Mitteilungen (der DGG. Rote Blätter) [2018/2]

Table of contents :
Vorwort der Redaktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Wissenschaftliche Beiträge
Kapazitive Geoelektrik zur Bestimmung frequenzabhängiger elektrischer Parameter –
Anwendung in der Permafrostforschung und 2D-Inversion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Diskussionspapier „Zum Stand der Geogesellschaften“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Die Schiefe der Ekliptik und das Klima der Erde – Ein Vortrag von C.W.A. von Wahl,
gehalten vor der literarischen Gesellschaft in Halberstadt am 6. Juli 18o8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Nachrichten aus der Gesellschaft
Einladung zur Mitgliederversammlung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG)
am 14. Februar 2o18 in Leoben, Österreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3o
Impressionen DGG-Tagung 2o18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Kinderbetreuung der besonderen Art: Tagesmuttereinsatz an der Montanuniversität Leoben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Karriereinterview mit Dr. Ellen Gottschämmer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Preise und Ehrungen der DGG im Jahr 2o19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
13. C.-F.-Gauß-Lecture der DGG während der EGU-Tagung in Wien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Bericht zum GAP 2o18 in Potsdam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Neue Ausrichtung des Arbeitskreises Geothermie auf der DGG-Jahrestagung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Gemeinsames Seminar der Arbeitskreise ‚Hydro- und Ingenieurgeophysik‘ und ‚Seismik‘ 2o18. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Kurzer Rückblick auf 3o Jahre DGG-Mitteilungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Nachrichten des Schatzmeisters. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Verschiedenes
Die Österreichische Geophysikalische Gesellschaft (AGS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Einführung eines internationalen Masterstudiengangs Geophysik am KIT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Mein Freund Harvey oder wie ich fast in eine Fake-Konferenz geriet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Geophysikalische Messungen: Zweifelhafte Angebote mehren sich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
4th Physics of Volcanoes Workshop 2o18 – a brief summary. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
In memoriam Hermann Mälzer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
DGG-Aufnahmeantrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Termine geowissenschaftlicher Veranstaltungen 2o18/2o19. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Citation preview

Rubrik

Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V.

Kapazitive Geoelektrik zur Bestimmung frequenzabhangiger elektrischer Parameter – Anwendung in der Perma­frostforschung und 2D-Inversion Seite 5

Wissenschaftliche Beiträge Kapazitive Geoelektrik zur Bestimmung frequenzabhängiger elektrischer Parameter – Anwendung in der Permafrostforschung und 2D-Inversion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Diskussionspapier „Stand der Geogesellschaften“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die Schiefe der Ekliptik und das Klima der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Nachrichten aus der Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Verschiedenes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Mitteilungen Herausgeber: Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. DGG-Mitteilungen 2/2o18

2/2o18

ISSN o934 – 6554 1

Impressum Herausgeber: Redaktion:

Deutsche Geophysikalische Gesellschaft E-Mail: [email protected]

Layout: Druck:

Dirk Biermann Grafik Design, Potsdam, Druckservice Uwe Grube, Hirzenhain-Glashütten,

Beiträge für die DGG-Mitteilungen sind aus allen Bereichen der Geophysik und der angrenzenden Fachgebiete erwünscht. Im Vordergrund stehen aktuelle Berichterstattung über wissenschaftliche Projekte und Tagungen sowie Beiträge mit einem stärkeren Übersichtscharakter. Berichte und Informationen aus den Institutionen und aus der Gesellschaft mit ihren Arbeitskreisen kommen regelmäßig hinzu, ebenso Buchbesprechungen und Diskussionsbeiträge. Wissenschaftliche Beiträge werden einer Begutachtung seitens der Redaktion, der Vorstands- und Beiratsmitglieder oder der Arbeitskreissprecher unterzogen. Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass die namentlich gekennzeichneten Beiträge persönliche Meinungen bzw. Ansichten enthalten können, die nicht mit der Meinung oder Ansicht des Herausgebers und der Redaktion übereinstimmen müssen. Die Autoren erklären gegenüber der Redaktion, dass sie über die Vervielfältigungsrechte aller Fotos und Abbildungen innerhalb ihrer Beiträge verfügen. Die DGG-Mitteilungen sind als Zeitschrift zitierfähig. Bitte senden Sie Ihre Texte möglichst als Word-Datei oder als ASCII-File entweder per E-Mail oder auf CD-Rom an die Redaktion. Zeich­nungen und Bilder liefern Sie bitte separat in druckfertigem Format, Vektorgrafiken als PDF-Dateien (mit eingebetteten Schriften), Fotos als Tiff-, JPEG- oder PDF-Dateien.

Vorstand der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft e.V. Präsidium (Adresse der Geschäftsstelle siehe Geschäftsführer) Dr. Christian Bücker (Präsident) DEA Deutsche Erdoel AG Überseering 4o, 22297 Hamburg E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Michael Weber (Vizepräsident) Deutsches GeoForschungsZentrum – GFZ Telegrafenberg, 14473 Potsdam E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Heidrun Kopp (Designierte Präsidentin) GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Wischhofstraße 1-3, 24148 Kiel E-Mail: [email protected] Dr. Kasper D. Fischer (Schatzmeister) Ruhr-Universität Bochum, Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik NA 3/174, 4478o Bochum E-Mail: [email protected] Dipl.-Geophys. Dipl.-Ing. Birger-Gottfried Lühr (Geschäftsführer) Deutsches GeoForschungsZentrum – GFZ Telegrafenberg, 14473 Potsdam E-Mail: [email protected]

Beisitzer Rouven Brune Universität Bremen Fachbereich Geowissenschaften Klagenfurter Str. 2-4, 28359 Bremen E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Stefan Buske TU Bergakademie Freiberg Institut für Geophysik und Geoinformatik Zeunerstr. 12, o9596 Freiberg E-Mail: [email protected] Dr. Ellen Gottschämmer Karlsruher Institut für Technologie Geophysikalisches Institut Hertzstr. 16, 76187 Karlsruhe E-Mail: [email protected] Dipl.-Geophys. Michael Grinat Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik Stilleweg 2, 3o655 Hannover E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Katrin Huhn-Frehers MARUM, Universität Bremen Leobener Str. 8, 28359 Bremen E-Mail: [email protected]

Dr. Klaus Lehmann Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb – De-Greiff-Str. 195, 478o3 Krefeld E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Wolfgang Rabbel Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Geowissenschaften Otto-Hahn-Platz 1, 24118 Kiel E-Mail: [email protected] Dr. Katrin Schwalenberg Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2, 3o655 Hannover E-Mail: [email protected] Dr. Joachim Wassermann Geophysikalisches Observatorium der Universität München Ludwigshöhe 8, 82256 Fürstenfeldbruck E-Mail: [email protected] Dr. Tina Wunderlich Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Geowissenschaften Otto-Hahn-Platz 1, 24118 Kiel E-Mail: [email protected]

Prof. Dr. Bodo Lehmann DMT GmbH & Co. KG Am Technologiepark 1, 453o7 Essen E-Mail: [email protected]

Alle Mitglieder des Vorstandes stehen Ihnen bei Fragen und Vorschlägen gerne zur Verfügung. DGG-Homepage: www.dgg-online.de · DGG-Archiv: Universität Leipzig, Institut für Geophysik und Geologie, Talstraße 35, o41o3 Leipzig, Dr. Michael Börngen, E-Mail: [email protected]

Inhaltsverzeichnis Vorwort der Redaktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wissenschaftliche Beiträge Kapazitive Geoelektrik zur Bestimmung frequenzabhängiger elektrischer Parameter – Anwendung in der Permafrostforschung und 2D-Inversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Diskussionspapier „Zum Stand der Geogesellschaften“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Die Schiefe der Ekliptik und das Klima der Erde – Ein Vortrag von C.W.A. von Wahl, gehalten vor der literarischen Gesellschaft in Halberstadt am 6. Juli 18o8. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Nachrichten aus der Gesellschaft Einladung zur Mitgliederversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) am 14. Februar 2o18 in Leoben, Österreich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3o Impressionen DGG-Tagung 2o18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Kinderbetreuung der besonderen Art: Tagesmuttereinsatz an der Montanuniversität Leoben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Karriereinterview mit Dr. Ellen Gottschämmer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Preise und Ehrungen der DGG im Jahr 2o19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 13. C.-F.-Gauß-Lecture der DGG während der EGU-Tagung in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Bericht zum GAP 2o18 in Potsdam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Neue Ausrichtung des Arbeitskreises Geothermie auf der DGG-Jahrestagung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Gemeinsames Seminar der Arbeitskreise ‚Hydro- und Ingenieurgeophysik‘ und ‚Seismik‘ 2o18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Kurzer Rückblick auf 3o Jahre DGG-Mitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Nachrichten des Schatzmeisters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Verschiedenes Die Österreichische Geophysikalische Gesellschaft (AGS). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Einführung eines internationalen Masterstudiengangs Geophysik am KIT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Mein Freund Harvey oder wie ich fast in eine Fake-Konferenz geriet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Geophysikalische Messungen: Zweifelhafte Angebote mehren sich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 4th Physics of Volcanoes Workshop 2o18 – a brief summary. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 In memoriam Hermann Mälzer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 DGG-Aufnahmeantrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Termine geowissenschaftlicher Veranstaltungen 2o18/2o19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Titelbild: Spektren der Magnitude und Phase der Impedanz für je eine beispielhafte Messung vom Schilthorn und vom See Prestvannet – s. S. 5 ff.!

Redaktion Ihr Kontakt zu uns: E-Mail: [email protected] Dipl.-Geophys. Michael Grinat Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik Stilleweg 2 3o655 Hannover

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Dr. Silke Hock Freiburg im Breisgau

Dr. Klaus Lehmann Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen – Landesbetrieb – De-Greiff-Str. 195 478o3 Krefeld

3

Vorwort der Redaktion

Liebe Leserin, lieber Leser, das vor Ihnen liegende zweite und letzte Mitteilungsheft des Jahres 2o18 informiert Sie wieder über Aktivitäten und Entwicklungen in der DGG. Es soll jedoch auch zur Diskussion anregen. So haben wir den im September-Heft von GMIT erschienenen GEOfokus „Zum Stand der Geogesellschaften“ in dieses Heft übernommen, da die DGG an dem GMIT-Heft 73 nicht beteiligt war. Hans-Joachim KÜMPEL hat seinen Beitrag schon im Titel als Diskussionsbeitrag bezeichnet. Der scheidende BDG-Geschäftsführer Hans-Jürgen WEYER weist auf zweifelhafte Angebote für geophysikalische Messungen hin und Christoph CLAUSER berichtet in seinem Beitrag „Mein Freund Harvey oder wie ich fast in eine Fake‐Konferenz geriet“ über seine Negativerfahrungen mit einer Konferenz – beides sicher Anlass für weiterführende Diskussionen. Diese könnten beispielsweise auf der kommenden Jahrestagung 2o19 in Braunschweig stattfinden, deren erstes Zirkular diesen Mitteilungen beiliegt. Beachten Sie bitte auch die Einladung zur Mitgliederversammlung 2o19 in diesem Heft. Ergänzend zu den Beiträgen im DGG-Block des GMIT-Heftes 72 vom Juni 2o18 finden Sie hier weitere Berichte zur Jahrestagung in Leoben – so das Protokoll der Mitgliederversammlung 2o18, einige Tagungs-Impressionen und den Bericht der Volkshilfe Steiermark über die Kinderbetreuung auf der Tagung. MUDLER et al. berichten in ihrem wissenschaftlichen Beitrag über die kapazitive Geoelektrik. Dieser Artikel baut auf einem Vortrag auf, der auf der Jahresta-

gung in Leoben ausgezeichnet wurde. BROSCHE & DRUNKENMÖLLE stellen in ihrem Beitrag einen Vortrag von C.W.A. von Wahl vor, der 18o8 vor der literarischen Gesellschaft in Halberstadt zum Thema „Die Schiefe der Ekliptik und das Klima der Erde“ gehalten wurde – in einer Zeit des Suchens nach den Ursachen für Klimaänderungen. In diesem Heft setzen wir auch die Reihe der Karriereinterviews fort. Paula RULFF hat Ellen Gottschämmer interviewt, die auf der Jahrestagung in Leoben mit dem Preis für herausragende Lehre ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus finden Sie in diesen Mitteilungen den Rückblick auf das GAP 2o18 in Potsdam, den Bericht über die 13. Gauß-Lecture auf der EGU-Tagung in Wien, die Vorstellung des neuen internationalen Masterstudiengangs Geophysik am KIT, Berichte zu Aktivitäten der Arbeitskreise Geothermie, Hydro- und Ingenieurgeophysik, Seismik sowie Vulkanologie und die Kurzvorstellung der Österreichischen Geophysikalischen Gesellschaft (AGS). Nachrichten des Schatzmeisters und ein kleiner Rückblick auf 3o Jahre „Rote Blätter“ runden das Heft ab. Auch für dieses Heft gilt das, was Siegfried GREINWALD schon im Heft 1/1988 zum Mitteilungsblatt angemerkt hat – wir haben sein Zitat an das Ende des Rückblicks gestellt. Viel Freude beim Lesen des aktuellen Heftes wünscht Ihnen

Ihr Redaktionsteam Silke Hock, Klaus Lehmann und Michael Grinat

Neu (ab 2o18) Heft-Nr. DGG-Mitteilungen Erscheinungsmonat 1 Februar / März 2 Oktober / November

4

Heft-Nr. GMIT 1 2 3 4

Erscheinungsmonat mit DGG-Beteiligung Juni Dezember

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge Kapazitive Geoelektrik zur Bestimmung frequenzabhängiger elektrischer Parameter – Anwendung in der Permafrostforschung und 2D-Inversion J. Mudler 1, G. Fiandaca2, C. Hauck3, A. Hördt1, P. K. Maurya2 & A. Przyklenk1 1 Technische Universität Braunschweig 2 Aarhus University 3 Université de Fribourg Anmerkung der Redaktion: Der vorliegende Artikel basiert auf dem Vortrag „Kapazitive Geoelektrik zur Bestimmung frequenzabhängiger elektrischer Parameter – Anwendung in der Permafrostforschung und 2D Inversion“ von J. Mudler, G. Fiandaca, C. Hauck, A. Hördt, P. K. Maurya und A. Przyklenk, der auf der 78. Jahrestagung der Deutschen Geophysi­ kalischen Gesellschaft in Leoben (Februar 2018) ausgezeichnet wurde.

Abstract Mit Hilfe der Kapazitiven Geoelektrik ist es möglich, die frequenzabhängigen elektrischen Parameter des Untergrundes zu bestimmen. Dafür werden spektrale Messungen über einen breiten Frequenzbereich durchgeführt. Die Methode findet unter anderem in periglazialen Gebieten Anwendung, da dort die methodischen Vorteile und physikalischen Bedingungen gegeben sind. Für die Auswertung der breitbandigen Messdaten haben wir eine neuartige spektrale 2D-Inversion entwickelt, mit Hilfe derer eine Strukturauflösung des oberflächennahen Untergrundes erzielt werden soll. Anhand von Feldmessungen in den Schweizer Alpen und in Norwegen wird die Machbarkeit der Messmethode und der Inversion untersucht. Einleitung Angewandte Geophysik wird in der Permafrostforschung eingesetzt, um Permafrost zu detektieren und ebenso zu analysieren, besonders in Bezug auf den Eisgehalt im Untergrund. Mit Hilfe spektraler geoelektrischer Messungen über einen breiten Frequenzbereich ist es möglich, sowohl den spezifischen elektrischen Widerstand ρ als auch die dielektrische Permittivität ε zu bestimmen. Die Bestimmung der Permittivität als zusätzlichen Parameter bedeutet einen Informationsgewinn gegenüber herkömmlichen geoelektrischen Messungen, der für die Interpretation des Untergrundes von Nutzen sein kann. Besonders Gebiete geringer elektrischer Leitfähigkeit sind für die Bestimmung beider Parameter geeignet. Eis oder gefrorene Böden, wie etwa Permafrost, sind dabei

DGG-Mitteilungen 2/2o18

ein gutes Anwendungsgebiet, da sie eine besonders starke Frequenzabhängigkeit der elektrischen Impedanz aufweisen (PETRENKO & WHITWORTH 2oo3). Auch der Eisgehalt im Untergrund kann aus den Ergebnissen solcher Messungen abgeleitet werden (BITELLI et al. 2oo4). Derartige spektrale Messungen auf Eis und Perma­ frost wurden bereits von GRIMM & STILLMAN (2o15) zur erfolgreichen Charakterisierung von Untergrundeis durchgeführt. PRZYKLENK et al. (2o16) nutzten zur Bestimmung der beiden elektrischen Parameter die Methode der „Capacitively Coupled Resistivity“ (CCR), im Deutschen „Kapazitive Geoelektrik“ genannt. Im Gegensatz zur klassischen galvanischen Kopplung durch Spieße werden hierbei Platten oder Kabel verwendet, die galvanisch vom Untergrund entkoppelt sind und rein kapazitiv an den Boden ankoppeln. Diese Vorgehensweise weist unter bestimmten Bedingungen logistische Vorteile auf. So ist die Methode beispielsweise absolut nicht-invasiv, was Messungen auf manchen Untergründen erst ermöglicht, und auch Kopplungsprobleme aufgrund hoher Übergangswiderstände können überwunden werden (HÖRDT et al. 2o13). Bekannte Studien kapazitiver Geoelektrik messen nur die Magnitude der Impedanz bei einer diskreten Frequenz und nutzen die Methode dadurch wie eine klassische geoelektrische Messung (TABBAGH et al. 1993, KURAS et al. 2oo7, HAUCK & KNEISEL 2oo6). Um jedoch beide elektrische Parameter bestimmen zu können, sind zusätzliche Messungen der Phase vonnöten. Bei unseren Messungen nutzen wir ein breites Frequenzspektrum

5

Wissenschaftliche Beiträge

Vorteile der zweidimensionalen Auswertung aufgezeigt werden, durch die Strukturen im Untergrund reproduziert werden können. Theorie hochfrequenter Wechselstrom-Messungen Durch die Einspeisung eines zeitlich variierenden Stroms in den Untergrund werden zwei verschiedene physikalische Mechanismen angeregt: der Leitungsstrom, der mit dem spezifischen elektrischen Widerstand ρ einhergeht, und der Verschiebungsstrom, der durch die relative dielektrische Permittivität εr beschrieben wird. Aus dem Ampèreschen Gesetz werden die Größen der komplexen elektrischen Leitfähigkeit σ* bzw. der komplexen Permittivität ε*, die beide Mechanismen vereinigen, wie folgt definiert: Abb. 1: Phasenverschiebung der Impedanz über der Frequenz für einen Bereich von 1 mHz bis 1 GHz nach ZORIN & AGEEV (2017). Dargestellt sind fünf synthetische Kurven für verschiedene Kombinationen aus spezifischem Widerstand und relativer Permittivität. Beide Größen werden in diesem Fall als frequenzunabhängige Parameter angenommen.

und messen den spektralen Verlauf von Magnitude und Phase der Impedanz. Wenn man größere Areale und Tiefenbereiche untersucht, ist es üblich, eine Auswertung der Daten in einer zwei- oder sogar dreidimensionalen Inversion vorzunehmen. Für die Auswertung der Gleichstromgeoelektrik sind derartige Inversionen sehr verbreitet, während für frequenzabhängige geoelektrische Messungen erst relativ neuartig 2D-Inversionen für die spektrale induzierte Polarisation (SIP) existieren (GÜNTHER & MARTIN 2o16, MAURYA et al. 2o17). Basierend auf der SIP-Inversion des Inversionstools AarhusInv, eines Programmes zur Modellierung und Auswertung verschiedener geophysikalischer Methoden, wurde eine zweidimensionale Inversion für CCR-Daten entwickelt. Diese basiert auf dem Cole-ColeModell (COLE & COLE 1941), welches eine zweckmäßige Parametrisierung der dielektrischen Relaxation liefert. Die Methode, in der Form wie wir sie anwenden, nämlich die Erfassung und Nutzung der gesamten spektralen Information, ist noch relativ jung und es liegen wenig praktische Erfahrungen vor. Daher ist es das Ziel dieses Beitrages (erstmals nach PRZYKLENK et al. 2o16), Ergebnisse von verschiedenen Messgebieten zu diskutieren und die Anwendbarkeit der Methode zu bewerten. Dafür wurden Feldmessungen auf dem Berg Schilthorn in der Schweiz und auf dem gefrorenen See Prestvannet, nahe der norwegischen Stadt Tromsø gelegen, durchgeführt. Erste Ergebnisse der neuartigen 2D-Inversion werden präsentiert. Es soll gezeigt werden, dass die Auswertung des gesamten spektralen Signals, in Form der Bestimmung der Permittivität als zusätzlichen Parameter, zu einem Gewinn an Information beiträgt und für die Interpretation der Daten nützlich ist. Zudem sollen die

6

Dabei ist i die imaginäre Einheit. Die drei variablen Größen Winkelfrequenz ω, spezifischer Widerstand ρ und relative Permittivität εr bestimmen in gegenseitiger Abhängigkeit die Gewichtung der beiden Stromanteile. Abbildung 1 zeigt die Phasenverschiebung einer Impedanzmessung, also den Versatz des gemessenen Spannungssignals gegenüber dem Signal des eingespeisten Stroms, aufgetragen über der Frequenz nach ZORIN  & AGEEV (2o17). Der Verlauf der Phasenverschiebung, oder kurz Phase, ist für fünf verschiedene Produkte aus Widerstand und Permittivität für den Fall eines homogenen Untergrundes dargestellt. Der Strom und die Spannung sind für den Anteil der Leitungsströme in Phase (Phasenverschiebung o°) und für den Verschiebungsstromanteil um 9o° phasenverschoben. Für kleine Frequenzen dominiert dabei immer der Leitungsstrom. Der Übergang zum Verschiebungsstrom befindet sich bei umso niedrigeren Frequenzen, je höher Widerstand und Permittivität sind. Die Wahl des Frequenzbereiches, in dem die Messungen stattfinden, bestimmt damit maßgeblich, in welchem physikalischen Bereich gemessen wird und welcher Parameter extrahiert werden kann. Die meisten geophysikalischen Methoden, die frequenzabhängige Felder nutzen, fokussieren sich auf einen Strommechanismus und vernachlässigen den anderen. So wird bei der Induzierten Polarisation (IP) und der Magnetotellurik (MT) beispielsweise im Frequenzbereich des Leitungsstroms gemessen und der Widerstand bestimmt, während beim Georadar (GPR) Verschiebungsströme genutzt werden und die Permittivität des Untergrundes bestimmt werden kann. Nur durch Messungen im Frequenzbereich des Überganges beider Strommechanismen ist es möglich, beide elektrischen Parameter zu bestimmen. Der Phase aus Abbildung 1 liegt die Annahme zugrunde, dass die elektrische Permittivität und der Widerstand konstante Werte annehmen. Dies ist allerdings für viele Materialien nicht der Fall, sondern viel-

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Abb. 2: Fotografie einer Messung auf dem Schilthorn, Schweiz, im Jahr 2016. Zu sehen sind die vier Plattenelektroden, die in Reihe entlang des Profils liegen und über Verstärker und Wandler an die Haupteinheit angeschlossen sind. Diese ist mit einem Laptop verbunden, über den die Messungen gesteuert werden.

mehr sind beide Parameter sowohl von der Frequenz als auch von der Temperatur abhängige Größen. Polarisierbare Untersuchungsmaterialien, wie z.B. wassergesättigte Sedimente oder mineralisierte Gesteine, weisen eine starke Frequenzabhängigkeit für die elektrischen Parameter auf (ZORIN & AGEEV 2o17). Ebenso ist in peri­ glazialen Gebieten für Untergründe aus reinem Eis oder anteiligem Eisgehalt bekannt, dass eine starke Frequenzabhängigkeit des Materials besteht (PETRENKO & WHITWORTH 2oo3, BITELLI et al. 2oo4, STILLMAN et al. 2o1o). Für die Auswertung solcher Messdaten ist es daher notwendig, eine Parametrisierung für die Frequenzabhängigkeit der elektrischen Größen zu finden. Eine vollständige Beschreibung der dielektrischen Relaxation kann durch die Cole-Cole-Formel (COLE & COLE 1941) gegeben werden, die für die komplexe Permittivität folgende Form hat:

Die Gleichung beschreibt das Verhalten der komplexen Permittivität anhand von fünf Cole-Cole-Parametern: dem Gleichstromwiderstand ρDC, einem niederfrequenten Grenzwert für die Permittivität εDC, einem hochfrequenten Grenzwert εHF, der Relaxationszeit τ und dem Relaxationsexponenten c. Das Modell kann die Relaxation eines einzelnen Materials beschreiben. Bei Materialgemischen kommt es

DGG-Mitteilungen 2/2o18

zu einer Überlagerung der Signale der einzelnen Materialien. Um die Signale derartiger komplexerer Strukturen zu reproduzieren, kann eine Erweiterung des Modells vonnöten sein. Für die oberflächennahe Anwendung hat sich aber gezeigt, dass das einfache Cole-Cole-Modell (Gl. 2) ausreichend ist, weshalb wir es für unsere Studien verwenden. Kapazitive Geoelektrik Anfang der 199oer-Jahre wurde die Theorie einer kapazitiv an den Boden angekoppelten 4-Elektroden-Auslage von GRARD (199o) formuliert und später von KURAS et al. (2oo6) vertieft. In den folgenden Jahren kamen erstmals entwickelte Geräte im Feld zum Einsatz (u.a. TABBAGH et al. 1993, KURAS et al. 2oo7). Dabei werden galvanisch entkoppelte Elektroden in Form von Platten oder Kabeln an der Grenzfläche zwischen zwei Medien aufgelegt, wobei es sich dabei in der Regel um die Grenze zwischen Luft und Untergrund handelt. Ein Vorteil der Methode ist, dass sie nicht-invasiv und dadurch nutzbar auf extrem harten Untergründen (z.B. Gestein, Eis) ist, auf denen es nur sehr schwer möglich ist mit Spießen zu arbeiten, und dann oftmals nur unter Beeinflussung der Struktur des Untergrundes (HAUCK & KNEISEL 2oo6). Zudem ist es möglich schnelle Kartierungen durchzuführen, da die Elektroden nicht im Boden verankert sind und somit mobile Anwendungen realisiert werden können (KURAS et al. 2oo7). Des Weite-

7

Wissenschaftliche Beiträge

Abb. 3: Spektren der Magnitude und Phase der Impedanz für je eine beispielhafte Messung vom Schilthorn (a, b) und vom See Prestvannet (c, d). Die Punkte geben die Messdaten für 19 diskrete Frequenzen an, die Linie ist die Anpassung des Cole-Cole-Modells durch die Inversion aus PRZYKLENK et al (2016). Die entsprechenden fünf Cole-Cole-Parameter sind jeweils rechts neben den Spektren aufgelistet.

ren kann mithilfe der kapazitiven Kopplung auch auf Untergründen hohen Widerstandes eine Ankopplung erreicht werden, auf denen galvanische Kopplung aufgrund hoher Übergangswiderstände gar nicht oder nur durch bestimmte Lösungen an den Elektroden möglich ist (HÖRDT et al. 2o13). Die CCR-Methode findet daher unter anderem Anwendung im urbanen Bereich, in der Weltraumforschung und in der Permafrostforschung. Die komplexe Impedanz in der kapazitiven Geoelektrik kann wie folgt beschrieben werden (PRZYKLENK et al. 2o16):

Der Reflexionsfaktor α beinhaltet die elektrischen Parameter ρ und εr des Untergrundes, K ist der Geometriefaktor der Elektrodenauslage. Der Höhenfaktor H(h) be­

8

schreibt die Höhenabhängigkeit der Elektroden. Da schon bei geringer Unebenheit keine vollständige Auflage der Elektroden auf dem Untergrund (besonders im Fall starrer Platten) gewährleistet werden kann, entsteht eine effektive Höhe der Elektrodenfläche über dem Boden. Diese ist schwer messtechnisch erfassbar, kann allerdings bereits für geringe Höhen zu großen Abweichungen in den Messungen führen. Die Höhenabhängigkeit wurde schon in verschiedenen Arbeiten untersucht. Die Erkenntnis war dabei, dass die Abhängigkeit umso schwächer ist, je größer Widerstand und Permittivität des Untergrundes sind (KURAS et al. 2oo6, PRZYKLENK et al. 2o16). Im Fall der hier vorgestellten Messungen ist der Effekt vernachlässigbar und es kann eine ideale Auflage der Elektroden angenommen werden, wodurch man einen Höhenfaktor H = 1 erhält. Damit lassen sich die elektrischen Parameter für jede Frequenz direkt aus dem Real-

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Abb. 4: Ergebnisse der 2D-Inversion mit dem Programm AarhusInv für das Messprofil vom Schilthorn. Dargestellt sind die Sektionen für die drei Cole-Cole-Parameter spezifischer Widerstand ρ, niederfrequenter Grenzwert der Permittivität εr,DC und Relaxationszeit τ. Die gestrichelte Linie gibt die separat gemessene Schneetiefe wieder, der Pfeil markiert die Lage der Spektren (a, b) aus Abbildung 3. Die heller dargestellten Bereiche für größere Tiefen sind die nicht mehr hinreichend gut aufgelösten Bereiche der Inversion.

und Imaginärteil der Impedanz bestimmen (PRZYKLENK et al. 2o16). Feldmessungen Die Messungen wurden mit der Apparatur Chameleon von Radic Research durchgeführt, die extra für die An­ wendung breitbandiger Messungen der Impedanz ausgelegt ist (RADIC 2o13). Das Gerät arbeitet mit einer 4-Elektroden-Anordnung. Durch schrittweises Verschieben und Vergrößern der Auslage können zweidimensionale Messungen entlang eines Profils und tiefenorientiert realisiert werden. In Abbildung 2 ist beispielhaft eine Messung auf dem Schilthorn dargestellt. Die Plattenelektroden, die für die galvanische Entkopplung mit isolierender Kaptonfolie beklebt sind, liegen in Reihe in Profilrichtung. Sie sind über Kabel mit verschiedenen Verstärkern und Wandlern verbunden, die an die Haupteinheit gekoppelt sind. Von dort aus können die Messungen über einen Laptop gesteuert werden. Die Messungen wurden in einem Frequenzbereich von 1 Hz bis 24o kHz bei 19 diskreten Frequenzen durchgeführt. Dadurch können die

DGG-Mitteilungen 2/2o18

spektralen Verläufe der Magnitude |Z(f )| und der Phase ϕ (f ) der Impedanz erfasst werden. Für die Bestimmung beider elektrischer Parameter müssen sowohl Leitungs- als auch Verschiebungsströme einen signifikanten Anteil ausmachen. Um dies in unserem Frequenzbereich zu gewährleisten, müssen hohe Widerstände (und Permittivitäten) im Untergrund vorliegen (vgl. Abb. 1). Diese Bedingungen liegen insbesondere in periglazialen Regionen mit hohem Eisvorkommen vor (HAUCK & KNEISEL 2oo6). Für die Anwendung der Methode wurden daher entsprechende Untersuchungsgebiete ausgewählt. In diesen Gebieten ist zudem oftmals der logistische Vorteil kapazitiver Kopplung in Bezug auf harte Untergründe und hohe Übergangswiderstände gegeben. Es wurden zwei Messkampagnen durchgeführt, von denen je ein ausgewähltes Profil präsentiert wird. In Norwegen wurden 2o15 Messungen auf dem zugefrorenen See Prestvannet nahe der Stadt Tromsø durchgeführt. Das Profil mit einer Länge von 33 m verläuft über die Grenze des Sees hinweg, sodass sowohl die Eisdecke des

9

Wissenschaftliche Beiträge

Abb. 5: Ergebnisse der 2D-Inversion mit dem Programm AarhusInv für das Messprofil vom See Prestvannet. Dargestellt sind die Sektionen für die drei Cole-Cole-Parameter spezifischer Widerstand ρ, hochfrequente Permittivitätszahl εr,HF und Relaxationszeit τ. Die vertikale gestrichelte Linie gibt die oberflächliche Lage des Überganges vom See zum Ufer wieder. Die gefrorene Seeoberfläche befindet sich auf der linken Seite, das schneebedeckte Ufer auf der rechten Seite. Der Pfeil markiert die Lage der Spektren (c, d) aus Abbildung 3.

