Ohne Schuld und Sühne: Versuch einer Synthese der Lehren der défense sociale und der kriminalpolitischen Vorschläge der modernen deutschen Hirnforschung [1 ed.] 9783428535385, 9783428135387

Alexander Ruske unternimmt den Versuch, Verbindungen zwischen der Lehre der défense sociale, die nach dem zweiten Weltkr

155 90 2MB

German Pages 367 Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Ohne Schuld und Sühne: Versuch einer Synthese der Lehren der défense sociale und der kriminalpolitischen Vorschläge der modernen deutschen Hirnforschung [1 ed.]
 9783428535385, 9783428135387

Citation preview

Schriften zum Strafrecht Heft 219

Ohne Schuld und Sühne Versuch einer Synthese der Lehren der défense sociale und der kriminalpolitischen Vorschläge der modernen deutschen Hirnforschung

Von

Alexander Ruske

Duncker & Humblot · Berlin

ALEXANDER RUSKE

Ohne Schuld und Sühne

Schriften zum Strafrecht Heft 219

Ohne Schuld und Sühne Versuch einer Synthese der Lehren der défense sociale und der kriminalpolitischen Vorschläge der modernen deutschen Hirnforschung

Von

Alexander Ruske

Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hat diese Arbeit im Jahre 2010 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

© 2011 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0558-9126 ISBN 978-3-428-13538-7 (Print) ISBN 978-3-428-53538-5 (E-Book) ISBN 978-3-428-83538-6 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

1. Teil Die Lehren der Sozialverteidigung

13

A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln der Lehren der Sozialverteidigung . . I. Antike Wurzeln – Platon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die italienische scuola positiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Lehre der italienischen scuola positiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Das Verbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ursachen des Verbrechens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Der freie Wille in der scuola positiva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Bekämpfung des Verbrechens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Maßnahmen und Strafen bei Lombroso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Todesstrafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Maßregeln und Reformen bei Ferri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zusammenfassung und Einflüsse der scuola positiva auf die Lehre der Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Internationale Kriminalistische Vereinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Arbeit der IKV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Franz von Liszt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Lehren von Liszts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) von Liszt und die Lehren der Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . . . . 3. Adolphe Prins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15 16 21 21 22 24 27 29 31 33 34 38 40 42 47 48 56 58

C. Société internationale de défense sociale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Arbeit der SiDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Mindestprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Kriterium der Würde des Menschen und die Menschenrechte . . a) Der Rechtsbegriff der Menschenwürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Geistesgeschichtliche Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Religiöse Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Philosophische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Der Menschenwürdebegriff bei Immanuel Kant . . . . . . . . . . . .

63 65 74 78 78 84 84 87 91

6

Inhaltsverzeichnis c) Menschenwürde und Menschenrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Genueser Modifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Grundlagen der Genueser Modifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Rechtssystem der Genueser Modifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Die Antisozialität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Maßnahmen der Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Verfahren und Vollzug der Sozialverteidigungsmaßnahmen . . 4. Die Neue Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Philosophische Grundlagen der Neuen Sozialverteidigung . . . . . . . b) Die Strafrechtstheorie der Neuen Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . c) Das Strafrechtssystem der Neuen Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . aa) Praktische Aspekte des Strafrechtssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Das Verfahren der Neuen Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . . . . cc) Einzelne Maßnahmen und Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Positionierung der Neuen Sozialverteidigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Konservative Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

96 99 101 108 112 119 126 133 133 136 144 146 148 152 157 160

2. Teil Kriminalpolitische Vorschläge der modernen, deutschen Hirnforschung A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Ausgangspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ansätze zu einzelnen Hirnfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Entstehung des Bewusstseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Funktionen des Bewusstseins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das „Ich“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Emotionen und Gefühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Handlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ansätze von Wolfgang Prinz und Thomas Goschke . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Konzept von Gerhard Roth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Handlungssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Parkinsonsche Krankheit und Bereitschaftspotential . . . . . . . . . . . . . 3. Vetotheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Willensentscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Freiheit des Willens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Empfindung der Freiheit des Willens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Neuronale Grundlagen der Willensentscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Konstruktion der Freiheitsempfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

162 162 164 166 168 169 172 174 176 178 179 181 181 182 185 186 187 190 192 195 200

Inhaltsverzeichnis B. Kriminalpolitische Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler . . . . I. Stellungnahmen der Neurowissenschaftler zum Schuldprinzip . . . . . . . . . II. Exkurs: Reaktionen der Strafrechtswissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Reformansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Konservative Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Aktuelle Kriminalpolitische Konzepte der Hirnforscher . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Wahlmodell von Gerhard Roth und Grischa Merkel . . . . . . . . . . . 2. Das vertragstheoretische Modell von Michael Pauen und Gerhard Roth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7 205 205 210 211 213 218 218 231

C. Fazit und Aussicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237

3. Teil Synthesis A. Vorüberlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Menschenwürde und Willensfreiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Menschenwürde, Schuld, Vergeltung und Strafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Schuldstrafe bei Immanuel Kant und Friedrich Nietzsche . . . . . . 2. Die Begrenzungsfunktion des Schuldprinzips . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

241 241 241 253 255 261

B. Synthesis des Menschenbildes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 I. Die Freiheit des Willens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 II. Das Menschenbild und die Würde des Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Strafrechtsphilosophische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vertragstheoretischer Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Moralische Wertungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Strafrechtstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Begriff der Strafe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Prävention und Vergeltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Schuld und Verantwortlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Begrenzungsfunktion des Menschenwürdebegriffs und der Verhältnismäßigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Empirische Kriminologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Elemente des Strafrechts und Strafvollzugsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Maßnahmen und Strafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Individualisierung und unbestimmte Verurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zurechnungsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Gefährlichkeit und prädeliktisches Vorgehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Besserung und Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

274 274 274 277 282 282 287 292 299 302 310 310 316 321 324 328 332

8

Inhaltsverzeichnis

Schlussbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 Anhang 1: Mindestprogramm der Société Internationale de Défense Sociale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 Anhang 2: Die Satzung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung vom 01.01.1889 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 Anhang 3: Die geänderte Satzung der IKV von 1897 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 Anhang 4: Gesetzentwurf der Republik Cuba: Gegen die Antisozialität . . . . 346 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350 Sachwortregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363

Einleitung In den letzten Jahren erleben wir in Deutschland die Wiederkehr des „Ewigkeitsproblems“1 des freien Willens. Auslöser sind eine überschaubare Anzahl von Hirnforschern, namentlich Gerhard Roth, Wolf Singer und Wolfgang Prinz, welche die Abkehr vom Bild des Menschen als Wesen mit einem freien Willen propagieren.2 Mit ihren eingängig formulierten und vielfach publizierten Thesen haben sie in einer Vielzahl von Wissenschaftsbereichen Reaktionen3 hervorgerufen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Sei es aus der Philosophie, Theologie, Geschichtswissenschaft, Psychologie oder den Sozialwissenschaften. Überwiegend stießen sie allerdings auf Ablehnung, die Reduzierung des menschlichen Geistes auf die Erregung von Neuronen erschien nur Wenigen akzeptabel. Auch in der deutschen Rechtswissenschaft und dort besonders unter den Strafrechtswissenschaftlern wird aber wieder lebhaft über den Begriff des freien Willens und dessen Einfluss auf die Strafrechtsordnung debattiert.4

1

Lenckner, in: Schönke/Schröder, Vorbem. §§ 13 ff. Rn. 108a. Siehe dazu beispielhaft: Prinz, Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 20 ff.; Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: FS-Simon, S. 529 ff.; derselbe, Ein neues Menschenbild?; Roth, „Das Gehirn trickst das Ich aus“, in: Spiegel 52/2004, S. 116 ff.; derselbe, Aus Sicht des Gehirns. 3 Siehe dazu beispielhaft: Bieri, Unser Wille ist frei, in: Spiegel 2/2005, S. 124 f.; Birbaumer, Hirnforscher als Psychoanalytiker, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 27 ff.; Pauen, Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen aus der Hirnforschung; Völkel, Wohin führt der „neuronal turn“ die Geschichtswissenschaft?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 140 ff.; Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit; Tress/Heinz, Willensfreiheit zwischen Philosophie, Psychoanalyse und Neurobiologie; Hardegger, Willenssache: Die Infragestellung der Willensfreiheit durch moderne Hirnforschung als Herausforderung für Theologie und Ethik. 4 Siehe dazu beispielhaft: Detlefsen, Grenzen der Freiheit; Günther, Hirnforschung und strafrechtlicher Schuldbegriff, in: Kritische Justiz 2006, S. 116; Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung, in: JZ 2005, S. 313 ff.; Hirsch, Zur gegenwärtigen Diskussion über Willensfreiheit und Strafrecht, in: ZIS 2010, S. 62 ff.; Spilgies, Die Bedeutung des Determinismus-Indeterminismus-Streits für das Strafrecht; Schiemann, Kann es einen freien Willen geben?, in: NJW 2004, S. 2056 ff.; Lüderssen, Ändert die Hirnforschung das Strafrecht?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 98 ff.; Schild, in: NomosStGB, § 20 Rn. 7. 2

10

Einleitung

Warum aber muss sich ein Richter, der beurteilen soll, ob ein Angeklagter nach dem Strafgesetzbuch strafbar ist, die Frage nach der Freiheit der Willensentscheidung des Angeklagten stellen? Im deutschen Strafgesetzbuch jedenfalls sucht man vergebens nach einer solchen Voraussetzung. Das Problem wird gemeinhin bei der Schuld des Täters besprochen. Aber auch dafür hat der Gesetzgeber keine positive Definition gefunden, im Gesetz sind ausgewählte Gründe aufgezählt, welche die Schuld entfallen lassen, so wenn dem Delinquenten im Sinne des § 20 StGB die Einsicht fehlte, Unrecht zu tun, oder er nicht gemäß dieser Einsicht handeln konnte. § 46 I 1 StGB erklärt die Schuld sogar zur Grundlage der Zumessung der Strafe, nicht aber was sie überhaupt ausmacht. Der Große Senat für Strafsachen des Bundesgerichtshofes führte jedoch bereits Anfang der Fünfzigerjahre des letzten Jahrhunderts aus: „Schuld ist Vorwerfbarkeit. Mit dem Unwerturteil der Schuld wird dem Täter vorgeworfen, daß er sich nicht rechtmäßig verhalten, daß er sich für das Unrecht entschieden hat, obwohl er sich rechtmäßig verhalten, sich für das Recht hätte entscheiden können. Der innere Grund des Schuldvorwurfes liegt darin, daß der Mensch auf freie, verantwortliche, sittliche Selbstbestimmung angelegt und deshalb befähigt ist, sich für das Recht und gegen das Unrecht zu entscheiden, sein Verhalten nach den Normen des rechtlichen Sollens einzurichten und das rechtlich Verbotene zu vermeiden [. . .]“5.

Diesen Ansatz nehmen die genannten Hirnforscher meist zum Anlass ihrer Kritik an der deutschen Strafrechtsordnung und der Dogmatik des Schuldprinzips. Deswegen ist Gerhard Roth zufolge zu konstatieren, dass wir das Prinzip der persönlichen Verantwortung und der persönlichen Schuld und ihrer Begründung durch eine freie Willensentscheidung als wissenschaftlich nicht gerechtfertigt ablehnen müssen6, nach Wolfgang Prinz wird unserer Rechtssystem nur noch solange Bestand haben, wie uns die Inkompatibilität der alltagspsychologischen Intuitionen und wissenschaftlichen Erkenntnisse aushaltbar erscheint7 und Wolf Singer möchte, dass statt der Zugrundelegung subjektiver Schuld und eines fragwürdigen Freiheitsbegriffs, der Schweregrad abweichenden Verhaltens bewertet wird8. Ob diese Forderungen berechtigt sind, soll in der vorliegenden Arbeit nicht beurteilt werden, vielmehr wird der Frage nachgegangen, welche Konzepte bereits ersichtlich sind, die den Ausführungen der Hirnforscher entsprechen könnten. Denn es stellt sich zumindest für einen praktisch orientierten Juristen als sehr problematisch dar, einer Auffassung zu folgen, die 5

BGHSt 2, 194, 200. Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 544. 7 Prinz, Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 20, 26. 8 Singer, in: FS-Simon, S. 536; derselbe, Ein Neues Menschenbild, S. 65. 6

Einleitung

11

zwar das Schuldstrafrecht und alle damit zusammenhängenden Institutionen abschaffen möchte, dafür allerdings keine Alternativen anbietet, die den Schutz der Rechte des Menschen und der Rechtsordnung gewährleisten könnten. Thomas Hillenkamp mahnt, dass die binnendogmatischen Gerüste, die Generationen von Strafgelehrten und Strafrichtern der Beurteilung der Straftat zugrunde gelegt haben, kaum aufgefangen werden könnten. Er schreibt: „Antworten habe ich nicht, die Fragen mögen genügen. Sie zeigen, dass wir die durch die Dogmatik gewährleistete Rechtssicherheit, dass wir Bestimmtheit und Vorhersagbarkeit staatlichen Strafens verlören. Wir müssten die Grenzen der Straftat von neuem erfinden.“9

Um dieser Befürchtung entgegenzuwirken haben die Hirnforscher selbst in jüngster Zeit bereits einige kriminalpolitische Konzepte vorgelegt, die bestimmt sein sollen, die deutsche Strafrechtsordnung zu reformieren. Weil diese aber, wie sich zeigen wird, noch zu unvollkommen sind, um das bestehende „Gerüst“ des Strafrechts tatsächlich zu ersetzen, soll hier auch auf die kriminalpolitische Lehren der „défense sociale“ oder „Sozialverteidigung“ eingegangen werden. Diese lehnen – wie die genannten Hirnforscher – die klassischen Schuldbegriffe ab, haben den Hirnforschern jedoch nicht nur eine größere dogmatische Fundiertheit voraus, sondern hatten bereits Einfluss auf die praktische Ausgestaltung der Strafrechtsordnungen verschiedenster Länder. So können die kriminalpolitischen Konzepte der Sozialverteidigung auf die Erfahrungen eines Entstehungsprozesses zurückgreifen, der bereits in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts seinen Ursprung genommen hat und fortan weltweiten Anklang in den strafrechtswissenschaftlichen und kriminalpolitischen Reformdiskussionen fand. Es scheint sich daher anzubieten, die daraus resultierenden Erkenntnisse in der aktuellen Debatte wieder aufzugreifen. Zu diesem Zweck sollen hier zuerst die Lehren der défense sociale und deren weitreichende Wurzeln beschrieben werden. Es wird dabei zu zeigen sein, in welcher Weise sich die Sozialverteidigung von den Lehren der italienischen scuola positiva10 distanziert hat und welchen Einfluss die Begriffe der Menschenwürde und der Menschenrechte gewinnen konnten. Außerdem soll dargelegt werden, dass die Lehre der Sozialverteidigung zwei bestimmende Modifikationen erfahren hat, die neben vielen Übereinstimmungen auch einige fundamentale Differenzen aufweisen. 9 Siehe dazu: Hillenkamp, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 96. 10 Der Begriff scoula positiva bezeichnet hier nicht die philosophische Schule des Positivismus, sondern die kriminalistischen Lehren der Italiener Cesare Lombroso, Enrico Ferri und Raffaele Garofalo.

12

Einleitung

Im Anschluss daran folgt eine Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen der deutschen Hirnforscher und deren kriminalpolitischen Ansätzen. Dafür erscheint es sinnvoll, in einem ersten Schritt herauszuarbeiten, welche geistigen und physischen Fähigkeiten dem Menschen von den Hirnforschern zugeschrieben werden, um anschließend ihre daraus resultierenden Vorschläge für die Strafrechtswissenschaft und Kriminalpolitik zu erörtern. Allerdings haben die Hirnforscher Roth, Singer und Prinz bisher keine homogene Theorie zu den neuronalen Grundlagen geistiger Vorgänge entwickelt, es eint sie vor allem die Ablehnung des freien Willens und die Kritik am Schuldstrafrecht. Deswegen werden ihre neurowissenschaftlichen Argumente und Erkenntnisse in der vorliegenden Arbeit zusammengeführt. Hinsichtlich ihrer kriminalpolitischen Ansätze ist dies jedoch nicht möglich. Roth und Singer haben bisher drei eigenständige Konzepte entwickelt, die so unterschiedlich ausgestaltet sind, dass hierfür jeweils eine separate Darstellung geboten ist. Schließlich soll im dritten Teil der Arbeit der Versuch unternommen werden, eine Synthese aus den Lehren der Sozialverteidigung und den kriminalpolitischen Ansätzen der deutschen Hirnforscher zu entwickeln. Dafür werden die wichtigsten Elemente der jeweiligen Konzepte herausgearbeitet und auf ihre Gemeinsamkeiten hin untersucht.

1. Teil

Die Lehren der Sozialverteidigung A. Einführung Im Folgenden werden die Rechtslehren der Sozialverteidigung soweit beschrieben, dass sich die kriminalpolitischen Forderungen der Hirnforscher an ihnen messen lassen. Dies ist besonders schwierig, weil der Ausdruck Sozialverteidigung1 beziehungsweise die dahinter stehenden Gedanken solange existieren, wie es die Strafrechtswissenschaft gibt, wobei damit aber jeweils völlig unterschiedliche Gegenstände gemeint waren. Der Ausdruck Sozialverteidigung trägt keinen Begriff, der sich formallogisch dauerhaft und allgemeingültig definieren lässt, vielmehr ergibt sich sein Inhalt lediglich aus der praktischen Verwendung beziehungsweise aus der geschichtlichen Stellung und der jeweiligen komplexen Situation.2 Die Ermittlung der Wortbedeutung führt hier nicht zu einer entscheidenden Konkretisierung. Während die Verteidigung oder dèfense im Französischen beziehungsweise difesa im Italienischen noch jeweils die Abwehr eines Angriffs meint, wird das Wort sozial in ganz unterschiedlicher Bedeutung gebraucht. Es ist in dem jeweiligen Sprachgebrauch dem lateinischen Wort socius entlehnt, welches die Bedeutung gemeinsam, verbunden oder verbündet hat. Wäre damit jedoch nur der Schutz der Gemeinschaft gemeint, hätte der Ausdruck Gesellschaftsschutz den Sachverhalt in der deutschen Sprache treffender beschrieben. Es liegt also nahe, hier eine weitere Deutungsfacette des Wortes sozial einzubeziehen, und zwar den fürsorgenden Aspekt. Soziale Maßnahmen des Staates sind immer fürsorgender Natur. Man könnte also den Wortsinn jedenfalls dahingehend konkretisieren, dass die Lehre der Sozialverteidigung einen Schutz der Gesellschaft durch die Gesellschaft in gesellschaftlicher und fürsorgender Weise bezweckt.3 Dieser Ansatz führt – wie noch näher zu zeigen sein wird – zu der Mög1 Sozialverteidigung ist dabei in dieser Arbeit immer nur im juristisch/kriminologischen Sinne gemeint. 2 Melzer, Die Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 5 f. 3 So auch Melzer, Die Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 7.

14

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

lichkeit einer deutlichen Distanzierung der Sozialverteidigung von den Lehren der scuola positiva. Im Folgenden soll auch der Unterschied zwischen den Gedanken beziehungsweise Ansätzen zur Sozialverteidigung einerseits und den Lehren der Sozialverteidigung andererseits deutlich werden. Denn erst ein umfassendes Rechtskonzept kann mit den Erkenntnissen der Hirnforschung verglichen werden. Insofern findet hier eine weniger dogmatische als vielmehr pragmatische Bestimmung der Lehren der Sozialverteidigung statt. Es wird sich zeigen, dass solche Rechtslehren erst im Rahmen der Arbeit der „Internationalen Gesellschaft für Sozialverteidigung (Société internationale de défense sociale – SiDS)“, nach dem zweiten Weltkrieg, entwickelt wurden; dass jedoch auch diese formale Vereinigung nicht zu einer wissenschaftlichen Einigung führte. Vielmehr waren und sind die Konzepte zur Sozialverteidigung, ihre inhaltliche Ausgestaltung und ihre Grundlagen so uneinheitlich, dass die Anmerkung, die SiDS vertrete so viele Ansichten über die Sozialverteidigung wie sie Mitglieder habe, wohl nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Ideell zusammengehalten wird die Vereinigung nur durch ihren Konsens, manifestiert in dem hauptsächlich von Ivar Strahl in der ursprünglichen Fassung im Laufe des Jahres 1953 verfassten Mindestprogramm der SiDS4. Dieses enthält jedoch, worauf noch einzugehen sein wird, lediglich einige Leitgedanken für die Ausrichtung und Wirkung der SiDS. Verdienst des Mindestprogramms ist es also weniger, eine abschließende Dogmatik der Sozialverteidigung etabliert zu haben, als eine Abgrenzung zu anderen Lehren zu ermöglichen. Trotz der Vielfalt der Ansätze konnten sich aber im Rahmen der SiDS zwei Ausprägungen der Lehre der Sozialverteidigung herausbilden, welche die Arbeit der Vereinigung bis heute bestimmen. Diese sollen auch den Schwerpunkt der Darstellung in der vorliegenden Arbeit bilden. Zum einen sind da die „radikaleren“ und heute nur noch vereinzelten Vertreter, die den Lehren des italienischen Grafen Gramatica und seiner Schüler anhängen, zum anderen die Vertreter der so genannten „Neuen Sozialverteidigung“ (la défense sociale nouvelle), begründet von dem französischen Rechtsgelehrten Marc Ancel, dessen Lehren die wohl repräsentativsten Ansätze im Rahmen der Vereinigung darstellen. Es findet sich auch die Bezeichnung der modernen Sozialverteidigung für die Gesamtheit der Lehren, die im Rahmen der SiDS, also nach 1945, entwickelt wurden.5 Diese Differenzierung wird hier nicht vorgenommen, weil 4

Übersetzung von Theo Vogler, in: ZStW 1954, 646 ff.; Anhang Nr. 1. Rebhan, Franz Lizt und die moderne défense sociale; Melzer, Die Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 10; Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 18, 112. 5

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

15

– wie erwähnt – die Auffassung vertreten wird, eine vollständige Lehre der Sozialverteidigung hätte sich erst nach dem zweiten Weltkrieg gebildet. Außerdem kann wenigstens für die deutsche Strafrechtswissenschaft festgehalten werden, dass die Ausdrücke Sozialverteidigung und défense sociale eine Konkretisierung auf eben jene Nachkriegslehren erfahren haben6, die eine ausdrückliche Distanzierung von historischen Einflüssen und anderen Begriffen der Sozialverteidigung obsolet macht. So wird beispielsweise im Wörterbuch zur Inneren Sicherheit der Begriff der Sozialverteidigung als eine kriminalpolitische Theorie definiert, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Italien entstand und sich als alternatives Konzept zu den Straftheorien versteht, indem sie das „Recht zu strafen“ durch das Recht des Gesellschaftsschutzes ersetzt.7 Für die französische Rechtswissenschaft bestand hier ein größeres Problem, weil der Ausdruck défense sociale auch Bestandteil der dortigen klassischen Strafrechtslehren war.8 Zuletzt sind die Gedanken zur Sozialverteidigung auch nach dem Jahr 1945 wie dargelegt ausgesprochen vielfältig und teilweise konträr, es verbindet sie also weniger ihre materielle Ausrichtung, als die Zeit ihrer Entstehung beziehungsweise Formulierung. Hält man diese Differenzierung gleichwohl für sinnvoll, sei darauf hingewiesen, dass der Schwerpunkt der folgenden Erörterungen im Bereich der modernen Sozialverteidigung liegen wird.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln der Lehren der Sozialverteidigung Es kann und soll an dieser Stelle keine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung der Gedanken der Sozialverteidigung im europäischen Raum stattfinden, dies soll rechtshistorischen Studien vorbehalten bleiben. Trotzdem darf nicht der Eindruck vermittelt werden, die Lehren der Sozialverteidigung seien ohne wissenschaftlichen Kontext entstanden. Es wird auch notwendig sein auf die scuola positiva einzugehen, weil diese unbestritten wesentlichen Einfluss auf die Lehren der Sozialverteidigung 6 Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 419 ff.; Radtke, in: Münchner Kommentar zum Strafgesetzbuch, Vor §§ 38 ff. Rn. 26 f.; so auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 31 f. 7 Möllers, Sozialverteidigung, in: Lange/Gasch, Wörterbuch zur Inneren Sicherheit, S. 304. 8 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 26.

16

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

hatte und durch deren Darstellung die Grenzen der Lehren der Sozialverteidigung an Schärfe gewinnen.

I. Antike Wurzeln – Platon Selbstverständlich sind die Ansätze der Gelehrten in der Antike noch weit von einem schlüssigen Konzept der Sozialverteidigung entfernt, das Verdienst insbesondere Platons ist es, das Bestreben begründet zu haben, den reinen Sühnecharakter der Strafe in Zweifel zu ziehen, um den Schutz der Gesellschaft in den Vordergrund zu rücken. So lässt er Protagoras, in einem Gespräch über die Lehrbarkeit von Arete, zu Sokrates sagen: „Denn niemand bestraft die, die Unrecht tun deswegen, weil jemand Unrecht tat, wer nicht wie ein Tier unüberlegt einschreitet. Wer aber mit Überlegung unternimmt zu strafen, schreitet nicht wegen des vergangenen Unrechts ein – denn er könnte das Getane doch nicht ungeschehen machen –, sondern um des zukünftigen willen, damit nicht wieder jemand Unrecht tue, weder derselbe noch ein anderer, der ihn bestraft sah. Und indem er einen solchen Gedanken hat, denkt er, Tüchtigkeit sei anerziehbar: wegen der Abschreckung straft er doch wohl“9.

Dabei wird unterschieden zwischen dem tierischen, impulsiven Einschreiten gegen denjenigen der Unrecht tut und dem überlegten Strafen. Das überlegte Strafen aber sei immer von präventiven Erwägungen getragen. Platon differenziert bereits in spezial- und generalpräventive Aspekte. Die Sühne des begangenen Unrechts tritt vollständig in den Hintergrund, denn die Strafe könne das Getane nicht ungeschehen machen. Die Tüchtigkeit, deren Bestandteile die Gerechtigkeit, Besonnenheit, Frömmigkeit, Klugheit und Tapferkeit sind, soll, bis auf einen gewissen hervorstechenden Grad, erlernbar sein.10 Die Veranlagung des Individuums spielt dabei eine untergeordnete Rolle. In Gesetze, dem letzen großen Werk Platons, werden seine Konzeptionen noch detaillierter ausgearbeitet. So lässt er die Figur des namenlosen Atheners11 darin ausführen: „Denn gegen den gefährlichen und schwer heilbaren oder ganz unheilbaren Frevelmut der anderen kann man sich nicht anders schützen als durch Kampf und siegreiche Abwehr und durch unerbittliche Strafe; das aber zu leisten ist nur eine Seele im Stande, die von edlem Zorn erfüllt ist. Was aber diejenigen Übeltäter anbelangt, die zwar freveln, aber doch noch heilbar sind, so muss man sich vor 9

Platon, Protagoras, S. 43. Platon, Protagoras, S. 49 ff. 11 Der namenlose Athener gibt wohl die Auffassung Platons wieder (Schöpsdau, Die soziale und rechtliche Stellung der Fremden in Platons Nomoi, in: Riemer/Riemer, Xenophobie – Philoxenie, S. 115). 10

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

17

allem darüber klar sein, dass es keinen Ungerechten gibt, der freiwillig Unrecht tut. [. . .] Bemitleidenswert ist ja freilich unter allen Umständen der Ungerechte und mit Schlechtigkeit Behaftete, aber üben darf man das Mitleid nur gegen den noch heilbaren Übeltäter; [. . .]“12.

Platons Differenzierung in heilbare und unheilbare Delinquenten ist bereits deswegen interessant, weil sie seine Grundauffassung gegenüber den Tätern und ihren Taten konkretisiert. Der Ausdruck Heilung bezeichnet herkömmlich den Prozess der Herstellung oder Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Integrität aus einem Leiden oder einer Krankheit. Jeder Übeltäter wäre demnach als ein psychisch kranker Mensch zu betrachten. Im Sinne des Präventionsgedankens ist es dann sinnvoll, gegen denjenigen milde vorzugehen, dessen Krankheitszustand heilbar ist, gegen die Unverbesserlichen aber die notwendigen Abwehrmaßnahmen zu treffen. Platon begründet dieses Vorgehen jedoch mit der Unfreiwilligkeit der unrechten Tat. Dazu lässt er den Athener an anderer Stelle darlegen: „Dass der Ungerechte wider Willen handelt. Denn der Ungerechte ist doch ein böser Mensch, der böse Mensch aber ist wider Willen böse. Eine freiwillige Handlung aber kann nicht wider Willen vollzogen werden; das wäre ein Widersinn. Wer also die Ungerechtigkeit als etwas Unfreiwilliges ansieht, der muss auch jede ungerechte Handlung als eine unfreiwillige ansehen. Und dazu will ich mich auch jetzt ausdrücklich bekennen: ich bin der Ansicht, dass wer auch immer Unrecht verübt, dies wider Willen tut.“13

Unklar bleibt allerdings, warum Platon gegen den Unheilbaren mit vollem Zorn14 vorgehen möchte. Dieser Rachegedanke gegenüber dem unheilbaren Delinquenten scheint nur wenig mit den übrigen Ausführungen vereinbar, wenn Platon nicht davon ausgeht, dass auch der Unheilbare, durch die abschreckende Wirkung der Strafe zu gerechtem Handeln angehalten werden könne oder die unerbittliche Strafe letztlich in der Entfernung des Unheilbaren aus der Gesellschaft liegen soll. Und so führt er, im Zusammenhang mit der Auswahl des Staatsvolkes, aus: „Die beste Säuberung ist schmerzvoll, entsprechend den starken Arzneien und Heilmitteln: sie schreitet mit strengem Gericht zur rächenden Strafe und scheut vor Tod und Verbannung als letztem Strafmittel nicht zurück. Denn die schwersten Übeltäter, diejenigen nämlich, die unheilbar und darum der größte Verderb für den Staat sind, pflegt sie gewaltsam zu beseitigen“15.

Für die Verbannung schlägt er die Gründung einer Kolonie außerhalb des Staatsgebietes vor, um die Säuberung milder wirken zu lassen.16 12 13 14 15 16

Platon, Platon, Platon, Platon, Platon,

Gesetze, Gesetze, Gesetze, Gesetze, Gesetze,

Band Band Band Band Band

I, S. 150 f. II, S. 362. I, S. 151. I, S. 156 f. I, S. 157.

18

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Im neunten Buch der Gesetze präzisiert Platon seine Ausführungen zur Strafrechtsordnung. Verbrechen kämen danach auch in einem Staat mit trefflicher Verwaltung und dem Geist wahrer Sittlichkeit vor. Deswegen müsse auch hier der Gesetzgeber zur Vorbeugung und Verhütung Strafandrohungen vorsehen, um dem krankhaften Trieb, der sich als Folge alter, ungesühnter Missetaten im Menschen entwickelt habe, entgegenzuwirken.17 Die Krankheit der Seele müsse, sofern sie heilbar ist, geheilt werden, indem das Gesetz „[. . .] den Täter belehrt und einen Zwang auf ihn ausübt derart, dass er sich überhaupt nicht wieder freiwillig einer solchen Missetat erdreistet, oder dass wenigstens seine Neigung zu Verfehlungen dieser Art eine erhebliche Abmilderung erfährt. Das kann durch Taten oder Worte unter wirksamer Beihilfe von Freude und Schmerz, von Auszeichnung und Ehrentziehung, durch Geldbuße oder auch Geschenke oder auf welche Weise nun immer erreicht werden. Jedenfalls ist eben das die eigentliche Aufgabe einer wirklich trefflichen Gesetzgebung, es dahin zu bringen, dass die Ungerechtigkeit verabscheut, die Gerechtigkeit aber geliebt oder wenigstens nicht gehasst werde. Was aber denjenigen betrifft, den der Gesetzgeber als nicht mehr heilbar befunden hat, welche gesetzliche Strafe wird er über ihn verhängen? Auf Grund der Erkenntnis, dass bei allen solchen Menschen ein längeres Leben für sie selbst nur von Übel ist und dass durch ihre Beseitigung den übrigen Menschen ein doppelter Nutzen erwächst, erstens insofern, als ihr warnendes Beispiel den anderen zur Abschreckung von Verbrechen dient, sodann dadurch, dass der Staat auf diese Weise seine Verbrecher los wird, muss der Gesetzgeber unbedingt auf solche Vergehen als Strafe den Tod setzen; eine andere Möglichkeit gibt es nicht“18. Am Beispiel des Tempelraubes führt Platon aus, dass in erster Linie demjenigen, der von dem krankhaften Trieb gefangen ist, in das Gewissen geredet werden muss. Er solle die Götter um Beistand anrufen, sich nur noch mit guten Menschen umgeben und als letzte Rettung seiner Seele solle er dem Leben entsagen, weil der Tod das bessere Los sei.19 Damit will Platon schon vor dem Verbrechen auf den zukünftigen Täter einwirken; sei es aber trotzdem zu dem Verbrechen gekommen, soll der Täter gebranntmarkt, mit Geißelhieben gezüchtigt und nackt über die Landesgrenzen gejagt werden, damit ihn die Wucht dieser Strafe zur Besinnung bringe und bessere. „Denn keine dem Gesetz gemäß vollzogene Strafe schafft Unheil, sondern bewirkt in der Regel von zwei Dingen eines: entweder nämlich macht sie den Bestraften geradezu besser oder sie mindert wenigstens das Maß seiner Schlechtigkeit.“20 Wenn aber ein gebildeter Bürger ein solches Verbrechen begeht, 17 18 19

Platon, Gesetze, Band II, S. 351 f. Platon, Gesetze, Band II, S. 365 f. Platon, Gesetze, Band II, S. 353.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

19

will ihn Platon als Unheilbaren ansehen, weil er sich trotz seiner Bildung und Erziehung des Verbrechens nicht enthalten hat. Dieser müsse, als warnendes Beispiel für die anderen, mit dem Tode bestraft und sein Leichnam über die Landesgrenzen geschafft werden.21 Platon lässt somit das soziale Milieu des Täters in die Strafzumessung einfließen. Häufig hat der gebildete Bürger dabei weniger einschneidende Strafen zu erwarten, als ein Fremder oder Sklave, hat sich der Bürger jedoch in Platons Terminus als unheilbar erwiesen, soll nur noch dessen Tötung in Betracht kommen. Obwohl also hier Charakteristika späterer Ideen eines präventiven Strafrechts vorweg genommen werden, ist die Härte der vorgeschlagenen Maßnahmen deutliches Zeichen einer martialischeren Denkweise, als sie heute gemeinhin vertreten wird, oder den Lehren der Sozialverteidigung zugrunde liegen kann. Insbesondere aber der mehrfach angesprochenen Beseitigung der unheilbaren Verbrecher liegen auch wenig plausibilisierte Erwägungen zur dadurch erstrebten Abschreckung und „Reinigung“ der Gemeinschaft zugrunde. Platon macht auch nicht deutlich, wie sich die Unheilbarkeit diagnostizieren lässt, das wiederholte deliktische Handeln des Täters kann wohl nicht einziges Kriterium sein. Er differenziert dahingehend zwischen dem unheilbar kranken und dem irrsinnigen Verbrecher, wobei er darlegt, dass der Irrsinn aufgrund hohen Alters, als Folge einer Krankheit oder kindischer Geistesverfassung vorkommt.22 Bei einem Irrsinnigen „[. . .] soll der Schadensersatz, den er an den Geschädigten zu leisten hat, durchaus nur den einfachen Betrag des Schadens ausmachen und von allen sonstigen Strafen soll Abstand genommen werden, ausgenommen den Fall, dass er durch Tötung eines Menschen seine Hände mit Mord befleckt hat: dann soll er ein Jahr lang außer Landes auf fremdem Grund und Boden wohnen [. . .]“23. Während also dem irren Verbrecher entweder keine Strafe oder nur eine zeitlich sehr begrenzte Verweisung aus dem Lande droht, muss der unheilbar kranke Verbrecher mit dem Tode rechnen. Bei der Abgrenzung der Begriffe ergeben sich jedoch erhebliche Schwierigkeiten. Platon zeichnet nur schematische Umrisse der Geisteszustände, die seine Klassifizierung begründen. Der Richter, dem Platon die Beurteilung des Delinquenten zuweist, hätte kaum analytische Kriterien und müsste damit willkürlich differenzieren. Bemerkenswert ist auch, dass es Platon hinsichtlich des unheilbaren Verbrechers offenbar nicht auf die Art der Verbrechen ankommt und er die zuvor angesprochene Bildung einer Kolonie oder andere Formen der Separa20 21 22 23

Platon, Platon, Platon, Platon,

Gesetze, Gesetze, Gesetze, Gesetze,

Band Band Band Band

II, II, II, II,

S. S. S. S.

353. 353. 369. 369.

20

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

tion außerhalb und innerhalb des Staates, für die Zeit nach der Gründungsphase, nicht mehr in Erwägung zieht. Dadurch wäre jedenfalls dem, von ihm immer betonten, schlechten Einfluss auf die anderen Mitglieder der Gemeinschaft entgegengewirkt. Denn für Platon scheint, im Gegensatz zu einigen Vertretern der nachfolgend zu beschreibenden scuola positiva, die Veranlagung nur eine unbedeutende Rolle im Vergleich zur Erziehung und Bildung zu spielen. Jedenfalls sollen die Verfehlungen des Vaters nicht seiner Familie zu Last gelegt werden; nur wenn bereits der Vater, Großvater und Urgroßvater zum Tode verurteilt worden sind, soll die Familie des Landes verwiesen werden24. Die Nachkommen eines Verbrechers scheinen nach Platons Auffassung demnach keine überdurchschnittliche Neigung zum Verbrechen zu haben. Platon legt außerdem besonderen Wert auf die Wiedergutmachung des Schadens, diese will er in die Strafrechtsordnung integrieren, um den Geschädigten und den Täter miteinander zu versöhnen und aus Feinden Freunde zu machen25. Auch für die Lehren der Sozialverteidigung und die scuola positiva liegt hier ein wichtiger Aspekt. Außerdem will er drei Arten von Gefängnissen einführen. „Eines ist das allgemeine Gefängnis am Markt, wo die meisten Übeltäter zu gewöhnlichem Gewahrsam untergebracht werden, ein zweites liegt in der Nähe des Gebäudes für die nächtliche Versammlung, die sogenannte Besserungsanstalt, und ein drittes mehr in der Mitte der freien Landschaft, an einer öden und möglichst schauerlichen Stätte, deren sagenhaft geheimnisvoller Name auf strafende Gerechtigkeit hindeutet.“26 Dabei ist nur das Gefängnis am Markt eigentliches Strafgefängnis, die anderen beiden Einrichtungen dienen der Besserung oder Separierung der Verbrecher, je nach Heilbarkeit ihrer geistigen Erkrankung. Im Hinblick auf die Lehren der Sozialverteidigung sind dabei vor allem die Besserungsanstalten von Interesse. Platon will die heilbaren Verbrecher hier für längere Zeit ohne Kontakt zu anderen Bürgern unterbringen. Lediglich besonders geeignete Personen könnten auf sie einwirken, um sie zu bessern und ihr Seelenheil zu fördern27. Platon beschreibt die Besserungsanstalten im Zusammenhang mit den Verbrechen der Gottesleugnung und Gotteslästerung. Ihm scheint es also vor allem darum zu gehen, die Menschen dort zur Religiosität beziehungsweise zum richtigen Glauben zu erziehen. Aber auch in anderen Teilen seiner Ausführungen zur Strafrechtsordnung spielen religiöse Aspekte eine entscheidende Rolle, die für die Lehren der Sozialverteidigung nicht relevant sind. 24 25 26 27

Platon, Platon, Platon, Platon,

Gesetze, Gesetze, Gesetze, Gesetze,

Band Band Band Band

II, II, II, II,

S. S. S. S.

356. 365. 434. 435.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

21

Abschließend kann zusammengefasst werden, dass die Lehren der Sozialverteidigung und der Entwurf einer Strafrechtsordnung von Platon nur in ihrer grundsätzlich präventiven Ausrichtung übereinstimmen, Platons Entwurf aber wesentlich stärker auf Abschreckung durch Drohung mit, aus heutiger Sicht, drakonischen Strafen ausgerichtet ist. Die Einrichtung von Besserungsanstalten und die Schadenswiedergutmachung durch den Täter sind fraglos Ideen, die ihrer Zeit weit voraus waren, die Ausgestaltung dieser Einrichtungen weicht jedoch erheblich von nachfolgenden Konzepten ab. So sei hier nur beispielsweise infragegestellt, ob eine fünf Jahre andauernde Isolation des Täters von anderen Bürgern, wobei dem Täter bei fehlender Besserung der Tod droht, tatsächlich zu einer Läuterung führen kann, die letztlich eine Reintegration in die Gesellschaft ermöglicht.

II. Die italienische scuola positiva Die Weite des Schrittes von den Antiken Wurzeln zur positivistischen kriminologischen Schule Italiens soll nicht den Eindruck hervorrufen, es hätte im Laufe dieser mehr als 2000 Jahre keinen Zufluss zum Ideenfeld der Sozialverteidigung gegeben. Selbst die Lehren eines Vordenkers des klassischen Strafrechts wie Cesare Beccaria weisen verschiedene Gedanken auf, die von den Sozialverteidigern aufgegriffen werden konnten. So fordert auch Beccaria in seiner so berühmten Schrift „Über Verbrechen und Strafen“ die konsequente Ausrichtung des Strafrechts am Maßstab der Prävention.28 Gleichwohl konnte erst das Entstehen der positivistischen Schule der Kriminologie den Weg zu einer Lehre der Sozialverteidigung bereiten, die sich weitgehend von der klassischen Strafrechtslehre unterscheidet. 1. Die Lehre der italienischen scuola positiva Die entscheidenden Werke der Begründer der scuola positiva Cesare Lombroso, Enrico Ferri und Raffaele Garofalo entstanden im ausgehenden 19. Jahrhundert. Diese Zeit war geprägt von einer allgemeinen Wissenschafts- und Technikbegeisterung. Die Lehren des philosophischen Positivismus und Evolutionismus29 hatten im Gedankengut der Forscher Fuß gefasst. Auguste Comte hatte ein Weltbild entworfen, in dem die empirische Wissenschaft, ausgehend von der Interpretation des positiven Befundes, das Gerüst einer Weltkultur und Religionsersatz bilden sollte. Charles Darwin hatte im Jahre 1871 sein Hauptwerk Die Abstammung des Menschen veröffentlicht. Die Naturwissenschaften weiteten ihr Einflussgebiet aus und 28 29

Beccaria, Über Verbrechen und Strafen, S. 84, 164 ff. und 174 ff. Ochs, Die Lehre Lombrosos, S. 17.

22

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

nahmen sich vor, alles Metaphysische und Transzendente, nicht empirischtatsächlich Fassbare, aus der Wissenschaft zu verdrängen. Jedes über das rein Funktionale hinausgehende sinnhafte Begreifen, jede wertende Zwecksetzung im Ablauf des Seins verfiel damit dem Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit und übrig blieb für den Bereich wissenschaftlichen Denkens nur das äußere Nebeneinander tatsächlicher Gegebenheiten.30 Diese kausalen Geschehensabläufe sollten nicht nur die äußere Welt, die gesellschaftlichen Strukturen und sozialen Verhältnisse bestimmen, sondern auch jede individuelle Einzelregung des menschlichen Geistes. Die Theorien Darwins und anderer Naturwissenschaftler gaben der ungesteuerten, kausalen Welt einen Zweck, der mit religiösen oder philosophischen Ansätzen konkurrieren konnte. Es war also nicht verwunderlich, dass gerade der Mediziner Lombroso erstmals die persönlichen und sozialen Ursachen des Verbrechens und mögliche Gegenmaßnahmen systematisch untersuchte und damit nicht nur die Lehren der scuola positiva ins Leben rief, sondern auch der modernen Kriminologie den Weg bereitete.31 Während er sich jedoch hauptsächlich der Kriminalanthropologie widmete, waren es die Juristen Ferri und Garofalo, die, von seinen Ansätzen inspiriert, der neuen Wissenschaft Kriminologie32 zum Durchbruch verhalfen. Im Folgenden sollen die Lehren der genannten Vertreter der scuola positiva möglichst prägnant beschrieben werden, obschon die Darstellung nur einen kursorischen Überblick über ihre Gedankengänge bieten kann. a) Das Verbrechen Für Lombroso war die erste Bedingung, damit eine Handlung als antisozial, also als Verbrechen aufzufassen sei, dass sie die Tat einer Minderheit ist. Sei die Handlung durch die Mehrheit der Bevölkerung gebilligt, werde sie zu einer normalen Handlung.33 Hierbei ist also die objektive Sozialschädlichkeit des Verhaltens irrelevant, ein Verhalten kann ein Verbrechen 30

Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 15. An dieser Stelle sei aber auch auf die zweite große kriminologische Schule der Jahrhundertwende hingewiesen. Diese wurde von Alexandre Lacassagne in Lyon begründet und orientierte sich anfangs sehr an der italienischen Schule Lombrosos. Lacassagne stellte später jedoch unter dem Einfluss des Soziologen Gabriel Tarde zunehmend insbesondere die sozialen Ursachen des Verbrechens heraus und entfernte sich damit von der Lehre Lombrosos und seiner Schüler. 32 Garofalo veröffentlichte 1885 sein Hauptwerk „Criminologia“ und prägte damit erstmals den Begriff der Kriminologie. 33 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band I, S. 77. 31

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

23

sein, obwohl es keinen Schaden in der Gesellschaft verursacht, einzig das soziale Werturteil ist von Belang. Lombroso bediente sich dabei der Unterscheidung zwischen sozial normalem und antisozialem Verhalten. Genauso kann das Gesetz eine Handlung mit Strafe bedrohen, die bereits so allgemein üblich und akzeptiert ist, dass es sich dabei nicht, beziehungsweise nicht mehr, um ein Verbrechen handelt. Ein solches Verhalten sei als Pseudoverbrechen zu qualifizieren34. Grundlage des Verbrechens sei dabei aber immer die physiologische Abartigkeit des Täters. Das Verbrechen im Sinne Lombrosos ist also, trotz seiner soziologischen Definition, als im Kern biologisch zu verstehen. Denn in der Denkweise Lombrosos unterscheidet sich derjenige, dessen Verhalten sich von der Majorität unterscheidet, auch physiologisch von ihr. Das soziale Unwerturteil ist gewissermaßen Indikator der biologischen Differenz. Auch die Definition des so genannten natürlichen Verbrechens bei Garofalo geht von der biologischen Abnormalität des Täters aus. Ein solches Verbrechen liegt danach vor, wenn eine schädliche Handlung die Gefühle verletzt, die in allgemeiner Übereinstimmung den moralischen Sinn einer Gesellschaft ausmachen.35 Dies seien die grundlegenden altruistischen Gefühle des Mitleids und der Rechtschaffenheit. Der moralische Sinn sei nicht bewusst, angeboren und instinktiv und damit nicht der individuellen Urteilskraft, aber einem ständigen evolutionären Wandel unterworfen36. Da der moralische Sinn aus den Erfordernissen der Umweltanpassung entstanden ist und sich in ständiger Umformung befindet, unterliegt auch das natürliche Verbrechen derselben Variierung. Nach Garofalo ist das natürliche Verbrechen eine Handlung, die dem moralischen Sinn der Gesellschaft zuwiderläuft, weil der Handelnde, gleich dem Ergebnis einer körperlichen Missbildung, eine psychische Anomalie aufweist, die seinen moralischen Sinn beeinträchtigt.37 Dabei muss davon ausgegangen werden, dass der moralische Sinn bei jedem Individuum unterschiedlich ausgeprägt ist, eine Abnormalität also nur dann vorliegen kann, wenn eine erhebliche Abweichung von dem durchschnittlichen moralischen Sinn einer Gesellschaft vorliegt. Der Handelnde wird, im Gegensatz zu einer durchschnittlichen Vergleichsperson seines Kulturvolkes, nicht durch die Furcht vor seinem Mitleid mit dem Leid des Verletzten von der betreffenden Handlung abgehalten. Ferri war dagegen der Auffassung, es bedürfe bei so jungen Wissenschaften, wie der Soziologie und Anthropologie des Verbrechens, noch keiner 34 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band II, S. 275 ff. 35 Garofalo, Criminology, S. 6. 36 Garofalo, Criminology, S. 9 ff. 37 Garofalo, a. a. O.

24

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Definition des Verbrechens selbst. Es sei immer noch ein Rest metaphysischer Gewohnheit, wenn man danach strebt vor allem anderen Definitionen zu geben.38 Wenn man aber eine Definition des natürlichen Verbrechens haben wolle, sei die Garofalos originell und fruchtbar, aber nicht vollständig.39 Auch die Verletzung anderer Gefühle als Mitleid oder Rechtschaffenheit sollen ein natürliches Verbrechen begründen können und ein mittleres Maß dieser Gefühle existiere nicht, weil diese bereits in unterschiedlichen Klassen der Gesellschaft variieren würden. Außerdem seien diese sittlichen Gefühle nur ein indirektes Kriterium von Handlungen, sie seien nur aus einem anderen Kriterium abgeleitet, nämlich den jeweils gegebenen Existenzbedingungen.40 Strafbare Handlungen sind danach also solche, welche, durch individuelle und antisoziale Motive bestimmt, die Existenzbedingungen stören und die in einem gegebenen Moment vorhandene mittlere Moralität eines Volkes verletzen.41 b) Ursachen des Verbrechens Es kann hier zwischen Ursachen des Verbrechens unterschieden werden, die in der Person des Verbrechers liegen und solchen, die außerhalb seiner Person zu suchen sind. Bezüglich der Ursachen in der Persönlichkeit des Verbrechers hat insbesondere Lombroso mit seiner Theorie des geborenen Verbrechers zweifelhafte Berühmtheit erlangt. Ursprünglich ging Lombroso davon aus, dass jeder Verbrecher ein geborener Verbrecher sei, später revidierte er sich und kategorisierte bestimmte Verbrechergruppen. Neben eben dem geborenen Verbrecher, der 35 % aller Verbrecher repräsentiere42, unterschied Lombroso die Verbrecher aus Leidenschaft, irre Verbrecher, zu denen die Alkoholiker, die Hysteriker und die Halbverrückten gehören sollten, und die Gelegenheitsverbrecher, zu denen er die scheinbaren Verbrecher, die Kriminaloiden, die Gewohnheitsverbrecher und die geheimen Verbrecher zählte. Der geborene Verbrecher bilde eine eigene menschliche Art, den so genannten homo delinquens, der sich durch verschiedenste psychische Abnormalitäten und somatische Abweichungen auszeichne. Lombroso zufolge bildeten sich die höheren Nervenzentren, die das moralische Verhalten des Menschen beeinflussen, erst im Laufe der Entwicklung des menschlichen Geschlechts.43 Der homo delinquens stehe auf der mora38

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 40. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 41. 40 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 42. 41 Ferri, a. a. O.; Ferri zitiert dabei Colajanni, welcher die Definitionen des Verbrechens von Garofalo, von Liszt und Ferri vereint haben soll. 42 Lombroso, Die Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 326. 43 Ochs, Die Lehre Lombrosos, S. 31. 39

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

25

lischen Entwicklungsstufe der Urvölker oder Wilden, für die Verbrechen ebenfalls normal seien. Lombroso glaubt außerdem erkannt zu haben, dass die Entwicklung des Individuums zum erwachsenen Menschen eine gedrängte Rekapitulation der Entwicklung des modernen Kulturmenschen sei.44 Daher seien Kinder einer bestimmten Entwicklungsstufe, bezogen auf ihren moralischen Sinn, mit dem homo delinquens oder Wilden zu vergleichen. Das Kind überwinde jedoch diese Entwicklungsstufe mit Ausbildung der höheren Nervenzentren, der geborene Verbrecher bleibe auf dem moralischen Niveau eines Kindes oder Wilden und stelle demnach einen evolutionären, pathologisch bedingten Atavismus dar. Seine höchsten Nervenzentren könnten die Wirkung der unteren Nervenzentren, wie bei der Epilepsie, nicht mehr hemmen, sodass diese ungehindert auf äußere Reize reagieren würden.45 Das habe zur Folge, dass der homo delinquens, so sich die Umstände entsprechend darstellen, nicht zwangsläufig, aber mit großer Wahrscheinlichkeit Verbrechen begehen werde. Der Atavismus beschränke sich jedoch nicht nur auf die Funktionen der höheren Nervenzentren, er zeige sich auch physiologisch, psychisch und anatomisch.46 Auf eine umfassende Erörterung dieser Anomalien, denen sich Lombroso ausführlich insbesondere in seinem zweibändigen Werk Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung widmet, soll hier verzichtet werden. Diese Darstellungen Lombrosos würden zu großen Teilen nur grotesk wirken, hätten sie nicht so unheilvolle Auswirkungen gehabt. Es sei hier also nur hervorgehoben, dass Lombroso glaubte, bei dem geborenen Verbrecher würde sich, genauso wie bei einem Wilden, eine geringe Schädelkapazität, fliehende Stirn, Vorspringen der Schläfenbogenlinien, gewaltige Entwicklung der Kiefer und Jochbögen, größere Dicke der Schädelknochen, starke Pigmentation der Haut, der Lemuren-Fortsatz des Unterkiefers, große Ohren, dichtes krauses Haar, herabgesetztes Berührungs- und Schmerzempfinden, Gefühlsabstumpfung, Frühzeitigkeit sexueller Regungen, herabgesetzte Verstandestätigkeit, Faulheit, Haltlosigkeit, Flüchtigkeit seiner Leidenschaften, Gewohnheit zu Tätowierungen, reichliche Gebärdensprache, Personifikation unbelebter Dinge und viele weitere Merkmale zeigen47, die seinen Nationaltypus so sehr verwischen würden, dass der zum Beispiel italienische Verbrecher nicht von dem deutschen unterschieden werden könne.48 Diese aufgezählten Merkmale sollen auch bei 44

Siehe dazu: Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 270. Lombroso, Neue Fortschritte in den Verbrecherstudien, S. 269. 46 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band I, S. 236. 47 Lombroso, Die Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 326 f. 48 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band I, S. 236. 45

26

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

dem irren Verbrecher zu finden sein; wesentlicher Unterschied zum geborenen Verbrecher sei lediglich, dass der irre Verbrecher seine Taten ohne erkennbare Ursache begehe.49 Der Gelegenheitsverbrecher, dessen Degenerationsgrad zwischen dem homo delinquens und dem „normalen“ Menschen liege, werde, neben seiner schlechten Veranlagung, hauptsächlich durch Umwelteinflüsse zu dem Verbrechen verleitet.50 Die dabei von Lombroso definierten Untergruppen sind höchst widersprüchlich und gehen oft ineinander über. Es wird daher hier auf eine detailliertere Darstellung verzichtet. Jedenfalls sollen für die Taten des Gelegenheitsverbrechers und des Verbrechers aus Leidenschaft die äußeren Umstände von wesentlich größerer Bedeutung sein, als bei geborenen Verbrechern oder irren Verbrechern. Mit den äußeren Umständen setzt sich Lombroso in seinem Werk Die Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens umfassend auseinander. Er geht dabei auf unterschiedlichste Umstände ein, beispielsweise die klimatischen und meteorologischen Bedingungen, die Nahrungsmittelversorgung, die Bevölkerungsdichte und die Erziehung, entscheidender bleiben für ihn aber immer die rassischen und biologischen Anlagen in der Person des Täters51. Die genetischen und rassischen Dispositionen können demzufolge durch äußere Umstände nur verstärkt oder gehemmt werden. Die Umstände sollen häufig sogar lediglich Symptome der Anlagen des Täters sein. Auch Ferri52 und Garofalo53 greifen die Lehre vom geborenen Verbrecher auf und bestätigen dessen vermeintliche physiologische und psychologische Abnormitäten. Die Kategorisierung der Verbrecher in die beschriebenen Klassen bei Lombroso ist jedoch wesentlich durch die entsprechenden Ausführungen bei Ferri beeinflusst54; vor diesen war Lombroso nämlich davon ausgegangen, dass jeder Verbrecher als ein solcher geboren werde. Auch misst Ferri den außerhalb der Person liegenden Faktoren einen wesentlich stärkeren Einfluss bei. Er tritt insbesondere der Auffassung entgegen, die Rasse sei allein entscheidender Faktor, der genügen würde, die verbrecherische Anlage eines Volkes oder eines Individuums zu erklären, Armut und soziales Elend sind danach ebenso gewichtige Faktoren.55 Die Entwicklung zweier genetisch gleich veranlagter Personen soll, durch unterschiedliche 49

Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band II, S. 141 ff. 50 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band II, S. 312 ff. 51 So auch Ochs, Die Lehre Lombrosos, S. 57. 52 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 29 ff. 53 Garofalo, Criminology, S. 89 f. 54 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 85 ff. 55 Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 32 ff.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

27

soziale und ökonomische Umstände, in vollständig unterschiedliche Richtungen laufen können. c) Der freie Wille in der scuola positiva Die Vertreter der scuola positiva beschreiben, mehr oder weniger ausdrücklich, ein vollständig im naturwissenschaftlichen Sinne kausales Weltbild, in dem jede menschliche Handlung und jedes geistige Ereignis determiniert ist. In dieser Systematik kann ein Verbrecher keinen freien Willen haben, sich gegen die Begehung des Verbrechens zu entscheiden.56 Der Begriff der Willensfreiheit bedeutet für Ferri, dass trotz des beständigen, vielfachen Druckes, welchen die Umgebung auf das Individuum ausübt, und trotz des inneren Kampfes verschiedener Motive doch die letztliche Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten ausschließlich dem Willen des Individuums angehört.57 Zwei wesentliche Gründe sprechen bei ihm aber gegen die Willensfreiheit, zum einen die Erkenntnisse der psychologischen Forschung, zum anderen die erheblichen praktischen und theoretischen Schwierigkeiten, die eine solche Lehre hervorruft. Ferri beschreibt die Willenfreiheit als eine Illusion des Bewusstseins, welche dadurch zustande komme, dass wir uns der psycho-physischen Voraussetzungen und Vorläufer der Willensbestimmung nicht bewusst werden. Wie äußere Ereignisse als spontan und zufällig wahrgenommen werden, wenn ihre Ursachen unbekannt sind, werden die unterbewussten Entscheidungen dem freien Willen zugeschrieben.58 Zum Beweis dieses Ansatzes bedient er sich, wie die aktuelle Neurowissenschaft, der darwinistischen Abstammungslehre. In der Entwicklung der geistigen Funktionen soll keine spezifisch menschliche Intelligenz eingegriffen haben, die von den Vorfahren des Menschen grundsätzlich abweichende Hirnfunktionen hätte begründen können. Auch sei jede Handlung Reflex äußerer Vorgänge, ihr gehe ein physischer Vorgang, der sich außerhalb des Nervensystems abspielt und seinen Ausgangspunkt in der Außenwelt oder in einem Körperorgan des Individuums selbst hat, voraus, darauf folge eine den Nerv in zentripetaler Richtung durchlaufende Schwingung bis zum zentralen Endorgan dieses Nervs und daraufhin ein zentrifugaler Erregungsvorgang längs eines anderen Nervs, vom Zentrum zur Peripherie, welcher letztlich 56 Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 11; derselbe, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 88. 57 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 223. 58 Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 18 f.; derselbe, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 223 f.

28

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

die Muskelbewegung und damit die Handlung auslöse.59 Der zentripetale Reiz kann im Gehirn bewusst und damit als Willenshandlung wahrgenommen werden, oder er wird unbewusst verarbeitet, wodurch die Handlung als Reflex wahrgenommen wird. Denke man sich in diesen Vorgang eine freie Willensentscheidung, müsse diese unbedingt entweder eine physische Kraft schaffen oder vernichten; dies würde sowohl dem physikalischen Grundsatz der Krafterhaltung als auch dem Kausalitätsgesetz widersprechen60. Gegen die Freiheit des Willens sollen außerdem die vielfältigen äußeren und inneren Determinanten sprechen, welche die jeweilige Reaktion auf die Reize beeinflussen, seien es rassische, klimatische, medizinische oder soziale Faktoren. Der Mensch ist wie jedes lebende Wesen nur ein Apparat zur Umsetzung von Kräften, der dem allgemeinen Kausalitätsgesetz unterworfen ist und unter einem bestimmten Zusammentreffen physischer, physiologischer und psychophysiologischer Ursachen nicht anders als in bestimmter Weise reagieren kann.61 Nachteilige Folge der Hypothese des freien Willens soll es auch sein, dass dadurch die Auseinandersetzung mit den Ursachen des Verbrechens verhindert wird, weil das Verbrechen als das Produkt des fiat des menschlichen Willens angesehen wird und nicht als Folge äußerer und innerer Umstände.62 Die klassische Strafrechtslehre müsse deswegen das Verbrechen als vollendete Tatsache ausschließlich juristisch behandeln, während die Vertreter der scuola positiva nach dessen Ursachen forschen. Diese Behandlung müsse darüber hinaus in der Praxis zu spekulativen Fehlschlüssen führen, weil der Richter, will er die Entscheidungen des Delinquenten nicht als zufällig behandeln, gezwungen ist, einzelne determinierende Faktoren in den Schuldspruch einzubeziehen. Eine Einschränkung des freien Willens könne es aber denklogisch nicht geben, jedenfalls aber sei sie für den Richter nicht messbar. Welcher Richter wird gegenüber den unübersehbaren Einflüssen der Vererbung, des Milieus, der geheimnisvollen Zusammenhänge zwischen Selbstmord, Irresein, Verbrechen und Alkoholismus den Anspruch erheben, auch nur annähernd zu berechnen, wieweit die Freiheit und damit das sittliche Verschulden eines Verbrechers reicht?63 Es könne aber auch nicht sein, dass einzelne determinierende Faktoren wie der alkoholische Rausch oder bestimmte Geistesstörungen vor Gericht für die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit relevant werden, während andere, wie die Erziehung oder genetische Veranlagung, außer Betracht bleiben. 59

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 225 f. Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 19 f.; derselbe, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 227 f. 61 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 238. 62 Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 26 f. 63 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 241. 60

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

29

d) Bekämpfung des Verbrechens Für die Vertreter der scuola positiva ist das Strafsystem der klassischen Schule gescheitert. Trotz immer energischer werdender Repression, sei die Kriminalität immer weiter gewachsen. Da die Strafe aber nur bezwecken könne, die Gesellschaft zu schützen und sie dem nicht gerecht werden könne, bedürfe es einer Richtungsänderung, damit sie nicht zwangsläufig immer zu spät komme, sondern eine Beseitigung oder Ablenkung der natürlichen Faktoren der Kriminalität erreiche.64 Ferri begründet das Versagen der Strafe wie folgt: „Stellt man sich die Gesamtheit und die verschiedene Natur der anthropologischen, physischen und socialen Faktoren des Verbrechens vor, so sieht man leicht, dass die Strafen nur einen sehr beschränkten Einfluss auf die Erscheinung der socialen Pathologie haben können. In ihrer charakteristischen Eigenschaft als psychologischer Zwang (Drohung durch das Gesetz) kann die Strafe nicht die dauernde Wirkung des Klimas, der Sitte, der Volkszunahme, der Agrarverhältnisse, der politischen und wirtschaftlichen Krisen neutralisieren, die uns von der Statistik als mächtigste Faktoren der Zu- oder Abnahme der Verbrechen nachgewiesen werden. Kräfte, die sich neutralisieren und bekämpfen sollen, müssen gleichartig sein; die Strafe als psychologisches Motiv kann nur den psychologischen Faktoren des Verbrechens entgegenwirken, und zwar nur den gelegentlich auftretenden, nicht zu heftigen Momenten dieser Art; gegen die erblichen organischen Faktoren des Verbrechens, die uns die Kriminal-Anthropologie kennen gelehrt hat, ist die Strafe unwirksam. Anstatt also ein einfaches und mächtiges Heilmittel gegen alle Faktoren des Verbrechens zu sein, ist die Strafe nur eine Panacee, deren wirklicher Erfolg weit hinter ihrem Ruf zurückbleibt.“65.

Gemäß den Lehren der scuola positiva sind also rigorose Strafen völlig überflüssig. Aufwand und Nutzen der Übelszufügung ständen in keinem sinnvollen Verhältnis, zumal die Strafe ihre Wirkung nur bei denjenigen entfalten könne, die nicht durch ihre Anlagen zu deliktischem Verhalten disponiert seien, und auch bei diesen nur in geringem Maße, weil der Delinquent die Entscheidung zur Tat nicht von der Strafe abhängig mache, sondern von der Wahrscheinlichkeit, entdeckt zu werden. Daraus folgt jedoch nicht, dass die Vertreter der scuola positiva Strafen generell ablehnen. Die psychologische Wirkung der Strafe soll zeigen, wie natürlich sie ist und wie absurd ihre Abschaffung wäre, dies widerspräche aber nicht der These von ihrer minimalen Bedeutung als Gegenmotiv zum Verbrechen.66 Es wird durch diese Argumentation aber auch deutlich, dass 64

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 165. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 165 f. 66 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 230; so auch Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 173. 65

30

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

sich die Maßnahmen gegen das Verbrechen, inklusive der Strafe, ausschließlich am Präventionsgedanken zu orientieren haben. Die Theorie der scuola positiva bedient sich dabei des Gedankens der sozialen Notwehr, die sich nicht primär gegen das begangene Verbrechen richtet, sondern gegen die zukünftigen Rechtsgutsverletzungen. Die soziale Notwehr rechtfertige auch die Strafe, weil sie, gleich der natürlichen Sanktion fehlerhaften Verhaltens, notwendig einem Verbrechen folgen müsse, sie solle lediglich von den Bedingungen der sittlichen Schuld und der freien Willensbestimmung befreit werden.67 Dieser Voraussetzungen bedürfe es auch für die natürliche Sanktion nicht, unabhängig vom Verschulden folge auf den Missbrauch des eigenen Körpers oder unachtsames Verhalten physischer Schmerz oder physiologischer und psychischer Verfall68, genauso wie die individuelle Abwehrreaktion gegen einen Angriff nicht davon abhänge, ob der Angreifer verantwortlich und schuldfähig ist. Während der Ursprung der Strafe also in der Verteidigung des Individuums oder des Stammes liegt, habe das Kriterium der Schuld seinen Ursprung in dem militärisch-priesterlichen Charakter der Häuptlings- und später der Richtergewalt; in ihren Händen nahm die ursprüngliche, individuelle oder Stammesrache den Charakter einer göttlichen Rache an; wodurch aus ihrer rein defensiven Funktion eine moralische religiöse wurde, die in ihrer priesterlich religiösen Gestaltung einen strengen Formalismus und einen mystischen Sühnebegriff geltend machte.69 Die Strafe der Lehren der scuola positiva ist dagegen weniger an der begangenen Tat orientiert, als an der, durch die Tat offenbar werdenden Gefährlichkeit des Täters; sie soll den Täter heilen und dadurch seiner Gefährlichkeit entgegenwirken.70 Deswegen muss im Sinne der Lehre der scuola positiva der Versuch, gleichgültig ob tauglich oder untauglich, dieselbe Sanktion nach sich ziehen, wie das vollendete Verbrechen.71 Auch hat die wiederholte Begehung von Verbrechen eine herausragende Bedeutung für die Vertreter der scuola positiva, weil darin, selbst und gerade bei nicht gleichartigen Delikten, die besonders gefährliche Veranlagung des Täters offenbar werde.72 Außerdem müsse die Strafe individualisiert werden, das gleiche Verbrechen müsse verschieden bestraft werden, je nachdem, ob es von einem geborenen Verbrecher, einem Kriminaloiden oder einem Gele67 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 340; so auch Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 279 f. 68 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 277. 69 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 256 f. 70 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 341. 71 Garofalo, Criminology, S. 310; so auch Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 320. 72 Garofalo, Criminology, S. 326.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

31

genheitsverbrecher begangen werde, bei Letzterem könne eine Strafe sogar oft entfallen.73 Es ist danach also auf erster Stufe die kriminal-soziologisch notwendige soziale Sanktion oder die Abwehrmaßnahme zu ermitteln, auf zweiter Stufe soll zu klären sein, in welchem Grade diese auf den Handelnden anzuwenden ist.74 Auf der ersten Stufe kommt insbesondere die positivistische Kriminal-Anthropologie mit den Klassifikationen der Verbrechertypen und ihren psychologischen und physiologischen Eigenheiten zum Tragen. Die Behandlung im Rahmen der zweiten Stufe richte sich nach der Gefährlichkeit und Anpassungsfähigkeit des Verbrechers, unter Maßgabe seiner mehr oder weniger antisozialen Beschaffenheit beziehungsweise der antisozialen Beschaffenheit der Tat.75 Wobei sich die antisoziale Beschaffenheit jeweils aus dem verletzten Rechtsgut und den determinierenden, bewussten und unbewussten Motiven des Täters ergibt. Neben der beschriebenen kritischen Betrachtung der Wirkung von Vergeltungsstrafen zur Verbrechensverhütung sehen die Vertreter der scuola positiva diese auch als überkommenes Überbleibsel archaischer Gesellschaftsstrukturen; die Strafe als Vergeltung begangenen Unrechts ist danach lediglich gewalttätige Antwort auf die Gewalt des Verbrechers, der beständige Kampf zwischen der Gesellschaft und dem Verbrecher soll nicht mehr physisch, sondern psychologisch geführt werden, denn die Gewalt ist immer ein schlechtes Heilmittel der Gewalt.76 Anstatt also zu strafen, schlagen die Vertreter der scuola positiva vor, verschiedenste Maßnahmen durchzuführen, die zum Teil das gesamte soziale Gefüge betreffen, zum Teil den Delinquenten selbst. Dabei betont aber insbesondere Lombroso, dass diese Maßnahmen keine Wirkung auf diejenigen haben können, deren organische Veranlagung Ursache ihres verbrecherischen Verhaltens ist.77 aa) Maßnahmen und Strafen bei Lombroso Neben kurios anmutenden Vorschlägen78, wie der Abschaffung der Banknoten, um der Fälschung vorzubeugen, oder der Einrichtung von kühlen Bä73

Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 369. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 341. 75 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 341 f. 76 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 176 f.; dazu auch: derselbe, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 23. 77 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 218. 78 Siehe zu den Vorschlägen Lombrosos insgesamt: Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 218 ff. 74

32

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

dern, um dem Einfluss des heißen Klimas entgegenzuwirken, sind bei Lombroso auch viele sinnvolle Ansätze zu finden, beispielsweise ein geeignetes Gesetz zur Anerkennung unehelicher Kinder und Unterhaltszahlungen zur Verhinderung von Kindstötungen und die Einführung eines Scheidungsrechts, um Delikte unter Ehegatten zu vermeiden, das Vorgehen gegen den Alkoholismus, die Gründung von Waisenhäusern für Kinder oder die Unterstützung einer freien Presse, welche Korruption in öffentlichen Stellen publik machen soll. Außerdem verlangt er die Anpassung der Strafgesetze an die jeweiligen regionalen Gegebenheiten, weil es in diesen jeweils unterschiedlicher Maßnahmen bedürfe, und Einwanderungsselektion, um die Zuwanderung von Verbrechern zu verhüten; er will die jeweiligen Behörden mit den seinerzeit neuesten technischen Mitteln zur Verbrechenserforschung ausstatten, den Reichtum in der Gesellschaft umverteilen, sodass der Verbrechensfaktor Armut beseitigt werde, und das Gefängniswesen reformieren; durch geringfügig entlohnte Arbeit und eine schrittweise Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die generelle Vermeidung von kurzzeitigen Gefängnisstrafen soll die Resozialisierung des Gefangenen möglich werden. Gleichzeitig müsse eine Strafindividualisierung stattfinden, auf jedes Individuum sollen danach, wie in der Medizin, spezielle Disziplinarund Beschäftigungsmethoden angewandt werden79. Insgesamt wird die Gefängnisstrafe von den Vertretern der scuola positiva ausgesprochen kritisch beurteilt, weil der Aufenthalt in Gefängnissen die verbrecherischen Züge des Delinquenten nur verstärke und nicht positiv auf ihn einwirke.80 So sollen Jugendliche und Greise keine Gefängnisstrafen erhalten, Gelegenheitsverbrecher und Kriminaloide sollen nur bedingt verurteilt werden, beziehungsweise die Strafe zur Bewährung ausgesetzt werden. Im Sinne des Schutzes der Gesellschaft soll aber auf der anderen Seite gegen Gewohnheitsverbrecher und geborene Verbrecher eine lebenslange Gefängnisstrafe verhängt werden können, diese Delinquenten müssten aus der Gesellschaft entfernt werden.81 Oder die Gefängnisstrafe müsse jedenfalls von unbestimmter Dauer sein, damit die Heilung des Täters sichergestellt werden könne.82 Insbesondere statt kurzer Gefängnisstrafen kämen Geldstrafen in Betracht; sie sind individualisierter zu bemessen, würden die Gerichtskosten mindern und könnten die Entschädigung des Verletzten ermöglichen.83 Ein großer Teil der Vorschläge Lombrosos ist heute Realität. Weil für ihn aber lediglich die möglichst ökonomische Verbrechensbekämpfung Maßstab 79 80 81 82 83

Lombroso, Lombroso, Lombroso, Lombroso, Lombroso,

Ursachen Ursachen Ursachen Ursachen Ursachen

und und und und und

Bekämpfung Bekämpfung Bekämpfung Bekämpfung Bekämpfung

des des des des des

Verbrechens, Verbrechens, Verbrechens, Verbrechens, Verbrechens,

S. S. S. S. S.

303. 365 ff. 373 f. 346. 348 f.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

33

ist, stellt er auch Forderungen auf wie die frühzeitige Kastration von Irren und geborenen Verbrechern84 oder plädiert dafür, bei leichten Vergehen, anstatt der Gefängnisstrafe, Körperstrafen einzuführen85, ohne sich mit der Würde der betroffenen Menschen auseinanderzusetzen. An anderer Stelle kommt er fast beiläufig zu dem martialischen Schluss, dass es der Zweck des Strafrechts sei, die Gesellschaft zu verteidigen, indem es sie von der „Verbrecherrasse säubere“86. bb) Die Todesstrafe Obwohl danach davon ausgegangen werden könnte, dass die Vertreter der scuola positiva auch die Tötung von besonders gefährlichen Verbrechern befürworten würden, ist ihr Verhältnis zur Todesstrafe äußerst zwiespältig. Lombroso lehnt sie im ersten Band seines Werkes Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung noch ab87, später befürwortet er sie zaghaft als die äußerste, traurige, aber sichere Selektion.88 Garofalo greift den Gedanken der natürlichen Selektion auf und befürwortete ausdrücklich die „Eliminierung“ derjenigen, deren kriminelle Taten aus einer permanenten psychischen Anomalie resultierten, die sie unfähig zum sozialen Leben machen würde.89 Im Sinne der natürlichen Selektion müsse durch die Tötung dieser Verbrecher sichergestellt werden, dass sie für immer aus der Gesellschaft entfernt werden. „Death, the ordinary means of intimidation or vengeance, has also been used in case of convicted criminals and rebels, as the simplest and surest method of elimination. As an equivalent, recourse has been had to transportation (‚deportation‘) which is a form of exile and only one possible in the present state civilisation. But, like exile in general, transportation does not operate a complete deprivation of social life. It could attain this end only if the offender were to be removed to a place not only uninhabited, but wholly cut off from communication with any human society. Such places, however, are not to be found. We can hardly imagine there is an island in Oceanica past which a ship does not sometimes sail. Another equivalent is imprisonment for life (‚reclusion perpétuelle‘). This, however, always leaves open the possibility of escape or pardon. The only absolute and complete means of elimination, therefore, is death.“90 84

Lombroso, Neue Verbrecherstudien, S. 171. Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 348. 86 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 371. 87 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band I, S. 304. 88 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 380. 89 Garofalo, Criminology, S. 219 ff. 85

34

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Auch Ferri betrachtet die Todesstrafe grundsätzlich als Ausdruck einer Auslese, auf die überall in der Natur zu treffen sei, wenn also die menschliche Gesellschaft durch die Ausstoßung antisozialer, nicht anpassbarer Individuen eine künstliche Auslese vollzöge, so entspreche das den Naturgesetzen.91 Er lehnt sie jedoch letztlich ab, weil die absolute Anwendung dieser Idee zur Abschlachtung aller mit Defekten geborenen und unheilbar erkrankten, zur Beseitigung aller durch Schwachsinn, Geistesstörung etc. gesellschaftsfremden Menschen führen würde.92 Außerdem müsste die Todesstrafe, soll ihre abschreckende Wirkung erhalten bleiben, gegen alle geborenen Verbrecher, welche ein schweres Verbrechen gegen Leib und Leben begangen haben, also in hunderten Fällen, vollstreckt werden; das daraus folgende tägliche, wiederholte Abschlachten könnte das allgemeine Gefühl nicht ertragen und es würde sich bald eine kräftige Reaktion dagegen einstellen.93 Die Vertreter der scuola positiva befinden sich hier in einem Dilemma. Auf der einen Seite propagieren sie sozialdarwinistische Ansätze, auf der anderen, definieren sie den Verbrecher als abnormen, kranken Menschen94, der geheilt, oder jedenfalls behandelt werden müsse. Und so klingt es rechtfertigend, wenn Lombroso ausführt: „Welche Verteidigung bleibt der Gesellschaft gegen einen rückfälligen Mörder, der seine Wärter tötet oder sie mit neuen Schandtaten bedroht. – Wäre es menschlicher und gerechter, ihm für ein ganzes Leben Hände und Füße zu binden?“95

Bezeichnend ist auch, dass er an anderer Stelle geisteskranke Verbrecher in Kriminal-Irrenanstalten unterbringen will, um die Humanität mit der Sicherheit der Gesellschaft zu versöhnen96, für diese zieht er also inkonsequent, trotz gleicher Gefahr für die Gesellschaft und ebenso schuldlosem, determiniertem Verhalten, die Todesstrafe nicht in Betracht. cc) Maßregeln und Reformen bei Ferri97 Nach Ferri verlangt die scuola positiva die Vereinigung aller Arten von Abwehrmaßnahmen gegen das Verbrechen. Die Trennung zwischen repres90

Garofalo, Criminology, S. 220 f. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 436. 92 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 436. 93 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 439. 94 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 341, 346. 95 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 380. 96 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 354 ff. 97 Die Reformvorschläge von Ferri und besonders sein Gesetzesentwurf von 1921 hatten entscheidenden Einfluss auf die beiden ersten sowjetischen Gesetzesentwürfe von 1922 und 1926. Siehe dazu insgesamt Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, 91

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

35

siven und prophylaktischen Maßregeln sowie den zivilrechtlichen Folgen des Verbrechens ist aufzugeben, denn alle diese Faktoren müssen zur gesellschaftlichen Abwehr des Verbrechens zusammenwirken.98 Insbesondere dem zivilrechtlichen Ausgleich des verursachten Schadens misst Ferri, im Sinne des Schutzes der Gesellschaft, elementare Bedeutung bei, weswegen er dessen Trennung von dem Strafverfahren als kontraproduktiv empfindet. Er unterscheidet in vorbeugende, wiederherstellende, repressive und aussondernde Maßregeln.99 Wie Lombroso hebt auch Ferri dabei die vorbeugenden Maßregeln100 hervor, weil sie naturgemäß vor dem Verbrechen einsetzen und damit größtmögliche Prävention versprechen. Er will durch die Veränderung der wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen den Anreiz für Delikte mindern, die durch die ökonomischen Verhältnisse verursacht beziehungsweise begünstigt sein sollen. Wie Lombroso sieht er im Alkoholismus einen wesentlichen Verbrechensfaktor, dem er durch Besteuerung und Beschränkungen der Produktion oder des Verkaufs von Alkohol entgegenwirken will. Beamte sollen hinreichend besoldet werden, weil dies der Bestechlichkeit entgegenwirke. Darüber hinaus schlägt Ferri verschiedenste arbeitsrechtliche Reformen vor, die den Ausgleich entstandener Schäden ermöglichen, oder Fahrlässigkeitsdelikte verhüten sollen. Auch im Familien- und Prozessrecht bedürfe es dringender Reformen. Beispielsweise sollen die kostengünstige Durchsetzbarkeit von Unterhaltsansprüchen und ein sinnvolles Scheidungsrecht die Delikte in der Familie verringern. Auch auf eine naturwissenschaftlich ausgerichtete, möglichst individuell gestaltete Erziehung legt Ferri besonderen Wert. Städteplanerisch und infrastrukturell soll der Bildung verbrecherischer Milieus entgegengewirkt werden. Ferri stimmt auch mit Lombroso darin überein, dass gegen politische Verbrechen, wie Attentate, Aufstände, Verschwörungen und Bürgerkriege, nur die Installation einer liberalen Regierung helfen kann. An seinen Ausführungen wird deutlich, dass er wie Lombroso die gesellschaftlichen Strukturen am Maßstab der Verbrechensbekämpfung ausrichten will. S. 155 ff., der aber davon ausgeht, dass der Einfluss der Lehren Ferris dabei nur in formeller Hinsicht bestand. Obwohl in diesen Gesetzen die Strafen durch die „Maßnahmen der Sozialverteidigung“ (im Sinne des Gesellschaftsschutzes) ersetzt wurden, soll der Täter sehr wohl „Schuldiger“ geblieben sein, der für jeden Angriff auf das Regime bestraft wurde. „Dieses Strafrecht war trotz der benutzten Terminologie weder ein Recht der Sozialverteidigung [. . .] noch auch ein positivistisches Strafrecht, da es von dem Gedanken von der gesellschaftlichen Gefahr nur einen politischen Gebrauch machte und sich weigerte, die individuelle Gefährlichkeit anzuerkennen.“ 98 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 331. 99 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 335 ff. 100 Siehe dazu insgesamt: Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 182 ff.

36

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Dass dies sicherlich nicht hinreichende Motivation für solch elementare soziale Veränderungen sein kann, spricht er nur am Rande seiner Auseinandersetzung an. Gerd Ochs führte dazu aus: „. . . Lombroso übersieht aber, dass die Auswirkungen solcher Veränderungen in einem unerträglichen Missverhältnis zu der durch die Kriminalität verursachten Beeinträchtigung des gesellschaftlichen Lebens stehen können.“101

Dieser Vorwurf kann wohl auch gegen Ferris vorbeugende Maßregeln geltend gemacht werden. Es ging ihm aber vor allem um eine Sensibilisierung für die bestimmenden Faktoren des Verbrechens und ein Umdenken des Gesetzgebers, der sich von der wissenschaftlichen Erfahrung überzeugen lassen sollte, dass zur Verhinderung des Umsichgreifens der Kriminalität soziale Reformen sehr viel nützlicher seien als Strafgesetze.102 Sein Anliegen war es, Ziele zu weisen, mögen sie auch fern liegen und schwer erreichbar sein, Reformen könnten danach nur erreicht werden, wenn die Wissenschaft die Bahnen zeige, die es zu brechen gelte.103 Die wiederherstellenden, repressiven und aussondernden Maßregeln sind naturgemäß erst nach der kriminellen Handlung anzuwenden und deswegen für die Vertreter der scuola positiva von nachrangiger Bedeutung. Die Wiederherstellung soll vordergründig bei Eigentums- und Vermögensdelikten eingreifen und den zivilrechtlichen Ausgleich oder die Beseitigung der Beeinträchtigung bezwecken. Unter die repressiven Maßnahmen fasst Ferri die Strafen des klassischen Strafrechts; diese will er in großen Teilen beibehalten104, darüber hinaus will er aber auch zur Aussonderung der gefährlichsten und schlimmsten Delinquenten aus der Gesellschaft greifen. Dabei sollen drei wesentliche Kriterien zu beachten sein: die unbestimmte Dauer der Absonderung, der öffentlich-rechtliche und soziale Charakter des Schadensersatzes und die Anpassung der Abwehrmaßnahmen an die verschiedenen Kategorien von Verbrechern.105 Die Anwendung der jeweiligen Maßnahmen richtet sich also, wie bei Lombroso, nicht nach der begangenen Tat, sondern nach dem Täter; dessen spezifische, psychische und physische Konstitution soll der entscheidende Maßstab sein.106 Erfolg oder Misserfolg der Maßnahmen sollen ständig von einer Exekutivkommission, die sich aus Verwaltungsbeamten, kriminal-anthropologischen Sachverständigen und 101

Ochs, Die Lehre Lombrosos, S. 61. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 209 f. 103 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 214. 104 Ferri verwendet den Ausdruck Strafe im Zusammenhang mit den repressiven Maßnahmen, obwohl er eine deutliche Abgrenzung zur klassischen Schuldstrafe vornimmt. 105 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 407. 106 Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 43. 102

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

37

Vertretern der Staatsanwaltschaft und Verteidigung zusammensetzt, überwacht werden, wodurch verhindert werde, dass gefährliche Kriminelle zu früh wieder in die Gesellschaft gelangen und harmlosere Verurteilte nutzlos zu lange eingesperrt seien.107 Ferri betont in diesem Zusammenhang auch immer wieder die Verantwortung des Richters, den Täter nicht nach dem Urteilsspruch der Verwaltung zu überlassen, sondern ihn und seine etwaigen Fortschritte zu beobachten und, so dies erforderlich ist, gestaltend auf seine Behandlung einzuwirken. Im Sinne eines positivistischen Rechts sieht Ferri an mehreren Stellen der Strafrechtsordnung Reformierungsbedarf. Der Strafprozess müsse an dem Kriterium der Gefährlichkeit des jeweiligen Verbrechers ausgerichtet werden. Danach sind zum Beispiel die Grundsätze des Verbots der reformatio in peius und in dubio pro reo nur noch eingeschränkt anwendbar. Stelle sich im Rechtsmittelverfahren heraus, dass eine größere Gefahr von dem Täter ausgehe, als dies in der ersten Instanz festgestellt wurde, müssten andere, möglicherweise belastendere Maßregeln Anwendung finden können. Das Beweisverfahren soll in viel stärkerem Maße an den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet werden.108 Gemäß der Lehre vom geborenen Verbrecher seien die beschriebenen körperlichen Merkmale Indiz der Gefährlichkeit des Täters, sie müssten also im Beweisverfahren genauso wie die psychiatrische Beurteilung des Geisteszustandes berücksichtigt werden. Ferri schlägt vor, dass Männer, welche zur Beurteilung von Verbrechern berufen werden sollen, die erforderlichen Kenntnisse besitzen müssten und damit eine andere Klasse richterlicher Beamter bilden sollen, als die Zivilrichter.109 Folgerichtig lehnt er auch das Schwurgericht ab; bei dem Urteilenden werden im positiven System des Kriminalprozesses gründliche Kenntnisse in der Kriminal-Anthropologie und Soziologie vorausgesetzt, die nur Berufsrichter haben könnten.110 Für den Strafvollzug schlägt Ferri vor, dass besondere Anstalten nur für irre Verbrecher errichtet werden, in gewöhnlichen Irrenanstalten könnten schon wenige irre Verbrecher die Ordnung stören.111 Außerdem hält er die Deportation von unverbesserlichen Verbrechern für sinnvoll, um ihre dauerhafte Aussonderung aus der Gesellschaft zu gewährleisten.112 Gleichzeitig spricht er sich entschieden gegen die Zellenhaft und Isolation des Delinquenten aus, diese seien 107

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 412 f. Siehe dazu insgesamt: Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 375 ff. 109 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 383. 110 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 392. 111 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 428. 112 Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, 54 f.; derselbe, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 445. 108

38

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

unmenschlich, weil sie bei den weniger degenerierten Verbrechern den schon schwachen moralischen Sinn vollends zum Schwinden bringen und weil sie den Gefangenen einem unvermeidlichen Siechtum oder Geistesstörungen preisgeben113, im Gegenteil solle der Gefangene möglichst viel Zeit bei der Arbeit im Freien verbringen. Die Arbeit in natürlicher Umgebung scheint für die Vertreter der scuola positiva eine reinigende Wirkung auf die Verbrecher zu haben, jedenfalls betonen sie deren Nutzen. 2. Zusammenfassung und Einflüsse der scuola positiva auf die Lehre der Sozialverteidigung An dieser Stelle sollen die Verbindungen zwischen Sozialverteidigung und scuola positiva nur skizziert werden, im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Lehren der Sozialverteidigung wird dann eine konkrete Abgrenzung erfolgen. Vorwegzunehmen ist, dass die Lehren der Sozialverteidigung immer ein ausgesprochen zwiespältiges Verhältnis zum scuola positiva pflegten. Auf der einen Seite müssen sie festhalten, dass die Begriffe der Sozialverteidigung erst seit der positivistischen Revolte und nur im Gefolge der durch sie ins Leben gerufenen Gedankenbewegung zum ersten Mal in ihrer wahren Form in Erscheinung treten konnten.114 Auf der anderen Seite wollen sie sich von der scuola positiva distanzieren, um nicht Gefahr zu laufen, sich deren Erkenntnisse und Schlussfolgerungen zurechnen lassen zu müssen, und wohl auch um ihre Eigenständigkeit zu wahren. Ancel stellt deswegen klar, die Sozialverteidigung sei keine Lehre der scuola positiva, sondern eine indirekte Folge, gewissermaßen eine Folge zweiten Grades der scuola positiva115, sie verdanke ihr ursprünglich viel, aber sie sei jünger die scuola positiva, und sie stehe außerhalb dieser Lehre.116 Lombroso, Ferri und Garofalo haben das starre Vergeltungsstrafrecht der klassischen und neo-klassischen Schule ins Wanken gebracht. Ihre Gedanken stießen auf eine Strafrechtsdogmatik, die sich, in Deutschland den Lehren von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel folgend, weitestgehend von der Prävention entfernt hatte und einer absoluten Gerechtigkeit diente. Der Zweck der Strafe sollte danach ausschließlich die gerechte Vergeltung der begangenen Tat sein. Für die Vertreter der scuola positiva schien sich das Strafrecht damit von der menschlichen und gesellschaftlichen Realität entfernt zu haben. Sie wollten die Abkehr von dem metaphysi113 114 115 116

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 452. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 68. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 76. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 70.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

39

schen Sühnebegriff, der zur Verbrechensverhütung nichts leisten konnte. Also forschten sie nach den Ursachen der Verbrechen, Lombroso glaubte sie in der Natur des Verbrechers gefunden zu haben, Ferri ergründete sie auf dem Gebiet der Soziologie, insbesondere den Einflüssen des Milieus auf den Menschen. Daraufhin stellten sie sich die Frage, wie diese Ursachen bekämpft werden können. Wenn sich auch einige ihrer Schlussfolgerungen als verfehlt herausgestellt haben, muss dieser Grundgedanke gewürdigt werden. Auch die Lehren der Sozialverteidigung greifen diesen Ansatz auf, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihren Erkenntnissen und Vorschlägen. Die Vertreter der scuola positiva beschrieben die menschlichen Handlungen als vollständig determiniert, für sie war die Willensfreiheit mit den Naturgesetzen unvereinbar und sie mussten daher auch die Vorwerfbarkeit und die Schuld in Frage stellen. Darüber hinaus erkannten sie die geringe präventive Wirkung der Strafen. Dies zeigte sich ihnen an den empirischen Erkenntnissen im Bereich des Strafvollzuges, insbesondere der Anzahl der Wiederholungstäter, aber auch weil die Abschreckung durch das Übel der Strafe neben den vielfältigen anderen, von ihnen herausgearbeiteten, determinierenden Faktoren nur eine bescheidene Rolle spielen konnte. Die beträchtliche Lücke in der Strafrechtsdogmatik, die durch ihre Theorien entstanden war, schlossen sie mit der Verteidigung der Gesellschaft. Diese war nicht länger nur Anlass zu einer Suche nach gerechter Vergeltung, sondern sie wurde Wesen und Zweck nicht nur des Systems, sondern auch – und das ist besonders neu – der einzelnen staatlichen Maßnahme.117 Insbesondere Ferri macht dabei den Ausdruck Sozialverteidigung zu dem zentralen Begriff des positivistischen Systems. Im Unterschied zu den späteren Lehren der Sozialverteidigung hat der Ausdruck bei den Vertretern der scuola positiva jedoch nicht den Charakter einer selbstständigen Theorie, bei ihnen bedeutet er nur im eigentlichen Wortsinn den Schutz des Gesellschaftswesens.118 Der Begriff war rein passiv, Art und Maß der Verteidigung wurden durch andere Begriffe bestimmt, er beschrieb lediglich das Ziel und die Funktion des Strafens.119 Es kann gleichwohl angenommen werden, dass die häufig auftretende Vermengung der Lehren der scuola positiva und solchen der Sozialverteidigung bei Kritikern wohl auch an den vielen übereinstimmenden Ausdrücken liegt. Wenn auch in den folgenden Erörterungen deutlich werden wird, dass die Schlüsse der Vertreter der scuola positiva schon in ihren Grundlagen, beispielsweise der Willensfreiheit, dem Determinismus oder der Verantwortlichkeit, keineswegs von allen Vertretern der 117 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 16. 118 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 76. 119 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 18.

40

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Lehren der Sozialverteidigung nachvollzogen werden oder sogar ausdrücklich auf Ablehnung stoßen, werden sie aber jedenfalls die Sympathie für die Abkehr der scuola positiva von dem Gedanken des homo delinquens, einem vernünftigen, immer seine Handlungen bewusst beherrschenden Wesen, welchem stets die freie Wahl zwischen dem guten und dem bösen Handeln zuzusprechen ist, auf Seiten der Sozialverteidiger zeigen.120 In der Argumentation der Vertreter der scuola positiva war es logisch und natürlich, der Gefahr für die Gesellschaft Verteidigungsmaßnahmen entgegenzusetzen. Die Gesellschaft befand sich, in ihren Augen, in ständiger Bedrohung, durch ihre eigenen Mitglieder. Deswegen durften die Maßnahmen der scuola positiva das deliktisch handelnde Individuum treffen, wie die Notwehrreaktion den Angreifer trifft. Auch für diese Maßnahmen waren die Maßstäbe der Verantwortlichkeit und Schuld jedoch entfallen, an deren Stelle die Vertreter der scuola positiva die jeweilige Gefährlichkeit der Persönlichkeit des Täters setzten. In Abgrenzung zur klassischen Strafrechtslehre rückte also anstatt der Tat die Persönlichkeit des Täters in den Mittelpunkt der Zumessung der anzuwendenden Maßnahmen. Diese Sichtweise wurde fortan Bestandteil jeder Strafrechtslehre, deren Ausrichtung nicht nur die mechanische Vergeltung des Unrechts im Blick hatte, sondern auch die zukunftsorientierte Verhinderung von Rechtsverletzungen121 und damit selbstverständlich auch der Lehren der Sozialverteidigung. Dies ist wohl der beachtenswerteste Erfolg der scuola positiva. Die Strafrechtswissenschaft hatte durch sie einige letztlich gewinnbringende Impulse erhalten, die ihr die Erarbeitung vieler Neuerungen ermöglichte; die Konzentration auf den Delinquenten, seine biologischen Voraussetzungen, seine Lebensbedingungen und Umwelt bleibt prägnantestes positives Erbe dieser Lehre.

III. Die Internationale Kriminalistische Vereinigung Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (IKV) wurde am 17. September 1888 von Franz von Liszt, Gerardus Antonius van Hamel und Adolphe Prins ins Leben gerufen und nahm am 1. Januar 1889 ihre offizielle Tätigkeit auf. Etwa sechs Jahre vorher hatte von Liszt seine berühmte Rede, die auch als „Marburger Programm“ bekannt wurde, „Der Zweckgedanke im Strafrecht“ veröffentlicht, welche erheblichen Einfluss auf die Ausrichtung der Arbeit der IKV haben sollte. von Liszt war es auch, der von Anfang an den Kopf der Vereinigung bildete122, deswegen sollen seine 120

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 73. Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 18. 122 Bellmann, Die internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933), S. 23. 121

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

41

Lehren auch hier, im Rahmen der Auseinandersetzung mit der IKV, den Schwerpunkt bilden. Die Satzung der IKV aus dem Jahr 1889123 zeigt deutlich die Einflüsse der scuola positiva und der entstehenden kriminologischen Wissenschaft. Danach sollten Verbrechen und Strafe nicht mehr nur juristisch betrachtet werden, sondern nunmehr auch vom soziologischen Standpunkt aus; das Verbrechen wurde, wie bei Ferri, als soziale Erscheinung betrachtet. Auch sollten die anthropologischen und soziologischen Erkenntnisse in der Strafrechtswissenschaft Berücksichtigung finden. Die Strafe sollte eingepasst werden, in ein Portfolio von Maßnahmen, die der effektivsten Bekämpfung des Verbrechens dienen. Wie bei den Vertretern der scuola positiva sollte sie also, ihrer präventiven Wirkung wegen, nicht abgeschafft, sondern nur angewandt werden, wenn sie diese Wirkung auch tatsächlich entfalten kann. Auch wird in dem Programm der IKV der Regelung des Strafvollzuges viel Raum gewidmet, dieser sollte mit der Strafrechtspflege verbunden werden. Auch Ferri hatte schon angemahnt, dass die Trennung der Prozeduren vor und nach dem Urteil nicht sinnvoll sei. Der Täter solle nach dem Urteil nicht der Verwaltung übergeben werden, weil der Richter ständig die Wirkung der angeordneten Maßnahmen überprüfen können müsse. Außerdem sollten kurzzeitige Gefängnisstrafen nicht mehr verhängt werden, gegen Gewohnheitsverbrecher wiederum müssten die Gefängnisstrafen möglichst lange dauern, um die Gesellschaft vor deren Taten zu schützen. Alle diese Forderungen sind so oder in ähnlicher Ausformung auch Bestandteil der positivistischen Lehren. Es gibt jedoch auch einige deutliche Differenzen, beispielsweise wurde die Theorie des geborenen Verbrechers von den Mitgliedern der Vereinigung, jedenfalls in ihrer ursprünglichen Fassung bei Lombroso, immer kategorisch abgelehnt124, weswegen sich die Mehrzahl der Mitglieder der IKV mit Recht immer von der scuola positiva distanzierten.125 Ähnlich der späteren SiDS war aber auch die IKV darum bemüht, eine größere Anzahl von Mitgliedern unter ihrem Dach zu vereinen und propagierte deswegen keine strikte Dogmatik, einzig sollte jedes Mitglied die Aufgabe der Strafe in der zielbewussten Bekämpfung des Verbrechens erblicken und die bestehenden Einrichtungen in dieser Beziehung für verbesserungsbedürftig und -fähig halten.126 Deswegen wurde die Satzung der Vereinigung im Jahr 1897127 überarbeitet und wesentlich offener als ihre 123

Siehe dazu Anhang Nr. 2. Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 25. 125 Allerdings galt dies nicht für die, aktiv in der IKV tätigen, Positivisten Lombroso, Garofalo und Ferri selbst. 126 Bellmann, Die internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933), S. 24. 124

42

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Vorgängerin gestaltet. Es wurde darin nur noch festgehalten, dass die IKV die Ansicht vertritt, Verbrechen und die Mittel zu ihrer Bekämpfung müssten nicht nur vom juristischen, sondern auch vom anthropologischen und soziologischen Standpunkt aus betrachtet werden. Außerdem stellten sich die Mitglieder die Aufgabe, das Verbrechen, dessen Ursachen und die Mittel zu seiner Bekämpfung wissenschaftlich zu erforschen. Diese Grundsätze waren natürlich weit weniger progressiv, aber dadurch auch nicht so provokativ, wie die ursprüngliche Satzung; jetzt konnten sich auch Vertreter klassischer Strafrechtstheorien, sofern sie an der wissenschaftlichen Erforschung der Kriminalität interessiert waren, in der IKV zuhause fühlen. Außerdem ging es den Gründern der Vereinigung unter anderem um die Beseitigung von Dogmen in der Rechtslehre, insofern war eine offenere Satzung sicherlich zielführender. Im Theorienstreit hatte die IKV damit jedenfalls satzungsgemäß eine neutrale Rolle eingenommen, sie stellte sich weder der reinen Vergeltungsstrafe, noch den Ansichten der Vertreter der scuola positiva entgegen und bezog keine Stellung im Streit um die Willensfreiheit und den Determinismus.128 1. Die Arbeit der IKV Beide Satzungen gaben der IKV die Aufgabe, das Verbrechen, dessen Ursachen und die Mittel zu seiner Bekämpfung zu erforschen.129 Zu diesem Zweck einigte man sich darauf, dass die juristische Ausbildung zukünftig nicht mehr nur die Lehre der Gesetzestexte beinhalten solle, sondern auch praktische Kenntnisse über das Verbrechen, die Verbrecher und den Strafvollzug.130 Insbesondere auf den Gebieten der Kriminalanthropologie, -psychologie, -psychiatrie und -politik, aber auch dem Gefängniswesen und der gerichtlichen Medizin sahen die Mitglieder der Vereinigung dringenden Bildungsbedarf bei den Rechtswissenschaftlern. Auch sollten die Beamten, die im Strafvollzug tätig waren, wie Polizeibeamte, Staatsanwälte, Richter oder Strafvollzugsbeamte, in der Beurteilung und Behandlung der sogenannten Gemeingefährlichen, also zum Beispiel Rückfälligen, Bettlern, geistig verwirrten Tätern und Landstreichern, geschult werden.131 Die Vereinigung war dabei immer bestrebt, an der Gesetzgebung in den verschiedensten Heimatländern ihrer Mitglieder mitzuwirken, deswegen 127 128

Siehe dazu Anhang Nr. 3. Bellmann, Die internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933),

S. 30. 129 130 131

Siehe dazu Anhang Nr. 2 und Anhang Nr. 3. Siehe dazu: Mitteilungen der IKV, Band V, S. 490. Siehe dazu: Heimberger, in: Mitteilungen der IKV, Band XX, S. 338 ff.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

43

konzentrierte sich ihre Forschung oft auf die Mittel zur Bekämpfung des Verbrechens. Bereits im Jahr 1890 einigte man sich darauf, dass gegen Jugendliche beziehungsweise Kinder unter 14 Jahren keine strafrechtlichen Maßnahmen mehr erfolgen sollten, vielmehr stelle sich nur die Frage, wann eine öffentliche Zwangserziehung für diese notwendig sei.132 Die Zwangserziehung sollte auch angewandt werden können, wenn kein Verbrechen begangen wurde, sondern bei dem Jugendlichen oder Kind eine erzieherische Verwahrlosung zu erkennen war. Dadurch wollte man dem Entstehen einer etwaigen kriminellen Neigung entgegenwirken. Der strafrechtliche Umgang mit Jugendlichen sollte grundsätzlich revolutioniert werden. Die IKV trat dafür ein, das Jugendstrafrecht vom Erwachsenenstrafrecht zu trennen, gesonderte Jugendgerichte und Jugendstrafanstalten sollten etabliert und Strafen bei Jugendlichen zur Bewährung mit überwachter Erziehung ausgesetzt werden können.133 Ziel war es dabei immer, den Jugendlichen, wenn möglich, zu erziehen; der Vergeltungsgedanke trat bei den entsprechenden Debatten vollständig in den Hintergrund. Auch war die Mehrheit der Mitglieder der IKV, unter der Führung von van Hamel für die Einführung des unbestimmten Strafurteils.134 Nach diesem, bereits vor der Gründung der IKV in den Vereinigten Staaten von Amerika eingeführten System, musste das Gericht nicht bereits im Urteil erkennen, von welcher Dauer die Freiheitsentziehung sein solle, um den Schutz der Gesellschaft und möglicherweise eine Besserung des Täters zu erreichen. Dieser Forderung lag unausgesprochen die Prämisse zugrunde, dass es hierbei nicht primär um Vergeltung des begangenen Unrechts gehe, sondern präventive Gesichtspunkte die Erwägungen leiteten. Letztlich konnte sich die Vereinigung aber immer nur für die Anwendung der unbestimmten Freiheitsstrafe auf wenige Konstellationen einigen, weil sie dem bestehenden Strafvollzug nicht die Kompetenz zubilligte, über die Entwicklung des Delinquenten urteilen zu können. Dafür hätte es zuerst einer grundlegenden Reform des Strafvollzuges bedurft. Ähnlich sah die Lage in der IKV bezüglich der Separation besonders gefährlicher Verbrecher und ihrer Verbringung an abgelegene Orte aus. Auch hier konnte keine abschließende Einigung gefunden werden. Weit energischer sprach sich die IKV, sogar in ihrer Satzung von 1889, gegen die damals gängige kurzzeitige Freiheitsstrafe aus.135 Hier jedoch 132

Mitteilungen der IKV, Band II, S. 116. Zusammengefasst bei: Jescheck, Der Einfluss der IKV und der AIPD auf die internationale Entwicklung der modernen Kriminalpolitik, in: ZStW 92, S. 997, 1005. 134 Siehe dazu: van Hamel, in: Mitteilungen der IKV, Band IV, S. 286 ff. 135 Anhang Nr. 2, Art. 1, Nr. 7. 133

44

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

stellte sich die Frage, welches Strafmittel an ihre Stelle treten könnte. Zu diesem Punkt fanden die Mitglieder der IKV keine einheitliche Position. Es wurde die bedingte Verurteilung, Geldstrafen, Vereinbarungen zwischen Täter und Opfer oder Zwangsarbeit ohne den vollständigen Freiheitsentzug in Ansatz gebracht, jeweils aber standen einer Einigung erhebliche Bedenken gegenüber, obwohl die Vereinigung besonders die Verbreitung der Geldstrafe136 und der bedingten Verurteilung137 immer begrüßt und gefördert hatte. Der sicherlich sinnvolle Gedanke, dass die Gründe für die Mängel der kurzzeitigen Freiheitsstrafe hinsichtlich der Verbrechensbekämpfung im Vollzug derselben zu suchen seien, wurde letztlich nicht weiter verfolgt, obwohl offenkundig war, dass die beschäftigungslose Verwahrung der Verurteilten mit anderen, oft zu längeren Haftstrafen verurteilten Häftlingen diese Mängel jedenfalls mitverursachten. Die IKV trat außerdem dafür ein, entlassenen Häftlingen eine staatliche Schutzfürsorge zukommen zu lassen138. Auch plädierten ihre Mitglieder immer wieder für die Einführung oder Erweiterung des Anwendungsgebietes der Zwangsarbeit in den verschiedensten Bereichen des Strafvollzuges. Insgesamt müsse aber die Betrachtung der Persönlichkeit des Täters statt der Tat in den Vordergrund rücken. Art und Maß der Bestrafung solle sich nicht durch Subsumtion der Tat unter bestimmte juristische Merkmale ergeben, sondern durch eine wertende Betrachtung der tatsächlichen Persönlichkeit des Täters.139 Dies führte die Vereinigung jedoch wieder in den Schulenstreit, zwischen Vergeltungsstafe und Präventionsrecht, in dem sie gerade keine Stellung beziehen wollte. Stellte man auf die Persönlichkeit des Täters ab, wurde automatisch die Frage nach seiner Gefährlichkeit für die Gesellschaft relevant. Nach dieser Gefährlichkeit ausgerichtete Maßnahmen konnten aber nur schwerlich als Vergeltung des begangenen Unrechts aufgefasst werden. Die daraus folgenden Konsequenzen erkannten natürlich auch die Mitglieder der IKV; die Durchsetzung des Gedankens der sozialen Sicherung würde unweigerlich zur Beseitigung der herkömmlichen Grundlagen des Strafrechts führen.140 Der Streit entflammte innerhalb der Vereinigung an der Behandlung der sogenannten gemeingefährlichen Täter. Prins, auf den noch gesondert einzugehen sein wird, hatte für diese in seinem Werk La défense sociale et les transformations du droit pénal bereits die kon136

Mitteilungen der IKV, Band XIII, S. 22. Mitteilungen der IKV, Band XIII, S. 19. 138 Siehe dazu: Rivière, in: Mitteilungen der IKV, Band X, S. 311 ff.; Berthélemy, in: Mitteilungen der IKV, Band XI, S. 138 ff. 139 Siehe dazu: Prins, in: Mitteilungen der IKV, Band XIII, S. 437 ff. 140 Siehe dazu: Nabokoff, in: Mitteilungen der IKV, Band XVII, S. 324 ff. 137

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

45

sequente Anwendung präventiver Maßnahmen, ohne Berücksichtigung der konkreten Taten, gefordert. Während van Hamel warnend darauf hinwies, dass der präventive Gesellschaftsschutz zur vollständigen Freiheitsberaubung für das einzelne Individuum führen müsse.141 Trotzdem wurde einstimmig beschlossen: „Das Gesetz muß besondere Maßnahmen zum Schutz der sozialen Sicherheit gegen den Delinquenten erlassen, der aus folgenden Gründen gefährlich ist: sei es aufgrund von Rückfälligkeit; sei es aufgrund der natürlichen Anlagen wie Erbgut oder aufgrund eines Verbrechens, welches ihn bestimmt; sei es aufgrund seiner Lebensgewohnheiten.“142

Eine solche Formulierung war vor dem Hintergrund des offenen Streits in den IKV kaum zu erwarten gewesen. Sie tritt eindeutig für ein Sicherheitsrecht ein, welches auch prophylaktisches Vorgehen des Staates, mit unkonkretisierten Mitteln, gegen einen relativ unbestimmten Personenkreis vorsieht, der sich auch allein durch sein Erbgut oder seine Lebensgewohnheiten auszeichnen kann. Die radikalsten Forderungen der scuola positiva wurden damit fast übertroffen. Es ist auch zu vermuten, dass sich die Mitglieder in diesem Fall der inhaltlichen Tragweite des Beschlusses nicht bewusst waren. Jedenfalls wurde zu einem späteren Zeitpunkt, nach hitziger Debatte, festgestellt: „Der Kongress ist geteilter Ansicht über die Frage, ob der Richter gegenüber dem gemeingefährlichen Rückfälligen eine Strafe, der eine Sicherungsmaßregel folgen soll, aussprechen muss oder nur eine Sicherungsmaßregel.“143

Und auch zur Gemeingefährlichkeit wurde nur noch festgehalten, dass sich diese aus einer Verbindung des formellen Kriteriums der Rückfälligkeit des Täters und der subjektiven Wertung des Richters ergeben müsse.144 Die Differenzen innerhalb der IKV über die Grundlagen des Strafrechts hatten natürlich auf vielfältige Themengebiete Auswirkungen. So wurde, hinsichtlich vermindert zurechnungsfähiger Personen, beschlossen: „Für die Minderwertigen (mit verminderter Zurechnungsfähigkeit aufgrund innerer Ursachen) soll der Gesetzgeber, ob sie verbrecherisch geworden sind oder nicht, wenn sie für sich selbst, für ihre Umgebung oder die Gesellschaft gefährlich geworden sind, Schutzmaßnahmen (besondere Beaufsichtigung, Internierung in Sicherungsanstalten u. a. m.) ins Auge fassen.“145

Wohingegen für die verbrecherisch „Minderwertigen“, also vermindert Zurechnungsfähigen, mögen sie gefährlich sein oder nicht, „eine besondere 141 142 143 144 145

van Hamel, in: Mitteilungen der IKV, Band XVII, S. 449 ff. Jaspar, in: Mitteilungen der IKV, Band XVII, S. 495. Mitteilungen der IKV, Band XX, S. 540. Nabokoff, Mitteilungen der IKV, Band XX, S. 173. von Liszt, Mitteilungen der IKV, Band XIII, S. 479 ff.

46

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Strafe oder besondere Behandlung“146 vorgesehen werden soll. Offenkundig sollte mit dieser Formulierung beiden Lagern genüge getan und eine Grundsatzdebatte verhindert werden. Dafür wurde in Kauf genommen, dass die Formulierung sachlich kaum weiterführt. Es zeigte sich, dass die IKV an diesem Punkt nicht weiter kommen sollte, ihr Drang zur Repräsentation der vielfältigsten wissenschaftlichen Strömungen, führte oft genug in den entscheidenden Fragen zu einem misslichen Patt und damit, im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung, zu einem Entwicklungsstillstand. Dies zeigte sich auch an der praktischen Arbeit verschiedenster Mitglieder der Vereinigung, allen voran von Liszts, im Rahmen der Reform des deutschen Strafrechts.147 Obwohl sie Impulsgeber verschiedenster Neuerungen waren, hielten sich ihre Vorschläge immer auf der Grundlage der klassischen Strafrechtslehre oder waren jedenfalls mit dieser vereinbar. Dadurch wurden zwar die forschen Ziele der Gründungszeit der IKV immer stärker aufgeweicht, gleichzeitig aber war es wahrscheinlich nur durch diese Kompromissbereitschaft möglich, direkten Einfluss auf die Gesetzgebung der damaligen Zeit zu nehmen. Deswegen konnte nach dem ersten Weltkrieg, in dessen Folge sich die Association Internationale de Droit Pénal (AIDP), unter der Führung der französischen Mitglieder, von der IKV abgespalten hatte, beschlossen werden: „Die deutsche Landesgruppe der IKV und die ÖKV sehen in der kriminalpolitischen Gesetzgebung der letzten Jahre eine Verwirklichung ihrer auf eine bewegliche Gestaltung des Strafzwanges gerichteten Forderungen.“148

Die Mitglieder der AIDP legten sich sogar in ihrer Satzung auf die Neutralität in dem Schulenstreit fest, dort hieß es: „Elle ne prend pas parti entre les diverses Ecoles des criminalistes“149. In der ersten Resolution der AIDP 1926 zeigt sich bereits, dass dieser Passus bestimmende Richtlinie der zukünftigen Arbeit sein würde. Die Vereinigung bekennt sich zwar zu der Notwenigkeit sichernder Maßnahmen zur Bekämpfung des Verbrechens, aber das Verhältnis zu den Strafen wird bewusst offen gelassen150. „Das allmähliche Abklingen des konsequenten Engagements für die Kriminalpolitik der modernen Schule und die wachsende Neigung zu politisch 146

Mitteilungen der IKV, Band XIII, S. 546. Zu der Arbeit der deutschen Landesgruppe an der Reform des Strafrechts: Bellmann, Die internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933), S. 115 ff. 148 Kohlrausch, Mitteilungen der IKV, Neue Folge, Band I, S. 245. 149 Statuts de l’AIDP, Article premier, No. 3, Revue internationale de droit penal 1924, S. 17. 150 Revue internationale de droit pénal 1926, S. 461. 147

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

47

vertretbaren Kompromissen [. . .]“151 verhinderte letztlich auch die Möglichkeit der Entwicklung einer Lehre der Sozialverteidigung, die der Gesamtheit der Mitglieder der IKV zugerechnet werden könnte. Paradoxerweise war also die IKV in der Zeit ihrer Gründung und als sie sich die Satzung von 1889 gab weit näher an der Entwicklung einer Lehre der Sozialverteidigung, als zu jedem späteren Zeitpunkt. Aber auch die hehren Grundsätze der Gründungstage können noch nicht als geschlossene Lehre interpretiert werden, sie waren nur eine bestimmte Anzahl lose aneinandergefügter Forderungen, die geeignet waren, alle Reformwilligen in den Kreis dieser Organisation zu ziehen. „Sie waren die Brücken zu einer Zukunft, die erst gebaut werden musste.“152 Später begann die „kunstvolle und subtile Zerstörungsarbeit“, das sorgfältige Abstumpfen der Waffen der Neuerer, des Eklektizismus, der nach Ancel nichts anderes war als ein „gemilderter NeoKlassizismus“, der „ein bisschen verschämt als Lehre, jedoch voller Überzeugung gewissen großen Prinzipien verhaftet“ war, „die er für unangreifbar hielt“.153 Durch den Verlust der erneuernden Begeisterung der ersten Tage, der auf dem Drang fußte, alle einschlägigen Lehren zu vertreten, habe die IKV schließlich sich selbst verleugnet. Ein derart düsteres Bild der eklektizistischen Bestrebungen in der Vereinigung soll hier nicht gezeichnet werden, zumal sie auch dem anerkennenswerten Ziel geschuldet waren, die Strafrechtsordnungen verschiedenster Länder aneinander anzugleichen. Diesem Ziel verliehen auch die umfänglichen, rechtsvergleichenden Tätigkeiten der Mitglieder der IKV Ausdruck. Ancel ist jedoch darin zuzustimmen, dass die Gründungsgedanken der Vereinigung bereits den Weg zeigten zu der Begründung und länderübergreifenden Verbreitung einer neuen Strafrechtslehre, vielleicht einer von der scuola positiva emanzipierten Lehre der Sozialverteidigung, und dass diese Ausrichtung dem aufkommenden Eklektizismus weichen musste. Am Beispiel der Gründungsmitglieder von Liszt und Prins soll im Folgenden erörtert werden, ob und inwieweit es jedenfalls einzelnen Mitgliedern der Vereinigung gelungen ist, diesen Weg konsequenter zu verfolgen. 2. Franz von Liszt Die wissenschaftliche Entwicklung von Franz von Liszt war maßgeblich vom philosophischen Positivismus bestimmt. Er war konsequenter Determinist und erkannte in der Willensentscheidung das Ergebnis widerstreitender 151 Jescheck, Der Einfluss der IKV und der AIPD auf die internationale Entwicklung der modernen Kriminalpolitik, in: ZStW 92, S. 997, 1006. 152 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 77. 153 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 78.

48

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Motive, welches als subjektive Entscheidung des Ichs über Wert und Unwert der Vorstellung aufgefasst werde.154 Das Gesetz der naturwissenschaftlichen Kausalität, in dem er dem deutschen Idealismus entsprechend eine jeder Erfahrung vorausgehende Denknotwendigkeit erkannte155, gebot ihm die Konzentration auf die empirisch erforschbaren Zusammenhänge der tatsächlich erfahrbaren Welt. Und so war er, wie die Vertreter der scuola positiva, sehr von den darwinistischen Lehren beeinflusst. Er nahm in der Gesellschaft einen Selektionsprozess wahr, der die Untauglichen, durch den Verlust ihrer Fortpflanzungsfähigkeit, ausscheiden lassen würde; weil dieser Prozess aber nur langsam und mit schweren Opfern für die Gesellschaft vonstatten gehe, müsse der Gesetzgeber mit Staatsgewalt ohne jede Schwäche, aber auch ohne unnötige Härte selbst die Ausscheidung vollziehen.156 Die Erkenntnisse der tatsächlich erfahrbaren Welt bildeten auch die Grundlage seiner Forschung auf dem Gebiet der Strafrechtswissenschaft. Er behandelte das Verbrechen als ein empirisch fassbares Ergebnis der Konstellation der Umwelt und der individuellen Konstitution des Täters, welches mit den Methoden der Naturwissenschaften zu erfassen und zu bekämpfen sei.157 a) Die Lehren von Liszts Deswegen plädierte von Liszt für die Entfernung ethischer und moralischer Wertungen und für die Übertragung des, von seinem Lehrer Rudolf von Jhering für die gesamte Rechtsordnung entworfenen, Zweckgedankens in das Strafrecht. Im sogenannten „Marburger Programm“ führt er zu seinen Theorien aus, dass diese jede metaphysische Grundlegung der Strafe gestatten und zugleich jeder metaphysischen Spekulation den Einfluss auf die empirische Gestaltung der Strafe verwehren.158 Die Strafe soll danach in ihren Ursprüngen nicht vom Zweckgedanken geleitet oder Ergebnis menschlicher Überlegung sein, sondern ist Triebhandlung, die zwangsläufig, wie in der Tierwelt, auf das Verbrechen folgt und deren Ursprung auch in metaphysischen Erwägungen gesucht werden kann. Für von Liszt ist dies 154

Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 16. Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 20. 156 von Liszt, Die gesellschaftlichen Faktoren der Kriminalität, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 433, 446. 157 von Liszt, Die Aufgaben und die Methode der Strafrechtswissenschaft, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 284, 289. 158 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 9; derselbe, Die Aufgaben und die Methode der Strafrechtswissenschaft, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 284, 297. 155

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

49

nicht ausschlaggebend, wichtig ist ihm lediglich die empirische Tatsache der Existenz der Strafe als Triebhandlung. Der positivistischen Lehre entsprechend, vertritt er jedoch eine strikte Trennung von Wissenschaft und Metaphysischem.159 In diesem Zusammenhang werden auch seine darwinistischen Gedanken deutlich, wenn er die Triebhandlung als Ausfluss des Strebens nach Selbsterhaltung des Individuums und damit nach Arterhaltung bezeichnet; das Individuum reagiert damit auf äußere Störungen der Lebensbedingungen durch repulsive Handlungen gegen die Ursache jener Störungen.160 Die Triebhandlung ist von einem sittlichen Werturteil gelöst, ethische Wertungen sollen für die Handlung, also auch für die Strafe, keine Rolle spielen, sie richtet sich gegen Tiere, Kinder und Wahnsinnige, ohne Wertung des Verschuldens, ohne Scheidung von Vorsatz, Fahrlässigkeit und Zufall; sie beschränkt sich auch gar nicht auf den Täter, sondern wendet sich in der Blutrache gegen die ganze Sippe desselben.161 Darin werden Parallelen zwischen von Liszt und Ferri deutlich, denn die Beseitigung der Störung, ohne ethisches Werturteil, kann letztlich nur eine natürliche Verteidigung gegen den Angriff sein, wie Ferri sie beschrieb. Von der primitiven Blutrache zeichnet von Liszt den Weg über die Friedloslegung, der Ausstoßung des Individuums aus der Gemeinschaft der Friedensgenossen, zur staatlichen Strafe. Alle diese Strafen seien von sozialem Charakter, aber erst die staatliche Strafe führe zu einer Objektivierung derselben.162 Er führt dazu aus, dass der Fortschritt in der geistigen Entwicklung des Einzelindividuums wie der Menschheit darin bestehe, dass sich die Triebhandlung in die Willenshandlung umsetze, das heißt, dass die Zweckmäßigkeit der Triebhandlung erkannt und die Vorstellung des Zwecks zum Motiv des Handelns werde. Danach ist es also der Zweckgedanke, der die Willenshandlung von der Triebhandlung unterscheidet.163 Der Trieb wird kontrolliert, damit die Handlung dem Zweck dient. Damit aber der Zweck erkannt werden könne, bedürfe es eben der Objektivierung der Strafe; erst mit dem Übergang der Strafgewalt auf „unbefangene Kreise“, werde es möglich, diese Zusammenhänge zu erkennen und der Strafe letztlich präventive Wirkung zu geben. Durch diese Objektivierung wird es also möglich, die Strafe in denjenigen Fällen eintreten zu lassen, in denen gewisse Rechtsgüter des Schutzes 159 160 161 162 163

von von von von von

Liszt, Liszt, Liszt, Liszt, Liszt,

Der Der Der Der Der

Zweckgedanke Zweckgedanke Zweckgedanke Zweckgedanke Zweckgedanke

im im im im im

Strafrecht, Strafrecht, Strafrecht, Strafrecht, Strafrecht,

S. S. S. S. S.

11. 11. 19. 16. 21.

50

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

gegen gewisse Störungen bedürfen, sie in der Art und dem Maß zu verhängen, wie dies zum Schutz der Rechtsgüter gegen diese Verbrechen als nötig erscheint und sie damit letztlich in den Dienst ihres Zwecks, des Rechtsgüterschutzes, zu stellen.164 An diesem Zweck muss aber nach von Liszt natürlich auch die Strafzumessung und der Strafvollzug ausgerichtet werden. Keine metaphysische Grundlegung könne im Stande sein, ein Prinzip des Strafmaßes abzugeben, die dahingehenden Versuche Kants seien gescheitert.165 Auch könne nur durch die Bemessung der Strafe anhand ihres Zwecks Gerechtigkeit im Strafrecht erreicht und ihre Anwendung sinnvoll begrenzt werden. Denn es lässt sich keine schwerere Versündigung gegen den Zweckgedanken denken, als die verschwenderische Verwendung der Strafe, „als die Vernichtung der körperlichen, ethischen, nationalökonomischen Existenz eines Mitbürgers, wo diese nicht unabweislich durch die Bedürfnisse der Rechtsordnung gefordert wird“166. von Liszt schreibt der Strafe dabei drei wesentliche Wirkungsweisen zu, durch welche sie den Rechtsgüterschutz realisieren kann. Sie kann den Täter bessern, indem sie ihn altruistisch und sozial motiviert, ihn abschrecken, durch die Stärkung egoistischer Motive, oder durch die Sequestrierung des Delinquenten, also seine Unschädlichmachung, schützend wirken. In erster Linie strebt er demnach die Adaption des Verbrechers an die Gesellschaft an, wo diese fehlschlägt oder aussichtslos ist, soll eine künstliche Selektion durch Isolierung der Verbrecher vorgenommen werden167. Bei der Auswahl der Mittel zur Realisierung des Rechtsgüterschutzes zeigt sich eine weitere grundlegende Gemeinsamkeit zwischen den Lehren der scuola positiva und denen von Liszts. Bei beiden steht nicht die Tat als juristische Größe im Fokus der Erwägungen, sondern der Täter als Individuum. Deswegen zeigte sich von Liszt, wenn er auch die Ausführungen Lombrosos über den geborenen Verbrecher immer strikt von sich wies168, sehr interessiert an den Erkenntnisse der kriminalanthropologischen Forschung. Die Strafmittel entfalten bei jedem Täter andere Wirkungen, der eine ist durch eine Geldstrafe in keinem Maße beeindruckt, einen anderen bringt genau deren Anordnung zu dem gewünschten Umdenken. In diesem Sinne ordnete er die Verbrecher drei Klassen zu, den Unverbesserlichen, den Besserungsbedürftigen und der Gelegenheitsverbrechern, wobei er die ersten beiden Klassen unter der Bezeichnung Gewohnheitsverbrecher und (später) Hangtäter169 zusammenfasste. Anhand der Rückfallstatistiken machte von 164 165 166 167 168

von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 25. von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 29. von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 37. Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 26. von Liszt, Kriminalpolitische Aufgaben, in: ZStW 1889, S. 452, 466.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

51

Liszt einen großen Teil der Verbrecher als unverbesserliche aus, denn die Rückfälligen sollen danach den Hauptteil der Verbrecher ausmachen und unter den Rückfälligen soll die Mehrheit unverbesserlich sein. von Liszt zählt dazu die „grundsätzlichen Gegner der Rechtsordnung; die Verbrecher, denen das Verbrechen (im weiteren Sinne) nicht Episode in ihrem Lebenslauf, sondern zur Lebensaufgabe, zum Beruf geworden ist; [. . .] jene ganze Klasse oder Schicht der Gesellschaft, die wir als rechtliche Halbwelt bezeichnen können; welche ihren Adel, ihren Familienstolz, ihre internationalen Verbindungen, ihre Sprache, ihre Schrift, ihre Erkennungszeichen besitzt; welche ein Leben für sich und gegen alle anderen führt; welche, dutzend mal bestraft, ebenso oft wieder die alten, seit Generationen verfolgten Bahnen einschlägt: mit einem Wort, das professionelle Gaunertum, dessen Gestalt proteusartig sich wandelt, dessen Wesen immer dasselbe bleibt“.170 Diesen Hangtätern Einhalt zu gebieten, sah von Liszt immer als das vordringlichste Ziel seiner Arbeit auf dem Gebiet der Verbrechensbekämpfung. „Gegen die Unverbesserlichen muss die Gesellschaft sich schützen; und da wir köpfen und hängen nicht wollen und deportieren nicht können, so bleibt nur die Einsperrung auf Lebenszeit (bzw. auf unbestimmte Zeit).“171 Die Strafe soll bei der dritten Verurteilung wegen triebhafter Delikte, wie den meisten Vermögensdelikten, Brandstiftung, gewaltsamer Unzucht oder Unzucht gegen Kinder, in besonderen Anstalten, mit dem Zwang zur gemeinschaftlichen Arbeit, der Prügelstrafe zur Disziplinierung und dem Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte, verbüßt werden. Der Täter soll kaum eine Möglichkeit haben, aus diesen Arbeitshäusern wieder entlassen zu werden, einzig alle fünf Jahre könnte die zuständige Strafkammer, auf Antrag des Aufsichtsrates bei dem Landgericht, in dessen Sprengel die Verurteilung ausgesprochen worden ist, den Delinquenten in eine Besserungsanstalt verlegen, aus der er, so die Behandlung anschlägt, entlassen werden kann, oder, bei schlechter Führung, in das Arbeitshaus zurückversetzt wird. Das objektive Kriterium der dritten Verurteilung hat von Liszt in späteren Schriften nicht mehr aufrecht erhalten, er wollte, dass die Gesinnung des Täters den Ausschlag für die Strafzumessung geben soll. „Seine Stellung zur Rechtsordnung, seine ganze Vergangenheit und was sie für die Zukunft erwarten lässt, soll bestimmend sein für Art und Maß der Strafe.“172 Dafür 169 von Liszt korrigierte seine frühere Bezeichnung, weil er wohl erkannte, dass die zugrundeliegende antisoziale Haltung des Delinquenten auch schon bestehen könne, wenn der Täter erstmalig vor Gericht stehe. Dazu: von Liszt, Nach welchen Grundsätzen ist die Revision des Strafgesetzbuches in Aussicht zu nehmen?, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 356, 404. 170 von Liszt, Bemerkungen zum Entwurf des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches für Russland, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, I, S. 180, 208. 171 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 45.

