Medienpersönlichkeitsrecht und Selbstkontrolle der Presse: Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Recht [1 ed.] 9783428522965, 9783428122967

Lena Wallenhorst vergleicht zunächst anhand der aktuellen Rechtsprechung den Persönlichkeitsrechtsschutz in Deutschland

184 35 2MB

German Pages 533 Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Medienpersönlichkeitsrecht und Selbstkontrolle der Presse: Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Recht [1 ed.]
 9783428522965, 9783428122967

Citation preview

Schriften zu Kommunikationsfragen Band 42

Medienpersönlichkeitsrecht und Selbstkontrolle der Presse Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Recht Von Lena Wallenhorst

Duncker & Humblot · Berlin

LENA WALLENHORST

Medienpersönlichkeitsrecht und Selbstkontrolle der Presse

Schriften zu Kommunikationsfragen Band 42

Medienpersönlichkeitsrecht und Selbstkontrolle der Presse Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Recht

Von

Lena Wallenhorst

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat diese Arbeit im Wintersemester 2005 / 2006 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2007 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0935-4239 ISBN 978-3-428-12296-7 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Arbeit lag im Wintersemester 2005/2006 der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau als Dissertation vor. Die Rechtsprechung ist im Wesentlichen auf dem Stand von Ende 2005, die Spruchpraxis des Deutschen Presserates wie die der englischen Press Complaints Commission konnte nur bis Ende März 2005 berücksichtigt werden. Mein herzlichster Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Rolf Stürner, für die Betreuung der Arbeit und die Freiheit und Unterstützung bei der Themenwahl. Ebenfalls sehr herzlich danken möchte ich Herrn Professor Dr. Günter Hager für die rasche Erstellung des Zweitgutachtens. Gedankt sei ferner Herrn Professor ATH Smith, Cambrigde, Herrn Professor Eric Barendt, UCL London, und Herrn Justin Benesch, PhD, die mich bei der Erstellung des englischen Teils unterstützten und mir wesentliche Einblicke in die Welt des common law verschafften. Gleiches gilt für die Hilfe von Seiten der Press Complaints Commission und des Deutschen Presserates. Für die großzügige finanzielle Unterstützung dieser Arbeit danke ich Herrn Professor Dr. Gerhard Hochloch und dem Freiburger Graduiertenkolleg sowie dem Gonville and Caius College, Cambridge. Gewidmet sei diese Arbeit meinen Eltern, ohne deren Unterstützung diese Arbeit nie entstanden wäre. Freiburg, im Juli 2006

Lena Wallenhorst, LL. M.

Inhaltsübersicht Kapitel 1 Einleitung

35

Abschnitt 1 Einführung in das Thema. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 1 Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht im Spannungsfeld von Medien und Staat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Die Selbstkontrolle der Presse als Untersuchungsmodell. . . . . . . . . . . . . . . . . .

35 38

Abschnitt 2 Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

35

Kapitel 2 Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

41

Abschnitt 1 Der Deutsche Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 1 Geschichte und Organisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41 41 44 45

Abschnitt 2 Die Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 1 Geschichte und Organisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

47 47 50 50

Abschnitt 3 Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 1 Geschichte und Organisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52 52 53 53

Kapitel 3 Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England Abschnitt 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

55 55

4

Inhaltsübersicht

Abschnitt 2 Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 § 1 Ehrschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 § 2 Identitätsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 § 3 Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Abschnitt 3 Zivilrechtliche Ansprüche bei Verletzung des Medienpersönlichkeitsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 § 1 Gegen Presseveröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 § 2 Datenschutzrechtliche Besonderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 § 3 Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Abschnitt 4 Überleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146

Kapitel 4 Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes Deutschlands und Englands

148

Abschnitt 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 § 1 Geschichte der Pressekodizes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 § 2 Rechtsnatur der Pressekodizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Abschnitt 2 Presseethischer Persönlichkeitsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 § 1 Ehrschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 § 2 Identitätsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 § 3 Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Abschnitt 3 Folgen bei Kodexverstoß und Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

Kapitel 5 Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht und nach den Pressekodizes

173

Abschnitt 1 Allgemeines. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 Abschnitt 2 Ehrschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 § 1 Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 § 2 England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Abschnitt 3 Identitätsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 § 1 Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 § 2 England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176

Inhaltsübersicht

5

Abschnitt 4 Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 § 1 Allgemeiner Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 § 2 Redaktionsdatenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Abschnitt 5 Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 § 1 Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 § 2 England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Abschnitt 6 Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181

Kapitel 6 Analyse der Spruchpraxis der Presseräte Abschnitt 1 System der Analyse § 1 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Analysekategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Analysematerial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 4 Analysezeitraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 5 Analysefragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

183 183 183 185 189 190 191

Abschnitt 2 Ehrschutz in der Spruchpraxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 § 1 Schutz vor Diskriminierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 § 2 Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 Abschnitt 3 Identitätsschutz in der Spruchpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 1 Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Identitätsschutz im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

318 318 338

Abschnitt 4 Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis § 1 Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Privatsphärenschutz im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

377 377 419

Abschnitt 5 Zusammenfassung § 1 Zusammensetzung des Presserats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Presseethische Vorgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 4 Formale Gesichtspunkte der Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 5 Entscheidungsbegründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 6 Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

481 481 482 483 484 485 486

365

462

6

Inhaltsübersicht Kapitel 7 Schlussbemerkungen

497

Abschnitt 1 Recht, Gesellschaft und Deregulierungstendenzen . . . . . . . . . . . . . 497 Abschnitt 2 Wirkungsweise und Funktion der Selbstkontrolle . . . . . . . . . . . . . § 1 Defizite beim Aufbau eigener Regeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Alternative Form der Streitbeilegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Bewertung der Arbeit des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

498 498 500

Abschnitt 3 Forderungen für das Modell der Selbstkontrolle . . . . . . . . . . . . . . § 1 Unabhängigkeit des Gremiums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 2 Öffentliche Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Betonung der Streitschlichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 4 Effektives Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 5 Bedeutung des rechtskulturellen Kontextes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

503 503 504 504 505 508

502

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520

Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Einleitung

35

Abschnitt 1 Einführung in das Thema

35

§ 1 Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht im Spannungsfeld von Medien und Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

A. Klassisches Kollisionsfeld: Beschränkungen zur Zementierung staatlicher Macht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

B. Aktuelles Spannungsverhältnis: Beschränkungen zum Schutz der Persönlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

C. Die Notwendigkeit staatlicher Zurückhaltung – „Selbstkontrolle“ als alternativer Lösungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

37

§ 2 Die Selbstkontrolle der Presse als Untersuchungsmodell. . . . . . . . . . . . . . .

38

Abschnitt 2 Gang der Untersuchung

40

Kapitel 2 Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

41

Abschnitt 1 Der Deutsche Presserat

41

§ 1 Geschichte und Organisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

§ 2 Aufgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

§ 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

8

Inhaltsverzeichnis Abschnitt 2 Die Press Complaints Commission

47

§ 1 Geschichte und Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 § 2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 Abschnitt 3 Gegenüberstellung

52

§ 1 Geschichte und Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 § 2 Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

Kapitel 3 Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

55

Abschnitt 1 Einleitung

55

Abschnitt 2 Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

59

§ 1 Ehrschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Deutsches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Englisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

60 60 61 63 65 66 69 71

§ 2 Identitätsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Deutsches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ausgangspunkt Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Tatsachenbehauptungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Wahrnehmung berechtigter Interessen – Interessenabwägung.

75 75 76 76 76 77

Inhaltsverzeichnis

9

c) Verdachtsberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Ergebnis der Abwägung und Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ausgangspunkt allgemeines Persönlichkeitsrecht. . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtswidrigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Englisches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtswidrigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Justification . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Privileges/public interest defence. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

79 80 81 82 83 84 84 84 85 86

§ 3 Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeiner Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Deutsches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Wortberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bildberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Wortberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bildberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Bildnisse der Zeitgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Traditionelle deutsche Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . (2) Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und die Entscheidung Hannover v. Deutschland . . . . . . . . (3) Auswirkungen auf die deutsche Rechtsprechung . . . . bb) Berechtigte Gegeninteressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Bedeutung der Einwilligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Englisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vertraulichkeit der Information und public domain. . . . . . . . . . b) Geheimhaltungsverpflichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Pflichtverletzung zum Nachteil (detriment) des Berechtigten . 2. Rechtfertigungsgründe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Consent. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Waiver . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Public interest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Redaktionsdatenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Deutsches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Englisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtswidrigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

89 89 89 90 90 92 94 94 96 96 97 98 99 103 105 106 108 108 111 114 114 114 115 115 116 122 122 126 126 128 129

10

Inhaltsverzeichnis Abschnitt 3 Zivilrechtliche Ansprüche bei Verletzung des Medienpersönlichkeitsrechts

§ 1 Gegen Presseveröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Deutsches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Unterlassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Berichtigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gegendarstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Schadensersatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Englisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Unterlassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Interim injunction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Permanent injunction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Berichtigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gegendarstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Schadensersatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

130 130 130 130 132 134 135 137 138 138 140 140 141 141

§ 2 Datenschutzrechtliche Besonderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 A. Deutsches Recht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 B. Englisches Recht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 § 3 Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145

Abschnitt 4 Überleitung

146

Kapitel 4 Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes Deutschlands und Englands

148

Abschnitt 1 Einleitung

148

§ 1 Geschichte der Pressekodizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 § 2 Rechtsnatur der Pressekodizes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 A. Pressekodex des Deutschen Presserats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 B. Code of Practice der Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

Inhaltsverzeichnis

11

Abschnitt 2 Presseethischer Persönlichkeitsschutz § 1 Ehrschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Schutz vor Diskriminierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pressekodex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Code of Practice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pressekodex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Code of Practice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

153 154 154 154 155 155 155 156

§ 2 Identitätsschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 A. Pressekodex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 B. Code of Practice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 § 3 Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeiner Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pressekodex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Privatsphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Opfer- und Täterberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Berichte über mittelbar Beteiligte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Recherche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Code of Practice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Privat- bzw. Familienleben, häusliche Sphäre, Gesundheitszustand, Korrespondenz und Bildnisse . . . . . . . . . . b) Opfer- und Täterberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Berichte über mittelbar Beteiligte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Berichte über Kinder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Recherche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Redaktionsdatenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Pressekodex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Dokumentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Datensperrung bzw. -löschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Auskunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Datenübermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Code of Practice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

160 160 160 160 160 161 164 164 165 165 165 166 168 168 168 169 169 170 170 170 171 171

Abschnitt 3 Folgen bei Kodexverstoß und Sanktionen

171

12

Inhaltsverzeichnis Kapitel 5 Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht und nach den Pressekodizes

173

Abschnitt 1 Allgemeines

173

Abschnitt 2 Ehrschutz

174

§ 1 Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 § 2 England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 Abschnitt 3 Identitätsschutz

175

§ 1 Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 § 2 England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Abschnitt 4 Privatsphärenschutz

177

§ 1 Allgemeiner Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 A. Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 B. England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 § 2 Redaktionsdatenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 A. Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 B. England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Abschnitt 5 Sanktionen

180

§ 1 Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 § 2 England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Abschnitt 6 Zwischenbilanz

181

Inhaltsverzeichnis

13

Kapitel 6 Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

183

Abschnitt 1 System der Analyse

183

§ 1 Forschungsstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 § 2 Analysekategorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Ehrschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Schutz vor Diskriminierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Identitätsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

185 185 186 187 188 188

§ 3 Analysematerial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 § 4 Analysezeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 § 5 Analysefragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . . . . I. Sachverhaltsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Entscheidungsergebnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Inhaltliche Ergebnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Entscheidungsmotive. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

191 191 191 192 192 192 193 193 194

Abschnitt 2 Ehrschutz in der Spruchpraxis § 1 Schutz vor Diskriminierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Allgemeine Diskriminierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fallmaterial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Berichte über Frauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Berichte über Homosexuelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Bestimmung der Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Vornahme durch den Deutschen Presserat . . . . . . . . . . . . . . bb) Herangezogener Maßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Ziffern 12 und 1, daneben Ziffern 8, 9 und 10. . . . . .

194 194 194 195 195 195 198 200 200 200 201 201

14

Inhaltsverzeichnis (2) Ziffer 12, gegebenenfalls i. V. m. Ziffer 1 bei Gruppendiskriminierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Fehlen einer klaren Linie bei Diskriminierung Einzelner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strukturierung des Sachverhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Grundmodell: thematische Ankündigung, Ergebnis, Zusammenfassung des Artikels, Vorbringen der Parteien. bb) Beispiel: Beschwerde B 57/98. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Fazit: Tendenz zu Knappheit und Abstraktion. . . . . . . . . . . c) Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen. bb) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Grundsätzliche Möglichkeiten: „Kontinentaleuropäisches Modell“, „Case-law-Modell“ und Einzelfallentscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) „Ideal-Leser“ der Rechtsprechung als Perspektive des Deutschen Presserats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Begründungstypen bei erfolglosen Beschwerden. . . . . (a) Typ 1: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Typ 2: Bestimmung des Äußerungsinhalts und Feststellung der Zulässigkeit der Äußerung . . . . . (aa) Beispiel: Entscheidung B 92/97 . . . . . . . . . . . (bb) Beispiel: Entscheidung B 36/97 . . . . . . . . . . . (4) Begründungstypen bei erfolgreichen Beschwerden . . . (a) Typ 1: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Typ 2: Bestimmung des Äußerungsinhalts und Begründung der Unzulässigkeit der Aussage . . . . (5) Fazit: Einzelfallentscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Fehlen einer argumentativen Auseinandersetzung mit den Parteivorbringen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Duktus der Sprache: Verständlichkeit, geschickter Einsatz sprachlicher Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Begriff der (allgemeinen) Diskriminierung. . . . . . . . . . . . . . (1) Hervorrufen oder Fördern von Vorurteilen über eine Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Pauschale, herabsetzende Aussagen über eine Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Darstellung von Angehörigen einer Gruppe als „Wesen zweiter Klasse“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Lächerlichmachen von Anliegen oder Problemen einer Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

201 202 202 202 203 203 204 204 204

204 204 205 205 206 207 207 208 208 208 209 210 211 212 212 213 213 213 213

Inhaltsverzeichnis (5) Ungerechtfertigtes Herstellen eines Zusammenhangs zwischen einer Gruppe und negativen Ereignissen . . bb) Keine Diskriminierung durch „schlechten Geschmack“ . . cc) Fehlen erkennbarer Motive für die unterschiedlichen Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Diskriminierung bei der Straftatberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fallmaterial: Berichte über Bandenkriminalität nationaler, ethnischer oder rassischer Minderheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Entscheidungsgrundlage: einheitliche Anwendung der Vorgaben aus Richtlinie 12.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strukturierung des Sachverhalts nach verkürztem Grundmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen bb) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Entwicklungen im Pressekodex. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Umsetzung in der Spruchpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) 1987–1988: Einzelfallentscheidungen bei Fehlen von Richtlinienvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) 1989–1993: Verbesserung der Begründungsstruktur nach Einführung der Richtlinie 12.1. . . . (c) 1994–2004: Präzisierung der Entscheidungsgründe infolge der Konkretisierung der Richtlinie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Fazit: Bessere Begründungsarbeit bei konkreteren Kodexvorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Begriff der Diskriminierung in Straftatberichten . . . . . . . . (1) Keine Diskriminierung bei allzu abstrakter Gruppenzuordnung, Bezugnahme auf Straftäter einer Gruppe und fehlender Diskriminierungsabsicht . . . . . . . . . . . . . (2) Diskriminierung bei fehlender „Notwendigkeit“ der Nennung der Gruppenzugehörigkeit . . . . . . . . . . . . (a) Definition der „Notwendigkeit“: Bestehen eines begründbaren Sachbezugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Begriffliche Anlehnung an die Rechtsprechung . bb) Konsequenz: nur ausnahmsweise Unzulässigkeit der Nennung der Gruppenzugehörigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Mildere Sanktion bei Entschuldigung des Publikationsorgans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Fallmaterial: förmliche Diskriminierungsentscheidungen ohne inhaltliche Beschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

213 214 214 215 215 219 219 220 220 220 221 221 222 222 222

223 224 224 224

224 225 225 226 226 227 228 228

16

Inhaltsverzeichnis II. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vornahme durch den Beschwerdeführer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bedeutung des Trennungsgebots und des Privatsphärenschutzes in Diskriminierungsentscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Trennungsgebot (Clause 1 (iii)). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Schutz der Privatsphäre (Clause 3). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Strukturierung des Sachverhalts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Grundmodell: Beschwerdeführer und -gegner, Titel und Erscheinungsdatum des Artikels, gerügte Ziffern, Ergebnis, Zusammenfassung des Artikels, Vorbringen der Parteien . . . . . b) Beispiel: Beschwerde Embassy of Israel/Sharon v. The Independent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Fazit: Neigung zur Verknappung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Entscheidungsfindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . b) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Argumentationsaufwand nach Bedeutung des Falles. (2) „Durchschnittsleser“ als Perspektive der Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Argumentationspraxis bei Entscheidungen zum Anwendungsbereich von Clause 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Wortlaut der Clause 12 als Ausgangspunkt. . . . . . . . . . (2) Steigende Bedeutung der „precedents“ . . . . . . . . . . . . . cc) Argumentationspraxis bei Entscheidungen zum Inhalt von Clause 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Grundsatz: Einzelfallentscheidungen ohne Willen zum Spruchpraxisaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Begründungstypen bei Fällen um Clause 12 (ii) – „Relevanzfälle“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Typ 1: Verweis auf Entscheidungen anderer Autoritäten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Typ 2: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Begründungstypen bei Fällen um Clause 12 (i) – „Abwertungsfälle“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Typ 1: Musterentscheidung Embassy of Israel/ Sharon v. The Independent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Typ 2: Übernahme der Argumentation einer Partei. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Typ 3: Indirekte Bewertung der Aussage . . . . . . . (d) Typ 4: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

236 236 236 237 237 237 238

238 239 240 240 240 241 241 241 241 243 243 244 245 245 246 246 247 247 248 249 249 250

Inhaltsverzeichnis c) Umgang mit den Parteien: Press Complaints Commission in Vermittlerrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Verständlicher und vermittelnder Duktus der Sprache . . . . . . . 4. Entscheidungsergebnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Geringe Zahl begründeter Beschwerden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Grenzen des Anwendungsbereichs von Clause 12. . . . . . . . . . . aa) Keine Erstreckung auf Gruppendiskriminierungen . . . . . . bb) Keine Zurechnung von Äußerungen Dritter . . . . . . . . . . . . c) Begriff der Diskriminierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Diskriminierung bei fehlendem Zusammenhang zwischen Gruppenzugehörigkeit und Thema des Berichts . . . bb) Unmöglichkeit einer Definition der Abwertung und der Bildung von Fallgruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Entscheidungsmotive und Press Complaints Commission als Interessenvertretung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Diskriminierungsverbot im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . I. Bedürfnis einer Beschränkung der Presse über das geltende Recht hinaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Positive Ansätze beim Deutschen Presserat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rigidität der Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Divergenzen bei der Bestimmung der Entscheidungsgrundlage. . . . . III. Strukturierung des Sachverhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Übereinstimmende Grundstruktur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Keine Anonymisierung der Entscheidungen in England . . . . . . . . 3. Artikelzusammenfassungen als gemeinsamer Schwachpunkt . . . . IV. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Höherer quantitativer gedanklicher Aufwand englischer Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Argumentationsmuster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) „Fall-zu-Fall“-Entscheidung durch Deutschen Presserat . . . . . b) Gefestigte englische Spruchpraxis in Teilbereichen . . . . . . . . . c) Einbindung der Parteiansichten nur in England . . . . . . . . . . . . . 3. Vergleichbarkeit des Duktus der Sprache und des Einsatzes sprachlicher Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff der Diskriminierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gruppendiskriminierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Fehlende Angreifbarkeit in England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Konsequenzen für die englische Spruchpraxis . . . . . . . . . . (1) Keine Entscheidung zur Diskriminierung von Homosexuellen und Frauen in Zeitungsberichten. . . .