Sees als auch das schneebedeckte Ufer messtechnisch erfasst wurden. Dafür wurde eine Wenner-Konfiguration mit konstantem Elektrodenabstand (a = 1,5 m) genutzt. Das Ziel ist es, die Unterschiede in den Messungen auf verschiedenen Materialien und die Ufergrenze zu erfassen. Die andere Messkampagne wurde im Jahr 2o16 auf dem Berg Schilthorn, nahe der Stadt Interlaken, auf einer Höhe von etwa 2.7oo m ü. NN in einem Gebiet alpinen Permafrostes durchgeführt. Die Oberfläche war von einer Schneeschicht bedeckt. Die Mächtigkeit dieser Schicht wurde zusätzlich im Abstand von einigen Metern durch manuelle Messungen erfasst. Entlang des Profils von 28 m Länge wurde eine Sondierungs-Kartierung (Dipol-Dipol, a = 1 m, n = 1-6) mit dem Ziel durchgeführt, die zweidimensionale Struktur im Untergrund zu erfassen. Ergebnisse und Inversion Die Auswertung der gemessenen Impedanz (Gl. 3) in Form der spektralen Messungen von Magnitude und Phase erfolgt unter Parametrisierung durch das Cole-Cole-Mo-

10

dell (Gl. 2). So können für jede 4-Punkt-Messung aus der Modellanpassung die Werte der fünf Cole-Cole-Parameter gezogen werden. In Abbildung 3 werden beispielhaft die Spektren für je eine Messung beider Profile gezeigt. Die Punkte sind die gemessenen Daten und die durchgezogenen Linien stellen die Anpassung durch die Inversion dar. Es handelt sich dabei um die Inversionsmethode aus PRZYKLENK et al. (2o16), die jede 4-Punkt-Messung separat behandelt und noch keine gemeinsame Inversion verschiedener Messungen beinhaltet, wie die später folgende 2D-Inversion. Neben den Spektren sind rechts jeweils die Cole-Cole-Parameter aus der Anpassung der Inversion aufgelistet. Es ist zu erkennen, dass die spektralen Signale beider Messungen sehr verschieden sind. Während im Beispiel vom Schilthorn (a, b) auf der Schneedecke gemessen wurde, zeigen die Spektren aus Norwegen (c, d) eine Messung auf der Eisdecke des Sees. Die Phasenverschiebungen beider Messungen zeigen Schwankungen über den gemessenen Frequenzbereich, je mit einem lokalen Maximum und Minimum. Durch den Vergleich mit den

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

synthetischen Spektren aus Abbildung 1 wird klar, dass eine Frequenzabhängigkeit der einzelnen elektrischen Parameter selbst vorliegt. Das monotone Verhalten in Abbildung 1, in der von konstanten Parametern ausgegangen wird, ist im Fall der Messungen klar durchbrochen. Jedoch erkennt man auch hier die sehr geringen Phasenwerte für niedrige Frequenzen und ein starkes Ansteigen zu den hohen Frequenzen, was mit den Mechanismen von Leitungs- und Verschiebungsstrom zu erklären ist. Zu erkennen ist, dass in beiden Fällen das Ziel, den Übergangsbereich von Leitungs- zu Verschiebungsströmen zu erfassen, erreicht ist. Die Phasenmessungen am Schilthorn erstrecken sich nahezu über den gesamten Wertebereich, während für die Seemessungen nur ein schwächer ausgeprägtes Phasenmaximum besteht. Außerdem ist der Anstieg bei den Seemessungen erst bei höheren Frequenzen zu finden. Auch die Magnitude der Impedanz ist stark unterschiedlich. Für das Schilthorn ist eine deutlich größere Variation über mehr als zwei Dekaden zu erkennen. Die Sättigung für niedrige Frequenzen findet bei deutlich höheren Werten statt, was sich letztlich in dem wesentlich höheren Parameter des Gleichstromwiderstandes widerspiegelt. Es ist festzuhalten, dass die Messungen auf unterschiedlichen Materialien wesentlich verschiedene Antwortfunktionen hervorrufen, was eine Differenzierung in den Ergebnissen begünstigt. Die Anpassung der Cole-Cole-Inversion ist in diesen Fällen gut gelungen. Die zugehörigen Parameter weisen für beide Messungen wesentliche Unterschiede zueinander auf und sind mit Literaturwerten für Schnee und für Eis in Einklang zu bringen (PETRENKO & WHITWORTH 2oo3, ARENSON et al. 2o15). Die Anpassung einzelner Spektren, wie in Abbildung 3, liefert punktuell die Ergebnisse für die elektrischen Parameter. Dadurch ist es möglich, einen Überblick der Verteilung im Messgebiet zu gewinnen. Um die räumliche Variation der elektrischen Parameter und daraus die Struktur im Untergrund zu erfassen, ist es jedoch vonnöten, eine gemeinsame Auswertung aller spektralen Messungen durchzuführen. Daher wurde basierend auf dem Inversionstool AarhusInv eine zweidimensionale Inversion für die Daten kapazitiver Geoelektrik entwickelt. Diese nutzt ebenso die Parametrisierung der Impedanz durch das einfache Cole-Cole-Modell und kann breitbandige spektrale Messdaten auf einem Profil gemeinsam auswerten. Das Ergebnis der Inversion ergibt die einzelnen 2D-Sektionen für jeden der fünf ColeCole-Parameter. Abbildung 4 zeigt das Ergebnis für die Messungen am Schilthorn. Die Werte werden in den zweidimensionalen Sektionen farblich codiert dargestellt. In diesem Fall werden die Parameter ρ, εr,DC und τ gezeigt. Die beiden weiteren Parameter εr,HF und c sind nicht dargestellt, da die Verteilung räumlich wenig kohärent ist, was eine Interpretation erschwert. Durch die gestrichelte Linie ist

DGG-Mitteilungen 2/2o18

in jeder Sektion die separat gemessene Tiefe der Schneeschicht dargestellt. Die Pfeile markieren die Position der Messung der gezeigten Spektren aus Abbildung 3. Die ausgeblendeten Bereiche im unteren Abschnitt der Sektionen sind jene Tiefenbereiche, die durch die Inversion nicht mehr verlässlich aufgelöst werden konnten. Für den Gleichstromwiderstand, wie er auch aus klassischen geoelektrischen Messungen ermittelt wird, ist die Schichtgrenze gut zu erkennen. Es findet eine kontinuierliche Abnahme des Widerstandes mit der Tiefe statt. Ebenso zeigt sich die Struktur in der niederfrequenten Permittivität, wobei die Schneeschicht wesentlich geringere Werte aufweist. Für beide Parameter ist durch den gut erkennbaren Wertekontrast um die Linie der Schneetiefe ersichtlich, wie das Ergebnis der 2D-Inversion mit der gemessenen Schneetiefe korreliert. Die Relaxationszeit τ zeigt ebenfalls eine klare horizontale Variation. Der Wertebereich erstreckt sich über knapp eine Dekade, wobei der oberflächennahe Bereich geringere Werte aufweist. Wie bei den anderen beiden Parametern ist auch hier eine Korrelation mit der Schneetiefenmessung erkennbar. Die Trennung bewegt sich um den Bereich von etwa 1 m Tiefe. Die Messungen vom See Prestvannet wurden ebenfalls zweidimensional invertiert und sind in der Abbildung 5 für die Parameter ρ, εr,HF und τ dargestellt. Die gestrichelte vertikale Linie ist in diesem Fall die an der Oberfläche erkennbare Grenze zwischen dem gefrorenen See auf der ersten Profilhälfte (links) und der schneebedeckten Landfläche auf der rechten Seite des Profils. Die Tiefe ist nur bis 1,5 m dargestellt, da nur sehr oberflächennahe Messungen durchgeführt wurden und der Fokus auf der Auflösung der vertikalen Struktur im Bereich des Seeufers liegt. In diesen Ergebnissen weist die hochfrequente Permittivitätszahl eine klarere Verteilung auf als der niederfrequente Grenzwert der Permittivität. Der Parameter εr,HF zeigt eine eindeutige vertikale Trennung an der Seegrenze. Erkennbar ist, dass der Wertebereich nur geringe Variationen von etwa 1o aufweist. Im Vergleich zu den anderen Parametern weisen allerdings auch Literaturwerte für die hochfrequente Permittivität einen wesentlich geringeren Wertebereich auf. Für die Relaxationszeit τ ist die Struktur ebenfalls erkennbar. Die Seeseite weist höhere Werte auf als die Landseite. Die Trennung fällt mit der Ufergrenze zusammen, wenn auch durch einen etwas weicheren Übergang als bei der Permittivität. Im Widerstand zeigt sich ebenfalls eine vertikale Variation im Bereich des Ufers. Auf der Landseite liegt ein Bereich höherer Werte vor als auf der Seite des Sees. Im Vergleich zu den Messungen am Schilthorn, die ebenfalls auf Schnee stattfanden, sind die Werte hier signifikant geringer. Dies ist dadurch zu erklären, dass im Fall von Schnee und ebenso Eis die Faktoren Temperatur, Verschmutzungsgrad und Material sowie Dichte großen Einfluss haben können (ARENSON et al. 2o15).

11

Wissenschaftliche Beiträge

Zusammenfassung Wir haben geoelektrische Wechselstrommessungen auf Basis kapazitiv an den Boden angekoppelter Elektroden durchgeführt. Die kapazitive Kopplung bringt logistische Vorteile mit sich, die insbesondere in periglazialen Gebieten genutzt werden können. Durch die breitbandige Anwendung für verschiedene diskrete Frequenzen ist es das Ziel, die gesamte spektrale Information zu nutzen und sowohl den elektrischen Gleichstromwiderstand als auch die dielektrische Permittivität zu ermitteln. Dadurch soll ein Mehrwert an Information gewonnen werden, der die Ergebnisse verschiedener geophysikalischer Methoden in einer Anwendung kombiniert. Da die Methode in ihrer Form einmalig ist, wird zunächst ihre Machbarkeit insbesondere auf die Anwendung im Feld untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung in Gebieten mit Eis und Permafrost. Für die Auswertung wurde eine neuartige 2D-Inversion entwickelt, um durch die gemeinsame spektrale Analyse Strukturen im Untergrund zu detektieren. Die Messungen zeigen, dass sich charakteristische spektrale Signale für verschiedene Untergründe ergeben. Diese gemessene Impedanz kann durch eine Parame­ trisierung mittels Cole-Cole-Modell angepasst werden, woraus resultierend sich die materialspezifischen elek­ trischen Parameter ergeben. Die Ergebnisse der 2D-Inversion zeigen, dass eine gemeinsame Auswertung spektraler, zweidimensionaler Messungen möglich ist. Der Vergleich mit bekannten Strukturen und Materialien indiziert, dass die Inversion sinnvolle Werte für die elektrischen Parameter liefert und dass sie in der Lage ist, für die oberflächennahen Anwendungen die Strukturen im Untergrund wiederzugeben. Es wurde gezeigt, dass es möglich ist, durch die Auswertung des spektralen Signals die Parameter des spezifischen Widerstandes und der Permittivität zu gewinnen. Die Ergebnisse aus den beiden vorgestellten Messprofilen bestärken die Vermutung, dass die zusätzliche Bestimmung der Permittivität ein Gewinn gegenüber der Gleichstromgeoelektrik ist, da die Grenzwerte der relativen Permittivität in beiden Fällen eine gute Strukturauflösung lieferten. Danksagung Dieses Projekt wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördert (HO 15o6/22-1 und HO 15o6/22-2). Literatur • ARENSON, L., COLGAN, W. & MARSHALL, H. (2015): Physical, thermal, and mechanical properties of snow, ice, and permafrost. – In: SHRODER, J.F., HAEBERLI, W. & WHITEMAN, C. (Hrsg.): Snow and Ice-Related Hazards, Risks and Disasters: 35–75; Amsterdam (Elsevier). • BITELLI, M., FLURY, M. & ROTH, K. (2004): Use of dielectric spectroscopy to estimate ice content in frozen porous media. – Water Resources Research, 40: W04212; doi:10.1029/2003WR002343.

12

• COLE, K. & COLE, R. (1941): Dispersion and absorption in dielectrics: 1. Alternating current characteristics. – The Journal of Chemical Physics, 9: 341–351. • GRARD, R. (1990): A quadrupolar array for measuring the complex permittivity of the ground: application to Earth prospection and planetary exploration. – Measurement Science and Technology, 1: 295–301. • GRIMM, R. & STILLMAN, D. (2015): Field test of detection and characterisation of subsurface ice using broadband spectral-induced polarisation. – Permafrost and Periglacial Processes, 26: 28–38. • GÜNTHER, T. & MARTIN, T. (2016): Spectral two-dimensional inversion of frequency domain induced polarization data from a mining slag heap. – Journal of Applied Geophysics, 135: 436–448. • HAUCK, C. & KNEISEL, C. (2006): Application of capacitivelycoupled and DC electrical resistivity imaging for mountain permafrost studies. – Permafrost and Periglacial Processes, 17: 169–177. • HÖRDT, A., WEIDELT, P. & PRZYKLENK, A. (2013): Contact impedance of grounded and capacitive electrodes. – Geophysical Journal International, 193: 187–196; doi:10.1093/gji/ggs091. • KURAS, O., BEAMISH, D., MELDRUM, P. & OGILVY, R. (2006): Fundamentals of the capacitive resistivity technique. – Geophysics, 71 (3): G135–G152; doi:10.1190/1.2194892. • KURAS, O., BEAMISH, D., MELDRUM, P., OGILVY, R. & LALA, D. (2007): Capacitive resistivity imaging with towed arrays. – Journal of Environmental and Engineering Geophysics, 12: 267–279. • MAURYA, P.K., FIANDACA, G., WEIGAND, M., KEMNA, A., CHRISTIANSEN, A.V. & AUKEN, E. (2017): Comparison of frequency-domain and time-domain spectral induced polarization methods at field scale. – Near Surface Geoscience 2017. 23rd European Meeting of Environmental and Engineering Geophysics, Proceedings: 47–51; Houten (European Asscociation of Geo­ scientists and Engineers). • PETRENKO, V. & WHITWORTH, R. (2003): Physics of ice. – New York (Oxford University Press). • PRZYKLENK, A., HÖRDT, A. & RADIC, T. (2016): Capacitivelycoupled resistivity measurements to determine frequencydependent electrical parameters in periglacial environments – theoretical considerations and first field tests. – Geophysical Journal International, 206: 1352–1365. • RADIC, T. (2013): First results from the new multi-purpose instrument CapGeo. – Near Surface Geoscience 2013. 19th European Meeting of Environmental and Engineering Geophysics, Proceedings: 324–328; Houten (European Association of Geoscientists and Engineers). • STILLMAN, D.E., GRIMM, R.E. & DEC, S.F. (2010): Low-frequency electrical properties of ice-silicate mixtures. – Journal of Physical Chemistry B, 114: 6065–6073. • TABBAGH, A., HESSE, A. & GRARD, R. (1993): Determination of electrical properties of the ground at shallow depth with an electrostatic quadrupole: Field trials on archaeological sites. – Geophysical Prospecting, 41: 579–597. • ZORIN, N. & AGEEV, D. (2017): Electrical properties of twocomponent mixtures and their application to high-frequency IP exploration of permafrost. – Near Surface Geophysics, 15: 603–613.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Diskussionspapier „Zum Stand der Geogesellschaften“ Hans-Joachim Kümpel, Burgdorf Anmerkung der Redaktion: Der folgende Beitrag ist als GEOfokus in GMIT 73 (September 2018: S. 8–14) erschienen. Er findet sich auch auf den Internetseiten von GMIT unter . Da die DGG an diesem GMIT-Heft nicht beteiligt war, haben wir nach Absprache mit dem Autor und der GMIT-Redaktion den Text zu Ihrer Information in die DGG-Mitteilungen übernommen. Dabei haben wir einige geringfügige, redaktionelle Änderungen vorgenommen.

Besieht man sich die Situation der Geogesellschaften in Deutschland, ist eigentlich alles gut. Eine ansehnliche Zahl von geowissenschaftlichen Fachgesellschaften, berufsorientierten Verbänden und namhafte fachübergreifende Vereinigungen wie etwa die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und die Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien kümmern sich um die Interessen ihrer Mitglieder und nehmen Aufgaben in deren Sinne wahr. Zum Teil handelt es sich dabei um Aktivitäten, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit der eigenen Zunft in der Öffentlichkeit zu erhöhen, wie es auch die Satzungen der meist als Verein, zum Teil auch als Stiftung verfassten Einrichtungen vorsehen. Dies sei erwähnt, weil es im Nachfolgenden vornehmlich um die Außendarstellung der Kompetenzen der Geocommunity und deren Wahrnehmung in der Gesellschaft gehen soll. Die Bedürfnisse der jeweiligen Mitgliedergruppen scheinen durch die bestehenden Fachgesellschaften, Verbände und Vereinigungen umfassend abgedeckt zu werden. Das große Spektrum der Geowissenschaften, intern auch als ‚Geoszene‘ bezeichnet, findet man in beeindruckender Breite und Tiefe selbstorganisiert vor. Jedes Mitglied, so darf man annehmen, sieht sich in seiner Fachgesellschaft oder seinem Fachverband insgesamt gut aufgehoben, die persönlich gefärbten fach- und sachspezifischen Erwartungen werden weitgehend erfüllt. Schließlich sind auch genügend ehrenamtliche Mitwirkungsmöglichkeiten gegeben, zum Beispiel als Beiratsmitglied, als Funktionsträger auf Vorstandsebene, als Redaktionsmitglied für Journale und Internetauftritte. Wem das nicht liegt, der hat durch das eigene Stimm- oder Rederecht auf den meist einmal jährlich stattfindenden (von der Teilnehmerzahl oft recht übersichtlichen) Mitgliederversammlungen die Möglichkeit, sich zu äußern und Anliegen vorzubringen. Überdies sind Mitgliederumfragen ein probates Mittel, die Anliegen der eigenen Community kennenzulernen und, wenn machbar, umzusetzen. Vielfach besteht auch noch die Möglichkeit der Mitarbeit in einer der zahlreichen Arbeits- oder Akti-

DGG-Mitteilungen 2/2o18

onskreise der jeweiligen Vereinigungen, in denen – wohlbegründet – ein oftmals hoch spezifischer Austausch über fach- und sachbezogene Angelegenheiten und wissenschaftliche Themen stattfindet. Eigentlich alles gut. Vor Kurzem ist die Geoszene noch um den Dachverband Geowissenschaften e.V. (DVGeo) erweitert worden (GMIT 72, Juni 2o18: S. 22 ff., S. 47 ff.). Der DVGeo ist von vier der größeren wissenschaftlichen Geogesellschaften, nämlich der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG), der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologischen Vereinigung (DGGV), der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft (DMG) und der Paläontologischen Gesellschaft, alle als eingetragene Vereine verfasst, gegründet worden. Motivation (lt. Auszug aus der Präambel der Vereinssatzung): „Moderne geowissenschaftliche Forschung und Lehre erfordern einen hohen Grad an Interdisziplinarität. Gleichzeitig verlangt die Gesellschaft Antworten auf drängende Zukunftsfragen. Die Beantwortung dieser Fragen bedarf eines kontinuierlichen Austauschs zwischen angewandter und grundlagenorientierter Forschung.“ Dem lässt sich unbesehen zustimmen. Kooperationspartner des DVGeo sind der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG) und die schon eingangs genannte GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung. Die Selbstorganisation der Geoszene, über Jahrzehnte gewachsen, ist wirklich weit gediehen. Neben dieser, aus der Binnensicht heraus glücklichen Situation gibt es noch eine zweite Seite. Sie hängt mit dem Anspruch der meisten Gesellschaften, Verbände und sonstigen Geoeinrichtungen zusammen, eine möglichst hohe Sichtbarkeit (und sicher auch Anerkennung oder Würdigung) in der Öffentlichkeit zu erreichen. Tatsächlich wird von vielen Kolleginnen und Kollegen mit Tätigkeiten in einem Geoberuf bedauert, dass die als gesellschaftstragend empfundene Bedeutung der eigenen Arbeiten „draußen“ oftmals wenig bekannt ist, zum Teil auch verkannt oder missverstanden wird. Regelmäßig beklagt wird in diesem Zusammenhang die Aufsplitterung der Geoszene in allzu viele Einzelgruppen und der

13

Wissenschaftliche Beiträge

Umstand, dass es bisher nicht gelungen ist, sich als eine geeinte, wie auch immer zu nennende Fachcommunity darzustellen – mit sehnsüchtigem Seitenblick auf die Physik und Chemie etwa. Man findet den Anspruch einer öffentlichkeitswirksamen Betätigung oft in den Satzungen der Vereinigungen formuliert. Vier Beispiele, jeweils auszugsweise, seien genannt (in alphabetischer Reihung):

Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien e.V.: „Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung in den Geowissenschaften und Geotechnologien sowie verwandter wissenschaftlich-technischer Fachgebiete. Der Verein hat die Aufgabe, den besonderen Status der Geowissenschaften, der Geotechnologien und anderer mit Geoproblemen befasster Fachgebiete öffentlich bewusst zu machen und dabei die Zusammenarbeit von Hochschulen, Industrie, Dienstleistungsunternehmen, Fachbehörden, der Öffentlichkeit und Politik […] zu pflegen und zu fördern […].“

BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.: „Zweck des Verbandes ist der sinnvolle Einsatz geowissenschaftlichen Wissens und Schaffens in Verantwortung für die Allgemeinheit. Dazu gehören besonders: […] Darstellung der Tätigkeitsfelder der Geowissenschaftler in ihrer Bedeutung für die Gesellschaft, insbesondere in ihren vielfältigen Ausprägungen im Staatsdienst, an der Hochschule, in der Wirtschaft und im freien Beruf. Aufklärung der Öffentlichkeit über die Notwendigkeit und den Nutzen geowissenschaftlicher Arbeit. […] Diesem Zweck dienen: Einrichten eines Informationsdienstes, der intensive Öffentlichkeitsarbeit betreibt. […]“

Dachverband Geowissenschaften e.V. (DVGeo): „Zweck des Verbandes ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geowissenschaften. Der Verband stellt sich insbesondere folgende Koordinations-

14

aufgaben: Förderung der fachlichen Zusammenarbeit und Forschung; Diskussion und Definition geowissenschaftlicher Zukunftsthemen; Vertretung der fachwissenschaftlichen, wissenschaftsorganisatorischen und institutionellen Interessen der Geowissenschaften und ihrer Einzeldisziplinen gegenüber der Öffentlichkeit und staatlichen Stellen; […].“

GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung: „Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre vor allem auf dem Gebiet der Geowissenschaften. Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Förderung von Maßnahmen, die der interdisziplinären Kommunikation und Kooperation sowie der öffentlichen Darstellung der Geowissenschaften dienen; […].“ Man wird zugeben, dass die zitierten Absichten weitgehend austauschbar sind. Die ‚Öffentlichkeitsarbeit‘ oder ‚Verbesserung der Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit‘ findet sich nicht nur beim neuen DVGeo, der sich maßgeblich auch mit dieser Zielsetzung konstituiert hat, sondern ist quasi ein gemeinsamer Nenner der oben aufgeführten Vereinigungen. Kein Wunder, der Anspruch beschreibt ein gut nachvollziehbares Interesse der eigenen Zunft (wiewohl er in unserer durchdigitalisierten, informationsüberfluteten Welt nicht mehr ganz so essenziell notwendig sein mag wie im Vor-Internet-Zeitalter). Wie aber nehmen Außenstehende, Multiplikatoren, Entscheidungsträger uns, die Geocommunity, wahr? Fällt einem Journalisten oder dem Referenten einer Politikerin, dem beauftragten Mitarbeiter der Geschäftsführung eines Unternehmens, der Beschäftigten einer fachfremden Behörde ad hoc ein Ansprechpartner ein, an den oder die man sich wenden könnte, um schnell und kompetent Rat in einer relevanten Frage mit Geobezug zu erhalten? Ein Angehöriger einer Vereinigung, der mit Mandat und eng angebundenem Back-office-Netzwerk von Fachleuten ausgestattet und zudem verlässlich erreichbar und medienerprobt ist? Die Antwort ist leider ein klares Nein! So etwas hat zumindest die wissenschaftliche Geocommunity nicht. Vielleicht ist das Einrichten einer solchen Anlaufstelle auch Wunschdenken. Nüchtern und aus mehr Distanz betrachtet erscheint die Außenwirkung der Geoszene vor allem eins: sie ist in hohem Maße zersplittert. Selbstkritisch betrachtet kann keine der oben genannten Körperschaften bzw. Stiftungen dem verständlichen Anspruch einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit umfassend nachkommen. Wie

