Modelle literaturkritischen Schreibens: Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts

Die Studie verfolgt die frühe Entwicklung literaturkritischen Schreibens in deutscher Sprache im Zeichen der Aufklärung.

1,243 118 11MB

German Pages 432 [443] Year 2005

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Modelle literaturkritischen Schreibens: Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
I. Einführung
II. Prüfstein der Meinungen: das kritische Gespräch über Literatur
III. Kunst der Verteidigung – Verteidigung der Kunst
IV. Literaturkritischer Angriff – Varianten des Strafens
V. Schluss
VI. Literaturverzeichnis

Citation preview

STUDIEN ZUR DEUTSCHEN LITERATUR

Herausgegeben von Wilfried Barner, Georg Braungart und Conrad Wiedemann

Band 179

Sylvia Heudecker

Modelle literaturkritischen Schreibens Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2005

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-484-18179-6

ISSN 0081-7236

© Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2005 Ein Unternehmen der K. G. Saur Verlag GmbH, München http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Satz: Dr. Gabriele Herbst, Mössingen Druck: Guide-Druck GmbH, Tübingen Einband: Buchbinderei Geiger, Ammerbuch

Inhaltsverzeichnis

I.

II.

Einführung

ι

ι. Fragestellung der Studie 2. Begrifflichkeit und Methode

3 16

Prüfstein der Meinungen: das kritische Gespräch über Literatur . .

26

1. Formen und Funktionen von Dialogliteratur 1 . 1 . Das kritische Potenzial des Gesprächs 1.2. Begriffe dialogischer Kommunikation 1.3. Quellen literaturkritischer Dialoge: antike Vorbilder, zeitgenössische Formen 1.3.1. Das unterhaltende und >belustigende< Gespräch 1.3.2. Das didaktische Gespräch 1.3.3. Das kritische Gespräch

26 26 31

2. Johann Rists >Monatsunterredungen< - ein Modell kritischer Gespräche 2.1. Gesprächspiel oder Zeitschrift 2.1.1. Ein Zeitschriftenprojekt und seine Quellen 2.1.2. Vergleich mit den Harsdörfferschen >Frauenzimmer-Gesprächspielen< 2.2. Ebenen der literarischen Kritik in den >Monatsunterredungen< 2.3. Buchkritik in der >Brachmonatsunterredung
Die Aller-Edelste Kunst der alleredelsten Gemüter« (1670) 68 3.1. Reden über Dichtung und anderes in der >Herbstmonatsunterredung< 3.2. Kritik zum Schutz der >Aller-Edelsten Künste Dichtung 3.2.1. Dichterwette, Dichtungskritik 3.2.2. Literarisches Leben um 1670

69 72 72 75 V

3·3· D i c h t u n g als B a n d , K r i t i k als B e d ü r f n i s

78

3.4. V e r t r a u l i c h e O f f e n h e i t in der Ö f f e n t l i c h k e i t

84

3.5. » M e y n u n g s - S t r e i t « als dialogisches M o d e l l der K r i t i k

...

89

4. D i m e n s i o n e n eines literaturkritischen G e s p r ä c h s : die >Monatsgespräche< des C h r i s t i a n T h o m a s i u s

97

4.1. Literarische O r i e n t i e r u n g

99

4.2. V o r z ü g e und N a c h t e i l e dialogischer P o l y p e r s p e k t i v i t ä t . . . 4.2.1. U n t e r h a l t u n g

106 108

4.2.2. U r t e i l e n im S c h u t z der U n t e r r e d n e r

110

4.2.3. D a s dramatische M o m e n t der >Monatsgespräche< . .

113

4.3. M o n a t l i c h e G e s p r ä c h s g e s e l l s c h a f t e n im Jahr 1688

121

4.4. D i e G e s p r ä c h e der K u t s c h e n g e s e l l s c h a f t i m >Monatsgespräch< v o m Januar 1688

125

4.4.1. G e l e h r t e K o n v e r s a t i o n

125

4.4.2. G e s p r ä c h s e t h i k u n d L i t e r a t u r k r i t i k

129

4.5. T h o m a s i u s ' >Monatsgespräche< - ein A u s n a h m e p r o j e k t ? . .

134

5. V o m G e s p r ä c h z u m Brief: das breite S p e k t r u m dialogischer Schreibmuster

135

6. Literaturkritische B r i e f p u b l i z i s t i k in L e s s i n g s f r ü h e m W e r k . . . 6.1. Schlüsselrolle der L e s e r 6.1.1.

149 151

D e r A u t o r w ä h l t sein P u b l i k u m

151

6.1.2. >Freunde< als ideale A d r e s s a t e n

156

6.2. Strategien der literaturkritischen B r i e f k o m m u n i k a t i o n in Lessings >Briefen< ( 1 7 5 3 )

158

6.2.1. A n t i k e B r i e f t o p o l o g i e als p r o g r a m m a t i s c h e G r u n d l e g u n g literaturkritischer Urteilsfreiheit

...

158

6.2.2. D i a l o g i s c h e D y n a m i s i e r u n g

160

6.2.3. Lesarten des einseitigen D i a l o g s

164

6.2.4. U b e r z e u g u n g s m i t t e l eines literaturkritischen Briefschreibers

170

6.3. Spielräume dialogischer L i t e r a t u r k r i t i k in G e s p r ä c h u n d Brief: ein V e r g l e i c h

175

7. Z w i s c h e n e r g e b n i s s e z u r D i a l o g i z i t ä t i m literaturkritischen Schreiben III. K u n s t der V e r t e i d i g u n g - V e r t e i d i g u n g der K u n s t

176 181

1. A p o l o g e t i s c h e R h e t o r i k u n d die E n t w i c k l u n g der deutschsprachigen L i t e r a t u r k r i t i k VI

181

1.1. Apologie als rhetorisches Textmodell 1.2. >Apologie< - ein Begriff der Literaturkritik? 1.3. Apologetische Oralität und Schriftlichkeit in der Frühen Neuzeit 1.4. Fruchtbare Affinität von Rechtswesen und literarischer Kritik 1.5. Ausgewählte Aspekte der Apologie

181 183 185 191 194

2. Nicolaus Hieronymus Gundlings >Gedancken über Silii Italici Poesie< (1717): Apologie als literaturkritisches Paradigma 2.1. Ein Alternativmodell zur Rezension

197 198

2.2. Die Apologie: Bindeglied zwischen akademischer und >populärer< Literaturkritik 2.2.1. Das Vorbild der Disputation

200 200

2.2.2. Literaturkritischer Sprachstil 2.2.3. Vernünftige und kluge Argumentationen 2.3. Literaturkritische Apologie: Forum literaturkritischer und poetologischer Positionierung 2.3.1. Die Vorzüge eines nachrangigen Dichters 2.3.2. Auseinandersetzung mit den Vertretern einer strengen Regelpoetik 2.4. Leser und Verbündete 3. Ehren-Rettung am Beispiel der >Beyträge Zur Critischen Historie< und der >Briefe< Holbergs 4. Inszenierte Literaturkritik: Gotthold Ephraim Lessings >Rettungen des Horaz< (1754) 4.1. Unabhängigkeit der Urteilsfindung 4.2. Literarisch-rhetorische Komplexität der Gerichtssituation 4.2.1. Der Literaturkritiker als Verteidiger 4.2.2. Anklage und Verteidigungsstrategien 4.3. Mündlichkeit 4.4. Die Apologie braucht einen Richter 4.4.1. Der Literaturkritiker: Apologet und Richter zugleich 4.4.2. Das Publikum als Richter: Leser auf dem Weg zur Mündigkeit

203 205 207 208 209 215 217 225 225 227 227 229 234 240 240 242

5. Zwischenergebnisse zur apologetischen Literaturkritik zwischen Gundling und Lessing

252 VII

IV. Literaturkritischer Angriff - Varianten des Straf ens 1. Satire und andere literarische Formen des Angriffs 1 . 1 . Ein Jahrhundert satirische Literaturkritik: zwischen Sacer und Sulzer 1.2. Satire und Kritik, verwandte Schreibweisen 1.2.1. Kurze Geschichte der literarischen Salatschüssel . . 1.2.2. Entwürfe zu einer Theorie der Satire 1.2.3. Satirische Literaturkritik 1.3. Satire und Pasquill: Abgrenzungsmöglichkeiten u n d -Schwierigkeiten

2. Literaturkritische Epigrammatik 2.1. Bemerkungen zum Verhältnis von Epigrammatik und Literaturkritik 2.2. Christian Wernickes >Uberschrifften< (1704) 2.2.1. Epigrammanthologie in einer

255 255 257 258 260 266 270

279 279 284

literarhistorischen Umbruchszeit 2.2.2. Elemente nationaler Literaturkonkurrenz 2.2.3. Epigrammatische Stilistik und

284 287

literaturkritische Feldversuche 2.2.4. Das Ungenügen des literaturkritischen

290

Epigramms 2.3. Zur Pointe in literaturkritischen Epigrammen Lessings . . 3. Liscows Satiren: Stärkung der Literaturkritik im literarischen System 3.1. Ein kunstvoller Satiriker und zügelloser Polemiker

VIII

255

296 300

304 304

3.2. Literaturkritischepotestas 3.3. Wegbereitung der persönlichen Literaturkritik 3.3.1. Richter der schlechten Schriftsteller 3.3.2. Satirische Medikation - der Verriss

307 312 313

als neue literaturkritische Variante 3.3.3. Erziehung der (Gottes-)Kinder 3.3.4. Problematische Publikumskonzeption: die Unmöglichkeit zu bessern 3.4. Erweiterung der literaturkritischen Spielräume im >Briontes< (1732) und den >Elenden Scribenten< (1736) . . . 3.4.1. Ironische und parodistische Entlarvungsstrategien 3.4.2. Rollenfiktion: Verräterische Parteigänger 3.5. Typen satirischer Literaturkritik und die Qualitätsfrage . .

317 320 323 326 327 332 336

4· Literarisierung der Literaturkritik durch die Satire am Beispiel des >Scribentenhospitals< (1748) 4.1. Satirische Textkonzeption 4.2. Indizien der Verfasserschaft 4.3. Objekte der Literaturkritik 4.4. Referenz auf Swift 4.4.1. Intertextualität als Artikulation literarischen Anspruchs 4.4.2. Swift im deutschen Satirediskurs oder Die Kunst der Nachahmung 5. Lessings polemische Abhandlung >Vade mecum für den Hrn. Sam. Gotth. Lange< (1754) 5.1. Kritischer Text, medialer Kontext 5.2. Synthese der Formen 5.2.1. »Die Polemik ist eine schöne Hure« 5.2.2. Inszenierung einer schulmeisterlichen Zurechtweisung 5.2.3. Gelehrte Abhandlung 5.3. Ubersetzungskritik als Korrektiv der deutschen Literatursprache 5.4. Autorität, >Literaturpolitik< und literaturkritische Leistung

V.

339 339 341 343 348 348 353

355 356 360 360 366 371 373 377

6. Zwischenergebnisse zur strafenden Literaturkritik

382

Schluss

387

VI. Literaturverzeichnis

397

A. Siglen

397

B. Quellen 1. Zeitschriften und Zeitungen 2. Quellen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts 3. Andere Quellen 4. Anonyma

398 398 399 406 407

C. Forschungsliteratur

407

IX

I.

Einführung

D i e L i t e r a t u r k r i t i k ü b e r n i m m t in D e u t s c h l a n d w e s e n t l i c h e A u f g a b e n A u f k l ä r u n g s p r o z e s s : A l s kritisches R ä s o n n e m e n t in J o u r n a l e n u n d s c h r i f t e n v e r b r e i t e t sie a l l g e m e i n z u g ä n g l i c h

Informationen und

im

Zeit-

Urteile

ü b e r L i t e r a t u r , sie v e r m i t t e l t i m D i e n s t d e r G e s c h m a c k s b i l d u n g d e s P u b l i kums zwischen poetologischen Regeln und einem spezifischen K u n s t w e r k u n d sie f ö r d e r t d u r c h d i e E i n ü b u n g i n d i e v e r n u n f t g e l e i t e t e

literarische

D i s k u s s i o n die Praxis öffentlicher Kritik.1 In der Forschungsliteratur w i r d v i e l f a c h auf diese v e r s c h i e d e n e n D i m e n s i o n e n literaturkritischer

Funktio-

nalität h i n g e w i e s e n . 2 L e s s i n g s F r e u n d F r i e d r i c h N i c o l a i hält in e i n e m B e i trag in der a l l g e m e i n e n d e u t s c h e n Bibliothek< fest, w a s aus einer schen Perspektive im

18. J a h r h u n d e r t s d i e A u f g a b e n v o n

deut-

Literaturkritik

sind: In Deutschland, w o unsere Litteratur, nicht in eine Hauptstadt z u s a m m e n g e bracht w e r d e n kann, geschieht diese Unterhaltung über neuherausgekommene Schriften, durch Journale und gelehrte Zeitungen, durch dieselben erfahren w i r v o n K o p e n h a g e n bis Zürich die Urtheile wenigstens einiger Gelehrten. [...] ver-

1

D a z u Peter U w e Hohendahl: Literaturkritik und Öffentlichkeit, M ü n c h e n 1974, insb. S. 7 - 1 8 . Z u r Zitierweise: Quellentitel werden verkürzt zitiert. Quellenzitate in Frakturschrift werden A n t i q u a gesetzt; A n t i q u a im Original wird kursiviert. Angaben z u r Forschungsliteratur w e r d e n in F u ß n o t e n nachgewiesen; längere N a c h w e i s e werden ebenfalls v e r k ü r z t wiedergegeben. Vollständige A n g a b e n finden sich im Literaturverzeichnis am Ende der Untersuchung.

2

M a y e r betont für das 18. Jahrhundert die Vermittlungsfunktion z w i s c h e n Poetik und Dichtung, H a n s M a y e r (Hg.): Meisterwerke deutscher Literaturkritik. B d . 1, Berlin

2 1956,

S. X X I I I f . ; so auch H e l m u t K o o p m a n n : Literarische Kritik in

Deutschland, in: Textsorten und literarische Gattungen, hg. v o m V o r s t a n d der Verein, d. D t . Hochschulgermanisten, H a m b u r g 1983, S. 355. Schulte-Saße über kritische K o m m u n i k a t i o n : »Im literaturkritischen Räsonnement ließen sich F o r men öffentlicher Argumentation einüben.« Jochen Schulte-Saße: D a s K o n z e p t bürgerlich-literarischer Ö f f e n t l i c h k e i t und die historischen G r ü n d e seines Z e r falls, in: A u f k l ä r u n g und literarische Ö f f e n t l i c h k e i t , hg. v o n Christa B ü r g e r u.a., Frankfurt/M. 1980, S. 94. Jüngst z u r Bedeutung der Zeitschriften für die K o n s t i tution des »literarische[n] Publikumfs]« Peter U w e H o h e n d a h l (Hg.): Ö f f e n t lichkeit, Stuttgart, Weimar 2002, S. 14. 1

mittelst der Journale wird die so sehr zerstreute deutsche Litteratur, auf gewisse Weise verbunden, und in Bewegung gebracht. 3

Nicolai betont sowohl die unerlässliche Informationsfunktion der Zeitschriften als auch den Nutzen ihrer kritischen Beiträge, die dem Publikum Orientierung bieten. E r ist überzeugt, dass die kritischen Journale ihre Wirksamkeit nicht allein durch die stille Lektüre des Einzelnen entfalten; in Nicolais gedanklichem Horizont steht ebenso der Austausch Gleichgesinnter im Gespräch, mithin auch die Möglichkeit zur dialogischen Briefkorrespondenz. Das Zitat verweist außerdem auf die spezifische Situation Deutschlands, das anders als Frankreich mit Paris und England mit London nicht über eine Hauptstadt und damit über ein kulturelles Zentrum verfügt. 4 Diese Situation mag als Manko gedeutet werden, doch zugleich begünstigt sie die Entwicklung der deutschen Literaturkritik. Der Auszug aus Nicolais Beitrag enthält drei wichtige Momente, die die Forschung zur Frühzeit der Literaturkritik bislang geprägt haben. Nicolai lenkt die Aufmerksamkeit auf »Journale und gelehrte Zeitungen«, er benennt als Gegenstand der literarischen Kritik die »neuherausgekommenefn] Schriften« und er betont, dass die literarischen »Urtheile« von »Gelehrten« stammen. Aus diesen drei Elementen lässt sich eine Formel für eine - einseitige - Bestimmung literaturkritischen Schreibens ableiten: >gelehrte BuchkritikStelle< desselben« 12 fällt, tragen das Ihrige zu

5

Vgl. die Beobachtung bei Rainer Moritz: Literaturkritik, in: Literaturwissenschaftliches Lexikon, hg. von Horst Brunner und Rainer Moritz, Berlin 1997, S. 196. Auch Urban konzentriert sich in ihrer jüngst erschienen Untersuchung allein auf die Rezension. Astrid Urban: Kunst der Kritik, Heidelberg 2004. — Begriffsgeschichtlich betrachtet dient recensere als kritische Prüfung von Textfassungen der emendatio. Dazu Herbert Jaumann: Critica, Leiden u.a. 1995, S. 242.

6

Klaus Weimar: Literatur, in: Reallexikon. Bd. 2, hg. von Harald Fricke u.a., Berlin, N e w Y o r k 2000, S. 443. Peter Gebhardt: Literarische Kritik, in: Erkenntnis der Literatur, hg. von Dieter Harth und Peter Gebhardt, Stuttgart 1982, S. 80. Gero von Wilpert: Kritik, literarische, in: Sachwörterbuch der Literatur, hg. von Gero von Wilpert, Stuttgart 7 i989, S. 484. Jürgen Israel: Nachwort, in: Im Urteil der Dichter, hg. von Jürgen Israel, Rostock 1987, S. 283. Rudolf Vierhaus: Kritikbereitschaft und Konsensverlangen bei deutschen A u f klärern, in: Streitkultur, hg. von Wolfram Mauser und Günter Säße, Tübingen 1993, S. 84. Bartholomäus Joachim Zinck (Hg.): Freye Urtheile und Nachrichten. Vorbericht, Hamburg 1744, S. a3· Etwa Β 2,560 oder Β 2,615. Zur Begriffsgeschichte vgl. Werner Strube: Kurze Geschichte des Begriffs »Kunstrichter«, in: Archiv für Begriffsgeschichte 19 (1974), S. 51. Vgl. bei Strube auch die Erläuterungen zum Unterschied des Kunstrichterbegriffs bei Gottsched und Lessing. Mayer verfügt: »Der Künstler gehört zur Exekutive, der Kritiker ist Richter. Beide unterstehen aber dem Schönen, einer Legislative, deren Gesetze ewig Geltung beanspruchen und deren eigentlicher

7

8

9

10

11

12

3

d i e s e r P e r s p e k t i v e bei. D a s eng g e f a s s t e V e r s t ä n d n i s v o n

Literaturkritik

spiegelt sich auch in einigen d e r nicht s e h r z a h l r e i c h e n h i s t o r i s c h a u s g e r i c h teten S t u d i e n w i e d e r , die auf die f r ü h e L i t e r a t u r k r i t i k B e z u g

nehmen.

S c h o n d i e T i t e l sind eindeutig: >Die d e u t s c h e B u c h k r i t i k v o n d e r R e f o r m a t i o n bis z u r G e g e n w a r t < v o n C a r l s o n , ' 3 H o f m a n n s >Die A n f ä n g e der d e u t s c h e n B u c h k r i t i k ( i 6 8 8 - i 7 2 o ) < 1 4 o d e r Seiferts >Die E n t w i c k l u n g der kritis c h e n L i t e r a t u r i n f o r m a t i o n im 18. J a h r h u n d e r t in D e u t s c h l a n d s ' 5 V e r s t ä r k t w i r d dieses V e r s t ä n d n i s v o n L i t e r a t u r k r i t i k in d e r A u f k l ä r u n g nicht z u l e t z t d u r c h die w i c h t i g e , auf A n n a h m e n d e r S y s t e m t h e o r i e b a s i e r e n d e Studie v o n S i e g f r i e d J . S c h m i d t >Die S e l b s t o r g a n i s a t i o n des S o z i a l s y s t e m s L i t e r a t u r im 18. Jahrhunderts'6

Gesetzgeber die Alten gewesen waren.« Mayer: Meisterwerke. Bd. i, S. X X I I I f . Die »Gewaltenteilung« mit ihrer Rollenzuschreibung, die Mayer hier postuliert, ist freilich eindimensional und vermag nur einen Ausschnitt der Situation im 18. Jahrhundert zu erfassen. Die Studie wird etwa den Aspekt des Literaturkritikers als Richter differenziert darzustellen haben. 15

Anni Carlson: Die deutsche Buchkritik von der Reformation bis zur Gegenwart, Bern, München 1969. Es handelt sich bei diesem stark an geistesgeschichtlichen Vorstellungen orientierten Beitrag um den ersten großen historischen Abriss zur Geschichte der Literaturkritik der deutschsprachigen Forschung. Einen knappen Uberblick über die literaturkritische Forschungsgeschichte bietet Wolfgang Albrecht: Literaturkritik, Stuttgart, Weimar 2001, S. 1 3 1 - 1 3 4 . Albrecht unterscheidet dabei drei Forschungsansätze. Der urteilsgeschichtliche Ansatz verfolgt die Veränderung von Urteilen über bestimmte literarische Werke durch die Geschichte, ihn vertritt z.B. Gerda Viktoria Förtsch: Buchbesprechung und Zeitschrift, Dresden 1940. Literaturkritische »Theoriegeschichte und Kritikergeschichte« untersuchen literaturkritisches Schreiben im Licht der Epochengeschichte; der von Albrecht verwandte Begriff »Kritikergeschichte« entspricht häufig dem methodischen Vorgehen. Vgl. Gebhardt, Carlson oder auch Rene Wellek: A History of Modern Criticism 1750-1950. 8 Bde., N e w Haven, London 1955-1992. Schließlich verweist Albrecht auf die »Institutions- und Modellgeschichte«, die Literaturkritik als »gesellschaftlich-zeitgeschichtlich geprägte literaturvermittelnde Institution des öffentlichen Kulturbereiches« begreift (133). Peter-Uwe Hohendahl gehört zu ihren renommiertesten Vertretern mit: Geschichte der deutschen Literaturkritik (1730-1980), hg. von Peter U w e Hohendahl, Stuttgart 1985.

14

Der vollständige Titel von Thomas K. Hofmanns Untersuchung lautet: Die Anfänge der deutschen Buchkritik (1688-1720). Die Zeitschrift und ihre Rezension als aufklärerisches Moment, Montreal 1978/Ottawa 1979. Siegfried Seifert: Die Entwicklung der kritischen Literaturinformation im 18. Jahrhundert in Deutschland, Berlin (Ost) 1981. Siegfried J . Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert, Frankfurt/M. 1989.

15

'6 4

Die Literaturkritik entsteht als neue gesellschaftliche Instanz der bürgerlichen Öffentlichkeit, die sich durch eine hermeneutische Vermittlungsnotwendigkeit zwischen Autor, Leser und literarischem Werk zu legitimieren sucht. 1 7 D a g e g e n f o r d e r t H o h e n d a h l f ü r d e n d e u t s c h e n S p r a c h r a u m ein u m f a s s e n deres B e g r i f f s v e r s t ä n d n i s ein. 1 8 I n j ü n g e r e n w i s s e n s c h a f t l i c h e n

Beiträgen

z u r L i t e r a t u r k r i t i k w i r d z u n e h m e n d ein d e u t l i c h breiteres T h e m e n s p e k t r u m a n g e n o m m e n . 1 9 A l b r e c h t d i f f e r e n z i e r t in seiner M o n o g r a p h i e z u r L i teraturkritik einen e n g e r e n , d e n o b e n d o k u m e n t i e r t e n , u n d e i n e n w e i t e r e n B e g r i f f der literarischen K r i t i k . >Kritik der Literatur< oder literarische Kritik< oder >Literaturkritik< [meint im weiteren Verständnis; die Verf.] eine solche öffentliche Auseinandersetzung mit aktuellen Tendenzen von Autoren, Gruppierungen und Strömungen sowie von Literaturformen, Gattungen usw. Synonym gebrauchte Begriffe sind »journalistische Literaturkritik< und >TageskritikBuchkritik< [...] und >Feuilletonkritik« [,..]. 2 ° V o r e r s t k a n n f e s t g e h a l t e n w e r d e n , dass dieses w e i t e V e r s t ä n d n i s a u c h f ü r die F r ü h z e i t d e r m o d e r n e n L i t e r a t u r k r i t i k u n d v o r allem f ü r sie gelten m u s s . D i e b i s l a n g v o r h e r r s c h e n d e A u f f a s s u n g , die v o n e i n e m e n g e n I n h a l t s s p e k t r u m des B e g r i f f s a u s g e h t , e r z e u g t ein n u r u n v o l l s t ä n d i g e s B i l d v o n d e m , w a s gerade die B e t r a c h t u n g s w e i s e d e r L i t e r a t u r als s o z i a l e s S y s t e m e i n b e z i e h e n m u s s : L i t e r a t u r u n d literarisches L e b e n . 2 1

"7 Ebd., S. 26 18 19

20 21

Hohendahl: Geschichte der deutschen Literaturkritik, S. 1. Gebhardt spricht sowohl von »literarischer Gattung« als auch von »Genre der Literatur« (80), Albrecht von einem »Genre vorwiegend der Publizistik«, aber auch von der »Institution Literaturkritik« (if.). Der Institutionsbegriff wurde im Kontext systemtheoretischer Untersuchungen eingeführt; vgl. dazu weiter unten. Die Bezeichnungen >Gattung< und >Genre< werden in den Zitaten unspezifisch gebraucht. Abhängig von der dominanten Betrachtungsweise wird die Attribuierung >literarisch< oder >publizistisch< gewählt. Das erste systematische Forschungsinteresse an der Literaturkritik entfaltete sich von Seiten der entstehenden Presse- und Zeitschriftenforschung her; einschlägig Fritz Eckardt: Das Besprechungswesen, Leipzig 1927. Auf der Seite der Germanistik kommt Lempicki das Verdienst zu, die Literaturkritik früh als Forschungsgegenstand gefördert zu haben. Lempicki versuchte, eine Systematisierung und poetologische Typisierung der Literaturkritik zu entwickeln. Sigmund von Lempicki: Über literarische Kritik und die Probleme ihrer Erforschung, in: Euphorion 25 (1924), S. 5 0 1 - 5 1 7 . Albrecht: Literaturkritik, S. if. Schmidt spricht von »Literaturkritik im Sinne professioneller Beurteilung von Literatur für ein interessiertes Publikum«. Schmidt: Selbstorganisation des Literatursystems, S. 361. Zur näheren Bestimmung des »literarischen Lebens< weiter unten. 5

Die zweite bei Nicolai dokumentierte Annahme ordnet Literaturkritik den Medien Zeitschrift bzw. Journal sowie gelehrte Zeitung zu. Eingedenk der Veränderungen in der medialen Landschaft, die in Deutschland verstärkt im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts (in Frankreich und England schon früher) Periodika aufkommen ließen,22 scheint auch diese Auffassung zunächst selbstverständlich.23 Denn mit dem ersten gelehrten Journal Deutschlands, den seit 1682 von Otto Mencke herausgegebenen lateinischen >Acta EruditorumGöttingischen Gelehrten AnzeigenBuchbesprechung und Zeitschrift«. Vgl. Ulrich Hensing: Acta Eruditorum (1682-1782), in: Deutsche Zeitschriften des 17. bis 20. Jahrhunderts, hg. von Heinz-Dietrich Fischer, Pullach 1973, S. 29-

24

25

26

6

48· So heißt es in der Vorrede zum ersten Publikationsjahr der >Göttingischen Zeitungen von gelehrten SachenungelehrtenDiscourse der Mahlern< von Bodmer und Breitinger oder Gottscheds >Vernünftige Tadlerinnen< richtet, so beziehen doch auch diese Periodika kritisch Stellung vor allem zu Erscheinungen des literarischen Lebens. 27 Für Nicolai vornehmlich relevant sind demgegenüber die gelehrten Zeitschriften, die, wie die Belustigungen des Verstandes und des Witzes< es tun, nachdrücklich das Recht auf literaturkritische Äußerung beanspruchen. 28 Meist betont die moderne Forschung wie schon Nicolai, das Forum der Literaturkritik sei die gelehrte Zeitschrift. Seifert etwa beginnt seinen Aufsatz über die »wissenschaftliche Zeitschrift als Trägerin der Literaturkritik und Literaturinformation« (so im Untertitel) mit unbedingter Sicherheit. Literaturkritik und Literaturinformation vollzogen sich seit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert in den wissenschaftlichen Zeitschriften oder - wie die Zeitgenossen sie nannten - den »gelehrten Journalen«; ja man kann sagen, daß diese Journale eigentlich als Organe dieser Kritik geschaffen wurden. 2 '

Literarische Kritik der Aufklärung ist tatsächlich ein Phänomen, das seine Heimat vornehmlich in der periodischen Presse findet. Gleichwohl verstellt diese Einsicht leicht den Blick auf literaturkritisches Schreiben außerhalb von Periodika, indem sie eine ontologische Systemstelle für aktuelle Literaturkritik annimmt. 30 Diese anderen Orte der Literaturkritik gibt es jedoch, seit es Literatur gibt. 31 Ein besonders frühes Beispiel liefert der Rhapsode Theagenes von Rhegion, der im späten 6. Jahrhundert eine, vielleicht >die erste< literaturkritische Apologie verfasste, in der er Homer und seine Epen

27

28

29

30 31

Dazu etwa Ekkehard Gühne: Gottscheds Literaturkritik in den >Vernünfftigen Tadlerinnen< (1725/26), Stuttgart 1978. Johann Joachim Schwabe (Hg.): Belustigungen des Verstandes und des Witzes. Auf das Jahr 1 7 4 1 . Heumonat, Leipzig 2 1742, S. 12. — Z u ihnen gehören auch die literarischen Zeitschriften, die in der Auseinandersetzung zwischen Gottsched und den Schweizern zum zentralen Forum poetologischer Positionierung werden. Informationen zu Konzepten, Herausgebern, Erscheinungsweisen und Erfolg literarischer Zeitschriften gibt Jürgen Wilke: Literarische Zeitschriften des 18.Jahrhunderts. Teil I und II, Stuttgart 1978; dort zu Gottsched und den Schweizern S. 9yff. Zu Gottscheds journalistischer Literaturkritik Marianne Winkler: Johann Christoph Gottsched im Spiegelbild seiner kritischen Journale, in: Karl Marx-Universität, Leipzig 1959, S. 1 4 5 - 1 9 2 . Siegfried Seifert: »Man denke sich einmal alle kritischen Blätter hinweg ...«, in: Impulse 13 (1990), S. 247. Vgl. dazu auch Jaumann: Critica, S. 233. »Seitdem es in historische Prozesse eingebettete literarische Äußerungen gibt, begleitet sie eine in gleicher Weise bestimmte Literaturkritik.« Werner Habicht u.a. (Hg.): Der Literatur-Brockhaus. 2. Bd., Mannheim 1988, S. 494.

7

erklärt und gegen Vorwürfe der Götterlästerung verteidigt. Außerdem bietet die Dichtung selbst dem literaturkritischen Schreiben schon seit ihren Anfängen Raum zur Entfaltung. In den >Fröschen< des Aristophanes kommt es zum Dichterwettkampf (agon) }1 in der Unterwelt zwischen Euripides und Aischylos, den Dionysos entscheiden soll. Sie müssen sich messen und ihre Kunst in die Waagschale werfen - der ältere Aischylos gewinnt.33 Literarische Kritik an anderen Dichtern und deren Werken findet sich auch in mittelalterlichen Schriften, z.B. in Gottfrieds von Straßburg >Tristan< (V. 4643ff.).34 Satire und Polemik stellen schon zu dieser Zeit wichtige Formen literaturkritischer Äußerungen dar.35 In der Frühen Neuzeit werden ebenfalls häufig Vorreden zu literarischen Werken als Gelegenheiten zu literaturkritischer Positionierung wahrgenommen. Gottscheds literaturkritische Auseinandersetzung mit Addisons >Cato< in der Vorrede zum >Sterbenden Cato< ist dafür nur ein bekanntes Beispiel.36 Wenn Kiesel bemerkt, die literaturkritischen »Wurzeln reichen über die Zeit des Humanismus bis in die Antike zurück«,37 dann verweist er zum einen auf die Kritik, die in literarische Werke integriert ist, zum anderen bezieht er sich auf Varianten der Kritik, wie sie die res publica litteraria ausbildet. Mit >Critica< (1995) hat Jaumann Wesentliches zur Aufklärung der europäischen Kritikgeschichte beigetragen. Jaumann, der ebenfalls einem textzentrierten Verständnis von Literaturkritik folgt, schreibt: 32

33

34

35

Der Wettkampfgedanke gehört zu den Grundzügen der Literaturkritik; Ausführungen im Verlauf der Studie werden dies belegen. Vgl. U w e Neumann: Agonistik, in: H W R 1,261-285. Aristophanes: Die Frösche, übertr. und hg. von Heinz Heubner, Stuttgart 1994· Vgl. darin zu den Hintergründen der Wertung und dem >Gewinn< des Aischylos Heinz Heubner: Einführung, S. 8—11. Gottfried von Straßburg: Tristan. Teil 1: Verse 1-9982, hg. von Friedrich Ranke, bearb. von Rüdiger Krohn, Stuttgart 1980. Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr: Literarische Kritik, in: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Bd. 2, hg. von Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr, Berlin 2 1965, S. 6 j f . Die Autoren verfolgen die satirisch-polemische Linie weiter bis in die Barockzeit, vgl. S. 67f.

36

Gottsched schreibt: »Die Engelländer sind zwar in Gedanken und Ausdrückungen sehr glücklich [...]: allein, was die ordentliche Einrichtung der Fabel anlangt, darinn sind sie noch keine Meister; wie fast aus allen ihren Schauspielen erhellet.« Johann Christoph Gottsched: Sterbender Cato. Vorrede (1732), in: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Bd. 2: Sämtliche Dramen, hg. von J o achim Birke, Berlin 1970, S. 13. Ein anderes Beispiel untersucht Hannelore Heckmann: Theaterkritik als Unterhaltung. Die Vorreden und Vorspiele der Neuberin, in: L Y b 18(1986), S. m - 1 2 7 .

37

Helmuth Kiesel: Literaturkritik, in: Moderne Literatur in Grundbegriffen, hg. von Dieter Borchmeyer und Viktor 2megac, Tübingen 2 1994, S. 240.

8

Literaturkritik ist kein spätes Derivat in der Geschichte der Textkritik und der Textüberlieferung. Es ist nicht so, daß am Anfang Kritik als Herstellung bzw. Wiederherstellung der für wertvoll gehaltenen Texte betrieben wurde und danach irgendwann, etwa aufgrund eines bereits erweiterten Kritikbegriffs, die Ausweitung auf kommentierende und bewertende, ästhetische oder wie immer gerichtete Werkkritik sich vollzogen hätte. Im Gegenteil, es hat immer - die Rede ist von der Tradition des Okzidents - beides gegeben. Nicht zu jeder Zeit gleich gründlich, in gleicher Weise institutionell verankert und ausdifferenziert und extensiv betrieben, noch seltener auf gleicher kultureller Wertebene angesiedelt, haben dennoch beide Komponenten zusammengewirkt, hat Literaturkritik von Anfang an mit den res so sehr zu tun gehabt wie mit den verbat

Das »alteuropäische Modell der literarischen Kritik« umfasst Grammatik, Kommentar, Textkritik, Bibelkritik und historische Kritik. 39 Die ars critica gewinnt gegen diese Kritikdomänen Kontur und etabliert sich mit den ersten Dekaden des 17. Jahrhunderts als gleichberechtigte »Großkategorie« neben der philologia.*° Als Orte der Buchkritik, die für die Entstehung periodischer Literaturkritik bedeutsam sind, macht Jaumann kritisch kommentierte Literaturverzeichnisse (bibliothecae) aus, Publikationen zur historia litteraria, Hodegetiken, zWzcM-Sammlungen sowie Gelehrten- und Dichterkataloge.41 Neben diesen Varianten erfreut sich insbesondere der Brief als Forum gelehrter literarischer Kritik in der res publica litteraria gleichbleibender Beliebtheit. Das gelehrte Korrespondenznetz überzieht in der Frühen Neuzeit ganz Europa, so dass der Brief häufig für Berichte über aktuelle Publikationen an anderen Orten und zur Nachricht über jüngste Ereignisse genutzt wird.42 Betrachtet man die literarische Produktion des ausgehenden 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, so wird deutlich, dass auch außerhalb gelehrter Periodika sowie außerhalb von Dichtung Texte publiziert werden, in denen die Autoren literaturkritische Gedanken entfalten. Viele solcher Texte erscheinen selbständig,43 als Reihenprojekt in unregelmäßiger 38

40

41 42

43

Jaumann: Critica, S. 47. Ebd., S. 2 7 - 1 5 7 . Dazu und zum Folgenden ebd., S. 1 5 8 - 1 8 0 ; hier insb. S. Z u m Ubergang von der ars critica zur Literaturkritik auch Haase mit einer Vielzahl bibliographischer Angaben. Fee-Alexandra Haase: Kritik, Quelle: www.fachpublikationen.de, Juli 2001, Kap. 2.3 (letzter Zugriff Juli 2005). Vgl. dazu jeweils mit einschlägigen Quellenangaben ebd., S. 232-243. Dazu Rolf-Bernhard Essig: Der offene Brief, Würzburg 2000, S. 94f., sowie Monika Ammermann: Gelehrten-Briefe des 17. und frühen 18. Jahrhunderts, in: Gelehrte Bücher vom Humanismus bis zur Gegenwart, hg. von Bernhard Fabian und Paul Raabe, Wiesbaden 1983, S. 1-96. Heideggers >Mythoscopia Romantica« ist sicher eine der frühesten und sehr bekannten eigenständig publizierten Literaturkritiken. Darin agitiert der Verfas-

9

Folge 4 4 oder im Verbund mit anderen Texten, z.B. als literaturkritische Abhandlung, die gemeinsam mit einem dichterischen Werk publiziert wird. 4 5 All diese Texte bleiben unzulässigerweise als sekundäre Phänomene zurückgestellt, wenn man von >der Literaturkritik< der Frühzeit als periodischer Kritik ausgeht. Die dritte Annahme zur Literaturkritik, die sich aus Nicolais Äußerungen ableiten lässt, ist im Gegensatz zu den beiden ersten weniger revisionsbedürftig, obgleich man zumindest ihre Allgemeingültigkeit einschränken muss. Der Begriff >gelehrt< bedarf der Differenzierung, um zu einer angemessenen Situationsbeschreibung zu gelangen. >Gelehrten< Charakter weisen sowohl die bereits genannten akademischen Rezensionsorgane auf als auch z.B. die >Monatsgespräche< (1688/89) des Christian Thomasius oder Literaturzeitschriften und andere literaturkritische Schriften. Ihre Zugehörigkeit zur Gelehrsamkeit ergibt sich aus dem zu behandelnden Thema. Z u r Gelehrsamkeit gehören Wissenschaften - um den modernen Terminus technicus zu verwenden - wie Medizin, Jurisprudenz, aber auch Theologie und Philosophie im engeren Sinn. 46 Zudem kennt man die »anmuthige Gelehrsamkeit«, der die Dichtung einschließlich der Romanliteratur, die Beredsamkeit usw., aber auch Geschichtsschreibung zufallen. 47 Unter die Gelehrten zählen folglich jene, die ein Universitätsstudium absolviert oder doch zumindest die Lateinschule durchlaufen haben. 48 Will man jedoch die Entwicklung der Literaturkritik aus der Perspektive der intendierten Leser-

44

45

46

47

48

10

ser aus sittlich-religiösen Gründen gegen die »gefährliche[n]«, »liederliche[n] Romans«. Gotthard Heidegger: Mythoscopia Romantica, Zürich 1698, S. 167, 7 o.Z. Zu dieser Gruppe literaturkritischer Schriften zählt auch Gottfried Benjamin Hancke: Poetischer Staar-Stecher, Breslau, Leipzig 1730. Darin verteidigt der Autor Lohensteins, Neukirchs und seine eigene Dichtung. Z.B. Christoph Woltereck, Johann Gottlieb Krause und Christian Schöttgen: Ausführlicher Bericht von allerhand Neuen Büchern, Leipzig 1708. Als eigenständige literaturkritische Abhandlung einer Gedichtsammlung beigefügt findet sich die Vertheidigung satyrischer Schrifften in Johann Burckhard Mencke: Schertzhaffte Gedichte, Leipzig 1706. Wissenschaft oder Gelehrtheit gehören für Thomasius zur »Weltweisheit im weiteren Sinne«. Philosophie ist Weltweisheit im engeren Sinne; die Theologie beansprucht einen eigenständigen Status. Vgl. dazu Werner Schneiders: Nicht plump, nicht säuisch, nicht sauertöpfisch, in: Die Philosophie und die BellesLettres, hg. von Martin Fontius und Werner Schneiders, Berlin 1997, S. 11-20, insb. S. 16-19. Johann Christoph Gottsched (Hg.): Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit, Leipzig 1751. Vgl. auch ebd., S. Az. Vgl. Wilfried Barner: Barockrhetorik, Tübingen 1ioo2, S. 224^, ausführlich dazu Gunter E. Grimm: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland, Tübingen 1983, S. 16-65.

schaft verfolgen, zeigt sich, dass das Epitheton >gelehrt< zunehmend eingeschränkte Gültigkeit hat. Literaturkritische Autoren geben häufig Auskunft darüber, wen sie als Leser intendieren. Francisci spricht noch den engen Kreis der (gelehrten) »Liebhaber« von Dichtung an. 49 König richtet sich mit seinen Erklärungen der Canitz-Gedichte sowohl an »Gelehrte«, als auch schon an »ungeübte Leser«. 50 Gottsched geht noch einen Schritt weiter und will mit dem >Neuen Büchersaal« sogar die »Unstudirten« für »Bücher, und neue Sachen« interessieren. 5 ' Eine noch größere Reichweite beabsichtigen die >Neuen Beyträge«, wenn sie bekunden, »alle Welt« anzusprechen.52 Diese wenigen Beispiele dokumentieren die fortschreitende Ausweitung des intendierten Leserkreises im Untersuchungszeitraum. Mit diesem Wandel einher geht die Problematisierung der Bezeichnung gelehrter Stands w e i l sich immer stärker die Überzeugung durchsetzt, jeder Mensch solle sich allgemeines, aber auch fachliches Wissen aneignen. 53 Zweifellos beeinflussen diese unterschiedlichen, immer umfassenderen Publikumskonzeptionen die inhaltliche und formale Gestaltung. Vor dem Hintergrund der literatur- und medienhistorischen Anmerkungen lässt sich nun aufzeigen, im Feld welcher Forschungsansätze die Fragestellung dieser Studie zu formulieren ist. Die Beobachtungen zur Etablierung der Literaturkritik als journalistisch-literarischer Form innerhalb des literarischen Systems während der Aufklärungszeit bilden den historischen Horizont. In diesem Kontext ist zunächst auf die von Habermas in Strukturwandel der Öffentlichkeit« vorgebrachte Kernthese hinzuweisen, dass in der Aufklärung die bürgerlich-politische Öffentlichkeit aus der literarischen Öffentlichkeit« entstanden sei.54 Habermas schreibt, ähnlich wie Koselleck, vor allem der literarischen Kritik das Verdienst zu, als

49

Erasmus Francisci: D i e Aller-Edelste Kunst, Frankfurt 2 I 6 8 I , S. 4.

50

Johann Ulrich König: Des Freyherrn von Caniz Gedichte (1727), hg. von Jürgen Stenzel, Tübingen 1982, S. 36. Johann Christoph Gottsched: Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freien Künste. Vorrede, Leipzig 1745, S. 7. Neue Beyträge. Vorrede. Erster Band, 1. Stück, Bremen, Leipzig 1745, S. 6. Vgl. dazu Grimm: Literatur und Gelehrtentum, S. 24f.

51

52 53 54

Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit, N e u w i e d , Berlin 2 1 9 6 5. Habermas sieht im Publikum der Privatleute, die öffentlich über Gelesenes >räsonnieren«, den Vorläufer der bürgerlich-politischen Öffentlichkeit (3 8ff.). Kunst- und Literaturkritik stellen einen Raum dar, in dem das »Laienurteil des mündigen oder zur Mündigkeit sich verstehenden Publikums« (52) geschult und organisiert wird. Habermas untersucht überwiegend die englischen Verhältnisse, aus denen er teils unzulässig verallgemeinernd auf europäische Entwicklungsprinzipien schließt. Vgl. auch den Aufsatz von Schulte-Saße: Das Konzept bürgerlich-literarischer Öffentlichkeit.

11

erste im bürgerlichen Emanzipationsprozess Möglichkeiten zum kritischen Räsonnieren in der Öffentlichkeit geboten zu haben." Freilich wurde inzwischen vielfach grundsätzliche Kritik v.a. an den idealisierenden Zügen des Konzepts der literarischen Öffentlichkeit geübt, das etwa eine Homogenität des Publikums suggeriere, w o keine vorhanden sei, oder vorgebe, es repräsentiere die gesamte Meinungsvielfalt einer Gesellschaft.' 6 Abgesehen von diesen offenkundigen konzeptuellen Unzulänglichkeiten soll der Begriff der literarischen Öffentlichkeit beibehalten werden, insofern er literarisch interessierte Individuen (Leser, Kritiker, Autoren) zu einem Publikum mit eigener Kommunikationssphäre zusammenfasst. Der Entwicklung von Literaturkritik förderlich ist ein gesellschaftlicher Wandel, der im Verhaltensideal der »Aufrichtigkeit« 57 seinen Kristallisationspunkt findet und der nachhaltig die kommunikative Praxis bürgerlicher, aber auch adeliger Kreise beeinflusst. Diese aufrichtige Kommunikation beginnt sich auch in Deutschland schon im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts zu entfalten. Das nicht-öffentliche Gespräch bietet ein, wenngleich durch die politischen und sozialen Bedingungen der Kleinstaaterei im Vergleich zur Frankreich oder England nur sehr eingeschränktes Forum für aufrichtige und also kritische Kommunikation.' 8 In reicher Variation ste-

"

Ebd., S. 63. Koselleck schreibt, durch die Literaturkritik »wurde zunächst innerhalb der Gelehrtenrepublik der Gegensatz zwischen Alten und Modernen artikuliert und damit ein Zeitverständnis herausgebildet, das Zukunft und Vergangenheit auseinanderreißt.« Reinhart Koselleck: Kritik und Krise, Freiburg, München 1959, S.6f. Der Mentalitätshistoriker Hölscher pointiert: »Von einer literarischen »Öffentlichkeit« zu sprechen erscheint unter solcher Perspektive vermessen, ja geradezu als eine ideologische Verzerrung.« Lucian Hölscher: Die Öffentlichkeit begegnet sich selbst, in: Öffentlichkeit im 18. Jahrhundert, hg. von Hans-Wolf Jäger, Göttingen 1997, S. 30. Zur kritischen Würdigung von Habermas' Thesen mit grundlegenden Einwänden gegen den Einfluss, den Habermas der ökonomischen Entwicklung auf die Konstituierung der bürgerlichen Öffentlichkeit zuschreibt, und gegen die Annahme vom »herrschaftsfreie[n] Diskurs der Bürger« Andreas Gestrich: Absolutismus und Öffentlichkeit, Göttingen 1994, S. 28-33.

57

'8

12

Gestrich, S. 68. Gestrich interpretiert diese Aufrichtigkeit als Gegenbewegung zu »machiavellistischer Herrschaftstechnik« und der höfischen Arkanpraxis. Vgl. zur Kritik am höfischen Leben im 17. und 18. Jahrhundert die Studie von Helmuth Kiesel: >Bei H o f , bei HöllFrühzeit< der Literaturkritik revisionsbedürftig ist, weil sie auf wertenden Vorannahmen basiert. Literarisch-journalistische Literaturkritik beginnt weder mit Gottsched und seiner >Critischen Dichtkunst^ in der sich der wissenschaftliche Anspruch literarischer Kritik manifestiert, 59 noch mit Lessing, der seine wirkungspoetologischen Vorstellungen auch in den literaturkritischen Schriften stilistisch herausragend umsetzt. 60 »Am Anfang war Lessing«, formuliert Reich-Ranicki augenzwinkernd seine literaturkritische Apotheose. 6 ' Er habe als erster »eigenes Denken und Urteilen als geistigen Wert« verstanden, ergänzt Moritz. 62 Letzteres ist freilich unhaltbar, denn Selbstdenken und Urteilen gehören schon zu den programmatischen Eckpfeilern der Frühaufklärung. Lessing scheint der erste Literaturkritiker nach modernem Verständnis, weil er seine ganze »Empfindlichkeit, Erfahrung und Autorität« dazu einsetzt, »einen starken Einfluß auf das Lesepublikum« auszuüben und »die literarische Entwicklung gleichsam strategisch zu len-

59

60

61 61

So etwa Eva-Maria de Voss: Die frühe Literaturkritik der Aufklärung, Bonn 1975, S. 5. Auch Habicht u.a., S. 494 und Gebhardt, S. 83. Dazu Moritz: »Er [Lessing] etabliert sie [die Literaturkritik; die Verf.] in ihrer Funktion, eigenes Denken und Urteilen als geistigen Wert zu begreifen.« Rainer Moritz: Literaturkritik, in: Literaturwissenschaftliches Lexikon, hg. von Horst Brunner und Rainer Moritz, Berlin 1997, S. 197. Vgl. zur Rezeption von Lessings Stil, der die weitere Entwicklung der Literaturkritik nachhaltig beeinflusste, Gunter Grimm: Lessings Stil, in: Literatur und Leser, hg. von Gunter Grimm, Stuttgart 1975, S. 1 4 8 - 1 7 3 . - Auch Guthkes Feststellung, Literaturkritik mache sich als »prominentes und wirkungsvolles kulturelles Phänomen [...] erst in den vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts bemerkbar, nicht zufällig also in der Zeit, als ein nennenswertes literarisches Leben in den deutschsprachigen Ländern erstmalig in Erscheinung tritt«, blendet die Frühzeit journalistisch-literarischer Kritik und ihre Bedeutung für die Entwicklung dieser Form in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gleichsam aus. Karl S. Guthke: Literarisches Leben im 18. Jahrhundert in Deutschland und in der Schweiz, Bern, München 1975, S. 24. Marcel Reich-Ranicki: Uber Literaturkritik, München 2002, S. 18. Moritz, S. 197.

13

ken«. 6 j Doch die genannten Funktionen der literarischen Kritik sind mit Modifikationen weit früher schon festzustellen; auch die »Kritikerpersönlichkeit« 64 tritt dem Leser z.B. in satirischen Texten viel eher entgegen. Die Studie wird belegen, dass bereits die literarische Kritik der Ä r a vor Gottsched und Lessing einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung hin zu einer modernen Literaturkritik trägt. Weitere Hinweise zur Herausbildung der Literaturkritik sind Siegfried J . Schmidts

Ausführungen

zur

Entstehung

des

Literatursystems

im

18. Jahrhundert zu verdanken. Die Institutionalisierung der Literaturkritik und die Professionalisierung literaturkritischer Autoren stehen in enger Wechselwirkung mit tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandlungsprozessen dieser Zeit. 6 ' Allerdings richtet Schmidt seine Aufmerksamkeit allein auf die Vorgänge der Ausdifferenzierung und »Autonomisierung« des Sozialsystems Literatur. 66 Dadurch führt seine »Fokuserweiterung vom Text zum Literatursystem« 6 7 u.a. dazu, dass Literaturkritik als Textform in den Hintergrund tritt. Obgleich sich die vorliegende Studie insbesondere den literaturkritischen Texten selbst zuwendet, so bilden doch die Momente der Institutionalisierung und mit ihr das A u f k o m m e n des professionellen Literaturkritikertums

63

64

unerlässliche

Orientierungsgrößen.

Denn

beide

Gustav Seibt: Literaturkritik, in: Grundzüge der Literaturwissenschaft, hg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering, München 4 200i, S. 623. Im Zusammenhang mit dieser Feststellung verweist Seibt auf die Spezifik von Entwicklung und Funktion der deutschen Literaturkritik im Vergleich mit dem angelsächsischen literary criticism oder der französischen critique litteraire. Die strenge Unterscheidung zwischen Literaturkritik und Literaturwissenschaft bzw. -theorie fehlt in den beiden Nachbarländern. Im deutschen Vorwort von Welleks Literaturkritikgeschichte heißt es, Kritik (>criticismrichtende< Kritik«, sondern auch die »Prinzipien und die Theorie der Literatur«. Der eine Begriff criticism umfasst also sowohl Literaturkritik als auch Poetik, Ästhetik, Literaturtheorie schlechthin. Rene Wellek: Geschichte der Literaturkritik 17501830, übs. von Edgar und Marlene Lohner, Darmstadt u.a. 1959, S. 7.

Seibt, S. 623. Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur, S. 282. Vgl. dazu die ähnlich eingebetteten >Vorüberlegungen zu einer Geschichte der Literaturkritik< von Peter Uwe Hohendahl, die den »strukturelle[n] Ort von Literaturkritik gegenüber beziehungsweise innerhalb der Gesamtheit von Literatur« zum Ausgangspunkt erklären. Peter Uwe Hohendahl: Vorüberlegungen zu einer Geschichte der Literaturkritik, in: Literaturkritik - Medienkritik, hg. von Jürgen Drews, Heidelberg 1977, S. 69. 66 Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur, S. 409. ^ Ebd., S. 11. 65

14

E l e m e n t e sind F o l g e n einer E n t w i c k l u n g , in d e r sich L i t e r a t u r k r i t i k z u m M e d i u m einer b r e i t e n b ü r g e r l i c h e n Ö f f e n t l i c h k e i t entfaltet. 6 8 D e r T e r m i n u s >Institution< hat in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g h e u r i s t i s c h e Q u a l i t ä t ; er ist u n a u f l ö s l i c h v e r b u n d e n mit d e r P e r s p e k t i v e auf L i t e r a t u r k r i t i k als ein d i e A u f k l ä r u n g b e g l e i t e n d e s » S p ä t p h ä n o m e n « . 6 9 B a r n e r b e s t i m m t seine w e s e n t l i c h e n Z ü g e . Mit Institution ist eine überindividuelle, sozial verfaßte, an Regeln ausgerichtete Struktur gemeint, die auf bestimmte kommunikative Bedürfnisse antwortet, als solche auch gesellschaftliche Macht ausübt, bis hin zu konkreten Modi der Sanktionierung: Literaturkritik als ein solchermaßen definiertes Teilsystem literarischer Kommunikation. 7 0 D i e f r ü h e n k r i t i s c h e n S c h r i f t e n L e s s i n g s e n t s t e h e n e t w a in d e r Z e i t , in d e r das S o z i a l s y s t e m L i t e r a t u r sich in seinen w e s e n t l i c h e n Z ü g e n a u s d i f f e r e n ziert hat. 7 1 D i e s e s M o m e n t b e g r ü n d e t auch d i e T e x t a u s w a h l d i e s e r S t u d i e , die mit L e s s i n g s >Vade mecum< ( 1 7 5 4 ) d e n s p ä t e s t e n B e i t r a g u n t e r s u c h t , d e r v o n den s k i z z i e r t e n E n t w i c k l u n g e n bereits d e u t l i c h g e p r ä g t ist. D i e Beobachtungen zur langen Tradition literaturkritischer Ä u ß e r u n g e n in d i c h t e r i s c h e n T e x t e n e b e n s o w i e die b e w ä h r t e n

vor-journalistischen

G e n r e s gelehrter K r i t i k lassen v e r m u t e n , dass l i t e r a t u r k r i t i s c h e s S c h r e i b e n sich auch an a n d e r e n Stellen u n d u n a b h ä n g i g v o m n e u e n t s t e h e n d e n , o f t r e f l e k t i e r t e n R e z e n s i o n s w e s e n entfalten k o n n t e . D a h e r ist J a u m a n n s F a z i t zuzustimmen: Weder die Ausdifferenzierung als autonome Kritik, noch die formelle Institutionalisierung als Einrichtung des Literarischen Lebens, noch die Geltung einer Vermittlungsfunktion zwischen Werk/Autor und Publikum sind notwendige Bedingungen für Literaturkritik. 72

68

Zur Begriffsgeschichte von >Öffentlichkeit< und >Publikum< Lucian Hölscher: Öffentlichkeit, in: G G 4,413-467; auch Michael H o g : Ethnologie und Öffentlichkeit, Frankfurt/M. u.a. 1990, insb. S . 9 - 1 5 . Die spezifischen Aspekte bürgerlicher Öffentlichkeit thematisiert Manfred Riedel: Gesellschaft, bürgerliche, in: G G 2,719-800.

69

Wilfried Barner: Literaturkritik als Institution. Einführung, in: Literaturkritik, hg. von Wilfried Barner, Stuttgart 1990, S. 1. Barner verweist darauf, dass sich in England und Frankreich dieser Prozess der Institutionalisierung in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vollzieht, während er in Deutschland etwa mit Thomasius beginnt.

70

Ebd., S. 2. Schmidt beruft sich auf die gängige Forschungsmeinung, wenn er schreibt, Literaturkritik »im heutigen Begriffssinn [ist] um die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden«. Schmidt: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur, S. 360.

71

72

Herbert Jaumann: Literarische Kritik, in: Reallexikon. Bd. 2, hg. von Harald Fricke u.a., Berlin, N e w Y o r k 2000, S. 463.

Da zu Beginn des Untersuchungszeitraums weder von einer rhetorischen oder literarischen Gattung noch einer journalistischen Textsorte Literaturkritik auszugehen ist, hat die Studie danach zu fragen, innerhalb welcher Textmodelle sich literaturkritisches Schreiben artikuliert. Es wird dabei nicht um eine bislang ausstehende Fortschreibung der gelehrten Kritik gehen, wie sie Jaumann für die Zeit von Quintilian bis Thomasius geleistet hat. Vielmehr wendet sich die Arbeit jenen Formen zu, die das Unterhaltungsmoment literaturkritischer Äußerungen in den Vordergrund stellen. Aus dieser Prämisse ergibt sich unmittelbar die Notwendigkeit, zu untersuchen, weshalb bestimmte Textmodelle für das kritische Räsonnement verstärkt eingesetzt werden. Zu den beliebtesten Modellen der Literaturkritik, die in je besonderer Weise ihre Leser >unterhaltenliteraturkritisches Schreiben< im Titel ist der Tatsache geschuldet, dass bis ins 18. Jahrhundert hinein der Begriff >Literaturkritik< nicht existiert. Zudem soll weder die Institution Literaturkritik untersucht noch der Eindruck erweckt werden, als unternehme es die Arbeit, Literaturkritik als Gattungsbegriff wie Roman oder Essay zu behandeln. Hohen16

dahl hat in diesem Zusammenhang auf die »Heterogenität des [literaturkritischen; die Verf.] Materials« verwiesen, das einer solchen Klassifizierung entgegensteht.75 Die Wendung >literaturkritisches Schreiben< vermag vielmehr zu betonen, dass das Augenmerk der vorliegenden Studie insbesondere auf dem Prozess der Herausbildung journalistisch-literarischer Kritik liegt. Gleichwohl werden neben >literaturkritischem Schreiben auch literarische Kritik< und >Literaturkritik< im Sinne Jaumanns zur Bezeichnung kritischer Rede über Literatur verwendet. U m das Textkorpus thematisch einschränken zu können, ist es notwendig, den Begriff des >Literaturkritischen< inhaltlich zu füllen. Gegenstände der Literaturkritik sind im Untersuchungszeitraum nicht nur Dichtung, sondern auch akademisch-gelehrte Publikationen und das literarische Leben. Das entspricht dem literaturkritischen Programm, das Baillet im ausgehenden 17. Jahrhundert entwirft: Les Critiques, c'est ä-dire, ceux qui donnent la connoissance des Auteurs, des livres, des affaires de la literature, & generalement de tout ce qui s'appele Republique des lettres. 74

Aus zeitgenössischer Perspektive kommt der Kritik die Beschäftigung mit allem zu, was in die Sphäre der Gelehrsamkeit fällt. Wenn Barner dagegen das heutige »literarische Leben« bestimmt, dann ist die Reichweite des Konzepts im Vergleich zu Baillets Entwurf eingeschränkt auf jenen »institutionellefn] Zwischenbereich, der in komplexen Gesellschaften literarische Kommunikation allererst ermöglicht.« 75 Gleichwohl lässt sich die Vorstellung von einem solchen >Bereich< auf den Untersuchungszeitraum übertragen. Denn auch dort bilden die »Kollektivität der bedingenden Prozesse und die Individualität der Autoren, der Texte und der Rezipienten« 76 sowie der Kritiker ein sozial- und literaturhistorisches Gefüge - obschon ohne den Anspruch, eine fest verankerte öffentliche Instanz zu sein. Die Adaptation des Konzepts vom literarischen Leben auf die Frühzeit der Literaturkritik begründet zudem die Berücksichtigung sozial- und mediengeschichtlicher Komponenten der Literaturkritik. Aufgrund dieser Ausrichtung ergeben sich weitere Kriterien der Textauswahl: Es sollen nur solche Texte untersucht werden, die entweder Dichtung oder aber Phänomene des literarischen Lebens kritisch reflektieren. 73 74

75

76

Hohendahl: Geschichte der deutschen Literaturkritik, S. 2. Adrien Baillet: Jugemens des Savans sur les principaux ouvrages des Auteurs (1685). Bd. 1, Paris 1722, S. 16. Wilfried Barner: Vorwort, in: Geschichte der deutschen Literatur von 1945 bis zur Gegenwart, hg. von Wilfried Barner, München 1994, S. X I X . Ebd.

17

Ein wesentliches Merkmal der Literaturkritik bildet die Aktualität. Jaumann spricht vom »neuefn] Modell der Literaturkritik als Begleitung der je aktuellen Literaturproduktion«, die sich im 17.Jahrhundert etabliert. 77 Nach zwei Seiten hin ist diese Angabe zu präzisieren. >Aktualität< bezieht sich in dieser Studie sowohl auf jüngst publizierte Werke als auch auf literarische Strömungen (Stilphänomene, Rezeptionsweisen etc.), die die Literaturkritiker in ihrer unmittelbaren Gegenwart als relevant erachten. Außerdem ist es typisch für die frühe Literaturkritik, dass sie häufig insbesondere antike Werke zum Gegenstand von Besprechungen macht. Aus zeitgenössischer Perspektive begründet die Deutsche Gesellschaft aus Leipzig, dass die Kritik sich zu Recht »auf das Neue, als das Alte [erstreckt], damit man den Weg immer mehr und mehr bahne, [um] zu einer großen Vollkommenheit zu gelangen.«78 Neben dem Bestimmungswort >Literatur-< muss ebenso das Grundwort >-kritisch< erläutert werden. Dabei ist nicht auf die geschichtliche Entwicklung des Begriffs einzugehen, sondern es soll allein der Bezug auf den hier zu untersuchenden Gegenstand erläutert werden. 79 Kritik ist eine Denkbewegung, die anzweifelt, prüft und argumentativ begründete Urteile fällt. Dieses Kritikverständnis ist geprägt von einer »an den Ideen der Aufklärung und des methodischen Denkens orientierten Philosophie«. 80 Stuke benennt die Richtlinien kritischer Prüfung, die auch für die literarische Kritik gelten. >Aufklärung< [...] ist im Prinzip die Emanzipation des Menschen aus der Welt des geschichtlichen Herkommens, d.h. seine Befreiung von allen Autoritäten, Lehren, Ordnungen, Bindungen, Institutionen und Konventionen, die der kritischen Prüfung durch die autonome menschliche Vernunft nicht standzuhalten vermögen, sich der Einordnung in ihr gesetzmäßiges System entziehen und sich infolgedessen als Aberglaube, Vorurteil, Irrtum usw. erweisen. 81

77 78

79

80 81

18

Jaumann: Literaturkritik, S. 465. Der Teutschen Gesellschaft in Leipzig Nachrichten und Anmerkungen. Vorrede, Erstes Stück, Leipzig 1740, S. A4. Zur Geschichte des Begriffs etwa Claus von Bormann: Kritik, in: Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Bd. 2, hg. von Hermann Krings u.a., München 1973, S. 805-823; Claus von Bormann u.a.: Kritik, in: H W P h 4,1249-1292; Kurt Röttgers: Kritik, in: G G 3,651-675; Jürgen Mittelstraß: Kritik, in: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 2, hg. von Jürgen Mittelstraß, Mannheim u.a. 1984, S. 498f. - A n gegebener Stelle wird in den Analysen auf weitere Aspekte der Kritik als Prinzip der Vernunft hingewiesen. »Die beiden Vernunftprinzipien sind das Prinzip des Widerspruchs und das des zureichenden Grundes.« Wilhelm Metz: Vernunft, Verstand, in: H W P h 1 1 , 8 1 1 . Mittelstraß: Kritik, S. 498. Horst Stuke: Aufklärung, in: G G 1,245.

Die Kritik ist eng mit dem iudiaum-Begriff verknüpft. Dessen Kern bildet die »Urteilskraft« als menschliches Vermögen.82 Schon die Philosophie der Stoa bezeichnet mit iudicium die Fähigkeit zu »kritischer literarischer und praktischer Bewertung sowie entsprechender Darstellung«.8' Wegweisend für die rationalistische Kritik der Aufklärung wurde Bayles cartesianische Methode der Wahrheitssuche durch das Aufzeigen von Irrtümern und deren Richtigstellung.84 Gewiss offenbart sich an Bayles Beispiel, dass die neuen Formen der literarischen Kritik auch Legitimationsproblemen ausgesetzt waren. Den Prinzipien höfisch-absolutistischer Arkanpolitik der Zeit lief das öffentliche Räsonnement zuwider, deswegen entwickelte sich schon im späten 17. Jahrhundert ein literaturkritischer Legitimationsdiskurs (libertas philosophandi, libertas iudicandi oder sentiendi bilden die Topoi der Rechtfertigung), wie das besonders deutlich die >Monatsgespräche< Christian Thomasius' bezeugen.8' Widerstand gegen Kritik regt sich aber auch auf Seiten der Gelehrten. Negative Kritik v.a. in der Öffentlichkeit durchbricht den Usus gelehrter Kommunikationspraxis.86 Gundling formuliert in apologetischem Bestreben: So viel ist wol gewiß, daß, weil jedem Menschen, vornehmlich aber den Pedanten und halb Gelehrten, ein Hochmuth von Natur angebohren ist, niemand gerne leidet, daß man ihm einen Irrthum oder einen Fehler, und zumahl vor allen Leuten, zeige. [...] Ich habe auch mein Tage keinen rechtschaffenen Gelehrten über das Bücher-Critisiren klagen, sondern dasselbe vielmehr billigen hören. Diejenigen aber, welche in ihrem Hertzen von ihrem schlechten Zustande überzeugt gewesen, haben sich vor nichts so arg als vor den Bücher-Urtheilen gefürchtet, und dahero überall auff die Freyheit zu raisonniren gescholten [...]· 8 7

82

Vgl. Jochen Wagner: Iudicium, in: H W R 4,662-692; hier Sp. 664. Z u r Anschließbarkeit des ludiaum-Begriiis an die rationale Epistemologie der Aufklärung Jaumann: Das Modell der Literaturkritik in der frühen Neuzeit, in: Literaturkritik, hg. von Wilfried Barner, Stuttgart 1990, S. 9 - 1 3 .

85

Wagner: Iudicium, Sp. 669. Z u Bayle und seinem Projekt eines kritischen Wörterbuchs Alain Deligne: Pierre Bayle als Republicain des Lettres, in: Die Philosophie und die Belles-Lettres, hg. von Martin Fontius und Werner Schneiders, Berlin 1997, S. 8 3 - 1 0 1 . Vgl. dazu in dieser Arbeit Kapitel 4 »Dimensionen eines literaturkritischen Gesprächs« im Abschnitt II. Zu Legitimationsstrategien Jaumann: Das Modell der Literaturkritik in der frühen Neuzeit, S. 1 8 - 2 1 .

84

85

86

Das ältere Modell literarischer Kritik verbietet Negativurteile. Bei Schupp heißt es: »Dann vernünfftige bescheidene Leute, deckten die Fehler und Irrthumb gelehrter Leut zu. Narren aber riessen dieselbige allenthalben auß.« Johann Balthasar Schupp: Relation aus dem Parnasso, in: Streitschriften 1, hg. von Carl Vogt, Halle/S. 1910, S. 24.

87

Nicolaus Hieronymus Gundling: Gedancken von der Nothwendigkeit einer Critisirung der neu herauskommenden Bücher und Schriften, in: Neue Biblio-

19

Eine zur Publikation von dichterischen Werken synchrone »Critique« nach französischem Vorbild begründet Christian Wernicke 1697 auf der Basis einer programmatischen Förderung der deutschen Dichtung. 88 Diese Literaturkritik erfülle wichtige Aufgaben sowohl gegenüber den Lesern als auch gegenüber den Schriftstellern. Wernicke betrachtet die Literaturkritik als primär literaturdidaktische Einrichtung, da sie den Lesern anhand konkreter Werke poetologische Maßstäbe aufzeige, also erkläre, warum diese Werke gelungen seien oder nicht, und sie infolgedessen zur Lektüre empfehle. 8 ' Jaumann bestimmt diese literaturkritische Funktion, die auch das Erklären umfasst, als »Erziehung«. 9 0 Mit Blick auf das Publikum ergänzt Jaumann die zentrale Funktion der »Orientierung«, 91 die die wachsende

thec. 41. Stück, Frankfurt/M., Leipzig 1715, S. 40if. Indem Gundling betont, Kritik finde »vor allen Leuten« statt, offenbart er das Bewusstsein für die neue, >bürgerliche< Öffentlichkeit und damit für ein allgemeines Publikum. Zur Entstehung dieser Öffentlichkeit in Abgrenzung zur Sphäre des eigenen Hauses und zur Sphäre des Staates ^repräsentative Öffentlichkeit) vgl. Habermas Strukturwandel der Öffentlichkeit und Koselleck >Kritik und Kriseöffentliche< Angelegenheiten im Gegensatz zu >privaten< referiert; aus publicus entwickelt sich der Begriff >Publikumöffentlich< eng an kulturelle Institutionen gebunden ist und in erster Linie den allgemeinen Zugang zu Büchern und Presse, aber auch zu Theatern und Konzerten etc. bezeichnet. Dadurch erlangt der Begriff >öffentlich< hierzulande einen charakteristisch »ästhetischen, moralischen und rationalen Wert«. Ebd., S. 431. Vgl. auch Hohendahl: Öffentlichkeit, Kap. II. Hohendahl berücksichtigt eingehend die Rolle von Literatur und Literaturkritik. »Es ist der Prozeß der Kritik, der den emphatischen Begriff der modernen Öffentlichkeit ins Leben ruft. Das Amt des Kritikers entfaltet sich in mehrfacher Gestalt, nämlich als Richter der Moral wie auch als >KunstrichterLiteraturbrief< seine Überzeugung: Ich habe immer geglaubt, es sei die Pflicht des Kriticus, so oft er ein Werk zu beurteilen vornimmt, sich nur auf dieses Werk allein einzuschränken; an keinen Verfasser dabey zu denken; sich unbekümmert zu lassen, ob der Verfasser noch andere Bücher, ob er noch schlechtere, oder noch bessere geschrieben habe; uns nur aufrichtig zu sagen, was für einen Begrif sich man aus diesem gegenwärtigen allein, mit Grunde von ihm machen könne. (B 4,723)

Zu Lessings Forderungen, die auch schon in der frühen Literaturkritik formuliert werden, gehören Unparteilichkeit, das bedeutet, keine eigenen Interessen zu vertreten, und die ausschließliche Ausrichtung auf den einen zu beurteilenden Text, ohne die Person des Autors zu berücksichtigen.95 Der kleine Katalog muss ergänzt werden um die Urteilsfreiheit, die sich ungeachtet der >Vorurteile< von gelehrten Autoritäten entfalten soll. Der Kritiker anderer Phänomene literarischen Lebens erfüllt prinzipiell dieselben Funktionen; auch er verschafft wertende Orientierung, etwa

92 93 94

95

zur Aufklärung. Bd. 1, hg. von Günter Schulz, Bremen, Wolfenbüttel 1974, S. 8498. Wernicke, S. 123. Gundling: Gedancken von der Nothwendigkeit, S. 400. Johann Benedict Scheibe: Freymüthige Gedancken, Franckenthal an der Werra 2 i 7 3 7 , S. 19. König schreibt Ahnliches: »Die Nachwelt ist ein unpartheyischer Richter, der sich nicht bestechen, und sich seinen Beyfall weder abbetteln noch abtrotzen läßt; vielweniger sein Urtheil nach den eigennützigen Vorreden der Schmeichler oder Neider abzufassen pflegt.« Johann Ulrich König: Des Freyherrn von Caniz Gedichte, Leipzig, Berlin 1727, S. 55. 21

indem er wie Francisci in einer >MonatsunterredungSoliloquy< richtet er seine Ausführungen auf den Schriftsteller; diese gelten jedoch auch allgemein. »By virtue of this Soliloquy he becomes two distinct Persons.« Anthony Earl of Shaftesbury: Soliloquy, London 1710, S. 6. Das Selbstgespräch erfüllt dialogische Bedingungen. Shaftesbury folgt damit einer Vorstellung, die bereits Piaton und nach ihm Augustinus in seinen >Soliloquia< artikulieren. Für den französischen Sprachraum kann Montaigne belegen, dass Piatons Auffassung zuverlässig tradiert wurde und dialogtheoretisch Aktualität besitzt. Vgl. dazu die Äußerungen von Michel de Montaigne: Die Essais I, 25, Stuttgart 3 1996, S. 79. Shaftesbury postuliert zudem eine notwendige Verbindung zwischen Gesprächs- und Kritikfähigkeit. »And if in our private

27

von deren »agonale[m]« Charakter. 7 Und Fries bemerkt: »Wenn der Dialog die geeignete Methode für die Entwicklung des Skeptizismus ist, so kann natürlich, umgekehrt gesehen, der Skeptizismus bereits im Dialogischen angelegt sein.« 8 In der Denkstruktur des unermüdlichen Hinterfragens sieht Fries demnach das zentrale Movens literarisierter Dialoge, so dass bereits der dialogischen Form ein hohes Maß an kritischem Potenzial zugeschrieben werden muss. Dabei äußert sich das dialogische Prinzip der Kritik nicht nur im literaturkritischen Dialog. Wendet sich ein Autor der hinterfragenden Reflexion zu, so wird sein Schreiben immer insofern dialogisch bzw. dialektisch sein, als er diverse Ansichten durch ein Pro-ContraVerfahren, d.h. durch ein kritisches Beziehen verschiedener Standpunkte aufeinander prüft und schließlich eine oder gegebenenfalls mehrere Meinungen für vertretbar befindet. Dieses Verfahren gleicht einem intrapersonalen Gespräch des Literaturkritikers. Das kritische Potenzial als Vorzug auf der literarischen Produktionsseite ergänzt ein wesentlicher Vorzug auf der Rezeptionsseite. Seit jeher setzen Autoren gerne dann auf den Dialog, wenn sie ihre Leser unterhaltend informieren wollen. Das delectare wie das docere sind Eigenschaften, die besonders dem Dialog zugeschrieben werden. 9 »Die europäische Aufklärung bedient sich des Dialogs als eines Instruments der vernunftbestimmten geistigen Auseinandersetzung«. 10 Dass das Gespräch in der (Literatur der) Aufklärung intensiv gepflegt wird, nicht nur als geselliger Zeitvertreib, sondern als effizientes Instrument der Auf-

Capacity, we can have Resolution enough to critizies our selves, and call in question our high Imaginations, florid Desires, and specious Sentiments, according to the mann of Soliloquy above prescrib'd; we shall, by the natural course of things, as we grow wiser, prove less conceited; and introduce in our Character that Modesty, Condescension, and just humanity which is essential to the success of all friendly Counsel and Admonition.« (i95f.) Eine Analyse des Shaftesburytextes unter besonderer Berücksichtigung der dialogischen Form liefert Thomas Fries: Dialog der Aufklärung: Shaftesbury, Rousseau, Solger, Tübingen 1993. 7 Mittelstraß: Versuch über den sokratischen Dialog, S. 12. Die literaturkritischen Dialoge unterscheiden sich jedoch qualitativ von den philosophischen, wenn man Mittelstraß' Zuspitzung folgt: » I m philosophischen Dialog stehen die Subjekte, nicht ihre Meinungen, auf dem Spiel.« (13) Die Textanalysen werden zeigen, dass literaturkritische Dialoge vor allem Meinungen darlegen und Urteile begründen. Dabei richtet sich das Augenmerk zwar gelegentlich, aber nie vornehmlich auf die Subjekte der Kommunikation. 8 Fries: Dialog der Aufklärung, S. 16. ' Vgl. dazu die Ausführungen in den folgenden Kapiteln. 10 Kuno Lorenz: Dialog, in: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 1, hg. von Jürgen Mittelstraß, Mannheim u.a. 1980, S. 461. 28

klärung selbst, belegt vor diesem Hintergrund die Forschungsliteratur. 1 1 Seine Beliebtheit überrascht auch insofern nicht, als dadurch besonders gut ideale Vorstellungen v o m Menschen und seiner Kommunikationsfähigkeit reflektiert werden können. Denn schließlich sieht die Philosophie der A u f klärung im Vermögen miteinander zu kommunizieren einen Ausdruck der Socialitas als genuin Menschlichem. 1 2 Thomasius' Wendung v o m »appetitus socialis« bringt dies zum Ausdruck. 1 3 Lange bevor dem Gespräch in der periodischen Publizistik Aufmerksamkeit entgegengebracht wird, gründet die besondere >Gesellschaft< der Gelehrten ihre Existenz und Wissenschaft im Gespräch.' 4 Wie nun das Wissen in der Aufklärung >säkularisiert< wird, indem es das Bollwerk der akademischen res publica

litteraria

überwindet,

so gewinnt das Gespräch als Ort des Wissensaustausches und -Zuwachses

11

Fauser hebt auf den Wissenschaftsbetrieb im 18. Jahrhundert ab, in dem Vorlesungen nicht mehr bloße Exegese bedeuten, sondern der Dozent mit Beteiligung aller Zuhörer die Thematik entfaltet. Markus Fauser: Das Gespräch im 18. Jahrhundert, Stuttgart 1991, S. 190. Jürgen Wertheimer macht auf eine spätaufklärerische Anforderung an die Dialogpraxis aufmerksam. Das eigene Urteil »mit der Wahrheit an sich gleich zu setzten« (9) sei verpönt gewesen, in: »Der Güter Gefährlichstes, die Sprache«, München 1990. »Welt kann als gemeinsame Welt angeeignet« (375) werden, formuliert Jürgen Schlaeger mit Blick auf die »Genese der öffentlichen Meinung« in England (361), in: Vom Selbstgespräch zum institutionalisierten Dialog, in: Das Gespräch, hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning, München 1984. >Dialog statt Lehrrede< (4) bringt Thomas Fries die Präferenz der Aufklärung in eine prägnante Wendung sowie »Aufklärung und Dialog [sind] kein zufälliges Paar« (3), in: Dialog der Aufklärung. Rudolf Hirzel verweist auf die Funktion der Popularisierung von Wissen mit Hilfe des Dialogs, in: Der Dialog. Bd. 2, Leipzig 1895, S. 404. Habermas versteht in »Strukturwandel der Öffentlichkeit das bürgerliche Privatgespräch als Institution, die öffentliche Kritik erst ermöglichte (63).

12

Vgl. Hans-Martin Grimsehl: Samuel Pufendorf und seine Stellung in der deutschen Frühaufklärung, in: Frühaufklärung in Deutschland und Polen, hg. von Karol Bai, Berlin 1991, S. 2 j jf. Christian Thomasius: Kurzer Entwurf der politischen Klugheit, Frankfurt, Leipzig 1710, S. 108. Thomasius hat dennoch eine ambige Einstellung zur Geselligkeit, denn er erkennt die Spannung, die aus den polar entgegengesetzten Uberzeugungen Pufendorfs, Vertreter eines Gesellschaftsoptimismus, und Hobbes', Philosoph des homo hominis lupus est, erwächst. Vgl. dazu Claudia Schmölders: Einleitung, in: Die Kunst des Gesprächs, hg. von Claudia Schmölders, München 2 i986, S. 49f. Schon in der Antike gilt die Geselligkeit als primum humanum. Dass sie im Gespräch realisiert wird, führte bereits damals zu philosophischen Überlegungen. Die Annahme, mit dem Gespräch liege die Grundform mündlicher Kommunikation vor, gilt auch in der zeitgenössischen Forschung, so etwa Hellmut Geißner: Sprechwissenschaft, Frankfurt/M. ^1988.

13

14

2

9

sowie der kritischen Reflexion sukzessive an öffentlicher Bedeutung. 1 ® Die skizzierten Möglichkeiten des Gesprächs - die selbstverständlich nicht immer ausgeschöpft werden - finden gerade in der Aufklärung besonderes Interesse, da sie die Meinungsbildung des kritisch-mündigen Bürgers zu fördern vermögen. Doch selbstredend ist der literarischen Kritik seit der Antike das Urteilspotenzial des Gesprächs bekannt; wie etwa der Streit zwischen Aischylos und Euripides in Aristophanes' >Die Frösche< zeigt. 16 Die Textanalysen dieses Kapitels werden Aspekte der dialogischen Literaturkritik im 17. und 18. Jahrhundert darstellen und erläutern. Das Korpus setzt sich vornehmlich aus Zeitschriftenbeiträgen zusammen. Nicht auf die individuelle Korrespondenz oder Formen gelehrter Wissensbewahrung, wie Jaumann sie in >Critica< beschreibt, wird hier das Augenmerk zu richten sein. Vielmehr sollen Texte untersucht werden, die sich der Belehrung und Unterhaltung eines nicht-fachspezifischen, breiten Publikums verschrieben haben. Es wird bei der Auswahl besonderer Wert darauf gelegt, Modelle literaturkritischen Dialogschreibens auszuwählen, die sich in ihrer Gestaltung und Funktion voneinander unterscheiden. Da Literaturkritik auch in der im 18. Jahrhundert sehr beliebten Briefform erscheint und diese ihrem Wesen nach ebenfalls eine dialogische Gattung ist,' 7 darf sie in der Beschäftigung mit dem Thema nicht fehlen. Der Essay, der sich aus der zu skizzierenden literarischen Linie heraus entwickelt, kann hier nicht mehr berücksichtigt werden. Er ist in Deutschland eine Gattung der Hoch- und Spätaufklärung - und damit Gegenstand einer anderen Untersuchung.' 8

15

In der Forschung werden gerne Antike, Renaissance und Aufklärung als Epochen des Dialogs bezeichnet. U m zwei beliebige Beispiele herauszugreifen: Leonid Batkin nennt in >Die historische Gesamtheit der italienischen Renaissance< (Dresden 1979) den Dialog der Renaissance »eine der umfassendsten logischhistorischen Definitionen der Epoche.« (268) Volker Honemann sieht dagegen das »Goldene Zeitalter« des Dialogs im deutschen Humanismus, in: Der deutsche Lukian, in: Ulrich von Hutten 1488-1988, hg. von Stephan Füssel, München 1989, S. 53.

16

Euripides nimmt im agonistischen Dialog mit Aischylos' die »Schnitzer« der >Orestie< »unter die Lupe«. Aischylos hält eine fragliche Textstelle seiner Tragödie für »vortrefflich formuliert«; Euripides fordert die Begründung dafür ein: »Wieso? Belehre mich, wie du das behaupten kannst!« Aristophanes: Die Frösche, übs. und hg. von Heinz Heubner, Stuttgart 2 i994, 4,3.

17

Schon in der Antike lautet eine topische Bestimmung des Briefs sermo absentis ad absentem. Zur Entwicklung des Essays Christian Schärf: Geschichte des Essays, Göttingen 1999. Darin zu den Charakteristika des Essays in der Aufklärung S. io2f.

18



1.2.

Begriffe dialogischer Kommunikation

Die Beschäftigung mit den Begriffen dialogischer Kommunikation in diesem Kapitel dient erstens der literarischen und (literatur-)soziologischen Kontextualisierung des zu untersuchenden Textkorpus, zweitens

wird

dadurch deutlich, dass f ü r die Frühe Neuzeit meist nicht rekonstruierbar ist, w o genau die Trennlinie zwischen realer Gesprächspraxis und fingierten Dialogen verläuft; drittens gewinnt vor diesem Hintergrund das literaturkritische Schreiben in Dialogform als eigenständige und neue publizistische Gattung an Kontur. Das Gespräch als Paradigma »ursprünglicher

Sinnkommunikation« 1 '

und als Gattung der Literatur, die bisweilen als die älteste gilt, 20 wird mit unterschiedlichen Bezeichnungen belegt, abhängig von einer zu G r u n d e liegenden Typologisierung oder einfach Konventionen folgend. V o m späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts gilt es, sowohl auf die gesellschaftlichen Gesprächs-Verhältnisse zu sehen, als auch die literarischen Traditionen zu berücksichtigen. Eine erste Annäherung ermöglicht der Blick in Zedlers >Universal-LexiconGesprächUnter-haltenUnterhaltung< kommt nur selten vor 2 5 - denkt Zedier offenbar an eine G e sprächssituation,

in der mehr als zwei

Personen

beteiligt sind

(»in

Ansehung der anwesenden Personen« 2 1 7 3 , »gute Gewogenheit von allen Seiten gegen einander« 2174). Zedier entwirft einen Verhaltenskodex f ü r Gesprächsteilnehmer, der in einer Entwicklungslinie steht, die mit den

22

Ein Exempel liefert Heinrich Rätein zu Sagan: Die liebe Alte andacht. Soliloquiorum animae ad deum. Geheime und andechtige Gespräch / und innige Unterredungen Christlicher Seelen mit Gott, Wittemberg 1589. Augustinus prägt diese Verwendung des Gesprächsbegriffs mit den >SoIiloquiaGespräch< als >Unterredung< folgt der Bedeutung des althochdeutschen gisprächi.

23

Fauser erwähnt in seiner Arbeit über das Gespräch im 18.Jahrhundert diese Bezeichnung nicht. Zedier 49,2171; zur Unterredung Sp. 2171-2175. Der Begriff erscheint z.B. in der Leservorrede der deutschen Ausgabe von Madeleine de Scudery: Kluge Unterredungen. Teil I, Nürnberg 1685, S.)(iijv.

24 25

32

ersten humanistischen Conversationsbüchern des 13. und 14. Jahrhunderts beginnt.26 Mit literaturkritischem Schreiben als Leitkategorie wird ein weiterer Eintrag interessant: »Unterredungs-Disputation. Auch in Conversation und freundschafftlichen Unterredungen pfleget man öffters zu disputieren.« (2176) 27 Den von Fauser bemerkten richtungsweisenden Einfluss der ars disputatoria auf die Gesprächspraxis belegt diese Aussage.28 Uber die Alltagskommunikation finden Strukturen der Disputationskunst auch in die Literaturkritik. Zedier macht nicht zweifelsfrei deutlich, ob er die Unterredungs-Disputation als Phase29 unbestimmter Länge innerhalb einer Conversation50 oder eines Freundesgesprächs versteht, oder aber als eigenständige Gesprächsform. Er benennt freundliches/freundschaftliches Gesprächsverhalten,31 das sich an der akademischen disputatio orientiert.'2

26

27 28 29

30

31

Vgl. detailliert Schraölders, insb. S. ιογίί. Konversationsbücher entstehen in einem literarischen Bezugsfeld von sozialethischen Traktaten, höfischen A n standslehren und den Tischzuchten. Schmölders nennt als eine der frühesten Konversationslehren >Die Kunst des Redens und Schweigens< von Albert von Brescia (orig. >De arte loquendi et tacendi< [1245]). Zedier: »Unterredungs-Disputation«, 49,2176^ Fauser, S. 190. Vgl. die in der linguistischen Gesprächsanalyse etablierte Sequenzierung eines Gesprächs in Phasen. Helmut Henne und Helmut Rehbock: Einführung in die Gesprächsanalyse, Berlin, N e w Y o r k '1995, S. 186. Zur Conversation siehe weiter unten. U m zwischen dem damaligen und dem heutigen Wortgebrauch zu unterscheiden, behalte ich für den ersten Fall die Schreibung mit >C< bei. Im heutigen Sprachgebrauch steht Konversation »bildungssprachlich für: konventionelles leichtes Gespräch, das in Gesellschaft häufig nur der Unterhaltung wegen geführt wird.« Brockhaus Enzyklopädie. Bd. 12, Mannheim 1 9 1990, S. 320. Die Konzepte >freundlich< und »freundschaftlich zeigen einen sehr weiten inhaltlichen Uberschneidungsbereich. Bei Zedier heißt es unter dem Lemma »Freundlichkeit, ist diejenige Eigenschaft eines Menschen, da derselbe durch liebreiches Bezeigen seinen Nächsten seiner Liebe und Freundschafft versichert.« (9,1836) Die von Zedier notierten kommunikativen Verhaltensweisen lassen sich auch als >Sprechakte< bezeichnen. Auf die Problematik des oben verwendeten Begriffs der »-handlung« für gewisse Formen des kommunikativen Tuns - welche die ordinary /imgKiZge-Theorie von Searle und Austin durchdringt — weist etwa Pannenberg hin. Als Alternative für ein Sprechverhalten ohne Handlungsaspekt wird »Darstellung« vorgeschlagen (7if.). Pannenberg: »Es ist nicht richtig, daß etwa das Behaupten oder Konstatieren ebenso ein Sprechakt sei wie das Versprechen«. Wolfhart Pannenberg: Sprechakt und Gespräch, in: Das Gespräch, hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning, München 1984, S. 70. Die Verfasserin schließt sich den Bedenken an.

33

Keineswegs jedoch entspricht diese Gesprächsart dem streng disputatorischen Ablauf (»nicht formaliter«).33 Aus der gelehrten Disputation bekannte argumentativ-konfrontative Verfahren dürfen nur unter der Voraussetzung einbezogen werden, dass die Beteiligten ihr kommunikatives Miteinander an den allgemeinen Parametern des Gesprächs in Gesellschaft ausrichten.34 Für den sich auch in Deutschland vollziehenden bürgerlichen Entwicklungsprozess, der eng mit der Zunahme eines kritischen Bewusstseins und kritischer Fähigkeiten einher geht, belegen die Ausführungen Zedlers, dass sich die Kritikfähigkeit eines zunehmend nationalbewussten Bürgertums entwickelt, indem auf kommunikative Mittel des Erkenntnisgewinns zurückgegriffen wird, die der res publica litteraria zuzuordnen sind. Die Darstellung einer Unterredungs-Disputation dokumentiert die Legitimation des kritischen Gesprächs, das, wie Habermas festhält, als literaturkritisches Gespräch in England und Frankreich seinen Anfang nahm. Heute gilt die Konversation als eine Form des Gesprächs, in der »mehr die konventionelle oberflächliche unverbindliche Unterhaltung«35 zu Hause ist. Man spricht miteinander ohne scharf zu urteilen oder die Meinung des Gegenübers zurückzuweisen. Die wortgeschichtliche Einschränkung des Begriffs »Conversation« auf das zwanglose Gespräch findet erst im Frankreich des 17. Jahrhunderts statt.36 Von dort wirkt sie im Zuge der höfischen und literarischen Orientierung am westlichen Nachbarn auf die deutsche Sprache ein. In den französischen Salons (Mde de Rambouillet, Mile de Scudery) und bei Hof wurde eine Conversationskultur entwickelt,37 für die eine aktive Beteiligung der Frauen konstitutiv ist. Nicht zuletzt deswegen gilt der Salon als »bessere Welt«.38 Den Konversations32

33 34 35

36 37 38

34

Darauf aufmerksam macht Batkin im Zusammenhang mit dem RenaissanceDialog (269). Zedier 49,2176. Vgl. hierzu Kap. 1.3 dieses Abschnitts. Klaus Brinker und Sven Frederik Sager: Linguistische Gesprächsanalyse, Berlin 1989, S. 9. Sowohl in der linguistischen wie in der literaturwissenschaftlichen Forschung werden die Begriffe zur Bezeichnung dialogischer Kommunikation uneinheitlich verwendet. In der conversation analysis wird >Konversation< als Oberbegriff verwendet, so z.B. Ernest W. B. Hess-Lüttich (Hg.): Literatur und Konversation, Wiesbaden 1980. Die Übernahme des Begriffs ins Deutsche ist allerdings problematisch, da der neutralen Konnotation des englischen Begriffs die oben angemerkte deutsche Verwendung entgegensteht. Vgl. Schmölders, S. 139. Vgl. ebd., S. 29. Renate Baader: Komische Lektionen aus dem literarischen Salon, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 20 (1996), S. 37f.

partnern obliegt es, sich geistreich und zwanglos zu unterhalten,39 sie sind verpflichtet der >preciositebon motbel esprit< oder auch der >honneteteKlugen Unterredungen (frz. Orig. 1680, dt. 1685) eine bei, die den Titel trägt »Auf was Weise eine Fabel zu erfinden« sei.42 Darin unterhält sich eine adelige Gesellschaft über die Regeln, nach denen eine Fabel zu verfassen sei, und liefert damit zugleich Beurteilungskriterien für ein Gespräch. Die Conversation unterscheidet sich grundlegend vom idealen >Gespräch< der Aufklärung, das als kritisches der streitbaren Vernunft verpflichtet ist. Dieses wird von jener aber insofern geprägt, als etwa Freundlichkeit und Manierlichkeit gefordert werden. Allerdings können solche Tugenden bereits früheren Dialogkulturen zugeschrieben werden;43 sie wurden von der Konversation bewahrt und weitergereicht. Gesprächsfähigkeit erweist sich - bei de Scudery und anderen Autoren der Conversationsepoche44 - als >politische< Fähigkeit, die dem Ansehen

39 40 41 42 43 44

Ebd. De Scudery: Kluge Unterredungen. Teil I, S. 32. Ebd.,S.32f. Madeleine de Scudery: Kluge Unterredungen. Teil II, Nürnberg 1685, S. 5 j. Vgl. Fauser, S. 2 1 1 . Vgl. die entsprechende Uberschrift zum Gespräch des 17. Jahrhunderts bei Schmölders. Die »Epochen« folgen keiner literaturhistorischen oder historischen 35

und dem Fortkommen des Einzelnen dient. Ansehen erwirbt sich eine Person, die den zwanglosen Zwang zu geistreicher Unterhaltung scheinbar mühelos erfüllt. Baltasar Gracian, der als Wegbereiter der Conversation insbesondere bei Hof gelten darf, kennt bereits die wichtige Funktion der Conversationsfähigkeit, um als politicus erfolgreich zu sein. Im Logbuch für das Verhalten in höfischer Gesellschaft, dem >HandorakelMonatlichen Unterredungen^7 finden sich innerhalb eines Textes beide Varianten. Es ist von einem »weitläufftigen Discurs« (43) über Morhofs

45

46

47

36

Einteilung; stattdessen bilden Jahrhunderte das Gliederungsschema. In ihrer Anthologie versammelt sie Texte von F r a n c i s de Sales, Francis Bacon, Nicolas Faret, Baltasar Gracian, Emanuele Tesauro, Madeleine de Scudery. Baltasar Gracian: Oräculo Manual y arte de prudencia, in: Obras completas de Baltasar Gracian. Vol. II, Madrid 1993, S. 201. Die Seitenangaben in Klammern beziehen sich hierauf. Dem Cavallier Augustin (einem Adligen) legt Thomasius »Conversation« in den Mund, in: Monatsgespräche. Februar, Leipzig 1688, S. 254. Die Seitenzahlen im laufenden Text beziehen sich auf Wilhelm Ernst Tentzel: Monatliche Unterredungen Einiger guten Freunde, Thoren, Leipzig 1690.

>Polyhistor< ebenso die Rede wie davon, dass die Gesprächspartner ihren »Discurs beschlossen« (152) hätten. Beide Verwendungsweisen deuten auf die Bestimmung hin, die bereits Montaigne vollzog, der discours in klare Opposition zu conversation brachte.48 Discours/Diskurs meint die monologisch-argumentative Redeweise, die sowohl allein stehen als auch in einen dialogischen Kontext eingebunden sein kann. Bei Garve heißt es am Ende des 18. Jahrhunderts: »Man kann mit Recht die Debatte als das Ideal des Gesprächs, oder als das Meisterstück in der Kunst desselben ansehen.«49 Das agonale Prinzip hat hier stark an Bedeutung gewonnen, während zu Beginn des Jahrhunderts noch das kooperative Moment der gesprächsweisen Aufklärung im Vordergrund steht. Von scheinbar belanglosen Themen kann der nach Aufklärung strebende Mensch zu tiefen Einsichten gelangen. Indessen kann ein kluger Mensch in täglicher Conversation aus den Discursen vom Wetter / neuen Zeitungen u.d.g. leicht Gelegenheit nehmen etwas Gutes / Nützliches / Kluges und Gottseliges auff die Bahn zu bringen / und die Gesellschafft allgemach auff ernsthaffte Discurse zu führen.«' 0

Ob debattierend wie bei Garve oder >conversierend< wie für Thomasius, das aufklärerische Ziel, das beide verfolgen, ist das »ernsthaffte« Bemühen um Erkenntnis. Die Konversation - »Der Grund aller Gesellschaften ist die Conversation«μ - bildet den unterhaltsamen Pol mündlicher Dialogizität,' 2 die Debatte den agonalen, gleichsam belehrenden anderen.

48

»Pfui über eine Beredsamkeit, die den Blick auf die Ausdrucksform und nicht auf den Inhalt lenkt.« und: »Das Gespräch ist, meiner Ansicht nach, die lohnendste und natürlichste Übung unseres Geistes. [...] Wenn ich im Wortgefecht bin mit einem kräftigen Geist und einem geübten Kämpfer, so findet er meine Blößen sofort heraus und trifft mich von rechts und links; seine Gedanken beflügeln die meinen: durch seinen Kampfeseifer [...] werde ich gleichsam emporgetrieben und wachse über mich selbst hinaus«, Montaigne: Die Essais I, 39, S. 127 bzw. III, 8, S.318.

49

Christian Garve: Über Gesellschaft und Einsamkeit. Teil 1, Breslau 1797, S. 153. Christian Thomasius: Kurtzer Entwurff der Politischen Klugheit, Frankfurt, Leipzig 1 7 1 0 , S. 1 3 i f . Ebd., S. 108. Der hier zu Grunde gelegte Dialogizitätsbegriff bezieht sich auf die formal-pragmatische und sprachlich-stilistische Dimension tatsächlicher oder latenter dialogischer Kommunikation zwischen Personen - in der Realität ebenso wie im literarischen Text. >Dialogizität< ist folglich nicht im Anschluss an Bachtin respektive Kristeva als gleichzeitige >Vielstimmigkeit< von Äußerungen zu verstehen. Vgl. zu dieser Begriffsbestimmung Michail Bachtin: Probleme der Poetik Dostoevskijs, München 1971 sowie Matias Martinez: Dialogizität, Intertextuali-

50

52

37

Die damit konstatierte dominierende Rolle des Dialogs als gesellschaftlich bevorzugte und wertgeschätzte Kommunikationsform legt es nahe zu fragen, wie Literatur gerade in der Endphase der Frühen Neuzeit, in der sich in Deutschland eine neue literarische Kultur entwickelt, als Gegenstand eines dialogischen Austausches erscheint. Tatsächlich finden sich viele Dokumente, in denen Kritik an Literatur dialogisch vollzogen wird. Gilt das 17. Jahrhundert als Epoche der Conversation, 53 so das 18. Jahrhundert als die des Gesprächs. 54 Diese begriffliche Differenzierung bezieht sich auf Veränderungen der Kommunikationspraxis, sie konnotiert aber meist auch eine qualitative Unterscheidung. Jene Wissenschaftler, die auf einer Normbasis differenzieren, werten das Gespräch höher als die Conversation, weil ein Gespräch die Kommunikation bezeichne, die »mit einer Erörterung verbunden ist«,55 weil es »in der gemeinsamen Hinwendung auf eine Sache, ein Verhältnis, ein Problem« 56 bestehe. Stierle wertet das Gespräch emphatisch »als höchste Form dialogischer Kommunikation«. 57 Und tatsächlich können die hier untersuchten Dialoge als >Gespräche< bezeichnet werden, erfüllen sie doch die von Stierle genannten Bedingungen: Zeitenthobenheit der Situation, Wille zur andauernden Fortsetzung, Aufeinanderbezogensein der Beteiligten usw. 58 Da im Zentrum dieser Arbeit keine qualitativen Bestimmungen stehen, wird eine andere Begriffsverwendung bevorzugt. Die textanalytischen Bezeichnungen >Gespräch< und >Dialog< werden synonym als Oberbegriffe für jene Kommunikation gebraucht, in der Hörer und Sprecher personal anwesend sind, über ein gemeinsames Thema reden und eine gleichberechtigte Wechselrede stattfindet. Gespräch und Dialog können sich prinzipiell in der Verwendung sowohl auf mündliche wie schriftliche Kommunikation zweier oder mehrerer Personen beziehen. 59 Der Begriff >Dialog< wird favorisiert, wenn formale Aspekte des kommunikativen Geschehens im Vordergrund stehen, so

53

54

55 56

57 58 59

38

tat, Gedächtnis, in: Grundzüge der Literaturwissenschaft, hg. von Heinz Ludwig Arnold u. a., München 1996, S. 430-445. Claudia Schmölders verweist nachdrücklich darauf, das 17. Jahrhundert sei die »eigentliche Epoche der Konversation«. Schmölders, S. 25. Wie der Titel von Fausers Buch >Das Gespräch im 18. Jahrhundert. Rhetorik und Geselligkeit in Deutschland< suggeriert. Hirzel: Der Dialog. Bd. 1, S. 4. Karlheinz Stierle: Gespräch und Diskurs, in: Das Gespräch, hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning, München 1984, S. 301. Ebd., S. 303. Ebd., S. 302-305. Die Verwendung dieser und weiterer Begriffe zur Bezeichnung dialogischen Wortwechsels ist sowohl in der Literaturwissenschaft wie in der Linguistik uneinheitlich.

etwa wenn auf die literarische Kompositionstechnik abzuheben ist. Dagegen wird der Begriff >Gespräch< bevorzugt, wenn die interpersonale Kommunikationsfunktion, der Aspekt der Mündlichkeit oder allgemein das Prozesshafte der Verständigungshandlung hervorgehoben werden soll.60 Bei der Frage nach der Bedeutung des Dialogs als Kompositionsmuster für literaturkritische Texte gilt es daher zu konstatieren, welche Form der Wechselrede für das konkrete literarische Ergebnis Pate gestanden hat. Daher sollen sowohl dialogische Beispieltexte (exempla) erläutert werden, die für literarische Kritiker Orientierung boten, als auch zeitgenössische Dialogkonzepte, die im Rahmen der kritischen Schreibweise - die Zedlersche >Unterredungs-Disputation< hat es bereits gezeigt - von Bedeutung waren. 1.3.

Quellen literaturkritischer Dialoge: antike Vorbilder, zeitgenössische Formen

Seit dem linguistic turn ist der Dialog zu einem zentralen Gegenstand der linguistischen bzw. sprechwissenschaftlichen Forschung geworden. In der germanistischen Literaturwissenschaft hat das Interesse daran ebenso zugenommen.61 Arbeiten, die sich mit dialogischen Phänomenen auseinandersetzen, sind zahlreich; seltener sind Versuche der Systematisierung der Gattung Dialog, die als Poetik des literarischen Dialogs verstanden werden können. Bauers >Zur Poetik des Dialogs< (1969) ist ein solcher Versuch. Er schlägt vier literarhistorisch belegbare Grundformen des Gesprächs vor, die zunächst nach den Intentionen der sprechenden Personen, dann nach deren Gesprächsverhalten differenziert werden.62 Bauers Begriff des Gesprächs ist dabei nicht auf formal reine Dialogtexte begrenzt, sondern schließt auch Dramentexte ein. Freilich bleibt seine poetologische Annäherung ein Entwurf, der das Phänomen nur begrenzt erfassen kann. Und es

60

Die Unterscheidung basiert auf einer philologischen Betrachtungsweise, sie impliziert keinesfalls eine Wertung. Die oben getroffene Differenzierung unternimmt etwa Otto F. Best: Der Dialog, in: Prosakunst ohne Erzählen, hg. von Klaus Weissenberger, Tübingen 1975, S. 89-104.

61

Vgl. die kommentierte Übersicht in Franz Hundsnurscher: Dialog-Typologie, in: Handbuch der Dialoganalyse, hg. von Gerd Fritz und Franz Hundsnurscher, Tübingen 1994, S. 204-238. Bauer zieht formale Kriterien heran, um den Dialog unter »systematischefn] Gesichtspunkten« analysieren zu können, so dass er insbesondere auch auf G e meinsamkeiten und Unterschiede der Gesprächstypen hinweisen kann. Gerhard Bauer: Zur Poetik des Dialogs, Darmstadt 1969, S. 5-8.

62

39

stellt sich die grundsätzliche Frage, ob die Dialogliteratur aufgrund ihrer Vielfalt überhaupt annähernd präzise und umfassend beschrieben werden kann.63 Dies ist wohl auch der Grund dafür, dass Kalmbach, die sich mit dem Dialog zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit beschäftigt, keine differenzierte Typologie entwirft. 64 Eine systematische Grobgliederung der Dialogliteratur der Frühen Neuzeit kann grundsätzlich nach verschiedenen Gesichtspunkten vorgenommen werden: thematisch, formal (äußere Gestaltungsmerkmale, Personenkonstellation, Gesprächsverhalten etc.) und funktional (hinsichtlich des Gesprächsziels oder der Publikumsorientierung). Innerhalb der Dialogliteratur lassen sich thematische Gruppen bilden, die bisweilen eng mit gewissen Formmerkmalen verbunden sind. Häufig wird im Dialog über den Glauben gesprochen, z.B. in Form eines Frage-Antwort-Katechismus, und auch Konfessionsfragen werden, meist von Betroffenen, ausgehandelt. Thematisch verwandt sind die Gespräche über Sitten und Moral. Mit Politik und Ökonomie bzw. Politik und Geschichte beschäftigen sich ebenfalls eine ganze Reihe Dialogschriften. Die Quodlibet-Gespräche 6 ' bilden einen eigenen Typus, der sich auffächert in die eher seltenen Familiengespräche, die in Deutschland eng mit dem Namen Harsdörffer verbundene Gesprächsspielliteratur und Reisegespräche. Im 18.Jahrhundert wächst das Interesse an der Wissenschaft, so dass sich auch zu diesem Themenfeld zahlreiche Dialoge finden. Aktuell werden außerdem Totengespräche und Gespräche über Geister. Dieser Typus ist eng mit dem Namen Fontenelle verknüpft. Das Gespräch über Literatur erscheint oftmals eingebettet in Quodlibet-Gespräche; doch gewinnen literarische Phänomene als eigenständiges Gesprächsthema um 1700 an Popularität. Die Fülle der Dialogliteratur im 16. und 17. Jahrhundert lässt zweifellos auf deren Beliebtheit schließen. Ihre Wertschätzung in Frankreich oder England um 1700 belegen die Namen so berühmter Autoren wie Malebranche, Fontenelle, Fenelon, Dryden, Shaftesbury, Mandeville, Addison, Pope. 66 Indirekte oder direkte Plädoyers für den Dialog in deutscher Litera-

63

64

6

Die Linguistik steht vor einer ähnlichen Problematik aufgrund phänomenologischer Vielfalt. Dazu Hess-Lüttich: Dialog, Sp. 617. Kalmbach unterscheidet den epischen vom dramatischen Dialog (19) oder spricht allgemein von Toten-, Streit- und Lehrgesprächen (38). Vgl. Gabriele Kalmbach: Der Dialog im Spannungsfeld von Schriftlichkeit und Mündlichkeit, Tübingen 1996.

® Die Bezeichnung >Quodlibet-Gespräche< wird hier erstmals verwendet. Sie leitet sich ab aus den eng verwandten, älteren Quodlibet-Disputationen. 66 Vgl. die Ausführungen zu den genannten Autoren bei Helmut Heißenbüttel: Zur Tradition der Moderne, Neuwied, Berlin 1972.

40

tur finden sich etwa in den zu untersuchenden Gesprächen selbst. Die Aufklärung stellt allgemeine, klare Forderungen an den Dialog. Gottsched bringt sie im Vorwort seiner Fontenelle-Ubersetzung auf den Punkt, wenn er die Vorzüge der Dialoge des Franzosen aus literarischer Perspektive uneingeschränkt lobt: Eine »gründliche Richtigkeit der Gedancken, eine besondre Lebhafftigkeit des Geistes und eine vollkommene Schönheit der Schreibart« eignen Fontenelle - und sollten jede Dialogschrift auszeichnen. 6 7 Literarische Kritik wird in den zu analysierenden Texten getragen von fingierten Gesprächspartnern, die miteinander kritisch kommunizieren, bzw. von einer Person, die als Briefschreiber eine latent dialogische Situation imaginiert. Als Texte, welche die Meinung ihres Verfassers wiedergeben, Leser gewinnen und sie >bilden< wollen, müssen diese Dialoge sowohl kritisch als auch unterhaltend als auch didaktisch sein. Diese drei Merkmale gilt es im Folgenden in der Dialogliteratur und der zeitgenössischen Gesprächspraxis aufzuspüren.

