Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert: Quellenkundliche und sozialgeschichtliche Untersuchungen 9783847098072, 9783899717273

170 124 3MB

German Pages [376] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert: Quellenkundliche und sozialgeschichtliche Untersuchungen
 9783847098072, 9783899717273

Citation preview

Abhandlungen zur Musikgeschichte

Band 18

In Verbindung mit Hans Joachim Marx, Martin Staehlin und Ulrich Konrad herausgegeben von Jürgen Heidrich

Marie Schlüter

Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert Quellenkundliche und sozialgeschichtliche Untersuchungen

V&R unipress

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-89971-727-3 Ð 2010, V&R unipress in Göttingen / www.vr-unipress.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr-und Unterrichtszwecke. Printed in Germany. Titelbild: Stadtansicht von Wittenberg (Ausschnitt), Holzschnitt von drei Druckstöcken, zwischen 1536 und 1546, Urheber : Hagen Immel / Potsdam, Herkunft: Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

Inhalt

Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Thematische Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Geschichte Wittenbergs bis 1600 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11 11 14

II. Musik an den Wittenberger Institutionen . . . . . . . . . . . . . . A) Musik an der Schloss- und Universitätskirche . . . . . . . . . . 1. Historische Einführung bis zur Reformation . . . . . . . . . 2. Das musikalische Leben nach der Ordnung von 1525 . . . . 3. Der Gottesdienst nach der Kirchenordnung von 1533 . . . . 4. Die Bedeutung der Bestätigung der Universität von 1536 für das Musikleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Der Chor an der Schloss- und Universitätskirche . . . . . . . a) Die Sänger und ihre Inspectores . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Auswahl der Sänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Aufgaben des Chores . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Musik an der Stadtkirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Historische Einführung und Quellenlage . . . . . . . . . . . 2. Der Kantor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Schülerchor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Historische Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der Unterricht und gottesdienstliche Verpflichtungen . . . . c) Die Aufgaben des Chores im Gottesdienst . . . . . . . . . . d) Die Mehrstimmigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das Notenmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Notendrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Das Inventarverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . .

19 19 20 23 26

. . . . . . . . . . . . . . . . . .

26 28 28 33 34 38 39 39 42 49 49 50 53 59 64 65 67 68

6

Inhalt

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

70 73 74 80 83 84 84 85 86 86 87 89 89 92 105 106 110 115 115 116 122

III. Wittenberger Musikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Wittenberger Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Überblick und Gruppenbildung . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die erste Generation der Wittenberger Handschriften . . . . 4. Die zweite Generation der Wittenberger Handschriften . . . 5. Die dritte Generation der Wittenberger Handschriften . . . 6. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B) Wittenberger Musikdrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Musikalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Musiktraktate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Georg Rhaw und andere Wittenberger Musikdrucker . . . . C) Das Verhältnis von Georg Rhaws editorischem Konzept und der musikalischen Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . .

123 123 123 124 127 128 138 146 146 146 147 165 170

.

180

IV. Wittenberger Musikalienbibliotheken . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Die kurfürstliche Universitätsbibliothek . . . . . . . . . . . . . .

181 181

5. Das Currendesingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Orgeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Organisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Aufgaben der Orgel im Gottesdienst . . . . . . . . . . 7. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Das städtische Musikleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bläser im Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bläser zur Mittagszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Musik an der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Historische Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Musik in den ersten Jahren der Universitätsgeschichte 3. Die Einführung eines universitären Musikunterrichtes . . a) Die Bemühungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Akademische Feiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Musik im Leben der Universität . . . . . . . . . . . . . . . 6. Gesellschaftliches Umfeld der Universität . . . . . . . . . . a) Erläuterungen zur Musiker-Prosopographie . . . . . . . . b) Beispiele geselligen Musizierens der Universitätsmitglieder 7. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

Inhalt

1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Musikaliensammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kataloge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Notendrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Das Repertoire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Traktate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Handelsbeziehungen zu ausländischen Druckereien . . . . 4. Sammlungstypus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Vergleich mit anderen höfischen Bibliotheken . . . . . . . B) Die Universitätsbibliothek nach 1548 . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Musikalien in der Bibliothek des Predigerseminars . . . . 3. Musikalienbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Ordnung des Kataloges von 1838 . . . . . . . . . . . . b) Notendrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Traktate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Bestimmung des Eingliederungszeitraumes . . . . . . . . . f) Beschreibung der Notensammlung . . . . . . . . . . . . . g) Beschreibung des Repertoires . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sammlungstypus: Zusammenfassung und Vergleich . . . . C) Die Bibliothek der Stadtkirche . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Inventarverzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Musikalienbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sammlungstypus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D) Die Musikalienbibliothek Stephan Roths . . . . . . . . . . . . 1. Biographisches zu Stephan Roth . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Büchersammlung in der Ratsschulbibliothek Zwickau 3. Der Musikalienbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Notendrucke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Sammlungstypus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E) Die Wittenberger Bibliotheken im Vergleich . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

181 186 186 187 192 194 194 195 196 199 199 199 202 203 203 204 211 213 213 216 219 228 233 233 235 244 247 248 248 251 254 264 271 277 277

V. Schlussbemerkungen zum Verhältnis von Wittenberger Institutionen, Musikalien, Bibliotheken und musikalischer Praxis . . A) Zusammenfassung der Zwischenergebnisse . . . . . . . . . . . .

283 283

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

8

Inhalt

B) Das Verhältnis von Wittenberger Bibliotheken, Handschriften und musikalischer Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C) Martin Luther und das Wittenberger Musikleben . . . . . . . . 1. Luthers gestalterischer Einfluss im Aufbau des evangelischen Kirchenwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Luthers Einfluss auf die Musik in der Universität . . . . . . . VI. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . A) Musiker-Prosopographie . . . . . . B) Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . 1. Handschriftliche Archivquellen . 2. Gedruckte Quellen . . . . . . . . 3 Noten- und Traktathandschriften 4. Notendrucke . . . . . . . . . . . 5. Gesangbücher . . . . . . . . . . . 6. Traktate . . . . . . . . . . . . . . C) Literaturverzeichnis . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. . . . . . . . . .

. .

285 287

. .

288 289

. . . . . . . . . .

291 291 349 350 352 354 354 361 362 363

Danksagung

Die vorliegende Arbeit wurde 2007 von der Philosophischen Fakultät der GeorgAugust-Universität Göttingen als musikwissenschaftliche Dissertation angenommen. Für die Drucklegung wurde der Text geringfügig überarbeitet. Mein Dank gilt an erster Stelle meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Martin Staehelin, der die Arbeit mit stetem Interesse, vielfacher Unterstützung und großer Geduld begleitet hat. Wesentlich gefördert wurde die Arbeit ferner durch ein Promotionsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Göttinger Graduiertenkollegs »Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts«. Ferner danke ich den zahlreichen Mitarbeitern der Archive und Bibliotheken, die mir ihre Bestände zugänglich gemacht haben. Für die großzügige Unterstützung danke ich meiner Familie. Bei der Durchsicht des Manuskriptes hat mir dankenswerterweise Dr. Henning Jürgens geholfen. Neunkirchen, Frühjahr 2010

Marie Schlüter

I. Einfïhrung

A)

Thematische Einfïhrung

Mit der Veröffentlichung der 95 Thesen zum Ablass durch Martin Luther im Jahr 1517 wurde Europa auf Wittenberg aufmerksam. Die evangelische Bewegung hatte ihren Ursprung in der neuverstandenen Rechtfertigungslehre sowie dem neuen Verständnis der Kirche. Bald ergriff sie auch das soziale Leben, das Bildungswesen und die Reichspolitik. Verbreitungsmedien der Reformationsbewegung waren vor allem Predigten, Flugschriften, Briefe und mündliche Berichte. Besondere Kraft zu ihrer Ausbreitung und Durchsetzung besaß die Musik. Sie wurde zum äußeren Zeichen und zugleich Mittel der Demonstration der Bewegung: So störte z. B. in Göttingen im August 1529 eine Gruppe von Wollwebern eine Bittprozession gegen eine Pestepidemie, indem sie die Prozession zu einer evangelischen Demonstration nutzte und das Luther-Lied Aus tiefer Not schrei ich zu dir, eine evangelische Paraphrase des Psalms 130, anstimmte und während der abschließenden Messe anstelle des lateinischen Te Deum Luthers die deutsche Übertragung Herr Gott wir loben dich sang. Auch in Heidelberg wurde das reformatorische Lied Es ist das Heil uns kommen her von Paul Speratus als Mittel der Demonstration gegen den altgläubigen Pfarrer der Heilig-Geist-Kirche genutzt. Die Musik erhielt durch Martin Luther ein neues Gewicht: Sie wurde aus ihrer stark kunsthaften Rolle herausgehoben und nun behandelt als ein wesentliches Medium zum Lobe Gottes. Luther nannte sie proxima theologiae, die nächste Verwandte der Theologie.1 Als solche war ihre Hauptaufgabe, didaktisch, pädagogisch und moralisch in den Gottesdiensten und – nach Martin Luther – in den besonders förderungswürdigen und förderungsbedürftigen Ausbildungsstätten, Familien und Gemeinden zu wirken. Damit drang die Musik in alle

1 D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Tischreden, Bde. 1 – 6, Weimar 1912 – 1921. Im weiteren zitiert als Luther, WA.TR; hier : Bd. 3, Nr. 3815.

12

Einfïhrung

Bereiche der Reformation ein. Ein neues Kapitel der Musikgeschichte nahm seinen Anfang. Die praktische Umsetzung der reformatorischen Idee von der Bedeutung und Wirkung der Musik mit ihren sozialen Folgen in der reformatorischen Gesellschaft am Beispiel der Stadt Wittenberg zu untersuchen ist das Thema der folgenden Arbeit. Sie geht von dem geschlossenen Raum der Stadt aus und untersucht ihre Institutionen, Personen, Musikalien und Bibliotheken, soweit sie auf das musikalische Leben Einfluss nahmen. Anhand der in Wittenberg entstandenen Musikalien (Handschriften und Drucke) und der Musiksammlungen der Wittenberger Bibliotheken (Kurfürstliche Universitätsbibliothek, zweite Universitätsbibliothek, Stadtkirchenbibliothek und Bibliothek Stephan Roths) ist auch die Musik an den Wittenberger Institutionen (Schloss- und Universitätskirche, Stadtkirche, Stadt Wittenberg und Universität) zu behandeln. Abgerundet werden die Einzeluntersuchungen der genannten musikalischen Bereiche durch die Darstellung der Verhältnisse von Institutionen, Musikalien und Bibliotheken zueinander (Kapitel V.A. und B.). Neben Martin Luther hatte auch der Drucker Georg Rhaw für das Wittenberger Musikleben eine wesentliche Bedeutung (Kapitel III.B und C.). Im Anhang (Kapitel VI.A.) findet sich eine Musiker-Prosopographie, in der jede in der Arbeit vorkommende Person, die im weitesten Sinne zum Musikleben Wittenbergs beitrug, aufgelistet ist. Der Zeitraum der Untersuchung beginnt mit der Einführung der lutherischen Reformation in Wittenberg 1522, nachdem Luther von der Wartburg nach Wittenberg zurückgekehrt war, und endet um 1600, als sich das reformatorische Musikleben in Wittenberg etabliert hatte. Trotz der offenkundigen Bedeutung der Musik für die Reformation widmete die Musikwissenschaft dem reformatorischen Wittenberg bisher nur in Einzelbetrachtungen oder Überblicksdarstellungen ihre Aufmerksamkeit. Die vorreformatorische Musikpflege in Wittenberg ist vergleichsweise – wenn auch nur in Teilaspekten – gut bearbeitet. So ist die Hofkapelle Kurfürst Friedrichs des Weisen Thema der Arbeit von Adolf Aber zur wettinischen Musikpflege.2 Das in der Hofkapelle gesammelte und gepflegte Repertoire wurde anhand der Jenaer Chorbücher3 von Karl Erich Roediger4 und Jürgen Heidrich5 untersucht. 2 Adolf Aber, Die Pflege der Musik unter den Wettinern und wettinischen Ernestinern. Bückeburg und Leipzig 1921. Im Weiteren zitiert als Aber, Pflege. 3 Siehe dazu Kap. III.A.3. 4 Karl Erich Roediger, Die geistlichen Musikhandschriften der Universitätsbibliothek Jena. 2 Bde.: I: Text / II: Noten. (= Claves Jenenses 3), Jena 1935. Im Weiteren zitiert als Roediger, Musikhandschriften. 5 Jürgen Heidrich, Die Deutschen Chorbücher aus der Hofkapelle Friedrichs des Weisen. Ein Beitrag zur mitteldeutschen geistlichen Musikpraxis um 1500, Baden-Baden 1993 (= Collec-

Thematische Einfïhrung

13

Wichtig für Forschungen zur reformatorischen Wittenberger Musikgeschichte sind Untersuchungen zu Einzelbereichen: Dazu gehören die prosopographischen Forschungen Gerhard Pietzschs zu den Musikern an mittelalterlichen europäischen Universitäten,6 Adolf Boes’ Entdeckung, Einordnung und Beschreibung einer Auflistung der gesungenen Werke in der Wittenberger Stadtkirche7 und Wolfram Steudes Untersuchungen zur Bedeutung Wittenbergs in der mitteldeutschen Musiküberlieferung und -pflege.8 Ihnen zur Seite stehen monographische Arbeiten zu Handschriften9 und Biographien von Komponisten10 aus dem Wittenberger Umfeld. Zu dem Wittenberger Drucker Georg Rhaw11 und seinem Druckwerk liegen mehrere Abhandlungen vor.12 In Über-

6

7 8 9

10

11 12

tion d’Ãtudes Musicologiques. Sammlungen Musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Bd. 84). Im Weiteren zitiert als Heidrich, Chorbücher. Gerhard Pietzsch, Zur Pflege der Musik an den deutschen Universitäten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Nachdruck mit Vorwort, Ergänzungen und neuer Literatur. Darmstadt 1971. Erstveröffentlichung: Archiv für Musikforschung zwischen 1936 und 1942. Im Weiteren zitiert als Pietzsch, Universitäten. Adolf Boes, Die reformatorischen Gottesdienste in der Wittenberger Pfarrkirche von 1523 an und die »Ordenung der gesenge der Wittenbergischen Kirche« von 1543/44. in: JLH 4 (1959), S. 1 – 40. Im Weiteren zitiert als Boes, Ordenung. Wolfram Steude, Untersuchungen zur mitteldeutschen Musiküberlieferung und Musikpflege im 16. Jahrhundert, Leipzig 1978. Im Weiteren zitiert als Steude, Untersuchungen. Wilfried Brennecke, Die Handschrift A.R. 940/41 der Proske-Bibliothek zu Regensburg. Ein Beitrag zur Musikgeschichte im zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts. Kassel usw. 1953. Im Weiteren zitiert als Brennecke, Küffer. Carl Gerhard, Die Torgauer Walter-Handschriften. Eine Studie zur Quellenkunde der Musikgeschichte der deutschen Reformationszeit. Kassel usw. 1949. Im Weiteren zitiert als Gerhard, Walter. Peter Mohr, Die Handschrift B 211 – 215 der Proske-Bibliothek zu Regensburg mit kurzer Beschreibung der Handschriften 216 – 219 und B 220 – 222. Kassel usw. 1955 (= Schriften des Landesinstitutes für Musikforschung Kiel Bd. 7). Im Weiteren zitiert als Mohr, B211 – 215. Alfred Wendel, Eine Studentische Musiksammlung der Reformationszeit. Die Handschrift Misc. 236a-d der Schermar-Bibliothek in Ulm. Baden-Baden 1993 (= Collection d’Ãtudes Musicologiques. Sammlungen Musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Bd. 85). Im Weiteren zitiert als Wendel, Musiksammlung. Walter Blankenburg, Johann Walter. Leben und Werk. Aus dem Nachlass herausgegeben von Friedhelm Brusniak. Tutzing 1991. Im Weiteren zitiert als Blankenburg, Walter. M. van Crevel, Adrianus Petit Coclico. Leben und Beziehungen eines nach Deutschland emigrierten Josquinschülers. Haag 1940. Im Weiteren zitiert als Crevel, Coclico. Lothar Hoffmann-Erbrecht, Thomas Stoltzer. Kassel 1964. Im Weiteren zitiert als Hoffmann-Erbrecht, Stoltzer. Georg Loesche, Johann Mathesius. Ein Lebens- und Sittenbild aus der Reformationszeit. Bd. 1, Gotha 1895. Im Weiteren zitiert als Loesche, Mathesius. Hermann Zenck, Sixtus Dietrich. Ein Beitrag zur Musik und Musikanschauung im Zeitalter der Reformation. Leipzig 1928. Im Weiteren zitiert als Zenck, Dietrich. Da der Name Rhaw in zeitgenössischen Quellen unterschiedlich geschrieben wird, ist entschieden worden, in dieser Arbeit die Schreibweise »Rhaw« zu übernehmen. In Quellentexten ist die jeweilige originale Schreibweise beibehalten worden. Christine Engelbrecht, Die Psalmsätze des Jenaer Chorbuchs 34. In: Bericht über den 7. Internationalen musikwissenschaftlichen Kongress Köln 1958. Kassel 1959, S. 9 7 – 99. Im Weiteren zitiert als Engelbrecht, Psalmsätze. Ralph Lorenz, Pedagogical implications of musica practica in sixtheenth century Wittenberg. Diss Indiana 1995. Im Weiteren zitiert als Lorenz, Implications. Inge-Maria Schröder, Die Responsorienvertonungen des Balthasar

14

Einfïhrung

blicksdarstellungen wird die Bedeutung Wittenbergs für die nachreformatorische, evangelische Musikgeschichte erwähnt, in weiterführende Betrachtungen aber nicht einbezogen.13 Die punktuelle Bearbeitung des Musiklebens im Wittenberg der reformatorischen Zeit in der Forschung erweckt den Eindruck, dass die musikalische Bedeutung der Stadt mit der Auflösung der Hofkapelle 1525 aufgehört habe, sogar fast erloschen sei. In dieser Arbeit wird erstmals die Forschungsliteratur zu den Einzelaspekten der reformatorischen Musikgeschichte Wittenbergs mit einer großen Anzahl edierter und unedierter Quellen zu einer Gesamtdarstellung der Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert zusammengeführt. Auf der Zusammenstellung und der Auswertung des Quellenmaterials liegt der Schwerpunkt der Arbeit. Die neue Quellenlage ermöglicht eine Beschreibung des institutionellen Musiklebens in Wittenberg und ihrer sozialgeschichtlichen Implikationen. Zwangsläufig führt dies zu einer teilweisen Revision bisheriger Forschungsergebnisse und darüber hinaus zu einer neuen Beurteilung der Bedeutung Wittenbergs als Musikzentrum im 16. Jahrhundert.

B)

Geschichte Wittenbergs bis 1600

Wittenberg lag an der nördlichen Landesgrenze Kursachsens und war eine befestigte Stadt oberhalb des Elbufers. Von dieser Lage leitet sich der Name der Stadt ab: weiße Burg/Berg.14 Nach dem Sturz Heinrichs des Löwen entstand 1180 das Herzogtum Sachsen, dessen Landesherren die Askanier waren. Die Landesteilung von 1296 teilte das Land in Sachsen-Lauenburg und Sachsen-Wittenberg. Sachsen-Wittenberg erhielt 1356 durch die Goldene Bulle die Kurwürde. Nachdem die Askanier 1422 Resinarius. Kassel usw. 1954 (= Schriften des Landesinstituts für Musikforschung, Kiel, Bd. 2). Im Weiteren zitiert als Schröder, Responsorien. Walter Wölbing, Der Drucker und Musikverleger Georg Rhau. Ein Beitrag zur Drucker- und Verlegertätigkeit im Zeitalter der Reformation. Phil. Diss. Berlin, masch. 1922. Im Weiteren zitiert als Wölbing, Rhau. 13 Nan Cook Carpenter, Music in the Medieval and Renaissance Universities, Oklahoma 1958. Im Weiteren zitiert als Carpenter, Universities. Willibald Gurlitt, Johannes Walter und die Musik der Reformationszeit. In: Luther-Jahrbuch 15 (1933), S. 1 – 112. Im Weiteren zitiert als Gurlitt, Walter. Klaus Wolfgang Niemöller, Untersuchungen zu Musikpflege und Musikunterricht an den deutschen Lateinschulen vom ausgehenden Mittelalter bis um 1600. Regensbug 1969 (= Kölner Beiträge zur Musikforschung Bd. LIV). Im Weiteren zitiert als Niemöller, Untersuchungen.Johannes Rautenstrauch, Luther und die Pflege der kirchlichen Musik in Sachsen (14.–19. Jahrhundert). Ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Brüderschaften, der vor- und nachreformatorischen Kurrenden, Schulchöre und Kantoreien Sachsens. Leipzig 1907. Im Weiteren zitiert als Rautenstrauch, Pflege. 14 Zur historischen Einführung v. a. Brecht, Martin Luther, Bde 1 – 3, Stuttgart 1986. Im Weiteren zitiert als Brecht, Luther.

Geschichte Wittenbergs bis 1600

15

ausgestorben waren, gingen die Kurwürde und das Land an das Fürstenhaus der Wettiner, die das Land mit ihren Besitzungen in der Markgrafschaft Meißen und in der Landschaft Thüringen vereinigten. Nach einer Reihe von Landesteilungen und Grenzverschiebungen kam es 1485 zu der endgültigen Teilung in das ernestinische und das albertinische Sachsen. Die Kurwürde blieb im ernestinischen Sachsen. Wittenberg war neben Torgau und Weimar eine der ernestinischen Residenzen. Wittenberg besaß seit 1293 Stadtrechte. Aber noch zu Beginn des 16. Jahrhunderts war es eine arme Stadt, deren ärmliches Bild den jungen Luther stark abschreckte. Mit 2000 bis 2500 Einwohnern in etwa 400 Häusern einschließlich der Vorstädte war sie für frühneuzeitliche Verhältnisse eine mittelgroße Stadt.15 Das Stadtbild wandelte sich im Laufe des 16. Jahrhunderts. Im Norden der Stadt lag das kurfürstliche Schloss, das unter Kurfürst Friedrich dem Weisen ab 1490 modernisiert und ausgebaut worden war. Direkt daneben befand sich das Franziskanerkloster mit der Grablege der Askanier. In der Mitte der Stadt entstand 1521 das moderne Rathaus mit einem großen Marktplatz. Weiter im Süden erhob sich die Stadtkirche mit einem Marienpatrozinium, umgeben von einem Kirchhof. Die Stadtanlage von Schloss, Franziskanerkirche (spätere Schlosskirche), Rathaus, Markt und Stadtkirche ist noch heute erhalten. In den Augen der Mitglieder der Universität veränderte sich das Bild Wittenbergs als einer unbedeutenden Provinzstadt auch im Laufe des 16. Jahrhunderts kaum: Die Wittenberger Stra?en seien kotig, und die Häuser glichen einfachen Hütten. Martin Luther, der berühmteste Bürger der Stadt, äußerte sich in seinen Tischgesprächen mehrmals abfällig über die Stadt, die er nicht als kulturelles Zentrum, sondern als Randgebiet des Reiches empfand.16 In Wittenberg lebte man von der Landwirtschaft und dem Gewerbe; als Marktort hatte die Stadt nur lokale Bedeutung. Durch die Reformation gewann nur der Buchdruck überregionale gewerbliche Beachtung. Trotz ihrer Provinzialität und Unscheinbarkeit war Wittenberg als Hauptstadt des ernestinischen Kurfürstentums bereits vor der Reformation Zentrum eines der wichtigsten und mächtigsten deutschen Gebiete. Die Gründung der Universität 1502 und die Berufung der späteren Reformatoren (vor allem Martin Luther und Philipp Melanchthon) machten die Stadt weit über die sächsischen und deutschen Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Universität zog Studenten aus ganz Europa nach Wittenberg und wuchs dadurch im 16. Jahrhundert zur größten Ausbildungsstätte des Kontinents an. Die Verbindung der Stadt Wittenberg und der Universität mit ihrem Landesherrn war eng und schicksalhaft für das Gelingen der Reformation. Im Zusammenhang der folgenden Arbeit sind vier Landesherren von Be15 Brecht, Luther, Bd. I, S. 111. 16 Luther, WA.TR 2, 2800; WA.TR 3, 2880a.; WA.TR 4, 4681.

16

Einfïhrung

deutung: Kurfürst Friedrich der Weise, Kurfürst Johann der Beständige, Kurfürst/Herzog Johann Friedrich der Großmütige und Kurfürst Moritz. Durch sie rückte Wittenberg ins Zentrum der Reichspolitik, und von ihnen hingen die Schwankungen der Stadtentwicklung ab. Auch für die Entwicklung der reformatorischen Musik in Wittenberg war ihr Wirken entscheidend. Kurfürst Friedrich III., der Weise (1463 – 1525, Kurfürst seit 1486) verlegte 1490 seine Hauptresidenz nach Wittenberg. Er ließ das Schlossensemble mit Schloss und Franziskanerkloster – deren Kirche zur Schlosskirche wurde – im Renaissancestil umbauen. Das heute noch sichtbare Renaissance-Treppenhaus gehört zu diesem Bauabschnitt. Gleichzeitig machte er die Schlosskirche zum Sitz eines Kollegiatstiftes, das der Pflege des Gedenkens seiner askanischen Vorfahren zu dienen hatte. Als Liebhaber aller Künste sammelte Friedrich der Weise Kunstschätze. Zudem trug er einen umfangreichen Reliquienschatz zusammen, der zu Allerheiligen öffentlich gezeigt wurde. Außerdem sollte Wittenberg seinem Wunsch entsprechend neben einem Zentrum der Kunst auch eines der Wissenschaft werden: 1502 gründete er die Wittenberger Universität. Politisch war er in der Reichspolitik erfahren und widersetzte sich standhaft den kaiserlichen Interessen an seinem Besitz. Deshalb wurde er zum führenden Gegenspieler der kaiserlichen Macht im Reich. Martin Luther gewährte er seinen Schutz und ebnete damit der Reformation den Weg. Ohne Kinder starb er 1525 in Wittenberg als der erste evangelische Kurfürst. Friedrich dem Weisen folgte sein Bruder Johann der Beständige (1468 – 1532, Kurfürst seit 1525) auf den Kurfürstenthron. Kurfürst Johann baute Torgau zu seiner Hauptresidenz aus. Bereits 1525 löste er die Hofkapelle seines Bruders auf und ließ durch Johann Walter in Torgau eine stadtbürgerliche Kantorei gründen. Trotz der Verlegung der Residenz galt seine Förderung der Universität und der Neuordnung des Kirchenwesens in Wittenberg. Ihm folgte sein Sohn Johann Friedrich der Großmütige (1503 – 1554, Kurfürst 1532, Herzog 1547) als Kurfürst nach. Er war jung, ein starker Verfechter des Protestantismus, und entwickelte ein reges Interesse an den Belangen der Stadt Wittenberg und ihrer Universität. In seine Amtszeit fiel der Gipfel der konfessionellen Streitigkeiten im Reich. Im Sommer 1546 zogen die katholischen Truppen Kaiser Karls V. in den Krieg gegen die protestantischen Stände, die sich im Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossen hatten. Die Kräfte waren etwa gleich stark verteilt. In einem Meisterstück kaiserlicher Diplomatie – die Kurwürde Sachsens stand als Preis aus – konnte Kaiser Karl V. den albertinischen Herzog Moritz von Sachsen (1521 – 1553, 1541 Herzog, 1547 Kurfürst), einen Vetter Kurfürst Johann Friedrichs, dazu bewegen, das Lager zu wechseln und sich den katholischen, kaiserlichen Truppen anzuschließen. Das Mächtegleichgewicht brach zusammen. Kaiser Karl V. siegte in der Entscheidungsschlacht vom 24. April 1547 in Mühlberg an der Elbe und nahm seine größten Widersacher, Landgraf Philipp v. Hessen und

Geschichte Wittenbergs bis 1600

17

Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen, gefangen. Das protestantische Lager war fast vollständig entmachtet. Johann Friedrich musste die Kurwürde und weite Landesteile17 an seinen Vetter Moritz abgeben. Er selbst durfte sich nach langer Haft als Herzog von Sachsen nach Weimar zurückziehen und aus seinen ehemaligen Residenzen Wittenberg und Torgau alle beweglichen, privaten Eigentümer, darunter zum Beispiel seine Bibliothek, mitnehmen. Wittenberg, das nunmehr zum albertinischen Sachsen und dem Kurfürsten Moritz gehörte, hatte stark unter dem Verlust des schützenden Kurfürsten Johann Friedrich zu leiden. Die anfänglichen Sorgen um die Universität verloren sich bald, da der neue Kurfürst alle Rechte der Universität bestätigte und ihre Belange förderte. Nach dem Tod des Reformators Philipp Melanchthon (1560) entwickelten sich die Universität und die Stadt Wittenberg immer mehr zu einem Zentrum der lutherischen Orthodoxie. Seit der Konkordienformel 1577, die die verschiedenen evangelischen Lager zu einigen versuchte, war Wittenberg der stärkste Widerpart der reformierten Länder. Im albertinischen Sachsen war Wittenberg nicht mehr die einzige Universität, sie hatte sich jetzt die Unterstützung des Hofes mit der Universität Leipzig zu teilen. Seit 1547 gehörte die Stadt zum albertinischen Sachsen, 1806 fiel sie an Napoleon und wurde zu einer Festung ausgebaut. 1813 eroberte Preußen Wittenberg in einem erbitterten Kampf, bei dem die Stadt fast völlig zerstört wurde, zurück. Das heutige Stadtbild besteht überwiegend aus Rekonstruktionen des Aufbaus im 19. Jahrhundert. Die unter Friedrich Schinkel neu erbaute Schlosskirche wurde als nationales Denkmal 1899 in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. (zugleich König von Preußen) wieder eröffnet.

17 Der ganze östliche Rand des ernestinischen Landes von Brandenburg bis zur Diözese Regensburg und die Diözese Magdeburg.

II. Musik an den Wittenberger Institutionen

Die Stadt Wittenberg beherbergte im 16. Jahrhundert drei Institutionen, die Träger des Musiklebens in der Stadt waren: die beiden Kirchen, Schlosskirche und Stadtkirche, sowie die Universität. Ein von den genannten Einrichtungen unabhängiges Musikleben ist nach der Auflösung der Hofkapelle nicht nachgewiesen. Im Folgenden werden diese Institutionen einzeln untersucht. Nach einer historischen Einführung folgen jeweils eine Darstellung der musikalischen Verhältnisse und eine Vorstellung der ausübenden Musiker. In einem zweiten Schritt wird auf die Musik selbst eingegangen, wobei jedoch die Untersuchungen – das sei vorweggenommen – durch die mangelhafte Quellenlage an ihre Grenzen stoßen.

A)

Musik an der Schloss- und Universittskirche

Wolfram Steude konstatiert in seinem Buch Untersuchungen zur mitteldeutschen Musiküberlieferung und Musikpflege im 16. Jahrhundert,18 dass es nach der Auflösung der kurfürstlichen Hofkapelle und Stiftschöre in Wittenberg nur noch einen Organisten und sechs Sängerknaben gegeben habe. Diese Gruppe von Musikausübenden stelle keine feste Musikinstitution mehr dar und könne auch musikalisch nicht auf hohem Niveau musiziert haben. Mit dieser Feststellung beruft Steude sich auf eine einzige Quelle, die Bestätigungsurkunde der Universität vom 5. Mai 1536 (Fundation). Die Durchsicht einer breiteren Quellenbasis ergibt jedoch, dass man sich von dem musikalischen Leben an der Schlosskirche ein anderes Bild machen sollte. Im folgenden Kapitel soll nach einer historischen Einführung noch einmal,

18 Steude, Untersuchungen, S. 81.

20

Musik an den Wittenberger Institutionen

geleitet von Kirchenordnungen19 und archivarischem Quellenmaterial,20 über die Gründungsbestätigung der Universität von 1536 hinaus21 das kirchliche Leben an der Schlosskirche untersucht werden. Drei Anliegen stehen dabei im Vordergrund: Zum einen wird nach den Trägern der Musikpflege an der Schlosskirche nach der evangelischen Umgestaltung gefragt, zum anderen sollen die Aufgabenbereiche des neuen Musiklebens an der Schlosskirche untersucht werden, und schliesslich gilt es, das Repertoire der Musikpflege an der Schlosskirche zu beschreiben.

1.

Historische Einfïhrung bis zur Reformation

Die Schlosskirche wurde von drei verschiedenen Interessengruppen als »ihre Kirche« beansprucht, auch wenn sie keine Pfarrkirche war : Sie war zum einen Sitz des Kollegiatstifts (eines Allerheiligenstifts), zum anderen die Kirche des kurfürstlichen Hofes, und zugleich war sie Universitätskirche. Der Einfluss der drei Institutionen auf das kirchliche Leben an der Schlosskirche veränderte sich, und dementsprechend variierte die Zuständigkeit für die Musik an der Schlosskirche. Um das musikalische Leben an der Schlosskirche nach den evangelischen Umgestaltungen verstehen zu können, ist das Wissen um die Traditionen des vorreformatorischen Musiklebens22 unerlässlich. Deshalb sei im Folgenden das musikalische Wirken der drei Institutionen bis zur Einführung der Reformation an der Kirche kurz umrissen. Zunächst zu den Stiftschören des Allerheiligenstiftes: Sie waren die Träger des Musiklebens an der Schlosskirche. Mit der evangelischen Umgestaltung verloren sie ihre musikalischen Aufgaben. Das Stift bestand seit 1346. Es geht auf eine Stiftung der askanischen Herzöge zurück. Diese Stiftung hatte den Zweck, mit den liturgischen Diensten in der Kirche das Gedächtnis der Askanier zu 19 Emil Sehling, KO: Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Bd. 1, Leipzig, Tübingen 1902. 20 Aus dem Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar, Abteilung Ernestinisches Gesamtarchiv (EGA), Wittenberger Stadtarchiv (StA), Wittenberger Stadtkirchenarchiv (StKA) und dem Universitätsarchiv in Halle (UA). Veröffentlichtes Quellenmaterial bei Walter Friedensburg (Bearb.), Urkunden: Urkundenbuch der Universität Wittenberg. Teil 1 (1502 – 1611). hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Magdeburg 1926; und bei Karl Pallas, Urkunden: Urkunden, das Allerheiligenstift zu Wittenberg betreffend. 1522 – 26. In: AfR 12 (1915). 21 Friedensburg, Urkunden. 22 Vorreformatorisch bedeutet im Zusammenhang mit der Schlosskirche: bis zu den ersten evangelischen Umgestaltungen an der Schlosskirche 1525.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

21

erhalten.23 Das Stift wurde durch den Einfluss Kurfürst Friedrichs des Weisen ein Zentrum besonderer Frömmigkeit.24 Dies brachte zum Beispiel die jährliche, große Reliquienschau an Allerheiligen zum Ausdruck. Aber vor allem war das Stiftskollegium, das Friedrich der Weise mehrmals durch zusätzliche Stiftungen aufgestockt hatte, der Hort dieser Frömmigkeit. Für den Zusammenhang dieser Untersuchung ist eine Stiftung von 1502 von besonderer Bedeutung. Mit dieser Stiftung vergrößerte Friedrich das Stiftskollegium um weitere sechs Pfründe und institutionalisierte – neben anderen Aufgaben – die sängerischen Aufgaben der Stiftsherren. Der Chor erhielt den Namen Großer Chor. Er umfasste insgesamt 40 Personen: Den Propst, die sechs neuen Kanoniker (Dekan, Archidiakon, Cantor, Custos, Scholasticus und Syndicus), fünf Dukalpfründen, fünf Vikare, den Succentor, den Subcustos, den Organisten, sechs Kapläne, acht Chorschüler (Chorales) und sechs Chorknaben. Am 11. November 1506 ergänzte der Kurfürst seine Stiftung nach dem Meißener Vorbild seines Bruders nochmals und stiftete zusätzlich zum Grossen Chor einen Kleinen Chor. Dieser umfasste drei Priester, einen Organisten (ebenfalls Priester) und vier Chorschüler. Im Jahr 1520 zählten die Chorstiftungen insgesamt 95 Angehörige. Zusätzlich zu den Stiftsherren waren im großen Chor noch 18 Chorschüler und 6 Chorknaben,25 der Dekan des kleinen Chores und der Organist Mitglieder. Der kleine Chor umfasste neben den Stiftsherren noch 5 Chorschüler und 7 Chorknaben.26 Die musikalischen Aufgaben waren zwischen den Chören aufgeteilt: Der Kleine Chor hatte unter der Leitung des Dekans die Marien- und Annendienste und der Grosse Chor die übrigen Gottesdienste zu versehen.27 Die großen kirchlichen Feste wurden von der Schlosskirche und der Stadtkirche gemeinsam gefeiert, wofür eine Ordnung 23 Wentz, Germania, 82; Junghans, Luther, S. 14 – 16. 1346 erlangte der Herzog für die Stiftskirche die Papstunmittelbarkeit, so dass sie dem Wirkungsbereich des Bischofs von Brandenburg entzogen war. Darauf kam es schon bald zu Spannungen zwischen der bischöflichen Pfarrkirche in Wittenberg und dem Stift, bei denen es vor allem um die Einkünfte der Kirche ging. Um diesen Streit zu schlichten, wurde 1400 die Stadt- und Pfarrkirche ebenfalls dem Einfluss des Bischofs entzogen, dem Stift inkorporiert und dem Papst unterstellt. 24 Mit der von Rudolf I. dem Stift geschenkten Dorne aus der Krone Christi war der Grundstock einer umfangreichen und berühmten Reliquiensammlung gelegt. Bald wurden dem Stift mehrere Ablässe verliehen, wobei der Portiunculaablass der Bedeutendste war. 25 Die Begriffe Chorknabe und Chorschüler gehen in ihrer Bedeutung ineinander über. Vermutlich bezeichnen sie den Unterschied zwischen denjenigen Stimmen, die chorale (Chorschüler) und denen, die figurale (Chorknaben) Dienste übernahmen. In den Rechnungen der kurfürstlichen Hofkapelle wechselt die Bezeichnung bei gleichbleibendem Personenkreis (siehe Aber, Pflege, S. 66 z. B.). An anderen Orten werden mit Chorschüler die armen Sänger bezeichnet; siehe: Niemöller, Untersuchungen, z. B. S. 6, Anm. 21. 26 Pallas, Urkunden, S. 121 Anm. 1. 27 Pallas, Urkunden, S. 37 Anm. 1. Der liturgische Ablauf der Gottesdienste war dem des Meißener Stiftes angeglichen. In der Stiftungsurkunde Kurfürst Friedrichs von 1506 heißt es: »Die gottesdienstlichen Verrichtungen sollen nach Maßgabe des Gesangbuches und der im Stift Meißen gebräuchlichen Ordnung des Gottesdienstes gehalten werden.« Israel, UA, S. 63.

22

Musik an den Wittenberger Institutionen

von 1508 festlegte, welche Kirche welche Feiertage auszugestalten hatte.28 Man muss davon ausgehen, dass beide Chöre überwiegend einstimmige, chorale Messen gesungen haben.29 Ihre künstlerische Bedeutung für das musikalische Leben Wittenbergs vor der Reformation ist aufgrund der schlichten musikalischen Gestaltung als gering zu bewerten. Allein die Tatsache der Institutionalisierung der beiden Chöre bedarf der Beachtung. Als zweite Institution ist die kurfürstliche Hofkapelle zu nennen. Sie prägte das musikalische Leben in Wittenberg in vorreformatorischer Zeit hingegen nachhaltiger und begründete eine wichtige musikalische Tradition, in der das Musikleben Wittenbergs stand. Die Hofkapelle hatte bis 1525, sofern sie sich in Wittenberg aufhielt, ihren Sitz neben den beiden Stiftschören in der Schlosskirche. Die Hofkapelle begleitete den Kurfürsten Friedrich den Weisen auf seinen Reisen, vor allem dann, wenn er zu repräsentieren hatte. Auch in Wittenberg diente sie diesem Zweck. Hier hatte die Kapelle vermutlich auch einige der regelmäßigen Gottesdienste in der Schlosskirche mit zu gestalten. Die Hofkapelle bestand aus einer Gruppe von Sängern und Instrumentalisten, die auf hohem künstlerischen Niveau zeitgenössische Musik pflegten. Ihr Repertoire schöpften sie aus den sogenannten Jenaer Chorbüchern.30 Nach dem Tod Kurfürst Friedrichs des Weisen31 verlegte sein Nachfolger und Neffe Kurfürst Johann Friedrich die kurfürstliche Hauptresidenz von Wittenberg nach Torgau und löste die Hofkapelle auf.32 Wittenberg verlor damit 1525 das einzige hochgebildete Musikerensemble. Doch die Dokumente ihres künstlerischen Niveaus blieben in Form der Jenaer Chorbücher in Wittenberg erhalten. Die praktische Pflege dieses mehrstimmigen Repertoires hatte in Wittenberg zwar ein vorläu28 Barge, Karlstadt, S. 525 – 529. Stadtkirche: Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Kirchweih, Purificatio (2. Febr.), Assumptio Mariae (15. Aug.); Schlosskirche: Ostensio reliquiarum, Trinitatis, Mariae Magdalenae (22. Juli), Annae (26. Juli), Sebastiani (20. Juni), Annunciatio Mariae (25. März), Kirchweih. Siehe dazu auch Kapitel II.B. Die liturgischen Abläufe dieser Gottesdienste richteten sich nach den Liturgien der Stifte Meißen und Merseburg und den Diözesen Naumburg und vor allem Würzburg. Heidrich, Chorbücher, S. 377 – 386. 29 Die figurale, d. h. mehrstimmige Musik der Jenaer Chorbücher 34 und 35, die die liturgischen Abläufe der Wittenberger Gottesdienste widerspiegeln, wurden vermutlich – nach Heidrich, Chorbücher, S. 377 – 386 – nicht von den Stiftschören gesungen, sondern von der kurfürstlichen Hofkapelle. Im strengen Sinne gehörte zur kurfürstlichen Hofkapelle das gesamte diplomatische und repräsentative Gefolge des Kurfürsten. Der Übersicht halber wird im Folgenden unter dem Begriff Hofkapelle stets nur das Musik ausführende Corpus des Gefolges verstanden. 30 Siehe zu den Jenaer Chorbüchern Kapitel III.A.3. 31 Am 5. Mai 1525 in Wittenberg. 32 Kurfürst Johann Friedrich verfügte im Oktober 1525, dass man ihm »ein verzeichnus zu schicken der gefallen und abgangen tumbereien und personen, als nemlich archidiaconat, custerei, scholastrei, cantorei, syndicat, her Johann Ragels prebent, licentiaten Sebastians prebend.« Bereits zu diesem Zeitpunkt war demnach die Hofkapelle aufgelöst. Friedensburg, Urkunden, S. 142.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

23

figes Ende genommen, doch die Rezeption des Repertoires der Hofkapelle bildete das ganze 16. Jahrhundert hindurch einen bedeutenden Grundstock des neuen Wittenberger Musiklebens.33 Nicht zuletzt muss auch die Universität genannt werden. Seit 1507 war die Schlosskirche auch die Kirche der Universität. Die Universität nutzte die Kirche für ihre akademischen Feiern,34 zu Rektoratsübergaben, Disputationen und Trauergottesdiensten.35 Über den Einfluss der Universität auf das Musikleben an der Schlosskirche sind keine vorreformatorischen Dokumente überliefert. Deshalb spielt sie in diesem Zusammenhang zunächst keine Rolle. Bis 1525 war die Musik ein fester Bestandteil des Lebens an der Schlosskirche. Ausgeführt wurde sie durch die beiden Stiftschöre und die Hofkapelle. Dabei sorgte das stark unterschiedliche künstlerische Niveau des Stiftes einerseits und der Hofkapelle andererseits für ein Nebeneinander von althergebrachten, einstimmigen, schlichten Messvertonungen im choralen Rezitationston und moderner, mehrstimmiger und künstlerisch anspruchsvoller Musik. Das Jahr 1525 (Auflösung der Hofkapelle und Einführung der Reformation) galt bisher in der Literatur als der Endpunkt dieser Musiktradition. Tatsächlich stellt dieses Jahr jedoch nur einen Wendepunkt in der Praxis der Musik an der Schlosskirche dar. Viele vorreformatorische musikalische Gegebenheiten wirkten auf die Organisation des evangelischen Musiklebens an der Schlosskirche während des ganzen 16. Jahrhunderts nach.

2.

Das musikalische Leben nach der Ordnung von 1525

Die erste schriftlich festgehaltene reformatorische Umgestaltung in Wittenberg betraf das Allerheiligenstift. 1525 wurde dort eine deutsche Ordnung eingeführt, die das kirchliche und damit auch das musikalische Leben neu regelte:36 Mit 33 34 35 36

Siehe dazu Kapitel III. Wentz, Germania, S. 79. Siehe dazu Kapitel II.D. Muther, Urkunden. Die Neuregelungen sind das Werk des Propstes des Stiftes Justus Jonas und des Stadtpfarrers Johannes Bugenhagen mit dem ratenden Beistand Luther (Nach der Angabe von Justus Jonas. Muther, Urkunden, S. 456). Ihr ging ein lateinischer Entwurf einer Gottesdienstordnung von 1524 voraus (Die lateinische Fassung ist knapper gehalten als der deutsche Text und konzentriert sich auf die Darstellung der künftigen liturgischen Abläufe, dabei fügt sie kaum kommentierende Bemerkungen bei. Inhaltlich unterscheiden sich die Fassungen dadurch, dass die lateinische Ordnung noch regelmäßige Messen in der Schlosskirche unter der Bedingung, das Kommunikanten anwesend sind, vorschreibt. Da jedoch die deutsche Ordnung eingeführt wurde, soll nur auf sie im Weiteren eingegangen werden. Abgedruckt bei: Muther, Urkunden; Sehling, KO, S. 698 – 700 und Pallas, Urkunden, S. 111 – 114 nach Pallas, Urkunden, S. 110 Anm. 1, ist sie ein Werk der Stiftsherren zusammen mit Luther, Bugenhagen, Melanchthon und Schurff. Weimar EGA. Rep. O.S. 106 Nr. 4,

24

Musik an den Wittenberger Institutionen

dieser Ordnung wurden die Chöre ihrer altgläubigen, liturgischen wie auch musikalischen Aufgaben entbunden und die Gestaltung der Gottesdienste, soweit sie noch in der Schlosskirche abgehalten wurden, in die Hand des Propstes des Stiftes, Justus Jonas, gelegt, der ein entschiedener Anhänger der Reformation war. Für die noch verbleibenden wenigen musikalischen Aufgaben wurden Schüler der Lateinschule herangezogen. Die neue Gottesdienstordnung lehnte nicht nur die Existenz des Stiftes und dessen allgemeine Aufgaben in den Gottesdiensten ab, sondern sie verurteilte auch – und dies ist für diesen Zusammenhang wichtig – konkret die Dienste des singenden Chors. Begründet wurde dies dadurch, dass die Aufgabe, für den Gesang in der Kirche zu sorgen, zu den bezahlten Diensten der Stiftspersonen gehörte. Das Lob Gottes musste jedoch nach evangelischem Verständnis aus freiem Willen und Bedürfnis erwachsen, sonst geschehe es nicht aus »der frolickeyt des gewissens unnd hertzens.«37 Es war der reformatorische Verdacht der »Werkgerechtigkeit«, der in den Chorstiftungen gesehen wurde. Da die Chorales der Stiftungen mit einer Versorgung für ihren Lebensunterhalt durch den Kurfürsten belehnt worden waren, wurden sie, wie die Stiftsherren weiter versorgt, ohne aber ihren Pflichten nachgehen zu müssen. Die chorischen Verpflichtungen sollten nun an Stelle der bezahlten Sänger die Schüler der Lateinschule übernehmen, wie es auch in der Pfarrkirche üblich war.38 Die Schüler fielen nicht unter den Verdacht des Singens aus Werkgerechtigkeit, da bei ihnen die Dienste des Singens zur schulischen Ausbildung gehörten. Durch das Singen von Psalmen und Lobgesängen sollten sie mit Gottes Wort vertraut gemacht werden. In der Ordnung39 wurde aufgrund der Neuregelungen angeordnet, dass40 »allen tag die Jungen knaben aus der kinder schule, etliche deutsche psalmen, unnd lobgesenge des morgens ein stunde ader halbe ym schlos singen, denn sollich singen ghoret ynn die kinder schule [Lateinschule], das man die selbigen zcu gotts wort gewene, unnd ynn dem selben auff zeyhe. Wenn es aber alte erwachsene leuthe thun sollen, dy mussen an alle Stifftunge, ane alle presentz aus frolichen gewissen wacheren muth unnd hertzen thun, denn zwar der grose rechte Danck Jubil unnd gesang der frolickeyt des gewissen unnd hertzens ynn der

37 38 39

40

deutsche Version, ohne Nennung der Verfasser ; abgedruckt bei Pallas, Urkunden, S. 124 – 129). Muther, Urkunden, S. 460 – 461. Siehe dazu Kapitel II.2. Die archivalischen Materialien in der Zeit der Übergangsordnung sind sehr spärlich überliefert. In einem einzelnen Rechnungsbuch von 1527 (UA Halle, Rep. 1 Nr. 2260) ist die Bezahlung von Chorschülern in der Schlosskirche aufgeführt. Dieser kleine Hinweis bestärkt die Annahme, dass es sich auch bei der deutschen Fassung der Ordnung um einen in die Praxis umgesetzten Plan gehandelt hat. Muther, Urkunden, S. 460 – 461.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

25

Christenheyt von fromen gotts kindern geschicht, gehet nit mith vielen ruffen, schreyen unnd brullen zcu, geschicht auch nith ynn den grossen Stifften unnd kirchen, sonder mehr mith stillem geyst unn brunstigen hertzen, ym haws, yn der kamer bey der weygen, hynterm pfluge, ja am meysten ann stocken unnd turnen.«

Der deutsche Text der Ordnung ist wie eine theologische Abhandlung abgefasst und prüft die Änderung der Gottesdienstgewohnheiten in der Schlosskirche. Liturgien der Messen und Stundengebete werden biblisch begründet. Die Messe soll nicht mehr in der Schlosskirche, sondern nur noch in der Pfarrkirche gefeiert werden, wobei auch die Stiftspersonen teilnehmen können. Lediglich bei Besuchen des Kurfürsten soll der Messgottesdienst aus der Pfarrkirche in die Schlosskirche verlegt werden. Die Stundengebete der Stiftsherren werden in »gereinigter« Form in der Schlosskirche weiter gelesen, die weyl diesse personen in der kirchen leben.41 Erst 1536 wurde das Stift an der Schlosskirche endgültig aufgelöst. Das Vermögen und die Aufgaben gingen vollständig an die Universität über. Bis dahin wurde die Anzahl der zu versorgenden Chormitglieder aus altgläubiger Zeit, die aber keine musikalischen Aufgaben mehr auszuüben hatten, stetig abgebaut: 1525 zählte man im zusammengelegten großen und kleinen Chor noch 8 Chorschüler und 3 Chorknaben. Bereits 1526/27 wurden in den Rechnungsbüchern nur noch vier Chorschüler42 und der Organist genannt. Chorknaben wurden gar nicht mehr bezahlt.43 Die Neuregelungen stellen keinen endgültigen Bruch mit der katholischen Tradition an der Schlosskirche dar. Die Ordnung wurde vielmehr als Übergangsregelung von altgläubigen Traditionen hin zu einem evangelischen kirchlichen Leben eingesetzt. In diesem Sinne dürfen die in der Ordnung beschriebenen musikalischen Aufgaben der Lateinschüler an der Schlosskirche nicht als auf Dauer geltende Regelungen gewertet werden. Die sängerischen Dienste der Schüler beschränkten sich auf die wenigen täglichen Gottesdienste. Dort hatten sie von nun an ausschließlich Psalmen und evangelisch überarbeitete Lobgesänge zu singen. Auch hier muss man davon ausgehen, dass sich das Repertoire der Schüler auf kompositorisch einfache, einstimmige Werke beschränkte.

41 Muther, Urkunden, S. 460. 42 Ihre Namen waren: Barthel Lummitzsch, Jacob Schwabe, Johann Franck und Sebastian Schloytz. Schloytz sang 1545 auch in dem Universitätschor. Weimar, EGA, Rep. O Nr. 91. 43 Pallas, Urkunden, S. 122.

26 3.

Musik an den Wittenberger Institutionen

Der Gottesdienst nach der Kirchenordnung von 1533

Die Kirchenordnung von 1533, die das kirchliche Leben an der Stadtkirche erstmals im Sinne der protestantischen Bewegung regelte, bringt für die Schlosskirche keine Neuerung.44 Nur das Verhältnis von Schloss- zur Stadtkirche erfährt eine genauere Beschreibung:45 »Weil auch unser Gnedigster Her, der Churfurst zu Sachssen ect., auf dem Schloss die zwen prediger besoldet, die alle tage predigen oder lection lesen, soll der pfarrer [der Stadtkirche] zusehen, dass dieselben nichts anders denn was Christlich aus Gottes wort leren.«

Da die Stadtkirche die Hauptkirche in Wittenberg geworden war, in der die regelmäßigen Messgottesdienste gefeiert wurden, hatte der Stadtkirchenpfarrer auch über die evangelische Ausrichtung der Gottesdienste in der Schlosskirche zu wachen. Das musikalische Leben an der Schlosskirche wurde durch die Kirchenordnung von 1533 nicht verändert.

4.

Die Bedeutung der Besttigung der Universitt von 1536 fïr das Musikleben

Die Bestätigungsurkunde (Fundation) der Universität von 1536 durch den Kurfürsten Johann Friedrich veränderte die musikalischen Verhältnisse an der Schlosskirche grundlegend. Sie erbrachte erstmals seit der Auflösung des vorreformatorischen Musiklebens an der Schlosskirche wieder den Anstoß zu einem eigenständigen musikalischen Leben. Nach dem Regierungsantritt Kurfürst Johann Friedrichs wurde den Übergangsregelungen an der Schlosskirche ein Ende gesetzt. Zu den Neuerungen gehörten auch eine engagierte Gruppe von Chorales. Sechs von ihnen wurden fortan in den Fundationes geführt. 1536 heißt es über sie:46

44 Die erste Visitation an der Wittenberger Stadtkirche wurde vom 22. Oktober 1528 bis Weihnachten des gleichen Jahres durch Luther, Melanchthon, Bugenhagen und Jonas durchgeführt. Die Akten dazu sind im Schmalkaldischen Krieg verloren gegangen, doch die Abschlussregistratur ist in die Registratur der zweiten Visitation 1533 eingegangen. Förstemann, Album, stützt sich auf eine Abschrift Justus Jonas von 1542 für die Stadt Halle; Pallas, S. 1 – 32, stützt seine Ausgabe auf ein Exemplar aus Magdeburg; Sehling, KO, S. 700 – 710, vergleicht beide Exemplare für seine Ausgabe. 45 Sehling, KO 1533, S. 701. 46 Friedensburg, Urkunden, S. 179 – 180.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

27

»in dieser unser fundation [gibt der Kurfïrst einen bestimmten Lohn] dem andern prediger in unser schloskirchen zu Wittenberg, auch dem organisten, calcanten, dem kuster und fur sechs chorales und zu lichter oder geleuchte, auch anderm, dieweil unser lieber vetter und herr vater ir begrebnus also haben und wir vormittelst gçtlicher gnaden doselbs auch zu haben bedacht sein«.

Die sechs hier genannten Chorales waren demnach nicht mehr Empfänger von Versorgungsansprüchen, die aus katholischer Zeit stammten, sondern Sänger, die musikalische Aufgaben zu übernehmen hatten, für die sie bezahlt wurden. Das bedeutete de facto die Gründung eines neuen Chores. Bei den sechs Sängern handelte es sich nicht um diejenigen Schüler, die noch während der Übergangszeit in der Schlosskirche verpflichtet waren. Sie wären dann als »Chorknaben«, »Chorschüler« oder »Knaben der Schule« bezeichnet worden. Zudem listet ein Entwurf zur Fundation47 unter den »anheimfallenden Einkünften«, also den Löhnen, die nicht mehr ausgezahlt wurden, den Lohn eines Chorschülers auf. Auch dies spricht dafür, dass es sich bei den sechs Sängern nicht mehr um Schüler gehandelt hat. Der gleiche Entwurf macht einen Vorschlag für die Löhne der Musiker des Chores und des Organisten:48 »Koraulles / Dem ersten 23 12 gl. Inclusis 2 12 gl. Fur semeln und brott, welche ime zu presenz geben. / Dem andern 22 gl. 19 gr. 8 pf. Inclusis 2 12 gl. Fur die presenz: brot und semeln. / Dem dritten 22 gl. 19 gr. 8 pf. Inclusis 2 12 gl. Fur die presenz: brot und semeln. / Dem viertn 22 gl. 4 pf. Inclusis 2 12 gl. Fur die presenz: brot und semeln. / Zween arme studenten 40 gl., die sollen neben den korallessen mit helfen singen. / Dem organisten 64 gl. 4 gr. 8 pf., nemlich 25 gl. 4 gr. 8 pf. Vondem einkomen der universitet. Inclusis 2 12 gl. Fur die presenz: brot und semeln. 24 gl aus dem ampt Wittembergk; 15 gl von Nickolh vom Ende zu Cloden.«

Die Begründung für die Errichtung eines eigenen Chores an der Schlosskirche ist die gleiche, mit der die Schüler der Lateinschule 1525 verpflichtet worden waren: die Pflege des Gedächtnisses der in der Schlosskirche begrabenen Askanier und Kurfürsten. In Folge der Fundation von 1536 engagierte man also eine Gruppe von Sängern für die Schlosskirche, die den musikalischen Neuanfang markierte.

47 Friedensburg, Urkunden, S. 162 – 165. 48 Friedensburg, Urkunden, S. 171.

28 5.

Musik an den Wittenberger Institutionen

Der Chor an der Schloss- und Universittskirche

Im Folgenden soll die Gruppe der neu engagierten Sänger an der Schlosskirche vorgestellt und ihre Arbeit untersucht werden. Das Quellenmaterial dazu findet sich in den unedierten Rechnungsbüchern der Universität und der Urkundenedition von Walter Friedensburg. Es geht darum, die Namen der Sänger des Chores und ihre Biographien ausfindig zu machen, sodann ihre Entlohnung zu erläutern, überdies ihre Aufnahmekriterien und Aufgaben in Gottesdiensten und Festakten zu beschreiben. Abschließend wird festzustellen sein, dass sich aus den bescheidenen Anfängen, die die Fundation von 1536 gemacht hatte, eine in der Forschung bisher unterschätzte musikalische Arbeit an der Schlosskirche entwickelte, die organisatorisch und stilistisch unabhängig von dem sonstigen Musikleben in Wittenberg aufblühte und prägend auf die Musikkultur in der Stadt wirkte.

a)

Die Snger und ihre Inspectores

Die Bestätigung von 1536 legte fest, dass die Sänger arme Studenten zu sein hatten, »die zum studio geschickt und sich armuths halben nit vermugen zu erhalten«.49 Vier der Sänger erhielten 25 Gulden (gl.) im Jahr50 aus dem Universitätsfonds als Lohn, der ihnen das Studium in Wittenberg ermöglichen sollte. Zwei weitere Sänger waren Studenten, die bisher Stipendien aus dem ehemaligen Stiftsvermögen erhalten hatten. Der Betrag des Stipendiums sollte ihnen nun als Lohn für ihre sängerischen Dienste gegeben werden. Die Studenten verdienten 15 gl. mehr Lohn im Jahr (also 40 gl.) als ihre Sängerkollegen:51 »Die arme studenten, welchen man bis anher aus der stiftskirchen einkommen virzig gulden zu irer underhaltung gegeben und ausgetailt hat; dann derselben zwene sollen under diesen sechs corales sein und mit inen helfen singen und andere burden, wie bisher, in der kirche tragen.«52 49 50 51 52

Friedensburg, Urkunden, S. 180. Im Weiteren nur noch gl. Friedensburg, Urkunden, S. 180. Die Fundation sah vor, für die Pflege des kurfürstlichen Begräbnisses in der Schlosskirche (u. a. durch die Sänger) einen Teil des Stiftsvermögen nicht der Universität einzuverleiben. Dem Vermögen des Wittenberger Stiftes wurden noch 50 gl./Jahr aus dem Vermögen des Stiftes in Ebersdorf hinzugefügt. (Friedensburg, UK, S. 488: 50 gl. aus dem stift Eberssdorff, dakegen 3 stipendiaten aus der cantorei zu erhalten.) Damit wurden sie nicht wie Universitätsangestellte von der Universität bezahlt. Ihre Besoldung wurde trotzdem durch die Universität abgewickelt und taucht auch in ihren Rechnungsbüchern auf.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

29

Namentlich erwähnt werden die Sänger erstmals 1542, als sie den Empfang ihres Lohnes quittierten.53 Seit dem letzten Quartal des Jahres 1569 sind die Rechnungsbücher der Universität regelmäßiger erhalten, so dass man die Mitglieder des Chores in den Jahren 1569 bis 1582 namentlich nachweisen kann.54 Bis auf 16 Sänger konnten alle Namen auch in der Matrikel der Universität gefunden werden.55 Daraus wäre zu schließen, dass sich der Schlosschor – bis auf ihren Inspector choralis56 – in der Regel aus immatrikulierten Studenten rekrutierte. Soweit es nachzuweisen ist, hielten sie sich bereits mehr als ein Jahr lang in Wittenberg auf, bevor sie in den Chor aufgenommen wurden. Mitglieder waren sie – gemäß der Quellenlage – zwischen etwas mehr als einem Jahr und vier Jahren.57 Obwohl die Fundation die Größe des Chores auf sechs Sänger festgelegt hatte, gab es in nur vier der 52 ausgewerteten Quartale tatsächlich sechs Mitglieder.58 In den weiteren Quartalen konnten mit der Anzahl zwischen sechs und elf Sängern wesentlich größere Besetzungen nachgewiesen werden.59 Die logische Konsequenz aus der Vergrößerung des Chores war, dass auch die Entlohnung anders gehandhabt werden musste, als die Fundation es vorgab: Die Sänger bekamen in den ersten Quartalen ihrer Mitgliedschaft lediglich 20 gl. im Jahr. Bei mehrjähriger Mitgliedschaft wurde der Lohn in Einzelfällen um 114 gl. pro Quartal erhöht, so dass sich dann ein Lohn von 25 gl. pro Jahr – wie ursprünglich vorgesehen – ergab.60 Die Entlohnung der Sänger reichte offenbar nicht zur Finanzierung des Studiums. Deshalb entschied die Universität – ohne die Zustimmung des Kur53 UA Halle, Rep. 1 Nr. 2370. 1543 Otto Bleydner; 1545 Nicolaus Loelin und 1545 Sebastian Schloytz sind die frühesten nachgewiesenen Namen. 54 Im UA Halle liegen die entsprechenden Rechnungsbücher für die Jahre 1570/71 vollständig (Reg. 1 Nr. 2262 / 2263 und 2264) und für die Jahre 1569/74/75/85/86/87/88/89/90/91 unvollständig (Reg. 1 Nr 2262 / 2264 / 2266 / 2270 / 2272) vor. 55 Nicht in der Matrikel gefunden wurden: Andreas Henflingk, Laurentius Wesconius, Robertus Felmricus, Johannes Agricola, Johannes Neutzelius, Paulus Schwarz, Gallus Luchs, Johannes Hartunge, Nicolaus Königkroth, Christophorus Ehlius, Paul Kirchebach, Melchior Poppen, Bartholomeus Weinreichen, Caspar Behem, Jacob Eislin und Sepastian Schloytz. 56 Zu ihm weiter unten und Kapitel II.A.5.c. und Kapitel II.D.3.a. 57 Vier Jahre waren Mitglied: Georg Schwanberger (Lucie 1570 bis Reminiscere 1575), Johannes Rinckel (Lucie 1570 bis Crucis 1575), Matthias Colerus (Crucis 1586 bis Reminiscere 1591). 58 Lucie 1590 bis Crucis 1591. In den Quartalen Reminiscere und Trinitatis 1572 quittierten nur sieben Sänger und der Inspektor den Empfang des Lohnes, Halle UA Rep. 1 Nr. 2264: Wolfgang Fehmelius, Johannes Keyser, Petrus Cellarius, Ernesto Hettenbach, Georg Schwanberger, Martin Canoni, Nicolaus Pollerus und der Inspektor Sylvester Harmisch. Sonst sind es immer mehr Sänger. 59 Elf Sänger Trinitatis 1575. 60 In diesen Genuss kamen: Johannes Hartunge, Nicolaus Königkroth, Georg Schwanberger, Johannes Rincke, Martin Stoessen, Paulus Henflingk, Fabianus Natus, Andreas Faber, Laurentius Wesconius, Matthias Colerus und Andreas Schönigens. 1567 gab die Universität für die Musiker (Chorales und Organist), den Calcanten, Pedellen, Küster und Universitätsboten insgesamt 428 gl. aus. Friedensburg, UK, S. 361.

30

Musik an den Wittenberger Institutionen

fürsten – dass die Sänger als zusätzliche Unterstützung am mittäglichen Freitisch der kurfürstlichen Stipendiaten teilnehmen durften. 1577 musste die Universität sich unter anderem für dieses Vorgehen gegenüber dem Kurfürsten rechtfertigen. Sie begründete ihre Entscheidung damit, dass – tanquam in libera academia – die Belastung der Sänger durch ihre Verpflichtungen unverhältnismäßig hoch seien:61 »Das aber die chorales in der schloskirchen auch zu den andern stipendiaten theologiae geschlagen, mit ihnen gespeiset und unterhalten werden sollten, kann aus denen uhrsachen nicht woll sein, das die chorales geringe stipendia und jherlich nicht mehr als 20 gl. zur besoldung haben und, weil sie sich darauf nicht behelfen konnen, gemeiniglich darneben famulirn oder pedagogias exercirn mussen. So mussen sie auch alle thage zwo stunden eine fur und eine nach mitthage in der schloskirchen des chors warten und singen, dessen die churfïrstlichen stipendiaten gar nicht dorfen. so kann man auch diese officia nicht besonders stricte auf gewisse perschonen restringirn, das es von ahnfang bis daher vermuge der alten fundation tanquam in libera academia also gehalten worden.«

Soweit nachzuweisen ist, stammte die Mehrzahl der Sänger aus Orten des Kurfürstentums und des Herzogtums Sachsen. Zwei Studenten kamen aus Böhmen62 ; Studenten aus anderen Gebieten sind nur in seltenen Fällen zu finden. Bei den meisten Sängern sind über ihre Namen63 und die Angaben aus den Matrikel- und Rechnungsbüchern der Universität hinaus keine weiteren biographischen Details bekannt. Zu zwei Namen von Sängern konnten Kompositionen in Handschriften gefunden werden, die Komponisten gleichen Namens zugeschrieben werden.64 Allen anderen Sängern können keine musikalischen Aktivitäten über die Mitgliedschaft im Schlosschor hinaus nachgewiesen werden. So sind keine Namen von Chorsängern bekannt, die an anderen Orten eine dokumentierte Rolle im Musikleben gespielt hätten. Vielleicht war ihr weiterer Werdegang auch nicht mehr mit Musik verbunden. Alle bekannten Namen und weiteren Angaben sind im Anhang in der Musiker-Prosopographie zu finden. Wir wissen mit Bezug auf die 70er Jahre, dass alle Sänger theologiam studieren mussten.65 Damit gehören diese Studenten, die es bereits zu Magister61 62 63 64

Friedensburg, Urkunden, S. 449 – 450. Andreas Faber aus Bartfeld und Andreas Streubel aus Joachimsthal. Siehe Kapitel VI.A. Es handelt sich um Philippus Deulich in Brtfa 1 (1665) und Brtfa 9 (1614) sowie Dresden/ Löbau 8/70 (1592 begonnen) und Dresden/Löbau 50 (1610 – 1660) und um Christoph Straus in Dresden/Löbau 8/70 und Dresden/Löbau 62 (1600 – 1620). Die Quellen Dresden/Löbau 50 und 62 sind vermutlich für die Lateinschule in Löbau geschrieben worden. 65 Friedensburg, Urkunden, S. 409 und 449.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

31

würden gebracht und sich danach für das Studium der Theologie entschieden hatten, einer der drei klassischen Fakultäten Theologie, Jurisprudenz oder Medizin an. Dieser Schluss wird durch die Dauer des nachweisbaren Aufenthaltes der Studenten in Wittenberg gestützt und auch dadurch weiter belegt, dass ihnen die Möglichkeit geboten wurde, »sich auch […] selber mit predigen im schloss und auf den dorfen« zu üben.66 Über die Studien der Chorsänger wurde gewacht und sie »auch jherlich von der academia gleich andern beneficiariis zweimahl examinirt und in fleissiger, ernster disciplin gehalten.«67 Den Sängern stand ein inspector choralis vor, der ebenfalls als Mitglied des Chores in den Quittungsbüchern geführt wurde. Er hatte die Leitung des Chores inne. Drei Inspektoren des 16. Jahrhunderts sind namentlich bekannt: Magister Silvester Harmisch, Petrus Benedictus und Petrus Henius.68 Von ihnen ist keiner als immatrikuliertes Mitglied der Universität nachweisbar. Deshalb ist anzunehmen, dass das Amt des Inspektors prinzipiell keinem Studenten übertragen wurde. Die namentlich bekannten Inspektoren waren deutlich länger Mitglieder des Chores als die Studenten.69 Für Magister Sylvester Harmisch konnten sogar 13 Amtsjahre nachgewiesen werden (1559 – 1572). Die Inspektoren bekamen mit 6 12 gl. im Quartal, das heißt 26 gl. im Jahr, deutlich mehr Lohn als die einfachen Chorales. Über ihre musikalischen Voraussetzungen ist allerdings nichts bekannt. Die Aufgaben des Inspektors beschränkten sich auf die Leitung des Chores. Weitere Amtsverpflichtungen gehen aus den Quellen nicht hervor. Der Inspektor hatte, wenn der Pfarrer der Schlosskirche abwesend war, die zu singenden Werke festzulegen und den Chor während der Gottesdienste zu leiten.70 Vermutlich sang er gleichzeitig auch mit, so wie es auf zeitgenössischen Abbildungen von Chorsängern71 zu sehen ist: Derjenige, der entweder mit dem Zeigestock die Noten verfolgt oder mit der Hand Zeichen für die Sänger gibt, steht mitten im Chor und singt ebenfalls. Da der inspector choralis von der Universität bezahlt wurde,72 drängt sich die Überlegung auf, ob der Inspektor noch weitere universitäre Aufgaben übernommen haben könnte: Von 1541 bis 1558 können an der Universität fast kontinuierlich Musiker als Musiklehrer nachgewiesen werden.73 Danach bricht die Reihe der Musiklehrer vorläufig ab. Kurze Zeit später ist der erste Inspektor 66 67 68 69 70 71 72 73

Friedensburg, Urkunden, S. 450. Friedensburg, Urkunden, S. 450. Zu ihnen siehe auch Kapitel II.D.3.d. Nachweisbar : Sylvester Harmisch von 1559 bis zum Quartal Crucis 1572, Petrus Benedictus von Quartal Lucie 1585 bis zum Quartal Reminiscere 1588 und Petrus Henius von Quartal Lucie 1587 bis Quartal Crucis 1591. Friedensburg, Urkunden, S. 310 – 311. Z.B. Holzschnitt aus Hermann Fincks Practica musica, Wittenberg 1556. Siehe Rechnungsbücher der Universität. Siehe Kapitel II.D.3.b.

32

Musik an den Wittenberger Institutionen

nachweisbar. Es liegt nahe, hier nicht den Grund in Quellenverlusten zu sehen, sondern einen Zusammenhang zu vermuten. Die Einführung des Amtes eines inspector choralis deutet auf eine Neuregelung des universitären Musikunterrichtes hin, die nach den Erfahrungen der Musiklehrer eingeführt wurde, die nur zeitweise, ohne enge Angliederung an eine Fakultät und ohne geregelte Bezahlung Musikunterricht erteilten. Mit der Einführung eines inspector choralis entschied man sich für eine fest dotierte Stelle, mit der die Pflege der universitären Musik verbunden war. Diese war der Universitätsleitung direkt unterstellt. Welchen Aufgaben der Amtsinhaber nachkommen musste, ist nur in Bezug auf die Chorleitung bekannt. Weitere unterrichtenden Aufgaben sind auch ohne direkten Nachweis zu erwarten. Gleiche Entwicklungen der Musikpflege sind parallel an anderen Universitäten beobachtet worden, sofern die theoretische wie praktische Musiklehre einem professionellen Musiker oblag: An der Universität Frankfurt/O. stellte man bereits 1513 einen professor musices ein, der das Fach als Musiker vertrat.74 An der Universität Basel wurden seit den 40er Jahren des 16. Jahrhunderts die musikalischen Aufgaben der Universität auf Persönlichkeiten übertragen, die sich bereits vorher als Musiker bewährt hatten. Sie fungierten in den Gottesdiensten als intonatores und hatten seit 1556 für Schüler sowie Studenten auch Musicam zu lesen in der alten schul, und schließlich wurde 1558 das Amt des Organisten am Basler Münster mit dem Amt des Universitätsmusicus vereinigt.75 In Wittenberg war vermutlich – anders als in Basel – das Amt des Organisten mit dem des Kantors verbunden und nicht wie dort mit dem des Musiklehrers. Magister Sylvester Harmisch wäre dann der erste Universitätsmusicus an der Universität Wittenberg gewesen. Zusammenfassend ist zu den Sängern des Schlosschores folgendes festzuhalten: Die Sänger waren in der Regel Studenten. Über ihre Namen und Herkunftsorte hinaus ist biographisch nichts weiter bekannt. Über die sängerische Tätigkeit hinaus ist kein Chormitglied als Musiker bekannt geworden. Seit den 1570er Jahren hatten bis auf den Inspector alle Sänger Theologie zu studieren. Der Chor bestand meist aus mehr als sechs Sängern, die zwischen 20 – 25 gl. im Jahr Lohn erhielten. In seinen stärksten Zeiten hatte der Chor 12 Sänger. Die Leitung des Chores hatte ein inspector choralis, der vermutlich daneben auch Musikunterricht für die Universität erteilte. Keiner der namentlich bekannten Chorleiter hat sich außerhalb des Schlosschores als Musiker einen Namen gemacht. Die nachgewiesene Größe des Chores und das neu eingeführte Amt des Chorleiters deuten darauf hin, dass der musikalischen Arbeit an der Schlosskirche seit der Fundation von 1536 ein besonderes Gewicht beigemessen wurde. 74 Staehelin, Universitäten, S. 137. 75 Staehelin, Universitäten, S. 137 – 139.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

b)

33

Die Auswahl der Snger

Die Sänger für den Schlosschor wurden mittels eines Auswahlverfahrens ausgesucht. Dieses Verfahren war – wie der bereits erwähnte mittägliche Freitisch der Sänger – 1577 Gegenstand der Erläuterung der Universität gegenüber dem Kurfürsten. Deshalb sind wir darüber vergleichsweise gut unterrichtet. Die Universität beschreibt die Auswahl der Sänger folgendermaßen:76 »wan etliche chorales gemangelt und andere aufs neue zu bestellen gewesen sind, das man offentliche ahngeschlagen und in gemein alle diejenigen einlendische und auslendisch, die guete, reine stimmen haben und im singen geubt seind, convocirt hat, welche dan der rector, die seniorn und schlosprediger selber gehort, examinirt und probirt und unter denselben diejenigen auserlesen und zum chor bestellet, so zum tuchtigsten worden«.

Aus dieser Erläuterung wird deutlich, dass die Universität mittels eines öffentlichen Aushanges um neue Sänger warb. Öffentliche Aushänge bildeten das übliche Mittel der Universität um Veranstaltungen anzukündigen, Bekanntmachungen zu verbreiten oder wie in diesem Fall, neue Mitglieder für den Universitätschor zu werben.77 Diejenigen Studenten, die sich aufgrund des Aushanges um eine Sängerstelle bewarben, wurden auf ihr Stimmvermögen und ihr musikalisches Niveau hin geprüft. Die leistungsfähigsten Sänger wurden dann in den Chor aufgenommen. Die Jury bestand aus dem Rektor der Universität, seinem Beirat und dem Schlossprediger. Das Auswahlverfahren war zielgerichtet: Im Vordergrund stand nicht die finanzielle Unterstützung armer Landeskinder, auch wenn dies ein Nebenergebnis war, ausschlaggebend waren vielmehr vor allem die musikalischen Voraussetzungen der Kandidaten. Dass der Chor aber gleichzeitig auch eine mildtätige Bedeutung hatte, unterstrich die Universität 1577 in ihrem Schreiben an den Kurfürsten:78 »diese und dergleichen libera academiae beneficia geben auch gros uhrsach dazu, das sich mancher armer gesell, so zum studiren lust und guete geschiglichkeit hat, ihm sonsten aber ahm vorlag mangelt, ahnhero begibt, sich ein jhar zwei kummerlich behelft, bis er zu der choralei etwan kommen mag. Alsodann studieret er nicht ein zeitlang darbei, bis ihm unser lieber gott ein dienst beschert, und seind gemeiniglich aus den choralibus fein, gelarte, nutz menner worden.«

Das Auswahlverfahren macht deutlich, dass der neue Chor an der Schlosskirche nicht wie der Schülerchor der Lateinschule zur Erweiterung des Ausbildungs76 Friedensburg, Urkunden, S. 449 – 450. 77 Auch Martin Luthers Thesenanschlag von 1517 war ein solcher öffentlicher Anschlag. 78 Friedensburg, Urkunden, S. 449 – 450.

34

Musik an den Wittenberger Institutionen

programms der Studenten diente. Die Sänger des Schlosschores mussten vielmehr eine musikalische Ausbildung bereits absolviert haben und dies während der Aufnahmeprüfung unter Beweis stellen können. c)

Die Aufgaben des Chores

Der Chor der Schlosskirche wurde laut der Bestätigung von 1536 zur Fortführung des Andenkens an die askanischen Vorfahren der Kurfürsten eingerichtet. Damit stand er in der Aufgabentradition der ehemaligen Stiftschöre und des Schülerchores der Übergangszeit von 1525 bis 1536. Neu hinzu kam bei der Neugründung des Chores die Aufgabe, für die Feierlichkeiten der Universität den musikalischen Rahmen zu bieten. Über die Neuausrichtung der Aufgaben geben die Statuten des Chores von 1559 weitere Auskünfte.79 In 13 Vorschriften wird die Stellung des Chores innerhalb der Universität und seine Organisation geklärt: seine innere Ordnung (Vorschrift 1 – 5), die sängerischen Verpflichtungen (Vorschrift 6, 7 und 9) und schließlich die Studienanforderungen (Vorschrift 8, 10 – 13). Da die Statuten entstanden als der Chor schon lange existierte, muss man davon ausgehen, dass die einzelnen Punkte im wesentlichen eine schon bestehende Praxis schriftlich fixierten. Ob es einen konkreten Grund für die Abfassung gab, ist unbekannt. Es folgen die Statuten im Originaltext von 1559:80 79 Friedensburg, Urkunden, S. 310 – 311. Nach der Erstabfassung 1559 wurden die Statuten den Visitationsberichten der Universität von 1565 und 1566 mit unwesentlichen Änderungen beigelegt. 80 Friedensburg, Urkunden, S. 310 – 311. Das Datum der Niederschrift ergibt sich nach Friedensburg aus den Titeln des genannten Schlosspredigers Paulus Crell: Paulus Crell war von 1559 bis 1569 Prediger an der Schlosskirche und seit 1560 außerdem Professor der Theologie an der Universität. In den Statuten fehlt der Titel Professor, woraus Friedensburg schließt, dass die Niederschrift vor der Ernennung gemacht worden sein muss. Die Leges in Übersetzung: 1. Die Regeln, die diejenigen einhalten müssen, die täglich die Psalmen singen in der Universitätskirche beim Schloss. 2. Die, denen in dieser Gruppe ein Platz zugestanden wird, sollen wissen, dass sie gewählt und bestätigt werden mit öffentlicher Autorität, die dem Herrn Rector magnificus zugestanden ist und denen, die der Herr Rector magnificus beizieht oder denen er seine Vertretung, wenn er nicht da ist, überträgt. 3. Es sollen dieselben wissen, dass das Strafrecht/Hausrecht in diesem Gotteshaus übertragen ist dem obersten Prediger, welches Amt derzeit ausübt der ehrwürdige D. Paulus Crellius. 4. Diesem beigegeben ist zur Zeit ein anderer Lehrer, Sylvester, um ihn bei Abwesenheit zu vertreten, der die cantiones regelt, zur Arbeit antreibt, Fehlende bemerkt, dem Rektor meldet, wenn welche im Amt nachlässig sind oder im Verhalten wild und ungeschliffen, oder dem obersten Aufseher, der wieder über alles den Rector magnificus unterrichtet. 5. Es sollen bedenken, die diese gute Stellen einnehmen wollen, dass sie dem Herrn Rector magnificus, dem Senat der Universität und dem obersten Inspector zu Gehorsam, Be-

Musik an der Schloss- und Universittskirche

1. 2.

35

»Leges servandae iis qui psalmodias quotidianas decantant in templo academiae ad arcem. Quibus in hoc ordine locus tribuitur, hi sciant se deligi et confirmari autoritate publica concessa magnifico domino rectori et iis quos vel magnificus dominus rector sibi adjungit vel quibus vices suas, cum abest, delegat.

3.

Sciant iidem insectationem in hoc templo a … rectore et senatu academiae commendatum esse supremo concionatori, quod munus nunc gerit rev. Vir dominus doctor Paulus Crellius.

4.

Huic adjunctus est et alius hoc tempore magister Sylvester, ut vicem obeat absentis, ordinet cantiones, sit ergodiokts (griechisch geschrieben), observet absentes, referat ad rectorem si qui vel neglientes sunt in officio vel moribus feri vel agrestes, aut ad supremum inspectorem, qui porro de omnibus edocebit magnificum dominum rectorem.

5.

Cogitent ergo qui hoc beneficio frui volunt, se obligatos magnifico domino rectori, senatu academiae et supremo inspectori ad obedientiam, modestiam ac diligentiam hoc ordine et munere dignam.

6.

Singuli etiam suum ergodiokten agnoscant et honores ei et reverentiam debitam deferant ac praestent.

scheidenheit und Sorgfalt verpflichtet sind, wie sie diesem Rang und dieser Aufgabe entsprechen. 6. Jeder einzeln soll seinen Ausbilder (Ergodioktes) kennen und ihm die gebührenden Ehren und Achtung erweisen. 7. Alle sollen zu den festgesetzten Zeiten frühzeitig zur Psalmodie zusammenkommen; wer fernbleibt oder zu spät kommt, soll nach gewohnter Art bestraft werden. 8. Niemand soll bei den morgendlichen oder abendlichen Psalmen der einzelnen Tage fehlen, wenn er nicht die Erlaubnis eingeholt hat beim Ausbilder und ihn von den Gründen überzeugt hat, weshalb er nicht anwesend sein kann. 9. Niemand soll sich aus der Universität entfernen, wenn er nicht durch seinen Inspector die Haltung des Rector magnificus der Universität eingeholt und die Erlaubnis erwirkt hat. 10. Wer zum Predigen geeignet ist, soll auf Aufforderung durch den obersten Inspector zu beliebiger Zeit eine Probe seines Fortschrittes geben und zwischendurch ihn und die Kollegen entlasten, vor allem wenn sie mit öffentlichen Geschäften betraut keine Zeit für den Gottesdienst haben oder nicht zu hause sein können. 11. Die einzelnen sollen bescheiden und sorgfältig sein und zu Prüfungen gerufen erscheinen und auf Fragen Auskunft geben über ihre Studien und ihren Lebenswandel. 12. Niemand darf sich durch sich selbst oder durch einen anderen aufdrängen, sondern soll das Urteil und den Tadel derjenigen abwarten, die der Herr Rector magnificus dem obersten Inspector beigibt. 13. Und da in dieser Stelle vor allem gesorgt wird für die, die zum Dienst in der Kirche ausgebildet werden, wird auch das betrieben, dass die, die in dieser Gruppe sind, an jedem Sonntag das Gottesdiensthalten üben. Welche daher der oberste Inspector zu hören beschließt, die werden sich zur gegebenen Zeit vorbereiten zum Gottesdienst. 14. Wer erheblich gegen diese Regeln verstoßen hat, wird seine Stelle verlieren.

36 7. 8. 9. 10.

11. 12. 13.

14.

Musik an den Wittenberger Institutionen

Singuli statutis temporibus mature ad psalmodias conveniant; qui emanserint aut accesserint tardius, mulctentur more solito. Nemo absit a psalmodiis matutinis aut vespertinis singulorum dierum, donec manet in academia, nisi petierit veniam ab eo qui fuerit constitutus ergodiokts et probarit ei causas, propter quas non possit adesse. Nemo discedat ex academia nisi per suum inspectorem explorarit voluntatem magnifici domini rectoris academiae et veniam impetrarit. Idonei ad concionandum jussi a supremo inspectore edant specimen sui profectus quocunque tempore et interdum sublevent ipsum et collegas, praesertim si occupati negotiis publicis aut vacare concionibus aut domi esse nequeant. Sint modesti singuli et diligentes et ad examina vocati compareant atque interrogationem reddant de studiis suis et moribus. Nemo ingerat sese per se vel alium, sed expectat judicia ac censuram eorum quos m. d. rector supremo inspectori addiderit. Cumque in hoc beneficio praecipue consulatur iis qui educantur ad usum ecclesiae, etiam hoc agitur, ut qui in hoc ordine sunt, habeant exercitia contionum singulis diebus sabbathi. Quare quos censuerit audiendos esse supremus inspector, ii sese ad concionandum praeparabunt dicto tempore. Qui contra has leges deliquerit petulanter, privabitur beneficio.«

Die Statuten vermitteln vielfältige Details zur Arbeit und Organisation des Chores. Im Folgenden sei allein auf die musikalische Arbeit eingegangen: Der Schlosschor hatte – wie die Schüler in der Stadtkirche – zwei Gottesdienste pro Tag zu gestalten: die Mette und die Vesper. Dass zu diesen gottesdienstlichen Verpflichtungen auch Proben hinzukamen ist anzunehmen, aber nicht eigens in den Paragraphen erwähnt. Die künstlerischen Anforderungen werden nicht beschrieben: psalmodias und cantiones sind die allgemeinen Bezeichnungen. Beide Ausdrücke zeigen eines deutlich: Die Aufgaben des Chores waren nicht ausschließlich auf liturgisches einstimmiges Singen beschränkt. Der Begriff Cantio taucht in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts meist mit einer Zusatzbestimmung auf, die verdeutlicht, dass es sich um geistliche Cantiones handelt, so etwa Cantiones sacrae oder Cantiones ecclesiasticae. Cantio ist kein Gattungsbegriff, sondern ein Sammelbegriff für alle liturgischen und nichtliturgischen Motetten. Unter den Cantiones des 14. und 15. Jahrhunderts findet man ein- und mehrstimmige lateinische und später auch volkssprachliche nicht liturgische Lieder ; in der Stilentwicklung des 15. und 16. Jahrhunderts werden Cantiones mehrstimmig.81 Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff Psalmodia: Auch dieser deutet im 16. Jahrhundert nicht nur auf den einstimmigen, anti-

81 MGG 2, Art. Cantio.

Musik an der Schloss- und Universittskirche

37

phonalen Vortrag des Psalters hin. Er besagt in diesem Zusammenhang vielmehr, dass der Chor die Psalmen zu singen hatte. In welcher musikalischen Form dies jedoch geschehen sollte, lässt die Vorschrift offen. Die Statuten schränken folglich die musikalische Auswahl des Chorrepertoires nicht ein. Beide Begriffe, Cantio und Psalmodia weisen deutlich darauf hin, dass es dem Chor offen stand, auch mehrstimmig zu singen. Neben den gottesdienstlichen Verpflichtungen hatte der Chor zu Festakten der Universität wie zum Beispiel zu feierlichen Rektoratsübergaben oder Disputationen zu singen. Welche Aufgabe dem Chor bei Rektoratsübergaben zukam, hatte man unter dem Rektor Georg Maior 1561 festgelegt:82 Während die Professoren in die Kirche einzogen, sang der Chor im Wechsel mit der Orgel einen Psalm, an den sich noch weitere antiphonale Psalmvertonungen anschließen konnten, bis alle Professoren in der Kirche versammelt waren. Zu Beginn des eigentlichen Festaktes sollte der Chor eine Vertonung des Pfingsthymnus Veni sancte von Josquin des Prez singen. Diese Vertonung konnte jedoch bisher nicht identifiziert werden.83 Darauf folgte die Übergabe des Rektorats, an deren Ende eine wiederum durch Chor und Orgel nicht näher festgelegte Psalmvertonung von Josquin desPr¤ erklang, die sich auf das jeweilige De tempore bezog. Abgeschlossen wurde die Feier mit einem Te Deum laudamus, das vermutlich auch der Chor, unter Umständen mehrstimmig, vortrug. Ob der Chor auch bei den Beerdigungen von Universitätsmitgliedern und -angehörigen zu singen hatte, bleibt unbelegt.84 Die bereits aufgeführten Nachweise zeigen, dass der Chor musikalische Freiheiten in der Ausgestaltung der Gottesdienste besaß. Ob die Mitglieder des Chores jedoch auch über die künstlerische Vielfalt und das Niveau verfügten, um diese auszunützen, ist nicht geklärt. Aus der Abrechnung des Quartals Lucie 1574 erfährt man erstmals, dass die Schüler der Lateinschule weiterhin – auch nach den Neuregelungen der Fundation von 1536 – regelmäßig in der Schlosskirche sangen.85 Dort heißt es, dass zehn Schüler wöchentlich mit etwas mehr als 18 Groschen (gr.)86 und zwei

82 Pietzsch, Universitäten, S. 148 – 149. Text zitiert im Kapitel II.D.4. Genauere Angaben zur Musik sind dem Text nicht zu entnehmen. Zu Maior siehe Kapitel VI.A. 83 In den Walter-Handschriften N1; N2 ; B1 und G ist ein sechsstimmiges, anonym überliefertes Veni enthalten, das heute Josquin des Prez zugeschrieben wird, und das ebenfalls bei Ott 1537, hier aber mit Josquin des Prez als Komponist, abgedruckt wurde. Ob es sich hier um dieses Veni handelt, ist freilich kaum auszumachen. 84 Von den Lateinschülern ist dieser Dienst, da er umstritten war, dokumentiert. Siehe dazu Kapitel II.B.3. 85 Halle UA Rep. I 2266. 86 Im Weiteren gr. abgekürzt.

38

Musik an den Wittenberger Institutionen

Broten für das Singen der Litanei durch die Universität belohnt wurden.87 Obwohl diese Ausgaben für die Schüler nicht zu den regelmäßigen Quartalsabrechnungsposten gehörten, ist aus der Formulierung der Abrechung von 1580 zu schließen, dass es sich hier um einen regelmäßigen Dienst handelte:88 »Zehn Knaben aus der Particular Schulen, so wochentlich in der Schlosskirchen die Litanei singen.« Wann und wie lange der Schülerchor diesen Dienst ausübte, ist aufgrund dieses einen Hinweises nicht einzugrenzen. Diese Abrechnung bezieht sich als einzige Quelle ganz konkret auf das Singen der Litanei. Nach der Kirchenordnung von 1533 wurde die Litanei zwei Mal pro Woche gesungen: am Mittwoch in der Vesper in deutscher Sprache und am Samstag in der Vesper in lateinischer Sprache. Nach der Kirchenordnung von 1580 wurde sie nur noch einmal pro Woche, nämlich am Freitag in der Vesper gesungen. An allen diesen Tagen waren die Schüler laut Kirchenordnung aber auch in der Pfarrkirche verpflichtet. Deshalb ist anzunehmen, dass es sich um zwei verschiedene Sängergruppen handelte, wobei die Knaben, die in der Schlosskirche sangen, im Gegensatz zu den Knaben in der Pfarrkirche, bezahlt wurden. An den Tagen, an denen die Schüler in der Schlosskirche aushalfen, hatten die Sänger des Schlosschores ebenso ihren Dienst zu tun, so dass sich eine stimmliche Vielfalt von tiefen und hohen Stimmlagen ergab. Man kann daher festhalten, dass an den Tagen Mittwoch und Samstag, später nur noch am Freitag, sowohl die Voraussetzungen zur freien künstlerischen Ausgestaltung gegeben waren, als auch die Voraussetzungen für eine chorische Besetzung zur Aufführung von mehrstimmigen Werken existierten. Im Weiteren wird davon ausgegangen, dass diese Chance zur Mehrstimmigkeit auch genutzt wurde. Auch die Bestimmungen zur Rektoratsübergabe halten die Mehrstimmigkeit des Chorgesanges zwar nicht fest – zumindest solange die Werke von Josquin des Prez nicht identifiziert bleiben – doch auch sie geben keinen Anlass, an der Möglichkeit des mehrstimmigen Gesanges zu zweifeln.

6.

Zwischenergebnis

Sowohl der Chor der Schlosskirche mit seinen studentischen Sängern als auch der durch die Knaben der Lateinschule ergänzte Chor wurde, ist in kein bisher beschriebenes »Chormodell« des 16. Jahrhunderts einzuordnen. Die von Walter Blankenburg 1952 unternommene Unterscheidung von »chorus musicus« als 87 Wie die Bezahlung der Schlosschorsänger, ist sie nicht mit den mehrmaligen Stiftungen des Herzogs und Kurfürsten für »hausarmen leuthen und armen schulern« (Halle UA Rep. I 2270) identisch. 88 Halle UA Rep I 2270.

Musik an der Stadtkirche

39

stadtbürgerlicher Singgemeinschaft, deren obere Stimmen durch die Schulknaben übernommen wurden, während freiwillige Bürger der Stadt die weiteren Stimmen sangen und dem »chorus symphonicus«, dem reinen Schülerchor,89 ist durch das Wittenberger Modell zu ergänzen: Der Wittenberger Schlosschor stellt ein Chormodell dar, dessen Kern sich aus bezahlten, aber laienhaften Sängern zusammensetzte, der regelmäßig durch die Stimmen der Lateinschüler, die ebenfalls entlohnt wurden, ergänzt wurde. Der Chor, der in der Wittenberger Schlosskirche mittwochs und samstags, nach 1580 nur noch freitags sang, hatte bis zu 22 Sänger. Der Leiter dieses Chores war ein inspector choralis, der vermutlich auch an der Universität als Lehrer der Musik tätig war und von ihr bezahlt wurde. Das Amt des inspector choralis war nie mit dem Kantorat der Stadtkirche bzw. Lateinschule verbunden. Aufgrund der erneuten Auswertung des bekannten Quellenmaterials zusammen mit der Auswertung der bisher nicht einbezogenen universitären Rechnungsbücher kann als belegt gelten, dass es auch nach der Auflösung der Hofkapelle und der Stiftschöre 1525 – entgegen der bisherigen Annahme der Forschung – an der Wittenberger Schlosskirche einen studentischen Chor gab, der die Möglichkeit hatte, auf hohem künstlerischen Niveau und mit einer stimmlichen Vielfalt regelmäßig in Gottesdiensten und zu akademischen Feiern zu singen. Wie weit diese Möglichkeiten von dem Chor ausgenutzt wurden, kann aufgrund der Quellenlage nicht beurteilt werden.

B)

Musik an der Stadtkirche

1.

Historische Einfïhrung und Quellenlage

Die Stadtkirche von Wittenberg, eine Marienkirche, ist erstmals 1187 urkundlich erwähnt. Sie ist die einzige Pfarrkirche Wittenbergs. 1400 wurde sie dem Stift an der Schlosskirche inkorporiert. Damit erlangten die Stiftsherren das Präsentationsrecht für den Pfarrer und den Prediger. Im Zuge der reformatorischen Umgestaltungen wählte die Gemeinde, vertreten durch den Rat der Stadt, 1523 erstmals selbst ihren Pfarrer, Johannes Bugenhagen aus Pommern. Erst fünf Jahre später wurde das Recht der Wahl des Pfarrers der Gemeinde zusammen mit der Universität auch schriftlich fixiert.90 Über die musikalischen Verhältnisse an der Stadtkirche ist nicht viel be89 Blankenburg, Chor, Sp. 1244 – 1245. Siehe auch: Möller, Kantorei, Sp. 1781 – 1782. 90 Wentz, Germania, S. 154. Die Universität übernahm dieses Recht als Rechtsnachfolgerin des aufgelösten Stiftes.

40

Musik an den Wittenberger Institutionen

kannt.91 Dies liegt vermutlich daran, dass sich im Zuge der Reformation an den musikausübenden Personenkreisen an der Stadtkirche nicht viel geändert hat, und somit kein Anlass gegeben war, die musikalische Praxis schriftlich festzuhalten. Einige wenige Hinweise auf inhaltliche Regelungen sind in den Kirchenordnungen seit 1522 und den Visitationsberichte seit 1528 enthalten.92 Bei den Kirchenordnungen handelt es sich um normative Quellen, also keine Darstellungen des praktizierten Gottesdienstes. Sie können deshalb nur modellhafte Vorstellungen der Gottesdienstpraxis vermitteln. Ein eigenes Kapitel über die Kirchenmusik, etwa Angaben zu den Musikern, zu verwendeten Instrumenten oder zur Art der Musik, sind in den Kirchenordnungen nicht enthalten. Antworten auf Musik betreffende Fragen können lediglich aus dem Kapitel zum Ablauf und der Theologie der Gottesdienste abgeleitet werden. Neben den Abschnitten zum Gottesdienst behandeln die Kirchenordnungen außerdem Vermögens-, Verwaltungs- und Finanzfragen. Auch Visitationsberichte geben keine Auskunft über die musikalische Praxis. Sie halten lediglich fest, dass Kirchenmusik gepflegt und im reformatorischen Sinne ausgeführt wurde. So liest man z. B. in dem Visitationsbericht von 1555:93 »Was kirchendienst […] item gesenge und ceremonien bei den sacramenten, iungfrau-, und knaben lateinische schul belanget, haben wirs fast befunden in der ordnung und weis, die in der vorigen visitation gestellet und in der registration, so bei dem gemeinen kasten beigelegt, verfasset ist, dabei wirs auch bleiben lassen.«

91 Auch über die musikalischen Verhältnisse vor den reformatorischen Umgestaltungen an der Wittenberger Stadtkirche sind wir kaum unterrichtet. Die Festordnung des Jahres 1508 legte fest, welche kirchlichen Feiertage in der Schlosskirche und welche in der Stadtkirche begangen werden sollten. Die Stadtkirche hatte die Feste Ostern, Pfingsten, Kirchweih, Purification (2. Febr.) und Assumtionis Mariae (15. Aug.) auszutragen. Die Festtage, die in der Schlosskirche gefeiert wurden, sind: Ostensio reliquiarum, Trinitatis, Mariae Magdalenae (22. Juli), Annae (26. Juli), Sebastiani (20. Juni), Annunciatio Mariae (25. März), Kirchweih. Diese Aufteilung lässt vermuten, dass zu diesen Gottesdiensten die Stiftschöre, vielleicht zusammen mit den Sängern der Stadtkirche, die Musik in den Gottesdiensten gestalteten. Wenn die Hofkapelle sich gerade in Wittenberg aufhielt ist es denkbar, dass auch sie in der Stadtkirche musizierte. Diese Vermutung wird durch regelmäßige Eintragungen in den Jahren 1506 – 1516 in den Ausgabenbüchern der Stadtkirche bestärkt. Dort werden die Ausgaben für die Tage Mariae Magdalenae und Kirchweih verbucht, an denen die Cappellen, Custer und Schuler mit einer Mahlzeit belohnt wurden (StKA Wittenberg, Nr. 1495). Wer in den übrigen Gottesdiensten des Jahres in der Stadtkirche für die Musik zu sorgen hatte und sogar, ob man überhaupt von einem musikalischen Leben in der Stadtkirche an diesen Tagen sprechen kann, ist sehr ungewiss. In den zahlreichen Votivmessen und Anniversarien haben wahrscheinlich die Bruderschaften chorische Dienste übernommen. In den Sonntagsgottesdiensten sang vermutlich die Kalandsbruderschaft. (Müller, Bewegung, S. 155 Anm. 1 und S. 161 Anm. 3; auch Rautenstrauch, Pflege, S. 14 ff.) 92 Sehling, KO, Visitationsordnung 1528 S. 149 – 174 93 Pallas, Registraturen, S. 55.

Musik an der Stadtkirche

41

Wie die Kirchenordungen ist auch die Deutsche Messe von Martin Luther auf Variabilität der Ausgestaltung angelegt und gibt nicht den tatsächlichen Ablauf der Gottesdienste wieder. Sie stellt einen möglichen Ablauf eines Gottesdienstes dar, der nach den Gegebenheiten des jeweiligen Ortes ausgebaut und verändert werden sollte. In diesem Sinne betont Luther 1526 in seiner Vorrede zur Deutschen Messe, dass er nicht alle Gemeinden dazu zwingen möchte, die gleiche Ordnung zu übernehmen. »Denn es ist nicht meine Meinung, daß das ganze Deutsche Land gerade unsere Wittenberger Ordnung annehmen mïßte;«

Immerhin schlägt er vor,94 dass »in einer jeglichen Herrschaft der Gottesdienst auf einerlei Weise vor sich ginge und die umliegenden Stdtchen und Dçrfer mit einer Stadt gleiches Gebaren einhielten.«

Eine Gottesdienstordnung brauchen die Gemeinden um der Schwachen,95 »Einfltigen und des jungen Volks willen, das tglich in der Schrift und Gottes Wort geïbt und erzogen werden soll und muß, damit sie an die Schrift gewçhnt, geschickt, bewandert und kundig darin werden, […]. Um dieser willen muß man lesen, singen, predigen, schreiben und dichten, und wenn es hilfreich und erforderlich dafïr wre, wollte ich mit allen Glocken dazu luten lassen und mit allen Orgeln pfeiffen und alles klingen lassen, was klingen kann.«

Und weiter betont Luther : »Vor allen Dingen will ich sehr freundlich, auch um Gottes willen, alle diejenigen gebeten haben, die diese Ordnung im Gottesdienst sehen oder befolgen wollen, daß sie ja kein notwendiges Gesetz daraus machen noch jemandes Gewissen darein verstricken oder fangen, sondern sie gemß der christlichen Freiheit nach ihrem Belieben gebrauchen, wie, wo, wann und wie lange es die Umstnde fïgen und erfordern.«

Die wenigen Hinweise auf die Musik in der Stadtkirche, die man aus diesen bekannten Quellengattungen – den Kirchen- und Visitationsordnungen und der Deutschen Messe von Martin Luther – ziehen kann, lassen eine musikalische Situation erahnen, wie sie an vielen Orten in Sachsen üblich war.96 94 Luther, Deutsche Messe. WA 19, S. 72 – 79. 95 Ebenda. 96 Siehe dazu auch: Rautenstrauch, Pflege.

42

Musik an den Wittenberger Institutionen

Zu diesen beiden Quellen kommen noch einzelne Funde aus dem Wittenberger Stadtkirchenarchiv97 und dem Wittenberger Stadtarchiv.98 Ferner lassen sich einzelne Schriften und Briefe von Wittenberger Reformatoren (Martin Luther, Philipp Melanchthon, Johannes Bugenhagen, Paul Eber) und biographische Auszüge von Wittenberger Bürgern sowie Berichte und Beschreibungen der Wittenberger Gottesdienste einbeziehen. Viele dieser Quellen sind aus anderen Zusammenhängen bereits bekannt. In unserem Kontext dienen sie nur den Erkenntnissen im Hinblick auf das Musikleben an der Stadtkirche. Die Auswertung ergänzt neu aufgefundenes Quellenmaterial. Ziel des folgenden Kapitels ist es, die Musiker an der Stadtkirche darzustellen, ihr Amt, ihre Aufgaben und das Repertoire zu beschreiben.

2.

Der Kantor

Der Leiter des Chores der Stadtkirche trug die Amtsbezeichnung Cantor. Er war einer der drei Coadjutanten des Rektors der Lateinschule. Für sein Amt ausgewählt wurde er durch den Schulrektor, den seinerseits wiederum der Pfarrer bestellte.99 Ein geschlossenes Bild seiner Aufgaben ist aus dem spärlichen Quellenmaterial leider nicht zu zeichnen. Lediglich die Sammlung vieler Einzelinformationen kann sein Tätigkeitsfeld umreißen. Seit der Visitation von 1533 erhielt der Kantor ein Gehalt von 12 gl.100 pro Jahr aus dem Gemeinen Kasten .101 Diese Einkünfte sollten quartalsweise ausgezahlt werden.102 Zusätzlich beteiligten sich seine Schüler an dem Unterhalt der Lehrer :103 »Jede Quatember von jtzlichem knaben 3 gr. davon behelt der schulmeister zwen gr. und gibt den Collaboratoribus einen.«

Im Folgenden abgekürzt mit StKA. Im Folgenden abgekürzt mit StA. KO 1533. Förstemann, Urkunden, S. 394. Gl. sind Gulden. 1 gl. = 21 gr. (Groschen). Der Gemeine Kasten ist die Kasse einer Kirchengemeinde, hier der Stadtkirchengemeinde. Zum Vergleich: der Rektor erhielt 30 gl. und die beiden anderen Lehrer zusammen 25 gl., d. h. jeder von ihnen einen halben Gulden mehr als der Kantor. Im STA Wittenberg, ohne Signatur, liegt eine zeitgenössische Abschrift des Visitationsberichtes von 1528. In der Handschrift Bugenhagens (Ego Johannes Bugenhagen Pomeranus hac scripsi manu mea) sind auf das Jahr 1533 datierte Randbemerkungen hinzugefügt, die vermutlich auf die Veränderungen während der zweiten Visitation 1533 hindeuten. Eine einzelne Randbemerkung ist mit der Jahreszahl 1541 datiert. 103 KO 1533. Förstemann, Urkunden, S. 393. 97 98 99 100 101 102

Musik an der Stadtkirche

43

Eine Randbemerkung aus dem Jahr 1541 in dem Wittenberger Exemplar der Kirchenordnung gibt zu verstehen, dass auch die Stadt Wittenberg sich an der Finanzierung des Gehaltes beteiligte:104 »NB denen Schulgesellen zugelegt auff dem Rathause, in der rechenschafft 1541 geordnet dem Subrectori 6 gl. dem Cantori 4 gl. dem Locat 2 gl.«

In den folgenden Jahren wurde das Gesamtgehalt des Kantors bis auf 30 gl. erhöht, doch insgesamt schwankte es offenbar.105 Es ist nicht ersichtlich, von welchen Faktoren die Höhe der Einkünfte bestimmt war. Dass das Gehalt des Kantors aber nicht üppig war, lässt eine Bemerkung aus der Visitationsakte von 1555 erkennen:106 »Die schuldiener in der lateinischen kinderschul zu Witteberg haben grosse arbeit mit singen, figurieren und lesen und eine grosse menig kinder von burgerskindern und frembden zu versorgen und ihrer arbeit nach sehr geringe besoldung, als: […] der cantor 16 12 fl., dariber hat dieser ieder von einem knaben 12 gr., 8 gr. opfergelt und nichts gewises mehr. Derwegen haben die visitatores bei den vorstehern des gemeinen kastens angehalten umb besserung dieser allzu geringen besoldung, aber nichts erhalten konnen« […].

Dem Kantor war es aber möglich, sein Gehalt durch weitere musikalische Aktivitäten aufzubessern. So konnte er mit den Schülern gemeinsam für Brautmessen und Beerdigungen bestellt werden. Für die Brautmessen wurde er, wie auch die Schüler, vom Brautpaar bezahlt. Der Lohn war gestaffelt nach der Anzahl der Sänger und nach dem, was gesungen wurde. Sang er mit vil gesellen und mehrstimmig, bekam er einort des thahlers107 sowie Essen und Trinken. Sang er aber nur mit wenigen Schülern und einstimmig, bekam er mit 3 Groschen108 ebenso viel wie seine Schüler. Eine Mahlzeit erhielt er in diesem Fall nur, wenn er durch den Dienst eine Mahlzeit versäumte. Zusammen mit den Schülern sollten ihm für 16 bis 18 Personen eine Suppe mit Fleisch, ein Gericht mit gebratenem Fleisch und genügend Bier bereitgestellt werden.109 104 STA Wittenberg, ohne Signatur. Abschrift des Visitationsberichtes von 1528 mit Randbemerkungen späterer Jahre. 105 1555 waren es 30 gl. Gleichzeitig wurde er verpflichtet für einen silbnen Schock zusätzlich an der Jungfrauenschulen zu unterrichten (STA Wittenberg, Randbemerkung der KO 1533 ohne Signatur. Nach einer Abschrift des 18. Jahrhunderts, STA Wittenberg 16 Bc 4, S. 370, bekam er seit 1555 5 Schock und 45 gl.), 1565 18 gl. (STKA Wittenberg, Nr. 1498). 106 Zitiert nach: Pallas, Registraturen, S. 42 Anm. 1. 107 Das ist 14 Thaler. 108 Im Folgenden abgekürzt mit gr. 109 Friedensburg, WU, S. 326 ff. Ordnung über Kleider und Feste der Universitätsangehörigen. 15. Januar 1562..

44

Musik an den Wittenberger Institutionen

Soweit es die Quellenlage heute anzeigt, erhielt der Kantor stets ein geringeres Gehalt als sein Musikerkollege an der Orgel. Dies zeigt den Sachverhalt an, dass man dem Kantorenamt weniger Bedeutung beigemessen haben dürfte als dem Organistenamt. Über die Vor- und Ausbildung des Kantors war bisher nichts bekannt. Indirekt jedoch kann man aus dem Schriftwechsel der Wittenberger Universität mit dem Kurfürsten über die Anstellung eines Lehrers für Musik an der Universität vom März 1541 etwas auf seine Bildung schließen.110 1541 bat die Universität den Kurfürsten um die Einrichtung einer Musiklehrerstelle an der Universität:111 »Dan es sich teglich bei uns zcutregt, das nach pfarrern, Caplanen, Schulmeistern und kirchen dienern getrachtet wirdet, welchen personen allen nçtig, auch In der Musica bericht zcu sein, dartzu sie aber one praeceptorn und lehrmeister derselben kunst nicht komen konnen, und wirdet derwegen an solchen person des gesangs halben offt mangel befunden«.

Der Kantor wird in dieser Reihe nicht ausdrücklich erwähnt. Da er aber in den Rechungsbüchern zu den Schulmeistern gehörte, kann man davon ausgehen, dass die Universität den Kantor auch hier zu den Schulmeistern zählte. Seine Ausbildung unterschied sich offenbar nicht von derjenigen der anderen Lehrer: Anders gesagt, Kantoren – so auch die Kantoren der Stadtkirche – haben zumindest zeitweise an der Universität studiert. In Wittenberg wurden sie (wie im Kapitel II.D. zu zeigen sein wird) vermutlich überwiegend musiktheoretisch, weniger praktisch ausgebildet. Anders als bei dem Organisten war ein musikalisch bewährtes Profil keine Vorraussetzung für den Kantor. Der Kantor hatte als Lehrer an der Lateinschule zwei Aufgaben:112 In einer Woche unterrichtete er in fünf Stunden Musik, die zweite und dritte Klasse zusammen, und in neun Stunden die übrigen Fächer der Artes liberales.113 Im Musikunterricht bereitete der Kantor die Schüler auf die Aufgaben des Chores114 in den Gottesdiensten vor und führte sie in den theoretischen Teil der Musik ein,115

110 111 112 113

Zu diesem Briefwechsel eingehender Kapitel II.D.3. Luther, WA.B 9, Nr. 3582. Schulordnung des Visitationsregisters von 1533. KO 1533, Förstemann, Urkunden, S. 391. Im klassischen Sinne gehörten zu den sieben Artes liberales die sprachlichen Fächer des Triviums Grammatik, Rhetorik und Dialektik und die zahlhaften Fächer des Quadriviums Astronomie, Mathematik, Physik und Musik. 114 Der Chor wird in den Quellen wechselnd Chor, Schüler, Knaben, Kinder genannt. Zum besseren Verständnis wird im folgenden vereinheitlichend von Chor gesprochen. 115 KO 1533. Förstemann, Urkunden, S. 391.

Musik an der Stadtkirche

45

»als daß man gegen den Festen die gesenge ïbersinge, aber sonst in der wochen, wenn es muglich, daß man nicht mit dem kirchen gesang zuthun hat, soll man Artem lernen.«

Der sängerische Teil des Musikunterrichtes war ganz auf die Anforderungen im Gottesdienst ausgerichtet, wie die Anweisungen für die Visitatoren ausführen:116 »Der Schulmeister soll mit den kindern nicht stets einerley singen, sondern mancherley Antiphon, Responsoria, Hymnos und andere gesenge, so rein aus der heiligen schrifft genommen sein. Er sol sie auch leiten und mit inen singen. Uff den sonderlichen festen soll man geseng und lectiones gebrauchen, so aus der schrifft auff die Feste gehoren, so man anders solche kan haben. Distincte und verstendig soll man psalmen und lectiones lesen und nicht ungeschickt singen. Deutzch sollen die schïler nicht singen, on allein, wenn das volck mitsinget.«

Der Kantor hatte demnach den Schülern ein umfassendes Repertoire an Gesängen für die Gottesdienste zu vermitteln. Dazu musste er die Stücke, Antiphonen, Responsorien, Hymnen und andere geistliche Gesänge, im Einverständnis mit dem Pfarrer und dem Bischof auswählen.117 Die Gesänge sollten wenn möglich inhaltlich zu den Sonntagen passen. Wenn sie ausschließlich für den Chor bestimmt waren, sollten sie in lateinischer Sprache und falls der Chor die Gemeinde im Gesang zu unterstützen hatte, deutsch textiert sein. Beim Einstudieren hatte der Kantor besonders auf die Textvermittlung und das Textverständnis der Schüler Wert zu legen. Neben der Leitung des Chores hatte der Kantor außerdem auch selbst im Chor mitzusingen. Der Kantor hatte die Gesänge für die Gottesdienste den Schülern beizubringen, doch war er nicht der einzige, der den Chor im Gottesdienst leitete. Die Chorleitung rotierte: Es gab noch drei weitere Lehrer, die diese Aufgabe montags, dienstags und freitags zur Vesper übernahmen.118 Der Kantor leitete mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags den Chor in der Vesper. Don-

116 Anweisungen für die Visitatoren, Kap. Gesenge. 117 »Haec vero non melius ordinantur, quam ipso Episcopi, cuius est deligere potima in responsoriis et antiphonis.« Luther, WA 12, 219, in der Übersetzung von Speratus: »nach des Pfarrhers und Bischoffs Gefallen oder Bedenken, dem es gebührt, die besten aus den Responsorien und Antiphonen heraus zu wehlen«. In späteren Kirchenordnungen wurde dies aufgenommen, vgl. z. B. Visitationsordnung 1575. 118 Alle Lehrer, sobald sie den Chor im Gottesdienste leiteten, wurden Cantor genannt. Unabhängig davon gab es auch das Amt des Kantors. Der Kantor wird dann im Sinne von »ausübender Sänger« verstanden und von der Bezeichnung musicus als wissenschaftlich gebildetem Musiker unterschieden.

46

Musik an den Wittenberger Institutionen

nerstags, samstags und sonntags sangen alle Lehrer im Chor mit.119 Der Kantor unterschied sich also von den anderen Lehrern dadurch, dass er die Musik auswählte und sie den Schülern beibrachte. Die Vorgaben zur Werkauswahl durch den Kantor wurden jedoch im Laufe der Zeit konkreter. Die Visitationsordnung von 1575 beschreibt die Richtlinien zur Auswahl der Musiklfür den Kantor neu:120 »Vornehmlich aber und sonderlichen ist dem Cantori befohlen, und aufferlegt, in der Kirchen die Deutschen gesenge, D. Lutheri sehliger Gedchtums zu ïben und zubehalten und wans in Figurati cantu aus leichtfertige, weldt Art componiert, seyn mçchte, nicht zugebrauchen, sondern sich in deme auch der Anordnung des Herrn Pastoris gebïhrlich richten, und folglich erzeigen solle.«

Die Vorschriften zur Literaturauswahl sind also sehr viel präziser geworden, wenn auch in der Gattungsvielfalt nicht eingeschränkt. Nun hatte der Kantor darauf zu achten, dass der Chor, wenn er alleine sang, nicht mehr nur lateinisch textierte Werke vortrug, sondern auch die deutsch textierten Lieder Martin Luthers. Zudem wurden dem Kantor für die Werkauswahl kompositorische Vorgaben gemacht: Es sollten nur noch einstimmige Lieder und mehrstimmige Gesänge geübt werden, die nicht aus leichtfertiger und weldt Art geschrieben waren. Mit dieser Vorschrift waren auch im 16. Jahrhundert keine eindeutigen stilistischen Gruppen von erlaubten und unerlaubten Werken zu erstellen. Vermutlich diente sie lediglich dazu, die Wichtigkeit der Auswahl von christlich wertvollen Werken zu unterstreichen. Bei alledem musste – wie auch zuvor – der Kantor die Chorgesänge mit dem Pfarrer absprechen. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde es – wie weiter unten zu zeigen sein wird – üblich, auch Instrumentalisten bei der Musik im Gottesdienst mitwirken zu lassen. In diesen Fällen war der Kantor neben der Leitung des Chores auch für die Musik der Instrumentalisten verantwortlich.121 Die Kantoren werden in den Rechnungsbüchern des Gemeinen Kastens regelmäßig unter den Collaboratores subsumiert und nie namentlich genannt. Trotzdem konnte die Identität von drei Kantoren, die nach 1522 Dienst taten, nachgewiesen werden.

119 Es war nicht Pflicht des Kantors in die Mette zu gehen. Die Schüler jedoch hatten diese Pflicht und wurden dorthin vom Rektor begleitet. 120 STA Wittenberg, 17 Bc 5, Bl. 347 ff. Paraphrasiert auch bei Pallas, Registraturen I, S. 46. 121 Zum Vergleich: die Amtsbeschreibung für Walter in Torgau. Siehe Gurlitt, Walter, S. 46.

47

Musik an der Stadtkirche Name

Erster Amtsnachweis

Letzter Amtsnachweis

Ulrich von Denstadt Johann Hertel Martin Hof[f]mann

1507 7. April 1563 1574

1525 gestorben 1568 19. Januar 1592

Ulrich von Denstadt war wie sein Vorgänger Adam von Fulda122 Mitglied des Stiftskapitels.123 Neben den Kantorenverpflichtungen an der Schlosskirche predigte er an Feiertagen in der Stadtkirche und hielt drei Mal pro Woche theologische Vorlesungen an der Universität. Der erste Kantor, den man nach der Einführung der Reformation namentlich benennen kann, ist Johann Hertel aus Ansbach. Er immatrikulierte sich am 7. April 1563 an der Universität. 1568 weist ihn Eitner als Schulkantor nach.124 Für ihn wurden 1565 sechs Choralbücher gekauft, die der Gemeine Kasten zahlte.125 Schließlich taucht er noch einmal 1568 als Herausgeber für einen Hochzeitslieddruck für seinen Kollegen, den Organisten Carl Winckler auf.126 1574 wird dann in der Kirchenmatrikel erstmals der Name eines neuen Kantors erwähnt: Martin Hofmann.127 Sein Kollege Jacob Fuhrmann, Rektor der Lateinschule,128 schrieb in der Vorrede seines Druckes Cantilenae piae et suaves von 1591, er habe Lieder auch des Kantors Martin Hofmann bekommen. Damit ist mit Sicherheit der Kantor der Wittenberger Stadtkirche gemeint, der damit auch als Sammler von Notenmaterial nachgewiesen ist.129 Letztmalig hört man am 19. Januar 1592 von Hofmann. Wegen andauernder theologischer Streitigkeiten in Wittenberg hatte der Kurfürst Visitatoren ausgesandt, die vor Ort die Situation erkunden sollten. In diesem Zusammenhang wurden auch die Lehrer der Lateinschule befragt, zu denen Martin Hofmann gehörte. Die Gesandten fassten das Verhör folgendermaßen zusammen:130

122 123 124 125 126 127

128 129 130

Siehe Kapitel VI.A. Siehe Kapitel VI.A. EQ VI 28. Wittenberg StKA Nr. 1498. Epithalamion in honorem nuptiarum … Caroli Winckleri … virginis Barbarae Froscheliae… 5 vocibus componsitum a … Witebergae. RISM Individualdrucke [H 598. StKA Wittenberg, Nr. 129. In der Matrikel finden sich sechs verschiedene Martin Hoffmanns. Es ist nicht zu ermitteln, ob der Wittenberger Kantor gleichen Namens überhaupt immatrikuliert gewesen ist. Steude nimmt an, dass es sich hier um den gleichnamigen Pfarrer in Kleinröhrsdorf handelt, Untersuchungen, S. 115. Siehe Kapitel VI.A. Steude geht in seinen Untersuchungen, S. 115, davon aus, dass der dort erwähnte Martin Hoffmann mit dem 1586 immatrikulierten M. Hoffmann identisch ist. Das bleibt allerdings angesichts der großen Verbreitung des Namens unbelegt. Friedensburg, Urkunden, Nr. 466, S. 584.