52

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

sei natürlich auch entscheidend, ob der Täter das erste Mal vor Gericht stehe oder ein „getreuer ortskundiger Stammgast“ ist. In die Besserungsanstalten kommen auch die sogenannten besserungsbedürftigen Verbrecher, diese haben zwar bereits den Weg zum unverbesserlichen Verbrecher eingeschlagen, könnten aber noch geläutert werden. Bei der ersten und zweiten Verurteilung wegen eines der oben genannten Delikte hat das Gericht die Abgabe in eine Besserungsanstalt anzuordnen, in welcher der Täter mindesten ein, höchsten fünf Jahre, zuerst in Einzelhaft, dann in progressiver Gemeinschaftshaft verbringt. von Liszt legt besondern Wert darauf, dass die Täter in den Besserungsanstalten arbeiten müssten und Elementarunterricht erhalten würden, weil dies ihre Widerstandkraft stärke, die Prügelstrafe schließt er hier demgegenüber kategorisch aus.173 Über die Entlassung entscheidet auch in diesen Fällen wieder das Landgericht, auf Antrag des Aufsichtsrates, sie ist aber zwingend nach fünf Jahren anzuordnen. Insoweit zeigen sich Unterschiede zu den Lehren der Vertreter der scuola positiva. Diese erstrebten die Einbindung medizinisch und psychologisch ausgebildeter Personen in den Strafvollzug, von Liszt will die dortigen Kompetenzen bei Rechtsgelehrten belassen. Wie diese aber im Einzelfall das komplexe Urteil über die Besserung des Verbrechers zu fällen haben, damit setzt er sich nur in Ansätzen auseinander. Diesbezüglich mahnt er an, dass die Disziplinen der Kriminalanthropologie, Kriminalpsychologie und Kriminalstatistik nur in enger Zusammenarbeit mit der Strafrechtswissenschaft zu fruchtbaren Erkenntnissen gelangen könnten, dieses Zusammenwirken ermögliche aber eine sinnvollere Bekämpfung des Verbrechens.174 Auch erschiene die Entlassung eines nicht gebesserten Delinquenten nach fünf Jahren im Sinne einer konsequenten Verteidigung der Gesellschaft nicht sinnvoll, dies will von Liszt kompensieren, indem dem Aufenthalt in einer Besserungsanstalt ein ebenso langer Zeitraum folgt, in dem der Täter in Freiheit unter Polizeiaufsicht gestellt wird. In einem Gutachten aus dem Jahr 1902 beschränkte von Liszt den Kreis der besserungsfähigen Täter erheblich, er bezweifelt darin, ob eine Besserung im Sinne der Anpassung an das gesellschaftliche Leben bei Personen von über einundzwanzig Lebensjahren überhaupt noch erreicht werden könne.175 Damit ergibt sich für diese Gruppe nur ein sehr geringer Kreis 172 von Liszt, Über den Einfluss der soziologischen und anthropologischen Forschung auf die Grundbegriffe des Strafrechts, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 75, 89. 173 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 48. 174 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 54. 175 von Liszt, Nach welchen Grundsätzen ist die Revision des Strafgesetzbuches in Aussicht zu nehmen?, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 356, 400.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

53

der jugendlichen und heranwachsenden Hangtäter, die sich noch nicht als unverbesserlich erwiesen haben. Es zeigt sich dabei jedoch hinsichtlich des Strafvollzuges auch eine wesentliche Gemeinsamkeit von Liszts mit den Lehren der scuola positiva. So soll die Verurteilung zu einer starr bemessenen Freiheitsstrafe durch einen flexibleren Vollzug ersetzt werden. Der Richter solle im Urteil lediglich einen Zeitraum von einer Minimal- bis zu einer Maximaldauer des Freiheitsentzuges vorgeben.176 Die eigentliche Zumessung werde also während der Verbüßung entsprechend der jeweiligen Besserung des Täters vorgenommen. Für die Gelegenheitsverbrecher, die Delikte begangen haben, die nicht für die Gewohnheitsverbrecher der obigen Kategorien typisch sind, soll die Strafe, wie sie das Strafgesetzbuch bereits androht, „[. . .] Abschreckung sein, eine gewissermaßen handgreifliche Warnung, ein ‚Denkzettel‘ für den egoistischen Trieb des Verbrechers.“177 Gefängnisstrafen von sechs Monaten bis maximal zehn Jahren, mit fakultativer Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte oder Geldstrafen scheinen von Liszt dafür das zweckmäßigste Mittel zu sein. Die Freiheitsstrafe dürfe, wegen ihrer offenkundigen Nachteile, wie der Entfremdung des Täters von der Gesellschaft, dem negativen Einfluss anderer Gefangener auf den Täter oder dem gesellschaftlichen Makel des Vollzuges, nur in äußersten Fällen verhängt werden und solle keinesfalls von kurzzeitiger Dauer sein, denn auch die abschreckende oder bessernde Wirkung könne sie nur über einen entsprechenden Zeitraum entfalten. Darüber hinaus geht er nur am Rande auf Möglichkeiten ein, den Rechtsgüterschutz durch sozialpolitische Maßnahmen zu realisieren. Während die Vertreter der scuola positiva in diesem Bereich einen Schwerpunkt ihrer Erörterungen setzten, verweist er nur darauf, dass eine gerechte Verteilung der Steuerlast, die Bildung der Arbeiterklasse, angemessener Wohnraum für alle Bevölkerungsteile und ein nach Stunden bemessener Arbeitstag die staatsbürgerliche Gesinnung des Einzelnen stärken und damit dem Verbrechen entgegenwirken würden; stellt allerdings gleichzeitig klar, dass damit der Kompetenzbereich der Kriminalpolitik überschritten sei und Sozialpolitik betrieben werde, die nicht zu seinem Aufgabenfeld gehöre.178 Auch die Bestimmung der Zurechnungsfähigkeit der Täter erforderte von dem Deterministen von Liszt neue Konzepte. Da er alle Täter a priori als 176 von Liszt, Kriminalpolitische Aufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, I, S. 290, 392. 177 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 49. 178 von Liszt, Die Zukunft des Strafrechts, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 1, 8.

54

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

unfrei behandelte, konnte die Freiheit der Entscheidung hier für ihn keinen Maßstab bilden. Stattdessen wollte er auf die „normale Bestimmbarkeit durch Motive [. . .]“179 abstellen. Wer auf Motive in normaler Weise reagiert, soll als zurechnungsfähig behandelt und in sichere Verwahrung übergeben werden. Die Zurechnungsfähigkeit soll entfallen, wenn eine Störung des Seelenlebens beim Delinquenten vorliegt, sei sie im Gebiet des Vorstellens, des Empfindens oder des Wollens, durch welche die Reaktion anormal oder atypisch gestaltet wird. Bei dieser Definition stellt sich natürlich die Frage, was als „normale“ Reaktion zu bezeichnen ist, denn jedes Verbrechen ist doch eine Abweichung vom geforderten, gesellschaftskonformen, also auch normalen Verhalten des durchschnittlichen Menschen. Diese Schwäche erkennt auch von Liszt und muss eingestehen, dass auch der unverbesserliche Verbrecher nicht zurechnungsfähig ist, die Unterscheidung also eigentlich nur plakativ und dem Bedürfnis der Bevölkerung nach Scheidung von Verbrechen und Wahnsinn, von Zuchthaus und Irrenanstalt geschuldet ist.180 Folglich müssten einige unzurechnungsfähige Täter aus Tradition als zurechnungsfähig behandelt werden und auch die Definition und Abgrenzung der Zurechnungsfähigkeit wäre lediglich Ausdruck der Verlegenheit dieser Tradition gegenüber. von Liszt versucht diesem Zwiespalt zu entkommen, indem er die Sicherungsstrafe gegen den unverbesserlichen Täter und die Verwahrung gemeingefährlicher Geisteskranker in gleicher Weise ausgestalten will; weil beide Tätergruppen nicht gebessert werden könnten, müssten beide von der Gesellschaft separiert und mit gleicher Nachsicht behandelt werden. Dem Gesetzgeber schlägt er vor, die Zurechnungsfähigkeit negativ definiert zu normieren, etwa: „Wer zur Zeit der Tat ein bestimmtes Lebensalter nicht erreicht hatte oder geisteskrank oder bewusstlos war, kann nicht gestraft werden.“181 Die Zurechnungsfähigkeit soll danach insbesondere bei Kindern bis zur Vollendung des vierzehnten Lebensjahres182 nicht gegeben sein. Diese sollen nie bestraft werden können, vielmehr sollen sie entweder in einer Fami179

von Liszt, Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 214, 219. 180 von Liszt, Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 214, 228. 181 von Liszt, Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 214, 220. 182 von Liszt hatte zuerst vertreten, die Anwendung des Strafrechts auf Täter zu beschränken, die bereits das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben, siehe dazu: von Liszt, Kriminalpolitische Aufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, I, S. 290, 446; später revidierte er seine Ansicht und sah nun die Vollendung des vierzehnten Lebensjahres als die maßgebliche Altersstufe an, siehe dazu: derselbe, Die Kriminalität der Jugendlichen, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 331, 347 f.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

55

lie oder in einer Anstalt erzogen werden. Auslöser hierfür könne neben der Begehung von Straftaten auch die Verwahrlosung des Kindes sein.183 Diese Erweiterung der Anwendung von Erziehungsmaßnahmen ist hier aus zwei Gründen von besonderem Interesse, zum einen, weil von Liszt sich dabei deutlich zu prophylaktischen Maßnahmen bekennt, zum anderen, weil dadurch deutlich wird, dass er die Zwangserziehung nicht als Repression betrachtet, sondern als teure, aber notwendige soziale Maßnahme. Damit werde nicht das elterliche Erziehungsrecht beschränkt, sondern die Eltern würden bei ihrer Erziehungspflicht der Gesellschaft gegenüber unterstützt. Die Maßnahme müsse ohne strafgerichtliches Verfahren oder Strafverfolgung angeordnet werden, weil ein solches Vorgehen unheilvolle Einflüsse auf das Kind haben würde. Außerdem müsse ständig die Art und Ausführung der staatlich überwachten Erziehung durch bestimmte Erziehungsämter kontrolliert werden.184 Auch bei den Jugendlichen zwischen dem vierzehnten und einundzwanzigsten Lebensjahr sieht von Liszt wie beschrieben noch die Möglichkeit der Besserung. Ihrer Behandlung widmete er besondere Aufmerksamkeit, weil jede Einwirkung in dieser Phase den Menschen entscheidend prägen würde. Eine Strafe kann bei einem Täter in diesem Alter ganz unterschiedliche Auswirkungen haben, im positiven Sinne bessernd wirken, im negativen aus einem durchschnittlichen Jugendlichen einen Hangtäter machen. Dabei soll das damals verbreitete Kriterium des „Unterscheidungsvermögens“ des Jugendlichen nicht mehr über die Anwendung von Strafe oder Erziehung entscheiden, nicht nur die geistige Reife dürfe hier entscheidend sein, sondern der Täter müsse in seiner ganzen Persönlichkeit, insbesondere auch sittlichen Reife, betrachtet werden.185 Auch die Frage, ob der Jugendliche die Einsichtsfähigkeit hatte, die erforderlich ist, um die Strafbarkeit der von ihm begangenen Handlung zu erkennen, soll nicht weiterhelfen, weil sie die Betrachtung auf die vorliegende Tat verengt. „Die Berücksichtigung der Gesamtpersönlichkeit des Angeklagten ist nur möglich, wenn die Wahl zwischen Strafe und Zwangserziehung in das freie Ermessen des Richters gestellt wird.“186 Die Strafe hat bei von Liszt natürlich auch hier keinen vergeltenden Charakter, sondern soll präventiv wirken, indem sie den Jugendlichen bessere, letztlich wird deswegen der Unterschied zwi183 von Liszt, Kriminalpolitische träge, I, S. 290, 449 ff. 184 von Liszt, Kriminalpolitische träge, I, S. 290, 430 f. 185 von Liszt, Kriminalpolitische träge, I, S. 290, 435 ff. 186 von Liszt, Kriminalpolitische träge, I, S. 290, 441.

Aufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und VorAufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und VorAufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und VorAufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vor-

56

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

schen Strafanstalt für jugendliche Verbrecher und Besserungsanstalt für selbige immer mehr im Namen als in der Sache liegen.187 b) von Liszt und die Lehren der Sozialverteidigung Dabei hat von Liszt immer betont, dass seine Konzepte die Fundamente des geltenden Strafrechts nicht angreifen würden, sondern sich einfügen ließen in das klassische Strafrechtssystem.188 Er sah keinen Widerspruch in der Einbindung der Vergeltungsstrafe in ein zweckgerichtetes Strafrecht. „Die einzig haltbare und fruchtbare Form der Vergeltungsstrafe ist die Schutzstrafe. Nicht auf den Namen kommt es mir dabei an. Aber der Gegensatz zwischen dem quia peccatum est und dem ne peccetur muss endlich in seiner ganzen Hohlheit und Verkehrtheit erkannt werden.“189 Für von Liszt war die Schutzstrafe eine Vergeltungsstrafe, weil damit das erschütterte Gleichgewicht der Rechtsordnung wieder in Ausgleich gebracht werden sollte. Der Zwiespalt zwischen Vergeltung und Verhütung sei lediglich der irrigen Abstraktion der Tat vom Täter geschuldet, eine abstrakte Tat könne aber nicht vergolten werden, sondern nur die Tat eines Täters. Damit entfernt sich von Liszt von der scuola positiva und nähert sich ihr gleichzeitig an. Er versucht nicht die von der scuola positiva beschworene Revolte, sondern die Reform des Systems, er lässt die Vergeltungsstrafe als Präventionsmittel bestehen, macht aber den Täter zu ihrem Maßstab. Natürlich können auch bei von Liszt prophylaktische Maßnahmen sinnvoll sein, die Strafe aber kann, da ihr Begriff vergeltend definiert wird, nur nach der Tat angeordnet werden. Es war wohl auch politisches Kalkül, das ihn veranlasste, immer nur die Veränderung und Umgestaltung der bestehenden Dogmatik zu fordern, ohne sie zu verwerfen. von Liszt war praktischer Strafpolitiker, er war weniger an der abstrakten Theorie, an einem geschlossenen und fertigen neuen System interessiert, als an den Möglichkeiten, die theoretischen Ansätze in praktische Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung und -verhütung umzusetzen.190 Während die Vertreter der scuola positiva also, wie beschrieben, selbst Staatsformen umbilden wollten, um politische Verbrechen zu verhindern, suchte er den politischen Kompromiss zur legislativen Verwirklichung seiner Ideen. So schrieb er über die beiden Hauptforderungen seines kriminalpolitischen Programms, der Erziehung und Behandlung 187 von Liszt, Kriminalpolitische Aufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, I, S. 290, 442. 188 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 49. 189 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 50. 190 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 22.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

57

von Besserungsfähigen und der Sicherung der Gesellschaft gegenüber den unverbesserlichen und gemeingefährlichen Verbrechern, dass die Bezeichnung dieser Maßnahmen als Strafen im technischen Sinne des Wortes zwar von großem wissenschaftlichen Interesse, aber von ganz geringer legislativer Bedeutung sei.191 Diese Herangehensweise brachte ihm auch den Ruf eines Eklektikers ein.192 Jedenfalls sah ihn auch Marc Ancel, „trotz seiner Anleihen bei den kriminologischen Wissenschaften und trotz seiner bemerkenswerten geistigen Aufgeschlossenheit für die Erfordernisse der modernen Kriminalpolitik“ nicht als Begründer einer Lehre der Sozialverteidigung, weil er letztlich dazu beitrug „juristische Dogmatik gegenüber den Anthropologen, Soziologen und Kriminologen zu behaupten“193. Er wirft ihm insbesondere vor, die Strafe als rechtliche Sanktion beibehalten zu wollen und dass durch diese Herangehensweise die autonome juristische Institution der Sicherungsmaßnahmen neben der Strafe habe entstehen können. Die Entwicklung einer ersten Lehre der Sozialverteidigung hätte hingegen erfordert, dass von Liszt, von dem Zweckgedanken ausgehend, ein eigenständiges Strafrechtssystem erarbeitet und nicht lediglich den Zweck in das herkömmliche System zu implementieren versucht hätte. Axel Rebhahn stellt hingegen fest, dass wir auch von Liszt als einen Vertreter der „première doctrine de la défense sociale“ betrachten können.194 Obgleich er selbst den Ausdruck Sozialverteidigung nie gebraucht habe, sollen seine wissenschaftlichen und kriminalpolitischen Forderungen ganz den Zielen der Sozialverteidigung entsprechen. An anderer Stelle macht Rebhahn jedoch deutlich, dass selbst ein Vergleich der Lehren der modernen défense sociale und der Lehren von Franz von Liszt nur bedingt möglich ist, weil sich Liszt als Kriminalpolitiker einen wesentlich engeren Arbeitsbereich zugewiesen habe, als die soziologisch, teilweise gesellschaftsphilosophische Bewegung der Sozialverteidigung, bei der die individuelle Einwirkung auf den Straffälligen nur noch einen kleinen Teil der erstrebten sozialen Prophylaxe ausmacht.195 Dies ist sicherlich richtig, wenn es auch den entscheidenden Unterschied nicht deutlich herausstellt. von Liszt hat nie einen eigenen Begriff der Sozialverteidigung herausgearbeitet; im Sinne der Zwecklehre im Recht sah er den Schutz der Gesellschaft immer nur als das Ziel seiner Betrachtung, 191

von Liszt, Das gewerbsmäßige Verbrechen, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 308, 309. 192 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 21. 193 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 81. 194 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 42. 195 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 42.

58

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

nach dem die bestehende Strafrechtsordnung auszurichten war. Dass von Liszt die Strafe beibehalten wollte, wie Ancel kritisch anmerkt, ist dabei von geringerer Bedeutung, die Bezeichnungen waren für von Liszt, wie er mehrfach betonte, immer zweitrangig. Es kann an dieser Stelle auch nicht die rechtsphilosophische Frage erörtert werden, ob es sich bei der zweckorientierten Strafe von Liszts überhaupt um eine Strafe handeln kann, dies würde eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Begriff der Strafe erfordern, jedenfalls war es wohl eher seine rechtspolitisch-praktische Tätigkeit als die theoretische Lehre von Liszts, die als Wurzel der Zweispurigkeit im Strafrecht gewertet werden kann, denn seine, insbesondere dem „Marburger Programm“ zu entnehmende, Lehre lässt solche Folgerungen kaum zu. Melzer formuliert dazu treffend, „dass von Liszt ebenso wenig wie die Vertreter der scuola positiva aus dem Begriff der Sozialverteidigung selbst Eingrenzungskriterien für deren Notwendigkeit und Ausgestaltung entnahm, sondern sie noch als reines Zielobjekt ansah; deshalb blieb hier der Ansatzpunkt für die übliche Kritik an der Zweckmäßigkeit erhalten, weil die Erreichung des Schutzzweckes absolutes Ziel war.“196 Insoweit war es auch erst den modernen Lehren der Sozialverteidigung möglich, von dem schlicht zweckgerichteten Kampf gegen das Verbrechen und damit gegen den Verbrecher zu einem sozialen Schutzrecht zu gelangen. Die Lehren von Liszts bilden dabei gewissermaßen eine Brücke zwischen scuola positiva und Sozialverteidigung. Seine humanen Grundsätze197 ließen ihn von den Konsequenzen eines schlichten Zweckrechts abweichen, wie es noch der scuola positiva näher stehen würde als den Lehren der Sozialverteidigung, diese Gedanken blieben aber immer ansatzloses Element seiner Dogmatik. Insoweit hat von Liszt den Lehren der Sozialverteidigung sicherlich entscheidende Impulse, besonders kriminalpolitischer und praktischer Natur, geben können, jedoch keine eigenständige Lehre der Sozialverteidigung begründet. 3. Adolphe Prins Seine Ansichten entwickelte der Belgier Prins hauptsächlich in den Werken: Science pénale et droit positif, welches er 1899 veröffentlichte, und dem Buch La Défense sociale et les transformations du droit pénal von 1910. Damit etablierte er jedenfalls den Ausdruck der défense sociale als Bezeichnung einer neuen, aus der scuola positiva hervorgegangenen Lehre. 196 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 23. 197 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 21 ff.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

59

Wie bei von Liszt gingen auch seine Ansätze aus der Kritik der damals bestehenden Strafrechtspraxis hervor. Auch er sah die entscheidenden Mängel in den hohen Rückfallquoten, dem präventiven Versagen der kurzzeitigen Freiheitsstrafen und den Schwierigkeiten in der Behandlung der schuldunfähigen Täter.198 Diese Unzulänglichkeiten waren seiner Meinung nach durch die Verantwortlichkeitsdogmatik der klassischen Strafrechtslehre begründet, weil sie in einen metaphysischen Meinungsstreit zwischen Willensfreiheit und Determinismus führe. Dies war nach Prins nicht notwendig, „le juge répressif n’a pas à trancher une controverse métaphysique; il n’a pas à toucher au problème philosophique de la responsabilité morale. Il peut laisser ce problème entier, et quelles que soient à cet égard ses convictions, qu’il soit partisan du libre arbitre ou déterministe, sa mission est une mission de défense sociale“199. Weil der Richter in der klassischen Dogmatik der unmöglichen Aufgabe gegenüberstehe, eine der Schuld entsprechende Vergeltung finden zu müssen, würde der Anwendungsbereich der verminderten Zurechnungsfähigkeit und der kurzzeitigen Freiheitsstrafen in der Praxis, unter Preisgabe des Schutzes der sozialen Gemeinschaft, immer weiter ausgedehnt. Der Richter könne keinen absoluten Wert der Vergeltung ermitteln, von ihm werde damit Übermenschliches verlangt. Die einzige sinnvolle Aufgabe der Strafjustiz könne demnach nur der Schutz der Gesellschaft vor Rechtsverletzungen durch den Täter sein. Damit aber richtete sich seine Kritik natürlich auch gegen den Strafvollzug. Als Gefängnisdirektor erlebte er den damaligen Wandel in Belgien von der Gemeinschaftshaft zu einem Zellensystem mit. Wenn er dies auch als Fortschritt empfand, blieb er ein entschiedener Kritiker des Zellensystems. „Gardons-nous seulement de voir en lui une panacée universelle, capable d’agir sur toutes les volontés coupables; gardons-nous de croire que l’homme puisse, en général, supporter impunément un isolement cellulaire prolongé.“200 Die Isolation des Gefangenen und die vereinzelten therapeutischen Maßnahmen könnten nur die wenigsten Täter dazu bewegen, keine weiteren Taten zu begehen. Der übermäßige Gebrauch, insbesondere der kurzzeitigen Gefängnisstrafen, vereitle auch die letzten spärlichen Erfolge dieses Instruments, weil selbst das beste Gefängnis nichts bewirken könne, wenn es wahllos bei allen Delinquenten und bei allen Delikten angewandt werde. Außerdem trifft die Gefängnisstrafe nicht nur den Gefangenen selbst, sondern genauso auch dessen Familie. Die Verbesserung der Bequemlichkeit habe ihre abschreckende Wirkung praktisch aufgehoben, die 198 199 200

Prins, Science pénale et droit positif, Nr. 495 ff. und Nr. 515 ff. Prins, Science pénale et droit positif, Nr. 277. Prins, Criminalité et répression, S. 124.

60

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Resozialisierung eines ehemaligen Insassen sei kaum erfolgversprechend und nicht zuletzt führt Prins aus: „l’effet réformateur de l’emprisonnement ne peut s’exercer que sur les caractères indécis et peu formés: les délinquants dont les instincts sont droits n’ont pas besoin de ce traitement et ceux dont les instincts sont foncièrement pervers ne sont pas susceptibles d’être améliorés par ce traitement“201.

Ein solches System müsse, im Sinne der Sozialverteidigung, scheitern. Prins vergleicht das Dilemma mit einem verbreiteten Spielzeug, einem kleinen Teufel, der immer wieder, durch eine Feder getrieben, aus einer Kiste springt, sooft er auch hineingedrückt wird.202 Um dem entgegenzuwirken, müsse, in einem auf den Rechtsgüterschutz gerichteten System, an die Stelle des Begriffs der moralischen Verantwortlichkeit, das Kriterium der Gefährlichkeit des Verbrechers für die Gesellschaft treten.203 Wie auch die Vertreter der scuola positiva anmahnten, muss dafür auf die Persönlichkeit des Täters und nicht auf die punktuelle Tat abgestellt werden. Die Tat könne die Gefährlichkeit nicht begründen, durch sie könne sich die Gefährlichkeit des Individuums nur manifestieren. Das individuelle und soziale Studium des Straffälligen wird ab dem Moment unerlässlich, in dem der Schutz der Gesellschaft zum tragenden Prinzip des Strafrechts wird. Wenn die Gefahr durch den Täter als gering einzuschätzen ist, beispielsweise bei erstmaligen oder leichteren Delikten, wie der Beleidigung, solle danach keine Gefängnisstrafe angeordnet werden. Es könnte eine Warnung ausgesprochen, eine Kaution gefordert oder Geldstrafen verhängt werden.204 Das Recht der sozialen Verteidigung erfordere außerdem eine Vielzahl sozialer Maßnahmen zur Verbrechensverhütung, die größtenteils bereits von den Vertretern der scuola positiva angemahnt wurden.205 Die Erziehung von Kindern müsse von staatlicher Seite besser unterstützt, Elendsviertel beseitigt werden und die Bürger sollten durch eine sinnvolle Sozialgesetzgebung abgesichert werden. Das Hauptaugenmerk der Arbeit von Prins liegt aber bei der Behandlung derer, die eine Gefahr für die Gesellschaft darstellen. Er will dabei die Abkehr von dem Postulat des „normalen Menschen“ der klassischen Strafrechtslehre. „L’homme normal oui moyen n’est plus qu’une formule mathématique réduisant les particularités au général, éliminant ce qui est individualité, originalité et différence, et ramenant tout au schéma abstrait d’un 201 202 203 204 205

Prins, Science pénale et droit positifs, Nr. 648 f. Prins, Criminalité et répression, S. 93 f. Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 70 ff. Siehe dazu: Prins, Criminalité et répression, S. 109 f. Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 156 ff.

B. Die geistesgeschichtlichen Wurzeln

61

être qui ne vit pas, et n’a jamais vécu parce qu’il ne peut pas vivre et parce qu’ une moyenne ne répond à aucune réalité vivante“206. Für die gefährlichen Individuen kreiert er zwei Hauptkategorien, die geistig Anormalen, oder in dem Sprachgebrauch von Prins, die „mangelhaften“ Straffälligen und die Rückfall- beziehungsweise Gewohnheitstäter. Wobei die geistig Anormalen keine Geistesstörung aufweisen, die sie im klassischen System schuldunfähig machen würde, sie verfügen lediglich über eine verbrecherische Neigung, der sie sich nicht entziehen könnten.207 Das System der Sozialverteidigung soll hauptsächlich gegen diese beiden Tätergruppen zum Tragen kommen, für die große Mehrzahl der Täter will Prins nicht von den klassischen Ansätzen abweichen. Die Entscheidungen über das Vorliegen einer geistigen Anormalität oder der Rückfälligkeit des Täters und die entsprechenden Behandlungsmethoden soll dabei weiterhin von juristischer Seite getroffen werden208, obwohl jedenfalls der Begriff der Anormalität seinen medizinischen Charakter kaum leugnen kann. Für Prins liegt aber gerade in dem Gerichtsverfahren die Garantie für den Angeklagten, nicht schutzlos seiner Freiheitsrechte beraubt werden zu können. In der Praxis dürfte der Richter jedoch bei der Beurteilung des Geisteszustandes des Delinquenten überfordert sein und sich somit der Kompetenzen von Sachverständigen bedienen, deren Fachgebiete die Medizin, Psychologie oder Psychiatrie sind. Außerdem belegt die Historie, dass ein gerichtliches Verfahren allein keineswegs die Freiheitsrechte der Bürger garantieren kann. Prins möchte nur die Überwachung der Maßnahmen von einer Kommission ausgeführt wissen, „[. . .] des collèges permanents n’ayant d’autre mission que de veiller à l’exécution de ces mesures et à l’opportunité de leur maintien.“209 Dieser könnten dann auch nicht primär juristisch geschulte Fachkräfte angehören. In dieser Hinsicht distanziert sich Prins offensichtlich von den positivistischen Ansichten Lombrosos. Dessen Theorien zum geborenen Verbrecher hatten eine juristische Bewertung grundsätzlich unmöglich gemacht, weil sie an konkreten anatomischen, physiologischen und genetischen Kriterien ansetzten. Leider bleibt Prins detailliertere Ausführungen zur Bestimmung der Anormalität und der sich daraus ergebenden Gefährlichkeit schuldig. Um der Gefährlichkeit der Täter entgegenzuwirken, schlägt er die, auch in der IKV heftig diskutierte, unbestimmte Verurteilung vor. Die Freiheitsstrafe müsse solange andauern, bis die Gefahr neutralisiert sei, wann und ob dies überhaupt eintreten wird, könne nur im Lauf der Maßnahme beur206 207 208 209

Prins, Prins, Prins, Prins,

La La La La

défense défense défense défense

sociale sociale sociale sociale

et et et et

les les les les

transformations transformations transformations transformations

du du du du

droit droit droit droit

pénal, pénal, pénal, pénal,

S. S. S. S.

6. 92 ff. 133. 133.

62

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

teilt werden, im äußersten Fall müsse der Verurteilte auf Lebenszeit von der Gesellschaft separiert werden.210 Da er gleichzeitig kaum konkrete Behandlungsmethoden vorschlägt, die dazu führen könnten, die Gefährlichkeit des Wiederholungstäters oder Anormalen zu mindern, hätte diese Vorgehensweise praktisch wohl vor allem eine Verlängerung der Gefängnisaufenthalte zur Folge. Prins stimmt zwar grundsätzlich mit den Vertretern der scuola positiva darin überein, die wissenschaftlichen Erkenntnisse auch im Strafvollzug umzusetzen, zeigt aber durch die Gewichtung seiner Ausführungen, dass es ihm eigentlich nur um die Erkennung und konsequente Aussonderung der gefährlichen Täter, nicht um deren Erziehung und Besserung geht.211 Dabei hat er nicht nur den direkten Schutz der Gesellschaft vor den Ausgesonderten im Auge, sondern auch die Gefahr der Verbreiterung der verbrecherischen Milieus.212 Insbesondere in sozial schwächeren Milieus soll der Umgang mit den verhärteten verbrecherischen Strukturen, denen mit den Mitteln der klassischen Strafrechtslehre, aus falsch verstandenem Mitleid und überzogener Milde, nicht beizukommen ist, negative Einflüsse auf die armen und unglücklichen, kleinen Leute haben, die dadurch schnell selbst zu gefährlichen Verbrechern werden könnten. Wie Lombroso und Ferri geht aber auch Prins nicht so weit, die Eliminierung der Verbrecher zu fordern. Während sich die Vertreter der scuola positiva dieses Bekenntnis jedoch, ihrer Lehre widersprechend, abringen mussten und Garofalo sogar ohne zögern dafür eintrat, scheint dies für Prins in seinen Erörterungen keine Option zu sein. Ancel beschreibt Prins als den ersten Vertreter einer, wenn auch nicht vollständigen, so doch selbstständigen Lehre der Sozialverteidigung. Dieser wäre sich des spontanen und gleichsam instinktiven Abwehrreflexes der Gesetzgebung gegen die gefährlichsten Individuen bewusst geworden und vermochte „deren Tendenzen in eine zielbewusste kriminalpolitische Lehre einzuordnen, die sich nun zutreffend, wenn auch sehr streng, als eine Lehre der ‚Sozialverteidigung‘ im ursprünglichen Sinne des Gesellschaftsschutzes definieren lässt“213. Dabei sieht er es sogar als ausgesprochenes Verdienst an, dass Prins seine Vorschläge zu den Absonderungs- und Neutralisierungsmaßnahmen in ein geschlossenes Strafrechtssystem und eine vernunftgelenkte Kriminalpolitik einzufügen suchte und auf die Tätergruppen der Rückfälligen und Anormalen beschränkte. Michael Melzer steht dieser Einschätzung kritisch gegenüber214, insbesondere müsse festgehalten werden, dass sich die 210 211 212 213

Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 141 ff. So auch: Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 87. Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 90 ff. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 89.

C. Société internationale de défense sociale

63

Theorien von Prins eigentlich nur auf die Gewohnheitsverbrecher und Abartigen beziehe. Weil er die, in die Philosophie verbannte, Frage der Willensfreiheit nicht beantworten zu können glaubte, konnte er seine Ansätze nur auf diese leicht erkennbaren Typen ausdehnen, während er den anderen, nicht gefährlichen Tätern „ziemlich hilflos gegenüberstand und sich wie von Liszt in den Ersatz der kurzzeitigen Freiheitsstrafe durch die Bewährung rettete.“215 Wenn aber von diesen keine Gefahr ausgeht, kann die Strafe, abseits der Vergeltung, nur generalpräventiven Schutzaspekten dienen. Wesentlich schwerer wiegt aber der Kritikpunkt einer gewissen Passivität der Lehren von Prins. Diese bietet weder Kriterien für den Rechtschutz des Täters, noch gestaltet sie die schützenden Maßnahmen aus und beschränkt sich damit lediglich auf die schlichte Separation der Gefährlichen. Paul Cornil erörtert diesbezüglich die Frage, ob die Methoden der Sozialverteidigung von Prins nicht auch auf andere Tätergruppen angewendet werden könnten.216 Dies macht er von zwei Problempunkten abhängig, die einer vorherigen Klärung bedürfen würden. Zum einen den gesellschaftlichen Auswirkungen der Abschaffung von Strafen, zum anderen der präzisen, wissenschaftlichen Erforschung der Gefahrenzustände der Täter und deren Behandlung. Zu beidem ist in dem Werk von Prins kaum etwas zu finden. Seine Forderungen sind praxisbezogen und dem Forschungstand ihrer Entstehungszeit entsprechend. Prins erkennt wohl die Unzulänglichkeiten der jungen, positivistischen Lehren und will deshalb nur vorsichtige Schritte zu einem Recht der Sozialverteidigung wagen. Es kann hier letztlich offen bleiben, ob dies der Entwicklung einer Lehre der Sozialverteidigung entgegenstand oder, wie Ancel eingesteht, diese jedenfalls noch nicht vollständig ist.

C. Société internationale de défense sociale Im vorhergehenden Abschnitt wurde der Versuch unternommen, zu zeigen, dass die Gedanken zur Sozialverteidigung die Strafrechtswissenschaft immer begleiteten, ihre unmittelbaren Wurzeln aber in den Lehren der scuola positiva und den Erkenntnissen der Mitglieder der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung zu suchen sind. Nachdem die IKV allerdings einen eklektischen Weg eingeschlagen hatte und radikalere Ansätze einem pragmatischeren Konsens gewichen waren, 214 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 23 f. 215 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 24. 216 Cornil, Adolphe Prins et la défense sociale, in: Revue internationale de droit pénal, 1951, S. 177, 187 ff.

64

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

entwickelte sich die Lehre bis nach dem zweiten Weltkrieg kaum noch fort. Stattdessen brach die zweite Entwicklungsstufe der Sozialverteidigung an, in welcher die theoretischen Überlegungen den praktischen Verwirklichungen das Feld räumte.217 Es ist hier nicht der Ort, um die vielfältigsten Normierungen in den verschiedensten Ländern darzustellen, die das Gedankengut der Sozialverteidigung bis zur Gründung der SiDS gefunden hatte.218 Sie waren aber zumeist vom Eklektizismus geprägt, versuchten also, auf der Grundlage eines Vergeltungsstrafrechts, einzelne Forderungen der neuen Ansätze zu verwirklichen. Der, durch die scuola positiva entfachte, Streit der Schulen schien mit dieser gesetzgeberischen Verbindung einigermaßen gütlich beigelegt zu sein. Was dabei unter Sozialverteidigung verstanden wurde, war jedoch meist kaum mehr als bestimmte Maßnahmen gegen geistig Anormale und Gewohnheitsverbrecher. Diese Maßnahmen waren anfangs auch nur mangelhaft in die Systematik der jeweiligen Strafrechtsordnung integriert. Manchmal sogar als Zusatzstrafe deklariert, waren sie viel mehr Ausdruck einer realen Notwendigkeit als dogmatischer Überzeugung219. Melzer führt diese Stagnation der Lehre auf die aufkommenden totalitären und autoritären Tendenzen in Europa zurück.220 Der Schutz der Gesellschaft sei bereits in der scuola positiva und in der ersten Phase der IKV erforscht worden und hätte in der Folge Einzug in die meisten Rechtsordnungen gehalten. Nun hätte sich die Strafrechtswissenschaft mit dem Schutz des Einzelnen befassen müssen und den Maßnahmen der Sicherung noch solche der Besserung beifügen sollen. Selbst die traditionellen europäischen Demokratien waren jedoch besonders in der Zeit nach 1930 so sehr in rigoroser Bekämpfung des Verbrechens und des Verbrechers verhaftet, dass diese Entwicklung nicht mehr möglich war. Insoweit soll auch der Vorwurf, das nationalsozialistische Strafrechtssystem hätte sich der Gedanken der Sozialverteidigung bedient, um in drakonischer und willkürlicher Weise gegen die vermeintlichen Verbrecher vorgehen zu können, substanzlos sein. Allenfalls hinsichtlich der Sicherungsmaßnahmen, der Strafaussetzung zur Bewährung und der Ablehnung kurzzeitiger Freiheitsstrafen hätten die Nationalsozialisten auf den damaligen Begriff der Sozialverteidigung rekurrieren können. Dies ist jedoch nur zum Teil richtig. Natürlich konnte das totalitäre Regime die Lehren der scuola positiva, deren Rhetorik und leider auch einige 217

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 90. Siehe dazu: Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 90 ff. 219 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 26; siehe dazu auch: Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 94. 220 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 26. 218

C. Société internationale de défense sociale

65

Erkenntnisse der IKV für sich nutzbar machen. Diese aber waren dann nur Ausdruck eines maßlosen Gesellschaftsschutzes. Auch wenn Ferri immer wieder auf die Sozialverteidigung abstellte und diese zum Maßstab seiner Rechtsordnung machen wollte, war hiermit immer der Schutz der Gesellschaft gemeint. Einen hiervon abgrenzbaren Begriff der Sozialverteidigung gab es eigentlich erst in Ansätzen bei von Liszt und Prins. Keinesfalls aber können Verbindungen zu den nachfolgend beschriebenen Lehren der Sozialverteidigung abgeleitet werden, diese haben den irrigen Gedanken des Schutzes der Gesellschaft vor dem bedrohlichen Verbrecher, der die scuola positiva so entscheidend prägte, weit hinter sich gelassen. Es gehört also mehr dazu, um sich auf den Begriff der Sozialverteidigung berufen zu können, als dass einzelne, praktische Vorschläge von Vertretern der scuola positiva oder Mitgliedern der IKV durch den jeweiligen Gesetzgeber verwirklicht werden. Ancel beschreibt sogar einen natürlichen Gegensatz zwischen dem Totalitarismus und der Sozialverteidigung, sodass nach 1945 erkannt werden konnte, „weshalb die autoritären Regime natürlicherweise den Prinzipien der Sozialverteidigung eine ausgesprochene Feindschaft bezeugt hatten, und wie sie zu den primitivsten Vorstellungen von Züchtigungsstrafe und Wiedervergeltung zurückgekehrt waren, indem sie die Idee der Erziehung und selbst die des Gesellschaftsschutzes bekämpften, die die Schaffung von Maßnahmen ohne Strafcharakter befürworteten.“221 Mit dem Wiedererstarken der humanistischen Gedanken und der Installation der Menschenrechte in die Rechtsordnungen der Welt, konnte auch die Sozialverteidigung zurückkehren oder überhaupt erst in voller Ausprägung entstehen. Es bedurfte vielleicht einer kraftvollen humanistischen Bewegung und einer neuen umfassenderen Interpretation der menschlichen Würde, um eine Lehre zu kreieren, die nicht mehr nur Funktion der Strafjustiz oder Katalog von Maßnahmen abseits der Strafe war. Jedenfalls sollte die Sozialverteidigung fortan zwei Wesenszüge aufweisen, „[. . .] einerseits ihre Annäherung an die kriminologischen Wissenschaften und die Vollzugswissenschaften, und andererseits ihre bewusste und methodische Suche nach einer auf die Humanwissenschaften gegründeten, aber vor allem auf die Achtung der Menschenwürde bedachten Kriminalpolitik.“222

I. Die Arbeit der SiDS Seit der Gründung der SiDS 1949 auf dem zweiten Internationalen Kongress für Sozialverteidigung in Lüttich waren diese Wesenszüge erkennbar. 221 222

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 100. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 109.

66

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Zwei Jahre zuvor, auf dem ersten Kongress für soziale Verteidigung in San Remo wurde, jedenfalls in der entsprechenden Entschließung223, noch nicht ausdrücklich auf die Achtung der Menschenwürde abgestellt. Dort heißt es in den einleitenden Erwägungen lediglich, „que le devoir de l’Etat est de défendre la Société par des mesures d’ordre social, respectueuses de l’individu, en particulier par des mesures d’éducation et traitement: qu’il en découle la nécessité d’une transformation des systémes pénaux et pénitentiaires actuels; qu’en particulier l’action de la Défense sociale, ainsi comprise, doit tenir compte des conditions subjectives et sociales de chaque individu, qu’on doit s’attacher à connaître dans chaque cas“.

Damit wird zwar eine zentrale Forderung der IKV und der scuola positiva wieder aufgegriffen und es wird erkannt, dass daraus die Notwendigkeit erwächst, das Strafrechts- und Gefängnissystem grundlegend zu reformieren. Die darüber hinausgehende Berücksichtigung fundamentaler Rechte, als Begrenzung staatlicher Maßnahmen, klingt aber auch im Folgenden nur an. Dem Angeklagten sollen danach bei medizinischen, psychologischen und soziologischen Untersuchungen gesetzliche Regelungen und bei jeglicher Entschließung über ihn ein kontradiktorisches Verfahren vor einem Richter garantiert werden.224 Der Kongress in San Remo bekennt sich außerdem zu dem Grundsatz der persönlichen Verantwortlichkeit. Die Weite dieses Bekenntnisses bleibt jedoch, schon wegen der unterschiedlichen Ausgestaltung der Verantwortlichkeit in den verschiedenen Rechtsordnungen, unklar. Durch die Anfügung, „nul ne peut être frappé pour le fait d’autrui“, wird deutlich, dass hier nur ein sehr enger Begriff der responsabilité gemeint sein kann. Als Maßnahmen neben der Strafe oder an ihrer Stelle schlägt der Kongress die prophylaktische Einziehung gefährlicher Gegenstände, die Schließung von Betrieben, Alkohol- oder Schankverbote, Gewerbe- und Aufenthaltsverbote vor. Zur Verbrechensprophylaxe sei außerdem eine Reform der Arbeitsgesetze erforderlich. Ausführlicher als mit den Maßnahmen neben der Strafe beschäftigte sich der Kongress allerdings mit der Strafe selbst. Wo dies Aussicht auf Erfolg bietet, solle bereits der Strafanspruch mit Bewährungsauflagen und Überwachung ausgesetzt werden. Die Strafaussetzung zur Bewährung oder die bedingte Entlassung sei anzuordnen, wenn der Richter der Auffassung ist, dass von dem Täter keine weiteren strafbaren Handlungen zu erwarten sind, er also keine Gefahr für die Gesellschaft dar223

La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 12. 224 Siehe dazu: La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 13.

C. Société internationale de défense sociale

67

stellt. In diesem Fall sollte es ihm auch gestattet sein, die Anstalt zeitweise zu verlassen, um seine Familie besuchen zu können. Dabei sei besonders die Möglichkeit der Resozialisierung des Täters zu beachten. Der Kongress spricht sich auch an mehreren Stellen für die medizinischpsychologische Behandlung des Täters aus. „Un centre d’observation médico-psychologique doit être attaché à tout établissement pénitentiaire. Une commission de surveillance devrait, dans chaque établissement, recueillir toutes les observations rendant possibles le contrôle constant du détenu, le choix des mesures à prendre, et la proposition des initiatives nécessaires.“225 Um die Wirksamkeit der Maßnahmen der Sozialverteidigung beurteilen zu können, sollten Mediziner, aber auch Juristen speziell geschult werden. Die „délinquants anormaux“ und alkohol- oder rauschgiftsüchtige Täter sind, notfalls mittels Internierung, ausschließlich behandelnden Maßnahmen in Krankenhäusern zu unterziehen. Der Gesetzgeber solle auch so weit wie möglich erzieherische Maßnahmen vorsehen. Dies wäre bei Minderjährigen und Jugendlichen, aber auch bei Personen mit sozialwidriger Lebensführung, also insbesondere Arbeitsscheuen, sinnvoll. Letztere sollten durch Arbeit erzogen werden. Eine Forderung, die nach den erst zwei Jahre zurückliegenden Erfahrungen mit der Zwangsarbeit in Deutschland auf wenig Wohlwollen gestoßen sein dürfte. Für Gewohnheitstäter sieht die Entschließung die Einweisung in eine Anstalt vor, um die Gesellschaft vor ihnen zu schützen. Diese müsse von unbestimmter Dauer sein und ausgesetzt werden, sobald der Täter kein Gefahrenpotential mehr darstellt. „Toute mesure doit cesser lorsque l’autorité compétent reconnaît qu’elle n’est plus nécessaire.“226 Es stellt sich natürlich die Frage, anhand welcher Kriterien die zuständige Stelle die Notwendigkeit der jeweiligen kurativen, protektiven oder repressiven Maßnahme zu beurteilen hat. Die Entschließung bleibt dahingehend unkonkret, obwohl die Antwort von fundamentaler Bedeutung für eine Lehre der Sozialverteidigung sein muss. Einer der entscheidensten Kritikpunkte, dem sich die noch junge Lehre ausgesetzt sah, lag dann auch tatsächlich in der mangelhaft beschriebenen Begrenzung ihrer Maßnahmen. Der Begriff der Notwendigkeit könnte dies nur leisten, wenn ihm eine hinreichende Zielbeschreibung zugrunde liegen würde, andernfalls kann er willkürlichen Anwendungen der Maßnahmen nicht entgegenwirken. 225

La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band S. 15. 226 La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band S. 15.

Remo – I, Nr. 1, Remo – I, Nr. 1,

68

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Zwei Jahre später 1949 in Lüttich beim zweiten internationalen Kongress für soziale Verteidigung, auf dem auch unter Anleitung Gramaticas die Société internationale de Défense Sociale gegründet wurde, war in dieser Frage bereits eine deutliche Entwicklung vollzogen worden. In der entsprechenden Entschließung heißt es: „l’Etat doit sauvegarder, dans toutes ses interventions, les droits fondamentaux de l’individu, et respecter la dignité de la personne humaine.“227

Jede Maßnahme des Staates im Sinne der Sozialverteidigung, die in die Rechtsgüter des Individuums eingreifen würde, müsse dessen fundamentalen Rechten und der Würde seiner Persönlichkeit Rechnung tragen. Die Zufügung eines Übels dürfe dabei niemals der Grund des staatlichen Eingriffs sein. Sie dürfe weder als Mittel zur Untersuchung von Verbrechen missbraucht werden, noch Leitprinzip des Vollzuges sein. Der Kongress wählte diesbezüglich das französische Wort „la souffrance“228, welches mit Leiden oder Schmerzen übersetzt werden kann. Es war damit also wohl nicht die Übelszufügung im Sinne der Strafe an sich gemeint, deren primäres Ziel immer auch die Leidenszufügung sein muss. In der Entschließung wird die Begrenzungsfunktion der fundamentalen Rechte des Menschen auch treffend an der Frage der Sterilisation von anormalen Tätern und der Tätigkeit der Polizei demonstriert. Dazu heißt es ausdrücklich: „la stérilisation eugénique des anormaux est contraire à la dignité humaine“229. Zwar wird in diesem Zusammenhang auch auf die fehlende wissenschaftliche Fundiertheit der Vererbung krimineller Anlagen, die nicht auszuräumende Gefahr der expansiven Anwendung dieses Präventionsmittels und die Unmöglichkeit der Wiederherstellung der Zeugungsfähigkeit bei Fehlurteilen hingewiesen. Diese Aufzählung ist jedoch nicht kumulativ zu interpretieren, jeder Grund ist allein geeignet die Unfruchtbarmachung aus dem Maßnahmenkatalog der Sozialverteidiger zu verbannen. Hinsichtlich der polizeilichen Tätigkeit mahnt der Kongress an, „l’action de la police doit considére comme sacré le respect de l’intégrité de la personne humaine.“230 Auch hier bietet also die Integrität der Persönlichkeit des Täters die notwendige Beschränkung für staatliche Eingriffe. Dabei ist offenkundig, dass diese Ansätze noch nicht abschließend ausgestaltet sind, sie weisen aber deutlich die Richtung der Entwicklung. 227 La résolution de 2. Congrès International de Défense in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, 228 La résolution de 2. Congrès International de Défense in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, 229 La résolution de 2. Congrès International de Défense in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, 230 La résolution de 2. Congrès International de Défense in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale,

Sociale Band I, Sociale Band I, Sociale Band I, Sociale Band I,

(Liège – Nr. 1, S. (Liège – Nr. 1, S. (Liège – Nr. 1, S. (Liège – Nr. 1, S.

1949), 16. 1949), 16. 1949), 16 f. 1949), 17.

C. Société internationale de défense sociale

69

Die Persönlichkeit des Täters soll in der Tradition der Lehren der IKV für die Entscheidung der Gerichte und den Vollzug der Urteile maßgeblich sein. Besonderen Wert legen die Mitglieder der SiDS aber auch auf die Resozialisierung der Täter. Dies scheint ihnen der sinnvollste Ansatz zu sein, um den Schutz der Gesellschaft sicherstellen zu können. Besondere Beachtung als Resozialisierungsmittel verdienen dabei die der beruflichen Tätigkeit des Delinquenten entsprechende Arbeit, die Freizeit, die Sauberkeit und die Umgebung, „qui fera de la maison pénitentiaire avant tout établissement d’éducation“231. Außerdem sollte die Anwendung der Bewährung wesentlich erweitert werden, sie könne weitestgehend die kurzzeitigen Freiheitsstrafen ersetzen. Dem Richter solle die Möglichkeit gegeben werden, den Täter zwar für schuldig zu erklären, den Strafanspruch aber auszusetzen und Bewährungsauflagen zu erteilen. Erfüllt der Delinquent diese Auflagen, könne der Richter den Schuldspruch aufheben. Dabei sei wichtig, dass eine besondere Fürsorge für den Täter eingerichtet werde, um jegliche polizeiliche Maßnahmen vermeiden zu können. „Il est désirable que le délinquant mis sous probation se soit engagé à concourir à l’exécution de l’épreuve et en respecter les modalités.“232 Nur wenn der Täter die Maßnahmen respektiert und anerkennt, könnten sie positiv auf ihn einwirken. Dafür aber sei geschultes Personal dringend erforderlich. Wenn die Persönlichkeit des Täters erfasst und im Vollzug der Maßnahmen entsprechend berücksichtigt werden soll, bedürfe es dringend einer intensiveren Forschung in den Wissenschaftsdisziplinen der Kriminologie. Zum Beispiel solle in der Kriminalpsychologie eine Terminologie der strafrechtlich relevanten, psychischen Eigenschaften erarbeitet und die Symptome etwaiger Abweichungen möglichst genau beschrieben werden. Die gewonnenen Erkenntnisse müssten in die Arbeit der Gerichte und des Strafvollzuges einfließen, sodass für jeden Täter, der sichernden Maßnahmen unterworfen ist, ein „dossier de personnalité“ angelegt werden kann, welches es der kriminologisch geschulten Strafrechtspflege ermöglicht, individuell abgestimmt auf die Persönlichkeit des jeweiligen Täters zu reagieren. An dieser Erwägung setzt auch die Entschließung des dritten Internationalen Kongresses für soziale Verteidigung an. Der Kongress fand vom 20. bis 24. April im Jahr 1954 in Antwerpen statt und stellte bereits in der Einleitung seiner Entschließung fest, dass ein System der sozialen Verteidi231

La résolution de 2. Congrès International de Défense in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, 232 La résolution de 2. Congrès International de Défense in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale,

Sociale Band I, Sociale Band I,

(Liège – Nr. 1, S. (Liège – Nr. 1, S.

1949), 18. 1949), 18.

70

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

gung dem Schutz der Gesellschaft genauso wie dem Schutz des Individuums dienen müsse. Dieser Schutz sei nur durch eine Kriminalpolitik zu gewährleisten, die auf Vorbeugung und Resozialisierung ausgerichtet sei und berücksichtige, dass diese Ziele nur durch die wissenschaftliche Erforschung der Täterpersönlichkeit erreicht werden könnten. Denn diese Forschung mache es erst möglich, Maßnahmen so auszuwählen, dass sie die Gesellschaft und den Einzelnen zu schützen im Stande sind. „Les sciences de l’homme (notamment les sciences médicales, la sociologie, la psychologie et la pédagogie) permettent d’établir les critères de l’antisocialité (actuelle et future) de l’enfant et de l’adolescent, il conviendrait d’organiser le plus tôt possible l’observation, le dépistage et la rééducation du sujet menacé. Il est souhaitable que l’application des méthodes psychothérapiques, rééducatives et sociales et leurs résultats prophylactiques et thérapeutiques soient étudiés en vue d’une organisation rationnelle de la prophylaxie criminelle.“233 Die SiDS entfernt sich damit von der Anknüpfung der Maßnahmen an den begangenen Verbrechen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bereits eine potentiell vorhandene Antisozialität bei Kindern oder Heranwachsenden Erziehungsmaßnahmen auslösen können solle. Hätte sich bereits antisoziales Verhalten, im Sinne deliktischen Handelns, bei einer Person gezeigt, müsse diese vor dem Urteil und während des Vollzuges einer Beobachtung unterzogen werden, damit festgestellt werden könne, mit welchen Maßnahmen ihre Besserung zu erreichen ist. Diese Vorgehensweise würde weit über die herkömmliche psychiatrische Begutachtung hinausgehen und sollte eine möglichst große Anzahl von Tätern betreffen. Aber, „cette observation doit: [. . .] être poursuivie dans le respect de la dignité de la personne humaine et en tentant compte du secret des familles“234. Wieder wird deutlich, dass die Lehren der Sozialverteidigung die Würde des Menschen als absolute Grenze staatlicher Eingriffe in die Rechte der Person begreifen. Melzer führt diese Bestrebung auf die erschütternde Erfahrung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des zweiten Weltkrieges zurück.235 Als Reaktion auf eine Politik, die den einzelnen Menschen nicht mehr als schützenswert anerkannte, ihn nur noch als Teil eines Volkes oder einer Rasse betrachtete und mit aller Konsequenz danach handelte, sollen 233 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 234 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 235 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 32.

C. Société internationale de défense sociale

71

die Lehren der Sozialverteidigung von Anfang an von einem Humanismus geprägt gewesen sein, der das Individuum und seine Würde als den wichtigsten zu schützenden Wert der Gesellschaft verstand. Diese Reaktion war natürlich nicht nur bei den Strafrechtswissenschaftlern festzustellen, sie hatte Einfluss auf fast alle Wissenschaftsbereiche, sei es die Geschichtswissenschaft, die Philosophie oder die Biologie. Bei den Sozialverteidigern war dieser Humanismus aber nicht nur innerer Wunsch, sondern auch dringend benötigtes Korrektiv. Besonders bei von Liszt wurde noch der Zwiespalt zwischen seinem humanitär-sozialen Denken und seinen philosophischen Grundsätzen, die dem Positivismus entlehnt waren, erkennbar.236 Er konnte dieses Denken noch nicht zur Grundlage seiner strafrechtlichen Lehren machen, weil er diese nur von der empirischen Wissenschaft geleitet sehen wollte. Erst die Sozialverteidiger erkannten die Möglichkeit, die kriminologische Forschung, die im Positivismus italienischer Schule ihre Wurzeln hatte, und humanistische Werte in einer Lehre widerspruchsfrei zusammenzuführen, und verwirklichten damit eigentlich erst die Implikationen des Begriffs „sozial“. Es wurde bereits angeführt, dass bis zu diesem Zeitpunkt der Begriff der Verteidigung die Lehren geprägt hatte, während der Ausdruck „sozial“ nur als Synonym für die Gesellschaft gebraucht wurde und eine untergeordnete Rolle gespielt hatte. Die veränderte Ausrichtung des Strafrechts hat natürlich auch weitreichende prozessuale Folgen; „les pouvoirs nouveaux d’appréciation accordés au juge dans le choix des mesures de défense sociale et le souci de déterminer la mesure applicable dans chaque cas sur le vu des résultats de l’observation et en fonction de la personnalité du prévenu conduisent à envisager la division éventuelle du procès pénal en deux phases, la première consacrée à la décision sur les faits et la seconde relative à l’application de la individualisée“.237 Die Zweiteilung238 erlaube dem Richter, in der zweiten Phase des Prozesses, in Kenntnis des vollständigen Sachverhaltes und unter Einbeziehung der Erkenntnisse der Fachleute, welche die beschriebene Beobachtung des Täters durchgeführt haben, über die Anwendung von Maßnahmen zu entscheiden, die im Sinne sozialer Verteidigung als zweckmäßig 236

Siehe dazu: Welzel, Naturalismus und Wertphilosophie im Strafrecht, S. 37. La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 20. 238 Die Zweiteilung des Prozesses wurde auch außerhalb der Lehre der Sozialverteidigung besonders in der deutschen Strafrechtswissenschaft und -praxis umfassend diskutiert. Dabei wurde der Begriff des Schuldinterlokuts geprägt, der in seinen verschiedensten Ausprägungen jeweils den Schutz der Persönlichkeitsrechte des Angeklagten durch Teilung des gerichtlichen Prozesses zum Ziel hat. Siehe zu der Debatte in Deutschland: Kleinknecht, „Infomelles Schuldinterlokut“ im Strafprozess nach geltendem Recht, in FS-Heinitz, S. 651 ff.; Der Spiegel, Seelisch ausgezogen, 26. Ausgabe 1971, S. 44. 237

72

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

zu bewerten sind. Dies würde eine eigene gerichtliche Verhandlung erfordern, bei der die Fachleute maßgeblich mitwirken müssten. Die darauf ergehende Entscheidung müsste abänderlich gestaltet sein, je nachdem, welche Wirkungen die Maßnahmen entfalten, sollten sie ausgesetzt, verlängert oder ersetzt werden können, dies aber „dans les limites fixées par le législateur ou par le juge, dans la respect de la liberté individuelle et des droits de la défense“239. Die darauf folgenden Entscheidungen über die Abänderung der Natur der Strafe oder Maßnahme, die Ersetzung der Freiheitsentziehung durch eine Entlassung unter Aufsicht, die Anordnung von besonderen Heilverfahren und Behandlungen medizinischer oder psychologischer Art und jede andere Abänderung der ursprünglich festgelegten Behandlung könnten nur durch einen Richter, unter Einhaltung rechtlicher Garantien und Beteiligung von Fachkräften, vorgenommen werden. Auch dafür schlagen die Sozialverteidiger240 die Schaffung eines eigenständigen Verfahrens vor, um sowohl die Rechte des Täters, als auch die der Gesellschaft entsprechend berücksichtigen zu können. Auszuwählen seien dabei diejenigen Maßnahmen, die der sozialen Erziehung des Delinquenten am förderlichsten sind. „Tout moyen suggéré par les sciences de l’homme et compatible avec la dignité de la personne humaine doit être employé pour parvenir à la rééducation sociale du délinquant, et une place spéciale doit être faite à l’examen psychotechnique.“241 Wie diese Maßnahmen im Einzelnen ausgestaltet sein sollen, bleibt jedoch offen und es kann wohl gefragt werden, ob die Erziehung des Täters überhaupt mit seiner Würde vereinbar ist. Auf dieses Problem wird im Folgenden noch einzugehen sein. Auch die Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand 1956 wurde bezüglich der Ausgestaltung der Maßnahmen nicht wesentlich konkreter. Besonderer Wert sollte danach auf die Forschung auf dem Gebiet der Verbrechensvorbeugung gelegt werden. „Die vorbeugende Aktion, das Kennzeichen der Kriminalpolitik im Sinne der sozialen Verteidigung, darf nur unter Achtung der Würde der menschlichen Person, unter strenger Beachtung des Prinzips der gesetzlichen Bestimmtheit und unter Schaffung von Garantien zur praktischen Sicherung der Individualrechte erfolgen.“242 Die Sozialverteidiger wollten offenbar nicht den 239 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 21. 240 Die Bezeichnung „Sozialverteidiger“ meint im Folgenden jeweils die Mitglieder der Sociéte internationale de Défense Sociale. 241 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 22. 242 Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332.

C. Société internationale de défense sociale

73

Fehler der scuola positiva wiederholen und sehr früh weitreichende, kriminalpolitische Vorschläge propagieren. Insbesondere Lombroso hatte seine Ansichten, wie gesehen, mehrfach korrigieren müssen, weil sich seine Annahmen nicht mit neueren Forschungsergebnissen vereinbaren ließen. In der Entschließung wird ausgeführt, dass besonders bei Kindern und Jugendlichen, die gewisse Verhaltensweisen oder Zustände zeigen, welche auf strafrechtlich relevantes Verhalten hindeuten würden, vorbeugende Maßnahmen geschaffen werden müssten, um Rechtsgutsverletzungen entgegenzuwirken. Die herkömmlichen Mittel zur Verbrechensbekämpfung hätten sich dahingehend als unzureichend herausgestellt. An ihrer Stelle sei es zweckmäßig „ein ganzheitliches System von Maßnahmen auszuarbeiten, das dazu bestimmt sein soll, der sozialwidrigen Einstellung zu begegnen oder ihre Betätigung zu verhindern und dem kriminellen Handeln und dem Rückfall vorzubeugen“243. Der Gesetzgeber müsse dabei die aktuelle biopsychologische und soziologische Forschung umsetzen. Es ging den Mitgliedern der SiDS dabei offenbar weniger um die theoretischen Grundlagen ihrer Erörterungen als um die Anregung zu praktischen Reformen, die dazu geeignet sein sollten, der Gesellschaft und dem Individuum einen besseren Schutz zu gewähren, als es die Mittel des klassischen Strafrechts konnten. Ein ganzheitliches Maßnahmensystem steht natürlich der, durch viele Mitglieder der IKV vorangetriebenen, Zweispurigkeit des Strafrechts entgegen. Die Bezeichnung als Maßnahmen soll aber wohl keine generelle Ablehnung der Strafe bedeuten. Die SiDS war wie die IKV immer bemüht, keine starren Dogmen zu formulieren, die ihre Arbeit und vor allem ihr Wirken hätten behindern können. In diesem Sinne beschäftigt sich die Entschließung zu dem fünften internationalen Kongress für soziale Verteidigung auch fast ausschließlich mit der Behandlung Jugendlicher und Heranwachsender. Darüber hinaus wird lediglich angemerkt, „dass die Behandlung der Jugendlichen die zukünftige Orientierung eines modernen Strafrechts anzeigt, das auf den Ergebnissen der Kriminologie und den Lehren der neuen sozialen Verteidigung aufgebaut ist“ und „dass die Ausdehnung der Grundsätze der Behandlung von Jugendlichen auf die Erwachsenen mit aller notwendigen Anpassung fortschreitend geprüft werden muss.“244 Auch bei der Behandlung der Jugendlichen sollten aber die jeweiligen örtlichen Überlieferungen und Institutionen beachtet werden. Wegen dieser 243

Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332, 333. 244 Entschließung des fünften internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Stockholm (1958), in: ZStW 1958, S. 667.

74

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Traditionen seien nationale Einrichtungen und das System zur Behandlung der Jugendlichen unterschiedlich gestaltet und eine einheitliche „Organisation in allen Ländern erscheint weder ausführbar noch wünschenswert“245. Es müssten aber gewisse Mindestvoraussetzungen, wie rechtliche Garantien für die Jugendlichen und deren Familien, eine medizinischen, psychologische und soziale Untersuchung des Falles und unabhängiges, pädagogisch gebildetes Personal in den Entscheidungspositionen, erfüllt werden. Mindestens eine Person, die über die Maßnahmen entscheidet, müsse juristisch ausgebildet sein246. Daraus ergibt sich, dass die Sozialverteidiger durchaus davon ausgehen, dass der juristische Berufsstand gewichtige Kompetenzen abgeben muss. Auch ist interessant, dass in diesem Zusammenhang nicht die Mitwirkung eines Richters garantiert und stattdessen nur eine juristische Ausbildung verlangt wird. Man glaubte wohl erkannt zu haben, dass die Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahmen im Sinne der Sozialverteidigung, die, in einem breiten gesetzlichen Rahmen, weitreichendes Ermessen der zuständigen Organe erfordern würden, nur schwerlich fundiert auf der Basis juristischen Schulwissens erfolgen könnte. Denselben Organen käme nämlich auch die Aufgabe zu, die Wirksamkeit der Maßnahmen während ihrer Dauer zu überwachen, um diese wechseln oder ändern zu können. 1. Mindestprogramm Nachdem die Gründungsjahre der SiDS wesentlich von der Bestrebung geprägt waren, eine vordergründige Einheitlichkeit innerhalb der Lehre zu demonstrieren, zeigte sich spätestens seit dem dritten Kongress für soziale Verteidigung in Antwerpen 1954, dass dies die tatsächliche Meinungsstruktur der Vereinigung nicht widerspiegeln konnte.247 Der 1949 gewählte Vorsitzende der SiDS Filippo Gramatica und seine Schüler hatten seit der Gründung der Vereinigung ihr Konzept der Sozialverteidigung, auf das noch ausführlich einzugehen sein wird, unter den Mitgliedern und nach außen publik gemacht, sodass ihre Auffassung bald als der offizielle Standpunkt der SiDS behandelt wurde248, während sie tatsächlich vielen Mitgliedern der Vereinigung, insbesondere auch Ancel, als wesentlich zu radikal erschien. Erster, noch verhaltener, Widerstand, in Form von Entschließungen, die von Gramaticas Standpunkt abwichen, kam bereits 1947 bei dem 245 Entschließung des fünften internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Stockholm (1958), in: ZStW 1958, S. 667. 246 Entschließung des fünften internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Stockholm (1958), in: ZStW 1958, S. 667. 247 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 109. 248 So zum Beispiel bei Frey, Strafrecht oder soziale Verteidigung, in: SchZStr 1953, S. 405 ff.

C. Société internationale de défense sociale

75

Kongress in San Remo auf.249 Seine einstimmige Wahl zum Vorsitzenden zwei Jahre später war dann schon weniger der repräsentativen Ausgestaltung seiner Lehren als seinen Verdiensten um die Gründung der SiDS und der Wiederbelebung der Forschung auf dem Gebiet der Lehren der Sozialverteidigung geschuldet. Während des dritten Kongresses in Antwerpen 1954 traten die Differenzen jedoch offen zutage. Obwohl es sonst nicht die Intention der Sozialverteidiger war, ihre Arbeit durch Dogmen zu beschränken, einigte man sich im Direktionsrat der Vereinigung bereits 1952 darauf, ein Programm zu entwerfen, welches geeignet sein sollte, das Meinungsspektrum der Sozialverteidigung möglichst umfassend zu repräsentieren und gleichzeitig eine Aussicht auf die zukünftige Ausrichtung der Lehre zu geben. Die Ausarbeitung der Grundsätze wurde Hurwitz, Strahl und Ancel übertragen. Letzterer beschrieb die Intention dieses Programms, als „die Formulierung einer Gesamtheit von Grundregeln, die von allen Anhängern der Sozialverteidigung, und insbesondere von allen Mitgliedern der Gesellschaft angenommen werden kann. Das Wort ‚Mindestprogramm‘ hat eine genaue Bedeutung. Jedermann sollte danach zweifellos rein persönlich unterschiedliche und weitergehende Positionen beziehen können; aber diese Positionen sollen nicht die Gesellschaft in ihrer Ganzheit binden können, noch sollen sie als einziger Ausdruck der modernen Sozialverteidigung vorgebracht werden können.“250 Dieser Gedanke leitete dann auch das 1954 von der Gesellschaft angenommene Mindestprogramm251 ein. „Jede andere lehrmäßige Grundeinstellung muss als persönliche Auffassung des betreffenden Mitglieds betrachtet werden und kann infolgedessen nicht die Gesellschaft als solche binden.“252 Grundlegendes Prinzip der Lehre der Sozialverteidigung war es aber danach, dass die Gesellschaft sowohl mit vorbeugenden als auch sanktionierenden Maßnahmen gegen das Verbrechen vorgehen solle, wobei das Strafrecht nur ein Mittel gegen die Kriminalität darstelle. Dabei zieht das Programm den Aspekt des Schutzes gegen das Verbrechen in den Vordergrund. Dem Begriff der „sozialen Verteidigung“ werde die Vereinigung aber nur dadurch gerecht, dass sie „den Schutz der Gesamtheit durch den Schutz ihrer einzelnen Mitglieder sicherstellt“ und „bei der Organisation des sozialen Lebens in jeder Beziehung für die Anerkennung der Menschenrechte“253 249 Siehe dazu die Darstellung bei Scharff, Soziale Verteidigung, in: ZStW 1954, 490 ff. 250 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 111 f. 251 Abgedruckt in deutscher Übersetzung von Vogler, in: ZStW 1954, 646 ff. und dieser Arbeit als Anhang Nr. 1 angefügt. 252 Anhang Nr. 1. 253 Anhang Nr. 1.

76

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

eintrete. Es sei zwar festzustellen, dass dem Strafrecht nur die Aufgabe zukommen könne, die Gesellschaft und ihre Mitglieder zu schützen, dabei müssten aber immer die Persönlichkeitswerte des Menschen und seine fundamentalen Rechte gewährleistet werden. Die Autoren des Programms bekennen sich zur abendländischen, humanistischen Tradition und wollen unbedingt an den Prinzipien der Legalität und Freiheit festhalten. Um die Gesellschaft und deren Mitglieder schützen zu können, „muss vermieden werden, dass das Strafrecht oder seine Anwendung dem Einfluss von Begriffen wie ‚Willensfreiheit‘, ‚Schuld‘ und ‚Verantwortlichkeit‘ überlassen bleibt, soweit sie Lehrbegriffe von metaphysischen Systemen darstellen.“254 Das Strafrecht und der Vollzug müssen auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen fußen und gleichzeitig den ethischen Werten in der Gesellschaft gerecht werden. „Es ist unerlässlich, dass die Strafrechtspflege mit dem sozialen Bewusstsein übereinstimmt und dass sie sich in weitem Maße an das Gefühl wendet, das jedes menschliche Wesen für moralische Verantwortung besitzt.“255 Das Mindestprogramm will den Versuch unternehmen, die Strafrechtstheorie von ihren metaphysischen Begriffen zu befreien, während die Strafrechtspflege sich ihrer bedienen soll, um den darauf basierenden ethischen Werten gerecht zu werden. Zu Recht wird in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Gefühls der moralischen Verantwortlichkeit hervorgehoben. Gerade wenn die praktische Ausrichtung der Ansätze im Vordergrund stehen soll, wie es die Sozialverteidiger und die Mitglieder der Internationale Kriminalistische Vereinigung immer propagiert haben, muss eine Strafrechtstheorie dieses Gefühl anerkennen und integrieren. Diese Konsequenz scheint schlüssig, ist aber ein gewagter Spagat. Denn es wird sich die Frage stellen, wie der Ausgleich zwischen wissenschaftlicher Strafrechtstheorie und moralischem Empfinden gefunden werden kann. Es lassen sich vielfältige Beispiele benennen, bei denen diese Prinzipien unterschiedliche oder gar konträre Vorgehensweisen notwendig machen würden. Hurwitz, Strahl und Ancel gewichten das Konzept jedoch, die gewählten Maßnahmen sollen danach immer dem eigentlichen Ziel des Strafrechts dienen, sie müssen immer der Besserung und Resozialisierung des Täters förderlich sein. Der Ausdruck Strafe trage in dem angestrebten System keinen metaphysischen Vergeltungsbegriff, sondern sei nur Bezeichnung einiger Maßnahmen der Sozialverteidigung. Die Maßstäbe des sozialen Bewusstseins und des menschlichen Gefühls der moralischen Verantwortung erscheinen hierbei nicht als Leitprinzipien, sondern als notwendige Maßstäbe, die den Rahmen des Rechts der sozialen Verteidigung bilden. 254 255

Anhang Nr. 1. Anhang Nr. 1.

C. Société internationale de défense sociale

77

Es wird im Folgenden noch zu erörtern sein, wie sie mit der Menschenwürde korrespondieren. Konkrete Maßnahmen benennt das Mindestprogramm nicht, dazu ist es aber auch schon seines Umfanges wegen nicht konzipiert. Es wird lediglich eine möglichst große Differenzierung in einem einheitlichen Maßnahmensystem gefordert, um auf die jeweilige Lage des Betroffenen angemessen eingehen zu können. Außerdem müsse das Strafverfahren und der Strafvollzug als ein einheitliches Verfahren ausgestaltet werden, beide Phasen würden im System der sozialen Verteidigung demselben Ziel dienen. Betrachtet man die Grundsätze, die das Mindestprogramm festhält, wird deutlich, dass hierbei keine neue kriminologische Schule begründet wird.256 Die meisten Forderungen sind noch sehr unkonkret und offenbar bemüht, einen Ausgleich zwischen verschiedenen Positionen innerhalb der SiDS zu finden. Trotzdem wurde dem Programm, welches wie beschrieben 1954 auf dem Kongress in Antwerpen von der SiDS ratifiziert wurde, vorgeworfen, es spiegle lediglich die Auffassung Ancels und Strahls wider, sei also nicht als repräsentativ für die Vereinigung zu bewerten.257 Ancel selbst ist der Auffassung, das Programm lasse „das Bestehen zweier Auffassungen von Kriminalpolitik der Sozialverteidigung sichtbar werden, deren eine man als die weitgehende oder gar extreme Stellungnahme, die andere als die gemäßigte oder reformfreundliche Stellungnahme qualifizieren kann.“258 Auch wenn diese Diskussion hier nicht ausführlich dargelegt werden soll, weil sie kaum sachliche Auswirkungen hat, sei doch angemerkt, dass es Ancel möglich war, das Mindestprogramm zur Grundlage seiner Interpretation der Lehre der Sozialverteidigung zu machen. Insoweit lag der beschriebene Ausgleich, den das Mindestprogramm aufzeigen sollte, wohl eher zwischen den Lehren Gramaticas und den konservativen Strömungen innerhalb der SiDS, als zwischen Ancels und Gramaticas Lehren, letztlich also eben auf der Linie Strahls und Ancels. Diese aber entsprach, das verkennt Rebhahn, wenn er das Mindestprogramm der sogenannten Pariser Modifikation zuordnet259, den grundsätzlichen Ansichten einer breiten Mehrheit innerhalb der SiDS.260 Außerdem wird sich zeigen, dass auch Gramaticas Ansichten in weiten Teilen mit dem Mindestprogramm vereinbar sind, er zieht aus den dort niedergeschriebenen Erkenntnissen oft nur deutlich radikalere Schlüsse. 256

So auch: Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 111. Siehe dazu: Rebhahn, Franz v. Liszt und die Moderne défense sociale, S. 69 f. 258 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 112. 259 Rebhahn, Franz v. Liszt und die Moderne défense sociale, S. 70. 260 So auch: Jescheck, Rechtsvergleichende Bemerkungen zur Neugestaltung des Mindestprogramms der Défense Sociale, in: Festschrift für Günter Blau, S. 425 ff. 257

78

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Diese Erkenntnisse bilden damit die Grundlage der nachfolgend beschriebenen Modifikationen. Es sind zusammengefasst vor allem, das Bekenntnis zu einem Strafrecht, welches darauf ausgerichtet ist, die Gesellschaft und ihre Mitglieder durch Prävention vor Verbrechen zu schützen und den Täter zu resozialisieren, das Bekenntnis zu einer wissenschaftlichen und auf die Persönlichkeit des Täters ausgerichteten Strafrechtslehre und die Ablehnung metaphysischer Grundbegriffe. Außerdem wurde immer die strikte Beachtung der Menschenrechte und Menschenwürde gefordert, welche wiederum eine ganze Reihe rechtlicher Garantien begründen sollen. 2. Das Kriterium der Würde des Menschen und die Menschenrechte Es hat sich also gezeigt, dass die Sozialverteidiger die Achtung der Menschenwürde als entscheidendes Merkmal ihrer Lehren herausgestellt haben. Es wurde auch dargestellt, dass diese Implementierung erst den Begriff der Sozialverteidigung in dem heute gängigen Verständnis der Nachkriegslehren prägte und gleichzeitig eine immanente Beschränkung jeder Maßnahme der sozialen Verteidigung bilden sollte. Eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der Menschenwürde fand jedoch nicht statt. Dies ist ausgesprochen bedenklich, weil gerade ein solch vielschichtiger Begriff kaum feste Schranken bilden kann. An dieser Stelle soll deswegen der Versuch einer Annäherung aus dem Blickwinkel der Sozialverteidigung unternommen werden. Natürlich kann und soll damit keine abstrakte Klärung herbeigeführt werden, daran haben sich bereits diverse namhafte und qualifiziertere Denker, mit unterschiedlichen Erfolgen, versucht, vielmehr will die folgende Darstellung die möglichen Interpretationen der Menschenwürde herausarbeiten, welche den Erwägungen der Sozialverteidiger zugrunde gelegen haben könnten. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Modifikationen der Lehre soll dann auf die hier gefundenen Ansätze zurückgegriffen werden. Darüber hinaus wird das Verhältnis der Begriffe der Menschenwürde und der Menschenrechte im Sinne der Lehre der Sozialverteidigung erörtert. a) Der Rechtsbegriff der Menschenwürde Der Rechtsbegriff der Menschenwürde wurde entscheidend durch die Vereinten Nationen geprägt. Vor der Gründung dieser internationalen Vereinigung hatte der Ausdruck Menschenwürde in der Rechtssprache kaum eine Bedeutung. Wo er zuvor gebraucht wurde, war er lediglich Ausdruck ökonomischer Anforderungen an den Staat, zur Gewährleistung eines wirtschaft-

C. Société internationale de défense sociale

79

lichen Existenzminimums, beziehungsweise der gerechten Verteilung der materiellen Ressourcen.261 Der, in der Charta der Vereinten Nationen von 1945 verwendete, Begriff wies jedoch bereits eine wesentlich weiter reichende inhaltliche Bestimmung auf. „The dignity and worth of the human person“262 hat hier keine primär ökonomische Bedeutung. Dies zeigt sich bereits durch den letzten Teilsatz der Präambel zur Charta, in dem es heißt: „to promote social progress and better standards of life in larger freedom“. Diese Formulierung wäre andernfalls kaum notwendig gewesen. Trotzdem blieb immer strittig, ob die Würde des Menschen vom Staat die Sicherung seiner materiellen Existenzgrundlage fordere.263 Das deutsche Bundesverwaltungsgericht argumentierte bereits 1954 dafür, einen solchen Anspruch aus der grundgesetzlichen Menschenwürdeverbürgung herzuleiten264, eine einheitliche Position hat dies jedoch auch in Deutschland nicht herbeiführen können. Ausgelöst durch die Stellungnahme der Vereinten Nationen fand der Ausdruck „Menschenwürde“ (in der jeweiligen Übersetzung) Einzug in eine große Anzahl von Verfassungen, Satzungen und Erklärungen auf nationaler und internationaler Ebene. Der Begriff wird dabei allerdings keineswegs einheitlich ausgelegt und ist oft nur unklar definiert. In keinem Land der Welt lässt sich eine sichere Überzeugung von einem hinreichend bestimmten Inhalt oder der Funktion des Prinzips finden.265 Es ist nicht geklärt, ob es sich dabei um das Schutzobjekt eines spezifischen Menschenrechts, ein Menschenrecht neben anderen, einen Begriff, der alle Menschenrechte umfasst, oder einen Wertbegriff beziehungsweise -maßstab handelt. So wurde der Art. 1 des deutschen Grundgesetzes, auf Drängen des Abgeordneten und späteren Bundespräsidenten Dr. Theodor Heuß, vom Parlamentarischen Rat mit einer Begründung angenommen, die ausdrücklich darauf verwies, dass die Menschenwürde als sogenannte „nicht interpretierte These“ nicht zu definieren sei, weil dies einer moralischen Überprüfung gleichkäme.266 Dieser Ansatz kann hier jedoch nicht weiterhelfen. Den Sozialverteidigern war sehr daran gelegen, ihren Lehren einen Maßstab zu geben, der tatsächlich konkretisierbar ist. Selbiges gilt auch für die, soweit ersichtlich nur vereinzelt vertretenen267, abstrakt freiheitlichen Konzepte. Denn die Freiheit 261

Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 10 f. http://www.un.org/aboutun/charter/index.html. 263 Siehe zu der betreffenden Diskussion in Deutschland: Neumann, Menschenwürde und Existenzminimum, in: NVwZ 1995, S. 426 ff. 264 BVerwGE 1, S. 159 ff. 265 Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 10 f. 266 Starck, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, Art. 1, Rn. 1. 267 Insbesondere bei: Brugger, Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechte. und Bleckmann, Probleme des Grundrechtsverzichts, in: JZ 1988, S. 57 ff. 262

80

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

selbst ist kein absoluter Wert, sie wird immer durch die gesellschaftlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen bestimmt. Die absolute Freiheit eines Individuums in einer Gesellschaft ist nicht erreichbar, also muss sie als variabel aufgefasst werden und kann damit kaum eine feste Schranke für staatliche Eingriffe bilden. Daneben sind besonders in jüngster Vergangenheit viele weitere, interessante Ansätze zur Annäherung an den Menschenwürdegehalt entstanden. Hierbei wird beispielsweise auf die Interaktion zwischen den Individuen in der Gesellschaft, also der gegenseitigen Gewährung oder Begrenzung der persönlichen Freiheit268, zurückgegriffen, oder die Menschenwürde wird als „Leerformel“269 beschrieben, die keinen definierbaren Inhalt hat und als Instrument der Systemstabilisierung dient, indem sie dem Bürger gegenüber ein, seinen Ansichten entsprechendes, Wertesystem des Staates vorspiegelt, während dieses tatsächlich beliebig der politischen Ausrichtung angepasst werden kann. Diese Ansätze sollen hier jedoch nicht im Einzelnen dargelegt werden, sie können für die Lehren der Sozialverteidigung keine Relevanz gehabt haben, da sie erst nach deren Entstehen kreiert worden sind. In der deutschen Staatslehre270 war in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts die Ausfassung verbreitet, dass die Würde des Menschen in seiner Fähigkeit zur Selbstbestimmung, im Rahmen der jeweilig sich aus den äußeren Umständen ergebenden normativen Anforderungen, begründet sei. Die an die Person gestellten Anforderungen seien dabei notwendig über dem Menschen stehend und sollen seinen Individualismus hemmen. Es wurde sich dabei zumeist einer göttlichen Ordnung, als an den Menschen gestelltes Leitbild, bedient.271 Der Mensch erlange seine Würde, indem er sich entsprechend dieser Ordnung verhalte, weshalb diese nicht jedem Menschen zugesprochen werden müsse. Normativ konnte diese Anforderung an dem deutschen Verfassungstext festgemacht werden. Weil es in der Präambel des Grundgesetzes heißt, dass sich das deutsche Volk seiner Verantwortung vor Gott bewusst sei, müsse die Menschenwürde dieser Verantwortung entsprechend ausgelegt werden. Die Menschenrechte stünden diesem Prinzip nicht entgegen, sie verliehen dem Menschen keine Freiheitsrechte, die 268

Jeweils in unterschiedlicher Ausgestaltung der Theorie aber mit ähnlichem Ansatz: Suhr, Entfaltung des Menschen durch die Menschen, dazu insbesondere S. 108 und 129; Schmidt-Jortzig, Systematische Bedingungen der Garantie unbedingten Schutzes der Menschenwürde in Art. 1 GG, in: DÖV 2001, 925 ff. 269 Hoerster, Zur Bedeutung des Prinzips der Menschenwürde, in: JuS 1983, S. 93 ff.; Denninger, Staatsrecht. Einführung in die Grundprobleme des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland., Band 1, S. 25 ff. 270 Insbesondere: Dürig, Menschenauffassung des Grundgesetzes, in: JR 1952, S. 259 ff.; Wintrich, Zur Problematik der Grundrechte; Wertenbruch, Grundgesetz und Menschenwürde. 271 Wertenbruch, Grundgesetz und Menschenwürde, S. 197.

C. Société internationale de défense sociale

81

der göttlichen Ordnung entgegenstehen würden, sondern könnten ihm nur im Rahmen dieser Anforderungen zustehen. Auch in der französischen Rechtswissenschaft wurden ähnliche Konzepte entwickelt272, hierbei aber kann die persönliche Würde auch der Freiheit des Individuums entgegenstehen, wenn zum Beispiel die Freiheit dazu gebraucht werden soll, die eigene Würde zu beschädigen. Menschenwürde und Freiheitsrechte nehmen in dieser Konstellation also konträre Positionen ein. In der deutschen Rechtslehre ist ein solcher Fall nicht denkbar, weil das Menschenbild des Grundgesetzes eine Vereinigung der Freiheitsrechte und ihrer Grenzen unter dem Begriff der Menschenwürde ermöglicht. Diese könne überhaupt nur in der beschränkten, durch die Vorgaben der Gemeinschaft bestimmten, Form verwirklicht werden. Praktische Folge dieser Interpretation ist, dass dadurch die Menschenwürde zur Manifestierung eines bestimmten Menschenbildes gebraucht werden kann, auch wenn dies die individuellen Freiheiten beschränkt. Eingriffe in die Rechte des Einzelnen verletzen nicht dessen Würde, wenn damit das christlich geprägte Menschenbild des Grundgesetzes bewahrt werden soll. Im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung ist festzustellen, dass dieser Begriff der Menschenwürde eine gewisse Eigenständigkeit hat und vor allem nicht so variabel ist, weil er bestimmten philosophischen Konzepten verpflichtet ist. Damit bezieht er aber auch deren metaphysischen Begriffe, von denen sich die Sozialverteidigung gerade lossagen wollte, mit ein. Nach dem Mindestprogramm der SiDS ist es geboten, das Strafrecht nicht auf metaphysische Lehrbegriffe zu begründen, während es auf der anderen Seite die ethischen Werte der Menschen nicht verleugnen darf.273 Die Verteidigung eines religiös geprägten Menschenbildes ist hiermit sicher nicht gemeint, denn dieser Ansatz ermöglicht es sogar, weitreichende Eingriffe in die Freiheitsrechte des Einzelnen gerechtfertigt erscheinen zu lassen. So konnte das Bundesverfassungsgericht 1957 zu der Frage, ob die Strafbarkeit homosexueller Praktiken gegen Art. 1 I und Art. 2 I GG verstoße, ausführen, dass dies nicht der Fall sei, weil die gleichgeschlechtliche Betätigung eindeutig gegen das Sittengesetz verstoße. „Auch auf dem Gebiet des geschlechtlichen Lebens fordert die Gesellschaft von ihren Mitgliedern die Einhaltung bestimmter Regeln; Verstöße hiergegen werden als unsittlich empfunden und missbilligt. Allerdings bestehen Schwierigkeiten, die Geltung eines Sittengesetzes festzustellen. Das persönliche sittliche Gefühl des Richters kann hierfür nicht maßgebend sein; ebenso wenig kann die Auffassung einzelner Volksteile ausreichen. Von größerem Gewicht ist, dass 272 Mit vielfältigen Nachweisen bei: Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 87. 273 Siehe Anhang Nr. 1.

82

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

die öffentlichen Religionsgesellschaften, insbesondere die beiden großen christlichen Konfessionen, aus deren Lehren große Teile des Volkes die Maßstäbe für ihr sittliches Verhalten entnehmen, die gleichgeschlechtliche Unzucht als unsittlich verurteilen.“274 Nicht nur dass eine solche Interpretation bestimmte staatliche Eingriffe nur noch auf der Grundlage von Verhältnismäßigkeitserwägungen zu begrenzen vermag, die Sozialverteidigung könnte damit auch dazu missbraucht werden, die Gesellschaft dem jeweiligen Leitbild entsprechend zu formen. Dieser Möglichkeit wollten die Sozialverteidiger aber wie gesehen gerade mit der Berufung auf die Achtung der Menschenwürde und Menschenrechte entgegenwirken. In derselben Zeit wurden jedoch auch Konzepte für den Begriff der Menschenwürde entwickelt, die keinem übermenschlichen Leitgedanken folgten, sondern sich ausschließlich an dem Selbstbestimmungsrecht des Individuums orientierten. Diese Ansätze negieren die moralische Wertung des Freiraumes, schützen aber auch nicht die äußere Handlungsfreiheit als solche, sondern nur den Freiraum, der Bedingung der Selbstverwirklichung der Person ist.275 In dieser Lehre liegen auch Wurzeln die sogenannte „Objektformel“, wonach die Würde des Menschen seine Behandlung als Objekt, als Mittel fremder Zwecke, verbiete.276 Diese Formel hat in die Literatur und Rechtssprechung vieler Länder Einzug gefunden277, obwohl oder gerade weil ihr Inhalt bis heute ausgesprochen unkonkret bleibt. Sie nimmt ein Element der kantianischen Ethik auf, indem sie den Menschen als Zweck an sich und nicht bloß als Mittel zum Gebrauch für fremde Willen begreift. Als vernünftiges Wesen ist der Mensch eine Person, die sich von Sachen unterscheidet, die einen relativen Wert haben, an deren Stelle ein Äquivalent treten kann. Die Person kann durch nichts ersetzt werden, sie hat keinen Preis, sondern Würde.278 Die Anwendung der Objektformel gebietet aber immer auch die Heranziehung einer weitreichenden Kasuistik, die gebraucht wird, um die Subjekt- und Objektqualität zu beschreiben. Das Bundesverfassungsgericht hat dahingehend betont: „Allgemeine Formeln wie die, der Mensch dürfe nicht zum bloßen Objekt der Staatsgewalt herabgewürdigt werden, können lediglich die Richtung andeuten, in der die Fälle der Verletzung der Menschenwürde gefunden werden können.“279 274

BVerfG, in: JZ 1957, 484. Nipperdey, Die Würde des Menschen, in: Neumann/Nipperdey/Scheuner, Die Grundrechte; Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 92. 276 Die Objektformel wird ursprünglich insbesondere in der Arbeit von Schmid, Die Legitimation der Verfassung, in: DRZ 1946, S. 2 ff. angedeutet. 277 Mit Verweisen bei: Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 97. 278 Isensee, Menschenwürde: die säkulare Gesellschaft auf der Suche nach dem Absoluten, in: AöR 2006, S. 173, 184. 275

C. Société internationale de défense sociale

83

Denn gerade in den modernen Massenstaaten wird der Mensch häufig zum „Mittel“ staatlicher Interessen und Gewalt.280 Andernfalls wären verschiedenste Vorgehensweisen beispielsweise im Bereich des Strafvollzuges, des Militärdienstes, aber auch einige wohlfahrtsstaatliche Maßnahmen in Deutschland kaum mit der Menschenwürde zu vereinbaren. Die Objektformel hat allerdings einen entscheidenden dogmatischen Vorteil, der ihre Verbreitung wesentlich begünstigt hat und den Menschenwürdebegriff eigentlich erst zu einem juristischen Tatbestand machen konnte. Sie bedient sich der negativen Interpretationsmethode281, beschreibt also eigentlich lediglich den Verletzungsvorgang und bedarf deswegen wenigstens in vielen Fällen nicht des umfangreichen Rekurses auf die philosophischen Begriffe des „menschlichen Geistes“ und der „Selbstbestimmung“ oder des abendländischen, christlichen Menschenbildes. Dieser vermeintliche Vorteil verliert sich jedoch, wenn es darum geht, den Begriff der Menschenwürde positiv zu bestimmen. Es wird sich in den folgenden Erörterungen noch zeigen, ob dies für die Lehre der Sozialverteidigung erforderlich ist. Das Urteil des französischen Conseil d’État vom 27.10.1995 zum sogenannten „Zwergenweitwurf“282 lässt sich dahingehend interpretieren, dass hierbei auf die Objektformel im Sinne der deutschen Rechtsprechung zurückgegriffen wurde283, wenn auch das französische Gericht, welches sich auch mangels ausdrücklicher verfassungsrechtlicher Regelung bisher nur vergleichsweise selten mit der Menschenwürde auseinandersetzen musste, eher zu einer Auslegung des Begriffs tendiert, die von äußeren Leitbildern getragen wird. Jedenfalls hielt das Gericht den Eingriff in die Handlungsund Entscheidungsfreiheit der kleinwüchsigen Menschen zum Schutz ihrer Würde für geboten. In Deutschland wurde die Objektformel in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts von Günter Dürig284 ausgeformt, der ebenfalls kein Vertreter der autonomen, nicht fremdbestimmten Lehre war, sodass in der Folge die Objektformel auch hier nicht als Unterscheidungskriterium hinsichtlich der einzelnen Theorien dienen konnte. Im Gegensatz zu Dürigs Auffassung 279

BVerfGE 30, S. 1, 25. Schmitt Glaeser, Big Brother is watching you – Menschenwürde bei RTL 2, in: ZRP 2000, S. 395, 398. 281 Graf Vitzthum, Die Menschenwürde als Verfassungsbegriff, in: JZ 1985, S. 201, 202. 282 Dabei ging es um die Frage, ob das wettbewerbsartige Werfen kleinwüchsiger Menschen, mit der Würde des Menschen zu vereinbaren ist. 283 Rädler, Die Unverfügbarkeit der Menschenwürde in Deutschland und Frankreich, in: DöV 1997, S. 109, 111. 284 Dürig, Der Grundrechtssatz von der Menschenwürde, in: Schmitt Glaeser/ Häberle, Gesammelte Schriften 1952–1983, S. 127, 130. 280

84

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

kann, bei autonomer Auslegung des Menschenwürdebegriffs, die Würde nicht der persönlichen Freiheit entgegenstehen, sondern bezeichnet den Kern der Freiheit, welche die Selbstbestimmung ermöglicht, mag diese positiv oder negativ ausgeübt werden. Deshalb verbietet dieser Ansatz zum Beispiel auch die Anwendung von Folter oder bewusstseinsverändernder Drogen bei Schwerstkriminellen. Auch kann definitionsgemäß die Freiheit des Individuums nicht zum Schutz seiner Würde beschränkt werden, denn genau dadurch könnte diese verletzt werden. Die deutsche Rechtsprechung hat auch diesen Ansatz häufig in ihre Entscheidungen einfließen lassen. Davon zeugt zum Beispiel eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 1958. Darin heißt es: „Die Bestimmungen in Art 1 und 2 GG, in denen die Unantastbarkeit der Menschenwürde und das Recht eines jeden auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit als Grundwert unserer Rechtsordnung anerkannt sind, bindet nicht nur den Staat und seine Organe, sondern sind auch von jedermann im Privatrechtsverkehr zu achten. [. . .] Der dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht gewährte Rechtsschutz lässt dem Menschen in seinem inneren Persönlichkeitsbereich die ihm gebührende Freiheit und Selbstbestimmung zukommen, die für die Entfaltung der Persönlichkeit unerlässlich ist.“285

Weder in der Rechtsprechung noch in der Literatur konnte sich diese Auffassung jedoch letztlich durchsetzen. Der Menschenwürdebegriff konnte nur selten seinem christlichen Ursprung entsagen. „Das christliche Verständnis der Würde bildet denn auch die Quelle, aus der die Verfassungstheorie schöpfen muss, wenn sie dem Prinzip gerecht werden will. Das Absolute, das in der Menschenwürde aufscheint, ist ein Abglanz des Religiösen.“286 b) Geistesgeschichtliche Gesichtspunkte aa) Religiöse Aspekte Vor dem Hintergrund der offensichtlichen Schwierigkeiten einer juristischen Annäherung an den Menschenwürdebegriff wird gerade in der jüngsten deutschen Literatur vehement die Besinnung auf dessen philosophische und religiöse Wurzeln gefordert.287 Dem ist insoweit beizupflichten, als eine rein juristische Betrachtung in diesem Fall letztlich dazu führen muss, 285

BGH, in: NJW 1958, S. 1344. Isensee, Menschenwürde: die säkulare Gesellschaft auf der Suche nach dem Absoluten, in: AöR 2006, S. 173, 209. 287 Beispielhaft: Starck, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, Art. 1, Rn. 3; Isensee, Menschenwürde: die säkulare Gesellschaft auf der Suche nach dem Absoluten, in: AöR 2006, S. 173, 199 ff.; Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 106 f. 286

C. Société internationale de défense sociale

85

entweder die Menschenwürde in einem absoluten Freiheitsbegriff aufgehen zu lassen, oder ihren Inhalt gerade in ihrer Inhaltslosigkeit im Sinne einer „Leerformel“ zu sehen. Insoweit haben die Vereinten Nationen mit der Einführung des Begriffs der Menschenwürde in den juristischen Sprachgebrauch auch dessen geistesgeschichtliche Grundlagen in das Recht und damit sicherlich auch zu einem gewissen Teil in die Lehren der Sozialverteidigung getragen. Es ist naheliegend, dass sich darin die Bestrebung zeigte, den abstrakten juristischen Begriffen ein geisteswissenschaftliches Fundament zu geben. Gerade die Periode der totalitären Regime hatte deutlich gemacht, dass es dessen zur Wahrung der humanistischen Gedanken in der Gesellschaft bedurfte. So beschwört die Charta der Vereinten Nationen den „faith in fundamental human rights, in the dignity and worth of the human person“ und verweist, durch die Verwendung der religiösen Termini, auf die außerjuristische Bedeutung der Menschenwürde. Der Glaube an die Menschenwürde sollte keine neue ideologische Ausrichtung beschreiben, sondern einen hergebrachten Glauben, den die Autoren bei den Adressaten der Charta vermuteten, bekräftigen. „Dieser findet seine Grundlage nicht in der Charta, sondern die Charta findet ihre Grundlage in diesem Glauben.“288 Die Sozialverteidiger orientierten sich an diesen Werten und übernahmen deswegen die Begriffe der Vereinten Nationen. Sie schätzten den Wert des einzelnen Menschen als besonders hoch ein, den Mittelpunkt ihrer Lehren bilden das Individuum und dessen Behandlung. Sie befinden sich damit in der Tradition der abendländischen und christlichen Zivilisation. Wenn sie auch die juristischen Entsprechungen metaphysischer Begriffe und die diesen zugrunde liegende Dogmatik aus dem Strafrecht entfernen wollten, konnten sie ihre Verwurzlung in dieser Tradition genauso wenig leugnen, wie dies die klassischen Strafrechtslehren können. Christian Starck führt über die „Keime“ der späteren Herausbildung der verfassungsrechtlichen Menschenwürdegarantie im deutschen Grundgesetz aus: „Die hohe Bewertung des einzelnen Menschen beruhe auf dem Umstand, dass nach dem Alten und dem Neuen Testament der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist (z. B. Gen. 1, 27; Eph. 4, 24) und dass er eine persönliche Beziehung zu Gott hat, die in der Unsterblichkeit seiner Seele und in seiner Verantwortung vor Gott zum Ausdruck kommt.“289

In diesem Verständnis ist die Würde dem Menschen mit dem Schöpfungsakt verliehen, es braucht keines Verdienstes oder einer bestimmten Haltung der Person, um sie zu erwerben.290 Wenn die Menschen auch 288

Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 19. Starck, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, Art. 1, Rn. 5. 289

86

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

durchaus gehalten sind, ihrem göttlichen Vorbild zu entsprechen, damit sie ihrem würdigen Status gerecht werden. Die Sozialverteidiger wollen gerade die Würde des Straftäters schützen, der sich zumeist nicht den religiösen Anforderungen entsprechend verhält. Auch sie müssen also davon ausgehen, dass dessen Würde eine natürliche Gegebenheit ist, die nicht verloren werden kann, wenn der Mensch den Geboten der Religion oder der weltlichen Ordnung zuwiderhandelt. Hierin unterscheiden sie sich aber auch von einer großen Anzahl philosophischer Interpretationen, bei denen die Würde ein Zustand ist, dessen Erwerb durch Denken und Verhalten anzustreben ist.291 Die Lehren der Sozialverteidigung aber brechen auch mit der christlichen Tradition, in der Schuld und Sühne die Leitprinzipien der Bestrafung sind. Denn im ersten Brief des Johannes heißt es: „Wer Sünde tut, steht wider das Gesetz, und die Sünde ist Übertretung des Gesetzes.“292

Und im Brief des Paulus an die Römer wird ausgeführt: „Alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren. Ohne es verdient zu haben, werden sie gerecht, dank seiner Gnade, durch die Erlösung in Christus Jesus. Ihn hat Gott dazu bestimmt, Sühne zu leisten mit seinem Blut, Sühne, wirksam durch Glauben. So erweist Gott seine Gerechtigkeit durch die Vergebung der Sünden, die früher, in der Zeit seiner Geduld, begangen wurden“293.

Der Präventionsgedanke, der nach den Sozialverteidigern das Recht des Strafens mehr oder weniger dominieren soll, hat in der christlichen Lehre kaum eine Bedeutung. Das Menschenbild ist geprägt von dem Vorwurf der schuldhaften Entscheidung gegen die göttlichen Gesetze. Um diese Schuld von sich zu nehmen, braucht es der Buße und des Opfers, das schon Jesus anstelle der Menschheit auf sich nahm. Die Strafrechtslehre der Sozialverteidigung, die sich der wissenschaftlichen Erforschung des Menschen verschrieben hat, konnte und wollte dieses Menschenbild nicht negieren, insbesondere weil sie ihre größte Resonanz in christlich geprägten Gebieten, in Lateinamerika und Europa, hervorrief. Sie war aber immer bestrebt, deren metaphysische Begriffe aus der juristischen Dogmatik zu entfernen.

290

Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 115. So zum Beispiel: Hegel, Vorlesung über die Philosophie der Religion, Werke Band 16, S. 301. 292 1. Brief des Johannes, Kapitel 3, Vers 4. 293 Der Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 3, Verse 23–25. 291

C. Société internationale de défense sociale

87

bb) Philosophische Aspekte Prägender als die christliche Tradition war aber wohl die Philosophie des Humanismus. Wie beschrieben bildete diese den Kernpunkt des neuen Denkens in der Lehre der Sozialverteidigung. Wobei nicht übersehen werden sollte, dass natürlich auch die humanistischen Strömungen in Europa von christlichem Gedankengut beeinflusst waren, auch wenn sie, wie zur Zeit der Aufklärung und der französischen Revolution, gegen die Kirche und die religiöse Praxis ankämpften.294 Zeugnis dieser Verbindung ist der, hier nicht näher berücksichtigte, „christliche Humanismus“ beziehungsweise „Bibelhumanismus“295, der insbesondere während der Epoche der Renaissance einen beachtlichen Beitrag zu der geistigen Bewegung leistete. Die Grundlagen des Humanismus lagen aber bereits in der Antike. Schon bei den vorsokratischen, griechischen Philosophen, insbesondere Protagoras und Heraklit von Ephesos, bildete das schöpferische Wesen Mensch das Maß der Dinge.296 Die Paideia, in Form der Hinwendung des Menschen zum Denken des Maßgeblichen und der Ausbildung der Arete, gewann bestimmenden Einfluss auf die Philosophie. Der Mensch war gehalten, seine begrenzte, von Absolutheiten geprägte, Denkweise zu verlassen, um sich der Erkenntnis hinter der unmittelbaren Wahrnehmung zuzuwenden. Zeugnis dieses Anspruchs ist das Höhlengleichnis Platons, im siebenten Buch des Werkes Politeia297. Die Menschen, denen von Geburt an lediglich Schatten und Widerhall zur Wahrnehmung gegeben wurden, begreifen diese als vollständige Realität und verweigern sich der Erweiterung ihres Erfahrungshorizonts, um ihre begrenzte Vorstellung der Welt zu bewahren. Das vernunftgeleitete Denken und die sich daraus ergebende Fähigkeit des distanziert reflexiven Bewertens des eigenen Willens und der eigenen Gedanken, sind besonders für die Stoiker die spezifisch menschlichen Eigenschaften.298 Der Kosmos ist dabei in jedem Bestandteil von der göttlichen Vernunft, dem Logos, bestimmt. In der Lehre der Stoa resultiert daraus ein streng deterministisches Weltbild, welches gewissermaßen durch die Ketten der Kausalität zusammengehalten wird. Dieses Denken blühte auch in der Renaissance, mit der Abwendung von der, das Mittelalter bestimmenden, Scholastik, wieder auf. Die sogenannten Renaissance-Humanisten wandten sich aber vor allem gegen die theonome 294

Starck, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, Art. 1, Rn. 6. 295 Augustin, Humanismus, S. 1 ff. 296 Capelle, Die Vorsokratiker, S. 327. 297 Platon, Der Staat (Politeia). 298 Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 112.

88

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Bildung und Lehre, die sie durch die antike Kultur ersetzt sehen wollten. Dabei übten sie zum Teil heftige Kritik an der juristischen Lehre, insbesondere kämpften sie, wie dies auch die italienischen Positivisten mehrere Jahrhunderte später taten, gegen den, ihrer Meinung nach, ausufernden Formalismus und die immer komplexer werdende Kommentierung der juristischen Texte. Deswegen forderten sie die Rückbesinnung auf die antiken Gesetzesquellen. Aber erst der sogenannte Neu-Humanismus, in der Zeit der deutschen Klassik, und der Dritte Humanismus, um die Wende zum 20. Jahrhundert, entsprangen einem „Unbehagen gegenüber positivistischen und materialistischen Strömungen“299. Dabei traten die Selbstbestimmung und die Entfaltung der Individualität des Menschen in den Vordergrund. Die, am antiken Ideal orientierte, Bildung sollte ihn befähigen, dies zu verwirklichen. In der Renaissance hatte bereits Giovanni Pico della Mirandola diesen Gedanken herausgearbeitet. Der Mensch gleiche Gott darin, dass er selbst seinen Lebensplan entwerfen kann. Es stehe ihm frei, in die Unterwelt des Viehs zu entarten oder in die höhere Welt des Göttlichen sich durch den Entschluss seines Geistes zu erheben.300 Gerade bei den späteren Humanisten bedeutet dies aber mehr, als die Wahl zwischen dem guten, weil göttlichen Geboten entsprechenden, und dem entgegengesetzten, bösen beziehungsweise schlechten Weg und es ist nicht mehr nur eine Frage der persönlichen Lebensgestaltung. Das Wohlergehen der einzelnen Menschen und der Gesellschaft bilden den höchsten Wert.301 Daraus ergibt sich aber auch die Pflicht der Gesellschaft und des Staates, die Persönlichkeit und die Entfaltung des Einzelnen zu respektieren und seine schöpferischen Kräfte zu fördern. Die Würde und Freiheit der Person muss gewährleistet sein, damit diese sich entwickeln und bilden kann. Dabei wird der Verdacht eines Zirkelschlusses hinsichtlich der Annäherung an den Begriff der Menschenwürde entkräftet, wenn das Verhältnis zum Humanismus weniger im Sinne unterschiedlicher dogmatischer Begriffe, denn als eine Einheit betrachtet wird. Jedenfalls liegt in diesem Gedanken wohl die entscheidende Erwägung zur Konkretisierung der Begriffe der Lehren der Sozialverteidigung. Die Lehre will die Entfaltung der Persönlichkeit des Individuums und seine schöpferische Kraft respektieren, sie will hier nicht mit Zwang oder Gewalt eingreifen oder dem Menschen diese Fähigkeiten absprechen. Dabei begreift sie diese Eigenschaften des Menschen als tatsächliche Gegebenhei299

Sprenger, Das Menschen Maß: der Andere, in: Recht und Humanismus,

S. 25. 300

Pico della Mirandola, Über die Würde des Menschen, S. 11. Förster, Humanismus, in: Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaft, Band 2, S. 560 ff. 301

C. Société internationale de défense sociale

89

ten und kann deshalb einerseits die metaphysischen Begriffe der Willensfreiheit und Verantwortlichkeit aus der Theorie des Strafrechts verbannen, während sie gleichzeitig das moralische Empfinden der Verantwortlichkeit und die ethischen Werte der Persönlichkeit achtet. Die SiDS machte sich deshalb folgendes zum Prinzip: „En poursuivant ce but, il convient d’assurer d’abord le respect des valeurs humaines et de se convaincre qu’on ne peut pas, en bonne conscience, exiger des délinquants une conduite irréprochable si l’on n’observe pas leur égard des méthodes conformes aux principes de notre civilisation. La politique criminelle doit s’inspirer de la tradition humaniste, base de notre culture.“302

Die Achtung der Persönlichkeitswerte des Menschen wird also nicht nur als notwendige Beschränkung der Maßnahmen zum Schutz der Gesellschaft verstanden, sondern ermöglicht es auch, von dem Straftäter ein Empfinden für die eigene Verantwortung zu verlangen. Dadurch wird diese Achtung selbst zu einem zweckvollen Wert. Denn eine strafrechtliche Behandlung, welche die Selbstverwirklichung der Person nicht respektiert, birgt die Gefahr, dass die Straftäter ihre Handlungen nicht als Ausdruck ihrer Persönlichkeit, sondern als Folge einer bestimmten inneren oder äußeren, physikalischen Konstellation begreifen. Das Empfinden der moralischen und ethischen Verfehlung, die sich in dem Verbrechen zeigt, ist aber als präventiver Faktor kaum zu unterschätzen. Die humanistische Tradition ist damit nicht nur Leitbild für eine neue Strafrechtsordnung, sondern soll es auch für jeden Menschen in der Gesellschaft sein. Deswegen ist der Aufruf der SiDS, dass die Grundsätze der Freiheit und der Legalität, die das Ergebnis der geschichtlichen Entwicklung der modernen Gesellschaftsordnung sind, als unverletzlich geachtet werden müssen303, nicht nur als ein Prinzip des Strafrechts zu verstehen, sondern als Ausdruck anerkannter, fundamentaler Werte, welche die Sozialverteidiger in jedem Menschen zu finden glauben. Dabei gebrauchen sie einen europäischen Terminus, dem wohl auch europäische Begriffe zugeordnet sind. An dieser Stelle kann nicht erörtert werden, ob dieses auch auf andere Kulturkreise übertragen werden kann. Paul Tiedemann hat in seinem, in dieser Arbeit bereits mehrfach zitierten, Werk304 über den europäisch geprägten Rechtsbegriff der Menschenwürde bereits einige interessante Ausführungen zu dessen internationalen Bezügen vorgelegt. 302 Programme Minimum, in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 5, 6; siehe auch Anhang Nr. 1 – Die dortige Übersetzung weicht jedoch hinsichtlich des obigen Zitats im letzten Satz entscheidend vom Originaltext ab. Die abendländische Tradition wird hier jedenfalls nicht gleichbedeutend mit der humanistischen Tradition verstanden. 303 Siehe Anhang Nr. 1. 304 Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff.

90

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Axel Rebhahn305 leitet aus dem Bekenntnis der Sozialverteidiger zum Humanismus folgende Grundsätze ab: „1. Wesentliche Aufgabe der défense sociale und des Gesetzgebers ist es, das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft gedeihlich und ohne unnötige Spannungen zu gestalten. Die soziologischen Verhältnisse und damit die Rechtsordnung sind so auszubilden, dass sie der bio-psychischen Eigenart des Individuums gerecht werden und dieses nicht zugunsten des Staates unnötig unterdrücken. Insbesondere ist auf geeignete Weise das Absinken des einzelnen in die Kriminalität zu verhindern, da diese eine der wesentlichsten Konfliktfälle zwischen Individuum und Gesellschaft darstellt. [. . .] 2. Der kriminell gewordene Mensch ist weniger als ethisch zu brandmarkender Verbrecher, sondern vielmehr als Mitglied der umfassenden menschlichen Gesellschaft zu begreifen. Hauptziel der Gesellschaft muss es deshalb sein, ihm zu helfen und ihm die soziale Wiedereingliederung zu ermöglichen. [. . .] 3. Der einzelne ist in angemessener Weise vor kriminellen Angriffen Dritter zu schützen.“

Diese Erwägungen betreffen nur einen kleinen Teil des Inhaltes des Humanismusgedankens der Sozialverteidigung und wahrscheinlich überdehnen sie diesen gleichzeitig, zum Beispiel wenn sie den Schutz des einen Bürgers vor dem anderen im Humanismusbegriff verankert sehen. Ancel führt drei wesentliche Überlegungen an, welche der Berufung der Sozialverteidigung auf den Humanismus zuzuordnen sind und vor allem auf der Sicherung der freien Entfaltung des Individuums und der Achtung der Menschenrechte und der Würde des Menschen beruhen sollen.306 Dies soll erstens der Schutz des Einzelnen, vor der Verletzung seiner Rechte, und damit der Schutz der Gesellschaft sein. Danach seien die Rechte des Einzelnen immer höher zu bewerten als die Erfordernisse der sozialen Ordnung, denn die Gesellschaft, die zum Wohle des Einzelnen existieren soll, könne nur durch den Schutz der Individualrechte gesichert werden. Auf der Grundlage dieses humanistischen Gedankens können aus den Lehren der Sozialverteidigung keine totalitären Ansätze resultieren. Zweitens sei dem hiesigen Humanismusverständnis die Suche nach ewigen moralischen Werten des Menschen und deren Achtung immanent. „In diesem Sinne hat schon der Humanismus der Renaissance gehandelt, als er die ewigen menschlichen Werte jenseits der Spitzfindigkeiten und Wortklaubereien der Scholastik wiederzufinden suchte.“307 Schließlich soll die Sozialverteidigung auch ihre universelle Berufung aus ihrer humanistischen 305

Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 50 ff. Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 51, 56 ff. 306

C. Société internationale de défense sociale

91

Ausrichtung ableiten können. Das System, was sie einzuführen sucht, soll nicht dasjenige eines Landes oder einer Region sein, sondern jede Gesellschaft, soweit sie sich auf einem vergleichbaren Kulturniveau befinden, betreffen. Denn „es ist die allgemeine Wahrheit des Menschen, die die Soziale Verteidigung jenseits der besonderen Technik jedes Systems tatsächlich wiederzufinden sucht [. . .]“308. Auch wenn dies nur einige Facetten des Begriffs des Humanismus im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung sind, stellen die gefundenen Erkenntnisse eine ausreichende Arbeitsgrundlage für die folgenden Ausführungen dar. Die Sozialverteidiger selbst haben dieses Thema soweit ersichtlich nicht ausführlicher behandelt, wodurch einige Unklarheiten unvermeidlich sind. cc) Der Menschenwürdebegriff bei Immanuel Kant Besonders bezogen auf das deutsche philosophische Verständnis der Menschenwürde stellt sich jedoch die Frage, ob die Sozialverteidigung an dieser Stelle mit den Lehren Immanuel Kants brechen muss. Es wurde bereits angemerkt, dass besonders die „Objektformel“ auf der kantschen Dogmatik beruht. Die Würde des Menschen ist nach Kant in seiner Autonomie verwurzelt. Daraus folgt bei Kant aber die Notwendigkeit, in einer Welt, die er als vollständig den Kausalgesetzen unterworfen erkennt, den menschlichen Entscheidungen jenseits empirischer Falsifizierbarkeit oder Verifizierbarkeit Freiheitsräume zu schaffen. Seine Autonomie ist aber im tatsächlichen Wortsinn als eine Gesetzgebung für sich selbst zu verstehen. Die daraus folgende Ambivalenz zwischen Freiheit und Gesetz löst sich durch die veränderte Betrachtungsweise der Kausalität durch Kant. Während die Philosophie bis David Hume die Kausalitätsbeziehungen den beobachteten Objekten zuordnete, geht Kant davon aus, dass es sich dabei um subjektive Beurteilungen von wahrgenommenen Empfindungen handelt.309 Das Kausalitätsprinzip entsteht, wie die Freiheit, durch die spontane Kategorisierung von Wahrnehmungsverhältnissen, beide beruhen auf den Bedingungen des menschlichen Verstandes. Kant prägte hierbei ursprünglich in der Kritik der reinen Vernunft die Unterscheidung aller Gegenstände überhaupt in phaenomena und noumena. Dazu führt er aus: 307 Ancel, Die geistigen Grundlagen in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum S. 51, 57. 308 Ancel, Die geistigen Grundlagen in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum S. 51, 57. 309 Döring, Immanuel Kant, S. 181.

der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, IV. Congrès international de défense sociale, der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, IV. Congrès international de défense sociale,

92

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

„Gleichwohl liegt es doch schon in unserem Begriffe, wenn wir gewisse Gegenstände, als Erscheinungen, Sinnenwesen (phaenomena) nennen, indem wir die Art, wie wir sie anschauen, von ihrer Beschaffenheit an sich selbst unterscheiden, daß wir entweder eben dieselbe nach dieser Beschaffenheit, wenn wir sie gleich in derselben nicht anschauen, oder auch andere mögliche Dinge, die gar nicht Objekte unserer Sinne sind, als Gegenstände bloß durch den Verstand gedacht, jenen gleichsam gegenüber stellen, und sie Verstandeswesen (noumena) nennen.“310

Er trennt damit die Betrachtungen, in diejenige von der Vernunft und diejenige von der Erscheinung. Der Mensch existiere sowohl als kausal determiniertes Naturwesen, wie als Vernunftwesen, welches sich frei selbst bestimmen kann, und nur als dieses besitzt er eine Würde, die ihn über die Tiere und anderen Gegenstände erhebt. „Der Mensch im System der Natur (homo phaenomenon, animal rationale) ist ein Wesen von geringer Bedeutung und hat mit den übrigen Tieren, als Erzeugnissen des Bodens, einen gemeinen Wert (pretium vulgare). [. . .] Allein der Mensch als Person betrachtet, d. i. als Subjekt einer moralisch-praktischen Vernunft, ist über allen Preis erhaben; denn als ein solcher (homo noumenon) ist er nicht bloß als Mittel zu anderer ihren, ja selbst zu seinen eigenen Zwecken, sondern als Zweck an sich selbst zu schätzen, d. i. er besitzt eine Würde (einen absoluten inneren Wert), wodurch er von allen andern vernünftigen Weltwesen Achtung für ihn abnötigt, sich mit jedem anderen dieser Art messen und auf den Fuß der Gleichheit schätzen kann.“311 Nur dem homo noumenon spricht Kant also Menschenwürde zu, der homo phaenomenon hat lediglich durch seinen Verstand und die Fähigkeit, sich selbst Zwecke zu setzen, einen äußeren Wert seiner Brauchbarkeit. Die moralisch-praktische Vernunft enthebt den Menschen der waregleichen Wägbarkeit in einem Preis. Dadurch führt Kant die Menschenwürde auf dessen Moralität zurück. Moralische Handlungen aber könnten keinen kausalen Motivationen entsprechen, sondern müssten autonom mittels der praktischen Vernunft begründet werden, sonst gäbe es keinen Grund sie als moralisch gut oder schlecht zu achten. „Der gute Wille ist nicht durch das, was er bewirkt, oder ausrichtet, nicht durch seine Tauglichkeit zur Erreichung irgend eines vorgesetzten Zweckes, sondern allein durch das Wollen, d. i. an sich, gut, und, für sich selbst betrachtet, ohne Vergleich weit höher zu schätzen, als alles, was durch ihn zugunsten irgendeiner Neigung, ja, wenn man will, der Summe aller Neigungen, nur immer zu Stande gebracht werden könnte.“312 Dabei kann die Vernunft nur den Zweck haben, einen Willen hervorzubringen, der nicht als Mittel anderer Absichten dient, sondern an sich 310 311 312

Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 306 f. Kant, Metaphysik der Sitten, A 91, 92, 93, 94. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 3, 4.

C. Société internationale de défense sociale

93

selbst gut ist, denn zur reinen Befriedigung aller natürlichen Bedürfnisse des Menschen wäre ein eingepflanzter Naturinstinkt tauglicher gewesen. „Eine Handlung aus Pflicht hat ihren moralischen Wert nicht in der Absicht, welche dadurch erreicht werden soll, sondern in der Maxime, nach der sie beschlossen wird, hängt also nicht von der Wirklichkeit des Gegenstandes der Handlung ab, sondern bloß von dem Prinzip des Wollens, nach welchem die Handlung, unangesehen aller Gegenstände des Begehrungsvermögens, geschehen ist.“313 Die Form der Motivation ist nach Kant die Maxime. Moralisch gutes Handeln ist nur möglich, wenn die Motivation keinen Inhalt im Sinne von Interessen und Bedürfnissen mehr hat, sondern nur noch durch ihre Form, die Form des Gesetzes, bestimmt wird, und erst dann kann Kant von der praktischen Vernunft und damit auch von der Autonomie der Person sprechen. Er begreift alle Interessen und Bedürfnisse als natürliche Ereignisse und damit, wie er voraussetzt, als streng den Gesetzen der Kausalität unterworfen, also determiniert und führt aus: „Nun soll eine Handlung aus Pflicht den Einfluss der Neigung, und mit ihr jeden Gegenstand des Willens ganz absondern, also bleibt nichts für den Willen übrig, was ihn bestimmen könne, als, objektiv, das Gesetz, und, subjektiv, reine Achtung für dieses praktische Gesetz, mithin die Maxime, einem solchen Gesetz, selbst mit Abbruch aller meiner Neigungen, Folge zu leisten.“314

Gegenstand der Achtung kann danach nur das Gesetz an sich sein, denn nur dieses ist nicht als Wirkung mit dem Willen verknüpft, sondern nur als Grund. Dabei soll die Achtung selbst kein Gefühl im eigentlichen Sinne, sondern lediglich das Bewusstsein der Unterordnung des eigenen Willens unter das Gesetz sein, gleichzeitig aber etwas Analogisches zur Furcht und Neigung haben.315 Kant leitet daraus das Prinzip des Kategorischen Imperativs ab. Wenn der Wille durch keinen Antrieb, sondern nur durch die Gesetzmäßigkeit an sich geleitet wird, bleibt lediglich das Prinzip des Sittengesetzes, niemals anders zu verfahren, als so, dass man auch wollen könne, die eigene Maxime solle ein allgemeines Gesetz werden.316 Eine in diesem Sinne gute Handlung könne allerdings nie durch Erfahrung festgestellt werden, schließlich könne niemand sicher sein, dass nicht ein tatsächlicher Antrieb den Willen beein313

Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 14. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 15, 16. 315 Kant bleibt bei der positiven Definition der Achtung etwas unklar und arbeitet schließlich nur ihren Gegenstand deutlich heraus. Er schreibt in einer Anmerkung in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 17: „Eigentlich ist Achtung die Vorstellung von einem Wert, der meiner Eigenliebe Abbruch tut.“ 316 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 17 ff. oder BA 52. 314

94

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

flusst habe. Daraus folgt, dass „alle sittlichen Begriffe völlig a priori in der Vernunft ihren Sitz und Ursprung haben, und dieses zwar in der gemeinsten Menschenvernunft eben sowohl, als der im höchsten Maße spekulativen; daß sie von keinem empirischen und dadurch bloß zufälligen Erkenntnisse abstrahiert werden können; daß in dieser Reinigkeit ihres Ursprungs eben ihre Würde liege, um uns zu obersten praktischen Prinzipien zu dienen; daß man jedes Mal so viel, als man Empirisches hinzu tut, so viel auch ihrem echten Einflusse und dem uneingeschränkten Werte der Handlung entziehe [. . .]“317. Weil der menschliche Wille aber nicht vollständig der Vernunft entsprechen könne, bedürfe es des kategorischen Imperativs, den Kant den der Sittlichkeit nennt. Der Grund des kategorischen Imperativs kann aber nur etwas sein, „dessen Dasein an sich einen absoluten Wert hat, was, als Zweck an sich selbst, ein Grund bestimmter Gesetze sein könnte [. . .]“318. Dies kann aber wiederum nur der Mensch oder ein vernünftiges Wesen sein. Kant beschreibt damit eine enge Verknüpfung seiner Sittenlehre mit seinem Verständnis von der Würde des Menschen. Nur dieser existiert nämlich „als Zweck an sich selbst, nicht bloß als Mittel zum beliebigen Gebrauche für diesen oder jenen Willen, sondern muß in allen seinen, sowohl auf sich selbst, als auch auf andere vernünftige Wesen gerichteten Handlungen jederzeit zugleich als Zweck betrachtet werden.“319 Nur vernünftigen Wesen, die Kant Personen nennt, kommt diese Würde also auch zu, nur diese unterscheidet er von Sachen, die lediglich einem fremden Willen als Mittel dienen. Die Würde als Widerpart des Preises ist nur dort zu finden, wo ihr Gegenstand keiner Austauschbarkeit unterliegt, also kein Äquivalent denkbar ist. „Nun ist Moralität die Bedingung, unter der allein ein vernünftiges Wesen Zweck an sich selbst sein kann; weil nur durch sie es möglich ist, ein gesetzgebendes Glied im Reich der Zwecke zu sein. Also ist Sittlichkeit und die Menschheit, so fern sie derselben fähig ist, dasjenige, was allein Würde hat.“320 Wegen dieser moraltheoretischen Prägung des Menschenwürdebegriffs kann begründet in Frage gestellt werden, ob es sich bei dem Konzept Kants tatsächlich um einen als autonom ausgestalteten Begriff handelt.321 Natürlich beruht dieser unmittelbar auf dem kantschen Autonomiebegriff, denn moralisches Verhalten kann danach nur durch die Autonomie des Willens begründet sein. „Der Wille wird also nicht lediglich dem Gesetz unterworfen, sondern so unterworfen, dass er auch als selbstgesetzgebend, und eben 317 318 319 320 321

Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 34, 35, 36. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 64. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 64, 65, 66. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 78. So jedenfalls Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 160 ff.