I.J. i. Das unterhaltende

und >belustigende< Gespräch

Dialogliteratur präsentiert dem Leser verbal-pragmatisches Handeln. Er verfolgt, wie die Dialogteilnehmer Gedanken entwickeln und vorantreiben. Zugleich nimmt der Leser selbst aufgrund der spezifischen literarischen Sinnkonstruktion an einem Kommunikationsprozess teil. Als poietischer Kunst ist der Literatur diese kommunikative Einbindung immanent. Unterhaltend ist erdichtete Kommunikation, weil »jedermann [Lust] an Nachahmungen hat«. 68 Nach Aristoteles empfindet der Mensch »Freude« daran, Zeuge einer kunstvoll gestalteten lebenswirklichen Darstellung zu werden. W a s Aristoteles beobachtet, zeigt heute auch die wissenschaftliche Forschung der Sozialpsychologie als gesicherte Erkenntnis: Dem Menschen ist es ein natürliches Bedürfnis, mit anderen in kommunikativen Austausch zu treten. 69

67

68

69

Johann Christian Gottsched: Discurs des Übersetzers an statt einer Vorrede, in: Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche der Todten, übs. von Johann Christian Gottsched, Leipzig 1727, S. bv. Aristoteles: Poetik, Kap. 4, übs. und hg. von Manfred Fuhrmann, Stuttgart 1982, S. 1 1 . Vgl. auch die weiteren Ausführungen zu diesem Punkt bei Aristoteles. Patrizi argumentiert ebenfalls für diesen Ansatz der literarischen Funktion von Dialogen. »Non solo per acribia filologia con ni il modernere ripensa il tema aristotelico della mimesi e delle forme letteraria ni cui questa prospettiva, assume la definizione dell'oggetto dell'imitazione letteraria.« Giorgio Patrizi: Carlo Sigonio, in: Carlo Sigonio: Del Dialogo, hg. von Franco Pignatti, R o m 1993, S. III. »Kommunikation wirkt sich sowohl positiv als auch negativ auf unser Wohlbe-

41

In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kommen Dialogschriften auf, die aus realen, sich informell konstituierenden Gesellschaftsrunden hervorgehen. Zu den frühesten Beispielen gehören die >Conferences du Bureau d'Adresse< (1633-1642), die aus regelmäßigen Treffen einer Gesprächsgesellschaft um den Pariser Arzt Theophraste Renaudot entstehen. Es diskutieren dort jeweils in streng alphabetisch geordneter Reihenfolge »archetypes des differentes modes de penser des milieux intellectuels (mecanisme, scepticisme, aristotelisme ...)«, wie Vanden Broeck sie nennt.70 In >Les conferences academiques< (1660 bis vermutlich 1666), die ebenfalls auf eine sich regelmäßig treffenden Gruppe von Gesprächspartnern zurückgehen, werden nun hauptsächlich Fragen der klassischen Literatur erörtert.7' Zu diesen gelehrten Gesprächsschriften, die auf ein »großstädtisch-großbürgerliches Publikum« zielen,72 treten jene hinzu, die im höfischen Umkreis oder dem der Salons entstehen und diese Sphären abbilden. Das delectare der Kommunikation mit anderen wird im 17. Jahrhundert idealiter in der Conversation erlebt - und gilt gleichermaßen den Dialogautoren als Pflicht. In Paris und anderen europäischen Metropolen dieser Zeit findet die höfische Conversation und bedingt die der Salons in diversen Verhaltens- bzw. Conversationslehren Ausdruck. Diese Werke, wie sie von Nicolas Faret oder auch Johann Adam Weber73 verfasst werden, vermitteln das umfassende Bild eines (idealen) höflichen Gesprächsgebarens.74 Ihren im engeren Sinn literarischen Ausdruck findet die Conversationspraxis etwa in den

70

71

72

73

74

42

finden und unsere Gesundheit aus.« Wolfgang Stroebe u.a.: Sozialpsychologie, Berlin u.a. 3 i997, S. 332. Philippe Vanden Broeck: Conferences du Bureau d'Adresse, in: Dictionnaire des Journaux, hg. von Jean Sgard, Paris 1991, S. 239. Jean-Pierre Collinet: Les Conferences academiques, in: Dictionnaire des Journaux, hg. von Jean Sgard, Paris 1991, S. 236^ Rudolf Schenda: Kulturkonflikte in Kommunikationsweisen des 17. Jahrhunderts im westlichen Europa, in: Krisen des 17. Jahrhunderts, hg. von Manfred Jakubowski-Tiessen, Göttingen 1999, S. 107. Das Werk erschien zuerst in lateinischer Sprache, dann in deutscher Übersetzung. Es erfüllt die Funktion eines Konversationslexikons, indem es Erläuterungen zu verschiedensten Themen bringt und damit die Basis einer Gesprächs-/Conversationsfähigkeit schafft. Johann Adam Weber: Anderer Theil Der von allerhand Materien handelnden Unterredungs-Kunst, Nürnberg 1676. Dazu Beetz: »Barocke Anstands- und Konversationsbücher entwickeln aus sozialutopischen Konzepten, die weitgehend tradierten Geselligkeitsidealen entliehen sind, Richtlinien für das gesellschaftliche Verhalten und wollen gleichzeitig den verpflichtenden zeitgenössischen Normen einer ständischen Gesellschaft gerecht werden.« Manfred Beetz: Leitlinien und Regeln der Höflichkeit für K o n versation, in: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. Teil 2, hg. von Wolfgang Adam, Wiesbaden 1997, S. 563.

gesprächspielhaften >Klugen Unterredungen< der Scudery. Ähnlich wie diese gestaltet Johann Lassenius die >Adelichen Tischreden< (Nürnberg 1661). Für die deutsche Literatur sind die >Frauenzimmer Gesprächspiele< Georg Philipp Harsdörffers, die er in acht Bänden von 1644-1649 veröffentlicht, als Beispiel des gleichnamigen Genres zu nennen. Dass allerdings in Deutschland die politischen Bedingungen der Frühen Neuzeit und die kulturelle Entwicklung die Pflege einer Conversationskultur nahezu unmöglich machen, muss nicht weiter erwähnt werden. Da auf diesen G e sprächstyp bereits oben eingegangen wurde, sei an dieser Stelle nur ein weiteres zugehöriges Muster erwähnt: der Gesprächsspielstreit. Dieser findet sich z.B. in Grimmelshausens >Rathstübel PlutonisLes Promenades de M. Le Noble< (vermutlich 1695 bis 1699). Benannter Monsieur - Eustache Le Noble gab seiner Zeitschrift den eigenen Namen - unterhält sich während des Spazierengehens mit wechselnden Gesprächspartnern. Das Spektrum der literarischen Gestaltungsmittel ist groß, es umfasst Merkmale des Romans ebenso wie der didaktischen Schrift. Formale Breite gewinnt es außerdem durch Briefe, Lieder, Gedichte. Die Dimension der didaktischen Erziehungsschrift wird offenkundig durch den Zusatz im Titel >L'ecole du mondeLes Promenades< wird deutlich, wie eng Unterhaltung und Didaxe in der Quodlibet-Gesprächsliteratur beieinander liegen können. Eines der wohl bekanntesten Beispiele hierfür stammt von Erasmus von Rotterdam, die >Colloquia familiariaColloquia familiaria et Quotidiana< des Gedeon Morellus genannt sein (Straßburg 1663), die jenen gewidmet sind, die Französisch lernen wollen. 77 In französischer, deutscher und auch immer noch in lateinischer Sprache werden Dialoge von Familienmitgliedern

75

76

77

Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Rathstübel Plutonis (1672), hg. von Dieter Bender, Frankfurt/M. 1975. Jean-Pierre Collinet: Les Promenades de M. L e N o b l e (1695?—1699?), in: Dictionnaire des Journaux, hg. von Jean Sgard, Paris 1991, S. I036f. Damit sind sie Nachfolger - der Titel deutet es bereits an - der ursprünglichen Schülerdialoge, den >ColIoquiaColloquia< am Tagesablauf. Zur >belustigenden< Quodlibet-Gesprächsliteratur, die Lust verschafft, weil sie den >curieusen< Leser befriedigt, gehören vor allem auch die Reisegespräche. Sie sind zahlreich in Deutschland, z.B. >Die Nützliche zeitverkürzung vor Reisende und andere Leute< (Frankfurt 1669) Simplicius' >Sved. Deus. Gespräch< (Cosmopolis 1676) einer bunten Reisegesellschaft oder Constantin Zeltenburgs >Neue und ergötzliche Post-Gespräche< (Magdeburg 1679). Diese Gespräche porträtieren Reisende, die einander nicht kennen und nur ganz zufällig aufeinander treffen. Anders legt Christoph Mahrenholz >Der reisende Aristippus< (Leipzig 1680) an, hier unterhält sich eine reisende Gruppe junger Freunde. Für unterwegs gedacht sind die den Thomasischen >Monatsgesprächen< ähnlichen >ZeitKürtzungen / Auff der Reise< (o.O. 1700) von Johann Peter de Memel, der >viele[n] schöne[n] Discurse[n] aus neuen Büchern< (!) mitliefert. Es handelt sich bei dem Werk um Erzählungen, in die Dialoge eingebettet sind; sie spielen aber nicht während einer Reise. Zu den Reisegespräche darf auch Sinold von Schütz' >Courieuses Caffe Haus zu Venedig« (Freyburg 1698) zählen. Schütz wählt als Situationshintergrund den hoch mit Bedeutung aufgeladenen Schauplatz eines Kaffeehauses in Venedig, w o man frei mit Waren handelt und sich ungezwungen unterhält. Zudem nimmt dieses Gestaltungselement Bezug auf aktuelle englische Zeitschriften, von denen einige ebenfalls ein Kaffeehaus zum Ort der kritischen Diskussion machen. Sutherland charakterisiert den englischen Dialog zwischen 1660 und 1700 als »highly popular [...] as a racy and colloquial means of discussing the affairs of the day«. 78 Der »Scandalous Club« aus der >Weekly Review< von Daniel Defoe, der seit 1704 Leserfragen beantwortet, baut auf die Dialogform ebenso wie die >Weekly Comedy« (ι699) von Ned Ward und >The Humours of a Coffee-House< (1707). Aufgrund der Situationskonstellation im >Courieusen Caffe Haus< - drei Ausländer in Venedig 79 - und der freimütigen Meinungsäußerung darin zählen diese nur drei Gespräche zu den

78

James Sutherland: The Oxford History of English Literature, hg. von Bonamy Dobree und Norman Davis. Bd. VI, O x f o r d 1969, S. 241. In enger Verwandtschaft dazu steht die kritische Briefliteratur, die als schriftliche Fortsetzung mündlicher Kommunikation ebenfalls große Popularität erfährt; ebd. S. 231.

79

Italien wird als idealer Hintergrund eingeschoben, da sich dort zu Zeiten des Humanismus das Denken von scholastischer wie religiöser Dogmatik zu befreien begann und die Orientierung hin auf die Kultur der Antike den Dialog in Gemeinschaft wiederbelebte. Der Aspekt des Fremden, Ausländischen durchzieht die Dialogliteratur des 17. Jahrhunderts. Erasmus Franciscis Werke stehen hierfür als beeindruckendes Beispiel, so etwa der 1668 in Nürnberg erschiene >Ost- und West-Indische und Sinesische Lust- und Stats-GartenDeß Politischen Meß-Gesprächs Erster Teil< (1686). Darüber hinaus liefert Niklas Johann Bennik mit >Europae [...] in diesen gefährlichen Leufften / hochnötigsten / Politischen Unterredungen (Franckfurt 1653) eine originelle und kluge Variante. Er erörtert verschiedene politische Themen in der Art einer Argumentationslehre; die Gegenstände werden immer in derselben Struktur abgehandelt. Den Lesern werden tatsächliche Ereignisse geschildert, die einer politischen Entscheidung bedurften. Dann präsentiert Bennik mögliche Meinungen dazu und klärt anschließend darüber auf, wie wirklich entschieden wurde. Und zuletzt schickt er jedes Mal den Abschnitt »Bedenkken« hinterher, der erneut zu kritischer Reflexion auffordern soll. Der Titel >Unterredungen< verweist nicht auf eine dialogische Oberflächengestalt des Textes. Die Bezeichnung bezieht sich vielmehr auf eine Tiefenstruktur, in der sozusagen ein politischer Zustand bzw. ein Ereignis >diskutiertGespräche der Todten< (frz. Orig. 1683). In ihnen lässt Fontenelle oft in ironischer Darstellungsweise historische Personen aufeinandertreffen, die einander nie begegnet sind; das Gespräch dreht sich dabei um Themen, die stets einen aktuellen Bezug aufweisen. Eine andere Variante der Geistergespräche handelt von Geistern, wie >Der Höllische Proteus< von Francisci (Nürnberg 1690) oder die >Unterredungen von dem Reiche der Geister< (Leipzig 2 i 7 3 i ) , zusammengestellt von Otto von Graben. 80 U m 1700 schlägt sich in Deutschland die Faszination einer Geisterwelt im Dialogschreiben nieder. Weil hier ein populäres Thema mit einer unterhaltsamen und leicht zugänglichen Form präsentiert werden soll, wird vermutlich gerade die Dialoggattung gewählt. Im 18. Jahrhundert stellen sich zudem naturwissenschaftliche Gespräche in der deutschen Literatur ein, die jedoch oft als Ubersetzungen publiziert werden. Francesco Algorottis >Welt-Wissenschaft für das Frau-

80

Auch in Frankreich ist dieses Genre bekannt, Jean Bodin gehört hier zu den wichtigsten Autoren. Vgl. Ralf Häfner: Die Geisterlehre Jean Bodins und der literarische Stil des Colloquium heptaplomere, in: Bodins Polymeres, hg. von Ralf Häfner, Wiesbaden 1999, S. 179-196. 45

enzimmer< (Braunschweig 1745) propagiert eine geistige Emanzipation der Frauen, die ihr Vorbild als verständige, am Gespräch beteiligte Partnerin finden. Der Impetus des Unterrichtens gilt auch für den philosophischen Dialog. Wissenschaftlicher und philosophischer Dialog unterscheiden sich trotz ihrer belehrenden Ausrichtung. Mittelstraß hält diesen Mehrwert exemplarisch für den sokratischen Dialog fest. [...] dass es im philosophischen Dialog nicht um den Transport gesicherten Wissens von einem Subjekt zum anderen geht, sondern um den Anfang der Vernunft und den Eintritt in selbständige Wissenbildungsprozesse, kurz: um eine philosophische Orientierung. [...] Die Platonische >Schriftkritik< ist [...] Ausdruck der mit der Wahl der Dialogform selbst schriftlich >versinnlichten< Einsicht, daß sich philosophisches Wissen, d.h. eine philosophische Orientierung, dessen Träger der konkrete philosophische Dialog ist, nicht in >Lehrbuchwissen< transformieren läßt. 81

Daher wird der philosophische Dialog dem nächsten Gesprächstyp zugeordnet. /. j. 2. Das didaktische

Gespräch

Das philosophische Gespräch beansprucht eine besondere Form der Didaxe. Im sokratischen Dialog Piatons gelten der Philosoph und der Lernende als gleichrangige Vernunftwesen, wobei jener dialektische, anamnetische und mäeutische Verfahren 82 durchlaufen hat und beherrscht, während dieser noch vor der philosophischen Initiation steht. Szlezäk benennt Merkmale der sokratischen Dialoge, »zu denen es keine oder fast keine Ausnahme gibt«.83 Dazu gehören u.a., dass immer eine Gestalt in den Dialogen Piatons die Führung übernimmt, dass in der Regel das Gespräch nur zwischen zwei Personen stattfindet und dass der Gesprächsführer alles beantworten und widerlegen kann. Diese Aspekte der sokratischen Lehrgespräche umfasst die Mäeutik als Geburtshelferin der Erkenntnis des Einzelnen. Züge dieser Lehrgespräche finden sich in vielen Dialogschriften der Frühen Neuzeit, teilweise wird auf das verwendete literarische Muster explizit im Titel hingewiesen, so etwa in der deutschen Ubersetzung der

81 82

83

46

Mittelstraß: Versuch über den Sokratischen Dialog, S. 19 und 21 f. Vgl. ebd., S. 20. - Ein Zweig der Philosophie, der in unserer Zeit mit dem Namen Goldschmidt verbunden ist, findet seine Grundlegung und zugleich seinen Ausgangspunkt im dialogischen Denken. Exemplarisch sei verwiesen auf Hermann Levin Goldschmidt: Philosophie als Dialogik, Wien 1993. Thomas A. Szlezäk: Piaton lesen, Stuttgart 1993, S. 31 £.

französischen >Sokratischen Unterredungen (Halle 1753) von Jean Jacque Vernent. Sokrates und Evagoras bestreiten die Gespräche, die qua Titel dem >Erbprinzen von Sachsen-Gotha< gewidmet sind und ihn also ausdrücklich als Leser intendieren. Zu den Lehrdialogen gehören auch die >Colloquia familiaria< des Erasmus von Rotterdam, die ursprünglich (erstmals publ. 1519) als anregende Schülerlektüre gedacht waren. Sie sollen den Zöglingen der Gelehrtenschule das Lateinlernen schmackhaft machen, die bonae literae nahe bringen84 sowie Sitten- und Moralvorstellung vermitteln. Später wurden die >Colloquia< in extendierter Form allgemein beliebte Lehrdialoge.8' Ciceros Dialoge leben nicht von einem Wissensgefälle zwischen seinen Figuren; gleichwohl stehen sie in der Tradition des docere. In den Dialogen des Römers tauschen sich erfahrene Freunde aus; vor den Lesern breiten sie ein Thema wie die Rhetorik in großem Facettenreichtum aus.86 Anders auch als die Dialoge des Erasmus, die durch kurze Wortwechsel gekennzeichnet sind, werden die Ciceronischen von langen Monologen getragen. In den Gesprächen über Literatur finden sich bisweilen ebenfalls ausgeprägt mäeutische Züge. Die >Monatlichen Unterredungen« (1690) Tentzels werden geführt von den Herren Leonhard und Antoni. Ziel ihrer Gespräche ist es, ein »unvorgreifliches« (3) Urteil zu fällen. Sie reklamieren damit für sich eine mögliche Fehlbarkeit und distanzieren sich gleichzeitig klar von den »Censuren« der »pedantischen Grillenfänger[n]« (251). 87 Auf diese Art wollen sie »gescheide Leute« als Leser ansprechen und halten sich

84

85

86

87

Vgl. zu diesen beiden Punkten Christine Christ-von Wedel: Das Nichtwissen bei Erasmus von Rotterdam, Frankfurt/M. 1989, S. 42. Die Autorin übersieht allerdings die letztgenannte Funktion, die Schoch hingegen besonders herausarbeitet. Gerold Schoch: Die Bedeutung der Erziehung und Bildung aus der Sicht des Erasmus von Rotterdam, Zürich 1989, S. ioiff. Vgl. zur Entwicklungsgeschichte bei Schoch, insb. S. 89-93. Seine Arbeit stellt eine nützliche Informationsquelle dar; bisweilen allerdings genügt er kaum wissenschaftlichen Standards aufgrund mangelnder oder unwissenschaftlicher WertungEine abwägende Wertung von Ciceros Dialogen gibt Fries: Dialog der Aufklärung, S. 13. »Censur« meint zunächst neutral die Beurteilung einer Schrift. Tentzel formuliert hier den Topos vom pedantischen Gelehrtens der urteilt, ohne eigentlich etwas von der Materie zu verstehen. Die Zensur ist darüber hinaus eine wichtige Sanktionsinstanz der res publica Ittteraria. Zedier vermerkt zum »Censor librorum«, dass dieser ein »Aufseher« sei, der vor der Publikation eine Schrift »durchlieset und appobiret, damit nichts der Religion und dem Staat nachtheiliges darinne gelassen werde.« Zedier 5,1817. Vgl. Dieter Breuer: Geschichte der literarischen Zensur in Deutschland, Heidelberg 1982. 47

deshalb mit dezidierten Urteilen zurück, weil es eine »kützliche Sache [ist] von neuen Büchern eine öffentliche Censur zu stellen / wenn sie zumahl mit piqvanten und durchdringenden Worten geschiehet« (11,2) - ein Seitenhieb auf die >Monatsgespräche< des Thomasius, zu denen die Tentzelsche Zeitschrift ein Gegenprojekt darstellt.88 Die Gespräche finden in der Bibliothek Herrn Leonhards statt; er übernimmt meist die Gesprächsführung, während Herr Antoni sich von seinem belesenen Freund, der genau verfolgt, was aktuell publiziert wird, informieren lässt. Das zentrale Anliegen heißt Wissensvermittlung. Das kritische Moment, wie es anschließend in der Textanalyse herausgearbeitet wird, ist in der Zeitschrift kaum ausgeprägt. Die Moralischen Wochenschriften des frühen 18.Jahrhunderts knüpfen mit dem Impetus des Unterrichtens an das Genre der didaktischen Gespräche an.8' Sie vereinen in sich den Zweck zu informieren und den, zu einer anständigen christlichen Lebensführung anzuleiten. Diese instruktive Stoßrichtung verbinden die Moralischen Wochenschriften mit der großen Fülle der religiösen Gespräche. Zu unterscheiden sind hier die Konfessions- von den Katechismusdialogen. Die Konfessionsdialoge setzen mit den reformatorischen Vorgängen ein. Ihre große Zahl begründet u.a. die Feststellung vom »Goldenen Zeitalter der Dialogliteratur« im 16. Jahrhundert.90 Zu den ersten wichtigen Autoren der deutschen Konfessionsdialoge gehört Ulrich von Hutten,9' der den »mimischen Dialog« einführt,92 eine Dialogart, die individuell gezeichnete Figuren an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit über aktuelle Themen sprechen lässt. Da Huttens Dialoge aber durchweg stark satirisch-kritisch sind, sei auf sie im nächsten Kapitel noch kurz eingegangen. Die Konfessionsdialoge sind meist sehr plastisch und lebensnah. Sie ergänzen in ihrer Funktion die Flugschriften der Zeit, laufen aber im 17. Jahrhundert aus; dazu zwei Beispiele: die >Underredung vom glawben< Michael Kromers (Erfurt 1523), die vorgibt, eine

88 89

90 91

92

48

Vgl. Herbert Jaumann: Tentzel, Wilhelm Ernst, in: Killy 11,320. Martens widmet der Frage nach den moralisch-religiösen Aspekten der Moralischen Wochenschriften den 3. Teil seiner Arbeit (168-284). Außerdem macht er deutlich, dass die Verfasser dieser Schriften durchaus latent dialogisch verfahren, wenn z.B. fiktive Verfassergesellschaften verantwortlich zeichnen (5 iff.), wenn (fingierte) Leserbriefe eingefügt werden (jzf.) oder auch allein durch die Tatsache, dass es eine Erzählerfigur gibt, die dem Leser berichtet. Wolfgang Martens: Die Botschaft der Tugend, Stuttgart 1968. Honemann, S. 53. Hutten hat einige seiner zunächst lateinisch verfassten Dialoge selbst übersetzt; zum Verhältnis von Original und Ubersetzung vgl. Honemann, S. 5 i f f . Klaus G y s i (Hg.): Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 4: Geschichte der deutschen Literatur von 1480 bis 1600, Berlin 1961, S. 248.

Unterhaltung zwischen dem Richter und dem Pfarrherren aus Cunitz wiederzugeben, sowie auch das anonym erschienene >Ferners Gespraech Uber die Gewissens Frag< (o.O. 1630). Konrad Ehlich macht in >Der Katechismus< für die benannte Textsorte wichtige literaturhistorische Anmerkungen, die modifiziert auch auf die literaturkritische Dialogik gemünzt werden können. Der erotematische Frage-Antwort-Katechismus in seiner »prototypisch[en] [...] Dialogizität« diene wesentlich der »Wissensverallgemeinerung«.93 Dass ein ursprünglich »mündlicher Text [...] zugleich schriftlich«94 ist, hebt Ehlich ebenso hervor wie die Funktion der Stabilisierung einer neuen Wissensdistribution. Gleiches lässt sich für die Dialoge im 16. Jahrhundert festhalten. Die sehr erfolgreichen Konfessionsdialoge" hätten den frühen literarischen Kritikern als Modell dienen können, tatsächlich aber äußern sich die Autoren nicht über entsprechende Verbindungen. Wie der hier zu leistende Uberblick zeigt, bekennen sich die Kritiker indes zu Modernität, indem sie romanische Dialogvorbilder wählen, oder zur Orientierung an klassischen Vorbildern. Die Anknüpfung an die Reformationsliteratur scheint verfänglich: Sicher will man nicht den Verdacht aufkommen lassen, kritische Texte dienten der Agitation. Gleichwohl wissen Barock und Aufklärung durch die Entwicklungen des vorhergehenden Jahrhunderts um die Breitenwirkung von Dialogliteratur. Insofern ist die frühe dialogische Literaturkritik ohne das 16. Jahrhundert nicht denkbar. r.j.j. Das kritische Gespräch Zu den frühesten kritischen Literaturgesprächen sind die satirischen zu rechnen. Sie gibt es bereits in der Antike und sie bleiben bis ins 18. Jahrhundert hinein lebendig. Lukians diatribischer Stil, in dem er über aktuelle Fragen urteilt, ist in der Frühen Neuzeit wohlbekannt.96 Bompaire schreibt, die »critique de Lucien s'excerce aux depens des exes du principe d'autorite et des absurdites de l'archaisme.«97 Seine Schreibweise inspiriert Autoren wie Hutten oder Fontenelle. Letzterer übt mit seinen satirischen >Totengesprächen< Kritik an aktuellen Problemen, während den präsentier-

95 94 95

Konrad Ehlich: Der Katechismus, in: Lili 29 (1999) H e f t 1 1 6 , S. 26. Ebd. Z u erwähnen sind etwa Konfessionsdialoge von Hans Sachs; dazu Ingeborg Spriewald: Literatur zwischen Hören und Lesen, Berlin, Weimar 1990, S. 121—

96 97

J 45·

Vgl. Jacques Bompaire: Lucien ecrivain, Paris 2000, S. $ογ{. und 514. Ebd., S. 134. 49

ten Personen keine kritischen Absichten unterstellt werden. Darin liegt der wesentliche Unterschied zum literaturkritischen Dialog. Literaturkritisches Schreiben nährt sich in seiner Frühphase u.a. aus der Beschäftigung mit Literatur in den literarischen Sozietäten. Die Anlehnung an diese Gesellschaften wird z.B. in Rists >Monatsunterredungen< deutlich. Rist gehört dem Elbschwanen-Orden an und inszeniert die Treffen in den >MonatsunterredungenMonatsgesprächen< später einen ersten markanten Höhepunkt erreicht, 111 einschätzen zu können. Lohmeier und Reichelt stellen in einem aktuelleren Beitrag gegenläufig zu Jericke fest, die >Monatsunterredungen< seien »nicht [...] Vorläufer der heutigen Zeitschriften«. Die beiden Autoren treffen ihr Urteil ohne Auseinandersetzung mit der medienhistorischen Forschung. 1 1 2 Mit der Beobachtung, die >Monatsunterredungen< orientierten sich an den Harsdörfferschen >Frauenzimmer GesprächspielenMonatsunterredungen< stofflich und formal aus den Quellen der Harsdörfferschen >Frauenzimmer Gesprächspiele< 113 sowie den >Colloquia familiaria< des Erasmus von Rotterdam schöpfen. Dennoch bleiben wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen den Vergleichsschriften in Hinsicht auf die Publikationsweise, Aspekte der fiktionalen Gestaltung, den Adressatenbezug u.v.m. Die >Monatsunterredungen< Rists stammen aus einer Zeit des medialen Wandels und beanspruchen daher literarische Eigenständigkeit." 4 Im Folgenden soll begründet werden, warum die >Monatsunter-

111

I m F o l g e n d e n beziehen sich die A u s f ü h r u n g e n , w o nicht anders vermerkt, auf die H e f t e der >Monatsunterredungen< s o w o h l v o n R i s t als auch Francisci.

112

Dieter L o h m e i e r und K l a u s Reichelt: J o h a n n Rist, in: Deutsche Dichter des 1 7 . J a h r h u n d e r t s , hg. von B e n n o v o n Wiese und H a r a l d Steinhagen, Berlin 1984, S. 358. D i e A u t o r e n schließen sich damit im Urteil P r u t z an, der die >Monatsunterredungen< nur beiläufig erwähnt, ohne sich aber o f f e n b a r intensiv damit beschäftigt zu haben. R o b e r t E d u a r d Prutz: Geschichte des deutschen Journalismus. B d . 1 , H a n n o v e r 1845, S.

113

2ji{.

Ich zitiere aus den >Monatsunterredungen< Rists nach J o h a n n Rist: Sämtliche W e r k e . B d . I V - V I , hg. v o n E b e r h a r d M a n n a c k , Berlin, N e w Y o r k

1972-1976.

Bei den A n g a b e n vertritt die römische Z i f f e r die B a n d n u m m e r , die arabische die Seite; hier V I , 3 34. 114

M a n kann die >Monatsunterredungen< w i e L e h m a n n als erste deutschsprachige Zeitschrift bezeichnen. D i e Z u o r d n u n g w i r d bestimmt durch den wissenschaftlichen Darstellungszusammenhang.

I m Zeichen nationalsozialistischen

Uberle-

genheitsbewusstseins behauptet M u t h , die U n t e r r e d u n g e n seien ein international unbeeinflusstes deutsches Projekt. R o s e n f e l d z w e i f e l t M u t h s These mit überzeugenden A r g u m e n t e n an. E r n s t H e r b e r t L e h m a n n : E i n f ü h r u n g in die Zeitschriftenkunde, L e i p z i g 1936, S. 38; F r i d Muth: D i e älteste Zeitschrift der Welt: Rists Monatsgespräche, in: D e r Zeitschriften-Verleger, H e f t 1 1 /Jg. 42, S. 87, zit. nach Dieter L a n g : J o h a n n R i s t und sein Bild der Gesellschaft, P o t s d a m 1 9 7 1 , S. 10; H e l l m u t Rosenfeld: U m die älteste Zeitschrift, in: Zentralblatt f ü r Bibliothekswesen 58 ( 1 9 4 1 ) , S. 10 54

redungen< als produktive F o r m früher Zeitschriften betrachtet werden können. 1 ' 5 Groth nennt Periodizität, Aktualität, Universalität und Publizität als allgemeine Wesensmerkmale eines Periodikums und also auch der Zeitschrift. Wobei jedoch Einschränkungen bei den letzten drei Merkmalen eintreten können, denn oft ist das Themenspektrum einer Zeitschrift begrenzt, sind ihre Inhalte nur bedingt aktuell und zielt sie auf einen beschränkten Publikumskreis, also eine Teilöffentlichkeit. Groths Bestimmung erlaubt eine historische Perspektivierung und damit ihre A n w e n d u n g auf Rists >MonatsunterredungenUnterredungen< nur in mehrmo-

1,6

117

118

"9

Damit wird eine Präzisierung der Beobachtung angestrebt, dass die >Monatsunterredungen< ein wichtiges »Zwischenglied« zwischen den >Colloquia familiaria< des Erasmus und den Moralischen Wochenschriften darstellen sowie Vorläufer der >Acta eruditorum« seien. Klaus Gysi (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur. Bd. 5, Berlin 1962, S. 226. Otto Groth: Die unerkannte Kulturmacht. Grundlagen der Zeitungswissenschaft (Periodik). Bd. 1, Berlin i960, S. 344, 405^ Groths Versuch einer allgemeingültigen, überzeitlichen Definition von Zeitschrift muss freilich misslingen. Denn die konkreten Merkmalskataloge zeigen, dass Eigenschaften von Zeitschriften häufig einander entgegengesetzt sind, sowohl bei synchroner als auch diachroner Betrachtung. Dennoch geht Groth von konstanten Zentralmerkmalen aus. Viele allgemeine wissenschaftliche Bestimmungsversuche laufen Gefahr, sich von einem Zeitschriften-Ideal leiten zu lassen, so dass publizistische Phänomene wie die Ristschen >Monatsunterredungen< aus Gründen einer möglichst großen Präzisierung ausgeschlossen bleiben. Vgl. zur Biographie und zum Schaffen Rists Lohmeier/Reichelt, S. 247-364. Literatursoziologische Apekte im Hinblick auf die Person Rists nimmt Mannack in den Blick. Eberhard Mannack: Johann Rist, München 1988. Thomasius kannte die >MonatsunterredungenJournalTage-Buch< verwiesen wird, in: Zedier 4i,i474f.

55

natigem bzw. jährlichem Abstand folgen. 120 Die »Absicht der unbegrenzten Dauer«, die etwa von Kirchner als notwendiges Merkmal einer Zeitschrift angenommen wird, beansprucht Rist ausdrücklich nicht (IV, 15). 1 2 1 Allerdings setzt er dem das Moment der inhaltlichen-konzeptuellen Unbeschränktheit entgegen, denn als Verfasser und Herausgeber kündigt er an, dass »schier von allen Sachen / so unter dem Himmel befindlich / sollte gehandelt« (IV, 15) werden. Aktualität, die Groth mit >Gegenwartsnähe< umschreibt, 122 bezieht sich bei Rist nicht auf die zeitliche Ereignisnähe, sondern manifestiert sich in der lebensunmittelbaren Relevanz der behandelten Themen oder auch deren Bedeutung im zeitgenössischen Diskurs. 1 2 3 Ein knapper Uberblick über die Inhalte der sechs von Rist verfassten >Monatsunterredungen< soll darüber hinaus die Dimension der bereits angeklungenen thematischen Universalität vermitteln. 124 Strukturbildend für jedes Gespräch wirkt ein Thema bzw. eine Frage, die stets nach dem Muster »Das alleredelste [...]« formuliert ist. In der ersten Unterredung stellt sich die Frage nach »Dem alleredelsten Nass der gantzen Welt« (1663). Die vier Gesprächsteilnehmer plädieren für ein je anderes: Wein, Milch, Wasser oder Tinte sei das »Alleredelste Naß«. Den Sieg erringt - dem gelehrten Begründer des Elbschwanenordens entsprechend - die Tinte. Eminent lebenspraktische Orientierung bietet Rist, wenn er in der zweiten >Monatsunterredung< von den Gesprächspartnern begründen lässt, weshalb das Soldaten-, das Stadt-, H o f - oder Landleben vorzuziehen sei. Heute kulturhistorisch interessante, damals intensiv diskutierte Aspekte naturwissenschaftlicher Beschäftigung thematisiert die dritte Unterredung (1664): Astrologie, die Erforschung des Perpetuum mobile, die bisweilen höchst kostspielige Blumenliebhaberei und die Suche nach dem alchemistischen Jungbrunnen, dem Stein der Weisen. Die vierte Unterredung (1666) beschäftigt sich mit den schönen Künsten: der Schauspielkunst, der Musik, der Poesie und der Malerei. Rists

120

121

122

123

124

56

Die Hefte wurden wie folgt publiziert: 1. Heft: 23.12.1662; 2. Heft 14.5.1663; 3. Heft: 16.10.1664; 4- Heft: 22.12.1665; $· Heft: 10.4.1667; 6. Heft: 1668. Diese und die folgende Seitenangaben stammen aus Rists »Vorbericht an den aufrichtigen Leser« der >JanuarunterredungMonatsunterredungen< will Rist neben dem Publikumskreis dieser ökonomischen Literatur auch jugendliche Leser erreichen. Er ergänzt das Konzept seiner monatlichen Unterredungen daher um Komponenten, die schon aus den frühen >Colloquia familiaria< des Erasmus bekannt sind, der diese Dialoge ja in erster Linie für den schulischen Lateinunterricht entworfen hatte. Rist formuliert eine ebensolche Zielsetzung, wenn er auf die Ubersetzung der >Monatsunterredungen< ins Lateinische und den mit deren Lektüre verbundenen Wissensgewinn hofft. Widmen will er seine dialogischen Monatsbeiträge damit im besonderen der »Kunstund Tugendlibenden Jugend« (IV,15). Wissen erwerben heißt nach Rist, sich mit den Themen seiner Hefte zu beschäftigen, das z.B. betrifft die Pflanzenkunde, 130 die in jedem Heft durch die erste Gesprächsphase im Garten ausgebreitet wird, oder die Vielzahl von historischen und literarischen Fakten, mit denen die Gesprächspartner ihre Argumentation stützen. Die jungen Leser mögen durch »ein übliches und vernünftiges Gespräch« erfahrener Männer »der wahren Geschiklichkeit [in der Unterhaltung; die Verf.] teilhafft werden« (IV, 17). Das italienische Ideal des uomo universale scheint hier auf. 13 ' Francisci übernimmt diese Ausrichtung; genau wie Rist

128

I2?

130

131

58

Vgl. die Ausführungen zur Hausväterliteratur bei Helga Brandes: Frühneuzeitliche Ökonomieliteratur, in: Die Literatur des 17. Jahrhunderts, hg. von Albert Meier, München 1999, S. 470-484. Erasmus Francisci: Die aller-Edelste Rache. Heumonatsunterredung, Frankfurt 1668, S. Der Garten, durch den am Anfang jeden Heftes eine Führung stattfindet, ist als gelehrter Garten zu bezeichnen. In ihm findet sich eine Vielzahl von Pflanzen aus aller Welt, zu denen der Gartenbesitzer weitreichende Ausführungen machen kann. Die Jugend brauche Vorbilder: »Höhren sie [die Schüler; die Verf.] / das man bald von disen / bald von jennen schönen und nützlichen Wissenschafften eine Unterredung anstellet / so sitzen sie da / wie die unvernünfftigen Rinder und Schöpsen / sperren Nase und Maul weit auff [...].« Wissen und praktische Fähig-

erwartet er aber ebenfalls Leser aus den Sprachgesellschaften in ganz Deutschland. Bei Rist ist jede monatliche Unterredung einigen Mitgliedern der Sozietäten gewidmet. Rist selbst ist als gekrönter Poet weithin bekannt und geschätzt. Uber diesen Kreis hinaus sprechen beide jene gelehrten Leser an, die Interesse an >curieusen< Themen haben, durch lehrreiche Anekdoten unterhalten werden wollen, 132 aber auch enzyklopädischer Wissensaneignung nicht abgeneigt sind. Deutlich wird, dass die »Lust an neuen / an unerhörten und auch unerhofften Dingen« (so Christian Weise), eine starke Motivation für das Gespräch bildet.'33 Sauder betont, die beginnende Aufklärung befreie die »Curiosität«, die Neugier vom »Verdikt der sündigen Lust«.' 34 Er macht ebenfalls darauf aufmerksam, dass diese Lust am Neuen insbesondere im Gespräch gestillt werden kann.' 35 Solch ein informatives und unterhaltendes Gespräch bildet Rist nach. Die Ristsche Kombination von Form und Inhalt bietet die Voraussetzung für eine erstaunlich große Publizität. Haacke konstatiert, die Zeitschrift habe sich »früher, wachsamer und intensiver als die Zeitung um die Gunst von Lesern bemüht, die über den Tag hinaus angesprochen, abgelenkt und erheitert werden« wollten.' 36 Im Fall Rists entsteht unter dem Vorzeichen eines sowohl didaktisch als auch publizistisch zu begründenden prodesse aut delectare ein zwar durch und durch gelehrtes Werk, das aber primär gerade nicht auf das Bücherwissen der historia litteraria zielt. Mit der Feststellung, die praktische »Erfahrung [sei] Lehrmeisterinn« (IV,16) und nicht die

132

133 134

keiten qualifizieren den »Printzen« und jene »Leute / die sonst schlechten Standes und Herkommens von allerhand schönen Künsten und fürtreflichen Wissenschaften / so gründlich und außführlich wissen zu reden«; aus: Märzunterredung. Vorbericht (1664), in: V , i 4 f . Francisci erzählt z.B., wie ein Fürst aus Liebe zum Eroberer von Städten und Festungen wird. »Ich mag mich / in den alten Begebenheiten nicht vertieffen; will nur eine / die sich / zu unseren Lebzeiten / recht seltsam und possirlich zugetragen / fürbringen.« Auch in diesem Fall sticht der Aktualitätsaspekt des gesamten Projekts hervor. Erasmus Francisci: Die Aller-Edelste List. August-MonatsUnterredung, Frankfurt 2 i68o, S. 149. Christian Weise: Kurtzer Bericht vom Politischen Näscher, Leipzig 2I68I, S. 29. Gerhard Sauder: >Galante Ethica«, in: Deutsche Aufklärung, hg. von Rolf Grimminger, München ^ 9 8 4 , S. 222. In den >Monatsunterredungen< verraten die Verfasser unzweifelhaft ihre >polyhistoristische Neugiersündige Lust< im Sinn einer »heillosefn] W e l t v e r f a l l e n h e i t « prägt insbesondere Augustinus mit seinen >Confessiones
Frauenzimmer-Gesprächspielen< Die Publizität als Charakteristikum einer Zeitschrift kontrastiert in den >Monatsunterredungen< Rists deutlich mit der intendierten und realen Leserschaft der Harsdörfferschen >Frauenzimmer-GesprächspieleSpiel< bei Harsdörffer eine ganze Reihe verbaler Interaktionsvarianten.138 Sprachspiele als einfache oder komplexe Wortspiele finden sich in den Unterredungen Rists nicht, die Form der von unterschiedlichen Standpunkten aus zu erörternden Frage hingegen schon. Diese >Spielform< wird in der Forschung insofern als »rhetorisch« bezeichnet, als sie auf Lobreden (genus laudativum) basiert.'39 Wenngleich Rist Harsdörffer hierin folgt, so gewinnen doch die argumentativen und konfliktären Komponenten in dem späteren Werk an Bedeutung. Anders als bei Harsdörffer tritt bei Rist der Spielcharakter auch insofern zurück, als weder eine Kontextualisierung durch andere Spiele erfolgt, noch eine Person Spielleiterfunktionen erfüllt und entscheidet, wer seine Auffassung besonders gelungen und überzeugend darzustellen vermochte.'40 Die situative Einbettung des Ristschen Gesprächsspiels unterscheidet sich in wichtigen Momenten von der Harsdörffers. Hier findet das Gespräch im Garten statt, dort in einem herrschaftlichen Innenraum. Hier entspringt der Dialog einer bürgerlichen Nachmittagsunternehmung, dort erfolgt er als Zeitvertreib konventionell vorgesehener Mußestunden. Ahn-

137

138

140

60

Georg Philipp Harsdörffer: Frauenzimmer Gesprächspiele V. Vorrede (1645), hg. von Irmgard Böttcher, Tübingen 1976, S. 96. Rosmarie Zeller: Spiel und Konversation, Berlin, N e w Y o r k 1974· Zeller, S. 33; angedeutet bei Lohmeier/Reichelt, S. 3y8f. Allerdings wird die enge Anlehnung an Harsdörffer im Detail deutlich. So reicht man z.B. statt eines Spielstabes einen »Riege« [Ring] weiter, um anzuzeigen, wer gerade das Wort hat. Vgl. VI,340.

lieh und doch bedeutend anders ist auch die Zusammensetzung der Gesprächsrunde. Die Gesprächspartner in den fingierten Unterredungen des Rüstigen sind stets Mitglieder einer Sprachgesellschaft; 1 4 1 aufgrund ihrer Mitgliedschaft zählen soziale Standesunterschiede nichts. Ebenso gleichberechtigt, aber auch sozial offenkundig gleichrangig sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gesprächspiels bei Harsdörffer. Dort agieren Frauen und Männer, hier ausschließlich Männer. W i e Zeller herausstellt, gehört die Beteiligung der Frauen zu einer gesellschaftlichen Idealvorstellung, die Harsdörffer von italienischen Vorbildern übernimmt und ihn zugleich den Preziösen u n d damit der Salonkultur nahe rückt. 1 4 2 Rist hingegen zeigt nicht zuletzt durch die Besetzung der Rederunde seine Verbundenheit mit einer männlich-gelehrten und zugleich bürgerlichen Kultur. Diese weist z w a r enge Affinitäten zur höfischen Gesprächspielkultur auf, setzt sich aber zugleich deutlich von ihr ab. Die >Gleichgesinnten< in diesen Gesprächen gehören kontrastierenden Teilkulturen an. Gleichwohl trifft auf beide A d a m s Bemerkung zu, dass sich im Spiel der barocken Gesellschaft ein »Zirkel von Gleichgesinnten«' 4 3 konstituiert. Rists Gesprächsrunde vermittelt Wissen über Künste und Wissenschaften (artes). Ihr Agieren wurzelt in einer Conversationskultur, die neben sprecherisch-rhetorischer A n m u t auch das Verfügen über j e d w e d e n Gesprächsstoff erwartet. Zugleich leuchtet ein einsetzender E n z y k l o p ä d i s m u s dort auf, w o Realien - vom Bier zur Butter, von der Technik (Mühlen; selbst angefertigte kleine Apparaturen) zu den Naturwissenschaften (v.a. Botanik) - in den Blick genommen werden. Die Prägung durch den » A u f schwung der Erfahrungswissenschaften« 1 4 4 zeichnet die >Monatsunterredungen< aus und macht sie zu einem Dokument, das tradiertes barockes und aufkeimendes aufgeklärtes Denken synthetisiert.

141

Rist gehörte dem Elbschwanenordenen an, der Fruchtbringenden Gesellschaft und auch dem Pegnesischen Blumenorden. Inwieweit sich die Ristschen Gespräche aus tatsächlichen Gesprächen mit Gesellschaftsmitgliedern nähren, kann nicht nachgewiesen werden, wenngleich diese Verbindung durch das Personeninventar nahegelegt wird. Die Verquickung von realen Gesprächen und literarischen Dialogen findet sich schon in der Antike. Cicero erklärt etwa, seine >Tusculanae disputationes< (die in der Tradition des Sokratischen Dialogs stehen) basierten auf Gesprächen, die tatsächlich stattgefunden hätten. Vgl. Cicero: G e spräche in Tusculum, hg. und übs. von Karl Büchner, Zürich 1 9 5 2 , 1 , 7 .

142

Vgl. Zeller, S. 60-76. Wolfgang Adam: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter, in: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. 2 Teile, hg. von Wolfgang Adam, Wiesbaden 1997, S. 1 - 1 6 . Lohmeier/Reichelt, S. 358.

143

144

61

Fasst man die Ergebnisse aus der Analyse der Verwandtschaft zwischen >Monatsunterredungen< und Gesprächsspielen sowie die zur Einordnung als Zeitschrift zusammen, so zeigt sich, dass es Johann Rist gelungen ist, von den Gesprächspielen her kommend durch die Kombination formaler und inhaltlicher Elemente eine Transformation des Gesprächsspiels hin zur periodischen Zeitschrift zu initiieren. 2.2.

Ebenen der literarischen Kritik in den >Monatsunterredungen
Monatsunterredungen< ist, wenngleich nicht augenfällig, so doch ausgeprägt. Zwar findet sich in Rists Projekt erst bedingt der >kritische Geist< der Aufklärung. Doch soll im Folgenden dargestellt werden, wie seine >Monatsunterredungen< zur Schaffung einer Grundlage für die Entfaltung der Kritik beizutragen vermochten. Mehrfach werden Themen aus dem Bereich Literatur/literarisches Leben aufgegriffen. Zunächst erschließt Rist in der >Aprilensunterredung< die zeitgenössische, in Deutschland praktizierte Schauspielkunst. Im selben H e f t wendet er sich auch unter der Frage der »Alleredelsten Belustigung Kunst- und Tugendliebender Gemüter« der Poesie zu. Zur Literatur im engeren Sinn kehrt der Verfasser in der >Brachmonatsunterredung< zurück, w o er ausführlich von Historien, Reisebeschreibungen und Romanen handelt. Die Ausführungen zu den einzelnen Gattungen 145 und den Einzelwerken umfassen jeweils etwa ein Drittel der gesamten >LobredeMonatsunterredungen< auf Autoren, wie es die gelehrte Tradition vorgibt. Neu hingegen sind Ansätze einer historischen Kontextualisierung. So z.B.

145

62

Dass ein Gattungsbewusstsein in dieser Zeit nur wenig ausgeprägt ist, belegen Umschreibungen der Romane als »wahrscheinliche Geschichten / oder Fabelhaffte Historien«. Andererseits finden auch wichtige, aber unsystematische A b grenzungen statt. Rist nennt konkrete Titel, die mit Historien oder Romanen verwandt seien, aber nicht als solche bezeichnet werden können, z.B. >Kaiser Octavian«, >Sieben weise MeisterTristantLancilot< etc. (VI,376)

wenn davon die Rede ist, dass im 17. Jahrhundert nur wenige wirklich dichten könnten (¥,365). 1 4 6 Bemerkenswert ist darüber hinaus eine angedeutete soziale Kontextualisierung von Literatur, die der Verfasser im Zusammenhang mit der entstehenden Gattung des Romans vornimmt, indem er das zeitgenössische Publikum berücksichtigt. Dieses tritt bei ihm nicht allein als ideale Zielinstanz eines prodesse aut delctare in Erscheinung (V,303), sondern auch als ein Phänomen des literarischen Lebens, das seinerseits Objekt der Kritik wird: z.B. als Leser, die es nicht verstehen, einen Roman zu beurteilen (VI,382), oder als Roman-Süchtige (VI,384). Wie im Einleitungskapitel zum Gespräch bereits dargestellt, ist in den >Monatsunterredungen< die Entfaltungsmöglichkeit der Kritik bereits durch die Makrostruktur der konkurrierenden Lobreden grundgelegt. Die Konvention des Gesprächspiels verbietet allerdings eine unmittelbare Kritik an Positionen der übrigen Wettstreiter - daran hält Rist sich konsequent. Er schöpft das kritische Potenzial der dialogischen Struktur von allen hier darzustellenden Beispielen am wenigsten aus. Wenngleich in geringem Maß werden Formen kritischen Redens in Rists Gesprächszeitschrift gegenüber einem Gesprächspartner angewendet. Die Möglichkeit zur aktiven Kritik bietet die Widerrede, mit der sich einer der Runde in die Ausführungen eines anderen einschaltet. Ingeniander z.B. wendet gegen Aristanders Ausführungen ein, dass sich ein von diesem vorher angemerkter Reimfehler in einem kontrastierenden Positivbeispiel von Opitz finde (V,363). Rist setzt kritische Urteilsmuster in folgenden Varianten um. Bis kurz vor Gesprächsende gibt es noch Einwände eines Teilnehmers gegen eine übereinstimmende Antwort, doch schließlich wird auch er überzeugt (>HornungsunterredungAprilensunterredungMayensunterredung< erklärt, die »Letternkunst« sei die alleredelste Erfindung der ganzen Welt, so pflichten ihm »sämptliche / anwesende Herren Gesellschafter [...] gäntzlich« bei (VI,238f.).

63

den Rezipientenkreis verlagert. Rist/der Rüstige ist die kritische Autorität der >MonatsunterredungenJudith und Holofernes< bestimmt, nutzt Rist auch, um sein Publikum zu überzeugen. So frohlockt er, wenn er von Sydneys >Arcadia< spricht, dass es »eine Lust ist zu lesen« (VI,38i).

148

64

Rist stellt diese Frage vor dem Hintergrund der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Vertretern der antiken (anciens) und der modernen (modernes) Literatur, die jeweils die dichterische Überlegenheit ihrer favorisierten Epoche beanspruchen. Der Streit, der als Querelle des anciens et des modernes in die Annalen einging, wurde am 27. Januar 1687 von Charles Perrault durch den Vortrag seines Huldigungsgedichts >Le siecle de Louis le Grand< in der Academie Franjaise eröffnet. Als Vertreter der Partei der anciens trat im Verlauf der Auseinandersetzung insbesondere Nicolas Boileau-Despreaux in Erscheinung.

Die Ich-Perspektive rückt zum einen die individuelle Meinung des Redenden in den Vordergrund, zum anderen jedoch relativiert sie eigene Wertungen im Hinblick auf Wertungen anderer. Als symptomatisch erweist sich hier die häufig wiederkehrende Wendung »meines Bedünckens« (VI,3 53; 355). Das einschränkende Moment klingt auch dort an, wo man sich des eigenen Urteils nicht ganz sicher ist. Eine gewisse Unentschiedenheit als Aspekt des Urteilsfindungsprozesses wird somit zugelassen. »Ich weiß aber nicht / ob man besagten Authori dieses falles nicht zu viel gethan« (VI,349). Ebenso werden die Schwierigkeiten des Abwägens thematisiert. Mag z.B. Pinto in seinen Reisebericht auch manche »Aufschneidereyen« (VI,365) eingefügt haben, so »finde ich doch gleichwohl viel bey jhme« (VI,374). Ein zentrales Moment der kritischen Lektüre setzt sich hier durch: die differenzierende Wertung. Es gibt für Rist gute Bücher und schlechte und solche, die man gleichzeitig loben und tadeln muss, wie z.B. die Romane des Amadis (VI,3 78). Selbstverständlich argumentiert Rist - mit seinen Eindrücken, mit Textbeispielen, mit poetologischen Normen (V,353f.), mit konventionalisierten gelehrten Regeln, mit Autoritäten wie Opitz (VI,378) etc. Die Analyse der Argumentationsstruktur würde jedoch den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Nur soviel sei festgehalten: Die >Monatsunterredungen< basieren in ihrer disputativen Anlage auf rhetorischen Prinzipien. 2.3.

Buchkritik in der >Brachmonatsunterredung
Aktualität< der Literatur ergibt sich für Rist aus dem unmittelbaren Nutzen, den ein Leser aus der Lektüre eines Werkes ziehen kann, unabhängig davon, ob es aus der Antike oder der Gegenwart stammt. Ein marktbewusstes Denken, das unter >aktueller< Literatur Neuerscheinungen versteht, kennt der Autor der >Monatsunterredungen< nicht. Die Ausführungen sind bei Rist dem Konzept der bistoria litteraria verpflichtet: Werke und ihre Autoren werden vorgestellt, Urteile von Autoritäten referiert. Doch wendet er sich zumindest mit Reisebeschreibungen und Romanen weder den für die Gelehrsamkeit relevanten Gattungen zu, noch erhebt er Anspruch auf eine umfassende, geschweige denn vollständige Beschreibung. Exemplarisch formuliert er: »Ich könte hie noch von gar vielen Reisebeschreibungen handelen« (VI,371) - und tut es nicht. Ebenso trennt ihn die Darstellungsweise vom gelehrten Usus. Rist lässt Kleodor und die anderen Gesprächsteilnehmer keineswegs nur Autoritäten heranziehen, um Wertungen zu dokumentieren.149 Er nimmt sie selbst vor, indem er viele

149

Den rein informativen Inhalten der >Monatsunterredungen< ist oftmals eine

65

verschiedene Werke darstellt, weil er »den grossen Unterscheid deroselben möchte zeigen« (VI,371), und indem er herausstellt, w o er selbst Stärken und Schwächen konstatiert. Die Fügung »das lesen guter Historien / Geschichten und Romans« (VI,3 84) verweist darauf, dass differenziertes Urteilen zwischen den Polen G u t und Schlecht stattfindet. Verfasser >guter< Historien und Reisebeschreibungen sind wie der vorbildliche Thukydides »der Warheit und Auffrichtigkeit [...] eifrigst beflissen« (VI,350); schlechte Autoren scheuen keine »grewliche und abscheuliche Lügen« (VI,3 72). Das zentrale Urteilskriterium ist also inhaltlicher Natur und betrifft die Qualität der Information. Was >wahr< ist, verdient »hohes Lob« (VI,359ff.), denn es kann »mit sonderbahrer Lust gelesen werden« (VI,363), weil es für den Leser mützlich und anmutig< (VI,34i) ist. 1 ' 0 Die Lust resultiert vornehmlich aus dem Nutzen. Warum nun genau etwas nützlich ist, wird besonders ausführlich bei der Besprechung der Romane dargelegt. Das ist insofern erstaunlich, als die beiden ersten Gattungen eine viel längere Tradition haben, so dass sich an ihnen die Gründe der Nützlichkeit in Bezug auf konventionelle Urteile sehr einfach darstellen lassen müssten. Uberragende Beispiele der Romankunst seien Sydneys >Arcadia< und die aus dem Italienischen übersetzte >DianeaArcadiaDianeaKünste< eher evident ist, benötigen dichterische Werke offenkundig jeweils einer Explikation ihres N u t zens. Diese leistet die Kritik. 150

66

Der Wahrheitsbegriff Rists orientiert sich an den Bedingungen der Realität und scheint keiner religiösen oder anderen Dogmatik zu unterliegen. Dies wird im folgenden Zitat deutlich, in dem Rist unverständige Leser kritisiert: »Aber / ο jhr früheklugen Phantasten [...] solte diese Begebnisse [...] darum nicht wahr seyn, dieweil jhr [...] solches [...] nicht gesehen oder erfahren?« (VI,360)

Neben den herausragenden Werken gebe es eine Flut wertloser Romane, Ubersetzungen aus dem Italienischen und Französischen, »Narrenpossen« (VI,376) und »lahme Zotten«, die »Eckel und Wiederwillen« hervorrufen. »Hilff du lieber Gott / welche unerhörte Auffschneydereyen werden in demselben gefunden!« (VI,383f.) erzürnt sich Rist über die langen und weitschweifigen Romane des Franzosen Isolet. Neben das Inhaltskriterium treten insgesamt auch formale Beurteilungsaspekte, wie die letzte Bemerkung zu Isolet andeutet. Rist rückt jedoch den Stil ins Zentrum der A u f merksamkeit. Die »Reinligkeit der Teutschen Sprache« (VI,379) ist oberstes formales Wertungskriterium. Eine schlechte Übersetzung in »närrischem Teutsch« - eine Vielzahl der lobenswerten Romane sind zu dieser Zeit Ubersetzungen ins Deutsche - »besudelt« ein gutes Buch und macht es »unverständlich« (VI,3 80). Das Anliegen literarischer Sozietäten, die Entwicklung der deutschen Sprache durch Ubersetzungen zu fördern, spiegelt sich in derartigen Aussagen wider. Doch aus der Bestandsaufnahme resultiert weder ein Aufruf zu originär deutschem Romanschaffen noch zu verbesserter Übersetzertätigkeit. Vielmehr wird erneut die intendierte Leserschaft angesprochen: Alle, aber »sonderlich junge / Kunst- und G e schichtbegierige Leute« sollen vor den Gefahren schlechter Literatur gewarnt werden ^ 1 , 3 8 4 ) . Analog empfiehlt Rist bestimmte Werke zur freien, nicht durch Schule oder gelehrten Kanon verbindlichen Lektüre (VI,3 80).

67

3· Diskussion literarischer Phänomene: das Freundschaftsgespräch in Erasmus Franciscis >Die Aller-Edelste Kunst der alleredelsten Gemüter< (1670) N o c h ist E r a s m u s F r a n c i s c i 1 ' 1 k a u m als w i c h t i g e r S c h r i f t s t e l l e r in der literat u r w i s s e n s c h a f t l i c h e n F o r s c h u n g b e a c h t e t . 1 ' 2 I n s e i n e m eigenen J a h r h u n dert u n d d e m f o l g e n d e n g e n o s s er j e d o c h g r o ß e P o p u l a r i t ä t als V e r f a s s e r v o n m e h r als 7 0 selbständig p u b l i z i e r t e n W e r k e n , die h ä u f i g m e h r e r e h u n dert Seiten u m f a s s e n u n d v i e l f a c h w i e d e r h o l t a u f g e l e g t w u r d e n . D a r u n t e r f i n d e n sich p o l y h i s t o r i s c h e W i s s e n s k o m p e n d i e n , b i o g r a p h i s c h e S a m m l u n gen, geistliche L i t e r a t u r . » A u f G e n e r a t i o n e n hinaus b i l d e t e n die v o l u m i n ö sen A n t h o l o g i e n F r a n c i s c i s einen g e r a d e z u u n e r s c h ö p f l i c h e n F u n d u s f ü r die d e u t s c h e D i c h t k u n s t « , f o r m u l i e r t D ü n n h a u p t u n d v e r w e i s t auf Z i g l e r s >Asiatische Banise< ( 1 6 8 9 ) u n d Schillers >Kampf mit d e m Drachen< ( 1 8 0 0 ) , die aus i h n e n A n r e g u n g g e w i n n e n . ' 5 3

151

Da Erasmus Francisci trotz seiner großen zeitgenössischen Bedeutung heute zu den weniger bekannten Autoren des 17. Jahrhunderts zählt, seien kurz einige Daten seiner Biographie eingefügt. Francisci wurde 1627 als Sohn des Juristen Franciscus von Finx in Lübeck geboren. Zum Broterwerb durch eigene Arbeit gezwungen stellte er fest, wie hinderlich ein Adelstitel bei der Suche nach einer Anstellung war. Daher legte sich Erasmus den Vornamen des Vaters als Nachnamen zu. Zunächst arbeitete er als Hofmeister, später als Reisebegleiter. Jung verheiratet ging er nach Nürnberg, begann dort für das damals größte deutsche Verlagshaus Endter zu arbeiten und hatte in kurzer Zeit eine Position inne, die der eines modernen Verlagslektors vergleichbar ist. So kam er auch in intensiven Kontakt mit anderen Autoren und wurde selbst Verfasser zahlreicher Bücher. Gottsched spricht in seiner Ausführlichen Redekunst< mit Respekt von Franciscis Leistung: »Lohenstein, Erasmus Francisci, Pufendorf, Heinr. Ansh. von Ziegler, Fuchs, Canitz, Besser und Christian Thomasius wurden fast zugleich unter den deutschen Rednern und Scribenten berühmt; und haben der deutschen Sprache und Beredsamkeit auf verschiedene Weise gute Dienste gethan.« Johann Christoph Gottsched: Ausführliche Redekunst. Erster allgemeiner Theil (1728), in: Johann Christoph Gottsched. Ausgewählte Werke. Bd. 7/1, hg. von P . M . Mitchell, bearb. von Rosemary Scholl, Berlin, N e w Y o r k 1975, S. 79f. Francisci starb 1694 in Nürnberg. Dünnhaupt stellt der Bibliographie Franciscis einen kurzen biographischen Abriss voran: Gerhard Dünnhaupt: Francisci, Erasmus, in: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock, Stuttgart 1990, S. 1 5 1 4 .

152

Eine wichtige Ausnahme bildet die Dissertation von Helmut Maximilian Sterzl: Leben und Werk des Erasmus Francisci (1627-1694), Erlangen 1951. In jüngerer Zeit macht Gerhard Dünnhaupt durch biblio- und biographische Anmerkungen auf ihn aufmerksam; Roswitha Kramer beschäftigt sich in verschiedenen Aufsätzen mit seinem Werk.

153

Vgl. Gerhard Dünnhaupt: Das Oeuvre des Erasmus Francisci (1627-1694) und

68

E r a s m u s F r a n c i s c i f ü h r t die > M o n a t s u n t e r r e d u n g e n < 1 5 4 v o n J o h a n n R i s t f o r t . F r a n c i s c i s letztes, das i n s g e s a m t z w ö l f t e H e f t e r s c h e i n t 1 6 7 1 , s o dass sich der P u b l i k a t i o n s z e i t r a u m dieses a b g e s c h l o s s e n e n P r o j e k t s ü b e r acht J a h r e e r s t r e c k t . 1 " W i e sein W e d e l e r V o r g ä n g e r lässt F r a n c i s c i die >Monatsunterredungen< in h a n d l i c h e m O k t a v f o r m a t d r u c k e n ; a u c h er v e r f o l g t mit d e n >MonatsMonatsunterredungen< 1 7 0 3 1 , 6 b e l e g e n dies.

3.1.

R e d e n ü b e r D i c h t u n g u n d anderes in der > H e r b s t m o n a t s u n t e r r e d u n g
H e r b s t m o n a t s u n t e r r e d u n g < lässt in der R a h m e n h a n d l u n g

Philantos

u n d F o n t a n o an e i n e m » h a l b e n F e y e r t a g e « ( n ) ' 5 7 einen S p a z i e r g a n g z u m G a r t e n F e l i c i a n o s v o r d e n T o r e n d e r Stadt N ü r n b e r g u n t e r n e h m e n . S p ä t e r

154

sein Einfluß auf die deutsche Literatur, in: Daphnis 6 (1977), S. 363. In diesem Aufsatz finden sich nähere Informationen zu Werk und Autor. Kramer vermutet, dass Francisci nach Rists Tod 1667 von dessen Verleger Johann Georg Schiele um die Übernahme des Projekts gebeten worden sei, weil sich Francisci bereits als Autor in der Gesprächspielliteratur einen Namen gemacht habe. Seine Orientierung an dem Muster der Gesprächspiele zeigen bereits frühe Schriften wie das >Anmuthige Spazierbüchlein< (1661) oder >Neu-auffgerichtete Liebskammer< (1662). Vgl. dazu Roswitha Kramer: Gespräch und Spiel im Lustgarten, in: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. Teil 1, hg. von Wolfgang Adam, Wiesbaden 1997, S. 5 iof. — Inhaltlich und formal lassen sich deutliche Unterschiede zu den Thomasischen >Monatsgesprächen< ausmachen, obwohl Francisci das Projekt selbst an mehreren Stellen »Monats-Gespräch« nennt (z.B. auf S. 4). Trotzdem wird in dieser Arbeit nicht, wie in der Forschung üblich, von den RistFranciscischen Dialogen als >Monatsgespräche< gehandelt, sondern die Bezeichnung gewählt, welche der Titel der Hefte selbst nahe legt: >MonatsunterredungenMonatsunterredungen< von Francisci, die wie alle vorhergehenden in Frankfurt erschienen, lauten in chronologischer Reihenfolge: Die aller-Edelste Rache Der aller-edelsten Gemüther. Heumonts-Unterredung (1668); Die AllerEdelste List Der Gantzen Welt. August-Monats-Unterredung (1669); Die AllerEdelste Kunst Der Gantzen Welt. Herbst-Monats-Unterredung (1670); Das Alleredelste Ungluk Der Gantzen Welt. Wein-Monats-Unterredung (1670); Das alleredelste Pferd Der Gantzen Welt. Winter-Monats-Unterredung (1670); Die Aller-Edelste Verändrung Der Gantzen Welt. Christmonaths-Unterredung (1671).

156

Alle zwölf Monatsunterredungen von Rist und Francisci erscheinen 1703 gesammelt unter dem Titel: Zweyer Weltberühmten Gelehrten Herrn Johann Risten, und Hn. Erasmi Francisci, Curieuses Recreations-Jahr, Frankfurt, Augsburg 1703. Im Folgenden zitiere ich nach Erasmus Francisci: Die Aller-Edelste Kunst Der

157

69

gesellen sich Politian und Bibulus zu ihnen. In der R u n d e w i r d die Frage a u f g e w o r f e n , welches die »Aller-Edelste[nJ K u n s t D e r gantzen Welt« bzw. der »alleredelsten G e m ü t h e r « 1 ' 8 sei. Mit dieser Unterredung 1 5 9 liefert der N ü r n b e r g e r Francisci ein frühes Zeugnis f ü r literaturkritisches Schreiben in Deutschland.

Ohne

systematischen

oder

Homogenitätsanspruch

wird

neben dem T h e m a Dichtung in diesem Septemberheft die ungewöhnliche »Trinck-Kunst« thematisiert, die Wasserkunst, die Schifffahrt und die K u n s t der kurzen Rede. D e r zu G r u n d e liegende Kunstbegriff (ars) entspricht in seiner Breite der zeitgenössischen V e r w e n d u n g . 1 6 0 D i e Erörterung präsentiert Francisci »vermittels eines anmutigen und erbaulichen Gesprächs« (Titel). Dabei übernimmt er v o n seinem Vorgänger das Muster des gesprächspielhaften Erörterns einer Frage.' 6 ' Francisci setzt sich aber dort von Rist ab, w o er im unmittelbaren Streit der Meinungen literarische Kritik als Suche nach dem richtigen, wahren Urteil präsentiert. D e r A u t o r belegt die >Herbstmonatsunterredung< mit verschiedenen Bezeichnungen, die jedoch wenig differenziert sind. Francisci

kündigt

gantzen Welt. Vermittelst eines anmutigen und erbaulichen Gesprächs / Welches ist / dieser Art / die Neunte / und zwar eine Herbst-Monats Unterredung, Frankfurt 2 i68i. Der Epitheton >edel< ist hier zu verstehen als >vornehmvor allen anderen< steht und höheres Prestige genießt, weil sie von sozial herausgehobenen Personen verfolgt wird. Vgl. Zedier 8,207. ~ Die Zeitangabe impliziert die Vorstellungen von vita activa und vita contemplativa, die in der >Herbstmonatsunterredung< auffällig verschränkt werden: Der fragliche Tag ist zur einen Hälfte der Arbeit, zur anderen der Muße gewidmet. Wenngleich das folgende Gespräch als Beschäftigung der Mußestunden gekennzeichnet wird, so deutet die Wendung darauf hin, dass Francisci beide Konzepte in engem Bezug aufeinander denkt. Dadurch wird sowohl sein Menschenbild als auch die Position der Dichtung charakterisiert. Vgl. dazu die weiteren Ausführungen. Zu den Konzepten und ihrer Geschichte Dietmar Mieth: Die Einheit von vita activa und vita contemplativa, Regensburg 1969, S. 29-117. 158

160

161



Der erste Zitatteil gibt den Titel der betreffenden Monatsunterredung wieder, der zweite Teil den Titel in der Kopfzeile des Heftes und im Register, das der >Dezemberunterredung< der Auflage von 1686 angeschlossen ist. Die erste Auflage des Heftes erscheint 1670. Das Begriffsverständnis von ars im Barock liegt dem der Antike sehr nah: Ars »ist die lehrbare Kunst (Können) in einem technisch-handwerklichen Sinn, auch die Kunstlehre und das Lehrbuch selbst, aber nicht das Produkt des autonomen schöpferischen Subjekts«. Dieses Verständnis von Kunst ist der »Inbegriff von Regeln und Könnerschaft«. Franz-Hubert Robling: Ars, in: HWR 2,1009 u n d 1028. Francisci folgt in der Darstellungsform zwar dem Modell Rists, doch nutzt er die dialogischen Möglichkeiten noch stärker als dieser. Von der Präferenz Franciscis für die dialogische Präsentation und die lebendige Handhabung dieses Darstellungsmittels zeugen seine Publikationen, die zu etwa einem Drittel dialogisch angelegt sind. Vgl. dazu Dünnhaupt: Francisci, Erasmus, S. 1514.

seinen Lesern einen »freundlichen Meynungs-Streit« (2) an; diesen bezeichnet er aber ebenso als »Unterredung« wie auch als »Gespräch«. Gleichwohl präzisiert der Terminus »freundliche[r] Meynungs-Streit« den hier näher zu analysierenden Textabschnitt über die Kunst des Dichtens, vor allem in Hinblick auf die Textproduktion, besonders weitgehend. Denn während die ersten beiden Begriffe auf einen nicht vorab festgelegten, freien Dialogverlauf hindeuten, verweist dieser nachdrücklich auf die von den Teilnehmern ausgetragene Kontroverse über das richtige Verständnis der rechten Art zu dichten. Die Verlaufsstruktur im Abschnitt über die Dichtkunst kontrastiert auffallend mit denjenigen der übrigen thematischen Einheiten, insbesondere den letzten beiden. Dort ist zwar auf der Makroebene ein Streit-Gespräch in Gange, da die Stellungnahmen auf Beantwortung der >Monatsfrage< zielen und sich damit als Artikulation unterschiedlicher Meinungen erweisen. Auf mittlerer Dialogebene zeigt sich allerdings, dass die Sprechrollen viel seltener wechseln; im letzten Abschnitt spricht nurmehr ein einziger. Ein Streit mit schneller Wechselrede liegt also nur im Abschnitt über Dichtung vor. Diese Rollenverteilung deutet an, dass die Fürsprecher der einzelnen Künste zwar die ihre jeweils favorisieren, dass die Dichtung jedoch das Interesse aller gleichermaßen beansprucht. Die freundliche Tönung des Gesprächs überwindet die reine Höflichkeit des konventionalisierten, an höfischen Normen orientierten G e sprächs. »Weiß aber der Herr nicht (versetzte Feliciano) daß wir hie im Reich der Blumen seyen / da man nicht bald etwas Übel deutet / sondern alles zum freundlichsten vermerckt / was aus einem guten Gemüt herrühret?« (62) Zwar beherrschen die Teilnehmer der >Septemberunterredung< die Regeln der Conversation, doch enthebt sie gerade die freundschaftliche Verbindung der starren Einhaltung der Etikette. Der Text nennt als weiteren Grund für dieses umgängliche Verhalten, es handele sich bei den Gesprächsteilnehmern um »kunstliebende Gemüther« (3), um Menschen also, die gut und vor allem einander wohlwollend seien (62). Die Orientierung an dieser Freundlichkeitskonvention bedeutet jedoch nicht, dass persönliche Angriffe tabu wären. So zieht Bibulus, der den Auslöser für die Dichtkunstdiskussion liefert, durchgängig nicht nur verbal Spott auf sich, er muss sich auch den naiven Scherz seiner Gesprächspartner gefallen lassen, hinterrücks mit Wasser patschnass gespritzt zu werden. 162 Szenen wie diese zeichnen sich durch ihren Komödiencharakter aus; inszenatorische Ele-

162

Kramer sieht in Bibulus den satirisch verspotteten Johann Klaj, Mitglied des Nürnberger Blumenordens. Kramer: Gespräch und Spiel, S. 528, Fußnote 39.

71

mente lassen sich an vielen anderen Stellen der >Monatsunterredungen< ebenfalls ausmachen. Doch als Dialogliteratur sind die >Monatsunterredungen< nicht den Gattungsregeln der Komödie unterworfen. Vielmehr kann der A u t o r sie frei im Dienst einer Lesedramatik einsetzen, l6> um so das Unterhaltungsmoment und damit das Lesevergnügen zu steigern.

3.2.

Kritik zum Schutz der >Aller-Edelsten Künste Dichtung

j. 2.1. Dichterwette, Dichtungskritik Den Auftakt zu einer längeren Diskussion über die Dichtungspraxis im zweiten Drittel des 17. Jahrhunderts bildet, erzählerisch eingebettet, die kritische Besprechung eines Gelegenheitsgedichts. Retrospektiv berichten Bibulus und Politian den Freunden Feliciano, Philantos und Fontano von ihrer zufälligen Begegnung. Politian ging vor den Toren der Stadt spazieren, um in Ruhe ein festliches »Carmen« (60) zu dichten, als er Bibulus begegnete, der auf dem Weg zur Weinschänke war.' 6 4 Die beiden gerieten in eine Diskussion, in der Bibulus in einem unangemessenen religiösen Vergleich behauptete, f ü r die Abfassung eines Gedichts benötige man nicht mehr Zeit »ehe man ein paar Vatter Unser möchte ausbeten.« (60) Politian, neugierig geworden, ließ sich auf die Dichter-»Wette« (65) ein. Ich / Bibulus / bin heut ein Wetten / Mit Herrn Politian / eingetretten; Daß ich / mit einem Carmen fein / Wolt zweymal eher parat seyn / Dann er zweyhundert Schritt solt gehen / Und bey Herrn Felicians Garten stehen / Geschichts / daß ich diesen Wettstreit gewinn, (O Musa! schärff mir doch mein Sinn!

163

164

72

Freilich sind Franciscis >Monatsunterredungen< nicht dem Genre des Lesedramas, das sich erst im 18. Jahrhundert herausbildet, zuzurechnen. Hier soll der Begriff vielmehr auf das rezeptionslenkende Imaginationspotenzial der Gestaltung hinweisen. Die Verbindung zwischen echten Lesedramen und dramatisierten Dialogen liegt im »Aufführungsort«, den sich beide teilen: die »imaginäre Bühne des Lesers«. Paul Stefanek: Lesedrama?, in: Das Drama und seine Inszenierung, hg. von Erika Fischer-Lichte, Tübingen 1985, S. 134. Der historische Politian/Poliziano hieß Angiolo Ambrogini (1454-1494). Als bekannter italienischer Humanist verfasste er Gedichte in seiner Muttersprache und in Latein. Von ihm stammt der Umriss einer kritischen Literaturgeschichte mit dem Titel >Sylvae< sowie >Orpheushandwerklich< (artificialis) besseren Version. Der Form nach übten bereits die Meistersänger diese SchnitzerKritik, 166 doch das poetologische Verständnis ist ein anderes. Art und Weise sowie Inhalte der Kritik in den >Monatsunterredungen< deuten auf die Praxis in den literarischen Sozietäten des 17. Jahrhunderts. H e f t i g beanstandet wird das Fehlen von Silben in einigen Versen (66), wodurch die Reinheit des Metrums verletzt wird. Philanthos erscheint das Ergebnis insgesamt als »Knüppelhardinische Poesey« (64), also als typisch Hans Sachsische Knittelverse,' 6 7 die im H e f t auch in anderen Zusammenhängen

165

166

167

Francisci setzt hier die Kategorie der »ziehrligkeit« oder »elegantz« nach Opitz an. »Die ziehrligkeit erfordert das die worte reine vnd deutlich sein.« Für Opitz sind Sprachrichtigkeit (latinitas) und Deutlichkeit des Ausdrucks (claritas) Zentralkategorien. Opitz, S. 35. Zum Einfluss des elegantia-Ideals auf Opitz Gunter E. Grimm: Literatur und Gelehrtentum in Deutschland, Tübingen 1983, S. 141. Nagel dokumentiert: »Der § 2 des Nürnberger Schulzettels (1540) betont, daß jede Abweichung vom metrischen Schema des gewählten Tones [metrisch musikalische Gesamtform der Strophe; die Verf.] je nach Zutat oder Abzug silbenweise [hier: Strafpunkt; die Verf.] zu strafen sei: >ein silben zu kurz ... oder ein silben zu lang ... 1 silben zu straff.Peter SquenzHerbstmonatsunterredung< zwei Gedichte verfassen; beide werden von den anderen kritisiert und korrigiert. Die Beachtung der angemahnten Einhaltung bestimmter Regeln wird vollzogen. Stilkritik ist damit Verbesserung - jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Hierin liegt ein wesentlicher Unterscheidungspunkt zwischen literarischer Kritik und Poetik. »Man hat aber deß Opitz Prosodi oder Verse-Kunst [...] welche einem / der hierinn curiös ist / sein contentement machen können.« Ein weiteres zentrales Differenzmerkmal stellt die strukturelle Offenheit der >Herbstmonatsunterredung< im Abschnitt der poetologischen Erörterung dar. Sie unterscheidet diese Unterredung deutlich vom erotematischen Frage-Antwort-Muster der um 1700 aufkommenden Gesprächspoetiken. 16 ' Wenngleich als Kern der poetologischen Darlegung ein dichte-

168

169

74

Opitz schreibt in Bezug auf diesen Konfliktpunkt, er wundere sich, »wie sonderlich wir Deutschen so lange gedult können tragen / vnd das edele Papir mit jhren vngereimten reimen beflecken. Die worte und Syllaben in gewisse gesetze zue dringen / vnd verse zue schreiben / ist das allerwenigste was in einem Poeten zue suchen ist.« Opitz, S. 18. Z.B. Erdmann Uhse: Wohlinformirter Poet (1700), Johann Ernst Weise: U n -

risches Ideal festgehalten werden kann, so findet diese Formulierung nicht als normative Setzung, sondern als diskursive Annäherung statt. Die Gesprächsteilnehmer benennen ihre Sichtweisen, die sich in Einzelaspekten widersprechen. Politian greift die verschiedenen Meinungsäußerungen auf und entwickelt in Bezug auf diese ein kohärentes Verständnis von dichterischer Güte. »Sinnreiche Einfälle« bilden dafür die Grundvoraussetzung; sie sind dann »recht ordentlich [zu] setzten / manier und zierlich zu Marcke [zu] bringen« (98). Fast einhellig vertreten die Gesprächspartner die Ansicht, Gedichte sollten nicht »gezwungen« sein, nicht »gar zu hoch und tunckel« (obscuritas) (io4)' 7 ° - eine deutliche Abwendung vom barocken Ideal des genus gründe mit seinem reichhaltigen ornatus. Politian nennt folglich auch explizit das genus medium als Ideal. Nur diejenigen, die diese Kunst beherrschen, dürfen sich »Redner (und Poeten)« nennen (98).171 Die Qualität der Fehler sowie das Rekurrieren auf poetologische Autoritäten bei der Urteilsbegründung sind nicht innovativ. Hier verlässt sich Francisci auf Bewährtes. Das Neue liegt vielmehr darin, dass der Autor einen bekannten Diskurs fortschreibt und ihn gleichzeitig aktualisiert. Innovativ ist es, ausführlich und präzise Dichtungskritik in der publizistischen Öffentlichkeit zu artikulieren. j. 2.2. Literarisches Leben um 16/0 Der gesamte Abschnitt über die Dichtkunst in der >Herbstmonatsunterredung< kreist um das Problem, das Bibulus' Wettgedicht aktuell aufwirft: die Viel- und Gelegenheitsdichterei. Die mangelnde Qualität der Dichtung

170

171

vorgreiffliche Gedancken von Teutschen Versen (1708), Burckhard Mencke: Ausführliche Unterredungen von der Deutschen Poesie (1710). Vgl. dazu auch Kap. 5 dieses Komplexes >Vom Gespräch zum Brief«. Bayle macht nur wenige Jahre später die poetischen Bewertungen für den Vernunftdiskurs der Aufklärung fruchtbar, indem er die aufgeladenen Begriffe >hoch< und >tunckel< auf die gelehrte Beurteilung überträgt. Was zuvor allein Textqualitäten erfasse, dient nun zur Charakterisierung nachlässiger Leser. »Aufs höchste begnügen sie sich [Leser, die ihre Vernunft nicht gebrauchen wollen; die Verf.] zu sagen, dieses ist dunckel, dieses ist mir zu hoch: allein dadurch wird nichts besser; der Fehler bleibt beständig, w o er ist.« Pierre Bayle: Historisches und Critisches Wörterbuch. Bd. I, übs. und hg. von Johann Christoph Gottsched, Leipzig 1 7 4 1 , S. 295. An dieser Stelle seien nur die Ausführungen Politians angeführt, da er besonders nachdrücklich als Sprachrohr des Verfassers erscheint. Politian ist der einzige >Dichter< der Runde; er beteiligt sich intensiv wie Philanthos am Gespräch, ohne aber in dessen Spötterei zu verfallen. - Zur engen Verbindung von Poesie und Rhetorik im Barock vgl. Niefanger: Barock, S. 66-70. Dort weiterführende Literaturhinweise. 75

wird als vitales Problem der zeitgenössischen poetischen Praxis verstanden, wobei die Gelegenheitspoesie besonders anfällig für Schwächen scheint. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit primär auf die »schnell-brütenden Poeten / jetziger Zeit«, von denen es nach nahezu einhelliger Meinung leider nur so »schwärmet« (81). Sogleich rückt auch die Beschaffenheit der Texte in den Vordergrund. Künstlerische Qualität gilt der Kritikerrunde nicht als poetischer Selbstzweck, durch sie allein wird vielmehr der Kunstgenuss172 ermöglicht. Für Italien und Deutschland bleibt den Herren nur zu konstatieren, dass man gegenwärtig »trübselige[n] / und traurige[n] Zeiten« (82) erlebe. Das so umrissene Thema gehört, wie die Ausgangssituation zwischen Politian und Bibulus zeigt, zum alltäglichen Erfahrungsbereich der gelehrten Gesellschaftsgruppen. Das decorum schreibt ihnen vor, zur Feier jeden Anlasses einige passende Verse beitragen zu können. Schon Politian, der im Text als Könner in dieser Sache ausgewiesen ist, müht sich nach eigenem Bekunden mit dem Schreiben, um am Ende gute Poesie entstehen zu lassen. Daher müssen andere Gelegenheitsdichter, die zwar von der Göttin »Ingenia« mit natürlichem Vermögen bedacht wurden, doch denen es an Kunst (ars, techne )' 73 und Wissenschaft fehlt (82), zwangsläufig scheitern. Besonders misslich sind Poeten, die Bibulus ähneln. Ihnen gebricht es an beidem und sie wissen noch nicht einmal darum. Frohgemut frönen sie, oft vom Wein zu poetischer Inspiration getrieben (furor poeticus), dem Dichten und machen »Gedencken und Schreiben [fast zu einem; die Verf.] Ding« (61). Weiterhin wird an den Erfolg heischenden Vieldichtern Kritik geübt (80). Sie haben zu verantworten, dass »gute und schlechte Gedichte zu gemein« (83) geworden seien.174 Denn diese Verse entsprechen bloß dem niederen, einfachen Geschmack, nicht aber der hohen Kunst (83). Mit dieser Feststellung öffnet sich die Perspektive nunmehr auch auf das

172

173

174

76

Dieser Genuss ist offenbar vornehmlich im Vortrag des jeweiligen Textes zu erleben. Bemängelt wird die >Qualhandwerklichen< Verständnis der Poesie ableiten. Abhilfe kann eine bessere Schulung der Poeten schaffen; poetologische Regeln müssen größere Verbindlichkeit erhalten. Aber auch die Unterstützung der Poeten durch Mäzene muss helfen, die poetische Kunst zu fördern (82). Was die Sprachgesellschaften zu fördern bestrebt waren, nämlich die Dichtung in deutscher Sprache zu vermehren, hat in Franciscis Wahrnehmung offenbar zu einem Ausschlag ins Negative geführt. Jedermann fühle sich nun bemüßigt zu dichten, was dem künstlerischen Niveau zutiefst abträglich sei. Schwerer noch wiege, dass das Ansehen der Dichtkunst als solcher großen Schaden leide. Obwohl die Blumenmetaphorik hervorsticht und Francisci Gesellschaftsnamen für seine Figuren' 7 5 verwendet, nimmt der Autor mit seiner Kritik keinen konkreten Bezug auf den Pegnesische Blumenorden (gegründet 1644). Spahr hat jedoch auf das gespannte Verhältnis zwischen Francisci und dieser fränkischen Sozietät hingewiesen. 176 Fontano bemerkt, ein vitiöser »Zirckel« (83) präge die Gegenwart, in dem die Verachtung der Poesie aus der allgemeinen Ungeschicklichkeit fließe und aus der Ungeschicklichkeit zu dichten die Verachtung der Poesie resultiere. In diesem Kontext werden Fragen diskutiert wie: In welchem Alter sollte man dichten, wann besser aufhören? (76) 177 Welche sind die

175

176

177

Fontano beispielsweise war der Gesellschaftsname im Pegnesischen Blumenorden für Justus Georg Schottel; später führte Simon Bornmeister diesen Namen. Blake Lee Spahr: The Archives of the Pegnesischer Blumenorden, Berkeley, Los Angeles i960, S. 69, 71 f. Die Seitenangaben sind exemplarisch ausgewählt.

77

besten sozialen Verhältnisse für einen Dichter, um herausragende Poesie schreiben zu können? (87) Wie ist es um das Verhältnis von Poetik und Rhetorik bestellt? (98) Welche Lizenzen hat ein Dichter aufgrund seiner regionalen Herkunft? ( m ) In diesen Fragen artikuliert sich das Bedürfnis, die Relation von Gesellschaft und Literatur bzw. den Stellenwert von Literatur im kulturellen Kontext zu bestimmen. Literaturkritik dieser Variante beansprucht die reflektierte Auseinandersetzung mit Literatur als kulturellem Phänomen. Sie ist zu unterscheiden von Literaturkritik als wertender Beschäftigung mit einem Einzeltext. Die Modernität der Franciscischen Kritik an Literatur drückt sich auf inhaltlicher Ebene im ausgeprägten Bewusstsein für ein Bedingungsgefüge von gesellschaftlichen Konventionen, Ambitionen der Dichter und den Regeln der poetischen Kunst aus. Literarische Kritik bedeutet für Francisci gemeinschaftliches Räsonnieren. 178 Es findet statt, wenn »unpartheyische Personen [...] urtheilen« (62). Ihre Aufgabe liegt darin, die Kunst der Dichtung rein zu erhalten. Die Kritik erreicht offenbar ihr Ziel, indem sie literarische Werke genau unter die Lupe nimmt, ihre Urteilsmaßstäbe offenlegt und sie auf den fraglichen Text anwendet. Darüber hinaus muss allerdings auch der literarische Kontext analysiert werden, stellt er doch das Bedingungsgefüge für Dichtung dar. Francisci benennt der Poesie schädliche Umstände und fordert deren Abschaffung ein. Die Reichweite der Betrachtung bei Francisci bestimmt die Kritik als umfassendes Kontrollinstrument der poetischen Produktion.

3.3.

Dichtung als Band, Kritik als Bedürfnis

Mit der Apostrophe »unpartheyische Personen« (62) drückt Politian aus, dass die Anwesenden in seinen Augen die wichtigsten Eigenschaften mitbringen, die von einem Literaturkritiker gefordert werden können: U n voreingenommenheit bzw. Vorurteilslosigkeit, die stets von der Person absieht. Ideale und normative Voraussetzungen verschmelzen in dieser Charakterisierung. Die Kollokation von >Kritiker< mit dem Epitheton >unparteiisch< zeichnet die Rede über die Literaturkritik in der Aufklärung aus. Ihr Erscheinen in einem so frühen Text wie dem von Francisci ist ein aussagekräftiges Indiz dafür, dass die Vorstellung eines bestimmten Typus des Literaturkritikers die Entstehung der Gattung Literaturkritik untrenn-

178

78

Ähnliche Beobachtungen macht Timmermann in Franciscis >Lustiger SchauBühnen Sie deutet den Text als Vorbild für die konkrete Gesprächspraxis. Ina Timmermann: >Löbliche Conversation als >Einübung ins RäsonnementHerbstmonatsunterredung< gründet in der Neigung (natura) jedes einzelnen zur Dichtung. Das literarische Interesse stiftet eine tiefe Verbundenheit aller miteinander; diese begründet ihre Freundschaft zwar nicht ursächlich, bestätigt sie jedoch nachdrücklich. Darüber hinaus suggeriert der Text, die Verbindungskraft der gemeinsamen Vorliebe reiche über diesen kleinen Kreis hinaus und schaffe ein Band zwischen allen anderen Liebhabern der Dichtung. Die Gartenmetaphorik bringt dies besonders deutlich zum Ausdruck. Im Text heißt es, an »Blumen-Zucht (...) suchen nur allein die edle / von Geitz unbefleckte / und leuchtselige Freunde wachsender Natur / ihre Beliebung« (5). Der Garten erweist sich somit als Ort, den nur diejenigen mit Freude aufsuchen, deren Wesen erhaben über den »gemeine[n] ungeschickte[n] Hauffe[n]« ist. Es sind eben dieselben, deren »Sitten« durch die Künste »zahm und sittsam« wurden, dieselben, welche »die grosse Zier und Nutzbarkeit derselben [der Künste; die Verf.] zu begreiffen« in der Lage sind (Zuschrifft, 2). Wenn nun davon die Rede ist, dass die Besucher des Gartens »Liebhaber« der blühenden Gewächse seien (Zuschrifft, 4), dann liegt nahe: dichterische Werke sind die Blumen des Gartens (»Blumen der gelehrten und geschickten Poeten«, 74), die »Edelgesteinlein« (25); die Gäste ihre Bewunderer. Die Vielzahl der verschiedenen Blumen, auf die wiederholt Bezug genommen wird, deutet auch auf das von Wesche ausgemachte barocke Dichtungsideal der literarischen Vielfalt. 179 In den Symbolen des Gartens überlagern sich das Reich der echten Natur und das geistige Reich der Literatur. Anklänge an den paradiesischen Garten Eden, den idealen Ort des Seins, sind unüberhörbar. Der Garten Felicianos vor den Toren der Freien Reichsstadt Nürnberg ist im wahrsten Sinne der Ort >des Glücklichen^ Wie die Rahmenhandlung zeigt, streben alle Anwesenden danach, im Garten, unter freiem Himmel' 80 zusammenzufinden - das

179 180

Dazu die Untersuchung von Jörg Wesche: Literarische Diversität, Tübingen 2004. Der Garten als kultivierter Ort stellt einen sicheren, umgrenzten Naturraum dar im Gegensatz zum unsicheren wilden Ort wie etwa dem Wald. >Unter freiem Himmel< verweist hier auf die Ferne zum städtischen Raum, w o Denken und Handeln durch Konventionen und Rituale geregelt sind. 79

Reich der Natur/Literatur vereint sie. Aus der strukturellen Verbindlichkeit der >MonatsunterredungenGartenteil< voranzustellen, entwickelt Francisci ein Interpretament, das die Liebe zur Dichtung als universal gültige menschliche Auszeichnung versteht. Der folgende Gesprächsteil kann aus dieser Perspektive als Exemplifikation einer dezidierten Stellungnahme für die Bedeutung der Beschäftigung mit Literatur gelesen werden. Die eigentliche Gesprächshandlung beginnt damit, dass Politian seine Gäste bittet, bezüglich des Gedichts von Bibulus zu »urtheilen, ob die Verse recht / oder krumm« seien (62). Ohne Zögern und ohne Zweifel, was genau sie aufgefordert sind zu tun, und ob sie diese Aufgabe angemessen erfüllen können, willigen Feliciano, Philantos und Fontano ein. Auch die beiden literarischen Kontrahenten, Politian und Bibulus, verstehen Politians Worte als Aufforderung. Die selbstverständliche Bereitschaft, Kritik zu üben, und die rege Anteilnahme aller sind bemerkenswert, zeigt sie doch, dass Interesse an Dichtung neben dem Lektüregenuss auch die Bereitschaft und Fähigkeit zu Kritik an ihr einschließt.' 8 ' In Franciscis Unterredung erscheint sie als Ausdruck städtischer Kultur. Allerdings gehört für alle Teilnehmenden Dichtung freilich zum Nebenwerk, mit ihr beschäftigt man sich jenseits der Pflicht. Abgesehen von der grundsätzlichen Ubereinstimmungen hinsichtlich des Stellenwerts von Dichtung unterscheiden sich die Gesprächsteilnehmer in der Einstellung zu und im Umgang mit ihr. Das literarische Interesse der Einzelnen erwächst teils aus tiefer Liebe zur Literatur, teils aus skeptischer Distanz zur Dichtungspraxis. Francisci legt Wert darauf, unterschiedliche Haltungen seiner Gesprächspartner herauszuarbeiten. Wichtige differenzierende Figurenmerkmale lassen sich über die Namengebung erschließen, über personale Attribuierungen und das Gesprächsverhalten. Felicianos Name ist der des >glücklichen< Gartenbesitzers. Ihm in den Mund gelegt ist die Allegorie des Gartens als Reich der Dichtkunst; er ist damit sowohl inniger »Liebhaber« (3) der Natur wie der Literatur. Für ihn ist der Garten »Freystäte« (17), »lustig-grüne Einöde / und Kummer-freyefn] Zier-Gegend« (16), in die man sich abseits von den Alltagsgeschäften (6) zurückzieht. Allerdings lässt Feliciano nicht alles hinter sich; es steht nämlich zu vermuten, dass er »am allerunmüssigsten [sei] / wenn er müssig ist«, weil ihn »seine wichtige[n] Gedancken« (17)

' 8 l Franciscis literaturkritisches Anliegen lässt sich auch andernorts belegen. Kramer z.B. verweist auf die »literaturkritischen Fragen«, mit denen der Nürnberger seine Leser im >Lust- und Statsgarten< konfrontiert. Aspekt, die Francisci thematisiert, sind Quellenkritik, das Problem des Plagiierens, Aspekte des Ubersetzens etc. Kramer: Gespräch und Spiel, insb. S. 527. 80

beim Spazieren durch den Garten beschäftigen. Vieles deutet darauf hin, dass Feliciano also durch tägliche Arbeit sein Geld verdient; das gilt auch für die anderen Personen. Die Wahl des Personeninventars mag als Tribut an Franciscis Wahlheimatstadt Nürnberg verstanden werden. Von Bedeutung für die literaturkritische Entwicklung ist, dass sich die >Monatsunterredungen< darin von den vorangehenden Gesprächspielwerken mit ihren meist adeligen Gesprächspartnern unterscheiden. Die Diskussion tragen nun (Stadt-)Bürger, jene Bevölkerungsschicht also, die wesentlich durch ihre zunehmende Beschäftigung mit literarischen Fragen die Aufklärung vorantreibt. Die Situation stellt Feliciano in die Rolle des aufmerksamen Gastgebers, dessen »Leutseligkeit« besonders zu preisen ist (72). Arrivierte Nürnberger Bürger sind ebenso Philanthos und Politian. Philanthos als Liebhaber (gr. phil-) der Blumen (gr. anthos) - auch im literarischen Sinn als Liebhaber von Gedichten - erweist sich im ersten Abschnitt als streitbarer Verteidiger der Dichtkunst. Vor allem er ist es, der gegen Bibulus' Position argumentiert; dabei verfällt er gelegentlich in unangemessenen Spott (70). Philanthos dichtet nicht, weil er, nach eigenem Bekunden, weder über die notwendigen natürlichen Gaben verfüge noch in der Jugend geübt habe. Gleichwohl schätzt er die »Ticht-Kunst« sehr (75). Während Philanthos das agonale Prinzip vertritt, steht Politian für den ausgleichenden politicus.1*1 Politian argumentiert im fünften Abschnitt der Septemberunterredung für eine Beredsamkeit der kurzen Worte. Sein Ideal liefern die »alte[n] Helden«, die nicht so viele »Complimenten« machen wie die »jetzige Welt« (355). Jenen sei es gelungen, »deß Hörers Gemüt / zu ihrem Willen / darnieder [zu] werffen«. Die rhetorische Prägung der Poesie behauptet er am deutlichsten; das genus medium hält er der Poesie für angemessen: Sinnreiche Einfälle könne auch ein Barbar haben, aber das Erfundene »recht ordentlich setzen / manier und zierlich zu Marcke bringen; das stehet allein einem Redner / (und Poeten) zu.« (97) Politian ist der einzige in der Runde, der früher als Gelegenheitsdichter bereits Erfolge errungen hat, während ihn nun im Alter die Arbeit oft daran hindert (74f.). Diese »verursacht solchen Spielen [dem Dichten; die Verf.] eine Schwindsucht« (75), ist er überzeugt. Die literarischen Meriten seiner Jugend bringen ihm auch heute noch unter den Freunden Achtung ein und machen ihn zu einer poetologischen Autorität. Fontano verteidigt die »Wasserkünste« als die alleredelsten, ganz seinem 182

In dieser Zuordnung setzt sich die Anspielung auf Poliziano den großen Humanisten fort. Vgl. zum politicus-Ideal Hans Arno Horn: Christian Weise als Erneuerer, Weinheim 1966. Weises Pädagogik ist umfassend auf die Erziehung des Politicus ausgerichtet. 81

Namen

entsprechend.

Dem

F ü n f u n d f ü n f z i g j ährigen

gilt D i c h t e n

und

D i c h t u n g als A n g e l e g e n h e i t der J u g e n d (76f.). Seiner A n s i c h t nach sollte man die Z e i t mit v e r n ü f t i g e r e n D i n g e n verbringen; g l e i c h w o h l liegt ihm an der poetischen K u n s t , u n d er beteiligt sich interessiert a m literarischen Gespräch. B i b u l u s n i m m t eine Sonderrolle ein. D e r Sinn steht ihm nach leiblichen G e n ü s s e n , essen u n d trinken - so plädiert er f ü r die T r i n k k u n s t . E r liebt es z u dichten, gleichwohl sträubt er sich dagegen, das D i c h t e n als anspruchsvolle K u n s t ü b u n g zu betrachten. D e r A u t o r deutet dies an, indem er ihn beharrlich z ö g e r n lässt, in Felicianos G a r t e n einzutreten (62t.). B i b u l u s ' Verhalten soll anzeigen, dass er a u f g r u n d seiner H a l t u n g u n d dichterischen Praxis keinen angemessenen Platz in d e r W e l t der D i c h t k u n s t findet. Sein unreflektiertes Z a u d e r n erscheint gar als A u s d r u c k einer Barriere, w e l c h e die N a t u r selbst gesetzt hat. D i e eigenen D i c h t u n g s a n s p r ü c h e weisen B i b u lus als t u m b e n » R e i m e n - S c h m i e d e « (80) aus, der nicht nach der B e h e r r schung einer K u n s t strebt. Sein S i c h - B e r u f e n auf die richtige Silbenzahl verrät, dass er Beurteilungskriterien der Poesie nicht adäquat erfassen kann, denn die ganze G e s e l l s c h a f t beginnt ü b e r diese N a i v i t ä t z u lachen (67). O b w o h l er als eine A r t P o e t anerkannt w i r d - Politian spricht ihm die vielzitierte E m p f i n d l i c h k e i t des D i c h t e r s gegen K r i t i k z u l 8 j

dominiert die

ironisierende Darstellung, des u n g e h o b e l t e n , grobschlächtigen Menschen. B i b u l u s neigt z u m F l u c h e n ( » P f u i T e u t s c h ! « ) u n d erkennt im L o r b e e r einzig eine ekelerregende A r z n e i b e e r e u n d nicht das S y m b o l gekrönten Dichtertums. B i b u l u s ist ein Musterbeispiel jener M e n s c h e n , die v o n d e r N a t u r z w a r mit g e w i s s e n dichterischen Fähigkeiten ausgestattet w u r d e n , denen es jedoch an K u n s t f e r t i g k e i t u n d W i s s e n gebricht (82). D a r a u f m u s s er durch andere a u f m e r k s a m gemacht und e n t w e d e r z u r L ä u t e r u n g angehalten oder, besser n o c h , z u m U n t e r l a s s e n des D i c h t e n s a u f g e f o r d e r t w e r d e n . B i b u l u s scheut aber die A u s e i n a n d e r s e t z u n g mit einer R u n d e literarischer K r i t i k e r (65). Sein Bestreben, sich zu entziehen, w i r d i h m z u m V o r w u r f gemacht: E r v e r s c h m ä h e die » B e y w o h n u n g u n d C o n v e r s a t i o n « der anderen (65). D o c h i n d e m er es w a g t z u dichten, n i m m t er u n w i l l k ü r l i c h teil am literarischen L e b e n , w a s ihn w i e d e r u m verbindlich verpflichtet, sich als D i c h t e r mit seinem W e r k kritisch beurteilen z u lassen. E r will die K r i t i k der anderen nicht akzeptieren, sein beschränkter G e i s t kann sie nicht annehmen, u n d z u guter L e t z t w i l l er einfach nicht m e h r hören, » w o v o n H e r r P h i -

183

82

» ... wenn man einen Poetischen Menschen unsanfft rühret; wird er ... viel stärcker anheben zu schnarren« (70). Als Gewährsmänner für diese Einsicht sind Erasmus von Rotterdam und Horaz genannt (70).

lanthos und Politian so viel Wesens und kreidisirens (critisirens wollte er sagen) machen« ( m ) . Die Anmerkung des allwissenden Erzählers< betont den verbalen Missgriff des Bibulus und weist mit Nachdruck darauf hin, dass es ein Fehlverständnis ist, Kritik als unwürdige Pedanterie (Kreide verweist auf geistlosen Schuldrill) zu begreifen. Kritik erfüllt die hohe Aufgabe, über die Einhaltung der poetischen Gesetze ( 1 0 1 ) zu wachen und damit den Zirkel von »Verachtung« und »Ungeschicklichkeit« (83) zu durchbrechen. Wer wie Bibulus diese Aufgabe der Kritik ignoriert, der ist vom Reich der Poesie ausgeschlossen. Als Poet bleibt er »Stümpler«, wird niemals »Meister« (81). In der Begrifflichkeit klingt hier wieder der Meistersang an, der ja gerade Nürnberg als eine Hochburg kennt. Doch Francisci setzt sein Konzept der literarischen Kritik davon deutlich ab. Franciscis »Merker« (Kritiker) erfüllen gerade keine institutionalisierte Funktion, 184 der Zufall stellt ihnen diese Aufgabe. Als ausgemachte Fachleute dürfen sie ebenso wenig gelten: Sie kennen die Namen der Autoritäten, doch weder wollen sie ähnliches Ansehen genießen, noch beanspruchen sie die Position von Statthaltern der anerkannten Poetiker. Sie verstehen sich nicht als Dichter, und ihre liebhaberische Neigung für Dichtung erörtern sie in Mußestunden am Feiertag und in der >Alltagsferne< des Gartens. Dabei sind sie unterschiedlich versierte Kritiker, die das Dichten als Handwerk verstehen, dessen Regeln man erlernen und praktisch anwenden kann. So vermag jener, der über die Regeln verfügt, ein schlechtes Gedicht zu kritisieren und, wenn nötig, zu glätten - wie es die im Detail verbesserte Version von Bibulus' zweitem Gedicht, das er in der Runde verfasst, zeigt ( i n ) . Hervorzuheben ist Franciscis Position, dass der Kritiker nicht notwendig Dichter sein muss: Zum einen ist, nach ausdrücklichem Bekunden der Runde, keiner von ihnen ein Poet (74). Zum anderen wird insbesondere im zweiten Teil des Dichtkunstabschnittes deutlich, dass die Gesprächsteilnehmer sich als beobachtende Partizipanten des literarischen Lebens äußern. Literarische Kritik zu üben, wird in der >Herbstmonatsunterredung< als Bedürfnis dargestellt. Argumentiert man für den Moment unter psychologischen Vorannahmen, dann kann hier das literaturkritische Gespräch als >sekundäres< oder >erworbenes< Bedürfnis bezeichnet werden, denn Franciscis Text liefert diverse Begründungsebenen für die Kritik der Dichtung: Literaturkritik ist

184

Im Meistersang ist das Amt der Merker fest integriert. Die meist vier Merker wachen über die Einhaltung der Regeln und haben dabei unterschiedliche Zuständigkeiten. Z u urteilen ist über die Reinheit der Reime, die metrischmusikalische Richtigkeit, sprachliche Korrektheit und inhaltliche Qualität. Vgl. Nagel, S. 52.

83

notwendig, weil sie Dichtung rein hält und auch weil sie schlechte Dichter in ihre Schranken weist. Heute könnten wir von literarischer Qualitätskontrolle< sprechen. Als Bedürfnis weist Literaturkritik freilich auch auf jene, die sie ausüben, weil sie für diese sowohl Anregung zu eigener geistiger Auseinandersetzung bietet, wie auch das kritische Gespräch mit anderen fördert. Der Text zeigt im Diskussionsverlauf Gesprächspartner, die sich an der Auseinandersetzung beteiligen wollen und können. Mag auch die Fähigkeit zur Kritik bei den Einzelnen unterschiedlich ausgeprägt sein, so verfügen doch alle insofern über sie als sie Vernunftwesen sind. 18 ' Bemerkenswert an Franciscis Text bleibt die Beiläufigkeit der literarischen Themenwahl und das nicht-institutionalisierte sowie nicht-autorisierte Kritikertum des Freundeskreises. Literarische Kritik erscheint damit als legitime Beschäftigung eines jeden Gelehrten und als Thema freundschaftlicher Unterredung. Franciscis Text von 1670 ist Vorbote einer literarischen Rollenverteilung, in der die Kritik sich aus dem engen Konnex mit der Produktion verabschiedet hat.

3.4.

Vertrauliche Offenheit in der Öffentlichkeit

Die Gesprächsteilnehmer finden zusammen, weil sie alle Liebhaber der Dichtung sind. Ein Spiegel hierfür ist ihre freundschaftliche Verbundenheit. Die Idee der Freundschaft in der >Herbstmonatsunterredung< ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis des gesamten Konzepts eines kritischen »Meynungs-Streits«.' 86 Francisci spricht von den »guten Bekandten«, den »guten ehrlichen Freunden«, die sich zu »freundbarer Unterredung« (58) treffen. Freundschaft bedeutet, eine »fröhliche[r] Gemeinschaft« (59) zu bilden, in der man sich in »Vertraulichkeit« (58) begegnet und miteinander unterhält. Mehrfach wird deutlich, dass die Männer - mit Ausnahme des Bibulus - nicht nur an diesem Tag das gemeinsame Gespräch suchen. Die Freundschaft zwischen Männern behauptet im Werk Erasmus Franciscis einen sehr hohen Stellenwert.' 87

185

Schmidt-Biggemann spricht dies an, wenn er auf den freiheitlichen Kritikbegriff der Aufklärung hinweist, der unter dem Vorzeichen einer »anthropologische[n] Wende« stehe. Wilhelm Schmidt-Biggemann: Theodizee und Tatsachen, Frankfurt/M. 1988, S. 49. In diesem Zusammenhang einschlägig auch Horst Möller: Vernunft und Kritik, Frankfurt/M. 1986.