17

251 252 253 253 254 254 255 255 256 257 258 258 258 258 259 260 260 260 261 261 262 262 262 262 263 263 264 264 264 264 264 266 266

18

Inhaltsverzeichnis (2) Keine Entscheidung zur Diskriminierung ethnischer oder nationaler Gruppen durch Straftatberichte . . . . . . b) Zurechnung von Aussagen Dritter nur in Deutschland . . . . . . . c) Diskriminierungsverbot als Verbot der Herabwürdigung. . . . . . aa) Einzelfallentscheidungen in Deutschland bei Möglichkeit der Bildung von fünf Fallgruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Undurchführbarkeit einer Fallgruppenbildung in England d) Diskriminierungsverbot als Erfordernis eines Sachbezugs zwischen Nennung der Gruppenzugehörigkeit und Inhalt des Berichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Folgen des Begriffsverständnisses. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) In Deutschland höhere Erfolgswahrscheinlichkeit als in England. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Nennung der Gruppenzugehörigkeit in Straftatberichten auch in Deutschland zulässig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Unterschiede als Resultat eines abweichenden Rollenverständnisses deutscher und englischer Journalisten. . . . . . . . . . . .

§ 2 Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens II. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entscheidungsgrundlage: Ziffer 9, aber auch Ziffern 1, 2 und 8. 2. Strukturierung des Sachverhalts nach Grundmodell mit erweiterter Artikelzusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Entscheidungsfindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . b) Argumentationsmuster: gedanklicher Doppelschritt . . . . . . . . . . aa) Schritt 1: Einordnung als Meinung oder Tatsache . . . . . . . (1) Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung, im Zweifel Annahme einer Meinungsäußerung . . . . . . . . . (2) Beispiel: Beschwerde B 72/98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Schritt 2: Inhaltliche Prüfung der Meinungsäußerung . . . . (1) Bestimmung des Äußerungsinhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Schmähkritik als absolute Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Grundsatz des „plea of fair comment“ als relative Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Sprache: Verwendung rechtlich vorgeprägter Begriffe. . . . . . . . 4. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Geringe Erfolgsaussichten für Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . . . b) Gründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) „Ideal-Leser“ als Perspektive des Deutschen Presserats . . bb) Halbherzige Anwendung des „fair-comment“-Grundsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

266 267 267 267 268

268 269 269 269 270 270 270 271 275 275 276 276 276 277 277 277 278 279 279 279 279 280 280 280 281 281 282

Inhaltsverzeichnis

19

cc) Schmähkritik als absolute Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Fazit: Erfordernis einer Abkehr von der Rechtsprechung zur Gewährleistung eines effektiven, presseethischen Ehrschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Absehen von einer Sanktion bei Entschuldigung des Publikationsorgans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Keine Ehrschutzclause im Code of Practice . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ehrschutz durch Trennungsgebot für Tatsachen, Vermutungen und Meinungen (Clause 1 (iii)) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fallmaterial: förmliche Entscheidungen zum Trennungsgebot ohne inhaltliche Beschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Bestimmung der Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Vornahme durch den Beschwerdeführer . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Neben Trennungsgebot in der Regel auch Prüfung des „accuracy“-Gebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strukturierung des Sachverhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Grundmodell mit unzureichender Artikelzusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Beispiel: Beschwerde Mansell v. The Sunday Times . . . . c) Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen bb) Argumentationsmuster: Prüfung in drei Gedankenschritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Schritt 1: Einordnung als Meinung oder Tatsache, im Zweifel Annahme einer Tatsachenbehauptung . . . (2) Schritt 2: Prüfung des Trennungsgebots . . . . . . . . . . . . (a) Grundsatz: Feststellung des Ergebnisses . . . . . . . . (b) Gelegentliche Arbeit mit „precedents“ . . . . . . . . . (c) Ausführliche Begründungsarbeit bei prominenten Beschwerdeführern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Schritt 3: Prüfung der Meinungsäußerung anhand des „fair-comment“-Grundsatzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Umgang mit den Parteien: betonte Neutralität . . . . . . . . . . d) Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Anteil begründeter Beschwerden bei einem Drittel . . . . . . bb) Inhalt des Trennungsgebots . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Pflicht zur Kenntlichmachung von Meinungen . . . . . . (2) Keine Beanstandung „impliziter“ Vermischung von Tatsachen und Meinungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Darstellung anhand der Entscheidung McKenna v. Daily Mirror . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

282

283 284 284 284 284 285 292 292 292 293 293 293 294 295 295 295 295 296 296 297 298 298 300 302 302 302 302 303 303

20

Inhaltsverzeichnis dd) Entscheidungsmotive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Kooperation der Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Privilegierung der Royal Family . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ehrschutz durch Berichterstattungspflicht bei „defamation“-Klagen (Clause 1 (iv)) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Fallmaterial: förmliche Entscheidungen zur Berichterstattungspflicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Clause 1 (iv) als alleinige Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . . . b) Strukturierung des Sachverhalts: Ausführlichkeit und Verständlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen. bb) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Vorgabe der Clause 1 (iv) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Auslegung anhand von Wortlaut und Zweck der Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Beispiel: Entscheidung McClelland/Maccorp Holdings Limited v. Private Eye . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Press Complaints Commission in Richterrolle, Verwendung juristischer Sprache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Entfallen der Berichterstattungspflicht bei Ausschluss durch die Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Beschränkung der Pflicht auf das Ergebnis des „defamation“-Prozesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Ehrschutz im Vergleich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Traditionell faktenorientierte Ausrichtung der englischen Presse . . . . II. Ehrschutz durch das Trennungsgebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Existenz des Trennungsgrundsatzes nur im Code of Practice . . . . 2. Bedeutung für die Spruchpraxen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Keine klaren Aussagen zur Befolgung des Trennungsgebots durch die Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Heranziehung des Trennungsgebots auch durch den Deutschen Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Überprüfung von Meinungsäußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Zweifelsfälle der Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Inhaltliche Prüfung der Meinungsäußerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Anwendung des „fair-comment“-Grundsatzes in beiden Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Starke Anlehnung des Deutschen Presserats an die Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

304 304 304 306 306 308 308 308 309 309 309 309 309 310 310 311 311 312 312 312 313 313 313 313 314 315 315 315 315 316

Inhaltsverzeichnis c) Keine absolute Grenze nach der Press Complaints Commission. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Trennungsgebot. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Meinungsäußerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

316 317 317 317

Abschnitt 3 Identitätsschutz in der Spruchpraxis § 1 Deutscher Presserat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens . . . B. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Regelungen für Tatsachenbehauptungen in Ziffern 1, 2 und 3. . . 2. Heranziehung auch von Ziffer 8 und 9. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung . . . . . . . . 1. Strukturierung des Sachverhalts: Tendenz zur Überlänge und Unverständlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Tatsachenfeststellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Parteivorbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) „Beweisverfahren“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Durchführung eigener Ermittlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Keine Bindung an Parteianträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Freie Würdigung durch den Deutschen Presserat. . . . . . . . . . . . III. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . . . . 2. Argumentationsmuster mit zwei Gedankenschritten . . . . . . . . . . . . a) Schritt 1: Einordnung als Tatsache oder Meinung. . . . . . . . . . . b) Schritt 2: Inhaltliche Prüfung der Tatsachenbehauptung . . . . . aa) Zulässigkeit der Behauptung wahrer Tatsachen . . . . . . . . . bb) Unzulässigkeit der Behauptung unwahrer Tatsachen . . . . cc) Recherche entscheidend bei nicht erweislich wahren Tatsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Umgang mit den Parteien: Publikationsorgan als alleiniger Entscheidungsadressat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Beschränkung des Wahrheitsgebots auf wesentliche Tatsachen eines Berichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Beurteilung von Überschriften unabhängig vom Text . . . . . . . . . . 3. Unterscheidung des Pressekodex zwischen nicht erweislich wahren Tatsachen und Vermutungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Keine abstrakten Anforderungen an die gebotene Sorgfalt . . .

318 318 318 323 323 323 324 324 324 325 325 326 326 326 327 327 327 328 328 328 328 328 329 330 331 331 332 333 333

22

Inhaltsverzeichnis b) Kenntlichmachungspflicht für Vermutungen . . . . . . . . . . . . . . . . c) Inkonsequenzen bei der Umsetzung in der Spruchpraxis . . . . . 4. Pflicht des Publikationsorgans zur Richtigstellung . . . . . . . . . . . . . . a) Vorgaben des Pressekodex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Mangelhafte Umsetzung in der Spruchpraxis . . . . . . . . . . . . . . . c) Fazit: Weitgehende Bedeutungslosigkeit der Richtigstellungspflicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Motive für Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

334 334 335 335 335

§ 2 Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens . . . . B. Fallanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage: Clause 1 als Auffangziffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . 1. Verständlichkeit des Sachverhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Parteivorbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) „Beweisverfahren“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Freie Würdigung durch die Press Complaints Commission . . . III. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen. . . . . . . . 2. Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Bei Entscheidungen mit Schwerpunkt auf Vorgaben der Clause 1 Prüfung in zwei Gedankenschritten . . . . . . . . . . . . . . . aa) Schritt 1: Einordnung als Meinung oder Tatsache . . . . . . . bb) Schritt 2: Prüfung der Tatsachenbehauptung . . . . . . . . . . . . b) Bei Entscheidungen mit Schwerpunkt auf dem Parteiverhalten Streitschlichtung als Ziel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Umgang mit den Parteien: Keine Suche nach absoluter Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Allgemeines Wahrheitsgebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Geltung nur bei „significant inaccuracy“ und eigenen Aussagen der Zeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Geltung bei Übertreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Beurteilung von Überschriften im Kontext des Artikelinhalts . . . . 3. Nicht erweislich wahre Tatsachen und gebotene Sorgfalt. . . . . . . . a) Betonung ausgeglichener Berichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bezugnahme auf nicht gerügte Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . c) Rücksprache beim Betroffenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. „Opportunity to reply“ (Clause 2). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Anwendung über Wortlaut hinaus auf Meinungsäußerungen . .

338 338 346

336 337

346 347 347 349 349 349 350 350 350 351 351 351 352 353 353 354 354 354 355 356 356 356 357 358 359 359

Inhaltsverzeichnis b) Voraussetzung: „vernünftiges“ Anliegen des Beschwerdeführers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Kategorien des alten Press Council . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Abänderungen durch die Press Complaints Commission c) Keine Formbindung für Entgegnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Richtigstellung (Clause 1 (ii)). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Vorgaben des Code of Practice. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Konkretisierung durch die Spruchpraxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Inhalt der Richtigstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Form der Richtigstellung: kein Grundsatz der „Waffengleichheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Verhalten und Motivation der Parteien als Einflussfaktoren im Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 3 Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Identitätsschutz im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage: keine Selbstbindung an Rüge der Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . . . . I. Sachverhaltsdarstellung der Press Complaints Commission als Vorbild für den Deutschen Presserat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Tatsachenfeststellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ähnlichkeiten beider Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Besonderheiten des deutschen Verfahrens: Festlegung des Prüfungsumfangs durch Deutschen Presserat und Bestehen eines „Amtsermittlungsgrundsatzes“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen: verhältnismäßige Länge englischer Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . II. Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ähnlichkeiten in der Prüfungsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Unterschiede bei den Prüfungszielen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Strenge Prüfung von Tatsachenbehauptungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Allgemeines Wahrheitsgebot nur für erhebliche Tatsachen eines Berichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Strengere Prüfung der Überschriften in Deutschland durch vom Kontext unabhängige Beurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Nicht erweislich wahre Tatsachen und gebotene Sorgfalt . . . . . . . . . . 1. Keine abstrakten Anforderungen an die gebotene Sorgfalt . . . . . . 2. Abweichende Verantwortungszuweisung bei nicht erweislich wahren Tatsachen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

360 360 361 361 362 362 363 363 364 364 365 366 366 366 367 367

367 368 368 369 369 369 370 370 371 372 372 372 373

24

Inhaltsverzeichnis V. Richtigstellung und Entgegnungsmöglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Richtigstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Nach Deutschem Presserat entgegen Pressekodex keine spontane Richtigstellungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Strengere Anforderungen durch Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Fazit: besondere Bedeutung der presseethischen Richtigstellungspflicht in England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Entgegnungsmöglichkeit („opportunity to reply“). . . . . . . . . . . . . . . a) Fehlen dieser Pflicht in der deutschen Presseethik . . . . . . . . . . . b) Wichtiges Instrument der englischen Presseethik . . . . . . . . . . . . c) Fazit: Offenheit der englischen Presse zum Diskurs . . . . . . . . .

373 374 374 375 375 376 376 376 377

Abschnitt 4 Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis § 1 Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Allgemeiner Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens II. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Ziffer 8 Abs. 1 als einheitliche Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . 2. Verständlichkeit des Sachverhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Entscheidungsfindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . b) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Nach Aussage des Deutschen Presserats Prüfung nach Vorbild der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) In der Spruchpraxis nur verkürzte Umsetzung. . . . . . . . . . . (1) Argumentation mit betroffener Persönlichkeitssphäre (2) Argumentation mit gesellschaftlicher Stellung der betroffenen Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Argumentation mit Zusammenhang zwischen privater Information und öffentlicher Position des Betroffenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Argumentation mit Art und Weise der Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (5) Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung . . . . . . cc) Besonderheit in B 73/98: Sondervotum . . . . . . . . . . . . . . . . c) Sprache: Verwendung rechtlich vorgeprägter Begriffe. . . . . . . . 4. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Keine Definition der „Privatsphäre“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

377 377 378 379 382 382 382 383 383 383 383 384 384 384

385 385 385 386 386 386 387

Inhaltsverzeichnis b) Sachlicher Zusammenhang zwischen politischem Amt und privater Information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Zulässige Veröffentlichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Private Information als Folge des öffentlichen Amtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Private Information mit Bedeutung für die Amtsausübung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Herausgabe der privaten Information durch den Betroffenen selbst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Nicht zulässige Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Preisgabe sachlich nicht relevanter Details . . . . . . . . . (2) Fehlen eines sachlichen Zusammenhangs. . . . . . . . . . . c) Personen der Zeitgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Traditionell weiteres Begriffsverständnis als in der Rechtsprechung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Neuorientierung seit Übernahme des Redaktionsdatenschutzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Täterberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Fallmaterial: Berichte über jugendliche Täter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Fallanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entscheidungsgrundlage: Ziffer 8, gegebenenfalls i. V. m. Ziffer 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Tendenz zu abstrahierter Sachverhaltsschilderung . . . . . . . . . . . . . . 3. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . b) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Vorgaben in Richtlinie 8.1 und Richtlinie 8.3. . . . . . . . . . . bb) Umsetzung in der Spruchpraxis in drei Prüfungsschritten (1) Schritt 1: Identifizierbarkeit des Täters. . . . . . . . . . . . . (2) Schritt 2: Einwilligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Schritt 3: Vorrang des Persönlichkeitsrechts oder des Öffentlichkeitsinteresses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Beispiele: Entscheidungen B 71/91 und B 179/2002. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Feststellung des Ergebnisses ohne Interessenabwägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Sprache: Fehlen erklärender Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Entscheidungsergebnisse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Hohe Erfolgswahrscheinlichkeit der Beschwerden . . . . . . . . . . b) Vergleich mit der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Motive für Sanktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Unerheblichkeit von Publikationsorgan und -ort . . . . . . . .