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

auch? Mit verfügbaren Jahresetats im meist niedrigen oder mittleren fünfstelligen Eurobereich, von denen die Vereinigungen jedoch ihre sämtlichen Aktivitäten abdecken müssen. Da sind andere Einrichtungen besser aufgestellt; etwa die Helmholtz-Zentren, große Naturkundemuseen, die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und andere größere, geowissenschaftlich ausgerichtete Institute. Sie können für ihre Öffentlichkeitsarbeit in der Regel mit Festpersonal operieren. Es liegt auf der Hand, dass sich Medienvertreter beispielsweise bei Fragen zu den Polargebieten gleich an das AWI, bei solchen zum „Blauen Planeten“ an das GEOMAR, bei starken Erdbeben an das GFZ, bei Rohstoffen an die BGR und bei Fragen zur Biodiversität an Senckenberg usw., usw. wenden (das Verkürzen der offiziellen Namen dieser Einrichtungen und ihres viel größeren Fächerspektrums sei mir hier verziehen). Die vergleichsweise niedrig finanzierten Universitätseinrichtungen (Geofakultäten, -fachbereiche, -institute) können da kaum mithalten. Beim Ringen um öffentliche Aufmerksamkeit haben sie es deutlich schwerer, trotz ihrer oft hochklassigen Forschungsleistungen und unverzichtbaren Aufgaben in den Geowissenschaften. Als Journalist, der sich zu gegebenem Anlass eine stimmige Meinung bilden will, um unter Zeitdruck eine nachrichtenwerte Story zu texten, würde es daher wohl jeder so machen: Schnell ein paar Klicks im Web, ein passendes Framesetting ausdenken und dann Anklingeln bei einer bestenfalls schon bekannten Person aus dem etablierten Wissenschaftssektor (, die nicht überrascht ist, wenn der Anruf kommt), um noch ein paar tiefergreifende Fakten abzugreifen und ein O-Ton-Zitat zu erhalten. Fazit: Aus Sicht von Medienvertretern stellt sich die Geoszene ganz und gar nicht geschlossen dar, sondern in vielerlei Hinsicht als unübersichtlich. Für Stakeholder jedweder Bereiche ist das nicht anders. Im Zweifelsfall lassen Politikerinnen und Politiker dann das für die eigene Arbeit in die engere Auswahl genommene Sujet liegen und wenden sich leichter zugänglichen Sachverhalten zu. Es gibt ja genug. Gemäß dem Motto „Der Köder soll nicht dem Angler schmecken!“ könnte man sich nun fragen: Wie würde ein Medienvertreter (um bei dieser Sparte zu bleiben) sich die Geoszene wünschen – im Hinblick auf Ansprechbarkeit, Unabhängigkeit, Fachkompetenz, vertretene Breite und Aktualität? Für das Erreichen öffentlicher Sichtbarkeit sind Medienvertreter ohne Zweifel die wichtigsten Multiplikatoren. Nur über sie bzw. die von ihnen bedienten Medien lassen sich Auflagenzahlen und damit weite Bevölkerungskreise erreichen, um so die insgeheim erwünschte Breitenwirkung zu erzielen. Journalisten würden sich vermutlich am ehesten von einer (!) deutlich herausgehobenen Einrichtung (Organisation/Institution/Vereinigung) mit einem klaren, einprägsamen Markennamen anziehen lassen; einer Einrichtung, die die Geozunft insgesamt repräsentiert, nach Möglichkeit

DGG-Mitteilungen 2/2o18

getragen von einer Vielzahl von Mitgliedsvereinigungen und -institutionen, mit eigener Adresse und Geschäftsstelle (in Berlin) sowie angemessener personeller und räumlicher Ausstattung. Gibt es dafür Vorbilder? Etwa die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte (GDNÄ), größte (und älteste) interdisziplinäre Wissenschaftsvereinigung Deutschlands? Oder ein Wirtschaftsverband? Namhafte Unternehmen, die einen Wirtschaftsverband „Geo-Industrie“ tragen könnten, dürfte es zwar ausreichend geben; den Geoberufstätigen aus der Academia wird aber sicher eine von Wirtschaftsinteressen freie Vereinigung vorschweben. Wo die Reise hingehen könnte, sollte man sinnvollerweise wohl einmal in einem breiten Kreis von Angehörigen der Geocommunity erörtern; auch, ob das Etablieren einer angedachten Über-Vereinigung der ‚Geos‘ überhaupt realistisch und der Mühen wert ist. Ohne Mühen und die Bereitschaft Vieler würde es neben Überzeugungsarbeit, Geduld und ein paar Jahren Zeit zweifellos nicht gehen. Auch gälte zu klären, was genau denn eine solche Institution wirklich bewirken und woran der (ggf. auch nicht erreichte) Erfolg gemessen werden sollte. Es liegt mir fern, einer solchen Diskussion vorgreifen zu wollen. Da eine derartige Debatte aber Anregungen benötigt und mir an dieser Stelle genügend Platz gegeben ist, möchte ich mit einigen Überlegungen fortfahren: Zwei grundlegende Fragen stehen meines Erachtens im Vordergrund: Erstens, wie bzw. durch welche konkrete Maßnahmen könnte die Geocommunity für Medienvertreter (als die entscheidenden Multiplikatoren) leichter durchschau- und ansprechbar werden? Zweitens, wer und was soll zur Geoszene hinzugerechnet werden? Um mit der letzten Frage anzufangen: Wie hält man es mit den Meteorologen, Astronomen, Ökologen, Ozeanographen, den Schulgeographen, auch den Wirtschafts- und Humangeographen? Ist die Vorsilbe ‚Geo-‘ für beispielsweise Biologen, Informatiker, Ingenieure und Mediziner ein ausreichendes Zutrittskriterium? Sollte die Unternehmerseite, z.B. die der Kleinunternehmer mit Consulting und Serviceleistungen, dazugehören? Eine Klärung dieser wichtigen Frage sollte wahrscheinlich evolutionär angegangen werden, ausgehend von einer Kerngruppe aus dem Bereich der Erdwissenschaften, die für eine sinnvolle Weiterentwicklung offen ist. Stoff für viele Diskussionen. Der ersten Frage möchte ich mich ausführlicher widmen, auch wenn sie von der zweiten nicht ganz zu trennen ist. Zwei Optionen mögen einem in den Sinn kommen: (1) Man gründet eine neue Über- oder Dachorganisation, die möglichst vielen der Akteure aus den Geowissenschaften eine Mitgliedschaft ermöglicht. (2) Eine der bestehenden Vereinigungen übernimmt die „Dach-Aufgabe“ und entwickelt sich in geeigneter Weise weiter. Die Option (1) erscheint problematisch, weil ihre Umsetzung die Vielfalt und Unübersichtlichkeit ja noch

15

Wissenschaftliche Beiträge

vergrößern würde, was kontraproduktiv wäre. Sie sei daher gleich ad acta gelegt. Ein solcher Weg wäre allenfalls des Nachdenkens wert, wenn sich Option (2) als nicht durchführbar erweisen sollte. Also Option (2): Führen wir ein Gedankenexperiment durch und fragen uns, ob eine der vier eingangs genannten Vereinigungen mit ähnlichem Zweck (lt. jeweiliger Satzung, s.o.) eine geeignete Dachorganisation für die Geocommunity werden könnte. Schließlich gehen Wirkrichtung und fachlicher Vertretungsanspruch jeder dieser Vereinigungen über die der enger gefassten Fachgesellschaften (wie DGG, DGGV, DMG, …) hinaus. Es mag weitere Geovereinigungen geben, die diesem Kriterium genügen. Sie könnten natürlich ebenfalls in die nachfolgenden Betrachtungen einbezogen werden. Zum Bekanntheitsgrad der o.g. vier Vereinigungen, außerhalb der Geoszene, sei einmal provokativ behauptet, dass dieser als ‚recht überschaubar‘ bezeichnet werden kann. Viele wünschen sich sicher eine weitaus größere Sichtbarkeit. Maßgebliche Merkmale dieser vier Vereinigungen für unsere Überlegungen sind im Einzelnen1: Die Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien besteht seit etwa 3o Jahren. Mitglieder sind gegenwärtig rund 125 anerkannte, persönlich berufene Personen aus dem Geobereich und ca. 35 Unternehmen mit einem Geschäftsfeld, das einen Bezug zum Geosektor hat. Die Akademie gibt in loser Folge eine eigene Schriftenreihe heraus. Sie führt insbesondere Vortragsveranstaltungen und Parlamentarische Abende durch. Das Jahresbudget liegt im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. Mitglieder und Funktionsträger sind ehrenamtlich tätig. Der BDG ist ein langjährig etablierter Berufsverband mit Geschäftsstellen in Bonn und Berlin und einer vergleichsweise großen Zahl persönlicher und korporativer Mitglieder. Er bietet ein breites Angebot von Serviceleistungen an, u.a. Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, erstellt berufsbezogene Printprodukte und vergibt Zertifikate, führt Fachveranstaltungen durch und nimmt die Vergabe von Preisen vor. Das Jahresbudget des BDG liegt im niedrigen sechsstelligen Euro-Bereich und erlaubt die Beschäftigung einiger Festangestellten. Der DVGeo ist die schon vorgestellte junge Allianz von vier Fachgesellschaften der festen Erde mit jeweils langem Bestehen, nämlich der DGG, der DGGV, der DMG und der PalGes. Neben diesen Vereinigungen hat der DVGeo einige wenige persönliche Mitglieder; der BDG 1 Auch hier bitte ich um Nachsicht, wenn die nachfolgenden Darstellungen sehr stark verkürzt und möglicherweise subjektiv gefärbt sind. Wer sich ein eigenes Bild von den Vereinigungen machen möchte, sollte besser auf die jeweiligen Internetauftritte zugreifen.

16

und die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung sind (bisher) einzige Kooperationspartner. Das Jahresbudget liegt im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich, Funktionsträger sind ehrenamtlich tätig. Der DVGeo unterhält seit Februar 2o18 gemeinsam mit dem BDG eine Geschäftsstelle in Berlin. Die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung wurde 198o gegründet. Sie wird von derzeit 38 (lt. Webseite Anfang Mai 2o18) Mitgliedseinrichtungen getragen, darunter Fachgesellschaften, Großforschungseinrichtungen, Natur­kunde­ museen, Verbände und weitere Vereinigungen der Geocommunity. Die GeoUnion vergibt u.a. Preise, wirkt maßgeblich an der Zertifizierung von GeoParks mit, unterstützt Geo-Edukationsprojekte und richtet Vortragsveranstaltungen aus. Ihr Jahresbudget liegt im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich und erlaubt den Betrieb einer Geschäftsstelle in Potsdam und die Beschäftigung einer Teilzeitkraft. Andere Funktionsträger sind ehrenamtlich tätig. Den vielen ehrenamtlich Tätigen in all diesen Vereinigungen sei an dieser Stelle einmal großer Respekt gezollt. Ohne das oft hohe, freiwillig aufgebrachte Engagement vieler Vorstands- und Beiratsmitglieder, Schriftführer, Schatzwarte etc. wäre viel Positives in der Selbstorganisation der Geoszene nicht erreicht worden und würde auch weiterhin nicht möglich sein. Aber zurück zur Frage: Welche dieser vier Vereinigungen könnte am ehesten eine Dach-Funktion für die Geowissenschaften ausfüllen? Aufgrund der Besonderheiten der jeweiligen Mitgliederverbünde erscheinen die Akademie und der BDG eher nicht infrage zu kommen. Die Modalitäten einer Mitgliedschaft bei der Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien und die spezifischen Erwartungen der Mitglieder an ‚ihren‘ Berufsverband BDG dürften mit den Aufgaben einer Dachorganisation für die Geowissenschaften wenig kompatibel sein. Bleiben der DVGeo und die GeoUnion. Für den DVGeo spricht, dass er das ‚Dach‘ bereits im Namen trägt und noch sehr jung ist, daher auch als recht flexibel und entwicklungsfähig eingeschätzt werden kann. Die GeoUnion wiederum besticht durch ihre deutlich längere Historie, die hohe Zahl ihrer Trägereinrichtungen und den dadurch höheren Bekanntheitsgrad. Im Hinblick auf das Beitragssystem für die Trägereinrichtungen bestehen bei der GeoUnion allerdings ungelöste Fragen und ein Reformierungsbedarf, der zu einer Diskussion über grundlegende Zukunftsaspekte der GeoUnion führen könnte. An diesem Punkt müssen tiefergreifende, unkonventionelle Überlegungen ansetzen; beispielsweise die, ob der DVGeo der GeoUnion eine vollwertige Mitgliedschaft anbieten sollte. Dies könnte ein großer, wichtiger Schritt sein, dem Anspruch einer Dachgesellschaft noch besser gerecht zu werden. So wie die jetzigen vier Mitgliedsgesellschaften des DVGeo ihre Selbstständigkeit und Eigenheiten bewahrt haben und weiter bewahren

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

werden, könnte dies für die GeoUnion ebenso gelten. Die GeoUnion bräuchte sich aufgrund einer möglichen Mitgliedschaft beim DVGeo also nicht wesentlich verändern; ihre Trägereinrichtungen, Mitgliedsinstitute und Individualmitglieder wären in den DVGeo mit eingebunden. Natürlich wären Absprachen über Aufgabenverteilung, Mitwirkungsrechte, Selbstverständnis, Nutzung von Synergien, Beiträge für die Mitgliedschaft etc. zu treffen. Meines Erachtens läge es am DVGeo, der GeoUnion ein attraktives Beitrittsangebot zu machen, und an der GeoUnion, die Chancen eines Beitritts zu erwägen oder auch selbst zu entwickeln. Würde sich das Modell „GeoUnion tritt dem DVGeo bei“ bewähren, könnten Beitritte weiterer Vereinigungen sinnvoll werden und der DVGeo dynamisch wachsen. Von großer Bedeutung wäre aber auch die Klärung der Frage, worin vordringlicher Sinn und Zweck einer Dachvereinigung Geowissenschaften bestünden. Ist es (a) die Koordination der Förderung der fachlichen Zusammenarbeit und Forschung? Geht es (b) darum, einen strukturierten Rahmen für Diskussionen über und die Definition geowissenschaftlicher Zukunftsthemen zu bieten? Oder soll es (c) die Vertretung der fachwissenschaftlichen, wissenschaftsorganisatorischen und institutionellen Interessen der Geowissenschaften und ihrer Einzeldisziplinen gegenüber der Öffentlichkeit und staatlichen Stellen sein? (Jeweils entnommen aus dem satzungsgemäßen Zweck des DVGeo, s.o.). Meiner Wahrnehmung von Äußerungen von verschiedenster Seite aus der Geo­ szene nach sollte es der Punkt (c) sein. Er umschreibt das, was sich viele Mitglieder der Community wünschen. Der Bedarf für eine wirksame Vertretung der Geowissenschaften und ihrer Einzeldisziplinen gegenüber der Öffentlichkeit und staatlichen Stellen erscheint heute mehr denn je gegeben, in Zeiten, in denen Großforschungseinrichtungen, Leibniz-, Max-Planck- und Fraunhofer-Institute, Hochschulinstitute bzw. -fachbereiche, Fachgesellschaften und ihre z.T. hochspezifischen Arbeitskreise, Fachbehörden, Berufsverbände, Akademien und Andere in der Regel nur für ihre eigene Sichtbarkeit agieren (müssen). Eine größere Effektivität würde die angedachte Dachvereinigung vermutlich erzielen können, wenn sie die in (c) genannten Aufgaben nicht nur koordiniert, sondern hierfür auch die Federführung übernehmen würde und dafür ein Mandat bekäme. Absprachen über mögliche Synergien mit denjenigen Einrichtungen, die bereits etablierte Öffentlichkeitsarbeit betreiben (s.o.), sollten dabei angestrebt werden und könnten zu Win-win-Situationen führen. Um eine solche Aufgabe stemmen zu können, braucht man allerdings ohne ein angemessenes Jahresbudget – etwa in Höhe eines mittleren sechsstelligen Eurobetrags – wohl nicht anzutreten: Es bedarf einer Geschäftsstelle mit Räumlichkeiten für drei bis vier Arbeitsplätze, Personals und Mittel für Aktionen, Events, (Web-) Auftritte, Veranstaltungen etc. etc. Als Personal ist

DGG-Mitteilungen 2/2o18

an eine hauptamtliche Geowissenschaftlerin bzw. einen hauptamtlichen Geowissenschaftler zu denken, die/der die Geschäftsstelle verantwortlich leitet, an eine hauptamtliche Wissenschaftsjournalistin oder einen hauptamtlichen Wissenschaftsjournalisten (anfangs ggf. in Zugleichfunktion mit der Geschäftsstellenleitung) und an eine hauptamtliche Sekretärin bzw. einen hauptamtlichen Sekretär. Im Laufe der Zeit und wenn die Arbeit der Geschäftsstelle erfolgreich genug ist, könnte die Anstellung weiterer Beschäftigter gerechtfertigt sein. Die Arbeit der Geschäftsstelle könnte durch einen Beirat aus ehrenamtlichen Mitgliedern der Geocommunity begleitet werden, für dessen Tätigwerden ggf. Reisekosten abzurechnen wären. Der Beirat sollte unter anderem die Schwerpunkte der Arbeit der Geschäftsstelle festlegen und anregen bzw. vorgeben, welche Medienformen mit welcher Priorität und Intensität bedient werden sollen – jeweils in Rückkopplung mit der Geocommunity, die er vertritt. Damit ist die Frage aufgeworfen: Woher soll das Geld kommen? Naheliegend, dass einem da gleich Mitgliedsbeiträge einfallen. Umfangreiches Sponsoring oder größere Einnahmen aus Werbung oder kommerziellen Tätigkeiten würden Abhängigkeiten schaffen, die es gut abzuwägen gälte. Für eine Überschlagsrechnung sei einmal die Zahl von 1o.ooo Einzelmitgliedern all derjenigen Einrichtungen und Vereinigungen angenommen, die die Dach-Institution tragen. Mit Jahresbeiträgen von 35 Euro pro Mitglied käme man dann auf ein grob geschätzt erforderliches Jahresbudget von 35o.ooo Euro. Vielleicht nicht utopisch, aber doch beträchtlich. Die Größenordnung sollte man im Blick haben. Klar muss auch sein, dass ein Werben um Mitgliedsbeiträge erst dann einsetzen darf, wenn ein überzeugendes Konzept für das anvisierte Konstrukt vorliegt und davon ausgegangen werden kann, dass es von der Mehrheit der umworbenen Mitglieder unterstützt wird. Ein solches Konzept zu erstellen, müsste also ganz am Anfang stehen. Dann die Überzeugungsarbeit auf verschiedensten Ebenen und und und … Zu viel Aufwand? Lohnt sich das überhaupt? Eigentlich ist ja alles so gut, wie es jetzt ist. Oder doch nicht? Genug der Gedanken an dieser Stelle. Es bleibt die Hoffnung, hinreichend Diskussionsmaterial aufgerührt zu haben. Der Autor dankt den Redakteuren von GMIT für die Ermunterung zu diesem Beitrag und die Gelegenheit, sich hier zu äußern.

Die Überlegungen wurden in ähnlicher Form vom Autor auf der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Beirat des DVGeo am 27.4.2018 in Berlin auf Einladung des Vorstands vorgetragen.

17

Wissenschaftliche Beiträge

Die Schiefe der Ekliptik und das Klima der Erde – Ein Vortrag von C.W.A. von Wahl, gehalten vor der literarischen Gesellschaft in Halberstadt am 6. Juli 18o8 P. Brosche, Bonn & R. Drunkenmölle, Halle infolge der kopernikanischen Bewegung der Erde um die Sonne). Oder beide entstehen parallel und über längere Zeit, ohne gegenseitigen Kontakt (so bei der Gezeitenreibung im Erde-Mond-System). Die Beeinflussung des irdischen Klimas durch astronomische Parameter der Erdbewegung ist ein Beispiel der zweiten Art. Die säkularen Änderungen waren schon im 18. Jahrhundert bekannt, aber keine drastischen Änderungen des Klimas. Erst mit der langsamen Akzeptanz der Existenz von Eiszeiten war ein empirischer Anlass gegeben, über Ursachen nachzudenken bzw. solche im bekannten Wissen zu suchen. Ein Dokument aus dieser Zeit des Suchens legen wir hier vor. Sein Urheber, Carl Wilhelm Alexander von WAHL (176o–1846) wurde als zweiter Sohn des Gutsbesitzers und Rittmeisters Leberecht von Wahl in der weimarischen Exklave Allstedt mit zunächst wenig Aussichten auf das Gut seines Vaters geboren. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war er Offizier in preußischen Diensten (aus denen er mit dem Rang eines Hauptmanns ausgeschieden ist) und Kanonikus am Collegienstift St. Bonifatii et Mauritii in Halberstadt. Seit 18o3, dem Todesjahr seines Vaters, bis zu seinem Tode lebte von Wahl ebendort. Sein Wohnhaus dort ist heute noch erhalten (Moritzplan 6, Abb. 1), ebenso in der romanischen Moritzkirche das Wappen des Kanonikus an der barocken Jesse-Orgel von 1787 (Abb. 2). Weitere Einzelheiten sind zu finden bei BROSCHE (2oo6, 2o14: 54), insbesondere auch die Belege für seine Betätigung als Amateur auf den Feldern der Geodäsie und Astronomie. Unter diesen befindet sich als Abb. 1: Wohnhaus des Carl Wilhelm Alexander von WAHL (1760–1846) in Halberstadt

1. Vorbemerkungen Der Fortschritt in den Naturwissenschaften wird oft angeregt durch eine neuere Beobachtung, die eine theoretische Deutung provoziert. Es kommt auch vor, dass eine theoretische Einsicht bestimmte empirische Folgerungen hat, nach deren Bestätigung Beobachter suchen (so nach der parallaktischen Verschiebung von Sternen

18

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Abb. 2: Wappen der Familie von Wahl an der barocken Jesse-Orgel von 1787 in der Moritzkirche in Halberstadt

singuläres Dokument ein Vortragsmanuskript, das der Gegenstand des vorliegenden Beitrags ist. Einen Auszug aus dem Manuskript zeigt Abbildung 3. Singulär ist das Dokument deshalb, weil sich nur wenige derartige Schriftstücke erhalten haben dürften, vor allem aber, weil es von durchaus „technischem“ Charakter ist, also den Zuhörer und Betrachter mit Figuren, räumlichen Modellen und Formeln konfrontiert, die man unter der Flagge einer literarischen Gesellschaft eher nicht erwartet (und die etwa bei Alexander von Humboldts berühmten populären Vorlesungen so auch nicht auf­ traten). Wir halten dies für ein Zeichen, dass die „andere“ Kultur, also die Naturwissenschaften und die Mathematik, sehr wohl in der Zeit um 18oo auch in der Gesellschaft präsent war, die Überlieferung dieser Präsenz aber schweren Auswahleffekten unterlag. Umso mehr scheint es uns geboten zu sein, die Existenz dieses Beispiels festzuhalten. Zu der literarischen Gesellschaft in Halberstadt finden sich interessante Einzelheiten in einem Aufsatz von GRÜBEL (2o12). Danach hat sie von 1785 bis 181o bestanden, hatte ca. 4o Gründungsmitglieder und später 5o Mitglieder. Sie seien Bürger, Beamte, Pastoren, Lehrer, Ärzte, Offiziere und Adlige gewesen. Das schließt die Möglichkeit von naturwissenschaftlich Interessierten ein, belegt sie aber nicht. Die Gesellschaft sei als wissenschaftliche Vereinigung gegründet worden und Zentrum der

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Halberstädter Aufklärung gewesen – beides schlecht vorstellbar, wenn die Naturwissenschaften ausgeschlossen gewesen wären. Die namentlich erwähnten Personen sind offenbar keine Berufs-Naturwissenschaftler, aber das hat wieder nichts Negatives zu bedeuten, wie zunächst unser von Wahl selbst beweist. So haben z.B. auch Graf Christian Friedrich zu STOLBERG-WERNIGERODE (1746– 1824) und der Dichter Johann Wilhelm Ludwig GLEIM (1719–18o3) den Gothaischen Astronomen F.X. von ZACH sehr konkret unterstützt, als der 1793 auf einer Reise durch den Harz an möglichst vielen Orten Vermessungen vornahm (BROSCHE 2oo9). Die literarische Gesellschaft hat nach dem erwähnten Beitrag von Grübel während der 25 Jahre ihres Bestehens „Halberstädtische Gemeinnützige Blätter zum Besten der Armen“ als Wochenblatt herausgegeben. Leider enthalten die Exemplare um den von Wahlschen Vortragstermin keine Mitteilungen zu dessen Vortrag, ebensowenig die zuständige Tageszeitung, das „Intelligenzblatt für die Districte Halberstadt und Blankenburg“ (frdl. Mitt. v. Frau A. Loose, Gleimhaus Halberstadt). Wir geben die manchmal flüchtige Handschrift von Wahls möglichst getreu wieder, wobei der Beginn der jeweiligen Manuskriptseite jeweils angezeigt wird. Von Wahl gliedert die führenden Nullen seiner Dezimalstellen durch Kommata, die wir belassen haben. In der Anmerkung (b) auf der Manuskriptseite 7 haben wir bei zwei Koeffizienten die fehlende Einheit Bogensekunde ergänzt. Die damals übliche Schreibung aller Unterteilungen von Maßeinheiten mit ′, ″ usw. haben wir – außer bei Winkeln – in die heutige umgewandelt, also Stunden, Minuten, Sekunden in h, m, s (und nicht h, ′, ″) und Fuß und Linien in eben diese. Von Wahl bringt Zitate und Anmerkungen am Ende der zugehörigen Manuskript-Seite mit (a), (b) oder (1), wir folgen ihm darin. Bemerkung: Das von Wahlsche Beispiel einer Venus-Position stammt von ZACH (1799), der zur Ergänzung der Beobachtung der Venusbedeckung durch den Mond am 23./24. November 1799 auch in den Tagen vorher und nachher observiert hatte. Von Wahl hat Datum und Uhrzeit der ersten Zeile der Tabelle auf S. 479 von der astronomischen Norm (Tagesbeginn mittags) in die bürgerliche umgewandelt. Bei der Entnahme der Venusbreite (Tab. auf S. 48o) hat er einen Lesefehler begangen. Richtig muss sie 23′ 47″ lauten. Seine weiteren Rechnungen sind richtig.

19

Wissenschaftliche Beiträge

Abb. 3: Auszug aus dem Manuskript des C.W.A. von WAHL: „Über die Änderung der Schiefe der Ekliptik“ von 1808

20

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

2. Das Manuskript Manuskriptseite 1

Über die Änderung der Schiefe der Ekliptik Vorgetragen in der literarischen Gesellschaft den 6. Jul. 18o8 Erklärung der Figuren [(Abb. 4 bis 9). Diese Erklärung ist keine Zusammenstellung der Legenden zu den Figuren, sondern von Wahls Einleitung zum Thema, in der er die Grundbegriffe erläutert (vgl. Abb. 3). Sie reicht auch nur bis Figur 3, auf die weiteren kommt er später zu sprechen. In Figur 1 verwendet er Großbuchstaben zur Bezeichnung von Punkten, kleine Buchstaben von Strecken, später jedoch nicht mehr konsequent.] Figur 1 [(Abb. 4)] stellt die Himmelskugel vor. NS ist die Weltachse, N der Nord- und S der Südpol, AE ihr Äquator, DCB die Ekliptik, D x D der Wendekreis des Krebses, B y B der Wendekreis des Steinbocks, Z das Zenith, HR der Horizont. Der Winkel HCY die Neigung des Äquators gegen die Ekliptik oder die Schiefe der Ekliptik. Am längsten Tag des Jahres steht die Sonne zu Mittag in D, ihre Höhe über dem Horizont wird durch den Bogen HD gemessen, ihr Abstand vom Zenith durch den Bogen ZD. Der Wendekreis D x D wird durch den Horizont in x in zwei ungleiche Theile getheilt, D x über dem Horizont mißt die Länge des Tages, x D unter dem Horizont die Länge der Nacht. Im Winter am kürzesten Tage steht die Sonne zu Mittag in B, ihre Höhe über dem Horizont wird durch den Bogen HB gemessen, ihre Zenith-Distanz durch den Bogen ZB. Der Horizont theilt den Kreis B y B in y in zwei ungleiche Theile, B y über dem Horizont mißt die Länge des Tages, y B unter dem Horizont die Länge der Nacht. Nimmt die Schiefe der Ekliptik ab, geht sie zum Beyspiel in die Lage D′CB′ über, so wird HD′ die Mittags-Sonnen-Höhe am längsten Tag kleiner als zuvor. Der längste Tag wird kürzer als zuvor, weil D′x′ und x′D′ sich der Gleichheit mehr nähern als in den vorigen Tagen. Am kürzesten Tage wird die Mittagshöhe HB´ größer als vorher, der kürzeste Tag B′y länger als vorher.

Abb. 4: Figur 1 des von Wahlschen Manuskripts

DGG-Mitteilungen 2/2o18

21

Wissenschaftliche Beiträge

Manuskriptseite 2

Figur 2 [(Abb. 5)] In S die Sonne. Rechter Hand die Lage der Erdkugel gegen die Sonne am längsten Tage des Jahres. NS die Erdachse, N der Nord- S der Südpol, A E der Äquator, C S C die Erdbahn oder die Ekliptik, d h trennt den erleuchteten Theil der Erdkugel von dem dunklen, Z x Z ein Parallelkreis mit dem Äquator, Z x die größere Hälfte in der erleuchteten Halbkugel mißt den längsten Tag, und der Abstand der Sonne vom Scheitel wird durch den Bogen Z f gemessen. Linker Hand haben die Buchstaben dieselbe Bedeutung – der Parallelkreis Z x Z wird in x in zwey ungleiche Hälften getheilt, wovon die kleinere Z x in der erleuchteten Halbkugel liegt, die größere in der dunklen, daher der Tag kürzer ist als die Nacht. Der Abstand der Sonne vom Scheitel wird durch den Bogen Z f gemessen. Die Schiefe der Ekliptik ist S C E rechter Hand oder S C A linker Hand. Soll die Schiefe der Ekliptik kleiner werden, so müsste die Erdachse ihre Lage ändern und dem d h näher rücken, die Erdachse bleibt aber parallel, die Schiefe kann sich daher nicht anders ändern, als indem die Erdbahn selbst ihre Lage ändert und z. B. in die Lage T S T übergeht. Fig. 3 [(Abb. 6), räumliches Pappmodell] Die Erdbahn T T T, die Bahn der Venus VV′V″. die Venus geht in V durch den aufsteigenden Knoten, erhebt sich über die Erdbahn, geht durch V′ und durch V″ wieder durch den niedersteigenden Knoten [V′ ist nur auf der Rückseite des Halbkreises durch V″ und V zu sehen].