186

Vgl. zum Folgenden die Ausführungen über das Gespräch unter Freunden bei Friedrich Andreas Hallbauer: Anweisung zur verbesserten Teutschen Oratorie (1725), Kronberg/Ts. 1974 (reprint), S. 618. Aus den Titeln der >Lustigen Schaubühne< wird dies ebenfalls ersichtlich. Erasmus Francisci: Die lustige Schau-Bühne Bey Freundlicher Sprachhaltung aufge-

187

84

Wahre Freundschafft ist ein ungefälschter und unschätzbarer Karfunckel / der nur in einem Gemüthe / das reich an Tugend / leuchtet / und im Finstern helle Stralen von sich wirfft. [...] diese allein wohnet inwendig im Herzen / als in dem alleredelsten Schatz-Kasten [...], schreibt F r a n c i s c i in einer D i k t i o n , die s c h o n auf das 1 8 . J a h r h u n d e r t v o r ausweist. D a s Z i t a t s t a m m t aus s e i n e m e b e n f a l l s d i a l o g i s c h e i n g e r i c h t e t e n >Lust- u n d Statsgarten< aus d e m J a h r 1 6 6 8 . 1 8 8 F e l i c i a n o erläutert, dass in s e i n e m G a r t e n »alles z u m

freundlichsten

v e r m e r c k t , w a s aus e i n e m g u t e n G e m ü t h e r r ü h r e t « (62), k e i n e r a l s o ein b ö s e s W o r t f ü r c h t e n m ü s s e . I n F e l i c i a n o s O a s e tauscht m a n f r e i m ü t i g u n t e r s c h i e d l i c h e M e i n u n g e n a u s , in d i e s e m Sinn lässt sich a u c h d i e M e t a p h e r » F r e y s t ä t e « ( 1 7 ) f ü r d e n G a r t e n lesen. I n d e r > H e r b s t m o n a t s u n t e r r e dung< steht F r e u n d s c h a f t d e r g e f o r d e r t e n >Unparteilichkeit< in d e r

Ge-

d i c h t b e w e r t u n g (62) nicht i m W e g . Sie f ö r d e r t i m G e g e n t e i l g e r a d e die Offenheit der

negativen

Meinungsäußerung.1'9

Denn

die

Fiktion

des

F r e u n d e s k r e i s e s bietet e i n e n p r i v a t e n G e s p r ä c h s r a h m e n , d e r a r k a n e Z ü g e trägt. 1 9 0 D a s A b g e s c h i r m t s e i n v o n j e g l i c h e r Ö f f e n t l i c h k e i t stellt die w e s e n t liche V o r a u s s e t z u n g f ü r d i e f r e i e S t e l l u n g n a h m e d a r . 1 9 1 D i e R e l e v a n z d e r

188

richtet und erbauet / von Etlichen vertrauten guten Freunden, Nürnberg 1663 sowie Erasmus Francisci: Der lustigen Schau-Bühne vielerhand Curiositäten Zweyter Theil vermittels eines anmutigen erbaulichen Red-Wechsels vertraulichguter Freunde, Nürnberg 1670. Die wichtigen Ausführungen Franciscis über die Freundschaft finden sich im >Lust- und StatsgartenDialektik von Geheimnis und Aufklärung» gelesen werden. Dazu Koselleck, S. 29. Diese Position charakterisiert auch Zesens >Helikonische H e c h e k Im Gegensatz dazu wird eine positive Kritik als problematisch erachtet, gerade wenn Kritisierter und Kritiker in einem freundschaftlichen Verhältnis stehen. So gehört es zu den zentralen verbalen Beglaubigungstopoi einer literarischen Apologie, Freundschaft oder jegliches persönliche Verpflichtungsverhältnis zu negieren. Vgl. z.B.

191

85

inoffiziellen, vertrauten Atmosphäre wird zudem durch die situative Einbettung in den Garten als Gesprächsort unterstrichen. Dieses Charakteristikum spielt auf den hortus conclusus an, der als Motiv der räumlichen Abgeschiedenheit vom Geschehen der Welt in der Dialogliteratur immer wieder auftaucht. So finden Streitgespräche in der mittelalterlichen Literatur häufig im Garten statt,' 92 das humanistische Gartengespräch bildet gar ein eigenes Genre.' 95 Erst die auf mehreren Ebenen etablierte Verbindung von privater Sphäre und Freundschaft gewährt Schutz für die Person, deren literarische Versuche kritisiert werden. Dass es ein Freundschaftsdienst ist, den anderen gegebenenfalls zu korrigieren, muss in der Unterredung vom September als traditionsreicher Topos mitgelesen werden, der eine zentrale humanistische Freundschaftsidee bereits seit Ciceros >De amicitia< darstellt.' 94 Der Betroffene soll trotz seiner tadelnswerten Poesie das Gesicht, sprich seine soziale Identität, wahren können. Die freundschaftliche Verbindung garantiert, dass Korrektur dem Kritisierten in der gesellschaftlichöffentlichen Sphäre nicht zum Nachteil gereicht. Insofern findet auch Zedlers Bestimmung von Freundschaft ihre Bestätigung: »Freundschafft ist eine solche Einrichtung und Geschicklichkeit des Gemüths, da verschiedene einander diejenigen Pflichten und Gefälligkeiten willig leisten, die die gesellschaftliche Liebe erfordert.«' 95 Wo Urteile nur der Wahrheit verpflichtet sind, darf die eigennützige Berechnung des persönlichen Vorteils - wie es im (höfisch-)gesellschaftlichen

192

193

194

eine Verteidigung von Lessings >Samuel Henzi< den Aufsatz Von dem lessingischen Traurspiele, Henz, in: Neue Erweiterungen der Erkenntnis und des Vergnügens. 32. Stk., Leipzig 1755, S. 124, w o der Autor betont, er könne »unpartheyischer« als andere über das Stück urteilen, weil er mit Lessing weder bekannt noch befreundet sei. Eines der berühmtesten literarischen Beispiele ist Boccacios >DekameronHerbstmonatsunterredung< kein Text der realen literarischen Produktion besprochen wird, sondern ein fingierter, erklärt sich aus eben dieser Konstruktion. Der Leser liest Poesie von einem fingierten Autor, die von einem fingierten Freundeskreis kritisiert wird - , weil es sich um ein öffentliches Publikationsorgan handelt.' 97 Das Verfahren muss primär als Präventivmaßnahme verstanden werden, da Francisci so keine heftigen Reaktionen zu fürchten braucht, weder von einem betroffenen Dichter noch von dritter Seite. In diesem Zusammenhang gibt es bekannte Negativbeispiele. Die Herausgeber des Journal des Savants< wurden dazu genötigt, das Erscheinen der Zeitschrift für knapp ein Jahr einstellen, weil man Anstoß an der zu großen Offenheit in den publizierten literarischen Urteilen genommen hatte. Im Vorwort zum ι. Heft unter einem neuen Herausgeber heißt es am 4.1.1666: II y a quelques personnes qui se sont plaintes de la trop grande liberte qu'on se donnait dans le journal de juger de toute sorte de livres. Et certainement il faut avouer que c'etait entreprendre sur la liberte publique, et exercer une espece de tyrannie dans l'empire des lettres, que de s'attribuer le droit de juger des ouvrages de tout le monde.' 9 8

196 197

198

Vgl. dazu Beetz: Frühmoderne Höflichkeit, S. 1 8 8 - 1 9 1 . Auch Philipp von Zesen wendet diese Technik an, vgl.: Hochdeutsche helikonische Hechel, Hamburg 1668. Zit. nach Eugene Hatin: Bibliographie historique et critique de la presse periodique fran^aise, Paris 1866, S. 56.

87

Welche Konsequenzen Franciscis Wahl eines scharfen Urteilsmodus angewandt auf >reale< Poesie hätte haben können, und dass Strategien der Vorsicht nötig waren, belegt die Mediengeschichte. Franciscis alternative Variante ermöglicht, negative Kritik als Kommunikationsverfahren zu praktizieren und insbesondere zu legitimieren. Negative Kritik birgt eine Sprengkraft, die erst in späteren Jahrzehnten voll zur Geltung gelangt, wenn sie an Texten realer Autoren geübt wird. Das Verfahren der negativen Kritik am fingierten Text muss außerdem im Sinn der Rezeptionslenkung gedeutet werden: Es geht Francisci nicht in erster Linie um einen bestimmten Text oder Autor. Wie das folgende Kapitel noch zeigen wird, interessiert ihn Kritik als Prozess; daraufhin richtet er die Aufmerksamkeit des Lesers. Die Lizenz zur Kritik vermag sich Francisci durch die Freundesfiktion, die Offenheit und Unparteilichkeit der Meinungsäußerung begründet, selbst zu erteilen. Die gesellschaftliche Situierung der Gesprächsrunde, ihre gelehrten Neigungen sowie die Beschäftigung mit einem breiten Themenspektrum charakterisieren die intendierte Leserschaft dieses Textes. Francisci setzt nicht nur auf die Attraktivität einer reichen Wissensquelle und eine unterhaltsame Darstellungsweise, 199 sondern auch auf das Moment der Identifikation der Leser mit den Figuren. Somit verweist das öffentlich gewordene Private des Freundeskreises zurück auf die in der Anonymität verborgenen Leser. Franciscis Ziel ist die Verbreitung des Wissens seiner Zeit. Im Dienst dieses Anliegens schreibt er zudem in deutscher Sprache und dialogischer Form. Die Lebensnähe des Diskussionsverlaufs in Verbindung mit der Aktualität der behandelten Themen zeugt vom publizistischen Gespür Franciscis. Erst nachgeordnet regen seine Unterredungspublikationen zu einer neuen Gesprächskultur an. Die von ihnen ausgehenden Impulse für eine literaturkritische Praxis sind ebenfalls nur schwach, da die entsprechenden Passagen im kontextuellen Vergleich nicht herausragen. Der Nürnberger Verlagslektor erweist sich jedoch zweifellos als Autor, der den Wissensdurst seiner Leser in anregender Form zu befriedigen weiß.

Einige gelehrte Zeitgenossen Franciscis betrachten die dialogische Form allerdings als problematisch, wenn sie der Wissensvermittlung dient. Der Autor selbst verweist im Vorwort seines >Neu-Polirten Geschieht- Kunst- und Sitten-Spiegel ausländischer Völcker«, erschienen 1670 in Nürnberg, auf solche Kritiker und begründet damit die gewählte prosaische Form. 88

3·5·

»Meynungs-Streit« als dialogisches Modell der Kritik

In der »Zuschrifft« des Septembergesprächs hebt Francisci jene Künste hervor, die denjenigen zu »sinnreiche[r] Lust [und] Nutzen« (2) führen, der sich mit ihnen beschäftigt. Sich diesen Künsten in Dialogform zu nähern, ist nach Franciscis Auffassung die dem Gegenstand angemessene Art. Im >Lust- und Statsgarten< behauptet Angelott, die »Zeitverkürtzungen« durch Gespräche brächten »den meisten Nutzen« (260). Hier wie dort wird im Gespräch vornehmlich Wissen vermittelt, ganz im Sinn des erstarkenden Polyhistorismus. 200 In der Unterredung vom September verfolgt Francisci mit einem Dialog parallel die Zwecke, nutzbringendes Wissen zu vermitteln und literaturkritische Betrachtungen zu entfalten. Dabei kommt der Form des Dialogs besondere Bedeutung zu. So wird im Folgenden darzustellen sein, wie der Autor den Dialogtypus »Meynungs-Streit« als funktional erfolgreiche Variante eines kritischen Kommunikationsverfahrens ausarbeitet. Mit dem Streit liegt ein eigenständiger Subtyp des Dialogs vor. Jener teilt mit diesem die kommunikativen Grundbedingungen (Sprecherwechsel, thematischer Bezug etc.). In der modernen Linguistik wird >Streit< bestimmt als »verbale, kontroverse und unkooperative« Austragungsform der Konflikte, die u.a. durch »Imageverletzungen« des Partners gekennzeichnet ist. 201 Dieser Streitbegriff ist freilich nicht unbesehen auf das 17. Jahrhundert anzuwenden. Wodurch ist also Franciscis »MeynungsStreit« charakterisiert? Notwendige Voraussetzung für einen Streit ist, und dies gilt auch im Fall Franciscis, dass zwei oder mehr Personen uneins sind über die Richtigkeit oder Zulässigkeit einer Behauptung, einer Meinung oder Ansicht. 202 Diese Grundkonstellation charakterisiert eine Vielzahl rhetorischer und literarischer Gattungen. Bis in die Aufklärung hinein wird etwa die rhetorische,

200

Francisci bringt diesen Ansatz in den >Monatsunterredungen< durch die Themenwahl und ihre Darstellung in eine populäre Form. Neben dem >Lust- und Statsgarten< sind weitere enzyklopädisch angelegte polyhistorische Schriften von Francisci zu nennen, z.B. >Neu erbauter Schau-Platz denckwürdiger Geschichte< (Nürnberg 1663) und der soeben genannte >Neu-polirter Geschieht- Kunst- und Sitten-Spiegel ausländischer Völcker«. Dünnhaupt konstatiert: »Aufgrund seiner kränklichen Natur an den Schreibtisch gefesselt, entwickelte sich Erasmus Francisci vom unermüdlichen Leser schnell zum Polyhistor und damit gleichzeitig zu einem der ersten deutschen Berufsschriftsteller überhaupt.« Gerhard Dünnhaupt: Erasmus Francisci, in: Philobibloa 19 (1975), S. 273.

201

Aus linguistischer Perspektive Carmen Spiegel: Streit, Tübingen 1995, S. 83. Vgl. dazu Helmut Gruber: Streitgespräche, Opladen 1996.

202

89

festen Regeln folgende Übung der disputatio betrieben und in vielfältiger Weise literarisch umgesetzt. In Antike und Mittelalter tritt der Streit als Namenspatron der >Streitgedichte< auf. Streitepisoden finden sich in vielen narrativen Texten des Mittelalters. 203 >Streit< als Kommunikationsweise erscheint ebenfalls in den zahlreichen Gesprächspielbüchern Italiens, Frankreichs und Deutschlands. Baldesar Castigliones >11 Cortegiano< (1528) ist angelegt als eines dieser »Streitgespräche über unterschiedliche Gegenstände« 204 der Gesellschaft am H o f e Urbinos. >Streit< meint in diesem literarischen Kontext nicht den Kampf der Meinungen mit dem Ziel, andere zu übertrumpfen. Vielmehr geht es um die Darstellung unterschiedlicher Ansichten zu einem Thema. 205 Dieser Streittypus ist also das strukturgebende Muster auch der Franciscischen >Monatsunterredungenstreitbare< Auseinandersetzung innerhalb des Abschnittes über die Dichtkunst verdient besondere Aufmerksamkeit. Folgende Beobachtungen leiten die Untersuchung: 1. Auffällige Merkmale im Abschnitt über Dichtung in der >Herbstmonatsunterredung< sind die im Vergleich häufigen Sprecherwechsel 206 und die ausgearbeitet kontroverse Kommunikationsstruktur. Diese beiden Texteigenschaften kennzeichnen weder den Rest dieser Unterredung, noch sind sie typisch für die >Monatsunterredungen< als Gesamtprojekt. 2. Der Streitcharakter befriedigt das Unterhaltungsbedürfnis der Leser, indem er den Text mit einem ausgesprochen dynamischen Moment anreichert. 3. Der Meinungsstreit wird ausgearbeitet als ein Behaupten, Widerlegen und Darlegen bestimmter Ansichten. Damit gelingt es Francisci, die Grundstruktur kritischer Urteilsfindung abzubilden.

205

204

205

206

90

So etwa im Kontext von Ehedebatten, vgl. Detlev Roth: >An uxor ducendaColloquia familiaria< des Erasmus, aber auch Fontenelles >Totengespräche< zeichnet dieses Charakteristikum aus. Vergleichbar sind zudem die Streitstichomythien in der griechischen Tragödie und bei Seneca.

Während der von Francisci geprägte Begriff »Meynungs-Streit« bei Zedier keinen Eingang gefunden hat, ist ein bedeutungsähnliches Lemma, »Unterredungs-Disputation«, aufgenommen. 2 0 7 Eine konversationelle bzw. kommunikationslinguistische (>UnterredungDisputationMonatsunterredungen< um, denn indem er das Konzept Rists weiterführt, übernimmt er eine rhetorische Basiskomposition (insofern in längeren Diskursen einzelne Positionen vertreten werden). 2 0 8 Die Eigenart der >Monatsunterredungen< im Vergleich zu vorangehenden Gesprächsschriften ist dabei, dass ein geselliges Gespräch durchwirkt wird mit Streit- bzw. Diskussionselementen. Einerseits eignet dem Begriff der »Unterredungs-Disputation« also die Dimension einer sich im Rahmen zeitgenössischer Verhaltensmaßgaben relativ frei entfaltenden verbalen Pragmatik, andererseits impliziert das Kompositum ein systematisches Vorgehen nach den Verhaltensregeln der Rhetorik. Das Mischungsverhältnis der Komponenten expliziert Zedier ganz deutlich, indem er die typischen Sprechhandlungen einer schulgerechten Disputation anführt, sie allerdings unbedingt in einen freien Ablauf eingebettet wissen möchte. Auch in Conversationen und freundschaftlichen Unterredungen pfleget man öffters zu disputiren. Man fragt, man contradiciret, man führet rationes an, man last sich beweisen, man negiret, man limitiret, man concediret, man excipiret, nur daß es nicht formaliter geschieht. ( 2 1 7 6 ) 1 0 9

Zedlers Bestimmung kann ein erstes Analyseraster für die >Herbstmonatsunterredung< liefern. U m einen Eindruck des Gesprächsverlaufs zu gewinnen, soll zunächst die Passage der Gedichtkritik auf die vollzogenen Sprechhandlungen hin untersucht werden. Darin finden sich die von Zedier als charakteristisch erachteten kommunikativen Handlungen in einem Geflecht von Meinung und Gegenmeinung, Rede und Widerrede in der fingierten Gesprächssituation umgesetzt. Aufgrund der schnellen Redewechsel sowie der inhaltlich und formal aufeinander bezogenen Äußerungen vermittelt der Verfasser

207 208 209

Zedier 4 9 , 2 1 7 6 - 2 1 7 7 . Vgl. im Kapitel zu Rist II. 2. Man beachte an dieser Stelle zudem das Epitheton »freundschaftlich«. Auch bei Zedier wird die Gesprächsatmosphäre durch die innere und äußere Situation der Freundschaft als zentrales Charakteristikum hervorgehoben. Wichtige Voraussetzungen bilden Freundlichkeit, Wohlwollen und v.a. Vertrautheit, die zu O f fenheit führen (und eben nicht die bislang aus barocker Hofconversation bekannte zurückhaltende Vorsicht oder Verstellung zum Schutz der eigenen Person). 91

seinen Lesern Dynamik. Francisci bildet eine teils ironisch geführte >Diskussion< nach. Dem folgenden Ausschnitt geht die Verlesung von Bibulus' Gedicht voran. Philanthos lobte diese Knüppelhardinische Poesey / und verbiß das Lachen / so viel er kunnte; sagte endlich: Um Verzeihung! mein Herr Bibulus\ ich kan mir nicht wol einbilden / daß er selber diese Verse gemacht: besorge / er habe sie dem Fahnen-Juncker Teutscher Poeten / dem Opitz alle ausgeschrieben. Bibulus hub hierüber an / gar hönisch zulachen / und sprach: Was ist das für ein Verstand! Wie lang ist Opitz schon todt / ehe Candia belagert worden / und die Sachen in der Welt also gestanden / wie in diesem Carmine / gedacht wird? Es ist wahr / (bestetigte Fontane) Er hat Recht: und muß ich bekennen / Herr Philanthos hat sich hiedurch mehr deß Neids / oder unzeitigen Argwohns / als den Herrn Bibulus der Verse-Fuchserey überwiesen. Nun / sprach Bibulus; da hört der Herr Politian / daß ichs gewonnen habe / und er die Wette verloren [...]. 210 Im Verlauf des Gesprächs wird zunächst das Gedicht zitiert (entspricht dem »man excipiret«) und als lächerliche »Knüppelhardinische Poesey« gebrandmarkt. 2 , 1 Der erste ins Gespräch eingebrachte Kritikpunkt lautet, Bibulus habe von Opitz abgeschrieben. Diesen Vorwurf kann Bibulus leicht abweisen (»man contradiciret«), indem er sich auf die historische Ereignischronik beruft. Diese Argumentation ist so zwingend, dass Fontano zustimmt und Bibulus generell vom Vorwurf des Plagiierens freispricht (»man concediret«). Unzulässig verallgemeinert Bibulus noch weiter, indem er den Schluss zieht, man müsse ihm nun, nach abgeschmetterter A n klage, den Sieg zuerkennen. Im folgenden Abschnitt gibt Feliciano U n z u länglichkeiten seines eigenen poetischen Vermögens zu, insofern hält er sich f ü r einen »schlechten Poeten« (65), dennoch urteilt er aus der Überzeugung, die »Wahrheit« zu sprechen. Dies hält er f ü r seine Pflicht. Feliciano [...]: sintemal er [Bibulus; die Verf.] die Wette mehr verloren / als gewonnen. Verloren? rieff Bibulus·, Verloren mein geehrther Herr Feliciano·. Wie kan dieser seltsame Ausspruch / mit seiner Discretion und Unpartheylichkeit / bestehen? Einmal verloren! antwortete Feliciano. Wie kan ich anders reden / als die reine Warheit? Beweiß! Beweiß! sprach jener; Beweiß muß da seyn. Ich habe ja das Carmen / innerhalb gewetteter Frist / geliefert: welches auch diese beyde Herren Fontane und Philanthos / ohn Ruhm zu melden / gelobt / und gut gesprochen: sehe also nicht / aus welchem Fundament meinem Gegen-Wetter der Sieg / und mir der Verlust zuerkannt werden könne. (66)

2,0

Dieser und die nachfolgenden längeren Textausschnitte bilden eine zusammenhängende Passage auf den Seiten 64-67. 21 ' Die Ablehnung von Knittelversen wird im Text beständig wiederholt.

92

Bibulus verlangt stichhaltige Gründe für das Urteil Felicianos (Zedier: »man läßt sich beweisen«). In der nachfolgenden Passage wird offenkundig, welcher Aspekt den künstlerischen Kern des Dichtens ausmacht (»man führet rationes an«), Feliciano argumentiert, dass Bibulus das Gesetz der »Zierlichkeit« verletzt habe, weil das Silbenmaß nicht immer stimme. Feliciano gab zur Antwort: Dieser ehrlichen Herren Urtheil betrifft allein die Zierlichkeit deß Gerichtes; und nicht eben die Vollständigkeit der vollkommenen Ausfertigung desselben. [...] das Gericht [ist] nicht allerdings fertig / noch vollendet. Denn in zweyen Versen mangelt eine Sylbe: nemlich in dem allerletzten und in dem fünfften vor dem letzten. Gleich wie man derwegen mit beständiger Warheit / nicht sprechen kan / der jenige habe das Ziel erloffen / der noch einen oder zween Schritte davon ist: also kan Herr Bibulus gleichfalls / ohne Einbuß der Warheit / sich keines verfertigten Gerichts rühmen / als lange noch eine Sylbe daran fehlet. Denn was ein Schritt im Wette-Lauff; daß ist eine Sylbe / in den Schrancken deß Poetischen Gerichts. O! rieff Bibulus; wann sonst nichts fehlet / als nur das; so stehen meine Sachen noch wol. [...] man nehme hingegen die [Silben; die Verf.] / so in den andren Versen dieses Carmens / zu viel sind; so werden beyde prätendirte Sylben nicht allein compensirt werden; sondern ihrer noch dazu etliche übrig bleiben. (64-67)

Franciscis kritische Methode unterscheidet sich in diesem Abschnitt deutlich von den Gepflogenheiten der Gesprächsspiele oder rhetorischer Muster. Die sprechsprachlich charakteristischen kurzen Redesequenzen mit den streittypischen Sprechakten orientieren sich, wie die Parallelführung von Text und Zedlerscher Begrifflichkeit zeigt, am mündlichen Sprachgebrauch. Dies unterstreicht nicht nur die aus Leserperspektive reizvolle Unkonventionalität dieses kritischen Gesprächs, sondern betont außerdem die zeitgenössische diskursive Relevanz sowohl des Streits als auch der Rede über Literatur. Gerade die Art der kritischen Erörterung von Poesie, die durch den obigen Ausschnitt repräsentiert wird, dokumentiert ein neues kritisches Bewusstsein für literarische Fragen und auch einen neuen Umgang damit. Um die Aufmerksamkeit und Unterhaltung des Lesers zusätzlich zu fördern, fügt Francisci affektive Komponenten ein. Damit folgt er dem Prinzip der gestalterischen variatio zum Zweck der delectatio. Sie entfaltet sich vornehmlich um die lächerliche Figur des Bibulus, der vor allem in der direkten Auseinandersetzung mit Philanthos Spott auf sich zieht. Beide versuchen einander persönlich abzuwerten, um der eigenen Position den Anschein der unzweifelhaft überlegenen zu verleihen. Dennoch gerät das Streitgespräch nicht zum Zank oder zum Wortgefecht mit dem Zweck reiner Selbstbehauptung. Die Teilnehmer hören einander zu, gehen auf Äußerung eines anderen ein, suchen die Auseinandersetzung in der Sache. 93

Alle Gesprächspartner stimmen also darin überein, w o z u diese Diskussion dient: Es geht um die Klärung eines kontrovers beurteilten Sachverhalts. D e r Meinungsstreit als dialogischer Prozess konstituiert sich bei Francisci durch das Äußern von Ansichten und das argumentative Begründen derselben. Meines Theils / (sprach Philanthos) verachte ich kein Carmen leichtlich / um eines oder andern hart-klingenden Wörtleins willen: wenn es nur nicht gar zu gezwungen ist. Ich auch nicht (sagte Feliciano) sondern lese gern ein teutsches wolgesetztes Lied: wenns nur nicht gar zu hoch und tunckel kommt. Ich halte (that Fontano hinzu) das sey eben die Kunst darauf / daß man so hoch poetisirt. Nein; (widersprach Politian) vielmehr ist es eine große Unvollkommenheit. (io 4 f.) Der Sequenz, in der Begründungen f ü r die individuelle (eigentlich poetologische) Akzeptanz von Poesie genannt bzw. kontrastiert werden, folgt eine ausführliche Erläuterung über die Mühen des Poetisierens. Vertreter unterschiedlicher Ansichten geraten bei einer bestimmten Frage in eine Auseinandersetzung darüber, welche die richtige sei. Ein Konflikt entsteht, wenn unterschiedliche Meinungen (persönliche Empfindungen »ich [...] lese gern«, aber auch Behauptungen »ich halte [...] das sey eben die Kunst«) als unmittelbar evident artikuliert werden. Inkompatibilität der Ansichten oder graduelle Meinungsunterschiede provozieren bei Francisci Argumentation, die im literaturkritischen Abschnitt zu einem großen Teil Politian zufällt. Die selbstverständliche Notwendigkeit zur Begründung einer Sichtweise verweist auf eine Selbstverständlichkeit der Existenz unterschiedlicher Meinungen. Denn wäre eine Ansicht von vornherein die einzig zulässige, so müsste sie nicht begründet werden. Die Bereitschaft, zu begründen, drückt auch Wertschätzung des Gesprächspartners aus. Sogar Bibulus kommt in diesen Genuss, als er von Feliciano unzweifelhafte >Beweise< f ü r dessen Urteil über sein Gedicht verlangt. Alle Gesprächsteilnehmer begründen bisweilen mit Hilfe zahlreicher Argumentationsmittel ihre Auffassungen. Diese Mittel weisen unterschiedliche Grade an Glaubwürdigkeit auf. In höchstem Maß relevante, also nicht mehr zu hinterfragende Begründungen beziehen sich auf Autoritäten wie Opitz, Buchner, Schottel, Harsdörffer, die »fürtrefflichsten teutschen Poeten« (108). Angesichts unzweifelhaft verbindlicher Regeln muss Bibulus mit seiner Silbenzählerei kapitulieren. Auf die Frage, wer dichten soll und wer nicht, finden sich weitere Argumentationsmittel: 2 1 2 >naturgegebene
neue< Gespräche dient. Dass gerade das Thema Dichtung im Vergleich zu den anderen >alleredelsten Künsten< eine abweichende Behandlung erfährt, deutet auf die zeitgenössisch herausragende Bedeutung dieser Kunst unter den poietischen, »>herstellenden«< Künsten hin. 2 ' 7 Ihr gebührt ein Höchstmaß an Wertschätzung - anders als den anderen artes dieser Monatsunterredung.

213

214

215

1,6

217

96

Zum hortus deliciarum vgl. Ursula Frühe: Das Paradies ein Garten - der Garten ein Paradies, Frankfurt/M. 2002. Justus Lipsius: Von der Beständigkeit. De Constantia (1599), Liber II, Cap. I und Cap. III, hg. von Leonard Forster, Stuttgart 1965 (reprint), S. 72 und 76. Die Attraktion des Fernöstlichen setzte erst verstärkt um 1700 ein. Vgl. dazu das Kapitel 5 »Der Weg des Exotischen« in: Michel Saudan und Sylvia Saudan-Skira: Zauber der Gartenwelt, Köln 1997, S. 139-167. Im Jahr 1668 übernimmt der Polyhistor Francisci den Auftrag, das stark angewachsene Wissen über diese Kontinente im >Lust- und Stats-Garten< zusammenzutragen. Darin wird ausführlich von der Beschaffenheit und Verwendung exotischer Pflanzen gehandelt. In der Rahmenhandlung dieser formal variantenreichen Darbietung einer Natur- und Kulturgeschichte entwerfen die Agierenden/Gesprächspartner den Plan zu eben jenem »Lust- und Stats-Garten«. Vgl. die Ausführungen bei Kramer: Gespräch und Spiel im >LustgartenHerbstmonatsunterredung< wie eine Selbstverständlichkeit. Dichtung wird von allen Teilnehmern der Unterredung wahrgenommen als wichtige Bezugsgröße ihres Lebens; daraus entsteht gleichsam die Verpflichtung zur literarischen Kritik. Selbst der Kritik (als philologischer Textkritik) steht ein oberer Platz im System der artes zu (32). Diesen universalen Zusammenhang realisiert Francisci in seiner Schrift im Verweben von Situation und Gespräch. Darüber hinaus ergibt die Analyse, dass der Meinungsaustausch im Gespräch über Dichtung auf den neuen, dialogischen Kritikmodus verweist. Francisci trägt Wesentliches zur Etablierung dieses für die Aufklärung typischen Modus bei: Als einer der ersten weist er dem literaturkritischen Gespräch im Rahmen seiner >Monatsunterredungen< erstmals einen festen medialen Platz zu.

4.

Dimensionen eines literaturkritischen Gesprächs: die >Monatsgespräche< des Christian Thomasius

Insbesondere die Form des Gesprächs vermag die »Weißheit denen LehrBegierigen beizubringen«, besser »als die allzu ernsthaffte Schreib-Art« (85),218 konstatiert Christian Thomasius wenige Jahre nach dem Erscheinen des ersten Monatsgesprächs (Januar 1688). Doch die Qualität literarischer Gespräche und damit ihr Nutzen differiert seiner Auffassung nach. »Von Gesprächen haben wir zum wenigsten gute Muster / unter den alten an Luciano, und unter den neuen an Erasmo.« (85) Mit Lukians »Totengesprächen< und Erasmus' >Vertraulichen Gesprächen< verbinden die >Monatsgespräche< das Streben nach einem lebendigen Stil durch kurze Redewechsel 21 ' und das Bemühen, die beteiligten Figuren relativ differenziert220 und

2,8

Die Seitenangaben in diesem einleitenden Abschnitt beziehen sich auf Christian Thomasius: Weitere Erleuterung, Halle 1692. Dieser bildet ab, wie Urteile in Gesprächen »in dem gemeinen Leben fürzugehen pflegen«. Christian Thomasius: Monatsgespräche. Januar 1688. Vorrede, in: Christian Thomasius: Monatsgespräche. Bd. I: Januar-Juni 1688, Frankfurt/M. 1972 (reprint), S. 10 o.Z. Im Folgenden wird nach der fünfbändigen ReprintAusgabe der >Monatsgespräche< zitiert, die pro Band jeweils sechs Monate (respektive vier Monate im Jahr 1690) zusammenfasst. Zur Unterscheidung der ver97

als

Kommunikationspartner

gleichberechtigt221

zu

zeichnen.

In

diesen

P u n k t e n u n t e r s c h e i d e n sich a u c h die T h o m a s i s c h e n D i a l o g e v o n d e n e n Piatos und Ciceros. A n den antiken A u t o r e n findet T h o m a s i u s kaum G e f a l l e n ; der erste schreibe » z i e m l i c h v e r d r i e ß l i c h « , 2 2 2 d e r z w e i t e »nicht gar z u a n n e h m l i c h « (86). 2 2 3 F r a n z ö s i s c h e D i a l o g s c h r e i b e r der G e g e n w a r t erw e c k e n in T h o m a s i u s

e b e n f a l l s k e i n e »rechte s a t i s f a c t i o n « (86);

große

W e r t s c h ä t z u n g bringt er j e d o c h seinen L a n d s m ä n n e r n u n d V e r f a s s e r n d e r >Monatsunterredungen< R i s t u n d F r a n c i s c i e n t g e g e n . Sie »tragen d e n Preiß d a v o n « (86), w e i l ihr v o n d e r C o n v e r s a t i o n stark b e e i n f l u s s t e r Stil galante I d e a l e w i e honnetete

u n d bei

esprit,

hon

gout

u n d p r a k t i s c h orientierte

G e l e h r s a m k e i t w i d e r s p i e g e l e . 2 2 4 Sie s c h r e i b e n »sehr a n m u t h i g « ( g e s c h m e i d i g , gefällig), ihren V e r f a s s e r F r a n c i s c i nennt er mit B l i c k auf dessen l u s t i ge Schaubühne< einen » M e i s t e r « (87). A n diesen U n t e r r e d u n g e n orientieren sich die T h o m a s i s c h e n >Monatsgespräche< in m e h r e r l e i H i n s i c h t , w i e die n a c h f o l g e n d e A n a l y s e unter a n d e r e m zeigen w i r d . 2 2 ' D a s p r i m ä r e I n t e r -

220

221

222

schiedenen Bände wird ggf. die entsprechende römische Ziffer der Seitenangabe vorangestellt; stammt das Zitat aus dem ersten Band wird i.d.R. auf diese Angabe verzichtet. »Und wenn man [...] in dem Werke selbsten siehet / wie elende die denen Unterredenden gegebene characteres beobachtet worden / so möcht man für Erbärmnüß weinen.« Christian Thomasius: Monatsgespräche. November 1689, IV,939. Die Gleichberechtigung propagiert Thomasius schon eingangs und besonders nachdrücklich durch die Gesellschaft der MüßigenMonatsgespräche< genannt sind. Die Lehrhaftigkeit jener Sokratischen Dialoge Piatons, in denen der unwissende Schüler auf den wissenden Lehrer trifft und von ihm durch Fragen zur Erkenntnis geführt wird, stellen im Vergleich zum offenen Gespräch in den >Monatsgesprächen< mit gleichberechtigter Rollenverteilung einen grundlegenden Gegensatz dar. Ubereinstimmungen zwischen beiden Autoren liegen jedoch im didaktischen Impetus, der Opposition zu gängigen Wissensvorstellungen und der Vorstellung des Erkenntnisgewinns im Dialog. Vgl. zu letzterem Frank Grunert: Von polylogischer zu monologischer Aufklärung, in: Die Philosophie und die Belles-Lettres, hg. von Martin Fontius, Berlin 1997, S. 27f. Zur Mäeutik des Sokrates vgl. Wilhelm Kamiah: Sokrates und die Paideia, in: Archiv für Philosophie 3 (1949), insb. S. 308-313.

223

Die virtuellen Möglichkeiten der Gesprächsform lässt Cicero auffallend ungenutzt. Die ausgesprochen langen monologischen Passagen, in der von einzelnen Gesprächsteilnehmern Fragen erörtert werden, sprengen gewissermaßen die Gesprächsform. So etwa in Marcus Tullius Cicero: De oratore. Uber den Redner, übs. und hg. von Harald Merklin, Stuttgart 1976.

224

Zum galanten Ideal bei Thomasius Dirk Niefanger: Galanterie, in: Künste und Natur. Bd. 1, hg. von Hartmut Laufhütte u.a., Wiesbaden 2000, S. 464^ Thomasius unternimmt trotz dieser musterhaften Dialoge eigenständige Gestaltungsversuche, die nach »zwei Grundtypen« unterschieden werden können. Pilling konstatiert, dass vor allem im Januar- und Dezemberheft »echte Gespräche«

225

98

esse dieses Kapitels gilt allerdings der Gestalt und Funktion der Monatsgespräche in Hinblick auf die Ausbildung einer charakteristischen literaturkritischen Schreibweise.

4.1.

Literarische Orientierung

Die >Monatsgespräche< bleiben nicht immer Gespräche. Im zweiten Erscheinungsjahr wechselt Thomasius zur monologischen Darstellungsweise. Diese Veränderung begründet der Verfasser mit dem Hinweis, ein »Discurs« sei weniger aufwendig zu schreiben. Außerdem seien die Inhalte seiner Gespräche und deren Schreibweise heftig kritisiert worden. 226 Thomasius versucht, das kritische Gespräch über Literatur als neues literarisches Genre für eine breite Leserschaft attraktiv zu machen und damit in der publizistischen Landschaft zu etablieren. Doch er stößt auf Schwierigkeiten. Die ersten beiden Teile der >Monatsgespräche< erscheinen als Januar- bzw. Februarheft 1688 in Leipzig, 227 die anderen bis zur letzten Ausgabe vom April 1690 in Halle. Grund für den Verlegerwechsel waren die Anfeindungen, die Thomasius im orthodoxen Leipzig erfuhr. Schließlich wurden diese so heftig, dass der gelehrte Zeitschriftenautor nach Halle übersiedeln musste. 228

stattfinden, charakterisiert durch einen steten regen Wortwechsel und Meinungsaustausch. Auch im Februar, März, September und Oktober dominiert dieser Typ. Die Hefte des April, Mai, Juni, Juli, August und November ordnet Pilling dem zweiten T y p zu, bei dem das Gespräch »asymmetrisch, monologisch auswuchernd« verläuft. Dieter Pilling: Christian Thomasius' »Monatsgespräche«, Leipzig 1987, S. 6γ{. 226

227

228

Thomasius: Monatsgespräche. Vorrede. Januar 1689, 111,24-27; hier S. 26. Vgl. ausführlich zu den V o r - und Nachteilen dialogischer bzw. monologischer Darstellung Kapitel 4.2 dieses Abschnitts. Thomasius bleibt als Verfasser zunächst anonym; erst die mehrmalige Vorladung des Verlegers Moritz Georg Weidmann vor den Rat der Stadt Leipzig veranlasst ihn, sich zur Autorschaft zu bekennen. Vgl. Hanns Freydank: Christian Thomasius der Journalist, in: Christian Thomasius, hg. von Max Fleischmann, Halle 1 9 3 1 , S. 3 54f. Den ersten Jahrgang seiner Zeitschrift lässt Thomasius ohne N e n nung seines Namens erscheinen; vom zweiten Erscheinungsjahr an setzt er diesen dazu. Die Situation in Leipzig wurde für Thomasius immer bedrohlicher. Seine offene Meinungsäußerung verübelten ihm einflussreiche Theologen, so dass der Verfasser der >Monatsgespräche< auch ins Visier der Obrigkeit geriet und schließlich fliehen musste. Mit Unterstützung des ihm wohl gesonnenen Pufendorf fand Thomasius schließlich in Halle eine neue Heimat. Vgl. dazu Max Fleischmann: Christian Thomasius, in: Christian Thomasius, hg. von Max Fleischmann, Halle 193 i , S . 29-36.

99

Die Überschrift der beiden 1690 gemeinsam publizierten Jahrgänge lautet: >Freymüthige / Lustige und Ernsthaffte / iedoch Vernunfft- und Gesetz-Mässige / Gedancken / Oder / Monats-Gespräche / über allerhand / fürnehmlich aber / Neue Bücher / Durch alle zwölff Monate / des 1688. und 1689. / Jahrs / durchgeführet / Von / Christian ThomasCautelen< sind eine Art kommentierter Literaturführer für Studenten der Jurisprudenz; sie gehören zur Hodegetik. Zu diesem Typus kritischer Literatur Jaumann: Critica,

231

232

S.237f· Jaumann: »Es sind die >FragenMonatsgespräche< erkennbar. A m typischen Muster einer Rezensionszeitschrift mit Inhaltsangabe und Autorinformation hält Thomasius im Prinzip fest; aber er überschreitet die Grenzen etwa der Leipziger >Acta< sowohl in der Breite der rezensierten Literatur als auch der Ausführlichkeit der kritischen Betrachtung. 239 Die Dimension des Nutzens seiner Zeitschrift umfasst nicht nur das Ziel aller Rezensionszeitschriften, über neue Werke zu informieren; Thomasius fügt Urteile hinzu und erweitert so den Informationswert: Dadurch gesellt sich zum breiten Nutzen die Lust. Dem Menschen bereitet es Vergnügen, von seiner Fähigkeit zu urteilen Gebrauch zu machen. Ja ich will noch ferner sagen / daß sehr viel Menschen Curieus seyn nach neuen Büchern / und deren Inhalte / zum wenigstens diejenigen die Bücher lesen / und denen zugefallen man selbige schreibet. Allein es kan auch nicht geleugnet werden / daß die Curiosität noch viel gemeiner und grösser ist / zu hören / ob ein Buch gut sey / oder nicht und ist also kein Zweifel. Daß die Lust des blossen Inhalts gegen diese viel geringer zu schätzen sey / weil jene das ingenium des Menschen / diese aber dessen judidum afficiret. (2}γί.)14°

236 237

238

239

240

Jaumann: Critica, S. 276. Woitkewitsch, Sp. 658. So äußern sich vor ihm der Mediengeschichtlicher Prutz, S. 296ff.; Joachim Kirchner: Deutschlands erste Literaturzeitschrift. Die Monatsgespräche des Christian Thomasius, in: Welt und Wort, 15 (i960), S. 37ff. Ernst Bloch: Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere, Frankfurt/M. 1967, S. 13 übernimmt diese Ansicht. Die Frage nach der >ersten literaturkritischen Zeitschrift hat sich spätestens mit Jaumanns Critica (1995) als müßig erwiesen. Jaumann verweist auf die Relativität solcher Feststellungen; Jaumann: Critica, S. 276. Vgl. auch Herbert Jaumann: Bücher und Fragen: Zur Genrespezifik der >MonatsgesprächeActa eruditorum< entschieden zurück. Schließlich könne noch wolle er ein Journal derartiger gelehrter Prägung verfassen. Er begründet dies mit mangelnder Zeit und einer zu geringen Korrespondenztätigkeit, zudem seien ihm neue Bücher viel zu spät zugänglich. Thomasius: Monatsgespräche 111,27-31; Monatsgespräche IV,835^ Vgl. auch Woitkewitsch, Sp. 66if. Die Ausführlichkeit der kritischen Betrachtung liegt begründet in der Dialoggestalt. Thomasius ist überzeugt, »daß weder die allein lustigen / noch die allein nützlichen Bücher / sondern diejenigen / so zugleich nützen und belustigen / den Preiß

102

In einem weiteren Abschnitt fordert Thomasius seine Leser explizit auf, ihre Urteilsfähigkeit einzusetzen. Im >Monatsgespräch< v o m Dezember überträgt er dabei den Lesern die Entscheidungsfreiheit, welcher Gesprächspartner Recht hat. [...] dem geneigten und ungeneigten Leser auff ihr Gespräch verweisen / über welches er auch nach seinem hohen Gefallen ein Urtheil fällen mag / wer unter ihnen am Gottsfürchtigsten und vernünfftigsten raisonniret: denn ich / der ich bey diesen ernsthafften Sachen nur einen Historicum abgebe [...] gestehe gar gerne / daß mir solches zu hoch ist / und daß ich dem Leser um ein Grosses verpflichtet seyn wolte / wenn er mir sein Judicium hierüber wolte um Geld und gute Worte lassen zukommen [...]. (11,760) Thomasius betrachtet (literarische) Kritik in diesem Zitat nicht nur in seiner »Kernbedeutung«, 2 4 1 der menschlichen Urteilsfähigkeit. Mit dieser Begriffsverwendung hebt Thomasius weit dezidierter als seine Vorgänger die Bedeutung des begründeten Urteils im Gegensatz zur bloßen Meinung hervor. Erst die vernünftige Fundierung einer Meinung kann zum Gegenstand literaturkritischer Gespräche werden. Mit den >Monatsunterredungen< insbesondere Franciscis verbinden die >Monatsgespräche< wichtige Gestaltungsmittel. Ihnen ist der unterhaltende Anspruch gemein, den sie in der Form des Gesprächs realisieren wollen. Beide Male finden sich Gesprächsrunden; insbesondere die zufällige Reisegesellschaft der zwei ersten H e f t e des Jahres 1688 erinnert an die gelehrten Gartengesellschaften des früheren Projekts. A u c h eine lustige Person 2 4 2

241

242

für allen andern meritiren« (I,4of.). Diese wählt er zur Besprechung aus. — Das Zitat bringt einen weiteren einschlägigen Beleg für die positive Auslegung des Begriffs »Curiosität« in der Frühaufklärung. Bemerkenswert ist außerdem die unmittelbare Kopplung von »Curiosität« und literarischer Urteilskraft. Schon an dieser Stelle fällt die hohe Bewertung der Urteilskraft (»judicium«) auf, die die Lust am Neuen sogar noch aufwertet, indem sie ihr eine vernünftige Ausrichtung verleiht. Auch das Galanterie-Konzept, das situationsabhängiges Verhalten mit Urteilsvermögen und >Geschmack< verbindet und das bei Thomasius stark »utilitaristisch ausgerichtet« ist, fügt sich in diesen Zusammenhang. Vgl. dazu Niefanger: Galanterie, S. 467, 461. Jochen Wagner: Iudicium, HWR 4,66 $. Zur Deutungsgeschichte des Begriffs Wilhelm Schmidt-Biggemann: Topica Universalis, Hamburg 1983, bes. Kap. 5. Zunächst bezeichnet iudicium ein dialektisch-topisches Verfahren, wird dann gedeutet als psychisches Vermögen, das Wahre zu erkennen, und bezieht sich schließlich auf die methodische Vernunft des Subjekts. Die lustige oder komische Person ist in der deutschen Theatergeschichte auch unter dem Namen >Hanswurst< bekannt. Als literarischer Typus gehört sie ursprünglich zum Drama. Sie zeichnet sich vornehmlich durch ein von der Norm abweichendes soziales, dramatisches oder sprachliches Verhalten aus. Attribute, die der komischen Person zugeschrieben werden, sind unter anderem Angeberei, 103

tritt auf, hier Herr David, dort Bibulus. Allerdings charakterisiert Thomasius seine Figuren sorgfältiger, verleiht ihnen Kontur durch das Wie und Was ihrer Rede, ebenso durch ihre Handlungen. Offenkundig verbindet die Projekte darüber hinaus die Gestaltung des Dialogs, an dem sich alle Figuren rege beteiligen, so dass längere monologische Passagen, wenn sie denn entstehen, durch Bemerkungen der anderen Gesprächsteilnehmer unterbrochen werden. Strukturelle Ubereinstimmungen zeigen sich dort, wo beide Autoren wie in der Gesprächspielliteratur Gespräche um >Fragen< entstehen lassen. Während jedoch bei Rist und Francisci entsprechende Ausgangsfragen den Ablauf des virtuell agonistischen Dialogs gänzlich bestimmen, ergeben sich Fragen bei Thomasius eher als Beiprodukt der gemeinsamen literaturkritischen Besprechungen. Unterschiede auf inhaltlicher Ebene bestehen in der Wahl der literarischen Gegenstände, aber auch im Modus der Kritik. In der Beispielanalyse der >Herbstmonatsunterredung< wird das Interesse an Dichtung deutlich. Für Thomasius sind Poesie und ihr Bedingungskontext hingegen nicht von Belang. Die Regelkonformität der Dichtung war am Ende des 17. Jahrhunderts im Diskurs der Literatur fest etabliert.24' Dichtung muss Lust erwecken und lebenspraktisch nützlich sein. Diese Ansprüche sieht er offenbar nur im Roman erfüllt. Historien- oder Liebesromane sind zu schätzen »nicht allein wegen der artigen inventionen«, sondern auch weil bei der Lektüre »zugleich der Verstand vortrefflich geschärffet wird« (43). Folglich lässt sich das Lesen selbst zur Förderung der Denkfähigkeit instrumentalisieren. Denn der Mensch sei so angelegt, »daß er alle Künste und Wissenschaften mehr durch Exempel als durch Regeln erlernet« (44). Was der Leser durch einen Roman erfährt, ist realitätsnah (»Wahrscheinligkeit«, 28, »natürliche Redens-Arten«, 31), deshalb kann er diese Erfahrung »im gemeinen Leben und Wandel« (43) zu gegebener Zeit anwenden.244 Bevorzugt wird das Spottlust, Geschwätzigkeit und Ungeschicklichkeit. Auf David treffen diese Eigenschaften durchaus zu. Zur komischen Person vgl. Ulrich Profitlich und Frank Stucke: Komische Person, in: Reallexikon. Bd. 2, Berlin, N e w Y o r k 2000, S. 294296. Zur theatergeschichtlichen Entwicklung vgl. zum Beispiel Helmut G . Asper: Hanswurst, Emsdetten 1980. 243

»Die gesamte Barockpoesie, sofern sie als Kunstpoesie intendiert wurde, ist regelgebunden. Jede Durchbrechung gilt nicht als schöpferische Innovation, sondern als Verletzung der unangefochten gültigen Tradition.« Grimm: Literatur und Gelehrtentum, S. 158. Grimm über Thomasius' Einstellung zu Poesie und Poetik, S. 346-425. Wesches Studie zeichnet im Gegensatz zu Grimms verallgemeinerndem Diktum ein weit differenzierteres Bild von der Bindung poetischer Produktion an die Barockpoetik; vgl. etwa Kapitel Β 4.

244

In Hinblick auf den nützlichen Stellenwert von Realienwissen sowie die didaktische, am Exempel ausgerichtete, muttersprachliche, vom Galanten bestimmte

104

Vorbild des galanten Romans, wie er in Frankreich zahlreich vertreten ist; doch auch deutsche Romane finden Erwähnung. »[...] was wollen wir den Romans halber viel streiten / es ist genug wenn ich behaupte / daß die Bücher / so das Gemüthe belustigen u. etwas galantes tractive η / hoch zu schätzen seyn« (32). Der Einwand gegen unsittliche Darstellungsweisen galanter (Liebes-)Romane wird zurückgewiesen. Für Thomasius gilt das Galante vielmehr als Ideal im gesellschaftlichen Umgang.245 Wer sich herausfordern lässt, »die scharffsinnigen in Ventiones von denen schlipfrigen Phrasibus [zu] abstrahiren« (31), übt seine verstandesmäßigen Fähigkeiten. Thomasius unterscheidet, wie schon Aristoteles, den Roman- vom Historienschreiber. Letzterer nehme bloß »die Geschichte [...] wie er sie antrifft«, während jener so gut schreiben muss, dass »das ertichtete von dem wahrhafftigen« nicht zu unterscheiden ist (44) - differenziert Thomasius topisch. »Zugeschweigen / daß vielleicht gar leichte dargethan werden könnte / daß es leichter sey, etwas wahrhafftiges zu schreiben / als etwas zu dichten daß der Wahrheit ähnlich sey« etc. (43f.). Da Romane auf eine Wahrheit oder für die Leser relevante Erkenntnis hin konstruiert seien, stecke in ihnen »mehr Kunst« und »mehr Nutzen« als in den »wahrhafftigen Historien« (44). Die Abgrenzung des Romans gegen die Lyrik hin basiert noch deutlicher auf dem Kriterium des gesellschaftlichen Nutzens, den diese kaum anstrebt. Die bei Francisci so wichtigen poetologischen Normen oder »Gesetze[n]« (29) spielen für Thomasius keine Rolle, weder in der Lyrik noch im Roman. Wie die oben geführten Vergleiche belegen, orientiert sich der Hallenser Professor in der Gestaltung der >Monatsgespräche< an literarischen Vorläufern. Vor diesem Hintergrund entwickelt er das Basiskonzept einer neuen Gesprächszeitschrift. Dieses muss er jedoch infolge der kritischen Leserreaktionen variieren, um ein weiteres Erscheinen der Zeitschrift nicht selbst zu konterkarieren. Nicht jene Merkmale, die mit seinen Vorgängerprojekten übereinstimmen, und auch nicht deren Kombination führt zu einer

Aufbereitung zeigen sich auffällige Übereinstimmungen zwischen Thomasius und Christian Weise. Vgl. zu Weise Barner: Barockrhetorik, S. 208. Ein Vergleich der dialogisch-dramatischen Arbeiten und der Programmatik dieser beiden Autoren etwa unter den genannten Aspekten könnte wichtige Hinweise zum literarischen Schaffen in einer Phase kultureller Neuorientierung in Deutschland liefern. 245

Christian Thomasius: Uber die Begriffe >galant< und >galant hommeMonatsgespräche< zu publizieren, ohne dabei seine ursprüngliche Intention einer offen kritischen, unterhaltenden, aktuellen Rezensionszeitschrift zu verraten. Dass diese Vielfalt überhaupt möglich war, zeugt von der Umbruchzeit um 1700; der Drang zu einer neuen Orientierung charakterisiert diese Phase.247 Damit einher geht im Bereich der publizistischen Gebrauchsliteratur ein reges Versuchen und Verwerfen, das zu einer bunten, aber auch kurzlebigen Zeitschriftenlandschaft führt.248

4.2.

Vorzüge und Nachteile dialogischer Polyperspektivität

Philosophisch verankert im Naturrechtsdiskurs postuliert Thomasius: »Der Grund aller Gesellschaften ist die Conversation«,249 Was soviel bedeutet, als dass ohne das Reden miteinander eine Gesellschaft nicht denkbar ist.2'0 246

Wenn Woitkewitsch schreibt: »Seine [Thomasius>; die Verf.] Unsicherheit in dieser Frage kennzeichnet die fortwährenden formalen Experimente«, begibt er sich auf die zweifelhafte Ebene psychologischer Interpretation. Woitkewitsch, S. 677. Gleichwohl resultiert die gestalterische Varianz aus negativen Leserreaktionen, auf die Thomasius zu reagieren sucht. 247 Zum Phänomen der Orientierung fand im Dezember 2000 im Rahmen der Wolfenbütteler Arbeitsgespräche eine Tagung zum Thema »Kulturelle Orientierung um 1700« statt. Hier wurden Probleme der literarischen Neuausrichtung vom Barock zur Aufklärung diskutiert. Vgl. dazu Sylvia Heudecker u.a. (Hg.): Kulturelle Orientierung um 1700, Tübingen 2004. 248 Jaumann konstatiert, dass im späten 17. Jahrhundert sowohl die »Amplifikation des Gattungsspektrums« als auch die »instabile Identität vieler, nicht nur der neuen Publikumsgenres« spezifisch sei. Jaumann: Bücher und Fragen, S. 397. 24 ? Christian Thomasius: Kurtzer Entwurff der Politischen Klugheit, Halle 1710, S. 108. 250 Pufendorf, Naturrechtslehrer und wohlwollender Freund des Thomasius, bestimmte die Geselligkeit (socialitas) des Menschen als anthropologisches Prinzip (zoon politikon, animal sociale). Thomasius folgt dieser Vorstellung, geht aber darüber hinaus, wenn er von »Gesellschaft« und »Conversation« spricht. Vgl. Samuel von Pufendorf: De jure naturae et gentium II, hrsg. von Gottfried Mascovius, Frankfurt, Leipzig 1744, 3,15. Zum Einfluss Pufendorfs auf Christian Thomasius vgl. Hans-Martin Grimsehl: Samuel Pufendorf und seine Stellung in der 106

Thomasius formuliert damit eine aufklärerisch-programmatische Perspektive, die dem Gespräch beim Streben nach Wahrheit und Erkenntnis einen besonderen Stellenwert beimisst. >Von der Klugheit, sich in täglicher Conversation wohl a u f z u f ü h r e n handelt Thomasius und >Von der auserlesenen Conversation

unter guten

FreundenErfindung der Wissenschaft anderer Menschen Gemüt zu erkennen< legt Thomasius die Vorteile der Beherrschung des Dialogs etwa so dar: W e r sich auf Conversation versteht, der kann z.B. aus dem Was und W i e der Rede seines Gegenübers dessen wahre Beweggründe erkennen, wenn dieser auch »noch so sehr zu dissimiliren

und zu verber-

gen« versuche. 2 ' 2 Diese Schriften zeugen davon, dass Thomasius den Dialog nicht nur aus philosophischer, sondern auch aus sozialpragmatischer Perspektive betrachtet. Letztere greift Regeln und Aspekte in der Tradition der Gesprächskunstliteratur auf, besonders Graciän schätzt Thomasius. 2 ' 3 Doch deutlich ist auch die Ausrichtung an aktuellen Zeitumständen, so etwa wenn er vom neuen T y p u s des »Politikus« spricht oder das Gespräch unter »Freunden« hervorhebt. 2 ' 4 Zeittypisch ist es ebenfalls, dass Thomasius ausgehend von der galant-höfischen Conversation einen >bürgerlichen< Gesprächstil entwirft, der vom Scherzhaften, Affektiven, E r o t i s c h - K o kettierenden, Pikanten der ersteren 2 " absieht.

deutschen Frühaufklärung, in: Frühaufklärung in Deutschland und Polen, hg. von Karol Bai, Berlin 1991, S. 248-280. 2,1 Es handelt sich um ein Kapitel aus dem >Kurtzen Entwurff der polititschen Klugheit< (1710), S. 105-139, 139-265. 2 2 ' Thomasius spricht einem versierten Dialogpartner die kurze Zeit einer Stunde zu, in welcher dieser sein Gegenüber durchschauen kann. Christian Thomasius: Neue Erfindung einer wohlbegründeten und für das gemeine Wesen höchstnöthigen Wissenschaft, Halle 1691, S. 9. In der Wendung des »anderer Menschen Gemüt erkennen« scheinen zentrale Vorstellungen der politischen Klugheitslehre Baltasar Graciäns oder Christian Weises auf. 253 Für eine frühe Vorlesung (angekündigt am 31. Oktober 1687) wählt Thomasius Gracian als zentralen Gegenstand: >Discours Welcher Gestalt man denen Frantzosen in gemeinem Leben und Wandel nachahmen solle ?< Vgl. zum Einfluss Graciäns auf Thomasius Jaumann: Critica, S. 227L 2 4

'

Thomasius: Von der Klugheit, § 3 3 . Die Betonung der Freundschaft spricht bereits aus der Kapitelüberschrift: »Von der auserlesenen Konversation unter guten Freunden«. Vgl. zur Bedeutung dieser sozialen Verbindung für die Ausbildung von Kritik im Abschnitt zu Franciscis >Monatsunterredungen< das Kapitel 3.4 >Vertrauliche Offenheit in der Öffentlichkeit^ 2 " Vgl. Schmölders, S. 33. Fauser nennt diesen Conversationstypus ein »galantes Schauspiel«. Fauser, S. 192. Thomasius' >Monatsgespräche< zählen keinesfalls zu dieser Kategorie.

107

Thomasius nutzt in den >Monatsgesprächen< den Dialog als Mittel zum Zweck: mehrstimmige Konzentration auf ein Thema. Die Präsentation unterschiedlicher Typen von Dialogpartnern mit ihren jeweiligen Meinungen und die daraus resultierende Polyperspektivität auf ein Thema entsprechen den vortheoretischen Vorstellungen Thomasius' vom Gespräch. Zwei zentrale Momente der Rezeptionslenkung gründen in diesem Gestaltungsmittel. Zum einen verschafft Polyperspektivität dem Leser durch das Aufzeigen widersprüchlicher Meinungen die Möglichkeit, verschiedene Positionen zu durchdenken. Sie regt damit zu aktivem Rezeptionsverhalten an. Zum anderen ermöglicht polyperspektivische Darstellung, dass der Autor seine eigene Meinung kaschieren kann. Indem er die fingierten Gesprächspartner das Wort ergreifen lässt, reiht er sich in das Meinungskonzert gleichberechtigt ein. Daneben verrät die Polyperspektivität der >Monatsgespräche< Thomasius' Neigung zum Dramatisch-Theatralen. Dieses Moment gilt es im Folgenden zu untersuchen. 4.2.1.

Unterhaltung

Das Horazische prodesse aut delectare will Thomasius seinen Lesern schaffen, indem er »Lustige und nützliche Bücher und Fragen« gesprächsweise erörtern lässt. Schon das Gespräch als solches kann unterhalten, weil es »curiösen Gemüthern« 256 leichter etwas zu vermitteln vermag als pedantische, 2 ' 7 trocken-traktathafte (»allzu ernsthaffte«) Formen. 2 ' 8 Herr Benedict entwirft im Gespräch das Konzept einer Dialogzeitschrift, die auf einem noch einfachen Prinzip pädagogischer Kontraste fußt. Ich vermeinte dannenhero / es wäre nicht undienlich / wenn man in dem Teutschen Journal so wol die einfältigen als vernünfftigen / Judicia mit berührete / und / damit die Sache desto besser von statten ginge / solte es sich nicht übel schicken / wenn man dergleichen Journal in Form eines Gesprächs verfertigte / und einen oder ein Paar alberne Kerl einführete / die ihr einfältig Bedencken mit vortrügen / die andern aber mit vernünfftigen Ursachen ihre Meinung vorbrächten [...]. (244f.)

256

Thomasius: Monatsgespräche 111,32. ' Jaumann weist auf die Lehrformel delectare docendo und docere delectando hin, die Thomasius seinem Unterricht zu Grunde legt. Das Ideal des Redens entspricht der Gesprächsweise, die in den >Monatsgesprächen< abgebildet ist. »Die nützliche Lehre ist die des vernünftigen Weltmannes, und dieser spricht nicht ernst, >verzagtgezwungen< und rechthaberisch wie ein Pedant [...]«. Jaumann: Critica, S. 282. 258 Thomasius: Weitere Erleuterung, S. 85. Siehe dazu den kurzen Abschnitt, der das Thomasiuskapitel einleitet. 2 7

108

Thomasius' Ausarbeitung ist differenzierter, als der Entwurf vermuten lässt. Der Verfasser strebt nach einer literarischen Gesprächsform, in der die Gesprächspartner individuell charakterisiert werden. 2 " Lange Monologe werden vermieden; eine Ausnahme bilden gelegentlich referierende Passagen. Wenn heute etwa Steinmann beeindruckt ist von Erasmus' Schreibart, die »elegant, ja fast französisch« sei, die sich auszeichne durch »Natürlichkeit und Ungezwungenheit der Dialoge, in einem von aller korrekten Pedanterie fernen, leichtfüßigen Latein«, 260 dann nennt er die Begriffe, welche auch die Stilideale des Thomasius bezeichnen - verwirklicht in deutscher Sprache. 26 ' Erasmus und Lukian dürfen für Thomasius insofern als Vorbilder gelten, als beide für ihre Dialogsatiren bekannt sind. In diesen verurteilen sie spöttisch nicht nur Denkweisen ihrer Zeitgenossen, sondern ebenfalls unsittliches und lasterhaftes Verhalten. Thomasius will seinen Lesern »Zeit-verkürzung« und »Belustigung« verschaffen, indem er »auff eine Comische Weise« schreibt. 262 Tatsächlich lesen sich die >Monatsgespräche< nicht nur komisch, belustigend, sie sind den Dialogen seiner Musterautoren auch in der kritischen Stoßrichtung verwandt. Thomasius intendiert seine >Monatsgespräche< als satirische Kritikdialoge. 263 Leitgedanke seines Schreibens ist: »mit Fleiß die herbe Wahrheit mit einer Satyrischen Schreib-Art verzuckern.« 264 Satirisch attackiert werden Autoren und ihre Schriften sowie unverständige Leser. Diese Verbindung von Kritik und Satire in einer aktuellen Zeitschrift ist in Deutschland im späten 17. Jahrhundert einzigartig. Jaumann verweist darauf, dass Thomasius die literarische Kritik im Rahmen seiner Utilitätsphilosophie realisiert, und damit »nicht etwa die Stellung des repräsentativen Bahnbrechers [...], sondern weit mehr eine Sonderstellung« einnimmt.26® Wäre er ein echter Bahn-

260

261

262

263

264 265

Ebd. Kurt Steinmann: Vorwort, in: Erasmus von Rotterdam: Vertrauliche Gespräche, übs. und hg. von Kurt Steinmann, Zürich 2000, S. 27. Thomasius: »Die meisten Gespräche des vortrefflichen Erasmi von Rotterdam sind dergleichen Satyren / in welchen er die Untugenden und Laster zu seiner Zeit / sonderlich der Mönche / so artig durch zu hecheln weiß / daß man so wohl des Inhalts / als des guten Lateins halber doppelten Nutzen und doppelte Belustigung in Durchlesung derselben empfindet.« (zojf.) Christian Thomasius: Erklärung des Kupfer-Titels, in: Monatsgespräche 1690, S. 3 u. 5 o.Z. Zur Rezeption der >Monatsgespräche< als satirische Dialoge im 18. Jahrhundert vgl. Jaumann: Critica, S. 287. Thomasius: Monatsgespräche III, 1 j. Jaumann: Critica, S. 288.

109

brecher, dann hätte die deutschsprachige Kritik seine Vorgaben unmittelbar umgesetzt. Dies trifft aber nicht zu. N u r einer folgt Thomasius unmittelbar auf diesem literaturkritischen Weg: Gundling setzt die >Monatsgespräche< kurzzeitig fort. In der Vorrede zur Januarausgabe 1689 bringt Thomasius das Verhängnis des ersten, satirischen Jahrgangs seiner Zeitschrift auf den Punkt und kündigt die Konsequenz f ü r die Zukunft an. Sollte die satirische Schreibweise anfangs der Unterhaltung dienen, so gefährdete sie schließlich die Existenz des Blattes. Der Schertz und die Satyre, mit der meine vorige Monate versehen gewesen / hat vielen mißfallen / und viele sind auff die Meynung gerathen / als ob ich gar nicht ernsthafftes schreiben könte. Wannenhero ich allbereit im December voriges Jahrs eine Probe gethan / wie mir die Ernsthaffte Schreib-Arth anstehe [...]. Dergleichen ernsthaffte Schreib-Arth bin ich willens dieses Jahr hindurch fortzusetzen / wie ich auch bißher in meinen andern teutschen Schrifften / die meinen Nahmen voran geführet / zu thun gewohnet gewesen / wiewohl ich mir dennoch die Freyheit vorbehalte / nach Unterschied derer Bücher / von welchen ich raisonniren werde / meine Schreib-Art zu verändern [...]. (3if.)

4.2.2. Urteilen im Schutz der

Unterredner

Im ersten J a h r der >Monatsgespräche< bleibt Thomasius als Autor anonym. E r begründet diese Geheimhaltung mit der H o f f n u n g , dass die Leser, unbeeinflusst von seinem (bekannten) Namen, eher zu einer offenen Kritik der Zeitschrift bereit seien (265). 266 Wenn er in der Märzvorrede 1688 dennoch etwas über seine Person verrät, so verschleiert er dies selbstironisch. Sein Interesse an Literatur sowie den gelehrten Hintergrund seines Schreibens kann Thomasius nicht verbergen. Der Jurist Thomasius täuscht seine Leser, wenn er behauptet, er sei keiner; noch dürfe man in ihm einen Theologen, Mediziner oder Philosoph vermuten. Denn über notwendige Fähig-

266

Die Praxis, als Autor anonym zu bleiben, ist in dieser Zeit nicht ungewöhnlich. Genette bezeichnet in >Paratexte< die Anonymität eines Autors als »Leerstelle«. Er unterscheidet »anstandsbedingte Anonyme«, welche die Standesehre wahren sollen, von der Anonymität als Vorsichtsmaßnahme gegen die Verfolgung durch Staat und Kirche. Gerard Genette: Paratexte, Frankfurt/M., New York 1989, S. 4iff- Müller verweist zudem auf den Zusammenhang zwischen Textsorte und Anonymität. Jan-Dirk Müller: Anonymität, in: Reallexikon. Bd. 1, hg. von Klaus Weimar u.a., Berlin, New York 1997, S. 89-92. Thomasius verzichtet auf seine Namensnennung, sowohl weil er seine Werke bewusst in die anonyme Journalpublizistik einreiht, als auch weil er aufgrund des satirischen Tenors der >Monatsgespräche< seine Person nicht zur öffentlichen Angriffsfläche machen möchte.

110

keiten dieser Gelehrten verfüge er nicht (»Ich bin kein Theologus, denn ich kan nicht predigen«, 267), und in vielen Lehren dieser Fächer könne er keine Wissenschaft entdecken. » [...] so hat es mir doch gantz nicht in den Kopff gewolt / daß meine Seele zu einer Zeit / wenn sie gantz und gar mit Haut u. Haar in der kleinen Fuß Zehe sässe / und zugleich im Ohrläpgen seyn solte.« (268) Derartige Bekenntnisse müssen auf orthodoxe Gelehrte als Provokation gewirkt haben. Welche gelehrten Uberzeugungen Thomasius vertritt, verrät er durch Äußerungen der Gesprächsteilnehmer. Den Verfasser zu erkennen, ist jedoch nicht leicht, schließlich treibt er ein Rollenspiel. Wie sich »ein vornehmer Minister« bei Hof in spielerischer Maskerade in »einen Koch« (265) verwandelt, dessen »Kleider[n]« anlegt und »nach der qualität eines Kochs agiret« (266), so erklärt der Autor, würde auch er diese Lizenz wahrnehmen und hinter einer Figur verschwinden. Doch Thomasius' Spiel erweist sich als komplizierter. Er nutzt die Möglichkeit, nicht nur eine Figur zu seinem Sprachrohr zu wählen, sondern seine Ansichten gegebenenfalls auf mehrere Gesprächspartner zu verteilen. So erwarten die Monatsgespräche einen aufmerksamen Leser, der über die »Redens Arten«, die dem »character« (266)167 einer Figur entsprechen, hinwegsieht. Dieser Leser ist in der Lage, aus dem gesamten Dialog jene Ansichten mosaikartig zusammenzusetzen, die der Meinung des Autors entsprechen. Schließlich kann vom Spiel mit Identitäten auch eine Verbindungslinie zur galanten Verhaltenslehre des Thomasius gezogen werden. In seinen »Grundlehren«268 empfiehlt der Autor, zur Erlernung der rechten conduite solle man besonders herausragende Personen imitieren. Das Grundprinzip ist hier wie dort dasselbe: sich die Verhaltensweisen er Angesehenen und Erfolgreichen anzueignen, um selbst sozial und beruflich aufzusteigen. In den >Monatsgesprächen< demonstriert Thomasius an einigen Personen richtiges Gesprächsverhalten, an anderen demaskiert er Unzulängliches. Es dominiert das Vergnügen am Spiel. Die Verhaltenslehre hingegen ist zur praktischen Umsetzung gedacht. Wer im realen gesellschaftlichen Leben bestehen, persönlich und beruflich erfolgreich sein will, ist angewiesen auf die nachahmende Orientierung an erfolgreichen Vorbildern.

267

268

Hier ist »character« nicht zu verstehen als differenziert dargestellte Person mit moralisch-ethischer Tiefe, Individuen also. Bis ins 18. Jahrhundert werden damit Figuren bezeichnet, die überpersönliche, häufig vorkommende Verhaltensmerkmale zeigen. Vgl. hierzu Bernhard Asmuth: Einführung in die Dramenanalyse, Stuttgart, Weimar 4 i994, S. 92. Christian Thomasius: Versuch Von Wesen des Geistes, Halle 1 6 9 9 , 1 . 1 6 § 14. III

Thomasius sieht in der Form des Gesprächs die Möglichkeit »pro & contra« über ein Werk zu reden, ohne ein dezidiertes Urteil (»judicii decisivi«) äußern zu müssen. Sich die Freiheit zu nehmen die Arbeit eines Kollegen zu bewerten, wird noch als Anmaßung erachtet: »Denn auf diese Weise dürffte man dem Autori nicht die Schuld geben / daß er sich anmasse in Republica Literaria, da alle Gelehrten gleich zu achten / über dieselben Richter zu seyn.« (245) Thomasius thematisiert Kritik in diesem Abschnitt als potenzielles Krisenmoment, das die Verfassung der Gelehrtenrepublik in ihren Grundfesten bedroht.26' Kritik als Äußerung einer persönlichen, nicht von Autoritäten gedeckten Meinung stellt einen Gleichheitskonsens in Frage, der bislang garantierte, dass kein Gelehrter sich über einen anderen erhob, indem er mehr Weitblick und Wissen beanspruchte als ein Kollege. - Freilich war diese Gleichheit schon immer Fiktion. - Aus dem Dilemma der Notwendigkeit von Kritik und dem drohenden superbiaVorwurf sucht Thomasius einen Ausweg. Er findet ihn im Dialog. Mittels des Dialogs lassen sich zugleich die bislang gültigen gelehrten Kommunikationskonventionen wahren und die kritische Reflexion in den Diskurs einführen. Die Dialoggattung erlaubt Meinungsäußerung, weil diese in Form von Rede und Gegenrede bzw. im Moment des Widerspruchs als >natürliches< Gesprächsverfahren (»per modum objectionum«) erachtet wird. Mit den kritischen >Monatsgesprächen< wähnt sich Thomasius daher nahezu unangreifbar. Die Verfasser kritisch besprochener Schriften können nämlich »selten den Journalisten anfassen / wenn derselbe nichts gewisses determiniret hätte.« (245) Dennoch zweifelt Thomasius nicht daran, dass seine eigene Meinung aus den unterschiedlichen Äußerungen der Gesprächspartner heraus destilliert werden könne. Die Leute, »die unpartheyisch und verständig wären / [würden] doch wohl sehen / wohin der Journaliste am meisten reflectktr. hätte / die parteyschen aber würden ieder für sich etwas antreffen / daß sie ergreiffen könten / als wenn der Journalist auf ihrer Seite wäre.« (245) An anderer Stelle nimmt Thomasius auf eine weitere kritische Dimension Bezug, die vor allem durch den Dialog darstellbar und plausibel wird: die Relativität des Urteilens. Es könne durchaus sein, dass zwei Kritiker verschiedene Urteile fällen und dennoch »alle beyde recht« (11,760) haben. Diese integrative Auffassung eines abwägenden Wertens weist weit voraus in die Aufklärung. Uberzeugt von der Tragfähigkeit seines kritischen Dialogkonzepts verfasst Thomasius die monatlichen Dialoge - ernüchtert schwenkt er im 269

112

In Thomasius' Worten deutet sich an, dass der kritische Paradigmenwechsel zu Vernunft und Kritik als Prinzipien der Aufklärung für ihre Vorreiter durchaus riskant war. Vgl. auch Koselleck: Kritik und Krise, S. 81.

zweiten Jahr um. Die Unterredner sind Gegenstand allgemeiner Spekulation geworden. Thomasius sieht sich dem Vorwurf der persönlichen Satire bzw. des Pasquillantentums ausgesetzt. Er habe »einem nicht einmahl einen Hut auffsetzen [...] dörffen / so hat man alsobald glossen darüber gemacht / wer der Herr David [...] sey« (III,25f.). Vermutlich ist der Verdacht, Thomasius karikiere Zeitgenossen, durchaus begründet,270 zumal frühere Projekte tatsächliche Gesprächsrunden porträtierten: Rists >Monatsunterredungen< z.B., in denen Mitglieder des Elbschwanenordens Teilnehmer fingierter Gespräche sind, oder französische Gesprächszeitschriften wie die Conferences du Bureau d'Adresse< (163 3-1642). 271 Zuerst ignoriert Thomasius den Erwartungshorizont vieler seiner Leser, tauscht dann aber notgedrungen das dialogische gegen ein monologisches Konzept. Sowohl die Enttäuschung über das weitreichende Unverständnis vieler Rezipienten wie auch kompositorische Argumente begründen den Wechsel. Bey Gesprächen muß ein Autor viel Umbstände fingirta / dem Leser einen appetit zu machen / oder denselben zu erhalten / und bey dieser fiction hat Er kein ander Absehen / als seine materie von welcher er discuriren will / damit die connexion nicht gar zu gezwungen heraus komme. [...] So ist auch hiernächst diese Unbequemligkeit bey denen Gesprächen / daß man dieselbigen nicht wohl kurtz fassen kan / weil die invention und praeparatoria zu dem vorhabenden Discurs gar leichte etliche Bogen wegnehmen. (11,25-27)

Zunächst wird die Orientierung auf das Publikum hin deutlich. Zweck eines Gesprächs ist es, »mit appetit« gelesen zu werden. Deshalb werden Situationen geschildert, die Umgebung skizziert, die Gesprächsteilnehmer charakterisiert. Dies wiederum liegt in der Verantwortung des Autors, der eigene Interessen und die des Publikums in Übereinstimmung zu bringen sucht. Schwierigkeiten sieht Thomasius weniger in dieser Anforderung; die Dialoge werden vielmehr zu lang. Dies und die Anklagen, »aus einem privat interesse« (26) zu schreiben, lassen 1689 aus Monats-Gesprächen Monats-»Diskurse« (27) werden. 4.2.J. Das dramatische Moment der >Monatsgespräche< Wenn im folgenden Abschnitt auf das dramatische Moment in den >Monatsgesprächen< einzugehen ist, dann findet dies in dem Bewusstsein statt, dass Dialogliteratur in enger Verbindung zum Drama steht. Thomasius 270

271

Gemeint sind vermutlich u.a. Valentin Alberti und die Brüder Johann Benedikt und Samuel Benedikt Carpzov. Vgl. Grunert, S. 29. Die Genannten sind Verteidiger religiöser Orthodoxie und stehen den naturrechtlichen Standpunkten des Thomasius äußerst reserviert gegenüber. Vgl. zu den >Conferences du Bureau d'Adresse< Vanden Broeck, S. 239.

113

selbst sieht diese Nähe, wie in >Weitere Erleuterung< (1692) die Typologien von >UnterredungGespräch< und >Schauspiel< zeigen, wobei das Gespräch in formaler Hinsicht dem Schauspiel näher, weil sich hier wie dort die Figuren durch ihre Rede charakterisieren.272 Es finden sich Äußerungen, welche die >Monatsgespräche< mit dem Schauspiel in Verbindung bringen, so dass eine eingehendere Untersuchung angezeigt ist. In der Erklärung des Titelkupfers der gesammelten >Monatsgespräche< spricht Thomasius von der großen, beinahe unwiderstehlichen Anziehungskraft (»Belustigung«),27' die unterhaltsame Dramen auf den Zuschauer ausüben. »Die Menschen finden ihre gröste Belustigung bey andern Menschen. Dannenhero afficireη uns die Comoedieη und Opereη so sehr / weil sie uns menschliche Actions vorstellen.« (3 o.Z.) Auf »alltägige Actwnes« (5 o.Z.), wie sie in Komödien anzutreffen sind, stoße man auch in den Monatsgesprächens erklärt Thomasius, die - so lässt sich folgern - selbst wiederum als eine Art Komödie gelten dürfen, da sie »auff eine Comische Weise« (5 o.Z.) geschrieben sind. Hier geht es nicht um heroische Taten oder tragische Verwicklungen, sondern um >AlltäglichesMonatsgesprächenkomisch< und >satirischTartuffeTartuffe< eine plausible Begründung: »Satire in comedy is inseparable from the critical element, for, in fact, it can be said that the criticism in comedy is achieved through satire [...].« 277 Diese enge Verbindung beider Gattungen sehen bereits Autoren wie Horaz. 2 / 8 Durch Handlung treibt ein Bühnenautor den Ablauf der Geschichte voran. Innerhalb eines monatlichen G e sprächs macht Thomasius von dieser Möglichkeit zwar wenig Gebrauch, doch solange eine bestimmte Gesellschaft den kritischen Dialog bestreitet, unterlegt der Autor eine sich chronologisch entfaltende Rahmenhandlung. Dort finden sich neben knapp gehaltenen räumlichen und zeitlichen Bestimmungen Hinweise zum Verhalten der Personen: »Die Leipziger N e u jahrs-Messe begunte nunmehreo herbey zu nahen [...] als vier einander sonst unbekante Personen auff einer Landkutschen aus Franckfurth am Mäyn außfuhren« (i), »so wurde zu erst nicht viel besonders unter ihnen geredet« (2), Herr Augustin und Herr Christoph stellen sich beide » als wann sie eingeschlummert wären« (3). Besonders zu Beginn und Ende eines Gesprächs finden sich solche Angaben; Thomasius reduziert sie jedoch bereits nach den ersten zwei Heften, also nach den ersten harschen Gegenreaktionen auf sein Werk. Durch Handlung charakterisiert ein Bühnenautor aber auch seine Figuren. Wo Handlung nicht der Schilderung der Umstände dient, führt sie oftmals zur Demaskierung jener Figuren, die aufgrund ihrer Einstellungen und ihres Verhaltens verlacht werden sollen. Bei Thomasius gilt der Spott dem heuchlerischen oder pedantischen Gelehrten. 279 Im Februargespräch

275 176

277

278 179

Moliere: Le Tartuffe. Preface, Paris 1669. Z.B. Judith Aikin: Satire, Satyr Plays and German Baroque C o m e d y , in: Daphnis 14, Heft 4 (1985), S. 759-778. Jerry Lewis Kasparek: Moliere's Tartuffe and the traditions of Roman satire, Chapel Hill 1977, S. 30. Diese Beobachtung basiert auf der Unterscheidung von kritischer und unkritischer Komödie. Ein Beispiel für letztere ist die Commedia dell'Arte; siehe S. Kasparek reflektiert die schwierige Genreeinordnung von >Tartuffe< aufgrund komischer, satirischer und dramatischer Elemente, S. 30— 37·

Vgl. Kasparek, S . 2 3 . Inbegriff des Heuchlers ist für Thomasius Tartuffe, Inbegriff des Pedanten BarI J

5

erfährt der Schulfuchs Herr David seine satirische Bestrafung. Bereits zum zweiten Mal wird er dort Leidtragender der Ereignisse. Ironischerweise gerät er mitten in einem Gespräch über Verdammung oder Förderung der Satire zum Mittelpunkt einer Haustierjagd. Die Katze hatte sich auff den Tisch retiriret / und / als sie der Hund daselbst verfolgte / Herr David aber auff einem grossen Lehnestul sitzend dem Tisch den Rücken zukehrete / daß nur sein Haupt / welches mit Betten noch umwunden war / hervorragte [...]. Gewiß ist es / sie suchte ihr asylum auf Herrn Davids seinem Capitolo. Hier hätte man nun mit Lachen und Erbärmniß sehen sollen / wie sich der gute Mann in aller Eil von dem Stule erhöbe / wie der Hund an ihm hinan Sprünge / und die Katze herunter haben wolte; dabey aber den Herrn David zuweilen bey einem Ermel zufassen kriegte; wie die Katze auf diesem ihren Thron zwar sich bestens defendkeie und mit ihren Pfoten nach dem Hund heckelte / auch solcher Gestalt dem Herrn David ein Paarmahl einen Blechhandschuh über die Nase versetzte / doch für Angst des Herrn Davids Federmütze mit einer unangenehmen Feuchtigkeit benetzte; was der arme geplagte Herr David hierbey allenthalben mit Maul und Nasen / Händen und Füssen für Abendtheuerliche grimacen machte / nicht anders als Sancho Pantscha, als man ihn geprellet [..]. (n6i.) Die Lebendigkeit dieser Schilderung entspringt theatralem Denken. Sie zeigt Thomasius' Fähigkeit komische Ereignisse sowohl plastisch als auch realitätsnah zu fantasieren. Die dramatische Qualität solcher Szenen, oder in Thomasius Worten »Actions«,

liegt in den eben genannten Merkmalen.

A u s Sicht des Lesers entfaltet sich hier ein ungemeines Imaginationspotenzial. A n die Komödie des 17. Jahrhunderts erinnert die betonte Körperlichkeit solcher Szenen, die gerade in der Darstellung von A f f e k t e n zu Geltung gelangt. 280 Herr David ist erleidender Mittelpunkt des Geschehens. Im Vergleich mit Sancho Panza verdeutlicht der Autor eine Affektpalette, die von Angst bis Wut reicht. Die Figur des David charakterisiert sich an dieser Stelle allein durch Gebärden. Die Tendenz zur Verquickung von Erzählerischem und Dramatischem korreliert freilich mit dem didaktischen A n spruch der >MonatsgesprächeLe Barbon< schrieb,2'0 und Molieres Stück >Tartuffe< (1664/69), in dem die Titelfigur durch ihr bigottes und machtgieriges Wesen die Existenz einer ganzen Familie aufs Spiel setzt.2'1 Thomasius greift zwei Figuren auf, die

285

»Die Comödie ist nichts anders, als ein [sie] Nachahmung einer lasterhaften Handlung, die durch ihr lächerliches Wesen den Zuschauer belustigen, aber auch zugleich erbauen kann.« Johann Christoph Gottsched: Versuch eine Critischen Dichtkunst. Anderer Besonderer Theil, in: Johann Christoph Gottsched. Ausgewählte Werke. Bd. 6/2, hg. von Joachim Birke und Brigitte Birke, Berlin, N e w Y o r k 1973, S. 348.

286

Thomasius: Monatsgespräche. Januar 1689. Vorrede 111,24. Grunert bestimmt in seiner Untersuchung zu Thomasius >Monatsgesprächen< den Heuchler als jenen, der »auf Kosten anderer Vorteile [...] sucht«, den Pedanten als einen, der »unfähig [ist], seine Kenntnisse mit der Hilfe seines Urteilsvermögens« zu nutzen, »sein Wissen bleibt daher eigentümlich leer und ist im Grunde nichts anderes als Phrasendrescherei«. Grunert, S. 24f.

287

288

Ebd, S. 23. Zur Funktion der vertauschten Anfangsbuchstaben vgl. Volker Kapp: Barbon und Tartuffe, in: Thomasius im literarischen Feld, hg. von Manfred Beetz und Herbert Jaumann, Tübingen 2003, S. 64. 2 ' ° In den >Monatsgesprächen< kommt eine verbreitete Meinung über Balzac zum Ausdruck, der zwar sehr geschätzt wurde, doch gebe es auch Fehler anzukreiden. Er habe eine »viel zu gravitätische Art«, sein Spott habe »etwas spanisches und gezwungenes.« (661) Z u Werk und Wirken Guez de Balzacs siehe Jean Jehasse: Guez de Balzac et le genie romain 1597-1654, Saint-Etienne 1975. Die Figur Barbons habe »ni Esprit, ni raison«, charakterisiert Jehasse, er vertrete eine »fausse science«. Ebd., S. 394. 289

291

118

Der gesellschaftskritische Ansatz Molieres missfiel vielen Zeitgenossen. Er musste das Stück mehrmals umschreiben, da die Zensurbehörde Einspruch erhob. Doch sogar vor dem französischen König behauptet der Autor die unzweifelhafte Aufgabe der Komödien: »Attaquer par des peintures ridicules les vices du siecle, c'est la täche qu'il s'assigne.« Zit. nach Ramon Fernandez: Moliere ou l'essence du genie comique (1929), Paris 1979, S. 154. - Einen französischdeutschen Vergleich der Pedanteriesatire unternimmt Kapp, S. 61-67.

seinen gelehrten Zeitgenossen weitgehend bekannt gewesen sein dürften. Indem er sie in seiner Vorrede direkt anspricht 2 ' 2 (sie also fingiert als mögliche Leser der >MonatsgesprächeMonatsgespräche< darüber hinaus auch im Kontext gelehrter Komödien zu sehen. Erst in Italien, 2 ' 3 später in ganz Europa orientiert man sich beim Komödiendichten besonders an Terenz und Plautus. 2 ' 4 Damit ist bereits ein übergreifendes Merkmal der commedia erudita genannt. Hinzu treten stoffliche Charakteristika, etwa dass dem Figureninventar Gelehrte angehören oder dass Aspekte des akademischen Lebens thematisiert werden. Solche Stücke werden vielfach neulateinisch, später zunehmend deutsch abgefasst. Was die betreffende Monatszeitschrift von den römischen Komödien trennt, ist der Handlungsverlauf, der hier fehlende dramatische Spannungsbogen sowie die aktive Beteiligung von Frauen. Andere, bereits beschriebene komödienhaften Elemente - Typen wie der Scheinheilige oder Pedantische, Begegnung von Figuren unterschiedlicher Stände, Situationskomik - verbinden sich jedoch eng mit dem gelehrten Moment - zum Figureninventar gehören stets gelehrte Männer, Reden über Literatur - , so dass insbesondere in dieser Verknüpfung die Verwandtschaft mit zeitgenössischen Bühnenstücken aufscheint. Für unsere Frage bedeutsam ist in diesem Zusammenhang außerdem die von Rupprich

191

Zur Gestaltung der Figuren und ihrer Aussagekraft bezüglich Positionen Thomasius' vgl. Pilling, S. 33-38.

293

Vgl. dazu Douglas Radcliff-Umstead: The Birth of Modern C o m e d y in Renaissance Italy, Chicago, London 1969. 94 Während Plautus erst mit der 1552 von Joachim Camerarius besorgten Ausgabe

2

(Basel) einer weiten gelehrten Öffentlichkeit zugänglich wird, genießt Terenz schon viel früher die Aufmerksamkeit der Humanisten. Vgl. Hans Rupprich (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur. Bd. 4/2: Die deutsche Literatur vom Mittelalter zum Barock, München 1978, S. 348 bzw. 3 5 1 .

119

angemerkte, bisweilen sehr enge Nachbarschaft von Dialogliteratur und Schauspiel. Nicht nur schrieben Dramenautoren auch Dialoge, so Johannes Artopoeus295 oder im 18. Jahrhundert Lessing; in Dramen wird ebenfalls oftmals ausführlich disputiert und diskutiert, etwa in Stücken von Andreas Gryphius, Hans Sachs oder M. Bado. 2 ' 6 Lustspielartiges Potenzial scheint in Figuren und Konstellationen einzelner Hefte auf, wenn etwa wie im Juligespräch die Heiratsunwilligkeit eines jungen Gelehrten seinen Vormund beunruhigt (vgl. Lessings >Der junge Gelehrtes 1747); oder wenn im September durch die Schwatzhaftigkeit einer Köchin Informationen an die >falschen< Ohren gelangen. Durch die Annäherung seiner Dialoge an die Komödie bezweckt Thomasius die öffentliche Zurschaustellung von Lastern in der Art Molieres im Dienst einer Sozialdisziplinierung.2'7 Mittels Kritik und Spott richtet sich diese in den >Monatsgesprächen< auf ganz spezifische gesellschaftliche Gruppen: jene, die einem überkommenen Gelehrtenideal verhaftet sind und es gar aufgrund ihrer Tugendlosigkeit pervertieren. Die Integration des satirisch-komödienhaften Elements eröffnet die Möglichkeit, neben der Kritik an Literatur auch Kritik an gesellschaftlichen Zuständen zu üben. Die >Monatsgespräche< sind zwar in unterschiedlichem Grad dramatisch gestaltet,2'8 doch gehört diese Darstellungsmöglichkeit zu Thomasius' elementaren Techniken. Im letzten seiner Gespräche reflektiert er noch einmal darüber: Im Gespräch lasse er seine Figuren sich selbst charakterisieren (II,7o6f.). Als ihr Schöpfer trete er hinter sie zurück und beschränke seine Rolle auf eine reine Abbildungsfunktion des Geschehenen (»Historicum«). In dem Bekenntnis, er sei »mehr Schertz- als ernsthafften Humeurs«, verweist Thomasius die Leser jedoch abermals auf seine Nähe zu Komödienautoren. Die Bedeutung dieser Aussage reicht allerdings noch

29

' Ebd., S. 368. Ebd., S.385. 297 Zur soziologischen Grundlegung der Vorstellung einer gesellschaftlichen Disziplinierung, deren Ursprung in der höfischen Gesellschaft des Absolutismus liegt, Elias: »[...] wenn auch die Anwendung körperlicher Gewalt aus dem Verkehr der Menschen nun zurücktritt [...], so übt der Mensch auf den Menschen nun in mannigfachen, anderen Formen Zwang und Gewalt aus.« Norbert Elias: Uber den Prozeß der Zivilisation. Bd. 2: Wandlungen der Zivilisation, Bern, München 1969, S. 369^ 296

298

Grunert unterscheidet Polylog und Dialog, um ein Gespräch zwischen zwei Personen von einem mit mehreren abzugrenzen. Etymologisch ist diese Entscheidung überflüssig, meint doch Dialog nicht nur ein Gespräch unter zwei Personen. Zudem trifft Grunerts Aussage, streng formal nicht zu, nur am Januarund Februargespräch beteiligten sich mehr als zwei Personen. Grunert, S. 28-34.

120

weiter und verbindet in diesem konkreten Fall die Rolle des dramatisch ambitionierten Autors mit der des Kritikers. Die Weigerung, sich eindeutig zu einer Position zu bekennen, realisiert Thomasius glaubwürdig, indem er allein auf die entlarvende Kraft des Lächerlichen setzt oder, und dies geschieht im ersten Jahrgang der Zeitschrift häufiger, indem er den Leser zur synthetisierenden Urteilsbildung auffordert. Die Ironie der Aussage indem ich so ein einfältiger Mensche bin / daß ich mir einbilde / sie haben alle beyde recht / welches doch nicht wohl seyn kan / in Ansehen daß ich vor diesem in der Schulen noch gelernet / quod duae propositiones contradictoriae non possint simul esse verae (11,707)

offenbart die Uberzeugung eines Kritikers am Ausgang des 17. Jahrhunderts: Kritik ist eine individuelle Fähigkeit, aus unterschiedlichen Positionen das jeweils Zutreffende zu extrahieren, um sich dadurch der Wahrheit zu nähern. 2 " Sich dabei dramatischer Elemente zu bedienen, beansprucht der neue Typus des gelehrten Kritikers als zulässige Gestaltungsmöglichkeit.

4.3.

Monatliche Gesprächsgesellschaften im Jahr 1688

Während in einigen >Monatsgesprächen< stark kontrastierende Figuren aufeinander treffen, sind die Gesprächspartner in anderen sehr ähnlich angelegt. Auf die Ausgestaltung von Ort und Zeit verwendet Thomasius bisweilen mehr, bisweilen weniger Aufmerksamkeit. Der Verfasser schreitet auf diese Art die Spielräume der dialogischen Gestaltung aus und prüft ihre Tauglichkeit für seine kritischen Zwecke. Durchgängig bespricht Thomasius eine Vielzahl von Themen; darin orientiert er sich an anderen Rezensionszeitschriften. Anhand einiger ausgewählter Gespräche sollen im Folgenden die Situationsfaktoren skizziert und anschließend in einer Synopse aller Gespräche in Bezug auf ihre literaturkritische Funktionalisierung ausgewertet werden. 300 Im nächsten Kapitel folgt die exemplarische Analyse eines Monatsgesprächs. Bei der Gesellschaft der ersten beiden Monate handelt es sich um vier Herren, die jeweils nur mit ihrem Vornamen vorgestellt werden. Herr

199

300

Beetz schreibt zur Verschränkung von Wahrheitsstreben und Dialog bei Thomasius: »Die Anerkennung der Begrenztheit singulärer Perspektiven kann ihre Ö f f nung nur vom Dialog mit anderen erwarten.« Manfred Beetz: Konversationskultur und Gesprächsregie in den Monatsgesprächen, in: Thomasius im literarischen Feld, hg. von Manfred Beetz und Herbert Jaumann, Tübingen 2003, S. 48. Die Situationsfaktoren nach Geißner sind: Sprecher, Hörer, Gegenstand, Grund und Ziel des Gesprächs, Ort und Zeit. Siehe Hellmut Geißner: Elemente der Sprechhandlung, verb, und erw. Aufl., Kronberg/Ts. 1975, S. 9 1 - 1 0 1 .

121

Augustin, ein Edelmann, war vor einiger Zeit aus Frankreich gekommen und möchte nun zügig an den Dresdener Hof gelangen. 301 Herr Benedict ist, wie sein Name bereits andeutet, Theologe. Der gelehrte Mann, der offenbar mehr dem Studium als klerikaler Macht zugetan ist, beabsichtigt, in Leipzig Freunde zu besuchen, mit denen er bislang nur korrespondierte, die er aber nicht persönlich kennt (i). Der Kaufmann Christoph befindet sich auf Geschäftsreise nach Leipzig. Seine liebste Mußebeschäftigung, das Studium von Büchern (2), verrät den neuen Typus des an Gelehrsamkeit interessierten Laien. Herr David schließlich reist, um eine neue Tätigkeit als Konrektor einer Schule zu übernehmen (2). 302 Die vier Herren haben jeweils einen anderen sozialen bzw. ständischen Hintergrund: Als literarisch interessierter, galanter Edelmann verkörpert Augustin den kleinen Teil des Adels, den eine Affinität zum Gelehrtentum auszeichnet. Er gehört zweifellos zur gesellschaftlichen Spitze, während Christoph dem bürgerlichen Stand zuzuordnen ist und als sympathischer Vorbote (er beweist »lustigen humeur«, 2) der bürgerlichen Emanzipation Wohlstand, Belesenheit und Selbstbewusstsein zur Schau stellt. Benedict und David sind Gelehrte, jener jedoch darf aufgrund des »Sonderstatus durch Beruf und Kirchenrecht« 303 zu den nebenständischen Gruppen gezählt werden, dieser als Lehrer gehört zu den Bürgern. Die ständische Verortung, die gebräuchlichen deutschen Namen, 304 die Leipziger Neujahrsbuchmesse, die den Zeithintergrund abgibt, 30 ' sowie die realistische Sprechweise der Figuren unterstreichen den Gegenwartsbezug der >MonatsgesprächeMonatsgesprächeGesellschaft< besteht hier entgegen den Bekundungen aus Männern. Gottsched trägt das Projekt und wird zunächst von drei Mitarbeitern unterstützt, J o hann Friedrich May, Gottfried Hamann und Lucas Geiger. Nach kurzer Zeit scheiden sie aber aus. 139

Wir haben daher geschlossen, daß es weder unnöthing noch unangenehm seyn würde, wenn wir [...] unsre Gedancken von einigen zur Poesie gehörigen Stücken, die eines Vernünftigen Tadels würdig sind, eröffnen möchten. Daß wir in denen vornehmsten Poeten unsers Vaterlandes nicht unbelesen sind, wird man aus denen Überschriften unserer Blätter bereits entnommen haben [...] so haben wir uns doch bißhero bemühet einen Vernünftigen Begriff von denen vornehmsten Tugenden und Lastern eines guten Verses zu erlangen. 354

Klar hervorgehoben wird die Aufgabe der negativen Kritik an aktueller Literatur, ein Phänomen, das um 1700 virulent wird und dann das literaturkritische Schreiben der Aufklärung begleitet. Mit den Moralischen Wochenschriften findet es erstmals ein breites Publikum. Gottsched/die Tadlerinnen reklamieren für sich mit der Unparteilichkeit ihrer Meinungsäußerung die aufklärerische Vernunftorientierung. 3 " Sie wollen keinesfalls als »erbares Caffe-Cräntzchen« 3 ® 6 gelten. Tadeln heisset unserer Einsicht nach, die Fehler und Schwachheiten der Menschen beurtheilen, und diese Urtheile durch Worte oder Schrifften zu verstehen geben. Wir halten dieses vor eine Sache, die nach Beschaffenheit der Umstände gut oder böse, löblich oder sträfflich werden kan; obgleich das letzte weit gemeiner ist, als das erste. 3 ' 7

Die >Discourse der Mahlern< thematisieren die starke Wechselwirkung zwischen ihrer Zeitschrift und der Öffentlichkeit. Die Sozietät, »welche sich zusammen verbunden hat / die Discourse zuschreiben«, wagt sich »auf das publique Theatrum.« 358 Die Wendung des >publiquen Theaters« deutet darauf, dass die Herausgeber sich wie auf einer Bühne exponieren, ohne zu wissen, wer im Zuschauerraum sitzt und ob das Publikum pfeifen oder applaudieren wird. Das Wagnis, auf Missbilligung durch die Leser zu stoßen, kann minimieren, wer Kritik durch das Herausgebergespräch absichert. U m die Zustimmung der Öffentlichkeit zum dialogisch-kritischen Grundprinzip wollen die Herausgeber aber auch werben. So fordern sie die Leser auf, selbst Gesprächsgesellschaften zu bilden. 359 Freilich gilt dieser

354 355 356 357 358 359

Die Vernünftigen Tadlerinnen, S. 90. Vgl. ebd., S.275. Ebd., S. 1. Ebd., S.4. Discourse der Mahlern. Erster Theil, S. A2vf. Discourse der Mahlern. Dritter Theil, Zürich 1722, S. 25. Belege dafür, dass diese Anregung - wenn auch nur im privaten Kreis - realisiert wurde, liegen nicht vor. Literarische Gesellschaften werden zunehmend ab den späten i73oern gebildet; allerdings gibt es einzelne Sozietätsgründungen in Abständen weniger Jahre nach dem Erscheinen der Mahlergesellschaft; dazu die Zeittafel bei van Dülmen: Die Gesellschaft der Aufklärer, S. 15 if.

140

Aufruf nur jenen idealen Lesern, die gelehrtes Wissen mitbringen, über eine lebhafte Imagination sowie Witz und Verstand verfügen.' 60 Anregende Lektüre versprechen diese Moralischen Wochenschriften nicht zuletzt aufgrund der Verschiedenheit der Sozietätsmitglieder, die sich in ihrem Charakter und ihren Interessen deutlich voneinander unterscheiden. Das garantiert dem Leser auch thematische Vielfalt, denn jeder Autor schreibt entsprechend seinen Neigungen. Für jeden ist etwas dabei. »Die Materien sind nicht von einer Gattung. Unsre Köpfe sind auch nicht von einer Art«, 36 ' heißt es in den >Vernünftigen TadlerinnenDiscourse der Mahlern< die »unermeßliche Weite und Grade / welche die Personen / die diese Societet ausmachen / voneinander unterscheiden« betonen.362 Doch, so bitten sie um Verständnis, habe diese Vielfalt auch eine Kehrseite: »Eine jede Gattung von Lesern muß zufrieden seyn, wenn sie nur zuweilen etwas vor sich findet.« 363 Die Moralischen Wochenschriften, die einzelne Verfasser für die regelmäßigen Beiträge verantwortlich zeichnen lassen, propagieren implizit jedoch bereits eine neue Form kritischer Auseinandersetzung. Das >Wir< der gelegentlich erwähnten Gesprächsrunde steht dem >Ich< jedes einzelnen Beitrags gegenüber. Der Akzent verlagert sich damit von der gemeinschaftlichen Meinungsprüfung hin zur kritischen Reflexion eines Individuums. Die zweite typische Variante dialogischer Kommunikation in literaturkritischen Beiträgen Moralischer Wochenschriften oder Literaturzeitschriften bilden diskussionsartige Auseinandersetzungen. Ein solcher Dialog aus den >Discoursen der Mahlern< sei näher betrachtet, da er ein frühes Beispiel einer direkten Konfrontation zwischen Kritiker und Dichter darstellt. »Ich will dir diesen Discours wiedmen / mein Sinn / du hast Gebrechen die ich nicht verhehlen kann.« (Y) 364 Was wie ein Zwiegespräch mit dem menschlichen Verstand beginnt, 36 ' erweist sich bald als Dialog zweier Personen. Die Denotation von >Sinn< changiert also. Gegen wen konkret der Beitrag gerichtet ist, verrät der Text nicht. Die Spezifika der Anklage - schwache Urteilsfähigkeit, Dummheit, Furchtsamkeit, Verfassen eines schlechten Buchs, Plagiieren - legen nahe, dass die genannten Vorwürfe auf einen

360 361 362 363 364

365

Discourse der Mahlern. Erster Theil, S. A . Die Vernünftigen Tadlerinnen, S. 268. Discourse der Mahlern. Erster Theil, S. Dvf. Die Vernünftigen Tadlerinnen, S. 268. Die Seitenangaben in Klammern beziehen sich im Folgenden auf: Discourse der Mahlern. Erster Theil. Vgl. zur Bestimmung des Begriffs unter dem Lemma >Sinne< in Zedier 37,1691— 1699.

141

realen A u t o r g e m ü n z t sind. D e n k b a r w ä r e e b e n s o die E r r i c h t u n g eines P a p p k a m e r a d e n . A u c h d e r A u t o r hält seine Identität g e h e i m . O b w o h l ein I c h s p r i c h t , z e i c h n e t a m E n d e d e s B e i t r a g s d i e g e s a m t e G e s e l l s c h a f t der Mahlern< v e r a n t w o r t l i c h . M i t diesen b e i d e n V o r s i c h t s m a ß n a h m e n t r a g e n die H e r a u s g e b e r der z e i t g e n ö s s i s c h e n S i t u a t i o n R e c h n u n g , in d e r negative K r i t i k n o c h nicht s e l b s t v e r s t ä n d l i c h e r B e s t a n d t e i l d e s D i s k u r s e s ist. D e m A n g r i f f g e g e n d e n u n g e n a n n t e n A u t o r w i r d s o z w a r nicht die S c h ä r f e gen o m m e n , die T e x t s t r a t e g i e n v e r m ö g e n a b e r , v o r d e m u n k u n d i g e n L e s e r d e n eigentlichen A d r e s s a t e n z u v e r b e r g e n . D e r V e r m e r k in der F u ß z e i l e d e r ersten Seite » " P a r o d i e « ( Y ) d i e n t e b e n f a l l s d e r L e g i t i m a t i o n d e s kritis c h e n V e r w e i s e s . Z u d e m gibt er z u e r k e n n e n , d a s s sich d e r v o l l e L e k t ü r e g e n u s s n u r d e m bietet, d e r sich auf die l i t e r a t u r - k r i t i s c h e w i e auf die p a r o d i s t i s c h e T e x t e b e n e einlässt. D i e a n k l a g e n d e G r u n d h a l t u n g d r ü c k t sich l e b h a f t in d e n Ä u ß e r u n g e n d e s V e r f a s s e r s a u s u n d k u l m i n i e r t ein erstes M a l in d e r i r o n i s c h e n P r o v o k a t i o n , d e r A n g e s p r o c h e n e s o l l e d o c h b e s s e r T o t e n g e s p r ä c h e (wie F a s s m a n n ) o d e r z e h n b ä n d i g e R o m a n e s c h r e i b e n , u m s e i n e m k a p r i z i ö s e n G e i s t alle F r e i h e i t e n z u g e w ä h r e n . D i e s e r e r w i d e r t i h m , d e n >Spectator< (die Z e i t s c h r i f t Steeles) n a c h z u a h m e n ,

falle i h m

nicht

s c h w e r , d e s h a l b gehe er nicht auf d e n V o r s c h l a g ein. Der dich höret von den Tugenden und Lastern neue Entdeckungen versprechen / und von den Meriten der berühmtesten Poeten unsers Landes unverschämt urtheilen / der würde meinen / daß du alleine ohne Fehler seyest / und Fuge habest zu discouriren und zu schreiben [...] ich lache / wenn ich einen so magern und schwachen Schreiber sehe das Richter-Amt auf seine Schultern nehmen / und in seinen störrischen Discoursen ein wilderes Geschrey machen / als der Charlatan Afranius. Welcher Unsinn hat dich getrieben dieses Buch zu schreiben? Kanntest du die Vortrefflichkeit des Originales / welches du aus dummer Kühnheit zum Modell genommen hast? [...] [Der kritisierte Kritiker; die Verf.] Ich wußte es freylich unterbrichst du mich / aber gesetzt daß meine Imitation noch so ungesaltzen und närrisch ist / so kan sie doch den Nutzen haben / daß sie die Schönheit des Originales erhöhet / wenn man dieselbe gegen meine Unvollkommenheit stellet. (Yf.) D e r A u t o r w ä h l t d a s M i t t e l der literarischen I m a g i n a t i o n u n d zieht d u r c h seine P r o v o k a t i o n d e n A n g e s p r o c h e n e n d i r e k t in d a s G e s p r ä c h hinein. E r d e s a v o u i e r t ihn, i n d e m er ihn v e r s i c h e r n lässt, b e s c h e i d e n u n d d e m ü t i g z u sein, w ä h r e n d er gleichzeitig alles richtig g e m a c h t h a b e . M i t V e r v e u n d D i r e k t h e i t , a b e r a u c h in i r o n i s c h e r B r e c h u n g w i r d hier

Literaturkritik

v o r g e t r a g e n . D a s satirische Spiel m i t d e r I d e n t i t ä t d e s A n g e g r i f f e n e n erm ö g l i c h t ein n e u e s M o m e n t in d e r literarischen K r i t i k : die >unmittelbare< K o n f r o n t a t i o n . D i e s e z u v e r s t ä r k e n , ist A u f g a b e d e s G e s p r ä c h s . W ä h r e n d m a n a u ß e r d e m in den b i s h e r i g e n S c h r i f t e n k r i t i s c h e G e s p r ä c h e über

Litera-

t u r f ü h r t e , s p r i c h t j e t z t ein K r i t i k e r mit d e m D i c h t e r . I n n o v a t i v ist nicht 142

nur die Textkonstruktion, auch die Rolle des Kritikers erfährt einen bedeutenden Wandel. Er nimmt nicht länger die Position des distanzierten Beobachters ein, sondern engagiert sich in einer unmittelbaren Konfrontation mit dem Kritisierten. Diese Konstellation wird zum beliebten Muster der satirisch-polemischen Literaturkritik. Schriften religiös-sittlichen Gehalts setzen häufig auf das Gespräch und die Moralischen Wochenschriften mit ihren spezifischen vielfach dialogischen Darstellungsmerkmalen bleiben dem Literaturmarkt bis in die 8oer Jahres des 18. Jahrhunderts erhalten. Gelegentlich erscheinen auch philosophische Gespräche (man denke an >Ernst und Falk< von Lessing, 1778), die wieder auf die Chance der prozesshaften Entfaltung von Gedanken setzen und diese damit für den Leser lebensnah und leicht nachvollziehbar machen. Das didaktische Moment ist in den genannten Schriften, Maar weist auf diesen Zug der Hochaufklärung hin, 366 besonders stark ausgeprägt. In den beiden Jahrzehnten vor der Jahrhundertmitte, in der Zeit also, in der die Literaturzeitschriften entstehen, werden die Gespräche über Themen der Literatur selten. Eines der wenigen Beispiele, in dem eine Weiterentwicklung zum Vorhergehenden deutlich wird, sei kurz erläutert. Das wichtigste neue Merkmal ist die Kontroverse zwischen den Lesern. In der U n terredung aus den >Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks< (1743) spielt wiederum freundschaftliche Verbindung eine wichtige Rolle, die im Zuge der Empfindsamkeit zusätzlich betont wird. 367 Bekannte Dialogtopoi werden aktualisiert, so beschließen die Freunde, »eine kleine Academie« zu gründen, um nach dem Vorbild Piatos, Ciceros und anderer »gelehrtefn] Unterhaltungen« (5) zu führen. »Gesetze« (6) werden aufgestellt; wieder einmal ist Treffpunkt ein »anmuthigefr] Garten« (4). Wenngleich Wohlwollen das abwechslungsreiche Gespräch über aktuelle literarische Fragestellungen bestimmt, so führen die Freunde doch bisweilen einen kontroversen Diskurs. Gleich anfangs prägt beharrlicher Widerspruch das Gesprächsgeschehen: »Bey der Sache zu bleiben: ist der Vorwurf nicht gegründet [...]?« (18) Die Parteinahme für die Leipziger oder die Schweizer treibt das Gespräch voran: »Wahrhaftig, du redest wie

366 367

Maar, S. 37. Vgl. den Band von Wolfram Mauser und Barbara Becker-Cantarino (Hg.): Frauenfreundschaft - Männerfreundschaft, Wolfenbüttel 1991. So auch schon Rasch, der betont, dass sich der empfindsame Freundschaftskult wesentlich in Briefen vollzieht. Wolfdietrich Rasch: Freundschaftskult und Freundschaftsdichtung, Halle/S. 1936, S. 2oif. - Die Zitate im Folgenden stammen aus: Christlob Mylius und Johann Andreas Cramer (Hg.): Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks. Zweites Stück, Halle 1743, S. 3.