25

387 387 387 388 388 389 389 389 390 390 391 392 392 395 395 395 395 395 396 396 396 396 397 397 398 399 400 400 400 401 402 402

26

Inhaltsverzeichnis bb) Orientierung an Schwere der Straftat, Möglichkeit zur Identifizierung und Intention des Berichts. . . . . . . . . . . cc) Ergänzende Beurteilung des Verhaltens des Presseorgans C. Redaktionsdatenschutz in der Spruchpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Fallmaterial: Entscheidungen des Beschwerdeausschusses Redaktionsdatenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entscheidungsgrundlage: Ziffer 8, bisweilen auch Ziffer 2 und 3 2. Sachverhaltsdarstellung mit Bemühen um Verständlichkeit und Ausführlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Entscheidungsfindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . b) Argumentationsmuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Ausführliche Begründung des Ergebnisses . . . . . . . . . . . . . . bb) Berücksichtigung einer Vielzahl von Abwägungskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Durchführung einer echten Interessenabwägung . . . . . . . . . dd) Verbesserungen in der Begründungsarbeit seit Übernahme des Redaktionsdatenschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Vergleich der Beschwerden B 146/97 und B 2–7/2003 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Vergleich der Beschwerden B 36/89 und B 2–1/2003 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ee) Auswirkungen auf die aktuelle Arbeit des allgemeinen Beschwerdeausschusses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) Verstärkte Einbeziehung der Parteivorbringen . . . . . . . . . . . c) Sprache: Verwendung rechtlich vorgeprägter Begriffe. . . . . . . . 4. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Höchster Anteil an begründeten Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . b) Fehlen von spezifisch datenschutzrechtlichen Bezügen. . . . . . . c) Veröffentlichung von Bildnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Strenger Maßstab bei Prüfung der Einwilligung . . . . . . . . . bb) Erhöhte Anforderungen an die Rechtfertigung . . . . . . . . . . d) Öffentliches Informationsinteresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Keine absolute Rechtfertigung bei Informationen aus Gerichtsverhandlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen . . . . . . . . . . aa) Früher absoluter Rechtfertigungsgrund . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Heute Bindung an ursprünglichen Veröffentlichungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Offenlegung der Entscheidungsmotive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

402 403 403 404 406 406 406 407 407 407 407 407 409 409 409 410 411 412 412 412 412 413 413 413 414 416 416 417 417 418 419

Inhaltsverzeichnis § 2 Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Fallmaterial: Gesamtheit der förmlichen Entscheidungen zum Privatsphärenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Fallanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Clause 3, daneben Clauses 5, 6, 7, 9 und 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Getrennte Anwendungsbereiche von Clause 3 und Clause 1 . . . . II. Verständliche und nachvollziehbare Strukturierung des Sachverhalts III. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . . . . 2. Argumentationsmuster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Zwei Prüfungsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Tatbestand: Eingriff in die Privatsphäre . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Herausbildung an Art. 8 EMRK angelehnter Fallgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Konsequenter Aufbau einer Spruchpraxis. . . . . . . . . . . bb) Rechtfertigung: „defences“ des „law of confidentiality“ . b) Entwicklung eigener „tests“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Arbeit mit „precedents“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zunehmende Verrechtlichung der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Tatbestand: Eingriff in die Privatsphäre einer Person . . . . . . . . . . . a) Reichweite der Privatsphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Wortberichterstattung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Informationen über das Privatleben . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Sexuelle Identität und Beziehungen zu anderen Menschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Finanzielle Angelegenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Beschränkter Schutz für Trauer- und Schockzustände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Informationen über das Familienleben . . . . . . . . . . . . . (3) Beschränkter Schutz für Informationen über das Zuhause. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Informationen über den Gesundheitszustand . . . . . . . . (5) Korrespondenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (6) Straftaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Schutz der Identität der Opfer, der Verwandten und der Freunde von Sexualstraftätern . . . . . . . . . (b) Kein Schutz für die Identität von Straftätern . . . . (7) Kein Schutz für Informationen aus dem Geschäftsleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27 419 421 421 421 421 422 422 423 423 423 423 423 423 424 424 425 425 426 426 426 426 426 426 426 428 429 429 430 430 431 431 431 432 432

28

Inhaltsverzeichnis bb) Bildberichterstattung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Bildnisse: kein Recht am eigenen Bild . . . . . . . . . . . . . (a) Anlehnung an EuGHMR: „reasonable expectation of privacy“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Schutz des Betroffenen bei Ablichtung auf privatem Grund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Nur in Ausnahmefällen Erweiterung des geschützten Bereichs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (aa) Leitentscheidung: McCartney v. Hello! Magazine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (bb) Kinder und Personen in Trauer- oder Schockzuständen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (cc) Royal Family. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (d) Fazit: Verbesserungsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Aufnahmen von den Habschaften einer Person: Abhängigkeit des Schutzes vom Informationsgehalt . . b) Bestimmung des Eingriffs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Veröffentlichung privater, nicht trivialer Informationen . . bb) Missbilligende Art und Weise der Darstellung . . . . . . . . . . cc) Kein Schutz vor Geschmacklosigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Information aus öffentlicher Gerichtsverhandlung . . . . . . . . . . . aa) Privilegierung nach Vorbild des geltenden Rechts . . . . . . . bb) Entwicklung seit dem Human Rights Act 1998 . . . . . . . . . (1) Strenge Presseethik bei Berichten über Opfer oder Zeugen von Straftaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Keine Veränderung bei Berichten über Angeklagte, deren Freunde oder Familien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Information als Gemeingut („public domain“) . . . . . . . . . . . . . . aa) Zuordnung einer Information zum Gemeingut . . . . . . . . . . (1) Offenlegung durch einen selbst geschützten Dritten . . (a) Nach überkommener Auffassung Abstellen auf Preisgabe der Information. . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Nach aktueller Ansicht Entscheidung nach Interessenabwägung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Offenlegung auf andere Weise, ohne Zutun des Betroffenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Erheblichkeit der öffentlichen Bekanntheit der Information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Die „Zachs-Fälle“ als Konsequenz dieser Ansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Ausblick: Unwahrscheinlichkeit einer Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Verbreitungsgrad als Korrektiv im Einzelfall . . . . . . . . . . . .

432 432 432 433 434 434 434 436 436 436 437 437 438 438 439 440 440 440 440 441 441 442 442 442 442 443 443 444 445 446

Inhaltsverzeichnis cc) Unumkehrbarkeit der Gemeingutwerdung . . . . . . . . . . . . . . c) Verzicht auf Privatsphärenschutz („waiver“) . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Verzicht durch eigenverantwortliche Offenlegung des Privatlebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Bestimmung der Reichweite durch Verhältnismäßigkeitsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Kein Schutz finanzieller Interessen . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Fehlendes eigenes Bemühen um Privatsphärenschutz. . . . d) Zustimmung zur Veröffentlichung („consent“) . . . . . . . . . . . . . . e) Gegenstand öffentlichen Interesses („public interest“) . . . . . . . aa) Interesse der Öffentlichkeit nicht Maßstab des öffentlichen Interesses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Veröffentlichung zur Aufdeckung einer Straftat oder zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit . cc) Veröffentlichung zur Aufdeckung von Scheinheiligkeit . . dd) Sonstige Fälle des öffentlichen Interesses . . . . . . . . . . . . . . (1) Generelle Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Anfänglicher ausufernder Gebrauch . . . . . . . . . . . . (b) Allmählicher Beginn einer Interessenabwägung . (2) Berichte über Politiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Definition eines Maßstabs in Short MP v. News of the World. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Ausweitung in der Entscheidung Bookbinder v. Derby Evening Telegraph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Bestätigung des Short MP v. News of the WorldMaßstabes in Statement 1992 . . . . . . . . . . . . . . . . . (d) Forderung nach strengerem Maßstab in Calcutt II-Report . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (e) Verzicht eines Definitionsversuchs im Anschluss an Calcutt II-Report . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (f) Ausufern in Murray-Hetherington v. The Journal (Newcastle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (g) In Murray v. Eastbourne Gazette Ansätze einer Interessenabwägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (h) Seit den Blair-Fällen echte Interessenabwägung § 3 Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Privatsphärenschutz im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Positive Tendenzen in beiden Ländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Entwicklung formaler Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Entscheidungsgrundlage, Sachverhaltsstrukturierung und Begründungsaufwand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

29 447 448 448 448 449 450 450 452 452 454 454 455 456 456 456 457 457 458 459 459 459 460 460 461 462 462 463 463 463 464

30

Inhaltsverzeichnis II. Entscheidungsfindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Deutscher Presserat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Genese einer ausführlichen Entscheidungsbegründung . . . . . . . b) Gegenüberstellung von Presseratsentscheidungen und Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) BGH-Entscheidung „Ernst August“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Presseratsentscheidung B 73/98 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Presseratsentscheidung B 2-2/3/2003. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Press Complaints Commission: Standardisierung durch „tests“ und „precedents“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Entwicklungen inhaltlicher Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Unterschiedliche Konzeptionen in deutscher und englischer Spruchpraxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Umfassende Interessenabwägung einerseits, lebensbereichsspezifischer Schutz andererseits. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Veranschaulichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Schutz der Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Recht am eigenen Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vergleich einzelner Themengebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Berichte über Straftäter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Hohes Schutzniveau in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Schutzdefizite in England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Anerkennung eines Rechts auf Privatsphäre im Abstrakten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Versagung des Schutzes in der Spruchpraxis . . . . . . . . . . . . c) Fazit: marktorientierte Ausrichtung der englischen Standesethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens . . . . . . . . . . a) Höhere Prüfungsdichte in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Abstufung nach Bekanntheitsgrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Strengere Maßstäbe für die inhaltliche Beurteilung einer Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Vergleichbarkeit der Ergebnisse in England . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Fazit: zunehmende Annäherung der Medienkulturen . . . . . . . . . 3. Berichte über Kinder und Jugendliche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) In Deutschland Mitberücksichtigung des Schutzbedürfnisses in der Abwägung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) In England herausgehobener Schutzanspruch gegenüber Erwachsenen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Vergleich zweier Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Informationen aus Gerichtsverhandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen . . . . . . . . . . . . . a) Strenge Zweckbindung in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

464 464 464 464 465 466 466 467 468 468 468 468 468 469 470 470 470 471 471 471 473 474 474 474 474 475 476 477 477 477 478 478 479 479

Inhaltsverzeichnis

31

b) Umfassende Verwertbarkeit in England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 c) Vergleich zweier Entscheidungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 Abschnitt 5 Zusammenfassung

481

§ 1 Zusammensetzung des Presserats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 A. Organisationsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 B. Juristische Vorbildung der Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 § 2 Presseethische Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 A. Grundlage des Prüfungsmaßstabs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 B. Ausarbeitung der Vorgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 § 3 Beschwerdeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Beschwerdelegitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Verfahrensablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Rolle der Selbstkontrollgremien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Identität der Parteien bei Veröffentlichung der Entscheidungen . . . . . . . .

483 483 483 483 484

§ 4 Formale Gesichtspunkte der Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Veröffentlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Sachverhaltsdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen . . . . . . . . . . . . .

484 484 485 485

§ 5 Entscheidungsbegründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Begründungstiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Bezugnahme auf Vorentscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Duktus der Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

485 485 486 486

§ 6 Entscheidungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Länderübergreifende Tendenz zur Betonung der Pressefreiheit . . . . . . . . B. Ehrschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Schutz vor Diskriminierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Umgang mit Gruppendiskriminierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ausgrenzung von Geschmacksfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Trennungsgebot. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Einordnung der Aussage als Tatsache oder Meinung . . . . . . . . . . . 4. Prinzip des „fair comment“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Anspruch auf Bericht über Verfahrensausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Deutscher Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

486 486 486 486 486 487 487 488 488 488 488 489 489 489 489 490

32

Inhaltsverzeichnis C. Identitätsschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Grundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Begriff der pressemäßigen Sorgfalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Deutscher Presserat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Press Complaints Commission. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Privatsphärenschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Grundsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Schutzniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Straftäter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Persönlichkeiten des politischen Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Prominente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Kinder und Jugendliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Umgang mit Informationen aus Gerichtsverhandlungen . . . . . . . . . . . . IV. Begriff der „public domain“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Deutscher Presserat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Press Complaints Commission. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Sanktionen der Selbstkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

490 490 491 491 491 492 492 492 492 493 493 493 494 494 494 495 495 495 496

Kapitel 7 Schlussbemerkungen

497

Abschnitt 1 Recht, Gesellschaft und Deregulierungstendenzen

497

Abschnitt 2 Wirkungsweise und Funktion der Selbstkontrolle

498

§ 1 Defizite beim Aufbau eigener Regeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498 § 2 Alternative Form der Streitbeilegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500 § 3 Bewertung der Arbeit des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 502 Abschnitt 3 Forderungen für das Modell der Selbstkontrolle

503

§ 1 Unabhängigkeit des Gremiums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503 A. Verbot der Lobbyarbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503

Inhaltsverzeichnis B. C. D. E.

Beteiligung von Laien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beteiligung aller vertretenen Gruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zurückhaltende Beteiligung von Juristen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mischfinanzierung durch Spenden und staatliche Zuschüsse. . . . . . . . . . .

33 503 503 504 504

§ 2 Öffentliche Präsenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 § 3 Betonung der Streitschlichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Beschränkte Öffentlichkeit des Verfahrens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Eingeschränkte Veröffentlichung der Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Möglichkeit einer Popularbeschwerde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

504 504 505 505

§ 4 Effektives Beschwerdeverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Vorkehrungen für ein schnelles und faires Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Periodische Zusammenkünfte des Gremiums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Schriftlicher Kodex als Grundlage der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Rechtlich anerkannter Beurteilungsspielraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Verzicht auf rechtliche Mechanismen zur Durchsetzung der Sanktionen

505 505 506 506 506 506

§ 5 Bedeutung des rechtskulturellen Kontextes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 508 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

509

Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

520

Kapitel 1

Einleitung Abschnitt 1

Einführung in das Thema § 1 Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht im Spannungsfeld von Medien und Staat A. Klassisches Kollisionsfeld: Beschränkungen zur Zementierung staatlicher Macht Die für uns heute selbstverständliche Garantie umfassender Meinungsfreiheit ist erst das Ergebnis jüngster Geschichte. Dem Art. 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 19481 und der folgenden Etablierung des Rechts der freien Meinungsäußerung in Art. 5 GG am 23. Mai 1949 ging ein langer Kampf um die Freiheit der Meinungsäußerung voraus, der in Europa mit der Französischen Revolution im 18. Jahrhundert begann. In Deutschland führte dieser Weg über die Verfassung der Paulskirche, das Kaiserreich und die Weimarer Reichsverfassung zunächst in die Sackgasse des Dritten Reichs, bevor der Zusammenbruch nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue, dem Gedanken der Meinungsfreiheit offene Staatsverfassung ermöglichte. Parallel dazu entwickelte sich für die Presse und die Medien allgemein der Schutz ihrer Freiheiten. Die Medien waren immer wieder Sprachrohr der Bürger und stete Kritiker des staatlichen Systems. Um ihren Einfluss möglichst gering zu halten, setzte der Staat ihrer Forderung nach mehr Freiheit seine Machtmittel der Zensur, Auflage oder Konzessionierung in unterschiedlichster Weise entgegen2. Erst heute werden die Medien als wesentlicher Faktor für die 1 „Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten“, zitiert nach http://www.un.org/Depts/ german/grunddok/ar217a3.html (Stand: 11. Mai 2005). 2 Die Geschichte der Pressefreiheit erläutern knapp: Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 11 f.; Löffler-Bullinger, Presserecht, Einl. zu Bd. I Rn. 1 ff.

36

Kap. 1: Einleitung

politische Willensbildung der Bevölkerung und als Kontrolleure der staatlichen Macht allseits akzeptiert. Das Grundgesetz gewährt in Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG ausdrücklich als Grundrecht die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film. Vor diesem historischen Hintergrund wird deutlich, dass medienrechtliche Normen und Beschränkungen klassischerweise zuerst der Kontrolle der Presse um staatlicher Machterhaltung willen dienen. Das Spannungsfeld liegt hier zwischen der Presse und dem Staat mit seiner Regierung3. B. Aktuelles Spannungsverhältnis: Beschränkungen zum Schutz der Persönlichkeit Die mit der Demokratie gewonnenen Freiheiten haben die Rolle der Medien und auch ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit grundlegend verändert. Sie sind als „vierte Gewalt“ und „Meinungsmacher“ nun selbst ein entscheidender Machtfaktor im Staat. Kommen sie ihrer Aufgabe eines Kontrolleurs von Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung wirkungsvoll nach, so steht dem Individuum eine weitere, fast übermächtige Kraft gegenüber4. Es war diese Gefahr für den Freiheitsbereich des Einzelnen, die schon bald nach der Schaffung des Grundgesetzes dazu führte, dass die deutsche Rechtsprechung auf der Grundlage von Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG das allgemeine Persönlichkeitsrecht zum Schutze des Individuums entwickelte5. Die andauernde Diskussion um das Gegendarstellungsrecht, die „Prinzenfälle“ der obersten Gerichte in Deutschland und auch in Europa oder das Ringen um Datenschutzregeln und Auskunftsansprüche im Pressebereich zeigen aber deutlich: Aktuell und in Zukunft betreffen Überlegungen zu staatlicher Beschränkung und Kontrolle der Medienfreiheiten vorrangig ein anderes als das oben als „klassisch“ bezeichnete Terrain. Neben der Medienkonzentration geht es um einen Ausgleich zwischen der Freiheit der Medien und dem Recht des Einzelnen auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit.

3 Dies sehen so auch Löffler-Bullinger, Presserecht, Einl. zu Bd. I Rn. 2 und Mestmäcker, Einführung in die Tagesthematik, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 9, 10. 4 Ähnlich Mestmäcker, Einführung in die Tagesthematik, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 9, 10. 5 BGHZ 13, 334, 337, 338 – Leserbrief; zur Entwicklung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in der Rechtsprechung vgl. auch Schmitt-Glaeser, Hdb StaatsR, Bd VI, § 129 Rn. 7, Brandner, JZ 1983, 689 und Kapitel 3.

Abschn. 1: Einführung in das Thema

37

C. Die Notwendigkeit staatlicher Zurückhaltung – „Selbstkontrolle“ als alternativer Lösungsansatz Die Lehren der Geschichte und die unbestreitbare Rolle der Medien für die Meinungsfreiheit gebieten selbst bei Missbräuchen medialer Macht einen vorsichtigen Umgang mit gesetzgeberischen Maßnahmen. Zur besseren Steuerung bieten sich daher nicht hoheitliche, sondern Maßnahmen auf gleichgeordneter Ebene an6. Diese Überlegung stützen aktuelle gesellschaftliche und dem folgend auch rechtliche Entwicklungen. Man könnte also formulieren: Weg vom alles regelnden Staat und hin zur privaten Verantwortung – wobei staatlichen Maßnahmen nur noch eine Komplementärfunktion zukäme7. Unter diesem Aspekt könnte die Arbeit einer staatsfernen Selbstkontrolle sich als geeignetes Mittel erweisen, um einen behutsamen Ausgleich zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsschutz zu finden8. Unter Selbstkontrolle wäre dabei eine Aktivität zu verstehen, die von privaten Gruppen ohne gesetzliche Vorgaben inhaltlicher oder organisatorischer Art ausgeht mit dem Ziel, ein Fehlverhalten im eigenen Bereich zu vermeiden oder zu beseitigen und auf notwendige Verbesserungen hinzuarbeiten. Leitgedanken einer solchen Selbstkontrolle sind Selbstverpflichtung9 und Selbstmäßigung. Der Gegenbegriff zu einer derartigen Selbstkontrolle wäre die staatlich organisierte Fremdkontrolle, die ein Verhalten auf seine Übereinstimmung mit dem geltenden Recht hin überprüft10. Der Vorteil der Selbstkontrolle liegt in der kollegialen Kritik ohne einen ihr folgenden hoheitlichen Zwang und damit in der höheren Akzeptanz gefundener Verhaltensregeln, in einer rascheren Reaktion auf neue Entwicklungen, in der Fachnähe der Beteiligten11, in der Möglichkeit präventiver Wirkung12 und in der Steuerung von Bereichen, in denen staatliche Maßnahmen gar nicht greifen können13. 6 So auch Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 19; Tillmanns, Neue Bereiche Freiwilliger Selbstregulierung, in: Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 17; Mestmäcker, Einführung in die Tagungsthematik, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 9, 10. 7 Anschaulich zeigt die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung hin zur Individualisierung Stürner, AfP 2002, 283, 287. 8 Zu den verschiedenen Grundmodellen künftiger Medienkontrolle siehe Stürner, AfP 2002, 283, 286. 9 So auch das medienethische Verständnis: Boventer, Pressefreiheit ist nicht grenzenlos – Einführung in die Medienethik, S. 108. 10 So Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 36. Zum Begriff der Selbstkontrolle und den Typen der Selbstregulierung siehe auch Widmer, Das Verhältnis zwischen Medienrecht und Medienethik, S. 18 ff.; Baldwin/Cave, Understanding Regulation – Theory, Strategy, and Practice, S. 125 f.; Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 146 ff.