C. Société internationale de défense sociale

95

um deswillen allererst dem Gesetz (davon er selbst sich als Urheber betrachten kann) unterworfen, angesehen werden muss.“322 Paul Tiedemann führt jedoch aus, dass diesen Darlegungen jedenfalls in dem Fall eine heteronome Auslegung der Menschenwürde zugrunde liegen würde, wenn davon ausgegangen wird, dass die kantsche Autonomie nur dann einen absoluten Wert bildet, wenn sie in einer bestimmten Weise gebraucht wird. Dann käme dem Menschen nur soweit Würde zu, wie er moralisch handelt.323 Und tatsächlich zeigt sich eine gewisse Unklarheit in den Formulierungen Kants, weil er sowohl der Sittlichkeit an sich, als auch dem dazu fähigen Menschen, Würde zuspricht. Diese beiden Ansätze scheinen sich jedoch nicht auszuschließen. Jedem vernunftbegabten Wesen kommt nach Kant Würde zu, weil die Autonomie der Grund der Würde, nicht aber ihr Inhalt ist. Denn allein die Fähigkeit zur Sittlichkeit erhebt den Menschen über die übrigen Objekte. Das Konzept Kants wäre wohl fehlinterpretiert, würde es dahingehend ausgelegt werden, dass dem jeweiligen vernunftbegabten Wesen die Würde abgesprochen werden müsste, sobald seine Entscheidungen nicht ausschließlich den Maßstäben des kategorischen Imperativs entsprechen. Es ließe sich jedoch darüber streiten, ob der kantsche Autonomiebegriff tatsächlich sein Würdekonzept trägt und ob dieses Konzept rechtlichen Anforderungen entsprechen kann. Schließlich ist es danach definitionsgemäß ausgeschlossen, die Autonomie empirisch festzustellen. Trotzdem kann bezweifelt werden, dass komatöse, schwer hirngeschädigte Menschen oder Embryonen die Fähigkeit zur praktischen Vernunft besitzen.324 Auch muss an dieser Stelle unbeantwortet bleiben, ob der kantsche Würdebegriff, der nur dem homo noumenon zukommen kann, die vielfältigen, insbesondere verfassungsrechtlichen Problemstellungen aufzulösen im Stande ist, welche die Achtung der Menschenwürde in den verschiedensten rechtlichen Ausgestaltungen mit sich bringt, zumal unsere Wahrnehmung keinerlei Erkenntnisse über den homo noumenon liefern kann, weil dieser eigentlich nur dasjenige umschreibt, was in den Vokabeln unserer Erkenntnis nicht beschrieben werden kann. Hier soll lediglich, anhand des Mindestprogramms der SiDS, beantwortet werden, inwieweit die vorliegend notwendig stark verkürzten Ausführungen Kants zur Würde des Menschen mit der Lehre der Sozialverteidigung zu vereinbaren sind. Erst im letzten Teil dieser Arbeit wird auch darauf einzugehen sein, ob aus den Lehren Kants die Notwendigkeit einer bestimmten Strafrechtsordnung folgt und wie sich die Theorie der Sozialverteidigung zu einer solchen verhalten würde. 322 323 324

Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 71, 72. Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 160. So jedenfalls: Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 163 ff.

96

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Die im Mindestprogramm festgehaltenen Grundsätze zur Theorie des Strafrechts deuten grundsätzlich auf eine Unvereinbarkeit mit der Metaphysik Kants. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass der Schutz der Mitglieder der Gesellschaft eine vornehmlich praktische Aufgabe sei, welche das sorgfältige Studium der Wirklichkeit erfordere. „Das Strafrecht muss sich sowohl in seiner Fassung wie in seiner Anwendung so weit wie möglich auf wissenschaftlich erarbeitete Gegebenheiten gründen. [. . .] Daher ist es geboten, die Theorie des Strafrechts nicht auf metaphysische Lehrbegriffe zu gründen.“325 Insbesondere der Begriff der Willensfreiheit, als Lehrbegriff eines metaphysischen Systems, soll keinen Einfluss auf das Strafrecht oder dessen Anwendung haben. Dieses deutliche Bekenntnis bezieht sich jedoch ausdrücklich nur auf die Theorie des Strafrechts. Diese sollte sich im Sinne der Sozialverteidigung nur nach den Erkenntnissen der empirisch erfassbaren Welt richten, also den homo phaenomenon zu ihrem Gegenstand machen. Damit aber steht sie nicht notwendig dem Würdebegriff Kants entgegen. Im Gegenteil ergibt sich gerade aus dessen Lehre, dass die Voraussetzungen der menschlichen Wahrnehmung jegliche Schlüsse aus der erfahrbaren Welt auf den homo noumenon verbieten. Eine Strafrechtstheorie, die es sich also zum Ziel macht, den Menschen in seiner natürlichen Erscheinung zu erfassen und durch die Mittel der empirischen Wissenschaft verbrechensverhütend zu wirken, muss sich danach zwangsläufig von metaphysischen Spekulationen verabschieden. Trotzdem kann die Sozialverteidigung einen Menschenwürdebegriff anerkennen, dessen Grundlagen jenseits der empirischen Erfahrung liegen. So wie sie die ethischen Werte des Menschen und seinen Persönlichkeitswert anerkennt und bestrebt ist, keine Strafrechtspflege zu etablieren, die dem Gefühl des Menschen für die eigene moralische Verantwortlichkeit zuwiderläuft, steht sie auch einem autonomen Würdebegriff nicht entgegen. Es wird sich in den folgenden Ausführungen noch zeigen, ob dieser Schluss auch für die Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen Forschung und die Modifikationen der Lehre der Sozialverteidigung gilt. Außerdem soll, wie bereits angekündigt, erörtert werden, inwieweit der kantsche Würdebegriff eine bestimmte Strafrechtsordnung impliziert. c) Menschenwürde und Menschenrechte Nachdem versucht wurde, einige Umrisse des Menschenwürdebegriffs zu zeichnen, stellt sich die bereits angedeutete Frage, wie sich dieser zu den Menschenrechten verhält. Im Mindestprogramm werden die Menschen325

Siehe Anhang Nr. 1.

C. Société internationale de défense sociale

97

rechte an zwei Stellen als grundlegende Prinzipien der Bewegung erwähnt. Die Gesellschaft für Sozialverteidigung will, beseelt von dem Wunsch den Schutz der Gesamtheit durch den Schutz ihrer einzelnen Mitglieder sicherzustellen, „bei der Organisation des sozialen Lebens in jeder Beziehung für die Anerkennung der Menschenrechte eintreten“ und will, um diese Rechte zu schützen, insbesondere „alle Vorschriften beobachten, die diesem Prinzip strenger Gesetzlichkeit entsprechen“326. Im Jahr der Verabschiedung des Mindestprogramms beschloss die Vereinigung für Sozialverteidigung in Antwerpen aber auch, dass die Maßnahme der „observation“ nur „dans le respect de la dignité de la personne humaine“ erfolgen könne, außerdem sollten im Vollzug nur Maßnahmen angewandt werden können, die „compatible avec la dignité de la personne humaine“327 sind. Zwei Jahre später in Mailand wurde, hinsichtlich der Anwendung vorbeugender Maßnahmen, ebenso auf die unbedingte Achtung der Würde der menschlichen Person und ihrer Individualrechte abgestellt.328 Es ist unwahrscheinlich, dass die Vereinigung hier im gleichen Zeitraum ihren Maßnahmen unterschiedliche Grenzen geben wollte. Es kann dem Mindestprogramm nicht entnommen werden, dass die Würde des Menschen nicht geachtet werden müsse, genauso wie die Entschließungen nicht implizieren sollten, dass die betreffenden Maßnahmen nicht menschenrechtskonform ausgestaltet und angewandt werden müssten. Die Verwendung des Ausdrucks Menschenrechte im Mindestprogramm kann seine Begründung vielmehr in dem maßgeblichen Einfluss des Franzosen Ancel auf dessen Formulierung haben. Der französischen Verfassung von 1958 fehlt, genauso wie ihrer Vorgängerin von 1946, jeglicher Hinweis auf die Menschenwürde. Wie bereits beschrieben, wurde diese erst 1994 durch den Conseil Constitutionnel als Verfassungsprinzip in Frankreich anerkannt.329 Die Präambel der Verfassung von 1958 beginnt jedoch mit einem ausdrücklichen Bekenntnis zu den Menschenrechten, dort heißt es: „Le peuple français proclame solennellement son attachement aux Droits de l’homme [. . .]“330.

Der Ausdruck Menschenrechte erfreute sich also im französischen Verfassungsrecht einer Anerkennung, welche dem Ausdruck Menschenwürde nicht 326

Siehe Anhang Nr. 1. La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 20. 328 Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332. 329 Siehe dazu: Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 51 f. 330 http://www.conseil-constitutionnel.fr/textes/constit.htm. 327

98

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

zuteil wurde. Erst seit der Conseil Constitutionnel dem Prinzip in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts Verfassungsrang zugesprochen hatte, entwickelte sich in Frankreich eine breitere Debatte in der juristischen Literatur und Rechtsprechung über den Begriff der Menschenwürde. Der Einfluss des französischen Rechtsgelehrten Ancel könnte also dazu geführt haben, dass, obwohl offensichtlich nicht von der bereits begründeten Systematik abgewichen werden sollte, der Terminus des Mindestprogramms von dem der Entschließungen abweicht. Die Begriffe der Menschenwürde und der Menschenrechte sollten dabei einen, jedenfalls in den entscheidenden Merkmalen, deckungsgleichen Schutzbereich beschreiben. Auch war und ist ein ähnliches Verständnis zu dem Verhältnis der Begriffe besonders in der deutschen Rechtslehre verbreitet.331 Diese Auffassung wird bereits durch den Text des ersten Artikels der deutschen Verfassung gestützt, indem es in den ersten beiden Absätzen heißt: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.“

Insbesondere das Wort „darum“ impliziert eine begriffliche Verknüpfung zwischen der Menschenwürde und den Menschenrechten. Die Achtung und der Schutz der Würde des Menschen erfordere danach ein Bekenntnis zu seinen Rechten. Dies bedeutet nicht, dass die Begriffe deckungsgleich sind, insbesondere sollen die Menschenrechte wohl in einigen Bereichen über die Würdegarantie des Grundgesetzes hinausreichen.332 Für das Verständnis der Sozialverteidiger von den Begriffen, waren diese Abgrenzungen allerdings wohl nicht relevant, andernfalls wäre eine inhaltliche Auseinandersetzung mit diesen Fragen zu erwarten gewesen. Auf internationaler Ebene legen der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte333 und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte334 ebenfalls nahe, dass die Menschenwürde und die Menschenrechte einen jedenfalls teilidentischen Schutzbereich haben. Die Kommission für Menschenrechte der Vereinten Nationen hatte be331 Mit vergleichbaren Ansätzen, beispielhaft: Dürig, Der Grundrechtssatz der Menschenwürde, in: Schmitt Glaeser/Häberle, Gesammelte Schriften 1952–1983, S. 127, 130; Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 551 ff.; Starck, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, Art. 1, Rn. 124; Graf Vitzthum, Die Menschenwürde als Verfassungsbegriff, in: JZ 1985, S. 201, 202 f. 332 Starck, in: Mangoldt/Klein/Starck, Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, Art. 1, Rn. 124. 333 http://www.uni-potsdam.de/u/mrz/un/int-bill/ipbprde.htm. 334 http://www.uni-potsdam.de/u/mrz/un/int-bill/ipwskde.htm.

C. Société internationale de défense sociale

99

reits kurz nach dem Ende des zweiten Weltkrieges mit der Ausarbeitung der Verträge begonnen, die schließlich 1954 der Generalversammlung vorgelegt und am 19. Dezember 1966 ohne Abstimmung angenommen wurden.335 Die Präambeln beider Verträge beginnen mit den Worten: „Die Vertragsstaaten dieses Paktes, In der Erwägung, dass nach den in der Charta der Vereinten Nationen verkündeten Grundsätzen die Anerkennung der allen Mitgliedern der menschlichen Gesellschaft innewohnenden Würde und der Gleichheit und Unveräußerlichkeit ihrer Rechte die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt bildet, In der Erkenntnis, dass sich diese Rechte aus der dem Menschen innewohnenden Würde herleiten, [. . .]“.

Die Menschenrechte werden danach aus der natürlichen Würde jedes Menschen hergeleitet. Die Menschenwürde ist die Rechtfertigung für die Etablierung des Katalogs der Menschenrechte, in ihr sind, obwohl selbst kein Recht sondern ein natürlicher Zustand, die Voraussetzungen jedes Menschenrechts enthalten. Diese Sichtweise bestätigt sich auch in der Formulierung neuerer internationaler Abkommen, beispielsweise des Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe vom 10. Dezember 1984336. Auch dort wird ausgeführt, dass sich die Rechte aller Mitglieder der menschlichen Gesellschaft aus der dem Menschen innewohnenden Würde herleiten. 3. Die Genueser Modifikation Nachdem versucht wurde, anhand einiger markanter Veröffentlichungen der SiDS die wissenschaftlichen Grundlagen der Sozialverteidigung zu skizzieren, soll nunmehr zu der Darstellung ihrer Modifikationen übergegangen werden. Es wurde bereits ausgeführt, dass sich insbesondere bei dem Kongress in Mailand 1956 gezeigt hatte, dass sich jedenfalls zwei unterschiedliche Konzepte der Sozialverteidigung herausgebildet hatten.337 Eines dieser Konzepte wurde entscheidend von dem ersten Präsidenten der SiDS und ehemaligen Dozenten an der Universität in Genua, Filippo Gramatica, und seinen Schülern geprägt. Er hatte, inspiriert durch die Internationale Kriminalistische Vereinigung und durch viele, hier erwähnte oder ausgesparte, Vordenker direkt nach dem zweiten Weltkrieg damit begonnen, wieder eine Vereinigung zu etablieren, die sich der Neuorientierung des Strafrechts widmet und dabei nationale geistige und physische Grenzen überwindet. Es gelang ihm, nachdem er 1945 in Genua ein Zentrum für die Untersuchung der 335

Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 28. http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Aussenpolitik/Themen/Menschenrechte/Download/_C3_9CbereinkommenGegenFolter.pdf. 337 Siehe dazu: Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: Festschrift für Hellmuth Weber, S. 418. 336

100

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

défense sociale gegründet hatte, bereits im November 1947 eine kleine Gruppe von Gelehrten aus verschiedenen Ländern in San Remo zusammenzuführen, um über die Verhütung von Verbrechen und die internationale Zusammenarbeit zu diesem Zweck zu diskutieren. Seine Theorien reiften in den folgenden Jahren zu einem geschlossenen Strafrechtssystem heran, welches er 1961 in dem Werk „Principi Di Difesa Sociale“ publizierte, wobei sich schnell zeigte, dass dieses System nicht nur innerhalb der SiDS auf Widerspruch stieß, sondern auch in der übrigen Fachwelt ein gewisses Misstrauen auslöste. Es wurde hier eine Fortsetzung der Lehren der italienischen scuola positiva vermutet und daraus auf eine grundsätzliche Unvereinbarkeit mit den modernen Strafrechtslehren geschlossen.338 Erst die Außendarstellung vieler anderer Mitglieder der Vereinigung, allen voran Marc Ancels, revidierte den radikalen Eindruck, den die Lehre der Sozialverteidigung in den ersten Jahren der Vereinigung unter den Rechtsgelehrten vermittelte. Trotzdem sollten die Verdienste Gramaticas um die Verbreitung der Lehre der Sozialverteidigung nicht gering geschätzt werden.339 Er konnte in dem „Bulletin de la Société internationale de Défense Sociale“ von 1959, nicht ohne begründeten Stolz, auch seiner eigenen Leistungen wegen, die internationale Verbreitung der Bewegung der Sozialverteidigung („le mouvement de défense sociale“) herausstellen. Dabei führte er über die Zusammenarbeit und Ziele der Vereinigung aus: „Nous sommes ouverts à toutes les idées même si, en un certain sens, nous soutenons des conceptions particulières. Puisse ce Bulletin rassembler les idées nouvelles qui ne pourrons que révéler le désir qu’ont les hommes d’accéder à une vie meilleure. La compréhension du phénomène (placé au centre de nos recherches) de l’antisocialité, de la délinquance, de la désobéissance ou du désordre à travers la prévention, l’éducation, les soins, la collaboration sociale, sera la garantie de quelque chose de vivant, qui plane au-dessus des problèmes particuliers, c’està-dire d’une organisation plus rationnelle de la vie des hommes dans la société de demain.“340

Es war ihm wohl bewusst, dass die Gemeinsamkeiten in der Vereinigung, die deren Zusammenhalt ermöglichten, auch durch die Absolutheit seiner 338 Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: Festschrift für Hellmuth Weber, S. 418. 339 Gramaticas Ansichten fanden in der Fachwelt natürlich auch einige Zustimmung. Für die deutsche Strafrechtslehre ist hier allen voran Armand Mergen zu nennen, der sich mehrfach zu der radikaleren Ausprägung der Lehre der Sozialverteidigung bekannte. Siehe dazu nur: Mergen, Die Antwort der Gesellschaft auf das Verbrechen – Strafe oder Maßnahme, in: Bauer/Baumann/Maihofer/Mergen, Die deutsche Strafrechtsreform, S. 41, 51 f. oder derselbe, Strafnorm, Schuld und soziale Wirklichkeit, in: FS-Richard Lange, S. 627, 633. 340 Gramatica, Le mouvement de défense sociale, in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 4, S. 1, 3.

C. Société internationale de défense sociale

101

Lehren zusammenschmolzen. Das Mindestprogramm der SiDS bildet daher auch für ihn ein Fundament für die kühnsten, privaten Konzeptionen. „Le programme minimum de la Société internationale de Défense sociale en est à la fois l’expression et le fil directeur, car il est largement ouvert aux plus hardies conceptions qui peuvent engendrer une nouvelle manière d’envisager le phénomène de l’antisocialité.“341 In den folgenden Ausführungen soll deswegen besonderer Wert auf das Verhältnis der Lehren Gramaticas zu dem Mindestprogramm der Vereinigung und auf etwaige Parallelen zur scuola positiva gelegt werden. a) Grundlagen der Genueser Modifikation Wie es auch die italienischen Vertreter der scuola positiva getan hatten, fordert die Sozialverteidigung im Sinne der Genueser Modifikation die Bestimmung der strafrechtlichen Maßnahme nach der Persönlichkeit des Täters, natürlich aber werden hierbei nicht die absurden Lehren der frühen Phase der scuola positiva aufgegriffen, die anhand bestimmter körperlicher oder genetischer Merkmale verbrecherische Neigungen identifizieren wollten.342 Dies beruht bereits auf den Ansätzen einer eigenen Staatsrechtsphilosophie, die besonders Gramatica und einige seiner Mitstreiter343 vertraten. Danach wird der Staat nicht als eine Institution verstanden, der, den Theorien Jean-Jacques Rousseaus oder Thomas Hobbes344 entsprechend, ein Vertrag der Bürger zugrunde liegt, aus dem sich auch dessen Recht ergeben kann, seine Untertanen mit Strafen zu belegen, wenn sie die Regeln der Gesellschaft brechen, sondern die Gesellschaft wird hier als natürliches Phäno341 Gramatica, Le mouvement de défense sociale, in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 4, S. 1. 342 Anders aber Mergen, der die Lehre des „geborenen Verbrechers“ von Lombroso ausdrücklich aufgriff und sich damit sehr weit von den geistigen Grundlagen der Sozialverteidigung, auch denen der radikaleren Genueser Modifikation, entfernte. Siehe dazu: Mergen, Der geborene Verbrecher; derselbe, Das Teufelschromosom Zum Täter programmiert, S. 175 ff. und derselbe, Krankheit und Verbrechen, S. 138 ff. Mergens Ansatz kann in diesen Punkten weder auf die Entschließungen der SIDS noch auf das Mindestprogramm der Sozialverteidigung zurückgeführt werden. 343 Insbesondere: Micardi, Il contrituto della pedagogia alla negazione della pena, in: Rivista di difesa sociale 1956, S. 218 ff.; Poggi, La concetto di antisocialità, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 138 ff. 344 Beiden lag natürlich ein unterschiedliches Verständnis dieses Gesellschaftsvertrages zugrunde, sie gingen bereits von unterschiedlichen Ausgangspunkten aus, während Hobbes den Naturzustand als bedrohlich beschrieb, war Rousseau davon überzeugt, erst die Vergesellschaftung des Menschen führe zur Ausbildung niederträchtiger oder bösartiger Züge in dessen Verhalten. Die Idee eines Vertrages, wenn auch als Ideal, vertraten jedoch beide.

102

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

men und tatsächlicher Zustand betrachtet. Die Bürger hätten nicht für ihr Leben in der Gesellschaft auf einen Teil ihrer natürlichen Freiheit verzichtet, vielmehr sei die Normierung des Zusammenlebens eine notwendige Freiheitsbeschränkung jedes Einzelnen. Dem Menschen wohne hernach weniger der Gehorsam gegenüber der staatlichen Ordnung inne, als der angeborene Drang zur Rebellion.345 „Folglich muss auf diesem Wege die Formel für einen Kompromiss zwischen den Erfordernissen der Gesellschaftsordnung und denen des Individuums, und damit die Kriterien und die vernünftigen Grenzen der gesetzgeberischen Macht, gesucht werden.“346 Dabei dürfe es nicht mehr darum gehen, welche Rechte dem Staat gegen seine Bürger zustehen würden, sondern in erster Linie, welche Pflichten der Staat gegenüber den Bürgern hat. Hier zeigt sich bereits die besondere Bedeutung des Ausdrucks „sociale“ und die Notwendigkeit einer entsprechenden Begriffsfindung, die in diesem Sinne auch von den Ideen von Liszts und der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung abzugrenzen ist. Denn hernach dürfe die Macht, welche dem Mandate des Staates innewohnt, nur zum „Wohle des Einzelnen“ eingesetzt werden, selbst die Maßnahmen bei Übertretungen der äußersten Normen der Gesellschaft, denen des Strafrechts, müssten an dem Wohlergehen des Individuums orientiert werden. Der Staat als relatives, von Menschen zu ihrem Nutzen geschaffenes Gebilde, sei immer den Grundrechten des Menschen unterzuordnen.347 Für Gramatica folgt daraus, dass die Frage der Verantwortlichkeit nicht mehr bei der Tat angesetzt werden dürfe, sondern bei der individuellen Willensbildung, deswegen sei die Verantwortlichkeit durch die neuen zentralen Begriffe der Sozialität bzw. Antisozialität348 zu ersetzen. Aber auch die Implikationen des Gesellschaftsschutzes, der auf die Verteidigung der Güter und Interessen der Allgemeinheit und des Einzelnen gerichtet ist, werden der „Subjektivierung“ untergeordnet. „Grammatica entwickelt sein System aus der Maxime, die ein zentrales Anliegen der gesamten Défense sociale bildet, nämlich aus dem Bestreben, nicht mehr nur einen abstrakten Typus Mensch, sondern die konkrete Täterpersönlichkeit in den Mittelpunkt des Strafrechtsdenkens zu stellen.“349 Deswegen sollte aber neben der Strafrechtsdogmatik, die zur Zeit der Anfänge der SiDS in fast allen europäischen Ländern auf tatbezogenen Verantwortlichkeitsbegriffen ba345

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 65. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 35. 347 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 37. 348 Es wird im Folgenden noch darauf einzugehen sein, dass diese Begriffe innerhalb der Genueser Modifikation umstritten sind, teilweise werden auch die Begriffe état dangereux oder der Dyssozialität angewandt. 349 Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS für Weber, S. 418, 420. 346

C. Société internationale de défense sociale

103

sierte, auch das gesamte Sanktionssystem von einem neuen Standpunkt aus betrachtet werden. „Nachdem das archaische Kriterium der abgestuften Bemessung nach dem Verhältnis von Strafe und Schaden überwunden ist (so auf dem Gebiete des „Dolus“, des Vorsatzes, wie auch entscheidend auf dem Gebiete der „Fahrlässigkeit“ und noch mehr der Verantwortlichkeit „ohne Schuld“), und nachdem die Beziehung (das relative Kriterium der Wertung) zwischen den Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes350 und dem sozio-bio-psychologischen Sosein des Täters (Antisozialität) hergestellt ist, entsteht auf dem gesetzgeberischen Sektor, den wir nun beschreiben wollen, eine ganz neue humane Bestrebung, ein tiefes Bedürfnis nach folgerichtigen, praktischen Umwandlungen.“351 In diesem Gedanken zeigt sich der revolutionäre aber nicht minder streitbare und radikale Ansatz der Genueser Modifikation, sie will in humaner Weise für den Menschen arbeiten, um ihn, mit heilenden und erzieherischen Mitteln, zu bessern und den Ursachen seiner Antisozialität entgegenarbeiten. Vom Kampf der Gesellschaft gegen das verbrecherische Subjekt im Sinne der scuola positiva klingt in diesen Worten nichts mehr nach, sie brechen mit dem Dogma des Verbrechers als Feindes der herrschenden Allgemeinheit, aber auch mit den Grundlagen der vergeltenden Bestrafung. An deren Stelle sollen humane, auf die einzelne Persönlichkeit abgestimmte, auch präventive Maßnahmen treten, die keine Übelszufügung mehr bezwecken. Die Sozialverteidigung soll das staatliche Recht zu strafen negieren352, denn dieses Recht kann nur einer absoluten und überirdischen Gerechtigkeit dienen, wie sie auch Kant postulierte, zu deren Durchsetzung aber der Staat, gemäß dem Verständnis der Genueser Modifikation, nicht berufen sein kann. Mit dem Recht zu strafen müssten aber auch die Rechtsbegriffe der Straftat, des Verschuldens und des Verbrechens überhaupt entfallen. Gegen diese Begriffe wird allerdings nicht nur die fehlende staatliche Kompetenz vorgebracht, vielmehr wird die Strafe an sich bereits als wirkungsloses und moralisch verfehltes Relikt einer überkommenen und grausamen Epoche verstanden, welche immer noch der Fiktion einer, von den kantschen Lehren geprägten Proportionalität des Schmerzes nachhänge, die 350 Mergen und Herbig übersetzen Gramaticas Ausdrücke „défense sociale“ oder „difesa sociale“ jeweils mit dem deutschen Ausdruck „Gesellschaftsschutz“. Es wurde bereits ausgeführt, dass in der vorliegenden Arbeit eine Differenzierung zwischen den Begriffen „Gesellschaftsschutz“ und „Sozialverteidigung“ vertreten wird, wobei nur letzterer den Lehren der SiDS gerecht werden könne. In Zitaten aus den Grundlagen der Défense Sociale sollte der Ausdruck Gesellschaftsschutz daher als Sozialverteidigung verstanden sein. 351 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 22. 352 Frey, Strafrecht oder soziale Verteidigung, in: SchZStr 1953, S. 405 ff.

104

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

mit den modernen moralischen Wertungen nicht mehr zu vereinbaren sei.353 Dabei wird zumeist auch auf die menschenverachtenden Extreme der Bestrafung, insbesondere in Zeiten religiöser oder politisch-gesellschaftlicher Unruhe, verwiesen. Und tatsächlich muss der Vergeltungsstrafe immer der Wunsch zugrunde liegen, dem Täter und leider oft auch seinen Angehörigen einen Schmerz zuzufügen, um eben jene Gerechtigkeit zu erreichen, der Kant die gesamte Gesellschaft opfern wollte.354 Dies aber ist ein Wunsch, dem der Mensch in der modernen, insbesondere auch westlich geprägten Welt in fast allen Lebensbereichen entsagt zuhaben glaubt und daher nur ungern an den martialischen Kern seiner Gerechtigkeitsvorstellung erinnert wird. Gramatica argumentiert gegen die Strafe, sie könne „historisch und logisch ihren Ursprung nur in der Rache haben, die Geltung besaß, als es noch keine, auch keine unterentwickelte Rechtsordnung gab. Aus der ‚Rache‘ des Einzelnen – als einem psychologischen und materiellen Ausgleich für das erlittene Übel – entstand allerdings die Sanktion, d. h. die Strafe im eigentlichen Sinne, als über den Willen und die Willkür des Einzelnen der ‚Führerwille‘ anerkannt zu werden beginnt, um das Leben der primitiven Gruppe zu ordnen. Aber die Rache, nunmehr echte ‚Sanktion‘ geworden, suchte eine Überrechtfertigung, die sie leicht im göttlichen Willen und der ‚göttlichen Gerechtigkeit‘ fand.“355 Auch für Friedrich Nietzsche wird diese Welt den Geruch von Blut und Folter wohl nie ablegen können.356 Denn diese Gerechtigkeit kann ihre Proportionalität eigentlich nur in der Vergeltung von Gleichem mit Gleichem haben, jedes Surrogat muss sich aber den Vorwurf der Willkür gefallen lassen, weil es einen unbestimmbaren Teil des „Gewichts“ der Bestrafung fingiert. Gramatica stellt folgende Leitgedanken einer, seiner Ansicht nach, humaneren Rechtsordnung auf: „Der Staat muss Sorge tragen, die Ursachen der Not des Individuums in der Gesellschaft zu eliminieren. Um die durch die Gesetze gewollte Ordnung zu erhalten, hat der Staat nicht das Recht zu strafen, sondern die Pflicht zu sozialisieren. Die Resozialisierung darf nicht durch ‚Strafen‘ durchgeführt werden, sondern durch ‚Maßnahmen‘ des Gesellschaftsschutzes, die vorbeugend (präventiv), erzieherisch (pädagogisch) und heilend (therapeutisch) sind. 353 Mergen, Les méthodes d’examen dans le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1953, S. 60; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 34 ff.; derselbe, Le problème de la responsabilité et le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1956, S. 122. 354 Auf die diesbezüglichen Ausführungen Kants wird in dieser Arbeit noch einzugehen sein. 355 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 320. 356 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 121.

C. Société internationale de défense sociale

105

Die ‚Maßnahme des Gesellschaftsschutzes‘ muss an das einzelne Subjekt angepasst sein, und in Beziehung zu seinen Bedürfnissen, seiner Persönlichkeit (der subjektiven Antisozialität), nicht aber (Verantwortlichkeit) zum verursachten Schaden (‚Straftat‘) stehen. Das Verfahren des Gesellschaftsschutzes beginnt mit der Ermittlung und Feststellung der Natur und des Grades der Antisozialität des Subjektes und endet – immer auf juristischer gerichtlicher Ebene – mit der Erschöpfung der Notwendigkeit der Anwendung einer Maßnahme, so wie die Heilbehandlung erst mit der Genesung des Patienten ihr Ende findet.“357

Dabei sehen sich die Sozialverteidiger immer in der Tradition humanistischer Rechtsphilosophie, welche die juristische Tätigkeit von ihren dogmatischen, rechtstechnischen und formalen Fesseln befreit, um ein individuelleres Strafrechtssystem zu schaffen. Die Betonung der juristischen und gerichtlichen Ebene will deswegen wohl dem Vorwurf zuvorkommen, man wolle nicht nur die Strafen durch humanere Maßnahmen ersetzen, sondern auch ihre Auswahl, Anordnung und Überwachung dem Zuständigkeitsbereich der Mediziner, Psychologen und Pädagogen zuordnen, wie dies in der scuola positiva, besonders bei Lombroso, schon angedacht war. Auch scheint es widersprüchlich zu sein, dass zwar der Schutz der Rechtsgüter nicht mehr Ziel der Maßnahmen sein soll, gleichzeitig aber deren Anwendung immer die Sozialisierung und Besserung des Subjekts bezwecken sollte, wenn doch gerade die Sozialisierung und Besserung letztlich nur darauf gerichtet sein kann, fremde Rechtsgüter zu achten. Dies erklärt sich wohl aus der, von der scuola positiva abweichenden, Herangehensweise der Sozialverteidiger; es wird nicht zuerst das gesellschaftsschädliche Phänomen des Rechtsbruchs gesehen, um die entsprechende Reaktion anzupassen, sondern das individuelle Phänomen, welches zu antisozialem Verhalten führen kann.358 Die neue Rechtsordnung soll von ethischen Wertungen und metaphysischen und philosophischen Begriffen befreit sein, an ihre Stelle tritt die empirische, naturwissenschaftliche Betrachtung der Person.359 Gramatica stellt klar, dass „Il sistema giuridico di difesa sociale si ispira a questo tema, per giungere ad una valutazione vieppiù naturalistica e quindi vera e profonda dell’ uomo, come soggetto che cade sotto la sua regola“360. Insoweit zeigt sich die Genueser Modifikation in der Tradition der italienischen Positivis357

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 24. Dazu, aber mit anderem Ergebnis: Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS für Weber, S. 418, 420. 359 Insoweit befindet sich die Genueser Modifikation in voller Übereinstimmung mit dem Mindestprogramm der SiDS. Siehe dazu auch: Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne Défense Sociale, S. 58 ff. 360 Gramatica, L’elemento psicologico dell’antisocialità, in: Revue internationale de défense sociale 1954, S. 121, 122. 358

106

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

ten und weiten Teilen der IKV. Auch dieser Grundhaltung muss die Strafe an sich zum Opfer fallen; ohne die ethischen Wertungen des „Gut“ und „Böse“, ausgerichtet nur an der sozialen Konformität, würde von ihr, abgesehen von der Willensfreiheitsdebatte, lediglich der Ausdruck bleiben, der einen staatlichen Eingriff in individuelle Rechte meint, aber nicht mehr inhaltlich abgrenzbar ist von den sozialen Maßnahmen des Staates. Die damit zusammenhängenden normativen Begriffe, wie Schuld, Verbrechen, Vergeltung oder Sühne, verlören dadurch ihren Sinn. Hier zeigt sich wohl auch die größte Hürde für das menschliche Empfinden. Die Sozialverteidiger um Gramatica fordern nämlich letztlich nicht nur von dem Richter, Handlungen nicht mehr nach ethischen Gesichtspunkten zu bewerten, sondern ein Umdenken in der gesamten Gesellschaft. Es wäre nur schwer vorstellbar, dass eine soziale Gemeinschaft dauerhaft ein Rechtssystem anerkennt, welches ihre ethischen Werte nicht widerspiegelt, oder jedenfalls sich dies nicht zur Aufgabe macht. Eine solche Diskrepanz müsste zur Verringerung der individuellen Identifikation mit dem jeweiligen Rechtssystem und damit dem Staat an sich führen, woraus wiederum zumeist soziale Unruhe folgen wird, welche die Sozialverteidiger gerade vermeiden wollen. Im Mindestprogramm wird diesem Umstand mit dem Verweis auf die Berücksichtigung der ethischen Empfindungen in dem Rechtssystem der Sozialverteidigung Rechnung getragen. Es wird sich noch zeigen, ob dies auch für die Genueser Modifikation gilt und, so dies so sein sollte, wie diese Berücksichtigung rechtlich ausgestaltet sein könnte. Die konsequente Negation ethischer Begriffe soll jedenfalls, entgegen dem Bekenntnis auch Gramaticas und seiner Mitstreiter zum Mindestprogramm, im Sinne der Resozialisierung, dazu führen, dass jegliche ethische Wertungen, mögen sie auch nur den Ausdrücken anhängen, aus dem Recht zu entfernen sind. Selbst die Bezeichnung als Verbrecher solle der Person nicht mehr anhängen, weil sie die Möglichkeit der Wiedereingliederung in die Gesellschaft hindert.361 Danach bleibt wenig Raum für die Berücksichtigung ethischer Empfindungen. Gleichzeitig wird, mit der Entfernung der Begriffe der Schuld, der Verantwortlichkeit und der Strafe an sich, die Frage der Willensfreiheit zu einem Randproblem. Die Befürworter der Genueser Modifikation vertreten, wie ihre Vorgänger bei der IKV362, diesbezüglich zumeist eine weitestgehend neutrale Position.363 Die Strafrechts361 Gramatica, Preventione e difesa sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1955, S. 22. 362 Bellmann, Die internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933), S. 30. 363 Mit entsprechenden Nachweisen: Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne Défense Sociale, S. 60 f.

C. Société internationale de défense sociale

107

lehre soll, wie bereits im Mindestprogramm beschrieben, von dem metaphysischen Begriff der Willensfreiheit befreit werden, während der Maßnahmevollzug, zu dem noch konkretere Ausführungen folgen werden, gerade für die Resozialisierung auf die Empfindung der Willensfreiheit setzt. Dieser Ansatz ist konsequent, weil er, im Sinne der naturwissenschaftlichen Betrachtung, zwei Tatsachen integriert. Zum einen, dass die Willensfreiheit in einem empirisch-kausalen Deutungsgebiet nicht beschrieben werden kann, zum anderen, dass das Empfinden der Freiheit eine empirische Tatsache ist, der auch ein Maßnahmenrecht gerecht werden muss. Also vermeiden die Sozialverteidiger um Gramatica, im Gegensatz zu den Vertretern der scuola positiva, auch abseits des rechtlichen Bereichs eine Stellungnahme zur Willensfreiheit oder zum Indeterminismus, denn „die ‚Antisozialität‘ übersteigt diese Auseinandersetzung, die in Wahrheit eine philosophische ist und deshalb dem Recht fremd sein muss oder wenigstens sein kann. Es ist schwer, ein wissenschaftliches Problem aus dem Sektor des Denkens auszuklammern. Aber alle Juristen sind sich einig in der Annahme, das Recht und seine Institute seien nicht abstrakt an die philosophischen Axiome und an ihre diesbezüglichen Dispute gebunden (besonders nicht an die genannten), und zwar aus praktischen Gründen der Notwendigkeit.“364 Das moralische Verantwortlichkeitsempfinden außerhalb des rechtlichen Bereiches sehen die Sozialverteidiger also nicht als betroffen an. Es bedürfe keiner juristischen Postulate, damit die Mitglieder der Gesellschaft sich für ihr Verhalten gegenüber der Gemeinschaft als moralisch verantwortlich wahrnehmen, genauso wie es keiner juristischen Beschreibung der Willensfreiheit bedarf, um diese zu empfinden. Durch die Feststellung der Antisozialität könne das Gefühl der Verantwortlichkeit sogar gestärkt werden, weil dem Menschen durch die wissenschaftliche Erörterung seines Sozialverhaltens die ethischen Werte der Gesellschaft und seine eigenen offenbar werden. An die Stelle eines abstrakten, übermenschlichen und unpersönlichen Schuldbegriffs, welcher der Verantwortlichkeit zugrunde gelegt wird, tritt ein dynamisches System, „das darauf gerichtet ist, den ‚konkreten‘ Sinn der Verantwortlichkeit im Individuum, das abnorm oder antisozial geworden ist, wiederzuerwecken, und folgerichtig dieses System durch Regeln leiten, nicht nach dem Ziel, Böses mit Bösem zu vergelten, wohl aber dem Menschen das verlorene oder nicht besessene Gut wiederzuerstatten.“365

364

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 56; diese Abstrahierung des Rechts von vermeintlich philosophischen Axiomen ist, wie gesehen, in der Rechtslehre verbreitet geblieben. 365 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 55.

108

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

b) Das Rechtssystem der Genueser Modifikation Die Genueser Modifikation geht also in der Frage der Existenz des öffentlichen Strafrechts deutlich weiter als von Liszt, der diese letztlich, aus rechtspolitischem Kalkül, aber auch aus nicht unbegründeter Überzeugung, nie anzweifelte. Die Sozialverteidiger um Gramatica wollen keine Neuausrichtung des bestehenden Rechtes, etwa nach Präventionsgesichtspunkten, sie beschreiben ein neues Recht, dessen Position nur zum Strafrecht deutlich skizziert werden kann, weil es sich weit von diesem entfernt. Damit bieten sie im Grunde keinen Weg, sondern ein Ziel. Die Internationale Kriminalistische Vereinigung war, mit fortschreitendem Bestehen, immer mehr bestrebt, selbst an der gestalterischen Verwirklichung ihrer Ideen mitzuwirken, die Sozialverteidiger wollen in erster Linie inspirieren. Gramatica führt aus: „Die Schlüsse, die wir gezogen haben, stimmen stets darin überein, dass das entworfene System des Gesellschaftsschutzes nicht allein ‚unvereinbar‘ mit dem strafenden Recht ist, sondern überhaupt nicht in es integriert werden kann.“366

Eine positive, rechtssystematische Zuordnung der neuen Normen nehmen die Genueser Sozialverteidiger nicht vor, weil sie in den verschiedensten Bereichen wirken sollten. Es kann bereits trefflich darüber gestritten werden, ob die Maßnahmen der Genueser Modifikation tatsächlich, durch die veränderte Ausrichtung, ihren Strafrechtscharakter verlieren und ob dies an der obrigkeitlichen Repression oder Sanktion festzumachen wäre, dem Schuldbegriff oder schlicht an der Intention des Gesetzgebers. Wird aber angenommen, dass der Strafe notwendig ein vergeltendes Element immanent ist, sie also jedenfalls zu einem gewissen Teil Sühne des begangenen Unrechts ist, kann sie mit dem Recht der Sozialverteidigung nach der Genueser Lehre nicht vereinbart werden. „Jeder Versuch einer Auflösung in heterogene Elemente zerstört die Essenz der Strafe. Wenn sie Strafe bleibt und nicht Maßnahme wird, kann sie nur Vergeltung und Sühne sein. Will sie darüber hinaus noch mehr oder gar etwas qualitativ anderes sein, dann verliert sie in jedem Fall ihren Charakter als Strafe und wird zu etwas anderem, zum Beispiel zur Maßnahme der Besserung, der Erziehung oder der Sicherung. Man kann feinsinnige Gedanken über die Strafe anstellen, jedoch wird es niemals gelingen, den Anteil der Rache, der ihr eigentümlich ist, wegzuspekulieren.“367 Wenn dem gefolgt wird, besteht die Möglichkeit, dass die neuen Regelungen in die zivil- oder verwaltungsrechtlichen Normen eingegliedert wer366

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 44. Mergen, Die Antwort der Gesellschaft auf das Verbrechen, in: Die deutsche Strafrechtsreform, S. 53. 367

C. Société internationale de défense sociale

109

den, etwa in Form sozialrechtlicher Regelungen und zivilrechtlichen Schadensausgleichs. In der heutigen Ausgestaltung europäischer Rechtsordnungen könnten diese Rechtsgebiete aber weder verfahrensrechtlich noch materiell den Anforderungen der Sozialverteidigung genügen. Es bleibt also die Gestaltung eines eigenen Maßnahmerechts, welches sich durch die Finalität auszeichnet, die Anpassung des Individuums an das soziale Leben erreichen zu wollen. „Hier liegt das Charakteristikum, das den Gesellschaftsschutz von anderen Rechtsgebieten unterscheidet.“368 Denn im Gegensatz zu den Zivilrechts- oder Strafrechtsordnungen soll das neue Recht nicht bei dem verursachten Schaden369 und der Gefährlichkeit des Täters ansetzen, sondern von den Anforderungen des Subjekts ausgehen, während die Verantwortlichkeit des Täters ausschließlich der Zivilrechtsdogmatik zugeordnet werden müsse.370 Die rechtsverletzende Handlung löst demnach zum einen eine zivilrechtliche Haftung aus, welche die Kriterien der Verantwortlichkeit berücksichtigen soll, zum anderen wird beurteilt, ob die Persönlichkeit des Handelnden als antisozial zu bewerten ist und welche staatliche Reaktion darauf folgen müsse, um eine Resozialisierung erreichen zu können. „Vorausgesetzt wird jedoch, dass alles auf ein einziges Rechtssystem zurückgeführt werden kann (des Schutzes und der Resozialisierung zu gleicher Zeit); von der Wiedergutmachung des Schadens bis zu der Maßnahme des Gesellschaftsschutzes.“371 Dies birgt natürlich die Gefahr der Expansion des Rechts in jeden privaten oder öffentlichen Bereich, des Missbrauchs des Rechts zur Erziehung eines staats- und sozialkonformen Idealmenschen und der Rechtfertigung der Deportation asozialer, beziehungsweise unkonformer Subjekte, wie sie bereits aus den positivistischen Lehren abgeleitet werden konnte. Gramatica will dem, wie noch im Einzelnen zu zeigen sein wird, durch die rein „wissenschaftliche“ Wertung der Persönlichkeit, zur Beurteilung der Antisozialität, entgegenwirken.372 Außerdem soll die Antisozialität, in Abgrenzung zur scuola positiva, nicht einen bestimmten Menschentyp charakterisieren, sondern lediglich als rechtliches Merkmal zu verstehen sein. Der positivistischen Lehre von den Tätertypen, der sich auch das nationalsozialistische Strafrecht bediente, kann bereits entgegengehalten werden, dass die ihr zugrundeliegenden Strafnormen relativ sind, sie unterliegen ständiger Änderung und sind in jedem Land unterschiedlich ausgestaltet. Es kann also be368

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 47. Schon Nietzsche verortete in seiner Schrift Zur Genealogie der Moral, Zweite Abhandlung: „Schuld“, „Schlechtes Gewissen“ und Verwandtes den Ursprung der Strafe und Schuld in dem Ausgleich des verursachten Schadens. 370 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 52. 371 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 63. 372 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 50. 369

110

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

reits keinen wissenschaftlichen Begriff des Verbrechers geben. Auch bezwecken die Sozialverteidiger der Genueser Modifikation, obwohl ihr Ansatz dies tragen würde, nicht die vollständige Trennung der Maßnahmen von der Tat, vielmehr soll sie, als äußeres Symptom der Antisozialität, notwendiger Auslöser der Anwendung des Rechts der Sozialverteidigung sein. Erst antisoziales Verhalten373 gibt dem Staat das Recht und die Pflicht resozialisierend auf die Persönlichkeit des Handelnden einzuwirken. Der Gesetzgeber umschreibt im Recht der Sozialverteidigung eben jenes Verhalten und die, nach wissenschaftlichen Kriterien ausgewählten, entsprechenden Maßnahmen der Resozialisierung, während vor einem Richter, nunmehr unabhängig von der konkreten Handlung und dem etwaigen Schaden, durch Analyse der Persönlichkeit des Handelnden, der Grad und die Natur seiner Antisozialität festgestellt werden.374 Zum Beispiel wäre die Unterscheidung in Erfolgs-, Tätigkeits- und Unternehmensdelikte des deutschen Strafrechts damit irrelevant, der Erfolg selbst würde lediglich ein Symptom der Antisozialität bilden.375 Das Wollen, also die Frage nach dem Vorsatz beziehungsweise der Fahrlässigkeit, hätte aber entscheidenden Einfluss auf die Art der Maßnahmen, bei der fahrlässigen Verursachung eines Schadens durch eine Handlung oder ein Unterlassen, die nicht auf die Antisozialität des Handelnden deuten, wären zum Beispiel keine Maßnahmen anzuordnen. Daneben müsste der Vollzug der Maßnahmen ständig den persönlichen Veränderungen des Antisozialen angepasst und ihre Wirkung kontrolliert werden. Eine Zweigliedrigkeit, die in viele Strafrechtsordnungen Europas Einzug gehalten hat und die Strafen und Maßnahmen unterschiedlichen Systemen zuordnet, könnte es gemäß dem Recht der Genueser Modifikation der Sozialverteidigung nicht mehr geben; diese betrachtet keine der vorgeschlagenen Maßnahmen als Strafe und wendet alle zur „Heilung“376 oder Erziehung der antisozialen Personen an. Trotzdem behält die Frage der Zurechnungsfähigkeit des Handelnden, wenn auch nicht im Sinne der Voraussetzung für die Verantwortlichkeit des 373

Gramatica nennt die entsprechenden Handlungen in dem Werk Grundlagen der Défense Sociale „Indizien der Antisozialität“. 374 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 68. 375 Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS für Weber, S. 418, 421. 376 Der Vergleich der Antisozialität mit einer Krankheit wird von Gramatica selbst nahe gelegt, indem er beispielsweise in den Grundlagen der Défense Sociale, S. 71 f. gegen den Zwangscharakter der Maßnahmen, diese mit einer Quarantäne oder Einweisung eines Geisteskranken vergleicht. Trotzdem erkennt auch er die Notwendigkeit einer dahingehenden Differenzierung bezüglich der anzuordnenden Maßnahmen. Auch Mergen stellt dem Beitrag „La société des asociaux“, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 9 den Zusammenhang zwischen der richterlichen Tätigkeit und der eines Arztes heraus.

C. Société internationale de défense sociale

111

Täters, ihre Bedeutung. Wobei aber ihre Beurteilung eine rein naturwissenschaftliche, medizinische Ausgestaltung erhält. In einem grundsätzlich einheitlichen System wird in „antisoziale zurechnungsfähige“ und „antisoziale zurechnungsunfähige“ Personen unterschieden. „Für die ersteren sind pädagogisch-bessernde Maßnahmen und für die letzteren heilende Maßnahmen vorgesehen [. . .] Für jeden muss der Staat die passenden Mittel und besonders auch das Wirkungsfeld bereitstellen.“377 Dies gilt auch für Minderjährige oder diejenigen, die nur teilweise oder zeitweise zurechnungsfähig sind, auch bei ihnen soll das Recht der Sozialverteidigung besondere Maßnahmen zur Verfügung stellen, auf deren Ausgestaltung noch einzugehen sein wird. Im Rahmen der Analyse der Persönlichkeit, die im Recht der Sozialverteidigung bei Vorliegen der Symptome der Antisozialität vorgenommen werden soll, wird danach auch die Zurechnungsfähigkeit festgestellt. Der gesamte entsprechende Verfahrensabschnitt ist also primär medizinisch geprägt. In diesem Rechtssystem wären rechtliche „Konstruktionen“, die zur Anwendbarkeit der Schuldstrafe trotz fehlender Zurechnungsfähigkeit und Schuldfähigkeit führen, etwa die „actio libera in causa“ oder der Vollrauschtatbestand in der deutschen Strafrechtsordnung beziehungsweise -lehre, überflüssig. Es wäre naturwissenschaftlich zu begutachten, wie es zu der rechtsverletzenden Handlung kam, ob der Handelnde als antisozial zu bewerten ist und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um dieser Antisozialität entgegenzuwirken. In seiner Konsequenz schließt dieses Rechtssystem auch pauschale Altersgrenzen für Minderjährige aus, jedes Individuum wäre nach seinen Fähigkeiten zu bewerten. Denn „im Gesellschaftsschutz gibt es einen einheitlichen Begriff, auf dem das System aufbaut: die Antisozialität. Sie stellt eine Eigenschaft der Person dar, die durch eine vollständige Wertung gewonnen wurde. Aus den genannten Gründen gibt es keine Zurechenbarkeit (weder eine moralische noch eine materielle). Es gibt keine Verantwortlichkeit, weil sie von der Bewertung der Schuld absieht und nicht (wie im Strafrecht) ‚zu Lasten der Tatkonsequenzen‘ ist. Und es gibt keine Gefährlichkeit, denn sie überragt den Begriff des reinen, objektiv betrachteten ‚Status‘. Die Antisozialität stellt die völlige Erfassung des Individuums dar: sie umfasst die ‚Fähigkeit‘ zielstrebig zu wollen.“378

377 378

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 92, so auch auf S. 115. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 91.

112

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

aa) Die Antisozialität Der Begriff der Antisozialität379 konkurrierte in den ersten Jahren der SiDS, innerhalb der Genueser Ausrichtung, mit dem Begriff „état dangereux“, der maßgeblich von J. Pinatel geprägt worden ist und die Wahrscheinlichkeit meint, mit der eine Person zukünftig deliktische Verhaltensweisen aufweisen wird. Diese Wahrscheinlichkeit soll anhand einer umfassenden psychologischen und biologischen Auseinandersetzung mit der jeweiligen Persönlichkeit festgestellt werden und dementsprechend deren vermeintliche „Gefährlichkeit“ begründen. Letztlich setzte sich jedoch der Begriff der Antisozialität durch.380 Dazu führten, neben dem bestimmenden Einfluss Gramaticas, der die Antisozialität als Maßstab propagierte, auch die inhaltlichen Schwächen des „état dangereux“.381 Allein der Wortlaut verweist bereits auf die überholten Schutzgedanken der Vertreter der scuola positiva, die den Verbrecher als Feind und potenzielle Gefahr für die Gesellschaft betrachteten. Davon wollten sich die meisten Sozialverteidiger distanzieren, auch wenn sie innerhalb der Lehren der extremeren Genueser Modifikation zugeneigt waren. Der Begriff löst außerdem die Betrachtung des Individuums vollständig von juristischen Aspekten, an deren Stelle unklare naturwissenschaftliche Kriterien treten sollen. Die empirische Forschung ist damals wie heute kaum in der Lage, die Ergebnisse zu liefern, welche erforderlich wären, um das zukünftige Verhalten mit einer Genauigkeit voraussagen zu können, die es ermöglichen würde, die Gefährlichkeit, abseits schwerer geistiger Störungen, kalkulieren zu können. Selbst wenn dies aber möglich wäre, vermittelt der Begriff des „état dangereux“ immer noch den irreführenden Eindruck einer konstanten psychologischen Konstellation der Persönlichkeitsstruktur. Außerdem kann in rein subjektive und mit objektiven Bezügen ausgestaltete Interpretationen der Antisozialität differenziert werden. Erstere, nur vereinzelt vertretene Auslegung382, beschreibt die Antisozialität als einen Zu379 Auch Lombroso verwendete wie gesehen den Ausdruck „anti-sociale“, dieser trug jedoch einen grundverschiedenen Begriff. Er beschrieb damit, im Gegensatz zu den Sozialverteidigern, einen bestimmten Tätertyp, mit eigener Physiognomie. Zu der aber nicht unberechtigten Kritik an der Wortwahl: Gravens, Droit pénal et défense sociale, in: SchZStr 1955, S. 9 f. (insbesondere S. 10, Fn. 1). Danach stellt sich der Ausdruck „antisocialité“ als unnötig kompromisslos dar und erinnert sehr an die positivistischen Ausdrücke. Auch in der deutschen Übersetzung könnte leicht auf eine moralische Wertung geschlossen werden, die der Lehre eigentlich nicht immanent ist. 380 Mergen, L’homme anti-sociale, in: Rivista di Difesa Sociale 1949, S. 27; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale; dagegen aber: Nuvolone, Il principio di legalità c il principio sella difesa sociale, in: Scoula Positiva 1956, S. 237, 241. 381 Dazu: Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne Défense Sociale, S. 62 f.

C. Société internationale de défense sociale

113

stand, der keine objektiven Symptome aufweise. Er entstehe aus der Empfindung der Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber, die sich bei vielen „Randfiguren“ der Gesellschaft zeigen könne und nicht unbedingt nachteilig zu bewerten sei, die aber in einigen Fällen, ohne äußeres Anzeichen, in Abneigung umschlage, welche dann die Antisozialität der Person ausmache. Da diese Auslegung staatliche Maßnahmen ohne objektiven Anlass zur Behandlung von Personen, die sich nicht in das gesellschaftliche Leben integrieren ließen, jedenfalls nicht ausschloss und die Sozialverteidiger sich gerade als Verfechter einer möglichst freien persönlichen Entfaltung verstanden, konnte sie sich nie durchsetzen; die weit überwiegende Mehrheit der Mitstreiter Gramaticas und er selbst blieben hinsichtlich der Symptome der Antisozialität immer bei einer objektiven Ausgestaltung.383 Außerdem lässt sich auch hier darauf verweisen, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse ein Urteil über die Antisozialität einer Person, die sich nicht antisozial verhält, kaum ermöglichen, diesbezügliche Prognosen wären auch heute noch wesentlich zu ungewiss. Gramatica stellt deshalb fest, „dass die Antisozialität – wie bereits beschrieben – praktisch nur eine legale Qualifikation von Personen ist, die ein Betragen gegen die soziale Ordnung aufweisen, oder – einfacher ausgedrückt – die eine gesetzliche Norm verletzt haben.“384 Trotzdem bleibt die Tat selbst nur Symptom der inneren Einstellung, des Willens, sie ist also nicht selbst Anlass, sondern nur Auslöser, der entsprechenden Maßnahmen. „Die ‚Antisozialität‘ muss sich exterionisieren385, sich nach außen hin zeigen. Sie enthüllt sich durch die tatsächliche Handlung (oder Unterlassung) und in dieser äußeren, physischen und materiellen Form kann man – Dritten und auch dem Täter selbst gegenüber – den Willen nachweisen. Das Verhalten ist eine konkrete Handlung eines inneren Impulses, eine Äußerung der antisozialen Persönlichkeit, die fassbare Anzeichen hinterlässt: sie bringt – als Vorgang – den ‚Beweis‘ der Antisozialität.“386 Dazu muss sie aber der inneren Einstellung des Handelnden entsprechen, eine fahrlässige Verursachung eines Schadenseintritts, jedenfalls bei unbewusster Fahrlässigkeit, wird kaum als Anzeichen der inneren Antisozialität zu werten sein. Diese Rechtsinstitute sollen ihre Bedeutung daher 382 Insbesondere: Versele, A propos des termes défense sociale et antisocialité, in: Revue internationale de défense sociale 1953, S. 150 ff. 383 Mergen, La société des asociaux, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 4 ff.; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 73 ff. 384 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 74. 385 Gemeint ist hier wohl exteriorisieren, in der Bedeutung der oberflächlichen Äußerung eines geistigen Vorganges. 386 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 77; Prins hatte diesen Ansatz bereits in seinem Werk La Défense sociale et les transformations du droit pénal gefunden.

114

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

nur noch im Zivilrecht, im Rahmen des materiellen Schadensausgleichs, haben.387 Die Kritik der Sozialverteidiger erstreckt sich dabei vor allem auch auf die Erfolgsabhängigkeit der meisten Fahrlässigkeitsdelikte388 des Strafrechts, weil diese die Strafbarkeit einer fahrlässigen Handlung von dem zufälligen Schadenseintritt abhängig machen und sich damit sehr weit von einer subjektiven Differenzierung entfernen. „Dennoch ist es wichtig, festzustellen, dass – im Verhalten dieser zweiten Kategorie (das nicht beabsichtigte oder fahrlässige) – das Individuum für antisozial erklärt werden kann, nicht in Bezug auf den entstandenen Schaden, sondern in Bezug auf den so manifestierten Grad der eigenen fahrlässigen Antisozialität.“389 Denn die Antisozialität ist auch eine charakteristische Potenz des Unterbewusstseins, die sich in Handlungen manifestieren kann, welche sich als fahrlässiges Verhalten darstellen. Erst recht wäre die Rechtsfigur der objektiven Bedingungen der Strafbarkeit, die vereinzelt und mit äußerst umstrittenem Hintergrund auch im deutschen Strafrecht vorhanden ist, nicht in das Rechtssystem der Sozialverteidiger der Genueser Prägung übertragbar. Sie werden hier als Überbleibsel einer falschen, objektiven Betrachtung gewertet, an deren Stelle die subjektive Bewertung des Wissens und Wollens der jeweiligen Persönlichkeit treten muss.390 Die verbreiteten Formeln der Kausalität, die conditio sine qua non Formel oder die Wertungen der Adäquanz und der Zurechnung des Erfolges könnten nur noch einen Hinweis auf die psychologischen Hintergründe der Handlung geben. Auch wurde bereits angedeutet, dass die, in den meisten Strafrechtsordnungen umfangreich ausgestaltete, Versuchsdogmatik in weiten Teilen umgestaltet werden müsste. Gramatica meint: „Für uns wird die Antisozialität auch durch eine rein vorbereitende Tat deutlich, wenn sie überdies aus einer fragmentarischen und unvollendeten ‚äußeren Manifestation‘ und in dem exteriorisierten (finalistischen) Willen besteht, eine Norm des Gesellschaftsschutzes zu verletzen, und so die antisoziale Haltung des Subjekts beweist.“391 387

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 104. Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS für Weber, S. 418, 422; auf die von Kaufmann relativ breit in der Fußnote 19 diskutierte Frage, ob Gramaticas Lehren der deutschen juristischen Dogmatik des Finalismus zuzuordnen sind, soll hier nicht eingegangen werden. Der Aufbau der vorliegenden Erörterung folgt grundsätzlich dem Aufbau von Gramaticas umfassenden Werk: Grundlagen der Défense Sociale, nicht dem vorherrschenden deutschen Deliktsaufbau. 389 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 105 oder 148 ff. 390 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 153. 391 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 78, so auch S. 154 ff. 388

C. Société internationale de défense sociale

115

Danach ist es irrelevant, wie weit die Handlung noch von dem Erfolg oder der tatbestandlichen Ausführung, gemäß der bestehenden Rechtsordnung, entfernt ist oder wie untauglich das Mittel beziehungsweise die Ausführung ist, entscheidend soll lediglich sein, welche Schlüsse über die innere Einstellung des Handelnden daraus zulässig abgeleitet werden können. Offen bleibt, ob auch das Verhalten mit dem Willen zur Rechtsübertretung, wo keine entsprechende Norm vorhanden ist (sogenanntes Wahndelikt), als Symptom der Antisozialität zu werten ist. Die Handlung zeigt dann zwar eine subjektive Bereitschaft, die Normen der Gesellschaft zu missachten, objektiv gibt es die entsprechenden Normen jedoch nicht. Zeigen mehrere Personen Verhaltensweisen, die als Symptome ihrer Antisozialität gewertet werden können, und wirken sie dabei in irgendeiner Weise zusammen, kann nach der subjektiven Beurteilung der Sozialverteidigung natürlich keine Zurechnung stattfinden, die über das jeweilige Wissen und Wollen hinausgeht. „Die Antisozialität ist ein Attribut, eine Qualifikation des Täters, und sie kann weder in ihrer Gesamtheit noch in ihren Graden auf andere Täter übertragen werden. [. . .] Es handelt sich, wie man sehen wird, um eine uneigentliche Zusammenwirkung, weil jeder ausschließlich in Bezug auf seinen Willen, seine Mitwisserschaft, seine Tätigkeit und seine gesamten persönlichen Qualifikationen, bewertet werden muss.“392 Trotzdem verlangt eine umfassende Persönlichkeitsanalyse auch die Bewertung der Vorgehensweise und der Umstände bei der Vornahme der Handlungen, also auch das Mitwirken anderer Personen, im Sinne der strafrechtlichen Gehilfenhandlungen, der Anstiftung oder Mittäterschaft. Es sollte also bereits in den Gesetzen der Sozialverteidigung eine entsprechende Differenzierung vorgenommen werden. Der streng subjektive Ansatz macht auch bei der Verletzung einer Rechtsnorm des Gesellschaftsschutzes durch das Unterlassen einer Handlung komplexere Erwägungen notwendig, als bei einer Handlung393, weil dieses in vielen Fällen nur in geringerem Maße Auskunft über die Psychologie des Unterlassenden geben wird. Trotzdem ist nach den Lehren der Genueser Modifikation das Unterlassen einer rechtlich geforderten Handlung, gleich der Ausführung einer rechtlich untersagten Handlung, als Symptom der Antisozialität zu werten. Denn, „das ‚Nichttun, was die Gesellschaft befiehlt‘ kann auch ein ‚Symptom der Antisozialität‘ sein, sowie das ‚Ausführen einer von der Gesellschaft verbotenen Handlung‘.“394 392

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 160. Die in vielen Rechtsordnungen äußerst umstrittene Frage zur Abgrenzung der Handlung („Tun“) zum „Unterlassen“ soll nicht weiter ausgeführt werden. Dies ist hier nicht entscheidend, solange das „Unterlassen“ jedenfalls die Fälle erfasst, bei denen die jeweilige Rechtsordnung strafrechtliche Verantwortlichkeit abseits aktiver Handlungsausführung begründet. 393

116

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Der Begriff der Antisozialität fordert sowohl in Bezug auf das Handeln als auch in Bezug auf das Unterlassen, dass Umstände und Ausführung bewusst waren und die Handlung oder das Unterlassen willentlich erfolgen.395 Dabei ist für Gramatica besonders die Freiwilligkeit entscheidendes Kriterium396, womit, entsprechend der propagierten Neutralität in der Determinismusdebatte, wohl nur die Freiheit von Zwängen gemeint war, die bereits nach der juristischen Wertung die Strafbarkeit beeinflusst hätten. Denn es lässt sich kaum bestreiten, dass naturwissenschaftlich betrachtet, jedes Willensereignis gewissen äußeren oder inneren Zwängen unterliegt, ein Freiwilligkeitsbegriff dahingehend also immer die Gefahr der moralischen Wertung birgt, die gerade vermieden werden sollte. Gramatica schließt daraus, dass auch für den Vorsatz der Antisozialität eine „intrasubjektive Formulierung“ erfolgen müsse, „dass zum Vorsatz (heute präzisieren wir: Der Vorsatz als Faktor des psychologischen Elements der Antisozialität) eine besondere Willenshaltung nötig ist: d. h. das Bewusstsein, um das vom Gesetz vorgesehene Unerlaubte, oder kürzer gesagt, das Bewusstsein, um das Unerlaubte seitens des Täters.“397 Der Handelnde müsse jedenfalls wissen, dass seine Handlungen nicht erlaubt sind; ihm muss nicht bewusst sein, dass seine Handlungen als Symptome der Antisozialität zu betrachten sind. In diesem Begriff geht auch die Rechtswidrigkeit des Schuldstrafrechts auf, sie manifestiert sich in dem Willen des Handelnden. „Im Wesentlichen kann man sagen, dass die Rechtswidrigkeit mit der Antisozialität zusammenfällt, insoweit sie das subjektive Element erfasst.“398 Es wurde bereits angeführt, dass die Antisozialität nicht nur an die Stelle der strafrechtlichen Schuld treten soll, sondern auch dem positivistischen Begriff der „Gefährlichkeit“ entgegengestellt wird.399 Gramatica führt aus: „Die Gefährlichkeit kann nicht auf das subjektive Element des Gesellschaftsschutzes übertragen werden aus zwei besonderen Erwägungen heraus. Erstens weil die Gefährlichkeit immer mit einem materialistischen Begriff verbunden ist, der – wie wir schon gesehen haben – der Forderung nach einer umfassenden Bewertung der Persönlichkeit nicht entspricht. Zweitens weil sie objektiv die Gefahr eines Schadens (Wahrscheinlichkeit) darstellt, der nicht den, für die Bewertung des Täters und daher zur Ergänzung des gesuchten subjektiven Elementes, unerlässlichen 394

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 83. Dabei wird eine Diskussion der Begriffe „Wille“ und „Bewusstsein“ ausdrücklich vermieden. 396 Siehe dazu: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 99 und 100. 397 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 102 f. 398 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 117. 399 Vergleichbare, wenn auch deutlich anders ausgestaltete, Begriffe sind auch verbreiteter Bestandteil der modernen Strafrechtsordnungen; bei zweigliedrigen Systemen sind sie oft Grundlage eines Maßnahmenrechts neben den strafrechtlichen Sanktionen. 395

C. Société internationale de défense sociale

117

psychologischen Sinn haben kann. Und schließlich noch weil sie – bei der praktischen Anwendung des Rechtsbegriffs im positiven Recht – zu Lasten des Täters angenommen wird.“400

Die Gefährlichkeit kann die Persönlichkeit des Täters nie umfänglich erfassen, weil sie immer nur dessen Außenwirkung betrachtet, also von der Möglichkeit des Schadenseintritts ausgeht. Trotzdem kann nicht geleugnet werden, dass auch der Begriff der Antisozialität einen gewissen Prognosecharakter behält. Auch er setzt grundsätzlich bei der Rechtsverletzung oder dem Willen zur Rechtsverletzung, den sogenannten Symptomen der Antisozialität, an und wird kaum auf eine Person angewandt werden können, bei der die Möglichkeit zukünftiger Rechtsverletzungen ausgeschlossen werden kann. Dahingehend beschreibt auch das Rechtssystem der Genueser Modifikation Handlungs- beziehungsweise Unterlassenskataloge, um die Symptome zu definieren, welche die geforderten Persönlichkeitsanalysen gerechtfertigt erscheinen lassen und das gesamte Verfahren der Sozialverteidigung legitimieren. Die Kataloge der Symptome sollen aus einem „modus vivendi“401 abgeleitet sein, in den sich jedes Individuum in der Gesellschaft einfügen müsse; sie beschreiben, durchaus relativ, von den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen abhängig, die Verhaltensweisen, die diesen „modus vivendi“ stören würden und daher darauf hindeuten, dass der Handelnde möglicherweise diese Ordnung nicht akzeptiert. Gramatica meint die Grundsätze dieses Systems von dem Satz: „Was Du nicht willst, das man Dir tut, das füg’ auch keinem anderen zu.“402 ableiten zu können. Neben der praktischen Wichtigkeit dieser Kataloge, sollen sie auch dem Leitsatz der Legalität403, der in dem Mindestprogramms der SiDS festgehalten wurde, genügen. Das Strafrecht hatte hier eine Schranke in dem Grundsatz „nulla poena sine lege“ gefunden, die dem Recht der Sozialverteidigung in der Gründungszeit noch fehlte. Der Befürchtung, dass der Sozialverteidigung die Möglichkeit präventiven Vorgehens des Staates gegen seine Bürger, aufgrund vager Verdachtsmomente, immanent sei, musste, das wurde früh erkannt, durch eine strenge Bindung der Maßnahmen an konkrete Rechtsnormen entgegengewirkt werden. Denn nur durch diese strenge Gesetzlichkeit kann die Freiheit und die Würde der Person auch im Recht der Sozialverteidigung als ausreichend geschützt gegen die Willkür staat400

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 111. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 120. 402 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 121 oder auch S. 130; dabei lehnt sich Gramatica an die sogenannte „Goldene Regel“ an, die auch Kant im Rahmen der Entwicklung seines Kategorischen Imperativs diskutierte. Siehe dazu: Hruschka, Die Goldene Regel in der Aufklärung – die Geschichte einer Idee, in: Byrd/Hruschka/Joerden (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik, Band 12, S. 157 ff. 403 Siehe dazu Anhang Nr. 1. 401

118

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

licher Organe betrachtet werden.404 Die Gesetzlichkeit oder Legalität ist nur durch die Beschreibung der Verhaltensweisen, die als Symptome der Antisozialität gewertet werden können, in Gesetzen, welche das staatliche Vorgehen begrenzen, sichergestellt. Wenn auch die Kataloge an die Tatbestände des Strafrechts angelehnt sind, ist ihre Bedeutung für die Auswahl der Maßnahmen und das folgende staatliche Vorgehen im Allgemeinen wesentlich geringer. Sie haben lediglich die Funktion, das Verfahren der Genueser Sozialverteidiger einzuleiten. Die Handlung oder das Unterlassen selbst gibt nur einen Hinweis auf die Art und das Maß der Antisozialität. Zur Klassifikation der Symptome der Antisozialität führt Gramatica aus: „1. Es müssen die Taten herausgestellt werden, die vom Gesetz des Gesellschaftsschutzes als Symptome der Antisozialität anzusehen sind, und ihr Grad der Antisozialität, deren Symptome sie sind; 2. Die Begehung solcher Taten darf nicht das Urteil der subjektiven Antisozialität beinhalten, das erst durch die Untersuchung des Täters gefällt wird.“405

Die Grade der Symptome der Antisozialität406 sind dabei an die Wertung der Rechtsverletzungen des Strafrechts angepasst; Handlungen, die eine andere Person in der Ehre verletzen, implizieren einen geringeren Grad der Antisozialität als Handlungen, die den Körper der Person verletzen. Dies hat allerdings nur den Zweck, die Persönlichkeitsanalyse zu vereinfachen, um geeignetere Maßnahmen auswählen zu können, es sollen damit weder die moralischen Wertungen, die das Strafrecht mittels des Ausmaßes der Bestrafung expliziert, noch die Zuordnung bestimmter Tätertypen, wie sie von den Vertretern der scuola positiva propagiert wurden, vorgenommen werden.407 Auch können diese Unterscheidungen der antisozialen Personen nach bestimmten Graden, beziehungsweise die Zuordnung zu bestimmten Gruppen, in keinem Fall die Persönlichkeitsanalyse selbst ersetzen.408 Auch die, im Strafrecht verbreiteten, Altersstufen beziehungsweise Altersgrenzen bei der Behandlung Minderjähriger würden durch diese Analyse ersetzt werden. Die Entscheidung über das Vorliegen der Antisozialität und die Anwendung heilender oder erzieherischer Maßnahmen darf danach nicht davon abhängen, ob der Handelnde ein bestimmtes Alter erreicht hat, son404 So auch: Nuvolone, Il principio di legalità c il principio sella difesa sociale, in: Scoula Positiva 1956, S. 237, 240 f. 405 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 130. 406 Siehe dazu auch die Auszüge aus dem Gesetzesentwurf der Republik Kuba: Gegen die Antisozialität in Anhang Nr. 4, Art. 26 ff., der maßgeblich durch die Lehren der Sozialverteidigung geprägt ist. 407 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 136 ff. 408 Siehe dazu Anhang Nr. 4, Art. 73 ff.

C. Société internationale de défense sociale

119

dern nur von seinen tatsächlichen geistigen Fähigkeiten. „Im Begriff der Antisozialität, der subjektiv betrachtet wird, um die Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes individuell anzupassen, gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Beide Gruppen werden mit den gleichen Maßstäben erfasst sein.“409 Die Altersgrenze im Recht der Sozialverteidigung nach der Genueser Modifikation wird also jeweils genau dort liegen müssen, wo die, nach naturwissenschaftlichen Kriterien beurteilte, Mündigkeit des Handelnden beginnt. Jedes Lebensstadium der Entwicklung des Menschen erfordert individuell abgestimmte Maßnahmen und einen angepassten Vollzug.410 Gramatica entwickelt folgende Leitsätze: „1. Die Grenze der Mündigkeit darf nicht vom Gesetz bestimmt werden. Das Gesetz darf also keinen Begriff der ‚unwiderleglichen vermuteten‘ Unmündigkeit enthalten. 2. Die kriminologisch-naturwissenschaftliche Untersuchung jedes einzelnen Täters einer Handlung, die im Gesetz als Indiz der Antisozialität vorgesehen ist, muss darüber bestimmen, ob er tatsächlich mündig oder wegen fehlender Reife unmündig ist. 3. Der Unmündige – in seinen verschiedenen Ausformungen und Abstufungen – muss in „individualisierter“ Weise behandelt werden. Daher müssen bei dem Jugendlichen Maßnahmen angewendet werden, die in besonderer Weise den Bedürfnissen seines Reifealters entgegen kommen. 4. Der aus Altersgründen Unmündige kann im Rahmen des Gesellschaftsschutzes ebenfalls behandelt werden, wo dies erforderlich erscheint. Durch Therapie und Maßnahmen.“411

bb) Maßnahmen der Sozialverteidigung Es wurde bereits ausgeführt, dass die Sozialverteidiger der Genueser Lehre auf Strafen zugunsten eines reinen Maßnahmerechts verzichten wollen.412 Dass hierfür die Persönlichkeit des Handelnden untersucht werden soll, um individuell passende Maßnahmen auswählen zu können, die allerdings, um nicht der Willkür des Richters zu unterliegen, den Erfordernissen der Bestimmtheit und Gesetzlichkeit entsprechen müssten, wie dies bereits das Mindestprogramm der SiDS deklarierte. Weil aber nicht jeder Persön409

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 176. Entschließung des fünften internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Stockholm (1958), in: ZStW 1958, S. 667. 411 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 178. 412 Siehe Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS-Weber, S. 418, 427 ff., die der Frage nachgeht, inwieweit das System Gramaticas, am Maßstab der deutschen Lehre, die Dogmatik des Strafrechts verlässt, und nur wenige fundamentale Brüche aufzeigen kann. 410

120

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

lichkeitsstruktur eine Maßnahme per Gesetz zugeordnet sein kann, ist es notwendig, bestimmten Gruppen der Persönlichkeiten, die Gramatica in den Graden der Antisozialität beschreibt, die jeweils passenden Maßnahmen zuzuordnen. Der Vollzug soll dann ständig durch den Richter überwacht werden, um Anpassungen im Sinne des Heilungs-, Erziehungs- oder Besserungszwecks vornehmen zu können, beziehungsweise den Vollzug im Sinne der Resozialisierung ganz oder vorläufig auf Bewährung einzustellen. Gerade durch die ständige richterliche Überwachung wollen die Genueser Sozialverteidiger die Achtung der Würde der Person und deren Freiheit sicherstellen413, wenn es auch notwendig sein wird, wegen der Individualität der Behandlung, dem Richter einen gewissen Entscheidungsspielraum zuzuerkennen. Die richterliche Entscheidung ist dabei genauso wenig willkürlich, wie das richterliche Urteil des Strafprozesses, sie misst sich lediglich anhand anderer, eher naturwissenschaftlicher Kriterien. Pietro Nuvolone schlägt außerdem vor, ein Höchst- und Mindestmaß für die jeweilige Maßnahme bereits im Gesetz festzulegen414, womit das Gesetzlichkeitsprinzip gewahrt werden soll. Die Würde des Menschen gebietet aber auch die Maßnahmen, die durch die moderne psychologische, soziologische, biologische, genetische und nicht zuletzt neurowissenschaftliche Forschung zur Verfügung stehen, sorgfältig auszuwählen. Die Entschließung des zweiten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung hat dahingehend bereits sinnvolle Ansätze geliefert; dort heißt es: „1) Le Congrès, après avoir entendu les rapporteurs, condamne l’emploi de la narco-analyse sous toutes ses formes, de même que toutes les méthodes provoquait une modification de l’état de conscience comme moyen d’investigation judiciaire. Il l’admet comme moyen thérapeutique employé par un médecin traitant lié par le secret professionnel. 2) Le IIe Congrès de défense sociale, Considérant que la théorie de la transmission héréditaire des maladies mentales ne repose pas sur des certitudes scientifiques suffisantes; Considérant que la stérilisation eugénique des anormaux est contraire à la dignité humaine, à la liberté de conscience et au respect de l’intégrité corporelle, et qu’elle est en outre susceptible d’extensions dangereuses; Considérant que la doctrine de l’hérédité criminelle est très discutée et que la stérilisation préventive des délinquants ne se justifie pas; Considérant que la castration pénale est irrémissible et qu’elle contredit l’effort contemporain d’humaniser le droit; a) rejette la stérilisation eugénique, friême du consentement du sujet, la stérilisation préventive des criminels et la castration pénale; 413

Nuvolone, Il principio di legalità c il principio sella difesa sociale, in: Scoula Positiva 1956, S. 237, 241. 414 Nuvolone, Il principio di legalità c il principio sella difesa sociale, in: Scoula Positiva 1956, S. 237, 243.

C. Société internationale de défense sociale

121

b) est d’avis que l’effort doit s’exercer dans le sens de l’action curative et de là lutte contre les facteurs exogènes des maladies mentales.“415

Diese und ähnliche Maßnahmen sind jedoch nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was, unter Berücksichtigung humanistischer und sozialer Erwägungen, als unzulässig betrachtet werden muss416, denn je größer hier die Erkenntnisse geworden sind, desto sorgsamer muss mit ihnen umgegangen werden. Auch deswegen ist es für den jeweiligen Gesetzgeber umso dringender geboten einen gesetzlichen Maßnahmekatalog und möglichst konkrete Zuordnungen zu beschreiben. Gramatica schlägt, unter Bezugnahme auf Ancels Position, folgende Maßnahmen vor417: „Aussondernde Maßnahmen: a) Freiheitsentziehender Art: Verbannung der Gewohnheits- oder Rückfallsverbrecher; Zuchthaus oder Internierung für diese Tätergruppen; b) Freiheitsbeschränkender Art: Ausweisung der Ausländer, Aufenthaltsverbot, Zuweisung eines Aufenthaltsortes. Erzieherische oder heilende Maßnahmen: a) Freiheitsentziehend: Internierung der Alkoholiker; Internierung der psychopathischen oder geisteskranken Täter; Internierung der Taubstummen; Internierung der Rauschgiftsüchtigen; Internierung in Arbeitshäusern oder -heimen. b) Freiheitsbeschränkend: Probation, überwachte Freiheit, Zwangsarbeit in öffentlichen Betrieben, Aufsicht durch Polizei oder spezielle Organe; Überwachung der Alkoholiker, bedingte Entlassung unter Aufsicht, Erziehung der Landstreicher. c) Maßregeln, die keinen Eingriff in die Freiheit darstellen: Strafaussetzung zur Bewährung, Entlassung zur Bewährung ohne Aufsicht, Versprechen einer guten Führung, Schutzaufsicht. Sondermaßregeln für minderjährige und jugendliche Verbrecher: a) Freiheitsentziehend: Besserungsanstalt, Borstal, Schulungsgefängnisse; Anstalten für Aufsichtserziehung. b) Freiheitseinschränkend: Wochenend-Arrest, Halbfreiheit, Youth hostel, Probation, überwachte Freiheit, Überweisung an eine Fürsorgeanstalt; Überweisung an eine Familie, c) Maßregeln, die keinen Eingriff in die Freiheit bedeuten: Ermahnung oder Verwarnung, körperliche Züchtigungen, Aufschub des Urteilserlasses, Überlassung an die Familie ohne oder gegen Kaution. 415 La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16 f. 416 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 212. 417 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 217 f.

122

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Vorbeugende Maßnahmen: a) Freiheitsentziehend: Internierung eines Individuums, das ein für eine andere Person gefährliches Verbrechen zu begehen droht. b) Freiheitsbeschränkend: Verbot, bestimmte Orte zu besuchen; Verlust eines öffentlichen Amtes, Untersagung der Ausübung bestimmter Berufe; Untersagung des Kaufs alkoholischer Getränke; Verlust der elterlichen Gewalt, c) Körperliche Maßregeln: Kastration, Sterilisation, d) Vermögensmaßnahmen: Betriebsschließung, Sicherheitsleistung für gute Führung, Einziehung.“

Gramatica prüft die Zulässigkeit dieser Vorschläge nicht; würde er dies gemäß seinen eigenen Kriterien tun, müsste er einige dieser Maßnahmen ablehnen. Die körperliche Züchtigung durch staatliche Organe ist, das wird kaum bestritten werden, nicht mit der Würde des Menschen vereinbar, genauso wie die Kastration oder Sterilisation, jedenfalls wenn sie auf Zwang basiert. Außerdem bezieht sich Gramatica auf den bereits erwähnten Entwurf des Gesetzes gegen die Antisozialität der Republik Kuba von 1941418, dort heißt es: „Art. 45. Hauptmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit freiheitsentziehendem Charakter sind: 1. Unterbringung in einem Arbeitshaus oder einer Siedlungskolonie. 2. Aufnahme in einer Resozialisierungsanstalt. 3. Aufnahme in einer Besserungsanstalt. Hauptmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit freiheits-beschränkendem Charakter sind: 1. Verpflichtung zur täglichen Arbeit. 2. Beaufsichtigung. 3. Das Aufenthaltsverbot für eine oder mehrere Gemeinden. 4. Das Verbot, bestimmte Orte oder Betriebe zu besuchen. 5. Der Tadel. Hauptmaßnahme des Gesellschaftsschutzes mit vermögensrechtlichem Charakter ist: die Geldstrafe. Art. 46. Nebenmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit freiheitsbeschränkender Natur sind: 1. Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte. 2. Das Verbot der Ausübung eines bestimmten Berufs oder Handwerks. 3. Entziehung der Geschäftsfähigkeit. 4. Verlust oder Suspendierung der Testierfähigkeit sowie die Ungültigkeit eines vor der Erklärung der Antisozialität errichteten Testaments. 5. Verlust oder Suspendierung der Ausübung der elterlichen oder ehelichen Gewalt. 6. Veröffentlichung des Urteils, das die Antisozialität ausspricht. 7. Ausweisung des Ausländers aus der Republik. Nebenmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit vermögensrechtlichem Charakter sind: 1. Sicherheitsleistung für das Versprechen guter Führung. 2. Die Einziehung. Art. 48. Die freiheitsentziehenden Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes werden in dazu bestimmten Orten und Anstalten vollzogen. Die Frauen werden in besonderen Anstalten untergebracht. In jeder dieser Anstalten wird eine besondere Er418

Siehe dazu Anhang Nr. 4.

C. Société internationale de défense sociale

123

ziehungs- und Arbeitsordnung durchgeführt, die sich nach dem Grad der Antisozialität und allgemein nach den besonderen Täterverhältnissen richtet. Art. 49. Die Aufnahme in einem Arbeitshaus oder in einer Siedlungskolonie besteht in der Verpflichtung zu industrieller, handwerklicher oder landwirtschaftlicher Arbeit. Wer stets von geistiger Arbeit gelebt hat, wird der Anstaltsverwaltung oder, jedenfalls einer seinen Fähigkeiten und Begabungen entsprechenden Arbeit zugeteilt. Art. 50. Die Aufnahme in einer Resozialisierungs-Anstalt besteht in der zweckmäßigen Behandlung der Personen, die aus folgenden Gründen für antisozial erklärt worden sind: 1. Täter, die wegen einer partiellen Geisteskrankheit oder einer auf Alkohol oder Rauschgift beruhenden Vergiftung in ihrem Bewusstsein gestört sind. 2. Gewohnheitstrinker oder Rauschgiftsüchtige. 3. Bettler aus Müßiggang. 4. Arbeitsscheue. Art. 51. Die Unterbringung in einer Besserungsanstalt ist für Minderjährige bestimmt und besteht in Erziehung und Berufsausbildung. Art. 52. Die Ableistung täglicher Pflichtarbeit geschieht in Arbeitshäusern oder landwirtschaftlichen Betrieben, je nach den Begabungen des Täters, jedoch nur während der Zeit, in der der Täter gemäß den Arbeitsgesetzen beschäftigt werden darf. Im Falle des Ungehorsams kann die Maßnahme in die Unterbringung in einem Arbeitshaus oder einer Siedlungskolonie umgewandelt werden.“

Obwohl Gramatica betont, dass die angeführten Ansätze keine konkreten Beispiele für ein Maßnahmesystem im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung abgeben könnten, sondern nur die Anpassungsfähigkeit der Maßnahmen des klassischen Strafrechts an die neue Systematik belegen sollen419, bleibt festzustellen, dass an dieser Stelle keine fundamentalen Brüche als notwendig erkannt werden. Die Mehrzahl der Maßnahmen sind nur als, auf Zwang basierende, schwere Eingriffe in die persönliche Freiheit denkbar, die von den antisozialen Personen nur als Leidenszufügung empfunden werden können. Gramatica versäumt an dieser Stelle eine Auseinandersetzung beispielsweise mit freiwilligen psychologischen, sozialen oder therapeutischen Maßnahmen, die oft auch bei nicht als „krank“ eingestuften Personen zur Behebung der Antisozialität erfolgversprechender erscheinen als zwangvolle Anpassung an die Gesellschaft oder die Separierung. Jedenfalls könnten freiwillige Alternativen einbezogen werden. Besondere Relevanz könnte dies auch bei prophylaktischem Vorgehen haben. Gramatica definiert zwar, „dass sich die Antisozialität auch vor der Tat äußern kann (allerdings durch ein bestimmtes „Verhalten“) und dass der Gesellschaftsschutz durchaus auf eine so geäußerte Antisozialität in vorbeugender Weise einwirken kann.“420 Dabei will er allerdings, genauso wie die Präventivwirkung des Strafrechts, auch auf die Abschreckung setzen, obwohl dies nur schwerlich mit seinen 419 420

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 220. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 227.

124

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Ausführungen über die fürsorgende und positive Ausrichtung der Maßnahmen, vereinbar ist. Die Sozialverteidiger unterscheiden deswegen in präventive Maßnahmen mit Zwangscharakter, die nur auf gesetzlicher Basis angeordnet werden könnten, und solchen, die nicht in die persönliche Freiheit eingreifen, also fürsorgender Art sind und damit auch nicht zwingend einer gesetzlichen Grundlage bedürften.421 Viele anerkannte Sozialmaßnahmen, zur Beseitigung wirtschaftlicher Not, zählen danach, wie nach der Lehre der scuola positiva, zu den fürsorgenden und vorbeugenden Maßnahmen der Sozialverteidigung.422 Hier seien nur die Wirtschafts- und Sozialreformen, Kampf gegen die Arbeitslosigkeit, Beseitigung von Armenvierteln, Förderung der Hygiene und der medizinischen Versorgung, Verbesserung des Bauwesens, Steigerung des Lebensstandards, genauso aber auch erzieherische Maßnahmen, wie die Förderung des Schulwesens und Verbreitung der Religion, zur Stärkung des moralischen Empfindens, genannt. Außerdem sollen der Alkoholausschank eingeschränkt, mehr Polizeibeamte eingestellt, sogenannte „Findelhäuser“, zur Aufnahme von Neugeborenen, und die Ausgabe von Waffen und Arzneimitteln eingeschränkt werden.423 Severin Carlos Versele führt dazu aus: „Das seelische Gleichgewicht des Menschen und damit sein Widerstand gegen die inneren und äußeren Verbrechensanreize hängen von der allgemeinen Lebensatmosphäre ab. Deswegen muß ein Programm der Generalprävention eine Verbesserung aller Lebensbedingungen des in Beziehungen lebenden Menschen, des Menschen im menschlichen Zusammenleben umfassen. Diese ‚Sozialisierung‘ des Lebens zwingt uns alle unsere Kräfte für eine Befriedung auf internationaler Ebene, eine tatsächliche Demokratisierung unserer Institutionen, und eine wirtschaftliche Strukturierung einzusetzen, die den sozialen Frieden durch eine wahre soziale Gerechtigkeit und eine wirkliche soziale Sicherheit garantiert.“424

Natürlich gehen diese Forderungen weit über einen Maßnahmekatalog im Sinne der Sozialverteidigung hinaus. Gramatica macht in seinem Werk 421 De Mattia, Verso un codice della preventione e di difesa sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1954, S. 146. 422 So auch: La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16. 423 Gramatica (Grundlagen der Défense Sociale, S. 239 ff.) bezieht sich dabei vor allem auf die Beiträge von Thorsten Sellin, Pierre Bouzat, René König, Georges Heuyer und Nuvolone zum IV. Internationalen Kongress für Sozialverteidigung 1956 in Mailand. 424 In deutsch zitiert aus: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 322 (dort zitiert: Versele, Problèmes psychiques et polotique criminelle, in: Revue de droit pénal et de criminologie 1960).

C. Société internationale de défense sociale

125

Grundlagen der Défense Sociale in einem eigenen Kapitel425 weitgehende Anmerkungen zu einer Politik der Sozialverteidigung und der entsprechenden Gesetzgebung; dazu gehören soll auch die Umsetzung internationaler Vereinbarungen über die Menschenrechte und zur Verhinderung militärischer Auseinandersetzungen. Im Folgenden wird die Darstellung jedoch auf das „Gesetz gegen die Antisozialität“426, welches an die Stelle des Strafgesetzbuches treten und lediglich die Symptome der Antisozialität und die entsprechenden Maßnahmen enthalten soll, beschränkt. In diesem Kontext zitiert Gramatica Sicherungsmaßnahmen aus einigen europäischen Rechtsordnungen, wie die Unterbringung in Arbeitsanstalten, Siedlungskolonien, Verwahrungs- und Heilanstalten, Aufenthaltsverbote, Ausweisungen von Ausländern, Geld- oder Vermögensentziehung und polizeiliche Sonderaufsicht.427 Dabei erläutert er leider nicht, unter welchen Vorraussetzungen diese Maßnahmen in das Recht der Sozialverteidigung eingefügt werden könnten, insbesondere wie sie sich zu den Freiheitsrechten der Menschen und ihrer Würde verhalten. Er stellt lediglich klar, dass diese in einem einheitlichen Gesetzbuch der Sozialverteidigung geregelt sein sollten, welches als Ergebnis eines Anpassungs- und Vereinheitlichungsprozesses aus den Maßnahmen der Strafrechtsordnungen entsteht, und dass jede dort geregelte Maßnahme immer nur durch einen Richter angeordnet werden dürfte. Außerdem sei die Arbeit entscheidendes Element jeder Umerziehungsbemühung. Sehr allgemein formuliert Gramatica dazu: „Die ‚Gesellschaftsschutzmaßnahmen‘ werden die Arbeit nicht nur als ein Recht des Einzelnen zu achten haben, sondern als Wesenszug des Vollzugs enthalten müssen. Mit anderen Worten: wenn die ‚Maßnahme des Gesellschaftsschutzes‘ die Aufgabe hat, das Subjekt zum sozialen Leben zu erziehen, dann wird sie ihre Aufgabe dadurch am besten erfüllen, dass sie das Individuum vor allem zur Arbeit hinführt.“428

Offen bleibt, ob hier, neben dem Recht auf Arbeit, auch ein Zwang beziehungsweise Anreiz zu arbeiten etabliert werden und wie dieser ausgestaltet sein sollte. Auch die medizinische Behandlung der so genannten Zurechnungsunfähigen wird nicht näher spezifiziert, dies müsse der medizinischen Forschung obliegen, wobei dem Arzt ein relativ breiter Handlungsspielraum einzuräumen ist. Dieser soll jedoch verpflichtet sein, dem zuständigen Richter Bericht zu erstatten.429 425 426 427 428 429

Gramatica, Gramatica, Gramatica, Gramatica, Gramatica,

Grundlagen Grundlagen Grundlagen Grundlagen Grundlagen

der der der der der

Défense Défense Défense Défense Défense

Sociale, Sociale, Sociale, Sociale, Sociale,

S. S. S. S. S.

307 ff. 341. 246 ff. 269. 221.

126

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

cc) Verfahren und Vollzug der Sozialverteidigungsmaßnahmen In dem System der Sozialverteidiger um Gramatica werden dem Richter vermehrt psychologische, soziologische und auch medizinische Aufgabenfelder zugeschrieben. Er soll nicht nur das Verhalten der Person nach den Normen der Sozialverteidigung einordnen, sondern die jeweilige Persönlichkeit bewerten, die entsprechenden Maßnahmen auswählen, deren Wirkung überwachen und Anpassungen vornehmen. Dies ist kaum von einem gemäß den Grundsätzen des klassischen Strafrechts ausgebildeten Juristen zu verlangen, weswegen ihm jeweils naturwissenschaftliche Spezialisten, welche die Voraussetzungen für die bio-psychologische Untersuchung der Persönlichkeit mitbringen, an die Seite zu stellen sind.430 Das Verfahren soll in drei Abschnitte gegliedert sein: „1. Beobachtung des Täters (Sie umfasst die Voruntersuchung des vom ihm gezeigten Verhaltens und konkretisiert sich in der Persönlichkeitsuntersuchung). 2. Urteil über die Antisozialität (d. h. Erklärung über die Natur und den Grad der Antisozialität und Anordnung der entsprechenden Gesellschaftsschutzmaßnahme). 3. Vollzug der Maßnahme (Sie dauert bis zur Feststellung der Resozialisierung des Subjekts und umfasst die notwendigen Kontrollen und eventuelle Abänderungen der angeordneten Maßnahme).“431

Der Richter ist in jedem Verfahrensabschnitt entscheidend beteiligt. In der Phase der Beobachtung tritt er als der Ermittler des Verhaltens und der Merkmale der Persönlichkeit auf, für das Urteil wertet er in der zweiten Phase die zusammengetragenen Materialien aus und „diagnostiziert“ die Antisozialität der Person. Er wählt die Maßnahmen und überwacht deren Vollzug, passt sie an oder beendet sie. In jeder dieser Phasen soll er aber auch durch verschiedenste Fachkräfte unterstützt werden. Rebhahn432 glaubt in dieser richterlichen Kontrolle der Verfahrensabschnitte und dem Bekenntnis der Genueser Gruppierung zum Legalitätsprinzip die Freiheitsgarantien für das Individuum zu erkennen. Stellt dabei allerdings nicht heraus, dass diese nur einzelne notwendige Schlussfolgerungen aus dem Bekenntnis auch der radikalen Modifikation der Sozialverteidigung zur Würde des Menschen und den sozialen Aspekten des Humanismus sind.433 430 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 276; Gramatica nimmt auch Bezug auf De Vincentiis, wonach der „Richter“ Psychologe, Psychiater und Pädagoge sein wird, dessen juristische Kenntnisse in den Hintergrund treten, weil er vor allem Sachverständiger in der Wissenschaft über die menschliche Persönlichkeit sein wird. Dies können die Sozialverteidiger jedoch kaum zu einem allgemein Prinzip machen, da sie damit gerade die rechtsstaatlichen Garantien, die sie durch die richterliche Tätigkeit sicherstellen wollen, in Frage stellen. 431 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 280. 432 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 67 f.

C. Société internationale de défense sociale

127

Eingeleitet wird das Verfahren bei Feststellung eines bestimmten, in den oben beschriebenen Katalogen festgehaltenen Verhaltens einer Person. Gramatica lässt offen, ob daraufhin immer eine vorläufige Festnahme des Handelnden erfolgen müsse, oder ob es genügt, dies lediglich bei bestimmten Arten des Verhaltens, entsprechend den Graden der Antisozialität, durchzuführen.434 Diese vorläufige Festnahme weist dabei wohl erhebliche Parallelen zu der heute in den meisten Strafrechtsordnungen anerkannten „Untersuchungshaft“ beziehungsweise der „détention provisoire“ auf. Über das weitere Vorgehen gab es insbesondere im Zuge des dritten Internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Antwerpen, auch zwischen den Vertretern der extremeren Prägung der Lehren der Sozialverteidigung, erhebliche Auseinandersetzungen. Die Entschließung hielt zu dieser Frage folgende Anhaltspunkte fest: „L’observation des délinquants, différente de l’expertise psychiatrique, doit consister en un examen bio-psychologique et social de la personnalité; elle doit prendre en considération les possibilités d’amendement du condamné à la suite de l’application des mesures prévues par la loi et l’observation préjudiciaire doit être suivie d’une observation continue au stade de l’exécution; L’observation préjudiciaire doit être organisée ou facilitée dans le plus grand nombre de cas possibles, à l’exception des infractions non répétées de minime importance pour lesquelles elle serait expressément exclue; elle devrait, d’autre part, être obligatoirement prescrite par la loi à l’égard d’un certain nombre de délinquants (en particulier les mineurs et jeunes adultes) et pour un certain nombre de types d’infractions également spécifiées par la loi; Cette observation doit: a) être organisée sur des bases scientifiques et si possible, selon des critères uniformisés de caractère international; b) être poursuivie dans Irrespect de la dignité de la personne humaine et en tenant compte du secret des familles; c) être mise en œuvre selon un régime législatif fondé sur l’expérience et rentrant dans le cadre d’une politique générale délibérée de défense sociale;“435.

Gramatica weiß jedoch zu berichten, dass abseits dieser Grundsätze nur wenig Einigkeit herrschte.436 Während bei de Vincentiis eine Art Ermitt433

Als Ausdruck dieses mehrfach angesprochenen Bekenntnisses sei hier nur auf das, maßgeblich von den Vertretern der Genueser Modifikation geprägte, Bekenntnis des zweiten Kongresses der Sozialverteidigung verwiesen: La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16. 434 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 285 f. 435 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19 f. 436 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 286 ff.

128

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

lungsrichter437 in der ersten Phase des Verfahrens nur Beweise sammeln soll, die ihn zu der Überzeugung bringen können, dass eine Person Verhaltensweisen gezeigt hat, die den Norm-Katalogen der Antisozialität entsprechen, woraufhin er das Verfahren an das für die Verurteilung zuständige Organ abzugeben hat, betonte Jaques Leauté gerade die Notwendigkeit, kontinuierlich auch die psychologische Seite der Ermittlungen zu betreiben, getrennte Verfahrensabschnitte seien demgegenüber kontraproduktiv. In vergleichbarer Weise standen sich auch bezüglich des Persönlichkeitsdossiers zwei Fraktionen gegenüber. Einige Sozialverteidiger vertraten die Auffassung, dieses Dossier solle bereits während der Untersuchungsphase geführt werden438, für andere durfte eine solche Akte erst angelegt werden, wenn die antisozialen Verhaltensweisen nachgewiesen werden konnten.439 Bei dieser Auseinandersetzung zeigten sich die unterschiedlichen Gewichtungen der Gelehrten. Allen war wohl bewusst, dass die umfassende Analyse der Persönlichkeit eines Menschen erhebliche Eingriffe in die Rechte der jeweiligen Person bedeuten konnte, weswegen eine möglichst hohe Sicherheit hinsichtlich des Vorliegens der Symptome der Antisozialität zu fordern war. Andererseits sahen viele in dem normverletzenden Verhalten selbst bereits einen wichtigen Bestandteil der Persönlichkeitsanalyse, der mit größerer zeitlicher Distanz schwerer zu rekonstruieren sein würde. Gramatica schlägt vor, die Datensammlung des ermittelnden Richters auf jene Inhalte zu beschränken, deren Sammlung keine Grundrechtseingriffe bedeuten könnten, und die Anlegung des wesentlichen Teils des Dossiers von den Erkenntnissen zu dem antisozialen Verhalten abhängig zu machen440. Die vollständige Persönlichkeitsanalyse, als wichtigstes Element der Beobachtungsphase, dahingehend bestand Einigkeit, sollte nur zulässig sein, wenn die willentliche, antisoziale Handlung nachgewiesen war, erst damit ließe sich der Eingriff in die Persönlichkeitsrechte rechtfertigen, den die Analyse bewirken könne. Umstritten war auch, bei welchen Personen, beziehungsweise bei Vorliegen welcher Symptome der Antisozialität, das Persönlichkeitsdossier überhaupt angelegt werden sollte. Im Gegensatz zu Gramatica wurde von ver437

Dieser würde wohl eine der Staatsanwaltschaft des deutschen Strafrechts entsprechende Funktion einnehmen, wenn dem auch grundverschiedene Wertungen und Zielsetzungen zugrunde lägen. 438 Gramatica nennt hier Graven, Schultz, Würtenberger, Versele, Mendez und Ariza. 439 Für die spätere Anlegung des Persönlichkeitsdossiers sollen insbesondere de Vincentiis, Screevens, Schlyter, Nuvolone, Warlomont und Givanovic plädiert haben. 440 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 288.

C. Société internationale de défense sociale

129

schiedenen Sozialverteidigern441 eine Einschränkung auf bestimmte Personen oder Verhaltensgruppen vorgeschlagen. Dies würde jedoch immer eine Wertung des Verhaltens hinsichtlich der Gefährlichkeit oder der Schwere der Tat bedeuten, welche jedenfalls dem System Gramaticas nicht immanent sein sollte. In Antwerpen wurde auch diskutiert, wie diese Persönlichkeitsdossiers ausgestaltet sein müssten. Sicher war, dass sie Daten über den familiären, beruflichen und sozialen Hintergrund, die schulische Ausbildung und den beruflichen Werdegang, die medizinisch-biologische und psychopathologische Konstitution der Person enthalten müssten. Ungeklärt blieb, wie man mit den Daten Dritter, beispielsweise der Familienangehörigen der analysierten Person, umgehen sollte. Immerhin sei es notwendig, auch diese Daten einzuholen, damit die Persönlichkeitsanalyse zu einer umfassenden Beurteilung kommen könne, andererseits würde dadurch auch in die Rechte Dritter eingegriffen werden. Strittig blieb auch, wie die beobachtenden Organe zusammengesetzt und wie die Kompetenzen innerhalb dieser Organe verteilt sein sollten. Sicher war nur die Beteiligung des Richters. Ob naturwissenschaftliche, psychologische, medizinische und kriminologische Fachleute gleichberechtigt neben ihm agieren sollten oder lediglich beratend, etwa durch die Erstellung von Sachverständigengutachten, tätig sein sollten, blieb letztlich ungeklärt. Weniger uneins waren die Sozialverteidiger über die Frage des Ausschlusses der Öffentlichkeit von den Verhandlungen. In der Resolution des Antwerpener Kongresses heißt es dazu: „Toutes les fois où une observation préalable aura eu lieu, la décision à prendre pourra être précédée de débats partivuliers dans lesquels une place spéciale (pouvant éventuellement aller jusqu’à l’assessorat) sera rédervée aux techniciens de la personnalité; Ces débats devront se dérouler avec une publicité restreinte;“442.

Dabei wird vor allem auf die entwürdigende Wirkung der Verbreitung persönlicher Informationen über die beobachtete Person abgestellt, die auch im öffentlichen Strafprozess kaum zu vermeiden ist. Die Entschließung statuiert dabei zwei Verfahrensabschnitte innerhalb der Urteilsphase. „Les pouvoirs nouveaux d’appréciation accordés au juge dans le choix des mesures de défense sociale et le souci de déterminer la mesure applicable dans chaque cas sur le vu des résultats de l’observation et en fonction de la personnalité du prévenu conduisent à envisager la division éventuelle du procès pénal en deux phases, la première consacrée à la décision sur les faits et la 441

Insbesondere Versele, Constant und Matthuijs. La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 21. 442

130

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

seconde relative à l’application de la mesure individualisée.“443 Nur während jenes zweiten Abschnittes könne danach die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Demgegenüber vertritt Gramatica wohl eher die Auffassung, die Öffentlichkeit solle unabhängig von einer richterlichen Entscheidung an keinem Verfahrensabschnitt teilnehmen können.444 Er beschreibt auch die Auffassung445 als herrschend, der analysierten Person, im Gegensatz zu ihrem Rechtsbeistand, kein Recht auf Akteneinsicht zu gewähren. Allein auch dieser Ansicht steht Gramatica selbst wohl kritisch gegenüber, bezieht aber keine eindeutige Position. Der Rechtsbeistand hätte im System der Genueser Sozialverteidiger allerdings auch nicht mehr dieselbe Stellung wie im Strafrecht. Er sollte mit dem richterlichen Organ und der untersuchte Person gleichermaßen zusammenarbeiten, um zum einen die Analyse zu effektivieren und zum anderen die sinnvollste Maßnahme auswählen zu können. Dafür könnte der Rechtsbeistand beispielsweise in Absprache mit seinem Mandanten bestimmte Gutachten einbringen. Die Institution des staatlichen Anklägers könnte demgegenüber vollständig entfallen.446 Das ganze Anklageverfahren sollte sich damit erübrigen und die Ermittlungen würden nur noch, möglichst im Einvernehmen mit der antisozialen Person, durch das neutrale, richterliche Organ durchgeführt werden. Genauso wenig hätte der Verletzte hier Einfluss auf das Verfahren, soweit dies über die Mitteilungen bezüglich des wahrgenommenen Geschehens hinausgeht. Der zweite Teil der Urteilsphase schließt mit der Entscheidung über die Anwendung einer Maßnahme, die auf die Persönlichkeit abgestimmt ist. Es wurde bereits erörtert, dass diese Entscheidung nicht der Rechtskraft fähig sein kann, weil sie während des Vollzuges ständig angepasst werden muss; insoweit ist, wegen der ständigen Überprüfungspflicht durch das richterliche Organ, auch die Notwendigkeit, Rechtsmittel vorzusehen, fraglich. Das Urteil über das antisoziale Verhalten, also der erste Teilabschnitt der zweiten Phase, wenn der Auffassung zur Teilung des Urteils, die insbesondere in Antwerpen vertreten wurde, gefolgt wird, soll aber sehr wohl, nach Ausschöpfung der entsprechenden Rechtsmittel, rechtskräftig werden können.447 443 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 20. 444 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 291. 445 Nach Gramatica sollen auf dem Kongress in San Marino insbesondere Hurwitz, Versele und Mergen diese Meinung vertreten haben. 446 Mergen, La société asociaux, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 4, 7; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 297. 447 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 298 f.

C. Société internationale de défense sociale

131

Auf dem Kongress in Antwerpen wurde auch ausführlich über die dritte und letzte Phase des Verfahrens diskutiert. In der Resolution heißt es: „La phase de l’exécution constitute la phase la plus importante du système de défense sociale; dans cette phase, on doit s’efforcer de réaliser les objectifs de la défense sociale même dans les régimes juridiques actuellement en vigueur en ce qui concerne tant l’application de la peine que celle de la mesure de sûreté;“448.

Die im Vollzug zu treffenden Entscheidungen sind danach insbesondere die Festlegung der maximalen Dauer der Maßnahme, die Verlängerung der Maßnahme, wenn keine Maximaldauer festgelegt wurde, die Bestimmung und Veränderung der Natur der Maßnahme oder ihres Vollzuges, die Verlegung der antisozialen Person, die bedingte Entlassung oder die Entlassung auf Bewährung und schließlich „imposer des cures ou des traitements spéciaux, d’ordre médical, psychologique, diététique ou autres;“449. Hierbei wird den Fürsorgebeamten, den Ärzten, Psychologen und Erziehern eine besondere Bedeutung zukommen. Der Richter soll die Maßnahmen zwar durchgängig begleiten, wird seine Informationen und Wertungen aber meist nur mit Hilfe dieser Fachkräfte beziehen oder sogar nur zusammen mit ihnen angemessen urteilen können. So führt Gramatica aus, dass über die Beendigung der Maßnahmen ein Gremium aus Richtern, Ärzten, Bewährungshelfern, Vertretern der Staatsanwaltschaft und dem Verurteilten, nach Anhörung der vollziehenden Beamten, entscheiden soll.450 Die genaue Zusammensetzung des Organs blieb jedoch, wie beschrieben, umstritten, jedenfalls sollte hier weitest mögliche Kontinuität der Besetzung in den drei Verfahrensphasen erreicht werden. Der Vollzug soll dabei, auch wenn er von freiheitsentziehender Natur ist, im Sinne der Resozialisierung, den normalen Lebensbedingungen angepasst sein. Gramatica bezieht sich dabei insbesondere auf Mergen, der in seinem Bericht in San Marino dargelegt hatte, dass die Rechte der Persönlichkeit unbedingt gewahrt werden müssten, dass die Freiheit der Person nur eingeschränkt werden dürfe, wenn sich andernfalls eine Gefahr für die Gesellschaft ergeben würde und dass der Vollzug möglichst in überwachter oder halber Freiheit stattfinden solle. Er führt aus: „Um einen solchen Vollzug zu ermöglichen, werden die jetzigen Gefängnisse durch besondere Gesellschaftsschutz-Anstalten ersetzt werden müssen. Großen Freiheitsentziehungsanstalten ist die Errichtung einer mehr oder minder großen 448 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 21; Gramatica bezieht sich ebenfalls auf diese Ausführungen, will damit allerdings kaum das dortige Bekenntnis zur Bestrafung aufgreifen. 449 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 22. 450 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 256 f.

132

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Anzahl kleiner Anstalten vorzuziehen, die ein jeweils unterschiedliches, bestimmten Gruppen von Antisozialen angepasstes, Vollzugssystem besitzen. Und nicht minder ist die Unterrichtung des Anstaltspersonals in Kriminologie und Pädagogik von erstrangiger Bedeutung.“451

Gramatica lehnt die Gefängnisse des Strafrechtssystems strikt ab, sie sind für ihn Überbleibsel überholten, martialischen Denkens. Denn „sind einmal die Gefängnisse beseitigt (wie auch die Bastille geschleift wurde), so wäre es ein leichtes, das System von Erziehungs-, Heil- und Arbeitsanstalten aufzubauen, die den Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes gerecht werden.“452 Der Vollzug sollte offen gestaltet sein, wenn dies möglich ist, sodass die Personen nicht aus ihrem sozialen Umfeld gerissen werden müssten, denn jeder unnütze Freiheitsentzug ist mit den Zwecken der Sozialverteidigung unvereinbar. Daneben haben die Forderungen nach dem offenen Vollzug und der bedingten Entlassung beziehungsweise Bewährung auch den praktischen Grund, dass erst durch die Betrachtung der Person in dem herkömmlichen sozialen Umfeld viele empirische Erkenntnisse erlangt werden können, die für die Anpassung der Maßnahmen oder deren Beendigung unerlässlich sind.453 Auch hierbei zeigt sich die eingangs beschriebene staatsphilosophische Einstellung Gramaticas. Der Eingriff in die Rechte der Bürger kann nur gerechtfertigt sein, wenn er zu ihrem Wohle erfolgt. Der Vollzug muss immer darauf ausgerichtet sein, den Einzelnen an das Leben in der Gesellschaft anzupassen, und darf ihm deshalb den Bezug zum sozialen Leben nur im äußersten Fall entziehen. Das Zwangselement bleibt auch dabei undefiniert454, weswegen man sich die Frage stellen muss, ob Gramatica eine Kooperationsbereitschaft bei den Menschen voraussetzt, die gerade seiner Antisozialität widersprechen würde, oder ob er dieses Element schlicht übergeht. Ein Vollzugssystem, welches darauf beruht, die Psyche der Personen zu analysieren und zu beeinflussen, und welches zugleich Eingriffe in die persönlichen Rechte nur zum Wohl der Bürger zulässt, wird auf Grenzen stoßen, wo keine Kooperationsbereitschaft der Bürger vorhanden ist.

451

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 304. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 262 (so auch auf Seite 306). 453 Nuvolone, Il principio di legalità c il principio sella difesa sociale, in: Scoula Positiva (1956), S. 237, 243; so auch: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 258. 454 Siehe zu diesem Problem auch: Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 62. 452

C. Société internationale de défense sociale

133

4. Die Neue Sozialverteidigung Der Begriff der neuen Sozialverteidigung wurde durch Marc Ancel geprägt. Dieser war bestrebt, seine Lehren von den radikaleren Ansätzen Gramaticas und seiner Anhänger zu distanzieren, deswegen gab er ihr das Attribut „neu“. Gleichzeitig aber wollte er die Grundlagen der défense sociale nicht verlassen. Er schrieb: „Es scheint uns in der Tat möglich und auch notwendig, ein System auszuarbeiten, das zwar die wesentliche Dynamik der Sozialverteidigung beibehält, daraus aber keine subversive Bewegung macht – ein System, das vor allem im Lichte der Errungenschaften der modernen Wissenschaft und der Entwicklung der positiven Strafgesetzgebung sich ins bestehende Strafrecht einzuordnen sucht, um es umzuformen, ohne es im geringsten zu verwerfen, sondern das seinen wesentlichen Wert als Ausdruck des Rechtsstaats hochhalten wird. Dies bedeutet unsere Formulierung: die Neue Sozialverteidigung.“455

Mit dieser Bezeichnung soll also nicht der Eindruck vermittelt werden, es handle sich bei den Lehren Ancels um eine Fortsetzung der Genueser Auslegung der Sozialverteidigung Gramaticas oder die Neue Sozialverteidigung hätte die Genueser Modifikation ersetzt. Es wurde bereits angesprochen, dass beide Auslegungen nebeneinander unter dem Dach der SiDS existierten, wenn auch kaum zu bestreiten ist, dass die Anfänge der Bewegung eher von Gramaticas Interpretation geprägt waren, während sich dieses Verhältnis mit zunehmender Dauer der Existenz der Vereinigung zugunsten der neuen Sozialverteidigung verschob. Im Folgenden sollen die entscheidenden Grundlagen dieser Lehre sowie wichtige Aspekte des entsprechenden Strafrechts- und Vollzugssystems dargelegt werden. Woraufhin es möglich sein wird, auch diese Auffassung innerhalb der in dieser Arbeit aufgezeigten Lehren zu positionieren. a) Philosophische Grundlagen der Neuen Sozialverteidigung Bereits bei den Ausführungen zur Genueser Modifikation wurde deutlich, dass sich die Sozialverteidigung als kriminalpolitische Lehre456 versteht, ihre Ambitionen reichen weit über die Grenzen einer strafrechtlichen Lehre hinaus.457 Auch die Neue Sozialverteidigung will kriminalpolitisch und teil455

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 115. Im Sinne der Beschreibung der politischen Zielsetzung im Bereich der Reaktion auf kriminelles Verhalten und in Abgrenzung zur kriminologischen Forschung und dem Strafrecht, die jeweils die Kriminalpolitik der Sozialverteidigung stützen sollen. Siehe dazu: Ancel, Tagungsbericht – Der VII. Internationale Kongreß für soziale Verteidigung in Lecce/Süditalien, in: ZStW 1967, S. 453. 457 Würtenberger, Défense sociale – Ziele und Wege einer kriminalpolitischen Bewegung, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de dé456

134

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

weise sicherlich auch sozialpolitisch wirken.458 Dem liegen ein Gesellschaftsverständnis und eine Staatsphilosophie zugrunde, welche denen Gramaticas entsprechen. Der Staat hat danach zuerst Pflichten gegenüber dem Individuum und nur aus diesen können sich auch Rechte für ihn ergeben. Denn „wenn die Gesellschaft in der Tat nur durch den Menschen und für den Menschen besteht, so hat sie ihm gegenüber, wer es auch immer sei, zwingende Pflichten.“459 Im Sinne einer humanistischen Kriminalpolitik steht der Mensch als höchster Wert im Mittelpunkt der Gesellschaft, die als sozialer Körper zu seinem Nutzen gegründet wurde und seiner Entfaltung dienen müsse.460 Sie hat die Pflicht ihm die höchst mögliche individuelle Freiheit zu gewähren. In diesem Sinne darf der Staat an sich nicht als unnatürliche Beschränkung der individuellen Rechte verstanden werden, er bestehe nur durch und für das Individuum, sodass er dieses weder unterdrücken noch dessen Grundrechte verletzen dürfe.461 Die Rechte des Menschen und seine Würde müssen im modernen Staat und jedem seiner Bereiche unantastbare Garantien sein.462 Diese Sichtweise ist bei Ancel unmittelbare Schlussfolgerung des sozialen und aufgeklärten Humanismus, den er zum Leitgedanken seiner kriminalpolitischen Lehren gemacht hat463 und kann wohl als repräsentativ für die gesamte Bewegung der Sozialverteidigung gelten. Dem Individuum obliegt danach die natürliche Pflicht, sich in die Gemeinschaft, deren Bestandteil es ist, einzufügen, indem es die Regelungen befolgt, die deren fense sociale, S. 60 ff.; Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 52. 458 Zu dem Bestreben Ancels, aus dem Gedankengut der Sozialverteidigung eine echte Sozialphilosophie zu begründen, siehe: Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 58. 459 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 285. 460 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 39; Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 286; vergleiche dazu auch: Mindestprogramm, Anhang Nr. 1. 461 Auch Ancel wehrt sich gegen eine Philosophie im Sinne Rousseaus, die den Trugbildern des Naturzustandes verhaftet, das Individuum als Gegenstück zur Gesellschaft betrachtet. „Es ist also falsch, das Individuum außerhalb der Gruppe und gegen den Staat zu stellen oder es rein gedanklich so zu sehen; man muss davon ausgehen, dass es wesensgemäß in der sozialen Gemeinschaft ist.“ (Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 336); siehe dazu auch: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 34 ff. 462 In diesem Punkt bestehen jedenfalls keine wesentlichen Differenzen zwischen der Sozialverteidigung und den meisten modernen, europäischen Rechtsordnungen. 463 Nur beispielhaft sei hier auf folgende Passagen hingewiesen: Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 25, 282, 304, 314, 338.

C. Société internationale de défense sociale

135

solidarischen Zusammenhalt gewährleisten. Damit befindet sich die Neue Sozialverteidigung auf einer Linie, die zwischen einer klassisch individualistischen und einer kollektivistischen Ausrichtung angesiedelt werden kann und von Ancel als Neo-Personalismus bezeichnet wird.464 Der humanistischen Ausrichtung der Lehren der Neuen Sozialverteidigung liegt ein Menschenbild zugrunde, welches jedenfalls auch auf der Empfindung der Freiheit beruht, denn nur so kann das Verhalten auch als Ausdruck der Persönlichkeit gewertet werden.465 Die Frage aber, ob Willensfreiheit tatsächlich existiert, gehört nicht in die Strafrechtsdogmatik, sondern in den Bereich der Philosophie oder der Metaphysik. „Man könnte beinahe ohne viel Übertreibung sagen, dass diese Neue Sozialverteidigung philosophisch die Willensfreiheit postuliert, wenn sie nicht gerade diesem Problem gegenüber Zurückhaltung beobachten wollte, da es außerhalb der Gegebenheiten und des Gebietes der angewandten Kriminalpolitik liegt.“466 Ancel geht damit einen Schritt weiter als die Vertreter der Genueser Modifikation. Diese verfolgten eine grundsätzlich neutrale Position in der Frage der Willensfreiheit, weil sie deren Entscheidung, unter Berücksichtigung der vielfältigen kriminologischen Determinanten, für erlässlich hielten. Die Neue Sozialverteidigung, oder jedenfalls Ancel, wahrt diese Zurückhaltung nicht, für ihn ist der Mensch frei, weil er darin eine notwendige philosophische Grundposition sieht, die, wie der Humanismus und die Würde des Menschen, seinem kriminalpolitischen Konzepten Fundament sein soll und muss.467 Diese Positionierung beruht also nicht auf einer empirischen Erkenntnis, sondern auf den vermeintlich zwingenden Erfordernissen der modernen Kriminalpolitik, die von der Neuen Sozialverteidigung propagiert wird. Ancel hält es demnach für erforderlich, dass diese Kriminalpolitik „zumindest die Realität des individuellen und gesellschaftlichen Gefühls der persönlichen Verantwortlichkeit nicht verkennen darf.“468 Womit jedenfalls für die Theorie des Strafrechts, auch im Sinne der Neuen Sozialverteidigung, die Maßstäbe des Mindestprogramms der SiDS, auf dessen Formulierung Ancel entscheidenden Einfluss hatte, bestehen bleiben. Es wurde bereits hervorgehoben, dass danach der metaphysische Lehr464

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 338. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 272. 466 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 192. 467 Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 55; dazu auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 42; Dünnebier, La défense sociale nouvelle, in: JR 1956, S. 215; Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 422 f. 468 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 199. 465

136

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

begriff der Willensfreiheit aus der Strafrechtstheorie zu entfernen ist, während diese andererseits den ethischen Werten und den Gefühlen der moralischen Verantwortlichkeit gerecht werden muss.469 Im Sinne der Achtung der Menschenwürde ist es erforderlich, dem Menschen auf der einen Seite Willensfreiheit zuzubilligen, um ihn als vernünftiges und verantwortliches Wesen betrachten zu können, welches seinen ethischen Werten entsprechend handelt und nicht sklavisch Determinanten unterworfen ist, die den Inbegriff seiner Persönlichkeit entleeren. Auf der anderen Seite gebietet die Menschenwürde, dass bei jedem strafrechtlich relevanten Verhalten eben all jene Determinanten beachtet werden, die den Entscheidungsprozess beeinflussen können, und dass die Mittel der wissenschaftlichen Forschung, die sich mit Hilfe der empirischen Erkenntnisformen gerade jenen kausalen Zusammenhängen widmen, in gebotener Art und Weise berücksichtigt werden.470 Danach darf kein Individuum als gefährlich eingestuft und entsprechend behandelt werden, weil bei ihm etwa eine bestimmte Konstellation vorliegt, die objektiv betrachtet deliktisches Verhalten wahrscheinlich macht, während gleichzeitig beachtet werden muss, dass sinnvolle Präventionspolitik nur auf der Grundlage der Erforschung kausaler Zusammenhänge erfolgen könne. Die Würde des Menschen soll dadurch vor dem fälschlichen Werturteil über determiniertes Verhalten geschützt werden, wie vor der Reduzierung der Persönlichkeitsäußerung auf kausale Ereignisketten. Auch die ethischen Wertungen verweist die Neue Sozialverteidigung nicht aus der Kriminalpolitik. Für die Theorie des Strafrechts wurde dies ausdrücklich im Mindestprogramm festgehalten, während sich die Kriminalpolitik von der „abendländischen Tradition als Grundlage unserer Kultur“471 leiten lassen soll. Ancel sieht darin das Bekenntnis der Sozialverteidigung zu den ethischen Werten der christlichen, europäischen Tradition.472 b) Die Strafrechtstheorie der Neuen Sozialverteidigung Dass die Neue Sozialverteidigung eine Strafrechtstheorie entwickelt hat, zeigt bereits, dass sie grundsätzlich die strafrechtliche Reaktion des Staates auf kriminelles Verhalten des Einzelnen als ein Mittel der Verbrechens469

Siehe Anhang Nr. 1. So auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 60 ff. 471 Siehe Anhang Nr. 1, II. 2. 472 Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 55; auf die christlichen Wurzeln des Humanismus wurde in dieser Arbeit bereits hingewiesen. 470

C. Société internationale de défense sociale

137

bekämpfung anerkennt.473 Darin unterscheidet sie sich demnach von der Genueser Modifikation474, die immer darauf bestand, ein reines Maßnahmerecht anzustreben, wenn auch einzelne Maßnahmen aus Sicht der Betroffenen wohl als strafend empfunden worden wären. Aus der strikten Ablehnung metaphysischer Konzepte, die als Grundlage der Strafrechtstheorie gelten sollten, folgt jedoch, dass der metaphysische Vergeltungsbegriff, den insbesondere Kant prägte, bei den Sozialverteidigern keinen Platz mehr finden kann.475 „Das System der Verbrechensbekämpfung wird in seiner Entwicklung durch die Fiktion gelähmt, dass das Strafrecht durch die Übelstrafe die durch das Delikt bedrohte Rechtsordnung wiederherstellt.“476 Die Reaktion auf das Verbrechen dürfe nicht darauf gerichtet sein, den Rechtsverstoß wieder ausgleichen zu wollen, dies sei Sache des Zivilrechts, sondern solle dem Gedanken folgen, ein gesellschaftliches Zusammenleben zu fördern, indem die Sicherheit des Einzelnen, aber auch dessen individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und Würde in ausreichendem Maße geschützt werden.477 Die absolute Gerechtigkeit kann demnach philosophische Auffassung, aber nicht strafrechtliche Theorie sein, sie kann weder Ansatz noch Maß der Strafe begründen478, denn die Strafjustiz müsse sich an der Lebenswirklichkeit des Menschen und tatsächlichen Vorgängen orientieren. „In diesem Punkt lehnt die Soziale Verteidigung alle juristische Metaphysik, jeden A-Priorismus in der Rechtswissenschaft und das ganze System der juristi473 Allein dieses Bekenntnis zur „Strafe“ ist als eine erhebliche Annäherung der Neuen Sozialverteidigung an das klassische Schuldstrafrecht zu werten. Auch deswegen war es Melzer möglich vielfältige Übereinstimmungen zwischen der Lehre der Neuen Sozialverteidigung und dem „Alternativentwurf eines Strafgesetzbuches“ (AE) von 1966, an dem beispielsweise Claus Roxin, Arthur Kaufmann und Werner Maihofer mitarbeiteten und der letztlich den Boden des Schuldstrafrechts nicht verlassen wollte, zu skizzieren. Siehe dazu: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 102 ff.; Scheffler, Kriminologische Kritik des Schuldstrafrechts. Die Voraussetzungen der Verwertbarkeit kriminologischer Erkenntnisse im Strafrecht., S. 59 ff. 474 Siehe dazu insbesondere: Graven, Droit pénal et défense sociale, in: SchZStr 1955, S. 1 ff.; Würtenberger, Défense sociale – Ziele und Wege einer kriminalpolitischen Bewegung, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 60 ff. 475 Dünnebier, La défense sociale nouvelle, in: JR 1956, S. 215. 476 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 224. 477 Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 56. 478 Auf dieses Argument wird im Folgenden noch einzugehen sein. Ancel jedenfalls ist der Auffassung, Kants Ansatz könne letztlich nur zur Wiedervergeltung des Unrechts führen. „Mit welchen Mitteln und mit welcher Waage könnte denn auch der Strafrichter den gegen die abstrakte Rechtsordnung gerichteten Angriff oder das Maß des bösen Willens des Täters wägen?“ (Die Neue Sozialverteidigung, S. 187).