48

Musik an den Wittenberger Institutionen

»Rector scholae M. Jacobus Furman und der cantor Martinus Hoffmann sein auch befragt worden, wie es in ihrer schule zustehe. Die berichten, sie hetten eine schullordnung vor der zeit gehabt, deren hielten sie sich noch gemeß … Am tage Mariae Magdalenae habe Pierius von der orgel gepredigt, das es ein adiaphoron wehre, man mochte sie gebrauchten oder nicht, doch were es besser daz sie abgeschafft dan tausent seelen domit geergert wurden. Desselben tages wehren die stadtpfeifer uff den schulerchor kommen und mit musiciret. Do hette nach gehaltener predigt D. Wesenbeck nach ihm dem cantor geschickt und gesagt: welcher teufel ihnen befohlen, die pfeiffer uff den chor zu nehmen und blassen zu lassen? item wer ihnen geheissen, ein solch gepler in der kirche zu machen? er solte chorwesen gesenge singen. sonsten wissen sie nichts zu clagen.«

Da der Kantor die Leitung des Chores der Lateinschule inne hatte, wurde er auch zu der Kirchenmusik befragt. Ihre Bedeutung im Gottesdienst wurde im Laufe der Streitigkeiten aufs Neue (wie bereits 1521) diskutiert. Der Pfarrer hielt es für ratsam, die Orgel im Gottesdienst schweigen zu lassen, um Streit zu vermeiden.131 Die Verhältnisse hatten sich offenbar im Vergleich zum Beginn der Reformation umgekehrt. Damals wurde die Orgelmusik im Gottesdienst beibehalten, um die noch im evangelischen Glauben Zögerlichen nicht durch allzu radikale Neuerungen abzuschrecken. Gegen Ende des Jahrhunderts galt es, die Orgel schweigen zu lassen, weil sich viele daran störten. Möglicherweise als Ersatz für das Orgelspiel hatte der Kantor Martin Hoffmann die Stadtpfeifer gebeten, den Schülerchor mit ihren Instrumenten zu unterstützen. Auch dies wurde schließlich verboten.132 Folgende Details sind für die Darstellung des Amtes des Kantors an der Stadtkirche in Wittenberg zusammenfassend festzuhalten: Die regelmäßige Erwähnung des Kantors in den Rechnungsbüchern belegt, dass das Amt kontinuierlich besetzt war, wenn auch nur drei Amtsinhaber namentlich erfasst werden konnten. Der Kantor hatte zwei Aufgabenfelder : Er war Lehrer an der Lateinschule, wo er Musik und andere Fächer in der Lateinschule zu unterrichten hatte, und er war der verantwortliche Musiker für die chorische und später instrumentale Musik im Gottesdienst. Die zwei Betätigungsbereiche des Kantors in der Kirche und in der Schule spiegeln sich auch in seiner komplizierten Bezahlung wider. Als Musiklehrer hatte er die Schüler auf die sängerischen Aufgaben im Gottesdienst vorzubereiten, wobei er die Musik in Absprache mit dem Pfarrer 131 Da sich diese Diskussion um die Orgelmusik in einer Tradition befindet, ist die Möglichkeit auszuschließen, dass die Orgelmusik unterbunden werden sollte, weil der Organist zu schlecht spielte. 132 Zur Orgelmusik in Wittenberg siehe Kapitel II.6. Die Tendenzen zur Abschaffung der Orgelmusik aus dem Gottesdienst konnten sich in Wittenberg nicht durchsetzten.

Musik an der Stadtkirche

49

auszuwählen hatte. Die evangelische Textauswahl und die lateinische Sprache waren dabei die entscheidenden Kriterien. Daneben hatte der Kantor die Schüler in Musiktheorie zu unterrichten. Seine Ausbildung unterschied sich nicht von der anderer Lehrer. So hatte er zwar an der Universität studiert, aber eine speziell musikalische Ausbildung hatte er nicht erhalten. Aus den zusammengetragenen Details zu den Wittenberger Kantoren wird ersichtlich, dass man in Wittenberg kein besonderes Engagement zeigte, das Amt des Kantors mit einer profilierten Musikerpersönlichkeit zu besetzen, im Gegensatz zur Besetzung der Organistenstelle, wie sich weiter unten zeigen wird.

3.

Der Schïlerchor

a)

Historische Einfïhrung

Eine wichtige musikalische Aufgabe während der Gottesdienste in der Wittenberger Stadtkirche übernahm der Schülerchor der Lateinschule. Die Wittenberger Lateinschule stand nicht wie an vielen anderen Orten allein unter kirchlicher, sondern auch unter städtischer Obhut. Trotzdem gehörte das Singen in den Gottesdiensten zu den zeitlich dominierenden Aufgaben der Schüler. Die regelmäßige Anwesenheit und Beteiligung der Schüler an den verschiedenen Gottesdiensten gehörte einerseits zur Bildungsaufgabe der Schule, wurde andererseits aber auch als helfende Unterstützung der Gemeinde bei den veränderten gottesdienstlichen Gesängen und Handlungen verstanden.133 Die Umstände der Entstehung der Wittenberger Lateinschule und ihres Schülerchores sind, wie auch an vielen anderen Schulen, unklar.134 Ein richtiger Schülerchor ist erst seit der ersten Visitation von 1528 in der Wittenberger Stadtkirche belegt. Einiges spricht jedoch dafür, dass bereits in vorreformatorischer Zeit ein Schülerchor existierte. In dem Ausgabenbuch der Jahre 1506 – 1516 werden regelmäßig Schüler neben Capellen an den Tagen Mariae Magdalenae und Kirchweih mit einer Mahlzeit belohnt.135 Für welche Dienste im Gottesdienst die Schüler belohnt wurden, bleibt unerwähnt. Es liegt jedoch nahe anzunehmen, dass sie bereits hier Chordienste übernommen hatten. Unterstützt wird diese Annahme dadurch, dass sich Sebastian Fröschel136 in seiner Vorrede 133 Offen bleiben muss die Frage, ob alle Schüler der Lateinschule im Chor sangen oder ob nur eine Auswahl von begabten Schülern diese Aufgaben übernahmen wie es andernorts aus späterer Zeit bekannt ist. 134 Vgl. Niemöller, Untersuchungen, S. 588 ff. 135 StKA Wittenberg, Nr. 1495. 136 1497 in Amberg geboren, seit 1522 in Wittenberg, Hilfsprediger und später Diakon, 1570 dort gestorben.

50

Musik an den Wittenberger Institutionen

zu Philipp Melanchthons Schrift Vom Königreich Christi137 an folgende Erzählung erinnerte: Als Martin Luther 1521 von der Wartburg nach Wittenberg zurückkehrte, hatten der Diakon und der Küster den Introitus, das Kyrie und weitere liturgische Teile des Gottesdienstes alleine singen müssen, da es keine Knaben mehr gab, die diese Aufgabe hätten übernehmen können. Der Mangel an Chorknaben rührte daher, dass die Lateinschule in dieser Zeit aufgelöst war und man aus dem Wittenberger Schulhaus zeitweise ein Brodhaus, eine Bäckerei, gemacht hatte.138 In der Kirchenordnung von 1533 wurden erstmals die chorischen Aufgaben der Schüler im Gottesdienst beschrieben.139 Diese Ordnung gibt den bereits 1528 bei der ersten Visitation vorgefundenen Zustand wieder, so dass man annehmen kann, dass die Lateinschule spätestens 1528 in Wittenberg gegründet worden war. Als möglichen Zeitpunkt post quem könnte man Martin Luthers Schrift An die Ratsherren aller Städte deutschen Landes, daß sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen140 von 1524 annehmen. Ein Schülerchor ist trotzdem nicht vor 1528 in Wittenberg zu belegen. In Wittenberg gab es auch eine Schule für Mädchen, die Jungfrauen-Schule. Auch diese erhielten Musikunterricht:141 Sie lernten Psalmen und andere geistliche Lieder. Diejenigen Mädchen, die bereits lesen konnten, wurden in der Solmisation unterrichtet. Im Chor der Schüler haben sie nicht mitgewirkt, obwohl auch sie täglich in die gleichen Gottesdienste wie die Jungen zu gehen hatten. Über diese Angaben in der Kirchenordnung von 1533 hinaus gibt es keine weiteren Hinweise auf die Mädchenschule. b)

Der Unterricht und gottesdienstliche Verpflichtungen

Der schulische Musikunterricht setzte den Rahmen für die Vorbereitung auf die gottesdienstlichen Aufgaben der Schüler. Fünfmal pro Woche wurden die Schüler der zweiten und dritten Klasse im Fach Musik unterrichtet.142 Die Schüler der ersten Klasse erhielten noch keinen Musikunterricht. Demzufolge dürfte der Schülerchor nur aus den Schülern der beiden oberen Klassen bestanden haben. Die Besuche der täglichen Gottesdienste, in denen die Schüler den Chor bildeten, waren in die Stundenpläne aller Klassenstufen integriert. Besuchten die Schüler wie am Samstag nicht die Mette, wurde für die beiden 137 Philipp Melanchthon: Vom Königreich Christo Jesu // Der Christen grösten und hohesten Trost neben seinem ewigen Priesterthumb. Hg. v. Sebastian Fröschel, Wittenberg 1566. 138 Nach: Clemen, Mohr, S. 26. 139 Sehling, KO, S. 703 – 707. 140 WA 15, S. 27 – 53. 141 Sehling, KO, S. 705 – 706. 142 Vergleiche dazu auch II.2.C.

Musik an der Stadtkirche

51

oberen Klassen das Evangelium in der Schule gelesen und besprochen, danach sangen sie in der Schule. Außer den chorischen Übungen war auch Musiktheorie Lehrinhalt des Unterrichtes. Die Kirchenordung schrieb vor:143 »als daß man gegen den Festen die gesenge ïbersinge, aber sonst in der wochen, wenn es muglich, daß man nicht mit dem kirchen gesang zuthun hat, soll man Artes lernen.«

Der weitere Lehrinhalt sollte neben der musica practica die ars musica sein. Die Musik als Ars verstanden bedeutet, dass der Musikbegriff der mittelalterlichen Artes liberales gemeint war. In diesem Sinne lag der Schwerpunkt des Unterrichtes auf der theoretischen Durchdringung von musikalischen Gegebenheiten. Die Grundlagen für diesen Unterricht waren in der Regel spätmittelalterliche Traktate. In ihnen hatten Ars und Praxis kaum eine Berührung. Während solche Traktate innerhalb des 16. Jahrhunderts in die Schulordnungen vieler Städte als Lektüre aufgenommen wurden und auch die kursächsische Schulordnung von 1580 Heinrich Fabers Compendiolum musicae vorschlug,144 war für Wittenberg im gesamten 16. Jahrhundert kein Traktat bindend. Wie die Lehrinhalte und das Verhältnis von Theorie und Praxis in Wittenberg ausgesehen haben, ist daher kaum rekonstruierbar. Bedenkt man jedoch die täglichen Pflichten des Schülerchores und die – trotz evangelischer »Reinigung« – noch beträchtliche Anzahl kirchlicher Feiertage, an denen die Schüler auch mehrstimmig zu singen hatten, konnte nicht viel Zeit für die theoretische Musiklehre geblieben sein. Auch die Proben für den Gottesdienst konnten nur spärlich gewesen sein, denn die Schüler gingen montags, dienstags, donnerstags und freitags zweimal pro Tag in die Kirche: zur Mette und zur Vesper. Die Mette verließen sie an diesen Tagen vor der Predigt. Am Mittwoch waren sie nur für die Mette, nicht für die Vesper verpflichtet; dann hörten sie in der Mette die Predigt. Am Samstag, wie auch an Tagen vor Feiertagen, waren sie von der Mette befreit, versammelten sich aber zur Vesper in der Kirche. An Sonn- und Feiertagen sangen die Schüler in der Mette und im Hauptgottesdienst, nicht aber in der Vesper.145 143 KO 1533, Förstemann, Urkunden, S. 391. Siehe dazu auch Kapitel II.B.2. 144 Siehe dazu Rautenstrauch, Pflege, S. 83 – 85. 145 Der Zwickauer Stadtschreiber Stephan Roth, von dem weiter unten noch ausführlich die Rede sein wird, notierte während seiner eigenen Zeit als Schüler im Schulchor in Chemnitz folgende Merkverse für Schüler in seinen Sammelband, die die Aufgaben der Chorschüler im Gottesdienst zusammenfassen: »Wenn du in der kirchen bist, solst du nich klaffen zu aller Frist, Du sollst singen oder lesen, Oder stete in deinem Gebete wesen […] Des Chors Vorsteher mit Fleiße gar Sollst du nehmen wahr, In welcherlei Weise er führt den Gesang, So sollst du nachfolgen der Stimmen klang […] Wenn man das Evangelium liest, so tu dein kogel [Barett] ab zu aller Frist, Und die Worte, die man liest in der Heiligkeit, Die nimm zu herzen mit Innigkeit […].«

52

Musik an den Wittenberger Institutionen

Die Gottesdienstverpflichtungen des Schülerchores

Mette

So

Mo

Di

Mi

Do

Fr

2 und Hauptgottesdienst

1

1

2

1

1

2

2

Vesper 2 2 1 = Schüler gehen vor der Predigt 2 = Schüler bleiben bei der Predigt

Sa

Tag vor Feiertag

Feiertag 2 und Hauptgottesdienst

2

2

Über diese regelmäßigen Gottesdienste hinaus konnten die Schüler auch für die Brautmessen und Begräbnisse verpflichtet werden.146 Bei den Brautmessen sangen sie nach Bestellung entweder einstimmig oder mehrstimmig. Für diese zusätzlichen Verpflichtungen wurden die Schüler bezahlt: die figurale Brautmesse erbrachte 6 gr. und die chorale, d. h. einstimmige Brautmesse 2 gr.147 Sofern die Schüler zu Brautmessen sangen, wurden sie von den Vespergottesdiensten befreit.148 Schließlich kamen zu den Diensten in der Stadtkirche noch die wöchentlichen Litaneien einiger Sänger in der Schlosskirche.149 Dass Schüler gleichzeitig an mehreren Kirchen zum Singen verpflichtet wurden, war nicht außergewöhnlich und ist für viele Städte belegt.150 Die Gottesdienstverpflichtungen gehörten zur evangelischen schulischen Ausbildung. Sie dienten der Übung im Umgang mit dem Wort Gottes und im Umgang mit der lateinischen Sprache. Mit dieser Begründung konnte nicht der Verdacht einer Gottesdienstpflicht nach katholischem Verständnis aufkommen.151 Im Sinne Martin Luthers war der Gottesdienst auch ein Stück Bildung und Erziehung der Schüler und der Gemeinde. Dies wird deutlich durch sein Plädoyer für die lateinische Sprache im Gottesdienst in der Vorrede zur Deutschen Messe:152 »Denn ich will keinesfalls die lateinische Sprache ganz aus den Gottesdiensten verschwinden lassen. Denn es ist alles um die Jugend zu tun. Und wenn ich’s vermçchte und die griechische und hebrische Sprache uns so vertraut wre wie die lateinische und htte so viel schçne Musik und Gesnge, wie die lateinische hat, so sollte man einen Sonntag um den anderen in allen vier Sprachen, deutsch, lateinisch, griechisch, hebrisch, Messe halten, singen und lesen. […] Denn ich 146 147 148 149 150 151 152

Siehe dazu auch Kapitel II.B.2. Friedensburg, WU, S. 333. Siehe dazu Kapitel II.B.2. Siehe dazu Kapitel II.A.5. Rautenstrauch, Pflege, S. 106. Siehe dazu Kapitel II.A.2. und II.B.3.c. Luther, WA 19, Deutsche Messe.

Musik an der Stadtkirche

53

wollte gern solch Jugend und Leute erziehen, die auch in fremden Lndern Christus zunutze sein und mit den Leuten reden kçnnten, damit es uns nicht erginge wie den Waldensern in Bçhmen, die ihren Glauben in ihre eigene Sprache so eingefangen haben, daß sie mit niemandem verstndlich und deutlich reden kçnnen, es sei denn, daß er ihre Sprache zuvor lernt.«

Es war ein pädagogischer Grund, den Luther für die Verteidigung des lateinischen Gottesdienstes äußerte: Die lateinische Sprache war eine internationale Sprache, in der man sich mit den gebildeten Menschen anderer Nationen unterhalten konnte. Wer sie beherrschte, begab sich nicht in die sprachliche Isolation. Der lateinische Gottesdienst diente als Schule zur Vertiefung der Sprache.153 Dass gerade die lateinische Sprache die Alternative zum deutschsprachigen Gottesdienst war, liegt für Luther daran, dass die lateinische Sprache am weitesten verbreitet war und sich auch die Musik lateinischer Texte bediente. Die Musik diente ebenso wie alle anderen Teile des Gottesdienstes der Vermittlung des Wortes Gottes.

c)

Die Aufgaben des Chores im Gottesdienst

Man muss sich, wenn man die Aufgaben des Chores in den Wittenberger Stadtkirchen-Gottesdiensten beleuchten will, an die Berichte von erlebten Gottesdiensten und an das überlieferte Repertoire halten. Nachstehende Synopse von vier Beschreibungen von Wittenberger Gottesdiensten in der Stadtkirche soll die Grundlage dafür schaffen, die folgenden Fragen zu beantworten: Welche Teile des Gottesdienstes wurden musikalisch ausgeführt? Wer – Pfarrer, Gemeinde, Chor oder Orgel – hat die musikalischen Teile übernommen? Die erste Spalte der Synopse gibt die Teile des Gottesdienstablaufes wieder. Es folgen dann, jeweils in einer Spalte zusammengestellt, Exzerpte und Zitate (kursiv gedruckt) aus der Wittenberger Kirchenordnung von 1533, aus dem Bericht des Wolfgang Musculus an den Augsburger Rat von 153 In ähnlicher Weise äußerte sich auch Philipp Melanchthon 1525 in einem Brief an den Rat von Nürnberg über die lateinische Sprache im Gottesdienst, CR I, S. 719: »Dieweil nun die Ceremonien allein darum sind erfunden, daß das gemeine unverstanden [unverständige] Volk gewohne in die Kirchen zu gehen und das Evangelion und was zu der Seligkeit gehört, zu hören und zu Herzen zu fassen, denn das Gesetz ist ein Zuchtmeister, wie Paulus sagt: so sollen wir des gemeinen Volkes Schwachheit nachgeben, und solche Ceremonien gedulten, dieweil ihrer das Volk dermaßen gewohnt ist. Die so kein Latein verstehen, haben dennoch Uebung genug, ob man gleich lateinisch singt; denn sie mögen die deutschen Predigt und Lektion hören. Und ob man gleich allerding teutsch sänge, würden sie doch nicht alle mit singen, oder das Gesang verstehen. Es ist das lateinisch Gesang gut für die Knaben, so zu der Lernung gezogen werden. Ich will auch hiemit die kunstlichen oder figurierten Gesang nicht verworfen haben.«

54

Musik an den Wittenberger Institutionen

1536,154 aus der Ordenung der Gesenge aus dem Jahr 1543/44155 und aus einem Brief Sixt Dietrichs an Bonifacius Amerbach aus dem Jahr 1543.156 Die letzte Spalte wertet die Quellenangaben in Bezug auf die Fragestellung aus.

Abfolge

Introitus

Kyrie

Responsorium Hymnus

Kirchenordnung 1533 Benedictus Sacharie [KG 173] mit seiner Antiphon Introitus (dt. oder lat.) = Psalm 3x schlichtes Kyrie 9x ein anderes bei Festen

Musculus 1536 Sonntag Exaudi in organis succinente choro latine

in organis et vicissim canebantur a pueris

Ordenung 1543/44 Introitus: bibl. Vers [Psalmmotette] Dt. Lied [Psalmlied KG 168b/15b/24b] Canticum Zacharia [KG 173] Kyrie feriale/choraliter Kyrie festivum (dominicale/ pascale) z. B. 1. Advent: Nos obbrechti regina coelorum; Michaelis: Nos ex homme arme Josquinni aute annum modulabamur ; Pfingsten: Nos Reynerii Veni sancto spiritu.

[immer] [immer]

Sixt Dietrich Mai 1543 in figuris

in figuris

Auswertung

einstimmiger Choral: Gemeinde oder mehrstimmig: Chor und Orgel

Einstimmig oder Mehrstimmig mit Orgel

Keine Angabe Veni redemptor genitum [KG 173] Christe qui lux Alter chorus cum germanico, si non mensuraliter cantamus.

Gemeinde: Einstimmiges Lied oder Chor: Mehrstimmig

154 Abgedruckt bei: Kolde, Itinerar. 155 Oranienbaum, GAR NS Nr. 707 fol. 81, fol. 72/73. Siehe auch Boes, Ordenung. 156 Abgedruckt in Kapitel II.D.3.b.

55

Musik an der Stadtkirche Fortsetzung Abfolge

Gloria

Kirchenordnung 1533 nur an Festen gloria in excelsis

Kollektengebet

Epistel Halleluja

Sequenz

Evangelium Credo

Chor: gewöhnliches lat. Halleluja manchmal auch ein Gradual dt. Lied Feste: lat. Sequenz kombiniert mit dt. Lied

Manchmal Chor : lat. Patrem Volk: dt. Wir glauben all an einen got

Musculus 1536 Sonntag Exaudi Priester singt gloria in excelsis, quod canticum vi cissim complebatur in organis et choro Priester singt: Dominus vobiscum in organis et choro: et cum spiritu meo

Ordenung 1543/44 Nur an Festen gloria in excelsis

Cantio

Predigt

nach der Predigt: Cantio

in figuris

lat. Sequenz

in organis et a choro subiungebatur wir glauben all an einen Gott

Lied

Auswertung

Pfarrer Chor und Orgel antworten ein- oder mehrstimmig

Pfarrer Chor / Orgel antworten einstimmig

Feste: Halleluja sonst: lat. Tractus

Ludebatur in organis subiungente Choro Herr Gott vatter, wohn uns bey ect.

Sixt Dietrich Mai 1543 in figuris

Chor und Orgel dt. Lied oder lat. Sequenz

In figuris

deutsche Lieder: Ex Enchiridio Lutheri ante conciones matutinas Ex Enchiridio Lutheri conciones matutinas

Chor: mehrstimmig

Gemeinde oder Chor mit Orgel

Vermutlich Gemeinde und Chor

Vermutlich Gemeinde und Chor

56

Musik an den Wittenberger Institutionen

Fortsetzung Abfolge

Eucharistie

Matutin, Non, Vesper

Kirchenordnung 1533 da pacem: dt. und lat. gelesen Versikel: dt. oder lat. an Festen: dt. Lied für das Fest während: sanctus – agnus Dei lat. – Jesus Christus unser Heiland – got sei gelobt – confitebor tibi dt. – pange lingua lat. – dt. Gesänge vom Fest. Danach: agnus Dei dt.

Musculus 1536 Sonntag Exaudi Chor singt da pacem lat.

Ordenung 1543/44

Sixt Dietrich Mai 1543

Modetae post vesperas et consecrationem, si opus est, canendae

Während: agnus Dei subiungebant Germanicum canticum: Jesus Christus und Gott sey gelobet

Chor: dt. Lied oder lat. Motette

in figuris: Sanctus, Agnus und Communio

Antiphon und Lied aus Klugschem Gesangbuch Modetae post vesperas et consecrationem, si opus est, canendae

Auswertung

Chor: mehrstimmiges Ordinarium oder dt. Lieder

Chor: mehrstimmige Motette oder Einstimmige Antiphon oder Lied

Die Nebeneinanderstellung verdeutlicht, dass jede Darstellung des Gottesdienstablaufs eine ganz andere Intention verfolgt. Während die Kirchenordnung lediglich das normative Gerüst des allgemeinen Gottesdienstablaufes wiedergibt, beschreibt Wolfgang Musculus einen einzigen Gottesdienst. Musculus war vom 21. Mai bis 30. Mai 1536 im Auftrag des Augsburger Rates nach Wittenberg

Musik an der Stadtkirche

57

gereist, um an den Verhandlungen zur Wittenberger Konkordie teilzunehmen. Während seines Aufenthaltes in der Stadt besuchte er auch die Gottesdienste in der Stadtkirche und fertigte im Anschluss an die Reise einen Bericht hierüber an.157 Der Bericht des Gottesdienstes zu Sonntag Exaudi ist in Bezug auf die Kirchenmusik am aussagekräftigsten und wird deshalb hier untersucht. Die Ordenung der Gesenge ist eine tabellarische Auflistung aus der Hand eines Wittenberger Unbekannten, der die Gesänge des Chores über das ganze Jahr hinweg zusammengestellt hatte. Die Ordenung konzentriert sich auf einen einzigen Aspekt, die Musik in den Gottesdiensten. Sixt Dietrich berichtete brieflich seinem Freund Bonifatius Amerbach von seinen Eindrücken in Wittenberg. Die Musik in den Gottesdiensten beschrieb er summarisch. Trotz der ursprünglich verschiedenen Intentionen der Schreiber lassen sich durch den synoptischen Vergleich konkrete Aussagen über die Aufgaben des Chores im Gottesdienst machen. Allen Quellen lässt sich entnehmen, dass die Hauptaufgabe des Chores in der Gestaltung der Teile des Ordinariums lag: Beim Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus waren die Knaben grundsätzlich beteiligt. Die Art und Weise allerdings gestaltete sich offenbar unterschiedlich. Die Kirchenordnung z. B. schlug vor, vom Chor ein lateinisches Credo singen zu lassen, worauf die Gemeinde mit dem deutschen Glaubenslied von Luther, Wir glauben all,158 antworten sollte. Auch in der Eucharistie schlug die Kirchenordnung einen Wechsel von lateinischem Sanctus und Agnus Dei vor, zusammen mit den deutschen Chorälen Jesus Christus unser Heiland und Got sei gelobt. Musculus berichtet, dass in diesen Wechsel auch die Orgel eingebunden war. Die Ordenung vermittelt den Eindruck, dass alle Ordinariumsteile vom Chor alleine gesungen wurden, ohne dass es einen Wechselgesang gab. Ebenso tat dies Sixt Dietrich. Bis auf ihn berichten alle anderen Quellen auch von chorischen Einsätzen in den Propriumsteilen des Gottesdienstes. Hier werden in der Ordenung vor allem Motetten und Choräle erwähnt. Das Ringen um die Litanei im evangelischen Gottesdienst ist ein gut dokumentiertes Beispiel dafür, welche Rolle dem Schülerchor im Gottesdienst zugewiesen wurde. Eine Litanei ist ein aus altkirchlicher Tradition stammendes, gesungenes Gebet, bei dem zwei verschiedene Gruppen im Wechsel eine Bitte vortragen und mit einer Anrufung (z. B. Kyrie eleison oder Amen) antworten. In vorreformatorischer Zeit wurde sie vor allem bei Prozessionen (Allerheiligen) und zur Marienverehrung eingesetzt. In Wittenberg wurden die Litaneien wegen

157 Dies waren die Gottesdienste in Eisenach zu Kantate (14. Mai) und in Wittenberg zu Rogate (21.5), Himmelfahrt (25.5) und Exaudi (28.5). 158 EG 183.

58

Musik an den Wittenberger Institutionen

ihrer häufigen Marienanrufung seit 1521 zunächst nicht mehr gesungen. 1528 jedoch schrieb Luther an Nicolaus Hausmann in Zwickau:159 »Litanias nos in templo canimus Latine et vernacule, forte utriusque nota seu tenor edetur.«

Dies deutet darauf hin, dass spätestens seit diesem Jahr eine neue Litanei im Gottesdienst praktiziert wurde, auch wenn erst im nächsten Jahr die deutsche und lateinische Fassung einer Litanei von Martin Luther im Druck erschienen war.160 Diese schickte Luther an Hausmann mit folgenden Worten:161 »Litania vernacula venit ad vos, que nobis videtur valde utilis et salutaris. […] Nam latinam in choro canimus Sabbatho post sermonem alia melodia, quae nondum est excusa.«

Gegenüber seinen Vorbildern ließ Luther vor allem die Anrufung Mariens und der Heiligen weg und gestaltete die übrigen Bitten um. Die lutherische Litanei begann und endete – im Gegensatz zu den römischen Vorbildern – mit der Anrufung Kyrie – Christe – Kyrie – Amen. 1580 findet man in der Kirchenordnung162 die Angabe, dass die Litaneien nicht mehr regelmäßig mit der Gemeinde gesungen werden sollten, ernstlich wurde darin aufgefordert, »das vermçge angeregter agenda in jeder stad auf den freitag alle wochen unnachlessig die litanei, als das gemeine gebete fïr alle not der ganzen christenheit, und vird derselben allwegen eine christliche predigt gehalten, andacht und eifer zum gebete erweckt werden, darzu denn der schulmeister die schïler, welche im ersten chor vorsingen, also abrichten sollen, das sie weder zu hoch noch zu niedrig, sondern dieselbigen also singen, damit das volk auch mit seiner stimme folgen mçge, und alle unordnung hierinnen verhïtet werde.« 159 Luther WA.B 5, Nr. 1381 S. 17 Z. 4 – 5. In Übersetzung: Wir singen in der Kirche die Litanei auf Latein und auf Deutsch, gewiss werden von beidem die Melodie oder der Tenor erscheinen. 160 Latina litania correcta. WA 30 III. S. 36 – 42. 161 Luther WA.B 5, Nr. 1395 S. 38 Z. 19 – 23. In Übersetzung: Die deutsche Litanei kommt zu euch, sie erscheint uns sehr brauchbar und dienlich. […] Denn wir singen lateinisch im Chor, am Samstag nach der Predigt die andere Melodie, welche gerade erschienen ist. Die Drucklegung der deutschen Litanei war offenbar von einiger Bedeutung, denn kurz nach Luther schickte auch Georg Rörer sie am 16. März 1529 Stephan Roth nach Zwickau: »Nihil iam ad te mittere possum, quae recens excusa sunt praeterquam […] Litaniam Germanicam 7 gl.« B.I.88 162 Sehling, KO 1580, S. 359 – 457.

Musik an der Stadtkirche

59

Die Schüler hatten während des Gottesdienstes und speziell auch während der Litanei zwei Aufgaben: Zum einen waren sie die Vorsänger der Bitten und zum anderen hatten sie der Gemeinde so vorzusingen, dass sie in gleicher Tonhöhe antworten konnte. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Synopse der Quellen zu einer Sammlung von Beobachtungen zum Einsatz des Chores im Gottesdienst verhilft: Zunächst bestätigt sie die Umsetzung von Luthers Vorstellung, dass der Gottesdienst keiner dogmatisierten Regie unterliegen durfte. Im Vergleich der vier Quellen ist die Variabilität der Gestaltung erkennbar. Deshalb gab es zwar keinen regelhaften Einsatz des Chores, aber mit Sicherheit war er in jedem Gottesdienst tätig. Grundsätzlich gehörten die Ordinariumsteile und die Propriumsteile Hymnus, Halleluja mit Gradual oder Tractus und Sequenz zu den Bereichen, die durch den Chor gestaltet werden konnten. Die gestalterischen Möglichkeiten lagen im alleinigen Chorgesang, im Wechsel des Chores mit der Orgel oder der Gemeinde und der Unterstützung des Gemeindegesangs.

d)

Die Mehrstimmigkeit

An dieser Stelle muss nach der grundsätzlichen Möglichkeit des mehrstimmigen Gesangs im Schülerchor gefragt werden. Verfügte der Chor der Lateinschule über den stimmlichen Umfang, der für vier- und mehrstimmige Werke nötig war? Wie kam die Mehrstimmigkeit in der Lateinschule zustande? Das Alter der Schüler in der Lateinschule war nicht, wie es heute üblich ist, reglementiert. Ein biographisches Beispiel soll dies erläutern: Es gibt nur wenige Schüler, deren Ausbildungsweg man heute so genau kennt wie den von Hans Luther, dem ältesten Sohn Martin Luthers, deshalb kann er hier als Beispiel dienen. Hans Luther wurde zunächst durch ältere Studenten zu Hause unterrichtet und auf die Immatrikulation an der Universität im Alter von sieben Jahren 1533 vorbereitet. Nach einem sechsjährigen Studium in Wittenberg wurde er zum Baccalaureus promoviert und besuchte drei Jahre später, mit 16 Jahren, die Torgauer Lateinschule unter der Obhut des Pädagogen Marcus Crodel. Johann Walter bildete ihn musikalisch aus.163 Diese Biographie war für seine Zeit nicht typisch. Doch sie veranschaulicht die Offenheit der Ausbildungsmöglichkeiten.164 In einer Lateinschule konnten neben Schülern jungen Alters auch ältere Schüler lernen, die bereits einen anderen Bildungsweg hinter 163 Brecht, Luther III, S. 236 – 237. 164 Daneben lässt sie auf Martin Luthers Urteil über die Wittenberger Lateinschule schließen, die offenbar weder in der musikalischen Ausbildung noch in der sonstigen schulischen Erziehung seinen ehrgeizigen Ansprüchen genügte.

60

Musik an den Wittenberger Institutionen

sich hatten.165 Das wirkte sich auf die Besetzung des Chores aus: Eine Lateinschule konnte sowohl über Knaben- als auch über Männerstimmen verfügen. Die Möglichkeiten, mehrstimmig zu singen, wuchsen dadurch entscheidend. Für die Wittenberger Lateinschule ist kein solches biographisches Beispiel bekannt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Wittenberger Schule wie auch die Torgauer Schule neben Knabenschülern auch ältere Schüler unterrichtete. Für die Wittenberger Lateinschule kann die Mitwirkung der tiefen Stimmen der Lehrer beim Gesang im Gottesdienst belegt werden: Wie oben bereits erläutert, ist in den Anweisungen für die Visitatoren von 1528 unter den Aufgaben des Kantors auch erwähnt, dass der Kantor den Schülerchor leiten und mit inen singen soll.166 Und in der Kirchenordnung von 1533 heißt es:167 »Wen aber die cantores in figurativis singen, so mugen sie alles vor der predigt aufsingen mit dem magnificat.«

Dank der Ergänzung durch die Lehrerstimmen im Chor war es den Lateinschülern in Wittenberg möglich, Werke in vollstimmigen Sätzen zu singen. Als letzter Beleg für die Möglichkeit des mehrstimmigen Gesanges des Schülerchores dient die Verbindung zwischen Schülerchor und dem Chor der Schlosskirche.168 Der studentische Chor der Schlosskirche bestand vermutlich überwiegend aus tiefen Stimmen. Damit dieser Chor mit hohen Stimmen musizieren konnte, waren Schüler der Lateinschule verpflichtet, dem Schlosschor auszuhelfen. Im Gegenzug ist es vorstellbar, dass die Männerstimmen des Schlosschores auch in der Stadtkirche mitwirkten. Welche Stimmen dann mit Knaben und Männern besetzt wurden, kann aus Vergleichen mit Chören anderer Städte gefolgert werden. Johannes Bugenhagen, der erste evangelische Pfarrer an der Stadtkirche in Wittenberg, empfahl in seiner Kirchenordnung für die Stadt Braunschweig, dass der Kantor sich Gesellen suchen sollte, die den Tenor, Bass und Alt singen; damit sollte man »in ieweliker Schole anrichten eynne Cantoreye, dat he kan singen in figurativis to etlike tiden in der kirken dar syne Schule is, unde ock to tiden in den anderen haben.«169

165 Dazu auch: Schünemann, Schulmusik, S. 122 f. Niemöller, Untersuchungen, äußert sich zu der Frage des Alters der Lateinschüler nicht. 166 Anweisung für die Visitatoren, Kapitel Gesenge. Siehe auch Kapitel II.B.2. 167 Kirchenordnung 1533; Sehling, KO, S. 703. 168 Siehe dazu Kapitel II.A.5. 169 Schünemann, Schulmusik, S. 83.

Musik an der Stadtkirche

61

Dort war es offenbar üblich, dass die Knaben alleine den Discant sangen und alle weiteren Stimmen durch Männerstimmen besetzt wurden. Die gleiche Praxis ist aus der Dresdner Hofkapelle unter Johann Walter ab 1548 bekannt. Dort übernahmen die Knaben den Diskant im chorus symphoniacus. Alle anderen Stimmen, einschließlich der Altstimme, sangen Männer.170 Sowohl Bugenhagen als auch Walter standen in enger Beziehung zu Wittenberg. Johann Walter war zwar selbst nicht in Wittenberg tätig, aber als Musiker-Persönlichkeit in Wittenberg bekannt. Deshalb ist anzunehmen, dass die Empfehlungen sowohl Bugenhagens als auch das Beispiel Walters eine Vorbildfunktion für die Musik des Schülerchores an der Stadtkirche in Wittenberg hatten. Daraus ergibt sich, dass die grundsätzliche Möglichkeit zur Praxis des mehrstimmigen Gesanges in der Stadtkirche bestand. Über die Häufigkeit und Regelmäßigkeit des mehrstimmigen Gesanges sind jedoch keine Angaben zu finden. Die in der Synopse aufgenommenen Quellen stützen die These des mehrstimmigen Gesangs und vermitteln eine Anschauung der im Gottesdienst gepflegten musikalischen Formen. Deshalb sollen sie im Folgenden unter dieser spezifischen Fragestellung untersucht werden. Wolfgang Musculus geht detailliert auf die Aufführungspraxis ein, da die für ihn auffallend häufige Musik im Gottesdienst sein besonderes Interesse geweckt hatte. Die lateinische Sprache der Gesänge und die zahlreichen gesungenen und auf der Orgel gespielten Teile des Gottesdienstes fallen ihm auf, da sie ihm dem katholischen Ritus sehr nahe erscheinen. Deshalb beschreibt er sie mit folgenden Ausdrücken:171 »more sacrificorum«, »sacrificaliter«, »more papistico« oder »ut solent pontificij«. Musculus betont die Rolle der Orgel: Sie stellt den Alternatimspartner des Schüler- und des Pfarrerchores in allen Ordinariumsteilen dar. Aus dem Bericht des Musikers Sixt Dietrich geht hervor, dass der Chor die Ordinariums- und teilweise auch die Propriumsteile mindestens an Festtagen mehrstimmig gesungen hat:172 »Ich geschweyg der Ceremonien die noch sein und erlich gehalten zum goczdienst; Alle festa singt man ein herlich Ampt in figuris: Introit, Kyrie, Et in terra, Patrem, Alleluja, Sanctus, Agnus und Communio wie von altter her, also dass lïtzel gendert ist.«

170 Siehe dazu die Ausschreibung für die Neugründung der Hofkapelle in Dresden, Scriptorum publice, p. 218b; abgedruckt auch bei: Blankenburg, Walter, S. 86. Siehe dazu: Kap.: II.D.5. 171 Kolde, Itinerar, S. 226. 172 Gedruckt bei Crevel, Coclico, S. 164. Dieser Brief ist in größeren Auszügen abgedruckt in Kapitel II.D.3.b.

62

Musik an den Wittenberger Institutionen

Die Ordenung der gesenge der Wittembergischen Kirchen von 1543/44 wird in der Beschreibung der mehrstimmigen Chorpraxis konkreter als die anderen Quellen.173 Zunächst bestätigt sie das oben entworfene Bild der Aufgaben des Schülerchores: Der Chor hatte seine Dienste täglich in der Mette und Vesper sowie an Sonn- und Feiertagen in der Messe zu leisten. Die Schüler sangen in lateinischer Sprache, wenn sie nicht den Gemeindegesang unterstützten. Dann gibt die Ordenung vereinzelt Hinweise auf die Frage nach dem ein- oder mehrstimmigen Gesang. In der Spalte der Antiphonen für die Trinitatiszeit heißt es: »Quaere in veteri antiphonario«. Dies ist ein deutlicher Verweis auf den einstimmigen Vortrag der Trinitatisantiphon, denn es ist davon auszugehen, dass hier eine Sammlung von choralen Antiphonen gemeint war.174 Zu den Angaben der Hymnen zum 1. Advent ist die Bemerkung gemacht: »si non mensuraliter canamus«. Hier erfahren wir, dass der Hymnus in der Adventszeit entweder choraliter im Wechsel mit der Orgel oder figuraliter ohne die Orgel aufgeführt wurde. Die Beschreibung des Kyrie zu den Sonntagen unterscheidet scharf zwischen choral und figural. Hier werden an einzelnen Sonntagen, an denen das Kyrie figural gesungen wurde, genaue Werkangaben gemacht: Das Kyrie aus der Messe Ave regina coelorum von Obrecht zum 1. Advent, L’homme arm¤ von Josquin des Prez an Michaelis und ein Veni sancto Spiritu eines Reynerii – gemeint ist vermutlich Adam Rener175 – an Pfingsten.176 Sonntage, an denen das ganze Ordinarium mehrstimmig gesungen wurde, wie es Sixt Dietrich beschrieb, findet man in der Ordenung nicht. Zu vielen in der Ordenung genannten Texten findet man in den Drucken von Georg Rhaw und in Otts Missae tredecim von 1539 mehrstimmige Vertonungen. Ob diese dann auch gesungen wurden,177 ist nicht ohne weiteres anzunehmen. Einen Nachweis, dass diese Drucke dem Chor zur Verfügung gestanden hätten, gibt es nicht.178 In welchem Umfang und seit wann der Chor den mehrstimmigen Gesang im Gottesdienst pflegte, ist nicht dokumentiert. Bis auf den Bericht Sixt Dietrichs 173 Boes, Ordenung. Die Ordenung besteht aus einer tabellarischen Auflistung aller Teile der Wittenberger Gottesdienste durch das Kirchenjahr, die gesungen werden. Adolf Boes hat diese Tabelle entdeckt, datiert und die Provenienz überzeugend bestimmt: Vermutlich ist sie die Antwort auf eine Nachfrage Herzog Georgs v. Anhalt an Wittenberg, was und wann im Wittenberger Gottesdienst gesungen wurde. Der Schreiber der Antwort ist nicht identifiziert, war aber mit Sicherheit in der Wittenberger Liturgie heimisch. 174 Dieser Hinweis deutet auch darauf hin, dass es kein neues, evangelisches Messbuch für den Chor gab. Offenbar sang man noch immer aus den althergebrachten, katholischen Chorbüchern. 175 Franko-flämischer Komponist, um 1485 bis um 1520. Seine Werke sind vor allem in Wittenberger und Jenaer Quellen überliefert. 176 In dem Lobgedicht Holtheusers über die Musik nennt er ebenfalls einen Reynerus. Auch dort kann man auf Adam Rener schließen. 177 So Boes, Ordenung. 178 Siehe dazu: Kap. VI.B. Die Stadtkirchen-Noteninventare.

Musik an der Stadtkirche

63

deuten alle Quellen darauf hin, dass meist nur einzelne Abschnitte des Ordinariums und Propriums figural gesungen wurden, so dass ein Wechsel zwischen choralem und figuralem Gesang und dem Spiel der Orgel während des Gottesdienstes entstand. Welche Teile mehrstimmig gesungen wurden, entschied die gewohnte Praxis und vielleicht auch der Kantor in Absprache mit dem Pfarrer. Das Kirchenjahr gab den Text vor, und das verfügbare Notenmaterial schränkte die Auswahl der Sätze ein. Konnte kein passendes mehrstimmiges Werk zu einem bestimmten Text gefunden werden, musste dieser einstimmig vorgetragen werden. Eine Ankündigung des baldigen Erscheinens der Responsorien von Balthasar Resinarius bei Georg Rhaw am Ende der Ordenung gibt einen Einblick, wie wichtig die Information über Neuerscheinungen von evangelisch akzeptierten Kompositionen war. Der zeitlich erste Bericht über figuralen Gesang stammt aus dem Jahr 1543 von Sixt Dietrich. Spätestens seit diesem Jahr also musizierte der Chor vermutlich mehrstimmig. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass die mehrstimmige Musik bereits zu diesem Zeitpunkt zum eingeübten Ritus in Wittenberg gehörte.179 Im Laufe des Jahrhunderts änderte sich offenbar der Musikgeschmack. Deshalb wurde 1575 den Visitatoren die Auswahl der mehrstimmigen Werke zum Stein des Anstoßes. Sie schrieben daraufhin in ihrem Bericht:180 »und wans in Figurati cantu auf leichtfertige, weldt Art componiert, seyn mçchte, nicht zugebrauchen, sondern sich in deme auch der Anordnung des Herrn Pastori gebïhrlich richten, und folglich erzeigen solle.«

Hiermit gaben die Visitatoren mit den gleichen unspezifischen Worten wie Luther die Anweisung, die mehrstimmigen Werke auf ihren evangelischchristlichen Wert zu prüfen.181 Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Wittenberger Lateinschulchor die grundsätzliche Möglichkeit zum mehrstimmigen Gesang hatte: Die Stimmen der Schüler wurden ergänzt durch die der Lateinschullehrer sowie vermutlich zeitweise durch die Sänger des Schlosschores. Ob die Wittenberger Lateinschule auch regelmäßig ältere Schüler mit tiefen Stimmen hatte, kann im Einzelnen nicht belegt werden. Die lutherische Variabilität in der Gestaltung des Gottes179 Auch Dietrichs Erstaunen über die figurale Musik im Gottesdienst rührt nicht von einer eventuellen Neueinführung in den 1540er Jahren in Wittenberg her, sondern lässt den Blickwinkel eines süddeutschen Beobachters erkennen, der den reformierten Gottesdienst ohne jede musikalische Gestaltung kannte. 180 STA Wittenberg, 17 Bc 5, Bl. 347 ff. Paraphrasiert auch bei Pallas, Registraturen I, S. 46. Siehe dazu auch Kapitel II.B.2. 181 Siehe dazu Kapitel II.B.6.

64

Musik an den Wittenberger Institutionen

dienstes lässt offen, wie oft und welche Teile des Gottesdienstes der Chor figural sang. Vermutlich wurden nur einzelne Teile figural vorgetragen, so dass ein Wechsel zwischen choralem und figuralem Gesang im Gottesdienst entstand. An Festtagen wurden wahrscheinlich mehr Teile als an normalen Tagen figural vorgetragen. Vermutlich war die Häufigkeit des mehrstimmigen Gesanges auch von der Verfügbarkeit geeigneten Notenmaterials abhängig.

4.

Das Notenmaterial

Welches Notenmaterial benutzte der Schülerchor? In einem ersten Schritt soll anhand der Wittenberger Drucke, vor allem der Drucke Georg Rhaws, und der Handschriften, hier besonders der Handschriften Johann Walters,182 untersucht werden, inwieweit dieses Notenmaterial zum Repertoire des Chores gehörte. In einem zweiten Schritt wird ein aufgefundenes Inventarverzeichnis des Notenbestandes der Stadtkirchengemeinde vorgestellt. Diejenigen Teile des Gottesdienstes, für die es keine geeigneten mehrstimmigen Vertonungen gab, wurden vermutlich aus den herkömmlichen Responsorialen und Antiphonalen gesungen. Das rechtfertigt jedoch nicht den Schluss, dass immer wenn ein mehrstimmiges Werk greifbar war, dieses an der entsprechenden Stelle auch tatsächlich erklang. Trotzdem wird mit der größeren Menge der geeigneten Kompositionen auch die musikalische Vielfalt in den Gottesdiensten der Stadtkirche gestiegen sein. Die oben besprochenen Berichte und die Ordenung dokumentieren diese Vielfalt. So kündigte etwa der unbekannte Schreiber der Ordenung183 am Ende seiner Tabelle das Erscheinen der Responsoriensammlung des Balthasar Resinarius an und zeigte damit an, dass in Kürze auch für die in seiner Tabelle angeführten Responsorientexte mehrstimmige Kompositionen zur Verfügung stehen würden.184 Für fast alle in der Ordenung angegebenen Texte lassen sich Kompositionen nachweisen. Im Druck erschienen die meisten Kompositionen jedoch erst nach der Erstellung der Ordenung, überwiegend in den Sammeldrucken des Wittenberger Druckers Georg Rhaw.185

182 Dazu auch Kapitel III.A. und III.B. 183 Siehe Kapitel II.B.3.c. 184 Er schreibt: »Responsoria et antiphonas Rauus brevi excudet Quae reliqua desyderari poterunt apud me condita servo.« Es handelt sich hier um die Ankündigung von RISM Individualdrucke R/1196 und 1197. 185 Siehe: Rhaw, Musikdrucke.

Musik an der Stadtkirche

a)

65

Notendrucke

Einen Weg zur genaueren Bestimmung des durch den Chor verwendeten Notenmaterials könnte die Betrachtung der in Wittenberg gedruckten Musikalien eröffnen.186 Diese wurden, wie weiter unten zu zeigen sein wird, nicht nur aus Wittenberg exportiert, sondern auch dort genutzt.187 Die Drucke sind in verschiedene Gruppen zu teilen: Einstimmige Gesangbücher, mehrstimmige geistliche Werke, mehrstimmige weltliche Werke und Liturgica. Unter diesen Drucken gibt es solche, deren Werke von in Wittenberg lebenden Personen komponiert oder gesammelt wurden, und solche, die zwar in Wittenberg erschienen, aber dort nicht ihren Kompositions- oder Sammlungsursprung hatten. Im vorliegenden Zusammenhang interessieren nur die erstgenannten Drucke, da bei ihnen ein Bezug zur musikalischen Praxis in Wittenberg vermutet werden kann. Zum Teil geben die Vorreden der Drucke Aufschluss über ihre Intentionen. Mit dem Drucker Georg Rhaw begann 1538 in Wittenberg die Produktion von gedrucktem mehrstimmigen Notenmaterial.188 Rhaws Drucke zeichnen sich dadurch aus, dass sie ganz für den praktischen Gebrauch angelegt sind, wobei man speziell an den Bedarf für die Wittenberger Gottesdienste denken darf. Rhaw verfolgte zwei editorische Ziele: Zum einen schuf er ein Repertoire für die gottesdienstliche Verwendung, speziell die Vesper, und zum anderen stellte er musikalische Anthologien für den musikalischen Laien zusammen. Sowohl die Drucke für den Messgottesdienst als auch die Bände für die Vesper legte Rhaw so an, dass er jeweils Zyklen von Gottesdienstabläufen zusammenstellte. Die Messzyklen konnten dann noch durch Propriumskompositionen zu dem jeweiligen Sonntag ergänzt werden, und ebenso konnten die Propriumszyklen durch Teile der Messe zu vollständigen Gottesdiensten ergänzt werden. Der Kantor konnte dadurch, je nach den Gegebenheiten des Gottesdienstes, das Gerüst der Musik im Gottesdienst gestalten. Die Drucke von Georg Rhaw entsprachen somit ganz den Vorstellungen Martin Luthers von der Variabilität der Gestaltung der Deutschen Messe. Georg Rhaw beschrieb 1542 in seiner Vorrede zum Hymnendruck von Sixt Dietrich seine bedarfsorientierte Idee anschaulich:189 Vor allem die Schulmeister drängten offenbar darauf, Notenmaterial für den Schülerchor zu bekommen, um ihn in geeigneter Weise in die Mehrstimmigkeit einführen zu können. Ihr konkreter Wunsch richtete sich auf Officiengesänge durch das ganze Jahr. Georg Rhaw vertröstete seine Kunden und kündigte das baldige Erscheinen einer 186 187 188 189

In Kapitel III.B.1. werden diese eingehender behandelt. Siehe dazu Kapitel IV.C. Siehe zu Rhaw auch Kapitel III.B.3. und III.C. RISM 154212.

66

Musik an den Wittenberger Institutionen

solchen Sammlung an. 1545 setzte er sein Vorhaben mit dem ersten Titel Officiorum (ut vocant) de nativitate, circumcisione, epiphania domini, et purificatione etc. tomus primus um.190 Auch die Vorreden anderer Drucke lassen den Schluss zu, dass die Sammlungen aufgrund eines allgemeinen Mangels an geeignetem Notenmaterial in evangelischen Gebieten angelegt wurden. In der Vorrede des Druckes 15405 Vesperarum precum officia spricht Rhaw die Schulmeister direkt an: Er habe diese Sammlung für die Wochenvespern erstellt, damit die Schulmeister sie mit ihren Schülern in der Vesper singen könnten. Die Sätze seien deshalb so einfach, da sich die Schüler so an den mehrstimmigen Gesang gewöhnen könnten. Dem Schulmeister werde damit auch die mühsame Suche nach geeigneten Kompositionen erspart. Die Drucke waren mithin offenbar Teil des Repertoires der Chöre in Wittenberg. Die Widmung der Antiphonensammlung Sixt Dietrichs von 1541 belegt dies anschaulich: Sie ist der Kirche und Schule in Wittenberg zugeeignet.191 Die Drucke Georg Rhaws sind Reaktionen auf den Mangel an mehrstimmigen Kompositionen in evangelischen Territorien, die geeignet waren, sie mit dem Lateinschulchor im Gottesdienst zu singen. Man kann deshalb auch annehmen, dass mit der Zahl der Neuerscheinungen von Rhaws Sammlungen auch die Häufigkeit der Mehrstimmigkeit zunahm. Nach Georg Rhaws Tod 1546 führten seine Erben die Werkstatt fort. Das in sich geschlossene Druckprogramm des Gründers der Werkstatt übernahmen sie jedoch nicht. Nur ein Druck mit mehrstimmigen Weihnachtsliedern, von Paul Eber 1570 zusammengestellt, weist im Titel noch einmal auf den Bedarf in Wittenberg hin: »[…] zu Nutz der Jugent zu Wittenberg zusammen gezogen […]«.192 Eber war seit 1558 Pfarrer an der Wittenberger Stadtkirche. Festzuhalten bleibt, dass die Herausgabe der Drucke Georg Rhaws eine direkte Reaktion auf den konkreten Bedarf der Musiker im evangelischen Gottesdienst darstellte. Rhaw konzipierte seine Drucke so, dass die Werke dem musikalischen Können und den personellen Gegebenheiten vor Ort angepasst waren. Da Rhaws Wirkungsstätte die Stadt Wittenberg war, muss man davon ausgehen, dass er bei der Konzeption seiner Drucke stets auch die Wittenberger Situation vor Augen hatte. Deshalb gehörten die Drucke aus der Werkstatt Georg

190 RISM15455. 191 RISM Individualdrucke [D 3017. 192 Cantilenae aliquot piae et suaves, quatuor ac quinque vocum. Quibus Ecclesia celebrat memoriam admirandae Incarnationis Filij Die Domini nostri Iesu Christi: in usum pueritiae Vuitebergensis, collectae ” M. Paulo Ebero. RISM 15703 und die deutsche Fassung RISM 15704 : Etliche geistliche und liebliche Gesenge mit welchen die christliche Kirche rhümet und preiset die heilige und wunderbare Menschwerdung des Sons Gottes zu Nutz der Jugent zu Wittenberg zusammen gezogen von M. Paul Ebero, Schulmeister daselbst.

Musik an der Stadtkirche

67

Rhaws mit großer Wahrscheinlichkeit zu dem Notenmaterial des Chores in der Stadtkirche. b)

Handschriften

Neben den Wittenberger Drucken gehörte auch eine Handschrift zu dem Notenmaterial des Chores. Es handelt sich um das Chorbuch Weimar B.193 Auch wenn es keinen eindeutigen Beweis für die Benutzung dieses Chorbuches in Wittenberg gibt, spricht doch eine Reihe von Indizien dafür.194 Für den Zusammenhang hier interessieren der Inhalt und der Zeitraum des Gebrauchs. Das Chorbuch B führt die einzelnen Werke liturgisch den Sonntagen des Kirchenjahres zugeordnet auf. Beginnend mit Ostern, endet die Ordnung mit Weihnachten, es schließt sich dann ein ausgiebiger Sammlungsanhang von Propriumsliedern und -motetten für die Hauptgottesdienste und Nebengottesdienste an. Kompositionen von Johann Walter sind am meisten vertreten. Dazu kommen Werke von Heinrich Finck und Adam Rener, zwei Komponisten, deren Repertoire besonders stark oder sogar ausschließlich in Wittenberg gepflegt wurde. Ferner sind mit einzelnen Werken Komponisten wie Josquin des Prez, Pierre de la Rue und Ludwig Senfl vertreten. Das Chorbuch enthält überwiegend Motetten, vor allem Psalmmotetten. Ordinariumssätze enthält es nur wenige. In Aufbau, Komponisten- und Gattungsauswahl ist es den Drucken Georg Rhaws sehr verwandt. Da das Chorbuch 1548 von Wittenberg nach Weimar transportiert wurde, geht die Literatur195 davon aus, dass der Auftraggeber in Wittenberg zu suchen ist. Die Entstehung der Handschrift wird auf die Jahre zwischen 1540 und 1544 datiert. Kurz nach der Niederschrift hat es der Auftraggeber vermutlich erhalten, so dass man damit rechnen kann, dass es in der zweiten Hälfte der 40er Jahre bis 1548 in Wittenberg zur Verfügung stand. Wie für die Rhawdrucke belegt, ist vermutlich auch das Chorbuch Weimar B eine Auftragsarbeit, die der speziellen liturgischen und künstlerischen Situation in den Wittenberger Gottesdiensten angepasst sein sollte.196 193 Heute aufbewahrt in der der Universitätsbibliothek Jena als »Chorbuch Weimar B«. Ausführlicher wird das Chorbuch in Kapitel III.A.4. vorgestellt. 194 Diese werden im Kapitel III.A.4. vorgestellt. 195 Gerhard, Walter und Blankenburg, Walter. 196 Ein Briefausschnitt Melanchthons aus dem Jahr 1547 unterstützt die Vermutung, dass in den Wittenberger Gottesdiensten Werke von Johann Walter gesungen wurden. An Besold schreibt Melanchthon: Er setzte sich für den Sohn Johan Walters ein: »Cumque Templis plurimas cantilenas composuerit, quas in sacris Congressibus quotidie audimus, gratiam ei profecto Ecclesiae debent, et gratitudinem nostram erga filium declaremus« (Blankenburg, Walter, S. 82). Entweder verweisen die erwähnten cantilenae auf das Chorbuch Weimar B oder aber auf das

68 c)

Musik an den Wittenberger Institutionen

Das Inventarverzeichnis

Zusätzlich zu den oben gemachten Repertoire-Überlegungen können konkretere Aussagen über das Notenmaterial des Chores anhand einer weiteren Quellengruppe gemacht werden. Es handelt sich um die Inventarverzeichnisse der Stadtkirchengemeinde. Wie weiter unten beschrieben, besaß die Wittenberger Stadtkirche eine Bibliothek, in der sich auch eine Abteilung mit Noten befand.197 Dort wurden – neben nicht identifizierbaren Handschriften – ein- und mehrstimmige Notendrucke aufbewahrt. In zwei Inventarverzeichnissen ist der Inhalt dieses Lagers aufgelistet.198 Das vermutlich ältere der Verzeichnisse hält den Bestand von frühestens 1587 fest. Das zweite Verzeichnis ist auf 1601 datiert. Das in beiden Listen aufgeführte Notenmaterial ist nicht mehr aufzufinden, doch kann mit Hilfe von Titelincipits in vielen Fällen auf bekannte Drucke geschlossen werden. Das jüngere Verzeichnis belegt, dass es sich bei dem Notenmaterial um das Repertoire des Chores in der Stadtkirche handelte. Es ist überschrieben: »Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. cum choralj tum figurali relictorum«.199

Das Notenmaterial ist für den Chor der schola Witebergensis gedacht. Diese Bezeichnung findet man im 16. Jahrhundert sowohl für die Universität Wittenberg als auch für die Lateinschule in Wittenberg. Da das Notenmaterial in der Stadtkirche lagerte, muss man davon ausgehen, dass es für den in der Stadtkirche singenden Chor gedacht war. Da aber der Schülerchor, wie oben gezeigt, auch von dem studentischen Chor unterstützt wurde, können beide Chöre dieses Notenmaterial benutzt haben. Ob die Chöre zum Zeitpunkt der Niederschrift der Inventare noch aus dem Notenmaterial musizierten, muss angesichts der Formulierung »librorum et partium […] in utroque cantu. cum choralj tum figurali relictorum« bezweifelt werden. Diese Formulierung kann einerseits darauf deuten, dass es sich hier um nicht mehr in Gebrauch befindliche Noten handelte, anderseits kann sie auch anzeigen, dass nur die im Augenblick der Bestandsaufnahme in der Bibliothek befindlichen Noten aufgenommen wurden, und ein anderer Teil, der im gleichen Augenblick an anderer Stelle, zum Beispiel von Walter verfasste Wittenbergisch deudsch Geistlich Gesangbüchlein. Mit vier und fünff stimmen … auffs neu mit vleis corrigirt und mit vielen schönen Liedern gebesert und gemehrt (RISM Individualdrucke [W 171), das 1544 bei Georg Rhaw erschienen ist. Dieser Druck enthält Sätze zu vielen Liedern des Wittenberger Gemeindegesangbuches. 197 Siehe dazu Kapitel IV.C. 198 Wittenberg, StA 17 Bc 5. 199 In Übersetzung: Katalog der Bücher und Stimmhefte, wie sie vom Musikchor der Wittenberger Schule, in beiderlei Arten des Gesanges, sowohl des Chorals als auch besonders der Figuralmusik, zurückgeblieben sind.

Musik an der Stadtkirche

69

zum Gebrauch auf der Empore lagerte, nicht berücksichtigt wurde. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass die Inventarlisten einen repräsentativen Querschnitt durch das Notenmaterial des Chores geben. Nach den Inventarlisten enthielt die Bibliothek sowohl einstimmige als auch mehrstimmige Noten (zwischen 3 und 10 Stimmen) zum Ordinarium und dem Officium der Mette und Vesper, wobei die mehrstimmigen Drucke in der Überzahl waren. Die meisten Werke haben 4 – 6 Stimmen. Vier Drucke aus der Werkstatt Georg Rhaws belegen die Nähe zu dessen Offizin. Das Chorgesangbuch von Johann Walter in der ersten Wittenberger Ausgabe von 1544 ist eines von diesen vier Drucken, womit die oben geäußerte Vermutung diesbezüglich bestätigt wird.200 Das Chorbuch Weimar B, das auch zum Notenmaterial des Chores gehörte, ist in den Listen nicht zu finden. Dies ist damit zu begründen, dass das Chorbuch bereits 1548 aus Wittenberg nach Weimar gebracht worden war. Die in der Ordenung angekündigten Responsorienbände von Sixt Dietrich bei Georg Rhaw sind nicht in den Inventarlisten aufgeführt, obgleich die Ordenung durch die Ankündigung und die Auswahl der Responsorientexte dies nahelegt.201 Zu bedenken ist dazu, dass zwischen der Niederschrift der Ordenung und der Erstellung der Inventarlisten gut 30 Jahre liegen. Für diese Zeitspanne sind vielfache Wandlungen im Inventar denkbar, etwa die Änderung des Repertoires oder schlicht der Verlust von Notenmaterial. Ebenso können für die konkreten Benennungen von Kompositionen in der Ordenung (Kyrie aus der Messe Ave regina coelorum von Obrecht und Kyrie von Josquin des Prez aus der Messe L’homme arm¤) keine Notenexemplare in den Inventarverzeichnissen gefunden werden. Allerdings führt das ältere der Inventare einen Band von handschriftlichen Messen auf, Missae scripta in unum librum, dessen Inhalt wir nicht weiter kennen. Vielleicht enthielt gerade dieser die Ordinariumssätze, von der die Ordenung schreibt. Aus den nachweisbaren Teilen des Notenmaterials ergibt sich, dass der Chor das Proprium und das Officium figural gestalten konnte. Für das Ordinarium ist keine vergleichbar große Auswahl an Werken nachzuweisen wie für das Proprium. Diese Beobachtung widerspricht den wenigen überlieferten Beschreibungen von Wittenberger Gottesdiensten.202 Für diesen Widerspruch kann nur ein Lösungsvorschlag gemacht werden: Musculus und Dietrich sowie die Kirchenordnung von 1533 beschrieben die Musik im Wittenberger Gottesdienst summarisch unter zahlreichen verschiedenen Aspekten. Die Musik war in keinem Fall das ausschließliche Interesse der Beobachter. Deshalb kann nicht 200 Die anderen sind: RISM 154212, 15388 und RISM Individualdrucke [D 3018. 201 Siehe dazu Kap. II.B.3. 202 Bei Musculus und Dietrich fanden vor allem die gesungenen Ordinariumsteile Beachtung. Siehe oben: Kap. II.B.3

70

Musik an den Wittenberger Institutionen

ausgeschlossen werden, dass die Beobachtungen von Musculus und Dietrich lückenhaft sind. Die Kirchenordnung geht nicht näher auf die Musik ein, da sie nur ein Gerüst des Ablaufes darstellt. Bei diesen drei Quellen gehören die Lücken in der Berichterstattung zum Konzept. Das Interesse der Ordenung zielt jedoch ausschließlich auf die Musik. Sie ist die einzige der Quellen, die in ihren Vorschlägen zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste dem Verhältnis von überlieferten Ordinariums- und Propriumsnotenrepertoire entspricht. Der Widerspruch zwischen Berichterstattung und Notenmaterial ist deshalb lediglich ein scheinbarer. Denn das Ungleichgewicht ist in der einzigen erhaltenen Quelle, die auf detaillierte Wiedergabe des Repertoires ausgerichtet ist, der Ordenung, aufgehoben. Als Ergebnis der Suche nach dem Notenmaterial des Schülerchores ist festzuhalten: Der Chor hatte eine große Auswahl an verschiedenem Notenmaterial zur Verfügung. Darunter befanden sich Drucke und Handschriften in Stimmbuchsätzen (partim) oder Chorbüchern (librorum). Bei den Drucken handelte es sich vor allem um Sammlungen aus Nürnberg und Wittenberg, die in ihrer Konzeption für den Gebrauch in evangelischen Gottesdiensten ausgerichtet waren. Als allgemeine Tendenzen in der Entwicklung der musikalischen Praxis im Wittenberger Gottesdienst ist ferner festzuhalten: Mit der Ausweitung des mehrstimmigen Notendruckes in Deutschland und speziell in Wittenberg nimmt auch der figurale Gesang im Gottesdienst zu. Gleichzeitig behält der Chor einstimmige Aufgaben bei. Der Chor hat, wenn er figural musizierte, fast ausschließlich lateinisch gesungen. Nur die Liedsätze aus Johann Walters Geistlichem Gesangbüchlein sang der Chor auch in deutscher Sprache. Das Repertoire des Chores wurde in der ersten Hälfte des Jahrhunderts von Werken aus Wittenberger Druckprogrammen ergänzt. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts nahm der Chor überwiegend Drucke aus Nürnberg in seinen Notenbestand neu auf.203

5.

Das Currendesingen

Wie in allen größeren Städten gab es auch in Wittenberg Currendesänger. Currendesänger waren arme Lateinschüler, die für ihren Unterhalt vor den Haustüren der Bürger sangen und dafür ein Almosen erhielten. In Wittenberg ist über den Brauch des Currendesingens nicht viel bekannt. Es ist auch nicht 203 Siehe Tabelle Kapitel IV.D.2. Allein die Stimmbücher des Wittenberger Organisten Carl Winkler von 1569 weisen noch einmal auf Wittenberger Eigenproduktionen hin. Zu Winckler siehe unten und Kapitel II.6.a. und VI.A.

Musik an der Stadtkirche

71

festzustellen, ob die Currendesänger mit den Sängern des Lateinschulchores identisch waren. Aus diesem Grund seien hier nur die wenigen Nachweise gebracht, die das Currendesingen in Wittenberg bestätigen. Für den Zusammenhang der Untersuchung sind sie ein Baustein im Musikleben Wittenbergs, durch den sich das Wittenberger Musikleben jedoch nicht von dem anderer Städte unterscheidet. Die Currendaner waren in Wittenberg wie in allen anderen Städten nicht sehr beliebt, da die Grenze zwischen Currendesingen und Betteln fließend war. Weil die Schüler jedoch oft auf diese Almosen angewiesen waren, standen sie unter besonderem Schutz der Stadt und der Schule. Und auch in Wittenberg war es wohl notwendig, die Rechte der Currendaner zu schützen, worauf die folgende Passage der Visitationsakte von 1555 hindeutet:204 »Es hat der latinisch schulmeister geclagt, das den armen schulern und sunderlich denen in der current for den heusern wenig gegeben werde und das der andern mïssigen bettelkinder sehr viel alhie mit beschwerung der burgerschaft umblaufen, die keine schul besuchen und aus den vorsteten und umbligenden dçrfern herein laufen, iren eltern, die die arbeit flihen, brot und geld zuzutragen und den armen schulern mit ihrem bettlen nicht allein das almosen entzihen, sonder auch bisweilen auf der gassen mit gewalt nehmen. Diesem unrat zu weren, ist den burgermeistern uferlegt, ein ernstlichs einsehen hierin zu haben, das dieselben mïssigen bettelkinder, die weder in der schul lernen noch sunst arbeiten wçllen, sonder den ganzen tag den leuten vor den thuren liegen, bisweilen auch nach ersehener gelegenheit etwas aus den heussern enttragen, nicht gelitten noch geduldet werden, dagegen aber sollen die kasten hern [Ratsherren] mit dem schulmeister eine ordenung machen, wie und welche tag und wie oft die armen schueler semptlich in der current umbgehen und mit latinischen gesang der responsorien das almosen samlen sollen, dozu sollen durch den hern pastorn und andere prediger die burger und inwoner nach gelegenheit oftmals von der canzel vermanet werden, das sie den schuelern in der curent mildiglich geben wçllen.«

Eine solche Vermahnung hatte Martin Luther bereits 1530 formuliert:205 »Darumb verachte mir nicht die gesellen, die fur der thïr panem propter Deum sagen und den brot reigen singen. Du horest (wie dieser psalm sagt,) grosse fursten und herrn singen. Ich bin auch ein solcher parteken hengst [Bettelschïler] gewest und habe das brot fur den heusern genomen sonderlich zu Eisenach ynn meiner lieben stad, woe wol mich hernach mein lieber Vater mit aller lieb und trew, ynn der hohen schulen zu Erffort hielt, und durch seinen sauren schweis und 204 Zitiert nach: Pallas, Registraturen, S. 43. 205 Eine Predigt Mar. Luther, das man kinder zur Schule halten solle. Luther WA 30 II S. 512 – 588; hier S. 576 Z. 9 – 16.

72

Musik an den Wittenberger Institutionen

erbeit, dahin geholffen hat, da ich hin komen bin, Aber dennoch bin ich ein parteckenhengst gewest.«

Wie in anderen Städten plante man in Wittenberg die Rechte der Currendaner durch Statuten zu sichern und sie dadurch von bettelnden Kindern deutlich zu unterscheiden. Ebenso sollte die Bevölkerung aufgefordert werden, ihre Almosen den Currendanern zugute kommen zu lassen und nicht den bettelnden Kindern. Ob es zu der geforderten schriftlichen Absprache zwischen Bürgermeister, Pfarrer und Prediger, Schulmeister und Ratsherren kam, ist nicht überliefert. Deren geplanten Inhalt kann man nur durch die Forderungen in der Visitationsakte erschließen: Danach sollten den Wittenberger Currendanern Tage der Woche zugewiesen werden, an denen sie singend durch die Straßen gehen durften. Dann hatten sie lateinische Responsorien – also christliche Wechselgesänge – vorzutragen. Da die Currendeordnung in Abstimmung mit dem Schulmeister erstellt werden sollte, kann man davon ausgehen, dass die Schüler auf der Straße diejenigen Stücke sangen, die sie zuvor in der Schule gelernt hatten, so wie es für Braunschweig überliefert ist. Aus der Braunschweiger Currendeordnung erfährt man, dass die Schüler der dritten Klassenstufe die Gesänge in der Schule lernten und sie in Hefte schrieben, um sie vor den Häusern abzusingen:206 »Die curendarii sollen alle mitwochen und sonnabents hora prima in der schul sich alle vorsamblen, ihre responsorien, antiphen und andere lieder de tempore von der taffel abschreiben, ubersingen und lernen, und wan sie umbsingen wollen, alle praesentes sein in puncto, außharren, alle ihre bucher fïr sich haben, vleißig und deutlich singen, still, zuchtig und langsamb vortgehen.«

Ob solche Liederbücher auch in Wittenberg geführt wurden, ist nicht überliefert. Ebenso weiß man auch nicht, wie weit die Currendaner in die kirchlichen, musikalischen Verpflichtungen eingebunden waren. Aus anderen Städten ist bekannt, dass die Currendaner auch Beerdigungen und Hochzeiten begleiteten. Vorstellbar ist, dass die Wittenberger Schüler, die in der Kirche sangen, auch als Currendaner auf den Straßen und zu den Beerdigungen und Hochzeiten sangen.

206 Nach Schünemann, Schulmusik, S. 125 – 126.

Musik an der Stadtkirche

6.

73

Die Orgeln

Während Ulrich Zwingli 1527 in Zürich die Entfernung und Zerstörung der Orgeln im Großmünster von Zürich duldete, Andreas Karlstadt gegen Orgeln in den Kirchen predigte und sie in seinen Schriften als papistisches Teufelswerk bezeichnete, wurden die Orgeln und das Orgelspiel in den Wittenberger Kirchen und Gottesdiensten immer gepflegt. Doch unumstritten waren sie im 16. Jahrhundert auch in Wittenberg nicht. Trotzdem wurden das Amt des Organisten und die Pflege der Orgel immer – bis vermutlich auf die kurze Zeit der Wittenberger Unruhen 1521 – aufrechterhalten. Luther fand keine positiven Worte zum Gebrauch der Orgel im Gottesdienst. Für ihn war die Orgel in erster Linie ein Objekt der Prachtentfaltung im altgläubigen Gottesdienst:207 Nur »umb der eynfeltigen und des jungen volcks willen« ließ er »mit allen glocken dazu leutten, und mit allen orgeln pfeyffen und alles klingen […], was klingen kunde«. Und deshalb unterblieb ein folgenschweres Verbot der Orgel.208 Gleichzeitig war Martin Luther aber auch ein zu großer Kenner und Liebhaber der Musik, als dass er nicht die Orgelkunst eines evangelischen Organisten wie Wolff Heintz in Halle hätte anerkennen können.209 Gegen Ende des Jahrhunderts, 1597, wurde die Diskussion um das gottesdienstliche Orgelspiel in Wittenberg heftiger. Die Universität sah sich deshalb genötigt, eine »Unbedenklichkeitserklärung« bezüglich des Orgelspiels im Gottesdienst zu verfassen.210 Darin argumentierte die Universität mit Psalm 150: Wie Zimbeln, Pfeifen und Saitenspiel sei auch das Orgelspiel zum Lobe Gottes geeignet. Gleichzeitig stärke die Orgelmusik die Gemüter der Gläubigen. Allerdings, so betont die Erklärung, müssten die Organisten die liturgischen Vorlagen in ihrem Spiel verwenden und achten. Die Stadtkirche besaß bereits vor 1500 eine Orgel. Ob dies die erste Orgel war, oder wann eine erste Orgel in der Kirche aufgestellt wurde, ist nicht mehr zurückzuverfolgen. 1534 vermachte Kurfürst Johann Friedrich der Stadtkirchengemeinde eine Orgel, die er aus der Torgauer Schlosskirche ausbauen und in Wittenberg einbauen ließ. Die Aus- und Einbauarbeiten sowie der Transport auf der Elbe wurden von einem ungenannten Orgelbaumeister ausgeführt.211 41 Jahre später (1585) musste die Orgel überholt werden. Da die Kosten dafür das Vermögen des Gemeinen Kastens überstiegen, wurde die Universität um Unterstützung gebeten. Im Zuge einer erneuten Überholung 1628 wurde erstmals die Disposition der Orgel notiert:

207 208 209 210 211

Luther, WA 10, S. 41. Siehe dazu auch: Schuler, Orgelspiel. Luther, WA.B 10, Nr. 3912. Nach Rietschel, Orgel, S. 25. STKA Wittenberg, Nr. 1030.

74

Musik an den Wittenberger Institutionen

Im Oberwerk sind Stimmen 1. Prinzipahl 8 fuß 3. octava 4 fuß 5. Mixtur ist halb wegh 7. Sinflöth 1 fuß Trimulant Im Rückpositiv 1. Prinzipal 4 fuß 3. Zinell 5. Scharf 7. [?] 2 fuß 9. [?] 8 fuß Im Pedahl 1. gedackter Subaß 3. Bosaunen baß 8 fuß 5. Quintfloten baß

a)

2. grob gedackt 8 fuß 4. [?] 2 fuß 6. Zinell [Zimbel ?] 8. Regiahl 8 fuß 2. quintadan 8 fuß 4. gedact 4 fuß 6. noch ein klein Lunegen 8. Sinflöth 1 fuß 10. [?] 4 fuß 2. hehlfloitbaß 8 fuß 4. bauerflott baß

Die Organisten

Das Amt des Organisten war während des 16. Jahrhunderts an der Wittenberger Stadtkirche bis auf wenige Jahre der Vakanz durchgängig besetzt. Folgende Organisten des 16. Jahrhunderts sind namentlich bekannt: Name

erster Amtsnachweis

letzter Amtsnachweis

Adam von Fulda212 Johann[es] Weinmann

spätestens 1489 Vermutlich 1506 Schlosskirche 1519 zusätzlich Stadtkirche 1535 November 1542 8. Oktober 1544 1557 1569 1586

1505 28./29. November 1542

Sigismund Harthofer Maximilian Weinmann Paul Rißmann Hermann Fink Carl Win[c]kler Hieronimus Brehma / Brohmer

Oktober 1544 Vermutlich 1569 1558 1580 1591

Weder die Reformation noch der Umzug des Kurfürsten nach Torgau hatte das Amt des Organisten überflüssig gemacht. Ein fest angestellter Organist galt stets als notwendig, auch wenn zwischen den Amtszeiten der Organisten immer wieder mehrere Jahre der Vakanz eintraten, die vermutlich dadurch entstanden, dass man nicht sofort einen den Ansprüchen genügenden Kandidaten fand, wobei vielleicht die geringe Bezahlung ausschlaggebend war. Diese Vakanzjahre wurden nach der Aussage von Nicolaus Selnecker mit Orgel spielenden Studenten überbrückt.213 Anders als bei der Besetzung des Kantorenamtes war man 212 Gurlitt, Walter, S. 11, zählt ihn zu den Organisten, da er keine Belege dafür angibt, ist diese Aussage mit Vorsicht zu behandeln. 213 Erk, Selnecker, S. 64.

Musik an der Stadtkirche

75

bei der Besetzung der Organistenstelle offenbar darum bemüht, überregional bekannte Musiker für dieses Amt zu gewinnen. Adam von Fulda214 gehörte noch zu den Stiftsherren an der Schlosskirche. Erst sein Nachfolger Johannes Weinmann war kein Geistlicher mehr und übernahm die Orgeldienste in beiden Wittenberger Kirchen und vollzog die Wandlung zum evangelischen Gottesdienst mit. Er und seine Nachfolger wurden in den Kirchenordnungen als Kirchendiener geführt. Als solche erhielten sie folgende Besoldung: »12 gl. dem Organisten, (aber seinen rechten sold one dises hat der Organist vom schloß, wie der doctor Jonas weis)«.215

Und in der Universitätsfundation von 1541 heißt es:216 »12 fl. dem Organisten item 12 Scheff Korn ihm zugelegt uff dem Rathause in der Rechenschafft 1541 (Aber seinen rechten Sold ohn diesen, hat der organist von der Universitt)«.217

In der vielfachen Besoldungsart des Organisten lässt sich erkennen, dass der Organist an der Schlosskirche angestellt war, aber auch an der Stadtkirche Dienste zu verrichten hatte, für die er mit 12 fl. zusätzlich bezahlt wurde. Einige Jahre später erhielt er zusätzlich zu dem Lohn von der Universität eine Besoldung in Naturalien (Getreide) von der Stadt. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts (für den belegbaren Zeitraum) erhielt der Organist von der Universität einen Lohn von 10 fl. pro Quartal. Dies sind 2 fl. weniger als noch vor der Jahrhundertmitte. Man muss spekulieren, um dafür Gründe zu finden. Einer davon könnte sein, dass weniger Arbeit an der Schlosskirche für den Organisten anfiel, eventuell weil seine Haupttätigkeit auf die Stadtkirche verlagert wurde. Insgesamt bekam der Organist aber immer größere Summen als der Kantor. Gleichzeitig ist nicht zu ermitteln, ob die Organistentätigkeit gut bezahlt wurde oder nicht, da es in Wittenberg an kontinuierlichen Daten fehlt und es vor allem bisher noch keine vergleichbaren Untersuchungen in anderen Städten gibt. Johannes Weinmann wurde vermutlich 1506 als Organist für das Stift in der Schlosskirche engagiert.218 Er stammte aus Nürnberg, wo er das Orgelspielen erlernt und bereits Organistentätigkeiten ausgeübt hatte. Man muss also an214 215 216 217 218

Siehe zu ihm Kapitel II.B.2. Sehling, KO, S. 709. StA Wittenberg, 16 Bc 4, Bl. 50 ff. Die Abkürzung fl. steht für Florin, der im Wert einem Gulden entsprach. Weinmanns spätere Witwe gab in einem Petitionsbrief an, dass ihr Mann 36 Jahre in Wittenberg als Organist tätig gewesen sei. Daraus ergibt sich das Datum seiner Einstellung.

76

Musik an den Wittenberger Institutionen

nehmen, dass Weinmann in der »Schule« des Organisten Conrad Paumann219 ausgebildet worden ist, auch wenn er ihn kaum selbst erlebt haben konnte. Den ersten Nachweis Weinmanns in Wittenberg erhält man 1508 durch die Lohnabrechnungen, in denen 10 gl. Quartalslohn für ihn abgerechnet wurden.220 Seit dem Jahr 1519 wurde Weinmann auch in den Kämmereirechnungen und den Ausgaben des Gemeinen Kastens geführt.221 Demnach war Weinmann seit spätestens 1519 auch Organist an der Stadtkirche. Mit der reformatorischen Verschiebung der Gewichtung der Kirchen von der Schlosskirche hin zur Stadtkirche verschob sich vermutlich der Aufgabenschwerpunkt von Weinmann auch hin zur Stadtkirche. Der Lohn beider Kirchen zusammen war nicht so üppig bemessen, dass Weinmann davon seine Familie ernähren konnte. Er musste mehrmals um die Aufstockung seines Lohnes bitten und sich außerdem noch Geld leihen.222 Weinmann war in vielfacher Weise musikalisch tätig: Neben seiner Organistentätigkeit ist er als Komponist nachweisbar und erteilte Musikunterricht. Bisher konnte ihm allerdings nur eine einzige Komposition zugeschrieben werden: In Georg Rhaws Neuen deutschen geistlichen Gesengen von 1544 ist die sechste und letzte Vertonung des Lutherliedes Vater unser im Himmelreich von Johannes Weinmann.223 Schließlich erteilte Weinmann auch noch Musikunterricht, wie es der Einladung der Universität anlässlich seiner Beerdigung zu entnehmen ist:224 »Deceßit hac nocte vir honestus Johannes Weinman Noribergensis Organista, qui servivit Ecclesiae nostrae, & multos in musica erudivjt. Hortamur igitur scholasticos, ut ante aedes conveniant hora tertia, pio more funeris ceremonias servaturi. Erat artifex non contemnendus, & Musicam ad eum finem conferebat, propter 219 Conrad Paumann ging bereits 1450 nach München. 220 Weimar Reg. Bb Nr. 2768. 221 Müller, Bewegung, S. 352. 1530 erhielt er 6 gl., dann stieg der Lohn bis 1539 auf 16 gl., seit 1541 bekam er dazu noch 12 Scheffel Roggen. 222 12. 5. 1536 Testament Johann Volmer : »[…] Item, so ist mir er Johan [Weinmann], organist, 2 fl. schuldig, darfur er mir einen silberb becher eringesatztt […] denselbenn zweyen will ich, wo der Almechtige gott mich vonn dießer welt nehmen wurde, solch schulde erlassenn, unnd sollenn ihnenn also jhre pfande widerumb volgenn«. zitiert nach: Müller, Bewegung, S. 349 – 350, Amn. 3. 223 RISM 154421. 224 Scriptorum tomus I, 1560 Bl. 57b f. [1541]. In Übersetzung: Es starb in dieser Nacht der ehrenwerte Johannes Weinmann aus Nürnberg, der Organist, der unserer Kirche gedient und viele in der Musik unterrichtet hat. Wir fordern also die Studenten auf, zur dritten Stunde vor dem Haus zusammenzukommen, um nach frommer Sitte die Zeremonie der Beerdigung zu vollziehen. Er war ein nicht zu verachtender Künstler und verband die Musik mit dem Ziel, dessentwegen sie dem Menschengeschlecht gegeben ist, um nämlich gemeinsam in Gotteshäusern Lob zu singen. Vor allem nämlich darum ist die Musik von Gott den Menschen gegeben, dass sie der Ausbreitung der Religion dient. Denn angenehm und lang dauernd ist die Erinnerung an liebliche und gute Lieder. 29. November.

Musik an der Stadtkirche

77

quem data est generi humane, videlicet ad celebrandas cantiones in templis. Ideo enim praecipue Musica divinitus hominibus data est, ut serviat propagationi religionis. Est enim & iucunda, & diuturna memoria suavium & bonarum cantilenarum. […] Die xxix. Novembris.«

Aus dieser kurzen Bekanntmachung geht nicht eindeutig hervor, ob es sich bei dem Musikunterricht um einen universitären Unterricht oder um private Musikstunden handelte. Da aber die Universität die Bekanntmachung veröffentlichte und nicht die Kirche oder der Rat der Stadt, liegt es nahe, in Weinmann den ersten Universitätsmusicus in Wittenberg zu sehen.225 Für diese Annahme spricht auch, dass Weinmann 1509 durch seine Immatrikulation Universitätsmitglied wurde. Vermutlich war dies die Vorraussetzung für ein universitäres Lehramt. Johannes Weinmann muss eine starke Persönlichkeit gewesen sein: Die praktische Umsetzung der reformatorischen Ideen in Wittenberg hat er vermutlich mitgestaltet. Darüber hinaus wirkte er durch die Verbindung seiner praktischen Musikertätigkeit mit der Universitätslehre fortschrittlich auf die universitäre Musiklehre. Den Wittenbergern waren diese Qualitäten Weinmanns offenbar wichtig. Dafür spricht, dass der Kurfürst ihn aus der in vieler Hinsicht bedeutenden Reichsstadt Nürnberg in das noch unbedeutende Wittenberg holte, um mit ihm den Ausbau seiner Residenz zu einem glanzvollen Zentrum der Kunst und Kultur zu gestalten. Auch in späterer Zeit war man in Wittenberg darauf bedacht, Weinmann trotz der niedrigen Entlohnung zu halten. Zeitgleich mit Weinmann ist ein Sigismund Harthofer für das Jahr 1535 als Organist in Wittenberg belegt.226 Der einzige Nachweis Harthofers ist seine Immatrikulation 1535. Dort wird er als Organist und als blind bezeichnet. Es muss offen bleiben, ob Harthofer überhaupt in Wittenberg die Orgel spielte, oder ob in der Matrikel nur sein Beruf genannt wurde, den er vor dem Studium ausgeübt hatte. Die Besetzung des Organistenamtes nach Weinmanns Tod fiel den Wittenbergern nicht leicht. Interimistisch übernahm sein Sohn Maximilian Weinmann das Amt seines Vaters. Auch der Organist Hans Keller hatte sich auf die Stelle beworben. Er war zu dieser Zeit Hoforganist bei den Grafen von Mansfeld. Doch er zog seine Bewerbung wegen des befristeten Verzichts auf einen Großteil seines Lohnes zu Gunsten der Witwe seines Vorgängers wieder zurück.227 Darüber war man ihm in Wittenberg gram und fand andere Gründe, weshalb man mit Keller nicht zufrieden gewesen wäre: Melanchthon konnte sich an einen vorausge225 Siehe dazu Kapitel II.D.3. 226 Eitner, MfM 10, 54. 227 Aufgrund eines Bittschreibens der Witwe Walpurg Weinmann an die Universität musste der Nachfolger ihres Mannes ihr drei Jahre lang 10 gl. von seinem Jahreslohn von 60 gl. zahlen. Walter, S. 11, Anm. 3.

78

Musik an den Wittenberger Institutionen

gangenen Aufenthalt Kellers in Wittenberg erinnern, bei dem er nicht studiert hätte, sondern »sei der Büberei nachgegangen« und hätte »sich auch noch unterstanden, bei etlichen Weibern anzuklopfen«. Deshalb befürchtete man, Keller könnte »durch die Musica einen Haufen Studenten an sich hängen« und bei Nacht auf den Gassen Unfug treiben. Die Bemühungen Kellers, eines erfahrenen, bekannten Hofmusikers, um die Stelle an der Stadtkirche deuten darauf hin, dass die Stelle des Organisten an der Wittenberger Stadtkirche keine unbedeutende Stelle in den Augen eines Musikers gewesen ist. Letztlich wurde am 8. Oktober 1544 Paul Rißmann als Nachfolger Weinmanns bestätigt. Von ihm weiß man nicht, wie lange er im Amt blieb. Vermutlich verließ er im Jahr 1557 Wittenberg. Nicolaus Selnecker bewarb sich dann um eine Vakanzvertretung, doch es kam nicht dazu, weil kurzfristig Hermann Finck, der als Lehrer der Musik in Wittenberg bekannt war, durch den kurfürstlichen Hof für diese Stelle empfohlen wurde. Finck trat die Stelle an, starb allerdings bereits ein Jahr später. Offenbar war die Rißmann-Nachfolgeregelung nicht ganz friedlich vonstatten gegangen, denn noch 1581 fühlte Selnecker sich dazu bewogen, seine damalige Bewerbung um die Vakanzvertretung zu rechtfertigen:228 »Dass das Organisten ampt zu Wittenberg fïr vielen Jaren sey ledig gewest, anno 1557, weis ich mich wol zu erinnern. Dass aber ich darumb sollte jemals geworben haben, das ist ein rechte lïgen. Denn ich mein lebenlang umb kein Organisten dienst geworben habe, weil ichs nicht bedurft, und ohn rhum als ein junger Student, mein jrlich aufenthaltung allzeit reichlich und genugsam gehabt. Weil ich aber von meinem lieben Praeceptoribus wegen der Musica, Componieren und Orgelns, geliebet ward, haben sie mich selbst angeredt, beschickt und gebeten, dass ich wollte diesen dienst, der zu Wittenberg einem Magister sehr bequem und zutreglich ist, als jmmermehr andersswo geschehen kann, annemen, und bey jnen bleibe, welchs ich fïrnemlich auf des Herrn Philippi selbst bitten, gewilliget, und allein ein Monat lang, biss man sich besser versehe, solchs auf mich genommen. In des aber wird einer, mit namen Hermanns Finck von Pirn verbeten und verschrieben von Hof aus, darïber meine Praeceptores etwas unwillig waren. Dieser Finck ist kein Sachs, sondern zu Pirn uber Dresden gegen dem Behemerland daheim gewest, und bald hernach elendiglich und jemmerlich zu Wittenberg gestorben. Er ist mein Competitor nicht gewest, denn ichs niemals begert. So hat er micht auch nicht abgestochen. Denn ich mit jm niemals certirt, noch mir solchs geziemt htte.«

Auch mit Hermann Finck hatte man sich wie bei Johannes Weinmann um einen auswärtigen, bekannten und vielseitigen Musiker bemüht. Hermann Finck war ein guter Musiker, der zuvor in der kaiserlichen Kapelle Kaiser Ferdinands tätig war. Er komponierte und verfasste 1556 einen Traktat Practica musica. In diesem 228 Erk, Selnecker, S. 64.

Musik an der Stadtkirche

79

Traktat setzte er sich deutlich von dem – in seinen Augen erbärmlichen – Niveau seiner Organisten-Kollegen ab, indem er ihr musikalisches Können – vermutlich satirisch überspitzt – wie folgt beschrieb:229 »Cum autem aliquando in Instrumentis aut Organis artis suae specimen aliquod exhibere debent, ad unam hanc confugiunt artem, ut inanem strepitum confuse & sine gratia faciant: utque indoctorum auditorum aures facilius demulceant, admirationemque sui ob celeritatem excitent, interdum per sesquihoram sursum deorsumque digitis per claves discursitant, atque hoc modo sperant, se per istum iucundum (si dijs placet) strepitum etiam ipsos montes excitaturos esse, sed tandem nascitur ridiculus mus: fragen nicht darnach wo meister Mensura, meister Tactus, meister Tonus, und sonderlich meister bona fantasia bleib. Nam postquam aliquo temporis spatio magna celeritate per claves sine plurium vocum consonantia oberrarunt, ad extremum incipiunt fugam aliquam duarum vocum fingere, ac utroque pede, in Pedale, ut vocant, incidentes, reliquas voces addunt. Talis autem Musica, non dico artificum, sed sanorum saltem ac recte iudicantium auribus non magis grata est, quam Asini rugitus.«

Die Einstellung Fincks ist wieder ein Beleg für das besondere Interesse in Wittenberg, bedeutende Musiker in ihre Stadt zu holen. Bei Hermann Finck war das Engagement nur von kurzer Dauer. Für die Zeit unmittelbar nach Fincks Tod wissen wir nichts über eine Neubesetzung des Organistenamtes. Erst mit Carl Winkler wird vom Jahr 1569 wieder ein Organist namentlich erwähnt. Carl Winklers Nachweis findet sich seit den Besoldungslisten der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, ab dem Quartal Lucie 1569.230 Vermutlich trat er also sein Amt zwischen 1558 und 1569 an. Bis 1580 ist er als Organist nachgewiesen, und 1585 und 1586 erhielten seine Erben den Lohn. Daraus ist zu folgern, dass Carl Winkler zwischen 1580 und 1585 starb. 229 Finck, Musica practica, Liber quartus, Wittenberg 1556, fol. Oo iij r. Deutsche Übersetzung nach Rietschel, Orgel, S. 38 f: Wenn die Organisten auf Orgeln oder Instrumenten eine Probe ihrer Kunst ablegen sollen, so nehmen sie zu dem einzigen Kunstgriffe ihre Zuflucht, dass sie leeren Lärm ohne irgendwelche Anmut hervorbringen. Damit sie aber den Ohren der ungelehrten Zuhörer leichter schmeicheln und wegen ihrer Fingerfertigkeit Bewunderung erregen, laufen sie bisweilen eine halbe Stunde lang mit den Fingern über die Tasten und hoffen auf diese Weise durch solchen anmutigen Lärm mit Gottes Hilfe Berge zu bewegen, aber es wird nur ein lächerliches Mäuslein geboren; fragen wir danach, wo Meister mensura, Meister Taktus, Meister Tonus und sonderlich Meister bona fantasia bleibe. Denn nachdem sie einige Zeit einstimmig mit grosser Geschwindigkeit auf den Tasten umhergeirrt sind, fangen sie zuletzt an, eine zweistimmige Fuge zu gestalten, und mit beiden Füssen auf dem Pedale arbeitend fügen sie die übrigen Stimmen hinzu. Eine solche Musik ist aber den Ohren, ich will gar nicht blos sagen Sachverständiger, sondern schon solcher, die gesunde Sinne haben und verständig urteilen, ebenso angenehm wie Eselsgeschrei. 230 UA Halle Nr. 2262.

80

Musik an den Wittenberger Institutionen

Einen weiteren Nachweis zu Winkler liefert ein Druck, den sein Kollege an der Stadtkirche, der Kantor Johann Hertel anlässlich seiner Hochzeit 1568 bei Schwertel heraus gab: Epithalamion in honorem nuptiarum […] Caroli Winckleri […] virginis Barbarae Froscheliae […] 5 vocibus.231 Schließlich deutet ein Hinweis im Inventarverzeichnis der Stadtkirche von 1601 auf eine kompositorische Tätigkeit Wincklers hin. Dort wird ein Notentitel bezeichnet mit Primus tomus novj operis Musicj Caroli Wincley Anno 69 cum quartor partibus in quarto. Ein Komponist Carl Wincley ist sonst nicht bekannt. Die Parallelität zwischen dem Erscheinen der Noten, der Aufbewahrung in der Bibliothek der Stadtkirche und der Amtszeit des Wittenberger Organisten macht deutlich, dass es sich hier um den gleichen Carl Winkler handelt. Der Titel seiner Komposition deutet auf einen Druck hin, wenn auch der Druckort nicht explizit genannt wird, wie bei den anderen Drucken des Inventars. Die Bezeichnung als Primus tomus und auch die Charakterisierung dieses ersten Bandes als Teil eines novi operis verrät, dass Carl Winkler auch über diesen Druck hinaus kompositorisch tätig war. Bei den erwähnten Noten handelte es sich um einen vierteiligen Stimmbuchsatz. Dies ist in sofern bemerkenswert, da die Noten offensichtlich nicht für die Orgel gedacht waren, sondern als Material für das mehrstimmige Musizieren mit mehreren Personen, eventuell auch einem Chor. Damit stand Winkler in der Tradition des Wittenberger Organisten Johannes Weinmann, der ebenfalls komponiert hatte. Als letzter Organist des 16. Jahrhunderts in Wittenberg ist Hieronimus Brehma oder Broher nachzuweisen. Er quittierte zum Quartal 1586 erstmals den Empfang seines Lohnes. Das letzte Mal tat er dies nachweisbar 1591 zum Quartal Crucis. Damit enden bereits die Nachweise dieses Amtsinhabers. Es muss offen bleiben, ob die Organistenstelle zwischen Winckler und Broher vakant blieb (1580 – 1586) oder ob der Amtsinhaber dieser Jahre nur nicht bekannt ist.232

b)

Die Aufgaben der Orgel im Gottesdienst

Die Quellenlage zu den musikalischen Aufgaben des Organisten ist sehr schwach. Die Kirchenordnungen erwähnen den Organisten nur im Zusammenhang mit seinem Lohn. Von seinen Aufgaben erfährt man nichts im Gegensatz zu den Aufgaben des Chores. Dies verwundert, denn allen Beschrei231 RISM Individualdrucke [H 5198. 232 Man kann nur vermuten, dass es bei der Nachfolge von Carl Winckler ähnliche Probleme gegeben hat, wie zur Zeit der Nachfolge Johannes Weinmanns. Auch dieses Mal wurde der Lohn des verstorbenen Organisten an seine Erben weitergezahlt. Vermutlich wurde dies wieder abgezogen von dem Lohn des Amtsnachfolgers, so dass sich auch dieses Mal nicht sofort ein Bewerber fand. Mit der ersten Quittierung Brohers hörte die Zahlung an die Erben Wincklers auf.

Musik an der Stadtkirche

81

bungen nach wurde die Orgel in den Wittenberger Gottesdiensten häufig eingesetzt. Dass ihr Einsatz jedoch nicht näher ausgeführt wird, ist vielleicht gerade aus ihrer Aufgabe heraus zu verstehen: Die Orgel – wie den Gottesdienstbeschreibungen zu entnehmen ist233 – hatte ihre Funktion immer im Zusammenhang mit dem Chor. Sie begleitete ihn nicht, sondern wechselte sich mit ihm strophen- oder versweise ab.234 Wenn sie spielte, spielte sie solistisch, aber liturgisch gebunden.235 Die Orgel wurde nicht als Einzelinstrument im Gottesdienst betrachtet, sondern als ein Teil des Chores. Dies erklärt, weshalb sich für die Orgel weder in Kirchenordnungen noch in der Ordenung eine eigene Anweisung findet. Die liturgische Choralmelodie wurde in Chor- und Orgelverse aufgeteilt.236 Denn sie wurde zusammen mit dem Chor behandelt. Das selbstverständliche Mitwirken der Orgel in den Wittenberger Gottesdiensten war für süddeutsche Gäste eine ungewohnte Auffälligkeit und wurde deshalb als Besonderheit in den entsprechenden Berichten erwähnt. Dem Besucher Musculus machte der häufige Einsatz der Orgel offenbar einen besonderen Eindruck, denn er erwähnte dies häufig und hob heraus, dass immer wenn der Schülerchor zu singen hatte, er mit der Orgel alternierte; dies unabhängig davon, ob es sich um liturgische Teile wie Introitus oder Gloria handelte oder um ein deutsches Lied. Beim Kyrie wird in seiner Beschreibung deutlich, dass die Orgel den einen Part des Wechsels alleine übernahm: Post introitum ludebatur in organis et vicissim canebatur a pueris kyrie eleyson. Die Orgel diente nach der Beschreibung von Wolfgang Musculus nicht als Begleitinstrument für den Chor. Friedrich Blume glaubt in seiner Geschichte der evangelischen Kirchenmusik aus den Formulierungen zum Credo »Postea ludebatur in organis et a choro subiungebatur, wir glauben all an eynen Gott« und zum Graduale »subiugente Choro Herr Gott vatter wohn uns bey. post ludebatur in organis« zu erkennen, dass die Orgel gleichzeitig mit dem Chor zu musizieren hatte. In beiden Fällen unterliegt Blume einem Irrtum. Im Falle des Credo löst sich das Missverständnis, wenn man das vorangestellte Adverb »postea« berücksichtigt. Es besteht dann kein Zweifel mehr, dass hier eine chronologische Folge gemeint ist: Nachdem auf der Orgel das Credo gespielt wurde, folgte durch den Chor Wir glauben all an einen Gott. Das Credo wird also zweimal hintereinander vorgetragen, einmal durch die Orgel, dann mit deutschem Text durch

233 Siehe dazu Kapitel II.B.3.c. 234 Nach Musculus z. B. S. 227: Post introitum ludebatur in organis et vicissim canebatur a pueris kyrie eleyson. 235 Nach Musculus z. B. S. 227: ludebatur in organis subiungente choro Herr Gott vatter wohn uns bey. 236 Siehe dazu auch Staehelin, Isaac III, S. 189 – 192.

82

Musik an den Wittenberger Institutionen

den Chor. Die Beobachtung Musculus’ entspricht auch den Angaben der Kirchenordnung von 1533. Dort heißt es zur gleichen liturgischen Stelle:237 »darnach widerumb zu altar credo in unum deum, darauf singen die schuler patrem lateinisch, alsdan mit dem volk wir gleuben all an einen got, oft aber hebt der schulmeister bald auf das evangelium an Wir gleuben ect. umb der kurz willen«.

Auch hier wird der lateinisch-deutsche Wechsel vorgeschlagen. Der Vorschlag zum Alternieren hier gilt zwar dem Pfarrer und dem Chor, und nicht, wie bei Musculus, dem Chor und der Orgel, doch kann angenommen werden, dass die Orgel in der Bezeichnung »Chor« miteingeschlossen ist. Der Bericht des Musculus ist also ein weiteres Beispiel für die praktizierte Alternatimspraxis von Orgel und Chor. Abschließend ist festzuhalten, dass die Orgel in Wittenberg während des gesamten 16. Jahrhunderts im Gottesdienst eine maßgebliche Rolle spielte. Ihr Einsatz wurde damit verteidigt, dass auch sie als Instrument zum Lobe Gottes geeignet sei. Außerdem ertrug man sie als Adiaphoron. Seit 1534 ist belegt, dass in der Stadtkirche eine Orgel mit zwei Manualen (Oberwerk und Rückpositiv) und Pedal aufgestellt war. Ingesamt hatte sie 23 Register. Die Orgel wurde regelmäßig überholt, was auf eine gute Pflege schließen lässt. Sie erklang im Gottesdienst selten unabhängig vom Chor, Pfarrer oder Gemeinde. Belegt ist das Alternatimspielen mit dem Chor und der Gemeinde. Begleitet hat die Orgel nie. Der Besetzung der Organistenstelle galt in Wittenberg besondere Aufmerksamkeit. Man war bestrebt, erfahrene, bekannte und vielseitig musikalisch engagierte Organisten in die Stadtkirche zu berufen. War die Stelle nicht sofort entsprechend qualifiziert zu besetzen, nahm man auch mehrere Jahre der Vakanz in Kauf bis sich ein geeigneter Kandidat einstellte. Im Gegensatz zu dem dokumentierten besonderen Interesse an einer qualifizierten Besetzung der Stelle, findet man keine Hinweise darauf, dass der Organist Aufgaben gehabt hätte, die über die liturgische Mitwirkung neben dem Chor im Gottesdienst hinausgingen, und in denen er seine künstlerischen Fähigkeiten herausragend zur Geltung hätte kommen lassen können. Vielmehr scheint er nach der Quellenlage hinter der Führung des Kantors zurück zu treten. Man erfährt nichts von solistischen Einsätzen der Orgel zum Beispiel zu Beginn oder zum Schluss des Gottesdienstes. Trotzdem kann aus Mangel an Belegen nicht völlig ausgeschlossen werden, dass die Orgel auch solistisch eingesetzt wurde.

237 Sehling, KO.

Musik an der Stadtkirche

7.

83

Zwischenergebnis

Die musikalischen Teile der Gottesdienste an der Stadtkirche von Wittenberg wurden durch den Organisten, den Kantor und den Schülerchor der Lateinschule gestaltet. Die Gesamtverantwortung für die Ausgestaltung trug in Absprache mit dem Pfarrer der Kantor. Er wählte die Werke aus und studierte sie mit dem Chor ein. Die Leitung des Chores im Gottesdienst konnte er an seine Lehrerkollegen delegieren. Da es die Hauptaufgabe des Organisten war, im Wechsel mit dem Chor und der Gemeinde zu spielen, unterstand auch er den Anweisungen des Kantors. Der Chor hatte die täglichen Metten und Vespern – bis auf die Mittwochsvesper und die Samstagsmette –, sowie die Hauptgottesdienste am Sonntag zu gestalten. Er musizierte ein- und mehrstimmig. Ihm waren zur Gestaltung die Teile des Ordinariums und Teile des Propriums zugewiesen. Grundsätzlich konnten alle Teile mehrstimmig gesungen werden. Letztlich hing die Mehrstimmigkeit im Gottesdienst von der Verfügbarkeit des geeigneten Notenmaterials und von der nötigen Probenzeit ab. Der figurale Gesang war immer lateinisch. Es gibt keine Belege für die gottesdienstliche Aufführung von mehrstimmigen deutschen Werken. Eine wichtige Aufgabe des Chores war die Unterstützung des Gemeindegesangs. Die Inventarverzeichnisse der Stadtkirchenbibliothek listen das dem Chor zur Verfügung stehenden Notenmaterial auf. Zu ergänzen ist es durch das Chorbuch Weimar B. Auch wenn sich das Aufgabenfeld des Kantors in der Quellenlage als umfangreicher darstellt, galt das besondere Interesse doch der Musikerpersönlichkeit an der Orgel. Anders als beim Kantor war man darauf bedacht, einen überregional bekannten, vielseitigen und bereits profilierten Musiker für das Amt zu gewinnen. Der Kantor hingegen musste über keine speziellen musikalischen Vorkenntnisse verfügen. Dieser Unterschied in der künstlerischen Bewertung der Ämter spiegelte sich auch in der Bezahlung wider. Nur die Musiklehrer an der Universität wurden über die meiste Zeit noch besser als die Organisten bezahlt. Das Bild, das sich zur Musik in der nachreformatorischen Stadtkirche in Wittenberg ergibt, hat viele Details. Im Gesamtblick erstaunt jedoch, dass sich trotz der zahlreichen zusammengestellten Details kein Hinweis ergibt, dass das Wittenberger Musikleben sich maßgeblich von dem anderer Stadtgemeinden unterschieden hätte.

84

C)

Musik an den Wittenberger Institutionen

Das stdtische Musikleben

Über das Musikleben in Wittenberg außerhalb von Kirche, Universität oder kurfürstlichem Dienst ist fast nichts bekannt. Auch wenn es vereinzelte Quellenhinweise gibt, können sie nicht zu einem Gesamtbild der städtischen Musikkultur in Wittenberg führen.

1.

Blser im Gottesdienst

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts kam es des öfteren zu Streitigkeiten zwischen der Universität und dem Rat der Stadt Wittenberg. Dabei ging es meist um konfessionelle Fragen und damit um die Einsetzung von Predigern. In diesem Zusammenhang schickte der Kurfürst 1592 vier Kommissare aus Dresden nach Wittenberg, die die beteiligten Parteien befragen sollten. Aus dem anschließenden Bericht der Kommissare geht hervor, dass die Stadt eine Gruppe von Stadtpfeifern in ihrem Dienst hatte:238 »Desselben tages [Mariae Magdalenae 1592] wehren die stadtpfeifer uff den schulerchor kommen und mit musiciret. do hette nach gehaltener predigt D. Wesenbeck nach ihm dem cantor [Martin Hofmann] geschickt und gesagt: welcher teufel ihnen befohlen, die pfeiffer uff den chor zu nehmen und blassen zu lassen? item wer ihnen geheissen, ein solch gepler in der kirche zu machen? er solte chorwesen gesenge singen, […].«

D. Wesenbeck239 hatte in demselben Gottesdienst in der Predigt über die Orgel gesagt,240 »das sie [die Orgel] ein adiaphoron wehre, man mochte sie gebrauchen oder nicht, doch wehre es besser daz sie abgeschafft dan tausent seelen domit geergert wurden.«

Wesenbeck duldet weder Stadtpfeifer noch die Orgel im Gottesdienst und wollte am liebsten mit der Tradition der Orgelmusik im Gottesdienst brechen. Er begründete diese Entscheidung damit, dass die instrumentale Musik nur für wenige Menschen eine Hilfe im Gottesdienst sei, für die meisten Menschen jedoch sogar ein Ärgernis. Es wäre deshalb besser, dem Wunsch der Mehrheit nachzugeben. Wesenbeck drehte damit die Argumentation Martin Luthers um: Lu238 Friedensburg UK 466, S. 584. Siehe dazu auch Kapitel II.B.2. 239 Prediger an der Schlosskirche. 240 Friedensburg UK 466, S. 584.

Das stdtische Musikleben

85

ther hatte an die Toleranz der Mehrheit appelliert, die Musikinstrumente so lange zu ertragen, bis die Minderheit sie nicht mehr benötigte. Dieser Einblick in die Wittenberger Streitigkeiten gegen Ende des Jahrhunderts belegt, dass der Wittenberger Rat eine Gruppe von Stadtpfeiffern angestellt hatte. Man muss annehmen, dass es Bläser im städtischen Dienst auch vor diesem Vorfall bereits gegeben hat. Das Blasen während des Gottesdienstes gehörte sicher nicht zu ihren vorrangigen Aufgaben.

2.

Blser zur Mittagszeit

Die Schulordnung für die Lateinschule verrät, dass die Stadtpfeiffer für die ganze Stadt eine spezielle Aufgabe auszuführen hatten, das Blasen zu den Arbeitspausen:241 »Am wercktage Morgens sollen die knaben im Somer in medio sexta so man leuth, winter in medio septima, auch so man leuth, in die schul khomen, darinne, bis man zu tisch blest, bleiben, allein in die kirche sollen sie gehen und hernach wider in die schuel […].«

Die einzige nachweisbare Aufgabe, welche die Stadtpfeiffer von der Stadt erhalten hatten, war das Blasen der Mittagszeit. Vermutlich positionierten sich die Bläser zu diesem Zweck auf einem der Türme der Stadtkirche und signalisierten der gesamten Stadtbevölkerung, wann der Mittag und damit die Mittagspause begann. Tagesbeginn und Abend hingegen wurden in Wittenberg durch die Glocken eingeläutet, nicht wie für andere Städte belegt durch das Signal der Turmbläser. Ein selbständiges, von anderen Wittenberger Institutionen unabhängiges, musikalisches Engagement der Stadt Wittenberg ist bislang nicht greifbar. Vermutlich hat es dies über die Einstellung von Stadtpfeiffern hinaus auch nicht gegeben. Der Rat der Stadt förderte jedoch mit der Stadtkirche zusammen das musikalische Leben. Dies konnte im Zusammenhang mit der Lateinschule und dessen Schülerchor, Kantor und Organisten gezeigt werden.242 Die Mitfinanzierung der Musiker an der Stadtkirche und Schule gehörte zu den Aufgaben der Stadt im Rahmen der Förderung des Musiklebens in Wittenberg.

241 Förstemann, Urkunden, S. 390. 242 Siehe Kapitel II.B.

86

Musik an den Wittenberger Institutionen

D)

Musik an der Universitt

1.

Historische Einfïhrung

Die Universität Wittenberg war eine neuzeitliche Gründung. Mittelalterliche Traditionen hinsichtlich der Lehre von Musik gab es demzufolge an dieser Universität nicht. Hier seien noch einmal die historischen Daten der Universität in Kürze aufgeführt: Nach der sächsischen Teilung im Jahr 1485 war die Universität Leipzig an die albertinische Linie der Sachsen gefallen. Der Ernestiner Kurfürst Friedrich der Weise, gründete daraufhin in seiner Residenzstadt Wittenberg 1502 eine neue, ernestinische Universität. Kaiser Maximilian verlieh der Universität alle Rechte einer Universität zur Gründung von vier Fakultäten: Artistik, Theologie, Jurisprudenz und Medizin. Die päpstliche Bestätigung wurde erst 1507 eingeholt. Die ersten Statuten folgten dem Vorbild der Tübinger Universität. Insgesamt 15 Professuren wurden durch Pfründen des Allerheiligenstiftes an der Schlosskirche und des Franziskaner- und des Augustinereremitenklosters finanziert. Nach dem Willen Kurfürst Friedrichs des Weisen gestalteten Martin Luther, von Erfurt nach Wittenberg versetzt, und Philipp Melanchthon, seit 1518 in Wittenberg, durch umfangreiche Universitätsreformen die mittelalterliche Universität um zu einer neuzeitlichen Universität.243 Die Wittenberger Universität wuchs zur größten europäischen Universität an: Während die Stadt ca. 3500 Einwohner zählte, beherbergte sie zusätzlich zeitweise noch über 2000 Studenten. Im 16. Jahrhundert kamen etwa 15 % aller Studenten aus dem Ausland. Die Universität überlebte im 16. Jahrhundert mehrere Unruhen (1521 Wittenberger Unruhen radikaler Reformatoren, 1525 Bauernkrieg und 1547 Schmalkaldischer Krieg) und die mehrmalige Verlegung nach Jena wegen auftretender Pestepidemien. 1537 verlieh Kurfürst Johann Friedrich der Universität (der theologischen Fakultät bereits 1533) dann endgültige Statuten. Darin wurde das Vermögen des aufgelösten Allerheiligenstiftes ganz der Universität überlassen und ihr das alleinige Vorschlagsrecht für alle Professuren übergeben. Auch die Niederlage des Schmalkaldischen Bundes 1548 konnte die Universität verkraften, da die neuen albertinischen Kurfürsten die Universität bestätigten. So blieb Wittenberg das gesamte Jahrhundert hindurch der attraktivste universitäre Bildungsstandort Europas. Erst die dogmatischen Spannungen und Streitigkeiten im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts beeinträchtigten den Lehrbetrieb. Die Attraktivität sank. Den dreißigjährigen und den siebenjährigen Krieg überlebte die Universität, die Belagerung durch Napoleon bedeutete dann ihr Ende. 1814 wurde Wittenberg schließlich im Zuge der Eroberung durch die Preußen fast gänzlich zerstört (Wittenberg war die letzte 243 Die Reformen wurden 1518 – 1521, 1524 und 1536 umgesetzt.

Musik an der Universitt

87

Festung der Franzosen). Die Lücken der Wittenberger Archivbestände rühren vor allem aus dieser Zeit her. Preußen öffnete die Universität nicht mehr, sondern gründete 1817 eine neue Universität in Halle/Saale, die als »Vereinte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg« beide Universitäten zusammenschließen sollte. Aus diesem Grund lagert das Universitätsarchiv der Wittenberger Universität heute in Halle. In den ehemaligen, wieder aufgebauten Universitätsgebäuden in Wittenberg wurde 1817 das evangelische Predigerseminar eingerichtet, das heute noch die ehemalige Universitätsbibliothek beherbergt. 1883 wurde im ehemaligen Augustinerkloster, Luthers Wohnhaus, die Lutherhalle gegründet. Beide Einrichtungen existieren noch heute.

2.

Die Musik in den ersten Jahren der Universittsgeschichte

Anders als an vielen mittelalterlichen Universitäten wurde die Lehre der Musik 1508 in den ersten Statuten der Universität nicht in den Fächerkanon aufgenommen. Die entscheidenden Zitate, die dies belegen, stellte Gerhard Pietzsch244 zusammen. Sie seien hier der Vollständigkeit halber noch einmal aufgeführt:245 »Praeterea suorum praeceptorum litteris, quas in fine cuiuslibet libri ab eis petent, fidem faciant bacc., se audisse Petrum Hispanum, novam et veterem logicam Aristotelis nec non grammaticam. Magistrandi vero novam et veterem logicam, libros physicorum, de anima, de coelo et mundo, de generatione et corruptione, meteorum, parua naturalia, ethicorum, metaphysicam nec non mathematicam.«

244 Pietsch, Universitäten, S. 148. 245 Muther, Urkunden, S. 43. In Übersetzung: Besonders sollen die Baccalaureaten durch Bescheinigungen ihrer Lehrer, die sie am Ende jedes Buches von ihnen erbitten sollen, belegen, dass sie Petrus Hispanus, die neue und die alte Logik des Aristoteles und gewiss auch die Grammatik gehört haben. Für diejenigen, die sich auf den Erwerb des Magisters vorbereiten, gilt dies für die neue und die alte Logik, die Bücher der Physik, De Anima [Über die Seele], De coelo et mundo [Von Himmel und Erde], De generatione et corruptione [Von Werden und Vergehen], De meteorum [Die Meteorologie], Parua naturalia [Die kleinen naturwissenschaftlichen Schriften], Ethicorum [Die Ethik], Metaphysicam [Die Metaphysik] und gewiss auch Mathematicam [Die Mathematik]. Bei den genannten Schriften handelt es sich bis auf die beiden Ethikbände des Petrus Hispanus ausschließlich um Schriften von Aristoteles.