143

ein Schweizer, fuhr Herrmann gähling fort.« (18) 368 Auf der Metaebene wird das kritische Verfahren problematisiert. »Gewöhne dir ja nicht an, die Worte deutscher Schriftsteller nach Art dieser Kunstrichter zu verdrehen« (18) lautet die Devise. Verworfen wird das >alte< kritische Verfahren, das in der >Herbstmonatsunterredung< von Francisci noch vollzogen wurde: »Als Herrmann sein Gedicht vorgelesen, fing Altmann sowohl einige matte Verse, als auch einige Fehler wider die Sprache darinnen auszusetzen. Ο die schenke ich dir recht gern« (12). Altmann will im Sinn dieser Prämisse auch unterbinden, dass man »mit Fingern auf die Personen [deute], welche dieselben an sich haben?« (24) Die Figuren des Gesprächs vertreten unterschiedliche Positionen, was zu Konflikten führt. Doch die Brisanz der so entstehenden Widersprüche wird nicht im Dienst der Aufklärung entfaltet, sondern verdrängt, denn: »Das Licht der Critik soll wohl erleuchten aber nicht brennen.« (25) Vermutlich werden die »Unterredungen« nicht fortgesetzt, weil sie als Dialoge Gestaltungsmittel fordern, die den veränderten literarischen A u f gaben um die Mitte des 18. Jahrhunderts kaum mehr dienlich sind. Der Dialog in der Literatur werde, so gibt Gottsched Auskunft, - zumindest wenn er hohen Anforderungen an die Vernunft genüge - von vielen seiner Zeitgenossen als >unbequem< empfunden, weil er einen »durchdringenden Verstand« und »viel Geduld« zum Nachsinnen von seinen Lesern erfordere.3^9 U m diese Vorbehalte kümmern sich nach der Jahrhundertmitte berühmte Autoren wie Wieland, Mendelssohn oder auch Campe nicht mehr. 370 Dass der Dialog allerdings aus den literaturkritischen Schriften verschwindet, hat neben dem von Gottsched genannten noch einen weiteren, medienhistorischen Grund. Es wird üblich, dass Literaturkritik in periodischen Organen, der Zeitung und der Zeitschrift, erscheint. Damit unterwirft sie sich äußeren Zwängen, vor allem der Forderung nach relativer Kürze. Bereits in den Moralischen Wochenschriften zeigt sich die Beliebtheit des Briefschreibens; in den weiteren Jahrzehnten nimmt sie immer stärker zu,

368

Vgl. z.B. auch S. 15, w o Altmann die »Herren Kunstrichter in der Schweiz« als die »offensten Köpfe Deutschlands« bezeichnet, wogegen Herrmann sich verwehrt. Beachte auch die sprechenden Namen: Herrmann spricht für die deutschen Kunstbemühungen und damit die Neuen (18), Altmann für die Schweizer und die Alten (18). Freymund ist derjenige, der sich durch einen unabhängigen Geist auszeichnet (21).

369

Gottsched: Discurs des Übersetzers, S. 2b. Beispielhaft seien genannt: Christoph Martin Wieland: Araspes und Panthea (1758); Moses Mendelssohn: Phaedon (1767); Joachim Heinrich Campe: Philosophische Gespräche (1773).

370

144

um ihren Höhepunkt um die Jahrhundertmitte zu finden. Schließlich gibt es sogar Zeitschriften, die ihre Beiträge ausschließlich in Briefform bringen. Der Brief zeichnet sich durch seine latente Dialogizität 371 aus, die ihn eng mit dem Gespräch verbindet. Hier wie dort befinden sich mindestens zwei Personen in aufeinander gerichtetem und gegenstandsbezogenem Austausch. Der Brief bietet jedoch der Kritik eine Reihe von Vorteilen, die in Bezug auf die veränderten literarischen Anforderungen wichtig werden. Er ermöglicht die glaubwürdige Konzentration auf ein Thema, erlaubt aber auch unterhaltende, spannungslösende Abschweifungen. 372 Die immanent dialogische Struktur des Briefs macht es möglich, ihn als Medium zu nutzen, um mit Lesern - realiter oder virtuell - zu kommunizieren. In Form des Leserbriefs dringt die Gattung im 18. Jahrhundert verstärkt in die Presse, so dass Herausgeber und Leser in direkten Austausch miteinander treten können. Einschränkend muss allerdings darauf verwiesen werden, dass diese Briefe in der Regel fingiert waren, teils weil das Lesepublikum noch nicht mit den kritischen Techniken vertraut war, teils weil Leserbriefe natürlich thematisch besser ins Konzept eingegliedert werden konnten, wenn man sie selbst verfasste. Den Austausch mit ihren Lesern begrüßen die Zeitschriften generell sehr, 373 stolz heben sie bisweilen die Zahl ihrer Korrespondenten hervor. 374 Bereits Steele verfolgt diese Strategie und fügt in >The Spectator eine große Menge an Briefen ein. 375 Dass Leserbriefe abgedruckt werden, zeugt von einer Gleichberechtigung zwischen Verfassern und Lesern. O f t kommt letzteren die Position von Koautoren zu. 376 Damit setzten sie einen Trend fort, der schon um 1700

371

Langeheine betont die »Dialogizität der Briefkommunikation« und damit die pragmatische Dimension dieser Form schriftlichen Ausdrucks. Da Briefe jedoch keine unmittelbare, mündliche Kommunikation darstellen, trifft die Fügung l a tente Dialogizität* den Sachverhalt präziser. Volker Langeheine: Bemerkungen zur Briefforschung, in: Sprache und Pragmatik, hg. von Inger Rosengren, Stockholm 1983, S. 3 1 1 .

372

Nickisch benennt jene Eigenschaften des Briefs im 18. Jahrhundert, die auch das Gespräch auszeichnen: »überschaubarer Umfang, lockerer Aufbau, assoziative Gedankenführung, dialogische Partnerorientierung, Gesprächsnähe, anspruchsvolle Unterhaltsamkeit«. Reinhard M. G . Nickisch: Brief, Stuttgart 1991, S. 1 7 1 .

373

Vgl. Martens: Botschaft der Tugend, S. 20. So auch in: Discourse der Mahlern. Erster Theil, S. Z. 374 Vgl. i n den >Vernünftigen Tadlerinnen< den Wunsch einer Korrespondentin, »die grosse Anzahl eurer Correspondenten« möge sich vermehren (406). 375 Zur Ubersicht vgl. die Einträge »Letters« in den Registern, z.B. Richard Steele: The Spectator, London ' 1 7 2 2 . 376 Niefanger charakterisiert drei Typen von Leserbriefschreibern, an erster Stelle steht der Koautor. Vgl. Susanne Niefanger: Schreibstrategien in Moralischen W o -

145

beginnt. Die >Auserlesenen Anmerckungen< des Christian Thomasius von 1704 fordern etwa als eines der ersten deutschsprachigen Journale auswärtige gelehrte Leser auf, Texte beizutragen. 377 Als programmatische Besonderheit sei an dieser Stelle eingefügt, dass gelegentlich sogar Leser und Kritiker in eins gesetzt werden. Der Schlüssel zu dieser Rollenidentität liegt in der angenommenen Vernunftgleichheit der Menschen. Ein Indiz dafür findet sich im ersten Register der >Discourse der Mahlernc »Critcus / muß ein guter Leser seyn. Sihe Leser.« Die Herausgeber bestimmen mit der Gleichsetzung nicht nur die Eigenschaften eines guten Kritikers, sondern vice versa die eines guten Lesers. Aus dem Eintrag spricht ebenfalls der Optimismus, dass die Leser leicht in den literaturkritischen Dialog zu involvieren seien. Die Zeitschriften, in denen Leserbriefe erscheinen, kennen ihrem Konzept nach keine Professionalisierung, kein Expertentum, keine strenge Funktionsteilung innerhalb des literarischen Systems. Der Leser ist gleich Kritiker, also auch potenzieller Verfasser von Beiträgen, und umgekehrt. Dass diese konzeptuelle Idee in den Anfängen der kritischen Briefpublizistik vor allem eine didaktisch-literarische Handlungsprämisse darstellt, muss betont werden. Ein breiteres kritikfähiges Bürgerpublikum ist nämlich erst im Entstehen begriffen. So klagen die Schweizer: Sie hätten Kommentare von »vernünfftigen Criticis« erwartet und nicht erhalten, vielleicht weil diese noch nicht existieren. 378 Die Herausgeber unterscheiden sich folglich nur insofern von ihrem Publikum, als sie die publizistische Infrastruktur bereitstellen. Die Konzeption dieser Form gleichberechtigter Kommunikation ist neu. 379 Die briefliche Literaturkritik birgt die Möglichkeit, durch die Anrede eines stets fingierten Adressaten gleichsam den Leser anzusprechen. 3 ® 0

chenschriften, Tübingen 1997, S. 21 of. Außerdem weist sie in diesem Zusammenhang auf die Funktion der »Modellkommunikation« in diesen Wochenschriften hin (215). 377

378

379

380

Christian Thomasius (Hg.): Auserlesene Anmerckungen Uber allerhand wichtige Materien und Schrifften. Vorrede. Erster Theil, Frankfurt, Leipzig 1704, S.)(. Discourse der Mahlern. Erster Theil, S. Zv. Weil es zu wenige derartige Kritiker gibt, trägt Bodmer, zur Nachahmung anregend, Fehlerverbesserungen und kritischen Anmerkungen auf sechs Schlussseiten zusammen. Besonders eindrücklich belegt eine Briefanthologie diesen bürgerlichen Emanzipationsgedanken, nämlich die 1739 in Göttingen erschienene Publikation »Gemeinnützige Briefe oder Moralischer, Bürgerlicher und Critischer Brief-Wechsel der Gemeinnützigen Gesellschaft^ Lessing erklärt ausdrücklich in der Vorrede zu den »Vermischten Schriften< des Hrn. Christlob Mylius, die aus sechs Briefen »an einen Freund« besteht, dass er als Autor nie allein den benannten Adressaten, sondern stets viele andere, unbekannte Leser im Sinn gehabt habe. »[...] da ich aber niemals gern für zwei Augen

146

Durch diesen Kniff erzeugt der literarische Kritiker einen weit direkteren Kontakt zu seinem Publikum, als es die Mittelbarkeit einer dargestellten Gesprächssituation je zulässt. Uberhaupt entfaltet der Kritiker erst im dialogischen Modell des Briefs seine Rolle als Gesprächspartner. Dadurch wird die Bereitschaft des Lesers stimuliert, sich auf Denkweisen und Rezeptionsaufforderungen des Verfassers einzulassen. Dialogizität wird dahingehend funktionalisiert, dass der Leser die Rolle des stummen Zeugen, die er vormals in der Lektüre der Leserbriefe noch einnahm, überwindet. Dennoch, darauf weist Müller hin, ist ein Brief »insofern prinzipiell und unabänderlich monologisch, als er in der Einsamkeit des schreibenden Ichs abgefaßt wird«. 3 ® 1 Im Brief stellt sich der Verfasser ein Gespräch nur vor. Konstitutiv für die Gestalt seines Briefes sind die antizipierten, vermutlichen Reaktionen seines Briefpartners und die in ähnlicher dialogischer (Re-)Konstruktion vollzogene Lektüre des Empfängers. Publikationsgeschichtlich betrachtet fand schon in gelehrten Kreisen des Humanismus der lateinische, häufig bereits literaturkritische Brief, der die »gelehrte Amicitia« pflegt, viele Freunde.3®2 Der deutschsprachige Brief an einen teils anonymen Leserkreis ist ein literarisches Phänomen, das sich dann im 16. Jahrhundert mit den satirischen >Dunkelmännerbriefen< Huttens3®3 und anderer allmählich ausbreitet.3®4 Während die französische Briefschreibekunst (ars dictaminis) schon im 17. Jahrhundert zu einem Höhepunkt gekommen war, markiert die Brieflehre Gellerts den eigentlichen Einzug des Briefs in die deutsche Literatur. 3 ® 5 Geliert postuliert einen

381

382

383

etwas zu schreiben pflege, welches nicht allenfalls tausend Augen lesen dürften: so mache ich mir kein Bedenken, sie [die Briefe; die Verf.] dem Leser vorzulegen.« (B 3,3 jof.) Wolfgang G.Müller: Der Brief, in: Prosakunst ohne Erzählen, hg. von Klaus Weissenberger, Tübingen 1975, S. 72. Müller weist dem Dialog eine »Stellung zwischen Monolog und Dialog, zwischen Einsamkeit und Geselligkeit« zu (ebd.). Vgl. Monika Ammermann: Gelehrten-Briefe des 17. und frühen 18. Jahrhunderts, in: Gelehrte Bücher, hg. von Bernhard Fabian und Paul Raabe, Wiesbaden 1983, S. 83. Vgl. zu den >Dunkelmännerbriefen< Reinhard Hahn: Huttens Anteil an den

Epistolae obscurorwm 384

385

virorum,

in: Pirkheimer Jahrbuch 1988. Bd. 4: Ulrich von

Hutten 1488-1988, hg. von Stephan Füssel, München 1989, S. 7 9 - 1 1 1 . Z u den humanistischen Briefschreibern, ihren Publikationen und deren Funktion vgl. Rolf-Bernhard Essig: Der offene Brief, Würzburg 2000, S. 69-87. Die oft theologischen Themen behaupten sich bis ins 18. Jahrhundert. Aus den theologisch orientierten offenen Briefen entwickelt sich der Hirtenbrief, vgl. ebd., S. 79. Vgl. die Schrift von Rafael Arto-Hausmacher mit ihrem sprechenden Titel: Gellerts Briefpraxis und Brieflehre. Der Anfang einer neuen Briefkultur, Wiesbaden 1995. - Kording zeichnet die Entwicklung des Briefstils nach, der zunächst

147

>natürlichen< B r i e f s t i l , d e r aus d e r » f r e y e [ n ] N a c h a h m u n g des guten G e s p r ä c h s « resultiert. 3 8 6 U m 1 7 5 0 e r f r e u t sich d e r B r i e f einer e n o r m e n B e liebtheit. 3 8 7 M o d e r n e B r i e f e , die sich v o m E p i s t o l a r s t i l der v e r g a n g e n e n Z e i t e n a b s e t z e n , haben f r e i e n Z u g a n g z u a f f e k t i v e n W i r k u n g s s t r a t e g i e n . E r s t e A n s ä t z e f i n d e n sich s c h o n in d e n L e s e r b r i e f e n der M o r a l i s c h e n W o c h e n s c h r i f t e n , w o auf s i n n l i c h - b e w e g e n d e W e i s e v e r b i n d l i c h e m o r a l i s c h e W e r t e u n d G e s c h m a c k s n o r m e n als s o l c h e v e r m i t t e l t w e r d e n . 3 8 8 D i e individ u e l l e rationale M ü n d i g k e i t w i r d d a g e g e n erst später i m 1 8 . J a h r h u n d e r t d u r c h die M i t t e l eines n a t ü r l i c h e n Schreibstils g e f ö r d e r t . F r e i l i c h f o l g t auch d i e literaturkritische B r i e f p u b l i z i s t i k d e m N a t ü r l i c h k e i t s p o s t u l a t u n d bildet so einen Stil aus, der die p e r s ö n l i c h e N o t e des K r i t i k e r s h e r v o r h e b t u n d einen leicht v e r s t ä n d l i c h e n T o n anschlägt. I n d e n M o r a l i s c h e n W o c h e n s c h r i f t e n sind L e s e r b r i e f e g e m ä ß d e m P u b l i k a t i o n s k o n t e x t meist sittlichen Inhalts u n d eher k u r z . D i e literarischen Z e i t s c h r i f t e n seit e t w a

1 7 4 0 f ü g e n d a g e g e n B r i e f e ästhetischer,

poeto-

l o g i s c h e r u n d kritischer A u s r i c h t u n g e i n . 3 ' 9 L e s s i n g trägt mit den B r i e f e n

lange Zeit den starren Formregeln der Kanzlei unterlag, bis hin zu dem Punkt, an dem er als >natürlich< bezeichnet wird. Ina K . Kording: »Wovon wir reden können, davon können wir auch schreiben«, in: Der Brief, hg. von Claus Beyrer, Heidelberg 1997, S. 27-33. ~~ Essig merkt an, Privatbriefe in der ersten Jahrhunderthälfte seien gemeinhin nach englischem und französischem Vorbild verfasst worden, was sich z.B. auf das Schreiben der Briefe selbst als geselliges Ereignis bezieht. Essig, S. 116. 386

387

Christian Fürchtegott Geliert: Briefe, nebst einer praktischen Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen ( 1 7 5 1 ) , in: Christian Fürchtegott Geliert. Gesammelte Schriften. Kritische, kommentiert Ausgabe. Bd. IV, hg. von Bernd Witte, Berlin, N e w Y o r k 1989, S. i n . Einen Überblick über die Geschichte des Briefes gibt Wolfgang G . Müller: Brief, in: H W R 1,66-76. Vgl. ebenfalls das bibliographische Verzeichnis in Reinhard M. G . Nickisch: Die Stilprinzipien in den deutschen Briefstellern des 17. und 18. Jahrhunderts, Göttingen 1969; für das Jahr 1 7 5 1 etwa sind fünf Erstveröffentlichungen angegeben. - Geliert resümiert in den >Gedanken von einem guten deutschen Briefe an den Herr F. H . v. W.< (1742) die unmittelbare Vergangenheit der Briefsteller und Briefautoren. Bohse, Hunold, Chr. Weise und Junker erwähnt er, urteilt aber missbilligend, sie hätten »den Geschmack aller alten und neuen wider sich«, in: Christian Fürchtegott Geliert: Gesammelte Schriften. Bd. IV, hg. von Bernd Witte, Berlin, N e w Y o r k 1989, S. 100.

388

Essig betont die »implizite und sinnliche Wirkung«, auf welche die Frühaufklärung abziele (106). Er begründet sie etwas vereinfachend damit, dass streng an Vernunftprinzipien orientierte Diskurse den noch nicht aufgeklärten Bürger überfordert hätten.

385

Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts beginnt die Wertschätzung des Briefes zu schwinden, nicht zuletzt aufgrund einer Schwemme von Briefliteratur, welche offenbar zu einem rezeptionsseitigen Überdruss führte. Der Briefwechsel Mau-

148

im 1753 erschienen zweiten Teil seiner >Schrifften< und den >Literaturbriefen< 1765 wesentlich zu dieser Entwicklung bei. 390

6.

Literaturkritische Briefpublizistik in Lessings frühem Werk

Keine »galante[n] Briefe« dürfe man im zweiten Teil seiner >Schrifften< erwarten. »Es sind also nichts als Briefe an Freunde, und zwar an solche, an die ich etwas mehr als Complimente zu schreiben gewohnt bin.« 391 Mit der Absetzung gegen den galanten Brieftypus versichert Lessing seinen Lesern, jenen Conversationston zu meiden, der vornehmlich auf »Schönheiten« 392 in der Sprache ziele. Seine eigenen Briefe empfehlen sich dagegen durch »eine reine und simple Schreibart, und durch feine und natürliche Wendungen.« 393 Die Briefform eröffnet Lessing offenbar einen formal-literarischen Rahmen, den er für seine kritischen Zwecke in vielfältiger Weise dienstbar machen kann. Zwei kritische Projekte, die >Briefe, die neueste Litteratur betreffend< (1759-1765) und die >Briefe antiquarischen Inhalts< (1768/69) nennen ihre literarische Form bereits im Titel. Auch viele andere der Texte Lessings erscheinen in Briefform. Neben dem zweiten Teil seiner >SchrifftenBriefenVade mecum< (1754). Charakteristika einer Briefstilistik finden sich darüber hinaus

villon/Unzer wird eingeleitet: »Es ist eine so abgenutzte Erfindung, dem Publiko etwas unter der Einkleidung von Briefen vorzutragen, daß man sich derselben gewiß nicht würde bedienet haben, wenn es nicht den gegenwärtigen eine andere Bewandniß hätte.« Leopold August Unzer und Jacob Mauvillon: Vorrede, in: Ueber den Werth einiger Deutschen Dichter. Erstes Stück, Frankfurt, Leipzig 390

391

i 7 7 i , S . 3f. Vgl. hierzu Nickisch, S. i j o f . Nickisch widmet den Kritikbriefen ein eigenes K a pitel 4.3.6. Gotthold Ephraim Lessing: Schrifften. Vorrede zum Ersten und Zweiten Teil (1753), in: Β 2,605. - Wie man sich diese galanten Briefe vorzustellen hat, zeigt Baader in ihrem Aufsatz über die Korrespondenz der Madame de Sevigne. Sie überbrücken »die räumliche Trennung derer, die eben noch zum [...] galanten Gespräch zusammengefunden hatten.« Renate Baader: Madame de Sevigne, Correspondance (1646-1696), in: 17. Jahrhundert, hg. von Renate Baader, Tübingen 1999, S. 2 1 2 .

392

Ebd.

393

Lessing in einer Rezension der >Briefe an Freunde< in der >BPZ< (1755), in: Β 3,4*8·

149

in zahlreichen Rezensionen oder Vorreden. Erweitert man den Blick hin auf die umfassende Dimension des Dialogischen, stellt man entsprechende Züge überhaupt in einem Großteil seiner Schriften fest. Mit gesprächsweiser Kommunikation liegt eine der grundlegenden Schreibstrategien Lessings vor. 394 Zu den Vorteilen der kritischen Briefpublizistik gehört der Gestaltungsspielraum in der Beziehung zwischen Briefschreiber und Adressat. Die Briefgattung ermöglicht es, eine Diskussion über Literatur als persönlichvertrauten Austausch zwischen zwei Ebenbürtigen, dem Verfasser des Briefs und seinem Adressaten, nachzubilden. Zu den Realisierungsprinzipien der Gattung gehört ebenfalls die thematische Konzentration wie auch eine komplexe Reflexion der rezeptiven Denkbewegungen und -ergebnisse. Lessing demonstriert, wie sich kritisches Nachdenken über Literatur in Auseinandersetzung mit einem Gegenüber vollzieht. Vom Adressaten wird Persistenz gefordert, daher hält ihn Lessing als kritischen >Gesprächspartner< ständig präsent. Unter Zuhilfenahme der fiktiven Adressatenkonstruktion verlangt der Autor von jedem einzelnen Leser, selbst zur kritischen Auseinandersetzung zu finden und am Gespräch über Literatur teilzunehmen. Lessings Kerngedanke ist dabei die Idee von der geistigen und menschlichen Vervollkommnung des Individuums. 3 9 5 Die Konzepte des >Lesers von Geschmack< oder des >Kenners< zeugen davon. 396 Die Anforderungen, die der Autor an sein Publikum stellt, lassen das aufgeklärte Bild vom kritikfähigen und mündigen Publikum entstehen. Eine exemplarische Untersuchung der Briefliteratur Lessings verlangt eine Konzentration auf bestimmte Merkmalskomponenten. Nachfolgend gilt die Aufmerksamkeit den Strategien der Adressierung und Selbststilisierung, der Funktionalisierung von Objektivität und Emotionalität sowie Momenten der Dialogisierung.

394

395

396

Das dialogische Moment des Lessingschen Denkens wird immer wieder thematisiert, so in jüngster Zeit von Arno Schilson: Denken als Dialog und »produktive Rezeption«, in: L Y b 30 (1999), S. 99-104. Christian Nikolaus Naumann schreibt 1789 über den Freund: »Sein stets fortwirkender Vollkommenheitstrieb ertrug das Mittelmäßige, w o ers fand, nur aus Politik und aus Zwang.« Zit. nach Richard Daunicht: Lessing im Gespräch, München 1 9 7 1 , S. 56. Vgl. Wilfried Barner: Lessing und sein Publikum in den frühen kritischen Schriften, in: Lessing in heutiger Sicht, hg. von Edward P. Harris und Richard Schade, Bremen, Wolfenbüttel 1977, S. 329^

150

6.1.

Schlüsselrolle der Leser

Wenn der exemplarischen Analyse einiger Briefe aus den >Schrifften. Zweyter Theil< die Untersuchung zweier Gedichte Lessings unter dem Gesichtspunkt der Publikumskonzeptionen vorangeht, dann ist dies zum einen der Beobachtung geschuldet, dass die Frage der Leserschaft für den frühen Lessing von literarisch-ästhetischer, didaktischer wie marktwirtschaftlicher Bedeutung war.397 Zum anderen gehört die Leserzuwendung in den Briefen zu den hervorstechenden Charakteristika der enthaltenen Briefe. Eine Synopse von Dichtung und Literaturkritik, zumal da die ausgewählten Beispiele in enger zeitlicher Verbindung stehen, schärft den Blick für das Kommunikationsdesign in den literaturkritischen Briefen. Solche Vergleiche zwischen verschiedenen Literaturformen, in denen Lessing sich in den ersten Jahren seiner schriftstellerischen und journalistischen Tätigkeit versucht, drängen die Forschungsergebnisse der vergangenen Jahrzehnte ohnehin auf. Vielfach hat man auf gattungsübergreifende Merkmalsparallelen hingewiesen, die thematische, strukturelle oder rezeptionslenkende Texteigenschaften betreffen. 3 ' 8 6.1.1. Der Autor wählt sein Publikum Unter seinen anakreontischen Gedichten vereinigt Lessing einige, die von der Frage nach der eigenen Leserschaft beredt Zeugnis geben. Auf zwei seiner Lieder sei in diesem Zusammenhang hingewiesen. Bei dem einen handelt es sich um das 1747 in Leipzig entstandene >Wem ich zu gefallen suche und nicht sucheFür wem ich singeLied< zu sprechen. Beide sind singbar, der Sprachton ist vertraut, der Sprachgestus des Nennens bzw. Bekennens findet sich in beiden. Vgl. Else Rapp: Das Lied, in: Formen der Literatur in Einzeldarstellungen, hg. von Otto Knörrich, Stuttgart 1981, S. 244f. - In der Literatur zur anakreontischen Dichtung des 18. Jahrhunderts werden die Begriffe Ode und Lied unspezifisch gebraucht. Siehe Günter Müller: Geschichte des deutschen Liedes, Darmstadt 2 i 9 J 9 , S. 5of. Erst 1783 grenzt Eschenburg die Ode vom Lied ab. Das Lied sei »von sanfterer Art, und die Gegenstände, welche sie veranlassen, minder erhaben und von minder ausgebreitetem Einfluß«, während die Ode die »leidenschaftliche Empfindung« des Dichters ausdrücke. Johann Joachim Eschenburg: Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften, Berlin, Stettin 1783, S. 1 1 398

t u n g , d e r in der a n a k r e o n t i s c h e n L y r i k angelegten M ö g l i c h k e i t z u r G e s e l l s c h a f t s k r i t i k , die L e s s i n g als A n g r i f f auf T y p e n u n d S t r u k t u r e n der literaris c h e n Ö f f e n t l i c h k e i t realisiert. 4 0 0 M i t d e n k u r z e n , s t r o p h e n l o s e n V e r s e n hält d e r D i c h t e r sich eng an antike V o r g a b e n ; 4 0 1 i m V e r g l e i c h mit a n d e r e n anakreontischen

D i c h t e r n w i e G l e i m o d e r U z f ä l l t allerdings

Lessings

n ü c h t e r n e r u n d rationaler T o n auf. 4 0 2 >Wem ich z u g e f a l l e n s u c h e u n d nicht suche< w i r d i m 6. S t ü c k der v o n M y l i u s in H a m b u r g

herausgegebenen

Zeitschrift E r m u n t e r u n g e n

zum

V e r g n ü g e n des G e m ü t s < a b g e d r u c k t . 4 0 3 D a s B l a t t m ö c h t e d e n interessierten L e s e r k r i t i s c h mit aktueller P o e s i e u n d P r o s a d e r d e u t s c h e n S p r a c h e b e k a n n t m a c h e n . 4 0 4 W e r sich mit d e n s c h ö n e n W i s s e n s c h a f t e n u n d f r e i e n K ü n s t e n b e s c h ä f t i g t , der e n t w i c k l e seine B e u r t e i l u n g s k r a f t u n d schule das

400

Briegleb spricht vom kritischen und unkritischen Rokoko. Klaus Briegleb: Lessings Anfänge 1742-1746, Frankfurt/M. 1 9 7 1 , S. 275. Auch Zeman geht von einer kategorialen Trennung aus. Herbert Zeman: Die deutsche anakreontische Dichtung, Stuttgart 1972, z.B. S. 223. Die neuere Forschung betont hingegen die K o härenz verschiedener Ausprägungen anakreontischen Dichten in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Schüsseler unterscheidet zwar ästhetische Aspekte anakreontischen Dichtens (z.B. Verbesserung des poetischen Ausdrucks) von gesellschaftlichen, z.B. der Absage an bürgerliche Moralkonzepte. E r geht jedoch von einem Kern ästhetisch-moralischer Vorstellungen bzw. »Leitbegriffe« (39) der Anakreontik aus. Der große Erfolg dieser Dichtung könne nur aus »Wechselwirkungen mit dem kulturellen und sonstigen kollektiven Bewusstsein« erklärt werden. Matti Schüsseler: Unbeschwert aufgeklärt, Tübingen 1990, S. 13 4ff.

401

Im Jahr 1554 gab Henry Estienne (Stephanus) eine lateinische Ubersetzung der Lieder des Anakreon (5. Jh. v. Chr.) heraus; allerdings geht nur der kleinste Teil tatsächlich auf Anakreon von Teos selbst zurück. Vgl. Alfred Anger: Deutsche Rokoko-Dichtung, Stuttgart 1963, S. 50.

402

Vgl. Müller: Geschichte des deutschen Liedes, S. 170. Hier auch zur Entwicklung der anakreontischen Lyrik insbesondere S. i68ff. Lessing fügt >Wem ich zu gefallen suche und nicht suche< den 1 7 5 1 herausgegebenen >Kleinigkeiten< und den 1753 veröffentlichten >Schrifften. Erster Teil« bei. Ich zitiere im Folgenden nach Β 1,60-63. Das bestätigt die 1745 entstandene Vorrede der >Neuen Belustigungen des GemüthsErmunterungen< von Mylius war mir leider nicht zugänglich. Die enge Verwandtschaft seiner Zeitschrift mit der Johann Joachim Schwabes Belustigungen des Verstandes und des WitzesNeuen Belustigungen Naumanns, wie sie Wilke belegt, legitimieren jedoch den Rückgriff auf die Vorrede aus Naumanns Periodikum.

403

404

!5 2

Gedächtnis. Der »Witz« sei in den >Ermunterungen< zuhause. 405 In >Wem ich zu gefallen suche und nicht suche< lässt Lessing wie in einem Panoptikum potenzielle Leser vorüberziehen, die er nicht zu seinem Publikum zählen möchte. 406 Die Thematik der eigenen Leserschaft birgt für Lessing hohe Bedeutsamkeit: In der Benennung vieler Typen und der Charakterisierung einzelner zeigt sich, dass er das mögliche Publikum nicht bloß als unbestimmte Masse, sondern als in sich stark differenzierte Öffentlichkeit wahrnimmt. Abqualifiziert werden der anakreontischen Konvention folgend greise, mürrische, dumme, eitle Leser etc. (60,23-62,13). Andere der aufgeführten Typen stehen stellvertretend für die Bevölkerung der Wirtschaftsmetropole und Universitätsstadt Leipzig, w o Lessing zur Zeit der Entstehung des Liedes lebte. 407 Unerwünscht sind etwa jene unersprießlichen »Weisen, die mit leeren Grillen, / Leere K ö p f e strotzend füllen« (61,jf.). Die Kritik an ihnen kehrt in Lessings Schriften beinahe leitmotivisch wieder. 408 Die wahren Adressaten des Textes sind die am Schluss genannten »Freunde« (62,14-63,28). Zu den intendierten Lesern gehören aber auch Dichter und Theaterleute, wie aus dem zweiten Liedteil hervorgeht. Diese Orientierung verweist auf den Umgang, den Lessing in seiner Studienstadt tatsächlich gepflegt hat.409

4 s

° Zit. nach Wilke: Literarische Zeitschriften, S. 33. - »Witz« (esprit) ist das Leitprinzip der Literatur und des literarischen Zeitschriftenwesens des 18. Jahrhunderts. Er ist das Medium der literarischen Reflexion und Produktion. Wilke nennt es auch das »zentralisierende Prinzip« der Literatur und des literarischen Zeitschriftenwesens (33). >Witzig< bezeichnete intellektuelles Kombinationsvermögen, geistige Beweglichkeit, Assoziationsfähigkeit. Vgl. Lutz Röhrich: Der Witz, Stuttgart 1977, S. 4. - Barner hebt hervor, daß für Lessing das Fundament seiner Arbeit die Gelehrsamkeit gewesen sei. Nach Lessings Auffassung habe Gelehrsamkeit erst ertragreich eingesetzt werden können, wenn der Schreibende darüber hinaus über Witz, Urteilsfähigkeit und Geschmack verfügte. Wilfried Barner: Lessing zwischen Bürgerlichkeit und Gelehrtheit, in: Bürger und Bürgerlichkeit im Zeitalter der Aufklärung, hg. von Rudolf Vierhaus, Heidelberg 1 9 8 1 , 8 . 178.

406

407

Die vierhebigen Trochäen bewirken ein Treiben des Rhythmus' und unterstützen dadurch die Dynamik der Namensauflistung (61,28-62,5). Leipzig sei die Stadt, »wo wir die Tugenden und Laster schildern sehen«, meint Lessings Freund Heinrich August Ossenfelder in einem Brief vom Februar oder März 1748, in: Β 1 1 / 1 , 1 0 .

408

An anderer Stelle nennt Lessing diejenigen, die ins Visier seiner Kritik geraten waren, beim Namen. Doch die Zensur lässt die entsprechenden Passagen streichen. Es handelt sich um ein erörterndes Lehrgedicht im >NaturforscherFür wem ich singeErmunterungen< veröffentlichte. Die Intention des Verfassers ist jedoch eine ganz ähnliche. Wie im ersten Gedicht grenzt sich der Sprecher streng gegen die kritisierten Typen ab. Die Fronten sind klar, der Feind steht fest. Hervorgehoben wird diese Abgrenzung durch die ostentative Präsenz des lyrischen Ichs, jede Strophe beginnt mit >ichFür wem ich singe< wurde erstmals 17 51 in den >Kleinigkeiten< veröffentlicht, dann im ersten Band der 1 7 7 1 herausgegebenen >Vermischten Schriftenungelehrten< Gelehrten. Zum zeitgenössischen Gebrauch des Adjektivs >gelehrt< siehe Barner: Lessing zwischen Bürgerlichkeit und Gelehrtheit, S. 174. Dort auch zur Tradition der Gelehrtenkritik, die Lessing fortsetzt und der er das neue Gelehrtenkonzept entgegensetzt, das Gelehrsamkeit, Witz, Urteilsvermögen und Geschmack verbindet. S. i72f.

4,3

In Kontexten wie diesem wird der neutrale Begriff des >Kunstrichtersgelehrte< Interesse und die >gelehrte< Arbeitsweise seine Herkunft aus der

415

res publica litteraria. 416 r

Batteux habe den einzigen Grundsatz entdeckt, den ein Künstler beherzigen müs-

54

In den ersten drei Strophen sind Typen beschrieben, die mit ihren U n tugenden die allgemeine Entwicklung des guten Geschmacks behindern. Da das Publikum nur guten Geschmack ausbilden kann, wenn es zur Mündigkeit und Kritikfähigkeit, statt zu Gehorsam und Autoritätsglauben angehalten wird, gefährden sie den Prozess der Aufklärung. D e r Wunsch, das Publikum mündig und kritikfähig werden zu lassen, stellt in Lessings aufklärerischen Bestrebungen das zentrale Moment dar. Denjenigen, die diesen Prozess behindern, gilt seine Feindschaft. Die Hervorhebung des unerwünschten Publikums betont zudem den Anspruch kompromisslos für >sein< Publikum zu schreiben. Der junge Lessing strebt nach der Freiheit des Dichtens bzw. Kritisierens. 417 Indem er sein intendiertes Publikum benennt, behauptet er das Recht auf vollkommene Gestaltungsfreiheit, die nur den eigenen Vorstellungen, keinesfalls aber bloßen Konventionen folgt. Wie die Analysen gezeigt haben, gibt es ein zentrales Motiv dieser Forderung: Lessing sucht eine Leserschaft, die sein literarisches Grundverständnis teilt und Gefallen an der Gestalt seiner Schriften findet. Lessings Fazit in den vorliegenden Gedichten heißt jedenfalls: Die erhofften Lorbeeren kann und soll nur das erwünschte Publikum verteilen. Diesem traut der Dichter die rechte Urteilskraft zu, die auf literarischem Verständnis und nicht zuletzt Wohlwollen beruht. Das bestätigt Lessing mit Nachdruck: »Diesen, Freunde, diesen allen, / Wünsch ich, L— zu gefallen! / Wünsch ich, sag ich, zu gefallen!«

417

se, meint Lessing: »Er [...] traf einen Grundsatz an, welcher einfach und unversteckt genug war, daß man ihn augenblicklich entdecken konnte, und weitläuftig genug, daß sich alle die kleinen besondern Regeln darinnen verloren, welche man bloß vermittelst des Gefühls zu kennen braucht, und deren Theorie zu nichts hilft, als daß sie den Geist fesselt, ohne ihn zu erleuchten. Dieser Grundsatz ist die Nachahmung der schönen Natur. Ein Grundsatz, woran sich alle, welche ein wirkliches Genie zu den Künsten haben, fest halten können [...].«(B 2,125) Die starke Reflexion und Betonung der eigenen Rolle als Schriftsteller sind u.a. bedingt durch Lessings Erfolg als Dramatiker. In der Vorrede zum dritten und vierten Teil der >Schrifften< (1754) gibt Lessing indirekt Auskunft darüber, welche Bestätigung die Beurteilung seines Stücks >Der junge Gelehrte< (UA 1748) für die Wahl seines zukünftigen Lebenswegs bedeutet haben muß. »Ich glaubte etwas zu Stande gebracht zu haben, und zeigte meine Arbeit einem Gelehrten [Kästner; die Verf.], dessen Unterricht ich in wichtigern Dingen zu geniessen das Glück hatte. [...] Er würdigte mich einer Beurtheilung, die mein Stück zu einem Meisterstücke würde gemacht haben, wenn ich die Kräfte gehabt hätte, ihr durchgängig zu folgen. [...] Dieses aber glaube ich, daß mein Stück sich auf dem Theater gewiß würde erhalten haben, wenn es nicht mit in den Ruin der Frau Neuberin wäre verwickelt worden. Es verschwand mit ihr aus Leipzig, und folglich gleich aus demjenigen Orte, wo es sich, ohne Widerrede, in ganz Deutschland am besten ausnehmen kann.« (B 3,155) 155

Unter diesen Vorzeichen scheint auch das kritische Schreiben in der Briefform von tieferen Beweggründen bedingt. Der Brief ist jene literarische Gattung, die deutlicher als jede andere auf eine bestimmte Person, einen bestimmten Leser gerichtet ist. Mit ihr kann Lessing >seiner Wahl< eines Lesers gattungsbedingt und -legitimiert Ausdruck verleihen. Er kann diesen Leser im literarisch-kreativen wie auch im emphatischen Sinn >bildenBriefen< weiter verfolgt. 6.1.2. >Freunde< als ideale Adressaten Der Gestus der Zuwendung zum Leser konstituiert die Briefgattung. Während Lessing sein Publikum in den Gedichten als Objekt thematisiert, beansprucht es in den >Briefen< seine Aufmerksamkeit als Subjekt. Mit jedem Brief fokussiert Lessing auf einen bestimmten Leser.4'8 Die Aufmerksamkeit gilt jedem Adressaten insbesondere als »Freund«,4'9 mit dem der Verfasser sein reges literarisches Interesse teilt. Die verschiedenen Adressaten der Briefe gewinnen Kontur durch Auffassungen, die Lessing ihnen zuschreibt, oder durch literarische Projekte, die sie (gemeinsam) verfolgen. In »Herrn D.« (680)420 spricht Lessing z.B. einen Übersetzer der >Georgica< von Virgil an, der ihn um Korrekturen dieser Arbeit gebeten habe. »Herrn P.« wird skizziert als literaturgeschichtlich sehr versierter Autor, da er eine »Handschrift von den unglücklichen Dichtern« (655) verfasst habe, den der Kritiker begutachten solle. Außerdem habe P. Lessing zur brieflichen Diskussion über »verschiedene

418

Durch die Hinwendung auf einen einzigen Freund unterscheiden sich die Freundesbriefe Lessings klar vom Typus des aufklärerischen Freundschaftsbriefs als »Medium der Geselligkeit«. Z u diesem Genre und zur Sonderstellung der Briefe Lessings vgl. Robert Vellusig: Schriftliche Gespräche, Wien 2000, S. 56, 108.

419

Auch Cicero bringt den Dialogcharakter mit der Vorstellung des Gesprächs unter Freunden in enge Verbindung. Cicero: Die Philippischen Reden, 11,4,7. Als zeitgenössisches Vorbild publizierter Briefe an Freunde dürfen die »Freundschaftlichen Briefe< von Johann Georg Sulzer, Johann Samuel Lange und Johann Wilhelm Ludwig Gleim von 1747 gelten. Dazu U w e Hentschel: »Briefe sind Spiegel der Seelen«, in: L Y b 33 (2002), S. 1 8 3 - 1 8 8 .

420

Im Fließtext wird in runden Klammern zitiert aus Gotthold Ephraim Lessing: Schrifften. Zweiter Teil, in: Β 2,655-710; 1 4 7 - 1 5 0 ; 208-219. Ε " 1 Teil der Briefe wurde bereits 1 7 5 1 in der >BPZ< (B 2 , 1 4 7 - 1 5 0 ) bzw. in >Das Neueste aus dem Reiche des Witzes< (B 2,208-219) e ' n erstes Mal veröffentlicht; daher resultieren die verschiedenen Quellenangaben. Wenngleich nicht alle Versatzstücke der >Briefe< ursprünglich für diese Gattung konzipiert waren, so vermag Lessing doch, sie unauffällig zu integrieren.

156

Puncte« (66ο) der Lemnius-Abhandlung Lessings herausgefordert. In der Regel wechselt der Diskussionsgegenstand mit dem Adressaten. Die Anreden mit Namenskürzeln in der Art von »An den Herrn F.« (685) 421 anonymisieren den Adressaten, um vorgeblich seine Identität zu schützen; sie suggerieren seine reale Existenz. Tatsächlich jedoch sind alle Briefpartner fingiert. Dadurch schafft sich Lessing Spielraum bei der Konzeption verschiedener idealer Lesertypen. Seinen Freunden gegenüber wagt Lessing einen besonders offenen Ton. Er forciert den Eindruck von Natürlichkeit, wenn er etwa ins Fluchen verfällt. »Und daß sie bei dem Geier wären, die verdammten Ausleger! Bald wird man vor diesem Geschmeiße keinen Einfall mehr haben dürfen! Jedoch ich erzürne mich, und zum Beweisen braucht man kaltes Blut.« (661) Diese Äußerung überschreitet zwar übliche Kommunikationsgrenzen, in einem Freundesgespräch jedoch ist sie geduldet. Nicht nur die gemeinsame literarische Neigung verbindet folglich die Briefpartner, sondern auch ein Konsens über die Ungezwungenheit der Kommunikationsformen. Diese beiden zentralen Merkmale teilen die >Briefe< mit den >Monatsunterredungen< von Rist und Francisci sowie den Herausgebergesellschaften der Moralischen Wochenschriften. Wie bei den Vorgängern erweist sich dabei auch der briefliche Austausch als primär zweckorientiert. Indem Lessing sich sofort selbst zur vernünftigen Rede (»kaltes Blut«) anhält, wird der Gedankenaustausch als eigentliches Ziel erkennbar. >Wem ich zu gefallen suche und nicht sucheFür wem ich singe< und ebenso die >Briefe< sind als Plädoyer eines Poeten und Literaturkritikers zu verstehen: Lessing wünscht für seine Texte ein Publikum, das mit ihm literarische Interessen teilt und seine unprätentiöse »reine und simple Schreibart«, die »feine[n] und natürliche[n] Wendungen«, die grob und doch auch empathisch sein können, übernimmt. 422 Aus der Perspektive der brieflichen Gestaltungsmöglichkeit ließe sich auch formulieren: Lessing wählt die Briefgattung, weil sie es ihm - der gerade erst beginnt, sich als Literaturkritiker einen Namen zu machen - erlaubt, sein Verhältnis zur literarischen

421

Lessing wählt nach den unterschiedlichen Initialen zu urteilen neun verschiedene Korrespondenten. Darin ist ein Moment der Plausibilität zu erkennen, denn thematisch zusammengehörige Briefe sind stets an einen einzigen Adressaten gerichtet. Sie folgen im Druck unmittelbar aufeinander und sind kommunikativ verknüpft.

422

Lessing expliziert diesen Erwartungsgestus als Chance dialogischer Kommunikation in einem Brief vom 1 8 . 1 2 . 1 7 5 6 gegenüber Mendelssohn als direkte A u f f o r d e rung: »Versuchen Sie es also, liebster Freund, sich durch ihr eigen Nachdenken in den Geist meines Systems zu versetzen. Und vielleicht finden Sie es weit besser, als ich es vorstellen kann.« (Β 1 1 / 1 , 1 jof.)

!J7

Öffentlichkeit nach der Maßgabe seiner eigenen stilistischen Vorlieben zu gestalten. Die Fülle der Textstellen, an denen Lessing einen direkten Austausch mit seinem Publikum oder einem bestimmten Leser imaginiert, weist außerdem darauf hin, dass der Schriftsteller im Dialog zwischen sich und seinem Publikum den eigentlichen Zweck seines Schreibens sieht. Miteinander zu sprechen, sich im Gespräch auszutauschen bleibt bei Lessing kein abstraktes Ideal. Er wählt für seine Medien, Literatur und Kritik, immer wieder das dialogische Strukturprinzip. Ob nun das Publikum, wie in einigen Beispielen der Fall, als anwesend konzipiert wird (z.B. »Rettungen des HorazBriefeBriefen< (1753)

Nach einigen Bemerkungen zur Bedeutung topologischer Briefvorstellungen und ihrer Bedeutung für die Entwicklung literaturkritischen Schreibens sollen anschließend Lessings Briefe über Klopstocks >Messias< an »Herrn F.« näher betrachtet werden. Brief 14. bis 19. stellen die >Messiasbriefe< dar, die ausgenommen die Briefe 17 und 19 nicht datiert sind. Der rege, innerhalb weniger Wochen abgeschlossene Austausch der Briefpartner gehört ebenfalls zum leserbildenden Konzept Lessings. Denn der Autor erklärt implizit, dass aktuelle Poesie einer intensiven Auseinandersetzung würdig ist. Die hier ausgeblendeten Briefe der >Schrifftennatürlichen< Brief sei auf rhetorische Dispositionsmuster zu Gunsten einer einfachen connexio realis zu verzichten. Vellusig, S. 87. Müller: Brief, Sp. 61. Vgl. ebd. und Sp. 66f. Barner verweist des Weiteren auf ein seit der Antike »ausdifferenzierte[s], epistolographische[s] Typenspektrum[s]«, worin sich »das >Freundschaftsöffentlichen< Briefen, die einem rigiden rhetorischen Regelkanon folgen, gedeckt. Lessing nutzt diese Lizenz ganz gezielt. Denn obgleich er die >Briefe< von Anfang an als >offene Briefe< für ein breites literarisches Publikum konzipiert, 430 realisiert er sie als Erzeugnisse der Privatkommunikation. Ganz vertraut Lessing seiner Strategie jedoch nicht. Denn in der Vorrede referiert er explizit auf die Freiheiten des Privatbriefs, obwohl er davon ausgehen kann, dass alle zeitgenössischen Leser mit den Konventionen des Briefschreibens bekannt sind, weil es sich um eine der zentralen Kulturtechniken der Epoche handelt. Noch scheint es wichtig, Urteilsfreiheit nicht als selbstverständlich vorauszusetzen, sondern sie qua Gattung zu legitimieren.

6.2.2. Dialogische Dynamisierung Die Dynamik eines Dialogs erwächst aus in Rede und Gegenrede. Das Kennzeichen der Briefkommunikation hingegen ist es, dass sie den widrigen Bedingungen räumlicher Trennung und Zeitverzögerung unterworfen ist. Dynamik kann hier nur mittelbar entstehen. Dazu nutzt Lessing

429

Vgl. zu den wesentlichen Merkmalen des Privatbriefs Hannelore Schlaffer: G l ü c k und Ende des privaten Briefs, in: D e r Brief, hg. von Claus Beyrer, Heidelberg 1997, s. 34-45-

430

Müller unterscheidet kategorial zwischen >offenen< und >Privatbriefenprimären< (okkasionell-pragmatischen) und >sekundären< (enthält fingierte oder fiktionale Elemente) Briefen. Nickisch geht davon aus, daß in sekundären Briefen die literarisch-künstlerischen Absichten in den Vordergrund treten. In Anbetracht der hier behandelten Briefe muß dies bezweifelt werden. Grundsätzlich zu überdenken wäre auch die Annahme des A u tors, es gäbe ein »archetypisches Modell f ü r den Brief«, das dyadisch und privat sei (20). M a n erinnere sich nur an Briefe, die an G r u p p e n gerichtet sind, wie die Apostelbriefe. Vgl. Nickisch, S. i 9 f f .

160

Schreibstrategien, die die dialogische Situation möglichst gut abbilden sollen. Im ersten Brief »An den Herrn F.« heißt es eingangs: Wahrhaftig, mein Herr, Sie haben Lust mich zu versuchen [...]. Würden Sie wohl sonst von einem jungen Schriftsteller, der sich von Leipzigern und Schweizern umringt sieht, ein offenherziges Bekenntnis von dem Reime fordern? Welche soll ich vor den Kopf stoßen? Welchen Spöttereien soll ich mich aussetzen? [...] Zeuge ich nicht schon selbst wider mich? Ich, der ich mir noch nie einen reimlosen Vers habe abgewinnen können; ich, dem es schwerer fallen würde, den Reim überall zu vermeiden, als ihn zu suchen? Hören Sie also, was ungefehr meine G e danken wären. (685)

Lessing eröffnet den Brief, indem er Äußerungen seines Briefpartners als Provokation wertet (»Sie haben Lust mich zu versuchen«); die Aufforderung Herrn F.s, die eigenen Gedanken zum Reim in der Dichtung darzulegen, veranlassen ihn zu einer Stellungnahme (»offenherziges Bekenntnis [...] fordern« - »Hören Sie also«). Die Einleitung hierzu bilden direkte, an den Briefpartner gerichtete Fragen. Der Duktus, der an der gesprochenen Sprache ausgerichtet ist, spiegelt die geistige Spontaneität seines Urhebers. Die sich dem Schreibenden unwillkürlich aufdrängenden, jetzt notierten Fragen und Gedanken vermitteln den Eindruck eines Menschen, bei dem sich ein ausgeprägtes Interesse am verhandelten Thema mit dem Bedürfnis nach dialogischer Mitteilung paaren. 43 ' Lessing erwägt zunächst explizit die Folgen einer solchen Stellungnahme, um nach kurzem Zaudern vor der »Gefahr«, zwischen der Leipziger und der Zürcher Front zerrieben zu werden, die »Augen zu verschließen« (685). Seine argumentativen Überlegungen, die er mit Beispielen von Dichtem und dem Verweis auf gültige Prinzipien unterfüttert, führen ihn zu einem differenzierten Urteil. Man lasse einem Dichter die Wahl. Ist sein Feuer anhaltend genug, daß es unter den Schwierigkeiten des Reims nicht erstickt, so reime er. Verliert sich die Hitze seines Geistes, während der Ausarbeitung, so reime er nicht. (686)

Bereits Herder beobachtet an Lessings Schreibstil das Moment der unmittelbaren Entwicklung von Gedanken. Er macht darauf aufmerksam, wie Lessing durch »Einsprünge[n] und Episode[n]« zu einer eigenständigen und bemerkenswerten literarischen Form findet. 432 »Immer unstät, immer in Arbeit, im Fortschritt, im Werden« und - so könnte man ergänzen immer im Bewusstsein eines dialogischen Austauschs. Herder findet in Lessings Schriften den Stil eines Schriftstellers,

431

432

Barner nennt das Phänomen mit Blick auf Lessings >Briefe< den »voll entfalteten einseitigen Dialog««; Barner: Lessing und sein Publikum, S. 329. Ganz typisch in diesem Sinn ist auch die Gestaltung des >Laokoon< (1766).

161

der da machet, nicht der gedacht haben will, sondern uns vordenket, wir sehen sein Werk werdend, wie das Schild Achilles bei Homer. Er scheint uns die Veranlassung jeder Reflexion gleichsam vor Augen zu führen, Stückweise zu zerlegen, zusammen zu setzen; nun springt die Triebfeder, das Rad läuft, ein Gedanke, ein Schluß giebt den andern, der Folgesatz kommt näher, da ist das Produkt der Betrachtung. 453 U n t e r d i a l o g i s c h e m B l i c k w i n k e l f ä l l t i m ersten >Messiasbrief< die k o n v e n t i o nalisierte E r m u n t e r u n g z u a u d i t i v e r A u f m e r k s a m k e i t a u f , die als s y n ä s t h e tische V e r k e h r u n g z w e i f e l s f r e i eine g r u n d l e g e n d e O r i e n t i e r u n g a m

Ge-

s p r ä c h indiziert. 4 3 4 G a n z ä h n l i c h d e m ersten gestaltet L e s s i n g d e n nächsten Brief. So, mein Herr? Fragten Sie mich nur deswegen was ich von dem Reime halte, um mich hernach mit desto größerer Dreustigkeit fragen zu können, was ich von dem Messias des Herrn Klopstocks halte? [...] Aber aus eben den Worten sehe ich auch, daß Sie gerne etwas mehr als meinen Beifall hören möchten. Sie wollen so etwas, das einer Critik nicht ungleich ist. Nicht wahr? [...] vor acht Tagen ungefehr hat mich ein Geist getrieben, welcher ohnfehlbar nicht der beste sein mochte. Er trieb mich, Gedanken auf das Papier zu werfen, die mir schon mehr als einmal in den Kopf gekommen waren. U n d diese Gedanken betrafen eben das, weswegen Sie mich jetzo fragen; gleich als wenn ich es voraus gewußt hätte, daß sie mir einmal den Verdruß, einem Freunde etwas abzuschlagen, ersparen würden. N o c h liegen sie in dem Concepte unter hundert Strichen und eben so viel Klecksen begraben. Sie Ihnen also mitzuteilen, muß ich sie notwendig abschreiben, und damit ich sie gewiß abschreibe, so will ich es gleich jetzo tun. (68γ{.) D i e t e m p o r a l e n V e r w e i s e (»acht T a g e « , »gleich j e t z o « ) u n d das präsentische V e r b t e m p u s v e r o r t e n das S c h r e i b e n in e i n e m a k t u e l l e n

zeitlichen

B e z u g s r a h m e n . 4 3 5 D i e T e c h n i k der r a u m - z e i t l i c h e n E i n b e t t u n g dient nicht p r i m ä r d e r E n t f a l t u n g literaturkritischer E r w ä g u n g e n ; v i e l m e h r s c h a f f t sie situative U n m i t t e l b a r k e i t , i n d e m die L e s e r d e n Z e i t p u n k t , z u d e m der B r i e f a b g e f a s s t w u r d e , in die eigene G e g e n w a r t p r o j i z i e r e n . V i s u e l l e I m a g i n a -

433

434

435

Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder (1766/1767), in: Herders Sämmtliche Werke. Bd. 3, hg. von Bernd Suphan, Berlin 1878, S. 12. Im 18. Brief ist in gleicher Funktion vom »Stillschweigen«, einer Pause im Briefwechsel, die Rede (690). Lessing schreibt jedoch auch mit Konzessionen an die briefliche Kommunikationssituation, wenn er etwa im Präteritum formuliert: »Fragten Sie mich [...]?« (687) Im 18. Brief der >Schrifften< entwirft er das Konzept dieser schriftlichen Form des Austauschs, wobei die Vorstellung des Miteinander-Sprechens und die der Distanzkommunikation einander überlagern. »Freunden [...] kann es gleich viel sein, welche Räume sie trennen [...]. Machen Sie Ihre Wohnung zum Mittelpunkte, so werden Sie finden, daß ich bloß den Ort in der Peripherie geändert habe [...]. Mein Stillschweigen wird sich auch vergessen lassen, wenn unser Briefwechsel nur erst wieder in den Gang kommt.« (690)

162

tionsaufforderungen fungieren als weiterer Leseanreiz; sie beziehen sich etwa auf den Vorgang des Abfassens eines Briefes: »unter hundert Strichen und eben so viel Klecksen«, »nur meine Feder erst abküpsen« (688). Gerade die beiden zuletzt genannten Elemente verweisen zudem auf den individuellen Charakter des Schriftstücks und darüber hinaus auf ein Originalitätsbewusstsein ihres Verfassers. Insbesondere das Schreiben mit gespitzter Feder bezeichnet das aus Autorsicht wichtigste Merkmal des witzigscharfen Tons. 4 ' 6 Das Nachzeichnen dialogischer Verlaufsstrukturen, die deiktischen Verweise sowie das Erfassen visueller Details dienen dazu, eine Situation zu skizzieren und sie gleichzeitig als vorübergehend und damit unverwechselbar zu charakterisieren. Lessing nutzt diese Techniken, um die Gegenwart des Schreibens in die Gegenwart des Leseaktes zu transponieren. Den genannten Darstellungselementen fällt folglich eine Kompensationsaufgabe zu: Da für den Brief aus gattungspoetologischer Sicht nicht die Wiedergabe eines Wortwechsels vorgesehen ist, muss Lessing zu anderen Instrumenten greifen, um Situationsunmittelbarkeit herzustellen und dialogische Dynamik entstehen zu lassen. Guthke merkt mit Blick auf diese Elemente an, dass Lessings Briefe mit »allerlei Details« ausgeschmückt seien; und mit der Bemerkung, dies »bleibt erzählerisches Rankenwerk«, konstatiert er implizit, diese Details seien weder literarisch noch funktional besonders relevant. 437 Wenngleich die Technik, das eigene Schreiben in der Realität zu verankern, Gepflogenheiten des zeitgenössischen Briefduktus spiegelt, 43 ' so muss sie doch für viele Lessingtexte als Stilmerkmal gelten. Zudem zeigen die Analysen, welche Aussagekraft diese Elemente in Bezug auf die Publikumskonzeption besitzen und wie sie wesentlich zur Attraktivität der Lektüre beitragen. 439 Darüber hinaus dient das dialogische Moment Lessing auch zur Uberwindung eines Widerspruchs, der bis ins i 8 . J a h r h u n -

43δ

Das bestätigt das Epigramm Lessings >Auf einen elenden komischen DichterBPZ< vom 6 . 3 . 1 7 5 1 . Vgl. auch den Kommentar dazu in Β 2,7 5 8f.

437

Guthke: Erläuterungen, in: G 111,736. Vgl. die von Geliert gewählten Beispielbriefe in: Brief, nebst einer praktischen Abhandlung, S. 1 0 7 - 2 2 1 . Geliert schreibt im Abhandlungsteil, die meisten zeitgenössischen Briefe seien »Verzeichnisse von besonderen Angelegenheiten des gemeinen Lebens.« ( 1 1 4 ) Die allgemein beliebte Briefform tut ihr Übriges; vgl. Guthke: Erläuterung, in: G 111,736.

438

439

163

dert hinein Gelehrsamkeit und lebensweltliche Orientierung als unvereinbar ansah. Durch die Kopplung ausgeprägter Dialogmerkmale mit einem hohen Anspruchsniveau der literaturkritischen Überlegungen versöhnt Lessing die geistige mit der materialen Welt, aber vor allem individuelles Empfinden mit allgemeiner Erkenntnis. 6.2.}. Lesarten des einseitigen Dialogs Indem Lessing wechselnde Bekannte und Freunde initiativ oder als Fortsetzung eines bereits geführten Briefwechsels anspricht, erweckt er beim Leser nicht nur Neugier auf die Lektüre einer Schrift, die den äußeren Textmerkmalen nach gar nicht für ihn verfasst wurde. 4 4 0 Gerade die scheinbar nicht intendierte Disparität zwischen benanntem Adressat und tatsächlichem Leser ist als Leseanreiz kalkuliert. Denn die Lektüre von Privatkorrespondenz vermag die Neugier des Publikums auf einen Gedankenaustausch zu wecken, der ursprünglich verborgen bleiben sollte. Der Literaturkritiker setzt auf diesen anthropologischen Beweggrund nicht nur als Vermarktungsstrategie, sondern auch um einen leichteren Zugang zu seinen Leser zu bekommen. Der einzelne Leser gerät in die Rolle des Adressaten. W o sich dieser an der Textoberfläche mit dem Literaturkritiker im Dialog befindet, ist es tatsächlich doch der Leser der >BriefeBeyträgen< erreicht, belegen die positiven Reaktionen auf die Zeitschrift, die Stenzel zusammengetragen hat. Vgl. Β 1 , 1 3 3 7 - 1 3 4 5 .

166

schreibt er für ein erst entstehendes Publikum. Salopp formuliert verfolgt Lessing das Motto, der Mensch wachse mit seinen Aufgaben. Seine eigene Rolle als Kommunikationspartner und literaturkritischer Briefschreiber gestaltet Lessing ungleich stärker aus als die seiner Leser. Als kritischer Autor verleiht er sich individuelle Konturen, wenn er Auskunft gibt über seine Gemütsverfassung, Denkprozesse und Arbeitsgewohnheiten. (»Ich bin das Denken wenig gewohnt, aber das Abschreiben ohne zu denken noch weniger«, 689). In den meist lapidaren Bemerkungen zeigt sich ein Mensch, der selbst noch die Verwirrung nutzt, um zu Erkenntnis zu gelangen, - und der »ohne mit der Feder in der Hand!« 449 nicht nachzudenken vermag. Es gefiel mir also, den Eingang des Messias vorzunehmen. Ich wußte, daß die Geschichte zu heilig war, als daß der Dichter den geringsten wesentlichen U m stand ändern dürfe; ich schmeichelte mir also desto eher etwas daraus zu erraten. Ich fing an zu zergliedern; jede [sie] Gedanken insbesondre, und eine gegen die andre [sie] zu betrachten. Nach und nach verlor ich meinen Zweck aus den A u gen, weil sich mir andre Anmerkungen anboten, die ich vorher nicht gemacht hatte. ( 2 1 1 )

Lessing präsentiert sich als literarischer Kenner, nicht zuletzt weil er im zweiten >Messiasbrief< unversehens über ein ausführliches Konzept >Uber das Heldengedicht der Messias< verfügt. Das Bild des Fachmanns wird ergänzt durch die Demonstration eines breiten literarischen und allgemeinen Wissens. Im Brief ist es legitim und fällt es dem Verfasser leicht sich als Person in den Vordergrund zu rücken. Während in früheren kritischen Gesprächsschriften, der Schreibende nur in Grenzen für sich selbst das Wort ergreift (z.B. Thomasius in den Vorreden der >MonatsgesprächeMonatsunterredungenÜber eine zeitige Aufgabe< (B 8,667). ° In den späteren >Monatsgesprächen< hat Thomasius den Dialog aufgegeben und schreibt offen als Kritiker, ohne ein explizit dialogische Gattung zu wählen. Vielmehr schreibt er in nahezu essayistischer Form, die ebenfalls latent dialogisch angelegt ist. Schlegel schreibt: Der Essay ist so zu schreiben, wie wir denken, sprechen, für uns schreiben oder im Zusammenhang frei reden, Briefe schreiben.« Friedrich Schlegel: Philosophische Fragmente. Zweite Epoche I (1798-1799), in: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 18, hg. von Ernst Behler, München u.a. 1963, S. 2o6f.

451

Lessing nimmt Gellerts brieftheoretische Gedanken von einem guten deutschen Briefe wie einige Rezensionen zeigen (z.B. in der >BPZ< vom 8.5.1751) positiv

167

B r i e f s w i r d v e r n ü n f t i g e s R ä s o n i e r e n ü b e r aktuelle L i t e r a t u r in einer der M o d e entsprechenden Weise praktiziert: Individualität u n d O f f e n h e i t , 4 ' 2 w i e auch Natürlichkeit455 im A u s d r u c k werden v o m Verfasser gefordert. A u f g r u n d dieser K o n t e x t u a l i s i e r u n g e n t s p r e c h e n L e s s i n g s kritische B r i e f e d e r i m p l i z i t e n F o r d e r u n g , sich als P e r s o n z u d e n v o n i h m v o r g e b r a c h t e n I n h a l t e n in B e z i e h u n g z u setzen. A u s der m u l t i p e r s p e k t i v i s c h e n

Bezug-

n a h m e auf sich, auf sein S c h r e i b e n u n d D e n k e n resultiert z u m e i n e n ein charakteristisches M o m e n t

d e r textuellen K o h ä r e n z . D e n n die >Briefe
Briefe< nicht zuletzt aus diesem hohen konzeptuellen Reflexionsniveau. 459 6.2.4. Oberzeugungsmittel eines literaturkritischen Brief schreiben Das »Selbstdenken« gilt als »Strukturprinzip Lessingschen Kritikverfahrens«. Es ist Handlungsmaxime und -aufforderung an die Leser zugleich. 460 Dennoch bauen Lessings Schriften ebenso auf vernünftige Uberzeugungsmittel wie auf affektive Darstellungstechniken. Schließlich soll das Publikum »möglichst mit jedem Satz übereinstimmen« 461 Von besonderem Interesse ist die Frage nach der Qualität der Uberzeugungsmittel in den untersuchten >Briefen< im Vergleich zu anderen literaturkritischen Genres. Wiederholt wurde bereits auf Lessings Strategie des Überzeugens anhand objektiver und vernünftiger Argumentationsgänge 462 hingewiesen. Hier ist kein sechssylbigtes Wort, nicht einmal ein viersylbigtes, hier ist kein singe mir Muse! Horaz müßte also, was er an der Odyssee gelobt hätte, an der Iliade getadelt haben, wenn er nicht an dem Verse des kyklischen Dichters ganz etwas anders aussetzte. Und was ist das? (214)

Der abwägende Gestus ist ebenfalls typisch für Lessings literaturkritische Ausführungen. »Es ist schwer zu sagen, welche den Vorzug verdienen« (686f.), beschließt Lessing etwa einen Vergleich 463 Gewonnene Einsichten

459

460

461

462 463

Rasch verweist in seiner Arbeit dezidiert darauf, dass es sich bei den Freundschaftsbriefen der Aufklärung um 1750 keineswegs um eine unmittelbare Aussprache sondern um Literatur handle. Rasch, S. 201. Horst Steinmetz: Literarische (In-)Kompetenz, Persönlichkeit, Philosophie oder Methode?, in: Das Bild Lessings in der Geschichte, hg. von Herbert G. Göpfert, Heidelberg 1981, S. 44. Ähnlich auch Hans-Georg Werner: Selbstdenken und Mitfühlen, in: Literaturkritik, hg. von Wilfried Barner, Stuttgart 1990, S. 24-37. Werner betont, Lessings »literarische Absichten und theoretische Strategien« zielten auf »Freisetzung individueller Aktivität, und zwar auf dauernde, immer wieder erneuerte und unter veränderten Bedingungen auch notwendigerweise zu anderen Ergebnissen kommende Aktivität.« (29) So überzeugend Horst Steinmetz: Der Kritiker Lessing, in: Neophilologus 52 (1968), S. 3. Vellusig spricht vom »argumentativen Grundgestus« (109). Abwägen oder Differenzieren sind grundlegende Denkbewegungen nicht nur der

170

scheinen zwingend, entweder weil sie logisch konsequent sind, wie im Zitat zur Silbenkritik: »Horaz müßte also«, oder weil ihre Gültigkeit unmittelbar einleuchtet: »der Dichter hätte einen behutsamem Ausdruck wählen sollen. D e r gewählte, er mag symbolisch sein oder nicht, bringt auch den kurzsichtigsten Leser auf den unverdaulichen Widerspruch.« (218) Z u d e m betont der Literaturkritiker oftmals die Autarkie der eigenen Urteilsfindung. Gleichwohl stellt er diese wiederholt in Frage, weil er erkennt, dass Voreingenommenheit oder Eifer ihn getrieben haben könnten. Diese Einschränkungen nimmt er nicht vor, um die Möglichkeit des freien Urteilens grundsätzlich zu relativieren, und auch nicht, u m die Fehlbarkeit seiner eigenen Urteilsfindung zu bekennen. Vielmehr demonstrieren solche A n merkungen Selbstreflexion und Einsicht, etwa wenn er feststellt: »An dem folgenden Einwürfe wird vielleicht mein Katechismus Schuld haben.« (2i7f.) V o r allem aber zeigen sie einen Kritiker, der sich selbst in einem Prozess von Lernen und Erkennen befindet. D i e von Lessing verwendete Metapher des >laut Denkens< umschreibt das Prinzip treffend. 464 Barner konstatiert: » O f t genug ist [...] erkennbar, wie Lessing selbst sich schreibend erst Zugang verschafft und somit auf höchst natürliche Weise den Leser in den Lernvorgang einbezieht.« 4 ' 5 Barner weist bereits auf die F o l gen für den Lektürevorgang hin. Solche instruktiven verbalen Versatzstücke dienen der Auflockerung, bieten sie dem Leser doch Raum, selbst zu überlegen und gegebenenfalls zu widersprechen. Gelegentlich versucht Lessing, zwischen dem Ausdruck unerschütterlicher Uberzeugung und einsichtigen Bescheidenheitsbekundungen zu balancieren. Ich bin so kühn zu glauben, daß diese Stelle noch nie recht erkläret worden ist. [...] Nach dieser Erklärung nun wird man ohnschwer erraten, was ich auch in Ansehung des Messias wünschte; daß Herr Klopstock nämlich dem Exempel des Homers gefolget wäre. [...] Ich will mich nicht länger hierbei aufhalten. Mein ganzer Tadel ist vielleicht eine Grille [...]. Ich bin das Denken wenig gewohnt, aber das Abschreiben, ohne zu denken, noch weniger. Und was kann ich neues bei etwas denken, was ich schon durchgedacht zu haben glaube? (213-216, 689)

464

465

Argumentation im engeren Sinn in den Texten Lessings. Ein weiteres Beispiel bietet die Exposition der Abhandlung >Uber das Heldengedicht der Messias«. Sie eröffnet an der funktional wichtigen Strukturstelle der Einleitung eine neue Perspektive, indem sie scheinbar Eindeutiges in Frage stellt. »Hat der Messias die witzigen Köpfe und ihre Richter wirklich getrennt [...]? Können unter seinen Tadlern Leute von dem feinsten Geschmacke sein, so wohl als deren unter seinen Bewundrern sind?« (208) Vgl. Barner: »Laut denken mit einem Freunde«, S. 1 - 1 2 und Schröder: Gotthold Ephraim Lessing, S. 16. Barner: Lessing und sein Publikum, S. 328f.

171

Im Grad der Urteilsobjektivität unterscheiden sich die >Briefe< gewiss deutlich vom Gros der Rezensionen Lessings. Erstere gibt er selbst heraus, während die Rezensionen innerhalb der Journale eine fest umrissene Funktion erfüllen: Sie stellen die Textsorte 466 dar, in der ein Journalist seiner, nach Friedrich Nicolai obersten Pflicht nachkommt und gute Bücher vorstellt.467 Allgemeine Gültigkeit beansprucht diese Losung sowohl aufgrund der Tradition des journalistischen Schreibens als auch aufgrund der N o t wendigkeit zur Orientierung im stark expandierenden Buchmarkt der Zeit. 468 Eine typische, auf objektive Information und Beurteilung angelegte Rezension Lessings ist die zu >Herrn Juvenel de Carlencas Versuch einer Geschichte der schönen und andern Wissenschaften*. Er bespricht die von Johann Erhard Kapp besorgte und kommentierte Ubersetzung aus dem Französischen. Diese >Geschichte der schönen und andern Wissenschaften* (B 1,686) stellt nach Ansicht Lessings ein wichtiges Wissenskompendium dar. Über diverse Fachgebiete könne der Leser sich anhand »allgemeiner Begriffe in einer angenehmen Kürze« (B 1,686) informieren. Lessing beschreibt die gelungene Konzeption des Buches und hebt insbesondere die Tätigkeit Kapps hervor. Mit der Darstellung der inhaltlichen Gliederung, dem Eingehen auf die Verdienste des Autors und des Ubersetzers sowie einer Beurteilung der Güte des Werkes bleibt Lessing hier eng am Vorbild einer Rezension, wie es die >Göttingischen Zeitungen< geben. Auch deren Maxime des objektiven Werturteils entspricht er. Stilistisch spiegelt sich die

466

Formale Merkmale der Textsorte Rezension etwa in der >BPZBPZ< ist die Preisangabe obligatorisch, häufig beschließt sie zusammen mit der Nennung der vertreibenden Buchhandlung die Rezension. Nie werden der Verfassername oder auch nur Initialen angefügt. In der zweiten Periode, in der Lessing für die >BPZ< schreibt, fällt die Spitzmarke weg und die Rezension wird durch Titelnennung eingeleitet. Z u einer zeitgenössischen Bestimmung der Textsorte Rezension nach strukturellen, sprachlichen und durch die Kommunikationsabsicht bedingten Merkmalen vgl. Rita Klauser: Die Fachsprache der Literaturkritik, Frankfurt/M. u.a. 1992, S.n3ff.

467

Vgl. Nicolai: Anticriticus, S. 114. Allein die Gesamtzahl der auf der Leipziger Ostermesse angebotenen Werke steigt von 755 im Jahr 1740 auf 1144 im Jahr 1770, und für das Jahr 1800 sind 2569 Werke aufgeführt. Vgl. zur Situation des deutschen Buchhandels, seiner Organisation und Funktion Reinhard Wittmann: Geschichte des deutschen Buchhandels, München 1991, S. 76—142.

468

172

Objektivität in unpersönlichen passivischen Fügungen und dem häufig verwendeten Pronomen »man«. Wie weit sich Lessing von diesen Konventionen objektiver Darstellung in den >Briefen< auf verbaler Ebene entfernt, belegen dagegen die zahllosen deiktischen Verweise auf sich selbst. Der Literaturkritiker bekennt sich zum eigenen Geschmack. »Ich bin ein Feind von Parodien«. Uberwiegend beziehen sich seine Feststellungen zur eigenen Meinung auf den konkreten Anlass: »Ich weiß es, dieser Zug müßte mit einer Feinheit angebracht werden« (217), »Erstlich schien mir [...]. Zweitens, war ich mit der tiefsinnigen einsamen Weisheit [...] durchaus nicht zufrieden.« (öjjof.) Augenfällig sind emphatische Fügungen, wie »Ich fühle mich heute zum Brief schreiben so wenig aufgelegt, daß Sie ganz gewiß, mein Herr, diesesmal keinen bekommen würden«, » O wie froh bin ich, daß ich einen Absatz sehe!« (289); in dieser Deutlichkeit sind sie allerdings selten. Lust und Unlust, Spontaneität und Zögern drücken sich hingegen häufig aus. »Ich habe einen Einfall bekommen«, »Ich will einige Gedanken auf das Papier werfen« (209), »Ich sehe ein Labyrinth hier vor mir, in das ich den Fuß lieber nicht setzten [...] will.« (219) In der Messiasabhandlung tritt die Individualität des Literaturkritiker aufgrund der Ä u ßerung bekennender Einsichten und bewegender Stimmungen im Gegensatz zu der des Rezensenten bedeutend stärker in den Vordergrund. Lessing stimmt hier die rhetorischen Wirkungsmittel von ethos und pathos an, während er in Form objektiver Urteile dem logos breiten Raum gewährt. Es entsteht das Bild eines Menschen, der Literaturkritik als eine Beschäftigung begreift, die verschiedene Persönlichkeitsaspekte anspricht. Literaturkritik ist eine Denkbewegung der Differenzierung und des Widerspruchs, die zumindest in Lessing eine unwiderstehliche, treibende Kraft entfaltet. »[...] vor acht Tagen ungefähr hat mich ein Geist getrieben [...]. Er trieb mich, Gedanken auf das Papier zu werfen, die mir schon mehr als einmal in den Kopf gekommen waren.« (687) In dem bereits bekannten Zitat klingt ebenfalls eine obsessive Komponente dieser Beschäftigung an (»schon mehr als einmal«). Freilich soll nicht die psychologische Konnotation ausgedeutet werden; die Formulierung verweist primär auf die vernünftig-intellektuelle Beschäftigung als Wesenszug des Menschen, dem der Verfasser nicht entsagen kann. Auch die Einschränkung der affektiven Komponenten der Selbstdarstellung auf Reaktionen, die unmittelbar mit der literaturkritischen Beschäftigung zu tun haben, fügt sich ein in diesen anthropologischen Entwurf. Lessing gibt seinen >Briefen< mit den Notizen zu seinem individuellen Denken und Empfinden eine persönliche Tönung, die den Informanten und Pädagogen seiner Leser wie den Kritiker zeitgenössischer Literatur unverwechselbar macht. Aus literaturgeschichtlicher Perspektive werden epistolarische Traditionslinien erkennbar. Die Korres173

pondenz zwischen Buchagenten und Fürstenhöfen über lokale Neuerscheinungen gehört ebenso dazu wie der Gelehrtenbrief über akademische Publikationen und der Lehrbrief. 4 6 ' W o Lessing verschiedene Absichten verfolgt - informieren, belehren, unterhalten - , verquickt er verschiedene Brieftypen. Etwas Neues ist im Entstehen. Der freimütige Freundesbrief wie der literatur-kritische Brief alten Formats und der akademische Brief lassen ihre Spuren erkennen. Im Dienst dieses neuen Konzepts erschöpft sich die Funktion der rhetorischen Wirkungsmittel jedoch nicht in der Uberzeugungsabsicht. Lessing schreibt dem Text mit ihrer spezifischen Verwendung eine Vorstellung vom homo criticus ein. U b e r die Entfaltung seiner Wirkungsmittel verweist er auf die A u f g a b e des Menschen, seine natürlichen Anlagen zu entfalten. In Bezug auf die Entwicklung der Gattungen darf dem Brieftypus Lessingscher Prägung besondere Bedeutung zugeschrieben werden. Nickisch macht darauf aufmerksam, dass dort, w o der Briefschreiber »das Bedürfnis hat, eine Idee, eine Frage, ein Thema, ein Problem, eine Erkenntnis, eine Erfahrung o.dgl. gedanklich zu umkreisen und kritisch-geistvoll zu erörtern: da werden aus vertraulichen Schreiben unversehens Aufsätze - Essays«. 470 Just wiederum kann gattungshistorisch betrachtet Lessing den entscheidende[n] Inaugurator des Essays in der deutschen Literatur« nennen, 4 7 ' weil er programmatisch die Briefform in den Dienst einer literaturkritischen Publizistik stellt. Dass sie sich f ü r ihn bewährt, zeigen weitere Briefpublikationen wie die schon erwähnten periodischen >Briefe die N e u este Litteratur betreffend« und die >Briefe antiquarischen Inhalts«. Andere berühmte Autoren des 18. Jahrhunderts, so Nicolai, Garve, Wieland oder Schiller (>Uber die ästhetische Erziehung des Menschen, in einer Reihe von Briefen«, 1795), wählen ebenfalls die Briefgattung, um wichtige Standortbestimmungen vorzunehmen.

469 Vgl, Ammermann, S. 8/f. Der Lehrbrief (epistula docta) dient Schülern als Exempel wissenschaftlich-rhetorischen Schreibens. Zudem soll er gelehrte Inhalte und Fundorte für diese vermitteln. 470

471

Nickisch, S. 128. Vgl. zur Entstehungsgeschichte des Briefessays ebd., S. 170-177. Der Essay, und hier führt der Bogen zu den Moralischen Wochenschriften zurück, gelangt über die englischen periodicals nach Deutschland, nicht über die Essays Montaignes, der erst später ins Deutsche übersetzt wurde. Vgl. Heinz Schlaffer: Essay, in: Reallexikon. Bd. 1, hg. von Harald Fricke u.a., Berlin, New York 1997, S. 524. Klaus Günther Just: Essay, in: Deutsche Philologie im Aufriß. Bd. II, hg. von Wolfgang Stammler, Berlin 2 1960, Sp. 1971.

174

6.3-

Spielräume dialogischer Literaturkritik in Gespräch und Brief: ein Vergleich

An Lessings >Briefen< einerseits und den >Monatsunterredungen< Franciscis andererseits seien exemplarisch Gemeinsamkeiten sowie wesentliche Unterschiede des literaturkritischen Schreibens in den beiden dialogischen Gattungen Gespräch und Brief aufgezeigt und in ihrer Bedeutung für die Entwicklung der Literaturkritik interpretiert. Beide Textbeispiele operieren mit dem Motiv des freundschaftlichen Austausche. Durch die so postulierte Lizenz zur freien Meinungsäußerung in Gehalt und Form locken sie ihre Leser, stehen allerdings auch, bedingt durch die je andere dialogische Gestaltung, in einem anderen literarhistorischen Rezeptionskontext. Während das literaturkritische Gespräch Franciscis die unterhaltenden Züge der Gesprächspielliteratur noch sehr stark betont und dabei seine Innovationskraft bereits durch die Abbildung kritischer Meinungsbildungsprozesse unter Beweis stellt, etabliert Lessing den Brief als kritisches Genre. Er kombiniert relativ frei Merkmale des Gelehrten- und Lehrbriefes mit denen des Freundschaftsbriefes. Der entstehende literaturkritische Text verquickt dadurch einen vertraulichen, offenen Ton mit einem hohen inhaltlichen Anspruchsniveau. Unterschiede finden sich ebenso beim Status des Themas Literatur und des kritischen Urteils. In den >Monatsunterredungen< ist aufgrund des gattungskonstitutiven Themenwechsels Literatur ein Gesprächsgegenstand unter vielen; epistolarische Konventionen hingegen ermöglichen Lessing die thematische Fokussierung. In Zusammenhang damit vermag der Autor der >Briefe< der Darlegung seines persönlichen Urteils breiten Raum zu gewähren, um Denkweisen offen zu legen und Meinungen zu begründen. Zu Franciscis Zeit hatte das kritische Reflexionsniveau noch lange nicht den ausdifferenzierten Stand des mittleren 18. Jahrhunderts erreicht, noch war keineswegs das in den >Briefen< kenntliche hohe Maß der Konzentration auf Literaturkritik als Prozess und Ergebnis erreicht. Daher fungiert die Polyperspektivität der >Monatsunterredungen< auch vornehmlich als Methode der variatio delectat. Diese Differenz bedingt zudem unterschiedliche Publikumskonzeptionen; sprechen die >Monatsunterredungen< Liebhaber an, so die >Briefe< den literarischen Kenner. Auch die intendierte Rezeptionshaltung unterscheidet sich, denn wo Francisci den unbeteiligten Gesprächsleser vor Augen hat, macht ihn Lessing im Rahmen des fiktiven Adressaten zu seinem aktiven Gesprächspartner. Die Ausrichtung auf zwei Personen - Literaturkritiker und Leser - im Brief spiegelt die aufklärerische Betonung von Vernunft und kritischem Räsonnement als individuellen Fähigkeiten. Der Literaturkritiker ist nun

175

konturierter Aktant des literarischen Systems. Ihm fällt die Leitfunktion als Informant über das Geschehen auf dem literarischen Markt zu, vor allem aber seine Aufgabe der Geschmacksbildung beim Publikum tritt hervor. Gleichzeitig bekundet er seine Unabhängigkeit und Souveränität gegenüber dem Dichter; das belegt die Kritik in den >MessiasbriefenMonatsunterredungen< von Rist und Francisci. Neben vielem anderen wird wiederholt auch über Literatur und literarisches Leben gesprochen. Themen wie etwa Theateraufführungen oder Gelegenheitsdichtung gehören zu den Beschäftigungen der Mußestunden; sie weisen deutlich darauf hin, dass ein nicht-akademisches Publikum angesprochen wird. In den >Monatsunterredungen< finden sich makrostrukturelle Parallelen etwa zur Gesprächspielliteratur. Im disputativ-rhetorischen Muster wird eine Ausgangsfrage aufgeworfen, auf die die Teilnehmer des Gesprächs jeweils aus ihrer Sicht ant-

472

Gert Ueding: Literatur mit beschränkter Haftung, in: Zwischen allen Stühlen, hg. von Barbara Scharioth und Joachim Schmidt, Tutzing 1990, S. 22.

176

Worten. Dieser Aufbau birgt bereits das Potenzial, Unstimmigkeiten und Konflikte auszutragen. Das weist voraus auf die Kritik der Aufklärung. Denn die Entfaltung von Kritik setzt die Bereitschaft zum Dialog voraus. Es gilt, divergente Meinungen zuzulassen und sie gegeneinander abzuwägen, um auf argumentativer Basis schließlich zu einem begründeten Urteil zu gelangen. Mit dem dynamischen >Meinungsstreit< bringt Francisci in der >Herbstmonatsunterredung< ein zusätzliches Element ein, das diesen Prozess abbildet. Der natürliche, unmittelbare Wechsel von Meinung und Gegenmeinung - der ausschließlich im Kontext der literaturkritischen Überlegungen entfaltet wird - bildet erstmals in der deutschen Literatur die dialogische Grundstruktur einer literaturkritischen Urteilsbildung ab. Indem Francisci ein exemplarisch schwaches Gelegenheitsgedicht abfasst und es in nicht-öffentlicher Runde von Freunden besprechen lässt, ermöglicht er außerdem offene Kritik. Francisci wählt damit eine Methode, die es ihm erlaubt, negative Literaturkritik als Kommunikationsmodus einzuführen. Zudem geht es um die Vermittlung poetologischer Maßstäbe, an denen sich Literaturkritik auszurichten hat und die im (realen) gemeinsamen Gespräch angewandt werden sollen. Inhalte und Strukturen der untersuchten Partien in den >Monatsunterredungen< Franciscis, aber auch Rists, bilden das literaturkritische Gespräch als unterhaltendes, geselliges Urteilsforum ab. Im ersten Jahr der >Monatsgespräche< entwickelt Thomasius das literaturkritische Literaturgespräch weiter. Er integriert das inhaltliche Spektrum der gelehrten Rezensionsjournale, indem er stärker jüngste Publikationen aller akademischen Disziplinen berücksichtigt. In Hinblick auf die Thematisierung von Dichtung ist insbesondere auf Thomasius' Interesse an der intensiven Romandiskussion der Zeit zu verweisen. Das Moment der Aktualität tritt in den >Monatsgesprächen< deutlich hervor. Thomasius richtet die >Monatsgespräche< im Gegensatz zu den >Monatsunterredungen< als frei strukturierte Dialoge ein, die dem natürlichen Verlauf von Alltagsgesprächen entsprechen. Dieses Gestaltungselement unterstützt sein didaktisches Anliegen, mit der Monatszeitschrift eine Gesprächsethik praktisch zu vermitteln. Dem Publikum soll auf unterhaltsame Weise vor Augen geführt werden, wie sich literaturkritische Meinungsbehauptung und Urteilsfindung im gemeinschaftlichen Gespräch idealiter vollziehen. Das Unterhaltungsmoment realisiert Thomasius in der gesprächsweisen Einrichtung. Aber auch der Einsatz dramatisch ausgestalteter Passagen sowie gelegentliche satirische Spitzen dienen dieser Wirkungsabsicht. Die >Monatsgespräche< bilden gelehrte Conversation ab und dokumentieren dadurch die Bedeutung des literaturkritischen Gesprächs in der res publica litteraria. Thomasius sieht sich wie Francisci mit dem Problem der fehlenden Legitimation negativer Kritik konfrontiert. Sein Ausweg besteht in der 177

Polyperspektivität der Gesprächsrunden. Thomasius tritt mittels dieses Verfahrens als reale Person hinter seine Figuren zurück; die Freiheit seines eigenen Urteilens verbirgt er hinter der Meinungsvielfalt der Gesprächspartner. Das literaturkritische Gespräch muss aufgrund dieser Exempel als wegweisendes Medium gelten, weil es das Spezifische der kritischen Urteilsfindung abbildet. Wenn es nach 1700 nur vereinzelt Zeitschriften oder Sammlungen gibt, die den Dialog als literaturkritisches Modell wählen, so bleibt doch Dialogizität als wesentliches Merkmal literaturkritischen Schreibens erhalten. Oftmals thematisieren Herausgebergesellschaften von Moralischen Wochenschriften, etwa die >Discourse der MahlernBriefen< der herausragende Vertreter dieser Variante literaturkritischen Schreibens. Der Brief bietet ihm und anderen Literaturkritikern außerdem - nicht zuletzt unter dem Einfluss des Natürlichkeitspostulats Gellerts - die Möglichkeit, den Schreibduktus dem mündlichen, ungezwungenen Ausdruck anzunähern. Der Sprachstil publizistischer Literaturkritik wird durch diese dialogische Nachbildung wesentlich bestimmt. Aus dem anfänglichen Literaturgespräch in einer Gruppe wird durch den Einsatz des Briefmodells ein literaturkritisches Gespräch mit dem Leser. Die Dialogizität des Briefs wird zum Mittel, den Leser als Teil einer sich bildenden literarischen Ö f fentlichkeit anzusprechen. Die untersuchten literaturkritischen Dialoge zeigen wesentliche Gemeinsamkeiten. Sie alle basieren auf einer Grundidee der Aufklärung, dass man 178

durch einen gleichberechtigten kommunikativen Prozess neue Einsichten gewinnt. In diesem Zusammenhang wird der Topos der freundschaftlichen Verbundenheit zum Charakteristikum dieser literaturkritischen Variante. Die einzige Ausnahme innerhalb des dialogischen Textkorpus bilden die >MonatsgesprächeApologie< - ein Begriff der Literaturkritik?

In der antiken Rhetorik wird zwischen ars rhetorica und ars oratorio,7 unterschieden. Der Begriff der ars wird üblicherweise mit >Kunst< übersetzt; aus der Perspektive des heutigen Sprachverständnisses ist diese Übertragung jedoch irreführend. Ars bzw. griechisch techne" bezeichnet eine durch Unterricht (doctrina) erworbene Fähigkeit, aufgrund eines vorgegebenen Regelsystems (praecepta) rhetorische Texte zu verfassen. Zur Könnerschaft gelangt ein Schüler allerdings nur, wenn ihm die notwendigen Naturanlagen (ingenium oder natura) gegeben sind. Wie die Ausrichtung auf ein lehrbares und auf Anwendung orientiertes Regelsystem nahelegt, kann ars auch die Bedeutung >Handwerk< tragen. Während ars oratoria die Fähigkeit meint, die einen Redner auszeichnet und ihn im mündlichen Vortrag erfolgreich macht, bezieht sich die ars rhetorica auf den System- bzw. Theoriecharakter der Rhetorik. Diese gibt vor,

7

Während ars rhetorica das theoretische Wissen über Rhetorik meint, bezeichnet ars oratoria das praktische rednerische Können; jene betreibt der Rhetor, diese der Orator. Die Griechen differenzierten zwischen poietischen (hervorbringenden), praktischen (handelnden) und theoretischen (betrachtenden) Künsten. Die ars kennt neben den praecepta auch die licentia, welche bestimmten Künstlern und in gewissen Kunstarten Regelverstöße erlaubt. Der literarischen Kritik in ihrer Dimension als poietische Kunst (daneben besteht sie als doctrina für Schriftsteller und wacht damit über die Einhaltung von praecepta) mag eine licentia critica zugeschrieben werden. Vgl. dazu Heinrich Lausberg: Handbuch der literarischen Rhetorik, München 2 1973, § 1—11; auch Rohling: Ars, in: HWR i,Sp. 1009-1030.

8

Die lateinischen Begriffe werden bevorzugt, da sie die in der Sekundärliteratur geläufigeren sind. Des Weiteren trägt dies der Tatsache Rechnung, dass die Gerichtsrhetorik in der römischen Antike zu ihrem Höhepunkt gelangte. 183

wie ein Vortrag nach den Prinzipien der Angemessenheit (aptum) und Wirksamkeit (delectare, movere, doceref zu gestalten sei. Aristoteles schreibt: Die Rhetorik sei also als Fähigkeit definiert, das Uberzeugende, das jeder Sache innewohnt, zu erkennen. Keine andere Wissenschaft hat diese Aufgabe, denn von diesen lehrt und stellt überzeugend jede nur die ihr zugrunde liegende Materie dar [...]. Die Rhetorik hingegen scheint sozusagen an dem, was ihr vorgegeben ist, das Uberzeugende sehen zu können. 1 0

Die Gerichtsrede (genus iudiciale) ist in diesem Sinn als Kunst-Gattung des rhetorischen Theoriegebäudes zu verstehen. Eine Ausprägung der Gerichtsrede ist die Verteidigungsrede, die als ihren Widerpart die Anklagerede kennt. Auf letztere wird im Kapitel zu den Formen des literaturkritischen Angriffs einzugehen sein. Anklage- und Verteidigungsrede beziehen sich auf dasselbe Voraussetzungssystem, verlangen vom Redner intellectio und iudidum, fordern Antwort auf die Frage nach dem status des zu behandelnden Falles, 11 auch die Vorgaben für die Ausarbeitung der Rede entsprechen sich. Wenn in unserem Zusammenhang von »Verteidigungsrede« oder »Apologie« 12 gesprochen wird, so bezieht sich dieser Begriff nicht mehr auf die streng gerichtliche Situation. Verankert im Verständnis einer pragmatischen Sprachverwendung kann er aus seinem Entstehungskontext gelöst werden. Dies gibt den Blick auf all jene Texte frei, die sich durch eine Orientierung an der dikanischen Redeform auszeichnen, ohne jedoch an die Gerichtsstätte als Schauplatz gebunden zu sein.'3 Im 17. und 18. Jahrhundert ge-

9

10 11

12

13

Im Griechischen entsprechen ihnen in etwa die Termini für die Wirkungsmittel ethos, pathos und logos. Aristoteles: Rhetorik, 1355b. Anhand der Lehre von den status können Rechtsfälle systematisiert werden. Ziel ist es, die eigentliche Streitfrage zu erkennen, um die angemessene Anklage-/Verteidigungsstrategie wählen zu können. Vgl. Ueding/Steinbrink, S. 28f. Eine der frühesten Apologien ist die Rede des Gorgias auf Helena, deren Entführung die Trojanischen Kriege nach sich zog. Wenngleich schon in der Antike die Bestimmung dieser Rede als Apologie oder Enkomion zu Kontroversen führte, so erlaubt doch Gorgias eigene Aussage, er habe den üblen Ruf von Helena genommen, von einer Verteidigungsschrift zu sprechen. Martin: Antike Rhetorik, S. 182. Gorgias: Gorgiae Helena, hg. von Otto Immisch, Berlin 1927. Vgl. auch die postum fingierte Verteidigungsrede für Sokrates von Piaton (um 390). Piaton: Piaton, Werke. Bd. 1/2: Apologie des Sokrates, übs., komment. und hg. von Ernst Heitsch, Göttingen 2002. Vgl. den entsprechenden Ansatz bei Podlewski, die versucht, u.a. die juristische Rhetorik auf ihre zeichentheoretische Fundierung hin zu untersuchen. Regina Podlewski: Rhetorik als pragmatisches System, Hildesheim, N e w Y o r k 1982, S. 67.

184

nießt das apologetische Kompositionsmuster in ganz E u r o p a große Beliebtheit. Oftmals geben sich die Texte schon durch ihren Titel zu erkennen, typische Bezeichnungen lauten Defension, 1 4 Verteidigungsschriften, 1 ' Vindicatio, 1 6 Schutz-Rede oder Rettung.' 7 Für die Mitte des 18. Jahrhunderts konstatiert Kienzier sogar, Apologetiken seien »Massenware«. 1 8 Insbesondere fällt jedoch auf, dass literaturkritische Autoren bevorzugt in der Frühaufklärung den Verteidigungsgestus einnehmen.

1.3.

Apologetische Oralität und Schriftlichkeit in der Frühen Neuzeit

Kritisches Denken hinterfragt Zustände, fordert Begründungen f ü r scheinbar Selbstverständliches oder mahnt eine Besserung der Bedingungen an; nach Kant bedeutet kritisches Denken die Mündigkeit, sich seines Verstandes zu bedienen.' 9 In der Aufklärung bedient man sich oftmals apologetischer Formen. Im Folgenden werden einschlägige Beispiele vorgestellt, die die mündliche wie schriftliche Praxis apologetischer Strukturen und Techniken dokumentieren. Allein schon die Variabilität der Erscheinungsformen spricht f ü r die Lebendigkeit dieser rhetorischen Tradition. 2 0 Fragt man

14

Vgl. diesen und die nachfolgenden Begriffe bei Zedier. ' s So z.B. Johann Ernst Philippi: Cicero, Ein grosser Windbeutel Samt Einem Anhange Von acht Vertheidigungs-Schrifften, Halle 1735. ,6 Die Begriffsgeschichte des zugehörigen Verbs vindicare führt ihrerseits auf das Gebiet der Jurisprudenz. Die Ausführungen zum Lemma vindex bei Pauly zeigen die große juristische Bedeutung bereits in vorgeschichtlicher Zeit. Käser nennt vindex denjenigen, der »mit Hand und Mund gegen die Gewalthandlung des Verfolgers« einschritt. Max Käser: Das altrömische ius (1949), zit. nach Werner Eck: Vindex, in: Pauly's Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaften. Supplementband XIV, hg. von Konrat Ziegler München 1974, Sp. 886. Vgl. zu den verschiedenen Theorien der Funktion des vindex in vorgeschichtlicher Zeit und Erläuterungen zu dessen Stellung im römischen Rechtssystem Ziegler, Sp. 885-895. Bei Zedier finden sich als Synonyme von Vindicirung u.a. Rache, Defension, Beschützung, Vertheidigung sowie Rettung. 17 Verweise in der Sekundärliteratur, die Rettungen mit dem lateinischen Begriff salvare in Verbindung bringen, führen nicht weiter. So z.B. bei Evelyn K. Moore: The Passions of Rhetoric, Dodrecht u.a. 1993, S. 19. Die heilsgeschichtliche Konnotation von salvere schließt diesen Begriff aus unserem Zusammenhang aus. 18 Klaus Kienzier: Apologie, in: HWR 1,817. 19 Vierhaus skizziert das Selbstverständnis des >kritischen Bürgers< im Verhältnis zur Ausbildung der Literaturkritik in Deutschland: Es gehe ihm nicht um Meinungen, sondern um Tatsachen, um Aufdeckung, Widerlegung, Rektifizierung von Vorurteilen. Rudolf Vierhaus: Kritikbereitschaft und Konsensverlangen bei deutschen Aufklärern, in: Streitkultur, hg. von Wolfram Mauser und Günther Säße, Tübingen 1993, S. 85. 20 Siegfried Wiedenhofer fasst »Tradition« als »institutionalisierte Kulturvermitt185

nach Traditionslinien, so geschieht das eingedenk einer gewissen »Gefahr des Spekulierens und willkürlichen historischen Kombinierens«, wie es Barner formuliert. Allerdings kann sich nur so ein Verständnishorizont dafür öffnen, was als »Gemeingut einer Gruppe« 21 gilt - und damit die Ausbildung literaturkritischen Schreibens stark beeinflusst. Zwar kommt auch den Verfahrensweisen der Dialektik wichtige Bedeutung für die Textproduktion zu, doch richtet sich diese Untersuchung von Modellen literaturkritischen Schreibens stärker am wirkungsorientierten rhetorischen Paradigma aus. Während die Dialektik definiert, unterteilt, argumentiert, stellt die Rhetorik Schreibmuster und -Strategien zur Verfügung. 22 Melanchthon erklärt: »Dialectica res nudas proponit. Rhetorica vero addit elocutionem quasi vestitum.«2' Im ausgehenden 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird mündliche Apologetik in verschiedenen Kontexten ausgeübt. An erster Stelle zu nennen sind die akademischen Disputationen.24 Vom hohen Mittelalter bis ins späte 18. Jahrhundert hinein stellt die disputatio neben der lectio die zweite bedeutende Lehrform dar. 2 ' Außerdem gehört die disputatio zu den wichtigen ritualisierten Veranstaltungen des universitären, oftmals auch schulischen26 Lebens. Streitfragen werden verhandelt unter dem

21 22 23

24

25

16

lungshandlung« (611), vgl. seinen Eintrag »Tradition« in: G G 6,607-649. Barner konstatiert, das Konzept Tradition vereine »auf geradezu ideale Weise sowohl das Diachronisch-Geschichtliche als auch das Moment der gesellschaftlichen Praxis«. Wilfried Barner: Wirkungsgeschichte und Tradition, in: Literatur und Leser, hg. von Gunter Grimm, Stuttgart 1975, S. 86. Ebd.,S.8 9 f. Vgl. Franz-Hubert Robling: Dialektik, in: HWR 2,578^ Philipp Melanchthon: Opera quae supersunt omnia, in: Corpus Reformatorum. Bd. 13, hg. von Carolus Gottlieb Bretschneider, Halle 1846, Sp. 420. Goclenius liefert eine seit der Renaissance gültige Bestimmung der disputatio: »I. Disputatio [...] est argumentosa sententiarum dubiarum vel tanquam dubiarum collatio«, d.h. ein argumentativer Vergleich widerstreitender Meinungen. Rudolphus Goclenius: De legitima disputandi ratione, in: Rudolphus Snellius: Commentarius doctissimus in dialecticam P. Rami, forma dialogi conscriptus, Herbornae 1592, S. 7. Georg Kaufmann: Geschichte der deutschen Universitäten. Bd. 2, Stuttgart 1896, S.369· Gemeint sind die sog. Hohen Schulen, zu denen Gymnasien, katholische Ordensschulen sowie Ritterakademien und zum Teil Universitäten zählen. Zum Aufbau sowie zur universitären und historischen Kontextualisierung des Phänomens Disputation vgl. Barner: Barockrhetorik, S. 393-407. In den sog. actus, schulischen Veranstaltungen, in denen die Schüler die Fortschritte ihrer rhetorischen Ausbildung sowie lateinische Eloquenz demonstrieren, werden auch bedeutende Prozesse der Antike inszeniert, insbesondere solche, an denen Cicero beteiligt war. Diese Form von »geradezu klassischem Rang« (ebd., S. 300) ist auf

186

Vorsitz eines Präses, der ebenso ein Dozent wie ein Student sein kann. Bisweilen agiert er als neutraler Schiedsrichter, häufiger jedoch steht er auf Seiten des Verteidigers. Zwei Kontrahenten, meist Studierende, treten in ein rhetorisches Pro- und Contra-Gefecht, in dem die Sprechrollen beständig wechseln. Der Defendens (»Verteidiger«, auch Respondent) argumentiert gegen einen (oder mehrere) Opponenten, der mit seinen Ausführungen die Auseinandersetzung einleitet. Die Regeln des Wortgefechts müssen streng eingehalten werden, die Beteiligten dürfen weder absurde oder phantastische Argumente anführen noch Staatsinteressen verletzen. In der Regel erfolgt die Disputation öffentlich.27 Die Analogie zur Rolle des Anklägers vor Gericht und des Verteidigers ist ebenso evident wie die Anlehnung an die reale Gerichtssituation der Antike. Insbesondere junge Akademiker an den Universitäten des späten 17. Jahrhunderts (allen voran Halle) machen sich die Apologetik zur Verbreitung aufklärerischen Denkens zunutze. Besondere Erwähnung verdient, dass literaturkritisch interessierte Universitätsgelehrte wie Christian Thomasius und Nicolaus Hieronymus Gundling >apologetische< Vorlesungen halten. Entsprechende Mitschriften ihrer Veranstaltungen beweisen, wie sehr Gelehrte auch bei der Ausübung der lectio in der Tradition der antiken Gerichtsrhetorik stehen.28 Die Kirchenkanzel erweist sich als weiterer öffentlicher Ort apologetischer Äußerungen in der Ubergangszeit vom Barock zur Aufklärung. Besonders im Zuge von Reformation und Gegenreformation gilt es den Konfessionen, den eigenen Glauben zu verteidigen. Johann Benedikt Carpzovs Predigt über die apokalyptische Hure von Babylon aus dem Jahr 168729 stellt ein beredtes Beispiel hierfür dar. Seine Predigt antwortet auf eine Schrift des katholischen Priesters Johann Volkmar Wansleben mit dem Titel >Göttliche Aufmunterung, den protestierenden Lästerhauffen zu verlassene Der Protestant Carpzov wirft Wansleben vor, dieser habe die apokalyptische Geschichte der babylonischen Hure »als ein ungelehriger und leichtfertiger mensch verwirret / und auf einen gantz andern sinn und

27

28

29

evangelischer Seite eng mit dem Straßburger Pädagogen Johannes Sturm verbunden, auf katholischer mit der Societas Jesu. Akademische Disputationen werden zu didaktischen Zwecken häufig in schriftlicher Form festgehalten. Vgl. Hanspeter Marti: Disputation, in: HWR 2,86γ{. Nicolaus Hieronymus Gundling: Ein Collegium über den ietzigen Zustand von Europa, Halle 1712 und Christian Thomasius: Von einem zweijährigen Cursu Juris, Halle 1714. Johann Benedikt Carpzov: Schrifftmäßige Predigt / von / Der grossen Hure / auf dem siebenköpffigten / und zehenhörnigten / Thier, in: Predigten der Barockzeit, hg. von Werner Welzig, Wien 1995, S. 453-520. 187

verstand drehet / als es in Wahrheit hat.« (459) Carpzov setzt dem seine Lesart der Bibelstelle entgegen, um seiner Gemeinde ein eigenes Urteil zu ermöglichen. »Wir wollen aber Ewerer Liebe alles deutlich und gründlich vorstellen / damit sie selbst aus Gottes wort hiervon urtheilen könne [...].« (460) Der Leipziger Pastor antwortet auf Wanslebens Herausforderung. In dreierlei Hinsicht werden in Carpzovs Gegenangriff Momente der Verteidigung sichtbar: 1. Gleich dem Defendes der Disputation reagiert Carpzov auf die gegnerische Textinterpretation; 2. der Verfasser widerlegt die gegnerischen Ausführungen (refutatio), nimmt also direkt Bezug auf sie, und rechtfertigt die eigenen; 30 3. er überlässt das Urteil dem Publikum gleichsam als Richter oder Praeses in diesem Streit. Schließlich sei ein für die Entwicklung der Literaturkritik außerordentlich wichtiger Ort der mündlichen apologetischen Traditionspflege genannt: die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts und besonders ihre Nachfolgerinnen, die meist in deutschen Universitätsstädten angesiedelten Deutschen Gesellschaften des 18.Jahrhunderts. Die Sprachgesellschaften ermuntern ihre Mitglieder nicht nur, zu übersetzen und selbst zu dichten, sie fördern auch die kritische Reflexion über Dichtung im Gespräch, wie etwa die >Monatsunterredungen< Rists und Franciscis dokumentieren. Einen besonderen Fall der Verteidigungsrede einer Sozietät vermerkt die Zunftsatzung der Deutschgesinnten Genossenschaft, in der festgeschrieben wird, dass Sozietätsmitglieder dann zur apologetischen Rede verpflichtet sind, wenn ein anderes »Zunftmitglied« unbotmäßig angegriffen wird. 3 ' Man habe dem »geschmäheten und verleumdeten Mitgliede unverzüglich« zu Hilfe eilen und dem »Schmäh- und spot-vogel schrift- und mündlich dermaßen das unnütze Maul [zu] stopfen / daß hinfürder dergleichen zweibeinichtes Müllervieh unsere Rosen- und Liljen-genossen unangegigakket laße.« Wie im vorangehenden Beispiel konfessioneller Streitigkeit wird auch hier deutlich, dass nicht selten nach dem Spruch »Angriff ist die beste Verteidigung« verfahren wird. Im Vergleich zu den Sozietäten des 17. fördern die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts den literaturkritischen Austausch deutlich stärker. 32 Diese Gesellschaften bilden den privaten Rahmen für die

30 31

32

188

Vgl. zu den Verfahren der Verteidigung Kienzier, Sp. 8ot)f. So heißt es in der Zunftsatzung der Deutschgesinneten Genossenschaft, die von Philipp von Zesen verfasst wurde. Z u finden bei Zesen: Das Hochdeutsche Helikonische Rosenthal, S. 37f. Vgl. zum folgenden Klaus Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, München 1989, S. 5of. Weimar weist

Vermittlung einer deutschsprachigen Rhetorik, die im offiziellen Universitätsbetrieb in Deutschland bis weit ins 18. Jahrhundert keinen Platz hat. Einen wesentlichen Teil dieser Aktivität bildet die gemeinschaftliche Beurteilung literarischer Werke, also die Praxis mündlicher Literaturkritik. Georg Adam Junker bezeichnet sie als die »schwere Kunst, über gelehrte Meinungen sich freundschaftlich zu unterreden«.33 Auch diese Praxis findet ihren Widerhall in der Publizistik, namentlich den Moralischen Wochenschriften und Literaturzeitschriften. Die wenigen ausgewählten Beispiele machen deutlich, dass orale apologetische Traditionen im 17. und 18. Jahrhundert zweifellos lebendig sind. Sie werden gepflegt sowohl im Bewusstsein der an die Antike rückgebundenen Traditionslinie als auch wegen ihres Potenzials für eine kritischargumentative Auseinandersetzung.34 Da der hier zu untersuchende Gegenstand »literaturkritisches Schreiben« seinem Wesen gemäß in Büchern bzw. Drucken zu finden ist, sei kurz auf apologetische Erscheinungen im Publikationswesen hingewiesen. Die gelehrte Welt der Frühen Neuzeit kommuniziert vorwiegend schriftlich, deshalb kommt diesem Medium in der Fortführung und Modifizierung von Traditionen selbstredend besondere Bedeutung zu. Apologetik als Instrument religiöser Selbstverteidigung hat ihren Ursprung in der Verteidigung des christlichen Glaubens.35 Auf diesem Gebiet erreicht das zugehörige Begriffsfeld auch allgemeine Bekanntheit. Theologisch fundierte Apologien werden noch im 18. Jahrhundert verfasst, Lessing engagiert sich auf diesem Gebiet sehr, z.B. mit der >Rettung des Cochläeus< (1754). Aber auch ein Blick auf die Titel im 17.Jahrhundert publizierter Werke zeigt, dass zahllose defensiones (oder vindicationes)

33 34

35

darauf hin, dass diese Gesellschaften Vorläufer des heute bekannten seminaristischen Universitätsbetriebs darstellen. Zit. nach Weimar: Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft, S. 50. Bislang steht eine eingehende Erforschung sowohl der apologetischen Oralität als auch des Einflusses der Mündlichkeit auf die Entwicklung einer von der Aufklärung postulierten Kritikfähigkeit noch aus. Habermas Arbeit zum Strukturwandel der Öffentlichkeit formuliert Ende der 60er Jahre das auch heute noch relevante Forschungsparadigma. Die These vom Zusammenhang von Mündigkeit und Mündlichkeit wird vielfach vertreten. Weitere Arbeiten, die sich der Fragestellung zuwenden, stammen von Irmgard Weithase. Zur Geschichte der gesprochenen deutschen Sprache, Tübingen 1961 oder Brigitte Schlieben-Lange: Traditionen des Sprechens, Stuttgart u.a. 1983. Vgl. Günther Bornkamm, der Paulus als ersten christlichen Apologetiker darstellt, in: Glaube und Vernunft bei Paulus, in: Günther Bornkamm: Studien zu Antike und Christentum, München 1959, S. 1 1 9 - 1 3 7 . 189

e r s c h e i n e n . ' 6 E r w ä h n e n s w e r t ist d a r ü b e r h i n a u s die Streitschriftenliteratur, die P u b l i z i t ä t nicht n u r i m engsten G e l e h r t e n k r e i s f i n d e t . V i e l e

dieser

S c h r i f t e n w e r d e n in d e u t s c h e r S p r a c h e v e r f a s s t u n d d a h e r v o n e i n e m w e i t e n P u b l i k u m s k r e i s r e z i p i e r t . ' 7 D a s a p o l o g e t i s c h e M u s t e r e r w e i s t sich f o l g l i c h bereits e i n m a l als b e s o n d e r s p u b l i k u m s w i r k s a m , b e v o r es f ü r die a u f k o m mende Literaturkritik fruchtbar gemacht wird. A p o l o g i e n d e r D i c h t u n g f i n d e n sich mit d e m E r s t a r k e n der m u t t e r s p r a c h l i c h e n D i c h t u n g in E u r o p a seit d e m 1 6 . J a h r h u n d e r t . I n F r a n k r e i c h v e r ö f f e n t l i c h t z . B . J o a c h i m D u B e i l a y s c h o n 1 5 4 9 die > D e f f e n c e et illustrat i o n d e la l a n g u e frangoyseDeutsche Poeterey< z e i c h n e t sich eben-

36

Die jüngste Studie von Bremer verschafft einen wichtigen Einblick in die große apologetische Produktion des 16. Jahrhunderts und damit die Voraussetzung für die Weiterentwicklung dieses Textmusters im konfessionellen Kontext, Kai Bremer: Religionsstreitigkeiten, Göttingen 2005. Eine willkürliche Titelauswahl aus dem 17. Jahrhundert spiegelt zentrale Fragestellungen: Samuel Maresius: Defensio fidei catholicae et orthodoxae, Groningae 1662 und zwei publizierte Disputationen, eine von Abraham Calovius: Defensio Luthranismi de SS. Eucharistia, [Resp.]: Chph. Dan. Schreiter, Wittenbergae 1657, die andere von Gerhardus Titius: Vindicatio Augustanae confessionis, Gerhardus Titius [Praeses], Stephanus Besencenius [Resp.], [Helmstedt] 1656.