Abb. 5: Figur 2 des von Wahlschen Manuskripts

Abb. 6 (rechts) : Figur 3 des von Wahlschen Manuskripts

22

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Manuskriptseite 3

Die Schiefe der Ekliptik ist nach den neuesten Sonnentafeln im gegenwärtigen Jahr 1808 23° 27′ 52.″49. Nach Roemers Beobachtungen war sie im Jahr 1709 23° 28′ 47″ also die hundertjährige Abnahme 55.″55. Die Sonne stand daher vor hundert Jahren in unseren nördlichen Breiten am längsten Tag des Jahres zu Mittag 55.″ 55 höher im Meridian als in diesem Jahr, und der längste Tag war unter unserer Polhöhe 12.″62 länger, am kürzesten Tage des Jahres stand sie 55.″55 niedriger im Meridian und dieser Tag war 12.″62 kürzer als im gegenwärtigen Jahre. Noch geringer sind diese Veränderungen der Sonnenhöhen und Tageslängen in den Jahreszeiten, die zwischen die Tag- und Nachtgleichen und den längsten und kürzesten Tag fallen. Auf der südlichen Halbkugel der Erde finden ganz ähnliche Ereignisse und Erscheinungen statt. Setzen wir den scheinbaren Durchmesser der Sonne gleich 31′ so beträgt die hundertjährige Abnahme der Schiefe der Ekliptik nur den 33ten Theil des Sonnendurchmessers und ebenso gering ist die Manuskriptseite 4

erwähnte Verschiedenheit der Mittags-Sonnenhöhe zur Zeit der Sonnenwenden, die also erst in 33 Jahrhunderten dem Winkel gleich kommt, unter welchem uns der Sonnen-Durchmesser erscheint. Eine so geringe Veränderung der Sonnenhöhe und Tageslängen kann wohl auf unser Clima, auf die Temperatur der Luft und die Witterung in einigen Jahrhunderten keinen bemerkbaren Einfluss haben. Sollte es wahr seyn, daß die Wärme auf der Erde abnimmt, so dürfte die Ursache davon wohl nicht am Himmel sondern vielmehr auf der Erde selbst zu suchen seyn, welches der Naturlehre anheimgestellt bleiben mag und hier nur beyläufig berührt werden sollte. Wäre die Veränderung der Schiefe der Ekliptik bedeutend, so könnte die Wirkung davon auf unserer Erde im Abfall der Temperatur und darin bestehen, daß der Sommer weniger heiß, der Winter weniger kalt würde, und daß beyde Extreme sich der Gleichheit und demjenigen Zustande näherten, der um die Zeit der Frühlings- und Herbst-Nachtgleichen vorhanden ist, aber wie gesagt, sie ist zu gering / langsam, als dass man ihr in wenigen Jahrhunderten einen erheblichen Einfluss zuschreiben könnte. Manuskriptseite 5

Wenn aber die Schiefe der Ekliptik in Zukunft fortgesetzt abnehmen, wenn dereinst nach Jahrtausenden die Erdbahn mit dem Äquator zusammenfallen sollte, dann würden allerdings auf unserem Erdball selbst wichtige und wenigstens für einen Theil derselben nachtheilige Folgen daraus entstehen. Alsdann würde auf der Erde ein beständiger Frühling herrschen, denn die Abwechslung der Jahreszeiten, die verschiedenen Tageslängen fänden nicht mehr statt, die Sonne erreichte nie eine größere Mittagshöhe als diejenige, die sie gegenwärtig in den Monaten März und September zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche erlangt. Man darf zweyfeln ob bey diesem Zustand in unseren Breiten die Früchte die wir zur Nahrung bedürfen, noch zur Reife gedeihen könnten und mit Gewißheit annehmen, dass Länder in höheren Breiten wie Schweden, das nördliche Russland, Siberien und ein großer Theil von Nord-Amerika öde und unbewohnt daliegen würden. Dieselbe Bewandnis hätte es mit den hohen südlichen Breiten, und die Bewohnbarkeit der Erde würde sich auf eine schmale Zone um den Äquator beschränken. Wird dieser Zustand eintreten? Wir wollen die Sternkunde darum befragen und deshalb zuerst die Beobachtungen weiter verfolgen. Manuskriptseite 6

Die älteste Beobachtung, welche auf uns gekommen ist, wurde von Eratosthenes (a) im 3ten Jahrhundert vor Christi Geburt angestellt und nachher von Hypparch bestätigt. Er fand die Schiefe der Ekliptik 23° 51′ 19″. Ptolemaeus bestimmte sie im Jahre 130 nach Chr. G. (b) Die Chinesen 160 Jahre vor Chr. G.: Die Araber zu Bagdad im Jahre 827 n. Chr. G.: Almansor im Jahre 1150: Uhlug Beig im Jahre 1437: Tycho 1590: Hevel 1660: Flamstead 1690: De la Caille 1750:

DGG-Mitteilungen 2/2o18

23° 50′ 22″. 23° 45′ 52″ 23° 33′ 52″ 23° 33′ 30″ 23° 31′ 58″ 23° 29′ 52″ 23° 29′ 10″ 23° 28′ 48″ 23° 28′ 19″

23

Wissenschaftliche Beiträge

Vergleichen wir diese Beobachtungen unter sich und mit der gegenwärtigen Schiefe, so zeigen sie alle eine Abnahme an, die für ein Jahrhundert bald größer bald kleiner ist, wovon die Ursache teils in der Unvollkommenheit der älteren Beobachtungen, teils darin liegt dass die Schiefe nicht zu allen Zeiten ganz gleichförmig (a) Schuberts Theor. Astr. Schön [das ist eine Bewertung von Wahls]: § 86, 87 (b) Astr. p. J. Lalande § 2740 weicht von Schubert ab Manuskriptseite 7

abnimmt, wie wir in dem Folgenden sehen werden. Ob aber die Schiefe bis auf eine gewisse Grenze abnehmen und dann eine Zeitlang beständig bleiben oder auch gleich wieder zunehmen wird, darüber lässt uns die zweytausendjährige Geschichte dieses Elements in Ungewissheit indem sie uns kein Beyspiel eines Stillstands oder einer Zunahme überliefert. Wir wenden uns daher zur Theorie. Nach den von Newton entdeckten Naturgesetzen ziehen alle Körper einander gegenseitig an, so daß sich die anziehenden Kräfte verhalten wie die Massen der anziehenden Körper dividiert mit dem Quadrat der Entfernungen (a). Da die Planeten ihre Bahnen um die Sonne nicht in der Ebene der Erdbahn beschreiben, sondern selbige nur während eines jeden Umlaufs zweymal im Auf- und Nieder-steigenden Knoten durchschneiden, so befinden sie sich außer dem Moment, in welchem sie durch die Knoten gehen beständig über oder unter der Ebene der Erdbahn. Ihre anziehenden Kräfte müssen daher ein Bestreben äußern, die Erde aus der Ebene ihrer Bahn heraus zu reißen, woraus notwendig folgt, daß die Erde ihre Bahn um die Sonne in keiner unverrückten Ebene beschreiben kann, sondern in einer beweglichen Ebene beschreiben muss, wodurch der Winkel den die Erdbahn mit dem Aequator einschließt veränderlich wird. Euler hat zuerst darauf aufmerksam gemacht (b). (a) Newton bewies auch, dass kugelförmig gestaltete Körper einander so anziehen, als ob die ganze Masse im Mittelpunkt vereinigt wäre. (b) Astr. J. Lalande § 2750 Manuskriptseite 8

[Von Wahl bezieht sich im Folgenden auf Figur 4 (Abb. 7), bei der das kleine linke Dreieck – die Venusbahn – etwas hochgeklappt wird. Es trägt auf der hier nicht wiedergegebenen Rückseite die entsprechende Beschriftung.] Wir wollen zur Erläuterung des Attraktions Gesetzes die Kraft berechnen, womit in einem gewissen Zeit Augenblick die Venus die Erde aus der Ebene ihrer Bahn herauszureißen strebt. Im Jahr 1797 den 20. November um 9h 14m 0s3 mittlerer Seeberger Zeit war der Abstand der Venus von der Erde VT = 9 646 Erdhalbmesser, ihre Breite VTA = 30′ 47″. Es sey TP der Abb. 7: Figur 4 des von Wahlschen Manuskripts Raum, durch welchen die Venus wegen ihrer anziehenden Kraft die Erde in eine Zeit-Secunde treiben würde, wenn beide Weltkörper in Ruhe wären. Durch die Wirkung der Schwere fällt ein Körper nah an der Erdoberfläche in einer Zeitsecunde durch einen Raum von 15 Fuß, oder wenn wir uns dem Attraktionsgesetze gemäß ausdrücken : die Masse der Erde zieht einen Körper, der in der Entfernung ihres Halbmessers von ihrem Mittelpunkt absteht, mit einer Kraft an, die ihn in einer Zeitsecunde durch einen Raum von 15 Fuß treibt. Setzen wir die Masse der Erde = 1, ihren Halbmesser = 1, so kann die Masse der Venus, da sie von der Masse der Erde nur wenig verschieden ist, in dieser beyläufigen Rechnung auch = 1 genommen werden, und wir haben die Proportion:

24

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Manuskriptseite 9

Die Masse der Erde dividiert mit dem Quadrat ihres Halbmessers, zur Masse der Venus dividiert mit dem Quadrat ihres Abstands von der Erde, wie 15 Fuß zu TP oder in Zahlen: oder TP = 0.000,000,161 Fuß oder in Linien 0.00,0023184 [1 Linie = 1/12 Zoll = 1/144 Fuß] Die Venus strebt also in diesem Augenblick die Erde durch einen Raum von 0,000023184 Linien nach der Richtung TP zu treiben. Die Kraft, womit die Venus bemüht ist, die Erde aus der Ebene ihrer Bahn zu ziehen, wird durch die auf die Erdbahn senkrechte Linie PQ vorgestellt, und findet sich aus dem bekannten Winkel PTQ′ zu [?] 0.0,00 0,0020760 Linien. Auf ähnliche Art lassen sich die Kräfte berechnen, womit jeder Planet in jedem Augenblick die Erde aus der Ebene ihrer Bahn zu verrücken strebt. Die Bestimmung der Bewegung der Weltkörper für vergangene und künftige Zeiten aus diesen Naturgesetzen ist der Gegenstand der physischen Astronomie. Sie hat die Wirkung der gegebenen Kräfte in Jahren, in Jahrhunderten und Jahrtausenden darzustellen (1). Nach dieser Abschweifung, die die physische Ursache der Änderung der Schiefe der Ekliptik im Allgemeinen angibt, kehre ich zu diesem Element zurück, indem ich die Veränderungen, (1) Die merkwürdigen Resultate dieser hohen und erhabenen Wissenschaft (wie sie einer unserer geachtetsten Geometer nennt) sind uns durch die tiefsinnigsten analytischen Untersuchungen und durch mühevolle oft sehr weit-läufige Zahlen-Rechnungen erhalten worden. Manuskriptseite 10

die aus der Theorie der Attraktion für dasselbe entwickelt worden sind in chronologischer Ordnung aufzähle. (a) Vor dem Jahre 29 958 vor Chr. Geb. hatte die Schiefe der Ekliptik zugenommen und erreichte in diesem Jahr 27° 48′. Dann nahm sie ab bis zum Jahr 14917 vor Chr. Geb. wo sie 20° 44′ ward. Sie nahm nun wieder zu und wurde im Jahr 2167 vor Chr. Geb. 23° 53′, von da nimmt sie ab, bis sie im Jahr 6664 nach Chr. Geb. 22° 53′ wird. Alsdann wächst sie bis zum Jahr 19774 und wird 25° 55′, dann nimmt sie bis zum Jahr 34 986 ab und erlangt den Wert von 20° 34′. Sie ändert sich demnach in diesen 65 Jahrtausenden von 27° 48´ auf 20° 34′, also um 7° 14′, ihr mittlerer Wert ist etwa 24° 11′. Diese Rechnung lässt sich nach der zu Grunde liegenden Methode (b) in die Vergangenheit und Zukunft ausdehnen, die Ewigkeit liegt als ein weites Feld vor uns, in dem wir unsere Kräfte üben können. Man findet jedoch nie eine größere Schiefe als 28° 52′. (a) Theoretische Astronomie: Schubert § 253 (b) Wenn ε die Veränderung der Schiefe in t Jahren nach 1700 ist, so hat man ε = – 1440″ cos 50.″3333 t – 8523″sin 50.″3333 t – 432″ cos 24.″7477 t – 611″sin 24.″7477 t – 1444″ cos 29.″4953 t + 6631″ sin 29.″4953 t + 225[″] cos 32.″8181 t + 200″ sin 32.8181 t – 776″cos 42.″6537 t + 1174″ sin 42.″6532 t + 3841[″] cos 45.″1934 t – 1591″ sin 45.″1934 t Manuskriptseite 11

und keine kleinere als 18° 6′, welches die äußersten Grenzen sind, die nie überschritten und auch nicht einmal völlig erreicht werden können. Die jährliche Abnahme ist gegenwärtig 0.″52. Unseren späteren Nachkommen kann das Glück zu Theil werden, diese Theorie durch Beobachtungen bestätigt zu sehen, wenn die Wissenschaften in künftigen Zeiten erhalten werden. Für den Parallelkreis von 51° 54′ in welchem ohngefähr Halberstadt liegt, mögen nach den angeführten Bestimmungen der Schiefe der Ekliptik einige Folgerungen Platz finden. [Von Wahl hat die besprochenen Zahlenwerte in einer großen Zeichnung dargestellt, hier von uns als Figur 5 bezeichnet. Wir geben sie im Ganzen und für die Lesbarkeit der mikroskopischen Jahreszahlen diese noch gesondert.]  

DGG-Mitteilungen 2/2o18

25

Wissenschaftliche Beiträge

[Jahr] 1808 29958 A.Chr.n. 14917 ″ ″ 2176 ″ 6664 post.Chr.n 19774 ″ 34986 ″

Am längsten Tage Mittags-Sonnenhöhe Tageslänge 61° 33′ 52″ 16h 28m 58s 65° 54′ 17h 38m 58° 50′ 15h 51m 12s 61° 59′ 16h 35m 4s 60° 59′ 16h 20m 32s 64° 1′ 17h 6m 24s 58° 4o′ 15h 48m 4os

Am kürzesten Tage Mittags-Sonnenhöhe Tageslänge 14° 38′ 8″ 7h 31m 4s 10° 18′ 6h 22m 17° 22′ 8h 9m 4s 14° 13′ 7h 24m 56s 15° 13′ 7h 39m 28s 12° 1′ 6h 53m 28s 17° 32′ 8h 11m 2os

Die Schiefe im Jahre 1700 ist 23°28′50.″5. [Nach heutiger Kenntnis war (17oo) = 23°28′41.″9.] Die Sonne stand also 29 958 Jahre v. Chr. G. am längsten Tage 4° 20′ 8″ höher und am kürzesten Tage eben so viel niedriger im Meridian, der längste Tag und die längste Nacht waren 1h 9m 5s länger als im gegenwärtigen Jahre. Im Jahre 34 986

Abb. 8: Figur 5 des von Wahlschen Manuskripts

26

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Wissenschaftliche Beiträge

Manuskriptseite 12

wird die Mittags-Sonnenhöhe am längsten Tage des Jahres 2° 53′ 52″ kleiner, am kürzesten Tage des Jahres eben so viel größer seyn, der längste Tag und die längste Nacht sind alsdann 40m 16s kürzer als im gegenwärtigen Jahre. Im Jahre 29 958 vor Chr. Geb. ist der längste Tag und die längste Nacht 1h 49m 20s länger als nach 65 Jahrtausenden. Ähnliche Vergleichungen lassen sich noch viele anstellen, doch ich muß fürchten, durch trockene Zahlen zu sehr zu ermüden und erlaube mir nur noch einige Zeilen aus Schuberts Theoretischer Astronomie in Beziehung auf diesen Gegenstand anzuführen. Die Perioden des Ab- und Zunehmens der Schiefe sind, wie man sieht, sehr verschieden, von 9 000 bis 15 000 Jahren; man bemerkt aber auch hier das Gesetz der Dauerhaftigkeit und ewigen Erhaltung der Natur, die nach unzähligen kleinen Änderungen immer zu ihrem ursprünglichen Zustand zurückkehrt. Der Winkel, den die Ekliptik mit dem Äquator macht und von dem die Abwechselung der Jahreszeiten abhängt, ist in den engen Grenzen von etwa 20 bis 28° eingeschlossen und ändert sich Manuskriptseite 13

mit kaum merklicher Langsamkeit. Es war eine Zeit, da Sommer und Winter in den gemäßigten Zonen strenger, da die Sommertage und Winternächte länger waren, und es wird eine Zeit kommen, da die Jahreszeiten gelinder, und die Sommer und Wintertage nicht so ungleich seyn werden. Doch wird der Unterschied immer sehr unbeträchtlich seyn, und nach Jahrtausenden wird Sommer und Winter, Frühling und Herbst immer wieder so erfolgen wie jetzt.

3. Nachbemerkungen Von Wahl hat seinen Vortrag weder veröffentlicht noch veröffentlichen wollen. Letzteres wird durch die flüchtige Handschrift bezeugt, die er niemals einem Setzer hätte zumuten können. Wir dürfen also davon ausgehen, dass er – wie wir – seinen Vortrag als die mehr oder weniger populäre Weitergabe bekannter wissenschaftlicher Ergebnisse an seine literarische Gesellschaft ansah. Er hat ja seine Quellen auch angegeben: SCHUBERT (1798: besonders 328-33o) und de LA LANDE (1771). Vor allem aus ersterer hat er die Formeln entnommen, mit denen er die Wirkung der Änderung der Schiefe der Ekliptik für seinen Wohnort Halberstadt berechnet hat (dies ist der originelle Beitrag in seinem Vortrag). Er hat sogar von Schubert die letzten Passagen wörtlich wiedergegeben. Wir haben bis jetzt noch nicht die Frage gestellt, weshalb von Wahl gerade das vorliegende Thema ausgewählt hat. Für die erste Hälfte, nämlich die Schiefe der Ekliptik ohne ihre Änderung, ist das gut zu verstehen: sie ist die Ursache für die Jahreszeiten auf der Erde und damit von offensichtlicher Bedeutung für das menschliche Leben; auch lassen sich die Beziehungen zwischen den entscheidenden Winkeln selbst von den sonst damit nicht Befassten durchaus begreifen. Für die Änderungen der Schiefe, die ja (nach Schubert) dann auch ausführlich erklärt werden, ist das weniger leicht einzusehen, jedenfalls dann nicht, wenn man nur von der schlussendlichen Feststellung ausgeht, der Unterschied der Jahreszeiten sei „unbeträchtlich“. Es scheint uns doch, dass bei Schubert und Wahl eine gewisse Faszination zu beobachten ist, die von den berechneten Änderungen ausgeht, die dann zur Beruhigung „klein“ genug gefunden werden – in Wahrheit einerseits viel größer als heute bekannt, andererseits

DGG-Mitteilungen 2/2o18

auch in dieser Größenordnung eben doch auf das Klima wirksam. Von Wahl spricht von Perioden bis zu 15.ooo Jahren, meint aber damit offenbar die halbe Periode, also eine ganze von 3o.ooo Jahren. Er findet eine Variationsbreite von 8°. Nach modernen Berechnungen beträgt die wichtigste Periode 41.ooo Jahre und die volle Amplitude (range) etwa 2.°5 (BERGER 2o16). Die Größenordnungen sind also richtig und mehr ist nicht zu verlangen. Das liegt vermutlich an der ungenauen Kenntnis der Planetenmassen. Denn die Planeten „stören“ die Ellipsenbahn der Erde; ihre Drehmomente ändern die Lage der Erdbahn geringfügig – und damit den Wert der Schiefe der Ekliptik. Die Massen der Planeten sind dann gut zu bestimmen, wenn sie Trabanten haben, andernfalls nur aus den Störungen auf andere Planeten, also aus kleinen Effekten zweiter Ordnung. Hier ist es vor allem die der Erde nahe und dabei relativ massive Venus, deren Masse eingeht (dass der Nachbar auf der andern Seite, der Mars, nur etwa 1/1o Erdmasse hat, wusste man schon, ohne seine kleinen Monde zu kennen). Ein zeitgenössischer Wert für die Venusmasse findet sich bei Johann Friedrich WURM (18o2: 566). Nach ihm beträgt die Venusmasse das 1,o6o47-fache der Erdmasse – und das ist 3o % zu viel! Die Variation der Ekliptik ist übrigens nach heutiger Kenntnis nicht die wichtigste unter den drei Hauptfaktoren (die anderen sind die der Exzentrizität der Erdbahn und der Länge des Perihels). Wir vermuten, dass Schubert und von Wahl keine spekulativen Köpfe waren und dass ihnen die ja in ihrer Zeit erst langsam sichtbar werdenden Zeugen für die Eiszeit und damit überhaupt für eine deutliche klimatische Variabilität nicht bekannt waren. Immerhin hat von Wahl auf den Manuskriptsei-

27

Wissenschaftliche Beiträge

ten 4 f. die Möglichkeiten angesprochen und sie nur für die Zeitskalen von Jahrhunderten ausgeschlossen, d.h. für längere offengelassen! Die historische Übersicht von BERGER (2o12) nennt den dänisch-norwegischen Geologen Jens ESMARK als den ersten, der 1824 die Eiszeiten auf astronomische Ursachen zurückführen wollte (ESMARK 1824). Die bei von Wahl wiedergegebenen Äußerungen Schuberts zur Klimawirksamkeit der Änderung der Schiefe der Ekliptik möchten wir als ein Präludium zum Thema „Astronomische Klimawirkungen“ ansehen. Inmitten all dieser Betrachtungen über Tausende und Zehntausende von Jahren fällt ein Halbsatz uns kaum auf, den damaligen Zuhörern aber sicher schon: „Unseren späteren Nachkommen kann das Glück zu Theil werden, diese Theorien durch Beobachtungen bestätigt zu sehen, wenn die Wissenschaften in künftigen Zeiten erhalten werden.“ Es war die Zeit der napoleonischen Kriege und zwei Jahre nach Jena und Auerstedt. Dank Wir danken Frau Annegret Loose (Halberstadt) und Herrn Prof. André Berger (Louvain-la-Neuve) für wertvolle Informationen. Literatur • BERGER, A. (2012): A brief history of the astronomical theories of paleoclimates. – In: BERGER, A., MESINGER, F. & ŠIJACˇKI, D. (Hrsg.): Climate Change, Inferences from Paleoclimate and Region­al Aspects: 107–129; Wien (Springer).

28

• BERGER, A. (2016): Astronomical frequencies in paleoclimates. – In: HARFF, J., MESCHEDE, M., PETERSON, S. & THIEDE, J. (Hrsg.): Encyclopedia of Marine Geosciences; Dordrecht (Springer); doi: 10.1007/978-94-007-6238-1. • BROSCHE, P. (2006): „Der Hauptmann und Kanonikus“ C.W.A. von Wahl (1760–1846). – Beiträge zur Astronomiegeschichte, 8. Acta Historica Astronomiae, 28: 91–107; Leipzig. • BROSCHE, P. (2009): Eine Harz-Reise. – In: Der Astronom der Herzogin. Leben und Werk des Franz Xaver von Zach (1754–1832). 2. Aufl. Acta Historica Astronomiae, 12: 89–92; Leipzig. • BROSCHE, P. (2014): Zach-Spätlese. – Acta Historica Astronomiae, 54: 134 S.; Leipzig. • ESMARK, J. (1824): Mémoire pour servir à l’Histoire du Globe. – Magazin for Naturvidenskaberne, 2 (1): 28–29. • GRÜBEL, N. (2012): Die Literarische Gesellschaft zu Halberstadt 1785-1810. – : Aufklärung in SachsenAnhalt, Geselligkeiten. • LA LANDE, J. de (1771): Astronomie. – Second édition revue et augmentée, tome troisième: 840 S.; Paris (Desaint). • SCHUBERT, F. Th. (1798): Theoretische Astronomie – Dritter Theil. Physische Astronomie. – 338 S.; St. Petersburg (Kayserliche Akademie der Wissenschaften). • WURM, J.F. (1802): Versuch einer genaueren Bestimmung der Massen der Planeten, in Verbindung mit ihren Umlaufszeiten und mittleren Entfernungen. – Monatliche Correspondenz, 5: 546–570. • ZACH, F.X. von (1799): Vermischte Nachrichten 4: Über die Bedeckung des Planeten Venus vom Monde beobachtet auf der herzoglichen Sternwarte Seeberg bey Gotha den 24. Novbr. 1799. – Allgemeine Geographische Ephemeriden, 4 (November-Heft): 467–483.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft Einladung zur Mitgliederversammlung B.-G. Lühr, Geschäftsführer,

Im Namen des Vorstandes der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) lade ich alle Mitglieder der DGG zur Mitgliederversammlung ein, die im Rahmen unserer 79. Jahrestagung 2o19 am Mittwoch, 6. März 2o19 in der Zeit von 17:oo bis 19:oo Uhr im Altgebäude, Hörsaal SN19.1 der Technischen Universität Braunschweig stattfinden wird. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Tagesordnung TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP 1o: TOP 11: TOP 12: TOP 13: TOP 14: TOP 15: TOP 16: TOP 17: TOP 18:

Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einberufung und der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 14. Februar 2o18 in Leoben Bericht des Präsidenten Bericht des Geschäftsführers Bericht des Schatzmeisters Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters Bericht des deutschen Herausgebers des Geophysical Journal International Bericht der Redaktion der DGG-Mitteilungen / GMIT Kurzberichte der LeiterInnen bzw. SprecherInnen der Komitees und Arbeitskreise der DGG Komitees: Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Internet, Jahrestagungen, Ehrungen, Firmen, Mitglieder, Studierende, Studienfragen, Kooperationen, Chancengleichheit Arbeitskreise: Angewandte Geophysik, Elektromagnetische Tiefenforschung, Induzierte Polarisation, Seismik, Hydro- und Ingenieur-Geophysik, Endlagerung, Dynamik des Erdinneren, Geothermie, Vulkanologie, Geschichte der Geophysik Neues aus dem Dachverband Geowissenschaften, DVGeo Aussprache Entlastung des Vorstandes Wahlen (designierte Präsidentin bzw. designierter Präsident, GeschäftsführerIn, BeisitzerInnen) Protokollarische Feststellung des neuen Vorstandes Wahl der KassenprüferInnen Anträge und Beschlüsse Verschiedenes

Birger-G. Lühr (Geschäftsführer)

DGG-Mitteilungen 2/2o18

29

Nachrichten aus der Gesellschaft

Protokoll der Mitgliederversammlung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) am 14. Februar 2o18 in Leoben, Österreich

Beginn: 17:oo Uhr TOP 1: Begrüßung, Feststellung der fristgerechten Einberufung und der Beschlussfähigkeit Der Präsident der DGG, Herr Dr. Bücker, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eröffnet die Mitgliederversammlung. Er stellt die fristgerechte Einladung fest. Die Beschlussfähigkeit ist satzungsgemäß gegeben, da mehr als 4o Mitglieder anwesend sind. TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung Die vorgelegte Tagesordnung wird ohne Änderungen von der Versammlung genehmigt. TOP 3: Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung am 29. März 2o17 in Potsdam Das Protokoll wird ohne Änderungen angenommen. TOP 4: Bericht des Präsidenten Internes: Herr Bücker bittet die Anwesenden, der DGG-Mitglieder zu gedenken, die seit der Mitgliederversammlung 2o17 verstorben sind: • Prof. Eckart Hurtig aus Potsdam, verstorben im Alter von 83 Jahren, Mitglied seit 1991, • Gerhard Hildebrand aus Burgdorf, verstorben im Alter von 86 Jahren, Mitglied seit 1957, • Werner Kaminski aus Ettlingen, verstorben im Alter von 82 Jahren, Mitglied seit 1965, • Dr. Peter Schikowsky aus Taucha, verstorben im Alter von 73 Jahren, Mitglied seit 1994, • Prof. Hans Rische aus Leipzig, verstorben im Alter von 88 Jahren, Mitglied seit 199o. Weitere Sterbefälle sind dem DGG-Präsidium nicht bekannt geworden. Die Anwesenden erheben sich für eine Schweigeminute. Der Präsident spricht den Mitgliedern der DGG die herzlichsten Glückwünsche aus, die im Verlauf des Jahres 2o18 einen „runden“ Geburtstag begehen:

30

9o Jahre alt werden: Klaus Helbig, Jiri Vanek, Dietrich Voppel. 85 Jahre alt wurden bzw. werden: Seweryn Duda, Adolf Ebel, Wolfgang Jäger, Hans-Rolf Schick, Gerold Siedler, Jürgen Wohlenberg, Wolfgang Hoppe. 8o Jahre alt wurden bzw. werden: Khalil Abu-Ayyash, Kayihan Aric, Klaus Demuth, Fritz Keller, Hermann Mehlhorn, Gerald Peschel, Jean Pohl, Dieter Seidl, Erich Steveling, Jürgen Sündermann, Alfred R. Volker, Alpan Cete, Dieter Flach, Till Kirsten, Dieter Kracke, Hermann Johann Mauritsch, Jochen Münch, Rudolf Pucher, Hans Albert Roeser, Günter Scheliga, Karl-Georg Schütte, Klaus-Peter Sengpiel, Ulrich Theurer, Uwe Treyde, Klaus Wilhelm, Gerhard Zech, Gustav Zoth, Walter Zürn. Herr Bücker beglückwünscht die Mitglieder mit besonders langer Mitgliedschaft in der DGG. Ein 5o-jähriges Jubiläum wird mit einer goldenen Anstecknadel geehrt. Derzeitige „Goldies“ mit einer Mitgliedschaft seit 1968 sind: LIAG in Hannover, ExxonMobil in Hannover, Ludwig-Maximilians-Universität München, Technische Universität Clausthal, Wintershall Holding GmbH in Kassel, Dr. Klaus-Peter Bonjer, Prof. Dr. Dr. h.c. Adolf Ebel, Dr.Ing. Hans A.K. Edelmann, Prof. Dr. Ralf Hänel, Prof. Dr. Hans-Rolf Schick, Dipl.-Geophys. Günter Schulz, Dr. Dieter Seidl, Dr. Erich Steveling, Prof. Dr. Helmut Wilhelm, Dr. Gerhard Zech. Weiter konnten 54 neue „Silberlinge“ für eine 25-jährige Mitgliedschaft in der DGG mit einer silbernen Anstecknadel geehrt werden. Herr Bücker berichtet, dass der Vorstand seit der letzten Mitgliederversammlung dreimal getagt hat, am 3o. März 2o17 in Potsdam, am 2o. Oktober 2o17 im Museum für Naturkunde (MfN) in Berlin sowie am 13. Februar 2o18 in Leoben, Österreich. Das Präsidium traf sich am 9. Juni 2o17 in Hamburg sowie am 8. Dezember 2o17 in Kiel. Er

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Snacks und Getränke geben. Um 19 Uhr beginnt der Vortrag, der diesmal von PD Dr. Vera Schlindwein, AWI Bremerhaven, zum Thema „Speed matters – seismicity and spreading processes of ultraslow spreading mid-ocean ridges“ gehalten wird.