88

Musik an den Wittenberger Institutionen

In einem 1514 notierten Nachtrag heißt es:246 »Et quia Mathematica, teste Apollonio, praecipua et certissima scientia est, sine qua Aristoteles, illud omnium artium robur et fundamentum, minime intelligi potest, in omni enim demonstratione ad Mathematicam sese, ut omnia facilius percipiantur, convertit: statuimus, pro utilitate scholasticorum, quos desides et negligentes in hac scientia animadvertimus, aestatis tempore computum aliquem ecclesiasticum et textum sphaerae materialis Joh. de Sacro busto tamquam prima rudimenta mathematicae publice legi […].«

An anderer Stelle des gleichen Nachtrages wird die Musica Muris als Vorlesung erwähnt,247 womit die Musica speculativa secundum Boetium248 von Johannes de Muris gemeint ist:249 »In hieme vero idem lector aliquot libros Euclidis vel Arithmeticam communem Johannis de Muris aut Musicam eiusdem sive Theoricas planetarum pro complentibus ad Magisterium leget: qui minime se promovendos arbitrantur, nisi a Magistro legente testimonium impetraverint. Hortamur tamen tam Baccalaureandos quam Magistrandos, ut utriusque temporis rationem habeant et si ullo pacto possunt, utramque audiant lectionem quo habiliores fiant ad ceteras disciplinas percipiendas.« 246 Muther, Urkunden, S. 49 – 50. In Übersetzung: Und weil die Mathematik, nach dem Zeugnis des Apollonius, die vorzüglichste und gewisseste Wissenschaft ist, ohne die Aristoteles, jene Kraft und Grundlage aller Wissenschaften, auch nicht im geringsten verstanden werden kann – denn in jeder Beweisführung bezieht er sich auf die Mathematik, damit alles einfacher verständlich wird – [weil das so ist,] legen wir zum Besten der Studenten, von denen wir sehen, dass sie träge und nachlässig in dieser Wissenschaft sind, fest, dass im Sommer etwas aus dem Computus ecclesiasticus [gemeint vermutlich: Der Computus oder Compotus über die kirchliche und weltliche Zeitrechnung des Johannes de Sacrobosco] und ein Text der Sphaera materialis des Johannes de Sacrobusto [gemeint vermutlich: Tractatus de Sphaera von Johannes de Sacrobosco] als erster Basisunterricht der Mathematik öffentlich gelesen wird […]. 247 Johannes de Muris (1290–nach 1351): Französischer Mathematiker, Astronom und Musiktheoretiker. Verfasser von verschiedenen musiktheoretischen Schriften. Hier ist die Musica speculativa von 1323 gemeint. Eine in vielen artistischen Fakultäten vorgeschriebene grundlegende Schrift zur quadrivialen Musikanschauung. 248 Im Druck erschienen 1496 und 1508. Siehe dazu auch: Carpenter, Universities, S. 261. 249 Friedensburg, Urkunden, S. 73. In Übersetzung: Im Winter soll derselbe Vortragende einige Bücher des Euklid oder die Arithmetica communis des Johannes de Muris oder dessen Musik [gemeint: Notitia artis musicae; Musica theoretica und Musica speculativa secundum] oder Theorie der Planeten für diejenigen, die das Magisterstudium abschließen, lesen: diese sollen bloß nicht glauben, dass sie promoviert werden, wenn sie nicht von einem Vorlesungen haltenden Magister ein Zeugnis [darüber] erlangt haben. Wir ermahnen dennoch sowohl diejenigen, die sich auf das Baccalaureat vorbereiten als auch diejenigen, die sich auf den Magistergrad vorbereiten, dass sie beide Zeiten beachten und, wenn irgend sie können, beide Vorlesungen hören, um auf diese Weise fähiger zu werden, die anderen Fachgebiete zu verstehen.

Musik an der Universitt

89

Die Auszüge zeigen, dass die Musik nicht in den regelmäßigen Kanon der Vorlesungen in der Universität einbezogen war. Eine Stelle für einen Lehrer der Musica war auch nicht geplant. Seit dem Nachtrag von 1514 lässt jedoch die allgemeine Formulierung bezüglich der mathematischen Fächer die Möglichkeit offen, im Rahmen des artistischen Studiums der Arithmetica communis auch Johannes de Muris Musica zu lesen.250

3.

Die Einfïhrung eines universitren Musikunterrichtes

Anders als die Beschäftigung mit der Musiktheorie wurde das Interesse am praktischen Musikunterricht nicht vernachlässigt. Während es in den ersten Jahrzehnten nach der Universitätsgründung keinen universitären Musikunterricht gab, trifft man mit Johannes Weinmann, der von 1506 bis 1542 in Wittenberg nachgewiesen ist, vermutlich auf den ersten Musiker, der auch Musikunterricht erteilte. Denn in der Einladung der Universität zu seiner Beerdigung heißt es, dass er neben seiner Organistentätigkeit auch viele Menschen in Musik ausgebildet habe.251 Inwieweit dieser Unterricht in den universitären Lehrbetrieb einbezogen war, kann, da dies der einzige diesbezügliche Nachweis ist, nicht ermittelt werden. Seit 1541 sind dann regelmäßige Musikvorlesungen und die Beschäftigung von Musiklehrern an der Universität dokumentiert. Dabei geht die Ausrichtung des Lehrfaches der Musik weg von der mittelalterlichen, mathematischen Musiklehre (musica theoretica) hin zu einem musikpraktischen Unterricht, bei dem die klangliche Realisierung musica practica einschließlich der musica poetica im Mittelpunkt stand. Im Folgenden sollen die Bemühungen der Universität um die Anstellung eines Musiklehrers dargestellt und die Lehrer und ihr Unterricht vorgestellt werden.

a)

Die Bemïhungen

Am 20. März 1541 bemühte sich die Universität zum ersten Mal um die Einrichtung einer Professur für Musik.252 Der Tod des ehemaligen Licentiaten der Universität Christoph Blank bedeutete ein frei werdendes Gehalt, das die Universität für eine Musikprofessur umwidmen wollte:253 250 251 252 253

Dazu ausführlich: Crevel, Coclico, S. 150 – 155. Siehe dazu Kapitel II.B.6.a. Siehe dazu: Crevel, Coclico, S. 156 – 170. Schreiber des Briefes war der Rektor der Universität. Luther WA.B 9, Nr. 3582.

90

Musik an den Wittenberger Institutionen

[…] »Gnedigster herr, E. Churf. G. [Euer kurfïrstlichen Gnaden] wissen wir nicht unangetzeigt zculassen, das der Achtbar und Hochgelarte Er Christoff Blanck Licentiat gesterigs tages In goth vorschieden, des fehlen der Almechtige geruhe gnedig und barmhertzig zcusein. Wann nuhn durch seinen todlichen abgang seine besoldung, so er vom stiffte und der Universitet gehabt, vorledigt, Bedencken wir, das unser Universitet nicht wenig angelegen, einen Musicum zcuhalten, dodurch die Jugent In gesengen underwisen und geleret wurde, Und ersuchen darumb E. Churf. G. undertheniglich bittend, E. Churf. G. wollten gnediglich vorordenen, damitt von obbemeltem vorledigtem Stipendio etwo ein hundert gulden Jerlich auff einen gelerten Musicum mochten gewant werden, Dan es sich teglich bei uns zcutregt, das nach pfarrern, Caplanen, Schulmeistern und kirchen dienern getrachtet wirdet, welchen personen allen nçtig, auch In der Musica bericht zcu sein, Dartzu sie aber one praeceptorn und lehr meister derselben kunst nicht komen konnen, Und wirdet derwegen an solchen person des gesangs halben offt mangel befunden, Darumb wir vorursacht, das bei E. Churf. G. wollen solchs nicht ungnedig geholffen wirdet, mitt gnaden zcu furderung der Jugent, welcher dodurch geholffen wirdet, mitt gnaden ertzeigen. Das seindt umb E. Churf. G. wir untertheniglich zuvordienen.«

Die Notwendigkeit eines regelmäßigen Musikunterrichtes an der Universität sieht der Schreiber des Briefes darin, dass die Studenten in ihren späteren Berufen auch in der Musikpraxis versiert sein müssten. Die Wittenberger Studenten seien sonst nicht geeignet für die Berufe, die im Zuge der Reformation wichtig für die Etablierung des Protestantismus geworden seien: Pfarrer, Schulmeister und Kirchendiener. Alle diese Berufe verlangten die Übung in der praktischen Musik. Die Bemühungen galten demnach nicht einem Lehrer der musica speculativa, sondern einem Lehrer, der seinen Unterricht auf die musikalische Praxis ausrichtete. In die gleiche Richtung argumentierte auch Luther in seinem Bittbrief in gleicher Angelegenheit an den Kurfürsten:254 »[…]Diese schrifft thu an E.k.f.g. zum theil gebeten, zïm grossten teil auch von mir selbs, E.k.f.g. woltens gnediglich verstehen. Wir haben bis her grossen mangel gehabt an einem Musico, Aber weil nichts furhanden gewest, haben wir E.k.f.g. nicht mugen mit viel suppliciern bemuhen. Nï aber das einkomen Licentiat Blanckens verledigt, dunckt michs wol gut, das davon ein stattlicher Musicus wurde gehalten. Denn zu der zeit hatten wir noch vorrhat aus dem Bapstum (wie andere personen auch), die singn kundten. Nu wir aber selbs eigene erzihen sollen, wills mangelnn. Nu ich aber wol weis, das E.k.f.g. die kirchen guter bis daher zur kirchen notturfft und bestes haben brauchen wollen und also mit der that beweiset, zu dem das solche stiffte E.k.f.g. eigen land bessern und ym lande bleiben, Hoffe ich, E.k.f.g. werden unser bedencken und unterthenige bitt gne254 Luther WA.B 9, Nr. 3583.

Musik an der Universitt

91

diglich bewegen und wol sich wissen hierin Christlich zu erzeigen. Hie mit dem lieben Gott befohlen, Amen.«

Luther erläutert in seinem Gesuch, weshalb der Mangel an musikgeübten Pfarrern, Caplanen, Schulmeistern und Kirchendienern erst Jahre nach der Einführung der Reformation zu Tage getreten ist: Bis zu jenem Zeitpunkt waren diese Ämter noch durch Personen besetzt, die ihre Ausbildung zu katholischen Zeiten bekommen hatten, in denen die praktische Ausbildung offenbar noch gründlicher war. Da nun gegen Mitte des Jahrhunderts immer mehr jüngere Menschen, die nicht mehr die katholische Musikerziehung genossen hatten, in diese Ämter folgten, tritt der Mangel an der evangelischen Ausbildung erst zu diesem Zeitpunkt zutage. Wie wichtig für Luther das musikalische Können der Lehrer gewesen ist, verdeutlicht der bekannte Tischreden-Ausspruch:255 »Musicam semper amavi. Is qui tenet musicam, est bonae naturae. Man muss musicam necessario in der Schule behaltten, Ein schulmeister muss singen kçnnen, sonst sehe ich ihn nicht an. Et adolescens, antequam ad ministerium ordinetur, exerceat se, est in schola.«

Dass es sich in der Bitte um die Dotierung einer Musikerstelle um ein wichtiges Anliegen handelte, zeigt die Berichterstattung Luthers zu diesem Fall in einem Brief von 24. März 1541 an Philipp Melanchthon. Zu diesem Zeitpunkt kannte Luther das Antwortschreiben des Kurfürsten noch nicht, das auf den 23. März 1541 datiert ist. Der Brief deutet weder eine Zusage noch eine Absage des Gesuches an:256 »Der Universitt zu Wittenbergk. Unsern grus zuvor. Erwirdigen, wirdigen, hochgelarten, lieben, Andechtige Reth und getrewen. Wir haben euer schreiben, das wir von der vorledigten besoldung Er Christoff Blancken licentiaten seligen eyn Stipendium etwo einem gelerten musico verordnen wollten, hçren lesen, und wollen solchs euren suchens nachdencken, und auch darauff ferner gegen euch mit antworth virnehmen lassen […] Geben zu Torgau Dinstags nach Oculi Anno, etc. 41.«

Die Entscheidung des Kurfürsten ist nicht überliefert. Es bleibt sogar offen, ob er sie jemals getroffen hat. Denn auf der einen Seite zog sich der Wunsch nach geregeltem Musikunterricht an der Universität durch die folgenden Jahre fort, 255 Luther WA.TR Bd. 5, Nr. 6247, S. 557. In Übersetzung: Ich habe Musik immer geliebt. Derjenige, der von Musik erfüllt ist, hat eine gute Natur. Man muss Musik unbedingt in der Schule behalten. Ein Schulmeister muss singen können, sonst sehe ich ihn nicht an. Auch ein Heranwachsender übt sich und ist in der Schule, bevor er in ein Amt berufen wird. 256 Luther WA.B 9, Nr. 3584.

92

Musik an den Wittenberger Institutionen

auf der anderen Seite jedoch findet man seit diesen ersten Verhandlungen Hinweise darauf, dass zumindest zeitweise Musikunterricht stattfand. Ähnliche Bemühungen wie in der Wittenberger Universität seit 1541 um einen musicus zur Lehre der Musik sind seit dem zweiten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts auch an anderen Universitäten zu beobachten. Im Zuge der langsamen Verschiebung der Lehrinhalte in der ars musica – von einer zahlenorientierten Wissenschaft im Rahmen der artistischen Arithmetik zu einem immer mehr praktisch-klanglich ausgerichteten Musikunterricht, der unabhängig von einer universitären Fakultät gelehrt wurde – trifft man zuerst in Frankfurt/O. 1513 auf einen professor musice. Auch die Wittenberger Bemühungen sind im Zusammenhang der Weiterentwicklung von universitärer Musiklehre zu sehen.257 Das Wissen um die praktische Musik und das Können ihrer klanglichen Ausführung sollte immer mehr zu einem Teil der Allgemeinbildung werden und die Grundlage für die Erziehung und Führung der christlichen Gemeinden sein.

b)

Die Lehrer

Die Universität hatte bei ihren Bemühungen um die Einrichtung einer Stelle für einen Musiklehrer auch immer einen möglichen Kandidaten im Blick.258 Folgerichtig waren alle nachweisbaren Kandidaten dann auch als Musiker bekannt und alle waren eindeutig der Musikentwicklung der Neuzeit in ihren kompositorischen wie theoretischen Werken verhaftet. Die folgende Tabelle nennt alle nachweisbaren Musiklehrer an der Universität. Im Anschluss daran werden die Lehrer einzeln vorgestellt, indem die Nachweise für ihre Lehrtätigkeit an der Wittenberger Universität gebracht und kurze biographische Hinweise gegeben werden, schließlich wird eine Typisierung ihrer Lehrinhalte versucht. Name Johannes Weinmann Sixt Dietrich

erster Nachweis 1509

Letzter Nachweis

Bemerkungen

1542

Ende Oktober 1540 immatrikuliert

Aufenthalte in Wittenberg: Sommer 1541 und Frühjahr 1543 und evtl. zwischendurch und 1544

Nachweis: Nachruf der Universität Lit.: Staehelin, Dietrich Zenck, Dietrich

257 Siehe dazu auch: Staehelin, Universitäten, S. 136 – 137. 258 Crevel vermutet, dass dies schon zur Zeit des ersten Gesuches der Fall ist. Der damals noch ungenannte Kandidat könnte Sixt Dietrich gewesen sein. Crevel, Coclico, S. 161 – 170. Siehe dazu auch: Zenck, Dietrich.

93

Musik an der Universitt Fortsetzung Name

erster Nachweis 1543

Letzter Nachweis

Bemerkungen

Heinrich Faber Hermann Finck Sylvester Harmisch

1542 immatrikuliert 1554

1551 gelesen

aus Innsbruck, kündigt Musikunterricht theoretisch wie praktisch an. Siehe unten Siehe unten

1558

Siehe unten

1559

1572

Petrus Benedictus

1585

1588

Petrus Henius

1586

1591

Vermutl. als inspector choralis auch Musikunterricht erteilt. Siehe unten und Kap. II.A.5.a. Vermutl. als inspector choralis auch Musikunterricht erteilt. Siehe unten und Kap. II.A.5.a. Vermutl. als inspector choralis auch Musikunterricht erteilt. Siehe unten und Kap. II.A.5.a.

Johannes Lemiger

Johannes Weinmann Johannes Weinmann ist in erster Linie seit 1506 als Organist in Wittenberg nachgewiesen. Wie bereits ausgeführt ist anzunehmen, dass er auch universitären Musikunterricht erteilte.259 Dies wird belegt durch den zu seinem Tod 1549 veröffentlichten Nachruf, in dem die Universität ihn auch als Lehrer der Musik würdigte. Da es sich um die Würdigung der Universität handelte, liegt es nahe anzunehmen, dass der Unterricht in den Lehrbetrieb der Universität integriert gewesen war. Über Inhalte dieses Unterrichts ist nichts bekannt. Da Weinmann praktizierender Musiker war, handelte es sich vermutlich um praxisorientierte Lehrinhalte. Sixt Dietrich Sixt Dietrichs Leben ist entscheidend durch seinen Anschluss an die Reformation geprägt.260 Nach einem Studium in Freiburg trat er in seiner Heimatstadt Konstanz zunächst das Amt des informator choralium an der dortigen Dom259 Siehe Kapitel II.B.6.a. 260 Zu Dietrich vor allem: Zenck, Dietrich; Staehelin, Dietrich.

94

Musik an den Wittenberger Institutionen

schule an, gab das Amt bald darauf wieder auf und wurde einige Zeit später – mittlerweile zum Geistlichen geweiht – mit kompositorischen wie ausführenden musikalischen Aufgaben am Heilig-Kreuz-und-Pelagius-Altar betraut. Als der Bischof die Geistlichkeit von Konstanz wegen der konfessionellen Streitigkeiten zum Verlassen der Stadt bewegen wollte, entschied sich Dietrich, in der Stadt zu bleiben, die sich vorbehaltlos der zwinglianischen Reformation anschloss. Damit hatte sich Dietrich für die evangelische Konfession und zur Aufgaben seiner wirtschaftlichen Lebensgrundlage entschieden. Nach dem Vorbild Zürichs wurde das musizierte Gotteslob weitgehend zu Gunsten des Gotteslobs in der Wortpredigt aus den Gottesdiensten verbannt. Dietrich blieb fortan bis zu seinem Tod am 21. Oktober 1548 ohne Anstellung. In dieser Zeit reiste er vermutlich dreimal nach Wittenberg, konnte sich aber zu einer endgültigen Umsiedlung in die lutherische Stadt nicht entschließen. Während seiner Aufenthalte erteilte er Musikunterricht und ließ sich – vermutlich durch die Bekanntschaft mit dem Wittenberger Drucker Georg Rhaw – zu einer Reihe von Kompositionen bewegen, die denn auch in dessen Verlagshaus erschienen.261 Sixt Dietrichs Briefe geben in besonderer Weise sein Verhältnis zu Wittenberg wieder : Sie legen die Bemühungen Wittenbergs und der Stadt Konstanz um Dietrich dar und machen dessen Begeisterung für die lutherische Musikausübung, im Gegensatz zur theoretischen Beschäftigung mit der Musik, deutlich. Seinem Freund Bonifacius Amerbach schrieb Dietrich am 29. Mai 1543 folgenden Brief:262 »Dem Erhwïrdigen und Hochgelertten Herrn Bonifacio Amerbach, bayder Rechtten Doctor und Ordinario zu Basel, meinem gïnstigen lieben herren zu handen. Mein fraintlich gruss und gancz willig dienst zu vor; Mein allerliebster Her Doctor, dass ich euch so in langer zeytt nichs geschriben, bit ich mit nit zum argem auffnemmen, dan ich, seyd ich bey euch gewesen, mit vil geschfften beladen bin gewest, und noch; Hab die Musicam zu Costantz wol iij mal gelese. Hab auch seyd her vil kranckhayt erlitten, Namlich mit dem Podagra und der Hauptsucht, ect. Item im 40 Jar bin ich gen Wittenburg gezogen, da mich dan vill iar belangt hatt zu sechen gelertte leïtt; ist mir auch gelungen, dan ich warlich gantz humaniter empfangen und erlich tractiert bey den hçchsten doctorn, die mich all vil und offt geladen und zu gast gehaltten, Mich auch erbetten dass ich Musicam auch doselbst publice gelesen hab und, wie sy sagen, nit on frucht der schuler und zuhçrenden. Siend mir hfftig angehangen und gebetten, dass ich gar bey innen belyb. Woltten mir ain jar geben von der Lectur der Music 100 guldin, Aussgenommen wass ich extra ordinarie gewun, welchs warlich viel mer wurde sein, ect. 261 RISM [D 3017 (Antiphonen 1541), RISM [D 3018 (Hymnen 1545), in RISM 154521 (dt. geistl. Lieder) und RISM 15455 (Weihnachtsmotetten). 262 Crevel, Coclico. Zu diesem Brief siehe auch Kapitel II.B.3.

Musik an der Universitt

95

Wo mein fraw so gern gezogen wer alss ich, glaub ich fïrwar, ich wer hin ein gezogen,263 dan ich an kainem ort auff erdtrich lieber wolt sein; also gelert frum und fraintlich herren siend doselbst. D. M. Luther hat sonderlich grosse liebin zu der music, mit dem ich vil und oft gesungen, ich geschweyg der ceremonien, die noch sein und erlich gehaltten zum goczdienst. Alle festa singt man ein herlich ampt in figuris: Introit, Kyrie, Et in terra, Patrem, Alleluja, Sanctus, Agnus und Communio wie von altter her, also dass lïczel gendert ist. Ich darff nit vil schreyben; ich wolt, dass irss selbs soltten sechen; niemandt last man zu dem Hochwïrdigen Sacrament des Leybess und pluts Christi Jesu gan, er hab dan vor hin dem Priester gebeychttet. Summa ich wolt, dass ess in allen landen also zugieng; solt es vielleycht bass stan in der welt. Der almechtig got woll unss sein gnad geben, dass wir doch einhllig wurden. Amen. […] Ewer gantz aigner Sixt Diettrich.264«

In Wittenberg bemühte sich die Universität – laut Sixt Dietrichs Darstellung – sehr um ihn: man empfing ihn herzlich, machte ihn mit wichtigen Wittenberger Persönlichkeiten bekannt und lud ihn als Gast in die Häuser ein. Zu solchen Gelegenheiten musizierte er auch mit Luther. Offenbar sah man in ihm den geeigneten Kandidaten für die musikalische Ausbildung der Studenten und bat ihn, Musikvorlesungen zu halten. Die Verhandlungen mit Dietrich gestalteten sich sehr konkret: Man bot ihm 100 Gulden, damit er ein Jahr lang Vorlesungen halten könnte. Dazu war ihm freigestellt, über die Vorlesungen hinaus noch Unterricht zu geben, für den er sich privat bezahlen lassen könnte.265 Dietrich führte an, dass er diesem Ruf gerne gefolgt wäre, seine Frau sich jedoch einem Umzug widersetzte. Die Umzugserwägungen deuten darauf hin, dass es sich hier nicht um eine begrenzte Anstellung, sondern um eine langfristige Berufung handeln sollte. Seine Frau aber war offenbar nicht der einzige Grund für die Ablehnung, denn im zweiten Teil des gleichen Briefes schreibt Dietrich: »Ich lass euch auch wissen, dass mich meine lieben herren von Constentz gancz lieb und werd hand, thundt mir wass mir lieb ist, hand mir ain Hauss gepawen, und mir das selb gnzclich auch meiner frawen und kind geschenckt und ïberlïffert, etc. So ich Musicam liss, haltten sy mich Erlich und wol, han von gottess gnaden ain gutten Gunst bey dem ganczen Ratt und Predicanten; Vorab hand mich ser lieb meine lieben herren Burgermaister Thomas Blaurer und Junckher Conrat Zwick, auch A. Ambrosi Blaurer, got sey gelobt und danckt im himmel, Amen. Mein allerliebster Her und bruder, ich hab mich gancz umgewendt und verkert, ich trinck 263 Dietrich war zweimal verheiratet. Nach dem Tod der ersten Frau ließ er sich zum Priester weihen und heiratete nach seiner Entscheidung zum evangelischen Glauben noch einmal. 264 An Bonifacius Amerbach am 29. Mai 1543. Gedruckt bei Zenck, Dietrich. Zu diesem Brief siehe auch Kapitel II.B.3. 265 Woher die 100 Gulden kamen, erfährt man nicht. Eventuell handelte es sich um die von der Universität in ihrem ersten Schreiben an den Kurfürsten erbetenen 100 Gulden.

96

Musik an den Wittenberger Institutionen

nichs mer so fast, spil nichs, gang nicht mïssig, sonder pfleg meiner Music fïr und fïr, darzu mich dan Got berufft hatt, Componier fast, hab newlich hundert und zwelff Hymnos gemacht, die gehçrendt gen Wittenberg, hab sy schon ïberschickt, wïrdt mir wol bezalt; ich achtte sy werden getruckt, so will ich euch auch ain Exemplar schicken.«

Der vermutlich schwerer wiegende Grund dafür, dass Dietrich letztendlich in Konstanz blieb, lag – entsprechend seinem Brief – darin, dass die Konstanzer »Herren«, gemeint ist der Rat der Stadt, die Gefahr des Abwerbens Dietrichs nach Wittenberg gefürchtet hatten und ihrerseits um Dietrich mit der Erfüllung seiner Wünsche und dem Geschenk eines Hauses in Konstanz geworben und ihn letztlich auch gewonnen hatten. Die jahrelange Unterdrückung der Musik in Konstanz, die Dietrich zur Kontaktaufnahme mit Wittenberg bewogen hatte, war offenbar so gemildert worden, da sich Dietrichs Lebensverhältnisse grundlegend änderten. Er konnte wieder Musik unterrichten und die klingende Musik ganz allgemein »pflegen«. Wohl auch als Folge davon bekämpfte Dietrich erfolgreich seine persönlichen Laster.266 Seine vorangegangene Not unter den strengen Maßnahmen Zwinglis hatte Dietrich 1535 in einem Brief an seinen Freund Amerbach beschrieben:267 »Ir solt aber wissen, dass ich zu Constenz niemant hab, der mit mir singt. Die Music ist gar vernicht, ligt gar in der Eschen, und ye mer sy vernicht ist, ye mer sye mir geliebt. Mein Gsang schick ich fast in die Ro. Kïngisch Cantorey, do wirt es erlich tractiert, das sy mir vil zuschreyben allsampt, und ist nur ain Mangel, den ir wol verstan mïgent, sonst wer ich lengst Capellmeyster, muss ich got bevelchen.«

Der »Mangel«, von dem Dietrich hier schreibt, war sein Protestantismus. Dieser verhinderte, dass er sich auf eine Stelle an einem katholischen Hof bewarb und verhinderte seine Berufsausübung als Musiker in der Stadt. In dieser gebündelten Not eines arbeitslosen und in der Karriere blockierten Musikers hatte Dietrich die Einladung nach Wittenberg begierig aufgenommen. Dort fand er Partner zum Musizieren, dort gab es Menschen, die sich mit der Musiktheorie befassen wollten, und dort wurden seine Kompositionen gedruckt und musiziert. Dietrichs Beschäftigung mit der Musica speculativa dürfte ebenfalls der Ausfluss seiner entbehrungsreichen Zeit in Konstanz sein. Dietrich griff seine musiktheoretischen Studien wieder auf, die er während seiner Freiburger Studienzeit begonnen hatte, da es für ihn keine Möglichkeit zum praktischen 266 Er selbst zählt dazu das Trinken, Spielen und den Müßiggang. 267 Zitiert nach: Zenck, Dietrich, S. 30 – 31.

Musik an der Universitt

97

Musikzieren mehr gab. Aus diesem Grund erbat er sich von seinem Freund Amerbach eine griechische Musica:268 »Mein lieber und getrewer Her, thund dass best, dass mir die griechische Music wird; stat mir zu verdienen, dan ir solt wissen, dass mir die Music ye lenger ye mer geliebt. Componier oder liess stettigs, dan ich sonst nichs zu thon hab. Darum ist die music mein grçsste kurzweyl in disen schantlichen, untrewen, verwirtten und ellenden zeytten… Und vorab geliebt mir yetzundt gar fast speculativa Musica, zu der ich gross lust trag und mich feintlich bemï, fïrcht dass ess sey umsonst, dan ich kain preceptoren hab. Mich rewent meine jungen tag, die ich zu Freibug so unnïtzlich verzert hab, do mçcht ich studiert haben. Doch kam kain gutter arbayter zu spat. Summa ich muss Musicam speculativam auch kïnden und solt ich hundertmeyl wegs ziechen.«

Dietrich eignete sich, seinen eigenen Worten nach, Musica speculativa an, doch ohne die Erklärungen eines Lehrers, schreibt er, falle ihm das Verständnis schwer und er bereue, dass er während seines Studiums nicht fleißiger die Musica studiert habe. Mit dem Wissen, dass er sich nicht zu spät an die Arbeit mache, hole er jetzt diese Studien nach.269 Das Studium hatte sich gelohnt, denn mit diesen vielseitigen musikalischen Fähigkeiten Dietrichs entsprach er den Erwartungen, die an einen Lehrer der Musik an der Universität Wittenberg gestellt wurden. Dietrich reiste im Oktober 1540 zum ersten Mal nach Wittenberg.270 Es folgten weitere – vermutlich insgesamt drei – Aufenthalte in den Jahren 1541, 1543 und 1544. Für die Aufenthalte 1540 und 1544 sind Musikvorlesungen belegt. Ob er auch während des Aufenthaltes 1543 Vorlesungen hielt, muss offenbleiben. Möglicherweise sollte Dietrich in Wittenberg für einen Musikunterricht angeworben werden, der sowohl die praktische als auch die theoretische Lehre der Musik umfasste. Zwei Hinweise belegen diese Annahme: Die Petitionen der Universität an den Kurfürsten waren immer auf einen Musiker gerichtet, der die Studenten in einer Weise unterrichten sollte, die sie für ihre zukünftigen Berufe qualifizierte, wobei vor allem Wert auf die praktische Ausbildung gelegt werden sollte. Trotzdem kann Dietrich während seiner Wittenberger Aufenthalte nur der theoretische Musikunterricht nachgewiesen werden. Die Lehrinhalte dieses

268 Dietrich geht davon aus, dass diese von Simon Grynaeus herausgegeben worden war. Um welches musiktheoretische Werk es sich handelt, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Simon Grynaeus war Professor für griechische Sprache an der Universität Basel. In diesem Amt hielt er von 1532 – 1541 Musikvorlesungen. Staehelin, Universitäten, S. 138. 269 In Anspielung auf das biblische Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Mt 20,1 – 8. 270 Am 21. Dezember des gleichen Jahres ließ er sich an der Universität immatrikulieren.

98

Musik an den Wittenberger Institutionen

Unterrichts gibt eine Mitschrift durch den Studenten Georg Donat wieder :271 Danach stütze sich Dietrichs Vorlesung auf eine Zusammenstellung von Beispielen aus den Traktaten von Martin Agricola (1528 Musica instrumentalis), Nicolaus Listenius (1533 Musica) und Johann Spangenberg (1536 Questiones musicae), drei weit verbreitete Musiklehrbücher. Er begann bei den Themen der einstimmigen Musik (Ton, Schlüssel, Skalen, Intervalle, Solmisation) ging dann zur mehrstimmigen Musik über und schloss die Themen Notenwerte, Ligaturen und Pausen ein. Auch wenn durch die Quellen bisher nur der theoretische Musikunterricht Dietrichs in Wittenberg konkret zu belegen ist, muss man davon ausgehen, dass Dietrich in Wittenberg auch praktischen Musikunterricht erteilte. Denn – wie bereits mehrfach erwähnt – legten die Gesuche der Universität besonderen Wert auf einen praktisch orientierten Musikunterricht und Dietrich war nach dem theoretischen Musikstudium in Konstanz auch offen für das Lehren der klingenden Musik, wie er an Amerbach geschrieben hatte. Zeitgleich mit Dietrich hielten sich in Wittenberg einige Studenten auf, die heute aus im weitesten Sinne musikalischen Zusammenhängen bekannt sind. Aufgrund der zeitgleichen Aufenthalte und der gemeinsamen musikalischen Interessen, kann man vermuten, dass diese Studenten auch an dem Unterricht Dietrichs teilgenommen hatten und somit mit großer Wahrscheinlichkeit zu seinen Schülern zu zählen sind. Zu diesem Schülerkreis gehörten folgende Studenten:272 Georg Donat, Lukas Bergholtzer, Johann Blahoslav, Heinrich Faber, Christoph Finck, Melchior Heger, die Söhne Luthers, Johann Reusch, Paul Schalreuter und Johann Walter junior. Johannes Lemiger In die Zeit von Dietrichs zweitem Wittenbergaufenthalt 1543 fällt die Ankündigung zu einer Musikvorlesung von Johannes Lemiger aus Innsbruck. Der genaue Wortlaut des Anschlages ist nur durch eine deutsche Zusammenfassung von Kawerau bekannt.273 Dort heißt es: »Bl. 90: s.d. Johannes Lemiger aus Innsbruck (Oenipotanus) zeigt den Studenten an, daß er heute mit Vorlesungen ïber die Anfangsgrïnde der Musik, verbunden mit exercitia utilia et crebra [verbunden mit nïtzlicher und hufiger ˜bung], beginnen werde. Er wohnt bei dem Schuster Peter Schliebner penes collegium in postrema habitatione.«

Von Lemiger sind über seine Herkunft hinaus keine weiteren persönlichen Daten bekannt. Ob Lemiger ein von der Universität beauftragter Lehrer war oder ob er 271 Aber, Studienheft; Crevel, Coclico, S. 169 – 170. 272 Hier nur eine Auswahl, weitere mögliche Schüler Dietrichs, siehe Kapitel VI.A. 273 Kawerau, Universitätsleben, S. 4.

Musik an der Universitt

99

hier – wie es für andere Disziplinen belegt ist – eine private Vorlesung ankündigte, kann ebenfalls nicht erschlossen werden. Interessant ist aber die Art und Weise der Ankündigung: Lemiger plante offenbar eine Kombination aus Theorie und Praxis zu vermitteln. Zum einen sollte es um die Anfangsgründe, vermutlich die Frage nach der Herkunft der Musik und den Grundelementen der Musiktheorie gehen, und zum anderen sollten hilfreiche und häufige exercitia, also praktische Übungen, unternommen werden. Ob die exercitia über die in den Lehrtraktaten üblichen Beispiele hinaus praktiziert wurden, muss offenbleiben. Trotzdem erhält die Ankündigung durch die explizite Erwähnung der Praxis den Hinweis, dass Lemiger nicht die in dem Nachtrag in den Statuten von 1514 erwähnte musica Muris las, sondern eine Vorlesung konzipiert hatte, die theoretische und praktische Lehrinhalte verband. Heinrich Faber Heinrich Faber gab 1551 in Wittenberg Musikunterricht. Auch von ihm ist das Bemühen um die Verbindung der theoretischen Lehre mit der klingenden Musik innerhalb seiner Vorlesungen bekannt. Den ersten sicheren Nachweis Heinrich Fabers bietet der Immatrikulationsvermerk im Mai 1542 an der Wittenberger Universität.274 Hier wurde er in der üblichen Zeit von drei Jahren am 3. Februar 1545 zum Magister artium promoviert. In diesen Jahren hielt sich auch Sixt Dietrich in Wittenberg auf. Es ist zu vermuten, dass Faber Dietrich kennenlernte und seine Musikvorlesungen hörte. Kurz darauf wurde Faber Rektor der Domschule in Naumburg. Wegen konfessioneller Streitigkeiten verließ er die Schule und ging nach Braunschweig. Aber 1549 war er bereits wieder in Naumburg als Kantor an der Stadtschule. Als er Spottgedichte über den Papst vertonte, wurde er aus der Stadt verwiesen. Seine weiteren Stationen sind zunächst nicht bekannt. Erst 1551 wieder ist sein Wirken durch seine Vorlesung zur Musik in Wittenberg wieder zu belegen. Den Nachweis dafür erbringt ein von Johannes Holtheuser275 verfasstes großangelegtes Lobgedicht auf die Musik: Encomium musicae recitatum in celeberrima Academia Wittebergensi, in praelectione Musicae Henrici Fabri. Anno 1551. 26. April.276 Vermutlich wurde es zur Eröffnung von Fabers Vorlesung am Sonntag Cantate 1551 vorgetragen. Holtheuser legte Faber folgende Verse in den Mund, die noch einmal seine Unterrichtstätigkeit bestätigen:277 274 Für die Jahre davor gibt es Hinweise, dass Faber am dänischen Hof als Altist angestellt war und dann in Naumburg an der St. Georgs-Schule als Lehrer. Dort soll er bereits Musikunterricht erteilt haben. Stroux, Faber, S. 1 – 27. 275 Ein Student der Universität, siehe Kapitel VI.A.. Zu dem Gedicht siehe auch Kapitel II.D. 276 In Übersetzung: Lob der Musik, vorgetragen in der hochberühmten Universität Wittenberg bei der Vorlesung über Musik, gehalten von Heinrich Faber, 26. April 1551. 277 In Übersetzung:

100

Musik an den Wittenberger Institutionen

»Huius ego dignas tentabo dicere laudes Qualis et hinc fructus quisque ferendus erit. Ipse etenim postquam lecturus Musica vobis Nil me facturum gratius esse puto.«

Als Rektor der Schule in Ölsnitz starb Heinrich Faber am 26. Februar 1552. Fabers berühmter Traktat Compendium musicum, der erstmals 1548 in Braunschweig gedruckt wurde, war der erfolgreichste Musiktraktat des deutschen 16. Jahrhunderts. Er war bestimmt für den an Musik interessierten Anfänger, dem er kurze, einprägsame Anleitungen an die Hand gab. Die Prägnanz des Aufbaus wird mit dem Stil der evangelischen Katechismen verglichen. Fabers Compendium wird auch als das Gegenstück zu Adam Rieses Rechenbuch eingestuft.278 Musik ist hier in erster Linie als musica practica verstanden. Unter dieser Voraussetzung wollte Faber auch seine Vorlesungen verstanden wissen. Dies unterstrichen auch die oben erwähnten Verse des Lobgedichtes, das – wie weiter unten zu zeigen sein wird – die Bedeutung der musica practica innerhalb des universitären Fächerkanons verteidigte.279 Hermann Finck Auch Hermann Finck, der Großneffe des Komponisten Heinrich Finck, war zunächst Wittenberger Student,280 bevor er dort 1554 als Musiklehrer nachzuweisen ist.281 Vor seiner Wittenberger Zeit hatte er als Altist in der Kapelle König Ferdinands gedient. Auch in Wittenberg bewies Finck sein musikpraktisches Können, denn er hatte von 1557 bis zu seinem Tod am 28. Dezember 1558 das Organistenamt an der Stadtkirche inne.282 Davon, aber auch von seiner musiktheoretischen Bildung, spricht der Nachruf der Universität:283

278 279 280 281 282

283

Ich werde versuchen, ihr Lob würdig vorzutragen, eine Frucht, wie sie von hier jeder bringen muss. Denn nachdem ich Musik für euch werde gelesen haben, glaube ich, dass ich nichts Lieberes tun werde. Albrecht, Faber, MGG I, Sp. 1686. Zu dem Gedicht siehe Kapitel II.D. Zu Holtheuser siehe Kapitel VI.A. Immatrikulation im September 1545. Siehe dazu Kapitel VI.A. Scriptores III, S. 131: »[…] Alter Hermannus primum inter Symphoniacos regis Fernandi erixit, ubi & doctrinam Musicam dedicit, & artem voce & instrumentis exeruit. « Die Umstände seines Todes sind undurchsichtig: Johannes Garcaeus schreibt: »miserrime subitanea morte extinctus est.« Siehe dazu: MGG I, Hermann Finck, und Selnecker schreibt: »und bald hernach elendiglich und jämmerlich zu Wittenberg gestorben«. Siehe dazu: Kapitel II.D. Scriptores, III, S. 131 – 132. In Übersetzung: […] Der andere [gemeint ist »der andere Finck«, der erste ist sein Bruder Christoph Finck, s.u.], Hermann, gehörte zuerst zu den Sängern des Königs Ferdinand, wo er auch Musiktheorie gelernt hat, und die Kunst des Singens und der Instrumente geübt hat. Später diente er unserer Kirche in dieser Stadt zur Pflege der Musik, die im Gottesdienst und bei Casualien zweifellos zu allen Zeiten ange-

Musik an der Universitt

101

»[…] Alter Hermannus primum inter Symphoniacos regis Fernandi vixit, ubi & doctrinam Musicam didicit, & artem voce & instrumentis exercuit. Postea nostrae Ecclesiae in hoc oppido servivit in conservatione Musice, quam in sacris adhibitam esse omnibus aetatibus, nihil dubium est. […] In hac arte cum ediderit multa Hermannus Finck, decet nos eius memores esse.«

Der Nachruf bringt ferner zum Ausdruck, dass sich Finck in Wittenberg für die Erhaltung der Kirchenmusik im Gottesdienst einsetzte, die von calvinistischreformierter Seite immer wieder zu bekämpft wurde. Den einzigen Nachweis für seine Lehrertätigkeit in Wittenberg gibt ein Aushang von 1554, in dem der Rektor der Universität für Finck als Musiklehrer warb:284 »Vir honestus & natura & arte Musicus Hermannus Finck, frater viri optimi M. Christophori Finck, pastoris Ecclesiae Dei in oppido vicino Juterbog, docere artem Musicam, et exercere discentes potest in harmonia vocis humanae, et fidium, et operam suam honestis adolescentibus offert. Quare bona ingenia adhortor, ut hac dicendae dulcissimae artis occasione utantur. Scitis singulare Dei opus esse in hominem intelligere vocum harmonias, et constat mirabiliter earum varietate, et suavitate cantus flecti animos ad morum moderationem.«

Dieser Aushang ist in mancherlei Hinsicht ungewöhnlich: Zunächst wird Finck hier nicht als Musiktheoretiker vorgestellt, sondern als Lehrer für praktischen Musikunterricht. Dabei spezialisierte er sich nicht auf ein einzelnes Instrument, sondern bot den Unterricht im Gesang (harmonia vocis) und auf Instrumenten (harmonia fidium) an. Schließlich fällt auf, dass die Universität für Finck wirbt. Das Interesse an einer Anstellung eines Musiklehrers an der Universität war also nicht erloschen, sondern wurde von der Universität weiter verfolgt. Ob Finck allerdings eine fest dotierte Stelle inne hatte oder ob er wie seine Vorgänger im Rahmen privater Vorlesungen unterrichtete, kann aufgrund der lückenhaften Quellenlage nicht geklärt werden. Zwei Jahre nach diesem Aufruf erschien in Wittenberg Hermann Fincks Traktat Musica Practica. Es liegt nahe, ihn in direkter Verbindung mit den wandt worden ist. Da Hermann Finck in dieser Kunst vieles veröffentlicht hat, ziemt es uns, das Gedächtnis an ihn zu pflegen […]. 284 Scriptores, II, Bl. I 3v. Musicae commendatio. In Übersetzung: Der durch Anlage und Ausbildung ehrenwerte Musiker Hermann Finck, Bruder des tüchtigen Magister Christoph Finck, Pastor der Kirche Gottes in der Nachbarstadt Jüterbog, kann Ars musica unterrichten und die Lernenden üben in Harmonie der menschlichen Stimme und der Streichinstrumente und bietet seine Tätigkeit ehrbaren Jungen an. Darum fordere ich gute Begabungen auf, diese Gelegenheit zu nutzen, die lieblichste Kunst zu lernen. Ihr wisst, dass es ein einzigartiges Werk Gottes an dem Menschen ist, die Harmonie der Töne zu verstehen, und es steht fest, dass durch ihre Abwechslung und die Süße des Gesanges die Gemüter beeinflusst werden zur Charakterbildung.

102

Musik an den Wittenberger Institutionen

Vorlesungen zu sehen. Der Traktat behandelt in fünf Büchern ausführlich alle Fragen der Musiktheorie des 16. Jahrhunderts: Töne, Noten, Solmisation, metrisch-rhythmische Fragen, Kontrapunkt, instrumentenkundliche Details und die Kunst des Singens. Alle Bücher sind reich mit Notenbeispielen ausgestattet. Mit Hermann Finck hatte die Universität wieder für einen Lehrer der Musik geworben, der in erster Linie durch seine musikpraktischen Erfahrungen bekannt war. Mit ihm setzte die Universität ihr besonderes Anliegen am praxisorientierten Musikunterricht fort. Sylvester Harmisch Sylvester Harmisch kann man nur aufgrund der Rechnungsbücher der Universität nachweisen. Er wird dort zusammen mit den Chorales der Schlosskirche als inspector choralis entlohnt. Dieses Amt versah er ab 1559. Dem Beispiel der Universität Frankfurt/O. folgend, könnte die Universität Wittenberg nach ihren mehrmaligen Versuchen, eine dotierte Stelle für einen Musiklehrer im Rahmen des Fächerkanons durch den Kurfürsten bestätigt zu bekommen, den Inspector des Chores auch für den Musikunterricht angeworben haben. Leider gibt es dafür keine Belege. Doch einiges spricht dafür. Ende 1558 war Hermann Finck verstorben, der bis dahin Musikunterricht erteilt hatte und in seinem letzten Lebensjahr bereits ein praktisches Musikeramt mit dem Amt des Lehrers an der Universität verbunden hatte. Harmisch lässt sich zu Beginn des Jahres 1559 erstmals nachweisen. Als Inspektor des Schlosschores verfügte er vermutlich über die praktische, musikalische Vorbildung, die auch für das Amt eines universitären Musiklehrers gefordert war und auf die die Universität seit ihren ersten Bemühungen um einen Lehrer Wert gelegt hatte. Von den theoretischen Musikkenntnissen Harmischs wissen wir allerdings nichts. Bis 1572 versah Harmisch nachweislich das Amt des inspector choralis. Sollte er auch das Amt des universitären Musiklehrers bekleidet haben, muss dies vermutlich zwischen 1559 und 1572 gewesen sein. So wenig man über seine Lehrertätigkeit weiß, so wenig kennen wir auch seine Unterrichtsinhalte. Petrus Benedictus und Petrus Henius Petrus Benedictus war Harmischs Nachfolger als inspector choralis. Für ihn sind fünf Quartale in diesem Amt nachzuweisen.285 Sein letztes Quartal überschneidet sich bereits mit dem Beginn der Amtszeit des neuen Inspektors Petrus Henius.286 Da Henius und Harmisch wesentlich länger im Amt waren als Benedictus, liegt es nahe anzunehmen, dass Benedictus eine Interimsposition eingenommen hatte, bis der eigentlich berufene Kandidat Henius das Amt antrat. 285 Lucie 1585 bis Crucis 1586 und Reminiscere 1588. 286 Reminiscere 1588 bis Crucis 1591.

Musik an der Universitt

103

Anders als seine Kollegen ist Benedictus in der Matrikel erfasst, er war vermutlich Student. Wie für Sylvester Harmisch kann auch für seinen direkten und auch alle späteren Nachfolger angenommen werden, dass er über die Chorleitungsaufgaben hinaus weitere Unterrichtsaufträge von Seiten der Universität wahrnahmen. Außer den Quittungsbelegen der Inspektoren und dem Immatrikulationsvermerk des Benedictus sind keine weiteren biographischen Hinweise zu den Personen zu finden. Adrian Petit Coclico Adrian Petit Coclico war kein Musiklehrer an der Universität. An dieser Stelle sei er trotzdem erwähnt, da er sich – erfolglos – um eine Stelle als Musiklehrer an der Universität bemühte und zeitgleich Wittenberger Studenten Musikunterricht in einem privaten Rahmen erteilte.287 Coclico führte ein bewegtes Leben, dessen Weg durch seine aktiv betriebene Selbststilisierung heute in weiten Teilen als verschleiert gelten muss. Um 1500 in Flandern geboren, ist er erstmals in der Matrikel der Wittenberger Universität im September 1545 zu belegen. In Wittenberg bewarb er sich im Januar 1546 mit der Unterstützung von Schülern und Universität beim Kurfürsten um eine Stelle als Musiklehrer. Die Bewerbung blieb erfolglos. Daraufhin versuchte er an verschiedenen anderen Orten als Musiker Fuß zu fassen. Unter anderem gründete er in Nürnberg eine Schule für Musik und Sprachen, die aber bereits nach kurzer Zeit wieder geschlossen wurde. In Nürnberg ließ er auch seine Motettensammlung288 und einen Musiktraktat289 veröffentlichen. Erst 1556 konnte Coclico eine dauerhafte Anstellung als Mitglied der Hofkapelle am Dänischen Königshof finden. Er starb vermutlich 1562 in Kopenhagen. Den ersten bekannten Anstoß für die Bewerbung Coclicos an der Wittenberger Universität gaben eine Gruppe von 20 Studenten. Sie wandte sich 1546 mit der Bitte um eine geregelte Anstellung Coclicos als Musiklehrer an die Universitätsleitung. Den Studenten muss aufgrund der konkreten Namensnennung Coclicos dieser bereits als Lehrer bekannt gewesen sein. Vermutlich hatte Coclico zu diesem Zeitpunkt private Vorlesungen in Wittenberg gehalten und die 20 bittstellenden Studenten als Schüler gehabt. Da die Universität sich in dieser Angelegenheit nicht bevollmächtigt sah, leitete sie den Brief zusammen mit einem eigenen Schreiben an den Kurfürsten weiter. Parallel zu diesen Schreiben wandte sich auch Coclico selbst mit der Bitte um eine Anstellung an den Kurfürsten. Dem Schreiben legte er eine eigene Komposition bei, mit der er sich als praktizierender Musiker auswies, um damit seine Eignung als aus287 Zu Coclico vor allem: Crevel, Coclico. 288 RISM [C 3258. 289 Compendium musices.

104

Musik an den Wittenberger Institutionen

übender Musiklehrer zu belegen. Trotz dieser mehrfachen schriftlichen Bemühungen um eine Anstellung Coclicos an der Universität lehnte der Kurfürst das Gesuch ab. Die Argumente für die Anstellung Coclicos erinnern an das erste Gesuch bezüglich eines Musiklehrers der Universität von 1543: Die Studenten sowie Coclico selbst zeigten die Lücke in dem universitären Kanon der Künste auf. Alle Künste seien in Wittenberg vorhanden, nur die Musica fehle, und es würde zu einer »Zierde der Universität« gereichen, wenn die Lücke geschlossen würde. Daran wird angeschlossen, ebenso wie 1543, dass die Lücke auch ein Defizit in der Ausbildung verursache, das den Studenten bei der Suche nach einer Anstellung Schwierigkeiten bereite.290 Der Kurfürst antwortete am 31. Januar 1546:291 »Wiewol wir ime [Coclico] nuhn – dieweil er ewerm antzeigen auch der Music erfahren, dieselbig auch zu lehren und lesen292 nicht ungeschickt sein soll – gern gonneten, das er sein underhaltung [seinen Unterhalt] bequemlich haben und der jugent in dieser kunst nutzlich dienen mochte […].«

konnte er sich nicht für die dauerhafte Einrichtung einer Stelle entscheiden, »Weil aber unser gelegenheit nicht sein will, und es auch bis anher in unser universitet der brauch nicht gewesen, das zu dieser lection ein sonderlich stipendium verordent, oder ein sonderer professor der selben underhalten worden were, […].«

Die Argumente der Bittsteller wusste der Kurfürst demzufolge zwar zu schätzen, doch wogen sie aus seiner Sicht nicht so schwer, dass sie dazu reichten, die zwar mangelhaften, jedoch altbewährten Zustände zu ändern. Coclico wurde lediglich eine einmalige Geldgabe von 10 gr. als Unterstützung seines Unterhaltes ausgehändigt, die sich im April noch einmal mit 5 gr. wiederholte. Danach verließ Coclico Wittenberg, offensichtlich, weil es nicht zu einer festen Anstellung gekommen war. Der Kontakt zu der Universität brach damit ab. 290 Trotz der Gemeinsamkeiten der Gesuche formulierte die Universität ihr jetziges Gesuch auffallend knapper als noch drei Jahre zuvor: »Und ist nicht an, dass solche lectio vor die jugent – der eine grosse mennige allhie seint – wol nutze und notig were.« (zitiert nach Crevel, Coclico) Es wäre Spekulation, wenn man aufgrund der verschiedenen Formulierungen auf eine Beziehung der Universitätsleitung zu Coclico schließen würde. 291 Zitiert nach Crevel, Coclico S. 152. 292 »Musik lehren« bedeutet, sich auf Erfahrung stützend das Musizieren zu unterrichten; »Musik lesen« bedeutet, das Wissen, das in der musica speculativa vermittelt wird, in einer Vorlesung zu unterrichten.

Musik an der Universitt

105

In den Monaten seines Aufenthaltes erteilte Coclico in Wittenberg Unterricht, wie die Liste der Bittsteller. Wie der Unterricht Coclicos aussah, ist nicht bekannt. Ob er neben der Musica speculativa auch praktischen Musikunterricht erteilte, für den er sich eigens bewarb, ist nicht zu belegen. Sechs Jahre nach dem Wittenberger Aufenthalt ließ Coclico in Nürnberg einen Musiktraktat Compendium musicum veröffentlichen. Ob dieser bereits in der Wittenberger Zeit verwendet wurde, muss offen bleiben. c)

Zusammenfassung

Man kann davon ausgehen, dass seit 1541 Vorlesungen zur Musik an der Universität gehalten wurden. Vermutlich fanden sie, bis die inspectores choralis den Unterricht übernahmen, phasenweise und nicht regelmäßig statt. In diesen Vorlesungen wurde – dem üblichen Vorlesungsstil der Zeit folgend – ein Traktat vorgetragen. Im Fall von Sixt Dietrich hielt dies der Student Georg Donat durch seine Mitschrift fest. Auch die wenigen Exemplare von Traktatdrucken, die der Universitätsbibliothek von Studenten vermacht worden waren, zeugen von einem intensiven Studium dieser Traktatliteratur.293 Coclico, Faber und Finck schrieben neben ihrer kompositorischen Tätigkeit jeweils mindestens einen eigenen Traktat. Ob sie aus ihren eigenen Traktaten oder Entwürfen vortrugen, wissen wir nicht. Doch ist mit Sicherheit zu sagen, dass sie sich alle darum bemühten, eine Brücke von der musica theoretica zur musica practica zu schlagen. Dies war der ausdrückliche Wunsch der Universitätsleitung. Und dies war auch das Anliegen ihrer eigenen Traktate. Ob die Lehrer neben den musiktheoretischen Vorlesungen auch praktischen Unterricht in Wittenberg erteilten, ist bei Dietrich, Lemiger und Finck stark anzunehmen. Bei den inspectores choralis ist ihr musikpraktisches Lehren in Wittenberg als Chorleiter belegt. Der Wittenberger Universität war es wichtig, einen guten Lehrer für die Musik zu engagieren. Das ließ man sich – nachweisbar bei Sixt Dietrich – auch etwas kosten. Dietrich hatte man 100 gl. im Jahr versprochen. Damit sollte er zwischen 30 und 40 Gulden mehr im Jahr verdienen als der Kantor, aber auch zumeist mehr als die Organisten. Im Vergleich mit anderen Universitäten nahm man in Wittenberg die Musik auffallend spät in den Fächerkanon auf. Dies lag in erster Linie an dem Widerstand der Kurfürsten. Mit der Zusammenführung der Aufgaben der Chorleitung und des Musiklehrers in der Person des inspector choralis fand man erst in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts eine Lösung des Problems und leitete damit eine Verknüpfung von Aufgaben in die Wege, die nach jetzigem Kenntnisstand keine Vorbilder hatte. 293 Siehe dazu Kapitel IV.B.3.c.

106 4.

Musik an den Wittenberger Institutionen

Akademische Feiern

Im Laufe eines Jahres feierte die Universität eine regelmäßige Anzahl akademischer Festakte, anlässlich derer vermutlich auch musiziert wurde. Das Quellenmaterial dazu ist spärlich gesät. Zwei Feiern, bei denen die Musik zwei ganz verschiedene Rollen übernahm, sollen hier vorgestellt werden. Die erste Feier –nach dem Protokoll zur Wahl und Proklamation des Rektors der Universität von 1561 – fand in der Schlosskirche statt und wurde durch den Schlosschor musikalisch ausgestaltet. Die zweite dokumentierte Feier – die Eröffnung der Musikvorlesung Heinrich Fabers – war Anlass zu einer poetischen Einführung in die Musikgeschichte, die Johannes Holtheuser verfasst hatte. 1.) Unter Rektor Georg Maior wurde 1561 das Protokoll zur Wahl und Proklamation des Rektors der Universität beschlossen:294

294 Hier zitiert nach: Pietzsch, Universitäten, S. 148 – 149. Foerstemann, Album, S. 19. Siehe dazu auch Kapitel II.D. In Übersetzung: Unter diesem Rektor Dr. Georg Maior ist ein Beschluss gefasst worden mit Zustimmung aller Professoren, dass nach Sitte und Brauch der Vorfahren, die die Trennung des Stiftskollegs von der Universität durch den Religionswechsel unterbrochen hat, in Zukunft die Wahl und Ausrufung des Rektors geschehen soll an den gewohnten Tagen in der Schlosskirche in folgender Ordnung: Morgens zur vom Rektor festgelegten Zeit sollen die Einzelnen nach geschuldetem Gehorsam in der Schlosskirche zusammenkommen und nach ihrer Ordnung die Sitze einnehmen. Inzwischen, während die Professoren zusammenkommen, sollen Sänger einen Psalm singen, wobei der Organist die Liturgie beginnt und später zu den einzelnen Stücken abwechselnd dazwischen spielt. An den Psalm sollen die Sänger einen direkten Anruf an den Heiligen Geist anschließen »Veni Sancte« in der Vertonung von Josquin. Wenn dieser beendet ist, soll der Rektor des vergangenen Semesters in einer nicht langen Ansprache, die auch ein Formular gemeinsamer Fürbitte für den Beistand und die Unversehrtheit der Kirche, der ganzen Christenheit, ihrer Religion, der Schule, der öffentlichen Studien und für die ganze Regierung enthält, die Studenten ermahnen zur Frömmigkeit, zur ernsten Anrufung Gottes, zur Sorgfalt beim Lernen der nötigen Lehre und beim Beherrschen der Sitten und er soll etwas einmischen über Zucht und Gehorsam gegenüber den Gesetzen der Universität. Nach dieser Ansprache sollen die Einzelnen in rechter Ordnung an ihrer Stelle vortreten zur Wahl des neuen Rektors, die geschehen soll in einem für die Allgemeinheit unzugänglichen Raum oder, wie man sie nennt, der Sakristei. Derweil sollen abwechselnd der Organist und die Sänger das Gebet des Herrn in der Vertonung Josquins singen, und, wenn die Überlegungen fortgeschritten sind, anderes zu diesem Ort und dieser Zeit und dieser Handlung Passendes. Dem gewählten Rektor müssen die Artikel vorgelegt und empfohlen werden, in denen beschrieben ist, was zu seinem Amt und seiner Pflicht gehört, damit er dessen eingedenk ist. Danach, während die einzelnen an ihre Plätze in der Ordnung zurückkehren, soll die öffentliche Ausrufung vom Altar her geschehen. Danach sollen die Theologen mit dem Rektor auf die Knie fallen und betend warten, bis die Sänger die Danksagung gesungen haben, die enthalten ist im Gesang »Te Deum laudamus«. Das gleiche sollen an ihrem Platz nach Abschluss des Gottesdienstes die übrigen Professoren tun und den Rektor zu seinem Haus begleiten.

Musik an der Universitt

107

»Hoc rectore doctore Georgio Maiore factum est decretum consensu professorum omnium, ut more et instituto maiorum, quem seiunctio collegii canonicorum ab academia orta ex religionis mutatione interrupit, in posterum electio et renunciatio rectoris fiat usitatis diebus in templo arcis hoc ordine: Mane ad praefinitum a rectore tempus singuli sub debito obedientiae conveniant in templo arcis et sua ordine subsellia occupent. Interea dum professores conveniunt, psaltae decantent psalmum unum ordiente liturgiam organice et postea ad singulas cantiones alternatim intercinente. Psalmo subiugant psaltae praecationem directam ad spiritum sanctum »Veni sancte« harmonicis melodiis a Josquino descriptam. Hac finita rector praeteriti semestris oratione non longa et complectente formam communium precum pro salute et incolumitate ecclesiae, reipublicae Christianae universae, harum religione, scholae, studiorum publicorum et pro tota gubernatione hortetur scholasticos ad pietatem, seriam invocationem dei, diligentiam in discenda necessaria doctrina et regendis moribus et misceat aliquid de disciplina et de obedientia erga leges scholasticas. Post recitatam orationem ordine suo loco singuli procedent ad electionem rectoris novi, quae fiat in adyto seu, ut vocant, sacrario. Interea alternatim organice per vices intercinente psaltae decantent orationem dominicam harmonicis melodiis a Josquino descriptam et, si deliberationes productae fuerint, alia loco et tempori isti et huic actui convenientia. Electo rectori proponi debent et commendari articuli, quibus descriptum est, quae muneris eius sint atque officii, ut horum sit memor. Postea redeuntibus ad sua loca singulis ordine renunciatio fiat ex altari. Qua peracta theologi cum rectore procumbant in genua et orantes expectent, donec psaltae decantarint gratiarum actionem comprehensam in cantione »Te deum laudamus«. Idem suo faciant loco finitis sacris caeteri professores et rectorem ad suas aedes deducant.«

Dieser Bericht der Rektoratsübergabe benennt auch die Aufgabe des Chores: Mit antiphonal vorgetragenen Psalmen begleiten Chor und Orgel den Einzug der Professoren und beginnen dann den Festakt mit einer – heute nicht eindeutig bestimmbaren – Josquin-Vertonung des Pfingsthymnus. Nach der Übergabe tragen der Chor und die Orgel im Wechsel ein Pater noster von Josquin des Prez vor. Die Musik bildet den Rahmen des Festaktes und stellt – in Zusammenwirken mit dem sakralen Raum der Schlosskirche – ihn in einen geistlichen Zusammenhang. Durch die Musik ist die Liturgie festgelegt, deren Hauptbestandteile Lob und Dank Gottes und die Bitte um den heiligen Geist in der Universität sind. Die Schlosskirche diente der Universität regelmäßig als Raum für Festakte. Neben den Rektoratsübergaben wurden hier auch Disputationen gehalten und Prüfungen abgelegt. Ob jedesmal der Chor oder die Orgel einen musikalischen und liturgischen Rahmen gestaltete wie bei den Rektoratsübergaben, ist nicht dokumentiert und nicht zweifelsfrei anzunehmen. Dass die Musik bei der hier beschriebenen Feier überhaupt Erwähnung findet, ist eine Ausnahme.

108

Musik an den Wittenberger Institutionen

2.) Als Heinrich Faber im April 1551 mit seiner Musikvorlesung begann, wurde sie mit eine Feier eröffnet. Der Magister Johannes Holtheuser295 hatte zu diesem Anlass einen ausführlichen Lobpreis auf die Musik gedichtet.296 Bei diesem Festakt war die Musik der Grund der Feier und nicht allein ihr liturgisches Rahmenwerk. Die Dichtung Holtheusers orientiert sich in Gedanken und Stil an den antiken und humanistischen Lobreden, gleichzeitig schließt sie sich eng an das reformatorische Verständnis der Musik an, das vor allem durch Luther geprägt war. Damit spiegelt das Gedicht die Musikauffassung wider, wie sie an der Universität Wittenberg vermittelt und gepflegt wurde. Musica ist, Luther folgend, stets als Gabe Gottes verstanden, die zum Lobe Gottes den Menschen dienen soll. Musik hat damit ihre vorrangige Aufgabe als musica practica. Durch ihre Hauptaufgabe des Lobes Gottes wird sie als naher und nicht zu vernachlässigender Verwandter der Theologie verstanden und als proxima Theologiae bezeichnet.297 Einleitend und abschließend betont das Gedicht die Wichtigkeit des Studiums der Musik. Die Pflege der Musik ist Gottes Wille, aber die rechte Pflege ist nur durch die Einbettung des Musikstudiums in den Kanon der klassischen Sprachen und der Artes liberales zu verstehen. Damit ist die Notwendigkeit des universitären Musikstudiums begründet. Neben der festen Einbettung in den Fächerkanon muss die Beschäftigung mit der Musik jedoch aus freiem Willen geschehen, da sie als Freude verstanden wird und nicht mehr im Sinne der früheren Auffassung der Artes Gewinn bringend betrieben werden kann. Schließlich führt die Musik zu gloria und praemia. Als Beispiel dafür zählt Holtheuser verstorbene Musiker auf, die noch immer im Ruhm ihrer Kunst stehen:298 295 Holtheuser hatte in Wittenberg studiert und wurde später Pfarrer. Er schrieb noch den Traktat Kleine deutsche Musica, der 1586 in Nürnberg erschienen ist. Weiteres siehe Kapitel VI.A. 296 Teilweise abgedruckt bei Stroux, Faber. 32 – 42 und bei Clemen, Holtheuser. 297 Luther WA.TR 3, Nr. 3815, S. 1967. 298 In Übersetzung: Aber ich will die nicht übergehen, die die fromme Musik berühmt gemacht hat. Jetzt gefällt es mir, diese zu berühren. Durch diese berühmt gefällt Josquin, ferner Senfl, durch jene Kunst war Gombert edel. Ferner glänzen Lupus, Heugel, dann Rener und Isaac, der edle Galliculus ist in dieser Kunst. Sodann zeichnen sich in jener unser Sixt [Dietrich], von Bruck, Hellinck und Brätel aus. Und wem ist nicht die Musik des Thomas Stoltzer bekannt? Ist nicht durch diese Martin Agricola bekannt? Auch Resinarius darf ich nicht auslassen, und meinen Reusch, der durch diese Kunst viel gilt. So hat jenen die fromme Musik reichen Ruhm verschafft,

Musik an der Universitt

109

»Sed non praeteream quosnam pia Musica claros Fecerit, haec etiam nunc tetigisse placet. Illa Iosquinus clarus, tum Senfflius placet. Illa Gombertus nobilis arte fuit. Tum Lupus, Heugelius, tum Reynerus et Isaac, Illa Galliculus nobilis arte vigent. Deinde illa Sixtus noster, Pontanus et Helling, Illa Brettelius nobilis arte vigent. Et cui Stolzeri non nota est Musica Thomae? Non hac Martinus notus est Agricola? Omittendus erit mihi nec Resinarius, atque Nec meus hac multum Reuschius arte valens. Illis sic celebrem peperit pia Musica famam, Sic decus haec alijs Musa perenne feret.«

An erster Stelle der ruhmreichen Komponisten nennt Holtheuser diejenigen, die er für die bedeutendsten hält: Josquin des Prez und Ludwig Senfl. Auch für Luther waren dies die beiden bedeutendsten Musiker.299 In ungeordneter Reihenfolge listet er Komponisten auf. Es sind Komponisten aus den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts: Heinrich Isaac, Adam Rener und Thomas Stoltzer ; dann Komponisten, die bis zur Jahrhundertmitte wirkten: Nicolaus Gombert, Lupus und Lupus Hellinck; schließlich Komponisten, die überwiegend im engeren Kreis der mitteldeutschen Musikpflege bekannt sind: Arnold von Bruck, Ulrich Brätel, Johannes Heugel, Balthasar Resinarius, Sixt Dietrich, Martin Agricola, Johannes Galliculus und Johannes Reusch. Die Namen dieser Komponisten findet man in Wittenberg immer wieder. Sie charakterisieren die Wittenberger Handschriften und die Notendrucke Georg Rhaws und sind oftmals ausschließlich nur in ihnen belegt.300 Holtheuser zog in seiner Aufzählung keine Grenzen zwischen älteren und jüngeren, zwischen verstorbenen und lebenden, evangelischen und katholischen Komponisten. Auch hierin gibt er das Bild des Repertoires in Wittenberg wieder, wie es in den Wittenberger Handschriften und Notendrucken zu finden ist. Die Gleichzeitigkeit der Generationen und Konfessionen im Repertoire scheint im Musikleben und in den Handschriften Wittenbergs nicht problematisch gewesen zu sein. Die drei Mittelteile des Gedichtes beschäftigen sich mit De origine Musicae sowie der theologischen und weltlichen Bedeutung der Musik. Die antiken Legenden zum Ursprung der Musik werden verworfen, an die Stelle tritt Luthers Vorstellung des Geschenkes Gottes an die ersten Menschen. Als Musica proxima Theologiae dient sie der Verkündigung Gottes. Sie leitet die Affekte des Menso wird diese Muse anderen dauernde Ehre bringen. 299 Luther, WA.TR 3, Nr. 3516, Mathesius, Luther-Predigten, siehe auch Staehelin, Luther. 300 Siehe dazu Kapitel II.D.

110

Musik an den Wittenberger Institutionen

schen, und sie wehrt dem Teufel. In der Welt zeigt sich die Musik als moralische Macht über politische Herrscher (Kaiser Karl V. und Herzog Ulrich von Württemberg), und sie zeigt sich als disziplinarisches Mittel bei der Erziehung der Jugend. Diese theologischen und weltlichen Bedeutungen der Musik sind aus Luthers Vorreden zum Wittenberger Gesangbuch bekannt.301 Viele evangelische Drucker und Komponisten – wie auch Holtheuser – übernahmen diese Gedanken zu den erzieherisch-didaktischen Zusammenhängen der Musik in die Vorreden ihrer Drucke.302 Es ist das Schicksal der Musik, dass sie bei festlichen Anlässen – wenn sie nicht wie bei Holtheuser Zentrum der Feier ist – als schmückendes Beiwerk dient. Dies muss auch als Grund dafür gesehen werden, dass sie in den Quellen zu akademischen Feiern nicht regelmäßiger und eingehender erwähnt wird. Das dokumentierte Beispiel zum Akt der Rektoratsübergabe vermittelt folgende Erkenntnisse zur Rolle der Musik bei universitären Feiern in Wittenberg im 16. Jahrhundert: – Der Chor der Schlosskirche zusammen mit der Orgel gestaltete den musikalischen Teil anlässlich von Festakten in der Schlosskirche. – Die Musik als Rahmenwerk eines Festaktes diente dazu, den an sich profanen Anlass der Feier in einen geistlichen Zusammenhang zu stellen. – Die Musik diente zur liturgischen Gliederung des Festaktes. Das Gedicht Holtheusers ist ein Spiegel der Musikauffassung, wie sie in Wittenberg gepflegt wurde. Diese Auffassung war Anlass der Rede: – Die Musik gehörte in den Kanon einer klassischen Ausbildung. – Zu den großen Komponisten zählte man in Wittenberg Komponisten verschiedener Generationen und Konfessionen. – Die Musik hatte durch ihre enge Beziehung zur Theologie die Möglichkeit, auf weltliche Belange geistlich-moralisch einzuwirken. 5.

Musik im Leben der Universitt

Auch wenn regelmäßige Musikvorlesungen erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts an der Universität stattfanden und ein musikpraktischer Musikunterricht nur bei einigen der Musiklehrer vermutet werden kann, wäre es zu verkürzt, das Leben der Wittenberger Universität als amusisch zu bezeichnen. Denn das Leben der Universität ist nicht von dem der übrigen Stadt isoliert zu betrachten. Vielmehr waren gottesdienstliches Leben, städtische Verwaltung 301 Luther, WA 35, 474 – 475 [RISM 152418] und Luther, WA 35, 475 [RISM 15293]. 302 Siehe dazu Kapitel III.B.

Musik an der Universitt

111

und schulische Ausbildung eng mit den Belangen der Universität verwoben: Wie in den Kapiteln zur Stadtkirche und Schlosskirche dargestellt, wurden die Kirchen in einer Kooperation vom kurfürstlichen Hof, der Stadt und der Universität versorgt und die Pfarrer, Prediger, Kantoren und Organisten erhielten auch von der Universität einen Teil ihres Lohnes. Aufgrund dieser gemeinsamen Organisation und Entlohnung sind auch die Musikausübenden nicht einer einzigen, sondern stets mehreren Institutionen zuzuordnen. Auch die Universitätsmitglieder, die nicht selbst in einem Chor sangen, integrierten sich täglich und selbstverständlich an den Feiertagen und bei Hochzeiten und Beerdigungen in einen musischen Kontext. So muss man davon ausgehen, dass auch obwohl die Nachweise einer Musikpraxis an der Universität nur spärlich sind, die Mitglieder der Universität in vielfältiger Weise musikalisch tätig sein konnten, zumindest Musik konsumierten. Die folgenden Quellen sollen als Belege hierfür dienen. 1.) Privates und »universitäres« Leben war bei den Mitgliedern der Universität kaum zu trennen. Auch die Geselligkeit stand unter dem Einfluss des akademischen Lebens, das durch die Universität oder direkt durch den Kurfürsten reglementiert wurde. So wohnten die kurfürstlichen Stipendiaten zusammen in einem Kollegshaus. Dort lernten sie, wurden aber auch zu einem geselligen Zusammenleben angeleitet. In einer Bestimmung Kurfürst Augusts von Sachsen von 1564 bezüglich seiner 27 Stipendiaten in Wittenberg heißt es:303 »Und do die oeconomia oder gemeine tisch anders und besser bestellet wirdt […], wollen und befehlen wir, das in solcher beisamwonung und gemeiner kost die jungen leuth zu guter, ehrlicher, christlicher hauszucht und tischzucht gewohnet werden, das sie beisammen fridlich, zuchtick und stille leben, nicht den tack umbschweifen, nicht ohne erleubnus vom tisch bleiben oder aus der gemeinen wohnunge uber nacht ligen. Sondern mit einander zu rechter zeit nidergehen, aufstehen, malzeit halten, mit christlichen fruhe- und abend- und tischgebeten und gesengen, auch mit ordentlicher durchlesung der bibel morgens und abends und nach der mahlzeit mit durchlesung etlicher guten historien und an feiertagen mit christlichen kunstlichen figuralgesengen, welche ubung alle (doch ohne moncherei und verhinderung der nodtigen studien) den hern professoribus uffs leidlichste und fruchtbarlichste zu erdenken und zuordenen wir himit gnedicklich freigelassen und heimgestellet haben wollen.«

Das gemeinsame Wohnen der Stipendiaten sollte – laut dem Willen des Kurfürsten – nach bestimmten Regeln ablaufen. Die Ausführungen erinnern stark an das Leben klösterlicher Gemeinschaften: Gemeinsamer Tagesablauf, gemeinsames Lesen der Bibel sowie ausgesuchter Historien (gemeint sind christliche Legenden in ihrer Funktion als christliche Exempel), gemeinsame 303 Friedensburg, UK, S. 347.

112

Musik an den Wittenberger Institutionen

Mahlzeiten und schließlich gemeinsames Singen. An Wochentagen sollte dies im Rahmen der Andacht vor dem Essen praktiziert werden. An Feiertagen jedoch hatte das Musizieren eine eindeutig gesellige Aufgabe. Dann sollte auch mehrstimmig gesungen werden. Den Professoren wurde anheim gestellt, welche Sätze die Studenten musizierten. Vorrangig war bei der Auswahl auf einen evangelisch unbedenklichen Text zu achten und darauf, dass das Musizieren nicht so weit ausgedehnt wurde, dass das Studium darunter litt. Damit die Stipendiaten ein so geartetes gemeinsames Leben tatsächlich führten, wurde ihnen ein Magister zugesellt, »der als ein aufseher und preceptor sie [anhalte zu] notigen ubungen im schreiben, reden, singen, predigk und lection horen.«304 2.) Der Student Edo Hilderian305 berichtet in einem Gedicht, dass die Musikpflege unter den Studenten sehr ernst genommen wurde:306 »Invenies artis nulla instrumenta sonorae, Cognita non quorum vox, Witeberga, tibi. Turpe putabatur non artem nosse canendi, Turpe fuit Doctas non habuisse manus. Discipulis imitanda dabant exempla magistri, Cuique erat aequales vincere cura suos. Paene locum nullam Witeberga beata tenebat, Auribus hauries non ubi laeta tuis.«

Das Gedicht beschreibt Wittenberg als eine klingende Stadt. Die Fähigkeit, Musik machen zu können, gehörte – laut diesen Zeilen – in Wittenberg zur Allgemeinbildung, um deren Erlangung jeder Student ehrgeizig bemüht war. Das Gedicht vermittelt – sicher in poetisch etwas überzogener Weise – den Eindruck, dass jeder Student, unabhängig davon, ob er nachweislich in einer der musizierenden Institutionen tätig war oder nicht, im Singen geübt war und mindestens ein Instrument beherrschte. 3.) So wie das Zusammenleben der Stipendiaten unter einer oben beschriebenen Ordnung stand, übernahm die Universität auch die Aufsicht über die Ordnung und Disziplin ihrer Mitglieder im öffentlichen Auftreten und bei privaten Feiern. In ausführlichen Artikeln zu erhaltung guter Zucht und Disciplin 304 Friedensburg, UK, S. 345. 305 Zu Hilderian, Kapitel VI.A. 306 Hier zitiert nach Brinzing, Studien, S. 15. Übersetzung nach Steude, Untersuchungen, S. 89: Du wirst keine Instrumente der klingenden Kunst finden, deren Stimme dir, Wittenberg, unbekannt ist. Man hielt für schimpflich, die Kunst des Singens nicht zu kennen, es war schmählich, keine [im Instrumentalspiel] geübten Hände zu haben. Die Magistri gaben den Studenten nachahmenswerte Beispiele, und jeder hatte das Bestreben, seinesgleichen zu übertreffen. Das glückliche Wittenberg hatte kaum einen Ort, wo man nicht fröhlich mit seinen Ohren hätte genießen können.

Musik an der Universitt

113

Durch den Durchlauchtigsten Hochgebornen Fürsten […] Anno 1562 veröffentlichte sie deshalb Regeln zur Kleidung, zum Verhalten auf öffentlichen Plätzen, zur Unterkunft, zu Verlobungs- und Hochzeitsfeierlichkeiten.307 Die Vorschriften zu den Feierlichkeiten enthalten Regeln zum Tanz sowie Regeln zur Besoldung der Musiker. »Vom tanzen […] das verdrehen und abstossen soll in allen tenzen verbotten sein, und welcher sich [wider] ditz verbot des verdrehens oder abstossens understehen wurde, der soll zum ersten mal zwene, zum andern mal drei gulden zur straff geben; do er auch zum dritten mal in solcher uberfahrung befunden, ist er ein student, auf ein jar relegirt, und do er eines andern standes oder handwerksgeselle were, mit dem thurm oder auf zwei jar der stadt vorweisunge gestrafft werden.«

Getanzt werden durfte also – der Ordnung nach – nur im sogenannten Tanzhaus, das sich im Rathaus befand. Für zwei Stunden am Nachmittag konnte es von der Hochzeitsgesellschaft genutzt werden. Die Musik dafür wurde von Spielleuten gemacht, die nach der Anzahl der Gäste bezahlt wurden. Leider erfährt man nicht, wer diese Spielleute waren. Die Musik in Traugottesdiensten wurde durch den Schulmeister mit dem Schülerchor und dem Organisten besorgt. Das Brautpaar entlohnte sie. Je nach Art des Musizierens, ob einstimmig oder mehrstimmig, waren die Höhe des Lohnes und die Menge des Essens festgelegt.308 4.) Dass der Universität die praktische Musik wichtig war, wird auch durch die folgende Veröffentlichung deutlich, die der Rektor der Universität Wittenberg am 19. August 1548 an der Universität machte, offenbar nachdem er von Johann Walter dazu aufgefordert worden war :309 307 Friedensburg, UK 316, S. 326 – 335. Hier speziell S. 332 – 334. 308 Siehe dazu Kapitel II.B. 309 Scriptorum publice 1540 – 1553 Tom I, p. 218 Wittenberg 1560. Auch abgedruckt bei Blankenburg, Walter, S. 85 – 86. In Übersetzung: Der Rektor der Wittenberger Universität Dr. Caspar Cruciger gibt bekannt. Den Sinn für Harmonien und den Gesang und die Kunst des Singens hat zweifellos Gott vor allem deshalb dem Menschengeschlecht gegeben, damit durch Lieder die himmlische Lehre verbreitet und erhalten wird. Denn das zarte Alter erfreut sich am Gesang und lernt Stoffe schneller, die in Liedern enthalten sind, und die Erinnerung an Lieder hält sich länger. – Weiter liegt eine geheime Kraft im Erregen der Affekte, und es war allgemein die alte Weisheit über Gott und die Natur der Dinge und über die Sitten in Liedern enthalten. Daher sagt man von bedeutenden Männern, die Staaten gegründet haben, sie seien Musiker gewesen, wie Orpheus wilde Tiere durch die Leier beeinflusst, Amphion Steine für die Mauern von Theben durch den Klang der Zither angelockt haben soll. – Es ist aber nötig, dass die Kunst erhalten wird durch die Großzügigkeit der Fürsten. Daher hat auch der hochedle Herzog, der Kurfürst von Sachsen, einen Chor von Sängern sammeln lassen. Und vornehmlich werden aus der Jugend Herausgewachsene vermisst, die mit klingender und volltönender Stimme eine Melodie singen können, die

114

Musik an den Wittenberger Institutionen

»Rector Academiae Witebergensis Casparus Cruciger Doctor. Et harmoniarum sensum et cantum et artem canendi haud dubie Deus ideo praecipue dedit generi humano, ut per cantilenas doctrina coelestis propagetur et conservetur. Nam prima aetas delectatur cantu et citius discit materias, quae cantilenis comprehenduntur, ac memoria cantilenarum diuturnior est. – Deinde et arcana quaedam vis est in ciendis affectibus fuitque omnino vetus sapientia de Deo et de natura rerum et de moribus comprehensa carminibus. Ideo praestantes viri, qui respublicas constituerunt, musici fuisse dicuntur, ut Orpheus dicitur feras flexisse lyra, Amphion saxa ad muros Thebanos citharae sono attraxisse. Necesse est autem artem conservari liberalitate principum. Ideo et illustrissimus Dux Saxoniae Elector coetum Symphoniacorum colligi jussit. Et praecipue desiderantur egressi adolescentiam, qui canora et tinnula voce melodiam canere possunt, quae altior nominatur. Deinde qui mediam et qui imam recte canere possint. – In his igitur, qui natura valent et volunt in coetu illo Symphoniaco Ecclesiae servire, Torgau profiscantur, ac eo veniant vel die S. Bartolomei Apostoli, vel deinde proximis diebus et suam voluntatem exponant viro integerrimo Johanni Waltero Musico, cui mandata hac de re ab illustrissimo principe data sunt. Literas etiam, si volent, hic a reverendo viro Domino Georgio Majore Doctore Theologiae ad Walterum accipiant 19. Augusti, Anno 1548.«

Der Kurfürst Moritz von Sachsen hatte 1548 Johann Walter aus Torgau in die Residenzstadt Dresden berufen, um dort eine neue musikalische Kapelle zu errichten. Johann Walter ließ zu diesem Zwecke mit dem zitierten Aushang an der Universität Wittenberg nach begabten Alt-, Tenor-, und Bassstimmen für den Chor suchen. Die interessierten Sänger sollten sich dann im August in Torgau einer Prüfung unterziehen. Der Rektor der Universität unterstützte den Aufruf zum einen durch seine Veröffentlichung, zum anderen aber massgeblich auch durch seine Ergänzung, in der er die Studenten an das reformatorische Verständnis der Musik erinnerte: Die Musik sei von Gott geschaffen und diene dazu, dass die göttliche Lehre verbreitet und erhalten werde. Aus diesem Grunde war es ihm ein Anliegen, für das Projekt zu werben. Zusammenfassend ist festzuhalten: Die Universität Wittenberg hat, den heute bekannten Quellen zufolge, als geistiger Förderer der Musik zu gelten. Die Musik besaß im Leben an der Universität einen festen Platz, dem sich die Mitglieder nicht entziehen konnten. Die Universität förderte die Musik in geselligem Rahmen (1.), sie regte die Studenten zu einem vielfältigen und ehrgeizigen man Alt nennt. Dann auch solche, die die mittlere und tiefste Stimme singen können. – Unter diesen also, die von Natur begabt sind und die in jenem Chor der Kirche dienen wollen, sollen sie nach Torgau kommen, und dorthin entweder am Tag des heiligen Apostels Bartholomäus oder den nächsten Tagen danach kommen und ihre Absicht dem ehrenwerten Musiker Johann Walter darlegen, der dazu Aufträge vom hochedlen Fürsten erhalten hat. Sie können auch hier Briefe vom ehrwürdigen Dr. theol. Georg Maior an Walter erhalten. 19. August 1548.

Musik an der Universitt

115

Musizieren an (2.) und sie übernahm aktiv die disziplinarische Aufsicht über das Musikleben (3.). Die Universität verstand sich dabei stets als der Förderer der Musik im reformatorischen Sinne: Die Musik hatte die Aufgabe, Gott zu loben und zu verkündigen(4.). Sie diente und förderte pädagogisch-didaktisch das Lernen in der Universität (1. und 2.), sie regelte das disziplinarische Zusammenleben (2.) und sie bildete theologisch (4.).

6.

Gesellschaftliches Umfeld der Universitt

a)

Erluterungen zur Musiker-Prosopographie

Im Anhang ist eine Prosopographie abgedruckt. Aufgenommen in die Prosopographie wurden in alphabetischer Reihenfolge alle diejenigen Personen des 16. Jahrhunderts, die aus einem – im weitesten Sinne – musikalischen Zusammenhang bekannt sind, z. B. als Sammler von Noten, als Schreiber, Komponisten, Musiker, Besitzer etc., und die gleichzeitig mit Wittenberg in Verbindung standen, z. B. dort gelebt, veröffentlicht haben oder dergleichen. Über 350 Personen konnten mit ihren bibliographischen Daten, soweit sie zu erfassen waren, benannt werden. Die Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Eine solche wäre zum jetzigen Forschungsstand schwerlich zu erreichen. Sie dient – aufbauend auf Gerhard Pietzschs erster Zusammenstellung310 – einem Anfang für die personenbezogene Musikforschung in Wittenberg. Alle aufgeführten Personen zusammen zeugen von einem auffallend regen musikalischen Leben in Wittenberg. Vielen der Musiker ist ihre musikalische Tätigkeit nur während ihrer Wittenberger Zeit nachzuweisen. Für andere ist musikalisches Wirken nur für die Zeit, in der sie sich nicht in Wittenberg aufhielten, dokumentiert. Oft sind die Personen über ihre Beziehung zur Musik und ihre Immatrikulation hinaus nicht weiter zu fassen. Es ist davon auszugehen, dass die erfassten Personen nur einen Bruchteil der tatsächlich musikalisch tätigen Personen darstellen. Viele Personen sind im Text der Arbeit in ihrem Wirkungszusammenhang besprochen. Auch die Prosopographie wird in der Arbeit immer wieder zu Beobachtungen herangezogen. Deshalb seien hier nur noch folgende allgemeine Bemerkungen gemacht: Der Überblick zeigt, dass es im Laufe des 16. Jahrhunderts Zeiten gab, in denen Häufungen von musikalisch wirkenden Personen in Wittenberg festzustellen sind. Diese sind manchmal an Institutionen, z. B. die Hofkapelle Kurfürst Friedrichs des Weisen oder den Schlosschor gebunden oder sie standen im Wirkungskreis einzelner Personen311. 310 Pietzsch, Universitäten, S. 150 – 167. 311 Z.B. Martin Luther, einzelne Musiklehrer.

116

Musik an den Wittenberger Institutionen

Darüber hinaus waren zwischen 1540 und 1555 auffallend viele Studenten kompositorisch und als Schreiber von Handschriften tätig. Nur eine Frau ist unter den Namen: Elisabeth Cruciger, die Frau Caspar Crucigers, die als erste evangelische Liederdichterin überhaupt gilt. b)

Beispiele geselligen Musizierens der Universittsmitglieder

Anhand verschiedener Zeugnisse von Mitgliedern der Wittenberger Universität (Adrian Petit Coclico, Paul Eber, Georg Forster, Martin Luther, Johann Mathesius, Philipp Melanchthon) und ihr nahestehender Personen (Martin Agricola) sei im Folgenden versucht, ein Bild des geselligen Musiklebens im Umfeld der Universität zu skizzieren. Anhand der Zeugnisse von Johann Mathesius soll außerdem gezeigt werden, dass die Anregungen, welche die Mitglieder der Universität durch das musikalische Leben in Wittenberg erfuhren, in ihre Wirkungsstätten mitgenommen und dort im Wittenberger Sinne weiter gepflegt wurden. Das erste Beispiel stammt von Paul Eber.312 Während eines Aufenthaltes in Wittenberg vor seinem Studienbeginn schrieb Eber – vermutlich einem unbekannten Förderer – 1530 einen Brief,313 in dem er vom geselligen, musikalischen Leben der Studenten berichtete: Während eines Besuchs in einem Wittenberger Gasthaus beobachtete er die studentischen Gäste, die sich dort trafen um – statt unsinnig viel zu trinken – sich bei ernsthaften Gesprächen von ihrer Arbeit erholten. Und »wenn sie denn der gesprechs mudt sindt worden, so heben sie an zusingen, do hçrt irer seyn wunder von lauten, geygen, pfeyffen, mit 4 stimmen auffs best, und damit vordreyben sie der zeyt mehr dann mit essen […] spilen. Was soll ich aber sagen von irer miltigkeyt? welche ich nit von andern gehçrt, sonder selbs erfarn, und der […] tayl genossen hab? Dann unser ethlich huben ein teutsch spil an, wie lustig daselb zuhçren sey gewest, […] hissen sie uns von stundan […] und bitten, das wir vor innen auch spilten, So sch[lu]gen wirs in zum ersten ab, gaben fur, es war das spil nit also lieplich und gut darnach, das es fur solche tapfere und kçstliche Herrn dinnen solt, auch so waren wir eytel Knaben, 312 Paul Eber kam 1532 als Student nach Wittenberg und wurde Schüler Luthers und Melanchthons. 1541 berief man ihn zum Professor an die Universität, wo er nach Luthers Tod eine führende Rolle in der Auseinandersetzung zwischen Gnesiolutheranern und Philippisten einnahm. Zunächst als Prediger an der Schlosskirche, später als Stadtkirchenpfarrer und Superintendent war ihm die weitere Evangelisierung der Gottesdienste ein großes Anliegen. Zu diesem Zweck dichtete er mehrere deutsche Kirchenlieder und gab lateinische und deutsche mehrstimmige Liedersammlungen heraus (15703 und 15704), die auf den Bedarf der liturgischen Aufgaben der Lateinschüler im Gottesdienst ausgerichtet waren. 313 Gotha, Chart. A 123 Bl. 11r–v. Der rechte Rand des Blattes ist durch die Bindung unleserlich. Die nicht mehr zu lesenden Worte sind mit […] ausgespart.

Musik an der Universitt

117

welche […] schon eyn guts und lustigs spil hetten, konnen im danach Tag […] art geben, als es sich dann wol gepuret, So sie aber anhielten uns zu bitten, […] bis wirs in zusagten, haben wirs in gleychwol nit eyrlich ab konnem schlagen, Dannen also mit unsern spil zu inen, do waren sie froe, und gingen uns von stundt an mit grossen glasen vol weyns entgegen, auch setzten sie uns weyns genug fur, auff das wir, dieweyl nun das gantz spil macht, trinken mochten, als vil wir wollten, Ist denn das nichts? unser spiel mit solchem guten weyn in diesen teuren zeyten vol zu fullen? Da wir nun das spil vollendt hetten, sagten sie uns grossen danck, und schenckten uns darzu eyn golt Gulden. Dartzu uber etlich tag darnach, forderten sie uns mit disem spil wider zu sich, und hielten uns eben als ehrlich als vor und sunderlich versahen sie den eynen mit eym guten weyen. Ist denn das nit eyn lobliche milte und aller ehrenwerde geselschafft? […] Datum am 5. Maij im 30 Jar.«

Von dem Erlebnis noch merklich beeindruckt, beschreibt Paul Eber das gesellige, musikalische Leben der Studenten in dem Gasthof. Dabei kann er sogar genauere Angaben zu der Besetzung und der Stimmenanzahl der Musikanten geben: In vierstimmigen Sätzen wurde mit Lauten, Geigen und Flöten musiziert. Spontan gesellten sich noch weitere Gäste zu den Musizierenden. Das berichtete Erlebnis vermittelt, dass das Musizieren ein selbstverständlicher Bestandteil des geselligen Zusammenlebens der Mitglieder der Universität war. Musiziert wurde mit verschiedenen Instrumenten in mehrstimmigen Sätzen. Solche musizierenden, geselligen Runden waren in Wittenberg nicht selten. Auch der Komponist und Musiktheoretiker Martin Agricola314 kann 1545 von der regen Musikpflege im Umfeld der Wittenberger Universität in seiner Musica instrumentalis Deudsch berichten,315 wobei er gleichzeitig die Qualität des Musizierens ironisiert: »Ich habe wunder vernomen Wenn sie gen Wittemberg kommen Und sonst zur Universitet Wie es ihn bey der Burse geht Welche wenn sie zu Tissche gan Odder widder dar von auffstan Sich üben fröhlich im singen Auch auff Instrumenten klingen Als Lauten Geigen und Pfeiffen Odder die Harffen aufreiffen Und ander Instrumenta zwar So sitzen diese zertling dar Gleich ob sie nirgent wern gewesen 314 Martin Agricola (1486 – 1556), deutscher Komponist und Musiktheoretiker. Siehe Kapitel VI.A. 315 Agricola, Musica instrumentalis 1545, fol. 11r–11v.

118

Musik an den Wittenberger Institutionen Da man Musicam hett glesen Odder sonst den gesang geübt Wie die nassen katzen betrübt ie wissen wol geld jnn der Tasschn Und nicht ein löffel zuwasschen Zu solcher ehrlichen kurtzweil Man solt sie nennen grobe keyl«

Agricola beschreibt hier das Musizieren in den studentischen Bursen. Vor und nach dem Essen sollen die Studenten Musik gemacht haben. Zu den benützten Instrumenten, die bereits Paul Eber genannt hatte, zählte Agricola hier noch die Harfe dazu und erwähnte eigens den Gesang. Allerdings ließ nach Agricola die Qualität des Musizierens zu wünschen übrig. Nicht nur aus studentischen Kreisen sind musizierende, gesellige Runden bekannt. Sehr häufig wurden die Musikrunden im Hause Martin Luthers erwähnt. Auch aus dem Hause Philipp Melanchthons wird berichtet, dass er in geselliger Runde zu Hause mit seinen Gästen musizierte. Der Musiker, Komponist und Musiktheoretiker Adrian Petit Coclico gibt in seinen Werbebriefen an Albrecht von Preußen und Johann Friedrich von Sachsen ein Bild von den musizierenden Runden in Hause Melanchthons.316 Coclico ging es in dem Schreiben freilich in erster Linie darum, ein gutes Bild von sich zu entwerfen, in dem er sich mit seiner Freundschaft zu Melanchthon zierte. Ob er wirklich mit Melanchthon musizierte muss, da Coclico die einzige Quelle für diese Runden im Hause Melanchthons ist, offen bleiben. Anders ist die Quellenlage zu den häuslichen Musizierrunden Martin Luthers. In seinen gesammelten Tischreden fordert Luther selbst häufig zum Musizieren auf.317 Einige seiner bekannten Aussprüche zur Musik formulierte er vermutlich während des Musizierens.318 Auch Johann Mathesius ist ein beredter Zeuge der musikalischen Runden bei Luther.319 Johann Mathesius war einer derjenigen Wittenberger Studenten, die 316 Zu Coclico und Dietrich siehe auch Kapitel II.D.3.b. 317 Zweifelhaft ist allerdings die Lage bei dem Liedersammler und Herausgeber Georg Forster. Er soll an Luthers Tischgemeinschaft teilgehabt und mit ihm musiziert haben. Dafür gibt es jedoch keine Belege. Eine gewisse Möglichkeit dazu bestand dadurch, dass Forster in Wittenberg studierte; Immatrikulationsvermerk am 15. Oktober 1534. 318 Siehe dazu auch weiter unten. 319 Johann Mathesius wurde am 24. Juni 1504 in Rochlitz geboren. Seine Schulausbildung erhielt er in Nürnberg. Daran schlossen sich 1524 ein Studium in Ingolstadt und seine ersten Lehrerstellen in München und Augsburg an. 1529 kam er zu ersten kurzen Studien nach Wittenberg. Ein Jahr später ging er als evangelischer Schulgehilfe nach Altenburg und 1532 als Rektor nach Joachimsthal im Erzgebirge. Mehrmals kam er während seiner Rektorenzeit zu Studien nach Wittenberg, wo er 1540 das Examen zum Magister ablegte. 1542 wurde er in Wittenberg ordiniert. Am 7. Oktober 1565 starb Johann Mathesius in Joachimsthal. Zu Mathesius siehe auch Kapitel VI.A.

Musik an der Universitt

119

dem Ruf der neuen, evangelischen Lehre nach Wittenberg folgten, dort kurze Zeit bei den Reformatoren studierten und dann als Verfechter der reformatorischen Lehre eine Stelle annahmen. Die Wittenberger Jahre waren für Mathesius, wie vermutlich für die meisten dieser Studenten, prägend für das ganze Leben. Für Mathesius sind die Erfahrungen in Wittenberg besonders gut dokumentiert und deshalb heute noch nachzuvollziehen. Hier soll beispielhaft seine enge geistige Bindung an Wittenberg zum Verständnis der Musik dargestellt werden. Einer seiner Nachfahren veröffentlichte 1705 eine Lebensbeschreibung von Johann Mathesius.320 Ein großer Abschnitt darin ist seinen Aussprüchen zur Musik gewidmet. Er sei hier in voller Länge wiedergegeben, da er zum einen seine inhaltliche Abhängigkeit von Wittenberg dokumentiert und zum anderen, weil er bisher nur in Ausschnitten veröffentlicht wurde:321 »Die alten [die Christen der alten Kirche] schreibt er [ Johann Mathesius] haben ihre Instrumenta und Gesnge gehalten intra Diapason [innerhalb einer Oktave] und haben am meisten auff eine Stimme gesungen biß man hat lernen zwey Stimmen zusammen richten aus dreyen Concordantien [Einklang, Quinte und Quarte], mit Mordanten und Contrapunkten wie die alten Berg-Reyen und Kirchen-Introitus, und ich habe in der Hassensteinischen322 Lieberey ein Cancional gesehen da nur Trium innen waren vor hundert Jahren gesetzt wie auch Petrus Dreidensis323 die Introitus gemacht.324 Aber die letzten Gedancken sind und werden immer klïger denn die vorigen gewest seyn und ein Tag lehret den andern wie wir auch an der Kunst des Steigermachers [Bergmannsberuf des Steigers] sehen. Rudolphus Agricola325 hat darnach 4.5.6. Stimmen lernen zusammen richten (und die Scalam Musicam [Tonleiter auf acht Tçne erweitert] lnger gemacht wie Guido326 und Ludovicus Senfftel [Ludwig Senfl] aber die Organisten sind bey und auf ihren Instrumente noch fertiger da einer mit Hnden und Fïssen wenn er ihm Wind durch die Blase-Blge macht 6.7. Stimmen alleine greifft, Also auch der Cithera mit beyden Hnden. Aber die Laute ist die kïnstlichste und lieblichste Musica, da einer mit der Hand 4. und 5. Stimmen schlget wie Adolphus [vermutlich Adolf Blindhammer] gar gute und vortreffliche Musicam gethan. Item wir machen auch in den Instrumenten einen Unterschied Orgeln Zinken Regal Positive gehçren in die Kirche. Lauten Geigen und Harffen in ehrliche Collation. Claret und Turnier320 Balthasar Mathesius, Lebensbeschreibung. 321 Mathesius, Lebensbeschreibung, Ausschnitte veröffentlicht bei: Steude, Untersuchungen, S. 105 und Loesche, Mathesius, S. 123. 322 Boleslaw Felix von Hassenstein war königlicher Kommissar nach 1545, nachdem Joachimsthal in den Besitz der Grafen Schlick und damit in königlichen Besitz übergegangen war. 323 Petrus von Dresden, 1409 – 1412 Kreuzschulrektor in Dresden, ihm wird In dulci jubilo zugeschrieben. 324 Der Codex gilt als verschollen. Siehe dazu auch Steude, Untersuchungen, S. 105. 325 Rudolph Agricola 1442 bei Groningen geboren, Komponist. 326 Guido von Arezzo, Musiktheoretiker um 1000–um 1050.

120

Musik an den Wittenberger Institutionen

Horn gehçret dem Turnier. Posaunen Drommeten Heerpauken Trummeln und Pfeiffen im Streit welches ein heiliges Carmen oder Lied bey Tacito genannt wird, denn also hat unser Bersmannus [?], ein gelehrter und behertzter Kriegsmann diesen locum corrigieret und verbessert. Das Roßparlament [?] Rumpelscheid Triangel oder Klingeisen gehçren zu gaßieren bey nacht. Die Sackpfeiffe [Art Dudelsack] gehçret fïr die Schçfer [Schfer]. Der Pompart [Bombarde, ein Doppelrohrblattinstrument] und Schallmeyen [Gruppe von Doppelrohrblattinstrumenten] zum Bauer-Tantz Flçten Schwegel [große Querflçte] Krïmhçrner Rausche-Pfeiffen [Doppelrohrblattinstrument] und was Streudel [?] der fïrnehme Musicus, (so auff vier und dreyßig instrumenten spielen kunnte) mehr fïr Pfeiffen hatte die ich gesehen und gehçret hatt. Denn sanffmïtiger und halbstimmiger Musica unser Zeiten lassen sie auch etwas tapfferes und kïnstliches mit unterlauffen wie des Finckii [Heinrich Finck], Stolzeri [Thomas Stotzer], Senffelii [Ludwig Senfl], und anderer mehr fïrtreflicher Componisten rïhmliche Moteten gewesen seyn. Jener [?] ließ ihn auff der Paucken schlagen wenn er studierte das sind Schwermer und wilde Leute. Jedoch macht er [Mathesius] Unterschied undter dem Gebrauch und Mißbrauch der edlen Musique: Das andere Stïck spricht er welchs das Gehirne strcket und erhlt und das Hertze erfreuet ist eine ehrliche Musica und Cantorey darinnen man von ehrlichen Leuten singet und klinget Gott preiset gute Psalmen singet wie David in die Harffen einen guten Schweitzerischen Choral- [einstimmiger Choral] oder Josquinischen Psalm [mehrstimmige Psalmvertonung von Josquin des Prez] / fein leise und gelinde / sammt den Text / auch in die Instrumenta singet. Traun [fïrwahr] es erfreuet auch das Hertze. Die Chorales und Chorsnger zu Halberstadt schreyen wohl aber si singen ïbel. Claus [?] mit seiner Stelzen verderbet mit seiner unfreundlichen Stimme eine gantze Collation. Drummel und Pfeiffen wie auch die Heerpaucke gehçret ins Feld nicht in die Studier-Stube wie Carlstadt327 narret pfeiffen und Liedlein gehçret zu Bauern-Tantz. Eine linde suberliche Musica, welche Worte mit fïhret gute Worte ehrliche Worte heilige Worte die geht zu Hertzen denn der Text ist der Noten Seel darum was Pfeiffer-Texte in die Musica singet oder schreyet und jauchtzet drein sind Mast-Kïhe und Ochsen was nicht auffhçren kann daß seynd cantores und Snger wenn sie wohl sufen [saufen] / wollen sie immer rufen [raufen]. Und es ist mit dem Gehirn des Menschen und mit einem feinen sachten Klang und lieblichen Gesang ein besondere Vereinigung Einhelligkeit und natïrliches Mitleiden. Darum soll niemand eine ehrliche Musicam verwerfen tadeln schnden oder verachten. Die Knaben sollen sie mit Lust lernen und sich darinne ïben die Alten sollen die musicam befçrdern. Fïrsten und Herren sollen etwas dran wenden sie zu erhalten. Ehrliche Leute sollen fein mit Lust und Freude zuhçren. Betrïbte Leute sollen sich zur Musica machen und ihr begehren auch offte geistliche Lieder und Lobgesnge singen und dichten; denn alle Grobheit Unvernunft Leichtigkeit und Lotter-Bïberey soll bey der lieben Musica und Singe-Kunst und bey denen keuschen Musis und Vorsteherinnen der Freyen-Kïnste vermieden und verhïtet werden und bey dieser zïchtigen Kunst keine Statt noch Raum finden. Aber den Venus-Kindern dem Midas und Geld327 Andreas von Karlstadt.

Musik an der Universitt

121

Narren andern tollen und vollen Narren und denen Bauern hofiren das ist eine unehrliche schinderische und unhçffliche Musica, welche nur auff den Bissen Pfenig Trunck und Sprung gerichtet ist und weiß nicht ob sie ihm auch ein ehrlich Mann kann gefallen lassen. Die Schlacht fïr Pavia [Cl¤ment Janequin] Buhlliedlein und Gassenhauer [weltliche Lieder] auff der Orgel in der Kirche schlagen ist gut Fiedlerisch und Sack-pfeifferisch dazu soll man junge Leite nicht gewehren man lernet darneben sauffen frech werden wie denn selten aus pfeiffenden Schïlern etwas tïchtiges wird. Mit der Harffen und Lauten schçnen Metzen hofiren solches nimmt auch ein bçses Alter. Ich will der ehrlichen Musica Freund und Patron bleiben weil ich lebe ob sie gleich in grossen Mißbrauch und Verachtung bey manchem kommen ist Gottes gute Creaturen Weib Wein und Musica aus des teils Anregen offt mißbraucht werden. Aber eines Dinges Mißbrauch hebet derwegen das Wesen und gute Verordnunge nicht auff.«

Drei Anliegen zur Musik bringt Mathesius in diesem Abschnitt zum Ausdruck: 1.) Die zeitgenössische Musik ist der Höhepunkt der Musikentwicklung. 2.) Jedes Instrument hat einen richtigen Ort des Gebrauches. 3.) Musik kann Wirkungen erzielen. Mathesius zeichnet die Musikgeschichte nach als Entwicklungsgeschichte von der Einstimmigkeit zur zeitgenössischen Vielstimmigkeit. Als Meister im Umgang mit vielen Stimmen nennt er Rudolph Agricola, Ludwig Senfl und vermutlich Adolph Blindhammer. Die Instrumente teilt er in Gruppen nach dem Ort ihres Gebrauchs ein: Instrumente für den kirchlichen Gebrauch, für das Turnier, für den Krieg, für das Spielen bei Nacht auf den Gassen und Instrumente für den Bauerntanz. Wird die Musik richtig eingesetzt, kann sie die Stärkung des Körpers und des Herzens bewirken. Da dieser Aspekt der Musik Mathesius besonders wichtig ist, führt er ihn am ausführlichsten aus: Die Musik ist – gemäß Mathesius – nach dem Text gemacht, er ist der Noten Seel. Unrechte Musik sind deshalb Lieder ohne oder mit weltlichem Text wie die Schlacht von Pavia, Buhllieder und Gassenhauer allgemein. Diese Art von Musik verführt zum sauffen und frech werden. Menschen, die solche Musik machen, werden selten […] etwas tüchtiges. Der rechte Gebrauch der guten Musik lässt den Menschen mit der Musik fühlen, gegebenenfalls mitleiden und sich zum Besseren bewegen. Wegen dieser Wirkung der rechten Musik sollen betrübte Menschen rechte Musik suchen, welche in Liedern und Lobgesängen mit geistlichem Text zu finden ist. Dieser letzte und ausführlichste Abschnitt zum rechten Gebrauch der Musik steht in deutlicher Abhängigkeit zum lutherischen Verständnis der Musik: Mathesius zählt die disziplinarischen, pädagogischen und didaktischen Wirkungen der Musik auf, die Luther bereits in der Vorrede zur Deutschen Messe 1525 und in allen weiteren Vorreden zu Musikdrucken ausführte.328 Dabei steht allein der Text der Musik im Mittelpunkt der Bewer328 Siehe zum lutherischen Musikverständnis Kapitel III.B. und V.C.

122

Musik an den Wittenberger Institutionen

tung. Handelt es sich um einen evangelisch korrekten Text, kann die Musik als wertvoll bezeichnet werden. Musikalische Kriterien sind für Mathesius wie für Luther keine Maßstäbe zur Verurteilung von Musik. Die Äußerungen von Mathesius begründen, weshalb die gesellige Komponente des Musizierens in Wittenberg hoch geachtet wurde: Der Musik wurde eine den Menschen verändernde Wirkung zugesprochen. Aus diesem Grund sollte sie als Heilmittel eingesetzt werden, und derjenige, der diese Therapie notwendig hatte, sollte musizieren oder die Musik suchen.

7.

Zwischenergebnis

Die Universität verstand sich – im Sinne des humanistischen, evangelischen Musikverständnisses – als Trägerin des musikalischen Lebens ihrer Mitglieder und deren Musik. Im Zuge der Umstrukturierung der mittelalterlichen Universität zu einer modernen, evangelischen und humanistischen Ausbildungsstätte, wurde der Musikunterricht zum fest etablierten Ausbildungsgegenstand der Universität. Seit 1541 sind Musiklehrer in Wittenberg nachzuweisen, für die Zeit nach 1559 ist anzunehmen, dass regelmäßiger Musikunterricht erteilt wurde. Die Universität wünschte sich einen praxisorientierten Musikunterricht. Erst mit der Einführung des Amtes des Inspector choralis jedoch wurde dieses Ziel systematisch verfolgt. Inwieweit der Unterricht der Musiklehrer letztlich praktisch ausgerichtet war, ist nicht zu belegen. Diejenigen Lehrer, die selbst Musiktraktate herausgaben, waren in den Traktaten um eine Brücke von der musica theoretica zur musica practica bemüht. Alle nachweisbaren Musiklehrer waren als erfahrene Musiker bekannt. Im Falle Hermann Fincks und der Inspectores choralis war die Verbindung des Organisten- bzw. Chorleitungsamtes mit dem des Lehrers an der Universität gekoppelt. Wenn auch nicht so benannt, nahmen diese Lehrer die Stellung eines Professor musicae ein. Die akademischen Feiern waren ein Spiegel des Musikverständnisses der Universität. Die Universität stellte die Feiern mit Hilfe der Musik demonstrativ in einen geistlichen Zusammenhang zum Lobe Gottes und zur Bitte um Gottes Beistand. Die Universität etablierte die disziplinarischen und didaktischen Wirkungen der Musik in der Ausbildung und im Leben ihrer Studenten. Sie förderte und regelte das gesellige musikalische Wirken und setzte die katechetischen und didaktischen Möglichkeiten der Musik mit den Studenten um. Dabei wurden allein in den Texten der Musik diese Wirkungen gesehen. Den musikalischen Kriterien galten diese Überlegungen nicht.

III. Wittenberger Musikalien

A)

Wittenberger Handschriften

1.

Einfïhrung

Dieses Kapitel soll einen Überblick über das in Wittenberg gepflegte Repertoire an handschriftlichen und gedruckten Musikalien vermitteln. Aufgezeigt werden die verschiedenen Gattungen, Stile und die Streuung der Provenienzen. Daneben steht stets die Frage nach einer spezifischen Musikentwicklung Wittenbergs gegenüber anderen Städten im 16. Jahrhundert. Zur Untersuchung wurden 34 Handschriften herangezogen. Jede von ihnen steht in einer besonderen Beziehung zu Wittenberg. Sie zusammen werden im Folgenden Wittenberger Handschriften genannt. Zum Zwecke der Übersichtlichkeit wurden die Handschriften in Gruppen eingeteilt, deren Gemeinsamkeit sich durch ihre Art der Beziehungen zu Wittenberg ergeben. Ergänzungen und Überlappungen der Gruppen sind nicht auszuschließen und zum Teil in der Wittenberg eigenen musikalischen Vielfalt, der Wittenberger Vielfalt begründet. Die hier aufgenommenen Handschriften sind alle durch die Literatur und einschlägige Quellenlexika bekannt. Im Wesentlichen wurden die dort vorgenommenen Datierungen übernommen. Den Anspruch aus vollständige Erfassung aller Handschriften, die mit Wittenberg in Verbindung stehen, erhebt die Aufstellung nicht. Die Beschreibung der hier vorgenommenen Handschriftengruppierungen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu Wittenberg, sowie die aus dieser Handschriftenzuordnung resultierenden Aussagen für das Wittenberger Repertoire sind Gegenstand der Untersuchungen in diesem Teils der Arbeit.329

329 Im Original eingesehen wurden die Handschriften aus Berlin, Wittenberg und Zwickau.

124 2.

Wittenberger Musikalien

˜berblick und Gruppenbildung

In die Übersicht sind diejenigen Handschriften aufgenommen, die aufgrund einer besonderen Verbindung zu Wittenberg entstanden sind. Man kann drei Verbindungsarten unterscheiden: 1. Gruppe: Ein namentlich bekannter Schreiber oder Sammler der Quelle hat sich in Wittenberg aufgehalten. Es wird angenommen, dass – auch wenn der Entstehungszeitraum der Handschrift nicht nachweislich mit dem Wittenbergaufenthalt zusammenfällt – der Aufenthalt in Wittenberg die Sammlung geprägt hat. Dies kann entweder durch dort gemachte oder wiederaufgenommene Bekanntschaften mit anderen Musikliebhabern geschehen sein, oder durch die musikalische Ausbildung an der Universität oder einer der Kirchen, oder auch durch die Nutzung der Wittenberger Musikalienbibliotheken. Für jede Handschrift muss die Art und Weise der Beziehung, auch unter zeitlichen Gesichtspunkten, einzeln untersucht werden. 2. Gruppe: Der Auftraggeber für eine Handschrift lebte in Wittenberg. Er gab den Auftrag, außerhalb von Wittenberg Noten für ihn zu sammeln. Die Handschriften sind durch die Vorgaben des Wittenberger Auftraggebers inhaltlich geprägt. 3. Gruppe: Das Repertoire der Handschrift weist deutliche Hinweise auf Wittenberg auf. Unter diesen Hinweisen werden belegbare Abhängigkeiten von anderen Wittenberger Handschriften oder Drucken verstanden, wie auch im weitesten Sinne Repertoiregemeinschaften zu anderen Handschriften aus Wittenberg. Die folgende Tabelle zeigt die Wittenberger Handschriften in Gruppen und zusätzlich in Generationen. Generation Erste Generation

Zweite Generation

Gruppe 1

Gruppe 2 Jena, Chb 21 Jena, Chb 30 Jena, Chb 31 Jena, Chb 32 Jena, Chb 33 Jena, Chb 34 Jena, Chb 35 Jena, Chb 36 Jena, Weimar A Brtfa 22 Brtfa 23 Dresden 1-D-3 Dresden 1-D-4 Utrecht

Gruppe 3

Brtfa Mus pr 6

125

Wittenberger Handschriften Fortsetzung Generation

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Weimar B Zwickau 73 Zwickau 81, 2 Zwickau 100, 4 Zwickau 106, 5 Dritte Generation

Berlin Mus. Ms. 40210 Berlin Mus. Ms. 40195 Proske A.R. 940/41

Sitten, Tr. 87 – 4 Ulm Misc. 236 a-d Ulm Misc. 237

Vierte Generation Handschriften Stephan Roths

Iserlohn, Ms. IV 36 F 124 Proske B 211 – 215 Proske B 216 – 219 Proske B 220 – 222

Wittenberg Lutherhalle S 403/1048 Zwickau 73

Zwickau 78, 3 Zwickau 79, 1 Zwickau 84, 2 Zwickau 119, 1 Zwickau 118, 2

Die Gruppen geben die Beziehung der Handschriften zu Wittenberg an. Die drei Generationen ergeben sich aus der Chronologie der Handschriften:330 Die erste Generation der Wittenberger Handschriften ist im Umfeld des Kurfürsten Friedrichs des Weisen, der Schlosskirche und seiner Hofkapelle zu finden.331 Es handelt sich hier um diejenigen Chorbücher, die nach ihrem heutigen Aufbewahrungsort Jenaer Chorbücher genannt werden. Aufgrund ihrer Entstehung und ihres Repertoires sind sie »höfische Importe« an den Wittenberger Kurfürstenhof. Eine Wittenberg-eigene Musiktradition ist hier weitgehend ausgeklammert. Neben einer Reihe kunstvoller Prachtcodices aus der Werkstatt Alamires, die in diesem Zusammenhang nicht von Interesse sind, befinden sich unter ihnen auch neun schmucklose Papierhandschriften, von denen drei für den Gebrauch in Wittenberg konzipiert waren. Die anderen tragen Nachträge durch einen Wittenberger Schreiber.

330 Der Begriff der Generation beschreibt hier wie in der Genealogie keine ausschließlich chronologische Ordnung, sondern – und das ist hier besonders wichtig – eine charakterisierende Klassifizierung. 331 Dazu Heidrich, Chorbücher und Heidrich, Musikgeschichte.

126

Wittenberger Musikalien

Die zweite Generation der Wittenberger Handschriften steht ganz im Einflussbereich des Wittenberger Druckers Georg Rhaw. Seine Druckertätigkeit wirkte sich inhaltlich auch auf andere Sammlungen seiner Zeit aus. Wolfram Steude geht davon aus, dass Georg Rhaw für die Anlage einer Gruppe von Handschriften der zweiten Generation als Auftraggeber tätig war.332 Die Sammlungen dieser zweiten Generation zeichnen sich durch Repertoiregemeinschaften aus, die erstens durch die persönlichen Druckerinteressen Georg Rhaws geprägt sind, zweitens sich von dem noch in Wittenberg aufbewahrten Repertoire der ersten Wittenberger Handschriftengeneration nähren und drittens durch Johann Walters Choralsätze bereichert werden. Die Handschriften Dresden 1-D-3 und 1-D-4, Brtfa 22 und 23 und Zwickau 81, 2; 100, 4 und 106, 5 sind alle von einer Schreiberhand verfasst. Die Handschriften Zwickau 73; Utrecht und Brtfa Mus. pr 6 koll. 2 (handschriftlicher Anhang) und Weimar B sind ebenso zu dieser Generation zu zählen, auch wenn sie von anderen Händen geschrieben wurden. Gemeinsamkeiten mit dieser Generation besitzen auch die Handschriften Regensburg, Proske B 211 – 215, B 216 – 219 und 220 – 222. Die Entstehungszeit der zweiten Generation ist an die Druckertätigkeit Georg Rhaws gebunden. Da Rhaw 1548 starb, sind alle diese Handschriften vor seinem Tod begonnen worden. Die dritte Generation von Wittenberger Handschriften ist zeitlich mit der zweiten Generation überlappt. Sie erstreckt sich bis in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Neben den auch in der zweiten Generation vertretenen mitteldeutschen Meistern, findet man hier jetzt zeitgenössische, flämische, französische und italienische Kompositionen. Anders als ihre Vorgänger-Generation waren diese Handschriften nicht als Druckvorlagen gedacht. Ihr Gebrauch hing von ihrem Schreiber oder Besitzer ab. Ihre äußere Erscheinung und ihr Inhalt sind deshalb sehr unterschiedlich. Durch die Auffächerung der Erscheinungsformen ist es deutliche schwieriger, die Provenienzen und die Beziehungen zu Wittenberg nachzuvollziehen. Schließlich gibt es eine Gruppe von Wittenberger Handschriften, die sich nicht in das Generationen-Schema einordnen lässt. Es handelt sich um die Handschriften Stephan Roths.333 Ihre Entstehung hing vermutlich nicht von der Wittenberger Repertoiretradition ab, sondern war von dem speziellen Interesse des privaten Sammlers Stephan Roth geprägt. Die Verbindung zu Wittenberg bestand in seinen persönlichen Beziehungen dorthin. Drei der Handschriften (Zwickau 84, 2; Zwickau 118, 2 und Zwickau 119, 1) stehen ihrem Inhalt nach der böhmischen Musiktradition nahe. Diese Beziehung ist eventuell durch Roths Wirkungsstätten in Böhmen und an den Grenzen zu Böhmen zu erklären. Die 332 Steude, Untersuchungen. 333 Zu Roth und seinen Handschriften siehe Kapitel III.A.4. und Kapitel III.C.

Wittenberger Handschriften

127

Sammlung Zwickau 78, 3 fügt sich mit ihren Weihnachtssätzen und Magnificatkompilationen sowohl in die protestantische Musiklandschaft Mitteldeutschlands, als auch in diejenige Böhmens ein. Die letzte Handschrift Roths, Zwickau 79, 1, ist eine Abschrift aus den frühen Petrucci-Drucken. Auch wenn sich das gesammelte Notenrepertoire Roths nicht in die drei Generationen der Wittenberger Handschriften einordnen lässt, gilt es doch als Beispiel dafür, dass neben den geläufigen Musiktraditionen Wittenbergs auch die Entfaltung spezieller musikalischer Interessen in Wittenberg angeregt wurde.

3.