138

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

schen Fiktionen ab, soweit diese Fiktionen nichts anderes darstellen als ein technisches Hilfsmittel, das nichts mit der sozialen und menschlichen Wirklichkeit der verbrecherischen Handlung zu tun hat.“479 Damit aber bleibt letztlich zur Unterscheidung der Strafen von den Maßnahmen nur die Bezeichnung und in gewissem Maße die Intensität der staatlichen Intervention. Im Sinne der Kriminalpolitik der Neuen Sozialverteidigung sollte es folglich eigentlich keine Qualifizierung in Maßnahmen und Strafen geben, weil die entscheidende Bedeutung in dem konkreten Inhalt und der Ausgestaltung der Intervention liegt, nicht in ihrer formalen Bezeichnung. „Die wahre Voraussetzung einer harmonischen Entwicklung der strafrechtlichen Sanktion im Geiste und der Perspektive dieser neuen Kriminalpolitik besteht also darin, dass man dank des Verzichts auf die Qualifizierung als ‚Strafen‘ oder ‚Maßnahmen‘ zu deren freiem Gebrauch gelangt, der sozial ausgerichtet und wissenschaftlich individualisiert wird.“480 Danach ist, im Gegensatz zur Genueser Modifikation, nicht die Vereinheitlichung von Strafen und Maßnahmen Ziel der Neuen Sozialverteidigung, sondern die Integration beider Vorgehensweisen in ein einheitliches strafrechtliches Sanktionssystem, in dem die Strafe die notwendigen Garantien zum Schutz der individuellen Freiheit bietet und den Prinzipien der Kriminalpolitik der Sozialverteidigung dient. Die Neue Sozialverteidigung will damit auch dem natürlichen Empfinden des Bürgers gerecht werden, für den die staatliche Intervention gegen die Kriminalität, wenn sie in die Rechte des voll zurechnungsfähigen Täters eingreift, als Strafe empfunden wird. „Man würde einen großen Mangel an Realismus zeigen und sich wahrlich mit ganz leeren und eitlen Formeln begnügen, wollte man behaupten, dass auch die freiheitsberaubende Maßnahme481 dann nicht als Strafe bezeichnet werden könnte; auf jeden Fall hieße das, einer neuen ‚Revolte der Tatsachen‘ gegen dieses angebliche Gesetzbuch der Sozialverteidigung den Weg bereiten.“482 Die Bezeichnung darf allerdings nicht den Zweck jeder staatlichen Intervention im Sinne der Sozialverteidigung verdecken, denn dies kann nach der Neuen Sozialverteidigung, wie für die Genueser Modifikation, letztlich nur der Schutz der Gesellschaft durch General- und Spezialprävention und der Individualschutz 479 Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 54. 480 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 251. 481 Dies meint hier die Freiheitsentziehung wegen fehlgeschlagener Primärmaßnahmen, also im Sinne einer Ersatzmaßnahme, und ist damit erst recht auf die primäre Freiheitsentziehung übertragbar. 482 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 210.

C. Société internationale de défense sociale

139

durch die Resozialisierung des Täters sein.483 Auch die Anwendung der Maßnahmen ist nicht mehr unmittelbar an der Zurechnungsfähigkeit des Delinquenten oder dem Sicherheitsbedürfnis der Allgemeinheit orientiert, wie dies in den zweigliedrigen Schuldstrafrechtsordnungen zumeist der Fall ist484, sondern greift eben immer dann ein, wenn sie der Bestrafung im Sinne der Resozialisierung des Täters überlegen erscheint. Wenn dies auch meist in den Konstellationen zutreffen wird, in denen die Zurechnungsfähigkeit des Täters nicht in vollem Umgang vorliegt oder ausgeschlossen ist und die Maßnahmen der Neuen Sozialverteidigung deswegen ihr klassisches Erscheinungsbild kaum einbüßen werden. So es also zum Zweck der Resozialisierung notwendig erscheint, zwischen Strafen und Maßnahmen nach der Neuen Sozialverteidigung zu differenzieren, muss wohl auf das angewandte Mittel und dessen Wirkung auf den Täter oder Dritte abgestellt werden, die jeweilig zugrundeliegenden Prinzipien unterscheiden sich nämlich nicht. Denn nach dem Mindestprogramm ist es das erste, grundlegende Prinzip des Strafrechts, die Gesellschaft und ihre Mitglieder gegen die Kriminalität zu schützen.485 Womit ausdrücklich nicht die passive Abschirmung gegen Gefahrenquellen gemeint ist, sondern die aktive Bewahrung der Mitglieder der Gesellschaft vor der Möglichkeit straffällig zu werden. „Die – menschliche – Gerechtigkeit486 hat also nicht die Aufgabe, das Strafmaß zu suchen, das, absolut gesehen, eine in sich geschätzte Schuld kompensieren oder das Recht wiederherstellen könnte, sondern sie hat die Aufgabe, die wirksame Sanktion zu bestimmen, die sowohl geeignet ist, die Gesellschaft zu schützen, als auch den Delinquenten zu bessern und wenn möglich später zu rehabilitieren.“487 Jede auf absolute Gerechtigkeit gerichtete Norm der herkömmlichen Strafrechtsordnungen, die ihre Funktion nicht in der Besserung des Täters hat, muss danach von den Sozialverteidigern als unzulässiger Eingriff in die Rechte der Person angesehen werden. Maßnahmen oder Strafen sind nur dann zulässig, wenn sie als effektiv im Sinne des aktiven Rechtsgüterschutzes angesehen werden können. Die Effektivität soll vor allem durch die verschiedensten Bereiche der empirischen 483 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 90. 484 Siehe exemplarisch Tröndle/Fischer, Strafgesetzbuch, Vor § 61, Rn. 1 ff. zu der deutschen Strafrechtsordnung. 485 Siehe Anhang Nr. 1. 486 Wohl im Gegensatz zur „übermenschlichen“, religiös begründeten Gerechtigkeit. Ancel bezeichnet das Strafrecht in diesem Zusammenhang auch als „irdisches Recht“ (Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 54). 487 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 188.

140

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Wissenschaft beschrieben werden und kann nach der Neuen Sozialverteidigung nie ohne den Gedanken der Humanität betrachtet werden. „Denn wenn eine Gesellschaft schon gegen einzelne ihrer Mitglieder Maßnahmen ergreifen muss, die deren Rechte beschneiden, so ist sie verpflichtet, dafür zu sorgen, dass diese Maßnahmen so effektiv und human wie möglich sind, da jedes Minus an möglicher Funktionserfüllung bei einer erfolgten Rechtsbeeinträchtigung diese ungerechtfertigt werden lässt.“488 Eine Strafe oder Maßnahme kann danach schon nicht als effektiv eingestuft werden, wenn sie nicht auch den geringst möglichen Eingriff in die Rechte des Menschen, seine Würde und insbesondere Freiheit bedeutet. Die Schutzinteressen der Gesellschaft und die Rechte des Einzelnen sollen dabei nicht als widerstreitend begriffen werden, sie sind nicht gegeneinander abzuwägen, sondern die Gesellschaft kann, weil dies ihr höchster Wert ist, nur geschützt werden, wenn die Rechte des Individuums gewahrt sind. Also dürfen Strafen überhaupt nur sehr eingeschränkt zu negativen generalpräventiven Zwecken, im Sinne der Abschreckung anderer möglicher Täter, angedroht und vollzogen werden. Der Gedanke der Generalprävention, ob sie nun negativ oder positiv, zur Stabilisierung der Normtreue, wirken soll, beschwört fraglos Konflikte mit der Menschenwürde herauf.489 Jedenfalls im Sinne der Lehren Kants ist die Bestrafung eines Menschen, nur um auf andere Menschen verbrechensverhütend einzuwirken, nicht mit dessen Subjektsqualität vereinbar. Trotzdem bekennt sich die Neue Sozialverteidigung ausdrücklich zur abschreckenden Wirkung der Strafen und verleugnet deren Nutzen zur Verbrechensverhütung nicht.490 Dies allerdings nicht, weil sie es gerade auf diesen Zweck anlegt, sondern weil sie sich der wissenschaftlichen Erkenntnis verpflichtet fühlt, nach der jede staatliche Intervention beabsichtigt oder nicht eben jene generalpräventive Wirkung entfaltet. Dies galt für das klassische Strafrecht, für das positivistische Maßnahmerecht und für die Sozialverteidigung gleichermaßen. Wenn auch Ancel anführt, dass „diese Abschreckungswirkung weit übertrieben wurde und dass sie im Grunde nur für eine recht beschränkte Anzahl von Individuen gilt.“491 Wegen dieser beschränkten Wirkung und des intensiven Rechtseingriffs können generalpräventive Erwägungen aber auch für die Neue Sozialvertei488 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 60 ff. 489 Dazu hier nur: Lagodny, Menschenwürde im Strafrecht – am Beispiel der grundrechtlichen Legitimation des Strafens, in: Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 73 ff. 490 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 325 ff. 491 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 327.

C. Société internationale de défense sociale

141

digung allenfalls eine untergeordnete, passive Rolle einnehmen. Sie sind nicht zu leugnen, Maßstab aber ist die Spezialprävention. Die Neue Sozialverteidigung strebt immer die Resozialisierung und Besserung des Täters an, sie erkennt darin den einzig legitimen Zweck der staatlichen Intervention, weil nur dadurch zugleich der Schutz der Gesellschaft, wie auch der Rechte jedes einzelnen Individuums gewährleistet werden kann. „Von diesem Blickpunkt muss man zugeben, dass das Strafrecht darauf abzielt, die Gesellschaft und ihre Mitglieder gegen die Kriminalität zu schützen.“492 Um diesem Ziel zu entsprechen, muss jede Maßnahme oder Strafe die Besserung und Resozialisierung des Täters fördern.493 Im Gegensatz zu Gramaticas Ansicht, der wie gesehen die Anwendung der resozialisierenden Maßnahmen mit der Erwägung rechtfertigte, dass diese dem Individuum zugute kommen würden494, erkennt die Neue Sozialverteidigung den Zwangscharakter jedes staatlichen Eingriffs und, dass die Rechtfertigung dieses spezialpräventiven Vorgehens nur aus der Abwägung des Gemeinschaftsschutzinteresses mit den Individualrechten resultieren könne.495 Der Neuen Sozialverteidigung liegen daher einer Reihe von Garantien zum Schutz dieser Individualrechte zugrunde, an denen jeder staatliche Eingriff ausgerichtet sein muss. Kerngedanke dieser Garantien ist der Schutz der Menschenwürde und dabei insbesondere auch die Subjektsqualität der Person.496 Melzer führt dahingehend folgende Positionen an: „1. Verbot aller zwangsweiser Eingriffe in die körperliche Integrität 2. Verbot aller nicht aus Präventionszwecken unverzichtbaren Übelseigenschaften der Maßnahme 3. Verbot aller persönlichkeitsverändernder Eingriffe 4. Verbot von Zwangsexploration, also u. a. zwangsweise Psycho-Analyse oder Narkoanalyse 5. Verbot aller nicht aus überzeugenden Schutzinteressen gebotenen Nachforschungen 6. Verbot strafrechtlicher Willkür“497 492

Anhang Nr. 1, II. 1. Anhang Nr. 1, III. 3.; siehe auch: Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 251. 494 Wobei offen blieb, ob hier, wegen des Interesses des Individuums an seiner eigenen Sozialisierung, bereits der Eingriffscharakter der Maßnahmen entfällt, oder der Eingriff lediglich gerechtfertigt sein sollte. 495 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 52. 496 Ancels Ausführungen (siehe nur: Die Neue Sozialverteidigung, S. 227 oder 330) zeigen dabei häufig Parallelen zur Objektsformel der deutschen Rechtslehre, die wiederum, wie gesehen, auf den Lehren Kants beruht. 493

142

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

Der Resozialisierungsvorgang, der bei der Neuen Sozialverteidigung selbst auf dem Gedanken der Menschenwürde und dem Schutz der Individualrechte beruht, wird auf der anderen Seite auch durch die Achtung vor der menschlichen Würde beschränkt. „Dem Menschen, auch dem Rechtsbrecher, muss seine Chance gegeben werden; aber er darf niemals in seiner psychischen oder moralischen Integrität verletzt werden. Der Mensch als solcher bleibt heilig, und zwar auch für die Gesellschaft, die ihn straft. Sie darf sich bemühen, ihn zum Guten zurückzuführen, aber sie darf nicht seine Persönlichkeit beeinträchtigen. Die Folter und die Narkoseanalyse, um nur von diesen beiden Methoden zu sprechen –, sind im vorgerichtlichen Stadium verboten; das Experiment am Menschen oder die Gehirnwäsche sind es nicht weniger im Vollzugsstadium. Der Fortschritt der Wissenschaft kann zugunsten des Menschen verwandt werden, aber nicht gegen ihn.“498 Damit zeigen die Sozialverteidiger einige absolute Grenzen für das Resozialisierungsbestreben der Strafrechtsordnung auf, tatsächlich aber darf nicht übergangen werden, dass diese Schranken bei jeder Maßnahme und jeder Strafe angewendet werden müssen. Jede staatliche Intervention, die in Individualrechte eingreift, kann, nach der Philosophie der Sozialverteidigung, nur zulässig sein, wenn sie zum Rechtsgüterschutz notwendig ist und zu der etwaigen Gefahr in angemessenem Verhältnis steht. Die Neue Sozialverteidigung kann hier, wie auch das Schuldstrafrecht, kein absolutes Maß bieten, sie kann absolute Grenzen formulieren und Wägungen skizzieren. Im Gegensatz zum Schuldstrafrecht will sie dies aber auch nicht. Wo die klassische Lehre glaubt, eine absolute Wägung der Schuld vornehmen zu können, die das Unrecht aus der Welt schafft499, möchte die Lehre der Sozialverteidigung gerade jedem Apriorismus abschwören und die Resozialisierung des Täters durch die Beachtung seiner Persönlichkeit ermöglichen. Dabei will sie, so wie dies auch die radikalere Genueser Modifikation tat, das Gesetzlichkeitsprinzip und die Garantie der Richterlichkeit beachten. Es dürfe nicht einem Mediziner oder Psychologen nach freiem Ermessen überlassen sein, welche Maßnahmen oder Strafen anzuwenden sind. Die Neue Sozialverteidigung will, „mit größter Sorgfalt die Regel nullum crimen sine lege, ein folgerichtig aufgebautes Strafrechtssystem und die richterliche Intervention gemäß einem seinerseits dem Legalitätsprinzip unterstellten Strafverfahren aufrechterhalten“500. Der Richter solle seine 497 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 53 ff. 498 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 287. 499 Auf diesen Gedanken wird im Folgenden noch, im Zusammenhang mit einem kurzen Einblick in die Strafrechtslehre Kants, zurückzukommen sein. 500 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 222.

C. Société internationale de défense sociale

143

Funktion auch im Strafrecht der Neuen Sozialverteidigung beibehalten und die Verurteilung müsse sich nach dem Gesetz richten, obwohl insbesondere Ancel immer wieder vorbringt, die sogenannte „déjuridicisation“501 anzustreben.502 Damit ist jedoch keine Entmachtung des juristischen Fachs gemeint, sondern nur die Ersetzung gewisser juristischer Abstraktionen, Konstruktionen oder Fiktionen durch die differenzierte Betrachtung der menschlichen Realität. Ancel führt, als wesentliche Ziele der déjuridicisation, die Beseitigung eben jener Fiktionen, welche er in der juristischen Dogmatik erkennt, sowie die Begrenzung der Strafrechtstechnik und der juristischen Dogmatik, an.503 Er verweist beispielhaft auf die französischen Rechtslehren zum Versuch, zum Verbotsirrtum, zur Teilnahme und insbesondere auf das komplexe Netz von Verpflichtungen und Verboten des Wirtschaftsstrafrechts. In manchen dieser Bereichen mag sich diesbezüglich einiges seit den Überlegungen der Sozialverteidiger geändert haben, haltlos ist diese Forderung auch heute nicht, wenn man nur in der deutschen Rechtslehre die Behandlung des Erlaubnistatbestandsirrtums, der actio libera in causa, des fast schon unüberschaubaren Netzes des Wirtschaftsstrafrechts, der objektiven Bedingungen der Strafbarkeit, der praktischen Anforderungen an den Verbotsirrtum und anderer juristischer Irrtumskonstellationen, der mittelbaren Täterschaft, der strafrechtlichen Zurechnung und viele weitere juristische Konstruktionen504 betrachtet. Eben dieses zu beseitigen war auch Gedanke der humanistischen Strömungen seit der Renaissance und wird besonders durch die Neue Sozialverteidigung, die sich in der Tradition dieser Geistesströmung wähnt, wiederaufgegriffen. „Was aber in der Bewegung der Sozialverteidigung dauernd vorhanden ist, was sich positiv in ihrer Fortdauer und in ihrer Beständigkeit offenbart, das ist ein Bemühen um Klarheit und Weitblick, das darin besteht, die juristischen Formulierungen oder nötigenfalls den juristischen Begriff hinter sich zu lassen, um zur sozialen Wirklichkeit vorzudringen, die allein als Basis für die neue Kriminalpolitik dienen soll und darf.“505 Insofern will die Lehre erreichen, dass sich die Strafrechtsgesetze und die ent501 Melzer schlägt, in Absprache mit Ancel, hierfür den deutschen Ausdruck „Entjuridisierung“ vor (Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 58, siehe Fn. 87). Ein Neologismus der den Begriff eher verfremdet, als impliziert, bereits die Vorsilbe „ent“ erscheint unpassend, weil sie eine wohl ungewollte Absolutheit bedeutet. 502 Dünnebier, La défense sociale nouvelle, in: JR 1956, S. 215 f. 503 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 223. 504 Wenn auch deren Bedeutung in der praktischen Rechtsprechung oft geringer ist, als dies die entsprechenden Konstruktionen verheißen. 505 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 217.

144

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

sprechenden Verbote jedem Bürger, ohne Kenntnis der juristischen Dogmatik, erschließen. c) Das Strafrechtssystem der Neuen Sozialverteidigung Das philosophische Bekenntnis zur Willensfreiheit außerhalb der Strafrechtsdogmatik und die Ablehnung der Reduzierung menschlicher Verhaltensweisen auf kausale Abfolgen verbietet im Sinne der humanistischen Ausrichtung der Kriminalpolitik der Neuen Sozialverteidigung eigentlich jegliche Maßnahmen oder Strafen ante delictum.506 Die kriminogenen Faktoren innerhalb oder außerhalb der Persönlichkeit des Individuums, denen die Aufmerksamkeit besonderes in der Lehre der scuola positiva galt, können nur gewisse Neigungen offenbaren, ob diesen nachgegeben wird, obliegt dem unvorhersehbaren Willen des Einzelnen. Trotzdem befürwortet Ancel prädeliktische Maßnahmen, wenn folgende Grundsätze beachtet werden: „1. streng gefasste Bestimmung und Definition der besonderen, klar präzisierten Fälle des gefährlichen Zustandes; 2. Abgrenzung dieses Begriffes des sozialgefährlichen Zustandes mittels einer sorgfältig und strikt abgefassten gesetzlichen Formulierung; 3. von Gesetzes wegen ausdrückliche Anerkennung eines staatlichen, präventiven Interventionsrechts einzig und allein in den gesetzlich und sehr streng festgelegten Grenzen; 4. Festsetzung genauer Voraussetzungen für die Ausübung dieses Interventionsrechts durch ein System gerichtlicher und verfahrensrechtlicher Garantien, die sogar im Prinzip denen des allgemeinen Rechts entsprechen müssen.“507

Dabei muss beachtet werden, dass gerade die Anerkennung prädeliktischer staatlicher Interventionen besondere Gefahren für die Rechtsstaatlichkeit und die Garantien der Sozialverteidigung bedeuten. Der Staat könnte hier, aus einem falsch interpretierten Schutzbedürfnis heraus, seinen Interventionsradius überdehnen und damit die Rechte seiner Bürger, entgegen der Intention der Sozialverteidiger, zu stark beschränken. Deswegen geht Ancel von gewissen gefährlichen Zuständen aus, die er verschiedensten Strafrechtsordnungen entnimmt und deliktischem Verhalten zuordnen will. So die Bettelei, die Prostitution, die Landstreicherei, der Alkoholismus oder die Rauschgiftsucht und weitere vermeintlich gefährliche Verhaltensweisen oder Zustände.508 Ancels Kriterien bieten hier leider keine materiellen Vor506 So auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 64. 507 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 255. 508 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 254.

C. Société internationale de défense sociale

145

gaben, sodass hernach selbst ein Vorgehen gegen sogenannte „Arbeitsscheue“ möglich wäre, solange dies gemäß den formalen Anforderungen Ancels geschieht.509 Sinnvoll und wünschenswert wäre an dieser Stelle sicherlich die Einschränkung auf freiwillige Maßnahmen zur Beseitigung der als gefährlich eingeschätzten Zustände gewesen.510 Zumal die Kriterien der Menschenwürde und der Menschenrechte im Sinne der humanistischen Kriminalpolitik der Neuen Sozialverteidigung in diesem Zusammenhang fast jede, auf Zwang beruhende, Intervention des Staates verbieten würden, sodass lediglich soziale Maßnahmen angemessen erschienen, die in den heutigen Rechtsordnungen auch den entsprechenden Rechtsgebieten zugeordnet sind. An der Stellungnahme Ancels zu diesem Thema zeigt sich jedoch gerade die zwiespältige Argumentationsweise der neuen Sozialverteidigung, sie ist sich nämlich durchaus ihres kriminologischen Fundaments bewusst. Denn, wie gesehen, geht sie davon aus, dass jedes menschliche Verhalten grundsätzlich gewissen determinierenden Faktoren unterliegt, die durch gezielte Maßnahmen beeinflusst werden können, nur daraus kann sich auch die Begründung für den Resozialisierungsansatz der Lehre ergeben. Weil das Strafrecht der Sozialverteidigung aber den abstrakten Schuldausgleich des klassischen Strafrechts ablehnt, kann es Strafen und Maßnahmen nur mit dem Schutzgedanken rechtfertigen, der letztlich immer auf gewissen Prognosen beruhen muss. Diesen müssen zwangsläufig Kriterien zugrunde liegen, die als verhaltensbestimmend, also determinierend, erkannt werden. In einem solchen Strafrechtssystem kann es, das wurde von Frey richtig erkannt511, eigentlich keine strafrechtssystematische Begründung für die Ablehnung prädeliktischer Interventionen geben. Daraus ergibt sich für die Neue Sozialverteidigung jedoch nicht die von ihm befürchtete Schrankenlosigkeit des reinen Täterrechts. Denn aus dem Bekenntnis der Lehre zur Menschenwürde folgt die Notwendigkeit, das Individuum als frei und verantwortlich zu behandeln und seinen ethischen Werten zu entsprechen. Dieser Anforderung kann sie mit prädeliktischen Strafen nicht gerecht werden. Wird dieser Gedanke stringent weiterverfolgt, bleibt der Lehre der Sozialverteidigung, gemäß ihren eigenen Anforderungen, nur die Anwendung von aktiven Besserungsmaßnahmen oder Strafen, die diesen Zweck erfüllen, 509 Er selbst führt dann auch nur an, dass er „persönlich einige Zweifel gegenüber dem sogenannten ‚Delikt der Arbeitsscheu‘ “ empfinde, dass diese Vorschläge jedoch zeigen würden, „in welche neue Richtung sich die Suche nach einem Schutz gegen gefährliche Verhaltensweisen bewegen kann.“ (Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 256, Fn. 107). 510 Dies wurde bereits im Rahmen der Auseinandersetzung mit der radikalen Modifikation der Sozialverteidigung angesprochen. 511 Frey, Strafrecht oder soziale Verteidigung, in: SchZStr 1953, S. 412 ff.

146

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

denn auch dem passiven Schutz der Gesellschaft, im Sinne der Separierung des Individuums, sind durch die Menschenwürde und den Individualschutz enge Grenzen gesetzt.512 Es wird noch darauf einzugehen sein, dass die Sozialverteidiger hierbei nur wenige konkrete Beispiele für Maßnahmen und Strafen, die diesen Kriterien gerecht werden, anführen und auch die Ausgestaltung der Anwendung zumeist dem Gesetzgeber überlassen wird. Es wird aber deutlich, dass sie den Zweck haben sollen, bei dem Delinquenten ein Bewusstsein der eignen Verantwortung und Willensentscheidung hervorzurufen, indem sie an seine ethischen und moralischen Werte appellieren oder solche in ihm hervorrufen sollen.513 „Dabei soll nicht verkannt werden, dass auch die Maßnahmen der Neuen Sozialverteidigung durch ihren Zwangsgehalt Übelcharakter tragen, und dass Erziehung zur Verantwortlichkeit oft nicht ohne einen starken und spürbaren Tadel möglich sein wird.“514 Die Sozialverteidiger setzten also auch in der Spezialprävention auf die Abschreckung515, gleichzeitig aber erkannten sie, dass eben jenes Verantwortungsgefühl oft gerade nur durch eine entsprechende Behandlung des Täters, also durch dessen Bestrafung, hervorgerufen werden kann. Insoweit zeigt sich, dass die Lehre der Neuen Sozialverteidigung weitestgehend mit den Positionen des Mindestprogramms übereinstimmt.516 aa) Praktische Aspekte des Strafrechtssystems Um die beste Behandlung des Täters im Sinne der Resozialisierung zu bestimmen, geht die Neue Sozialverteidigung, wie die Genueser Modifikation, davon aus, dass die Persönlichkeit des Täters in ihrer Ganzheit betrachtet werden müsse, dabei aber, insoweit abweichend von den Lehren Gramaticas, soll der Fokus der Betrachtung auf der begangenen Tat liegen.517 Denn diese soll zum einen das einzige verlässliche Zeugnis der Gefährlichkeit des Täters sein, zum anderen könne dem Delinquenten das Gefühl der Verantwortlichkeit notwendig nur anhand der Auseinandersetzung mit seinen Taten vermittelt werden518. Dieser tatbezogene Verantwortlich512 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 66 f. 513 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 280. 514 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 68. 515 Es wurde bereits erörtert, dass deren tatsächliche Wirkung zur Verbrechensverhütung von der Sozialverteidigung allerdings als überschätzt bewertet wird. 516 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne Défense Sociale, S. 69. 517 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 202; 274. 518 Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 423.

C. Société internationale de défense sociale

147

keitsbegriff vergrößert die dogmatische Distanz zwischen den beiden aufgezeigten geistigen Strömungen innerhalb der Sozialverteidigung erheblich. Für Ancel liegt hier eines der Kernargumente seiner Lehre. Die Verantwortlichkeit, das wurde bereits angedeutet, ist die individuelle Erfahrung der Willensfreiheit, nur dieses Gefühl kann bei dem Täter eine Identifizierung mit den eigenen Handlungen hervorrufen, nur sie kann ihm ermöglichen, sein Verhalten, seinen ethischen Werten entsprechend, als moralisch schlecht oder gut einzuordnen und es anzupassen. „Die Verantwortlichkeit erscheint in der Lehre der Neuen Sozialverteidigung als das Bewusstsein oder besser noch, als die Bewusstwerdung des Individuums über seine Persönlichkeit, wie sie sich in seinem Handeln ausdrückt.“519 Gleichzeitig offenbart sich hierbei auch eine soziale Komponente, weil das Individuum nicht nur seine eigene Verantwortlichkeit erfährt, sondern diese auch bei anderen Menschen unterstellt und daher für sich das Recht ableitet, diese ebenso für ihr Handeln verantwortlich zu machen, wie sich selbst. Deswegen hat die Gemeinschaft das Recht, den Einzelnen für seine Handlungen zu bestrafen. Verantwortungsgefühl und Gefährlichkeit des Täters sind damit Bestandteile seiner Persönlichkeit und infolgedessen nicht strikt voneinander zu trennen, sondern werden als eine Einheit betrachtet. Der Strafrichter muss, von der konkreten Tat ausgehend, beide Gesichtspunkte bewerten. Dabei ist er gezwungen den juristischen Bereich zu verlassen, „aufgrund der lebendigen und konkreten Verantwortlichkeit und unter Berücksichtigung der in Erscheinung getretenen Gefährlichkeit verlangt man von ihm eine echte kriminologische Prognose.“520 Er wird dazu insbesondere die unterstützende Tätigkeit von psychologischem Fachpersonal benötigen, sei dies in Form der Bereitstellung von Gutachten, welche dem Urteilsspruch zugrunde gelegt werden, oder durch die Mitwirkung bei dem Verfassen des Urteils selbst.521 Die Neue Sozialverteidigung legt sich hinsichtlich der Zusammensetzung des Spruchkörpers nicht fest.522 In den meisten modernen Strafrechtsordnungen werden Sachverständige zur Begutachtung der Zurechnungsfähigkeit des Straffälligen im Strafprozess hinzugezogen. Diese Beurteilung soll auch nach den Sozialverteidigern nicht entfallen, denn das Gefühl der Verantwortlichkeit gibt keine Auskunft über die Zurechnungsfähigkeit der Person. Deshalb soll neben der Verant519

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 272 f. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 276. 521 Siehe dazu: Ancel, Tagungsbericht – Der VII. Internationale Kongreß für soziale Verteidigung in Lecce/Süditalien, in: ZStW 1967, S. 453. 522 Auf Besonderheiten des Verfahrens und Vollzuges im Sinne der Lehre der neuen Sozialverteidigung wird im Folgenden noch einzugehen sein. 520

148

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

wortlichkeit auch die natürliche Einsichts- beziehungsweise Willensfähigkeit begutachtet werden. „Bei Fehlen dieser natürlichen Voraussetzung entfällt nämlich diese Beziehung zwischen der Tat und der Täterpersönlichkeit, welche es erlaubt, die Tat als bewusste Verwirklichung der Persönlichkeit im sozialen Bereich anzusehen und sie damit der Persönlichkeit zuzuordnen.“523 Bei diesen Personen können medizinische Behandlungen oder Sicherungsmaßnahmen angezeigt sein, eine Bestrafung, mit dem Ziel der Resozialisierung, kann hier demgegenüber keinen Erfolg haben. Ist die natürliche Einsichts- und Willensfähigkeit jedoch lediglich nicht vollständig ausgeprägt, die Person also vermindert zurechnungsfähig, soll die staatliche Intervention eine qualitativ angepasste Resozialisierung anstreben.524 Es ist hierbei demzufolge nicht mehr das abstrakte Maß des Verschuldens, sondern nur noch die tatsächliche Natur der Persönlichkeit des Täters und seine Tat, welche die Art und den Umfang des staatlichen Eingriffs bestimmen.525 bb) Das Verfahren der Neuen Sozialverteidigung Wenn aber die Strafen und Maßnahmen der Neuen Sozialverteidigung auf die Resozialisierung des Täters gerichtet sind und dabei dessen Persönlichkeit zugrunde zu legen ist, stellt sich, wie für Gramatica, naturgemäß die Frage, wie dies im Strafverfahren berücksichtigt werden kann. Im Gegensatz zu dem Genueser Gelehrten will die Lehre der Neuen Sozialverteidigung jedoch auch hierbei keinen vollständigen Bruch mit dem klassischen Schuldstrafrecht initiieren. Gramatica hatte der Individualisierung des Strafrechts durch die Propagierung des unbestimmten Urteils gerecht zu werden versucht, er zog aus der Subjektivierung seines Maßnahmerechts die Schlussfolgerung, dass auch die Anwendung der Maßnahmen sich jederzeit nach der subjektiven Verfassung des Behandelten richten müsse.526 Die Neue Sozialverteidigung geht diesen Schritt nicht, weil sie hinsichtlich der Individualisierung der Strafen besonderen Wert auf die Beziehung des Täters zur Tat legt. Diese Beziehung bildet, wie gesehen, den Mittelpunkt der Resozialisierungsbestrebung der Lehre der Neuen Sozialverteidigung. Um das Verantwortungsgefühl für die konkrete Tat beim Delinquenten stärken oder aus523 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 75. 524 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 278. 525 Ancel, Tagungsbericht – Der VII. Internationale Kongreß für soziale Verteidigung in Lecce/Süditalien, in: ZStW 1967, S. 453. 526 So im Ergebnis auch: Frey, Strafrecht oder soziale Verteidigung, in: SchZStr 1953, S. 418 f.

C. Société internationale de défense sociale

149

lösen zu können, bedarf es danach eines, sich aus der Tat ergebenden Strafmaßes. Darüber hinaus führt Melzer aus, dass dem Individualinteresse an der Begrenzung der Maßnahme oder Strafe nach oben ein höherer Rang einzuräumen ist, als der Verbesserung der Resozialisierungsaussichten bei einigen Tätergruppen, die eine unbestimmte Verurteilung hier bewirken können soll.527 Dem liegen drei Annahmen zugrunde. Zum einen und insoweit sicherlich richtig, dass sich die Öffnung des Strafmaßes nach unten widerspruchslos in das Strafrechtsystem der Sozialverteidigung einfügt, wenn auch die generalpräventiven Auswirkungen nicht vollständig abgeschätzt werden können. Außerdem geht er davon aus, dass eine nach oben unbestimmte Verurteilung wenigstens bei einigen Fallgruppen die Resozialisierungsaussichten verbessere. Dies erscheint jedoch weniger nachvollziehbar, da die Ungewissheit über die Dauer oder den Umfang der Maßnahme an sich beim Täter kaum positive psychologische Effekte entfalten dürfte und damit sein Sozialverhalten nicht verbessern kann. Im Sinne einer zweckbezogenen Betrachtung kann die unbestimmte Verurteilung, insbesondere wenn es sich um freiheitsentziehende Strafen handelt, eigentlich nur auf Rechtsgüterschutzerwägungen ausgerichtet sein. Zuletzt impliziert die abwägende Darstellung Melzers eine Wertigkeit der jeweiligen Rechte und Pflichten, denen durch die unbestimmte Verurteilung entsprochen oder die beschränkt werden sollen. Dabei versäumt er es, diesen Wertungen ausdrücklich einen Maßstab zu geben528, denn die unbestimmte Verurteilung bedeutet einen Eingriff in die fundamentalen Rechte des Täters, der über den des tatsächlichen Vollzuges hinausgeht. Für ihn ergibt sich eine Unsicherheit über das eigene Schicksal, die zu einer entscheidenden psychologischen Belastung werden kann. Bei einem Freiheitsentzug würde sich für den Täter ein Zwang zur Resozialisierung ergeben, weil er andernfalls seine Freiheit nicht wiedererlangen würde. Dies wird zwar bei der lebenslangen Freiheitsstrafe, der wohl intensivsten, in der Dauer unbestimmten Verurteilung, im modernen Schuldstrafrecht auch für zulässig erachtet, muss dann allerdings zwingenden Schutzerwägungen dienen. So ist das deutsche Bundesverfassungsgericht der Auffassung, dass die Garantie der Menschenwürde und das Rechtsstaatsprinzip lediglich fordern, dass der Verurteilte eine konkrete und grundsätzlich auch realisierbare Chance hat, zu einem späteren Zeitpunkt die Freiheit wiederzugewinnen, 527 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 82 ff. 528 Melzer legt großen Wert auf Verhältnismäßigkeitserwägungen, die der Lehre der Sozialverteidigung zugrunde liegen sollen. Siehe dazu nur: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 76 ff.

150

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

die Unbestimmtheit der Vollstreckungsdauer sei dabei an sich mit dem deutschen Grundgesetz vereinbar.529 Und auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte beanstandete die Freiheitsstrafe von unbestimmter Dauer bisher nicht.530 Das deutsche Gericht hat bei seiner Entscheidung zu Recht insbesondere die Menschenwürde und das Freiheitsgrundrecht mit der Gefährlichkeit des Täters für die Allgemeinheit abgewogen und verkennt auch die schweren, einer Resozialisierung abträglichen, psychologischen Folgen eines in der Dauer unbegrenzten Freiheitsentzuges nicht.531 Eine solche Abwägung lässt den Schluss Melzers, gegen die unbestimmte Verurteilung, jedenfalls bei freiheitsentziehenden Strafen, nachvollziehbar erscheinen. In diesem Sinne hebt er die Individualisierung der Ausgestaltung der jeweiligen Maßnahme hervor und will demgegenüber die Dauer und Stärke des Eingriffs in den Hintergrund treten lassen. „Dauer und Stärke der Maßnahmen müssen freilich auch individualisiert sein, aber dabei ist nicht der angestrebte Resozialisierungszweck maßgebliches Kriterium, sondern die besprochenen Verhältnismäßigkeitsgesichtspunkte, die sich nach Tatschwere, Verantwortlichkeit und der Abwägung von gesellschaftlichen Präventionsbedürfnissen und Individualrechten bestimmen.“532 Abweichend davon bezeichnet Ancel jedenfalls grundsätzlich auch die in der Dauer unbestimmte Verurteilung als eine Manifestation der Bestrebungen der Sozialverteidigung533, wenn er sie auch nicht ausdrücklich in sein kriminalpolitisches Konzept integriert. Unbedingt muss aber die Möglichkeit gegeben sein, Maßnahmen zu variieren, abzubrechen oder zu wechseln, wenn dies im Sinne der Resozialisierung erforderlich ist. Dafür soll während des gesamten Verfahrens und des Vollzuges, wie auch nach der Genueser Modifikation, ein sogenanntes „dossier de personnalité“ geführt werden. Denn die Anpassung der Strafen und Maßnahmen an die Persönlichkeit des Täters erfordert die genaue Kenntnis des Richters über „seine biologische Konstitution, seine psychologischen Reaktionen, seine persönliche Geschichte und seine soziale Situation, und auf diese Weise tritt im modernen Strafprozess das Erfordernis der wissenschaftlichen Untersuchung des Delinquenten in Erscheinung.“534 Es wurde bereits beschrie529 BVerfG, in: NJW 2007, S. 1933, 1936 f. Das Gericht weist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass der Schutz der Menschenwürde die Gemeinschaft dazu verpflichte, auf die Resozialisierung des Gefangenen hinzuwirken (siehe S. 1935). 530 EGMR, in: EuGRZ 1988, S. 318. 531 BVerfG, in: NJW 2007, S. 1933, S. 1935 ff. 532 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 81. 533 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 240. 534 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 229.

C. Société internationale de défense sociale

151

ben, dass dies selbst von einem umfänglich kriminologisch geschulten Richter nicht allein erarbeitet werden kann und sollte, dass also insbesondere das „dossier de personnalité“ von Fachleuten der verschiedenen Wissenschaftsbereiche zusammengestellt werden soll. Auf diesem Dossier müsste jede Entscheidung des Richters, der den Delinquenten möglichst von dem Gerichtsverfahren bis zum Ende des Vollzuges begleiten sollte, beruhen. Ancel ist sich wohl bewusst, dass es sich dabei um einen wesentlichen Eingriff in die Rechte des Delinquenten handelt, zumal sein System nicht nur eine umfassende Persönlichkeitsuntersuchung, zur Erstellung des Dossiers, erforderlich macht, sondern dieses auch notwendig vor dem Urteil erfolgen müsste, damit diesem die entsprechenden Erkenntnisse zugrunde gelegt werden könnten.535 Also wäre der Angeklagte der umfassenden Begutachtung zu unterziehen, bevor ihm überhaupt die Tatbegehung nachgewiesen worden ist. Außerdem müsste in einem öffentlichen Strafprozess über seine Persönlichkeit geurteilt werden. Aus diesem Grund plädierte Gramatica dafür, hier von dem Öffentlichkeitsgrundsatz im Strafverfahren abzuweichen, um mögliche Persönlichkeitsrechtsverletzungen, durch die Öffentlichwerdung privater Sachverhalte, zu vermeiden. Auch die meisten modernen Prozessordnungen sehen verschiedenste Ausnahmen von dem Öffentlichkeitsgrundsatz vor, um den Angeklagten, Zeugen oder Dritte vor eben jenen Persönlichkeitsrechtsverletzungen zu schützen.536 Es könnte dabei auch in Erwägung gezogen werden, die Teilnahme der Öffentlichkeit von dem Willen des Angeklagten abhängig zu machen. Die Neue Sozialverteidigung plädiert, wie Gramatica, für eine Zweiteilung des Prozesses.537 Der erste Verfahrensabschnitt würde sich dabei allerdings wesentlich an dem Strafprozess des modernen Schuldstrafrechts orientieren, also insbesondere die Tatbestandsmäßigkeit und Rechtswidrigkeit des Verhaltens nach juristischer Betrachtung feststellen, während sich der zweite Abschnitt des Urteilsverfahrens, nunmehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit, mit der Persönlichkeit des Täters und den entsprechenden Maßnahmen oder Strafen befassen könnte.538 Die Untersuchung müsse jedoch teilweise 535 Er formuliert vorsichtig, dass die Einführung der Persönlichkeitsuntersuchung in den Strafprozess einige „Schwierigkeiten“ bereiten werde (Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 234), aber dass die „wahre Individualisierung“ „nur um diesen Preis“ (Die Neue Sozialverteidigung, S. 333) erreicht werden könne. 536 Siehe zum deutschen Recht nur §§ 169 ff. GVG und die entsprechende Kommentierung in Meyer-Goßner, Strafprozessordnung. 537 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 235 ff. Dünnebier, La défense sociale nouvelle, in: JR 1956, S. 216. 538 Siehe dazu insgesamt: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 85 ff.

152

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

bereits in dem ersten Verfahrensabschnitt durchgeführt werden, wenn die Zurechnungsfähigkeit des Handelnden in Frage steht. „Denn bei fehlender Zurechenbarkeit erfolgt kein Ausspruch über eine im eigentlichen Sinne strafrechtliche Maßnahme: der Täter gehört dann in die Hand des Arztes.“539 Damit sollen die Persönlichkeitsrechte des Angeklagten geschützt werden, zum einen, weil er die Persönlichkeitsuntersuchung nicht erdulden muss, ohne dass die Tatbegehung beurteilt wurde, zum anderen, weil die Öffentlichkeit, zur Wahrung seiner Persönlichkeitssphäre, von dem zweiten Verfahrensabschnitt ausgeschlossen werden könnte. Diese Vorgehensweise ist aber auch prozessual sinnvoll, weil gerade die Untersuchung des Täters, wie gesehen, entscheidend auf der Analyse seiner Tatbegehung beruhen soll. Erst wenn die Umstände der Tat vollständig aufgeklärt sind, kann danach die Persönlichkeit des Angeklagten sinnvoll betrachtet werden. cc) Einzelne Maßnahmen und Strafen Wie angesprochen, hielt sich Ancel, weil er die Neue Sozialverteidigung als kriminalpolitische Lehre verstand, mit konkreten Ausführungen zu den einzelnen Maßnahmen oder Strafen zurück; dies sollte vor allem der kriminologischen Forschung überlassen bleiben. Trotzdem wollte auch die Neue Sozialverteidigung sich nicht dem Kritikpunkt der mangelnden Praxistauglichkeit aussetzen und gab daher einige Ausblicke auf ein entsprechendes Vollzugssystem. Diesem soll der Gedanke der möglichst weitreichenden Ersetzung des Freiheitsentzuges zugrunde liegen540, weil die Unterbringung in Gefängnissen, das ist wohl nicht zu bestreiten, grundsätzlich abträglich für das Sozialverhalten des Betroffenen ist, also desozialisierend wirkt. „Dieser ‚Rückzug aus dem freien Leben‘ stellt, so kurz er auch sein mag, einen Bruch dar: einen Bruch mit der Arbeit, mit der Umwelt, mit der Familie; er ist ein Unglück von dem sich viele schlecht erholen, ein Schandmal, das dem Mitglied der Gemeinschaft so fest aufgedrückt ist, wie es die 1832 abgeschaffte Brandmarkung war; er ist ein Hindernis für die Wiedereingliederung, eine Abirrung auf schiefe Bahnen und zu jenen differenzierenden Assoziierungen, in denen Sutherland die Hauptquelle der Kriminalität sah.“541 Also sollen vor allem Maßnahmen und Strafen angewandt werden, die keinen vollständigen Freiheitsentzug notwendig machen. Ancel schlägt vor, 539 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 87. 540 Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 423. 541 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 295.

C. Société internationale de défense sociale

153

dafür eine „durchdachte Skala von Maßnahmen der Behandlung in Freiheit542 oder der Freiheitsüberwachung und verschiedener Bewährungsauflagen zu suchen und bereitzustellen, die den Platz unserer mechanischen und abstrakten Verurteilungen zum alten Gefängnis unserer Großväter einnehmen könnten.“543 Der Gebrauch des Ausdrucks ‚Bewährung‘ darf nicht dahingehend missverstanden werden, dass dies, wie im deutschen Schuldstrafrecht544, nur einen bedingten Aufschub oder einen Verzicht auf die eigentlich angemessene Bestrafung bedeutet. Die Bewährung wird damit zur eigentlichen staatlichen Reaktion, deren Bestandteil jedoch auch die Drohung der Strafe ist, die angewandt werden muss, wenn die Bewährung keine Erfolge im Sinne der Resozialisierung erzielt. „Daraus ergibt sich, dass die Neue Sozialverteidigung das System der Probation gegenüber dem der Strafaussetzung bevorzugt, da es sich zum einen nicht eigentlich um die ‚Straf‘-Aussetzung sondern um einen ‚Straf‘-Vorbehalt handelt, und da zum anderen ja erst das Scheitern der Bewährung zeigen könne, in welcher Weise eine andere Maßnahme eingreifen muss; wüsste man dies schon vorher, könnte man sie logischerweise gleich aussprechen.“545 Daneben kommt vor allem der Entzug von Geldmitteln, die auch dazu dienen sollen, den möglicherweise angerichteten Schaden wieder gut zu machen, oder bestimmte Tätigkeits- beziehungsweise Aufenthaltsverbote und der Entzug von Annehmlichkeiten und Rechten.546 All diese staatlichen Reaktionen haben unzweifelhaft Übelcharakter und dürfen nur mit größter Vorsicht, unter strenger Beachtung des Resozialisierungszwecks, eingesetzt werden. Der Täter soll dadurch keinen Situationen ausgesetzt werden, die einen Anreiz für normverletzendes Verhalten bieten oder negative psychologische Spannungen hervorrufen. So darf zum Beispiel eine Geldstrafe nicht so hoch bemessen sein, dass der Täter seinen familiären, finanziellen Verpflichtungen nicht mehr ausreichend nachzukommen im Stande ist. Selbiges muss auch beachtet werden, wenn erwogen werden soll, ob eine berufliche Zulassung entzogen oder die Berufsausübung verboten wird. Außerdem kann auch bei diesen Maßnahmen oder Strafen auf die Anwendung der Freiheitsentziehung nicht immer verzichtet werden. Vielmehr wird dabei bereits die drohende Freiheitsstrafe, wie bei der Probation, zu einem wichtigen Element der Resozialisierungs542

Diese werden soweit ersichtlich nicht näher beschrieben. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 299. 544 Siehe dazu die §§ 56 ff. StGB und die entsprechende Kommentierung beispielsweise in Tröndle/Fischer, Strafgesetzbuch, § 56, Rn. 1 ff. 545 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 101. 546 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 294. 543

154

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

wirkung der Hauptmaßnahme. Denn es wird kaum davon ausgegangen werden können, dass alle Delinquenten freiwillig dem Vollzug der Maßnahmen und Strafen entsprechend Folge leisten, etwa Geldstrafen bezahlen oder entsprechend den Verboten bestimmte Orte nicht aufsuchen, sodass die drohende Freiheitsentziehung den notwendigen Anreiz bieten muss.547 So diese Kombination, aus nicht freiheitsentziehender Reaktion und Drohung mit dem Freiheitsentzug, fehlschlägt, muss dann natürlich auf die wesentlich intensivere Gefängnisstrafe zurückgegriffen werden. Eine problematische Konstellation könnte sich dabei ergeben, wenn zwar die Drohung mit dem Freiheitsentzug zur Stützung der Primärmaßnahme im Sinne der Resozialisierung als sinnvoll erkannt wird, deren tatsächlicher Vollzug allerdings desozialisierend wirken würde.548 Der Staat müsste dann wohl auf die Androhung der Freiheitsentziehung verzichten, damit diese, sollte sich der Täter der Primärmaßnahme widersetzen, nicht widersinniger Weise vollstreckt werden müsste. Ancels Werk lässt sich jedoch eher dahingehend verstehen, dass bei einer Verweigerung des Täters gegenüber den primären Maßnahmen nur das Ausweichen auf die Freiheitsentziehung in Frage kommt. Denn dem Recht des Täters auf Resozialisierung steht auch eine dahingehende Pflicht gegenüber; er muss sich um seinen Platz in der Gesellschaft bemühen, sonst kann eine Wiedereingliederung nicht erreicht werden.549 Nach dieser Betrachtung muss davon ausgegangen werden, dass bei den Personen, die dieser Verpflichtung nicht entsprechen, wegen der falschen Einschätzung ihrer Persönlichkeit auf nicht freiheitsentziehende Maßnahmen zurückgegriffen wurde, während bei ihnen eigentlich eine Gefängnisstrafe zur Resozialisierung angebracht gewesen wäre.550 So räumt auch Ancel die Notwendigkeit einer freiheitsentziehenden Strafe als primäre Intervention bei bestimmten Gruppen von Delinquenten ein, um bei ihnen das Empfinden der persönlichen Verantwortlichkeit für die Tat zu erzeugen.551 Wenn aber die Gefängnisstrafe aus diesem Grund unbedingt angeordnet werden muss, darf sie natürlich nicht länger dauern, als dies unbedingt notwendig ist, um das Verantwortlichkeitsempfinden zu 547

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 210. Dabei soll hier jeweils unterstellt sein, dass die Auswirkungen solcher Maßnahmen und Strafen auf die Persönlichkeit des Täters tatsächlich bestimmbar sind. 549 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 287 f. 550 Es muss an dieser Stelle offen bleiben, ob der Freiheitsentzug tatsächlich resozialisierend wirken kann und ob diese Wirkung abschätzbar wäre. So aber auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 94 f. 551 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 207 ff. 548

C. Société internationale de défense sociale

155

erzeugen. In vielen Fällen käme also auch der kurze Freiheitsentzug in Betracht, gegen den die Internationale Kriminalistische Vereinigung noch so vehement opponiert hatte.552 „Jedes Sanktionssystem, auch das der Sozialverteidigung, setzt ein unvermeidliches Maß an Freiheitsentzug voraus. Es bleibt das Problem, dieses Mittel mit gutem Vorbedacht zu gebrauchen; und die derzeitige Rückfallquote scheint nicht anzuzeigen, dass dies immer geschieht.“553 Während sich also die klassische Strafrechtslehre darauf zurückziehen konnte, die Schuld des Täters durch die Dauer des Gefängnisaufenthalts abgelten zu können, ist die Sozialverteidigung dazu gezwungen, fortwährend die Notwendigkeit des Freiheitsentzuges zu prüfen, um ihn jederzeit abbrechen zu können. Trotzdem wird damit nicht die Strafe von der Tat gelöst. Es wurde bereits ausgeführt, dass die Neue Sozialverteidigung gerade auch dem Verantwortlichkeitsempfinden der Menschen gerecht werden will. Deswegen muss auch das Strafmaß diesem Empfinden, welches notwendig nur auf der konkreten Tat beruhen kann, entsprechen. Daneben kann auch die Neue Sozialverteidigung nicht vollständig auf Schutzerwägungen verzichten. Wie das moderne Schuldstrafrecht muss sie anerkennen, dass bei bestimmten Tätergruppen die Resozialisierung nicht durch den Freiheitsentzug gefördert werden kann, gleichzeitig aber unmittelbare Gefahren für die elementaren Rechtsgüter Dritter von den Tätern ausgehen.554 Die Delinquenten müssen dann, je nach ihrem Geisteszustand, in einer Heilanstalt oder einem Gefängnis untergebracht und behandelt werden, obwohl dieser Freiheitsentzug ihren individuellen Resozialisierungsprozess verzögert. Ancel äußerte sich in diesem Zusammenhang auch zu einer in der deutschen Literatur immer wieder besprochenen Problemkonstellation, die gewöhnlich an den Verbrechen während des Nationalsozialismus festgemacht wird. Danach soll die Lehre der Sozialverteidigung bei Tätern, die in einer bestimmten Ausnahmesituation schwerwiegende Verbrechen begangen haben, bei geänderten Umständen allerdings keinen Anlass zur Befürchtung weiterer Verbrechen mehr geben, keine Reaktionsmöglichkeit des Strafrechts bieten.555 Dieser Ansatz reduziert die Lehre der Neuen Sozialvertei552 Die IKV hatte damit allerdings Fallkonstellationen angesprochen, bei denen die Neue Sozialverteidigung vollständig auf den Freiheitsentzug verzichten würde. 553 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 297. 554 Ancel, in: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 142; Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 94. 555 Hier nur: Frey, Strafrecht oder soziale Verteidigung, in: SchZStr 1953, S. 410 f.; Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 421.

156

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

digung jedoch auf ein Präventionsrecht, welches dieser nicht einmal zugrunde liegt. Die Neue Sozialverteidigung setzt gerade nicht bei der Gefährlichkeit des Täters an, sondern bei dessen Verantwortlichkeit, dies ist der eigentliche, erklärte Zweck der Resozialisierung. Dem Täter soll nicht primär die Gefährlichkeit genommen werden, sondern die angemessene Strafe soll seinem persönlichen Verantwortlichkeitsempfinden dienen. Gerade die fehlende strafrechtliche Reaktion des Staates auf die schweren Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die während der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und in anderen Ländern stattgefunden haben, würde diesem Empfinden der Täter gegenüber der eignen Person und der Gemeinschaft nicht gerecht werden können. Selbiges gilt natürlich auch für andere Gelegenheitsverbrecher. Ein Mörder, der seine Tat in einer bestimmten, vielleicht familiären, Konstellation begangen hat, die in dieser Weise nicht mehr auftreten kann, ist danach nicht als resozialisiert zu betrachten, nur weil er keine unmittelbare Gefahr für sein Umwelt darstellt. Wenn aber fingiert wird, „dass ein Gelegenheitsverbrecher keiner Resozialisierung bedarf (was wohl immer zu bezweifeln ist, wenn jemand bewusst mit dem Gesetz in Konflikt kam), so lässt sich doch nicht ausscheiden, daß auch in diesen Fällen das individuelle und gesellschaftliche Verantwortlichkeitsempfinden spielt, und der Täter sich deshalb gegenüber der Gesellschaft für den bewussten Bruch der geschützten Gesellschaftsordnung verantworten muss. Allerdings hat die Sanktion auch hier nicht der Vergeltung um ihrer selbst willen, sondern dem Schutz der Gesellschaftsordnung durch Bewusstmachung der individuellen Verantwortung zu dienen.“556 Bei geringeren Vergehen kann dafür bereits die materielle Wiedergutmachung ausreichen, bei schwereren Delikten käme nur die klassische Gefängnisstrafe in Betracht.557 Weil diese aber keine Vergeltung ist, soll sie, über den notwenigen Freiheitsentzug hinaus, ihren Übelcharakter möglichst verlieren.558 Die Maßnahmen und Strafen der Neuen Sozialverteidigung sollen, auch wenn sie freiheitsentziehend sind, den Täter nicht seiner Familie, seinem sozialen Umfeld, sofern dieses nicht negativ auf ihn einwirkt, und der Arbeitswelt entfremden. Soziale Kontakte zu Personen außerhalb des Gefängnisses oder der Anstalt sind also unbedingt zu fördern. Den Gefangenen muss die Möglichkeit gegeben sein, sich durch anerkennenswerte Arbeits556 Ancel, in: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 142. 557 Im Sinne dieser Erwägungen und den Ausführungen Ancels kann hier nicht nachvollzogen werden, warum Melzer (Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 95 f.) davon ausgeht, dass aus Resozialisierungsgesichtpunkten gemäß der Lehre der neuen Sozialverteidigung hier der Freiheitsentzug entfallen müsste. 558 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 293 ff.

C. Société internationale de défense sociale

157

leistung auszuzeichnen. Dies bedeutet keinen Zwang zur Arbeit, der Anreiz sollte in einer leistungsgerechten Entlohnung liegen, für die sich der Inhaftierte Vergünstigungen erkaufen, seine Familie unterstützen oder die materielle Wiedergutmachung seiner Tat bewirken könnte.559 Auch dadurch soll eine weitgehende Anpassung des Vollzuges an das gesellschaftliche Leben in Freiheit erreicht werden. Gleichzeitig müsse jede erdenkliche medizinische, psychologische oder auch pädagogische Unterstützung für die Täter bereitgestellt werden, denn nur dadurch ließen sich die mannigfaltigen negativen Auswirkungen des Gefängnisvollzuges auf das Sozialverhalten der Täter verhindern oder jedenfalls erheblich verringern. Es müsse unbedingt vermieden werden, dass die Gefängnisse die psychische Verrohung und die Desozialisation der Inhaftierten bewirken, genauso wie der materielle und emotionale Schaden auch für die Familie des Täters so klein wie möglich gehalten werden muss. Letztlich muss deswegen auch die freiheitsentziehende Maßnahme oder Strafe Möglichkeiten zur Bewährung des Täters in Freiheit bieten. Je größer der Resozialisierungserfolg bei dem Täter ist und je geringer die von ihm ausgehende Gefahr für die Rechtsgüter Dritter, desto weniger sollte seine Freiheit beschränkt werden, um ihm schließlich eine reibungslose Wiedereingliederung zu ermöglichen. d) Positionierung der Neuen Sozialverteidigung Gemessen an der strikten, vielfach wiederholten Ablehnung der Strafe durch Gramatica und dem ausdrücklichen Bekenntnis der Neuen Sozialverteidigung zu dieser staatlichen Reaktion, könnte davon ausgegangen werden, es handle sich bei den entsprechenden Lehren um vollständig unterschiedliche kriminalpolitische Ansätze, die einer Vereinheitlichung unter dem Begriff der Sozialverteidigung widerstreben würden. Dies ist, das haben die vorgehenden Ausführungen gezeigt, nicht der Fall. Dabei wurde auf einige Unterschiede hingewiesen, deren Bedeutung allerdings hinter den Übereinstimmungen zurücktreten muss. So bekennt sich Ancel zwar zum Ausdruck der Strafe, lässt diese allerdings nur anhand ihrer Wirkung von der Maßnahme unterscheidbar sein, während Gramatica sich den Vorwurf Hilde Kaufmanns durchaus gefallen lassen muss, dass die Erklärung zu einer „Wohltat“ seinen Maßnahmen nicht den strafenden Charakter nehme560. Denn es stünde nichts entgegen, auch die modernen Gefängnisse als Bes559

Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 98. 560 Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS für Weber, S. 427.

158

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

serungsanstalten oder Arbeitshäuser zu bezeichnen, „mit derartigen Umbenennungen der freiheitsentziehenden Rechtsfolgen und derartigen Ausführungen über den wohltätigen und nicht strafenden Charakter der Rechtsfolgen des Verbrechens ist natürlich gar nichts darüber gesagt, ob es der Sache nach eine Strafe im System von Grammatica gibt.“561 Die Differenzen liegen hier also eher in den Bezeichnungen, als den dogmatischen Ansätzen. Beiden Lehren liegt der Wille zugrunde, das Strafrecht von dem Begriff der übermenschlichen, vergeltenden Schuld zu befreien, die Persönlichkeit des Täters in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen und dabei insbesondere seine Würde, seine Rechte und die modernen rechtsstaatlichen Garantien zu achten. Danach charakterisiert die Reaktion gegen die Konzeptionen a priori und die Idee der absoluten Gerechtigkeit, auf denen das traditionelle Strafrecht beruht, die gesamte Sozialverteidigung, die sich insoweit in der Tradition der positivistischen Bewegung befindet.562 Beiden Modifikationen liegt die Ablehnung der metaphysischen Ideen der Vergeltung und Moral, wie Kant sie postulierte, zugrunde, aber sie sehen das Verbrechen auch nicht als einen schlichten Rechtsbegriff, sie wollen sich von den natürlichen Voraussetzungen des Menschen leiten lassen. Das Strafrecht oder Maßnahmerecht563 soll danach nur die Besserung des Täters und den Schutz der Gesellschaft verfolgen. Deswegen verstanden beide Modifikationen das Verbrechen als Ausdruck der Persönlichkeit des Täters, wenn sie dem Rechtsbruch auch unterschiedliche Stellungen in ihren Systemen zudachten. In diesem Punkt werden auch die Parallelen zu den Lehren von Prins und von Liszt offenbar564, wenn auch beide daraus weniger weitreichende Konsequenzen zogen als die Sozialverteidiger, weil Prins sein Konzept nur auf einige Tätertypen, insbesondere Geisteskranke und Abartige, beschränkte und deren Verantwortlichkeit gerade außer Acht ließ und von Liszt den Boden des klassischen Schuldstrafrechts letztlich nicht vollständig verlassen wollte. Die Neue Sozialverteidigung hat mit den Lehren der Mitglieder der IKV und besonders denen von Liszts aber grundsätzlich die Ablehnung der Metaphysik in der Rechtslehre, die Fokussierung auf die Resozialisierung des Täters und die weitgehende Ablehnung der Gefängnisstrafe 561 Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS für Weber, S. 427. 562 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 186. 563 Die Bezeichnung ist hier nicht entscheidend. 564 Diese können an dieser Stelle nur sehr verkürzt dargestellt werden. Einen interessanten Überblick, besonders bezogen auf die Lehren von Liszts, zeigen insoweit die Werke von Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel und Rebhahn, Franz von Liszt und die moderne défense sociale.

C. Société internationale de défense sociale

159

gemein.565 von Liszt und Prins hatten ihre Ansätze jedoch noch sehr stark an dem Zweck der Bestrafung orientiert, wobei die Wertung der Rechte des Täters oft in den Hintergrund trat. Außerdem waren die Maßnahmen besonders bei Prins noch weitgehend auf die passive Neutralisierung des Täters und nicht auf dessen aktive Besserung gerichtet.566 Die Modifikationen der Sozialverteidigung wollen nicht nur die Gesellschaft vor der Gefährlichkeit des Täters schützen; ihre Vertreter sahen sich als Gestalter verbesserter sozialer Strukturen. Dies trat insbesondere in Gramaticas Werk deutlich hervor. Er versuchte seinem Konzept durch revolutionäre und radikale Thesen Ausdruck zu verleihen, während Ancel bestrebt war, ein System zu kreieren, „das vor allem im Lichte der Errungenschaften der modernen Wissenschaft und der Entwicklung der positiven Gesetzgebung sich ins bestehende Strafrecht einzuordnen sucht, um es umzuformen, ohne es im geringsten zu verwerfen, sondern das seinen wesentlichen Wert als Ausdruck des Rechtsstaates hochhalten wird.“567 Die Lehre der neuen Sozialverteidigung entfernte sich damit inhaltlich sehr weit vom Positivismus der italienischen Schule.568 Denn sie bekennt sich wie Gramatica zur Willensfreiheit des Menschen und lehnt den strengen Determinismus und die Wissenschaftsfokussierung der Vertreter der scuola positiva ab, sie stellt sich gegen die, an objektiven Kriterien ausgerichtete, Klassifizierung der Täter, weil sie gerade die individuelle Persönlichkeit betrachten will. Auch wird daraus, anders als in der scuola positiva und der radikaleren Modifikation, geschlossen, dass jede Strafrechtsordnung den sittlichen Werten des Menschen und dem Gefühl seiner moralischen Verantwortlichkeit gerecht werden muss. Außerdem unterscheidet sich die Lehre der Neuen Sozialverteidigung von der scuola positiva durch ihr, mehrfach beschriebenes und bestimmendes Bekenntnis zur Menschenwürde, zu den Rechten des Individuums und zu den rechtsstaatlichen Garantien. Die scuola positiva hatte sich fast ausschließlich an Schutz- oder Präventionserwägungen orientiert und konnte deshalb kaum Schranken für die staatlichen Interventionen ausbilden, sodass schließlich sogar die Ablehnung der Liquidierung bestimmter Tätergruppen, jedenfalls bei Ferri, allein auf praktischen Erwägungen beruhte.569 565

Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 421 ff. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 200. 567 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 115. 568 Siehe dazu insgesamt: Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 55 f.; derselbe, Die Neue Sozialverteidigung, S. 191 ff. 569 Siehe dazu die entsprechenden, vorhergehenden Ausführungen. 566

160

1. Teil: Die Lehren der Sozialverteidigung

In all diesen Punkten befindet sich die Neue Sozialverteidigung in voller Übereinstimmung mit dem Mindestprogramm der SiDS570 und war insoweit, zumindest hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Thesen, innerhalb der Vereinigung mehrheitsfähig. Trotzdem könnte, wie eingangs ausgeführt, nicht behauptet werden, dass die Neue Sozialverteidigung die radikalere Ausformung der frühen Tage der Vereinigung abgelöst hätte oder etwa als deren Weiterformung gelten könnte. Vielmehr ließe sich das Bild zweier Positionen auf gemeinsamem Grund zeichnen. Sicherlich verschoben sich die Verhältnisse in der SiDS und die radikalere Position verlor ihre Dominanz der Gründungszeit, bis sie schließlich nur noch von wenigen Vertretern repräsentiert wurde. Es konnte aber nie zur Zusammenführung der Lehren kommen, dafür waren die Differenzen, trotz der vielen Gemeinsamkeiten, zu bedeutend. Dies zeigte sich insbesondere bei der Betrachtung der Kernbegriffe der jeweiligen kriminalpolitischen Konzepte, der subjektiven Antisozialität Gramaticas und der Verantwortlichkeit bei Ancel. Denn das ist es, was die Neue Sozialverteidigung von der radikalen Modifikation scheidet.571 5. Konservative Mitglieder Von Rebhahn wird die Auffassung vertreten, es sei zweckmäßig, die Sozialverteidigung in eine weitere Modifikation zu differenzieren, in der all jene Ansätze vertreten seien, die er als konservativ, also dem klassischen Strafrecht nahe stehend, einordnet.572 Zur Gruppe der Sozialverteidiger der konservativen Modifikation sollen danach zum Beispiel Jescheck, Würtenberger, Frey oder Nuvolone zählen. Diese verträten keine strikte Trennung von Recht und Ethik, seien gegen die Alleinherrschaft der Naturwissenschaft über die Verbrechensverhütung und Resozialisierung und würden die Möglichkeit der Vergeltungsstrafe beibehalten wollen. In praktischer Hinsicht sollen sie deshalb der weitreichenden Untersuchung der Persönlichkeit des Täters, wie sie vor allem in der radikalen Gruppierung vertreten wurde, skeptisch gegenüberstehen573 und für die zunehmende aber nicht vollständige Ersetzung vergeltender staatlicher Interventionen durch bio-psychologische Behandlungsmaßnahmen plädieren.574 570 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne Défense Sociale, S. 69; Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 115. 571 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 211. 572 Siehe dazu: Rebhahn, Franz von Liszt und die moderne défense sociale, S. 72 ff. 573 Würtenberger, Die geistige Situation der deutschen Strafrechtswissenschaft, S. 66 ff. 574 Rebhahn, Franz von Liszt und die moderne défense sociale, S. 73.

C. Société internationale de défense sociale

161

Soweit es tatsächlich für sinnvoll und möglich gehalten wird, die genannten Gelehrten einer Gruppierung zuzuordnen, muss hier bezweifelt werden, dass die beschriebenen Grundsätze als Lehre der Sozialverteidigung bezeichnet werden können, ohne diesem Begriff die notwendige Kontur zu nehmen. Denn die von Rebhahn ausgewiesenen Vertreter der konservativen Modifikation verfolgen zum Teil stark unterschiedliche kriminalpolitische Konzepte. So dürfte es zum Beispiel zwischen den Auffassungen Jeschecks und Nuvolones, auf dessen Ausführungen hier im Rahmen der Darlegungen über die Genueser Modifikation zurückgegriffen werden konnte, nur spärliche Gemeinsamkeiten geben, die eine homogene Klassifizierung rechtfertigen würden. Die Grundsätze der konservativen Ausrichtung, die Rebhahn anführt, dienen offenbar nur zur Abgrenzung zu den Lehren Gramaticas und Ancels, sie beschreiben allerdings keine Abweichungen vom Schuldstrafrecht, wie sie die Lehren der Sozialverteidigung auszeichnen. Es wurde ausgeführt, dass sich jede Lehre jedenfalls auf die Grundsätze des Mindestprogramms zurückführen lassen muss, um hier unter den Begriff der Sozialverteidigung gefasst werden zu können. Allein das Bekenntnis zur Vergeltungsstrafe und zum klassischen Schuldbegriff weicht fundamental von dieser Mindestanforderung ab. Rebhahns Klassifizierung, die soweit ersichtlich nicht aufgegriffen wurde, würde auch dazu führen, dass eine Differenz zwischen den strafrechtlichen Reformbestrebungen der klassischen Lehre und den Lehren der Sozialverteidigung kaum noch möglich wäre. Daraus würde resultieren, dass unter dem Begriff der défense sociale fast alle kriminalpolitisch oder kriminologisch ausgerichteten Reformbestrebungen gefasst werden könnten. Dies erscheint jedoch sehr unzweckmäßig und wird deshalb hier abgelehnt. Zumal sich der Eindruck aufdrängt, Rebhahn hätte die konservative Modifikation aus der Verlegenheit heraus kreiert, alle Mitglieder oder Sympathisanten der SiDS auch den Lehren der Sozialverteidigung zuordnen zu wollen. Ein solcher Ansatz ist jedoch weder angezeigt noch praktikabel.

2. Teil

Kriminalpolitische Vorschläge der modernen, deutschen Hirnforschung Die folgenden Erörterungen sollen dem aktuellen Anlass dieser Arbeit gewidmet sein. Es wurde, obwohl dies wahrscheinlich nicht notwendig war, bereits in der Einführung auf die Vitalität der Willensfreiheits- und Schulddebatte in verschiedenen Wissenschaftsbereichen in Deutschland hingewiesen. Die Verästelungen dieser Debatten sollen hier jedoch unbeachtet bleiben, Ziel ist es vielmehr, die Ansätze der deutschen Hirnforscher, die das Schuldstrafrechtssystem für reformierungsbedürftig halten, allen voran Gerhard Roths, in einer Weise herauszuarbeiten, welche einen sinnvollen Vergleich mit den Lehren der Sozialverteidigung ermöglicht. Dafür erscheint es zweckmäßig, eingangs einige Erkenntnisse und Begriffe der Neurowissenschaftler zu erläutern. Denn die Hirnforscher leiten auf deren Grundlage die Ablehnung der Willensfreiheit und aus dieser die Ablehnung des Schuldstrafrechts her. Natürlich hat diese Darstellung nicht den Anspruch einer naturwissenschaftlichen Arbeit und es kann an dieser Stelle auch keine umfassende Auseinandersetzung mit diesen Erkenntnissen stattfinden. Vielmehr soll hier versucht werden, diejenigen Gedankengänge der Neurowissenschaftler nachzuvollziehen, die letztlich in ihren kriminalpolitischen Vorschlägen münden.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse Zunächst sei darauf hingewiesen, dass es der Hirnforschung in der Auseinandersetzung mit dem freien Willen an eigenen Begrifflichkeiten mangelt, sodass weitgehend auf die Begriffe der Psychologie, Philosophie oder den allgemeinen Sprachgebrauch zurückgegriffen wird, ohne dass damit immer auch auf die dortigen Definitionen rekurriert werden soll. So wird beispielsweise durch die Hirnforscher oft der Begriff „Ich“ verwandt, womit dann, anders als in anderen Wissenschaftsbereichen, eine bestimmte Art neuronaler Informationsverarbeitung gemeint ist, die eine persönliche Zuordnung ermöglicht, oder die Hirnforscher beschreiben neuronale Vorgänge mit Verben, die, nur einer Person zugeschrieben, definitionsgemäß verwandt sind. So kann im Unterbewusstsein sicher nicht im herkömmlichen Sinne

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

163

„entschieden“ oder im Großhirn „abgewogen“ werden. Ein solcher Wortgebrauch mag zwar zu kritisieren sein, weil er zu Missverständnissen führen kann, er ist jedoch praktisch sinnvoll, weil dadurch in diesem Bereich keine spezielle neurowissenschaftliche Fachsprache begründet werden muss. Außerdem wird im Kontext der Herangehensweise der Hirnforschung jeweils deutlich, wie die Begriffe, die auch im Folgenden verwandt werden, zu verstehen sind. Die Wahrnehmung des Menschen ist darauf ausgerichtet, kausale Zusammenhänge der Ereignisse unserer Umwelt zu erkennen, beziehungsweise zu konstruieren. Sein Verstand fügt die Ereignisse als sich bedingend aneinander, nur dann erscheinen sie ihm verständlich und erklärbar.1 Ob der Mensch annimmt, dass ein höheres Wesen, ungnädig wegen menschlicher Sünden, Blitz und Krankheiten auf die Erde sendet, oder dass die Billardkugel, wegen einer präzisen Berührung mit dem Queue, in ein Seitenloch rollt, jeweils ordnet er automatisch Ursachen und Wirkungen in Kausalfolgen. Dies ist evolutionär betrachtet eine entscheidende Eigenschaft, es wird damit möglich, zukünftige Ereignisse vorherzubestimmen und sein Verhalten nach den prognostizierten Folgen auszurichten. Anders ist intelligentes, geplantes Handeln kaum denkbar. Treten aber Lücken in den Kausalfolgen auf oder scheinen Ereignisse sogar vollkommen unbedingt, bleiben sie ein ständiger Konflikt des Verstandes, oder sie werden sogar als unverstehbare Phänomene ignoriert. Deswegen erscheint der laplacesche Determinismus aller physikalischen Ereignisse verständlicher als dessen vermeintliche Grenzen in den Erkenntnissen von Werner Heisenberg und dessen Nachfolgern zur Quantenphysik. Und auch die wissenschaftliche Untersuchung der menschlichen Psyche begründet sich auf dem Streben, die Kausalitätsketten für Handlungen und Gedanken zu beschreiben. In diesem Bereich jedoch scheinen sich Grenzen aufzutun. Denn Entscheidungen und Handlungen basieren zwar auf Gründen, aber der Mensch nimmt diese nicht als Zwang im Sinne einer Kausalität wahr. Der Grund, eine Handlung auszuführen, mag er auch überlebenswichtig sein, impliziert, sofern bewusst geworden, lediglich die Option, die Handlung auszuführen. Anders ist dies beispielsweise bei Reflexbewegungen oder den meisten innerkörperlichen Bewegungen, wie dem Herzschlag. Die Atmung bildet hier einen interessanten Grenzfall, auf der einen Seite wird sie, bis zu einem gewissen Grad, als ungezwungene, willensgesteuerte Handlung wahrgenommen, auf der anderen Seite als unbewusste, erzwungene Organtätigkeit. 1 So auch: Mosbacher, Naturwissenschaftliche Scheingefechte um die Willensfreiheit, JR 2005, S. 61.

164

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Die Wahrnehmung der Entscheidungsfindung weicht damit maßgeblich von der Wahrnehmung anderer Ereignisse ab. Die Folge ist eine Konfliktsituation, die aufzulösen von verschiedensten Seiten versucht wird. Es wurden philosophische, theologische und psychoanalytische Modelle und Ansätze entwickelt, Geist und Körper zu erklären. Erstmals unternimmt es aber ein Wissenschaftsbereich, in Form der Neurowissenschaft, seine Modelle nicht nur mit schlüssiger Herleitung und den Ergebnissen der Introspektion zu untermauern, sondern empirische Beweise, am Objekt seiner Forschung, dem Gehirn, aufzuzeigen. Dass die Hirnforschung dabei wie jede Naturwissenschaft nur unter Zugrundelegung eben jener Kausalitätsgesetze sinnvoll betrieben werden kann, impliziert nicht notwenig, dass auch ihre Erkenntnisse diesen Gesetzen unterworfen sind. Zum einen ist der Suche nach kausalen Zusammenhängen zwingend die Suche nach akausalen Ereignissen immanent, zum anderen hat die Naturwissenschaft selbst, gerade in der jüngeren Vergangenheit, gezeigt, dass sie im Stande ist, nicht kausale Ereignisse zu erkennen und zu beschreiben. Es sei dabei nur wiederum auf die Quantenphysik verwiesen. Trotzdem sollte spätestens seit Kant immer berücksichtigt werden, dass auch die Kausalität, wie die Freiheit des Willens, ein Erzeugnis der menschlichen Wahrnehmung ist oder jedenfalls so verstanden werden kann.

I. Ausgangspunkt Zur Erforschung der Funktionsweise des menschlichen Gehirns durch die Neurobiologie muss in vielen Fällen an tierischen Gehirnen, besonders denen der Primaten, geforscht werden. Dies hat natürlich ethische und rechtliche Gründe, darüber hinaus wird in der Hirnforschung aber auch davon ausgegangen, dass es kaum strukturelle Unterschiede zwischen den menschlichen Gehirnen und denen von Tieren wie den Menschenaffen gibt.2 Wesentliche Unterschiede seien lediglich im Volumen zu verzeichnen3 und damit einhergehend eine verstärkte Parzellierung und neue Verbindungsstrukturen. Dabei ist generell zu konstatieren, dass bei Säugetieren eine mit dem Faktor 0,7 unterproportionale Steigerung des Hirnvolumens im Vergleich zum steigenden Körpergewicht zu verzeichnen ist. Wale haben demnach absolut ein großes Gehirn, relativ zum Körpergewicht ein kleines, während bei Mäusen das Gegenteil der Fall ist. Betrachtet man das menschliche Gehirn, so ist dieses zwar, mit rund 2% des Körpervolumens, schon relativ zum Körpervolumen als groß anzusehen, eine herausragende Position 2 3

Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 47 f. Dazu insgesamt: Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 81 ff.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

165

nimmt es aber im Vergleich des Hirnvolumens mit der absoluten Körpergröße ein.4 Man würde demnach beim Menschen bei Zugrundelegung des Faktors 0,7 kein Gehirn mit einem Volumen von 1300–1400 ccm erwarten können, es ist sieben bis acht Mal größer, als bei dem Säugetierdurchschnitt. Bei der Menschwerdung vom Australopithecus africanus zum Homo sapiens stellte man aber sogar eine überproportionale Steigerung des Hirnvolumens mit einem Faktor von über 1,7 fest. Trotzdem ist die Evolution des Gehirns als ein hochgradig kontinuierlicher Prozess anzusehen, der stark konservativ seine strukturellen Merkmale beibehält. So ist die Reizverarbeitung und -leitung der Nervenzellen und deren Aufbau immer gleich. Wenn aber der Aufbau der Gehirne von Mensch und Tier grundsätzlich gleich ist, liegt die Schlussfolgerung nahe, dass auch die Funktionsweise identisch ist. Es wurde daher die These aufgestellt, dass fast alle geistigen Fähigkeiten des Menschen bei Tieren ihre jeweiligen Vorstufen haben.5 Dies soll auch für die Bewusstseinsstufen, wie die Selbsterkennung, das Erleben von Sinneseindrücken, Ich-Identität, Aufmerksamkeit und das Kalkulieren fremden Denkens gelten. Bei Tieren aber vermutet der Mensch keinen freien Willen hinter den Entscheidungen, er hat keine Schwierigkeiten damit, jedes Verhalten als die Folge einer vorhergehenden Reizkonstellation anzusehen, also vollständige Determination zu unterstellen.6 Diesem Gedankengang folgend, liegt der Schluss nahe, die Ausbildung des menschlichen Willens hätte ihre Ursachen in der überproportionalen Größe seines Gehirns, der sogenannten Enzephalisation. Für die Hirnforschung stellt sich also die Frage, welche Veränderungen für den Geist des Menschen aus der quantitativen Veränderung des Gehirns folgen können. Um dies zu ergründen, muss eine weitere Überlegung vorangestellt werden, die aus der Kontinuität der Gehirne folgt. Es muss davon ausgegangen werden, dass jeglicher psychische Prozess sein Korrelat in den jeweiligen physisch-chemischen Prozessen hat. Jeder geistige Zustand muss danach unmittelbar auf materiellen Aktivitäten im Gehirn beruhen. An dieser Stelle soll zwar keine Auseinandersetzung mit der Philosophie eines dualistischen Weltmodells erfolgen, kaum zu bezweifeln ist aber eine Verbindung zwischen Gehirn und Geist. Das Auftreten von Bewusstsein ist immer mit der, durch bildgebende Verfahren nachvollziehbaren, Erhöhung des Stoffwechsels in der Großhirnrinde verbunden. Es ist sogar möglich, den jeweiligen psychischen Vorgängen bestimmte Zentren im Gehirn zuzuweisen, die mit 4

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 84. Roth, Geist ohne Gehirn? Hirnforschung und das Selbstverständnis des Menschen, in: Forschung und Lehre 2000, S. 250 ff. 6 Singer, Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung, in: DZPhil 2004, S. 239. 5

166

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

diesen in Verbindung stehen.7 Diese Lokalisierung bedeutet jedoch nicht, dass jedem Gedanken oder jeder Stimmung ein ganz bestimmter Ort zuzuordnen ist, vielmehr werden ganze Bereiche aktiv und scheinen mit anderen zu interagieren. Auch sind nur wegen dieser Korrelation die Bewusstseinszustände durch chemische Beeinflussung der Nervenzellen veränderbar. Die Narkose ist dafür wohl das eingängigste Beispiel, weil hier das Bewusstsein zeitweise vollständig durch die Lähmung des Zentralnervensystems beseitigt werden kann. Außerdem wird die These der Korrelation zwischen geistigen und physischen Vorgängen durch die Folgen unterschiedlichster Verletzungen des Gehirns gestützt, denn diese haben, je nach Art und Ort der Verletzung, verschiedenste Auswirkungen auf psychische Vorgänge und Zustände. Beeinträchtigungen der orbito-frontalen Areale, einem Teil der Großhirnrinde, sollen zum Beispiel eine Veränderung der Persönlichkeit zur Folge haben, der Betroffene verliere seine moralischen Prinzipien, werde also „asozial“.8 Aus diesen Überlegungen muss geschlussfolgert werden, dass auch geistige Zustände in die naturwissenschaftlich beschreibbare Welt eingebunden und damit deren Gesetzen unterworfen sind.9 Dies ist Voraussetzung der Analyse psychischer Vorgänge durch die Neurowissenschaft.

II. Ansätze zu einzelnen Hirnfunktionen Wenn man den Versuch unternimmt, die Arbeitsweise des eigenen Gehirns zu untersuchen und dabei nur auf die Möglichkeiten des untersuchten Objekts zurückgreift, erscheint einem die Existenz einer zusammenfügenden, leitenden Instanz unausweichlich. Denn Denkprozesse werden in einer gewissen Linearität wahrgenommen. Schon die Existenz des denkenden „Ichs“ vermittelt den Eindruck, dass hier Vorprozesse durch Verschaltungen zentral zusammenlaufen. Die Erkenntnisse der Hirnforscher weisen jedoch in eine andere Richtung, danach funktioniert das Gehirn als nichtlineares, komplexes System.10 Dabei arbeiten Milliarden Zellen gleichzeitig an einer Information, ohne zentral verschaltet zu sein. Die Idee eines „Zentralprozessors“, bei dem alle Daten aus den instanziellen Verarbeitungsprozessen zu7

Roth, Worüber dürfen Hirnforscher reden – und in welcher Weise?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 68. 8 Singer, Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung, DZPhil 2004, S. 241. 9 Diese Prämisse selbst ist natürlich keinem wissenschaftlichen Beweis zugänglich. 10 Goschke, Der bedingte Wille, in: Grün/Roth, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 128 f.; Singer, Das Gehirn, ein Orchester ohne Dirigent, in: Max Planck Forschung 2005, S. 15.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

167

sammenlaufen, wird heute kaum noch vertreten.11 Hieraus ergibt sich für die Neurowissenschaft das immer noch ungeklärte Problem der Bindung der einzelnen Subprozesse. Verschiedenste Bereiche oder Areale des Gehirns arbeiten scheinbar souverän, schaffen aber eine relativ einheitliche Wahrnehmung. Es bedarf weder eines zentralen „Auslösers“ noch eines „Koordinators“, der die Entscheidungsfindung des Systems ermöglicht. Wenn das so ist, stellt sich aber die Frage, warum Denkprozesse trotzdem linear wahrgenommen werden, also die subjektive von der objektiven Wahrnehmung abweicht. Die Lösung dieses Problems liegt nach den Hirnforschern in der oben beschriebenen Bestrebung des menschlichen Verstandes, Ereignisse als lineare Kausalitätsketten zu begreifen.12 In der vom Menschen wahrgenommenen Umwelt, in der die notwendige Vorhersagbarkeit von Folgen durch lineare und kausale Zusammenhänge bestimmt ist, gibt es keine evolutionäre Notwendigkeit, nichtlineare Systeme überhaupt verstehen zu können. Die Jagd nach einem Tier oder der Lauf der Billardkugel lässt sich so als linearer, eindimensionaler Vorgang beschreiben. Stellt man sich jedoch einen mehrdimensionalen Raum mit einer unbestimmten Menge Billardkugeln vor, die alle miteinander interagieren, ist es unmöglich Voraussagen zu treffen. Selbst mathematisch ist die Bestimmung der Bewegung von mehr als zwei Körpern, die miteinander wechselwirken, kaum zu kalkulieren. Die Ausrichtung der Verarbeitung im menschlichen Gehirn scheint demnach also dem Verständnis seiner Funktionsweise auf dieser Ebene entgegenzustehen. Auch kann heute nur spekuliert werden, warum sich dieses nichtlineare System durchgesetzt haben könnte, vielleicht wird nur dadurch Kreativität möglich, weil nur so ständig neue Kombinationen entstehen; oder lineare kognitive Funktionen wären, wegen der zeitlichen Abfolge, einfach zu langsam. Aus diesen Schwierigkeiten soll jedoch nicht folgen, dass die Neurowissenschaft generell keine Aussagen über die Funktionen des menschlichen Gehirns machen könne. Denn diese sollen vordergründig auf der so genannten mittleren Ebene der neuronalen Verarbeitung auftreten, also im Bereich des Zusammenwirkens von hunderten und tausenden Zellen.13 Weit vorangeschritten sei die Hirnforschung hingegen sowohl auf der Ebene der einzelnen Zellen und deren molekularem Aufbau als auch auf der obersten 11

Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, in: PsychR 2004, S. 193. Siehe dazu Singer, Neurobiologische Anmerkungen zum KonstruktivismusDiskurs, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 87, 96 ff. 13 Diverse Neurowissenschaftler, Das Manifest – Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung, in: Gehirn und Geist 6/2004, S. 32 ff. 12

168

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Ebene, der Funktion großer Hirnareale, wie Großhirnrinde, Amygdala oder der Basalganglien. Auch wenn demnach unbestritten noch große Wissenslücken bestehen, lassen die beachtenswerten Forschungsergebnisse besonders der letzten Jahrzehnte durchaus für die hier besonders relevante oberste Ebene wissenschaftlich überprüfbare Thesen zu. 1. Das Bewusstsein Das Phänomen des Bewusstseins ist eines der bedeutendsten ungelösten Probleme der Philosophie und Naturwissenschaften.14 Es ist bisher nicht gelungen, eine allgemein anerkannte Definition zu finden. Es kann lediglich festgehalten werden, dass damit die Fähigkeit gemeint ist, über mentale Zustände, wie zum Beispiel Gedanken, Emotionen, Wahrnehmung oder Erinnerung, zu verfügen; also das „Erleben“ geistiger Zustände oder Ereignisse. Das „Bewusstsein“ ist damit eine begriffliche Zusammenfassung der verschiedensten geistigen Zustände, die eine Person bewusst erlebt. Deswegen ist die Erforschung dieses Zustandes die erste Voraussetzung für die neurowissenschaftliche Untersuchung der menschlichen Entscheidungsfindung. Jedes in der Forschung beschriebenes Element des freien Willens ist seiner Natur nach bewusst. Eine freie Willensentscheidung kann es nur bewusst geben, weil Wille, Entscheidung und Freiheit Zustände oder Ereignisse bewusster Wahrnehmung sind. Auch deshalb findet das Bewusstsein gerade in jüngster Zeit unter den Neurowissenschaftlern besondere Aufmerksamkeit. Darüber hinaus ist für die Neurowissenschaftler die Erforschung des Bewusstseins aber auch von grundsätzlicher Bedeutung; solange sie nicht erklären können, wie die hirnphysikalischen Vorgänge zu bewussten Zuständen werden, fehlt ihnen die entscheidende Voraussetzung zur Entwicklung einer neurobiologischen Theorie des Geistes. Grundlage dieser Forschung ist die Suche nach neuronalen Korrelaten des Bewusstseins, also der Versuch mentalen Zuständen ein neuronales Substrat gegenüberzustellen. Über den Entstehungsort hofft man auch die Entstehung selbst ergründen zu können. Problematisch ist jedoch, dass diese Zustände naturgemäß subjektiv sind, empirische Wissenschaft jedoch nur aus der Außenperspektive sinnvoll betrieben werden kann. Die Hirnforschung muss also, um das Bewusstsein erforschen zu können, oft auf Beschreibungen der Versuchspersonen zurückgreifen, um daraus Schlussfolgerungen für die objektive Außenperspektive ableiten zu können. Da es sich jedoch bei der subjektiven und objektiven Betrachtung um zwei stark unterschiedliche Betrachtungssysteme handelt, birgt diese Vorgehensweise wiederum erhebliche Schwierigkeiten. 14

Tetens, Willensfreiheit als erlernte Selbstkommentierung, PsychR 2004, S. 180.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

169

a) Entstehung des Bewusstseins Wie bereits angedeutet, ist die Entstehung des Bewusstseins in der neurowissenschaftlichen Forschung noch ungeklärt. Singer15 glaubt, dass bewusste Wahrnehmungen und Empfindungen durch die Metarepräsentation im Gehirn hervorgerufen werden. Voraussetzung der Bewusstwerdung ist danach die Repräsentation der, mittels der Sinnesorgane erfahrenen, Umwelt im Gehirn. In der Hirnforschung wird angenommen, dass diese Repräsentation in primären, stammesgeschichtlich älteren Arealen des Gehirns stattfindet und nachfolgend durch neuere Areale reflektiert wird. Es findet also eine mehrfache Verarbeitung der sensorischen Signale aus der Umwelt im Gehirn statt. Weil hierbei aber die bewusstseinsfähigen Areale auf die Signale aus vorgeschalteten Arealen zurückgreifen, soll sich das Subjekt der eigenen Wahrnehmung und Empfindung gewahr werden können. „Die Funktion des ‚inneren Auges‘ könnte gedacht werden als Folge der Iteration, der wiederholten Anwendung auf sich selbst, der gleichen kognitiven Operation, die den unreflektierten Primärrepräsentationen des Draußen zugrunde liegen.“16 Denn durch die Iteration der Repräsentationsprozesse ließen sich Metarepräsentationen zur Abbildung der hirninternen Prozesse aufbauen. Die bewusste Wahrnehmung ist damit keine passive Abbildung der Wirklichkeit, sondern das Ergebnis eines aktiven und konstruktiven Prozesses im menschlichen Gehirn. „Das Gehirn bildet ständig Hypothesen darüber, wie die Welt sein sollte, und vergleicht die Signale von den Sinnesorganen mit diesen Hypothesen. Finden sich die Voraussagen bestätigt, erfolgt die Wahrnehmung nach sehr kurzen Verarbeitungszeiten. Treffen sie nicht zu, muss das Gehirn seine Hypothesen korrigieren, was seine Reaktionszeit verlängert.“17 Entscheidend ist an dieser Stelle, dass die bewussten Zustände in verschiedensten Teilsystemen des Gehirns ihren Ursprung nehmen, jedoch alle in der Aktivität der Großhirnrinde münden. Nur hier kann also Bewusstsein entstehen.18 Dabei ist, wie bereits erwähnt, nicht davon auszugehen, dass an einem bestimmten Punkt der Großhirnrinde aus unbewussten Vorgängen bewusste werden, vielmehr sind ganz verschiedene Bereiche für ineinander greifende Teilaspekte des Bewusstseinsstroms verantwortlich. 15 Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 60, 70 ff. 16 Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 60, 70. 17 Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 60, 71. 18 Roth, Denken, Fühlen, Handeln, S. 198.

170

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Neuere Experimente sollen auch die objektive Bestimmung des bewussten Willensaktes ermöglichen.19 Dabei werden bestimmte, positive Hirnpotentiale von relativ kurzer Dauer gemessen, die anzeigen sollen, zu welchem Zeitpunkt die Synchronisation der supplementär-, prämotorischen und motorischen Neuronen die kritischen Anforderungen überschritten haben, welche die Bewusstwerdung ermöglichen sollen. „Dies stimmt mit dem überein, was inzwischen über die generellen Bedingungen des Bewusstwerdens einer cortikalen Aktivität bekannt ist, nämlich dass eine bestimmte Anzahl corticaler Pyramidenzellen durch Synchronisation eine bestimmte Aktivitätsschwelle überschreiten muss.“20 Voraussetzung für die bewusste Verarbeitung von Ereignissen ist jedoch die Aufmerksamkeit.21 Hiermit wird die Wahrnehmung auf bestimmte Bereiche der erfahrbaren Welt fokussiert. Diese Fokussierung leitet einen unterbewussten Reiz in die höhere Bearbeitung des Bewusstseins. Dem steht der Vorgang gegenüber, bei dem bewusste Vorgänge gewissermaßen in die unterbewusste Bearbeitung „abgegeben“ werden. Besonders neue Reize scheinen die Aufmerksamkeit erregen zu können. Ständig wiederholte Abläufe und Handlungen können völlig ohne Aufmerksamkeit ablaufen, erst wenn ein Reiz eine bestimmte neuronale Erregungsschwelle überschreitet, wird er dem Bewusstsein zugänglich. Überschreitet er diese Schwelle nicht, weil er nicht intensiv genug oder bereits bekannt ist, findet eine rein unbewusste Verarbeitung statt.22 Es wird auch vertreten, dass es, im Sinne der so genannten Time-onTheorie23, weniger auf die Intensität als auf die Dauer eines neuronalen Reizes ankomme; erst wenn diese 500 Millisekunden überschreite, könne ein bewusster Vorgang eingeleitet werden. Andersherum könnten Vorgänge auch, weil sie nicht schnell genug verarbeitet werden können oder ein neuer, stärkerer Reiz wahrgenommen wird, aus dem Bewusstsein verschwinden, um unterbewusst einem Ergebnis zugeführt zu werden, auf das sich der Wahrnehmungsfokus dann wieder richtet. Es gibt jedoch daneben solche Funktionen, die nie in das Bewusstsein gelangen können; dazu zählen fast alle organbezogenen Maßnahmen des Körpers, wie die Kontraktion 19 Stadler, Der freie Wille, die Zeit und die Verantwortlichkeit, in: Heilinger, Naturgeschichte der Freiheit, S. 117 ff. 20 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit., S. 79. 21 Singer, Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung, in: DZPhil 2004, S. 242. 22 Prinz, Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns, S. 94; Singer, Wahrnehmen ist das Verifizieren von vorausgeträumten Hypothesen, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 67, 81. 23 Libet, Mind Time, S. 133 ff.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

171

des Herzmuskels, die Funktionen des Magens oder der Leber und auch die Versorgung des Gehirns zählt dazu. Der Erhöhung der Versorgung einzelner Hirnbereiche mit Glucose und Sauerstoff, um die jeweiligen Verarbeitungsprozesse erst möglich zu machen, liegt zu keinem Zeitpunkt ein bewusster Vorgang zugrunde und demnach auch notwendig keine freie Entscheidung. Diese Erwägungen zeigen, dass die Steuerung der Bewusstwerdung ein wenigstens größtenteils unterbewusster Vorgang sein muss. Auch wenn dies wenig überrascht, wenn bedacht wird, dass der vorbewusste Zustand zwangsläufig nur unbewusst sein kann und notwenig der Arbeit bewusstseinserzeugender Hirnbereiche eine „Entscheidung“ über deren Aktivierung vorhergehen muss, andernfalls müsste man von einer rein zufälligen Bewusstwerdung ausgehen, liegt darin eine wichtige Erkenntnis in Bezug auf die Freiheit menschlicher Entscheidungen. Außerdem folgt daraus, dass zwischen dem Auftreten eines Reizes und der bewussten Verarbeitung eine gewisse Zeitspanne liegen muss, in der die bewusstseinseinleitenden, unterbewussten Vorgänge ablaufen können. Experimente haben ergeben, dass dies etwa 300–500 Millisekunden sind.24 In jüngster Zeit haben sich besonders David M. Eagelman und Terrence J. Sejnowski bei der Erforschung dieser Verzögerung, hervorgetan. Ihnen ist es gelungen, anhand einfach strukturierter visueller Reiz-Reaktions-Experimente nachzuweisen, dass das Gehirn jeweils einen gewissen Zeitraum zusammenfasst, auswertet und erst das modifizierte Ergebnis zur bewussten Wahrnehmung gelangen lässt.25 Dann können aber Reflexhandlungen, da sie oft weniger als 300 Millisekunden nach dem Reiz vorgenommen werden, nur vor dem Bewusstsein initiiert werden, trotzdem meint man sich des Reizes vor der Handlungsauslösung bewusst geworden zu sein. Im Folgenden soll dargestellt werden, warum solche „Illusionen“, nach Auffassung der Hirnforscher, entscheidend für die Funktionsweise bewusster Informationsverarbeitung und Handlungssteuerung sind. Denn genauso wie vor der Bewusstwerdung eines Reizes unterbewusste Vorgänge ablaufen, ist dies auch bei Entscheidungen der Fall. Welche Argumente in die bewussten Abwägungsprozesse einfließen und mit welcher Gewichtung hängt von unbewussten Prozessen ab.26 Bewusst ist es nicht möglich, die Vielzahl von Kriterien zu überschauen, die eine Entscheidung beeinflussen 24 Libet, Cerebral processes that distinguish conscius experience from unconscius mental functions, in: Eccles/Creutzfeldt, The Principles of Design and Operation of the Brain: Study Proceedings (Experimental Brain Research Series) S. 185 ff.; derselbe, Mind Time, S. 57 ff. 25 Eagleman/Sejnowski, Motion Integration and Visual Awareness, Science 287 (2000), S. 2036, 2038. 26 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 526.

172

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

können, es findet also eine „Vorauswahl“ statt, ähnlich der Bewusstwerdung eines Reizes, wobei nur bestimmte Variabeln überhaupt zu bewussten Argumenten werden können. Dies ist nur für Inhalte möglich, die mit Aufmerksamkeit belegt wurden und dadurch in den Kurzzeitspeicher des Gehirns oder das deklarative Gedächtnis gelangt sind, nicht für frühkindliche Erfahrungen oder innere, unbewusste Bedürfnisse.27 Außerdem wird die Anzahl der verhandelbaren Argumente schon durch die Kapazität des Arbeitsgedächtnisses begrenzt. Handlungsabläufe, wie das fließende Sprechen, der aufrechte Gang oder das Spielen eines Instruments, werden eigentlich erst durch die unterbewusste Bearbeitung möglich; müsste jedes Wort erst bewusst ausgewählt werden, könnte der Mensch nur sehr stockend kommunizieren, genauso wie die bewusste Auswahl jeder Muskelbewegung einfaches Gehen zu einer schwer zu bewältigenden Aufgabe machen würde. Die bewussten Arbeitsprozesse wären schon heillos überlastet, wenn nur jeder auftretende Reiz bewusst werden würde. Im wachen Zustand registriert das Gehirn ständig tausende Reize, sei es über die Wärme der Hautzellen, visuelle oder akustische Reize, das Befinden der Organe, die Energieversorgung der Muskelzellen und Vieles mehr. Obwohl also nur relativ wenige Vorgänge bewusst verarbeitet werden und dies auch erst 300–500 Millisekunden nach dem Ereignis stattfindet, nimmt der Mensch das Bewusstsein als einen zusammenhängenden, kontinuierlichen Strom wahr, der mit der Außenwelt konform läuft. Dies soll vor allem deshalb möglich sein, weil das Bewusstsein rückdatiert arbeitet, also die Verzögerung einfach ignoriert; und weil sich die jeweiligen Ereignisse ständig überlappen.28 Dadurch wird ein gleichmäßiger, bruchloser aber zeitlich versetzter Fluss bewusster Wahrnehmung möglich. b) Funktionen des Bewusstseins Es zeigte sich also eine vielfältige Bestimmung des Bewusstseins durch unbewusste Vorgänge und es wurde deutlich, wie leistungsfähig diese Vorgänge auch im Vergleich zur bewussten Verarbeitung sind. Wenn aber, wie erläutert, dem Bewusstsein weniger Informationen zur Verfügung stehen und es so stark vom Unterbewussten beeinflusst wird, welche Funktion hat es dann? Es ist aus evolutionärer und biologischer Sicht kaum akzeptabel, dass sich ein solch energetisch kostspieliger Vorgang grundlos beim Menschen durchgesetzt hat. Immerhin hat gerade der 27 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: FS-Dieter Simon, S. 532. 28 Libet, Mind Time, S. 147 ff.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

173

Kortex einen enorm hohen Sauerstoff- und Glukoseverbrauch. Das Bewusstsein muss entscheidende Vorteile bieten, wenn es sich der Körper leistet, dieses, trotz des hohen Verbrauchs, im Wachzustand fast ständig aktiv zu halten. Einen Erklärungsansatz bietet die Tatsache, dass das Bewusstsein kommunizierbare Denkprozesse betrifft; daraus wird eine Kopplung von Sprache und Bewusstsein abgeleitet.29 Ohne Sprache könne sich demnach kein Bewusstsein herausbilden. Daraus lässt sich wiederum schließen, dass auch die Funktion des Bewusstseins an die Sprache gebunden ist. Die Fähigkeit, auch geistige Dinge nach außen sprachlich darzustellen zu können und damit anderen Menschen Argumentationslinien zu verdeutlichen, stellt sich als günstig dar. Durch das Bewusstsein wird es damit möglich, seine Umwelt nicht nur sprachlich auf äußere Gegebenheiten hinzuweisen, sondern zu verdeutlichen, wie es zu bestimmten Entscheidungen kam, welche Dinge dafür und dagegen sprachen und wie sie abzuwägen waren. Außerdem scheint es vorteilhaft zu sein, wenn zwischen der primären Verarbeitung der Sinnesinformationen und der abgeleiteten Reaktion Zwischenstufen aktiv werden, die Voraussagen über Handlungsfolgen zulassen oder die Möglichkeit schaffen, Vorgänge in fremden Gehirnen zu ergründen, um deren Handlungen zu verstehen.30 Damit wird es auch möglich, die eigenen Verhaltensweisen aus der Sicht eines anderen zu interpretieren, womit der Mensch gewissermaßen ein objektives Bild des eigenen Verhaltens erhält. Diese Funktionen sind für das Bewusstsein sicherlich entscheidend, daneben stehen aber neurophysiologische Auswirkungen, die das Bewusstsein für den Menschen unerlässlich machen. Besonders wenn das Gehirn mit unbekannten und wichtigen, neuen Inhalten oder Reizen konfrontiert wird, ist es notwendig, in kurzer Zeit neue Verbindungen zu knüpfen und damit bekannte Fertigkeiten in neuartiger Weise zusammenzusetzen, also neue kortikale Netzwerke anzulegen.31 Dies kann offenbar nur in Begleitung bewusster Vorgänge geschehen, nur hierbei können neue und komplexe kognitive Probleme in kurzer Zeit gelöst werden. Dabei besitzt der Mensch nicht die Sicherheit, die durch unterbewusste Vorgänge vermittelt wird, weil die kortikalen Netzwerke noch nicht die notwendige Festigkeit haben. Der Mensch meint eine Sache erst dann richtig zu können, wenn er fast kein Bewusstsein mehr für die Reaktionsfindung benötigt und die Bearbeitung dann vollständig im Unterbewusstsein stattfinden kann. Diese Vorgänge laufen schnell, mühelos und meist fehlerlos ab, sind aber in ihrer 29 30

MacPhail, Evolution of Consciousness, S. 161 ff. Singer, Das falsche Rot der Rose, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 54,

58. 31

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 219 f.

174

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Ausführung der willentlichen Kontrolle entzogen und nur sehr schwer veränderbar, außerdem können sie später nicht berichtet werden. Demgegenüber laufen bewusste Prozesse langsam ab, sind verbrauchsintensiv und oft anstrengend, aber wesentlich schneller an neue Gegebenheiten anpassbar und sprachlich berichtbar. Die meisten Hirnforscher würden deshalb nicht behaupten, das Bewusstsein sei, wegen der Bestimmung durch unterbewusste Vorgänge, ein überflüssiges Epiphänomen. Selbst wenn dessen Prozesse streng determiniert sein sollten, haben sie entscheidenden Einfluss auf die Arbeitsvorgänge des Gehirns und damit letztlich auch auf die Handlungen der Person. 2. Das „Ich“ Eng mit der Existenz des Bewusstseins ist die Selbsterfahrung des Menschen als „Ich“ verbunden. Das „Ich“ kann nicht ohne das Bewusstsein existieren und auch andersherum, bei einem gewissermaßen entgrenzten Geist, ohne Zusammenhalt des „Ichs“, ist man gezwungen, auch dem Bewusstsein neue Kategorien zuzuordnen. Dabei ist das „Ich“, wie das Bewusstsein, als Zusammenfügung verschiedenster Elemente zu verstehen. Da ist, philosophisch beschrieben, die Verbindung zwischen dem Körper und den geistigen Zuständen, die in ihm zu existieren scheinen und ihn beherrschen; damit verbunden das Gefühl, sich nicht nur in diesem Körper, sondern auch an einem ganz bestimmten Ort zu befinden, der Eindruck den Mittelpunkt der erfahrenen Welt zu bilden, das Erleben einer Kontinuität in der eigenen Existenz, die Selbstreflektion, das Gewissen und nicht zuletzt der Eindruck, selbst Verursacher und Kontrolleur der eigenen Gedanken und Handlungen zu sein.32 Auch hierbei ist festzustellen, dass die subjektive Empfindung diesen Erkenntnissen zuwiderläuft, das „Ich“ wird als eine Einheit erlebt, bei der keine Teileinheiten definierbar, geschweige denn abtrennbar, sind. Die Unteilbarkeit des Ich-Zustandes führt natürlich zu der Frage, wie die Bereiche zusammenwirken und aufeinander abgestimmt werden, damit eine einheitliche Empfindung entsteht. Dahingehend wurde bereits das so genannte „Bindungsproblem“ angesprochen. Aktuell wird wohl eine Lösung dieses Problems über die Synchronisation der jeweiligen Hirnaktivitäten favorisiert.33 Danach besteht für zusammenwirkende Bereiche eine zeitliche Kohärenz, die sich in der Taktfrequenz der Arbeit der beteiligten Neuronen 32

Roth, Denken, Fühlen, Handeln, S. 379 f. Singer, Hirnentwicklung oder die Suche nach Kohärenz, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 120, 134 ff. 33

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

175

zeigt. Auf diese These wird im Verlauf der weiteren Ausführungen noch einzugehen sein. In der aktuellen Hirnforschung wird teilweise davon ausgegangen, dass es sich bei dem „Ich“ um ein soziales Konstrukt handeln soll.34 Seine Ausprägung werde durch die sozialen Interaktionen bestimmt, es könne sich in verschiedensten Arten oder mehrfach, wie bei multiplen Persönlichkeiten, ausbilden. Auch die Empfindung der Urheberschaft von Handlung und Gedanken soll eine solche soziale Zuschreibung sein.35 Entstanden aus der frühkindlichen Behandlung als autonomes Agens, die im Laufe der Zeit immer mehr in eine stille Selbstkommentierung übergeht. Wir übernehmen dann die Rolle eines äußeren Beobachters, der unser Verhalten in der Sprache der Alltagspsychologie kommentiert und dadurch reguliert.36 Es wird noch darauf einzugehen sein, wie und ob dies die Theorie der Illusion der freien Willensentscheidung stützt. Allerdings ist der Eindruck der umfassenden, alles lenkende Position, des „Ichs“, schon weil es erst nach Emotionen, Intentionen und Motorik entsteht, höchst fragwürdig. Außerdem darf nicht übersehen werden, dass auch das „Ich“, da es sich aus bewussten Zuständen bildet, wie das Bewusstsein, in vielfältiger Hinsicht durch unterbewusste Vorgänge bestimmt wird. Anstatt also der Initiator der Handlungen und übergeordneter Entscheider zu sein, soll seine Aufgabe in der Konstruktion einer abgrenzbaren Welt, der eigenen Intentionen, Vorstellungen, Erinnerungen und Gefühle liegen. Damit werde es möglich, den Willen auf eine bestimmte Handlung zu fokussieren37 und, wie bereits für das Bewusstsein ausgeführt, werde dadurch die Möglichkeit geschaffen, diese eigene Welt zu kommunizieren. Ohne die Selbstzuschreibung wären bewusste Vorgänge zwar vermittelbar, es würde sich jedoch keine sinnvolle Struktur ergeben, weil es an der Abgrenzbarkeit eigener Zustände und Intentionen zur Umwelt fehlen würde. Um diese Aufgaben erfüllen zu können, muss das „Ich“ offensichtlich so konstruiert sein, dass man es als gewissermaßen unabhängig vom physischen Körper empfindet. Es erscheint unbedingt von den Vorgängen im Gehirn, die es doch erschaffen, und ignoriert unterbewusste Ereignisse fast vollständig, obwohl diese jedem ichbezogenen Vorgang notwendig vorausgehen. Danach soll unterbewusst eine Welt geschaffen werden, die sich das „Ich“ zu eigen macht. 34 Prinz, Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 23 f.; derselbe, Kritik des freien Willens, PsychR 2004, S. 202 f.; dagegen: Libet, Mind Time, S. 253 ff. 35 Singer, Wahrnehmen ist das Verifizieren von vorausgeträumten Hypothesen, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 67, 73 ff. 36 Tetens, Willensfreiheit als erlernte Selbstkommentierung, PsychR 2004, S. 178, 182 f. 37 Roth, Denken, Fühlen, Handeln, S. 396.

176

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Die Hirnforscher gehen davon aus, dass diese Zuschreibung nicht nur für Denkprozesse gilt, die aus dem Unterbewussten in das Bewusstsein gelangen, sondern auch für die Handlungsauslösung. Das „Ich“ interpretiert danach die Willkürhandlungen des Körpers als eigene und ist bestrebt, jeden Einfluss unterbewusster Vorgänge zu ignorieren.38 3. Emotionen und Gefühle Um die Darstellung der, für die Frage der Freiheit des Willens entscheidenden, Hirnfunktionen zu vervollständigen, darf auf eine Auseinandersetzung mit den Emotionen und Gefühlen39 nicht verzichtet werden. In diesem Forschungsbereich hat sich besonders Antonio R. Damasio hervorgetan. Es ist ihm gelungen, umfassend den Einfluss von Gefühlen auf die Handlungen und Entscheidungen herauszuarbeiten.40 Dabei wird kaum bestritten, dass diese Auswirkungen auf Handlung’s Verdienst ist es aber, anhand vielfältiger Studien, auch deren Notwendigkeit für rationale Entscheidungen belegt zu haben. Dabei zeigte sich zum Beispiel, dass Personen mit Läsionen im orbitofrontalen Kortex, also im emotionalen Bereich geschädigte Personen, zwar fähig sind, rational abzuwägen und Chancen und Risiken bewusst richtig zu bewerten, dies aber nicht in dementsprechende Handlungsweisen umsetzen können.41 Es bedarf danach also mindestens der Auslösung der Handlung durch das limbische System. Außerdem soll eine, oft unterbewusste, Vorauswahl der Entscheidungsoptionen und Entscheidungskriterien mittels des limbischen Systems stattfinden. Dabei sind die Abwägungen keineswegs weniger detailreich als bei der rationalen Entscheidung, es bestehen zwar auch hier die Unterschiede zwischen bewussten und unbewussten Vorgängen; so können nur bewusste Gefühle in langzeitige Handlungsplanungen einfließen und fokussiert werden, die emotionale Entscheidung greift jedoch auf alle bisherigen Erfahrungen, ob bewusst oder unbewusst, zurück, ist also eigentlich wesentlich fundierter als die rationalen Prozesse.42 Gerhard Roth geht sogar davon aus, dass sich das limbische System nur des Verstandes bedient, um in detaillierter Weise komplexe Sachverhalte prüfen zu lassen.43 Letztlich seien nicht die logischen Argumente ausschlaggebend für die vorgenommenen Handlungen, 38

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 397. Emotionen sind dabei im Folgenden als eher nach außen gerichtete Zustände zu verstehen, während Gefühle den inneren Zustand beschreiben sollen. 40 Damasio, Der Spinoza-Effekt – Wie Gefühle unser Leben bestimmen. 41 Damasio, Der Spinoza-Effekt – Wie Gefühle unser Leben bestimmen, S. 170 ff. 42 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 527 f. 43 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 527. 39

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

177

sondern die dahinter stehenden emotionalen Motivationen. Es gelte lediglich rational herauszufinden, welche Handlungsweisen letztlich zu welchen emotionalen Folgen führen würden. Dem Kortex obliege hierbei also die Aufgabe des prognosefähigen Abwägungsinstruments. Die Handlungsentscheidung aber fiele im limbischen System, insbesondere also in der Amygdala, dem Hippocampus und dem mesolimbischen System; diese Bereiche sollen das zentrale Bewertungssystem unseres Gehirns bilden. „Dieses System prüft alles, was durch uns und mit uns geschieht, danach, ob es gut/vorteilhaft/lustvoll war und daher wiederholt werden sollte, oder schlecht/nachteilig/schmerzhaft und somit zu meiden ist. Es beginnt bereits lange vor der Geburt zu arbeiten und legt diese Bewertungen im emotionalen Erfahrungsgedächtnis nieder, das weitgehend unterbewusst arbeitet.“44 Das mesolimbische System und die Amygdala wirken auf die ventrale, limbische Schleife, auf welche noch im Rahmen der Auseinandersetzung mit der Handlungssteuerung einzugehen sein wird, wodurch Wünsche, Absichten, Pläne und die entsprechenden Gefühle bewusst werden. Außerdem soll in der unmittelbaren Handlungsvorbereitung eine Interaktion zwischen Basalganglien und Kortex entstehen, welche die bewusst abgewogenen Absichten mit den unbewussten Inhalten des limbischen Erfahrungsgedächtnisses abgleicht. Es wird noch ausführlicher darzustellen sein, dass dadurch, mittels der Ausschüttung von Dopamin, im prämotorischen und supplementärmotorischen Kortex ein Bereitschaftspotential aufgebaut werden kann, welches schließlich die Initiierung der Willkürbewegung bewirken soll. „Das limbische System und damit emotionale Faktoren haben also das ‚erste Wort‘, nämlich beim Entstehen der Wünsche und Pläne, und das ‚letzte Wort‘ bei der Entscheidung darüber, ob das, was an Handlungsabsichten gereift ist, tatsächlich jetzt und so und nicht anders getan werden soll.“45 Trotzdem dürfe auch die Wichtigkeit rationaler und bewusster Prozesse nicht unterschätzt werden, besonders weil nur hier neuen Aufgabenstellungen schnell neu kombinierte Lösungen zugeführt werden können und die Situationsanalyse wesentlich detailreicher erfolgen kann. Ob diese Erkenntnisse jedoch der Annahme eines freien Willen zuwiderlaufen, kann nur beantwortet werden, wenn herausgearbeitet wurde, welchen Begriff des freien Willens die Hirnforschung beschreibt. So finden Damasio und Roth durchaus auch von philosophischer Seite Zustimmung, es werden aber andere Konsequenzen für die Freiheit des Willens daraus abgeleitet.46 44

Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 95. 45 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 97.

178

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

III. Die Handlung Bevor aber auf den Willen eingegangen wird, muss eine Auseinandersetzung mit dem Begriff der willkürlichen Handlung stattfinden. Man mag hier einwenden, dass es dem Verständnis zuträglich wäre, historisch den Hirnvorgängen über den Willensakt zur Handlung zu folgen. Gerade diese Reihenfolge wird sich im Folgenden jedoch als sehr strittig erweisen. Daher ist es durchaus sinnvoll, die Handlung in der Darstellung vor der willentlichen Entscheidung zu betrachten. Handlung ist hier als menschliches Verhalten zu verstehen, welches auf ein bestimmtes Ziel orientiert ist und zu dessen Verwirklichung beitragen soll.47 Obwohl sie dieser Definition vielleicht entsprechen würden, sind dabei unbewusste, reflexhafte Bewegungen von einer detaillierten Betrachtung ausgenommen. Bei ihnen wird jedenfalls dann keine willkürliche Beherrschung unterstellt werden können, wenn sie bereits für die bewusst initiierten Handlungen nicht angenommen werden könnte. Eine solche, hier wohl zulässige, maiore ad minus Argumentation macht auch die sehr problematische Abgrenzung der Willkürhandlungen zu Reflexen obsolet. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass diese Definition nur eine Arbeitsgrundlage darstellt, sie ist so weit formuliert, dass sie keine Stellung im Hinblick auf die Verbindung geistiger und physischer Handlungsprozesse beziehen sollte. Trotzdem aber kann ein Handlungsziel nicht irrelevant sein, wenn die Willkürmotorik beschrieben werden soll. Das rein behavioristische Handlungskonzept hat sich als überholt erwiesen.48 Menschliches Verhalten ist nur mit der Beziehung zwischen Reizen und den folgenden Reaktionen, ohne den Einfluss von Absichten, Zielen oder Willen, nicht zu beschreiben. Es müssen, soweit es um willentliche Handlungen geht, auch mentale Zustände berücksichtigt werden.49 An dieser Stelle soll außerdem der Einwand aus den Reihen der Philosophie nicht unbeachtet bleiben, es würde hier gar nicht um Handlungen gehen können, weil diese ein „Selbst“ voraussetzen würden und dieses wiederum nur existieren könne, wenn es „Erstverursacher“ des Willensimpulses sein könne.50 Ein Determinist könne demnach keine Handlungen beschreiben, weil er die Freiheit des Willens bezweifle, die einer Handlung zugrunde liegt. Die Argumentationslinie ist nur oberflächlich wiedergegeben und verliert dadurch sicherlich an inhaltlicher Dichte, wenn auch der Kern umrissen 46 47 48 49 50

Siehe dazu beispielsweise: Pauen, Illusion Freiheit, S. 220 ff. Prinz, Die Reaktion als Willenshandlung, PsychR 1998, S. 10. Honderich, Wie frei sind wir?, S. 75. Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 472 ff. Dazu: Honderich, Wie frei sind wir?, S. 70 f.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

179

ist. Letztlich läuft dies aber auf das eingangs beschriebene Bezeichnungsproblem hinaus und man könnte sich wohl einigen, hier unter einer Handlung das zu fassen, was bleibt, wenn von dem Handlungsbegriff die Notwendigkeit der Auslösung durch den Erstverursacher subtrahiert wird. 1. Ansätze von Wolfgang Prinz und Thomas Goschke Dass die handlungspsychologische Forschung die radikalen behavioristischen Konzepte des zwanzigsten Jahrhunderts, welche die Handlung als schlichte Reizreaktion beschrieben, wohl – wie ausgeführt – mehrheitlich ablehnt51, bedeutet allerdings nicht, dass dem bewussten Willen die Steuerungsposition zuerkannt wird. Zwar sollen mentale Aspekte hier berücksichtigt werden, diese aber müssten nicht zwangsläufig alltagspsychologischen Empfindungen entsprechen. Der Mensch nimmt sich als teildeterminierten Erstverursacher der Handlungsentscheidung wahr. Dabei sind ihm Zwänge und Ursachen der Handlungen durchaus bewusst, subjektiv werden diese aber als Gründe wahrgenommen und lassen deshalb Raum für freie Handlungsentscheidungen. Wolfgang Prinz bezweifelt die Richtigkeit dieser Empfindung und prägte diesbezüglich den viel zitierten Satz, dass wir nicht tun, was wir wollen, sondern wollen, was wir tun.52 In diesem Sinne schlägt er vor, die Rolle der Willensentscheidung nicht in der Handlungsverursachung zu sehen, sondern als Begleiterscheinung der verursachenden, aber verborgenen Prozesse.53 Er weist damit dem Bewusstsein, im Rahmen der Handlungssteuerung, die Rolle eines „Epiphänomens“ zu. Diesbezüglich wurde bereits dargelegt, dass dem jedenfalls pauschalisiert nicht gefolgt werden kann; das Bewusstsein hat auch gemäß den hier dargelegten Hirnforschungserkenntnissen entscheidende Funktionen bei kognitiven Prozessen. Prinz geht es aber wohl eher um eine klare Abkehr von der psychophysischen Kausalität im klassischen Sinne und alltagspsychologischen Implikationen, als dass er die funktionale Wichtigkeit des Bewusstseins wägen wollte. So stellt er in anderem Zusammenhang eine Interaktion zwischen dem handlungsproduzierenden System und dem interpretierenden, bewussten System anheim.54 Man muss danach davon ausgehen, dass die Prozesse, die wichtig für die alltagspsy51 Wenn auch der Einfluss behavioristischer Lehren auf die Handlungspsychologische Forschung auch Heute unbestreitbar ist. 52 Prinz, Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns, S. 86, 98. 53 Prinz, Die Reaktion als Willenshandlung, PsychR 1998, S. 10, 14. 54 Prinz, Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 20, 24 f.