38

Kap. 1: Einleitung

Auch die aktuellen technischen Entwicklungen darf man hier nicht unberücksichtigt lassen. Für die klassische, d.h. hoheitliche Regulierung der Medien entstehen im digitalen Zeitalter zwei neue Problemfelder14: Zum einen wächst die Möglichkeit der Verbraucher, die gleiche Information aus verschiedenen Quellen abzurufen. Damit stellt sich die Frage nach der rechtlichen Gleichbehandlung der Medien. Zum anderen können Anbieter von Informationen immer leichter einer bestehenden staatlichen Regulierung entkommen. Hier kann eine Regulierung nur erfolgreich sein, wenn die bestehenden Standards weitgehend aufrechterhalten werden, zugleich aber die Belastung für Regulierende wie Regulierte so verringert wird, dass sie zu einer positiven Mitarbeit bereit sind. Auch unter diesem Aspekt könnte das Konzept der Medienselbstkontrolle zum Einsatz kommen.

§ 2 Die Selbstkontrolle der Presse als Untersuchungsmodell Die Medienlandschaft kennzeichnen in Deutschland derzeit verschiedene Organisationsmodelle, die dem Gedanken der Selbstkontrolle in unterschiedlichem Maße Rechnung tragen15. Dem oben dargestellten Ideal entspricht am besten die freiwillige Selbstkontrolle im Bereich der Printmedien durch den Deutschen Presserat. Die oft als „verstaubt“ bezeichnete Presse und ihr Vertreter zeigen hier Weitblick und Aktualität. Dies belegen auch Entwicklungen in jüngster Zeit: So nahm der Deutsche Presserat 1997 die elektronische Presse zusätzlich in seinen Verantwortungsbereich auf. Zudem kamen Presse und Deutscher Presserat für den Bereich des Redaktionsdatenschutzes mit ihrer Selbstverpflichtung gesetzlichen Regelungen zuvor, die durch die Umsetzung der EU-Datenschutzrichtlinie16 bedingt waren. Ähnliches gilt für die Finanzberichterstattung: In der Neufassung des Wert11

Stürner, AfP 2002, 283, 291; vgl. auch Hauss, AfP 1980, 178, 180. Mestmäcker, Einführung in die Tagungsthematik, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 9. 13 Vgl. Stürner, AfP 2002, 283, 286. 14 Dazu Frost, Media Ethics and Self-regulation, S. 243 f.; Gibbons, The Yearbook of Copyright and Media Law 2001–2002, 185, 199. 15 Einen Überblick über die Organisationsformen der deutschen Medien liefert Stürner, AfP 2002, 283 ff.; für die Selbstkontrollformen außerhalb der Presse siehe Eberle, Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 49 ff.; Plog, Selbstkontrolle in den öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 71 ff. 16 Richtlinie 94/46/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, ABl. EG Nr. L 281, S. 31 ff. 12

Abschn. 1: Einführung in das Thema

39

papierhandelsgesetzes ist ausdrücklich geregelt, dass die dortigen Vorgaben nicht für die Journalisten gelten, die einer vergleichbaren Selbstregulierung unterliegen17. Bei den Printmedien gilt schon seit langem die Ordnung des wirtschaftlichen Wettbewerbs. Sie stehen damit im Gegensatz zum stark reglementierten Rundfunk, der sich hier aber einer Anpassung auf lange Sicht wohl nicht entziehen kann18. Dem bei den Printmedien gültigen Modell des freien Marktes entspricht weniger die hierarchische Regulierung durch Behörden als vielmehr die Kontrolle durch staatsferne, gleichgeordnete Gremien. Trotz der aus Sicht des Adressaten bestehenden Übermacht der Medien Rundfunk bzw. Fernsehen soll daher das Modell der Selbstkontrolle bei den Printmedien Ausgangspunkt der nachfolgenden Untersuchung sein. Zudem zeigen gerade einschlägige Gerichtsentscheidungen, dass die Boulevardprintpresse am schnellsten und zuerst die Grenze zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz überschreitet. Die in England praktizierte Selbstkontrolle der Presse war das Vorbild des Deutschen Presserats, wie sich auch das Rundfunkmodell im Nachkriegsdeutschland von englischen Vorbildern inspirieren ließ19. Der englische Presserat, die Press Complaints Commission, gilt auf dem Gebiet des Pressewesens nach wie vor als eine der einflussreichsten Selbstkontrolleinrichtungen20. Ein umfassender, analysierender Vergleich dieser beiden Presseräte eignet sich damit sehr gut, um ganz allgemein Stärken und Schwächen der freiwilligen Selbstkontrolle herauszuarbeiten. Aus der Analyse können sich auch Verbesserungsvorschläge ergeben, die man bei Diskussionen über künftige Organisationsmodelle der Medien berücksichtigen könnte.

17 § 34b Abs. 4 WpHG. Ein Unterschied besteht jedoch zum Redaktionsdatenschutz: die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen bewertet, ob die Regelungen der Selbstregulierung mit den gesetzlichen Regelungen vergleichbar sind. Das Konzept nähert sich hier einer „Co-Regulierung“ an. 18 Vgl. Mestmäcker, Einführung in die Tagesthematik, in: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, S. 9, 10 f. 19 Vgl. Fischer/Breuer/Wolter, Die Presseräte der Welt, S. 110 f. 20 So Maruhn, Der Deutsche Presserat, FS Oppenberg, S. 170, 175.

40

Kap. 1: Einleitung

Abschnitt 2

Gang der Untersuchung Die Arbeit stellt zunächst Geschichte, Organisation, Aufgaben und Beschwerdeverfahren der beiden Selbstkontrollgremien – Deutscher Presserat und Press Complaints Commission – in den Mittelpunkt (Kapitel 2). Danach folgt ein kursorischer Überblick über das in Deutschland und England geltende Medienpersönlichkeitsrecht (Kapitel 3). Damit wird eine Analyse in zwei Richtungen möglich: Zum einen lässt sich vergleichen, wie das Schutzniveau in den Pressekodizes – d.h. in den selbst formulierten Regeln der Selbstkontrollgremien – angelegt ist. Daraus leitet sich das theoretische Selbstverständnis der Selbstkontrolle vom Ausgleich zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht und ihrer Rolle für die Justiz ab (Kapitel 4 und 5). Zum anderen wird die tatsächliche Umsetzung dieser Vorschriften in der Beschwerdespruchpraxis zeigen, wie stark die Position der Printmedien jeweils vom Verständnis der Rechtsordnung von Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz geprägt ist. Letztlich wird sich herausstellen, inwieweit die Selbstkontrolle bereit und fähig ist, hier korrigierend einzugreifen. Die Spruchpraxis der Selbstkontrollgremien ist somit das beste und wesentliche Material, in dem das Selbstverständnis vom „guten“ Journalismus eines Landes deutlich zum Ausdruck kommt21. Daher hat der Schwerpunkt der Arbeit auf der Analyse der Spruchpraxis zu liegen (Kapitel 6). Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einer Bewertung der Analyseergebnisse und zieht Schlussfolgerungen für das Konzept der Selbstkontrolle im Medienbereich (Kapitel 7).

21

So Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105.

Kapitel 2

Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England Abschnitt 1

Der Deutsche Presserat § 1 Geschichte1 und Organisation2 Im Jahr 1951 erging ein Appell des Bundesinnenministers an die Presse, von sich aus eine Presseselbstkontrolle einzurichten3. Es folgte im März 1952 ein (nie umgesetzter) Referentenentwurf zu einem Bundespressegesetz, der eine hoheitliche Presseaufsicht in Form von Presseausschüssen vorsah, die bei Verstößen gegen journalistische Pflichten Verwarnungen und auch Untersagungen der Berufsausübung verhängen hätten können4. Als die Berufsvereinigung der Hamburger Journalisten demnach 1953 dem Dachverband der deutschen Journalisten die Errichtung eines Presserates vorschlug, war es wohl ihr Hauptmotiv, diese drohenden gesetzlichen Eingriffe abzuwehren. Der Vorschlag geschah in Anlehnung an das englische Vorbild, den damaligen General Council of the Press. Anders als der Begriff „freiwillige Selbstkontrolle“ suggerieren könnte, erfolgte die Gründung des Selbstkontrollorgans „Deutscher Presserat“ (DPR) somit nicht ohne äußeren Druck. Am 20. November 1956 gründeten daraufhin der Deutsche Journalistenverband (DJV) und der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) als Gesellschaft bürgerlichen Rechts den Deutschen Presserat. Er bestand 1

Vgl. zur Geschichte des Deutschen Presserats ausführlich Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 85 ff.; Wiedemann, Freiwillige Selbstkontrolle der Presse, S. 169 ff.; Chronik des Deutschen Presserats 1956–2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 363 ff. 2 Vgl. zur Organisation des Presserats Dietrich, Der Deutsche Presserat – eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, S. 15 ff.; Wiedemann, Freiwillige Selbstkontrolle der Presse, S. 178 ff.; Soehring, Vorverurteilung, S. 128 ff.; Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 168 ff. 3 Vgl. Maruhn, Der Deutsche Presserat, FS Oppenberg, S. 170, 177. 4 §§ 36 bis 41 des Entwurfs des Bundespressegesetzes, abgedruckt bei Lüders, Presse- und Rundfunkrecht, S. 266.

42

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

zunächst aus zehn Mitgliedern, wobei jede Seite fünf Vertreter stellte. Außenstehende wurden nicht beteiligt. Ein Jahr später trat ihm der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) bei, woraufhin sich die Mitgliederzahl auf 20 erhöhte. Um die Parität zwischen Verlegern und Journalisten zu erhalten, saßen je fünf Vertreter der Zeitungs- und der Zeitschriftenverleger zehn Journalistenvertretern gegenüber. 1960 trat dem Rat noch die Deutsche Journalistenunion (dju)5 bei, ohne dass sich jedoch die Vertreterzahl noch einmal änderte6. Zu Beginn der 70er Jahre brach die bisherige Geschlossenheit des Deutschen Presserates auseinander. Kämpfte man zunächst Seite an Seite um die Erhaltung der Pressefreiheit, kristallisierten sich jetzt Interessenkollisionen zwischen Verlegern und Journalisten heraus. Dabei ging es vor allem um die Beurteilung von Maßnahmen gegen die Pressekonzentration, um die innere Verlagsorganisation und um die Tarifvertragsgestaltung7. Die organisatorischen Veränderungen dieser Zeit kratzten dabei nur an der Oberfläche und lösten die Konflikte nicht wirklich: Weder die Gründung einer eigenen Beschwerdekommission mit eigener Verfahrensordnung im Jahr 1972 noch die Einführung eines alle journalistische Verhaltensregeln zusammenfassenden Pressekodex im Folgejahr noch die Änderung der Organisationsform in einen eingetragenen Verein im Jahr 1976 konnten eine Verhärtung der Fronten verhindern8. Diese Krise führte dann 1981 zur vorübergehenden Einstellung der Arbeit des Presserates. Konkreter Auslöser war die Weigerung des Kölner Boulevardblattes „Express“, Rügen des Deutschen Presserates abzudrucken. Dies hätte an sich sicher nicht zum Eklat geführt, wäre nicht der Verleger des „Express“ zugleich der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger gewesen. Die Vertreter der Journalisten legten daraufhin im Dezember 1981 unter Protest ihr Mandat im Deutschen Presserat nieder9. Ein Neubeginn erfolgte vier Jahre später am 18. Dezember 1985. Um erneute Querelen zwischen der Verleger- und Journalistenseite zu vermeiden, gibt man sich einen neuen organisatorischen Rahmen. Der „eigentliche“ Deutsche Presserat ist nun lediglich ein Gremium eines Trägervereins10, der so den Deutschen Presserat von Verwaltungs-, Geschäftsführungs- und Fi5

Heute: Fachgruppe Journalismus in Ver.di. Vgl. Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 101 ff. 7 Vgl. Dietrich, Der Deutsche Presserat – Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, S. 12 f.; Soehring, Vorverurteilung, S. 125. 8 Vgl. Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 192 ff. 9 Vgl. Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 288 ff. 10 Dessen Mitglieder sind die oben genannten Verbände (VDZ, DJV, BDZV, dju), sowie vier, von den Verbänden entsandte, natürliche Personen. 6

Abschn. 1: Der Deutsche Presserat

43

nanzierungsaufgaben freihält11. Dieses „Plenum des Deutschen Presserats“ besteht weiterhin, von Verleger- und Journalistenseite paritätisch besetzt, aus 20 Mitgliedern. Es wird festgelegt, dass die Journalistenseite weder hauptamtliche Verbandsfunktionäre noch Rundfunkjournalisten entsenden darf und dass auf Verlegerseite alle Entsandten publizistische Verantwortung tragen müssen12. Auch inhaltlich erfolgen einige Korrekturen: Die ursprüngliche Aufgabe, eine Konzern- und Monopolbildung auf dem Gebiet der Presse zu verhindern, wird nur noch in sehr abgeschwächter Form in den Aufgabenkatalog aufgenommen. Eine wichtige Aufgabe soll nun in der Beschwerdebehandlung liegen, also in der Spruchpraxis durch einen eigenen Beschwerdeausschuss13. Dieser bildet ein weiteres Gremium des Trägervereins mit einer neuen Beschwerdeordnung. Zudem geben fast alle Verlage zur Sicherstellung der Effektivität der Kontrollarbeit selbstverpflichtende Rügenabdruckserklärungen ab14. Weitere Verbesserungsvorschläge allerdings, wie etwa die Beteiligung von Laien oder eines anerkannten, presseunabhängigen Vorsitzenden, werden nicht berücksichtigt15. Diese Organisationsform ist bis heute praktisch unverändert. Die Übernahme der Verantwortung im Bereich des Redaktionsdatenschutzes Ende 2001 führte lediglich zu kleineren organisatorischen Änderungen, für deren Zwecke die Beschwerdeordnung überarbeitet wurde16: Der allgemeine Beschwerdeausschuss spaltet sich in zwei Kammern, die nun mit jeweils sechs Mitgliedern des Plenums besetzt sind. Daneben wird ein weiterer Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz gebildet17, der auch aus sechs Personen – fünf Mitgliedern des Plenums und einem Vertreter der Anzeigenblattverlage (BVDA) – besteht und der auf dieses Gebiet spezialisiert ist. Die Mitgliederzahl des „Plenums des Deutschen Presserats“ steigt auf 28 an. 11 Diese Arbeit leistet im Wesentlichen die Geschäftsstelle und deren Geschäftsführer in Bonn. 12 Die Auswahl der Mitglieder des Presserats nehmen die vier den Presserat tragenden Organisationen der Verleger und Journalisten vor. Bei der Auswahl spielen fachliche und föderale Fragen und nicht zuletzt auch ein persönliches Interesse an Themen der Presseethik eine Rolle. Die Mitgliedschaft läuft grundsätzlich zwei Jahre, wobei Verlängerungen möglich sind und auch häufig praktiziert werden. Das jetzt dienstälteste Mitglied weist 2005 19 Jahre aktiver Mitgliedschaft auf; die durchschnittliche Mitgliedschaft beträgt z. Z. knapp sechs Jahre. 13 § 11 Abs. 1 der Satzung für den Trägerverein vom 25. Februar 1985 in der Fassung vom 14. Februar 2001 i. V. m. der Geschäftsordnung Deutscher Presserat vom 25. Februar 1985; er bestand aus 10 Mitgliedern des 20köpfigen Plenums. 14 Vgl. Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 393 ff. 15 Vgl. dazu Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 107 f.; Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 332 ff. 16 Sie liegt jetzt in der Fassung vom 25. November 2003 vor. 17 § 11 Abs. 2 der Satzung für den Trägerverein vom 25. Februar 1985 in der Fassung vom 25. November 2003.

44

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

Finanziert wird die Arbeit des Deutschen Presserats durch einen Bundeszuschuss, der nur bis zu 50% des Finanzbedarfs abdecken darf18, und von den Beiträgen der Mitgliedsorganisationen. Seit der Umsetzung der freiwilligen Selbstkontrolle Redaktionsdatenschutz kommen noch die sonstigen Einnahmen als Entgelt für die Leistungen auf dem Gebiet des Redaktionsdatenschutzes dazu19. Auf diese Weise glaubt man, vor Abhängigkeiten zu beiden Seiten – Staat wie Presseindustrie – sicher zu sein.

§ 2 Aufgaben Der Deutsche Presserat ist sachlich zuständig für die periodische Presse wie Zeitungen und Zeitschriften – für Anzeigenzeitungen nur eingeschränkt20 – sowie für Pressedienste, nicht aber für andere Druckerzeugnisse. Auch die elektronische Presse fällt nunmehr in seinen Zuständigkeitsbereich21, nicht aber reine Online-Veröffentlichungen22. Inhaltlich betreffen die Aufgaben des Deutschen Presserates im Wesentlichen zwei große Themenblöcke23: Zum einen geht es extern um den Einsatz für die Pressefreiheit und für die Bedingungen der Pressearbeit, wobei sich der Presserat vornehmlich öffentlicher Stellungnahmen und Erklärungen bedient. Zu anderen geht es intern um bestehende Missstände und den Versuch ihrer Beseitigung sowie um die Wahrung ethischer Prinzipien in der Pressearbeit. Dem dient in erster Linie die Beschwerdearbeit. An diese Stelle gehört auch das Spannungsfeld zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz. 18

„Gesetz zur Gewährleistung der Unabhängigkeit des vom Deutschen Presserat eingesetzten Beschwerdeausschusses“ vom 18. August 1976 (BGBl. I S. 2215); dieser Zuschuss wurde im Hinblick auf die neue Aufgabe des Redaktionsdatenschutzes im Jahr 2003 erhöht und beträgt z. Z. 178.000 Euro. 19 Die Entgelte werden von den nicht verbandsgebundenen Verlagen gezahlt. 20 Hier nimmt der Deutsche Presserat seit seiner Vereinbarung mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) im September 2002 eine Kontrolle in Bezug auf den Redaktionsdatenschutz vor. Bezüglich der anderen Bereiche findet nur eine summarische Vorprüfung statt, die ein förmliches Verfahren vor dem Beschwerdeausschuss ausschließt, Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 345. 21 § 9 Nr. 2 der Satzung für den Trägerverein vom 25. Februar 1985 in der Fassung vom 25. November 2003. 22 Vgl. die Beschwerde B 2–5/2003, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 69: „Für ausschließliche ‚Online-Produkte‘, die nicht auch in einer Printversion hergestellt und veröffentlich werden, besteht derzeit noch keine Zuständigkeit des Presserats“. Dennoch prüft der Presserat im Folgenden die Beschwerde auch inhaltlich, da sich die Online-Zeitung in ihren Statuten den Publizistischen Grundsätzen des Deutschen Presserats unterworfen hatte. Allerdings wird keine Maßnahme verhängt. 23 Vgl. § 9 der Satzung für den Trägerverein vom 25. Februar 1985 in der Fassung vom 25. November 2003.