Die erste Generation der Wittenberger Handschriften

Die erste Generation der Wittenberger Musikhandschriften – neun der Jenaer Chorbücher – findet man im Umfeld Kurfürst Friedrichs des Weisen, seiner Hofkapelle und der Schlosskirche in Wittenberg.334 Die Chorbücher gehörten in den Besitz Kurfürst Friedrichs des Weisen, lagen in Wittenberg und wurden von der Hofkapelle benutzt. Mit der Auflösung der Kapelle verloren die Chorbücher ihre primäre Bestimmung. Da sie aber weiterhin in der kurfürstlichen Universitätsbibliothek untergebracht waren, standen sie für die Rezeption – wenn nicht der unmittelbar praktischen Nutzung, so doch zur Einsichtnahme und zur Abschrift – bis 1548 zur Verfügung. Dass eine solche Nutzung tatsächlich stattfand, belegen einige der Sammeldrucke aus der Werkstatt Georg Rhaws.335 Auch wenn die Entstehung und der musikalische Gebrauch der Jenaer Chorbücher eindeutig in die vorreformatorische Zeit fallen, spielen sie durch die Rezeption in nachreformatorischer Zeit für die Wittenberger Musikgeschichte eine wichtige Rolle. Die folgende kurze Beschreibung der Chorbücher beruht auf der Darstellung Jürgen Heidrichs.336 Es handelt sich bei den Jenaer Chorbüchern um 18 Chorbücher, die heute in der Universitätsbibliothek Jena liegen. Dazu zählt noch das Chorbuch der Bibliothek der Superintendentur Weimar337 mit ausschließlich geistlich-liturgischem Inhalt. Zehn der Chorbücher sind auf Pergament geschrieben,338 neun auf Papier.339 Die Pergamentcodices und Chb. 21 stammen aus dem niederländisch-burgundischen Hof und seinem Umfeld,340 während ein 334 335 336 337 338 339 340

Zu ihnen zuletzt: Heidrich, Chorbücher und Pohlmann-Duffy, Choirbooks. Dazu u. a.: Engelbrecht, Psalmsätze. Heidrich, Chorbücher. Chb. Weimar A. Chbb. Nr. 2 – 5, 7 – 9, 12, 20 und 22. Chbb. Nr. 21, 30 – 36 und Weimar A. Dazu: Kellman, Alamire.

128

Wittenberger Musikalien

Teil der Papiercodices341 im Umkreis der maximilianischen Hofkapelle entstanden ist und ein weiterer Teil342 dem Einflussbereich Kurfürst Friedrichs des Weisen zugeschrieben wird: Heidrich geht davon aus, dass die drei Chorbücher für den Gebrauch durch den großen Chor an der Schlosskirche in Wittenberg konzipiert wurden. Die Chorbücher Jena 34 und 35 spiegeln die liturgische Praxis der Wittenberger Schlosskirche wider. Chorbuch Jena 36 ist eine reine Ordinariumshandschrift, sie enthält ausschließlich Messzyklen. Nachträge durch deren Wittenberger Schreiberhand II/Q343 enthalten auch die anderen Papiercodices, so dass man auch von ihrem praktischen Gebrauch in Wittenberg ausgehen kann. Die meisten der Papiercodices zeichnen sich durch ein ungeordnetes Nebeneinander von verschiedenen liturgischen Gattungen aus.344 Die geistlichen Kompositionen überwiegen, die Weltlichen sind singulär. Der Anteil der Kompositionen franko-flämischer Meister nimmt den weitaus größten Raum ein. Mitteldeutsche Kompositionen, wie sie in der zweiten Generation der Wittenberger Handschriften dominant werden, spielen in den Wittenberg zugeschriebenen Chorbüchern eine geringe Rolle. Franko-flämische Meister wurden überwiegend mit vollständigen Messzyklen rezipiert, deutsche Komponisten hingegen vor allem mit nicht-zyklischen Kleinformen wie Hymnen, Responsorien, Introiten. In ihrer Kunstfertigkeit stehen die deutschen Kompositionen den franko-flämischen Meistern nach. Vor allem in den Vesperdrucken Georg Rhaws lebten Ausschnitte des Jenaer Chorbuchrepertoires in Wittenberg weiter.

4.

Die zweite Generation der Wittenberger Handschriften

Wolfram Steude hat eine zweite Gruppe von Handschriften in Verbindung mit Wittenberg bringen können. Diese bilden die Kerngruppe der zweiten Generation der Wittenberger Handschriften. Anknüpfend an seine Überlegungen zeigte Steude drei Merkmale auf, die diese Handschriften charakterisieren. Zur Zuordnung von weiteren Handschriften zum Wittenberger Umfeld sind sie eine Hilfe:345 1. »Die Hufung oder das fast ausschließliche Vorkommen deutscher Komponisten in den betreffenden Sammlungen. […] 2. Das gehufte Auftreten von Werken des Komponisten Thomas Stoltzers. […] 341 342 343 344 345

Chbb. Nr. 30 – 33 und Weimar A. Chbb. Nr. 34 – 36. Heidrich, Chorbücher, S. 39. Siehe dazu auch: Heidrich, Chorbücher, S. 369 ff. Steude, Untersuchungen, S. 106 – 107.

Wittenberger Handschriften

129

3. Die ˜berlieferung von Werken der Stoltzer-Nachfolge. […]«

Steude hat eine größere Anzahl mitteldeutscher Quellen untersucht und ihre Verbindung zu Wittenberg aufgedeckt. Er vermutet als Bezugspunkt aller dieser Handschriften die Offizin Georg Rhaws, durch die die Handschriften auch gattungsstilistisch geprägt worden sind. Es handelt sich um die Handschriften: Dresden 1-D-3 und Dresden 1-D-4, Brtfa 22 und Brtfa 23. Steude zählte dazu noch die Handschriften Zwickau 73 und Zwickau 100, 4, deren unmittelbare Verbindungen zu Georg Rhaw jedoch als zweifelhaft gelten müssen. Vermutlich ebenfalls als Druckvorlage hat ein Stimmbuchsatz gedient, von dem heute nur noch das Diskantstimmbuch erhalten ist und das unter dem Namen Utrechter Diskantstimmbuch geführt wird.346 Diese Gruppe von Handschriften der zweiten Generation ist aufgrund eines direkten Auftrags von Rhaw geschrieben worden. Ihre Entstehung steht in zeitlicher Nähe zu seiner Drucktätigkeit. Da Rhaw 1548 verstarb, sind alle Handschriften der zweiten Generation zwischen 1540 und 1550 zumindest begonnen worden. Das Repertoire besteht fast ausschließlich aus geistlichen Motetten, das Ordinarium tritt dabei in den Hintergrund. Die vertretenen Komponisten überschneiden sich kaum noch mit denen der ersten Handschriftengeneration. Neben den beiden älteren und »internationalen« Komponisten Ludwig Senfl und Thomas Stoltzer wurden besonders Werke mitteldeutscher Komponisten gesammelt. Viele von ihnen sind zeitweilig auch in Wittenberg nachzuweisen. Die Häufung der Vertonungen deutscher Psalmen stellt die Handschriften in einen zeitgeschichtlichen Zusammenhang Mitteldeutschlands. Nach der entscheidenden Schlacht im Schmalkaldischen Krieg am 24. April 1547 bei Mühlberg und dem damit verbundenen Verlust der ernestinischen Kurwürde, schien gleichzeitig auch der Niedergang des Protestantismus begonnen zu haben. Bereits während des Krieges wurden die evangelischen Gemeinden zu intensivem Bußgebet aufgerufen. In unmittelbarem Bezug auf die Niederlage der Protestanten bei Mühlberg nahmen Briefe, Predigten und Kompositionen immer wieder auf Psalmworte Bezug, die den Schutz Gottes für die Rechtgläubigen priesen und die Vernichtung der Gottlosen verkündeten. Walther Dehnhard stellt auch die Motetten zu den deutschen Bußund Schutz-Psalmen Valentin Rabs und die wenig jüngere Motette David Köhlers über den 58. Psalm Seid ihr denn stumm in diesen direkten Zusammenhang der militärischen Niederlage.347 Diese frühesten Psalmvertonungen in den Handschriften haben nach Dehnhard in der Niederlage des protestantischen Lagers und in der Suche nach göttlichem Schutz ihre Ursache. Gehäuft entstanden deutsche Psalmmotetten wenige Jahre später, als Wittenberg nach der 346 Just, Schalreuter. 347 Dehnhard, Psalmmotette, S. 57 – 58. Zu Rab und Köhler siehe Kapitel VI.A.

130

Wittenberger Musikalien

Unterzeichung der Kapitulation vom 19. Mai 1547 zu den Gebieten gerechnet wurde, die das ernestinische Sachsen an den Albertiner Herzog Moritz abgeben musste. Dass gerade in dieser Zeit in Wittenberg der Wunsch nach göttlichem Trost und der Widerstandswille besonders ausgeprägt waren, liegt auf der Hand. Luthers besondere Wertschätzung des Psalters beruhte vor allem auf der vielfältigen Ausdrucksspanne der Psalmen bei der Suche nach Trost in schweren Glaubens- und Lebenssituationen. Während der Einführung des Interims entstanden weitere deutsche Psalmmotetten, die Dehnhard ebenfalls in den Zusammenhang der lutherischen Opposition stellt.348 Es ist eine überschaubare Gruppe von Komponisten, die deutsche Psalmen nach der Übersetzung Martin Luthers vertonten: Diese Komponisten traten zwischen 1546 und 1548 erstmals auf und waren, abgesehen von Thomas Stoltzer, mitteldeutscher Herkunft: Lukas Bergholtz, Johann Burgstaller, Thomas Popel, Stephan Zirler. Ältere, bereits bekannte Komponisten wie Sixt Dietrich, Agricola, Ducis oder Paminger haben keine deutschen Psalmen vertont. Von Johann Walter ist nur eine einzige deutsche Psalmkomposition bekannt. Die Handschriften, die in seinem Wirkungskreis entstanden – die sogenannten Walter-Handschriften – enthalten bis auf einen Nachtrag des deutschen 100. Psalms, der durch Burgstaller vertont wurden, keine deutschen Psalmmotetten. Die existentielle Glaubensnot hat bei den sonst wenig bekannten mitteldeutschen Protestanten ihre kompositorischen Fähigkeiten zur Wirkung kommen lassen. Die wichtigsten Quellen für die deutschen Psalmen sind die Handschriften Dresden 1-D-3 und 1-D-4. Die Handschriften aus Dresden, Brtfa und Zwickau Die vier Handschriften Brtfa Ms. 22 und 23349 und Dresden 1-D-3 und 1-D-4350 stammen im Wesentlichen von einer Schreiberhand, die Steude einem »Wittenberger Notenkopisten« zuordnet. Die beiden Dresdner Handschriften gehören zusammen. Beide Teile enthalten nur Psalmmotetten, wobei der erste Teil, Dresden 1-D-3, fünf- und sechsstimmige Vertonungen enthält und der zweite Teil, Dresden 1-D-4, vierstimmige Psalmen sammelt. Brtfa 22 und 23 sammelt Ordinariumssätze und andere geistliche Motetten. Zusammen ergeben diese vier Handschriften ein sich ergänzendes Repertoire, das untereinander nur wenige Konkordanzen aufweist und damit die Vermutung unterstützt, dass es sich hier um ein planvoll angelegtes Gesamtwerk handelt. Steude interpretiert diese Handschriften als Auftragssammlungen für Georg Rhaw, die er als Druckvorlagen verwenden wollte. Durch seinen Tod hat er sie nicht mehr veröffentlicht und seine Erben haben sein Druckprogramm auch nicht fortge348 Dehnhard, Psalmmotette, S. 58 – 71. 349 Siehe dazu v. a. Albrecht, Quellen. 350 Siehe dazu Steude, Dresden und Dehnhard, Psalmmotette.

Wittenberger Handschriften

131

setzt.351 Wolfram Steude wies bereits auf die enge inhaltliche Verbindung zwischen diesen Handschriften und den drei Zwickauer Handschriften Mss 81, 2; 100, 4 und 106, 5 hin.352 Auch hier findet man neben Werken Stoltzers und Senfls vor allem Kompositionen deutscher Kleinmeister. Der durch Steude unternommene Schriftvergleich hat gezeigt, dass auch diese, wie auch die vier anderen Handschriften, von dem einen »Wittenberger Notenkopisten« stammen.353 Zusammenfassend kann man – nach Steude – sagen, dass sich die Gruppe der sieben Handschriften, die er dem einen »Wittenberger Notenkopisten« zuordnet, durch mehrere Gemeinsamkeiten auszeichnet:354 Ein gemeinsamer Hauptschreiber, überwiegend deutsche Komponisten, bei denen die Zahl der sogenannten Kleinmeister überwiegt, und schließlich eine gemeinsame Ursprungsidee: Nach Steude sollen sie als Druckvorlagen für ein geplantes Druckwerk Georg Rhaws geschrieben worden sein. Steude geht sogar so weit, dass er vermutet, alle diese Handschriften seien auch in Wittenberg angelegt worden355. Die Kopiervorlagen sollen in der Rhaw-Offizin gelegen haben. Zu diesen Handschriften gesellt Steude auch noch die Handschrift Zwickau 73. Wäre Steude das Utrechter Diskantstimmbuch bekannt gewesen, hätte er dieses vermutlich Rhaws Druckvorlagenreihe zugeordnet, die Stimmbücher Zwickau 73 jedoch nicht.356 Schalreuter: Zwickau 73 und Diskantstimmbuch Utrecht Nach Martin Just ergeben die Handschriftenvergleiche von Zwickau 73 und dem Diskantstimmbuch aus Utrecht eindeutig, dass beide Sammlungen aus der Hand des Zwickauer Kantors Jodocus Schalreuter stammen.357 Die Biographie Jodocus Schalreuters, des Schreibers von Zwickau 73 und Utrecht, ist vielfach skizziert und rekonstruiert worden.358 Überzeugend stellt Just dar, dass die Stimmbücher Zwickau 73 in den 30er Jahren in Zwickau begonnen wurden. Ob sie während der Zeit des Exils Schalreuters fortgesetzt wurden, lässt er offen. Für das Sammeln spielten für Schalreuter die persönlichen Erinnerungen an musikalische Ereignisse und die Freude am sauberen und korrekten notieren von Kompositionen eine große Rolle. Die Verbindung der Zwickauer Handschrift mit Wittenberg hat Wolfram Steude darzustellen ver351 352 353 354 355 356 357 358

Steude, Untersuchungen, S. 98. Steude, Untersuchungen, S. 12. Steude, Untersuchungen, S. 13 – 18. Steude, Untersuchungen, S. 9 – 11. Steude, Untersuchungen, S. 98. Just, Schalreuter. Just, Schalreuter. Krautwurst, Schalreuter ; Steude, Untersuchungen, S. 29 – 32 und Just, Schalreuter.

132

Wittenberger Musikalien

sucht. Mit Hilfe von hypothetischen Rekonstruktionen der Biographie Schalreuters – er nimmt an, dass Schalreuter nach Wittenberg ins Exil gegangen ist – kommt er zu dem Schluss, dass die Handschrift in Wittenberg entstanden sein müsse. Die Ausschließlichkeit des Entstehungsortes hat Just eindeutig widerlegt. Trotzdem ist eine Verbindung des Schreibers mit Wittenberg durch Briefe nach Wittenberg dokumentiert.359 Darin wird Schalreuter stets im Zusammenhang mit Musik und dem Schreiben von Musikalien genannt. So schreibt Georg Rhaw am 18. Juni 1538 an Stephan Roth nach Zwickau:360 »sag den herr Jobst Schalreuttern das ich sein sangbucher habe wolverwaret empfangen, und ich will mir si lassen befohlen sein. Ich bitt auch freundlich achtbaren herr Magister und schwager, wolles Im anzeigen, das er mir wolle zu Naumburg bringen Ein gute Mess de Sancta Trinitatis, die sol er mir aus Notirn, und wann ichs danach gedruckt habe, will ich Im 4 Exemplaria gedruckt dafïr schenken.«

Der Officiumsteil zu Pfingsten und Trinitatis ist von Georg Rhaw zwar in dem Druck Officia de paschalia de resurrectione361 angekündigt worden, jedoch, so weit wir wissen, nie erschienen. Der Briefauszug macht aber noch etwas anderes deutlich: Schalreuter hat offenbar mehrfach für Georg Rhaw gearbeitet, denn Rhaw bedankt sich in diesem Brief für früheres Notenmaterial. Wolfram Steude bringt die hier erwähnten Sangbücher mit dem Druck Officia de paschalia de resurrectione362 in Verbindung, da Rhaw diesen Druck nicht nur Schalreuter widmete, sondern auch seine Mitarbeit bei dem Druck erwähnte:363 »[…] cum in istis et aliis Cantilenis imprimendis tuorum libellorum musicorum opera me adiuveris.« Die Zwickauer Stimmbücher (Ms 73) Schalreuters lassen nach Just auf eine Liebhaberhandschrift schließen, nicht auf eine planvolle Druckvorlage. Zwar lässt der ordnende Rahmen der Stimmbücher eine übergeordnete Planung vermuten – die Zwickauer Stimmbücher sind in sechs »Kapitel« gegliedert, die sich in zwei mal drei Kapitel einteilen lassen: zuerst Psalmvertonungen zu vier, fünf und sechs Stimmen und dann Responsorien zu vier, fünf und sechs Stimmen – doch innerhalb dieser äußeren Ordnung ist die Sammlung eher ein zufälliges Werk, in das jeweils einging, was Schalreuter gerade in die Hand bekam. Das Utrechter Stimmbuch hingegen ist ein wirklich planvoll angelegter Liber Psalmorum. Die planvolle Anlage in der Reihenfolge des Psalters und die saubere 359 Melanchthon an Schalreuter [vor 31. Januar 1548], CR X, Sp. 42 Nr. 7031; Georg Rhaw an Stephan Roth. 360 Auch abgedruckt bei Steude, Untersuchungen, S. 95 und Buchwald, Roth, Nr. 554. 361 RISM 153914. 362 RISM 153914. 363 Zitiert nach Steude, Untersuchungen, S. 96.

Wittenberger Handschriften

133

Schrift lassen die Annahme zu, dass auch das Utrechter Stimmbuch eine Druckvorlage für Rhaw war. Die Nummern 1 bis 43 folgen der Zählung und Reihenfolge des Psalters. Nach einer Gruppe ungeordneter Psalmen folgen dann noch einmal 10 Psalmen in der Ordnung des Psalters.364 Zusammenfassend lässt sich folgendes feststellen: Die Erwähnung Schalreuters bei Georg Rhaw veranlasst dazu, die Handschriften Schalreuters zur zweiten Generation der Wittenberger Handschriften zu zählen. Beide bekannten Handschriften Schalreuters sind durch ihr Repertoire in enger Verwandtschaft mit den Dresdner und Brtfaer Handschriften für Georg Rhaw zu sehen. Doch nur für das Utrechter Stimmbuch ist ein Auftrag Rhaws als Druckvorlage anzunehmen. Zum Druck auch dieser Handschrift ist es nicht mehr gekommen. Die Zwickauer Schalreuter-Handschrift ist vielleicht – Schalreuters Aufenthalt in Wittenberg ist letztlich nicht nachgewiesen – zu einem kleinen Teil in Wittenberg entstanden, steht aber mit der Offizin Georg Rhaws nicht in einer Beziehung hinsichtlich der Druckvorlagen. Chorbuch Weimar B Zur zweiten Generation der Wittenberger Handschriften gehört noch ein weiteres Manuskript, das sich sowohl äußerlich als auch in seiner Zweckbestimmung völlig von den »Druckvorlagen-Handschriften« unterscheidet. Es ist das Chorbuch Weimar B. Diese Handschrift ist das einzige Chorbuch aus nachreformatorischer Zeit, von dem zu vermuten ist, dass es für den reformatorischen Gottesdienst in Wittenberg angefertigt wurde. Die Stadtkirchenbibliothek besass 1601 zwar noch Foliobände, von denen einige eventuell ebenfalls Handschriften gewesen sein könnten, doch da sie nicht näher zu identifizieren sind, kann das bisher nur vermutet werden.365 Carl Gerhard366 und alle späteren Bearbeiter der Chorbücher nehmen an, dass sie in Torgau zeitgleich mit den anderen Walter-Handschriften als eine Bestellung für den Gebrauch im Wittenberger Gottesdienst angefertigt wurden. Diese wird auf den Zeitraum von 1540 bis 1544 datiert. Für die Anfertigung in Torgau spricht die gleiche Schreiberhand wie die der Berliner (B1) Walter-Handschrift, ebenso die Abhängigkeiten im Notentext von dieser und einer sonst nicht bekannten, gemeinsamen Vorlagehandschrift für B1, W und G. Dass Weimar B jedoch nicht wie die anderen 364 Dazu: Just, Schalreuter, S. 181 – 184. 365 Dazu wären zu zählen: Missa scripta in unum librum, Missa quodlibetica Jacobi Vaets (könnte vielleicht identisch sein mit: Lorenzkirche in Nürnberg: Cod 227 (Germanisches Nationalmuseum EQ) zwei Messen: Quodlibetica u. Si me tenes, 5 u. 6 voc [?]), Missa 6 vocum Johanni de Cleve, Missa 6 vocum philipp de monte. 366 Carl Gerhardt: Die Torgauer Walter-Handschriften. Eine Studie zur Quellenkunde der Musikgeschichte der deutschen Reformationszeit. Kassel usw. 1949. Gerhard, Walter, S. 25 – 29.

134

Wittenberger Musikalien

Handschriften für den Torgauer Gottesdienst geschrieben wurde, begründet Gerhard mit der eigenwilligen und ganz selbständigen Anordnung der Kompositionen. Hier müsse nach Gerhard ein konkreter liturgischer Wunsch des Auftraggebers vorgelegen haben.367 Ein nachträglich eingetragenes Kyrie (Bl. 98) wurde offenbar erst nach der Fertigstellung der gesamten Handschrift angefügt, vermutlich an dem Ort seines Gebrauchs. Für dieses Kyrie findet sich bisher keine Konkordanz. Einen Beleg dafür, dass das Chorbuch tatsächlich in Wittenberg in Gebrauch war, gibt es bisher nicht. Das Chorbuch Weimar B kam 1548 zusammen mit den Jenaer Chorbüchern nach Weimar. Von dort ist es nicht mit den übrigen 18 anderen Chorbüchern in die neu gegründete Jenaer Universitätsbibliothek gelangt, sondern zusammen mit dem Chorbuch Weimar A368 in der Pfarrkirche von Weimar aufbewahrt worden. Gerhard vermutet, dass es auch dort noch benutzt wurde. Um die Beziehung des Chorbuches Weimar B nach Wittenberg zu belegen, muss 1.) nach dem Auftraggeber bzw. Eigentümer, 2.) dem Gebrauch, wer daraus gesungen haben könnte, und 3.) in welcher Kirche dies geschehen sein kann gefragt werden. Der bekannte Weg des Chorbuches lässt darauf schließen, dass der Kurfürst Johann Friedrich der Eigentümer des Chorbuches war und wahrscheinlich auch den Auftrag zur Erstellung des Chorbuches erteilt hatte. Alle weiteren Fragen sind zu beantworten, wenn man die gottesdienstliche Praxis in den Wittenberger Kirchen berücksichtigt.369 In der Schloss- und in der Stadtkirche fanden regelmäßige Sonntags- und Feiertagsgottesdienste statt, so dass hier ein Ort des Gebrauches angenommen werden kann. Für die Stadtkirche ist spätestens seit 1528 die chorische Beteiligung des Schülerchores belegt, in der Schlosskirche gab es seit spätestens 1542 einen studentischen Chor. Vorrangig waren für beide Chöre liturgische, einstimmige Aufgaben vorgesehen, also die antiphonalen Teile der Liturgie (Introitus, Halleluja, Sequenzlied, Credo und das abschließende da pacem). Zu Festtagen konnten diese Teile auch mehrstimmig ausgestaltet werden.370 Beide Chöre kämen als Ausführende des Repertoires aus dem Chorbuch in Frage. Da das Chorbuch zum persönlichen Besitz des Kurfürsten gehörte, spricht dies eher für

367 Zuletzt zu dem Verteilungsprozess von Chb. Gotha und B1 und B2 Heidrich, Walter. 368 Siehe dazu Heidrich, Chorbücher, v. a. S. 198 – 255. 369 Dies setzt selbstverständlich voraus, dass das Chorbuch für den praktischen Gebrauch zur Verfügung stand. Es wäre natürlich auch möglich, dass Kurfürst Johann Friedrich das Chorbuch zu dokumentarischen Zwecken oder einfach aus Sammelfreude in Auftrag gegeben hatte. Da ein solches Auftragsmotiv aber nachweislich für die anderen WalterHandschriften für Torgau nicht vorlag und eine solche Leidenschaft für Kurfürst Johann Friedrich sonst auch nicht belegt ist, kann dies für das Wittenberger Chorbuch ebenfalls ausgeschlossen werden. 370 Siehe dazu: Kap. II.A. und II.B.

Wittenberger Handschriften

135

eine Bestellung für den Chor der Schlosskirche, die bis 1547 auch seine Residenzkirche war. Zu fragen wäre weiterhin, auf wen das liturgische Konzept des Chorbuches zurückgehen könnte. Dass ein solches dem Schreiber der Handschrift vorlag, belegt Gerhard durch die besondere und von anderen Walter-Handschriften abweichende liturgische Zuordnung verschiedener Kompositionen. Die Ordnung des Chorbuches folgt dem De-tempore-Zyklus, beginnend mit Ostern. Es schließen sich Himmelfahrt, Pfingsten, Trinitatis, Johannis, Weihnachten, Lichtmess und Passion an. Jede Zeit und jedes Fest werden in der Handschrift mit einem Introitus eingeleitet. Es folgen dann Ordinariums- und Vespergesänge: Kyrie, Hymnen, Sequenzlieder, Responsorien, choralfreie Motetten und Magnificats. Das Ende der Handschrift bildet eine Reihe von Liedern und Liedmotetten nach Texten von Luther, die keiner bestimmten liturgischen Zeit zugeordnet sind. Viele der in die De-tempore-Ordnung eingegliederten Stücke erhalten erst durch diese Eingliederung ihre liturgische Bedeutung. Weimar B zeigt bei den Zuordnungen Abweichungen von den anderen Walter-Handschriften: Werke, die in mehreren Walter-Handschriften vorkommen und stets gleichen Festen zugeordnet sind, werden in Weimar B einem anderen Fest zugeordnet. Wenn der Kurfürst den Auftrag erteilt hatte, ein liturgisches Konzept für das zu bestellende Chorbuch zu erarbeiten, konnte nur jemand den Auftrag ausführen, der die gottesdienstlichen und die musikalischen Gegebenheiten in Wittenberg genau kannte. Dafür kamen vor allem die Pfarrer und Pröpste in Wittenberg in Frage. Im Entstehungszeitraum des Chorbuches waren Justus Jonas (1521 – 1541) und Caspar Cruciger (1541 – 1548) Pröpste an der Schlosskirche. Als Pfarrer an der Stadtkirche war Johannes Bugenhagen (1523 – 1558) tätig. Justus Jonas371 hatte die Auflösung des altgläubigen Stiftes vorangetrieben und die evangelische Umgestaltung des Gottesdienstes in der Schlosskirche zu verantworten. Er ist vor allem wegen seiner vielfältigen praktischen Tätigkeiten bei der Gestaltung des reformatorischen Kirchenwesens bekannt. Dass er sich auch für Umgestaltungen auf musikalischem Gebiet einsetzte, belegt seine Liederdichtung nach dem 134. Psalm Wo Gott der Herr nicht bei uns helt,372 die mit zwei verschiedenen Melodien in das Klugsche Gesangbuch von 1533 aufgenommen worden war. Sein Nachfolger wurde Caspar Cruciger.373 Er ist durch seine naturwissenschaftlichen Interessen und Bemühungen bekannt sowie durch die von ihm zusammen mit Georg Rörer begonnene Wittenberger Ge371 5. Juni 1493 in Nordhausen bis 9. Oktober 1555 in Eisfeld. 372 Die Melodie Ee 11 erscheint erstmals im Klugschen Gesangbuch 1533. Die zweite Melodie (Ee 4) war bereits 1531 in der Erfurter Ausgabe des Gesangbuches enthalten. 373 1. 1. 1504 in Leipzig-16.11. 1548 in Wittenberg.

136

Wittenberger Musikalien

samtausgabe der Werke Luthers. Als Probst der Schlosskirche in den 40er Jahren hat er keine durchgreifende Neuordnung des Gottesdienstes durchführen müssen. Dies war die Aufgabe seines Vorgängers. Wäre also ein möglicher Redakteur des Chorbuches Weimar B an der Schlosskirche zu suchen, wäre er vermutlich eher in dem ersten reformatorischen Propst der Kirche zu finden, dessen Lebenswerk dadurch geprägt war, evangelische Neuerungen zu entwerfen und durchzuführen. Neben Jonas ist aber auch Johannes Bugenhagen als möglicher Redakteur des Chorbuches denkbar. Auch er war einer der praktischen Kirchengestalter der ersten Zeit der Reformation. Mit dem Chorbuch Weimar B wurde eine liturgische Ordnung der Chorgesänge festgelegt. Als das Chorbuch in Auftrag gegeben wurde, war in Wittenberg bereits der evangelische Gottesdienst fest etabliert. Es ist also wahrscheinlich, dass das Chorbuch Weimar B eine Bereicherung des Repertoires in den Wittenberger Gottesdiensten sein und das Repertoire liturgisch zuordnen sollte. Festzuhalten ist, dass das Chorbuch Weimar B ein nachreformatorisches Gebrauchsmanuskript darstellt, das für die Wittenberger Gottesdienste, vielleicht durch Justus Jonas oder Johannes Bugenhagen in Wittenberg konzipiert und in Torgau geschrieben wurde. Das Chorbuch gehört in die Gruppe der zweiten Generation der Wittenberger Handschriften. Zwar sollte es nicht als Druckvorlage für ein Werk Georg Rhaws dienen und auch seine äußere Anlage fügt sich nicht mühelos in die Gruppe ein, doch durch seinen Inhalt steht es in enger Verbindung zu den anderen Handschriften. Auch hier finden sich ausschließlich geistliche Werke, von denen ein Großteil lateinisch textiert ist. Ordinarien erscheinen nur in einzelnen Sätzen, die Psalmmotette hat ein deutliches Übergewicht. Ferner ist der Kreis der Komponisten klein. Johann Walter ist mit den meisten Werken vertreten. Zu ihm gesellen sich einzelne Sätze von Heinrich Finck und von Komponisten der älteren Generation, die bereits in den Jenaer Chorbüchern vertreten waren: Ludwig Senfl, Pierre de la Rue und Josquin des Prez. Zu den vertretenen mitteldeutschen Komponisten Finck und Walter gehört außerdem noch Adam Rener, auch er ist ein Vertreter der älteren Komponistengeneration. Als Mitglied der kurfürstlichen Hofkapelle Friedrichs des Weisen wurde seine Musik vor allem in Wittenberg rezipiert. Wie die anderen Handschriften der Generation folgt der innere Aufbau des Chorbuches einer strengen Ordnung, die nach dem Kirchenjahr und dem Ablauf des Gottesdienstes gegliedert ist. Regensburg, Proske B 211 – 215, B 216 – 219 und 220 – 222 Weitaus schwieriger verhält es sich mit der Gruppe der Handschriften aus der Regensburger Proske-Bibliothek B 211 – 215, B 216 – 219 und 220 – 222. Es handelt sich bei diesen Handschriften um zwei vierteilige Stimmbuchsätze und einen dreistimmigen Stimmbuchsatz. Sie sind durch eine Schreiberhand mit-

Wittenberger Handschriften

137

einander verbunden, die in allen drei Handschriften als eine unter mehreren zu finden ist. Peter Mohr374 setzte 1955 die Handschriften darüber hinaus in einen sich ergänzenden inhaltlichen Zusammenhang. Als Handschriften-Ensemble sollten sie das figurale Repertoire für einen Lateinschulchor in Haupt- und Nebengottesdiensten gebildet haben. Aufgrund des großen Anteils an eindeutig reformatorischen Kompositionen vermutet er die Entstehung der Handschriften in Sachsen oder Franken. Jüngere Forschungen375 haben ergeben, dass die Wasserzeichen der in den drei Stimmbuchsätzen verwendeten Papiere aus Italien stammen. Entstanden sind die Handschriften in verschiedenen Beschreibungsphasen zwischen 1538 und 1543. Die in den Sammlungen vertretenen Komponisten weisen mit Johannes Stomius in das Salzburger Land und zugleich mit dem übrigen Repertoire in ein evangelisches Sammelgebiet. Die ungesicherte Provenienz macht es schwierig, die Handschriften in den Zusammenhang dieser Arbeit einzuordnen. Lediglich ein Teil des Inhalts spricht für eine Verbindung mit dem lutherischen Kernland: B 211 – 215 sammelt lateinische Motetten für die Haupt- und Nebengottesdienste sowie für besondere Anlässe; B 216 – 219 enthält Weihnachtslieder und einen Block mit Lutherliedern sowie sechs vollständige Messordinarien; B 220 – 222 enthält wieder lateinische Motetten ohne liturgische Zuweisungen und einzelne Ordinariumssätze. Zusammen ergeben die Handschriften ein ungeordnetes Repertoire für das ganze Kirchenjahr. Die Auswahl von ausschließlich geistlichen Werken in überwiegend lateinischer Sprache und das deutliche Gewicht auf deutsche und auf speziell mit Mitteldeutschland verbundene Komponisten (Sixt Dietrich, Heinrich Finck, Thomas Stoltzer) begründen die mögliche Zugehörigkeit zu der zweiten Generation der Wittenberger Handschriften. Wie das Chorbuch Weimar B sammeln die Handschriften Proske B 211 – 215, B 216 – 219 und 220 – 222 auch Werke von Komponisten der ersten Wittenberger Handschriften-Generation. Doch da die Provenienz dieser Stimmbücher nicht geklärt werden kann, sollen sie im Folgenden nicht weiter berücksichtigt werden. Brtfa Mus. pr 6 Koll. 2 (handschriftlicher Anhang) Hierbei handelt es sich um einen handschriftlichen Anhang an einen Druck der Responsorien von Balthasar Resinarius. Er enthält geistliche, lateinische Motetten in ungeordneter Folge. Die meisten Werke sind anonym notiert. Genannt werden nur Thomas Stoltzer, Adam Rener, Josquin des Prez und Heinrich Finck. Aufgrund von Konkordanzen können die Komponisten Balthasar Resinarius, Johann Walter, Thomas Popel, Andreas Cellarius und Johannes Galliculus nachgewiesen werden. Ihre Werke sind vor allem in den Drucken Georg Rhaws 374 Mohr, B 211 – 215. 375 Staehelin, Isaac I, S. 77 – 78.

138

Wittenberger Musikalien

und in den Handschriften der zweiten Wittenberger Handschriften-Generation überliefert. Zusätzlich zu dem Repertoire, das bereits Gemeinsamkeiten mit den anderen Handschriften der Generation aufzeigt, findet sich noch auf folio 1v des Diskantstimmbuches eine Dedikation eines sonst unbekannten »Krakowski Jacobus Sumese«, die konkret nach Wittenberg weist. Jacob Sumese schreibt: »Has partes emi 1 floreno ab haeredibus petri Stöckel«. Stöckel hatte drei Söhne, die sich an der Wittenberger Universität immatrikuliert hatten: Johannes am 10. April 1561, David am 11. November 1567 und Leonhardus am 11. August 1577. Diese Söhne sind offenbar in der Dedikation gemeint. Ob der Anhang in Wittenberg geschrieben wurde, kann nicht gesagt werden. Das Repertoire zeigt jedoch, dass er im Einflussbereich Wittenbergs entstanden sein muss. Diese Vermutung wird gestützt durch den Aufenthalt der Stöckel-Söhne in Wittenberg. Die Quellengruppe der zweiten Handschriftengeneration ist zusammengefasst durch fünf Merkmale verbunden: 1. Die deutsche Psalmvertonung ist eine Gattung, die gehäuft in den Handschriften dieser Generation auftaucht. Die Gattung entstand im Umfeld der religiösen Bedrängnis der Lutheraner im Schmalkaldischen Krieg und der Verkündigung des Interims. Dieser Umstand weist den deutschen Psalm vor allem in das Kernland des Luthertums. Die Rezeption dieser Psalmen konnte Dehnhard vor allem für den Wittenberger Reformatorenkreis nachweisen. 2. Die Handschriften der zweiten Generation enthalten überwiegend geistliche Motetten, wobei die Vertonungen der Psalmen besonders intensiv gesammelt wurden. 3. Die Sprache der zweiten Handschriftengeneration ist überwiegend Latein. 4. Die Quellen sind durch eine gemeinsame Komponistengruppe verbunden. Viele der Komponisten gehören zu den Meistern, die vor allem in Mitteldeutschland rezipiert wurden. Man findet kaum Werke zeitgenössischer ausländischer Komponisten. Einige der Quellen greifen jedoch auf Werke älterer »internationaler« Meister zurück. 5. Für einige der Handschriften ist die Person Georg Rhaws als Auftraggeber für die inhaltliche und äußere Form ausschlaggebend gewesen. 5.

Die dritte Generation der Wittenberger Handschriften

Die dritte Generation der Wittenberger Handschriften entstand in zeitlicher Nähe zu der zweiten Generation. Bei diesen Handschriften fehlt die Abhängigkeit von dem Repertoire Georg Rhaws. Auch eine andere eindeutige Zweckbestimmung dieser Handschriften fehlt. Sie waren weder als Druckvorlagen noch als praktische Notenexemplare für die Musik im Gottesdienst gedacht. Die Erscheinungsformen der Handschriften der dritten Generation sind deshalb we-

Wittenberger Handschriften

139

sentlich vielgestaltiger als die der vorausgegangenen Generationen. So hat sich auch der Fundus des gesammelten Materials entscheidend geweitet: man interessierte sich über die mitteldeutschen und deutschen Grenzen hinaus für Musik aus Böhmen, den flämischen Landen, aus Italien und Frankreich. Ebenso war man nun offen für zeitgenössische Kompositionen. Die alten Meister traten in den Hintergrund. Mit der Ausweitung auf internationale und moderne Musik sammelte man in der dritten Generation auch die Vielfalt der musikalischen Gattungen. Man war nicht mehr auf geistliche Musik beschränkt, sondern notierte auch weltliche Lieder, Chansons und Tänze. Mit der dritten Generation fanden die Wittenberger Handschriften den Anschluss an die Musikströmungen außerhalb des lutherischen Kernlandes, wobei die landeseigenen Komponisten nicht vergessen wurden. Berlin, Mus. ms. 40210 Das Liederbuch des Andreas Causius Die Handschrift Berlin Mus. ms. 40210 ist ein typisches Beispiel der Quellengruppe der dritten Generation.376 Sie besteht heute aus einem Tenor- und einem Bassstimmbuch in Ledereinbänden des 19. Jahrhunderts. Auf 49 bzw. 51 Blättern enthält die Handschrift 59 Stücke. Es handelt sich dabei überwiegend um deutsch textierte Lieder. Die Texte erinnern an das Tenorliedgut in Sammlungen wie zum Beispiel derjenigen des Wittenberger Studenten Georg Forster377 und haben meist mehrere, manchmal bis zu 10 Strophen. Allerdings konnte zu keinem der anonymen Lieder eine Konkordanz gefunden werden. Die Lieder, deren Komponisten genannt sind, gehören alle in die Tradition des deutschen Liedes um Orlando di Lasso in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Die Lieder sind für 4 – 6 Stimmen gesetzt. Die Handschrift steht aufgrund verschiedener Beischriften in Beziehung zu Wittenberg. Zunächst nennt eine Goldprägung des 19. Jahrhunderts auf dem Einband als Besitzer einen Andreas Causius. Dieser Causius wird auch in fünf Widmungsschriften zu einzelnen Liedern genannt: – Zu Nr. 37 im T: »Die schone Sommerzeit: Andreas Causio, amico suo unice caro hanc cantionem scripsit Petrus Mollerus Cotbusianus Lusatius Anno 1588.« – Zu Nr. 38 im T: »Auf lobt in mit Posaunenschal: Hanc cantilenam scripsit Joann Reiffenstein ab Ursell Andreas Causio Cronnenbergensi contubernali suo in sempiternam sui memoriam. Quarto Nonas Martii Anno 1588.« – Nr. 41 im T: »Sexaginta sunt reginae: Hanc cantilenam scripsit Joachimus Misbach […] amico suo Andreae Causio in sui memoriam. Wytebergae Anno 1588.« 376 Dazu: Handschriftenkatalog Berlin: Korth, Berlin. 377 Zu Forster siehe Kapitel VI.A.

140

Wittenberger Musikalien

– Nr. 42 im B: »Lobet den Herren: Hanc cantiunculam scripsit Joannes Kempinus Grunbergensis […] Andreae Causio […] 19 Julii Anno 1591.« – Nr. 55 im B: [Orlando di Lasso] »Im Meyem hort man die Hanen krehen: In gratiam amici sui suavissimi Andreae Causii sequentes duas cantilenas reliquis addidit I.T.L.M.« Das Liederbuch gehörte offensichtlich zwischen 1588 und 1591 Andreas Causius aus Kronberg in Hessen. Zur Erinnerung ließ er sich von Freunden einzelne Lieder zum Teil mit zusätzlichen Widmungen in sein Heft notieren. Joachim Misbach schrieb sich 1588 mit einem Lied ein und datierte mit der Ortsangabe Wittenberg. In diesem Jahr müssen sich demnach Causius und Misbach in Wittenberg aufgehalten haben. In der Matrikel der Universität ist ein Andreas Kausius Cronenbergensis Hessus am 26. Juni 1586 eingetragen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um eben diesen Causius, der das musikalische Stammbuch führte. Der Schreiber des Liedes, Joachim Misbach, konnte hingegen in der Matrikel nicht ausfindig gemacht werden. Doch zwei weitere Schreiber von Widmungsliedern waren zeitgleich mit Causius an der Universität immatrikuliert: Petrus Mollerus aus Cottbus wurde am 18. Mai 1585 in die Matrikel eingetragen. Vermutlich hielt er sich auch zum Zeitpunkt des Eintrages im Jahr 1588 noch in Wittenberg auf. Ebenso findet man einen Joannes Reiffenstein aus Ursell, der sich im Oktober 1587 an der Universität immatrikulierte. Er bekundete seine Freundschaft auch im März 1588. Joannes Kempinus Grunbergensis (Kronberg) wie auch der Intitialenträger I.T. konnten bisher nicht ausfindig gemacht werden. Die Handschrift ist zumindest in Teilen in Wittenberg entstanden. Sie diente dem Studenten Causius als Stammbuch, wurde aber offenbar auch als praktische Notenausgabe genutzt, worauf die zahlreichen Korrekturen im Notentext hindeuten. Die Schreiber waren Freunde von Causius jedoch nicht die Komponisten, wie es bei Nr. 38 zweifelsfrei belegt ist, da der Komponist des gewidmeten Liedes ebenfalls genannt ist. Als Kernzeit der Niederschrift müssen die genannten Daten zwischen 1588 – 1591 gelten. Das Repertoire spiegelt das deutsche 4- und 5- stimmige Liedgut des letzten Drittels des Jahrhunderts wieder. Berlin, Mus. ms. 40195 Handschrift des Sebastian Dietrich Berlin Mus. ms. 40195 besteht heute nur noch aus einem Alt-Stimmbuch, das in einem neuen Einband in Berlin liegt.378 Anhand eines alten Katalogzettels ist zu rekonstruieren, dass die Handschrift aus einem Einband mit den MagnificatVertonungen Sixt Dietrichs herausgenommen wurde379. Der Besitzer der 378 Dazu: Handschriftenkatalog Berlin. 379 RISM [D 3015.

Wittenberger Handschriften

141

Handschrift – wie ein entsprechender Verweis auf folio 1r aussagt – war Sebastian Dietrich.380 Der Besitzvermerk stammt nicht von derselben Hand wie die Handschrift selbst. Ein Sebastian Dietrich wurde im August 1569 in Wittenberg als Sohn eines Wittenberger Bürgers an der Universität immatrikuliert. Ob der Besitzer der Handschrift und der Wittenberger Student identisch sind, ist aufgrund allein dieser Quellenlage nicht nachweisbar. Betrachtet man jedoch den Inhalt der Handschrift, so erkennt man auch hier mögliche Bezüge zu Wittenberg. Die Handschrift ist zweiteilig.381 Der erste Teil (23 Nummern) enthält bis auf zwei deutsche Tenorlieder ausschließlich Chansons eine Reihe von vierstimmigen Chansons, die in der Drucküberlieferung – es handelt sich um Chansons aus dem Pariser Druck von Attaingnant Quarante et deux chansons musicales ” troys parties nouvellement et correctement imprim¤es382 – nur drei Stimmen haben.383 Der zweite Teil enthält vier anonym überlieferte lateinische Motetten von Rupert Underholtzer, Noel Bauldewijn, Matthias Eckel und einem bislang unidentifizierten Anonymus. Underholtzer und Eckel weisen auf den Überlieferungskreis von Wittenberg hin. Beide Komponisten sind in Wittenberger und Nürnberger Quellen zu finden. Die Mottete Oime patientia von Underholtzer, wie auch die anonyme Motette Laus Deo pax vivus, sind auch in dem Wittenberger Druck RISM 15388 überliefert. Diese vier lateinischen Motetten sind vollständig textiert. Alle anderen Sätze des ersten Teils tragen nur Textmarken. Der Eckel-Motette kommt eine besondere Bedeutung zu, da sie das einzige Stück der Handschrift ist, das einen Komponistennamen nennt. Da die Kompositionen Matthias Eckels auffallend stark in Wittenberg rezipiert wurden und sonst nur noch in Nürnberger Drucken auftauchten, kann man hinter dieser Namensnennung eine besondere Vertrautheit des Schreibers mit dem Werk Eckels vermuten. Diese konnte er sich nur in Wittenberg oder Nürnberg erworben haben. Somit gibt es zwei Hinweise darauf, dass die Handschrift in Wittenberg entstanden sein könnte, auch wenn Nürnberg als Provenienz nicht ausgeschlossen werden kann: der Besitzvermerk und das Repertoire des zweiten Teiles. Da die Schreiberhand des Besitzvermerkes und die sonstige Schreiberhand nicht identisch sind, muss man davon ausgehen, dass der Besitzer nicht auch der Schreiber der Handschrift war. Als Zeitraum der Niederschrift ist aufgrund des Immatrikulationsvermerkes Dietrichs das dritte Viertel des 380 »Sebastianus diterich me possidet«. 381 Da die ursprüngliche Lagenfolge nicht mehr zu ermitteln ist, dient die Reihenfolge lediglich zur Gliederung, nicht aber zur Darstellung einer tatsächlichen Chronologie. 382 RISM 15294. 383 Alle die in der Handschrift und diesem Druck enthaltenen Chansons findet man auch in der Berliner Handschrift Mus. ms. 40194, die gemäß einer modernen Inschrift aus Nürnberg stammen soll.

142

Wittenberger Musikalien

Jahrhunderts anzunehmen. Das Repertoire legt einen Schwerpunkt auf Chansons, enthält aber auch deutsche Tenorlieder und lateinische Motetten. Ulm, Schermar-Bibliothek Misc. 236 a-d Auch die Handschrift Ulm 236 a-d ist eine Sammelhandschrift, deren Intention auf keine spezielle Nutzung ausgerichtet ist, sondern das Sammeln vielfältigen musikalischen Materials in den Vordergrund stellt.384 Die Handschrift besteht aus zwei Teilen, die erst in späterer Zeit zusammengebunden wurden. Über die Herkunft des ersten Teiles gehen die Forschungsmeinungen auseinander. Alfred Wendel vermutet Wittenberg als Entstehungsort,385 Clytus Gottwald führt stichhaltige Argumente für eine schlesische Herkunft (Brieg) an386. Der zweite Teil der Sammlung ist – nach Meinung aller Forscher – sehr wahrscheinlich in Wittenberg entstanden. Er ist nach 1558 geschrieben worden und umfasst 20 Sätze: Weltliche und geistliche Motetten, Chansons und ein deutsches Lied. Neben weit verbreiteten Komponisten findet man hier Werke von Meistern, deren Rezeption vor allem in Mitteldeutschland nachgewiesen ist. Der musikalische Inhalt der gesamten Handschrift ergibt ein buntes Bild von Gattungen, Komponisten, Generationen und Sprachen. Regensburg, Proske-Bibliothek A.R. 940/941 Eine der oben genannten Ulmer Handschrift ähnliche Quelle ist die sogenannte Küffer-Handschrift Proske A.R. 940/941.387 Diese Handschrift wurde von dem Studenten Wolfgang Küffer angelegt, der sich 1552 in Wittenberg immatrikulierte und auch 1557 dort aufhielt. Die Handschrift wird in zwei Entstehungsphasen geteilt: Die Erste wird auf 1557 in Wittenberg datiert und die Zweite auf 1559 in Regensburg. Die Küffer-Handschrift ist eine typische studentische Liebhabersammlung. In ungeordneter Form notierte Küffer selbst oder ließ andere notieren, was er für bewahrungswürdig hielt. Dazu gehören alle musikalischen Gattungen, Prosa- und Verstexte, Zeichnungen und Gedenksprüche. Die Handschrift erweckt den Eindruck, dass Küffer keine einschränkende Sammlungsidee hatte, sondern die ungeordnete Vielfalt und Buntheit anstrebte. Darin übertrifft die Handschrift im Umfang alle anderen bekannten Handschriften dieser Generation. Die Küffer-Handschrift nährt sich aus vielen verschiedenen Quellen. Für einige Stücke konnten konkrete Vorlageverhältnisse zu Drucken der Zeit nachgewiesen werden.388 Dass Küffer diese Drucke in Wittenberg gefunden haben könnte, wird dadurch unterstützt, dass sich einige 384 385 386 387 388

Zu der Handschrift: Wendel, Musiksammlung; und Gottwald, Katalog. Wendel, Musiksammlung. Gottwald, Katalog. Brennecke, Küffer. Brennecke, Küffer.

Wittenberger Handschriften

143

dieser Drucke (deutsche, niederländische und italienische Drucke) nachweislich in Wittenberger Bibliotheken befunden haben.389 Neben der Verwandtschaft zu Wittenberger Drucken bestehen auch Beziehungen zwischen der KüfferHandschrift und anderen Wittenberger Handschriften der dritten Generation.390 Es liegen gemeinsame, meist unbekannte Vorlagen vor. Es ist denkbar, dass solche Verwandtschaften durch gemeinsames Musizieren und den Austausch von Musik entstanden. Häufig tragen die Stücke der Sammlung nur Textincipits und diese häufig in verballhornter Form, möglicherweise ein Hinweis auf mündliche Weitergabe. Durch die vielfältigen Beziehungen ist die KüfferHandschrift ein wichtiges Zeugnis der Wittenberger Musikpraxis. Iserlohn, Stadtarchiv, Ms. IV 36 F 124 Die fragmentarisch erhaltene Iserlohner Handschrift ist eine von vielen Handschriften, deren Verbindung nach Wittenberg sehr wahrscheinlich ist, letztlich jedoch nicht sicher nachgewiesen werden kann. Nach den Untersuchungen Georg Sowas sollen die Stimmbücher in Soest geschrieben worden sein.391 Das Repertoire weist auffallend viele Parallelüberlieferungen zu der studentischen Sammelhandschrift aus Ulm 236 und der Küffer-Handschrift auf, so dass ein Aufenthalt des Schreibers etwa zu Studienzwecken in Wittenberg im Bereich des Möglichen liegt. In der Tenorstimme wird an einer Stelle das Datum Anno 1544 22 Decembery genannt. Dieses Datum wird auf die Zeit der Niederschrift bezogen. Damit wäre diese Handschrift deutlich vor den anderen studentischen Sammelhandschriften der dritten Generation entstanden. Sitten (Sion) Ms Tir. 87 – 4 Auch diese Handschrift, die heute aus einem einzelnen Bassstimmbuch besteht, reiht sich in die Gruppe der studentischen Liebhaberhandschriften ein.392 Jürg Stenzl hat die Handschrift Simon Zmutt aus dem katholischen Wallis zugewiesen. Datiert wird sie auf die Zeit um 1555 – 1560. Da das verwendete Papier nach Schlesien weist, vermutet Stenzl, dass Zmutt – vermutlich aus konfessionellen Gründen – in Breslau zur Schule ging und von dort nach Wittenberg kam. Ein Immatrikulationsvermerk liegt nicht vor. Form und Inhalt der Handschrift weisen tatsächlich auffallende Ähnlichkeiten mit den anderen Handschriften der dritten Wittenberger Handschriftengeneration auf, besonders zu der KüfferHandschrift: – Der Kreis der vertretenen Kompositionen zeigt wieder die charakteristische 389 390 391 392

Siehe dazu auch Kapitel IV.A. Ulm 236 a-d, Sitten, Iserlohn, Berlin 40 195, Wittenberg Lutherhalle. Sowa, Liederhandschrift. Stenzl, Musikheft.

144

– – – –

Wittenberger Musikalien

Mischung aus mitteldeutscher Musiktradition älterer Meister und modernen, weitverbreiteten Kompositionen. Es finden sich zahlreiche Konkordanzen zu anderen mitteldeutschen Handschriften.393 Der Grossteil des Inhaltes lag vor Niederschrift der Handschrift im Druck vor. Die Stücke tragen nur Textincipits. Die geistlichen Motetten überwiegen hier, doch findet man auch Chansons, deutsche Lieder und Tänze.

Ulm, Schmar-Bibliothek Misc. Ms. 237 a-d Eine ähnlich bunte Mischung aus Motetten, Tricinien, Chansons, Liedern und Ordinariumsauszügen enthält die Handschrift Ulm 237.394 Der Besitzvermerk nennt Besitzer und Datum: »Albertus Calerus: Albertus Calerus Troianus dono dedit has partes suo Fratri Marco Rucio Albano Anno 1557«. Ein Albertus Calerus aus Schweinfurt immatrikulierte sich 1553 an der Wittenberger Universität und wurde dort später zum Magister ernannt. Ein Marcus Ricius ist in Wittenberg nicht nachweisbar. Die zeitliche Nähe der Dedikation und der Immatrikulation lassen die Vermutung zu, dass Calerus die Handschrift in Wittenberg anfertigte. Das Repertoire ist allerdings in den Drucken der Zeit weit verbreitet. Spezifische Konkordanzen zu anderen Handschriften der dritten Generation sind nicht zu finden. Wittenberg, Lutherhalle S 403/1048 Als letzte Quelle der dritten Wittenberger Handschriftengeneration soll hier die Handschrift aus der Lutherhalle in Wittenberg erwähnt werden. Ms. S 403/1048 ist angebunden an Johann Walters Chorgesangbuch von 1524. Es ist nur noch das Tenor-Stimmbuch erhalten. Auch wenn diese Handschrift heute in Wittenberg liegt, deutet das nicht automatisch auf eine Wittenberger Provenienz. Der heutige Aufbewahrungsort ist die Lutherhalle, deren Bestand im 19. und 20. Jahrhundert zusammengekauft wurde. Gleichzeitig spricht aber der Inhalt der Handschrift dafür, dass sie in Beziehung zu Wittenberg entstand. Die Handschrift Lutherhalle ist dreiteilig, beginnend mit der für viele Handschriften typischen Anrufung Amen. Et in spiritu tuo folgen 28 Tenorlieder, die durchgängig anonym notiert sind. Dann schließen sich 30 Magnificats und in der Mehrzahl lateinische, aber auch deutsche Motetten an. Abschließend findet man zwei Blöcke von Ordinariumssätzen, von denen der erste für den Weihnachtsgottesdienst gedacht war und der zweite für den Ostergottesdienst. Es folgen weitere lateinische Motetten. Die in vergleichbaren Handschriften ver393 Küffer-Handschrift, Iserlohn, Walter-Handschriften. 394 Gottwald, Katalog und Staehelin, Isaac I, S. 73.

Wittenberger Handschriften

145

tretenen Chansons enthält die Wittenberger Handschrift nicht. Im dritten Teil werden als Beischriften verschiedene Jahreszahlen zwischen 1534 und 1538 genannt. Es handelt sich dabei nicht um Eintragungsdaten, da die Jahreszahlen nicht chronologisch folgen, sondern vermutlich um Erinnerungen an Aufführungen. Vermutlich ist die Handschrift wesentlich später geschrieben worden, da der einzige deutsche Psalm der Sammlung Nr. 46, Warum toben die Heiden in der Vertonung von David Koler erst 1554 im Druck erschienen ist. Für den Psalm gibt es bisher keine andere handschriftliche Überlieferung. Dieses Datum muß als Zeitpunkt post quem angesehen werden. Die äußere Form der Handschrift und die singuläre handschriftliche Überlieferung des deutschen Psalms lassen die Vermutung zu, daß die Handschrift in ihrer Entstehung eine Beziehung zu Wittenberg hatte. Die dritte Handschriftengeneration in Wittenberg erstreckt sich zeitlich von der Mitte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Charakteristisch für diese Generation ist das Sammeln aus Liebhaberei. Die Handschriften zeigen deshalb eine bunte Mischung von Gattungen, Sprachen und Komponisten. Nicht selten findet man auch Erinnerungseinträge zu besonderen Ereignissen oder zur Dokumentation einer Freundschaft. Wenn aus den Handschriften musiziert wurde, geschah dies im privaten, geselligen Rahmen. Vermutlich wurden in solchen Runden auch Musikstücke notiert und kopiert. Häufig sind sie ihrer ursprünglichen Aufführungsweise entbunden: Madrigale oder Chansons heißen einfach Gallicum und sind untextiert. Viele der untextierten Stücke tragen noch ein Textincipit, das bei ursprünglich ausländischen Texten verballhornt notiert wurde. Dies geht möglicherweise auf mangelnde Sprachkenntnisse zurück und gilt nur der Identifizierung der Stücke.395 Die Handschriften der dritten Wittenberger Generation enthalten untereinander viele Konkordanzen. Häufig wurden neben den gemeinsamen unbekannten Vorlagequellen gedruckte Quellen abgeschrieben, von denen die deutschen Drucke bereits alle in den frühen 40er Jahren im Druck vorlagen. Die beliebtesten Vorlagen boten die Drucke Symphoniae jucundae,396 Neuen deutschen geistlichen Gesenge,397 Neuen deutschen Liedlein398 und Hundert und fünfftzehen guter newer Liedlein herausgegeben von Johann Ott399. Die ausländischen Vorlagedrucke erschienen erst seit den frühen 1540er Jahren. Unter ihnen wurde besonders häufig aus der Chanson- und Motettenreihe von Tylman Susato400 kopiert. 395 396 397 398 399 400

Staehelin, Kontrafakturpraxis und Brinzing, Studien, S. 20 – 21. RISM 15388 bei G. Rhaw. RISM 154421 bei G. Rhaw. RISM 153927 und 154021 bei J. Petrejus in Nürnberg hg. von Georg Forster. RISM 154420 in Nürnberg. Chansonreihe: RISM 154316 bis RISM [1543]15 und 1. und 2. Teil der Motettenreihe RISM 15538 bis 15559. Siehe dazu auch IV.A.

146 6.

Wittenberger Musikalien

Zwischenergebnis

Die Einteilung der Handschriften in Gruppen und Generationen zeigt, daß es keine Handschrift gibt, deren Entstehung und Gebrauch ausschließlich nach Wittenberg weist. Alle Handschriften stehen in einer mehr oder weniger lockeren, häufig auch kurzzeitigen Beziehung zu Wittenberg. Darin zeigt sich ein Charakteristikum der Wittenberger Musikkultur. Viele Menschen verkehrten in Wittenberg und mit ihnen wurden viele verschiedene musikalische Anregungen nach Wittenberg gebracht. Wittenberg war nicht die Landschaft, in der in erster Linie Musik geschaffen, sondern vorrangig Musik rezipiert wurde, und das in auffallend vielfältiger Weise. Die Handschriften geben ein beredtes Zeugnis davon. Es gibt in dieser Zeit kaum eine Gattung, die nicht auch in den Wittenberger Handschriften eine Rolle spielt. Besonders die dritte Generation öffnete sich zusätzlich neuen Stilen, Gattungen und Sprachen. Das Charakteristikum der Wittenberger Handschriften ist demnach nicht ausschließlich das Spezielle und regional Einmalige, sondern die Vielfalt. Diese Entwicklung hin zur Vielfalt der Musik wuchs im Laufe des Jahrhunderts. Die ersten beiden Generationen von Handschriften waren überwiegend zu einem bestimmten, an Wittenberg gebundenen Nutzen konzipiert worden. Diese Absichten verfolgen die Handschriften der dritten Generation nicht mehr. Hier geht es um Dokumentation und Erhaltung der musikalischen Vielfalt.

B)

Wittenberger Musikdrucke

1.

Einfïhrung

Ziel dieses Kapitels ist es, einen Überblick über das Wittenberger Druckprogramm zu geben. Praktische Notendrucke und musiktheoretische Traktatliteratur sind getrennt voneinander tabellarisch aufgeführt. Die Darstellungen sollen einen Überblick darüber vermitteln, wer in Wittenberg zu welcher Zeit gedruckt hat und welche Art von musikalischen Drucken herausgegeben wurden. Darüber hinaus wird den Fragen nachgegangen, wie sich die Wittenberger Eigenproduktion und der Fremdeinfluß in der Druckproduktion in Wittenberg zueinander verhielten und wie sich das Verhältnis von Wittenberger Druckprogramm und musikalischer Praxis in Wittenberg gestaltete.

147

Wittenberger Musikdrucke

2.

Musikalien

In die folgende Tabelle wurden alle bekannten ein- und mehrstimmigen Musikdrucke aufgenommen, die im Laufe des 16. Jahrhunderts in Wittenberg gedruckt wurden. Gesangbücher wurden nur in ihrem Wittenberger Erstdruck berücksichtigt.401

Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Johannes Murmellius

Georg Rhaw

1517 RISM [M 8194

Johann Walter Hans Lufft Martin Agricola

Joseph Klug Wittenberg

Joseph Klug

Joseph Klug

Paul Speratus

Georg Rhaw

Johannes Murmellius Martin Luther

Georg Rhaw Georg Rhaw

Protrepticus studiosorum poetices [mit drei Kompositionen a 4 voc] Geystliche gesangk Buchleyn Enchiridion geistlicher gesenge Ein kurtz deutsch Musica. Mit 63 schonen lieblichen Exempeln, yn vier stymmen verfasset. Gebessert mit 8 Magnificat [seit 1533 Musica choralis deudsch] Geistliche Lieder auffs ney gebessert zu Wittenberg Zwey schöne Christliche Lieder […] mit zweien stimmen auff Bergkreien weis Protrepticus studiosorum poetices Der hundert und XXVII. Psalm. Nisi Dominus edificaverit domum. Wie man sich Christlich halten sol […]

Georg Rhaw

Bemerkungen/ Nachweise

KL 152418 RISM [W 167 KL 152611 1528 RISM [A 436

datiert: gegeben zu Magdeburg am 15. tag Aprilis, Im 28. Jar

KL 152903 KL 153003

1533

nur bei Geck, Rhau, erwähnt

KL 153403 und 153404

401 RISM JahreszahlZiffer = RISM Band B I (Sammeldrucke des 16.–17. Jahrhunderts). KL = RISM Band B/VIII/1 (Deutsches Kirchenlied, Verzeichnis der Drucke). RISM [Buchstabe Nummer bedeutet RISM Individualdrucke.

148

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Johannes Spangenberg

Georg Rhaw

Sequuntur harmoniae tetracenticae super quatuor communiora carminum genera Mundus

1535 RISM [S 4044

Joachim Greff

Johannes Brentz

Georg Rhaw Georg Rhaw

Georg Rhaw

Nicolaus Schirlentz

Nicolaus Schirlentz

Georg Rhaw Georg Rhaw Johannes Spangenberg

Georg Rhaw Georg Rhaw Georg Rhaw

1537

Ein geistlich schönes neues spil

1537

Türcken Buchlein. Wie sich Prediger und Leien halten sollen so der Türck das Deudsche Land uberfallen würde […] Ein Geistlich spiel von der Gottfürchtigen und keuschen Frawen Susannen gantz lustig und fruchtbarlich zu lesen Geistliche gesang aus heiliger Schifft mit vleis zusamen gebracht und auffs new zugericht Symphonia jucundae

KL 153707

Selectae harmoniae quatuor v. de passione domini Prosodia in usum iuventutis Northusianae Officia paschalia Vesperarum precum officia

Bemerkungen/ Nachweise

nur bei Geck, Rhau, erwähnt nur bei Geck, Rhau, erwähnt; eventuell identisch mit KL 154002

KL 153709

KL 153807

15388 15381

1538 153914 15405

Mit Vorrede Luthers Mit Vorrede Melachthons

149

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Joachim Greff

Georg Rhaw

KL 154002

Jn Benedikt Blahoslav

Böhmen

Ein Geistliches schönes newes spil, auff das heilige Osterfest bestellet […] P„esne Duchovni Ewangelistske

Opus decem missarum Novum et insigne opus musicum (Antiphonen) Sacrorum hymnorum liber primus Tricinien

15411

Christliche Geseng Lateinisch und Deudsch zum Begräbnis Geistliche Lieder

KL 154215

Sixt Dietrich

Georg Rhaw Georg Rhaw

Martin Luther

Georg Rhaw Georg Rhaw Joseph Klug

Martin Luther Balthasar Resinarius

Johann Walter

Joseph Klug Georg Rhaw Georg Rhaw Georg Rhaw

Johann Walter Georg Rhaw [?]

Georg Rhaw Georg Rhaw Georg Rhaw

Responsorien Postremum vespertini officii opus Wittenbergisch deudsch Geistlich Gesangbüchlein. Mit vier und fünff stimmen […] auffs neu mit vleis corrigirt und mit vielen schönen Liedern gebesert und gemehret Neue deutsche geistliche Gesenge Cantiones septem vocum Etliche Psalmen […] inn Gesang bracht

1541

1541 RISM [D 3017

Bemerkungen/ Nachweise

= Gesangbuch der hussitischen Brüdergemeine. Blahoslav 1544 in Wittenberg immatrikuliert

Dietrich 1540 in Wittenberg immatrikuliert

154212 15428

KL 154310 1543 RISM [R 1196/1197 15444

Mit Vorrede Bugenhagens

1544 RISM [W 171

Mit der Vorfinanzierung Schramms (Brief Rhaws 27. 2. 1544 an Roth)

154421 1544 (RISM [W 174) 1544

nur bei Geck, Rhau, erwähnt

150

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Georg Rhaw

Postremum Vespertini Officii […] Magnificat octo tonorum Bicinien

15444

Officiorum (ut vocant) de nativitate, circumcisione, epiphania domini, et purificatione ect. tomus primus Novum opus musicum tres tomos sacrorum hymnorum (Hymnen) Secundus tomus biciniorum Zwölff Christliche Lobgesenge und Leisen so man das Jar uber jnn der Gemeine Gottes singt auffs kürtzte ausgelegt Radtschlag Des allerheiligsten Vaters Bapst Pauli des Dritten Mit dem Collegio Cardinalium gehalten wie das angesatzte Concilium zu Trient furzunemen sey Ein lied für die Kinder damit sie zu Mitterfasten den Babst außtreiben. Discantus […] Altus […] Tenor […] Bassus […] Nun treiben wir den Babst hinaus […] Ex Montibus & Vallibus, Ex Sylvius & Campestribus

15455

Georg Rhaw Georg Rhaw

Sixt Dietrich

Georg Rhaw

Johann Spangenberg

Georg Rhaw Georg Rhaw

Veit Kreutzer

Joseph Klug

Bemerkungen/ Nachweise

15456

1545 (RISM [D 3018) 15457 KL 154513

KL 154519

KL 154508

Mit Vorrede Melanchthons

151

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Anonym

Georg Rhaw

KL 154609

Johann Friedrich Petsch

Georg Rhaw

Anonym

Veit Kreutzer

M. Johann Agricola Eissleben

Veit Kreutzer

D. Erasmus Alber

Georg Rhaw

Johann Reusch Johann Reusch

G. Rhaws Erben G. Rhaws Erben

Martin Agricola

Ohne Druckerangabe

Johann Walter

G. Rhaws Erben

Ein Lied von der zukunfft des Herrn Christi am Jüngsten Tag Ein schön Lied v. Dr. M. Luther. Seid from ihr lieben Christen Leut. Ein schön Christlich Lied Ein Lied von der Zukunft des Herrn Christi: am Jüngsten Tag B 15.46. Die 24. octobris Wittembergae Ein New Lied Auff jtzige Kriegsleuffte gemacht einem ehrlichen Landsknecht W. P. zu gefallen. Auff ein newe weise zu singen Oder im Thon Wolauff jr Landsknecht alle Seit frisch und guter ding Von den Zeichen des Jüngsten Tags: Ein schön Lied Epitaphia Rhaworum Zehen deudscher Psalmen Davids sampt einem schönen Gebet aus dem Propheten Hieremia in vier Stimmen Hymni aliquot sacri veterum patrum una cum eorundem simplici paraphrasi […] Ein schöner Geistlicher Berckreyen von dem Iungsten tage

1546 RISM [P 1658

Bemerkungen/ Nachweise

In Wittenberg 1530 immatrikuliert

KL 154608 von Georg Rhaw im gleichen Jahr übernommen KL 154611

KL 154805

1550 RISM [R 1207 B: 1551, sonst 1552 RISM [R 1208

1552

1552 RISM [W 175

Mit Vorrede Melanchthons: Gesänge für Notzeiten 1530 in Wittenberg immatrikuliert Gesammelt von Georg Thym

152

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Wenceslaus Nicolaides

G. Rhaws Erben?

Cantiones evangelicae ad usitatas harmonias quae in ecclesiis Boemicis per totius anno circulum canuntur In honorem conjugii […] Joachimi Struppi […] Carmina Harmoniae univocae in odas Horatianas Melodia epithalamii Henrico Paxmanno […] 4 voc Melodia epithalami (Amore flagrantissimo) […] Johanni Friederico II. Duci Saxoniae 5 voc. [Motette Semper honorabile] Melodia epithalamii honestissimi viri Johannis Schrammi et pudicissimae virginis Johannae […] quinque vocum Melodiae scholasticae sub horarum intervallis decantandae, in quibus Musica Martino Agricolae, hymni suis autoribus, distributio cum alijs nonnullis Godescalco Praetorio debentur. In usum Scholae Magdeburgensis In honorem conjugii […] Joachimi Strupii […] Carmina

1554 RISM [N 675

Nicolaides nicht immatrikuliert Mit Vorrede Melanchthons

G. Rhaws Erben M. Collinus Hermann Finck

G. Rhaws Erben G. Rhaws Erben

Hermann Finck

G. Rhaws Erben

Hermann Finck

G. Rhaws Erben

Martin Agricola

G. Rhaws Erben

Johannes Kreutzenhoff

G. Rhaws Erben

1555 1555 RISM [F 806

1545 in Wittenberg immatrikuliert

1555 RISM [F 805

1557 RISM [F 807

1557

1557

1549 in Wittenberg immatrikuliert; Nachweis in Mf V, S. 211. Andere enthaltene Komponisten: Maistre/Finck

153

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Christoph Praetorius

G. Rhaws Erben

1560

Nicolaus Hermann

G. Rhaws Erben G. Rhaws Erben G. Rhaws Erben

De obitu reverendi viri […] Domini Philippi Melanthonis […] epicedion harmonijs musicis expressum Die Sonntagsevangelia Cantica Usurpata olim in festis Psalmodia, hoc est Cantica sacra veteris ecclesiae selecta

Melodia Epicedii in obitum […] Phil. Mathesii Melodia epithalamii composita in nuptiis […] D. Christopheri Schramm […] et sponsae pudicißimae virginis Catherinae […] Mötzen […] quinque vocum Ein Christlich Gesang Fur Gottfürchtige Jungfrewlin […] Ein neues Christliches Lied Dadurch Deudschland zur Busse vermanet. Vierstimmig gemacht Pia precatio

1561

Lucas Lossius

T. Mauverus

G. Rhaws Erben

Christoph Praetorius

s.n.

Paul Eber

Lorenz Schwenck

Johann Walter

G. Rhaws Erben

Bruno Quinos Martin Luther

G. Rhaws Erben Lorenz Schwenck

Nicolaus Hermann

G. Rhaws Erben

[I] Geistliche Lieder auffs new gebessert [II] Psalmen und Geistliche Lieder Die Historien von der Sintfludt

KL 156008

Bemerkungen/ Nachweise

Mit Vorrede Paul Eber

156051 1561

1561

KL 156116

1561 RISM [W 177 KL 156118

1561 KL 156210

KL 156203

Nachweis bei Draudius, Catalogus III, S. 1649; 1530 in Wittenberg immatrikuliert

154

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Nicolaus Hermann

G. Rhaws Erben

KL 156211

Leonhart Schroeter Petrus Praetorius

G. Rhaws Erben G. Rhaws Erben

Die Haustafel darinnen eim jeden angezeigt wird wie es sich in seinem stand verhalten sol. Jnn ein gesang gefasset zu singen oder zu lesen Lieblich und lustig 55 geistliche Lieder

G. Funerius Paul Schede

G. Rhaws Erben Wittenberg

Der Kleine Catechismus Doctoris Martini Lutheri […] Gratulatorium ad Thomam Matthiam Historia de navicula vehente Christum et periclitante in mari […]

Gallus Dressler

G. Rhaws Erben

XVII Cantiones sacrae

1565 RISM [D 3516

Matthäus le Maistre

Johann Schwertel

KL 156616 RISM [L 1843

Nicolaus Hermann Nicolaus Hermann Paul Schede

Samuel Selfisch Samuel Selfisch Wittenberg

Geistliche und weltliche teutsche Geseng, Mit vier und fünff Stimmen künstlich gesetzt und gemacht durch Matthaeum Le Maystre Churfürstlichen Sächsischen Capellmeister zu Dresden etc. Die Historien von der Sintflut Die Sontags Evangelia Cantionum musicarum

Bemerkungen/ Nachweise

156271 KL 156315

1564

nach Geck, Rhau

1564/ 1565

nach Taubert: gewidmet dem sächsischen Kurprinzen Alexander 1565 in Wittenberg immatrikuliert 1570 in Wittenberg immatrikuliert Nachweis bei Daud, Catalogus III , S. 738

KL 156606 KL 156607 1566 RISM [S 1312

Mit Vorrede Johann Mathesius Mit Vorrede Paul Eber 1565 in Wittenberg immatrikuliert. Nachweis bei Draudius, Catalogus III, S. 1613

155

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Johann Walter

Johann Schwertel

1566 RISM [W 178

Selfisch, Catalogus, für 4 gr. angeboten

Gallus Dressler

Johann Schwertel

Paul Eber

Samuel Selfisch (verlegt) o.O.

Das christliche Kinderlied D. Martini Lutheri: Erhalt uns, Herr, ect. Auffs neu in sechs Stimmen gesetzt und mit etlichen schönen christlichen Texten Lateinischen und Teutschen Gesengen gemehrt Epithaphium piissimae et honestissimae matronae Magdalenae conjugis […] Christophori Petzelii Gesangbüchlein […] Bonn 2 Teile

Johann B. Serranus? Valentin Neander

Johann Schwertel Johann Schwertel

Matthias Le Maystre

Samuel Selfisch (verlegt)

Antonio Scandellus

Wittenberg

Joachim a Burck

Wittenberg

Das schöne Hochzeitlied […] Herrn Christophoro Pezelio Das Gebet Josaphat: II. PARAL. XX. XII. Sacrae cantiones, quatuor, quinque et sex vocum Cantiones

Melodia Epithalamii in honorem nuptiarum […] Martini Henrici Hagenensi et […] Barbaro […] filiae Johannis Schildbergii 6 voc Die deutsche Passion […] nach Johannes 4 voc

1566 RISM [D 3517

KL 156701 KL 156710

Einblattdruck

KL 156712

Einblattdruck, mehrstimmig Neander in Wittenberg immatrikuliert 1592 Bei Selfischs, Catalogus, für 78 Bogen 7 gr. (RISM 6 BII) Nachweis bei Eithner, QL

1567 RISM [N 331 KL 156816

1568 RISM [S 1150

1568

Burck 1561 in Wittenberg immatrikuliert Nachweis bei Daud, Catalogus III S. 747; Mf VI 42

156

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Anton Schwartz / Johann B. Serranus Fabian Junior / Johann B. Serranus Johann Kessler

Wittenberg

Das christliche Kinderlied D. Martini Lutheri: Erhalt uns Herr etc. […] Die ersten zween Vers des Zwelften Psalm Cantio super Evangelia 40 lat.

156811a

Epithalamion in honorem nuptiarum […] Caroli Winckleri […] virginis Barbarae Froscheliae […] 5 vocibus compositum a […] Witebergae Praestantissimorum artificum lectissimae Missae cum quinque tum sex voces Hymnorum liber quinque v. Psalmodia, hoc est Cantica sacra veteris ecclesiae selecta Die Historien von der Sindflut Cantilenae aliquot piae et suaves, quatuor ac quinque vocum. Quibus Ecclesia celebrat memoriam admirandae Incarnationis Filij Dei Domini nostri Iesu Christi: in usum pueritiae Vuitebergensis, collectae ” M. Paulo Ebero

1568 RISM [H 5198

Wittenberg

Samuel Selfisch (verlegt)

Johann Hertel

Johann Schwertel

Michael Voigt

Johann Schwertel

Michael Voigt

Wittenberg

Lucas Lossius

Johann Schwertel

Nicolaus Herman Paul Eber

Johann Schwertel Lorenz Schwenck

1568

1568

1568

1568 KL 156924

Bemerkungen/ Nachweise

hier nach Brinzing, Lutherfund, S. 113, Anm. 14 Selfischs Bücherkatalog für 6 gr. verkauft. Nachweis bei Draudius, Catalogus III, S. 1614 Hertel in Wittenberg immatrikuliert 1563

Nach Pietzsch, Quellen.1544 in Wittenberg immatrikuliert Nachweis bei F¤tis 1530 in Wittenberg immatrikuliert

KL 157006 157003

1532 in Wittenberg immatrikuliert

157

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Paul Eber

Lorenz Schwenck

15704

Im A: Deudscher Weinacht Lieder

Joachim Finck

Wittenberg

Joachim Finck

Lorenz Schwenck

Peter Nitzsche

Wittenberg

Etliche geistliche und liebliche Gesenge mit welchen die christliche Kirche rühmet und preiset die heilige und wunderbare Menschwerdung des Sons Gottes zu Nutz der Jugent zu Wittenberg zusammen gezogen von M. Paul Ebero, Schulmeister daselbst Cantiuncula in foelicem novi anni ingressum, quinque vocibus composita Melodia gratulatoria (Sic ubi iactantur) in honorem […] D: Noae Freudemanni Spandoviensis […] quinque vocibus composita Teutsche und Lateinische Gesänge mit vier und fünff Stimmen

Johann Steurlein

Wittenberg

Teutsche und Lateinische Lieder mit vier und fünff Stimmen

1571

Joachim Magdeburg

Georg Baumann Erfurt

Christliche und tröstliche Tischgesänge mit 4 Stimmen

1572

Ambrosius Lobwasser

Samuel Selfisch (verlegt) bei Hans Steinmann Leipzig

Hymni patrum [= Psalter]

KL 157303

1571 RISM [F 808

1571 RISM [F 809

1571

Nachweis bei Draud, Verzeichnis, S. 754; 1545 immatrikuliert in Wittenberg Nachweise bei Draud, Verzeichnis, S. 559; Draudius, Catalogus III, S. 1613; 1562 in Wittenberg immatrikuliert Magdeburg in Wittenberg immatrikuliert 1544 oder 1546

158

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Timotheus Kirchner

Samuel Selfisch (verlegt) Schwertel

Kirchengesenge in fo. D. und lat.

1573

Missa sex vocum […]

1573 RISM [C 4399

In Selfisch, Catalogus, für 3 gr. angboten 1565 in Wittenberg immatrikuliert

Kirchen Gesenge Latinisch und Deudsch sampt allen Evangelien […]

KL 157311

Kirchen Gesenge Latinisch und Deudsch Erhalt uns Herr bey deinem Wort mit 4 voc Cantiones aliquot quinque vocum, cum vivae voci, tum omnis generis instrumentis musicis commodissimae I.: Geistliche Lieder auffs new gebessert. D. Mart. Luth. II.: Psalmen und Geistliche Lieder

KL 157311

Andreas Crappius

Johannes Keuchenthal Benedictus Edelbeck Bruno Quinos

Lucas Lossius Claudius Galenus Wendelin Kessler

Lorenz Schwenck gedruckt und Samuel Selfisch (verlegt) Wittenberg Samuel Selfisch (verlegt) Lorenz Schwencks Erben, Samuel Selfisch (verlegt) Peter Seitz (Drucker) Verlegt durch Conrad Rühls K. Schleich/ A. Schön Samuel Selfisch (verlegt) Johann Schwertel

Psalmodia, hoc est Cantica sacra veteris ecclesiae selecta Grabgesänge in 8 / in 8 / in 16 Votum (Elisabeth tibi) in nuptias […] D. Polycarpi Leiseri […] et […] Elisabeth, D. Lucae Cranachii […] filiae […] concentu hexaphonico exornatum

1574

1575 RISM [Q 109

In Selfisch, Catalogus, für 2 gr. angeboten Identisch mit Bruno Quinos aus Querfurt, 17. März 1549 in Wittenberg immatrikuliert [?]

KL 157608

KL 157908

1580

1580 RISM [K 491

In Selfisch, Catalogus, für 4/ 4 / 1 fl. angeboten

159

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Martin Luther

Johann Schwertel

KL 158019

Johann Wesalius

Matthias Welack

Christoph Praetorius

Matthias Welack

Wendelin Kessler

Zacharias Lehmann

Cantiones funebres. Christliche Gesenge Latinisch und Teutsch zu Begrebnis In Johannes Neser : Epithalamia in honorem […] viri […] Hieronymi Hippolyti Hildesheim Custrinensis, & […] virginis Catharinae […] Bugenhagii [zweiter Gesang v. J. W.: Ich hört ein freulein klagen 5 voc] Fröhliche und liebliche Ehrnlieder von züchtiger Lieb und Ehelicher trew auff ein sondere Art zu singen und auff Jnstrumenten zugebrauchen mit vier stimmen gemacht. Durch Christophorum Praetorium der Music verordneter zu Lüneburg. Der ander Teil: Frölicher und lieblicher Ehrnlieder Selectae aliquot et omnibus fere musicalium instrumentorum generibus accommodatissimae cantiones super Evangelia

Bemerkungen/ Nachweise

1581 RISM [N 418

KL 158116

1582 RISM [K 492

Dedikation in Wittenberg unterschrieben, Kessler nicht in Wittenberg immatrikuliert

160

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Valentin Neander

Matthias Welack

Elegia de praecipuis artificibus et laude musices

1583

Valentin Neander

Matthias Welack

Sacrae cantiones quatour, quinque et sex vocum

1584 RISM [N 332

1559 in Wittenberg immatrikuliert. Genannte Komponisten: Lasso, Regnart, Josquin des Prez, Senfl, Reuschius, Holander, Schedius, Praetorius, Lossius, Melanchthon, Eber, de Kerle, Agricola u. a. = 1567 [N 331, aber um 13 Kompositionen erweitert

Albinus Fabricius

Matthias Welack

1585 RISM [F 39

Joachim Liesten

Zacharias Lehmann

[…] in sepulturam consobrini vel potius fratris sui […] Ambrosii Franci […] filii Historien Der Figuren unsers Heiligen Catechismi Der Christlichen jugent und gemeinem Manne zur lere erinnerung trost und vermanung aus der Schrifft auff die Melodeyen der gebreuchlisten deudschen Psalmen mit Summarischer erklerung gesangsweise […]

KL 158606

Liesten war Pfarrer in Wittstock

161

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Matthäus Ludecus

Samuel Selfisch (verlegt)

Missale & vesperale fo.

1588

Identisch mit Matthaeus Ludickus Lauensis, in Wittenberg am 19. Juli 1572 immatrikuliert, oder identisch mit Matthaeus Ludeke Havelbergensis, am 3. August 1577 in Wittenberg gratis immatrikuliert [?]

Bartholomaeus Gesius

Wittenberg

1588 RISM [G 1681

Matthäus Ludecus

Zacharias Lehmann Samuel Selfisch (verlegt) Johann Franck = Matthias Welack

Historia vom Leiden und Sterben unsers Herren und Heilandes Jesu Christi wie sie uns der Evangelista Johannes in 18. und 19. Cap. beschrieben mit 2.3.4. und 5. Stimmen I. Missale, Hoc est Cantica, […] de tempore II. Missales, Hoc est Cantica, […] de Sanctis Nuptiales cantiones, quator, quinque, sex et septem vocibus compositae

David Palladius

Jacob Meiland

KL 158917

1590 RISM [P 765

Wittenberg

Passion teutsch Gesangweiß mit 4 Stimmen

1590

Johann Franck = Matthias Welack

Cygneae cantiones latinae et germanicae 5. & 6. Voc.

1590 RISM [M 2183

Identisch mit David Palladius Magdepurgensis, am 29. März 1563 in Wittenberg immatrikuliert [?] Nachweis bei Draudius, Catalogus I und Draudius, Catalogus II S. 747

162

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

M. Joachim Listen

Matthias Welack

KL 159104

Johannes Neser

Matthias Welack

Michael Hempelius

Samuel Selfisch (verleget) Matthias Welack

Ecce homo, […] Passion oder Historia […] Jesu Christi […] Nach dem Spruch Esaiae 53 […] Gesangsweis Mit kurtzen Gebetlein […] und lateinischen Denckzetteln […] auff die Melodeyen der Deutschen Psalmen II: Vermanung an die Eltern Cantiones quatuor : quarum I. olim modulata nuptijs VII. idus sept. anno 1584 celebratis, CL.V. M. Wenceslai Gurchfelderi […] reliquae nuperrime XXV. Maji, anno 1596 Friderici Taubmanni […] Psalmodia Carmen?

Selfisch (verlegt)

Jakob Fuhrmann (Hg.)

Wittenberg

Martin Luther

Matthias Welack

Bemerkungen/ Nachweise

1596 RISM [N 419

1596

Cantilenae latinae et germanicae IIII. et V. vocum in salutiferum Jesu Christi Domini nostri natalem. Lateinische und deutzsche Weinacht Lieder mit vier und fünff Stimmen Cantilenae (Paul Eber)

KL 159114 = 159125

Geistliche Lieder […] Nach der Ordnung der Jarzeit

KL 159215

1591

In Selfisch, Catalogus, für 2 gr. angeboten

Rektor der Lateinschule in Wittenberg

163

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

M. Joachim Listen

Wittenberg

1591

Nachweis bei Draudius, Catalogus II, S. 147

Bartholomäus Gesius

Johann und Friedrich Hartmann Wittenberg

Passion nach dem Spruch Esaiae 53. Fürwar er trug unser Kranckheit und lud auff sich unser schmertzen Gesangsweiß mit kutzen Gebetten schriftten der H. Schrift erklärt und gefast Hymni quinque vocum de praecipuis festis anniversariis Christliche Gebet D. Johan Hebermans in Gesänge auff bekandte Melodien gestellt durch […] Straßburg bey Jobins Erben 1595. Wittenberg 1599 Regenspurgischer Kirchen Contrapunct Haußkirchen Cantorey für Christliche Eltern und ihre Gottesfurchige Jugendt auß D. Johann Habermanns Wochentlichen außgetheilten Gebetten gezogen in liebliche bekandte Melodeyen gebracht Budissin 1588 in 8 Wittenberg 1600 in 8

Paschasius Reinicken

Andreas Raseli

Wittenberg

Paschalius Remigius

Wittenberg

1595 RISM [G 1683 1599

Nachweis bei Draudius, Catalogus II, S. 83

1600 = RISM [R 264 Nachweis bei Draudius, Catalogus II, S. 96

164

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Martin Luther

Samuel Selfisch

1581/ 1601

Nachweis bei Draudius, Catalogus II, S. 88

Valentin Neander

Wittenberg

Cythara Lutheri, Die schönen tröstlichen Psalmen und geistliche Lieder D. M. Lutheri 1. 2. und 3. Theil die Hauptstück des H. Catechismi in Gesangsweiß verfasset durch D. Martinum Lutherum unnd außgelegt durch M. Cyriacum Spangenberg. Item der 4. Theil Cythara Lutheri, das ist Außlegung etlicher anderer Liedlein D. Mart. Luthers Mülhausen 1581 in 4. Wittemberg bey Selfisch 1601 in 4. Erffurdt 1570 in 4. Cantio nuptialis sumpta ex Psalmo CXII in nuptias […] Joh. Georgii ducis Saxoniae ac Magdalenae Sybillae […] 8 voc.

1607 [?]

Nachweis in EQ VII S. 162

Incerti Georg Pondo Islebiensis

Hermann Finck

Wittenberg bei Johann Gormann

Georg Rhaw Georg Rhaw

Die sieben Bußpsalmen nach D. Lucae Osiandri Außlegung Reim und Verßweiß gestellet und auff schöne leibliche Gesäng gerichtet durch 5 Sterbe und Hochzeitsgesänge Mutetae 52, diversorum iuxta dispositionem tonorum, 4. voc. Wieb. Ap. Georg. Rhau.

Nachweis bei Draudius, Catalogus II, S. 36

1557

nach Geck, Rhau Nachweis bei Draudius, Catalogus III, S. 1636

165

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Komponist

3.

Drucker

Titel

Datum/ RISM Sigle396

Bemerkungen/ Nachweise

Samuel Selfisch

Psalmen und Geistliche Lieder und Lobgesäng Lutheri und anderer frommen Christen nach Ordnung der Jarzeit mit Collecten und Gebetten Wittenberg bey Sam. Selfisch und Voigt in 4. Und Magdeburg bey Francken 1604 in 8

[?]

Nachweis bei Draudius, Catalogus II, S. 86

Musiktraktate

In diese Übersicht wurden diejenigen Traktate aufgenommen, deren Autoren in Wittenberg, zumeist durch Immatrikulationsvermerk, nachzuweisen sind. Die Traktate sind überwiegend nicht in Wittenberg erschienen. Die Ordnung geht ausschließlich chronologisch nach den ersten Erscheinungsdaten vor, weitere Auflagen sind nicht berücksichtigt. Autor

Titel

Datierung

Bemerkungen402

Johannes de Muris

Epytoma Johannes de Muris in musicam Boecii. In quo omnes conclusiones musice prout est inter septem artes liberales primaria, mira celeritate mathematico more demonstrantur Elegans oratio de musica discipline laudibus habita in Achademia Albiorensi […] Panegyricon carmen de harmonia cantus effecatia

1508 Frankfurt/O., Ambrosius Lacher

Ambrosius Lacher immatrikuliert 1502

Chilian Reuther

1510 Wittenberg, Johann Grunenberg

402 Immatrikuliert bedeutet hier immer immatrikuliert in Wittenberg.

Literatur

166

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Autor

Titel

Datierung

Bemerkungen

Bernhard Bogentantz

Collectanea utriusque cantus Bernardini Bogentantz legenitti musicam discere cupientibus oppido necessaria Compendiaria musice artis aeditio cuncta quae ad practicam attinent mira quadam brevitate complectens. Cum quibusdam novis additionibus Musice active micrologus

1515 Köln

immatrikuliert 28. April 1528

1516 Leipzig, Wolfgang Stöckel

immatrikuliert 1525

1517 Leipzig, Valentin Schumann

immatrikuliert 1516 Fuit musicus insignis, Cuius activae Micrologus

Michael Kosswick

Andreas Ornitoparchius (Vogelsang) Georg Rhaw

Georg Rhaw

Georg Rhaw

Bernhard Bogentanz Martin Agricola Martin Agricola Martin Agricola Martin Agricola Martin Agricola Nicolas Listenius

Enchiridion utriusque musicae practicae Enchiridion musices ex variis musicorum libris Enchiridion musicae mensuralis Rudimenta utriusque cantus Ein kurtz Musica Musica instrumentalis Von den Proportionibus Musica figuralis Musica choralis Rudimenta musicae

1517 Johann Rhaw 1518

1520 Leipzig, Valentin Schumann 1528 Köln 1528 Georg Rhaw 1529 Georg Rhaw 1532 Georg Rhaw 1532 Georg Rhaw 1533 Georg Rhaw 1533 Georg Rhaw

immatrikuliert 1528

immatrikuliert 6. Aug. 1529

Literatur

167

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Autor

Titel

Datierung

Venceslaus Philomathes

Liber musicorum quartus de regimine utriusque cantus, et modo cantandi Rerum musicarum opusculum

1534 Georg Rhaw

Johann Frosch Nicolaus Listenius Johann Galliculus Johann Walter Martin Agricola Johann Spangenberg Michael Stifel

Musica Libellus de compositione cantus Lob und Preis der löblichen Kunst Musica Musica rudimenta

1535 Straßburg, Peter Schoeffer 1537 Georg Rhaw 1538 Georg Rhaw 1538 Georg Rhaw 1539 Georg Rhaw 1542 Georg Rhaw 1544 Nürnberg, Johann Petreius

Heinrich Faber

Quaestiones musicae Arithmetica integra. Cum praefatione Philippi Melanchthonis. [Darin: De proportionalitate harmonica, contraharmonica, et aliis quibusdam similibus] Compendium musicae

Heinrich Faber

Ad musicam practicam introductio

1550 Nürnberg, v. Berg / Neuber

Johannes Holtheuser

Encomium musicae

Adrian Petit Coclico

Compendium musicum

1551 Erfurt Martin de Dolgen 1552 Nürnberg

Erstmals 1548 Braunschweig

Bemerkungen

immatrikuliert 1514 immatrikuliert 1529

immatrikuliert 1541

1542 Mai Immatrikuliert 1551 Musikvorlesungen 1542 Mai immatrikuliert 1551 Musikvorlesungen immatrikuliert 1549 immatrikuliert 1544

Literatur

168

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Autor

Titel

Datierung

Bemerkungen

Literatur

Nicolaus Agricola

Oratio de Musica

1553 Regensburg Hans Kohl

immatrikuliert 1542 MA 1545

Johann Reusch

Elementa musicae

immatrikuliert 1542

Johann Zanger Johannes Holtzheuser Hermann Finck

Practicae musicae Praecepta Kleine deutsche Musica Practica musica

1553 Leipzig Wolfgang Günther 1554 Leipzig

Sterl, Agricola, gekürzte Edition und Übersetzung EQ VIII

Michael Voigt

Gallus Dressler

Definitio, divisio musices et ejus subdivisio. Quam voctus lector dat studiose tibi Duo libri musices, continentes compendium artis, et illustria exempla […] Practica modorum explicatio

Lucas Lossius

Erotemata musicae practicae

Martin Agricola

Gallus Dressler

Johann Fesser

Tabula Harmoniarum Musicalium in fol Musicae practicae elementa in usum Scholae Magdeburgensis Paideia musicae. Kindtliche Anlaytung oder Underweysung der edlen Kunst Musica

Unsicher Unsicher

1556 G. Rhaws Erben

1557 Basel, Heinrich Petri

Blankenburg, Walter, S. 401 Pietzsch S. 156

immatrikuliert 1545 1558 in Wittenberg gestorben immatrikuliert 13. Dez. 1544

1561 G. Rhaws Erben

1561 Jena, Donatus Richzenhan 1563 Nürnberg, v. Berg / Neuber 1565 Wittenberg

1570 immatrikuliert

1571 Magdeburg, Wolfgang Kirchner 1572 Augsburg, Philipp Uhland

immatrikuliert 21. Aug. 1570

immatrikuliert 1530 Draudius, Catalogus III, S. 1625

immatrikuliert 1556 April

169

Wittenberger Musikdrucke Fortsetzung Autor

Titel

Datierung

Bemerkungen

Michael Voigt

Michaelis Vocti cantoris Torgensis […] Harmonica in gratiam studiosae juventutis apud argeliensis scripta Systema seu scala harmonica

1575 Wittenberg

immatrikuliert 13. Dez. 1544

Valentin Neander

Elegia de praecipuis artificibus et laude musices

Johannes Holtheuser

Ein kleine deutsche Musica für die Schülerein auff dem Lande de musica in: Regulis studiorum

1583 Wittenberg, Mathias/Matthaeus Welack 1586 Nürnberg, Nicolaus Knorr

Michael Voigt

David Kochhaff (Chytraeus) Heinrich Faber

Sebastian Carolus

Compendium musicae, cum compendiolo recognito cui in usum academiae Argentoratensis Von der edlen hochberühmten Kunst der Musica Disputatio musica prima, Sancta Triade omnis harmonias fonte replent proposita publicº in celebrima Academia Wittebergense praeside M. Joanne Lippio Argentinense Alsato Disputatio musica secunda

Sebastian Carolus

Disputatio musica tertia

Cyriacus Spangenberg Sebastian Carolus

1575 Wittenberg

MGG 13, Sp. 1909 – 1910 immatrikuliert 1592

immatrikuliert 1549

1595 Jena

immatrikuliert 1544

1596 Straßburg, Antoine Bertram

1542 Mai immatrikuliert 1551 Musikvorlesungen

1598

immatrikuliert 1553

1609 Wittenberg, Johann Gormann

1609 Wittenberg, Johann Gormann 1610 Wittenberg, Johann Gormann

Literatur

Pietzsch, Universitäten, S. 159

170

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Autor

Titel

Datierung

Bemerkungen

Sebastian Carolus

Themata fontem omnium errantium musicorum Themata musica ut multis forte paradoxa

1611 Jena, Johann Weidner 1619 Jena, Johann Weidner

immatrikuliert 1536

Institutiones musicae Oratio de Encomio Musicae

1546 Georg Rhaw

Sebastian Carolus

Literatur

Incerti

Frischlin, Nicodemus

Pietzsch, Univeristäten, S. 155

Ferner stehen zwei handschriftlich überlieferte Traktate in enger Verbindung zu Wittenberg: Sixt Dietrich Gallus Dressler

4.

1542 Praecepta musicae poeticae

1563

Vorlesungen, Mitschriften des Witteberger Studenten Georg Donat Immatrikuliert 21. August 1670

Aber, Studienheft, S. 69 ff Engelke, Praecepta, S. 213 – 250

Georg Rhaw und andere Wittenberger Musikdrucker

Georg Rhaw (1488 – 1548) war der erste Drucker in Mitteldeutschland, der Noten druckte.403 Mit ihm begann ein neuer Abschnitt der Musikproduktion und -rezeption in Mitteldeutschland. Inwiefern er durch sein verlegerisch groß und langfristig angelegtes Druckprogramm auch für eine ganze Generation Vorbildcharakter hatte, wurde anhand der zweiten Wittenberger Handschriftengeneration aufgezeigt. Es gibt keinen anderen Musikdrucker in Wittenberg, der ein vergleichbar erfolgreiches Druckprogramm herausgebracht hätte. Georg Rhaw war ein gebildeter Mann, der nach einem Studium an den Universitäten von Erfurt und Wittenberg Mitglied des Lehrkörpers der Universität Leipzig als Thomaskantor wurde. Dort erlebte er vermutlich 1519 Martin Luther zum ersten Mal anläßlich der Disputation zwischen Martin Luther und Johannes Eck. Rhaw führte zu diesem Anlaß eine 12stimmige Missa de Sancto Spiritu auf, von der nicht belegt ist, ob er sie selbst komponiert hat. Als Anhänger der Reformation verließ Rhaw 1520 Leipzig und kam nach verschiedenen Stationen in Thüringen 1523 nach Wittenberg, um sich dort als Drucker niederzulassen. In 403 Zu Rhaw: Wölbing, Rhau.

171

Wittenberger Musikdrucke

Wittenberg machte Rhaw sich nicht nur als Drucker einen Namen, sondern wurde seit 1541 bis zu seinem Tod am 6. August 1548 immer wieder zum Ratsherrn berufen. In den zahlreichen Nachrufen in Form von Epitaphien404 durch Freunde und Vertreter der Universität wird Rhaw als ein vielseitig gebildeter Drucker, Verleger, Komponist, Humanist und Musiktheoretiker gewürdigt. Die Universität veröffentlichte folgenden Nachruf:405 »Cum autem vir honestus Georgius Rhau heri decesserit, in ardenti invocatione filij Dei, & antea fides eius fulserit in omnibus pijs officijs. Manus & mores ipsius privati casti & sine ulle labe fuerunt, & in repub. Integritas eius in senatorio munere omnibus probata fuit, & beneficia eius erga Ecclesiam et studia doctrinae multis nota sunt. Edidit enim & Theologica scripta multa, & Arithmetica, & Musica libris: Ipsi quidem gratulandum est hoc iter, quia speramus eum ad coelestam Ecclesiam transijsse. Nos vero doleamus, tot praestantibus viris & matronis exiguo tempore hanc civitatem orbatam esse, & Deum oremus, ut inter nos semen aliquod sanctum servet.«

Als Notendrucker trat Rhaw das erste Mal 1538 an die Öffentlichkeit. Als Musiktheoretiker hatte er sich bereits 1517 mit seinem ersten eigenen Traktat Enchiridion utriusque musicae practicae einen Namen gemacht. Zur Übersicht werden hier noch einmal alle mehrstimmigen Notendrucke, die bei Georg Rhaw erschienen sind, aufgelistet:

Figurale Notendrucke Komponist

Titel

Jahr

Symphoniae jucundae

1538

RISM Sigle 15388

Bemerkung Für das häusliche u. schulische Musizieren Mit einer Vorrede Luthers

404 Von Johannes Reusch RISM R 1207. 405 Scriptorum I, S. 217. In Übersetzung: Wie aber gestern der ehrenwerte Georgius Rhau gestorben ist, in brennender Anrufung des Sohnes Gottes, hat auch vorher sein Glaube in allen frommen Pflichten geleuchtet. Taten und seine privaten Sitten waren keusch und ohne jeden Makel, und im Staat war seine Unbestechlichkeit im Amt des Senators bei allen geachtet, und seine Wohltaten an der Kirche und der Eifer für das Studium der Lehre waren vielen bekannt. Denn er hat auch viele theologische Schriften herausgegeben und Arithmetisches und Musikalisches in Büchern. Ihm müssen wir zu diesem Weg Glück wünschen, denn wir hoffen, dass er zur himmlischen Kirche übergegangen ist. Wir aber wollen trauern, dass diese Stadt so viele bedeutende Männer und Frauen in kurzer Zeit verloren hat und Gott bitten, dass er unter uns einen heiligen Samen bewahrt.

172

Wittenberger Musikalien

Fortsetzung Komponist

Sixt Dietrich

Balthasar Resinarius

Johann Walter

Johann Walter

Sixt Dietrich

Titel

Jahr

Selectae harmoniae quator vocum de passione domini

1538

RISM Sigle 15381

Officia paschalia de Resurrectione et Ascensione Domine Vesperarum precum officia

1539

153914

1540

15405

Opus decem missarum

1541

15411

Novum et insigne opus musicum [Antiphonen] Sacrorum hymnorum liber primus Tricinien

1541

D 3017

1542

154212

1542

15428

Responsorien

1543

R 1196/97

Postremum vespertini officii opus

1544

15444

Wittenbergisch deudsch geistlich Gesangbüchlein Neue deutsche geistliche Gesenge

1544

W 171

1544

154421

Cantio septem vocum

1544

W 174

Magnificat octo tonorum

1544

Bicinia Gallica, Latina, Germanica

1545

15456/7

Officiorum (ut vocant) de nativitate, circumciones, epiphania domini, et purificatione ect. tomus primus Novum opus musicum tres tomos sacrorum hymnorum

1545

15455

1545

D 3018

Bemerkung Für den Vespergottesdienst Mit einer Vorrede Melanchthons Für den Hauptgottesdienst Für den Vespergottesdienst Für den Hauptgottesdienst Für den Vespergottesdienst Für den Vespergottesdienst Für das schulische Musizieren Für den Vespergottesdienst Mit einer Vorrede Bugenhagens Für den Vespergottesdienst

Für das schulische und häusliche Musizieren

Für den Vespergottesdienst Für das schulische Musizieren Für den Hauptgottesdienst

Für den Vespergottesdienst

Wittenberger Musikdrucke

173

Die Tabelle verdeutlicht: In den Jahren von 1538 bis 1545 druckte Rhaw 19 Bände vokalpolyphoner Werke.406 Daneben erschienen einstimmige Werke und musiktheoretische Schriften. Zwei Schwerpunkte hatte er sich bei seinem mehrstimmigen Druckprogramm gesetzt: zum einen war es sein Ziel – wie es Friedrich Blume in seiner Geschichte der evangelischen Kirchenmusik 21965 ausdrückte – »der jungen lutherischen Kirche ein umfassendes Repertorium ihres gesamten liturgischen Bedarfs zu schenken«. Zum anderen wollte er das kirchlich-musikalische Leben dadurch unterstützen, dass er der häuslichen und schulischen musikalischen Übung das nötige Material an die Hand gab. In den Sammlungen sind drei Komponistengenerationen vertreten, wobei die mitteldeutschen Meister den größten Raum einnehmen. Stilistisch sind fast ausnahmslos alle Sätze über einen liturgischen Cantus firmus gebaut. Mit der Musik für die Vespergottesdienste begann Rhaws erstes großes Vorhaben. Allein neun Titel galten der Vespermusik: Magnificats, Antiphonen, Responsorien, Hymnen und andere motettische Kompositionen. Diese Drucke sind ein charakteristisches Beispiel für das praxisbezogene Anliegen Rhaws. Sie kamen dem Chor in ihrer Zusammenstellung für die Musik des gesamten Gottesdienstes entgegen, indem alle Motetten in Proprienzyklen zusammengestellt und den entsprechenden Sonntagen zugeordnet wurden. Vom Chor zu ergänzen waren dann nur noch die fehlenden Ordinariumsteile.407 Damit wurde dem Chor die Suche nach liturgisch passenden Motetten für die Sonntage abgenommen, was eine deutliche Erleiterung für den Kantor darstellte. Für den Hauptgottesdienst brachte Georg Rhaw drei Drucke heraus: Messen für Ostern und Himmelfahrt sowie für die Weihnachtszeit.408 Für das häusliche und schulische Musizieren stellte Georg Rhaw fünf Drucke zusammen. Besonders in ihnen wird die Nähe Rhaws zu dem Anliegen der Reformatoren zur schulisch-didaktischen Förderung deutlich: Die Sammlungen sollten die Ausbildung der Schüler möglichst umfassend unterstützen, deshalb wurde mit ihnen eine musikalische, geistliche und sprachliche Übung angestrebt. Musikalisch wurden die Schüler in die Mehrstimmigkeit und die unterschiedlichen Kompositionsstile eingeführt,409 geistlich sollten die evangelischen Texte sie erbauen, und schließlich dienten die lateinischen, französischen, niederländischen und deutschen Texte der Übung in den Sprachen. Die Vielfalt der Komponisten und Provenienzen gehörte zum Sammlungskonzept. Um der

406 Insgesamt 17 Titel, von denen zwei Titel zwei Bände haben (RISM 15456/7 und RISM [R 1196/97). 407 Alle Zyklen enthalten mindestens Sätze zu Introitus, Kyrie, Sequenz und Sanctus. 408 RISM 153914, 15455 und 15411. Eine einzelne Plenarmesse ist auch enthalten in RISM 15381. 409 Die Sammlungen enthalten Kompositionen internationaler, renomierter Komponisten wie Compºre, Ghiselin, Pipelare und Obrecht.

174

Wittenberger Musikalien

pädagogischen Grundidee der Sammlungen gerecht zu werden, nahm Rhaw häufig Ausschnitte größerer Werke auf, von denen er einige auch kontrafizierte. Rhaw versah alle Drucke mit zwei ausführlichen Vorreden. Dafür konnte er für vier Drucke Wittenberger Reformatoren gewinnen: Luther, Melanchthon und Bugenhagen. Zweifellos sollten die Vorreden eine Art Legitimierung der Drucke für den evangelischen Gebrauch darstellen. Zu den Personaldrucken verfasste Rhaw die Vorreden selbst, nur bei den Drucken von Sixt Dietrich nicht. Die Vorreden sind aufschlussreiche Zeugnisse für die Intentionen, die Rhaw mit dem Druck verband. Allen Drucken, unabhängig für welchen vorrangigen Gebrauch sie konzipiert waren, ist ein erzieherischer Gedanke gemeinsam: die Noten sollen eine Hilfe zur evangelischen Erziehung der Gemeinde, speziell der jungen Menschen sein, auf dass die Gemeinde zum rechten Lob Gottes einstimmen kann. Allen Vorreden ist zu entnehmen, dass es einen Mangel an evangelisch gereinigtem Notenmaterial gegeben hat, dem diese Drucke Abhilfe schaffen sollten. Dazu kündigten Rhaws Vorreden weitere Drucke an. Die Vorreden Melanchthons, Luthers und Bugenhagens betonen zusätzlich zu der didaktisch-schulischen Intention den allgemein guten erzieherischen Einfluss der Musik: Sie hilft den Jugendlichen, nicht auf schlechte Gedanken zu kommen und unrechte Dinge zu tun, sondern befördert sie zu guten Sitten, schönen Künsten und frommen Studien. Einer Legitimierung gleich kommt die Vorrede zu Resinarius’ Responsoriendrucken, geschrieben von Bugenhagen. Responsorien gehörten nicht mehr zum festen Bestand der evangelischen Vesper. Auch konnte der beauftragte Komponist, Resinarius, durch seine Biographie bis heute nicht als Anhänger des evangelischen Glaubens erkannt werden. Deshalb war eine offizielle evangelische Autorisierung wichtig. Rhaw selbst rechtfertigte diesen Druck in seiner eigenen Vorrede damit, dass es um die Erhaltung des altkirchlichen Erbes an Melodien ginge, er habe aber die Texte auf evangelische Weise zu ändern versucht. Die ergänzende Vorrede Bugenhagens, die dann nicht mehr auf den speziellen Inhalt eingeht, verlieh dem Notendruck die nötige Legitimation durch dessen anerkannte, reformatorische Integrität. Da Rhaw jedoch trotzdem noch um den nötigen Absatz bangte, verfasste er vor dem Erscheinen des Druckes einen Werbetext, den er durch den Rektor der Universität veröffentlichen ließ:410 »Der Buchdrucker Georg Rhaw kïndigt in lateinischem Anschlag das Erscheinen des Buches Responsoria an (Novi authoris quantum ego scio in nostris partibus hactenus incogniti), wichtig fïr die gubernatores scholarum, um regulares cantiones zu haben, die sie mit den Knaben einïben kçnnen.«

410 Bei Kawerau, Universitätsleben, S. 5, nur paraphrasiert überliefert.

Wittenberger Musikdrucke

175

Rhaw stellt hier den musikalischen Gehalt der Werke in den Vordergrund, und weicht damit der Frage nach der evangelischen Brauchbarkeit aus. Alle Drucke hat Rhaw einer Person oder einer Personengruppe gewidmet. Diese Widmungen weisen stets auf die schulischen und gemeindlichen Verbindungen hin. So widmete Rhaw etwa die Weihnachtsmessen dem Senat und allen Schullehrern von Coburg, da er von deren Bemühungen um gute Musik zur Einübung der Mehrstimmigkeit bei den Jugendlichen gehört hatte. Die Tricinien sind dem Rat von Hildburghausen gewidmet, der sich offenbar besonders um die Erziehung der Jugend »geradzu von der Wiege an« bemühte. Rhaw hatte sie zur Freude für die Kinder zusammengestellt und viele Stücke mit biblischen Texten kontrafiziert, damit sie diese auch in der Kirche singen konnten. Der Hymnenband war dem Bürgermeister und dem Rat der Stadt Joachimsthal gewidmet, da der Druck von Joachimsthaler Bürgern, unter ihnen Johann Mathesius, angeregt worden war. Die Neuen deutschen geistlichen Gesenge widmet Rhaw dem Rat von Eisleben, ebenfalls aufgrund seiner Verdienste um Kirche und Schule. Das letzte Werk der Vesperreihe Postremum Vespertini Officii opus widmet Rhaw Johann Goskau von Jessen. Diese Vorrede ist besonders interessant, da Rhaw hier seine Vesperreihe selbst abschließt und folgende Erklärung abgibt: Die gesamte Reihe sei, wenn auch vorrangig für die Musik im Gottesdienst gedacht, so doch für die »gemeinen Schulen« konzipiert worden, damit die Schulen eine vollständige Vesperliturgie zur Verfügung hätten. Zu dieser Liturgie gehörten Psalmen, Antiphonen, Hymnen, Responsorien und Magnificats. Die Frage, auf welche Weise Georg Rhaw sein Notenmaterial sammelte, ist oft diskutiert worden.411 Vermutlich kam Rhaw auf drei Wegen an das Material. 1.) Wie bereits oben erwähnt lagen bis 1548 die Jenaer Chorbücher Friedrichs des Weisen in der kurfürstlichen Universitätsbibliothek. Diese Chorbücher boten Rhaw einen großen Fundus an Vorlagen, wie für einige seiner Drucke bereits nachgewiesen ist.412 So sind konkrete Vorlagenverhältnisse für den Weihnachtsmessendruck, für den Druck 15405 und die Bicinien zu den Jenaer Chorbüchern nachgewiesen worden. Neben den Chorbüchern der Bibliothek inspirierten Rhaw auch die dort liegenden Drucke zu Kopien: Elf MagnificatKompositionen seiner Sammlung von 1544 stammen aus dem MagnificatDruck Scottos von 1542, der in der kurfürstlichen Bibliothek aufbewahrt wurde. Vermutlich würde man bei weiteren Textvergleichen zwischen den Rhaw-Drucken und den Handschriften und Drucken der kurfürstlichen Universitätsbibliothek noch weitere Vorlageverhältnisse finden. 2.) Neben dieser reichhaltigen Quelle vor Ort vergab Georg Rhaw konkrete 411 Siehe auch Kapitel III.A.4. 412 Siehe dazu: Engelbrecht, Psalmsätze und Heidrich, Chorbücher. Steude, Untersuchnungen, S. 84 und Roediger, Musikhandschriften, S. 31.

176

Wittenberger Musikalien

Aufträge zum Sammeln von Vorlagen, wie in Kapitel III.5.D. erwähnt. Er selbst nennt in seinen Vorreden Johann Mathesius und allgemein einige Joachimsthaler Bürger, die ihm bei der Suche nach Hymnen behilflich waren. Über Stephan Roth bedankt sich Rhaw bei Schalreuther für erhaltene Kompositionen.413 Sixt Dietrich und Balthasar Resinarius wurden von Rhaw mit Kompositionen zur Veröffentlichung von Personaldrucken beauftragt. Bei der Gruppe von Handschriften aus der zweiten Generation der Wittenberger Handschriften ist dieses Auftragsverhältnis Rhaws zu den Schreibern nicht ebenso gesichert. Wolfram Steude414 vermutet, dass Georg Rhaw in seiner Druckerei selbst einen Fundus an Handschriften besass, aus dem er kopieren ließ. Konkret geht Steude davon aus, dass der Nachlass Thomas Stoltzers durch einen seiner Schüler nach Wittenberg zu Rhaw gelangt sei und als Vorlagekopie für Drucke diente. Dies ist letztlich aber nicht nachgewiesen. Dass Rhaw manchmal lange auf seine Notenbestellungen warten musste, belegt die Vorrede zum Hymnendruck 1545 (RISM [D 3018). Dort entschuldigte er sich dafür, dass die letzten 20 Stücke nicht mehr am liturgisch richtigen Ort abgedruckt werden konnten, da er diesen Teil erst erhalten habe, als der vorherige bereits fertiggestellt war. Dass Georg Rhaw selbst für seine Drucke einzelne Stücke komponierte, wird immer wieder angenommen, ist aber bisher nicht nachgewiesen. Rhaw kannte seine Komponisten und Kopisten vermutlich persönlich. Durch seine verschiedenen Lebensstationen Eisfeld, Erfurt, Leipzig, Eisleben, Hildburghausen und Wittenberg waren seine Kontakte über ganz Thüringen und Sachsen gestreut. Weitere Komponisten hat er vermutlich erst später in Wittenberg kennengelernt.415 3.) Rhaw hatte bereits in seinen Studienjahren begonnen, Noten zu sammeln. Er ergänzte seitdem seine Sammlung kontinuierlich mit Hilfe seiner Kontakte zu Komponisten und Sammlern in Mitteldeutschland. Dies belegt ein Brief Hector Poemers416 aus Wittenberg an Rhaw in Leipzig von 1518:417 413 Siehe oben. 414 Steude, Untersuchungen. 415 Einige der Komponisten, etwa Adam Rener, sind nur in Drucken Georg Rhaws überliefert. Eine weitere Rezeption ihrer Stücke über die Grenzen Mitteldeutschlands hinaus ist nicht bekannt. 416 Siehe Kapitel VI.A. 417 Zitiert nach: Pietsch, Universitäten, S. 162 – 163. In Übersetzung: […] Vorgestern bekam ich einen Brief von dir, liebster Georg, wo du batest, dass ich dir einige Osterlieder verfasste. Das habe ich getan und schicke dir hier einen Teil. Das einzelne Sanctus ist nur zum Teil vorhanden, zum Teil habe ich es noch nicht komponiert. Wenn ich es abgeschlossen und revidiert habe, will ich es dir schicken. Sorge du wenigstens, wenn zufällig ein Bote nach Wittenberg geht, der von dort wieder nach Leipzig will, dass du sorgst, dass er zu mir kommt, damit ich es mit ihm dir schicke. Aber wirklich, weil du ein elegantes Lied von mir erwarten willst, fürchte ich, dass du vergebens wartest. Du weisst ja, was für ein Kantor ich

Wittenberger Musikdrucke

177

»[…] Nudiustertius ex te literas accipiebam, Georgi suaviss., ubi ut tibi cantica quedam paschalia facerem petebas. Id feci atque tibi partem hic mitto. Sanctus autem unicus partim exstat, partim nondum composui. Posteaquam autem confecero et revisero, tibi mittam. Saltem tu cura, ut si forsan nuntius aliquis Vittenbergium concessurus esset, qui inde Liptz. repetiturus esset, ut eum ad me venire curas, quo cum tibi mittam. Sed profecto, quum elegans carmen velis ex me expectare, operam ne perdeas, timeo, nosti enim, qui cantor sim. Ego (ut verum fatear) interim, quum a nobis abibas, nihil composui. Ob id si inepti quid in his atque aliis meis carminibus prehenderes, boni consulto.[…]«

Georg Rhaw wirkte mit seinem editorischen Konzept richtungsweisend auf das Musikleben im Einflussbereich Wittenbergs. Man muss davon ausgehen, dass Rhaw seinen Zuarbeitern in den Notenbestellungen konkrete Vorgaben machte, mit denen er seine editorische Idee des vollständigen Repertoriums für die Musik im evangelischen Gottesdienst verfolgte. Seine Zuarbeiter sammelten oder komponierten den Vorgaben entsprechend. Die bestellten Werke hatten dem evangelischen, didaktisch-schulischen Anspruch zu genügen, d. h., sie sollten für die Einübung des Gesangs geeignet sein und sich in den liturgischen Rahmen einpassen. Rhaw war gleichzeitig selbst so weit Musiker, dass er den musikalischen Wert althergebrachter, jedoch dem evangelisch-theologischen Anspruch nicht mehr genügender Weisen, erhalten wissen wollte, so dass er auch in diese Richtung Aufträge erteilte. Es war nicht Rhaws Anliegen, völlig Neues zu schaffen sondern dasjenige zu bewahren, gegebenenfalls zu modifizieren, was die Kirche über Jahrhunderte tradiert hatte. Mit diesen Vorgaben prägte Rhaw nicht nur den Stil seiner Drucke, sondern auch die kompositorischen Eigenproduktionen in seinem Umfeld. Die von Rhaw veröffentlichten Werke lieferten eine Fülle von musikalischem Material, das von vielen Musikliebhabern für ihre Zwecke in ihre privaten Handschriften kopiert wurde. In fast allen Handschriften der dritten Wittenberger Generation findet man Abschriften aus den Drucken Georg Rhaws. Dadurch wirkte Rhaw mit seinen Musikdrucken stilbildend auch über die Grenzen Wittenbergs und Mitteldeutschlands hinaus. Der Bedarf an Noten, speziell an Noten für den neuen evangelischen Gottesdienst war groß. Die Suche nach geeignetem Material für Gottesdienste und Schule spricht aus vielen Zeugnissen der Zeit. Rhaw konnte offensichtlich diesem Bedarf kaum nachkommen, denn in seiner Vorrede zu den Hymnen von Sixt Dietrich gesteht er seinen Käufern:418 bin. Ich habe offen gestanden inzwischen, seit du von uns fortgingst, nichts komponiert. Wenn du also in diesen und anderen Liedern von mir auf etwas Ungeschicktes stossen solltest, war es in guter Absicht. […]. 418 In Übersetzung: Ich entsinne mich, bester Leser, dass ich vor sechs Jahren nach der Ausgabe meiner Osterofficien versprochen habe, auch zum Heiligen Geist, der heiligen Dreieinigkeit

178

Wittenberger Musikalien

»Memini, optime Lector, ante sexennium post aeditionem Officiorum Pascalium, me pollicitum, etiam de S. Spiritu, S. Trinitate et aliis festis Officia aediturum esse. Quibus promissis, hactenus occupatus videlicet in aliis Ecclesiasticis cantionibus imprimendis, satisfacere non potui. Cum autem a quibusdam amicis, quorum quidam Trivialibus Scholis praesunt, interim saepius promissi admonitus sim, et ipse intelligam, Officia de singulis Evangelicis festis a plerisque, in primis autem a Ludimoderatoribus cupide jamdudum expectari, nunc tandem et meis promissis et illorum votis respondere decrevi. Quapropter (quod foelix et faustum sit) jam Typis nostris stanneis excudere aggrediar, ex multorum principum Musicis thesauris selectissimorum et optimorum Carminum Ecclesiasticorum, de Nativitate, Circumcisione et Epiphania Domini, necnon de festo Purificationis Mariae virginis, Opus novum et insigne. Quod et ordini et commoditati ementium inservientes, in tres Tomus partiemus, ita ut officia peculiarem, et quidem primum locum sibi vindicent. Subsequatur Officium vespertinum. Tertius autem Tomos habeat Clarissimorum Symphonistarum de his festis selectissimas (ut vocant) Mutetas. His absolutis, Deo dante, etiam aliorum festorum Officia imprimenda suscipiemus. Tu interim optime Lector, hunc officinae nostrae laborem et munus, Hymnorum videlicet opus, eo quo debes animo accipe et amplectere. Vale.«

Solche Formulierungen – wie auch die mehrmaligen Ankündigungen von Neudrucken in den vorrangegangenen Drucken – dienten neben der Versicherung, den Bedürfnissen der Musiker nachzukommen, mit Sicherheit auch verlegerischen Werbeinteressen. Als eine regelrechte Werbekampagne muss man den Anschlagstext zur Ankündigung der Responsorien, der oben zitiert ist, betrachten. Ob die mehrstimmigen Notendrucke letztlich einen verlegerischen Gewinn einbrachten, ist nicht bekannt. Georg Rhaw schuf sich durch sein umfangreiches Druckwerk bereits zu Lebzeiten, aber auch über seinen Tod hinaus, ein großes Ansehen. Dies kommt und andern Festen Ämter herausgeben würde. Diese Versprechen habe ich, beschäftigt natürlich mit dem Druck anderer kirchlicher Kompositionen, nicht einhalten können. Da ich aber von einigen Freunden, von denen einige Sekundarschulen leiten, inzwischen öfter an mein Versprechen erinnert worden bin und selbst erkenne, dass die Ämter zu den einzelnen evangelischen Festen von den meisten, vor allem aber von Schulmeistern schon sehnlich erwartet werden, habe ich nun endlich beschlossen, den Versprechen von mir und den Bitten von jenen zu antworten. Daher (was gut und glücklich ausgehe) will ich nun darangehen, mit unseren bleiernen Typen aus den musikalischen Schätzen vieler erster Männer ein neues und hervorragendes Werk zu setzen mit den ausgesuchtesten und besten geistlichen Sätzen zu Weihnachten, Beschneidung und Erscheinung des Herrn, auch zum Fest der Reinigung Marias. Wir werden dies, der Ordnung und der Bequemlichkeit der Käufer dienend, in drei Bände einteilen, so, dass die Ämter einen besonderen und zwar den ersten Platz einnehmen werden. Es soll das Abendamt folgen. Der dritte Band soll von den bedeutendsten Komponisten zu diesem Fest die ausgewähltesten Motetten (wie man sie nennt) enthalten. Wenn dies erledigt ist, werden wir, so Gott es gibt, auch zu den anderen Festen die Ämter zu drucken unternehmen. Inzwischen wolltest du, bester Leser, diese Arbeit und dieses Werk unserer Werkstatt, nämlich das Werk der Hymnen, mit der Gesinnung annehmen und Willkommen heißen, die ihm gebührt.