Abb. 1: Entwicklung des Anteils der weiblichen Mitglieder in der DGG

informiert, dass es ein neues Komitee „Chancengleichheit“ gibt, dessen Sprecherin Tina Martin ist. Das Komitee wird sich z.B. um die Vernetzung und Förderung der DGG-Frauen, die Mitgestaltung des Meet & Greet während der Tagung, die Verbesserung der Transparenz bei Preisen und Funktionen, die Vorstellung von Kurzportraits und Karrierewegen von DGG-Mitgliedern sowie die Treffen des Runden Tisches kümmern. Der Anteil der weiblichen Mitglieder in der DGG nimmt kontinuierlich zu und beträgt derzeit 27,5 % (Abb. 1). Der Anteil der Juniorinnen hat sogar schon die 5o-%-Marke erreicht. Die Kinderbetreuung während der Tagung kann erfreulicherweise auch in den kommenden zwei Jahren noch durch die DFG gesponsert werden. In Leoben gab es ein Kind, das betreut werden konnte. Während der Eröffnungsfeier am Montag, dem 12. Februar 2o18 wurden drei Preise vergeben, alle an Preisträgerinnen: Mit einem Preis für herausragende Lehre wurde Dr. Ellen Gottschämmer geehrt. Mit dem Karl-Zoeppritz-Preis für hervorragende Leistungen als Nachwuchswissenschaftlerin konnte Dr. Jana Börner geehrt werden und den Günter-Bock-Preis für eine hervorragende Publikation erhielt M.Sc. Eva Bredow. Herr Bücker informiert zu einigen Ergebnissen der Mitgliederbefragung, die von Herrn Buske und Herrn Wassermann durchgeführt und ausgewertet wurde (DGGMitt. 3/2o17: 23–27). Danach gab es 514 Teilnehmer, bei einem Frauenanteil von 24 %. Mehr als 95 % sind mit der Arbeit der DGG zufrieden bzw. sehr zufrieden. 5o % der Teilnehmer wünschen sich jedoch mehr Transparenz. 28 % besuchen regelmäßig die Mitgliederversammlung. Insgesamt sollte mehr getan werden für Frauen, Studierende und Senioren. Viele nutzten auch die Möglichkeit des freien Textes. Information zur Umfrage findet man auch auf der DGG-Webseite. Gauss Lecture Herr Bücker berichtet, dass die 13. C.-F.-Gauß-Lecture während der EGU-Konferenz am 11. April 2o18 in Wien stattfindet (Session LRS1). Wie üblich wird es ab 18 Uhr

DGG-Mitteilungen 2/2o18

TOP 5: Bericht des Geschäftsführers Herr Lühr berichtet über das DFG-Projekt „FID GEO“, an dem die Bibliothek des Wissenschaftsparks Albert Einstein, Potsdam, und die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen beteiligt sind. Für die DGG, die den Antrag unterstützte, bedeutet dies neben einem Beratungsangebot zum Thema Open Access und zu Forschungsdaten, dass insbesondere die Rechtesituation des Vorläufers des Geophysical Journal International (GJI), des Journal of Geophysics (1974–1987), mit dem Springer-Verlag geklärt werden kann und in einem zweiten Schritt die Inhalte dieser und anderer DGG-Publikationen professionell digitalisiert und damit der Community offen zugänglich gemacht werden können. Mit der professionellen Digitalisierung der alten Zeitschriften konnte inzwischen begonnen werden. Herr Lühr informiert, dass ihm eine Broschüre zugesandt worden ist über das Forschungsprojekt „FaberChe – Fachgesellschaften bergen Chancen für exzellente Wissenschaftlerinnen“ (). Im Rahmen des Projektes wurde Herr Lühr um Beantwortung eines Fragenkataloges gebeten. In der Broschüre mit den Ergebnissen des Projektes sind auch die wenigen Gesellschaften namentlich aufgeführt, die sich an der Umfrage beteiligten. Es sind dies überwiegend medizinische Gesellschaften, aber auch die DGG. Das Projekt und die in dem Heft publizierten Ergebnisse sind für den AK Chancengleichheit sicher von Interesse. Weiter informiert Herr Lühr, dass der 2. Vorsitzende der Briefmarkenfreunde Bersenbrück von 1983 e.V., Frank Heisig, Fachstellenleiter Öffentlichkeitsarbeit im Nordwestdeutschen Philatelisten-Verband Elbe-WeserEms e.V., mit der Bitte um Unterstützung an die DGG herangetreten ist. Sie möchten einen Postsonderstempel auflegen. Motiv und Anlass des Stempels ist dem Geophysiker Oskar Hecker gewidmet, der von 1925 bis 1926 Präsident und seit 1934 Ehrenpräsident der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft war. Oskar Hecker ist in Bersenbrück geboren und hat 2o18 seinen 8o. Todestag. Herr Heisig bittet deshalb um Bildmaterial zu Hecker und zum Horizontalpendel aus unserem Archiv. TOP 6: Bericht des Schatzmeisters Herr Fischer berichtet, dass die Mitgliederzahl derzeit stabil ist. Mit dem letzten Stand waren es 1.197 Mitglieder. Während der Tagung in Leoben kommen sicher noch einige hinzu. Zwei Drittel der Mitglieder sind sogenannte „Normalos“, 17 % Senioren und 1o % Junioren. Er zeigt Folien mit dem Kassenbericht und stellt Einnahmen und Ausgaben des Geschäftsjahrs 2o17 im Einzelnen sowie

31

Nachrichten aus der Gesellschaft

den in Präsidium und Vorstand diskutierten Haushalt für 2o18 vor. Das Vermögen beläuft sich auf ca. 81.ooo Euro. Für festgelegte Gelder bekommt man derzeit fast keine Zinsen, sodass Einnahmen überwiegend durch Mitgliederbeiträge generiert werden. Vermögen der DGG am 31.12.2o17: Davon Schenkung (Bock-Preis) zzgl. Zinsen Verbindlichkeit (GJI)

81.284,78 EUR 12.5o4,51 EUR 6.961,88 EUR

Die Mitgliederverwaltung verbraucht 1o % der Einnahmen und 6 % betragen die Aufwendungen für Ehrungen und Preise sowie die Unterstützung der Arbeitskreise. Der Beitrag für den Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) beträgt nun 1o EUR pro Mitglied im Jahr. Bei nur noch zwei Heften der DGG-Mitteilungen pro Jahr und einer stärkeren Nutzung der Webseite hofft Herr Fischer auf eventuelle Kosteneinsparungen. Das Geophysikalische Aktionsprogramm (GAP) wird ab 2o18 mit 1.ooo EUR pro Treffen durch den DVGeo unterstützt. Auf die Frage von Joachim Ritter nach dem Grund dieser Regelung und dem Hinweis von Wolfgang Rabbel, dass damit die DGG bei GAP-Veranstaltungen nicht mehr erwähnt werde, erklärt Herr Bücker, dass auch Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) und GeStEIN durch den DVGeo unterstützt werden und die DGG auch weiterhin das GAP aktiv unterstützen wird. Für das GAP hat sich somit die Situation insgesamt verbessert. Auf die Frage von Karl Koch, warum der Beitrag nun von 5 EUR auf 1o EUR angehoben worden sei, erklärt Herr Weber, dass die 1o EUR pro Mitglied der eigentlich geplante Beitrag für den DVGeo seien. Aufgrund von Unklarheiten beim DGGV betrug jedoch in den vergangenen zwei Jahren der Beitrag nur die Hälfe der veranschlagten Summe. Herr Fischer informiert, dass die DGG auch in den „Sozialen Medien“ präsent ist und die Seiten bei Facebook und Twitter aktiviert wurden. Er bittet diesbezüglich um Unterstützung seitens der jüngeren Mitglieder. TOP 7: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters Herr Martin Hensch (Landeserdbebendienst BadenWürt­temberg, Freiburg) berichtet, dass er gemeinsam mit Thomas Walter (GFZ Potsdam) in Bochum die Kasse der DGG geprüft hat, inklusive der Kontounterlagen, Bankkonten bei Postbank und HASPA sowie der Unterkonten, Termingelder und Rücklagen, sowie die Abrechnung der Potsdamer Tagung. Eingesehen wurden die Unterlagen der DGG-Kasse (Bilanz), Belege zu Spenden sowie Belege zu Schenkungen, Tagungs- und Versicherungsunterlagen. Die umfangreichen Unterlagen waren für die Prüfung gut vorbereitet und nachvollziehbar. Quittungsbelege waren vollständig vorhanden und die Ausgaben allesamt satzungsgemäß. Sich ergebende Fragen konnten geklärt werden. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen.

32

Herr Schweitzer beantragt die Entlastung des Schatzmeisters Kasper Fischer für das Jahr 2o17. Der Schatzmeister wird ohne Gegenstimme bei vier Enthaltungen einstimmig für das Geschäftsjahr 2o17 entlastet. Herr Bücker dankt den Kassenprüfern für ihre Arbeit. TOP 8: Bericht des deutschen Herausgebers des Geophysical Journal International (GJI) Herr Renner ist entschuldigt. Nach Information von Joachim Wassermann scheiden zwei Editoren aus dem Editorial Board aus: Wolfgang Friederich (Ruhr-Univ. Bochum) und Joachim Wassermann (LMU München). Joachim Ritter fragt an, ob das DGG-Präsidium die DGG in der Zeitschrift noch gut vertreten sieht. Er selbst sieht es als kritisch an, wenn Artikel abgelehnt werden mit der Begründung, sie seien zu lokal orientiert. Editorial Board: • J. Renner (Editor-In-Chief), Bochum, Germany, • D. Agnew (Deputy Editor-In-Chief), La Jolla, CA, USA, • J.C. Afonso, Macquarie University, Sydney, Australia, • A. Biggin, University of Liverpool, UK, • D. Blackman, UCSD, Scripps Institution Oceanography, CA, USA, • L. Boschi, Université Pierre et Marie Curie, Paris, France, • H. Chauris, École de Mines, Paris, France, • G. Choblet, Université de Nantes, France, • G. Egbert, Oregon State University, Corvallis, OR, USA, • M. Everett, Texas A&M University, TX, USA, • A. Ferreira, University College, London, UK, • W. Friederich, Ruhr-Universität Bochum, Germany, • E. Fukuyama, National Research Institute for Earth Science and Disaster Resilience, Tsukuba, Japan, • E. Hauksson, California Institute of Technology, Pasadena, CA, USA, • K. Heki, Hokkaido University, Sapporo, Japan, • R. Holme, Jane Herdman Laboratories, University of Liverpool, UK, • G. Laske, Scripps Institution of Oceanography, UCSD, CA, USA, • M. Mai, King Abdullah University of Science and Technology, Thuwal, Saudi Arabia, • A. Maineult, Université Pierre et Marie Curie, France, • L. Métivier, Joseph Fourier Université, Grenoble, France, • A. Morelli, Sezione di Bologna-Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia, Bologna, Italy, • E. Petrovsky, Academy of Sciences of the Czech Republic, Prague, Czech Republic, • R.-É. Plessix, Shell Global Solutions International, Rijswijk, The Netherlands, • M.H. Ritzwoller, University of Colorado at Boulder, CO, USA, • M. Schimmel, Institute of Earth Sciences Jaume Almera – CSIC, Spain,

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

• B. Vermeersen, Delft University of Technology, Delft, The Netherlands, • J. Virieux, Université Joseph Fourier-Grenoble I, France, • J. Wassermann, LMU Geophysik, München, Germany, • U. Weckmann, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Germany. TOP 9: Bericht der Redaktion der DGG-Mitteilungen/GMIT Herr Grinat berichtet, dass die Redaktion der DGG-Mitteilungen 2o17 wie üblich drei Hefte erstellt hat. Die drei Hefte hatten zusammen einen ähnlichen Umfang wie 2o16. Das Heft 1/2o18 befindet sich derzeit im Druck. Nach der Neuregelung mit nur noch zwei Heften pro Jahr kommt im Herbst das Heft 2/2o18 heraus. Deadline für einzureichende Beiträge ist der 1o. September 2o18. Die Listen der Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten findet man nur noch auf der DGG-Webseite. Er erinnert daran, dass vor 3o Jahren das erste Heft (1/1988) erschienen ist. Das aktuelle Heft hat die Nummer 1o3. Insgesamt wirkten bisher 12 Redakteure; in den ersten Jahren waren das die Herren Greinwald und Wilhelm. Das nächste GMIT-Heft mit DGG-Beteiligung erscheint im Juni. Deadline für Beiträge ist der 15. April. Der DGG-Block hat im Juniheft deutlich mehr Seiten als im Dezemberheft; daher bittet Herr Grinat um Beiträge. Karl Koch erinnert, dass die „Roten Blätter“ (RB) als Newsletter für die DGG-Mitglieder verstanden worden sind. Herr Grinat informiert, dass der vorgesehene Newsletter zukünftig z.B. auf der Webseite zu finden sein könnte und dass es keine Redundanz zu Mitteilungen oder GMIT geben soll. TOP 1o: Kurzberichte der Leiterinnen/Leiter bzw. Sprecherinnen/Sprecher der Komitees und Arbeitskreise Herr Bücker informiert, dass in der DDG derzeit 11 Komitees sowie 1o Arbeitskreise wirken. Komitee Publikationen (Wassermann): Herr Wassermann ist entschuldigt, weshalb Herr Lühr informiert, dass Herr Wassermann demnächst aus dem Editorial Board des GJI ausscheidet. Für ihn ist diese interessante Tätigkeit nach acht Jahren jetzt genug. Zu vermerken ist aus dem Komitee Publikationen, dass ein echter Mangel an Reviewern besteht. Komitee Öffentlichkeitsarbeit (Kopp): Frau Kopp ist entschuldigt, da sie derzeit auf See ist (Fahrtleiterin der Merian-Ausfahrt MSM-71 im Rahmen von AlpArray / SPP2o17). Für sie ist es sehr bedauerlich, dass der Fahrtplan der Merian mit der Jahrestagung kollidiert. Das Komitee Öffentlichkeitsarbeit hat sich im Berichtszeitraum um folgende Aspekte gekümmert: • Bericht über die 12. Gauß-Lecture 2o17 (F. Cotton) verfasst und in den RB platziert;

DGG-Mitteilungen 2/2o18

• Ankündigung der Jahrestagung in Leoben über den idw (Informationsdienst Wissenschaft) bekannt gemacht; • Infomaterial (Flyer, Plakate) bereitgestellt für GAP 2o18, Bundesfachschaften-Tagung BuFaTa 2o17 und weitere Veranstaltungen (z.B. Briefmarkenfreunde Bersenbrück); • Ankündigung der 13. Gauß-Lecture (V. Schlindwein) entworfen und über die üblichen Verteiler (inkl. Veranstaltungsankündigung über den idw) ausgegeben; • Informationen zur Aktualisierung der Internet-Seite bereitgestellt für das Komitee Internet (PDF-Dateien der Präsentationen der Gauß-Lectures, DGG-Expertenliste etc.); • Pressemitteilung zur Jahrestagung Leoben in Zusammenarbeit mit AGS und Montanuniversität Leoben veröffentlicht. Sie wünscht allen eine erfolgreiche Jahrestagung und Mitgliederversammlung und freut sich auf ein Wiedersehen während der nächsten Tagung 2o19 in Braunschweig. Komitee Internet (Wunderlich): Tina Wunderlich ist entschuldigt. Komitee Jahrestagungen (Weber): Herr Weber informiert, dass die nächste DGG-Tagung vom 4. bis 7. März 2o19 in Braunschweig stattfindet. Auch spätere Tagungsorte stehen schon fest, so 2o2o an der LMU in München, 2o21 in Kiel und 2o22 in Leipzig. Komitee Ehrungen (Schmeling): Herr Schmeling ist entschuldigt. Er informiert, dass die DGG dieses Jahr drei Preise vergeben hat (siehe TOP 4). Auf der DGG-Webseite und in den Roten Blättern wurden die Vergabekriterien für eine Preisvergabe aktualisiert. Er ruft auf, neue Kandidatenvorschläge für zu Ehrende bis Ende November 2o18 einzureichen. Komitee Firmen (B. Lehmann): Bodo Lehmann ist entschuldigt, weshalb Herr Orlowski (DMT) für ihn berichtet: Die Anzahl der Firmenmitgliedschaften ist gleich geblieben. Seit der letzten Vorstandssitzung wurde die Firmenliste zusammen mit den Universitäten, den außeruniversitären Einrichtungen und sonstigen Institutionen auf der neuen DGG-Homepage unter der Rubrik „Standorte“ aktualisiert und angepasst. Insbesondere kann man nun alle Standorte auf einer Google Map einfach lokalisieren. Die Firmenausstellung auf der diesjährigen DGG-Tagung liegt mit knapp 2o Firmenausstellern bzw. 25 Sponsoren auf einem vergleichbaren Niveau wie 2o17 in Potsdam. Ein Rundgang des Komitees mit dem Vorstand über die Firmenausstellung erfolgte am Mittwochmittag. Das Feedback der Firmenaussteller war dabei durchweg positiv. Das Komitee dankt dem Einsatz von Florian Dertnig und Nina Gegenhuber sowie dem zugehörigen Team.

33

Nachrichten aus der Gesellschaft

Komitee Mitglieder (Buske): Herr Buske informiert, dass ein Artikel über die Mitgliederbefragung in den RB erschienen ist (Anm. d. Red.: DGGMitt. 3/2o17: 23–27). An Komitees und Arbeitskreise gerichtete Wünsche wurden weitergeleitet. Weiterhin bemüht er sich, neue und junge Mitglieder zu werben. Komitee Studierende (Brune): Frau Rulff berichtet über die Arbeit der Studierenden aus dem vergangenen Kalenderjahr. In Zukunft wird die Lehrpreisumfrage elektronisch mittels eines Online-Fragenkatalogs durchgeführt, um ein breiteres Spektrum an Studierenden zu erreichen. Das Projekt „Karriere-Interviews“ wird in den Roten Blättern fortgeführt. Des Weiteren haben sich Studierende aus dem Komitee in das Komitee Chancengleichheit aktiv eingebracht. Frau Rulff hat das „Meet & Greet“ auf der diesjährigen Tagung mitorganisiert und das Interview mit Frau Steiner-Luckabauer moderiert. Die Mitglieder des Komitees befassen sich aktuell mit den rückläufigen Studierendenzahlen für die Geophysik und arbeiten Projekte aus, die Jugendliche für ein geophysikalisches Studium begeistern sowie auch die DGG für Studierende attraktiver machen sollen. Hierzu wird im Laufe der ersten Jahreshälfte der erste Entwurf eines Flyers bzgl. der Geophysik ausgearbeitet sein. Zuletzt führt Frau Rulff aus, dass sich die Studierenden eine Erweiterung ihres Komitees in Form einer Jungwissenschaftler-Vertretung wünschen, um die Lücke zwischen Studierenden/Doktoranden und etablierten Geophysikerinnen/Geophysikern zu schließen. Herr Weber dankt Frau Rulff für ihr Engagement, mit dem sie das Komitee Studierende zu einem der aktivsten Komitees gemacht hat. Komitee Studienfragen (Gottschämmer): Frau Gottschämmer ist verhindert, weshalb Herr Fischer ihre vorbereiteten Folien zeigt. Das jährliche Treffen des Komitees fand am 12. Februar 2o18 in Leoben statt. Es haben Vertreter von sechs Universitäten (Kiel, Potsdam, Münster, Köln, Freiberg, Karlsruhe) teilgenommen. In der Diskussion wurden Erfahrungen bei der Internationalisierung von Master-Studiengängen thematisiert. Insbesondere wurde diskutiert: • Umstellung des Lehrangebots auf Englisch, • Doppelabschlüsse mit ausländischen Partneruniversitäten, • Gemeinsame Lehrveranstaltungen mit ausländischen Partneruniversitäten, z.B. Summer Schools, • Mobilität von Studierenden im Rahmen des Erasmus-Programms, • DAAD-Fördermöglichkeiten. Außerdem wurde über den Stand des Projekts iBridge berichtet. iBridge ist ein interaktiver Brückenkurs und digi-

34

taler Lehrmittelpool für alle Studiengänge der Geophysik in Deutschland unter Leitung von Andreas Barth (KIT). Im Rahmen des Projekts werden 5o Lehrvideos (je 1o Minuten Länge) zu den Themen Seismologie (2o Videos), Seismik (2o Videos) sowie Rechnernutzung (1o Videos) erstellt. Erste Videos sind nun online bei Youtube und sollen insbesondere fachfremden Master-Studierenden ermöglichen, sich schnell einen Überblick zu ausgewählten Themen der Geophysik zu verschaffen. Ebenfalls im Rahmen des Projekts werden die Vorlesungen Einführung in die Geophysik I und II des Bachelorstudiengangs Geophysik am KIT abgefilmt. Die Vorlesungen des WS sind bereits online zu finden. Die Plattform für den digitalen Lehrmittelpool ist seit Januar 2o18 nutzbar. Weitere Informationen und Hinweise zum Zugang sind in den DGG-Mitteilungen 1/2o18 zu finden. Hierfür ist der Input von allen Lehrenden ebenfalls erbeten. Herr Rabbel informiert, dass es schon erste Erfahrungen gibt mit der „Internetisierung“ von Studiengängen. Diesbezüglich ist einiges im Fluss und einiges wird englischsprachig angeboten. Pro und Contra werden danach bisher gleich gesehen. Komitee Kooperationen (Huhn): Frau Huhn ist entschuldigt. Ihr Bericht aus der Zusammen­ arbeit mit anderen Gesellschaften informiert zur EAGE: Für die Jahrestagungen 2o18 räumen sich die EAGE und die DGG gegenseitig kostenfrei Ausstellungsflächen ein, sodass die DGG einen Stand bei der EAGE-Tagung in Kopenhagen und die EAGE einen in Leoben haben werden. Ein gemeinsamer Workshop wird am 16.2.2o18 in Leoben stattfinden. Im Augenblick plant Frau Huhn selbst den Stand in Kopenhagen zu betreuen und bittet hierfür um neue Poster/Flyer/Präsentationsmaterialien etc. Komitee Chancengleichheit (Martin): Tina Martin berichtet, dass nach Gründung des neuen DGG-Komitees Chancengleichheit (Oktober 2o17) ein Treffen im November 2o17 in Hannover stattfand. Dabei wurden die anstehenden neuen Aufgaben besprochen und an die Komitee-Mitglieder verteilt. Inzwischen wurde eine eigene DGG-Webseite eingerichtet (), auf der die Aufgaben und Themen aufgeführt sind, mit denen sich das Komitee befassen möchte. Zudem gibt es Informationen zu Ansprechpartnerinnen, die nach dem Einloggen im Mitgliederbereich zugänglich sind. Das Komitee stellte sich noch einmal ausführlich auf der Vorstandssitzung in Leoben und kurz auf der Mitgliederversammlung vor. Nach dem Einrichten eines DGG-FrauenE-Mail-Verteilers soll es einen ersten Newsletter geben. Arbeitskreis Angewandte Geophysik (Schuck): Herr Schuck ist entschuldigt, weshalb Mike Müller-Petke (LIAG) berichtet, dass dieses Mal im Kolloquium vier Vorträge das Thema „Urbane Geophysik“ behandelten. Die

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Vorträge sind wieder als Sonderband erhältlich. Im Rahmen der GeoBonn 2018 im September wird es eine Geophysik-Session mit Bezug zum neuen Standortauswahlgesetz geben. Arbeitskreis Elektromagnetische Tiefenforschung (EM) (Becken): Herr Becken informiert, dass Frau Marion Miensopust aus dem AK ausgeschieden ist und er nun alleiniger Sprecher des AK ist. Er berichtet, dass das 27. SchmuckerWeidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung, das im Herbst 2o17 im Christian-Jensen-Kolleg in Breklum stattfand, mit 8o Teilnehmern und 7o Beiträgen zur EM wieder sehr erfolgreich war. Es wurde von der Arbeitsgruppe von Dr. Marion Jegen, GEOMAR Kiel, ausgerichtet. Im Frühjahr erscheint in den RB hierzu ein Artikel. Ein Blauer Band ist in Arbeit. Arbeitskreis Dynamik des Erdinneren (Golabek): Herr Lühr berichtet für Herrn Golabek, der entschuldigt ist. Auf der DGG-Webseite wurden die Arbeitskreis-Informationen und Kontaktdaten auf den neuesten Stand gebracht. Der nächste Deutsch-Schweizerische Geodynamik-Workshop wird vom 19. bis 22. August 2o18 auf Schloss Noer (nahe Kiel) stattfinden. Er wird von Prof. Lars Rüpke vom GEOMAR Kiel organisiert. Eine Workshop-Webpage ist in Vorbereitung und soll etwa im März online gehen. Ein Antrag auf finanzielle Unterstützung durch die DGG wurde beim DGG-Schatzmeister eingereicht. Das Geld soll zur Senkung der Teilnahmegebühren für M.Sc.-Studenten und Doktoranden verwendet werden. Arbeitskreis Hydro- und Ingenieurgeophysik (Rabbel): Herr Rabbel berichtet, dass die Seminare der Arbeitskreise „Hydro- und Ingenieurgeophysik“ und „Seismik“ zeitlich überlappend vom 2o. bis 23. März 2o18 in Neustadt/Weinstraße stattfinden werden. Beiträge zur oberflächennahen Seismik, die für die Teilnehmer beider Veranstaltungen von Interesse sind, werden ab dem 21. März nachmittags präsentiert. Arbeitskreis Seismik (Buske): Herr Buske weist auf den Workshop mit dem AK Hydround Ingenieurgeophysik hin, der gemeinsam organisiert werden wird. Arbeitskreis Induzierte Polarisation (Martin): Frau Martin berichtet, dass der letzte nationale IP-Workshop im Herbst 2o17 stattfand, auf dem Externe aus dem mineralogisch-geochemischen Bereich vortrugen. Im Nachgang zu diesem Workshop wird eine IP-Forschergruppe bei der DFG im März 2o18 beantragt werden. Der nächste wissenschaftliche Austausch findet im Rahmen des Bucha-Seminars vom 26. bis 28. September 2o18 in Leipzig statt bzw. eine Woche später beim interna-

DGG-Mitteilungen 2/2o18

tionalen IP-Workshop in Newark/Rutgers University (). Frau Martin informiert, dass die im Aufbau befindliche SIP-Datenbank von Festgesteinsproben auf Lockermaterialproben kontinuierlich ergänzt wird. Auf dem AK-IP-Treffen am Montagabend (12.2.2o18), während der Tagung, wurde zudem beschlossen, das DGG-Kolloquium während der nächsten DGG-Jahrestagung 2o19 zusammen mit dem AK Angewandte Geophysik durchzuführen. Arbeitskreis Vulkanologie (Walter): Herr Thomas Walter berichtet, dass der 4. Workshop „Physics of Volcanoes“ am 1. und 2. März 2o18 am GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel stattfinden wird. Thor Hansteen und Karen Strehlow organisieren den interdisziplinären Workshop, dessen Session-Themen sind: • Physics and chemistry of magmatic processes, • Volcanic hazards and risk, • Volcano monitoring and remote sensing, • Submarine volcanic systems. Es wird wieder eine rege Beteiligung erwartet. Arbeitskreis Geothermie (Kohl): Herr Bücker berichtet, dass der AK Geothermie Fahrt aufnimmt. Ein Treffen der AK-Beteiligten findet morgen, am 15. Februar in Leoben statt. Arbeitskreis Geschichte (Krüger): Herr Krüger ist entschuldigt, weshalb Herr Meier (CAU Kiel) berichtet, dass Gespräche mit Bibliotheken in Bezug auf die Archivierungsmöglichkeiten für historische Seismogramme stattfanden, sowie Gespräche mit der DFG, weil sich hier möglicherweise eine Förderungsmöglichkeit für solche Aktivitäten inklusive einer Förderung für das Einscannen sowie den Aufbau einer Datenbank ergeben könnte. Herr Bücker bittet Interessierte, die sich in die Vorbereitungen zum 1oo-jährigen Jubiläum der DGG einbringen möchten, sich zu melden. TOP 11: Neues aus dem Dachverband Gesellschaften der Festen Erde (DVGeo) Herr Weber berichtet, dass der DVGeo am 1. Februar 2o18 seine Auftaktveranstaltung mit dem Thema „Geowissenschaften – Forschung für unsere Zukunft“ zur Eröffnung der gemeinsamen Geschäftsstelle des Dachverbandes der Geowissenschaften DVGeo e.V. und des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler BDG im Museum für Naturkunde Berlin (MfN) abgehalten hat. Erfreulich waren das große Interesse der Geo-Gemeinschaft sowie die Beteiligung aus Politik, Bundes- und Landesbehörden, Wissenschaft und Industrie. Die DVGeo-Trägergesellschaften, der BDG und das MfN stellten sich den ca. 13o Teilnehmern in kurzen Impulsvorträgen vor und

35

Nachrichten aus der Gesellschaft

zur Diskussion. Das Spektrum reichte dabei von der Erdbebenforschung über Hochtechnologiemetalle und ihre Verwendung bis hin zu modernen geophysikalischen Messtechniken sowie paläontologischen Fragestellungen zum Ursprung des Lebens – passend zum Veranstaltungsort: der großen Saurierhalle mit einem der im wahrsten Sinne des Wortes herausragenden Objekte des Museums für Naturkunde Berlin. Auch die Ausbildungssituation in den Geowissenschaften wurde thematisiert und diskutiert. Herr Weber stellt jedoch fest, dass wir einen langen Atem benötigen werden, bis unser Ziel, den Dachverband zum Ansprechpartner und zur Fachinformationsquelle für geowissenschaftlich relevante Zukunftsfragen für Politik und Öffentlichkeit zu machen, erreicht werden kann. Für die DGG sind Eiko Räkers (DMT) und Georg Rümpker (Univ. Frankfurt a.M.) im Beirat des DVGeo. Unter der Schirmherrschaft des DVGeo findet die gemeinsame Jahrestagung von Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung (DGGV), Deutsche Mineralogische Gesellschaft (DMG) und Paläontologische Gesellschaft (PalGes) als GeoBonn 2018 vom 1. bis 6. September an der Universität Bonn statt. Die DGG beteiligt sich mit der Thematik Endlager (-Gesetz). Zur Endlagerproblematik wird es im Herbst noch eine DVGeo-Veranstaltung geben. Im Herbst wird auch die dritte Mitgliederversammlung des DVGeo stattfinden. TOP 12: Aussprache Keine Diskussionswünsche. TOP 13: Entlastung des Vorstandes Herr Rudloff dankt dem DGG-Vorstand für seine Arbeit und bittet die anwesenden Mitglieder um Applaus und Entlastung des Vorstandes. Der Antrag wird per Akklamation einstimmig, ohne Gegenstimme angenommen. Der Vorstand ist somit für das Geschäftsjahr 2o17 entlastet. TOP 14: Wahlen zum Vorstand (Beisitzer) Mit allgemeiner Zustimmung wird Frau Henriette Sudhaus (CAU Kiel) als Wahlleiterin bestellt. Herr Bücker informiert, dass es diesmal keine Kandidatenvorschläge des Vorstandes gibt. Ausscheiden aus dem Vorstand wird mit dieser Mitgliederversammlung Prof. Dr. Manfred Joswig. Frau Sudhaus bittet die anwesenden Mitglieder um Kandidatenvorschläge. Es werden keine Personen vorgeschlagen.