180

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

chologische Interpretation sind, auch an der Handlungssteuerung beteiligt sind. Offen bleibt aber, wie diese Systeme interagieren. Festzuhalten ist nach Prinz, dass der Wille die Handlung nicht kausal lenkt, dass die subjektive Analyse der eigenen Innenwelt nicht mit den objektiven Abläufen übereinstimmt und es eine wesentliche Aufgabe des Bewusstseins ist, die unterbewussten, handlungslenkenden Prozesse zu interpretieren und zu rechtfertigen. Gestützt sieht er seine Thesen in erster Linie durch die Erkenntnisse der posthypnotischen Suggestion, wobei den Probanden unter Hypnose eine objektiv nicht begründbare Handlung aufgegeben wurde, die nachträglich jedoch, weil sie als Willenshandlung empfunden wurde, von diesen durch verschiedenste Gründe gerechtfertigt wurde; außerdem durch die Erkenntnisse zur Handlungsinitiierung, auf die noch im Rahmen der Erläuterung des Modells von Gerhard Roth einzugehen sein wird; und durch die Forschung zur Handlungsstörung bei Schizophrenie, die ihre Ursache in der fehlenden, nachträglichen Selbstzuschreibung der Handlung, also einem Defekt in der personalen Reinterpretation der, zuvor auf subpersonaler Ebene getroffenen, Handlungsentscheidung haben soll.55 Unbeantwortet bleibt aber bei Prinz, wie der Eindruck der Handlungskontrolle entsteht. Neuere Erkenntnisse zeigen, dass es sich dabei um eine Folge des Abgleichs der vorhergehenden Voraussage des Gehirns über den Handlungsablauf und der Rückmeldung über den tatsächlichen Bewegungsablauf handeln könnte.56 Beide werden danach losgelöst von der tatsächlichen Handlungssteuerung im Gehirn erstellt und verglichen, stimmt dabei die Handlungsintention nicht mit der Rückmeldung überein, findet keine Selbstzuschreibung statt. Außerdem bleibt bei diesen Ansätzen offen, wie die Handlungssteuerung im Gehirn abläuft. Eine Frage, mit der sich der Psychologe Thomas Goschke beschäftigt. Auch er geht davon aus, dass willentliche Handlungen über eine schlichte Reiz-Reaktion-Verknüpfung hinausgehen und sich durch ihre Flexibilität auszeichnen.57 Es stellt sich für ihn die Frage, ob es in den neuronalen Handlungssteuerungsprozessen eine zentrale Kontrollinstanz gibt, die souverän eine solche Flexibilität ermöglichen kann. Bereits im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Funktionen des Gehirns wurde ausgeführt, dass sich die lange forschungsbestimmende An55 Prinz, Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns, S. 86, 98 ff. 56 Blakemore, Wolpert, Frith, Abnormalities in the awareness of action, Trends in Cognitive Sciences 6, S. 237; Goschke, Der bedingte Wille, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 107, 144. 57 Goschke, Der bedingte Wille, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 107, 122 f.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

181

nahme der Linearität kognitiver Prozesse als Fehlvorstellung herausgestellt hat oder wenigstens begründet in Frage gestellt werden kann. Goschke präzisiert dies für die Arbeitsweise der willentlichen Handlungssteuerung58, macht aber deutlich, dass der präfrontale Kortex durchaus entscheidende Aufgaben zu erfüllen hat. Insbesondere werden hier von ihm so genannte exekutive Funktionen, welche die Koordination sensorischer, kognitiver und motorischer Prozesse für übergeordnete Ziele und die Unterdrückung inadäquater Reaktionen ermöglichen, vermutet.59 Danach ist der präfrontale Kortex maßgeblich an der willentlichen Handlung und Zielausrichtung beteiligt, dabei aber in einem Verbund kortikaler und subkortikaler Strukturen vernetzt. In seinem Konzept kann sich die Annahme der unmittelbaren Auslösung von Willenshandlungen durch bewusste Intentionen nur als falsch herausstellen, wenn man in der Auslösung klassische Kausalität sucht. Andersherum ergibt sich für ihn aus den aktuellen Erkenntnissen im Bereich der Hirnforschung auch keine rein unterbewusste Handlungssteuerung; bewusste Prozesse sind modulierende Randbedingungen, die bestimmte Reaktionsdispositionen in erhöhte Bereitschaft versetzen und zielkonforme sensorische Repräsentationen verstärken, um damit das motorische System in bestimmter Weise zu konfigurieren.60 2. Das Konzept von Gerhard Roth Diese Ansätze der Psychologie greift Gerhard Roth auf und entwickelt ein neurobiologisches Konzept der willentlichen Handlungssteuerung. a) Handlungssteuerung Solche Willkürhandlungen werden im hinteren parietalen Kortex und im präfrontalen Kortex bewusst geplant. Es entsteht dort der Wunsch oder die Absicht, etwas Bestimmtes zu tun. Dieser Wunsch wird, sehr vereinfacht dargestellt, an den prämotorischen Kortex weitergeleitet, wo die wesentlichen Bedingungen des Bewegungsablaufs festgelegt werden, geht von dort zum motorischen Kortex, der die Feinheiten der Handlung bestimmt und wird schließlich in der Tat verwirklicht. Roth allerdings stellt fest, dass parietaler Kortex und präfrontaler Kortex nicht allein die Handlung auslösen 58

Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination., PsychR 2004, S. 186,

193. 59 Goschke, Der bedingte Wille, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 130. 60 Goschke, Lernen und Gedächtnis: Mentale Prozesse und Gehirnstrukturen, in: Roth/Prinz, Kopf-Arbeit, S. 359 ff.; derselbe, Volition und kognitive Kontrolle, in: Müsseler/Prinz, Allgemeine Psychologie, S. 271 ff.

182

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

können, gleichzeitig müssen die Basalganglien, im Rahmen der sogenannten dorsalen Schleife, aktiv werden.61 Bei dieser Schleife läuft die Erregung mehrmals von den Kortexbereichen über die Basalganglien zum Thalamus und von dort wieder zum Kortex. Dabei sollen die Basalganglien gewissermaßen als ein umfassendes Handlungsgedächtnis fungieren; dort sind alle Handlungsabläufe gespeichert und werden gemäß der Zielstellung ausgewählt und enthemmt oder, wenn sie als inadäquat befunden sind, gehemmt.62 Diese „Freischaltung“ einer bestimmten Handlung erfolgt durch den Neuromodulator Dopamin, der in der Substantia nigra, einem Teilbereich der Basalganglien, gebildet wird. Die Substantia nigra erhält nach Roth das Signal zur Ausschüttung des Dopamins und damit zur Enthemmung der Handlung aus den Abläufen der ventralen Schleife.63 Wie diese im Detail durchlaufen wird, ist hier nicht entscheidend, wichtig ist, dass sie massiv vom limbischen System beeinflusst wird, genauer von der Amygdala, dem mesolimbischen System und dem Hippocampus. Diese wirken dadurch auf die Dopaminausschüttung in der Substantia nigra. Die ventrale Schleife muss einige Male durchlaufen werden, bis die Erregung mittels der Substantia nigra auf die dorsale Schleife übergeht. Das limbische System bestimmt demnach, durch Motive, Intentionen und Emotionen, letztlich den Übergang in die Handlungsausführung. Es wurde bereits ausgeführt, dass dieses System fähig ist, eine wesentlich größere Menge von Variabeln in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, als es bei bewusster Verarbeitung möglich wäre. Das Handlungssteuerungskonzept von Gerhard Roth zeigt jedenfalls eine enge Verknüpfung kortikaler und subkortikaler Vorgänge bei der Ausführung willentlicher Handlungen. Unterbewusste Prozesse bestimmen demnach nicht nur die Bewusstwerdung von äußeren Reizen oder inneren Intentionen, sie wirken auch unmittelbar auf die Entstehung eines Handlungswillens, die folgende Ausführungsplanung und die Auslösung der Bewegung ein. b) Parkinsonsche Krankheit und Bereitschaftspotential Diese Erkenntnisse sieht Roth vor allen Dingen durch Untersuchungen an Patienten mit Parkinsonscher Erkrankung und den Erkenntnissen zum Bereitschaftspotential gestützt. 61 Roth, Aus Sicht des Gehirns, S. 172 ff.; derselbe, Fühlen, Denken, Handeln, S. 490 ff.; derselbe, Willensfreiheit und Schuldfähigkeit aus Sicht der Hirnforschung, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 9, 12 ff. 62 Roth, Aus Sicht des Gehirns, S. 173 f. 63 Roth, Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, S. 488 ff.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

183

Parkinson-Patienten sind im Verlauf der Krankheit immer weniger in der Lage, willentlich bestimmte Bewegungen auszulösen, sie können nur stark automatisierte Handlungen vornehmen.64 Wenn davon ausgegangen wird, dass die Willkürhandlungen ausschließlich im bewussten Kortex geplant und initiiert werden, der bewusste Wille also unmittelbar in die Tat umgesetzt wird, müsste man bei der Parkinsonschen Krankheit davon ausgehen, dass der auslösende Defekt im kortikalen Bereich zu suchen ist. Tatsächlich soll die Störung durch eine Fehlfunktion der Basalganglien hervorgerufen werden, dabei vermindert sich durch das Absterben der dopaminergen Neuronen die Dopaminproduktion in der Substantia nigra pars compacta, einem Teil der Substantia nigra.65 Da die Vorgänge in den Basalganglien jedoch vollständig unterbewusst ablaufen und bewusstseinsfähige Kortexbereiche also nicht betroffen sind, ist für Roth offenbar, dass dem Konzept der bewussten, unmittelbaren Handlungsauslösung nicht gefolgt werden kann. Parkinson-Kranke können, trotz intaktem Kortex, mag ihr Wille auch noch so stark sein, in immer geringerem Maße Handlungen auslösen. Jedenfalls aber wird durch diese Feststellungen die Notwendigkeit der Dopaminausschüttung in der Sustantia nigra für die Handlungssteuerung verdeutlicht. Auch die Erkenntnisse zum Bereitschaftspotential sollen nach Roth die Richtigkeit des oben beschriebenen Ablaufs, im Rahmen der dorsalen und ventralen Schleife, stützen. So soll sich, während die dorsale Schleife mehrmals durchlaufen wird, im supplementärmotorischen, prämotorischen und motorischen Kortex, indem immer mehr Kortexneuronen, die mit dem Start der Bewegung zutun haben, in Gleichklang geraten, das sogenannte Bereitschaftspotential aufbauen.66 Dabei handelt es sich um eine langsame elektrische Ladung, die, auf der Kopfhaut messbar, jeder willentlich gesteuerten Handlung vorausgeht.67 Übersteigt diese Erregung ein bestimmtes Niveau, wird über die Pyramidenbahnen die Bewegung ausgelöst. Messbar ist bei diesem Vorgang zuerst das symmetrische Potential, welches über der rechten, sowie linken Hemisphäre registrierbar ist, dann das, nur über der, dem zu bewegenden Körperteil gegenüberliegenden, Hemisphäre feststellbare, lateralisierte Bereitschaftspotential.68 Weil also jeder Handlung ein zur Auslösung notwendig elektrisches Potential im Gehirn vorausgeht, müsste, wenn der Wille die Bewegung auslöst, das Bewusstsein des Wunsches, gewissermaßen als Auslöser, nicht nur 64

Steinwachs, Der Parkinson Patient, S. 31. Steinwachs, Der Parkinson Patient, S. 31 ff. 66 Roth, Aus Sicht des Gehirns, S. 176. 67 Libet, Haben wir einen freien Willen?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 272; derselbe, Mind Time, S. 166 ff. 68 Roth, Denken, Fühlen, Handeln, S. 486 ff. 65

184

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

vor der Handlung, sondern auch vor dem Bereitschaftspotential entstehen. Intuitiv würde man erwarten, dass zuerst der Wille zur Handlung bewusst sein muss, sich das elektrische Potential zur Auslösung aufbaut und zuletzt die Bewegung initialisiert wird. Experimente in der Hirnforschung ergaben jedoch eine andere Reihenfolge, danach baut sich etwas 1 bis 2 Sekunde vor der Handlungsauslösung das symmetrische Potential auf und geht ca. 600 Millisekunden vor der Handlung in das lateralisierte Bereitschaftspotential über; bewusst wird der Handlungswunsch aber erst fast eine halbe Sekunde später, also nur 150–200 Millisekunden vor der Bewegung.69 Um diese Werte zu ermitteln, sollten die Probanden, während an ihrer Kopfoberfläche die elektrischen Potentiale gemessen wurden, willentliche Handlungen ausführen und die jeweilige Zeit der Bewusstwerdung der Willens angeben. Es soll an dieser Stelle keine weitere Auseinandersetzung mit der vielfältigen Kritik70 an der Durchführung und Aussagekraft dieser Experimente erfolgen, anzumerken ist aber, dass es, obwohl bereits über zwanzig Jahre seit der Erstdurchführung der Messungen durch Benjamin Libet und seine Mitarbeiter vergangen sind, nicht gelungen ist, ein anderes Ergebnis hervorzubringen, oder ein Experiment zu konstruieren, welches die Richtigkeit der obigen Erkenntnisse in Frage stellen würde. Außerdem wurde vielen Kritikpunkten durch die Arbeiten der Forscher Patrick Haggard und Martin Eimer bereits der Ansatz entzogen. Roth jedenfalls zieht aus diesen Experimenten den Schluss, dass der Aufbau des Bereitschaftspotentials in der Großhirnrinde größtenteils von den Basalganglien, also unterbewusst, gesteuert wird, die ihre Erregung über den Thalamus an die Großhirnrinde übertragen.71 Erst nach diesem Vorgang kann es zum Bewusstsein der Handlungsentscheidung kommen. Dahingehend ist es wohl bezeichnend, dass die Verzögerungszeit, zwischen dem Entstehen des Bereitschaftspotentials und dem Bewusstsein des Handlungswunsches, mit etwa 400 Millisekunden, relativ genau der Zeit entspricht, die notwendig ist, um in der Großhirnrinde eine Sinneswahrnehmung bewusst werden zu lassen.72 Diese Überlegungen sollen sowohl für relativ 69 Haggard/Eimer, On the relation between brain potentials and the awarness of voluntary movements, Experimental Brain Research 1999, S. 128 ff.; Trevena/Miller, Cortical Movement Preparation before and after a Conscious Decision to Move, Consciousness and Cognition 2002, S. 162 ff.; Libet, Haben wir einen freien Willen?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 274 ff. 70 Beispielhaft: Helmrich, Wir können auch anders: Kritik der Libet-Experimente, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 92 ff.; Pauen, Illusion Freiheit?, S. 196 ff.; Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 304 ff.; Trevena/Miller, Cortical Movement Preparation before and after a Conscious Decision to Move, Consciousness and Cognition 2002, S. 162 ff. 71 Roth, Aus Sicht des Gehirns, S. 178.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

185

kurzfristig eingeleitete als auch für langzeitig geplante Handlungen gelten.73 Bei beiden wurde im unmittelbaren Übergang zur tatsächlichen Bewegung dieselbe Ereignisfolge festgestellt; selbst bei tagelangem Überdenken einer bestimmten Handlung werde die letztendliche Handlungsentscheidung erst 200 ms vor der Ausführung bewusst. Wird dieser Argumentation gefolgt, kann jedenfalls die bewusste Handlungsentscheidung das Bereitschaftspotential nicht im Sinne klassischer Kausalität auslösen, sie hätte sich sonst in der Vergangenheit auswirken müssen. Wenn das Bereitschaftspotential aber notwendig für die Handlungsauslösung ist, liegt es nahe, auch die Kausalität zwischen bewusster Handlungsentscheidung und Handlung in Frage zu stellen. 3. Vetotheorie Es muss also problematisiert werden, wie die Rolle der bewussten Entscheidungen einzuordnen ist, wenn sie jedenfalls nicht gleich einem ungeführten Billardqueue die Handlungen anstoßen kann. Auch wenn der Wille deutlich nach dem Einsetzen der Gehirnaktivität bewusst wird, bleiben immer noch 150 ms vor der motorischen Handlung. Vielleicht können die bewussten Prozesse den Handlungsablauf unterbrechen, wenn sie ihn schon nicht einleiten können. Dieser Gedanke wird vor allem von Benjamin Libet vertreten.74 Er argumentiert, dass ein Intervall von 100 ms durchaus genügen würde, um ein bewusstes Veto abzugeben und damit das Endergebnis des Handlungsprozesses zu beeinflussen, in den letzten 50 ms hingegen sei der Befehl zur Bewegung bereits unterwegs und könne demnach nicht mehr aufgehalten werden. Als Beleg dieser These führt er alltagspsychologische Erfahrungen an, nach denen jeder schon einmal eine Handlung unmittelbar vor der Ausführung unterdrückt hätte, und verweist auf Experimente, bei denen die Probanden, während ihr Bereitschaftspotential gemessen wurde, eine geplante Handlung 100–200 ms vor der Ausführung abbrechen sollten.75 Die Richtigkeit der alltagspsychologischen Intuitionen wird aber gerade auch durch Libet selbst bezweifelt; eine solche Intuition kann wohl nur aus dem Bewusstsein berichtet werden, es ist aber gerade fraglich, welchen Einfluss dieses hat. In der Hirnforschung haben diverse Experimente Unterschiede zwischen der subjektiven Wahrnehmung und der objektiven Welt offenbart, will man 72

Roth, Denken, Fühlen, Handeln, S. 524. Libet, Mind Time, S. 189 f. 74 Libet, Haben wir einen freien Willen?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 276 ff.; derselbe, Mind Time, S. 177 ff. 75 Libet, Mind Time, S. 177 f. 73

186

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

diese Unterschiede widerlegen, bedarf es eines stabileren Fundaments als der subjektiven Wahrnehmung. Auch das, von Libet angeführte, Experiment führt nicht wirklich weiter, es wird damit nur die Möglichkeit bewiesen, eine Handlung geplant abzubrechen, nicht aber eine unterbewusst eingeleitete Handlung entgegen diesen unterbewussten Prozessen bewusst zu unterbinden. Selbst wenn aber angenommen wird, dass es eine Vetofunktion im Bewusstsein gibt, müsste diese eigentlich, gerade in Bezug auf Libets übrige Ausführungen, aus unterbewussten Prozessen hervorgehen. Schließlich soll danach doch auch der, zeitgleich bewusst werdende, Handlungswille unterbewusst eingeleitet werden. Dieses Problem sieht auch Libet.76 Er führt dazu aber lediglich aus, dass nicht zwingend jedem bewussten Ereignis unterbewusste Vorgänge vorhergehen müssen, kann aber nicht klären, warum dies hier nicht der Fall sein soll. Letztlich dürfte die Realisierung einer Vetoentscheidung innerhalb einer Zehntelsekunde auch kaum möglich sein; dazu müssten, in eben diesem Bruchteil einer Sekunden, der unterbewusst gebildete Handlungswille und die ausschlaggebenden Argumente bewusst werden, es müsste eine Entscheidung gefunden und die Handlungsinitiierung unterbrochen werden. In dieser begrenzten Zeitspanne scheint vielmehr nur die Bewusstwerdung des Vetos möglich. Dann aber müssen unterbewusste Prozesse beteiligt gewesen sein, die wenigstens die Bewusstwerdung der Vetoentscheidung bestimmen. Damit würde die Vetotheorie nur das Ereignis der Bewusstwerdung bestimmter Handlungshemmnisse beschreiben, deren Ursprünge sie aber offen lässt. Selbst wenn also eine spontane Unterbrechung der Bewegungseinleitung möglich sein sollte, wofür experimentelle Nachweise noch ausstehen, kann daraus kaum die Schlussfolgerung einer bewussten Handlungsunterbrechung, wie sie Libet propagiert, abgeleitet werden.

IV. Die Willensentscheidung Nachdem versucht wurde, die Gedanken einiger Neurowissenschaftler zu den Funktionsweisen ausgewählter Funktionen des menschlichen Gehirns und der willentlichen Handlung wiederzugeben, stellt sich die Frage, welche Konsequenzen dies, aus Sicht eben jener Hirnforscher, für den bewussten Willen hat. Kann dieser Wille als frei gelten und was bedeutet Freiheit in diesem Zusammenhang?

76 Libet, Haben wir einen freien Willen?, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 278 ff.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

187

1. Freiheit des Willens Es war bereits mehrmals von der Freiheit des Willens die Rede, dabei wurde bewusst offen gelassen, welches Verständnis diesen beiden Begriffen hier zugrunde liegt. Diese offene Herangehensweise ist einerseits der Komplexität des diesbezüglichen Theorienstreits geschuldet, andererseits hätte die Gefahr bestanden, dem neurobiologischen Ansatz durch eine Schematisierung nicht gerecht zu werden. So kann es zwar sinnvoll sein, den entscheidenden Argumentationsstrang einengend, Definitionen voranzustellen, im Folgenden soll aber im Gegenteil das Spektrum der Analyse offen gehalten werden, indem gerade keine Festlegung auf eine Definition stattfindet. Es soll lediglich ein kurzer Überblick über die grundsätzlichen Positionen innerhalb der, mehr als 2500 Jahre alten, Willensfreiheitsdebatte gegeben werden, um anschließend auf die neurowissenschaftliche Stellungnahme zu diesem Thema einzugehen. Denn die Beschäftigung mit der Freiheit des Willens ist in der Philosophie wohl eines der ältesten und am umfassendsten behandelten Problemfelder.77 Dabei bildeten sich diverse Meinungsgruppen, die sich teilweise ergänzen, einander bedingen oder Gegensätze bilden. Eine dieser Gruppen bilden die sogenannten Kompatibilisten. Ihr Ansatz sieht den Menschen, trotz der Annahme einer deterministischen Welt und determinierter Abläufe im Gehirn, als grundsätzlich frei an.78 Dies mag befremdlich erscheinen, weil zumindest aus der alltagspsychologischen Intuition abgeleitet wird, dass der Mensch kaum frei sein könne, wenn jeglicher folgende Zustand notwendig genau auf seinem vorhergehenden Zustand basiert, die Ereignisse der Erkenntnis und der Handlung also vorbestimmt aus den physikalischen Gegebenheiten folgen. Es wird dabei auch keine Erstauslösung durch den freien Willen unterstellt, sondern die Freiheit so definiert, dass sie mit den deterministischen Gegebenheiten vereinbar ist.79 Die Gegner dieser Vereinbarkeit von Freiheit und Determinismus werden unter dem Begriff des Inkompatibilismus zusammengefasst. Die Vertreter der jeweiligen Auffassungen sind dabei keineswegs homogen in ihren Ansichten, oft ist die Zuordnung zu einer dieser beiden Grup77 Zu der philosophischen Debatte bietet die kürzlich erschienene Zusammenstellung „Hat der Mensch einen freien Willen? – Die Antworten der großen Philosophen“, herausgegeben von Uwe an der Heiden und Helmut Schneider, eine interessante Einführung. 78 Pauen, Illusion Freiheit?, S. 33 f.; Honderich, Wie frei sind wir?, S. 138 ff.; anders R. Merkel, der auch in freiheitsverneinenden, aber verantwortlichkeitsbejahenden Theorien ein Spielart des Kompatibilismus erkennt (R. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 23 f.). 79 Honderich, Wie frei sind wir?, S. 138.

188

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

pen ihre einzige Schnittmenge. Besonders die philosophische Analyse der Freiheit hat eine Vielzahl interessanter Gedankengänge provoziert. Die Grenze zwischen Kompatibilisten und Inkompatibilisten wird dabei oft schon an der Unterscheidung zwischen Entscheidungsfreiheit und Handlungsfreiheit deutlich. Kompatibilisten verlangen gewöhnlich nur Handlungsfreiheit, während Inkompatibilisten auch die Freiheit der Entscheidung fordern.80 Unter den Befürwortern der Annahme eines freien Willens, gibt es aber auch Vertreter, die sich weniger um das Verhältnis zwischen Determinismus und Freiheit bemühen, sondern eine Willensfreiheit in der sogenannten starken Form propagieren.81 Danach gilt das Ich, der Kern des denkenden und handelnden Wesens, als ursprünglicher Verursacher des Willens, der unter identischen Umständen unterschiedlich verursacht werden kann. In diesem Zusammenhang wurde auch der Begriff des Alternativismus geprägt, der die fehlende Kausalität der geistigen Zustände beschreiben soll. Diese Ansätze stützen sich jeweils auf dualistische, auf monistische oder auf pluralistische Theorien. Dabei geht es um die Frage, ob neben der, den Naturgesetzen unterworfenen und kausalen „physischen Welt“ noch eine oder mehrere andere zum Beispiel „geistige Welten“ existieren82, die mit den physischen Vorgängen in irgendeiner Weise wechselwirken. Bei diesen geistigen Welten kann es sich um Substanzen handeln, die der herkömmlichen Physik nicht unterworfen sind, dies würde beispielsweise auf die meisten Interpretationen der menschlichen Seele zutreffen. Dann stellt sich jedoch immer das Problem, wie diese Substanz letztlich auf die physische Welt einwirken kann, ohne selbst physisch zu wirken. Um diese Frage zu umgehen, werden schließlich unsubstantielle Welten kreiert, beispielsweise in Form einer andersartigen Kausalität, die eine Erstverursachung durch das Ich ermöglichen soll. Daran angelehnt könnte man zu den dualistischen Auffassungen auch solche zählen, die geistige Prozesse als Emergenz der physikalischen Prozesse betrachten.83 Dazu muss man sich allerdings von einer strengen Trennung dieser Prozesse verabschieden, beide beruhen danach nämlich auf denselben Grundlagen, erschaffen nur unterschiedliche Ereigniswelten. Monistischen Freiheits-Theorien liegt meist eine indeterministische Anschauung zugrunde. Danach erfordern physikalische Vorgänge nicht immer 80

Pauen, Illusion Freiheit?, S. 34 f. Dazu: Roth, Willensfreiheit und Schuldfähigkeit aus Sicht der Hirnforschung, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 10. 82 Robinson, Dualism, in: Stich/Warfield, The Blackwell Guide to Philosophy of Mind, S. 85 ff. 83 Libet, Mind Time, S. 212 ff. 81

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

189

eine Verursachung im kausalen Sinne. Da aber der Determinismus ursprünglich nur den physikalischen Zusammenhang beschreibt, dass jeder folgende Zustand vollständig kausal auf dem vorhergehenden beruht, haben Indeterministen oft größte Schwierigkeiten mit der Begründung der Intelligibilität in der Entscheidung. Wenn nämlich der Indeterminismus eigentlich nur die fehlende Verursachung und damit Zufälligkeit der Ereignisse bedeutet, wird fraglich, wie dies eine an Argumente, Ziele und Vorstellungen geknüpfte, aber unverursachte Entscheidungsfindung ermöglichen soll. Dahingehend eröffnen sich natürlich wiederum diverse Erklärungsmodelle, hier soll es aber bei dieser knappen Systematisierung belassen bleiben. Denn es hat sich bereits gezeigt, dass alle beschriebenen Ansätze die Frage der Verursachung behandeln. Diese bildet meist die Grundlage der Analysen des freien Willens. Henrik Walter erarbeitete in diesem Zusammenhang ein Modell der Willensfreiheit aus drei Komponenten; der alternativen Handlungsmöglichkeit, der Intelligibilität der Willentlichkeit und der Urheberschaft der Handlung.84 Dabei sollen diese Komponenten nicht für jede Theorie gleichermaßen erfüllt sein; Kompatibilisten behandeln die Möglichkeit, anders handeln zu können, in ganz anderer Weise als dies ein Indeterminist tun würde, sie lassen sich jedoch – nach Walter – in nahezu allen Theorien wiederfinden.85 Walters Modell ist insoweit zuzustimmen, als diese drei Komponenten die Verursachung beschreiben. Alternative Handlungsmöglichkeiten kann es nur geben, wenn es eine nicht streng kausale Verursachung gibt. Intelligibilität ist, weil die Ausrichtung der Entscheidung an Gründen dahinter steht, eng mit dem Problem bewusster oder unbewusster Verursachung verknüpft. Gründe gehören in die Domäne bewussten Denkens, in die neurophysiologische Welt sind sie nicht übertragbar86, dort kann es nur Ursachen geben. Gründe umschreiben Ursachen, können aber, schon weil sie einem anderen Beschreibungssystem zuzuordnen sind, nicht identisch mit ihnen sein.87 Und auch hinter der Komponente der Urheberschaft der Handlung verbirgt sich die Frage nach der Verursachung der Handlung. So sehen beispielsweise Libertaristen die Verursachung oft in der Urheberschaft der Handlung durch das erstauslösende Ich. Mit einem solchen Modell lassen sich demnach alle herkömmlichen Begriffe der Willensfreiheit erfassen, weil es lediglich eine Struktur der Argumentationen vermittelt. Es wird also hier nicht erörtert, welcher Meinungsgruppe die Hirnforscher zuzuordnen wären, sondern welche Bedingungen 84

Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 18 ff. Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 24. 86 Wingert, Gründe zählen, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 194, 200 ff. 87 Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 293 ff. 85

190

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

diese an die Freiheit des Willens stellen. Diese Herangehensweise erübrigt auch einen beschwerlichen Kategorienstreit, der in der Sache kaum weiterführen würde. Die Einordnung tritt in den Hintergrund, wenn deutlich geworden ist, wie und welche Prozesse die Willensentscheidung bestimmen. Andersherum muss deswegen aber auch besondere Vorsicht bei der Verwendung der genannten Kategorien beachtet werden. Die im Folgenden erarbeiteten Begriffe sind daher nicht als abgrenzend zu verstehen; ein neurobiologisches Konzept könnte den freien Willen ablehnen, gleichzeitig aber mit Kompatibilismustheorien vereinbar bleiben. 2. Empfindung88 der Freiheit des Willens Abseits des Theorienstreits über die Willensfreiheit scheint es eine Konstante zu geben, und zwar das subjektive Empfinden eines jeden, sich frei seines Willens bedienen zu können. Bei Roth soll dieses Empfinden im Wesentlichen durch drei Inhalte bestimmt sein89, zum einen die Gewissheit, dass jegliche Handlung unmittelbar vom „Ich“ beziehungsweise dessen Willen herrührt, also die Handlung selbst verursacht wurde, die Überzeugung eine andere Handlungsmöglichkeit gehabt zu haben und ein Gefühl der Verantwortlichkeit für die Handlungen. Auch die Empfindung der eigenen Willensfreiheit ist demnach letztlich auf die Empfindung der Verursachung durch einen selbst zurückzuführen, hier aber bildet die Überzeugung, andere Handlungsmöglichkeiten zu haben, ein eigenes Kriterium, weil die Gewissheit der Verursachung auch ohne dieses vorkommen kann; man kann sich selbst, auch ohne das Empfinden der Freiheit, eine Handlung zuschreiben, wenn sie die einzige Handlungsmöglichkeit ist. Das Gefühl der Verantwortlichkeit scheint jedoch, sofern es nicht deckungsgleich mit dem Gefühl der Verursachung ist, wenigstens kein notwendiges Kriterium der Freiheitsempfindung zu sein, wenn es auch Indiz für das Vorliegen dieser Empfindung ist. Um dies aber letztlich zu klären, müsste eine Diskussion über die Verantwortlichkeit vorangestellt werden. Jedenfalls ist ein Rückgriff auf die strafrechtliche Schuld in diesem Zusammenhang nicht gewinnbringend, weil das subjektive Empfinden der Verantwortlichkeit dann nur selten mit dem Freiheitsempfinden zusammenfallen würde. Sinnvoller ist die Auseinandersetzung mit den verbleibenden 88 Es wird im Folgenden, anders als bei Roth, nicht von dem Gefühl der Freiheit die Rede sein, sondern von dem Freiheitsempfinden. Wenn diese Begriffe auch sehr nahe beieinander liegen, muss doch klargestellt sein, dass zum Beispiel die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten im Bewusstsein auftreten. Die Empfindung, andere Handlungsmöglichkeiten zu haben, ist also ein wesentlich stärker durch bewusste Vorgänge beeinflusstes Erlebnis als dies für Gefühle herausgearbeitet wurde. 89 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 495 ff.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

191

Kriterien, sie beschreiben das Freiheitsempfinden hinreichend. Liegen sie vor, empfinden wir die Handlung als frei gewählt, liegen sie nicht vor, empfinden wir sie als zwangsläufig. Die Frage, wie es zu der Gewissheit der eigenen Verursachung kommt, ist für die Hirnforscher eng mit dem Problem der Entstehung des autonomen Ichs verbunden, beides sollen kulturspezifische Phänomene sein.90 Wolfgang Prinz geht sogar noch weiter und führt mentale Zustände und Vorgänge generell nicht auf Grundprozesse zurück, auf denen sich universalistische, psychologische Konzepte aufbauen lassen würden, vielmehr seien sie Ergebnisse kulturell vermittelter Interpretations- und Konstruktionsprozesse, die von den jeweils gültigen Regularien zur sozialen Handlungskontrolle bestimmt werden.91 Dass der Prozess der Entstehung des Freiheitsempfindens im Gegensatz zu anderen psychischen Konstrukten nicht bewusst wahrnehmbar ist und als eine selbstverständliche, natürliche Gegebenheit wahrgenommen wird, soll in der Phase seiner Entstehung begründet sein. Dies geschähe in den ersten drei Lebensjahren und werde darauf folgend nur noch bestätigt. In dieser Zeit finden soziale Interaktionen vornehmlich mit den Eltern statt, diese vermitteln durch ständige Handlungsvorgaben und -wünsche dem Kind den Eindruck, die eigenen Handlungsweisen bestimmen zu können.92 Eltern, die ihrem Kind aufgeben, eine bestimmte Handlung zu unterlassen oder vorzunehmen, sollen dadurch also nicht nur die Selbstwahrnehmung des Kindes als eigenständiges Individuum formen, sondern diese Erfahrung auch mit der Unbedingtheit seiner Entscheidungen verknüpfen. Beides scheint in unserem Selbstverständnis kaum voneinander trennbar zu sein. Dass diese Konstruktion kaum in Frage gestellt wird, obwohl sie ständiger, geistiger Spannungspunkt sein müsste, weil Denkprozesse evolutionsbedingt immer Kausalität unterstellen, soll zu großen Teilen auf zwei Eigenschaften geistiger Prozesse beruhen. Zum einen bewirkt die so genannte frühkindliche Amnesie, dass es an der kontextuellen Einbindung des Wissens über die Entscheidungsprozesse fehlt. So sollen Kinder in den ersten zwei bis drei Jahren zwar besonders lernfähig sein, aber ihr Wissen nicht in Kontexten abspeichern können, weswegen sie sich nicht an das Erlernen der Grundelemente bewusster Denkvorgänge erinnern könnten.93 Diese bleiben 90 Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 60, 73 ff. 91 Prinz, Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns, S. 98. 92 Singer, Das falsche Rot der Rose, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 54, 59. 93 Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 60, 74.

192

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

somit jeglicher nachvollziehbarer Verursachung entzogene Axiome, die folgend, weil sie wie erlernt angewandt werden, nur noch bestätigt werden können. Zweitens wird die unterbewusste, unfreie Entscheidungsfindung definitionsgemäß nicht bewusst. Die Konstruktionen der bewussten Verarbeitung können sich demnach nicht an dem Unterbewussten messen, es entstehen keine Widersprüche für das Freiheitsempfinden. Jedenfalls galt dies bisher, je weiter aber unterbewusste Vorgänge verstanden werden, desto deutlicher sollen die Möglichkeiten und Grenzen des Bewusstseins erkennbar sein. Ein naturwissenschaftlicher Beweis für die Theorie der sozialen Konstruktion des Freiheitsempfindens liegt jedoch nicht vor. Einer experimentellen Erforschung stehen begründete, ethische Bedenken entgegen, weil sie notwendig am Menschen in dessen früher Kindheitsphase stattfinden müsste. So bieten vor allem Vergleiche verschiedener Kulturen den Ansatzpunkt für die Hirnforscher.94 Wenn aber auch viele dieser Studien darauf hindeuten, dass soziale Interaktionen und kulturelle Vorgaben entscheidenden Einfluss auf die Empfindung der Freiheit des Einzelnen haben, konnte bisher noch keine Kultur erforscht werden, bei der das Bewusstsein als vollständig vorbestimmt empfunden worden wäre. 3. Neuronale Grundlagen der Willensentscheidung Jeder Entscheidung, mag sie auch noch so unbedeutend sein, liegt eine unüberschaubare Vielzahl von Variabeln zugrunde.95 Diese sind nur zu einem geringen Teil bewusst, in der weit überwiegenden Mehrzahl aber unbewusst. Es wurde bereits herausgearbeitet, dass dabei die unbewussten Vorgänge den bewussten „vorgeschaltet“ sein sollen, weil unterbewusst bestimmt werden müsse, welche Inhalte überhaupt „erlebt“ werden sollen. Andernfalls müsste auch von einer zufälligen Auswahl der Bewusstseinsinhalte ausgegangen werden; eine Annahme, die schon deshalb unplausibel ist, weil bei jeder bewussten Entscheidung der zugrundeliegenden Situationen entsprechende und abwägungsbedürftige Variabeln bewusst werden. Wenn jemand sich entscheiden will, über eine morsche Brücke zu gehen, wird sich ihm bewusst immer die Frage stellen, ob die Balken das Gewicht seines Körpers tragen können, nicht etwa, ob dem Bewegungsapparat ausreichend Energie zur Verfügung steht, um die 20 Meter Strecke über die Brücke zu bewältigen. Beide Fragen stellen sich naturgemäß und sind gleichermaßen wichtig, trotzdem wird nur bewusst, dass die Balken brechen könnten. Im Unterbewusstsein wurde bereits festgestellt, dass es keiner bewussten Kalkulation über den Energievorrat bedürfe, die Wahrscheinlich94 95

Pauen, Illusion Freiheit?, S. 224 ff. Traufetter, Stimme aus dem Nichts, in: Der Spiegel 15/2006, S. 158, 160.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

193

keit, durch Energiemangel von der Brücke zu stürzen, ist zu gering. Eine solche wahrscheinlichkeitsbezogene Auswahl kann nicht zufällig entstehen. Wird dieser Argumentation gefolgt, stellt sich unweigerlich die Frage, wie denn eine solche Auswahl unterbewusst vorgenommen werden könnte. Wie kann ein unterbewusster Vorgang „wertend“ beurteilen, welche Variabeln die Voraussetzungen im Einzelfall erfüllen, um dem Bewusstsein zugeführt zu werden. Nach Wolf Singer geschieht dies, indem in verschiedensten, eng miteinander verknüpften Hirnarealen Erregungsmuster miteinander verglichen werden.96 Sie werden auf Kompatibilitäten geprüft, stimmen sie überein, verstärken sie sich, widersprechen sie sich aber, so treten sie in Konkurrenz zueinander. Aus diesem Wechselspiel des Verstärkens und Verdrängens soll sich letztlich das Erregungsmuster herauskristallisieren, welches den verschiedenen Attraktoren am besten entspricht. In diesen Prozess seien grundsätzlich alle verfügbaren Variabeln einbezogen, alle Signale aus der Umwelt, dem Körper und das gesamte Wissen. Viele dieser Variabeln würden jedoch bereits frühzeitig ausscheiden, weil ihre Erregungsmuster keine Entsprechungen mit denen der Attraktoren haben; diese könnten dann natürlich auch nicht bewusst werden. Es können, wie bereits im Rahmen der Erörterungen über das Entstehen des Bewusstseins festgestellt, nur solche Erregungen in Form von Gründen erlebt werden, die einen gewissen Intensitätsgrad aufweisen und von ausreichender Dauer sind. Dabei findet also gerade keine zentralistisch organisierte Auswahl statt, es gibt keine übergeordnete Instanz, wie sie durch das bewusste Erleben impliziert wird.97 Vielmehr organisiert sich der Vorgang durch sein Ziel, das Erreichen eines stabilen Zustandes. Wie die Entscheidung ausfällt, ist also eine Frage der Verschaltungen innerhalb der Hirnareale, der Verknüpfungen zwischen ihnen und des vorherigen, dynamischen Gesamtzustandes des Gehirns. Als Belege für seine Thesen stellt Singer Experimente98 vor, bei denen Tieren zeitgleich visuelle Eindrücke präsentiert werden, die nicht gemeinsam bewusst wahrgenommen werden konnten. Diese erzeugten zwar jeweils Neuronenreaktionen, bewusst wahrgenommen wurde jedoch nur der Eindruck, dessen Aktivitätsmuster zu einer genauen Synchronisation der neuronalen Reaktion führte. Derselbe Vorgang soll sich auch bei unterbewussten Handlungsentscheidungen vollziehen, nur dass dabei eben die Kriterien der Bewusstwerdung nicht erfüllt werden. 96 Singer, Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung, in: DZPhil 2004, S. 250 f. 97 Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, in: PsychR 2004, S. 193. 98 Singer, Wann und warum erscheinen uns Entscheidungen als frei?, in: DZPhil 2005, S. 707.

194

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Wenn der Fahrer eines Kraftfahrzeuges durch das abrupte Bremsen des vor ihm fahrenden Fahrzeuges in Bruchteilen von Sekunden vor die Wahl gestellt ist, durch das Betätigen der Bremsen mit dem Fuß das Auto zum Stillstand zu bringen, dem Hindernis durch Lenkbewegungen mit den Armen auszuweichen oder beides gleichzeitig zu tun, kommt es zu keinem bewussten Abwägen der Argumente und Alternativen. Zwar wiesen die Erregungsmuster dabei durchaus den notwendigen Intensitätsgrad auf, sie sind jedoch nicht von bewusstseinsfähiger Dauer. Kann sich bei dieser Konkurrenz kein Erregungsmuster durchsetzen, kommt es, was nicht selten der Fall ist, zu einem perplexen Zustand, die Handlung bleibt aus. Dies alles erscheint für unterbewusste Entscheidungen durchaus plausibel, erlebt werden jedoch keine Frequenzen, Erregungen von Hirnarealen oder die Stabilität beziehungsweise Instabilität des neuralen Zustandes, sondern die Abwägung von Argumenten und Gründen. Auch ist dies oft ein Vorgang, der viel Zeit in Anspruch nimmt, und erscheint schon deswegen grundverschieden zu den unterbewussten Prozessen. Gerhard Roth99 ist der Auffassung, diese Unterschiede seien der Funktion des Bewusstseins geschuldet. Das subkortikale limbische System könne im Entscheidungsprozess insbesondere keine weitreichenden Folgen kalkulieren, dazu sei ausschließlich die Großhirnrinde im Stande.100 Sie benötige dafür zwar oft wesentlich mehr Zeit, könne aber auch vielschichtige Argumentationsketten weitreichend bewerten. Das bewusste Abwägen ist danach als ein Element des Entscheidungsprozesses zu sehen, welches aktiv wird, wenn detailreiche Problemstellungen in der Konkurrenz kein bestimmtes Erregungsmuster eindeutig und in kurzer Zeit überwiegen lassen. Dann sollen die stärksten Muster in Form von Möglichkeiten und Argumenten bewusstseinsbegleitet verarbeitet werden und könnten so einer umfassenden Analyse unterzogen werden, die besonders darauf abzielt, mittelund langfristige Folgen der Entscheidungsalternativen zu eruieren. Die Ergebnisse dieser Kalkulationen sind auch Bestandteil der Konkurrenz. Kann sich nunmehr ein Erregungsmuster durchsetzen, ist die Entscheidung gefallen, andernfalls wird die neuerliche Argumentationslage wiederum bewusst und der Vorgang wiederholt sich. So kann es vorkommen, dass, bei einer ungünstigen Konstellation, nach vielen komplexen bewussten Abwägungen und Analysen, letztlich wieder die anfängliche Konkurrenzlage entsteht, die Argumentation dreht sich dann sozusagen im Kreis. Die Erregungsmuster haben sich dabei allerdings dahingehend geändert, dass nunmehr das Wissen um die Ergebnislosigkeit des vorhergehenden Abwägungsprozesses hinzugekommen ist, insofern besteht nur selten die Gefahr, den Kreis allzu 99 100

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 525 ff. Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 525.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

195

oft nachzuvollziehen, vielmehr werden alternative Argumentationsketten dominanter. Die beschriebenen Erwägungen basieren auf der Annahme der Hirnforscher, dass unterbewussten Vorgängen die gleichen Mechanismen zugrunde liegen wie bewussten, diese lediglich anders erlebt werden.101 Auch die bewussten Abwägungen sind auf die Verschaltungen in den neuronalen Netzwerken und deren Erregung zurückzuführen, sie sind Korrelate der sie erzeugenden physischen Prozesse. Sie können zu einer Verstärkung einzelner oder mehrerer Erregungsmuster beitragen oder andere in der Konkurrenz schwächen, sind also auch hierbei keine Epiphänomene. Andererseits kommen sie damit aber auch nicht als Erstverursacher in Betracht. Kommt es zu einer Entscheidungssituation, hervorgerufen durch äußere oder innere Initiatoren, ist das Gehirn durch seine physikalische Konstruktion dazu bestrebt einen stabilen Zustand zu erreichen, der den jeweiligen Attraktoranforderungen entspricht. Dabei sind sowohl kortikale wie subkortikale Areale beteiligt. Die Entscheidung kann also, als Ergebnis dieses Vorganges, nur den im physikalischen Sinne strukturbedingten Möglichkeiten entsprechen. Statt als direkter Auslöser könnten bewusste Intentionen danach besser als innere Randbedingungen verstanden werden, die über längere Zeit die Reaktionsselektion modulieren, etwa indem sie bestimmte Reaktionsdispositionen in erhöhte Bereitschaft versetzen oder das kognitive System in bestimmter Weise konfigurieren.102 4. Die Konstruktion der Freiheitsempfindung Dies alles führt jedoch zu dem Schluss, dass die Empfindung der Selbstverursachung von Handlungen oder Entscheidungen nicht mit den zugrundeliegenden, physikalischen Vorgängen vereinbar zu sein scheint. In den hier betrachteten neurowissenschaftlichen Konzepten ist kein Platz für ein erstverursachendes Selbst. Die hochdimensionalen, nichtlinearen Prozesse im menschlichen Gehirn seien nicht wahrnehmbar, weil unser Wahrnehmungssystem darauf spezialisiert ist, lineare Kausalitäten zu verarbeiten. Folglich nähmen wir auch nur die Ergebnisse der neuronalen Konkurrenzen war und ordnen sie einer zentralen, linear arbeitenden Instanz zu. Eine solche soll allerdings nicht kreativ sein können, jedes Ereignis wäre nur Reaktion auf einen äußeren Einfluss. Dadurch käme es zu einer Diskrepanz zwischen den, als kreativ und intentional wahrgenommenen Ergebnissen und der Annahme 101

Singer, Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung, in: DZPhil 2004, S. 250 f. 102 Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, in: PsychR 2004, S. 192.

196

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

ihrer linearen Entstehung, die nur dadurch ausgeglichen werden könne, dass der übergeordneten Instanz die Funktion eines verursachenden „Bewegers“ zugeschrieben wird, der fähig ist neue Impulse zu kreieren.103 Die Erkenntnisse der Hirnforscher werden auch durch die Forschung im Bereich der Handlungs- und Volitionspsychologie gestützt. In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf die Arbeit des amerikanischen Psychologen Daniel Wegner hinzuweisen. Ihm ist es gelungen, eine ganze Reihe empirisch begründeter Hinweise für die illusorische Natur des Freiheitsempfindens aufzuzeigen.104 Bei seiner Analyse geht er davon aus, dass nur dann die Empfindung der Freiheit die physischen Vorgänge wiedergibt, wenn der bewusste Willensakt Ursache der gewollten Handlung ist. Insoweit stimmt sein Konzept mit der hier vorgenommenen Einordnung überein. Kernpunkt des Freiheitsempfindens ist die Gewissheit der eigenen Verursachung der Handlung oder Entscheidung, also stellt sich die Frage, ob es eine solche Verursachung tatsächlich gibt. Der Wahrnehmung dieser Verursachung liegt nach Wegner die Selbstzuschreibung zugrunde.105 Wenn aber der bewusste Wille die Ursache der gewollten Handlung wäre, dürfte der Mensch sich nur bewusste Willensakte zuschreiben, andernfalls läge der Schluss nahe, dass die Selbstzuschreibung ein nicht mit den Entscheidungsmechanismen korrespondierendes Empfinden ist, denn damit würde jedenfalls deutlich, dass sein Ursprung nicht unmittelbar in dem Vorgang der bewussten Entscheidung liegt. Wegner kann nun, wie auch andere106, anhand verschiedener psychologischer Experimente, sei es die Selbstzuschreibung von im Zustand der Hypnose aufoktroyierten Handlungen oder von fremdgesteuerten Mauscursorbewegungen oder dem experimentellen Nachweis der Nichtzuschreibung bewusster Handlungsentscheidungen107 gerade die Fehlerhaftigkeit des Selbstzuschreibungsvorgangs beim Menschen belegen. Weil demnach die Selbstzuschreibung offenbar eine von der Entscheidung gelöste Kategorie ist und vielfältig mit deren Prozessen nicht übereinstimmt, liegt der Schluss für Wegner nahe, den bewussten Willen als eine Illusion zu deklarieren.108 Diese Argumentation ist zwar nicht zwingend, weil die empirisch belegbaren irrigen Selbstzuschreibungen nicht als Beweis dafür herhalten kön103 Singer, Das Gehirn – ein Orchester ohne Dirigent, in: Max Planck Forschung 2005, S. 18. 104 Wegner, The illusion of conscious will. 105 Wegner, The illusion of conscious will, S. 3 ff. 106 Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, in: PsychR 2004 (55), S. 186, 193 f.; Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 514 ff. 107 Wegner, The illusion of conscious will, S. 149. 108 Wegner, The illusion of conscious will, S. 2.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

197

nen, dass die Selbstzuschreibung und die bewusste Verursachung nie korrespondieren109, wenigstens aber wird deutlich, dass Selbstzuschreibung und damit die Empfindung der Freiheit von der Verursachung unterschieden werden muss. Daraus folgt aber auch, dass es gar keinen festen Zusammenhang zwischen einem Willenszustand und einer bestimmten Handlung gibt.110 Willenshandlungen werden also kreiert durch das Empfinden der eigenen Verursachung einer Handlung. Dieses wiederum tritt nur bei bewusst gewordenen Entscheidungen auf, also, wie gesehen solchen, die aus einem Prozess der neuronalen Frequenzkonkurrenz resultieren, der bestimmte notwendige Parameter erfüllt. Roth beschreibt den Prozess der Selbst-Attribution als eine Folge des zwangsläufigen Nebeneinander von Ich-Gefühl und innerem Drang, weil ich den Willen empfinde, ist er mein Wille, also bin ich es, der den Willen hat.111 Wenn also die Erregungsmuster, „in Form“ von Gedanken, dem Bewusstsein zugeführt werden, können sie, weil ihre Ursachen zwangsläufig unbekannt sind, nur dem „Ich“ zugeordnet werden. Das Bewusstsein ist subjektiv strukturiert; zeigen sich darin Gedanken, Wahrnehmungen, Vorstellungen oder Gefühle, müssen diese auch als subjektiv empfunden werden. Dazu kommt, dass sowohl in der Analyse der Umwelt als auch bei die eigene Person betreffenden Vorgängen allein durch zeitliche Abfolgen Kausalität unterstellt wird. Weil der Wille auf den Wunsch folgt und die Handlung auf den Willen, wird dieser Ablauf als kausale Folge wahrgenommen.112 Daraus resultiert im ersten Schritt, wenig spektakulär, dass das „Ich“ erst zur Selbstzuschreibung führt. Denn das „Selbst“ ist ohne das „Ich“ nicht vorstellbar. Weitergehend folgt daraus aber, dass, weil es sich gemäß der Auffassung der Hirnforscher bei dem „Ich“ um eine soziale Konstruktion handeln soll, auch die Selbstzuschreibung eine solche sein müsste. Der Neurologe José Delgado beschäftigte sich bereits vor über dreißig Jahren mit der Frage, ob es möglich ist, das Empfinden der gewillkürten Bewegung auch durch die Stimulation des Gehirns zu erreichen. Er berichtete: „In one of our patients, electrical stimulation of the rostral part of the internal capsule produced head turning and slow displacement of the body to either side with a well-oriented and apparently normal sequence, as if the patient were looking for something. This stimulation was repeated six times on two different days with comparable results. The interesting fact was that the patient considered the 109 So auch Pauen, Illusion Freiheit?, S. 213 ff.; Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, in: PsychR 2004 (55), S. 186, 194 f. 110 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 513 f. 111 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 514 ff. 112 Tetens, Willensfreiheit als erlernte Selbstkommentierung, in: PsychR 2004, S. 184.

198

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

evoked activity spontaneous and always offered a reasonable explanation for it. When asked ‚What are you doing?‘ the answers were, ‚I am looking for my slippers,‘ ‚I heard a noise,‘ ‚I am restless,‘ and ‚I am looking under the bed.‘ “113

Die Schwierigkeiten bei diesen Experimenten sind zum einen, dass sie oft direkt am menschlichen Gehirn stattfinden müssen, während der Proband bei Bewusstsein ist, wodurch auch der Kreis derer, die sich als Versuchspersonen zur Verfügung stellen, relativ klein ist, zum anderen, dass die Reizung des Gehirns nur sehr unspezifisch vorgenommen werden kann; ein elektrischer Reiz beispielsweise kann nur einen bestimmten Bereich des Gehirns stimulieren, in diesem aber jede Zelle, während natürlich ausgelöste Handlungen, wie gesehen, aus dem Zusammenwirken verschiedenster Hirnbereiche und speziell in Erregung versetzter Zellen resultieren. Trotzdem ist es auch anderen Neurologen gelungen, Delgados Erkenntnisse zu bestätigen. Zu nennen sind insbesondere Wilder Penfield und J. P. Brasil-Neto. Penfield hat die Möglichkeit des Hervorrufens einer als willkürlich empfundenen Handlung durch elektrische Stimulation des Gehirns bereits in den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts beschrieben.114 Brasil-Neto und seinen Mitarbeitern ist es gelungen entsprechende Stimulationen ohne chirurgischen Eingriff, durch Magnete, hervorzurufen.115 Wegner zieht daraus den Schluss, „The brain, in turn, shows evidence that the motor structures underlying action are distinct from the structures that allow the experience of will. The experience of will may be manufactured by the interconnected operation of multiple brain systems, and these do not seem to be the same as the system that yield action.“116 Weil die Handlungsausführung und die Bewusstwerdung der Intention zeitgleich initiiert werden, die Handlungsausführung jedoch in den meisten Fällen später einsetzt, entsteht der Eindruck scheinbarer Kausalität zwischen Wollen und Handeln.117 Deswegen tritt diese Empfindung bei Reflexhandlungen nicht auf, sie setzen zeitlich bereits vor der Bewusstwerdung ein und können also nicht den Eindruck der Kausalität erzeugen. Wegner und Thalia Wheatley stellten drei entscheidende Bedingungen auf, die zur Selbstzuschreibung von Handlungen führen.118 Demnach muss 113 Delgado, Physical control of the mind: Toward a psychocivilized society, S. 115 f. 114 Penfield/Rasmussen, The cerebral cortex of man: A Clinical Study of Localization of Function. 115 Brasil-Neto/Pascual-Leone/Valls-Solé/Cohen/Hallett, Focal transcranial magnetic stimulation and response bias in a forced choice task, Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry 1992, S. 964 ff. 116 Wegner, The illusion of conscious will, S. 49. 117 Wegner/Wheatley, Apparent mental causation: Sources of the experience of will, in: American Psychologist 1999, S. 482.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

199

das Bewusstsein des Handlungswillens zwischen 200 Millisekunden und 30 Sekunden vor der Handlung auftreten, die Handlung und der Wille müssen konsistent sein und es darf keine andere Ursache in Betracht kommen. Das System der Selbstzuschreibung ist dabei vollständig unbewusst, andernfalls würde es seinen Zweck wohl auch nicht erfüllen können, weil es die Verursacherrolle des „Ich“ damit selbst widerlegen würde. Roth119 arbeitet zwei Funktionen dieser Selbstzuschreibung heraus, die für die Hirnforscher auch dem Bewusstsein und dem „Ich“ Sinn verleihen. Zum einen ist dies die, bereits erörterte, Fokussierungsfunktion, nur mit einem, als handlungsinitiativ empfundenen, „Ich“ könnten Handlungen über größere Zeiträume geplant werden, die neuronalen Erregungsmuster blieben dadurch aktiv. Zum anderen handelt es sich um die Legitimations- und Interpretationsfunktion. Durch die sprachlich fassbare Gestaltung bewusster Zustände könnten diese kommuniziert und sprachlich interpretiert werden, dadurch werde es möglich, Handlungen sozial zu legitimieren. Diese Voraussetzungen sind die Basis der uns bekannten Sozialstrukturen. Wegner führt außerdem an, dass es Folge der Verursachungsempfindung sei, dass die Gestaltbarkeit der Umwelt leichter offenbar werde. Die Erfahrung, durch eine bewusste Handlung ein Ereignis ausgelöst zu haben, eröffne vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und mache diese scheinbar besser merkbar. So führe die Empfindung, einen bestimmten Vorgang nicht beeinflussen zu können, zu Passivität und geringerer Handlungsbereitschaft.120 Letztlich sollen dadurch auch eine Verbreiterung der Informationsbasis und eine Vertiefung der Bewertungsvorgänge möglich werden. Die Reaktionsselektion sei damit stärker von der unmittelbaren Reizsituation abgekoppelt.121 Prinz führt aus: „Wir können vermuten, dass eine entscheidende prozedurale Wirkung der Selbstzuschreibung darin besteht, dass sie gegenüber den subpersonalen Produktionsprozessen, die auf Tempo und Effizienz angelegt sind, retardierend wirkt. Der Aufschub von Handlungsentscheidungen, der daraus folgt, bietet Raum für elaborative Prozeduren, die in den entscheidungsrelevanten Repräsentationssystemen eine Vertiefung der Verarbeitung bewirken.“122

Dadurch könne die Informationsbasis verbreitert und zusätzliche Verarbeitungs- und Bewertungsprozeduren aktiviert werden. Auch habe die 118 Wegner/Wheatley, Apparent mental causation: Sources of the experience of will, in: American Psychologist 1999, S. 480 ff. 119 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 528 ff. 120 Wegner, The illusion of conscious will, S. 330. 121 Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, PsychR 2004, S. 188. 122 Prinz, Willensfreiheit als soziale Institution, in Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 60.

200

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Empfindung der Freiheit eine entscheidende soziale Funktion, die durch ihre Kommunizierbarkeit ermöglicht wird. Sie bewirke, durch die Institutionen des Rechts und der Moral, eine Handlungsregulierung. „Das autonome Selbst ist somit die mentale Bühne für die Regulierung individuellen Handelns durch kollektive Normen.“123 Ohne das Empfinden der Freiheit kann es danach keine Verantwortlichkeit geben, das soziale Gefüge unserer Gesellschaft wäre ohne sie nicht denkbar.

V. Zusammenfassung Ausgangpunkt der neurobiologischen Forschung zur Frage der Freiheit des Willens sind immer die physischen Vorgänge im Gehirn. Auch wenn dies wenig innovativ klingt, liegt darin trotzdem bereits eine Grundannahme der gesamten empirischen Forschung in diesem Bereich. Die hier maßgebenden Wissenschaftler, insbesondere die genannten Gerhard Roth, Wolf Singer und Wolfgang Prinz, gehen nämlich einhellig von monistischen Ansätzen aus. Sie müssen dies bereits deswegen tun, weil überphysikalische Vorgänge, wie sie zum Beispiel ein dualistisches Weltbild implizieren würde, nicht mit ihren Mitteln empirisch erforschbar wären. Die Kompetenz der Hirnforschung kann also nur soweit reichen, wie diese Grundannahme reicht. Es wurde aber auch festgestellt, dass es innerhalb dualistischer Ansätze bist heute nicht gelungen ist, zu erklären, wie ein überphysikalisches Ereignis physikalische Wirkungen entfalten könnte und wo es dies tatsächlich täte. Darstellbar ist in einem solchen System nur das übereinstimmende Auftreten von Phänomenen auf beiden Ebenen. Spätestens aber, wenn erklärt werden soll, warum eine Handlung ausgeführt wurde, stellt sich die Frage, wie eine überphysische, geistige Erkenntnis elektrische Reize in Nervenbahnen auslösen könnte. Die zweite Grundannahme der Hirnforschung ist die evolutionäre Kontinuität, danach sind die menschlichen Gehirne kontinuierliche Fortbildungen der Gehirne ihrer Vorfahren. Dadurch wird es möglich, Erkenntnisse über das menschliche Gehirn aus Forschungen an den Tieren, die eine enge Verwandtschaft zum homo sapiens aufweisen, zu erlangen. Zur Darstellung der neurowissenschaftlichen Forschung erfolgte hier zuerst eine Auseinandersetzung mit einzelnen, als entscheidend für den freien Willen gewerteten, Hirnfunktionen, dem Bewusstsein, dem „Ich“ und den Emotionen und Gefühlen. Die Wissenschaftler haben besonders in den letzten Jahrzehnten große Erkenntnisfortschritte auf der Zellebene und im Bereich der Hirnareale gemacht, als problematischer erwies sich die For123 Prinz, Willensfreiheit als soziale Institution, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 60.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

201

schung in der Verbindung dieser Ebenen. Es wurde dabei herausgearbeitet, dass bewussten Prozessen notwendig unbewusste vorgeschaltet sein müssen, diese sollen etwa in einer Zeitspanne von 300–500 Millisekunden vor der bewussten Wahrnehmung ablaufen und zum Beispiel „bestimmen“, welche Zustände überhaupt bewusst werden. Daraus soll sich ergeben, dass die bewusst wahrgenommene Welt den tatsächlichen Ereignissen Bruchteile einer Sekunde hinterher arbeitet. Werde eine Handlung also bereits unterbewusst ausgelöst, wie das Loslaufen nach dem Startschuss bei einem Hundertmeterlauf, sollen wir uns des Schusses erst im Laufen bewusst werden. Das Bewusstsein sei aber gleichwohl als kontinuierlicher Fluss wahrnehmbar, weil es die auftretenden Ereignisse rückdatiere und diese sich überlappen. Eng mit dem Bewusstsein verbunden ist das „Ich“, es bildet gewissermaßen die Projektionsfläche für die mannigfaltigen Bewusstseinszustände. Hier sei besonders die von Wolfgang Prinz begründete Theorie hervorgehoben, dass es sich bei dem „Ich“ um eine soziale Konstruktion handeln soll. Aus der frühkindlichen Behandlung als autonomes Agens entstanden, fungiere sie als stille Selbstkommentierungsinstanz und mache eine Abgrenzung eigener Zustände zur Umwelt möglich. Dabei erscheinen die Ich-Zustände völlig losgelöst von den unterbewussten Vorgängen, aus denen sie hervorgehen. Daran angeschlossen fand eine Auseinandersetzung mit der Willkürhandlung statt. Dabei spielten besonders die Erkenntnisse der Handlungspsychologie eine entscheidende Rolle; diese hat mit der Hirnforschung vielfältige Schnittstellen, sodass Neurowissenschaftler, wie Gerhard Roth und Wolf Singer, ihre Theorien oft auch auf die Erkenntnisse von Handlungspsychologen, wie Daniel Wegner, Wolfgang Prinz oder Thomas Goschke, stützen können. Es wurde deutlich, dass der Wille nicht der Handlung vorangehen, sondern ihr folgen soll. Er kann demnach nicht die subjektiv empfundene Funktion innehaben, die Handlungen auszulösen. Man tut, nach Prinz, nicht was man will, sondern man will, was man tut. Nach Roth wird die Handlungsausführung vor allem durch das limbische System eingeleitet, welches wesentlich größere Mengen von Variablen verarbeiten könne, als die bewussten Verarbeitungsprozesse. Gefühle seien danach gewissermaßen das Extrakt einer unterbewussten Abwägung aller zustandsbezogenen Informationen, wobei nur diese Abwägung, mittels des Neuromodulators Dopamin, letztlich die Handlung auslösen könne. Dies sieht Roth vor allem durch die Erforschung der Parkinsonschen Krankheit und des Bereitschaftspotentials gestützt. Weil das Bereitschaftspotential jeder Handlung vorausgeht, gleichzeitig aber vor dem bewussten Willen aufgebaut wird, kann es nur unterbewusst eingeleitet werden. Auch konnte gezeigt werden, dass die Vorstellung eines bewussten Vetos, welches sozusagen dem Bereitschaftspotential noch

202

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Bruchteile von Sekunden vor der Handlung entgegenwirken könne, theoretisch nur schwer denkbar ist und praktisch noch nicht gezeigt werden konnte. Abschließend stellte sich die Frage, was diese Erkenntnisse für den freien Willen bedeuten. Dabei zeigte sich die Verursachung als Kernpunkt der Willensfreiheitstheorien. Was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass die Verursachung durch das „Ich“ bei jenen Handlungen empfunden wird, die als frei deklariert werden. In diesem Zusammenhang wurde die Reichweite des Ansatzes von Wolfgang Prinz deutlich, wonach alle mentalen Zustände oder Vorgänge Ergebnisse kulturell vermittelter Interpretations- und Konstruktionsprozesse sein sollen. Dass dieser Prozess bei dem Freiheitsempfinden nicht wahrgenommen wird, soll nur durch dessen Entstehung im frühen Kindesalter begründet sein. Er sei wegen der frühkindlichen Amnesie nicht mehr nachvollziehbar. Der Empfindung der Verursachung stehen die Erkenntnisse zu den neuronalen Grundlagen der Willensentscheidungen gegenüber. Danach werden die verschiedensten Variabeln durch neuronale Erregungsmuster repräsentiert. Die Entscheidung wird dabei in einem Prozess der Konkurrenz dieser Muster gefunden. In diesen ist das bewusste Abwägen eingebunden, weil es gerade seiner Arbeitsweise wegen bestimmte Kalkulationen vornehmen kann, die unterbewusst nicht erzeugt werden könnten. Dieser Vorgang widerspricht aber der Empfindung der Verursachung der Handlungen und Entscheidungen durch das „Ich“. Lediglich Ergebnisse der nichtlinearen, neuronalen Konkurrenzen sollen in der Linearität des Bewusstseins verarbeitet werden können, wodurch der Eindruck entstehen müsse, eine übergeordnete Instanz, wie das „Ich“, würde diese als Erstverursacher hervorrufen. Die Selbstzuschreibung soll damit notwendige Folge der Arbeitsweise des Bewusstseins sein; weil dieses linear verarbeite, schreibe es unterbewusst erzeugte Ereignisse einer übergeordneten Instanz zu. Die Hirnforschung hat damit ein Modell des unfreien Willens erarbeitet. Es ist den genannten Forschern gelungen, der Freiheit des Willens einige neuronale Erkenntnisse entgegenzustellen, die, wenn sie auch teilweise nicht neu und sehr umstritten sind, jedenfalls ein schlüssiges Modell liefern, welches sich mit den subjektiven Eindrücken der Willensbildung messen kann. Dabei war es nicht notwendig, auf deterministische Ansätze zurückzugreifen. Diesbezüglich soll hier auf Henrik Walter Bezug genommen werden, der die Unschärfe der Verwendung des Determinismusbegriffs hervorhebt.124 Danach wird dieser Begriff herkömmlich als das Gegenteil der Willensfreiheit beschrieben. Gerade bei dem vorgestellten neurobiologi124

Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 68 f.

A. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse

203

schen Modell wird aber deutlich, dass es sich um einen antilibertarischen125 Ansatz handelt, der keine Aussage über die Determiniertheit physikalischer Vorgänge treffen will und dies auch nicht tut, gleichwohl aber die Freiheit des Willens ablehnt.126 Auf der anderen Seite muss natürlich auch streng zwischen indeterministischen und libertarischen Auffassungen unterschieden werden. Nur wenige Libertaristen berufen sich zur Begründung ihrer Ansichten auf den physikalischen Indeterminismus, weil dieser nur beschreibt, dass auf einen physikalischen Zustand X mehr als der Zustand X+1 folgen kann, also bei exakt gleichen Bedingungen unterschiedlich Folgezustände eintreten können. Wenn der Folgezustand aber durch nichts bedingt ist, bestimmt er sich notwendig zufällig.127 Indeterministische Ereignisse sind also ihrer Definition nach zufällige Ereignisse. Gerade aber ein Libertarist wird begründen wollen, dass menschliche Entscheidungen durch Gründe bestimmt sind und nicht dem Zufall unterliegen. Infolgedessen wird der Libertarist insoweit eher deterministisch argumentieren müssen. Er wird zeigen wollen, dass die Entscheidungen und damit auch die Handlungen in der physikalischen Welt durch, im Geistigen existente, Gründe bestimmt werden. Aus diesem Gedankengang entsteht das Paradoxon der indeterminierten Determination oder des „unbewegten Bewegers“128. Es gibt aber auch Beziehungen, die den Determinismus mit dem hier beschriebenen Antilibertarismus verbinden. Denn dieser beruht auf den Gesetzen der Kausalität und diese wiederum liegen dem Determinismusbegriff zugrunde. Es könnte also argumentiert werden, dass die Neurowissenschaftler nur eine notwenige Schlussfolgerung ihrer deterministischen Auffassung entwerfen. Eine Schlussfolgerung die, soweit sie empirisch erfassbare Er125

So die Bezeichnung Walters für all jene Theorien die, entgegen den Libertaristen, den freien Willen verneinen (Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 68). 126 R. Merkel bezeichnet das Konzept der Hirnforscher demgegenüber als „neuronaler, nicht universaler Determinismus“ (R. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 30). Der Ausdruck soll hier nicht entscheidend sein, solange eine Abgrenzung zu den entsprechenden Lehren in anderen Wissenschaftsbereichen erreicht wird. Denn die Emanzipation des „neurobiologischen Antilibertarismus“ oder „neuronalen Determinismus“ von dem Determinismusbegriff in der Physik (siehe dazu nur: Planck, Determinismus oder Indeterminismus?) oder den psychologischen (dazu: Danner, Gibt es einen freien Willen? Eine psychologische Studie) und philosophischen Erörterungen (dazu: Pothast, Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise) zu diesem Thema dürfte Heute kaum mehr zu übersehen sein. 127 Goschke, Vom freien Willen zur Selbstdetermination, PsychR 2004, S. 186, 187; Walter, Willensfreiheit, Verantwortlichkeit und Neurowissenschaft, PsychR 2004, S. 169, 171 f. 128 Prinz, Kritik des freien Willens, PsychR 2004, S. 198, 201.

204

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

eignisse betrifft, auch in der Philosophie, spätestens seit Kant, nicht mehr für großes Aufsehen sorgen dürfte.129 Es hätte also nicht des neurowissenschaftlichen Aufwandes bedurft, um zu erkennen, dass die physikalischen Ereignisse, die im menschlichen Gehirn messbar sind, vollständig determiniert sein müssen. Die Neurowissenschaftler aber gehen über diese Erkenntnis hinaus; sie setzen, mittels des Korrelationsansatzes, die geistigen Ereignisse mit den physischen gleich. Darin liegen die imponierende Stärke und zugleich die wohl größte Schwäche ihrer Thesen. Durch die Beschreibung der Funktionsweisen des menschlichen Geistes im System der Naturwissenschaft werden Erkenntnisse greifbar, die der Philosophie bisher verborgen blieben. Es konfrontiert die Neurowissenschaftler aber auch mit der ungelösten Frage, wie ein objektives, empirisch erfassbares Ereignis einen subjektiven Geisteszustand hervorrufen kann. Dies scheint im naturwissenschaftlichen Beschreibungssystem nicht einfacher zu sein, als bei dualistischen Ansätzen den Einfluss der geistigen Welt auf die physikalische zu erklären. Deswegen lässt sich aber nicht an dem grundsätzlichen Nutzen der neurowissenschaftlichen Forschung für die Willensfreiheitsdebatte zweifeln.130 Zum einen engt der neurobiologische Antilibertarismus die Problemstellung auf die Bedingungen der menschlichen Entscheidung ein und schafft damit die Möglichkeit, die Erforschung der Willensfreiheit in der Naturwissenschaft von der abstrakten und vielleicht nie vollständig erreichbaren Determinismusbegründung zu lösen. Zum andern geben die Neurowissenschaftler der naturwissenschaftlichen Diskussion eine bisher nicht erreichte Sachnähe, die vollkommen neue experimentelle Möglichkeiten eröffnet und ihr den spekulativen Charakter nimmt. „Im Endeffekt könnte sich eine Situation wie in der Physik ergeben: Die klassische Mechanik hat deskriptive Begriffe für die Makrowelt eingeführt, aber erst mit den aus der Quantenphysik abgeleiteten Begriffen ergab sich die Möglichkeit einer einheitlichen Beschreibung. Auf lange Sicht werden wir entsprechend eine ‚Theorie des Gehirns‘ aufstellen, und die Sprache dieser Theorie wird vermutlich eine andere sein als jene, die wir heute in der Neurowissenschaft kennen. Sie wird auf dem Verständnis der Arbeitsweise von großen Neuronenverbänden beruhen, den Vorgängen auf der mittleren Ebene. Dann lassen sich auch die schweren Fragen der Erkenntnistheorie angehen: nach dem Bewusstsein, der Ich-Erfahrung und dem Verhältnis von erkennendem und zu erkennenden Objekt. Denn in diesem zukünftigen Moment schickt sich unser Gehirn 129

Siehe dazu nur: Mosbacher, Naturwissenschaftliche Scheingefechte um die Willensfreiheit, in: JR 2005, S. 61 f. 130 Dazu: Walter, Willensfreiheit, Verantwortlichkeit und Neurowissenschaft, PsychR 2004, S. 169, 173 f.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

205

ernsthaft an, sich selbst zu erkennen. Dann werden die Ergebnisse der Hirnforschung, in dem Maße, in dem sie einer breiteren Bevölkerung bewusst werden, auch zu einer Veränderung unseres Menschenbildes führen. Sie werden dualistische Erklärungsmodelle – die Trennung von Körper und Geist – zunehmend verwischen.“131

B. Kriminalpolitische Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler I. Stellungnahmen der Neurowissenschaftler zum Schuldprinzip Wolfgang Prinz sagte in einem Interview, auf die Frage, ob die Sichtweise der Wissenschaft nicht zur Folge haben müsste, dass ein neues Rechtssystem zu etablieren wäre, dass dies nicht notwendig sei, solange die Inkompatibilität der alltagspsychologischen Intuitionen und der wissenschaftlichen Erkenntnisse aushaltbar ist.132 „Wir könnten aber andererseits auch ein anderes Rechtssystem etablieren. Etwa eines, das nicht auf dem Schuld- und Verantwortungsprinzip beruht, sondern darauf, dass man für Handlungen, die anderen schaden, zahlen muss, ohne dass man dem Handelnden Freiheit und Schuldfähigkeit unterstellt.“133 Da seiner Ansicht nach das „Ich“ und der freie Wille soziale Konstruktionen sind, kann natürlich auch ein das soziale Zusammenleben ordnendes Rechtssystem nach diesen Konstruktionen ausgerichtet werden. Dies ändert für ihn aber nichts daran, dass es wissenschaftlich betrachtet keinen freien Willen gibt und damit ein Strafrecht, das auf einem solchen Gedanken beruht, seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auch Gerhard Roth in seinem umfassenden Werk „Fühlen, Denken, Handeln“ über die Verhaltenssteuerung des Gehirns. Danach muss der paradoxe Zustand konstatiert werden, „dass wir das Prinzip der persönlichen Verantwortung und der persönlichen Schuld und ihrer Begründung durch eine freie Willensentscheidung als wissenschaftlich nicht gerechtfertigt ablehnen müssen, dass aber gleichzeitig die Gesellschaft sehr wohl in der Lage sein muss, durch geeignete Erziehungsmaßnahmen ihren Mitgliedern das Gefühl der Verantwortung für das 131 Diverse Hirnforscher, Das Manifest – Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung, in: Gehirn und Geist 6/2004, S. 36 f. 132 Prinz, Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 21, 26. 133 Prinz, Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 21, 26.

206

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

eigene Tun einzupflanzen, und zwar nicht aufgrund freier Willensentscheidung, sondern aus der durch Versuch und Irrtum herbeigeführten Einsicht heraus, dass ohne ein solches Gefühl der Verantwortlichkeit das gesellschaftliche Zusammenleben nachhaltig gestört ist“134. Dabei setzt sich Roth mit der Strafrechtswissenschaft, insbesondere mit Johannes Wessels und Werner Beulke, auseinander. Danach sei die Grundlage des deutschen Schuld- und Verantwortungsprinzips die Fähigkeit, sich frei zwischen dem Recht und dem Unrecht zu entscheiden. Nur wenn diese Entscheidungsfreiheit existiert, habe es Sinn, einen Schuldvorwurf gegen den Täter zu erheben.135 Roth unterstellt an dieser Stelle, dass der Bundesgerichtshof und die Mehrzahl der führenden Strafrechtler von der Realexistenz der Willensfreiheit ausgingen.136 Weil die Rechtswissenschaftler aber wüssten, dass sie die Strafrechtsdogmatik damit auf ein wankendes Fundament stellen, würden sie, wie Wessels und Beulke dies tun, auf eine agnostische Argumentation zurückgreifen. Danach ist die Existenz des freien Willens genauso wenig beweisbar, wie das Gegenteil, deswegen müsse das Prinzip der Verantwortlichkeit des sittlich reifen und seelisch gesunden Menschen als eine unumstößliche Realität unserer sozialen Existenz angesehen werden.137 Die Willensfreiheit werde damit normativ unterstellt. Diesbezüglich sei nur angemerkt, dass der Agnostizismus kaum libertarische Lehren in der Strafrechtswissenschaft stützen kann und dafür wohl auch selten bemüht wird. Vielmehr zeigen sich in den von Roth analysierten Darstellungen zwei grundverschiedene Ansichten. Zum einen wird, wie wohl auch vom Bundesgerichtshof, vertreten, dass die Entscheidung zwischen Recht und Unrecht frei getroffen werden könne.138 Ein grundsätzlich libertarisches Konzept. Auf der anderen Seite agnostische Ansätze, welche die Verantwortlichkeit als eine normative Setzung verstehen. Diese wollen gerade keine Aussage über die Freiheit des Willens treffen und lokalisieren die Problematik deswegen häufig im rechtlichen Bereich.139 134

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 544. Wessels/Beulke, Strafrecht – Allgemeiner Teil, S. 125. 136 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 537; es sei hier aber darauf hingewiesen, dass in der Strafrechtswissenschaft umstritten ist, welche Position in der Willenfreiheitsdebatte für die Strafrechtswissenschaft als herrschend anzusehen ist. Siehe zu dieser Frage insbesondere: Spilgies, Zwischenruf: Die Debatte über „Hirnforschung und Willensfreiheit“ im Strafrecht ist nicht falsch inszeniert!, in: ZIS 2007, S. 155 ff. 137 Wessels/Beulke, Strafrecht – Allgemeiner Teil, S. 125. 138 BGHSt 2, 194, 200; Lenckner/Eisele, in: Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch, Vorbem §§ 13 ff., Rn. 110 (mit vielfältigen weiteren Verweisen). 139 Roxin, Zur Problematik des Schuldstrafrechts, in: ZStW 96 (1984), S. 641, 650 ff. 135

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

207

In diesem Zusammenhang erwähnt Roth auch die Theorien des „sozialen Schuldbegriffs“ und die Ansicht Björn Burkhardts. Die „soziale Schuld“ soll dabei als Sammelbegriff für die vielfältigen Ansätze zu verstehen sein, die eine Abkehr von der persönlichen Schuld anvisieren. So auch Claus Roxin, der den Täter als schuldig betrachten will, wenn er, trotz normativer Ansprechbarkeit, unrecht handelt und dabei als frei zu behandeln ist.140 Oft liegt auch solchen Argumentationen eine agnostische Auffassung zugrunde.141 Björn Burkhardt argumentiert hingegen für ein Festhalten an der persönlichen Verantwortlichkeit. Das Freiheitsbewusstsein des Einzelnen ist danach die Grundlage des Schuldurteils.142 Dafür bedürfe es keines Nachweises für alternative Handlungsmöglichkeiten, dies sei auch gar nicht möglich, vielmehr sollte zwischen der Erste-Person-Perspektive und Dritte-PersonPerspektive unterschieden werden. Aus der Perspektive einer dritten Person könne es keinen freien Willen geben, denn alles was die erste Person tut, muss auf bestimmten Ursachen beruhen. Anders aus der Erste-Person-Perspektive; aus dieser Sicht hat jeder das Bewusstsein der eigenen Freiheit. Die Strafrechtswissenschaft könne daher aus der „Erste-Person-Perspektive“ argumentieren und sich damit gegen alle Einwände der Neurowissenschaften und Psychologie immunisieren. Denn deren Erkenntnisse würden notwendig auf der Dritte-Person-Perspektive beruhen. Damit aber nimmt man der Schuld jegliche Objektivierbarkeit. Eine erhöhte Alkoholkonzentration im Blut beispielsweise bedeutet aus objektiver Sicht in der strafrechtlichen Praxis Einschränkungen der Verantwortlichkeit. Dies könnte dann jedoch nicht mehr gelten. Das Bewusstsein der eigenen Freiheit wird nicht durch den Alkoholkonsum beeinflusst, sofern dadurch nicht das Bewusstsein an sich verhindert wird. Roth führt deswegen aus, dass es sich bei dem Gefühl des freien Willens und eines sich daraus möglicherweise ergebenden Schuldgefühls um eine sehr komplexe Angelegenheit handelt, die teils vom Charakter, teils von den Umständen bestimmt wird.143 Jedenfalls wäre dieses nicht objektiv feststellbar, wodurch offenkundig erheblichen Schwierigkeiten in der Strafrechtspraxis entstehen würden. Es wäre auch zweifelhaft, ob die Strafrechtswissenschaft Bewertungen aus der Dritte-Person-Perspektive in Ansatz bringen dürfte, die es in dieser strafrechtlichen Betrachtung nach Burkhardt nicht gibt. 140 Roxin, Zur Problematik des Schuldstrafrechts, in: ZStW 96 (1984), S. 641, 650 ff.; auf diesen Ansatz wird noch intensiver einzugehen sein. 141 Jähnke, in: Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch, § 20 Rn. 12 (mit weiteren Nachweisen). 142 Burkhardt, Freiheitsbewusstsein und strafrechtliche Schuld, in: Lenckner-FS, S. 3 ff. 143 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 540.

208

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Für Roth ist jedenfalls festzustellen: „Menschen können im Sinne eines persönlichen Verschuldens nichts für das, was sie wollen oder wie sie sich entscheiden, und dies gilt unabhängig davon, ob ihnen die einwirkenden Faktoren bewusst sind oder nicht, ob sie sich schnell entscheiden oder lange hin und her überlegen.“144

Der Verzicht auf den Begriff der persönlichen Schuld und der Vergeltungsstrafe bedeuten für ihn aber keineswegs den Verzicht auf die Bestrafung einer Tat als Verletzung gesellschaftlicher Normen.145 Dies soll bereits durch präventive Erwägungen begründet sein. Die Strafe solle den Täter bessern, oder wenn dies nicht möglich ist, die Gesellschaft vor ihm schützen. Er bezieht sich dabei auf die so genannten relativen Straftheorien, welche, im Gegensatz zu absoluten Straftheorien, die Überzeugung verbindet, dass Strafe sich letztlich nur aus individual- oder generalpräventiven Zwecken rechtfertigen lässt.146 Diesbezüglich weist Roth auch ausdrücklich auf die negative Spezialprävention, also die abschreckende Wirkung der Strafdrohung auf den Täter, hin. Ähnlich dem Recht der Maßregeln der Besserung und Sicherung des deutschen, zweigliedrigen Strafrechtssystems, soll es also nicht um die Schuld des Täters gehen, sondern seine Sozialgefährlichkeit.147 Damit aber müsste nach Roth die Besserung des Täters in den Fokus des Strafvollzuges rücken. Es sei allerdings zum jetzigen Zeitpunkt wissenschaftlich noch gar nicht ausreichend erforscht, wie dies konkret zu geschehen habe. Da schon die Besserungsfähigkeit von Straftätern, auch mit den Mitteln der Neurowissenschaften, wie Messungen vegetativer Reaktionen, EEG oder bildgebender Verfahren, heute kam einschätzbar ist und man in diesem Bereich vielleicht nie über Wahrscheinlichkeitsprognosen hinauskommen wird, bleibt auch für Roth letztlich nur festzuhalten, dass die persönliche Verantwortung und Schuld und ihre Begründung durch die freie Willensentscheidung als wissenschaftlich nicht gerechtfertigt abgelehnt werden müssen, dass es aber gleichzeitig der Gesellschaft zu ihrem eigenen Erhalt obliegt, ihren Mitgliedern das Gefühl der Verantwortung anzuerziehen. Insoweit könne es Verantwortlichkeit ohne Schuld geben.148 144

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 541. Roth, Willensfreiheit und Schuldfähigkeit aus Sicht der Hirnforschung, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 18. 146 Radtke, in: Münchner Kommentar zum Strafgesetzbuch, Vor §§ 38 ff., Rn. 33 ff. (mit weiteren Nachweisen). 147 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 541 f. 148 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 544; im Folgenden wird noch ausführlicher auf die Vorschläge Roths zum Straf- beziehungsweise Maßnahmerecht einzugehen sein. 145

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

209

Wie Roth und Prinz spricht sich auch Singer gegen das Schuldprinzip des deutschen Strafrechts aus.149 Er schlägt vor, die subjektive Schuld, der ein höchst fragwürdiger Freiheitsbegriff zugrunde liegt, durch den Schweregrad abweichenden Verhaltens zu ersetzen, dabei aber an der Bestrafung an sich festzuhalten.150 Die Schwächen der heutigen Dogmatik zeigten sich bereits an einem einfachen Beispiel. Würde bei zwei Tätern, die in gleicher Weise fremde Rechte verletzt haben, bei dem einem eine, durch äußere Einwirkungen hervorgerufene, Läsion im Präfrontalhirn festgestellt, welche es ihm unmöglich mache, ethischen Normen gerecht zu handeln, während diese bei einem anderen Täter zwar in gleicher Weise vorliege, jedoch mangels äußerer Einwirkung nicht festgestellt werden könne, so würde der erste Täter als schuldlos behandelt und nicht bestraft werden, der zweite hingegen willkürlich bestraft werden. Die Bestrafung des zweiten Täters wäre also möglich, obwohl bestimmte Verschaltungen zwischen Hirnzellen sich, wegen falscher genetischer Dispositionen, Prägungen oder Entwicklungsprozessen, fehlerhaft herausgebildet haben, während sie andernfalls entfallen müsste, weil dieselben Anomalien beispielsweise durch eine Kopfverletzung bei einem Autounfall hervorgerufen wurden. Das abweichende Verhalten will Singer dabei offenbar in einem objektiven Verstoß gegen die Normen des Strafrechts realisiert sehen, während der Schweregrad an der Normabweichung der neuronalen Konstitution des Delinquenten zu messen sein soll.151 Zeige sich bei einem Normverstoß eine Beeinflussung der Hirntätigkeit, welche deren Funktionsfähigkeit beeinträchtigt, so könne darauf geschlossen werden, dass die neuronale Konstitution nur geringfügig von der Norm abweicht, die Strafe könnte milde ausfallen; sei eine solche Beeinflussung dagegen nicht festzustellen, muss im Gegensatz dazu davon ausgegangen werden, dass die neuronale Konstitution des Delinquenten in einer Weise von der Norm abweicht, die ihn zum Normverstoß disponiert, dementsprechend sollte die Strafe dann schwerer ausfallen. Dieser Ansatz findet seine Begründung grundsätzlich auch in dem Erziehungsgedanken. Durch die Strafe sollen die neuronalen Verschaltungen und Erregungsmuster so beeinflusst werden, dass Verstöße gegen Normen weniger wahrscheinlich werden. Demnach ist zum Beispiel nur eine sehr geringe 149 Singer, Hoffnung für Querschnittsgelähmte, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 46, 51 und derselbe, Das falsche Rot der Rose, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 54, 65. 150 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: Simon-FS, S. 536. 151 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: Simon-FS, S. 536.

210

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

oder gar keine Strafe zu verhängen, wenn der Täter erstmalig unter außergewöhnlichem Alkoholeinfluss eine Straftat begeht; das normabweichende Verhalten wurde dann nur durch den Einfluss des Alkohols auf die neuronalen Vorgänge hervorgerufen. Sind solche Umstände nicht erkennbar, ist davon auszugehen, dass einen konstitutionelle Abweichung der Hirnstruktur von der Norm vorliegt, die den Delinquenten dazu bringt, Strafnormen zu verletzen, weswegen eine schwerere Sanktionierung nötig wäre, die im Stande ist, die Hirnkonstitution positiv zu beeinflussen. Unbeantwortet lässt Singer, wie eine solche Sanktion ausgestaltet sein könnte, damit sie positiv auf die Hirnstruktur des Delinquenten einwirken würde; der Freiheitsentzug des klassischen Strafsystems dürfte diese Wirkung nur sehr selten haben. Trotzdem führt Singer aus, dass die Täter von Tötungsdelikten, um die Gesellschaft vor ihnen zu schützen, „weggesperrt“ und bestimmten Erziehungsmaßnahmen unterworfen werden müssten. „Wir wissen doch, dass Erziehung sowohl der Belohnung als auch der Sanktion bedarf. Mit anderen Worten: Wir würden hübsch das Gleiche tun wie jetzt auch schon. Allein die Betrachtungsweise hätte sich geändert.“152 Jedenfalls aber will er ein Rechtssystem ohne Schuldvorwurf anregen. Dem Täter solle verständnisvoller gegenübergetreten werden, es müsse erkannt werden, dass er für seine Taten nichts könne.153 Auch Singer stellt aber anheim, dass es sich als zweckmäßig erweisen kann, im Rechtsalltag und im Selbstverständnis der Gesellschaft an den Begriffen Freiheit, Schuld und Strafe festzuhalten, weil jeder, der unserem Kulturkreis angehört, darunter zwar vage aber konsensfähige Inhalte seiner Selbsterfahrung versteht.154

II. Exkurs: Reaktionen der Strafrechtswissenschaft In den vielfältigen Reaktionen der Strafrechtswissenschaft155 auf die Erkenntnisse der Hirnforscher, die hier nur in Ansätzen erfasst werden können, lassen sich nur wenige Übereinstimmungen finden. Es können jedoch zwei Meinungsgruppen unterscheiden werden, die miteinander kaum Schnittmengen aufweisen. Auf der einen Seite die Befürworter einer Re152

Singer, Das Ende des freien Willens?, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 24, 34. 153 Singer, Das Ende des freien Willens?, in: Singer, Ein neues Menschenbild?, S. 24, 33. 154 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: Simon-FS, S. 538. 155 Diese Bezeichnung soll hier alle Ansätze einbeziehen, die sich von strafrechtlicher Seite dem Thema nähern, mag auch der Kern der Argumentation jeweils philosophisch oder naturwissenschaftlich sein.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

211

form des deutschen Strafrechtssystems, auf der anderen Seite, in deutlich überwiegender Anzahl, all jene, die, wie es Thomas Hillenkamp ausdrückt, das Schuldstrafrecht „retten“ wollen.156 1. Reformansätze Anja Schiemann beschreibt die neurobiologischen Erkenntnisse in ihren markantesten Punkten, vergleicht diese mit der Auffassung der Rechtsprechung zum Willensfreiheitsbegriff und Stellungnahmen aus der Strafrechtswissenschaft, wie von Herbert Helmrich, Klaus Lüderssen, Kurt Guss oder Bjorn Burkhardt, dessen Auffassung bereits angesprochen wurde, und kommt zu dem Schluss, dass es dem deutschen Strafrecht nur zum Vorteil gereichen könne, sich für die Erkenntnisse der Hirnforscher zu öffnen und die Chance zu ergreifen, die strafrechtliche Schuldzuschreibung und Verantwortlichmachung zu überdenken.157 Sie wirft der gängigen Strafrechtswissenschaft vor, sich von dem realen Menschen immer weiter zu entfernen und ein eigenes, normgerechtes Täterbild zu kreieren. Das Strafrecht kranke an den Gedankengebäuden, die es halten.158 Der § 20 StGB sei dabei nicht hilfreich, weil das Vorliegen der Einsichts- und Steuerungsfähigkeit bei dem realen Menschen nicht festgestellt werden könne, also sei man förmlich gezwungen, dessen physikalische Voraussetzungen zu idealisieren, womit sich der Strafrechtler immer weiter von dem entferne, was er zu ergründen meint. Unterstützt wird Schiemann von Gunnar Spilgies. Dieser setzt sich zwar auch mit der Erste-Person-Betrachtung von Burkhardt auseinander, betont aber, dass sich dahinter eigentlich ein deterministisches Verantwortlichkeitskonzept verberge, Burkhardt also schon einen Schritt weiter sei als die Debatte der Hirnforscher.159 Zuerst solle sich die Strafrechtswissenschaft mit den indeterministischen Verantwortlichkeitsmodellen, welche Spilgies zufolge momentan in der Strafrechtswissenschaft herrschend seien160, auseinander setzen, dann erst mit der legitimen Frage, was an deren Stelle treten könne. Spilgies sieht in der Hirnforschung die Chance einer Neudiskus156 Hillenkamp, Strafrecht oder Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung, in: JZ 2005, S. 318. 157 Schiemann, Kann es einen freien Willen geben?, in: NJW 2004, S. 2056, 2059. 158 Schiemann, Kann es einen freien Willen geben?, in: NJW 2004, S. 2056, 2059. 159 Spilgies, Die Kritik der Hirnforschung an der Willensfreiheit als Chance für eine Neudiskussion im Strafrecht, in: HRRS 2004, S. 46. 160 Spilgies, Zwischenruf: Die Debatte über „Hirnforschung und Willensfreiheit“ im Strafrecht ist nicht falsch inszeniert!, ZIS 2007, S. 155 ff.

212

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

sion der Themen Willensfreiheit und Schuld, kritisiert aber, dass die strafrechtliche Rezeption zu wünschen übrig lasse und die aktuelle Debatte, wo sie geführt werde, in eine falsche Richtung gehe.161 Außerdem stellt er eine gewisse Immunisierung der Strafrechtswissenschaft den neuen Argumenten gegenüber fest. Dabei kann hier jedenfalls der Kritikpunkt der mangelhaften Rezeption nicht bestätigt werden, lediglich eine grundlegende Revision blieb bisher aus. Dies liegt aber insbesondere auch daran, dass viele Schuldtheorien bereits von der Willensfreiheitsdebatte abgekoppelt sind, ihnen liegen oft agnostische Ansichten, beziehungsweise eine Trennung in physische und normative Bereiche zugrunde oder sie beruhen auf kompatibilistischen Freiheitstheorien. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein, es liegt jedoch die Vermutung nahe, dass dabei auch die Alternativlosigkeit eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielt. In jüngster Zeit fehlen umfassende Konzepte, die das Schuldstrafrecht reformieren könnten, sodass sich die Strafrechtswissenschaft die, von den Hirnforschern gewiesene, Zukunft bereits in den bedrohlichsten Farben ausmalt. Von einer Entwicklung zum Feindstrafrecht, einer Mehrheit von Gehirnen gegen eine Minderheit von Gehirnen, ist die Rede, bei dem es nur noch um die Bekämpfung von menschlichen Gefahrenquellen geht.162 Die vorliegende Arbeit wird deswegen auch in der Hoffnung verfasst, einige Alternativen zum klassischen Schuldstrafrecht, die in der aktuellen Debatte kaum Beachtung finden, wieder in deren Fokus zu bringen. Im Sinne der Ausführungen von Spilgies soll hier also der zweite Schritt vor dem ersten bedacht werden, denn es ist wohl ungleich schwerer, eine neue Richtung einzuschlagen, wenn diese keinen Weg anbietet. Das wohl im Moment umfassendste Plädoyer für eine Reformierung der Strafrechtsdogmatik nach den Maßstäben der neurobiologischen Erkenntnisse aber bietet Grischa Detlefsen163. Es ist für sie nicht erstaunlich, dass der Strafvollzug auf die Verurteilten keine positiven Effekte haben kann. Sie werden für einen Willen, der ohne Schuld, und ein Handeln, das ohne Willen entstanden ist, bestraft. Der Delinquent werde demnach, als geistiges Wesen, gezwungen, für etwas einzustehen, was er mit seinem Geist nicht verhindern könne, es werde von ihm also Übermenschliches gefordert.164 Weil daraus aber folge, dass jeglicher negativer Sanktion, die der 161 Spilgies, Die Kritik der Hirnforschung an der Willensfreiheit als Chance für eine Neudiskussion im Strafrecht, in: HRRS 2004, S. 45 f. 162 Günther, Hirnforschung und strafrechtlicher Schuldbegriff, in: Kritische Justiz 2006, S. 130 ff. 163 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips. 164 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 344.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

213

Schuldvorwurf nicht mehr legitimieren könne, eine Ungerechtigkeit gegenüber dem Delinquenten innewohne, wäre einem alternativen Sanktionsrecht, welches auf den Schuldvorwurf verzichtet, eine Begrenzung immanent, die das Strafrecht nicht aufweisen könne.165 Orientiert man sich demnach an der Gerechtigkeit der Maßnahmen, so gelangt man nicht nur zu einer sinnvollen Begrenzung, sondern zugleich zu einer objektivierbareren Bemessung, die den Menschen seinen physikalischen Voraussetzungen entsprechend behandelt. Dies könne die Schuld des Täters für die Zumessung der Strafe im Sinne des § 46 I StGB nicht leisten, weil sie nicht objektivierbar sein könne. 2. Konservative Reaktionen An dieser Stelle kann nur ein kleiner Einblick in die vielfältigen Gestaltungen konservativer Stimmen gegeben und ihre Argumentationen können nur angedeutet werden. Es zeigt sich jedoch, dass teilweise bereits die Ergebnisse der Hirnforscher inhaltlich bezweifelt werden.166 Es wird aufgezeigt, warum die Schlussfolgerungen aus den Experimenten falsch oder wenigstens nicht notwendig richtig sind. Beispielsweise hätten die Probanden bei Libets Messungen des Bereitschaftspotentials ihre Entscheidung zur Handlung lange vor dem unmittelbaren Knopfdruck getroffen. Sie seien vor den Experimenten von deren Ablauf informiert worden, woraufhin sie bereits die Entscheidung, den Knopf zu drücken, getroffen hätten. Es sei somit nicht überraschend, dass sich das Bereitschaftspotential vor dem unmittelbaren Handlungsentschluss aufbaue. Das Potential bereite gewissermaßen nach der Grundentscheidung die konkrete Ausführung vor. Die bewusste Fingerbewegung sei nur ein Exekutivakt, eine kleine Teilentscheidung, nicht mehr über das „Ob“, sondern nur noch über das „Wann“ der Ausführung.167 Häufig wird auch auf die Vetotheorie zurückgegriffen168 oder es wird schlicht bezweifelt, dass die Erkenntnisse, die anhand einzelner Handlungs165

Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 345. 166 Kröber, Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtsbrechers, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 63 ff. 167 Helmrich, Wir können auch anders: Kritik der Libet-Experimente, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 92, 94 f.; Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: JZ 2005, S. 853, 856. 168 Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: JZ 2005, S. 853, 856; Helmrich, Wir können auch anders: Kritik der Libet-Experimente, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 92, 95 f.

214

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

entscheidungen gefunden wurden, auf komplexe Vorgänge, wie die Ausführungen vorsätzlicher Straftaten, übertragbar sind.169 Weiterhin soll die Theorie des somatischen Markers von Damasio von der Hirnforschung unzulässiger Weise als Bestätigung der neurobiologischen Ansätze interpretiert worden sein, denn rationale Entscheidungen werden zwar emotional gesteuert, der somatische Marker aber bilde nur einen Gedächtnisspeicher für Handlungskonsequenzen, der letztlich eine rationale Entscheidung erst ermögliche, weil er eine gewisse Vorauswahl unter den denkbaren Gesichtspunkten einer Entscheidung treffe.170 Außerdem wird eingewandt, die Hirnforschung begehe einen Kategorienfehler, wenn sie biologische Erkenntnisse in die Beschreibungssysteme der Ethik und Philosophie übertrage, denen die Willensfreiheit zuzuordnen sei.171 Naturalisten wie Roth und Singer sollen verkennen, „dass unterschiedliche Wissenschaften und Wissenschaftssprachen – z. B. Physik, Psychologie, Medizin, Philosophie, Soziologie, Rechtswissenschaft – unterschiedliche Beschreibungsmöglichkeiten eröffnen, die für unterschiedliche Gegenstände unterschiedlich angemessen sind.“172 Die strukturelle Unfähigkeit der Naturwissenschaft zur Beschreibung von Begriffen wie Willensfreiheit oder Schuld könne deren Existenz nicht widerlegen. Auch stehe die Hirnforschung letztlich noch am Anfang der Erkenntnisfindung und könne daher noch gar keine fundierten Aussagen über die Willensfreiheit treffen.173 169 Schild, in: NK-StGB, § 20 Rn. 7; Helmrich, Wir können auch anders: Kritik der Libet-Experimente, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 92, 96; Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit?, in: JZ 2005, S. 313, 319. 170 Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: JZ 2005, S. 853, 856 f. 171 Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit?, in: JZ 2005, S. 313, 319; derselbe, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 110; allgemein: Schockenhoff, Wir Phantomwesen. Über zerebrale Kategorienfehler, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 166 ff.; dagegen: Köhler, Kein spekulativer „Raum der Gründe“ – Das falsche Argument vom „Kategorienfehler“ in der aktuellen Diskussion um die philosophische Deutung neurobiologischer Erkenntnisse, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts, S. 183 ff. oder mit weitreichender und treffender Argumentation: R. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 39 ff. 172 Kröber, Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtbrechers, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 66. 173 Grothe, Nimmt uns die moderne Neurowissenschaft den freien Willen, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 35 ff.; Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit?, in JZ 2005, S. 313, 318; derselbe, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 108 ff.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

215

„Solange wir nicht verstanden haben, wie wir denken und wie Bewusstsein aus der neurophysiologischen Aktivität unseres Gehirns entsteht, solange können wir über komplexe Fragen wie die des freien Willens aus neurobiologischer Sicht nur spekulieren.“174 Dieses Argument ist durchaus beachtenswert, die Hirnforschung ist noch weit davon entfernt ihre Erkenntnisse bewiesen nennen zu können, es sind jedoch in den letzten Jahren erste umfassende Konzepte auf diesem Gebiet entstanden, mit denen sich auch die Rechtswissenschaft auseinandersetzen muss. Es soll hier aber nicht der Ort sein, die Experimente und Schlussfolgerungen im Bereich der modernen Hirnforschung im Einzelnen zu kritisieren, dies wird den Neurowissenschaftlern überlassen, welche die notwendige Fachkenntnis besitzen. Andere Rechtswissenschaftler setzen nicht bei den neurobiologischen Erkenntnissen an, sondern zeigen auf, warum diese auf die strafrechtliche Schuld keine Auswirkungen haben können.175 So zum Beispiel der bereits beschriebene Ansatz von Björn Burkhardt, nach dem die subjektive Empfindung der Freiheit Verantwortlichkeit zu begründen vermag. Oder es werden dualistische Modelle entwickelt, die schon definitionsgemäß die Naturwissenschaft von geistigen Fragen separieren. Für wieder Andere ist die Schuld eine normative Konstruktion und als eine solche „Rechtsfigur“ könne sie auch tatsachliche Voraussetzungen fingieren. Alle diese Ansätze haben gemein, dass es für die strafrechtliche Verantwortlichkeit irrelevant ist, welche Erkenntnisse die Hirnforschung über die Handlungsentscheidung beschreibt. Die praktischen Schwierigkeiten aber, die Burkhardts „Erste-Person-Betrachtung“ mit sich bringt, wurden bereits angedeutet, dazu kommt die grundsätzliche Erwägung, dass im Strafprozess die subjektive Sicht auch in objektivierter Form immer hinter den objektiven Erkenntnissen zurücktreten muss.176 Ist der Angeklagte auch unverrückbar davon überzeugt, eine bestimmte Tat begangen zu haben, kann er nicht verurteilt werden, wenn objektiv feststeht, dass sein Eindruck von den tatsächlichen Geschehnissen abweicht. Gleiches muss doch gelten, wenn naturwissenschaftlich nachgewiesen wäre, dass es keine bewusste Möglichkeit für den Delinquenten gab, 174 Grothe, Nimmt uns die moderne Neurowissenschaft den freien Willen, in: Hillenkamp Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 38. 175 Beispielhaft: Mosbacher, Naturwissenschaftliche Scheingefechte um die Willensfreiheit, in: JR 2005, S. 61; Hochhuth, Die Bedeutung der neuen Willenfreiheitsdebatte für das Recht, in: JZ 2005, S. 745; Burkhardt, Und sie bewegt uns doch: die Willensfreiheit, in: Das Magazin 02/2003, S. 21 ff.; Lüderssen, Ändert die Hirnforschung das Strafrecht?, in: Geyer, Hirnforschung und Willenfreiheit, S. 98 ff. 176 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 140 f.

216

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

seine Handlungsentscheidung zu verhindern, er aber den subjektiven Eindruck hatte. Natürlich ist auch die subjektive Empfindung objektiver Fakt, dieser aber dürfte mit heutigen Mitteln im Strafprozess kaum beweisbar sein. Selbst wenn dies aber beweisbar wäre, würde sich am Konkurrenzverhältnis zu „primären“ objektiven Tatsachen nichts ändern. An eine Illusion kann ein Strafrecht nicht knüpfen.177 Diese Argumentation hält im Bereich der Strafrechtswissenschaft auch dem vordergründig wissenschaftstheoretischen Argument stand, die objektive und subjektive Erkenntnisperspektive seien gleichwertig zu behandeln, weil beide Teile derselben kognitiven Realität seien. Es wird dahingehend auch von der Hirnforschung nicht bestritten, dass die Willensfreiheit, mag sie auch objektiv konstruiert sein, subjektive Realität hat und damit wissenschaftlich nicht weniger greifbar ist als die Konstruktion der Kausalität.178 Würde dies jedoch Maßstab der Strafrechtsdogmatik werden, wäre eine rein subjektive Betrachtung die notwendige Folge. Auch dies hätte nur noch wenig mit der aktuellen Interpretation der Verantwortlichkeit gemein. Jedenfalls dürfte im Strafprozess nicht mehr mit objektiven Erkenntnissen argumentiert werden, wenn der Delinquent sich für frei oder unfrei hielt. Eine Bestrafung wäre praktisch nur noch möglich, wenn der Täter angibt, sich bewusst und frei von Zwang für die Begehung der Tat entschieden zu haben. Auch könnte diese subjektive Perspektive kaum Maßstab objektiver Strafzumessung sein. Unter der Prämisse der Richtigkeit der Hirnforschungsergebnisse kann aber auch eine normative Verantwortlichkeitsdogmatik nicht bestehen. Das Recht würde dann objektiv falsche Tatsachen unterstellen, die es ermöglichen, objektiv unbegründet einige Täter zu bestrafen. Dafür lässt sich das erwähnte Prozessbeispiel von Singer anführen, bei dem ein Täter eine medizinisch einfach diagnostizierbare Verletzung des Gehirns erlitten hat, die bei ihm zur Begehung von Straftaten führt, während bei einer Vergleichsperson dieselbe missliche Verschaltung im Gehirn nicht durch eine Verletzung hervorgerufen, sondern das Ergebnis verschiedenster Prägungen seines Gehirns war. Im Sinne des Artikels 3 des deutschen Grundgesetzes wären hier sachlich begründete Unterscheidungskriterien zu verlangen, um eine willkürliche Ungleichbehandlung zu vermeiden. Die Art der Ursache für die neuronale Verschaltungsstruktur kann jedoch kaum als ein solches sachliches Unterscheidungskriterium herangezogen werden. 177 Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung, in JZ 2005, S. 313, 320; derselbe, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 102 f. 178 Ausführlich dazu: Rosenberger, Determinismus und Freiheit – Das Subjekt als Teilnehmer, S. 210 ff.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

217

Davon abgesehen ist fraglich, ob es noch erstrebenswert wäre, den Menschen vor dem Strafgericht normativ Fähigkeiten zu unterstellen, die diese objektiv nicht haben können, um sie dann zu bestrafen. Es kann mit der Würde des Menschen kaum vereinbar sein, ihn nicht nach seinen tatsächlichen Fähigkeiten zu beurteilen, sondern ihn zum Objekt normativer Zuschreibungen zu machen. Im Übrigen hat auch die Historie gezeigt, dass eine naturgesetzlich als falsch erwiesene Tatsache darauf gestützte Strafurteile als ungerecht erscheinen lässt.179 Einigen Ansätzen kann also sinnvoll die naturwissenschaftliche Objektivität entgegengesetzt werden; wirkungslos werden diese empirischen Argumente gegenüber dualistischen Konzepten sein. Es wird kaum möglich sein, dualistische Konzepte nach naturwissenschaftlichen Maßstäben zu widerlegen, genauso wenig wie es Dualisten gelingen kann, überphysische Ereignisse naturwissenschaftlich zu beweisen. Das denklogische Problem für Dualisten wird aber weiterhin darin bestehen, eine Verbindung der Ereignisse aufzeigen zu können. Wenn es der Neurobiologie gelingen sollte, geistige Prozesse naturwissenschaftlich zu erklären, und sich daraus ein vollständig kausales Konzept der Handlungsentscheidung ergibt, besteht die Notwendigkeit für jeden dualistischen Ansatz aufzuzeigen, wie definitionsgemäß unphysikalische Ereignisse der geistigen Welt physikalische Ereignisse hervorrufen könnten, andernfalls dürften diese Ansätze für die Strafrechtstheorie und -praxis keine Relevanz mehr haben. Insbesondere auch auf der Grundlage der deutschen Rechtsprechung wird aber darüber hinaus vorgebracht, dass dem Schuldstrafrecht in der deutschen Rechtsordnung Verfassungsrang zukäme.180 Danach sei das strafrechtliche Schuldprinzip in der Würde und Eigenverantwortlichkeit des Menschen nach Art. 1 und 2 GG verwurzelt. Dem kann wohl zugestimmt werden, es lässt sich daraus allerdings nicht ableiten, dass die Würde des Menschen seine Bestrafung notwendig machen würde181, sonst hätte das Bundesverfassungsgericht die Maßregeln der Besserung und Sicherung bereits für verfassungswidrig erklären müssen. So wird auch von der Hirnforschung nicht bestritten, dass ein Staat, der seine Bürger zur Sühne ihrer Normübertretungen mit der Beschneidung ihrer Rechte belegt, sich nicht von dem Grundsatz der schuldangemessenen Bestrafung entfernen dürfe. Denn dies bedeutet im Rückschluss, dass es ebenso verfassungswidrig wäre, 179 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 339 f. 180 Hillenkamp, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 97; siehe dazu auch: Lehnig, Der verfassungsrechtliche Schutz der Würde des Menschen in Deutschland und den USA, S. 85 f.; BVerfGE 25, S. 269 ff. 181 Auf diese Frage wird im Folgenden noch einzugehen sein.

218

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

an der Bestrafung der Täter festzuhalten, wenn die Wertungen des Schuldprinzips durch die naturwissenschaftliche Forschung in Zweifel gezogen wären. Gerade dies aber ist der Kern der neurowissenschaftlichen Argumentation, denn indem sie belegt, dass niemand zu mehr fähig ist als der für schuldunfähig erklärte Täter, entzieht sie der verfassungsrechtlich schuldabhängigen staatlichen Bestrafung die Grundlage.

III. Aktuelle Kriminalpolitische Konzepte der Hirnforscher Insbesondere Gerhard Roth hat in einigen Beiträgen aus seinen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen kriminalpolitische Ansätze entwickelt. Dafür hat er sich besonders mit der empirisch-kriminologischen Erforschung von Gewaltstraftaten beschäftigt und daraus Schlussfolgerungen für die Behandlung der jeweiligen Täter abgeleitet. In Zusammenarbeit mit der Juristin Grischa Merkel182 präsentierte er jüngst ein Modell, welches dem Täter die Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Vorgehensweisen eröffnen soll, während er mit Michael Pauen einen Ansatz vorstellte, der auf einem kompatibilistischen Freiheitsverständnis beruht. Beide Arbeiten wollen sowohl Veränderungen des Strafrechts als auch des Strafvollzuges initiieren, die nach Roth durch die neurowissenschaftliche Forschung notwendig geworden sind. 1. Das Wahlmodell von Gerhard Roth und Grischa Merkel183 Roth und Merkel nehmen das deutsche Strafgesetzbuch zum Ausgangspunkt ihrer Darstellung. Sie zeigen, dass insbesondere die Tatbestandsmerkmale des § 20 StGB, der die Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen beschreibt, auf konkreten empirischen Sachverhalten wie Hirnverletzungen, Epilepsie, Schizophrenie, hypnotische Zustände, Alkohol- oder Drogenrausch, Debilität oder Suchtverhalten beruhen.184 Dies offenbare, dass die Beurteilung der strafrechtlichen Schuld generell auf empirischen 182

Ehemals Grischa Detlefsen. Die folgenden Erörterungen beruhen maßgeblich auf dem Aufsatz „Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe“ von Gerhard Roth und Grischa Merkel, welcher in dem Sammelband „Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht“ auf den Seiten 55 ff. veröffentlicht wurde. 184 Dabei muss angemerkt werden, dass der § 20 StGB letztlich nicht klar zwischen deskriptiven und normativen Kriterien unterscheidet. Dies wird besonders bei den Merkmalen „tiefgreifende Bewusstseinsstörung“ und „schwere andere seelische Abartigkeit“ deutlich (siehe dazu: Tröndle/Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 20, Rn. 5). 183

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

219

Tatsachen beruhe, die nur objektiv begutachtet werden könnten. Das Gericht müsse für die rechtliche Zuschreibung der Handlung die tatsächlichen geistigen Vorraussetzungen des Täters beurteilen. „Ein Schizophrener könnte noch so sehr darauf beharren, dass er sich zum Tatzeitpunkt frei dazu entschlossen habe, der Stimme zu folgen, die ihn anwies, einen Menschen zu verletzen. Fällt die Tatbegehung in den Zeitraum eines schizophrenen Schubs und damit in den Rahmen dessen, was vom Täter nur während eines Anfalls zu erwarten ist, dann wird er für schuldunfähig ‚bei Begehung der Tat‘ erklärt.“185 Merkel und Roth versuchen deswegen anhand der Auseinandersetzung mit kriminologischen Erkenntnissen über Gewaltdelikte und aggressivem, gewalttätigem Verhalten im Allgemeinen, Vorschläge für eine Reformierung des Straf- und Strafvollzugsrechts zu erarbeiten. Die Basis dieser Erörterungen bildet eine im Jahr 2005 veröffentlichte Studie des Hanse-Wissenschaftskollegs zu den psychobiologischen Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens186, an der auch Gerhard Roth mitgearbeitet hat. Die Studie beschäftigt sich in ihrem ersten Teil mit dem Modell der „Early Starters“ und „Late Starters“ von Gerald R. Patterson, dem Modell der „Developmental Pathways“ von Rolf Loeber und dem Modell der „Life Course Persistent“ und „Adolescense Limited Pathways“ von Terrie Moffit. Diese Modelle basieren auf Längsschnittstudien und beschreiben einen möglichen Verlauf der Entwicklung antisozialen Verhaltens, von der Kindheit bis in das Erwachsenenalter. Einhellig kommen sie zu dem Schluss, dass antisoziales Verhalten als Resultat der Wechselwirkung verschiedener Risikofaktoren betrachtet werden muss.187 Die Ursachen für kognitive und emotional-affektive Defizite sind hauptsächlich das Geschlecht, das Alter, genetische oder entwicklungsbedingte hirnanatomische und -physiologische Störungen, eine gestörte frühkindliche Bindungserfahrung, traumatische frühkindliche Ereignisse, beispielsweise Vernachlässigung, körperliche Misshandlung und sexueller Missbrauch und ungünstige familiäre soziale Bedingungen wie Armut, elterliche Konflikte, Auseinanderbrechen der Familie und Gewaltbereitschaft der näheren sozialen Umgebung.188 185 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 66. 186 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens. 187 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens, S. 57 f. 188 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 66.

220

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Der zweite Teil der Studie befasst sich besonders mit den geschlechtsspezifischen Unterschieden hinsichtlich der Ursachen und Formen aggressiven Verhaltens. Danach soll sich in Langzeitstudien gezeigt haben, dass gewalttätige und chronisch kriminelle Männer, die dauerhaft antisoziales Verhalten zeigen, an Störungen der neuro-kognitiven Entwicklung leiden, die sich bereits in früher Kindheit zeigen und mit anderen Störungen, wie Impulskontrollschwäche, Hyperaktivität und Leseschwäche korrelieren sollen.189 Während dieses Phänomen hauptsächlich bei Männern auftritt, soll das temporäre, aggressive Verhalten, im Verlauf der Adoleszenzphase, weniger geschlechtsspezifisch sein. „Gegenüber der Normalpopulation zeigen Gewaltverbrecher und andere Personen mit erhöhter Aggressivität signifikant häufiger Hirndefizite im Bereich des Stirnhirns (präfrontaler, orbitofrontaler und anteriorer cingulärer Kortex) und des Schläfenlappens (Temporalkortex) sowie in limbischen Regionen (vornehmlich Amygdala und basales Vorderhirn), die alle mit der Entstehung und der Kontrolle affektiver und emotionaler Zustände zu tun haben.“190 Danach soll die Amygdala das Zentrum negativer Emotionen und aggressiver Impulse sein. Bei Fehlfunktionen der hemmenden Wirkung des präfrontalen Kortexbereichs auf diese Hirnregionen, wie sie hier im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung mit den Forschungsergebnissen Damasios beschrieben wurden, soll dies deswegen zu gewalttätigem Verhalten der betroffenen Personen führen können.191 Auch seien bei aggressiven und zu Gewalt neigenden Personen deutliche hirnphysiologische Veränderungen zu erkennen, welche mit den Neuromodulatoren Serotonin und Dopamin zusammenhängen sollen. „Generell scheint ein verminderter Serotonin-Spiegel in umschriebenen Regionen des präfrontalen Cortex eine bedeutsame Prädisposition für die Störung der Impulskontrolle und impulsiver Gewalt darzustellen. Dabei hängt die Funktionsweise des Serotonin-Systems von der genetischen Ausstattung eines Individuums ab.“192 Daneben sollen allerdings auch Umwelt189

Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens, S. 121 f. 190 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 68; Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 158 f.; Dicke/Roth, Funktionelle Neuroanatomie des limbischen Systems, in: Förstl/Hautzinger/Roth, Neurobiologie psychischer Störungen, S. 1 ff. 191 Siehe dazu auch: Urbaniok/Herdegger/Rossergger/Endrass, Neurobiologischer Determinismus – Fragwürdige Schlussfolgerungen über menschliche Entscheidungsmöglichkeiten und forensische Schuldfähigkeit, in: Senn/Puskás, Gehirnforschung und rechtliche Verantwortung, S. 119 ff. 192 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens, S. 122 f.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

221

einflüsse, wie frühkindliche Vernachlässigung oder Gewalt, genauso wie Drogenkonsum oder dauerhafter Stress der Mutter während der Schwangerschaft den Serotonin-Haushalt empfindlich stören können. Der Zusammenhang zwischen Aggressivität und dem Serotonin-Spiegel konnte jedoch bisher nur bei Männern empirisch belegt werden. Treten in deren Kindheit bestimmte kognitive und emotionale Risikofaktoren auf, könne dies zu dauerhaftem gewalttätigem Verhalten führen. So ergaben neurologische Forschungen positive korrelative Befunde hinsichtlich des sogenannten 5-HTTransporters bei Männern.193 Dieser entfernt das Serotonin aus dem synaptischen Spalt und hebt damit dessen Wirkung auf. Je höher die Aktivität des 5-HT-Transporters, desto höher soll auch die tendenzielle Gewaltbereitschaft der betroffenen männlichen Person sein. Letztlich fassen Roth und Merkel die vielfältigsten Erkenntnisse der verschiedensten Studien zu Aggression und Gewalt dahingehend zusammen, „dass die Mehrzahl der bisher untersuchten Vielfach-Gewalttäter deutliche neuroanatomische oder neurophysiologische Defizite aufweisen, die in den allermeisten Fällen auch schon in der Kindheit oder Jugend sichtbar werden.“194 Kämen zu diesen Defiziten noch negative psychosoziale Faktoren, wie defizitäre Bindungen zu Bezugspersonen in der Kindheit, körperliche Misshandlungen oder sexueller Missbrauch, sei die Wahrscheinlichkeit chronisch aggressiven und gewalttätigen Verhaltens sehr hoch. Alle diese Faktoren aber unterlägen nicht dem Willen des Täters, dieser hätte sich nicht für die genetischen Dispositionen oder die vorgeburtlichen beziehungsweise frühkindlichen Einwirkungen auf seine physiologische und psychologische Konstitution entschieden. Deswegen seien die Differenzierungskriterien des § 20 StGB nicht sinnvoll. Die neurowissenschaftliche Forschung belege nicht nur die Unstimmigkeiten hinsichtlich der gängigen Freiheitsbegriffe, sondern zeige, auf der Grundlage verschiedenster Studien, dass jedenfalls kriminelle Gewalttaten auf hirnphysiologischen Abweichungen beruhen würden, die keiner bewussten Kontrolle unterliegen. Aus Sicht der empirischen Wissenschaft lasse sich daraus kein Argument zur Begründung der unterschiedlichen Behandlung von Tätern, die im Sinne des § 20 StGB als einsichtsfähig betrachtet werden sollen, und solchen, denen diese Fähigkeit abgesprochen wird, entnehmen. Werde die Einsichtsfähigkeit demgegenüber auf ihren normativen Gehalt reduziert, dürfte sie nicht empirisch begründet werden. Oder im Sinne Roths und Merkels positiv formuliert, kann die Fähigkeit, das Unrecht der Tat einsehen zu können, keine normative Wertung sein, weil sie auf empirischen Sachverhalten beruht, 193

Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 160. Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 70. 194

222

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

weswegen auch die Schuld, die nach § 20 StGB auf der Einsichtsfähigkeit basiert, kein normativer Begriff sein kann.195 Wird dieser Argumentation gefolgt, muss festgestellt werden, dass auch die Schuld, jedenfalls in der Dogmatik des deutschen Strafgesetzbuches, der Feststellung durch die empirische Wissenschaft unterliegen muss. „Denn mithilfe der Neuropsychologie und Psychiatrie lassen sich zum einen die generelle Ansprechbarkeit für Normen und zum anderen die Handlungssteuerungsfähigkeit feststellen. Dagegen kann der Richter allein anhand seiner Rechtskenntnisse überhaupt nicht beurteilen, ob und wie sehr eine Störung den Angeklagten beeinträchtigt, und damit auch, ob die normative Ansprechbarkeit oder Steuerungsfähigkeit hierdurch aufgehoben ist oder nicht.“196 Deswegen müsste, gemäß den Darlegungen von Roth und Merkel, nach heutigem Kenntnisstand jedenfalls jedem Gewalttäter die Schuldfähigkeit abgesprochen werden, denn es könne naturwissenschaftlich betrachtet keinen Unterschied ausmachen, ob der Täter beispielsweise durch einen Unfall Schädigungen des präfrontalen Kortex erlitten habe, oder ob dieselben Funktionsfehler des Gehirns durch genetische Dispositionen entstanden sind.197 Der Mensch dürfe nicht dafür verantwortlich gemacht werden, dass sich wegen der verschiedensten Einflüsse in seinem Leben eine bestimmte Persönlichkeit bei ihm entwickelt hat und er dementsprechend agiert. Dabei gehen Roth und Merkel allerdings nicht darauf ein, dass der § 20 StGB seinem Wortlaut nach gar nicht danach fragt, auf welche Weise die Unfähigkeit, das Unrecht der Tat einzusehen, entstanden ist. Ein Mensch ist danach nämlich nicht deswegen schuldunfähig, weil er bei einem Unfall eine Verletzung seines Gehirns erlitten hat und nunmehr erstmalig Straftaten begeht, selbst wenn die Veränderung seiner Persönlichkeit durch den Unfall empirisch nachweisbar wäre. Vielmehr ist genauso wie bei demjenigen Täter, dessen Persönlichkeit durch genetische Dispositionen oder frühkindliche Einwirkungen antisoziale Züge ausgebildet hat, zu begutachten, ob seine psychologische Konstitution ihm die Einsicht in das Unrecht der Tat erlaubt. Auch nach heutiger Rechtslage ist also nicht die Art und Weise der 195 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 71. 196 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 71; Merkel und Roth berufen sich dabei auf den Beitrag: „Die Beurteilung der schweren anderen seelischen Abartigkeit in der Rechtsprechung und ihrer Vereinbarkeit mit dem Schuldprinzip“ von Werner Theune, veröffentlicht in der ZStW 2002, S. 300 ff. 197 Auf dieses Argument ist bereits im Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Werk: „Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips“ von Detlefsen eingegangen worden.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

223

Entstehung dieses Unvermögens entscheidend, sondern die Tatsache seines Vorliegens. In diesem Sinne wäre ein neurologischer Vergleich der hirnphysiologischen Konstitution von nach § 20 StGB schuldunfähigen Straftätern und solchen, die für schuldfähig befunden wurden, sachnäher. Roth und Merkel kritisieren jedoch, wie oben dargelegt, anhand der Differenzierung nach der Ursache der Hirnkonstitution einen Verstoß gegen den „in dubio pro reo“ Satz und das Willkürverbot, weswegen der Schluss nahe liegt, sie würden dieser Argumentation die unkonkretisierte Annahme zugrunde legen, die Schuldfähigkeitsbeurteilung im Sinne des § 20 StGB würde eine solche Differenzierung implizieren. Sie führen aus, dass es, wegen der fehlenden Willensfreiheit des Täters und den dargelegten Unzulänglichkeiten der strafgesetzlichen Schuldfähigkeitsbeurteilungen, einer neuen Legitimation für die staatliche Reaktion auf Normverletzungen bedürfe. Denn „ohne den Begriff von Schuld im Sinne einer metaphysisch begründeten Letztverantwortung müssten wir deshalb eine so starke Übelszufügung, wie sie uns das Strafrecht derzeit erlaubt, anders legitimieren.“198 Die Strafe im Sinne der deutschen Rechtsordnung bezwecke notwendig die Vergeltung des rechtlich verbotenen Verhaltens.199 Roth und Merkel sind allerdings der Auffassung, ohne Alternativismus und Letztverantwortlichkeit auch nicht vergelten zu dürfen. Bei ihnen scheint, in Anlehnung an die Rechtsphilosophie Kants, der Gedanke der Sühne, der die Strafe ausmacht, auf der Schuld des Täters zu basieren und diese auf der Freiheit seines Willens. Entfällt diese Begründungsstruktur, müsste auch die Möglichkeit entfallen, dem Täter mehr als die zivilrechtliche Schadenswiedergutmachung aufzuerlegen. „Wenn wir jemanden wegschließen für etwas, wofür er nichts konnte, dann bleibt der unauflösliche Rest eines Gerechtigkeitsproblems, denn aus unseren normativen Zuschreibungsprinzipien lässt sich keine schlüssige Begründung dafür gewinnen, dass der empirische Mensch ins Gefängnis gehen muss.“200 Er müsse letztlich eingesperrt werden, also einen großen Teil seiner Freiheit aufgeben, damit seine Mitbürger vor möglichen weiteren Rechtsverletzungen geschützt werden. Auf der anderen Seite erscheint es Roth und Merkel auch unpraktikabel auf staatliche Reaktionen auf Normverletzungen, die über den Schadensausgleich hinausgehen, zu verzichten. Sie greifen deshalb den Präventions198 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 75. 199 Roth und Merkel pflichten insoweit dem Bundesverfassungsgericht bei, welches in der Entscheidung BVerfGE 20, 323 insbesondere auch die Strafe von der Präventionsmaßnahme abgrenzt, indem sie dieser die Gedanken der Repression und Vergeltung zugrunde legt. 200 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 76.