Wittenberger Musikdrucke

179

in den zahlreichen Widmungen an ihn zum Ausdruck und wird zusätzlich unterstrichen durch die 1550 erschienenen Epitaphia Rhaworum, eine Sammlung von Gedächtnismotetten zu seinem Tod mit Texten von Georg Fabricius und Sätzen von Johannes Reusch.419 Die Offizin Georg Rhaws wurde nach seinem Tod durch die Erben fortgeführt. Wer diese Erben waren, ist unbekannt. Sein Druckprogramm aber setzten die Erben weder fort, noch bauten sie es aus. Der Liederdruck Von den Zeichen des Jüngsten Tags: Ein schön Lied von D. Erasmus Alber420 war Georg Rhaws letzter Notendruck. Seine Erben traten mit den Epithaphia Rhaworum 1550 für ihren Vorfahren erstmals als Notendrucker in Erscheinung.421 Ein Jahr später brachten sie noch einen Figuraldruck von Johannes Reusch heraus (Zehen deudscher Psalm Davids), dann verlagerten sie ihr Engagement auf kleinere, zumeist einstimmige Druckvorhaben. Möglicherweise gehörten die deutschen Psalmen Reuschs noch zu einem geplanten Vorhaben Georg Rhaws, das seine Nachfahren lediglich ausführten. Vielleicht sollten die Psalmen den Beginn einer Publikationsreihe von deutschen Psalmvertonungen darstellen, dem die deutschen Psalmen aus den Handschriften Dresden 1-D-3 und 1-D-4 sowie Brtfa 22 und 23 hätten folgen müssen. Im Interesse der Erben der Offizin lagen nun vor allem Gesangbücher, Einlieddrucke, Epithaphien und die einstimmigen liturgischen Sonntagsevangelien von Nicolaus Hermann. 1568 tauchte noch ein mehrstimmiger Personaldruck im Programm der Erben auf (Cantiones sacrae von Gallus Dressler). Danach konnte kein Notendruck der Offizin, weder ein einstimmiger noch ein mehrstimmiger, mehr nachgewiesen werden. Welche weitere Entwicklung die Druckerei nach 1568 nahm, ist unbekannt. Bereits vor Georg Rhaw druckte Joseph Klug in Wittenberg einstimmige Gesangbücher. In seinem Verlagsprogramm blieb es aber bei dem einstimmigen Notendruck. Der Wittenberger Drucker Nicolaus Schirlentz hatte seinen Schwerpunkt auf den Wortdruck gelegt und veröffentlichte nur gelegentlich einstimmige Notendrucke. In den 1540er Jahren tat dies auch der Drucker Veit Kreutzer. Nach Georg Rhaws Tod wurden die Verleger Lorenz Schwenck, Samuel Selfisch, Peter Seitz, Matthaeus Welack und Zacharias Lehmann als Drucker von einstimmigen Noten aktiv. Sie alle waren aber ihrem eigentlichen Interesse nach mehr Verleger als Drucker. Georg Rhaw und seine Erben blieben durch das ganze 16. Jahrhundert hindurch die einzigen Drucker in Wittenberg, die mehrstimmige Musik herausbrachten. Mit dem Tod Georg Rhaws gab es für den Notendruck in Wittenberger kein Verlagskonzept mehr. Knapp über die Hälfte aller Komponisten des Wittenberger Druckprogramms 419 Bei Georg Rhaws Erben erschienen. 420 RISM KL 154805. 421 RISM [R 1208.

180

Wittenberger Musikalien

hatten zu Wittenberg eine nachweisbare Beziehung und zwar unabhängig davon, ob hier ihre Werke gedruckt oder verlegt wurden. Die meisten von ihnen hatten in Wittenberg studiert. Etwas weniger als der Hälfte der Komponisten ist eine solche zusätzliche Beziehung zu Wittenberg nicht nachweisbar. Musiktheoretische Traktate ließen überwiegend Autoren in Wittenberg drucken, die auch in Wittenberg studiert hatten. Der Anteil der Eigenproduktionen bei den Musikalien war demnach in Wittenberg das ganzen Jahrhundert hindurch sehr hoch, bei den Traktaten gab es sogar mehr Eigenproduktionen als Fremdproduktionen.

C)

Das Verhltnis von Georg Rhaws editorischem Konzept und der musikalischen Praxis

Das Bild Wittenbergs als unbedeutende Musikstadt wurde entscheidend durch das Druckwerk Georg Rhaws geprägt. Zwar war die Idee seines Repertoriums mit der geistigen Vaterschaft Luthers entstanden, doch es waren letztendlich Rhaws editorische Vorgaben, die den musikalischen Stil der Drucke prägten. Dies bestätigen die Vorreden der Drucke: Die Vorreden der Reformatoren dienten allein dem Zweck der evangelischen Legitimation, den musikalischen Inhalt berücksichtigten sie nicht. Auf diesen ging nur Rhaw selbst ein. Hier offenbarte er seine persönlichen, musikalischen Vorlieben – welchen tatsächlich eine konservative Richtung nicht abzusprechen sind – und seine bewundernswerte Stringenz in der Verfolgung seines großen Ziels, als musikalischer Praktiker der Einführung der Reformation zu dienen. Als Mann der Praxis hatte Rhaw den Bedürfnissen des evangelischen Umbruchs folgend gearbeitet: Seine Drucke sind vor allem für Musiker gemacht, die sich in der musikalischen und liturgischen Ausbildung befanden. Hilfestellungen gaben die Drucke in den liturgischen Zuordnungen der Werke und Zusammenstellungen in Zyklen. Musikalisch führten die Stücke in die Mehrstimmigkeit ein. Rhaw hatte als Musiker seiner Sammlungen Laien- und Schülerchöre vor Augen, nicht aber hoch ausgebildete höfische Kapellen. Mit dieser Ausrichtung der Drucke an einen ganz bestimmten und Rhaw stets persönlich bekannten Nutzerkreis unterscheidet sich das Druckprogramm Rhaws von dem etwa der großen evangelischen Drucker in Nürnberg, die in der Regel für ein anonymes unspezifisches Publikum veröffentlichten. Dieses editorische Konzept galt auch bereits für die Anlage seiner Druckvorlagen. Die Handschriften, die zu den Druckvorlagen zählen, waren ebenfalls auf dieses Konzept hin angelegt. Damit wirkte Georg Rhaw – wie bereits festgestellt – auch stilbildend auf die sogenannte dritte Gruppe der Wittenberger Handschriften.

IV. Wittenberger Musikalienbibliotheken

A)

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

1.

Einfïhrung

Die neu gegründete Universität in Wittenberg besaß keine eigene Bibliothek. Man behalf sich die ersten zehn Jahre mit den Bibliotheken der Klöster vor Ort. Erst 1512 begann Kurfürst Friedrich der Weise, Bücher mit der Absicht einzukaufen, diese für das universitäre Studium zur Verfügung zu stellen. Er beauftragte schließlich noch im selben Jahr Georg Spalatin422 mit den Aufgaben eines Bibliothekars und in erster Linie mit dem planmäßigen Aufbau einer Bibliothek. Wie der Kurfürst selbst war auch Spalatin kein Mitglied der Universität, sondern Angehöriger des Hofstaates. Trotzdem sollte er nach den Bedürfnissen der Fakultäten die Bücher beschaffen.423 Gleichzeitig bemühte sich Kurfürst Friedrich der Weise selbst um den Ankauf der Bücher. Am 1. Dezember 1512 schrieb er diesbezüglich an den Verleger Aldus Manutius in Venedig und teilte ihm sein Vorhaben mit:424 »Meditamur bibliothecam … pro communi omnium utilitate, et doctorum, et discipulorum nostrae academiae tam posteriorum quam praesentium.«

An dieses Schreiben hatte er eine Bestellung angefügt. Da die Bibliothek zum privaten Besitz des Kurfürsten gehörte, wurde sie in den Räumen des Schlosses 422 1484 – 1545. Prinzenerzieher am Hof, beauftragt mit der Geschichtsschreibung, Geheimsekretär des Kurfürsten. 423 Die Bücherankäufe notierte Georg Spalatin im Anhang seines privaten Bücherverzeichnisses. Man findet eine Sammlung von Rechnungen über bestellte Bücher für die Schlossbibliothek, die ein sonst nicht nachgewiesener Wolff Freyß ihm geliefert hat. Heute Gotha. siehe dazu auch: Buchwald, Spalatin. 424 Hildebrandt, Universitätsbibliothek, S. 115. In Übersetzung: Wir bereiten eine Bibliothek vor zum gemeinen Nutzen aller, der Lehrer und Studenten unserer Universität, der künftigen wie der heutigen.

182

Wittenberger Musikalienbibliotheken

untergebracht. Dies hatte den entscheidenden Nachteil, dass die Mitglieder der Universität nur dann Zugang zu den Büchern bekommen konnten, wenn Georg Spalatin anwesend war, denn dieser hielt sich, dem gesamten Hofstaat folgend, nur zeitweise in Wittenberg auf. Einige theologische Bücher hatte Spalatin in der Schlosskirche auf der Empore deponiert. Aber auch dort waren sie kaum besser zugänglich. Unter Kurfürst Johann – Kurfürst Friedrichs des Weisen Bruder und Nachfolger425 – wurde die Bibliothek in den Jahren bis 1534 nicht weiter gefördert. An seinen Nachfolger und Sohn, Kurfürst Johann Friedrich, wandte sich im Dezember 1534 Spalatin, um ihn über die Lage der Bibliothek zu informieren und folgenden Vorschlag zu machen:426 »Die theologischen Bïcher liegen in der Emporkirche der Pfarrkirche hinder der Kanzel, von den ïbrigen Bïchern getrennt. Es wre gut, dasz die Bïcherei an einem gelegeneren Ort und also verordnet wïrde, dasz man die Bïcher an Ketten legte und ein Priester dazu bestellt wïrde, sie tglich auf- und zuschlieszen, damit die Bïcherei der ganzen Universitt mçchte zu Nutzen kommen.«

Beide Vorschläge – die Zusammenführung und die Verfügbarkeit der Bücher – nahm Kurfürst Johann Friedrich auf: Seit 1534 richtete er einen jährlichen Etat von 100 gl. für die Bibliothek ein, der Spalatin zur Verwaltung übertragen wurde. Außerdem dotierte er die Stelle eines Verwalters für die Bibliothek, der vor Ort blieb. Damit verbesserte sich die Situation der Bibliothek und ihrer Zugänglichkeit entscheidend. Der erste Amtsinhaber war Lukas Edenberger.427 In den folgenden Jahren wuchs die Bibliothek stark an. Dabei wurden die Neuerwerbungen nicht dem Zufall überlassen. Erhaltene Ankauflisten lassen erkennen, dass verschiedene Wege beschritten wurden und zum Bucherwerb führten: – Während der Reformationszeit erwarb man Teile aus aufgelösten Klosterbibliotheken428 – brieflich forderte man bei Verlegern und Druckern Verlagskataloge und Bücher an – Mittelsmänner wurden beauftragt – Messen wurden besucht – persönliche Geschenke an den Kurfürsten wurden eingegliedert.429 425 Zur Chronologie der sächsischen Kurfürsten siehe Kapitel I. 426 Zitiert nach Schwiebert, Library, S. 516. 427 24. 8. 1523 in Wittenberg immatrikuliert, aus Edenberg bei Augsburg stammend. 1543 zusammen mit Flacius Illyricus (1520 – 1575 späterer lutherischer Streittheologe), Inhaber der hebräischen Professur. 428 Aus Grimma, Grünhain, Mildenfurt und Wittenberg. 429 So z. B. die Chorbücher aus München. Dazu Heidrich, Chorbücher, S. 270 – 281. Siehe dazu auch Hildebrandt, Universitätsbibliothek, S. 121.

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

183

1536 erstellte Spalatin erneut ein Abrechnungsverzeichnis über die Neuerwerbungen: »Seiner Churfürstlichen Gnaden Liberey zu Wittenberg aufm Schloß«.430 Daraus erfährt man, dass in diesem Jahr kein einziger Notendrucke, aber der Traktat Spangenbergs Quaestiones musicae gekauft wurde. Musikdrucke gehörten erst nach 1536 zu dem Sammlungsinteresse der Bibliothek. 1536 wurden die Bücher aus dem Schloss mit denen aus der Kirche vereinigt und in der oberen großen Hofstube des Schlosses aufgestellt.431 Auch wenn die Bücher immer noch im Schloss, nicht in den Gebäuden der Universität lagen, erleichterte diese Änderung die Nutzung für die Universitätsmitglieder erheblich. In Folge dessen ist seit diesem Zeitpunkt die Bibliothek in den Quellen der Universität häufiger zu finden.432 Gleichzeitig mit der Neugestaltung der Bibliothek bestätigte Kurfürst Johann Friedrich die Nutzung auch schriftlich:433 »Dieweil auch unser lieber vetter hertzog Friedrich selbiger ayn gute liberey alhie zu Wittenberg zu tzeugen und auszurichten furgenommen und wir dann unser universitet undt sonderlich armen studenten zu nutz dieselbige mit buchern in allen faculteten und kunsten, auch in obberurten Hebraischen und Greckischen sprachen statlichen zu mehren, zu bessern und an einen bequemen ort in unsern schlos zu Wittenberg als in der obern großen hofstuben zu legen undt vormittelst goetlicher hulf zuzerichten lassen entschlossen, so wollen wir zu mehrung der bucher und besserung derselben liberey himit hundert gulden jerlich dortzu vorordent haben; und nachdeme eins sunderlichen aufseherns und warterns dortzu vonnçten, wollen wir und unser erben nach uns itzt und kunftiglich ainen frommen man, der ain gelerter magister sei, dortzu zu vorordenen und zu vorpflichten haben und ime die vorwaltung solcher lieberey bevelhen lassen. Deme sollen jerlich von der universitet einnehmer oder vorwalter des fundirten einkommens virtzig gulden zu lohn, auf ydes quatember den virten teil zu bekommen, geraicht werden. Derselb soll auch dorauf warten, domit man zu bequemen stunden teglich ainen freien unvorsperten zugang dorin habe muge.«

430 UB Jena, Ms. App. 22 B (10), Bl. 1a. 431 Die Räume sind heute im Schloss nicht mehr eindeutig zu orten. Schwiebert, Library, S. 507 – 515. 432 Siehe dazu Friedensburg, Urkunden. 433 Friedensburg, Urkunden, S. 237.

184

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Vor allem auf Betreiben der Universitätsmitglieder434 wurde das Sammelkonzept auf die Gebiete aller universitären Disziplinen – nicht mehr nur die Theologie – ausgeweitet. So schrieb Spalatin am 12. November 1537, dass er »jetzt angenommen hebrische, griechische, lateinische, deutsche bucher in der heiligen schrift, in rechten, in der philosophie, in der arznei, in historien, in logica, rhetorica, grammatica, poetica und mathematica.«435

Zur Beratung über die Neuanschaffungen wurden die Mitglieder der Universität herangezogen.436 Vermutlich wurde in diesem Zusammenhang auch die Sammlung von Noten in das Sammlungskonzept aufgenommen. Leider findet man keinen Hinweis darauf, zu welcher der Disziplinen die Musikdrucke gerechnet wurden. Da sie aber in einem Bibliothekskatalog aufgeführt ist, muss die Musikaliensammlung zum Bestand der gesamten Bibliothek gerechnet werden.437 Zweimal im Jahr führte Spalatin eine Revision in der Bibliothek durch, während der die Bücher kontrolliert, gepflegt und Neuanschaffungen besprochen wurden. Außerdem legte er Bücherkataloge (insgesamt drei) und das bereits erwähnte Rechnungsbuch an.438 Die wertvollen Bücher waren auf Holz434 Friedensburg, Geschichte, S. 238, Anm. 2. CR II, 625 (Melanchthon 1533): »Ad Spalatinum. S.D. Curavimus ut libri mitterentur Illustrissimi Principi ante natalem domini. Utinam vero probetur Principi nostrum consilium in emendis tam variis libris. Audio enim voluisse principem tantum theologicos ac nostrates libros emi, sed meministi nos quoque es de re disputantes in literis Principis hoc scriptum legere, ut varii seu omnis generis latini et germanici libri emerentur. Queso te scribe mihi planius, utrum Princeps probaverit hanc varietatem.« 435 Friedensburg, Urkunden, S. 238. 436 11. Februar 1533 Spalatin an Johann: »Euer Churfursten Gnade wissen sich on Zweifel gnediglich zu erinnern meines vorigen untertenigen erbietens das ich umb etlich bucher Register gen Nurnberg un Leyptzick getrachtet. Zu furderung E. Chf. G. Librey zu Wittemberg. Nu sind sie mir kommen. Habs auch Magister philipp Melanchthon und Magister Lucasen Edenberger ect. zugeschickt. Darauf mir nechsten von Inen schrifften zukommen, das sie zu bemelter Librey der bucher vermoge inligender Zceddeln disz Jars zuerkauffen am netigste, wie es dann E.Chf. G. durch die Nurnberger am bequemsten aus Venedig zu bestellen konnen verschaffen. Dann in deutschen Landen werden sie schwerlich anzutreffen seyn.« 437 Roediger charakterisiert diese Sammlung als ein Bild des »Zerfalls des letzten mittelalterlichen Zusammenhalts […] An die Stelle des geschriebenen Chorbuches ist jetzt das gedruckte Stimmbuch getreten«; »Sie hängen mit den Musikhandschriften der Bibliothek weder nach Entstehung noch durch Gebrauch irgendwie zusammen.« Roediger beurteilt die Drucke ganz auf dem Hintergrund der vorher beschriebenen Jenaer Chorbücher. 438 »Register uber alle die bucher so durch Georgeum Spalatinum, und Nicolaum kruger Magister, auß befehl des durchlauchtigsten hochgebornen fürsten Johansen friedrichen herzogen zu Sachsen Churfürsten unsers gnedigsten Herrn, In Seiner Chf. G. Liberey Zu Wittenberg aufm Schloss, vom Freitag nach Andrean, Anno dm cvxxxvj. Seiner Churfürstlichen Gnaden Liberey zu Wittemberg aufm Schloß«. UB Jena Ms. App. 22 B (11).

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

185

pulten ausgelegt und mit einer Kette befestigt. Die Signaturenschilder wurden deshalb auch nicht auf den Buchrücken angebracht, sondern als Lederzettel vorne auf den Buchdeckel geleimt.439 Auf der Innenseite der Buchdeckel wurde das Exlibris des Kurfürsten Johann Friedrich geklebt, womit alle Bücher als kurfürstliches Eigentum ausgewiesen waren. Notendrucke, die nach 1536 für die Bibliothek angeschafft wurden, bewahrte man gesondert Im Kämmerlin440 im Schloss auf. Eine allgemeine Öffnung der Bibliothek wurde vermutlich nicht eingeführt, denn 1537 schrieb Spalatin an den Kurfürsten ausdrücklich:441 »Ich vermerk auch, daß sich vil magistri und studenten fast senen, das man die liberay offene.«

Welchen Personen letztendlich die Bücher frei zugänglich waren, ist nicht auszumachen. Es können nur Personenkreise beschrieben werden. Die kurfürstliche Fundation von 1544 betont extra:442 »dazu dann auch Unser Universitt die Bïcher in ihrer Bibliotheca zu solchem Studio der Stipendiaten dienstlich zu lesen gestatten soll.«

Die besondere Betonung des Rechtes der kurfürstlichen Stipendiaten lässt daher den Schluss zu, dass es nicht allen Studenten gestattet war, die Bibliothek zu nutzen. Professoren war es seit einer Verordnung von 1539 generell erlaubt, Handschriften und Drucke auch aus der Bibliothek auszuleihen.443 Nach der Wittenberger Kapitulation am 19. Mai 1547 durfte – nunmehr Herzog – Johann Friedrich seinen beweglichen Privatbesitz aus dem verlorenen Wittenberg ausführen. Da die Bibliothek seit ihrer Gründung immer das persönliche Eigentum der Kurfürsten geblieben war, durfte er sie in seine neue Residenzstadt Weimar mitnehmen.444 Dort lag sie in Kisten verschlossen, bis sie im Sommer 1549 nach Jena gebracht wurde und der 1558 dort neu gegründeten ernestinischen Universität zur Verfügung gestellt wurde. Der Bestand der ehemaligen kurfürstlichen Bibliothek einschließlich der Kataloge befindet sich auch heute noch in der Universitätsbibliothek in Jena. Zur Organisation der kurfürstlichen Bibliothek ist folgendes festzuhalten: 439 In der Regel waren es Holzdeckel mit hellem oder dunklem Rindsleder bespannt und durch Blindprägungen geziert (viele von ihnen tragen auf der Rückseite das sächsische Kurfürstenwappen). 440 Siehe systematischer Katalog: UB Jena, Ms. App. 22 B (4D), Bl. 3v-4r. 441 Friedensburg, Urkunden, S. 239. 442 Zitiert nach Grohmann, Annalen, S. 99. 443 Weimar, Reg. O Nr. 494. 444 Friedensburg, Urkunden, S. 297.

186

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Zunächst ist die Bibliothek eine höfische und private Sammlung. Ihrer Gründungsintention nach war sie zum Nutzen für die Universität bestimmt. 25 Jahre (1537) nach der Gründung wurde diese Intention praktisch umgesetzt. Wie stark die Nutzung durch die Mitglieder der Universität möglich gewesen ist, lässt sich zur Zeit nicht rekonstruieren. Als Verwalter der Bibliothek besorgte Georg Spalatin den Ausbau der Bibliothek. Der Bücherbestand dieser Bibliothek hebt sich deutlich von anderen privaten Büchersammlungen ab: Die Bibliothek erhielt zahlreiche kunstvoll gestalteten Codices, die als höfische Geschenke an den Kurfürsten in seinen Besitz kamen. Auf diesem Weg kamen z. B. einige der 18 Jenaer Chorbücher in den Besitz Kurfürst Friedrichs des Weisen und in die Bibliothek.445 Notendrucke gehörten erst nach 1536 zum Sammlungsinteresse. Die kurfürstliche Bibliothek existierte 35 Jahre lang bevor sie nach Jena überführt wurde.

2.

Die Musikaliensammlung

Im Folgenden sollen die Notensammlung der kurfürstlichen Bibliothek, die Notendrucke, Handschriften und Traktate vorgestellt werden. Die Vorstellung wird geleitet von Fragen nach der praktischen Verwendung der Sammlung und ihrem Einfluss auf die Musikpflege in Wittenberg. a)

Kataloge

Die drei durch Georg Spalatin angelegten Bücherkataloge müssen als einzige Quellen für die Rekonstruktion des kurfürstlichen Bücherbestandes dienen. Johann Georg Mylius versuchte bereits 1746, einen Katalog der »Kurfürstenbibliothek« innerhalb der Jenaer Universitätsbibliothek zu erstellen,446 doch er vermochte die Trennung von Wittenberger Bibliothek und in Jena eingefügten Neuzugängen nicht zu vollziehen. Zwei der Spalatin-Kataloge von 1536 sind alphabetisch geordnet:447 Die Bücher sind in Gruppen nach Sprachen geteilt (Hebräisch, Griechisch und Latein). Innerhalb der Gruppen sind die Titel dem Alphabet folgend aufgelistet. Der lateinische Teil folgt zusätzlich einer systematischen Ordnung. Musikalien, sowohl theoretischer als auch praktischer Art, wurden in diesen Katalogen nicht verzeichnet.448 Der dritte Katalog folgt einer Standortsystematik.449 Er führt auch 445 446 447 448 449

Siehe dazu, Heidrich, Chorbücher. Mylius, Katalog. UB Jena, Ms. App. 22 B (1) und (2). Der Katalog Ms. App. 22 B (2) ist durch Kusukawa, Library, ediert worden. UB Jena, Ms. App. 22 Ms. App. 22 B (3 A-E), (4 A-D), (5 A-C).

187

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

Notendrucke auf. In Sachübersichten und Sachregistern sind in ihm die Bücher in Kurztiteln und ohne zusätzliche Informationen aufgelistet. Innerhalb der Sachgruppe gilt eine alphabetische Reihenfolge nach den Standortbuchstaben. Drucke und Handschriften stehen durcheinander und sind in allen drei Katalogen nicht voneinander zu unterscheiden. Die berühmten Jenaer Chorbücher aus der Hofkapelle Friedrichs des Weisen sind in ihnen nicht enthalten. Die Kataloge waren als Hilfsmittel für die Bibliothekare gedacht, anhand derer sie über die Buchbestände Rechenschaft abgeben konnten. Ihre Verfasser hatten sie nicht darauf hin angelegt, Nutzern der Bibliothek zu dienen.450

b)

Notendrucke

Anders als in den alphabetischen Katalogen enthält der Standortkatalog unter der Sachgruppe Cantionum variarium libri insigniti auch Musikalien.451 Sie wurden so aufgeführt, dass zuerst der Signaturenbuchstabe erscheint, ein lateinischer Großbuchstabe,452 und dahinter die Liste der in dem Band enthaltenen Drucke in Kurztiteln. Die Kurztitel enthalten in der Regel Angaben zur Stimmenzahl und in manchen Fällen den Ort des Erscheinens an. Mit diesen Informationen lassen sich die Drucke identifizieren. Wenn ein Band mehrere Teile einer Druckreihe enthielt, wurden diese summarisch aufgezählt. Eine weitere Systematik fehlt den Musikalien. Der Vergleich mit den heute noch in Jena liegenden kurfürstlichen Musikaliendruckbänden ergibt, dass es sich hier um die Bände aus der kurfürstlichen Bibliothek handelt.453 Allerdings verzeichnete Spalatin insgesamt 16 Bände, während in Jena heute nur noch 15 Bände vorhanden sind. Notendrucke der kurfïrstlichen Universittsbibliothek Signatur Mus. Nr. 1

450 451 452 453

Stimmbücher 6

RISM Sigle 15261 [= 15141] 15262 15264 15371

Titel Motetti de la Corona Libro primo Libro secundo Libro quarto Novum et insigne opus musicum

Drucker

Giacomo Giunta/Florenz Hieronymus Grapheus/ Nürnberg

Bulling, Jena, S. 8 – 15. UB Jena, Ms. App. 22 B (4D) Bl. 4v-5r. A-Q, wobei der Buchstabe J ausgelassen ist. Abteilung Handschriften und seltene Drucke. Siehe auch nachfolgende Tabelle.

188

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Signatur

Stimmbücher

Mus. Nr. 2

4

RISM Sigle 15343

4

15344 15345 15346 15349 153410 15351 15352 15353 15354 15355 15429

Mus. Nr. 3

15347 15348 154211

1539/ RISM [J 6 1539/ RISM [W 1110 15432

Mus. Nr. 4

4

1539/ RISM [J 9 15388 15381 15386 15399

Titel Liber primus quinque et viginti musicales quatuor vocum Motetas complectitur. Liber secundus Liber tertius Liber quartus Liber septimus Liber octavus Liber nonus Liber decimus Liber undecimus Liber duodecimus Liber decimus tertius Magnificat Moralis Hispani aliorumque authorum. Liber primus. Liber quintus 12 trium priorum tonorum magnificat continet. Liber sextus 13 quinque ultimorum tonorum magnificat continet. Hymni omnes secundum ordinem Romanae Ecclesiae Adriani Willaert et aliorum authorum. Il primo libro di Motetti a cinque voci dello Jachet. Il primo libro de i Motetti a cinque voci dello A. Willaert.

Drucker

Petrus Attaingnant/ Paris

Petrus Attaingnant

Girolamo Scotto/ Venedig

Cantus musica quinque vocum Moteta materna lingua vocata: Musices quinque parium vocum a pluribus optimis authoribus elaboratae. Celeberrimi […] Jachet Motecta quatuor vocum. Symphoniae jucundae. Selectae Harmoniae quatuor vocum de passione domini. Psalmorum selectorum in harmoniasquatuor et quinque vocum redactorum tomus primus. Tomus secundus

Georg Rhaw/ Wittenberg Johann Petrejus/ Nürnberg

189

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek Fortsetzung Signatur

Stimmbücher

Mus. Nr. 5

4

Mus. Nr. 6

5

RISM Sigle 15426

Titel

Drucker

Tomus tertius

15398

Mutetarum liber primus: Cantiones quinque vocum. Novum et insigne opus musicum: triginta sex Antiphonarum dominicalium et ferialium Novum et insigne opus musicum. Tomus secundus Trium vocum carmina.

Johann Petrejus Peter Schoeffer/ Frankfurt/M.

1541/ RISM [D 3017 15383 15389 15387 2

1539 153914 Mus. Nr. 7

Mus. Nr. 8

4

4

5

1540 1544/ RISM [R 1196 154212 15413

1541/ RISM [G2984 1539/ RISM [G 2977 1541/ RISM [G 2987 1541/ RISM [S 2615 1541/ RISM [S 2618

Modulationes aliquot quatuor vocum quas vulgo Motetas vocant. Missae tredecim. Officia paschalia de resurrectione et ascensione Domini. Vesperarum precum officia. Responsoria totius anni Balthasare Resinario. Liber primus et secundus.

Georg Rhaw H. Formschneider Johann Petrejus H. Grapheus

Georg Rhaw

Georg Rhaw

Sacrorum hymnorum liber primus. Nicolai Gomberti Musici Liber primus Motettarum quinque vocum. Liber secundus.

Liber primus quatuor vocum.

Liber secundus quatuor vocum.

Di Girolamo Scotto I Madrigali a tre voci. Madrigali a doi voci.

Girolamo Scotto

190

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Signatur

Stimmbücher

Mus. Nr. 9

4

Mus. Nr. 10

5 [enthält auch die Vagansstimmen zu Mus. Nr. 3; 8 und 9]

RISM Sigle 1542/ RISM [R 2479 1543/ RISM [A 1310 154219 1541/ RISM [A 1316 15422

15403 = [1542]1

3

1542

15404

15341

Mus. Nr. 11

3

15342 15402 15412 15428

Titel

Drucker

Di Cipriano Rore i Madrigali a cinque voci. D’Archadelt il primo libro dei Madrigali a quatro voci. Madrigali a quatro voci di Geromino Scotti il primo linro. Del primo libro dei Madrigali nuovamente ampliato et con ogni diligentia corretto a quatro voci. Sex missae cum quinque vocibus quarum tres sunt excellentissimi musici Jacheti, reliquae vero celebrerrimi Gomberti, recenter in lucem editae. Liber primus quinque missarum cum quinque vocibus, excellentissimi musici Moralis hispani, ac Jacheti, nunc primum omni diligentia in lucem aeditus. Missae cum quatuor vocibus paribus decantandae, Moralis hispani, ac aliorum authorum in lucem editae. Excellentissimi musici Moralis hispani, Gombert, ac Jachet cum quatuor vocibus missae, novissime omni diligentia in luce aeditae. Liber primus. Missarum musicalium quatuor vocum. Liber primus. Liber secundus. Liber tertius. Trium vocum cantiones centum. Tricinia tum veterum tum recentiorum in arte musica symphonistarum.

Girolamo Scotto

Girolamo Scotto

Pierre Attaingnant Johann Petrejus Georg Rhaw

191

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek Fortsetzung Signatur

Stimmbücher

Mus. Nr. 12

4

RISM Sigle 153927

154021

Mus. Nr. 13

3 (T fehlt)

154420 154419

Mus. Nr. 14 Mus. Nr. 15

1535

1 (nur D)

1534/ RISM [S 2806 15369

Titel Ein Außzug alter und newer Teutscher Liedlein einer rechten Teutschen Art. [sog. Forster-Liederbuch] Der ander theil kurtzweiliger guter frischer Teutscher Liedlein zu singen vast lustig. Liedlin mit Vieren, Fünffen und Sechsen. Deutsche Lieder [sog. SchmelzelLiederbuch] Opera intitulata Fontegara, la quale insegna sonare di flauto composita per sylvestro di ganassi dal fintego. Variae cantionum genera, quibus tum Horatius tum alii egregii poetae […] usi sunt composita Ludovico Senflio. Schöne außerlesene Lieder des hochberühmten Heinrich Fincken.

Drucker

Johann Petrejus

Johann Ott/ Nürnberg Johann Petrejus [in Venedig gedruckt]

Hieronymus Formschneider

Die Schloss- und Universitätsbibliothek in Wittenberg besaß 16 Bände mit gesammelten Notendrucken, die zwischen 1536, dem Zeitpunkt der Neuorganisation des Sammlungskonzeptes und 1547, der Verlagerung der Bibliothek nach Weimar, aufgenommen wurden. Ein Band454 (Selectissimae necnon familiarissimae cantiones) muss als verschollen gelten, so dass heute nur noch 15 Bände vorhanden sind. Der früheste Notendruck der Bibliothek stammt aus dem Jahr 1526, der Letzte von 1544. Musikdrucke wurden nicht bereits seit der Gründung der Bibliothek gesammelt. Sie zählten nur in den letzten 11 Jahren des Bestehens zum Sammlungsinteresse. In jedem Band waren zwischen zwei und elf verschiedene Drucke zusammengebunden, 62 Drucke waren es insgesamt. In Wittenberg wurden sie Im Kämmerlin der Bibliothek aufbewahrt.455 Alle Bände gliederte man in die neue Universitätsbibliothek in Jena ein, wo sie heute noch in ihren ersten Einbänden 454 15407 bei Melchior Kriesstein in Augsburg. 455 Hildebrandt, Universitätsbibliothek, vermutet, dass die Musikalien wie auch die französische Literatur nicht für die Bedürfnisse der Universität angeschafft worden waren, sondern Interessen des Kurfürsten Johann Friedrich entsprachen, und deshalb getrennt aufbewahrt worden sind.

192

Wittenberger Musikalienbibliotheken

liegen.456 Alle Bände sind in Leder gebunden, das mit Blindprägungen verziert wurde (Der Diskant in helles, die anderen Stimmen in dunkles Leder). Die Innenseiten der Deckel weisen in vielen Bänden das Exlibris des Kurfürsten Johann Friedrich auf: Einen Holzschnitt mit seinem Portrait und dem Spruch457 »Et patris, et patrui, famam virtutibus, aequat, qui patris et patrui, nobile nomen habet, Adserit, inuicto divinum pectore verbum, Et Musas omni dexteritate iuvat. Hinc etiam ad promptos studiorum contulit usus, Inspicis hoc praesens quod modo Lector opus.«

Daneben befinden sich häufig handschriftliche Inhaltsverzeichnisse der enthaltenen Drucke. Der Notenbestand der ersten Wittenberger Universitätsbibliothek vermittelt durch seine einheitliche Bindung und das Ordnungssystem einen geschlossenen Eindruck. Auffällig ist, dass die Drucke nicht so aussehen, als seien sie viel benutzt worden. Die gesonderte Aufstellung der Notendrucke in einem Nebenraum der Bibliothek zeigt, dass den Musikalien eine andere Rolle innerhalb der Gesamtbibliothek zukam als den übrigen Büchern. Bei den Überlegungen zum praktischen Nutzen der Musikalien in der Bibliothek muss bedacht werden, dass die Bücher nur für einen begrenzten Personenkreis, und dann auch nur mit Genehmigung, ausleihbar waren. Das bedeutet, dass es offenbar kein Anliegen war, Notenmaterial direkt zum Musizieren zur Verfügung zu stellen. In der Regel durften die Bände nur in den Bibliotheksräumen eingesehen werden. Man muss also davon ausgehen, dass aus diesen Drucken in ihrer Wittenberger Zeit nicht musiziert wurde. c)

Handschriften

Über die Handschriften aus dem Besitz der Kurfürsten sind wir vergleichsweise gut unterrichtet. Friedrich der Weise besaß die schon erwähnte Sammlung von mindestens 18 Handschriften. 11 von ihnen sind burgundisch-niederländischer 456 In dem ersten Bibliothekskatalog der Universität Jena von 1571 sind die Drucke jedoch nicht verzeichnet. Vollständige Auflistung der Drucke siehe Roediger, Chorbücher, S. 111 – 114. 457 In Übersetzung: Des Vaters und des Onkels Ruhm erreicht, der des Vaters und des Onkels edlen Namen trägt. Er verteidigt mit unbesiegtem Herzen das göttliche Wort Und erfreut die Musen mit aller Geschicklichkeit. Darum hat er auch zum bequemen Gebrauch bei den Studien beschafft Dieses Werk, das du, Leser, gerade einsiehst.

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

193

Herkunft (Chb. 2 – 9; 12; 20 – 22), die anderen sieben Handschriften wurden in Deutschland angefertigt (Chb. 30 – 36).458 Ihre Anschaffung steht im Zusammenhang mit der Hofkapelle und den Chorstiftungen Kurfürst Friedrichs des Weisen. Außerdem spielte sicherlich sein persönlicher, kunstliebenden Eifer, reich illuminierte Prachtcodices zu besitzen, eine Rolle. Die Frage, wo die Codices aufbewahrt wurden, ist nie eindeutig geklärt worden. Da sie 1548 ebenso wie die Bibliothek nach Weimar mitgenommen wurden, liegt die Annahme nahe, dass sie – zumindest nach der Auflösung der kurfürstlichen Kapelle und der Chorstiftungen – in die Schlosskirchen-Bibliothek eingegliedert waren. In den Katalogen sind sie nicht verzeichnet. Trotzdem waren sie offensichtlich nicht uneinsehbar verschlossen, denn zwischen ihnen und späteren Wittenberger Drucken lassen sich eindeutige Repertoirebeziehungen herstellen. Nachweislich dienten die Chorbücher für Georg Rhaw sowie für die sogenannten WalterHandschriften als Vorlagen.459 Das Interesse der Kopisten galt fast ausschließlich dem vorreformatorischen Repertoire; so ist zu beobachten, dass die Vorlagebeziehungen zwischen Rhaws Drucken und den Chorbüchern vielfältig sind. Zwischen den Notendrucken der Bibliothek und Rhaws Drucken konnte hingegen bisher nur in einem Fall eine Vorlagenbeziehung nachgewiesen werden: Die ersten elf Kompositionen in Georg Rhaws Druck Postremum vespertini officii opus von 1544 entsprechen exakt den ersten elf Magnificat-Kompositionen des venezianischen Magnificat-Druckes von Girolamo Scotto aus dem Jahr 1542 (Magnificat Moralis Hispani aliorumque authorum liber primus). Dieser Druck lag in dem Band III der Musikdrucke der kurfürstlichen Bibliothek vor. Mit Hilfe der Vorlagenuntersuchungen ist festzuhalten, dass gerade die musikalischen Handschriften, mehr als die Musikdrucke, Auskunft geben, auf welche Weise die kurfürstliche Bibliothek und deren Notenbestand genutzt wurde. Eine weitere Handschrift aus der kurfürstlichen Bibliothek die bisher unerwähnt geblieben ist, unterstützt die These, dass die Noten der Bibliothek nicht für den praktischen Gebrauch angeschafft wurden. Es handelt sich um die Jenaer Liederhandschrift, ein Pergamentcodex aus der Mitte des 14. Jahrhunderts.460 Zwischen 1536 und 1541 wurde sie in Wittenberg gebunden. Heute sieht man in dem Einband die für die kurfürstliche Bibliothek typischen Löcher für die Befestigungskette zwischen Buch und Pult.461 Auf diese Weise wurde keine der anderen Handschriften und Notendrucke aufbewahrt. Dies lässt auf ihren be-

458 Siehe dazu auch: Kap. IV. 2. a. 459 Berlin 40013 und Weimar B durch Heidrich und Rödiger. Siehe dazu auch Kapitel III.A. 460 Heute in der Universitätsbibliothek Jena. Sie enthält Lieder und Leiche von 28 namentlich genannten Autoren und den sogenannten »Wartburgkrieg«. Wann sie in den kurfürstlichen Besitz gelangte, ist unbekannt. 461 Welker, Jenaer Liederhandschrift, Sp. 1455.

194

Wittenberger Musikalienbibliotheken

sonderen Wert schließen, schränkte aber gleichzeitig ihren praktischen Gebrauch seit der Eingliederung entscheidend ein. d)

Das Repertoire

Die Gattungen der Notendrucke bilden einen Querschnitt durch die Gattungsvielfalt der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts: Man findet Motetten, Lieder und Madrigale.462 Nur die Messordinarien sind mit zwei Drucken auffallend wenig repräsentiert.463 Kompositionen zur Vesper sind am weitaus stärksten vertreten. Die ersten Notendrucke, die in Deutschland erschienen sind, enthält die Sammlung nicht.464 Dies hängt damit zusammen, dass erst unter Kurfürst Johann Friedrich das Sammelkonzept über die engen Grenzen der theologischen Literatur auf die Gebiete aller Fakultäten ausgedehnt und die Musik in das Sammelinteresse mit eingeschlossen wurde. Die ersten deutschen Notendrucke gehörten dann nicht mehr zu dem aktuellen Repertoire. Von den zeitgenössischen, mehrstimmigen Notendrucken aus Wittenberg wurden bis zum Jahr 1542 acht Drucke der figuralen Druckreihe Georg Rhaws in die Bibliothek aufgenommen.465 Damit hat das gesamte mehrstimmige Druckprogramm Wittenbergs bis 1542 Eingang in die kurfürstliche Sammlung gefunden. Das Repertoire enthält ausschließlich deutsch und lateinisch textierte Werke. Auch wenn die übrige Bibliothek unter Kurfürst Johann Friedrich eine stattliche Anzahl von französischsprachigen Büchern besaß, findet man unter den Noten keine französischen Stücke.466 In der Notensammlung befinden sich sowohl weltliche als auch geistliche Werke und eine Blockflötenschule aus Venedig. Konfessionelle Ausklammerungen sind in der kurfürstlichen Bibliothek nicht zu beobachten. So fällt die große Zahl von Vertonungen verschiedener Marientexte auf, die in deutschen wie in italienischen Drucken in der Bibliothek aufbewahrt wurden.

e)

Traktate

Der Bestand der Musiktraktate der kurfürstlichen Universitätsbibliothek ist weitaus geringer als der der Notendrucke. Bisher konnten nur drei Traktate nachgewiesen werden, die sich in der Bibliothek befanden. Zwei von ihnen 462 Zum Repertoire der Handschriften siehe Kapitel III.A. und Kapitel III.B. 463 Band 10 und RISM 15392 Missae tredecim bei Grapheus in Band 6. 464 RISM 15121 Gesangkbücher von E. Öglin, Augsburg; RISM 15132 Liederbuch bei P. Schöffer, Mainz. 465 Das sind alle Rhaw-Drucke bis auf RISM 15411 Opus decem missarum. 466 Der Ankauf der französischen Bücher geschah auf besonderen Wunsch des Kurfürsten, nicht der Universität. Diese Bücher fanden, wie die Musikalien, in der Systematik der Bibliothek keinen Platz und wurden deshalb mit einer eigenen Signatur versehen.

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

195

wurden in der Systematik unter den mathematischen Werken aufbewahrt: Johann Spangenbergs467 Quaestiones musicae von 1542, bei Georg Rhaw erschienen, und Franchinus Gafurius’468 De harmonia musicorum von 1518 (bei Gottardo Ponte in Mailand). Der dritte Traktat La quale insegna sonare di flauto comporta von Ganassi, 1535 in Venedig gedruckt, ist in die Systematik der Musikdrucke eingeordnet. Dass die 23 Musiktraktate, die in Wittenberg bis 1547 erschienen sind,469 bis auf eine Ausnahme, die Quaestiones, unbeachtet blieben, fällt auf. Dies besonders, weil man sich um die Wittenberger Drucke anderer Disziplinen, besonders der theologischen, und auch die mehrstimmigen Notendrucke – sie waren vollständig in der Bibliothek vertreten – aus Wittenberg sichtlich bemühte.

3.

Handelsbeziehungen zu auslndischen Druckereien

Die Notendrucke stammen aus Deutschland (überwiegend Frankfurt/M., Nürnberg und Wittenberg), Frankreich (Paris) sowie Florenz und Venedig. Unter den deutschen Drucken sind diejenigen aus der Werkstatt Georg Rhaws in Wittenberg die zahlreichsten.470 Wolfram Steude konnte für die Magnificat-Sammlung von Girolamo Scotto 15429 den Weg in die kurfürstliche Universitätsbibliothek beschreiben:471 Der Wittenberger Buchführer472 Christoph Schramm schickte zwei Jahre nach dem Erscheinen der Magnificatdrucke, 1544, Stephan Roth nach Zwickau folgenden Brief:473 »[…] und wist das ich die gesang venedisch iczundt von Franckfort bracht fast alle verkaufft habe, doch niemande dan in die Libereienn m. g. herrn und sonst in die Schlesienn dan sie zu teuer sind, man mirs hie nicht beczalet, doch muß ichs zum schaue mitbringen ob sie gleich nicht verkaufft werdenn alls so balde, aber diesmall sint sie alle verkaufft […].«

Bei der Libereienn m[eines] g[nädigen] herrn muß es sich um die kurfürstliche Universitätsbibliothek handeln. Die Magnificats mit noch weiteren fünf Dru467 Nachgewiesen im Anschaffungsregister UB Jena Ms. App. 22 B (11). Heutige Signatur: UB Jena 8 Phys. III, 76 (6). 468 Im systematischen Katalog UB Jena Ms. App. B 22 (2) Bl. 90r. unter der Rubrik Mathematicj, Cosmographi, Georgraphi Latinj. Heute mit der Sign. UB Jena 2 Phil. V. 8 (3). 469 Siehe dazu Kapitel III.B. 470 Acht von Rhaw, sechs von Petrejus, drei von Grapheus, zwei von Formschneider. 471 Steude, Untersuchungen, S. 84 f. 472 Ein reisender Buchhändler. 473 Buchwald, Roth, S. 232; Brief 758.

196

Wittenberger Musikalienbibliotheken

cken aus der gleichen Venezianer Officin474 und mit zwei Attaingnant-Drucken475 sind in Band III der Musikaliensammlung zusammengebunden. Die Attaingnant-Drucke schließen sich inhaltlich an die Magnificats aus Venedig an. Vermutlich brachte Schramm die Neuerscheinungen aus der Druckerei Scottos von der Frankfurter Messe mit und die Bibliothek band die Attaingnant-Magnificats aus inhaltlichen Gründen dazu. Dieses Briefzitat fügt sich in das bisherige Wissen über den Musikalienhandel im 16. Jahrhundert ein: Der Buchführer hatte auf sein eigenes Risiko die Bücher auf der Messe gekauft, ohne bereits einen sicheren Interessenten dafür zu haben. Die Noten wurden dann dem potentiellen Kunden zur Ansicht vorgelegt. In diesem Fall hatte Schramm zwei Exemplare auf der Messe gekauft. Da sie offenbar sehr teuer waren, konnte er nur Abnehmer bei Bibliotheken finden und nicht bei Privatpersonen. Im Fall dieser venezianischen Drucke lag keine Bestellung durch die Universitätsbibliothek vor. Die Bibliothek kaufte das, was der Buchführer von der Messe mitbrachte und ihr anbot. Vermutlich war diese Art des Erwerbs ausländischer Notendrucke kein Einzelfall: Die Bibliothek verfolgte nicht selbst aktiv den ausländischen Buchmarkt, um konkrete Lücken in ihrer Sammlung von Musikalien zu füllen, sondern überließ das Wachstum mehr dem zufälligen Angebot.476

4.

Sammlungstypus

Da nun festgestellt wurde, dass die Noten aus der kurfürstlichen Bibliothek nicht ausleihbar waren und die Sammlung nicht unmittelbar für das praktische Musizieren konzipiert gewesen sein kann, muss nach der eigentlichen Motivation des Sammelinteresses, nach dem Sammlungstypus, gefragt werden. Die Beobachtungen lassen keine eindeutige typologische Zuordnung der Notensammlung in der kurfürstlichen Bibliothek zu. Doch drängt sich der Eindruck auf, dass die Noten, da sie nicht für eine praktische Nutzung gedacht waren, dem theoretischen Studium dienen sollten. Die Bibliothek hätte damit einen Querschnitt des zeitgenössischen Repertoires bereitgestellt, das zum 474 154211; 1539 [J6; 1539 [W 1110; 15432 ; 1539 [J9. 475 15347; 15348. 476 Die Druckerei der Familie Scotto in Venedig transportierte ihre Ware auf dem Landweg und auf Flüssen nach Nordeuropa. Der Wasserweg über das Meer war durch die Überfälle zu gefährlich geworden. Jenseits der Alpen übernahmen von der Firma Scotto unabhängige Buchhändler den Weitertransport der Ware. Die Händler sollen bis nach Wittenberg gekommen sein, um dort ihre Bücher zu verkaufen (Bernstein, Scotto, S. 126). Dafür fehlt aber jeder Beleg. Ein besonderes Handelszentrum für Scottodrucke soll Lyon gewesen sein, wohin die Käufer aus ganz Europa kamen. Auch Frankfurt soll seine italienischen Bücher über Lyon bezogen haben.

197

Die kurfïrstliche Universittsbibliothek

Kennenlernen der Gattungen gedacht war : In trockener Übung, mit aufgeschlagenen Stimmbüchern, sollten Messen, Chansons, Lieder und Motetten studiert und kopiert werden. Ein Beispiel für diese »trockene« Auseinandersetzung mit den Drucken führt der Druck Novum et insigne opus musicum aus Nürnberg 15371 vor. Er gehört in den ersten Band der Drucksammlung. Wolfram Steude hat bereits darauf hingewiesen,477 dass das Inhaltsverzeichnis handschriftliche Korrekturen enthält, die vermutlich in Wittenberg gemacht wurden. Im Druck zugewiesene Komponistenangaben wurden handschriftlich korrigiert: Nr.

Titel

1 2 3 10 12

Veni sancte spiritus Pater noster Sancta trinitatis Benedicta es coelorum Haec dicit dominus

13

Propter peccata quae peccatis In te domine speravi Recumbentibus illi autem Cantate domino In illo tempore Quam pulchra es Te Deum

16 29 43 50 56 57

Gedrucktes Inhaltsverzeichnis Josquin Josquin

Jos[quin]

Handschriftliche Korrekturen Johan. Mouton An. 1520 Ant. fevin Joskin Joskin. Nympheas Napres alius Sex. [?] Hispaniolei mit 5.

Lupus Joan. Lebtin

Lupus Hellink Joan. Le brum

Mouton Jos.[quin]

Petrus Carpentrus Petrus Molu Petrus Mollu Joskin

Joskin Chunradus Rupsch

Die Korrektur zur Motette Nr. 12 ergibt folgende Erklärung: Die Motette Haec dicit dominus ist eine Umdichtung der Motette Sic Deus dilexit mundum von Josquin des Prez. Sic Deus dilexit mundum ist, nach Osthoff,478 mit einer vollständigen ursprünglichen Textierung in dem Druck Thesauri Musici tomus tertius (Nürnberg 15645) nur wenig verbreitet gewesen. Haec dicit dominus hatte eine größere Verbreitung. Nach Crevel479 geht sie auf Conrad Rupsch zurück. Der Herausgeber des Wittenberger Druckes Ott hielt Conrad Rupsch für den Komponisten. Der Wittenberger Korrektor wusste es genauer – er verbessert Rupsch in Josquin des Prez – und konnte sogar eine weitere Kontrafaktur dieser Motette Nymphes, napp¤s benennen, die in Wittenberg seit den 1530er Jahren als Werk Josquins bekannt war, was durch Luther 1532 belegt ist.480 Der Wittenberger 477 478 479 480

Steude, Untersuchungen, S. 86 f. Osthoff, Josquin II, S. 94. Crevel, Coclico, S. 106. Luther, WA.TR 3, Nr. 3516. Siehe dazu auch Staehelin, Luther.

198

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Korrektor erkannte während seiner wie auch immer gearteten Beschäftigung mit dem Druck die Motette Haec dicit dominus als identisch mit der ihm bekannten Motette Nymphes, napp¤s und notierte dieses Wissen.481 Ein anders geartetes theoretisches Studium der Noten wird durch die aufgeführten Vorlagenverhältnisse der Drucke Georg Rhaws zu den in der Bibliothek aufbewahrten Noten demonstriert. Rhaw nutzte den Wittenberger Notenschatz als Quelle für seine neu zusammengestellten musikalischen Kompendien. Es liegt nahe anzunehmen, dass außer Rhaw auch andere Besucher der Bibliothek den Notenfundus zu Kopien nutzten. Mit der Bestimmung zur theoretischen Beschäftigung reiht sich die Notensammlung in das Gesamtkonzept der Bibliothek ein, das seit ihrer Gründung der Förderung der Universitätsstudien und spätestens seit Kurfürst Johann Friedrich der Ausweitung des Bildungsprogramms gewidmet war. Wenn auch die Musik kein ordentliches Lehrfach im Universitätsbetrieb war, so verband sich mit ihr doch das Anliegen, der praktischen Musikübung einen festen Platz im Studium zu verschaffen. Wie ausgeführt,482 war das Musizieren in den Tagesablauf der Studenten integriert. Deshalb gehörte zwangsläufig auch eine Notensammlung zu einer Bibliothek, die das moderne, humanistische Studium der Wittenberger Universität unterstützen sollte. Während die Notendrucke vorwiegend im Interesse der Universität angeschafft wurden, beherbergte die Notensammlung mit den Jenaer Chorbüchern, die vermutlich in den gleichen Räumlichkeiten aufbewahrt wurden, auch Bücher, die aus überwiegend privatem und höfischem Interesse Kurfürst Friedrichs des Weisen in die Bibliothek gelangten. Auch die Jenaer Liederhandschrift ist wahrscheinlich diesen privaten humanistischen Interessen des Kurfürsten zuzurechnen. Die kurfürstliche Universitätsbibliothek lässt sich keinem Bibliothekstypus eindeutig zuordnen. Auf der einen Seite ist sie eine private Büchersammlung. Ihr Gründer war Kurfürst Friedrich der Weise. Durch ihn ist sie eine höfische Bibliothek. Auf der anderen Seite sammelte Kurfürst Friedrich der Weise immer auch in Abstimmung mit den Bedürfnissen der Universität. In dieser Hinsicht ist sie eine Universitätsbibliothek. Die kurfürstliche Universitätsbibliothek vereinigt in sich die charakteristischen Merkmale dieser zwei Bibliothekstypen. Auch in der Notensammlung der Bibliothek findet man diese beiden charakteristischen Komponenten.

481 Conrad Rupsch hatte sich zu seinem Sterbetag die Aufführung der Motette Haec dicit dominus gesungen gewünscht. Heute gilt sie als ein Teil einer groß angelegten, mehrteiligen Sterbemotette von Josquin des Prez. Osthoff, Josquin, S. 95. 482 Kapitel II.D.

Die Universittsbibliothek nach 1548

5.

199

Vergleich mit anderen hçfischen Bibliotheken

Die Zahl der bekannten und noch erhaltenen höfischen Musiksammlungen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ist überschaubar. Kaum eine höfische Musikaliensammlung hat wie die sächsische Kurfürstenbibliothek den Übergang von einer vorreformatorischen zu einer reformatorischen Sammlung mitvollzogen. Andere bedeutende Musiksammlungen des 16. Jahrhunderts waren ausschließlich vorreformatorisch geprägt oder ihr Grundstock wurde erst in reformatorischer Zeit gelegt. Als Beispiele seien genannt: Der kaiserliche Hofkapellbestand wurde nach dem Tod Kaiser Maximilians I. 1519, also vor der Reformation aufgelöst und in verschiedene andere Bibliotheken eingegliedert; andere Sammlungen, wie die des württembergischen Herzogs Ulrich, wurden erst in reformatorischer Zeit angelegt. Auch die Sammlung des Pfalzgrafen Ottheinrich hatte ihre Wurzeln ausschließlich in reformatorischer Zeit. Vergleicht man andere höfische Sammlungen mit der Wittenberger kurfürstlichen Universitätsbibliothek, fallen fünf Besonderheiten in Wittenberg auf: 1. Die Wittenberger Musikaliensammlung hat einen geerbten vorreformatorischen und einen gesammelten reformatorischen Bereich. 2. Während des reformatorischen Sammlungsabschnitts sind – nach heutigem Kenntnisstand – keine Handschriften mehr aufgenommen worden. 3. Das gesammelte Repertoire ist nicht, wie an anderen Höfen, für das praktische Musizieren einer Hofkapelle eingerichtet worden, sondern war ausschließlich zur musikalisch-theoretischen Beschäftigung der Mitglieder der Universität gedacht. 4. Inhaltlich überwiegen im jüngeren Sammlungsteil, ähnlich wie bei zeitgleichen höfischen Bibliotheken, die geistlichen Kompositionen, wobei hier – im Unterschied zu den Vergleichssammlungen – das Ordinarium mit nur zwei Drucken ein geringe Rolle spielt.

B)

Die Universittsbibliothek nach 1548

1.

Einfïhrung

Die Universität Wittenberg wurde nach der Trennung vom ernestinischen Besitz zwar durch den neuen albertinischen Kurfürsten Moritz bestätigt, doch die alte Bibliothek war 1548 als privates Eigentum der Ernestiner nach Weimar verlegt worden, so dass der Universität keine Büchersammlung mehr zur Verfügung stand. Noch im 16. Jahrhundert wurde aber mit dem Aufbau einer neuen Univer-

200

Wittenberger Musikalienbibliotheken

sitätsbibliothek begonnen. Das Wissen darüber beruht im Wesentlichen auf den Annalen der Universität Wittenberg von J.C.A. Grohmann aus dem Jahr 1801483 und auf den Bibliotheksbeständen, die sich heute in der Bibliothek des Wittenberger Predigerseminars befinden. In zeitgenössischen Quellen fand die Bibliothek fast gar keine Berücksichtigung: Die Bestätigungen der Rechte der Universität seit 1548 bis 1586 erwähnen die Bibliothek mit keinem Wort. Walter Friedensburg bringt den ersten Nachweis einer Bibliothek für das Jahr 1570.484 In diesem Jahr wird ein ungenannter Magister für seine Dienste in der Bibliothek bezahlt. Durch die Erwähnung im Visitationsbericht von 1592 erhält man den Eindruck, dass die Bibliothek keine große Bedeutung innerhalb der Universität hatte und wohl auch nicht besonders groß war :485 »Endlichen Gndigster Herr ist alhier ein gar geringe Bibliotheca vorhanden.«

Die Bibliothek wurde aber offensichtlich mit Absicht als »ein gar geringe Bibliotheca« beschrieben, denn im weiteren heißt es: »Es ist aber von Ew. Churfïrstl. Gnaden Großvater Churfïrst Johann Friedrichen hochstlçbliche gedchniß beygelegte Verordnung gemacht, die da aus von S. Churfïrstl. Gnaden Fundation dieser nothwendiger Bïcher etwas jhrlichen aus dem Stift Meissen oder sonsten aus der Churfïrstl. Schs. Cammer, oder von Strafen außerhalb der Universitt, soviel dieselben zu dem Hospital allhier geschlagen, zu geben.«

Dieser Zusatz deutet daraufhin, dass die Bibliothek sich 1592 in einer finanziellen Misslage befand. Deshalb besann man sich auf die Bestätigung der Universität von 1536, in der Kurfürst Johann Friedrich der Bibliothek einen jährlichen Etat und einen bezahlten Bibliothekar zur Verfügung gestellt hatte. Der albertinische Kurfürst ließ der neuen Bibliothek hingegen – wie die Quellenlage vermittelt – nur gelegentliche finanzielle Unterstützungen zukommen.486 Die Petition in dem Visitationsbericht hatte Erfolg: Seit 1598 unterstützte der Kurfürst die Bibliothek mit einer jährlichen Zahlung von 30 gl.487 Dies entsprach knapp einem Drittel der ehemaligen regelmäßigen Unterstützungen durch den ernestinischen Kurfürsten. Im gleichen Jahr erfuhr die Bibliothek eine Aufwertung, indem sie aus den Räumen des Schlosses in das Augusteum in der Collegienstrasse verlegt wurde, wo sie sich noch heute befindet. Demonstriert 483 484 485 486 487

Grohmann, Annalen. Friedensburg, Geschichte, S. 341. Grohmann, Annalen, S. 99 – 101. So z. B. 1589 zur Vermehrung 89 gl. Grohmann, Annalen, S. 99. Grohmann, Annalen, S. 99.

Die Universittsbibliothek nach 1548

201

wurde damit: Die Bibliothek ist nicht mehr kurfürstliches Privateigentum, sondern Bibliothek der Universität.488 Doch die Bibliothek war nicht so bedeutungslos, wie es der bisherige Forschungsstand vermuten lässt. Eine erneute Durchsicht des Quellenmaterials konnte weitere Informationen zu der Bibliothek aufdecken und damit ihre Bedeutung in ein neues Licht rücken: Seit spätestens 1588 benötigte man eine custodia bibliothecae, die durch die Universität mit 20 gl. pro Quartal angestellt wurde und aus der philosophischen Fakultät stammte.489 Über die Aufgaben dieses Kustos sind wir nicht informiert. Da es sich um einen solchen handelte und nicht um einen Inspektor, muss man annehmen, dass er die Bibliothek während ihrer Öffnungszeiten zu bewachen hatte. 1587 übernahm die philosophische Fakultät von der theologischen Fakultät die Obhut über die Bibliothek.490 Vier Jahre später erfährt man zum ersten Mal von einem Inspektor. Dieser war ein Professor der philosophischen Fakultät und erhielt wie der Kustos 20 gl. im Quartal.491 Zu den Aufgaben des Inspektors gehörte es vermutlich, über Sammlungskonzept und Neuanschaffungen zu entscheiden und Bibliothekskataloge zu führen. Die offizielle Einführung von zwei bezahlten Bibliotheksämtern zeigt, dass sich die neue Universitätsbibliothek im universitären Leben etabliert hatte. Dass die Bibliothek außerdem über einen deutlich über die Zuwendungen des Kurfürsten hinausgehenden Etat verfügte, machen die Bezahlung der beiden Ämter deutlich: Beide, Kustos wie Inspektor, verdienten mit 20 gl. im Quartal jeweils mehr als doppelt so viel wie Friedrich der Weise jährlich seiner Bibliothek zuwendete.492 Auch wenn die Ämter erst gegen Ende des Jahrhunderts eingerichtet wurden, sind sie ein Beleg dafür, dass die Bibliothek bereits älter war, denn für die zwei verhältnismäßig gut dotierten Stellen muss die Einrichtung bereits fest etabliert gewesen sein. Mit der Anstellung eines Kustos wurde die öffentliche Nutzung der Bibliothek gesichert, und mit der Übertragung der Oberaufsicht an die philosophische Fakultät war die inhaltliche Gestaltung der Sammlung als Aufgabe in die Hand der Basisfakultät gelegt und nicht mehr einer weiterführenden, höheren Fakultät anvertraut. Wie bereits im Interesse der ersten kurfürstlichen Universitätsbibliothek, war man auch in der zweiten Universitäts488 Siehe dazu auch Kapitel IV.A. 489 Friedensburg, Urkunden, S. 565. Nicht nachweisbar ist, ob es sich bei dem 1570 bezahlten Magister bereits um einen Kustos handelte. 490 Friedensburg, Urkunden, S. 527: »Die bibliotheck haben auch die theologen zu vorwalten. und S. 539: Von der liberei. Die inspectionem der liberei soll zuvorn einer ex philosophis gehabt haben, itzund aber haben sie die theologi zu sich gezogen und thudt die inspectionem der cancellarius halten; hat davon jerlich 20 gl.« 491 Grohmann, Annalen, S. 100. 492 Friedrich der Weise hatte einen Etat von 100 gl. pro Jahr eingerichtet. Für die beiden Ämter der Universitätsbibliothek waren 160 gl. pro Jahr veranschlagt.

202

Wittenberger Musikalienbibliotheken

bibliothek bestrebt, die Bibliothek öffentlich nutzbar zu machen und die Sammlung allen Fakultäten zur Verfügung zu stellen.493

2

Musikalien in der Bibliothek des Predigerseminars

Die Bestände der Universitätsbibliothek sind nach der Schließung der Universität in das 1813 neu eingerichtete Predigerseminar in Wittenberg gekommen und bildeten dort den Grundstock der heutigen Predigerseminarsbibliothek. Eine katalogisierte Trennung zwischen den Beständen der ehemaligen Universitätsbibliothek und den neu dazugekommenen Beständen des Predigerseminars gibt es nicht. Die heutige Predigerseminarsbibliothek besitzt eine Reihe von Musikalien. Doch Noten aus dem 16. Jahrhundert sind unter ihnen nur sehr vereinzelt zu finden; sie haben ihren Eingang in die Bibliothek in vielen Fällen nachweislich erst in den folgenden Jahrhunderten gefunden. Deshalb muss im Folgenden gefragt werden, ob auch die neue Universitätsbibliothek des 16. Jahrhunderts einen Musikalienbestand besaß. Obwohl es vermutlich zur Aufgabe der angestellten Bibliotheksverwalter gehörte, regelmäßig Inspektionen der Bestände durchzuführen, ist kein Bestandskatalog aus dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben. Die ersten schriftlichen Äußerungen zu den Bücherbeständen erhält man durch den 1678 gedruckten Bibliothekskatalog mit angehängter Liste der Neuanwerbungen von 1672 bis 1678, der durch den damaligen Inspektor Andreas Sennert angefertigt wurde.494 Er enthält weder praktische noch theoretische Musikwerke. Trotzdem muss man annehmen, dass die Bibliothek solche verwahrte, denn die Rechnungsbücher der Universität weisen vereinzelt Quittungen über solche Werke auf. So erfährt man z. B., dass 1574 ein Buchführer 4 große kirchenpsalter, und 3 Choralbücher Lossij an die Universität verkaufte, die dann ein ortsansässiger Buchbinder zusammenband.495 Mit Choralbücher Lossij sind die bekannten Psalmodiensammlungen des Lucas Lossius gemeint496, ein großangelegter Versuch, den vorreformatorischen Choral in den reformatorischen Gottesdienst einzubauen. Die erste Ausgabe von 1553 im Folioformat und ein zweites Exemplar im Quartformat sind noch heute in der Bibliothek des Predigerseminars in Wittenberg erhalten.497 Ob es sich dabei um die in den Quittungen abgerechneten Exemplare handelt, ist nicht nachzuweisen. Weitere Musikalien sind

493 494 495 496 497

Vergleich dazu Kapitel IV. A. Sennert, Bibliotheca. Halle UA, Rep. I Nr. 2266. Komponist 1508 – 1582. Zu ihm siehe VI.A. Sign.: 28 Ph. 28 und Sig.: 48 Ph. 106 (Ausgabe von 1569 im Quartformat).

Die Universittsbibliothek nach 1548

203

in den Bibliothekskatalogen und Rechnungsquellen für die Zeit von 1547 bis 1600 nicht zu finden. Da nun dieser eine nachgewiesene, aber nicht in dem Katalog von 1678 aufgeführte Fall von Notenankauf für die Universität bekannt ist, muss man davon ausgehen, dass dies möglicherweise kein Einzelfall war und es unter Umständen weitere, nicht dokumentierte Fälle von Notenankäufen im 16. Jahrhundert gab.

3.

Musikalienbestand

Eine Durchsicht aller Bücherkataloge und Bücherlisten, die in der Bibliothek des Predigerseminars zu finden sind, hat zu folgender Liste geführt: »Vollstndiges Verzeichnuß aller musikalischen Werke welche sich in der Bibliothek des kçniglichen Prediger-Seminars zu Wittenberg befinden. Angefertigt im Mrz 1838«.

1838, als Wittenberg bereits preußisch geworden war und die Universitätsbibliothek schon zur Bibliothek des Predigerseminars umfunktioniert worden war, erstellte man diese Auflistung der vorhandenen Notendrucke.498 Das Verzeichnis diente der geplanten Verlagerung ausgewählter Bestände nach Berlin. 145 Titel listet das Verzeichnis auf: 128 Notendrucke und 17 Traktate, die in 65 Bänden zusammengefasst waren, und zusätzlich drei als Fragmente bezeichnete Musikalien. Von allen Drucktiteln sind nur 13 Drucke nach 1600 erschienen; die übrigen Titel wurden zwischen 1538 und 1598 veröffentlicht. 121 Titel wurden nach 1851/52 nach Berlin abgegeben, von wo sie über ihre Auslagerung im 2. Weltkrieg nach Schlesien schließlich nach Krakau gelangten. a)

Die Ordnung des Kataloges von 1838

Der Katalog von 1838 umfasst laut seinem Titel alle musikalischen Werke der Bibliothek. Die mehrstimmigen Notendrucke in Form von Stimmbüchern überwiegen. Außerdem werden einstimmige liturgische Werke sowie einige musiktheoretische Traktate aufgeführt. Soweit es sich aus den Titelaufnahmen erschließen lässt, befanden sich ausschließlich Drucke und keine MusikHandschriften in der Bibliothek. Die Werke sind in drei Größen (Folio, Quart und Oktav), mit steigender Signatur geordnet. Die Gruppe der quartformatigen Drucke ist die größte. Sämtliche Werke der Folio- und Oktavgruppe sowie vier Signaturen der 498 Ohne Signatur.

204

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Quartgruppe wurden nicht nach Berlin abgegeben und befinden sich heute noch in der Bibliothek des Predigerseminars. Die Bände, die nach Berlin gebracht wurden, sind im Katalog von 1838 unter den Kapiteln Cantiones sacrae I–XIV aufgeführt. Jedes Kapitel entsprach ursprünglich einem Satz von Stimmbüchern, so dass der Katalog insgesamt 14 Stimmbuchsätze verzeichnet. Die Titelordnung, die der Katalog wiedergibt, entspricht also der Ordnung, in der die Drucke ursprünglich zusammengebunden waren. Das Signaturensystem, mit dem die Bände in dem Katalog von 1838 erfasst sind, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in der Bibliothek eingeführt. Die Anlehnung dieses Systems an die Größe der Bände verrät, dass an der Ordnung der Bände innerhalb der Bibliothek mit der Einführung der neuen Signaturen nichts wesentlich geändert wurde. Für den Zusammenhang der Untersuchung ist es entscheidend, den Zeitpunkt der Eingliederung der Musikalien in die Bibliothek festzustellen. In den ersten Jahren des Predigerseminars, vermutlich bereits 1813 beginnend, legte man einen neuen Realkatalog für die Bibliothek an, der heute noch in Gebrauch ist.499 Dort sind 11 der 14 Musikalienbände, die der Katalog von 1838 auflistet, genannt, allerdings mit weniger detaillierten Angaben; aber doch so weit, dass man davon ausgehen kann, dass sie mit den 1838 aufgelisteten Musikalien identisch sind und sie aus dem Bestand der Universitätsbibliothek von vor 1813 kommen. Um den Eingliederungszeitraum weiter eingrenzen zu können, müssen zunächst die Musikalien näher betrachtet werden.

b)

Notendrucke

In der folgenden Tabelle sind die Notendrucke aus dem Bestand der Universitätsbibliothek aufgelistet, die nach 1838 nach Berlin abgegeben wurden.

499 Ohne Signatur.

205

Die Universittsbibliothek nach 1548 Bd.– Nr.500

Stb.501

St.502

I.

3

Tricinien

II.

500 501 502 503

3

3 von 4

Komponist/ Herausgeber503 Joannes a Castro

Druckdatum/ RISM Sigle

Drucker

1592/RISM [C 1484

Christian Hollander

1573/RISM [H 6325

Jacob Regnart Leonhard Lechner Gregor Lang

1593/RISM [R 758 1590/RISM [L 1300 1598/RISM [L 591 u. L 597

Pierre Phalºse/ Löwen Adam Berg/München Catharina Gerlach C. Gerlach

Franz Joachim Brechtel Sethus Calvisius

1589/RISM [B 4298

Henning Dedekind Otto Siegfried Harnisch Melchior Scherer

[1588 oder 1615] 1591/RISM [H 315

Wolfgang Striccius Andreas Crappius Heinrich Isaac

1600

1603/RISM [C 263

1602/RISM [S 1246

1594/RISM [C 4401 1555/RISM [I 90 u. 91

Bemerkungen

Georg Baumann/ Breslau C. Gerlach

Abraham Lamberg/ Leipzig [Erfurt] Jacob Lucius/ Helmstedt Paul Kaufmann/ Nürnberg Jacob Lucius Jacob Lucius Hieronimus Formschneider/ Nürnberg

Nummer des Bandes. Anzahl der Stimmbücher. Anzahl der Stimmen. Der Komponistenname wurde nur bei Individualdrucken angegeben, nicht bei Sammlungen.

206

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Bd.– Nr.

Stb.

St.

III.

4

IV.

5

Komponist/ Herausgeber

Druckdatum/ RISM Sigle

Drucker

Bemerkungen

4

154316

4 4 4 5 5 u. 6 5 u. 6 4 4

154410 [1544]11 154412 154413 154514

Tylman Susato/ Antwerpen

V fehlt 1. Chansonreihe Susatos komplett; vgl. Meissner, Susato;

4 4 5 6 5 5 4–6 5 5 5 5–6 5–7 5–6 ?

154515

Pierre de Manchicourt

Orlando di Lasso Orlando di Lasso Homerus Herpol Jaches de Wert Michael Tonsor Jacob Meilander Joanne Knefel Jacob de Kerle Scandello, Maistre, Glein, Wesalius

504 Montanus = Johann vom Berg.

154516 1545/RISM [M 270 154517 154929 155013 155014 [1543]15 1562/RISM [L 768 1567/RISM [L 805 1565/RISM [H 5187 1569/RISM [W 850 1570/RISM [T963 1572/RISM [M 2178 1571 1571/RISM [K 447 156821

Montanus/ Nürnberg504 Montanus

C. Gerlach

207

Die Universittsbibliothek nach 1548 Fortsetzung Druckdatum/ RISM Sigle

Drucker

4

1555/RISM [L 755 [1556]17

4

[1556]18

3

[1555]22

Tylman Susato Waelrant/ Laet Waelrant/ Laet Waelrant/ Laet Tylman Susato

Bd.– Nr.

Stb.

St.

V.

4

?

3

Komponist/ Herausgeber Orlando di Lasso

Tylman Susato

4 4 ? 3 3 3 3 3

Tylman Susato Clemens non papa

1544/RISM [S 7238 155118 155119

Jardin musical, der 4. Band fehlt.

1. Reihe niederl. Texte 2. Reihe niederl. Texte (3. Reihe fehlt)

1551 ? ? 1556/RISM [C 2708 1556/RISM [C 2709 1556/RISM [C 2710 1557/RISM [C 2711 15412

Bemerkungen

Johann Petrejus/ Nürnberg

208

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Bd.– Nr.

Stb.

St.

VI.

4

5 4 4 [5?] 4 5 6

4–5

Komponist/ Herausgeber Orlando di Lasso Orlando di Lasso

4? VII.

4

4–5

Drucker

Bemerkungen

1568/RISM [L 817 1567/RISM [L 804

Montanus

T fehlt immer

505 506 507 508

Johann Walter

1566/RISM [W 178

Paul Schede

1566/RISM [S 1312 156811

4

4–5

Druckdatum/ RISM Sigle

Matthaeus Le Maystre Anthonio Scandello

KL 156616

1568/RISM [S 1149 15386 15399 15426

Johann Schwertel/ Wittenberg [Wittenberg] Ulrich Neuber/ Nürnberg Johann Schwertel C. Gerlach Johann Petrejus

505 Nicht identifizierbar: Ein Heft cantiones sacrae, ohne Titel, fast alles vierstimmig, der Tenor fehlt. 506 Nicht identifizierbar : Ein Heft dergleichen, von welchen der Discantus secundus sich findet. Tenor fehlt. 507 Nicht identifizierbar: Ein Heft deutscher Psalmen, ohne Titel. Meist vierstimmig. Tenor fehlt. 508 Nicht identifizierbar: Luther Lied: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort. Ohne Titel und weiterer Angabe. Bassus; Altus; Discantus u. Discantus secundus sind da, Tenor fehlt.

209

Die Universittsbibliothek nach 1548 Fortsetzung Druckdatum/ RISM Sigle

Drucker

Bemerkungen

5

15552

Pierre Phalºse

5–6

15553 15543 15544 1554/RISM [M 272 15542 15561 15562 155613 155422 155423 155424 155520 155121

Cantiones sacrae Reihe (ein Band fehlt)

Bd.– Nr.

Stb.

St.

VIII

5

5–6 5–6 5–6

Komponist/ Herausgeber

Manchicourt

komplette Chansonreihe

210

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Bd.– Nr.

Stb.

St.

IX.

5

Komponist/ Herausgeber

Druckdatum/ RISM Sigle

Drucker

Bemerkungen

4

15538

4

15539

Tylman Susato

Teil 1 u. 2 der Motettenreihe

4 4 5 5 5 5 5 5 5 5–6

155310 15548 155312 155313 155314 155315 15549 15558 15559 15546

Waelrant/ Laet

Sacrorum cantionum Reihe vollständig

15556 15557 15566 [1556]7 [1556]4 [1556]5

4

5–6

X. XI.

? 2

? 3

Orlando di Lasso Jean Louys

1556/RISM [L 758 1555/RISM [L 2888 1555/RISM [L 2889 1555/RISM [L 2890

Antwerpener Motettenbuch Jean Laet

509

Georg Lang

1597/98/RISM [L 591 u. [L 597

Georg Baumann/ Erfurt

509 Nicht identifizierbar: Eine einzelne Stimme von 28. lateinischen Gesängen.

211

Die Universittsbibliothek nach 1548 Fortsetzung Bd.– Nr.

Stb.

St.

XII.

3

6 5–6 4 ?

XIII.

4

XIV.

4

4–8 5– 10 5 5 4 4 5 4 3

Komponist/ Herausgeber Johann Walter Michael Voigt Bruno Quinos Andreas Crappo Erhard Bodenschatz

Druckdatum/ RISM Sigle

Drucker

1566/RISM [W 178 15681

Johann Schwertel Johann Schwertel [G. Rhaws Erben] Wittenberg

1561/RISM [Q 109 1568/RISM [C 1110 1618 1621 15466 15467 15465 15476 15463 15451 15464

Bemerkungen

Abraham Lamberg/ Leipzig Tylman Susato

komplette 1. Motettenreihe komplette Messenreihe

Folgende Drucke stammen aus dem Musikalienbestand der Universitätsbibliothek, blieben aber in der Predigerseminarsbibliothek in Wittenberg: – Lucas Lossius: Psalmodia hoc est cantica sacra vertij ecclesiae selecta … Montanus/Nürnberg 1553, in Folio – Lucas Lossius: Psalmodia hoc est cantica… Schwertel/Wittenberg 1569, in quarto – Bodenschatz: Florilegium selesctissimorum hymnorum, Nürnberg 1712, in octavo – Bodenschatz: Florilegium selesctissimorum hymnorum, Leipzig 1687, in octavo

c)

Traktate

In der folgenden Tabelle sind die musikalischen Traktate aus dem Bestand der Universitätsbibliothek aufgelistet, die nach 1838 nach Berlin abgegeben wurden.

212

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Verfasser

Titel

Gioseffo Zarlino

Institutioni harmoniche

Othmar Luscinius

Musurgia seu praxis musicae

Johannes Nucius

Musices poeticae sive de compositione cantus De cantu et musica sacra a prima ecclesiae aetate usque ad praesens tempus Compendiolum musicae Compendiolum musicae Musica und Rudimenta musicae Musicae practicae elementa in usum Scholae Magdeburgensis

Martin Gerbert

Heinrich Faber Heinrich Faber Nicolaus Listenius Gallus Dressler

Georg Rhaw Johann Galliculus Johann Galliculus

Enchiridion Libellus de compositione cantus Libellus de compositione cantus

Drucker und Datum Francesco di Franceschi Senese, Venedig 1573 Argentinus Argentorati 1542 = Straßburg, Johann Schott Crispinus Scharffenberg, Neisse 1613 Typis San Blasianis 1774

Format

Bemerkung

in folio

Besitzvermerk Christoph Bernhards

in quarto

Lit: AfMw XV (1958) Niemöller

in quarto in quarto

Johann Schumann, Halle, 1620 Johann Eichorn, Frankfurt 1617 Hantzsch, Leipzig 1554 1571 Wolfgang Kirchner, Magdeburg

in octavo in octavo in octavo in octavo

Georg Rhaws Erben 1551 Georg Rhaws Erben 1551 Georg Rhaw 1546

in octavo in octavo in octavo

510 Vermutlich Koebelitz; Förstemann, Namenbuch.

lateinisch/deutsch lateinisch mit sehr vielen Randbemerkungen mitten im Druck: Georgius Cosmannus Kerbalit510 = aus dem Besitz Georg Cosmanns, immatrikuliert März 1577 aus dem Nachlass Clemens Textors: Cl. Textoris Mai 13. Wittenb. Anno 1563 Wittemb.

213

Die Universittsbibliothek nach 1548 Fortsetzung Verfasser

Titel

Andreas Reinhard

Musica, sive Guidonis Aretini, de usu et constitutione monochordi Monochordum

Andreas Reinhard

Ericus Puteanus

Eryci Puteani Musathena […]

Johann Magirus

Artis musicae methodice legibus logicis informatae libri duo

Andreas Raselius

Hexachordum

Heinrich Grimmius

d)

Drucker und Datum Johann Rosie, Leipzig 1604

Format

Bemerkung

in octavo

Valentin am Ende (Johann Rose, typis Beyeri Erben) 1604 Typis Wechelianis, Hanau (Claudius Marnius & Joh. Aubry Erben) 1602 Psaltheniana (Johann Spiess) 1596

in octavo

1591 Nürnberg Gerlachiana

in octavo

Leipzig 1632

in octavo

in octavo

in octavo

aus dem Nachlass Clemens Textors: Cl. Textoris Mai 13. Wittenb. Anno 1563 Wittemb.

aus dem Nachlass Clemens Textors: Cl. Textoris Mai 13. Wittenb. Anno 1563 Wittemb. Unvollständig sonst nicht nachgewiesen Raselius Cantor in Amberg Vorrede 1589

Handschriften

Handschriften sind in keiner der bekannten Quellen, die zur Rekonstruktion der Universitätsbibliothek nach 1548 beitragen, verzeichnet. Danach muss man zum jetzigen Forschungsstand davon ausgehen, dass die Bibliothek keine Handschriften besaß. e)

Bestimmung des Eingliederungszeitraumes

Der Katalog des 19. Jahrhunderts kann für die Untersuchungen zum Musikleben Wittenbergs im 16. Jahrhundert nur dann aussagekräftig sein, wenn man davon ausgehen kann, dass die im Katalog aufgeführten Notendrucke bereits im 16. Jahrhundert Teil des Bestandes der Universitätsbibliothek waren. Dies gilt es nachzuweisen. Zwei grundsätzliche, Möglichkeiten, die die Zusammenstellung des Bestandes der Bibliothek bedingten, stehen dabei zu Debatte: Entweder handelte es sich hier um einen Bestand, der nicht in unmittelbar zeitlicher Nähe zu den Druckdaten in die Bibliothek aufgenommen wurde, sondern erst zu einer Zeit, in der die Drucke bereits historische Zeugnisse waren.

214

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Die Sammlung wäre dann aus historischem Interesse entstanden.511 Über das musikalische Interesse im 16. Jahrhundert könnten diese 145 Titel dann keine Erkenntnisse bieten. Oder aber die Musikalien wurden als neue Drucke in zeitlicher Nähe zu ihrem Erscheinen in die Bibliothek aufgenommen. Das Sammelinteresse hätte dann den modernen, aktuellen Neuerscheinungen gegolten. Nur dann ist der Bestand als Zeugnis des musikalischen Interesses und der musikalischen Praxis des 16. Jahrhunderts im Umfeld der Universität in Wittenberg zu werten. Im Folgenden soll also versucht werden, den Eingliederungszeitraum der Musikalien in die Bibliothek einzukreisen. Die Notendrucke sind kurz nach 1813 das letzte Mal in der Predigerseminarsbibliothek im heute noch gebräuchlichen Realkatalog aufgeführt. Unter der Sachgruppe Cantiones sacrae sind die Noten summarisch, ohne identifizierbare Kurztitel aufgelistet. Nachdem sie nach Berlin transportiert wurden, strich man sie im Realkatalog durch. Seit der französischen Belagerung Wittenbergs 1806 bis zur Eroberung durch die Preußen 1813 wurde die Universitätsbibliothek zum Schutz vor den starken Kämpfen in Kisten verpackt, auf der Elbe verschifft und nach Dresden ausgelagert.512 Das Universitätsarchiv in Halle bewahrt ein »Protokoll-Buch« auf, in das von 1691 bis 1813 Ankäufe für die Bibliothek notiert wurden.513 Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass nicht alle Ankäufe registriert wurden. Titel, Druckerdaten, Ankaufsdaten und Preise wurden genau aufgelistet. Bis auf einen französischen Psalmdruck514 von 1729 ist in diesen 122 Jahren der Buchführung kein Notendruck angekauft oder der Bibliothek geschenkt worden. Der Psalmdruck gehört nicht zu den nach Berlin verlagerten Drucken und ist heute unter der Signatur Ph. 460 in der Bibliothek des Predigerseminars zu finden. Er belegt, dass auch Musikalien in dem »Protokoll-Buch« aufgeführt wurden, wenn sie angekauft wurden. Wie das »Protokoll-Buch« enthält auch der Katalog von 1838 keinen weiteren Musikaliendruck aus dem Zeitraum des »Protokoll-Buches«.515 Alle Notendrucke des Kataloges sind deutlich vor dem Beginn der Buchführung erschienen und werden nicht in dem »Protokoll-Buch« aufgeführt.516 Der Zeit511 512 513 514 515

Vgl. die Handschriften Stephan Roths, Kapitel III.A. und Kapitel III.C. Gerlach, Rettung. UA Halle, Rep I, Nr. 5232. Les pseames de Davidis… A la Haye. Unter den Traktaten der Liste von 1838 befindet sich der Druck des Traktats De cantu et musica sacra von Martin Gerbert von 1774. Auch er ist im Zeitraum der Protokoll-Buchführung erschienen, dort aber nicht aufgeführt. Heute fehlt im Bestand der Predigerseminarsbibliothek die Signatur des Druckes (Sign. 48 Ph. 109). 516 Es fällt auf, dass im 18. Jahrhundert fast keine Musikalien in die Bibliothek aufgenommen wurden. Auch für den Ankauf von Musikalien während des 17. Jahrhunderts gibt es bis auf die Existenz der wenigen Drucke, die in dem Katalog genannt sind, keine Hinweise. Im 19.

Die Universittsbibliothek nach 1548

215

raum für die mögliche Aufnahme der Musikalien in die Bibliothek kann also auf die Jahre von 1548 (Abtransport der kurfürstlichen Universitätsbibliothek) bis 1691 (Beginn des »Protokoll-Buches«) eingegrenzt werden. Mit Hilfe von Bücherkatalogen der Messen aus dem 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts lässt sich näher bestimmen, wie lange Notendrucke nach ihrem Erscheinen durchschnittlich in Handel erhältlich waren. Dazu stehen die Messkataloge der Frankfurter und Leipziger Messen von 1564 bis 1759 zur Verfügung,517 von denen die Kataloge von Georg Draudius518 am hilfreichsten sind. Er gab drei Kataloge heraus,519 in denen er alle Bücher auf dem deutschen Buchmarkt aufnahm, die in den letzten 100 Jahren gedruckt worden waren und zum Zeitpunkt der Katalogerstellung auf dem deutschen Markt noch zum Verkauf angeboten wurden. Er fasste die Angebote einzelner Anbieter, Verlags- und Messkataloge aus ganz Deutschland in einen Katalog zusammen, in dem die Musikalien einen breiten Raum einnahmen. Zwei Gründe konnte Draudius haben, wenn er einen Druck nicht in den Katalog aufnahm: Entweder war der Druck zum Zeitpunkt der Katalogerstellung vollständig verkauft und weder bei einem Drucker noch bei einem Verleger bestellbar, oder aber der Druck hatte sich als Ladenhüter entpuppt, für den es nicht lohnte, Werbung zu machen. Wenn die Universitätsbibliothek ihre Notendrucke des 16. Jahrhunderts nicht in unmittelbarer zeitlicher Nähe zu den Erscheinungsdaten gekauft hat, sondern erst in späterer Zeit, dann müssten diese Drucke bei Draudius als noch lieferbar verzeichnet sein. Durchsucht man die drei Kataloge, so stellt man fest, dass nur insgesamt 10 der Notendrucke des Kataloges von 1838 bei Draudius zwischen 1610 und 1625 zu haben sind; zwei von ihnen wurden in Ausgaben des 17. Jahrhunderts angeboten, die nicht mit denen des Kataloges von 1838 identisch sind.520 Der früheste der zehn Drucke stammt aus dem Jahr 1566.521 Er wurde einmal 1611 angeboten. Fünf der zehn Drucke sind erst im 17. Jahrhundert erschienen. Das bedeutet: nur insgesamt drei der zehn Drucke sind im 16. Jahrhundert erschienen und im 17. Jahrhundert noch gehandelt worden. Alle anderen Drucke des Kataloges von 1838 sind vor 1566 erschienen und waren ab 1600 nicht mehr auf den Büchermessen zu kaufen. Die Tendenz des Notenhandels ist eindeutig zu erkennen, auch wenn es

517

518 519 520 521

und 20. Jahrhundert wurden dann wieder verstärkt Noten angekauft. Es handelt sich dabei ausschließlich um moderne Notenausgaben. Göhler, Verzeichnis; Ameln, Draudius; Draudius, Catalogi I–III. Der erste Frankfurter Messkatalog führt Musikalien noch unter Mancherley Bücher auf. Ein erstes MusikalienKapitel findet man in dem Katalog von 1565 (Cantiones variae, vocibus diversis harmonicis compositae). Siehe dazu auch: Kaneis, Musikalienhandel. 9. Januar 1573 – 1635, hessischer Geistlicher. Ameln, Draud, S. III-IX. Draudius, Catalogi I–III: von 1610; 1611 und 1625. R 632 Hollander Tricinien und L 1300 Lechner Tricinien. KL 156616.

216

Wittenberger Musikalienbibliotheken

einzelne Ausnahmen gibt: Im Umlauf befanden sich vor allem aktuelle Erscheinungen. Werke, die 30 Jahre nach ihrer Ersterscheinung noch gehandelt wurden, sind die Ausnahme. Mit Hilfe des Ausschlussverfahrens konnte belegt werden, dass das Repertoire des im 19. Jahrhundert erstellten Kataloges bereits im 16. Jahrhundert in die Universitätsbibliothek gelangt ist. Damit war die Notensammlung nicht Ausdruck eines historisierenden Sammeleifers, vielmehr entsprang sie einem aktuellen musikalischen Interesse. Worin genau das Interesse der Sammlung lag, d. h. wer sie sammelte, für wen sie gesammelt wurde und welchen Beitrag sie zum Verständnis des Musiklebens im 16. Jahrhundert in Wittenberg geben kann, soll Gegenstand der folgenden Untersuchungen sein. Zunächst aber zur äußeren Beschreibung der Sammlung.

f)

Beschreibung der Notensammlung

Durch die Nachkriegswirren des 2. Weltkrieges bedingt, gelangte die Mehrzahl der Wittenberger Notendrucke nach 1945 von Berlin über Umwege nach Krakau. Dort konnte für diese Arbeit ungefähr die Hälfte der Drucke eingesehen werden. Mit Hilfe der Untersuchung der Einbände, mit denen die Einzeldrucke zu Sammlungen zusammengebunden wurden, soll im Folgenden den Fragen nachgegangen werden, ob es sich bei den eingesehenen Drucken tatsächlich um Teile der Notensammlung der Wittenberger Universitätsbibliothek handelt und ob die Art der Einbände weitere Indizien dafür liefern können, dass die Sammlung im 16. Jahrhundert Teil der Universitätsbibliothek Wittenbergs war. Die meisten der Drucke befinden sich heute nicht mehr in ihrem Originaleinband. Noch in Berlin wurden die einzelnen Drucke aus den Wittenberger Originaleinbänden herausgelöst und in neue Einzeleinbände eingefasst.522 Die Akzessionsnummern, die den Drucken in diesem Zustand gegeben wurden, ermöglichen es jedoch, die ursprüngliche Ordnung der Drucke in Sammelbänden zu rekonstruieren. Anhand dieser Nummern ist außerdem die Provenienz eines jeden Druckes zweifelsfrei festzustellen. Durch die Auflösung der alten Bindungen sind allerdings wichtige Spuren für die Verwendung und Bedeutung der Notendrucke in ihrer Zeit verschwunden.523 Als zusätzlicher Beleg dafür, dass es sich bei den in Krakau liegenden Drucken um die Wittenberger Bestände handelt, können noch die wenigen erhaltenen 522 Viele der neuen Einbände tragen das Datum 1917, was man als Zeitpunkt der Neubindung deuten muss. Vermutlich wurden die Bände auseinandergenommen, um Dubletten einzeln weiterverkaufen zu können. 523 Z.B. Verzierungen der Einbände, Besitzvermerke, Signaturen, Vorsatzblätter, Makulaturen.

Die Universittsbibliothek nach 1548

217

Originaleinbände mit Wittenberger Signaturen524 und den Stempeln des evangelischen Predigerseminars Wittenberg dienen. Die Originaleinbände belegen, dass diese Sammlungen bereits im 16. Jahrhundert zusammengebunden wurden.525 Die Wittenberger Signaturenschilder auf den Buchrücken sind sichtbar entfernt worden. Auf den Titelseiten befindet sich der runde Stempel der Bibliothek des Predigerseminars. Bei den Bindungen wurden jeweils ein Vorsatzund ein Abschlussblatt vom Buchbinder mit eingebunden. Auf diesen einzelnen Blättern ist ein Wasserzeichen mit Krone, Bogen, Perlen und Kreuz526 deutlich zu erkennen. Dies weist nach Piccard an den Oberrhein und die Vogesen in die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts bis ungefähr 1560.527 In Wittenberg wurde durch den Verleger Samuel Selfisch Papier aus dem Straßburger Raum verkauft, das er in Frankfurt auf der Messe in großen Mengen erwarb und in Mitteldeutschland weitervertrieb.528 Im 16. Jahrhundert herrschte es in Wittenberg, wo es nur zwei Papiermühlen gab, des öfteren Papiermangel,529 so dass Papier importiert werden musste. Das Wasserzeichen weist darauf hin, dass die Drucke bereits im 16. Jahrhundert gebunden wurden. Die Art und Weise, in der die Notendrucke zu Sammlungen zusammengebunden wurden, gibt Aufschluss über die Sammlungskriterien der Wittenberger Universitätsbibliothek. Eine Drucksammlung umfasste jeweils einen Satz von Stimmbüchern. Für jeden der Stimmbuchsätze kann man ein übergeordnetes Sammlungskriterium erkennen: Alle zusammengebundenen Drucke haben immer etwa die gleiche Stimmenanzahl. Das hat praktische Gründe. Auf diese Weise haben alle Stimmbücher ungefähr die gleiche Stärke. Damit hängt auch das zweite Sammlungskriterium zusammen: Die Sammelbände vereinigen jeweils Stücke einer oder maximal zweier verschiedener Gattungen. So enthält der erste Sammelband nur dreistimmige Lieder, der achte Sammelband Motetten und Chansons. Als drittes Sammlungskriterium sind gemeinsame Druckorte und Drucker zu erkennen. Ein Band umfasst stets Drucke einer Stadt oder sogar nur eines Druckers. 524 Zwei davon konnten eingesehen werden: C.S. 25, neue Sign. Mus. ant. pract. P 645 (Petrejus: Psalmmotetten); und 88 Ph 195, neue Sign. Mus. ant. pract. S 1820 (Susatos 1. Messen- und Motettenreihe, von fünf Stimmbüchern sind nur noch zwei in originalen Einbänden). 525 Offensichtlich nachträglich wurde der Deckel in Berlin mit einem eingeprägten goldenen preußischen Adler geziert. 526 Piccard, Bd. I; VII, 105. 527 Piccard schreibt dazu, Bd. I. S. 23: »Ebenso einheitlich kurzfristig war der Verbrauch von Kronenpapieren jenes großen oberrheinisch-vogesischen Erzeugungsgebietes, das sich mit den Handelsmittelpunkten Basel und Straßburg von den Vogesen bis über den Rhein erstreckte, einem beträchtlichen Teil der Produktionen auf den Frankfurter Messen umsetzte und einen weiteren, ebenso beträchtlichen Teil in flämische Umschlagsplätze brachte.« 528 Leonhard, Selfisch, S. 28. 529 Schmidt, Papiermühlen.

218

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Diese durchgängigen und durchsichtigen Bindungskriterien lassen Rückschlüsse auf die Sammelmethode der Universitätsbibliothek zu: Das Repertoire der Universitätssammlung ist kein Ergebnis zufälliger Ankäufe von zeitweiligen Angeboten. Die Zusammenbindungen sind im 16. Jahrhunderts planmäßig angelegt worden. Die Beschränkung der Druckorte lässt darauf schließen, dass die Universitätsbibliothek Kontakte zu einzelnen Druckern unterhielt, an deren Druckprogramm sie interessiert war. Vermutlich ging die Verbindung nicht direkt von der Bibliothek zu der Druckwerkstatt, sondern fand, wie seit Mitte des Jahrhunderts allgemein zu beobachten, über die Vermittlung von Buchführern statt. Ein solcher Buchführer suchte bestimmte Drucker an den Druckorten selbst oder auf Messen auf, um mit ihnen die Verhandlungen für die Universität zu führen. Die Auswahl der Notendrucke hing daher von den Beziehungen des beauftragten Buchführers ab. Nun fällt auf, dass das Druckprogramm des Antwerpener Tylmann Susato, das zwischen 1543 und 1561 entstand, in keinem der deutschen Messkataloge des 16. Jahrhunderts angeboten wurde,530 so dass man annehmen muss, dass Tylmann Susato seine Drucke nicht auf den deutschen Messen verkaufen ließ. Die Wittenberger Susato-Sammlung muss deshalb durch direkte Verbindungen nach Antwerpen erworben worden sein. Wenn solche persönlichen Kontakte bestanden, ist es nicht verwunderlich, dass man in der Universitätsbibliothek das fast vollständige Druckprogramm Susatos findet. Auch andere Antwerpener Drucker sind mit beinahe lückenlosen Druckreihen vertreten. Die Druckreihen aus einer Werkstatt befanden sich immer in einem Band. War die Reihe kurz, wurden zwei Reihen in einen Band gefasst, war sie zu lang, teilte man sie auf mehrere Bände auf. Man hat es hier nicht mit dem Ergebnis einer langjährigen Sammeltätigkeit zu tun. Die Notendrucke wurden zunächst nach verlegerischen und inhaltlichen Kriterien geordnet, um sie dann nach bindungstechnischen Maßen zusammen zu fassen. Vielleicht kamen die Drucke auch bereits in gebundener Form nach Wittenberg. Doch das ist heute wegen der überwiegend fehlenden alten Einbände nicht mehr zu ergründen. Eventuelle Benutzerspuren könnten wichtige Indizien zur Nutzung der Notendrucke und zur Bestimmung des Sammelinteresses sein. Gebrauchsspuren innerhalb der Wittenberger Drucke sind jedoch die Ausnahme. Die meisten beschränken sich auf Federproben und Tintenspritzer, was daraufhin deutet, dass die Spuren nicht während des Musizierens, sondern während des Abschreibens entstanden sind. Handschriftliche Vermerke und keine Verschleißmerkmale sind sehr selten. Darin unterscheiden sie sich auffallend deutlich von den Traktaten, die der Universität aus Nachlässen von Privatpersonen vermacht worden sind. Der tadellose Zustand der Notendrucke, wie er heute zu sehen ist, 530 Göhler, Verzeichnis.

Die Universittsbibliothek nach 1548

219

zeigt, dass die Musikalien nicht stark benutzt wurden. Nur in zwei Einzelfällen deuten Benutzerspuren auf einen praktischen Gebrauch hin, die hier wegen ihrer Einmaligkeit aufgeführt werden. Die Sammlung der Tänze Susatos531 enthält unter anderen Tänzen eine Folge von acht Rondeaus. Diese sind am Rande gekennzeichnet. Die Randbemerkungen deuten darauf hin, welche der Tänze ausgewählt worden waren – vermutlich zum Abschreiben oder Musizieren. Einem der Rondeaus unterlegte man handschriftlich im Superius ein Textincipit: Wo bistu heut heim …?532 Dies ist vermutlich ein Hinweis zur vokalen Ausführung der obersten Stimme. Das zweite Beispiel stammt im engeren Sinne nicht aus den Notendrucken selbst, sondern aus den Blättern, die den Bänden bei ihrer Bindung hinzugefügt wurden. Drei der acht Stimmbücher aus der Gruppe Cantiones Sacrae XIII. sind heute in einem alten Einband zusammengefasst und zeigen vereinzelt Spuren des praktischen Gebrauchs. Den alten Bänden sind mehrere leere Blätter angebunden, die in einem einzigen Stimmbuch (Alt II und Bass) für einen handschriftlichen Anhang mit der Bassstimme zu einem Stück mit dem Text Gelobet sey der herr genutzt wurden. Die anderen Stimmbücher enthalten den Nachtrag nicht, so dass es schwer fällt, das Stück zu identifizieren. Auch wenn man davon ausgeht, dass durch die Neubindungen viele Benutzerspuren wie bei dem obigen Beispiel verloren gegangen sind, lässt der Zustand der Drucke an einem praktischen Gebrauch des Notenmaterials zweifeln. Der Zustand der Notendrucke gibt zu erkennen, dass das Interesse der Universitätsbibliothek an den Drucken weniger dem praktischen Musizieren aus dem Repertoire galt, als viel mehr dem theoretischen Studium, das heißt im Abschreiben der Werke zu suchen ist. g)

Beschreibung des Repertoires

Das musikalische Repertoire der Wittenberger Universitätsbibliothek soll im Folgenden betrachtet werden. Vorgestellt werden zunächst die Traktate, dann die Notendrucke. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen dabei stets die Autoren bzw. Komponisten in ihrer Verbindung zu Wittenberg. Es ist bei der Darstellung keine umfassende philologische Untersuchung der Werke beabsichtigt. Traktate Die Anzahl der Musiktraktate der Universitätsbibliothek Wittenberg ist im Vergleich zu den Notendrucken auffallend gering. Aus dem 16. Jahrhundert stammen nur sieben der sechzehn Traktate, die in der Universitätsbibliothek bis 531 RISM [S 7238 von 1544. 532 Titel sonst nicht nachweisbar.

220

Wittenberger Musikalienbibliotheken

1838 nachzuweisen sind. Anders als bei den Notendrucken wurden Traktate erst im 17. Jahrhundert mit großem Interesse in die Bibliothek aufgenommen. Im 16. Jahrhundert spielten Musiktraktate in der Universitätsbibliothek eine untergeordnete Rolle.533 Die Druckorte der Exemplare sind über Deutschland verstreut (Leipzig, Magdeburg, Straßburg und Wittenberg), aber auch Venedig ist vertreten. Der Zarlino-Druck Institutione harmoniche von 1571 gehört nicht zum Universitätsbestand des 16. Jahrhunderts. Dies zeigt ein Besitzvermerk auf dem Titelblatt, das auf Christoph Bernhard verweist.534 Vermutlich wurde der Band erst nach Bernhards Tod in die Bibliothek aufgenommen. Alle weiteren Traktate des 16. Jahrhunderts erschienen in Deutschland. Sämtliche Traktate sind in lateinischer Sprache verfasst. Bis auf Othmar Luscinius waren alle Autoren zeitweilig in Wittenberg immatrikuliert oder dort berufstätig: Heinrich Faber, Gallus Dressler, Nicolaus Listenius und Georg Rhaw. Gallus Dressler (1533 – zwischen 1580 und 1589): Dressler begann seine Studien in Jena 1557, nachdem er in den Niederlanden eine musikalische Ausbildung, vielleicht bei Clemens non Papa, durchlaufen hatte. Gleichzeitig mit ihm studierte dort auch Paul Schede. Als Martin Agricolas Nachfolger trat er 1556 das Amt des Schulmeisters und Kantors in Magdeburg an. In dieser Lehrerzeit entstanden musikpraktische Werke und die Traktate. Zunächst las er alternativ Musica practica und Musica poetica, bis er sich 1563 entschloss, die Musica practica für den praktischen Musikunterricht zu verwenden und die Musica poetica nur noch in den privaten Vorlesungen zu lehren. Seine ersten beiden Motettensammlungen ließ er in Wittenberg drucken und unterstrich seine persönliche Beziehung zu der Universität dadurch, dass er sie Mitgliedern der Universität widmete. Am 21. August 1570 ließ er sich in Wittenberg immatrikulieren; acht Tage später erwarb er dort den Magistertitel. Nachdem in Wittenberg die lutherische Orthodoxie Einzug gehalten hatte, wechselte Dressler als Diakon nach Zerbst.535 Die Universitätsbibliothek besaß die Musica practica in der ersten Auflage von 1571, die in Magdeburg bei Wolfgang Kirchner erschienen war. Im Zentrum der Abhandlung steht das praktische Musizieren sowie die Musiklehre. Der Traktat zieht die Musik aus den Fächern des Quadriviums heraus, das heißt aus dem Kanon der zahlenhaften Fächer, und ordnet sie den Fächern der Sprache, des Triviums, zu. Dabei steht er dem Compendiolum musicae Heinrich Fabers nahe, der 19 Jahre vor Dressler in Wittenberg Vorlesungen gehalten hatte. Nicolaus Listenius: Zum ersten Mal taucht Listenius mit seiner Immatriku533 Die Traktate wurden nicht nach Berlin abgegeben, sondern liegen heute noch in der Bibliothek des evangelischen Predigerseminars in Wittenberg. 534 Christoph Bernhard: 1628 – 1692, Komponist und Musiktheoretiker, Schüler u. a. von P. Seifert, H. Schütz und G. Carissimi. 535 Luther, Dreßler, Sp. 801 – 806.

Die Universittsbibliothek nach 1548

221

lation in Wittenberg am 6. August 1529 auf. Drei Jahre später ließ er bei Georg Rhaw seinen ersten Traktat drucken: Rudimenta musicae. Der Druck ist ausgestattet mit einer Vorrede Johann Bugenhagens. Umgearbeitet kamen die Rudimenta 1537 als Musica neu bei Georg Rhaw heraus. Beide Drucke, der zweite mehr als der erste, erzeugten eine außerordentliche Wirkung. Dies belegen die 46 Nachdrucke, die bis 1583 von der Musica erschienen536 und die häufige Erwähnung in Schulordnungen.537 Übertroffen in der Anzahl der Neudrucke wurde sie nur durch das Compendiolum Heinrich Fabers. Die Musica in dem Druck von Georg Hantzsch aus Leipzig von 1554 gehörte zum Besitz der Universitätsbibliothek. Der Druck ist eingeleitet durch ein Gedicht des Wittenberger Kommilitonen Valentin Chuden aus Salzwedel538 und mit der Widmung an den Sohn des Kurfürsten Joachim II. von Brandenburg, Johann Georg. Inhaltlich folgte Listenius in der Musica den Abhandlungen Rhaws und Agricolas. Mit einer Fülle von Beispielen und Hinweisen auf Werke bekannter Komponisten stellte er die Musikpraxis in den Mittelpunkt seiner Abhandlung. Zum ersten Mal vereinte Listenius unter dem Begriff der Musica poetica die Abhandlungen der Musica theoretica und Musica practica. Diese Gliederung übernahmen alle späteren Theoretiker. Othmar Luscinius:539 Luscinius ist der einzige Musiktheoretiker des 16. Jahrhunderts, von dem die Bibliothek einen Traktat besaß und der nicht in einem persönlichen Verhältnis zu Wittenberg stand. Luscinius studierte gleichzeitig mit Sixt Dietrich 1517 in Straßburg.540 Als 1520 in Straßburg die Reformation Einzug hielt, ging Luscinius nach Augsburg. Dort erteilte er privaten Unterricht in alten Sprachen und in Musik. Als Augsburg evangelisch wurde, nahm er die altgläubige Predigerstelle im Freiburger Münster an. Hier entstanden seine Kompositionen sowie seine beiden Traktate, von denen der zweite Musurgia seu praxis musicae in der Auflage von 1542, bei Johann Schott in Straßburg gedruckt, in der Wittenberger Universitätsbibliothek aufbewahrt wurde.541 Die Traktate von Faber, Listenius und Dressler – also dreier Wittenberger Musiktheoretiker – sind heute in einem Band zusammengebunden in der Bi536 Die Rudimenta hatten sieben Nachdrucke. 537 Siehe: Niemöller, Untersuchungen: Lateinschulen Mitteldeutschlands, Pommerns, Württembergs und Österreichs. 538 Siehe Kapitel VI.A. 539 Zur Biographie: Niemöller, Luscinius. 540 Über Dietrich schrieb Luscinius in seinem Traktat Musurgia: »Nec minor (?) praeconio mihi celebrandus est Xistus Theoderici… Nam is… bonas literas musicae pari studio copulavit.« Der letzte Teil des Ausspruchs waren angeblich die Sterbeworte Dietrichs: »bonas literas Musicae pari studio copulavit.« 541 Erster Druck 1536 bei Johann Schott. Im ersten Teil enthält der Traktat eine lateinische Übertragung des Traktates Musica getutscht von Virdung (1511). Erst im zweiten Teil folgt der von Luscinius 1529 selbst verfasste Traktat.

222

Wittenberger Musikalienbibliotheken

bliothek des evangelischen Predigerseminars aufbewahrt.542 Der Einband lässt darauf schließen, dass die Drucke erst im 17. Jahrhundert aneinandergefügt wurden. Alle Traktate weisen starke Benutzerspuren auf, vor allem der ListeniusTraktat ist mit vielen Randbemerkungen versehen. Der Dressler-Druck enthält den Besitzervermerk: Georg Cosmann.543 Vermutlich gehörten diese Traktate zu denjenigen Drucken aus der Universitätsbibliothek, die nicht gezielt für die Bibliothek angekauft wurden, sondern ihr auf verschiedenen Wegen vermacht worden waren. Ihre Benutzerspuren sind Zeugnisse des privaten Studiums der Vorbesitzer. Ein weiterer Sammelband mit den Traktaten von Rhaw, Galliculus, Reinhard, Puteanus und Magirus ist ebenso keine primäre Anschaffung der Universitätsbibliothek. Der Band stammt aus dem Nachlass des Wittenberger Studenten Claudius Textor, der bei seinem überstürzten Verlassen der Stadt 80 Bücher zurücklassen musste.544 Sie wurden daraufhin der Universitätsbibliothek übergeben. Der Besitzvermerk auf der ersten Seite gibt als Datum das Jahr 1563 an. Der Band enthält allerdings drei Werke, die erst nach diesem Datum gedruckt wurden. Wann die Zusammenbindung durch die Universitätsbibliothek oder durch seinen Vorbesitzer geschah, muss deshalb offen bleiben. Die wenigen Traktate, die die Bibliothek geerbt hatte, belegen, dass musiktheoretische Traktate in Wittenberg nicht nur gedruckt, sondern auch intensiv studiert wurden. Die Handschrift Wolfgang Küffers ist dafür ein Beispiel. Der Vagans-Band seiner Stimmbücher enthält eine Reihe von Zitaten, die er aus verschiedenen Quellen kompiliert hatte. Alle Zitate beschäftigen sich (bis auf eine herbe Satire über die Frauen) mit der Musik und stammen aus verschiedenen Musiktraktaten. Die saubere Handschrift und die wortgetreue Wiedergabe der Zitate lassen darauf schließen, dass die Traktate Küffer vorlagen. Die von ihm zitierten Traktate wurden jedoch nicht in der Bibliothek aufbewahrt und auch nicht in den Vorlesungen vorgetragen.545 Aus der Universitätsbibliothek Wittenberg kann er sie deshalb nicht bezogen haben. Vermutlich gehörten sie in seinen oder seiner Kommilitonen privaten Besitz. Für die praktischen Musikdrucke der Universitätsbibliothek wurden oben die gezielten Wege des Ankaufs aufgezeigt, bei den Musiktraktaten sieht dies anders aus: Bis auf den Traktat von Othmar Luscinius konnte nachgewiesen werden, dass die Traktate nicht von der Universitätsbibliothek selbst angekauft, sondern ihr als Vermächtnisse überlassen wurden. Die Vorbesitzer waren Mitglieder der 542 Sign. 88 Ph 450. 543 Aus Köbelitz, immatrikuliert März 1577. Siehe Kapitel VI.A. 544 Sign. 88 Ph 451. Textor (immatrikuliert 15. April 1564) kam aus der zwinglianischen Schweiz (Gallus Allobrox) nach Wittenberg. Da er offenbar versuchte, in Wittenberg reformiertes Gedankengut zu verbreiten, wurde er aus der Stadt verwiesen. 545 Siehe dazu Brennecke, Küffer, S. 90. Proske Ms A.R. 940/41.

Die Universittsbibliothek nach 1548

223

Universität, die sie aus privaten Interessen besaßen. Zur Bestimmung des Sammlungstypus der Universitätsbibliothek können die Traktate lediglich beitragen, dass sie nicht zu den Sammlungsinteressen gehörten und es offenbar nicht für nötig erachtet wurde, theoretisches Lehrmaterial – im Gegensatz zu Notendrucken – für das Studium zur Verfügung zu stellen.

Notendrucke Der erste Sammelband des Katalogs enthält 12 Drucke mit deutschen Liedern zu drei Stimmen. Neben der deutschen Tradition des Triciniums findet man auch die im Stil der italienischen Villanella gesetzten dreistimmigen Lieder. Die – nach Finscher 1998546 – gattungskonstituierende erste Generation von Triciniendrucken,547 fehlt jedoch, sie war Bestandteil der kurfürstlichen Bibliothek.548 Die neue Universitätsbibliothek sammelte die zweite Generation der Triciniendrucke, die sich zwar an den Vorbildern der ersten Generation orientierte, aber die pädagogisch-didaktischen Absichten nicht weiter verfolgte und konfessionell weniger festgelegt oder sogar explizit katholisch ausgerichtet war. Auch die weiteren Bände haben mehr oder weniger durchgängige Gattungsordnungen. Ein Sammelband enthält in der Regel entweder geistliche oder weltliche Werke.549 So findet man im zweiten Sammelband zwei Bände des Choralis Constantinus von Heinrich Isaac. Die folgenden Bände enthalten Chansons und Motetten verschiedener Komponisten. Es fällt auf, dass die Gattung der Messe vollständig fehlt. Diese Beobachtung erinnert an die kurfürstliche Universitätsbibliothek, in der die Messen ebenfalls auffallend wenig vertreten waren. Deutsche geistliche und weltliche Lieder sind nur vereinzelt in den Bänden VI. und XII. zu finden. In der Gesamtbetrachtung der Notensammlung ist keine konfessionelle Ausrichtung zu beobachten. Die Provenienzen der Notendrucke aus der kurfürstlichen und der neuen Universitätsbibliothek unterscheiden sich. In der neuen Universitätsbibliothek dominieren die Drucke aus niederländischen Werkstätten. Besonders häufig sind Werkstätten aus Antwerpen und Löwen vertreten. Drucke aus Paris oder aus Italien, die in der kurfürstlichen Bibliothek zu finden waren, sucht man jetzt vergeblich. Nur Wittenberg ist als Druckort in beiden Notensammlungen präsent, wobei die neue Bibliothek mit nur sechs Wittenberger Drucken auffallend wenige Drucke des Heimatortes beherbergt. Herrschten in der kurfürstlichen Bibliothek bis 1547 vor allem Wittenberger, Nürnberger, Pariser und venezia546 Finscher, Tricinien. 547 Formschneider Trium vocum carmina 15389, Kugelmanns Concentus novi 15408, Petrejus Trium vocum cantiones 15412 und Georg Rhaws Tricinia 15428. 548 15389, 15412 und 15428 befanden sich in der kurfürstlichen Bibliothek. 549 Nur der Sammelband V. enthält eine Mischung aus geistlichen und weltlichen Werken.