Abschn. 1: Der Deutsche Presserat

45

Die Gewichtung dieser zwei Grundaufgaben hat sich im Laufe der Jahre verschoben24. Zunächst beschäftigte sich der Deutsche Presserat vor allem mit der Vertretung der Presse in der Öffentlichkeit – etwa in Bezug auf Gesetzesvorhaben – und mit dem Kampf um die Stabilisierung der Freiheit der Presse. In der Folgezeit nimmt die Bedeutung der Beschwerdearbeit immer mehr zu. Heute sieht der Presserat selbst seine Kernaufgabe in der Beschwerdearbeit25.

§ 3 Beschwerdeverfahren Die Beschwerdeordnung (BeschwO), nach der sich das Beschwerdeverfahren vollzieht, liegt aktuell in der Fassung vom 21. September 2004 vor26. Danach kann jeder vor dem Deutschen Presserat ein Verfahren einleiten, der einen Verstoß der Presse gegen die Regeln des Kodex sieht, wobei eine persönliche Beschwerde nicht erforderlich ist27. Theoretisch kann der Presserat auch von sich aus ein Verfahren in Gang setzen28, was aber, soweit ersichtlich, noch nie vorgekommen ist. Die Beschwerde muss schriftlich erfolgen sowie den Beschwerdegrund und einen formulierten Antrag enthalten. Die betreffende Veröffentlichung sollte möglichst im Original beigelegt werden. Der Vorgang sollte nicht länger als ein Jahr nach Veröffentlichung oder bei Datenschutzsachen seit Kenntnis des Vorgangs zurückliegen29. Das Verfahren ist für alle Beteiligten kostenlos. Der Geschäftsführer bestätigt den Eingang der Beschwerde und veranlasst alle entscheidungsvorbereitenden Maßnahmen: Er prüft die Zuständigkeit des Presserates und weist den Vorgang dem jeweiligen Beschwerdeausschuss zu30. Der Vorsitzende des Ausschusses prüft daraufhin im Benehmen mit dem Geschäftsführer, ob die Beschwerde als nicht schlüssig oder offensichtlich unbegründet zurückzuweisen ist31. Hat eine Beschwerde diese Hürden der Vorprüfung genommen, so wird sie an den Beschwerdegegner mit der Aufforderung weitergeleitet, fristgemäß Stellung zu nehmen32. 24 Vgl. die unterschiedliche Formulierung und Stellung der Aufgaben des Deutschen Presserates 1959 in Nr. 1 der Geschäftsordnung Deutscher Presserat in der Fassung vom 1. Januar 1959 und 2003 in § 9 der Satzung für den Trägerverein in der Fassung vom 25. November 2003. 25 Vgl. Tillmanns, Probleme der Kriminalberichterstattung in der Arbeit des Deutschen Presserates, in: Kriminalberichterstattung in der Tagespresse, S. 255, 267. 26 Jede weitere folgende Zitierung der Beschwerdeordnung des Deutschen Presserats bezieht sich auf diese Fassung. 27 § 1 Abs. 1 BeschwO. 28 Vgl. § 1 Abs. 2 BeschwO. 29 Vgl. § 4 BeschwO. 30 § 5 Abs. 1 und 2, § 2 BeschwO. 31 § 5 Abs. 3 BeschwO.

46

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

Gleichzeitig wird versucht, durch Vermittlung zu einer gütlichen Einigung zu gelangen. Dafür erfolgt seitens des Deutschen Presserates ein Hinweis an das Publikationsorgan, den Vorgang zu prüfen und gegebenenfalls selbst aus der Welt zu räumen33. In der Regel ist dazu eine öffentliche Wiedergutmachung bzw. Korrektur innerhalb einer gesetzten Frist erforderlich, was in Datenschutzsachen die Zustimmung des Betroffenen erfordert34. Erfolgen Wiedergutmachung bzw. Korrektur nicht oder nicht in ausreichender Weise, so wird die Beschwerde an den zuständigen Beschwerdeausschuss weitergeleitet35. Vor allem bei Sachen von grundsätzlicher Bedeutung kann die Sache ausnahmsweise an das Plenum des Presserates gehen36. Neuerdings kann bei Bagatellverstößen der Vorsitzende die Beschwerde allein ohne Einschaltung des Beschwerdeausschusses abschließen37. Der Vorsitzende des Ausschusses veranlasst sitzungsvorbereitende Maßnahmen, setzt Ort und Zeit der mündlichen Beratung fest und lädt gegebenenfalls die Beteiligten und die Zeugen ein38. Die Ausschüsse tagen viermal pro Jahr, das Plenum trifft sich zweimal jährlich. Die mündliche Beratung selbst erfolgt nicht öffentlich39. Hier fällt die Entscheidung über Begründetheit oder Unbegründetheit bzw. Einstellung der Beschwerde. Hält der Beschwerdeausschuss eine Beschwerde für begründet40, so hat er drei mögliche Maßnahmen zur Auswahl41: Er kann den Beschwerdegegner auf seinen Verstoß hinweisen, sein Verhalten missbilligen oder – als stärkste Sanktion – ihn rügen. Eine Rüge ist dabei grundsätzlich im betroffenen Publikationsorgan zu veröffentlichen42. Ausnahmen können gemacht werden, wenn es der Schutz eines Betroffenen erfordert43. Jede Entscheidung wird schriftlich abgefasst, mit Gründen versehen und den Beteiligten bekannt32

§ 5 Abs. 4 BeschwO. § 6 Abs. 1 BeschwO. 34 § 6 Abs. 2 BeschwO. 35 § 6 Abs. 3 BeschwO. 36 Vgl. § 3 BeschwO. 37 § 5 Abs. 5 BeschwO. 38 Vgl. für genaues Procedere § 7 BeschwO; das Beschwerdeverfahren läuft allerdings regelmäßig schriftlich, mündliche Erörterungen bzw. persönliche Teilnahme der Beschwerdebeteiligten sind die Ausnahme. 39 § 11 Abs. 2 BeschwO. 40 Einfache Mehrheit der Anwesenden. Im Plenum hingegen werden die Beschlüsse mit einer 2/3 Mehrheit der Anwesenden, mindestens aber mit 14 Stimmen gefasst: § 2 Abs. 2 der Geschäftsordnung Deutscher Presserat vom 25. Februar 1985 in der Fassung vom 25. November 2003. 41 § 12 Abs. 3 BeschwO. 42 Dabei wird allerdings nicht gefordert, dass die gesamte Entscheidung des Presserats abgedruckt werden muss. 43 § 15 BeschwO. 33

Abschn. 2: Die Press Complaints Commission

47

gegeben44. Über die Dauer bis zu einer förmlichen Entscheidung des Presserats ist offiziell nichts bekannt45. Verhandelt ein Gericht in gleicher Angelegenheit, so kann die Behandlung durch den Presserat ausgesetzt werden, wenn die Beeinflussung eines anhängigen Verfahrens möglich ist46. Früher formulierte die Beschwerdeordnung insoweit härter, als eine Aussetzung erfolgen sollte47. Gegen Entscheidungen des Deutschen Presserats ist keine Berufung möglich. Allerdings kann ein Fall auf Antrag wiederaufgenommen werden, sollten neue Belege die Beurteilung des Falles grundlegend ändern.

Abschnitt 2

Die Press Complaints Commission § 1 Geschichte48 und Organisation Der Abschlussbericht des Jahres 1949 der zwei Jahre zuvor eingesetzten ersten Presse-Untersuchungskommission (Royal Commission on the Press) benannte als Hauptproblem der freien Presse in England den Gegensatz zwischen wirtschaftlichen Interessen und ihrem Öffentlichkeitsauftrag. Er schlug als Lösung die Etablierung eines freiwilligen, staatsfernen Presseselbstkontrollgremiums vor, das von der Presse selbst finanziert das Verhalten der Presseorgane überwacht49. Vergleichbar der Situation in Deutschland bedurfte es aber zusätzlich der Drohung mit einem gesetzlich verankerten Kontrollgremium50, damit sich am 1. Juli 1953 der britische Presserat als General Council of the Press gründete. Er bestand zunächst – wie der Deutsche Presserat bis heute – nur aus Vertretern der Presse (Journalisten und Verlegern). Zehn Jahre später wurde der General Council of the Press neu organisiert und in Press Council umbenannt. Dies ging auf eine erneute Unter44

§ 14 Abs. 1 BeschwO. Eisermann, Selbstkontrolle in den Medien, S. 11, geht von ca. einem halben Jahr aus. 46 § 12 Abs. 4 BeschwO. 47 Vgl. § 4 Abs. 8 BeschwO vom 25. Februar 1985 in der Fassung vom 18. Februar 1992. 48 Einen kurzen Überblick über die Geschichte der Press Complaints Commission erhält man auf ihrer Web-Seite unter http://www.pcc.org.uk/students/info3.htm (Stand: 3. April 2005); ausführlich hingegen das Buch von Shannon, A Press free and responsible – Self-regulation and the Press Complaints Commission 1991–2001. 49 Royal Commission on the Press, Report 1949, para. 650. 50 „The Press Council Bill“, eingebracht von C. J. Simmons MP. 45

48

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

suchungskommission auf dem Gebiet der Presse (Second Royal Commission on the Press) im Jahr 1962 zurück. Sie stellte der Arbeit des General Council of the Press ein schlechtes Zeugnis aus und forderte bei fehlenden Verbesserungen wiederum gesetzliche Maßnahmen51. Daraufhin wurden Laien am Press Council beteiligt und ein von der Presse unabhängiger Vorsitzender berufen. Diesen Änderungen, die auch für die Organisation des Deutschen Presserats geltend gemacht wurden52, widersetzt sich dieser bis heute. Die erneute Kritik der dritten Royal Commission on the Press aus dem Jahr 197753, der Austritt der gewerkschaftlich organisierten Journalisten 1980 und eine gewisse Verrohung der Sitten vor allem in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre in der englischen Presselandschaft Mitte der 80er Jahre schwächten den Press Council. Diese Entwicklung vollzog sich trotz einiger weiterer organisatorischer Veränderungen: Die Laien stellten nun 50% der Mitglieder des Presserates. Ferner wurden das Verfahren der gütlichen Einigung eingeführt und das Beschwerdeverfahren zunehmend beschleunigt. Schließlich bewirkten aber im Jahr 1990 die vernichtende Bilanz des Calcutt-Reports54 und der Ruf nach gesetzgeberischen Maßnahmen auf dem Gebiet des Privatrechtsschutzes, des Gegendarstellungsrechts und der Pressekontrolle55, dass sich der Press Council am 14. März 1990 auflöste. Wieder werden von außen kommende Kritikpunkte aufgenommen. Die Anfang 1991 neu formierte Press Complaints Commission (PCC) konzentriert sich nun ausschließlich auf die Beschwerdearbeit. Sie legt ihrer Tätigkeit einen geschriebenen Pressekodex (Code of Practice) zugrunde. Das Press Standards Board of Finance (Pressbof) als Trägerorganisation übernimmt die Administration und die rein presseinterne Finanzierung56. Es besteht allein aus Angehörigen der Branchenverbände der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage57 – Journalisten sind bis heute nicht mehr an der Presse51

(Second) Royal Commission on the Press, Report 1962, para. 325. Vgl. dazu Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 107 f.; Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 332 ff. 53 (Third) Royal Commission on the Press, Report 1977, para. 20.40. 54 Calcutt, Report of the Committee on Privacy and Related Matters (CalcuttReport), para. 14.28: Der Press Council sei „ineffective as an adjudicating body“. 55 So wurden zu dieser Zeit zwei Gesetzesentwürfe im Parlament diskutiert: das „Right of Reply Bill“ und das „Protection of Privacy Bill“. 56 Über Einschreibegebühren kamen 2003 um die £1.7 Millionen und von 1991–2003 insgesamt £17 Millionen für die Finanzierung der PCC zusammen, siehe Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 20. 57 Newspaper Publisher Association, Newspaper Society, Periodical Publishers Association, Scottish Daily Newspaper Society und Scottish Newspaper Publishers Association. 52

Abschn. 2: Die Press Complaints Commission

49

selbstkontrolle beteiligt –, und der Presserat ist nur noch ein Gremium dieser Organisation. Dessen Beschwerdekommission besteht mit neun Laien58 und sieben Presseangehörigen von Verlegerseite59 aus 16 Mitgliedern, die durch eine Appointment Commission berufen werden60. Dazu kommt der Chairman, den allerdings die Zeitungs- und Zeitschriftenverleger benennen61. Ein Code of Practice Committee, bestehend aus 16 Verlegern und Vertretern der Presse, ist zuständig für die Formulierung und Weiterentwicklung des Code of Practice. Der Code of Practice wird im Laufe der 90er Jahre mehrfach überarbeitet und verändert62. Trotz anhaltender Kritik63 vor allem an der Unverbindlichkeit der Rügenabdrucksforderung spricht sich die englische Regierung im Anschluss an eine erneute Überprüfung des Selbstkontrollsystems64 im Jahr 2003 für den Fortbestand der Press Complaints Commission und gegen gesetzliche Maßnahmen aus65. Mit dem Inkrafttreten des Human Rights Act 1998 (HRA) im Jahr 2000 wird in Section 12 (4) des HRA zudem gesetzlich verankert, dass das Gericht bei Fragen der Persönlichkeitsverletzungen durch die Presse den Code of Practice und die Beschwerdeentscheidungen der Press Complaints Commission zu berücksichtigen hat66. 58 Diese dürfen keine finanziellen Interessen bzw. Verbindungen zur Presse besitzen. 59 Sie müssen dabei journalistische Erfahrung in leitender Funktion aufweisen können. 60 Die Appointment Commission besteht aus dem Direktor des Pressbof, dem Chairman der Press Complaints Commission und drei weiteren, von ihm ausgewählten öffentlichen Personen. Die Laienmitglieder werden befristet für drei Jahre berufen; bei den Verlegervertretern gibt es keine zeitliche Beschränkung. 61 Auch dieser muss, wie die Laien, von der Presse unabhängig sein. Der gegenwärtige Chairman ist Sir Christoph Meyer (UK-Botschafter in den USA 1997–2003; UK-Botschafter in Deutschland 1996–1997; Pressesekretär des Premier Ministers 1994–1996). 62 Vgl. hierzu die Zusammenstellung auf http://www.pcc.org.uk/students/ evolving.htm (Stand: 3. April 2005). 63 Vgl. die drei kritischen Berichte dieser Zeit: Calcutt, Review of the Committee on Press Self-Regulation (Calcutt II-Report), Summary No 9/17; National Heritage Select Committee, Privacy and Media Intrusion, Summary; und Lord Chancellor’s Department and the Scottish Office, Infringement of Privacy: a Consultation Paper, Chapter 5. 64 Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion. 65 So ausdrücklich in der offiziellen Antwort der Regierung auf den Bericht des Culture, Media and Sport Committee „Privacy and media intrusion“, Replies to the Committee’s Fifth Report, Appendix 3, para. 2.1–2.6. 66 Dies erkannte Brooke LJ in der Entscheidung Douglas v. Hello! Ltd., [2001] 2 AllER 289, 312 an: „It appears to me that the existence of these statutory provisions, coupled with the wording of the relevant privacy code, mean that in any case

50

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

§ 2 Aufgaben Die sachliche Zuständigkeit der Press Complaints Commission erstreckt sich auf Zeitungen und Zeitschriften, die innerhalb von England, Wales, Schottland und Nordirland veröffentlicht werden, einschließlich der OnlineVersionen. Dagegen fallen Anzeigen und Anzeigenzeitungen grundsätzlich nicht in den Zuständigkeitsbereich der Press Complaints Commission67. Bis zur Neugründung 1991 als Press Complaints Commission war der englische Presserat für ein ganzes Bündel von Aufgaben zuständig, die sich im Wesentlichen dem Schutz der Pressefreiheit und dem Schutz des Individuums vor Übergriffen der Presse zuordnen ließen68. Diese Dipolarität der ursprünglichen Aufgaben wurde als einer der Gründe bezeichnet, warum vor allem der Privatrechtsschutz zuvor nicht ausreichend gewährleistet worden war und eine grundlegende Reform notwendig wurde69. Die Press Complaints Commission ist nunmehr nur noch für die Beschwerdearbeit zuständig. Dies ist vor dem Hintergrund des englischen Rechts zu sehen, das einen Persönlichkeitsrechtsschutz immer nur eingeschränkt gewährt hat. Es musste also der englische Presserat als Organ der Selbstkontrolle diese Lücke füllen. Auf Anfrage berät er auch Verleger und Journalisten vor der Veröffentlichung eines Berichts. Dafür und zur allgemeinen umfassenden Beratung zu Presseveröffentlichungen und ihrer Verträglichkeit mit dem Code of Practice oder diesbezüglichen Beschwerden wurde eine telefonische help/advice-line eingerichtet.

§ 3 Beschwerdeverfahren70 Das Verfahren vor der Press Complaints Commission folgt nicht den festen Regeln einer Beschwerdeordnung. Jede Justizförmigkeit soll vermieden werden. Es wird schriftlich durchgeführt, und die Mitglieder der Commission treffen sich in einem Turnus von etwa vier bis fünf Wochen, um über die anfallenden Beschwerden zu entscheiden. where the court is concerned with issues of freedom of expression in a journalistic, literary or artistic context, it is bound to pay particular regard to any breach of the rules set out in Clause 3 of the code . . .“. 67 Vgl. http://www.pcc.org.uk/complaint/faq.asp (Stand: 3. April 2005). 68 Vgl. Robertson/Nicol, Media Law, S. 679. 69 Calcutt-Report, para. 15.2–15.4. 70 Eine kurze Zusammenfassung des Beschwerdeverfahren findet sich auf der PCC-Homepage http://www.pcc.org.uk/complaint/how_complaint.htm (Stand: 3. April 2005).