37

Barner weist hin auf die »weit über den akademischen Bereich hinausdrängende[n] Konfessionspolemik«, in: Barockrhetorik, S. 401 f. Z u den Anliegen dieser Schrift und zur Person Sidneys Marvin Hunt: Sir Philip Sidney, in: Concise Dictionary of British Literary Biography. Vol. 1: Writers of the Middle Ages and Renaissance before 1660, Detroit, London 1992, S. 338-359, insb. S. 47ff. Ahnliche Absichten verfolgt John Dryden mit seinem 1677 zu >The State of Innocence« erschienenen Einleitungsessay >The Author's Apology for Heroic PoetryLinguae Germanicae vindicatio contra exoticas quasdam< heraus. Opitz formuliert die Zielsetzung in der Widmungsvorrede seiner Poetik 1624: »[...] die jenigen vor derer äugen diese vornehme wissenschaffte ein grewel ist zue wiederlegen / vnd die / so sie als ein leichte ding vor handen zue nemen vnbedacht sich vnterstehen / ab zue halten / die gelehrten aber vnd von natur hierzue geartete gemüter auff zue wecken / mir / der ich dißfals bey weitem nicht genung bin / die hand zue bitten / vnd den weg so ich allbereit vmb etwas eröffnet vollendts zu bahnen.« (7)

190

so durch ihren ausgeprägten dichtkünstlerischen Verteidigungsgestus aus, der auch die Dichter selbst einbezieht. Erweitert man die literarische Perspektive und fragt nicht mehr nur nach Einzeltexten, sondern apologetischen Diskursen, so bewegt man sich auf das Feld der Literaturstreite. Solche zu untersuchen, gehört jedoch nicht zu den Aufgaben dieser Arbeit.40 1.4.

Fruchtbare Affinität von Rechtswesen und literarischer Kritik

Im 17. und 18.Jahrhundert verfasst ein Anwalt vornehmlich Verteidigungs-Schriften für seine Mandanten, die dem Richter vorgelegt werden müssen. Nur selten tritt er als Redner im Prozess in Erscheinung.4' Das Prinzip der Mündlichkeit in Gerichtsverhandlungen wird erst im 19. Jahrhundert verbindlich. Bis dahin fällt der Richter sein Urteil vor der eigentlichen Hauptverhandlung in geheimer Sitzung. Diese Charakteristika bestimmen den sog. >InquisitionsprozessRegelResultatMonatsgesprächeGundlingianaverteidigenPunicaGundlingiana< spricht eine polyhistorische Orientierung ihres Verfassers, dessen Wertschätzung der »Critic« sich bereits darin ausdrückt, dass er sie neben den anderen als eigenständige Disziplin begreift. - Jaumann charakterisiert die vielfältige Erscheinungsweise von Zeitschriften und zeitschriftenähnlichen Projekten in Europa seit der Mitte des 17. Jahrhunderts als »typisches Ubergangsphänomen«. Vgl. die Diskussion Jaumanns in: Critica, S. 253-275, hier S· 2 7358 Ebd., S. 299. Es handelt sich bei den >Gundlingiana< nicht um eine regelmäßig erscheinende Zeitschrift. " Die Titelkupfer der >Gundlingiana< zeigen immer dasselbe Motiv: Eine Sonne, die dunkle Wolken beiseite schiebt; auf einem Schriftband findet sich als Motto »Dispellam«. Dieses >Aufklaren< versinnbildlicht den Prozess der Aufklärung. 198

Versepos in 17 Büchern über die Punischen Kriege als bemerkenswert. Denn diese Besprechung der >Punica< unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht klar von den ansonsten im gelehrten Journalkontext üblichen Rezensionen. Die typische gelehrte Rezension, wie sie z.B. im »Journal des SavantsActa Eruditorum< oder in den >Neuen Zeitungen von Gelehrten Sachen< zu finden ist, enthält sich bewusst eines Urteilens.60 Gleichwohl sind die Verfasser darauf bedacht, dem Leser Hinweise auf die Qualität eines Werks zu geben, so dass sie durchaus mitteilen, »was hernach andere von der Ausführung [...] vor ein Urtheil gefället«.61 Die Besprechung einer aktuellen Publikation in gelehrten Journalen bietet aber vornehmlich eine ausführliche Inhaltsangabe; oftmals werden zudem (teils sehr) lange Textpassagen zitiert. Der Leser soll auf diese Weise über den Wissensstand der res publica litteraria informiert werden und gegebenenfalls eine Entscheidungshilfe für den Kauf eines Werks erhalten. Im Gegensatz zum gelehrten Rezensionstypus verzichten die >Gedancken über des Silii Italici Poesie< vollständig darauf, den Inhalt der >Punica< zu referieren. Analog zur typischen Rezension werden Urteile von bekannten Gelehrten aufgegriffen und - das ist in diesem Ausmaß neu - um eigene Urteile ergänzt. So liegt der Schwerpunkt der Besprechung eindeutig auf Wertungsaspekten.62 Elementar für Gundlings literaturkritisches Verfahren ist es, selbst zu urteilen. An anderer Stelle formuliert der Autor die Maxime seines Schreibens: »Recensiones und Urtheile / aber keine Extractcn.«6' Das Einfügen eigener Wertungen führt zu einer weiteren Besonderheit. Statt in der Rolle eines Beobachters zu referieren, nimmt Gundling, um das negative Urteil über Silius' Dichtung zu revidieren, selbst einen kritischen Standpunkt ein. Die Apologie scheint dazu als Textmuster prädestiniert, sieht sie doch für den Verfasser die Rolle eines Fürsprechers vor. Gundling verteidigt allerdings nicht nur die Dichtung des römischen Poeten; er nutzt die Gelegenheit, in

6

° Vgl. zur Praxis des »Journal des Savants< Jaumann: Critica, S. 284. Die »Neuen ZeitungenMonatsgesprächen< Thomasius' und Gundlings. Indem die Autoren einzelne Figuren der Gespräche verdeckt zu ihrem Sprachrohr machen, tragen sie wesentlich zur Entwicklung einer persönlichen Literaturkritik bei. 63 Nicolaus Hieronymus Gundling: Neue Bibliothec. Vorrede, Franckfurt am Main, Leipzig 1715, S. 16. 199

den Gegnern seines Mandanten auch die eigenen Kontrahenten anzugreifen. Die gemeinsamen Gegner von Silius und Gundling sind die Vertreter einer rigorosen Regelpoetik. Mit Vossius (1577-1649) wendet sich Gundling gleich eingangs gegen eine große zeitgenössische Autorität.64 Silius Italicus ist ein solcher Poeta Consularis, von welchem aber Gerhardus Johannes Vossius geurtheilet, daß er eben deßwegen nicht allzuwol in seiner Kunst reussiret / weil er mit andern publiquen affairen beschäfftiget und beladen gewesen / und gantz andere Dinge im Kopff gehabt / als ein Poet gemeiniglich hat / und / nach seinem Sinn / haben muß. (105)''

Die >Gedancken< zeichnen sich aus durch die Kohärenz ihrer Anlage. Indem Gundling für Silius das Wort ergreift, verbindet er die Verteidigung des historischen Versepos mit der Verteidigung seiner eigenen poetologischen Auffassungen. Beide Aufgaben sind gleichwertig, durch ihre Uberlagerung verleihen sie einander Nachdruck. Die >Punicapopulärer< Literaturkritik

2.2.1. Das Vorbild der Disputation In der Inhaltsübersicht der >Gedancken< finden sich Ausdrücke wie »Apologie« und »verteidigen« (101), »Klagen wider Silium«, »Beschuldigungen«, »Beweiß«, »schlechtes Judicium«, »Urtheil« (i02f.). Mit diesen Begriffen ordnet Gundling sein Vorgehen einerseits in die rhetorische Tradition ein. 64

65

Vossius prägt mit seinem Werk zur Grammatik >Aristarchus< den Sprachunterricht der Schulen. Zu Gerhard Johannes Vossius' Beitrag zur Entwicklung der Kritik vgl. Jaumann: Critica, S. 169-173, et passim. Jaumann schreibt etwa über dessen Kritikverständnis: Vossius plädiere »für eine Abtrennung der Critice von den Bestandteilen der Grammatik und für ihre Zurechnung zu den Vermögen des Subjekts.« (172) Das Thema der Vereinbarkeit von poetischem und öffentlichem Amt wird in der Frühen Neuzeit beständig aufgegriffen. Die Vorstellung vom idealen Poeten im 17. und noch im 18. Jahrhundert erwartet, dass dieser in seinen Mußestunden, fernab von Amts geschähen dichtet. Vgl. zu diesem >Nebenstundentopos< Andreas Palme: »Bücher haben auch jhr Glück«, Erlangen, Jena 1998, S. 36-46.

200

Schon die Häufung des Negationspartikels >nicht< zeigt die klare Zurückweisung. §. XVIII. Darum aber gehet Silio wegen solches vermeinten Mangels nichts ab. §. XIX. Desßwegen wird seine Poesie nicht stumm. Allerhand Gleichnüsse wegen dergleichen Beschuldigungen. §. X X . Vorwurff / daß er das Sublime nicht habe / abgelehnet. (102)

Andererseits ist das apologetische Strukturmuster der >Gedancken< in der akademischen Disputation angelegt. Dort können Opponent und Respondent in einen unmittelbaren dialogischen Austausch treten. 66 Gundling setzt dieses Verfahren um, indem er Einschätzungen und Vorwürfe einzelner Kritiker zitiert, um sie mit Gegenargumenten zu entkräften. Eine Auflistung der von Gundling genannten Gegner und Fürsprecher ähnelt einem internationalen Gelehrtenkalender: Le Clerc, Bayle, Burnet, Burmann, Longinus, Scaliger, Plinius u.v.m. 67 Das beständige Zitieren und Erwidern stellt die wichtigste Technik in den >Gedancken< dar. Sie dynamisiert den Text, indem sie ihn in kurzgliedrige Einheiten unterteilt, und garantiert so Abwechslung bei der Lektüre. Das folgende Beispiel zeigt, wie Gundling aus einer solchen Gegenüberstellung von Zitat und Erwiderung ein Fazit zieht. Die Beschäftigung mit der Erhabenheitskonzeption des PseudoLonginus wirft Fragen auf, die es zu beantworten gilt. Aber lieber! Was ist diese Vollkommenheit? was sind vollkommene Ausdrückungen? was heisset die Seele erheben? was heisset grosse und vollkommene Gedancken beybringen? Selbst Longinus kunte solches nicht sagen: er muste seine Definition durch die solchem Sublimi entgegen gesetzten Mängel und Defecte erläutern. (127)

Fragen führen Gundling zu der Erkenntnis, dass der gegen Silius erhobene Vorwurf, seinen Schriften mangele es an Erhabenheit, unzulässig sei, weil die zu Grunde gelegte Beurteilungskategorie untauglich sei. 68 Durch die

66 67

68

Vgl. dazu z.B. Christian Weise: Doctrina Logica, Leipzig 1695. Ein Auszug aus der Inhaltsübersicht macht das dialogische Prinzip deutlich: »§. X X V I I I C. Barthii schlechtes Judicium. §. X X I X . Des Pater Bossu Unheil von Silio und andern. §. X X X . Ob in einem Poemate Epico eine action seyn müsse? Unterschiedene Arten eines solchen Gedichts. Monsieur de la Motte gelobet. X X X I . Der Ritter Blackmor disputiret wider ihn nicht gründlich. §. X X X I I . Närrische Anbeter Homert und Virgilii. G. Wottons Einfalle. §. X X X I I I . Dergleichen Fantasten werden alle Tage mehr.« (io2f.) - Sieht man vom apologetischen Grundgestus ab, so erweist sich Gundling als >Schüler< Bayles: Es finden sich überaus zahlreiche Quellen- und Kommentarverweise, die von Gundling eingeordnet und beurteilt werden. Vgl. Pierre Bayle: Project et Fragmens d'un Dictionaire critique, Rotterdam 1692. Zur Lehre des Erhabenen bei Longinus und deren Rezeption im 17. und 18. Jahr-

201

Abfolge von Darlegung eines Vorwurfs und ausführlicher Widerlegung (refutatio) desselben macht Gundling zudem deutlich, wie intensiv er die Kommentare und Kritiken zu Silius rezipiert hat. Die Basis des eigenen Urteils könnte also weder breiter noch fundierter sein. Ein weiteres Indiz für Gundlings Orientierung an der Disputation ist das Fehlen eines steigernden, emotionalisierenden Aufbaus. Die rhetorische Gliederung nach den Redeteilen prooemium, narratio, argumentatio (mit probatio und refutatio) sowie peroratio greift er zwar auf, arbeitet sie jedoch nicht scharf heraus. Die Funktion der Einleitung erfüllt das ungewöhnlich detaillierte Inhaltsverzeichnis.69 Die Stelle der Erzählung bleibt unbesetzt; die Rhetorik legitimiert dies, wenn die Sachlage allgemein bekannt ist. Gundling beginnt seine apologetische Literaturkritik unvermittelt mit dem argumentativen Hauptteil. Er wendet sich folgenden Kernthemen zu: Im ersten Argumentationsabschnitt beschäftigt ihn die Frage, ob ein Historienepos zur Poesie zähle. Der zweite Abschnitt thematisiert kritisch das Konzept des Sublimen. Im dritten Teil finden sich Überlegungen zu der poetologischen Forderung, ein episches Gedicht brauche Handlung. Solange Gundling Silius gegen Vorwürfe verteidigt, schreibt er aus der Rolle des apologetischen Literaturkritikers. Erst in einer Art Nachklapp, dem vierten Argumentationsabschnitt,70 ändert sich die Autorhai-

69

70

hundert vgl. den Abriss bei Carsten Zelle: »Logik der Phantasie«, in: Dichtungstheorien der deutschen Frühaufklärung, hg. von Theodor Verweyen, Tübingen 1995, S. 56-62. Gelehrte Konventionen bestimmen die Gestaltung des Inhaltsverzeichnisses, das sich über drei in Petit gesetzte, zweispaltige Seiten erstreckt. Die Kapitelgliederung wird durch Paragraphenzeichen angezeigt - ein Verfahren, das nicht auf die juristische Profession des Verfassers zurückzuführen ist, sondern ein gängiges Strukturierungsmittel darstellt. - Nach Gerard Genette kann ein Inhaltsverzeichnis als werkinterner »Peritext«, d.h. als um den eigentlichen Text gruppierter Text, verstanden werden. Genette bekennt, man wisse nicht immer, ob man Titel, Vorwort etc. »dem Text zurechnen soll; sie umgeben und verlängern ihn jedenfalls, um ihn [...] zu präsentieren« (9). Im Fall Gundlings gehört das Inhaltsverzeichnis funktional betrachtet sehr wohl zum Haupttext. Genette hat mit seinem Konzept des Paratextes nachdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass den Haupttext begleitende verbale Informationen (z.B. Kapitelüberschriften, Motti) wichtige Hinweise für die Texterschließung geben können. Genettes Ausweitung des Begriffs auf nichtverbale Kontextphänomene macht das Konzept jedoch unscharf; literaturwissenschaftliches Arbeiten wird dadurch erschwert. Der Begriff sollte auf verbale Paratexte eingeschränkt werden. Gerard Genette: Paratexte, Frankfurt/M. 1992. Für den Hauptteil der Rede gibt es keine festgeschriebene Anzahl an konstitutiven Elementen und keine zwingende Abfolge; Exkurse sind dort ebenfalls erlaubt. Vgl. die wichtigsten Argumentationsmuster bei Ueding/Steinbrink, S. 2i2f. Z u den

202

tung. Gundling setzt sich dort als philologischer Kommentator mit der Sachfrage auseinander, ob Silius Italicus aus Spanien stamme. Im apologetischen Hauptteil der >Gedancken< dominiert mit der latent dialogischen Struktur von Zitat und Erwiderung die Anlehnung an die akademische Disputation. Gundling wahrt dadurch den gelehrten Charakter der Zeitschrift auch in der apologetischen Literaturkritik. Die gelehrte Kontroverse, die Gundling demonstriert, entsteht aus Meinungsunterschieden realer Personen. Am Exempel der Silius-Apologie skizziert Gundling die >direkte< Konfrontation als Erkenntnisverfahren der res publica litteraria. 2.2.2. Literaturkritischer Sprachstil

Gundling versucht, seine Gegner nicht nur argumentativ zu schlagen, sondern setzt gezielt auch sprachstilistische Mittel gegen sie ein. Häufig bestimmt seine Ironie kritische Aussagen. Die Spitzfindigkeiten seiner Kontrahenten vergleicht er etwa mit einem müßigen Streit über Geschmacksnuancen beim Essen. [...] so ists mir in der That nicht änderst / als wann ich etliche Leute / deren Judicia sie anführen / raisonnireη hörte / ob der Kohl besser und schmackhaffter / als Kraut / oder ein Rebhun delicater / als ein Fasan sei. (107) 7 1

Exemplarisch zeigt das Zitat von >Kohl und Krauts wie der Gelehrte Gundling sein wissenschaftliches Terrain verlässt - und nicht mehr >nüchtern< betrachtet. Der prominent platzierte Vergleich im vorderen Drittel des Artikels mit den geschmacklichen Präferenzen beim Essen verweist den hehren Anspruch überkommener literarischer Kritiker auf den Boden der Profanität: Ebensowenig wie das Empfinden von gutem Geschmack beim Essen von außen bestimmbar ist, kann der literarische Geschmack eine Sache von Vorschriften sein. Indem Gundling literarische Präferenzen mit dem kulinarischen Geschmack in Beziehung setzt, lässt er die antike Vorstellung anklingen, welche den Dichter als Koch sieht, der seine Werke/Speise dem Gaumen/Verstand der Leser schmackhaft machen soll; der Genuss der Speise soll dem Leser dadurch nicht nur angenehm, sondern auch nützlich sein. Besonders provokativ wirken satirische Anspielungen wie im folgenden Beispiel. Gundling vergleicht das Zustandekommen gelehrter Urteile verallgemeinernd (man achte auf das generische Subjekt) mit den Vorlieben

71

konstitutiven Gliederungselementen verschiedener antiker Rhetoriken vgl. Martin: Antike Rhetorik, S. 219ff. Vgl. Piaton: Gorg. 46id. 203

einer Dame der Gesellschaft, wie etwa Mile de Scudery. Indem der Autor die gelehrte Sphäre unmittelbar mit der Welt der Salons in Verbindung bringt, richtet er seinen satirischen Angriff gegen all jene Gelehrte, die die res publica litteraria vor dem Eindringen galanten Verhaltens bewahren wollen. [...] es kann seyn / daß eine Mademoiselle Scudery, welche mit lauter Hoffleuten umgegangen / kostbare Tapeten / Fontaine η [...] und hernach in eine erbare bürgerliche Gesellschafft gerathen / über alle ihre Dinge / Worte / Gebehrden / Sitten einen Eckel empfunden. (132)

Der Autor setzt gezielt Stilmittel ein, die von der sachlich-neutralen Ebene abgehen und einen Eindruck seiner Parteilichkeit vermitteln. Er verwendet klimaktische Reihungen »der ist [...] nicht geschickt von diesen Sachen zu urtheilen / der gehet über seinen Horizont [etc.]« (iojf.), Anaphern »Ein jeder [...]. Ein jeder [...]« (107), Alliterationen, die ebenfalls steigernden Charakter haben, »vorgepfiffen / und vorgesungen und dabey vorgelogen« (118). Anhand dieser Mittel fächert Gundling seine Kritik an den Gegnern sogar auf der Satzebene auf, so dass die Strategie der amplificatio erkennbar wird. 72 Es verstärkt sich der Eindruck, dass die gegnerische Position vollständig abzulehnen sei. Ueding und Steinbrink erklären, »die Funktion der amplificatio ist die in affektischer Dimension gesteigerte perspicuitas«.71 Um die Leser gegen die Kunstrichter der Regelpoetik einzunehmen, versucht Gundling zwischen sich und seinem Publikum eine vertraute Basis zu schaffen. Zu diesem Zweck bedient er sich einer kolloquialen Tonlage. Umgangssprachlich getönt ist das Zusammenziehen von Wörtern (»ists«, 107), der Einschub von redesprachlichen Partikeln (»es ist noch sehr dispuiiVlich«, 105), die Verwendung von Possesivpronomina (»unsern Silio«, 130) und Wörter der Alltagsrede (»Schnitzer«, 130). Besonders häufig werden umgangssprachliche Redewendungen eingesetzt: »schwatzet / wie der Blinde / von der Farbe« (106), »einen Streich anzuhängen« (106), »ist es keine Kunst ein solches Jugement hinzuschreiben« (107), »nicht mehr

72

73

Zur großen Bedeutung der amplificatio in der rhetorischen Lehre des späten 17. Jahrhunderts bis Gottsched vgl. die Hinweise in der etwas weitschweifigen Dissertation von Hermann Stauffer: Erfindung und Kritik. Rhetorik im Zeichen der Frühaufklärung bei Gottsched und seinen Zeitgenossen, Frankfurt/M. 1997, S. 238-242. - Quintilian unterscheidet vier Arten der amplificatio·. 1. incrementum: Steigerung im Ausdruck, 2. comparatio: durch einen Vergleich wird der verhandelte Gegenstand noch größer/schlimmer gezeichnet, 3. ratiodnatio: Schilderung der Begleitumstände dramatisiert die Hauptsache, 4. congeries: Anhäufung verwandter Ausdrücke oder Gedanken. Quintilian: Instit. orat., VIII,4. Ueding/Steinbrink, S. 271.

204

wüste, ob er ein Büsgen oder Mädgen sey« (ι 15f.), »über alle Wolken weggestiegen« (130). Des Weiteren charakterisieren echte und rhetorische Fragen die sprachliche Gestalt des Textes: »[...] ob er dasjenige / was er ausdrucken wollen / nicht außgedrücket?« (130), »Was [...] für schlechte Argumenta? vor elende Gedancken« (114). Der so entstehende Duktus erfährt eine ausgesprochen persönliche, affektive Tönung. Diese herzustellen gehört zu den Strategien des Apologeten, insbesondere des Redners vor Gericht. Die vielfältigen, teils umgangssprachlichen Stilmittel sollen den Leser zu einem Verbündeten des Kritikers machen. Gundlings Entrüstung über die Unzulänglichkeit der >poetischen Gerichtsherrenc, der »Praetores« (105) soll zur Entrüstung des Publikums werden. 2.2.3. Vernünftige und kluge Argumentationen Die Uberzeugungskraft der Darstellung Gundlings beruht auf der gelehrten Vertrautheit mit den Kommentaren zu Silius ebenso wie auf seiner poetischen Belesenheit. Homer, Lohenstein und Canitz sind nur drei willkürlich gewählte Beispiele. Indem Gundling kenntnisreich auf Dichter und Gelehrte referiert, demonstriert er seine Gelehrsamkeit und versucht, das Wohlwollen der Leser zu gewinnen (captatio benevolentiae). Bisweilen entsteht für den heutigen Leser aufgrund der Vielzahl von Zitaten und Hinweisen jedoch eher der Eindruck diffuser, teils unspezifischer Breite. Sieht man von dieser Beobachtung ab und betrachtet Gundlings Argumente und Erläuterungen als Teil der inventio,74 zeigt sich das Bild eines nüchternen Denkers, für den die funktionale Einbindung bestimmter Inhalte, deren Stichhaltigkeit und Transparenz an erster Stelle stehen. Eine Textstelle aus der Silius-Apologie soll Gundlings Streben nach Differenzierung und beispielkräftiger Verdeutlichung zeigen. Sie liefert Gründe, weshalb literarische Urteile auf dem individuellen Geschmack basieren. »Das beste Carmen Epicum ist, so einem gefället.« (143) Die Worte nieder und hoch halten eine Relation in sich. Was diesem hoch scheinet / ist dem andern niedrig / und was jenem niedrig / kommet dem andern hoch für. Das sublime soll die Seele deß schreibenden / oder redenden, auch zuhörenden e/ewren.75 Wie hoch? das kann kein Mensche sagen. Es kommet hier auf das

74

75

Ueding/Steinbrink präzisieren inventio in diesem Sinn: »Inventio ist die Bezeichnung für das Auffinden der Gedanken und stofflichen Möglichkeiten, die sich aus einem Thema bzw. aus einer Fragestellung entwickeln lassen«, S. 209. Die Anspielung auf das Erhabenheitspostulat aus dem Pseudo-Longinus zeigt, dass Gundling aktuelle literarische Diskussionen genau verfolgt. Vergleiche zur durchaus positiven Rezeption der Schrift auch zu Beginn des 18. Jahrhunderts 205

Ingenium, Temperament, Aufferziehung / und Gewohnheit an. Wer Caspars von Lohenstein Schrifften gelesen / und sich darinnen vergaffet / dem gefället ein Hoffmanns-Waldau nicht / noch vielweniger das natürliche Wesen deß Herrn von Canitz. Wer unter die Italiener gerathen / verachtet die Frantzosen / und wiederum wer die Frantzosen gelesen / der moquiret sich über einen steigenden Marino, und auf Steltzen gehenden Spanier. Der gout gantzer Nationen und Völker ist auch unterschieden. Was diesem wunderwürdig / das scheint andern kindisch. Ich glaube nicht / daß wann jemand heutiges Tages nach dem hohen Lied Salomonis seine Gleichnüße einrichten wollte / derselbe Approbation finden möchte. Die Madame Dacier hat ja selbst bekennen müssen / daß / was uns an Homero jetzund mißfället / ehedessen vor etwas sonderliches und kluges gehalten worden. Darum wundere ich mich nicht / daß einem stoltzen und feurigen Scaliger ein gravit'itischer Silius, und der als Bürgermeister singende Italicus nicht gefalle [...]. (135)

Stets hält sich Gundling bei den Ausführungen an seine drei Aufgaben: Kritik an Kritikern, Verteidigung des Silius Italicus und seiner Bücher über die Punischen Kriege, Eintreten für ein weit gefasstes Poesieverständnis. Schritt für Schritt handelt er die Zentralpunkte anhand klar verständlicher, häufig vorbehaltlos negativ kritisierender Erläuterungen ab. Uberzeugend verfolgt er die Ideale Vernunft und Klugheit (120) in seinen eigenen Ausführungen. Ein konkreter Ratschlag an den Leser lautet: »Rede und schreibe / vernünfftig [...] so hast du das wahre sublime, oder vielmehr etwas vernünfftiges. Auf solche Weise kan auch etwas in einem gantz niedern stylum sublim seyn« (130). In der Literatur entdeckt er ebenfalls Vernünftiges und Kluges. So bestätigt ihn etwa der Bericht, spanische Ritter hätten sich in Cervantes' >Don Quichote< wiedererkannt und derart geschämt, dass sie sich nicht mehr trauten, »dergleichen verliebte Ritterthaten zuunternehmen«. Wenn die »Fantasten weniger würden«, sei dies nur zu begrüßen (124). Die Unbeirrbarkeit seiner Schlussfolgerungen, die Ungezwungenheit und Leichtigkeit im Ausdruck verraten kühles Denken gepaart mit der Überzeugung, das Publikum wolle nicht nur belehrt, sondern auch unterhalten sein. Gundling demonstriert mit den >Gedancken über des Silii Italici PoesieGedancken< aus d e r K o m b i n a t i o n z w e i e r A p o l o g i e t y p e n , d e m disputatorischen u n d d e m j u d i zialen. A u s den V o r g a b e n der beiden A p o l o g i e m o d e l l e synthetisiert er seine R o l l e n r e d e als literaturkritischer Verteidiger. S o entsteht ein literaturkritischer D u k t u s , der auf Sachkenntnis, aber auch auf d e m A u s d r u c k parteilichen E n g a g e m e n t s basiert. M i t den >Gedancken< liegt also eine M i s c h f o r m verschiedener T e x t m u s ter vor. I n d e m G u n d l i n g E l e m e n t e a k a d e m i s c h e r u n d >populärer< R h e t o r i k k o m b i n i e r t , realisiert er ein f ü r die entstehende L i t e r a t u r k r i t i k h ö c h s t innovatives Potenzial. Seine D a r s t e l l u n g s w e i s e sucht die Balance z w i s c h e n einem gelehrt-unterhaltenden u n d einem g e l e h r t - k o m m e n t i e r e n d e n Stil. D a gerade die A p o l o g i e hier w i e d o r t beheimatet ist, k a n n sie in b e s o n d e r e r Weise eine B r ü c k e n f u n k t i o n z w i s c h e n den D i s k u r s e n erfüllen.

2.3.

Literaturkritische A p o l o g i e : F o r u m literaturkritischer u n d p o e t o l o g i s c h e r P o s i t i o n i e r u n g

G u n d l i n g n i m m t die P u b l i k a t i o n der S i l i u s - W e r k e i m V e r l a g D r a k e n b o r c h s z u m A n l a s s , eine literaturkritische K o n t r o v e r s e a u f l e b e n z u lassen, die schon z u v o r , w e n n g l e i c h n u r latent existiert. A l s G u n d l i n g eingreift, d o m i nieren i m m e r n o c h die G e g n e r des r ö m i s c h e n D i c h t e r s mit ihrer A b l e h nung das M e i n u n g s b i l d . G u n d l i n g h ö h n t , diese m a c h t e n Poesie v o n » F r a t zen u n d F a b e l n / u n d erdichteten heidnischen D a r a u f sei »ihre gantze Censur

divinitäten«

abhängig.

gebauet« ( i o 8 f . ) . / S B e i anderen G e l e h r t e n

findet G u n d l i n g U n t e r s t ü t z u n g f ü r seine P o s i t i o n , w i e der T i t e l v e r m e r k in der >PunicaGedancken< eine p o e t o l o g i s c h e u n d literaturkritische P o s i t i o n s b e s t i m m u n g v e r f o l g t u n d w e s h a l b sich das W e r k des Silius besonders gut f ü r diese A b s i c h t e n eignet.

76

Gundling spielt hier weniger auf die Zensur als Sanktionsinstanz an, vielmehr ist ein ablehnendes Urteil gemeint. Gundling referiert zudem auf den Topos des pedantischen Gelehrten, der aufgrund seines Unverständnisses für die Materie, i.e. Dichtung, zu falschen Urteilen gelangt. In Tentzels >Monatlichen Unterredung e n (1690) ist in diesem Sinn von den »Censuren [der] pedantischen Grillenfängern]« (251) die Rede. Zur Zensurpraxis im 18. Jahrhundert Breuer: Geschichte der literarischen Zensur in Deutschland, S. 86-92. 20 7

2. j, ι. Die Vorzüge eines nachrangigen Dichters Wenn Gundling Silius verteidigt, dann geht es ihm weniger - ein wesentlicher Unterschied zur gerichtlichen Verteidigungsrede - um die historische Person und um das, was ihr vorgeworfen wird. Gundling thematisiert im Unterschied z.B. zu Lessing in den >Rettungen des Horaz< niemals den Menschen Silius mit individuellen Neigungen oder Eigenarten.77 Zwar sollen das Ansehen des »Poeta[e] Consularis« (105) und seine Dichtung von der gelehrten Öffentlichkeit anders als bislang gerecht beurteilt werden, doch fungiert der spezielle Fall nur als Vehikel für weiterreichende Anliegen. Gundling entwickelt seine Positionsbestimmung über die Auseinandersetzung mit überkommenen Erwartungen an die Dichtungspraxis, die sich in den Vorwürfen an Silius' >Punica< artikulieren. Da der Dichter nicht zu den herausragenden Autoren der römischen Literaturgeschichte zählt, sind Kommentare zu seinem Werk leichter zu erfassen. Ungleich komplexer stellt sich die Situation im Fall eines Terenz, Virgil oder Horaz dar. Silius hingegen steht außerhalb des engen, verbindlichen Kanons.78 Weniger Leser sind mit seinen Schriften bekannt oder gar vertraut. Gleichwohl sind die >Punica< des Silius Italicus durch immer wieder neue Ausgaben weit verbreitet,79 und der römische Autor nimmt insofern eine nicht unbedeutende Stellung ein, als er offenbar zumindest gele-

77 78

75

Siehe dazu die Ausführungen weiter unten. In der aktuellen Kanondiskussion konstatiert A n z eine »hohe Unscharfe und Uneinheitlichkeit vieler Begriffsverwendungen«. Thomas Anz: Einführung, in: Kanon - Macht - Kultur, hg. von Renate von Heydebrand, Stuttgart 1981, S. 3. Zur Orientierung über den aktuellen Diskussionsstand zum Thema vgl. diesen Symposienband. - Mit »Kanon« seien hier jene Autoren bezeichnet, deren Werke Schullektüre waren und als Vorbilder für literarisches Schaffen galten. Der Einfachheit halber sei also ein Autorenkanon genannt, doch wurden im 17. und 18. Jahrhundert auch von diesen Autoren vornehmlich nur bestimmte Werke gelesen und im Schulunterricht behandelt. Welche Autoren/Werke kanonisch waren, d.h. besonders wertvoll, zeitüberdauernd, musterhaft, wurde erstmals in der von Frankreich ausgehenden Querelle problematisiert. Hoffmeister nennt als kanonische Autoren Horaz, Ovid und Martial für die Lyrik, Plautus und Terenz für das Drama, sowie Cicero, Seneca und Tacitus. Vgl. Gerhart Hoffmeister: Deutsche und europäische Barockliteratur, Stuttgart 1987, S. lyzff. Seit dem 16. Jahrhundert erscheinen in ganz Europa Ausgaben der >PunicaGedancken< - im Gegensatz etwa zu >Traktat< oder >Abhandlung< - in einem Zeitschriftenbeitrag publiziert. Beide Momente betonen den tentativen Charakter der Unternehmung. Als Literaturkritiker lotet Gundling Gestaltungsspielräume aus. Aus der Verteidigung eines nachrangigen Dichters entwickelt er ein poetologisches Positionspapier. 2.3.2. Auseinandersetzung mit den Vertretern einer strengen Regelpoetik Obwohl Gundling die Kritiker des Silius mit ihren Einwänden jeweils einzeln zu Wort kommen lässt, begreift er sie insgesamt als Fraktion. Der literaturkritische Apologet vermittelt seinen Lesern, die Ausgangssituation werde durch einen Machtkampf bestimmt. Auf der einen Seite stünden die Vertreter eines veralteten Poesieverständnisses, auf der anderen Seite versuche er, ein zeitgemäßes Poetikverständnis zu behaupten. Während die anderen eine zahlreiche Gruppe bildeten, stehe er noch nahezu allein mit seiner Wertschätzung. Despektierlich spricht er von Caspar Barthius (1578-1658) und den »übrigen« (105); ähnlich zu lesen ist die Bemerkung, es sei fraglich, »ob diejenige Idee, so [Vossius] sich mit andern von den Poeten / und der Poesie gemachet / gantz acht und vollkommen sey« (105).

80

81

Vgl. den handschriftlichen Eintrag »Bibl. G y m n . Gotting. 1 7 1 7 « in einer Leipziger Ausgabe des >De Bello Punico« der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Signatur: 8 Auct Lat IV, 1 4 7 1 . Beide Momente zusammen erklären, weshalb der für die meisten >GundlingianaGedancken< kaum vorhanden ist. Die Darstellung konzentriert sich ganz auf den Haupttext. 209

Die Einwände der Kritiker ergeben sich aus der Beurteilung von Silius' Werk nach gängigen Ansprüchen an die poetische Kunst. Indem Gundling die V o r w ü r f e benennt, stellt er einen Katalog literarischer Beurteilungskriterien auf - den er jedoch sogleich als unzulänglich für eine adäquate Beurteilung brandmarkt. Barthius etwa meine, mann finde bei Silio nicht Poetisches. Es wäre in seinem Carmine keine Fabel, keine Anion, keine Erzehlung / oder Narration / und also fehlte demselben die Natur / oder Essenz, Materie und Form eines Lobens-würdigen Gedichts: der übrigen zugeschweigen / welche von Silio ganz verächtlich reden / weil sie mit ihrer Mythologie angeschwängert / und mit allerhand Poetischen Machinen und Rauchwerck ihr Gehirn angefüllet haben. (105) D a literaturkritische Urteile differieren können, müssen sie auf ihre Stichhaltigkeit hin überprüft werden. Die Grundlegung dieser Auffassung findet im ersten Abschnitt der >Gedancken< statt. A m Beispiel der poetologischen N o r m , Geschichtsschreibung sei generell nicht als Dichtung zu betrachten, entfaltet er seine Zweifel, ob derartige N o r m e n prinzipiell gerechtfertigt seien. 82 E r kritisiert des Weiteren, dass es seine Opponenten ablehnen, festgefügte poetologische Ansichten zu hinterfragen bzw. sie zu begründen. Als Literaturkritiker wirft er ihnen vor, bloß aufgrund von Autorität die alleinige Deutungsmacht zu beanspruchen. Dies sei keinesfalls zu dulden. Gundling postuliert dagegen die Relevanz des Widerspruchs. 8 ' Die Selbstverständlichkeit, mit der literaturkritische Urteile von Gelehrten akzeptiert und tradiert werden, müsse aufgebrochen werden. Wer ihnen widerspricht / der ist / nach ihrer Meinung / nicht geschickt von diesen Sachen zuurtheilen / der gehet über seinen Horizont hinaus [...]/ der wird zu einem andern Leisten condemniret / der muß den Vorwurff des Appelles hören / und wird dannenhero als ein nicht geltendes Wesen in dieser Oicbtei-Republic tractiret / allwo Scaliger, Barthius, Briet und andere Herrn Praetores seyn / und gleich als in ihrer Heimath und auf ihrem Berg / nach den Grundsätzen Aristotelis, allen andern Gesetze fürschreiben wollen. (105) Der Hallenser Autor verwirft die Vorstellung eines Parnass (»ihrem Berg«), auf dem die vermeintlichen Statthalter Apollos autokratisch die Dichter beherrschen (»allen andern Gesetze fürschreiben«, 106). In Gundlings »Praetores«

82

85

(lat. Statthalter, Gerichtsherr) scheint die negative Konnotation

In zeitgenössischer Analogie zur römischen Geschichtsschreibung in Versen stehen die Preis- oder Heldengedichte, die in barocker Manier den hohen Stil pflegen und sich nicht als objektive Abbildung historischer Geschehnisse verstehen. Die Bedeutung des Widerspruchs für den Erkenntnisgewinn betont Gundling auch in: Neuer Unterredungen Dritter Monat, Lützen 1702, S. 268.

210

des >Criticus< der Ars-critica-Tradition auf;84 zugleich verweist jener Begriff abwertend auf den >KunstrichterArs poetica« des H o r a z das »Evangelium der Dichter und Literaten«. Reto R . Bezzola: Italienische Renaissance und französische Klassik, in: Das Erbe der Antike, hg. von Walter Rüegg, Zürich, Stuttgart 1963, S. 1 1 8 . Die Poetik des Aristoteles wird erstmals von Giorgio Valla 1498 übersetzt, das griechische Original erscheint 1503, während der erste Kommentar 1548 von Julius Caesar Scaliger publiziert wird. Diese Bezeichnung wählt Scaliger für das sechste seiner Poetikbücher, in dem er eingebettet in ein chronologisches Schema von fünf Zeitaltern nachahmenswerte Beispiele aus der Dichtung anführt. Vgl. Gregor Vogt-Spira: Einleitung, in: Julius Caesar Scaliger: Poetices libri Septem. Bd. IV, hg., übs., eingl. und erl. von Gregor Vogt-Spira und Luc Deitz, Stuttgart-Bad Cannstatt 1998, S. 22.

88

Manfred Fuhrmann: Einführung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt 1973, S. 253. Fuhrmann konstatiert darüber hinaus, dass erst Lessings Wirksamkeit »den zähflüssigen Prozeß einer Vermittlung zweiten Grades« beendet (ebd.). 8 ' Zentrales Beispiel bei Gundling ist die Forderung nach Fiktionalität. Bei Aristoteles heißt es: »[...] das Ungereimte, die Hauptquelle des Wunderbaren, paßt besser zum Epos, weil man den Handelnden nicht vor Augen hat. [...] Das U n m ö g liche, das wahrscheinlich ist, verdient den Vorzug vor dem Möglichen, das unglaubwürdig ist.« Aristoteles: Poetik, Kap. 24, 1460 a.

211

gen 18. Jahrhunderts nicht mehr zumuten, weil sie aus den Bedürfnissen eines naiven Publikums entstanden seien. Bei den Griechen der Antike habe es keine alten Männer gegeben, sondern nur >KnabenEhre< in literaturkritischen Schriften der Zeit erfüllen kann. Weitere Forschungen zu diesem Themenkomplex, die aus Sicht der Literaturwissenschaft die Thematik in der Frühen Neuzeit verfolgen würde, sind gewiss wünschenswert. Das Textbeispiel aus den >Beiträgen< ist überschrieben mit »Vertheidigung des Versuchs einer Uebersetzung Virgils, gegen einen Ungenannten« (69). 120 Die Ubersetzung als alleiniger Gegenstand wird explizit genannt, doch schon auf derselben Seite klingt die Absicht der Selbst-Verteidigung im Begriff der »Notwehre« an. Der Verfasser reagiert auf die Angriffe auf seine Person ebenfalls >persönlichFuror satiricusMonatsgesprächen< des Thomasius zu vernehmen ist, setzt dieser Apologet nunmehr in eigener Sache ein. Er bittet die »Wahrheit zu meinem Beystande«, um den »Feind« mit »spitzen Waffen« zu schlagen, der wider ihn mit »spitzige[n], [...] so gar vergiftete[n]« Waffen vorgegangen sei (69). Die Vorstellung eines lebensgefährlichen Duells wird evoziert. Eine Gegenwehr ist vollkommen legitimiert, da der Gegner zugleich unlautere und unzulängliche Mittel einsetzt - der Autor hält seinen Schreibstil für mangelhaft und seine übersetzungstheoretischen Positionen für indiskutabel - sowie die Ehre des Apologeten verletzt. Trotz der martialischen Metaphorik beansprucht der Autor, dass seine kritische Erwiderung tugendhaft vernünftig sei. Wenngleich die Verteidigung des unbekannten Autors auf dem Ehrkonzept der Naturrechtsphilosophie basiert, klingt eine zweite, ältere Ehrkonzeption an: Die Waffen liegen bereit, die »Wahrheit« wird zum »Beystande« erwählt (69), römische Dichter sollen seine Sache unterstützen. Diese Ehrkonzeption ist schon aus germanischer Zeit bekannt; sie setzt auf die Wiederherstellung der Ehre im Zweikampf. Vor diesem Hintergrund stellt der Verfasser der Apologie seine Tapferkeit unter Beweis. Zudem betont er neben der literarischen die soziale Relevanz seines Tuns. Holberg auf der anderen Seite konzentriert sich von Anfang an auf argumentative Widerlegung und geht in seiner kleinen Verteidigungsschrift in der Haltung des nüchternen, überlegenen Fachmannes vor. Weniger offensichtlich, eher in der Schreibstrategie erkennbar, versucht Holberg seine Ehre als moderner Dramatiker, dessen Dichtung nicht eruptiv, sondern aus Überlegung heraus entstehe, zu wahren. Dieses im Ton gemäßigte, in der Aussage bedingungslose Vorgehen betont die Vernunftorientierung ihres Urhebers. Sein Beitrag darf als Exempel einer apologetischen Literaturkritik verstanden werden, in dem ein Kritiker seiner aus der zeitgenössischen Vernunftlehre abgeleitete Pflicht nachkommt, dort Einspruch zu erheben, w o es der Aufklärung des Publikums dient. Holberg will sich 22

3

durch die Kritik der »academischen Censores« nicht beirren lassen (408); 121 sie griffen aus reiner Unkenntnis der Rezeptionsbedingungen seine Stücke an. Mit dieser Zuschreibung charakterisiert Holberg seine Kritiker als inkompetente Gelehrte, die nichts von Literatur verstehen und daher kein Recht auf Kritik haben. Er als guter Dichter hingegen wisse darum, »was [...] recht das Wesen und die Seele einer Comödie ausmacht.« (408) Er sucht durch quasi-empirische Hinweise die Leser von seiner Kompetenz zu überzeugen, indem er anmerkt, er habe vielen Theateraufführungen beigewohnt und bestätigt gefunden, dass die »Zuhörer zu vergnügen, und aufmerksam zu erhalten« das Wichtigste sei (407). Daran orientiere er sich, weil es unsinnig sei, sich »zu einem solchen Sklaven von den Regeln« zu machen (408). Seine Tugendhaftigkeit äußert sich vor allem in den Zugeständnissen an die Kritiker, sie hätten Richtiges erkannt, es allerdings falsch beurteilt, wenn sie z.B. »übertriebene Charactere« (407) monierten. In »gewissen Stücken« konzediert Holberg, erschienen sie vielleicht übertrieben, aber es sei »mit grossem Vorbedacht« (406) so gemacht und also keineswegs kritikwürdig. Mit der getroffenen Differenzierung entspricht der Autor zudem der Forderung, seinen Kontrahenten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Dass die Kritik an seinen Angreifern dabei vernichtend ist, relativiert die Erfüllung dieser Pflicht nicht. Bei Holberg zeigt sich besonders deutlich, dass ihm das kritische Urteilen eine Aufgabe ist, die nicht vernichten, aber doch berichtigen soll. Er führe Argumente nicht an, »um meine Tadler zu widerlegen, sondern nur um dieselben zu unterweisen.« (410) Holberg verteidigt seine Werke mit Überzeugung - könnte jemand »meine Arbeiten und Gedanken [...] verbessern«, so wäre er überaus dankbar (406). Weil dies aber nicht der Fall ist, weist er Kritik an seinen Werken zurück. Er demonstriert damit die Bereitschaft, vernünftigen Einwänden zu entsprechen, aber unabhängig zu urteilen, wenn er Anmerkungen als ungerechtfertigt ansieht. In Holbergs Brief zeigt sich darüber hinaus, wie der Autor seine persönliche Ehre hinter der Wertschätzung seiner Werke zurücktreten lässt und damit eine Trennung von Autor und Werk initiiert, von welcher der Autor der Verteidigung in den >Beyträgen< weit entfernt ist. Holberg äußert Freude darüber, dass es noch andere Ausländer als die anfangs erwähnten gebe, die seine Stücke als »Ehre für die Nation« (410) betrachten. Die Analyse der beiden Texte zeigt, dass apologetische Kritiker nicht nur im Namen der Literatur auf Vorwürfe anderer Kritiker reagieren. Sie

121

Die Seitenangaben im Fließtext richten sich nach Holberg: Briefe von verschiedenen Materien. Erster Theil.

224

verteidigen den Wert der Dichtung wie der Ehre der Dichter - ohne sich um die rechtspraktische Differenzierung eines Liscow zu bekümmern. Dichtung wird vielmehr als künstlerisches Erzeugnis angesehen, das sowohl seinem Urheber als auch der ganzen Nation Ehre einbringen kann. Insbesondere bei ungerechtfertigten Angriffen auf ein Werk begreifen es die literaturkritischen Apologeten als Frage der Ehre, sich zu wehren. Die »>vernünftige< Ehre«, die Zunkel als Phänomen der Aufklärung ausmacht, 122 begründet diese Reaktion. Gilt doch ein dichterisches Werk als Ausdruck der Vernunft, die im Konkreten verteidigt werden muss.

4.

Inszenierte Literaturkritik: Gotthold Ephraim Lessings >Rettungen des Horaz< (1754)

Riedel konstatiert, die klassische Philologie habe »einen nicht unbeträchtlichen Anteil an der Herausbildung der modernen Literaturkritik«; ihr markantester Vertreter sei Lessing. 125 Das vorliegende Kapitel wird am Beispiel der >Rettungen des Horaz< zeigen, wie Lessing mit Hilfe der Apologie philologische Erkenntnisinteressen für die Literaturkritik fruchtbar macht. Die Analyse richtet sich dabei an den Dimensionen der Leserkommunikation und der rhetorischen Wirksamkeit aus.

4.1.

Unabhängigkeit der Urteilsfindung

Lessings literaturkritisches Schreiben folgt Vorstellungen, die sich als typisch für das Kritikwesen der Aufklärung erweisen. Ein Wert, der immer wieder auftaucht, leitet sich aus der offenkundigen Beeinflussbarkeit von Journalisten ab. So wenden sich etwa mit harschen Worten die Verfasser der >Göttingischen Zeitungen von gelehrten Sachen< gegen Urteile aus reiner Gefälligkeit. Nichts ist niederträchtiger, und schädlicher, als die Aufführung derjenigen Zeitungsschreiber, die niemand loben, als wer das Lob mit Geschenken, Unterwerfung, oder Eintritt in ihre Secte bezahlt: die hingegen alles schelten, was ihren Meinungen, Absichten, und Freunden zu wieder ist. 1 2 4

122 123

124

Zunkel, S. 25. Volker Riedel: Literaturkritik und klassische Philologie bei Lessing, in: Literaturkritik, hg. von Wilfried Barner, Stuttgart 1990, S. 3 8f. Göttingische Zeitungen von Gelehrten Sachen. Vorrede zum Jahrgang 1747, S. 6 a.Z.

225

Lessings ostentative Unparteilichkeit, die Gefälligkeitsurteile jeder A r t ablehnt, darf als Reaktion auf diese Praxis verstanden werden. E r selbst begreift sich auch dann als unparteiisch, wenn er für die >Opfer< solcher publizistischen Schelte Partei ergreift - freilich stets auf der Basis objektiver Meinungsbildung. In einem Deutschland, das der Grabenkämpfe zwischen Leipzig und Zürich leid war, hat ihm das sicher Leser und Zustimmung eingebracht. N u r auf das betreffende »Werk allein« solle sich der Kritiker beschränken, »an keinen Verfasser dabey denken«; ein Kritiker solle »nur aufrichtig [...] sagen, was f ü r einen Begrif sich man [...] mit Grunde« (B 4,723) von diesem Buch machen müsse. Lessing verknüpft die unbedingte Forderung nach Unparteilichkeit mit einem anderen zentralen Wert, dem der Gedankenfreiheit. Das grundlegende Gesetz der res publica litteraria ist die Freiheit des Urteils in wissenschaftlichen und literarischen Fragen. »Die gelehrte Republick ist ein vollkommen freyer Staat. Man erkennet nur darinnen das Regiment der Wahrheit und der Vernunft und unter ihrem Schutze führet man den Krieg unschuldiger Weise wider einen jeden«, berufen sich z.B. die >Freyen Urtheile und Nachrichten< auf den französischen Satiriker Boileau. Gleichzeitig verwahrt man sich dort aber charakteristischerweise gegen eine Vermischung der literarisch-kritischen Sphäre mit der politischen. 1 2 ' Die U n abhängigkeit der Urteilsfindung weist den neuen T y p des Kritikers aus. In den >Rettungen des Horaz< führt Lessing vor, wie eine von gefälliger Parteilichkeit freie, nur >objektiven< Maßstäben der eigenen Erkenntnis unterworfene Literaturkritik verfasst werden kann.

125

»Denn da die Absicht der Kritik über ein Buch dahin gehet, zu zeigen, daß ein Scribent nicht die hohe Einsicht besitzet, die er zu haben glaubet, ohne daß man ihn dadurch die Rechte und Freyheiten der bürgerlichen Gesellschaft und den Namen eines ehrlichen Mannes und eines getreuen Unterthanen raubet; so maßet man sich dadurch nichts von den Vorrechten an, welche der Majestät des Staats zugehören, wenn man der Welt anzeiget, daß eine Schrift schlecht ist.« In: Freye Urtheile und Nachrichten. Vorbericht, Hamburg 1744, S. 7. - Die tiefe Verwurzelung des jungen Gelehrten Lessing in der res publica litteraria und seine gleichzeitige Ablehnung dieser Sphäre der »Narren« (B 3,156) weist Wilfried Barner in seinem Aufsatz >Res publica litteraria und das Nationale« nach. »Das Vorstellungsmodell von der >gelehrten Republik«, der res publica litteraria, gehört in nicht wenigen seiner Aspekte zu den Voraussetzungen seines [Lessings] Optimismus und auch seines persönlichen Anspruchs, in Deutschland und darüber hinaus im europäischen Zusammenhang zu wirken.« In: Nation und Gelehrtenrepublik, hg. von Wilfried Barner und Albert M. Reh, München 1984, S. 71.

226

4-2.

Literarisch-rhetorische Komplexität der Gerichtssituation

4.2.1. Der Literaturkritiker als Verteidiger »Immer wird Gerichtstag gehalten, angegriffen, verteidigt, geurteilt; [Lessings] Szenen sind zuallererst forensischer Natur [...], die Anwälte führen ihre Glanzstücke vor [...]«, heißt es bei Walter Jens. 126 Diese Beschreibung eines modernen Rhetorikers wird dem Wesen der Rettungen Lessings vollkommen gerecht, wenn Lessing auch keinen tatsächlichen Gerichtsprozess in Szene setzt. Denn weder spricht er seine Verteidigungsreden in einem fiktiven Gerichtssaal, noch inszeniert er eine Gerichtsverhandlung, in der er Kommunikations- bzw. Handlungsrollen explizit zuweisen würde. Gleichwohl deutet sein Kommunikationsverhalten auf die von ihm eingenommene Rolle des »Anwalts«, der seinen Mandanten Horaz verteidigt, und dessen Unschuld im Sinn der Anklage er beweisen will. Selbstverständlich erregt die Apologie für einen solch >prominenten< Dichter deutlich mehr Aufmerksamkeit in der literarischen Öffentlichkeit als Silius Italici aus Gundlings Beispiel. Die komplementären Rollen zum Verteidiger und zum Angeklagten in der Apologie für Horaz besetzt Lessing mit gelehrten Anklägern, die im Licht von Nachlässigkeit und Unzulänglichkeit erscheinen. Ihre Einwände gegen den römischen Poeten und seine Dichtung weist er vor der richterlichen Instanz des Publikums zurück. An den >Rettungen des Horaz< von Gotthold Ephraim Lessing lassen sich apologetische Techniken in einem literaturkritischen Zusammenhang besonders gut veranschaulichen.127 Mit den >Rettungen des Horaz< - Schmidt nennt sie das »bedeutendste[n] Prosadenkmal der ersten Periode«128 - liefert Lessing eines der eindrücklichsten Beispiele, wie das Lesepublikum in der Aufklärung zu kritischer Mündigkeit geführt werden soll. Der Text gilt als Höhepunkt der Literaturkritik des jungen Autors. Er entstand 1754 und zeugt von einer für das gesamte Schaffen des Kritikers typischen detailorientierten, der traditionellen Gelehrsamkeit verpflichteten Art philologisch zu arbeiten sowie seiner Schreibweise, die ein Publikum über gelehrte Grenzen hinaus erreichen

126 127

128

Jens: Feldzüge eines Redners, S. 51. Mit großer Sicherheit kannte Lessing die Textsorte der Rettung bereits aus seinem Elternhaus, spätestens damit vertraut machte ihn sein Leipziger Lehrer Christ. Dieser verfasste selbst eine Rettung des Macchiavelli sowie des Cardanus und schrieb eine Abhandlung >De ritua vindicarium apud antiquissimos RomanorumDer Gerächete und Gerettete HorazSchrifftenrettetDie Römerin Delia, das ist alle Gedichte des Poeten Tibullus und zum Teil des Horatius in einem kuriosen Roman vorgestelletRettungen des Horaz< nicht nur eine individuelle Verteidigung dar, sie besitzen auch exemplarischen Charakter. Denn Lessing bekennt sich mit dieser Rettung zu einer relativen Autonomie des Poeten. Die Schrift verweist schon auf die spätere Autonomie-Ästhetik. 4.2.2. Anklage und Verteidigungsstrategien Hinsichtlich der inventio fallen im Vergleich zwischen dem Lessing-Text und den antiken Anweisungen mehrere Momente auf. Nur einzelne, besonders augenfällige Merkmale seien hervorgehoben. Lessing stellt die angeblichen Verfehlungen des Horaz so dar, als handele es sich um Verbrechen. Er entspricht damit der Auffassung eines Teils der Kritiker, die er eingangs als ignorant und voreingenommen etikettiert. Es ist die Rede von »Beweisen« (161), »Unschuld« und »Hauptverbrechen« (i66f.). Die Gelehrten, die Vorwürfe gegen Horaz verbreiten, werden der »allergemeinsten Verleumdung« (159) beschuldigt. Der Dichter, ein >ehrlicher MannLes Amours d'HoraceLe Poete courtisan ou les Intrigues d'Horace ä la C o u r d'AugusteAffektenlehre< in: H W R 1,218-224. In der Aufklärung gerät besonders die Affektenlehre ins Zentrum der Rhetorikkritik. Andererseits findet sie in der Poetik (insbesondere im Drama) ein neues Wirkungsfeld. Vgl. Bernhard Martin: Affektenlehre, in: H W R 1,228-233. 136

Ueding/Steinbrink schreiben: »Vergnügen und Wohlwollen erregt der Redner vorzüglich durch die Vorstellung seines eigenen Charakters. Dessen Redlichkeit

230

Die bedächtige Hinführung zum eigentlichen Thema setzt ein bei der den Gelehrten unterstellten Neigung zu Vor- und Fehlurteilen. Der Spannungsbogen richtet sich fokussierend auf den verleumdeten Horaz. Diese Konstruktion leistet das attentum parare. Die beschriebenen Inhalte und ihre Präsentation zielen darauf, die Leser gleich zu Beginn für den Verfasser einzunehmen. Rezeptionspsychologisch gesehen stellt sich der Leser viel eher auf die Seite des überlegenen Verfassers als auf die Seite der unzulänglichen, von ihm ironisch kritisierten Gelehrten. Der vermeintlich unparteiische Lessing setzt alles daran, eine Partei von Unterstützern zu gewinnen. Diesem Anliegen dient auch das docilem facere.'17 Ein typisches zweckdienliches Mittel, die Leser für Belehrung zugänglich zu machen, stellt die Aufzählung der Einzelpunkte des Falles dar (i 60).138 Implizite Hinweise auf die eigene fachliche Kompetenz sollen ebenso für ihn sprechen. Er offenbart seine Sachkenntnis durch die ostentative Verehrung des Horaz und die beiläufige Bezugnahme darauf, dass »sich Gelehrte genug gefunden [haben], die seine [des Horaz; die Verf.] Geschichte sorgfältig untersucht, und tausend Kleinigkeiten beigebracht haben [...]« (160) - und Lessing kennt sie alle. Der Hauptteil ist bestimmt durch eine sachorientierte Argumentation. Lessing verteidigt seinen Mandanten Horaz ausführlich in den drei wichtigsten Punkten der Anklage. Sein Vorgehen sei exemplarisch an der Widerlegung des ersten Vorwurfes gegen Horaz demonstriert. Wie Lessing resümierend zu diesem Teil bemerkt, geht er »ein wenig unordentlich« (180; läuft der perspicuitas zuwider) vor. Dies bezieht sich einesteils auf den hohen Komplexitätsgrad des ersten Argumentationsschritts; andernteils kommt die >Unordnung< durch Lessings assoziatives Vorgehen zustande. Letzteres geht einher mit der dialogischen Schreibart, die wesentlich durch Merkmale von Mündlichkeit geprägt ist und im nächsten Kapitel behandelt wird. Im ersten Argumentationsabschnitt, in dem Lessing den Vorwurf der unmäßigen Wollust aufgreift, setzt er ein, indem er die Quelle der Gegenargumentation in Zweifel zieht. In Klammern werden die Argumentationselemente benannt.139 Die Ankläger, so Lessing, behaupteten, Horaz sei unmäßig in sei-

137

138 135

und Festigkeit gilt es zu erweisen, so daß dem Redner immer die Funktion eines Vorbildes zukommt.« (280) Nach der antiken Rhetorik soll der Hörer attentus, docilis, benevolus gemacht werden. Die Abfolge dieser Aufgaben des Redners ist unterschiedlich; vgl. Martin: Antike Rhetorik, S. 64. Lessing geht in der oben dargelegten Abfolge vor, wenngleich die Funktion einzelner Textelemente nicht starr auf dieses Schema ausgerichtet ist. Ebd., S.70. Vgl. z.B. Manfred Kienpointner: Argument, in: H W R 1,889-904; auch Clemens Ottmers: Rhetorik, Stuttgart 1996, S. 6jif. 2

3J

nen »venerischen Ergötzungen« (163) gewesen (Aussage). Dies werde belegt durch eine Lebensbeschreibung des Horaz durch Sueton (Argument). Da Sueton ein anerkannter, zuverlässiger Geschichtsschreiber sei, dürfe man seinen Feststellungen glauben (implizite Schlussregel). Die Aussage ist somit bewiesen (Konklusion). Lessing entkräftet zunächst nicht das Argument per se, sondern erweckt Zweifel, ob überhaupt Sueton der verantwortliche Verfasser sei - damit wäre dem Argument der Gegenpartei die Basis entzogen. Die Argumentation erfährt dann jedoch einen Richtungswechsel. Nicht mehr die Quelle wird angezweifelt, Lessing wendet sich in detailreichphilologischer Manier dem konkreten Wortlaut der Suetonstelle zu und gibt einige Zeilen weiter eine mit Kurzkommentaren versehene Ubersetzung: Ad res venereas intemperatior traditur. Nam speculate cubiculo scorta dicitur habuisse disposita, ut quocunque respexisset, ibi ei imago coitus referretur. [...]Horaz soll in den venerischen Ergötzungen unmäßig gewesen sein; denn man sagt — [...] Man sagt, er habe seine Buhlerinnen in einem Spiegelzimmer genossen, um auf allen Seiten, wo er hingesehen, die wollüstige Abbildung seines Glücks anzutreffen (162)

»Traditur« und »dicitur« ließen darauf schließen, dass hier kein bestimmtes Wissen, sondern ein Gerücht formuliert sei. Die Auslegung der Suetonstelle erlaubt nach Lessing keineswegs den Schluss auf einen tatsächlichen Sachverhalt. Sie gibt vielmehr nur ein Gerücht wider und verliert damit wesentlich an Uberzeugungskraft. Kurzzeitig wendet sich die Aufmerksamkeit von der Frage nach Horaz' Sexualleben ab, hin zu der vorläufigen Feststellung, Sueton sei ein nachlässiger Plauderer. Der Schauplatz der Argumentation wird vermeintlich verlagert; im Licht der Zitate erscheint Sueton als geschwätziger Halbgelehrter. Doch Lessing verhilft der Wahrheit auch beim römischen Geschichtsschreiber zu ihrem Recht, wenn er nachweist, wie wenig umsichtig und vorsichtig die nachfolgenden Gelehrten mit Suetons Anmerkungen umgingen. Denn sie hätten nicht bemerkt, dass die entsprechenden Stellen in der Lebensbeschreibung des Horaz gefälscht seien. Den Nachweis dieser These erbringt Lessing in einem komplizierten Argumentationsverfahren, das wohl nur im Lesen nachzuvollziehen ist, kaum aber beim Hören, wie es bei einer tatsächlichen Gerichtsrede geschieht. Lessing argumentiert, die Stellen seien nicht von Sueton (Behauptung), weil sie »abgeschmackt« und »unrömisch« seien und sich widersprächen (163^). Diese drei Argumente werden wiederum zu Behauptungen, denen jeweils eigene Beweisverfahren folgen. In der Beweisführung zum Unrömischen der Äußerungen (ιβ^ί.) finden sich allein zwei Argumente (Beispiele), die wiederum durch unterschiedliche Aussagen gestützt werden. Es sei sehr unwahrscheinlich, dass die Römer »speculation cubiculum« gesagt hätten; auch der Ausdruck »speculate cubiculo 2

32

scorta dicitur habuisse disposita« erscheine ihm unrömisch, weil er »so dunkel [sei], daß man den Sinn nicht anders als erraten kann«. Der Absatz schließt mit der Bemerkung, die Äußerungen passten nicht zu dem, was Sueton sonst von Horaz schreibe. Lessing erläutert an einer einzigen Textstelle, weshalb die Anschuldigungen gegen Horaz dem Rest der Ausführungen Suetons widersprechen. Beide Argumentationspunkte werden anschließend nochmals aufgegriffen. 140 Es folgt eine Ausführung zu einer Textstelle aus Senecas Schriften, die Lessing als Quelle der Kontamination des Suetontextes annimmt: »[...] so sage man mir, ob ich nicht mit einem ziemlichen Grade von Wahrscheinlichkeit behaupten könnte, dass die streitige Stelle des Suetons, das Einschiebsel eines Abschreibers sei?« (168) Hier erst wird die Funktionalität der einzelnen Argumentationsbausteine in Hinblick auf die eingangs als zu widerlegen formulierte Behauptung, Sueton sei nicht der verantwortliche Verfasser der betreffenden Zeilen, erkennbar. In einem großen, etwas unübersichtlichen Argumentationsbogen kehrt Lessing zum Ausgangspunkt zurück. Auffallend im Argumentationsgang ist die philologische Akribie, mit der Lessing den Text untersucht. Einzelne Ausdrücke werden überprüft, ihre Ubersetzung unter die Lupe genommen.141 Lessing folgt der Erkenntnis, »daß die Aufklärung so mancher wichtigen Punkte dem bloßen Wiederspruche zu danken«'42 sei. Als programmatisches Prinzip bestimmt dieses Motto Lessings gesamtes kritisches Schreiben. Festgefügte gelehrte Ansichten zieht er in Zweifel und überprüft sie auf ihre Validität. Sein wissenschaftlich geprägtes, argumentatives Vorgehen und das Einbeziehen bislang nicht berücksichtigter Aspekte führen häufig zu einer radikalen Umbewertung der problematisierten Sachverhalte. Abschließend sei eine letzte strukturelle rhetorische Eigenart bemerkt. Wie in Gundlings >Gedancken< fehlt das narratio-Element. Mehrere Gründe können dafür verantwortlich gemacht werden. In besonderem Maß dient die narratio der Affekterregung, sie wird wesentlich durch die Möglichkeiten der actio mitgestaltet. Da diese Dimension dem Schrifttext fehlt, könnte eine Erzählung nur beschränkt wirksam werden. Darüber hinaus wird sowohl bei Lessing als auch bei Gundling der Konflikt als bekannt vorausgesetzt, so dass, um die Leser nicht mit Bekanntem zu langweilen (taedium), auf dieses

140 141

142

Ein Aspekt der Lessingschen >Unordnung< in diesem Text. Barner bemerkt, dass Lessing seine Gelehrtheit auch zu einem »außergelehrten Zweck« (wie in dieser Rettung) einsetzt, und sie »immer wieder implizit, durch sein praktiziertes Verfahren, und explizit verteidigt und behauptet«. In: Lessing zwischen Bürgerlichkeit und Gelehrtheit, S. 187. Β 6,717. 2

33

Element verzichtet wird. Drittens widerspricht der Affektbezug offenbar zu sehr dem gelehrten Impetus der Kritiker, was ebenfalls den Verzicht nahelegt. Eine Einleitung ist jedoch bei beiden literaturkritischen Apologeten zu verzeichnen. Cicero weist darauf hin, dass die Einleitung u.a. bei der Person des Kontrahenten ansetzen kann. Genau so verfährt Lessing: Er sucht das Ansehen seiner Gegner bereits hier zu schmälern, während er sein eigenes stärken will. Der Vergleich mit Gundling legt offen, dass sich Lessing einen wichtigen Schritt von gelehrten Konventionen entfernt hat, denn er verzichtet auf formale Übersichtlichkeit. Stattdessen skizziert er das Wesen des Konflikts um Horaz und das einer bornierten, vorurteilsbeladenen Gelehrtenschaft. Neben der Parteinahme für den römischen Schriftsteller manifestiert sich in der Einleitung außerdem ein talentierter und selbstbewusster Kritiker, der seine >Gedancken< nicht mehr vornehmlich einem akademisch gebundenen Publikum mitteilen will, wie das bei Gundling der Fall ist. Schon in der drucktechnischen Einrichtung unterscheiden sich die beiden Vergleichstexte. Lessing verzichtet vollkommen auf äußere Textmerkmale der Gelehrsamkeit wie Paragraphenzeichen, eine nummerierte Gliederung, ein Inhaltsverzeichnis oder Anmerkungen. Auf weitere, inhaltliche und sprachliche Unterschiede wird im Anschluss einzugehen sein. Nicht zuletzt mit der Gestaltung seiner Horaz-Apologie versucht Lessing sich einen Namen als Literaturkritiker zu machen. Die >Rettungen des Horaz< erscheinen im ersten Teil der >SchrifftenRettungen< sollten gelesen werden als eine Werbeschrift in eigener Sache143 und als kritischer Lehrgang für das Lesepublikum. Sie dokumentiert außerdem den Versuch, das Modell eines unabhängigen Kritikertums fester im literarischen System zu verankern.

4.3.

Mündlichkeit

Der dritte Teil der rhetorischen Aufgaben beschäftigt sich mit der sprachlichen Gestaltung (elocutio). Die Gerichtsrede ist aus der Perspektive der klassischen Rhetorik für den mündlichen Vortrag vorgesehen. So steht zu erwarten, dass Merkmale der gesprochenen Sprache auch in Lessings >Ret-

143

Die zunehmende Kommerzialisierung von Literatur und Literaturkritik macht die Profilierung für den Literaturkritiker zu einer ökonomischen Notwendigkeit. Vgl. zu diesem Komplex Hans J . Haferkorn: Zur Entstehung der bürgerlichliterarischen Intelligenz, in: Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften. Bd. 3, hg. von Bernd Lutz, Stuttgart 1974, S. 200.

234

tungen< erscheinen. Nimmt man hingegen eine Warte ein, die die zeitgenössischen Anforderungen an einen gelehrten Text berücksichtigen, so ergeben sich andere Erwartungen. Die philologische Tradition steht auch noch in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts weitgehend im Zeichen eines weitschweifigen, mühsam zu lesenden Schreibduktus. Lessing war zwar Gelehrter, doch seine Art zu schreiben ist formal nicht zu vergleichen mit den Gepflogenheiten der Philologie. Mit der Wahl von Themen, die sich >eigentlich< in der Zuständigkeit der akademischen Welt befinden, und ihrer Erörterung in einem modernen journalistischen Schreibstil reagiert er auf eine neue literarische Öffentlichkeit. Die vormalige Schlüsselstellung von Adel und Patriziat wird hinfällig.' 44 Die literarische Öffentlichkeit des 18. Jahrhunderts ist ein bürgerlich geprägtes Phänomen; Bürger interessieren sich für >ihre< Literatur, für Klopstock und Wieland. Im Dienst der Unterhaltung dieser Ö f fentlichkeit setzt Lessing auf die unterhaltende Wirkung der gesprochenen Sprache.' 45 Intrinsisch motiviert wird dieser Sprachmodus durch die Empfindungen des Autors, die den kritischen Analyseprozess begleiten, und denen er Ausdruck verleiht. Diese affektive Dimension vermittelt Lessing durch Wortwahl und syntaktische Fügungen; zudem entsteht der Eindruck einer natürlichen, weil gesprochenen Sprache. Was zunächst als kaum kontrollierter Gefühlsausdruck erscheint, ist freilich in höchstem Grad kalkuliert. Lessing versucht eine Verbindung zwischen sich und seinen Lesern herzustellen, die zusätzlich zur rationalen Ebene des Verstehens die des humanen Empfindens hinzunimmt. Ein Beispiel hierfür findet sich im A b schnitt, in dem Lessing sich angesichts von Suetons Unbedarftheit in Rage redet.' 46 Zum Ausdruck kommt dies etwa durch das ungläubige Paraphrasie-

144

Ute Daniels Hinweis, Aufklärung als >bürgerliches< Phänomen zu deuten, sei irreführend, da Adelige zahlreich an den neuen Entwicklungen partizipierten, weist auf einen wichtigen historischen Sachverhalt hin. Ihre auf die Habermassche Forschungslinie zielende Kritik deutet den Begriff jedoch einseitig als ständische Kategorie; das Konzept >bürgerlich< liefert gleichwohl eine zuverlässige mentalitätsgeschichtliche Orientierung. Ute Daniel: H o w bourgeois was the public sphere of the Eighteenth Century?, in: Das achtzehnte Jahrhundert 26/1 (2002), S. 9—17.

145

Noch bis Mitte des 18. Jahrhunderts nahmen von Dichtung weder die Unter- und unteren Mittelschichten noch der Gelehrtenstand Notiz. Vgl. Alberto Martino: Barockpoesie, Publikum und Verbürgerlichung der literarischen Intelligenz, in: Archiv für Sozialgeschichte. Bd. 1, hg. von Georg Jäger u.a., Tübingen 1976, S. 1 i6f.

146

Diese Art der Rede, sagt Cicero, versucht, »das Gemüt der Richter zu bewegen«, und treibt sie zu »Haß oder zu Liebe [...], zu Neid oder Wohlwollen, zu Furcht oder Hoffnung, zu Begierde oder Schauder, zu Freude oder Trauer, zu Mitleid oder dem Wunsch nach Bestrafung und zu anderen Gefühlen, die solchen Regungen etwa verwandt und ähnlich sind.« Cicero: D e oratore, 2,185!.

235

ren zweier Wendungen aus Suetons Schrift wie auch die überraschende Apostrophe weg vom eigentlichen Publikum, hin zu Sueton selbst. Bemerkenswert ist außerdem der vertraute Ton dieses anachronistischen Gesprächs, in dem der aufstrebende Literaturkritiker den berühmten römischen Geschichtsschreiber mit »du« anzureden wagt und ihm Vorhaltungen macht, die aufgrund des Autoritätsgefälles zwischen beiden anmaßend anmuten (z.B. »Nichtswürdigkeiten nachplauderst«). Dass Lessing an dieser Stelle sein Unverständnis ausdrückt, lässt ihn als besonders gewissenhaften Gelehrten erscheinen; er versucht über das ethos

Wirkung zu erzielen.

Zugleich aber setzt er auf die Reaktion der Leser, die sich von seiner verwunderten Empörung mitreißen lassen

{pathos).

Er sagt traditur, dicitur. Zwey schöne Wörter, welchen schon mancher ehrliche Mann den Verlust seines guten Namens zu danken hat! Also ist nur die Rede so gegangen? Also hat man es nur gesagt? Wahrhaftig, mein lieber Sueton, so bin ich sehr übel auf dich zu sprechen, dass du solche Nichtswürdigkeiten nachplauderst. In den hundert und mehr Jahren, die du nach ihm gelebt, hat vieles können erdacht werden, welches ein Geschichtschreiber wie du, hätte untersuchen, nicht aber ununtersucht fortpflanzen sollen — (162) Der rhetorischen Forderung nach sprachlicher Vielfalt (variatio) kommt Lessing gekonnt nach.' 4 7 Zwei von Braun zusammengetragene zeitgenössische Rezensionen zu den >Rettungen des Horaz< heben die lebhafte Schreibart lobend hervor, und betonen das erregte Lesevergnügen. 148 Was bei einem Redner actio und pronunciatio

leisten können, versteht Lessing

brillant in Schriftlichkeit umzusetzen. Man lese nochmals obiges SuetonZitat und >höre< dabei, wie sich das Nachdenken des Autors - und mit ihm das der Leser - auf traditur und dicitur konzentriert. Lessing zitiert zunächst aus dem Original, wiederholt dann die zentralen Begriffe auf Latein und fasst ihren Aussagegehalt auf Deutsch zusammen. Mit diesem Verfahren bildet der Autor einen Denkprozess nach. Da Uberlegen Zeit braucht, wird das Sprech- bzw. Lesetempo verlangsamt: zwei dreisilbige lateinische Vokabeln, zwei »schöne« deutsche »Wörter« mit demselben dunklen langen Umlaut >öStaats- und Gelehrte Zeitung< des >Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten·, Hamburg vom 26. Juli 1754 lobt den Autor der >RettungenJenaischen Gelehrten Zeitungen«, ebd. S. 39.

236

phrase. Die syntaktisch einfachen Fragesätze steigern das T e m p o , das dann rasant auf ein »wahrhaftig, mein lieber Sueton« zuläuft, u m v o n da an wieder langsamer zu werden. In diesen polysyndetisch konstruierten Satz ist die zentrale Aussage des Abschnitts eingebettet. D i e beiden abschließenden Gedankenstriche markieren mit dem höchsten Spannungsmoment auch den gedanklichen G i p f e l . Diese A n a l y s e zeigt beispielhaft Lessings Technik der Kombination affektiver und rationaler Wirkungselemente, u m dem B e d ü r f nis nach aut prodesse

aut delectare

des Lesers zu entsprechen. 1 4 9 Darüber

hinaus soll sie das Publikum f ü r den Literaturkritiker einnehmen. D i e S y m pathie, die der Sprecher f ü r sich zu wecken vermag, entspringt also nicht nur dem, was er über sich selbst sagt, sondern v o r allem auch dem Wie seiner (Selbst-)Darstellung. Wenn Lessing am Ende des nächsten Absatzes nach den V o r w ü r f e n gegen Sueton zu dessen Ehrenrettung mit einem » U n m ö g lich kann ich mir einbilden« ( 1 6 2 ) anhebt, zeigt sich, dass der R e i z des L e s singschen Stils insbesondere auch der N ä h e zur Sprechsprache entspringt. 1 ' 0 Nicht genug! Ich muß weiter gehen, und den Leser bitten, die angeführte Stelle noch einmal zu betrachten: [...]. Man höre doch nur, ob der Geschichtschreiber kann gewußt haben, was er will? Horaz soll in den venerischen Ergötzungen unmäßig gewesen sein; denn man sagt — Auf die Ursache wohl Achtung gegeben! Man sagt - Ohne Zweifel, dass er als ein wahrer Gartengott, ohne Wahl, ohne Geschmack auf alles, was weiblichen Geschlechts gewesen, losgestürmet sei? Nein! — Man sagt, er habe seine Buhlerinnen in einem Spiegelzimmer genossen, um auf allen Seiten, wo er hingesehen, die wollüstige Abbildung seines Glücks anzutreffen - Weiter nichts? Wo steckt denn die Unmäßigkeit? Ich sehe, die Wahrheit dieses Umstandes vorausgesetzt, nichts darinne, als ein Bestreben, sich die Wollust so reizend zu machen, als möglich. (163) Mit »phonetischer Interpunktion« 1 ' 1 kann die obige Zeichensetzung treffend beschrieben werden. T y p i s c h f ü r Lessing ist die häufige V e r w e n d u n g

149

150

In dem oben beschriebenen Moment lässt sich ein Aspekt von Lessings anthropologischem Konzept ausmachen: Lessing ist ein Autor der es versteht, die Rezeption seiner Leser über Empfindungen und Affekte zu beeinflussen. Vgl. Kimpels Ausführungen zu anthropologischen Elementen bei Lessing, die dem Bewusstsein eher zugänglich sind. Dieter Kimpel: Das anthropologische Konzept in literaturästhetischen Schriften Lessings und Mendelssohns, in: Humanität und Dialog, hg. von Ehrhard Bahr u.a., Detroit 1982, S. 275-286. Auf diesen Aspekt geht Gaede in seiner Arbeit ausführlich ein. Gaede macht Beobachtungen zu Lessings Briefliteratur, die auch für die >Rettungen des Horaz< zutreffen: »Die natürliche Zwanglosigkeit des Ausdrucks möchte Lessing sich bewahren. [...] Er wählt darum auch gerne bewusst eine »vertrauliche Sprechart«.« Werner Gaede: Die publizistische Technik in der Polemik Gotthold Ephraim Lessings, Berlin 1955, S. 92. Ebd.,S. 1 1 5 .

237

von Gedankenstrichen, sowohl einfachen als auch zweifachen, Fragezeichen, Ausrufezeichen und auch Semikola. 1 ' 2 Dem Satzfluss Einhalt gebietende Gedankenstriche tragen ebenfalls zur Rhythmisierung bei. Melodische und dynamische Akzente werden gesetzt, wenn der ruhige Ton sachlicher Aussagesätze durch Fragen und Ausrufe variiert wird. Darüber hinaus trägt dieser Wechsel auch zur Gestaltung des Sprechtempos bei. Unterstützt wird die Modifikation des Tempos durch eine mit Hilfe der Zeichensetzung hervorgehobene syntaktische Gliederung. »Man sagt - Ohne Zweifel [...]?« Vielgliedrig (mehrere adverbiale Bestimmungen) ist die indirekte Rede mit einem >daß< als dependenter Satz an eine Redeeinleitung angeschlossen. Das Tempo wird verlangsamt. Auf das höchste beschleunigt wird es mit »Nein!«. Temposteigernd wirken alle Kurzsätze. In obigem Zitat erscheinen Tempo- und Kadenzwechsel (schwebend nach Doppelpunkt oder Gedankenstrichen, steigend bei Fragen etc.) gepaart mit einer Art Verzögerungstaktik. Bevor Lessing die Ubersetzung vervollständigt, schiebt er noch eine Anrede an die Leser und eine mögliche inhaltliche Fortführung ein. Dreimal setzt er anaphorisch mit »man sagt« an, bis er den Leser endlich aus der Spannung entlässt. Lessing schreibt stets in dem Bestreben, gewisse Leserreaktionen herauszufordern. 153 Zum Beleg sei eine Äußerung über Klopstocks >Messias< angefügt: »Hier bricht der Vers ab; und dieser Ruhepunkt läßt dem Leser Zeit, sich von der Last dieses schwangeren Gedankens [...] zu erholen.« 1,4 Die prosodischen Merkmale des Textes wirken weniger auf den Verstand des Lesers, als vielmehr auf dessen Gestimmtheit. Er empfindet Vergnügen an seiner unwillkürlichen Reaktion, daran, dass er die vom Text vermittelten Affekte des Autors nacherlebt. Durch diese Strategie erhöht der Autor die Zugänglichkeit des Textes, 1 " der von seiner Themenstellung her dem Rubrum >gelehrte Abhandlung< zuzuordnen ist. 1.2

1.3

Gaede systematisiert in seiner Arbeit diese Merkmale nach ihren Text- und Wirkungsfunktionen. Streng genommen kann an dieser Stelle nicht im Sinn Isers vom >impliziten Leser< die Rede sein. Für Iser zeichnet sich der implizite Leser durch eine Textstruktur - im Text vorgezeichnete Leserfiktion (eng verwandt mit Wolffs intendiertem LeserRettungen des Horaz< zeigen, wie Lessing sich von einer trockenen wissenschaftlichen Fachsprache abwendet, und sein intendiertes, zeitgenössisches Publikum zum Bezugspunkt in Fragen des Stils erklärt. Lessing versucht, die Rezeptionsbedürfnisse einer gelehrten Leserschaft zu befriedigen, die kein Fachpublikum darstellt. Sie bringen Vorwissen mit und stellen dadurch Erwartungen an das inhaltliche Niveau; zugleich bildet die Lektüre literaturkritischer Texte wie der >Rettungen< eine Freizeitbeschäftigung, mit der man sich auf angenehme Weise die Zeit vertreibt. Angesichts dieser Prämissen darf Lessings Schreibstil als Funktionalstil bezeichnet werden, der auf einer anthropologischen Annahme fußt: Elemente der affektiven Rezeptionslenkung unterstützen die Vermittlung sowohl von Wissensinhalten als auch von literarischen Bewertungen. 1 ' 6 Damit lässt sich die rhetorisch-literarische Forderung nach Lust und Nutz auch in eine Kausalbeziehung setzen. Eine besondere Lust beim Lesen fördert den Nutzen der Lektüre. Lessing vertritt diese Uberzeugung und demonstriert sie auf paradoxe Weise mit elaborierten verbal-syntagmatischen Mitteln. N u n frage ich Sie, wenn dergleichen labyrinthische Perioden, bei welchen man dreimal Atem holen muß, ehe sich der Sinn schließet; wenn dergleichen Perioden, die man geschrieben oder gedruckt, durch alle ihre verschränkte und verschraubte Glieder und Einschiebsel, kaum mit dem Auge verfolgen kann, ohne drehend und schwindlicht zu werden; wenn dergleichen Perioden uns von der bedächtlichen langsamen Aussprache eines Kanzelredners Wort vor Wort zugezählet würden, ob wohl die feurigste Aufmerksamkeit, das beste Gedächtnis sie in ihrem ganzen Z u sammenhange fassen, und am Ende auf einmal übersehen könnte? (B 4,72 i f . ) 1 5 7

Die konkreten Zwecke, die Lessing beim Gebrauch des von der Mündlichkeit beeinflussten Sprachstils in den >Rettungen des Horaz* verfolgt, lassen sich nun bestimmen.

156 157

Punkt der Gottesfürchtigkeit des Horaz geht, mutet Lessings Arbeitsweise doch recht >wissenschaftlich< an; aufgelockert ist dieser Textabschnitt aber nach wie vor durch die Präsenz des Autors. Vgl. dazu den Aufsatz von Kimpel >Das anthropologische KonzeptRettungen des Horaz< spiegelt sich die Herkunft der Apologetik aus der Oralität. Das betrifft sowohl die Redestruktur des literaturkritischen Textes, als auch die Auswahl der Inhalte und die sprachliche Gestaltung. Deutliche Hinweise auf die nahe Verwandtschaft gibt zudem die recht genau bezeichnete Kommunikationssituation, die den Beteiligten klare Rollen zuweist. Gerade in der Kritik Lessings wird die Affinität zur Mündlichkeit, dem Medium vor Gericht, augenfällig. 4.4.

Die Apologie braucht einen Richter

4.4.1. Der Literaturkritiker: Apologet und Richter zugleich Der apologetische Text unterliegt einer zwingenden literarischen Konstruktion, insofern er die Sprech-/Schreibrolle des Verteidigers und des zu Verteidigenden wie auch die des Richters kennt. Der Richter steht an jener Funktionsstelle im literarischen Kommunikationsprozess, die autorisiert ist, zu urteilen. Die konkrete Frage nach dem Richter in Lessings Rettungen des Horaz< muss differenziert beantwortet werden. Die erste Antwort eröffnet die historische Perspektive auf (Literatur-)Kritiker wie Lessing, bei denen der nachhaltige Einfluss Pierre Bayles zu konstatieren ist. Mit Blick auf Lessing weist Danzel darauf hin, dass jener, wie Bayle, »im Interesse der Wahrheit überall an die Fehler und Mißverständnisse anderer anzuknüpfen und sie zu verbessern« suche. 1 ' 8 Beide wendeten sich insbesondere gegen jene, die »einander auf Treu und Glauben abschreiben und 158

Theodor Wilhelm Danzel: Gotthold Ephraim Lessing, sein Leben und seine Werke. Bd. 1, Leipzig 1849, S. 22/f. - Spätestens seit 1749 oder 1750 benutzte Lessing Bayles > Wörterbuchs wie die Plautus-Abhandlung belegt, vgl. Β 1,761. In Anlehnung an Bayle hatte Lessing den Plan gefasst, die Fehler in Christian Gottlieb Jöchers a l l g e m e i n e m Gelehrten-Lexicon< zu verbessern. Vgl. Β 2,709.

240

nachbeten«. 1 ' 9 Sie ähneln sich in ihrer kritischen Grundhaltung, die zur Erkenntnis jenseits jeglicher Doktrin finden will, und beide suchten ihr Publikum nicht ausschließlich unter der Gelehrtenschaft, sondern allgemein unter den aufgeweckten kritischen Geistern ihrer Zeit. Die Autoren verband das Selbstverständnis, das sich aus ihrer Aufgabe als Kritiker herleitet. Bayle sagt: »Ein Kunstrichter [ . . . ] vertritt hinter einander die Stelle eines anklagenden und vertheidigenden Sachwalters.« I i o In diesem Selbstverständnis wird ein altes, in der antiken Gerichtsrede wurzelndes Prinzip erkennbar. Cicero schildert, wie er als Anwalt ein Verfahren vorbereitet. »So übernehme ich [ . . . ] vollkommen unparteiisch drei Rollen in einer einzigen Person, die meine, die des Gegners und die des Richters.« 1 6 1 U m die Verteidigungsrollen erfolgreich übernehmen zu können, obliegt es dem tatsächlichen Anwalt, sich zur Vorbereitung seiner Rede auch in die Rolle des Richters zu versetzen. Der seinerseits ist in der Verhandlung gehalten, unparteiisch, also unvoreingenommen, bloß auf der Basis von Fakten zu urteilen. Wenn aufklärerische Literaturkritiker Apologien schreiben, so versuchen sie zwar einerseits, jemanden gegen Angriffe zu schützen und handeln damit parteiisch. Andererseits jedoch beanspruchen sie zugleich richterliche Unabhängigkeit und Autorität. Während Ciceros Anweisung dem Anwalt hilft, sich zu präparieren, beansprucht Lessing in der apologetischen Literaturkritik, zugleich als Richter und als Verteidiger zu sprechen. Dieses Konzept steht im Widerspruch zum abendländischen Rechtssystem; aber auch der Idee des Kunstrichters, der anhand von gesetzesgleichen poetologischen Maßstäben objektiv urteilt, ist diese Vermischung fremd. In der apologetischen wie in der satirischen Literaturkritik hingegen erweist sie sich als nicht ungewöhnlich. Diese Befunde deuten darauf, dass der wesentliche Unterschied zwischen dem >Kunstrichter< und dem >Litera-

1,9

,6

In einer Rezension zum dritten Teil von Lessings >Schrifften< in: Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Corespondenten, 26. Julii 1754, zit. nach Braun, Bd. 1, S. 38. - Was diesen Aspekt der Kritik anbelangt, so weist Gottsched Bayles Forderung zurück, die Kritiker müssten viel stärker die ihnen vorliegenden Texte hinterfragen. »Wer hat jemals die Unbilligkeit höher getrieben, als sie Herr Bayle hier gegen die Criticos treibt? Was fordert er doch für unmögliche Dinge von diesen guten Leuten? Sie sollen die Unrichtigkeit eines Vernunftschlusses, bey den alten Schriftstellern wahrnehmen, prüfen und verbessern können! Wer kann den gelehrten Männern, [...] solchen Grundseulen des Parnasses und der gelehrten Welt [...] zumuthen, daß sie auch die Logik verstehen, und einen Begriff von einem gesunden Vernunfftschlusse haben sollen?« Bayle: Wörterbuch, Bd. 1, S. 421.

° Ebd., S. 295. Cicero: De oratore 2,102.

161

241

turkritiker< in der Haltung des Urteilenden liegt. Die Parteilichkeit des Literaturkritikers erkennt die Relativität der eigenen Position an und zeigt somit Züge einer fortgeschrittenen Aufklärung. In Hinblick auf die Entstehung eines literarisch gebildeten und urteilskompetenten Publikums ist die zweite Dimension des Richterparadigmas von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Denn die Apologie kennt ihren Richter ebenso im Sinn einer textsortenspezifischen Strukturvorgabe: Der Richter ist primärer Adressat der Verteidigungsrede. Denn ihn gilt es zu überzeugen. Das »Publikum als Richter« (B 5/2,512) 1 6 2 ist die Größe, nach welcher sich das Schreiben Lessings und auch Gundlings ausrichtet.

4.4.2. Das Publikum als Richter: Leserauf dem Weg zur Mündigkeit Dieses literaturkritische Phänomen entwickelt sich analog zu einer Erscheinung, die am Beispiel der englischen Romanliteratur des 18. Jahrhunderts von Wolff dargestellt wird. Er konstatiert eine »Demokratisierung« 16 ' des Autor-Leser-Verhältnisses. Er erfasst damit die veränderte Einstellung vieler Autoren, die nicht länger aus einer überlegenen Warte für ihre Leser schreiben. Wolff bezieht sich auf Romanschriftsteller wie Henry Fielding, der beispielsweise eine Art »Vertrauensverhältnis«' 64 zwischen sich und dem Leser etabliert. Dieses führt zu einer von Iser so genannten »Kooperation«, 165 der durch Leseranreden sowie rhetorische und narratologische Steuerungsmechanismen Ausdruck verliehen wird. Sie sollen den Rezeptionsprozess des Lesers gezielt beeinflussen. 166 Im Folgenden soll die Len-

162

Lessing fährt an dieser Stelle fort: »Ein Richter muß alle Zwiste anhören, und über alle erkennen, auch über die geringschätzigsten; sie mögen ihn interessieren, oder nicht.« Dass auch Bayle seinen Lesern das Recht zu urteilen zusprach, geht aus Sequenzen wie der folgenden hervor: »Wollen wir, sage ich, dergleichen Folgerungen daraus ziehen? Ich wollte vielmehr rathen [...].« Unter dem Lemma >Horaz< in Bayle: Wörterbuch. Bd. 2, S. 839.

165

Erwin Wolff: Der englische Roman im 18. Jahrhundert, Göttingen 2 1968, S. 148 und 1 5 1 . ,6 * Ebd., S. 150. 165 Wolfgang Iser: Der implizite Leser, München 1972, S. 57. 166 Ebd., S. J7ff. Für eine umfassende Darstellung verschiedener Möglichkeiten der Leserkooperation vgl. Brönnimann-Egger. Er gliedert Autor-Leser-Kommunikation in drei Kategorien: a) Zuwendung des Autors zum Leser, b) Funktionsparameter, c) Arten der Leserkooperation. A ) wird unterteilt in einen imperativen, einen interrogativen und einen deklarativen Modus, b) in ideational, interpersonal und textuell, c) in Informationsverarbeitung, Rechtfertigung, Zustimmung und Identifikation. [Übs.; die Verf.] Werner Brönnimann-Egger: The Friendly Reader, Tübingen 1991, S. 5. Der Autor erzielt seine Ergebnisse aus der Analyse

242

kungsfunktion (nach der Begrifflichkeit von Brönnimann-Egger) insbesondere der imperativen und der interrogativen Leserzuwendung in den R e t tungen des Horaz< betrachtet werden. Vermutlich sind sie - die vorangegangenen Hinweise deuten darauf - nicht allein spezifisch für Lessings literaturapologetische Schriften, sondern vielmehr eine typische Erscheinung literarischen Schreibens des 18. Jahrhunderts. 167 Häufig erteilt Lessing genaue Leseanweisungen. Er fordert sein Publikum wiederholt auf, gewisse Textstellen mit Aufmerksamkeit zu lesen (163, 194), um so Besonderheiten festzustellen - er selbst gibt sich als Vorbild: »Je mehr ich diese Worte ansehe, je mehr verlieren sie in meinen Augen von ihrer Glaubwürdigkeit.« (163) Seltener erhält der Leser eine Richtungsanweisung für sein Nachdenken. »Man überlege diese Stelle genau, und sage, ob es dem Inhalte derselben zufolge möglich sei, daß [...].« (194) O f t schwingt in derartigen Direktiven durch ein beigefügtes >doch< eine Ermunterung zur geistigen Aktivität mit: »Wann man ihn nun aber erraten hat, so versuche man doch [...].« (164) Der Autor hält sein Publikum ebenfalls dazu an, komplexe Gedankengänge zu vollziehen: »Hierzu füge man die Anmerkung [...].« (170) Doch Lessing formuliert nicht nur Rezeptionsanweisungen, er erwartet von seinen Lesern auch ein Zeugnis ihres Nachdenkens, sie sollen ihm Rede und Antwort stehen: »so sage man mir doch« (164). A n dieser Stelle wird besonders deutlich, wie die Imperativischen Wendungen über die Textgrenzen hinausreichen und den Leser als Partner des Autors ausweisen. Der Redner fordert den Leser zur Widerrede auf. Jeder neue Leser aktualisiert für sich aufs Neue die in den >Rettungen< angelegte aktive Rezeptionsrolle. Dialogische Kommunikation bedarf eines Senders, der intentional auf einen Adressaten einwirken möchte, wobei dem Adressaten diese Absicht bewusst ist. Das gilt für die soeben beschriebene Art der Kooperation. Dialogkonstitutiv ist darüber hinaus der Rollenwechsel. 168 Obwohl die >Rettungen des Horaz< hierfür prinzipiell keinen Raum lassen, da faktisch doch nur ein Sprecher im Text existiert, ist eine dialogische Ausrichtung vorhanden, wie folgende Stelle zeigt.

poetischer Texte. Für nicht-fiktionale Texte, wie die kritischen Schriften Lessings, wird der Sprecher mit dem Autor gleichgesetzt, und die Besonderheiten fiktionaler Weltkonstituierung entfallen, so dass von einer >unmittelbaren< Kommunikation ausgegangen werden kann. Unter diesen Aspekten ist der Grad der Komplexität von Sachtexten geringer. 167

168

Ein Nachweis dieser These kann im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht erbracht werden. Eine Studie zu diesem Komplex könnte tiefere Einsichten in das Verhältnis von Autoren und Lesern in der Aufklärung liefern. Hess-Lüttich: Dialog, Sp. 606.

243

Aber, wird man vielleicht einwenden, hat denn Horaz nicht etwas edlers nachbilden können, als die Symptomata eines so häßlichen Lasters? Und verrät denn nicht schon die Nachbildung desselben ein Wohlgefallen daran? Das erste gebe ich zu, das andre aber leugne ich. (ιγγί.)

Der indikativische Verbmodus charakterisiert die direkte Rede, auch die inquit-Formel weist darauf hin; es fehlen nur die Anführungszeichen. Nach der zweiten Frage kommt es zudem eindeutig zu einem Sprecherwechsel, der Autor meldet sich wieder zu Wort. Die Wechselrede mit dem gleichen thematischen Bezugspunkt ist dabei weder referiert, noch in ein Tempus der Vergangenheit gesetzt. Lessing modelliert ein aktuelles Gespräch zwischen seinem Leser und sich selbst. Der Autor lässt sich von den Einwänden seiner Leser< leiten und entwickelt daraus die Fortführung seiner Gedanken. Dem realen Leser wird suggeriert, er könne seinerseits den Kommunikationsprozess steuern. Das Gespräch scheint sich in der Gegenwart der Lektüre zu vollziehen. Die daraus resultierende Unmittelbarkeit des Gesprächs verringert die Distanz, die der Text zwischen Autor und Leser aufbaut, in bedeutendem Maß. Mit dieser dialogischen Technik zeigt der Autor, dass ihn die Kooperation mit dem Leser bei der Entwicklung seiner Gedanken beeinflusst. Der Leser erfährt sich so als wesentlich für die Textkonstitution. Seine vermeintlich aktive Rolle bedingt auch seine Einstellung zum Thema, denn der Autor schreibt nicht über >seine< Sache. Autor und Leser machen in ihrer »Verständigungshandlung« Horaz »zur gemeinsamen Sache«.16' Des Weiteren steigert das Dialogische den dynamischen Charakter des Textes, was als Element des delectare das Lesevergnügen ebenfalls erhöht. Lessing beabsichtigt das zu erreichen, was der Jurist Gundling als »die grosseste Kunst« bezeichnet: [...] daß man also schreibe, daß unser Leser dencke, wie wir wollen, daß er dencke, und daß man ihme es nicht erst sagen müsse, daß er dencke, was wir wollen. Aber diese Kunst ist sehr schwehr, eben weil sie die grosseste ist. 170

Geißner schreibt: »Gespräch, als Prototyp der Kommunikation, ist als mündliche Kommunikation die intentionale, wechselseitige Verständigungshandlung mit dem Ziel, etwas zur gemeinsamen Sache zu machen, bzw. etwas gemeinsam zur Sache zu machen.« Geißner: Sprechwissenschaft, S. 45. - Indem Lessing durch rhetorische Techniken (Fragen, Aufforderungen) den Leser zur aktiven Teilnahme auffordert, ihn sogar als Gesprächpartner am Text beteiligt, fördert er die Bereitschaft seines Publikums, den Text >rhetorisch< zu lesen. >Rhetorisches< Hören, dem zweifellos ein rhetorisches Lesen an die Seite zu stellen ist, heißt, das Was, Warum, Wozu, Wo, Wie eines Textes zu reflektieren. Vgl. dazu Norbert Gutenberg: Uber das Rhetorische und das Ästhetische, in: Rhetorik 4, hg. von Joachim Dyck u.a., Stuttgart, Bad Cannstatt 1985, S. 119f. 170

Nicolaus Hieronymus Gundling: Gundlingiana. 27. Stk., Halle 1721, S. 135.

244

Doch Lessing beherrscht diese Kunst. Er selbst hat alles daran gesetzt, dass sein »Richter« (B 5/2,512) - das Publikum - das eigene Urteil übernehmen wird. Lessing ist darüber hinaus zuversichtlich, dass das richterliche Publikum seinem Argumentationsgang folgen wird. Denn, so nimmt er taktisch für sich in Anspruch, ihm sei an der Wahrheit gelegen, nicht bloß an der Wahrscheinlichkeit, wie es die Rhetorik für sich reklamiert. Das Anliegen in der Sache entfernt die >Rettungen des Horaz< vom Wesen des Gerichtsprozesses, es ändert jedoch nichts an der apologetischen Verfahrensweise Lessings. [...] weil man von einem Richter weiter nichts fordern kann, als daß er mit seinem Ausspruche auf diejenige Seite tritt, welche das meiste Recht vor sich zu haben scheinet. Dieses aber findet sich, bei den Streitigkeiten, welche die Wahrheit zum Vorwurfe haben, nicht. Man streitet zwar um sie; allein es mag sie der eine oder der andre Teil gewinnen, so gewinnt er sie doch nie für sich selbst. Die Partei welche verlieret, verlieret nichts als Irrtümer; und kann alle Augenblicke an dem Siege der andern, Theil nehmen. (B 3,21 if.)