224

Wittenberger Musikalienbibliotheken

nische Drucke vor, so hat sich das Sammelinteresse im Aufbau der zweiten Universitätsbibliothek auf Drucke vor allem aus den Niederlanden konzentriert. Im Folgenden sollen geordnet nach Provenienzen die Drucke und ihre Komponisten vorgestellt werden. Wittenberg: Von den insgesamt sechs Wittenberger Drucken erschienen vier in der Werkstatt Johann Schwertels, einer bei Georg Rhaws Erben und einer ohne Druckerangabe. Alle Sammlungen sind Personaldrucke, die zu keiner programmatischen Druckreihe gehören, sondern alleine stehen; keiner von ihnen wurde ein zweites mal aufgelegt. Die enthaltenen Werke sind nicht liturgisch zuzuordnen, sondern können als geistliche Sätze variabel in die Gottesdienste eingefügt werden. Diese Wittenberger Drucke bilden nur einen Ausschnitt aus dem weit größeren Wittenberger Druckprogramm der zweiten Jahrhunderthälfte. Das reiche liturgische und erbauliche Druckprogramm (etwa Liturgische Bücher, Gesangbücher), spiegelt sich nicht in der Universitätsbibliothek wider.550 Drucke aus der ersten Hälfte des Jahrhunderts fehlen. Es verwundert nicht, dass alle Komponisten der Wittenberger Drucke in der Universitätssammlung ein besonderes Verhältnis zum Druckort Wittenberg hatten. Der Komponist Paul Schede ist viel gereist. Sein Aufenthalt ist nach Studien an verschiedenen Universitäten für das Jahr 1565 in Wittenberg durch einen Immatrikulationsvermerk belegt. In diesem und dem folgenden Jahr erschienen zwei Notendrucke von ihm bei Johann Schwertel in Wittenberg. Zwei weitere Drucke ließ er in Passau und Heidelberg verlegen. Dass die Entscheidung des Druckortes nicht allein durch den momentanen Aufenthaltsort bestimmt war, zeigt die Widmung seiner ersten Motette Historia de navicula vehente Christum et periclitante in mari: Er widmete sie dem Sohn des sächsischen Kurfürsten, Kurprinz Alexander. Der zweite Druck Cantionum musicarum ließ er in Wittenberg drucken, obwohl er sich bereits nach Leipzig begeben hatte, so dass auch hier eine besondere Beziehung zu der Stadt für den Druckort ausschlaggebend gewesen sein muss.551 Der Komponist eines weiteren Wittenberger Druckes ist Michael Voigt. Er studierte von 1544 bis 1548 in Wittenberg. Bereits in dieser Zeit soll er dort Psalmen vertont haben.552 In Wittenberg verlegte er auch einen Musiktraktat. Als er schon Nachfolger von Johann Walter als Leiter der Torgauer Stadtkantorei war, ließ er die Motettenanthologie trotzdem noch in Wittenberg drucken. Sie ist 550 Siehe dazu Kapitel II.A. und Kapitel II.B. 551 Taubert, Schede, S.1 – 7. 552 Pietzsch, Universitäten, S. 166: »[…] als er noch Depositor in Wittenberg war, auf Luthers Verlangen, den 12. Und 46. Psalm in Noten gesetzt.«

Die Universittsbibliothek nach 1548

225

an den praktischen Bedürfnissen der Torgauer Stadtkantorei gemessen und enthält Werke von Crequillon, Hellinck, Lupus, Maistre und anonymer Komponisten. Da in Torgau zu dieser Zeit kein Drucker ansässig war, lag die Wahl des Druckortes Wittenberg nahe. Über Mattheus Le Maistres Leben, der aus den Niederlanden stammte, und von dem ebenfalls ein Wittenberger Druck in der Bibliothek aufbewahrt wurde, ist bis zu seinem Amtsantritt als Kapellmeister am Dresdner Hof 1554 in der Nachfolge Johann Walters wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er vorher Mitglied der Münchener Hofkapelle war. Parallel mit seinem Wechsel nach Dresden konvertierte er zum Protestantismus. Auch wenn die Anstellung am protestantischen Kurfürstenhof ihn zunächst zu diesem Schritt bewogen haben sollte, geben die Kompositionen seiner späten Dresdner Jahre ein lebhaftes Bild protestantischer Überzeugung in deutlich antikatholischen Texten wieder. Seine Kompositionen schickte er zur Veröffentlichung von Dresden an protestantische Druckorte. Die von Schwertel verlegten Lieder Maistres stehen ganz in der Tradition der Kernliedweisensätze, die eng an die Liedsätze Johann Walters und die Lieder aus den Neuen deutschen geistlichen Gesengen Georg Rhaws angelehnt sind. Seine weltlichen Lieder stehen in der Tradition der Liedersammlungen der Herausgeber Hans Ott553 und Georg Forster.554 Die Verbindung zu den Liedern der neuen Schule seiner Zeit im Einflussbereich Lassos ist dagegen weniger stark ausgeprägt. Maistre füllt die Lücke in der Gattungsgeschichte der Liedkomposition aus, die zwischen dem letzten Band der Forster Liedersammlung von 1556 und dem Erscheinen der deutschen Liedersammlung Lassos 1566 liegt.555 Die Lieder tragen deutliche Kennzeichen des praktischen Einsatzes. Er schrieb sie für den Gebrauch der Dresdner Hofkapelle.556 Die Einstellung Le Maistres ist ein Wendepunkt in der evangelischen Musiktradition in Sachsen. Le Maistre ist der erste Niederländer, der in das Kernland des Protestantismus berufen wurde, ihm folgte mit Antonio Scandello557 ein Italiener. Le Maistres Beziehungen nach Wittenberg sind nicht persönlicher Art; er hatte weder dort studiert noch dort gelebt. Aber er schloss sich mit der Entscheidung, Hofkapellmeister in Dresden zu werden, bewusst der Wittenberger Tradition an – besonders deutlich sichtbar durch seinen Übertritt zum evangelischen Glauben und die Übernahme des Liedsatzbaues von Johann Walter. In Dresden hatte sich zu Le Maistres Zeiten 553 Hundert und ainundzweinztig newe Lieder Nürnberg 1534 und Hundert und fünfftzehen guter newer Liedlein Nürnberg 1544 Hans Ott: 1500 – 1546. Deutscher Musikverleger, ließ bei Hieronymus Formschneider drucken. 554 Ein Auszug alter und newer teutscher Liedlin 5 Bände. 1510 – 1568. Zu Forster siehe Kapitel VI.A. 555 Hoffmann-Erbrecht, Le Maistre. Osthoff, Deutsche Lied, S. 97 – 138. 556 Siehe dazu auch: Osthoff, Deutsche Lied, S. 104. 557 Siehe Kapitel VI.A.

226

Wittenberger Musikalienbibliotheken

noch kein Notendrucker niedergelassen.558 Maistre war also gezwungen, sich andern Orts einen Drucker zu suchen. Johann Walters559 Beziehung zu Wittenberg ist hinlänglich bekannt.560 Als Bassist wurde er 1521 von Conrad Rupsch561 für die Hofkapelle Friedrichs des Weisen angeworben. Mit dieser hielt er sich mehrfach in Wittenberg auf. 1525 bat Martin Luther ihn nach Wittenberg zusammen mit Conrad Rupsch als musikalischen Berater für die deutsche Messe. Vermutlich als Dank setzte sich Luther nach der Auflösung der Hofkapelle gegenüber Kurfürst Johann für Walter als Gründer und Leiter der Kantorei in Torgau ein, mit der Walter ein neues Modell in der Pflege der Kirchenmusik – die stadtbürgerliche Kantorei – schuf. Die Kantorei wurde nach der schmalkaldischen Niederlage aufgelöst und Walter 1548 mit der Leitung der neuen Hofkapelle in Dresden betraut. Bereits nach sechs Jahren reichte Walter sein Pensionierungsgesuch ein. Er hatte sich früh der Reformation angeschlossen. 1524 veröffentlichte er in Wittenberg die ersten mehrstimmigen Bearbeitungen von Luthers Liedern im Geystlichen gesangk Buchleyn, das mindestens acht Nachdrucke und verschiedene Bearbeitungen erfuhr. Walter griff die Tradition des deutschen Tenorliedes auf und baute an dieser Satzart sowohl die homophone als auch die polyphone Stimmführung in 4 – 6 stimmigen Sätzen aus. Mit Walter beginnt außerdem die Geschichte der deutschen responsorialen Passionsvertonungen. Seine Passionsvertonungen fanden vor allem in den Wittenberger Drucken Georg Rhaws und den Wittenberger Handschriften Verbreitung. Johann Walter war ein starker, bisweilen auch kämpferischer Verfechter der lutherischen Reformation.562

Antwerpen: Das 16. Jahrhundert war das Blütejahrhundert des Antwerpener Notendruckes.563 Die Wittenberger Universitätsbibliothek besaß auffallend viele figurale Motettendrucke aus den Antwerpener Druckwerkstätten Waelrants und Susatos.564 Neben den figuralen Drucken erschienen in diesen Werkstätten liturgische Gesangbücher. Diese gelangten aber nicht in die Wittenberger Bibliothek.

558 559 560 561 562 563 564

M. Stöckel, d. Ä. und H. Emser. 1496 – 1570. Siehe Kapitel VI.A. Zu Walter besonders Blankenburg, Walter und Kapitel V.C. Siehe Kapitel VI.A. Siehe dazu Brinzing, Walter. Spiessens, Antwerpen, Sp. 660 – 671. Von Tylman Susato besaß die Bibliothek 41 Drucke. Es fehlen lediglich die 2. Chansonreihe (6 Bände), von der Meissner, Susato, S. 81, vermutet, dass es sich dabei um eine Liebhaberreihe handelte, da sie als einzige Reihe ein kleines Format von 168 besaßen. Es fehlen außerdem die drei verschollenen Sammlungen Susatos.

Die Universittsbibliothek nach 1548

227

Auch Werke anderer Drucker aus Antwerpen findet man nicht. Eine Beziehung bestand allein zu den Druckern Waelrant und Susato.565 Bei den Drucken aus der Bibliothek handelt es sich um Druckreihen. Die Erscheinungsdaten der Einzeldrucke der Sammlungen liegen oft viele Jahre auseinander. Und trotzdem wurden sie in Wittenberg zu einem oder mehreren Bänden in der Reihenfolge ihrer Erscheinung zusammengebunden. Dies hat wahrscheinlich seine Erklärung darin, dass vollständige Druckreihen nach dem Erscheinen des letzten Druckes nach Wittenberg gekommen und dann gebunden wurden. Unwahrscheinlich ist es, dass einzelne Drucke, entsprechend ihrer Erscheinungsreihenfolge, angekauft wurden und mit dem Binden gewartet wurde, bis sich genügend Drucke für eine Bindung angesammelt hatten. Dann wären mit Sicherheit stets Drucke etwa gleicher Ankaufsspanne aus verschiedenen Werkstätten zusammengebunden worden, wie es bei der Art der gemischten Zusammenbindung in der kurfürstlichen Bibliothek, in der privaten Sammlung Stephan Roths und bei den Bänden der Universitätsbibliothek mit deutschen Drucken üblich war. Die Drucke Waelrant und Susatos wurden jedoch als bereits zusammengehörige Sammlungen erworben und gebunden. Tylman Susato (um 1500 – zwischen 1561 und 1564) ist einer der erfolgreichsten Notendrucker des 16. Jahrhunderts. In etwa 18 Jahren, seit 1542 bis zu seinem Tod, veröffentlichte er in Antwerpen 25 Chansondrucke, 3 Messdrucke, 19 Motettendrucke und 19 Notendrucke mit flämischen Texten.566 Tylman Susatos Sohn Jacques führte die Druckerei weiter und brachte noch das erste Chansonbuch Orlando di Lassos heraus. Die meisten der Drucke Tylman Susatos waren Sammeldrucke; nur für Manchicourt, Crequillon, Lasso und sich selbst gab er Personaldrucke heraus. Susato nahm vor allem Kompositionen von zeitgenössischen, flämischen Meistern auf: Clemens non Papa, Canis, Gombert, Baston, Appenzeller, Lupi und andere. Nur mit Josquin des Prez wendete er sich einem bereits verstorbenen Komponisten zu.567 Ein ausgeprägtes historisches Interesse an Kompositionen besaß er demnach nicht. Unter den Werken finden sich viele Stücke, die bei ihm erstmals im Druck erschienen. Aus der Werkstatt Tylman Susatos besaß die Wittenberger Universitätsbibliothek 41 seiner insgesamt 66 Drucke. Die 41 Drucke gehören alle zu Druckreihen. Die Universität eignete sich damit den überwiegenden Teil des Druckprogramms eines Druckers an, der bemüht war, die Werke zeitgenössischer »großer« Komponisten aufzunehmen. Wie Tylman Susato war auch Hubert Waelrant (1517 – 1595) Musiker, Komponist und Drucker. Daneben unterrichtete er auch Musiktheorie. 565 Siehe dazu Kapitel IV.A. 566 Davon gehören 11 Drucke zur Reihe Musyck boexken (weltliche Lieder und Tänze) und 8 Drucke zu der Reihe der Psalmlieder (Souterliedekens). 567 Meissner, Susato; und Bain, Susato.

228

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Zusammen mit dem Drucker Jaen Laet gab er von 1554 bis 1558 acht Motettendrucke, 5 Motetten in französischer Sprache und einen Band mit Madrigalen heraus. Alle Werke stammten von flämischen Meistern, viele auch von ihm selbst.568 Als sich Orlando di Lasso in Antwerpen aufhielt, druckte er dessen Madrigale und Motetten aus dem Jahr 1555. Waelrants Drucke zeichnen sich durch besonders sorgfältige Textunterlegungen aus. Er galt unter seinen Zeitgenossen als fortschrittlich. So gab er z. B. bei seinem theoretischen Unterricht die althergebrachte HexachordLehre569 zu Gunsten der Oktave auf. Die Wittenberger Universitätsbibliothek besaß 11 Drucke aus Waelrants und Laets Werkstatt. Lçwen: Aus Löwen stammten die Drucke des achten Bandes der Universitätssammlung. Sie erschienen alle bei Pierre Phalºse (um 1510–zwischen 1573 und 1576) dem Älteren. Er war zunächst Buchhändler und arbeitete als solcher für die Universität in Löwen. Zusätzlich betätigte er sich als Herausgeber von Büchern und später auch von Musikalien. Als er 1551 das Privileg zum Notendrucken erhielt, wurde er selbst Drucker und spezialisierte sich auf den Notendruck. Er war einer der wenigen Drucker, die auch Tabulaturen druckten. Sein zweiter Sohn übernahm die Druckerei und verlegte sie nach dem Tod Susatos nach Antwerpen.570 Die Universitätsbibliothek Wittenberg besaß Einzeldrucke verschiedener geistlicher Motettenreihen aus seiner Löwener Werkstatt. Mit dem deutlichen Interesse an den Drucken aus Antwerpener und Löwener Werkstätten, demonstriert die Wittenberger Universitätsbibliothek ihre Aufgeschlossenheit gegenüber der zeitgenössischen Musikentwicklung.

4.

Sammlungstypus: Zusammenfassung und Vergleich

Die neue Bibliothek gehörte der Universität und wurde durch Mitglieder der philosophischen und theologischen Fakultät verwaltet und erweitert. Es handelt sich also bei diesem Bibliothekstyp nicht mehr um einen Mischtypus einer höfischen Privatbibliothek, die der wissenschaftlichen Nutzung durch die 568 Weaver, Waelrant. 569 Ein Hexachord ist die Aufeinanderfolge von sechs Tonstufen mit einem Halbton zwischen der dritten und vierten Stufe. Guido von Arezzo hat im 11. Jahrhundert den Hexachord das erste Mal mit dem pädagogischen Ziel beschrieben, jeden Ton im Zusammenhang einer ihn kennzeichnenden Folge von Halb- und Ganztönen zu sehen. 570 Weaver, Waelrant, S. 97 – 107.

Die Universittsbibliothek nach 1548

229

Universität geöffnet war,571 sondern von Anfang an um eine neue Bibliothek, die allein den Ansprüchen und Bedürfnissen der Universität zu dienen hatte. Welche Ansprüche und Bedürfnisse hatte die Universität? Alle Veränderungen in der Verwaltung der neuen Universitätsbibliothek waren darauf gerichtet, das Studium mit den Büchern für die Mitglieder der Universität zu erleichtern. Dazu gehörte die Anstellung zweier Bibliothekare zur Pflege und Aufsicht der Sammlung. Durch sie war es möglich, die Bücher zu bestimmten Öffnungszeiten für die Mitglieder der Universität zugänglich zu machen. Die beiden Bibliothekare sollten Mitglieder der philosophischen Fakultät sein. Die Tendenz, die bereits bei der kurfürstlichen Bibliothek begonnen hatte, nämlich den Bestand über die Grenzen der Literatur in lateinischer, griechischer und hebräischer Sprache auf die deutsche Sprache und alle Disziplinen der Universität auszuweiten, wurde zum Prinzip der neuen Universitätsbibliothek. Die Übertragung der Verantwortung an die philosophische Fakultät war ein weiterer Entwicklungsschritt in diese Richtung. Nicht mehr einer einzelnen, im Studiensystem weiterführenden Disziplin war die Bibliothek anvertraut, sondern der Basisfakultät, durch die alle Studenten zu gehen hatten. Es wurde hier die Tendenz zur fachlichen Breite der Bibliothek gefördert. Schließlich wurde auch der Ort der Aufbewahrung für die Universität einfacher und zugänglicher gestaltet: Gegen Ende des Jahrhunderts verlegte man die Sammlung aus den Räumen des Schlosses in die Räume des neuen Universitätsgebäudes, wo sie bis heute untergebracht ist. Damit war äußerlich die Trennung von der kurfürstlichen Residenz demonstriert, und die Bücher waren damit im Zentrum der universitären Lehre untergebracht. Um eine Antwort auf die Ansprüche inhaltlicher Art zu finden, ist es nötig, den Bestand der Sammlung genauer zu untersuchen. Seit der Einrichtung der neuen Bibliothek galt das Interesse den Notendrucken, nicht aber den musiktheoretischen Traktaten. Der größte Bestand der Notendrucke stammte aus den Niederlanden (Antwerpen, Löwen und Amsterdam). Es handelte sich dabei immer um Druckreihen, die Kompositionen zeitgenössischer Meister enthielten. Einzeldrucke aus den Niederlanden findet man in der Universitätssammlung nicht. Anders sieht das bei den Drucken aus Deutschland aus: Hier handelt es sich überwiegend um Einzeldrucke, die in ihrer Anzahl auch weit hinter den niederländischen Drucken zurückstehen. Dieser Umstand deutet darauf hin, dass das Repertoire der neuen Universitätsbibliothek selektiv angelegt wurde. Notendrucke, die in der nächsten Umgebung, etwa in Wittenberg, erschienen waren, wurden fast gar nicht in die Sammlung aufgenommen. Drucke, die der Kurfürst Johann Friedrich noch bevorzugt angekauft hatte, wie z. B. Notendrucke aus Venedig und Frankreich, fanden ebenfalls keinen Platz in der Bi571 Vergleich Kapitel IV.A.

230

Wittenberger Musikalienbibliotheken

bliothek. Statt dessen zeigt sich ein neues Interesse. Wie es zu dem besonderen Interesse an niederländischen Drucken kam, wird vermutlich nicht mehr nachzuweisen sein. Die selektive und nicht zufällig wirkende Sammlung von Notendrucken lässt vermuten, dass hier planmäßig, nach bestimmten Kriterien und gezielt angekauft wurde. Aufgrund welcher Verbindungen die Drucke gekauft wurden, muss offen bleiben. Es ist nicht geklärt, ob persönliche Kontakte in die Niederlande bestanden, oder ob etwa ein Sonderpreis über ein Pauschalangebot der Druckwerkstätten vorlag. Die Kriterien zur Sammlung sind nur über das Ausschlussverfahren einzukreisen: Offenbar gab es keine konfessionellen Einschränkungen im Sammelinteresse. Es wurden gleichermaßen Drucke aus protestantischen Gebieten wie aus katholischen Gebieten gesammelt, ebenso Kompositionen protestantischer wie katholischer Komponisten und Motetten zu altgläubigen wie eindeutig protestantischen Festen. Auch die Auswahl der Sprachen war kein einschränkendes Kriterium. Zu den Sprachen, die bereits in der kurfürstlichen Bibliothek vertreten waren, gesellten sich jetzt noch das Niederländische und Französische. Schließlich war die Bibliothek nicht allein auf geistliche oder weltliche Musik ausgerichtet. Neben geistlichen Motetten, Chorälen und Messen findet man weltliche Lieder, Chansons, Madrigale und Villanellen. Hervorzuheben ist das deutliche Interesse an Drucken mit Werken zeitgenössischer, moderner Komponisten. Werke von Komponisten der ersten Hälfte des Jahrhunderts wurden bis auf Josquin des Prez eher vernachlässigt. Musiktheoretische Traktate wurden von der Bibliothek nicht angeschafft. Die wenigen Traktate des 16. Jahrhunderts kamen durch Vermächtnisse in die Sammlung. Auch wenn keine Gründungsurkunde der neuen Bibliothek einen konkreten Nutzungsgedanken formulierte, kann man davon ausgehen, dass nicht private Bücherleidenschaft den Anstoß zum Aufbau gegeben hatte (wie etwa bei der kurfürstlichen Universitätsbibliothek), sondern das planvolle, auf die Bereicherung der universitären Lehre ausgerichtete systematische Sammeln das Anliegen war. Bereits unter Kurfürst Friedrich dem Weisen war es ein erklärtes Ziel, die Bücher dem Studium der Mitglieder der Universität zur Verfügung zu stellen. Unter Kurfürst Johann Friedrich hatte das Ziel organisatorisch konkretere Formen angenommen. Die neue Universitätsbibliothek folgte dieser Aufgabe seit ihrer Gründung. Hier drängt sich unweigerlich die Frage auf: Zu welchem Studium sollten die Notendrucke dienen? Im universitären Ausbildungsprogramm hatte die Ausübung der Musik keinen Ort. Die Vorlesungen zur Musik sahen die Übung im praktischen Musizieren in größerem Umfang nicht vor. Der studentische Chor der Schloss- und Universitätskirche hatte zwar geistliche Aufgaben; das dazu notwendige Repertoire bildete aber nur einen kleinen Ausschnitt aus der Sammlung der Universitätsbibliothek. Andere Beziehungen

Die Universittsbibliothek nach 1548

231

zwischen praktischem Musikleben der Universität und der Notensammlung der Universität konnten bisher nicht gefunden werden. Dazu kommt, dass die Drucke im heutigen Zustand, so wie sie in Krakau zu sehen sind, keine Spuren des häufigen Gebrauchs aufweisen. Die gesammelten Beobachtungen führen zu der einzigen Annahme, dass hier nicht an einen praktischen Gebrauch der Notendrucke gedacht war. Offenbar sollten sie nicht als Repertoire für geistliche oder säkulare Gelegenheiten dienen, sie sollten wohl auch nicht als ergänzendes Arbeitsmaterial zu den universitären Musikvorlesungen herangezogen werden. Der Blick auf eine andere Universitätsbibliothek des 16. Jahrhundert, die Bibliothek der Viadrina in Frankfurt/O., führt zum Verständnis der Wittenberger Sammlungsidee:572 »In Frankfurt wurden die der Viadrina gehçrigen Musikalien nur zu einem Teile in der Akademischen Bibliothek im großen artistischen Kollegienhaus aufbewahrt, whrend andere, mehr zum praktischen Gebrauch bestimmte Teile in einem Nebenraum der Universittskirche Sankt Marien bis zur Verlegung der Universitt nach Breslau untergebracht war.«

Für die Viadrina konnte Grimm den Umgang und die Ordnung der Musikalien der Universitätsbibliothek aufzeigen: Es ist die Trennung in Noten für die musikalische Praxis und für das theoretische Studium. In dem zweiten Teil, dem Bibliotheksbestand, waren die Notendrucke eingeordnet. Für die Wittenberger Universitätsbibliothek ist nur der Bibliotheksbestand, nicht aber ein Notendepositum für die Musikpraxis bekannt. Ob vielleicht die Notensammlung der Stadtkirche diese Aufgabe übernommen hat, wird weiter unten zu diskutieren sein. Die für Frankfurt/O. belegte Aufteilung der Noten legt nahe, dass auch in Wittenberg eine Trennung der Notenbestimmungen vorgenommen wurde. Der Nutzen der Musikalien aus dem Bibliotheksbestand ist dann im Zusammenhang mit dem Ausbildungsideal der Universität zu sehen. Besonders die artistischen Studien sollten eine vielfältige Ausbildung gewährleisten. Die Beschäftigung mit den Notendrucken sollte eine Art »Studium generale« ermöglichen. Die Musikaliensammlung der Universitätsbibliothek enthält keine Handschriften. Dafür mag der Grund in der Tradition ihrer Vorgängerbibliothek liegen.573 Bereits in der kurfürstlichen Bibliothek befanden sich keine Handschriften, deren Weg in die Sammlung nicht mit den privaten Interessen und Verbindungen des Kurfürsten Friedrichs des Weisen zu erklären wären. So führt 572 Grimm, Viadrina, S. 116. 573 Die Möglichkeit, dass eventuell vorhandene Handschriften in dem Katalog des 19. Jahrhunderts nicht verzeichnet wurden ist auszuschließen. Es gibt keine ausreichenden Gründe dafür, anzunehmen, dass der Katalog nicht vollständig war und nur eine Auswahl des tatsächlich in Wittenberg vorliegenden Materials enthielt.

232

Wittenberger Musikalienbibliotheken

auch der neue Katalog ausschließlich Notendrucke. Sie wurden – wie es auch für die kurfürstliche Bibliothek belegt ist – zur Verfügung gestellt, um aus ihnen je nach persönlichem Bedarf handschriftliche Kopien anfertigen zu können. Die dritte Handschriftengeneration belegt diese Arbeitsweise mit ihrem in auffallender Weise aus Chanson- und Motettendrucken Susatos genährtem Repertoire, das vollständig in der Universitätsbibliothek aufbewahrt wurde.574 Mit völliger Sicherheit kann der Bestand der Notensammlung der Universitätsbibliothek nicht als identifiziert gelten. Doch sprechen die gesammelten Indizien dafür, dass der Katalog von 1838 den Bestand der Sammlung im 16. Jahrhundert wiedergibt: Es konnte nachgewiesen werden, dass die Bibliothek keine Musikalien, die nach 1610 erschienen waren, neu erwarb. Ebenso konnte dargelegt werden, dass die Bibliothek zu keiner Zeit ein historisches Interesse an Musikdrucken verfolgte. Beide Punkte lassen den Schluss zu, dass die Drucke im 16. Jahrhundert den Weg in die Bibliothek fanden. Bestätigt wird diese These durch die noch erhaltenen originalen Einbände, die aus dem 16. Jahrhundert stammen. Und da diese Bände keine Schenkungs- oder Besitzervermerke tragen, kann man davon ausgehen, dass die Universität der Erstbesitzer der Drucke war und dies bereits im 16. Jahrhundert. Ein anderes Bild zeigt sich bei der Sammlung der Traktate der Universitätsbibliothek. Hier konnte nachgewiesen werden, dass die Universität im 16. Jahrhunderts keine Traktate sammelte. Alle Traktate, die im 16. Jahrhundert gedruckt wurden und in der Bibliothek zu finden sind, gingen als Vermächtnisse an die Bibliothek über und waren keine gezielten Ankäufe. Es war offensichtlich nicht das Anliegen der Universitätsbibliothek, Traktate für die Mitglieder der Universität zur Verfügung zu stellen. Da aber Musiktraktate nachweislich in Wittenberg rezipiert wurden, muss man davon ausgehen, dass die Traktate zu dem Arbeitsmaterial gehörten, das die Studenten selbst besaßen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Katalog des 19. Jahrhunderts – von unkalkulierbaren Verlusten abzusehen – den Bestand der Notenabteilung der Universitätsbibliothek Wittenberg im 16. Jahrhundert wiedergibt. Die Untersuchungen des Bestandes ergaben, dass die Bibliothek die Aufgabe verfolgte, den Angehörigen der Universität ein Notenrepertoire zur Verfügung zu stellen, das den Interessen an den aktuellen Entwicklungen der Musik gerecht werden sollte. Mit dieser eindeutigen Sammlungsidee ist ausgeschlossen, dass historisierende, bibliophile Gedanken eine Rolle spielten und gleichzeitig ist geklärt, weshalb wertvolle, handschriftliche Kunstgegenstände in der Sammlung nicht zu finden sind.

574 Siehe dazu Kapitel III. A.

Die Bibliothek der Stadtkirche

C)

Die Bibliothek der Stadtkirche

1.

Einfïhrung

233

In der Wittenberger Stadtkirche hat es spätestens seit 1513 eine Kirchenbibliothek gegeben. Ein Katalog aus dieser Zeit ist im Stadtarchiv Wittenberg erhalten.575 Er ist mit 105 Titeln in sechs Fächer unterteilt. Damals war die Bibliothek noch »uff dem irsten stule kegen den chore« gelegen. Vermutlich ist damit das Zimmer über der Sakristei gemeint. Dieses Zimmer liegt auf der Höhe der Empore.576 Die Bibliothek war für die Bedürfnisse des Pfarrers eingerichtet. In reformatorischer Zeit enthielt sie Bücher zur Verwaltung der Kirche (u. a. Kollektenbücher und Ordiniertenbücher), aber auch Bibelausgaben, Kirchenagenden, theil opera Lutheri, theill opera philippi melantonis, Katechismen und einstimmige Gesangbücher : 2 Gesank bucher, eines in Quarto, und eines in octavo, in weissem ledder eingebunden. Sowie: i horis Cantionalbuch, lossi, mitt weissem ledder uberzogen, in Quartto.577 Die Gesangbücher sind nicht zu identifizieren. Bei dem Cantionalbuch handelt es sich um die Psalmodien von Lukas Lossius. Mehrstimmige Musikalien bewahrte die Bibliothek nicht auf. Der Bestand gibt keine Hinweise darauf, dass auch die Schule die Bibliothek genutzt haben könnte. Typische Schulbücher fehlen.578 Ein Hinweis im Katalog am unteren Ende des Deckblattes weckt weiteres Interesse. Dort heißt es in einer Schrift des 18. Jahrhunderts neben der Angabe des Aufbewahrungsortes und der sechs Ordnungsfächer : »Bey der Orgel gewesen, ad. Vol.A.h.110 anno 1513«. Die Signatur stammt aus dem alten Signaturensystem des Stadtkirchenarchivs. Dies lässt den Schluss zu, dass dieser Bibliothekskatalog zusammen mit einer anderen Akte (vielleicht ein weiterer Katalog aus dem Jahr 1513?) an der Orgel aufbewahrt wurde. Diese genannte Akte ist bisher leider nicht aufzufinden.579 Zwei Gründe sprechen dafür, dass es sich bei dem zweiten Verzeichnis um ein Notenverzeichnis handelte: Zum einen fehlen in dem aufgefundenen Katalog, der seinem Bestand nach dem Pfarrer und dem Gottesdienst nutzen sollte, die musikalisch-liturgischen Bücher, die jedoch 575 Wittenberg STA, Rep. Act. Cap XVI Nr. 3. 576 Erst mit dem Umbau von 1569 – 71 kam noch ein weiteres Stockwerk dazu, die Ordiniertenstube, in der heute das Stadtkirchenarchiv untergebracht ist. 577 Wittenberg STA, Rep. Act. Cap XVI Nr. 3. 578 Wie etwa Heinrich Faber, Compendiolum musicae oder Nicolaus Listenius, Musica. 579 Die Suche wird dadurch erschwert, dass es zum Einen kein Konkordanzverzeichnis der alten und neuen Signaturen gibt, zum Andern dadurch, dass die Akten des Stadtkirchenarchivs heute auf Stadtkirchenarchiv, Stadtarchiv, Bibliothek des Predigerseminars und Sammlung der Lutherhalle verteilt sind. Alle Einrichtungen verwahren die Bestände unter eigenen Signaturen. Diese Verhältnisse erlauben allerdings die Hoffnung, durch einen Zufall doch noch auf diese Akte zu stossen.

234

Wittenberger Musikalienbibliotheken

mit Sicherheit im Besitz der Stadtkirche gewesen sein müssen. Zum anderen wurden an der Orgel naturgemäß die Bücher deponiert, die im Zusammenhang mit dem Orgelspiel standen. Dies sind liturgische Gesangbücher. Vielleicht wurden auch nicht die Bücher selbst an der Orgel aufbewahrt, sondern nur der Katalog, damit der Organist einen Überblick über die vorhandenen Bestände hatte. Eine Bibliothek hat es auch in den folgenden Jahren gegeben. Dies bestätigt auch die Kirchenordnung »Des durchlauchtigsten, hochgebornen fürsten und herrn, herrn Augusten, herzogen zu Sachsen, Ordnung«580 von 1580, in der die Existenz einer Bibliothek in den Kirchen vorausgesetzt wird:581 »Nach dem in die kirchen besondere bïcher verordnet, auch an etlichen orten sulch die collatores darzu erkauft werden, sollen die verordneten visitatores jeder zeit fleissig nachfrag haben, damit dieselben nicht davon kommen, sondern vermçge des inventarii den nachfolgenden pfarrern zu gute auch bleiben mçgen.«

Die Annahme, dass in dieser Bibliothek in der Wittenberger Stadtkirche auch Noten aufbewahrt wurden, wird durch folgenden Fund weiter bestätigt: Im Stadtarchiv Wittenberg hat sich eine Akte582 verschiedener Inventare der Stadtkirche gefunden. Jeweils zur Amtsübergabe des Küsters unternahm die Stadtkirche eine Inventur des Kircheneigentums. Dazu gehörte auch die Aufnahme der in der Kirche befindlichen Bücher. Zwei Inventurregister, von nach 1587 und von 1601, nahmen neben Bibeln und Kirchenbüchern auch eine Anzahl mehrstimmiger Noten auf. Die Noten befanden sich – so die Inventare – mit anderen Büchern in der Sakristei, nach Bandgrößen geordnet. Mehr über die äußeren Umstände dieser Sammlung ist nicht dokumentiert und kann – mit der nötigen Vorsicht – nur grob rekonstruiert werden.

580 Sehling, KO, S. 359 – 457. 581 Sehling, KO, S. 455. 582 StA 17 Bc 5.

235

Die Bibliothek der Stadtkirche

2.

Inventarverzeichnisse583

Inventar undatiert, nach 1587

Missae Clementis non papae excusae in unum Libris Missae scriptae in unum librum Mutetae aliquot f[?] scriptae Heinrici Isaac Missa quotlibetic a Jacobi Vaets

Missa 6 vocum Johanni de Cleve

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

St.

Format

Datierung/ RISM Sigle584 für Parallelüberlieferung

4–5

In folio

1556/7

[Handschrift?]

[Handschrift?]

Missa quotlibetica quinque vocibus composita ab excellenti Musico Jacobo Vaet in folio

In folio

Heinrich Isaac

4

In folio

Jacob Vaet

5

[In folio]

Johannes de Cleve

6

In folio

1555/ RISM [I 90 u. 91

583 Wittenberg STA 17 Bc 5. 584 In dieser Spalte werden, um die Identifikation der Inventartitel zu erleichtern, die RISM Sigle und das Erscheinungsjahr von gedruckten Parallelüberlieferungen angegeben. Ein angegebenes RISM Sigle sagt also nicht aus, dass es sich zwingend bei dem Inventartitel um diesen Drucke handeln muss.

236

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Missa 6 vocum philipp de monte

Passional deutsch Te deum laudamus 6 vocum

Thesaurus Musicus zu Venedig gedruckt 6 vocum

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Missa ad imitationem Philippi de Monte ad imitationem sex tomi in folio

Te deum laudamus quinque et sex vocum in folio diese bucher sind in groß regal papier von dresden gedruckt Kirchengesang lateinisch undt deutsch in folio Passio germanica in folio Thesaurus musicus Venetijs impressus cum 6 partibus quarto

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

St.

Format

Philipp de Monte

6

In folio

6

In folio In folio

In folio

In folio In quarto

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

237

Die Bibliothek der Stadtkirche Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Thesaurus Musicus zu Nurnberg gedruckt 8 vocum

Opus musicum Nurnberg

Opus psalterium Motetae Cipriani de Rore

Missa aliquot et ulta [?] 4 vocum

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Thesaurus musicus Norimbergae impressus per Johannem Montanum Anno 64 in quarto cum 8 quartibus Opus musicum cantionum 6. 5. et 4. vocum Norimbergae in officia Johan Montanj et ulrici Neuberi impressus Anno 58 cum 6 partibus in quarto

Drucktitel der identifizierten Drucke

Liber primus Cypriani Motectorum 5 vocum Venetijs impressum Anno 34 cum 4 partibus in quarto

Komponist

Cyprian de Rore

[Handschrift?]

St.

Format

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

4–8

In quarto

RISM 15645

4–6

In quarto

RISM 15584 [?]

[1?]

In quarto In quarto

5

4

In quarto

238

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Aliquot Introitus Henrici Isaac

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Opus Heinrici Isaac 4 vocum cum 4 partibus in quarto

Magnificat Orlandi 6 vocum

Sacrae cantiones Orlandi 6 5 4 vocum

Sacri hymni Thomae Stoltzeri

Duo Libri selectissimorum Motectorum Orlandi di Lassi Noribergae impressus Anno 87 in quarto cum 6 partibus Lectiones sacrae novem Orlandi di lassj 4 vocum in quarto cum 6 partibus

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

St.

Format

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

Choralis Constantini

Heinrich Isaac

4

In quarto

Magnificat

Orlando di Lasso

4– 6

In quarto

Orlando di Lasso

3– 10

In quarto

1555/ RISM [I 89/ 90 oder [I 91 [?] 1576/ RISM [L 805 oder [L 573/ [ L861/ [L 923 1587/ RISM [L 976 oder [L 977

Orlando di Lasso

4– 6

In quarto

Thomas Stoltzer

In quarto

239

Die Bibliothek der Stadtkirche Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum

Aliquot Muteta cum praefaction e Lutheri Muteta in golt gebunden von jsray gepfirket Drucker Wittember gensis gesang Johann Waltheri

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

St.

Format

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

In quarto

Wittenbergisch deudsch Geistlich Gesangbüchlein. Mit vier und fünff stimmen… auffs neu mit vleis corrigirt und mit vielen schönen Liedern gebesert und gemehret. Cantica sacra veteris Ecclesiae selecta in quart

Johann Walter

4– 5

In quarto

[1?]

In quarto

1544/ RISM [W 171

240

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Evangelia dominicorum et festorum tribus tomis comprehensa edita Noribergae per Johann Montanum Anno 54 in 4to cum 6 partibus

Sacrorum hymnorum liber Heinrici Finck Witebergae impressus apud Georgi Rhau Anno 44 in quarto cum 4 partibus

Drucktitel der identifizierten Drucke

Evangelia dominicorum et festorum dierum musicis numeris pucherrime comprehensa & ornata. Tomi primi continentis historias & doctrinam, quae solent in Ecclesia proponi. De Nativitate. De Epiphanijs. De resurrectione Jesu Christi Hymnorum sacrorum

Komponist

Heinrich Finck

St.

Format

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

6

In quarto

RISM 155410

4

In quarto

RISM 154212

241

Die Bibliothek der Stadtkirche Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Symphoniae jucundae ex optimis quibusque autorib. Witebergae impressae Anno 38 cum quatuor partibus in quarto Novum opus musicum tres tomus hymnorum continens Witebergae apud Georgium Rhau impressum Anno 44 cum quarto partibus Liber primus cantionum Franscisci Sale Musicj Caesarej Isagoge impressus Typis Georgij Negri Anno 97 Cum 6 partibus in quarto

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

Symphoniae jucundae

Franciscus Sale

St.

Format

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

4

In quarto

RISM 15388

4

In quarto

1545/ RISM [D 3018585

6

In quarto

1597

585 Datum 1544 im Titel: Der Druck war wohl zu diesem Zeitpunkt schon fertiggestellt und von Dietrich durchgesehen. Die Vorrede ist auf 1544 datiert.

242

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Opus Lavainj impressum aput Petrum phalesium Anno 55 cum quinque partibus Quator tomi psalmorum selectorum impressi Noribergae in officina Johann Montani et Ulrici Neuber Anno 52 cum quatuor partibus in quarto Primus tomus novj operis Musicj Caroli Wincley Anno 69 cum quatuor partibus in quarto Quatuor tomi Jacobi Handelij Isagoge impressi Ao 86 in quarto

Drucktitel der identifizierten Drucke

[Handschrift?]

Komponist

St.

In Löwen

5

1555

4

RISM 15534, 15535, 15536, 155411

Carl Winkler

Format

In quarto

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

1569

243

Die Bibliothek der Stadtkirche Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Canciones sacrae Philippi Avenarij 5 vocum impressa Noriberga in officina viduae et [?] Ulricj Neuberj. Ao 74 cum 6 partibus in 4to Evangelia dominicarum et festorum tribus tomis comprehensa edita Noribergae per Johan: Montanum Ao 54 in 4to cum 6 partibus Officium quinquem vocum super Domine Dominus sancte pater, ab excellenti musico Johanne de Cleve compositum im folio

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

St.

Philipp Avenarius [?]

5

Format

[identisch mit 155410 s. o.]

5

In folio

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

244

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Inventar undatiert, nach 1587

3.

Anno 1601 Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu. Cum Choralj tum figurali relictorum Liber vetustissimus selectarum cantionum quas vulgo mutetas appellat 6. 5. Et 4. Vocum in folio Pars hyemalis responsora in folio Psalterium davidis, in folio Das Neue Testament Teutsch, in folio Cantica sacra veteris Ecclesiae selecta in quarto Liber psalmorum davidis in folio

Drucktitel der identifizierten Drucke

Komponist

St.

Format

4– 6

In folio

[1?]

In folio

[1?]

In folio

Datierung/ RISM Sigle für Parallelüberlieferung

In folio

[1?]

In quarto

[1?]

In folio

Musikalienbestand

Die Inventarverzeichnisse und die Verhältnisse an der Stadtkirche bieten die seltene – und mit Bezug auf Wittenberg die einzigartige – Möglichkeit, direkte Verbindungen zwischen dem Musikalienbestand und der praktischen Musikpflege herzustellen. Das durch die Inventare belegte musikalische Repertoire an der Stadtkirche ergänzt und konkretisiert das in Kapitel II.B. skizzierte Bild des Musiklebens an der Stadtkirche in Wittenberg. Aus diesem Grund werden im Folgenden die Inventare eingehender unter-

Die Bibliothek der Stadtkirche

245

sucht. Zunächst geht es um die Datierung des Inventars, dann um die Ordnung der Sammlung, um den Inhalt und die Art des Repertoires und schließlich wird nach den Nutzern und nach der Art der Nutzung dieser Notensammlung gefragt. Das frühere Inventarverzeichnis, das nicht datiert ist, enthält als spätesten Druck eine Motettensammlung Orlando di Lassos aus dem Jahr 1587.586 Dieses Datum muss als Zeitpunkt post quem gelten. Das zweite Verzeichnis ist auf das Jahr 1601 datiert. Beide Inventare beschreiben den Musikalienbestand der Stadtkirche des letzten Drittels des 16. Jahrhunderts. Beide Inventare ordnen die Noten nach ihrem Format. Das Inventar von 1587 reiht acht Bände unter der Rubrik Folio ein, vermutlich Chorbücher, den Rest unter in quarto, vermutlich Stimmbücher. 20 Titel verzeichnet das ältere Inventar, davon sind 10 Titel nachweislich Drucke. Die anderen Titel sind nicht eindeutig zu identifizieren. Das jüngere Inventar nennt 31 Titel. Beide Repertoires umfassen mehrstimmige Musik zum Ordinarium und zum Officium der Vesper und Mette. Das spätere Inventar listet zudem noch zwei Psalter, zwei Sammlungen von Cantica sacra und einen Band mit Responsorien auf. Hierbei ist nicht festzustellen, ob es sich um reine Textbände oder auch einstimmige Melodiensammlungen handelt. Eindeutig einstimmig liturgisches Notenmaterial findet man nicht, obwohl der Chor der Stadtkirche solches mit Sicherheit besessen hat. Schließlich wurde der einstimmige Gesang in der Stadtkirche gepflegt. Bis auf das Waltersche Chorgesangbuch und einzelne Lieder in verschiedenen Sammlungen sind alle Kompositionen lateinisch textiert. Diese Feststellung entspricht den ausdrücklichen Forderungen nach lateinischem figuralen Gesang in zeitgenössischen Kirchenordnungen wie auch in der erhaltenen Ordnung der Gesenge an der Wittenbergischen Kirchen von 1543/1544.587 Die Stadtkirchensammlung ist die einzige Wittenberger Musikaliensammlung, die in größerer Anzahl auch Messen enthielt. Die Messen, deren Komponisten genannt werden, gehörten alle zu den nachreformatorischen katholischen Meistern: Clemens non Papa,588 Johannes de Cleve589 oder Philipp de Monte.590 Ihre Kompositionen sind alle im Folioformat in dem Inventar aufgeführt. Es handelte sich dann um Chorbücher, bei denen auf einer Doppelseite alle Stimmen nebeneinander notiert waren, so dass alle Musiker aus einem Exemplar musizieren konnten. Vermutlich sind alle diese Messen handschriftlich aufbewahrt worden, denn aus der zweiten Hälfte des Jahrhunderts sind fast keine gedruckten Chorbücher vorhanden. Neben den Messen waren in der Stadtkirchensammlung, wie auch in den anderen Bibliotheken, die Officiumsgesänge am 586 587 588 589 590

RISM [L 976 oder [L 977. Siehe Kapitel II.B. Zwischen 1510 und 1515 – 1555. Um 1529 – 1582. 1521 – 1603.

246

Wittenberger Musikalienbibliotheken

stärksten vertreten: Magnificats, Te Deum, Hymnen, Psalmen. Dabei fand man weniger Individualdrucke als in den anderen Sammlungen, dafür mehr Kompendien zum Proprium (z. B. mehrere in Nürnberg 1553 – 155410 gedruckte Sammlungen von Evangelienmotetten durch das Kirchenjahr) oder Sammlungen, die bereits im Titel ihren vom Kirchenjahr unabhängigen Sammlungscharakter andeuten wie die zwei Thesauri aus Venedig und Nürnberg. Die beiden Inventare unterscheiden sich: Nur das frühere Inventar führt Johann Walters Chorgesangbuch in der Wittenberger Auflage von 1544 auf. Außer diesem Druck von Johann Walter findet sich dort kein weiterer Wittenberger Druck. Das spätere Inventar von 1601 enthält zwar nicht das Waltersche Chorgesangbuch, jedoch drei Drucke von Georg Rhaw591 und einen sonst nicht nachgewiesenen Druck des Wittenberger Organisten Carl Winckler :592 Primus tomus novij operis Musicj Caroli Wincley Annon 69 cum quator partibus in quarto. Das zweite Inventar ist wesentlich stärker an der lokalen Musikproduktion orientiert. Die Überschrift des späteren Inventars gibt einen wichtigen Hinweis zu dem aufgeführten Notenmaterial: Es wurden nur diejenigen ein- und mehrstimmigen Noten in das Inventar aufgenommen, die in der Sakristei zurückgelassen worden waren (Cum Choralj tum figurali relictorum). Das bedeutet, dass man das Notenmaterial, welches der Chor zum Zeitpunkt der Erstellung der Liste in Gebrauch hatte, aus der Sakristei entnommen hatte. Das Notenmaterial aber, welches man nicht brauchte, hatte man dort zurückgelassen, so dass es inventarisiert werden konnte. Somit geben die beiden Inventarlisten nur einen Teil des zur Verfügung stehenden Materials wieder. Vermutlich sind damit auch die deutlichen Unterschiede der Inventarlisten in den wenigen Jahren zu erklären. Zu unterschiedlichen Zeiten wurde aus unterschiedlichen Noten musiziert. Wurde zum Zeitpunkt der ersten Inventarisierung aus den Drucken Georg Rhaws gesungen, hatte man sie zum Zeitpunkt der zweiten Inventarisierung zurück ins Notendepot gelegt und dafür vielleicht das Chorgesangbuch Johann Walters und Werke von internationalen Komponisten aus dem Regal genommen. Die Überschrift des späteren Inventars gibt zusätzlich noch Informationen zu dem Musikerkreis, dem die Noten zur Verfügung standen: »Catalogus librorum et partium Choro musico scholae Witebergensis in utroque cantu relictorum.« Wie in Kapitel II.B. ausgeführt, handelt es sich hier um einen Kreis von Musikern, der an der Stadtkirche wirkte: Lateinschüler, Cantor, Organist, Sänger des Studentischen Chores aus der Schlosskirche, sowie Instrumentalisten. Damit ist der Nutzen der Bibliothek eindeutig genannt: Die Noten dienten der Gestaltung 591 154212 ; 15388 und RISM [D3018. 592 Siehe zu ihm Kapitel II.B.6. und Kapitel VI.A.

Die Bibliothek der Stadtkirche

247

des Gottesdienstes. Alle Werke sind für 4 – 6 Stimmen geschrieben, der Nürnberger Thesaurus Musicus 15645 sogar für bis zu 8 Stimmen. Dies bestätigt noch einmal die obigen Aussagen über die Grösse des Musikerkreises und über sein künstlerisches Niveau: Das Repertoire erforderte einen vollstimmigen Chor. Über die Besetzung muss man spekulieren. Da es sich an der Stadtkirche um Schüler und Studenten handelte, die im Chor sangen, und nicht um Berufsmusiker, muss man davon ausgehen, dass die Stimmen auch mehrfach besetzt waren. Das bedeutet, dass der Chor für die Werke aus dem Nürnberger Thesaurus wohl mindestens 16 Sänger zu stellen hatte. Das sängerische Vermögen der Musiker musste entsprechend der Vielstimmigkeit der Werke hoch gewesen sein.

4.

Sammlungstypus

Die Notensammlung der Stadtkirchenbibliothek war eine Sammlung zum praktischen Gebrauch. Sie stellte das Repertoire für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste in der Stadtkirche dar. In der Stadtkirche dürften bereits vor der Erstellung des älteren Inventars von 1587 Noten gesammelt worden sein. Inhaltlich besteht die Sammlung aus geistlichen Werken, die nicht systematisch den liturgischen Jahresablauf oder die Gottesdienstformen abdecken. Soweit aus den Titeln zu schließen ist, ergänzten auch die unidentifizierten Werke die Sammlung nicht zu einem Kirchenjahreszyklus. Wenn die Drucke Vorreden enthalten, wird dort in allen Fällen die Verwendung für geistliche Zwecke, ohne genaue liturgische Zuordnung, allgemein angegeben. Es handelt sich damit um eine Sammlung von Noten, die heute keine Systematik mehr erkennen lässt. Die Rekonstruktion des Notenbestandes der Stadtkirche wird durch zwei Gegebenheiten erschwert: Zum einen ist das eigentliche Material nicht mehr aufzufinden, und zum anderen informieren die Inventare immer nur über den einen Teil des Bestandes, der zum Zeitpunkt der Inventarisierung gerade nicht genutzt wurde. Die Lage ist also deutlich anders als bei der kurfürstlichen und den Universitätsbibliotheken. Dieser Sachverhalt unterstützt die Vermutung, dass der Notenbestand der Stadtkirche eine andere Nutzungsintention besaß als ihre zeitgleichen Nachbarsammlungen. Die Stadtkirchenbibliothek nahm Notenmaterial zum praktischen Gebrauch auf. Es sollte ausschließlich der geistlichen Musik in evangelischen Gottesdiensten, Mess- und Nebengottesdiensten zur Verfügung stehen. Nicht das Sammeln und die Pflege des Bestandes war das Ziel, sondern die Nutzung. So waren Noten eben Gebrauchsgegenstände, die zu gegebener Zeit auch ausgedient hatten und vermutlich auch beseitigt werden konnten. Bei den späteren Verwaltern der Universitätsbibliotheken, sowie bei den Erben der noch vorzustellenden Roth-Bibliothek, konnte das unmittelbare

248

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Interesse an den Noten zwar im Laufe der Zeit erlöschen, doch als Teil des Bibliotheksbestandes blieben sie gepflegt und erhalten. In diesem Unterschied im Umgang mit den Noten mag auch der Grund dafür liegen, dass die Sammlung der Stadtkirche im Gegensatz zu den Sammlungen der anderen Bibliotheken heute nicht mehr vorhanden ist.

D)

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

1.

Biographisches zu Stephan Roth

Stephan Roth war ein vielseitig interessierter und gebildeter Bürger der Stadt Zwickau. Als Wittenberger Magister und Zwickauer Stadtschreiber ist Stephan Roth der Musikforschung spätestens seit Reinhard Vollhardts Katalog der Musikalien der Zwickauer Ratsschulbibliothek bekannt. Seine große private Büchersammlung befindet sich heute in der Zwickauer Ratsschulbibliothek. In ihr ist eine stattliche Sammlung von Musikalien enthalten. Ferner war Stephan Roth ein Bücherfreund, der den aktuellen Büchermarkt seiner Zeit aufmerksam verfolgte. Darüber geben etwa 900 Briefe Auskunft, die an ihn gerichtet wurden und heute ebenfalls in Zwickau aufbewahrt werden.593 Im Rahmen dieser Untersuchungen soll Stephan Roth aufgrund seiner musikalischen Interessen und Verbindungen zu Wittenberg, die durch seine eigenen Notensammlungen besonders gut dokumentiert sind, einen breiteren Raum einnehmen. Auch wenn Stephan Roth die meiste Zeit seines Lebens in Zwickau lebte, verband ihn seine Biographie auch mit der Wittenberger Universität: Roth war nicht nur verwandtschaftlich mit Wittenberg verbunden, sondern auch durch seine Studien und seine bis zu seinem Tod gepflegten freundschaftlichen und geschäftlichen Kontakte in die Universitätsstadt. Roth wurde 1492 als Sohn des Schuhmachers Bartel Roth und der Ursula geb. Drechsel in Zwickau geboren.594 Er genoss eine klassische Ausbildung zunächst in Zwickau an der Lateinschule, später in Chemnitz, wo er auch Griechisch lernte.595 Zum Studium ging er 1512 nach Leipzig und schloss es dort am 4. März 1514 mit dem Baccalaureat und später, am 23. Dezember 1516, als Magister ab. Aus dieser Zeit haben sich noch einige Nachschriften erhalten.596 Vermutlich schloss Stephan Roth in dieser Leipziger Studienzeit auch die lebenslängliche 593 594 595 596

Zum größten Teil veröffentlicht durch Buchwald, Roth. Zur Biographie siehe vor allem: Clemen, Roth. Aus dieser Zeit sind noch Schulhefte Roths in der Zwickauer Ratsschulbibliothek erhalten. Auch diese werden in der Ratsschulbibliothek in Zwickau aufbewahrt. Sie enthalten u. a. Mitschriften aus Vorlesungen von Petrus Mosellanus (Gräzist), Johann Lange (Löwenberg/ Schlesien), Georg Dotte (Meiningen), Georg Helt (Forschheim, späterer Fürstenlehrer).

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

249

Freundschaft mit Caspar Cruciger,597 dem späteren Wittenberger Professor. Von dieser Freundschaft zeugen zwei gedruckte Gedichte von Roth bzw. Cruciger aus dem Jahr 1517.598 In seiner Leipziger Studienzeit verfolgte Roth vermutlich 1519 auch die Disputation zwischen Luther und Johannes Eck. Ob dies – wie es vielen seiner Zeitgenossen nachgesagt wird – der entscheidende Impuls für seine evangelische Gesinnung wurde, ist nicht nachzuweisen. Für drei Jahre (zwischen 1517 und 1521) leitete Stephan Roth dann die berühmte Lateinschule seiner Heimatstadt, der zeitweise über 800 Schüler angehörten.599 In seiner Amtszeit gründete Georg Agricola mit Roths Unterstützung eine Griechische Schule in Zwickau. Von 1521 bis 1523 ging Roth als Rektor an die Lateinschule nach Joachimsthal, das wie Zwickau regen Kontakt nach Wittenberg pflegte.600 1523 kam Roth zu Studien nach Wittenberg. Hier wohnte er bei Magister Eisleben, der vermutlich mit Agricola von Eisleben identisch ist, einem Katecheten an der Wittenberger Stadtkirche. Nicolaus Hermann,601 Joachimsthaler Pfarrer, Autor und Komponist verschiedener evangelischer liturgischer Bücher, bediente sich Roths zur Vermittlung des Kontaktes zu Luther. Bei Martin Luther hörte Stephan Roth Vorlesungen, die er gewissenhaft mitschrieb. Diese Mitschriften wurden zur Grundlage für die Drucklegung von Luthers Vorlesungen. Aus Roths Mitschriften der Predigten Luthers entstanden auch die gedruckten Kirchenpostillen.602 Außerdem gab Roth in seiner Wittenberger Zeit eine Übersetzung der Lutherschen Psalmvorlesung heraus. Für die Vorrede der deutschen Druckfassung konnte er 1527 Luther persönlich gewinnen. Auch andere reformatorische Schriften gingen unter Stephan Roths Aufsicht in den Druck. Neben seiner Herausgebertätigkeit und den Studien war Roth an der Wittenberger Pfarrkirche in der Funktion eines Diakons und Katecheten tätig. Schließlich fand er in Wittenberg seine Frau Ursula, geborene Krüger. Die Ehe blieb kinderlos. Über seine Frau wurden Roths Beziehungen nach Wittenberg auch verwandtschaftlich gestützt: Eine ihrer drei Schwestern heiratete den Drucker Georg Rhaw; die anderen Schwestern waren mit dem Wittenberger Schumacher Hans Kersten (dessen Schwester wiederum mit dem Wittenberger Drucker Peter Seitz verheiratet war) und dem Wittenberger Böttcher (Alexander Braunsdorf) verheiratet. Ursula Roths Bruder wurde Kaplan in Halle. Schließlich heiratete Stephan

597 1504 – 1548. 598 Bei Stöckel und Schumann/Leipzig erschienen. 599 Nagel, Katalog, S. 15. Im Handbuch der Bildungsgeschichte (Hammerstein, Bildungsgeschichte) wird sie für die Zeit um 1490 neben Deventer, Zwolle und Ulm als die bedeutendste »scolae triviales quae vulgo particularia nuncupatur« bezeichnet. 600 Siehe dazu Kapitel II. 601 1450 – 1561. Siehe Kapitel VI.A. 602 Von Roth selbst herausgegeben ist nur die Winterpostille.

250

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Roths eigene Schwester den Wittenberger Schlossprediger Liborius Magdeburger.603 Diese biographischen Hinweise aus Stephan Roths Leben verdeutlichen, in welchen Kreisen sich Roth in Wittenberg aufhielt. Es waren zum einen seine reformatorischen Interessen, die er hier verfolgte. Er hörte bei Martin Luther und er förderte die Verbreitung von Luthers Theologie im Druck sowie in der Gemeindearbeit. Zum anderen konnte er in Wittenberg seine Neigung zu dem neuen Druckmedium ausbauen. Er selbst gab hier Drucke heraus, er gewann Kontakte zu den Wittenberger Druckern und Verlegern. Aufgrund dieser Beziehungen war es ihm möglich, über die vielen Jahre die er nicht in Wittenberg lebte, doch stets über die aktuellen Neuerscheinungen informiert zu sein. Auch seine Kontakte zu den Wittenberger Reformatoren wirkten prägend auf seine humanistischen Interessen, die sich in seiner privaten Büchersammlung widerspiegeln. Zum 14. Februar 1524 wurde Stephan Roth in seine Heimatstadt als Stadtschreiber zurückgerufen. Roth hatte in diesem Amt die Ratsprotokolle zu verfassen, Rechnungsbücher zu führen und die Stadt nach außen zu vertreten. Außerdem gehörte es zu seinen Aufgaben, die Lehrer für die Schulen zu bestellen und Stipendien für Zwickauer Studenten zu verteilen. Schließlich legte er den Grundstock zum Zwickauer Ratsarchiv. Wie einflussreich ein Stadtschreiber im 16. Jahrhundert war, hing stark von seiner Persönlichkeit ab. An dem umrissenen Tätigkeitsfeld Roths kann man seine persönliche Gestaltung des Amtes als Stadtschreiber erkennen. Auch hier finden wir wieder Roths humanistische und dann auch reformatorische Gedanken: Die Schulen und das Studium waren ihm wichtig. Nur durch seine Überzeugung von der Bedeutung der humanistischen Ausbildung war es möglich, dass die Zwickauer Lateinschule in den 40er Jahren weit über die Stadtgrenzen hinaus berühmt war. Ihre Schüler kamen von weit her, um hier zu lernen. Einige der Schüler fanden während ihrer Zwickauer Schuljahre Aufnahme in Roths Haus. Auch die Vermittlung von Studienstipendien war eine Idee Stephan Roths. Die Zwickauer Schüler gingen dabei zum Studium nicht nur nach Wittenberg, sondern auch nach Italien. Schließlich ist es Roths fortschrittlicher Einstellung zuzuschreiben, dass die Stadt während seiner Amtszeit das Ratsarchiv gründete. Vor allem in seiner Zwickauer Amtszeit wuchs Roths Büchersammlung, auch wenn der Grundstock bereits in den ersten Studienjahren gelegt worden war. Roth sammelte Neuerscheinungen aller Disziplinen. Die Vielfalt der vertretenen Fachrichtungen gehörte zu der Konzeption seiner Sammlung. Nur im Falle der

603 Aus Freiberg stammend. MA in Wittenberg, später Pfarrer in Zwickau, Schlossprediger in Wittenberg. Gestorben als Pfarrer in Orlamünde 1539.

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

251

reformatorischen Schriften lässt sich auch ein dezidiert fachlicher Schwerpunkt der Sammlung erkennen. 1544 und 1546 ließ Stephan Roth knapp 560 seiner Bücher, darunter auch einige Musikalien, in der Buchbinderwerkstatt des Christoph Behem binden. Alle diese Einbände bestehen aus braunem Leder auf Holzdeckeln. Lederne Bändel dienen als Schließen. Die Außenseiten tragen Verzierungen von verschiedenen Rollenstempeln. Häufig sieht man darauf die Köpfe der Reformatoren (Hus, Landgraf Philipp von Hessen, Luther, Friedrich der Weise) und die Initialen Stephan Roths sowie des Buchbinders Christoph Behem.604 Auch die Sammlung der Briefe, die an Roth gerichtet wurden, stammt fast ausschließlich aus dieser Zeit. Am 5. November 1544 starb Roths Frau Ursula. Ein gutes Jahr später, am 17. Januar 1546, heiratete er die Tochter eines Zwickauer Wagenmeisters, Barbara Pfützner. Am 21. Mai 1546 schrieb Stephan Roth sein Testament. Darin vermachte er seine Büchersammlung der Lateinschule (Ratsschule). Sie bildet den Grundstock (zusammen mit drei anderen, jedoch wesentlich kleineren Vermächtnissen) der heutigen Ratsschulbibliothek. Ein großer Teil der Rothschen Sammlung ist noch heute in der Bibliothek einsehbar. Am 8. Juli 1546 starb Stephan Roth in Zwickau.

2.

Die Bïchersammlung in der Ratsschulbibliothek Zwickau

Die Gründung der Ratsschulbibliothek reicht in die 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. Ihr eigentlicher Grundstock stammt aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Das Rothsche Vermächtnis stellt dabei den umfangreichsten Teil. Außer der Büchersammlung ist nach Roths Tod auch die Sammlung seiner Musikalien in die Ratsschulbibliothek übergangen. Heute liegt sie noch immer dort, ergänzt um Musikalien, die in späterer Zeit in die Bibliothek eingegliedert wurden. Die Provenienz der einzelnen Notenbände ist heute nicht mehr ohne weiteres zu erkennen. Alle Musikalien der Ratsschulbibliothek wurden 1893 zum ersten Mal von Reinhard Vollhardt in verdienstvoller Pionierarbeit in einem Katalog erfasst.605 Heute muss der Katalog durch die weiterentwickelten Erfassungssysteme und die musikwissenschaftliche Forschung als überholt gelten. Ein neuer Katalog der Musikalien ist in Arbeit.606 Eine gesonderte Erfassung der in die Ratsschulbibliothek eingegangenen privaten Sammlungen ist auch in 604 Haebler, Buchbinder. 605 Vollhardt, Katalog. 606 Durch Eberhard Möller/Zwickau/Chemnitz.

252

Wittenberger Musikalienbibliotheken

diesem neuen Katalog nicht geplant. Die Rekonstruktion der Musikaliensammlung Stephan Roths ist bisher noch nicht vorgenommen worden. Stephan Roth vermachte mit Testament607 vom 21. Mai 1546 der Schule seine Bibliothek: »Furnemlich und vor allen dingen, ordne erstens und bescheide ich, es seyen leibs erben furhanden odher nicht (doch Jnn alle wegs den posthumen miteingezogen) alle meine Bïcher, gebunden und ungebunden, so ich itzund habe oder hernacher bis an mein end kauffen, zeugen oder bekommen mçchte (Ausgeschlossen die so ich meinem lieben weib und andern geschenkt, und gegeben, welche ich auch mit einem sonderlichen gemercke meiner Handschrift zeichnen wil) Zusampt allen tabeln und Instrumenten ad literas dienstlich, Inn allen facultaten, gedruckt oder geschrieben, Inn die schule alhie zu Zwickaw geben, die ewig dabei bleiben sollen, und dermassen geordnet und gehalten werden, wie ich mich des mit dem itzigen Schulmeister Ern Magister Petro Plateano, notdurftiglich unterredet und er auch auffs Papir das Ergebnis bringen wirdet, demselbigen Magister Petro Plateanus und den verordneten furstherrn der Schulen, radtspersonen oder andern, dergleichen allein Ihren nachkommenden Schulmeistern und furstherrn werden mochten, vleissig und trewlich bestehen, das sie achtung drauff geben wollten, das mit dieselbigen Bïchern, nach den gestalten Ergebnis gehandelt und allenthalben gelebt wird, Ich bin auch willens, wo mir der ewige guttige Gott, mein leben fristen wirdt, die Bïcher selbst, an meinem leben zu ordnen, zusetzen und anzurichten. Zu diesem stïck meines Testaments, der Bïcher belangend, hab ich bewogen und erhebliche ursachen, derhalben ichs auch also, von meinem erben und erbnehmen unweiglich will gehalten haben. Und nachdem dieser Schatz meiner Bïcher, mich mehr dann tausent gulden gekostet hat, albereit steht, doch dann meinem erben und Erbnehmen etwas abgehet, so wil ich mich gentzlich versehen und trostlich hoffen, ein Erbar Wolweiser Radt, wie ich sie dann fleissig bitte, sie wollten meine erben und erbnehmen, sonderlich meine arme freunde, Inn schutz und gunstige gesinnerung nehmen, […].«

Dieser Auszug aus dem Testament beschreibt, was Stephan Roth alles zu seiner Bibliothek rechnete: In die Bibliothek gehörten gebundene und nicht gebundene Bücher, die gedruckt oder handgeschrieben waren. Thematisch waren sie nicht eingegrenzt, sondern stammten aus allen Fachdisziplinen (facultaten). Ferner rechnete er alle Tafeln und Instrumente ad literas dazu, d. h. Landkarten und ähnliche großformatige Anschauungsobjekte, Regale, Lesepulte und weitere Hilfsmittel zur Aufbewahrung der Bücher. Den gesamten Anschaffungswert der Bibliothek schätzte Stephan Roth auf 1000 Gulden. Wie groß die Bibliothek zum Zeitpunkt des Vermächtnisses war, ist aus diesen Angaben nicht zu erkennen. Heute wird sie auf circa 1000 Bände geschätzt, wobei jeder Band mehrere Drucke 607 Zwickau, STA: A* AI 23, Nr. 48a.

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

253

enthielt.608 Vermutlich sind keine großen Verluste im Laufe der Jahrhunderte zu verzeichnen. Der Weg, den die Bücher in den 30 Jahren nach Stephan Roths Tod nahmen, ist trotz der genauen Verfügungen nicht zu rekonstruieren. Erst in den 1580er Jahren wird die Schulbibliothek wieder erwähnt. Der »dunkle« Zeitraum erschwert die Zuordnung einer ganzen Reihe von Musikalien, da – wie beschrieben – der ehemalige Besitz Roths nicht gesondert geführt wurde und die meisten Musikalien nicht durch persönlichen Besitzvermerke Roths gekennzeichnet waren. Solche persönlichen Besitzvermerke bestanden aus einem Wahlspruch, den Roth mit roter Tinte auf die Innenseite der Buchdeckel geschrieben hatte: Legantur cum iudicio – Sie sind mit Verstand zu lesen. Die Bücher waren in der »dunklen« Zeit zugänglich. Dies lässt zumindest eine 1550 geschriebene Liste vermuten, auf der eine Reihe von Noten verzeichnet ist, die sich der Zwickauer Kantor Georg Multhner ausgeliehen hatte und einige Zeit später wieder zurückbrachte:609 »Georgio Multhner Cantorj aus des Stephanj Rothen Liber rey Zugestellet, durch herrn hannsen unruhen nemlich 5a pg Letare 1550.« 1520 begann Stephan Roth seine Bücher in Katalogen zu verzeichnen. Insgesamt findet man dort 678 Einträge, also nur einen Teil des heute geschätzten Gesamtbestandes seiner Bibliothek. Die Systematik der Kataloge folgt der Größe der Bücher : charta in minor, media und maior.610 Ein zusätzliches Register hält Dubletten und Verluste fest. Mit dieser Systematik konnte Roth theoretisch alle Bücher erfassen. Warum er nur einen Bruchteil seiner Bücher verzeichnete, ist nicht zu erklären. Da er sowohl Bücher früherer wie auch späterer Erscheinungsdaten aufnahm, handelte es sich hier nicht um ein zeitlich begrenztes Projekt. Die Art der Systematisierung entsprach einem alten, weitverbreiteten Ordnungsprinzip, dem Bibliotheken noch bis weit ins 18. Jahrhundert folgten. Innerhalb der Größenordnung findet sich bei Roth keine weitere Systematik. So notierte er auch die Musikalien je nach ihrer Größe in den verschiedenen Rubriken, wobei sich die meisten Musikalien in dem Katalog der mittleren Buchgröße befanden.611 In der Regel wurden die Bände so in die Kataloge aufgenommen, dass Roth den Kurztitel des ersten im Band enthaltenen Druckes in roter Tinte anführte und darunter in dunkler Tinte die Kurztitel der folgenden enthaltenen Drucke folgen ließ. Dass Stephan Roth in seinen Katalogen überhaupt Musikalien verzeichnete, 608 Zum Vergleich: Beatus Rhenanus besaß 670 Bände, Hartmann Schedel 523 Bände, Hans Sachs 114 Bände. 609 Zwickau, STA: III Z 4s, No.25 Bl. 14a und b. 610 Der Katalog (Zwickau, Ratsschulbibliothek, ohne Signatur) in media charta trägt die von Roth geschriebene Angabe: Regestus pro libris Steph. Rodths // Anno domini 1.5.20. 611 Das Querformat war bei den Drucken von Musikalien am weitesten verbreitet. Dies hat spieltechnische Gründe.

254

Wittenberger Musikalienbibliotheken

bedarf der Beachtung. Musikalien waren damals wie heute im privaten Besitz in erster Linie Gebrauchsgegenstände für den unmittelbar praktischen, nicht den theoretischen Gebrauch. Kennzeichnend dafür ist, dass Noten an dem Ort aufbewahrt wurden, an dem man musizierte. So wurden Noten für die Kirchenmusik vornehmlich in der Kirche, z. B. in der Sakristei aufbewahrt,612 einzelne Stimmbücher waren vielleicht bei den Musikern in Verwahrung. Ihr eigentlicher Aufbewahrungsort war also nicht die Bibliothek. Daher ist es zu verstehen, wenn private Bibliothekskataloge des 16. Jahrhunderts in der Regel keine oder nur wenige Musikalien verzeichnen. Wenn sie es aber doch tun, liegt es auf der Hand, Gründe dafür zu suchen.

3.

Der Musikalienbestand

Zur Rekonstruktion der Musikalien Stephan Roths innerhalb seiner privaten Büchersammlung können vier Quellengruppen herangezogen werden: 1. Der Bestand der heutigen Ratsschulbibliothek mit den eigenhändigen Einträgen des Wahlspruches Stephan Roths in seine Bände und Roths Initialen auf den Einbänden. 2. Die autographen Kataloge. 3. Die an Roth gerichteten Briefe.613 4. Die Liste der Ratsschulbibliothek nach Roths Vermächtnis.614 Wie bereits beschrieben kennzeichnete Stephan Roth die meisten seiner Bücher mit einem sonderlichen gemerke, d. h. seinem Wahlspruch Legantur cum iudicio. Nicht alle Bücher seines Besitzes tragen den Wahlspruch, trotzdem müssen sie aufgrund anderer Merkmale seiner Bibliothek zugeordnet werden. Das gilt auch für die Musikalien. Eindeutig weist jedoch ein weiteres Merkmal der Einbände auf Roths Besitz hin: Viele Einbände tragen auf den Buchdeckel geprägt das Datum der Bindung und die Initialen des Besitzers. Auf diese Weise sind die Bände, auch ohne den Wahlspruch, als Besitz Stephan Roths zu erkennen.615 612 Siehe Kapitel IV.C. 613 Buchwald, Roth, S. 7 schreibt 1893, dass er zu seinen 900 edierten Briefen noch weitere 3000 Briefe an Stephan Roth in der Ratsschulbibliothek gefunden habe, die mit dem Verweis »levioris argumenti« versehen waren. Zürner, Zwickau, berichtet von 4000 Briefen an Stephan Roth. Auch nach mehrmaliger Nachfrage und Suche in der Bibliothek konnte dieses Depositum bis heute nicht gefunden werden. Es bleibt also bei der registrierten Zahl von 901 Briefen. Eine besondere Bedeutung für die Rekonstruktion der Roth Bibliothek haben die Briefe des Buchführeres Christoph Schramm. Siehe zu ihm Kapitel IV.D.3.a.. 614 Das ist die oben genannte Liste des Kantors Georg Multhner, Zwickau, STA: III Z 4s, No.25 Bl. 14a und b. Im Weiteren als Multhner-Liste aufgeführt. 615 Mit Hilfe einer Studie über die Einbände in der Ratsschulbibliothek von Konrad Haebler ist

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

255

Auch die zweite Quellengruppe ist bereits oben beschrieben. Es handelt sich um die Kataloge, die Stephan Roth für seine Bibliothek anlegte. Noten, die dort verzeichnet sind, können ebenso zu Roths Besitz gezählt werden. Eine ganz andere Quellengruppe bilden die Briefe, die an Stephan Roth gerichtet wurden. Heute liegen in der Ratsschulbibliothek in Zwickau 901 Briefe an Roth. Sie geben ein in der Literatur häufig beschriebenes Bild von Roths vielseitigen, verzweigten Beziehungen und Interessen. Sie kommen ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum, wobei der weitaus größte Teil in Mitteldeutschland geschrieben wurde, hier überwiegend in Sachsen. Nur vereinzelt findet man Briefe aus Nürnberg oder aus Frankfurt/M.. In etwa einem Viertel der Briefe geht es um Bücher : Buchbestellungen, Buchlieferungen, Rechnungen, Bindungen etc. Zur Rekonstruktion der Musikaliensammlung sind diese Briefe eine wertvolle Quelle, da sie darüber Auskunft geben, wie Stephan Roth an die Musikalien gelangte und welches Interesse er mit ihnen verfolgte. Schließlich gibt es eine Reihe von posthumen Quellen, die zur Rekonstruktion von Roths Musikaliensammlung beitragen können. Zu dieser Gruppe gehören die Kataloge der Ratsschulbibliothek. Für die konkrete Frage, was Roth besaß, ist die oben bereits erwähnte Liste des Georg Multhner besonders wichtig. Da hier im Titel ausdrücklich erwähnt wird, dass es sich bei den ausgeliehenen Noten um Noten aus dem Nachlass Stephan Roths handelt, können auch diese Titel vorbehaltlos als Teil der Musikaliensammlung Roths angesehen werden. Nach der Auswertung dieser Quellengruppen ergibt sich folgender Bestand der Musikaliensammlung Stephan Roths:

nachzuweisen, dass die Einbände beider Motettensammlungen von Stephan Roth zusammen mit knapp 560 weiteren Bänden der Roth-Bibliothek in den Jahren 1544 und 1545 in der Buchbinderwerkstatt Christoph Behems angefertigt worden sind. Haebler, Buchbinder.

256

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Roths Notendrucke, die heute noch in der Ratschulbibliothek liegen

Komponist

Titel

Sixt Dietrich

Magnificat octo tonorum

Sixt Dietrich

Novum opus Musicum. Tres tomos sacrorum Hymnorum

Erscheinungsdatum / Sigle und Signatur (nach Vollhart = neue Signatur) 1535 / RISM [D 3015 / V. 441 = 69.2.32 1545 / RISM [D 3018 / V. 443 = 69.1.35

Newe deutsche Geistliche Gesenge

RISM 154421 / V. 70 = 69.1.35

Johann Walter

Geistliches Gesangbuch

1544 / RISM [W 171 / V. 103

Sixt Dietrich

Novum ac insigne opus Musicum triginta sex antiphonarum Tomus primus Psalmorum selectorum

1541 / RISM [D 3017 / V. 442 = 69.1.9/11 RISM 15386 / V. 63

Tomus secundus Psalmorum selectorum

RISM 15399 / nicht bei V.

Motetta quatuor vocum

1544 / RISM [B 4185 / V. 406

Simon Boyleau

Bemerkung/Nachweis

Heute ungebunden Multhner-Liste: Magnificat ditrich 8 tonorum ungepund Brief von Schramm 9. 6. 1545 Zusammengebunden mit RISM 154421 und RISM [W 171 Roth-Bindung Brief von Rhaw 27. 2. 1544 Zusammengebunden mit RISM [D 3018 und RISM [W 171 Roth-Bindung Zusammengebunden mit RISM [D 3018 und RISM 154421 Roth-Bindung Mit Besitzvermerk Zusammengebunden mit RISM 15386 und 15399 Mit Besitzvermerk Zusammengebunden mit RISM [D 3017 und RISM 15399 Mit Besitzvermerk Zusammengebunden mit RISM [D 3017 und RISM 15386 Einziges erhaltenes Exemplar Multhner-Liste: Simonis BOYLEAU GENERI GALLJ; Mutete quator vocum ungepund franzhosich Brief von Schramm 24. 5. 1544 Ungebunden

257

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths Fortsetzung Komponist

Titel

Erscheinungsdatum / Sigle und Signatur (nach Vollhart = neue Signatur) 1544 / RISM [C 4157 / V. 429 = 69.1.56

Francesco Corteccia

Libro primo de madrigali a quattro voci

Pietro Paolo Ragazzoni

Madrigali … a quattro voce

1544 / RISM [R 47 / V. 593

Gabriele Martinengo

Madrigali a quatro voci a misura breve novamente

1544 / RISM [M 995 / V. 593 = Mu 378

Joannes Spangenberg

Prosodia in usum iuventutis Northusianae Melodiae prudentianae et in Virgilium magna ex parte nuper natae

1538 / V. 240 = 2.8.22

Bemerkung/Nachweis

Multhner-Liste: Libro primo de Madrigali a quattro vocj di francesco. Ungepunden Brief von Schramm 24. 5. 1544 Ungebunden Multhner-Liste: Madrigali pietro paulo Ragazzoni da parcia a quattro voce Brief von Schramm 24. 5. 1544 Ungebunden Multhner-Liste: De gabriel Martinengo Madrigali a quatro voce Brief von Schramm 24. 5. 1544

RISM 15333 / nicht bei V. = 1.13.20

Roths Notendrucke, die heute nicht mehr in Zwickau liegen Komponist

Titel Postremum vespertini officii opus

Erscheinungsjahr / Sigle 15444

Bemerkung Brief von Busch 14. 2. 1544 Brief von Rhaw 27. 2. 1544

258

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Komponist

Titel Bicinia gallica, latina, germanica

Adrian Willaert

Erscheinungsjahr / Sigle RISM 15456/7

1545

Paul Hofhaimer

Harmoniae poeticae Pauli Hofheimeri

RISM 153926

Giovani Domenico del Giovanne de Nola

1541

Jaches de Ponte

1545 RISM [P 5073

Bemerkung Multhner-Liste: Bicinia Gallica latina et germanica. Ungepunden Multhner-Liste: Canzone villanesche alla napolitana di M. adriano wigliaret a quarto vocj Multhner-Liste: Harmonie poetice pauli hofheimeri viri equestrij dignitate insigni. Ungepunden. Multhner-Liste: Canzone villanesche de don joan. Domenica del Giovane de nola a tre voce Bei Scotto Multhner-Liste: Cinquanta Stanze del Bembo Con la musica di sopra Composta per L’eccellente musico M. Giaches de ponte novamente Stampate et posin luce quatro vocj. Bei Gardano

Notendrucke, die vermutlich im Besitz Roths waren, heute aber nicht mehr in Zwickau liegen Komponist

Titel

Balthasar Resinarius

Responsorien

Hans Newsiedler

Newgeordnet künstlich Lautenbuch Der ander theil

Hans Newsiedler

Erscheinungsjahr / Sigle 1543 und 1544 / RISM [R 1196 und 1197 RISM 153612 RISM 153613

Bemerkungen Brief von Busch am 14. 2. 1544

Brief von Busch Petrejus 30. 4. 1538 Brief von Busch Petrejus 30. 4. 1538

259

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths Fortsetzung Komponist

Titel Tomus tertius Psalmorum selectorum

Selectissimarum mutetarum partim quinque partim quatuor vocum tomus primus

Erscheinungsjahr / Sigle RISM 15426

RISM 15406

Bemerkungen Bei Vollhard, Katalog aufgeführt, heute nicht mehr vorhanden (siehe Teramoto Psalmmotetten, S. 367) Brief von Busch Schramm 6. 11. 1540

Handschriften aus dem Besitz Roths Signatur

Bezeichnung

Nachweis

Ms 79, 1 = V. 8

Weihnachtssammlung

Ms 84, 2 = V. 15 = 17.8.39 Ms 119, 1 = V. 96 = 69.1.86 Ms 78, 3 = V. 12

Responsoriale

Bücherverzeichnis: das dies Letitie deudsch und andere weynacht lieder. Wahlspruch im Einband Wahlspruch im Einband

Antiphonale

Wahlspruch im Einband

Tricinien

Mus 118.2 = V. 191

Liturgische Gesänge, Texte über Mess- und Kirchenordnungen und Historia di Joannis Huss, maximi patroni Bohemie

Bücherverzeichnis: Cantica quedam in tribus vocibus longe iucundissima Wahlspruch im Einband Wahlspruch im Einband

Unidentifizierte Handschriften Zitat

Quelle

Gesenge und die vierstimmigen tenores so D. M. L. [Doktor Martin Luther] gewesn

Brief von Joseph Levin Metzsch 4. 11. 1530

260

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Musiktraktate, die heute noch in Zwickau liegen Autor

Titel

Andreas Ornitoparchus

Musice active micrologus

Udalricus Burchardus Simon Brabantus de Quercu

Hortulus Musices

Anonym

Johannes Cochleus

Michael Keinspeck Hugo v. Reutlingen Franchinus Gaforius

Georg Rhaw Georg Rhaw

Opusculum Musices perquam brevissimum: de gregoriana et figurativa atque contrapuncto simplici una cum exemplis idoneis per commode tractans: omnibus cantu oblectantibus utile. ac necessarium Musica figurativa, altera scripta Et alia musica quedam musica Tetrachordum Musices Joannis chochlei

Lilium Musices plane Flores musices omnis cantus Gregoriani Musices utriusque cantus practica excellentis Franchini Gafori Enchiridion utriusque Musicae Enchridion Musicae mensuralis

Erscheinungsdatum / Sigle 1517 / RISM Zwickauer Exemplar nicht genannt = V. 231

1527 / V. 206 = 24. 10. 26. 1513 / V. 234 = 24. 7. 12

Bemerkung

Bücherverzeichnis: 4v minori: Musicae micrologus Andreas Ornithoparthi Im Exemplar Randbemerkungen aus Roths Hand Siehe Keinspeck weiter unten Bücherverzeichnis: Musica Gregoriane et figurative per Simo Braban de Luce Vereinzelt Randbemerkungen von Roth Eingebunden 1523 im Band »Fortunatianus« media

handschriftlich

Eingebunden 1523 im Band »Fortunatianus« media

1512 / V. 209 = 24. 7. 12.

Bücherverzeichnis: Tetrachorum Musices Cochlei Eingebunden 1523 im Band »Fortunatianus« media Siehe Burchardus weiter oben Bücherverzeichnis: charta media 15 »Laborius« Vereinzelt Randbemerkungen Roths

1496 / V. 206 = 24. 10. 26 1488 / V. 387 = 24. 10. 30 1497 / V. 216 = 24. 3. 14.

1530 / V. 238 = 2. 8. 15. 1530 / V. 238 = 24. 3. 14.

261

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths Fortsetzung Autor

Titel

Chemnitzer Schulmitschriften

Erscheinungsdatum / Sigle Handschriftlich = 24. 7. 17.

Glauchauer Schulheft

Handschriftlich = 2. 10. 8

Bemerkung

De Laude musice – De notificatione musices nec non Divisione eiusdem Musica – De deffinicione divisione cantus – De clavium transpositione

Musiktraktate, die heute nicht mehr in Zwickau liegen Autor

Titel

Francesco Anton Doni Sebastian Virdung

Dialogo della musica Musica getuscht

Erscheinungsdatum/ Sigle RISM B VI1 S. 272 1511 / RISM B IV2 S. 865

Bemerkung Multhner-Liste: Dialogo Della Musica di M. Anton francesco doni florentino. Ungepunden Bücherverzeichnis: Musica Teutzch per Sebasti: Virdungk 4o minori

Nicht identifizierte Werke aus Roths Besitz Titel

Quelle

Bemerkung

Cantica spiritualia in quattuor vocibus, cum textu Germanico in Tenore. Prefatione Martinij Lutherij Musica Martin agrico. ungebunden Teutzsche tenores mit vier stymmen Jn pergamen gebunden der text ist allein Jm Tenor, und es sind weltliche lieder Christliche lieder vocaliter gepunden

Bücherverzeichnis minori

152418 Johann Walter Geystliches Gesangbüchlein mit Luthers erster Vorrede: das geystliche Lieder singen…?

Stadtarchiv

Traktat Musica choralis/figuralis/ instrumentalis von Agricola?

Bücherverzeichnis minori

Stadtarchiv

262

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Titel

Quelle

Saphica Carmina. Vier kleine partes Jm gehl pergamen gepunden. Gedruckt Vier kleine geschriebene partes Tres Tomi psalmorum. Der under teil ungepunden.

Stadtarchiv

Bemerkung

Stadtarchiv Stadtarchiv

Gesangbïcher Titel Geystlike leder un Psalmen Christliche gesenge lateinisch und deudsch zu begrebnis. Doctoris Martinj Lutherj Ein New gesangbuchlein Christlicher lieder zu Leipzigk gedruckt Der gantz Psalter davids, Jnn gesangweys gestellet, Sampt andern geistlichen gesengen: und Registern Enchiridion geistlicher gesenge und Psalmen fur die leien

Drucktitel

Sigle

Quelle

RISM KL 154308 RISM KL 154215

An Schramm 25. 10. 1544

RISM 15376 / nicht bei V. = 1. 7. 9.

Bücherverzeichnis

Der gantz Psalter Davids in gsangs weyse gestelt durch Hansen Gamersfelder

RISM KL 154208

Bücherverzeichnis

Enchiridion geistlicher gesenge und Psalmen fur die leien mit viel andern denn zuvor gebessert. Sampt der Vesper Mette Complet und Messe.

RISM 152611 oder KL 153001

Bücherverzeichnis

Christliche Gesenge lateinisch und Deudsch zum Begräbnis,

263

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths Fortsetzung Titel

Drucktitel

Sigle

Quelle

Geistliche Lieder. Auffs new gebessert zu Wittenberg Bergkreien. Etliche Schöne Gesenge newlich zusamengebracht Gesangbuch

Geistliche Lieder. Auffs new gebessert zu Wittenberg

RISM 154007 oder KL 154209

Bücherverzeichnis

1533 = 2. 8. 10

Bücherzeichnis minori Von Roth zusammengestellte Sammlung von Einblattliederdrucken ohne Noten.Zusammengebunden 1544

1. 14. 6.

Nicht identifizierte Gesangbïcher Titel

Quelle

Bemerkung

Geistliche lieder gebessert zu Wittenberg D. Mar. Luther. Sampt Doctor Martins Vorrede, Jnn beide büchlein Schone Christliche gesenge zum begrebnis der toden Drey schöne Geistliche Lieder. 1. Die Newe Jacobsstrasse 2. Vom Reichen Man und armen Lazaro. 3. Von dem verlornen Sohn. Luce. xv. Vier Newe Geistliche Lieder. 1. Ach Herre Gott mich treibt die not. 2. Wir dancken Gott von Hertzen. 3. Ach Gott wehm soll ich klagen 4. Ungnad begere ich nicht von dir Das vater unser ausgelegt und in gesangweisse bracht, durch Doc. Mar. Luther Der lij. Psalm in form eins lieds widder die Tyrannen und verfolger Götlichs worts Ein deudsch Gesangbuchlein vieler Psalmen und lieder Mit vorreden und Register Ein schoner geistlicher Bergkreyen. 1 Hilff Gott das mir gelinge ect. 2 O reicher Gott Jm Throne. 3 Last uns den Hern loben. 4 der Sequents von der Heylingen dreyfaltigkeit verdeudschr. 5 Das Vater unser Jn gesang weisse

Bücherverzeichnis

Verm. RISM 154507 oder 154509

Bücherverzeichnis Bücherverzeichnis

Bücherverzeichnis

Bücherverzeichnis

Bücherverzeichnis Bücherverzeichnis

Verm. 153905 oder 154005

264

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Nicht identifizierte Gesangbïcher nach zitaten aus den Briefen der Bïcherlieferungen Briefzitat

Quelle

Signatur

1 Gesangkbuchle wie neu witt 1gr Schicke euch 2 Gesangbuchlin 2gr

Brief von Schramm 29. Juni 1541 Brief von Schramm 16. Dezember 1543

B 654 B 726

Insgesamt konnten 64 Musikalien als aus dem Besitz Stephan Roths stammend identifiziert werden. Einige Musikalien waren nie gebunden oder sind es heute nicht mehr, die meisten aber sind mit Schriften in einem Band zusammengelegt, die nicht der Musik zugehören. Nur sechs Notendrucke von den Musikalien, die sich heute noch in der Ratsschulbibliothek befinden, sind ausschließlich mit anderen Notendrucken eingebunden. 64 Musikalien sind im Verhältnis zum Gesamtumfang der Roth-Bibliothek natürlich nicht sehr umfangreich. Wenn man aber die Tatsache berücksichtigt, dass aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und auch aus früherer Zeit keine nur annähernd so große private Musikaliensammlung bekannt und erhalten ist, gewinnt dieser, nach heutigen Maßstäben kleine Umfang große Bedeutung. Die Musikalien können in vier Gruppen eingeteilt werden: 28 mehrstimmige Sammlungen, davon 24 Drucke 4 Handschriften 14 Musiktraktate 16 Gesangbücher a)

Notendrucke

Unter den Drucken findet man 18 Individualdrucke und 10 Sammeldrucke. Der früheste Druck erschien 1533, der letzte Druck der Bibliothek 1545. Demnach hatte Stephan Roth erst in seinen letzten 13 Lebensjahren mehrstimmige Druckwerke gesammelt. Dieser Sachverhalt ist kaum verwunderlich, da der Notendruck in Deutschland nach einzelnen früheren Drucken616 erst in den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts überhaupt in breiterem Umfang Fuß fasste. Dass Stephan Roth diesem neuen Medium jedoch gleich sein Interesse schenkte und Musikalien in seine Bibliothek mit aufnahm, ist ein erster wichtiger Hinweis auf Roths Sammelinteresse. Im Folgenden wird noch weiter darauf eingegangen. Mehr als die Hälfte der Drucke aus der Sammlung (15 der insgesamt 24) stammen aus deutschen Offizinen, und sieben von ihnen brachte der Wittenberger Drucker und Verleger Georg Rhaw heraus. Weitere fünf Drucke stammen von dem Verleger Johannes Petrejus aus Nürnberg.617 Mit Rhaw war Roth ver616 Seit RISM 15122 bei Schöffer in Mainz. 617 Die drei weiteren deutschen Drucke stammen aus anderen Werkstätten.

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

265

wandtschaftlich verbunden, zu Petrejus ist ein geschäftlicher Briefwechsel bekannt. Die deutschen Drucke, die heute noch in der Ratsschulbibliothek existieren, fasste Stephan Roth – bis auf einen – in zwei Einbänden zusammen. Beide Bände sind eindeutig zu Roths Besitz zu zählen.618 In den Bänden sind ausschließlich Drucke aus Wittenberg gesammelt. Die eng beieinander liegenden Erscheinungsdaten der einzelnen Drucke der Bände waren offensichtlich ausschlaggebend für die Zusammenstellung innerhalb einer Bindung. Alle Druckexemplare, die Roth nicht in diesen zwei Bänden zusammenfasste und noch in der Ratsschulbibliothek liegen, sind heute ungebunden und waren, ihrem Aussehen nach zu urteilen, nie gebunden. Mit sechs Exemplaren ist die Gruppe der italienischen Drucke innerhalb der Sammlung auffallend groß. Es handelt sich dabei um drei Drucke mit Madrigalen und einen Motettendruck. Dieses Repertoire fällt in der mitteldeutschen Musiklandschaft auf.619 Roth – im Gegensatz zu der kurfürstlichen Universitätsbibliothek – legte einen Schwerpunkt bei den »richtigen« Italienern: Francesco Corteccia, Pietro Paolo Ragazzoni und Gabriel Martinengo, und außerdem bei einer genuin italienischen, neuen Gattung, dem Madrigal. Nur der Motettendruck von Simon Boyleau620 stammte nicht von einem gebürtigen Italiener, sondern von einem der vielen Flamen, die in Italien lebten. Wie kam Roth zu diesem in seinem Umfeld originellen Interesse an italienischen Madrigalen? In seiner übrigen Bibliothek spiegelte sich dieses Interesse nicht wieder. Nur vereinzelt findet man italienische Veröffentlichungen unter seinen Büchern. Ein Brief des Wittenberger Buchführers Christoph Schramm621 an Stephan Roth vom 24. Mai 1544 gibt einen Hinweis darauf, dass hinter diesen drei Drucken die Gelegenheit des Ankaufs ausschlaggebend war, weniger ein besonderes Interesse Roths an italienischen Madrigalen:622 »und wist, das ich die gesang venedisch iczundt von Franckfort bracht fast alle verkaufft habe, doch niemand dan (als) in die Libereienn m[eines] g[ndigen] herrn 618 Der eine Band trägt auf dem Einband Roths Initialen und der andere Band zeichnet sich durch Roths Wahlspruch und ebenfalls einer Bindung des 16. Jahrhunderts aus. 619 Zwar waren auch in der ersten kurfürstlichen Universitätsbibliothek italienische Drucke gesammelt worden, doch handelte es sich dort überwiegend um ein geistliches Repertoire mit Motetten und Messen. Das weltliche, italienische Madrigal stand mit zwei Drucken deutlich am Rande. Ferner stammten alle Komponisten dieser italienischen Drucke ursprünglich aus den Niederlanden. Diese Komponisten und Drucke sammelte Roth jedoch nicht. 620 Um 1544 in Flamen geboren, tätig in Norditalien in verschiedenen Diensten, u. a. auch Leiter der Kapelle am Mailänder Dom. Gestorben nach 1586 in den Savoyen. 621 Zu Schramm siehe Kapitel VI.A. 622 RSB B.I.758. Siehe dazu auch Kapitel IV.A.

266

Wittenberger Musikalienbibliotheken

und sonst in die Schlesienn dan sie zu teuer sind, man mirs die nicht bezalet, doch muß ichs zum scheue623 mitbringen ob sie gleich nicht verkaufft werdenn alls so balde, (aber diesmall sind sie alle verkaufft,) bit gedullt tragen bis zu Michaelis wil ich euch genug (wo vorhanden) bringen […].«

Auf der Frankfurter Buchmesse hatte – so ist aus dem Brief zu schließen – Christoph Schramm624 Sammlungen mit Vokalmusik aus Venedig (gesang venedisch) erworben. Der Weiterverkauf stellte sich wegen des hohen Preises jedoch schwierig dar, nur bei »seinem Herrn«, und in Schlesien hatte er Abnehmer finden können. Schließlich geht aus dem Brief hervor, dass es vermutlich eine Art Vereinbarung zwischen Schramm und Roth über Neuerscheinungen auf der Frankfurter Messe und deren Weiterverkauf an Roth gab. Denn Schramm ging von einem Interesse Roths an den Drucken aus, obwohl sie teuer waren, und er kündigte Roth an, ihm zu Michaelis noch Exemplare der gesang venedisch bringen zu wollen, sofern er welche bekommen könne. Die Liste des Zwickauer Kantors Multhner625 enthält drei Titel von Drucken, die in Venedig in eben dem Jahr erschienen, in dem Schramm an Roth diesen Brief geschrieben hatte. Dies spricht dafür, dass Schramm nach Michaelis an Roth tatsächlich gesang venedisch verkaufte. Gleichzeitig muss man annehmen, dass Roth nicht aus lang gepflegtem Interesse gerade an dieser Musik die Drucke erwarb, sondern viel eher, weil sie ihm angeboten wurden und ihm die Gunst der Gelegenheit das ausschlaggebende Moment zum Ankauf war. Auch ein anderes dokumentiertes Beispiel für die Art und Weise, wie bestimmte Noten den Weg in Roths Bibliothek fanden, bestätigt diese These: Am 27. Februar 1544 schickte Georg Rhaw eine Sendung mit dem Vesperdruck von 15444, den Neune deutschen geistlichen Gesengen (154421) und dem Geistlichen Gesangbuch von Johann Walter in der Wittenberger Ausgabe von 1544 (RISM W 171) an Stephan Roth:626 »Schick E[uer] acht[barkeit] zur Verehrung 25 Magnificat, sind nur seer gut, Item ettliche Deudsche geistliche partes, die nemet fur gut an […] Schram hat Walthers Partes lassen auff sein expensen drucken, sol sie euch von leipzig schicken, denn er ist noch zu franckfort […].«

Alle drei Drucke wurden Stephan Roth geschenkt (zur Verehrung und nehmet fur gut an). Preise wurden nicht genannt, wie es sonst üblich war. Man muss also auch hier davon ausgehen, dass der Weg dieser drei Drucke in die Sammlung Roths eher ein zufälliger war. Nicht Roths musikalisches Interesse an speziell 623 624 625 626

Schauen. Siehe Kapitel IV.A. und Kapitel VI.A. Dazu siehe oben. Buchwald 735.

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

267

diesen Werken bestimmte hierbei die Anschaffung, sondern seine freundschaftlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen nach Wittenberg. Geschenke dieser Art von den Wittenberger Freunden an Roth waren kein Einzelfall. So schickte z. B. bereits am 31. August 1539 Georg Busch im Auftrag Georg Rhaws ein Druckpaket als Geschenk an Roth:627 »[…] schick euch auch hiermit die Bicinien und die anderen zwey Buchlein, welche ehr628 euch hiermit tut schenken, biettet vleissig, wolt solchs fur ein gering geschenk also annehmen.« Leider ist in diesem Fall nicht auszumachen, um welche Bicinien es sich handelte. Doch nicht alle Musikalien, die durch Roths Hände gingen, fanden auch den Weg in seine Bibliothek. Wenige Tage vor der Notensendung am 14. Februar 1544, hatte Georg Busch Roth bereits die Responsorien von Balthasar Resinarius aus Wittenberg zugeschickt und die spätere Sendung mit dem Vesperdruck angekündigt:629 »[…] Hiermit schock ich euch die Responsoria, dorumb Ihr nur nechst geschrieben. Ich hett sie gern bey meinm herrn ausgenommen, so hat er [Rhaw] den Buchfurern die Responsoria allzuhauff verkaufft, hab sie ausgenomen beim Schrammen, und hab sie euch lassen anschreiben, kosten 18 gr. […] Wir drïcken itzt gute Magnificat, wenn sie ausgehen, will ers [Georg Rhaw] euch schicken. […]«

Bei dieser Sendung verhält es sich offensichtlich ganz anders als bei der vorgenannten. Stephan Roth hatte die Responsorien in Wittenberg bestellt (darum Ihr mir nechst geschrieben). Da Rhaw alle seine gedruckten Exemplare bereits an den Buchführer verkauft hatte, musste er sie bei Busch holen. Die Kosten ließ er Roth anschreiben. Im Fall der Responsorien war Roths Interesse also dezidiert auf diese Werke gerichtet. Eine solch explizite Bestellung Roths war selten. Daher bedarf sie der Beachtung. Es ist kein Hinweis darauf zu finden, dass Roth diesen Druck in seine Bibliothek aufgenommen hat, und auch heute liegt er nicht in der Zwickauer Ratsschulbibliothek. Vermutlich sind die Gründe dafür in Roths ausgeprägter Tätigkeit als Vermittler von Büchern zu suchen. Gut die Hälfte seiner Briefe beschäftigt sich inhaltlich mit der Bitte der Absender an ihn um Bücher oder mit Danksagungen für Bücherlieferungen. Man wendete sich offenbar gerade an Stephan Roth mit der Bitte um Vermittlung von Büchern, da er durch seinen Aufenthalt in Wittenberg über die nötigen freundschaftlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen zu Druckern und Verlegern verfügte. So bat

627 Buchwald 592. 628 Gemeint ist Georg Rhaw. 629 Buchwald 733.

268

Wittenberger Musikalienbibliotheken

auch der Zwickauer Paul Greff, Kantor an der St. Katharinenkirche, am 12. Februar 1525 Stephan Roth, der damals noch in Wittenberg lebte, um folgendes:630 »[…] Es hat unser her der pastor bey uns am nehesten Sontag nach Scolastice publicirt dy horas B.V. zcu anderen und anzcuhebenn den nechsten Monath dor nach, wy wol gancz kurcz angerant, nw sollen wyr dewtsch psallirenn, ist pey uns der mangel das keine psalteria vordewtscht syndt. Ist derhalben mein fruntfleissige pith, auch Hernn Caspar Frolichs, uns peyden 2 lassen zurichten, planierenn und pinden, dor pey yn iczlichen eyn Te deum Dewtsch mit notenn, ob yr vorhanden syndt, pinden lassen und auffs erscht sy mugen nauff zcu uns kommen uns zcuschicken.«631

Wie Stephan Roth mit solchen Gesuchen umging, zeigt ein Brief Christoph Schramms vom 25. Oktober 1544:632 »[…] nach dem ir mir geschickt habt das Levin Mezschenn Zcedell so weis ich solcher bucher keins nicht in sachsischer sprache, alleine das neue Testament das ist zu magdeburg gedruckt, das gesangbuchlin auch alda, aber gar vill anders dan wirs hie gedruckt haben, darumb weis ich euch solche bucher nicht zuschickenn, schicke euch die zcettel widerumb […].«

Roth hatte offenbar eine Liste von Bücherwünschen von dem Pfarrer Joseph Levin Metzsch aus Mylau erhalten, die er Christoph Schramm zur Bearbeitung nach Wittenberg weitergesandt hatte. Da solche Bittstellerbriefe häufig vorkamen, gehörte vermutlich auch der bestellte Responsoriendruck dazu. Vielleicht hatte Stephan Roth ihn nicht für seine eigene Bibliothek bestellt, sondern für einen seiner vielen Besteller. Dann wäre der Druck nie in seine Bibliothek eingegangen, und er wäre auch kein Beleg für ein gezieltes musikalisches Interesse Stephan Roths. Ähnlich unsicher wie die Verhältnisse um die Responsorien von Resinarius sind auch die Umstände um die beiden Lautenbücher des Hans Newsiedler633 und die Liedersammlung von Georg Forster.634 Diese Drucke wurden ihm aus Nürnberg geschickt. Den Briefen nach zu urteilen, hatte er sie gezielt bestellt. Für die Exemplare allerdings fehlt heute jeder Nachweis in der Ratsschulbibliothek. Johann Petrejus, der Drucker und Verleger aus Nürnberg, schrieb am 30. April 630 Buchwald 51. 631 Caspar Frolich war Vikar an der Zwickauer St. Marienkirche. Der Brief ist außerdem noch ein interessantes und bisher übersehenes Detail in den theologischen Streitigkeiten zwischen Wittenberg und Zwickau. Siehe dazu Brecht, Luther. 632 Buchwald 769. 633 RISM 153612 und 13. 634 RISM 15406.

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

269

1538 an Stephan Roth,635 nachdem dieser ihn um eine ganze Reihe von Drucken gebeten hatte:636 »[…] E[euer] schreiben hab ich vernommen, und schick euch hie die lautenkunst, sie aber ser tewer, wiewohl ich si truckt, hab ich noch kein exemplar, sonder dem autori alle zu gestellt, der gibt sie worlich seinen schulern und auch andern nit eher dann pro ij fl. Doch hat er mirs erlaubt pro j fl. Die ander kleine bïchli hab ich nit zuwegen kçnnen bringen, aber der Harmonias Osiandri637 findet ir gnugsam beym Chr Schrammen und eben umb das gelt wie mans hie gibt, desgleichen auch die progymnasmata Capnionis.«638

Und Christoph Schramm quittierte am 6. November 1540 in einem Brief:639 »[…] Schicke euch itzundt 1 Bicinia 5 gr. 1 Muteten Nurmberg 9 gr.«

Der Pfarrer Joseph Levin Metzsch aus Mylau wendete sich ebenfalls mit der Bitte um Noten an Stephan Roth.640 Roths Bibliothek war bekannt und diente deshalb auch als Vorlage für Abschriften: »[…] schicke euch hiermit eine Niderlendische karthen, bitt wollet mit darauff ewere gesenge und die vierstimmigen tenores, wie uff ewer karthen gemacht, so D.M.L. gewestn, notieren lassenn, will ich dem schreiber gerne lohnen, Auch bitt ich, wollet mich verstendigen, wenn mein buchern wie yhr wisset, fertigk weren […]«

Metzsch wünschte sich die Abschrift von ein- und mehrstimmigen Liedern. Um welche Handschrift aus Roths Beständen es sich dabei handelte, ist leider nicht mehr festzustellen. Offenbar waren es Lieder, die durch Martin Luther in den Besitz Roths gekommen waren. Einige Jahre später hatte Metzsch Roth wiederum um Kopien gebeten,641 die er dann vorbroschiert, also geheftet, nicht gebunden wieder zurückerbat: »[…] So ihr meine Charthen und parthes samet andern, so ich euch am negsten gelihen, hattet laßenn abschreibenn, so wolleth mir dasselbige alles hiemit vorpeczschirt ubersenden […].« 635 Insgesamt befinden sich 20 Briefe Johannes Petrejus an Stephan Roth in der RSB. Siehe Buchwald, S. 122 – 175. 636 Buchwald 544. 637 Andreas Osiander: Harmoniae evang. Libri IV. Basel 1537. 638 Johannes Reuchlin: Scenica Progymnasmata. 639 Buchwald 635. 640 Buchwald 311. 641 Am 18. 5. 1537. Buchwald 514.

270

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Zusammenfassend ist festzuhalten: Anhand der 64 Drucke, die Stephan Roth besaß und denjenigen, die in den Briefen erwähnt werden, Aussagen über sein musikalisches Interesse zu konstruieren, muss unvollkommen bleiben. Nur von einem Teil der Drucke kann man eindeutig sagen, dass Roth diese wirklich in seinen Besitz übernommen hat. Viele Musikalien gingen lediglich durch seine Hände, indem er sie für andere Menschen erwarb. Man muss also bei allen Drucken, bei denen die Quellenlage nicht eindeutig für seinen Besitz spricht, etwa durch Besitzvermerk, Eintrag in seine Kataloge oder Nennung auf der Ausleihliste des Kantors Multhner, die Möglichkeit offen lassen, dass Roth diese Drucke nur zur Weitergabe an Dritte bestellt hatte. Bei den Drucken, die man zweifelsfrei seiner Bibliothek zurechnen kann, konnte gezeigt werden, dass ihre Auswahl nicht musikalischen Kriterien folgte, sondern durch die persönlichen Beziehungen Roths bestimmt war. Aufgrund seiner Beziehungen zu Druckern und Verlegern wurden ihm neben anderen Drucken auch Notendrucke verehrt. Mit Christoph Schramm bestand überdies vermutlich ein Abkommen, dass dieser Roth allgemein Neuerscheinungen von den Buchmessen mitbringen sollte. Auf einem solchen Weg kamen vermutlich die italienischen Madrigale zu Stephan Roth. Auch wenn der Besitz der Musikdrucke für Stephan Roth eher zufällig zustande kam, wurden die Bindungen der beiden erhaltenen Drucksammlungen – zusammen mit weiteren knapp 560 Büchern – durch ihn gezielt in Auftrag gegeben. Man muss annehmen, dass er selbst die Zusammenstellung der Drucke veranlasste und dies nicht dem Buchbinder überlassen hatte. Daraus resultiert eine wohl überlegte Ordnung der Drucke: Die Sammlung des Antiphonendruckes Dietrichs mit den beiden Psalmmotettensammlungen aus Nürnberg von Johannes Petrejus sind nicht zufällig zusammengebunden. Beide Sammlungen stellen ein Repertoire für die Vesper bereit. Die Psalmen werden dort jeweils durch eine Antiphon aus dem Psalm eingeleitet. Antiphonen sind an ihrem liturgischen Ort immer mit dem Vortrag von Psalmen verbunden. Lutherische Kirchenordnungen, so auch die Wittenberger Kirchenordung von 1533, schlagen vor, zwei bis drei Psalmen in der Vesper zu singen, und diesen jeweils Antiphonen vorangehen zu lassen. Wie bereits im katholischen Gottesdienst kann auch im evangelischen Gottesdienst die Antiphon liturgisch sinnvoll nur mit den Psalmen verbunden vorgetragen werden. Es liegt nahe, diese liturgische Verbindung der Motetten als Grund anzusehen, weshalb Roth gerade diese Drucke zu einem Band zusammenbinden ließ.642 Möglicherweise folgte Roth im 642 Die praxisnahe Ordnung der drei Drucke unterstützten die Brauchbarkeit in dieser Kombination: Der Antiphonendruck folgt streng der Chronologie des Kirchenjahres und die Psalmendrucke enthalten in der numerischen Reihenfolge der Psalmen die Vertonungen (1. Band 1 – 90, 2. Band 92 – 136). Siehe zu den Psalmdrucken auch: Teramoto, Psalmmotetten.

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

271

Aufbau dem Vesperdruck von Georg Rhaw aus dem Jahr 1540 Vesperarum precum officia.643 Dort hatte Rhaw einen musikalischen Fahrplan durch die Vespern jeden Tages einer Woche zusammengestellt. Die Psalmen sind bei Rhaw durchweg in schlichten Falsobordonesätzen vertont. Damit fallen sie unter den sonst kunstvolleren, anderen Sätzen des Druckes auf. Im Gegensatz hierzu waren die Sätze in Stephan Roths zusammengestelltem Vesperkompendium stilistisch ausgeglichen. Auch die Zusammenstellung der zweiten erhaltenen Drucksammlung ist vermutlich nicht zufällig. Hier fügte Roth den Hymnendruck Sixt Dietrichs (RISM D 3018) mit den Neuen deutschen geistlichen Gesengen (RISM 154421) und Walters Geistlichem Gesangbuch zusammen. Alle drei Bände enthalten Motetten, die beiden Rhaw-Drucke überwiegend Liedmotetten. Der Hymnus hat im Gottesdienst seinen liturgischen Platz zwischen den Psalmen und der Lesung. Formal hat er einen strophigen Aufbau, der zwischen ein- und mehrstimmigen Abschnitten wechselt. In den reformatorischen Gottesdiensten wurde der alte Hymnus nur gesungen, wenn er »evangelisch gereinigt« war, ansonsten ersetzte man ihn durch einen Choral oder eine Liedmotette. Mit der Zusammenbindung von Hymnen und Liedmotetten schuf Stephan Roth ein evangelisches Kompendium für den Chorgesang im Gottesdienst zwischen Psalmen und Lesung. b)

Handschriften

Die Handschriften Stephan Roths können, im Gegensatz zu den Drucken, eindeutiger als Ausdruck seines persönlichen musikalischen Interesses gewertet werden, auch wenn er nur einen Teil seiner Manuskripte selbst geschrieben hatte. Zunächst fällt auf, dass die Entstehungszeit von drei der Handschriften auf die Zeit vor 1520 datiert wird (Zwickau Ms. 84, 2; Zwickau 119, 1 und Zwickau 118, 2). Die vierte Handschrift wird auf die Mitte der 20er Jahre datiert (Zwickau 79, 1). Die fünfte Handschrift (Zwickau Ms. 78, 3) ist bisher undatiert.644 Damit liegen die datierten Handschriften alle deutlich früher in ihrer Entstehung als sämtliche Notendrucke Roths. Aus späterer Zeit sind keine Handschriften mehr von ihm bekannt. Angesichts der sonst guten Überlieferung muss man annehmen, dass Roth in späterer Zeit auch keine weiteren handschriftlichen Sammlungen mehr anlegte. Alle fünf Handschriften Roths sind der Musikwissenschaft seit langem bekannt. Deshalb wird auf eine eingehende Untersuchung verzichtet. Die Handschrift Zwickau Ms 78, 3 = V. 12. führte Roth in seinem Bücherverzeichnis als Cantica quedam in tribus vocibus longe iucundissima an. Die 643 15405. 644 Vollhardt, Katalog.

272

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Sammlung wurde von drei Händen geschrieben.645 Zu großen Teilen beinhaltet sie Abschriften aus Petrucci-Drucken (Odhecaton A von 1501und andere). Auch die Handschrift Zwickau Ms. 79, 1 = V. 8 ist in Roths Bücherverzeichnis aufgenommen. Es handelt sich hier um eine Sammlung in vier Stimmbüchern mit Weihnachtsmusik. Zu ihrem Inhalt gehören unter anderem zwei MagnificatKompilationen des Magnificats mit Weihnachtsliedern. Ebenso fällt die deutschlateinische Kompilation zum Weihnachtsfest auf. Handschrift Zwickau Ms. 79, 1 = V. 8 Komponist/Titel bzw. Texanfang [L. Compºre] In nomine Jesu Anonym Matutino tempore Anonym Magnificat Fortem genitor foeno sisti volebat Anonym Stella iacobitica Laudes deo viro dicite Jesu dem Kindelein Anonym Magnificat Reges deo saba veniunt Quia fecit Apprehende lumen Fecit potentiam Prodiamus singuli Esurientes Suscipe O Jesu parvule Anonym Sanctus-Benedictus Grates nunc omnes Venite et videte Jesus ist der namen sein Resonet in laudibus Dies est leticia – Der Tag der ist so freudenreich

Konkordanzen

anonym: Budapest/Bartf” 23/13

Budapest/Bartf” 23/14

Bemerkungen Schreiber : Roth Schreiber : Roth Text-Schreiber: II Albrecht, Quellen Magnificat-Kompilation dt.-lat. Kompilation

Magnificat-Kompilation

Schließlich hat Stephan Roth noch ein handgeschriebenes Antiphonale (Zwickau Ms 119 = V. 96) und ein handgeschriebenes Responsoriale (Zwickau Ms 84, 2 = V. 15) gesammelt. Das Responsoriale beinhaltet die Wechselgesänge der einund mehrstimmigen Stücke im Sanctorale der Officien. Beginnend an Aller645 Die drei Stimmbücher tragen auf ihrer Umschlagseite in hebräischer Sprache einen Abschnitt des Verses Pred. 3, 4: Discant: Eine Zeit zum Weinen, Tenor : Eine Zeit zum Singen und Bass: Eine Zeit zum Lachen. Der Tenor enthält außerdem noch einmal den ganzen Vers.

273

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths

heiligen (1. November) enthält die Sammlung die Responsorien in ihrer zeitlichen Reihenfolge bis Ostern. Von Ostern bis zum Fest des Hieronymus am 30. September folgen Responsorien zu einzelnen Festtagen. Abschließend folgen zeitlich ungeordnete Responsorien. Unregelmäßig eingestreut zwischen den einstimmigen Responsorien findet man 26 zwei- bis vierstimmige Cantionen, die in dem – dem Band vorangestellten – Register alle als Introiten bezeichnet sind. Handschrift Zwickau Ms 84, 2 = V. 15 Cantionen Beati qui esuriunt [3st.] Deitatis flagrans [3st.]

Konkordanzquelle

Konkordanzangaben

D-Mbs 11943

2st. (S und T) Vermutlich Klosterhandschrift aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. 2st. (ohne Ct, eine Terz tiefer notiert) Stammt aus Neumarkt (Schlesien), um 1474 geschrieben.

PL-WRk 58

Martir felix [2st] Propleumata enigmata [3st]

CS-CH (= Chrudim Ms. 12580) CS-HK II A 6

CS-HK II A 7

Efficax pax [3st.]

D-Mbs 11943

Nunc angelorum gloria [2st.] Grates nunc omnes reddamus domino [3st.]

D-Mbs 5023

Pastoribus miranda res [3st.]

3st. 1530 – 1549 von Johannes Tborsky´ geschrieben. 3st. (in halbierten Notenwerten notiert) = Franus-Kantional. 1505 fertiggestellte Prachthandschrift, die Johannes Franus für die Heiliggeistkirche in Königgrätz zusammenstellen ließ und ihr schenkte. 3st. = Codex Specilnik. 1485 – 1500 von verschiedenen Händen geschrieben. 3st. (Quart höher notiert) Mitte des 16. Jahrhunderts geschrieben.

3st. Ende 15. Jahrhundert durch Johannes Greis rector scholarium in Benediktenpeuren [= Kloster Benediktbeuren] geschrieben.

274

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung Cantionen

Konkordanzquelle

Konkordanzangaben

Gaudeat turba clericorum [3st.]

CS-Pnm XIII A 2

3st. 1512 von Martinus Baccalarius de Vyskytn in Kol„n geschrieben. Stammt aus utraquistischem Umfeld. 3st. (einen Ton tiefer notiert) Ende 15.– frühes 16. Jahrhundert von verschiedenen Händen geschrieben. 4st. (T oktaviert)

CS-Pu VI C 20

Hodie deus homo factus [4st.]

Ex legis observancia virgo [3st.] Ave sponsa trinitatis O Jungfrau zartlich [3st.] Cedit hyems eminus [4st.]