224

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

gedanken und dabei insbesondere die positive General- und Spezialprävention auf. Im Sinne der positiven Generalprävention müsse die Gemeinschaft normwidriges Verhalten sanktionieren, um den jeweiligen Verbotsnormen, die das soziale Zusammenleben in der heutigen Form erst ermöglichen, Geltung zu verschaffen. Die staatliche Reaktion solle positiv die Rechtstreue und das Vertrauen des Einzelnen in seine Mitmenschen bestärken. Dabei beziehen sich Roth und Merkel ausdrücklich auf die strafrechtstheoretischen Darlegungen von Günther Jakobs. In dem Beitrag „Individuum und Person – Strafrechtliche Zurechnung und die Ergebnisse der modernen Hirnforschung“201 führt Jakobs aus, dass die fehlende staatliche Reaktion auf den Rechtsbruch zum einen eine Ungewissheit schafft, ob die Personen weiterhin Adressaten der normativen Erwartungen sind und zum anderen ob das Unterbleiben der Rechtsgutsverletzungen noch als normativ erwartbar zu behandeln ist. „Deshalb demonstriert die Bestrafung die mangelnde Rechtstreue des Täters als maßgeblichen Grund des Konflikts und bestätigt damit die Norm als weiterhin gültig; zudem bewirkt der Strafschmerz, dass die kognitive Untermauerung, deren auch die normative Erwartung bedarf, um wirklich sein zu können, nicht erodiert.“202 Die Prävention hat natürlich auch in den heutigen Strafrechtsordnungen einen hohen Stellenwert. Es wurde bereits angesprochen, dass im deutschen Strafrecht besonders die Maßregeln der Besserung und der Sicherung, das Jugendstrafrecht und die Sicherheitsverwahrung nach präventiven Gesichtspunkten ausgerichtet sind. Der Strafvollzug in Deutschland soll nach § 2 StVollzG spezialpräventiven Zwecken dienen. Dort heißt es: „Im Vollzug der Freiheitsstrafe soll der Gefangene fähig werden, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel). Der Vollzug der Freiheitsstrafe dient auch dem Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten.“

Und auch die Strafzumessung soll, wenn sie auch nach § 46 I S. 1 StGB grundsätzlich an der Schuld des Täters zu bemessen ist, nach § 46 I S. 2 StGB die Wirkung der Strafe auf das künftige Leben des Delinquenten in der Gesellschaft berücksichtigen und im Sinne der §§ 47 I, 56 III und 59 I Nr. 3 StGB die Verteidigung der Rechtsordnung, also generalpräventive Gesichtspunkte, beachten.203 201

Jakobs, Individuum und Person – Strafrechtliche Zurechnung und die Ergebnisse der modernen Hirnforschung, in: ZStW 2005, S. 247 ff.; siehe dazu auch: Jakobs, Strafrecht – Allgemeiner Teil, S. 5 ff. 202 Jakobs, Individuum und Person – Strafrechtliche Zurechnung und die Ergebnisse der modernen Hirnforschung, in: ZStW 2005, S. 262; hier allerdings auch mit Bezügen zu negativen Aspekten der Prävention.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

225

Mit der Abkehr von der Vergeltung als Strafzweck entfernt sich das Konzept von Roth und Merkel ausdrücklich auch von der Strafrechtsphilosophie Kants, welcher die Strafe einzig diesem Zweck dienen lassen wollte.204 Damit aber entfällt auch die maßgebende Verbindung zwischen der Tat und der schuldangemessenen Bestrafung. So kann sich die Vergeltung grundsätzlich an der Rechtsgutsverletzung orientieren und die metaphysische Gerechtigkeit wiederherstellen, indem jedes Übel mit einem mehr oder weniger gleichwertigen Übel „ausgeglichen“ wird. Roth und Merkel wollen ihr Konzept deswegen an der Menschwürde und dem Verhältnismäßigkeitsprinzip ausrichten. Im Sinne des § 62 StGB, der die Verhältnismäßigkeit zwischen den Maßregeln der Besserung und Sicherung und der Bedeutung der begangenen oder zu erwartenden Straftaten sowie dem Grad der, von dem Täter ausgehenden, Gefahr fordert, wollen sie, dass jede staatliche Reaktion auf die Normverletzungen an dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, statt an der Schuld des Täters, gemessen wird.205 Ein solcher Ansatz wurde bereits in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts von Günter Ellscheid und Winfried Hassemer vorgetragen.206 Diese knüpften bei der Überlegung an, dass einem vorwurfsfreien Strafrecht ohne Schuld nur ein Recht konsequenter défense sociale207 entsprechen könne. Weil diesem allerdings maßgebende Prinzipien nicht immanent seien, bedürfe es Kriterien zur Bestimmung der Art und Dauer der jeweiligen Maßnahmen. Damit das Recht der défense sociale in das die gesamtgesellschaftlichen Interessen übergreifende Gerechtigkeitsprinzip eingefügt werden könne, sei auf den verfassungsrechtlich verankerten Verhältnismäßigkeitsgrundsatz208 zurückzugreifen. Denn dieser Grundsatz, „der auf 203 BGH, in: NJW 1990, 195 ff.; dazu allgemein: Tröndle/Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 46 Rn. 5 ff. 204 Auf diese wird im Folgenden noch einzugehen sein. 205 Siehe zum Verhältnis des Schuldprinzips zum Verhältnismäßigkeitsgrundsatz auch R. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 122 ff. 206 Ellscheid/Hassemer, Strafe ohne Vorwurf – Bemerkungen zum Grund strafrechtlicher Haftung, in: Lüderssen/Sack (Hrsg.), Abweichendes Verhalten II. Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität, Band 1: Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik, S. 266 ff. 207 Abweichend von der vorliegenden Interpretation der Lehren der défense sociale deuten Ellscheid und Hassemer den Begriff der défense sociale, ohne dass sie dies im Einzelnen darlegen, lediglich als ein zweckrationales, technizistisches Präventionsrecht. (Ellscheid/Hassemer, Strafe ohne Vorwurf – Bemerkungen zum Grund strafrechtlicher Haftung, in: Lüderssen/Sack (Hrsg.), Abweichendes Verhalten II. Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität, Band 1: Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik, S. 282). 208 Die Ersetzung des Schuldprinzips durch den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz wurde in der deutschen Rechtslehre immer wieder diskutiert, konnte jedoch bisher nur vereinzelte Befürworter finden. Siehe dazu zum Beispiel die Konzepte von

226

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

allen Gebieten des öffentlichen Rechts wirksam ist, hat die Funktion, die Tendenz zu rein zweckrationalem hoheitlichem Handeln durch wertrationale Überlegungen einzugrenzen.“209 Die jeweiligen Rechtsgüter wären dadurch gegeneinander abzuwägen, wofür eine umfassende Analyse der Auswirkungen jeder praktischen Maßnahme notwendig werden würde. Dabei solle nicht das „niedere“ dem „höheren“ Gut geopfert werden, sondern die kollidierenden Güter würden sich, entsprechend der verfassungsrechtlichen praktischen Konkordanz, „wechselseitig so beschränken müssen, dass sie alle zu ihrer jeweils noch möglichen Verwirklichung kommen können (Grundsatz der Optimierung).“210 Wie Ellscheid und Hassemer halten auch Roth und Merkel diesen Ansatz der Begrenzungsfunktion des Schuldprinzips für überlegen. Denn das Maß der Schuld ist „seinerseits durchaus variabel, also keineswegs unabhängig von temporären gesellschaftlichen Vergeltungsbedürfnissen.“211 Außerdem sei der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz in zweispurigen Strafrechtssystemen anerkanntes, maßgebendes Prinzip. Insbesondere in Anbetracht der, seit ihrer Einführung sehr umstrittenen, Regelungen über die Unterbringung in der Sicherungsverwahrung nach den §§ 66 ff. StGB, die nunmehr in bestimmten Fällen selbst der nachträglichen Anordnung zugänglich ist und sich tatsächlich kaum von der Gefängnisstrafe unterscheidet212, gewinne das Verhältnismäßigkeitsprinzip immer größere Bedeutung. Es bietet jedoch, gerade bezogen auf die Art der Maßnahmen, keine absoluten Grenzen, die aber auch Roth und Merkel für unerlässlich halten. Daher führen sie aus, dass sich jede Strafe oder Maßnahme auch an den fundamentalen Rechten und der Würde des Menschen messen lassen muss. „Daraus lässt Scheffler, Kriminologische Kritik des Schuldstrafrechts. Die Voraussetzungen der Verwertbarkeit kriminologischer Erkenntnisse im Strafrecht, S. 154 ff.; derselbe, Grundlegung eines kriminologisch orientierten Strafrechtssystems – unter Berücksichtigung wissenschaftstheoretischer Voraussetzungen und des gesellschaftlichen Strafbedürfnisses, S. 80 ff.; Baurmann, Zweckrationalität und Strafrecht. Argumente für ein tatbezogenes Maßnahmerecht. Kritisch zu beiden Konzepten: Roxin, Das Schuldprinzip im Wandel, in: FS-Arthur Kaufmann, S. 519, 529 ff. 209 Ellscheid/Hassemer, Strafe ohne Vorwurf – Bemerkungen zum Grund strafrechtlicher Haftung, in: Lüderssen/Sack (Hrsg.), Abweichendes Verhalten II. Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität, Band 1: Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik, S. 283. 210 Ellscheid/Hassemer, Strafe ohne Vorwurf – Bemerkungen zum Grund strafrechtlicher Haftung, in: Lüderssen/Sack (Hrsg.), Abweichendes Verhalten II. Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität, Band 1: Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik, S. 284. 211 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 79. 212 Schmidt, „Lebenslänglich durch die Hintertür“, in: Der Spiegel, 27. Ausgabe 2008, S. 49.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

227

sich zunächst ein absolutes Verbot von Zwangstherapien, aber auch von medizinischen Zwangseingriffen ableiten, die möglicherweise zu einem sozial besser angepassten Leben des Täters führen würden. Demgegenüber sind Therapieangebote unbedenklich, weil sie keinen staatlichen Eingriff darstellen.“213 Trotzdem bleibe die Ungerechtigkeit, dass dem Täter ein Übel auferlegt werde, um die Rechtsgüter seiner Mitmenschen und der Gesellschaft zu schützen. Dem könne nur entgegengewirkt werden, indem die Gesellschaft auch ihre Verantwortung, besonders gegenüber dem Täter, erkenne. Deswegen soll mit der Schwere des Eingriffs in die Rechte des Täters auch die Pflicht der Gesellschaft wachsen, nach weniger intensiveren Vorgehensweisen zu forschen. „Damit wäre einem Sanktionsrecht, das auf eine Vorwurfshaltung verzichtet, eine Begrenzung immanent, die das Schuldprinzip nicht aufzuweisen vermag.“214 Gleichzeitig soll damit der empirischen Wissenschaft ein sehr großer Einfluss auf die Behandlung der Täter eröffnet sein. Die Verpflichtung der Gesellschaft zur Erforschung milderer Reaktionen auf das Verbrechen werde nach Roth und Merkel dazu führen, dass den Forschungsgebieten der Hirnforschung, Psychologie und forensischen Psychiatrie in diesem Bereich große Bedeutung zukommt. Diese wären berufen, Therapiemöglichkeiten zu entwickeln, die sowohl die Rechte des Täters achten, als auch Gewähr für ihre präventive Wirkung bieten können. Der Delinquent könnte sich freiwillig215 für die Durchführung dieser Therapien entscheiden. Lehnt er „für sich die Therapiemöglichkeit ab, dann müsste ihm also eine Alternative angeboten werden, und diese Alternative könnte durchaus in dem Geld- und 213 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 80. 214 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 80. 215 Dies meint hier nicht die freie Willensentscheidung, sondern die determinierte aber als frei empfundene Wahl einer Handlungsalternative. Auch unter der Zugrundelegung vollständiger Determination hat diese Wahl einen elementaren Wert. Dazu kann hier Reinhard Merkel zitiert werden: „[. . .] Sollte mein Wille determiniert sein, so lege ich dennoch großen Wert darauf, dass es mein Wille ist, der mein Handeln bestimmt; dass also die unmittelbare Quelle der Determination etwas in mir selber ist (z. B. mein Gehirn) und nicht etwas im Verhalten (der Willkür) meiner Mitmenschen. Die meisten Menschen dürften das für sich selbst genauso sehen. Kurz: Die Freiheit des Handelns von externen Nötigungen durch andere bliebe auch dann wertvoll für das individuelle Leben, wenn es eine Freiheit von interner Nötigung, nämlich von kausal determinierten Prozessen der Willensentstehung, nicht geben sollte.“ (R. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 10).

228

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Freiheitsstrafensystem bestehen, wie wir es derzeit anwenden.“216 Gerade diese Wahlmöglichkeit schaffe die Legitimation der Bestrafung und begrenze die staatliche Reaktion, weil der Täter sich gegen den Eingriff in seine Persönlichkeit entscheiden könne. Die Dauer der Sanktion wäre im Sinne des Gedankens der positiven Generalprävention weiterhin an den herkömmlichen Kriterien zu bemessen. Denn die Wiederherstellung oder Bestätigung der gebrochenen Norm erfordere eine entsprechend der Bedeutung des Rechtsverstoßes abgestufte staatliche Reaktion, die nach Roth und Merkel wohl weitreichend dem Strafmaß des Schuldstrafrechts entsprechen würde. Natürlich würden sich diese Sanktionen auch nach dem gesellschaftlichen Verhältnis zu dem Normverstoß richten, dies ist jedoch auch dem Schuldstrafrecht immanent, wenn es sich nicht an einem streng verstandenen und längst überwundenen Talionsprinzip orientiert. Sie würden jedoch nicht mehr vergelten, sondern der Aufrechterhaltung der Normgeltung dienen. Roth und Merkel heben besonders hervor, dass die Wahlmöglichkeit für den Täter auch die Übernahme der Verantwortung für seine Entscheidung bedeutet und diese damit legitimieren würde.217 Dies setzt natürlich voraus, dass überhaupt adäquate Alternativen von der Gesellschaft bereitgestellt werden können; nur wenige Täter würden wohl die Unterbringung in einer psychiatrischen Anstalt dem Gefängnis vorziehen. Roth und Merkel bemängeln deswegen auch die fehlende Phantasie des Gesetzgebers zur Kreation präventiv wirksamerer Maßregeln der Besserung und Sicherung. Dieser Vorwurf erscheint jedoch wenig nachvollziehbar, weil sie, wie beschrieben, im unmittelbaren Kontext dazu hervorheben, dass die Kreation der präventiven Therapiemaßnahmen gerade in den Kompetenzbereich der empirischen Wissenschaft fallen würde. Es scheint aber auch für die Hirnforschung, Psychiatrie oder Psychologie ausgesprochen schwierig zu sein, Konzepte vorzustellen, die bei dem Täter ein Umdenken hervorrufen, ohne intensiv in seine fundamentalen Persönlichkeitsrechte einzugreifen. Noch schwerer dürfte es aber sein, diese Therapien so auszugestalten, dass sie sowohl den generalpräventiven Bedürfnissen entsprechen, als auch dem Täter eine echte Alternative zur herkömmlichen Sanktion bieten, der er sich nicht nur der Strafdrohung wegen unterwirft. Auch bleibt unangesprochen, welche Folgen das Fehlschlagen einer Therapiemaßnahme nach sich ziehen würde. Sollte dem Täter dann, obwohl er sich gerade gegen diese Sanktion entschieden hat, die Freiheit entzogen 216

Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der 217 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der

und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Hirnforschung für das Strafrecht, S. 82. und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Hirnforschung für das Strafrecht, S. 84.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

229

werden können? Dies würde der Bestrafung nach den Kriterien des Wahlmodells die Legitimation nehmen. Es bleibt auch ungeklärt, wie zu reagieren ist, wenn lediglich einzelne Bestandteile einer Therapie, beispielsweise die Einnahme bestimmter Medikamente, vom Delinquenten abgelehnt werden. Es wären Zwangsmaßnahmen innerhalb der Wahlmaßnahme denkbar, oder die Ablehnung des Bestandteils der Therapie würde als positive Wahl der Sanktionsalternative gewertet werden, wodurch sich wiederum das Legitimationsproblem ergeben würde. Die Legitimation der Sanktion würde aber auch dann in Frage stehen, wenn keine Therapiemöglichkeit zur Wahl gestellt werden könnte, die den Persönlichkeitsrechten des Täters gerecht werden würde. Der Staat wäre dann aus der Sicht Roths und Merkels seiner Verpflichtung gegenüber dem Delinquenten nicht nachgekommen und müsste vielleicht einen spezialpräventiv wirkungslosen Freiheitsentzug vollstrecken. Jedenfalls wollen Roth und Merkel die Wahlmöglichkeit nur dann zur Verfügung stellen, wenn der Täter im Sinne des aktuellen § 20 StGB die Tragweite der Entscheidung für eine bestimmte Vorgehensweise begreifen kann. Dabei beziehen sie sich insbesondere auf den Begriff der normativen Ansprechbarkeit von Claus Roxin.218 Diesen entwickelte Roxin bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Der Einsatz des Strafrechts ist danach „dort unnötig und unangemessen, wo die Annahme, dass ein Mensch durch das Gesetz motiviert werden kann, nach seiner geistigen und seelischen Beschaffenheit von vornherein unbegründet ist.“219 An Menschen, denen die normale Motivationsfähigkeit fehlt, die seelisch und geistig schwer erkrankt oder unreif sind, wird von der Gesellschaft nicht die Erwartung gestellt, dass sie die Normen befolgen werden; daher kann diese Erwartung auch nicht enttäuscht und damit das Rechtsbewusstsein der Gemeinschaft erschüttert werden. Deswegen wird im generalpräventiven Sinne der Geltungsanspruch der Normen nicht betroffen. „Jeder sieht und akzeptiert auch, dass der Täter selbst durch eine Bestrafung nicht zu rechtstreuem Verhalten veranlasst werden könnte, weil er den Anforderungen der Norm nicht zugänglich ist.“220 Diese normative Ansprechbarkeit ist bei Roxin unabhängig von der Frage der Willenfreiheit und des Determinismus221 und gehört grundsätzlich in den Beurteilungsbereich der empirischen Wissenschaften. Würden die Psychiater, Psychologen oder auch Hirnforscher also feststellen, dass dem Täter 218

Roxin, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band I, S. 868 ff. Roxin, Zur Problematik des Schuldstrafrechts, in: ZStW 1984, S. 652. 220 Roxin, Zur Problematik des Schuldstrafrechts, in: ZStW 1984, S. 652. 221 Roxin, Was bleibt von der Schuld im Strafrecht übrig?, in: ZStrR 1987, S. 368 f.; Roxin, Zur Problematik des Schuldstrafrechts, in: ZStW 1984, S. 653. 219

230

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

eben jene Ansprechbarkeit für die Normen fehlt, könnte dieser auch keine Wahl zwischen einer therapeutischen Maßnahme und einer Sanktion treffen, wodurch die Legitimation für eine Bestrafung entfallen würde. Roth und Merkel sind der Auffassung, es könne dann, weil dem nicht normativ ansprechbaren Täter auch die therapeutische oder medizinische Maßnahme nicht aufgezwungen werden dürfe, nur seine Unterbringung zur Sicherung in einem psychiatrischen Krankenhaus erfolgen.222 Freiheitsentziehende Maßnahmen zur Sicherung sollen auch bei normativ ansprechbaren Tätern nur angewandt werden können, wo sie zum Schutz überragend wichtiger Rechtsgüter unerlässlich sind und es keine Therapie oder Behandlungsmethode für den Täter gibt. „Die Verwahrung darf sich dann hinsichtlich der größtmöglichen Wahrung der Interessen des Täters jedoch nicht wesentlich von der eines Kranken unterscheiden. Beide erbringen nämlich ein ‚Sonderopfer‘, indem sie ihre Freiheit für ein mehr an Freiheit der übrigen Gesellschaft opfern.“223 Auch Roth und Merkel machen aber deutlich, dass es bisher zumeist noch an den notwendigen Therapiemethoden fehlt, auf denen ihr Ansatz jedoch aufbaut. Deswegen fordert ihr Konzept, dass sich die Gesellschaft ihren Beitrag zur Entstehung des Verbrechens224 bewusst macht und ihrer, daraus resultierenden, Verantwortung gegenüber dem Täter gerecht wird, indem sie eben solche Methoden entwickelt. Die Verantwortung soll also gerade nicht mehr bei dem Handelnden festgemacht werden, er wird von dem Vorwurf des Schuldstrafrechts befreit. Die Gemeinschaft soll ihm, in der Erkenntnis ihrer eigenen Verantwortung, fürsorgend anstatt strafend entgegenkommen. Dies verpflichte sie außerdem, ein neues Vollzugsverfahren zu entwickeln, bei dem die Rechte des Täters durch unabhängige Kontrollinstanzen sichergestellt werden. Zuletzt diskutieren Roth und Merkel die Konsequenzen ihrer Erkenntnisse zu den psychobiologischen Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens für die Erziehung von Kindern und Jugendlichen und kommen dabei zu dem Schluss, dass gerade zu Gewalttaten disponierte Kinder und Jugendliche so früh wie möglich staatliche Hilfe benötigen.225 Die Gewalt222 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 85. 223 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 86. 224 Dabei bleibt letztlich ungeklärt, worin dieser Beitrag der Gesellschaft bestehen soll, zumal Roth und Merkel die Ursachen der von ihnen erörterten Gewaltdelikte hauptsächlich in der genetisch bedingten Konstitution des Täters, beziehungsweise in dessen frühkindlichen, familiären Erfahrungen lokalisieren.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

231

bereitschaft müsse dabei, wenn notwendig auch unter Beschränkungen der elterlichen Rechte, wie eine Verhaltens- oder Entwicklungsstörung therapeutisch behandelt werden. 2. Das vertragstheoretische Modell von Michael Pauen und Gerhard Roth Neben diesem Wahlmodell erarbeitete Roth zusammen mit dem bereits erwähnten Philosophen Michael Pauen einige kriminalpolitische Ansätze, welche in dem Werk Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit publiziert wurden. Die Autoren gehen davon aus, dass es in der deutschen Strafrechtslehre zwei Hauptauffassungen zu den Grundlagen des Schuldvorwurfs gibt.226 Eine Auffassung basiere, wie die des BGH in seiner berühmten Grundsatzentscheidung227 aus dem Jahr 1952, auf einer inkompatibilistischen Interpretation der Willensfreiheit, während die meisten Strafrechtswissenschaftler, wie Roxin und Jakobs, den Schuldvorwurf von der Willensfreiheitsdebatte lösen wollten. Beide Ansätze halten die Autoren für inadäquat228 und wollen daher aufzeigen, dass eine kompatibilistische Interpretation der Freiheit eine sinnvolle Grundlage für einen plausiblen Schuldbegriff liefern kann. „Frei im Sinne dieser Konzeption handelt eine Person [. . .] dann, wenn sich die Handlung auf die Präferenzen, also die Wünsche und Überzeugungen der Person zurückführen lässt. Von Schuld könnte daher dann die Rede sein, wenn es auf die Präferenzen der Person zurückzuführen ist, dass sie die Norm verletzt und nicht befolgt hat.“229 Die erforderliche Freiheit wird damit auf die Anforderungen der Selbstbestimmung zurückgeführt, wonach die Handlungsentscheidung jedenfalls unabhängig von äußerem Zwang und Zufall entstehen muss.230 Denn selbst225

Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 87 f. 226 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 136 ff. 227 BGHSt 2, 194. 228 Die diesbezüglichen Argumentationen wurden sinngemäß bereits an vorhergehender Stelle in dieser Arbeit wiedergegeben. 229 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 141 f.; dieses Konzept gibt die Auffassung Pauens wieder, insoweit kann insbesondere auf dessen Werk „Illusion Freiheit?“ verwiesen werden. 230 Pauen, Freiheit, Schuld und Strafe, in: Lampe/Pauen/Roth (Hrsg.), Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 45 f.

232

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

bestimmt ist eben jene Handlungsentscheidung und damit auch jede Handlung, die auf den personalen Präferenzen beruht. „Personale Präferenzen ihrerseits zeichnen sich dadurch aus, dass eine Person sie besitzt, obwohl sie sich wirksam gegen sie entscheiden könnte.“231 Danach ist es irrelevant, ob die Handlungen, im Sinne des Determinismus, vollständig durch physikalische Prozesse bestimmt sind, es kommt lediglich darauf an, ob diese Prozesse den Überzeugungen, Wünschen und Charaktermerkmalen der jeweiligen Persönlichkeit zugrunde liegen. Weil die personalen Präferenzen oft nur unterbewusst wirken, soll auch das Bewusstsein der relevanten Motive in der Handlungssituation für die Freiheit der Entscheidung nicht erforderlich sein. „Vorausgesetzt wird allerdings, dass die Person sich prinzipiell über die Konsequenzen ihres Handelns im Klaren war und dass sie eine wirksame Entscheidung gegen die fraglichen Einstellungen hätte treffen können.“232 Damit soll prinzipiell die Möglichkeit einer abweichenden Handlungsentscheidung gegeben sein. Außerdem erfordern diese Voraussetzungen, dass der Handelnde überhaupt für Normen ansprechbar war, andernfalls könnte deren Verletzung nicht auf seinen persönlichen Überzeugungen und Charaktermerkmalen beruhen. Kinder oder Geisteskranke sind also in diesem Konzept genauso wenig schuldig, wie derjenige Täter, der einem äußeren oder inneren Zwang, wie der Drogen- oder Alkoholsucht, unterliegt. Insoweit bietet das Konzept von Pauen und Roth zwar einen plausiblen, auf dem Charakter und den Überzeugungen des Täters beruhenden Schuldbegriff; eine solche Herangehensweise ist in der deutschen Strafrechtswissenschaft jedoch nicht neu, schon Arthur Schopenhauer233 hatte die Person für ihren Charakter verantwortlich sein lassen.234 Die Innovation des Konzepts liegt vielmehr in der auf diesem Schuldbegriff basierenden Legitimation der staatlichen Bestrafung. Pauen und Roth gehen davon aus, dass sich diese nach der herrschenden Strafrechtslehre zum einen aus dem retributiven Charakter der Bestrafung ergebe und zum anderen aus ihrem präventiven Zweck. Auch in diesen Punkten wollen sie aber von der Strafrechtslehre abweichen. Hinsichtlich des Retributivismus knüpfen sie damit an das Wahlmodell von Roth und Merkel an, die Ablehnung der Prävention erscheint jedoch bemerkenswert. Die Autoren bewerten in diesem Zusammenhang aber vor allem die negativen Aspekte der Prävention.235 Diese böten 231 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 46. 232 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 44. 233 Schopenhauer, Über die Freiheit des Willens, in: Löhneysen (Hrsg.), Sämtliche Werke, Band 3, S. 618. 234 Freilich soll damit keine Aussage über etwaige Identitäten der philosophischen Ansätze Schopenhauers und Pauens getroffen sein.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

233

jedenfalls keinen Maßstab für die Bestrafung einer bestimmten Person für eine bestimmte Tat. „Der Abschreckungseffekt von Strafe liefert einen solchen Maßstab schon allein deshalb nicht, weil die Abschreckungswirkung von einer Vielzahl von Faktoren abhängt und nur in einem sehr losen Zusammenhang zur Schwere von Schuld und Verbrechen steht.“236 Eine geringe Rechtsgutsverletzung könnte aus präventiven Gesichtspunkten weitreichende Sanktionen nach sich ziehen, oder Unschuldige könnten im Sinne effektiver Abschreckung bestraft werden.237 Deswegen müsse die Rechtfertigung der staatlichen Bestrafung in den vertragstheoretischen Modellen der neuzeitlichen, politischen Philosophie gesucht werden.238 Im Gegensatz zu den klassischen Vertragstheoretikern, wie Hobbes, Rousseau und Locke soll es dabei allerdings nicht um die Rechtfertigung des Staates an sich gehen, sondern ausschließlich um die staatliche Strafgewalt. Danach hat jeder Bürger ein legitimes und substantielles Interesse an dem Schutz seiner körperlichen Unversehrtheit und seiner materiellen Güter, also hat er auch ein Interesse an den Normen und der Rechtsordnung, die diese Güter schützen. „Zieht man schließlich in Betracht, dass die Rechtsordnung die entsprechenden Normen nur mit Hilfe von Strafen durchzusetzen vermag, dann zeigt sich, dass auch die Existenz von Strafen aus dem substantiellen und legitimen Interesse an der Unversehrtheit von Körper und materiellem Besitz abzuleiten ist.“239 Roth und Pauen setzen also voraus, dass der Schutz der Rechtsgüter letztlich nur durch die Bestrafung erreicht werden kann und unterstellen ihr damit, ohne dass sie dies ausführlich diskutieren, eine Wirkung, die nach den Lehren der Sozialverteidigung begründet bezweifelt werden kann. Gleichzeitig scheint diese Prämisse auch den Ausführungen von Roth und Merkel zu widersprechen, denn diese legten gerade den Schluss nahe, dass therapeutische Maßnahmen häufig auch aus präventiver Sicht wesentlich erfolgversprechender sind als die Bestrafung. Pauen und Roth begründen jedoch gerade mit der Notwendigkeit der Strafe zum Schutz der Rechtsgüter das Vertragsverhältnis zwischen dem Staat und seinen Bürgern. „Während der 235 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 148 f. 236 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 149. 237 So auch die Kritik an dem generalpräventiven Ansatz Jakobs, pointiert bei Roxin, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band I, S. 866 f. 238 Pauen, Freiheit, Schuld und Strafe, in: Lampe/Pauen/Roth (Hrsg.), Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 63 ff.; Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 150 ff. 239 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 150 f.

234

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

Staat den Bürgern körperliche und materielle Sicherheit garantiert, verpflichten diese sich im Gegenzug zur Einhaltung der Normen sowie – im Falle der Normverletzung – zur Unterwerfung unter vertraglich vereinbarte Sanktionen.“240 Wobei dieser Vertrag für die Bürger nicht zur Disposition stehen soll, weil er seine schützende Wirkung nur entfalten könne, wenn er für alle, insbesondere auch für die rechtsbrüchigen Bürger, gelte. Aus diesem vertragstheoretischen Ansatz ergebe sich aber nicht nur die Legitimation der Strafe, sondern gleichzeitig auch deren Grenze. Weil jeder Bürger nur ein Interesse an einem fairen Vertrag haben könne, seien nur notwendige staatliche Strafen gerechtfertigt.241 „Die skizzierte Rechtfertigungsstrategie deckt daher nur diejenigen Maßnahmen ab, die der Staat tatsächlich für die Aufrechterhaltung der Sicherheit seiner Bürger ergreifen muss.“242 Deswegen können nur Bürger bestraft werden, die schuldhaft gehandelt haben. Die Bestrafung Unschuldiger wäre praktisch sinnlos, weil sie kein Motiv für die Einhaltung der Normen bieten könne. „Dies gilt nicht nur, weil der Urheber unter diesen Vorraussetzungen hoffen kann, ungestraft zu bleiben, sondern auch, weil der Unschuldige befürchten muss, trotz seiner Unschuld bestraft zu werden.“243 Offenbar weist das Konzept von Pauen und Roth insoweit deutliche Parallelen zu der hier kurz beschriebenen Auffassung von Roxin auf.244 Beide sind insoweit an kriminalpräventiven Erwägungen ausgerichtet. Der vertragstheoretische Ansatz soll nach Pauen und Roth auch das Strafmaß bestimmen können. Weil die Bürger nur einen fairen Vertrag akzeptieren würden, dürfe das Strafmaß nicht weiterreichen, als dies zur Aufrechterhaltung der Normakzeptanz und damit zum Schutz der Bürger unbedingt erforderlich ist, während es auf der anderen Seite immer auch der Schwere der Schuld des Täters entsprechen müsse. „Es wäre unfair, wenn geringfügige Normverletzungen höher bestraft würden als schwere Verbrechen.“245 Gerade durch diese Entsprechung von Strafe und Schuld, die auf der Fairness des Vertragsverhältnisses beruhen soll, sei der vertragstheoretische Ansatz sowohl dem Retributivismus als auch präventiven Ansätzen 240 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 151. 241 Pauen, Freiheit, Schuld und Strafe, in: Lampe/Pauen/Roth (Hrsg.), Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 65. 242 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 153. 243 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 153. 244 Roxin, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band I, S. 873. 245 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 154.

B. Vorschläge der deutschen Neurowissenschaftler

235

überlegen. Die Legitimität der Strafe müsse nicht, wie bei dem retributivistischen Ansatz, direkt aus der Schuld beziehungsweise dem Verbrechen des Täters abgeleitet werden und es könne auf die fruchtlosen Versuche der präventiven Ansätze verzichtet werden, die Bemessung der konkreten Strafe an dem allgemeinen Interesse an einer funktionierenden Rechtsordnung zu orientieren.246 Das Modell von Pauen und Roth beruht also darauf, dass sich die Bestrafung jedenfalls in demokratischen Staaten immer danach richtet, was die Mehrzahl der Bürger als fair bewertet. Neben den rein praktischen Problemen mit der entsprechenden Ermittlung des jeweiligen Strafmaßes, ist aber auch anzunehmen, dass eben dieses auch auf retributivistischen oder präventiven Erwägungen beruhen wird. Die aktuell in der deutschen Rechtslehre wohl herrschende Vereinigungstheorie247 wäre also insoweit integriert, als sie der Schuldbewertung der Bürger entspricht. Außerdem wurde deutlich, dass das vertragstheoretische Modell bis hierhin die neurowissenschaftliche Erforschung des kriminellen Verhaltens, die Roth und Merkel wie dargelegt vehement fordern, kaum berücksichtigt und weitestgehend den rechtsphilosophischen Erwägungen Pauens entspricht.248 In dem letzten Abschnitt des Buches: Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit werden allerdings auch die Erkenntnisse der Neurowissenschaftler und Psychologen zu aggressivem Verhalten aufgegriffen, die bereits im vorhergehenden Abschnitt dieser Arbeit besprochen wurden. Aus kriminalpolitischer Sicht schließen Pauen und Roth aus diesen, dass die Faktoren, die zur Gewaltbereitschaft eines Menschen führen, ihre Wirkung bereits vorgeburtlich, in der Kindheit oder frühen Jugend entfalten und daher nicht durch den bewussten Willen zu bestimmen sind. Weil die Person sich demnach nicht wirksam gegen diese Charaktermerkmale entscheiden könne, entsprächen sie nicht den Voraussetzungen der personalen Präferenzen. Eine normverletzende Handlung, die durch ein solches Aggressionspotential verursacht wurde, entspräche also ebenfalls nicht den personalen Präferenzen der Person und könnte daher nicht als schuldhaft bewertet werden. „Niemand kann für seine Gene, für traumatische Erlebnisse im Kindesalter und ein negatives soziales Umfeld in seiner frühen Kindheit verantwortlich gemacht werden.“249 Auf diese Täter wäre, wenn sich die Erkenntnisse zur Erstehung 246 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 155. 247 Siehe dazu: Tröndle/Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 46, Rn. 2. 248 Siehe dazu: Pauen, Freiheit, Schuld und Strafe, in: Lampe/Pauen/Roth (Hrsg.), Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 41 ff.; Pauen, Illusion Freiheit. 249 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 163.

236

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

der Gewaltbereitschaft wissenschaftlich bestätigen, der § 20 StGB anzuwenden und sie wären damit jedenfalls hinsichtlich bestimmter Gewaltdelikte als schuldunfähig zu behandeln. „Dies hieße, dass eine sehr viel größere Gruppe von Straftätern als bisher unter die Bedingungen des § 20 StGB fallen würde.“250 Wie mit diesen schuldunfähigen Tätern zu verfahren ist, führen Pauen und Roth jedoch nicht aus. Einleitend sprechen sie lediglich an, dass die Erkenntnisse zur fehlenden Verantwortlichkeit der Täter auch in der Strafrechtswissenschaft nicht ignoriert werden dürften, weil zum Beispiel die beschriebene Gewaltforschung dazu verhelfen könne, potenzielle Opfer zu schützen und den möglichen Tätern mit Hilfe therapeutischer Maßnahmen eine bessere Lebensperspektive zu ermöglichen. „Dies setzt selbstverständlich voraus, dass solche Therapien die Würde und das Selbstbestimmungsrecht des Betroffenen respektieren.“251 Es bestehen also durchaus Kongruenzen zwischen dem Wahlmodell von Roth und Merkel und dem vertragstheoretischen Ansatz von Pauen und Roth, trotzdem erscheinen sie in einigen Punkten unvereinbar. So bezweifelt Detlefsen, dass der kompatibilistische Freiheitsbegriff Pauens, der auch in der Zusammenarbeit mit Roth zugrunde gelegt wurde, einen strafrechtlichen Schuldbegriff tragen kann. „Bieri252 und Pauen integrieren zwar die Negativvoraussetzungen der §§ 20, 21 StGB in ihren Verantwortlichkeitsbegriff, setzen sich aber mit dem der Schuld immanenten moralischen Vorwurf nicht auseinander.“253 Für den staatlichen Schuldvorwurf sei mehr erforderlich als das Gefühl der Verantwortlichkeit für eine Tat, die mit den personalen Präferenzen übereinstimmt und nicht durch äußere Zwänge verursacht wurde. Der Begriff der Schuld erhebe in der gesellschaftlichen Wirklichkeit immer einen moralischen Vorwurf gegenüber einer Person. Ein deterministisches Weltbild aber erlaube allenfalls eine moralische Wertung der Tat. „Bieri und Pauen vermögen daher zwar Freiheit und Verantwortlichkeit in einer bestimmten Weise zu begründen [. . .]. Wie und warum ihre Konzepte aber mit dem strafrechtlichen Schuldvorwurf kompatibel sein sollen, bleibt offen.“254 250 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 163. 251 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung – Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit, S. 12. 252 Der Freiheitsbegriff Bieris wurde hier bereits erwähnt und ist vor allem in dem Werk „Das Handwerk der Freiheit: Über die Entdeckung des eigenen Willens“ umfassend dargelegt. 253 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 76. 254 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 77.

C. Fazit und Aussicht

237

Es bleibt also festzustellen, dass die kriminalpolitischen Ansätze, die Roth in Zusammenarbeit mit anderen Autoren propagiert, unterschiedliche Richtungen einzuschlagen scheinen, während das Wahlmodell dem Schuldvorwurf weitestgehend entsagt, will ihn der rechtsphilosophische Ansatz von Pauen und Roth in erneuertem Gewand bewahren.

C. Fazit und Aussicht Die neurobiologischen Argumente gegen die Willensfreiheit bestechen durch ihre Simplizität und Verifizierbarkeit und haben ein Problem wieder in den Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt, dem jedenfalls im Strafrecht nur noch wenig Beachtung geschenkt wurde. Dieser Anstoß sollte im positiven Sinne dazu führen, dass die Strafrechtswissenschaft in der Frage der Schuld in Bewegung bleibt, im negativen Sinne kann sie jedoch dazu führen, dass sich das Strafrecht weiter von der Willensfreiheitsdebatte entfernt. In beide Richtungen sind Strömungen deutlich erkennbar. Ich habe versucht darzustellen, warum aber auch die Strafrechtswissenschaft gut beraten ist, die Erkenntnisse der naturwissenschaftlichen Forschung zu berücksichtigen, wenn auch diese nie ihr einziger Maßstab sein sollten. Es mag in der momentan unübersichtlichen Situation in der Willensfreiheits- und Schuldfrage sinnvoll erscheinen, das Strafrecht von dem ewigen Unruheherd der Freiheitsdebatte zu lösen und es so zu modellieren, dass es der dahingehenden empirischen Betrachtungen nicht mehr bedarf, um strafen zu können; langfristig entfernt sich das Recht dadurch aber zwangsläufig von der naturwissenschaftlichen Realität der menschlichen Existenz. Dabei hat erst die empirische Wissenschaft im strafrechtswissenschaftlichen, psychologischen und psychiatrischen Bereich die Schulddogmatik des deutschen Strafrechts begründet und gestaltet. Auch konservative Stimmen sehen, dass ein Schuldvorwurf, der auf einer normativen Fiktion basiert, ins Leere stieße; wenn deren Gehalt widerlegt wäre, mache auch der Vorwurf keinen Sinn mehr.255 Um nicht willkürlich zu sein, würden die Kriterien der Verantwortlichkeit auch einer neuen objektiven Grundlage bedürfen, die bisher nicht einmal erkennbar ist. Auch die negative Annäherung mittels der Falsifikationsvariante im deutschen Strafgesetz bietet hierbei keinen Ausweg. Die Grenzen eines Schuldbegriffs, gleichgültig ob aus empirischer Evidenz oder nor255 Wessels/Beulke, Strafecht Allgemeiner Teil (34. Aufl.), Rn. 397; Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung, in: JZ 2005, S. 313, 316.

238

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

mativ begründet, bedürfen wegen der strafprozessualen Wahrheitsfindungspflicht einer Grundlage in einem beschreibungsfähigen Sachverhalt.256 Wenn auf der einen Seite eine empirische Evidenz negativ den Ausschluss eines normativen Sachverhalts begründen kann, muss auch der Kehrseite eine empirische Annahme zugrunde liegen. Das Strafgesetzbuch kann sich dafür nur auf den bewussten Willen berufen. Zwar sind die Schuldausschließungsgründe heterogen und sowohl historisch als auch kulturell variabel, hinter ihnen steht jedoch jeweils die gesellschaftliche Annahme, der eingeschränkten Möglichkeit zur bewussten Willensbetätigung, also empirische Erkenntnisse zu persönlichen Willensbildungsprozessen. Auf der anderen Seite steht die ebenso offenbare Tatsache, dass sich die Thesen der Hirnforschung wissenschaftlich und gesellschaftlich noch nicht durchgesetzt haben. Dies, so befürchten einige Rechtswissenschaftler, hätte nämlich zur Folge, dass nicht nur das Strafrecht auf dem Prüfstand stehen würde, sondern die gesamte Rechtsordnung257, sei es die privatrechtliche Willenserklärung oder die grundgesetzliche Freiheit des Einzelnen.258 Es wird sogar vorgebracht, dass damit das Menschenbild des Grundgesetzes zerrissen werde.259 Richtig ist davon sicherlich, dass sich die Hirnforscher exemplarisch die Themen Strafrecht und Erziehung aus dem von ihnen anvisierten gesamtgesellschaftlichen Wandel260 herausgegriffen haben, weil ihnen hier der Weg in die Debatte bereits durch andere geebnet war und sie sich daher großer Resonanz sicher sein konnten. Es kann an dieser Stelle jedoch nicht abschließend erörtert werden, welchen Einfluss die Erkenntnisse der Naturwissenschaftler auf das Menschenbild in der Gesellschaft und des Grundgesetzes haben könnten. Sicher ist jedenfalls, dass sich das Strafrecht nur innerhalb der, durch Wissenschaft und Gesellschaft vorgegebenen, Bahnen entwickeln kann. Genauso wie die Neurowissenschaft die Einbeziehung ihrer Erkenntnisse in die strafrechtliche Schulddiskussion fordert, weiß sie auch, dass diese nur zu strukturellen Veränderungen führen können, wenn sich gleichzeitig auch das darin verkörperte Menschenbild wandelt.261 Die Hirnforschung hat sich also Gro256

Detlefsen, Grenzen der Freiheit, S. 340. Günther, Hirnforschung und strafrechtlicher Schuldbegriff, in: Kritische Justiz 2006, S. 116; dagegen: Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/ Friedmann/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Recht, S. 75 f. 258 Heun, Die grundgesetzliche Freiheit des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaft, in: JZ 2005, S. 853. 259 Hillenkamp, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht, S. 98. 260 Verschiedene Autoren, Das Manifest. Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung, in: Gehirn und Geist 6/2004, S. 37. 257

C. Fazit und Aussicht

239

ßes vorgenommen und das Strafrecht mutet fast nebensächlich an, wenn man sich selbst als Korrelat zellulärer Erregungsmuster verstehen soll. Gerade hier sind aber die Erkenntnisse der Hirnforscher außerordentlich wertvoll; dies zeigen besonders die Fortschritte in der Erforschung von gewalttätigem und aggressivem Verhalten. Von diesen Forschungen kann die Kriminologie, aber auch die Strafrechtswissenschaft, nur profitieren. Deswegen mutet der Eindruck, hier würden in Strafrechtswissenschaft und Hirnforschung zwei Gegner aufeinander stoßen, den einige Diskussionsbeiträge suggerieren262, befremdlich an. Auch die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über die Freiheit des Willens bieten der Strafrechtswissenschaft die Möglichkeit, ihre eigenen Ziele und Zwecke zu erforschen und soweit erforderlich zu revidieren. Sie zwingen sicher nicht dazu, allen gesunden Erwachsenen Menschen die Schuldfähigkeit im Sinne des geltenden deutschen Strafgesetzes abzusprechen, können aber bewirken, dass die staatliche Reaktion auf das Verbrechen an die Funktionsweisen des dynamischen Gehirns und seine Lernregeln angepasst wird.263 In diesem Sinne kann die Bestrafung des Täters, selbst mit dem Mittel des Freiheitsentzuges, durchaus zweckmäßig sein, in der weit überwiegenden Anzahl der Fälle aber wird sie es wahrscheinlich nicht sein. Aus neurobiologischer Sicht erscheinen Belohnungen demgegenüber meistens deutlich vielversprechender.264 In der aktuellen rechtswissenschaftlichen Debatte nimmt jedoch die Frage, wie mit den Möglichkeiten der Verbrechensbekämpfung, welche die Neurowissenschaften bieten, umzugehen ist, zu Unrecht nur eine Nebenrolle ein. Da diese aber unzweifelhaft nicht ignoriert werden können, bedarf es gerade auf diesem Gebiet einer umfassenden ethischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion. Vielleicht werden Neurowissenschaftler in Zukunft fähig sein, verlässliche Prognosen über die Neigungen einer Person zu deliktischem Handeln stellen zu können und diesen Neigungen mit neuropharmakologischen Mittel entgegenzuwirken. Es stellt sich dann die dringende Frage, wie diese Möglichkeiten von einer Gesellschaft und ihrer Rechtsordnung behandelt werden sollten. Kann ein solcher staatlicher Eingriff, auch wenn die behandelte Person damit einverstanden ist, auf eine Gefahrenprognose gestützt werden, oder verböte sich eine derartige präven261

Singer, Verschaltungen legen und fest: Wir sollten aufhören von Freiheit zu sprechen, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 62 ff. 262 Beispielhaft: Kröber, Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtsbrechers, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 63 ff. 263 Grothe, Nimmt uns die moderne Neurowissenschaft den freien Willen, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 48. 264 Grothe, Nimmt uns die moderne Neurowissenschaft den freien Willen, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 48.

240

2. Teil: Kriminalpolitische Vorschläge der modernen Hirnforschung

tive Vorgehensweise? Das Problem wird virulenter, wenn bedacht wird, dass viele Hirnforscher – wie gezeigt – davon ausgehen, dass insbesondere Gewalttäter bereits seit ihrer Kindheit für aggressives Verhalten prädestiniert sind. Darf dieser Prädestination von staatlicher Seite beispielsweise mit erzieherischen Mitteln entgegengewirkt werden? Die Neurowissenschaft wies deswegen bereits im Jahr 2004 zurecht darauf hin, dass „[. . .] uns die zu erwartenden weiteren Fortschritte in der Hirnforschung vermehrt in die Lage versetzen, psychische Auffälligkeiten und Fehlentwicklungen, aber auch Verhaltensdispositionen zumindest in ihrer Tendenz vorauszusehen – und ‚Gegenmaßnahmen‘ zu ergreifen. Solche Eingriffe in das Innenleben, in die Persönlichkeit des Menschen, sind allerdings mit vielen ethischen Fragen verbunden, deren Diskussion in den kommenden Jahren intensiviert werden muss.“265 Nur eine solche Debatte kann die Befürchtung der Rechtswissenschaft zerstreuen, ein neues, auf der Neurobiologie beruhendes Menschenbild könnte die Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte und informationelle Selbstbestimmung und damit den Schutz des Bürgers vor staatlichen Präventivmaßnahmen in Frage stellen.266 Auch deswegen werden im folgenden Teil dieser Arbeit einige Aspekte des Verhältnisses der Begriffe der Willensfreiheit und der Menschenwürde angesprochen.

265

Verschiedene Autoren, Das Manifest. Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung, in: Gehirn und Geist 6/2004, S. 36. 266 Hillenkamp, Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht, S. 100.

3. Teil

Synthesis A. Vorüberlegungen Bevor hier der Versuch unternommen werden soll, die rechtspolitischen Argumentationslinien der deutschen Hirnforscher mit denen der dargestellten Lehren der Sozialverteidigung zu verknüpfen, sollen einige Erörterungen über das Verhältnis der Würde des Menschen zur Freiheit seines Willens, zur Schuld und zur Strafe erfolgen. Diese sind in dem Bewusstsein verfasst, nur einige Gesichtspunkte einer vornehmlich philosophischen Debatte aufgreifen zu können, deren Historie sehr verzweigt und deren zukünftige Entwicklung kaum absehbar ist.

I. Menschenwürde und Willensfreiheit Die vorhergehenden Ausführungen zur Menschenwürde sollten jedoch gezeigt haben, dass deren verschiedensten Interpretationen häufig Freiheitsbegriffe zugrunde liegen. An diesem Punkt könnte sich bereits eine fundamentale Differenz zwischen den neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und den Lehren der Sozialverteidigung auftun, wenn letztere sich eines Menschenwürdebegriffs bedienen würden, der eine Freiheit des menschlichen Willens impliziert, welche die Hirnforschung gerade in Frage stellt. In diesem Sinne spielt auch in der aktuellen rechtswissenschaftlichen Debatte über die Auswirkungen und Inhalte der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse in Deutschland der Verfassungswert der Menschenwürde eine Rolle.1 Hierbei wird aber weniger auf die Freiheit des Willens abgestellt, als auf die Propagierung eines streng materialistischen Menschenbildes durch die Hirnforscher. Martin Kriele sieht zum Beispiel der Menschenwürde durch die Hypothese, dass allein das Gehirn Geist, Emotionen und 1 Siehe dazu: Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: JZ 2005, S. 853 ff.; Kriele, Hirnforschung und Rechtsreform, in: ZRP 2005, S. 185 ff.; Möllers, Willensfreiheit und Verfassungsrecht, in: Lampe/Pauen/Roth, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 260 ff.; Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 95 f.; Hillenkamp, Das limbische System: Täter hinter dem Täter?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 99 f.

242

3. Teil: Synthesis

Ich-Erfahrung hervorbringe, die Grundlage entzogen.2 Weil ihm der neurobiologische Materialismus keine Erklärung für die Menschenwürde und die Menschenrechte bieten kann, sieht er deren Bestand durch die Neurowissenschaften gefährdet. Diese Sorge scheint jedoch, selbst im Hinblick auf die provokanten Thesen der Hirnforscher, kaum gerechtfertigt. Die empirische Erforschung von geistigen Phänomenen stellt deren Existenz nicht in Frage. Wenn zukünftig im naturwissenschaftlichen Beschreibungssystem der Menschenwürde, gewissermaßen als Korrelat, eine bestimmte neuronale, genetische und hormonelle Konstellation zugeordnet werden könnte, würde dies deren Achtung nicht in Frage stellen. Kriele scheint im Grunde zu beabsichtigen, die Naturwissenschaftler aus der Erforschung des Geistes, der Seele, des Ichs und des Lebens herauszuhalten. So wirft er ihnen vor, die Menschenwürde in Frage zu stellen, indem sie nach den materiellen Ursachen dieser geistigen Phänomene forschen und damit, überschießende weltanschauliche Implikationen“3 voraussetzen. Diese weltanschaulichen Implikationen sind jedoch Grundlage der naturwissenschaftlichen Forschung. Wenn Kriele hier also Zurückhaltung fordert, kann dem nur durch eine Trennung der geistesund naturwissenschaftlichen Forschungsgebiete entsprochen werden. Eine Folge, die für beide Seiten kaum Gewinn bringen dürfte, bedenkt man allein die unbestreitbar belebenden Impulse der neurowissenschaftlichen Erkenntnisse in vielen Bereichen der Geisteswissenschaft. Es kann insoweit nur Henrik Walter zugestimmt werden, der die unbestreitbare Bedeutung der Neurowissenschaften wie auch der Physik und der Evolutionstheorie für die Philosophie herausstellt und diese Entwicklung begrüßt.4 Die Naturwissenschaft, die sich mit dem Gehirn befasst, muss sich zwangsläufig irgendwann auch philosophischen Themen wie den Gedanken, dem Bewusstsein, der Sprache und Ästhetik zuwenden, genauso wie die Philosophie sich mit den Erkenntnissen der Naturwissenschaften auseinandersetzen muss. In vielen Bereichen kann die Philosophie ohne empirische Untersuchungen zu keinen Klärungen kommen, genauso wie sich die philosophischen Betrachtungen häufig genug als richtungsweisend für die empirische Forschung erwiesen haben.5 Eine Bedrohung für das Verständnis von der Würde des Menschen kann sich also weniger aus den weltanschaulichen Implikationen der Naturwis2

Kriele, Hirnforschung und Rechtsreform, in: ZRP 2005, S. 185, 187. Kriele, Hirnforschung und Rechtsreform, in: ZRP 2005, S. 185, 187. 4 Walter, Neurophilosophie der Willensfreiheit, S. 11 ff. 5 So auch: Tugendhat, Über die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen philosophischer und empirischer Forschung bei der Klärung bei der Klärung der Bedeutung des moralischen Sollens, in: Zur Bestimmung der Moral, S. 25 ff. 3

A. Vorüberlegungen

243

senschaft ergeben als aus deren Erkenntnissen. Der Wille kann danach, wie in dieser Arbeit beschrieben, jedenfalls nicht als Erstverursacher einer Handlung angesehen werden. Dies allerdings ist für die Menschenwürde in dem für die Lehren der Sozialverteidigung maßgeblichen Verständnis auch nicht erforderlich. Die wenigstens potentielle Freiheit des Willens ist hier zwar entscheidendes Kriterium; dies bedeutet jedoch nicht, dass der Wille die Handlung kausal verursachen können muss. Voraussetzung ist lediglich die Empfindung der Verursachung. Auch Paul Tiedemann, der den freien Willen als absoluten, für die Menschenwürde essentiellen Wert herausarbeitet, führt aus: „Angesichts der Tatsache, dass die weitaus überwiegende Zahl der Faktoren, die für eine wirklich freie Willensentscheidung gegeben sein müssten, niemals vorliegt, kann man auch sagen, dass der Wille eher mehr oder weniger unfrei ist. Diese Unfreiheit stört jedoch das Authentizitätserleben nicht, denn sie vereitelt nicht die Möglichkeit, uns als Urheber unserer Handlungen zu verstehen.“6

Er geht sogar noch eine Schritt weiter und definiert die Willensfreiheit als die Freiheit, seinen eigenen Willen durch eigene Überlegungen zu bestimmen.7 Dieser Freiheitsbegriff bedeutet also keine Handlungs- oder Erstverursachung, er bezieht sich ausschließlich auf den subjektiven Eindruck der Person. Die Person muss sich als Urheber ihres Willens und ihrer Handlungen begreifen, indem sie sich diese zuschreibt, weil nur dadurch die Selbstidentifikation möglich ist, welche die Würde des Menschen begründet. Dabei ist es nicht relevant, inwieweit der Abwägungsprozess kausal determiniert ist, solange diese Determination nicht Bestandteil der Selbstwahrnehmung ist. Nur so kann der Menschenwürde der ihr gebührende und sinnvolle Anwendungsund Schutzbereich zukommen. Andernfalls würden sich die Fragen stellen, ob nicht jede Einwirkung auf die Freiheit des Willens, beispielsweise durch mediale Attraktion, einen Eingriff in die Freiheit des Willens und damit in die Würde der Person bedeutet und wieweit die Anwendbarkeit der Menschenwürde überhaupt reicht, wenn sie nur dort vorliegen soll, wo keine Determination anzunehmen ist. Dann wäre die Würde von bewusstlosen oder geisteskranken Menschen und Kindern in Frage gestellt.8 Selbst verfassungsrechtlich ließen sich die Erkenntnisse der Hirnforscher nur als Angriff auf den Menschenwürdebegriff begreifen, wenn diesem eine naturwissenschaftliche Stellungnahme unterstellt werden würde. Christoph Möllers stellt dieser Annahme einen normativen Ansatz gegenüber. „Demo6

Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 249. Tiedemann, Menschenwürde als Rechtsbegriff, S. 268. 8 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 101. 7

244

3. Teil: Synthesis

kratische Verfassungen enthalten das empathische Versprechen der Beteiligten, sich wechselseitig als vernünftige, freie Wesen anzuerkennen. Als verfassungsrechtliches Versprechen verstanden wird Willensfreiheit zu einem einerseits gewillkürten und relativierten Konzept; andererseits ist es jedenfalls keiner unmittelbaren empirischen Widerlegung durch die Ergebnisse der Hirnforschung zugänglich.“9 Selbst wenn demnach das verfassungsrechtliche Verständnis der Menschenwürde auf dem Gedanken der Willensfreiheit beruhen würde10, könnte dieses durch die empirischen Erkenntnisse der Naturwissenschaft nicht in Frage gestellt werden. Es wurde bereits erörtert, dass ein solcher normativer Ansatz jedenfalls im strafrechtlichen Bereich einige Probleme aufwirft. Auch die normativen Setzungen der Verfassungen können sich nicht vollständig von den wissenschaftlichen Tatsachen abschotten, schon weil ihre faktische Akzeptanz unter einem etwaigen Gegensatz leiden müsste.11 Diese Frage kann hier jedoch offen bleiben, weil der beschriebene geistesgeschichtliche Hintergrund des Menschenwürdebegriffs den naturwissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurowissenschaft nicht entgegenzustehen scheint.12 Die Willensfreiheit fand darin immer Befürworter und Gegner. Pico della Mirandola prägte in seiner ursprünglich unbetitelten Rede „Über die Würde des Menschen“ ein indeterministisches Konzept der Menschenwürde.13 Andere Humanisten, wie Pietro Pomponazzi und Laurenzo Valla, vertraten dessen Freiheitsbegriff nicht in gleicher Weise.14 Valla nahm gewissermaßen eine Zwischenposition ein, er betonte zwar die göttliche Vorherbestimmung, konnte dies jedoch mit dem freien Willen und der Verantwortlichkeit des Menschen vereinbaren. Auch in der Theologie sind und waren die Positionen uneinheitlich. Berühmt ist hier die zu großen Teilen öffentlich geführte Debatte zwischen dem Wittenberger Theologieprofessor Martin Luther und seinem „Kontrahenten“, dem Humanisten und Theologen Disiderius Erasmus von Rotterdam.15 Während deren Beziehung anfangs noch von einer gewissen Zunei9 Möllers, Willensfreiheit und Verfassungsrecht, in: Lampe/Pauen/Roth, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 270. 10 Dagegen: Burkhardt, Thesen zu den Auswirkungen des neurophysiologischen Determinismus auf die Grundannahmen der Rechtsgesellschaft, in: Senn/Puskás, Gehirnforschung und rechtliche Verantwortung, S. 86. 11 Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: Lampe/Pauen/Roth, Willenfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 282. 12 Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: Lampe/Pauen/Roth, Willenfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 276 ff. 13 Hoffmann, Philosophie in Italien, S. 107 ff. 14 Siehe zu beiden: Hoffmann, Philosophie in Italien, S. 143 ff. und 217 ff.

A. Vorüberlegungen

245

gung geprägt war, die insbesondere auf der gemeinsamen Kritik an den damaligen kirchlichen Strukturen und Lehren beruhte, entzündete sich vor allem an der Frage der Willensfreiheit ein heftiger Streit.16 Dabei griff Luther die Argumentation von Augustinus von Hippo auf. Dieser hatte bereits im fünften Jahrhundert n. Ch. gegenüber dem britischen Mönch Pelagius und dessen Nachfolger Julianus von Eclanum die Möglichkeit des Menschen, sich frei zwischen dem Guten und Bösen zu entscheiden, bestritten. Luther führte den Begriff des „servum arbitrium“, des geknechteten unfreien Willens, den Augustinus von Hippo aus der Allmacht Gottes und der Erbsünde ableitete, fort.17 Nachdem Erasmus von Rotterdam vom damaligen Papst und Heinrich VIII. König von England darum geben wurde, gegen Luthers deterministische Thesen zu schreiben, veröffentlichte dieser 1524 das Werk „De libero arbitrio“, von dem freien Willen, „mit dem der Mensch sich dem, was zur ewigen Seeligkeit führt, zuwenden oder von ihm abwenden kann“18, welches Luther im darauffolgenden Jahr mit der berühmten Gegenschrift „De servo arbitrio“19 beantwortete. Darin führt er aus, „dass alles menschliche Tun und alles irdische Geschehen notwendig und unveränderlich abläuft, auch wenn es nicht notwendig und unveränderlich abzulaufen scheint. Das liegt am Willen Gottes. Dieser Wille erreicht stets sein Ziel. Er kann nicht gehindert werden.“20 Auch in den Arbeiten der Philosophen der Aufklärung spielte die Willensfreiheit eine maßgebliche Rolle. Der niederländische Philosoph Baruch de Spinoza, dessen Lehren gerade auch im aktuellen philosophischen Diskurs vermehrt aufgegriffen werden, vertrat im Gegensatz zu dem Franzosen René Descartes kein dualistisches Weltbild. In seiner Metaphysik kreierte er nur eine Substanz, deren Attribute Geist und Materie seien.21 Da beide Attribute derselben Substanz sind und materielle Vorgänge zwingend auf Ursachen beruhen, müssen geistige Ereignisse ebenso auf Motiven beruhen. Einen freien Willen kann es demnach nicht geben. In England waren es vor allem Thomas Hobbes, John Locke und David Hume, die zur Zeit der Aufklärung gegen die Willenfreiheit argumentierten, 15

An dieser Stelle ist auch auf den maßgeblichen Beitrag des Heiligen Thomas von Aquin zur Willensfreiheitsdebatte in der Theologie hinzuweisen. Siehe dazu: Feldner, Die Lehre des Heil. Thomas von Aquin über die Willensfreiheit der Vernünftigen Wesen. 16 Bosch, Reformatorisches Denken und frühzeitliches Philosophieren, S. 82 ff. 17 McSorley, Luthers Lehre vom unfreien Willen, S. 91. 18 Erasmus von Rotterdam, Vom freien Willen, S. 24. 19 Luther, Vom unfreien Willen. 20 Luther, Vom unfreien Willen, 33 f. 21 Deleuze, Spinoza, S. 17 ff.; insgesamt zur Lehre Spinozas: Seidel, Baruch de Spinoza.

246

3. Teil: Synthesis

in Frankreich der deutschstämmige Philosoph Paul Henri Thiry Baron d’Holbach, Julien Offray de La Mettrie und natürlich Pierre-Simon Laplace. Insbesondere die englischen Aufklärer haben das, strikt von der Willensfreiheit abstrahierte, verfassungsrechtliche Freiheitsverständnis maßgeblich geprägt.22 Hobbes führte in seiner Schrift Leviathan aus, es „kann von der gewöhnlichen Verwendung des Wortes Willensfreiheit nicht auf die Freiheit des Willens, des Verlangens oder der Neigung geschlossen werden, sondern auf die Freiheit des Menschen, die darin besteht, dass er bei der Verfolgung dessen, was er will, nach dem er verlangt und wozu er neigt, auf kein Hindernis stößt.“23 Für ihn ist jeder Willensentschluss notwendige Folge einer fortgesetzten Kette von Ursachen, an deren Anfang Gott steht, der alle Ursachen überschaut und deren Notwendigkeit erkennt.24 Die Menschenwürde beinhaltet wie gesehen mehr als dieses Freiheitsverständnis, das vor allem das Verhältnis der Bürger zu ihrem Staat regeln soll25, aber eben auch dieses, weil sie die verfassungsrechtliche Freiheitstradition der Aufklärung in sich aufgenommen hat. Diese Ansätze zeigen bereits, dass der geistesgeschichtliche Hintergrund des Menschenwürdebegriffs keineswegs einheitlich ein Freiheitsverständnis beschreibt, welches den Erkenntnissen der Neurowissenschaftler fundamental entgegensteht. Vielmehr erweist sich der Begriff auch in dieser Hinsicht als ausgesprochen vielschichtig und undogmatisch. Um ein detailliertes Bild der Verbindung zwischen der Willensfreiheit und dem Menschenwürdebegriff zu skizzieren, darf aber eine Auseinandersetzung mit der dahingehenden Lehre Immanuel Kants nicht ausgespart werden. Denn gerade dessen Einfluss auf den philosophischen Diskurs prägte diese Verbindung maßgeblich und gab ihr ein, weit über die Ausführungen Pico della Mirandolas hinausgehendes, dogmatisches Fundament. Trotzdem konnte in dieser Arbeit bereits festgestellt werden, dass der kantsche Menschenwürdebegriff und die Lehre der Sozialverteidigung nicht grundsätzlich unvereinbar sind. Fraglich bleibt, ob dies auch für die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse gilt. Dazu muss in einem ersten Schritt der Freiheitsbegriff bei Kant beschrieben werden. Es wurde bereits herausgearbeitet, dass Kant grundsätzlich 22 Mit entsprechenden Nachweisen bei: Heun, Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: JZ 2005, 853, 854. 23 Hobbes, Leviathan, S. 163. 24 Hobbes, Leviathan, S. 164. 25 Hobbes definierte im Leviathan S. 68 auch die Würde des Menschen noch als den „öffentlichen Wert eines Menschen, nämlich der Wert der ihm vom Staat [. . .]“, seiner obrigkeitlichen und richterlichen Ämter, öffentlichen Stellungen oder Bezeichnungen und Titeln beigemessen wird.

A. Vorüberlegungen

247

davon ausging, dass Kausalität lediglich eine subjektive Beurteilung von wahrgenommenen Empfindungen ist. Die Parameter und Gesetze der empirisch erfassbaren Welt beruhen danach auf der subjektiven Kategorisierung unserer Wahrnehmungsverhältnisse. Freiheit und Kausalität sind gleichermaßen Produkte des menschlichen Verstandes, die Kant verschiedenen Hinsichten zuordnete, die er als noumenale und phaenomenale Betrachtung bezeichnete. Die noumenale Betrachtung ist dabei allerdings nicht durch die vollständige Abwesenheit jeglicher Bestimmung geprägt, die kantsche Autonomie wird treffend als „Selbstgesetzgebung“ beschrieben. Der freie Wille tritt damit in eine Kausalkette hinein, aber nicht aus einer solchen hervor.26 Diese Sicht hat zur Folge, dass der Anspruch der Hirnforschung auf die wissenschaftliche und reale Erkenntnis hypothetisch bleiben muss, denn sie trifft Aussagen über eine seiende Welt, abseits der Wahrnehmung, zu der sie keinen Zugang haben kann. Der Begriff der Kausalität, den die Neurowissenschaftler ihren Theorien zugrunde legen, beruht nicht auf der Erfahrung, sondern ist a priori Kategorie des Verstandes. In der Kritik der reinen Vernunft führt Kant aus: „Die Kategorien gründen sich ihrem Ursprunge nach nicht auf Sinnlichkeit, wie die Anschauungsformen, Raum und Zeit, scheinen also eine über alle Gegenstände der Sinne erweiterte Anwendung zu verstatten. Allein sie sind ihrerseits wiederum nichts als Gedankenformen, die bloß das logische Vermögen enthalten, das mannigfaltige in der Anschauung gegebene in ein Bewusstsein a priori zu vereinigen [. . .]“27.

Dadurch nimmt Kant keine skeptizistische Position ein, seine transzendentale Deduktion macht deutlich, dass es synthetische Sätze a priori geben müsse. Der Verstand ordnet die Natur diesen Gesetzen der subjektiven Formen der Anschauungen und seinen Kategorien unter. Die kantsche Autonomie ist die Kategorie der Freiheit, die den Menschen befähigt, eine Kausalreihe in Gang zu setzen. Dabei kann eine Handlung von außen niemals als autonom erkannt werden, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie durch Neigungen bestimmt wurde. In der phänomenalen Welt sieht Kant keinen Platz für die Freiheit des Willens. „Der Wille ist eine Art von Kausalität lebender Wesen, so fern sie vernünftig sind, und Freiheit würde diejenige Eigenschaft dieser Kausalität sein, da sie unabhängig von fremden sie bestimmenden Ursachen wirkend sein kann; so wie Naturnotwendigkeit die Eigenschaft der Kausalität aller vernunftlosen Wesen, durch den Einfluss fremder Ursachen zur Tätigkeit bestimmt zu werden.“28 26 27 28

Döring, Immanuel Kant, S. 183. Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 306. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 97, 98.

248

3. Teil: Synthesis

Kant betrachtet die Freiheit als eine Kausalität nach unwandelbaren Gesetzen. Es wurde bereits ausgeführt, dass der Kern der Autonomie bei Kant die Eigenschaft des Willens ist, sich selbst Gesetze zu geben, also dem kategorischen Imperativ entsprechend, moralisch zu handeln. Zum Beweis dieses Freiheitsgrades entwickelte er die logische Argumentation, „[. . .] dass wir jedem vernünftigen Wesen, das einen Willen hat, notwendig auch die Idee der Freiheit leihen müssen, unter der es allein handle. Denn in einem solchen Wesen denken wir uns eine Vernunft, die praktisch ist, d. i. Kausalität in Ansehung ihrer Objekte hat. Nun kann man sich unmöglich eine Vernunft denken, die mit ihrem eigenen Bewusstsein in Ansehung ihrer Urteile anderwärts her eine Lenkung empfinge, denn alsdenn würde das Subjekt nicht seiner Vernunft, sondern seinem Antriebe, die Bestimmung der Urteilskraft zuschreiben. Sie muß sich selbst als Urheberin ihrer Prinzipien ansehen, unabhängig von fremden Einflüssen, folglich muss sie als praktische Vernunft, oder als Wille eines vernünftigen Wesens, von ihr selbst als frei angesehen werden; d. i. der Wille desselben kann nur unter der Idee der Freiheit ein eigner Wille sein, und muss als praktische Absicht allen vernünftigen Wesen beigelegt werden.“29 Diese Beweisführung zeigt die enge Verbindung des kantschen Moralkanons mit seinem Freiheitsbegriff, sie kann nur als schlüssig angesehen werden, wenn man dessen Prämissen nachvollzieht. Dementsprechend kann die Freiheit als etwas Wirkliches, zur phaenomenalen Welt gehöriges, nicht bewiesen werden. In dieser Welt muss jedem Wesen, das als vernünftig und willensfähig gedacht wird, auch die Idee der Freiheit beigelegt werden. Kant gesteht ein, dass es sich um einen Zirkelschluss handeln würde, wenn er den Menschen in der Ordnung der wirkenden Ursachen als frei annimmt, um ihn „in der Ordnung der Zwecke unter sittliche Gesetze zu denken“ und er ihn diesen Gesetzen unterstellt, weil er ihm die Freiheit des Willens beigelegt hat.30 Denn die Freiheit und die eigene Gesetzgebung des Willens sind jeweils Bestandteile desselben kantschen Begriffs der Autonomie, die damit aus sich selbst heraus bewiesen wäre. Diesem Zirkel wirkt Kant durch die Betrachtung der Sinnes- und Verstandeswelt entgegen, denn, „wenn wir uns als frei denken, so versetzen wir uns als Glieder in die Verstandeswelt, und erkennen die Autonomie des Willens, samt ihrer Folge, der Moralität; denken wir uns aber als verpflichtet, so betrachten wir uns als zur Sinneswelt und doch zugleich zur Verstandeswelt gehörig“31, wobei diese nur als ein Standpunkt der Vernunft exis29 30 31

Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 101. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 105, 106. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 110.

A. Vorüberlegungen

249

tiert, dem sich die Vernunft bedient, um sich selbst praktisch denken zu können. Die Freiheit und kausale Notwendigkeit sind demnach, wie gesehen, keine Erfahrungsbegriffe. Weil aber die Notwendigkeit durch die Erfahrung bestätigt wird, ist sie ein Verstandesbegriff, während die Freiheit nur eine Idee der Vernunft ist, die gleichzeitig aber erst den Gebrauch der Vernunft bei jeglicher Entscheidung möglich macht. „Freiheit aber ist eine bloße Idee, deren objektive Realität auf keine Weise nach Naturgesetzen, mithin auch nicht in irgend einer möglichen Erfahrung, dargetan werden kann, die also darum, weil ihr selbst niemals nach irgendeiner Analogie ein Beispiel untergelegt werden mag, niemals begriffen, oder auch nur eingesehen werden kann. Sie gilt nur als notwendige Voraussetzung der Vernunft in einem Wesen, das sich eines Willens, d. i. eines vom bloßen Begehrungsvermögen noch verschiedenen Vermögens (nämlich sich zum Handeln als Intelligenz, mithin nach Gesetzen der Vernunft, unabhängig von Naturinstinkten, zu bestimmen), bewusst zu sein glaubt.“32 Danach könnte vermutet werden, dass Kants Verständnis von einem Freiheitsbegriff dem der neurowissenschaftlichen Forscher nahe liegt. Insbesondere der letzte Halbsatz des Zitats, wonach der Mensch nur glaubt, sich eines, von Naturinstinkten unabhängigen, Willens bewusst zu sein, deutet darauf hin, dass es hierbei durchaus Parallelen gibt. Kant führt jedoch weiter aus: „Wo aber Bestimmung nach Naturgesetzen aufhört, da hört auch alle Erklärung auf, und es bleibt nichts übrig, als Verteidigung, d. i. Abtreibung der Einwürfe derer, die tiefer in das Wesen der Dinge geschaut zu haben vorgeben, und darum die Freiheit dreust vor unmöglich erklären.“33

Kant führte diesen Fehlschluss auf einen Betrachtungsfehler zurück. Der Mensch wird von der empirischen Forschung notwendig als empirische Erscheinung betrachtet, anders könnten die Naturgesetze auf menschliche Handlungen nicht angewandt werden. Als eine solche betrachtet, muss aber die Absonderung seines Willens gerade von diesen Naturgesetzen als ein Widerspruch erscheinen, der nur aufgehoben werden könne, wenn der Mensch als ein Ding an sich selbst betrachtet wird und damit eingestanden wird, „dass hinter den Erscheinungen doch die Sachen an sich selbst (obzwar verborgen) zum Grunde liegen müssen, von deren Wirkungsgesetzen man nicht verlangen kann, dass sie mit denen einerlei sein sollten, unter denen ihre Erscheinungen stehen.“34 Kant verglich die Unmöglichkeit der Erklärung der Freiheit mit der Unmöglichkeit das Interesse zu erklären, welches der Mensch an moralischen Gesetzen nimmt. Beide seien im Be32 33 34

Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 120, 121. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 120, 121. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 122.

250

3. Teil: Synthesis

schreibungssystem der Naturgesetze nicht erklärbar, würden aber gleichwohl unbestreitbar existieren. An dieser Stelle zeigt sich aber, dass auch Kants Dogmatik, wenn sie auch nicht als streng dualistisch bezeichnet werden darf, weil sie im Grunde, obwohl Kant dafür den Ausdruck Welten verwendet, von Betrachtungen ausgeht35, nicht erklären kann und will, wie die Vernunft eine Kausalität in der empirischen Betrachtung hervorrufen kann, also die Sinnlichkeit ihren Prinzipien nach zu bestimmen ist. „Es ist aber gänzlich unmöglich, einzusehen, d. i. a priori begreiflich zu machen, wie ein bloßer Gedanke, der selbst nichts Sinnliches in sich enthält, eine Empfindung der Lust oder Unlust hervorbringe; denn das ist eine Art von Kausalität, von der, wie von aller Kausalität, wir gar nichts a priori bestimmen können, sondern darum allein die Erfahrung befragen müssen.“36 Die Frage, wie die Freiheit selbst eine Kausalität des Willens bewirken kann, entzieht sich nach Kant der menschlichen Erkenntnismöglichkeit, denn dort ist kein Verhältnis von Ursache und Wirkung und auch kein philosophischer Erklärungsgrund, jenseits der „Sinneswelt“ kann der menschliche Verstand keine Kenntnis mehr finden. Die mundus intelligibilis ist bei Kant nur das unerfahrbare Etwas, „das da übrig bleibt, wenn ich alles, was zur Sinnenwelt gehört, von den Bestimmungsgründen meines Willens ausgeschlossen habe, bloß um das Prinzip der Bewegursache aus dem Feld der Sinnlichkeit einzuschränken, dadurch, dass ich es begrenze, und zeige, dass es nicht alles in allem in sich fasse, sondern dass außer ihm noch mehr sei; dieses Mehrere aber kenne ich nicht weiter.“37 Die Möglichkeit des kategorischen Imperativs kann also nur insoweit erklärt werden, als dazu jedenfalls die Idee der Freiheit notwendige Voraussetzung ist, diese aber kann mittels menschlicher Vernunft niemals erklärt werden, denn „wie reine Vernunft praktisch sein könne, das zu erklären, dazu ist alle menschliche Vernunft gänzlich unvermögend, und alle Mühe und Arbeit, hiervon Erklärungen zu suchen, ist verloren.“38 Deswegen kann Kant lediglich die Form der reinen Vernunft, nämlich die Bestimmung des Willens mittels der Gesetze der praktischen Vernunft, beschreiben, nicht aber deren Inhalt. 35

Kant führt dazu in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 126, 127 aus: „Übrigens bleibt die Idee einer reinen Verstandeswelt, als eines Ganzen aller Intelligenzen, wozu wir selbst, als vernünftige Wesen (obgleich andererseits zugleich Glieder der Sinneswelt) gehören, immer eine brauchbare und erlaubte Idee zum Behufe eines vernünftigen Glaubens, wenn gleich alles Wissen an der Grenze derselben ein Ende hat [. . .]“. 36 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 123, 124. 37 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 126, 127. 38 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, BA 125.

A. Vorüberlegungen

251

Danach kann die Auffassung vertreten werden, die Autonomie und der Freiheitsbegriff Kants könnten durch die naturwissenschaftliche Forschung nicht betroffen oder gar entkräftet sein.39 Vom Standpunkt der empirischen Forschung kann für ihn nichts anderes gelten als die vollständige Determination jedes Ereignisses, jede Entscheidung muss hier zwangsläufig kausal auf der jeweiligen neuronalen Konstellation beruhen, weil der menschliche Verstand die erfahrbaren Ereignisse gar nicht in anderer Weise verarbeiten kann. An dieser Stelle kann nicht geklärt werden, ob erfahrbare Ereignisse, die diesen Gesetzen des Verstandes widersprechen, deren Existenz aber durch die physikalische Forschung nahe gelegt wird, dem kantschen Ansatz widersprechen, ihn stützen oder paradoxer Weise beides tun könnten. Dafür wäre ein weit ausführlicheres Studium des kantschen Opus und natürlich der physikalischen Forschungsergebnisse notwendig. Die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse legen jedenfalls einen solchen Schluss nicht nahe, danach muss doch gerade davon ausgegangen werden, dass bei höherer kognitiver Verarbeitung keine indeterministischen Faktoren eine Rolle spielen. Wie bei Kant sind also die Kausalgesetze in der erfahrbaren Welt, soweit das Forschungsgebiet der Neurowissenschaftler reicht, lückenlos anwendbar. Die Hirnforschung kann nur den erfahrbaren Menschen zum Gegenstand haben, sie kann sich nur mit empirischen Ereignissen befassen, denn Kant selbst geht davon aus, dass der dahinter liegende Bereich der Dinge an sich nur der Form nach beschrieben werden könne, dass Erkenntnisse hierüber aber nicht mit dem menschlichen Verstand erfasst werden könnten. Auch stimmt die Hirnforschung mit Kant darin überein, die Freiheit des Willens grundsätzlich anzuerkennen. Die Hirnforschung tut dies im Sinne einer subjektiven Empfindung, Kant als Selbstgesetzgebung. Dabei aber werden unterschiedliche Ebenen beschrieben; während die Hirnforscher die erfahrbare Welt zur Grundlage machen und von dieser Aussagen über die Empfindung der Freiheit ableiten, geht Kant davon aus, dass es gar keine verstehbare Grundlage gibt, weil der Mensch eben keine Erkenntnisse über einen Bereich gewinnen könne, der außerhalb seiner Erfahrung liege, eine Objektivität, die über die Beobachtung hinaus geht, kann es danach nicht geben, sie wäre nicht denkbar, vielmehr ständen Freiheit und Kausalität nebeneinander. Der Unterschied liegt also weniger in dem Ergebnis als in den zugrunde liegenden Kategorien. Kant und die Hirnforschung beschreiben eine subjektive Freiheit, die bei Kant aber wohl auch objektiv ist, meinen aber nicht dieselbe Kategorie, weil die Freiheitsempfindung trotzdem ein empi39 So auch Mosbacher, Naturwissenschaftliche Scheingefechte um die Willensfreiheit, in JR 2005, S. 61 f.; Hochhuth, Die Bedeutung der neuen Willensfreiheitsdebatte für das Recht, in: JZ 2005, S. 745, 749 ff.

252

3. Teil: Synthesis

risches Ereignis bleibt und von der, in dieser Arbeit beschriebenen, neurowissenschaftlichen Forschung auch als ein solches behandelt wird. Deswegen aber kann es im Ergebnis auch keinen Bruch zwischen der empirischen Forschung und den Lehren Kants geben. Die kantsche Autonomie entzieht sich definitionsgemäß jedem Angriff der empirischen Forschung.40 Würde man unterstellen, das Bereitschaftspotential wäre unstreitig erwiesen vor jeglichem Willensentschluss messbar und würde unweigerlich ein vorher bestimmbares und erfahrbares Ereignis hervorrufen, könnten dadurch nicht nur die Thesen der Hirnforschung, sondern auch die Kants gestützt sein, weil damit jegliche Idee eines kausalen Einflusses der Freiheit, als erfahrbarer Gegenstand, empirisch widerlegt wäre und zugleich in der Willensdebatte die Erkenntnismöglichkeiten an sich in den Vordergrund treten müssten. Dies alles hindert natürlich nicht daran, die neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse gegen die kantsche Ethik zu instrumentalisieren, wie der Philosoph Klaus-Jürgen Grün dies jüngst in dem Beitrag „Glaubensfragen – Die falsche Rede über Zuschreibung von Schuld und Verantwortung“ getan hat. Er erläutert, dass die bewusste, vernünftige, ethische Maxime niemals unmittelbar den Willen bestimmen könne, der bewusste Impuls sei „allenfalls der vermittelnde rationale Beigeschmack der Handlung, der nachträglich vom Bewusstsein hinzugefügt wird, um den Erwartungshorizont mit dem Bewusstsein zu synchronisieren.“41 Die Philosophie Kants könne nicht darlegen, wie moralische Gesetze unmittelbar Handlungen bestimmen, wenn diese doch nur unseren bewussten und der Handlungseinleitung nachfolgenden Willen beeinflussen könnten. Der subjektive Eindruck der Notwendigkeit jedenfalls sei nicht im Stande, die tatsächliche Existenz des freien Willens zu beweisen. „Kants Ethik ist durch die Hirnforschung insofern widerlegt, als sich ihre Voraussetzungen – das Handeln aus reiner Pflicht und aus reiner Vernunft – als eine Widersinnigkeit erwiesen haben.“42 Weil die Neurowissenschaft ein hinreichend plausibilisiertes Kon40 Damit ist natürlich nicht gesagt, dass diese Autonomie im Stande ist ein darauf beruhendes Strafrechtssystem zu tragen. R. Merkel sieht hier ein „logisches und ethisches Konsistenzproblem“ in der Lehre Kants. Man mag durchaus mit Kant behaupten, dass wir ‚berechtigt sind‘, den handelnden Menschen ‚auf zwei Seiten zu betrachten‘ (KRV, B 566), nämlich auch als noumenales Wesen ‚unter der Idee‘ absoluter Freiheit Nur muss man hinzufügen, dass das so identifizierte ‚intelligible Vermögen‘ des Menschen – entgegen Kant – kausal irrelevant ist. Und genau deshalb sind wir nicht berechtigt, aus diesem Betrachtenkönnen umstandslos ein Bestrafendürfen abzuleiten.“ (R. Merkel, Willensfreiheit und rechtliche Schuld, S. 63 und 70). 41 Grün, Glaubensfragen – Die falsche Rede über Zuschreibung von Schuld und Verantwortung, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 31.

A. Vorüberlegungen

253

zept der Handlungsauslösung vorgelegt hat, indem die Willensfreiheit weder eine hinreichende noch notwendige Bedingung sei, dürften sich die Kantianer nicht mehr hinter der wissenschaftlichen Unergründbarkeit der ethischen Begriffe Kants verstecken. Grün widerlegt damit, entgegen seiner Erklärung, nicht die Ethik Kants mit den Erkenntnissen der Hirnforschung; dies ist wie ausgeführt auch kaum möglich, die metaphysischen Begriffe der kantschen Moralphilosophie entziehen sich per Definition jeder empirischen Erkenntnis. Darin aber macht er ihren vermeintlich größten Makel aus, denn moralisches und autonomes Handeln ist damit weder erfahr- noch erkennbar.43 Zu dieser Kritik aber bedarf es im Grunde nicht der Hirnforschung und ihrer Erkenntnisse zur Freiheit des Willens und der Handlungsentscheidung. Richtig ist aber, dass mit fortschreitender Entwicklung der naturwissenschaftlichen Erforschung geistiger Phänomene auch die praktischen Erwartungen an philosophische Konzepte steigen. Im aktuellen Diskurs wird dies besonders durch die Beiträge von Bieri und Pauen deutlich, die jeweils kompatibilistische Ansätze verfolgen und damit die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse in ihre Lehren einbeziehen.44

II. Menschenwürde, Schuld, Vergeltung und Strafe Das deutsche Bundesverfassungsgericht vertrat immer die Auffassung, das strafrechtliche Schuldprinzip fuße in der grundrechtlichen Würde des Menschen. Es argumentierte: „Die Strafe, auch die bloße Ordnungsstrafe ist im Gegensatz zur reinen Präventionsmaßnahme dadurch gekennzeichnet, dass sie – wenn nicht ausschließlich, so doch auch – auf Repression und Vergeltung für ein rechtlich verbotenes Verhalten abzielt. Mit der Strafe, auch mit der Ordnungsstrafe, wird dem Täter ein Rechtsverstoß vorgehalten und zum Vorwurf gemacht. Ein solcher strafrechtlicher Vorwurf aber setzt Vorwerfbarkeit, also strafrechtliche Schuld voraus. Andernfalls wäre die Strafe eine mit dem Rechtsstaatsprinzip unvereinbare Vergeltung für einen Vorgang, den der Betroffene nicht zu verantworten hat. Die strafrechtliche oder strafrechtsähnliche Ahndung einer Tat ohne Schuld des Täters ist demnach 42 Grün, Glaubensfragen – Die falsche Rede über Zuschreibung von Schuld und Verantwortung, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 33. 43 Die Transzendentalphilosophie wird dies freilich als einen elementaren Vorteil der Lehren Kants ausweisen. 44 Siehe dazu nur: Pauen, Illusion Freiheit – Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung; derselbe, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit; Bieri, Das Handwerk der Freiheit: Über die Entdeckung des eigenen Willens.

254

3. Teil: Synthesis

rechtsstaatswidrig und verletzt den Betroffenen in seinem Grundrecht aus Art. 2 Abs. 1 GG.“45

Zudem wurde in der deutschen Rechtsliteratur verbreitet die Auffassung vertreten, die Achtung der Menschenwürde komme gerade durch die Schuldstrafe zum Ausdruck.46 Dabei begründet die zitierte Stellungnahme des Bundesverfassungsgerichts die Schuldstrafe gerade nicht mit der Menschenwürde, sondern rechtfertigt die Strafe gegenüber dem Verfassungsgrundsatz des Menschenwürdeschutzes durch das Schuldprinzip.47 Es wurde bereits an anderer Stelle ausgeführt, dass eine solche Interpretation auch einem reinen Maßnahmerecht nicht entgegenstehen würde. In diesem Sinne wurde auch in der deutschen Strafrechtslehre bereits in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts argumentiert, dass das Recht auf die Achtung der Menschenwürde den inneren und sozialen Wert- und Achtungsanspruch darstelle, der mit dem Sein des Menschen um dessen Willen selbst gegeben ist.48 „Dieses Recht kann verwirklicht werden, unabhängig davon, ob der Mensch die Freiheit des ‚Ursacheseinkönnen im Unterschied von Wirkungsein‘ hat oder nicht.“49 Der Menschenwürdebegriff zeichnet zwar ein freiheitliches Menschenbild, er ist aber neutral im Hinblick auf die Determinismusdebatte. Er kann deswegen auch kein Argument für einen auf der Willensfreiheit basierenden Schuldbegriff sein. Vielmehr gebietet er auch dem Staat eine gewisse Zurückhaltung in Bezug auf die Ausgestaltung repressiven Rechts. Weil der Streit um die Willensfreiheit noch weit davon entfernt ist entschieden zu sein, steht sowohl die Behandlung des Täters als unfrei und der physikalischen Konstellation unterworfen, wie auch seine Bestrafung wegen schuldhaft begangener Handlungen unter dem Verdacht, seine Würde zu verletzen. Denn gerade „der Schuldvorwurf ist rechtlich personale Missbilligung und negative sozialethische Persönlichkeitswertung auf Grund eines bestimmten Verhaltens“, der „den Betroffenen faktisch wie rechtlich sozial diskreditiert und einen schweren Eingriff in die Person darstellt und damit der in Art. 1 GG zum Ausdruck gelangten Forderung des ‚neminem laedere‘ widerspricht [. . .]“50. Die Unterstellung der 45

BVerfGE, 20, 323 (331). Beispielhaft: Heinitz, Strafzumessung und Persönlichkeit, in: ZStW 1951, S. 61; R. Lange, Grundfragen der deutschen Strafrechtsreform, in: SchZStr 1955, S. 381; Otto, Über den Zusammenhang von Schuld und menschlicher Würde, in: GA 1981, S. 481 ff.; mit weiteren Nachweisen: Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 88, Rn. 259. 47 So auch: Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 90 f. 48 BGHZ 30, 10. 49 Neufelder, Schuldbegriff und Verfassung, in GA 1974, S. 289, 306. 50 Neufelder, Schuldbegriff und Verfassung, in GA 1974, S. 289, 304. 46

A. Vorüberlegungen

255

Willensfreiheit ist, da sie der Selbstwahrnehmung entspricht, genauso würderelevantes Werturteil über den Täter, wie der Schuldspruch über ihn soziales Unwerturteil, das seine Würde jedenfalls dann ungerechtfertigt verletzt, wenn sich die Handlung und die entsprechende Entscheidung zum Rechtsbruch als determiniert erweisen. 1. Die Schuldstrafe bei Immanuel Kant und Friedrich Nietzsche Ausdrucksstärker lässt sich noch mit den Ausführungen Friedrich Nietzsches argumentieren.51 Denn für Nietzsche ist die Strafe, als Vergeltung des begangenen Unrechts, nicht Zeugnis der würdevollen Behandlung des Verbrechers, sondern es zeigt sich darin die Schadenfreude der Opfer und anderer Menschen an dem Leiden des Bestraften.52 Der moralische Hauptbegriff der Schuld soll seinen Ursprung in dem sehr materiellen Begriff der Schulden haben und die Strafe hat sich als Vergeltung „vollkommen abseits von jeder Voraussetzung über Freiheit und Unfreiheit des Willens entwickelt [. . .]“53. Statt der Unterstellung von Handlungs- und Entscheidungsalternativen und dem darauf beruhenden Verantwortlichkeitsgedanken, begründe der Zorn über den erlittenen Schaden die Bestrafung des Schädigers. Aus dem uralten Verhältnis zwischen Käufer und Verkäufer entspringe der Gedanke, „dass jeder Schaden irgendworin sein Äquivalent habe und wirklich abgezahlt werden könne, sei es selbst durch den Schmerz des Schädigers.“54 „Der Schuldner [. . .] verpfändet kraft eines Vertrages dem Gläubiger für den Fall, daß er nicht zahlt, etwas, das er sonst noch ‚besitzt‘, über das er sonst noch Gewalt hat, zum Beispiel sein Leib oder sein Weib oder seine Freiheit oder sein Leben“55. Danach besteht der Ursprung der Gerechtigkeit in dem schlichten Vergleichsverhältnis, das sich nach Nietzsche in dem ältesten Personenverhältnis zwischen den unterschiedlich mächtigen Vertragsparteien zeigt. Die Äquivalenz werde aber nicht durch die Gewährung eines materiellen Vorteils erreicht, sondern durch die Vermittlung einer Art Wohlgefühl, „seine Macht an einem Machtlosen unbedenklich auslassen zu dürfen, die Wollust ‚de faire le mal pour le plaisir de la faire‘, der Genuss in der Vergewaltigung: als welcher Genuss um so höher geschätzt wird, je tiefer und nied51 Siehe dazu auch: Friedman, Der Doppelcharakter von Schuld, Strafe und Verantwortung, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 143 ff. 52 Merle, Strafen aus Respekt vor der Menschenwürde, S. 131. 53 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 119. 54 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 120. 55 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 120.

256

3. Teil: Synthesis

riger der Gläubiger in der Ordnung der Gesellschaft steht, und leicht ihm als köstlicher Bissen, ja als Vorgeschmack eines höheren Ranges erscheinen kann.“56 Die Strafe beruhe auf diesem Machtgefühl, ehemals durch die direkte Ausführung des Gläubigers, später durch die staatliche Strafgewalt vermittelt. Diese Grausamkeit der Verachtung und Misshandlung des Schuldners verletzt seine Würde, gebraucht ihn zur Befriedigung der Wollust des Gläubigers und ist in der Entwicklung der Strafe nie ganz verloren gegangen. Die Wohltat der Betrachtung fremden Leidens ist in ihr enthalten geblieben. Dabei lässt die Gemeinschaft den Schuldner nicht für den unmittelbaren Schaden leiden, sondern für seinen Wortbruch „gegen das Ganze, in Bezug auf alle Annehmlichkeiten des Gemeinlebens, an denen er bis dahin Anteil gehabt hat.“57 Der Verbrecher aber bricht, anders als der Schuldner, nicht nur sein Versprechen, er wendet sich auch gegen die Gläubiger. Nietzsche skizziert die Entwicklung der Strafe bis zu ihrer Abschaffung als Verleumdungsprozess an ihren animalischen Ursprüngen. Sie wird von dem Krieg und Kampf gegen den verhassten Feind der Gesellschaft schrittweise, mit dem Erstarken der institutionellen Machtverhältnisse, domestiziert. Im Kriegzustand entlud sich die ganze Grausamkeit an dem niedergeworfenen, wehrlosen und seiner Würde beraubten Feind in seiner Ausstoßung aus der Gemeinschaft und seiner Vernichtung, mit dem Erstarken der Macht aber bedeutet der Verbrecher eine immer geringere Gefahr für das Gemeinwesen, die grausame Befriedigung der Wollust der Gemeinschaft wird in einem Kompromiss durch das erstarkende Gemeinwesen gemildert und von der Person des Verbrechers abstrahiert. Letztlich steht da die Selbstaufhebung der Gerechtigkeit in der Gnade, dem „Vorrecht des Mächtigsten, besser noch dem Jenseits des Rechts.“58 Nietzsches Ansatz bleibt in einigen Punkten unklar. Er schreibt von dem Zorn des Gemeinwesens59 gegen den Täter, der sich in seiner Ausweisung aus der Gemeinschaft und Friedlosstellung zeigt, lässt aber offen, welchen Ursprung dieser Zorn hat. Er scheint in dem Verhältnis der Kriegsgegner zu liegen, oder der Ohnmacht aus der Unmöglichkeit des Ausgleichs der verbrecherischen Schuld.60 Jedenfalls steht dieser Zorn neben der Wollust an der Machtposition des Strafenden. Auch präzisiert Nietzsche den Kompromiss des Staates mit der Gemeinschaft nicht. Wird aber seine Theorie von den Ursachen der Strafe zugrunde gelegt, kann dies wohl nur die Zufügung 56 57 58 59 60

Nietzsche, Zur Nietzsche, Zur Nietzsche, Zur Nietzsche, Zur Merle, Strafen

Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band aus Respekt vor der Menschenwürde, S. 136.

6, 6, 6, 6,

S. S. S. S.

121. 121. 125. 124.

A. Vorüberlegungen

257

von Leid und Machtlosstellung des Verbrechers sein.61 Der machtvolle Staat, der nur noch ein geringes Interesse an der Leidenszufügung hat, weil seine Macht gegenüber den Angriffen des Verbrechers gesichert ist, versucht eine ausgleichende Befriedung durch die Zufügung gewisser Leiden und Erniedrigungen zu erreichen. Ohne dies ausdrücklich klarzustellen, geht Nietzsche also davon aus, dass der Staat lediglich ein präventives Interesse an der Bestrafung haben kann, er will nur einer möglichen Erodierung seiner Macht entgegenwirken, die der Angriff des Verbrechers bewirken kann. Sobald der Staat den Machtverlust nicht mehr fürchten muss, kann er auf den Kompromiss und damit die Leidenszufügung verzichten.62 Wenn Nietzsche bis hierhin gefolgt wird, kann die Verletzung der Würde des Verbrechers eigentlich nur noch als einem bestimmten, höheren Zweck dienlich gerechtfertigt erscheinen. Aber diese Verbindung zu von Liszt und Jhering63 reißt Nietzsche ein. Danach habe der Zweck einer Sache nichts mit deren Entstehung zutun. Man hat „sich auch die Strafe vorgestellt als erfunden zum Strafen. Aber alle Zwecke, alle Nützlichkeiten sind nur Anzeichen davon, dass ein Wille zur Macht über etwas weniger Mächtiges Herr geworden ist und ihm von sich aus den Sinn einer Funktion aufgeprägt hat“64. Die strenge Abfolge von Prozeduren der Strafe wurde ständig mit neuen Sinnen erfüllt, sodass in einem späten Zustande der Kultur gar kein einzelner Sinn der Strafe mehr ausgemacht werden könne. Einen Nutzen jedenfalls habe die Strafe nicht, sie vermittle dem Täter nicht das Empfinden für das eigene Verschulden und seine Verantwortlichkeit. „Ins Große gerechnet, härtet und kältet die Strafe ab; sie konzentriert; sie verschärft das Gefühl der Entfremdung; sie stärkt die Widerstandskraft. Wenn es vorkommt, dass sie die Energie zerbricht und eine erbärmliche Prostration und Selbsterniedrigung zuwege bringt, so ist ein solches Ergebnis sicherlich noch weniger erquicklich als die durchschnittliche Wirkung der Strafe: als welche sie sich durch einen trockenen düsteren Ernst charakterisiert.“65 Nietzsches Ausführungen sind, ihrer Bezeichnung entsprechend, als eine Genealogie zu verstehen und bilden keine eigene Strafrechtstheorie, für die 61

Merle, Strafen aus Respekt vor der Menschenwürde, S. 138. Anderer Ansicht Merle (Strafen aus Respekt vor der Menschenwürde, S. 140 f.) der Nietzsches Gnade des Mächtigsten als Utopie begreift, der man sich nähern, die aber nie erreicht werden kann. Merle meint damit aber wohl jede Reaktion auf das Verbrechen, Nietzsche nur die Leidenszufügung. 63 Deren oben besprochen Werke Jherings (Der Zweck im Recht, 1877) und seines Schülers von Liszt (Der Zweckgedanke im Strafrecht, 1883) entstanden nur wenige Jahre vor Nietzsches Zur Genealogie der Moral (1887), deswegen widmet Nietzsche dem Zweckgedanken wohl auch mehrere Seiten seiner Schrift. 64 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 126. 65 Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 128. 62

258

3. Teil: Synthesis

vorliegende Arbeit aber sind sie trotzdem oder gerade deswegen entscheidend; sie zeigen das erniedrigende und durchaus grausame Antlitz der Schuldstrafe, welches so gern verschleiert wird. Um mit Nietzsches Worten zu sprechen, hat jene Welt von Schuld, Gewissen, Pflicht und Heiligkeit der Pflicht „im Grunde einen gewissen Geruch von Blut und Folter niemals wieder ganz eingebüßt [. . .] selbst beim alten Kant nicht: der kategorische Imperativ riecht nach Grausamkeit . . .“66. Diese Grausamkeit ist auch auf die Strafrechtslehre Kants zu beziehen, denn das Strafgesetz ist für Kant ein kategorischer Imperativ, welcher dem Hoheitsträger das Recht verleiht, den unterwürfigen Verbrecher mit einem Schmerz zu belegen. Dabei solle die richterliche Strafe „niemals bloß als Mittel, ein anders Gutes zu befördern, für den Verbrecher selbst, oder für die bürgerliche Gesellschaft, sondern muss jederzeit nur darum wider ihn verhängt werden, weil er verbrochen hat; denn der Mensch kann nie bloß als Mittel zu den Absichten eines anderen gehandhabt und unter die Gegenstände des Sachenrechts gemengt werden, wowider ihn seine angeborene Persönlichkeit schützt [. . .]“67. Die Würde des Menschen soll danach also eine nutzlose Bestrafung, ohne Gutes zu befördern, gebieten, der Delinquent müsse nur aus einem Grund mit dem Schmerz belegt werden, weil er eben dem kategorischen Imperativ zuwider gehandelt hat, jeder andere Gedanke behandle ihn als eine Objekt und widerspreche der Gerechtigkeit, ohne die für Kant das Leben auf der Erde unvorstellbar ist. Denn Gerechtigkeit darf keinen Preis haben, sie ist bei Kant ein absoluter Wert, ihr Richtmaß ist das Prinzip der Gleichheit. „Nur das Widervergeltungsrecht (ius talionis), aber, wohl zu verstehen, vor den Schranken des Gerichts (nicht in deinem Privaturteil, kann die Qualität und Quantität der Strafe bestimmt angeben; alle anderen sind hin und her schwankend, und können, anderer sich einmischenden, Rücksichten wegen, keine Angemessenheit mit dem Spruch der reinen und strengen Gerechtigkeit enthalten.“68 Nur wenn es nicht möglich sei, dem Täter buchstäblich dasselbe anzutun, was er verbrochen hat, soll auf eine Strafe erkannt werden, die von der Wirkung her der Tat ebenbürtig ist. Der „Vornehmere“, der einen „Niederen“ in der Ehre gekränkt hat, soll gezwungen sein, dem „Niederen“ die Hand zu küssen und öffentlich Abbitte zu leisten. Dem Dieb müsse alles Eigentum aberkannt werden, sodass er sich nicht mehr allein ernähren könne und der Staat ihn am Leben erhält. „Weil dieses aber der Staat nicht umsonst tun wird, so muss er diesem seine Kräfte zu ihm beliebigen Arbeiten (Karren- oder Zuchthausarbeit) überlas66 67 68

Nietzsche, Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6, S. 121. Kant, Metaphysik der Sitten, Rechtslehre, A 197/B 227. Kant, Metaphysik der Sitten, Rechtslehre, A 198, 199/B 228, 229.

A. Vorüberlegungen

259

sen, und kommt auf gewisse Zeit, oder, nach Befinden, auch auf immer, in den Sklavenstand. – Hat er aber gemordet, so muss er sterben.“69 Nur durch diese grausamen Strafen könne Gerechtigkeit, als eine Idee der richterlichen Gewalt, die auf allgemeinen, a priori begründeten Gesetzen beruht und neben sich keine weitere Wertung duldet, erreicht werden. Auch im Angesicht der Auflösung der Gesellschaft, müsse noch jeder Mörder in den Gefängnissen hingerichtet werden, damit „[. . .] die Blutschuld nicht auf dem Volke hafte, das auf diese Bestrafung nicht gedrungen hat; weil es als Teilnehmer an dieser öffentlichen Verletzung der Gerechtigkeit betrachtet werden kann.“70 Auch der wegen Mordes oder Mitwirkung an einem Mord zum Tode Verurteilte wird dieses Urteil nach Kant nicht als ungerecht empfinden. Von diesem Grundsatz könne nur abgewichen werden, wenn der Staat seine Bevölkerung durch die Vollstreckung der Todesstrafen so dezimieren würde, dass bald keine „Untertanen“ mehr vorhanden wären. In diesem Notfall soll der Souverän die Macht haben, „selbst den Richter zu machen (vorzustellen) und ein Urteil zu sprechen, welches, statt der Lebensstrafe, eine andere den Verbrechern zuerkennt, bei der die Volksmenge noch erhalten bleibt; dergleichen die Deportation ist [. . .]“71. In anderen Fällen ist die Begnadigung durch den Souverän, bei Verbrechen unter den „Untertanen“, das größte Unrecht. Der Wert der kantschen Strafrechtslehre kann an dieser Stelle nicht abschließend beurteilt werden, jedenfalls sind die dargestellten Ansätze offensichtlich weder mit den Wertungen der neurowissenschaftlichen Forschung noch mit den Lehren der Sozialverteidigung vereinbar. Soweit also der Menschenwürdebegriff Kants hier integriert werden konnte, sowenig kann es seine Strafrechtstheorie. Die von Kant kreierte Verbindung dieser beiden Ansätze wurde bereits als zweifelhaft, oder wenigstens nicht zwingend ausgewiesen. Es wird nicht deutlich, warum das Strafrecht keine Maßnahmen vorsehen kann, die positiv auf den Täter einwirken, weil damit seine Würde verletzt sein soll. Das von Kant vorgebrachte Beispiel des Missbrauchs des Verbrechers für medizinische Experimente verletzt fraglos dessen Würde, insbesondere auch, wenn ihm Straferlass gewissermaßen als Gegenleistung für seine Zustimmung in Aussicht gestellt wird. Dies betrifft jedoch lange nicht alle Maßnahmen, die statt der kantschen vergeltenden Gerechtigkeit möglich sind. Gerade durch die Abkehr von diesem unklaren und abstrakten Gerechtigkeitsbegriff eröffnet sich die Möglichkeit, die Persönlichkeit des Täters im Strafprozess in gebührender Weise zu achten. Eine Gerechtigkeit, die ver69 Kant, Metaphysik der Sitten, Rechtslehre, A 198, 199/B 228, 229 und A 200/B 230. 70 Kant, Metaphysik der Sitten, Rechtslehre, A 200/B 230. 71 Kant, Metaphysik der Sitten, Rechtslehre, A 201, 202/B 231.

260

3. Teil: Synthesis

langt, dass selbst bei Auflösung der gesellschaftlichen Strukturen alle Todesurteile noch vollstreckt werden müssen, ohne dass der einzelne Täter dabei eine Rolle spielen sollte; die also nur den martialischen Weg der Vergeltung von Gleichem mit Gleichem kennt und sich jedes guten Zwecks entsagt, weil sie als ein höheres, beinahe übermenschliches Ideal postuliert wird, kann kein modernes Strafrecht mehr tragen. Die Todesstrafe müsste, wo sie abgeschafft wurde, wieder eingeführt werden; das Strafmaß oft deutlich angehoben werden; Bewährungsstrafen oder sonstige Aussetzungen der Vollstreckung einer Strafe dürfte es nicht mehr geben; in der Strafzumessung könnte die Persönlichkeit des Täters keinerlei Beachtung mehr finden und der Strafvollzug müsste in vielen Ländern deutlich unangenehmer gestaltet werden, um den Täter den Schmerz spüren zu lassen, der einzig die heilige Vergeltung herbeiführen kann, indem er die „innere Bösartigkeit“ des Täters ausgleicht. Der Vorwurf, Kant beschreibe hier „einen strafenden Gott, damit niemand der Vergeltung entgeht, Freiheit, damit die Schuld zurechenbar sei, und Unsterblichkeit, damit die Seele für die Bestrafung zur Verfügung steht“ und damit „bloß die Reproduktion eines archaischen Gottesbildes“72, als Religion in den Grenzen der bloßen Vernunft, ist wohl nicht grundlos. Die Vagheit der kantschen Strafrechtslehre zeigt sich nicht nur bei der Bestimmung des Gerechtigkeitsbegriffs, es wird bereits bestritten, dass Kants retributivistisches Konzept überhaupt mit seinem Rechtsbegriff vereinbar ist.73 Dem kann an dieser Stelle nicht weiter nachgegangen werden, jedenfalls hat die Philosophie Kants bis heute entscheidenden Einfluss besonders auf die deutsche Strafrechtslehre, wo sie auch den Reformen im Sinne der Sozialverteidigung für ein auf der Persönlichkeit des Täters basierendes Strafrecht entgegenstand.74 Die Sozialverteidiger kritisierten, wie gesehen, gerade diese sinnfreie Strafe Kants, die, als Ausdruck der Macht des Staates, nur darauf gerichtet ist, den Menschen für eine absolute Gerechtigkeit, die den irdischen Gesetzen unbekannt ist, leiden zu lassen.75 Die Maßnahmen des Staates im Dienste der Individuen müssten danach immer auf positive Zwecke, für eine Besserung und Anpassung an das soziale Leben gerichtet sein, sie dürften sich nicht in einem bloßen Verbot erschöpfen. Denn wer „die vergeltende Strafe zum Bestandteil eines Wertesystems oder gar der menschlichen Würde macht, der verlässt den Bereich des Strafrechts und betritt Gebiete, die der strafende Gesetzgeber in einer Ge72

Kriele, Hirnforschung und Rechtsreform, in: ZRP 2005, S. 185, 187. Siehe dazu die schlüssige Argumentation bei: Merle, Strafen aus Respekt vor der Menschenwürde, S. 34 ff. 74 Mergen, Die Antwort der Gesellschaft auf das Verbrechen, in: Die deutsche Strafrechtsreform, S. 40 ff. 75 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 38 f. 73

A. Vorüberlegungen

261

sellschaft mit pluralistischer Werteordnung zu begehen sich untersagen sollte. Es wirkt befremdend, wenn man die Strafe, in deren Namen seit jeher und in naher Vergangenheit ganz besonders die Würde des Menschen immer wieder verletzt wurde, nunmehr zum Bestandteil eben dieser Menschenwürde erheben will.“76 Und auch der Diskussion um die Erkenntnisse der Hirnforschung zur Willensfreiheit und Schuld wäre wohl einiges an Brisanz genommen, wenn nicht Kants „Postulat einer sinn- und zweckfreien Vergeltung in die moderne Welt mitgeschleppt“ worden wäre.77 Insofern kritisieren auch Roth und Pauen die, auf der Morallehre Kants beruhende, retributivistische Strafrechtstheorie.78 Auch sie bezweifeln, dass es möglich ist, die Schuld eines Menschen zu messen und durch eine bestimmte Strafe auszugleichen, es liege eine prinzipielle Inkommensurabilität zwischen dem Unrecht eines Verbrechens und einer gerechten Strafe vor. Es gäbe keinen Maßstab für die Schuld eines Mörders oder Vergewaltigers. Letztlich könne lediglich bei bestimmten Delikten der wirtschaftliche Schaden bemessen werden, dessen Ausgleich aber könne keine Straftheorie begründen. 2. Die Begrenzungsfunktion des Schuldprinzips Abseits dieser rechtsphilosophischen Auseinandersetzungen wirft eine etwaige Begründung der Schuldstrafe mit der Menschenwürde auch einige rechtliche Probleme auf. Denn dies würde bedeuten, dass die Behandlung des Menschen als schuldunfähig auch seine Würde in Frage stellen müsste. Personen, denen beispielsweise nach § 20 StGB die Einsichtsfähigkeit in das Unrecht der Tat fehlt, wird im deutschen Strafrecht auch die Schuldfähigkeit abgesprochen, obwohl insbesondere nach den hier gefundenen Wertungen dadurch ihre Würde nicht berührt ist. Dann aber müsste jeder Mensch im deutschen Recht seiner Würde wegen bestraft werden, Maßnahmen neben der Strafe dürfte es damit eigentlich gar nicht geben. Es wurde außerdem bereits ausgeführt, dass die Strafe, als Eingriff in die Rechte des Bürgers, eigentlich nur eine Beschränkung seiner Würde bedeuten kann. Das Schuldprinzip aber wird von vielen Rechtswissenschaftlern lediglich als Begrenzung der Bestrafung betrachtet und deswegen für verfassungsrechtlich legitim und erforderlich gehalten.79 Dieser Schluss ist 76 Mergen, Die Antwort der Gesellschaft auf das Verbrechen, in: Die deutsche Strafrechtsreform, S. 40, 53. 77 Kriele, Hirnforschung und Rechtsreform, in: ZRP 2005, S. 187. 78 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 144 ff. 79 Dazu: Roxin, Kriminalpolitische Überlegungen zu Schuldprinzip, in: MoSchrKrim 1973, S. 320; Kriele, Hirnforschung und Rechtsreform, in: ZRP 2005, S. 186;

262

3. Teil: Synthesis

aber, auch das haben die vorhergehenden Erörterungen gezeigt, nur schwer nachzuvollziehen, wenn man die historische Entwicklung der Wertung der Schuldangemessenheit betrachtet. „Nicht das Schuldprinzip begrenzt oder bändigt ganz allgemein die Strafbedürfnisse, sondern das jeweilige gesellschaftseigene Ausmaß an Humanität, an Wissen um die Ursachen von Kriminalität und an Bereitschaft zur Hinterfragung von Strafbedürfnissen bestimmt über die Strafmentalität und damit über Gesetze, Gerichtspraxis und Strafvollzug.“80 Sobald der Schuldausgleich von der schlichten Formel Gleiches mit Gleichem zu vergelten abweicht, ist er den gesellschaftlichen Anschauungen unterworfen.81 Dass die europäischen Rechtsordnungen heute keine Körper- oder Todesstrafen mehr vorsehen, ist nicht Verdienst des Schuldprinzips, sondern der Entwicklung der gesellschaftlichen Grundwerte, der Menschenrechte, der humanen Gesinnung und damit nicht zuletzt der Menschenwürde als deren Kerngedanke. Nicht der Schuldausgleich ließ das deutsche Bundesverfassungsgericht zu dem Schluss kommen, dass selbst derjenige, der zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt wurde, die Möglichkeit haben muss, wieder in Freiheit zu gelangen, vielmehr war auch dies der Grundsatz der Achtung vor der Menschenwürde.82 Das gesellschaftliche Verständnis von der Angemessenheit der Strafe wurde dabei auch maßgeblich von der naturwissenschaftlichen Erforschung des Menschen und seines Verhaltens, der Kriminologie, Biologie und Psychologie, geprägt. Ohne diese gesellschaftliche und soziale Entwicklung ist das Schuldprinzip praktisch maßlos. In der Bundesrepublik Deutschland wurde beispielsweise bis 1969 im § 175 StGB ein Schuldvorwurf gegen Personen erhoben, die homosexuelle Handlungen vornahmen. Erst durch die Wandlung der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Betrachtung der Homosexualität konnte dieser Vorwurf entfallen. Diesen Gedanken wollen, soviel sei vorweggenommen, sowohl die Lehren der Sozialverteidigung als auch die kriminalpolitischen Ansätze der neurowissenschaftlichen Forschung entsprechen. Beiden liegt der Wunsch zugrunde, den Menschen entsprechend seiner natürlichen Fähigkeiten auf humane Weise zu behandeln. Gerade darin zeigt sich nach Ancel die Behandlung des Rechtsbrechers als Subjekt und nicht als Objekt der Strafverfolgung.83 Hillenkamp, Strafrecht ohne Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung, in: JZ 2005, S. 317. 80 Streng, Schuld, Vergeltung, Generalprävention, in: ZStW 1980, S. 661 f. 81 So auch: Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 107. 82 BVerfGE 45, 187, 229 ff.

A. Vorüberlegungen

263

Im Hinblick auf zweigliedrige Strafrechtsordnungen, die für die schuldunfähigen Täter Maßnahmen zur Besserung und Sicherung vorsehen, muss auch bedacht werden, dass hierbei eine etwaige begrenzende Wirkung des Schuldprinzips nur für einen Teil der Täter angenommen werden könnte, den Schuldunfähigen käme dieser Schutz nicht zugute. Wenn dieser aber in ihrer Würde verankert wäre, dürfte er ihnen nicht abgesprochen werden. Darüber hinaus ist dem Schuldprinzip, sofern es auf einer moralischen Wertung beruht, eine gewisse Degradierung des Täters immanent.84 Er wird wegen seiner Schuld moralisch abgewertet, was insbesondere bei emotionalisierenden Delikten dazu führen kann, dass exzessive Strafen für angemessen angesehen werden. Die moralische Wertung rechtfertigt es, dem schlecht handelnden Menschen von staatlicher Seite Leiden zuzufügen. Diese Rechtfertigung entfiele mit dem moralischen Schuldvorwurf; dann bedürfte es sehr guter Gründe, um in die Würde eines Menschen eingreifen zu können, denn es könnte kein Vorwurf gegen ihn erhoben werden. Deswegen ist es sogar nicht unwahrscheinlich, dass eine Rechtsordnung ohne diesen Vorwurf deutlich weniger intensive staatliche Eingriffe in die Rechte derjenigen vorsähe, welche die äußersten Normen der Gesellschaft brächen. Die Sanktion träfe dann nämlich ohnehin meist benachteiligte Personen und hätte daher immer den Beigeschmack der ungerechten Behandlung.85 „Auch bei Anwendung eines Eingriffsrechts ohne Schuldprinzip müsste folglich der Mensch in einer Weise Beachtung finden, die es verbietet, ihn nach den Vorstellungen der Gesellschaft ‚umzuformen‘ oder die Sanktionsmöglichkeiten allein zur Abschreckung anderer zu missbrauchen. Achtung der Menschenwürde bedeutet danach einfach, den Menschen so zu respektieren, wie er ist.“86 Letztlich wird in dieser Arbeit aber keine Antwort auf die Frage gegeben werden können, ob ein Rechtssystem ohne metaphysischen Schuldvorwurf zu favorisieren ist; es muss aber entschieden der Argumentation entgegengetreten werden, dieses würde zwangsläufig zum Expandieren der staatlichen Eingriffe in persönliche Rechte führen. Wer dies annimmt, unterstellt 83

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 331; siehe dazu auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdikussion, S. 52 ff. 84 Streng, Schuld, Vergeltung, Generalprävention, in: ZStW 1980, S. 661; Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 109. 85 So auch, mit abweichender Intention: Pothast, Letzte Verantwortlichkeit und Verantwortlichkeit unter Menschen. Über einen vernachlässigten Aspekt des Streits um die Willensfreiheit, in: Hermanni/Koslowski, Der freie und der unfreie Wille. Philosophische und theologische Perspektiven, S. 125. 86 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 114 f.

264

3. Teil: Synthesis

einen gleichzeitigen Wandel der Grundwerte westlicher, humanistisch und christlich geprägter Gesellschaften. Er unterstellt den Zusammenbruch eben jener humanen Werte, die sich in den Menschenrechten und dem Gedanken der Menschenwürde offenbaren. Einem solchen Wandel aber wären Schuldstrafrecht und Maßnahmerecht gleichermaßen unterworfen. Das Schuldprinzip ist nicht im Stande, die Werte einer Gesellschaft zu bewahren, es kann diesen Werten nur entsprechen.

B. Synthesis des Menschenbildes I. Die Freiheit des Willens Die Argumentation der Hirnforschung gegen die Freiheit des menschlichen Willens weist Parallelen zu den Ausführungen des Positivisten Ferri auf. Auch Ferri beschrieb die Willensfreiheit als eine Illusion des Bewusstseins, welche zustande kommt, weil der Mensch sich der psycho-physischen Voraussetzungen der Handlungsentscheidung nicht bewusst werde und sie mangels erkennbarer anderer Ursachen seinem freien Willen zuschreibe.87 Wie die aktuelle Hirnforschung beruft sich Ferri auf die evolutionäre Kontinuität der Gehirnphysiologie. Bei der Entwicklung des menschlichen Gehirns sei es nach der Hirnforschung vor allem zu einer stetigen Zunahme des Gehirnvolumens und einer damit einhergehenden höheren Parzellierung und stärkeren Vernetzung gekommen.88 Die Vertreter der scuola positiva waren dabei sehr von der darwinistischen Deszendenztheorie beeinflusst, die heute die Grundlage vieler empirischer Betrachtungen der neurowissenschaftlichen Forschung bildet. Dabei wird jeweils unterstellt, dass sich im Rahmen der Evolution des menschlichen Gehirns keine Hirnfunktionen entwickelt haben, die bei den Menschenaffen nicht wenigstens angelegt sind. Trotzdem wird Tieren kein freier Wille unterstellt. Ferri beschrieb die Auslösung einer Handlung, wie die Bewegung eines Tieres, als eine kausale Reaktion auf einen äußeren oder inneren Reiz, der über die Nervenbahnen zum Gehirn und von dort über diese zu den Muskeln gelangt, welche schließlich die Bewegung realisieren.89 Die Erregung der Nerven könne im Gehirn bewusst, im Sinne einer willkürlichen Entscheidung, oder unbewusst, also als Reflex, wahrgenommen und verarbeitet werden. Die Vorgänge im Gehirn beschrieb er jedoch nicht im Einzelnen, während die Hirnforscher sich natürlich gerade deren Erforschung widmen. Scuola positiva wie Hirnforschung legen ihren Erörterungen aber zugrunde, 87 88 89

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 223 f. Dazu: Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 81 ff. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 225 f.

B. Synthesis des Menschenbildes

265

dass der Wille und alle weiteren geistigen Zustände in der physischen Substanz des Gehirns entstehen und unmittelbar auf den physikalischen und chemischen Vorgängen in diesem Organ beruhen. Eine dualistische Sicht ist beiden Ansichten deswegen fremd. Ferri führt aus, dass die Wirkung eines freien Willen physikalisch ausgeschlossen sei, dazu wäre die Schaffung oder Vernichtung einer physikalischen Kraft mittels eines geistigen Vorganges notwendig; dadurch aber würden die fundamentalen Gesetze der Physik aufgehoben.90 Gegen den Gedanken der Freiheit des Willens sprächen aber auch die vielfältigen inneren und äußeren Determinanten, wie soziale oder medizinische Faktoren, Vererbung oder Drogenkonsum; diese ließen in der wissenschaftlichen und juristischen Betrachtung des Verbrechens keinen Raum für einen unbedingten und unbestimmten freien Willen. Ebenso hat Roth – wie bereits erwähnt – in mehreren jüngeren Beiträgen die vielfältigen Faktoren herausgearbeitet, deren Zusammenwirken die Neigung einer Person zu gewalttätigem Verhalten bestimmen soll91 und damit erhebliche Zweifel an einer freien Entscheidung zu aggressivem und kriminellem Verhalten begründet. Außerdem ist beachtenswert, dass sich, trotz der noch wenig substantiierten Beschreibung der Reizverarbeitung bei Ferri, durchaus übereinstimmende Bezeichnungen finden lassen. Singer beschreibt, mehr als hundert Jahre nach dem Positivisten, die Entscheidungsfindung im Gehirn als eine Synchronisation beziehungsweise Konkurrenz verschiedener Erregungsmuster, die über die Nervenbahnen in das Gehirn gelangt sind.92 In diesem Zusammenhang lassen sich auch Übereinstimmungen zwischen dem Mitbegründer der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung (IKV) Franz von Liszt und den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung finden. Als konsequenter Determinist erkannte von Liszt kriminelles Verhalten ebenfalls als eine kausale Folge bestimmter Bedingungen, die es empirisch zu erforschen galt, weil es nur dadurch sinnvoll bekämpft werden könne.93 Für die IKV ist diese Stellungnahme jedoch nicht verallgemeinerungsfähig.94 In ihr fanden sich, wie in der späteren SiDS, teilweise konträre Auffassungen zur Freiheit des Willens. Prins beispielsweise, ebenfalls Mit90

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 227 f. Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 66 ff.; Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 156 ff.; Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens. 92 Singer, Selbsterfahrung und neurobiologische Fremdbeschreibung, in DZPhil 2004, S. 250 f. 93 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 16 ff.; von Liszt, Die Aufgaben und die Methode der Strafrechtswissenschaft, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 289. 94 Bellmann, Die Internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933), S. 30. 91

266

3. Teil: Synthesis

begründer der IKV, stand dieser Frage gleichgültig gegenüber.95 Für seine kriminalpolitischen Forderungen habe diese philosophische Auseinandersetzung, so glaubte er, keine Relevanz. Diese Argumentation wurde in der SiDS von einigen Mitgliedern wieder aufgegriffen, auch hier kann aber nicht von einer einheitlichen Position gesprochen werden. Es wurde in dieser Arbeit bereits ausgeführt, dass gemäß dem Mindestprogramm vermieden werden sollte, dass das Strafrecht oder seine Anwendung dem Begriff der Willensfreiheit überlassen wird, soweit dieser einen Lehrbegriff metaphysischer Systeme darstellt.96 Außerhalb der strafrechtlichen Dogmatik und deren Anwendung wurde danach auch zu metaphysischen Freiheitsbegriffen keine Stellung bezogen. Vielmehr sollte die Strafrechtspflege sich gerade an das Gefühl wenden, „das jedes menschliche Wesen für moralische Verantwortung besitzt.“97 Dieses Gefühl der moralischen Verantwortlichkeit ist allerdings maßgeblich von dem subjektiven Eindruck der Freiheit des eigenen Willens geprägt. Ein moralischer Vorwurf wird vor allem dann gegen eine Person erhoben, wenn ihre Entscheidung zu einer kriminellen Handlung auf einem vermeintlich freien Vorgang beruht, wohingegen subjektiv empfundene äußere und innere Zwänge oder die Beeinträchtigung der Fähigkeit zur bewussten neuronalen Verarbeitung im allgemeinen Verständnis meist auch den moralischen Vorwurf entfallen lassen. Auch die Hirnforscher erkennen natürlich die empirische Tatsache der Empfindung der Freiheit des Willens an.98 Sie sehen darin vor allem das Ergebnis eines kulturell vermittelten Interpretations- und Konstruktionsprozesses, der sich bereits in der frühen Kindheitsphase vollzieht und, wegen der frühkindlichen Amnesie, Axiom bewusster Denkvorgänge bleibt.99 Ihre Argumentationen bezwecken aber gerade, den empirischen Beweis dafür erbringen zu können, dass diese Empfindung nicht mit den objektiven Tatsachen übereinstimmt.100 Eine dahingehende Positionierung sollte im Mindestprogramm der SiDS vermieden werden. Die Vertreter der Genueser Modifikation folgten insoweit dem Standpunkt des Mindestprogramms. Gramatica lehnte die Willensfreiheit im au95

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 199. Siehe Anhang Nr. 1. 97 Siehe Anhang Nr. 1. 98 Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 495 ff. 99 Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Singer, Der Beobachter im Gehirn, S. 73 ff.; Prinz, Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns, S. 98. 100 Siehe dazu die ausführlichen Darlegungen bei: Wegner, The illusion of conscious will. 96

B. Synthesis des Menschenbildes

267

ßerrechtlichen Bereich nicht ab101, das Recht aber müsse sich an der empirisch erfahrbaren Welt und der naturwissenschaftlichen Erforschung des Menschen orientieren und dürfe daher nicht auf metaphysischen Begriffen basieren.102 Gleichzeitig solle aber der Maßnahmevollzug zur Resozialisierung gerade auf das Verantwortlichkeitsgefühl und damit auf die Empfindung der Freiheit setzen. Dieser Ansatz unterstellt, ohne dass dies ausdrücklich festgestellt worden wäre, dass der Begriff der Willensfreiheit im empirisch-kausalen Deutungsgebiet nicht beschrieben werden kann, ordnet ihn also implizit dem metaphysischen Bereich zu. Einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, der ein kompatibilistischer Begriff zugrunde liegt, wie er von Pauen und Roth beschrieben wurde103, steht dies trotzdem nicht entgegen, weil Gramatica ausdrücklich nur die philosophischen Axiome aus der Strafrechtstheorie entfernen möchte, nicht aber die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur menschlichen Willensbildung.104 Die größte Distanz in der Willensfreiheitsdebatte aber scheint zwischen der Hirnforschung und der neuen Sozialverteidigung zu bestehen. Für Ancel gilt, dass „der Mensch frei ist oder es doch werden kann“105. Er will die Lehren der Sozialverteidigung damit besonders von der Wissenschaftsgläubigkeit und dem streng deterministischen Weltbild des italienischen Positivismus abgrenzen.106 Wie Gramatica sieht Ancel dies aber als eine philosophische Position, weil die Frage der Willensfreiheit in den Bereich der Metaphysik gehört, und dieser wiederum befinde sich außerhalb der Gegebenheiten und des Gebietes der angewandten Kriminalpolitik.107 Wenn also nach der Neuen Sozialverteidigung auch sicher ist, dass die menschlichen Handlungsentscheidungen in hohem Maße von vielfältigen soziologischen und biologischen Determinanten abhängig sind, welche die kriminologische Forschung bestimmen sollen, so ist es „inzwischen ebenso anerkannt, dass eine feste Kausalität zwischen Faktorenlage und Willensentscheidung nicht zu beweisen ist, dass erst der unergründliche Mensch und seine personhafte Selbstverwirklichung bestimmt, zu welchem Ergebnis die verschiedenen 101 Siehe dazu: Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: FS-Weber, S. 424 f. Danach sieht Gramatica den Unterschied zwischen Menschen und Tieren gerade in der Fähigkeit des Menschen begründet, sich gegen die Gesetze der Natur entscheiden zu können. 102 Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne Défense Sociale, S. 61. 103 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit. 104 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 56. 105 Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 55. 106 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 191 ff. 107 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 192.