Abschn. 2: Die Press Complaints Commission

51

Voraussetzung für die Beschäftigung mit einer Beschwerde ist zunächst ein Fall im Kompetenzbereich der Press Complaints Commission und im Anwendungsbereich des Code of Practice. Der Beschwerdeführer muss grundsätzlich unmittelbar Betroffener sein. Nur ausnahmsweise kann ein unbeauftragter Dritter eine Beschwerde einreichen, wenn ein öffentliches Interesse an der Verfolgung des Falles besteht. In Fällen, in denen es keinen direkt Betroffenen – damit keinen Beschwerdeführer – geben kann, z. B. in Fällen verbotener Zahlungen von Journalisten an Straftäter für Exklusivstories, setzt die Press Complaints Commission ausnahmsweise von sich aus ein Verfahren in Gang71. Die Press Complaints Commission hilft auch bei der Formulierung der Beschwerde, die schriftlich innerhalb einer reasonable time einzulegen ist, was ungefähr der Frist von einem Monat nach Veröffentlichung entspricht. Bevor die Beschwerde dem Beschwerdegegner zugeleitet wird, untersucht sie die Press Complaints Commission auf offensichtliche Unbegründetheit. Auf diesem Weg werden durchschnittlich etwa ein Drittel der Beschwerden erledigt72. Danach bemüht sie sich intensiv um eine gütliche Einigung der Parteien. Ihr Spielraum ist hier wesentlich weiter als beim Deutschen Presserat. Die meisten Beschwerden werden daher mittels dieser conciliation procedure einer Lösung zugeführt. Sollte diese Lösung scheitern, folgt die Eröffnung eines förmlichen Verfahrens, das schriftlich durchgeführt wird. Eine Entscheidung ergeht grundsätzlich innerhalb von zwei bis drei Monaten73. Nur 57 Beschwerden wurden im Jahr 2000 so förmlich beschieden74. Ist die Beschwerde begründet (die Entscheidung innerhalb der Press Complaints Commission muss einstimmig erfolgen), folgt als Sanktion immer eine Rüge des betreffenden Publikationsorgans. Diese ist in voller Länge zu veröffentlichen, falls nicht vom Betroffenen etwas anderes gefordert wird, und in der Überschrift zu kennzeichnen. Die Annahme der Beschwerde hängt nicht mehr – wie noch unter dem Press Council – von einem Verzicht 71 Vgl. z. B. die Beschwerdeentscheidungen in PCC v. The Guardian, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 16, PCC v. News of the World, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 20, oder PCC v. Daily Mirror, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 27. 72 Siehe Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 22. 73 Eine Übersicht über die durchschnittliche Dauer der verschiedenen Verfahren vor der PCC findet sich in Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 21: Danach lag die Dauer von förmlich beschiedenen Beschwerden bei 70 Tagen, von Verfahren mit gütlicher Einigung bei 62 Tagen und von als offensichtlich unbegründet zurückgewiesenen Beschwerden bei 11 Tagen, was insgesamt zu einem Durchschnitt von 32 Tagen für alle Beschwerden führt. 74 Siehe Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 21.

52

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

auf rechtliche Schritte ab. Ist ein Gerichtsverfahren in gleicher Sache anhängig, steht eine Aussetzung des Beschwerdeverfahrens im freien Ermessen der Press Complaints Commission.

Abschnitt 3

Gegenüberstellung § 1 Geschichte und Organisation Vergleicht man Entwicklung und aktuelle Situation beider Organe zur Selbstkontrolle der Presse, so finden sich auffällige Parallelen. Beide entstanden als Reaktion auf drohende gesetzliche Vorgaben, hatten stetig um ihre Anerkennung zu kämpfen und scheiterten damit beinahe. Waren beim Deutschen Presserat die internen Querelen zwischen Journalisten und Verlegern das stärkste Hindernis auf dem Wege zur Anerkennung, so hatte der englische Presserat meist mit externer Kritik an seiner Arbeit zu kämpfen. Es ist dabei festzuhalten, dass der englische Presserat und damit das Konzept der Presseselbstkontrolle – von der Press Complaints Commission bewusst gefördert – viel fester im Bewusstsein der englischen Öffentlichkeit verankert sind als bei seinem deutschen Pendant. In beiden Ländern haben sich vergleichbare Organisationsstrukturen bewährt: Das Selbstkontrollgremium „Presserat“ ist unter einem Trägerverein organisiert, der ihn von Verwaltungs- und Finanzierungsaufgaben freihält. Die jeweilige Zusammensetzung des Gremiums spiegelt die unterschiedlichen Spannungslagen wider, in denen man sich in Deutschland und England bewegt: In Deutschland ist der Ausgleich zwischen Verlegern und Journalisten wichtig. Der Presserat wird so paritätisch und ohne Laienbeteiligung besetzt, da die Öffentlichkeit dies (noch) nicht unbedingt zu fordern scheint. Der englische Presserat dagegen hat den Austritt der organisierten Journalisten im Jahr 1980 unbeschadet überstanden und arbeitet seitdem erfolgreich weiter. Er hatte vielmehr immer wieder auf die Kritik an seiner allzu starken Abhängigkeit von der Presseindustrie zu reagieren. Daher sind heute im englischen Presserat Laien in der Mehrheit, dem außerdem noch ein unabhängiger Chairman vorsitzt. Den Code of Practice als Arbeitsleitfaden der Press Complaints Commission erarbeitet jedoch weiter ein reines Verlegergremium – wenn auch mittlerweile mit Zustimmung des Presserats. Das in Deutschland und England unterschiedliche Verständnis von der Unabhängigkeit der Presse spiegelt sich ferner in der Finanzierung wider: Um den Presserat von Sponsoren unabhängig zu machen, erhält in Deutschland

Abschn. 3: Gegenüberstellung

53

der Deutsche Presserat staatliche Unterstützung, die sich aber auf bis zu 50% seiner Ausgaben beschränkt. Die Press Complaints Commission wird großzügig und ausschließlich von der Presse selbst finanziert und betrachtet sich daher als wirklich unabhängig.

§ 2 Aufgaben Beide Pressegremien sahen sich in ihrer Aufgabenstellung ursprünglich im Spannungsfeld zwischen dem Kampf für die Pressefreiheit und dem Einsatz für den Schutz des Persönlichkeitsrechts. Nur bei der Press Complaints Commission bewirkte aber dieser äußere Druck, dass sie diese Dualität aufgab. Sie konzentriert sich heute nur noch auf die Behandlung von Beschwerden der von Presseberichten Betroffenen und betreibt keine Lobbyarbeit für die Presse mehr. Der Deutsche Presserat setzt sich dagegen weiterhin für beide Ziele gleichzeitig ein, was aus der besonderen Situation der Presse in Deutschland resultiert und von dieser auch gefordert wird.

§ 3 Beschwerdeverfahren Das Verfahren der Beschwerdebehandlung ist in beiden Ländern im Wesentlichen vergleichbar, wenn es auch für den Deutschen Presserat durch eine Beschwerdeordnung stärker formalisiert ist. Im Gegensatz zum Deutschen Presserat macht die Press Complaints Commission allerdings auch von ihrem Recht Gebrauch, Verfahren selbst in Gang zu setzen. Nur der Deutsche Presserat kennt dagegen die Möglichkeit einer generellen Popularbeschwerde75. Insgesamt akzentuiert die Press Complaints Commission stärker die gütliche Beilegung eines Streits. So hat sie etwa im Jahr 2002 von 2.630 eingegangenen Beschwerden ganze 36 förmlich beschieden76. Der Deutsche Presserat versucht dem zu folgen: Die Vermittlungsmöglichkeit zwischen den Parteien wurde im Laufe der Jahre formal gestärkt und mit der „Bagatellklausel“ des § 5 Abs. 5 BeschwO wurde auch die Möglichkeit einer schnellen, unkomplizierten Entscheidung geschaffen. Dennoch schloss der Beschwerdeausschuss im Jahr 2002 von 418 auf Basis des Pressekodex zu prüfenden Eingaben mit 229 mehr als die Hälfte durch eine förmliche 75 Der Vorläufer der Press Complaints Commission, der Press Council, kannte noch eine Popularbeschwerde; sie wird auch nach wie vor immer wieder angeregt (vgl. z. B. Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 30 f.). 76 Siehe http://www.pcc.org.uk/about/whatis.html (Stand: 3. April).

54

Kap. 2: Grundlagen der Presseselbstkontrolle in Deutschland und England

Entscheidung ab. Vermittelt wurde lediglich bei neun Beschwerden77, von denen acht sogar Bagatellfälle waren78. Zudem kennt nur der Deutsche Presserat ein abgestuftes Sanktionssystem und damit Sanktionen ohne Öffentlichkeitswirkung. Beide Gremien bestehen mit ihrer Weigerung, eine gesetzliche Verpflichtung zum Abdruck einer Rüge zu akzeptieren, auf dem System der rein freiwilligen Selbstkontrolle.

77 Der größte Teil der nicht verhandelten Beschwerden wurde als offensichtlich unbegründet im Vorverfahren abgeschlossen. 78 Alle Angaben vgl. Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 348.

Kapitel 3

Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England Abschnitt 1

Einleitung In Deutschland wird der zivilrechtliche Persönlichkeitsschutz heute vor allem durch das allgemeine Persönlichkeitsrecht gewährt. Seine Existenz hat der Bundesgerichtshof im Zuge richterlicher Rechtsfortbildung in seiner Leserbrief-Entscheidung erstmals 1954 anerkannt1. Ohne nähere Begründung seiner Herleitung2 stützt er dieses Recht seitdem auf Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG und verschafft ihm im Zivilrecht Geltung über die Einordnung als „sonstiges Recht“ in § 823 Abs. 1 BGB. Abgerundet wird dieser Schutz der Persönlichkeit im Jahr 1958 in der sog. Herrenreiter-Entscheidung3, die dem Verletzten unter bestimmten Voraussetzungen analog4 § 847 BGB einen Schmerzensgeldanspruch zuspricht. Das Bundesverfas1 Zuvor hatte die Rechtsprechung nur verschiedene, in bestimmten Gesetzen festgeschriebene Teile der Persönlichkeit geschützt (so z. B. die persönliche (über § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. §§ 185 ff. StGB) und wirtschaftliche (§ 824 BGB) Ehre, das Recht am eigenen Bild (§§ 22, 23 KUG) oder den Namen (§ 12 BGB), einen umfassenden Schutz durch Anerkennung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts jedoch wegen fehlender positiver Gesetzesbestimmung und Unbestimmtheit abgelehnt (ständige Rspr. [vgl. nur OLG Hamburg, GRUR 1901, 210; RGZ 69, 401, 403; 79, 397, 398]; die wahren Gründe dürften jedoch vor allem gewesen sein, dass ein umfassender gesetzlicher bzw. richterrechtlicher ziviler Persönlichkeitsschutz zu dieser Zeit nicht für notwendig erachtet wurde. Die außerrechtlichen Ehrenkodices und Kontrollmechanismen schienen einen wirksamen Persönlichkeitsschutz gewährleisten zu können; vgl. dazu Gottwald, Das allgemeine Persönlichkeitsrecht – Ein zeitgeschichtliches Erklärungsmodell, S. 17 f.). 2 BGHZ 13, 334, 337 – Leserbrief: „Nachdem nunmehr das Grundgesetz das Recht des Menschen auf Achtung seiner Würde (Art. 1 GrundG) und das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit auch als privates, von jedermann zu achtendes Recht anerkennt, soweit dieses Recht nicht die Rechte anderer verletzt oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz (Art. 2 GrundG) verstößt, muss das allgemeine Persönlichkeitsrecht als ein verfassungsmäßig gewährleistetes Grundrecht angesehen werden“. 3 BGHZ 26, 349 (14. Februar 1958).

56

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

sungsgericht erkennt diese Entwicklung in der Soraya-Entscheidung5 im Jahr 1973 als verfassungskonform an. Zwar hat das allgemeine Persönlichkeitsrecht seitdem weitere Ausdifferenzierungen erfahren, seine zivilrechtliche Kodifikation fehlt aber bis heute6. Auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht können sich zunächst alle natürlichen Personen berufen. Bei Verstorbenen entfällt das Grundrecht der allgemeinen Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG, so dass sie nicht mehr Inhaber des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sein können7. Allerdings schützt sie Art. 1 Abs. 1 GG vor Angriffen auf die Menschenwürde (sog. postmortales Persönlichkeitsrecht)8. Da sich dieses Recht aus den Grundrechten herleitet, steht es auch juristischen Personen und Personengemeinschaften zu, soweit ihnen Art. 19 Abs. 3 GG einen Schutz zubilligt9. Eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts setzt grundsätzlich Erkennbarkeit10 und individuelle Betroffenheit11 des genannten Personenkreises voraus. 4 Viele bewerten dies, anders als das BVerfG, sogar als eine Rechtsfortbildung contra legem, vgl. Stadler, Die Kommerzialisierung des Persönlichkeitsrechts – Individualschutz gegen Medienübergriffe im Privatrecht, S. 13. 5 BVerfGE 34, 269 (14. Februar 1973). 6 Anders als z. B. in der Schweiz; Art. 28 Abs. 1 ZGB lautet: „Wer in seiner Persönlichkeit widerrechtlich verletzt wird, kann zu seinem Schutz gegen jeden, der an der Verletzung mitwirkt, den Richter anrufen“. In Deutschland scheiterte der Entwurf des BMJ zur Neuordnung des zivilrechtlichen Persönlichkeits- und Ehrenschutzes von 1959, BT-Drs. 3/1237, am Widerstand der Presse. 7 BVerfG, NJW 1971, 1645, 1647 – Mephisto. 8 BVerfG, NJW 1971, 1645, 1647 – Mephisto; 2001, 594 – Willy Brandt. Aus dem Wegfall des Schutzes von Art. 2 Abs. 1 GG erklären sich die Anspruchseinschränkungen bei Verletzung dieses postmortalen Persönlichkeitsrechts. So können z. B. die Angehörigen bei Verletzung der ideellen Interessen des Verstorbenen keine Geldentschädigung erlangen, BGH, NJW 1974, 1371 – Fiete Schulze; wohl aber der Erbe bei Verletzung kommerzieller Persönlichkeitsbestandteile, BGH, NJW 2000, 2195, 2199 f. – Marlene Dietrich. 9 Sie sind demnach in den Schutz eingebunden, wenn sich für sie aus ihrer Funktion und ihrem Wesen ein selbständiges Schutzbedürfnis ergibt (BGHZ 78, 24, 28 – Medizinsyndikat; 98, 94, 97 – BMW; NJW 1994, 1281, 1282 – Jahresabschluss). Für juristische Personen des öffentlichen Rechts ist dies i. d. R. nicht der Fall; eine Ausnahme besteht, soweit juristische Personen des öffentlichen Rechts auch Grundrechtsträger sein können, also sie unmittelbar dem durch die Grundrechte gewährleisteten Lebensbereich zuzuordnen sind (ständige Rspr.; vgl. BVerfGE 31, 314, 321 f. – Umsatzsteuerurteil; 59, 231, 254 f.). 10 Ausreichend ist bereits, wenn man begründetermaßen annehmen darf, erkannt werden zu können (BGH, NJW 1971, 698, 700 – Pariser Liebestropfen), auch wenn dies nur aufgrund von zusätzlichen Hintergrundinformationen des Lesers möglich ist (BVerfG, NJW 2004, 3619). 11 BVerfG, NJW 1971, 1945, 1948 – Mephisto; BGH, GRUR 1962, 211 – Hochzeitsbild.

Abschn. 1: Einleitung

57

Die Anerkennung eines allgemeinen Persönlichkeitsrechts und die Auflistung möglicher Inhaber sagt noch nichts über seinen Inhalt. Klar scheint zunächst nur zu sein, dass der Schutzumfang über den der bereits vor 1954 positiv normierten Persönlichkeitsgüter hinausgehen muss. Eine allgemein gültige Definition des Rechts der Persönlichkeit wird daran scheitern, dass niemand genau festzulegen vermag, was im Einzelnen die „Persönlichkeit“ ausmacht. Hubmann spricht aus diesem Grund vom „geheimnisvollen, faustischen Wesen der Persönlichkeit“12. Der Bundesgerichtshof betont pragmatisch die generalklauselartige Weite und Unbestimmtheit des Begriffs13. Von Anfang an hat die Rechtsprechung daher mit der Methode der Fallgruppenbildung gearbeitet und bis heute versucht, durch die Konkretisierung einzelner, vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht geschützter Güter und Sachverhalte Richtlinien für die Beurteilung des Einzelfalls aufzustellen und fortzuschreiben14. Die Literatur folgt dem weitgehend, wenn sie teilweise auch die Abgrenzungen der Fallgruppen und die Zielsetzungen unterschiedlich sieht15. Im Gegensatz dazu erkennt das englische Recht bis heute ein alle Facetten der Persönlichkeit umfassendes allgemeines Persönlichkeitsrecht nicht an. Ähnlich dem deutschen Recht vor der Leserbrief-Entscheidung im Jahr 1954 wird der Persönlichkeitsschutz nach wie vor nur durch Einzelne geschriebene oder durch Fallrecht entwickelte Tatbestände gewährleistet. Diese sind nicht pressespezifisch und schützen lediglich verschiedene persönlichkeitsrechtsrelevante Teilaspekte. Konsequenterweise kann man auch nicht allgemeinverbindlich sagen, wer in diesem Zusammenhang Schutzsubjekt ist: dies hängt immer vom jeweils einschlägigen Tatbestand und von dessen Schutzumfang ab. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das Spannungsfeld zwischen Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit. Dabei geht es nicht um eine umfassende Analyse des geltenden Rechts und aller Kontroversen zum Persönlichkeitsschutz, sondern um die Schutzmöglichkeiten des Einzelnen vor Beeinträchtigungen durch die Presse: Diese können bei Presseveröffent12

Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, S. 155. BGHZ 24, 72, 78 – Krankenkassenpapiere; a. A. hingegen Baston-Vogt, Der sachliche Schutzbereich des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts, mit dem Versuch einer Definition. 14 Vgl. BGHZ 13, 334, 338 – Leserbrief; 24, 72, 78 – Krankenkassenpapiere; 26, 349, 351 – Herrenreiter; 39, 124, 129 – Fernsehansagerin; BVerfG, NJW 1980, 2070, 2071 – Eppler; 1984, 419, 421 – Volkszählungsgesetz. 15 Vgl. nur Erman-Ehmann, Anh § 12 Rn. 18 ff.; Esser/Weyers, § 55 I 1 d; Fikentscher, Rn. 1226 ff.; Jauernig-Teichmann, § 823 Rn. 71 ff.; Larenz/Canaris, SchuldR BT II/2, § 80 II; MüKo-Rixecker, § 12 Anh. Rn. 30 ff.; Soergel-Zeuner, § 823 Rn. 75 ff.; Wenzel-Burkhardt, Kap. 5 Rn. 16 ff. 13

58

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

lichungen durch ehrenrührige Meinungsäußerung oder durch unwahre und wahre, aber intime Tatsachen entstehen. Ein weiteres Konfliktpotential bilden daneben die modernen, computerisierten Pressearchive, die personenbezogene Daten sammeln, speichern und weitergeben können. Für den Überblick bieten sich drei anerkannte Fallgruppen des Persönlichkeitsrechts an: Ehrschutz, Identitäts- und Privatsphärenschutz. Der presserechtliche Datenschutz bildete dabei einen spezifischen Teil des Privatsphärenschutzes. Ehrschutz und Identitätsschutz schützen vor herabsetzenden bzw. vor unwahren Äußerungen, Privatsphären- bzw. Datenschutz vor der Offenlegung wahrer, aber privater Tatsachen. Der Schwerpunkt soll auf der Darstellung der Rechtsprechung in beiden Ländern liegen, um später das „praktizierte“ Persönlichkeitsrecht als Vergleichsmaßstab heranziehen zu können. Ausgeklammert bleibt der Schutz rein vermögenswerter Bestandteile des Persönlichkeitsrechts16 und des geschäftlichen Rufs. Diese beiden Bereiche sind zwar Komponenten der oben genannten drei Fallgruppen. Im Abgleich mit dem Schutzniveau der Pressekodizes, die keinerlei finanziellen Ausgleich zu geben vermögen, sind sie aber von sekundärem Interesse17. In dem so definierten Bereich interessiert vor allem das Zivilrecht mit seinen Haftungsnormen. Wegen der adäquateren und flexibleren Rechtsmittel werden Presseverstöße heute fast ausschließlich vor den Zivilgerichten verhandelt18, und das Zivilrecht stellt – neben der freiwilligen Selbstkontrolle – bei der Suche nach einem Ausgleich zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz im Vergleich zum Strafrecht das schonendere und damit geeignetere Mittel dar19.