D-Zr Ms. 119 (= V. 96) PL-Wru 3067

CS-HK II A 6 CS-KL 403

CS-Pu VI C 20

4st. 4st. 1537 in der Werkstatt Johannes T”borsky´ für die Marienkirche in Klatovy (= Klattau) geschrieben. 4st. Mit anderem Text. 4st. Mit anderem Text. In der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts geschrieben, neu-utraquistischer Herkunft. 3st. (ohne A) mit drei verschiedenen anderen Texten. Hussitisch-utraquistischer Herkunft aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. 3st. (ohne A) Mit anderem Text. 1574 für die Gesangsbruderschaft der Fleischer in der Prager Neustadt geschrieben. 4st. Im 16. Jahrhundert in einem utraquistischen Umfeld entstanden. 3st.

D-Mbs 11943

2st.

CS-Pnm XIII A 2 CS-Pnm I A 17 CS-Pnm IV B 9 CS-Pu XVII A 39 CS-Pu VI B 24

Tryumphans dei filius ab hoste [2st.] Alzo heylig ist der tag [3st.] Spiritus sancti gracia apostolorum [3st.] Jesus Christus nostra salus [2st.]

3st. Zwischen 1442 und 1468 für die Breslauer Hauptkirche geschrieben.

275

Die Musikalienbibliothek Stephan Roths Fortsetzung Cantionen Ad honorem et decore matris [3st.] Felici peccatricci [3st.] Prelustri elucencia [Petrus Wilhelmi de Grudencz, 2st., 1. Stimme ohne Text] Gaudeat hoc festo [3st.] Nunc festum celebremus [2st.] Laudes magnificas [3st.] Hoc verbum hodie [3st.] Fuga in unisono brevem pausam [ohne Text] Unser Landgreffyn von Heszen [3st. ohne Text]

Konkordanzquelle

Konkordanzangaben

CS-CH CS-HK II A 6 CS-HK II A 7 D-Mbs 11943

2st. Variante 2st. Variante 2st. Variante 2st. Variante

CS-HK II A 6 D-Mbs 11943

2st. 2st. Variante

Das sogenannte Antiphonale (Zwickau Ms. 119, 1) enthält neben den Antiphonen auch Lamentationen, Magnificats, Messordinariumssätze und Tropen, die nach dem Kirchenjahreszyklus geordnet sind. Eingeschoben ist die Messe L’ami Baudichon von Josquin des Prez. Nur wenige Sätze sind mehrstimmig. Auch für diese Handschrift findet man Parallelüberlieferungen der mehrstimmigen Stücke (bis auf die Messausschnitte von Josquin des Prez) in böhmischen Quellen. Zwischen den lateinischen Patrem-Sätzen befindet sich eine zweistimmige, deutsche Fassung des Glaubensliedes646 – teutzsche Patrem –, das Martin Luther zur gleichen Melodie in eine deutsche Fassung gebracht hatte.647 Als letzte liturgische Sammlung hatte Roth verschiedene Mess- und Kirchenordnungen sowie eine Historia Joannis Huss, maximi patroni Bohemi aufgeschrieben (Zwickau Ms. 118, 2). Die Verwandtschaft dieser Handschrift und der Responsorien-Handschrift mit den böhmischen Quellen ist auffallend. Ein ähnliches Handschriftenrepertoire ist aus dem mitteldeutschen Raum sonst nicht bekannt. Wie Stephan Roth an die böhmische Musik kam, kann man wohl nur mit der traditionell engen 646 Fol. 79v. 647 Dazu Funck, Zwickau.

276

Wittenberger Musikalienbibliotheken

personellen,648 sprachlichen649 und geographischen Nähe von Zwickau und Joachimsthal zu Böhmen erklären.650 Die Entstehung der Handschrift wird auf die 1520er Jahre datiert.651 Von 1521 bis 1523 wirkte Roth an der Lateinschule im böhmischen Joachimsthal im Erzgebirge, das heute in Tschechien liegt. Joachimsthal war im Zuge des florierenden Silberbergbaus eine neue, kulturell stark aufstrebende Stadt.652 Stephan Roth hielt sich zu der Zeit in Joachimsthal auf, als dort die reformatorischen Bewegungen begannen. Möglicherweise kam Stephan Roth während seines Aufenthaltes in Joachimsthal mit böhmischen Musiktraditionen in Berührung, die er in seinem Buch für sich festhielt.653 Zusammenfassend ist zu den Handschriften festzustellen, dass sie alle vor Stephan Roths Aufenthalt in Wittenberg entstanden. Sie entstanden auch bevor Roth begonnen hatte, Notendrucke zu sammeln. In den späteren Jahren, nachdem Roth in Wittenberg Kontakt zur Reformation und reformatorischen Druckern bekommen hatte, sammelte er wohl keine handschriftlichen Noten mehr. Von diesem Zeitpunkt an galt sein Interesse ausschließlich dem gedruckten Medium. Gleichzeitig änderte sich auch das Repertoire, das er sammelte: Seine beiden liturgischen Handschriften enthielten Musik aus altkirchlicher Tradition und böhmisch-utraquistischem Umfeld. In seinen gesammelten Drucken findet man dieses Repertoire nicht mehr. Die Auswahl der Notendrucke aus Stephan Roths Besitz war vermutlich weniger durch ein spezifisch musikalisches Interesse bestimmt als durch seine Verbindung zu Druckern und Buchführern. Die Werke, die diese Freunde und Verwandte ihm schenkten oder anboten, nahm Roth in seine Bibliothek auf. Auch wenn der Briefwechsel vermuten lässt, dass Roth bei den Druckern Bestellungen aufgegeben hatte, handelte es sich dabei um allgemeine Bestellungen von Neuerscheinungen, nicht um konkrete Musikwünsche.654 648 In Zwickau lebten viele Menschen, die aus Böhmen stammten. 649 Bis ins 14. Jahrhundert hinein hat man in Zwickau neben Deutsch auch Sorbisch gesprochen. 650 Möller, Bohemica, S. 387 – 392. Diese Beziehung blieb auch über die Rekatholizierung Böhmens im 17. Jahrhundert hinaus bestehen und verlagerte sich im 18. Jahrhundert von geistlichen Werken auf instrumentale Werke. 651 Vollhardt, Katalog. 652 Steude, Untersuchungen, S. 100 – 105. 653 Die engen Beziehungen Zwickaus nach Böhmen setzten sich auch nach Roths Tod fort. Die zahlreichen Kompositionen böhmischer Komponisten aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Ratsschulbibliothek zeugen davon. Siehe dazu Möller, Bohemica, S. 388 – 389. 654 Die Vermutung Teramotos, Psalmmotetten, S. 372, Roth habe die Psalmmotettendrucke des Petrejus für die Zwickauer Schule angeschafft, ist nicht zu belegen. Zur Zeit des Druckes war Roth nicht mehr als Lehrer tätig. Seine Bibliothek ging erst nach seinem Tod in den Besitz der Schulbibliothek über und auch der heutige Zustand der Drucke deutet nicht auf einen Gebrauch der Noten hin.

277

Die Wittenberger Bibliotheken im Vergleich

4.

Sammlungstypus

Erst die Verbreitung des Notendrucks in Deutschland machte es möglich, dass sich auch fernab von großen Musikzentren, die bis dahin weit überwiegend höfischen Ursprungs waren, eine Musikkultur entwickeln konnte, die gerüstet war, die neuen lutherischen Aufgaben der Musik zu übernehmen. Stephan Roth ist mit seiner Musikaliensammlung ein Vertreter derjenigen zahlreichen Menschen, die angeregt durch den Wittenberger Geist und erfüllt von der von Wittenberg ausgehenden evangelischen Kultur in Zwickau, weitab von großen Zentren musikalisch tätig wurden. Die Musikaliensammlung Stephan Roths ist durch ihre Rekonstruierbarkeit ein anschauliches Zeugnis für das Interesse eines bürgerlichen, vielseitig interessierten und gebildeten Mannes an zeitgenössischem Notenmaterial. Zwei äußere Einflüsse prägten Roths Interesse: Dies ist zum einen der enge Anschluss Stephan Roths an das akademisch-lutherische Bürgertum Wittenbergs, und zum anderen die Etablierung des mehrstimmigen Notendrucks mit ihrem mitteldeutschen Zentrum in Wittenberg. Damit ist Stephan Roth und seine Musikaliensammlung ein Beispiel für die Außenwirksamkeit des Musiklebens in Wittenberg.

E)

Die Wittenberger Bibliotheken im Vergleich

Vergleichsïbersicht

Besitzer/ Verwalter

Kurfürstliche Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek

Stadtkirchenbibliothek

Private Bibliothek Stephan Roths

– Kurfürst ist Besitzer – Georg Spalatin ist Verwalter – Beratung durch theologische Fakultät

– Universität beauftragt erst die theologische, seit 1587 die philosophische Fakultät zur Verwaltung; – Einstellung jeweils eines Inspektors und Custos

– Stadtkirchengemeinde – Vermutlich Schule/ Kantor

– Stephan Roth

278

Wittenberger Musikalienbibliotheken

Fortsetzung

Nutzer

Art des Sammelns

Sammelinteresse und Provenienz

Zeitraum des Sammelns

Kurfürstliche Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek

Stadtkirchenbibliothek

Private Bibliothek Stephan Roths

– Kurfürst – mit Einschränkungen

– alle Mitglieder der Universität

– Musiker der Gottesdienste

– Stephan Roth

– Vermutlich Kauf durch Buchführer : gezieltes genauso wie zufälliges Sammeln, um die universitäre Ausbildung in allen Disziplinen zu fördern

– Orientiert am Gebrauch im evangelischen Gottesdienst

– Bestellung bei Druckern – Kauf auf Messen – Geschenke = gezieltes genauso wie zufälliges Sammeln nach persönlichen Interessen und unspezifischer Büchersammelleidenschaft

– nur Drucke nachweisbar – Druckprovenienz: Deutschland, Niederlande, kaum Wittenberg

– Drucke – Druckprovenienz: Wittenberg und Nürnberg – Handschriften

– vor 1570 (vermutlich um 1550) bis ca. 1621

– Untersuchter Zeitraum bis 1601

– Drucke – Druckprovenienz: Deutschland (Wittenberg u. Nürnberg), Italien, Niederlande – Handschriften z. T. mit enger Verwandtschaft zu böhmischen Quellen – vor 1520 bis 1546

die Mitglieder der klassischen Universitätsfächer – nachweislich Georg Rhaw – Bestellung nach Katalogen – Bestellung bei Skriptorien – Geschenke/Nachlässe – Buchmessen über Buchführer = gezieltes genauso wie zufälliges Sammeln nach den Interessen des Kurfürsten und den Bedürfnissen der klassischen Universitätsfächer – Drucke – Handschriften: nicht verzeichnet, vermutlich aber eingegliedert – Druckprovenienz: Deutschland (v. a. Wittenberg und Nürnberg), Italien, Frankreich

– 1512 – 1547 – Musikdrucke 1532 – 1547 – Handschriften deutlich früher

279

Die Wittenberger Bibliotheken im Vergleich Fortsetzung

Ort der Aufbewahrung

Systematik der Musikalien

Kurfürstliche Universitätsbibliothek

Universitätsbibliothek

Stadtkirchenbibliothek

Private Bibliothek Stephan Roths

– bis 1536 im Schloss und in der Pfarrkirche – nach 1536 im Kämmerlin der oberen großen Hofstube im Schloss – Handschriften: unsicher – seit 1537 allgemeine Öffnung beschlossen, vermutlich nicht umgesetzt – im Standortkatalog innerhalb der Sachgruppe Cantionum variarius libri insignitii – Drucke zeitnaher Erscheinung zusammengebunden

– bis 1598 in den Räumen des Schlosses – seit 1598 in den Räumen der neuen Universität – allgemeine Öffnungszeiten

– in der Sakristei

– in Zwickau in privatem Besitz

– Zusammenbindung nach gleichen Gattungen und gleichen Provenienzen – auf vollständige Druckreihen einzelner Werkstätten bedacht – in Druckreihen zusammengebunden

– nach Größen geordnet

– nach Größen innerhalb der allgemeinen Bibliothekssystematik – Drucke zu sinnvollen Kompendien zusammengebunden – In Katalogen verzeichnet (unvollständig)

Vermutlich ist die Stadtkirchenbibliothek die älteste der vier Bibliothekseinrichtungen. Von ihren Anfängen weiß man nichts und ihre ersten Musikalien kennt man nicht, doch kann man davon ausgehen, dass die Kirche schon vor der Reformation liturgische Bücher für Chor und Pfarrer besaß. Der erste nachweisbare Bestand stammt aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit war sie eine Bibliothek für den praktischen, musikalischen Gebrauch. Damit ist sie die einzige Bibliothek im Wittenberg des 16. Jahrhunderts, der eine konkrete praktische Nutzung und ein Nutzerkreis zugeordnet werden kann. Die Notensammlung diente zur Gestaltung der Gottesdienste. Sie wurde deshalb von den Musikern genutzt, die an den Gottesdiensten mitwirkten: Chor der Lateinschule, Chor der Schlosskirche, Organist, Kantor und Pfarrer. Für den jeweiligen Gottesdienst wählte der Kantor mit dem Pfarrer passende Ordinari-

280

Wittenberger Musikalienbibliotheken

ums- und Propriumssätze aus. So ist das Repertoire ganz auf den Gebrauch ausgerichtet: Messen, Motetten und Lieder. Allen Musikalien gemeinsam ist die Verwendbarkeit in Text und Musik für Gottesdienst und Musiker der Stadtkirche. Nicht die besondere Aktualität der Musik oder Sammlerinteressen waren für die Auswahl der Musikalien ausschlaggebend. Die drei weiteren Wittenberger Notensammlungen waren nicht für das praktische Musizieren eingerichtet worden.655 Die beiden Universitätssammlungen hatten sich der Ergänzung des theoretischen Lehr- und Fächerkanons der Universität verschrieben. Besonders ausgeprägt war dies das Ziel der zweiten Universitätsbibliothek, die ihre Sammlung auf alle Fächer und Sprachen der Universitätslehre ausweitete und die äußeren Bedingungen zur Nutzung der Bibliothek erleichterte. Damit vertiefte sie ihr Anliegen, die Studenten in einer Art Studium generale auszubilden. Das Repertoire beider Universitätssammlungen war ihrem Anliegen entsprechend breit gefächert: Geistliche Musik wurde ebenso gesammelt wie weltliche; Lateinische, deutsche, französische, italienische und niederländische Textvertonungen sind zu finden; Werke evangelischer Meister und Werke katholischer Komponisten sind vertreten. Die Provenienzen der Drucke beider Universitätsbibliotheken verschieben sich von Deutschland, Italien und Frankreich zu den Niederlanden und Deutschland, doch das planmäßige Sammeln eines breiten Gattungs- und allgemeinen Bildungsspektrums blieb durchgängig erhalten. Ein anderes Bild zeigt die Stadtkirchenbibliothek. Drucke aus dem Ausland fehlen. Ausschließlich deutschen Drucken galt das Interesse. Der Grund dafür lag in dem Nutzungsgedanken der Bibliotheken. Fanden Wittenberger Musiker in den Universitätsbibliotheken Notenmaterial zur Aus- und Weiterbildung ihres musikalischen Horizontes, suchte man in der Kirchenbibliothek Material zu konkreten geistlichen Anlässen, um es zu musizieren. Das explizit für die Praxis in evangelischen Gottesdiensten gedruckte Repertorium Georg Rhaws oder die Evangelienmotettensammlungen aus Nürnberg hatten deshalb ihren Platz in der Stadtkirchenbibliothek und nicht in den Universitätsbibliotheken. Überschneidungen im Repertoire gibt es zwischen der zweiten Universitätsbibliothek und der Stadtkirchenbibliothek aus dem gleichen Grunde nicht. Auch die Notensammlung Stephan Roths ist eine Sammlung, die nicht aus praktischem Musikinteresse angelegt worden war. Roths vorrangiges Anliegen war es, Musik in gedruckter und handgeschriebener Form zu sammeln und in seine Bibliothek einzugliedern. Aus Bücher- und Sammelleidenschaft legte er die Bibliothek an. Seine umfassende, humanistische Bildung führte ihn zu Büchern aller Disziplinen, so auch zu der Musik, ohne dass ein besonders ausgeprägtes 655 Die Jenaer Chorbücher in der kurfürstlichen Bibliothek hatten zum Zeitpunkt ihrer Eingliederung in die Sammlung ihren praktischen Nutzen verloren.

Die Wittenberger Bibliotheken im Vergleich

281

Interesse für die Musik bei Roth erkennbar wird. Zwei Schwerpunkte der Sammlung sind charakteristisch: 1. bemühte sich Roth um alle Druckerzeugnisse aus Wittenberg mehr als aus anderen Orten, und 2. galt seine Aufmerksamkeit besonders den Neuerscheinungen von Drucken. Diese beiden Schwerpunkte schlagen sich in seiner Notensammlung nieder : Wittenberger Drucke sind stark vertreten und alle Drucke sind in der Zeit seines Sammelinteresses erschienen. In dem Interessenzusammenhang der Neuerscheinungen war Roth auch neuen Drucken gegenüber aufgeschlossen, die er aus anderen Städten und Ländern angeboten bekam. Neben der Liebe zu dem Aktuellen und Neuen galt Roths Aufmerksamkeit, vor allem in seiner Studienzeit, althergebrachten musikalischen Traditionen, die er – da sie nicht im Druck vorlagen – als Handschriften sammelte. So entstand eine Notensammlung, in der aktuelle, internationale neben althergebrachter, regionaler Musik aufbewahrt wurde. Stephan Roth ist mit seiner Sammlung ein Zeugnis für die Außenwirkung des Wittenberger Musiklebens. Konnten bisher weder eine große Anzahl von Musikern noch Komponisten als über die Wittenberger und sächsischen Grenzen hinaus wirksam und berühmt nachgewiesen werden, so konnte mit Stephan Roth ein durch Wittenberg angeregter Mensch vorgestellt werden, der durch herausragende musikalische Sammlertätigkeiten eine sonst unbekannte Außenwirksamkeit des Wittenberger Musiklebens demonstriert. Die vier Musikaliensammlungen Wittenbergs ergänzen sich gegenseitig. Die kurfürstliche Universitätsbibliothek schuf die Idee einer Wittenberger Universitätsbibliothek, die von der zweiten Universitätsbibliothek aufgenommen und weitergeführt wurde. Hier war der Ausbau des Studiums generale die Gründungsidee. Die Stadtkirchenbibliothek hatte sich ganz dem Nutzen im Gottesdienst verschrieben, und die private Sammlung Stephan Roths ist ein Spiegel der humanistischen Bildung und Interessen eines Mitglieds des Wittenberger geistigen Lebens.

V. Schlussbemerkungen zum Verhltnis von Wittenberger Institutionen, Musikalien, Bibliotheken und musikalischer Praxis

A)

Zusammenfassung der Zwischenergebnisse

Die übergreifende Untersuchung der Teilaspekte des Musiklebens in Wittenberg hat – entgegen der herrschenden Einschätzung in der Literatur – ein differenziertes Bild seiner Vielfalt, seines modernen und künstlerisch hochwertigen Charakters ergeben. Kurze Zusammenfassungen der Kapitelergebnisse sollen dies verdeutlichen: Die Institutionen (Kapitel II.) Schloss- und Stadtkirche und Universität entwickelten jeweils ein selbständiges musikalisches Leben. An der Schloßkirche (Kapitel II.A.) entstand ein neues, den reformatorischen Bedingungen entsprechendes Chormodell, das Wittenberger Modell: Studenten – aufgrund ihrer musikalischen Fähigkeiten ausgewählt – bildeten gegen Entlohnung einen Chor, dessen hohe Stimmen durch Schüler der Lateinschule besetzt waren. Geleitet wurde der Chor durch einen Inspector choralis, dessen Amt vermutlich dem eines Professor musicae anderer Universitäten entsprach. Das musikalische Leben an der Stadtkirche (Kapitel II.B.) lag in den Händen des Kantors, der zugleich an der Lateinschule lehrte. Er war der künstlerische Leiter des Schülerchores und allgemein der Musik im Gottesdienst. Damit unterstanden ihm auch der Organist und die Stadtpfeifer. Die Chöre der Schloss- und Stadtkirche hatten die Aufgabe, Gottesdienste musikalisch zu gestalten. Der Schlosschor sang außerdem noch zu akademischen Feierlichkeiten. Beide Chöre pflegten sowohl den einstimmigen Gesang als auch mehrstimmiges Repertoire. Das Repertoire des Schülerchores ist durch das Inventarverzeichnis der Stadtkirche dokumentiert. Die Stadt (Kapitel II.C.) Wittenberg war finanziell und organisatorisch eng mit der Stadtkirchengemeinde und der Universität verwoben. Ein eigenständiges musikalisches Engagement – neben der Anstellung von Stadtpfeiffern – entfaltete sie nicht. Die Universität (Kapitel II.D.) verstand sich im Sinne des reformatorischen Musikverständnisses als Vermittlerin der Musik und Trägerin der Musikpflege.

284

Schlussbemerkungen

Als solche sorgte sie für die theoretische Musikausbildung und für die praktische Musikpflege. Sie integrierte die Musik in ihren Kontext und schuf eine gesellschaftliche Atmosphäre, in der musiziert, komponiert und Musik ausgetauscht wurde. Die Musikalien Wittenbergs (Kapitel III.) spiegeln die Vielfalt von Gattungen und Stilen wider, die im Musikleben der Stadt gepflegt wurden. In drei Generationen von Handschriften (Kapitel III.A.) wurde die Musik gesammelt, die in Wittenberg eine Rolle spielte. Die erste und dritte Generation bevorzugte importierte Musik, die zweite Generation die Wittenberger Eigenproduktionen. Die Handschriften der ersten beiden Generationen wurden überwiegend für einen bestimmten Nutzen (z. B. Gottesdienst, Druckvorlage) hergestellt. Die Handschriften der dritten Generation gehören zu dem Typus der studentischen Liebhabersammlungen. Die Wittenberger Musikdrucke (Kapitel III.B.) geben – im Gegensatz zu den Handschriften – nur einen Ausschnitt der Wittenberger Musikpflege wieder. In der ersten Hälfte des Jahrhunderts prägte der Drucker Georg Rhaw das Programm der Wittenberger Musikdrucke. Rhaw interessierte sich primär für die praktische Umsetzung reformatorischer Anliegen, und darum druckte er nach den Bedürfnissen der reformatorischen Umgestaltung. Künstlerische Probleme und Fragen nach der modernen Musikentwicklung spielten bei seinen Drucken eine untergeordnete Rolle. Die Drucke Georg Rhaws haben das Bild eines rückständigen musikalischen Niveaus im Wittenberger Musikleben geprägt. Nicht berücksichtigt blieb bei diesem Urteil, dass das Druckprogramm Georg Rhaws natürlich nicht für einen regional begrenzten Markt konzipiert worden war und nur einen Ausschnitt der Wittenberger Musik wiedergibt. Das Druckprogramm der zweiten Hälfte des Jahrhunderts orientierte sich an keiner übergeordneten Idee. Die meisten Drucke erschienen zu konkreten Anlässen oder im Hinblick auf konkreten Bedarf. Die Wittenberger Bibliotheken (Kapitel IV.) in der Universität (bis 1548 Kapitel IV.A., ab 1548 Kapitel IV.B.) und der Stadtkirche (Kapitel IV.C.) sowie die Bibliothek Stephan Roths (Kapitel IV.D.) belegen ein sehr unterschiedliches, aber grundsätzlich aufgeschlossenes Musikinteresse in Wittenberg. Bis auf die Stadtkirchenbibliothek liegt bei allen Bibliotheken ein Schwerpunkt auf modernen Drucken aus dem Ausland. Die Universitätsbibliotheken wollen ihrer Intention nach eine Ergänzung der humanistischen Studien sein, die Privatbibliothek Stephan Roths entspricht den Liebhaberinteressen eines modernen Menschen, und die Stadtkirchenbibliothek ist für den praktischen Gebrauch eingerichtet. Damit ergänzen sich die Bibliotheken in ihren Bestimmungen und bereichern das Bild einer modernen Musikszene in Wittenberg.

Wittenberger Bibliotheken, Handschriften und musikalische Praxis

B)

285

Das Verhltnis von Wittenberger Bibliotheken, Handschriften und musikalischer Praxis

Es war das Ziel des Kurfürsten und der Universität, die Universitätsbibliotheken zum theoretischen Studium des Notenmaterials zu öffnen, für die Nutzer der Bibliothek war dies jedoch nur ein Aspekt unter mehreren. Für sie waren die Bibliotheken auch Fundgruben für das praktische musikalische Leben: Rhaw bediente sich ihrer zur Erstellung seines praktischen Repertoriums, und Studenten wie Wolfgang Küffer oder der Schreiber der Ulmer Handschrift Misc. 236 a-d kopierten wahrscheinlich aus den Sammlungen der Bibliothek für den eigenen musikalischen Bedarf. Die importierte Musik der Bibliotheken fand auf diese Weise Verbreitung unter den Musikern. Auch Stephan Roths Bibliothek war unter seinen Freunden bekannt als Fundgrube für musikalische Anregungen. Durch seine Verbindungen zum aktuellen Büchermarkt wurde er um Rat gefragt, wenn es darum ging, Notenmaterial z. B. für einen neu eingerichteten evangelischen Gottesdienst zu bekommen. Dann half er entweder mit seiner Bibliothek oder durch seine Beziehungen. Neben musikalischen Importen gab es aber auch eine vielfältige Wittenberger Eigenproduktion. Hierzu gehören alle Werke der Komponisten, die eine begrenzte Zeit ihres Lebens in Wittenberg verbrachten und durch das geistige Umfeld Wittenbergs angeregt wurden (Gruppe 1 und 2 der Wittenberger Handschriften). Viele der Kompositionen nahm Georg Rhaw in die Notendrucke auf, andere wie zum Beispiel die deutschen Psalmvertonungen fanden ihre Verbreitung über den mündlichen Austausch. Georg Rhaw war bemüht, dieses mündliche Repertoire für seine Drucke einzufangen. Deshalb wurden viele der deutschen Psalmvertonungen in den Druckvorlagen-Handschriften der zweiten Wittenberger Handschriftengeneration überliefert. In der Wittenberger Eigenproduktion entstanden fast ausschließlich geistliche Motetten, die in das Proprium des Kirchenjahres gehören. Viele von ihnen waren in lateinischer Sprache vertont. In Wittenberg trafen sich während des 16. Jahrhunderts Menschen aus ganz Europa, um die Reformatoren zu hören und an der Universität oder ihrem gesellschaftlichen Umfeld reformatorischen und humanistischen Interessen nachzugehen. Wittenberg beherbergte in diesem Jahrhundert die größte Universität Europas. Die Fluktuation der Studenten und Gäste der Universität war groß und mit ihnen die importierten und exportierten musikalischen Anregungen. Studenten und Gäste der Universität wie Stephan Roth oder Johann Mathesius kamen mit einer musikalischen Vorbildung nach Wittenberg, mit der sie das Musikleben bereicherten, z. B. an musizierenden Tischrunden oder in der Arbeit Georg Rhaws. Als die Studierenden dann Wittenberg verließen, nahmen

286

Schlussbemerkungen

sie musikalische Anregungen in ihre Wirkungsstätten mit und führten den Austausch mit Wittenberg aus der Ferne weiter. An ihren Wirkungsorten verbreiteten sie ihre musikalischen Anregungen in Gemeinden, Schulen und geselligen Musizierrunden. Die studentischen Sammelhandschriften (Kapitel III.A.5.) der zweiten und dritten Handschriftengeneration sind ein Spiegel dieses musikalischen Austausches zwischen Wittenberg und anderen Orten: Erlebnisse, Erinnerungen, Gedenkanlässe und Freundschaften des studentischen Lebens finden in ihnen Ausdruck. In ihrer musikalischen Vielfalt vermitteln sie einen Eindruck des differenzierten Wittenberger Musiklebens. Importierte Musik aus den Drucken der Universitätsbibliotheken findet sich neben mündlichen Traditionen der Wittenberger Eigenproduktionen. Das Zusammenwirken von Kompositionen mitteldeutscher Kleinmeister, die in Rhaws Druckwerk und den Wittenberger Handschriften der zweiten Generation verbreitet wurden, der langen Rezeption der Jenaer Chorbücher aus vorreformatorischer Zeit und die bisherige Unkenntnis der eng mit Wittenberg verbundenen Handschriften der dritten Generation und der aktiven Musizierpraxis, die auch nach der Auflösung der ernestinischen Hofkapelle 1525 von den Institutionen in Wittenberg innovativ gestaltet wurde, hat Wittenberg den Ruf verschafft, im Vergleich mit anderen städtischen und höfischen Musikzentren konservativ und rückständig im Musikleben gewesen zu sein. Nur durch diese Unkenntnis konnte Markus van Crevel zu dem Urteil kommen, dass »innerhalb von zwanzig Jahren das Wittenberger Musikleben von dem hohen internationalen Niveau, worauf es unter Friedrich dem Weisen gestanden hatte […] zur bescheidenen Stufe einer isolierten Provinzstadt herabgedrückt« worden sei.656 Während in Städten wie Augsburg oder Nürnberg moderne niederländische Meister verlegt wurden, bemühten sich Rhaw und seine Erben um die ältere niederländische Komponistengeneration und mitteldeutsche Klein- und Lokalmeister. Diese Einschätzung Wittenbergs berücksichtigt nur einen Teil des musikalischen Geschehens in der Stadt. Die Untersuchungen dieser Arbeit konnten zeigen, dass in Wittenberg an unterschiedlichen Orten (Kirchen, Schule und Universität), in verschiedenen Institutionen (Universitäts- und Kirchenbibliotheken) und durch jeweils besondere Personenkreise (die Sammler der Handschriften der dritten Generation) ein Repertoire gepflegt wurde, das an den Neuerscheinungen auf dem europäischen Notenmarkt orientiert war, das der musizierenden Gesellschaft Wittenbergs offen zugänglich war und von ihr genutzt wurde (Kapitel IV.). Niederschlag findet dies in der dritten Handschriftengeneration. Die von Steude unternommene Zweiteilung des Wittenberger Repertoires in »Altes« und »Neues Wittenberger Repertoire« muss deshalb als

656 Crevel, Coclico, S. 70 – 71.

Martin Luther und das Wittenberger Musikleben

287

überholt gelten.657 Der Sachverhalt wird treffender in drei Generationen beschrieben. Wenn Steude außerdem feststellt, dass »seit der Auflösung der Stiftschöre und der Hofkantorei« in Wittenberg »kaum noch die Rede von einer institutionell geordneten Musikpflege sein konnte«,658 dann muss dem aufgrund des neu eingesehenen Quellenmaterials entschieden widersprochen werden. Schule, Kirchen und Universität waren – besonders auch nach der Auflösung der ernestinischen Hofkapelle – das ganze 16. Jahrhundert hindurch Voraussetzung und Pfleger des Musiklebens in Wittenberg. Mit dem neu entwickelten Wittenberger Chormodell an der Schlosskirche schuf man einen den reformatorischen Ansprüchen und den Wittenberger Umständen genügenden Chor, der aus universitären Mittel finanziert wurde und durch die kontinuierliche musikalische Arbeit unter einem inspector choralis und der Auswahl der Sänger nach musikalischen Kriterien auf ein hohes künstlerisches Niveau angelegt war. Große Musiker, die über die Grenzen der mitteldeutschen Rezeptionen hinausgegangen wären, hat Wittenberg nicht hervorgebracht. Man hielt das eigene Musikschaffen aufrecht und vernachlässigte nicht das Erbe der älteren Komponistengenerationen und öffnete sich für neue Musikentwicklungen von außerhalb. Für das Wittenberger Musikleben ist die musikalische Vielfalt aus lokalen Traditionen, altem Erbe und Moderne charakteristisch. Dass es in Wittenberg über das Sammelwerk Rhaws und die Jenaer Chorbücher hinaus eine der internationalen Musikentwicklung gegenüber aufgeschlossene und praktische Rezeption gab, wurde bisher übersehen.

C)

Martin Luther und das Wittenberger Musikleben

Martin Luther ist der geistige Vater des musikalischen Lebens in Wittenberg seit der Einführung der Reformation, der Gesinnungsgenossen und Mitstreiter für die Pflege der Musik im gebildeten Wittenberger Milieu fand. Ihm ist es zu verdanken, dass die Musik nicht aus dem öffentlichen Leben verdrängt, sondern als proxima theologiae gepflegt wurde. Als proxima theologiae kamen der Musik Aufgaben im evangelischen Leben zu: Moralische Erziehung, didaktische und katechetische Funktionen und bei all dem war sie das von Gott geschaffene angemessene Medium zu Verkündigung und Lob Gottes. Es konnte in der Arbeit gezeigt werden, dass diese drei Aufgaben das musikalische Leben Wittenbergs durchzogen: In den Kirchen, in der Lateinschule, an der Universität, im universitären gesellschaftlichen Umfeld, in den Musikalien und den Bibliotheken. Luther schuf für die Musik die theologischen Voraussetzungen, die – wie zum 657 Steude, Untersuchungen, S. 105. 658 Steude, Untersuchungen, S. 81.

288

Schlussbemerkungen

Beispiel für Georg Rhaw – die Grundlage für seine tatkräftige und praxisorientierte Musikdruckidee waren. Luthers direkter Einfluss auf die praktische Umsetzung muss hingegen als gering bewertet werden, weshalb Luthers Musikverständnis für diese Arbeit nur von sekundärem Interesse ist. An zwei Beispielen, die sich aus dem Zusammenhang der Arbeit ergeben, soll dies gezeigt werden:

1.

Luthers gestalterischer Einfluss im Aufbau des evangelischen Kirchenwesens

Luther wirkte bei Visitationen und Kirchenordnungen beratend mit. Nur in den ersten Jahren visitierte er in Kursachsen selbst. Später hielten ihn Lehr-, Predigtund Beraterverpflichtungen von der von ihm geschätzten Aufgabe ab. So ist Luthers Einfluss auf die Wittenberger Kirchenordnung von 1533 nur indirekter Art. Anders aber verhält es sich bei der Deutschen Messe 1525. Auf Drängen Kurfürst Johanns, verfasste Luther das Konzept zu einer deutschen Messe. Zur Ausarbeitung der musikalischen Gestaltung zog Luther Fachleute hinzu: Conrad Rupsch, den ehemaligen Kapellmeister der sächsischen Hofkapelle, und Johann Walter, der ein Jahr zuvor das evangelische Geistliche Gesangbüchlein herausgegeben hatte. Luthers Vorstellungen zur musikalischen Gestaltung waren nach dem Bericht Johann Walters659 sehr konkret: Die Aufteilung der Kirchentöne auf die Lesungen (6. Ton Evangelium, 8. Ton Epistel), die deutsche Übertragung des Sanctus (Jes.6) in das Lied Jesaja dem Propheten das geschah und die Melodie der Einsetzungsworte stammen von Luther selbst. Hilfe erbat sich Luther von den Fachleuten bei der Abstimmung von Text und Melodie in Betonung und Rhythmus. Luthers Vorgehen bei der Deutschen Messe ist typisch für seinen Umgang mit der Entwicklung einer evangelischen Musik: Er entwarf das theologische Konzept und arbeitete es seinen Fähigkeiten entsprechend aus, dann zog er sich Hilfe von Fachleuten heran. Als am 29. Oktober 1525 die Deutsche Messe erstmals in der Stadtkirche gesungen wurde, zog Luther sich von der musikalischen Ausführung der Messe zurück und ließ den Diakon Georg Rörer die Liturgie singen. Dieses Vorgehen findet man bei Luther immer wieder : Luthers Aufrufe zur Dichtung von deutschen Liedern sind bekannt. Mit als Erster schuf er einige der schönsten deutschen Lieder. Diese Lieder mehrstimmig einzurichten für den schulischen Unterricht, den Chor im Gottesdienst und die Laienmusiker zu Hause überließ er Fachleuten, nicht ohne die Bedeutung dieser Arbeit in pädagogischer und didaktischer Hinsicht herauszustreichen. Johann Walter z. B. 659 Buchwald, Lutherana, S. 29 – 30.

Martin Luther und das Wittenberger Musikleben

289

griff die Lieder Luthers auf, um sie in vier- und mehrstimmige Motetten zu setzen. Die stilistische Ausarbeitung der Motetten und den Aufbau der Sammlung überließ Luther – soweit man weiß – vollständig Walter. Ebenso verhielt es sich mit den Druckwerken Georg Rhaws: Die editorische Idee basierte auf Luthers Forderungen nach guter Musik für die Schule, Gottesdienst und häusliche Runden. Auf die konkreten Ausführungen und den musikalischen Gehalt der Drucke nahm er keinen Einfluss mehr. Die Vorreden zu den Drucken dokumentieren, dass er mit dem Inhalt der Drucker in pädagogischer und didaktischer Hinsicht einverstanden war, stilistischen Beurteilungen entzog er sich in diesem Zusammenhang. Auch die Tradition der deutschen Psalmvertonungen entstand durch Luthers Vordenken: Er hatte die Psalmen ins Deutsche übertragen. Die Not während des Schmalkaldischen Krieges regte an, Trost- und Widerstandspsalmen zu beten und zu singen. In dieser Zeit entstanden die ersten mehrstimmigen deutschen Psalmvertonungen und auch die Psalmvertonungen Stoltzers wurden verstärkt rezipiert. Das Vertonen von deutschen Psalmen etablierte sich in der evangelischen Kirchenmusik. Ein für die Reformation wichtiger Bereich des Musiklebens ist der Gemeindegesang im Gottesdienst und besonders in den Familien. Auch hier muss Luther als Vorreiter genannt werden. Er schuf die theologischen Voraussetzungen für den allgemeinen Gesang und begann als erster mit der praktischen Umsetzung, indem er deutsches Liedgut schuf und die vier großen evangelischen Liedtypen prägte: Psalmlied, Katechismuslied, Lieder zum Kirchenjahr und Lieder im Umkreis der Litanei. Auch zum Wittenberger Musikleben gehört der Gemeindegesang unbedingt dazu. Dass dieses große Kapitel in dieser Arbeit ausgespart ist, hat zwei Gründe: Der evangelische Gemeindegesang ist ein so umfassendes Forschungsgebiet, dass es den Rahmen dieser Arbeit bei weitem sprengen würde und zum anderen fehlt hierzu bisher das spezifische Wittenberger Quellenmaterial.

2.

Luthers Einfluss auf die Musik in der Universitt

Seit 1512/13 lehrte Luther als Theologieprofessor an der Universität Wittenberg. Die Universität war zu dieser Zeit ein überwiegend scholastisch geprägtes Lehrinstitut. Luthers Einfluss auf den Lehrbetrieb und die inhaltliche Gestaltung wuchsen stetig. Sein beratender Einfluss auf die Universitätsreformen wurde immer intensiver. So war es auch in Luthers Interesse, dass im Zuge der ersten Universitätsreform 1518 die scholastische Ausrichtung der Lehre zu Gunsten des Humanismus zurückgedrängt wurde. Die Universität Wittenberg gestaltete sich

290

Schlussbemerkungen

nach den ersten Reformen zu einer der modernsten Universitäten. Nur durch diese und die folgenden Universitätsreformen war es möglich, den Studiengang der Studenten humanistisch auszubauen: Die Universitätsbibliothek weitete ihr Sammlungskonzept auf alte und moderne Sprachen aus, dann auf alle Disziplinen des Fächerkanons und auf die Gebiete, die eine umfassende und humanistische Bildung der Studenten förderte, wie z. B. die Musik. Die konzeptionelle Aufsicht übernahm die Philosophische Fakultät. Die Bibliothek wurde allgemein zugänglich. Auf diese Weise war es allen Mitgliedern der Universität möglich, von den reichen Schätzen der Musikaliensammlung innerhalb der Bibliothek zu profitieren. Durch die Beteiligung Luthers an der humanistischen Wandlung der Universität wurde es möglich, dass die Musik als ergänzendes Fach der Universität akzeptiert wurde. Im Zuge dieser Wandlung war die Universität – und Luther in der dokumentierten Weise – daran interessiert, das Fach der Musik in der Universität über die Musikalien der Bibliothek hinaus zu etablieren. Luther bemühte sich persönlich beim Kurfürsten für die Einrichtung einer dotierten Stelle eines Musiklehrers (Kapitel II.D.3.a). Auch hier ging es Luther in erster Linie um die Sicherstellung der musikalischen Ausbildung. Seine Argumentation für die Wichtigkeit dieser Stelle basierte auf den bekannten pädagogisch-didaktischen Werten der Musik: Die musikalische Ausbildung muss garantiert sein, da sie zur geistlichen und sittlichen Erziehung der Jugend unerläßlich ist. Weitere Inhalte des angestrebten Unterrichtes erläuterte Luther nicht. Vermutlich überließ er dies auch hier den Fachleuten.

VI. Anhang

A)

Musiker-Prosopographie

Adam von Fulda

a b c

Agricola, gen. Eisleben Johann

Agricola, Johannes

Agricola, Martin

d a b c d a b c d a b

c

Agricola, Michael

d a b c d

1502 Winter. vor 1450 geboren. 1505 in Wittenberg gestorben. Verfasser von Musica 5. November 1490. Stiftsherr am der Schlosskirche. Kantor an der Schlosskirche. (Widmung zur Musica:) musicus ducalis. Ehmann, Fulda; 2MGG 1.

Komponist von Ein New Lied Auff jtzige Kriegsleuffte gemacht, bei Veit Kreutzer in Wittenberg 1546 erschienen. KL 154611.

Lucie 1587 bis Reminiscere 1589 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Eigentlich Martin Sore. Vermutlich 6. 1. 1486 in Schwiebus/Schlesien geboren. 1519/20 nach Magdeburg, dort 1527 Kantor der städtischen Schule. 10. 6. 1556 in Magdeburg gestorben. Autor von Ein kurtz Deudsch Musica 1528 (seit 1533 unter dem Titel Musica choralis deudsch), Musica instrumentalis deudsch 1529, Musica figuralis deudsch 1532, Rudimenta musices 1539 alle bei Georg Rhaw. Komponist von Melodiae scholasticae 1557 bei Georg Rhaw. Bibliographie in 2MGG 1 Personenteil. Funck, Agricola; Brinzing, Agricola. 1570 aus Amberg. 1589 Organist in Amberg.

292

Anhang

Fortsetzung Agricola, Nicolaus

a b c

Albert, Georg

Albertus, Vitus

Albrecht, Georg

Aldus, Paulus

Aleman, Blasius

Altmann, Wolfgang

Apel, Johannes

Aquila, David alias Etlerus

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d

1542 3.2. 1545 MA. 1561 – 1562 Rektor in Regensburg. Autor von Oratio de musica 1553 bei Hans Kohl/Regensburg. Praeceptor der Chorschule Nürnberg im Hl. Geist Spital. Vermutlich Lehrer von Küffer. Sterl, Agricola. Oktober 1587. aus Schleiz. Reminiscere 1591 bis Crucis 1591 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Februar 1573 gratis. aus Chemnitz. Lucie 1574 bis Reminiscere 1475 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Oktober 1588 gratis. aus Schwabach. 1592 Sänger an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. 1546 Juni: »Paulus Aldus Suidnicensis«. aus Schweidnitz. 1548 Alt in der Hofkapelle Moritz von Sachsen. Gurlitt, Walter, S. 62. 1541, 17. Oktober. aus Luckow [?]. 19. März 1550: Blasius Aleman von Luckow, Cantor zu Dessow, Beruffen gen Loebbenitz zum Pfarambt. Pietzsch, Universitäten, S. 148; Wittenberger Ordiniertenbuch I, S. 67. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Regensburg. Sänger an der Hofkapelle Friedrich des Weisen. 1502, 1. Mai. aus Nürnberg. AfM III 310. Juni 1588. aus Luckau. Crucis 1589 bis Crucis 1591 Sänger an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

293

Fortsetzung Athnaus, Davit

Avenarius, Johann

a b c d a b

c

Bartl, Georg

Bauerbach, Moritz

Baumann, Sebald

Benedictus, Petrus

Bergholtz, Lukas

d a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c

d Bert, Joannes a

a b c d

1583 April. aus Lauban. Lucie 1585 bis Trinitatis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1516 geboren; aus Falkenau in Böhmen. 1567 in Wittenberg Gebetbuch Das Habermännlein verlegt. 1590 gestorben. lässt über seinen Bruder Philipp dem Herzog von Württemberg eine gedruckte Komposition übergeben. Komposition nicht nachgewiesen. Mf VI, S. 40. EQ I, S. 246. 1561, 6. Juli. aus Cham. 1580 Lehrer in Cham, dort Leiter des Chores. Schulchorleiter in Cham. Pietzsch, Universitäten, S. 151. 1545, 22. Juni. aus Pirna. um 1562 Mitglied der ernestinischen Hofkapelle in Torgau. 1562 Abschrift der Messe super epitaphium Mauritii Ducis et Electoris Saxoniae von Scandello in Dresden Mus. Pirna Cod. I/3. Mf VI 41. Hoffman-Erbrecht, Pirna, S. 121 ff. 1537. 1540 im Kreuzkantor in Dresden. VjMw X 251 ff. 1578 Mai. Lucie 1585 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1539/40 Winter Lucas Perdeholtz ex Plawen. um 1525 in Plauen geboren. 1540 – 1541 vermutlich Vorlesungen Sixt Dietrichs gehört. Kompositionen zwischen 1548 und 1550 in: Dresden 1-D-4//6 (Ps. 32); Zwickau Ms 73//19 (Ps. 91), Dresden 1-D-3 Ecce dominus veniet. Dehnhard, Psalmmotette, S. 251 – 253. Albrecht, MGG I, Sp. 1695 – 1696. 2MGG 2 Personenteil. 1544 Januar. aus Wesel. Schüler Coclicos. Crevel, S. 367.

294

Anhang

Fortsetzung Beuschel, Nickolaus

Beyer, Georg

a b c d a b c

Blahoslav, Johann/ Jn Benedikt

d a b

c

d Blaurer, Thomas

a b c d

Bleydner, Otto

a b c d a b

Bogentantz, Bernhardinus

c

d

1529 Winter. aus Altenburg. Mitglied der württembergischen Hofkapelle. Bossert, S. 415/420. 1564, 27. März. 1541 in Löwenberg in Schlesien geboren. gestorben 14. Oktober 1627 in Reichenbach. 1563 Kantor in Lauban. 1567 Lehrer in Löwenberg. Pietzsch, Universitäten, S. 151. 1544 Juni. 20. 2. 1523 geboren in Prerau/Mähren. 1543 Lateinschule in Goldberg/ Schlesien. 1549 – 1550 Studium in Königsberg und Basel. 1553 Priesterweihe und 1557 Bischofsweihe der Böhmischen Brüder. Organisator der Gemeine in Ivancice. 24. November 1571 in Mährisch-Krumau gestorben. Schreiber von Liber de Musica (nicht bei RISM). Verfasser von P„esne Duchovni Ewangelistske: Brüdergemeinde-Gesangbuch 1541. Verfasser von 70 Liedern. Pietzsch, Universitäten, S. 151. Gindely, Geschichte der böhmischen Brüder II. 2MGG 3 Personenteil. 1521, 21. März. aus Konstanz. Liederdichter. Befreundet mit Sixt Dietrich und Benedict Ducis. Briefwechsel der Brüder Ambrosius und Thomas Blaurer 1509 bis 1567. (hg. u. bear. Tr. Schieß). 1543 August. aus Weimann. Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1525, 28. April. um 1490 in Liegnitz. 1508 in Köln immatrikuliert. Magister artium. Rektor der Pfarrschule in Liegnitz. nach 1527 gestorben. Schüler von Joh. Cochlaeus. 1515 Collectanea utriusque cantus Musicam discere cupientibus oppido necessaria in Köln gedruckt. Pietzsch, Universitäten, S. 151 f. 2MGG Personenteil.

Musiker-Prosopographie

295

Fortsetzung Bohemus, Eusebius

Bottener, Benedictus

Brehmer/ Brohmer, Hieronimus Brossener, Konrad

Bruschius, Caspar

a b c

d a b c d a b c d a b c d a b c

Burck, Joachim a

d a b

c

d

1581, 5. Juni. aus Zwickau. 1623 Dulcis amica veni in Leipzig bei Johann Glück in RISM [B 3308. s.n. Wem ein tugentsames Weib bescheret ist s.l. RISM [3309. Zwickau Ms. 30, 28 (V. 328)//2: Vulnerasti cor meum. Kompositionen in verschiedenen Sammeldrucken. Pietzsch, Universitäten, S. 152. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Loubinghen[?]. Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 152.

Crucis 1586 bis Crucis 1591 Organist an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Eichstätt. Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 152. 1531 3. August [?]. aus Regensburg[?]. 5. Oktober 1533 Baccalaureus. 1542 in Wittenberg. Studien in Tübingen und Leipzig. Widmungsgedicht zu: RISM 15491 Lamentationes und Othmayers Tricinien 1549. Pietzsch, AfM III 312. 1561, 11. April »Joachim Möllerus Burgensis«. Zwischen 1545 und 1546 in Burg bei Magdeburg geboren. Vermutlich Schüler G. Dresslers in Magdeburg. 1568 Gerichtsschreiber und Konsistoriumsschreiber. 1583 Ratsherr. 24. Mai 1610 in Mühlhausen gestorben. seit 1563 Organist und Kantor in Mühlhausen. Komponist (Bibliographie siehe 2MGG 3 Personenteil). Veröffentlichte 1568 eine Johannes-Passion in Wittenberg. Mf VI 42. 2MGG 3 Personenteil.

296

Anhang

Fortsetzung Burgstaller, Johann

a b c

d v.dem Busche, Hermann von dem, Hermann

a b

c d Buter, Omericus

Caesar, Sebastian

Calerus, Albert

Canoni, Martin

a b

c d a b c d a b c d a b c c

1557 16. Januar »Stephanus Burckstaller Nob[ilis] Bohemus [?]«. vermutlich Böhmischer Herkunft. Kompositionen in: 154419 Schmeltzel/4: Ein Quodlibet von Nasen; 1-D-3//18: Vater unser; 1-D-3//11: Jauchzet dem Herrn; 1-D-6//56: Jauchzet dem Herrn; Nürnberg83795 N1/202: Jauchzet dem Herrn; Zwickau 73//53: Jauchzet dem Herrn; Zwickau 83, 1 (V. 41)/14: Jauchzet dem Herrn. Dehnhard, Psalmmotette, S. 253 – 254. Steude, Untersuchungen, S. 43 – 44. 1502, 1. Mai. Um 1468 auf Schloss Sassenberg. 1494 Köln immatrikuliert. 1501 in Rostock studiert. 1502 unterrichtet er Eloquenz und Poesie in Wittenberg. 1503 in Leipzig. 1507 in Köln. 1523 Professor für römische Literatur in Heidelberg. 1527 Professor in Marburg. 1534 in Dülmen. 1508 Musikalischer Vortrag seines Gedichtes Flora. Vermutlich Komponist von Ein frölich Wesen im Pernner Codex. Kahl: Die Musik an der alten Universität Köln um 1500, S. 487 f. 2 MGG Personenteil. 1525. aus Hasellunis [Hasellünne/Emsland?]. 1513 immatrikuliert in Köln. 1519 Domschulmeister in Münster. Lehrer in Braunschweig, später Herford.

1548. aus Nürnberg. Kantor in Eisleben. Zeitschrift für bayer. KG XV 1940 S. 111 ff. 1553 Sommer. aus Schweinfurt. Donator der Handschrift Ulm 237. Staehelin, Isaac I, S. 73. Entweder 1564 oder 1567 gratis. Lucie 1570 bis Lucie 1572 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

297

Fortsetzung Carolus, Johannes

Carolus, Sebastian

Carpopherus, Mathias

Causius, Andreas

Cellarius, Johannes

Cellarius, Johannes

Cellarius, Petrus

Cellarius, Simon

a b c d a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b

c d

1536 Winter. aus Hilpershausen/Eichsfeld. 1541 Priester in Hilpershausen. Kantor in Jüterbog. Pietzsch, Universitäten, S. 152. aus Regensburg. Verfasser von 3 Disputationen: Disputatio musica prima, seconda und tertia 1609 bei Johann Gormann in Wittenberg. EQ II 340.

21. August 1549 lädt der Rector Jakob Milichius zur Beerdigung seiner Frau ein: »Mathiam favere scholastico ordini nec rudem esse literarum, et natura et arte musicum esse, ac multos labores utiles universae civitati et Academiae sustinere et civem esse modestum et beneficum.« Scriptores III, 1553. 1586, 26. Juni. aus Kronberg/Hessen. Besitzer von Berlin, Mus. Ms. 40210. Korth, Berlin. 1544 Januar. aus Altenburg. Vermutlich Verwandter von Simon Cellarius. nicht sicher, ob identisch mit: 1548 Bass in der württembergischen Hofkantorei. Steude, Untersuchungen, S. 36. Pietzsch, Quellen, S. 62. 1545, 15. Juni: »filius D. Joa. Cellarij pie defuncti Dresden.« Vermutlich Verwandter von Simon Cellarius. nicht sicher, ob identisch mit: 1548 Bass an der Hofkantorei. Möglicherweise Komposition in Dresden/Grimma 14. Steude, Untersuchungen, S. 36. 1571, 15. Juli. aus Glauchau. Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1509 Winter »Simon hausskeller de Aldenburg«. 1488 in Altenburg geboren. 1521 – 1522 Kantor in St. Marien in Zwickau. Pfarrer in Gössnitz und Kohren. 1544 in Kohren/Sachsen gestorben. Kompositionen in: Zwickau Ms. 73; Regensburg/Proske; Greifswald MSS BW 640 – 641; Leipzig Thomaskirche 49; Stuttgart MS Musica folio I 24. Steude, Untersuchungen, S. 36. 2MGG 4 Personenteil.

298

Anhang

Fortsetzung Chuden, Valentin

Chunoni, Valentinus

Coclico, Adrian Petit

a b c d a b c d a b c

Collinus, M.

Conon/ Chunon/ Chunen, Martin Copernicus, Erdmann

d a b c c a b c d a b

c

Cosmann, Georg

d a b c d

1535. aus Salzwedel. Verfasser des Gedichtes zur Einleitung von Nicolaus Listenius Musica im Druck von 1554 bei G. Hantzsch in Leipzig. 1567. 1575 Magister. Lucie 1574 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1545 September Hadirianus Petit flemingus, Musicus. 1499 oder 1500 in Flandern geboren. 1562 in Kopenhagen gestorben. 1546 erfolglose Bewerbung um Musikprofessur in Wittenberg. 1547 – 1550 Vizekapellmeister bei Herzog Albrecht. nach eigenen Angaben: im Dienst der Könige von Frankreich, England, des Papstes und Schüler Josquins. 1550 Musikunterricht in Nürnberg erteilt. 1552 Consolationes piae ex psalmis Davidicis. RISM [C 3258. 1555 Compendium musices. 1555 Musiker am Hof in Wismar. 1556 Musiker am Hof in Dänemark. Crevel, Coclico.

Komponist von Harmoniae univocae in odas Horatianas 1555 bei Rhaws Erben erschienen. 1571, 7. Mai gratis. aus Bautzen. Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1545, 4. Mai: J.V.D. profess. Francof. aus Gransee. 25. Februar 1546 MA. 1546 Winter immatrikuliert in Frankfurt/O. Rektor der Universität Frankfurt/O. 25. August 1573 in Frankfurt gestorben. Eitner : »soll nach Jöcher Hymni Ambrosii Sedulii. Propertii et aliorum ” 4 voc. in 88, 1575 erschienen, komponiert haben.« EQ III 44. Mf VI42. 1577 März. aus Körbelitz. Vorbesitzer des Traktatexemplares der Universitätsbibliothek nach 1548 Musica practica von Gallus Dressler.

Musiker-Prosopographie

299

Fortsetzung Crantz, Volckmar

Crappius, Andreas

Cruciger, Elisabeth

a b c d a b c

d a b

c

Cüntzel, Simon

d a b

c

Cyclopius, Wolfgang

d a b

c

Czwick, Vincentius

d a b c d

1538 Sommer. aus Waltershausen. 15. Oktober 1544 berufen zum Priesteramt nach Saltzungen. bis 15. Oktober 1544 Kantor in Eisenach. Pietzsch, Universitäten, S. 152. Juli 1565 aus Lüneburg. Aus Lüneburg. Komponist von Missa sex vocum RISM [C 4399. Kompositionen in Berlin 40039; V’steras MS 67; V’steras Ms 68; Wraclaw MS Mus. 97.

Um 1500 als E. von Meseritz in Hinterpommern geboren. Nonne in Treptow/Rega. 1524 Heirat mit Caspar Cruciger. 1535 in Wittenberg gestorben. Erste evangelische Liederdichterin: Text von Herr Christ, der einig Gotts Sohn EG 67 EG. 1541 Sommer. aus Olnitz. 19. Oktober 1547 Ordination und Pfarrer in Auerbach. 1548 Pfarrer in Ponitz. 1592 dort gestorben. 1541 Kantor in Reichenbach. 1542 Schalreuters Substitut. 1545 Schalreuters Nachfolger an der St. Marienkirche in Zwickau. Beiträge zur sächs. Kirchengeschichte XI 29. 1502 Wolffgangus cantarifusoris de zwickaw. eigentlich Kannegießer, latinisiert: cantarifusor. um 1475 in Zwickau geboren. 1503 Baccalaureus 1504 MA bis 1508 dozierte er Philosophie. 1508 – 1510 Rektor in Zwickau; danach Medizin-Studium im Wittenberg. 1518 Leibarzt am Braunschweigischen Hof. 1524 beteiligt an der Einführung der Reformation in Magdeburg. 1512 Herausgeber von: Ein ser andechtig christlich Büchlein aus heiligen schriften und Lerern von Adam von Fulda in deutsch reymen gesetzt. Kompositionen in: Brtfa 22//90 Ista est speciosa. Brtfa 22//91 Descendi in hortum meum. Albrecht, Quellen, S. 251. 1543. Silesius[?]. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368.

300

Anhang

Fortsetzung Decius, Nicolaus

a b

c

Demantius, Christoph

d a b c

d von Denstadt/ Dienstedt, Ulrich

a b

c

d Deulich/ Dulichius, Philippus

a b c

Dietrich, Sixt

d a b

c d

1537 aus Mähren. um 1485 in Hof/Saale geboren. 1515 Kantor, seit 1522 Schulmeister in Braunschweig. nach 1546 gestorben. schrieb drei niederdeutsche Lieder als Ersatz zum Credo, Sanctus und Agnus: Allein Gott in der Höh sei Ehr und O Lamm Gottes unschuldig. RL I/303. 1593, 17. Februar. 15. 12. 1567 geboren in Reichenberg. 1592 Lehrer s.l. 20. April 1643 gestorben in Freiberg. 1594 Musicus in Leipzig. 1597 Kantor in Zittau. 1604 Kantor in Freiberg. Notendrucke in Breslau, Nürnberg, Leipzig, Freiberg, Görlitz, Dresden RISM [D1529 – 1565. Komposition in: Zwickau Ms. 87//322 (V. 10) Benedicte omnia opera. EQ III 171 ff. E. Müller, In: Mitteil. d. Freiberger Altertumsvereins 68, S. 25 ff. 1507 Mai: »Dominus udalricus de dinstet dioc. Moguntinensis pastor in eisfelt can. Et cantor eccl. Collegiatae omnium sanctorum in Wittenberg«. 1460 in Tiefurt geboren. 1473 Studium in Erfurt. 1481 Studium in Ingolstadt, Perugia und Rom. 1508 Promotion. Pfarrer in Eisfeld und Hildburghausen. 1525 gestorben in Eisfeld. seit 1507 Kantor im Stift in Wittenberg. Dinstedt kann meisterhaft wie Orpheus geistliche Gesänge komponieren (Sibutus: Gedicht auf das Wittenberger Tunier von 1508. Schucan, Sibutus, S. 51). Heidrich, Chorbücher, S. 388 – 389. Pietzsch, Universitäten, S. 153. Müller, Bewegung, S. 260 – 268. Gurlitt, Walter. 1579 April. aus Chemnitz. Lucie 1585 bis Crucis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Möglicherweise Kompositionen in Brtfa 1; Brtfa 9; Dresden/Löbau 8/ 70; Dresden/Löbau 50. Kapitel II.A.5.a. 1540, 21. Dezember : »Sixt Dieterich Musicus Constantiensis, gratis.« um1494 in Augsburg geboren. 1509 Sommer immatrikuliert in Freiburg. 1519 Diakonus in Konstanz am Münster. 1548 am 21.10. in St. Gallen gestorben. 1540 – 1541 und 1544 in Witteberg Musicam publice gelesen, weiterer Aufenthalt vermutlich 1543. Zenck, Dietrich. Staehelin, Dietrich.

Musiker-Prosopographie

301

Fortsetzung Dillmann, Georg

a b

Ditmar, Laurentius

c d a b

Dolz, Paulus

c d a b c

Donat, Georg

Dressler, Gallus

d a b c d a b

c

nach Pietzsch, Universitäten, S. 188, immatrikuliert. aus Wertheim. 1570 immatrikuliert in Heidelberg. 1577 Kantor in Wertheim. Pietzsch, Universitäten, S. 188. 1549, 15. Februar. Coldicensis[?]aus Colditz. 4. Oktober 1553 Ordination. Kantor in Waldheim. Pietzsch, Universitäten, S. 153. 1545, 15. Mai. aus Plauen. 11. August 1551 MA. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Holtheuser, S. 86. 1543, 19. Februar. aus Wittenberg. 1543 Kollegsmitschriften zur Musik vermutlich aus der Vorlesung von Sixt Dietrich. SIMG XV 68 ff. Crevel, Coclico. 1570, 21. August: “Gallus Dresler Nebraeus cantor scholae Magdeburgensis”. 16. 10. 1533 in Nebra a. d. Unstrut geboren. 1556 Magdeburg als Nachfolger von Martin Agricola. 1557 Immatrikuliert in Jena. 1570 MA Wittenberg. 1575 Diakon in Zerbst. Verheiratet mit Tochter von Abraham Ulrich. um 1585 in Zerbst gestorben.

Kompositionen in: [D 3515-[D 3527 und Sammeldrucken; Heilbronn XI, 6/2 Der Herr ist mein Hirte; Anonym: Dresden Mus. Gl 5/11: Siehe wie fein und lieblich ists; Anonym: Dresden Mus Gri 7/59: Ich bin die Aufferstehung und das Leben; Mus. Löb. 50/30; Dressler : Mus. Gri. 54/32: Ein freundlich weib; Mus Löb 31/10; Mus Pi Cod II/4: Si tua divino; Mus Pi Cod II/5: Cum invitatis fueris; Mus Pi Cod II/10: Oves meae vocem meam; Mus Pi Cod II/16: Petite et dabitur vobis; Mus Pi Cod II/17: Vivo ergo dicit dominus; Mus Pi Cod III/ 45: Ich weiß das meyn erlöser lebet; Mus Löb 50/24; Mus Sche. 35/32. Verfasser von Practica modorum explicatio Jena 1561, Musicae practicae elemata Magdeburg 1571; Praecepta musicae poeticae (handschriftlich) 1563. Mitverfasser von Epigrammata in laudem musicam 1549. d Dehnhard, Psalmmotette, S. 278 – 280. Stroux, Faber, S. 41. Engelke, Praecepta.

302

Anhang

Fortsetzung Duisseldorp, Jacobus

Eber, Paul

a b c d a b

c

Edelbeck, Benedictus

Eichhorn, Johannes

Eichner, Albertus

Eiselin, Jacob

Ehlius, Christophorus Enderlein, Lazarus

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368. 1532. 1515 Kitzingen geboren. Professor in Wittenberg für hebräische Sprache. Propst an der Schlosskirche. seit 1558 Pfarrer an der Stadtkirche und Generalsuperintendent. 1559 Dr. theol. 1569 in Wittenberg gestorben. Herausgeber von: 15703 Cantilenae aliquot piae et suaves; 15704 Etliche geistliche und liebliche Gesenge. Vorrede zu: KL 156008 Hermanns Sonntags Evangelia. Liederdichter von Helft mir Gotts Güte preisen/Herr Gott, dich loben alle wir/Wenn wir in höchsten Nöten sein/Herr Jesu Christ, wahr‘ Mensch und Gott. 4 RGG. Friedensburg, Geschichte.

Seinen vierstimmigen Satz von Erhalt uns Herr bey deinem Wort verlegte Selfisch 1574 in Wittenberg. 1563 Juni [?]. aus Gelnhausen. Lucie 1585 bis Crucis 1585 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368.

1569/70 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Lucie 1569 bis Crucis 1570 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Zwickau 106, 5 im Widmungstext wird er als Schreiber genannt. Steude, Untersuchungen, S. 18

Musiker-Prosopographie

303

Fortsetzung Engelbert, Juliacensis

Erasmi, Bonifazius

a b c d a b

Faber, Basilius

c d a b c d a b c d a b c d a b

Faber, Heinrich

c d a b

Erhardi, David

Ercklentz, Matthias (Geldrus) Faber, Andreas

c

Faber, Johannes

d a b c

d

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368. 1505, 1. Mai. aus Zörbig. 1509 MA. 1515 Dekan der Artistenfakultät. Vermutlich Musica muris an der Universität gelesen. Friedensburg, Urkunden, S. 78.

1601 Kantor an der Stadtkirche. 1543 Winter, gratis. aus Nimwegen. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 367. 1579 September. aus Bartfeld. Lucie 1585 bis Crucis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1538 Sommer. 1520 geboren in Sorau. 1535 Lehrer. 1550 – 1555 Rektor in Nordhausen, Tennstedt, Magdeburg, Quedlinburg, Erfurt. 1575 gestorben in Erfurt. Besondere Pflege des Sängerchores in Erfurt. Pietzsch, Universitäten, S. 154. 1542 Mai. aus Lichtenfeld. 3. Februar 1545 MA. Rektor in Naumburg, Magdeburg, Oelsnitz. 1552 in Oelsnitz gestorben. Verfasser von Compendium musicae 1548 in Braunschweig und Ad musicam practicam 1550 in Nürnberg bei vom Berg und Neuber. 1551 Vorlesungen zur Musik in Wittenberg. Kompositionen in: Brtfa 23/35: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort; Brtfa 23/65: Creavit deus hominem; Brtfa 23/86: Komm, heiliger Geist; Brtfa 23/88: Kyrie, magne Deus. EQ III S. 372. 2MGG 6. 1550, 1. Mai. aus Rodach Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Komposition in Dresden/Pirna 53. Clemen, Encomium musicae, S. 86.

304

Anhang

Fortsetzung Faber, Nicolaus

Fabricius, Albinus

Fabricius, Georg

a b

c d a b c d a b

c

d Felmricus, Robertus

Femelius, Wolfgang

Ferber, Georg

Fesser, Johann

Feuerberg, Johannes

a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d

1523/24 Winter. Um 1490 Weißenfels. Buch- und Papierhändler in Leipzig. 1554 Leipzig. Herausgeber der Melodiae Prudentiae Leipzig 1533. EQ III 372. 2MGG 6 Personenteil.

Komponist von RISM [F 39 in Wittenberg gedruckt. 1536/37 Winter. 23.4. 1516 in Chemnitz geboren. Studium in Leipzig und Bologna. Rektor der Fürstenschule in Meißen. 1570 in Speyer von Ks. Maximilian II. zum poeta laureatus gekrönt 17. 7. 1571 in Meißen gestorben. Eintrag in Küffer/f. 51: Divina res est Musica aus Elogium musicae Georg Fabricius 1549 von Joachim Heller. Verfasser des Gedichtes von Holtheusers Encomium. Pietzsch, AfM III 314/315. Funck, Agricola, S. 60 f. Brennecke, Küffer, S. 87. Siehe auch Briefe Melanchthons.

Reminiscere 1589 bis Crucis 1589 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1569, 28. August gratis. aus Eilebergen. Lucie 1569 bis Lucie 1572 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1551, 29. Juni. aus Zwickau. 6. Juni 1554 Ordination. 15. Juli 1582 gestorben in Mosel. 1550 Kantor an St. Marien in Zwickau. Pietzsch, Universitäten, S. 154. 1556, 17. April. 1572 Verfasser der »Paideia [gr.] musicae« bei Ulhard in Augsburg. EQ III, S. 432. 1585, 26. April. aus Lügde. Lucie 1587 bis Reminiscere 1588 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

305

Fortsetzung Finck, Antonius

Finck, Hermann

a b c d a b c

d Finck, Joachim

Fischer, Jakob

Fischer, Martin

Fischer, Samuel

Flackern, Georg

Förster, Georg

a b c d a b c d a b c d a b

c d a b c d a b c d

Sciptores V: »Ex eo Sene civilis natus fuit Antonius Finck ingeniosus adolescens, quem natura & arte Musicum fuisse scitis.« 1545 September. 21. März 1527 in Pirna geboren. 28. Dezember 1558 in Wittenberg gestorben. Mitglied in der Kapelle Kg. Ferdinands I. von Ungarn und Böhmen. lässt 1554 durch den Rektor anzeigen, dass er jungen Scholaren Musikunterricht erteilen möchte. Organist an der Eittenberger Stadtkirche. Verfasser von Practica musica 1556. Verfasser von Hochzeitsmotetten für Kommilitonen. Scriptorum publice propositorum II (1562) III (1559). Mf VI, S. 146. 2MGG 6.

Veröffentlichte in Wittenberg 1571 Cantiuncula in foelicem RISM [F 808 und 1571 Melodia gratulatoria RISM [F 809. 1550, 1. März. Sitzdensis[?]. 1553 Pfarrer in Schonewald bei Görlitz. bis 1553 Kantor in Friedland an der Sitta. Pietzsch, Universitäten, S. 155. 1585 Mai. aus Rosswein. Reminiscere 1585 bis Crucis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1561, 21. September. 25. 11. 1547 in Joachimsthal geboren. MA in Wittenberg. Prediger in Burgbreitungen, Schneeberg, Superintendent in Ölsnitz und Meißen. 1589 Dr. theol. Jena. 22. Juni 1600 gestorben in Jena. Kantor in Schmalkalden. Pietzsch, Universitäten, S. 155. 1567. Lucie 1574 bis Trinitatis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1553, 1. Mai. aus Annaberg. 1546 Kantor in Annaberg. 1556 Kantor in St. Marien in Zwickau. Bass und Kapellmeister an der Hofkapelle in Dresden. EQ IV 35/36. Pietzsch, Universitäten, S. 155.

306

Anhang

Fortsetzung Forster, Georg

a b

Forster, Johann

c d a b

c

Franck, Johann

Friedrich, Johannes

Frischlin, Nicodemus

d a b c d a b c d a b

c

Frommelt, Martin

d a b c d

1534, 15. Oktober. Um 1510 in Amberg/Oberpfalz geboren. 1521 Schüler von L. Lemlin in der kurfürstlichen Hofkapelle/Heidelberg. 17. Juli 1531 immatrikuliert in Ingolstadt. Studium in Heidelberg. 1544 Dr. med. in Tübingen. Arzt in Amberg, Würzburg, Heidelberg, Nürnberg. 12.11. 1568 in Heidelberg gestorben. Herausgeber mehrer Liedersammeldrucke. Komponist. 2 MGG 6 Personenteil. 1530, 1. Juni. aus Augsburg. Studium in Ingolstadt. 1538 – 1541 Dozent in Tübingen; 1541 – 1548 Probsteiverweser in Nürnberg; 1545 Prediger in Augsburg; 1548 Prediger in Merseburg; 1549 Professor in Wittenberg. 1556 in Wittenberg gestorben. Komponist von: Zwickau 13, 3; Zwickau 73; Zwickau 81; Brtfa 22; Hof MS Paed. 3713; Regensburg/Proske 940. Kompositionen in Sammeldrucken. Steude, Untersuchungen, S. 37. Albrecht, Quellen. aus Thurnaw. 1525/26 Chorschüler an der Schlosskirche. Weimar, EGA, Rep. O Nr. 91. 1583 Juli. aus Lüneburg. 1592 Sänger an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a. 1587 Juli. 1547 am 22. 9. in Erzingen geboren. 1563 immatrikuliert in Tübingen. 1568 dort Professor für Poesie und Geschichte. 1576 durch Ks. Rudolf II. zum poeta laureatus gekrönt. 1590 am 28. 11. in Urach gestorben. Verfasser von Musicae principatum attribuendum esse und Oratio de Encomio Musicae [nicht bei RISM]. Pietzsch, Universitäten, S. 155. 1553, 8. Oktober. aus Borna. 1548 Diskant in der Hofkapelle in Dresden. Pietzsch, Universitäten, S. 155.

Musiker-Prosopographie

307

Fortsetzung Frosch, Johann

a b c

Fuhrmann, Jacob

Funerius, G.

Galenus, Claudius

Gebhardus, Melchior

Geldern, Johann v.

Gerhard, Jacob

Gesius, Bartholomäus

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d

1514 Sommer. Um 1490 Bamberg geboren. 1504 immatrikuliert in Erfurt. 1516 Licentiat der Theologie in Wittenberg. Nach 1535 gestorben. Verfasser des Rerum musicarum opusculum rarum ac insigne 1535 in Straßburg. Kompositionen in Berlin 40185; Iserlohn F 124; Kassel 48 Mus. 24; München BS 1503 b; Regensburg Proske B 211 – 215. Kompositionen in Sammeldrucken. Luther, WA.B. EQ IV 94/95. 2MGG 7. Rektor der Lateinschule in Wittenberg. Herausgeber von Paul Ebers 1591 Cantilenae aliquot piae et suaves.

Komponist eines Gratulatorium ad Thomam Matthiam 1564 bei Rhaws Erben gedruckt.

Selfisch verlegte 1580 seine Grabgesänge. 1550, 19. März. aus Zwickau. »Amat cantum hunc Melchior Gebhardus Cignaeus« Küffer Nr. 194. Brennecke, Küffer. 1593, 14. Februar. aus Preußen. 1594 MA und Professor der Logik in Königsberg. Tenorist in der hzg. Kapelle in Königsberg. Pietzsch, Universitäten, S. 155. 1566, 11. April. aus Karlstadt/Main. 1572 Kantor in Brandenburg. 1578/80 Kantor in Schweinfurt. über Gerhard in: Johannis Posthius germershemii Parergorum poeticum pars prima (abgedruckt in Mf VI, S. 149).

Komponist von Hymnen 1595 in Wittenberg gedruckt. RISM [G 1683.

308

Anhang

Fortsetzung Gladbach, Petrus

Gleius, Joannes

Glyrick, Gunter

Gölner, Thomas

Golthammer, Johann

Goppel, Johann[?]

Gottwalt, Jeremias

Grauwal, Martin

Greff, Joachim

a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c d

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368.

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Neuburg. Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1567 Mai. aus Prichsenstadt. 1577 Kantor in Ansbach. Beitr. z. bayer. KG V, 1930 S. 193 u. X S. 106 ff. 1529, 10. Mai. aus Eger. Kantor in Eger. Pietzsch, Universitäten, S. 156. Aufenthalt 1538, 24. Februar in Wittenberg. Organist des Kf. Joachim II v. Brandenburg. Spielte am 24. Februar 1538 Kf. Johann Friedrich v. Sachsen auf der Orgel vor und erhielt dafür 3 Gulden, 12 Groschen Trankgeld. AfR 25, S. 58. 1554, 29. Juni. 28. September 1532 geboren in Hirschberg. 22. August 1606 gestorben. 1551 Kantor in Hirschberg. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Jessen Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 156.

Komponist und Autor von Mundus 1537 und Ein geistlich schönes neues spil 1537 KL 154002 bei Georg Rhaw in Wittenberg veröffentlicht.

Musiker-Prosopographie

309

Fortsetzung Grynaeus, Simon

a b

c

Gruber, Paul

d a b

Gruphenius, Andreas

c d a b

Hack, Matthias

Hagius, Johannes

Hanhauwer, Lorenz

Hannus, Martin

c d a b c d a b

c d a b c d a b c d

1523, 17. April. 1493 in Veringendorf geboren. 1511 Immatrikulation in Wien. MA. Lehrer an der Knabenschule in Ofen. 1524 Griechischprofessor in Heidelberg. 1529 Griechischprofessor in Basel. 1541 am 1. August in Basel gestorben. Hoffmann-Erbrecht vermutet, dass seine Schüler die Knaben der Kapelle Thomas Stoltzers stellten. Hoffmann-Erbrecht, Stoltzeriana, S. 25. 1546, 22. September. aus Werdau. 1555 Pfarrer in Löbichau. Altist in der württembergischen Hofkapelle. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1566, 13. Mai. aus Helmstedt. 1577 Mitglied der Universität Helmstedt. 1571 Kantor der Stadtschule in Helmstedt. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1532 Winter. MA. 5st. Kanon in Kopenhagen 1872/4//f. 192. 1521 möglicherweise identisch mit Organisten Matze in Hamburg. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1553, 22. April. aus Redwitz [vor 1530 in Marktredwitz geboren]. 27. Februar 1556 MA. 25. März 1556 Prediger im Jungfrauenkloster in Reichenbach. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1508 Sommer summarischer Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. de termis sc. de calido balneo??. Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 156. 1549, 6. Juni. 1526 in Königgrätz geboren. 14. August 1550 MA. Dlabacz, Künstler-Lexikon: vornehmer Sänger, Dichter und Mathematiker. Pietzsch, Universitäten, S. 156.

310

Anhang

Fortsetzung Harder, Jakob

Harmisch, Sylvester

Hartunge, Johannes

Hegenwald, Erhart

Heger, Melchior

Heidnecker (Opsopoeus), Vincenz

Heilmann, Jacobus

Heilmann, Zacharias

a b c d a b c d a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c d a b c d

1602 Mai. aus Salzburg. Immatrikulationsvermerk: Jacobus Harder musicus Salzburgensis.

1559 – 1572 Inspector choralis an der Schlosskirche. vermut. in der gleichen Zeit auch Lehrer der Musik an der Universität. Kapitel II.A.5.a.

Lucie 1569 bis Crucis 1570 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 6. Februar 1526 Promotion zum Dr. med. Lieddichter von Ps. 50 Erbarm dich mein, o Herre als Flugblatt erschienen mit der Überschrift: Wittenberg freytag nach Epiphanie [8. Januar] im 1524. Jar: Erhart Hegenwalt. 1544 Mai. Thomaskantor. Kantor an der Thomaskirche Leipzig. Schreiber von Thomaskirche Ms 49/50.

1524 Sommer immatrikuliert in Leipzig. nach Pietzsch auch in Wittenberg. vor 1524 Sängerknabenmeister in Salzburg. Pietzsch, Universitäten, S. 186 und 194. 1584 Mai. aus Striegen. Reminiscere 1586 bis Crucis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1586, 5. Oktober. aus Küstrin. Lucie 1587 bis Reminiscere 1588 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

311

Fortsetzung Heinrich, Martin

a b

c

Heintz, Wolff

d a b c

Helderich, Frantz

Hempelius, Michael

Henisch, Silvester

Henius/ Heiis, Petrus

d a b c d a b c d a b c d a b c d

1551, 12. August. aus Sagan. 1573 Dekan. 1580 Rektor. 1584 Doktor. zu seiner Hochzeit schrieb Scandello ein Hochzeitscarmen [Breslau Mus 664b]. Verfasser des Gedichtes Laus piae musicae in Bruno Quinos Motetten 1575. Pietzsch, S. 156 – 157. um 1490 geboren. 29. 6. 1529 bei Luther zu Besuch. 1543 tröstet Luther ihn brieflich wegen des Todes seiner Frau. Um 1552 in Halle gestorben. Organist in Magdeburg und Halle. 1537 Mitarbeit an Michael Vehes kath. Gesangbuch. 1541 evangelisch geworden, Organist an der Marktkirche in Halle. Vokalwerke bei Rhaw gedruckt. Luther erwähnt ihn im Zusammenhang der Auslegung zu Psl. 149 (Luther WA Bd. 48, S. 86, Z. 8 – 10). Besitzer eines Petrucci-Sammelbandes, heute in Wolfenbüttel. Kompositionen in Kopenhagen MS 1872; Dresden 1/E/24; Iserlohn F 124; Kassel MS 48 Mus 24; Leipzig Thomaskirche 49; Rostock MS Mus. Saec. XVI-60. 2 MGG 8. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Leipzig. Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, S. 157.

Seine Psalmodia verlegte Selfisch 1596. 1540, 26. November, gratis. aus Düben. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 367.

Lucie 1587 bis Crucis 1591 Inspector Choralis an der Schlosskirche. vermut. in der gleichen Zeit auch Lehrer der Musik an der Universität. Kapitel II.A.5.a.

312

Anhang

Fortsetzung Henflingk, Andreas

Henflingk, Paulus

Henricus Erffordiensis

Hermann, Nicolaus

a b c d a b c d a b c d a b

c

Hertel, Johann

Heubtmann, Johann

d a b c d a b c

Hilderian, Edo

Hilt, Martin

d a b c d a b c d

Lucie 1585 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1583, 2. November. aus Eschenbach. Lucie 1585 bis Lucie 1587 und Trinitatis 1588 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. aus Erfurt. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368. 1480 in Altdorf bei Nürnberg geboren. 1518 – 1560 Kantor und Lehrer in Joachimsthal. Der Rat der Stadt kaufte seine Bibliothek für die Bibliothek der Lateinschule. 3. Mai 1561 in Joachimsthal gestorben. KL 156606. KL 156607. Mss in Joachimsthal: Cantica sacra 1553 und 1558. Paul Eber schreibt die Vorrede zu seinen Sonntagsevangelien 156608. Sturm, Joachimsthal, S. 14 – 16. 2MGG 8. 1563, 7. April. aus Ansbach. 1568 Kantor in Wittenberg. Herausgeber von: RISM [H5198. EQ VI 28. Pietzsch, S. 194. 1544 Sommer. aus Löwenberg in Schlesien. seit 17. Oktober 1548 Pfarrer in Schönwald[?] [Schonewalde]. bis 17. Oktober 1548 Kantor in Hirschberg[?]. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 367. 1555. Lateinisches Gedicht über die Musik in Wittenberg. Steude, S. 89. Jauering, Ergänzungen, S. 155. Brinzing, Studien, S. 15. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Neuburg. Mitglied der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Pietzsch, S. 157.

Musiker-Prosopographie

313

Fortsetzung Hofmann, Casparus

Hofmann, Lorenz

Hofmann, Martin

a b c d a b c d a b c

Hofmann, Michael

Hofmann, Wolfgang

Holtheuser, Johannes

d a b c d a b c d a b

c

Holtzwart, Jacob

Hopf, Johann

d a b c d a b c d

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 367 – 8. 1538 Sommer. aus Heldburg. 24. Oktober 1547 gestorben. 1543 – 1547 Lehrer und Kantor an der Fürstenschule Meißen (sein Nachfolger : Johann Reusch). Pietzsch, Universitäten, S. 157. 1575 Kantor an der Stadtkirche. 19. Jan. 1592 letzter Amtsnachweis. Gleichzeitig Schuldiener an der Lateinschule. Hat Fuhrmann Lieder für den Druck Cantilenae latinae et germanicae vermittelt 1591. Steude, Untersuchungen, S. 115. 1550, 2. Mai. aus Rodach. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Encomium musicae, S. 86. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Volkach. Mitglied der Hofkapelle Kurfürst Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 157. 1549 Sommer. aus Hildburghausen. 11. Februar 1550 MA.. 1551 vermutlich Schüler Heinrich Fabers in Wittenberg. Schulmeister in Lindau und Ravensburg. 28. März 1598 als Pfarrer in Gerstungshausen gestorben. Verfasser des Encomium musicae 1551 in Erfurt und Kleine deutsche Musica 1586 in Nürnberg. MfM XVIII 13 und EQ V 192. Stroux, Faber, S. 32 – 41. 1524. aus Memmingen. 1531 immatrikuliert in Heidelberg. Nach Pietzsch Chorschüler in Wittenberg. Pietzsch, Universitäten, S. 189. 1559, 14. Mai. aus Zwickau. 1. März 1570 gestorben. 1559 Kantor in Sagan. Pietzsch, Universitäten, S. 157.

314

Anhang

Fortsetzung Jacobus, Wolfgang

Jöppel, Johann[?]

a b c d a b c d

Jugler, Johann

Jünger, Fabian

Kaiser/ Keiser/ Keyser, Johannes Kausius, Andreas

Keller, Hans

a b c d a b c d a b c d a b c d a b c

Kessler, Johann

d a b c d

1522, 24. März. aus Hofheim bei Königsberg. 1515 Winter immatrikuliert in Leipzig. Lehrer an St. Lorenz in Nürnberg. Komponist? Z. f bayer. KG XXII 1953 21 ff. um 1510 geboren. Hofmusicus in Kassel. 1540 gestorben. Luther schreibt am 10. Mai 1534 über ihn, dass er in Wittenberg gewesen sei und uns viel lustiger Freundschaft durch seine Musica erzeigt habe. WA.B 7, 63 Nr. 2112 Luther an Balthasar Jöppel. AfM VI, S. 149. 1561, 31. Januar. 1539 in Sulzbach geboren. Diakon. 1576 Stadtprediger. 1580 Superintendent. MA. Kantor in Sulzbach. Pietzsch, Universitäten, S. 157. 1542, 23. Januar. aus Coswig. seit 29. Juni 1552 Pfarrer in Coswig. vor 29. Juni 1552 Organist in Coswig. Pietzsch, Universitäten, S. 158. 1568, 16. November. Lucie 1569 bis Reminiscere 1572 und Lucie 1572 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1586, 26. Juni Andreas Kausius Cronenbergenis Hessus. aus Kronberg/Hessen. Besitzer von Berlin Mus. ms. 40210. Korth, Berlin. nach Melanchthon sei er zum Studium nach Wittenberg gekommen, habe dann aber nicht studiert. Organist am Hof der Grafen von Mansfeld. Wird als Nachfolger Weinmanns durch die Witwe empfohlen, Melanchthon hat Bedenken. Mf. VI, 352. Gurlitt, Walter, S. 11.

Selfisch verlegte in Wittenberg seine Cantio super Evangelia 1568.

Musiker-Prosopographie

315

Fortsetzung Kessler, Wendelin

Keuchenthal, Johannes

a b c d a b c

Kilian, Hans

d a b

c

Kind, Nicolai

Kinner von Scherffenstein, Martin

d a b

c d a b

c

Kirchbach, Paul

d a b c d

Verfasser eines Hochzeitsgesanges 1580 RISM [K 491 und der Selectae […] cantiones 1582 RISM [K 492 in Wittenberg gedruckt.

Um 1522 in Ellrich/Harz geboren. 1583 in St. Andreasberg gestorben. Hat 1573 Kirchengesenge Latinisch und Deudsch in Wittenberg drucken lassen. KL 157311. 2 MGG 9. Vermutlich 1516 geboren. Reisen durch ganz Deutschland für Pfalzgraf Ottheinrich. 1542 Drucker in Neuburg. 1550 Diener auf Lebenszeit Ottheinrichs. 1556 Wiederinbetriebnahme der Druckerei in Neuburg. Vermutlich Mitglied der Kantorei Ottheinrichs. Komponist von 13 Liedern im Heidelberger Kapellinventar. Vermutlich zwei Reisen für Ottheinrich nach Wittenberg. Layer, Kilian, S. 316. Benzing, Buchdruckerlexikon. 1523. 1490 in Hildburghausen geboren. Dr. jur. Kanoniker am Neumünster in Würzburg. 1525 ev. Pfarrer in Tennstedt. 1528 Pfarrer und Superintendent in Eisfeld. 1. Oktober 1549 dort gestorben. Widmungsträger von Rhaw 15455. Krautwurst, Officia, S. 401 Anm. 3. 1553, 12. Oktober : Martinus Kummern Leobschitzensis Silesius. 1534 in Leobschütz geboren. 1557 MA. Professor in Wittenberg. Erzkanzler von Leobschütz. 24. März 1597 gestorben. Verfasser eines Hochzeitsgesanges 1567. Verfasser verschiedener Choralmelodien im Breslauer Gesangbuch. Verfasser von Silvulae musicae 1605 Hildesheim. Komposition in Zwickau Ms. 97, 1 (V. 37) Nr. 23: Dum nova solennem. Pietzsch, Universitäten, S. 158.

Lucie 1569 bis Crucis 1570 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

316

Anhang

Fortsetzung Kirchner, Thimotheus

Klug, Joseph

Knod, Paul

a b c d a b c d a b c

d Köler, David

a b

c

Kochhaff (Chytraeus), David

König, Jacobus

Königkroth, Nicolaus

d a b

c d a b c d a b c d

Seine Kirchengesenge wurden 1573 durch Selfisch in Wittenberg verlegt.

Drucker in Wittenberg. Herausgeber des Klugschen Gesangbuches. 1518, 4. Juli. aus Regensburg. Sängerknabe bei Maximilian I. Seit 1501 Sänger der Hofkapelle Kurfürst Friedrich des Weisen. vielleicht Schreiber der Chb. Jena 34 und 35. Rieß, Eger, S. 124 ff. Müller, Bewegung, S. 288 ff. Heidrich, Chorbücher, S. 394. 1532 in Zwickau geboren. 1551 immatrikuliert in Ingolstadt. 1556 – 1563 Kantor in Joachimsthal und Altenburg. 1563 – 1565 Kapellmeister in Schwerin, danach Kantor in Zwickau. 25.7. 1565 in Zwickau gestorben. Zahlreiche Werke in Handschriften der zweiten Wittenberger Generation. Steude, Untersuchungen, S. 50 – 55. 2MGG 9. 1544 Oktober. aus Bretten. 22 Juni 1539 immatrikuliert in Tübingen. 11. März 1539 Baccalaureus. 6. August 1544 MA.. 29. Januar 1547 immatrikuliert in Heidelberg. April 1551 immatrikuliert in Rostock. 29. April 1561 Dr. theol. Mehrmals Rektor der Universität Rostock. Gleichzeitig Mitglied der Universität Greifswald. 25. Juni 1600 gestorben. Verfasser von De Musica in: Regulis studiorum Jena 1595. Pietzsch, Universitäten, S. 158. 1578 August. aus Wittenberg. 1592 Choralis an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a.

Lucie 1569 bis Reminiscere 1571 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie Fortsetzung Kohler/ Köler, Matthaeus/ Matthias Kontzenmann, Georg Kosswick, Michael

Krapp, Andreas

Kretschmar (Critander), Johannes

a b c d a b c d a b c d a b c d a b c

Kreutzer, Veit

Kretzer, Martin

Kreutzenhoff, Johannes

d a b c d a b c d a b c

d

1582, 28. Mai. aus Joachimsthal. Crucis 1586 bis Reminiscere 1591 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1586, 23. Juli. aus Schwäbisch Hall. 1595 immatrikuliert in Heidelberg. 1597/99 Kantor in Schwäbisch Hall. 1525 Winter aus Finsterwalde. 1507 immatrikuliert in Frankfurt/O. 1514 Sommer Baccalaureus. 22. Januar 1516 MA. Verfasser von Compendaria musicae artis editio 1516 Leipzig. Wustmann, Musikgeschichte Leipzigs I S. 42 f. AfM III 320. 1565, 12. Juli. aus Lüneburg. Archiv für Musikwissenschaft I S.563. 1550, 22. Juli. aus Zwickau. 15. Februar 1554 MA. Lehrer in Bautzen. Stammbucheintragung in Küffer-Handschrift/f. 5r-5v : M. Johannes Critander amat hunc cantum. Brennecke, Küffer, S. 99 f. Drucker in Wittenberg. Druck von einstimmigen Noten. 1545 Oktober. aus Leisnig. 15. Oktober 1550 Ordination. Kantor in Frankenberg. Pietzsch, Universitäten, S. 158. 1549, 27. Juli. aus Großhain. 1543 – 1549 Schüler an der Fürstenschule in Meißen. 4 Kompositionen in der Küffer-Handschrift. 1 Komposition in Rostock, Mus. Saec. XVI-42,1. 1 Epithalamus. Brennecke, Küffer, S. 114 f.

317

318

Anhang

Fortsetzung Kropstein, Nikolaus

a b

c

d Kruge, Tillmann

a b

c

Krynner, Georg

Küffer, Wolfgang

d a b c d a b

c d

1513, 6. Mai. um 1495 in Zwickau geboren. 1512 Sommer immatrikuliert in Leipzig. seit 1529 Prediger in Burgstein bei Plauen. 1534 – 1539 Prediger in St. Katharinen in Zwickau. 1539 Pfarrer in Geyer bei Schneeberg; 1555 Pfarrer in Schneeberg. um 1562 in Schneeberg gestorben. Kompositionen in: Dresden 1-D-3//26 Ecce dominus veniet; Dresden 1D-3//24 So wahr ich lebe 6. März 1549; Zwickau 73//111: Ubi est Abel frater tuus; Brtfa 22//108: Trista vestra, alleluia 6voc den 20. Janu. 47; Brtfa 22// 109: In maus tuas, domine 6voc. 18. Februaris 47; Brtfa 22// 112: Gloria 4voc 1547. 6. martij; Brtfa 22//166: [Si bona susci]pimus 4voc; Brtfa 23//55: O lux beata trinitas 4voc; Brtfa 23//56: O lux beata trinitas 4 voc; Brtfa 23//57: O lux beata trinitas; Brtfa 23//60: Ioannes est nomen eius 4voc; Brtfa 23//163: Verbum caro factum est 4voc. Kompositionen in Sammeldrucken. EQ V 458. Albrecht, Quellen. Dehnhard, Psalmmotette, S. 258. Steude, Untersuchungen, S. 37. 1553, 17. Mai. aus Gelnhausen. 24. September 1549 immatrikuliert in Heidelberg. 21. Juni 1552 Baccalaureus in Heidelberg. 18. September 1557 MA in Wittenberg. Schulmeister in Gelnhausen/Langen/Darmstadt/Frankfurt. Canatur haec cantilena Tilmanno Krugio Gelhusano Küffer-Handschrift Nr. 196. Brennecke, Küffer, S. 101 f. 1526 Sommer. aus Bamberg.

1552, 9. Juni. aus Regensburg. Beinamen Saliterer, da sein Vater ein Salpeter-Geschäft betrieb. 6. Juni 1553 in Heidelberg immatrikuliert. 1557 wieder in Wittenberg. 1560 – 1565 Konrektor am Gymnasium poeticum in Regensburg. Übernahm das Geschäft seines Vaters. 15. Januar 1566 in Regensburg gestorben. Schüler von Nicolaus Agricola. Schreiber und Besitzer der Handschrift Küffer. Brennecke, Küffer.

Musiker-Prosopographie

319

Fortsetzung Kühnel, Erasmus

a b

c

Kunat, Thomas

d a b c d a b

Lacher, Ambrosius

c d a b

Kuhn, Johannes

c

Lange, David

Lang, Georg

Lange, Georg

d a b c d a b c d a b c d

1543 – 1547 Schüler in Meißen. 1550 Winter immatrikuliert in Leipzig. 27. Januar 1561 in Wittenberg ordiniert. 1572 in Glashütte gestorben. Erasmum Kunelium, meruit hic aliquot ammis in choro musico ollstrissimi domini nostri electoris Saxoniae, neque sine maxima laude (Joh. Nävius an Anton Lauterbach 1555). Paul Eber im Ordiniertenbuch: Lipsiae versatus tres annos, octo annos egit cantorem in choro Symphonistarum Dresdensium. Mf VI, S. 151 – 152.

Brief an Roth über seine musikalischen Studien. Buchwald, Roth. 1536 Winter. aus Kolditz. 22. März 1542 Ordination Pfarrer in Freiburg. 1545 Pfarrer in Schönbach bei Großbothen. 1548 Diakon, 1549 Archidiakon, 1553 – 1569 Superintendent in Grimma (wegen Flacianismus abgesetzt). 1570 Pfarrer in Schmölln. 12. November 1570 gestorben. bis 22. März 1542 Kantor in Kolditz. Pietzsch, Universitäten, S. 159. 1502, 1. Mai. aus Merseburg. 1488 immatrikuliert in Leipzig. 1504 MA. 1506 immatrikuliert in Frankfurt/O. Verfasser und Drucker des Musiktraktates Epytoma Johannis de Muris in musicam Boecii. Pietzsch, Universitäten, S. 160. 1578 Juni. um 1550 in Sagan geboren. 1598 gestorben. 1586 Kantor in Sagan. Pietzsch, Universitäten, S. 160.

Kantor in Altenburg. Tenor in der Hofkapelle Kurfürst Friedrich des Weisen. Aber, S. 72. 1570, 31. März. aus Havelberg. Lebte in Breslau. Pietzsch, Universitäten, S. 160.

320

Anhang

Fortsetzung Langhans, Samuel Urban

a b c

Lehmann, Zacharias

Lemiger, Johannes

Leopold, Georg

Liesten, Joachim

List, Valentin

Listenius, Nicolaus

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d a b

c

Linx, Gallus

d a b c d

1545. Vermutlich Sohn des Abraham L., der im Schneeberger Noteninventar mit einem deutschen Laudamus erwähnt ist. 1554 Diacon in Schneeberg. Besitzer von Zwickau 86, 3. Komponist und Dichter von Laßt uns alle fröhlich sein. Kantor in Glauchau. Steude, Untersuchung, S. 64 Anm. 211. Verleger und Drucker in Wittenberg. Verlegte und druckte einstimmige Noten.

aus Innsbruck. Kündigt Musikunterricht verbunden mit exercitia utilia et crebra an. Kapitel II.4.C.b. 1572 April. aus Schüpf. Trinitatis 1575 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Magister. Verfasser einer Vertonung des Katechismus KL 158606 und einer Passion KL 159104 in Wittenberg gedruckt. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Neuburg. Mitglied der Hofkapelle Kurfürst Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 160. 1529, 6. August. um 1510 in Hamburg geboren. 1531 MA. Lehrer in Salzwedel. Verfasser von Rudimenta musicae Rhaw 1533. Verfasser von Musica Rhaw 1537. 1585 April. aus Krems in Österreich. 1592 Choralis an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

321

Fortsetzung Lobwasser, Ambrosius

Lofinck, Ciriacus

Lohlin, Nicolaus

Lossius, (Lotze) Lucas

a b

c d a b c d a b c d a b

c

Luchs, Gallus

Luckenberger, Jonas

Ludecus, Matthäus

d a b c d a b

c d a b c d

4.4. 1515 in Schneeberg geboren. 1531 Immatrikulation in Leipzig. 1535 MA. bis 1550 Professor in Leipzig. ab 1557 Rat und Kanzler in Meissen. 1563 Professor in Königsberg. 27.11. 1585 in Königsberg gestorben. Sein Psalter wurde 1573 durch Selfisch in Wittenberg verlegt. KL 157303. 2 MGG 11. 1536 Sommer. aus Salza. seit 21. Oktober 1545 Pfarrer in Veytzbergk[?]. bis 21. Oktober 1545 Kantor in Weyda. Pietzsch, Universitäten, S. 160. 1542 September. aus Hildburghausen. 1545 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1530 Winter. 18. 10. 1508 in Vacha geboren. Immatrikulation in Leipzig. 1533 Lehrer und Konrektor am Gymnasium Johanneum in Lüneburg. 8. 7. 1582 in Lüneburg gestorben. Komponist von Psalmodia, hoc est Cantica sacra veteris ecclesiae von 1553 in Nürnberg. Verfasser von Erotemata musicae practicae von 1563 in Nürnberg. Seine Psalmodia wurden in Wittenberg verlegt. KL 157908. 2 MGG 11.

Lucie 1587 bis Trinitatis 1588, Lucie 1590 und Crucis 1591 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1542, 30. April. aus Joachimsthal. 18. September 1548 MA. 1554 Leiter der Schule in Joachimsthal. 1554 Leiter des Schulchores in Joachimsthal. Pietzsch, Universitäten, S. 160. Eventuell 19. Juli 1572 oder 3. August 1577. Selfisch verlegte 1588 und 1589 in Wittenberg sein Missale und vesperale KL 158917.

322

Anhang

Fortsetzung Lummitzsch, Barthel

Luther, Hans

a b c d a b

c

Luther, Martin

d a b

c

Mager, Stephan

Magdeburg, Joachim

d a b c d a b

c d

1525/26 Chorschüler an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1533 November. 1526 in Wittenberg geboren. Ältester Sohn Martin Luthers. 1539 Baccalaureus. 1542 Schüler an der Lateinschule in Torgau unter Marcus Cordel und Johann Walter. Martin Luther schickte ihn u. a. wegen der musikalischen Ausbildung zu Johann Walter. Brecht, Luther III, S. 236 – 237. verm. 1511. 10. 11. 1483 in Eisleben geboren. Studium in Erfurt. 1505 MA. Jurastudium. Eintritt in das Erfurter Augustinereremitenkloster. 1507 Priesterweihe. 1508 Lehrer an der Wittenberger Universität. 1509 Lehrer an der Erfurter Universität. 1511 Umsiedelung nach Wittenberg. Dr. theol. Professor für biblische Theologie in Wittenberg. 1517 95 Thesen. 1520 Acht und Bann. 1521 auf der Wartburg. Seit 1523 Neuordnung der Gottesdienste. Dichter und Komponist von 37 Kirchenliedern. Verfasser verschiedener Vorreden von Musikdrucken. Vordenker des evangelischen Musikverständnisses. Brecht, Luther. 1560, 18. Januar aus Nürnberg. als Komponist in Zwickau 81, 2 genannt. Steude, Untersuchungen, S. 116. 1544 April. 1525 in Gardelegen geboren. 5. Januar 1546 Baccalaureus. 1546 Rektor in Schöningen. 1547 Prediger in Dannenberg 1549 Salzwedel 1552 St. Petri Hamburg, abgesetzt 15. Mai 1558. 1558 Prediger in Oßmannstedt bei Weimar, wegen Flacianismus abgesetzt. Verfasser von: 1572 Christliche und tröstliche Tischgesänge mit vier Stimmen. Mf VI 153 f. 2MGG 11.

Musiker-Prosopographie

323

Fortsetzung Maior, Georg

a b

c

d Manstadius, Hector

Marggraf, Ambrosius

Marsau, Hermannus

Mathesius, Johann

a b c d a b c d a b c d a b

c

Mauverus, T.

d a b c d

1521. 1502 geboren. Rektor der Magdeburger Johannesschule. Prediger an der Schlosskirche. 1537 Predigtstelle an der Pfarrkirche in Wittenberg. 1544 Professor ; mehrmals Rektor der Universität. 1574 gestorben. 1511 Chorknabe in der Hofkapelle Friedrichs des Weisen. erließ 1561 eine Ordnung für die Feierlichkeiten der Universität in der Schlosskirche, in der auch die Musik berücksichtigt war. Abdruck bei Pietzsch, Universitäten, S. 148 – 149. Friedensburg, Geschichte, S. 197 – 199. Aber, Pflege, S. 66. 1544, 2. Dezember. aus Grimma. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368. 1569, November. aus Barby. Trinitatis 1575 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1545 November. aus Livland. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368. 24. Juni 1504 in Rochlitz geboren. Schüler in Nürnberg. 1523 Studium in Ingolstadt. Lehrer in München und Augsburg. 1529 erstmals in Wittenberg, es folgen wiederholte Aufenthalte. 1530 Schulgehilfe in Altenburg. 1532 Rektor der Lateinschule in Joachimsthal. 23. September 1540 MA in Wittenberg. 29. März 1542 Ordination. 7. Oktober 1565 in Joachimsthal gestorben. »Ich sang in Nürnberg vor den Türen in meiner Jugend aus dem alten audi tellus«. Befreundet mit Nicolaus Hermann, Ludwig Senfl, Johannes Praetorius. Ich habe mit ihm [Luther] gesungen. Loesche, Mathesius.

Komponist von Melodia Epicedii 1561 bei Rhaws Erben in Wittenberg gedruckt.

324

Anhang

Fortsetzung Meiland, Jacob

Melanchthon, Philipp

a b c

d a b

c

d Memminger, Johannes

Mersburgensis, Michael

Mesconius, Laurentius

Mollerus, Petrus

Morgenstern, Simon

a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c d

Komponist von Cygnae cantiones 1590 in Wittenberg erschienen. RISM [M 2183. Bibliographie bei Bettels, Meiland. Bettels, Meiland. 1518, 26. August. aus Bretten. mehrmals Rektor der Universität Wittenberg. 19. 4. 1560 in Wittenberg gestorben. Vorrede zu Cantiones evangelicae von W. Nicolaides bei Rhaw, 1554 RISM [N 675, Rhaw 15381Passionen, Reusch 1551 Gesänge für die Notzeit RISM [R 1208. Briefe: an Schalreuther CR 10, 42 Nr. 7031 Z. 12 Lobpreis der Musik. CR 10, Sp. 94 – 96 Nr. 7090: Epistola complectens commendationem Musicae. CR 10, Sp. 96 – 97 Nr. 7091: Elogium de Musica Phil. Mel. CR 7, 292, 326, 331 und 712. Mf VI, S.155. AfMf 3. S. 314. 1514 Sommer: Johannes Schalck de Memmingen dioc. Augusten. 1515 Baccalaureus. 1517 Singer Baccalaureus in der Hofkapelle Friedrichs des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 161.

Melanchthon schickt ihn 1549 zu Fabricius an die Fürstenschule nach Meißen, und rühmt ihn als intelligent, geübt im Singen sowie Lehren und er beherrscht theoria harmoniarum. Schünemann, Schulmusik, S. 100 Anm. 3.

1587/88 Sänger in der Schlosskirche. II.A.5.a. 1585, 18. Mai Petrus Mollerus Cobusianus. aus Cottbus. Schreiber von [Anonym] Die schone Sommerzeit Berlin Mus. ms. 40210. Korth, Berlin. 1542, 18. Februar. aus Bautzen. seit 23. März 1547 Pfarrer in Jüterbog. bis 23. März 1547 Kantor in Jüterbog. Pietzsch, Universitäten, S. 161.

Musiker-Prosopographie

325

Fortsetzung Morscheymer, Johannes Mercurius Mulnerus/ Müller/ Molitor, Johannes

Muris (Meurer/ Galliculus), Michael

Murmellius, Johannes

a b c d a b c

d a b

c d a b

c

Musa, Anton

d a b

c

d

Lateinschuldirektor in Heilbronn. Besitzer von 15386 (Exemplar heute Heilbronn). Teramoto, Petrejus, S. 370 f. 1542, 18. Dezember. aus Borna. 25. 2. 1546 MA. Erster evangelischer Organist in Borna. Kompositionen in: Zwickau 73/17; Zwickau 87/360; Brtfa 22/98; Brtfa 23/9; Küffer/241. Steude, Untersuchungen, S. 54 – 55. 1525, 28. April. aus Heinichen. 1500 immatrikuliert in Leipzig. ab 1520 Briefwechsel mit Luther. 1537 in Königsberg gestorben. Musiker [?]. Pietzsch, Universitäten, S. 161. um 1480 in Roermond geboren. 1494 Immatrikulation Köln. 1504 MA. Lehrer an der Domschule Köln. 1517 am 2. Oktober in Deventer gestorben. Autor und Komponist von Protrepticus studiosorum poetices Joannis Murmelli Ruremundensis. 1517 bei Georg Rhaw in Wittenberg erschienen. RISM [M 8194. 1535 Magister Antonius Musa wiensis parrochus Jenensis. um 1485 in Wiehe geboren. 1506 Immatrikulation in Leipzig. 1527 MA Erfurt. 1537 Superintendent im Vogtland. Pfarrer in Rochlitz. 1544 in Merseburg. Briefwechsel mit Stephan Roth. vor 22. Juni 1547 in Merseburg gestorben. Kompositionen in: Brtfa 22; Brtfa 23; Eisenach MS s.s.; Zwickau 73. Musikalische Fähigkeiten erwähnt in: Johann Stigel, Elegie 7. 2. 1536; Luther an Amsdorf 21. 10. 1545 und Inschrift der Gedenktafel in Michaelis in Jena. Insgesamt 18 Kompositionen erhalten. Dehnhard, Psalmmotette, S. 261. Steude, Untersuchungen, S. 28.

326

Anhang

Fortsetzung Musculus, Wolfgang

a b

c

d Mylich, Daniel = Johannes[?] Natus, Fabianus

Neander, Valentin

a b c d a b c d a b c

Nervius, Joannes

Neser, Johannes

d a b c d a b c

d

8. September 1497 in Dieuze/Lothringen geboren. Schüler der Humanistenschulen Rappoltsweiler, Colmar und Schlettstadt. 1512 Eintritt ins Benediktinerkloster Lixheim. Diakon am Straßburger Münster. 1527 Austritt und Eheschließung. 1531 Pfarrer in Augsburg. Enger Kontakt zu Straßburger Reformatoren. Mitunterzeichner der Wittenberger Konkordie. 1548 Professor für Theologie in Bern. 30. August 1563 in Bern gestorben. 1536 Reise nach Wittenberg für die Vorbereitung der Wittenberger Konkordie und die Religionsgespräche 1540/41. In seinem Reisebericht beschreibt er die Wittenberger Gottesdienste in der Stadtkirche. TRE 23, S. 439 – 441. Kolde, Itinerar. 1562 Mai[?]. aus Zwickau[?]. Kantor in Altenburg und Halle. Pietzsch, Universitäten, S. 194. 1584 Juni. Lucie 1585 bis Crucis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1559, 18. Oktober [Pietzsch, Universitäten, S. 194: 1552 falsch]. Lehrer in Treuenbrietzen. Stadtschreiber in Treuenbrietzen. Komponist: [N 331 und [N 332. Hochzeitsepitaph 1607. Kompositionen in: Berlin Abtl. Teschner Ms 51; Lübeck MS Mus. A 203. Mf VI, S. 250. Pietzsch, Universitäten, S. 194.

Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368.

Verfasser von Hochzeitsgesängen 1596 in Wittenberg gedruckt. RISM [N 419. Möglicherweise Komponist von einem Werk aus Brtfa 16.

Musiker-Prosopographie

327

Fortsetzung Neutzelius, Johannes

Nicolaides, Wenceslaus

a b c d a b

c

Nitzsche, Peter

d a b c

Nortmerus, Heinricus

d a b c

Nürnberg, Nicolaus

Ornitoparchus, Andreas

d a b c d a b c

Ortel, Vitus (junior, filius Rectoris)

d a b

c d

Reminiscere 1589 bis Crucis 1589 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Studierte in Prag. 1542 Baccalaureus. 1545 MA.. Stadtschreiber in Saatz. 1582 in Saatz gestorben. Sänger, Organist und Chorregent in Saatz. 1554 bei Georg Rhaw Cantiones evangelicae RISM [N 675 mit einer Vorrede Philipp Melanchthons. Pietzsch, Universitäten, S. 24. 1549, 9. Mai. aus Mittweida. 1553 Ordination. Pfarrer in Steinbach. Kantor in Schlaggenwald. Veröffentlichte in Wittenberg 1571 Teutsche und Lateinishe Gesänge. Pietzsch, Universitäten, S. 161. 1549, 3. Juni. Neustadt am Rübenberg. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Encomium musicae, S. 86. 1508 Sommer. aus Nova civitate[?]. Mitglied der Hofkapelle Kurfürst Friedrichs des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 161. 1516 Winter. um 1490 Meiningen geboren. MA in Tübingen. »Fuit musicus insignis, cuius Musica typis excusa est«. Verfasser des Musice active micrologus 1517 Leipzig bei Valentin Schumann. Pietzsch, Universitäten, 161. 1540, 12. Juni. aus Wittenberg. Juli 1545 Baccalaureus. 11. August 1551 MA.. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368.

328

Anhang

Fortsetzung Ortlob, Christoph

Pachmann, David

Päminger, Sophonias

a b

c d a b c d a b

c

Palladius, David

Petsch, Johann Friedrich Pickart, Antonius

d a b c

d a b c d a b

c d

1558, 15. Juni. aus Schweidnitz. 16. Februar 1559 MA. Studium in Königsberg. Rektor der Königsberger Domschule. Lehrer in Kulm und Eibling, Rektor in Thorn und Schweidnitz. 31. Dezember 1574 gestorben. Kantor in Rastenburg. Mitglied der Königsberger Hofkapelle. Pietzsch, Universitäten, S. 162. 1573, Februar. aus Zwickau. Trinitatis 1575 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1544 August: Sophonias Penninger Pataviensis oder 1545 6. Juni: Sophonias Penninger Bataviensis Bavarus. in Passau geboren als Sohn des Komponisten Leonhard Päminger. 29. Oktober 1548 immatrikuliert in Ingolstadt. 1549 Lehrer in Passau. 1562 in Regensburg. 1566 – 1567 Lehrer in Nabburg. 1603 in Nürnberg gestorben. Kompositionen in Leonhard Pämingers Ecclesiasticae cantiones für 4 – 6 Stimmen in 4 Teilen, Nürnberg 1573 – 1580. 1566 – 1567 Streit mit dem Rat in Nabburg, in dem es auch um musikalische Fragen ging. Pietzsch, Universitäten, S. 162.

Verfasser eines Hochzeitgesanges 1590 in Wittenberg gedruckt. RISM [P 765. Möglicherweise auch Komponist von Werken in Berlin 40211; Dresden 2/ D/22; Liegnitz MA 49; Lüneburg MS Mus. ant. pract. K.N. 144; Wroclaw MS Mus. 15; Wroclaw MS Mus 40. 1530, 1. März: Joannes Fredericus Petzius Wymarien 1535 MA. Organist Komponist von 1546: [P 1658 EQ VII S. 398 1557, 27. April aus Hagen. Schüler Melanchthons. Schulmeister in Stadthagen. Leiter des Schulchores. Pietzsch, Universitäten, S. 194

Musiker-Prosopographie

329

Fortsetzung Piscatoris, Peter

Poemer, Hector

a b c d a b

c

d Pollar/Poller, Nicolaus

Poppe, Kaspar

Poppen, Melchior

Praetorius, Christoph

Praetorius, Gottschalk

a b c d a b

c d a b c d a b c

d a b

c d

1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Sesslach. Mitglied der Hofkapelle Kurfürst Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 162 1516 Sommer aus Nürnberg. 6. Juni 1511 immatrikuliert in Heidelberg. 10. Juni 1512 Baccalaureus. 1 März 1514 MA. 2. Juli 1520 Propst an St. Lorenz in Nürnberg. 1521 Dr. jur. in Wittenberg. Befreundet mit Georg Rhaw, sammelte für ihn Notenmaterial. Besitzer von 15399. Schüler von Conrad Rein. Bornkamm: Briefe der Reformationszeit. In: AfR 24, 145 – 148. Pitzsch: S. 162 – 163 1569, 28. Mai aus Gräfenthal. Lucie 1571 bis Lucie 1572 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1553, 17. Oktober 1536 geboren in Hanau. Pfarrer in Neukirch. 12. Januar 1608 gestorben in Neukirch. 1555 Kantor in Neumarkt/Schlesien. Pietzsch, Universitäten, S. 163.

Lucie 1569 bis Crucis 1570 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Komponist von De obitu reverendi viri 1560 bei Rhaws Erben und von Fröhliche und liebliche Ehrnlieder KL 158116 in Wittenberg gedruckt. Vermutlich Komponist von Werken in Königsberg 42 (verschollen); Lüneburg MS Mus. ant. pract. K.N. 150; Vatican MS Capella Sistina 71. 1542 Juni. aus Salzwedel. 18. September 1548 MA. 1572 Professor an der Universität Frankfurt/O. Herausgeber von Martin Agricola Melodiae scholasticae 1557 in Wittenberg. Pietzsch, Universitäten, S. 163.

330

Anhang

Fortsetzung Praetorius, Petrus

Prenner, Georg

a b c d a b

c

Puschel, Hieronimus

Puschmann, Paul

Quinos, Bruno

Rabe (Corvinus), Valentin

d a b c d a b c

d a b c

d a b

c d

Komponist von Der kleine Catechismus Doctoris Martini Lutheri KL 156315 bei Rhaws Erben veröffentlicht. 1515, 12. Juni. aus Werffen bei Salzburg. 13. Oktober 1517 Baccalaureus. 22. Mai 1525 MA. seit 1537 Erzieher der Kurfürstensöhne. Vermutlich mit Stadtmusikus in Augsburg identisch. im kleinen Chor zu Wittenberg gedient. Kompositionen in: Regensburg/Proske; Berlin MS 40329; Dresden/Prina III; Dresden/Prina V; Graz Ms 8; München MS 1536; Regensburg MS 861 – 862; Regensburg MS 875 – 877; Regensburg/Proske 940; Stuttgart MS Musica folio I 8; Wroclaw MS Mus. 7 (verschollen); Wroclaw MS Mus. 11 (verschollen); Wroclaw K. 54; Zwickau 31/32. EQ VIII S. 57. Mf VI 254 1542 Juni aus Zittau. 1555 gestorben in Zittau. seit 1554 Kantor der Stadtschule in Zittau. Pietzsch, Universitäten, S. 163 1546, 16. Mai. aus Görlitz. 1549/50 Kantor an der Pfarrkirche und Lehrer an der Stadtschule in Schweidnitz. Gab die Stelle wegen gegenreformatorischer Bemühungen des Pfarrers auf. Pitzsch, Universitäten, S. 163.

Komponist von Pia precatio 1561 bei Rhaws Erben in Wittenberg gedruckt. Selfisch verlegte 1575 seine Cantiones in Wittenberg. RISM [Q 109. Kompositionen in Dresden 1/D/6 und Dresden/Grimma 49. 1542 Juni gratis. aus Leisnig. vor 1540 Kantor in Schneeberg, später in Marienberg. 17. April 1596 gestorben. Wahrscheinlich Kantor in Marienberg. Kompositionen in: siehe Dehnhard, Psalmmotette, S. 266 – 268. Albrecht, Quellen. Steude, Untersuchungen, S. 38 – 39. Dehnhard, Psalmmotette.

Musiker-Prosopographie

331

Fortsetzung Rachals, Johann

Radewitz, Lukas

Raselius, Andreas

a b

c d a b c d a b

c

Reichmann, Conrad

Reiffenstein, Joannes

Reinicken, Paschasius

Reitvelt, Bartholomäus

Reitzmann, Conrad

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b c d

1502 Sommer. aus Gerolzhofen. 1485 Sommer in Leipzig immatrikuliert. bis 1507 Vikar an der Schlosskirche. Wahrscheinlich Baccalaureus in Wittenberg. Leiter der Schlosskirchenkantorei [nach Pietzsch, Universitäten, S. 163]. Pietzsch, Universitäten, S. 163. 1526 Sommer. aus Dresden. ab 1527 Kirchner in Oschatz. ab 1540 Diakon in Oschatz. ab 1531 Kantor in Oschatz. Pietzsch, Universitäten, S. 163. Um 1563 in Hahnbach bei Amberg geboren. 1602 Baccalaureus in Heidelberg. 1584 MA. 1600 Hofkapellmeister in Heidelberg bei Kurprinz Friedrich IV. 1602 in Heidelberg gestorben. Sein Regenspurgischer Kirchen Contrapunct wurde 1600 in Wittenberg gedruckt RISM [R 264. Bibliographie bei Morche, Raselius. Morche, Raselius.

Reminiscere 1591 bis Crucis 1591 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1587 Oktober. Schreiber von: Nicolaus Rhostius: Nun lobt den Herren mit Andacht in: Berlin Mus. Ms. 40210. Korth, Berlin.

Seine Gesänge wurden 1599 in Wittenberg verlegt.

Komposition in Zwickau Ms. 83, 1: Bartho: Reitveltus symposiarcha 4 decem: 1549 V vocum. Steude, Untersuchungen, S. 91. Dehnhard, Psalmmotette, S. 137. 1589 Juni gratis inscripti. Reminiscere 1591 bis 1592 Sänger an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a.