268

3. Teil: Synthesis

Determinismen schließlich führen. Ob man dies Freiheit nennen will, oder ob man darauf beharren will, dass eben doch bei völliger Kenntnis des Menschen festliege, zu welchen Ergebnissen die Faktorenlage im Einzelfall führe, ist keine Frage mehr, welche sich empirisch und positivistisch lösen lässt. Hier beginnt das Gebiet der Metaphysik.“108 Für die Hirnforscher aber ist dies gerade kein metaphysisches, sondern ein physisches Problem, welches sie mit den Mittel der empirischen Forschung lösen wollen oder glauben gelöst zu haben.109 Sie haben ein Konzept der Handlungsentscheidung vorgelegt, in dem kein Platz für überphysische Einflüsse ist. Dagegen ist die Position Ancels wesentlich unklarer. Er formuliert, offenbar der Komplexität der Problematik wegen, ausgesprochen nebulös, dass die Neue Sozialverteidigung zwar gerne einräumt, dass die philosophischen Auseinandersetzungen um den Determinismus metaphysischer Natur sind, sie also das Gebiet des Strafrechts oder der Kriminalpolitik eigentlich nicht berühren; „wir haben aber andererseits gesehen, dass diese moderne Kriminalpolitik, für die sie [die Neue Sozialverteidigung] eintritt, beinahe zwingend die Freiheit des menschlichen Wesens voraussetzt, oder dass sie zumindest die Realität des individuellen oder gesellschaftlichen Gefühls der persönlichen Verantwortlichkeit nicht verkennen kann.“110 Damit beschreibt Ancel zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze als Alternativen. Es konnte in dieser Arbeit dargelegt werden, dass sich die kriminalpolitischen Konzepte Ancels maßgeblich an die Empfindung der persönlichen Verantwortlichkeit wenden und dass es dazu der Empfindung der Freiheit des Willens bedarf, wie sie auch die Hirnforschung beschreibt; nicht nachvollziehbar ist aber, warum dies beinahe zwingend die Freiheit des menschlichen Wesens voraussetzt. Jedenfalls nach den hier herausgearbeiteten Grundsätzen besteht ein solcher Zwang nicht. Solche Unklarheiten bestehen aber auch in den Werken der Neurowissenschaftler. Roth beispielsweise plädiert in einer jüngeren Publikation111 in Zusammenarbeit mit Pauen für einen kompatibilistischen Freiheitsbegriff, welcher auf dem Begriff der Selbstbestimmung beruht. Wenige Jahre zuvor hatte er aber eben gegen den kompatibilistischen Freiheitsbegriff von Pauen 108 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 42 f. 109 Dazu nur: Prinz, Der Mensch ist nicht frei. Ein Gespräch, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit – Zur Deutung der neuesten Experimente, S. 20 ff.; Singer, Verschaltungen legen uns fest: wir sollten aufhören, von Freiheit zu sprechen, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit – Zur Deutung der neuesten Experimente, S. 30 ff. 110 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 199. 111 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit.

B. Synthesis des Menschenbildes

269

argumentiert, dass dieser dem Selbst Funktionen unterstelle, die es nicht inne haben könne.112 Die Ausformung des Selbst sei ein vollständig determinierter Vorgang, in den keine Freiheit hineininterpretiert werden könne. Außerdem seien die Handlungsentscheidungen nur von dem unbewussten Teil des Selbst bestimmt, während das herkömmliche Verständnis der Begriffe Willens- oder Handlungsfreiheit einen dominanten Einfluss bewusster Überlegungen auf den Entscheidungsvorgang voraussetzen würden. „Wir haben also das Dilemma vor uns, dass die Gleichsetzung von Autonomie und Freiheit zwar verbal den Begriff der menschlichen Freiheit rettet, aber nur um den Preis, dass dem Selbst all das zugeschrieben wird, was zuvor dem ‚freien Willen‘ zugewiesen wurde, nämlich ‚aus sich heraus‘ zu entscheiden und zu handeln. Das scheint mir aber aus soeben den genannten Gründen nicht eine überzeugende Lösung des Problems der Willensfreiheit zu sein, insbesondere nicht angesichts der Tragweite, die dieses Problem für die Strafrechtstheorie hat.“113 Allein schon dieser Unklarheiten wegen, kann ein Konsens zwischen der Hirnforschung und den Vertretern der défense sociale hinsichtlich der Willensfreiheitsdebatte schwerlich skizziert werden. Die Parallelen zwischen Hirnforschung und der italienischen scuola positiva scheinen dagegen im Bezug auf diese Debatte deutlicher zu sein.

II. Das Menschenbild und die Würde des Menschen Lombroso, Ferri und Garofalo haben weder die Menschenrechte noch die Menschenwürde in ihre Lehren integriert, ihre Kriminalpolitik war nur an einer möglichst effektiven Prävention ausgerichtet. Der kriminelle Mensch wurde als ein gefährliches Wesen wahrgenommen und die von ihm ausgehende Gefahr sollte mit allen zur Verfügung stehenden Mittel gebannt werden. Auch die Arbeit in der IKV war noch ausschließlich darauf fokussiert, neue Verfahren der Verbrechensbekämpfung zu entwickeln und die kriminologische Forschung mit der Strafrechtswissenschaft zu vereinigen. Erst nach den Erfahrungen der Weltkriege und der totalitären Regime in Europa bekannte sich die Kriminalpolitik der neu gegründeten SiDS systematisch zu den humanen Werten der Menschenrechte und Menschenwürde. Wie oben bereits dargelegt, zeichneten die Lehren der Sozialverteidigung fortan zwei Wesenszüge gleichermaßen aus. Sie sollten eine Annäherung der Strafrechtswissenschaft an die kriminologischen Wissenschaften und die Vollzugswissenschaften herbeiführen und sich gleichzeitig auf den Erkennt112 113

Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 534. Roth, Fühlen, Denken, Handeln, S. 535.

270

3. Teil: Synthesis

nissen der Humanwissenschaften gründen und die Würde des Menschen achten.114 Seit dem zweiten Kongress für soziale Verteidigung in Lüttich 1949, dem Gründungskongress der SiDS, war diese Achtung Gegenstand jeder Entschließung der Vereinigung.115 Und auch im Mindestprogramm bekannten sich die Sozialverteidiger selbstverständlich zu den fundamentalen Rechten des Menschen. Wie die Vereinten Nationen, die der Charta116 von 1945 ein Bekenntnis zur „dignity of the human person“ voranstellten, wollten sie damit die geistesgeschichtlichen Grundlagen des Begriffs und das entsprechende Menschenbild in ihr Rechtssystem integrieren. Die Erosion der humanen Werte in der Gesellschaft in den vorhergehenden Jahren hatte das Bedürfnis in den Strafrechtswissenschaftlern geweckt, den abstrakten juristischen Begriffen ein geisteswissenschaftliches Fundament zu geben. Im Sinne der abendländischen und christlichen Tradition sollten das Individuum und seine Persönlichkeit in den Mittelpunkt des Rechtssystems treten. Dahingehend kann auch die Sozialverteidigung die christlichen Wurzeln des Begriffs der Menschenwürde nicht verleugnen, sie wollte damit aber keine religiösen Dogmen propagieren. Sie bricht mit dem christlichen Bild des sündigen Menschen, dessen Schuld nur durch die gerechte Strafe ausgeglichen werden kann; vielmehr sollen die natürlichen, individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Person den Kernpunkt der strafrechtlichen Betrachtung bilden. Die Mitglieder der SiDS wollten die Philosophie und Tradition des Humanismus in ihre Lehren integrieren.117 Deswegen sollten diese die Entfaltung der Persönlichkeit des Individuums und seine schöpferische Kraft respektieren, damit sich jeder gewaltsame oder manipulative Eingriff in die fundamentalen Rechte der Person verbiete. Die Selbstbestimmung des Menschen wird dabei als eine tatsächliche Gegebenheit verstanden, die keiner metaphysischen Begriffe bedarf, um realer Leitgedanke zu sein. Darum bildet die Menschenwürde im System der Sozialverteidigung nicht nur einen notwendigen Schutz des Delinquenten vor staatlichen Eingriffen, die dieses Recht verletzen könnten, sie ermöglicht es auch, von ihm das Empfinden für die eigene Verantwortlichkeit zu verlangen. Der Straftäter soll sich da114

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 109. Siehe dazu: La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16; La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19; Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332. 116 http://www.un.org/aboutun/charter/index.html. 117 Siehe dazu: Mindestprogramm der Internationalen Gesellschaft für Sozialverteidigung, Anhang Nr. 1. 115

B. Synthesis des Menschenbildes

271

her gerade nicht als machtlos seiner physischen Konstitution gegenüber begreifen. Auch das Strafrecht darf und soll ihn in dem Selbstverständnis bestärken, das sein Empfinden ihm gibt. Dabei darf es ihn aber nicht als einen ethisch zu verachtenden Menschen bloßstellen, sondern vielmehr als Mitglied der umfassenden menschlichen Gesellschaft begreifen, dem die soziale Wiedereingliederung ermöglicht werden müsse.118 Im Sinne der Achtung der Menschenwürde ist es erforderlich, den Menschen als ein freies und verantwortliches Wesen zu betrachten, der seinen ethischen Werten entsprechend handeln kann und nicht lediglich Resultat seiner Determinanten ist; während bei dem strafrechtlich relevanten Verhalten eben auch all jene determinierenden Faktoren berücksichtigt werden müssen, welche mit den Mitteln der empirischen Forschung betrachtet werden können.119 Es wurde bereits ausgeführt, dass die Erkenntnisse der Hirnforschung zur Handlungsentscheidung den hier kursorisch beschriebenen Menschenwürdebegriff im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung nicht in Frage stellen können, genauso wie die Kenntnisse über die Wirkung von Hormonen die betreffenden menschlichen Gefühle nicht beeinträchtigen können. Dies gilt selbst für die These der Neurowissenschaftler, dass es sich bei den mentalen Zuständen und Vorgängen, wie dem Ich und der eigenen Verursachung, um kulturell vermittelte Konstruktions- und Interpretationsprozesse handeln soll.120 Unvereinbar mit dem Menschenwürdeverständnis der Lehren der Sozialverteidigung wäre lediglich die Forderung, diese subjektiven Konstruktionen zu beeinträchtigen oder zu verändern und damit unser Selbstverständnis aufzugeben. Soweit ersichtlich wurde dies von den Hirnforschern jedoch nie gefordert. Auch wurde bereits ausgeführt, dass das Wissen um die Determination neuronaler Prozesse keineswegs eine deterministische Selbstwahrnehmung impliziert. Singer antwortet in einem Interview auf die Frage, wo die Menschenwürde zu verankern sei, wenn der Einzelne keinen freien Willen besitze: „Vielleicht entsteht eine ganz andere Vorstellung von Würde. Wir kämen durch die Aufgabe dieses unverbrüchlichen, aber auch mit sehr viel Selbstbewusstsein und gelegentlich auch Arroganz behafteten Freiheitsbegriffes vermutlich zu einer demütigeren, toleranteren Haltung – einer weniger rechthaberischen Attitüde, 118

Rebhahn, Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, S. 50 ff. Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 60 ff. 120 Singer, Verschaltungen legen und fest: Wir sollten aufhören von Freiheit zu sprechen, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit – Zur Deutung der neuesten Experimente, S. 46 ff.; Singer, Vom Gehirn zum Bewusstsein, in: Der Beobachter im Gehirn, S. 73 ff.; Prinz, Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns, S. 98. 119

272

3. Teil: Synthesis

weil wir vieles relativieren müssten, auch unser eigenes apodiktisches Tun. Wir müssten uns als in die Welt geworfene Wesen betrachten, die wissen, dass sie immer wieder Illusionen erliegen und keine wirklich stimmigen Erklärungen über ihr Sein, über ihre Herkunft und noch viel weniger über ihre Zukunft abgeben können.“121

Soweit diese demütigere Haltung und die Ungewissheit über die eigene Herkunft und das eigene Sein nicht bereits Bestandteile des heutigen Menschenbildes sind, kann wohl weder Naturwissenschaft, noch Geisteswissenschaft beantworten, ob diese Veränderungen tatsächlich auch zu einer neuen Vorstellung der menschlichen Würde führen werden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit lässt sich jedenfalls keine zwingende Notwendigkeit erkennen, die Vorstellung von der Menschenwürde aufzugeben, um eine tolerantere und humanere Sichtweise zu etablieren. Der Ansatz Singers scheint der Würde einen repressiven und selbstherrlichen Begriff zu unterstellen, der dem Pluralismus heutiger Gesellschaften kaum noch gerecht werden könnte und der hier gefundenen Interpretation nicht entspricht. Darüber hinaus lassen sich in den Ausführungen der Hirnforscher nur wenige ausdrückliche Darlegungen zu einem eigenen Verhältnis zur Menschenwürde und dem entsprechenden Menschenbild finden. Ihrem Forschungsgebiet entsprechend interpretieren sie den Menschen und dessen geistige Zustände im Sinne physikalischer Ereignisse. Damit treten für sie die kausalen Bedingungen der menschlichen Existenz in den Vordergrund. Pauen und Roth beschreiben die Persönlichkeit als ein bestimmtes, zeitlich überdauerndes Grundmuster der Taten eines Menschen. „Diese ist eine Kombination von Merkmalen des Temperaments, des Gefühlslebens, des Intellekts und der Art zu handeln, zu kommunizieren und sich zu bewegen, und Personen unterscheiden sich gewöhnlich in der Art dieser Kombination.“122 Gemäß dieser Definition ist die Persönlichkeit ein empirisch beschreibbarer Sachverhalt. Gleichzeitig sind eben diese stabilen Handlungsdispositionen, die durch die Person modifiziert werden können, bei Pauen und Roth die sogenannten „personalen Präferenzen“. Handlungen, die diesen personalen Präferenzen entsprechen, werden von ihnen als selbstbestimmt und damit auch als frei definiert.123 Es kann also davon ausgegangen werden, dass jedenfalls das kompatibilistische Konzept Pauens und Roths mit einem Menschenwürdeverständnis kompatibel ist, welches auf der Selbstbestimmung des Individuums und sei121 Singer, Das falsche Rot der Rose, in: Singer, Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung, S. 66. 122 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 99 ff. 123 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 28 ff.

B. Synthesis des Menschenbildes

273

ner Persönlichkeit beruht. In diesem Zusammenhang stimmen die Lehren der Hirnforschung und der Sozialverteidigung außerdem darin überein, dass sie die Erforschung der Persönlichkeit des Menschen als eine empirische Aufgabe begreifen, die vor allem der naturwissenschaftlichen Forschung obliegt.124 Das Menschenbild beider Ansätze ist also davon geprägt, den Menschen und seine Entscheidungen als physikalische Erscheinungen zu betrachten. Während sich diese Betrachtungsweise jedoch für die Sozialverteidigung auf die kriminalpolitischen Lehren bezieht, zeigt sich für die Hirnforscher darin ein universeller Ansatz. In der Schlussbemerkung seines Werkes Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert geht Roth darauf ein, ob die neurobiologischen Erkenntnisse das Menschenbild eines Homo neurobiologicus implizieren. Dabei räumt er eine gewisse Verbreitung eines radikalen neurobiologischen Reduktionismus unter den Hirnforschern ein. Verschiedenste Veröffentlichungen der naturwissenschaftlichen Forschung125 hätten sich dem „naiven“ Reduktionismus hingegeben, den Menschen, seinen Geist und seine Seele auf neuronale Vorgänge zu reduzieren. „Zugegeben, in den letzten Jahren haben sich die empirisch-experimentellen Befunde zum ‚Einklang‘ von mentalem und neuronalem Geschehen in bestimmten Teilen des Gehirns aufgrund des Fortschritts der Methoden und Techniken enorm vermehrt und ebenso die Einsichten in die neuronalen Korrelate des Psychischen. Aber die ‚Seele‘ wurde dabei nicht erklärt. Der Anspruch der heutigen Neurowissenschaft muss bescheidener ausfallen. Man muss akzeptieren, dass eine unmittelbare Gleichsetzung von Bewusstsein und dem Feuern cortikaler Neurone unzulässig ist, und zwar sowohl aus empirischen als auch aus erkenntnistheoretischen Gründen.“126 Der subjektive Erkenntniszustand ist danach irreduzibel. Trotzdem macht Roth deutlich, dass die neurowissenschaftlichen Forschungsergebnisse den Menschen, mit allen seinen 124 Siehe hinsichtlich der Lehren der Sozialverteidigung nur die entsprechenden Entschließungen: La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 15; La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16 ff.; La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19 ff.; Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332 ff. 125 Changeux, Der neuronale Mensch: Wie die Seele funktioniert – Die Entdeckungen der neuen Hirnforschung; Crick, Was die Seele wirklich ist. Die naturwissenschaftliche Erforschung des Bewusstseins; Churchland, Die Seelenmaschine – Eine philosophische Reise ins Gehirn. 126 Roth, Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, S. 561.

274

3. Teil: Synthesis

subjektiven und objektiven Eigenschaften und Vorgängen, als einen Gesamtprozess beschreiben, „der sich innerhalb bekannter, deterministisch wirkender Naturgesetze vollzieht und innerhalb dieser Grenzen verstehbar und letztlich auch erklärbar ist. Geist, Bewusstsein, Wille werden dabei als besondere physikalische Zustände akzeptiert, die das Naturgeschehen nicht transzendieren.“127 Dieser „nicht-reduktionistische Physikalismus“ kann aber nur ein Menschenbild und einen Menschenwürdebegriff in Frage stellen, welche die geistigen Zustände als dem Naturgeschehen übergeordnetes Sein beschreiben.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge I. Strafrechtsphilosophische Aspekte 1. Vertragstheoretischer Ansatz Die kriminalpolitischen Vorschläge von Pauen und Roth basieren – wie beschrieben – auf einem vertragstheoretischen Modell.128 Die Autoren lehnen ihren Ansatz an die politische Philosophie von Hobbes, Locke und Rousseau, beschränken ihn jedoch auf die Rechtfertigung der staatlichen Strafpraxis. Danach sollen die Menschen die Notwendigkeit der Bestrafung erkennen, weil sie ein substantielles Interesse an dem Schutz ihrer Rechtsgüter haben, der nur durch Verbote gewährleistet werden könne, deren Übertretung mit der Bestrafung geahndet wird. Deswegen könne die Existenz des Strafrechts von dem substantiellen Rechtsgüterschutzinteresse der Bürger abgeleitet werden. Diese würden sich dem Staat gegenüber als Gegenleistung für die gewährte Sicherheit verpflichten, die schützenden Normen einzuhalten und im Falle der Übertretung die Sanktionen zu akzeptieren.129 Ein solcher Ansatz wurde von den Sozialverteidigern abgelehnt. In der scuola positiva wurde die Gesellschaft als ein natürlicher Zustand verstanden; es bedurfte keiner vertragstheoretischen Legitimation der Strafe, weil sie natürliche Reaktion auf den Angriff durch den Verbrecher war.130 Die staatliche Reaktion gegen den Verbrecher rechtfertige sich aus dem Gedan127 Roth, Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, S. 562. 128 Dazu insgesamt: Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 150 ff. 129 Dazu insgesamt: Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 151. 130 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 340; so auch Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 279 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

275

ken der sozialen Notwehr vornehmlich gegen die zukünftigen Rechtsgutsverletzungen. Auch für die Genueser Modifikation war die Gesellschaft ein tatsächlicher Zustand. Das Recht zum Strafen könne sich nicht aus einem Vertrag der Bürger mit dem Staat ergeben, weil kein Bürger für das Leben in der Gesellschaft auf seine natürliche Freiheit verzichten würde. Die Normierung des Zusammenlebens sei vielmehr eine notwendige Freiheitsbeschränkung, um das Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Weil dem Menschen ein natürlicher Drang innewohne, die staatliche Ordnung zu stören, sei das Strafrecht vielmehr ein Kompromiss zwischen den Erfordernissen des Individuums und denen der Gesellschaft. „Wenn man die Natur der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft betrachtet, möchte man wünschen, alle Individuen würden in idealer Eintracht mit diesen Regeln zusammenleben. Ihre Verzichte würden jenes Erbteil oder jene höchste ‚Gewalt‘ der Gesellschaft bilden, welche die Auffassung der ‚Rechte‘ der Gesellschaft gegenüber den Vertragspartnern legitimieren könnten. Aber, wie gesagt, dieser Verzicht besteht nicht und hat niemals bestanden.“131 Deswegen gehe es eigentlich nicht darum, welche Rechte dem Staat gegen die Bürger zustehen würden, sondern darum, welche Pflichten dem Staat zukommen und wie er diesen gerecht werden könne. Dies bildete eine entscheidende Grundlage der sozialen Ausrichtung der neuen Lehren, die unter dem Dach der SiDS entstanden waren. Gerade die Genueser Modifikation schlussfolgerte daraus aber auch, dass dem Staat gar kein Recht zukomme, seine Bürger zu bestrafen. Der Staat, als zum Nutzen der Menschen geschaffenes Gebilde, dürfe seine Macht, auch zum Schutz der äußersten Normen der Gesellschaft, nur zum Wohle des Einzelnen und zum Schutz seiner fundamentalen Rechte einsetzen.132 Grundsätzlich folgt auch die Lehre der Neuen Sozialverteidigung diesem rechtsphilosophischen Ansatz. Die Rechte des Staats können sich danach nur aus seinen Pflichten gegenüber dem Individuum ergeben. Schließlich bestehe die Gesellschaft nur für den Menschen. Im Sinne einer humanistischen Kriminalpolitik steht der Mensch als höchster Wert im Mittelpunkt der Gesellschaft, die als sozialer Körper zu seinem Nutzen gegründet wurde und seiner Entfaltung dienen müsse.133 Der Staat hat danach nicht das Recht, in die Grundrechte des Menschen einzugreifen, ein solches Recht könne ihm auch von den Bürgern nicht durch eine konkludente Einigung verliehen werden, sondern er hat die 131

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 35. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 37. 133 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 39; Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 286; vergleiche dazu auch: Mindestprogramm, Anhang Nr. 1. 132

276

3. Teil: Synthesis

Pflicht, diese Rechte zu schützen; während die Bürger nach Ancel die natürliche Pflicht hätten, sich in die Gemeinschaft, deren Bestandteil sie sind, einzufügen, indem sie die Regeln, die deren Zusammenhalt gewährleisten, befolgen.134 Der maßgebliche Unterschied zwischen der Ansicht Pauens und Roths und den Lehren der Sozialverteidigung besteht in diesem Zusammenhang also darin, dass die Menschen gemäß der Auffassung von Pauen und Roth dem Staat vertraglich gewisse Rechte gegen sich selbst zubilligen, weil sie erkannt haben sollen, dass dies letztlich ihrem eigenen Schutz dient. Die Begrenzung dieser Rechte des Staates gegen seine Bürger ergebe sich aus der Fairness, weil der theoretische Vertrag den strafenden Eingriff immer nur soweit zulassen solle, wie es die Mehrheit der Bevölkerung für den Schutz ihrer Rechtsgüter für erforderlich hält. Die Bürger würden weder einem Vertrag zustimmen, der diese Rechtsgüter nicht schützen kann, weil er, beispielsweise mangels Strafandrohung, nicht im Stande ist die Rechtsordnung aufrechtzuerhalten, noch würden sie dem Staat Rechte zugestehen, die für den Rechtsgüterschutz nicht erforderlich sind. Für die Lehre der Sozialverteidigung bedarf es demgegenüber einer solchen vertragstheoretischen Begrenzung nicht, weil der Staat dem Bürger gegenüber nur als Verpflichteter betrachtet wird. Jede staatliche Reaktion auf die Übertretung der Strafrechtsnormen könne damit nur dieser Verpflichtung zum Schutz der Rechtsgüter des Individuums entsprechen. Dabei muss hier unbeantwortet bleiben, ob die rechtsphilosophische Position der Lehre der Sozialverteidigung mit den Maßnahmen und Strafen vereinbar ist, die sie in die Rechtsordnungen integrieren wollten. Jedenfalls will sie die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber dem Täter herausstellen. Auch Roth und Merkel weisen in dem Beitrag Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe eben auf diese Verpflichtung hin. Die Erkenntnisse der Hirnforschung verpflichten die Gesellschaft demnach, ihre Verantwortung wahrzunehmen, „statt wie bisher die Kommunikation mit dem Täter zu beenden und ihn seine Strafe verbüßen zu lassen, auf dass er geläutert werde. Die Aussichtslosigkeit dieser Vorgehensweise wird seit vielen Jahren durch hohe Rückfallquoten belegt – ein teures System in zweifacher Hinsicht, denn Rückfalltäter sind nicht nur eine hohe finanzielle Belastung für die Gesellschaft, sie begehen auch Taten, die zahlreiche Opfer teurer zu stehen kommen, als jemals durch materielle Leistung kompensiert werden könnte.“135 Anders als die Lehre der Sozialverteidigung begründen Merkel 134

Ancel bezeichnet diese Position als Neo-Personalismus (Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 338). 135 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 86 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

277

und Roth die Verpflichtung der Gesellschaft und damit auch die des Staates gegenüber dem Verbrecher jedoch nicht mit der Funktion der Konstruktion „Staat“, sondern mit dem gesellschaftlichen Beitrag an dem Zustandekommen der Straftaten und dem Vorteil, den die Bestrafung des Einzelnen der Gesellschaft bringt, weil sich der einzelne Täter, obwohl er seine Tat nicht verhindern konnte, für den Schutz der Anderen opfern muss.136 Es lassen sich hier also nur wenige Übereinstimmungen zwischen den Ausführungen der Hirnforscher und den Grundlagen der Sozialverteidigung finden. Die sozialpolitische Ausrichtung, die in einigen Zügen bereits in der Lehre der scuola positiva ihren Ursprung nahm und sich auch in der Bewegung der défense sociale deutlich abzeichnete, ist in der Kriminalpolitik der Hirnforscher bisher nur am Rande diskutiert worden. 2. Moralische Wertungen Nicht weniger komplex scheint der Aspekt der Vereinbarkeit im Zusammenhang mit den moralischen Wertungen des Strafrechts, insbesondere im Sinne der europäisch geprägten Moralphilosophie, zu sein. Im Mindestprogramm der SiDS wurde gefordert, dass die Lehrbegriffe metaphysischer Systeme keinen Einfluss auf das Strafrecht haben dürften.137 Ethische Werte aber sollten dadurch nicht ausgeschlossen werden. Vielmehr wurde es sogar als unerlässlich erkannt, dass die Strafrechtspflege mit dem Gefühl übereinstimmt, welches jedes menschliche Wesen für seine moralische Verantwortung besitzt. Die Strafrechtspflege sollte sich gerade an dieses Gefühl wenden. Diese ethischen Werte beruhen jedoch im Sinne des Mindestprogramms der Sozialverteidigung nicht auf metaphysischen Erkenntnissen, sondern werden als tatsächliche, menschliche Gefühle betrachtet, die keine Strafrechtslehre ignorieren dürfe. Für die Neue Sozialverteidigung ist gerade diese moralische Wertung entscheidendes Element ihrer Lehre. Der Täter müsse, durch die Auseinandersetzung mit der Tat, ein Gefühl für die eigene Verantwortlichkeit entwickeln, damit er in die Lage versetzt werde, sein vergangenes Verhalten zu bewerten und sein zukünftiges Verhalten anzupassen.138 Dazu ist es zum einen erforderlich, dass er seine Handlungsentscheidung als freien Akt seines bewussten Willens empfindet, denn nur dadurch kann er diese seiner Persönlichkeit zuordnen, zum anderen soll der Strafvollzug an seine ethischen Wertmaßstäbe appellieren, damit er sein Verhalten entsprechend als gut oder schlecht beurtei136 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 86. 137 Siehe Anhang Nr. 1. 138 Dazu: Kubink, Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel, S. 423.

278

3. Teil: Synthesis

len könne.139 „Die Verantwortlichkeit erscheint in der Neuen Sozialverteidigung als das Bewusstsein oder besser noch, als die Bewusstwerdung des Individuums über seine Persönlichkeit, wie sie sich in seinem Handeln ausdrückt.“140 Durch die Auseinandersetzung mit der Tat solle dem Delinquenten das „moralische Ich“ erhalten werden, welches, aus der Sicht Ancels, seit den Lehren des italienischen Positivismus durch die kriminologische Forschung bedroht sei.141 Die Genueser Modifikation betont dagegen die Verletzung des Persönlichkeitsrechts, die in dem ethischen Werturteil der Strafe liegen soll. „Die Strafe nimmt, wie wir gesehen haben, eine Absolutheit der Gerechtigkeit an. Das irdische Gesetz kennt eine solche Absolutheit nicht. Es bestraft den Menschen aufgrund einer rein rechtlichen Bewertung, die mit den Entdeckungen der Wissenschaft über das Wesen des Menschen in Widerspruch stehen kann. Die Unehre, die in der Strafe liegt, verletzt die Persönlichkeit des Individuums. Leid und Schande befallen vor allem die Unschuldigen, die Familie des Verurteilten!“142 Das Maßnahmenrecht der Genueser Modifikation soll weder die religiösen Wertungen des „Guten“ und „Bösen“ beschreiben, noch der überirdischen Absolutheit der Gerechtigkeit dienen. Es wurde bereits dargelegt, dass gerade auch der Gerechtigkeitsbegriff Kants sich übermenschlicher Erwägungen bedient, die auch in religiöser Tradition verankert zu sein scheinen. Gramatica hebt darüber hinaus aber auch die nachteiligen Folgen der moralischen Herabwertung des Individuums für die Resozialisierung hervor, die das Mindestprogramm der SiDS nicht erwähnt. Der Täter wird von der Gesellschaft als unehrenhaft betrachtet, wodurch, abgesehen von der Angst seiner Mitmenschen vor weiteren Delikten, eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zusätzlich erschwert wird. Außerdem ist Gramatica der Auffassung, die moralische Wertung würde nicht nur den Täter selbst treffen und dessen Persönlichkeit verletzen, sondern auch seine Familie mit „Schande“ belegen. Oft genug wird dies auch die Wiedereingliederung des Delinquenten selbst in seinem engsten, familiären Umfeld erheblich beeinträchtigen. Es ist für die Genueser Modifikation der Sozialverteidigung also nicht nur eine philosophische Position, die sie den moralischen Wertungen der 139

Insofern kann die Auffassung Melzers (Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 73), dass die Neue Sozialverteidigung keine Wertung in gutes und böses Verhalten vornehme, gerade unter Beachtung des Mindestprogramms, nicht nachvollzogen werden. Das von Ancel beschriebene Verantwortungsgefühl kann seinen präventiven und resozialisierenden Zweck nur erfüllen, wenn es auch eine ethische Bewertung des Verhaltens beinhaltet. 140 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 272 f. 141 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 274. 142 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 39.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

279

Bestrafung abschwören lässt, vielmehr ist dies für sie auch eine praktische Notwendigkeit, im Sinne ihrer Ausrichtung auf die Resozialisierung des Täters. Trotzdem leugnet auch sie die ethischen Aspekte des Lebens und des Seins nicht.143 Diese werden im Rahmen des Begriffs der Antisozialität relevant, weil die Persönlichkeit des Täters, dem der Sinn für ethische Werte fehlt, wohl nach naturwissenschaftlichen Kriterien als antisozial zu bewerten wäre. Dies lässt allerdings offen, ob das Strafrechtssystem auch an diesen moralischen Sinn appellieren soll, um der Antisozialität entgegenwirken zu können. Insoweit umgeht die Genueser Modifikation, zulasten einer eindeutigen Position, mögliche Inkonsistenzen. Gramatica jedenfalls ist der Auffassung, dass die Feststellung der Antisozialität das menschliche Gefühl für Ethik aufwertet, statt dieses zu negieren.144 Das Verhältnis zu den moralischen Wertungen des Strafrechts war also bereits innerhalb der SiDS äußerst umstritten und distanzierte, neben anderen Differenzen, die Neue Sozialverteidigung von der Genueser Modifikation. Auch die Hirnforschung kommt in diesem Punkt zu keiner völlig konsistenten Position. Singer ist der Auffassung, dass die Erkenntnis, dass kein Mensch anders handeln kann, als er ist, zu einer humaneren, weniger diskriminierenden Beurteilung von Menschen führe, „die das Pech hatten, mit einem Organ volljährig geworden zu sein, dessen funktionelle Architektur ihnen kein angepasstes Verhalten erlaubt. Menschen mit problematischen Verhaltensdispositionen als schlecht oder böse abzuurteilen, bedeutet nichts anderes, als das Ergebnis einer schicksalhaften Entwicklung des Organs, das unser Wesen ausmacht, zu bewerten.“145 In dieser Darstellung bleibt nur wenig Raum für moralische Wertungen, insbesondere nicht für die strafrechtliche Betrachtung des deliktischen Verhaltens. Trotzdem führt Singer aus, dass die Gesellschaft, auch unter Beachtung der neurobiologischen Erkenntnisse zu Entscheidungsprozessen, nicht aufhören dürfe, das Verhalten ihrer Mitglieder zu bewerten.146 Wobei allerdings unklar bleibt, ob er damit auch eine moralische Beurteilung meint. Bei den Darlegungen der Hirnforscher wird der moralischen Wertung, die in dem Schuldurteil liegt147, kaum Rechnung getragen. Diese Wertung ist 143

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 53 ff. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 54. 145 Singer, Verschaltungen legen uns fest: Wir sollten aufhören von Freiheit zu sprechen, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit – Zur Deutung der neuesten Experimente, S. 63. 146 Singer, Verschaltungen legen uns fest: Wir sollten aufhören von Freiheit zu sprechen, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit – Zur Deutung der neuesten Experimente, S. 64. 147 Siehe dazu nur die Ausführungen des Bundesgerichtshofes (BGHSt 2, S. 194, 200), der die Schuld ausdrücklich als Unwerturteil über den Täter bezeichnet. 144

280

3. Teil: Synthesis

es aber, die der Willensfreiheitsdebatte eine solch hohe Relevanz für das Schuldstrafrecht verleiht, wie es durch die aktuellen Auseinandersetzungen bezeugt wird. Deswegen muss ein Schuldkonzept, wie es von Roth und Pauen vertreten wird148, eigentlich auf jeglichen moralischen Vorwurf gegenüber dem Täter verzichten oder jedenfalls ausführen, wie dieser einer Person gegenüber erhoben werden kann, deren gesamte Existenz das Ergebnis verschiedenster determinierender Ursachen ist. Die Begriffe der Schuld, Sühne und nicht zuletzt auch der Strafe tragen ethische Wertungen in sich, die eine Diskussion erforderlich machen, wenn sie in ein deterministisches Konzept integriert werden sollen. Sicherlich ist es theoretisch möglich, die rechtliche Schuld von der moralischen zu trennen149, praktisch aber müsste eine darauf aufbauende Kriminalpolitik die gesellschaftliche Wirklichkeit ignorieren. Denn jedenfalls in dieser ist dem Schuldspruch ein moralisches Unwerturteil immanent.150 Selbst in der Beitragssammlung Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, die von Roth, Grün und Friedman herausgegeben wurde, wird nur in einigen Beiträgen überhaupt auf die moralischen Wertungen des Schuldstrafrechts eingegangen. So finden sich auch in dem Aufsatz von Roth und Merkel Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe nur wenige Hinweise auf die ethische Perspektive des Themas. Es geht den Autoren vielmehr um die Legitimation des staatlichen Eingriffs in die Rechte seiner Bürger. Es stellt sich für sie die Frage, „wie wir mit der neuen Sicht auf den Verbrecher umgehen, die uns die Legitimität eines moralisch aufgeladenen Schuldvorwurfs bestreitet.“151 Inwieweit die Willensfreiheit allerdings diesen moralischen Vorwurf betrifft, wird nicht ausgeführt. Implizit aber scheint die Hirnforschung aus ihren Erkenntnissen über die Determination der Willensentscheidung den Schluss zu ziehen, dass damit auch die moralische Verurteilung der Handlung jedenfalls im Strafrecht nicht aufrechterhalten werden könnte und dass deswegen auch keine Vergeltung oder Sühne geübt werden dürfe. Singer weist mehrfach auf die Parallelen im gesellschaftlichen Umgang zwischen abnormen Verhaltensweisen und Krankheiten wie Schizophrenie oder Epilepsie hin.152 Bevor die psy148 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit. 149 So jedenfalls: Roxin, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band 1, § 19, Rn. 46 ff. 150 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 77. 151 Roth/Merkel, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 86. 152 Singer, Das Ende des freien Willens, in: Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung, S. 33 f.; derselbe, Das falsche Rot der Rose, in: Singer, Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung, S. 64 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

281

chologischen und biologischen Ursachen dieser Krankheiten erkannt waren, wurden die Leidenden auch moralisch für ihre Taten verurteilt oder als besessen, also von fremdem, bösem Willen geleitet, betrachtet, heute sehen wir diese Menschen zumeist als Opfer ihrer neurologischen Konstitution an; mag diese durch äußere oder innere Faktoren hervorgerufen worden sein. Jedenfalls haben wir Skrupel, sie moralisch für abnorme Verhaltensweisen zu verurteilen. Deswegen fordert Singer einen humaneren und verständnisvolleren Umgang mit den Delinquenten.153 Eine ähnliche Argumentation führt auch Detlefsen an. Sie bedient sich des Beispiels eines Lehrers, der offenbar durch die Wirkung eines Tumors in seinem Gehirn auffällige und pädophile Neigungen entwickelte. „Natürlich verursachte hier nicht der Tumor selbst die auffällige sexuelle Neigung des Lehrers, aber er veränderte die neuronalen Verbindungen im Gehirn des Lehrers so, dass diese Neigung entstand. Wenn sich aber Pädophilie, die auch in Deutschland unter Strafe gestellt ist (§§ 176–176b StGB), schlicht dadurch erklären lässt, dass neuronale Verbindungen im Gehirn von Pädophilen anders verlaufen als bei Nichtpädophilen, dann fällt es schwer zu verstehen, warum Pädophilen etwas vorgeworfen wird, das etwa so (un-)vermeidbar ist wie Homosexualität.“154 Der Vergleich der strafrechtsrelevanten Pädophilie mit der Homosexualität lässt unberücksichtigt, dass die §§ 176 ff. StGB dem Täter nicht die sexuelle Neigung zum Vorwurf machen, sondern deren Auslebung an Minderjährigen. Das zu schützende Rechtsgut ist hier nicht die sittliche Integrität, sondern die physische und psychologische Unversehrtheit und die Möglichkeit zur Entwicklung sexueller Selbstbestimmungsfähigkeit des Kindes.155 Der moralische Vorwurf wird dabei also nicht primär gegen die sexuelle Gesinnung des Täters erhoben, sondern gegen die Beeinträchtigung seiner Mitmenschen. Detlefsen verdeutlicht damit aber, dass die ethische Wertung determinierter Handlungen erhebliche Probleme aufwerfen muss. „Man wird sich also damit auseinandersetzen müssen, warum psychische Zustände, deren neuronale Korrelate auf subpersonaler Ebene ‚determiniert‘ sind, geeignet sein sollen, einen moralischen Vorwurf des Staates gegen die Person zu legitimieren.“156 Im Sinne des neurowissenschaftlichen Determinismus dürfe eigentlich nur die normwidrige Tat moralisch verurteilt wer153 Singer, Das Ende des freien Willens, in: Singer, Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung, S. 33. 154 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 71. 155 Siehe dazu: BGH, NJW 2000, 3726; BGHSt 45, 131, 132. 156 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 73.

282

3. Teil: Synthesis

den, nicht aber die Person, welche die Tat ausgeführt hat; während der Schuldspruch sich notwendig auf eine Person beziehen muss. „Der Begriff der Schuld zielt damit immer und ausschließlich auf eine Person.“157 Ob die Hirnforscher mit Detlefsen in dieser Argumentation übereinstimmen, lässt sich hier nicht abschließend klären. Ihre kritische Haltung den Begriffen der Schuld, Vergeltung und Sühne gegenüber legt dies nahe, während das Konzept von Roth und Pauen – wie gesehen – eine andere Richtung einzuschlagen scheint. Da also weder die Lehren der Sozialverteidigung noch die Neurowissenschaftler eine konsistente Position zur moralischen Wertung im Strafrecht gefunden haben, kann auch eine Synthese hier nur so weit gehen, dass jedenfalls der moralische Vorwurf nach den Lehren der Sozialverteidigung und der Hirnforschung nicht allein den staatlichen Strafanspruch tragen kann. Diesem Minimalkonsens dürften allerdings auch nur einige Vertreter einer strengen Auslegung der kantschen Strafrechts- und Moralphilosophie widersprechen. Sicher ist darüber hinaus aber auch, dass die Hirnforscher dem Wunsch der Sozialverteidiger neue Virulenz gegeben haben, die Determinanten des normwidrigen Verhaltens zur moralischen Entlastung der Person beitragen zu lassen. Damit soll nicht das moralische, sondern das natürliche Wesen des Menschen im Vordergrund der strafrechtlichen Betrachtung stehen.

II. Strafrechtstheorie 1. Der Begriff der Strafe Bereits in der scuola positiva wurde die Bestrafung des Täters sehr kritisch gesehen. Die energischen Sanktionen, mit denen die Gesellschaft auf die Verbrechen reagierte, hatten nicht zu einem Rückgang der Verbrechensraten geführt, daher sahen die Vertreter der scuola positiva die Notwendigkeit einer Richtungsänderung im Sanktionssystem.158 Und zwar dahingehend, dass die natürlichen Faktoren der Kriminalität beseitigt werden sollten. Die Bestrafung des Täters könne lediglich durch psychologischen Zwang wirken, nicht aber die organischen oder sozialen Gründe beseitigen, die das kriminelle Verhalten hervorrufen. Die Vertreter der scuola positiva bewerteten die Bestrafung also anhand ihrer präventiven Wirkung, sie wogen ihren verbrechensverhütenden Nutzen gegen die entsprechenden Kosten ab und gelangten zu der Erkenntnis, dass bei den gängigen Strafmitteln ei157 Detlefsen, Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips, S. 77. 158 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 165.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

283

nem hohen Aufwand nur sehr geringe Erfolge gegenüberstanden. Dabei wurde die Bestrafung nicht generell abgelehnt; soweit sie präventive Wirkungen entfaltet, soll sie als natürliche soziale Notwehrreaktion auf das Verbrechen anzuerkennen sein.159 Sie sei die natürliche Folge auf das gesellschaftsschädliche Verhalten, die jedoch nicht von der sittlichen Schuld oder der Freiheit des Willens des Täters abhängig sein dürfe. Denn auch die individuelle Abwehrreaktion gegenüber einem Angriff unterbleibe nicht, weil der Angreifer nicht schuldfähig oder verantwortlich ist. Auch sollte die Strafe nicht zur Sühne oder Vergeltung des begangenen Unrechts dienen, sondern ausschließlich der Gefährlichkeit des Täters für die Gesellschaft und seine Mitmenschen entgegenwirken.160 Die Vergeltungsstrafe sei ein überkommenes Überbleibsel archaischer Gesellschaftsstrukturen, sie sei gewalttätige Antwort auf die Gewalt des Täters. Mit staatlicher Gewalt gegen den Verbrecher aber könne dessen Gewalttätigkeit nicht geheilt werden.161 In der positivistischen Lehre schien damit die Strafe eigentlich nur durch die Intensität oder die Art des hoheitlichen Eingriffs in die Rechtsgüter der Bürger von den Maßnahmen unterscheidbar zu sein. Deswegen lag das wesentliche Interesse der Vertreter der scuola positiva auch in der Gestaltung eines Maßnahmesystems, welches die herkömmlichen Strafmittel, wie den Freiheitsentzug, ersetzen oder ergänzen könnte. Auch in der IKV wurde zwar mehrheitlich an dem Ausdruck „Strafe“ festgehalten, deren Begriff jedoch nicht primär auf die Vergeltung des Unrechts, sondern an der Prävention ausgerichtet sein sollte. Insbesondere von Liszt trat dafür ein, dass die Vergeltungsstrafe in ein zweckgerichtetes Strafrecht eingebunden werden könne, bei dem es letztlich nicht mehr darauf ankäme, ob von einer Maßnahme oder einer Strafe die Rede sei.162 Danach sollte jede Schutzstrafe, weil sie das erschütterte Gleichgewicht der Gesellschaft wieder in Ausgleich bringe, auch eine Vergeltungsstrafe sein. Nur durch die falsche Abstraktion der Tat von dem Täter sei es überhaupt zu der Annahme gekommen, Vergeltung und Prävention würden sich ausschließen oder seien nur schwer vereinbar. Die Genueser Modifikation lehnte demgegenüber den Begriff der Bestrafung vollständig ab.163 Es sollte danach nicht der untaugliche Versuch unternommen werden, die Bestrafung nach der Prävention auszurichten oder Maßnahmen der Sozialverteidigung in die bestehenden Strafrechtsord159

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 173. Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 341. 161 Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 176 f.; dazu auch: derselbe, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 23. 162 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 50. 163 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 44. 160

284

3. Teil: Synthesis

nungen zu integrieren. Denn jedes Element der Vergeltung oder Sühne sei mit den Grundsätzen der Genueser Modifikation unvereinbar. In dieser Fragestellung zeigt sich ein deutlicher Unterschied zu den Lehren von Liszts. Danach könne der Begriff der Strafe die heterogenen Elemente der Vergeltung und der Prävention nicht miteinander vereinbaren, sodass jeder dahingehende Versuch letztlich nur zur Auflösung der Strafe führen müsse.164 An die Stelle der Bestrafung sollen deswegen humane, auf die einzelne Persönlichkeit abgestimmte Maßnahmen treten, die keine Übelszufügung bezwecken. Denn zur Herbeiführung einer absoluten und überirdischen Gerechtigkeit, welche der sühnenden Strafe inne wohne, könne der Staat nicht berufen sein. Die Genueser Sozialverteidiger sehen in der Bestrafung ein wirkungsloses und moralisch verfehltes Relikt martialischer Epochen der Geschichte. Der ihr immanente Gedanke des Ausgleichs eines Rechtsbruches mit einem, dem Täter durch den Staat zugefügten, Schmerz oder Leid, sei gerade auch mit den modernen moralischen Wertungen unvereinbar.165 Sie sei aus dem Bedürfnis der Rache in vorrechtlichen Gesellschaftsordnungen entstanden und habe auch in der verstaatlichten, hoheitlichen Ausprägung ihre Wurzeln nicht verloren. Deswegen müsse sich die Genueser Modifikation weitestgehend von der klassischen Strafrechtslehre und deren Begriffen distanzieren. Gramatica führt aus: „Um die durch die Gesetze gewollte Ordnung zu erhalten, hat der Staat nicht das Recht zu strafen, sondern die Pflicht zu sozialisieren. Die Resozialisierung darf nicht durch ‚Strafen‘ durchgeführt werden, sondern durch ‚Maßnahmen‘ des Gesellschaftsschutzes, die vorbeugend (präventiv), erzieherisch (pädagogisch) und heilend (therapeutisch) sind.“166

Mit dieser Position sticht die Genueser Modifikation aus der Entwicklung der Sozialverteidigung heraus. Auch die Neue Sozialverteidigung schloss sich der radikalen Ablehnung der Strafe nicht an. Gleichzeitig aber wollte sie das Strafrecht von dem metaphysischen Begriff der Vergeltung befreien. Die Strafen sollten sich, anders als in einem zweigliedrigen Strafrechtssystem, in die Maßnahmenkataloge einfügen, sodass letztlich keine Qualifizierung in Maßnahmen und Strafen mehr notwendig sei.167 Indem die Neue Sozialverteidigung den Ausdruck Strafe beibehält, will sie vor allem dem natürlichen Empfinden des Bürgers gerecht werden. Denn dieser wird die 164 Mergen, Die Antwort der Gesellschaft auf das Verbrechen, in: Die deutsche Strafrechtsreform, S. 53. 165 Mergen, Les méthodes d’examen dans le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1953, S. 60; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 34 ff.; derselbe, Le problème de la responsabilité et le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1956, S. 122. 166 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 24. 167 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 251.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

285

staatliche Reaktion auf ein normwidriges Verhalten, welche zum Beispiel in das Freiheitsrecht des zurechnungsfähigen Täters eingreift, als eine Bestrafung empfinden.168 Demnach seien die Art und die Intensität des Eingriffs für dessen Bezeichnung entscheidend, der Zweck wäre jedoch immer die Verhütung von Straftaten und die Resozialisierung des Täters. Im Gegensatz zur Genueser Modifikation soll die Strafe zwar nicht abgeschafft, sondern in ein einheitliches Vorgehen integriert werden, indem sie die notwendigen Garantien zum Schutz der individuellen Freiheit bieten und den Prinzipien der Kriminalpolitik der Sozialverteidigung dienen soll; der Unterschied zur italienischen Lehre der Sozialverteidigung geht damit aber nicht weit über die Bezeichnung hinaus. Die Strafen der Neuen Sozialverteidigung wären im Konzept der Genueser Modifikation als Maßnahmen bezeichnet worden. Auch die Hirnforscher wollen, trotz des Verzichts auf die Begriffe der Schuld und der Vergeltungsstrafe, grundsätzlich an der Bestrafung des Täters für die Verletzung gesellschaftlicher Normen festhalten.169 Im folgenden Abschnitt wird noch ausführlicher darauf einzugehen sein, dass die Strafe dabei auch in den kriminalpolitischen Konzepten der Neurowissenschaftler ausschließlich präventiven Zwecken dienen soll. Zur Entwicklung ihres Wahlmodells gehen Roth und Merkel170 auf die Notwendigkeit der Sanktionierung normwidrigen Verhaltens ein. Sie stellen fest, dass es unpraktikabel sei, die staatliche Reaktion auf den materiellen Schadensausgleich, im Sinne einer zivilrechtlichen Haftung, zu beschränken. Um den Verbotsnormen Geltung zu verschaffen, müsse die Gemeinschaft das normwidrige Verhalten sanktionieren. Offenbar wollen Roth und Merkel dabei zwischen den Begriffen der Strafe und der Sanktion differenzieren, wobei die Strafe, insoweit stimmen die Autoren dem Bundesverfassungsgericht171 zu, immer auch auf die Repression und Vergeltung des rechtlich verbotenen Verhaltens abzielt, während die Sanktion einen Eingriff in die Rechte des Delinquenten mit den herkömmlichen Strafmitteln, aber ausschließlich mit spezial- und generalpräventiver Ausrichtung, bedeuten soll. Dieser Ansatz hat zwei entscheidende Vorteile, zum einen kann durch die Verwendung des Ausdrucks Sanktion deutlich gemacht werden, dass es sich nicht mehr um Vergeltungsstrafen handelt, zum anderen kann dies dem na168

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 210. Beispielhaft: Roth, Willensfreiheit und Schuldfähigkeit aus Sicht der Hirnforschung, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 18; Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: Simon-FS, S. 536. 170 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 54 ff. 171 BVerfGE 20, 323, 331. 169

286

3. Teil: Synthesis

türlichen Empfinden des Bürgers gerecht werden, der, wie Ancel herausgearbeitet hat172, gewisse staatliche Reaktion auf normwidriges Verhalten nicht als Maßnahmen annehmen können soll. Problematisch ist lediglich, dass der Begriff der Sanktion zwar im allgemeinen Gebrauch sowohl die positive, also belohnende, als auch die negative, also strafende, Reaktion auf bestimmte Verhaltensweisen meint, die jeweils zu einer dauerhaften Einhaltung von Normen führen soll173; er jedoch in der Strafrechtswissenschaft gewöhnlich synonym mit der Strafandrohung beziehungsweise Bestrafung verwandt wird. Jedenfalls in der Strafrechtswissenschaft würde damit also ein neuer Begriff der Sanktion erforderlich werden. Trotzdem bietet sich damit in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, sowohl den Ausführungen der Genueser Modifikation als auch der Neuen Sozialverteidigung gerecht zu werden, weil dieser Ansatz, wie die Genueser Lehre, den Ausdruck Strafe, dessen Verwurzelung im Sühne- und Vergeltungsgedanken im allgemeinen Verständnis kaum geleugnet werden kann, ablehnt, gleichzeitig aber auch, wie die Neue Sozialverteidigung, eine sinnvolle Differenzierung zwischen Maßnahmen und repressiveren staatlichen Eingriffen zu finden sucht. Demgegenüber bekennen sich Roth und Pauen in ihrem vertragstheoretischen Modell ausdrücklich zu dem Begriff der Strafe.174 Diesen definieren sie als „ein Übel, das von einer dafür zuständigen Stelle wegen einer Normverletzung absichtlich gegen den Normverletzer verhängt wird.“175 Dieser Begriff ist grundsätzlich abstrahiert von den Begriffen der Vergeltung oder der Schuld. Pauen und Roth führen aber im Folgenden aus, dass der kompatibilistische Schuldbegriff, der dem vertragstheoretischen Modell zugrunde liegt, eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für diese Übelszufügung sein soll. Der Schuldige könnte auch lediglich zum Ausgleich des Schadens aufgefordert oder das normwidrige Verhalten könnte ihm verziehen werden.176 Die Rechtsordnung sei aber nur mit Hilfe von Strafen im Stande die jeweiligen Normen durchzusetzen, weswegen auch der Bürger ein substantielles Interesse an deren Existenz habe. Die Strafe, als dem schuldigen Bürger auferlegtes Übel, rechtfertigt sich aus diesem Interesse. Dieser Ansatz hat damit nur wenig mit der Genueser Modifikation der Sozialverteidigung oder der Sanktion des Wahlmodells gemein, weist aber 172

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 210. Schubert/Klein, Politiklexikon, Stichwort: Sanktion. 174 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Strafe. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 141 ff. 175 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Strafe. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 145; siehe dazu auch: Kaiser, Widerspruch und harte Behandlung. Zur Rechtfertigung von Strafe., S. 140. 176 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Strafe. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 144 f. 173

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

287

Parallelen zum Begriff der Strafe in der Neuen Sozialvereidigung auf, wenn diesem auch kein kompatibilistischer Freiheitsbegriff zugrunde liegt. Beide Lehren definieren die Strafe nach dem abstrakten äußeren Vorgang, der staatlichen Übelszufügung als Reaktion auf normwidriges Verhalten. Dadurch wird der jeweilige Begriff der Strafe von dem der Vergeltung oder der Sühne gelöst. Diese Verbindung war für Gramatica ein wichtiger Ansatz seiner umfassenden Kritik an der Strafe.177 Dies wird insoweit also auch von der modernen Hirnforschung nachvollzogen. 2. Prävention und Vergeltung Schon Platon hatte – wie dargelegt – die Bestrafung nicht nur als Sühne des begangenen Unrechts beschrieben. Wer mit Überlegung gegen den Täter eines Unrechts vorgehe, tue dies nicht wegen des vergangenen Unrechts, denn dies kann nicht ungeschehen gemacht werden, sondern um zukünftiges Unrecht des Täters und von anderen zu verhindern.178 Platon unterschied dabei bereits in spezial- und generalpräventive Aspekte und positive und negative Prävention. Die Krankheit der Seele, die den Täter dazu bringt, unrechte Taten zu begehen, müsse geheilt werden, indem das Gesetz den Täter belehrt und Zwang auf ihn ausübt, damit seine Neigung zu unrechtem Handeln beseitigt oder wenigstens gemildert werde. „Das kann durch Taten oder Worte unter wirksamer Beihilfe von Freude und Schmerz, von Auszeichnung und Ehrentziehung, durch Geldbuße oder auch Geschenke oder auf welche Weise nun immer erreicht werden. Jedenfalls ist eben das die eigentliche Aufgabe einer wirklich trefflichen Gesetzgebung, es dahin zu bringen, dass die Ungerechtigkeit verabscheut, die Gerechtigkeit aber geliebt oder wenigstens nicht gehasst werde.“179 Die Vergeltung der vergangenen Tat soll im Sinne der Lehre Platons also zumindest für das überlegte, staatliche Strafen keine Bedeutung haben. Auch in der scuola positiva wurde das Strafrecht ganz in den Dienst der Verbrechensverhütung gestellt. Lombroso, Ferri und Garofalo wollten das klassische Schuldstrafrecht revolutionieren, weil es die Kriminalität nicht eindämmen könne und damit der Gesellschaft keinen Schutz biete.180 Die Vergeltungsstrafe ist Überbleibsel archaischer Gesellschaftsstrukturen, in denen die Gewalt des Verbrechers mit der Gewalt der Opfer beantwortet wurde, und sei als solche nicht mehr mit den Erkenntnissen der empirischen Wissenschaft vereinbar.181 Die absoluten Straftheorien Hegels und Kants, 177 178 179 180

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 37 ff. Siehe dazu: Platon, Protagoras, S. 43. Platon, Gesetze, Band II, S. 365 f. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 165.

288

3. Teil: Synthesis

die ausschließlich einer absoluten, metaphysischen Gerechtigkeit dienen sollten, konnten danach der menschlichen und gesellschaftlichen Realität nicht mehr gerecht werden. Diese metaphysischen Begriffe wurden auch in der IKV sehr kritisch betrachtet. von Liszt hatte in seinem „Marburger Programm“ zum Zweckgedanken im Strafrecht bereits die Richtung für die Vereinigung vorgegeben. Danach werde erst durch die Objektivierung der Strafe, also des Übergangs der Strafgewalt auf unbefangene Institutionen, ihr eigentlicher präventiver Zweck erkennbar. Damit wird es möglich, die Strafe, die Strafzumessung und den Strafvollzug ihrem Zweck entsprechend in den Dienst des Rechtsgüterschutzes zu stellen.182 Die metaphysischen Grundlegungen Kants seien nicht im Stande gewesen, ein Prinzip des Strafmaßes abzugeben, dies könne nur der Zweckgedanke leisten.183 Nach Prins steht der Richter in der klassischen Dogmatik der unerfüllbaren Aufgabe gegenüber, die metaphysische Schuld des Täters durch eine physische Einwirkung auf den Täter vergelten zu müssen. Dies verlange allerdings Unmögliches von ihm, weil sich ein solcher absoluter Wert der Vergeltung nicht ermitteln ließe. Die Strafjustiz könne daher sinnvoll nur die Aufgabe haben, die Gesellschaft vor den Rechtsverletzungen des Täters zu schützen. Auf diesem gedanklichen Fundament basieren schließlich auch die Lehren der Sozialverteidigung. Bereits die Entschließung des ersten internationalen Kongresses für Soziale Verteidigung in San Remo, zwei Jahre nach Beendigung des zweiten Weltkrieges, leitete mit der Erwägung ein, dass es, wegen der Verpflichtung des Staates zum Schutz der Gesellschaft, einer Umwandlung des gegenwärtigen Strafrechts bedürfe.184 In Lüttich erklärte der Kongress für soziale Verteidigung, dass in dem Kampf gegen das Verbrechen insbesondere kriminogene Faktoren durch die Anwendung allgemeiner präventiver Maßnahmen zu verhindern sind.185 Und die Entschließung des dritten Kongresses für soziale Verteidigung in Antwerpen wurde sogar mit den Worten eingeleitet: „Considérant que, dans un système de défense sociale, visant à assurer double protection de la Société et l’Individu par la mise en œuvre d’une politique criminelle de prévention et de resocialisation, seule l’observation scientifique de la per181

Siehe dazu: Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, S. 23. von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 25. 183 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 29. 184 La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 12. 185 La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16. 182

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

289

sonnalité du prévenu peut permettre l’application des mesures appropriées aux caractéristiques de cette personnalité;“186.

Damit wurden die zwei wesentlichen Kriterien des präventiven Schutzes der Gesellschaft beschrieben, welche die Kriminalpolitik der Lehren der Sozialverteidigung stets prägten: die Resozialisierung des Täters und die Vorbeugung. Im Mindestprogramm der Internationalen Gesellschaft für Sozialverteidigung wird das Strafrecht als ein Mittel angesehen, dessen sich die Gesellschaft zur Verminderung der Kriminalität bedient. „Von diesem Blickpunkt aus muss man zugeben, dass das Strafrecht darauf abzielt, die Gesellschaft und ihre Mitglieder gegen die Kriminalität zu schützen.“187 Natürlich sollte auch das einheitliche Maßnahmerecht der Genueser Modifikation ausschließlich der Prävention dienen. Wie in der Strafe, sahen die Sozialverteidiger dieser Ausrichtung in der Vergeltung, insbesondere der nach der kantscher Prägung, im Sinne der Proportionalität des Schmerzes, ein längst überkommenes Relikt einer moralisch überholten Epoche.188 Die Sühne des Unrechts kann ihren Ursprung nur in dem Racheinstinkt haben, der letztlich, zur obrigkeitlichen Sanktion geworden, in der göttlichen Gerechtigkeit eine Rechtfertigung fand.189 Diesen metaphysischen Ansatz will die Genueser Modifikation überwinden; der Eingriff in die Rechte der Bürger dürfe nur den Schutz des Einzelnen und der Gesellschaft zum Ziel haben. Entsprechend dem Mindestprogramm der SiDS lehnt auch die Neue Sozialverteidigung jedes metaphysische Konzept als Grundlage der Strafrechtstheorie ab. Ein solcher Vergeltungsbegriff kann auch in dieser Lehre keinen Platz finden.190 „Dieser außerordentlich konstruktive Ausgangspunkt stellt eine Reaktion gegen die Behauptung a priori der juristischen Metaphysik dar. Das System der Verbrechensbekämpfung wird in seiner Entwicklung durch die Fiktion gelähmt, dass das Strafrecht durch die Übelsstrafe die durch das Delikt bedrohte oder zerstörte Rechtsordnung wiederherstellt.“191 Einen Ausgleich für ein Verbrechen, als materieller oder immaterieller 186 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 187 Siehe Anhang Nr. 1, II. 1. 188 Siehe dazu insbesondere: Mergen, Les méthodes d’examen dans le systéme de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1953, S. 60; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 34 ff.; derselbe, Le problème de la responsabilité et le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1956, S. 122. 189 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 320. 190 Dünnebier, La défense sociale nouvelle, in: JR 1956, S. 215. 191 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 224.

290

3. Teil: Synthesis

Schadensfall, könne es nur in zivilrechtlicher Hinsicht geben, das Strafrecht aber müsse dem Gedanken folgen, das gesellschaftliche Zusammenleben zu fördern, indem es das Individuum und seine freie Entfaltung schützt. Ansatz und Maß der Strafe könnten nur an der Prävention und damit an der Lebenswirklichkeit des Menschen und den tatsächlichen Vorgängen orientiert sein, ein absoluter Gerechtigkeitsbegriff stehe einer solchen Betrachtung entgegen und sei deshalb, genauso wie jede juristische Metaphysik und jeder A-Priorismus in der Rechtswissenschaft abzulehnen.192 Die Lehre Kants, in der es die notwendige Trennung der Gebiete der Moral und des Strafrechts sowie des Rechts und der Philosophie nicht gebe, könne in letzter Konsequenz nur in der Wiedervergeltungsstrafe münden.193 Auch die Strafen der Neuen Sozialverteidigung bezwecken demnach, wie zuvor beschrieben, nur den Schutz der Gesellschaft durch die General- und Spezialprävention und den Schutz des Individuums durch die Resozialisierung.194 „Die – menschliche – Gerechtigkeit hat also nicht die Aufgabe, das Strafmaß zu suchen, das, absolut gesehen, eine in sich geschätzte Schuld kompensieren oder das Recht wiederherstellen könnte, sondern sie hat die Aufgabe, die wirksame Sanktion zu bestimmen, die sowohl geeignet ist, die Gesellschaft zu schützen, als auch den Delinquenten zu bessern und wenn möglich später zu resozialisieren.“195 Diese Ablehnung des metaphysischen Vergeltungsbegriffs zugunsten der Verbrechensverhütung wird auch von den Hirnforschern befürwortet. Roth führt aus, dass die Strafen oder Maßnahmen nicht mehr an der Vergeltung oder der Schuld des Täters bemessen sein dürften, sondern general- und spezialpräventiven Erwägungen unterliegen müssten.196 Ohne Alternativismus und Letztverantwortlichkeit dürfe die Gesellschaft auch keine Vergeltung üben.197 Deswegen müsse die Besserung des Täters in den Fokus des Strafrechts und des Strafvollzuges treten. Darüber hinaus solle die staatliche Reaktion auf den Normbruch auch den Zweck haben, den Normen Geltung zu verschaffen, die das gesellschaftliche Zusammenleben in der heutigen 192 Ancel, Die geistigen Grundlagen der Lehre von der „Sozialen Verteidigung“, in: MoSchrKrim 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 54. 193 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 187. 194 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 90. 195 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 188. 196 Roth, Willensfreiheit und Schuldfähigkeit aus Sicht der Hirnforschung, in: Roth/Grün, Das Gehirn und seine Freiheit, S. 18; derselbe, Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, S. 541 f. 197 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 76.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

291

Form erst ermöglichen, indem sie positiv die Rechtstreue und das Vertrauen des Einzelnen in seine Mitmenschen stärkt. Dieser Ansatz bedeutet auch für Roth einen Bruch mit der Strafrechtsphilosophie Kants.198 Die Sanktion könne sich danach nicht mehr an der Rechtsgutsverletzung orientieren und die metaphysische Gerechtigkeit wiederherstellen, indem ein Übel mit einem vermeintlich gleichwertigen anderen Übel ausgeglichen wird. Diese Kritik an der Retributionstheorie vollziehen auch Pauen und Roth nach. Das Vergeltungsprinzip entspreche zwar einigen tief verwurzelten Instinkten des Menschen, so zum Beispiel dem Bedürfnis nach Rache, es unterstelle jedoch fälschlicher Weise eine Ausgleichbarkeit der Straftat durch die Bestrafung.199 Lediglich der materielle Schaden könne durch einen materiellen Ausgleich abgegolten werden, bei immateriellen Schäden sei dies grundsätzlich ausgeschlossen. Selbst eine Entsprechung zwischen der rechtswidrigen Tat und der staatlichen Strafe sei wegen der prinzipiellen Inkommensurabilität unmöglich. „Wie soll es möglich sein, das Unrecht der Straftat durch das Recht staatlichen Strafens auszugleichen?“200 Noch weniger könne aber die Schuld des Täters bemessen und zur Basis der Vergeltung herangezogen werden. Die Entsprechung zwischen der Schwere der Schuld und der Dauer der Strafe ist lediglich Implikation des vortheoretischen Gerechtigkeitsempfindens. In diesen Erwägungen stimmen Pauen und Roth mit den Lehren der Sozialverteidigung überein; das retributivistische Vergeltungsprinzip wird einhellig abgelehnt. Sie heben aber hervor, dass auch die alternative Präventionstheorie keine Rechtfertigung für die konkrete Strafe und noch weniger deren Maßstab sein könne, denn die präventive Wirkung der Bestrafung sei in vielen Fällen völlig unabhängig von der Schwere der Schuld und des Verbrechens.201 Ihrer Meinung nach müsse es also eine Entsprechung zwischen der Schuld des Täters und dem staatlich zugefügten Übel geben, welche präventive Erwägungen nicht begründen könnten. Deswegen bezieht das vertragstheoretische Modell über das Fairnessprinzip sowohl präventive Aspekte als auch die vortheoretischen Gerechtigkeitsgedanken mit ein. Dadurch sei sichergestellt, dass das jeweilige Strafmaß der Schwere der Schuld entspreche. 198

Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 78. 199 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 146. 200 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 147. 201 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 148 f.

292

3. Teil: Synthesis

Über diesen Gerechtigkeitsbegriff, der Grundlage des Fairnessansatzes des Modells ist, werden aber auch vergeltende Erwägungen in dem kriminalpolitischen Konzept Pauens und Roths berücksichtigt. Denn eine Entsprechung von Schuld und Strafe kann nur dann erstrebenswert sein, wenn die Bestrafung als Ausgleich der normwidrigen Tat begriffen wird. Um das Verhältnis zur Retributionstheorie zu konkretisieren, formulieren die Autoren des vertragstheoretischen Modells dann auch vorsichtig: „Der entscheidende Vorteil dieses Ansatzes gegenüber der Retributionstheorie ergibt sich daraus, dass die Legitimität der Strafe nicht direkt aus der Schuld bzw. aus dem Verbrechen abgeleitet werden muss. Zusätzlich besteht vielmehr die Möglichkeit, auf die substantiellen Interessen des einzelnen zurückzugreifen.“202

Jedenfalls indirekt wird damit auch der Vergeltungsgedanke berücksichtigt. Diese Interpretation würde damit sowohl von den Lehren der Sozialverteidigung als auch von dem Wahlmodell von Merkel und Roth abweichen und ist deswegen für eine Synthese ungeeignet. 3. Schuld und Verantwortlichkeit Auch hinsichtlich des Schuldbegriffs stellt es sich als ausgesprochen kompliziert dar, eine Verbindung zwischen den Lehren der Sozialverteidigung und den kriminalpolitischen Konzepten der Hirnforschung zu beschreiben, weil das dogmatische Verständnis zu diesem Begriff in Italien und Frankreich, zur Zeit der Entstehung der Lehren der Sozialverteidiger, grundlegend von der aktuellen Interpretation in der deutschen Rechtswissenschaft, welche die Hirnforscher zur Grundlage ihrer Erörterungen gemacht haben, abweicht. Gramatica zum Beispiel lehnt das Rechtsinstitut der Schuld in seinem Werk Grundlagen der Défense Sociale ausdrücklich ab.203 Schuld und Verantwortlichkeit will er durch den einheitlichen Begriff der Antisozialität ersetzen. Trotzdem kann Hilde Kaufmann, anhand eines Vergleichs einiger Kernelemente der deutschen Schulddogmatik in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts und des Begriff der Antisozialität bei Gramatica aufzeigen, dass zwischen diesen durchaus Vereinbarkeiten zu finden sind. Sie gelangte deshalb zu dem Schluss, „dass es heute selbst einem so erklärten Gegner des Schuldstrafrechts wie Grammatica in Wahrheit nicht mehr gelingt, sich von der Denkweise und Vorstellungswelt des Schuldstrafrechts wirklich zu befreien.“204 Da auch in der aktuellen Straf202 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 155. 203 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 48 f. 204 Hilde Kaufmann, Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: Festschrift für Hellmuth Weber, S. 436.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

293

rechtslehre sehr vielfältige Begriffe der Schuld vertreten werden205, die teilweise völlig unterschiedliche Sachverhalte beschreiben, kann im Sinne der Zielsetzung dieser Arbeit nur vorsichtig formuliert werden, dass die Genueser Modifikation jedenfalls eine Strafrechtstheorie anstrebte, welche die Begriffe der Schuld und der Verantwortlichkeit des klassischen, vergeltenden Strafrechts in Frage stellen und diese Bezeichnungen aus der Strafrechtstheorie entfernen wollte. Im Sinne des Mindestprogramms stand auch die Neue Sozialverteidigung einem metaphysisch verankerten Schuldbegriff kritisch gegenüber, sie forderte aber, anders als die Lehren der scuola positiva, keine ausschließlich naturwissenschaftliche Betrachtung des Verbrechens und des Verbrechers, sondern berücksichtigte auch das individuelle Gefühl der moralischen Verpflichtung. „So kommt sie dazu, den Gedanken einer Pflicht des Menschen gegenüber seinesgleichen zu entwickeln und vom Individuum die Berücksichtigung einer sozialen Moral, welche ihm notwendig auferlegt ist, zu erwarten. Dermaßen wird, ob man es will oder nicht, der Gedanke oder vielleicht das Gefühl der Schuld wieder ins Strafrecht eingeführt, obwohl es sich hier nicht mehr um jene objektive und abstrakte Schuld handelt, die das klassische Strafrecht in Betracht zog.“206 Das „innere und natürliche Gefühl der persönlichen Verantwortlichkeit“207 distanziere sich damit sowohl von dem abstrakten und moralischen Verantwortlichkeitsbegriff der klassischen Strafrechtslehre als auch von der objektiven Verantwortlichkeit der scuola positiva. Es beruht grundsätzlich auf der subjektiven Erfahrung der Willensfreiheit und ist dadurch die Bewusstwerdung der Persönlichkeit des Individuums. Denn nur die empfundene Freiheit könne letztlich bewirken, dass die Tat als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit akzeptiert werde. „Der Einzelmensch fühlt sich jedoch nicht allein verantwortlich. Weil er sich selbst so fühlt, sieht er in der Tat auch die anderen Menschen ebenfalls als verantwortlich an. Und dieses kollektive Verantwortlichkeitsgefühl, dieses Recht, jeden für seine Handlungen zur Rechenschaft zu ziehen, ebenso wie die angenommene oder auferlegte, aber in jedem Fall empfundene Verpflichtung, Rechenschaft zu geben, sind direkt mit jener psycho-sozialen Realität verbunden, welche das Gefühl der 205 Im Überblick siehe: Radtke, in: Münchner Kommentar zum StGB, Band 1, Vorb. Zu den §§ 38 ff., Rn. 19 ff.; Lenckner/Eisele, in: Schönke/Schröder (Hrsg.), Strafgesetzbuch – Kommentar, Vorb. zu den §§ 13 ff., Rn. 103 ff. 206 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 194 f. 207 Ancel differenziert dabei nicht zwischen den Begriffen der Schuld und der Verantwortlichkeit und sieht darin auch kein eigenes Straftatelement, wie dies in der deutschen Strafrechtslehre insbesondere von Roxin vertreten wird (Roxin, Strafrecht Allgemeiner Teil, Band 1, § 19 Rn. 3; dagegen: Radtke, in: Münchener Kommentar zum StGB, Band 1, Vorb. zu den §§ 38 ff. Rn. 25).

294

3. Teil: Synthesis

Verantwortlichkeit ausmacht.“208 Dieser Verantwortlichkeitsbegriff soll die Gegensätze der Gefährlichkeitswertung und des Schuldbegriffs der klassischen Strafrechtsschule miteinander versöhnen und ist in der Neuen Sozialverteidigung Voraussetzung der Resozialisierungsbestrebung. Der Begriff ist von der metaphysischen Willensfreiheit gelöst und integriert dafür das natürliche Verantwortlichkeitsgefühl. Denn es soll ein Fehler der klassischen Strafrechtslehren gewesen sein, dass sie die strafrechtliche an die moralische Verantwortlichkeit und diese wiederum an die Willensfreiheit banden. Dadurch sei es zu einem Widerspruch und zu einer Abstraktion gekommen, die schwer auf der traditionellen Strafrechtsdogmatik lastet, weil die metaphysische Willensfreiheitsdebatte nicht zu ihrem Gebiet zähle. „Diese zum Grundsatz erhobene Freiheit des verbrecherischen Menschen war nur ein in eine gesetzliche Vermutung umgeformtes Postulat. Es wurde im Strafverfahren nur ein einziges Mal, im Augenblick der Urteilsfällung, und sozusagen als Arbeitshypothese benutzt. In der Strafjustiz der Sozialverteidigung wird die Verantwortlichkeit tatsächlich wieder eine Realität, und zwar eine allgegenwärtige Realität.“209 Wenn sich die klassische, auf dem Schuldbegriff basierende, Strafrechtslehre von dem Postulat der absoluten Willensfreiheit befreien könnte, stehe einer Zusammenführung jedenfalls mit den Lehren der Neuen Sozialverteidigung nichts mehr im Wege. Nur das Festhalten an diesem Postulat zwinge sie, einem abstrakten Vergeltungsbegriff zu folgen, der die Individualität des Täters nicht berücksichtigen kann. Ein vergleichbarer Ansatz wurde bereits in der positivistischen Lehre vertreten. Wie beschrieben, argumentierte insbesondere Ferri, dass die Hypothese des freien Willens der Auseinandersetzung mit den Ursachen des Verbrechens und der Persönlichkeit des Verbrechers entgegen stehe, weil der menschliche Wille danach als ein fiat und nicht als eine Folge äußerer und innerer Umstände verstanden werden könne.210 Die klassische Strafrechtslehre sei damit eigentlich gezwungen, das Verbrechen ausschließlich nach juristischen Maßstäben zu behandeln, während die positivistische Kriminologie, befreit von dieser Hypothese, die Ursachen des Verbrechens erforschen könne. Der Richter stehe in der klassischen Strafrechtslehre vor der unmöglichen Aufgabe, die Entscheidung des Täters zum Verbrechen als einen freien, unbedingten Willensentschluss verstehen zu müssen, während er gleichzeitig all jene determinierenden Faktoren einbeziehen müsse, die diesen Entschluss beeinflusst haben. Denn ein bedingter freier Wille sei grundsätzlich nicht denkbar. Genauso betonte Prins in der IKV die offenbaren Unzulänglichkeiten der Verantwortlichkeitsdogmatik des klassischen 208 209 210

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 273. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 279 f. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 227 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

295

Strafrechts.211 Deren Verantwortlichkeitsbegriff sei dem metaphysischen Meinungsstreit zwischen der Willensfreiheit und dem Determinismus verhaftet und hindere daher die Strafjustiz bei der Erfüllung ihrer einzig möglichen Aufgabe, der Verhütung von Rechtsgutsverletzungen. Auch die Hirnforscher kritisieren die Dogmatik des deutschen Schuldstrafrechts hinsichtlich der Verbindung zwischen dessen Schuldbegriff und der Willensfreiheit. Roth und Merkel arbeiten den paradoxen Zustand heraus, dass dem Schuldvorwurf nach der deutschen Strafrechtslehre die empirisch unmögliche Annahme der freien Willensentscheidung zugrunde liege, während die Feststellung der Schuldfähigkeit im Sinne des § 20 StGB überwiegend auf der Ermittlung empirischer Tatsachen beruhe.212 Bei einer empirischen Betrachtung aber, das arbeiten die in dieser Arbeit wiedergegebenen Neurowissenschaftler heraus, sei jede Handlung und Entscheidung ein determiniertes Ergebnis der jeweiligen physikalischen Konstitution des Täters und seiner Umwelt. Ein Schuldbegriff könne nicht gleichzeitig auf einer normativen Annahme oder einem metaphysischen Freiheitsbegriff und der natürlichen Existenz des Menschen beruhen. Denn daraus ergäbe sich die Verletzung einiger straf- und verfassungsrechtlicher Grundprinzipien, wie des Grundsatzes in dubio pro reo und des Willkürverbots. So habe die neurowissenschaftliche Forschung insbesondere bei Gewalttätern erhebliche Zweifel daran begründet, dass diese tatsächlich im Sinne des § 20 StGB das Unrecht der Tat einsehen und entsprechend handeln könnten, erst recht könnte dies dem jeweiligen Täter im Strafprozess nicht nachgewiesen werden. „Die bisherigen Erkenntnisse der Hirnforschung reichen bei Weitem aus, einen solchen Zweifel an der strafrechtlichen Schuld insgesamt für alle Täter zu begründen. Denn die empirischen Differenzierungen, die wir bei der Anwendung des § 20 machen, berechtigen nicht dazu, gegen die einen den Schuldvorwurf mit der Folge der Bestrafung zu erheben und gegen die anderen nicht.“213 Das deutsche Grundgesetz untersage die willkürliche Ungleichbehandlung empirisch gleicher Sachverhalte. Das Wahlmodell von Merkel und Roth soll deswegen ohne Schuldprinzip sanktionieren.214 Die Verantwortlichkeit des Täters soll aber, wie in dem 211

Prins, Science pénale et droit positif, Nr. 277. Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 71 ff. 213 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 74. 214 Siehe dazu: Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 75, 82 oder 87. 212

296

3. Teil: Synthesis

System der Neuen Sozialverteidigung, jedenfalls in gewissem Maße erhalten bleiben. „Auch in einem alternativen Sanktionsrecht läge die Verantwortung für die begangene Tat nach dem Gesagten immer noch überwiegend beim Täter. Anders als bisher rückte aber außerdem die Mitverantwortung der Gesellschaft hinsichtlich der Vermeidung zukünftiger Straftaten ins Blickfeld, weil die Bereitstellung therapeutischer Angebote verpflichtend würde.“215 In seinem Buch Denken, Fühlen, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert führt Roth aus, dass die Prinzipien der persönlichen Verantwortung und persönlichen Schuld abzulehnen seien, weil sich ihre Begründung durch die Freiheit des Willens als wissenschaftlich nicht gerechtfertigt erwiesen habe, „dass aber gleichzeitig die Gesellschaft sehr wohl in der Lage sein muss, durch geeignete Erziehungsmaßnahmen ihren Mitgliedern das Gefühl der Verantwortung für das eigene Tun einzupflanzen, und zwar nicht aufgrund freier Willensentscheidung, sondern aus der Einsicht heraus, das ohne ein solches Gefühl der Verantwortung das gesellschaftliche Zusammenleben nachhaltig gestört ist. [. . .] In diesem Sinne kann es Verantwortung ohne persönliche Schuld geben.“216 An dieses Gefühl der Verantwortung, abseits metaphysischer Freiheitsbegriffe, soll auch das Strafrechtssystem der Neuen Sozialverteidigung appellieren. Beide Konzepte erkennen die Notwendigkeit der Berücksichtigung dieser menschlichen Empfindung in der Strafrechtsordnung, wenn auch Ancel dies zu einem Kernelement seiner Lehre erhebt, während es sich für Roth vor allem aus der leider festzustellenden Alternativlosigkeit ergibt. Denn genauso wie das gesellschaftliche Zusammenleben ohne die gegenseitige Unterstellung verantwortlicher und grundsätzlich freier Entscheidungen in der bisherigen Form kaum noch vorstellbar wäre, so soll danach auch die staatliche Reaktion auf kriminelles Verhalten nur dann präventiv wirken können, wenn sie eben jenes Gefühl der Verantwortlichkeit weckt oder bestärkt, welches nur darauf beruhen kann, dass sich der Täter als ein freies, selbstbestimmtes Individuum wahrnimmt. Denn es wird kaum zu bestreiten sein, dass die Anerziehung der Verantwortlichkeit nur auf einem solchen Selbstbild basieren kann. Singer führt in diesem Zusammenhang beispielhaft die Erziehung von Minderjährigen an. Er schreibt: 215 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 85. 216 Roth, Denken, Fühlen, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, S. 544.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

297

„Wir ziehen die Kinder zur Rechenschaft für das, was sie tun, selbst wenn wir ihnen nur begrenzte Schuldfähigkeit zuschreiben, denn wir machen sie verantwortlich für das, was sie tun.“217

Die Schuldfähigkeit sei demnach kein zulässiges Kriterium für die Bestrafung und noch weniger könne die Schuld des Täters das Maß der Sanktion bestimmen. Wie Roth macht Singer diesbezüglich die im Sinne naturwissenschaftlicher Betrachtungen willkürliche Schuldfähigkeitsbestimmung der deutschen Strafrechtsordnung geltend. Ferner kritisiert er die undurchsichtige Vermengung von präventiven und retributiven Aspekten, die in den Schuldbegriffen der westlichen Zivilisationen hinsichtlich der Strafbegründung und der Strafzumessung zum Tragen kommen sollen. Das Strafmaß werde aufgrund einer fiktiven Argumentationslinie bestimmt, die einen unsauber definierten Begriff der Freiheit mit einem kaum bestimmbaren Schuldbegriff in Verbindung bringe. Deswegen will er die subjektive Schuld durch den „Schweregrad abweichenden Verhaltens“ ersetzen und die Freiheit durch einen Mündigkeitsbegriff, der die Kohärenz oder Inkohärenz bewusster und unbewusster Prozesse und damit die interindividuell stark schwankende Fähigkeit zur rationalen Verhandlung bewusstseinsfähiger Inhalte, also die „Sagbarkeit“, beschreibt.218 Das Strafmaß sollte dann nicht mehr an der Schuld des Täters orientiert sein, sondern an der Normabweichung der Hirnfunktionen des Handelnden. „Selbstverständlich bleibt Zuschreibung von Verantwortung, denn wer sonst als das handelnde Individuum könnte die Tat verantworten.“219 Wie diese Verantwortlichkeit ausgestaltet sein sollte, bleibt in dem Konzept Singers leider ungeklärt, insbesondere wird nicht deutlich, wieweit diese über die zivilrechtliche Verantwortlichkeit für den Schadenseintritt hinausgeht. Es entspräche jedoch dem von Singer beschriebenen Erziehungsgedanken, gerade mittels des Verantwortlichkeitsbegriffs die subjektive Wahrnehmung der Selbstbestimmungsfähigkeit des Individuums anzusprechen, wie dies auch das Konzept der Neuen Sozialverteidigung vorsieht. Davon abweichend streben Pauen und Roth im Rahmen des vertragstheoretischen Ansatzes einen Schuldbegriff an, der auf ihrem kompatibilistischen Freiheitskonzept beruhen soll.220 Freiheit bedeutet in diesem Konzept wie ausgeführt, dass die jeweilige Handlung auf den Präferenzen der Per217 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: S. 536. 218 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: S. 536 f. 219 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: S. 537. 220 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer schen Theorie der Willensfreiheit, S. 141 ff.

Simon-FS, Simon-FS, Simon-FS, naturalisti-

298

3. Teil: Synthesis

sönlichkeit beruht, wenn sie auch vollständig durch die äußeren und inneren physikalischen Faktoren determiniert ist. Sie setzten dabei voraus, dass dieser Begriff die Funktion haben soll, über die Vorwerfbarkeit der Normverletzung zu entscheiden. Eigentlich aber kann dieser Schuldbegriff nur die Zurechnung und Eingrenzung der Verantwortlichkeit beschreiben, ein moralischer Vorwurf jedenfalls kann gegenüber determiniertem Verhalten einer Person, mag dies auch ihren Präferenzen entsprechen, kaum erhoben werden. Deswegen kann in dem Modell von Pauen und Roth auch der Schuldvorwurf gegenüber dem Täter nicht die Bestrafung legitimieren. Auf der anderen Seite deutet das ausdrückliche Bekenntnis zu dem Begriff der Schuld, dem jedenfalls im allgemeinen Verständnis immer auch eine moralische Wertung anhaftet, darauf hin, dass auch diese Wertung in das Konzept einbezogen werden sollte. Auch soll im Sinne dieses Ansatzes zukünftig „eine sehr viel größere Gruppe von Straftätern als bisher unter die Bedingungen des § 20 StGB fallen“221, nämlich all jene Täter, bei denen die determinierenden Faktoren der bewussten Willensbildung weitestgehend entzogen sind. Der Schuldvorwurf würde damit letztlich an der Art der neuronalen Verarbeitung anknüpfen. Da aber, gerade nach den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung, jede Handlungsentscheidung auf einer kaum zu bestimmenden Anzahl unbewusster Variabeln beruht222, die zum großen Teil auch aus frühkindlichen Erfahrungen oder den genetischen Veranlagungen hervorgehen, würde dieser Schuldbegriff auch erhebliche strafprozessuale Probleme aufwerfen. Es wäre wohl kaum ein Täter vorstellbar, der sich nicht darauf berufen würde, dass die Entscheidung zu einer kriminellen Handlung nicht seinen persönlichen Präferenzen entsprochen habe. Dieser Einwand wäre nur schwer zu widerlegen. Roth und Pauen stellen dies bereits für Gewaltdelikte und all jene „besonders schweren Taten“, die in der heutigen Strafrechtspraxis einen besonders großen moralischen Schuldvorwurf begründen, anheim.223 Es ist deshalb wohl nicht ganz unbegründet, wenn hier angenommen wird, dass der strafrechtliche Schuldspruch, nach dem Konzept von Roth und Pauen, mit fortschreitender neurowissenschaftlicher Erforschung der Ursachen kriminellen Verhaltens, zunehmend seltener erfolgen wird.

221 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 163. 222 Roth, Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert, S. 488 ff. 223 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 162.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

299

4. Begrenzungsfunktion des Menschenwürdebegriffs und der Verhältnismäßigkeit Die Achtung der Menschenwürde war seit den Anfängen der SiDS, nach dem zweiten Weltkrieg, entscheidender Wesenzug der ganzen Bewegung der Sozialverteidigung und damit auch der entsprechenden Kriminalpolitik.224 Die Lehren der Sozialverteidigung in dem hier beschriebenen Rahmen konnten nur auf der Grundlage der wieder erstarkten humanistischen Gedanken und der Inkorporierung der Menschenrechte und der Menschenwürde in die Rechtsordnungen entstehen. Die Würde des Menschen und seine fundamentalen Rechte waren für jeden Sozialverteidiger Kriterien, an denen sich jedes staatliche Vorgehen messen lassen musste, gleichgültig ob ein Maßnahmenrecht ohne Strafcharakter begründet werden sollte, wie in der Genueser Modifikation, oder ob Maßnahmen und Strafen eine Einheit bilden sollten, wie es die Neue Sozialverteidigung vorschlug. So wurde bereits auf dem Gründungskongress in Lüttich 1949 beschlossen, dass jede Maßnahme des Staates im Sinne der Sozialverteidigung den fundamentalen Rechten der Persönlichkeit und seiner Würde Rechnung tragen müsse, weswegen zum Beispiel die Sterilisation von anormalen Tätern als Maßnahme oder Strafe der Sozialverteidigung nicht in Betracht komme.225 Außerdem dürfe die Arbeit der Polizei ausschließlich im Rahmen dieser Grenzen vollzogen werden. Auf dem Kongress in Antwerpen wurde dies auch für die psychologische beziehungsweise psychiatrische Begutachtung des Täters festgehalten.226 Es war den Sozialverteidigern immer sehr wichtig, dass ihr Bekenntnis zur Achtung der Menschenwürde nicht erst mit der staatlichen Reaktion auf den Normverstoß seine Wirkung entfaltet, vielmehr sollte dieser Maßstab in allen Bereichen Geltung erlangen, die von den Lehren der Sozialverteidigung beeinflusst sein könnten. Auch vorbeugende Maßnahmen, die sicherlich zum Teil dem modernen Sozialrecht zuzuordnen wären, sollten diesen Grundsatz berücksichtigen.227 Selbstverständlich verlieh auch das Mindestprogramm der SiDS der Begrenzungsfunktion der fundamentalen Rechte des Menschen Ausdruck.228 Innerhalb der Neuen Sozialverteidigung wurden die Folgen dieses Bekenntnisses für die Strafrechtsordnung konkretisiert. Verbieten sollten sich ins224

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 109. La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 16 f. 226 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 227 Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332. 228 Siehe: Anhang Nr. 1, I. 3. oder II. 2. und 3. 225

300

3. Teil: Synthesis

besondere zwangsweise Eingriffe in die körperliche Integrität des Delinquenten, Todesstrafe oder lebenslänglicher Freiheitsentzug, alle Maßnahmen mit Übelcharakter oder Nachforschungen, die zur Verbrechensverhütung nicht unverzichtbar waren, persönlichkeitsverändernde Eingriffe, Zwangsexplorationen, wie erzwungenen Psychoanalysen oder Narkoseanalyse, Experimente am Menschen, strafrechtliche Willkür, „Gehirnwäsche“ oder jede Art von Folter.229 Es gibt damit also Maßnahmen oder Strafen, die wegen der Würde des Menschen generell nie angewandt werden können, während andere vor allem hinsichtlich der Art ihrer Anwendung, ihrer Dauer und Wirkung Beschränkungen unterliegen. Dies bietet natürlich, genauso wie im Schuldstrafrecht, kein absolut definierbares Maß, sondern absolute Grenzen und einen Maßstab. In gleicher Weise wollen auch Roth und Merkel die strafrechtliche Reaktion auf die Normverletzungen begrenzen.230 Aus dem Art. 1 des deutschen Grundgesetzes leiten sie her, dass kein staatliches Vorgehen die Würde des Menschen verletzen dürfe. „Dabei ging es nicht nur um deren Lebensrecht, das bereits durch Art. 2 Abs. 2 GG geschützt ist, sondern vor allem um den Schutz ihres unbehelligten So-sein-Dürfens. Niemand soll – so ist das Versprechen von Art. 1 GG – jemals wieder von Staats wegen misshandelt werden dürfen, weil er so ist, wie er ist.“231 Daraus ergebe sich ein absolutes Verbot von Zwangstherapien oder medizinischen Zwangseingriffen, auch wenn diese zu einer verbesserten sozialen Anpassung des Täters führen würden. Insoweit beschreiben die Autoren jedenfalls die absoluten Grenzen für staatliche Maßnahmen aus dem Menschenwürdebegriff, wie dies auch die Sozialverteidiger getan haben. Pauen und Roth erwähnen diese absoluten Grenzen im Zusammenhang mit Therapiemöglichkeiten für Gewalttäter.232 Diese Therapien dürften insbesondere nicht die Würde des Menschen und sein Selbstbestimmungsrecht missachten. Die Neue Sozialverteidigung und die Hirnforschung stimmen aber auch darin überein, dass diese absoluten Grenzen nicht ausreichen können, um die Zulässigkeit einer konkreten Maßnahme zu bestimmen. Abgesehen von der Zumessung der Strafe, die sich bei der Neuen Sozialverteidigung auch 229 Siehe dazu: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 53 ff.; Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 286 ff. 230 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 80 f. 231 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 80. 232 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 11 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

301

nach der Verantwortlichkeit des Täters richtet, findet hier eine Abwägung der widerstreitenden Interessen und Rechte statt, andernfalls wäre jeder Eingriff in die fundamentalen Rechte der Person, wie der Bewegungs- oder Handlungsfreiheit, ausgeschlossen. Dieser Abwägung müssen natürlich Wertungen der jeweiligen Rechte zugrunde liegen, die sich in den Begriffen der Menschenwürde und der Menschenrechte offenbaren.233 Die Verhältnismäßigkeitsprüfung der Neuen Sozialverteidigung knüpft aber in viel stärkerem Maße an die begangene Tat an, als dies zum Beispiel das Wahlmodell vorsieht. „Für die Verhältnismäßigkeit bedeut dies, dass wie beim Schuldstrafrecht zunächst ein Reaktionsrahmen durch die Tatschwere gesteckt wird, welche die normative gesellschaftliche Wertung des durch die Tat verkörperten Verantwortlichkeitsverhältnisses darstellt. In diesem Rahmen richtet sich die Verhältnismäßigkeit auch nach dem Minus an normentsprechendem Gebrauch dieser Verantwortlichkeit, aber dieses Minus soll nicht abstrakt nach moralischen Gesichtpunkten der Verwerflichkeit berechnet und vergolten werden, sondern es soll zielgerichtet danach beurteilt werden, was getan werden müsste, um es zu beheben.“234 Dem gegenüber setzt die Verhältnismäßigkeitsabwägung in dem Modell von Roth und Merkel hauptsächlich bei der zu erwartenden Tat an. Auch hier bilden die Wertungen der fundamentalen Rechte des Menschen und der Menschenwürde den Maßstab der Abwägung, diese werden jedoch vor allem im Verhältnis zu der vom Täter ausgehenden Gefahr für andere Rechtsgüter betrachtet. Ähnlich wie im Rahmen der Anordnung einer Maßregel der Besserung und Sicherung im deutschen Strafrecht gemäß § 62 StGB die begangene Tat vor allem wegen ihrer indiziellen Bedeutung für zukünftige Taten eine Rolle spielt235, setzt auch der kriminalpolitische Ansatz von Roth und Merkel wohl bei der zukünftigen Gefährlichkeit des Täters für seine Mitmenschen an.236

233

Etwas missverständlich wird zu diesem Thema bei Melzer (Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 55 f. und 76 ff.) zwischen der Vereinbarkeit mit der Menschenwürde und dem Verhältnismäßigkeitsprinzip unterschieden, während beide Aspekt nur gemeinsam betrachtet die staatlichen Eingriffe sinnvoll begrenzen können. 234 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 77. 235 Tröndle/Fischer, Strafgesetzbuch und Nebengesetze, § 62 Rn. 3. 236 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 76 und 81.

302

3. Teil: Synthesis

III. Empirische Kriminologie Die wissenschaftliche Fachrichtung der empirischen Kriminologie wurde erst durch die italienischen Positivisten begründet. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts erforschten zuerst der Mediziner Lombroso, dann auch die Juristen Garofalo und Ferri systematisch das Verbrechen und den Verbrecher. Dabei brachten sie viele Erkenntnisse hervor, die sich nur wenig später als falsch und unheilvoll erwiesen; beachtenswert bleibt aber ihr Anspruch, mittels der naturwissenschaftlichen Forschung Ansätze zu beschreiben, mit denen abseits der Vergeltung Rechtsgutsverletzungen verhütet werden könnten. Es sei diesbezüglich nur an die Vorschläge zur Reform des Arbeits-, Familien- und Sozialrechts, der Erziehung von Minderjährigen und der medizinischen Versorgung erinnert, welche das Elend ärmerer Bevölkerungsschichten beseitigen sollten, um der dadurch entstehenden Kriminalität entgegenzuwirken. „Man muss sich Cesare Lombroso nicht als eine finstere Gestalt à la Frankenstein vorstellen; er war ein engagierter, politisch und sozial fortschrittsorientierter, aktiver Wissenschaftler, der nichts anderes wollte, als die reine Wahrheit zu erkunden und dem sozialen Fortschritt zu dienen.“237 Es wurde in der vorliegenden Arbeit gezeigt, dass Lombroso das Verbrechen und den Verbrecher als im Kern soziologische und biologische Begriffe definierte. Eine Handlung könne danach nur dann als ein Verbrechen aufgefasst werden, wenn sie von der Mehrzahl der Bevölkerungsmitglieder nicht gebilligt werde.238 Hiervon könne das Strafgesetz durchaus abweichen, indem es Handlungen unter Strafe stellt, die von der Mehrheit der Bevölkerung akzeptiert werden, sogenannte Pseudoverbrechen, oder Handlungen nicht unter Strafe stellt, die wiederum von der Mehrheit missbilligt werden. Grundlage dieser Wertung durch die Bevölkerung ist aber immer die biologische Abartigkeit des Verbrechers, denn aus der Sichtweise der italienischen Vertreter der scuola positiva konnte das abweichende Verhalten des Verbrechers nur auf seinen physischen Abweichungen zur „normalen“ Bevölkerung beruhen. Bei Garofalo lässt sich das natürliche Verbrechen als ein Verhalten auffassen, welches dem moralischen Sinn der Gesellschaft zuwiderläuft, weil der Handelnde, gleich einer körperlichen Missbildung, eine psychische Anomalie aufweist, die seinen moralischen Sinn von dem Durchschnitt der 237 Kröber, Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtsbrechers, in: Hillenkamp (Hrsg.), Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 76. 238 Lombroso, Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Band I, S. 77.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

303

Gesellschaft erheblich abweichen lässt.239 Lombroso prägte in diesem Zusammenhang die Begriffe des homo delinquens oder des geborenen Verbrechers, die eine eigene menschliche Art beschreiben sollten, welche sich durch verschiedenste psychische und somatische Abweichungen auszeichne. Die Ausbildung der höheren Nervenzentren des homo delinquens bleibe auf dem Niveau eines Kindes oder eines unentwickelten Urvolkes, bei welchem das Verhalten des Verbrechers als sozial angepasst gelten würde. Die höchsten Nervenzentren des geborenen Verbrechers könnten die Wirkung der unteren Nervenzentren nicht hemmen, sodass er ungehindert auf äußere Reize reagieren würde.240 Deswegen gäbe es bei diesen Menschen eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie im Laufe ihres Lebens abweichendes Verhalten zeigen, also Verbrechen begehen würden. Diese rückständige Entwicklung könne aber nicht nur an der Ausbildung der Nervenzentren identifiziert werden, sondern zeige sich auch in der Physiologie und Anatomie des homo delinquens.241 Diese Merkmale aber weisen nach der scuola positiva nicht nur die geborenen Verbrecher auf. Auch bei irren Verbrechern oder Gelegenheitsverbrechern sollen sich, mit graduellen Abstufungen und unterschiedlichen Ausprägungen, eben jene Abweichungen der Funktionsweise der Nervenzentren und der somatischen Voraussetzungen zeigen. Selbst die Vertreter der scuola positiva vertraten jedoch nicht die Auffassung, dass diese rassischen oder genetischen Faktoren allein für die Entstehung der Kriminalität verantwortlich wären, vielmehr sollten dabei auch Umweltfaktoren, wie das soziale Elend, Armut und das jeweilige Milieu, eine nicht unwichtige Rolle spielen. Hans-Ludwig Kröber vertritt in seinem Aufsatz Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtsbrechers die Ansicht, dass sich die moderne Hirnforschung im Bereich der Kriminologie an die Erkenntnissen der Positivisten um Lombroso anschließt. „Man kann also an Lombroso heute anknüpfen, als hätte es die Debatten 1945–1985 nicht gegeben, und es halt ‚besser‘ machen, noch ‚wissenschaftlicher‘. Der nächste Schritt wäre jetzt die weitere genetische Aufklärung, nicht mit dem informationslosen ‚genetischen Fingerabdruck‘, sondern mit dem Ausforschen belangvoller Genorte, der Messung von Neurotransmittern, die Prüfung der Hirnreaktion auf unterschiedliche Bilder etc.“242 Insbesondere bei Singer, der, wegen der Erkenntnisse auf dem 239

Garofalo, Criminology, S. 9 ff. Lombroso, Neue Fortschritte in den Verbrecherstudien, S. 269. 241 Siehe dazu die umfassenden Ausführungen Lombrosos in dem zweibändigen Werk: „Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung“. 242 Kröber, Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtsbrechers, in: Hillenkamp (Hrsg.), Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 76. 240

304

3. Teil: Synthesis

Gebiet der Hirnforschung, einen humaneren und verständnisvolleren Umgang mit kriminellen Menschen erwägt, weil sie als Opfer ihrer physikalischen Bedingungen verstanden werden könnten243, sieht Kröber die „Machtergreifung des Biologismus“ im Bereich des Strafrechts, die bereits die Vertreter der scuola positiva angestrebt haben sollen. Viel mehr als Singer hat sich aber Roth gerade in jüngster Zeit mit dem Fachgebiet der empirischen Kriminologie beschäftigt. In mehreren Veröffentlichungen hat er sich insbesondere mit den psychobiologischen Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens auseinandergesetzt.244 Dabei kommt er – wie beschrieben – zu dem Schluss, dass aggressives kriminelles Verhalten aus der Wechselwirkung verschiedenster Risikofaktoren resultiert, wie dem Geschlecht, dem Alter, genetischen oder entwicklungsbedingten hirnanatomischen oder physiologischen Störungen, gestörten frühkindlichen Bindungserfahrungen, traumatischen frühkindlichen Ereignissen, Armut oder Gewalttätigkeiten innerhalb der Familie.245 Diese Risikofaktoren könnten zu kognitiven und emotional-affektiven Defiziten bei den entsprechenden Personen führen. „Gegenüber der Normalpopulation zeigen Gewaltverbrecher und andere Personen mit erhöhter Aggressivität signifikant häufiger Hirndefizite im Bereich des Stirnhirns (präfrontaler, orbitofrontaler und anteriorer cingulärer Kortex) und des Schläfenlappens (Temporalkortex) sowie in limbischen Regionen (vornehmlich Amygdala und basales Vorderhirn), die alle mit der Entstehung und der Kontrolle affektiver und emotionaler Zustände zu tun haben.“246 Aggressive und zu Gewalt neigende männliche Personen sollen bestimmte hirnphysiologische Veränderungen aufzeigen, die mit den Neuromodulatoren Serotonin und Dopamin zusammenhängen könnten. Insbesondere die Funktionsweise des Serotonin-Systems soll dabei entscheidend von der genetischen Ausstattung des Individuums abhängen.247 243

Singer, Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung, S. 33 f. Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens; Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 156 ff.; Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 66 ff. 245 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens, S. 57 f. 246 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 68; Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung, S. 158 f.; Dicke/Roth, Funktionelle Neuroanatomie des limbischen Systems, in: Förstl/Hautzinger/Roth, Neurobiologie psychischer Störungen, S. 1 ff. 247 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens, S. 122 f. 244

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

305

Wie die Vertreter der scuola positiva sehen Roth und andere Forscher also in der physischen Konstitution des Gehirns beziehungsweise der Nervenzentren den maßgeblichen Grund für sozial unangepasstes Verhalten. Auch scheint die genetische Disposition des Menschen dabei eine entscheidende Rolle einzunehmen. Trotzdem ist die Hirnforschung so weit von der Lehre des geborenen Verbrechers von Lombroso entfernt, wie es die modernen Lehren auf dem Gebiet der empirischen Kriminologie in Deutschland sind. Im Gegensatz zu Singer, der die Delinquenten als Opfer ihrer ungünstigen inneren und äußeren Konstellationen begreifen will, beschrieb Lombroso eine degenerierte und atavistische Rasse von Verbrechern, die der Gesellschaft und ihren Regeln feindlich gegenüberstünden. Natürlich kommen auch die Neurowissenschaftler nicht umhin festzustellen, dass die Neigung zu kriminellem Verhalten unter anderem von genetischen Faktoren beeinflusst wird; dies wird aber bereits anhand statistischer Vergleiche der Kriminalität zwischen Männern und Frauen deutlich. Es dürfte außerdem heute kaum noch ein Strafrechtswissenschaftler bestreiten, dass normwidriges Verhalten verschiedenste Ursachen hat, von denen einige von den Hirnforschern treffend beschrieben wurden. Neu an den Erkenntnissen der Neurowissenschaften im Bereich der empirischen Kriminologie sind lediglich das umfängliche öffentliche Interesse und die Absolutheit ihrer Schlussfolgerungen. Ob dies aber die Machtergreifung der biologischen Wissenschaften in dem Bereich des Strafrechts bezwecken soll, wie Kröber vermutet, kann an dieser Stelle nicht abschließend beantwortet werden. Jedenfalls sollten in diesem Zusammenhang nicht die vielfältigen und wichtigen Einflüsse der empirischen Kriminologie, die seit der positivistischen Revolte in die verschiedensten Lehren Einzug gefunden hat, auf die deutsche Strafrechtsordnung vergessen werden. In diesem Sinne ist zu hoffen, dass die Rechtswissenschaft und die empirische Kriminologie, auch unter Berücksichtigung der modernen Hirnforschung, nachdem die Zuständigkeitsbereiche beschrieben sind, ihre symbiotische Koexistenz fortsetzen können. Die Lehre der Sozialverteidigung kann in diesem Bereich jedenfalls nicht mit der Hirnforschung oder der scuola positiva zusammengeführt werden, weil sie vor allem die Reaktion auf die Kriminalität und die Kriminalitätsverhütung, weniger aber die empirische Erforschung ihrer Ursachen thematisiert. Insbesondere die Neue Sozialverteidigung war bestrebt, der Wissenschaftsgläubigkeit der kriminologischen Forschung, die den Positivismus und die Hirnforschung auszeichnen, zu entsagen. „Die soziale Aktion, die sie zu fördern trachtet, geht ihrerseits sowohl über die rein wissenschaftliche Forschung wie auch über die reine Rechtstechnik hinaus. Sie will den eigentlichen Sinn der Politik als Kunst des Regierens wiederfinden. Die Kriminalpolitik, der sie zur Geltung zu verhelfen sucht, hat also die Grund-

306

3. Teil: Synthesis

lage zu schaffen und die Richtung zu weisen für einen mit Weitblick geführten Kampf gegen das Phänomen der Kriminalität.“248 Die Kriminologie wird in diesem Sinne als Mittel zur Erreichung der kriminalpolitischen Ziele verstanden. Dabei erkennen die Sozialverteidiger natürlich die Bedeutung der Ursachenforschung; weil sie aber gerade die Individualisierung der Betrachtung der Tat und des Täters anstreben, können sie keine allgemeinen, pauschalierenden Faktoren beschreiben. Die Bestimmung von Kausalketten oder gefährlichen Zuständen ist dieser Lehre fremd, es stellt sich für sie vielmehr die Frage, warum die konkrete Person, in der konkreten Situation, die konkrete Tat begangen hat. „Deutlich ersichtlich macht diese neue (gegenüber dem Positivismus) Fragestellung neben der Erforschung mehr oder weniger äußerlicher Faktoren (einschließlich der biologischen Konstitution des Handelnden) auch eine genaue Erkenntnis der Tat und ihrer Motivierung und der Persönlichkeit des Handelnden (bzw. seines Willensbildungsprozesses) erforderlich.“249 Diese Individualisierung der Ursachenforschung war auch für die Genueser Modifikation ein entscheidendes Abgrenzungskriterium zur Lehre der scuola positiva und zum klassischen Strafrecht. „Also, anstelle der Vermutung des Moralrechts und des Vorahnens der Gefahr, muss eine konkrete Erforschung der individuellen (konstitutionellen, psychologischen etc.) und umweltlichen Ursachen, die dieses Delikt bestimmt oder begünstigt haben, treten, um mit einer doppelten Ordnung die ‚schützenden und verteidigenden Maßnahmen‘ des Täters mit antisozialem Betragen, und die sozialen Maßnahmen, als allgemeines Mittel auszuschalten oder zu verringern, um die Umwelteinflüsse auszumerzen, die die Verwirklichung des delikthaften Phänomens begünstigen – wohlverstanden als soziales und nicht nur individuelles Phänomen.“250 Die Neurowissenschaftler haben demgegenüber Faktoren herausgearbeitet, die in abstrakten Konstellationen die Wahrscheinlichkeit für kriminelles Verhalten erhöhen sollen. Auch ist diese Arbeit unbestreitbar notwendig, um die individuelle Situation im Sinne der Sozialverteidigung überhaupt beurteilen zu können. Die empirischen Erkenntnisses der Hirnforschung auf dem Gebiet der Kriminologie, insbesondere zu gewalttätigem und aggressivem Verhalten, könnten also in die Lehren der Sozialverteidigung integriert werden, sie dürften hier jedoch nicht in einer Weise verstanden werden, die der Individualisierung entgegenwirkt. Gramatica führt deshalb aus: 248

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 197. Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 63. 250 Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 108. 249

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

307

„Hier müssen wir uns auf das, was wir bereits über Ursachen und menschliche Determination gesagt haben, beziehen; von den ersten primitiven anthropologischen Theorien bis zu den jüngsten Studien über das Gehirn. Ohne Zweifel beeinflussen sozio-bio-psychologische Faktoren das Verhalten des Individuums. Der Mensch handelt in einer physischen Welt. Aber deswegen kann man nicht sagen, dass durch die oben genannten Faktoren bestimmte Individuen ex-lege als gefährlich qualifiziert werden können, ohne dass der Status der Gefährlichkeit durch eine völlige – besonders psychologische – Bewertung der Persönlichkeit ermittelt werden kann. [. . .] Ohne Zweifel bedingt ein Versagen der Schilddrüse Aggressivität und kann die Quelle zum Impuls eines Mordes oder eines Revolverschusses sein; jedoch ist deshalb nicht dieses Versagen Ausdruck des Verbrechertums.“251

Hinsichtlich der Erforschung von Mitteln zur Bekämpfung der Ursachen der Kriminalität scheinen die Konzepte der Hirnforschung und der Sozialverteidigung ebenfalls unterschiedliche Richtungen einzuschlagen. Unter den Hirnforschern setzt besonders Roth auf die Erforschung von Therapiemöglichkeiten, welche an die Stelle der herkömmlichen Strafmittel, wie den Freiheitsentzug oder die Geldstrafe, treten könnten. Insbesondere das Wahlmodell beruht auf dem Gedanken, dass dem Täter die Möglichkeit gegeben wird, zwischen den Strafen im Sinne der deutschen Strafrechtsordnung und einer, auf wissenschaftlicher Forschung beruhenden, Therapiemöglichkeit zu wählen. „Der Staat hätte aber ohne die Möglichkeit des Rückgriffs auf das Schuldprinzip außerdem die Verpflichtung, nach anderen, milderen Maßnahmen zu forschen und sie gegebenenfalls zu entwickeln. Die Verbesserung des Therapie- und Behandlungsangebots ist dabei eine wichtige Aufgabe, ja ein moralisches und sogar rechtliches Gebot!“252 Den Forschungsgebieten der Hirnforschung, Psychologie und der forensischen Psychiatrie müsse im Bereich der Strafrechtsordnung demnach eine sehr große Bedeutung zukommen. Diese sollten Therapien entwickeln, die sowohl die Rechte des Täters wahren als auch Gewähr für ihre präventive Wirkung bieten können. Demgegenüber wird in dem vertragstheoretischen Modell ausgeführt, dass therapeutische Maßnahmen lediglich bei solchen Tätern angewandt werden könnten, denen die Verantwortlichkeit abgesprochen werden muss.253 Auch Gramatica betont zwar die Notwendigkeit der erzieherischen und bessernden Wirkung der Maßnahmen im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung bei einsichts- und willensfähigen Antisozialen und die heilende Wirkung bei „anormalen oder irgendwie kranken“ Antisozialen.254 Er stellt 251

Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 112. Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 80. 253 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willenfreiheit., S. 11 f. 254 Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 205. 252

308

3. Teil: Synthesis

aber klar, dass therapeutische Maßnahmen eigentlich nur bei letzteren in Betracht kommen. „Diese Grundsätze der Prophylaxe und der Therapie müssen im System des Gesellschaftsschutzes im weitesten Umfang entwickelt und auf fachmännischer und wissenschaftlicher Grundlage angewandt werden. Dabei sind sie deutlich von dem Charakter der bei Normalen anzuwendenden ‚Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes‘ zu trennen.“255 Gramatica wünscht sich zwar eine Welt ohne Gefängnisse, trotzdem bleibt er hauptsächlich bei freiheitsentziehenden und -beschränkenden Maßnahmen, die oft auch die Ableistung von Arbeit beinhalten.256 Wie diese aber die Antisozialität beseitigen können, dazu bleibt er ausgesprochen unkonkret. Da auch die Neue Sozialverteidigung anerkennt, dass mit den Möglichkeiten der kriminologischen Forschung generell Prognosen über das kriminelle Verhalten von Personen gestellt und dessen Ursachen jedenfalls zum Teil beschrieben werden können, eröffnet sich auch für sie das Problem, wie auf diese Umstände Einfluss genommen werden kann. Dabei darf es natürlich nicht nur um den passiven Schutz gegen die Gefährlichkeit des Täters gehen, der nur durch dessen Separierung erreichbar wäre, wie es in den scuola positiva vorgeschlagen wurde. Die Neue Sozialverteidigung geht davon aus, dass die Besserung des Täters mit den Mitteln der kriminologischen Wissenschaft erreichbar ist, wobei sie nicht behaupten will, „alle Rechtsbrecher könnten ‚resozialisiert‘ werden; sie begnügt sich damit, zu behaupten, und das ist etwas anderes, dass die Bemühung um gesellschaftliche Wiedereingliederung grundsätzlich bei allen unternommen werden muss.“257 Im Sinne der Individualisierung sollen aber keine abstrakt festgelegten staatlichen Reaktionsweisen zum Einsatz kommen. „Die individuelle Reaktion muss vielmehr danach bestimmt werden, wie im Einzelfall die Bahn des Verbrechens aussieht. Sie muss dabei selbstverständlich versuchen, kriminogene Determinierungen abzubauen oder gegen sie entsprechende Hinderungen einzubauen.“258 Dies solle grundsätzlich durch die Vermittlung des Verantwortungsgefühls und der Freiheit der Willensentscheidung geschehen.259 Der Täter könne dadurch befähigt werden, durch seinen persönlichen Willen den kriminogenen Faktoren entgegenzuwirken. Dabei verleugnet die Lehre der Neuen Sozialverteidigung auch nicht, dass der Strafe, aus spezialpräventiver Sicht, immer ein abschrecken255

Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 223. Siehe dazu: Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 218 ff. 257 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 288. 258 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 67. 259 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 276 ff. 256

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

309

des Element innewohnt und auch das Gefühl der persönlichen Verantwortlichkeit oft nur durch den intensiven Tadel der Bestrafung erreicht werden könne. Ancel erkennt außerdem die generalpräventive Wirkung der strafrechtlichen Reaktion auf das Verbrechen. Er arbeitet insbesondere heraus, dass die Gewissheit der Strafverfolgung, unabhängig von dem konkreten Umfang der Strafandrohung, durch die Abschreckung generalpräventiv wirkt und nur durch diese Gewissheit das Funktionieren der Rechtsordnung sichergestellt sei.260 Auf dem Gefühl, „dass der Rechtsbrecher zur Verantwortung gezogen werden muss, stützt die Gesellschaft ihre eigene Bereitschaft zur Achtung der Rechtsordnung ab.“261 Insoweit stimmt die Neue Sozialverteidigung mit einem großen Teil der klassischen Strafrechtslehren überein. Die kriminologisch sehr interessante Frage, wie die Strafe oder Maßnahme das Gefühl der Verantwortlichkeit auslösen könne, bleibt aber leider weitestgehend offen. An dieser Stelle wird deutlich, dass sich sowohl die Genueser Modifikation als auch die Neue Sozialverteidigung, als im Kern kriminalpolitische und nicht kriminologische Lehren verstehen. Die Kriminologie soll eine selbstständige Wissenschaft sein, welche die Prophylaxe und Therapiemöglichkeiten in ihren naturwissenschaftlichen Aspekten und nicht im Sinne der Verwirklichung einer positiven Rechtsordnung erforschen solle. „Wir müssen also hier klarstellen, dass die Anthropologie als Wissenschaft von der Beobachtung des natürlichen und sozialen Phänomens, in der Stellung einer Hilfswissenschaft ihre Forschungsergebnisse als Material den anderen Wissenschaften anbietet. Die Grenzen ihres Tätigkeitsbereiches liegen jedoch dort, wo sie sich mit jenen Wissenschaften berührt. In dieser Weise ist die Kriminologie dazu bestimmt, ‚alle‘ juristischen und sozialen Disziplinen (Strafrecht, Strafvollzugsrecht, Gesellschaftsschutz, Gesetzgebungspolitik) mit wissenschaftlichen Daten zu versorgen und muss darum von ihnen unterschieden werden.“262 Ihre Aufgabe sollte danach ausschließlich die empirische Erforschung natürlicher Umstände sein, sie solle nicht versuchen, in die Bereiche des Rechts oder der Politik einzudringen und noch weniger eigene Normsysteme zu errichten. Die Kriminalpolitik der Sozialverteidigung ist demgegenüber wie die Strafrechtswissenschaft keine Seins- sondern eine Sollenswissenschaft, die sowohl die empirischen Quellen der Kriminologie, als auch die relativen Quellen der Philosophie einbezieht.263 Trotzdem befürwortete die Mehrheit 260

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 327 f. und 273. Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 70. 262 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 311. 263 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 315. 261

310

3. Teil: Synthesis

der Sozialverteidiger die empirische Erforschung der Verbrechensverhütung. In Antwerpen nahmen sie in die Entschließung auf: „Il est souhaitable que l’application des méthodes psychothérapiques, rééducatives et sociales et leurs résultats prophylactiques et thérapeutiques soient étudiés en vue d’une organisation rationnelle de la prophylaxie criminelle“264.

Die Sozialverteidiger sahen sich jedoch, anders als die Positivisten und die Hirnforschung, nicht in der Pflicht, diese Forschung selbst voranzutreiben.

IV. Elemente des Strafrechts und Strafvollzugsrechts 1. Maßnahmen und Strafen Bereits Vertreter der scuola positiva waren die Maßnahmen und Strafen der klassischen Strafrechtslehre gescheitert; die energischsten Repressionen konnten nie einen signifikanten Rückgang der Kriminalität bewirken. Nicht zuletzt war dies Anlass für den Mediziner Lombroso und die Juristen Ferri und Garofalo nach neuen Ansätzen und Mitteln zu forschen, um die vermeintliche Gefahr durch das Verbrechen bekämpfen zu können. Sie entwickelten dabei eine große Anzahl, zum Teil sehr innovativer, Maßnahmen265 sozialer Natur. Danach sollten Gesetze zur Anerkennung unehelicher Kinder, zu Unterhaltszahlungsverpflichtungen und zur Ehescheidung erlassen werden, damit es seltener zu Delikten innerhalb der Familie komme und gleichzeitig die Armut, als wesentlichen Kriminalitätsfaktor, bekämpft werde. Es sollten Waisenhäuser gegründet werden, um die Kinder aufzunehmen, die andernfalls gezwungen wären, ihr Überleben durch kriminelles Handeln zu sichern. Außerdem wollten die Vertreter der scuola positiva der Verbreitung von Drogen, wie dem Alkohol, durch Verbote entgegenwirken und die Freiheit der Presse stärken. Der Reichtum der Gesellschaft sollte besser verteilt werden, damit der kriminogene Faktor Armut zurückgedrängt werde. Die entsprechenden Behörden sollten mit den neuesten, technischen Mitteln zur Verbrechensbekämpfung ausgestattet, das Arbeitsrecht überarbeitet und kriminelle Milieus städteplanerisch verhindert werden. Insoweit seien hier nur einige, hauptsächlich prophylaktisch wirkende Maßnahmen wiederholt, die bereits an anderer Stelle beschrieben worden sind. Im Sinne des repressiven Vorgehens ist in diesem Zusammenhang vor allem die äußerst kritische Haltung der Vertreter der scuola positiva gegen264

La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 265 Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 218 ff.; Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 182 ff.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

311

über dem Gefängniswesen von entscheidender Bedeutung. Der Aufenthalt des Täters in der Haftanstalt solle dessen kriminelle Neigungen sogar noch fördern, anstatt sie zu mindern oder zu beseitigen.266 Die Isolation des Gefängnisses sei für die Resozialisierung und Besserung der Täter abträglich, deshalb sollte es dort Arbeit für sie geben und sie sollten soziale Kontakte unterhalten können. Außerdem sollte es besondere Anstalten für „irre“ Verbrecher geben; diese dürften weder in den herkömmlichen Gefängnissen untergebracht werden, noch in den Irrenanstalten.267 Unverbesserliche Verbrecher müssten jedoch dauerhaft aus der Gesellschaft ausgesondert werden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Besonders in der IKV wurde auch die kurzzeitige Gefängnisstrafe kritisiert268, weil sie den Täter, für vergleichweise geringfügige Rechtsverstöße, aus seinem sozialen Umfeld reiße und ihm öffentlich den Makel des Verbrechers aufdrücke. Prins, der als Gefängnisdirektor in Belgien die Wirkung der Gefängnisstrafe in der Praxis sehr gut beurteilen konnte, argumentierte, dass die Isolation der Zellenhaft, in Verbindung mit der fehlenden therapeutischen Unterstützung des Resozialisierungsprozesses, eher zu einer Verrohung des Inhaftierten führe.269 Die wenigen sozialen Kontakte, die dem Inhaftierten zugebilligt werden, seien seine Mithäftlinge, die ebenfalls keinen resozialisierenden Einfluss ausüben könnten. Gerade die kurzzeitige Freiheitsstrafe könne deshalb die fatale Wirkung haben, die Neigung zu deliktischem Handeln immer wieder zu festigen und zu stärken. Außerdem dürften die negativen Folgen für die Familie des Täters nicht außer Betracht bleiben. Neben der Reform der herkömmlichen Gefängnisstrafe sollten auch eine Vielzahl sozialer Maßnahmen zur Verbrechensverhütung, wie die staatliche Erziehung von Kindern, die Beseitigung von Elendsvierteln und eine sinnvolle Sozialgesetzgebung eingeführt werden. Bereits in San Remo nahmen die Sozialverteidiger diese wesentlichen Grundlinien der Argumentation in ihre Entschließung auf. Danach sollte zum einen das Gefängnissystem im Sinne der Erziehung und Behandlung des Inhaftierten reformiert werden, zum andern sollte besonderer Wert auf prophylaktische Maßnahmen gelegt werden. „Il convient de systématiser et de généraliser les mesures de prophylaxie et les mesures préventives de l’infraction, comme par exemple le cautionnement préventif de bonne conduite, la confiscation préventive d’objets dangereux, la fermeture d’établissements, l’interdiction de fréquenter les débits de boissons et de consommer des boissons alcooliques, l’interdiction d’exercer telle industrie ou profes266 267 268 269

Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 365 ff. Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 428. Siehe Anhang Nr. 2, Art. 1, Nr. 7. Prins, Science pénale et droit positifs, Nr. 648 f.