Die Ausführungen zur apologetischen Rhetorik stellen die Inhalte und Zielsetzungen einer Verteidigungsrede dar. In Hinblick auf den Richter beweist Lessing, dass er die ihm zur Verfügung stehenden rhetorischen Mittel bewusst einsetzt, um den Richter/das Publikum zu überzeugen. Eine dritte Antwort basiert auf dem Konzept der impliziten Leserschaft. Deren Konturen lassen sich aus Textgestaltungsmerkmalen ablesen. Leserprädizierungen in Lessings >Rettungen des Horaz< sind recht spärlich, meist erfolgen sie indirekt. Der Autor spricht vom »Kenner« (186), der seinen Ausführungen folgen könne; von denjenigen, »welche Gelehrsamkeit und Geschmack verbinden« (187); vom »Unparteiische[n]« (165). 1 7 1 Durch die bereits getroffenen Aussagen zur Textgestaltung und die im anschließenden Kapitel folgenden Ausführungen wird das intendierte Lesepublikum weiter bestimmt. Es erscheint als umfassend gelehrt, vernunftgeleitet, philologisch interessiert, voll Witz, aber keine »Beauxesprits, das ist, wahrhaft seichte Köpfe« (171). Die Nähe zur Publikumskonzeption Gundlings ist offenkundig, doch verrät der Begriff des Kenners einen bedeutenden neuen Entwicklungsschritt. Lessings Grundhaltung seinem Publikum gegenüber kulminiert in der Feststellung: »Meine Leser aber mögen es halten wie sie wollen« (197). Diese Formel der Uberantwortung des Urteilsrechts an das Publikum zieht sich gleich einem Leitmotiv durch die

171

Die Leserprädizierungen geben wichtige Hinweise auf die Publikumskonzeptionen in Lessings Texten. 2

45

Schriften Lessings' 72 - doch auch Lessing wusste, dass diese postulierte Mündigkeit unter dem Publikum noch nicht weit verbreitet war. Zwar will der Literaturkritiker in seinen kritischen Schriften den Lesern etwas »mitteilen« (B 1,678), sie unterhalten (B 1,143) u n d vor allem ihre >Begierde< nach Neuem befriedigen (B 1,691). Vor allem in den längeren kritischen Texten gibt Lessing vor, seine Leser soweit informieren zu wollen, dass sie selbst Urteile fällen können. Tatsächlich aber unterrichtet er seine Leser nicht bloß, sondern führt sie Schritt für Schritt auf dem richtigen Pfad zu den Schlüssen seiner Überlegungen. Er expliziert diese lehrhafte Methode: Wir wollen von Gesang zu Gesang gehen, um den Leser in den Stand zu setzen den Plan zu übersehen; und wollen hin und wieder kleine Stellen einrücken, um ihn in den Stand zu setzen, von der Ausführung zu urtheilen. (B 2,23 jf.)

Lessing rechtfertigt sein lenkendes Vorgehen damit, dass sich das Publikum »zum größten Theile noch erst bildet« (B 5/2,579). Offenbar wird, dass Lessing die Mündigkeit seines Publikums nicht realiter voraussetzt, vielmehr strebt er danach, seine Leser zur Mündigkeit zu führen. Das didaktische Vorgehen des Aufklärers Lessing verschafft sich vor allem in den formal (nicht nur funktional) dialogischen Passagen Ausdruck.' 75 Dialogische Lehrmethoden dienen primär dazu, Wissen weiterzuvermitteln, in einer Form, die den >Schüler< nicht zur Passivität verurteilt, sondern seine Beteiligung einfordert. Dazu dienen die vielen rhetorischen Fragen. Zwar gilt gemeinhin von der rhetorischen Frage, dass sie keine Antwort erwartet, doch die Vorstellung, sie beantworte sich selbst, heißt nur, dass ein Zuhörer sie im Sinn des Redners beantwortet. Lessing versucht, durch solche Fragen einen Erkenntnisprozess seiner Leser zu initiieren. Das ist artig! Warum widerspricht denn Sueton der Tradition hier, und oben bei dem Spiegelzimmer nicht? Hat es mehr auf sich den Geist eines Schriftstellers zu retten, als seine Sitten? Welches schimpft denn mehr? Nach einer Menge der vollkommensten Gedichte, einige kalte Elegien und einen dunkeln Brief schreiben; oder bei aller Feinheit des Geschmacks ein unmäßiger Wollüstling sein? — Unmöglich kann ich mir einbilden [...]. (162)

Einzelne Stufen der Erkenntnis, die zum Urteil führen, werden erkennbar. Es hat den Anschein, als zeichne der Autor die Phasen nach, die er bei seiner eigenen Urteilsfindung durchlaufen haben mag. Der doppelte Gedankenstrich markiert, dass dem Leser Zeit zur eigenen Urteilsfindung gewährt wird; dann zieht der Autor seine eigene Schlussfolgerung, die auch

172

Vgl. Wolfgang Kröger: Das Publikum als Richter, Nendeln/Liechtenstein 1979, S.113.

>73 Vgl. dazu Hess-Lüttich: Dialog, Sp. 608-610.

246

der Leser gezogen haben sollte. Die maieutische Technik der Sokratischen Gesprächsführung zeigt sich ganz offen im Text. Giebt man es zu, oder giebt man es nicht zu, daß der Dichter die Natur schildert [...]? Man giebt es zu. Räumt man es ein, oder räumt man es nicht ein, daß die Empfindungen der Wollust unter allen diejenigen sind, welche sich der meisten Herzen bemächtigen, und sich ihrer am leichtesten bemächtigen [...]? Man räumt es ein. Also räume man auch ein, daß der Dichter Wein und Liebe [...] anpreisen darf; oder wenigstens gestehe man zu, daß man dem Dichter, wenn man es ihm untersagen wollte, eines von den schönsten Feldern untersagen würde [...]. (169)

Im Sokratischen Dialog leitet der Wissende durch seine Fragen den Antwortenden auf den Weg der Erkenntnis. Derjenige, der fragt, ist situationsmächtig, denn er stellt seine Fragen so, dass der andere zustimmt. Die Initiative, einen neuen Gesprächsschritt einzuleiten, bleibt auf Seiten des Fragenden. Gleichwohl räumt der Autor seinem Leser an dieser Stelle den Freiraum zu eigener Entscheidung ein (»oder wenigstens gestehe man zu«). Kernfunktion dieser Gesprächsart ist es, den einzelnen Rezipienten anzusprechen und ihn aufzufordern, sich auf die Gedankengänge des Kritikers einzulassen. Auf diese Weise soll der Rezipient am Ende überzeugt sein, der Autor habe ihn nur dabei begleitet, selbständig zu Einsicht und Erkenntnis zu gelangen. Die dialogischen Momente verweisen auf eine Publikumskonzeption, welche die intellektuelle Aktivität des Lesers als Postulat in den Vordergrund rückt. Dabei zeugt der Text aber von einer komplexen Leservorstellung, da zwar der ideale, mündige Leser angesprochen ist - auf den Formulierungen wie »Man sieht« (165), »Man weiß« (180) hindeuten - , durch die beschriebenen Techniken aber das didaktische Moment der Anleitung zum richtigen Denken und Urteilen besonders deutlich wird. N o c h müssen die Leser in ihrer Meinungsbildung gelenkt und vor allem motiviert werden. Diese ambivalente Leserkonzeption bringt Lessing unzweifelhaft zum Ausdruck, wenn er schreibt: »Da man aber dieses weiß, oder wenigstens wissen könnte [ . . . ] . « ( 1 7 1 ) Die Leser bindende Funktion des Stils von Lessing wird in der Literatur immer wieder und auch schon früh thematisiert. Dabei interessieren vornehmlich die didaktischen Aspekte dieser literarischen Leserbindung sowie die damit unmittelbar verbundene Tendenz des jungen Kritikers, stets eine möglichst breite Leserschaft zu erreichen. Die bislang geführten Einzelanalysen der Apologie >Rettungen des Horaz< belegen diese Textmerkmale exemplarisch. Stilistische Variation gehört zu den wichtigsten Mitteln, derer sich Lessing schon in der frühen Phase seines Kritikertums bedient, um sich die Gunst der Leser zu sichern. Dazu zählt auch die große Vielfalt an Textsorten, von denen die Apologie nur eine ist. Hinzu treten Streit-

247

Schriften, Vorworte, Briefe, Dialoge, Satiren und andere. Schon Schlegel lobt an Lessings Kritik das »allgemein Verständliche«, das jeden Leser Literatur begreifen lässt und dadurch die »sichre Grundlage« schaffen hilft, die eine erst im Entstehen begriffene Nationalliteratur nötig hat.' 74 Immisch konstatiert, dass die Leser durch Lessings Stil gefesselt seien, Schiibach nennt den Kamenzer »Lehrer seiner Zeit«, Gaede spricht von Lessings »Verantwortungsgefühl« gegenüber der Öffentlichkeit.' 75 Steinmetz hebt die »Popularität« Lessingschen Schreibens hervor, die sich aus der Annäherung an die »Sprach- und Denkgewohnheiten« der Leser ergibt, die »möglichst mit jedem Satz übereinstimmen« sollen. 176 Barner betont, wie wichtig es für Lessing gewesen sei, sein Bedürfnis nach Abwechslung zu befriedigen, die eigenen Themen für den öffentlichen Diskurs aufzubereiten und zwar derart, dass er auch die Bedürfnisse verschiedener Lesertypen befriedigen konnte, um sich so neue Publikumsschichten zu erschließen.' 77 Im Aufsatz >Lessing und sein Publikum in den frühen kritischen Schriften< geht Barner weit über diese Feststellungen hinaus. Er widmet sich den literarischen Merkmalen der Texte Lessings, die durch ihre spezifische Zusammensetzung im Einzeltext einen tieferen Einblick in konkrete Publikumskonzeptionen erlauben. 178 Anhand der Leserprädizierungen, die Lessing in seiner frühen Literaturkritik vornimmt, entsteht ein ideales Bild vom Leser, das als Hintergrund der >Rettungen des Horaz< mitgelesen werden kann. »Jede Art von Lesern« (B 3,380) hatte Lessing bei der Abfassung seiner kritischen Schriften gewiss nicht immer im Sinn. Seine Texte sind, wie sich zeigen wird, stets auf bestimmte, durchaus unterschiedliche Publikumssegmente ausge-

174

Friedrich Schlegel: Lessings Gedanken und Meinungen (1804), in: Friedrich Schlegel: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. Bd. 3, hg. von Hans Eichner, München u.a. 1975, S. 4Stil< Lessings Einzigartigkeit zugeschrieben wurde, ist, wie Markwardts Studien zeigen, Zeit- und weniger Personalstil. Vgl. Bruno Markwardt: Studien über den Stil G . E. Lessings. VI. Studie: Die Kampfprosa, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Greifswald 3 (1953/54), Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe N r . 3/4, S. 1 5 1 - 1 8 0 .

176

Horst Steinmetz: Der Kritiker Lessing, in: Neophilologus 52 (1968), S. 36. Vgl. Barner: Lessing und sein Publikum, S. 327^ Dass Lessing ein breiteres Publikum erreichte als Gottsched, liegt wesentlich in der Wahl eines breiten Gattungsspektrums begründet. Ebd., S. 323-343.

177

178

248

richtet. Der folgende Abschnitt trägt Indizien für das weit gefächerte Leserbild Lessings zusammen. Je nach Text spricht der Kritiker bestimmte Lesersegmente stärker an als andere - stets aber schreibt er für die literarische Öffentlichkeit der Bürger. Die Leserprädizierungen Lessings verraten nur bedingt soziale Unterscheidungskriterien, selten beispielsweise spricht er von den »Unstudierten« (B 2,479). Viel häufiger hingegen ist eine Geste, in die unterschiedslos alle potenziellen Leser miteinbezogen werden: »Vor den Augen der ganzen Welt« möchte Lessing bestehen (B 2,602). Zwar scheint in der »Welt« noch das gelehrte Reich der lingua franca Latein auf. Doch indem Lessing deutsch publiziert und explizit von den »deutsche[n] Leser[n] von Geschmack« (B 3,89) rezipiert werden möchte, bezieht er sich auf ein neues »Publicum« (B 3,84), das die Gelehrtenwelt nicht gekannt, vielmehr ignoriert hatte. Meist ist bei Lessing schlicht vom >Leser< in der individualisierenden Singularform die Rede. Manchmal setzt er noch ein >mein< oder >unser< dazu, was eine vertrauliche Unmittelbarkeit andeutet. Auffallend häufig spricht Lessing von >meinen Lesern< in der Plautus-Abhandlung, der ersten großen Schrift, die er publizierte. Das >mein< scheint hier Ausdruck des noch frischen Reizes, als Kritiker von der Öffentlichkeit gehört zu werden, und gleichzeitig empfiehlt sich der Autor mit seiner guten Arbeit dem zufriedenen Publikum für die zukünftige Lektüre, auf dass sich >sein< Stammpublikum bilde. Allerdings ist sich der Autor bewusst, dass ein Schriftsteller, abhängig davon, worüber er schreibt, ein anderes Publikum anspricht. »Da ich mir also nicht einmal eben dieselben Leser wieder versprechen kann, wie sollte ich mir eben denselben Beifall versprechen können?« (B 3,153) Neben den Lesern gibt es aber auch die »Herrn Käufer« (B 1,701), die Lessing besonders in seiner Rezensionstätigkeit für die »Berlinische Privilegierte Zeitung< (>BPZbon senssensus communis« unschwer verbürgerlichen läßt.« Alexander von Bormann (Hg.): Vom Laienurteil zum Kunstgefühl, Tübingen 1974, S. if.

,8z

»Man ist nicht Herr von seinen Empfindungen: aber man ist Herr, was man empfindet, zu sagen. Wenn einem Manne von Geschmack in einem Gedichte oder Gemähide etwas nicht gefällt: muß er erst hingehen, und selbst Dichter oder Mahler werden, ehe er es heraussagen darf: das gefällt mir nicht? Ich finde meine Suppe versalzen: darf ich sie nicht eher versalzen nennen, als bis ich selbst kochen kann?« Aus: Der Recensent braucht nicht besser machen zu können, was er tadelt, Β 6,7i of.

250

Fragen gilt als verbindlich (B 3,366); er ist die Instanz, von der der junge, unerfahrene Kritiker Lessing Zustimmung für sein eigenes Urteil erhofft (B 1,694). Der »Kenner« ist nicht mehr der »mittle[ren] Gattung von Lesern« (B 2,488) zuzuordnen, da er ohne Schwierigkeiten auch gelehrten Untersuchungen folgen kann.' 8 ' Er ist zudem der ideale Leser schöngeistiger Literatur; daher erweist er sich als idealer Kritiker. 184 Doch Lessing weiß darum, dass die »wahren Kenner der Dichtkunst [...] zu allen Zeiten, in allen Ländern eben so rar [sind], als die wahren Dichter selbst gewesen« (B 4,475). Kaum noch hebt Lessing Harmonie heischend auf den »geneigten Leser« (B 1,733) ab, 185 den Gottsched so häufig apostrophiert. Er ersetzt ihn durch den kritisch rezipierenden, stets unvoreingenommenen Leser. Diesen Lesertypus nennt er programmatisch die »unparteiische Nachwelt« (B 1,733). Der vorurteilsfreie Leser hat auch das Recht, gegen den Kritiker selbst zu urteilen; häufig fordert ihn Lessing nachdrücklich dazu auf (B 1,730). Auf Seiten des selbständigen Lesers präsumiert Lessing stets einen gebildeten Menschen, der wenigstens mit den Anfangsgründen der lateinischen Sprache vertraut ist, sowie über historisches und philologisches Wissen verfügt. Manchmal wird allerdings deutlich, dass Lessing sich selbst nicht sicher ist, ob der gewünschte Leser dem realen auch wirklich entspricht: »Wir haben mit einer Anmerkung angefangen, wovon der Leser vielleicht schon die Anwendung gemacht hat.« (B 1,102) Lessing schreibt dem Publikum große Macht zu. Denn von ihm ist Erfolg oder Misserfolg eines Schriftstellers abhängig. »Oft lockt man einen nur darum mit Schmeicheleien aus der Scene hervor, um ihn mit einem desto spöttischem Gelächter wieder hineinzutreiben.« (B 3,153) Diese Formulierung Lessings macht deutlich, dass er nicht strikt, wie er oft vorgibt, die Beurteilung eines Werkes von der Beurteilung der Autorpersönlichkeit trennt. Der Erfolg ist ihm ein persönlicher. Das lässt sich darüber hinaus auch daraus schließen, dass die Zufriedenheit der Leser für ihn die notwendige »Aufmunterung« (B 4,300) darstellt, um weiter zu arbeiten und zu veröffentlichen. »Ich bin begierig mein Urteil zu hören. N o c h begieriger aber bin ich, zu erfahren, ob diese zwei Proben einige Begierde nach meinen übrigen dramatischen Arbeiten erwecken werden.« (B 3,157)

183

184 185

»Oder verlangt man, daß das Publicum so gelehrt sein soll, als der Kenner aus seinen Büchern ist?« (B 5/2,100) Barner: Lessing und sein Publikum, S. 330. Die hier angeführte Belegstelle aus der Vorrede zu den >Beyträgen zur Historie und Aufnahme des Theaters< aus dem Jahr 1749 ist vermutlich die einzige.

251

Lessing will in seinen kritischen Schriften den Lesern etwas »mitteilen« (B 1,678), ihnen >einen Begriff von etwas machen« (B 1,30) und sie unterhalten (B 2,143). Nicht in den kurzen Rezensionstexten, sondern in den längeren kritischen Texten ist dem A u t o r daran gelegen, seine Leser soweit zu informieren, dass sie selbst Urteile fällen können. »Wir wollen von Gesang zu Gesang gehen, um den Leser in Stand zu setzen den Plan zu übersehen; und wollen hin und wieder kleine Stellen einrücken, um ihn in den Stand zu setzen, von der Ausführung zu urteilen.« (B 2,23 j f . ) Seine Aufgaben nimmt der Publizist Lessing in der Uberzeugung wahr, dass er »dem Publico, das sich zum größten Teile erst bildet« (B 5/2,579), verpflichtet ist. Das Schlusswort in Lessings Plädoyer zu den >Rettungen des Horaz< »Meine Leser aber mögen es halten wie sie wollen« (3o8f.) - ist unter diesen Bedingungen zwar im Sinn eines mündigen literarischen Publikums, das sich erst bilden muss, zu relativieren. D o c h das Potenzial dieser Aufforderung liegt in einer vorausschauenden Zuversicht. Historisch betrachtet antizipiert Lessing die Fähigkeit der Leser zu einer eigenständigen Urteilsfindung; auf der Aussageebene des Satzes setzt er diese Fähigkeit jedoch bereits als vorhanden voraus. Bestreben Lessings ist es, seinen Teil als Literaturkritiker dazu beizutragen, dass das Lesepublikum seine kritischen Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert, bis es schließlich idealerweise allein aus Unparteiischen und Kennern besteht. Gerade in der literaturkritischen Apologie mit der ihr unterliegenden Kommunikationsstruktur und der Ausrichtung auf den lesenden (Kunst-)Richter hin offenbart sich diese Grundtendenz der Literaturkritik Lessings besonders augenfällig. Barner zeigt den Entwicklungslauf von Lessings nationalpädagogischen Bemühungen auf, die darauf zielen, die »nationale Schriftstelleraufgabe im übernationalen KonkurrenzZusammenhang« zu formulieren, aber vor allem auch das »neue, breitere nationale Publikum [...] zu umwerben und zu bilden«.' 86

5.

Zwischenergebnisse zur apologetischen Literaturkritik zwischen Gundling und Lessing

Die Apologie ist ein originär judiziales, rhetorisch und disputatorisch stark normiertes Gattungsmodell. Die Textbeispiele zeigen jedoch, dass die Autoren die Vorgaben ihres Modells unterschiedlich frei gestalten. Während Gundling in den >Gedancken über des Silii Italici Poesie< sich nur beim Pro und Contra-Schema des disputatorischen Verfahrens bedient,

186 2

5

Wilfried Barner: Res publica litteraria und das Nationale, S. 82 und 79. 2

gestaltet Lessing die >Rettungen des Horaz< in enger Anlehnung an die vorgesehene Gliederung einer Gerichtsrede. Begründet ist dieser Unterschied in einer differierenden Publikumskonzeption. Denn Lessing nutzt u.a. die innere Dramaturgie der apologetischen Struktur, um die A u f m e r k samkeit des Lesers eingangs zu wecken und bis zum Schluss zu binden. Gundling hingegen intendiert ein gelehrtes Publikum, von dem er annimmt, es über die Kritik und provokative Auseinandersetzung mit Autoritäten zu gewinnen. Beide Autoren genießen aufgrund der Modellwahl sprachliche Freiheiten, die eine gelehrte Abhandlung über dieselben philologischen Gegenstände nicht bieten könnte. Der umgangssprachliche, beispielreiche, teils auch sprechsprachlich beeinflusste Darstellungsmodus dient der Unterhaltung sowie der affektiven Rezeptionslenkung. Besonders intensiv adaptieren beide Literaturkritiker die im apologetischen Modell vorgezeichneten Kommunikationsrollen. Der Ausgestaltung der eigenen Verteidigerrolle kommt größte Aufmerksamkeit zu. Dies zeigt sich bereits ex negativo darin, dass die Verfasser den Dichter, den sie verteidigen, in einer nahezu hoffnungslosen Lage wähnen. Die Stilisierung, die Lessing hierbei vornimmt, ist kaum zu übersehen. Die Notwendigkeit einer Verteidigung soll dem Publikum auch dadurch unmittelbar einleuchten, dass es zumindest in den >Rettungen< und den Beispielen der sich selbst verteidigenden Autoren um die Ehre als eines der höchsten sozialen Güter geht. Stets pochen die Verteidiger darauf, die Wahrheit auf ihrer Seite zu haben. Die Vernunft als das Instrument der Wahrheitsfindung reklamieren beide Aufklärer dabei für sich - ihrem Gegner sprechen sie diese direkt oder indirekt ab. Sie drängen ihre Kontrahenten qua Gattung die Rolle des Anklägers auf und lassen sie als Pedanten oder vorurteilsbehaftete und uneinsichtige, unvernünftige Gelehrte erscheinen. Da zudem der Apologet selbst die Rede seiner Gegner übernimmt, äußert er natürlich nur das, was seiner Auffassung der Dinge zupass kommt. Es ist also schon nahezu sicher, wer den Streit für sich entscheiden wird. Falls die Autoren ihre Leser davon überzeugen können, dass sie Recht haben, so dürfen sie für sich reklamieren, der Wahrheit zur Durchsetzung verholfen zu haben. Als Garanten der Wahrheit dürfen sie auch zukünftig auf Leser hoffen; vor der literarischen Öffentlichkeit haben sie sich als Literaturkritiker profiliert. Eine wesentliche Errungenschaft der aufklärerischen Literaturkritik, die Übertragung der literarischen Urteilsgewalt auf das Publikum, w i r d von der Apologie wesentlich unterstützt. Der aufklärerische Impetus des individuellen Vernunfturteils verbindet sich in der Verteidigungrede mit einer Textform, die letztlich allein auf den Richter als Adressaten zugeschnitten ist. Ihn - also das Publikum - zu überzeugen ist die essenzielle Funktion, die der Apologie eingeschrieben ist. Insbesondere Lessing nutzt diese Gat253

tung als höchst effektives Instrument zur Erziehung seiner Leserschaft. In der Rezeption der >Rettungen des Horaz< sollen die Leser den Eindruck gewinnen, sie könnten wirklich frei und unbeeinflusst richten. Tatsächlich aber kalkuliert Lessing die Kombination der apologetischen Form, gelehrter Inhalte und geschmeidiger Sprache als didaktisches Moment, um die philologisch komplexe Materie leicht durchdringbar erscheinen zu lassen. Dies soll die Leser zur weiteren Lektüre des Horaz und auch Lessings Literaturkritik selbst anregen. Schließlich kann der Lektüregenuss aber auch dazu führen, Gefallen an der Richterrolle zu finden und sich im Sinn Lessings tatsächlich als kritischer Leser zu bilden. Wenn heute vom Kritiker als »Anwalt des Publikums« die Rede ist, 187 so steht dies in keiner direkten Verbindung zum literaturkritischen Apologeten, der entweder in eigener Sache oder zumindest der eines Dichters handelt. Dennoch fällt auf, dass sowohl Gundling als auch Lessing mit dem Gestus antreten, einer von vielen möglichen Gelehrten zu sein, die das Wort ergreifen können. Sie machen sich gemein mit allen Lesern, weil für sie die Vorstellung der res publica litteraria gilt. Der Gedanke von der einen literarischen Öffentlichkeit und dem einen Publikum darf als Fortentwicklung der Gelehrtenrepublik betrachtet werden. Die untersuchten Texte vermitteln weniger den Eindruck, der Literaturkritiker agiere als Anwalt eines Publikums, vielmehr tritt er als dessen legitimer Sprecher auf, als Gleicher unter Gleichen.' 88

187

188

Gustav Seibt: Literaturkritik, in: Grundzüge der Literaturwissenschaft, hg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering, München 42OOI, S. 630. So auch Hohendahl: Literaturkritik und Öffentlichkeit, S. 16.

254

IV. Literaturkritischer Angriff - Varianten des Strafens

ι.

Satire und andere literarische Formen des Angriffs

ι. ι.

Ein Jahrhundert satirische Literaturkritik: zwischen Sacer und Sulzer

Satire und Kritik haben ähnliche Funktion: Beide reflektieren öffentlich auf aktuelle Fragen menschlichen Verhaltens bzw. auf menschliche Artefakte, indem sie Wertmaßstäbe an ihren Gegenstand anlegen und über ihn urteilen. Beide charakterisieren sich zudem durch ihren pragmatischen Wirklichkeitsbezug. Literaturkritik und Satire können in eins fallen, w o Phänomene des literarischen Lebens mit Hilfe satirischer Darstellungsmittel einer kritischen Revision unterworfen werden. Ihr Charakter ist dann der einer Strafrede. Im 17. und vor allem im 18. Jahrhundert steht die Satire als ^ p o etisches ästhetisch anspruchsvolle Form literarischer Aggression [...] im Fokus theoretischer Aufmerksamkeit und legitimatorischer Bemühungen«, konstatiert Deupmann in seiner Arbeit zur satirischen Aggression im H o rizont einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturwissenschaft. 1 Wie die Kritik ist also auch die Satire in dieser Zeit Gegenstand intensiver theoretischer Bemühungen sowie weit verbreitete Form verschriftlichter Wertungsprozesse. Im Jahr 1673 publiziert Gottfried Wilhelm Sacer unter dem Pseudonym Hartmann Reinhold ein Buch: >Reime dich / oder ich fresse dichFuror satiricusReime dich< seit seiner Entstehung belegt, dass bereits mit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts Beliebtheit und Erfolg der satirischen Literaturkritik ihren Anfang nehmen. Fast genau ein Jahrhundert später vermerkt Sulzer in seiner Allgemeinen Theorie der Schönen Künste« die eingangs aufgezeigte Verwandtschaft von Kritik und Satire; er konstatiert, dass beide oftmals miteinander vermengt werden. Weil Sulzer die Häufigkeit, mit der Literaturkritik und Satire in einer Symbiose erscheinen, eingedämmt wissen möchte, empfiehlt er denen, die sich unter uns öffentlich als Richter und Beurtheiler dessen, was im Reiche der Wissenschaften und des Geschmaks vorgeht, einige Grundmaximen in Absicht auf die satirischen Züchtigungen, die sie bisweilen vornehmen, zur Ueberlegung. 4

Lobend hebt Sulzer jedoch hervor, dass Literaturkritiker mittlerweile weniger satirisch schreiben, als sie dies vormals getan hätten.' Den periodischen Schriften komme bei der Einhaltung einer gemäßigten Literaturkritik besondere Bedeutung zu. Sulzers Äußerungen von 1775 verweisen zurück auf die vergangenen Dekaden des 18. Jahrhunderts, als die »satirischen Züchtigungen« in vollem Schwange gewesen seien. In diesem Abschnitt der Arbeit soll untersucht werden, inwiefern Sulzers Beobachtung zutreffend ist. Die ausgewählten Texte eröffnen ein Panorama auf die Vielgestaltigkeit satirischer Literaturkritik und offenbaren, mit welch unterschiedlicher Vehemenz Li3

In der Narrenfigur des Hans Wurst spricht Sacer jene Poeten an, die mit ihren Stücken die edle deutsche Poesie anfechten. Die These Bachtins vom karnevalistischen Wesen der Satire findet bei Sacer einen einschlägigen Beleg: »Ich habe keine bessere Zeit ersehen können mit dir [Hans Wurst; die Verf.] zu reden / als eben itzo. [...] Es ist itzo Fastnachten. D u lachest / in dem ich von Fastnachten rede / das macht weil bey dir stets Fastnachten seynd [...] uns beliebet zu einer Zeit im Jahr ungeschickt zu seyn / Possen zu treiben / und zu schertzen / und dieweil die Fastnachten alle Weisheiten wollen heissen ferne seyn / will ich auch eine Lust mir dir haben.« (1) Vgl. Bachtin, S. 1 2 6 - 1 3 6 .

4

Johann Georg Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste. Zweyter Theil, Leipzig 1775, S. 559. O b w o h l »einzelne hitzige Köpfe« nach wie vor »mit Muthwillen schimpfen und spotten, w o sie höchstens ihre Meynung mit Bescheidenheit und einiger Furchtsamkeit sagen sollten«, sei doch generell zu vermerken, dass die »scharffsinnigen Kunstrichter von dem ehemaligen Aristophanischen Muthwillen, auf auf [sie] eine bescheidene Beurtheilung zurüke gekommen sind.« (Ebd.)

5

256

teraturkritiker ihre Aufgabe erfüllen. Untersucht werden die Einzelbeispiele vor dem Hintergrund einer je spezifischen literarhistorischen Einbettung, so dass Publikumskonzeptionen und Funktionszusammenhänge Kontur gewinnen. Unerlässlich ist es dabei, über ein präzises begriffliches Instrumentarium zu verfügen. Die zentralen Formvarianten des literarischen Angriffs heißen Satire, Pasquill und Polemik. 6 Auf sie gilt es teils im folgenden allgemeinen Abschnitt, teils in den exemplarischen Textanalysen einzugehen.

1.2.

Satire und Kritik, verwandte Schreibweisen

O b w o h l Satire und Kritik in ihrer Referenz auf die Realität, ihrem Aktualitätsbezug und ihrer wertenden Ausrichtung übereinstimmen, unterscheiden sie sich doch aufgrund gattungsbedingter Faktoren. 7 D e r Vergleich beider Schreibarten geht aus von modernen Ansätzen der Satire- und Kritiktheorie. So soll einerseits der Forschungsstand aufgezeigt und kommentiert werden, andererseits eröffnen diese Theorien einen poetologischen Horizont, vor dem die ausgewählten Beispieltexte analysiert werden. Darüber hinaus berücksichtigen die Ausführungen den Stand der konzeptionellen Diskussion im ausgehenden 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Sie machen

deutlich, welche

Relevanz

der Symbiose

von

satirischer und kritischer Schreibweise für die Ausbildung der modernen Literaturkritik zukommt. 8 Eine rein systematische Erörterung der Begriffe, 6

7

8

Diese Trias bezeichnet nach Deupmann das »Feld der literarischen >DestruktivkräfteDestruktivkräfteSatire< war, muss jetzt die intensive, aber inzwischen beigelegte Diskussion der Bezeichnungsproblematik des Begriffs gestreift werden. Mit höchster Wahrscheinlichkeit drang über die lateinische »Küchensprache« der Begriff satura in die Literatursprache ein.9 Ursprünglich meinte satura eine Schüssel voll Salat oder auch eine »derbe volkstümliche Mischkost«. Aus diesem Wort für ein buntes Allerlei entstand ein Terminus, der eine »Sammlung vermischter Gedichte« bezeichnete. Ein gemeinsamer begriffsgeschichtlicher Ursprung von >Satire< und >Satyr< existiert nicht, obwohl dieser in der Geschichte häufig hergestellt, argumentativ begründet 10 und insofern durch die literarhistorische Entwicklung begünstigt wird, als mit satura in der Antike tatsächlich schon szenische Aufführungen bezeichnet wurden. Satura ist als Titel einer vermischten Gedichtsammlung des Römers Ennius bezeugt;" den späteren Begriffsgebrauch bestimmt schließlich, dass Strafgedichte des Lucilius (2. Jh.v.Chr.) als >Satiren< bezeichnet werden. Davon ausgehend erfolgt die Bedeutungserweiterung zum Gattungsnamen. Neben der so genannten Lucilischen Satire, einem eher kürzeren Hexametergedicht ohne verbindliche Disposition, das Fehler und Laster in didaktischer Absicht verspottet, behauptet sich die Menippeische Satire. 12 Menipp von

' Zur Wortgeschichte ausführlich Ulrich Knoche: Die römische Satire, Göttingen 4 1 9 8 1 , S. 5 - 1 1 , hier und im Folgenden S. 10; auch Brummack: Satire, S. 601. 10 Vgl. etwa das Beispiel, das Kindermann nennt: Hugotius stellt die Verbindung zwischen literarischer Satire und Satyrn aufgrund der »Bocksfüßigkeit« als gemeinsamem Merkmal her. Verwandtschaft wird auch angenommen, weil das »saltare in der Satire und bei den Satyrn« zu bemerken sei. U d o Kindermann: Satyra, Nürnberg 1978, S. 88f. Begünstigt wurde die Auffassung vom gemeinsamen Ursprung auch durch die Zeugnisse der antiken Autoritäten Aristoteles und H o raz. Aristoteles: Poetik IV, 1449 a 20 und Horaz: D e arte poetica, V. 220-250. 11 Die Römer beanspruchen, als erste Satiren geschaffen zu haben, so etwa Quintilian: Inst. orat. 10,1,95. Solange dieser Anspruch auf eine spottende Schreibweise bezogen wird, kommt ihm keine Gültigkeit zu; gerade die Griechen haben sich damit in L y r i k und Dramatik hervorgetan. Die römische Verssatire bezeichnet hingegen auch Knoche, nach wie vor der profilierteste Fachmann für die Begriffsgeschichte der antiken Satire, als »Phänomen eigener Art« (4). 12

Vertreter der Lucilischen Satire sind Horaz, Persius und Juvenal; Satiren im Stil Menipps verfassten Lukian, Petron und Seneca. Vgl. hierzu und zum Folgenden Brummack: Satire, S. 6oif.

258

Gadara (3. Jh.v.Chr.) öffnete mit seinen Schriften der satirischen Kritik den Zugang zu ungebundenen Textformen. Schon in der römischen Satiretheorie werden formale und inhaltliche Freiheiten (libertas und licentia) für den Satiriker beansprucht und in den Dienst des ridere gestellt. Poetologisch ergibt sich so die Nähe zur Komödientheorie. 1 3 Obwohl diese literarische Lizenz der Satire zu einer gewaltigen Textvielfalt führt, lassen sich historische und typologische Ubereinstimmungen feststellen, so dass Fryes Vorschlag, Satire als »erzählerische

{narrative)

Kategorie[n] der Literatur« zu etablieren, eine plausible Systematisierung darstellt. 14 Obgleich man auf diese Weise freilich auch nicht den »Satirebegriff [...] ein für allemal festlegen« kann, wie Brummack bemerkt. 1 ' Außer den an Gattungsgrenzen orientierten Satirebestimmungen, steht dem Dichter auch das intentionale und stilistische Repertoire satirischer Schreibweisen als solches zur Verfügung. Auf diesen weiten Gültigkeitsbereich von Satire beziehen sich viele Satiretheoretiker. Wenn

Becker-

Cantarino die Bedeutungsbreite auffächert, wird kenntlich, warum die Schwierigkeit der Festlegung besteht. Becker-Cantarino weist darauf hin, mit >Satire< könne »ein einzelnes Werk, eine Gattung, Empfindungsweise oder Absicht sowie die Schreibart eines Autors bezeichnet werden«. 1 6 Grob lässt sich diese Ansammlung von Denotaten in zwei Gruppen teilen. Die erste geht von der Satire als einer Gattung aus, die festgelegten literarischen Ansprüchen genügt; einzelne Werke sind eingeschlossen. Die zweite versteht unter Satire einen manifesten verbalen, stilistischen sowie formalen Ausdruck einer auktorialen Grundhaltung, kurz: Satire als Schreibweise. Arntzen formuliert den mittlerweile gültigen Kern des Konsenses im Re-

13

14

15

16

Vgl. zu libertas, licentia und ridere im historischen Kontext Wilfried Barner: Nicodemus Frischlins satirische FreiheitNegativitätstrafenden< Satire im Gegensatz zur >lachendenNegativität< verwendet Wolfgang Preisendanz: Negativität und Positivität im Satirischen, in: Das Komische, hg. von Wolfgang Preisendanz und Rainer Warning, München 1976, S. 413. Vgl. auch den Uberblick über die Forschungssituation bei Harald Kämmerer: Nur um Himmels willen keine Satyren ... Deutsche Satire und Satiretheorie im Kontext von Anglophilie, Swift-Rezeption und ästhetischer Theorie, Heidelberg 1999. Brummack: Zu Begriff und Theorie der Satire, S. 282. Ebd. Brummack betont, dass er darunter nicht einen sublimierten Aggressionstrieb sondern eine tatsächlich vorhandene Aggressivität versteht, die am Text abzulesen sei. Mit späteren Äußerungen zur Satire wendet Brummack sich von der Aggressivitätsthese ab, dem »ex-negativo-Prinzip« und somit dem damaligen »>MainstreamUber naive und sentimentalische Dichtung< zu Grunde legt, Barbara Könneker: Satire im 16. Jahrhundert, München 1991, S. 19-21.

260

K ö n i g i n n V e r n u n f t s t e h e t , die w i d e r das R e i c h d e r T h o r h e i t e i n e n g e r e c h ten und unaufhörlichen

Krieg führet«.23

Die moderne

Forschung

folgt

z u m e i s t d e m A g g r e s s i o n s p a r a d i g m a , s o j ü n g s t D e u p m a n n in s e i n e r A r b e i t z u m > F u r o r satiricusTendenz und Asthetik< wird 1972 publiziert. Rabener ist eingehender erforscht; vgl. das Kapitel 4. zur »Literarisierung der Literaturkritik« in diesem Abschnitt. Mit beiden Satirikern beschäftigt sich Jür-

262

Moscherosch, Beer oder Neukirch finden gelegentlich Erwähnung. Im Bereich der Theorie der Satire nimmt die germanistische Forschungsintensität in den vergangenen Jahren merklich zu. 33 Ein wichtiger G r u n d f ü r das Ungleichgewicht zwischen germanistischen und anglistisch-amerikanistischen Untersuchungen liegt gewiss darin, dass die liberale politische Tradition Großbritanniens Satirikern mehr Freiräume bietet als die strenge Zensur im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Großbritannien brachte so namhafte Satiriker wie Butler, Dryden, Pope, Swift hervor; sie gehörten zu ihrer Zeit und noch heute zu den bedeutendsten Autoren der englischsprachigen Literatur. Diese Ausgangssituation zog eine entsprechende Forschungsaktivität nach sich. Satireforschung folgt unterschiedlichen Methoden. 3 4 Bevorzugt werden im deutschen Sprachraum anthropologische und rhetorisch ausgerichtete Modelle. 35 Einen Ansatz, der verschiedene Aspekte integriert, vertritt Mahler und im Anschluss an ihn Kämmerer mit dem »pragmatische[n] Satiremodell«, 36 das rhetorisch-linguistische Wissensbestände mit anthropologischen Grundannahmen verbindet. Diese Perspektive auf Satire geht v o m Modell der Sprechsituation aus. Das Satirische als eine gleichsam gegen den Strich zu kommunizierende Modalität der Sprachverwendung steht somit im Zeichen einer situativen Doppelung, in der sich die Situation des satirischen Sprechens und eine in ihr implizierte Situation vorgängigen Besprechens überlagern; für die satirische Indienstnahme einer konventionell an Sachkommunikation gebundenen generischen Struktur bedeutet dies, daß die primäre Funktion der Mitteilung eines lebensweltlichen Sachverhalts sekundär überlagert wird durch die Funktion der Inszenierung eines auf Bekanntem aufruhenden, im Zeichen einer Tendenz der Wertungen setzenden aggressiven Spiels.37

33

34

35

36

37

gen Jacobs: »Die Laster auf ihrer lächerlichen Seite«, in: Erforschung der deutschen Aufklärung, hg. von Peter Pütz, Königstein/Ts. 1980, S. 271-288. Zu den wichtigen neueren Arbeiten gehören: Weiß: Swift und die Satire des 18.Jahrhunderts; Andreas Mahler: Moderne Satireforschung und Elisabethanische Verssatire, München 1992; Stefan Trappen: Grimmelshausen und die menippeische Satire, Tübingen 1994; Kämmerer: Nur um Himmels willen keine Satyren ...; Deupmann: >Furor satiricusexklusiv< sei. »Das avisierte Publikum von Satire sei entsprechend stets >speziell< im Sinne einer Interessengemeinschaft.«38 Der Satiriker fordert von seinem Publikum zu kooperieren. In der fiktionalen Darstellung soll es die nicht-fiktionalen Inhalte, also faktische Erscheinungen der Wirklichkeit erkennen, in der nicht-fiktionalen Darstellung die fiktionalen Versatzstücke. Der Zweck dieses »Spiels« mit dem »ständige[n] doppelte[n] Ebenenbezug«39 liegt im Nachvollzug; das bietet dem Leser einen intellektuellen Reiz.40 Es gilt zudem die Chiffren der Wertung zu erkennen und zu verstehen. Der Kritiker verfährt anders. Seine basale pragmatische Aufgabe besteht darin, dem Publikum als seinem >Gesprächspartner< Informationen und begründete Meinungen als Basis individueller Urteilsfindung zu liefern. Er lässt sich von rationalen Prinzipien (logos) leiten. Der Satiriker setzt dagegen auf affektive Wirkungsstrategien. Spöttisch rügt er »Abweichungen von Vernunft, Geschmak, Tugend, von guter Lebensart, oder endlich von anständigen Sitten«41 und sucht sie dem Leser lächerlich zu machen.42 Mitleid soll keinesfalls erzeugt werden. Andeutungen und andere Stilmittel im Dienst der simulatio und dissimulatio unterscheiden

38

Kämmerer, S. 24. Ähnlich begründet auch Charles A. Knight: Satire, Speech and Genre, in: Comparative Literature 44 (1992), S. 36. Die Gültigkeit dieser Feststellung einschränkend muss man darauf hinweisen, dass Satiren nicht nur für ein kooperatives Publikum verfasst wurden. Die aggressive Komponente der Satire ist gerichtet, ihr Adressat soll freilich auch direkt erreicht werden.

39

Mahler, S. 53, 65. Der »ständige doppelte Ebenenbezug charakterisiert das Satirische und begründet seine fundamentale Ambivalenz« (65). Grimm spricht von der Anziehungskraft der Satire, die »im Denkprozess, den der Leser zu leisten hat«, liege. Gunter Grimm: Nachwort, in: Satiren der A u f klärung, hg. von Gunter Grimm, Stuttgart 1975, S. 346.

40

41

42

Sulzer, S. 555. Sulzers Auflistung repräsentiert die gängige Auffassung im 18. Jahrhundert. >Lächerlich machen< in der Satire beruht nach Preisendanz auf der »eindeutigen Negativität« und der »unbedingten Verwerfung« des ablehnend Beurteilten. Wolfgang Preisendanz: Zur Korrelation zwischen Satirischem und Komischem, in: Das Komische, hg. von Wolfgang Preisendanz und Rainer Warning, München 1976, S. 412. Dort auch Hinweise zur Problematik des Komischen in der Satire, S. 41 i f f . Kategorial unterscheidet Grimm: »Abgrenzungen zum Komischen oder zum Humor geraten oft ins freie Feld reiner Spekulation oder erbringen individuelle Begriffsverlagerungen; von der Satire unterscheidet sich der Humor hauptsächlich durch seine geringere auf Wirklichkeit bezogene Wirkungsabsicht. Gegenüber der von einem Normenkodex aus auf Eindeutigkeit zielenden Satire vertritt er eine relativierende Haltung, die auf größerer Komplexität beruht.« Grimm: Satiren, S. 396.

264

die Satire stilistisch von der Kritik in ihrer typischen Ausprägung. »Das Formprinzip der Satire macht sie besonders zu Bloßstellung und Entlarvung geeignet (die Verzerrung soll entzerren oder auf tatsächlich bestehende Verzerrungen hinweisen)«, schreibt Brummack.45 Preisendanz verzeichnet als satirische Basisverfahren zur Abbildung von Wirklichkeit Metonymie, Synekdoche und Hyperbel. 44 Grimm weist auf typische Figuren hin: deductio ad absurdum (absurde Konsequenz); Ausdrucksmittel wie Ironie, Parodie oder Travestie; Verfremdungsmittel wie Paradoxien, Karikaturen oder Wortwitz; Stilmittel wie Kontrast, Metaphern, Vergleiche. 45 All die möglichen Mittel eröffnen die ästhetische Dimension der Satire. 4i Betrachtet man dagegen die Kritik vor dem Hintergrund ihrer Herkunft aus dem gelehrt-wissenschaftlichen Bereich und verweist etwa auf einen ihrer prominentesten und frühesten Protagonisten, Pierre Bayle, so treten die stilistischen Unterschiede deutlich zutage. Der sachorientierte, nüchterne Duktus muss hier als typisch gelten. Reicht der Blick allerdings über diese enge, thematisch bestimmte, je nach Stand der nationalen Literatur zeitlich bedingte Grenze hinaus, dann zeigt sich an der vorhandenen kritischen Textvielfalt ebenso eine Vielfalt der Stilmittel. Vom Ton der nüchternen Rezension hin zur engagierten literaturkritischen Satire steht der Literaturkritik der gesamte stilistische Fundus zur Verfügung. Die Mittel, die jeweils eingesetzt werden können, dokumentieren dabei auch eine je andere Publikumskonzeption. Bezieht man sich auf die Rezension als Zentraltypus der Literaturkritik auf der einen und vor allem die »pathetischstrafende[n]« Satire auf der anderen Seite,47 so ergibt sich aus den Unterschieden auf formal-inhaltlicher Ebene Aufschluss über die implizite Leserschaft. Richtet sich die Satire an einschlägig informierte Leser, so beansprucht die Kritik demgegenüber, dem interessierten Leser das Erscheinen

43 44 45 46

47

Brummack: Satire, S. 602. Preisendanz: Zur Korrelation zwischen Satirischem und Komischem, S. 4 1 3 . Vgl. hierzu Grimm: Satiren, S. 394-397. Auf die ästhetische Dimension der Satire abzuheben, darf nicht bedeuten, die Satire allein von der literarischen Seite her zu deuten und sie auf ihre literarische Funktion einzuschränken. Jaumann macht im Fall Arntzens eine Orientierung an Vorstellungen der klassischen Ästhetik aus. Die Deutung der Satire des 17. und 18. Jahrhunderts aus dieser Perspektive führt zu einem verzerrenden Anachronismus. Vgl. Herbert Jaumann: Satire zwischen Moral, Recht und Kritik, in: Simpliciana X I I I (1991), S. 1 j f . Grimm unterscheidet zwischen der »strafend-pathetischen« und der »scherzhaftgefallenden« Satire. Grimm: Satiren, S. 380. Vertreter sind Liscow bzw. Rabener. Die erste Form wird hier als Gegenpol gewählt, da sie aufgrund ihrer Stoßrichtung gegen reale Personen verdecken muss, um wen konkret es sich handelt. 265

eines neuen Buchs anzuzeigen, wovon es handelt und wie es zu bewerten ist. Ihr Zweck heißt Information, Lese- oder Kaufempfehlung. Während der Satiriker in einem sehr hohen Grad diskursives Wissen mit seinen Lesern teilt und dies also eine Voraussetzung satirischer Kommunikation darstellt, steht der Kritiker zunächst vor der Aufgabe, einen gemeinsamen Verständnishorizont mit seinen Lesern zu schaffen bzw. zu sichern. 1.2.}. Satirische Literaturkritik Überschneidungen zwischen Satire und Kritik bestehen in grundlegender Weise in der Ausrichtung auf ein aktuelles Objekt der realen Welt.48 Sie ergeben sich darüber hinaus im angreifenden Gestus und dem der Normbezüglichkeit. Aufgabe der Kritik ist es etwa, Mängel zu benennen (>AngriffNormKritik< im 18. Jahrhundert ist u.a. begrenzt durch seinen Zuständigkeitsbereich; Kritik richtet sich auf Wissenschaften und Künste. Wenn die satirische Schreibart auf diese Bereiche ausgreift, so kann sie einerseits zur Kritik mit satirischen Mitteln, also zur satirischen Kritik führen, andererseits bleibt sie freilich Satire von gattungsmäßigem Zuschnitt, das zeigen Fügungen wie Gelehrten-Satire oder Dichter-Satire. Gegen eine Umkehrung der Wendung satirische Kritik in »kritische Satire< sperrt sich allerdings nicht zuletzt der Sprachgebrauch. Erweist sich »kritische Satire< doch als Pleonasmus: Denn Satire ist per se kritisch. Der vorgenommenen Differenzierung von Kritik und Satire folgend, ergibt sich ein literarischer Uberschneidungsbereich, in den jene Texte einzuordnen sind, die zwar ihren Gegenstand aus dem Bereich der Wissenschaften und Künste finden, die allerdings auch originäre Satirekriterien erfüllen. Nach Sulzer gehören »Thorheiten, Laster, Vorurtheile, Mißbräuche und andre der Gesellschaft, darin wir leben, nachtheilige, in einer verkehrten Art zu denken oder zu empfinden gegründete Dinge« zu den Themen der Satire.50 Doch diese

48

Vgl. die Abhandlung von Gian Guiseppe Orsi: De moralibus criticae regulis, Köln 1706, die von Jaumann als einschlägiges Dokument der satirisch-kritischen Funktionsdifferenzierung gewertet wird; Jaumann: Satire zwischen Moral, Recht und Kritik, S. 24t.

49

Trappen, S. 90. Sulzer, S. 554.

266

Themen betreffen nicht nur unspezifisch die Gesellschaft. Auch in der res publica litteraria und unter Künstlern gibt es »Thorheiten, Laster« usw., die es zu bekämpfen gilt. Eine Entscheidung allein über die Bezeichnung jener Texte, die sich mit solchen Themenkomplexen auseinander setzen, als >Satire< oder >Kritik< trägt für diese Arbeit nichts aus, da die Frage der Gattungszuordnung für sie ein nachrangiges Kriterium darstellt. Die anschließend zu behandelnden Texte dürfen, was die Haltung des Autors sowie die Schreibweise anbelangt, sowohl als Satiren wie auch als Kritiken gelten. Bedeutsam für die hier verfolgte Fragestellung nach der Herausbildung von publizistischer Literaturkritik sind die formalen und funktionalen Einflüsse, welche die Satire als tradierter Schreibmodus auf die Literaturkritik als journalistisch-literarische Form ausübt. Um diese Vorannahme abzubilden, soll folglich von satirischer Literaturkritik< die Rede sein. Die Fügung >literatur-kritische Satire« wird trotz der angeklungenen Bedenken verwendet, da sie sich besonders eignet, um einen literaturkritischen Text zu bezeichnen, der als Prosasatire durchgestaltet ist. Der Terminus >Literatursatire< hingegen, wie er schon im Umkreis Ludwig Tiecks auftaucht und wie ihn z.B. Wellmanns begreift, 5 ' ist jedenfalls zu eng. Versteht man doch gemeinhin darunter jenen stofflichen Satiretypus, der allein Dichtung zum Gegenstand hat, wobei er alle andere Literatur ausschließt. Diese Bezeichnung mag vom chronologisch nachgeordneten Beobachterstandpunkt plausibel sein. Erkenntnisfördernd operiert sie jedoch nicht, weil aus literarhistorisch immanenter Perspektive keine solchen Subkategorien existieren. Die Vorstellung vom Genre der >Literatursatire< müsste entsprechend dem hier zu Grunde gelegten Literaturbegriff erweitert oder aber als unzuträglich abgelehnt werden. Zu Gunsten der Klarheit wird der Begriff nur in seiner engen Bedeutung verwandt. Die literaturkritische Satire findet sich - ganz in Ubereinstimmung mit der gesamten Gattung - in einer breiten Formpalette. Für Morhof besteht in der gattungseigenen Vielfalt der satirischen Möglichkeiten das Faszinosum dieser Textform. Da kommen insonderheit die Fictiones / Träume / Gesichter / Fabeln wohl zu statten. Es können hundert Wege und Arten ersonnen werden / wodurch man solche [Satiren; die Verf.] vorstellet / und mag ich mich nicht auffhalten / in Erzehlung der jenigen Bücher / die bey uns von dieser Art geschrieben. Man fasset sie bald in Gesprächen ab [ . . . ] / bald in Briefen / [ . . . ] bald in einer Romaine, [...] bald in einer Reisebeschreibung f...] und viel andere. Und wer kan die Arten alle erzehlen?' 2

51

52

Günther Th. Wellmanns: Studien zur deutschen Satire im Zeitalter der Aufklärung, Bonn 1969, S. 59-68. Daniel Georg Morhof: Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie (1682), 267

Flögel spricht am Ende des 18. Jahrhunderts mythisch von der Satire als »Proteus, der sich in alle Gestalten verwandelt«. 53 Die proteische Vielgestaltigkeit der Satire wird auch von der aktuellen Forschung betont. 54 In der deutschen Literatur des 17. und noch des frühen 18. Jahrhunderts stehen Vers- und Prosasatire nebeneinander, wenngleich satirische Züge auch in anderen Gattungen prominent werden. In der Lucilischen Tradition publizierten etwa Rachel >Teutsche satyrische Gedichte< (1664) und Picander >Ernst-schertzhaffte und satyrische Gedichte< (1727); menippeisch geprägt sind die berühmten >Gesichte Philanders von Sittewald< von Moscherosch, Beers >Der berühmte Narren-Spital< (1681) und natürlich Grimmelshausens >Simplicissimus< (1669). Wie >Simplicissimus< gehört auch Weises >Die drei größten Ertznarren< (1673) zu den satirischen Romanen, während Reuter etwa mit der >SchlampampeMonatsgesprächen< und in der Früh-

hg. von Henning Boetius, Bad Homburg u.a. 1969, S. 3 5 jf. Die Äußerungen Morhofs dokumentieren die satirische Offenheit als gattungskonstitutiv; sie sprechen für ein Spielraumbewusstsein, das sich an das Konzept der licentia poetica anschließen lässt. Vgl. zur Situation in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Wesche, S. 56-62. 53

54

55

56

Carl Friedrich Flögel: Geschichte der komischen Litteratur. Bd. I, Liegnitz, Leipzig 1784, S. 294. Weiß: Swift, S. 26. Mahlers Konzept vom Satirischen als Modalität der Kommunikation vermag gerade die disparaten Erscheinungsweisen von Satire zu erklären. Mahler, S. 39-79· Spätestens seit 1730 setzt sich die Prosasatire gegen die Verssatire durch. Dazu Winfried Freund: Die deutsche Verssatire im Zeitalter des Barock, Düsseldorf 1972, S. 8ff. Unter den römischen Dichtern hat sich insbesondere Varro durch seine >Saturae< hervorgetan. Vgl. dazu Klaus Sallmann: Varro Terentius, M. in: Der neue Pauly. Bd. 12/I, hg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Stuttgart, Weimar 2002, Sp. 1130—1144; hier Sp. 1 1 3 0 .

268

aufklärung des 18. Jahrhunderts die Moralischen Wochenschriften. Daneben finden sich viele einzeln publizierte Texte, die auf satirische Weise Literaturkritik üben. Schließlich seien die populären Epigramme genannt, die ebenfalls früh die geeignete F o r m bieten, kurz und pointiert auf Erscheinungen des literarischen Lebens zu reagieren. Bei der Auswahl der Texte f ü r die Beispielanalysen wurde auch auf die Vielfalt der satirischen Schreibweisen geachtet, die sich das literaturkritische Schreiben zu N u t z e macht. Die Schwerpunktverlagerung von der Vers- zur Prosasatire 5 7 wird begleitet von der Diskussion darüber, ob die Satire als bloße Gebrauchsform zu verstehen sei oder aber als literarische Gattung. Zugute kommt der Satire in der Zuordnung zur Literatur das erwachende Interesse an der Ästhetik. Wurden Satiren vormals allein unter moralischen Aspekten beurteilt, rücken gegen Mitte des 18. Jahrhunderts andere Maßstäbe in den Vordergrund, die es ermöglichen, die Satire als autonomes Kunstwerk zu begreifen.' 8 Eine Asthetisierung der Gattung setzt ein. 59 Diese Klärung des Kontextes ermöglicht es, die sich wandelnde Position des satirischen Literaturkritikers zu verstehen. War er anfänglich o f t nur ein verachteter Schreiberling, so erfährt auch er die zunehmende Wertschätzung des literarischen Publikums. Allerdings läuft gerade das Satirische G e f a h r von den Lesern als unanständig verworfen zu werden; so widerfährt es den >Monatsgesprächen< Thomasius'. Ich habe keinen Nahmen der unterredenden Personen erfinden dörffen / ich habe den character einer Person zu exprimken keine darzu gehörige Redens-Art brauchen dörffen / ja ich habe zum öfftern in denen indifferentesten Dingen zum Exempel einem nicht einmahl einen Hut auffsetzen / Degen anhencken / oder einen Mantel ümbgeben dörffen / so hat man alsobald glossen drüber gemacht / wer der Herr [...] sey / man hat sich ängstig erkundiget / [...] und dieses alles ümb soviel destomehr / weil etliche Leute sich gefunden / die sich dessen / was ich überhaupt wider die Laster und Thorheit der Welt geschrieben / ich weiß nicht aus

57

58 59

Im dritten Stück des >Poetischen und Philologischen JournaIs< von Georg Christoph Schreiber findet sich 1728 ein seltenes Beispiel für den Typus der literaturkritischen Verssatire: die »Poetische Beschreibung etlicher Begebenheiten auf dem Parnassus< von Johann Just Schreiber. Die Satire kritisiert Augustinus Gehlen, einen zeitgenössischen, bekannten Gelegenheitsdichter. Schreiber greift das Parnassmotiv, das mit Trajano Boccalinis >Ragguagli di Parnasso< (1613) Bekanntheit erlangte, auf. Apollo kommt die Rolle des obersten Literaturrichters zu. Vgl. Carl Vogt: Einleitung, in: Johann Balthasar Schupp: Streitschriften. Erster Teil, hg. von Carl Vogt, Halle/S. 1910, S. XIII und S. 17. Grimm: Satiren; S. 354. Arntzen konstatiert: Die »Vereinigung von dichterischer Sprache und kritischer Moral beginnt in der Aufklärung.« Helmut Arntzen: Satirischer Stil, Bonn i960, S. 10. 269

was für einen innerlichen Trieb angenommen / und auff sich gezogen / und aus böser intention, als ob ich anstatt Fehler überhaupt zuschreiben aus einem privat interesse mich wider diesen oder jenen / der mich beleydiget zu rächen suchte / mich diffamirtt / wodurch andere Einfältige verleitet worden / dergleich aus allen meinen Gedancken zusammen zusuchen.60 Bei Thomasius findet Satire ihr literaturkritisches Ziel in der Darstellung jener, die meinen, über literarische Urteilskraft zu verfügen, obwohl sie sich als unwissend und voreingenommen erweisen. Gewiss richtet sich hier die kritische Stoßkraft in der Tradition der Satire auf menschliches Fehlverhalten, so dass die literarische Kritik in erster Linie nicht Kritik am Text, sondern Kritik am Leser oder am A u t o r ist. Wenn der Literatur selbst Aufmerksamkeit geschenkt wird, dann als Produkt menschlichen Handelns, das ebenso interessant ist wie das gesamte menschliche Verhalten und hinsichtlich seiner Relevanz nicht hinter dem des gesellschaftlichen, zwischenmenschlichen oder politischen Handeln zurücksteht.

1.3.

Satire und Pasquill: Abgrenzungsmöglichkeiten und -Schwierigkeiten

Die Abgrenzung zwischen Satire und Pasquill stellt in der frühneuzeitlichen Literaturdiskussion ein großes philologisches und juristisches Problem dar; schließlich bedienen sich beide Formen ähnlicher Darstellungsmittel. Die poetologischen Unterscheidungsversuche im 16. und 17. Jahrhundert sind meist zu knapp, um präzise zu sein. In ihrem diskursiven Bezugsrahmen, aus dem sich die eigentliche Stoßrichtung theoretischer Reflexion ableiten lässt, stimmen sie auffallend überein: Sie thematisieren »moraldidaktische« wie »kritiktheoretische« Fragestellungen und zeigen stets satireapologetische Züge. 6 ' Morhof differenziert primär von der Textfunktion her. Mit der Satire sollen die »Sitten« verbessert werden, das Pasquill dient hingegen nur dazu, »ehrliche Leute anrüchtig« zu machen. Eine Satire sei ein Gedichte / darinnen die heimlichen Laster / die bey etlichen Personen im Schwange gehen / gestraffet und hönisch auffgezogen worden / und hat zur Endursache die Verbesserung der Sitten. Ist derohalben von den Pasquillen unterschieden / welche ehrliche Leute anrüchtig machen / und also billig nicht gelitten werden.62

60 61

62

Thomasius: Monatsgespräche. Vorrede Januar 1689, S. Jaumann: Satire zwischen Moral, Recht und Kritik, S. 18. Zur Aufgabe der Satiretheorie der Frühen Neuzeit merkt Jaumann außerdem an, dass »die theoretischpoetologischen Traktate über die Satire nicht das Ziel haben, generische und thematische Phänomene und Probleme des satirischen Schreibens ihrer jeweiligen Zeit aufzugreifen, zu reflektieren, zu bearbeiten.« (17) Morhof: Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie, S. 354.

270

Die Bestimmung des Texttyps leitet Morhof aus der Rechtmäßigkeit der literarischen Strafe< (»heimliche Laster« vs. »anrüchtig machen«) ab. Thematisch konstitutiv ist die Bezugnahme auf sittliche Angelegenheiten/ 3 Die diffamierende Funktion, die Morhof zum Differenzkriterium erklärt, führt Rotth dagegen keineswegs zu einer Bestimmung des Pasquills. Für ihn bleibt auch solch ein Text Satire. So iemand aber etwas anders mit seinen Satyrischen Schrifften sucht / als daß Er etwan denckt sein Müthgen zu kühlen / die Leute nur durch zuhüpeln und zu diffamiren / der verfehlet des rechten Zwecks und wehre selbst einer Satyrischen Schrifft werth.64 Im 18. Jahrhundert wird die Satire-Pasquill-Problematik in poetologischen Texten breit diskutiert. Immer noch wird die Unterscheidung aufgrund der Autorintention vorgenommen: Wer »bloß aus N e i d , Rachgier«, Feindschaft oder Parteilichkeit angetrieben schreibt, verhält sich niederträchtig und gilt also als Pasquillant. 6 ' Der hingegen, welcher »der Laster halber« seinen Abscheu ausdrückt und Gelächter provoziert, handelt als rechter Satiriker. 66 N e u ist das Interesse f ü r die Zulässigkeit der V o r w ü r f e . Machen Satiriker sich »an unschuldige Leute« und schreien »Dinge f ü r Laster« aus, die keine sind, erweisen sich jene als »Lästerer und Pasquillanten.« 67 Gelten Angriffe »unschuldige[n] natürlichefn] Fehler[n]«, d.h. körperlichen G e brechen U.A., so sind sie unzulässig. »Ausgelacht« werden dürfen hingegen »alle Ungereimtheiten in den Wissenschaften, freyen Künsten, Schriften [...]«. 68 Damit legitimiert Gottsched nebenbei explizit die literaturkritische Satire.

6

' Morhof spielt auf das komplementäre Begriffspaar >Tugenden und Laster< an und rückt damit die sittliche - nicht die rechtliche - Dimension in den Mittelpunkt seiner Satirebestimmung. »Laster« verweist auf den von Thomas von Aquin festgelegten Katalog der sieben Hauptsünden: Stolz, Geiz, Unkeuschheit, Neid, Unmäßigkeit, Zorn und Trägheit. 64 Albrecht Christian Rotth: Vollständige Deutsche Poesie (1688). 2. Teilband, hg. von Rosmarie Zeller, Tübingen 2000, S. 833. 65 Als unzulässige Schmähschrift darf ein Pasquill im symbolisch hoch aufgeladenen Akt der Bücherverbrennung ausgemerzt werden. So versinnbildlicht im Titelkupfer bei Balthasar Kindermann: Der Deutsche Poet, Wittenberg 1664. Dort verbrennt ein lorbeerbekränzter Poet »Buhler Lieder« und »Schmähschrifften«. 66 Johann Christoph Gottsched: Versuch einer Critischen Dichtkunst. Anderer Besonderer Theil (1729), in: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Bd. VI/2, hg. von Joachim Birke und Brigitte Birke, Berlin, New York 1973, S. 173. 67 Ebd., S. 172. 68 Ebd.,S. i 7 2f.

271

Ein Differenzierungsmodell auf rechtlicher Grundlage propagiert Lisc o w in der >Unparteiischen Untersuchung^ 6 ' Unter Berufung auf die Funktion der Satire, die »Wahrheit« zu verteidigen, behauptet er ihre Z u lässigkeit als richtende Instanz im Reich des »Verstand[es] und [der] Wissenschaft«. 70 In der Gesellschaft hingegen, w o staatliche Gesetze verbindliche N o r m e n setzen, ist die Justiz f ü r die Ahndung von Verfehlungen und Gesetzesübertretungen zuständig. Beziehe sich eine literarische Kritikschrift auf solche Angelegenheiten, so könne der Verfasser strafrechtlich als Pasquillant belangt werden. Wenn aber einer sich gelüsten läßt, seinen Mitbürger außer Gericht, es sei mündlich oder schriftlich, solcher Verbrechen zu beschuldigen, auf welche die Strafe der Obrigkeit und der Verlust des ehrlichen Namens notwendig folgen muß, der begeht eine strafbare That. [...] Wer in seinem Spotten nicht weiter geht, als ich es haben will der ist kein Pasquillant; er begeht nichts Strafbares [...]. 71 F ü r Liscow stellt die Namensnennung der angegriffenen Person keinesfalls ein Kriterium für die Strafbarkeit eines satirischen Textes dar. N u r wenn ein A u t o r Religionskritik übt, zu politischem A u f r u h r anstiften will, in Missachtung der guten Sitten schreibt oder einem Menschen strafbare Handlungen vorwirft, schreibe er als Pasquillant. 72 Daher kann in Liscows A u g e n ein Literaturkritiker niemals Pasquillant sein. Denn da es allein der Obrigkeit zusteht, die Verbrechen zu bestrafen, und diejenigen, welche sie begangen, mit Schande zu belegen, so kömmt ihr auch einseitig die Macht zu, zu urtheilen, ob dieser oder jener die auf die Missethaten gesetzte Strafe und Schande verdiene. Derjenige, der sich dieser Macht ungebührlich anmasset, beleidiget demnach seine Obrigkeit sowohl als seinen Nächsten. [...] Dieses ist nun eine Bosheit, die in den Gesetzen verboten ist, und wer sie in Schriften begehet, der ist ein Pasquillant und der schärffsten Strafe würdig. (248) A u c h Justi wählt in seinen Ausführungen als Differenzkriterium die Strafbarkeit der Laster, die eine Satire von der »Schmähschrift« unterscheidet. 75

69

70 71 72

73

Die >Unparteiische Untersuchung< entstand in Reaktion auf die juristischen Anschuldigungen Philippis gegen Liscow. Zur Charakteristik dieser Satireapologie, die selbst »ins Satirische umschlägt« und mit Ironie arbeitet, - was viele anderen Satireapologien ebenfalls auszeichnet - vgl. Brummack: Vernunft und Aggression, S. 124t. Liscow: Unparteiische Untersuchung, S. 254. Ebd. S. 247, 251. Ein prominenter Satiriker, dem für die Karikatur seiner Zimmerwirtin in der Gestalt der >Schlampampe< der Prozess gemacht und der verurteilt wurde, war Christian Reuter. Vgl. dazu Breuer, S. 82-86. Justi: Scherzhafte und Satyrische Schriften. Erster Band. Vorrede, S. a4- Justi schreibt weiter: »Das Lächerliche, das Ungereimte, die Narrheiten, die thörichten

272

In einer vergleichenden Untersuchung einschlägiger juristischer und poetoIogischer Quellen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert kommt Deupmann zu einer etwas anderen Einschätzung als Liscow und Justi. Deupmann präpariert sechs relevante Aspekte heraus, die zur Bestimmung eines Pasquills dienen. Doch nur die drei ersten seien ausschlaggebend für das Vorliegen eines Pasquills: »persönliche Adressierung, Publizität, beleidigende Intention, strafrechtlich relevantes Sujet, >private< Motivation und Anonymität des Verfassers.« 74 Dass die Diskussion des Pasquills aufgrund dieses Kriterienkatalogs wohl häufig stark von persönlichen Belangen geprägt ist, verwundert kaum. Denn gerade das dritte von Deupmann ausgemachte Basiskriterium, die »beleidigende Intention«, erweist sich als höchst interpretationsbedürftig. Liscows Versuch, den Straftatbestand zu integrieren, muss folglich als notwendige Präzisierung verstanden werden - Justis Bestätigung spricht dafür, dass sich der Ansatz bewährte. Der Nutzen der Präzisierung ist ein zweifacher: Zum einen läuft die persönliche Satire nicht von vornherein Gefahr, als Pasquill zu gelten.75 Zum anderen bietet sich so die Möglichkeit, eindeutig zwischen Satire und Pasquill zu unterscheiden. Wenige Jahre nach dem Erscheinen der >Unparteiischen Untersuchung< wird in der Vorrede zu den >Satyrischen Schriften< Gundlings von 1739 ähnlich zwischen Satire und Pasquill unterschieden wie bei Liscow. Vergleichbare Zentralbegriffe - »ehrliche Leute«, »mit Schimpf und Ehrenrührigen Worten und Vorwürffen fälschlich anfalle[n]« 76 - prägen diese Vorrede, die in ihrer apologetischen Grundhaltung ansonsten sehr nüchtern verfährt. Als Triebkraft der Satire wird hier die »Liebe zur wahren Gelehrsamkeit und Tugend« 77 betrachtet. Darin liegt die für das Verständnis von Satire und vor allem ihre Wertschätzung eminent wichtige Veränderung zu früheren Bestimmungen. Verfehlungen des Menschen lächerlich zu machen, entspringt in dieser Vorstellung nicht länger einer affektiven Reaktion auf die Wahrnehmung der Wirklichkeit - die den Satiriker tendenziell diskreditiert/ 8 Jetzt wird die Absicht des Satirikers interpretiert als Streben nach Leidenschaften der Menschen und solche Laster, welche der Bestrafung der O b rigkeit nicht unterworfen sind, das sind die eigentlichen Gegenstände der Satyre: und alle diese Dinge kann die Satyre jemand auf eine lächerliche Art vorhalten, ohne ihre Gränzen zu überschreiten.« Auch Justi hebt die Ehrverletzung als besonders schweres Vergehen des Pasquillanten hervor, S. a4vf. 74 75

76

77 78

Deupmann, S. 57. Der Satiriker, der völlig vom Persönlichen absieht, vermeidet die Gefahr, als Pasquillant angeklagt zu werden. Rabener geht diesen Weg. Die Herausgeber: Vorrede, in: Nicolai Hieronymus Gundlings Auserlese Satyrische Schriften, Jena 2 1 7 3 9 , S. X4V. Ebd. Deupmann, S. i 8 j f f . 2

73

einer auf Vernunft basierenden (»wahren«) Gelehrsamkeit und Sittlichkeit; daher können die satirischen Mittel ohne Bedenken legitimiert werden. Auch die »Satyren-Schreiber« selbst erscheinen unter diesen Vorzeichen als »nützliche Leute«. 7 5 G e w ä h r f ü r diese Zuschreibung geben die hochgeschätzten Satiriker der Antike (Lukian; Horaz) 8 ° ebenso wie zeitgenössische Satiriker aus Frankreich (Boileau, Moliere). 8 ' O b w o h l Swift oder Pope in dieser Zeit in Deutschland schon bekannt sind, richtet sich die A u f m e r k samkeit erst in den folgenden Jahren auf die englische Literatur. 82 Die Vehemenz, mit der die Legitimationsdiskussion teilweise geführt wird, klingt in Liscows Worten bereits an. A m Beispiel des Hamburger Kirchenstreits um 1700 kann die Brisanz des Themas nun in ihrer religiösen Dimension skizziert werden. 8 ' Die Auseinandersetzung ergänzt die literaturtheoretische und juristische Erörterung des Problems. Es wird erneut deutlich, in welch satirefeindlicher Umgebung sich satirische Literaturkritik in Deutschland behaupten muss. Die im Folgenden dargestellte Argumentation gilt in ihrer gesellschaftsrelevanten Dimension auch noch bis weit über die Mitte des 18. Jahrhunderts. Gegenstand dieses öffentlich geführten Kirchenstreits war das Bestreben Pastor D . J o h a n n Friedrich Mayers, einer »Königliche[n] Vocation« 84 nach Greifswald zu folgen und zugleich sein A m t in der St. Jacobi Gemeinde zu behalten. 8 ' Zwischen Befürwortern des Mayerschen Ansinnens und Gegnern wechseln zahlreiche, meist unter Pseudonym bzw. ano-

79

Ebd., S. X5. Thomasius, Gundlings Lehrer, sieht auch einen »grossefn] Unterschied zwischen Satyrischen und Schmähe-Schrifften«, er schreibt weiter: »Gesetzt es sey gefährlich sich der Satyrischen Schreib-Art zu bedienen / so folget doch aus dieser raison nicht / daß dieselbe unrecht sey.« Gerade Erasmus gebe »Muster einer scharffen und durchdringenden Satyre«. Christian Thomasius: Monatsgespräche. Juli, Halle 1689, S. 663f. 8c Weitere Angaben bei Susanna Braund: Satire, in: Der neue Pauly. Bd. 1 1 , hg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider, Stuttgart, Weimar 2001, Sp. 101-104. 81 Dazu Jürgen Grimm: Das >klassische< Jahrhundert, in: Französische Literaturgeschichte, hg. von Jürgen Grimm, Stuttgart, Weimar 4 i999, S. 162-168. 82 Vgl. dazu Kämmerer: Nur um Himmels Willen keine Satyren ..., S. 56-77. Die englische Literatur wird in Deutschland erst um die Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmend rezipiert, während die klassizistisch geprägte, regelpoetologisch ausgerichtete französische Literatur ihren Vorbildcharakter einbüßt. 85 Die Beobachtung Gierls, dass die Polemik als »Krone der Theologie des 17. Jahrhunderts« zu verstehen ist, zeigt die Zwiespältigkeit der geführten Debatten. Vgl. Martin Gierl: Pietismus und Aufklärung, Göttingen 1997, S. 68. 84 Johann Winckler: Abermahlige Abgenöthigte Darlegung, Hamburg 1702, S. 1 1 . 8 ® Vgl. zu dem Streit die gesammelten Schriften, die in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel unter der Signatur M: Ts 320 zusammengebunden sind. 2

74

nym publizierte satirische, oft polemische Schriften. Ein ungenannter A u tor unternimmt im Kontext dieses Streits eine Begriffsbestimmung von Pasquill. 86 Die Bezeichnung rühre von dem römischen Brauch her, an eine Säule (»Pasquino oder Pasquillo«) »Schmähe-Schrifften« (2) anzuheften. 8 7 V o m christlichen Standpunkt aus bedeutet eine solche »Kränckung des Nechsten Ehr und Leumuth«, dass man ihn um »seinen ehrlichn N a h m e n / und so gar um das Leben (weil beyde mit gleichen Schritten gehen)« gebracht (2).88 Wieder fällt, wie schon im Abschnitt zur Apologie ausgeführt wurde, die Relevanz des »ehrlichen Nahmen[s]« bzw. der »Ehr« auf. Sie gilt es in jeder A r t von kritischem Prozess zu wahren; deshalb ist ein Pasquil als unduldbare Verleumdungsschrift stets »dem

Condemnirungs-

Urthel oder Abstraffung unterworffen« (1). 89 Wer allerdings auf einen derartigen Angriff mit denselben Mittel reagiert, schreibt kein »Pasquille, sondern [...] eine in Rechten vergönnete Retorsions- oder Defension-Schrifft / ja [eine] Apologia oder Verantwortung« (1). Es zeigt sich, dass nicht nur inhaltliche und sprachliche Aspekte die Bestimmung eines Pasquills bedingen, sondern auch seine Positionierung bzw. Funktionalisierung im Kommunikationsprozess. D e r Verfasser der Schrift unternimmt über diese Klärung hinaus eine Abgrenzung von Satire und Pasquill. Ob nun gleich die Hrn Pasquillanten sich behelffen wollen mit dem Exempel der Satyristen, welche die Laster / oder üble und böse mores, der Menschen im Leben perfringin und durch gezogen / so ist solches doch ein solcher elender Vorwand / der ihnen im geringsten nicht aushelffen kan noch mag. Dan da waren diese Saty-

86

87

88

89

Die Seitenangaben beziehen sich im Folgenden auf: Anzeige An die Hochlöbliche Bürgerschafft von Hamburg, Wegen Exequirung wieder die vielfältigen Pasquillen·, Da dann angewiesen wird / Was eigentliche Pasquillen seyn, o.O. [Hamburg] 1704. Es liegt keine Seitenzählung vor; hier Titelblatt bzw. S. 7 o.Z. - Der Anonymus führt die Initialen C. Μ. Α. T. Offenbar hat er öfter in die Diskussion eingegriffen, wie die Überschrift eines Beitrags zeigt: Animadversiones, Welche Der sogenannte C. M. a. T. über Christ-Liebs XII: Anmerckungen Sophistice verfertiget hat, Hamburg 1704. Es könnte sich um Prälat Carsten Thode handeln, der in >Freudiges Zujauchtzen« (Hamburg 1704) attackiert wird. Vgl. zur Geschichte und zur Bestimmung von Pasquill aus Thomas Wolf: Pasquill, in: HWR 6, Sp. 682-686. Vgl. zur Unterscheidung zwischen dem »ehrlichen Namen< und der >Ehre< die (juristischen) Ausführungen Liscows der vorliegenden Arbeit Kapitel III. 3. »Ehren-Rettung«. An Zedlers Eintrag zum Pasquill, den er unter das Lemma famosus libellus setzt, fällt die juristische Diktion auf, die dieses zu einem »öffentliche[n] Verbrechen« aufgrund einer »Ehren-Verletzung« erklärt, welche mit Hilfe von Worten, Bildern oder Skulpturen begangen werden kann. Zedier 9,209.

2

75

risten als Lucilius, Juvenalis, Persius, Martialis, so die Leute / denen es an öffentlicher Unterweisung ob wohl nicht der Ethic oder Sitten-Kunst / doch der Göttlichen Erkäntniß (welche durch Gottes Gesetz zu einem frommen tugendhafften Wandel von selbsten anweiset und leitet) ermangelte / carpirt und zwar Carminice in Versen oder in gebundener / nicht aber in ungebundener Rede / in welcher die ungenanten Pasquillanten solches wol recht Satyrischer teuffelischer weise nachäffen wollen. Wiewol jene Heiden auch dadurch ihre Satyren wol mehr ihre eigne Kitzelunng und Ruhm als anderer / derer Thun sie tadelten / Besserung zu befordern trachteten. Unter einem Volcke aber / so GOttes Erkentnüß besitzet [...]/ ist solches und dergleichen gantz und gar nicht zu gedulden. (3) In diesem Zitat werden vertraute, aber auch überraschende Aussagen getroffen: Satire und Pasquill gelten als eng benachbart. Satiren werden nur als versifizierte Textformen wahrgenommen, wobei dieses formal-literarische Unterscheidungskriterium (»in gebundener [...] Rede«) schon um 1700 nicht mehr gilt. 90 Gleichwohl hält der Verfasser noch an diesem längst überholten Merkmal fest.' 1 Aufschlussreich ist auch der Hinweis auf römische Satiriker, besonders Martial und Horaz, der freilich in keiner satiretheoretischen Stellungnahme der Zeit fehlt: Sie gelten stets als >vorbildhaftAbschreckung< möglicher Nachahmer." In Liscows Äußerung scheint ein Konzept von satirischer Literaturkritik auf, das noch im heutigen Literaturbetrieb gültig ist: Die Hinwendung zum konkreten Text eines bestimmten Autors ist eine notwendige Voraussetzung, um im literarischen Kommunikationsfeld Wirkung zu erzielen. Eine vollkommen andere, historisch weniger wirkungsmächtige Position nimmt Gottlieb Wilhelm Rabener ein, prominenter Vertreter der allgemeinen Satire um 1750. Das folgende Zitat deutet an, dass Rabener die persönliche Satire nicht nur für sich ablehnt, sondern sie rundweg für unzulässig hält. Eine Satire müsse in allem auf das Allgemeine zielen. Es ist eine Beleidigung für einen vernünftigen Satyrenschreiber, wenn man glaubt, daß die Namen, deren er sich in seinen Charaktern bedient, nur auf gewisse einzelne Personen gehen müssen. So enge Gränzen hat nur ein Pasquill; eine Satyre ist viel allgemeiner. 100

97

'8

" 100

Ebd. Rotth, S. 829. Die Typologie der Satire basiert in der Forschungsliteratur häufig auf der Unterscheidung nach dem Satiregegenstand, so dass zwischen persönlicher und allgemeiner Satire getrennt wird; etwa von Grimm: Satiren, S. 360. Brummack spricht hingegen aufgrund funktionaler Unterschiede von der komischen und der ernsten Satire; erstere erfülle primär ästhetische Zwecke, letztere sei sozialpragmatisch ausgerichtet. In Brummacks Begrifflichkeit finden sich Analogien zu Gottscheds >lustiger< und >ernsthafter< Satire, wobei Gottsched von der Haltung und dem Sprachausdruck des Satirikers her denkt. Brummack: Zu Begriff und Theorie der Satire, S. 318. Die drei erwähnten Typologien sind zwar nicht deckungsgleich, reflektieren aber unter verschiedenen Vorzeichen auf etwa dieselben Textgruppen. Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften, Frankfurt, Leipzig 1739, S. 76. Gottlieb Wilhelm Rabener: Nachricht von einem Schlüssel zu Swifts Codicille (1746), in: Sammlung satyrischer Schriften. Zweyter Theil, Leipzig 1 7 5 1 .

278

Justi, ein Gefolgsmann Rabeners, rät ebenfalls von der Personalisierung der Satire ab, wenngleich seine Stellungnahme weniger apodiktisch ausfällt als die Rabeners. Er warnt vor der persönlichen Satire, weil sie Gefahr laufe als Schmähschrift missverstanden zu werden. Die Satyre greift die Laster an und erdichtet Personen, um sie desto lächerlicher zu machen. Die Schmähschrift hingegen greift Personen an und beschuldigt sie grober Laster und Verbrechen: und sie nennet entweder diese Personen mit N a men, oder sie bezeichnet sie so deutlich, daß sie jedermann mit Händen greifen, und das Gemälde nur auf diese Person und Begebenheit ausgedeutet werden kann. 1 0 1

Aus satirepoetologischer Perspektive ist die Einsicht in das bezeichnete Risiko nicht neu. Allerdings beraubt der >ängstliche< Poetiker mit der Verpflichtung der Satire auf das Allgemeine die Gattung auch eines ihrer wesentlichen Gestaltungsmittel. Die vielfältige Entwicklung der Satire beschränkte dies freilich nicht. Fragt man nach den zeitgenössischen Differenzierungsbemühungen in Bezug auf das Phänomen der satirischen Literaturkritik, so zeigt sich, dass dieses literaturkritische Genre nicht nur implizit im Rahmen der allgemeinen Satirediskussion behandelt wird. Gelegentlich wird satirische Literaturkritik als eigenständige Erscheinung wahrgenommen und dann als eines der effektivsten Instrumente der literarischen Qualitätskontrolle verteidigt. Denn die satirische Variante der Literaturkritik verbindet auf ideale Weise eine Korrektivfunktion gegenüber unerfahrenen wie >unfähigen< Autoren mit der Aufgabe der Literaturdidaxe sowie literarisch-ästhetischem Lesegenuss.

2.

Literaturkritische Epigrammatik

2.1.

Bemerkungen zum Verhältnis von Epigrammatik und Literaturkritik

Wenngleich aus gattungspoetologischer Sicht das satirische Epigramm nur einen Typus neben anderen dieser Form der Versdichtung darstellt, so weisen Poetik und Praxis des Epigramms in Deutschland bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts doch eine Betonung der satirischen Ausprägung auf. 102 Neben dem satirischen Epigramm kennt die Dichtung des 17. Jahrhunderts

101 102

Justi: Vorrede, S. ajf. Zu den Ursprüngen des Epigramms als Inschrift auf Grabsteinen, Wegmarken u.a., seiner Geschichte und Entwicklung sowie den gattungskonstitutiven Merkmalen vgl. Peter Hess: Epigramm, Stuttgart 1989.

279

eine gnomische Variante, außerdem eine spielerisch-concettistische sowie eine panegyrisch-hymnische.103 In der Nachfolge Scaligers104 reiht sich Opitz trotz der Breite epigrammatischer Typologie ein unter jene, die das satirische Epigramm favorisieren. Opitz als Begründer einer neuen deutschen Kunstpoesie beeinflusst dadurch maßgeblich die Entwicklung der deutschen Epigrammatik zum Satirischen. »Das Epigramma setze ich darumb zue der Satyra / weil die Satyra ein lang Epigramma / und das Epigramma eine kurtze Satyra ist«.105 Die Verschränkung von Satire und Epigramm resultiert aus ihren Gemeinsamkeiten: ihrer thematischen Unbeschränktheit, der von ihnen verfolgten didaktischen Absicht, ihrer Spitzfindigkeit und Schärfe im Ton. Die Besonderheit des Epigramms sieht Opitz in der »kürtze«, zudem in der »Spitzfindigkeit [...]; die sonderlich an dem ende erscheinet« und dort schließlich stets ein Überraschungsmoment bereit hält (»allezeit anders als wir verhoffet hetten«).Ic6 Brevitas, argutia und acumen bilden also die Pfeiler des satirischen Epigramms.107 Diese Epigrammvariante ist eng mit ihrem berühmten antiken Vertreter Martial verbunden. Seine pointierten Kurzgedichte mit ihrem meist antithetischen Aufbau und spöttischen Duktus 108 liefern einen stilistischen Prototyp, der noch Lessing als verbindliches Muster der Epigrammdichtung gilt. 10 '

103

104 105 106

107

108

109

Diese Typologie entwirft Weisz in ihrer empirisch ausgerichteten Arbeit ausgehend von den Erscheinungsformen des Epigramms im 17. Jahrhunderts. Vgl. zu den Grundformen und den Kombinationstypen Jutta Weisz: Das deutsche Epigramm des 17. Jahrhunderts, Stuttgart 1979, S. 80-138. Lausberg, die sich ihrerseits in einer breit angelegten Studie mit dem Epigramm der Antike beschäftigt, gliedert nach thematischen bzw. denotativen Gesichtspunkten, z.B. Grabepigramm, Weih- und Ehrenepigramm, Epigramme auf Ortlichkeiten etc. Marion Lausberg: Das Einzeldistichon, München 1982. Zur Bestimmung des Epigramms Scaliger 3,125, S. 202-217. Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey, S. 28. Ebd. Versifikation als konstitutives Element nennt Opitz in dem kurzen Erläuterungsabschnitt nicht, vermutlich weil er auch die Satire als Versdichtung denkt. Das satirische Epigramm steht im Zentrum von Opitz' poetologischen Überlegungen. Doch sein >Buch von der Deutschen Poeterey< zeigt auch - dies wurde bislang zu wenig beachtet - , dass das didaktische Moment in den Poetiken keineswegs verdrängt wird. Bei Opitz ist es durch den Vergleich mit der Satire durchaus präsent. In Epigrammsammlungen treten analog zu diesem Befund eine Vielzahl gnomischer Epigramme auf. - Hess bestimmt argutia als »Stilbegriff« bzw. »Stilhaltung«, acumen hingegen als »Stilmittel«; letzteres kann mit »Pointe oder scharfsinnigem Einfall« übersetzt werden, S. 3 jf. Vgl. dazu Niklas Holtzberg: Martial und das antike Epigramm, Darmstadt 2002, S 87-97 u n d passim. Lessing pointiert im III. Buch >Martial< seiner >Zerstreuten Anmerkungen über das Epigramm und einige der vornehmsten EpigrammatistenZierlichkeit< bei Opitz überzeugend als Ausdruck für ein höfisch bestimmtes elegantia-Utz\ interpretiert, so darf diese Zuordnung auch für Wernickes Begriffsverwendung gelten. Grimm: Literatur und Gelehrtentum, S. 141. In einem kurzen Kapitel zu Wernicke beschäftigt sich Böckmann mit der »Eindeutschung der Esprit-Vorstellung« aus dem Französischen. Paul Böckmann: Formgeschichte der deutschen Dichtung. Bd. 1, Hamburg 1949, S. 492-496. 289

2.2.}. Epigrammatische Stilistik und literaturkritische Feldversuche Auf »Vergnügen, Erkenntnis, Kritik« zielt die Epigrammatik als rhetorische Gattung in der Frühen Neuzeit.' 44 In Bezug auf die Struktur, die nach dem deutschen Epigrammatiker einem komödiengleichen Spannungsbogen folgt, hebt Wernicke das vergnügliche Element epigrammatischer Dichtungen hervor. Er vergleicht sie mit »kleine[n] Lustspiele[n], in welchen nach einer langen Verwirrung in dem letzten Aufftritt alles in eine richtige Ordnung gebracht wird.« (ii9f.) I4S Der satirisch-versöhnliche Grundzug, der zum Lachen in der Epigrammlektüre ermuntert und den Wernicke hiermit ebenfalls propagiert, entspricht der geläuterten Auffassung vom Epigramm, die er mit Alter und Erfahrung begründet (ι 13f). An anderer Stelle wird deutlich, dass der Lustspielvergleich auch funktional gedacht wird, da Epigramm wie Komödie darauf zielen, satirisch Kritik zu üben, und damit »die Sitten zu verbessern« (212). 146 Wernicke nutzt das Epigramm, um in dichterischer Form und durch die Gattung legitimiert pragmatische Zwecke zu verfolgen. Während die Dichterkritik in der ersten Ausgabe der >Überschrifften< noch allein bestimmend war, tritt ihr in der dritten Ausgabe die didaktische Funktion, die zu Erkenntnisgewinn anleiten möchte, gleichberechtigt zur Seite. Wo im Auftaktepigramm der Sammlung anfangs der »Stachel« eines Sinngedichts die Bildgebung bestimmt und das epigrammatische Objekt sowohl >kitzelt< als >zur Ader lässtÜberschrifften< beginnt mit einem gattungstheoretischen Epigramm und auch in den jeweiligen Schlussgedichten kehren Literatur und literarisches Leben als Themen wieder. Mit dieser repetitiven Rahmengestaltung formuliert Wernicke eine in Ansätzen programmatische Stellungnahme: Für

290

»Kiirtz'« (brevitas), »Witz« (argutia) und »Feuer« (Verstand, der zu claritas führt; 285) stehen im Dienst der »Kitzelung« (Pointe, acumen·, 119). Formal eingebunden sind sie in einen zweiteiligen, antithetischen Aufbau von »Vorsatz und Nachsatz« (119); bei Scaliger als »propositum« und »conclusion bezeichnet, bei Masen respektive »protasis« und »epitasis«.1*1 In dem folgenden, bekannten Epigramm greift Wernicke die Elemente seines epigrammatischen Merkmalskatalogs auf und instrumentalisiert ihn zur Kritik an schwülstiger Liebeslyrik Hofmannswaldauscher Prägung. An unsre Deutsche Poeten. Ihr Tichter, wenn ein Verss aus eurer Feder quillt, U m eure Phillis zu bedienen, So zeigt sich gleich ein Marmor-Bild, Ihr Aug' ist von Achat, die Lippen sind Rubinen, Die Adern aus Saphier gemacht, Und eure Buhlschafft wird, weil ihr sie preisst, verlacht. Die Welschen sind zwar auch nicht klug, Weil sie in einem weiten Flug Mit einer Göttin stets biss an die Sterne fliegen; In Frankreich macht man sie von lauter Geist und Witz, Der Freundschafft fähig und verschwiegen, Kurtz, ein Gefäss ohn' eine Ritz; In England wo sie schalt- und walten, Da werden sie von nichts als Blut und Fleisch gehalten: Ihr aber wollt verkehrt Pigmaljons alle sein, Denn eure Phillis ist ein Bild, und Bild von Stein. (18 5f.) 149

Die zweiteilige Struktur des Epigramms wird in diesem Beispiel kunstvoll in Spannung gesetzt zu einer Zirkelbewegung. Die erste Strukturlinie entsteht durch einen Reigen, in dem der Dichter mit einer Typologie zeitgenössischer nationaler Liebeslyrik anhand markanter Bild- und Sprachverwendung aufwartet. Die zweite Linie verläuft zirkulär: Sie setzt ein mit der Anrede der deutschen Dichter zu Beginn des Epigramms, dann scheint es zunächst, als hätte sie mit dem sechsten Vers ein plötzliches Ende gefunden, um am Schluss aber wieder aufgegriffen zu werden und auf den Anfang zurückzuverweisen. Bereits die Überschrift nimmt auf diese Linie Bezug, indem sie bei den Lesern, vor allem den Dichtern unter ihnen, eine Erwartungshaltung weckt, die mit dem ersten Vers spezifiziert wird: Die »Tichter« sollen mit der Eigenart ihres Schreibens konfrontiert werden.

148

145

die deutschen Dichter und Leser skizziert er eine epigrammatische Gattungspoetik, die die produktions- und wirkungsästhetischen Momente betont. Jakob Masen: Ars nova argutiarum, Köln 2 1660, S. 5. Vgl. Beetz: Rhetorische Logik, S. 206. In der vorletzten Zeile setzt Pechel statt »Ihr« fälschlich »Ich«.

291

Vorläufig scheint es aufgrund des Urteils im sechsten Vers, die deutsche Liebesdichtung sei lächerlich, dass hierin die Kritik des Epigrammatikers schon ihren Höhepunkt gefunden habe. Die Leser dürfen bei der linearen Erstlektüre annehmen, die Kritik an deutschen Dichtern werde in eben dem Maß geübt, das auch ausländische Autoren erfahren. Doch die Zirkelstruktur läuft dieser Erwartung zuwider. Denn im Nachsatz redet Wernicke seine implizierten Leser erneut an, greift die anfängliche Kritik an den »Deutsche[n] Poeten« wieder auf und betont sie dadurch nachdrücklich. Auftakt und Schluss verweisen aufeinander und erläutern sich wechselseitig. Mit dem Verspaar am Ende potenziert Wernicke sein negatives Urteil dadurch, dass er die deutschen Liebesdichter als Antipoden des legendären Königs Pygmalion darstellt. Wernicke legt den Kern der Kritik in den Vorwurf, mittels der Kunst Leben zu nehmen statt zu geben. Im Gegensatz zu Pygmalion verhelfe die Liebe deutschen Dichtern nicht zu einer poetischen Verlebendigung der Geliebten, vielmehr verwandelten sie diese durch ihre Worte in ein Gebilde aus wertvollen Edelsteinen - und damit in totes Material. Lebensfülle und Natürlichkeit werden vor allem durch den unmittelbaren Kontrast mit Merkmalen der englischen Dichtung (»Blut und Fleisch«) als Leitideen der Liebespoesie erkennbar. Offenkundig fehlt den deutschen Poeten (noch) die nötige Kunstfertigkeit. Die Pointe in >An unsre Deutschen Poeten< ergibt sich vornehmlich aus dieser Gegenüberstellung, aus ihr bezieht sie die eigentliche Schlagkraft und wird zur »Peitsche« (117). Mit der metaphorisierenden Entlarvung »Ihr aber wollt verkehrt Pigmaljons alle sein« wird Wernicke der acumen-Anforderung zweifach gerecht. Trefflich verrät die Künstlermetapher nicht nur, dass deutsche Liebesdichter in ihrer Auffassung der Dichtkunst vollkommen irregeleitet sind; sie nimmt auch Bezug auf deren Ansehen im europäischen Ausland. Denn indem Wernicke Pygmalion als mythologische Referenzfigur heranzieht, konnotiert er deren Bekanntheitsgrad in der europäischen Literatur und damit zugleich das, wofür die deutsche Dichtung in den Nachbarländern bekannt sei: Die Poeten lassen ihre Musen nicht im »Garten«, sondern lieber »in dem Bergwerck arbeiten« (127). Dass dieser europäische Horizont mitzudenken ist, bestätigt der erste Teil des Epigramms. Ohne satirischen »Stachel« formuliert Wernicke seine Kritik am Schwulststil aus dem Epigramm auch in der Vorrede zu den >ÜberschrifftenAn die Deutschen PoetenReime dich, oder ich fresse dichDunkelheit< nennt die Rhetorik obscuritas. Zu den Quellen des Prinzips Manfred Fuhrmann: Obscuritas, in: Immanente Ästhetik Ästhetische Reflexion, hg. von Wolfgang Iser, München 1966, S. q j i - j i . Eberhard Däschler: Manierismus, in: Metzler Literatur Lexikon, Stuttgart 2 i990, S. 291 - Zu Lohensteins Vers »Zinober krönte Milch auf ihren Zucker-Ballen« merkt Wernicke - die Aussage des Bildes ignorierend - z.B. an: »Hätte sich nicht Saffran zu Milch und Zucker besser als Zinober gereimet?« (125) Insgesamt sei bisher »mit eitlen und falschen Wörtern zu viel gespielet« worden (120). Vgl. zu den »klassizistischen Kategorien« der Sprachlichkeit bei Wernicke und seiner bedeutenden Rolle auf dem Weg vom »concettistischen zum witzigen Stil« Manfred Windfuhr: Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker, Stuttgart 1966, S. 414, 423!. Vgl. Grimm: Literatur und Gelehrtentum, S. 537f. Grimm sieht bei Wernicke den Beginn des Prozesses, in dem sich die »Poesie aus dem Kanon der Wissenschaften« löst und neu dem »Kanon der Künste« zugeordnet wird (539)· 293

Eine Leuchte sonder Kertz', Und ein Stutzbahrt ohne Hertz, Eine Sonn-Uhr' ohne Weiser, — Singspiel' ohne Keiser: Eben so viel sind hier nütz

Zwantzig Verse sonder Witz. (454) Die Überschrift zitiert die gleichnamige satirische Kritikschrift von Sacer und nimmt damit Bezug auf das Phänomen gehaltloser Reimdichterei. Der Primat des Reimes vor dem Gegenstand im Epigramm erzeugt den Eindruck vollkommener thematischer Beliebigkeit zu Gunsten vermeintlichen Wohlklangs. Das abschließende Verspaar mit seinem unreinen Reim reiht sich zwar formal ein, steht jedoch dem Vorangegangenen antithetisch gegenüber. Es resümiert lapidar, dass die Verse zwar vielzählig sind, da sie aber ohne »Witz« geschrieben seien, belanglos blieben. Der Knittelvers unterstreicht die Assoziation des Kunstlosen; verweist zugleich aber auch auf didaktische Satiren des 15. und 16. Jahrhunderts, die ebenfalls im Knittelvers verfasst sind. Das literaturkritische Genre bildet innerhalb der Epigrammatik Wernickes ein häufig wiederkehrendes Element. Doch trotz der kulturpatriotischen Ambitionen des Autors und des expliziten Anknüpfens an die literaturkritische Publizistik Frankreichs geht Wernicke nicht systematisch vor. In den Büchern der >Uberschrifften< sind literaturkritische Epigramme nach Art eines Florilegiums untergemischt. Von literaturkritischen Unternehmungen, die über diesen Rahmen hinausreichen, ist nichts bekannt. In erster Linie versteht sich Wernicke als epigrammatischer Poet; als solchem obliegen ihm literaturkritische Aufgaben. Aus seiner Position als Dichter heraus meint Wernicke am besten rechtfertigen zu können, dass er kritischrational Literaturkritik übt. Der Epigrammatiker Wernicke versteht sich als versierter Fachmann der Poesie, dem man nicht unterstellen könne, er kritisiere aus »Neid«. Er betont, sein Absehen sei ausschließlich die »Befoderung der Deutschen Poesie« (126). Dass Wernicke die Notwendigkeit einer institutionalisierten Literaturkritik erkennt, belegt der Modellcharakter, den er der französischen Praxis zuschreibt. Ob er allerdings eine periodische Literaturkritik wünscht, wie sie musterhaft vom >Journal des Savants< (1675-1792) betrieben wird, lässt sich nicht belegen. Jedenfalls versteht es Wernicke nicht als seine Aufgabe, ein Rezensionsorgan zu schaffen. Wenngleich sich die Leistung des kritischen Dichters für die Entfaltung der deutschen Literaturkritik schwerlich messen lässt, so bringen seine Epigramme für die hiesige Kritikpraxis doch eine richtungweisende Akzentuierung: Wernickes einschlägige Uberschriften konzentrieren sich auf zeitgenössische Dichtung. Dieses exklusive 294

Interesse verbinden sie mit einem hohen Anspruch an kritische Reflexion, den zwei zentrale Merkmale ausweisen. Z u m einen wird die Kritik an deutscher Literatur auf eine Orientierung an den Entwicklungen in den Nachbarländern verpflichtet. Erst in der europäischen Perspektive werden Maßstäbe erkennbar, nach denen sich die Literaturkritik zu richten und (wie in der Dichtung selbst) in ein kompetitives Verhältnis zu treten hat. Zum anderen sind Wernickes Epigramme im Kontext einer sich paradigmatisch wandelnden Literaturkritik ein frühes Beispiel für Literaturkritik, die als Dichtung auftritt. Ein Entwicklungsaspekt tritt in Erscheinung, der später vor allem in der literaturkritischen Satire entfaltet wird. V o r dem Hintergrund einer rhetorischen Verankerung der Barock- und teils noch der Aufklärungsliteratur ist die wiederum pragmatische Ausrichtung epigrammatischer Dichtkunst nicht weiter verwunderlich. V o n Wernicke über die satirischen Literaturkritiker, allen voran Liscow, Rabener und Lessing, die in dieser Arbeit noch zu behandeln sein werden, führt die Linie zu den Literaturkritikern der Romantik. Das ästhetische Verständnis von Literaturkritik als Literatur erweist sich damit nicht erst als Erfindung des ausgehenden 18. Jahrhunderts, sondern als Moment, das die gesamte literaturkritische Entwicklung begleitet und sich in Deutschland seit dem späten 17. Jahrhundert verstärkt. In Hinblick auf den Literaturkritiker impliziert diese enge Verbindung von Literatur und ihrer Kritik den Anspruch auf Kenntnis der Dichtkunst. Die Voraussetzung für das Ü b e n von Kritik bildet die Kenntnis der Poesie; die Voraussetzung für das Dichten bildet die kritische Urteilskraft (indicium). Wernicke denkt Kritiker und Dichter in eins, wobei die Neuheit - etwa im Gegensatz zu Francisci - in der E x plikation der funktionalen Differenz liegt. Schließlich bleibt darauf hinzuweisen, dass die Eigenschaften des Epigramms kritischen Inhalten zu größerer Publizität verhelfen, weil Leser sie sich aufgrund von Vers und Reim leichter merken und an anderen Interessierten weitervermitteln können. Besonders deutlich wird diese Funktion literaturkritischer Epigrammatik an >Ursprung und Fortgang der Teutschen Poesie«. Wernicke wertet die Verdienste deutscher Poeten und entwickelt daraus einen literarhistorischen Kurzabriss in einprägsamer Merkspruchmanier: Den Deutschen Pegasus setzt' Opitz erst in Lauf.\ Und Grypf verbesserte, was an ihm ward getadelt; Hernach trat Lohenstein mit Hoffmanswaldau auf, Die unsre Dichter-Kunst, und sich durch die geadelt! Die setzten Zierd' und Pracht zu jenes Eigenthum·, Der hat den ersten zwar, doch die den grössten Ruhm. (402)

295

2.2.4· Das Ungenügen des literaturkritischen Epigramms Während sich um 1700 in England, Frankreich und seit kurzem auch in Deutschland das Medium Zeitschrift zum vornehmlichen Ort der Literaturkritik entwickelt, wählt Wernicke die traditionsreiche Gattung des Epigramms, um entsprechend Position zu beziehen. Doch wie die Annotationen zu seinen literaturkritischen Epigrammen (teils in wenigen Zeilen, teils über mehrere Seiten) zeigen, bedarf Wernicke einer zusätzlichen Möglichkeit zur Äußerung. Diese Kotexte knüpfen thematisch an das vorangehende Epigramm an; den Einstieg dazu gibt häufig ein zitierter Vers ab, der erläutert wird. So folgen die Themen der Annotationen denen der Epigramme: Der Schwulststil der zweiten schlesischen Schule, die Bedeutung deutscher Autoren, europäische Literaturen, die Kritiker Wernickes und ihre Schriften gegen ihn, schließlich Sprach- als Teil einer alamode-Kritik. Der kritische Impetus der »Sinn-Gedicht[e]« (465) setzt sich in den Anmerkungen ebenso fort. Teilaussagen werden dort verschieden ausführlich in den literarhistorischen Kontext eingebettet und kritisch erläutert. Zusätzlich nimmt Wernicke oftmals Aspekte in den Blick, die zwar im Epigramm selbst nicht thematisiert sind, die aber den Horizont auf den Zustand der gesamten deutschen Literatur öffnen. Gelegentlich sind kritische Anmerkungen auch an epigrammtheoretische Überlegungen angebunden wie im folgenden, frühen Beispiel. Der Auszug ist charakteristisch für Wernickes Epigrammannotationen, sowohl was die Inhalte der Kritik wie die typologischen Elemente anbelangt. Uber den Vers »Und meine Mus' im Zorn bäckt keine BiesemKuchen« heißt es in den Anmerkungen zu >An den Leser< im dritten Buch: Bäckt keine Biesem-Kuchen.) Diese Zuckerbeckerey lässt man gar gerne den heutigen Schlesischen Poeten über, als welche dergleichen leckerhaffte Sachen in ihren Versen so häuffig zu kauf haben, dass sie sogar auch nicht der Mandeln und des Marzipans vergessen, und man sich folgends einbilden solte, dass sie alle ihre Leser vor Kinder hielten. Ich weiss zwar wol was Deutschland Schlesien wegen der Dichtkunst schuldig ist. Derselben Ursprung, Fortgang, so gar alle Poeten die bisshero sich einen Nahmen unter uns gemachet habe. Es fehlet aber so weit, dass sie unsere Poesie annoch in den Stand solten gesetzet haben, worinnen wir, ich will nicht sagen der Griechen und Römer, sondern nur der heutigen Frantzosen und Engelländer ihre finden, dass sie vielmehr uns zu vielen Fehlern verführet, und dieselbe durch ihre wollfliessende und zahlreiche Verse so gar unter uns gangbar gemachte, dass man sich so gleich einen gantzen Schwärm Deutscher Dichterlinge auf den Hals ladet, so bald man Liebe gnug zu seinem Vaterlande trägt, dieselbe als Fehler anzumerken. ( 2 1 1 )

Während in dieser Epigrammanmerkung die »heutigen Schlesischen Poeten« in einer erweiterten Metapher als Feinbäcker ironisiert werden, die ihre zuckersüße Verskunst zu Markte tragen, differenziert Wernicke in späteren Stücken sehr deutlich. Im fünften Buch der >Überschrifften< weist 296

er auf diese veränderte Beurteilung hin. Lohenstein und Hofmannswaldau stünden zwar in der Tradition von Opitz und Gryphius, hätten es aber »bey der reinen und natürlichen Schreibahrt« der beiden belassen und sich nicht »die Welschen zum Muster« nehmen sollen. Denn in den italienischen Schriften sei »mehr falscher, als wahrer Witz, und vor eine reine Redens-Art [sind] hundert rauhe Metaphoren anzutreffen« (315). Wernicke konzentriert sich in seiner Kritik auf Hofmannswaldau, lobt seine Heldenbriefe als »Meisterstück«; beanstandet dessen unzutreffendes »Urtheil über die ausländische Poeten«; weist ihm im Detail zahlreiche sprachliche Unzulänglichkeiten nach ( 3 1 5 - 3 1 9 ) . »Uneigentliche Redens-Arten, die harte Metaphoren, und den falschen Witz« spürt Wernicke in vielen Beispielen auf. Ciaritas und latinitas zuwider läuft etwa der Vers »Die Flamme, die mich treibt, das ist ein Zug von oben.« Diese Redens-Art ist gantz unförmlich. Denn ausser dass treiben und ziehen allhier einen verwirrten Verstand macht; so schicket sich das Vorwort das, zu der Flamme nicht. (317)

Die Metapher der »Demuht Glantz« verwirft Wernicke, weil »Glantz« der »Demuht übel beygeleget« ist. Jener kommt der » H o f f a h r t « zu. H o f mannswaldaus Redensart, steche »zwar in die Augen, aber es ist nicht alles Gold, das glänzet.« (318) Und über ein Zeugnis des »falschen Witz[es]« urteilt Wernicke: »Dieser Einfall wäre sehr schön, wenn er nur die geringste Wahrscheinligkeit hätte.« (318f.) Außer dieser spezifischen Mängelkritik kennen die Anmerkungen zu den Wernickeschen Epigrammen auch die Konzentration auf allgemeine Phänomene der deutschen Dichtung, z.B. die unredigierte Vielschreiberei. Wenngleich im Epigramm >Auff Marcus den eilfertigen Verfasser< das Problem beklagt wird - Wernicke folgt hier dem in seiner Vorrede explizierten Vorsatz, niemanden persönlich anzugreifen - , nennt er in der Anmerkung Christian Weise und Erasmus Francisci doch namentlich als prominente Vertreter dieses Mangels. Was Marcus schreibt, das ist geschrieben: Und was ihm aus der Feder fällt, Ist wie es fällt, beilegen blieben: Und fragst du, was die Ursach sey? Weil er Nachdencklichkeit vor Beutelschneiderey, Und ein durchstrichen Wort vor Mord und Todschlag hällt. [...] Wir haben Wiz genug, aber wir lassen uns nicht Zeit genug, etwas daurhafftes zu schreiben. Wir lassen es nicht allein bey dem ersten Einfall, sondern auch bey der ersten Redens-Art bewenden [...]. Weise und Francisci, vieler anjetzo zu geschweigen, hätten sich mit recht einen Nahmen in Deutschland gemachet, wenn sie weniger geschrieben hätten. Es sind zwey Flüsse welche wegen ihres schnellen und ungewissen Laufs so viel Schlamm und Unflaht mit sich führen, dass man den güldnen Sand derselben nicht erkennen kan. Weise insonderheit 2

97

hätte wegen seines geschickten K o p f s und seiner artigen Einfalle, viel gutes in der Deutschen Sprache stifften können [...]. (303)

So vermag Wernicke im Fluss seiner literarischen Kritik in Grundzügen auch geschichtliches Wissen über deutsche wie europäische Literatur (z.B. 447f.) zu vermitteln. Zur literaturkritischen Perspektive der Anmerkungen gehört also neben einer kritisch-differenzierenden Beurteilung der deutschen Poesie im Allgemeinen die analysierende Wertung einzelner Texte und die Würdigung der einheimischen Poeten. Außerdem entwirft Wernicke die Vision einer konkurrenzfähigen deutschen Dichtung. Die Zitate zeigen zudem einen Literaturkritiker, der mit der Kritik an Texten auch eine eigene Standortbestimmung beabsichtigt. Die Annotationen werden als Stellungnahmen eines Individuums vor allem erkennbar durch die Präsenz des Pronomens >ichScrifax< (465^) verteidigt sich Wernicke gegen den Vorwurf der »Dunkelheit« mit dem Hinweis, dass ein Text nicht nur dann unverständlich sei, wenn der Verfasser sich nicht auszudrücken wisse, sondern auch dann, wenn der Leser ihn nicht verstehe. Diese Aussage führt zu einem letzten, charakteristischen Moment der literaturkritischen Perspektive Wernickes: der Leserorientierung. Wernicke will - wie die meisten seiner literaturkritisch tätigen Zeitgenossen - den Geschmack des Publikums entwickeln helfen, indem er seine begründeten Wertmaßstäbe auf Texte anwendet und zu einer vernunftgeleiteten Lektüre auffordert. Er betont, dass eine »Anmerckung« »höchstnöthig« für das Verständnis der Leser sein kann (253). Lust und Nutz des Lesens von Dichtung werden in wirkungsästhetischen Erwägungen benannt. Man soll in allen Gattungen insgemein voller sinnreichen Gedancken und Einfalle, und grossmühtigen und schönen Meinungen [...] sein, so dass dieselbe nach Lesung des Gedichtes in des Lesers Gedächtniss stecken bleiben, und nach Gelegenheit der Zeit von ihnen angezogen werden können [...]. (212)

Wernicke nutzt den Vorteil, seinen Anmerkungen eine beliebige Länge geben zu können. Freilich liegen auch in der formalen Freiheit der ergänzenden Kommentare Vorteile gegenüber der gebundenen Form des Epigramms. Zudem kann das, was im Epigramm nur sinnreich angedeutet wird, in der Prosa der Anmerkung konkretisiert werden;IS4 so etwa wenn

154

Hess verweist darauf, dass die »vielen knappen und konzisen« Formulierungen des Epigramms Leerstellen im Sinn Isers darstellen, S. 17.