36

Herr Bücker dankt Frau Sudhaus für ihre Tätigkeit als Wahlleiterin. TOP 15: Protokollarische Feststellung des neuen Vorstandes Der neue Vorstand der DGG wird bekanntgegeben und namentlich von Herrn Bücker vorgelesen. Er setzt sich mit Wirkung vom 15. Februar 2o18 wie folgt zusammen: Dem Präsidium gehören an: Präsident: Dr. Christian Bücker; Vizepräsident: Prof. Dr. Michael Weber; Designierte Präsidentin: Prof. Dr. Heidrun Kopp; Schatzmeister: Dr. Kasper D. Fischer; Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Dipl. Geophys. Birger-G. Lühr. Dem Beirat gehören an: Prof. Dr. Stefan Buske, Dr. Ellen Gottschämmer, Dipl.-Geophys. Michael Grinat, Prof. Dr. Katrin Huhn, Prof. Dr. Bodo Lehmann, Dr. Klaus Lehmann, Prof. Dr. Wolfgang Rabbel, Rouven Brune, Dr. Katrin Schwalenberg, Dr. Joachim Wassermann, Dr. Tina Wunderlich. Herr Bücker dankt den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihren langjährigen Einsatz. TOP 16: Wahl der Kassenprüferinnen/Kassenprüfer Dr. Martin Hensch und der entschuldigte Dr. Thomas Walter haben ihre Bereitschaft erklärt nochmals für das Amt des Kassenprüfers zu kandidieren. Herr Hensch und Herr Walter werden per Akklamation ohne Gegenstimme gewählt. Herr Hensch und Herr Walter nehmen die Wahl zum Kassenprüfer an. TOP 17: Anträge und Beschlüsse Keine Anträge und Beschlüsse. TOP 18: Verschiedenes Keine Diskussionspunkte. Herr Bücker dankt den Anwesenden für das entgegengebrachte Vertrauen und die geleistete Unterstützung und schließt die Mitgliederversammlung. Er wünscht allen einen interessanten nun folgenden Abendvortrag. Ende der Versammlung: 18:45 Uhr

Dr. Christian Bücker (Präsident)

Birger-G. Lühr (Geschäftsführer)

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Impressionen DGG-Tagung 2o18

Begrüßungsabend in Leoben (Foto: M. Haas)

Das Tagungsgebäude (Foto: H.-J. Schwarz)

Der Tagungsleiter Florian Bleibinhaus begrüßt die Teilnehmer (Foto: M. Haas).

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Tubonika begleitete musikalisch (Foto: C. Adacker).

37

Nachrichten aus der Gesellschaft

Der DGG-Präsident gratuliert Jana Börner zum Karl-Zoeppritz-Preis (Foto: M. Haas).

Ellen Gottschämmer erhielt den Preis für herausragende Lehre (Foto: M. Haas).

Diskussion eines Plenarvortrags (Foto: C. Tauchner)

Hl. Barbara (Foto: H.-J. Schwarz)

38

Interessierte Zuhörer (Foto: M. Haas)

Blick in die Firmenausstellung (Foto: H.-J. Schwarz)

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Außenbereich der Firmenausstellung (Foto: H.-J. Schwarz)

Meet & Greet (Foto: C. Tauchner)

Exkursion zum Erzberg (Foto: M. Haas)

Kinderbetreuung ist gewährleistet.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

39

Nachrichten aus der Gesellschaft

Auszeichnung der besten Poster und Vorträge der Tagung Leoben (von rechts): Annika Fediuk, Katrin Peters-Poethke, Carola Leva; Andreas Hördt nahm den Preis für Jan Mudler in Empfang; ganz links Christian Bücker (Foto: C. Adacker).

Das Organisationsteam verabschiedet sich (Foto: C. Adacker).

40

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Kinderbetreuung der besonderen Art: Tagesmuttereinsatz an der Montanuniversität Leoben Anmerkung der Redaktion: Über die Kinderbetreuung während der 78. Jahrestagung der DGG in Leoben berichtet die Volkshilfe Steiermark – Gemeinnützige Betriebs GmbH auf ihrer Internetseite (, Abfrage: 12.10.2018):

Die Anfrage der Montanuniversität Leoben, eine Kinderbetreuung während der Fachtagung vom 12. bis 15. Februar 2o18 anzubieten, hat das Volkshilfe Sozialzentrum Leoben unter der Leitung von Andrea Schaller sehr gerne angenommen. Für vier Tage wurde ein Büro der Montanuniversität Leoben liebevoll zum Kinderzimmer umgestaltet. Eltern hatten damit die Sicherheit, dass sie ihren Nachwuchs während ihrer Teilnahme an der Fachtagung gut aufgehoben wussten. Unterwegs mit Henrik In Anspruch genommen wurde die Kinderbetreuung auch von Familie Lay aus Deutschland. Sie hatten alle vier Betreuungstage für ihren Sohn Henrik bei der Volkshilfe-Tagesmutter Petra Schiemel „gebucht“. Petra Schiemel stellte ein sehr abwechslungsreiches und lustiges Programm für Henrik zusammen. Neben zwei Teilnahmen an Faschingsumzügen organisierte sie auch einen Besuch auf einem Bauernhof und verbrachte mit Henrik viel Zeit im frisch gefallenen Schnee. „Wir waren mit der flexiblen, liebevollen und sehr persönlich auf Henrik abgestimmten Betreuung sehr zufrieden“, fasst Familie Lay die Betreuung während der Fachtagung zusammen. „Die Herausforderung, Raum, Zeit und Betreuungsperson perfekt auf die Anforderungen einer Fachtagung abzustimmen, konnten wir gut umsetzen“, freut sich Sozialzentrumsleiterin Andrea Schaller und auch Christiane Pretzenbacher von der Montanuniversität Leoben zeigte sich über die flexible Organisation und Umsetzung begeistert.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Kostenloses Betreuungsangebot auch in Zukunft Tagungsleiter Univ.-Prof. Dr. Florian Bleibinhaus „ist stolz darauf, erstmalig für diese jährlich an verschiedenen Orten stattfindende Fachtagung eine gebührenfreie Kinderbetreuung anzubieten. Vor allem für junge Forscherinnen wollen wir so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern. Noch hat sich das Angebot unter den potentiellen Tagungsteilnehmern nicht herumgesprochen, aber für die Zukunft erwarten wir, dass es sehr viel mehr in Anspruch genommen wird.“

41

Nachrichten aus der Gesellschaft

Karriereinterview mit Dr. Ellen Gottschämmer

Das Interview führte: Paula Rulff, Uppsala

Vorwort Ellen arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karls­ruher Institut für Technologie (KIT) im Bereich der Seismologie und Naturgefahren. Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Lehre. So wurde ihre jetzige Stelle speziell dafür eingerichtet, die Qualität der Lehre in den Geophysik-Studiengängen am KIT zu sichern und zu verbessern. Zusammen mit ihrem Kollegen Joachim Ritter hat Ellen am KIT das In-situ-Lehrkonzept entwickelt. Hierbei werden die Lehrveranstaltungen am Ort des Geschehens – im Gelände – durchgeführt und dort durch Übungen in Form von Messungen und Seminarvorträgen ergänzt. In Vorbereitung auf die Reise finden halb- oder ganztägige Lehrveranstaltungen im Hörsaal statt. Zweimal war Ellen im Rahmen einer In-situ-Lehrveranstaltung zur Gefährdungsabschätzung bereits auf den italienischen Vulkanen unterwegs (s. Foto), hat aber auch Veranstaltungen in Thüringen, Tschechien, dem nahen Schwarzwald und im Sommer 2o18 im mittelitalienischen Erdbebengebiet im Apennin durchgeführt. In der DGG engagiert sich Ellen für Studienfragen, leitet das gleichnamige Komitee und ist Mitglied im Beirat des Vorstands. Wann hast du dich für eine Laufbahn an der Uni entschieden? Eine bewusste Entscheidung war das nicht – es hat sich glücklicherweise so ergeben. Prinzipiell hat mich eine Arbeit an der Uni nämlich schon als Studentin interes-

42

siert. Ich habe als wissenschaftliche Hilfskraft verschiedene Praktikumsversuche betreut, was ich sehr spannend fand, weil ich selbst jedes Mal wieder etwas dazugelernt habe. Nach dem Vordiplom konnte ich dann an mehreren großen refraktionsseismischen Messungen in den USA, Polen und Irland teilnehmen und während meiner Diplomarbeit seismische Messungen an Vulkanen in Italien und Indonesien durchführen. Das hat mir nicht nur sehr viel Spaß gemacht, mich hat dabei auch beeindruckt, welche Logistik für solche großen Projekte erforderlich ist und wie spannend es ist, in internationalen Teams zu arbeiten. Aber an der Uni gab es generell wenige Stellen, und eine unbefristete Stelle erschien mir richtig unwahrscheinlich. Der Grund, warum ich nach der Promotion an der Uni geblieben bin, lag für mich zu dem Zeitpunkt darin, dass ich eine spannende Fragestellung weiterverfolgen konnte, in dem Projekt gut vernetzt war und dort relativ unkompliziert in Teilzeit arbeiten konnte. Hast du denn eine Familie? Ja, ich bin verheiratet und habe vier Kinder. Unser ältester Sohn ist noch während meiner Promotion geboren, der zweite ist nur 19 Monate jünger. Zwei und vier Jahre danach sind unsere Töchter geboren. Inzwischen sind alle auf dem Gymnasium, die Kleinkindphase ist also definitiv vorbei und seit zwei Jahren arbeite ich wieder Vollzeit. Aber ganz vorbei ist das Elternsein dadurch natürlich noch nicht.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Hast du staatliche Angebote wie die Elternzeit genutzt? Teilweise ja, aber immer nur recht kurz. Elterngeld in der heutigen Höhe gab es auch erst bei meiner jüngsten Tochter. Dass ein Vater Elternzeit nimmt, war äußerst selten. Wir haben das beim ältesten Kind deshalb noch mit angespartem Urlaub überbrückt. Ich hatte zu dieser Zeit auch immer nur befristete Arbeitsverträge – da ich gerne wollte, dass der Vertrag verlängert wird, habe ich nie lange ausgesetzt. Hast du in dieser Zeit noch andere Unterstützung in Anspruch genommen? Auch die Großeltern haben uns regelmäßig unterstützt – diesen Großeltern-Tag gibt es sogar immer noch. Außerdem gab es ein gutes Netzwerk in der Nachbarschaft. Anfangs bin ich ja auch nur drei Mal in der Woche für ein paar Stunden an die Uni gegangen, später wurde es mehr. Während meine Kinder klein waren, habe ich auf einer Projektstelle in einem Sonderforschungsbereich gearbeitet. Es war auch hilfreich, dass ich in dieser Zeit zwei tolle Doktoranden hatte, die sehr selbständig waren. Hast Du aktive Unterstützung von Seiten Deines Arbeitgebers bekommen? Ja, indem man mir Verantwortung übertragen hat und dabei die Freiheit ließ, meine Arbeit selbst einzuteilen und zu gestalten. Ich habe anfangs viel von zu Hause aus gearbeitet. Wenn wir uns in der Gruppe getroffen haben oder Vorlesungstermine festgelegt wurden, wurde Rücksicht auf familienfreundliche Uhrzeiten genommen. Eine der Vertragsverlängerungen habe ich auch erhalten, als ich gerade mit meinem dritten Kind schwanger war. Von Seiten des Instituts habe ich immer volle Unterstützung erfahren. Hat Dein Arbeitgeber dir ermöglicht, dich in dieser Zeit weiterzubilden? Das war ein ganz wichtiger Punkt. Ich habe in der Zeit, als meine Kinder klein waren, einen Zertifikatsabschluss in Hochschuldidaktik gemacht, der an meiner Uni angeboten wurde. Das war wirklich spannend, denn die Inhalte, die ich dort gelernt habe, konnte ich gleich in meinen Lehrveranstaltungen umsetzen. Empfindest du die familiäre Situation als einschränkend bzgl. der beruflichen Laufbahn? Es wäre ohne die Kinder sicher anders gekommen: Ich wollte sehr gerne einen Post-Doc in Sophia-Antipolis (Frankreich) machen und hatte die Zusage bereits in der Tasche, auch die Finanzierung war geklärt. Weil unser ältester Sohn schon geboren war, wollten wir gemeinsam umziehen. Mein Mann hatte das mit seiner Firma abgesprochen und hätte in einer Niederlassung der Firma in Sophia-Antipolis arbeiten können. Leider hat sich das ganz kurzfristig zerschlagen, da diese Abteilung in eine

DGG-Mitteilungen 2/2o18

andere Stadt umgesiedelt wurde, und alleine mit Kind konnte ich mir das nicht vorstellen. Vielleicht würden andere Eltern in der gleichen Situation das anders entscheiden, von daher kann man das nicht verallgemeinern. Für mich war das in dem Moment die richtige Entscheidung, aber schön fand ich es zunächst natürlich nicht. Meine Stelle in Karlsruhe war noch nicht gekündigt und so bin ich dort geblieben. Wie sah es mit Reisen aus? Als meine Kinder klein waren, war das erst mal ziemlich schwierig. An Konferenzen habe ich teilgenommen, aber manchmal habe ich mir dann nur die wichtigsten Tage herausgesucht. Längere Messungen waren in dieser Zeit für mich nicht drin. Sicher, es wäre vielleicht gegangen, auch einmal eine längere Zeit wegzugehen, aber man wägt dann ja immer ab: Lohnt sich der große organisatorische Aufwand dafür, dass ich teilnehme? Auf der anderen Seite ist das vielleicht aber auch ein großer Vorteil: Man setzt Prioritäten und lernt das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden – auch eine Qualifikation. Wie schätzt du die Chancengleichheit in der Geophysik ein? Das ist ein weites Feld und es ist gut, dass das in der DGG auch Thema ist und mit einem Komitee für Chancengleichheit direkt im Vorstand angegliedert wurde. Bei uns in der DGG geht die Diskussion zurzeit hauptsächlich um die Chancengleichheit von Frauen und Männern oder von Eltern und Kinderlosen. Das sind wichtige Aspekte, aber man muss dabei aufpassen, dass man Menschen nicht nur noch in Schubladen einsortiert. Innerhalb der einzelnen Gruppe ist die Variabilität ja auch oft sehr groß und nur weil zwei Menschen der gleichen Gruppe angehören, repräsentiert der eine den anderen nicht unbedingt. Deshalb halte ich persönlich auch nichts von Quoten – davon abgesehen, dass sich die Einzelne aus der Minderheit, die eine bestimmte Stelle oder einen Posten erhalten hat, dann immer fragen muss, ob sie aufgrund ihrer Qualifikation oder aufgrund der Quote ausgewählt wurde. Zur Chancengleichheit gehört außerdem natürlich noch viel mehr dazu: Gleiche Chancen für Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, unterschiedlicher kultureller Herkunft oder mit deutschen und ausländisch klingenden Namen zum Beispiel. Da gibt es sicher noch sehr viel zu tun, und da muss man sich immer selbst fragen: Sehe ich wirklich nur die Leistung an, oder beurteile ich jemanden deshalb anders und verschaffe ihm bessere Chancen, weil er mir selbst ähnlich ist? Die Geophysik ist ein weites Feld. Hast du schon im Studium Veranstaltungen gewählt, so dass sich ein bestimmtes Berufsbild ergab? Das Geophysikalische Institut der Uni Karlsruhe, an dem ich auch studiert habe, hatte früher schon einen Schwer-

43

Nachrichten aus der Gesellschaft

punkt in der Seismik und Seismologie. Deshalb habe ich in diesem Bereich viele Vorlesungen gehört. Eigentlich waren es auch die Erdbeben, die mich an der Geophysik von Anfang an am meisten interessiert haben. Ich habe den Studienort aber nicht speziell danach ausgesucht. Ich hatte mehrere geophysikalische Institute von verschiedenen Unis angeschrieben und die Karlsruher haben mir am nettesten und umfangreichsten geantwortet. Inzwischen ist die Studienberatung an unserem Institut übrigens auch eine von meinen Aufgaben. Gab es während deiner Ausbildung Erlebnisse, die deinen zukünftigen beruflichen Weg beeinflusst haben und an die du oft zurückdenkst? Direkt nach dem Abi und bevor ich angefangen habe zu studieren, habe ich ein längeres Praktikum an einem geophysikalischen Forschungsinstitut in Italien gemacht. Zu meinen Aufgaben gehörte es, morgens die Papierschreiber zu wechseln und die Aufzeichnungen auf Beben aus dem nahen Apennin zu untersuchen. Am Anfang habe ich in den Seismogrammen gar nichts erkannt, konnte ein Nahbeben nicht von einem Fernbeben unterscheiden. Aber mit der Zeit konnte ich die Aufzeichnungen dann „lesen“. Daran muss ich manchmal denken, wenn ich Studierende beim Praktikumsversuch „Auswertung eines Nahbebens“ anleite. Es ist span-

nend zu erleben, wie Studierende dazulernen und in der Masterarbeit dann komplexe Themen bearbeiten können. Was war dein Schlüssel zum Erfolg? Ich glaube, dass wir dann erfolgreich sind, wenn wir etwas machen, das uns selbst persönlich richtig interessiert. Das gilt für jede Aufgabe, und vielleicht insbesondere für die Forschung und die Lehre. Forschungsthemen sind im Idealfall durch das motiviert, was wir selbst besser verstehen wollen, worauf wir neugierig sind. In der Lehre ist das aber auch so: Wenn ich Themen für neue Lehrveranstaltungen entwickele, dann sind das oft die Fragestellungen, mit denen ich mich schon lange einmal intensiv beschäftigen wollte. Das ist für mich spannend, und diese Begeisterung überträgt sich dann (meistens) auch auf die Studierenden. Was möchtest Du jungen Absolventinnen und Absolventen, die über eine wissenschaftliche Karriere nachdenken, mit auf den Weg geben? Es ist wichtig, neugierig zu sein und zu bleiben, die eigenen Ideen zu verfolgen, Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, aber sich auch nicht entmutigen zu lassen, wenn es mal nicht so klappt, wie geplant. Wer weiß, wofür es gut ist.

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die Preise und Ehrungen der DGG im Jahr 2o19 Die DGG bittet alle Mitglieder um Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten für die folgenden Preise und Ehrungen:

Ernst-von-Rebeur-Paschwitz-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen, Ehrenmitgliedschaft.

Karl-Zoeppritz-Preis für hervorragende Leistungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern, Günter-Bock-Preis für eine hervorragende wissenschaftliche Publikation einer jungen Geophysikerin oder eines jungen Geophysikers, Emil-Wiechert-Medaille für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Geophysik, Walter-Kertz-Medaille für hervorragende interdisziplinäre Leistungen im Interesse und zur Förderung der Geophysik,

44

Einzelheiten über das Vorschlagsverfahren und die zu beachtenden Kriterien finden Sie in Heft 2/2o17 sowie auf der Webseite der DGG (< www.dgg-online.de >) unter „Die DGG/Ehrungen“. Vorschläge werden bis zum 19. November 2o18 erbe­ten – entweder direkt an das Präsidium oder an den Leiter des Komitees Ehrungen, Prof. Harro Schmeling (E-Mail: [email protected]).

Christian Bücker Harro Schmeling Präsident der DGG Komitee Ehrungen

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

13. C.-F.-Gauß-Lecture der DGG während der EGU-Tagung in Wien Vera Schlindwein (AWI Bremerhaven) analysiert extrem langsam spreizende ozeanische Rücken und gewährt einen Einblick in Forschung unter ‚eisigen‘ Bedingungen.

Heidrun Kopp, Kiel Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU), zu der über 15.ooo Teilnehmer nach Wien angereist waren, fand am 11. April 2o18 die 13. C.-F.-Gauß-Lecture der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft e.V. (DGG) statt. In diesem Jahr war PD Dr. Vera Schlindwein der Einladung der DGG gefolgt und berichtete über wissenschaftliche Arbeiten, die sie u.a. im Rahmen ihrer Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe MOVE bis in den hohen arktischen Norden geführt haben. Als Seismologin forscht Vera Schlindwein zu geodynamischen Prozessen am Meeresboden, insbesondere zur Ozeanbodenspreizung. In ihrem Vortrag „Why speed matters: seismicity and spreading processes of ultraslow spreading mid-ocean ridges“ gab sie Einblicke in die Forschung auf See unter extremen Bedingungen. „Ultralangsame“ Spreizungszentren finden sich u.a. in der Arktis, wo die Arbeiten aufgrund der Eisbedeckung schwierig sind, als auch im Indischen Ozean, allerdings in hohen Breiten: Dort sind die Furious Fifties seit jeher aufgrund der rauen See berüchtigt. Mit den Ergebnissen dieser Ausfahrten hat Frau Schlindwein wissenschaftliches Neuland betreten, da bisher nur wenige Kenntnisse über die Funktionsweise der ultralangsam spreizenden Rückensysteme vorlagen. Diese bathymetrischen Rücken markieren die Plattengrenzen, wo die ozeanischen Lithosphärenplatten sehr langsam auseinanderdriften, teilweise ohne dass aktive Schmelzprozesse stattfinden und neue Ozeankruste gebildet wird. Frau Schlindwein und ihr Team haben u.a. eine aktive Spreizungsepisode beobachtet, während der sich partielle Schmelzen in etwa 8 km Tiefe unterhalb eines Vulkans sammeln und lateral entlang des Rückensegmentes verteilen. In ihrem Vortrag zeigte Frau Schlindwein grundlegende Unterschiede zwischen vulkanisch und nicht-vulkanisch geprägten Rückensegmenten auf. „Die Entstehung neuer ozeanischer Kruste und Lithosphäre wird in der Erdbebenverteilung unter dem Meeresboden dokumentiert, so dass die seismische Aktivität uns direkte Hinweise auf die Struktur der neu entstehenden ozeanischen Platte gibt“, erläuterte Frau Schlindwein. Dabei markieren die Zonen mit verringerter Erdbebentätigkeit die Regionen, wo Meerwasser bis tief unter den Ozeanboden in die Lithosphäre eindringt und dort zur Mineralumwandlung, der Serpentinisierung des Gesteins führt. Die gewonnenen Daten belegen, wie großräumig das Wasser im Untergrund bis in den oberen Mantel zirkuliert. Diese

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Vera Schlindwein bei ihrem Vortrag (oben) und im Gespräch mit Heidrun Kopp und Kasper Fischer (unten; Fotos: H. Steffen)

Fluidzirkulation hat auch Auswirkungen auf die Migration von Methan und Sulfiden im Meeresboden und damit auf die Verteilung von Tiefseeorganismen. „Es ist über­ raschend zu sehen, wie eng die unterschiedlichen Prozesse im Meeresboden miteinander verknüpft sind“, so Frau Schlindwein. Zum Auftakt jeder Gauß-Lecture lädt die DGG traditionell zu einem Empfang bei Wein und Hors d’Œuvres. Dieser feste Termin während der EGU-Woche ist für viele Teilnehmer mittlerweile zu einer Tradition geworden, um sich mit Kolleginnen und Kollegen in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Die wissenschaftlichen Diskussionen setzen sich auch im Anschluss an den Vortrag fort. Auch auf der EGU 2o19 wird es eine Gauß-Lecture geben, und die DGG freut sich wiederum auf zahlreiche in­teressierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Die C.-F.-GaußVortragsreihe ehrt seit 2oo6 mit jährlichen Präsentationen den Mathematiker und Physiker Carl Friedrich GAUß (1777–1855), der mit seinen frühen Untersuchungen zum Erdmagnetfeld auch Grundlagen für die moderne Geophysik legte.