16

Zu der Abgrenzung von ideellen und kommerziellen Bestandteilen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Deutschland vgl. BGH, NJW 2000, 2195 – Marlene Dietrich und die Anmerkung von Vinck, LM § 823 (Ah) Nr. 131 (10/2000). 17 Somit wird im deutschen Teil nicht auf die Haftungsmöglichkeiten der Presse nach den Paragraphen des UWG, nach § 824 BGB und nach § 823 Abs. 1 BGB bzw. § 826 BGB eingegangen, soweit sie den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb schützen. In England wird nicht weiter auf den Tatbestand des malicious falsehood eingegangen. 18 Das Strafrecht mit seinen Sanktionen spielt grds. keine zu große praktische Rolle mehr; vgl. Löffler-Ricker, Presserecht, Kap. 41 Rn. 5; Soehring, Presserecht, Rn. 12.4; Wasserburg, S. 61. Gleiches gilt im Zusammenhang „Presserecht“ auch in England, vgl. Barendt/Hitchens, Media Law, S. 349. Ob daran in Deutschland der neue § 201a StGB, der die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nun unter Strafe stellt, etwas Grundlegendes ändert, wird abzuwarten sein (hieran zweifelt z. B. Borgmann, NJW 2004, 2133, 2135); eine Anfrage unter § 201a StGB bei „juris“ ergab am 6. April 2005 auf jeden Fall 0 Treffer. 19 So auch Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 19.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

59

Abschnitt 2

Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht Das Thema weist in Deutschland einen hohen verfassungsrechtlichen Bezug auf. Die involvierten Güter – Presse- bzw. Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht – sind bei Auslegung und Anwendung der Normen stets zu beachten20. Daher werden bei der Prüfung einer Rechtsgutsverletzung Abwägungen oft schon beim Tatbestand vorgenommen, die an sich strukturell (z. B. § 823 Abs. 1 BGB) erst im Rahmen der Rechtswidrigkeit anstehen. Wegen der herausragenden Bedeutung der Meinungsfreiheit bei der Überprüfung zivilgerichtlicher Entscheidungen übernimmt das Bundesverfassungsgericht zudem oft die Funktion einer „Superrevisionsinstanz“21. Seine Entscheidungen prägen damit bestimmte Aspekte des Persönlichkeitsrechts, die das Zivilrecht in seine von der verfassungsrechtlichen verschiedene Konzeption einzufügen hat. Bestimmte Normen haben Teile der Persönlichkeit bereits vor Anerkennung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts geschützt (z. B. die Ehre in §§ 185 StGB; das Recht am eigenen Bild in §§ 22 KUG). Ihre eigenständigen Vorgaben passen schlecht in das Konzept eines umfassenden und flexiblen allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Dennoch bestehen die Anspruchsgrundlagen formal nach wie vor nebeneinander22, deren Strukturen man äußerlich auch folgt. Tatsächlich arbeitet die deutsche Rechtsprechung aber in den einzelnen Fallgruppen schon unabhängig von bestehenden Normen und deren Vorgaben. England hingegen kennt nicht einmal eine geschriebene Verfassung im Sinne des deutschen Grundgesetzes. Dafür ist die parliamentary sovereignty, die Hoheit des Parlaments, einer der tragenden Grundsätze des englischen Rechtssystems: traditionellerweise kann ein vom englischen Parlament verabschiedetes Gesetz nicht „ungesetzlich“ sein. Aus diesem Grund fehlen dem Thema des Persönlichkeitsschutzes vor der Presse die vielen Verfassungsimplikationen, die für das deutsche Recht charakteristisch sind. Seit dem Inkrafttreten des Human Rights Act 1998 (HRA) im Jahr 2000 ändert sich die Situation allerdings langsam. Der HRA inkorporierte die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) in das englische Recht. Seitdem sind Minister verpflichtet, bei Einbringen von Gesetzesvorlagen deren Vereinbarkeit mit der EMRK sicherzustellen. Noch bedeutsamer ist aber, dass Richter höherer Gerichte jetzt befugt sind, die Unvereinbarkeit 20

Vgl. BVerfGE 7, 198, 204 f. – Lüth. Vgl. z. B. Aussagen in BVerfG, NJW 1996, 1529, 1530, bezüglich seines Prüfungsumfangs. 22 Grundsätzlich besteht das allgemeine Persönlichkeitsrecht neben diesen Spezialregelungen des Persönlichkeitsrechts, vgl. Wenzel-Burkhardt, Kap. 5 Rn. 1. 21

60

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

eines Gesetzes mit dem HRA zu erklären (sog. declaration of incompatibility)23. Zwar geht der HRA nicht so weit, dass Gerichte im Stile des Bundesverfassungsgerichtes parlamentarische Gesetze für nichtig erklären könnten. Es stellt jedoch eine erhebliche Veränderung der englischen Rechtslandschaft dar, die auch auf dem Gebiet des Persönlichkeitsschutzes erkennbar ist.

§ 1 Ehrschutz A. Deutsches Recht Nach der deutschen Rechtsprechung umfasst die persönliche Ehre den inneren Wert einer Person und ihr Ansehen in den Augen anderer24. Als ein Ausschnitt des Persönlichkeitsrechts steht sie grundsätzlich allen zu, die auch Träger des allgemeinen Persönlichkeitsrechts sind25. Für sie wird der Ehrschutz relevant, wenn sie sich etwa mit einer ihrer Meinung nach diffamierenden Veröffentlichung in einer Zeitung konfrontiert sehen. Dies kann dadurch geschehen, dass die Presse in einem Artikel selbst ihre Missachtung gegenüber dieser Person erklärt oder Äußerungen publiziert, die zu einer solchen Missachtung führen können. Es geht aber auch um Berichte, in denen man das Pressemedium als Vehikel für solche Äußerungen benutzt26. Relevant sind dabei meist sprachliche bzw. schriftliche Äußerungen, weniger Zeichnungen und selten Fotografien. 23 Section 4 des Human Rights Act; diese Erklärung darf allerdings nur als letztes Mittel eingesetzt werden; Beispiele von solchen declaration of incompatibility: Wilson v. First County Trust Ltd. (Nr. 1) [2001] QB 407 (CA) (allerdings aufgehoben durch das House of Lords: Wilson v. First County Trust Ltd. (Nr. 2) [2004] 1 AC 816); R. (H) v. Mental Health Review Tribunal North and East London Region [2002] QB 1 (CA). 24 BGHSt 6, 159, 161; (GS) 11, 67, 70 f. – Beate Uhse; 36, 145, 148; BVerfG, NJW 1989, 3269 – Transzendentale Meditation; Sch/Sch-Lenckner, Vorbem. §§ 185 Rn. 1; dieser Ehrbegriff ist durch das Strafrecht geprägt worden, wird aber – mit unterschiedlichen, hier nicht interessierenden Akzenten – auch im zivil- und presserechtlichen Bereich verwandt, vgl. Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 75. 25 Die strafrechtlichen Besonderheiten sind in hier interessierendem Kontext nicht relevant. So sind im Strafrecht Verstorbene nicht mehr ehrfähig (§ 189 StGB schützt allein die Angehörigen und deren Pietätsgefühl, str. vgl. Sch/Sch-Lenckner, § 189 Rn. 1). Personengemeinschaften und juristische Personen sind ehrfähig, wenn sie eine sozial anerkannte Funktion erfüllen und die Fähigkeit zur einheitlichen Willensbildung besitzen (BGHSt 6, 185; Sch/Sch-Lenckner, Vorbem. §§ 185 Rn. 3); wohingegen staatliche Institutionen den Schutz aus §§ 185 ff. StGB genießen, wenn sie Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen (siehe § 194 Abs. 3 S. 2 StGB) ohne dadurch jedoch zum Ehrträger zu werden. 26 Nach strafrechtlicher Terminologie handelt es sich hierbei um die Äußerungsformen „behaupten“ und „verbreiten“, vgl. §§ 186, 187 StGB; von § 185 StGB ist

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

61

Bereits vor Beginn des Medienzeitalters bestand ein Bedürfnis, vor ehrenrührigen Äußerungen geschützt zu werden. Ihm kam man früher in erster Linie über das Strafrecht (§§ 185 ff. StGB) und über § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. §§ 185 ff. StGB nach. Die Konzeption des allgemeinen Persönlichkeitsrechts stieß damit auf ein bestehendes System des Ehrschutzes, das in den §§ 185 ff. mit § 187 StGB sowohl den Schutz vor Meinungsäußerungen als auch vor unwahren Tatsachen erfasste. Formal behält die Rechtsprechung diese Struktur bis heute bei. Sie versucht aber, sie inhaltlich den neuen, verfassungsrechtlichen Vorgaben aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 und vor allem Art. 5 Abs. 1 GG anzupassen27. Praktisch bestehen daher heute unterschiedliche Anforderungen und damit unterschiedliche Schutzniveaus bei der Veröffentlichung von Meinungsäußerungen einerseits und von (unwahren) Tatsachen andererseits. Es ist daher sinnvoll, beide Äußerungsformen getrennt zu betrachten und sie verschiedenen Persönlichkeitsgütern zuzuordnen. Allein Meinungsäußerungen betreffen dabei die Ehre, unwahre Tatsachen dagegen werden unter dem Persönlichkeitsgut der Identität geprüft. I. Tatbestand

Um eine Ehrverletzung annehmen zu können, muss ein Gericht in der Aussage einer Veröffentlichung die Missachtung der Ehre des Rechtsträgers sehen. Dazu nimmt es (zunächst) die Rolle eines „unbefangenen Durchschnittsempfängers“ der Veröffentlichung ein, um den objektiven Sinn der Äußerung herauszuarbeiten28. Es ist demnach ohne Bedeutung, welchen Inhalt die Presse ihrer Äußerung beilegen wollte oder wie der Betroffene selbst sie versteht29. In der Veröffentlichung muss der Ehrträger als Person erkennbar und selbst betroffen sein. Bei der Verwendung von Sammelbegriffen (z. B. „Polizisten“; „Soldaten“30) ist es für eine Ehrbeeinträchtigung die Modalität des „verbreiten“ nicht erfasst (vgl. OLG Köln, NJW 1996, 2878, 2879), hier springt aber § 823 Abs. 1 BGB (allgemeines Persönlichkeitsrecht) ein (vgl. BGHZ 39, 124, 125 – Fernsehansagerin; OLG Hamburg, NJW-RR 1994, 989). Die Presse haftet für solche Aussagen Dritter, solange sie sich nicht hinreichend von ihnen distanziert (BGH, NJW 1996, 1131). 27 Vgl. Kübler, JZ 1984, 541 ff. 28 BVerfG, NJW 1995, 3303, 3305 – Mörder IV; BGHSt 11, 67, 70. Kritische Anmerkung: Allerdings sind die Anforderungen der Rechtsprechung an diesen Durchschnittsempfänger bei Meinungsäußerungen so hoch (siehe weiter unten), dass nur noch schwerlich vom „Durchschnitt“ die Rede sein kann. 29 Was teilweise von der Literatur kritisiert wird, vgl. Erman-Ehmann, Anh § 12 Rn. 39. 30 Vgl. zu Ehrangriffen unter der Bezeichnung „Soldaten“ BVerfG, NJW 1995, 3303, 3306 – Mörder IV.

62

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

wichtig, dass der Betroffene als Einzelner erkennbar mitgemeint war31. Jenseits dieser Anforderungen bietet das geltende Ehrschutzrecht für bestimmte Gruppen und deren Angehörige keinen allgemeinen Diskriminierungsschutz32. Aus dieser Perspektive entscheidet das Gericht dann33, ob es sich um eine Tatsachenbehauptung oder eine hier interessierende Meinungsäußerung im Sinne eines Werturteils34 handelt. Tatsachenbehauptungen sind Äußerungen über konkrete, der Vergangenheit oder Gegenwart angehörende Vorgänge oder Zustände, deren wichtigstes Merkmal die objektive Nachprüfbarkeit ist35. Hier liegt der Gegensatz zum Werturteil: Kann über den Inhalt einer Äußerung eine Beweisfrage formuliert werden, die mit den Mitteln des zivilprozessualen Beweisrechts bewiesen werden könnte, so handelt es sich um eine Tatsache. Ist eine Äußerung dagegen durch die subjektive Einstellung des sich Äußernden geprägt36 und damit einem Beweis nicht zugänglich, liegt ein Werturteil vor. Sind objektive Sachverhalte mit subjektiven Stellungnahmen vermischt, so kommt es darauf an, ob der tatsächliche Charakter oder die Wertung überwiegt37. Im Zweifel ist eine Meinungsäußerung anzunehmen. Schon diese recht allgemein formulierten Definitionen machen deutlich, dass die Einordnung schwierig, oft angreifbar und manchmal sogar unmöglich ist38. Für diese an sich inhaltliche Abgrenzung zieht die Rechtsprechung daher als Interpretationshilfen Zweck und Hinter31 Im Strafrecht läuft diese Problematik unter der Bezeichnung der „Beleidigung unter einer Kollektivbezeichnung“. 32 Vgl. dazu Neuner, Diskriminierungsschutz durch Privatrecht, JZ 2003, 57, 64; Erman-Ehmann, Anh § 12 Rn. 29. 33 Wenn der angeblich Verletzte dem Gericht den betreffenden Artikel vorlegt und damit seiner Beweispflicht nachkommt, dass die Äußerung gefallen ist, nimmt das Gericht die Interpretation der Äußerung anschließend aufgrund eigener Sachkunde vor, Schlosser, JZ 1963, 309. 34 Die Begriffe „Meinung“ und „Werturteil“ werden hier gleichbedeutend verwendet, da Meinungsäußerungen in erster Linie als Werturteile vorkommen (z. B. BGH, NJW 1997, 1148, 1149 – Chefarzt) und eine Differenzierung diesen Überblick nur unnötig erschwert. 35 BVerfG, NJW-RR 2001, 411; BGHZ 3, 270, 273 f. – Constanze I; NJW 1992, 1314, 1316 – Kassenarztrundschreiben; 1997, 1148, 1149 – Chefarzt. 36 BVerfGE 61, 1, 8 – CSU = NPD; NJW 1992, 1439, 1440 – Bayer-Aktionäre; 1995, 3303 – Mörder IV. 37 BVerfGE 61, 1, 9 – CSU = NPD; NJW 1992, 1439, 1441 – Bayer-Aktionäre; eine detaillierte Übersicht über die Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Meinung in all ihren Facetten bietet Timm, Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen, S. 29 ff. 38 Diese Art der Unterscheidung wird daher auch von einigen Stimmen der Literatur ganz abgelehnt, vgl. Kübler, JZ 1984, 541, 547; Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 74 m. w. N. Vor allem der Test der Beweisbarkeit einer Aussage dreht sich im Kreis: Tatsachen sind beweisbar und beweisbar sind nur Tatsachen.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

63

grund der Äußerung heran. Betrifft die Äußerung einen gesellschaftlich relevanten, politischen oder wirtschaftlichen Bereich, so tendiert sie zur Annahme einer Meinung. Rein private Äußerungen werden dagegen häufiger als Tatsachenbehauptungen angesehen39. Kommt das Gericht zu der Ansicht, es handele sich bei der Äußerung um ein Werturteil, so hat es dessen eventuell ehrmissachtenden Inhalt zu klären. Schon hier hat es dann das in Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG geschützte Recht der freien Meinungsäußerung zu beachten40, das den Blickwinkel auf die Äußerung verändern kann. Bei der Mehrdeutigkeit einer Aussage ist diese so zu interpretieren, dass als Inhalt die für die Presse am wenigsten belastende, nicht als abwegig auszuschließende Variante zugrunde gelegt wird41. Vor allem bei satirischen oder karikaturistischen Äußerungen werden nach dieser Methode Aussagekern und Einkleidung auf ihren möglichen beleidigenden Inhalt hin überprüft. II. Rechtswidrigkeit