298

Wernicke an einzelnen Wort- oder Versbeispielen seine Kritik verdeutlicht. Die Leserfreundlichkeit der Anmerkungen drückt sich auch im gehäuften Gebrauch von treffenden Metaphern, unterhaltsamen Anekdoten und wohlbekannten Redewendungen aus. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit Hunold und Postel lehnt Wernicke es zwar ab, auf Schmähschriften mit eben solchen zu reagieren, stellt aber fest, »dass wie man in einen Wald geblasen, also sey auch wiederum herausgeblasen worden.« Es folgt eine Anekdote, die man sich von den Gegnern Eck und Luther erzählt. Eck habe vorgeschlagen, aus dem Nahmen Luterus das r. heraus[zu]nehmen, so würde er Luteus das ist kothig heissen; worauf ihm aber geantwortet wurde; dass wo dem also wäre, so wolte man dieses r. seinem Nahmen aus Danckbarkeit schencken, so, das als es zwischen das grosse D. so Doctor bedeutete, und seinen Nahmen Eck gesetzet ward, Dreck daraus wurde. (336)

Diese popularisierenden Züge stehen zu gelehrten Elementen der literaturkritischen Anmerkungen in einem Spannungsverhältnis. 155 Anmerkungen oder Fußnoten sind per se Merkmale gelehrter Texte; sie finden sich schon bei humanistischen Poeten, wo mit ihrer Hilfe literarische Traditionen aufgezeigt und einzelne Abschnitte näher beleuchtet werden. 156 Darüber hinaus verweist Wernicke oftmals auf antike Autoren oder Gelehrte sowie deren Texte und implementiert lateinische Zitate. Solche Einfügungen verleihen den literaturkritischen Bemerkungen autoritative Bestätigung. Gerade durch die Verschränkung literaturkritischer Inhalte und Darstellungsmittel mit Dokumenten der Gelehrsamkeit will Wernicke den Anmerkungen besondere Glaubwürdigkeit und Qualität verleihen. Er bedarf dieses Moments, um die Anmerkungen überhaupt zu rechtfertigen. Denn eigentlich sollte ein sinnreiches Epigramm nach seinem eigenen Bekunden genügend Aussagekraft besitzen - offenbar vermögen sie dies nicht. Die Anmerkungen seien u.a. notwendig, weil »wir [in Deutschland; die Verf.] zu weitläufftig eingetheilet, und keine allgemeine grosse Haubtstadt haben, wornach sich alle andere richten.«' 57 Wo also ein Bezug zu lokalen Ereignissen besteht, bieten sich zusätzliche Erläuterungen an. Andere Leit- und Legitimationsaspekte erschließen sich aus den untersuchten Eigenschaften. Ergänzungen sind dort angebracht, wo sie Nachweise für das eigene Urteil

156

1,7

Zu den gelehrten Anmerkungen Barner: Barockrhetorik, S. 221. Grimm weist darauf hin, dass die Anmerkungen im »Selbstverständnis der Dichtergelehrten [...] einen wichtigen Bestandteil des Gedichtes« bilden. Grimm: Literatur und Gelehrtentum, S. 543. Christian Wernicke: Ein Helden-Gedichte, Hans Sachs, genannt, in: Christian Wernicke: Epigramme, S. 545. 299

liefern und wo kritische Detailanalysen dem Leser Einschätzungen des Autors verdeutlichen. Sie stützen die eigene Meinung nicht nur in ihrem Gehalt, sondern fördern darüber hinaus ein besseres Verständnis und die Einsicht des Lesers. Bisweilen sind sie »tatsächlich integrativer Teil der Gedichte«, weil sie manche Epigramme argumentativ erst vervollständigen.1®8 Wie sich in den analytischen Elementen der Anmerkungen der Gelehrte und der Kritiker offenbaren, so zeigt sich in den vergnügenden Elementen der >witzigen< Gestaltung der Poet Wernicke. Für die kritischen Absichten, die Wernicke verfolgt, reicht das Epigramm nicht mehr aus. Er muss kritisch kommentieren. Mit Hilfe der Kritik hofft er auf das Verständnis seiner Leser und Erfolg für sein kulturpatriotisches Unterfangen, die Güte der deutschen Dichtung zu fördern, um sie mit anderen europäischen Literaturen konkurrenzfähig zu machen. Die Literaturkritik ist ganz auf eine zukünftige Wirkungsabsicht ausgerichtet. Ein wenig Zeit, hoffe ich, wird diese Anmerckung in ihr rechtes Licht setzen, und ihr den Neid und Hass benehmen, den sie sich hiedurch bey unbedachtsamen und partheyischen Lesern anitzo ohne Zweiffei erwecken wird. (212)

2.3.

Zur Pointe in literaturkritischen Epigrammen Lessings

Bei Lessings Epigrammen'59 findet sich keinerlei literaturkritischer Ergänzungsapparat. Anders als Wernicke vertraut er auf die Aussagekraft seiner Sinngedichte und rechnet mit einem ausreichenden Verständishorizont seiner Leser.' 60 Durch die Beschränkung auf wenige Epigrammverse kann zwar der Facettenreichtum eines Themas weder angedeutet, noch expliziert werden, doch gerade die sinnreiche Kürze ist wirkungsästhetisch von Vorteil, da sie den Leser selbst zum Weiterdenken veranlasst. Nach Auffassung des Dichters entspricht es dem Wesen des Epigramms, einem »Pfeil« zu gleichen, nicht einem »Speer«.161 Guthke führt in diesem Sinn Lessings

158

Grimm: Literatur und Gelehrtentum, S. 543. ' " Z u Lessings epigrammatischem Oeuvre Hans Peter Woessner: Lessing und das Epigramm, Neuhausen/Rhf. 1978. lio Seine frühen Epigramme veröffentlicht Lessing als Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge; eine erste Sammlung erscheint 1753 in den >SchrifftenAn den Leser< (B 3,8ijf.). Barner weist auf die »einschlägige >wirkungsästhetische< Waffenmetaphorik« hin, die die Diskussion sowohl um die Satire als auch um das Epigramm im 18. Jahrhundert bestimmt. Barner: Nicodemus Frischlins »satirische FreiheitPointe< heißt >Stich< oder, in Bezug auf Literatur präziser, geistreicher Schlusseffekt«.164 Der >witzige< Schluss gehört zu den wesentlichen Merkmalen der martialischen Epigrammatik, der auch Lessing folgt: »so ist es wohl klar, daß das Sinngedicht ohne [...] pointe schlechterdings nicht sein kann.« (B 7,213) »Keinen andern Lehrmeister als den Martial« habe er gehabt, schreibt Lessing in seinen >SchrifftenInteressanteXenien< die Epigrammkunst des Spaniers Martial belegen. Johann Wolfgang von Goethe: Xenien (1796), in: H A 1,218. 162 G II, 583. l6 > Obwohl die Begriffe aus den >Zerstreuten Anmerkungen über das Epigramm« stammen und damit schon spätaufklärerisch geprägt sind, formuliert Lessing in ihnen doch Uberzeugungen, die sein gesamtes Epigrammschaffen bestimmen. Lessing beansprucht entdeckt zu haben, dass die Struktur von Erwartung und Aufschluss dem ursprünglich epigrammatischen Verhältnis von Denkmal und Inschrift entspricht. Vgl. Β 7,184. 164 Vgl. Lemma >Pointe< in: Kluge, S. 553. 165 Erb: Die Pointe, S. 24 und 2. In diesem Sinn bezeichnet schon Batteux die Pointe, »qui pique et amuse l'esprit«. Charles Batteux: Principes de la litterature ('1775), Genf 1967 (reprint), S. 312. 166 Lessings Bestimmung der Pointe scheint mir im Gegensatz zu Fick durchaus »widerspruchsfrei« bzw. kohärent. Die Irritation entsteht, da Fick zu stark die argutia-Prägung des Witzbegriffs betont statt seiner Auslegungen im vernunftorientierten Verständnis der Aufklärung. Fick: Lessing-Handbuch, S. 304. 301

der »diskursiven Logik verschlossen bleiben«. 167 Die Relation von Erwartung und Aufschluss in einem »wahre[n] Sinngedicht« muss so beschaffen sein, dass sie dem Leserbedürfnis entspricht, ein »individuelles Bild«, ein »Bild voller Leben und Seele« (B 7,189) entstehen zu lassen. Die Pointe bedarf außerdem des Witzes, der erst eine wahrhafte Konzentration des Gedankens und eine Zuspitzung der Aussage ermöglicht. 168 Für Lessing kommt dem Epigramm das Prädikat der »Gattung intellectueller Schönheit« (B 7,747) zu. Der Lesegenuss beim Rezipienten stellt sich ein, wenn er diesem folgen kann. 16 ' Die Bildhaftigkeit vieler früher Epigramme gründet in Lessings Gattungsverständnis. Häufig behandelt er allgemeine literarische Themen, wählt für ihre kritische Behandlung typische Figuren, skizziert sie mit wenigen Strichen und entlarvt sie selbst sowie einen literarischen Missstand, den sie symbolisieren. Die frühen literaturkritischen Epigramme, wie auch manche seiner Lieder, thematisieren z.B. das Verhältnis des Publikums zu seinen Dichtern (>Die Sinngedichte an den LeserDie Ewigkeit gewisser Gedichtes Β 2,22o). Eine Untugend gewisser Dichter bildet den Kritikgegenstand im folgenden Epigramm. Auf einen geizigen Dichter D u fragst, warum Semir ein reicher Geizhals ist? Semir, der Dichter? er, den Welt und Nachwelt liest? Weil, nach des Schicksals ew'gem Schluß, Ein jeder Dichter darben muß. (Β ι , } γ Υ 7 °

Das dialogisch strukturierte Epigramm, in dem einem Fragenden geantwortet wird, verbindet zwei Bildbereiche: das Klischee vom reichen Geizhals mit dem Topos des wahrhaften Dichters, der als solcher ausgezeichnet ist, weil ihn »Welt und Nachwelt« lesen. Im dritten Vers wird der vom Schicksal begünstigte antithetisch auch als Spielball eben jenes Schicksals bezeichnet, um im abschließenden vierten Vers vorgeführt zu werden. Denn das »Schicksal« wird darin nicht als göttliche Macht, sondern als von

•«7 Β 7, 74 8. 168

Lessing spricht von der »Spitzes des Schlusses« (B 7,219). So wird der »Witz als ästhetisches Korrelat einer vernunftbestimmten Weltauffassung« im Epigramm prototypisch umgesetzt. Wolfgang Preisendanz: Die Spruchform in der Lyrik des alten Goethe und ihre Vorgeschichte seit Opitz, Heidelberg 1952, S. 45.

169

Vgl. Barner: Vergnügen, Erkenntnis, Kritik, S. 665. Das Epigramm erscheint am 20.3.1751 in der >BPZ< mit dem Vermerk: »werden wir es mit unsern Lesern verderben, wenn wir folgenden kleinen Poesien diesen Platz einräumen?« (B 2,635)

170

302

Menschen aufgebrachtes Vorurteil bestimmt. Die überraschende Schlusswendung liegt sicher in der Erkenntnis, dass sich Semir die Rede vom armen Dichter zu Nutze macht, indem er seinen Reichtum unter Berufung auf das notwendige Schicksal eines Dichters für sich behält. Von besonderem Interesse ist jedoch, dass sich die Pointe nicht von außen, durch objektive Beobachtung ergibt, sondern aus der gedanklichen Zuspitzung, die der Autor leistet. Dieser zieht mit »des Schicksals ew'gem Schluß« eine Erklärung heran, die verbal als allgemein gültiger Topos eingekleidet ist - und doch keiner ist. Lessing >erfindet< ihn quasi als scheinbar universales Erklärungsmuster. Die Leistung der Pointe liegt in der Auslegung der Schicksalsmetaphorik und der Doppeldeutigkeit des Modalverbs >müssenGeizigen Dichter< zudem eine Multidimensionalität, die primär über die literaturkritische Pointe konstruiert wird. Die Pointe als Zuspitzung auf ein überraschendes, erkenntnisförderndes Moment entspringt dem epigrammatischen Denken Lessings; sie findet sich allerdings nicht nur in ihrer angestammten Gattung. Sowohl in anderen Gedichtformen als auch in seiner literaturkritischen Prosa bringt Lessing die Pointe ebenfalls häufig zum Einsatz. W o er sie zu kritischem Zweck anwendet, will er sein Publikum über die Lektüre hinaus zum Nachsinnen anregen.

171

In der Pointe kulminiert die Dimension des Witzes, sie zu erfassen bedarf der Leser intellektueller Voraussetzungen. Preisendanz hält fest: »Lessing begreift unter Neuheit jene ästhetische Funktion, die der Witz in der Sphäre eines imaginativen, phantasiebestimmten Erschließens und Kombinierens in erster Linie erfüllen kann.« In: Die Spruchform in der Lyrik des alten Goethe, S. 5$.

172

Hess, S. 17.

303



Liscows Satiren: Stärkung der Literaturkritik im literarischen System

3.1.

Ein kunstvoller Satiriker und zügelloser Polemiker

In seiner dreibändigen Sammlung >Christian Ludwig Liscov's Schriften< von 1806 urteilt der Herausgeber Carl Müchler über den von ihm bevorzugten Satiriker: »[...] der Herausgeber schmeichelt sich, daß er keine bessere Wahl treffen können, als da er mit den Schriften eines Liscov, dieses Meisters der Ironie, den Anfang« seiner Satyren der Deutschen gemacht habe.'73 In ihrem Briefwechsel stellen Mauvillon und Unzer Liscow ebenfalls ein hervorragendes Zeugnis aus, weil dieser »vollkommen das Genie und die Grundlage desselben zu haben scheint.«174 Doch nicht nur genieästhetische Wertschätzung, sondern auch wirkungstheoretische Überlegungen begründen in ihren Augen den Vorzug des Personalsatirikers. »Allein wenn der Narr besorgt seyn muß, man stellt ihn namentlich zur Schau aus; wenn er die Folgen dieser Geißelung an seinen Mitnarren sieht; so steht er in Furcht, und sucht seine Narrheit zu bessern.«'75 Folglich ordnen Mauvillon und Unzer Rabener, der ihnen als Kontrastautor dient, in aller literarischen Hinsicht Liscow nach.'76 Dem entgegen steht das abwertende Bekenntnis Goethes, Liscow habe »wenig geleistet«, wie auch die viel zitierte Wendung, er habe in Liscows Satiren allein entdeckt, dass dieser »nur das

173

174

175

176

Carl Müchler: Vorrede, in: Christian Ludwig Liscov's Schriften. Erster Theil, hg. von Carl Müchler, Berlin 1806, S. II. Jacob Mauvillon und Leopold August Unzer: Uber den Werth einiger Deutschen Dichter. Zweytes Stück, Frankfurt, Leipzig 1772, S. 2 i f . Ebd., S. 26. Zur Analogisierung des satirischen Objekts mit dem Narren oder Wahnsinnigen vgl. Deupmanns Ausführungen S. 1 2 7 - 1 3 4 . A m Ende von Christian Weises >Erznarren< findet sich ein Merkmalskatalog, der den Narren charakterisiert. Zugleich dient dieser Katalog der Kennzeichnung des zu Recht in der Satire Kritisierten. Wer die Ordnung von Gut und Böse pervertiert, wer das ewige Leben um des zeitlichen Vergnügens Willen »verscherzt« und wer durch sein Verhalten »Ehre und guten Namen« verspielt, ist ein Narr. Christian Weise: Die drei ärgsten Erznarren (1673), Halle/S. 1878, S. 222-226. Im 18. Jahrhundert wird im Rahmen der Satirediskussion immer wieder die Frage erörtert, welcher Satiretyp, die allgemeine oder die persönliche Satire, die Zeit überdauern wird. Während Rabener davon überzeugt ist, dass nur die allgemeine Satire das Interesse der Nachwelt erregen wird, weil ihre Inhalte zeitlos und damit für alle Leser verständlich seien, vertreten Mauvillon und Unzer die Auffassung, dass ein solches Argument bloß »nach dem gewöhnlichen Schlage« sei und die literarische Qualität, das »Gute« gar nicht erst berücksichtige. Gottlieb Wilhelm Rabener: Sammlung satyrischer Schriften. Vorbericht, Leipzig 1 7 5 1 , S. 39. Mauvillon/Unzer, S. 22.

304

Alberne albern gefunden« habe.' 7 7 Goethes Äußerung ist freilich tendenziös gegen die persönliche Satire und ihre Autoren insgesamt gemünzt. An Rabener hingegen schätzt Goethe vornehmlich die Mäßigung in allen Dingen.17® Die bezeichnete Abweichung der Urteile resultiert nicht zuletzt aus der Neigung des betreffenden Kritikers zum einen oder anderen Satiretypus und dem damit einhergehenden Grad der Akzeptanz des scharfen, auch polemischen Angriffs auf das Objekt der Satire. Noch heute scheiden sich an Liscow und Rabener die Geister. 179 So wirft Jacobs bei seinem vergleichenden Abriss vornehmlich die Vorzüge Rabeners in die Waagschale. Jacobs verallgemeinert allerdings grob, wenn er Rabener als den >besseren Repräsentaten< der Aufklärungssatire darstellt, weil dessen »objektivistische^] Tugenddenken« den »allgemeinen Moralbegriffen der Epoche« viel stärker entspreche als Liscows »Ton der persönlichen Attacke, der schäumenden Invektive gegen die unbedeutenden und meist wehrlosen Opfer«.' 8 0 Freilich ist Liscow von diesem Vorwurf nicht dadurch freizusprechen, dass man gerade auch seine polemischen Angriffe entschärfend als »Spiel-Werk« bezeichnet, wozu Lazarowicz tendiert, um die kunstvollästhetische Komponente hervorzuheben.' 8 ' Vieles von dem, was Liscow mit seinen Gegnern treibt, erscheint aus heutiger Perspektive unverschämt und >grausamLob- und Helden-Rede< verfasst. Der Vorwurf gegen Liscow ignoriert jedoch seine Leistung als Literaturkritiker, wie hier noch herauszuarbeiten sein wird. Liscow erschrieb sich und seinen Nachfolgern publizistisches Terrain, auf dem Lessing sich später bewegte. 184 Christian Ludwig Liscow: Briontes der Jüngere (1732), in: Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften, Frankfurt, Leipzig 1739, S. 176 und 182. ' 8 ! Christian Ludwig Liscow: Vorrede, in: Samlung, Frankfurt, Leipzig 1739, S. 4of. 186 Deupmann nennt das satirische Strafamt als erstes Legitimationsmodell literarischer Aggression. Die beiden weiteren Modelle bezeichnet er als satirische Therapeutin und >satirische Didaktikpersonale Literaturkritik< - in Anlehnung an die persönliche Satire< - genannt werden soll, nichts Neues. Fortschrittlich ist allerdings, dass dieser Satiretyp ungleich stärker programmatisch eingebunden und medial etabliert wird. In der personalen Literaturkritik richtet Liscow seinen Spott immer gegen den Autor des kritisierten Textes. Doch im Folgenden wird es nicht darum gehen, dem tradierten Konnexionsverständnis in den Satiren Liscows nachzuspüren. 207 Wenn die vorliegende Untersuchung die personale Dimension seiner Texte zu erschließen sucht, so steht am Beginn dieses Vorhabens die Beobachtung, dass Liscow in verschiedenen metaphorischen Deutungen sein Verhältnis zu den von ihm kritisierten Autoren zu präzisieren sucht. Außerdem zeichnen sich Liscows Texte durch ein auffälliges Literarisierungsmerkmal aus: Der Satiriker variiert die Rollen, in denen er dem Kritisierten gegenüber tritt oder aus denen heraus er über ihn spricht. Die personale Dimension seiner Satiren gestaltet Liscow intensiv in der eigenen Rolle, der des Gegners sowie seiner Haltung diesem gegenüber. Man darf davon ausgehen, dass Liscow weder allein um eines ästhetischen Selbstzwecks Willen noch zur simplen Befriedigung seiner Spottlust diese Dimension der satirischen Kommunikationssituation derart betont. Wie das im Kern triadische Kommunikationsmodell nahelegt, muss die Analyse stets auch die Publikumskonzeption mit einbeziehen. Mit seinen persönlichen Satiren beansprucht Liscow die Lizenzen der Gattung; dort, w o seine Satiren Literatur kritisch beleuchten, überträgt er diese Lizenzen auf die Literaturkritik. Liscows literaturkritische Satiren, die sich auf einen Autor und dessen Schrift(en) konzentrieren, sind gleichwohl keine singuläre Erscheinung. Gerade in den 30er Jahren des 18. Jahrhunderts wird das Phänomen des literaturkritischen Verrisses virulent. Eine Zeitschrift aus Hamburg verweist auf die »Frechheit gewisser Spötter, die seit einiger Zeit viele stattliche Scribenten so übel und unverantwortlich handthieret, daß es einen Stein in der Erden erbarmen mögte.« 2oS Liscow ist allerdings ein be207

Die Tatsache, dass keine kategoriale Trennung zwischen einer kritisierten Schrift und dem Verfasser vorgenommen wird, ist für Liscows Zeitgenossen selbstverständlich. Obwohl die Literaturkritik dies schon lange einfordert, wird eine solche Unterscheidung erst in Ansätzen praktiziert.

208

Liscow: Anhang, S. 833. Mayers Einschätzung, mit Lessing beginne die Geschichte des Verrisses, erweist sich als unhaltbar. Hans Mayer: Einleitung, in:

312

sonders prominenter Vertreter dieses Genres. Der Einfluss seiner Strategie auf die Ausbildung der Literaturkritik zeigt sich in der ebenso intensiven wie kontroversen Diskussion seiner Arbeiten unter den Zeitgenossen. Außerdem bestätigen Satiren und Polemiken Lessings, dass gerade die personale Literaturkritik beim Publikum beliebt und in der Sache effektiv wurde.

J.J. i. Richter der schlechten

Schriftsteller

Die Satire bildet gewissermaßen das Gegenstück zur Apologie. Während dort der Literaturkritiker als Verteidiger agiert, steht er hier in Opposition zum Angeklagten. Wollte man konsequent entlang der Gerichtsmetaphorik dem satirischen Literaturkritiker eine Rolle zuweisen, so müsste es die des Anklägers sein. Er schreibt gegen einen zu verspottenden Schriftsteller an, um das Publikum ebenfalls gegen diesen einzunehmen. Darüber hinaus beansprucht der Satiriker das »Strafamt«.109 Die Destruktivität der Satire liegt in den Mitteln ihres Strafens, in Spott und Beschämung, die analog den justizialen Strafinstrumenten funktionieren. Vor dem Publikum legitimiert Liscow seine Satiren allerdings nicht primär über das Moment des Strafens. Der Kritik übende Gelehrte verwalte vielmehr das Amt eines Richters. Ein Gelehrter hat eine unumschränckte Gewalt, über alle Skribenten und ihre Bücher zu urtheilen. Es steht ihm also frey, sie zu richten, wie er sie findet. Wie nun ein jeder Richter in Bestrafung der Bösen die Regeln der Klugheit und Billigkeit zu beobachten verbunden ist, so liegt diese Schuldigkeit einem Gelehrten in seinem Richter Amte auch ob. Alle Strafe muß nach der Grösse des Verbrechens und nach dem Grade der Bosheit des Missethäters eingerichtet seyn, und folglich muß auch ein Gelehrter, wenn er sein Straf-Amt braucht, nicht kleine Fehler so scharf als grobe Vergehungen bestrafen. [...] In der bürgerlichen Gesellschaft werden einige Missethäter gezüchtiget zu ihrem eigenen Besten, einige hergegen, ohne Absicht auf ihre eigene Besserung, die nicht mehr zu hofen ist, andern zum Schrecken gestrafet und abgethan. Ein G e lehrter muß also auch wohl überlegen, ob der Scribent, den er verurtheilen will, noch Hofnung der Besserung übrig lasse oder nicht, und darnach die Strafe, die er ihm zuerkennet, mildern oder schärfen. (267^)

Erfüllt ein Übeltäter gewisse Voraussetzungen, verhalte er sich in der res publica litteraria »stoltz und aufgeblasen«, erweise sich dort als »verworre-

209

Große deutsche Verrisse von Schiller bis Fontane, hg. von Hans Mayer, Frankfurt/M. 1967, S. 9. Gottsched: Critische Dichtkunst. VI/2, S. 170. Vgl. auch »Straff-Gedicht« für Satire bei Morhof, S. 307. Grimms D W b ι%6$γί. verzeichnet als frühesten Beleg dafür ein Zitat vom Ende des 15. Jahrhunderts.

3!3

ne[r] Kopf« oder halte sich ungerechtfertigt für einen »großen Redner und Poet«, könne er nicht über Unrecht klagen, wenn man Stand-Recht über ihn hält, ihn zum Tode verurtheilet, und durch eine scharfe Satyre, anderen zum Abscheu, und zur Verhinderung allen Unfugs, den er durch sein böses Exempel anrichten könnte, aus dem Lande der Gelehrten vertilgt, und also die beleidigte Vernunft rächet. Denn an einem solchen Menschen ist alle Hoffnung verloren. (271)

Selten wird die Analogie zwischen Richter und Literaturkritiker in dieser Schärfe herausgearbeitet. Der Text, an dem sich die Kritik entzündet, wird betrachtet, als sei er gleichsam das Ergebnis der Handlung eines >AngeklagtenStrafmaß< fordert - er probiert aus, wie sich diese Vorstellung auf die literarische Strafpraxis übertragen lassen. Doch anders als knapp drei Jahrzehnte später Kirchhof, der reine Abschreckungsurteile als ungerecht brandmarkt,212 gibt Liscow zu bedenken, dass ein Gelehrter entscheiden muss, »ob der Scribent, den er verurteilen will, noch Hoffnung der Besse-

210

Auf die bedeutende Rolle der Rhetorik für die Urteilsbasis Liscows wurde bereits weiter oben hingewiesen. Sie kann ihre Funktion als >Diskursbrücke< so gut erfüllen, weil sie im Gerichtswesen ihr Ursprung liegt und die systematische Ausbildung der rhetorischen Gattungen ihren Ausgangspunkt von der forensischen Rede nehmen. Eine Apologie kann nur verfassen, wer indicium, Urteilskraft, besitzt. Diese Person muss den status einer angeklagten Sache erkennen, auf das Publikum orientiert Inhalte auswählen (inventio) und geordnet vorbringen (dispositio) können. Der sprachlichen Darstellung (elocutio) gebührt besondere Aufmerksamkeit; ist der erhabene (sublime) Stil angebracht und wie sollte die argumentatio gestaltet werden? Die Uberlagerung von judizialem und literaturkritschem Diskurs vermittelt die Rhetorik. Sie bietet nicht nur Begriffe sondern auch Konzepte der Vorstellung und des Umgangs mit sprachlich vermittelten Phänomenen.

211

Vgl. die von Kirchhof zusammengetragenen Fälle und die jeweils richterlich verhängte Strafe. Johann Heinrich Kirchhof: Abhandlung von den Advokaten. 2 Teile, Bützow, Wismar 1765. Kirchhof kritisiert z.B. ein Gerichtsurteil, weil dieses rein unter dem Aspekt der Abschreckung gefällt, nicht aber eine gerechte Strafe sei. In: Abhandlung von den Advocaten. i.Teil, S. 288ff.

212

314

rung übrig lasse oder nicht«, um danach »die Strafe, die er ihm zuerkennt, [zu] mildern oder schärfen.« (268) Liscow arbeitet die literarische Konstruktion des Richteramtes plausibel und umfassend aus. In der kritischen Praxis seines >richterlichen< Urteilens jedoch setzt er entscheidende Prämissen nicht um. Unvoreingenommen und rational müsste er Stellung beziehen, doch er bekennt, zu >spottensich über Fehler lustig zu machenhart anzufahren< und zu >züchtigenabzustrafenmoralischer Arzt< (174) mit Hilfe seines Medikaments retten. Der Kunstgriff, die Kritisierten zu »Patienten« (166) zu machen, hat mehr als nur metaphorischen Sinn. Paradigmatisch-konkret erhellt er die Funktion der Satire; 223 die Aufgabe des Satirikers ist von existenzieller Bedeutung. 224 Die biologisierende Darstellung des literarischen Systems suggeriert, dass dort die Kategorien gesund und krank ebenso selbstverständlich wie natürlich seien, und dass negative Kritik freilich berechtigt sei, weil sie Krankheiten bekämpfe. Darüber hinaus spiegelt die angenommene Rollenverteilung einen Kompetenzvorsprung in diesem Fall des Kritikers, der mit satirischen Mitteln arbeitet und der allein entscheiden kann, welches Buch aufgrund »nützliche[r] Wahrheiten und Entdeckungen« (163) Wert besitzt. Im Vergleich zu Thomasius rückt hier der Satiriker ins Zentrum der Überlegungen: Er wird gezeichnet in der Rolle des ärztlichen Kritikers, der über die Macht verfügt, schädliche Bücher (i.e. >KrankheitenMonatsunterredung< angeschnitten. Francisci demonstriert dort die soziale Integration des kritisierten Bibulus, indem er ihn mit den anderen in der geselligen Runde belässt. Auch Liscow bezieht sich auf diese traditionsreiche, idealtypische Vorstellung. Doch das von ihm gewählte Modell der Satire steht der - zumindest literarischen - Integration des Kritisierten entgegen. Liscow verlässt sich allein darauf, dass dieses Konzept in der Gesellschaft verankert und tragfähig ist.

3J9

An Liscows Ausführungen zum Arzneitopos zeigt sich, welchen Rang der satirische Kritiker gegenüber anderen gelehrten Autoren beansprucht. D e r Satiriker versteht sich als gleichberechtigtes Mitglied der res litteraria,

publica

innerhalb der jedoch eine Hierarchiepyramide aufgrund von

Wissen und Kompetenz besteht. 228 Der Gelehrte, der die Unzulänglichkeiten anderer erkennt, diese beurteilen und darzustellen weiß, nimmt scheinbar selbstverständlich eine höhere Position ein. Die Problematik des kritischen Hochmuts (superbia) findet keine Erwähnung. Liscow wertet so auch die Position des Kritikers allgemein auf. Einfluss haben Liscows theoretische Ausführungen und ihre Umsetzung in die satirische Praxis auch auf die Form des literaturkritischen Schreibens. Als einer der ersten hat Liscow den Verriss in die deutsche Literaturkritik eingeführt, indem er auf die »verriß-typische Dialektik von Erhöhung und Herabsetzung« des betreffenden Autors setzt, die Repräsentativität der betreffenden Schrift für ihren Verfasser betont und mit Mitteln der Affektion die Leser gegen ihn einzunehmen versucht. 22 '

3-3-3· Erziehung

der

(Gottes-)Kinder

Satiriker und Prediger verfolgen die gleichen didaktischen Ziele, allerdings mit unterschiedlichen Mitteln. 230 Sie wollen ihre Leser bessern oder abschrecken, sie jedenfalls zu nützlichen Teilen der Gesellschaft machen. 2 ' 1 In Deutschland zeigen sich die ersten Ansätze zur Prosasatire tatsächlich in den satirischen Predigten eines Abraham a Santa Clara und eines Balthasar Schupp. 232 Während jedoch im Gegensatz dazu diese gattungsmäßige Nähe

228

229

230 231

232

Liscow spricht vom Parnass der Scribenten, der beschaffen sei, wie die » Leibnitz sche Pyramide der möglichen Welten«. Christian Ludwig Liscow: Die Vortreflichkeit, und Nohtwendigkeit der elenden Scribenten (1736), in: Christian Ludwig Liscow: Samlung, Frankfurt, Leipzig 1739, S. 480. Dort heißt es auch: »Es scheinet die Natur habe zwischen denen guten und elenden Scribenten einen eben so mercklichen Unterscheid gemacht, als zwischen dem Menschen und den unvernünftigen Thieren.« (479) Vgl. die Kriterien von Dieter Lamping: Zur Rhetorik des Verrisses, in: Formen und Formgeschichte des Streitens, hg. von Franz Josef Worstbrock und Helmut Koopmann, Tübingen 1986, S. 37. Vgl. Trappen, S. i82f. Vgl. Liscow: Vorrede, S. 76. Zur Thematik Claudia Bubenik: »Ich bin, was man will«: Werte und Normen in Johann Michael Moscheroschs Gesiebten Philanders von Sittewald, Frankfurt/M. 2001, S. 29f. Winfried Freund: Christian Ludwig Liscow: >Die Vortrefflichkeit und N o t w e n digkeit der elenden ScribentenSamlungBriontesBriontes der Jüngeres 24 ' charakterisiert Liscow sie als jene Leser, die nicht allein in der Schule gelernet haben, was eine Ironie sey, sondern auch die Fähigkeit, und die Lust besitzen, diese Figur, wann sie hoch getrieben, und lange fortgesetzet wird, gebührend einzusehen. Wer nun entweder so blödes Verstandes ist, daß er den verborgenen Sinn einer Ironie nicht zu erreichen vermag, oder auch so schwermüthig, daß er allen Schertz vor sündlich hält [...], der wisse, daß ich vor ihn nicht schreibe. 242

Vornehmlich praktische Erwägungen begründen Liscows Haltung. Wohlwollende und verständige Leser greifen seine Satiren im Gegensatz zu den anderen Lesertypen nicht an, weil sie die Ironie der Satire verstehen, ihre Anklagen für zutreffend und innerhalb der republikanischen Gelehrtenwelt als legitimiert ansehen. Gerade Philippis Versuch, beim oberen Kirchenrat zu intervenieren und gegen Liscow ein juristisches Verfahren anzustrengen, zeigt exemplarisch die unangenehmen Konsequenzen für den Satiriker, wenn seine Leser im Lektüreverständnis fehlgehen. »Ich bin nicht gedungen sie klug zu machen«, hält Liscow lapidar fest (214). Die diskursive Aufgabe des Satirikers zu bessern steht gegen Liscows feste Uberzeugung von der Unverbesserlichkeit schlechter Schriftsteller, jenen »Schwachen, Einfältigen und Blöden« (214), die ihm immer ignorant erscheinen. Liscow steht in einem Dilemma aus Pflicht und Neigung, die in seinen satireapologetischen Überlegungen notwendig zu Inkohärenzen führt. Der Satiriker befindet sich an einer Schnittstelle zwischen zwei Systemen, dem der bürgerlichen Öffentlichkeit und dem der res publica litteraria. Die Textauszüge zeigen, dass Liscow für die so bestimmte literarhisto-

241

Vgl. zum Ablauf des Streits zwischen Philippi und Liscow Brummack: Vernunft und Aggression, S. 1 1 8 - 1 2 2 . Philippi sammelte den größten Teil seiner Verteidigungsschriften im Anhang zu Johann Ernst Philippi: Cicero, Ein grosser WindBeutel, Halle 1735. Im Urteil über seine eigenen Verteidigungsschriften heißt es, sie »werden manchem überflüßig / heftig / und beissend vorkommen« (5).

242

Liscow: Unpartheyische Untersuchung, S. 2 1 3 .

324

rische Situation, in der er steht, und für die sich vollziehenden systemischen Veränderungen keinen klaren Blick entwickelt. Er erkennt nicht, dass sich schon seit dem 17. Jahrhundert eine neue Form der Öffentlichkeit etabliert, an der sowohl Gelehrte wie Nicht-Gelehrte (Bürger, Beamte, Kaufleute u.a.) partizipieren: die literarische Öffentlichkeit. Aufgrund ihrer gesellschaftlichen Reichweite und ihrer Neuheit, kann die literarische Ö f fentlichkeit keiner über Jahrhunderte festgeschriebenen Eigengesetzlichkeit gehorchen. Vielmehr entwickelt sie ihre Strukturen und Prinzipien durch Integration gelehrter Kommunikationsweisen, poetologischer Regeln und bürgerlicher Leseinteressen. Dass Liscow diese Entwicklung ignoriert oder nicht durchschaut, mag aus heutiger Perspektive verwundern, denn schließlich nimmt er eine wichtige Position mitten in diesem Geflecht aus Erwartungen und Verbindlichkeiten ein. Aufgrund seiner satirischen Schriftstellern erlebt er heftige Anfeindungen von vielen Seiten und muss nicht nur einmal juristische Konsequenzen fürchten. Er reagiert darauf mit der beharrlichen Versicherung, die gelehrte Welt habe nichts mit der bürgerlichen zu tun. Diese Beobachtungen widersprechen nicht der Feststellung, dass Liscow seinen Texten durchaus eine politische Dimension einschreibt, so etwa im >Briontes< die implizite Kritik an der Entscheidung des Fürsten, einen unfähigen Professor zu berufen. Vernünftiges Denken heißt für Liscow emanzipiertes Denken sowohl in politischer wie religiöser, vor allem jedoch in gelehrter Hinsicht. Liscow aber als frühen Kämpfer für Bürgerrechte (»zahllose[n] antifeudale[n] Angriffe«) und überzeugten Kirchenkritiker (»Beweis, daß Religion und Vernunft sich nicht vereinigen lassen«) zu stilisieren, wie es etwa Tronskaja unternimmt, verzerrt das Gefüge seines kritischen Anliegens unzulässig. 243 Eine ähnlich unangemessene Akzentuierung des politischen Aspekts unter Ausblendung des gelehrt-literaturkritischen nimmt Freund vor. Liscow sei einer der ersten deutschen Satiriker, der »unter der Tarnkappe der Ironie vornehmlich die politische Praxis des Absolutismus frontal attackiert«, und die >Elenden Scribenten< seien weniger eine »literarisch immanente, sondern [...] eine politisch-gesellschaftliche Satire«244 Indem Liscow die strenge Trennung von bürgerlicher und gelehrter Sphäre mit jeder weiteren Satire behauptet, trägt er paradoxerweise selbst dazu bei, die Systemgrenzen durchlässig zu machen. Insoweit gehört er zu den Mitbegründern der bürgerlichen Prosasatire. Für die Literaturkritik

243 244

Tronskaja, S. zyf. Freund: Christian Ludwig Liscow, S. 173.

325

lässt sich Liscows Erfolg in den Worten Bodmers so verbuchen: Der »unerschrockene Hr. von Liscov« habe in der >Unpartheyischen Untersuchung< »das allgemeine Recht der Menschen zu critisieren so vollkommen bewiesen [...], daß die Deutschen ohne Zweifel zu diesem Geschmacke nunmehr genugsam vorbereitet sind.« 245

3.4.

Erweiterung der literaturkritischen Spielräume im >Briontes< (1732) und den >Elenden Scribenten< (1736

Schlecht zu schreiben, gehe einfach und schnell: »Unsere Absicht ist, ein Buch zu schreiben. Diesen Zweck erreichen wir, wenn wir so viel Papier, als dazu nöthig ist, mit Buchstaben bemahlen«, spricht Liscow als Verteidiger der elenden Scribenten. 246 O b der Sinn, der aus diesen Buchstaben heraus kömmt, wenn man sie zusammen setzet, vernünftig ist, oder nicht, daran ist uns wenig gelegen. Wolten wir alles nach der Vernunft abmessen, so müsten wir dencken: Und das Dencken greift den Kopf an, nimmt viel Zeit weg, und nützet [...] doch nichts. 247

Diese Sätze tragen grundlegende Informationen zum Bau der Liscowschen Satire in sich. Sie zeigen die Ironie als eines der wichtigsten Kritikmittel, worunter Liscows Art der >logischen< Argumentation in Form von Syllogismen sowie die Umdeutung von Wertigkeiten zählen und auch sein satirisches Spiel mit Sprechrollen. Die Parodie literarischer Formen gehört ebenfalls zu seinen Basistechniken. 248 Der Einsatz dieser Elemente soll nachfolgend gedeutet werden als Erweiterung der Spielräume literaturkritischen Schreibens durch die Adaptation satirischer Stilmittel.249 Die Funktion dieser Spielraumerweiterung liegt in ihrem ästhetischen Anspruch, auf

245

Johann Jacob Bödmen Vorrede, in: Johann Jacob Breitinger: Critische Dichtkunst, Zürich 1740, S. )()(6f. Liscow wird als einziger literaturkritischer H o f f nungsträger namentlich genannt. 246 Liscow: Elende Scribenten, S. 515. 247 Ebd. 248 Grimm folgert, dass Liscow von einem Publikum bevorzugt wurde, das »satirischen Witz und ästhetische Innovation zum Wertmaßstab nahm«. Grimm: Nachwort, S. 349. 2 49 Wenn Arntzen Liscow literarische Qualität abspricht, weil sich in seinen Schriften »kaum Momente des satirischen Stils« fänden, dann basiert diese Wertung auf einer normativen Vorstellung. N u r wenn »die Sprache nicht als bloßes Mittel der Aussage benutzt [werde], sondern durch sie erst zur ihrer eigentlichen Entfaltung kommt«, sei dieser satirische Stil< erreicht. Literarhistorisch ist diese Setzung freilich unzulänglich und vermag nicht der Leistung der frühaufklärerischen Satire gerecht zu werden. Arntzen: Satirischer Stil, S. lof.

326

literarisch elaborierte Weise den Gegner bloßzustellen, und im Versuch, einem aufgeklärten Publikum Satire als anspruchsvoll unterhaltendes literaturkritisches Genre zu empfehlen. 3.4.1. Ironische und parodistische

Entlarvungsstrategien

Liscow setzt zahlreiche Ironiesignale in seinen Satiren. Dazu gehört etwa die accumulatio von Lobesbezeichnungen für Philippi in einer Rede auf ihn, betitelt >Briontes der Jüngereso tiefen Gedanken< und >so hohen Worten< macht darüber hinaus kenntlich, dass Philippis >Sechs deutsche RedenHeldengedicht< eine neue inventioTechnik aufgezeigt zu haben: Wessen »Fähigkeit zum Dencken« ermatte, der brauche beim Dichten bloß auf seine Zuhörer sehen. »Will ich das Feuer nur aus Dero Augen fassen | So wird mein Mund beredt«, zitiert er Philippi (143). Dann nimmt Liscow diese metaphorische Anleitung wörtlich, deutet sie in der Art eines physikalischen Wunders und zitiert Philippi nochmals: »Wie oft wird das entzündt, das selbst nicht brennen kan; | So kan Ihr Feuer auch jetzt meinen Geist anstecken.« (144) Das letzte Beispiel verweist bereits auf eine eng verwandte ironische Technik: die Umdeutung von Wertigkeiten. Zwei Varianten lassen sich unterscheiden. Mit der ersten beansprucht Liscow als (satirischer) Parteigänger der Kritisierten Deutungsmacht über gewisse, von der Gemeinschaft der Gelehrten akzeptierte Werte. In der satirischen Apologie der >Elenden Scribenten< gibt Liscow sich, als wolle er Begriffe wie »Freyheit« (548) aus der Vereinnahmung durch die Gelehrten befreien. Freiheit in der res publica litteraria will er daher nicht nur für die guten Schriftsteller gelten lassen. Da die Freiheit zu den obersten gelehrten Prinzipien gehöre, müsse sie ungeachtet des Einzelfalls für alle gelten, also auch für die freie Entfaltung der schlechten Schriftsteller. Der Begriff wird absolut verstanden. Dieses und die nächsten Beispiele demonstrieren eindrücklich Liscows rhetorisches Geschick. Mit sophistischen Strategien stellt er die Schwächen seiner satirischen Objekte bloß. Die zweite Umdeutungsvariante bezieht sich auf komplexe Argumentationsgänge. So erkennt Liscow im selben Text nach kurzer abwägender Beurteilung die positiv besetzte >zierlichen Schreibart als Unwert. >Zierlich< wird in seinen Ausführungen zu übermäßig gekünstelt< umsemantisiert und steht somit im Gegensatz zu »ungekünstelt«. Ungekünstelt sei der Stil der »alten Deutschen«, »dieser vortreflichen Männer« (jjöf.), formuliert Liscow in Bezug auf das gängige Klischee. Die »Künstelung der Schreibart« deutet er hingegen in Berufung auf Seneca als »sicheres Kennzeichen eines verdorbenen Staates« (corrupta eloquentia) und daher als Gradmesser für die Verderbtheit der fälschlicherweise geschätzten zeitgenössischen Literatur. Liscow beweist großes Geschick, wenn er auf allgemein akzeptierte gelehrte Annahmen - poetisches Talent oder Primat der Vernunft - Bezug 328

nimmt, sie aber von der Warte schlechter Schriftsteller aus kontextualisiert und dadurch zu einer anderen Bewertung kommt. Im >Briontes< etwa findet sich folgende Auslegung: Es ist eine gemeine Sage, Meine Herren, daß die Poeten nicht gemacht, sondern gebohren werden. Ich kan nicht leugnen, die Gedichte unterschiedener Poeten haben mir diese so gemeine Einbildung verdächtig gemacht: Aber durch das Heldengedicht des Herrn Prof. Philippi bin ich von dem Ungrund derselben völlig überführet worden. Man kan mit Händen greifen, Meine Herren, daß der Herr Prof. kein gebohrner Poete sey. Ein jeder Vers seines Heldengedichts zeuget von der grossen Gewalt, die E r seiner Natur anthun müssen, um diese Probe seiner Geschicklichkeit, und diesen Vorwurf unserer Bewunderung hervor zubringen. [...] Wer muß nicht über den Fleiß, die Mühe, und das Nachsinnen erstaunen, die es Herrn Prof. Philippi gekostet hat, sich eine Geschicklichkeit zu erwerben, welche die Natur, die sonst gegen ihn so verschwenderisch gewesen, aus einem Eigensinn, den ich nicht begreifen kan, Ihm versagt hatte? Auf diese Art ein Poete werden, ist weit rühmlicher, als wenn man diese Eigenschaft einem natürlichen Geschicke zu dancken hat. (191 f.)

Liscow setzt an beim Gedanken des poeta nascitur, der ihm in der Rolle des Laudators schon längst zweifelhaft erschien. Endgültig verwerfen kann er diese Annahme nun aufgrund des >Heldengedichts< von Philippi. Denn der Redner erkennt, dass sich ein Gedicht nicht durch die poetischen Qualitäten Ungezwungenheit und Natürlichkeit auszeichne, sondern im Gegenteil durch die erkennbaren Anstrengungen, die sein Verfasser im Entstehungsprozess habe auf sich nehmen müssen. Die gängige Vorstellung vom wahren Poeten, der mit einer gewissen Leichtigkeit schreibt, muss nach Ansicht des Redners wegen Philippis Exempel revidiert werden. Weil Philippi seiner »Natur« eine »große[n] Gewalt« angetan habe, weil es ihm nur mit viel »Fleiß«, »Mühe« und »Nachsinnen« und gegen die eigentliche Absicht der Natur gelungen sei, sein Gedicht anzufertigen, gebühre ihm höhere Ehre als anderen Poeten. Liscow nimmt eine Umordnung im Wertesystem vor. Dort sind sowohl Anstrengung ( e x e r c i t a t i o ) als auch Natürlichkeit Werte - doch nicht in gleicher Weise in Bezug auf Dichtung. Anstrengung darf als Voraussetzung jeder, also auch der poetischen Könnerschaft verstanden werden, keinesfalls ist sie mit ihr identisch. Natürlichkeit ist ein Wert, der sich auf die rhetorischen Kategorien der inventio, dispositio und elocutio bezieht; in der Dichtung wird er zum Qualitätsmaßstab. Liscow präsentiert die Anstrengung nicht als bloße Vorbedingung, um Natürlichkeit im dichterischen Ausdruck zu erreichen; die Anstrengung wird zum Wert per se. Denn die Anstrengung vermag sogar die Natur zu besiegen, wie das Beispiel Philippis zeigt. Auf diese Weise rechtfertigt Liscow im textimmanenten Argumentationssystem, dass eine >angestrengte< Dichtung sogar »weit rühmlicher« sei als die natürliche. Das grundlegende Argumen329

tationsmuster in den >Elenden Scribenten< basiert auf dieser Umwertung. Im Abschluss des Abschnitts über die den elenden Scribenten mangelnde Vernunft resümiert Liscow sein Verfahren. Ich habe nun gründlich gezeiget, daß die Mängel, welche die guten Scribenten in unsern Schriften entdecken, uns nicht schimpflich sind. Ja ich habe eben aus diesen Mängeln unsere Vortreflichkeiten so ungezwungen hergeleitet, daß wer mein Büchlein lieset darüber erstaunen muß. (562)

Liscow will die bestehenden Verbindlichkeiten keineswegs auflösen. Indem er vorgibt daran zu zweifeln, die gängigen Annahmen im Dienst einer satirischen Absicht verwirft und zu einer Deutung findet, die vorgeblich dem Angegriffenen zu seinem Recht verhilft, überführt er sein Opfer der vollkommenen Unzulänglichkeit. Zu den zentralen ironischen Argumentationsmustern in Liscwos Satiren gehört die logische Schlussfolgerung, die aus einer falschen Annahme eine richtige Konsequenz zieht. Der Laudator im >Briontes< fordert Philippi auf, weiterhin nach eigenem Gutdünken Reden zu verfassen, wenn diese auch den allgemeinen Regeln zuwiderlaufen. Weil Philippi (so die Annahme des Lobredners) einer von den großen Rhetorikern sei, stehe ihm solche Freiheit zu. Die Schlussregel ist zweifellos richtig: Wer ein guter Redner ist, soll fortfahren sich als Redner zu betätigen. Auf den konkreten Fall Philippis kann diese jedoch nicht angewandt werden, da er kein guter Redner ist. Der syllogistischen Form nach folgerichtig, dem Gehalt nach unzutreffend, hält Liscow ironisch fest: Diesem grossen Manne stehet es frey, von grossen und geringen Sachen durch einander zu reden, nach eigenem Belieben, bald hoch, bald niedrig, zu reden. [...] Laß demnach, O! teurer Philippi, die eckele Welt die Nase rümpfen. Behaupte du deine Rechte: Rede, wie es einem natürlichen, männlichen und heroischen Redner zusteht, und scheue den Teufel nicht. (181)

Das Zitat liefert die Stichworte zur Charakterisierung der Persiflage des >Heldengedichts< und der >Sechs deutschen Reden< Philippis. Liscow bezieht sich auf Philippis Charakterisierung seiner eigenen >Reden< als »nach denen Regeln einer natürlichen, männlichen, und heroischen Beredsamkeit ausgearbeitet« (148). Im Ton des Rhetorikprofessors Philippi heißt es im >Briontes< wenig später: Ich wende mich also zu dir, Großmächtigste Königin Beredsamkeit [...]! Du allgewaltige Hertzzwingerin, deren Gegenwart, wie sie der gantzen Welt, also auch mir armer Sünder unentbehrlich ist, einen Mann nach Verdienst zu preisen, der dazu ausersehen, daß Er das elende Häuflein deiner wahren Verehrer, wider die böse Rotte der Naseweisen vertrete, welche die Ober-Hand sich mit List und Macht mehr und mehr herauszunehmen scheinen, und dich selbst durch Erhebung der garstigen Hure der Vernunft unterdrücken wollen. (154)

330

Augenfällig sind z.B. die langen Perioden; die Apostrophe; das hyperbolische Synonym für die Beredsamkeit, »allgewaltige Hertzzwingerin«, das selbst wiederum eine klimaktische Steigerung der »großmächtigen Königin« darstellt; die pejorative Metapher für die Gegner und vor allem für die Vernunft, die am Ende der syntaktischen Struktur den polaren Gegensatz zur Beredsamkeit (Philippis) darstellt. Doch Liscow parodiert nicht nur in sarkastischer Steigerung den natürlichen, männlichen, heroischen Duktus seines satirischen Opfers, vor allem zitiert er Textausschnitte, in denen er diese Schreibweise insbesondere erkennt. Der Laudator will etwa die Leichenpredigt auf die Königin von Polen als ein Zeugnis von Philippis »Heldenmut« verstanden wissen, denn der sei »der erste«, der eine »weltliche Rede auf eine so priesterliche und erbauliche Art« schließen lässt (164). Philippis vermeintlicher Heldenmut erweist sich als völliges rhetorisches Unvermögen. Es besteht im Bruch mit den Regeln des Anstands

(aptum),

da er in der Leichenpredigt mit »zärtlichen Ausdrückungen« seine »brünstige Liebe« zur verstorbenen Königin bekennt. Parodistisch geht Liscow schließlich auch dort vor, wo er die literarische Form seiner Satiren wählt. Besonders deutlich wird dies im >BriontesSechs deutschen Reden< seines Opfers kritisiert er satirisch in Form einer Rede. Liscows Technik ist vergleichbar mit einem Zerrspiegel: Das, was sich an Schwächen in Philippis Reden nachweisen lässt, wird vergrößert und Gelungenes wird übergangen, so dass letztlich >Briontes< in grotesker Verschiebung auf die >Sechs deutschen Reden< zurückverweist. Ein köstliches Vergnügen bereitet die Eingangsszene des >BriontesBriontes< bedient er sich eines Lobredners; 253 in den >Elenden Scribenten< tritt ein juristisch ambitionierter Apologet schlechter Schriftsteller auf; 254 das »Rollenspiel« 2 ' 5 in >Vitrea fracta< bestimmt der schein-gelehrte englische »Ritter Robert Cliston«, der eine Epistel nach Lappland an einen »armseligen Scribenten« seines Schlages schreibt. 256 In der >Stand- und Antrittsrede< überlässt Liscow seinem Intimgegner Philippi das Ehrenrednerrecht der Gesellschaft der kleinen Geister. 257 Sogar in der Verteidigung der eigenen Satiren, der >Unpartheyischen UntersuchungBriontes< bezeichnet bereits den Lobredner als ein »Mitgliede dieser zahlreichen Gesellschaft« der kleinen Geister, zu der außerdem »viele große und berühmte Männer« ( 1 3 5 ) zählen. Einerseits rechnet

2 8

' Auch Zeitgenossen ziehen den Vergleich zwischen Liscow und Swift. In der XXIII. Rezension des Anhangs der >Samlung< lobt der Literaturkritiker die >Elenden Scribenten« als »Schrift, welche, wegen ihrer sinnreichen Erfindung und lebhaften Ausführung, denen mit so allgemeinem Beyfalle aufgenommenen Schriften des berühmten Dr. Swifts im geringsten nichts bevor giebt«. (864) 2 9 ' Thomas P. Saine: Christian Ludwig Liscow: The First German Swift, in: L Y b 4 (1972), S. 150. Zur traditionsbildenden Wirkung der Liscowschen Satiren (Lichtenberg, Knigge, Jean Paul) Brummack: Vernunft und Aggression, S. 135. 260 Die Satiren Liscow verdienen durchaus näher untersucht zu werden, z.B. unter narratologischer oder kommunikationstheoretischer Perspektive. An ihnen ließe sich exemplarisch das Verhältnis von pragmatischer und ästhetischer Textdimension in frühaufklärerischen Satiren analysieren. Bloße Feststellungen wie die von Grimm - »Vom Verhältnis >Realität - Erfindung< her betrachtet, ist Lessings fiktionale Leistung erheblich größer als die Liscows.« - bringen keinen Aufschluss über Liscows literarische Qualität und sind daher wenig zweckdienlich. Grimm: Letternkultur, S. 236. 333

sich der ungenannte Redner mitten unter die Gemeinschaft, andererseits drückt schon der Vorbericht aus, dass hier einer vorgibt, weitsichtiger zu sein als seine Kollegen. Denn er weiß, dass »diejenigen, denen meine Rede am wenigsten gefallen wird, meine würdigsten Mitbrüder sind, ohne daß sie es selbst wissen«, und er behauptet mit Bestimmtheit, »viele, die es sich nicht einbilden, stehen mit mir in einer unsichtbaren Gemeinschaft« (138). Folgende Parallelkonstruktion zeigt die Hervorhebung der gemeinschaftlichen Sichtweise: »Wir entschlagen uns so böser Gedancken. Wir glauben [...]. Wir verlachen nicht, was unsere Begriffe übersteigt: Und wir befinden uns wohl dabey.« (185) Komplementär dazu findet eine strikte Abgrenzung gegen die Gegner statt, diese »naseweise[n] Herren« (151). Die ironische Signalwirkung kontrastierender Verfahren wurde bereits weiter oben vermerkt. Neben der Wir-Position und der Position der Anderen ist freilich die Ich-Perspektive des Redners präsent. Wesentliches Charakteristikum seiner Person ist, dass er als bekennendes Mitglied und damit aus einer Innensicht die Gemeinschaft der elenden Scribenten beschreiben kann. Was er zu sagen hat, erhebt den Anspruch auf eine gültige Beschreibung des Wesens der schlechten Schreiberlinge. Ahnlich konzipiert ist die Rollenkonstellation in den >Elenden Scribenten^ Die beiden Textbeispiele sind dadurch nah verwandt, dass den Rollenrednern sowohl laudative wie auch apologetische Kommunikationsstrategien in Hinsicht auf die Gruppe der elenden Scribenten zugeschrieben werden. Während allerdings >Briontes< gemäß seinem Enkomion-Charakter ironisches Potenzial in erster Linie anhand übertriebenen Lobes entfaltet, bereitet ihm in den >Elenden Scribenten< das Verweben beider Grundhaltungen das Feld; Lob wird hier in rhetorischer Manier zum Instrument der Verteidigung gewandelt. Auch in den >Elenden Scribenten< kontrastiert der Sprecher elende und gute Scribenten; stellt sich uneingeschränkt auf die Seite ersterer, weil er von deren Nutzen überzeugt und selbst zu dieser Gruppe zu rechnen ist; und baut auf die Uberzeugungskraft seiner eigenen, von niemandem sonst autorisierten Gedanken. Sowohl der Laudator des >Briontes< als auch der Apologet der >Elenden Scribenten* erlauben sich eine Freiheit der Rede, die sie ganz allein verantworten. Der erste stürzt sich hinein und weiß fast nicht mehr sich zurecht zu finden. Ich setze alle Betrachtungen der Ehrerbietung, die ich einer so ansehnlichen Versammlung schuldig bin, aus den Augen, und lasse meinem Triebe freyen Lauf. [...] Wie fange ich es also an, daß ich mit Ehren wieder von diesem Platze komme? Ich wolte wohl den Apollo bitten, mir schöne Gedancken einzublasen, und das Band meiner Zunge zu lösen: Allein der stumme Götze vermag es nicht. Ich wollte den Herrn Brockes wohl um seinen Mund ansprechen 8): Aber ich bin zu blöde. [...] Ich würde also untröstbar seyn, und mit Schanden abtreten müssen, 334

wenn ich nicht selbst bey dem grossen Geiste Trost fände, dessen Vortreflichkeiten mich in diese Verwirrung gesetzet haben. 8) S. das Heldengedicht des Hrn. Philippip.5. (139-143) Der Scribentenverteidiger bewahrt den Uberblick; er verfasst seine Verteidigungsschrift sogar, ohne von irgend] emandem beauftragt worden zu sein: Mein Hertz hat es mir zugesaget, daß ich einmahl keine geringe Figur unter den elenden Scribenten machen würde, und dieses giebt mir ein unstreitiges Recht, mich dieser geplagten Leute anzunehmen, und dieselbe so nachdrücklich, als es mir immer möglich ist, wider ihre Verfolger zu vertheidigen. (476f.) Beide erweisen sich als herausragende Vertreter ihrer Mitstreiter, weil sie, wie es der Verteidiger ausdrückt, »so ehrlich« und »ungescheut bekenne[n], was [ihre] Brüder bißhero so mühsam haben zu verbergen gesuchet.« 261 Diese Feststellung verweist in der Zusammenschau mit den bisherigen Beobachtungen auf zwei Grundprinzipien der Rollenfiktionen: Erstens vertreten beide Rollenredner unzweifelhaft und ohne Einschränkung die Uberzeugungen der elenden Scribenten. Die Rednerpersonen sind in sich stimmig; die ironische Brechung erfolgt erst im A k t des Lesens. Während der Redner den eigenen Standpunkt behauptet, formuliert er gelegentlich den der gegnerischen Gelehrten und mit diesem den Liscows. So spielt der Laudator auf die »eigensinnige[n], neidische[n] Gemüther« an, die es »diesem grossen Mann zur Sünde deuten, daß E r seinen Lesern zum voraus einen guten Begrif von seiner Arbeit zu geben suchet« (148). Das zweite Prinzip der Rollenfiktion bezieht sich auf den Mut und die Offenheit, mit dem die Redner ihre Auffassung ausbreiten. Sie formulieren nach eigenem Bekunden explizit, was ihre elenden Genossen nur zu denken wagen. Indem Liscow seinen Rednern diese Motivation zuschreibt, eröffnet er ein breites Feld der Möglichkeiten, die Beschränktheit von deren Urteilskraft offen zu legen. Seine Redner führen ihre Gedanken bis zu den absurdesten Konsequenzen. 2 6 2 Mit seinen Unterstellungen weist L i s c o w darauf hin, wie verquast die Grundlagen des Denkens sein müssen, um zu den entsprechenden Urteilen zu kommen. U m die ausgelegten Fäden wieder zusammenzunehmen, muss nur auf einen Begriff hingewiesen werden, die Vernunft. Aus Sicht der elenden Scribenten ist die »Vernunft [...] ein wildes, unbändiges, reissendes und gefährliches Thier« (502), vor allem ist sie »schädlich« (497). Nicht einmal die Leser wollen Vernünftiges wahrnehmen: »Sie sehen wohl, daß sie, so lange sie vernünftig schreiben, den Beyfall

261 262

Liscow: Elende Scribenten, S. 485. »Eine Satyre ist eigentlich nichts anders, als eine deductio ad absurdum.« Liscow: Unpartheyische Untersuchung, S. 277. 335

des grossesten Haufens nicht erlangen können.« (529) Die Absurdität dieser Denkweise zu entlarven, hat sich der Rationalist und Satiriker Liscow mit der Gestaltung fingierter Rollenredner zum Ziel gesetzt.

3.5.

T y p e n satirischer Literaturkritik und die Qualitätsfrage

Die Überlegungen zum semantischen Mehrwert, in deren Genuss zeitgenössische, informierte Satireleser im Gegensatz zu jenen nachfolgender G e nerationen kommen, implizieren eine grundsätzliche Frage. Rabener beantwortet sie im folgenden Zitat und formuliert damit eine Annahme, die sich im aufklärerischen wie im modernen Diskurs hartnäckig hält. Für ihre Multiplikation zeichnet Rabener zweifellos mit verantwortlich. Wir wollen es also nur aufrichtig gestehen; wir schreiben auch für die Nachwelt. Können wir wohl hoffen, daß wir durch die persönliche Satyre diesen großen Zweck erlangen? Ich glaube es nicht. Unsre Satyre wird nur denen gefallen, welche den lächerlichen Menschen kennen, den wir züchtigen. Wollen wir diesen Thoren mit verewigen? Wird die Nachwelt, die von ihm nichts mehr weis, als was wir von ihm gesagt haben, mit eben dem Vergnügen unsre Schrift lesen, wie es allenfalls die ietzt lebenden thun? Hundert kleine Umstände, die uns lächerlich sind, fallen sodann weg, und werden den Nachkommen gleichgültig. Wie viel vermissen wir, eben um deswillen, an den Satyren des Juvenals? Boileau, dessen Witz vielleicht bitterer, als aufrichtig, war, hat einen großen Theil der Unsterblichkeit seinen Scholiasten zu danken. Viele Schriften vom Swift kommen uns abgeschmackt vor, weil wir in Deutschland die Originale nicht kennen, und die Gelegenheit nicht mehr wissen, welche seine persönlichen Satyren veranlaßt haben. Thun wir uns also durch dergleichen persönliche Satyren nicht selbst Schaden? Wie unendlich sind die Vorzüge, welche die allgemeine Satyre vor der persönlichen hatll6> Es soll nun nicht der Ruhm als erstrebtes Ziel des Satirikers interessieren, sondern die Uberzeugung, allein die allgemeine Satire könne die dazu nötigen Voraussetzungen schaffen. Sogar Liscow stimmt Rabener in diesem Punkt zu. 264 N o c h 1991 übernimmt Voss in seinem biographischen Abriss zu Rabener diese gegen die persönliche Satire gerichtete Einschätzung, denn sie würde »ihren Anlaß kaum überdauern«. 2 6 ' Damit wird die Allgemeingültigkeit der Satire zu einer notwendigen Voraussetzung f ü r ihre literarische 263

264

265

Gottlieb Wilhelm Rabener: Vorbericht, in: Gottlieb Wilhelm Rabener: Sammlung satyrischer Schriften. Erster Theil, Leipzig 1751, S. »Ich weiß, das satyrische Schriften, die wieder eine gewisse Person gerichtet sind, nur eine kurze Zeit gesuchet werden. Man hat ihrer bald satt; und wer einen Ruhm suchet, der dauren soll, und seinen Nahmen unsterblich machen will, der muß seine Sachen gantz anders anfangen, als ich.« Liscow: Vorrede, S. 5. E. Theodor Voss: Rabener, Gottlieb Wilhelm, in: Killy 9,261.

336

Qualität erklärt. Das Kriterium der Allgemeingültigkeit sehen die Vertreter dieser These dann gegeben, wenn mit dem satirischen Objekt nicht auf eine reale Person, sondern einzig auf einen Menschentypus referiert wird. In Rabeners Begründung für seine Auffassung werden in rudimentärer Weise Aspekte eines pragmatischen Satiremodells erkennbar, wie es Weiß und Mahler vertreten. Denn Rabener verweist auf die »hundert kleine[n] U m stände«, die ein nachgeborener Leser ( » N a c h w e l t « ) oder das Publikum eines anderen kulturellen bzw. literarischen Kontexte (Hinweise auf Juvenal, Boileau, Swift) nicht deuten kann, vielleicht sogar überhaupt nicht w a h r nimmt. Weiß knüpft an diese satirische Lektüreerfahrung an, bezieht sich jedoch insbesondere auf fiktive Elemente der Satire, wenn er schreibt, daß die in ihnen [den Satiren; die Verf.] erstellte Kunstwirklichkeit Zeitvorstellungen, Situationen, Figuren und Handlungsabläufe sich selbst heraus verständlich ist und keines referentiellen Bezugs falls nur noch partiell verstanden werden kann, sofern man nicht punkt in der empirischen Wirklichkeit kennt. 266

— Raum- und die sonst aus bedarf, allenihren Flucht-

Die Beeinträchtigung des Lektüregenusses durch diese Momente setzt Rabener so hoch an, dass er daraus seine wesentlichen Argumente für eine Ablehnung der persönlichen Satire auf der Basis wirkungsästhetischer Betrachtungen ableitet. Wenngleich Rabener Aspekte eines pragmatischen Literaturmodells artikuliert, fallen seine Schlussfolgerungen freilich anders aus als die entsprechender moderner Ansätze. Voraussetzung, um Satiren eines anderen kulturell-literarischen Kontextes verstehen zu können, ist die Rekonstruktion des Entstehungshintergrunds, die unabhängig vom Satiretypus geleistet werden muss. 267 Dies bewerkstelligen Literaturhistoriker und alle Rezipienten, die sich um eine hermeneutisch orientierte Interpretation bemühen. Rabeners Annahme, das zeitgenössische Publikum einer persönlichen Satire verstehe diese stets am besten, wird auch deswegen zweifelhaft, weil nicht jeder zeitgenössische Leser hinlänglich informiert ist. Das Verstehen des Rezipienten ist abhängig von seinem Zugang zu Informationsquellen. Aus ihnen resultiert die 266 267

Weiß: Probleme der Satireforschung, S. 15. Fragestellungen, die sich aus diesem Ansatz ergeben, finden sich ebenfalls in der historischen Ethnographie des Lesens, welche die Verschiedenartigkeit literarischer Rezeptionsprozesse in ihrer diachronen Dimension untersucht. Eine Feststellung Schmidts bei der Beschreibung dieser Disziplin mutet wie eine Charakterisierung der Worte Rabeners an: »Mit größter Selbstverständlichkeit wird davon ausgegangen, fremdkulturelle Leser litten an Sinn- und Identitätsdefiziten«. Hans-Walter Schmidt: Kulturspezifische Lektüren, in: Einführung in die Literaturwissenschaft, hg. von Miltos Pechlivanos u.a., Stuttgart, Weimar 1995, S- 343·

337

Kenntnis des »Fluchtpunktes] in der empirischen Wirklichkeit«. Aufgrund der Struktur der Öffentlichkeit war dieser Zugang nur begrenzt möglich und keineswegs selbstverständlich. Die Vorstellung von der >begrenzten Haltbarkeit der persönlichen Satire verliert im Kontext der angestellten Betrachtungen an Brisanz. Die These von der Überlegenheit der allgemeinen Satire büßt damit ihr eigentliches Fundament ein. Ihr Anspruch auf einen absoluten qualitativen Vorrang wird als willkürliche Setzung erkennbar, der allein begründet ist in einer nicht hintergehbaren poetologischen Überlegenheitsvorstellung der allgemeinen Satire. Die poetologische Hierarchie entpuppt sich als reine Geschmacksfrage. Die Relativität dieser Setzung offenbaren zudem Rabeners Beispielautoren. So zählt Swift zweifellos - gerade auch wegen seiner persönlichen Satiren - zu den großen Dichtern des Augustäischen Zeitalters in Großbritannien und muss darüber hinaus immer noch als einer der meistgelesenen englischsprachigen Autoren überhaupt gelten. 268 Aussagen über die dichterische Güte sollten nicht aufgrund von Geschmackspräferenzen eines auch noch so großen Publikumssegments getroffen werden, schließlich: »über den Geschmack streitet man nicht«. 2 6 ' Freilich gibt es für sie auch keine absoluten Kriterien. Doch die wissenschaftliche wie literaturkritische Beschäftigung hat vielmehr die Aufgabe, der »formalen Qualität des individuellen Textes« 270 nachzugehen, dem ästhetischen Anspruch des literaturkritischen Satirikers, der Wirkkraft beim Publikum und der Stellung des Textes innerhalb der zeitgenössischen literarischen Produktion, um zu einem fundierten Urteil zu gelangen. Die Thematisierung des Spezifischen, d.h. der Eigenarten eines bestimmten Autors oder Werkes, stellt die Kernaufgabe der Literaturkritik dar. Die Ausführungen haben gezeigt, dass es sich bei der Diskussion um die Wertigkeit der beiden Satiretypen um einen Schattenkampf handelt und dass daher die Qualität einer satirischen Literaturkritik nicht von der Zugehörigkeit zum einen oder anderen Typus abhängt, ebensowenig wie das Interesse der Leser an ihr. Sowohl Rabeners allgemeine als auch Liscows persönliche Satiren behaupten mit ihren je eigenen Mitteln die Literarizität der satirischen Literaturkritik und deren notwendige Funktion im literarischen System.

268

269 270

Vgl. zum nachhaltigen Interesse an Swifts Werken am Beispiel der Rezeption von >Gulliver's Travels< Weiß: Swift, S. 22off. Eine sehr bekannte persönliche Satire ist die gegen den Astrologen John Partridge gerichtete Prediction for the Year 1708s dazu Weiß, S . 2 3 4 f f . Liscow: Unpartheyische Untersuchung, S. 270. Grimm: Satiren der Aufklärung, S. 364.

338



Literarisierung der Literaturkritik durch die Satire am Beispiel des >Scribentenhospitals< (1748)

Mit der literaturkritischen Satire liegt eine Textform vor, die qua Gattung Anspruch auf Literarizität erhebt. Im Folgenden soll exemplarisch gezeigt werden, wie sich die Synthese von Literaturkritik und Satire auf den Ebenen von Textkonzeption und -komposition vollzieht. Während in den >Monatsgesprächen< von Thomasius oder Gundling Satire als gelegentliche Schreibweise die Kritik charakterisiert, wirkt in Beispielen wie dem V o r schlag zur Errichtung eines Hospitals für nothleidende Scribenten< die Satire textkonstituierend. Texte wie dieser - der vermutlich Rabener zugeschrieben werden kann 271 - stehen dabei in enger Verbindung zu den satirischen Spielräumen, welche zunächst die ausländischen, später auch intensiv die deutschsprachigen Moralischen Wochenschriften entfalteten. 272 Das >ScribentenhospitalNeuen Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und WitzesBremer Beiträge< bekannt, 273 einen fingierten Brief an die Herausgeber.

271

Auf die Frage der Autorschaft wird anschließend einzugehen sein.

272

Vgl. dazu etwa Schönert, S. 1 1 4 - 1 1 9 . Speziell zur Bedeutung der Moralischen Wochenschriften für Rabeners Satireschaffen Wilhelm Härtung: Die deutschen moralischen Wochenschriften als Vorbild G . W. Rabeners, Halle 1 9 1 1 . Wo nicht anders vermerkt beziehen sich die Seitenangaben im Folgenden auf Urban Musenfreund: Vorschlag zur Errichtung eines Hospitals f ü r nothleidende Scribenten, in: Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes. Bd. 5, 1. Stk, Bremen, Leipzig 1748, S. 7 - 1 5 . Der Text wird mit dem Kurztitel >Scribentenhospital< zitiert. Die >Neuen Beyträge< wie auch ihre Fortsetzung unter dem Titel >Sammlung vermischter SchriftenBremischen Neuen Beyträge< tragen den Nebentitel >Bremer BeyträgeSammlung< wurde dann von Nikolaus Dietrich Giseke besorgt. Die >Bremer Beyträge< entstanden als Alternativprojekt zu den >Neuen Belustigung e n Gottscheds. Einige der früheren Mitarbeiter an der Zeitschrift Gottscheds lösten sich von ihm und begannen das neue Periodikum. J. A. Cramer, J. A . Ebert, G . W. Rabener, J . A. Schlegel, C . A. Schmidt und F. W. Zachariae u.a. lieferten Texte. Zur Geschichte vgl. Wilke: Literarische Zeitschriften, S. 49-57; auch Franz Muncker: Einleitung, in: Bremer Beiträger, hg. von Franz Muncker, Berlin,

273

339

Die Briefform liefert den Fiktionsrahmen für den Beitrag mit dem Titel >Vorschlag zur Errichtung eines Hospitals für nothleidende ScribentenBeyträgeSatire< ist immer dann gegeben, wenn ästhetische Information zum Ausdruck einer Tendenz funktionalisiert bzw. mediatisiert ist, die in negativ abwertender Weise auf ein Wirkliches der historisch-empirischen Faktizität zielt, wobei dieses Wirkliche nicht dargestellt, sondern nur in der Vermittlung der Tendenz impliziert ist, oder kürzer: >Satire< ist funktionalisierte (mediatisierte) Ästhetik zum Ausdruck einer auf Wirkliches negativ und implizierend zielenden Tendenz. 2 7 4

Der Autor rekurriert mit der gewählten Form auf die Einrichtung der Leserbriefe. Seine Wortmeldung ist initiativ, er schreibt unaufgefordert und unterbreitet dem Publikum einen »Vorschlag«, weil ihn die Lebensumstände besagter Dichter betroffen machen. Wenn hier auf das Briefmuster zurückgegriffen wird, so macht das erneut aufmerksam auf die Beliebtheit dieser Gattung in einer Umgebung neuer medialer Entwicklungen. Außerdem scheint mit der Wahl der Briefgattung eine Strategie verbunden, die auf ein genuin literaturkritisches Selbstverständnis hindeutet. Denn Literaturkritik bedarf nicht der Aufforderung, vielmehr zündet sie vornehmlich dort, w o das kritische Bewusstsein eines Einzelnen beanstandenswerte Zustände wahrnimmt. Ein neues, in der Ablösung von gelehrter Kritik begriffenes Verständnis des (Literatur-)Kritikers scheint hier auf, das ihm das Recht verbürgt, unaufgefordert das Wort zu ergreifen - ein Recht, das an die Ausübung in der Öffentlichkeit gebunden ist. Dass die vorliegende literarische Kritik nun als Satire ausgeführt ist, impliziert einen weiteren Anspruch: Der satirische Kritiker erklärt sich als satirischer Dichter. Dem intertextuellen Verweis im >Scribentenhospital< auf den irischen Satiriker Jonathan Swift kommt hierbei zentrale Bedeutung zu; auf ihn wird weiter unten einzugehen sein.

274

Stuttgart 1889, S. I - X I X . Schröder schreibt: »Es gibt keine andere [Zeitschrift; die Verf.] im achtzehnten Jahrhundert, mit der man sich immer wieder so sehr beschäftigen, zu der man so notgedrungen Stellung nehmen muß, wenn man die Literaturgeschichte jener Zeit zur Darstellung bringen will.« Christel Matthias Schröder: Die >Bremer Beiträgen Bremen 1956, S. 2 1 3 . Hempfer, S. 34.

340

4-2.

Indizien der Verfasserschaft

Bloß in seltenen Fällen geben sich die Autoren literarischer Zeitschriften des 18. Jahrhunderts zu erkennen; die Beiträge bleiben meist unsigniert. Unter dem Pseudonym Urban Musenfreund (= >Liebhaber der Künste, der aus der Stadt kommtScribentenhospital< nicht in seine vierteilige >Sammlung satyrischer Schriften< ( 1 7 5 1 - 1 7 5 5 ) aufgenommen hat, sprechen wichtige Indizien für ihn als Autor. Zum einen ist er als vorrangiger Satirelieferant der >Bremer Beiträge< bekannt. Zum anderen weist die Satire das für Rabener laut Kühne typische Merkmal der »möglichst wunderbare[n] Einkleidung« auf: 277 Der Autor schildert über nahezu die Hälfte des Briefes eine unerwartete, seltsame Begegnung mit skurrilen Dichtern auf dem Dachboden im Haus eines Buchhändlers, um erst dann zu seinem eigentlichen Anliegen, der Stiftung eines Hospitals für notleidende Schriftsteller, zu kommen. Außerdem thematisiert das >Scribentenhospital< zentrale Kritikfelder der Rabenerschen Satire, z.B. unmäßigen literarischen Schaffenseifer, Kritik an galanter Dichtung, an romansüchtiger Leserschaft oder am Sozietätenwesen. 278 Des Weiteren finden sich satirische Versatzstücke, die in Rabeners Werk wiederkehren, wie z.B. die Errichtung einer Verwahranstalt für unvernünftige Zeitgenossen 279 oder das Instrument der Besteuerung, mit dessen Hilfe ein Übel zum Vorteil der Gemeinschaft genutzt wird. In der >Abhandlung von Sprüchwörtern< empfiehlt Rabener die Erhebung einer »Gedankensteuer«, 280 die nach Gattung und Textmerkmalen gestaffelt ist. Diese Steuer sei zu leisten von »den Gelehrten, die sich Dichter, die aber Vernünftige nur Schmierer, und, wenn sie recht

275

276

277

278

27

So Karl Kühne: Studien über den Moralsatiriker Gottlieb Wilhelm Rabener 1 7 4 0 - 1 7 5 5 , Berlin 1 9 1 4 , S. 55. Kühne: »Mit Sicherheit können wir für die >Bremer Beiträge< von vornherein Rabener die darin enthaltenen Satiren zuschreiben.« (55) Kühne, S. 56. In seinen Ausführungen berücksichtigt Kühne das >Scribentenhospital< jedoch nicht. Die beiden ersten Erscheinungen werden etwa in den >Memoires d'Amourette< kritisiert, in: Gottlieb Wilhelm Rabener: Sammlung satyrischer Schriften. Erster Theil, Leipzig 1 7 5 1 , S.48, 51. Das Sozietätenwesen verspottet Rabener auch in >Nachricht von einer Gesellschaft geplagter Männers ebd. S. 69-73. ' m Folgenden werden die vier Teile von Rabeners >Sammlung satyrischer Schriften< ( 1 7 5 1 1754) abgekürzt mit Rabener I - I V .

' Vgl. Rabener 11,235.

280

Vgl. Gottlieb Wilhelm Rabener: Antons Panßa von Mancha Abhandlung von Sprüchwörtern, in: Sammlung satirischer Schriften. Vierter und letzter Theil, Leipzig 1755, S. 5-388; hier S. 318.

341

glimpflich urtheilen, Gratulanten nennen«.28' Auf die gleichen Vielschreiber »in unserm Vaterlande«lSl zielt die Steuererhebung zur Finanzierung des Scribentenhospitals. Die Steuer, davon ich rede, müsste auf eine sehr uneinträgliche Sache gelegt werden, von der in unserm deutschen Vaterlande ein rechter Ueberfluß ist, und welche man gewöhnlich das Bücherschreiben, oder das Schmieren heisst. (14)

Schließlich gibt der Verfasser vor, sich zum Entstehungszeitpunkt des Briefs in Leipzig zu befinden - Rabener lebt dort seit seinem Jurastudium 1734-173 j. z S } Rabeners großes Interesse an »öffentliche[r] Kritik« 2 ' 4 belegt schon die bloße Vielzahl der Satiren, die literarische Themen behandeln. Sie nehmen eine prominente Position in seinem Oeuvre ein.2®5 Mehrfach wendet sich Rabener mit seinen allgemeinen Satiren286 z.B. gegen die Tradition der zweiten schlesischen Schule, insbesondere gegen die Epigonen in der Nachfolge Lohensteins; der Autor nimmt zudem gerne Anakreontik und Schäferdichtung aufs Korn und kritisiert die Trauerspieldichtung im Gottschedkreis sowie die niveaulosen Lustspiele samt ihrem Publikum. Auch Fabeldichtung, Romane und Gelegenheitslyrik geraten ihm ins Visier.287

281 282 283

284 285

286

287

Ebd., S. 310. Ebd., S. 318. Für die Autorschaft kommen außerdem Carl Christian Gärtner oder Johann Adolf Schlegel in Frage, die wie Rabener als Mitarbeiter der >Bremer Beiträge< und gelegentliche Verfasser von Satiren bekannt sind. Beide lebten 1748 jedoch nicht in Leipzig. Rabener: Abhandlung von Sprüchwörtern, S. 318. Zur »erstaunlichefn] Wertschätzung und Popularität«, die Rabener als Satiriker bis in die 70er Jahre des 18. Jahrhunderts im In- und Ausland genießt vgl. Jacobs, S. 283. Dazu auch Tronskaja, S. 6of. Härtung führt Rabeners Bevorzugung der allgemeinen Satiren teils kritisch, teils verständnisvoll auf die Notwendigkeit zur »Unpersönlichkeit der Schriftstellerei« zurück. Vgl. zu diesem Anspruch an die Satireproduktion im Umfeld der Moralischen Wochenschriften ebenfalls Härtung, S. 51 - 7 7 . Bei Härtung auch zu Stoffen der literarischen Kritik Rabeners mit einem Autorenregister, S. 77-87. Mit Ilgen Pape wird im »Auszug aus der Chronik des Dörfleins Querlequitsch« ein Dichter des Schwulstes verlacht (Rabener 1,89-106), die Schäferpoesie verspottet Rabener in der >Nachricht von einer Gesellschaft geplagter Männer< (Rabener 1,69-73). Letztere wird wie auch gewisse Trauer- und Lustspiele in der »Antons Panßa von Mancha Abhandlung von Sprüchwörtern< (Rabener IV, 5 388) kritisiert; zu besteuern seien Komödien- wie Trauerspieldichter, bejahrte Poeten, Fabeldichter etc. Die Auswüchse des Romanwesens kritisiert er mit den >Memoires d'AmouretteVon der

342

Übergreifend lassen sich seine Satiren in drei große Stoffgruppen unterteilen: Literatur und Gelehrsamkeit, Berufe und Stände, bürgerliche Torheiten und Laster.288 4.3.

Objekte der Literaturkritik

Bevor Techniken und Strategien dieser Satire erläutert werden, sei ihr Inhalt knapp skizziert. Musenfreund erzählt im Rückblick von einer zufälligen Begegnung mit jenen, schon aus dem Titel bekannten »nothleidende[n]« Dichtern, die auf dem Dachboden im Haus eines Buchhändlers ein Poetenleben in Armut fristen müssten. Den »Söhne[n] des Parnaß« (8) gehe es nicht darum, »Nahrung und Kleider zu gewinnen«, sondern sie wollten »dem gemeinen Wesen mit ihren Ausarbeitungen zu dienen.« (8) Doch die »Welt« (7) ignoriere sie. Bei einem weiteren zufälligen Zusammentreffen mit einigen von ihnen stellt der Briefschreiber Musenfreund fest, dass die Scribenten »in die äusserste Noth [gerathen]; nicht durch ihre eigene Schuld, sondern bloß durch diesen Schreibeteufel, welcher sie besitzet.« ( 1 1 ) Diese novellengleiche Begebenheit drängt den Verfasser zu einem Vorschlag: Man müsse für diese Scribenten ein Hospital bauen, das ihnen Schutz und beste Arbeitsbedingungen gewähre. Es folgt ein ausführliches Betreuungskonzept. Pragmatisch wendet Musenfreud sich gleich der Frage der Finanzierung zu, um schließlich mit der Aufforderung an Herausgeber und Leser zu enden, sie mögen weiter über seinen Vorschlag nachdenken. Das satirische Kernelement des >Scribentenhospitals< bildet die Idee zu diesem Hospital. Der Autor postuliert eine Handlungsnotwendigkeit und entwickelt aus dieser als deductio ad absurdum den ausgeklügelten Hospitalentwurf. Im Wunsch nach einem Bau in »der alten gothischen Weise« wie »viele Domgebäude« ( 1 1 ) offenbart er seinen verächtlichen Spott, indem er auf eine Stilepoche referiert, die zum Zeitpunkt der Textabfassung noch als barbarisch verachtet wird. Die grotesk empfundene Architektur spiegelt gleichsam symbolhaft die zukünftigen Bewohner. Zur grotesken Ubertreibung rechnet ebenso der Vorschlag des Briefschreibers, um das Projekt finanziell unterhalten zu können, bedürfe es bloß einer Steuer, die von jenen zu entrichten sei, welche »das Bücherschreiben, oder das Schmieren« (14) betreiben. Der Verfasser verfolgt seine Idee bis in die letzte fiskalische - Konsequenz.

288

Vortrefflichkeit der Glückwünschungsschreiben nach dem neusten Geschmacke< gerichtet (Rabener IV,5-26). Vgl. Armin Biergann: Gottlieb Wilhelm Rabeners Satiren, Köln 1961. 343

Es müsste in jeder Stadt einen Aufseher über diese Handarbeit, oder Manufactur, verordnet werden. Dieß könnte einer von den Licentiaten ohne Processe seyn, welcher alle Woche einmahl, wie ein Acciseinnehmer, bey denen, die dieß Gewerbe treiben, herumgehen, und die Gebühr einfordern müsste. Allem Unterschleif vorzubeugen, wären sehr harte Strafen für diejenigen zu bestimmen, welche heimlicher Weise [...] Verse, oder Prose, oder eine Mixtur von beyden machten, welches letzere, meiner Meynung nach, gegenwärtig stark im Schwange gehet. (14) Z u m B a s i s i n v e n t a r der satirischen D a r s t e l l u n g g e h ö r t n e b e n d e m g o t i s c h e n T e m p e l als u t o p i s c h e r R e s i d e n z d e r S c h r e i b e r l i n g e d e r D a c h b o d e n . 2 8 ' B e i de p o l a r z u e i n a n d e r gesetzten W o h n s t ä t t e n realisieren

unterschiedliche

A s p e k t e des S p o t t s . I n d e m der A u t o r b e s t i m m t e R ä u m e des H o s p i t a l s g e wissen Dichtertypen zuordnet, w e r d e n wichtige K o m p o n e n t e n v o n deren literarischem S c h a f f e n v e r s i n n b i l d l i c h t u n d kritisiert. D a b e i v e r w e i s t die a k r i b i s c h e A u f t e i l u n g d e r Z i m m e r w e n i g e r auf eine H i e r a r c h i e unter d e n L i t e r a t e n , v i e l m e h r entsteht der E i n d r u c k eines b a b y l o n i s c h e n C h a o s . Die Bauart [des Hospitals; die Verf.] müsste nach der alten gothischen Weise, wie etwa an vielen Orten die Domgebäude, beschaffen seyn. Man müsste über zwey hundert Zimmer darinnen anlegen, welche einander gar nicht gleich, sondern von verschiedener Grösse seyn, und mit den verschiedenen Gemüthsarten und Neigungen dererjenigen übereinstimmen müssten, welche hineingenommen werden. Die Lage der Kammern hat man genau zu beobachten. Zum Exempel, die Zusammenflicker poetischer Zeitungen und Monatsschriften müssen in den dunkeln Kellern unter dem Gebäude, die Odenmacher in den Gewölben, darinn etwas Licht ist [...] wohnen. (1 if.) E i n e zentrale F u n k t i o n ü b e r n i m m t die V e r o r t u n g s o w o h l d e r S c h r e i b s i t u a tion w i e a u c h des geplanten H o s p i t a l s in d e r Realität. D e r V e r f a s s e r schlägt v o r , das G e b ä u d e »hier in L e i p z i g an u n s r e r Pleisse« ( 1 1 ) z u bauen. D i e A n k n ü p f u n g an R e a l e s lässt die Sucht z u Schriftstellern b e s o n d e r s brisant erscheinen. D a s H o s p i t a l w i r d als - n e g a t i v e - U t o p i e in die U m g e b u n g d e r L e s e r p r o j i z i e r t . D e n E n t w u r f p o s i t i v e r U t o p i e n als v e r b i n d e n d e s M e r k m a l aller Satiren z u b e g r e i f e n , w i e dies h ä u f i g in der F o r s c h u n g geschieht, 2 9 0

28?

Der Dachboden als Motiv gewinnt vor allem mit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts an Beliebtheit. Das >Scribentenhospital< stellt bereits den Konnex zwischen diesem Motiv und einem Dichterdasein her; auch die »Negation des Reifungsprozesses« als konstitutives Moment dieser Verbindung ist vorhanden. Während jedoch, wie Rothe-Buddensieg ausführt, die Dachbodenenklave später positiv besetzt ist, wird sie im >Scribentenhospital< entsprechend einer aufklärerischen Pflichtethik als unakzeptable Abkehr von der Gesellschaft interpretiert. Margret Rothe-Buddensieg: Spuk im Bürgerhaus, Kronberg/Ts. 1974, S. 2.

290

So kategorisch etwa Seibert, S. 134. In der Betonung der utopischen Dimension scheint eine (Uber-)Akzentuierung des didaktischen Moments als gattungskon-

344

erweist sich nicht nur angesichts dieses Beispiels als zweifelhaft. Denn wie sollte man sich eine positive Aiternatiworstellung denken? Soll es eine Welt ohne Schreiberlinge auf Dachböden sein? Das Konzept >Utopie< wird entschärft, wenn es auf einzelne kritische Anmerkungen in Satiren angewandt wird. Denn schließlich impliziert jedes Kritikelement einer Satire notwendig die Vorstellung, dass etwas anders sein könnte. Mit dieser Möglichkeit ist jedoch noch keine Utopie geschaffen. 2 ' 1 Unter dieser Voraussetzung kann nicht die Rede davon sein, dass das >Scribentenhospital< mit Hilfe seiner satirischen Darstellungsmittel den positiven Entwurf einer Welt schafft, in der alle Dichter ihrer Kunst gerecht werden. Sogar bei Rabener als didaktischem Satiriker par excellence lässt sich daher an Einzeltexten auch Ablehnung, Kritik und freilich gemäßigte Aggression dort als dominierendes Motiv nachweisen, w o er vorgibt, allein der »sittlich-sozialen Intention des Satirikers« 2 ' 2 zu folgen. Während das Hospital die literarische Inkompetenz der »nothleidenden Scribenten« spiegelt, entfaltet der Autor in der Ärmlichkeit der Dachbodenszene den mental und materiell »beklagenswürdigen Zustand« der Bewohner (9), den ihre Schreibwut bedingt. Man imaginiere das Bild, welches der Satiriker entwirft: Besucher müssen »eine Leiter bis zum obersten Boden steigen«, es herrscht dort »geringe Bequemlichkeit«, das einzige Bestreben der vorgefundenen Scribenten ist es, »an ihre vorigen Geschäfte [zu gehen], ohne sich im geringsten weiter um uns zu bekümmern« (8f.). Den »Zorn« des Erzählers erweckt es, dass jeder dieser Scribenten einen berühmten Poeten vorstellte, dessen Schreibart er, so gut es ihm möglich ist, nachahmet, und daß die Werke, welche er sodann heraus giebt, Nachlesen, hinterlassene Handschriften, gesammlete Gedichte, und so weiter, genannt werden. (9)

Doch den starken Affekt, der entsteht, da hier ohne Skrupel das Verbot zu plagiieren übertreten wird, besänftigt eine >menschliche< Beobachtung: Die vermeintlichen Künstler lassen sofort ab von der hohen Kunst und folgen ihren niederen Instinkten, als sie zur »Milchsuppe« (9) gerufen werden. Diese Scribenten sind keine Dichter; vor allem sind sie irregeleitete und unnütze Zeitgenossen, die sich in schizoider Manier mit ihren literarischen Vorbildern identifizieren und anständige Arbeit verachten. stitutives Element auf. Mahler verweist auf den »in der Forschungsliteratur weitverbreitete[n] Topos vom Satiriker als Weltverbesserer«, den man »als pathetisch vorgeschobene Strategie aufdecken« müsse. Alternativ betont er die Komponente der satirischen Aggression, S. Preisendanz spricht von »Negativität« in: N e gativität und Positivität im Satirischen, S. 4 1 3 f f . 291

2 2

'

Daher muss auch Arntzens »Satire ist Utopie ex negativo.« relativiert werden. Arntzen: Nachricht von der Satire, S. 193. Deupmann, S. 133. 345

In einer solchen Beschaffenheit findet sich mancher erhabene Geist in unserm Vaterlande, welcher, weil er es großmüthig verachtet, sich mit Abschreiben zu ernähren, die Elle zu gebrauchen, oder wie ein andrer schlechter Handwerksmann zu leben, sich lieber entschliesset, sechs Tage von sieben in seinem Zimmer eingesperrt zu sitzen, da er den inwendigen Ruf eines poetischen Triebes empfindet, als einerley Luft mit dem ungelehrten Pöbel zu geniessen. Auf diese Art gerathen so viel hundert Menschen in die äusserste Noth. (10)

Rabeners Kritik zielt im ersten Teil des Briefes auf die unfähigen »Musensöhne« (10) im Allgemeinen und die eine Mode verfolgenden Plagiatoren im Besonderen. Auch ein Missfallen am galanten Stil und an Trinkliedern in der Art des früh verstorbenen Johann Christian Günther scheint auf, wenn ein Dachbodenschreiber dem anderen »sachte« zuruft »Ich bitte dich, Günther, leihe mir dein Gleichniß von dem Strich mit Biere.« (9)293 Typisch für Rabener ist dabei auch die stilistische Charakterisierung - hier von Anakreontik, Schäfer- und Heldendichtung - über Vokabelauflistungen: »Crystall, rauschendem Wasserfall, Lüften, Klüften und Grüften« (yf.). Im zweiten Teil trifft es alle vom furor poeticus bewegten Poeten. Eine weitere ironische deductio ad absurdum entfaltet sich, wenn der Satiriker nicht nur Anforderungen an eine adäquate Behausung, sondern auch an den nötigen Diätplan stellt. Jede Speise muss sich zu eines jeden Beschaffenheit schicken. Denn man muß dahin sehen, daß derjenige, welcher sich über alle masse in die Höhe schwinget, ja nicht Rindfleisch oder sonst ein Gerichte isst, welches dem Verstände hinderlich seyn kann. Er muß, wie Pindar und die Dichter bey den Alten, mit lauter Sachen gespeiset werden, welche die Einbildungskraft aufblasen, und ihr gleichsam Flügel ansetzen. (12)

Expressis verbis werden weiterhin die »Verfasser der Heldengedichte und Trauerspiele« (12) verspottet sowie Menantes und Stoppe mitsamt ihren Lesern (13). 2 ' 4 Außerdem trifft es die im Zitat bereits genannten »Odenmacher« ( 1 1 ) 2 " und ebenfalls die Verfasser von Monatsschriften. Vor dem Hintergrund der Auseinandersetzung zwischen Leipzigern und Schweizern muss man es lesen, wenn den »Zusammenflicker[n] poetischer Zeitungen 293 294

295

Vgl. zu der Kritik an Günther Härtung, S. 80. Diese Leser könnten »eine unzählige Menge Lackeyen und Kammermädchen« abgeben. Weil sie sich »von der erhabenen Gesellschaft des Hercules und der Valisca müssen wegrufen, und ganz wider ihre Neigung hinschicken lassen, mit den geringsten Leuten zu reden«, verfügen sie über die besten Voraussetzungen, »auch mit den noch lebenden witzigen Köpfen umzugehen« (13). Hervorhebung durch die Verfasserin. Die pejorative Bezeichnung verweist darauf, dass Rabeners Auffassung vom Dichten nicht bloß eine handwerkliche ist. Das Ungenügen an einer rein mechanistisch verfassten Dichtkunst zeigt sich auch in den Begriffen »Handarbeit oder Manufactur« (14), welche das Tun der »nothleidcnden Scribenten« bezeichnen.

346

und Monatschriften« die »dunkeln Keller« zugeschrieben werden ( n f . ) , wohl weil diese Männer mit ihren Kompilationen parteiischer Beiträge mehr dem Streiten frönen und damit die Entfaltung einer deutschen Literatur eher behindern denn fördern. 296 Sicher vermisst man in einer derartigen Beurteilung eine differenzierte und damit aussagefähige wie treffende Kritik. In solchen holzschnittartigen Beurteilungen liegt die Schwäche des >ScribentenhospitalsScribentenhospital< vor allem durch die fiktionale Dimension, in der Ereignisse von einem Erzähler geschildert werden. Den besonderen Reiz der Satire erzeugt die Instanz des Ich-Erzählers, der durch den Leserbriefcharakter und über die deiktische Verortung im Leipzig der Gegenwart Aktualität und Realität des Problems betont. Beide Dimensionen beanspruchen nachdrücklich pragmatische Relevanz. Textinterne Merkmale wie etwa die groteske Erscheinung der Scribenten entschlüsselt der mit der Situation vertraute Leser; 297 sie deuten ihm den Satirecharakter des >Scribentenhospitals< an. Großes Geschick zeichnet das Spiel des Autors mit dem vorgeblich aufrichtigen kommunikativen Anliegen und der subversiven satirischen Kritik aus. Diese Satire verdeutlicht musterhaft, welche Erklärungsfunktion die Konversationsmaximen nach Grice 298 in Mahlers satirischer Gattungsbestimmung einnehmen. In diesem Sinn erscheint sodann das Satirische als eine Konversationsmaximen absichtlich verletzende, unaufrichtige, aber in ihrer Unaufrichtigkeit vom Hörer gleichwohl durchschaute Sprechhandlung, als eine sekundäre Indienstnahme vorgegebener Sprachhandlungsmuster. 2 "

296

297

298

299

Drastisch schreibt Härtung über »das Widerliche in der Ausartung der ästhetischen Streitigkeiten zwischen Gottsched und den Schweizern, das Rabener in unmittelbarster Nähe miterleben mußte«, S. 77. Mit der Bezeichnung des >vertrauten Lesers< wird auf die von Weiß vorgenommene modale Bestimmung eines Textes als Satire hingewiesen. »Die spezifische Schreibweise der Satire, aber nicht nur sie, ist in einer Sprechsituation fundiert, in der der Sprecher beim Adressaten die Vertrautheit mit der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Situation, über die er redet, als gegeben voraussetzt.« Wolfgang Weiß: Probleme der Satireforschung, in: Die englische Satire, hg. von Wolfgang Weiß, Darmstadt 1982, S. 14. Knight fordert entsprechend ein Satirepublikum, das »sufficiently informed« ist (36). Herbert Paul Grice: Logic and Conversation (1967), in: Herbert Paul Grice: Studies in the Way of Words, Cambridge/Mass., London 1989, S. 22-40. Es sind dies die Maximen der Quantität, Qualität, Relation und Modalität. Mahler, S. 43.

347

4·4·

R e f e r e n z auf S w i f t

4.4.1. Intertextualität als Artikulation literarischen Anspruchs S e i n e L i t e r a r i z i t ä t b e a n s p r u c h t das >Scribentenhospital< d a r ü b e r hinaus i m intertextuellen B e z u g auf d e n irischen S a t i r i k e r J o n a t h a n S w i f t . ' 0 0 D i e Satire aus d e n >Bremer B e i t r ä g e n stellt d e n B e z u g z u einer testamentarischen V e r f ü g u n g des D e a n S w i f t her. Ich verstehe solche [Scribenten; die Verf.], welche nicht ganz rasend sind. Denn f ü r diese Art gehöret ein solches Haus, als der verstorbene Swift für die Mondsüchtigen gestiftet hat. Allein, da für die erstem noch gar nicht gesorget worden, so ersuche ich, daß Sie folgenden Entwurf bekannt machen. Zuerst muß man einen Platz auszumachen suchen, auf dem das Hospital gebauet werden soll. ( 1 1 ) S w i f t hatte 1 7 4 0 in s e i n e m letzten W i l l e n v e r f ü g t , dass n a c h s e i n e m T o d 1 1 000 P f u n d aus seinem V e r m ö g e n z u r G r ü n d u n g eines H e i m s f ü r G e i s t e s k r a n k e v e r w e n d e t w e r d e n sollten; das G e l d k a m schließlich d e m D u b l i n e r St. P a t r i c k ' s H o s p i t a l z u g u t e . 3 0 1 M i t d i e s e m H i n w e i s auf die d i a l o g i s c h e V e r q u i c k u n g 3 0 2 v o n Satire u n d juristisch v e r b i n d l i c h e m D o k u m e n t k ö n n t e m a n sich z u f r i e d e n g e b e n , d a sie bereits eine e i n d e u t i g e R e f e r e n z auf S w i f t darstellt. D o c h n a c h d e m T o d S w i f t s 1 7 4 5 b e f i n d e t sich ein w e i t e r e s , satir i s c h - f i n g i e r t e s T e s t a m e n t in D e u t s c h l a n d i m U m l a u f . D a s

>Scribenten-

hospital< liefert d i r e k t e A n s p i e l u n g e n auf S i t u a t i o n s - u n d S i n n z u s a m m e n hänge303

dieses

satirischen

Testaments,

so

dass

auch

auf

exklusiv

literarischer E b e n e eine V e r b i n d u n g z u S w i f t hergestellt w i r d . I m T e x t

300

Vgl. Gerard Genettes differenziertes System intertextueller Referenzen in: Palimpsestes, Paris 1982. Weiß kritisiert die heuristische Unergiebigkeit dieses Systems in Bezug auf die Satire, weil es eine Einschränkung der Intertextualität auf literarische Texte fordert und weil es nicht reflektiert, dass Intertextualität die »determinierende Funktion« der Satire darstellt. Wolfgang Weiß: Satirische Dialogizität und satirische Intertextualität, in: Intertextualität, hg. von Ulrich Broich und Manfred Pfister, Tübingen 1985, S. 247.

301

Dazu Weiß: Swift und die Satire des 18. Jahrhunderts, S. 108. »Die Kranken sollten in ihm [dem Heim; die Verf.] menschenwürdiger untergebracht werden als in den üblichen Anstalten, w o sie oft zur Belustigung der Besucher zur Schau gestellt wurden.« Swifts realer Plan rührt bereits aus dem Jahr 1733 her, dazu Deupmann, S. I32f. Im Sinn des Bachtinschen Polyphonie- bzw. Dialogizitätsprinzips. Dazu Bachtin, z.B. S. 23 oder Martinez, S. 430—445. Z u Dialogizität in Bachtins Sinn als »Grundkriterium der Satire« Weiß: Satirische Dialogizität, S. 248.

302

303

Vgl. zu den Typen des intertextuellen Bezugs zwischen Sprach-Texten Günter Weise: Zur Spezifik der Intertextualität, in: Textbeziehungen, hg. von Josef Klein und Ulla Fix, Tübingen 1997, S. 39f.