45

Nachrichten aus der Gesellschaft

Bericht zum GAP 2o18 in Potsdam Für die Studentische Initiative: Rouven Brune, Bremen Das diesjährige Geophysikalische Aktionsprogramm (GAP) wurde von Geophysikstudierenden aus Potsdam ausgerichtet. Zwischen dem 1o. und 13. Mai 2o18 fanden sich 9o Studierende aus Deutschland und den Nachbarstaaten am Neuen Palais ein. Wie auch im vergangenen Jahr zeigten sich eine positive Entwicklung der Erstteilnahmen und eine frühe Begeisterung für die Geophysik bei jungen Studierenden im Bachelorstudium. Nachdem am Donnerstag alle Zelte aufgeschlagen waren und das gemeinsame Grillen beendet war, wurde in den Gewölben des „StudentInnen-Kellers Nil“ mit der Icebreaker-Party weitergefeiert. Am Freitagmorgen verteilten sich die Teilnehmenden auf die Exkursionen, welche zum einen nach Berlin in das Naturkundemuseum und den Tierpark führten, zum anderen die Forschungseinrichtungen in Potsdam und Umgebung vorstellten, u.a. das GeoForschungsZentrum (GFZ), das Adolf-Schmidt-Observatorium und den Elektronenspeicherring Bessy II. Für die besonders Aktiven standen Fahrräder bereit, mit denen bei ausgesprochen gutem Wetter die Gegend um und in Potsdam erkundet werden konnte. Die Abendgestaltung wurde jedem selbst überlassen: viele erkundeten das Nachtleben von Potsdam, andere nahmen die Möglichkeit war, das Teleskop des Institutes für Physik und Astronomie zu besuchen. Der Samstag stand im Zeichen der Vorträge und Präsentationen verschiedener Einrichtungen und Firmen. Am Vormittag stellten Jens Tronicke und Frank Krüger den Fachbereich Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam vor. Dabei wurden das Forschungsprofil dargestellt und aktuelle Projekte angesprochen, bevor es weitere Informationen über die Studiengänge für Bachelor und Master gab. Zusätzlich stellte Bodo Bookhagen den neuen Masterstudiengang „Remote Sensing, geoInformation and Visualization (RISV)“ vor. In

46

seinem Vortrag beschrieb Oliver Heidbach vom GFZ das Projekt „Geomechanik und die Suche nach Endlagern für radioaktiven Abfall“. Die Vorlesungsreihe am Vormittag fand ihren Abschluss mit der Präsentation von Ulrich Köhler über die Arbeit des Deutschen Zentrums für Luftund Raumfahrt (DLR) sowie die Möglichkeiten für Geophysikstudierende, beim DLR Abschlussarbeiten anzufertigen. Am Nachmittag stellten sich in Vorträgen die Firmen EGGERS Kampfmittelbergung, Compagnie Générale de Géophysique (CGG), Beratungsbüro für Böden und Umwelt (BBU) und gempa GmbH vor; darüber hinaus beleuchtete Charlotte Krawczyk die geophysikalische Forschung am GFZ. Den Abschluss bildete die Vorstellung der DGG und der Studentischen Initiative durch Paula Rulff, die einen Vortrag über aktuelle Themen und Projekte der Studentischen Initiative hielt. Im Zuge dessen fand auch eine Umfrage statt, betreffend die Vergabe des DGG-Lehrpreises 2o19. Die Teilnehmenden konnten auf einem detaillierten Fragebogen, der auch online verfügbar ist, eine Lehrperson aus ihrem Umfeld für den Preis nominieren und dies ausführlich begründen. Zum Abschluss der Veranstaltung trat Paula Rulff von ihrer Funktion als Studentische Vertreterin zurück und schlug Rouven Brune als ihren Nachfolger vor, der von den anwesenden Studierenden bestätigt wurde. Nach dem gemeinsamen Grillen an der Universität in Golm zogen alle Richtung Potsdamer Innenstadt weiter, um das GAP bei der Abschiedsfeier im Waschhaus ausklingen zu lassen. Die Studentische Initiative spricht den Organisatoren des diesjährigen GAP sowie den Sponsoren im Namen aller Teilnehmenden ein sehr großes Dankeschön aus. Im Mai 2o19 wird das GAP erstmalig gemeinsam mit der Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) der Geowissenschaften in München ausgerichtet.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Neue Ausrichtung des Arbeitskreises Geothermie auf der DGG-Jahrestagung Bernhard Schäfer & Thomas Kohl, KIT Karlsruhe Der Arbeitskreis (AK) Geothermie wurde 2o17 neu gegründet und hielt am 15. Februar dieses Jahres anlässlich der 78. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft in Leoben seine erste Arbeitssitzung ab. In einer offenen Sitzung wurden die geothermischen und geophysikalischen Herausforderungen von Grundlagenforschung und Nutzung geothermischer Energie unter der Leitung des Sprechers, Prof. Dr. Thomas Kohl, behandelt. Die Erdwärmenutzung erstreckt sich über eine große Bandbreite. Oberflächennahe Systeme entziehen dem Erdreich Wärme aus geschlossenen Bohrungen oder aus Grundwasserspeichern. Größere Forschungsanstrengungen erfordern jedoch die mitteltiefe und tiefe geothermische Nutzung aus porösen, geklüfteten oder verkarsteten Aquiferen bis hin zu heißen trockenen Gesteinen. Ein Fokus gilt dem Konzept der sogenannten Enhanced Geothermal Systems (EGS), um durch Einsatz von technischen Maßnahmen a priori nicht nutzbare Reservoire zu wirtschaftlicher Nutzbarkeit zu führen. Gekoppelte hydrothermale, chemische und mechanische Prozesse in geothermischen Systemen sowie die Eigenschaften von festen und flüssigen Materialien sind zentrale Aspekte der Arbeit des AK Geothermie. Der Geophysik mit ihren zahlreichen Methoden zur Bestimmung und Abschätzung verschiedenster Reservoir-Parameter und deren räumlichen und zeitlichen Änderungen kommt hier eine Schlüsselrolle zu. Geophysikalische Explorations- und Monitoring-Verfahren und deren Weiterentwicklung fungieren hierbei als Säulen zum Verständnis dieser komplexen Prozesse. Die Geothermie bietet damit auch einen Rahmen zur Entwicklung von innovativen Methoden der Geophysik und der Modellierung von gekoppelten Prozessen im physikalischen Einflussbereich des Reservoirs. Die Nutzung der geothermischen Energie benötigt zusätzlich zur (geophysikalischen) Erkundung eine breite multidisziplinäre Betrachtung: Forschungsanstrengungen müssen hinsichtlich des Bohrlochausbaus, der Erschließung des Reservoirs und des Betriebes der Anlagen unter den spezifischen hohen Fließraten und Temperaturen sowie hoher Salinität vorgenommen werden. Daher beschäftigt sich der Arbeitskreis auch mit Themen angepasster Bohr- und Logging-Technologien (Bohrlochgeophysik und Gesteinsphysik), Reservoir Engineering und Aspekten des Thermalwasserkreislaufes mit Förderung und Re-Injektion der geothermischen Fluide. Viele Herausforderungen der modernen Geothermie wurden in den letzten Jahren bereits erfolgreich wissenschaftlich weiterentwickelt und sind Gegenstand der

DGG-Mitteilungen 2/2o18

aktuellen Forschung. Die 15 Teilnehmer aus zwölf Institutionen erarbeiteten in Leoben die zukünftige Ausrichtung des Arbeitskreises. Dabei wurden verschiedene Fragestellungen diskutiert, wie z.B. die Fokussierung auf Regionen und Schwerpunktthemen und die Entwicklung fachlicher Perspektiven für gemeinsame Forschungsanträge oder Messkampagnen. Außerdem wurden weiterführende Aspekte hinsichtlich der Kommunikation in Wissenschaft und Gesellschaft, aber auch des internen Austausches innerhalb des AK besprochen. Ziel ist es, Informationen mit der Öffentlichkeit auszutauschen, um die Akzeptanz geothermischer Anwendungen zu erhöhen, aber auch um die Sicherheit der Nutzung dieser Energieform unter unseren Füßen zu erhöhen. Der AK Geothermie der DGG setzt sich zum Ziel, die Vernetzung der Arbeitsgruppen in Deutschland zu fördern und dadurch als Nukleus für gemeinsame Aktivitäten zu fungieren. Dazu betont der AK u.a. auch die Bedeutung der Zukunftsthemen Digitalisierung und Maschinelles Lernen, aber auch die Archivierung und Auswertung von Forschungsdaten von Geothermie und Geophysik. Ein wichtiger Punkt ist hierbei der steigende Bedarf von Rechenzeit an Großrechnern und Rechenclustern. Außerdem unterstützt der AK Geothermie-Projekte, die zu einer stärkeren Sichtbarkeit in der gesellschaftlichen Wahrnehmung führen und die nationale, europäische und internationale wissenschaftliche Vernetzung weiter vorantreiben. Solche Groß- und Forschungsinfrastrukturen sind unerlässlich für die gesellschaftliche Wahrnehmung der Geothermie als eine klimaneutrale Technologie des 21. Jahrhunderts. In seiner inhaltlichen Ausrichtung möchte der AK Geothermie der DGG die Möglichkeiten, die in der Weiterentwicklung und breiten Anwendung der Geothermie als grundlastfähige erneuerbare Energiequelle liegen, durch wissenschaftliche Arbeit unterstützen. Der AK stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung der immensen Herausforderungen im Klimaschutz. Für die Bereitstellung grundlastfähiger erneuerbarer Energieträger ist Forschung im Untergrund auf unterschiedlichen Skalen notwendig. Die laufenden Aktivitäten des AK Geothermie der DGG sind auf der Webseite (Weiterführung zu „Kurzvorstellung“) publiziert. Das nächste offene Arbeitstreffen des AK findet am 8./9. November 2o18 im Johanniterhaus Kloster Wennigsen statt und wird sich mit inhaltlichen Themen in Form eines eintägigen Workshops beschäftigen. Dazu sind interessierte neue Mitstreiter herzlich willkommen!

47

Nachrichten aus der Gesellschaft

Gemeinsames Seminar der Arbeitskreise ‚Hydro- und Ingenieurgeophysik‘ und ‚Seismik‘ 2o18 Wolfgang Rabbel, Kiel, Stefan Buske, Freiberg & Reinhard Kirsch, Kiel

Die Arbeitskreise ‚Hydro- und Ingenieurgeophysik‘ und ‚Seismik‘ trafen sich vom 2o. bis 23. März 2o18 in Neustadt/Weinstr. zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit zeitlich überlappenden Seminaren. Die Schnittmenge bildeten dabei die Beiträge zur oberflächennahen Seismik, die für die Mitglieder beider Arbeitskreise von Interesse waren. Die Veranstaltung verzeichnete 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Angemeldet waren 25 Vorträge und 9 Posterpräsentationen, in denen Fallstudien und neue methodische und messtechnische Ansätze vorgestellt wurden. Durch das Seminarformat war es möglich, der Diskussion des Präsentierten einen gebührenden flexiblen zeitlichen Rahmen zu geben. Natürlich durfte auch eine Wanderung zum Hambacher Schloss mit anschließender abendlicher Weinprobe nicht fehlen. Die Präsentationen boten ein breites Spektrum spannender Themen. Im Bereich der großskaligen Seismik bildeten sich Themengruppen zur seismischen Untersuchung von Plattengrenzen und zur geothermischen Prospektion und Exploration im Kristallin, auch mit Blick auf seismische Anisotropie. Brückenthemen der beiden Arbeitskreise waren die Untersuchungen von Erdfällen und Hohlräumen, Aquiferen und dem Grundwassertrans-

48

port vom Kristallin bis an die Küste, der Einsatz von Scherwellen vom Ingenieurbereich bis zur Archäometrie, neue seismische Inversionsverfahren und praxisorientierte Lehrkonzepte. Weitere Themengruppen der Hydro- und Ingenieurgeophysik befassten sich mit Seismoelektrik, dem Zusammenwirken von Direct Push und Oberflächengeophysik sowie Geotechnik und der Erfassung von Bodenverdichtung und -feuchte durch geophysikalische Parameter. Ein Highlight des hydro- und ingenieurgeophysikalischen Seminarteils bildete eine mehrstündige ausführliche Einführung in Technik und Anwendungsmöglichkeiten von Nuclear-Magnetic-Resonance-Sondierungen (NMRSon­ die­ rungen) durch Mike Müller-Petke (LIAG) und Stephan Costabel (BGR). Das Konzept, die beiden Arbeitskreisseminare überlappend stattfinden zu lassen, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgängig begrüßt. Die nächste Veranstaltung dieser Art ist für 2o2o geplant.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gemeinsamen Seminars der Arbeitskreise Hydro- und Ingenieurgeophysik und Seismik

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Kurzer Rückblick auf 3o Jahre DGG-Mitteilungen Michael Grinat, Silke Hock & Klaus Lehmann, Redaktion der DGG-Mitteilungen

Im Zuge der im Jahr 1988 erfolgten Verschmelzung des Journal of Geophysics der DGG mit dem Geophysical Journal of the Royal Astronomical Society und den Annales Geophysicae, Series B der European Geophysical Society zum Geophysical Journal bzw. (seit Band 98/1989) Geophysical Journal International erfolgte auch eine Modifizierung der DGG-Mitteilungen. Das erste Heft der neuen „Roten Blätter“ mit der Nummer 1/1988 erschien am 15. Februar 1988. Bis heute sind inklusive des Heftes 2/2o18 insgesamt 1o4 reguläre Mitteilungshefte erschienen, darunter auch die zwei Sonderbände 3/1989 und 4/1996. Die Hefte hatten ohne die beiden Sonderbände einen Umfang zwischen 2o und 128 Seiten pro Heft (ohne das vorliegende Heft insgesamt 5.76o Seiten). Die übrigen bisher 59 Sonderbände weisen eine andere Nummerierung auf; sie erschienen unregelmäßig und wurden von unterschiedlichen Arbeitsgruppen nach Bedarf erstellt (Liste auf ). Den Start der heutigen Mitteilungen vor nunmehr 3o Jahren hat Siegfried Greinwald in einem Rückblick 2oo8 beschrieben (s. DGG-Mitt. 2/2oo8: 19–2o). Demnach sollten die bisher zusammen mit der Zeitschrift für Geophysik bzw. dem Journal of Geophysics erschienenen Mitteilungen der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft nach der Verschmelzung des Journal of Geophysics mit den beiden oben genannten wissenschaftlichen Zeitschriften deutlich erweitert werden. So sollten sie pro Heft einen Umfang von mindestens 16 Seiten haben und viermal im Jahr erscheinen. Zu redaktionell Verantwortlichen wurden der damalige Schriftführer der DGG, Siegfried Greinwald, und der damalige stellvertretende Vorsitzende, Helmut Wilhelm, ernannt (GREINWALD 2oo8). Sie haben die Grundlagen für das heutige Erscheinungsbild gelegt; insbesondere führte die damals gewählte Umschlagfarbe recht bald zur Bezeichnung „Rote Hefte“ (GREINWALD 2oo8). Ein Rückblick auf die Mitteilungen vor 1988 findet sich in der Arbeit von Gerwalt Schied und Franz Jacobs in den DGG-Mitteilungen 1/2oo8 (S. 38–42). Demnach finden sich die ersten Mitteilungen in der Zeitschrift für Geophysik 1924/1925. Die ersten eigenständigen Mitteilungen, die jedoch zusammen mit der wissenschaftlichen Zeitschrift

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Das erste Heft der „Roten Blätter“ (1/1988)

herausgegeben wurden, erschienen erst nach dem Zweiten Weltkrieg (der erste Band der Zeitschrift für Geophysik nach Ende des Krieges erschien 1953; es war der Sonderband aus Anlass des 3o-jährigen Bestehens der DGG). Die letzten Mitteilungen im alten Format tragen die Nummer 169; sie sind 1987 veröffentlicht worden. Die Herausgabe dieser Mitteilungen war stets Aufgabe des Schriftführers. Die Liste der elf Schriftführer seit 195o findet sich in SCHIED & JACOBS (2oo8). Seit 1994 ist für die Herausgabe der DGG-Mitteilungen ein eigenständiges Team verantwortlich; die Erstellung ist somit von den Schriftführeraufgaben entkoppelt. Von 1988 bis heute haben sich insgesamt 12 Redakteure um die Mitteilungen gekümmert. Zusätzlich zu den beiden oben

49

Nachrichten aus der Gesellschaft

schon genannten Siegfried Greinwald und Helmut Wilhelm sind das (in alphabetischer Reihenfolge und ohne die drei aktuellen Redaktionsmitglieder): Christian Bücker, Christian Fulda, Hartmut Jödicke, Andreas Junge, Diethelm Kaiser, Sabrina Leonardi und Johannes B. Stoll. Ihnen allen sei herzlichst für diese Tätigkeit gedankt. Zu danken ist jedoch auch allen, die sich in der Vergangenheit um die Zusammenstellung und das Layout der Hefte sowie den Versand verdient gemacht haben. Hier sind namentlich zu nennen: Christine Lidzba aus Frankfurt sowie Iris Gebhardt, Bettina Krumbiegel, Matthias König und Rainer Kleinow aus Bonn und Katrin Zaton aus Hannover. Für den Druck des Heftes waren in den Anfangsjahren das infobüro Klaus-Peter Thiele in Hannover, die Druckerei Hasselbeck in Hamm/Westfalen und F.-M. Druck in Karben verantwortlich. Seit 1998 erfolgt der Druck bei Druckservice Uwe Grube in Hirzenhain-Glashütten, der seit einigen Jahren auch den Versand organisiert. Natürlich haben die „Roten Blätter“ in den 3o Jahren ihres Bestehens Modifikationen erfahren. Erschienen zunächst vier Mitteilungshefte pro Jahr, so wurde ab 2oo8 auf ein Heft zugunsten der Beteiligung an zwei Heften von GMIT verzichtet. Seit Heft 2/2ooo sind die Mitteilungen auch online auf den Internetseiten der DGG zu finden. Das Layout hat sich ebenfalls gewandelt; seit 2o13 erhalten die Roten Blätter ein professionelles Layout durch den Grafiker und Designer Dirk Biermann in Potsdam. Wie geht es weiter? Zunächst einmal erscheinen ab dem Jahr 2o18 nur noch zwei Mitteilungshefte pro Jahr; gleichzeitig soll die Beteiligung an den beiden GMIT-Heften intensiviert und der Versand digitaler Newsletter stärker genutzt werden. Natürlich lebt das Mitteilungsheft immer noch von den Beiträgen aus der DGG. Daher gelten die Anmerkungen von Siegfried Greinwald aus Heft 1/1988 (S. 2) auch heute noch:

50

Wir möchten unser neues Mitteilungsblatt so interessant wie möglich gestalten. Ich bitte Sie deshalb um Mitarbeit: Üben Sie Kritik, damit es besser wird. Schreiben Sie Leserbriefe, damit das Blatt an Meinungsvielfalt gewinnt. Und vor allem schicken Sie Informationen aus Ihrem Arbeitsfeld. Unser neues Mitteilungsblatt kann nur so lebendig, vielseitig und interessant sein wie die Gesellschaft selbst. Literatur • GREINWALD, S. (2008): Die roten Hefte der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft. Der Start der Mitteilungen vor 20 Jahren. – DGG-Mitt., 2/2008: 19–20. • SCHIED, G. & JACOBS, F. (2008): Die „Mitteilungen der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft“ – Ein Rückblick auf die Jahre 1922 bis 1988. – DGG-Mitt., 1/2008: 38–42.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nachrichten aus der Gesellschaft

Nachrichten des Schatzmeisters Kasper D. Fischer, Bochum Sehr geehrte Mitglieder der DGG, in diesem Bericht des Schatzmeisters möchte ich mich diesmal sehr kurz fassen. Über die meisten Aktivitäten, die seit Anfang des Jahres stattfanden, können Sie Berichte an anderer Stelle in diesem Heft nachlesen. Hervorheben möchte ich nur die Arbeit der Studierenden, die im Rahmen des Geophysikalischen Aktionsprogramms (GAP) wieder viele junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für die DGG begeistern konnten. Dies trägt einen großen Teil dazu bei, dass die DGG eine junge und aktive Gesellschaft ist.. Neue Mitglieder Seit dem letzten Bericht des Schatzmeisters im Heft 1/2018 sind 42 Personen in die DGG eingetreten. Damit hat die DGG jetzt 1.236 Mitglieder (Stand: 21.10.2018). Bitte begrüßen Sie an dieser Stelle unsere neuen Mitglieder recht herzlich: [Aus Datenschutz-Gründen erscheinen in der InternetVersion keine Namen und Adressen von DGG-Mitgliedern]. Erinnerung: Mitgliederbetreuung durch witago! Wie bereits mehrfach berichtet, liegt die Betreuung unserer Mitgliederdatenbank in den Händen von witago. Bitte kontaktieren Sie bei relevanten Änderungen Ihrer Adress- und/oder Bankdaten bzw. wenn Sie am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen möchten: witago – Kerstin Biegemann Quintschlag 37 282o7 Bremen E-Mail: [email protected] Ein Änderungsformular finden Sie auf der Internetseite der DGG: Glückauf! Kasper D. Fischer Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. – Der Schatzmeister – c/o Dr. Kasper D. Fischer Ruhr-Universität Bochum Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik NA 3/174 4478o Bochum Tel.: +49 (o)234 32-27574 Fax: +49 (o)234 32-o7574 E-Mail: [email protected]

DGG-Mitteilungen 2/2o18

51

Verschiedenes Die Österreichische Geophysikalische Gesellschaft (AGS) Wolfgang Lenhardt, Präsident der AGS, Wien

Im März 2oo9 hat sich die Österreichische Geophysikalische Gesellschaft – Austrian Geophysical Society (AGS) konstituiert. Die Gesellschaft dient der Mehrung und Verbreitung des geophysikalischen Wissens in Forschung, Lehre und Anwendung zur Erhöhung der Wertschöpfung in der Geophysik, der Herstellung und Förderung der die Geophysik betreffenden notwendigen Kontakte zwischen Forschung, Lehre und Wirtschaft, der Erhöhung des Stellenwertes der Geophysik im öffentlichen Bewusstsein und der Bereitstellung von Informationsinstrumenten zur Vermittlung von Erkenntnissen und Erfahrungen der Geophysik. Wozu dient eine Mitgliedschaft? • Vernetzung und Beratung (in Kommissionen), • Tagungen / Seminare / Herbstkolloquium, • Kurzkurse zu Spezialthemen, • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung (Vorträge, Ausstellungen).

52

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt € 3o für ordentliche Mitglieder und € 15 für studentische Mitglieder bis zum vollendeten 28. Lebensjahr, die ein erdwissenschaftliches Studium betreiben. Derzeit umfasst die Gesellschaft 14o Mitglieder. Mehr zur Gesellschaft und zum Mitgliedsantrag siehe im Internet unter . Vom 21. bis 24. Juni 2o18 fand in Niederösterreich die IAGA Observatory Summer School statt. Daran schloss sich vom 24. bis 29. Juni der IAGA Workshop an, der zum Teil am Conrad-Observatorium und zum Teil an der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien durchgeführt wurde. Mehr dazu unter . Jedes Jahr veranstaltet die Gesellschaft ein Herbstkolloquium. Dieses findet in diesem Jahr am 14. November 2o18 an der Geologischen Bundesanstalt (GBA) in der Neulinggasse 38, 1o3o Wien ab 15 Uhr statt und ist dem Thema „Geophysik in der Gesellschaft“ gewidmet (Näheres unter ).

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Verschiedenes

Einführung eines internationalen Masterstudiengangs Geophysik am KIT Die Dozenten des Geophysikalischen Instituts am KIT, c/o Thomas Hertweck, Karlsruhe

Der Geophysik-Masterstudiengang am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wird ab dem Wintersemester 2o18/19 in englischer Sprache angeboten – wir haben darüber bereits kurz in den DGG-Mitteilungen 1/2o18 in einem Artikel über den interaktiven Brückenkurs iBRIDGE berichtet (Anm. d. Red.: BARTH et al. (2018): 15–17). Bereits in der Vergangenheit gab es etliche Angebote in Englisch im Wahlpflichtbereich, nun aber werden auch alle Pflichtveranstaltungen in englischer Sprache abgehalten. Der Fokus auf eine moderne, forschungsorientierte und praxisnahe Ausbildung der Studierenden im Bereich Seismik, Erdbebenseismologie und Naturgefahren, für die das Geophysikalische Institut (GPI) seit vielen Jahrzehnten bekannt ist, bleibt dabei erhalten. Im ersten Semester des Masterstudiengangs werden dabei die Grundlagen in „Seismology“, „Seismics“ und „Physics of Seismic Instruments“ vermittelt, während im zweiten Semester tiefergehende Themen wie „Theory of Seismic Waves“, „Inversion and Tomography“ und „Seismic Modelling“ den Studierenden nahegebracht werden. Parallel dazu können die Studierenden im Wahlpflichtbereich weitere geophysikalische und fachverwandte Veranstaltungen besuchen. Im dritten Semester beschäftigen sich die Studierenden bereits mit forschungsorientierten Themen, die dann in die Masterarbeit im vierten und letzten Semester münden. Professor Andreas Rietbrock vom Lehrstuhl für Allgemeine Geophysik erläutert die Umstellung: „Ein Studienangebot in Englisch ermöglicht unseren Studenten, sich auf dem internationalen Markt der Geowissenschaften zu behaupten. Gleichzeitig öffnet Englisch unser Masterstudium für ausländische Studierende und erleichtert die zahlreichen internationalen Kooperationen, die zum Beispiel im Rahmen von Eucor* oder Summer Schools und wissenschaftlichen Projekten bereits bestehen und an denen auch Studierende aktiv beteiligt sind. Wir sind dabei zusammen mit der Meteorologie Vorreiter an der KIT-Fakultät für Physik, da auch andere Masterstudiengänge der Fakultät längerfristig auf Englisch umgestellt werden sollen.“ Dieser Schritt war in den letzten zwei Jahren ausführlich unter Abwägung der Vor- und Nachteile unter den Dozenten des GPI, den Professoren der Fakultät sowie unter Einbeziehung der Studierenden selbst und deren Feedbacks diskutiert worden. Professor Thomas Bohlen vom Lehrstuhl für Angewandte Geophysik sieht trotz der gerade in der Übergangsphase anfallenden zusätzlichen Arbeiten den Schritt sehr positiv: „Wir müssen viel Lehrmaterial und auch

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Geophysik-Studierende des KIT beim Austesten seismischer Geräte (Quelle: Martin Pontius, KIT)

iBRIDGE neu gestalten bzw. übersetzen, was natürlich mit erheblichem Aufwand verbunden ist. Es eröffnet uns aber auch neue Möglichkeiten, da Literatur, gerade zu fortgeschrittenen und aktuellen wissenschaftlichen Themen, oft nur in Englisch zur Verfügung steht.“ Zugangsvoraussetzung wird in Zukunft neben einem Bachelorabschluss in Geophysik oder verwandten Studienfächern das Sprachlevel B2 in Englisch des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) sein. Neben zahlreichen Sprachtests können auch entsprechende Abiturkenntnisse oder während des Bachelorstudiengangs nachgewiesene Englischkenntnisse anerkannt werden (z.B. das Verfassen der Bachelorarbeit in Englisch). Darüber hinaus kann in Zukunft eine Masterarbeit weiterhin auf Deutsch geschrieben werden, sollten Studierende dies wünschen. „Wir haben versucht, die Einstiegsvoraussetzungen und den Masterstudiengang selbst so zu gestalten, dass wir zwar ganz klare Kriterien einfordern, diese aber sehr flexibel erfüllt werden können. Die Mehrheit unserer Studierenden steht der Umstellung sehr aufgeschlossen gegenüber und viele schreiben auch jetzt bereits ihre Masterarbeit in Englisch“, so Dr. Ellen Gottschämmer, Studienberaterin für Geophysik am KIT. Details zum neuen internationalen Masterstudiengang Geophysik am KIT können unter nachgelesen werden. * Eucor ist die Europäische Konföderation der Oberrheinischen Universitäten, ein trinationaler Verband von fünf Hochschulen in der Region am Oberrhein. Weitere Informationen finden sich unter .