332

Anhang

Fortsetzung Remigius, Paschalius

Rener, Adam

a b c d a b

c

d Rengisch, Johannes

Resinarius, Balthasar

a b c d a b

c

Reuber, Heinrich

d a b c d

Seine Haußkirchen Cantorey erschien in Wittenberg ohne Datum.

um 1485 in Lüttich geboren. 1498 Diskant in der kaiserliche Hofkapelle. um 1500 durfte er ad studium in Burgundi reyten zur musikalischen Ausbildung. 1503 als Komponist in der kaiserlichen Hofkapelle. 1507 Nachfolger Adam v. Fuldas in der sächsischen Hofkapelle. um 1520 in Altenburg gestorben. 1498 Mitglied der Hofkapelle Kaiser Maximilians I. als Diskant. seit 1507 Leiter der Hofkapelle Friedrich des Weisen. Kompositionen in Jenaer Chb: 33/35/36/Weimar A und Sammeldrucken Georg Rhaws. Vielleicht Redaktor der Chorbücher Jena 34 und 35. Kindermann, Rener. Heidrich, Chorbücher, S. 301 – 317 und S. 387 – 396. 1508 Sommer mit summarischem Vermerk: gratis intitulati ob reverenciam ducis Friderici, quia eius cantores. aus Schmalkalden. Mitglied der Hofkapelle Kurfürst Friedrich des Weisen. Pietzsch, Universitäten, S. 163. um 1485 in Tetschen (Böhmen). Sängerknabe in der Hofkapelle Ks. Maximilians unter H. Isaac. Seit 1515 Studium in Leipzig. 1523 kath. Pfarrer in Tetschen. 1534 luth. Pfarrer in Böhmisch-Leipa. 1544 am 12. April gestorben in Böhmisch-Leipa. Komponist von Responsorien 1544 bei Georg Rhaw in Wittenberg gedruckt. RISM [R 1196/1197. Schröder, Responsorien. 1587 Juli. aus Wernigerode. 1587 Sänger in der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

333

Fortsetzung Reusch, Johann

a b

c

d Rhaw, Georg

a b

c

Richlin, Andreas

Rinckel, Johannes

d a b c d a b c d

1542, 27. April. um 1525 in Rodach/Franken geboren. 1. August 1551 MA. 1538 Schüler Heinrich Fabers in Naumburg und vielleicht Mitschüler Wolfgang Figulus. 1555 Stiftskanzler von Wurzen, später Dechant. 27. Februar 1582 in Wurzen gestorben. 1538 Schüler Heinrich Fabers in Naumburg. 1543 Kantor an der Fürstenschule Meißen (Nachfolger von Lorenz Hofmann). Verfasser von Elementa musicae, practicae pro incipientibus Leipzig 1553. Verfasser eines Epigramms auf die Musik im Anschluss an Holtheusers Encomium musicae 1551. Komponist von Epitaphia Rhaworum 1550 bei Rhaws Erben; Carminum nuptialium … liber primus, Leipzig bei W. Gunther 1553 [R 1209; Melodiae odarum Georgii Fabricii, Leipzig bei W. Gunther [R 1210; Epithaphe auf Luther und Meurer; 1551/1552 bei Rhaw [R 1208. Kompositionen in: Zwickau 73; Brtfa 22; Dresden 1/D/4; Glashütte 5, Dresden/ Grimma 14; Rostock 49; Rostock 60; Zwickau 73 und Zwickau 79/2. 13. Oktober 1551 übersendet er dem Fürsten Georg von Anhalt eine Komposition precatio ex Hieremia= [R 1208. ZfMw II686. Albrecht, Quellen. Mf VI, S. 254 – 255. Steude, Untersuchungen, S. 39 – 40. Clemen, Encomium musicae, S. 86. 1513, 15. April. 1488 in Eisfeld a. d. Werra geboren. 1508 immatrikuliert in Erfurt. 27. Juni 1514 Baccalaureus. 27. Juni 1518 Assessor an der Univ. Leipzig, gleichzeitig Thomaskantor. 1520 – 1522 Lehrer in Eisleben und Hildburghausen. Ratskollege in Wittenberg. 6. August 1548 in Wittenberg gestorben. Notendrucker, Theoretiker. 27. Juni 1518 Thomaskantor in Leipzig. 1519 zur Leipziger Disputation führte er ein 12st. Messe auf, eventuell von ihm komponiert. Seit 1523 Drucker in Wittenberg. 1536 Spangenberg widmet ihm seine Questiones. 1523 Winter : Andreas Acroata. 1525 kehrte er wieder in seine Heimat zurück. Felix Rayther berichtet, dass Richlin sich besonders in Musik auszeichnet. Briefwechsel der Brüder Blaurer I 95. 1569, 11. Juni aus Halle oder 1571, 3. Mai aus Schwabach. Lucie 1570 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

334

Anhang

Fortsetzung Rißmann, Paul

a b c

Rosinus, Johann

d a b c d a b

Roth, Stephan

c d a b

Ritter, Andreas

Rotenburg, Erasmus = Erasmus Hannreuther Bavarus

c d a b

c

Rudeln, Caspar

d a b c d

seit 1544 Organist an der Schlosskirche. 8. Oktober 1544 genehmigt der Kurfürst ihn als Nachfolger des verstorbenen Weinmanns als Organisten. 60 gl pro Jahr, davon solle er 10 drei Jahre lang an die Witwe seines Vorgängers abgeben. Mf VI, S. 353. Müller, Bewegung, S. 351 Anm. 148. 1569. Lucie 1574 bis Trinitatis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1557, 24. Oktober. aus Saaz in Böhmen. 6. Dezember 1584 in Taus/Böhmen gestorben. nach Dlabacz: ein guter Musiker und einer der besten Dichter Böhmens. Dlabacz II 593/94. 1523 Winter. aus Zwickau. in Leipzig Baccalaureus und MA. Ratsherr und Stadtschreiber in Zwickau. 1546 in Zwickau gestorben. Notensammler. 1543 Anfang Juni. um 1525 in Braunau/Inn geboren. wohl ursprünglich Haunreuther. vermutlich in Passau Schüler Pamingers. 16. März 1642 immatrikuliert in Ingolstadt. Lehrer in St. Egidien in Nürnberg. Juli 1586 in Nürnberg gestorben. Herausgeber von: 154916 Diphona amoena bei Montanus; 155120 Bergkreyen bei Berg [?]. Kompositionen in: 154916 [Rätzelkanon] MGG I. Mf VI.

Trinitatis 1575 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

335

Fortsetzung Rupsch, Conrad

a b

c

Salater, Johann

d a b

Scandellus, Antonio

c d a b

c

Schalck, Johannes

d a b c

Schaller, Daniel

d a b c d

Um 1475 in Kahla/Thüringen geboren. 1505 Priester in Kahla. 1522 Heirat mit der Tochter eines kurfürstlichen Heerpaukers. 1530 Mitte Juli in Torgau gestorben. Seit um 1500 Mitglied der kursächsischen Hofkapelle. Hofkapellmeister ; kompositorisch tätig. 1517 berief er Johann Walter in die Kapelle. Mitarbeit an der Dt. Messe Luthers. Verm. ist auch durch sein Drängen wegen der schlechten Bezahlung der Musiker die Kapelle 1525 aufgelöst worden. Aber, Pflege. Blankenburg, Walter. 1540, 5. Juni. aus Ernbach in Bayern. seit 3. Juli 1550 Diakon in Joachimsthal. 7. Juni 1574 gestorben in Joachimsthal. Musiker und Lehrer. Mathesius: Chronik. 1517 in Bergamo geboren. 1549 in der Hofkapelle Kf. Moritz von Sachsen. 1566 dort Vizekapellmeister. 1568 Kapellmeister. 1580 in Dresden gestorben. RISM [S 1150 1568 in Wittenberg erschienen. Bibliographie bei Waczkat, Scandellus. Waczkat, Scandellus. 1514 Sommer. aus Memmingen. Oktober 1515 Baccalaureus in Wittenberg. Nach Pietzsch: identisch mit Singer Baccalaureus (Johannes Memminger), der um 1517 der Hofkapelle angehörte. Pietzsch, Universitäten, S. 161. 1566 Juli. aus Plauen. Lucie 1574 bis Reminiscere 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

336

Anhang

Fortsetzung Schalreuter, Jodocus

a b

c

d Schalreuter, Paul

a b

c

Schede (Melissus), Paul

d a b

c

Scheirichen, Mathaeus

d a b c d

1486 oder 1487 geboren in Gera. Kantor an einer der Hauptkirchen in Zwickau. Brieflicher Kontakt zu Luther und Melanchthon. Heiratete in zweiter Ehe eine Nichte Luthers. Ging Januar 1547 ins Exil, um dem kaisertreuen Herzog Moritz nicht huldigen zu müssen, der Zwickau eingenommen hatte. Steude, Untersuchungen, S. 32 vermutet, dass S. während seines Exils in Wittenberg lebte. 22. September 1550 während der Verteidigung Magdeburgs gefallen. Rector chori musici in templo in Zwickau. Bassist. Figulus nennt ihn 1553 einen ausgezeichneten Musiker (zitiert bei Steude, Untersuchungen, S. 31). Schreiber und Sammler von Zwickau 73, vermutlich in Zwickau begonnen und im Exil weitergeführt. Melanchthon an S. CR X Nr. 7031. Sammelte für Rhaws 153914 Kompositionen. 153914 sind S. gewidmet. Krautwurst, Schalreuter. Steude, Untersuchungen, S. 29 – 32. Just, Schalreuter. Just, Schalreuther Handschrift. 1541, 19. Mai. 1525 oder 1526 in Zwickau geboren. Sohn von Jodocus S. Floh 7. 11. 1546 mit dem Vater aus der Stadt. Danach in Wittenberg. Nach 1565 vermutlich in Gera gestorben. 1545 – 1546 Kantor in St. Katharinen in Zwickau. 1547 – 1549 Kantor in St. Marien in Zwickau. Lehrer von David Köhler. Komponist von T.-Lied: Ich hab gehört und Melodie zu Thyms 8. Hymnus Aufer immensam, Deus, aufer iram (Herzliebster Jesu). 1553 verkaufte vermutlich er Zwickau 73 in Wittenberg an Georg Newmeyster. Komposition in Regensburg/Proske 940. Krautwurst, Schalreuter. 1565, 7. September. 20. Dezember 1539 in Mellerstedt geboren. Universität Jena. 1561 Universität Wien. 1564 Krönung zum poeta laureatus. 3. Februar 1602 in Heidelberg gestorben. 1559/60 Leiter der Kantorei in Königsberg/Franken. 1566 Cantiones. Freundschaft mit Orlando di Lasso. 1572 Psalmen Davids. Kompositionen in Berlin 30075; Dresden/Grimma 49; Dresden/Löbau 8/ 70; Dresden/Löbau 14; Lüneburg MS Mus. ant. pract. K.N. 150; Zwickau 74/1. O. Taubert, Schedius. 1569, 20. Mai, gratis. aus Kamenz oder Cham. Kantor der Lateinschule in Cham.

Musiker-Prosopographie

337

Fortsetzung Schildaw, Eustachius

Schirlentz, Nicolaus

Schloytz, Sebastian

a b c d a b c d a b c

Schmaltzing, Georg

d a b

Schmeltzer, Johann

c d a b

Schmit, Valentin

Schönigens, Andreas

Schösser, Gregor

Schramm, Christoph

c d a b c d a b c d a b c d a b c d

1545, 19. Mai. Aus Liebenwerda. 28. März 1548 Pfarrer in Lebus. Bis März 1548 Kantor in Kirchhain.

Drucker in Wittenberg. Druckte auch einstimmige Noten.

1526/27 Chorschüler am Schloss, dort als Schulmeister bezeichnet 1545 Choralis an der Schlosskirche. Weimar, EGA, Rep. O Nr. 91. 1530 Winter. aus Barreit[?]. 30. Januar. 1530 MA. Lebte in Eger. Theologe, Dichter, Musiker. Pitzsch, S. 165. Zf. bayr. KG 2 (1927)S. 41 ff. 1525, 10. Juni. aus Memmingen. 1522 immatrikuliert in Tübingen. 1527/28 Kantor in Schwäbisch Hall. 1508 Sommer. aus Berlin. Mitglied der Hofkapelle. 1588 April. aus Lippstadt. Reminiscere 1589 bis Lucie 1590 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1567, 19. April. aus Beskow. 1572 M.A. Lucie 1569 bis Lucie 1571 und Crucis 1572 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Buchführer in Wittenberg.

338

Anhang

Fortsetzung Schroeter, Johannes

a b

Schroeter, Leonhart

c d a b

c

Schulteis, Christoph

Schwabe, Jacob

Schwanberger, Georg Schwartz, Anton

Schwarz, Paulus

d a b c d a b c d a b c d a b c

d a b c d

1545 Januar. In Spier in Thüringen geboren. vermutlich seit 10. Juni 1561 Pfarrer in Neuhof. vermutlich identisch mit Kantor in Denstadt bis 10. Juni 1560.

um 1532 in Torgau geboren. 1561- um 1576 Kantor an der Lateinschule in Saalfeld. Hofbibliothekar in Wolfenbüttel. 1576 – 95 Nachfolger von M. Agricola und G. Dreßler als Kantor an der Lateinschule in Magdeburg. um 1601 in Magdeburg gestorben. 156271 nicht erhalten in Wittenberg gedruckt bei Rhaws Erben. Cantiones suavissimae. 2 Te Deum laudamus 1576 – 1580 Erfurt u. 1576 Magdeburg. Neue WeinachtsLiedlein Helmstedt 1586/87. Hymni sacri Erfurt 1587. Bibliographie bei Synofzik, Schröter. 1551, 20. August. aus Bunzlau (Bolislaviensis). 1562 Kantor der Schule und Kirche St. Johannis in Lüneburg. Gurlitt, M. Praetorius Creutzberg, S. 73 – 75. aus Eiselin. 1525/26 Chorschüler an der Schlosskirche. Weimar, EGA, Rep. O Nr. 91. 1569, 6. August. aus Plauen. Lucie 1570 bis Reminiscere 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Veröffentlichte 1568 zusammen mit Johann B. Serranus in Wittenberg Erhalt uns Herr von M. Luther RISM 156811a und Die ersten zween Vers des Zwelften Psalm 1568.

Lucie 1587 bis Trinitatis 1588 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Musiker-Prosopographie

339

Fortsetzung Schwarz, Simon

a b

c

Schwenck, Lorenz

Schwertel, Johann

Seitz, Peter

Selfisch, Samuel

Selnecker, Nicolaus

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b

c

d

1548, 9[?]. Oktober. 28. Februar 1529 in Breslau geboren. Stadtschreiber in Schweidnitz. 1583 gestorben in Schweidnitz. Musica celestes imitans modulamine cantus nach einem Epigramm von Johann Heinrich Cunradus in: Silesia Togata. Hoffmann, Tonkünstler, S. 413. Verleger und Drucker in Wittenberg. Verlegte und druckte einstimmige Noten.

Drucker in Wittenberg. Drucker von Musikalien.

Verleger und Drucker in Wittenberg. Verlegte und druckte einstimmige Noten.

Verleger und Drucker in Wittenberg. Verlegte und druckte einstimmige Noten. 1549, 29. April. 1530 in Hersbruck geboren, seit 1534 in Nürnberg aufgewachsen. 1542 Organist in der Burgkapelle Nürnberg. 1554 MA in Wittenberg, 1556 Dekan der Philosophischen Fakultät. 1558 Ordination und Hofprediger in Dresden. 1559 Betreuung der Hofkapellknaben Dresden. 1565 Professor für Theologie in Jena, 1568 in Leipzig. 1570 Promotion zum Dr. theol. in Wittenberg. Mitarbeiter an der Konkordienformel. Pfarrer und Superintendent an verschiedenen Orten. 1590 in Leipzig gestorben. Soll nach eigenen Angaben 1557 für einen Monat das Organistenamt in Wittenberg versehen haben. Komponist und Dichter von 120 geistlichen Liedern. MfM 11/1879, S. 63 – 64.

340

Anhang

Fortsetzung Selner, Johannes

a b c d

Seranus, Johann B.

Severus, Georg

Spangenberg, Cyriacus

a b c

d a b c

d a b

c

Spangenberg, Johannes

d a b c d

1550, 16. Juni. aus Nabburg. 17. März 1560 Ordination. Kantor in Leubnitz bei Dresden. im Epitaph: quodque dat eximium Musico blande decus. Epitaph: Elegia de nuptiis honesti viri Johannis Selneri Nabpurgensis et honestae virginis Valburgae, Egidii Leneri, civis Witebergensis filiae, per Johannes Seckerwitz Vratislaviensem, Witebergae 1553.

Komponist von Das Gebet Josaphat 1567 bei Schwertel in Wittenberg gedruckt. KL 156712. Veröffentlichte zusammen mit Anton Schwartz in Wittenberg Erhalt uns Herr von M. Luther 156811a und Die ersten zween Vers des Zwelften Psalm 1568. 1582, 30. Juni. 1555 in Bunzlau (Bolislaviensis Silesius) geboren. Kantor in Bunzlau: Cantor eras quoque nomine reque Severus; / Dulcis amara fuit Musa, Severe, tua (Andr. Senftleben: Bobrum Ingeniorum Boleslav). Hoffmann, Tonkünstler, S. 421. 1542, 2. Februar. 7. Juni 1528 in Nordhausen geboren. 1508 immatrikuliert in Erfurt. 1511 dort Baccalaureat und später MA. anschließend an verschiedenen Orten Lehrer und Pfarrer. 1546 Generalsuperintendent in der Grafschaft Mansfeld. 7. Februar 1604 in Straßburg gestorben. Herausgeber vieler evangelischer Schuldramen. Sein Cancional ist eine der frühesten evangelischen de tempore Sammlungen. 1 MGG.

Komponist von harmoniae tetracenticae, 1535 bei Georg Rhaw in Wittenberg veröffentlicht. RISM [S 4044. 4 RGG.

Musiker-Prosopographie

341

Fortsetzung Spreng, Johannes

a b

c

Speratus, Paul

d a b

c d Steurlein, Johann

a b c

Stifel, Michael

Stöckel, Petrus

d a b c

d a b c

d

1553, 10. Juli. aus Augsburg. 1554 am 31. Juli MA. Lehrer in Augsburg. 1561 immatrikuliert in Heidelberg. 1563 kaiserlicher Notar. 1601 am 30. März gestorben. Meistersinger und Übersetzer des Josephus, Ovid Metamorphosen und der Ilias. Fr. Roth: Augsburger Reformationsgeschichte. 1484 bei Ellwangen geboren. Priester in Dinkelsbühl und Würzburg. evangelischer Prediger in Österreich und Ungarn. 1522 in Iglau/Mähren als Ketzer zum Feuertod verurteilt, begnadigt. 1523 Aufenthalt in Wittenberg. 1524 Reformator und Hofprediger am Hof Kurfürst Albrecht von Preußen in Königsberg. 1530 erster lutherischer Bischof von Pomesanien in Marienwerder. 1551 in Marienwerder gestorben. Dichter von evangelischen Liedern, z. B. Es ist das Heil uns kommen her. EG. Brecht, Luther; Brecht, Speratus, ARG 2001. 1562, 31. Mai. 5. Juli 1546 in Schmalkalden geboren. 5. Mai 1613 in Meiningen gestorben. Veröffentlichte 1571 in Wittenberg Teutsche und Lateinische Lieder. Möglicherweise Komponist von Werken in London 34700 und Lüneburg MS Mus. Ant. Pract. K.N. 144. 1541, 25. Oktober. Pastor in Holtzdorff. Verfasser von Arithmetica integra. Cum praefatione Philippi Melanchthon. Darin: De proportionalitate harmonica, contraharmonica, et aliis quibusdam similibus. 1544 Nürnberg bei Johann Petreius. Briefwechsel der Brüder Blaurer, I 347. RE 19, 24 ff. 1536 Sommer. aus Brtfa. Luther empfahl ihn als Rektor der Brtfaer Schule. WA.B 8, S. 406 – 409. Ein Krakowski erwarb von ihm Brtfa Pr 6: Has partes emi 1 florino ab haeredibus petri stöckel = Stöckel brachte den Druck vermutlich aus Wittenberg mit. Steude, Untersuchungen, S. 20 – 21.

342

Anhang

Fortsetzung Stoss/ Stoess, Martin Straus/ Struss/ Scrutius, Christoph

Streibelius/ Streubelius, Andreas Strophius, Andreas

Strophius, Johannes

Sturmer, Urban

a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c d a b

c d Tauber/ Teuber, Michael

a b

c d

1569, 5. April. aus Wiederau. Magister. Crucis 1572 und Lucie 1574 bis Crucis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1587 Mai. aus Seehausen. Crucis 1588 und Trinitatis 1589–Crucis 1589 Sänger an der Schlosskirche. Evtl. Komponist von Werken in Dresden/Löbau 8/70 und Dresden/Löbau 62. Kapitel II.A.5.a. 1588 Mai gratis inscripti. aus Joachimsthal. Lucie 1590 bis Crucis 1591 und 1592 Sänger an der Schlosskirche. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a. 1548 23. Juni. aus Arnstadt. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Encomium musicae, S. 86. 1542 Oktober. aus Arnstadt. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Encomium musicae, S. 86. 1542 Oktober. aus Marienburg. 1545 am 1. September MA. Studium in Straßburg. 1550 – 1552 Rektor der Johannisschule in Thorn. Lehrer in Königsberg. 1555 Professor eloquentiae, 1557 – 59 der Poesie, 1557 Rektor. 1559 – 1565 Kapellmeister der Hofkapelle Herzog Albrechts. Freytag, Die Preußen an der Universität Wittenberg. MfM XIV 148. Federmann, Musik und Musikpflege zur Zeit Herzog Albrechts. 1537 Sommer. 1524 am 15. August in Eisleben geboren. 1544 am 4. September MA. 1550 am 13. Januar Dr. jur. 1565/1576 und 1583 Rektor Universität Wittenberg. Pietzsch erwägt ihn als Auftraggeber von Dresden 1-D-3//49 (von Bergholtzer dediziert) und Dresden 1-D-4//6 (von Bergholtzer dediziert). Pietzsch S. 166. Albrecht, Quellen. Dehnhard, Psalmmotette, S. 251 – 253, vermutet ihn als zugehörig zur Musiziergemeinschaft Luthers. Steude, Dresden.

Musiker-Prosopographie

343

Fortsetzung Temlinger, Corbinian

Tender, Johann

Textor, Claudius

Theodericus, Sebastianus

Thorma, Johann

Topmann, Andreas

Trotzschius, Johannes

Ulrich, Abraham

a b c d a b c d a b c

d a b c d a b c d a b c d a b c d a b

c

d

aus München. 1490 Sommer immatrikuliert in Leipzig. Kürsächsischer Organist. 1566 nach Pietzsch. Angeblich Kantor in Schweinfurt. Nichts nachweisbar.

Musste wegen calvinistischer Propaganda Wittenberg überstürzt verlassen. Seine Bücher blieben dort zurück und wurden in die Universitätsbibliothek aufgenommen. Kapitel IV.B.3. 1569 August. aus Wittenberg. Besitzer von Berlin, Mus. ms. 40195.

Bis 1536 als Chorschüler an der Schlosskirche bezahlt, danach fällt der Lohn dem Stiftsvermögen anheim. Friedensburg, Urkunden, S. 171. 1586 Juni. aus Laubau. Crucis 1588 bis Crucis 1589 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1590 September. aus Lichtenfels. 1592 Choralis. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a. 1543 August. aus Kronberg. 1550 am 14. August MA. Superintendent in Zerbst. 1577 gestorben. Verfasser eines Epigramms im Anschluss an die Druckfassung von Holtheusers Encomium musicae. Befreundet mit Gallus Dressler. Eine Tochter 1577 heiratet Gallus Dressler. Stroux, Faber, S. 40 – 41. Clemen, Encomium musicae, S. 86.

344

Anhang

Fortsetzung Uthdreerus, Johann

Vegeln, Oswald

Velsius, Paul

Venatorius, Leonhardus

a b c

d a b c d a b c d a b c

Vogel, Andreas

d a b c d a b

Voigt, Johannes

c d a b

Voigt, Michael

c d a b

Venlo, Johannes

c

d

1563, 6. August Iohannes Vtteger Zeruestanus. vermutlich Kantor in Bernburg. Bartholomaei Frencelii Cotheni septem psalmi poenitentiales. Musicis harmoniis ornati a Johannes Uchdreeo Suerustano. Anno Christi 1581 (nicht bei RISM). nichts nachweisbar. Mf VI, S. 349. 1572 Januar gratis. aus Zwönitz. Trinitatis 1575 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1556, 23. Januar. aus Wittenberg. 1563 liest er über Musik in Tübingen. Bossert: Württ. Vjh. NF 21 S. 116. 1544 September. aus Schleusingen. 1551 am 24. Februar MA. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Encomium musicae, S. 86. 1543, 29. Januar. aus Geldern. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 367. 1549, 17. Juni. aus Glauchau. seit 24. Februar 1552 Pfarrer in Liesnitz bei Schneeberg. bis 24. Februar 1552 Kantor in Waldenburg. 1540, 17. November. aus Kirchheim. seit 14. April 1546 Pfarrer in Trebitz. bis 14. April 1546 Kantor in Kirchhain. 1544, 13. Dezember. Wahrscheinlich 29. September1525 in Leipzig oder 1526 in Merseburg geboren. 10. März 1606 in Torgau gestorben. Vielleicht Schüler Coclicos in Wittenberg. 23. Februar 1549 Kantor und Lehrer in Meißen (CR 7, 326. 331). um 1550 bis 1604 Nachfolger Walters in Torgau. Komponist von 15681. hatte ein Amt an der Wittenberger Stadtkirche inne (certum munus). Pietzsch, Universitäten, S. 166. Pietzsch, MGG 13, Sp. 1909 – 1910.

Musiker-Prosopographie

345

Fortsetzung Volmar, Johannes

a b

c

Walther, Christoph

d a b

c d

Walter, Johann d.Ä.

a b

c

Walter, Johann d.J.

d a b c

d

1514 Sommer. aus Villingen. 1498 immatrikuliert in Krakau. 1514 Baccalaureus in Krakau. hat in Wittenberg wohl in der Mathematik auch musica Muris gelesen. 12. 5. 1536 Testament Johann Volmer : »Item, so ist mir er Johan [Weinmann], organist, 2 fl. schuldig, darfur er mir einen silbern becher heringesatztt«. Müller, Bewegung. 1535 Winter. aus Döbeln. 1574 geheiratet. vor 1592 gestorben. Organist in der kurfürstlichen Hofkapelle in Dresden. 1555 verfasste der böhmische Dichter Johannes Codicus zwei Gedichte für ihn, von denen er eines vertont hat. Abgedruckt bei Jauering, Ergänzungen, S. 351. Eigentlich Johann Blankenmöller/-müller. 1496 in Kahla/Thüringen geboren. 1517 Immatrikulation in Leipzig. 1525 Gründung der stadtbürgerlichen Kantorei in Torgau. 1547 – 1554 Hofkapellmeister in Dresden. 1570 in Torgau gestorben. 1521 Mitglied der Hofkapelle Friedrichs des Weisen als Bass. 1524 Geystliches gesangk Buchleyn. 1525 Mitarbeit an der Deutschen Messe Martin Luthers. Editor der Walter-Handschriften, auch des Chb Weimar B. Blankenburg, Walter. 1544. aus Torgau. 1548 am 3. März immatrikuliert in Tübingen. Tübingen Stift: 1548, 29. Februar Joh. Walther der jung von Wittenberg, als Musicus angenommen. Brtfa 23/70: Te deum laudamus; Brtfa 23/72: Spes mea Christus.

346

Anhang

Fortsetzung Weinmann, Johannes

a b

c

d Weinmann, Maximilian

Weinreichen, Bartholomeus Welach/ Belach, Abraham Welack, Matthaeus

a b c d a b c d a b c d a b c d

1509 Sommer. aus Nürnberg. Studium in Leipzig 1492/93 und Erfurt. Organistendienst in Nürnberg (dort vielleicht Schüler Paumanns?). Organist an der Schlosskirche, (Blume) seit 1519 auch an der Stadtkirche. 1521 Heirat mit Walpurg Poff aus Wittenberg. 28./29. 11. 1542 in Wittenberg gestorben: Scriptorum tomus I, 1560 Bl. 57b f. Nachfolger von Adam v. Fulda an der Schlosskirche, Mitglied des großen und kleinen Chores mit jeweils 10 gl. Lohn, erster Nachweis Ostern 1508 Weimar Reg. Bb Nr. 2768. seit 1519 auch Organist an der Stadtkirche Wittenbergs, Kämmereirechnung 1519/20, Gemeine Ausgaben (nach Müller, Bewegung, S. 352 Anm. 3) Lohn 1530 – 1533 6 gl., 1534 12 gl., seit 1539 [?] 16 gl., seit 1541 dazu noch 12 Scheffel Roggen. Nach Müller, Bewegung, S. 352 soll er Musikunterricht gegeben haben. Verdiente dabei nicht viel, lebte in Schulden und musste eine freie Wohnung gestellt bekommen. 36 Jahre Organist in Schloss- und Stadtkirche. Vater unser im Himmelreich 5 st. in 154421. J. Jonas an Johann Lang am 8. 1. 1522: »Noster Organista seu Orgelerus item puellam elegantem et formosam duxit.« 12. 5. 1536 Testament Johann Volmer : »Item, so ist mir er Johan [Weinmann], organist, 2 fl. schuldig, darfur er mir einen silbern becher heringesatztt«. Lohnnachweise: Weimar Reg Bb Nr. 2768 und Weimar Reg. O Nr. 244. Komposition in Greifswald MSS BW 640 – 641. Müller, Bewegung, S. 164, 350 Anm. 3. Gurlitt, Walter, S. 11. Mf VI, S. 352. Sohn Johannes Weinmanns. Interimistischer Nachfolger seines Vaters am Schloss. Costgeld, Weimar Reg. Bb Nr. 2826.

Lucie 1570 bis Lucie 1572 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. 1583 April. aus Sprottau. Lucie 1587 bis Crucis 1586 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a. Verleger und Drucker in Wittenberg. Verlegte und druckte auch einstimmige Noten.

Musiker-Prosopographie

347

Fortsetzung Wentzendorff, David Weconius, Laurentius

Wesalius, Johann

Wilde, Simon

Willenbruch, Johann

Windsheim, Vitus Oertel

Winkler, Carl

Wiltgrub, Johannes

a b c d a b c d a b c d a b

c d a b c d a b c d a b c

d a b c d

1590 April. aus Lieberose. 1592 Choralis. Pallas, Registraturen, S. 72. Kapitel II.A.5.a.

Reminiscere 1586 bis Trinitatis 1589 Sänger an der Schlosskirche. Kapitel II.A.5.a.

Verfasser eines Hochzeitgesanges 1581 in Wittenberg gedruckt. RISM [N 418. 1539 Winter. aus Zwickau. Neffe Stephan Roths. 1542 am 20. April MA. 1543 Lehrer in Hammelburg bei Schweinfurt. 1546 Arzt in Eisleben. 1558 Dr. med. in Jena. Professor in Jena. bietet Stephan Roth Stimmbücher an. Gurlitt, Walter, S. 11. aus Danzig. Schüler Coclicos in Wittenberg 1545/1546. AfMf 7, 100 unter Joh. Dantiscanus. 1523 Sommer. Lehrer der Knabenschule in Ofen. Hoffmann-Erbrecht vermutet seine Schüler als Knaben in der Kapelle Stoltzers. Hoffmann-Erbrecht, Stoltzeriana, S. 25. gestorben zwischen 1580 und 1585. 1569/70 Organist an der Schlosskirche. Druck im Inventar genannt. Lohnquittungen 1580; 1569 – 1580 als Organist nachgewiesen. 1585 und 1586 erhalten seine Erben den Lohn. 1546, 10. Juli. aus Hertzberg. seit 13. November 1555 Pfarrer in Lausen oder Oschatz. bis 13. November 1555 Kantor in Belgern.

348

Anhang

Fortsetzung Witkop, Witkindus

a b c

Witzel, Georg

Wircker, Johann

d a b c d a b

c

d Wochen, August

a b

Wolf v. Nördlingen

c d a b c

Wolkenstein, David

d a b c

Wullenbruch, Joannes Dantiscus

d a b c d

1548, 5. März. aus Braunschweig. 1551 am 24. Februar MA. Verfasser eines kurzen Epigramms zur Musik im Anschluss an die gedruckte Fassung von Holtheusers Encomium musicae 1551. Clemen, Encomium musicae, S. 86. Studierte nach Pietzsch in Erfurt und Wittenberg. Mitarbeiter an Vehes Gesangbüchlein. Pietzsch S. 192. 1554, 16. April: Joannes Textor Oschacensis. 1551 – 1554 Schüler in Meißen. 1551 Immatrikuliert in Leipzig. Rektor in Borna. 1548 Discantist in Dresden. Schickte 1561 Herzog Christoph v. Württemberg ein Te Deum und erhält dafür 18. gl und 8 Kreuzer. 1563 Ingrossist in Breslau; Ingrossierte Werke u. a. in: Königsberg Mss. 1736; 1737 und 1738; Breslau Mss. 53 und 54; München Mss. 58 und 59; Berlin 40012; Wien Ms. 16195; Zwickau Ms. 96, 1 (V 1). Kompositionen in Berlin/Königsberg 7; Leipzig MS Thomaskirche 49. Pietzsch: AfM III 330. Steude, Untersuchungen, S. 41 – 42 und 135 – 136. Hoffmann-Erbrecht, Finck. 1549, 30. Oktober. aus Koswig. seit 31. Oktober 1554 Pfarrer in Koswig seit 31. Oktober 1554 Kantor in Koswig

Fraglich, ob identisch mit Magister Wolff zu wymar, der 1527/28 genannte Weimar Bb 5947, fol. 20 und 51 1513 und 1514 nachgewiesen als Tenorist und Notist in der Hofkapelle. Heidrich erwägt ihn als Schreiber der Chorbücher Jena 34 und 35 Heidrich, Chorbücher, S. 395 – 396. 1555, 14. März. aus Breslau. 1553 Sommer immatrikuliert in Frankfurt/O. Studien in Straßburg als Mathematiker. 1568 in Straßburg gestorben. Herausgeber von Heinrich Fabers Compendium musicae, dem er eigene Kompositionen zufügte. Kompositionen in Ulm MS 326; Wroclaw/Breiger Musikaliensammlung K 51. 1545 November. Schüler Coclicos in Wittenberg. Crevel, Coclico, S. 368.

349

Quellenverzeichnis Fortsetzung Zanger, Johann

a b c d a

Zirler, Stephan

b

c

d Zmutt, Simon

a b c

Zuckerranftt, Benedict

d a b c

d

B)

aus Österreich. später in Braunschweig. Verfasser von Practicae Musicae Praecepta Leipzig 1554. Blankenburg, Walter, S. 401. Schünemann, Schulmusik, S. 100. Studierte nicht in Wittenberg. 18. 10. 1559 sandte Kf. Ottheinrich ihn nach Wittenberg, um von Melanchthon ein Gutachten zum Streit zwischen Heßhusen und Klebitz zu erbitten. CR 9, 960. Um 1520 geboren in Rohr/Niederbayern. 1539 am 26. Septemberg immatrikuliert in Heidelberg. Vermutlich Schüler von Lorenz Lemlin. Chorist in der Heidelberger Hofkapelle. Kurfürstlicher Sekretär in Heidelberg. 1568 in Heidelberg gestorben. Verfasste zum Tod Melanchthons ein Epithaph Mf VI 355 u, Scriptores IV fol. P 8b. Zu seinem Freundeskreis gehörten Georg Forster, Caspar Othmeyer und Jobst von Brandt. 23 Lieder in verschiedenen gedruckten Liedersammlungen und Intavulierungen. Eine Psalmmotette in 15691. Epigramm Georg Rotaller. Hautz, Geschichte der Universität Heidelberg 2 S. 119 f. Mf VI, S. 354 – 355. Aus dem Wallis. Schreiber von Sitten (Sion) Ms Tir. 87 – 4. Aufenthalt in Wittenberg vermutet. Stenzl, Musikheft.

Sänger in der Hofkapelle Maximilians. Sänger in der sächsischen Hofkapelle. Dort in den Rechnungen als Notist bezeichnet. Vielleicht Schreiber der Chb. Jena 34 und 35. Heidrich, Chorbücher, S. 394.

Quellenverzeichnis

Vorab einige Bemerkungen zur Gestaltung des Verzeichnisses: 1.) aufgenommen wurden ausschließlich Quellen, die im Original eingesehen wurden. Quellen, mit denen ausschließlich über Quellenlexika und Monographien gearbeitet wurden, sind nicht im Quellenverzeichnis aufgenommen. Die Sekundärliteratur ist im Literaturverzeichnis zu finden. 2.) Quellen, die lediglich durch die Rekonstruktion der Bibliotheken im Text Erwähnung finden, deren Originale aber nicht einzusehen waren, sind nicht im Quellenverzeichnis aufgenommen, sondern sind in den Tabellen der Bibliotheksverzeichnisse im Text der Arbeit genannt.

350

Anhang

3.) aufgenommen wurden – wenn sie den oben genannten Kriterien entsprechen – alle Archivalien, die im Original oder per Ablichtung eingesehen wurden, – Archivalien, die in edierter Fassung eingesehen wurden, – Notenhandschriften – Notendrucke sind nach den Druckern geordnet – Musiktraktate

1.

Handschriftliche Archivquellen

Gotha – Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Chart. A 123 Bl. 11v-r Brief von Paul Eber 1530.

UA Halle – Archiv der Universität Halle-Wittenberg: Rep.1 Nr. 100 Rep.1 Nr. 2370 Rep.1 Nr. 2260 Rep.1 Nr. 2262 Rep.1 Nr. 2263 Rep.1 Nr. 2264 Rep.1 Nr. 2266 Rep.1 Nr. 2270 Rep.1 Nr. 2272 Rep.1 Nr. 5232

Besoldungsliste. 1537. Besoldungsregister : 1539 – 1565. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1527. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1569/70/71. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1573/74. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1571/72. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1574/75. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1586/87. Rechnungen über die ganzen Einnahmen und Ausgaben der Universität. 1590/91. Protokoll-Buch über den Ankauf in der Bibliothek.

UB Jena – Universitätsbibliothek Jena, Abteilung für Handschriften und seltene Drucke: Ms. App. 22 B (1) / (2) / (11) Ms. App. 22 B (3 A-E), Ms. App. 22 B (4 A-D), Ms. App. 22 B (5 A-C)

Oranienbaum – Landesarchiv Oranienbaum: GAR NS Nr. 707 fol. 81, fol. 72/73.

Ordenung der gesenge der Wittenbergischen Kirchen.

351

Quellenverzeichnis

Weimar, EGA – Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Abteilung Ernestinisches Gesamtarchiv : Rep. O. 226 (Altsignatur pag. 106 Nr. 4)

Rep. O. Nr. 91 Rep. O. Nr. 492 Bl. 10 Rep. Bb Nr. 2768

Herrn Georgii Spalatini bedencken uber der furstehenden neuerung mit den ceremonien und der meß, waß disfals am sichersten und ohne vorweiß zuthun oder zu lassen, sambt beiliegenden vorzechnuß, wie die ceremonien im stifft sollten zu endern sein, item vortzeichnuß etzlicher ursachen, warumb missa privata genzlich abzuschaffen. Schriftwechsel Spalatins mit Bernhard und Hans Hirschfeld, 1530 – 1539. Schriftwechsel zwischen Georg Spalatin und dem Kurfürsten Johann Friedrich, 1537. Halbjahresrechnung des Amtes Wittenberg, Walpurgis – Elisabeth 1517.

Wittenberg, PS – Bibliothek des evangelischen Predigerseminars Wittenberg: Vollständiges Verzeichnuß aller musikalischen Werke welche sich in der Bibliothek des königlichen Prediger-Seminars zu Wittenberg befinden. Angefertigt im März 1838. Ohne Signatur.

Wittenberg, STA – Stadtarchiv Wittenberg 16 Bc 4

Nachrichten des Gotteskastens zu Wittenberg.

Rep. act. Cap XVI Nr. 3 Kirchenbibliothekskatalog von 1513. ohne Signatur Abschrift des Visitationsberichtes 1528 durch Melanchthon 1533. 16 Bc 4 Nachrichten des Gotteskastens zu Wittenberg. 17 Bc 4 Nachrichten des Gotteskastens zu Wittenberg. 17 Bc 5 Des Rats zu Wittenberg Religions- und Kirchen- auch Schulen- und Stipendien-, dergleichen Almosensachen.

Wittenberg, STKA – Stadtkirchenarchiv Wittenberg Nr. 1498 Nr. 1030 Nr. 129 Nr. 1495

ohne Titel ohne Titel ohne Titel ohne Titel

Zwickau, RSB [1] – Ratsschulbibliothek Zwickau Gesammelte Briefe an Stephan Roth, ohne Signatur

Zwickau, RSB [2] – ebd.,

352

Anhang

Regestus pro libris Stephan. Roths Anno domini 1.5.2.0., ohne Signatur

Zwickau, STA – Stadtarchiv Zwickau A* AI 23, Nr. 48a. / : III Z 4s, No.25 Bl. 14a und b. Testament Stephan Roth.

2.

Gedruckte Quellen

Bauch, Frankfurt – Bauch, G.: Acten und Urkunden der Universität Frankfurt a.O., Heft 4. Buchwald, Roth – Buchwald, Georg: Stadtschreiber M. Stephan Roth in Zwickau in seiner literarisch buchhändlerischen Bedeutung für die Reformationszeit. In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels 16, Leipzig 1893, S. 6 – 246. Dlabacz, Künstler-Lexikon – Dlabacz, Gottfried Johann (gesammelt und bearbeitet): Allgemeines historisches Künstler-Lexikon für Böhmen, und zum Theil auch Mähren und Schlesien. Theil A-H. Prag, 1815. Draudius, Catalogus I.– Draudius, Georg: Bibliotheca Exotica. Sive Catalogus Officinalis Librorum Peregrinis Linguis Usualibus Scriptorum, Videlicet Gallica, Italica, Hispanica, Belgica, Anglica, Danica, Bohemica, Ungarica, ect. omnium, quotquot in Officinis Bibliopolarum indagari potuerunt, et in Nundinis Francofurtensibus prostant, ac vernales habentur. Frankfurt Anno MDCX. Draudius, Catalogus II. – Draudius, Georg: Bibliotheca Librorum Germanicorum Classica. Das ist: Verzeichnuß aller und jeder Bücher / so fast bey dencklichen Jaren in teutscher Sprach von allerhand Materien hin und wider in Truck ausgangen / und noch den mehrertheil in Buchläden gefunden werden. Getruckt zu Franckfurt am Mayn durch Johann Saurn in Verlegung Peter Kopffen. M. DC. XI. Draudius, Catalogus III – Draudius, Georg: Bibliotheca classica. Siue catalogus officinalis, in quo philosophici artiumque adeo humaniorum, poetici etiam et musici libri omnes, qui intra hominum fere memoriam usque ad annum M. DCXXIV extant. …Frankfurt Anno M.DCXXV. Förstemann, Album – Förstemann, Carl Eduard: Album Academiae Vitebergensis. Bd. I., Leipzig 1841. Förstemann, Urkunden – Förstemann, Carl Eduard: Neues Urkundenbuch zur Geschichte der evangelischen Kirchenreformation. Hamburg 1842. Förstemann, Namenbuch – Förstemann, Ernst: Altdeutsches Namenbuch. Bd. 2: Ortsund sonstige geographische Namen. Hildesheim 31967. Friedensburg, Urkunden – Friedensburg, Walter (Bearb.): Urkundenbuch der Universität Wittenberg. Teil 1 (1502 – 1611). hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und für Anhalt. Magdeburg 1926. Hoffmann, Tonkünstler – Hoffmann, Carl Julius Adolph: Die Tonkünstler Schlesiens: ein Beitrag zur Kunstgeschichte Schlesiens vom Jahre 960 bis 1830; enthalten biographische Notizen über schlesische Komponisten, musikalische Schriftsteller und Pädagogen. Breslau 1830. Israel, UA – Israel, Friedrich: Das Wittenberger Universitätsarchiv, seine Geschichte und

Quellenverzeichnis

353

seine Bestände. Halle 1913 (=Forschungen zur Thüringisch-sächsischen Landesgeschichte Bd. 4). Kolde, Itinerar – Kolde, Theodor : Analecta Lutherana, Gotha 1883. Darin: Wolfgang Musculus, Itinerar. S. 216 – 230. Luther, Schulen – Luther, Martin: An die Ratsherrn aller Städte deutschen Landes, daß sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. 1524, WA 15, S. 27 – 53. Luther, WA – Luther, Martin: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, 1 – 58, Weimar 1883 – 1983. Luther, WA.B – Luther, Martin: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Briefwechsel, Bd. 1 – 15, Weimar 1930 – 1978. Luther, WA.TR – Luther, Martin: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Tischreden, Bd. 1 – 6, Weimar 1912 – 1921. Melanchthon, CR – Melanchthon, Philipp: Philippi Melanchthonis Opera. Hg. v. C.G. Bretschneider und H.E. Bindseil, Halle 1834 ff. Muther, Urkunden – Muther, Theodor : Drei Urkunden zur Reformationsgeschichte. In: Zeitschrift für die historische Theologie, Jg. 1860, S. 453 – 461. Mathesius, Luther – Mathesius, Johann: Historien von des Ehrwürdigen Doctoris Martini Luthers. Nürnberg 1588 bei Katharina Gerlach (Erstdruck 1566). Mathesius, Lebensbeschreibung – Mathesius, Johann Balthasar : Lebensbeschreibung. Dresden 1705. Pallas, Urkunden – Pallas, Karl: Urkunden, das Allerheiligenstift zu Wittenberg betreffen. 1522 – 26. In: AfR 12 (1915). Pallas, Registraturen – Pallas, Karl: Die Registraturen der Kirchenvisitationen im ehemals sächsischen Kurkreis. Bd. 1, Halle 1906 (=Geschichtsquellen der Provinz Sachsen und angrenzender Gebiete. Hg. v. der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt. Bd. 41). Darin enthalten: Visitationsordnung 1575 (paraphrasiert): S. 45 – 49. RISM: R¤pertoire International des Sources Musicales, Recueils Imprim¤s XVIe–XVIIe siºcles. München-Duisburg 1960. Scriptorum publice propositorum a professoribus in Academia Witebergensi, Ab anno 1540. Usque ad annum 1553. Tomus primus-tercius. Witebergae excusus ab haeredibus Georgij Rhaw. Anno 1560. Sehling, KO – Sehling, Emil: Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Bd. 1, Leipzig, Tübingen 1902. – 1528: Unterricht der Visitatoren an die pfarrherrn im Kurfürstenthum zu Sachsen. S. 149 – 174. – KO 1533: Kirchen-Ordnung für die Stadt Wittenberg. 1533. S. 700 – 710. – KO 1580: Des durchlauchtigsten, hochgebornen fürsten und herrn, herrn Augusten, herzog zu Sachsen Ordnung. 1580. S. 359 – 457. Selfisch, Catalogus – Catalogus oder Verzeichnus der Bücher welche Samuel Selfisch verleget und drucken lassen von 1554. Biß auffs 1608 Jahr. Wittenberg 1608. In: Leonhard, Hans: Samuel Selfisch. Ein Deutscher Buchhändler am Ausgange des XVI. Jahrhunderts. Leipzig, 1902. Vormbaum, Schulordnungen – Vormbaum, Reinhold (Hg.): Die evangelischen Schulordnungen des sechszehnten Jahrhunderts. Gütersloh 1860.

354 3

Anhang

Noten- und Traktathandschriften

Berlin, Staatsbibliothek Preußischer Kultusbesitz, Ms. Mus. 40210. Berlin Mus. ms. 40195 ebd., Ms. Mus. 40195. Wittenberg Lutherhalle Wittenberg, Staatliche Lutherhalle, S 403/1048 S 403/1048 (nur T vorhanden). Zwickau 81, 2 Zwickau, Ratsschulbibliothek, Ms. 81, 2. Zwickau 100, 4 ebd., Ms 100, 4. Zwickau 106, 5 ebd., Ms 106, 5. Zwickau 73 ebd., Ms 73. Zwickau 78, 3 ebd., 78, 3. Zwickau 84, 2 ebd., 79, 1. Zwickau 119, 1 ebd., 119, 1. Zwickau 118, 2 ebd., 118, 2. Zwickau, 24.7.17. Chemnitzer Schulmitschriften Stephan Roths. Zwickau 2.10.8. Glauchauer Schulheft Stephan Roths. Berlin Mus. ms. 40210

4.

Notendrucke

Attaignant, Petrus/ Pierre:

Liber primus quinque et viginti musicales quatuor vocum motetas complectitur … Paris 1534 [= RISM 15343]. Liber secundus […] Paris 1534 [= RISM 15344]. Liber tertius […] Paris 1534 [= RISM 15345]. Liber quartus XXIX. Musicales quatuor vel quinque parium vocum modulos habet… Paris 1534 [= 15346]. Liber septimus XIIII. Trium, quatuor, quinque, sexve vocum modulos dominici adventus nativitatisque eius, ac sanctorum eo tempore occurrentium habet… Paris s.d. [= RISM 15349]. Liber octavus XX. musicales motetos quatuor, quinque vel sex vocum modulos habet. Paris 1534 [= RISM 153410]. Liber nonus XVIII. daviticos musicales psalmos habet. Paris 1534 [= RISM 15351]. Liber decimus: Passiones dominice in ramis palmarum veneris sancte […] Paris 1534 [= RISM 15352]. Lib. undecimus XXVI. Musicales habet modulos quatuor et quinque vocibus editos … Paris 1534 [= RISM 15353]. Lib. duodecimus: XVII. musicales ad virginem Christiparam salutationes habet… Paris 1535 [= RISM 15354]. Liber decimustertius XVIII. musicales habet modulos quatuor, quinque vel sex vocibus editos. Opus sane totius armonie flos nuncupandum… Paris 1535 [= RISM 15355]. Liber quintus XII.trium priorum tonorum Magnificat continet. Paris 1534 [= RISM 15347].

Quellenverzeichnis

Berg, Adam:

Baumann, Georg: Formschneider, Hieronymus:

Gerlach, Catharina/ Theodor :

Giunta, Giacomo:

Grapheus, Hieronymus:

Kaufmann, Paul:

Laet, Jean:

355 Liber sextus XIII. quinque ultimorum tonorum Magnificat continet. Paris 1534 [= RISM 15348]. Christian Hollander: Triciniorum, quae cum vivae voci, tum omnis generis instrumentis musicis comodissime applicari possunt, fasciculus. […]. München 1573 [=RISM [H 6325]. Georg Lang. Neue Deutsche Lieder. Bde. I und II. Erfurt 1597 und 1598 [=RISM [L591 und [L 597]. Trium vocum carmina a diversis musicis composita. Nürnberg 1538 [=RISM 15389]. Varia carminum genera. Ludwig Senfl. Nürnberg 1534 [=RISM [S 2806]. Schöne auszerlesne Lieder, des hoch berümpten Heinrici Finckens […] Nürnberg 1536 [=RISM 15369]. Heinrich Isaac: Tomus secundus Choralis Constantini […]. Nürnberg 1555 [=RISM [I 90]. Heinrich Isaac: Historiarum Choralis (Constantini)…tercius tomus. De sanctis. Nürnberg 1555 [=RISM [I 91]. Jacob Regnart: Tricinia. Nürnberg 1593 [=RISM [R 758]. Leonhard Lechner: Villanellen. Nürnberg 1590 [=RISM [L 1300]. Jaches de Wert: Motetorum quinque vocum. Liber primus. 5 voc. Nürnberg 1569 [=RISM [W 850]. Michael Tonsor : Cantiones sacrae. Nürnberg 1570 [=RISM [T 963]. Jacob Meilander : Selectae cantiones. 5 – 6 voc. Nürnberg 1572 [=RISM [M 2178] Jacob de Kerle: Cantiones sacrae. Nürnberg 1571 [=RISM [K 447]. Epithalamia D. Nicolai Leopardi. Nürnberg 1568 [=RISM 156821]. Orlando di Lasso. Magnificat octo tonorum. Nürnberg 1567 [=RISM [L 805]. Motetti de la Corona libro primo. Rom 1526 [= RISM 15261]. Motetti de la Corona libro secundo. Rom 1526 [=RISM 15262]. Motetti de la Corona libro quarto. Rom 1526 [=RISM 15264]. Novum et insigne opus musicum, sex, quinque, et quatuor vocum, cuius in Germania hactenus nihil simile usquam est editum. Nürnberg 1537 [=RISM 15371]. Secundus tomus novi operis musici […]. Nürnberg 1538 [=RISM 15383]. Missae tredecim quatuor vocum a praestantiss. Artificib. compositae. Nürnberg 1539 [=RISM 15392]. Otto Siegfried Harnisch: Neue lustige Teudsche Liedlein mit dreyen Stimmen auff ein sondere art und Manier gesetzt […]. Helmstedt 1591 [=RISM[H 2034]. Orlando di Lasso: Il primo libro de mottetti. Antwerpen 1556 [=RISM [L 758].

356

Lucius, Jacob:

Montanus, Johannes [=Johann vom Berg]:

Ott, Johann: Petrejus, Johannes:

Phalºse, Pierrre:

Anhang Jean Louys: Pseaulmes cinquante de David composeez musicalement ensuyvant le chant vulgaire ” cincq parties. Bde I-III. Antwerpen 1555 [=RISM [L 2888 – 2890]. Andreas Crappius: Der Erste Theil neuer geistlicher Lieder und Psalmen, mit dreyen Stimmen […]. Helmstedt 1594 [=RISM [C4401]. Lucas Lossius: Psalmodia hoc est cantica sacra veteris ecclesiae selecta […]. Nürnberg 1553. In folio. Homerus Herpol: Novum et insigne opus musicum, in quo textus evangeliorum totius anni vero ritui ecclesiae correspondens, quinque vocum modulamine […]. Nürnberg 1565 [=RISM [H 5187] Orlando di Lasso: Sacrae cantiones. Nürnberg 1568 [=RISM [L 817] Sacrae lectiones ex propheta Iob. Nürnberg 1567 [=RISM [L 804]. Hundert und fünfftzehen guter newer Liedlein, mit vier fünff, sechs Stimmen […]. Nürnberg 1544 [=RISM 154420]. Tomus primus psalmorum selectorum ” praestantissimis musicis in harmonias quatuor aut quinque vocum redactorum. Nürnberg 1538 [=RISM 15386]. Tomus secundus psalmorum selectorum quatuor et quinque vocum. Nürnberg 1539 [=RISM 15399]. Tomus tertius psalmorum selectorum […] Nürnberg 1542 [=RISM 15426]. Modulationes aliquot quatuor vocum selectissimae, quas vulgo modetas vocant, a praestantiss. musicis compositae, iam primum typis excusae. Nürnberg 1538 [=RISM 15387]. Trium vocum cantiones centum,  praestantissimis diversarum nationum ac linguarum musicis compositae. Nürnberg 1541 [=RISM 15412]. Ein Ausszug guter alter und newer teutscher Liedlein, einer rechten teutschen Art, auff allerley Instrumenten zubrauchen, ausserlesen… Nürnberg 1539 [=RISM 153927]. Der ander Theil, kurtzweiliger guter frischer teutscher Liedlein, zu singen vast lustig. Nürnberg 1540 [=RISM 154021]. Guter, seltzamer, und künstreicher teutscher Gesang, sonderlich ettliche künstliche Quotlibet, Schlacht, und der gleichen […]. Nürnberg 1544 [=RISM 154419]. Joannes a Castro: Triciniorum sacrorum, quae motetas vocant […]. Antwerpen 1592 [=RISM [C 1484]. Liber primus cantionum sacrarum […]. Löwen 1555 [= RISM 15552]. Liber secundus cantionum sacrarum […]. Löwen 1555 [= RISM 15553].

Quellenverzeichnis

Rhaw, Georg:

357 Liber tertius cantionum sacrarum […]. Löwen 1554 [= RISM 15543]. Liber quartus cantionum sacrarum […]. Löwen 1554 [= RISM 15544]. Liber secundus cantionum sacrarum […]. Löwen 1554 [=RISM 15542 identisch mit 15552]. Pierre de Manchicourt: Cantiones sacrae. BdV. Löwen 1554 [=RISM [M 272]. Liber septimus cantionum sacrarum […]. Löwen 1556 [= RISM 15561]. Liber octavus cantionum sacrarum […]. Löwen 1556 [= RISM 1556 2]. Primier livre des chansons […]. Löwen 1556 [=RISM 155613]. Premier livre des chansons a quatre parties nouvellement composez […]. Löwen 1554 [= RISM 155422]. Second livre des chansons […]. Löwen 1554 [= RISM 155423]. Tiers livre des chansons […]. Löwen 1554 [= RISM 155424]. Quatriesme livre des chansons […]. Löwen 1555 [= RISM 155520]. Cinquiesme livre des chansons […]. Löwen 1555 [= RISM 155521]. Symphonia jucundae […]. Wittenberg 1538 [=RISM 15388]. Selectae harmoniae quatuor vocum. De Passione Domini. Wittenberg 1538 [=RISM 15381]. Novum et insigne opus musicum triginta sex antiphonarum. Wittenberg 1541 [=RISM [D 3017]. Officia Paschalia. De Resurrectione et Ascensione Domini. Wittenberg 1539 [=RISM 153914]. Vesperarum precum officia psalmi feriarum et dominicalium dierum tocius anni […]. Wittenberg 1540 [=RISM 15405]. Opus decem missarum quatuor vocum […]. Wittenberg 1541 [= RISM 15411]. Responsoria […] Balthasare Resinario. Wittenberg 1544 [=RISM [R 1196]. Sacrorum hymnorum liber primus […]. Wittenberg 1542 [=RISM 154212]. Tricinia […]. Wittenberg 1542 [=RISM 15428]. Sixt Dietrich: Magnificat octo tonorum… liber primus. Wittenberg 1535 [=RISM [D 3015]. Sixt Dietrich: Novum opus musicum tres tomos sacrorum hymnorum. Wittenberg 1545[=RISM [D 3018]. Postremum Vespertini Officii opus […]. Wittenberg 1544 [= RISM 15444]. Newe deudsche geistliche Gesenge CXXIII. […]. Wittenberg 1544 [=RISM 154421].

358

Schoeffer, Peter : Schwertel, Johann: Scotto, Girolamo:

Anhang Johann Walter : Geistliches Gesangbuch. Wittenberg 1544 [=RISM [W 171]. Sixt Dietrich: Novum ac insigne opus Musicum triginta sex antiphonarum. Wittenberg 1541 [=RISM [D 3017]. Officiorum (ut vocant) de Nativitate, Circumcisione, Epiphania Domini, & Purificatione & C. Tomus primus. Wittenberg 1545 [= RISM 15455]. Cantiones quinque vocum selectissimae […] Motetarum liber primus. Straßburg 1539 [=RISM 15398]. Lucas Lossius: Psalmodia hoc est cantica sacra veteris ecclesiae selecta […]. Wittenberg 1569. In quarto. Magnificat Moralis ispani aliorumque authorum. Liber primus. Venedig 1542 [= RISM 15429]. Hymni omnes secundum ordinem Romanae Ecclesiae Adriani Willaert et aliorum authorum. Venedig 1542 [=RISM 154211]. Celeberrimi […] Jacet Moteta quatuor vocum. Venedig 1539 [= RISM [J 9]. Il primo libro di Motetti a cinque voci dello A. Willaert. Venedig 1539 [= RISM [W 1110]. Cantus musica quinque vocum Motteta materna lingua vocata: Musices quinque parium vocum a pluribus optimis authoribus elaboratae. […] Venedig 1543 [=RISM 15432]. Il primo libro di Motetti a cinque voci dello Jachet. Vendig 1539 [=RISM [J 6]. Nicolai Gomberti Musici: Liber primus Motettarum quinque vocum. Venedig 1541 [=RISM 15413]. Nicolas Gombert Musici: Liber secundus Motettarum quinque vocum. Venedig 1541 [=RISM [G 2984]. Nicolaus Gombert Musici: Liber primus quatuor vocum. Venedig 1539 [=RISM [G 2977]. Nicolaus Gombert Musici: Liber secundus quatuor vocum. Venedig 1541 [=RISM [G 2987]. Di Girolamo Scotto i madrigali a tre voci. Venedig 1541 [=RISM [S 2615]. Il primo libro dei madrigali a doi voci, novamente stampati. Venedig 1541 [=RISM [S 2618]. Cantus di Cipriano Rore i Madrigali a cinque voci. Venedig 1542 [=RISM [R 2479]. D’Archadelt il primo libro dei Madrigali a quatro voci. Venedig 1542 [=RISM [A 1310]. Del primo libro dei Madrigali nouvamente ampliato et con ogni diligentia coretto a quatro voci. Venedig 1541 [RISM [A 1316]. Madrigali a quatro voce di Geronimo Scotto […]. Liber primo. Venedig 1542 [=RISM 154219]. Missarum sex quinque vocum Gomberti et Jachet. Venedig 1542 [=RISM 15422].

Quellenverzeichnis

Susato, Tylman:

359 Liber primus quinque Missarum quinque vocum Moralis et Jacheti. Venedig 1540 [=RISM 15403]. Moralis Hispani, Gomberti ac Jachet Missarum quatuor vocum liber primus. Venedig 1542 [=RISM 15423]. Moralis Hispani, Gomberti ac Jachet Missarum quatuor vocum liber secundus. Venedig 1540 [=RISM 15404]. Francesco Corteccia: Libro primo de madrigali a quattro voci. Venedig 1544 [=RISM [C 4157]. Pietro Paolo Ragazzoni Madrigali a quattro voce. Venedig 1544 [=RISM [R 47]. Gabriele Martinengo: Madrigali a quatro voci a misura breve novamente. Venedig 1544 [=RISM [M 995]. Premier livre des chansons a quatre parties auquel sont contenues trente et une nouvelles chansons, convenables tant a la voix comme aux instrumentz… Antwerpen 1543 [= RISM 154316]. Le second livre des chansons a quatre parties […]. Antwerpen 1544 [= RISM 154410]. Le tiers livre de chansons a quatre parties […]. Antwerpen s.d. [= RISM [1544]11]. Le quatriesme livre des chansons quatre parties […]. Antwerpen 1544 [= RISM 154412]. Le cincquiesme livre contenant trente et deux chansons a cincq et a six parties […]. Antwerpen 1544 [= RISM 154413]. Le sixiesme livre contenant trente et une chansons […]. Antwerpen 1545 [= RISM 154514]. Le septiesme livre contentant vingt et quatre chansons […]. Antwerpen 1545 [= RISM 154515]. Le huitiesme livre des chansons a quatre parties […]. Antwerpen 1545 [= RISM 154516]. Band IX. der Chansonreihe. Antwerpen 1545 [=RISM [M 270]. Tylman Susato: Chansons Bd. I 3voc. Antwerpen 1544 [=RISM [S 7238]. Het ierste musyck boexken mit vier partiyen daer inne Begrepen zyu xxviii nieuue amoreuse liedekens in onser neder duytscher talen, Gecomponeert by diversche componistaen, zeer lustich om sinden en spelen op alle musicale Instrumenten… Antwerpen 1551 [=RISM 155118]. Het tvueetste musick boexken […]. Antwerpen 1551 [= RISM 155119]. Clemens non papa: Souterliedekens. I. […]. Antwerpen 1556 [= RISM [C 2708]. Clemens non papa: Souterliedekens. II. […]. Antwerpen 1556 [= RISM [C 2709]. Clemens non papa: Souterliedekens. III. […]. Antwerpen 1556 [= RISM [C 2710].

360

Waelrant und Laet:

Anhang Clemens non papa: Souterliedekens. IIII. […]. Antwerpen 1556 [= RISM [C 2711]. Liber primus ecclesiasticarum cantionum quatuor vocum vulgo moteta vocant, tam ex Veteri quam ex Novo Testamento , ab optimis quibusque huius aetatis musicis compositarum. Antea nunquam excusus. Antwerpen 1553 [= RISM 15538]. Liber secundus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1553 [= RISM 15539]. Liber tertius ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1553 [= RISM 155310]. Liber quintus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1553 [= RISM 155312]. Liber sextus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1553 [= RISM 155313]. Liber septimus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1553 [= RISM 155314]. Liber octavus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1553 [= RSIM 155315]. Liber quartus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1554 [= RISM 15548]. Liber nonus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1554 [= RISM 15549]. Liber decimus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1555 [= RISM 15558]. Liber undecimus ecclesiasticarum cantionum […]. Antwerpen 1555 [= RISM 15559]. Liber primus sacrarum cantionum, quinque vocum, vulgo moteta vocant […]. Antwerpen 1546 [= RISM 15466]. Liber secundus sacrarum cantionum […]. Antwerpen 1546 [= RISM 15467]. Liber tertius sacrarum cantionum […]. Antwerpen 1547 [= RISM 15475]. Liber quartus sacrarum cantionum […]. Antwerpen 1547 [= RISM 15476]. Liber secundus missarum quatuor vocum a prestantissimis musicis. Nempe Ioan. Lupo Hellingi & Thoma Cricquillione. Antwerpen 1545 [= RISM 15451]. Liber primus missarum quinque vocum […]. Antwerpen 1546 [= RISM 15463]. Liber tertius missarum quatuor vocum […]. Antwerpen 1546 [= RISM 15464]. Jardin musiqual, contenant plusieurs belles fleurs de chansons […] Le premier livre. Antwerpen s.d.[=RISM [1556]17]. Jardin musical […] Livre second. Antwerpen s.d. [= RISM [1556]18].

Quellenverzeichnis

Ohne Angabe eines Druckers

5.

361 Jardin musiqual […] a trois parties […] Le premier livre. Antwerpen 1555 [=RISM [1555]22] Le dixiesme livre contenant la Bataille a quatre de Clement Jannequin, avecq la cinquiesme partie de Phili. Verdelot si placet, et deux Chasses de Lievre a quatre parties, et le Chant de oyseaux a troix, nouvellement imprimº. Antwerpen 1545 [= RISM 154517]. L’unziesme livre contenant vingt et neuf chansons […]. Antwerpen 1549 [= RISM 154929]. Le treziesme livre contenant vingt et deux chansons […]. Antwerpen 1550 [= RISM 155014]. Vingt et six chansons musicales […]. Antwerpen 1543 [RISM=154315]. Sacrarum cantionum (vulgo hodie Moteta vocant) […] Liber primus. Antwerpen 1554 [= RISM 15546]. Sacrarum cantionum (vulgo hodie Moteta vocant) […] Liber secundus. Antwerpen 1555 [= RISM 15556]. Sacrarum cantionum (vulgo hodie Moteta vocant) […] Liber tertius. Antwerpen 1555 [= RISM 15557]. Sacrarum cantionum (vulgo hodie Moteta vocant) quatuor vocum […] Liber primus. Antwerpen s.d. [= RISM [1556]4]. Sacrarum cantionum (vulgo hodie Moteta vocant) quatuor vocum […] Liber secundus. Antwerpen s.d. [= RISM [1556]5]. Simon Boyleau: Motetta quatuor vocum. Venedig 1544 [=RISM [B 4185].

Gesangbïcher

KL 153001 KL 154209

1533 RISM KL 15376

RISM KL 154208

RISM KL 154215 RISM KL 154308

Enchiridion geistlicher gesenge und Psalmen fur die leien mit viel andern denn zuvor gebessert. Sampt der Vesper Mette Complet und Messe. Geistliche Lieder auffs new gebessert und gemehrt zu Wittenberg. D. Mart. Luth. Jtem viel Geistliche geseng welche von fromen Christen gemacht sind. Die Ordenung der Deutschen Mess. Bergkreien. Etliche Schöne Gesenge newlich zusamengebracht. RSB Signatur: 2. 8. 10. Ein New Gesangbuchlein Geystlicher Lieder vor alle gutthe Christen nach ordenung Christlicher Kirchen. Ordenung von Gebrauch der Geystlichen Lieder so in diesem büchlein begriffen synt findest du am ende diß Büchlins. Der gantz Psalter Davids in gsangs weyse gestelt durch Hansen Gamersfelder. Also das sich die Psalmen alle durch aus in manigfeltiger Melodey hernach angezeicht fein und lieblich singen lassen, Mit sambt andern Geystlichen Liedern und Gesangen mer so hie zu end dises Psalter hinzu gesetzet sind. Christliche Gesenge Lateinisch und Deudsch zum Begrebnis. Geystlike leder un Psalmen uppet nye gebetert. Mart. Luther. Dyth sint twee gesanck Bökelin. Un mit velen andern gesengen den thouören vormeret und gebetert. […].

362

Anhang

RISM KL 154215 Christliche Gesenge Lateinisch und Deudsch zu Begrebnis. D. Martinus Luther. Ohne Datum Gesangbuch. RSB Signatur : 1. 14. 6.

6.

Traktate

Anonym:

Musica figurativa, altra scripta et alia musica quedam musica. Handschrift von Stephan Roth 1523. Eingebunden in »Fortunatianus«. Exemplar in der Ratsschulbibliothek in Zwickau. Brabantus de Quercu, Opusculum Musices per quam brevissimum: de Gregoriana et Simon: Figurativa atque contrapuncto simplici, una cum exemplis idoneis, percommode tractans: omnibus cantu oblectantibus utile. Ac necessarium. Nürnberg 1513. Burchardus, Udalricus: Hortulus Musices. Leipzig 1527. Cochleus, Johannes: Tetrachordum Musices Joannis cochlei. Nürnberg 1512. Dressler, Gallus: Musicae practicae elementa in usum Scholae Magdeburgensis. 1571. Faber, Heinrich: Compendiolum musicae. Johann Schumann, Halle, 1620. Compendiolum musicae. Johann Eichorn, Frankfurt 1617. Gaforius, Franchinus: Musices utriusque cantus practica excellentis Franchini Gafori. Brixen 1497. Galliculus, Johann: Libellus de compositione cantus. Wittenberg 1551. Libellus de compositione cantus. Wittenberg 1546. Ganassi dal Fontego, Sylves- Opera intitulata Fontegara. Venedig 1535. tro: Gerbert, Martin: De cantu et musica sacra a prima ecclesiae aetate usque ad praesens tempus. Sankt Blasien 1774. Hugo von Reutlingen: Flores musices omnis cantus Gregoriani. Straßburg 1488. Keinspeck, Michael: Lilium Musices plane. Basel 1496. Listenius, Nicolaus: Musica. Leipzig 1554. Rudimenta musicae. Leipzig 1554. Luscinius, Othmar: Musurgia seu praxis musicae. Straßburg 1542. Magirus, Johann: Artis musicae methodice legibus logicis informatae libri duo. Frankfurt 1596. Nucius, Johannes: Musices poeticae sive de compositione cantus. Neisse 1613. Ornitoparchus, Andreas: Musice active micrologus. Leipzig 1517 Puteanus, Ericus: Eryci Puteani Musathena. Hanau 1602. Raselius, Andreas: Hexachordum. Nürnberg 1591. Rhaw, Georg: Enchiridion. Wittenberg 1551. Enchiridion utriusque Musicae. Wittenberg 1530. Enchiridion Musicae mensuralis. Wittenberg 1530. Reinhard, Andreas: Musica, sive Guidonis Aretini, de usu et constitutione monochordi. Leipzig 1604. Monochordum. Valentin am Ende. Leipzig 1604. Zarlino, Gioseffo: Institutioni harmoniche. Venedig 1573.

Literaturverzeichnis

C)

363

Literaturverzeichnis

Aber, Pflege – Aber, Adolf: Die Pflege der Musik unter den Wettinern und wettinischen Ernestinern. Bückeburg und Leipzig 1921. Aber, Studienheft – Aber, Adolf: Das musikalische Studienheft des Wittenberger Studenten Georg Donat (um 1543). In: Sammelbände der internationalen Musikgesellschaft 15 (1913/1914), S. 68 – 98. Albrecht, Faber – Albrecht, Hans: Artikel Faber, Heinrich. In: 1MGG, Bd. 3, Sp. 1684 – 1688. Kassel usw. 1954. Albrecht, Kontrafaktur – Albrecht, Hans: Zur Rolle der Kontrafaktur in Rhaus »Bicinia«. In: Festschrift M. Schneider, Leipzig 1955, S. 67 – 70. Albrecht, Liturgik – Albrecht, Christoph: Einführung in die Liturgik. Göttingen 41989. Albrecht, Othmayr – Albrecht, Hans: Caspar Othmayr. Leben und Werk. Kassel u. a. 1950. Albrecht, Quellen – Albrecht, Hans: Zwei Quellen zur Deutschen Musikgeschichte der Reformationszeit. Die Handschriften Brtfa 22 und 23 des Ungarischen Nationalmuseums zu Budapest. In: Musikforschung I (1948), S. 242 – 285. Altmeyer, Demantius – Altmeyer, Thomas: Artikel Demantius, Christoph. 2MGG Personenteil, Bd. 5, Sp. 789 – 793, Kassel usw. 2001. Ameln, Draud – Ameln, Konrad: Einleitung. In: Georg Draud: Verzeichnisse deutscher musikalischer Bücher. 1611 und 1625. Hg. v. Konrad Ameln, Bonn, ohne Jahresangabe, S. III–IX. Ameln, Quempas – Ameln, Konrad: Quem pastores laudavere. In: Jahrbuch für Liturgie und Hymnologie 11 (1966), S. 45 – 88. Apel, Notation – Apel, Willi: Die Notation der polyphonen Musik 900 – 1600. Wiesbaden 1989 (Neuausgabe). Bain, Susato – Bain, Susan: Artikel Susato. In: New Grove, Bd. 18, S. 378 – 379. Benzing, Buchdruckerlexikon – Benzing, Joseph: Buchdruckerlexikon des 16. Jahrhunderts (Deutsches Sprachgebiet), Frankfurt a. M. 1952. Bente, Quellenkritik – Bente, Martin: Neue Wege der Quellenkritik und die Biographie Ludwig Senfls. Wiesbaden 1968. Bernstein, Scotto – Bernstein, Jane A.: Music Printing in Renaissance Venice. The Scotto Press (1539 – 1572). Oxford 1998. Bettels, Keuchenthal – Bettels, Christian: Artikel Keuchenthal, Johannes. 2MGG Personenteil, Bd. 10, Sp. 63 – 64, Kassel usw. 2003. Bettels, Meiland – Bettels, Christian: Artikel Meiland, Jacob. 2MGG Personenteil, Bd. 11, Sp. 1482 – 1483, Kassel usw. 2004. Birkendorf, Busche – Birkendorf, Rainer : Artikel Busche, Hermann von dem. 2MGG Personenteil, Bd. 3, Sp. 1351 – 1352, Kassel usw. 2000. Blankenburg, Chor – Blankenburg, Walter : Artikel Chor. 1MGG, Bd. 2, Sp. 1244 – 1245, Kassel usw. 1952. Blankenburg, Luther – Blankenburg, Walter : Luther und Bach. In: Musik und Kirche 53 (1983), S. 233 – 242. Blankenburg, Walter – Blankenburg, Walter: Johann Walter. Leben und Werk. Aus dem Nachlaß hg. v. Friedhelm Brusniak. Tutzing 1991.

364

Anhang

Blume, Reformation – Blume, Friedrich: Das Zeitalter der Reformation. In : Geschichte der evangelischen Kirchenmusik, hg. v. Friedrich Blume, Kassel 21965. Boes, Ordenung – Boes, Adolf: Die reformatorischen Gottesdienste in der Wittenberger Pfarrkirche von 1523 an und die »Ordenung der gesenge der Wittenbergischen Kirche« von 1543/44. In: Jahrbuch für Liturgie und Hymnologie 4 (1959), S. 1 – 40. Boetticher, Orlando di Lasso – Boetticher, Wolfgang: Orlando di Lasso und seine Zeit. Kassel 1958. Boetticher, Verzeichnis – Boetticher, Wolfgang: Orlando di Lasso und seine Zeit. 1532 – 1594. Repertoire-Untersuchungen zur Musik der Spätrenaissance. Band II: Verzeichnis der Werke. Mit einer Übersicht der nachgewiesenen handschriftlichen und gedruckten Quellen. Wilhelmshaven 1998. (= Quellenkataloge zur Musikgeschichte Bd. 28). Bohn, Breslau – Bohn, Emil: Die musikalischen Handschriften des XVI. und XVII. Jahrhunderts in der Stadtbibliothek zu Breslau. Breslau 1890. Böker-Heil, Tenorlied – Böker-Heil, Norbert, Harald Heckmann und Ilse Kindermann: Das Tenorlied. Mehrstimmige Lieder in deutschen Quellen 1450 – 1580. Hrsg. vom Deutschen Musikgeschichtlichen Archiv Kassel und vom Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin. 3 Bde (Catalogus musicus IX–XI, RISMSonderband) 1979 – 1986. Boockmann, Stadt – Boockmann, Hartmut: Die Stadt im späten Mittelalter. Frankfurt am Main/Olten/Wien 1987. Bossert, Württemberg – Bossert, Gustav : Die Hofkantorei unter Herzog Christoph, In: Sonderabdruck aus der Württembergischen Vierteljahresschrift für Landesgeschichte 25, N.J. VII, Stuttgart 1898. Brecht, Luther I-III – Brecht, Martin: Martin Luther, Bde 1 – 3, Stuttgart 1986. Brennecke, Küffer – Brennecke, Wilfried: Die Handschrift A.R. 940/41 der Proske-Bibliothek zu Regensburg. Ein Beitrag zur Musikgeschichte im zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts. Kassel u. a. 1953. Brennecke, Weihnachtslied – Brennecke, Wilfried: Zwei Beiträge zum mehrstimmigen Weihnachtslied des 16. Jahrhunderts, I. Psallite – Singt und klingt. II. Das Weihnachtsliederbuch des Cornelius Freundt. In: Die Musikforschung 5 (1952) S. 160 – 171 und Die Musikforschung 5 (1953) S. 313 – 319. Bridgman, Egenolff – Bridgman, Nanie: Christian Egenolff, Imprimeur de Musique. A propos du recueil RºsVm7 504 de las Bibliothºque Nationale de Paris. In: Annales Musicologiques 3 (1955), S. 77 – 177. Brinzing, Agricola – Brinzing, Armin: Artikel Agricola, Martin. 2MGG Personenteil, Bd. 1, Sp. 221.225, Kassel usw. 1999. Brinzing, Faber – Brinzing, Armin: Artikel Faber, Nicolaus. 2MGG Personenteil, Bd. 6, Sp. 620 – 621. Kassel usw. 2001. Brinzing, Lutherfund – Brinzing, Armin: Eine unbeachtete Musikhandschrift der Landesbücherei Dessau und der sogenannte »Zerbster Lutherfund«. In: Die Musikforschung (1994), S. 110 – 130. Brinzing, Studien – Brinzing, Armin: Studien zur instrumentalen Ensemblemusik im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts. Bd I: Darstellung. Bd. II:Editionen. Göttingen 1998 (=Abhandlungen zur Musikgeschichte Bd. 4). Brown, Instrumental Music – Brown, Howard Mayer: Instrumental Music Printed Before 1600. A Biography. Cambridge, Mass./London 31979.

Literaturverzeichnis

365

Brown, Zwickau – Brown, Howard Mayer: Music for a Town official in sixtheenth-century Zwickau. In : Musica antiqua. Acta scientifica. Bydgoszcz 1985, S. 479 – 491 (= Kongreßbericht Bydgoszcz Bd. 7). Buchwald, Spalatin – Buchwald, Georg: Archivalische Mittheilungen über Bücherbezüge der kurfürstl. Bibliothek und Georg Spalatin’s in Wittenberg. Mit einigen Bemerkungen von Albrecht Kirchhoff. In: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels Bd. XVIII (1896), S. 7 – 15. Buchwald, Wittenberg – Buchwald, Georg: Zur Wittenberger Stadt- und Universitätsgeschichte in der Reformationszeit. Leipzig 1893. Bulling, Jena – Bulling, Karl (Hg.): Geschichte der Universitätsbibliothek Jena. 1549 – 1945. Weimar 1958 (= Claves Jenenses. Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Jena, Bd. 7). Carpenter, Universities – Carpenter, Nan Cook: Music in the Medieval and Renaissance Universities, Oklahoma 1958. Census-Catalogue: Census-Catalogue of Manuscript Sources of Polyphonic Music 1400 – 1550. Hrsg. von Charles Hamm und Herbert Kellman, 5 Bände, Neuhausen-Stuttgart 1979 – 1988 (= Renaissance Manuscript Studies 1). Clemen, Holtheuser – Clemen, Otto: Das Encomium musicae des J. Holtheuser Hilpertusanus. In: Archiv für Musikwissenschaft 8 (1943). Clemen, Mohr – Clemen, Otto: Georg Mohr. In: Beiträge zur Reformationsgeschichte. Bd. 2 (1902) S. 25 – 27. Clemen, Roth – Clemen, Otto: Stephan Roth. In: Sächsische Lebensbilder. Bd. 2, S. 340 – 351. Clemen, Schalreuter – Clemen, Otto: Jodocus und Paul Schalreuter in Zwickau. In: Zeitschrift für Musikwissenschaft 15 (1932/33), S. 320 – 323. Crevel, Coclico – Crevel, Markus van: Adrianus Petit Coclico. Leben und Beziehungen eines nach Deutschland emigrierten Josquinschülers. Haag 1940. Dehnhard, Psalmmotette – Dehnhard, Walther : Die deutsche Psalmmotette in der Reformationszeit. Wiesbaden 1971 (= Neue Musikgeschichtliche Forschungen Bd. 6). Denk, Musiktheorie – Denk, Rudolf: »Musica getutscht«. Studien zur deutschsprachigen Musiktheorie und Musikterminologie des Mittelalters. München 1981. Ehmann, Fulda – Ehmann, Wilhelm: Adam von Fulda in seinen kirchlichen Werken. Diss., Freibug i.Br. 1935. Eismann, Köler – Eismann, Georg: David Köler, ein protestantischer Komponist des 16. Jahrhunderts. Berlin 1956. Eitner, EQ – Eitner, Robert: Biographisch-Bibliographisches Quellenlexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1 – 10, Leipzig 1900 – 1904. Elders, Utrecht – Elders, Willem: Ein handschriftlicher »Liber Psalmorum« aus der deutschen Überlieferung. In: Quellenstudien zur Musik der Renaissance I. Formen und Probleme der Überlieferung mehrstimmiger Musik im Zeitalter Josquins Desprez. Hrsg. v. Ludwig Finscher, München 1981 (= Wolfenbütteler Forschungen Bd. 6), S. 47 – 69. Engelbrecht, Psalmsätze – Engelbrecht, Christine: Die Psalmsätze des Jenaer Chorbuchs 34. In: Bericht über den 7. Internationalen musikwissenschaftlichen Kongress Köln 1958. Kassel 1959, S. 97 – 99.

366

Anhang

Engelke, Praecepta – Engelke, Bernhard: Praecepta musicae Poeticae a D: Gallo Dresslero Nebreo: cantore Scholae Magdeburgensis privatim praelecta et foeli(ci)ter 21. Octob: anno post virginis 1563 inchoata. In: Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdeburg 48 – 50 (1913 – 15), S. 213 – 250 (Text) und S. 395 – 401 (Bemerkungen). Erk, Selnecker – Erk, Ludwig: Nicolas Selneccer und Hermann Finck. In: Monatshefte für Musikgeschichte 11 (1879), S. 63 – 64. Federmann, Musik und Musikpflege – Federmann, Maria: Musik und Musikpflege zur Zeit Herzog Albrechts. Zur Geschichte der Königsberger Hofkapelle in den Jahren 1525 – 1578. Kassel 1932 (= Königsberger Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 14). Finscher, Handbuch – Finscher, Ludwig (Hg.): Die Musik des 15. und 16. Jahrhunderts. Laaber 1996 (= Neues Handbuch der Musikwissenschaft. Bd. 3). Finscher, Musikgeschichtliche Folgen – Finscher, Ludwig: Die musikgeschichtlichen Folgen der Reformation. In: Renaissance – Reformation. Gegensätze und Gemeinsamkeiten , Vorträge. Hrsg. von August Buck, Wiesbaden 1984, S. 255 – 263 (= Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 5). Finscher, Tricinium – Finscher, Ludwig: Artikel Tricinium. 2MGG Sachteil, Bd. 9, Sp. 795 – 801, Kassel usw. 1998. Finscher, Walter – Finscher, Ludwig: Eine wenig beachtete Quelle zu Johann Walters Passions-Turbae. In: Die Musikforschung 11 (1958) S. 189 – 195. Funck, Agricola – Funck, Heinz: Martin Agricola, Wolfenbüttel 1933. Funck, Zwickau – Funck, Heinz: Die mehrstimmigen Kompositionen in Cod. Zwickau 119. In: Zeitschrift für Musikwissenschaft 31 (1930), S. 558 – 563. Friedensburg, Geschichte – Friedensburg, Walter: Geschichte der Universität Wittenberg. o.O. 1917. Geck, Rhau – Geck, Martin: Artikel Rhau, Georg. 2MGG Personenteil, Bd. 13, Sp. 372 – 376, Kassel usw. 2005. Gerhardt, Walter – Gerhardt, Carl: Die Torgauer Walter-Handschriften. Eine Studie zur Quellenkunde der Musikgeschichte der deutschen Reformationszeit. Kassel u. a. 1949. Gerlach, Rettung – Gerlach, Gottlob Wilhelm: Die Rettung der Wittenberger UniversitätsBibliothek durch deren ersten Custos M. Gottlob Wilhelm Gerlach. Halle 1859. Göhler, Cornelius Freundt – Göhler, Georg: Cornelius Freundt. Ein Beitrag zur Geschichte des Cantorats zu St. Marien zu Zwickau. In: Mitteilungen des Altertumsvereins für Zwickau und Umgebung. 5 (1896), S. 1 – 79. Göhler, Verzeichnis – Göhler, Albert: Verzeichnis der in den Frankfurter und Leipziger Messkatalogen der Jahre 1564 bis 1759 angezeigten Musikalien. Leipzig 1902. Gottwald, Augsburg – Gottwald, Clytus: Die Musikhandschriften der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Wiesbaden 1974 (= Handschriften der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Bd. 1). Gottwald, Katalog – Gottwald, Clytus: Katalog der Musikalien der Schermar-Bibliothek Ulm. Wiesbaden 1993 (= Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm Bd. 17). Gottwald, Quelle – Gottwald, Clytus: Eine neuentdeckte Quelle zur Musik der Reformationszeit. In: Archiv für Musikwissenschaft 19/20 (1962/63), S. 114 – 123. Grimm, Viadrina – Grimm, Heinrich: Renaissancemusik an der Viadrina. Quellenbeiträge zur Geisteskultur des Nordostens Deutschlands vor dem Dreißigjährigen Kriege. Frankfurt/Oder 1942.

Literaturverzeichnis

367

Grohmann, Annalen – Grohmann, J.C.A.: Annalen der Universität Wittenberg, Bd. II, Leipzig 1801. Gudewill, Forster – Gudewill, Kurt: Bemerkungen zur Herausgebertätigkeit Georg Forsters. In: Musik und Verlag. Karl Vötterle zu 65. Geburtstag. Kassel u. a. 1968, S. 299 – 305. Gurlitt, Walter – Gurlitt, Wilibald: Johannes Walter und die Musik der Reformationszeit. In: Luther-Jahrbuch 15 (1933), S. 1 – 112. Haberkamp, Regensburg – Haberkamp, Gertraut: Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Thematischer Katalog der Musikhandschriften. Bd. 1, München 1981 (= Kataloge Bayrischer Musiksammlungen, Bd. 6). Haebler, Buchbinder – Haebler, Konrad: Ein Beitrag zur Geschichte des Bucheinbandes im 16. Jahrhundert. Die Buchbinder von Zwickau. In: Werden und Wirken. Festschrift für Karl W. Hiersemann. o. J. Heartz, Attaingnant – Heartz, Daniel: Pierre Attaingnant, Royal Printer of Music.A. Historical Study and Bibliographical Catalogue, Berkeley/Los Angeles 1969. Heidrich, Adam von Fulda – Heidrich, Jürgen: Artikel Adam von Fulda. 2MGG Personenteil, Bd. 1, Sp. 111 – 113, Kassel usw. 1999. Heidrich, Chorbücher – Heidrich, Jürgen: Die deutschen Chorbücher aus der Hofkapelle Friedrichs des Weisen. Ein Beitrag zur mitteldeutschen geistlichen Musikpraxis um 1500, Baden-Baden 1993 (= Collection d’Ãtudes Musicologiques. Sammlung Musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Bd. 84). Heidrich, Finck – Heidrich, Jürgen: Artikel Finck, Heinrich. 2MGG Personenteil, Bd. 6, Sp. 1172 – 1178, Kassel usw. 2001. Heidrich, Musikgeschichte – Heidrich, Jürgen: Bausteine zu einer mitteldeutschen Musikgeschichte des 16. Jahrhunderts. In: Traditionen in der mitteldeutschen Musik des 16. Jahrhunderts. Symposiumsbericht Göttingen 1997. Hg. von Jürgen Heidrich und Ulrich Konrad. Göttingen 1999, S. 1 – 18. Heidrich, Vesperpraxis – Heidrich, Jürgen: »Deutsch oder lateinisch nach bequemigkeit?« Zur Bedeutung der Volkssprache für die protestantische Vesperpraxis im 16. Jahrhundert. In: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 82 (1998), S. 7 – 20. Heidrich, Walter – Heidrich, Jürgen: Ein unbeachtetes Schriftstück von der Hand Johann Walters: Bemerkungen zur Entstehung des Codex Gotha Chart. A 98 und zu den Stimmbüchern Berlin 40043. In: Gestalt und Entstehung musikalischer Quellen im 15. und 16. Jahrhundert. Hg. von Martin Staehelin. Wiesbaden 1998, S. 193 – 201. Hildebrandt, Universitätsbibliothek – Hildebrandt, Ernst: Die kurfürstliche Schloß- und Universitätsbibliothek zu Wittenberg 1512 – 1547. Beiträge zu ihrer Geschichte. In: Zeitschrift für Buchkunde 2 (1925), S. 34 – 42, 109 – 129, 157 – 188. Höß, Spalatin, – Höß, Irmgard: Georg Spalatin. 1484 – 1545. Ein Leben in der Zeit des Humanismus und der Reformation. Weimar 21989. Hoffmann, Tonkünstler – Hoffmann, Carl Julius Adolph: Die Tonkünstler Schlesiens: ein Beitrag zur Kunstgeschichte Schlesiens vom Jahre 960 bis 1830; enthaltend biographische Notizen über schlesische Komponisten, musikalische Schriftsteller und Pädagogen, Virtuosen, Sänger, Kantoren, Kammermusiker, Instrumentenmacher, so wie über Beförderer und Liebhaber der Tonkunst. Breslau 1830. Hoffmann-Erbrecht, Datierungsprobleme – Hoffmann-Erbrecht, Lothar: Datierungspro-

368

Anhang

bleme bei Kompositionen in deutschen Musikhandschriften des 16. Jahrhunderts. In: Festschrift Helmuth Osthoff zum 65. Geburtstag. Tübingen 1961, S. 47 – 60. Hoffmann-Erbrecht, Finck – Hoffmann-Erbrecht, Lothar: Henricus Finck – musicus exellentissimus (1445 – 1527). Köln 1982. Hoffmann-Erbrecht, Le Maistre – Hoffmann-Erbrecht, Lothar : Artikel Le Maistre, Jhan. 1 MGG, Sp. 600 – 603, Kassel usw. 1960. Hoffmann-Erbrecht, Pirna – Hoffmann-Erbrecht, Lothar: Die Chorbücher der Stadtkirche zu Pirna. In: Acta musicologica 27 (1955), S. 121 – 137. Hoffmann-Erbrecht, Stoltzer – Hoffmann, Erbrecht, Lothar : Thomas Stoltzer. Kassel 1964. Hoffmann-Erbrecht, Stoltzeriana – Hoffmann-Erbrecht, Lothar : Stoltzeriana. In: Die Musikforschung 27 (1974), S. 18 – 36. Honemeyer, Luther – Honemeyer, Karl: Luthers Musikanschauung. Studien zur Frage ihrer geschichtlichen Grundlagen. Masch. Diss. Münster 1941. Honemeyer, Müntzer – Honemeyer, Karl: Thomas Müntzer und Martin Luther. Ihr Ringen um die Musik des Gottesdienstes. Untersuchungen zum »Deutzsch Kirchenampt« 1523. Berlin 1974. Hüschen, Musiktraktate – Hüschen, Heinrich: Bemerkungen zu den Titeln der Musiktraktate des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Festschrift Martin Ruhnke zum 65. Geburtstag. Hg. v. den Mitarbeitern des Instituts für Musikwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Neuhausen-Stuttgart 1986, S. 158 – 175. Jauernig, Ergänzungen – Jauernig, Reinhold: Berichtigungen und Ergänzungen zu Eitners Quellenlexikon für Musiker und Musikgelehrte des 16. Jahrhunderts. In: Die Musikforschung 6 (1953), S. 38 – 43; 146 – 156; 249 – 258; 347 – 356. Jenny, Lieder – Jenny, Markus (bearb. v.): Luthers Geistliche Lieder und Kirchengesänge. Vollständige Neuedition in Ergänzung zu Band 35 der Weimarer Ausgabe. Köln 1985 (= Archiv zur Weimarer Ausgabe der Werke Martin Luthers. Bd. 4). Jung, Lobwasser – Jung, Rainer : Artikel Lobwasser, Ambrosius. 2MGG Personenteil, Bd. 11, Sp. 355 – 351, Kassel usw. 2004. Junghans, Luther – Junghans, Helmar : Martin Luther und Wittenberg, München, Berlin 1996. Just, Bemerkungen – Just, Martin: Bemerkungen zu den kleinen Folio-Handschriften deutscher Provenienz um 1500. In: Quellenstudien zur Musik der Renaissance. I. Formen und Probleme der Überlieferung mehrstimmiger Musik im Zeitalter Josquins Desprez. Hrsg. von Ludwig Finscher, München 1981 (= Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 6). Just, Schalreuter – Just, Martin: Die Schalreuter-Handschrift Zwickau 73. Ein vorläufiger Bericht. In: Gestalt und Entstehung musikalischer Quellen im 15. und 16. Jahrhundert. Hg. von Martin Staehelin. Wiesbaden 1998, S. 179 – 192. Just, Schalreuter-Handschrift – Just, Martin und Schwemer, Bettina (Hg.): Die Handschrift des Jodocus Schalreuter. In: Das Erbe Deutscher Musik. Reihe 1 (Nr. 960). Wiesbaden usw. 2005. Kade, Luther-Codex – Kade, Otto (Hg.): Der neuaufgefundene Luther-Codex vom Jahre 1530. Dresden 1871. Kämper, Studien – Kämper, Dietrich: Studien zur instrumentalen Ensemblemusik des 16. Jahrhunderts in Italien. Köln/Wien 1970 (= Analecta musicologica, Bd. 10).

Literaturverzeichnis

369

Katalog Dresden – Katalog der Handschriften der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden. Dresden 1981. Kmetz, Basel – Kmetz, John: Die Handschriften der Universitätsbibliothek Basel. Katalog der Musikhandschriften des 16. Jahrhunderts. Quellenkritische und historische Untersuchung. Basel 1988. Kindermann, Rener – Kindermann, Jürgen: Die Messen Adam Reners. Ein Beitrag zur Musikgeschichte des frühen 16. Jahrhunderts. Masch. Diss. Kiel 1962. Kirsch, Magnificat – Kirsch, Winfried: Die Quellen der mehrstimmigen Magnificat- und Te Deum-Vertonungen bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Tutzing 1966. Klock, Heintz – Klock, Klaus-Peter : Artikel Heintz, Wolff. 2MGG Personenteil, Bd. 8, Sp. 1221 – 1223, Kassel usw. 2002. Kongsted, Rostock – Kongsted, Ole: Die Musikaliensammlung des 16. Jahrhunderts in der Universitätsbibliothek Rostock. In: Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa. Symphonik – Musiksammlungen. Tagungsbericht Chemnitz 1995. S. 259 – 267. Hg. v. Helmut Loos. Sankt Augustin 1997. Kouba, Blahoslav – Kouba, Jan: Artikel Blahoslav, Jan. 2MGG Personenteil, Bd. 2. Kassel usw. 2000. Korth, Berlin – Korth, Hans-Otto, Jutta Lambrecht und Helmuth Hell: Katalog der Musikabteilung. Erste Reihe: Handschriften Bd. 13. Die Signaturengruppe Mus. ms. 40000 ff. Erste Folge: Handschriften des 15.–19. Jahrhunderts in mensuraler und neuerer Notation. München 1997. Krautwurst, Officia – Krautwurst, Franz: Vorwort. In: Officia de Nativitate. Wittenberg 1545. Hg. von Franz Krautwurst, Kassel u. a. 1999, S. 9 – 12 (= Georg Rhau: Musikdrucke aus den Jahren 1538 – 1545 in praktischer Neuausgabe, Bd. 12). Krautwurst, Schalreuter – Krautwurst, Franz: Artikel Schalreuter, Paul. 1MGG, Bd. 11, Sp. 1594 – 1596, Kassel usw. 1963. Krummacher, Grimma – Krummacher, Friedhelm: Zur Sammlung Jacobi der ehemaligen Fürstenschule Grimma. In: Die Musikforschung 16 (1963), S. 324 – 347. Kusukawa, Library – Kusukawa, Sachiko: A Wittenberg University Library Catalogue of 1536. Cambridge 1995 (= Libri Pertinentes Bd. 3). Lambrecht, Heidelberger Kapellinventar – Lambrecht, Jutta: Das “Heidelberger Kapellinventar” von 1544 (Cod. Pal. Germ. 318). Edition und Kommentar. 2 Bände. Heidelberg 1987 (= Heidelberger Bibliotheksschriften 26). Layer, Kilian – Layer, Adolf: Hans Kilian. Ein Neuburger Komponist der Renaissancezeit. In: Die Musikforschung 21 (1968), S. 314 – 316. Leonhard, Selfisch – Leonhard, Hans: Samuel Selfisch. Ein Deutscher Buchhändler am Ausgange des XVI. Jahrhunderts. Leipzig 1902. v. Loesch, Faber – v. Loesch, Heinz: Artikel Faber, Heinrich. 2MGG Personenteil, Bd. 6, Sp. 617 – 619, Kassel usw. 2001. v. Loesch , Finck – v. Loesch, Heinz: Artikel Finck, Hermann. 2MGG Personenteil, Bd.6, Sp. 1178 – 1180, Kassel usw. 2001. Loesche, Mathesius – Loesche, Georg: Johann Mathesius. Ein Lebens- und Sittenbild aus der Reformationszeit. Bd. 1, Gotha 1895. Lorenz, Implications – Lorenz, Ralph: Pedagogical implications of musica practica in sixtheenth century Wittenberg. Diss. Indiana 1995.

370

Anhang

Luther, Dressler – Luther, Wilhelm Martin: Artikel Dressler, Gallus. 1MGG, Bd. 3, Sp. 801 – 806, Kassel usw. 1954. Luther, Schule – Luther, Martin: An die Ratsherrn aller Städte deutschen Landes, daß sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen. WA 15, S. 27 – 53. Marbach, Carmina – Marbach, Carl: Carmina scriptuarum: scilicet antiphonas et responsoria ex sacro Scripturae fonte in libros liturgicos Sanctae Ecclesiae Romanae. Reprint Hildesheim 1963. Martin, Lechner – Martin, Uwe: Begleitwort. In: Leonhard Lechner Werke. Bd 2. Newe Teutsche Lieder zu dreyen Stimmen Nach art der Welschen Villanellen. Hg. v. Uwe Martin, Kassel u. a. 1969. Mehl, Orgel – Mehl, Johannes G.: Die Aufgabe der Orgel im Gottesdienst der lutherischen Kirche. München 1938. Meissner, Susato – Meissner, Ute: Der Antwerpener Notendrucker Tylman Susato. Bde I. und II., Berlin 1967. Merten, Lossius – Merten, Werner : Die Psalmodia des Lucas Lossius. Ein Beitrag zur reformatorischen Musikgeschichte in Niedersachsen (Lüneburg). Masch. Phil. Diss. Göttingen 1951. Meyer, Inventar – Meyer, Christian: Un inventaire des livres et des instruments de musique de la chapelle des Contes de Montb¤liard (1555). In: Fontes artis musicae 38 (1992), S. 122 – 129. Möller, Bohemica – Möller, Eberhard: Bohemica in der Musikabteilung der Ratsschulbibliothek Zwickau. In: Musikgeschichte zwischen Ost- und Westeuropa. Symphonik – Musiksammlungen. Tagungsbericht Chemnitz 1995, hg. v. Helmut Loos, S. 387 – 392. (= Deutsche Musik im Osten, Bd. 10). Möller, Kantorei – Möller, Hartmut: Artikel Kantorei. 2MGG Sachteil, Bd. 4, Sp. 1779 – 1789, Kassel usw. 1996. Möller, Musikalien – Möller, Eberhard: Die Musikalien der Ratsschulbibliothek Zwickau – eine Sammlung von internationaler Bedeutung. In: 500 Jahre Ratsschulbibliothek Zwickau. 1498 – 1998. Zwickau 1998, S.126 – 145. Mohr, B211 – 215 – Mohr, Peter : Die Handschrift B 211 – 215 der Proske-Bibliothek zu Regensburg mit kurzer Beschreibung der Handschriften B 216 – 219 und B 220 – 222. Kassel u. a. 1955 (=Schriften des Landesinstitutes für Musikforschung Kiel Bd. 7). Morche, Raselius – Morche, Gunther : Artikel Raselius, Andreas. 2MGG, Personenteil, Bd. 13, Sp. 1285 – 1286, Kassel usw. 2005. Moser, Hofhaimer – Moser, Paul: Paul Hofhaimer. Ein Lied- und Orgelmeister des deutschen Humanismus. Hildesheim 21966. Müller, Bewegung – Müller, Nikolaus: Die Wittenberger Bewegung 1521 und die Vorgänge in und um Wittenberg während Luthers Wartburgaufenthalt. Briefe, Akten u. dgl. und Personalien. Leipzig 21911. Murnyi, Bartfeld – Murnyi, Rûbert Úrpd: Thematisches Verzeichnis der Musiksammlung von Bartfeld. Bonn 1991 (= Deutsche Musik im Osten. Schriftenreihe des Institutes für Ostdeutsche Musik zur Musikgeschichte der Deutschen und ihrer Nachbarn in Ost-, Mittel- und Südosteuropa. hg. v. Helmut Loos, Bd. 2). Mylius, Katalog – Mylius, Johann Christoph: Memorabilia Bibliotheca Academicae Jenensis. Jena 1746. Nagel, Katalog – Nagel, Dietrich: Von der Zwickauer Schulbibliothek zur Regional- und

Literaturverzeichnis

371

Forschungsbibliothek Südwestsachsens. Eine geschichtliche Betrachtung zum Wandel ihrer Funktion. In: 500 Jahre Ratsschulbibliothek Zwickau: 1498 – 1998. Zwickau 1998. S. 10 – 36. Nedden, Inventar – Nedden, Otto zur : Die Kantorei am Hofe des Markgrafen Philipp II. von Baden-Baden (1580 – 1588). In: Zeitschrift für Musikwissenschaft 12 (1929/30), S. 89 – 92. Nedden, Musikgeschichte – Nedden, Otto zur : Quellen und Studien zur Oberrheinischen Musikgeschichte im 15. und 16. Jahrhundert. Kassel 1931 (= Veröffentlichungen des Musik-Institutes der Universität Tübingen, Heft 9). New Grove – The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Hrsg. von Stanley Sadie. 20 Bände, London 1980. Nickel, Inkunabeln – Nickel, Holger : Die Inkunabeln der Ratsschulbibliothek Zwickau. Entstehung, Geschichte und Bestand der Sammlung. Berlin, Phil. Diss. 1976. Nickel, Roth – Nickel, Holger : Stephan Roths Buchhandel. In: Beiträge zur Geschichte des Buchwesens im konfessionellen Zeitalter 8 (1985), S. 241 – 250. Niemöller, Bildungsideal – Niemöller, Klaus Wolfgang: Die Musik im Bildungsideal der allgemeinen Pädagogik des 16. Jahrhunderts. In: Archiv für Musikwissenschaft 17 (1960), S. 243 – 257. Niemöller, Luscinius – Niemöller, Klaus Wolfgang: Othmar Luscinius, Musiker und Humanist. In: Archiv für Musikwissenschaft 15 (1958), S. 41 – 59. Niemöller, Untersuchungen – Niemöller, Klaus Wolfgang: Untersuchungen zu Musikpflege und Musikunterricht an den deutschen Lateinschulen vom ausgehenden Mittelalter bis um 1600. Regensbug 1969 (= Kölner Beiträge zur Musikforschung Bd. 54). Onkelbach, Spangenberg – Onkelbach, Friedhelm: Artikel Spangenberg, Cyriacus. 1MGG Bd. 12, Sp. 970 – 974, Kassel usw. 1965. Orf, Thomaskirche – Orf, Wolfgang: Die Musikhandschriften Thomaskirche Ms. 49/50 und Ms. 51 in der Universitätsbibliothek Leipzig. Wilhelmshaven 1977 (= Quellenkataloge zur Musikgeschichte 13). Osthoff, Deutsches Lied – Osthoff, Helmuth: Die Niederländer und das deutsche Lied. (1400 – 1640). Berlin, 1938 (= Neue Deutsche Forschungen. Abteilung Musikwissenschaft. Hg. von Joseph Müller-Blattau, Bd. 7). Osthoff, Josquin – Osthoff, Helmuth: Josquin Desprez. 1. Bd. Tutzing 1962, 2. Bd. Tutzing 1965. Piccard – Piccard, Gerhard: Die Wasserzeichenkartei Piccard im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Bd. I und Bd. VII. Stuttgart 1978. Pietzsch, Quellen – Pietzsch, Gerhard: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Musik am kurpfälzischen Hof zu Heidelberg bis 1622. Wiesbaden 1963 (= Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klassen 6). Pietzsch, Universitäten – Pietzsch, Gerhard: Zur Pflege der Musik an den deutschen Universitäten bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts. Nachdruck mit Vorwort, Ergänzungen und neuer Literatur. Darmstadt 1971. Platen, Universität – Platen, Emil: Artikel Universität und Musik. 2MGG Sachteil, Bd. 9, Sp. 1165 – 1186, Kassel usw. 1998. Pohlmann-Duffy, Chorbücher – Pohlmann-Duffy, Kathrin: The Jena Choirbooks: Music and Liturgy at the Castle Church in Wittenberg under Frederick the Wise, Elector of Saxony. Ph. D. diss., University of Chicago 1995.

372

Anhang

Rautenstrauch, Pflege – Rautenstrauch, Johannes: Luther und die Pflege der kirchlichen Musik in Sachsen (14.–19. Jahrhundert). Ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Brüderschaften, der vor- und nachreformatorischen Kurrenden, Schulchöre und Kantoreien Sachsens. Leipzig 1907. Rietschel, Orgel – Rietschel, Georg: Die Aufgabe der Orgel im Gottesdienst bis in das 18. Jahrhundert. Leipzig 1893. RISM – R¤pertoire International des Sources Musicales. Einzeldrucke vor 1800. Bde. 1 – 9. Bärenreiter Kassel, Basel usw. 1971 ff. RISM – R¤pertoire International des Sources Musicales. Recueils imprim¤s XVIe-XVIIe Siºcles. München/Duisburg 1960. RISM – R¤pertoire International des Sources Musicales. Handschriften mit Mehrstimmiger Musik des 14., 15. Und 16. Jahrhunderts. Bd. I und II. München/Duisburg 1972. Röder, Nürnberg – Röder, Thomas: Artikel Nürnberg. 2MGG Sachteil, Bd. 7, Sp. 498 – 508, Kassel usw. 1997. Roediger, Musikhandschriften – Roediger, Karl Erich: Die geistlichen Musikhandschriften der Universitätsbibliothek Jena. 2 Bde.: I: Text / II: Noten. Jena 1935 (= Claves Jenenses 3). Rothe, Böhmen – Rothe, Hans (Hg.): Geistliche Lieder und Gesänge in Böhmen, Bd II,1. Tropen und Cantiones aus böhmischen Handschriften der vorhussitischen Zeit 1300 – 1420. Wien 1988 (= Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven, Bd. 29/II,1). Ruhnke, Hofmusikkollegien – Ruhnke, Martin: Beiträge zu einer Geschichte der deutschen Hofmusikkollegien im 16. Jahrhundert. Berlin 1963. Schaal, Augsburg – Schaal, Richard: Das Inventar der Kantorei St. Anna in Augsburg. Ein Beitrag zur protestantischen Musikpflege im 16. Und beginnenden 17. Jahrhunderts. Kassel 1965 (= Catalogus Musicus, Bd.3). Schaal, Fugger – Schaal, Richard: Die Musikbibliothek von Rainmund Fugger d.J. Ein Beitrag zur Musiküberlieferung des 16. Jahrhunderts. In: Acta Musicologica 19 (1957), S. 126 – 137. Schaal, Willer – Schaal, Richard: Georg Willers Augsburger Musikalien-Lagerkatalog von 1622. In: Die Musikforschung XVI (1963), S. 127 – 139. Salmen, Musikleben – Salmen, Walter: Musikleben im 16. Jahrhundert. Leipzig 1976 (= Musikgeschichte in Bildern. Bd. 3, Lfg. 9). Sannemann, Lateinschulen – Sannemann, Friedrich: Die Musik als Unterrichtsgegenstand in den evangelischen Lateinschulen des 16. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Schulgesanges. Berlin 1904 (= Musikwissenschaftliche Studien, Heft 4). Schmidt, Papiermühlen – Schmidt, Alfred: Geschichte der Wittenberger Papiermühlen. In: Zeitschrift für Buchkunde 2 (1925) S. 19 – 32. Schmidt-Beste, Bogentanz – Schmidt-Beste, Thomas: Artikel Bogentanz, Bernhard. 2MGG Personenteil Bd.3, Sp. 233 – 234, Kassel usw. 2000. Schmidt-Beste, Hermann – Schmidt-Beste, Thomas: Artikel Hermann, Nicolaus. 2MGG Personenteil Bd. 8, Sp. 1387 – 1389, Kassel usw. 2002. Schrade, Rhau – Schrade, Leo: The Editorial Practise of Georg Rhau. In: The Musical Heritage of the Church. Valparaiso 1954, S. 31 – 42. Schröder, Responsorien – Schröder, Inge-Maria: Die Responsorienvertonungen des Balthasar Resinarius. Kassel usw. 1954 (= Schriften des Landesinstituts für Musikforschung, Kiel, Bd. 2).

Literaturverzeichnis

373

Schucan, Sibutus – Schucan, Luzi: Das Gedicht des Georg Sibutus auf das Wittenberger Turnier von 1508. Eingeleitet, paraphrasiert und in Auszügen übersetzt. In: Akten des Kolloquiums zur Basler Cranach-Ausstellung 1974. Kunstmuseum Basel 1977, S. 37 – 52. Schünemann, Schulmusik – Schünemann, Georg: Geschichte der Deutschen Schulmusik. Leipzig 1928. Schwiebert, Library – Schwiebert, Ernest G.: Remnants of a Reformation Library. In: The Library Quarterly 10, 4 (1940), S. 494 – 531. Senn, Innsbruck – Senn, Walter : Musik und Theater am Hof zu Innsbruck. Innsbruck 1954. Sennert, Bibliotheca – Sennert, Andreas: Athenae et Inscriptiones Wittebergenses. Bibliothecae Academiae Wittebergensis publicae Librorum qua (1.) Theologicorum (2.) Judicorum (3.) Medicorum (4.) Philosophicorum (5.) Historicorum (6.) Orientalium (7.) & qui noviter huic de Anno 1672 accesserunt, º veteribus recentioribusq. Wittenberg 1678. Serauky, Halle – Serauky, Walter: Musikgeschichte der Stadt Halle. 3 Bände Text, 2 Bände Musik. Halle/Berlin 1935 – 1943. Sowa, Liederhandschrift – Sowa, Georg: Die Liederhandschrift 1544. Manuskript Iserlohn (Westfalen). In: Archiv für Musikwissenschaft 24 (1967), S. 266 – 282. Spiessens, Antwerpen – Spiessens, Godelieve: Artikel Antwerpen. 1MGG Sachteil Bd. 1, Sp. 660 – 671, Kassel usw. 1994. Staehelin, Dietrich – Staehelin, Martin: Sixt Dietrich. Ein deutscher Musiker der Reformationszeit. In: Kirche und Gesellschaft im Heiligen Römischen Reich des 15. und 16. Jahrhunderts. Hg. v. Hartmut Boockmann. Göttingen 1994, S. 165 – 185. Staehelin, Egenolff – Staehelin, Martin: Zum Egenolff-Diskantband der Bibliothºque Nationale in Paris. Ein Beitrag zur musikalischen Quellenkunde der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Archiv für Musikwissenschaft 23 (1966), S. 93 – 109. Staehelin, Isaac I-III – Staehelin, Martin: Die Messen Heinrich Isaacs. 3 Bände, Bern/ Stuttgart 1977 (= Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft, Serie II, Bd. 28I-28III). Staehelin, Luther – Staehelin, Martin: Luther über Josquin. In: Festschrift Martin Ruhnke, Stuttgart 1986, S. 326 – 338. Staehelin, Mehrstimmige Musik – Staehelin, Martin: Neue Quellen zur mehrstimmigen Musik des 15. und 16. Jahrhunderts in der Schweiz. In: Schweizer Beiträge zur Musikwissenschaft III (1978), S. 57 – 83. Staehelin, Quellen – Staehelin, Martin: Petruccis Canti B in deutschen Musikdrucken des 16. Jahrhunderts. In: Gestalt und Entstehung musikalischer Quellen im 15. und 16. Jahrhundert. Hg. v. Martin Staehelin. Wiesbaden 1998, S. 125 – 131. Staehelin, Universitäten – Staehelin, Martin: Musik in den Artistenfakultäten deutscher Universitäten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. In: Artisten und Philosophen. Wissenschafts- und Wirkungsgeschichte einer Fakultät vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Basel 1999, S. 129 – 141 (= Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Bd. 1). Stenzl, Musikheft – Stenzl, Jürg: Das Musikheft des Simon Zmutt von Sitten. Sitten, Kapitelarchiv, Tir. 87 – 4. In: Schweizer Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. I (1972), S. 115 – 132. Sterl, Agricola – Sterl, Raimund und Ralph: Magister Nicolaus Agricola und seine Oratio

374

Anhang

de Musica (1553). Ein Beitrag zur Musik- und Schulgeschichte Regensburgs im 16. Jahrhundert. In: Verhandlungen des historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, Bd. 122 (1982). Steude, Dresden – Steude, Wolfram: Die Musiksammelhandschriften des 16. und 17. Jahrhunderts in der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden. Leipzig 1974 (= Quellenkataloge zur Musikgeschichte Bd. 6). Steude, Untersuchungen – Steude, Wolfram: Untersuchungen zur mitteldeutschen Musiküberlieferung und Musikpflege im 16. Jahrhundert, Leipzig 1978. Stroux, Faber – Stroux, Christoph: Die Musica poetica des Magister Heinrich Faber. Freiburg/Breisgau 1976. Sturm, Joachimsthal – Sturm, Heribert: Die Joachimsthaler Lateinschulbibliothek aus dem 16. Jahrhundert. Mit Katalog (=Forschungen zur Geschichte und Landeskunde der Sudetenländer. Bd. 4.). Stuttgart 1964. Synofzik, Schröter – Synofzik, Thomas: Artikel Schröter, Leonhart. 2MGG Personenteil, Bd. 15, Sp. 63 – 65, Kassel usw. 2006. Taubert, Schede – Taubert, Otto: Paul Schede (Melissus). Leben und Schriften. Torgau 1864. Tenorlied – Das Tenorlied. Mehrstimmige Lieder in deutschen Quellen 1450 – 1580. Hg. vom Deutschen Musikgeschichtlichen Archiv Kassel und vom Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz Berlin. Zusammengestellt und bearbeitet von Norbert Böker-Heil, Harald Heckmann und Ilse Kindermann. 3 Bände, Kassel usw. 1979 – 1986. Teramoto, Petreius – Teramoto, Mariko und Brinzing, Armin: Katalog der Musikdrucke des Johannes Petreius in Nürnberg. Kassel u. a. 1993 (= Catalogus Musicus 14). Teramoto, Psalmmotetten – Teramoto, Mariko: Die Psalmmotettendrucke des Johannes Petrejus in Nürnberg (gedruckt 1538 – 1542). Tutzing 1983. Veit, Kirchenlied – Veit, Patrice: Das Kirchenlied in der Reformation Martin Luthers. Eine thematische und semantische Untersuchung. Stuttgart 1986 (=Veröffentlichungen des Instituts für europäische Geschichte Mainz, Bd. 120). Vollhardt, Katalog – Vollhardt, Reinhard: Bibliographie der Musikwerke in der Ratsschulbibliothek zu Zwickau. Leipzig 1896 (= Beilage zu Monatshefte für Musikgeschichte). WA – D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Bd. 1 – 58, Weimar 1883 ff. WA.B – D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Briefwechsel. Bd. 1 – 15, Weimar 1930 – 1978. WA.TR – D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe. Tischreden. Bd. 1 – 6, Weimar 1912 – 1921. Wackernagel, Kirchenlied – Wackernagel, Philipp: Das Deutsche Kirchenlied. Von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts. Mit Berücksichtigung der deutschen kirchlichen Liederdichtung im weiteren Sinne und der lateinischen von Hilarius bis Georg Fabricius und Wolfgang Ammonius. Reprographischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1867, Hildesheim 1967. Waczkat, Scandellus – Waczkat, Andreas: Artikel Scandellus, Antonio. 2MGG Personenteil, Bd. 14, Sp. 1064 – 1066, Kassel usw. 2005. Weaver, Waelrant – Weaver, Robert Lee: Waelrant and Laet. Music Publisher in Antwerp’s Golden Age. Michigan 1995.

Literaturverzeichnis

375

Welker, Jenaer Liederhandschrift – Welker, Lorenz: Artikel Jenaer Liederhandschrift. 2 MGG Bd. 4, Sp. 1455 – 1460, Kassel usw. 1996. Welker, Renaissance – Welker, Lorenz: Die Musik der Renaissance. In: Musikalische Interpretation. Hrsg. v. Hermann Danuser, Laaber 1992, S. 139 – 215 (= Neues Handbuch der Musikwissenschaft, Bd. 11). Wendel, Musiksammlung – Wendel, Alfred: Eine studentische Musiksammlung der Reformationszeit. Die Handschrift Misc. 236a–d der Schermar-Bibliothek in Ulm. BadenBaden 1993 (= Collection d’Ãtudes Musicologiques. Sammlung Musikwissenschaftlicher Abhandlungen, Bd. 85). Wentz, Germania – Bünger, Fritz / Wentz, Gottfried: Germania sacra, Erste Abt.: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg, Bd. III: Das Bistum Brandenburg, Berlin 1941. Wetzel, Luther – Wetzel, Christoph: Studie zur Musikanschauung Martin Luthers. In: Musik und Kirche 25 (1955), S. 238 – 245 und 274 – 279. Wölbing, Rhau – Wölbing, Walter: Der Drucker und Musikverleger Georg Rhau. Ein Beitrag zur Drucker- und Verlegertätigkeit im Zeitalter der Reformation. Masch. Phil. Diss. Berlin 1922. Zahn, Kirchenlieder – Zahn, Johannes: Die Melodien der deutschen evangelischen Kirchenlieder aus den Quellen geschöpft und mitgeteilt. 6 Bände, Gütersloh 1889 – 1893. Nachdruck Hildesheim 1963. Zenck, Deutschland – Zenck, Hermann: Die Musik in Deutschland von 1450 bis 1550. In: Numerus und Affectus. Studien zur Musikgeschichte. hg. v. Walter Gerstenberg. Kassel usw. 1959, S. 37 – 54. Zenck, Dietrich – Zenck, Hermann: Sixtus Dietrich. Ein Beitrag zur Musik und Musikanschauung im Zeitalter der Reformation. Leipzig 1928. Zürner, Zwickau – Zürner, Ines: Herausragende Persönlichkeiten in der Geschichte der Ratsschulbibliothek Zwickau. In: 500 Jahre Ratsschulbibliothek Zwickau. 1498 – 1998. Zwickau 1998, S.38 – 66.