348

selbst nennt der A u t o r diesen Bezugstext zwar nicht; in Rabeners »Sammlung satirischer Schriften< wird man jedoch fündig. Z u seinen Satiren zählt Rabener dort einen Text mit dem Titel »Geheime Nachricht von D . J o nathan Swifts letztem WillenCodicilleScribentenhospital< spielt explizit auf ein satirisches Motiv an, das »Haus, als der verstorbene Swift f ü r die Mondsüchtigen gestiftet hat.« ( 1 1 ) 3 0 9 Die Elemente des Gebäudes, das gestiftet wird, um Verrückte zu beherbergen, passen als spezifischer Textverweis nur auf das >CodicilleMondsüchtige< verweist auf den englischen Begriff lunatics für Verrückte und Wahnsinnige, der vom lateinischen luna für >Mond< abgeleitet wurde.

350

ihre Vorstellungen in die Realität umzusetzen. Die einzelnen Figuren, die zu Bewohnern werden sollen, stellt der Satiriker mit ihren lasterhaften Verhaltensweisen vor; 3 ' 0 von ihren (gefährlichen) Schrulligkeiten her begründet wird die Position des Betreffenden, die er im Tollhaus bzw. dem Hospital einnehmen soll. Das >Codicille< entfaltet jedoch stärker als das >Scribentenhospital< das strafende Moment, da jede Charakteristik mit einer Aufforderung endet in der Art »Er soll also ins Tollhaus, und zwar so bald, als nur möglich.« (240) Diese Schärfe entbehrt die Scribentensatire. Während im >Codicille< der kritische gesellschaftliche Gesamtbezug dominiert, beschränkt sich die Satire aus den >Bremer Beiträgen< ausschließlich auf Schriftsteller als Zielgruppe, so dass hier die kritische Perspektive gerade keinen weiten politischen Horizont öffnet. Vielmehr fokussiert Musenfreund auf eine Gruppe, die der Verfasser der Satire aus der Gesellschaft ausgegrenzt wissen möchte. Beiden Texten ist jedoch das Moment der Separierung gemein: Jene, die nicht >gesellschaftsfähig< sind, werden aus ihr ausgeschlossen. Weder im >englischen< noch im >deutschen< Text findet die Satire allerdings zu echter Brisanz. Während das >Codicille< nur bedingt aggressives Angriffspotenzial entfaltet, weil die Figuren so individuell gezeichnet sind, dass sie kaum mit lebenden Personen zu verwechseln sind, 3 " bleibt das >Scribentenhospital< harmlos, weil es Typen skizziert. 312 Gleichwohl macht der Autor etwa kein Hehl daraus, dass er gegen die deutschen Gesellschafter opponiert. 3 ' 3 Der Reiz beider Texte entsteht durch die Detailfreude, mit der bestimmte Laster lächerlich gemacht werden, im >Scribentenhospital< etwa durch die bereits beschriebene Analogisierung von Räumen und Personen. Wenngleich der direkte Verweis auf Swift nur einmal unternommen wird, so zeugt die auf sein Muster hin orientierte literarische Gestaltung

310

311

3,2

313

Rabener neigt zu solchen Charakterzeichungen. Angeregt wurde er dazu nicht zuletzt durch die Lektüre der Werke Theophrasts und La Bruyeres. Dazu Tronskaja, S. 66 und Gertrud Gelderblom: Die Charaktere Theophrasts, Labruyeres, Gellerts und Rabeners, Heidelberg 1926, S. 9. Dazu dient etwa, dass alle Tollhauskandidaten Namen tragen und mit rudimentären Biographien vorgestellt werden. Für diesen Satiretyp finden sich auch Bezeichnungen wie »nachsichtige Satire« oder »gemäßigte[n] Satire«, Tronskaja, S. 64t. Wenn Musenfreund die innere Verwaltung des Hospitals beschreibt, verlangt er von deren Vorsitzenden: »Der erste muß ein Mitglied einer zurückgekommenen deutschen Gesellschaft seyn, und die Vorsteher müssen alle, ehe man sie hiezu erwehlet, schon sieben Jahre die Leipziger Messe als Buchhändlerherren besucht haben, damit sie fähig sind, von der Würdigkeit der Candidaten zu urtheilen, die sich zu dieser Stiftung angeben.« In: Scribentenhospital, S. 12.

351

doch von einer wichtigen Vorbildfunktion. Die thematische und gestalterische Anlehnung an Swift dient dem deutschen Satiriker als literarisches Qualitätszeichen des eigenen Textes. Das englische Vorbild legitimiert die Idee, ein Hospital für >elende< Scribenten einzurichten, die >elend< im Sinn des Notleidens sind, aber auch hinsichtlich ihrer Schriften so tituliert werden können. Die Wendung »Allein, da für die erstem noch gar nicht gesorget« stellt eine Aquivalenzrelation zwischen Swifts >Codicille< und Musenfreunds Brief her. Den »moralischen Narren« 3 ' 4 habe sich bereits Swift zugewandt und ihnen (satirischerweise) eine angemessene Bleibe zugedacht, nun will Musenfreund das Gleiche für die vernachlässigten literarischen Narren< tun. Indem Musenfreund die explizite Nennung Swifts der zentralen Gelenkstelle des >Scribentenbriefs< zuordnet (zwischen dem Erlebnisbericht und dem Entwurf eines Dichterhospitals), betont er die textkonstitutive Bedeutung des Swifttestaments. Ohne die Anregung durch Swift gäbe es nicht die Utopie einer solchen Gemeinschaft notleidender Schriftsteller und nicht ihre literarische Skizze. Die intertextuelle Strategie ist dahin gerichtet, auf Ubereinstimmungen zwischen sich und seinem englischen Vorbild hinzuweisen. Mit der affirmativen Bezugnahme auf den irisch-englischen Autor verfolgt der deutsche Satiriker zwei Absichten. Zum einen wirbt er durch die Nennung des großen englischen Namens um Interesse für sich selbst und den eigenen Text. Zum anderen unterstreicht er dadurch sein Postulat einer ästhetischen Ansprüchen genügenden Literaturkritik. Indem die Literaturkritik zur Satire greift, wählt sie eine literarische Darstellungsform. Der Publikationsrahmen, die Literaturzeitschrift >Bremer Beiträgen stützt den literarischen Anspruch der Literaturkritik. Diese Entwicklung beansprucht deshalb Aufmerksamkeit, weil kritische Äußerungen über Literatur nicht nur in Rezensionen bzw. in GebrauchsTexten gefasst werden. Mit der satirischen Schreibweise erhebt die literaturkritische Prosa - später freilich als etwa schon die literaturkritische Epigrammatik Wernickes - unüberhörbar und von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen 3 ' 5 den Anspruch auf Literarizität. Damit deutet sie auf Entwicklungen des späten 18. Jahrhunderts und darüber hinaus.

3 4

'

3,5

Rabener: Geheime Nachricht, S. 234. Tronskaja hebt hervor: Rabener »führt eigentlich zum ersten Mal die Satire in das literarische Leben der Frühaufklärung ein. Während Christian Ludwig Liscows Satire außerhalb der Gelehrtenstuben keine Verbreitung fand, wurde Rabeners Satire zum Allgemeinbesitz.« (65)

352

4·4·2· Swift im deutschen Satirediskurs oder Die Kunst der Nachahmung Wie viele Satiriker seiner Zeit kürt Rabener Swift zu seinem Vorbild. Kämmerer überschreibt ein Kapitel seiner Satirearbeit mit »Swift als der Satiriker des 18. Jahrhunderts« - und belegt die Gültigkeit dieser Aussage auch für den deutschsprachigen Raum. 3 ' 6 Zeitgenössische Autoren, auf deren Werk Swift Einfluss hatte, nennt Price: »Gottsched, Bodmer, Haller, Hagedorn, Liscow, Rabener, Geliert, Kästner, Lessing, Lichtenberg, Herder, Kant and Goethe refer to him in some way and chiefly with respect.«3'7 Trotz der modellhaften Rolle, die Swift zukommt, erweisen sich Rabeners Satiren weit weniger >Swiftisch< als die von seinem Publikum gelegentlich verwendete Bezeichnung »deutscher Swift«' 18 vermuten lässt. Erst das spätere 18. Jahrhundert stellt die Divergenzen deutlich heraus. 3 ' 9 Ein exemplarischer Vergleich zwischen dem >Scribentenhospital< und einer originär Swiftschen Satire wird belegen, dass in der Tat weniger Äquivalenzen zwischen den beiden Satirikern bestehen, als der Beiname des Deutschen nahelegt.'20 Hält man die zwei Satiren - das literaturkritische >Scribentenhospital< sowie die fingierte >Codicille< - gegen eine Satire Swifts, die jenen beiden Texten in Gehalt und Form sehr ähnlich ist, so zeigen sich eklatante konzeptionelle Unterschiede. In »Digression concerning MadnessA Tale of a TubDes berühmten Herrn D. Swifts Mährgen von der TonneCodicille< und Swifts Tollhausplänen hin, betont jedoch anstelle der Unterschiede die G e meinsamkeiten. Deupmann, S. Die Angaben zum Text beziehen sich auf Jonathan Swift: A Tale of a Tub, in: The Prose Writings of Jonathan Swift. Bd. 1, hg. von Herbert Davis, O x f o r d 3 196 5. Vgl. zu den Interpretationen von >A Tale of a Tub< Forschungsüberblick bei Kuno Schuhmann und Joachim Möller: Jonathan Swift, Darmstadt 1981, S. 9 0 - 1 0 1 . Zum Motiv der Verkehrten Welt Renate Lachmann: Verkehrte Welt, in: H W P h 1 1 , 353

Vorteile, die ein Staat durch seine Irren gewinne. Von Patrioten, namentlich genannten und anderen, erhofft der Satiriker sich, »that they would move for Leave to bring in a Bill, for appointing Commissioners to Inspect into Bedlam, and the Parts adjacent«, um in diesen Irrenhäusern Männer zu finden, die als »admirable Instruments for the several Offices in a State, Civil and Military« ( m ) dienen könnten. Anschließend greift Swift bestimmte Typen heraus, die in diesen real existierenden Verwahranstalten anzutreffen seien, und stellt sie mit ihren verrückten Eigenarten als prädestiniert für gewisse gesellschaftliche Aufgaben vor. Bislang verkannt (»What wonderful Talents are here mislaid!«, 112) sei etwa jener, der zwar nichts von der Bedeutung von Worten wisse, ihren Klang aber umso mehr schätze. Damit verfüge er über eine bei Hof sehr nützliche Eigenschaft.' 23 Die Verrücktheiten dieser Weggesperrten erklärt Swift gerade nicht als Abnormitäten. Bedlam-Insassen verfügten nur in gesteigertem Maß über Fähigkeiten, die in der zeitgenössischen Gesellschaft besonders geschätzt würden. Die augmentatio steigert den Vergleich ins Absurde, weil sie eine Umkehrung des common sense, der akzeptierten Uberzeugung darstellt, dass Verrückte gesellschaftlich unangepasst seien. Swift entwirft in der >Digression concerning Madness< eine verkehrte Welt, die auf die Leser geradezu bedrohlich wirken muss. An keiner anderen Stelle beschäftigt sich der Satiriker mit dem Verhältnis zwischen Verrückten und >normalen< Staatsbürgern so eingehend wie in diesem Text. Zwischen dem >Scribentenhospital< mit dem >Codicille< auf der einen sowie der >Digression< auf der anderen Seite bestehen auffällige Übereinstimmungen. Sie betreffen das Motivfeld der Sorge um die >Verrückten< der Gesellschaft324 und formale Ubereinstimmungen wie die Charakterisierung bestimmter Typen. Die Texte unterscheiden sich allerdings auch grundlegend. Nur auf den wichtigsten Aspekt sei aufmerksam gemacht: Während in den beiden deutschen Texten die Stiftung einer Anstalt für Irre als positiv besetztes Basismotiv dient und zugleich Motivation wie Handlungsziel

323

324

Sp. 70 5 ff. Eine Interpretation der »Digression concerning Madness« unternimmt Ricardo Quintana: Two Paragraphs in A Tale of a Tub, Section IX, in: Modern Philology 73,1 (1975), S. 15-32. Nate resümiert, dass Swift in der »durch das Prinzip der madness gesteuerte Argumentation [...] kulturkritische[n] Positionen« William Temples formuliert; Nate, S. 287. »One that hast forgot the common Meaning of Words, but an admirable Retainer of the Sound. [...] What a compleat System of Court-Skill is here described [.·•]?« (112) Gemeinsam ist den Texten ebenfalls ein moralischer Impetus, wenngleich dieser anders gerichtet ist. Rabener wird in diesem Zusammenhang auch das Verdienst zugeschrieben, in Deutschland die Moralsatire nach englischem Vorbild installiert zu haben. Vgl. Kühne, S. io8f.

354

des Autors darstellt, pervertiert die >Digression< diese Textstruktur. Für Swift ist das Irrenhaus nicht End-, sondern Ausgangspunkt eines satirischen Weltentwurfs. Swifts Überlegungen führen nicht >aus der Gesellschaft herausgesunden< Gesellschaft, vielmehr imaginiert er sie als die Inkarnation von gesellschaftstragenden Typen seiner Gegenwart. Hält man Rabeners/Musenfreunds Entwurf dagegen, so zeigt sich eine vollkommen diskurskonforme Konzeption. Musenfreund >hilft< seinen verrückten Sonderlingen mit der bis dato einzig bekannten Methode, der Segregation. Musenfreund bestraft mit seiner Satire die gesellschaftlichen Außenseiter, Swift hingegen die Gesellschaft selbst. Rabeners Leserschaft findet Genuss am unpolitischen, harmlosen, amüsanten Moment, während Swift, indem er an den Grundfesten rührt, sein Publikum mit düsteren Nützlichkeitsphantasien konfrontiert und beunruhigt. 32 ' Die Charakterisierung Rabeners als >deutscher Swift< wird anhand dieses Vergleichs erkennbar als Produkt einer erfolgreichen literarischen Selbstcharakterisierung, z.B. durch das >CodicilleScribentenhospital< zeigt sich, dass in diesem Text satirische Literaturkritik in erster Linie für die Leser einen angenehmen Zeitvertreib bedeuten soll. Von den hohen Anforderungen an die Steuerungsfunktion der Literaturkritik im literarischen System, die Liscow und Lessing stellen, ist dieses Verständnis polar entfernt.

5.

Lessings polemische Abhandlung >Vade mecum für den Hrn. Sam. Gotth. Lange< (1754)

In den >Literaturbriefen< verwendet Lessing zur Kennzeichnung seiner Autorschaft am häufigsten das Kürzel »FH.«.326 Seiffert schlüsselt es unter anagrammatischer Berücksichtigung der anderen eingesetzten Namenszeichen Lessings auf zu »flagello«: ich peitsche, ich geißele. 327 Die satirisch-

325

326

327

Ähnlich Tronskajas Gegenüberstellung von Swift und Geliert, mit dem Rabener in Bezug auf das Verständnis von Satire viel gemein hat, S. 61. »Lessings Zeichen sind A. E. FH. G . L. O.« bemerkt Nicolai in einem Brief an Herder vom 24.12.1768. Hans Werner Seiffert: Neues über Lessings Literaturbriefe, in: Festschrift zur 250. Wiederkehr der Geburtstage Johann Wilhelm Ludwig Gleims und Magnus Gottfried Lichtwers, Halberstadt 1969, S. 77. »Flagellum« findet sich auch als Titelbestandteil von Kritikschriften, etwa Carsten Thode: Flagellum Honoris Oder Eilfertige Ehren-Rettung, o.O. 1703. Thode alias Philomate scheint die schmach-

355

polemische >Peitsche77. Literaturbrief< gegen Dusch richtet, ist im früher verfassten ->Vade mecum für den Hrn. Sam. Gotth. Lange< noch die »Rute« ( 1 1 1 ) 3 2 8 des Schulmeisters. Lessing greift zu diesem pädagogischen Züchtigungsinstrument, um den Horazübersetzer Lange für seine Gedanken- und Kunstlosigkeit, aber auch für seine mangelnde Sorgfalt und Einsicht bei der Übertragung der Horazischen Oden ins Deutsche zu bestrafen. Die Polemik steht im >Vade mecum< im Dienst der Ubersetzungskritik als literaturkritischer Textvariante. In der Analyse dieser 1754 publizierten Kritik stellt sich die Frage nach den Dimensionen des Polemischen, d.h. seiner textuellen Realisation und Funktionalisierung in Bezug auf das polemische Objekt Lange, auf die Ubersetzung selbst, auf Lessing als Ubersetzungskritiker und auf die literarische Öffentlichkeit. Dabei gilt es insbesondere, das Spannungsverhältnis zwischen dem gelehrten »Abhandlung[s]«-Charakter (146) und der wirkungspoetisch begründbaren Brief- bzw. Lehrer-Schüler-Gesprächsfiktion herauszuarbeiten. Denn auf diese Weise lässt sich zeigen, wie das Experimentieren mit dem Uberschreiten von Gattungsgrenzen für die Ausbildung der Literaturkritik fruchtbar gemacht wird. Außerdem wird darauf einzugehen sein, in welches funktionale Konzept Lessing die Ubersetzungskritik in Bezug auf die Ausbildung einer deutschen Literatursprache einbindet. 329 5.1.

Kritischer Text, medialer Kontext

Im Jahr 1754 veröffentlicht Lessing das >Vade mecum< als letzte Replik im Streit mit Samuel Gotthold Lange über dessen Horazübersetzung. Die Schrift erscheint im Gegensatz zu den vorangegangenen Rezensionen und Erwiderungen als eigenständige Publikation. 330 Aufgrund anderer Arbeiten

328

329

330

volle »öffentliche Auspeitschung< die einzig mögliche »wohl-verdiente[n] Straffe« für den »unverschämten und verlogenen Autor« (Titel). W o nicht anders angegeben beziehen sich die Seitenzahlen im Fließtext auf Gotthold Ephraim Lessing: Ein Vade mecum für den Herrn Sam. Gotth. Lange, Berlin 1754, Β 3,105-146. Vgl. Fick: Lessing-Handbuch, S. 201 und Jörn Albrecht: Literarische Ubersetzung, Darmstadt 1998. Albrecht weist darauf hin, dass nirgendwo in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts so viel übersetzt wurde wie in den deutschsprachigen Ländern (274). Als 24. Brief des zweiten Teils seiner >Schrifften< bringt Lessing eine abfällige Rezension von Langes Horaz-Ubersetzung; diese wird in der >Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen Correspondenten< abgedruckt, w o sie Lange zu lesen bekommt. Wenige Tage darauf lässt Lange in Halle eine Entgegnung drucken, in der er seine Arbeit verteidigt und Lessing korruptes Handeln vorwirft: Lessing habe beabsichtigt, für seine Korrekturen Geld zu verlangen. Les-

356

steht der Laublinger Pastor Lange bereits vor dem Erscheinen der übersetzten Oden 1752 im Ruf eines renommierten Dichters Horazischer Manier. Nicht zuletzt deswegen rät Gottlob Samuel Nicolai Lessing von der Publikation der Übersetzungskritik ab. Dennoch bleibt Lessing bei seinem Vorhaben und unternimmt mit dem 24. Brief seiner >Schrifften< einen ersten kritischen Vorstoß. Ebenfalls in Briefform lässt er als zweite Ubersetzungskritik das >Vade mecum< erscheinen; die einleitende Anrede (»Mein Herr Pastor«, 105) und die Schlussformel (»Mit dieser Versicherung habe ich die Ehre meinen Brief zu schliessen. Ich bin — [...].« 146) deuten das an.331 Die Struktur des Textes ist fünfteilig. In einer Einleitung legt Lessing seine Motivation dar; der Hauptteil ist untergliedert in drei Teile. Zunächst wiederholt Lessing seine Kritik an schon einmal angemerkten Ubersetzungsfehlern in den Oden des Horaz und vertieft sie. Es folgt eine digressio oder »kleine[n] Ausschweifung« (127) über den Beinamen Cato und schließlich unternimmt Lessing erneut Detailkritik in der Art, dass er Lange in jeder Ode kurz wenigstens einen Ubersetzungsfehler nachweist. Im Schlussabschnitt wehrt sich der Kritiker dezidiert gegen den Vorwurf, er habe von Lange Geld für die Geheimhaltung der Übersetzungsfehler gefordert. Anders als der 24. Brief der >Schrifften< gibt sich das >Vade mecum< aufgrund der Publikationsart und der textinternen Hinweise auf die intendierten Leser als >offener BriefBPZ< eine Replik und kündigt das >Vade mecum< an. Vgl. die entsprechenden Rezensionen bei Braun, S. i y f f . Freilich leitet die Rede vom »briefseligen Zeitalter« (Nickisch, S. 133) im literaturkritischen Zusammenhang in die Irre. Müller unterscheidet kategorial nach >offenen< und >PrivatbriefenVade mecum< in Bezug auf Lange lautet, dass er sich durch sein Verhalten selbst verächtlich mache. Ein Gegner wie er und die Verpflichtung des Literaturkritikers, die literarische Öffentlichkeit vor ihm zu schützen, rechtfertigen auch den wiederholten, heftigen Schlagabtausch. Das Prinzip der wechselseitigen Schriften wird dabei als literarhistorische Folie, d.h. als kritisch-publizistisches Handlungsmuster erkennbar. Gewiss steht dieses Muster in der Tradition der Streitschriftenliteratur der Frühen Neuzeit. 536 Für das Kritikwesen wird es in der Aufklärung modifiziert: Es ermöglicht dem (Literatur-)Kritiker den direkten Schlagabtausch mit seinem Kontrahenten; bevorzugt kommen dabei satirische und polemische Techniken zum Einsatz. Das Prinzip des literarischen Streits findet sich besonders gut ausgebildet und untersucht in der Auseinandersetzung zwischen Leipzigern und Schweizern, die zu diesem Hauptzweck eine Reihe von Publikationsorganen schufen. 337 Der mediale Kontext wird also geprägt vom >SchulenVade mecum< tritt diese Tendenz zutage, bewertet wird sie von Zeitgenossen jedoch unterschiedlich. Repräsentativ für eine Lesart urteilen die >Göttingischen AnzeigenVade mecum< eine »nachdrückliche, aber nicht ungesittete Satyre« nennen und damit Lessings Schreibweise, die zwischen horazischem Spott und juvenalischer Strafe wechselt, loben. 341 Auf eine Analyse der Schreibweise lässt sich der wohlwollende Göttingische Rezensent allerdings nicht ein. Mit eindeutiger Ablehnung auf das >Vade mecum< reagieren dagegen die Jenaischen Gelehrten ZeitungenUnerlaubte Satire< oder Invektive lautet das implizite Negativurteil. Die moderne Bezeichnung Polemik steht noch nicht zur Verfügung; sie wird erst in späteren Jahren in der literaturkritischen Diskussion populär. Lessing überschreitet mit dem >Vade mecum< eine dem Satiriker gesetzte Grenze, auf die auch Lessings Freund Eschenburg viel später, im Jahr 1783, hinweist. Er warnt den satirischen Schriftsteller davor, dass sein »Eifer nie in Bitterkeit,

335 340

341

342

»Triebkraft des Wandels«, die aus den Kämpfen, die in den entsprechenden Produktionsfeldern ausgetragen werden« (64), kommt, vertieft das Verständnis für die enorme Bedeutung, die Lessings literarischem und literaturkritischem Schaffen in der deutschen Aufklärungsliteratur zukommt. Aus einem Brief an Lessing von Friedrich Nicolai vom 5. Juni 1777, Β 12,83. Thomas Mann: Rede über Lessing (1929), in: Thomas Mann: Adel des Geistes, Stockholm 1945, S. 15. In einer Rezension vom 2. März 1754, zit. nach Braun, S. 2 1 . - Grimm erkennt im Pendeln zwischen der scherzhaft-spöttischen und der strafend-pathetischen Satire ein typisches Merkmal Lessingschen Schreibens. Gunter E. Grimm: Letternkultur, Tübingen 1998, S. 229. Lessings Freund Eschenburg ordnet dem ersten, horazischen Satiretyp die Aufgabe zu, menschliche Verfehlungen »zu verspotten und zu belachen«; die juvenalische Satire hingegen ziele darauf, Laster »zu bestrafen und [sie] verhaßt zu machen.« Johann Joachim Eschenburg: Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften, Berlin, Stettin 1783, S. 81. V o m 20. März 1754, zit. nach Braun, S. 23.

360

Rachsucht und Feindseligkeit ausarten« dürfe. 3 4 3 Unabhängig davon, ob man nun entweder mit dem zeitgenössischen Göttinger Leser das >Vade mecum< als gerechtfertigte Satire versteht, oder mit dem Jenenser eine von persönlichen Zwistigkeiten motivierte, stellenweise gehässige und bittere Kritik sieht, verdient die Schrift das Prädikat >PolemikWiderlegungsmethode< primär von der Struktur her, die sich der dialektisch motivierten Wahrheitsfindung besonders dienlich erweist: 345 Methodus polemica oder elenctica, ist der Vortrag einer Wahrheit, da dieselbe wider ihre Feinde gerettet wird. Solchemnach erfordert dieselbe, daß i) die Feinde nahrahafft gemachet werden, 2) ihre Argumente aus richtigen Quellen aufrichtig angeführet, derselben anscheinende Krafft entdecket und auf das höchste getrieben werden; endlich aber 3) dieselben mit tüchtigen Gründen widerleget werden. Dabei aber hat man mit allem Fleisse dahin zu sehen, daß man nicht den ZanckGeist herrschen, und ihm die Direction der Feder überlasse: gleichwie man auch dahin zu sehen hat, daß man nicht mit denen Personen, sondern nur mit denen Sachen selbst zu thun hat.346 Die »Wahrheit« Lessings ist die objektiv schlechte Qualität der betreffenden Horazübersetzung, 3 4 7 sein »Feind« der Urheber derselben, der bereits im Titel genannte Pastor Lange. Das polemische Verfahren bestimmt den Hauptteil; es führt die gegnerische Meinung und deren Begründung aus, um sie anschließend haarklein zu widerlegen, wie das folgende Beispiel zeigt. Ich habe getadelt, daß vertex hier durch Nacken ist übersetzt worden. Es ist mit Fleiß geschehen, antworten Sie. So? Und also haben Sie mit Fleiß etwas abgeschmaktes gesagt? Doch lassen Sie uns Ihre Gründe betrachten. Erstlich entschuldigen Sie sich damit: Dacier habe auch gewußt, was vertex heiße [...]. Lassen Sie uns ihre zweite Ursache ansehen. (ιογ{.)

343 344

345

346 347

Eschenburg: Entwurf, S. 84. Zum >Vade mecum< als Polemik etwa Wolfgang Bender: Zu Lessings frühen kritisch-ästhetischen Schriften, in: ZfdPh 90 (1971), S. 166. Auch Barner u.a.: Lessing, S. 145. Insofern ist Oesterles Rede von den »klassische[n] drei Ingredenzien der Polemik«, zu denen die »tiefe Erregung der ganzen Persönlichkeit« gehört, nicht präzise, weil diese Ingredenzien eben nicht literarhistorisch verbindlich sind. Günter Oesterle: Das »Unmanierliche« der Streitschrift, in: Formen und Formgeschichte des Streitens, hg. von Josef Worstbrock und Helmut Koopmann, Tübingen 1986, S. 113. Zedier 20,1337. Grimm bezeichnet mit Polemik ein »wissenschaftliches Wortgefecht und die kunst desselben«, Grimms DWb 13,1977. 361

Die Auslassung im Zitat umfasst Lessings ausführliche Gegenargumentation, in der er die Ubersetzung Daciers mit den Eigenarten der französischen Sprache korreliert, so dass Langes Rechtfertigung ausgehebelt wird. Strukturell ähnlich, und also Zedlers Forderungen entsprechend, verfährt Lessing beim folgenden und allen weiteren Punkten in dieser Art von Dialogizität. 348 Regelkonform rückt er besonders im Mittelteil die sachliche Auseinandersetzung in den Vordergrund, missachtet Zedlers am gelehrten, >objektiven< Streiten orientierte Richtlinien aber, da er den Gelehrten Lange sehr wohl als persönlichen Gegner vor Augen hat. 3 4 9 Die »Personalisierung« mit Mitteln der Satire und Ironie, die Zedier vollständig ausgeblendet wissen möchte, stellt Stenzel in seinem Entwurf einer polemischen Poetik dagegen - neben dem argumentativen Grundgestus und dem unsachlichem Stil - als konstitutives Element der Polemik besonders heraus. 350 »Die Beteiligung intensiver Wertgefühle und die damit gekoppelte Aggressivität polemischer Rede führen zu starker Personalisierung des Kampfes.« 3 5 1 Wichtigstes Ziel des Polemikers sei es, die eigene Person aufund den Gegner extrem abzuwerten. Der polemische Autor wolle den anderen persönlich treffen, ihn verächtlich machen, gar vernichten. In diesem Absehen wird die Ubertreibung zur zentralen Strategie des Polemikers. Argumentation (logos) und insbesondere Affektivität (ethos,

pathos)

werden oft äußerst tendenziös eingesetzt, um die Gunst des Publikums zu

348

Unabhängig von der polemischen Struktur sieht Bender in der »am »Merkmal« orientierten deskriptiven Kritik« ein für Lessing typisches Verfahren. Bender, S. 169. Vgl. zur Forderung nach einem differenzierten Einsatz des Dialogbegriffs in Absetzung zu >Polemik< und der problematischen Charakterisierung der Lessingschen Schreibweise mit >dialogisch< Norbert W. Feinäugle: Lessings Streitschriften, in: LYb 1 (1969), S. 129-132. 349 Vgl_ z u d e r yon Lessing aufgegriffenen polemischen Uberlieferung und der Bedeutung seiner Streitschriften zum Fortschritt der polemischen Methode ebd., S. 126-149. 350 Stenzel: Rhetorischer Manichäismus, S. 6. Stenzel geht bei seinem heuristischen Versuch der Bestimmung von Polemik von der Theorie des rhetorischen genus deliberativum (Lob- und Tadelrede) aus. Besonders überzeugend kann so vom ethos des Polemikers her aggressive Rede durch persönliche Betroffenheit begründet werden. Der argumentative Grundgestus wird vor diesem rhetorischen Hintergrund ebenso plausibel als notwendige Eigenart der Polemik bestimmt. Die Tatsache, dass in den einschlägigen literaturwissenschaftlichen Sachlexika Einträge zu Polemik meist kurz (etwa bei Wilpert oder im >LiteraturbrockhausMetzlers Literatur Lexikon< oder in Meids >Sachlexikon LiteraturWerte< zu retten, deren Liquidation fortgeschrittene Kunst eben besorgt; konkret: um seinen eigenen Wert, seine eigene vermeintliche Individualität zu retten, d.h. seinen eigenen Herrschaftsanspruch zu sichern.« Peter Hamm: Der Großkritiker, in: Kritik, hg. von Peter Hamm, München '1970, S. 38. In der Perspektive Hohendahls wird die »Fiktion der Autonomie« des Literaturkritikers und seine »unangemessene Machtstellung« so interpretiert: »Er usurpiert gegenüber Autor und Publikum das Amt des Gesetzgebers und Richters zugleich.« Hohendahl: Literaturkritik und Öffentlichkeit, S. 8. Eine fachgeschichtliche Untersuchung zu den Dimensionen dieser historischen Uberblendung wäre sicher ein lohnendes Unternehmen. 395

Recht zu urteilen - doch eben selten als ein neutral vollzogenes Richterurteil. Gegen Mitte des 18. Jahrhunderts wird zunehmend dem Publikum die richtende Rolle zugewiesen; besonders in Lessings Texten gewinnt dies programmatischen Charakter. Während der Literaturkritiker in der Apologie als dezidierter Verteidiger eines Autors und seiner Werke auftritt, wendet er sich in der Satire als Ankläger klar gegen einen missliebigen Schriftsteller. Auch die frühen literaturkritischen Dialoge des 17. Jahrhunderts, die die individuelle Kritikermeinung meist in einem harmonisierenden, gemeinschaftlichen Konsens aufgehen lassen, vermeiden eher den Anspruch einer übergeordneten richterlichen Instanz. Angesichts der textanalytischen Bestandsaufnahme dieser Studie wird nur eine differenzierte Darstellung der verschiedenen Rollenmodelle der literaturkritischen Situation gerecht. Der Literaturkritiker nimmt aufgrund seiner Wahl des Textmodells eine vorgegebenen Grundhaltung ein und verwendet entsprechende (tendenziöse) Schreibstrategien. Dennoch verpflichtet er sich uneingeschränkt dem >unparteiischen< Urteilen. Das Epitheton bezeichnet einen Wertungsprozess, der unabhängig von autoritativen Vorurteilen, aber auch ohne opportunistische Erwägungen vollzogen wird. Die hier mit ihren Texten vorgestellten Literaturkritiker suchen das reflektierte Urteil. Damit folgen sie der Vernunft und nicht einer Autorität. Im Dienst der Vernunft beziehen sie Position. Sie verleiht ihnen die Zuversicht, das Richtige und Wahre zu erkennen und öffentlich dafür einzutreten. So legitimiert die Vernunft die Modi der Literaturkritik.

3 96

VI.

Literaturverzeichnis

A.

Siglen

Β:

Gotthold Ephraim Lessing: Werke und Briefe in zwölf Bänden. Hg. von Wilfried Barner, Klaus Bohnen, Gunter E. Grimm, Helmuth Kiesel, A r n o Schilson, Jürgen Stenzel und Conrad Wiedemann. Frankfurt/M. 1985-2003. Berlinische privilegirte Staats- und Gelehrten Zeitung. Berlin 1 7 2 1 - 1 7 7 8 . Gotthold Ephraim Lessing: Werke. 8 Bde. In Zusammenarbeit mit Karl Eibl, Helmut Göbel, Karl S. Guthke, Gerd Hillen, Albert von Schirnding und Jörg Schönen. Hg. von Herbert G . Göpfert. Darmstadt 1970-1979.

BPZ: G:

GG:

Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. 8 Bde. Hg. Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck; Rudolf Walther. Stuttgart 1972-1997. Grimms DWb: Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm (1854-1954). 33 Bde. München 1984 (reprint). HA: Johann Wolfgang von Goethe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Hg. von Erich Trunz. München 1981. HWPh: Historisches Wörterbuch der Philosophie. 1 1 Bde. Hg. von Joachim Ritter, Karlfried Gründer; Gottfried Gabriel. Völlig neu bearb. Ausgabe des Wörterbuchs der philosophischen Begriffe von Rudolf Eisler. Darmstadt 1 9 7 i f f . H W R : Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 5 Bde. Hg. von Gert Ueding. Darmstadt I992ff. Killy: Walther Killy (Hg.): Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Gütersloh, München 1988-1993. LYb: Lessing Yearbook. Begr. von Gottfried F. Merkel und G u y Stern. München, Detroit, Göttingen Zedier: Johann Heinrich Zedier (Hg.): Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und Künste. 68 Bde. Leipzig, Halle 1 7 3 2 - 1 7 5 4 [ab Bd. 37 reprint G r a z 1962-1964].

397

Β.

Quellen

ι.

Zeitschriften und Zeitungen

Acta Eruditorum. Begr. von Otto Mencke. Leipzig 1 6 8 2 - 1 7 3 1 . Allgemeine Deutsche Bibliothek. Hg. von Friedrich Nicolai; ab Bd. 10 Carl Ernst Bohn. Berlin, Stettin, Hamburg 1 7 6 5 - 1 7 9 2 . Auserlesene Anmerckungen Uber allerhand wichtige Materien und Schrifften. Hg. von Christian Thomasius. Frankfurt, Leipzig 1704-1707. Belustigungen des Verstandes und des Witzes. Hg. von Johann Joachim Schwabe. Leipzig 1 7 4 1 - 1 7 4 $ . Bemühungen zur Beförderung der Critik und des guten Geschmacks. Hg. von Christlob Mylius und Johann Andreas Cramer. Halle 1 7 4 3 - 1 7 4 7 . Berlinische privilegirte Staats- und Gelehrten Zeitung. Berlin 1 7 2 1 - 1 7 7 8 . Beyträge zur critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit. Hg. von Johann Christoph Gottsched. Leipzig i732-i744.Beyträge zur Historie und Aufnahme des Theaters. Hg. von Gotthold Ephraim Lessing und Christlob Mylius. Stuttgart 1750. Briefe, die neueste Litteratur betreffend. Hg. von Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn und Friedrich Nicolai. Berlin, Stettin 1 7 5 9 - 1 7 6 5 . Les Conferences academiques. Hg. von Jean Oudart. Paris 1660 - (verm.) 1666. Les Conferences du Bureau d'Adresse. Hg. von Theophraste Renaudot. Paris 1633— 1642. Critische Nachrichten aus dem Reiche der Gelehrsamkeit. Hg. von Johann Georg Sulzer; Karl Wilhelm Ramler; Christlob Mylius. Berlin 1 7 5 0 - 1 7 5 1 . Crito. Eine Monat-Schrift. Hg. von Johann Jacob Bodmer. Zürich 1 7 1 5 . Deutsche Bibliothek der Schönen Wissenschaften. Hg. Von Christian Adolf Klotz. Halle 1 7 6 7 - 1 7 7 1 . Der Deutschen Gesellschaft in Leipzig Nachrichten und Anmerkungen. Hg. von Johann Christoph Gottsched. Leipzig 1739-1744. Die Discourse der Mahlern. Hg. von Johann Jacob Bodmer und Johann Jacob Breitinger. Zürich 1 7 2 1 - 1 7 2 3 . Ermunterungen zum Vergnügen des Gemüts. Hg. Christlob Mylius. Hamburg 1747-1748· Freye Urtheile und Nachrichten zum Aufnehmen der Wissenschaften und Historie überhaupt. Hg. von Bartholomäus Joachim Zinck. Hamburg 1 7 4 4 - 1 7 5 9 . Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen. Begr. von Wolf Balthasar Adolph von Steinwehr. Göttingen 1 7 3 9 - 1 7 5 2 . The Humours of a Coffee-House. Hg. von Edward Ward und William Oldisworth. London 1 7 0 7 - 1 7 2 2 . Jenaische Gelehrte Zeitungen. Hg. von Georg Ernst Hamberger. Jena 1749-1756. Journal des Savants. Begr. von Denis de Sallo. Paris 1 6 7 5 - 1 7 9 2 . Mercure galant. Begr. von Donneau de Vise. Paris 1672—1724. Monatsgespräche. Hg. von Christian Thomasius. Leipzig; [ab März 1688] Halle 1688-1690. Monatsunterredungen. Hg. von Johann Rist; [ab 1668] Erasmus Francisci. Frankfurt 1663-1671. Monatliche Unterredungen Einiger Guten Freunde. Hg. von Wilhelm Ernst Tentzel. Thoren, Leipzig 1689-1698. 398

Der Naturforscher. Hg. von Christlob Mylius. Leipzig 1 7 4 7 - 1 7 4 8 . Neue Belustigungen des Gemüths. Hg. von Christian Nikolaus Naumann. H a m burg, Leipzig 1745. Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes. Hg. von Karl Christian Gärtner; Johann Matthias Dreyer. Bremen, Leipzig 1 7 4 4 - 1 7 5 0 . Neue Bibliothec. Hg. von Nicolaus Hieronymus Gundling. Frankfurt, Leipzig 1709-1721. Neue Erweiterungen der Erkenntnis und des Vergnügens. Hg. von Johann Daniel Titius. Frankfurt, Leipzig 1 7 5 3 - 1 7 6 2 . Neue Unterredungen. Hg. von Nicolaus Hieronymus Gundling. Lützen 1702. Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen. Berg, von Johann Gottlieb Krause. Leipzig 1715-1784. Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste. H g . von Johann Christoph Gottsched. Leipzig 1745—1750. Das Neueste aus dem Reiche des Witzes. Hg. von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin 1751 [als Beilage der Berlinisch privilegirten Staats- und Gelehrten Zeitung]. Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit. Hg. von Johann Christoph Gottsched. Leipzig 1 7 5 1 - 1 7 6 2 . Poetisches und Philologisches Journal. Hg. von Georg Christoph Schreiber. O . O . 1728 Les Promenades de M. Le Noble. Hg. von Eustache Le Noble. Amsterdam (verm.) 169 5-(verm.) 1699. Staats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Begr. von Α. M. Runkel. Hamburg 1731—1868. The Spectator. Hg. von Richard Steele. London 1 7 1 0 - 1 7 1 4 . The Tattier. Hg. von Joseph Addison. London 1 7 0 9 - 1 7 1 1 . Die Vernünfftigen Tadlerinnen. Hg. von Johann Christoph Gottsched. Leipzig 1725-1726. Der Vernünfftler. Hg. von Johann Mattheson. Hamburg 1 7 1 3 - 1 7 1 4 . Weekly Comedy. Hg. von Edward Ward. London 1699. Weekly Review. Hg. von Daniel Defoe. London 1 7 0 4 - 1 7 1 3 .

2.

Quellen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts

Algorotti, Francesco: Welt-Wissenschaft für das Frauenzimmer. Braunschweig 1745. Batteux, Charles: Principes de la litterature ('1775). Genf 1967 (reprint). Bayle, Pierre: Historisches und Critisches Wörterbuch. Nach der neuesten Auflage von 1740 ins Deutsche übersetzt von Johann Christoph Gottsched. 4 Bde. (1741— 1744). Hg. von Erich Beyreuther. Hildesheim, N e w Y o r k 1974 (reprint). Bayle, Pierre: Project et Fragmens d'un Dictionnaire critique. Rotterdam 1692. Beer, Johann: Narren-Spital (1681). In: Johann Beer: Sämtliche Werke. Bd. 5. Hg. von Ferdinand van Ingen und Hans-Gert Roloff. Bern, Berlin, Frankfurt/M., N e w York, Paris 1991 (Mittlere deutsche Literatur in N e u - und Nachdrucken, Bd. 5), S. 1 4 7 - 2 1 0 . Beilay, Joachim du: Deffence et Illustration de la langue franjoyse. Paris 1549. Bennik, Niklas Johann: Europae auffgedeckte wunden. Nebenst Sechzig Politischen Unterredungen. Franckfurt 1653. Boccalini, Trajano: De'Ragguagli di Parnasso. Venedig 1 6 1 2 .

399

Bodmer, Johann Jacob: Critische Dichtkunst, 2 Bde. (1740). Mit einem N a c h w o r t von Wolfgang Bender. Stuttgart 1966 (Deutsche Neudrucke, Reihe Texte des 18. Jahrhunderts). Bouhours, Dominique: Les entretiens d'Ariste et d'Eugene. Paris 1 6 7 1 . Castiglione, Baldesar: Das Buch vom H o f m a n n (1528). Ubs., eingel. und erl. von Fritz Baumgart. Bremen i960. Calovius, Abraham: Defensio Luthranismi de SS. Eucharistia, [Resp.]: Chph. Dan. Schreiter. Wittenberg 1657. Campe, Joachim Heinrich: Philosophische Gespräche. Berlin 1773. Carpzov, Johann Benedict: Schrifftmäßige Predigt / von / D e r grossen H u r e / auf dem siebenköpffigten / und zehenhörnigten / Thier (1687). In: Predigten der Barockzeit. Texte und Kommentar. H g . von Werner Welzig. Wien 1995 (Osterreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsberichte 626), S. 4 5 3 - 5 2 0 . Christ, Johann Friedrich: Noctium Academicarum Iibri IV. Halle, Magdeburg 1729. Dryden, John: T h e Author's A p o l o g y for Heroic Poetry (1677). In: J o h n Dryden: The Works of J o h n Dryden. Bd. 12. H g . von Vinton A . Dearing. Berkeley, L o s Angeles, L o n d o n 1994, S. 86-97. Erasmus von Rotterdam: Colloquia familiaria ( 1 5 3 3 ) . Vertrauliche Gespräche. A u s dem Lateinischen übs., hg. und mit einem V o r w . vers, von Kurt Steinmann. Z ü rich 2002. Eschenburg, Johann Joachim: Entwurf einer Theorie und Literatur der schönen Wissenschaften. Berlin und Stettin 1783. Flögel, Carl Friedrich: Geschichte der komischen Litteratur. Bd. I - I V . Liegnitz, Leipzig 1784—1787. Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus. Nürnberg 1690. - Die Aller-Edelste Kunst D e r gantzen Welt. Herbst-Monats Unterredung (1670). Frankfurt 2 I 6 8 I . -

Das alleredelste Pferd der gantzen Welt. Winter-Monats-Unterredungen, N ü r n berg 1670.

-

Neu-polirter Geschieht-, Kunst- und Sitten-Spiegel ausländischer Völcker. Nürnberg 1670. Die Aller-Edelste List Der Gantzen Welt. August-Monats-Unterredung (1669). Frankfurt 2 i68o.

-

Die aller-Edelste Rache der aller-edelsten Gemüther. Heumonats-Unterredung. Frankfurt 1668.

-

Ost- West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten. Nürnberg 1668. N e u erbauter Schau-Platz denckwürdiger Geschichte und seltzsamer mehrenteils trauriger Fälle. Nürnberg 1663 Gärtner, Karl Christian (Hg.): N e u e Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes. Vorrede. Erster Band. 1. Stk. Bremen, Leipzig 1745, S. 1 - 6 . Garve, Christian: Uber Gesellschaft und Einsamkeit. Teil 1. Breslau 1797. Geliert, Christian Fürchtegott: Gesammelte Schriften. Kritische, kommentiert Ausgabe. Bd. I V . H g . von Bernd Witte. Berlin, N e w Y o r k 1989. Goclenius, Rudolphus: D e legitima disputandi ratione. In: Rudolphus Snellius: Commentarius doctissimus in dialecticam Petri Rami, forma dialogi conscriptus. Herbornae 1587, S. 1 0 7 - 1 2 0 . Goethe, Johann Wolfgang von: A u s meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. II ( 1 8 1 2 ) . In: Goethes Werke. Bd. 9: Autobiographische Schriften I. Textkrit.

400

durchges. von Lieselotte Blumenthal, komment. von Erich Trunz. 12. durchges. Aufl. München 1994 (1981), S. 217-448. - Xenien (1796). In: Goethes Werke. Bd. 1: Gedichte und Epen I. Textkrit. durchges. und komment. von Erich Trunz. 15. durchges. Aufl. München 1993 (1981), S. 208-234. Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke. 12 Bde. Hg. von Joachim Birke; Brigitte Birke; P. M. Mitchell. Berlin 1968-1987 (Ausgaben der deutschen Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts). - Rezension über Johann Jacob Bodmers »Critische Abhandlung von dem Wunderbaren in der Poesie«. In: Critische Beyträge. 6. Bd., 24. Stk. Leipzig 1740, S. 652-668. - Discurs des Ubersetzers an statt einer Vorrede. In: Herrn Bernhard von Fontenelles Gespräche der Todten Und Plutons Urtheil über dieselben. Übs. von Johann Christian Gottsched. Leipzig 1727, S. ai-djv. Graben, Otto von: Unterredungen von dem Reiche der Geister. Leipzig 2 i 7 3 i . Graciän, Baltasar: Oräculo Manual y arte de prudencia (1647). In: Obras completas de Baltasar Graciän. Vol. II. Madrid 1993, S. 187-304. - Homme du cour, oder, Kluger Hof- und Welt-Mann. Übs. von Selintes. Augsburg 1 7 1 1 . Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von: Werke. Bde. I/i und I/2. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt/M. 1989/1992 (Bibliothek der frühen Neuzeit, Bd. 4/1 und 4/2). Gryphius, Andreas: Absurda Comica oder Herr Peter Squenz. Schimpfspiel in drei Aufzügen (1658). Stuttgart 1978. Gundling, Nicolaus Hieronymus Gundling: Neuer Unterredungen Erster Monat. Zweyte Auflage. Jena 1739. - Prolegomena Collegii Literarii. In: Nicolaus Hieronymus Gundling: Vollständige Historie der Gelahrtheit oder Ausführliche Discourse. Hg. von C. F. Hempel. Frankfurt/M., Leipzig 1734, S. 10-12. - Gundlingiana. Stücke 1-45· Halle 171 j-1732. - Ein Collegium über den ietzigen Zustand von Europa. Halle 1712. - Neue Bibliothec. Frankfurt/M., Leipzig 1709-1721. - Neuer Unterredungen Dritter Monat. Lützen 1702. Hallbauer, Friedrich Andreas: Anweisung zur verbesserten Teutschen Oratorie (1725). Kronberg/Ts. 1974 (Scriptor Reprints). Hancke, Gottfried Benjamin: Poetischer Staar-Stecher In welchem sowohl Die Schlesische Poesie überhaupt, als auch Der Herr v. Lohenstein und Herr Hofrath Neukirch gegen die Junckerische Untersuchung vertheydiget. Breslau, Leipzig 1730. Harsdörffer, Georg Philipp: Prob und Lob der Teutschen Wolredenheit. Das ist: deß Poetischen Trichters Dritter Theil. Nürnberg 1653. - Frauenzimmer Gesprächspiele (1644-1649). VIII Teile. Hg. von Irmgard Böttcher. Tübingen 1968-1969 (Reihe Barock; reprint). Heidegger, Gotthard: Mythoscopia Romantica. Zürich 1698. Henrici, Christian Friedrich: Picanders Ernst- Schertzhaffte und satyrische Gedichte. Leipzig 1727. Herder, Johann Gottfried: Herders Sämmtliche Werke. 33 Bde. Hg. von Bernd Suphan. Berlin 1877-1913. Hille, Carl Gustav von: Der Teutsche Palmbaum. Nürnberg 1647. 401

Holberg, Ludwig: Briefe von verschiedenen Materien. Erster Theil. Copenhagen, Leipzig 1749. Hungers, Wolfgang: Linguae Germanicae vindicatio contra exoticas quasdam. Straßburg 1586. Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Scherzhafte und Satyrische Schriften. Erster Band. Berlin, Stettin und Leipzig 1760. Kindermann, Balthasar: Der Deutsche Poet. Wittenberg 1664. Kirchhof, Johann Heinrich: Abhandlung von den Advokaten und ihren Pflichten besonders in peinlichen Fällen nebst einigen Schutzschriften der wichtigsten Vorfälle. Zwei Theile. Bützow, Wismar 1765/1766. König, Johann Ulrich: Des Freyherrn von Caniz Gedichte, Nebst dessen Leben, und Einer Untersuchung Von dem guten Geschmack in der Dicht- und Rede-Kunst (1727). Hg. von Jürgen Stenzel. Tübingen 1982. Kromer, Michael: Eyn underredung vom glawben. Erfurt 1523. Lassenius, Johann: Adeliche Tischreden. Nürnberg 1661. Lessing, Gotthold Ephraim: Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm, und einige der vornehmsten Epigrammatisten (1771). In: Gotthold Ephraim Lessing Werke und Briefe in zwölf Bänden. Bd. 7: Werke 1 7 7 0 - 1 7 7 3 . Hg. von Klaus Bohnen. Frankfurt/M. 2000, S. 179-290. - Briefe, die neueste Litteratur betreffend ( 1 7 5 9 - 1 7 6 5 ) . In: Gotthold Ephraim Lessing Werke und Briefe in zwölf Bänden. Bd. 4: Werke 1 7 5 8 - 1 7 5 9 . Hg. von Gunter E. Grimm. Frankfurt/M. 1997. - Ein Vade mecum für den Hrn. Sam. Gotth. Lange Pastor in Laublingen in diesem Taschenformate ausgefertiget (1754). In: Gotthold Ephraim Lessing Werke und Briefe in zwölf Bänden. Bd. 3: Werke 1 7 5 4 - 1 7 5 7 . Hg. von Conrad Wiedemann unter Mitwirkung von Wilfried Barner und Jürgen Stenzel. Frankfurt/M. 2003, S. 105—146. -

Der Gerächete und Gerettete Horaz. Nebst einigen anderen Auszügen und Zusätzen aus den sinnreichen Schriften des Herrn [von] Bar. Hg. von Georg Ludwig von Bar. Frankfurt/M. 1762.

-

Rettungen des Horaz (1754). In: Gotthold Ephraim Lessing Werke und Briefe in zwölf Bänden. Bd. 3: Werke 1 7 5 4 - 1 7 5 7 . Hg. von Conrad Wiedemann unter Mitwirkung von Wilfried Barner und Jürgen Stenzel. Frankfurt/M. 2003, S. 1 0 5 146. - Schrifften. Zweiter Teil: Briefe (1753)· In: Gotthold Ephraim Lessing Werke und Briefe in zwölf Bänden. Bd. 2: Werke 1 7 5 1 - 1 7 5 3 . H g . von Jürgen Stenzel. Frankfurt/M. 1998, S. 655-710. - Schrifften. Erster Teil (1753)· In: Gotthold Ephraim Lessing Werke und Briefe in zwölf Bänden. Bd. 2: Werke 1 7 5 1 - 1 7 5 3 . Hg. von Jürgen Stenzel. Frankfurt/M. 1998, S. 601-652. Lipsius, Justus: Von der Beständigkeit. De Constantia. Faksimiledruck der deutschen Ubersetzung des Andreas Viritius nach der zweiten Auflage von 1601. Mit den wichtigsten Lesarten der ersten Auflage von 1599. Hg. von Leonard Forster. Stuttgart 1965. Liscow, Christian Ludwig: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Frankfurt, Leipzig 1739. - Die Vortreflichkeit, und Nohtwendigkeit der elenden Scribenten, gründlich erwiesen von * * * * * (1736). In: Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Frankfurt, Leipzig 1739, S. 473-574.

402

-

Unpartheyische Untersuchung der Frage: Ob die bekannte Satyre, Briontes der Jüngere mit entsetzlichen Religions-Spöttereyen angefüllet, und eine strafbare Schrift sey? (1733)· In: Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Frankfurt, Leipzig 1739, S. 199-336. - Stand- oder Antritts-Rede, welche der (S.T.) Herr D. Joh. Ernst Philippi (1733). In: Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Frankfurt, Leipzig 1739, S. 337-422. - Vitrea fracta, Oder des Ritters Robert Cliston Schreiben an einen gelehrten Samojeden (1732). In: Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer und Ernsthafter Schriften. Frankfurt, Leipzig 1739, S. 47-90. - Briontes der jüngere (1732). In: Christian Ludwig Liscow: Samlung Satyrischer Schriften. Frankfurt, Leipzig 1739, S. 135-196. Mahrenholz, Christoph: Der reisende Aristippus. Leipzig 1680. Maresius, Samuel: Defensio fidei catholicae et orthodoxae. Groningen 1662. Masen, Jakob: Ars nova argutiarum. Köln 2 i66o. Mauvillon, Jacob und Leopold August Unzer: Über den Werth einiger deutschen Dichter und über andere Gegenstände des Geschmack und die schöne Litteratur betreffend. Ein Briefwechsel. 2 Bde. Frankfurt, Leipzig 1771/1772. Melanchthon, Philipp: Opera quae supersunt omnia. In: Corpus Reformatorum. Bd. 13. Hg. von Carolus Gottlieb Bretschneider. Halle 1846. Memel, Johann Peter de: Zeit-Kürtzungen / Auff Reisen / als auch in Gesellschafft. Mit vielen schönen Diskursen aus neuen Büchern. O.O. 1700. Mencke, Johann Burckhard: Philanders von der Linde Schertzhaffte Gedichte, Nebst einer Ausführlichen Vertheidigung Satyrischer Schrifften enthalten. Leipzig 1722. - Philanders von der Linde Vermischte Gedichte; Nebst einer ausfuehrlichen Unterredung Von der Deutschen Poesie und ihren unterschiedenen Arten enthalten. Leipzig 1710. - Philanders von der Linde Schertzhaffte Gedichte nebst einer ausführlichen Vertheidigung satyrischer Schriften. Leipzig 1706. Mendelssohn, Moses: Phaedon. Berlin, Stettin 1767. Meister, Johann Gottlieb: Unvorgreiffliche Gedancken Von Teutschen Epigrammatibus. Leipzig 1698. Moliere, Jean Baptiste: Le Tartuffe ou L'Imposteur. Paris 1669. Montaigne, Michel de: Die Essais (1580-1588). Ausgew., eingel. und übertr. von Arthur Franz. Stuttgart 3 1996. Morellus, Gedeon: Colloquia familiaria et Quotidiana. Straßburg 1663. Morhof, Daniel Georg: Unterricht von der teutschen Sprache und Poesie (1682). Hg. von Henning Boetius. Bad Homburg, Berlin, Zürich 1969 (Ars poetica, Texte 1). Moscherosch, Johann Michael: Visiones de Don Quevedo: Wunderliche und Warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald (1642). Hildesheim 1974 (reprint). Musenfreund, Urban [verm. Rabener, Gottlieb Wilhelm]: Vorschlag zur Errichtung eines Hospitals für nothleidende Scribenten. In: Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes. Bd. 5, 1. Stk. Bremen, Leipzig 1748, S. 7 - 1 5 . Nicolai, Friedrich: Rezension des Anticriticus. Erstes bis fünfzehntes Stück, 1768 und 1769· Lübeck. In: Allgemeine deutsche Bibliothek. Bd. 10, 2. Stk.. Berlin, Stettin 1769, S. 103-122. Opitz, Martin: Buch von der Deutschen Poeterey (1624). Studienausgabe. Hg. von Herbert Jaumann. Stuttgart zioo2. Orsi, Gian Giuseppe: De moralibus criticae regulis. Köln 1706. 403

Perrault, Charles: Paralelle des Anciens et des Modernes en ce qui regarde les arts et Ies sciences: dialogues; avec le poeme du siecle de Louis le Grand. Paris 1692. Philippi, Johann Ernst: Cicero, Ein grosser Wind-Beutel, Rabulist, und Charletan. Halle 1735. - Sechs Deutsche Reden über allerhand auserlesene Fälle: nach den Regeln einer natürlichen, männlichen und heroischen Beredsamkeit. Leipzig 1732. Pope, Alexander: An Essay on Criticism ( 1 7 1 1 ) . In: Alexander Pope: Literary Criticism of Alexander Pope. Hg. von Bertrand A. Golgar. Lincoln 1965, S. 3-22. Pufendorf, Samuel von: De jure naturae et gentium II. Hg. von Gottfried Mascovius. Frankfurt, Leipzig 1744. Rabener, Gottlieb Wilhelm: Sammlung satirischer Schriften. Vierter und letzter Theil. Leipzig 1755. — Sammlung satyrischer Schriften. Erster bis Dritter Theil. Leipzig 1 7 5 1 - 1 7 5 2 . Rachel, Joachim: Teutsche satyrische Gedichte. Frankfurt 1664. Rätein zu Sagan, Heinrich: Die liebe Alte andacht. Soliloquiorum animae ad deum. Wittemberg 1589. Ramler, Karl Wilhelm: Einleitung in die Schönen Wissenschaften. Nach dem Französischen des Herrn Batteux, mit Zusätzen vermehret. 3. Buch. Leipzig 1774. Reinhold, Hartmann [i.e. Gottfried Wilhelm Sacer]: Reime dich / oder ich fresse dich. Northausen 1673. Reuter, Christian: Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod (1696). In: Christian Reuter: Werke. Bd. 1. Hg. von Georg Wittkowski. Leipzig 1916, S. 7 5 147. Rist, Johann: Sämtliche Werke. Bde. 7 Bde. Hg. von Eberhard Mannack. Berlin, N e w Y o r k 1967-1982 (Ausgaben deutscher Literatur des X V . bis X V I I I . Jahrhunderts). Rist, Johann und Erasmus Francisci: Zweyer Weltberühmten Gelehrten Herrn Johann Risten, und Hn. Erasmi Francisci, Curieuses Recreations-Jahr. Frankfurt, Augsburg 1703. Rotth, Albrecht Christian: Vollständige Deutsche Poesie (1688). 2 Bde. Hg. von Rosmarie Zeller. Tübingen 2000. Saint-Evremond, Charles Marguetel de Saint-Denis: Saint-Evremondiana / Ou / Recueil / D e diverses Pieces Curieuses. Avec / des pensees judiceuses de beaucoup traits / d'Histoire, et des Remarques utiles. Amsterdam 1701. Scaliger, Julius Caesar: Poetices libri Septem. Sieben Bücher über die Dichtkunst (1561). Bd. I - I V : Buch 1 und 2. Hg., übs., eingel. und erl. von Gregor Voigt-Spira und Luc Deitz. Stuttgart 1994-1998. Scheibe, Johann Benedict: Freymüthige Gedancken aus der Historie, der Critic, und zumahl der Litteratur. Zweyte Fast um ein Drittheil vermehrte Auflage. Franckenthal an der Werra 1737. Schiller, Friedrich: Uber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. In: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke. Bd. V. Hg. von Gerhard Fricke und Herbert G . Göpfert. München ' 1 9 9 3 , S. 570-669. Schlegel, Friedrich: Kritische Friedrich-Schlegel-Ausgabe. 35 Bde. Begr. und hg. von Ernst Behler, fortgef. von Andreas Arndt. Paderborn, München, Wien, Zürich 195 8ff. Schottelius, Justus Georg: Ausführliche Arbeit von der Teutschen HaubtSprache (1663). 2 Bde. Hg. von Wolfgang Hecht. Tübingen 1967 (Deutsche Neudrucke, Reihe: Barock 1 1 ; reprint).

404

Schreiber, Johann Just: Poetische Beschreibung etlicher Begebenheiten auf dem Parnassus. In: Poetisches und Philologisches Journal von Georg Christoph Schreibern. 3. Stk. O.O. 1728. Schütz, Sinold von: Courieuses Caffe Haus zu Venedig. Freyburg 1698. Schupp, Johann Balthasar: Relation aus dem Parnasso (1658). In: Johann Balthasar Schupp: Streitschriften. Erster Teil. Hg. von Carl Vogt. Halle/S. 1910, S. 17-29. Schwabe, Johann Joachim (Hg.): Belustigungen des Verstandes und des Witzes. Auf das Jahr 1741. Heumonat. Leipzig 2 i742, S. 3-17. Scudery, Madeleine de: Kluge Unterredungen. 2 Teile. Aus dem Französischen in . das Teutsche gebracht durch die so genannte Erone [i.e. Barbara Helene Kopsch]. Nürnberg 1685. Shaftesbury, Anthony Earl of: Soliloquy: or Advice to an Author. London 1710. Sidney, Philip Sir: An Apology for Poetry, or, The Defense of Poesie (1595). Hg. von Geoffrey Τ. Shepard und R. W. Maslen. Manchester 32oo2. Silius Italicus: Punica: Das Epos vom Zweiten Punischen Krieg. Hg. von Hermann Rupprecht. 2 Bde. Mitterfels 1991. Simplicius: Sved. Devus, Vorgestellt In einem Colloquio Oder Gespräch. Cosmopolis 1676. Sulzer, Johann Georg: Allgemeine Theorie der Schönen Künste. Zweyter Theil. Leipzig 1775. Swift, Jonathan: A Tale of a Tub. In: The Prose Writings of Jonathan Swift. Bd. 1: A Tale of a Tub. With Other Early Works 1696-1707. Hg. von Herbert Davis. Oxford '1965. Thode, Carsten: Flagellum Honoris Oder Eilfertigen Ehren-Rettung Von Philomate. O.O. 1703. Thomasius, Christian: Monatsgespräche (1688-1690). 5 Bde. Frankfurt/M. 1972 (Athenäum Reprints). - Fundamenta juris naturae et gentium. Halle, Leipzig 4 1718. - Von einem zweijährigen Cursu Juris So wohl in öffentlichen Als privat Lectionen und Collegiis. Halle 1714. - Kurtzer Entwurff der Politischen Klugheit. Frankfurt, Leipzig 1710. - Höchstnöthige Cautelen Welche ein Studiosus juris, Der sich zu Erlernung Der Rechts-Gelahrheit vorbereiten will, zu beobachten hat. Halle 1710. - Versuch Von Wesen des Geistes Oder Grund-Lehren. Halle 1699. - Von der Kunst, Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben oder Einleitung zur Sitten-Lehre. Halle 1692. - Weitere Erleuterung durch unterschiedene Exempel / Anderer Menschen Gemüther erkennen zu lernen / Auf Anleitung der Beantwortung derer Zunöthigungen Hr. M. W. E. Tentzel's publiciret. Halle 1692. - Erfindung einer Wissenschaft Das verborgene des Hertzens anderer Menschen Gemüt auch wider ihren Willen aus der täglichen Conversation zu erkennen. Schreiben an Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, zu Neujahr 1692. Halle 1691. Titius, Gerhardus: Vindicatio Augustanae confessionis, Gerhardus Titius [Praeses], Stephanus Besencenius [Resp.]. O.O. [Helmstedt] 1656. Vernent, Jean Jacques: Sokratische Unterredungen. Halle 1753. Uhse, Erdmann: Wohlinformirter Poet. Leipzig 1703. Weber, Johann Adam: Hundert Quellen Der von allerhand Materien handelnden Unterredungs-Kunst. Nürnberg 1676. 405

Weise, Christian: Die drei ärgsten Erznarren in der ganzen Welt (1673). V o r w o r t von W . B r a u n e . Halle/S. 1878 (Neudrucke deutscher Literaturwerke des X V I . und X V I I . Jahrhunderts 1 2 - 1 4 ) . - Doctrina Logica. Leipzig 1695. Kurtzer Bericht vom Politischen Näscher. Leipzig 2 I68I. Weise, Johann Ernst: Unvorgreiffliche Gedancken von Teutschen Versen. Ulm 1708. Wernicke, Christian: Epigramme ( 3 i704). H g . und eingel. von Rudolf Pechel. Berlin 1909 (Palaestra L X X I ) . Wieland, Christoph Martin: Araspes und Panthea (1758). In: Christoph Martin Wieland. Sämtliche Werke. Bd. 5. H g . von der »Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur«. H a m b u r g 1984, S. 187-398. Winckler, Johann: Höchst-gemüßigte und freymüthige Darlegung Seiner Unschuld. Hamburg 1702. -

Abermahlige Abgenöthigte Darlegung Seiner Unschuld und Ursachen. Hamburg 1702. Wohereck, Christoph, Johann Gottliebe Krause und Christian Schöttgen: Ausführlicher Bericht v o n allerhand Neuen Büchern. Leipzig 1708. Zeltenburg, Costantin: N e u e und ergötzliche Post-Gespräche. Magdeburg 1679. Zesen, Philipp von: Das Hochdeutsche Helikonische Rosenthal. Amsterdam 1669. - Hochdeutsche helikonische Hechel. H a m b u r g 1668. Zinck, Bartholomäus Joachim (Hg.): Freye Urtheile und Nachrichten zum Aufnehmen der Wissenschaften und Historie überhaupt. Vorbericht. Hamburg 1744, S. a-a4v.

3.

Andere Quellen

Aristophanes: Die Frösche. Komödie. A u s dem Griechischen übertr. und hg. von Heinz Heubner. Stuttgart 2 1994. Aristoteles: Rhetorik. Übs. und hg. von Gernot Krapinger. Stuttgart 1999. - Poetik. Übs. und hg. von Manfred Fuhrmann. Stuttgart 1982. Benjamin, Walter: Die Technik des Kritikers in dreizehn Thesen. In: Walter Benjamin: Gesammelte Schriften. Bd. IV. H g . von Tillmann Rexroth. Frankfurt/M. 1972, S. io8f. Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron ( 1 3 4 8 - 1 3 5 3 ) . Berlin ^1989. Cicero, Marcus Tullius: Pro A . Licinio Archia poeta oratio. Rede für den Dichter A . Licinius Archias. Übs. und hg. von Otto Schönberger. Stuttgart '1990. - Die Philippischen Reden. Berlin 3 1 9 8 1 (Schriften und Quellen der alten Welt 28). - Laelius de amicitia. H g . von Max Faltner. München 2ip66. - Gespräche in Tusculum. H g . und übs. von Karl Büchner. Zürich 1952. Gorgias: Gorgiae Helena. Recognov. et interpretatus est O t t o Immisch. H g . von Otto Immisch. Berlin 1927 (Kleine Texte f ü r Vorlesungen und Übungen 158). Gottfried von Straßburg: Tristan. Teil 1: Verse 1-9982. H g . von Friedrich Ranke, bearb. von Rüdiger Krohn. Stuttgart 1980. Heißenbüttel, Helmut: Z u r Tradition der Moderne. Aufsätze und Anmerkungen 1 9 6 4 - 1 9 7 1 . Neuwied, Berlin 1972. Heuscheie, Otto: Der deutsche Brief. Stuttgart 1938. Horaz: D e arte poetica. In: Horaz: Sämtliche Werke. München, Zürich (Sammlung Tusculum), S. 538-575.

406

io

I98j

Lactantius, Lucius Coelius Firmianus: Divinae institutiones et epitome divinarum institutionum. Vienne 1890 (Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum 19). Lukian: Totengespräche. In: Lukian: Die Hauptwerke des Lukian. Hg. und übs. von Karl Mras. Freising 1954, S. 162-281. Mann, Thomas: Rede über Lessing. Gehalten bei der Lessing-Feier der Preußischen Akademie der Künste (1929). In: Thomas Mann: Adel des Geistes. Sechzehn Versuche zum Problem der Humanität. Stockholm 1945, S. 5-22. Platon: Piaton, Werke. Bd. 1/2: Apologie des Sokrates. Übs., komment. und hg. von Ernst Heitsch. Göttingen 2002. - Gorgias. Nach der Ubersetzung von Friedrich Schleiermacher. Hg. von Kurt Hildebrandt. Stuttgart 31998. Quintilian, Marcus Fabius: Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. 2 Bde. Hg. und übs. von Helmut Rahn. Darmstadt 1972-1975.

4.

Anonyma

Anonymus: Anderweites wiederholtes Ansuchen An die Hochlöbliche Bürgerschafft von Hamburg, Wegen Exequirxm% wieder die vielfältigen Pasquillen. O.O [Hamburg] 1704. Anonymus: Animadversiones, Welche Der sogenannte C.M.a.T. verfertiget hat. Hamburg 1704. Anonymus: Anzeige An die Hochlöbliche Bürgerschafft von Hamburg. O.O. [Hamburg] 1704. Anonymus: Ferners Gespraech Uber die Gewissens Frag. O.O. 1630. Anonymus: Gemeinnützige Briefe oder Moralischer, Bürgerlicher und Critischer Brief-Wechsel der Gemeinnützigen Gesellschaft. Göttingen 1739. Anonymus: Nützliche Zeitverkürzung vor Reisende und andere Leute. Frankfurt 1669. Anonymus: Deß Politischen Meß-Gesprächs Erster Teil. Braunschweig 1686. Anonymus: Vertheidigung des Versuchs einer Uebersetzung Virgils, gegen einen Ungenannten. In: Beyträge zur critischen Historie der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit. Hg. von Johann Christoph Gottsched. 21. Stk. Leipzig 1739, S. 69-88. Anonymus: Von dem lessingischen Traurspiele, Henz. In: Neue Erweiterungen der Erkenntnis und des Vergnügens. 32. Stk. Leipzig 1755, S. 124.

C.

Forschungsliteratur

Adam, Wolfgang: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. Einführung in die Konzeption der Tagung. In: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. Teil 1. Hg. von Wolfgang Adam. Wiesbaden 1997 (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 28), S. 1-16. Aikin, Judith: Satire, Satyr Plays and German Baroque Comedy. In: Daphnis 14 Heft 4 (1985), S. 759-778. Albrecht, Jörn: Literarische Ubersetzung. Geschichte - Theorie - Kulturelle Wirkung. Darmstadt 1998. 407

Albrecht, Wolfgang: Literaturkritik. Stuttgart, Weimar 2001 (Sammlung Metzler 338)·

Alt, Peter-Andre: Aufklärung. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart und Weimar 1996. Althaus, Thomas: Epigrammatisches Barock. Berlin 1996 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 9 [243]). Anger, Alfred: Deutsche Rokoko-Dichtung: ein Forschungsbericht. Stuttgart 1963. Anz, Thomas: Einführung. In: Kanon - Macht - Kultur. Theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildung. Hg. von Renate von Heydebrand. Stuttgart, Weimar 1998 (Germanistische Symposien-Berichtsbände XIX), S. 3-8. Ammermann, Monika: Gelehrten-Briefe des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. In: Gelehrte Bücher vom Humanismus bis zur Gegenwart. Hg. von Bernhard Fabian und Paul Raabe, Wiesbaden 1983, S. 81-96. Armbrüster, Klaus: Die Entwicklung der Verteidigung in Strafsachen. Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag von den Anfängen der Verteidigertätigkeit bis zum Ende der Weimarer Zeit. Berlin 1980. Arntzen, Helmut: Satire in der deutschen Literatur. Geschichte und Theorie. Bd. 1: Vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. Darmstadt 1989. - Nachricht von der Satire (1963). In: Satura. Ein Kompendium moderner Studien zur Satire. Hg. von Bernhard Fabian. Hildesheim und New York 1975 (OlmsStudien 39), S. 178-193. - Dichtung als Aufklärung. Versuch über Gotthold Ephraim Lessing, in: Neue Deutsche Hefte IX, Heft 85 (1962), S. 28-48. - Satirischer Stil. Zur Satire Robert Musils im Mann ohne Eigenschaften. Bonn i960 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 9). Arto-Hausmacher, Rafael: Gellerts Briefpraxis und Brieflehre. Der Anfang einer neuen Briefkultur. Wiesbaden 1995. Asmuth, Bernhard: Einführung in die Dramenanalyse. Stuttgart, Weimar 4i994Asper, Helmut G.: Hanswurst. Studien zum Lustigmacher auf der Berufsschauspielerbühne in Deutschland im 17. und 18. Jahrhundert. Emsdetten 1980. Baader, Renate: Madame de Sevigne, Correspondance (1646-1696). In: 17. Jahrhundert. Roman, Fabel, Maxime, Brief. Hg. von Renate Baader. Tübingen 1999, S. 207-239. - Komische Lektionen aus dem literarischen Salon: Moliere, Mile de Scudery und das Preziösentum. In: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 20 (1996), S. 29-47. Bachtin, Michail: Probleme der Poetik Dostoevskijs. München 1971 (Literatur als Kunst). Barner, Wilfried, Gunter E. Grimm, Helmuth Kiesel und Martin Kramer (Hg.): Lessing. Epoche - Werk - Wirkung. München 6 1998 (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte). Barner, Wilfried: Nicodemus Frischlins satirische Freiheit^ In: Wilfried Barner: Pioniere, Schulen, Pluralismus. Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft. Tübingen 1997, S. 47-68. - Autorität und Anmaßung. Uber Lessings polemische Strategien, vornehmlich im antiquarischen Streit. In: Streitkultur. Strategien des Uberzeugens im Werk Lessings. Hg. von Wolfram Mauser und Günter Säße. Tübingen 1993, S. 15-37. - »Laut denken mit einem Freunde«. Anmerkungen zu Lessings >Ernst und FalkBei Hof, bei H ö l k Untersuchungen zur literarischen Hofkritik von Sebastian Brandt bis Friedrich Schiller. Tübingen 1979 (Studien zur deutschen Literatur 60). Kimpel, Dieter: Das anthropologische Konzept in literaturästhetischen Schriften Lessings und Mendelssohns. In: Humanität und Dialog. Lessing und Mendelssohn in neuer Sicht. Hg. von Ehrhard Bahr, Edward P. Harris und Laurence G. Lyon. Detroit 1982 (Beiheft zum Lessing Yearbook), S. 275-286. Kindermann, Udo: Satyra. Die Theorie der Satire im Mittellateinischen. Vorstudie

419

zu einer Gattungsgeschichte. Nürnberg 1978 (Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft $8). Kirchner, Joachim: Bibliographie der Zeitschriften des deutschen Sprachgebiets bis 1900. Bd. 1: Die Zeitschriften des deutschen Sprachgebiets von den Anfängen bis 1830. Stuttgart 1969. - Die Grundlagen des deutschen Zeitschriftenwesens. Mit einer Gesamtbibliographie der deutschen Zeitschriften bis zum Jahre 1790. 2 Bde. Leipzig 1928/1931. Klauser, Rita: Die Fachsprache der Literaturkritik. Dargestellt an den Textsorten Essay und Rezension. Frankfurt/M., Bern, New York, Paris 1992 (Leipziger Fachsprachen-Studien 3). Kluge, Friedrich (Hg.): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Völlig neu bearb. von Elmar Seebode. Berlin, New York 22 1989. Knight, Charles Α.: Satire, Speech and Genre. In: Comperative Literature 44 (1992), S. 22-41. Knoche, Ulrich: Die römische Satire. 4. bibliogr. erw. Aufl. Göttingen 1982 (Studienhefte zur Altertumswissenschaft, Heft 5). Könneker, Barbara: Satire im 16. Jahrhundert. Epoche - Werke - Wirkung. München 1991 (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte). Kohlschmidt, Werner und Wolfgang Mohr: Literarische Kritik. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Bd. 2. Hg. von Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr. Berlin 2 1965, S. 63-79. Koopmann, Helmut: Literarische Kritik in Deutschland. In: Textsorten und literarische Gattungen. Hg. vom Vorstand der Vereinigung der Deutschen Hochschulgermanisten. Hamburg 1983, S. 348-361. Kopperschmidt, Josef: Argumentationstheorie zur Einführung. Dresden 2002. Kording, Ina K.: »Wovon wir reden können, davon können wir auch schreiben.« Briefsteller und Briefknigge. In: Der Brief. Eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation. Hg. von Claus Beyrer. Heidelberg 1997, S. 27-33. Koselleck, Reinhart: Kritik und Krise. Ein Beitrag zur Pathogense der bürgerlichen Welt. Freiburg, München 1959 (Orbis Academicus. Geschichte der politischen Ideen in Dokumenten und Darstellungen 5). Kramer, Roswitha: Gespräch und Spiel im Lustgarten. Literatur und Geselligkeit im Werk von Erasmus Francisci. In: Geselligkeit und Gesellschaft im Barockzeitalter. Teil 1. Hg. von Wolfgang Adam. Wiesbaden 1997 (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 28), S. 505—529. - Die Neue Welt als Lustgarten. Amerika im Werk von Erasmus Francisci. In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock. Hg. von Karl Kohut. Frankfurt/M. 1995, S. 108-152. Kreuzer, Helmut: Theorie der Wertung, Praxis der Kritik. In: Wertung und Kritik. Hg. von Helmut Kreuzer. Göttingen 1988 (Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 71), S. 7-12. Kröger, Wolfgang: Das Publikum als Richter. Lessing und die »kleineren Respondenten« im Fragmentenstreit. Nendeln/Liechtenstein 1979 (Wolfenbütteler Forschungen 5). Kühlmann, Wilhelm: Apologie und Kritik des Lateins im Schrifttum des deutschen Späthumanismus. Argumentationsmuster und sozialgeschichtliche Zusammenhänge. In: Daphnis 9 (1980), S. 33-63. Kühne, Karl: Studien über den Moralsatiriker Gottlieb Wilhelm Rabener 1740-1755. Berlin 1914. 420

Kühles, Doris: Deutsche literarische Zeitschriften von der Aufklärung bis zur Romantik. Bibliographie der kritischen Literatur von den Anfängen bis 1990. 2 Bde. München, New Providence, London, Paris 1994. Kurth-Voigt, Lieselotte E.: The Art of Allusion: Lessing's Vademecum, Duplik, and Anti-Goeze. In: Literarische Impulse um Lessing und Goethe. Festschrift für Heinz Moenkemeyer zum 68. Geburtstag. Hg. von John A. McCarthy und Albert A. Kipa. Hamburg 1982 (Hamburger Philologische Studien 56), S. 108-124. Lachmann, Renate: Verkehrte Welt. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1 1 . Hg. von Joachim Ritter, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Darmstadt 2001. Sp. 705ff. Laeven, Augustinus Hubertus: De »Acta eruditorum« onder redactie van Otto Mencke. Amsterdam, Maarssen 1986. Lamping, Dieter: Zur Rhetorik des Verrisses. In: Formen und Formgeschichte des Streitens. Der Literaturstreit. Hg. von Franz Josef Worstbrock und Helmut Koopmann. Tübingen 1986 (Kontroversen, alte und neue 2; IVG-Kongreß 7), S. 34-40. Lang, Dieter: Johann Rist und sein Bild der Gesellschaft. Potsdam 1971. Lange, Klaus-Peter: Theoretiker des literarischen Manierismus. Tesauros und Pellegrinis Lehre von der »Acutezza« oder von der Macht der Sprache. München 1968 (Humanistische Bibliothek, Reihe I: Abhandlungen 4). Langeheine, Volker: Bemerkungen zur Briefforschung. In: Sprache und Pragmatik. Hg. von Inger Rosengren. Stockholm 1983 (Lunder germanistische Forschungen 52), S. 299-316. Lauer, Gerhard: Offene und geschlossene Autorschaft. Medien, Recht und der Topos von der Genese des Autors im 18. Jahrhundert. In: Autorschaft. Positionen und Revisionen. Hg. von Heinrich Detering. Stuttgart, Weimar 2002 (Germanistische Symposien Berichtsbände XXIV), S. 461-478. Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Zweite, durch einen Nachtrag vermehrte Auflage. München 1973. Lausberg, Marion: Das Einzeldistichon. Studien zum antiken Epigramm. München 1982 (Studia et testimonia antiqua XIX). Lazarowicz, Klaus: Verkehrte Welt. Vorstudien zu einer Geschichte der deutschen Satire. Tübingen 1963 (Hermaea. Germanistische Forschungen. Neue Folge 15). Lehmann, Ernst Herbert: Einführung in die Zeitschriftenkunde. Leipzig 1936. Lenk, Werner: Die nationale Komponente in der deutschen Literaturentwicklung der frühen Neuzeit. In: Nation und Literatur im Europa der Frühen Neuzeit. Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kultur der Frühen Neuzeit. Hg. von Klaus Garber. Tübingen 1981 (Frühe Neuzeit 1), S. 669-687. Link, Jürgen und Ursula Link-Heer: Diskurs/Interdiskurs und Literaturanalyse. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 77 (1990), S. 88-99. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer und Paul R. Portmann: Studienbuch Linguistik. 2. Aufl., erg. um ein Kapitel »Phonetik und Phonologie« von Urs Willi. Tübingen 1994. Lorenz, Kuno: Dialog. In: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 1. Hg. von Jürgen Mittelstraß. Mannheim, Wien, Zürich 1980, S. 47if. Lehmann, Ernst Herbert: Einführung in die Zeitschriftenkunde. Leipzig 1936. Lohmeier, Dieter und Klaus Reichelt: Johann Rist. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts: ihr Leben und Werk. Hg. von Benno von Wiese und Harald Steinhagen. Berlin 1984, S. 247-364. 421

Luckmann, Thomas: Das Gespräch. In: Das Gespräch. Hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning. München 1984 (Poetik und Hermeneutik XI), S. 49—63. Maar, Elke: Bildung durch Unterhaltung: die Entdeckung des Infotainment in der A u f klärung. Hallenser und Wiener Moralische Wochenschriften in der Blütezeit des Moraljournalismus, 1748-1782. Bochum 1993 (BochumerFrühneuzeitstudien 3). Mahler, Andreas: Moderne Satireforschung und Elisabethanische Verssatire. Texttheorie - Epistemologie - Gattungspoetik. München 1992 (Münchener Universitäts-Schriften 16). Mannack, Eberhard: Johann Rist. Gelehrter, Organisator und Poet des Barock. München 1988. Markwardt, Bruno: Studien über den Stil G . E. Lessings im Verhältnis zur Aufklärungsprosa. Vorbemerkung und Inhaltsübersicht zu den Gesamtstudien. VI. Studie: Die Kampfprosa (Das Werden der Kampfprosa: Frühformen). In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Greifswald 3 (1953/54), Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe N r . 3/4, S. 1 5 1 - 1 8 0 . Martens, Wolfgang: Zu Rolle und Bedeutung der Zeitschriften in der Aufklärung. In: Photorin 3 (1980), S. 24-34. - Von Thomasius bis Lichtenberg: Zur Gelehrtensatire der Aufklärung. In: Lessing Yearbook 10 (1978), S. 7-34. - Die Geburt des Journalisten. In: Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung. Bd. 1. Hg. von Günter Schulz. Bremen, Wolfenbüttel 1974, S. 84-98. - Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen moralischen Wochenschriften. Stuttgart 1968. Marti, Hanspeter: Disputation. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 2. Hg. von Gert Ueding. Darmstadt 1994, Sp. 866-880. Martin, Bernhard: Affektenlehre. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 1. Hg. von Gert Ueding. Darmstadt 1992, Sp. 228-233. Martin, Josef: Antike Rhetorik. Technik und Methode. München 1974. Martino, Alberto: Barockpoesie, Publikum und Verbürgerlichung der literarischen Intelligenz. In: Archiv für Sozialgeschichte. Bd. 1. Hg. von Georg Jäger, Alberto Martino und Friedrich Sengle. Tübingen 1976, S. 1 0 7 - 1 4 5 . Martinez, Matias: Dialogizität, Intertextualität, Gedächtnis. In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Hg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering. München 1996, S. 430-445. Matschiner, Arno: Wernicke, Christian. In: Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Bd. 12. Hg. von Walther Killy. Gütersloh, München 1992, S. 26 9 f. Mauerer, Michael: Christian Thomasius oder: V o m Wandel des Gelehrtentypus im 18.Jahrhundert. In: Christian Thomasius (1655-1728). Neue Forschungen im Kontext der Frühaufklärung. Hg. von Friedrich Vollhardt. Tübingen 1997 (Frühe Neuzeit 37), S. 429-444. Mauser, Wolfram und Günter Säße (Hg.): Streitkultur. Strategien des Uberzeugens im Werk Lessings. Tübingen 1993. Mauser, Wolfram und Barbara Becker-Cantarino (Hg.): Frauenfreundschaft - Männerfreundschaft. Literarische Diskurse im 18. Jahrhundert. Wolfenbüttel 1991. Mayer, Hans (Hg.): Große deutsche Verrisse von Schiller bis Fontane. Frankfurt/M. 1967. -

(Hg.): Meisterwerke deutscher Literaturkritik. Bd. 1: Aufklärung, Klassik, Romantik. Berlin 2 i956.

422

McCarthy, John Α.: »Ein Verbrechen, wozu man gezwungen wird, ist kein Verbrechen mehr«. Zur Spannung zwischen Rechtspflege und Aufklärungsmoral. In: Das achtzehnte Jahrhundert. Jg. 20, Heft 1 (1996), S. 22-44. Meid, Volker (Hg.): Sachlexikon Literatur. München 2000. Metz, Wilhelm: Vernunft; Verstand. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1 1 . Hg. von Joachim Ritter, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Darmstadt 2001, Sp. 809-820. - Augustinus - Studium Sapientiae im Gespräch. In: Gespräche lesen. Philosophische Dialoge im Mittelalter. H g . von Klaus Jacobi. Tübingen 1999 (ScriptOralia 115), S. 23-38. Meyer, Holt: Gattung. In: Einführung in die Literaturwissenschaft. Hg. von Mitos Pechlivanos, Stefan Rieger, Wolfgang Struck und Michael Weitz. Stuttgart 1995, S. 66-77. Mieth, Dietmar: Die Einheit von vita activa und vita contemplativa in den deutschen Predigten und Traktaten Meister Eckharts und bei Johann Tauler. Untersuchungen zur Struktur des christlichen Lebens. Regensburg 1969 (Studien zur G e schichte der katholischen Moraltheologie 15). Mittelstraß, Jürgen: Kritik. In: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Bd. 2. Hg. von Jürgen Mittelstraß. Mannheim, Wien, Zürich 1984, S. 489^ - Versuch über den sokratischen Dialog. In: Das Gespräch. Hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning. München 1984 (Poetik und Hermeneutik XI), S. 1 1 - 2 7 . Möller, Horst: Vernunft und Kritik. Deutsche Aufklärung im 17. und 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1986. Moritz, Rainer: Literaturkritik. In: Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik. Hg. von Horst Brunner und Rainer Moritz. Berlin 1997, S. 197-198. Moore, Evelyn K.: The Passions of Rhetoric: Lessing's Theory of Argument and the German Enlightenment. Dodrecht, Boston, London 1993. Müchler, Carl: Vorrede. In: Christian Ludwig Liscov's Schriften. Erster Theil (= Satyren der Deutschen. Erster Theil). Hg. von Carl Müchler. Berlin 1806, S. 3 54· Mühlpfordt, Günter: Gelehrtenrepublik Leipzig. Wegweiser- und Mittlerrolle der Leipziger Aufklärung in der Wissenschaft. In: Leipzig. Aufklärung und Bürgerlichkeit. Zentren der Aufklärung III. Hg. von Wolfgang Martens. Heidelberg 1990 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 17), S. 3 9 - 1 0 1 . Müller, Günter: Geschichte des deutschen Liedes. V o m Zeitalter des Barock bis zur Gegenwart. Darmstadt 2 1959· Müller, Jan-Dirk: Anonymität. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. Hg. von Klaus Weimar gemeinsam mit Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller. Berlin, N e w Y o r k 1997, S. 89-92. Müller, Wolfgang G.: Der Brief. In: Prosakunst ohne Erzählen. Die Gattungen der nicht-fiktionalen Kunstprosa. H g . von Klaus Weissenberger. Tübingen 1975, S- 53-57Muncker, Franz: Einleitung. In: Bremer Beiträger Hg. von Franz Muncker. Berlin, Stuttgart 1889, S . I - X I X . Nagel, Bert: Meistersang. Stuttgart 1962 (Realienbücher für Germanisten, Abt. Literaturgeschichte, 12). Nate, Richard: Wissenschaft und Literatur im England der frühen Neuzeit. München 2001 (Figuren, Bd. 9).

423

Neumann, Uwe: Agonistik. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. ι. Hg. von Gert Ueding. Darmstadt 1992, Sp. 261-285. Nickisch, Reinhard M. G.: Brief. Stuttgart 1991 (Sammlung Metzler 260). - Die Stilprinzipien in den deutschen Briefstellern des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie zur Briefschreibelehre (1747-1800). Göttingen 1969 (Palaestra 254). Niefanger, Dirk: Barock. Lehrbuch Germanistik. Stuttgart, Weimar 2000. - Galanterie. Grundzüge eines ästhetischen Konzepts um 1700. In: Künste und Natur in Diskursen der Frühen Neuzeit. Bd. 1. Hg. von Hartmut Laufhütte und Barbara Becker-Cantarino. Wiesbaden 2000 (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 35), S. 481-497. Niefanger, Susanne: Schreibstrategien in Moralischen Wochenschriften. Formalstilistische, pragmatische und rhetorische Untersuchungen am Beispiel von Gottscheds Verniinfftigen 7'adlerinnen. Tübingen 1997 (Medien in Forschung + Unterricht, Serie A 45). Niemann, Karl-Heinz: Die Darstellung der römischen Niederlagen in den Punica des Silius Italicus. Bonn 1975 (Habelts Dissertationsdrucke, Reihe Klassische Philologie 20). Norden, Eduard: Antike Kunstprosa. Darmstadt '1958. Oesterle, Günter: Das »Unmanierliche« der Streitschrift. Zum Verhältnis von Polemik und Kritik in Aufklärung und Romantik. In: Formen und Formgeschichte des Streitens. Der Literaturstreit. Hg. von Josef Worstbrock und Helmut Koopmann. Tübingen 1986 (Kontroversen, alte und neue 2), S. 107-120. Ott, Michael: Das ungeschriebene Gesetz. Ehre und Geschlechterdifferenz in der deutschen Literatur um 1800. Freiburg 2001 (Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae 81). Ottmers, Clemens: Rhetorik. Stuttgart 1996 (Sammlung Metzler 283). Palme, Andreas: »Bücher haben auch jhr Glück«: Die Sinngedichte Friedrich von Logaus und ihre Rezeptionsgeschichte. Erlangen, Jena 1998 (Erlanger Studien 18). Pannenberg, Wolfhart: Sprechakt und Gespräch. In: Das Gespräch. Hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning. München 1984 (Poetik und Hermeneutik XI), S. 65-76. Patrizi, Giorgio: Carlo Sigonio. In: Carlo Sigonio: Del Dialogo. Hg. von Franco Pignatti. Rom 1993 (Bibliotheca de Cinquecento 58), S. I - X X I I . Pechel, Rudolf: Prolegomena. In: Christian Wernickes Epigramme. Hg. und eingel. von Rudolf Pechel. Berlin 1909 (Palaestra LXXI), S. 1-108. Peter, Emanuel: Geselligkeiten. Literatur, Gruppenbildung und kultureller Wandel im 18. Jahrhundert. Tübingen 1999 (Studien zur deutschen Literatur 153). Pikulik, Lothar: Die Mündigkeit des Herzens. Uber die Empfindsamkeit als Emanzipations- und Autonomiebewegung. In: Aufklärung 13 (2001): Empfindsamkeit. Hg. von Karl Eibl. Hamburg 2001, S. 9-32. Pilling, Dieter: Christian Thomasius' »Monatsgespräche«. Untersuchung zur literarischen Form. Leipzig 1987. Plavius, Heinz: Die Kunst der Polemik. In: Sinn und Form 33 (1981), S. 734-740. Podlewski, Regina: Rhetorik als pragmatisches System. Hildesheim, New York 1982 (Philosophische Texte 3). Prechtl, Peter: Sprachphilosophie. Lehrbuch Philosophie. Stuttgart, Weimar 1990. Preisendanz, Wolfgang: Negativität und Positivität im Satirischen. In: Das Komi424

sehe. Hg. von Wolfgang Preisendanz und Rainer Warning. München 1976 (Poetik und Hermeneutik VII), S. 4 1 3 - 4 1 6 . - Zur Korrelation zwischen Satirischem und Komischem In: Das Komische. H g . von Wolfgang Preisendanz und Rainer Warning. München 1976 (Poetik und Hermeneutik VII), S. 41 i f f . - Die Spruchform in der Lyrik des alten Goethe und ihre Vorgeschichte seit Opitz. Heidelberg 1952. Price, Laurence Marsden: English Literature in Germany. Berkeley, Los Angeles 1953. Profitlich, Ulrich und Frank Stucke: Komische Person. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 2. Hg. von Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller. Berlin, N e w Y o r k 2000, S. 294-296. Profitlich, Ulrich: Geschichte der Komödie. Z u Problemen einer Gattungsgeschichte. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 1 1 6 (1997), S. 172-208. Proß, Wolfgang: Lyrik in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bd. 3: Deutsche Aufklärung bis zur Französischen Revolution 1680-1789. Hg. von Rolf Grimminger. München ^ 9 8 4 , S. 545-568. Prutz, Robert Eduard: Geschichte des deutschen Journalismus. Erster Teil. Hannover 1845. Rabe, Horst: Autorität. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur Politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 1. Hg. von Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck. Stuttgart 1972, S. 382-406. Radcliff-Umstead, Douglas: The Birth of Modern C o m e d y in Renaissance Italy. Chicago, London 1969. Ranke-Graves, Robert von: Griechische Mythologie. Reinbek bei Hamburg 1984. Rapp, Else: Das Lied. In: Formen der Literatur in Einzeldarstellungen. Hg. von Otto Knörrich. Stuttgart 1981, S. 243-250. Rasch, Wolfdietrich: Freundschaftskult und Freundschaftsdichtung. Halle/S. 1936. Reh, Albert M.: Große Themen in kleiner Form. Gotthold Ephraim Lessings Rettungen - eine europäische Apologetik. In: Nation und Gelehrtenrepublik. Hg. von Wilfried Barner und Albert M . Reh. München 1984, S. 1 7 5 - 1 8 4 . Riedel, Manfred: Gesellschaft, bürgerliche. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. 2. Bd. Hg. von Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck. Stuttgart 1975, S. 719-800. Riedel, Volker: Literaturkritik und klassische Philologie bei Lessing. In: Literaturkritik - Anspruch und Wirklichkeit. Hg. von Wilfried Barner. Stuttgart 1990 (Germanistische Symposien Berichtsbände XII), S. 3 8 - 5 1 . - Lessing und die römische Literatur. Weimar 1976. Ritter, Joachim: Ethik. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 2. Hg. von Joachim Ritter. Darmstadt 1972, Sp. 759-795. Rohling, Franz-Hubert: Dialektik. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 2. Hg. von Gert Ueding. Darmstadt 1994, Sp. 576-580. - Ars. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 1. Hg. von Gert Ueding. Darmstadt 1992, Sp. 1009-1030. Rode, Albert: Das Elbschwanenbüchlein. Zum Andenken an Johann Rist kaiserl. Pfalzgrafen zu Wedel geboren den 8. März 1607. Hamburg 1907. Röhrich, Lutz: D e r W i t z . Figuren, Formen, Funktionen. Stuttgart 1977. Rohner, Ludwig: Die literarische Streitschrift. Themen - Motive - Formen. Wiesbaden 1987. 425

Roth, Detlev: An uxor ducenda. Zur Geschichte eines Topos von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. In: Geschlechterbeziehungen und Textfunktionen. Studien zu Eheschriften der Frühen Neuzeit. Hg. von Rüdiger Schnell. Tübingen 1998, S. 171-232. Rothe-Buddensieg, Margret: Spuk im Bürgerhaus. Der Dachboden in der deutschen Prosaliteratur als Negation der gesellschaftlichen Realität. Kronberg/Ts. 1974 (Skripten Literaturwissenschaft 7). Rosenfeld, Hellmut: Um die älteste Zeitschrift. Ein Wort zur Klärung der Begriffe und Meinungen. In: Zentralblatt für Bibliothekswesen 58 (1941), S. 7-15. Rupprich, Hans (Hg.): Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 4/2: Die deutsche Literatur vom Mittelalter zum Barock. München 1978. Saine, Thomas B.: Christian Ludwig Liscow. In: Deutsche Dichter des 18. Jahrhunderts. Hg. von Benno von Wiese. Berlin 1977, S. 62-83. - Christian Ludwig Liscow: The First German Swift. In: Lessing Yearbook 4 (1972), S. 122-156. Sallmann, Klaus: Varro Terentius, M. In: Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd. 12/I. Hg. von Hubert Cancik und Helmuth Schneider. Stuttgart, Weimar 2002, Sp. 1130-1144. Saudan, Michel und Sylvia Saudan-Skira: Zauber der Gartenwelt. Köln 1997. Sauder, Gerhard: >Galante Ethica< und aufgeklärte Öffentlichkeit in der Gelehrtenrepublik. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Bd. 4: Deutsche Aufklärung bis zur französischen Revolution 1680-1789. Hg. von Rolf Grimminger. München ^984, S. 219-238. - Christian Thomasius. In: Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Bd. 4: Deutsche Aufklärung bis zur französischen Revolution 1680-1789. Hg. von Rolf Grimminger. München ^984, S. 239-250. Schäfer, Walter Ernst: Moral und Satire. Konturen oberrheinischer Literatur des 17. Jahrhunderts: Tübingen 1992 (Frühe Neuzeit 7). Schärf, Christian: Geschichte des Essays. Von Montaigne bis Adorno. Göttingen 1999. Schenda, Rudolf: Kulturkonflikte in Kommunikationsweisen des 17. Jahrhunderts im westlichen Europa. In: Krisen des 17. Jahrhunderts. Hg. von Manfred Jakubowski-Tiessen. Göttingen 1999, S. 89-123. - Volk ohne Buch. Studien zur Sozialgeschichte der populären Lesestoffe. 17701910. Frankfurt/M. 1970. Schiibach, Erich: Gotthold Ephraim Lessing als Journalist. München 1953. Schilson, Arno: Denken als Dialog und »produktive Rezeption«. Uber die Lektüre von Lessings Erziehung des Menschengeschlechts. In: Lessing Yearbook 30 (1999), S. 99-104. Schimpf, Wolfgang: Kästners Literaturkritik. Göttingen 1990 (Lichtenberg-Studien IV). Schlaeger, Jürgen: Vom Selbstgespräch zum institutionalisierten Dialog. Zur Genese bürgerlicher Gesprächskultur in England. In: Das Gespräch. Hg. von Karlheinz Stierle und Rainer Warning. München 1984 (Poetik und Hermeneutik XI), S. 631-673. Schlaffer, Hannelore: Glück und Ende des privaten Briefs. In: Der Brief. Eine Kulturgeschichte der schriftlichen Kommunikation. Hg. von Claus Beyrer. Heidelberg 1997, S. 34-45. Schlaffer, Heinz: Essay. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. 426

Hg. von Harald Fricke, Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller. Berlin, N e w York 1997, S. 522-525. Schlieben-Lange, Brigitte: Traditionen des Sprechens. Elemente einer pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1983. Schlosser, Hans: Inquisitionsprozeß. In: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Bd. 4. Hg. von Adalbert Ertler und Ekkehard Kaufmann. Berlin 1990, Sp. 378-382. Schmidt, Erich: Lessing. Geschichte seines Lebens und seiner Schriften. 2 Bde. Berlin 4i 2 9 3· Schmidt, Hans-Walter: Kulturspezifische Lektüren. Interkulturelle Hermeneutik oder Ethnographie des Lesens? In: Einführung in die Literaturwissenschaft. Hg. von Miltos Pechlivanos, Stefan Rieger, Wolfgang Struck und Michael Weitz. Stuttgart, Weimar 1995, S. 340-346. Schmidt, Jochen: Die Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1 7 5 0 - 1 9 4 5 . 2 Bde. Darmstadt 1985. Schmidt, Johann N.: V o n der Restauration zur Vorromantik. In: Englische Literaturgeschichte. Hg. von Hans Ulrich Seeber. Stuttgart, Weimar 2 i 9 9 3 , S. 149-216. Schmidt, Siegfried J.: Die Selbstorganisation des Sozialsystems Literatur im 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1989. Schmidt-Biggemann, Wilhelm: Theodizee und Tatsachen. Das philosophische Profil der Aufklärung. Frankfurt/M. 1988. - Topica Universalis: Eine Modellgeschichte der Wissenschaft in Humanismus und Barock. Hamburg 1983 (Paradeigmata 1). Schmölders, Claudia (Hg.): Die Kunst des Gesprächs. Texte zur Geschichte der europäischen Konversationstheorie. München 1 1986. Schneiders, Werner: Nicht plump, nicht säuisch, nicht sauertöpfisch. Thomasius' Idee einer Philosophie für alle. In: Die Philosophie und die Belles-Lettres. Hg. von Martin Fontius. Berlin 1997 (Aufklärung und Europa), S. 1 1 - 2 0 . - Der Philosophiebegriff des philosophischen Zeitalters. Wandlungen im Selbstverständnis der Philosophie von Leibniz bis Kant. In: Wissenschaften im Zeitalter der Aufklärung. Aus Anlaß des 250jährigen Bestehens des Verlages Vandenhoeck & Ruprecht. Hg. von Rudolf Vierhaus. Göttingen 1985, S. 58-92. Schoch, Gerold: Die Bedeutung der Erziehung und Bildung aus der Sicht des Erasmus von Rotterdam. Zürich 1989. Schönert, Jörg: Roman und Satire im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Poetik. Stuttgart 1969 (Germanistische Abhandlungen 27). Schöttker, Detlev: Theorien der literarischen Rezeption. In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Hg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering. Frankfurt/M. 4 200i, S. 537-554. Schröder, Christel Matthias: Die >Bremer Beiträgen Bremen 1956. Schröder, Jürgen: Gotthold Ephraim Lessing. Sprache und Drama. München 1972. Schücking, Levin L.: Soziologie der literarischen Geschmacksbildung. Bern, München 3 i 9 6 i . Schüsseler, Matti: Unbeschwert aufgeklärt. Scherzhafte Literatur im 18. Jahrhundert. Tübingen 1990 (Studien zur deutschen Literatur 109). Schulte-Saße, Jochen: Das Konzept bürgerlich-literarischer Öffentlichkeit und die historischen Gründe seines Zerfalls. In: Aufklärung und literarische Öffentlichkeit. Hg. von Christa Bürger, Peter Bürger und Jochen Schulte-Saße. Frankfurt/M. 1980, S. 8 3 - 1 3 2 .

4*7

Schweikle, Günther und Irmgard (Hg.): Metzler Literatur Lexikon. Begriffe und Definitionen. Zweite, Überarb. Auflage. Stuttgart 1990. Schwind, Peter: Schwulst-Stil. Historische Grundlagen von Produktion und Rezeption manieristischer Sprachformen in Deutschland 1624-1738. Bonn 1977 (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 231). Seibert, Regine: Satirische Empirie. Literarische Struktur und geschichtlicher Wandel der Satire in der Spätaufklärung. Würzburg 1981. Seibt, Gustav: Literaturkritik. In: Grundzüge der Literaturwissenschaft. Hg. von Heinz Ludwig Arnold und Heinrich Detering. München 4 200i, S. 623-637. Seifert, Siegfried: »Historia literaria« an der Wende zur Aufklärung. Barocktradition und Neuansatz in Morhofs »Polyhistor«. In: Europäische Barock-Rezeption. Hg. von Klaus Garber. Wiesbaden 1991 (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung 20), S. 215-228. -

»Man denke sich einmal alle kritischen Blätter hinweg ...«. Die wissenschaftliche Zeitschrift als Trägerin der Literaturkritik und Literaturinformation im 18. Jahrhundert in Deutschland. In: Impulse 13 (1990), S. 247-263. - Die Entwicklung der kritischen Literaturinformation im 18. Jahrhundert in Deutschland. Berlin (Ost) 1981. Seiffert, Hans Werner: Neues über Lessings Literaturbriefe. In: Festschrift zur 250. Wiederkehr der Geburtstage Johann Wilhelm Ludwig Gleims und Magnus Gottfried Lichtwers. Halberstadt 1969, S. 65-77. Spahr, Blake Lee: The Archives of the Pegnesischer Blumenorden. A Survey and Reference Guide. Berkeley, Los Angeles i960. Spiegel, Carmen: Streit. Eine linguistische Untersuchung verbaler Interaktion in alltäglichen Zusammenhängen. Tübingen 1995 (Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim 75). Spriewald, Ingeborg: Literatur zwischen Hören und Lesen. Wandel von Funktion und Rezeption im späten Mittelalter. Fallstudien zu Beheim, Folz und Sachs. Berlin, Weimar 1990. Stauffer, Hermann: Erfindung und Kritik. Rhetorik im Zeichen der Frühaufklärung bei Gottsched und seinen Zeitgenossen. Frankfurt/M. 1997 (Reihe I. Deutsche Sprache und Literatur 1621). Stefanek, Paul: Lesedrama? - Überlegungen zur szenischen Transformation »bühnenfremder« Dramaturgie. In: Das Drama und seine Inszenierung. H g . von Erika Fischer-Lichte. Tübingen 1985 (Medien in Forschung + Unterricht, Serie A 16), S. 1 3 3 - 1 4 5 . Steinmann, Kurt: Vorwort. In: Erasmus von Rotterdam. Vertrauliche Gespräche. Aus dem Lateinischen übs., hg. und mit einem Vorw. vers, von Kurt Steinmann. Zürich 2000, S. 7-30. Steinmetz, Horst: Literarische (In-)Kompetenz, Persönlichkeit, Philosophie oder Methode? Zur Rezeptionsgeschichte des Kritikers Lessing. In: Das Bild Lessings in der Geschichte. Hg. von Herbert G . Göpfert. Heidelberg 1981 (Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung 9), S. 37-5 5. -

Der Kritiker Lessing. Z u Form und Methode der »Hamburgischen Dramaturgie«. In: Neophilologus 52 (1968), S. 30-48. Stenzel, Jürgen: Wertung. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 3. Hg. von Klaus Weimar gemeinsam mit Klaus Grubmüller und Jan-Dirk Müller. Berlin, N e w Y o r k 2004. - Rhetorischer Manichäismus. Vorschläge zu einer Theorie der Polemik. In: For428

men und Formgeschichte des Streitens. Der Literaturstreit. H g . von Franz Josef Worstbrock und Helmut Koopmann. Tübingen 1986 (Kontroversen, alte und neue 2; I V G - K o n g r e ß 7), S. 3 - 1 1 . Sterzl, Helmut Maximilian: Leben und Werk des Erasmus Francisci (1627-1694). Erlangen 1 9 5 1 . Straßner, Erich: Zeitschrift. Tübingen 1997 (Grundlagen der Medienkommunikation 3). Stroebe, Wolfgang, Miles Hewstone und G e o f f r e y Μ. Stephenson: Sozialpsychologie. Eine Einführung. 3. erw. und Überarb. Aufl. Berlin, Heidelberg, N e w Y o r k 1997. Strube, Werner: Kurze Geschichte des Begriffs »Kunstrichter«. In: Archiv für Begriffsgeschichte 19 (1974), S. 50-82. Stuke, Horst: Aufklärung. In: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 1. Hg. von Otto Brunner, Werner Conze und Reinhart Koselleck. Stuttgart 1972, S. 243-342. Sutherland, James: The O x f o r d History of English Literature. H g . von Bonamy Dobree und Norman Davis. Bd. VI: English Literature of the Late Seventeenth Century. Oxford 1969. Szlezäk, Thomas Α.: Piaton lesen. Stuttgart 1993. Tegtmeyer, Henning: Der Begriff der Intertextualität und seine Fassungen - Eine Kritik der Intertextualitätskonzepte Julia Kristevas und Susanne Holthuis'. In: Textbeziehungen. Linguistische und literaturwissenschaftliche Beiträge zur Intertextualität. Tübingen 1997, S. 49-81. Timmermann, Ina: >Löbliche Conversation als »Einübung ins Räsonnement