53

Verschiedenes

Mein Freund Harvey oder wie ich fast in eine Fake-Konferenz geriet Christoph Clauser, RWTH Aachen

Diese Geschichte ist zugegebenermaßen etwas peinlich, und man möchte sie eigentlich lieber verschweigen. Dennoch berichte ich sie, um möglicherweise andere vor Ähnlichem zu bewahren. Sie spielt in der Welt kommerziell ausgerichteter wissenschaftlicher Kongresse und handelt von Verlockungen, Skepsis und ja, auch etwas Eitelkeit. Doch um was geht es nun genau? Die Versuchung Mitte Januar 2o18 sendete mir ein Harvey Smith über eine E-Mail mit folgender Einladung: „It’s our privilege to invite you to participate as a Speaker at Annual Summit on Sustainable and Renewable Energy Research 2018 scheduled during August 13 –14, 2018 at Paris, France.“ Eine solche, zumal jährlich stattfindende Veranstaltung war mir bislang unbekannt. Dies, und die für einen seriösen Veranstalter ungewöhnliche E-Mail-Adresse allein ließen mich zwar etwas misstrauisch werden. Doch das Spektrum der Tagung deckte tatsächlich alle Arten von erneuerbarer Energie ab, u.a. eben auch mein Spezialgebiet, die Geothermische Energie (Abb. 1). Zudem war natürlich der Austragungsort Paris attraktiv (Abb. 2). Auch erschien das dort als Tagungsort angegebene Holiday Inn hinreichend seriös. Allerdings ergab meine Suche bei , dass es sich um das Holiday Inn Paris Marne‐la‐Valleé handelte, das keineswegs in Paris selbst gelegen ist, sondern in einem seiner Vororte, in Noisy-le-Grand. Auch fand ich bemerkenswert, dass die Zimmerpreise in Dirham (AED) angegeben waren, der Währung der Vereinigten Arabischen Emirate. Doch nicht dies oder die Lage des Hotels allein erschien mir unseriös. Vielmehr befremdete mich die stark mit den touristischen Glanzpunkten von Paris beworbene Vermarktung der Tagung (s. Abb. 2). Trotz dieser Merkwürdigkeiten fragte ich schließlich nach, was genau denn diese „Einladung“ beinhalten sollte, außer der Tatsache, dass ich einen eingeladenen Vortrag halten sollte. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass auch eingeladene Vortragende den Tagungsbeitrag zu zahlen hätten, da es sich um eine „non-profitable organization“ handle. Der Ausdruck legt nahe, damit sei eine gemeinnützige, eine „non-profit organization“ gemeint. Doch eine Übersetzung ergibt „nicht gewinnbringend“ bzw. „unrentabel“. Dieser listig gewählte, letztlich unsinnige Ausdruck soll offensichtlich „gemeinnützig“ nahele-

54

Abb. 1: Thematisches Spektrum der Tagung (Ausschnitt)

gen, ohne dies explizit zu behaupten. Nach mehreren weiteren ausgetauschten E-Mails wurde mir schließlich ein von 86o € auf 51o € reduzierter Tagungsbeitrag angeboten, sowie freie Unterkunft für zwei Personen einschließlich eines Garagenplatzes im Tagungshotel. Damit war ich geködert: Ich sagte zu und überwies Ende Januar 2o18 den ermäßigten Tagungsbeitrag. Nur auf Nachfrage erhielt ich zwei Wochen später die Bestätigung des Zahlungseingangs. Daraufhin herrschte erst einmal Funkstille. Im März erfolgte weiterer E-Mail-Austausch, bis die Zusagen über die Unterbringung schriftlich vorlagen. Ende Mai war die Internetseite immer noch inhaltsleer – die vielen Parallelsitzungen in den drei Vortragsräumen wiesen noch keinerlei Vorträge oder Vortragende aus (Abb. 3). Mein Freund Harvey teilte mir mit: „I would like to inform you that the technical program will be finalized before 15 days of the conference.“ Das erschien mir recht ungewöhnlich, mein Misstrauen wuchs.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Verschiedenes

Abb. 2: Tagungsankündigung im Internet

Wachsendes Misstrauen Ende Mai erhielt ich eine aufwändig gestaltete Bestätigung meines angemeldeten Vortrags (Abb. 4), verbunden mit der folgenden Anfrage: I would like to know can you suggest anyone of your friends, colleagues, professors for the conference. It would be great if you suggest anyone. Das war nun völlig ungewöhnlich und natürlich ging ich darauf nicht ein. Stattdessen verwies ich auf die Möglichkeit der Bekanntmachung der Tagung beim European Geothermal Energy Council, einer Vereinigung europäischer geothermischer Firmen () und beim Joint Geothermal Programme der European Energy Research Alliance der EU (). Anfang Juni kam dann die nächste Überraschung: mein Freund Harvey schrieb: „Kindly provide your digital signature for a certificate.“ Darauf ging ich ebenfalls nicht ein und antwortete, soweit erforderlich könne ich die Unterschrift ja vor Ort leisten. Der Ausstieg Dann erschien am 2o. Juli 2o18 der Artikel über Fake-Konferenzen und Raubverlage im Magazin der Süddeutschen Zeitung, recherchiert und verfasst von den investigativen Journalisten des Rechercheverbunds von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung [Anm. d. Red.: BAUER et al. (2018): Das Scheingeschäft. – Süddeutsche Zeitung Magazin,

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Nr. 29: 10-24]. Damit wurde mir klar, dass ich auf einer Fake-‐Konferenz angemeldet war und wahrscheinlich für immer in der Liste der past affiliates (Abb. 5) auf der Internetseite von EuroSciCon zu finden sein werde … Ich zog daher die Notbremse und benachrichtigte meinen Freund Harvey, dass ich an der Konferenzteilnahme leider verhindert sein würde. Dass ich angesichts der offensichtlichen Täuschung durch EuroSciCon keine kräftigeren Töne anschlug, hatte mit meiner – zugegebenermaßen geringen – Hoffnung zu tun, meine Teilnahmegebühr zumindest teilweise zurückerstattet zu bekommen. Einige Tage später antwortete Harvey: „We regret to hearing from you that, I will discuss with my management regarding your refund and I will get back to you.“ Mal sehen, was daraus wird … Lehren Es ist immer ärgerlich, wenn man Trickbetrügern auf den Leim geht, und wahrscheinlich muss ich mich damit abfinden, „Lehrgeld“ zu bezahlen. Da kann man sich nur an die eigene Nase fassen. Aber viel schlimmer sind die Konsequenzen der vielen Raubverlage und Fake-Konferenzen für die Wissenschaft. Es ist dies – wie Vieles im Internet – die Perversion der anfänglich sehr begrüßenswerten Initiative des Open-Access-Publizierens zum Entkommen aus dem Würgegriff der wissenschaftlichen Großverlage. Die von diesen verlangten Gebühren für

55

Verschiedenes

Abb. 3: Tagungsprogramm – noch am 25. Juli 2018 waren alle Sitzungen ohne jeden Inhalt.

Abonnements der Zeitschriften und auch z.T. fürs Publizieren selbst waren und sind für viele Bibliotheken und Verfasser von Artikeln schlicht nicht mehr tragbar. Die Vision eines demokratischen, nichtkommerziellen Gegenmodells ist daher sehr attraktiv. Leider wird diese Vision von Raubverlagen wie ORIC Publishers (siehe u.a. Beall’s List: ) pervertiert. Dies bedroht inzwischen massiv die Glaubwürdigkeit von Wis-

senschaft ganz allgemein und leistet den Verfechtern „alternativer Fakten“ Vorschub. Wissenschaftlichen Autoren und Vortragenden bleibt nur wachsam zu sein und Umsicht walten zu lassen bei der Auswahl der Medien, in denen sie publizieren, und Konferenzen, in denen sie auftreten. Ansonsten laufen sie Gefahr – wie ich – den unsichtbaren großen weißen Hasen im Dienst der Raubverlage zum Opfer zu fallen …

Abb. 4: Bestätigung der Annahme meines Vortrags

Abb. 5: Ausschnitt aus der Liste der derzeit 165 auf der EuroSciCon-‐ Internetseite aufgeführten „past affiliates“

56

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Verschiedenes

Geophysikalische Messungen: Zweifelhafte Angebote mehren sich Hans-Jürgen Weyer, Geschäftsführer des BDG, Bonn

In jüngster Zeit häufen sich Werbeauftritte von Geophysik-Unternehmen, die von seriösen Anbietern als höchst zweifelhaft angesehen werden. Seit vielen Jahren gibt es das Phänomen, dass Wünschelrutengänger und sogenannte Geomantiker Ergebnisse erzielen, die angeblich von den wissenschaftlich belegten Methoden nicht zu erreichen sind. So schlägt die Wünschelrute beispielsweise nur bei einem „Medium“, also einem besonders empfindsamen Menschen, aus und weist nur so den Weg zu Quellen und Wasservorkommen. Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. prangert derartige Methoden seit Langem an und warnt davor, beispielsweise Trinkwassererschließungen auf Basis derart zweifelhafter Methoden vorzunehmen. „Diese Methoden sind wissenschaftlich nicht haltbar, nicht reproduzierbar und dürften daher weder von Privatpersonen noch von Behörden herangezogen werden“, so Thomas Schicht, Sprecher des BDG-Ausschusses „Geophysikalische Mess- und Beratungsunternehmen“. In jüngster Zeit treten auch angeblich seriöse Unternehmen mit geophysikalischem Hintergrund mit unhaltbaren Versprechungen auf. Durch ansprechende Homepages und geschickt gemachte Werbefilmchen werden Ergebnisse vorgetäuscht und Versprechungen gemacht, die kaum haltbar und schlichtweg unseriös sind. Geophysik ist eine wissenschaftliche Disziplin, die mit Hilfe physikalischer Messmethoden Aussagen über die Beschaffenheit des geologischen Untergrundes trifft, die ansonsten nur mit wesentlich aufwändigeren und teureren Methoden (z.B. Bohrungen) zu erreichen wären. Die Geo-

DGG-Mitteilungen 2/2o18

physik leistet somit wertvolle Grundlagen für weitere Bearbeitungsschritte, z.B. bei der Erschließung von Lagerstätten oder sonstigen Untergrundarbeiten. Umso wichtiger ist es, dass die zur Anwendung kommenden Methoden wissenschaftlich ausgereift sind und den qualitativen Ansprüchen einer seriösen Zuarbeit entsprechen. Versprechungen, z.B. in 6 km Tiefe eine Störung auf den Meter genau lokalisieren zu können, gehören nach Ansicht der Fachleute eindeutig zu den unseriösen, nicht haltbaren Angeboten. Leider fallen nicht nur Privatpersonen, sondern auch Ämter und Behörden auf derartige unseriöse Versprechungen herein und erhalten im besten Falle ein teuer bezahltes, aber unbrauchbares Gutachten. In schlimmeren Fällen folgen beispielsweise falsche Sanierungsmaßnahmen. Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler hat hier durch den Titel „Geprüfte Qualitätsfirma Geophysik“ Abhilfe geschaffen. Dieses Qualitätssiegel erhalten nur geophysikalische Beratungsunternehmen, die nach strengen Standards geprüft worden sind. Die Prüfung durch unabhängige Gutachter garantiert im Sinne der Auftraggeber, dass bei der geprüften Geophysikfirma BDG nur anerkannte geophysikalische Messmethoden von geschultem Personal zur Anwendung kommen. So sind die Auftraggeber sicher, ein korrektes Gutachten mit nachvollziehbaren Handlungsempfehlungen an die Hand zu bekommen, das dem Stand der Technik und der Wissenschaft entspricht. Auskunft erteilt der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V.: , .

57

Verschiedenes

4th Physics of Volcanoes Workshop 2o18 – a brief summary Karen Strehlow, Kiel, Thomas R. Walter & Birger-Gottfried Lühr, Potsdam

On 1-2 of March 2o18, the 4th ‘Physics of Volcanoes’ workshop (PoV-4) of the DGG Arbeitskreis Volcanology was held at the GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research in Kiel. The workshop was financially supported by GEOMAR and the DGG and organised by Karen Strehlow and Thor Hansteen. Topical sessions this year were ‘Physics and chemistry of magmatic processes’ (convened by Matthias Hort and Ulrich Küppers), ‘Volcanic hazards and risk’ (convened by Karen Strehlow and Christoph Helo), ‘Volcano monitoring and remote sensing’ (convened by Thor Hansteen and Ulrich Platt), and – as a tribute to the location – ‘Submarine volcanic systems’ (convened by Philipp Brandl and Colin Devey). 23 German institutes were represented by the 1o3 participants, 82 of whom from outside GEOMAR. The quality of presentations was very high and we enjoyed many exciting talks in the plenary sessions as well as a diverse choice of posters. To maximise exposure and interaction, topical break-out sessions were held in the afternoon for more in-depth discussion in smaller groups and quick oral presentations of the posters. The discussion groups were a great success and well perceived by presenters and audience. The PoV annual workshop series was initiated in 2o15 by the DGG Arbeitskreis Volcanology, and provides a unique platform for volcanologists in Germany to strengthen our research network through the exchange of scientific results, newest developments and work-inprogress. Especially students and early career scientists are encouraged to join these meetings; the PoV is free of charge and presentations are held exclusively in English language. Therefore PoV workshops attract many of our international students, and are a great opportunity for

58

young scientists to make connections and learn about the community’s work. We are excited that this series will continue in 2o19 in Mendig in the Volcanic Eifel, under the co-organisation of Hardy Pfanz (University DuisburgEssen), Lothar Viereck-Goette (University Jena) and the German Volcanological Association (DVG). The 5th workshop on ‘Physics of Volcanoes’ will take place on 28 February and 1 March, 2019 at the Naturfreundehaus Laacherseehaus, Laacher-See-Straße 17, 56743 Mendig (; contact: Prof. Dr. H. Pfanz, Lehrstuhl für Vulkanbiologie und Angewandte Botanik, Universität Duisburg-Essen, E-Mail: [email protected]). There will be four topical sessions: ‘Eifel volcanism’, ‘Physics and chemistry of magmatic processes and melts’, ‘Volcanic monitoring – seismicity, gases, and other techniques’, and ‘Volcano hazards and risk mitigation’.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Verschiedenes

In memoriam Hermann Mälzer Bernhard Heck, für das Geowissenschaftliche Gemeinschaftsobservatorium Schiltach und das Geodätische Institut des KIT

Am 2o. August 2o18 verstarb Prof. Dr.-Ing. Hermann Mälzer, ehemaliger Professor für Geodynamik an der Universität Karlsruhe (jetzt KIT Karlsruher Institut für Technologie) und Leiter des Geowissenschaftlichen Gemeinschaftsobservatoriums Schiltach/Schwarzwald, im gesegneten Alter von 93 Jahren. Hermann Mälzer wurde am 19. April 1925 in Ponitz/ Thüringen als Sohn eines Landwirts geboren. Nach dem Schulbesuch in Crimmitschau/Sachsen, Arbeitsdienst und Militärdienst absolvierte er eine Lehre als Vermessungstechniker, nachdem sein erster Berufswunsch, Tierarzt zu werden, nicht erfüllt werden konnte. Im Oktober 1948 begann er das Studium des Vermessungswesens an der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg, wo er 1953 das Diplom ablegte. Im selben Jahr schloss er mit seiner Frau Gisela die Ehe, aus der zwei Kinder hervorgingen. Seine berufliche Tätigkeit begann Hermann Mälzer 1953 als wissenschaftlicher Assistent am Geodätischen Institut der TH Karlsruhe, wo er 1958 mit der Dissertation „Zur Ausgleichung von Nivellementnetzen durch schrittweise Annäherung“ zum Dr.-Ing. promovierte. Nach einer Unterbrechung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit von 1957 bis 196o für den Vorbereitungsdienst zum höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst und die Ablegung der Assessorenprüfung kehrte er 196o an das Geodätische Institut der TH Karlsruhe zurück. Ein besonderer Höhepunkt während der Referendarzeit war die Teilnahme an der Internationalen Glaziologischen Grönland-Expedition (EGIG), für die er im Jahre 1959 beurlaubt wurde. Bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1988 wirkte Hermann Mälzer am Geodätischen Institut in verschiedenen Positionen, zunächst als wissenschaftlicher Assistent und als Observator. Als Akademischer Oberrat (1965– 1972) betreute er die Erdbebenwarte der TH Karlsruhe

DGG-Mitteilungen 2/2o18

und beteiligte sich an zwei wissenschaftlichen Expeditionen nach Äthiopien. Während der Zeit des Rektorats von Prof. Dr.-Ing. Heinz Draheim war er von 197o bis 1979 mit der Vertretung des Lehrstuhls Geodäsie II beauftragt. Im August 1972 wurde ihm zusätzlich die Leitung des neu eingerichteten Geowissenschaftlichen Gemeinschaftsobservatoriums Schiltach der Universitäten Karlsruhe und Stuttgart übertragen, verbunden mit der Ernennung zum Wissenschaftlichen Rat und Professor, bevor er im Jahre 1979 auf die neugeschaffene Professur für Geodynamik berufen wurde, die er bis zu seiner Pensionierung am 3o. September 1988 innehatte. Legendär sind seine stets bestens vor- und aufbereiteten Vorlesungen zur Ausgleichungsrechnung und zur Physikalischen Geodäsie, mit denen er als begnadeter akademischer Lehrer seine Studenten begeistern, aber auch fordern konnte. Schon frühzeitig förderte er den interdisziplinären Austausch zwischen den Studiengängen Vermessungswesen und Geophysik an der Universität Karlsruhe und begründete damit neue Entwicklungen in Richtung eines Parallelstudiums mit Doppelabschluss in Geodäsie und Geophysik. Der herausragendste Teil des Lebenswerks von Hermann Mälzer ist zweifelsohne der Aufbau und Ausbau des Geowissenschaftlichen Gemeinschaftsobservatoriums (Black Forest Observatory, BFO), das ab 1971 in der Grube Anton, einem ehemaligen Silber- und Kobaltbergwerk im Heubachtal bei Schiltach/Schwarzwald, installiert wurde. Unter seiner Leitung entwickelte sich das BFO, in das er sehr viel Zeit, Engagement und Herzblut investierte, zu einem weltweit führenden geodynamischen Observato-

59

Verschiedenes

rium. Während in den ersten Jahrzehnten das Hauptinteresse der Erdgezeitenforschung galt, lag und liegt das Hauptgewicht der späteren BFO-Arbeiten in der Durchführung und Analyse von seismischen Beobachtungen sowie in der Beobachtung von Eigenschwingungen der Erde nach starken Erdbeben und von zeitlichen Änderungen des Erdmagnetfeldes. Auf Grund der sehr ruhigen Stationsumgebung im Kristallin des Schwarzwaldes sind die breitbandigen Messdaten des BFO von hervorragender Qualität, was nicht zuletzt dem Weitblick der Gründer bei der Auswahl des Standorts und der Einrichtung des Observatoriums zu verdanken ist. Ein weiterer Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit von Hermann Mälzer war seit Ende der 196oerJahre die Bestimmung rezenter Erdkrustenbewegungen aus geodätischen Messdaten, insbesondere wiederholten Präzisionsnivellements. Er war viele Jahre bis zu seiner Pensionierung Vorsitzender des Arbeitskreises „Rezente Höhenänderungen“ der DGK, der im Jahre 1979 erstmals eine aus Nivellementdaten der Landesvermessungen abgeleitete Karte der rezenten Höhenänderungen in Westdeutschland herausgeben konnte. Weitere lokale Untersuchungen, die u.a. durch ein Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 1976 bis 1981 gefördert wurden, galten vor allem den Höhenwertänderungen im Gebiet des Oberrheingrabens, im Rheinischen Schild und in Südwestdeutschland. Diese insbesondere von Hermann Mälzer inspirierten und organisierten Arbeiten waren gleichzeitig integriert in die Tätigkeiten der Working Group „West Europe“ innnerhalb der Commission VII „Recent Movements of the Earth’s Crust“ der International Association of Geodesy (IAG). Von 198o bis 1988 war er Teilprojektleiter und Mitglied im Leitungsgremium des Sonderforschungsbereichs 1o8 „Spannung und Spannungsumwandlung in der Lithosphäre“ an der Universität Karlsruhe (TH), den er zusammen mit Kollegen aus der Geophysik und der Geologie initiiert hatte; im Rahmen dieses SFB wurden neue Akzente in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den Geowissenschaften in Karlsruhe gesetzt und eine Tradition begründet, die bis heute prägend ist. Für seine Verdienste um die Beobachtung und Analyse von rezenten Krustenbewegungen erhielt Hermann Mälzer 1991 von der Kommission für Rezente Krustenbewe-

60

gungen der IAG die Mescherikov-Medaille. Eine besondere Auszeichnung war der Ordre Grand-Ducal de la Couronne de Chêne, der ihm 1994 vom Großherzog von Luxembourg und Herzog von Nassau für seine Verdienste um das geodynamische Observatorium Walferdange/ Luxemburg und die Durchführung der Journées Luxembourgeoises de Géodynamique verliehen wurde. Hermann Mälzer war in vielen wissenschaftlichen Vereinigungen tätig. Er war ab 1979 Ordentliches, ab 1988 entpflichtetes Mitglied der Deutschen Geodätischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (DGK), Mitglied im Forschungskuratorium Physik der Erde und im Directing Board des International Center on Recent Crustal Movements (ICRCM) der IAG. Auch für die Belange der Studierenden setzte er sich als Mitglied im Vorstand des Karlsruher Studentendienstes e.V. und im Verwaltungsrat des Studentenwerks Karlsruhe tatkräftig ein. Noch lange nach seiner Pensionierung blieb Hermann Mälzer dem Geodätischen Institut und dem BFO mit großem Interesse verbunden und nahm Anteil an aktuellen Entwicklungen in Wissenschaft und Technik, insbesondere in der Astronomie und den Geowissenschaften. Seine Begeisterung für diese Gebiete und seine profunden Kenntnisse konnte er immer wieder in populärwissenschaftlichen Vorträgen vermitteln. Trotz verschiedener Schicksalsschläge, angefangen mit dem Verlust der Heimat nach den Kriegsjahren bis hin zum frühen Tod seiner Ehefrau Gisela im Jahre 1999 sowie gesundheitlichen Beeinträchtigungen, hat Hermann Mälzer seinen subtilen Humor und sein sprichwörtliches „sonniges Gemüt“ bis zuletzt erhalten. Er hat die Entwicklung des Geodätischen Instituts in Karlsruhe in Forschung und Lehre, aber auch die interdisziplinäre Kooperation innerhalb der Geowissenschaften in Deutschland und international maßgeblich geprägt. Seinen akademischen Schülern, Mitarbeitern, Freunden und Kollegen wird er nicht nur als höchst engagierter Hochschullehrer und Wissenschaftler, sondern auch als bescheidener, liebenswürdiger und überaus zuverlässiger Mensch in Erinnerung bleiben. Wir sind Hermann Mälzer dankbar für seine außergewöhnlichen Leistungen und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Verschiedenes

DEUTSCHE GEOPHYSIKALISCHE GESELLSCHAFT (DGG) e.V. – Der Schatzmeister –

Aufnahmeantrag

Änderungsmeldung

Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. - Der Schatzmeister –

Bearbeitungsvermerke:

c/o DGG Mitgliederservice witago – Kerstin Biegemann Quintschlag 37 28207 Bremen DEUTSCHLAND

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG) e.V.: Art der Mitgliedschaft:

Status (Preise gültig seit 1.1.2017)

persönlich

Junior (< 30 Jahre) Mitglied Senior (> 65 Jahre) Doppelmitglied (nur DPG, DMetG) BeitragsFrei (nur durch Vorstandsbeschluss)

[15,- €] [50,- €] [35,- €] [35,- €] [ 0,- €]

korporativ (z.B. Universitätsinstitute, Firmen)

Korporatives Mitglied [70,- €] BeitragsFrei (nur durch Vorstandsbeschluss) [ 0,- €]

Adresse

Name, Vorname, Titel: ____________________________________________ Geburtsdatum: _ _ / _ _ / _ _ _ _ Anschrift privat:

______________________________________________________________________

Anschrift dienstlich:

______________________________________________________________________ ______________________________________________________________________

Tel.:

____________________________________________ Fax: ________________________

E-Mail:

______________________________________________________________________

Hinweis: Neue Mitglieder werden in der gedruckten DGG-Mitgliederzeitschrift mit Name und Ort veröffentlicht. Sonstiger Veröffentlichung meiner Adressdaten in Publikationen* der DGG stimme ich zu ich nicht zu *z.B. Mitgliederverzeichnis, DGG-Mitteilungen. Ihre Daten können zur Erfüllung satzungsgemäßer Aufgaben an Dritte weitergegeben werden (z. B. zum Postversand der Zeitschriften).

Geophysical Journal International (GJI) – Preise 2018 (gültig seit 1.1.2018) Natürliche Mitglieder - Papierversion (12 Hefte/Jahr, inkl. MwSt.) Junior (< 30 Jahre) [73,- €] Mitglied (M, S, D, F) [222,50 €]

Natürliche Mitglieder – Online-Zugang kostenfrei (J, M, S, D, F)

Korporative Mitglieder - Papierversion (12 Hefte/Jahr), Online-Zugang (für 1 Jahr) zzgl. MwSt. Papierversion + Online [2.716,- €] nur Papierversion [2.515,- €] nur Online-Zugang [2.243,- €] Korrespondenzanschrift:

Dienstanschrift

oder

Privatanschrift

Aufnahme gewünscht ab:

sofort

oder

Jahr _________

Zahlung der Beiträge:

SEPA-Lastschrift (umseitig)

oder

gegen Rechnung

Folgende Mitglieder der DGG kann ich als Referenz(en) angeben (§ 4.4 der Satzung): Referenz Nr. 1 - Name, Ort:

Referenz Nr. 2 – Name, Ort:

________________________________________

________________________________________

_________________________ (Ort, Datum)

____________________________________________ (Unterschrift des/r Antragstellers/in) [DGG_Aufnahme_2018, Stand: 27.1.2018, KDF]

DGG-Mitteilungen 2/2o18

61

DEUTSCHE GEOPHYSIKALISCHE GESELLSCHAFT (DGG) e.V.

Verschiedenes

– Der Schatzmeister –

DEUTSCHE GEOPHYSIKALISCHE GESELLSCHAFT (DGG) e.V. Hiermit erteile ich der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) die Erlaubnis, den SEPA-Lastschriftverfahren (gilt nur für Konten innerhalb des SEPA-Zahlungsraums):

– Der Schatzmeister –

DGG-Mitgliedsbeitrag Kosten für das GJI (sofern zutreffend) SEPA-Lastschriftverfahren (gilt nur für Kontenabzubuchen. innerhalb des SEPA-Zahlungsraums): von meinem Girokonto per SEPA-Lastschrift Die Erlaubnis gilt bis auf Widerruf. Hiermit erteile ich der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) die Erlaubnis, den DGG-Mitgliedsbeitrag Kosten für das GJI (sofern zutreffend) Name: ____________________________________________________________________________ von meinem Girokonto per SEPA-Lastschrift abzubuchen. Die Erlaubnis gilt bis auf Widerruf. Anschrift: ____________________________________________________________________________

Name: ____________________________________________________________________________ IBAN (Deutschland): DE __|__| __|__|__|__| __|__|__|__| __|__|__|__| __|__|__|__| __|__ Anschrift: ____________________________________________________________________________ IBAN (Andere): __|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__| IBAN (Deutschland): __|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__| DE __|__| __|__|__|__| __|__|__|__|(8-__|__|__|__| oder 11-stellig)__|__|__|__| __|__ BIC / SWIFT: Name, ggf. Adresse der__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__| Bank: ___________________________________________________________ IBAN (Andere): Kreditkartenzahlung BIC / SWIFT:

(nur für Mitglieder in Ländern, die nicht zum SEPA-Zahlungsraum gehören, weitere __|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__| (8- oder 11-stellig)

Zahlungsinformationen werden per E-Mail mitgeteilt) Name, ggf. Adresse der Bank: ___________________________________________________________ Kreditkartenzahlung

(nur für Mitglieder in Ländern, die nicht zum SEPA-Zahlungsraum gehören, weitere Zahlungsinformationen werden per E-Mail mitgeteilt)

_________________________ (Ort, Datum)

____________________________________________ (Unterschrift des/r Kontoinhabers/in)

_________________________ (Ort, Datum)

____________________________________________ (Unterschrift des/r Kontoinhabers/in)

Vorstand (gem. §26 BGB) Vereinsregistereintragung Bankverbindung Dr. Christian Bücker (Präsident) Amtsgericht Hamburg VR 7831 IBAN DE47 2005 0550 1144 2106 04 Dr. Michael Weber (Vize-Präsident) Umsatzsteuer-ID BIC HASPDEHHXXX Dr. Kasper D. Fischer (Schatzmeister) DE244045623 Hamburger Sparkasse Lühr, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches Geoforschungszentrum, Vorstand (gem.Geschäftsstelle: §26 BGB) DGG e. V., Dr. Birger-G. Vereinsregistereintragung Bankverbindung Telegrafenberg Tel/Fax +Hamburg 49 (0)331 288-1206/1204, E-Mail Dr. Christian Bücker (Präsident)E453, 14473 Potsdam, Amtsgericht VR 7831 IBAN [email protected] DE47 2005 0550 1144 2106 04 Dr. Michael Weber (Vize-Präsident) Umsatzsteuer-ID BIC HASPDEHHXXX Dr. Kasper D. Fischer (Schatzmeister) DE244045623 Hamburger Sparkasse 62

Geschäftsstelle: DGG e. V., Dr. Birger-G. Lühr, Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches Geoforschungszentrum, Telegrafenberg E453, 14473 Potsdam, Tel/Fax + 49 (0)331 288-1206/1204, E-Mail [email protected]

DGG-Mitteilungen 2/2o18

Rubrik

Termine geowissenschaftlicher Veranstaltungen 2o18/2o19 Bitte schicken Sie die Termine geowissenschaftlicher Konferenzen, Seminare, Workshops, Kolloquien, Veranstaltungen etc., die für die Mitglieder der DGG von Interesse sein könnten, an Dr. Tina Wunderlich (E-Mail: [email protected]) oder an die Redaktion (E-Mail: [email protected]).

o8.11. – o9.11.2o18 · Wennigsen (bei Hannover) Workshop des DGG-Arbeitskreises Geothermie dgg-online.de/ak-geothermie/

o8.o3.2o19 · Braunschweig EAGE/DGG Workshop ”Monitoring“ www.eage.org

14.11.2o18 · Geologische Bundesanstalt, Wien, Österreich Herbstkolloquium „Geophysik in der Gesellschaft“ der AGS www.geophysik.at

o7.o4. – 12.o4.2o19 · Wien, Österreich EGU General Assembly 2o19 www.egu2o19.eu/

1o.12. – 14.12.2o18 · Washington D.C., USA AGU Fall Meeting fallmeeting.agu.org/2o18/ 29.o1. – 31.o1.2o19 · Leipzig 18. Seminar „Hochauflösende Geoelektrik“ & Workshop des Arbeitskreises Induzierte Polarisation („Bucha-Seminar“) www.ufz.de/index.php?de=44o14 28.o2. – o1.o3.2o19 · Mendig 5th Physics of Volcanoes Workshop 2o18 (PoV-5) www.uni-due.de/angewandte-botanik/pov/

o2.o6. – o6.o6.2o19 · London, Großbritannien 81st EAGE Conference & Exhibition 2o19 www.eage.org 25.o8. – 3o.o8.2o19 · Siena, Italien Ada Lovelace Workshop on Modelling of Mantle and Lithosphere Dynamics www.eage.org o8.o9. – 12.o9.2o19 · Den Haag, Niederlande Near Surface Geoscience 19 www.eage.org 23.o9. – 27.o9.2o19 · Haltern am See 28. Schmucker-Weidelt-Kolloquium für Elektromagnetische Tiefenforschung (EMTF)

o4.o3. – o7.o3.2o19 · Braunschweig 79. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft dgg2o19.dgg-tagung.de/

DGG-Mitteilungen 2/2o18

63

Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. (DGG) Geschäftsstelle: Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ · 14473 Potsdam