312

3. Teil: Synthesis

sion lorsqu’il y a lieu de craindre que son titulaire n’en abuse pour commettre uns infraction. Les mesures préventives doivent être renforcées par la législation sociale du travail, de l’hygiène et de l’instruction publique.“270 Außerdem sollte der Vollzug der Gefängnisstrafe soweit wie möglich durch die Anwendung der Probation beziehungsweise Strafaussetzung zur Bewährung, wenn notwendig mit Überwachung oder Auflagen, vermieden werden. Folgende Mittel sollten für die Resozialisierung des Täters besondere Bedeutung haben: „a) le travail qui doit correspondre aux aptitudes professionnelles des condamnés; b) les loisirs, qui ne doivent pas seulement recréer, mais aussi rééduquer; c) l’hygiène; d) l’ambiance, qui fera de la maison pénitentiaire avant tout un établissement d’éducation.“271

Es wurden aber auch Heilverfahren und Behandlungen medizinischer und psychologischer Art in Betracht gezogen. Es solle jede wissenschaftlich erprobte und mit der Würde des Menschen vereinbare Maßnahme in Erwägung gezogen werden, die für die Besserung und Erziehung des Täters förderlich sein könne.272 „Die herkömmlichen Mittel der Verbrechensbekämpfung erweisen sich als unzureichend; es ist zweckmäßig, ein ganzheitliches System von Maßnahmen auszuarbeiten, das dazu bestimmt sein soll, der sozialwidrigen Einstellung zu begegnen oder ihre Betätigung zu verhindern und dem kriminellen Handeln und dem Rückfall vorzubeugen.“273 Gramatica, der ausdrücklich jede Bestrafung antisozialer Menschen ablehnte, wollte, dass die Maßnahmen seines Konzepts bessernde und erziehende Wirkungen bei dem Täter entfalten.274 Er schlug dafür jedoch hauptsächlich Maßnahmen vor275, die schwere Eingriffe in die fundamentalen Rechte des Täters bedeuteten und also jedenfalls von diesem als Bestrafung empfunden werden mussten. Danach sollte es die Möglichkeit der Internierung oder des Zuchthauses für Gewohnheits- oder Rückfallverbrecher und diejenigen geben, die gefährliche Verbrechen begehen könnten. Erzieheri270 La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 13 f. 271 La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 18. 272 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 22. 273 Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), in: ZStW 1956, S. 332, 333. 274 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 92, 115 oder 178. 275 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 217 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

313

sche oder heilende Wirkung sollte der Aufenthalt in Arbeithäusern für Drogen- oder Alkoholsüchtige haben. Er wollte die Probation, die überwachte Freiheit und die Zwangsarbeit in öffentlichen Betrieben einführen. Vorbeugend wirken sollte das Verbot, sich an bestimmten Orten aufzuhalten, der Verlust öffentlicher Ämter oder der elterlichen Sorge, Berufsverbote oder die Untersagung des Kaufs alkoholischer Getränke. Selbst die Kastration oder Sterilisation wird von Gramatica in die Erwägungen für einen Maßnahmekatalog einbezogen. Außerdem nimmt er Bezug auf den Entwurf des Gesetzes gegen die Antisozialität der Republik Kuba276. Dieser legt besonderen Wert auf die regelmäßige Arbeit der antisozialen Personen; es wird der Arbeit dabei offenbar eine bessernde oder erziehende Wirkung zugesprochen. Die Hauptmaßnahmen des Entwurfs sind insbesondere die Unterbringung in einem Arbeitshaus, einer Siedlungskolonie oder einer Resozialisierungs- beziehungsweise Besserungsanstalt. In diesen sollten besondere Erziehungs- und Arbeitsordnungen durchgeführt werden, die sich nach dem Grad der Antisozialität und nach den besonderen Täterverhältnissen richten. „Die Aufnahme in einem Arbeitshaus oder in einer Siedlungskolonie besteht in der Verpflichtung zu industrieller, handwerklicher oder landwirtschaftlicher Arbeit. Wer stets von geistiger Arbeit gelebt hat, wird der Anstaltsverwaltung oder, jedenfalls einer seinen Fähigkeiten und Begabungen entsprechenden Arbeit zugeteilt.“277 Freiheitsbeschränkende Maßnahmen sind, die Verpflichtung zur täglichen Arbeit, die Beaufsichtigung, das Verbot bestimmte Orte aufzusuchen und die Geldstrafe.278 Neben diesen Reaktionen auf die Antisozialität einer Person zählt Gramatica auch eine ganze Reihe sozialer Maßnahmen zum präventiven Vorgehen im Rahmen der Kriminalpolitik der Sozialverteidigung. Er zitiert Thorsten Sellin aus dem Sitzungsbericht des IV. Internationalen Kongresses für Gesellschaftsschutz in Mailand: „Abschaffung des Krieges, Förderung des Schulwesens, Verbreitung der Religion, Wirtschafts- und Sozialreformen, Kampf gegen die Arbeitslosigkeit, Beseitigung von Armenvierteln, Förderung der Hygiene des Bauwesens sowie der Steigerung des Lebensstandards [. . .] Kontrolle bei der Erteilung von administrativen Erlaubnissen, beim Waffen- und Arzneimittelverkauf (bei Tötungsdelikten und Selbstmorden), Sexualerziehung und ‚Elternunterricht‘ (bei Sexualverbrechen), Einschränkung des Alkoholausschanks, Überwachung der Presse, Ausbildung und Er276

Siehe Anhang Nr. 4. Anhang Nr. 4, Art. 49. 278 Gramatica verwendet in diesem Zusammenhang, trotz seines umfänglichen Bekenntnisses gegen die Bestrafung, den Begriff „multa“, der in der italienischen Rechtssprache für die „Geldstrafe“ steht. 277

314

3. Teil: Synthesis

höhung der Anzahl der Polizeibeamten und der Fürsorgekräfte (besonders hinsichtlich der Minderjährigen) usw.“279

Wie die positivistische Lehre machte sich also auch die Genueser Modifikation die Gestaltung der verschiedensten Bereiche des menschlichen Daseins, wie den rechtlichen Rahmen für die Institution der Familie, des Wirtschaftslebens, der Arbeitsverhältnisse und des Erziehungs-, Gesundheitsund Fürsorgewesens zu Eigen. Die Politik sollte danach in fast allen Bereichen von dem Bestreben geprägt sein, der Kriminalität entgegenzutreten. In der Neuen Sozialverteidigung wird vor allem die Kritik des scuola positiva an der Gefängnisstrafe aufgegriffen. Der Aufenthalt in einem Gefängnis ist danach für das Sozialverhalten des Täters immer abträglich, weil es einen Bruch mit seiner Arbeit und seiner Familie bedeutet.280 An Stelle des Freiheitsentzuges solle eine durchdachte Skala von Behandlungen in Freiheit oder in überwachter Freiheit treten. Die Bewährung, in Form eines Strafvorbehaltes, soll zu einer eigenen Maßnahme des Rechts der Sozialverteidigung werden. Mit der Maßgabe, dass dadurch der Resozialisierungszweck nicht vereitelt werden darf, sollten daneben auch der Entzug von Geldmitteln, Tätigkeits- oder Aufenthaltsverbote treten.281 Wenn aber die Gefängnisstrafe unausweichlich ist, weil jede andere Maßnahme das Verantwortlichkeitsempfinden des Täters nicht hervorrufen könne, dürfe der Freiheitsentzug natürlich auch nur solange dauern, wie dies zur Erzeugung eben dieses Empfindens notwendig ist. Damit wird die kurzzeitige Gefängnisstrafe, der die IKV so vehement entgegengetreten war, für die Neue Sozialverteidigung wieder relevant. Diese könne dem Delinquenten seine Verantwortung bewusst machen, ohne eine dauerhafte Trennung von seinem sozialen Umfeld zu erzwingen. Selbst im Gefängnis aber müsse dem Täter ein Leben ermöglicht werden, welches so wenig wie irgend möglich von dem Leben in Freiheit abweicht. Er solle die Möglichkeit haben, sich durch anerkennenswerte Arbeit auszuzeichnen und die sozialen Kontakte zu seinem sozialen Umfeld außerhalb des Gefängnisses zu pflegen, sofern diese nicht Ursache seiner kriminellen Neigungen sind. Gleichzeitig müsse jede mögliche psychologische oder pädagogische Unterstützung, welche die negativen Folgen des Gefängnisvollzuges für das Sozialverhalten des Täters eindämmen könne, bereitgestellt werden. Nur dadurch könne letztlich der Verrohung und Desozialisation, die der Umgang in der Isolation des Gefängnisses mit sich bringt, entgegengewirkt werden. 279 280 281

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 240. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 295. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 294.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

315

Die Hirnforschung hat soweit ersichtlich bisher nur wenige Ansätze für konkrete Maßnahmen oder Strafen vorgeschlagen.282 Insbesondere Roth und Merkel fordern jedoch, dass den Strafmitteln der klassischen Lehre, wie der Gefängnis- oder Geldstrafe, die sich durch die hohen Rückfallquoten als aussichtslos erwiesen hätten, Alternativen therapeutischer Natur gegenübergestellt werden. Im Sinne der Menschenwürde dürften diese Therapien nicht erzwungen werden. „Nicht vergessen werden darf dabei, dass eine erfolgreiche Therapie von dem Täter in Wahrheit viel mehr verlangt als der (unbehelligte) Aufenthalt in einem Gefängnis. Was dadurch bewirkt werden soll, ist nichts anderes als eine Verhaltensänderung, die ohne eine Persönlichkeitsänderung nicht vorstellbar ist.“283 Die Therapie erfordere die Zerstörung des Selbstbildes des Täters, der dieses durch die Bagatellisierung der Verletzungen des Opfers zu erhalten versucht. Erst die dadurch hervorgerufene emotionale Krise eröffne die Möglichkeit der angestrebten Verhaltensänderung. Roth und Merkel schlussfolgern deswegen, dass es sich auch bei der frei gewählten Therapiealternative um eine Übelszufügung handeln wird. Welche Methoden aber bei solchen Therapien angewandt werden könnten, müssen die Autoren offen lassen; diese seien bisher noch nicht entwickelt worden. Sie sollten aber einer ständigen Überwachung durch unabhängige Instanzen unterliegen. Die Maßnahmen der deutschen Strafrechtsordnung, wie die Unterbringung in einer Erziehungsanstalt, die Sicherungsverwahrung, die Führungsaufsicht oder das Berufsverbot, halten sie jedenfalls größtenteils für untauglich im Sinne der angestrebten Verhaltensänderung.284 Und auch die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus eigne sich nur für Täter, die Defekte im Sinne des § 20 StGB aufwiesen. Aus Sicherheitserwägungen heraus müsse außerdem die Möglichkeit bestehen, beispielsweise chronische Gewalttäter von der Gesellschaft zu separieren, soweit ihre kriminelle Neigung nach heutigem Wissensstand nicht therapieroder behandelbar ist. „Zu hoffen bleibt, dass die Häufigkeit des unumgänglichen Wegschließens zur Sicherung mit der Entwicklung von wirksamen Therapie- und Behandlungsmethoden, aber auch von alternativen Sicherungsmethoden wie der elektronischen Fußfessel abnimmt. Im Fall eines Täters, der schwer gewalttätig und nach heutigem Kenntnisstand nicht therapier- oder sonst behandelbar ist, gibt es (derzeit) aber nur die Möglichkeit 282 Dies ist natürlich auch dadurch begründet, dass einige ihrer Konzepte, wie der vertragstheoretische Ansatz von Pauen und Roth, keine, von der klassischen Lehre abweichenden, Strafen oder Maßnahmen notwendig machen. 283 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 81. 284 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 84.

316

3. Teil: Synthesis

der Sicherungsverwahrung. Die Verwahrung darf sich dann hinsichtlich der größtmöglichen Wahrung der Interessen des Täters jedoch nicht wesentlich von der eines Kranken unterscheiden.“285 Solche therapeutischen Ansätze sind für zurechnungsfähige Personen in der Lehre der Sozialverteidigung grundsätzlich nicht angelegt. Zwar bezweckt auch sie eine Verhaltensänderung und Resozialisierung der Delinquenten, sie will dies aber auf andere Weise erreichen. Der Genueser Modifikation ist zu entnehmen, dass deren Vertreter dabei auf einen geregelten Lebensalltag setzten, der die Täter vor allem in die rechtmäßige Arbeitswelt zurückführt, während bei der Neuen Sozialverteidigung die Straf- oder Maßnahmedrohung das Bewusstsein der Verantwortung auslösen soll. Nach dem Ansatz der Neuen Sozialverteidigung soll aber jedenfalls im Gefängnis eine Möglichkeit der psychologischen Behandlung bereitgestellt sein, wenn diese auch nicht Kern der staatlichen Reaktion, sondern gewissermaßen resozialisierungsfördernde Begleitmaßnahme ist, die den negativen Auswirkungen des Gefängnisaufenthalts entgegenwirken soll. Hinsichtlich der vielfältigen präventiven Ansätze der Sozialverteidigung, die im weitesten Sinne als politisch zu bezeichnen und hauptsächlich den Bereichen des Sozial-, Arbeits- oder Familienrechts zuzuordnen sind, sind die Konzepte der Hirnforscher zurückhaltender. Obwohl insbesondere die Erforschung der Ursachen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens dessen Ursprünge zum großen Teil dem sozialen Umfeld des minderjährigen Gewalttätigen zuordnet, schlagen Roth und Merkel lediglich freiwillige Hilfestellungen für das Kind oder den Jugendlichen im erzieherischen Bereich und eine stärkere Anteilnahme des Jugendamtes vor.286 Diese Ansätze sind jedoch offenbar noch sehr unkonkret und deshalb wohl eher als Anregungen, denn als sozial- und familienrechtliche Konzepte zu verstehen. 2. Individualisierung und unbestimmte Verurteilung Neben der Umgestaltung oder Einführung einzelner Maßnahmen oder Strafen betrachteten die Lehren der Sozialverteidigung es immer als eine ihrer wichtigsten Aufgaben, das abstrakte Strafsystem der klassischen Lehre durch eine individuellere Behandlung des Delinquenten zu ersetzen. Dies war bereits im Werk Lombrosos ein fundamentaler Ansatz. Die Individualisierung in der Lehre der scuola positiva sollte dazu führen, dass auf jedes Individuum, auf den Einzelfall abgestimmte Disziplinar- und Beschäfti285

Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der 286 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der

und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Hirnforschung für das Strafrecht, S. 86. und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Hirnforschung für das Strafrecht, S. 88.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

317

gungsmethoden angewandt werden.287 Die Anwendung der jeweiligen Maßnahmen sollte sich nicht nach der begangenen Tat oder dem entstandenen Schaden richten, sondern nach der spezifischen physischen und psychischen Konstitution des Täters.288 Auch in der IKV wurde die Argumentation, gegen die abstrakte und juristische Beurteilung der Tat, ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Persönlichkeit des Täters, weiterverfolgt.289 Die kriminalanthropologische Forschung der italienischen Positivisten wurde insoweit unter den Mitgliedern der IKV mit großem Interesse aufgenommen. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, wie die Wirkungen der einzelnen Maßnahmen auf das Individuum bestimmt werden könnten. Dies führte allerdings lediglich dazu, dass – wie in der scuola positiva – gewisse Tätergruppen gebildet wurden, denen bestimmte Maßnahmen oder Strafen zugeordnet werden sollten. von Liszt beschrieb zum Beispiel die Gruppe der sogenannten Gewohnheitsverbrecher oder Hangtäter, die er bei entsprechender Diagnose zu lebenslangem Freiheitsentzug verurteilen wollte.290 Die Bildung solcher Gruppen birgt natürlich die Gefahr der Pauschalisierung anhand mehr oder weniger offenkundiger Merkmale. So hatte von Liszt ursprünglich jeden Täter als Hangtäter eingeordnet, der drei Verurteilungen wegen gewisser „triebhafter“ Delikte aufwies. Diese Beschreibung von bestimmten Tätergruppen wurde innerhalb der SiDS jedoch nicht fortgesetzt. Die Sozialverteidiger befürworteten eine möglichst umfassende biopsychologische und soziale Persönlichkeitserforschung, die über die Art und das Maß der anzuwendenden Maßnahmen entscheidet.291 „Die Frage nach dem Unterschied zwischen den verschiedenen Maßnahmen, die gegen den Verbrecher zu ergreifen sind, muss als eine praktische Frage betrachtet werden; es kommt dabei vor allem darauf an, eine Maßnahme auszuwählen, die mit dem eigentlichen Ziel des Strafrechts übereinstimmt. Die gewählte Maßnahme muss also in jedem Falle die Besserung und Resozialisierung des Verurteilten fördern.“292 Dieses System soll soweit differenziert sein, dass es dem Gericht ermöglicht wird, in jedem Fall eine, der besonderen Lage des Betroffenen angepasste, Maßnahme auswählen zu können. Der Begriff der Antisozialität, der in der Genueser Modifikation geprägt wurde, ist Ausdruck dieser Individualisierung, er stellt 287

Lombroso, Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, S. 303. Ferri, Die positive kriminalistische Schule in Italien, 43. 289 Prins, in: Mitteilungen der IKV, Band XIII, S. 437 ff. 290 von Liszt, Über den Einfluss der soziologischen und anthropologischen Forschung auf die Grundbegriffe des Strafrechts, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 89; derselbe, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 45. 291 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 292 Anhang Nr. 1, III. 3. 288

318

3. Teil: Synthesis

die vollständige Erfassung des Individuums dar.293 Daraus ergibt sich die Notwendigkeit der wissenschaftlichen Wertung jedes einzelnen Täters, das heißt der Kenntnis seiner Persönlichkeit. „Das traditionelle Strafrecht, auf seine konkrete Formel gebracht, spricht weder von der Persönlichkeit noch ermöglicht es eine Wertung, abgesehen von der unzulänglichen Möglichkeit, die die Richter haben, zwischen den kleinsten und den größten Strafen zu wählen. [. . .] Im informatorischen Kriterium und den konkreten Anwendungen des Rechtssystems des Gesellschaftsschutzes muss jedoch umgekehrt der Kenntnis der Persönlichkeit das größte Gewicht zukommen. Die Persönlichkeit muss für sich studiert werden und nicht, wie schon vorher gesagt, in Beziehung zu einem besonderen ‚Typ‘.“294 Die Tat des klassischen Strafrechts wird in dem Rechtssystem der Genueser Modifikation der Sozialverteidigung lediglich als ein Indiz der Antisozialität betrachtet und kann damit nur noch mittelbar Einfluss auf die Auswahl und Anpassung der konkreten Maßnahme haben. Dabei seien „Grade“ der Antisozialität zu bilden, die jedoch strikt von den natürlichen Klassifikationen der scuola positiva oder der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung zu unterscheiden seien. Gramatica schreibt: „Uns interessiert auf jeden Fall die Feststellung des Prinzips, dass solche Qualifikationen weder nach naturalistischen noch nach legislativen Prinzipien ‚vermutet‘ werden können. Nur die persönliche Beobachtung des einzelnen Täters kann sagen, wer er ist, und welche Behandlung ihm gebührt.“295

Trotzdem kann bei einer solchen Klassifizierung nicht ausgeschlossen werden, dass es auch zu Pauschalisierungen im Umgang mit den Tätern kommen kann. Die Neue Sozialverteidigung verzichtet auf jegliche Kategorisierung der Täter und nähert sich hinsichtlich der Individualisierung wieder der Beziehung zwischen Täter und Tat an, die seit der scuola positiva so heftig kritisiert wurde. „Nachdem für die Erkennung der kriminellen Potenz des Individuums die spezielle Tat/Täter-Beziehung maßgeblich wird, ersetzt sie auch die gefährlichen Zustände und die reine Persönlichkeitsbetrachtung als Grundlage der Individualisierung. In der Neuen Sozialverteidigung wird tatsächlich die – allerdings durch den Täter gesehene – Tat (wieder) zum Mittelpunkt der Individualisierung der Sanktion.“296 Weil das Gefühl für die Verantwortlichkeit in dieser Lehre nur über die Beziehung des Täters zur Tat ausgelöst werden kann, stellt diese auch die Grundlage jedes Resoziali293

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 240. Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 67. 295 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 137. 296 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 80. 294

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

319

sierungseffekts dar. Während also selbst bei Gramatica die Anknüpfung der Maßnahmezumessung an die begangene Tat einen klaren Widerspruch zur Individualisierung seines Konzepts bildete, findet bei der Neuen Sozialverteidigung gerade in diesem Punkt eine Annäherung an die klassischen Strafrechtslehren statt. Eine Kategorisierung von Tätergruppen oder Tätertypen bedürfe es in diesem System deswegen nicht.297 Wie die Genueser Modifikation will aber auch die Neue Sozialverteidigung keine abstrakte Betrachtung der Tat für die Strafzumessung heranziehen, sondern will gerade auch alle Faktoren und Motive einbeziehen, die das Verbrechen im weitesten Sinne verursacht haben könnten. Die umfassende Kenntnis der Persönlichkeit des Delinquenten soll hier also nicht weniger wichtig sein als in der radikaleren Ausprägung der Sozialverteidigung. Dafür soll während des gesamten Verfahrens und des Vollzuges das „dossier de personnalité“ geführt werden. Dies gebe dem Richter Auskunft über die Persönlichkeit des Täters, seine biologische und psychologische Konstitution, seine Geschichte und soziale Situation.298 Damit könne der Richter auch noch während des Vollzuges Einfluss auf die Ausgestaltung der Maßnahme nehmen, um sie den persönlichen Resozialisierungsanforderungen anzupassen. Unbedingt müsse die Möglichkeit gegeben sein, Maßnahmen zu variieren, abzubrechen oder zu wechseln, wenn dies erforderlich ist. Gleichwohl findet sich in der Lehre der Neuen Sozialverteidigung kein Bekenntnis zur unbestimmten Verurteilung.299 Bei Ancel wird diese zwar als eine Manifestation der Lehre der Sozialverteidigung bezeichnet, in sein kriminalpolitisches Konzept nimmt er das Rechtsinstitut jedoch nicht auf.300 Lombroso hatte die unbestimmte Verurteilung, im Sinne des Schutzes der Gesellschaft, zuerst für Gewohnheits- und geborene Verbrecher, bei denen die Dauer des „Heilungsprozesses“ nicht absehbar sein sollte, vorgesehen. In der IKV waren es vor allem van Hamel und Prins, welche die Unbestimmtheit des Strafurteils propagierten. Mehrheitsfähig war in der Vereinigung jedoch nur die Ausdehnung dieses Instituts auf einzelne Konstellationen des Freiheitsentzuges.301 Dabei stand immer die Neutralisierung der Gefahr durch den Verurteilten im Vordergrund. Besonders gefährliche Verbrecher sollten im äußersten Fall lebenslänglich von der übrigen Gesellschaft separiert werden können.302 297

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 193. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 229. 299 Wobei hier mit unbestimmter Verurteilung immer die auch in der Dauer unbegrenzte Verurteilung gemeint ist. 300 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 240. 301 Mitteilungen der IKV, Band II, S. 116. 302 Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 141 ff. 298

320

3. Teil: Synthesis

Der Entschließung des ersten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung ist dieselbe Intention für die Behandlung unverbesserlicher Rückfalltäter zu entnehmen. Diese sollen, durch die Einweisung in eine geeignete Anstalt, auf unbestimmte Zeit von der Gesellschaft separiert werden.303 Davon weicht die Entschließung des dritten Kongresses offenkundig ab, da sie jedenfalls für diejenigen Urteile, die im Rahmen eines zweigeteilten Prozesses ergehen, die Abänderbarkeit hinsichtlich der Art der Maßregeln, ihrer Dauer und ihrer Vollzugsweise anstrebt, soweit dabei die Grenzen der Rechte und persönlichen Freiheit des Täters gewahrt sind.304 In dem Konzept der Genueser Modifikation ist die unbestimmte Verurteilung sogar ein elementarer Bestandteil des Rechtssystems. „Für uns wird ein unbestimmtes Urteil in der Anordnung einer Gesellschaftsschutzmaßnahme bestehen, deren Natur und Dauer im Augenblick der Entscheidung nicht endgültig festgelegt werden. Von diesem Augenblick an beginnt nämlich die Beobachtung und damit das Werk der ‚Resozialisierung‘ des Individuums. Nach den dargelegten Grundsätzen verträgt sich dies nicht mit fixen Fristen und absoluten Vermutungen. [. . .] Unser Grundsatz muss also umfassend sein. Er muss den Ideen der Persönlichkeitsuntersuchung und der Individualisierung der Gesellschaftsschutzmaßnahmen entsprechen. Diese Individualisierung wird im Laufe des Vollzuges, der Endphase unseres Verfahrenstyps, ununterbrochen verwirklicht werden.“305 Die Individualisierung erfordere, dass bei der Behandlung der antisozialen Person auf deren Veränderungen eingegangen werden könne, gleichgültig ob dies den Abbruch einer Maßnahme oder deren Verlängerung bedeute. Dies ließe sich zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung nicht abschätzen. Dadurch allerdings wird das Gesetzlichkeitsprinzip, zu dem sich die Lehren der Sozialverteidigung immer bekannten306, in Frage gestellt. Unter Bezugnahme auf Nuvolone will Gramatica dieses Problem dadurch lösen, dass Mindest- und Höchstmaß der Dauer der jeweiligen Maßnahmen gesetzlich festgelegt sein sollen. Er führt deshalb aus: „In Wirklichkeit kann man auch bei einem unbestimmten Urteil den Höchstbetrag des Freiheitsentzuges in Erfahrung bringen, so dass die potentielle Behandlungs303

La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 15. 304 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 21. 305 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 251. 306 Siehe dazu nur: Mindestprogramm der Sociétè Internationale de Défense sociale, Anhang Nr. 1, II. 3.; Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 222; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 282.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

321

gleichheit gewahrt bleibt, es verändert sich lediglich der Augenblick des endgültigen richterlichen Ausspruchs.“307

Ob dies aber den Anforderungen der fundamentalen Rechte des Menschen, in denen auch das Gesetzlichkeitsprinzip verankert ist, genügen kann, muss an dieser Stelle offen bleiben. Außerdem stellt sich die Frage, inwieweit Mindest- und Höchstgrenzen überhaupt praktisch mit der konsequenten Individualisierung der Genueser Modifikation vereinbar sind. Auch das Modell von Merkel und Roth wird sich mit diesen rechtlichen und praktischen Problemen konfrontiert sehen. Die Bestimmung und Anwendung des Therapieangebotes verlangt eine umfassende Analyse der Persönlichkeit des Täters und die konsequente Individualisierung der Vorgehensweise. Auch wenn Roth und Merkel die konkreten Therapien noch nicht absehen können, können diese nur eine echte Alternative zur Bestrafung im Sinne des klassischen Strafrechts bilden, wenn sie sehr gut auf die konkrete Persönlichkeit abgestimmt sind. Wie in dem kriminalpolitischen Konzept von Gramatica müsste grundsätzlich jedem Täter ein individuelles Therapieangebot unterbreitet werden. Weil hier allerdings die Auswahl der Vorgehensweise dem Delinquenten überlassen wäre, müsste die Therapie zwangsläufig bereits zu ihrem Beginn weitestgehend bestimmt oder bestimmbar sein, sonst würde sich schlicht kein Delinquent für die therapeutische Vorgehensweise entscheiden. Außerdem steht dieses kriminalpolitische Konzept in der Pflicht, einen Ausgleich zwischen der Individualisierung und dem Gesetzlichkeitsprinzip zu finden. Insbesondere müssten gesetzliche Bestimmungen über die Art und die Dauer geschaffen werden, die einem Missbrauch entgegenwirken können. Für Roth und Merkel ist es jedenfalls selbstverständlich, dass die neuen Maßnahmen durch den Gesetzgeber ausgestaltet werden sollten.308 Darüber hinaus wollen sie unabhängigen Instanzen die Kontrolle und Überprüfung der Therapien überlassen. Ob diese aber dadurch auch korrigierbar oder ersetzbar ausgestaltet sein sollen, bleibt leider, genauso wie der Ablauf der Untersuchung der Persönlichkeit des Täters, ungeklärt. 3. Zurechnungsfähigkeit Es wurde bereits ausgeführt, dass der Gesetzgeber den Strafrechtsanwender durch den deskriptiv gefassten Wortlaut des § 20 StGB, der die Schuldfähigkeit des Täters beschreiben soll, in ein nur schwer zu umgehendes Dilemma geführt hat. Denn die Fähigkeit zur alternativen Handlungsausfüh307

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 254. Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 84. 308

322

3. Teil: Synthesis

rung ist naturwissenschaftlich nicht nachzuweisen und wird dies wahrscheinlich auch nie sein. Die Frage, die der § 20 StGB dem Gutachter oder Richter stellt, kann faktisch nicht beantwortet werden. Franz Streng merkt dazu an: „Im Übrigen scheint die geltende Fassung des § 20 wegen ihres deskriptiv anmutenden Begriffs der ‚Schuldfähigkeit‘ wenig glücklich. Die bis zum 2. StrRG übliche Terminologie hatte den normativen Aspekt der Zuschreibung von Tatverantwortlichkeit mit dem Begriff der ‚Zurechnungsfähigkeit‘ (§ 51 aF) weit besser erfasst.“309

Begreift man das Verhalten des Menschen jedoch wie die Hirnforschung als vollständig determiniert, ist auch dieser Begriff nicht unproblematisch. Es ergeben sich die Fragen, an welchen Stellen und anhand welcher Merkmale die Zurechnungsfähigkeit beurteilt werden kann, wenn doch jede Entscheidung als das kausale Ergebnis der Konkurrenz verschiedenster Erregungsmuster zu verstehen ist. Schon der Determinist von Liszt hatte argumentiert, dass jedenfalls die Freiheit der Entscheidung für die Zurechnungsfähigkeit keine Rolle spielen könne, vielmehr könne anhand der „normalen“ Bestimmbarkeit durch Motive differenziert werden.310 Wer auf Motivationen „normal“ reagiere, solle als zurechnungsfähig behandelt werden, wenn hingegen eine Störung des Seelenlebens vorliege, welche die Reaktionen der Person atypisch erscheinen lasse, müsse der Täter als unzurechnungsfähig gelten. Diese Differenzierung ist selbstverständlich, dessen ist sich auch von Liszt bewusst311, lediglich normative Ausgestaltung allgemeiner Traditionen. Traditionell würden nämlich diejenigen Menschen, die sich so verhalten, wie dies erwartet werden kann, im Strafrecht anders behandelt, als solche, die diese Fähigkeit nicht besitzen. Weil von Liszt grundsätzlich an der Bestrafung festhalten will, bildet dieses Kriterium bei ihm auch das nicht besonders stabile Fundament des staatlichen Strafanspruchs. Anders bei Gramatica, der die Zurechnungsfähigkeit als einen Komplex bio-psychologischer Gegebenheiten beschreibt, „der es rechtlich ermöglicht, ein Individuum für antisozial zu erklären; d. h. den Zustand seiner Reife und Gesundheit, der juristisch eindeutig das Betragen des Individuums für den Zweck der Erklärung der Antisozialität aufzeigt.“312 Deswegen hält er, insoweit wie von Liszt, die Frage der Willensfreiheit in diesem Zusammenhang für unerheblich. Die Zurechnungsfähigkeit hat danach einen ausschließlich natur309

Streng, in: Münchner Kommentar zum StGB, Band 1, § 20, Rn. 28. von Liszt, Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 219. 311 von Liszt, Die strafrechtliche Zurechnungsfähigkeit, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 228. 312 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 90. 310

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

323

wissenschaftlichen Charakter, ihre Beurteilung könne ausschließlich von Medizinern vorgenommen werden. Gramatica schlägt vor, zwischen antisozialen Zurechnungsfähigen, die gebessert werden sollten, und antisozialen Unzurechungsfähigen, denen heilende Maßnahmen zukommen sollten, zu unterscheiden. „Auf diesem Gebiet wollen wir auf das Urteil der Medizin oder der Psychiatrie vertrauen, und der Jurist ist hier Zuschauer, im höchsten Falle ein Kritiker. Der Jurist und der Gesetzgeber müssen aber von einem bestimmten Moment an eine Auswahl unter den medizinischen Argumenten treffen.“313 Der Rahmen des Begriffs der Zurechnungsfähigkeit bleibt also der juristischen Betrachtung zugänglich, gleichwohl beinhaltet dies keine normative Zuschreibung. Auch die Neue Sozialverteidigung will an dem Begriff der Zurechnungsfähigkeit festhalten. Hier beschreibt er die natürliche Einsichts- und Willensfähigkeit, die wie bei den vorhergehenden Lehren unabhängig sein soll von dem philosophischen Postulat der Willensfreiheit. „Bei Fehlen dieser Voraussetzungen entfällt nämlich diese Beziehung zwischen der Tat und der Täterpersönlichkeit, welche es erlaubt, die Tat als bewusste Verwirklichung der Persönlichkeit im sozialen Bereich anzusehen und sie damit der Persönlichkeit zuzuordnen.“314 Das Verantwortlichkeitsgefühl, das durch die Bestrafung oder Maßnahme nach der Neuen Sozialverteidigung ausgelöst oder gestärkt werden soll, müsse fehlgehen, wenn es an jeglicher personellen Beziehung des Täters zur Tat mangelt. Deswegen können diejenigen Täter, denen die natürliche Einsichts- und Willenfähigkeit fehlt, nur der medizinischen Betreuung übergeben werden. Roth greift auf den Begriff der normativen Ansprechbarkeit von Claus Roxin zur Bestimmung der Zurechenbarkeit zurück. In dem Wahlmodell des Hirnforschers muss der Täter verstehen können, worüber er mit der Auswahl einer Alternative überhaupt entscheidet.315 Dafür dürfe durchaus die Differenzierung des § 20 StGB herangezogen werden, ein Täter, dem die Möglichkeit fehlt, Normen zu verstehen und sein Leben an ihnen auszurichten, könne auch die Wahlmöglichkeit nicht ausüben; therapeutische oder medizinische Maßnahmen dürften ihm allerdings nicht aufgezwungen werden, weswegen einzig die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus übrig bleibe. Wie in den Konzepten der Sozialverteidigung und dem Ansatz von Liszts ist in diesem Zusammenhang die Frage der Freiheit des Willens irrelevant und die Beurteilung der Zurechnungsfähig313

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 92. Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 75. 315 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 85. 314

324

3. Teil: Synthesis

keit wird in dem Bereich der naturwissenschaftlichen Betrachtung angesiedelt. Selbst das Modell von Roth und Pauen scheint, obwohl es auf einem kompatibilistischen Freiheitsbegriff beruht, die Differenzierung nach der normativen Ansprechbarkeit nachzuvollziehen. Nur wenn der Urheber der verletzenden Handlung für Normen ansprechbar war, „lässt es sich auf die Person zurückführen, dass sie die Norm verletzt und nicht befolgt hat.“316 Es erschiene danach nicht legitim, eine Person zur Verantwortung zu ziehen, die generell für Normen nicht ansprechbar ist. Im Gegensatz zu allen anderen hier vorgestellten Konzepten ist die Zurechenbarkeit in dem Modell von Roth und Pauen jedoch unmittelbar mit dem Begriff der Willensfreiheit verbunden. 4. Gefährlichkeit und prädeliktisches Vorgehen Seit der Begründung der empirischen Kriminologie durch die italienischen Positivisten sah sich dieses Forschungsgebiet mit dem Vorwurf konfrontiert, den Menschen auf sein Gefährlichkeitspotential zu reduzieren. Vor allem die Definition des geborenen Verbrechers hatte gewissen Menschen eine potentielle Gefährlichkeit für ihre Umwelt zugeschrieben, die unabhängig von ihrem Willen und ihren bisherigen Entscheidungen bestehen sollte. Die stringente Schlussfolgerung war die kompromisslose Sicherung der Gesellschaft gegen diese Gefahr. Innerhalb der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung entbrannte in diesem Zusammenhang eine heftige Auseinandersetzung um die Behandlung von sogenannten gemeingefährlichen Tätern. Prins plädierte in seinem Werk La défense sociale et les transformations du droit pénal für die Anwendung von präventiven Maßnahmen gegen gemeingefährliche Täter, ohne dass dabei eine konkrete Tat berücksichtigt werden müsste. Um der Gefährlichkeit des Täters entgegenzuwirken, hielt er im äußersten Fall auch dessen lebenslängliche Separierung von der Gesellschaft für notwendig.317 Neben dem Schutz der Gesellschaft wollte Prins damit auch die Ausbreitung des verbrecherischen Milieus verhindern.318 Der Einfluss der verhärteten, verbrecherischen Strukturen in den ärmeren Bevölkerungsschichten führe dazu, dass immer mehr Menschen, diesen negativen Einflüssen folgend, zu gefährlichen Verbrechern werden würden. Dagegen mahnte van Hamel an, dass der prädeliktische, präventive Gesellschaftsschutz gegen vermeintlich gefährliche Elemente zwangsläufig zur Einschränkung der Freiheit jedes einzelnen Individuums führen würde.319 316 Pauen/Roth, Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit, S. 142. 317 Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 141 ff. 318 Prins, La défense sociale et les transformations du droit pénal, S. 90 ff.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

325

Auch bei von Liszt sollte die Gesellschaft gegen bestimmte Tätergruppen geschützt werden. Er schrieb: „Gegen die Unverbesserlichen muss die Gesellschaft sich schützen; und da wir köpfen und hängen nicht wollen und deportieren nicht können, so bleibt nur die Einsperrung auf Lebenszeit (bzw. auf unbestimmte Zeit).“320

Dabei sollte sich die Unverbesserlichkeit aber erst durch die Taten des Delinquenten zeigen, insoweit sieht von Liszt hier keine prädeliktischen Maßnahmen vor. Trotzdem wurde laut den Mitteilungen der IKV einstimmig beschlossen: „Das Gesetz muß besondere Maßnahmen zum Schutz der sozialen Sicherheit gegen den Delinquenten erlassen, der aus folgenden Gründen gefährlich ist: sei es aufgrund von Rückfälligkeit; sei es aufgrund der natürlichen Anlagen wie Erbgut oder aufgrund eines Verbrechens, welches ihn bestimmt; sei es aufgrund seiner Lebensgewohnheiten.“321

Dahingehend wurde zwar nicht ausgeführt, woran sich die erblich bedingte Gefährlichkeit des Delinquenten zeige oder welche Maßnahmen zum Schutz der sozialen Sicherheit vom Gesetz vorgesehen werden sollten, deutlich wird aber, wie sehr die Internationale Kriminalistische Vereinigung in den Lehren der scuola positiva verhaftet war. Trotzdem kann nicht behauptet werden, dass die Ansichten von Lombroso, Ferri oder Garofalo in der IKV dauerhaft mehrheitsfähig waren, der zitierte Beschluss stellte, schon der grundsätzlich eklektizistischen Orientierung der Vereinigung wegen, einen markanten Einzelfall dar. Auch zwischen den Vertretern der Genueser Modifikation der Sozialverteidigung gab es in den Gründungsjahren der SiDS Auseinandersetzungen um den Umgang mit dem Gefährlichkeitsbegriff der scuola positiva. Gramatica, der in dieser Zeit bestimmenden Einfluss auf die Lehre der Sozialverteidigung ausübte, argumentierte jedoch entschieden gegen diesen Ansatz und führte stattdessen den Begriff der Antisozialität ein. Innerhalb der Genueser Modifikation wurde die Antisozialität dadurch zu einem grundlegenden Element und verdrängte beispielsweise den Begriff der „état dangereux“, der an die überholten Schutzgedanken der Vertreter der scuola positiva anknüpfte. Die Sozialverteidiger um Gramatica sahen in dem Delinquenten keinen potentiell gefährlichen Feind der Gesellschaft mehr, außerdem zweifelten sie an der Möglichkeit der empirischen Ermittlung der Wahrscheinlichkeit einer Rechtsverletzung. Der Begriff des „état dangereux“ unterstelle dafür eine konstante psychologische Konstellation der Persönlichkeitsstruktur, die abstrakt von dem Verhalten der Person Gefährlich319 320 321

van Hamel, in: Mitteilungen der IKV, Band XVII, S. 449 ff. von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 45. Jaspar, in: Mitteilungen der IKV, Band XVII, S. 495.

326

3. Teil: Synthesis

keitszustände implizieren soll. Diese Annahme aber wirkte der angestrebten Individualisierung des Rechts der Sozialverteidigung entgegen. Dabei ist die Antisozialität offenbar kein rein naturwissenschaftlicher Begriff, sie kann sich immer nur in einer tatsächlichen Handlung oder einem Unterlassen manifestieren, welches juristisch betrachtet den Symptomen der Antisozialität entspricht.322 Deswegen muss er auch klar von dem Begriff der Gefährlichkeit abgegrenzt werden, der von den Vertretern der scuola positiva propagiert wurde. „Die Gefährlichkeit kann nicht auf das subjektive Element des Gesellschaftsschutzes übertragen werden aus zwei besonderen Erwägungen heraus. Erstens weil die Gefährlichkeit immer mit einem materialistischen Begriff verbunden ist, der – wie wir schon gesehen haben – der Forderung nach einer umfassenden Bewertung der Persönlichkeit nicht entspricht. Zweitens weil sie objektiv die Gefahr eines Schadens (Wahrscheinlichkeit) darstellt, der nicht den, für die Bewertung des Täters und daher zur Ergänzung des gesuchten subjektiven Elementes, unerlässlich psychologischen Sinn haben kann. Und schließlich noch weil sie – bei der praktischen Anwendung des Rechtsbegriffs im positiven Recht – zu Lasten des Täters angenommen wird.“323 Die Antisozialität beziehe die gesamte Persönlichkeit des Täters ein und beschränke sich nicht auf Prognosen über dessen Verhalten, denn es könne nicht von bestimmten Faktoren oder Phänomenen auf ein Verbrechertum, die Antisozialität oder die Gefährlichkeit geschlossen werden. Gleichwohl ist natürlich die Gefährlichkeit des Täters als ein Element auch in dem Begriff der Antisozialität enthalten, denn dieser Gedanke ist Grundlage jedes präventiven Ansatzes. Insoweit kann die Antisozialität einen gewissen Prognosecharakter nicht verleugnen. Dies muss ebenfalls für die Lehre der Neuen Sozialverteidigung gelten. Sie erkennt zwar die vielfältigen inneren und äußeren Faktoren an, die zu der Neigung eines Menschen zu deliktischem Verhalten führen können, distanziert sich jedoch von dem statischen Gefährlichkeitsbegriff der scuola positiva.324 Es wurde bereits gezeigt, dass die Neue Sozialverteidigung die begangene Tat und das Verantwortlichkeitsempfinden des Täters wieder in das Zentrum der strafrechtlichen Reaktion verschieben will. Die Resozialisierung des Delinquenten könne nur über die Auseinandersetzung mit der Tat erreicht werden. Die Lehren der scuola positiva hatten hingegen in dem Verhalten des Delinquenten nur ein Indiz seines gefährlichen Zustandes gesehen. „Die Beschränkung der strafrechtlichen Reaktion auf gefährliche Individuen, die eine Straftat gegangen haben, ergab sich somit nicht aus dem 322 Siehe dazu: Mergen, La société des asociaux, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 4 ff.; Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 73 ff. 323 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 111. 324 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 201 ff.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

327

Verständnis der Gefährlichkeit, sondern nur aus dem Verständnis des Strafrechts, dessen Aufgabenkreis man eben so festgelegte. Die Neue Sozialverteidigung hat dagegen der Kriminologie entnommen, dass solche festbestimmbaren gefährlichen Zustände einfach empirisch nicht beweiskräftig feststellbar sind, sondern dass die kriminelle Gefährlichkeit nur aus einer Gesamtschau von Tat und Täter, aus der Bahn der (begangenen) Verbrechen ersichtlich wird.“325 Aus diesen Erwägungen müsste eigentlichen folgen, dass die Neue Sozialverteidigung prädeliktische Maßnahmen zur Verbrechensverhütung ablehnt.326 Gleichwohl hält Ancel einen Ausgleich zwischen dem Legalitätsprinzip und der Prävention im prädeliktischen Stadium, mittels streng gefasster Bestimmungen, enger gesetzlicher Grenzen, klar präzisierter Fälle der gefährlichen Zustände und verschiedenster gerichtlicher und verfahrensrechtlicher Garantien, für erreichbar und will unter diesen Vorraussetzungen prädeliktische Maßnahmen zulassen.327 Die moderne Hirnforschung muss in diesem Zusammenhang zu einem vergleichbaren Schluss gelangen. Ihre Analysen des deliktischen Verhaltens sollen zeigen, dass dieses durch die physikalische Konstitution des Gehirns bedingt ist.328 Bei dem Zusammentreffen verschiedenster Faktoren werden danach beispielsweise gewisse kognitive und emotional-affektive Defizite begründet, welche die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich die Person aggressiv und gewalttätig verhält.329 Diese Betrachtungen begründen zwar keinen plakativen Gefährlichkeitsbegriff, wie ihn die Positivisten beschrieben; der Person, bei der die beschriebenen Defizite auftreten, hafte jedoch ein Potential zu deliktischem Verhalten an. Weil die kriminalpolitischen Konzepte der Hirnforscher gleichzeitig grundsätzlich an der Prävention ausgerichtet sind, ist die Erwägung von Maßnahmen zur Behebung dieses Potentials, bevor es zur Verletzung fremder Rechte gekommen ist, stringent. Trotzdem sind die Hirnforscher in diesem Zusammenhang zurückhaltend. Roth und Merkel gehen auf diesen Aspekt im Zusammenhang mit den Präventivmaßnahmen für gewalttätige Kinder ein. „Eine letzte, abschließende Frage drängt sich freilich auf: Wenn man in absehbarer Zeit die latente Neigung zu künftigen Gewalttaten schon bei Kindern wird feststellen können, 325 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 71 f. 326 So auch: Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 64. 327 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 255. 328 Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: Simon-FS, S. 529 ff. 329 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens, S. 57 f.

328

3. Teil: Synthesis

wie soll damit umgegangen werden? Erreicht eine solche Disposition ein Ausmaß, das sie – mit hinreichender Wahrscheinlichkeit – zu einer potentiellen Gefahr für die Allgemeinheit macht, dann müssten bereits zu diesem Zeitpunkt Hilfestellungen angeboten werden.“330 Die Hilfestellungen würden freiwillig in Anspruch genommen werden können, auf Zwang basierende prädeliktische Maßnahmen erwägen die Hirnforscher nicht.331 5. Besserung und Erziehung Demgegenüber wurde in der IKV bereits wenige Jahre nach ihrer Gründung beschlossen, dass straffällige oder verwahrloste Kinder und Jugendliche einer Zwangserziehung unterzogen werden sollten.332 Damit könne bereits dem Entstehen einer etwaigen kriminellen Neigung bei den Kindern oder Jugendlichen entgegengewirkt werden. Durch diese Erziehung werde jede vergeltende Bestrafung überflüssig oder sogar kontraproduktiv. Von Liszt sah darin weniger einen Eingriff in das Erziehungsrecht der Eltern als deren Unterstützung bei ihrer Erziehungspflicht gegenüber der Gesellschaft. Die Zwangserziehung könne sowohl in der Familie als auch in besonderen Besserungsanstalten stattfinden. Wegen der nachteiligen Auswirkung auf die Psyche des Minderjährigen dürften gegen diesen auch kein strafgerichtliches Verfahren oder Strafverfolgungsmaßnahmen durchgeführt werden. Staatlichen Erziehungsämtern sollte die Aufgabe zukommen, ständig die Durchführung der Erziehung zu kontrollieren.333 Insbesondere für Jugendliche zwischen dem vierzehnten und dem einundzwanzigsten Lebensjahr müsse darüber hinaus der Aufenthalt in sogenannten Besserungsanstalten vorgesehen sein. In diesen Anstalten sollte es die Verpflichtung zur Arbeit und einen Elementarunterricht geben, weil dies den deliktischen Neigungen des Heranwachsenden entgegenwirken könnte. Um diese Wirkung zu erreichen, müssten allerdings die Disziplinen der Kriminalanthropologie, Kriminalpsychologie, Kriminalstatistik und der 330 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 87 f. 331 Diese würden sich, im Lichte der fundamentalen Rechte des Kindes und dessen Eltern, wohl zumeist auch als unzulässig erweisen. Außerdem kann wohl angenommen werden, dass die Maßnahmen der Hirnforscher zumeist die Kooperation der Betroffenen voraussetzen; jedenfalls soweit diese therapeutischer Natur sein sollen. 332 Mitteilungen der IKV, Band II, S. 116; von Liszt, Kriminalpolitische Aufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, I, S. 290, 449 ff. 333 von Liszt, Kriminalpolitische Aufgaben, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, I, S. 290, 430 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

329

Strafrechtswissenschaft eng zusammenarbeiten. von Liszt nahm an, dass die Möglichkeit zur Besserung des Täters eigentlich nur bis zur Vollendung des einundzwanzigsten Lebensjahres bestehen würde, nur bis zu diesem Alter könnten die Besserungsanstalten eine positive erzieherische Wirkung auf den Delinquenten haben.334 Jede Einwirkung in dieser Lebensphase habe entscheidenden Einfluss auf die spätere Entwicklung des Menschen, sie könne aus ihm einen unverbesserlichen Hangtäter machen oder im Gegenteil seine deliktische Neigung beseitigen. In der SiDS wurde dieser Gedanke aufgegriffen. Danach müsse sich die Gesetzgebung für Jugendliche immer an deren Erziehung orientieren. Die Institutionen, die sich mit minderjährigen Straftätern beschäftigen, insbesondere deren Schutz, Erziehung und Besserung sicher stellen und sie unterstützen, sollen entwickelt und gefördert werden. Gleichzeitig wurde in der Vereinigung auch die Erziehung volljähriger Personen bedacht. „A l’égard des délinquants par fainéantise ou inconduite encore amendables, l’éducation par le travail doit remplacer l’emprisonnement.“335 Die Mehrzahl der Mitglieder ging also, anders als von Liszt, davon aus, dass bestimmte Verhaltensweisen auch bei erwachsenen Personen durch erzieherische Mittel verändert werden könnten und dass dieses Vorgehen mit den Rechten der jeweiligen Person vereinbar sei. Die Tragweite dieses Gedankens wird besonders in dem letzten Halbsatz der Entschließung des zweiten internationalen Kongresses für Sozialverteidigung deutlich. Danach verdient die Umgestaltung der Gefängnisse zu Erziehungsanstalten („établissement d’éducation“) besondere Beachtung als Mittel zur Resozialisierung des Täters.336 Die Merkmale der Antisozialität einer Person könnten jedoch mit den Mitteln der Medizin, Soziologie, Psychologie und Pädagogik bereits vor dem Erreichen der Volljährigkeit festgestellt werden. Diese Merkmale müssten deshalb so früh wie möglich diagnostiziert und die Umerziehung des Minderjährigen mittels psychotherapeutischer, pädagogischer und sozialer Methoden sichergestellt werden.337 Jeder Beschuldigte müsse einer biopsychologischen und sozialen Persönlichkeitserforschung unterzogen werden, damit festgestellt werden könne, 334

von Liszt, Nach welchen Grundsätzen ist die Revision des Strafgesetzbuches in Aussicht zu nehmen?, in: Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, II, S. 356, 400. 335 La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 14. 336 La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 18. 337 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19.

330

3. Teil: Synthesis

welche der gesetzlich vorgesehenen Maßregeln zu seiner Besserung führen. „Tout moyen suggéré par les sciences de l’homme et compatible avec la dignité de la personne humaine doit être employé pour parvenir à la rééducation sociale du délinquant, et une place spéciale doit être faite à l’examen psychotechnique“.338 Auch im Mindestprogramm der SiDS wurde festgehalten, dass die gewählten Maßnahmen in jedem Fall die Besserung und Resozialisierung des Täters fördern müssen.339 In den Entschließungen und dem Mindestprogramm wurde jedoch nicht ausgeführt, wie diese Besserung insbesondere bei erwachsenen Tätern durchgeführt werden sollte. In der Genueser Modifikation wurde – wie ausgeführt – der Arbeit der antisozialen Person eine besonders wichtige Funktion bei ihrer Besserung und Erziehung zugeschrieben. Jedem Täter sollte danach eine, seinen Fähigkeiten entsprechende Arbeit zugewiesen werden. Diese dürfe nicht als eine Strafe verstanden werden, sondern als die Grundlage der Umerziehung. „Die ‚Gesellschaftsschutzmaßnahmen‘ werden die Arbeit nicht nur als ein Recht des Einzelnen zu achten haben, sondern als Wesensprinzip des Vollzugs enthalten müssen. Mit anderen Worten: wenn die ‚Maßnahme des Gesellschaftsschutzes‘ die Aufgabe hat, das Subjekt zum sozialen Leben zu erziehen, dann wird sie ihre Aufgabe dadurch am besten erfüllen, dass sie das Individuum vor allem zur Arbeit hinführt.“340 Die gesellschaftliche Pflicht der Erziehung und Besserung des Delinquenten könnten die Gefängnisse der klassischen Strafrechtsordnungen nicht leisten, weil sie den Täter von dem sozial angepassten Arbeitsleben entfernen würden. „Erziehung und Arbeit (sowie Heilung bei den Menschen, die dies benötigen) werden also die Zweckrichtung, ja das Wesen selbst der Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes sein.“341 Für die Neue Sozialverteidigung stellt sich das Angebot von Arbeitsmöglichkeiten für die Täter ebenfalls als wichtiger Bestandteil der Maßnahmen und Strafen der Sozialverteidigung dar, dieses wird jedoch nicht zum Inhalt der Maßnahme selbst, sondern soll lediglich den negativen Folgen der Inhaftierung auf das Sozialverhalten des Täters entgegenwirken.342 Der Vollzug sollte nach der Neuen Sozialverteidigung immer darauf ausgerichtet sein, bei dem Täter das Empfinden für die eigene Verantwortung zu erzeugen. Die Arbeit während der Maßnahme oder Strafe könne dies zwar unterstüt338 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 22. 339 Anhang Nr. 1, III. 3. 340 Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 269. 341 Gramatica, Grundlagen der défense sociale, S. 271. 342 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 98.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

331

zen, etwa indem der Delinquent mittels der Entlohnung seiner Tätigkeit einen Ausgleich des entstandenen Schadens bewirkt, sie könne dieses Empfinden jedoch nicht selbstständig begründen. Die Besserung, im Sinne der Befähigung des Betroffenen zur künftigen Befolgung der gesellschaftlichen Normen, werde vor allem durch die Bestrafung des Täters erreicht, weil nur diese Behandlung das Verantwortlichkeitsempfinden in ihm auslösen könne. Insoweit postuliert die Neue Sozialverteidigung ein subjektives Recht auf Resozialisierung, das maßgeblich auf ihrem Verantwortlichkeitsbegriff beruht. „Die Gesellschaft als sozialer Körper, die aber für den Menschen zu seinem Nutz und Frommen gegründet wurde, hat ihm gegenüber Verpflichtungen, deren erste darin besteht, ihm alle normalen Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Die Gemeinschaft muss dazu beitragen, aus jedem ihrer Mitglieder einen nützlichen Bürger zu machen, und sie muss sich darum auch dann bemühen, wenn er gestrauchelt ist oder einen wieder gutzumachenden Fehler begangen hat.“343 Diese Verpflichtung der Gesellschaft muss aber ihre Grenzen in der physischen und moralischen Integrität der Person finden; die Persönlichkeit des Täters darf hierdurch nie beeinträchtigt werden. Auch die kriminalpolitischen Konzepte der deutschen Hirnforscher bezwecken die Besserung und Erziehung des Täters. Vergleichbar mit dem Ansatz der Neuen Sozialverteidigung beschreibt Singer in diesem Zusammenhang die Wirkung der Bestrafung bei Kindern. „Wir ziehen die Kinder zur Rechenschaft für das, was sie tun, selbst wenn wir ihnen nur begrenzte Schuldfähigkeit zuschreiben, denn wir machen sie verantwortlich für das, was sie tun. Wir bestrafen und belohnen das Kind in der Absicht, seine Hirnarchitektur so zu prägen, dass es später Entscheidungen treffen wird, die mit den sozialen Normen der Gesellschaft, in welche es integriert werden soll, konform sind.“344 Diesen Erziehungsansatz möchte Singer auch auf die Behandlung erwachsener Personen übertragen. Die abweichende Hirnarchitektur könne durch die Bestrafung angepasst werden. Dabei erfordere eine geringere Abweichung auch nur eine entsprechend geringere Bestrafung, bei einer größeren Abweichung der neuronalen Konstitution sei zur Besserung des Täters auch eine entsprechend schwerere Sanktion notwendig. Bei Singer beruht die Besserung und Erziehung des Delinquenten demnach auf der Veränderung seiner neuronalen Konstitution. Diese Veränderung aber will er im Gegensatz zu dem kriminalpolitischen Ansatz von Roth und Merkel über die Bestrafung des Täters erreichen. Roth und Mer343

Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 286. Singer, Grenzen der Intuition: Determinismus oder Freiheit?, in: Simon-FS, S. 536. 344

332

3. Teil: Synthesis

kel wollen dafür kaum näher bestimmte therapeutische oder behandelnde Maßnahmen anwenden. Diese Maßnahmen sollen eine Verhaltens- und sogar Persönlichkeitsveränderung erforderlich machen. Dies sei ein „schmerzhafter“ Prozess, weil er von dem Täter Verständnis für die Verletzungen verlange, die er dem Opfer zugefügt hat. In aller Regel würden die Täter die Verletzungen des Opfers bagatellisieren um ihr Selbstbild zu schützen und in einem „emotionalen Gleichgewicht“ zu bleiben. „Beginnen sie dagegen mit einer wirklichen Auseinandersetzung, dann wird dieses Selbstbild zerstört und der Täter gerät in eine mitunter starke emotionale Krise. Diese Krise eröffnet aber zumeist erst die Möglichkeit der Verhaltensänderung.“345 Roth und Merkel legitimieren diesen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht des Täters, der zu dessen Besserung führen soll, wie ausgeführt mit der Wahlalternative für den Delinquenten. Dabei sprechen sie der Bestrafungsalternative allerdings, im Gegensatz zur Neuen Sozialverteidigung, nur eine sehr beschränkte verhaltensändernde Wirkung zu. Die Übernahme der Verantwortung ist danach eigentlich nur durch die therapeutische Behandlung des Täters erreichbar. Demgegenüber würden die hohen Rückfallquoten die Aussichtslosigkeit des Versuchs der Besserung durch die Bestrafung belegen.346 Auch bei der Erziehung von gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen dürfe nicht mit Strafen, sondern nur durch Hilfe und Unterstützung des Kindes oder des Jugendlichen vorgegangen werden. 6. Verfahren Die kriminalpolitischen Konzepte der deutschen Hirnforscher setzen sich kaum mit verfahrensrechtlichen Fragen auseinander. Deswegen seien im Folgenden nur einige, für die Kriminalpolitik der Hirnforscher relevante, Punkte dieses Komplexes dargestellt. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Ansatz von Roth und Merkel stellen sich die Fragen, wie die naturwissenschaftliche Forschung und die entsprechenden Sachverständigen in das strafrechtliche Verfahren eingebunden und wie die Begutachtung und Analyse der Person durchgeführt werden könnten. Wenn dem Täter eine therapeutische Alternative zur herkömmlichen Bestrafung angeboten werden soll, müssen vorher entsprechende Untersuchungen stattgefunden haben, um die Dauer und die Art der alternati345

Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 81. 346 Merkel/Roth, Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht, S. 86 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

333

ven Maßnahmen zu bestimmen. Dies aber kann nicht von einem fast ausschließlich juristisch geschulten Richter durchgeführt werden. Die scuola positiva wollte den Richter im Strafverfahren einer anderen Klasse zuordnen als den Richter im Zivilverfahren.347 Zur Beurteilung des Verbrechers bedürfe es umfassender Kenntnisse im Bereich der KriminalAnthropologie und Soziologie. Neben der juristischen sollte der Richter also auch eine naturwissenschaftliche Ausbildung erfahren, die es ihm ermögliche, den Täter im Sinne der Lehre der scuola positiva zu beurteilen. Dies wurde auch in der IKV aufgegriffen. Die juristische Ausbildung müsse danach neben der Kenntnis der Gesetzestexte auch praktisches Wissen über das Verbrechen, den Verbrecher und dessen Behandlung vermitteln.348 Die Rechtswissenschaftler, die im strafrechtlichen Bereich eingesetzt werden sollten, müssten danach insbesondere auf den Gebieten der Kriminalanthropologie, -psychologie, -psychiatrie, -politik, dem Gefängniswesen und der gerichtlichen Medizin gebildet sein. Die Kompetenz zur Beurteilung des Verbrechers und seines Verbrechens sollte demnach nicht auf die naturwissenschaftlichen Fachkräfte übergehen, sondern das jeweilige naturwissenschaftliche Fachwissen auf die Jurisprudenz. Dafür bedürfe es aber auch einer Zusammenarbeit der Strafrechtswissenschaft mit den Disziplinen der empirischen Kriminologie.349 In der Entschließung des ersten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung wurde formuliert: „Un centre d’observation médico-psychologique doit être attaché à tout établissement pénitentiaire. Une commission de surveillance devrait, dans chaque établissement, recueillir toutes les observations rendant possibles le contrôle constant du détenu, le choix des mesures à prendre, et la proposition des initiatives nécessaires.“350

Außerdem müsse durch die Ausbildung von Richtern und Medizinern sichergestellt werden, dass die Maßnahmen der Sozialverteidigung die angestrebten Wirkungen entfalten könnten. Die Fachleute in den Wissenschaftsbereichen, die sich mit der Persönlichkeit des Täters beschäftigen, könnten während der Gerichtsverhandlung als Beisitzer des Gerichts fungieren.351 Die jeweilige Entscheidung muss jedoch durch einen Richter gefällt wer347

Ferri, Das Verbrechen als sociale Erscheinung, S. 383. Mitteilungen der IKV, Band V, S. 490. 349 von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht, S. 54. 350 La résolution de 1. Congrès International de Défense Sociale (San Remo – 1947), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 15. 351 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 21. 348

334

3. Teil: Synthesis

den. „Tout en faisant appel, de la façon la plus large, à la collaboration de l’Administration pénitentiaire et de ses techniciens, toute décision finale sur la nature et la durée de la mesure, et en général, toute nouvelle privation ou toute nouvelle restriction da la liberté personnelle doit dépendre du juge ou d’un organisme présentant les mêmes garanties juridictionnelles; [. . .]“352 Die Einbindung der naturwissenschaftlich gebildeten Fachleute und die Ermessensbefugnis des Richters bei der Auswahl der Maßnahmen machte es für die SiDS notwendig, eine Zweiteilung des Urteilsverfahrens zu erwägen.353 Die erste Phase sollte die primär juristische Beurteilung der Tat betreffen, während die zweite Phase des Urteilsverfahrens der Auswahl der Maßnahmen gewidmet sein sollte, die der Täterpersönlichkeit entsprechen. Besonders diese zweite Phase sollte die Einbindung der empirischen Kriminologie unerlässlich machen. Außerdem müsse hier, wegen der Analyse der Persönlichkeit des Täters, die Öffentlichkeit größtenteils ausgeschlossen bleiben. Gramatica schlägt dafür die Zweiteilung des Urteils, in ein Tat-Urteil und ein Person-Urteil, vor. Er führt aus: „Deshalb wird der Richter zunächst feststellen müssen, ob das Subjekt wirklich (und unter welchen Modalitäten) das Verhalten an den Tag gelegt hat, das vom Gesetz als Antisozialitäts-Symptom vorgesehen ist. Nach der Feststellung dieses Verhaltens wird der Richter, unterstützt durch fachliche naturwissenschaftliche Spezialisten, die den Erfordernissen einer bio-psychologischen Untersuchung gerecht werden können, nunmehr entscheiden, ob in dem Subjekt wirklich eine Antisozialität besteht und welcher Art sowie welchen Grades sie ist. Schließlich wird die Gesellschaftsschutzmaßnahme bestimmt, die sich am besten für die Resozialisierung des Individuums eignet.“354

Diese Untersuchung müsse über die herkömmlichen Mittel der Begutachtung in den klassischen Schuldstrafrechtsordnungen hinausgehen, insbesondere sollten alle kriminologischen Wissenschaften einbezogen werden, damit ein umfassendes Bild der betroffenen Persönlichkeit ermittelt werden könne. Gramatica legte dar, dass es in der SiDS äußerst umstritten war, wie die Spruchkörper für die beiden Urteile besetzt sein sollten.355 Insbesondere war die Vereinigung uneins über die Fragen, ob derselbe Richter in beiden 352 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 22. 353 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 20 f. 354 Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 276. 355 Zu dem Streit insgesamt: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 295 f.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

335

Urteilsphasen zuständig sein dürfte, welches Stimmrecht die Sachverständigen hätten, wie die Urteilskommission jeweils zusammengesetzt sein müsse und welche naturwissenschaftlichen Kenntnisse der Richter aufweisen solle. Letztlich weist Gramatica auch darauf hin, dass das Anstaltspersonal, welches den Vollzug der jeweiligen Maßnahmen begleitet, in den Bereichen der Kriminologie und Pädagogik geschult sein müsse.356 Auch in der Neuen Sozialverteidigung wurde erkannt, dass die umfängliche Beurteilung der Persönlichkeit des Täters selbst von einem kriminologisch geschulten Richter nicht ohne die Hilfe von Fachleuten aus den verschiedensten Wissenschaftsbereichen vollzogen werden könne und dass es sinnvoll sei, den gerichtlichen Prozess in zwei Phasen zu gliedern.357 „Dabei wird im ersten Teil der reale Sachverhalt unter den gesetzlichen Tatbestand subsummiert, also über das Vorliegen einer tatbestandsmäßigen (und rechtswidrigen) Straftat entschieden sowie über die Art des Vorsatzes und die Frage der Zurechenbarkeit (im natürlichen Sinn der ‚normalen‘ Willens- und Einsichtsfähigkeit). Dann greift die Persönlichkeitsuntersuchung ein, nach deren Ergebnis dann im zweiten Teil des Verfahrens die Art der Maßnahme bestimmt wird.“358 Die Persönlichkeitsuntersuchung erfordere die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der biologischen Konstitution, den psychologischen Reaktionen, der persönlichen Geschichte und der sozialen Situation des Delinquenten. Zu diesem Zweck sollte während des gesamten Verfahrens und Vollzuges eine sogenannte Persönlichkeitsakte (dossier de personnalité) geführt werden, die all jene Erkenntnisse enthalte, welche die wissenschaftlichen Fachkräfte unter richterlicher Aufsicht erarbeitet haben.359 Jede Entscheidung des Richters, der den Delinquenten nach der Neuen Sozialverteidigung vom Anfang des Gerichtsverfahrens bis zum Ende des Vollzuges begleiten sollte, müsse auf dieser Persönlichkeitsakte beruhen und aus ihr begründbar sein. Bereits 1949 wurde unter den Sozialverteidigern beschlossen, dass in einigen Fällen, zur Gestaltung des Urteils und des Vollzuges, ein dossier de personnalité geführt werden sollte, welches sich an den wissenschaftlichen Methoden zu orientieren habe.360 Ausführlicher widmet sich aber die Ent356

Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 304. Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 235 ff. Dünnebier, La défense sociale nouvelle, in: JR 1956, S. 216. 358 Melzer, Die Neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion, S. 85. 359 Ancel, Die Neue Sozialverteidigung, S. 229 ff.; die damit im Zusammenhang stehenden rechtlichen Probleme wurden bereits an einer anderen Stelle besprochen und sollen hier nicht wiederholt werden. 360 La résolution de 2. Congrès International de Défense Sociale (Liège – 1949), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 17. 357

336

3. Teil: Synthesis

schließung des dritten internationalen Kongresses für Sozialverteidigung der sogenannten Beobachtung (observation) des Täters. Einleitend heißt es in der entsprechenden Passage: „Considérant que, dans un système de défense sociale, visant à assurer la double protection de la Société et de l’Individu par la mise en œuvre d’une politique criminelle de prévention et de resocialisation, seule l’observation scientifique de la personnalité du prévenu peut permettre l’application des mesures appropriées aux caractéristiques de cette personnalité;“361.

Es wurde bereits dargelegt, dass diese Beobachtung eine umfassende biopsychologische und soziale Persönlichkeitserforschung beinhalten sollte, die während des gesamten Urteilsverfahrens und dem anschließenden Vollzug durchgeführt werden müsse. Ausgenommen bei Ersttätern geringfügiger Delikte, hielten es die Sozialverteidiger sogar für notwendig die Beobachtung bereits vor dem Urteil zu beginnen. Trotz dieser eindeutigen Entschließungen war die praktische Durchführung der Beobachtung und der Anlegung des dossier de personnalité innerhalb der SiDS sehr umstritten.362 So sollen Würtenberger, Graven und Versele der Auffassung gewesen sein, das Persönlichkeitsdossier müsse bereits in der Untersuchungsphase angelegt werden, während beispielsweise de Vincentiis und Nuvolone vertreten haben sollen, dass die eigentliche Persönlichkeitsuntersuchung nicht begonnen werden dürfe, bevor das antisoziale Verhalten festgestellt worden ist. Hier zeigte sich der Zwiespalt zwischen dem Streben nach einer sachgemäßen Beurteilung der Persönlichkeit des Täters, welche einen möglichst frühzeitigen Beginn der Begutachtung notwendig mache, und den Anforderungen, welche die Rechte des Täters an das Verfahren stellen. Auf der einen Seite kann die Beurteilung des Verhaltens im Sinne der Lehren der Sozialverteidigung nur unvollständig ohne die Erforschung der Persönlichkeit des Täters erfolgen, auf der anderen Seite ist die Persönlichkeitsuntersuchung ein schwerwiegender Eingriff in die fundamentalen Rechte des Delinquenten, der nur bei Vorliegen des entsprechenden Verhaltens gerechtfertigt erscheint. Außerdem war umstritten, bei welchen Personen die Beobachtung durchgeführt werden dürfte und wie die Rechte der Personen aus dem Umfeld des Täters geschützt werden könnten, über die Daten gesammelt werden müssten, ohne dass sie antisoziales Verhalten gezeigt hätten. Auch blieb ungeklärt, wie und von wem die Beobachtung der Person durchgeführt werden sollte. Letztlich konnte sich die Vereinigung der Sozialverteidiger daher nur auf folgende Voraussetzungen für die Durchführung der Persönlichkeitsuntersuchungen einigen: 361

La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 19. 362 Zu den Auseinandersetzungen insgesamt: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 287 ff.

C. Synthesis der rechtspolitischen Vorschläge

337

„Cette observation droit: a) être organisée sur des bases scientifiques et si possible, selon des critères uniformisés de caractère international; b) être poursuivie dans le respect de la dignité de la personne humaine et en tenant compte du secret des familles; c) être mise en œuvre selon un régime législatif fondé sur l’expérience et rentrant dans le cadre d’une politique générale délibérée de défense sociale;“363.

363 La résolution de 3. Congrès International de Défense Sociale (Anvers – 1954), in: Bulletin de la Société Internationale de Défense Sociale, Band I, Nr. 1, S. 20.

Schlussbetrachtung In Bezug auf die Willensfreiheitsdebatte sind an dieser Stelle zwei wesentliche Erkenntnisse noch einmal hervorzuheben. Zum einen ist nicht zu bestreiten, dass die Hirnforscher und Psychologen gerade in den letzten Jahrzehnten wertvolle Einsichten in die physischen Abläufe der Willensbildung und Handlungssteuerung gewonnen haben. Zum anderen hat sich allerdings auch gezeigt, dass die Willensfreiheit als eine subjektive Realität und im Sinne der Philosophie Immanuel Kants nicht widerlegt wurde und dies wahrscheinlich auch nicht möglich ist. Diese subjektive Realität aber sollte keine kriminalpolitische Lehre ignorieren. Solange sich der Mensch über seinen Willen definiert und kein „neues Menschenbild“1 entstanden ist, muss auch die Strafrechtsordnung dies berücksichtigen. Ein entscheidender Ertrag der Hirnforschungserkenntnisse zeigt sich allerdings in einer vielleicht weniger aufsehenerregenden Schlussfolgerung. Die Hirnforschung hat die Aufmerksamkeit wieder auf die kriminologische Untersuchung der Ursachen von kriminellem Verhalten und deren Bekämpfung gelenkt. Die Studie2 des Hanse-Wissenschaftskollegs zu den psychobiologischen Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens bildet dafür ein interessantes Beispiel. Derartige Studien zeigen, dass sich die wissenschaftliche Diskussion neuen oder jedenfalls veränderten Fragen widmen muss. Denn mit dem Wissen um die physikalischen Ursachen des kriminellen Verhaltens und den Möglichkeiten, diesen entgegenzuwirken, ohne martialische Operationen am Gehirn durchführen zu müssen, wird auch die Verantwortung des Gesetzgebers und der Gesellschaft im Umgang mit diesem Wissen zunehmen. Es wird sich die ethische Frage stellen, ob beispielsweise eine mehrjährige Gefängnisstrafe vollstreckt werden kann, wenn bei dem Täter eine bestimmte hirnphysiologische Konstellation festgestellt wurde, die ihn für kriminelles Verhalten prädestiniert, diese Konstellation aber mit einer entsprechenden Therapie in vergleichsweise kurzer Zeit, mit verlässlicher Sicherheit behoben werden kann. Der Vorwurf, der dem Täter gegenüber 1

Zitiert aus dem Titel des Werkes „Ein neues Menschenbild? Gespräche über Hirnforschung“ von Wolf Singer. 2 Lück/Strüber/Roth, Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens.

Schlussbetrachtung

339

erhoben wird und die Strafe gerechtfertigt erscheinen lässt, kann kaum noch aufrechterhalten werden, wenn die Ursachen der Entscheidung für die Begehung der kriminellen Tat auf frühkindliche Erfahrungen oder genetische Dispositionen zurückgeführt werden können. Wer diese Verantwortung ignorieren will, muss sich auf einen Gerechtigkeitsbegriff berufen, der über das tatsächliche menschliche Empfinden hinausgeht. Kant prägte einen solchen übermenschlichen Gerechtigkeitsbegriff. Selbst wenn man aber die kantsche absolute Vergeltung ablehnt, bleiben ein instinktives Bedürfnis nach Sühne der schweren Verletzung fremder Rechte und das Empfinden der persönlichen Verantwortung bestehen, mögen diese auch mit zunehmendem Wissen über die determinierenden Faktoren abnehmen. Mit diesem Bedürfnis umzugehen, ist eine wesentliche Anforderung an die kriminalpolitischen Konzepte der Hirnforscher. Die Sozialverteidigung hat in diesem Zusammenhang, so meine ich, wertvolle Erkenntnisse hervorgebracht. Insbesondere die Neue Sozialverteidigung hat aufgezeigt, wie sich das Verantwortungsempfinden des Menschen in ein auf Prävention gerichtetes Rechtssystem integrieren lässt, ohne dabei auf metaphysische Begriffe rekurrieren zu müssen. Gleichzeitig werden die Fragen des Rechtsgüterschutzes eine neue Priorität gewinnen. Denn sowohl für den Schutz der Rechte des Täters als auch für den Schutz der Rechte seiner Mitmenschen müssten neue Kriterien beschrieben und Dogmatiken entwickelt werden. Bisher haben die Neurowissenschaftler keine adäquaten therapeutischen Maßnahmen gegen kriminelle Verhaltensweisen vorlegen können, die Forschung aber scheint zügig in diese Richtung zu gehen. Es ist jedenfalls vorstellbar, dass zukünftig zum Beispiel eine psychologisch begleitete medikamentöse Behandlung bestimmter krimineller Verhaltensweisen möglich ist. An der Berliner Charité wurde zur Behandlung der Pädophilie bereits ein Projekt gestartet, bei dem sich die Teilnehmer freiwillig einer „Dissexualitäts-Therapie“ unterziehen.3 Diese Therapie besteht aus einer integrierten beziehungsweise kombinierten Psycho- und Pharmakotherapie, die sowohl auf verhaltenstherapeutischen als auch speziellen sexualmedizinischen Behandlungskonzepten basiert. Das deutsche Schuldstrafrecht kann solche Maßnahmen bisher nur schwer integrieren. Auch dafür hat die Lehre der Sozialverteidigung Maßstäbe beschrieben, die auf den Menschenrechten und der Menschenwürde beruhen. Zweifellos bedarf es aber noch einiger Bemühungen, um aus diesen Grundsätzen ein dogmatisches Fundament zu formen, wie es dem Schuldstrafrecht zugrunde liegt. Außerdem werden sich diese Maßstäbe dem Vorwurf ausgesetzt sehen, dass sie nur wandelbare, relative Grenzen beschreiben. Das 3

Siehe dazu: http://www.kein-taeter-werden.de/dietherapieform.php.

340

Schlussbetrachtung

aber ist, abseits der heute überkommenen Wiedervergeltungslehre, auch im modernen Schuldstrafrecht nicht anders, weil dieses immer an die relativen, ethischen Wertmaßstäbe der jeweiligen Gesellschaft knüpft. Abschließend sei noch einmal auf die Ausführungen des Neurobiologen Benedikt Grothe verwiesen.4 Er schreibt, dass es nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft keinen Grund gibt, den gesunden erwachsenen Menschen aus seiner Verantwortung zu entlassen. Schuld und Sühne aber seien keine Naturgesetze, sondern philosophische Konstrukte. „Die aus ihnen folgende Bestrafungspraxis ist insofern biologisch nicht notwendig sinnvoll. Wenn die Neurowissenschaften also eine Forderung erheben können, dann die, dass ‚Fehlverhalten‘ in einer Art und Weise ‚behandelt‘ wird, die auf die Funktionsweisen des dynamischen Gehirns und seine Lernregeln Rücksicht nimmt – oder besser noch, auf ihr basiert. Strafen kann eine sinnvolle Reaktion sein, oft, wahrscheinlich meistens, ist sie es nicht.“5

4

Grothe, Nimmt uns die Neurowissenschaft den freien Willen?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 48. 5 Grothe, Nimmt uns die Neurowissenschaft den freien Willen?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht?, S. 48.

Anhang 1

Mindestprogramm der Société Internationale de Défense Sociale Als Organ einer Bewegung, deren Ziel es ist, auf die Kriminalpolitik einzuwirken, schlägt die Internationale Gesellschaft für soziale Verteidigung ihren Mitgliedern die Verbreitung und Weiterentwicklung der nachfolgenden Ideen vor. Sie betrachtet diese Ideen als das von allen ihren Mitgliedern angenommene gemeinsame Mindestprogramm. Jede andere lehrmäßige Grundeinstellung muss als persönliche Auffassung des betreffenden Mitglieds betrachtet werden und kann infolgedessen nicht die Gesellschaft als solche binden. I. Die grundlegenden Prinzipien der Bewegung. 1. Der Kampf gegen die Kriminalität muss als eine der bedeutendsten Aufgaben angesehen werden, die der Gesellschaft obliegen. 2. In diesem Kampf muss die Gesellschaft zu verschiedenen zugleich vorbeugenden wie sanktionierenden Maßnahmen greifen. Das Strafrecht muss als eines der Mittel angesehen werden, deren sich die Gesellschaft zur Verminderung der Kriminalität bedient. 3. Die zu diesem Zweck ergriffenen Maßnahmen sollen nicht allein den Schutz der Gesellschaft gegen das Verbrechen bezwecken, sondern müssen auch unter dem Gesichtspunkt betrachtet werden, dass sie die Mitglieder der Gesellschaft davor bewahren sollen, selbst straffällig zu werden. Durch ihre Tätigkeit auf diesen beiden Gebieten soll die Gesellschaft den Grund zu dem legen, was man mit Recht „soziale Verteidigung“ nennen kann. Beseelt von dem Wunsche, den Schutz der Gesamtheit durch den Schutz ihrer einzelnen Mitglieder sicherzustellen, wird die Bewegung für soziale Verteidigung bei der Organisation des sozialen Lebens in jeder Beziehung für die Anerkennung der Menschenrechte eintreten. II. Die grundlegenden Prinzipien des Strafrechts. 1. Von diesem Blickpunkt aus muss man zugeben, dass das Strafrecht darauf abzielt, die Gesellschaft und ihre Mitglieder gegen die Kriminalität zu schützen. Bei der Verfolgung dieses Zieles ist es geboten, zunächst die Achtung vor den Persönlichkeitswerten des Menschen sicherzustellen in der Überzeugung, dass man von Straffälligen ein untadeliges Verhalten mit gutem Gewissen nur dann fordern kann, wenn man ihnen gegenüber entsprechend den Grundsätzen unserer Zivilisation verfährt. Die Kriminalpolitik muss sich von der abendländischen Tradition (tradition humaniste) als der Grundlage unserer Kultur leiten lassen.

342

Anhang 1: Programm der Société Internationale de Défense Sociale 2. Ebenso bedeutsam ist es vor allem, dass das Strafrecht die Achtung der Menschenrechte gewährleistet, indem es alle Vorschriften beobachtet, die dem Prinzip strenger Gesetzlichkeit entsprechen. Die Grundsätze der Freiheit und der Legalität, die das Ergebnis der geschichtlichen Entwicklung der modernen Gesellschaftsordnung sind, müssen als unverletzlich geachtet werden.

III. Theorie des Strafrechts. 1. Aus dem Ziel des Strafrechts, die Gesellschaft und ihre Mitglieder vor der Kriminalität zu schützen, folgt, dass die Auslegung der Strafgesetze und ihre Anwendung als eine Aufgabe hauptsächlich praktischer Natur betrachtet werden muss. Diese Aufgabe erfordert wie alle vielschichtigen Aufgaben dieser Art ein sorgfältiges wissenschaftliches Studium der Wirklichkeit. Das Strafrecht muss sich sowohl in seiner Fassung wie in seiner Anwendung so weit wie möglich auf wissenschaftlich erarbeitete Gegebenheiten gründen. 2. Daher ist es geboten, die Theorie des Strafrechts nicht auf metaphysische Lehrbegriffe zu gründen. Es muss vermieden werden, dass das Strafrecht oder seine Anwendung dem Einfluss von Begriffen wie „Willensfreiheit“, „Schuld“ und „Verantwortlichkeit“ überlassen bleibt, soweit sie Lehrbegriffe von metaphysischen Systemen darstellen. Andererseits aber liegt viel daran, keine Lehre anzunehmen, die ethischen Werte verneint. Es ist unerlässlich, dass die Strafrechtspflege mit dem sozialen Bewusstsein übereinstimmt und dass sie sich in weitem Maße an das Gefühl wendet, das jedes menschliche Wesen für moralische Verantwortung besitzt. 3. Die Frage nach dem Unterschied zwischen den verschiedenen Maßnahmen, die gegen den Verbrecher zu ergreifen sind, muss als eine praktische Frage betrachtet werden; es kommt dabei vor allem darauf an, eine Maßnahme auszuwählen, die mit dem eigentlichen Ziel des Strafrechts übereinstimmt. Die gewählte Maßnahme muss also in jedem Falle die Besserung und Resozialisierung des Verurteilten fördern. Wenn man die Bezeichnung Strafe für gewisse Maßnahmen beibehält, z. B. für die Geldstrafen und für gewisse Arten freiheitsentziehender Maßregeln von festbestimmter Dauer, muss man anerkennen, dass diese Strafen ebenfalls Maßnahmen der sozialen Verteidigung darstellen. IV. Programm für die Fortentwicklung des Strafrechts. 1. Man muss versuchen, die verschiedenen strafrechtlichen Maßnahmen aufeinander abzustimmen, um so weit wie möglich ein einheitliches System im sozialen Kampf gegen das Verbrechen zu erreichen. 2. Es kommt darauf an, dass dieses System genügend differenziert ist, um dem Gericht die Möglichkeit zu geben, in jedem Falle eine Maßnahme zu wählen, die der besonderen Lage des davon Betroffenen angemessen ist. 3. Das Strafverfahren und der Strafvollzug, denen der Verurteilte unterworfen wird, müssen als ein zusammenhängendes Verfahren betrachtet werden, deren aufeinanderfolgende Phasen nach den Gegebenheiten und dem Geist der sozialen Verteidigung aufgefasst und durchgeführt werden müssen.

Anhang 2

Die Satzung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung vom 01.01.1889 Art. 1 Die Internationale Kriminalistische Vereinigung geht von der Überzeugung aus, daß Verbrechen und Strafe ebenso sehr vom soziologischen wie vom juristischen Standpunkte aus ins Auge gefaßt werden müßten. Sie stellt sich die Aufgabe, diese Ansicht und die sich aus ihr ergebenden Folgerungen in Wissenschaft und Gesetzgebung zur Anerkennung zu bringen. 1. Aufgabe der Strafe ist die Bekämpfung des Verbrechens als sozialer Erscheinung. 2. Die Ergebnisse der anthropologischen und soziologischen Forschungen sind daher von der Strafrechtswissenschaft wie von der Strafgesetzgebung zu berücksichtigen. 3. Die Strafe ist eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung des Verbrechens. Sie ist aber nicht das einzige Mittel. Sie darf daher nicht aus dem Zusammenhange mit den übrigen Mitteln zur Bekämpfung, insbesondere mit den übrigen Mitteln zur Verhütung des Verbrechens, gerissen werden. 4. Die Unterscheidung der Gelegenheitsverbrecher und der Gewohnheitsverbrecher ist von grundlegender Bedeutung in theoretischer wie in praktischer Beziehung; sie hat daher als Grundlage für die Bestimmungen der Strafgesetzgebung zu dienen. 5. Da Strafrechtspflege und Strafvollzug demselben Zwecke dienen, das strafrichterliche Urteil mithin erst durch die Vollstreckung der Strafe Inhalt und Bedeutung gewinnt, erscheint die dem heutigen Strafrechte eigentümliche Trennung des Strafvollzuges von der Strafrechtspflege als unrichtig und zweckwidrig. 6. Da die Freiheitsstrafe in unserm Strafensystem mit Recht die erste Stelle einnimmt, wird die Vereinigung den Bestrebungen zur Verbesserung der Gefängnisse und der verwandten Anstalten besondere Beachtung widmen. 7. Die Vereinigung hält jedoch den Ersatz der kurzzeitigen Freiheitsstrafe durch andere Strafmittel von gleicher Wirksamkeit für möglich und wünschenswert. 8. Bei langzeitigen Freiheitsstrafen ist die Bemessung der Strafdauer nicht nur von den Ergebnissen des Strafverfahrens, sondern auch von denjenigen des Strafvollzuges abhängig zu machen. 9. Unverbesserliche Gewohnheitsverbrecher hat die Strafgesetzgebung, und zwar auch dann, wenn es sich um die oftmalige Wiederholung kleinerer Vergehungen handelt, für eine möglichst lange Zeitdauer unschädlich zu machen.

344

Anhang 2: Satzung der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung

Art. 3 Die Mitglieder der Vereinigung stimmen den in Art. 2 aufgeführten Grundsätzen bei. Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt auf schriftlichen Vorschlag eines der bisherigen Mitglieder durch Beschluß des geschäftsführenden Ausschusses. Dieser Beschluß wird mit Stimmenmehrheit und ohne Angabe von Gründen gefaßt. Art. 4 Die Vereinigung hält regelmäßig alle Jahre eine Versammlung ab. Die Versammlungen können vorkommendenfalls auch in längeren Zwischenräumen aufeinander folgen. In jeder Versammlung beschließt die Vereinigung über Ort und Zeit der nächsten Versammlung. Die nähere Beschlussfassung über Ort und Zeit der ersten Versammlung, welche im Jahre 1889 stattfinden soll, bleibt dem geschäftsführenden Ausschusse vorbehalten. Art. 5 Der geschäftsführende Ausschuß stellt die Tagesordnung der Versammlungen fest und trägt dafür Sorge, daß die Beratungen durch Gutachten und Berichte vorbereitet werden. Er hat jeder Versammlung einen Bericht über die Fortschritte vorzulegen, welche die Strafgesetzgebung der verschiedenen Länder seit der letzten Versammlung gemacht hat, und diesen Bericht sowie einen Auszug aus den Verhandlungsprotokollen zu veröffentlichen. Art. 6 Die Versammlung wählt die Mitglieder des geschäftsführenden Ausschusses. Sie beschließt darüber, welche Sprachen im Interesse der möglichsten Erleichterung der Beratung bei dieser zuzulassen sind. Über die auf die Tagesordnung gesetzten Fragen wird regelmäßig nicht abgestimmt. Findet jedoch ein der Versammlung vorgeschlagener Satz die Zustimmung von mindestens zwei Dritteilen aller abstimmenden Mitgliedern, so ist derselbe den in Art. 2 aufgeführten Grundsätzen anzufügen. Art. 7 Die Beschlüsse der Versammlung werden mit Stimmenmehrheit gefaßt. Abwesende Mitglieder sind berechtigt, ihre Stimme schriftlich, abzugeben. Zu einer Änderung der Satzungen ist die Mehrheit von zwei Dritteilen aller abstimmenden Mitglieder erforderlich. Art. 8 Der geschäftsführende Ausschuß besteht aus drei Mitgliedern. Er verteilt unter diese die Geschäfte des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Schatzmeisters. Er ist berechtigt, einen stellvertretenden Schriftführer zu ernennen. Der geschäftsführende Ausschuß bestimmt aus seiner Mitte dasjenige Mitglied, welches den Vorsitz in der Versammlung zu führen hat. Art. 9 Jedes Mitglied zahlt einen Beitrag von 5 Frcs. = 4 Reichsmark, deren Einhebung Aufgabe des Schatzmeisters ist. Die Versammlung kann eine dauernde oder vorübergehende Erhöhung dieser Beiträge beschließen. Art. 10 Bis zur ersten Versammlung besteht der geschäftsführende Ausschuß aus den Herren: Prof. G. A. van Hamel in Amsterdam, Prof. Franz von Liszt in Marburg, Prof. Ad. Prins in Brüssel.

Anhang 3

Die geänderte Satzung der IKV von 1897 Art. 1 Die Internationale Kriminalistische Vereinigung vertritt die Ansicht, daß sowohl das Verbrechen als auch die Mittel zu seiner Bekämpfung nicht nur vom juristischen, sondern auch vom anthropologischen und soziologischen Standpunkt aus betrachtet werden müssen. Sie stellt sich zur Aufgabe die wissenschaftliche Erforschung des Verbrechens, seiner Ursachen und der Mittel zu seiner Bekämpfung. Art. 2 In jedem Lande kann eine Landesgruppe errichtet werden. Die Mitglieder der Landesgruppen wählen ihren Vorstand und können Landesversammlungen veranstalten. Ein durch die Landesgruppe bezeichnetes Mitglied ihres Vorstandes hat Sitz und Stimme in dem Gesamtvorstand der Vereinigung. Art. 3 Der Gesamtvorstand der Vereinigung besteht aus vier durch die allgemeine Versammlung gewählten Mitgliedern und aus den Vertretern der Landesgruppen. Außerdem kann der so gebildete Gesamtvorstand sich durch Mitglieder der Vereinigung aus jenen Ländern verstärken, in welchen eine Landesgruppe nicht gebildet ist. Art. 4 Die allgemeinen Versammlungen oder Kongresse der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung werden an den Orten und zu den Zeitpunkten gehalten, welche der Gesamtvorstand bestimmt. Dieser bestimmt die Höhe des Betrages, welcher von den Teilnehmern am Kongreß und zwar von den Mitgliedern wie von den Nicht-Mitgliedern zu entrichten ist. Er setzt die Tagesordnung fest. Art. 5 Der Gesamtvorstand tritt alle Jahre einmal, und zwar abwechselnd in Paris und in Berlin, zu dem von ihm zu bestimmenden Zeit- punkte zusammen. Art. 6 Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist auf 10 Franken in Gold (8 Mk.) festgesetzt.

Anhang 4

Gesetzentwurf der Republik Cuba: Gegen die Antisozialität (Veröffentlicht in „Rivista di diritto penetenziario des Justizministeriums Rom 1941) in Auszügen. (entnommen: Gramatica, Grundlagen der Défense Sociale, S. 141 ff.) Über die Erklärung der Antisozialität Art. 13: Wer eine Handlung oder Unterlassung willentlich begeht, die im Gesetz vorgesehen ist als Symptom der Antisozialität, wird als antisozial erklärt. Art. 16: Die Antisozialität kann gegenüber Personen erklärt werden, die durch ihr Verhalten den Verdacht erwecken, antisozial zu sein oder durch die Gesamtheit ihrer Verhaltensweisen eine antisoziale Haltung offenbaren. Art. 17: Wer Taten begeht, mit denen eine als Symptom der Antisozialität vorgesehene Handlung oder Unterlassung vollendet wird, wird für antisozial erklärt, auch wenn ihm die geplante Handlung oder Unterlassung nicht gelang. Art. 18: Die Tauglichkeit der Handlung oder Unterlassung oder das Nichtvorhandensein ihres Objektes schließen die Antisozialität des Täters nicht aus. Art. 19: Der Richter kann nach Wertung der personellen Bedingungen des Täters denjenigen für antisozial erklären, der eine vom Gesetz nicht vorgesehene Handlung oder Unterlassung begangen hat, in der falschen Annahme, daß sie eine wäre. Art. 20: Wenn jemand eine Handlung oder Unterlassung vollendet, die von der gewollten verschieden ist oder wenn ihr Effekt durch Irrtum oder eine andere Ursache von dem gewollten Effekt verschieden ist, wird er für antisozial erklärt nach dem Maße der gewollten Handlung oder Unterlassung. Art. 21: Wenn mehrere Personen an derselben Handlung oder Unterlassung zusammenwirken, wird jede wegen der Handlung oder Unterlassung, die er persönlich beging, für antisozial erklärt. Wenn die vollendete Handlung oder Unterlassung verschieden ist von der, die von einem Mittäter gewollt wurde, wird jeder für antisozial erklärt auf Grund der Handlung oder Unterlassung, die von ihm gewollt wurde. Die Grade der Antisozialität § 1 Die Grade der Antisozialität Art. 26: Die Antisozialität wird in Graden erklärt. Art. 27: Es gibt 5 Grade der Antisozialität.

Anhang 4: Gesetzentwurf der Republik Cuba: Gegen die Antisozialität

347

§ 2 Die subjektiven Umstände Art. 29: Es erschweren die Antisozialität, die Symptome, die als erschwerend vorgesehen wurden: 1. Wenn man aus geringfügigen oder unehrenhaften Motiven oder aus Grausamkeit anderen Personen gegenüber gehandelt hat. 2. Wenn man die antisoziale Handlung oder Unterlassung begangen hat, um eine andere auszuführen oder zu verbergen, oder auch um das Produkt, oder den Profit, oder den Preis für sich oder andere einer anderen antisozialen Handlung oder Unterlassung zu erlangen. Art. 34: Es vermindern die Antisozialität, die Symptome, welche vorgesehen wurden: 1. Wenn man aus Motiven von besonderem moralischen oder sozialen Wert gehandelt hat. 2. Wenn man im Zustand des Zornes gehandelt hat. 3. Wenn man mit der eigenen Handlung oder Unterlassung einen Vermögensschaden von besonderer Geringfügigkeit verursachen wollte, oder spontan sich zur Verfügung gestellt hat, um schädliche Folgen der eigenen Handlung oder Unterlassung zu verhüten oder zu verringern. 4. Wenn man willentlich mit der eigenen Handlung oder Unterlassung aufgehört hat. Art. 36: Die Umstände, die die Antisozialität erschweren oder vermindern und die mit einem Mittäter verbunden sind, werden gegenüber den anderen nur soweit gewertet, als sie von ihnen anerkannt werden. Art. 45: Hauptmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit freiheitsentziehendem Charakter sind: 1. Unterbringung in einem Arbeitshaus oder einer Siedlungskolonie. 2. Aufnahme in einer Resozialisierungsanstalt. 3. Aufnahme in einer Besserungsanstalt. Hauptmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit freiheitsbeschränkendem Charakter sind: 1. Verpflichtung zur täglichen Arbeit. 2. Beaufsichtigung. 3. das Aufenthaltsverbot für eine oder mehrere Gemeinden. 4. Das Verbot, bestimmte Orte oder Betriebe zu besuchen. 5. Der Tadel. Hauptmaßnahme des Gesellschaftsschutzes mit vermögensrechtlichem Charakter ist: die Geldstrafe.

348

Anhang 4: Gesetzentwurf der Republik Cuba: Gegen die Antisozialität

Art. 46: Nebenmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit freiheitsbeschränkender Natur sind: 1. Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte. 2. Das Verbot der Ausübung eines bestimmten Berufs oder Handwerks. 3. Entziehung der Geschäftsfähigkeit. 4. Verlust oder Suspendierung der Testierfähigkeit sowie die Ungültigkeit eines vor der Erklärung der Antisozialität errichteten Testaments. 5. Verlust oder Suspendierung der Ausübung der elterlichen oder ehelichen Gewalt. 6. Veröffentlichung des Urteils, das die Antisozialität ausspricht. 7. Ausweisung des Ausländers aus der Republik. Nebenmaßnahmen des Gesellschaftsschutzes mit vermögensrechtlichem Charakter sind: 1. Sicherheitsleistung für das Versprechen guter Führung. 2. Die Einziehung. Art. 48: Die freiheitsentziehenden Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes werden in dazu bestimmten Orten und Anstalten vollzogen. Die Frauen werden in besonderen Anstalten untergebracht. In jeder dieser Anstalten wird eine besondere Erziehungsund Arbeitsordnung durchgeführt, die sich nach dem Grad der Antisozialität und allgemein nach den besonderen Täterverhältnissen richtet. Art. 49: Die Aufnahme in einem Arbeitshaus oder in einer Siedlungskolonie besteht in der Verpflichtung zu industrieller, handwerklicher oder landwirtschaftlicher Arbeit. Wer stets von geistiger Arbeit gelebt hat, wird der Anstaltsverwaltung oder, jedenfalls einer seinen Fähigkeiten und Begabungen entsprechenden Arbeit zugeteilt. Art. 50: Die Aufnahme in einer Resozialisierungs-Anstalt besteht in der zweckmäßigen Behandlung der Personen, die aus folgenden Gründen für antisozial erklärt worden sind: 1. Täter, die wegen einer partiellen Geisteskrankheit oder einer auf Alkohol oder Rauschgift beruhenden Vergiftung in ihrem Bewußtsein gestört sind. 2. Gewohnheitstrinker oder Rauschgiftsüchtige. 3. Bettler aus Müßiggang. 4. Arbeitsscheue. Art. 51: Die Unterbringung in einer Besserungsanstalt ist für Minderjährige bestimmt und besteht in Erziehung und Berufsausbildung. Art. 52: Die Ableistung täglicher Pflichtarbeit geschieht in Arbeitshäusern oder landwirtschaftlichen Betrieben, je nach den Begabungen des Täters, jedoch nur während der Zeit, in der der Täter gemäß den Arbeitsgesetzen beschäftigt werden darf. Im Falle des Ungehorsams kann die Maßnahme in die Unterbringung in einem Arbeitshaus oder einer Siedlungskolonie umgewandelt werden.

Anhang 4: Gesetzentwurf der Republik Cuba: Gegen die Antisozialität

349

Über die Individualisierung und die Anwendung der Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes § 1 Über die Individualisierung Art. 73: Die Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes werden angewendet auf Grund des durch das Symptom der Antisozialität vorgesehenen Grades der Antisozialität, nach den Bedingungen der Person (Art. 50, 51) und den von den Umständen herrührenden Modifikationen. Art. 74: Bei der Anwendung der Art und der Festsetzung der Dauer der Maßnahmen muß beachtet werden: 1. Die Wirksamkeit, die die Maßnahme auf die für antisozial erklärte Person haben kann. 2. Der Charakter und die Haltung der Person. 3. Deren individuelle, familiäre und sozialen Lebensbedingungen. 4. Vorliegende Akten besonders über das Verhalten und das Leben des Täters. Art. 77: In den vom Gesetz fixierten Bestimmungen werden die Art und die Dauer der Maßnahmen des Gesellschaftsschutzes diskretionär festgesetzt. Es müssen aber Determinierungen durch rechtfertigende Motive spezifiziert werden, besonders in Bezug auf die subjektiven Bedingungen der Person, und zur Prüfung ihrer Persönlichkeit. Art. 78: Bei der Festsetzung der Modalität und der Dauer der Einweisung in ein Haus der Wiederanpassung oder in eine Besserungsanstalt für Minderjährige muß besonders den Erfordernissen des Minderjährigen Rechnung getragen werden, um ihn an das soziale Leben anzupassen. Art. 79: Wenn Art und Dauer der für den Grad der Antisozialität vorgesehenen Maßnahmen übertrieben oder in Bezug auf die Bedingungen der Person ungenügend sind, können sie abgeändert werden.

Literaturverzeichnis An der Heiden, Uwe/Schneider, Helmut (Hrsg.): Hat der Mensch einen freien Willen? – Die Antworten der großen Philosophen (2008) Ancel, Marc: Die neue Sozialverteidigung (La défense sociale nouvelle), Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche von Michael Melzer (1970) – Die geistigen Grundlagen von der Lehre der „Sozialen Verteidigung“, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (MoSchrKrim) 1956, Sonderheft zum IV. Congrès international de défense sociale, S. 51 ff. Augustijn, Cornelius: Humanismus: Ein Handbuch (2003) Baurmann, Michael: Zweckrationalität und Strafrecht. Argumente für ein tatbezogenes Maßnahmerecht (1987) Beccaria, Cesare: Über Verbrechen und Strafen, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von Wilhelm Alff (1998) Bellmann, Elisabeth: Die internationale Kriminalistische Vereinigung (1889–1933), Rechtshistorische Reihe, Band 116 (1994) Bieri, Peter: Das Handwerk der Freiheit: Über die Entdeckung des eigenen Willens (2006) Birbaumer, Niels: Hirnforscher als Psychoanalytiker, in: Geyer (Hrsg.), Hirnforschung und Willensfreiheit (2004), S. 27 ff. Bleckmann, Albert: Probleme des Grundrechtsverzichts, in: Juristenzeitung (JZ) 1988, S. 57 ff. Bosch, Gabriele: Reformatorisches Denken und frühzeitliches Philosophieren: Eine vergleichende Studie zu Martin Luther und Valentin Weigel (2000) Brasil-Neto/Pascual-Leone/Valls-Solé/Cohen/Hallett: Focal transcranial magnetic stimulation and response bias in a forced choice task, Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry 1992, S. 964 ff. Brugger, Winfried: Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechte (1997) Burkhardt, Björn: Freiheitsbewusstsein und strafrechtliche Schuld, in: Festschrift für Theodor Lenckner (Lenckner-FS), S. 3 ff. – Thesen zu den Auswirkungen des neurophysiologischen Determinismus auf die Grundannahmen der Rechtsgesellschaft, in: Senn/Puskás, Gehirnforschung und rechtliche Verantwortung (2006), S. 83 ff. – Und sie bewegt uns doch: die Willensfreiheit, in: Das Magazin 02/2003, S. 21 ff. Capelle, Wilhelm: Die Vorsokratiker. Die Fragmente und Quellenberichte., 8. Auflage (2007)

Literaturverzeichnis

351

Changeux, Pierre: Der neuronale Mensch: Wie die Seele funktioniert – Die Entdeckungen der neuen Hirnforschung (1984) Churchland, Paul M.: Die Seelenmaschine – Eine philosophische Reise ins Gehirn (1997) Cornil, Paul: Adolphe Prins et la défense sociale, in: Revue internationale de droit pénal (1951), S. 177 ff. Crick, Francis: Was die Seele wirklich ist. Die naturwissenschaftliche Erforschung des Bewusstseins (1997) Danner, Manfred: Gibt es einen freien Willen? Eine psychologische Studie, 4. Auflage (1977) De Mattia, Angelo: Verso un codice della preventione e di difesa sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1954, S. 146 Deleuze, Gilles: Spinoza, Pratical Philosophy (1988) Delgado, Jose M.: Physical control of the mind: Toward a psychocivilized society (1971) Denninger, Erhard: Staatsrecht. Einführung in die Grundprobleme des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland., Band 1: Die Leitbilder: Leerformeln?, Lügen?, Legitimationen? (1973) Detlefsen, Grischa: Grenzen der Freiheit – Bedingungen des Handelns – Perspektiven des Schuldprinzips (2006) Dicke, Ursula/Roth, Gerhard: Funktionelle Neuroanatomie des limbischen Systems, in: Förstl/Hautzinger/Roth, Neurobiologie psychischer Störungen (2005), S. 1 ff. Döring, Eberhard: Immanuel Kant – Eine Einführung in sein Werk (2004) Dünnebier, Hanns: La défense sociale nouvelle, in: Juristische Rundschau (JR) 1956, S. 215 f. Dürig, Günter: Der Grundrechtssatz von der Menschenwürde. Entwurf eines praktikablen Wertsystems der Grundrechte aus Art. 1 I in Verbindung mit Art. 19 II GG, in: Schmitt Glaeser/Häberle, Gesammelte Schriften 1952–1983 (1984), S. 127 ff. – Die Menschenauffassung des Grundgesetzes, in: Juristische Rundschau (JR) 1952, S. 259 ff. Elger, Christian E. u. a.: Das Manifest – Elf führende Neurowissenschaftler über Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung, in: Gehirn und Geist 6/2004, S. 30 ff. Ellscheid, Günter/Hassemer, Winfried: Strafe ohne Vorwurf – Bemerkungen zum Grund strafrechtlicher Haftung, in: Lüderssen/Sack (Hrsg.), Abweichendes Verhalten II. Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität, Band 1: Strafgesetzgebung und Strafrechtsdogmatik (1975), S. 266 ff. Erasmus von Rotterdam, D.: Vom freien Willen (1524), Übersetzung in das Deutsche von Otto Schumacher (1998)

352

Literaturverzeichnis

Feldner, Gundisalv: Die Lehre des Heil. Thomas von Aquin über die Willensfreiheit der Vernünftigen Wesen (2009) Ferri, Enrico: Das Verbrechen als sociale Erscheinung – Grundzüge der KriminalSociologie, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von Dr. Hans Kurella (1896) – Die positive kriminalistische Schule in Italien, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von E. Müller-Röder (1903) Förster, Wolfgang: Humanismus, in: Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaft, Band 2 (1990), S. 560 ff. Frey, Erwin R.: Strafrecht oder soziale Verteidigung, in: Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht (SchZStr) 1953, S. 405 ff. Friedman, Michel: Der Doppelcharakter von Schuld, Strafe und Verantwortung, in: Grün/Friedman/Roth (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht (2008), S. 143 ff. Garofalo, Raffaele: Criminology, Übersetzung aus dem Italienischen ins Englische von E. Ray Stevens und Robert Wyness Millar (1914) Goschke, Thomas: Der bedingte Wille, in: Grün/Roth, Das Gehirn und seine Freiheit (2006), S. 107 ff. – Lernen und Gedächtnis: Mentale Prozesse und Gehirnstrukturen, in: Roth/Prinz, Kopf-Arbeit – Gehirnfunktionen und kognitive Leistungen (1996), S. 359 ff. – Volition und kognitive Kontrolle, in: Müsseler/Prinz (Hrsg.), Allgemeine Psychologie (2002), S. 271 ff. – Vom freien Willen zur Selbstdetermination, in: Psychologie Rundschau (PsychR) 2004, S. 186 ff. Graf Vitzthum, Wolfgang: Die Menschenwürde als Verfassungsbegriff, in: Juristen Zeitung (JZ) 1985, S. 201 ff. Gramatica, Filippo: Grundlagen der Défense Sociale, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von A. Mergen und G. Herbig (1965) – L’elemento psicologico dell’antisocialità, in: Revue internationale de défense sociale 1954, S. 121 ff. – Le problème de la responsabilité et le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1956, S. 122 – Preventione e difesa sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1955, S. 22 Gravens, Jean: Droit pénal et défense sociale, in: Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht (SchZStr) 1955, S. 1 ff. Grothe, Benedikt: Nimmt uns die moderne Neurowissenschaft den freien Willen?, in: Hillenkamp (Hrsg.), Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht? (2006), S. 35 ff.

Literaturverzeichnis

353

Grün, Klaus-Jürgen: Glaubensfragen – Die falsche Rede über Zuschreibung von Schuld und Verantwortung, in: Grün/Friedman/Roth (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Strafrecht (2008), S. 11 ff. Günther, Klaus: Hirnforschung und strafrechtlicher Schuldbegriff, in: Kritische Justiz 2006, S. 116 ff. Haggard, P./Eimer, M.: On the relation between brain potentials and the awarness of voluntary movements, Experimental Brain Research 1999, S. 128 ff. Hardegger, Judith: Willenssache: Die Infragestellung der Willensfreiheit durch moderne Hirnforschung als Herausforderung für Theologie und Ethik (2009) Hegel, Georg Wilhelm F.: Vorlesung über die Philosophie der Religion, in: Werke Band 16 (1995) Heinitz, Ernst: Strafzumessung und Persönlichkeit, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) 1951, S. 57 ff. Helmrich, Herbert: Wir können auch anders: Kritik der Libet-Experimente, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit (2004), S. 92 ff. Heun, Werner: Die grundgesetzliche Autonomie des Einzelnen im Lichte der Neurowissenschaften, in: Juristen Zeitung (JZ) 2005, S. 853 ff.; ergänzte und aktualisierte Fassung in: Lampe/Pauen/Roth, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung, S. 276 ff. Hillenkamp, Thomas: Strafrecht oder Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung, in: Juristen Zeistung (JZ) 2005, S. 313 ff. – Das limbische System: Der Täter hinter dem Täter?, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht? (2006), S. 85 ff. Hirsch, Hans Joachim: Zur gegenwärtigen Diskussion über Willensfreiheit und Strafrecht, in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik (ZIS) 2010, S. 62 ff. Hobbes, Thomas: Leviathan – oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates, Übersetzung aus dem Englischen in das Deutsche von Walter Euchner (1966) Hochhuth, Martin: Die Bedeutung der neuen Willensfreiheitsdebatte für das Recht, in: Juristenzeitung (JZ) 2005, S. 745 ff. Hoerster, Norbert: Zur Bedeutung des Prinzips der Menschenwürde, in: Juristische Schulung (JuS) 1983, S. 93 ff. Hoffmann, Thomas Sören: Philosophie in Italien. Eine Einführung in 20 Porträts (2007) Honderich, Ted: Wie frei sind wir? – Das Determinismus-Problem, Übersetzung aus dem Englischen in das Deutsche von Joachim Schulte (1995) Hruschka, Joachim: Die Goldene Regel in der Aufklärung – die Geschichte einer Idee, Byrd/Hruschka/Joerden (Hrsg.), Jahrbuch für Recht und Ethik (2004), Band 12, S. 157 ff.

354

Literaturverzeichnis

Isensee, Josef: Menschenwürde: die säkulare Gesellschaft auf der Suche nach dem Absoluten, in: Archiv des öffentlichen Rechts (AöR) 2006, S. 173 ff. Jähnke, Burkhard: in: Leipziger Kommentar zum Strafgesetzbuch, Stand: 15.02.1993 Jakobs, Günther: Individuum und Person – Strafrechtliche Zurechnung und die Ergebnisse der modernen Hirnforschung, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) 2005, S. 247 ff. – Strafrecht – Allgemeiner Teil. Die Grundlagen und die Zurechnungslehre (1991) Jescheck, Hans-Heinrich: Der Einfluss der IKV und der AIPD auf die internationale Entwicklung der modernen Kriminalpolitik, in: ZStW 92, S. 997 ff. – Rechtsvergleichende Bemerkungen zur Neugestaltung des Mindestprogramms der Défense Sociale, in: Festschrift für Günter Blau zum 70. Geburtstag (1985), S. 425 ff. Kaiser, Hanno: Widerspruch und harte Behandlung. Zur Rechtfertigung von Strafe (1999) Kant, Immanuel: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Wilhelm Weischedel (Hrsg.), Immanuel Kant – Werke in sechs Bänden (1983), Band IV – Kritik der reinen Vernunft (1787), in: Wilhelm Weischedel (Hrsg.), Immanuel Kant – Werke in sechs Bänden (1983), Band II – Metaphysik der Sitten (1797), in: Wilhelm Weischedel (Hrsg.), Immanuel Kant – Werke in sechs Bänden (1983), Band IV Kaufmann, Hilde: Grammaticas System der Difesa Sociale und das deutsche Schuldstrafrecht, in: Festschrift für Hellmuth Weber zum 70. Geburtstag (1963), S. 418 ff. Kleinknecht, Theodor: „Informelles Schuldinterlokut“ im Strafprozess nach geltendem Recht. Zur modernen Gestaltung der Hauptverhandlung, in: Festschrift für Ernst Heinitz (1972), S. 651 ff. Köhler, Thomas: Kein spekulativer „Raum der Gründe“ – Das falsche Argument vom „Kategorienfehler“ in der aktuellen Diskussion um die philosophische Deutung neurobiologischer Erkenntnisse, in: Grün/Friedman/Roth, Entmoralisierung des Rechts (2008), S. 183 ff. Kriele, Martin: Hirnforschung und Rechtsreform, in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 2005, S. 185 ff. Kröber, Hans-Ludwig: Die Wiederbelebung des „geborenen Verbrechers“ – Hirndeuter, Biologismus und die Freiheit des Rechtsbrechers, in: Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht? (2006), S. 63 ff. Kubink, Michael: Strafen und ihre Alternativen im zeitlichen Wandel (2002) Lagodny, Otto: Menschenwürde im Strafrecht – am Beispiel der grundrechtlichen Legitimation des Strafens, in: Menschenwürde als Rechtsbegriff (2004), S. 73 ff. Lange, Richard: Grundfragen der deutschen Strafrechtsreform, in: Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht (SchZStr) 1955, S. 373 ff.

Literaturverzeichnis

355

Lehnig, Kirsten: Der verfassungsrechtliche Schutz der Würde des Menschen in Deutschland und den USA – Ein Rechtsvergleich (2003) Lenckner, Theodor/Eisele, Jörg: in: Schönke, Adolf/Schröder, Horst (Hrsg.), Strafgesetzbuch Kommentar, 27. Auflage (2006) Libet, Benjamin: Haben wir einen freien Willen?, Übersetzung in das Deutsche von Jürgen Schröder, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit (2004), S. 268 ff. – Mind Time – Wie das Gehirn Bewusstsein produziert, in das Deutsche übersetzt von Jürgen Schröder (2005) – Cerebral processes that distinguish conscious experience from unconscious mental functions, in: Eccles/Creutzfeldt, The Principles of Design and Operation of the Brain: Study Proceedings (Experimental Brain Research Series) (1991), S. 185 ff. Liszt, Franz von: Der Zweckgedanke im Strafrecht, Juristische Zeitgeschichte, Band 6, Hrsg.: Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum (2003) – Kriminalpolitische Aufgaben, in der Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW), Jahrgang 1889, S. 452 ff. und 737 ff. – Strafrechtliche Aufsätze und Vorträge, in zwei Bänden (1905) (jeweils mit dem Namen des Beitrages zitiert) Lombroso, Cesare: Der Verbrecher in anthropologischer, ärztlicher und juristischer Beziehung, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von Fraenkel, Band I (1984), Band II (1890) – Neue Fortschritte in den Verbrecherstudien, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von Merian (1894) – Ursachen und Bekämpfung des Verbrechens, Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche von Dr. Hans Kurella und Dr. E. Jentsch (1902) Lück, Monika/Strüber, Daniel/Roth, Gerhard: Psychobiologische Grundlagen aggressiven und gewalttätigen Verhaltens (2005) Lüderssen, Klaus: Ändert die Hirnforschung das Strafrecht?, in: Geyer, Hirnforschung und Willenfreiheit (2004), S. 98 ff. Luther, Martin: Vom unfreien Willen (1525), Übersetzung in das Deutsche von Otto Schumacher (1937) MacPhail, Euan M.: Evolution of Consciousness (1998) McSorley, Harry J.: Luthers Lehre vom unfreien Willen: Nach seiner Hauptschrift De Servo Arbitrio im Lichte der biblischen und kirchlichen Tradition (1967) Melzer, Michael: Die neue Sozialverteidigung und die deutsche Strafrechtsreformdiskussion (1970) Mergen, Armand: Das Teufelschromosom Zum Täter programmiert (1995) – Der geborene Verbrecher (1968)

356

Literaturverzeichnis

– Die Antwort der Gesellschaft auf das Verbrechen – Strafe oder Maßnahme, in: Bauer/Baumann/Maihofer/Mergen (Hrsg.), Die deutsche Strafrechtsreform (1967), S. 41 ff. – Krankheit und Verbrechen (1972) – La société des asociaux, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 4 ff. – Les méthodes d’examen dans le système de défense sociale, in: Revue internationale de défense sociale 1953, S. 60 – L’homme anti-sociale, in: Rivista di Difesa Sociale 1949, S. 27 ff. – Strafnorm, Schuld und soziale Wirklichkeit, in: Warda/Waider/von Hippel/ Meurer (Hrsg.), Festschrift für Richard Lange (1976), S. 627 ff. Merkel, Grischa/Roth, Gerhard: Freiheitsgefühl, Schuld und Strafe, in: Grün/Friedman/Roth (Hrsg.), Entmoralisierung des Rechts – Maßstäbe der Hirnforschung für das Recht (2008), S. 54 ff. Merkel, Reinhard: Willensfreiheit und rechtliche Schuld (2008) Merle, Jean-Christophe: Strafen aus Respekt vor der Menschenwürde: Eine Kritik am Retributivismus aus der Perspektive des deutschen Idealismus (2007) Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozessordnung, 49. Auflage (2006) Micardi, B.: Il contrituto della pedagogia alla negazione della pena, in: Rivista di difesa sociale 1956, S. 218 ff. Möllers, Christoph: Willensfreiheit und Verfassungsrecht, in: Lampe/Pauen/Roth, Willensfreiheit und rechtliche Ordnung (2008), S. 250 ff. Möllers, Martin H. W.: Sozialverteidigung, in: Hans-Jürgen Lange und Matthias Gasch (Hrsg.), Wörterbuch zur Inneren Sicherheit, 1. Auflage (2006) Mosbacher, Andreas: Naturwissenschaftliche Scheingefechte um die Willensfreiheit, in: Juristische Rundschau (JR) 2005, S. 61 f. Neufelder, Martin: Schuldbegriff und Verfassung, in: Goltdammer’s Archiv für Strafrecht (GA) 1974, S. 289 ff. Neumann, Volker: Menschenwürde und Existenzminimum, in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 1995, S. 426 ff. Nietzsche, Friedrich: Zur Genealogie der Moral, in: Sämtliche Werke, Band 6 (1999), S. 95 ff. Nipperdey, Hans Carl: Die Würde des Menschen, in: Franz L. Neumann/Hans Carl Nipperdey/Ulrich Scheuner, Die Grundrechte. Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, Band II (1954) Nuvolone, Pietro: Il principio di legalità c il principio sella difesa sociale, in: Scoula Positiva (1956), S. 237 ff. Ochs, Gerd: Die Lehre Lombrosos – Darstellung, Genealogie und Kritik der positiven Strafrechtslehre (1957) Otto, Harro: Über den Zusammenhang von Schuld und menschlicher Würde, in: Goltdammer’s Archiv für Strafrecht (GA) 1981, S. 481 ff.

Literaturverzeichnis

357

o.V.: Bulletin de la Société Band I – Nr. 1–8 (1955–1965); Band II – Nr. 9–11 (1966–1968) internationale de Défense Sociale – Entschließung des vierten internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Mailand (1956), Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche vom Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg, in: ZStW 1956, S. 332 ff. – Entschließung des fünften internationalen Kongresses für soziale Verteidigung in Stockholm (1958), Übersetzung vom Französischen in das Deutsche von HansHeinrich Jescheck, in: ZStW 1958, S. 667 – Mindestprogramm der Internationalen Gesellschaft für Sozialverteidigung, Übersetzung vom Französischen in das Deutsche von Theo Vogler, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) 1954, S. 646 ff. – Mitteilungen der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung (IKV), Band I–XXI, 1889–1914 – Mitteilungen der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung (IKV), Neue Folge, Band I–VI, 1926–1932 – Tagungsbericht – Der VII. Internationale Kongreß für soziale Verteidigung in Lecce/Süditalien, Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche von Hans Joachim Schneider, in: ZStW 1967, S. 453 Pauen, Michael: Freiheit, Schuld und Strafe, in: Lampe/Pauen/Roth (Hrsg.), Willensfreiheit und rechtliche Ordnung (2008), S. 41 ff. – Illusion Freiheit? – Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung (2004) Pauen, Michael/Roth, Gerhard: Freiheit, Schuld und Verantwortung. Grundzüge einer naturalistischen Theorie der Willensfreiheit (2008) Penfield, Wilder/Rasmussen, Theodore: The cerebral cortex of man: A Clinical Study of Localization of Function (1968) Pico della Mirandola, G.: Über die Würde des Menschen, 2. Auflage (1989) Planck, Max: Determinismus oder Indeterminismus?, 3. Auflage (1952) Platon: Der Staat (Politeia), Übersetzung aus dem Griechischen ins Deutsche von Karl Vretska (1982) – Gesetze, Übersetzung aus dem Griechischen ins Deutsche Otto Appelt, in zwei Bänden (1916) – Protagoras, Übersetzung aus dem Griechischen ins Deutsche von Hans-Wolfgang Krautz (2004) Poggi, A.: La concetto di antisocialità, in: Rivista di difesa sociale 1950, S. 138 ff. Pothast, Ulrich: Die Unzulänglichkeit der Freiheitsbeweise – Zu einigen Lehrstücken aus der neueren Geschichte von Philosophie und Recht (1987) – Letzte Verantwortlichkeit und Verantwortlichkeit unter Menschen. Über einen vernachlässigten Aspekt des Streits um die Willensfreiheit, in: Hermanni/Kos-

358

Literaturverzeichnis

lowski (Hrsg.), Der freie und der unfreie Wille. Philosophische und theologische Perspektiven (2002), S. 113 ff. Prins, Adolphe: Criminalité et répression. Essai de science pénale (1886) – La défense sociale et les transformations du droit pénal (1910) – Science pénal et droit positif (1899) Prinz, Wolfgang: Der Mensch ist nicht frei, in: Geyer, Hirnforschung und Willensfreiheit, S. 20 ff. – Die Reaktion als Willenshandlung, Psychologie Rundschau (PsychR) 1998, S. 10 ff. – Freiheit oder Wissenschaft?, in: Cranach/Foppa, Freiheit des Entscheidens und Handelns: Ein Problem der nomologischen Psychologie (1996), S. 86 ff. – Kritik des freien Willens, Psychologie Rundschau (PsychR) 2004, S. 198 ff. – Willensfreiheit als soziale Institution, in Hillenkamp, Neue Hirnforschung – Neues Strafrecht? (2006), S. 51 ff. Rädler, Peter: Die Unverfügbarkeit der Menschenwürde in Deutschland und Frankreich – Die Urteile des französischen Conseil d’État zum Zwergenweitwurf –, in: Die öffentliche Verwaltung (DöV) 1997, S. 109 ff. Radtke, Henning: in: Münchner Kommentar zum Strafgesetzbuch, Band 1 (2003) Rebhan, Axel: Franz v. Liszt und die moderne défense sociale, Kriminologische Schriftreihe, Band 8 (1963) Robinson, Howard: Dualism, in: Stich/Warfield (Hrsg.) The Blackwell Guide to Philosophy of Mind (2003), S. 85 ff. Roth, Gerhard: Aus Sicht des Gehirns (2003) – „Das Gehirn trickst das Ich aus“, in: Spiegel 52/2004, S. 116 ff. – Fühlen, Denken, Handeln – Wie das Gehirn unser Verhalten steuert (2003) – Geist ohne Gehirn? Hirnforschung und das Selbstverständnis des Menschen, in: Forschung und Lehre 2000, S. 249 ff. – Willensfreiheit und Schuldfähigkeit aus Sicht der Hirnforschung, in: Roth/Grün (Hrsg.), Das Gehirn und seine Freiheit (2006), S. 9 ff. – Worüber dürfen Hirnforscher reden – und in welcher Weise?, in: Christian Geyer (Hrsg.), Hirnforschung und Willensfreiheit, 1. Auflage (2004), S. 66 ff. Roxin, Claus: Das Schuldprinzip im Wandel, in: Haft/Hassemer/Neumann/Schild/ Schroth (Hrsg.), Strafgerechtigkeit. Festschrift für Arthur Kaufmann (1993), S. 519 ff. – Kriminalpolitische Überlegungen zum Schuldprinzip, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform (MoSchrKrim) 1973, S. 316 ff. – Strafrecht Allgemeiner Teil, Band I: Grundlagen Aufbau der Verbrechenslehre, 4. Auflage (2006)

Literaturverzeichnis

359

– Was bleibt von der Schuld im Strafrecht übrig?, in: Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht (ZStrR) 1987, S. 356 ff. – Zur Problematik des Schuldstrafrechts, in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) 1984, S. 641 ff. Scharff, Helmut: Soziale Verteidigung (Ein Literaturbericht), in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW) 1954, S. 490 ff. Scheffler, Uwe: Grundlegung eines kriminologisch orientierten Strafrechtssystems – unter Berücksichtigung wissenschaftstheoretischer Voraussetzungen und des gesellschaftlichen Strafbedürfnisses (1987) – Kriminologische Kritik des Schuldstrafrechts. Die Voraussetzungen der Verwertbarkeit kriminologischer Erkenntnisse im Strafrecht (1985) Schiemann, Anja: Kann es einen freien Willen geben? – Risiken und Nebenwirkungen der Hirnforschung für das deutsche Strafrecht, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2004, S. 2056 ff. Schild, Wolfgang: in: Nomos Kommentar Strafgesetzbuch (NK-StGB), 2. Auflage (2005) Schmid, Carlo: Die Legitimation der Verfassung, in: Deutsche Rechts-Zeitschrift (DRZ) 1946, S. 2 ff. Schmidt, Caroline: „Lebenslänglich durch die Hintertür“, in: Der Spiegel, 27. Ausgabe 2008, S. 48 f. Schmidt-Jortzig, Edzard: Systematische Bedingungen der Garantie unbedingten Schutzes der Menschenwürde in Art. 1 GG – unter besonderer Berücksichtigung der Probleme am Anfang des menschlichen Lebens, in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 2001, S. 925 ff. Schmitt Glaeser, Walter: Big Brother is watching you – Menschenwürde bei RTL 2, in: Zeitschrift für Rechtspolitik (ZRP) 2000, S. 395 ff. Schockenhoff, Eberhard: Wir Phantomwesen. Über zerebrale Kategorienfehler, in: Geyer Hirnforschung und Willensfreiheit – Zur Deutung der neuesten Experimente (2004), S. 166 ff. Schopenhauer, Arthur: Über die Freiheit des Willens (1839), in: Löhneysen (Hrsg.), Sämtliche Werke (1962) Schöpsdau, Klaus: Die soziale und rechtliche Stellung der Fremden in Platons Nomoi, in: Riemer/Riemer (Hrsg.), Xenophobie – Philoxenie. Der Umgang mit Fremden in der Antike (2005), S. 115 ff. Schubert, Klaus/Klein, Martina: Das Politiklexikon., 4. Aufl. (2006) Seidel, Helmut: Baruch de Spinoza – zur Einführung (2007) Singer, Wolf: Das Ende des freien Willens, in: derselbe (Hrsg.), Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung (2003), S. 24 ff. – Das falsche Rot der Rose, in: derselbe (Hrsg.), Ein neues Menschenbild? – Gespräche über Hirnforschung (2003), S. 54 ff.

360

Literaturverzeichnis

– Das Gehirn – ein Orchester ohne Dirigent, in: Max Planck Forschung 2005, S. 15 ff. – Der Beobachter i