Liegt nach der Überzeugung des Gerichts ein Werturteil ehrenrührigen Inhalts vor, so prüft es weiter die Rechtswidrigkeit der Äußerung. Diese ist nach der Tatbestandsmäßigkeit positiv festzustellen42, da das allgemeine Persönlichkeitsrecht ein sog. Rahmenrecht43 ist. Die Feststellung geschieht durch die Abwägung der involvierten Güter bzw. Interessen, d.h. des Persönlichkeitsrechts und der Presse- bzw. Meinungsfreiheit. Überwiegt das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen, so ist die Äußerung rechtswidrig. Im Abwägungsvorgang selbst sammelt das Gericht Argumente für das Gewicht des einen und des anderen Interesses und stellt am Schluss das Übergewicht eines der beiden fest. Es untersucht und gewichtet dem Grundsatze nach zunächst die abstrakte Wertigkeit der beteiligten Interessen und anschließend die Wertigkeit im konkreten Einzelfall. Hauptkriterien der Ge39

Vgl. Timm, Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen, S. 50 ff. BVerfG, NJW 1992, 1439, 1440 – Bayer-Aktionäre; 1995, 3303, 3304 – Mörder IV. 41 BVerfG, NJW 1991, 95, 96 – Zwangsdemokrat; 1995, 3303, 3305 – Mörder IV; 1999, 204, 205 – Oktoberfest; 1992, 1312, 1313 – Korruptionsprozess; BGH, NJW 2004, 598 – Klinik Monopoly. 42 Würde (im Falle einer vorsätzlich ehrenrührigen Äußerung) die Rechtsverletzung auf §§ 823 Abs. 2 i. V. m. § 185 StGB gestützt, wäre die Rechtswidrigkeit indiziert, ggf. aber durch § 193 StGB (Wahrnehmung berechtigter Interessen) gerechtfertigt; zur Prüfung des § 193 StGB müsste dieselbe Güter- und Interessenabwägung erfolgen. 43 Vgl. BGH, NJW 1994, 124, 125 – FCKW; 1991, 1532, 1533 – Notfalldienst; 1987, 2667 – Langemann. 40

64

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

wichtung sind der Zweck und der Anlass der Äußerung sowie die Intensität der Ehrbeeinträchtigung44. Diese Abwägung wird wieder durch die eingangs genannten Besonderheiten45 des deutschen Ehr- bzw. Persönlichkeitsschutzrechtes beeinflusst: Originäres Anliegen des Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG ist der Schutz aller Meinungen, seien sie rational oder emotional, wertvoll oder wertlos, nützlich oder schädlich. Aus diesem Grund entscheidet die Rechtsprechung bei der Abwägung mit der Ehre des Betroffenen praktisch immer zugunsten der Zulässigkeit der freien Rede46. Das Abwägungsergebnis ist somit regelmäßig die Zulässigkeit der Äußerung und damit ein Zurücktreten des Ehrschutzes. Diese Vermutung gilt erst dann nicht mehr, wenn es nicht um die Auseinandersetzung in der Sache, sondern um die Diffamierung der Person geht (sog. Schmähkritik47). Ist diese Grenze überschritten, so kann ohne Abwägung der Interessen ein Überwiegen des Ehrschutzes angenommen werden48. Die Grenze zur Schmähkritik wird bei Meinungsäußerungen zu einem die Öffentlichkeit berührenden Thema kaum je überschritten sein49. Bei satirischen oder karikaturistischen Beiträgen kann zudem laut Rechtsprechung neben der Meinungsfreiheit auch die Freiheit der Kunst in Art. 5 Abs. 3 1. Alt. GG eine Rolle spielen, so dass vor allem bei der Einkleidung der Aussage ein sehr großer Freiheitsraum in Anspruch genommen werden kann50. Dieser Freiraum besteht als „Schmähkritik“ nur dann nicht mehr, wenn die Äußerung in den durch Art. 1 Abs. 1 GG absolut geschützten Kern menschlicher Ehre vordringt51. Die Presse hat ferner das sog. „Recht auf den Gegenschlag“: Ist ihre Meinungsäußerung eine Reaktion auf ein Verhalten des Betroffenen, so darf sie um so stärker ausfallen, je stärker dieser von sich aus Anlass zu einer derartigen Reaktion gegeben hat52. Bei Meinungsäußerungen dient die obige Abwägung damit im Grunde der Abgrenzung zwischen zulässigem Werturteil und unzulässiger Schmähkritik. Das Gericht versucht mit ihr, die Trennlinie zwischen lediglich überzogener, überspitzt formulierter (zulässiger) Kritik und (unzulässiger) per44

Genauer zu diesen Grundsätzen der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und Meinungs- bzw. Pressefreiheit siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1. 45 Kapitel 3 Abschnitt 2. 46 BVerfGE 7, 198, 212 – Lüth; 61, 1, 7 – CSU = NPD. 47 BGH, NJW 1966, 1617, 1619 – Höllenfeuer. 48 BVerfG, NJW 1995, 3303, 3304 – Mörder IV. 49 BVerfG, NJW 1995, 3303, 3304 – Mörder IV; anders bei rein privaten oder wirtschaftlichen Belangen. 50 BVerfGE 75, 369, 377 – konkret-Karikatur; LG Berlin, AfP 1997, 735, 736 – Markwort. 51 BVerfGE 75, 369, 380 – konkret-Karikatur. 52 BVerfGE 12, 113, 131 f. – Schmid gegen Spiegel; 61, 1, 13 – CSU = NPD.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

65

sönlicher Herabsetzung und Kränkung zu ziehen53. Damit sind bei der Güterabwägung von Persönlichkeitsrecht und Presse- bzw. Meinungsfreiheit nur noch die Grundsätze für Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen vergleichbar. Die konkreten Abwägungskriterien aber sind bei Meinungen – da wesentlich lockerer – andere als bei Tatsachen. B. Englisches Recht Ehrschutz, d.h. der Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen, wird im englischen Recht durch den Tatbestand des tort of defamation gewährleistet. Nach englischem Verständnis ist die „Ehre“ nur das Ansehen, das eine Person in den Augen anderer genießt. Ihr innerer Wert ist im Gegensatz zu Deutschland nicht geschützt, es besteht keine „Dualität“ des Ehrbegriffes. Damit ist eine Äußerung rechtlich grundsätzlich irrelevant, wenn sie nur gegenüber dem Betroffenen erfolgt54. Ehrträger kann jede lebende Person oder auch private Organisation sein55. Staatliche Institutionen56 und politische Parteien57 genießen keinen Schutz, wie auch Toten keinerlei postmortaler Schutz58 zukommt. Die Verletzungshandlung besteht in der publication, d.h. jeder – auch mittelbaren – Äußerung der ehrverletzenden Aussage gegenüber einer dritten Person59. Damit ist im Grunde jede Person haftbar, die in irgendeiner Weise an einer Presseveröffentlichung beteiligt ist. Standardbeispiele sind im gegebenen Kontext der Autor, Herausgeber oder Verleger einer Zeitung bzw. Zeitschrift. Wegen der offensichtlich weitreichenden Haftung erkennt der Defamation Act 1996 allerdings die sog. defence for innocent dissemination an. Auf diese können sich all diejenigen berufen, die nachweislich weder wussten noch wissen konnten, dass sie zur Kundgabe der ehrverletzenden Äußerung beitrugen60. 53

BVerfG, NJW 1995, 3303, 3304 – Mörder IV; 1991, 95 – Zwangsdemokrat. Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 651. 55 Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 659; Robertson/Nicol, Media Law, S. 89 ff. 56 Die Entscheidung Bognor Regis Urban DC v. Campion [1972] 2 QB 169 (HC), in der staatliche Institutionen als beleidigungsfähig angesehen wurden, wurde durch das House of Lords im Urteil Derbyshire CC v. Times Newspapers [1993] AC 534, 547–549, korrigiert. 57 Goldsmith v. Bhoyrul [1998] QB 459, 461 f. (HC). 58 Barendt/Hitchens, Media Law, S. 357. 59 Pullman v. W. Hill & Co. Ltd. [1891] 1 QB 524, 527 (CA); Markesinis/ Deakin, Tort Law, S. 660. 60 Siehe Section 1 des Defamation Act 1996; die Verteidigungsmöglichkeit ist v. a. für Drucker und Zeitschriftenhändler gedacht; Autoren, Herausgeber und Verleger können sich nicht auf sie berufen. 54

66

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Auch in England bestand lange vor der Entstehung der Massenmedien ein Bedürfnis, das Ansehen des Einzelnen zu schützen. Da die Reputation durch ehrverletzende Meinungsäußerungen wie auch durch unwahre Tatsachenbehauptungen verletzt werden kann, ist die unerlaubte Handlung der defamation nicht auf Wertungen beschränkt, sondern umfasst auch Angriffe auf eine Person durch unwahre Tatsachen. Aufgrund des Fehlens einer Art. 5 Abs. 1 GG entsprechenden Regelung zur Meinungsfreiheit ist jedoch die Trennung zwischen Meinung und Tatsachen für das englische Recht nicht in gleichem Maße ausschlaggebend wie für das deutsche. Diese Trennung wird nur indirekt auf der Rechtfertigungsebene relevant61. Um hier die Vergleichbarkeit mit dem deutschen Recht zu gewährleisten, wird auch im Folgenden unterschieden zwischen Ehrverletzungen, d.h. Verletzungen durch ehrenrührige Meinungsäußerungen, und Verletzungen der Identität, d.h. durch unwahre Tatsachenbehauptungen. I. Tatbestand

Die Aufgabe des Richters besteht zunächst darin, den genauen Sinn der Aussage herauszuarbeiten. Er orientiert sich dabei am fiktiven Verständnishorizont des „Durchschnittslesers“ (ordinary reader), der je nach Situation, Zeitung usw. angemessen aufmerksam, intelligent und kundig ist62. Liegt die behauptete Ehrverletzung in einer versteckten Andeutung (sog. innuendo)63, geht das Gericht von einem Leser mit besonderem Hintergrundwissen in dieser Sache aus. Für persons of public character werden dabei engere Maßstäbe angelegt als für private persons64. Unerheblich ist hingegen, was die Äußernden selbst verstanden bzw. wie die Leser die Äußerung tatsächlich aufgenommen haben65. Der betroffene Ehrträger muss wie im deutschen Recht in der Veröffentlichung als Person erkennbar sein66. Der Kläger trägt die Beweislast dafür, dass die beanstandeten Worte ehr61

Die Verteidigungsmöglichkeit des fair comment greift nur bei Meinungsäußerungen, die der justification hingegen allein bei Tatsachenbehauptungen; siehe dazu Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 B II und § 2 B II 1. 62 Jones v. Skelton [1963] 1 WLR 1362, 1370 f. (PC); Lewis v. Daily Telegraph Ltd. [1964] AC 234, 259 (HL). 63 Zum Beispiel die Veröffentlichung einer Adresse in Verbindung mit dem Namen des Klägers, hinter der sich für Eingeweihte ein Bordell verbirgt. 64 Mazatti v. Acme Products (1930) 4 DLR 601. 65 Cassidy v. Daily Mirror Newspapers Ltd. [1929] 2 KB 331, 354 (CA): „Liability for libel does not depend on the intention of the defamer, but on the fact of defamation“. 66 Dies ist wieder aus der Perspektive des Durchschnittslesers zu beurteilen, Morgan v. Odhams Press [1971] 1 WRL 1239, 1243 (HL); Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 656.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

67

verletzend sind und dass sie sich auf den Kläger beziehen67. Bezieht sich eine Äußerung auf eine Gruppe, kann eine Ehrbeeinträchtigung des Einzelnen nur gegeben sein, wenn die Gruppe nicht zu groß ist und sich die Aussage trotz Verwendung der Gruppenbezeichnung individuell auf den klagenden Einzelnen bezieht68. Das law of defamation bietet damit bei Presseveröffentlichungen keinen allgemeinen Diskriminierungsschutz für bestimmte Gruppen und deren Angehörige. Der Public Oder Act 1986 steckt lediglich die äußersten Grenzen schwerster Diskriminierung ab69. Danach ist es strafbar, willentlich zum Rassenhass anstachelndes Material70 zu veröffentlichen. Es liegt dann bei der jury71, aus der Perspektive eines „rechtschaffenden Mitglieds der Gesellschaft“ (right-thinking member of society) zu bewerten, ob der herausgearbeitete Sinn der Äußerung eine Ehrverletzung darstellt72. Eine Ehrverletzung (defamatory statement) muss geeignet sein, das Ansehen eines anderen zu beeinträchtigen, indem sie Hassgefühle gegen den Betroffenen auslöst oder ihn der Verachtung oder Lächerlichkeit preisgibt73. Gleiches gilt für Aussagen, die dem Betroffenen Qualifikation, Wissen, Fertigkeit, Scharfsinn oder Leistungsfähigkeit absprechen74. Der Kontext 67

Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 668. Knupffer v. London Express Newspaper Ltd. [1944] AC 116, 124 f. (HL); Robertson/Nicol, Media Law, S. 92. 69 Vgl. Section (17)–(29) des Public Order Act 1986. 70 Zum Begriff „Rassenhass“ siehe Section 17 des Public Order Act 1986: „means hatred against a group of persons . . . defined by reference to colour, race, nationality (including citizenship) or ethic or national groups“. 71 Defamation-Prozesse sind grundsätzlich noch jury-Prozesse, siehe Markesinis/ Deakin, Tort Law, S. 655. Allerdings haben verschiedene Reformen (Einführung der Civil Procedure Rules; Defamation Act 1996 mit der Möglichkeit des offer of amends und des summary judgment; pre-action protocol für defamation-Klagen) der vergangenen Jahre versucht, dieses System, v. a. durch Möglichkeit der Entscheidungsübertragung auf den Einzelrichter anstatt auf die jury schneller und flexibler zu machen, siehe dazu Barendt/Gorman, The Yearbook of Copyright and Media Law 2001/2002, 355 ff. 72 So konnte z. B. ein Mitglied eines Golfclubs nicht aus libel gegen eine Zeitung klagen, die behauptete, er hätte seinen Club wegen illegaler Spielgeschäfte angezeigt, weil dies aus Perspektive eines rechtschaffenen Bürgers ehrenwert und nicht ehrenrührig ist, Byrne v. Deane [1937] 1 KB 818 (CA); vgl. weiter Tolley v. Fry [1930] 1 KB 467, 479 (CA); Gillick v. BBC [1996] EMLR 267, 275 ff. (CA). Zu den Problemen, die sich aus der Figur des right-thinking member of society ergeben können, Markesinis/Deakin, Tort Law S. 646 ff. (wie ist z. B. eine Aussage zu beurteilen, ein anderer sei „homosexuell/schwul“?). 73 Parmiter v. Coupland [1840] 151 ER 340, 342 = 130 ER 162 (Exchequer Division). 74 Drummond-Jackson v. Britisch Medical Association [1970] 1 AllER 1094, 1104 (CA). 68

68

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

der Äußerung ist immer zu berücksichtigen75. Veröffentlichungen der Presse erhalten dabei keinerlei Sonderbehandlung. Die besondere Rolle der Presse ist, zumindest auf Tatbestandsebene, im englischen Recht ohne Bedeutung. Die Entscheidungen der jurys zeigen im Gegenteil, dass sie grundsätzlich ein weites Verständnis für „ehrverletzende Äußerungen“ an den Tag legen76. Anders als im deutschen Recht ist in diesem Zusammenhang die Einordnung der Aussage als Tatsache oder Meinung nicht relevant. Wichtig ist aber, ob die Herabsetzung in durch Schrift bzw. Druck verkörperter oder nur in verbaler Form erfolgte77. Ist letzteres der Fall, so ist der Tatbestand des slander verwirklicht; anderenfalls handelt es sich um eine sog. libelKlage. Der Unterschied zwischen beiden Klagen liegt vor allem in der Bemessung des Schadens: Für das schlüssige Vorbringen einer libel-Klage muss der Kläger den Eintritt eines bestimmten Vermögensschadens weder behaupten noch beweisen, wohingegen dies beim slander grundsätzlich78 der Fall ist. Der Beklagte wird damit in libel-Fällen, also bei Herabsetzung in Schrift- oder Druckform, stärker in Haftung genommen. Die Unterscheidung ist heute nur noch historisch zu erklären79 und in Medienrechtsfällen ohne wirkliche Bedeutung, da sich die libel-Klage mittlerweile auch auf Rundfunk- und Fernsehbeiträge erstreckt80. Im vorliegenden Kontext ist so nur der Tatbestand der libel-Haftung relevant. Somit scheint auf den ersten Blick die Unterscheidung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinung im englischen Recht nicht so wichtig zu sein wie im deutschen, da die Presse in Zweifelsfällen eine Veröffentlichung alternativ mit den noch darzustellenden Rechtfertigungsgründen des fair comment und der justification verteidigen kann81. Tatsächlich sind aber hier ebenfalls Tatsachenbehauptung schwerer zu rechtfertigen, da deren Wahrheit bewiesen, bei Meinungsäußerungen dagegen nur deren „Fairness“ dargelegt werden 75 So z. B. in der Entscheidung Charleston v. News Group Newspapers Ltd [1995] 2 AllER 313 (HL), in der in einem Bericht über ein Computerspiel Bild und Überschrift vermuten ließen, dass die Kläger für pornographische Fotografien Modell gestanden hätten, der Text dann allerdings dies als Missverständnis klarstellte; die Klage scheiterte daher. 76 Vgl. Gillick v. BBC [1996] EMLR 267 (CA) oder Charleston v. News Group Newspapers Ltd. [1995] 2 AC 65 (HL); siehe auch Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 C. 77 Robertson/Nicol, Media Law, S. 87; Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 648. 78 Zu den vier bestehenden Ausnahmen siehe Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 650. 79 Siehe Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 648 f. 80 Section 1 des Defamation Act 1952. So auch Barendt/Hitchens, Media Law, S. 349; defamation wird demnach im Folgenden mit der Bedeutung von libel verwendet. 81 Price/Duodu, Defamation, S. 56.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

69

muss82. Auch unter der Geltung des Human Rights Act 1998 berücksichtigen englische Gerichte (bzw. die jury) dabei die Meinungsfreiheit nicht in ähnlichem Maße wie die deutschen Richter: ihr Ausgangspunkt ist der Blickwinkel des Durchschnittslesers (ordinary reader)83 und seine Trennlinie zwischen Meinung und Tatsache. Die Ergebnisse tendieren somit mehr als im deutschen Recht dazu, in der Aussage eine Tatsachenbehauptung zu sehen84. II. Rechtswidrigkeit

Kommt die jury zu dem Ergebnis, in der Äußerung eine Ehrverletzung zu sehen, so ist es dann Aufgabe des Beklagten, d.h. in Pressefällen der Presse, sich zu verteidigen und die Verletzung gegebenenfalls zu rechtfertigen. Das englische Recht kennt damit auf dieser Ebene grundsätzlich keine offene Abwägung der involvierten Interessen. Es geht von festumrissenen Verteidigungsmöglichkeiten (defences) aus, die der Beklagte darlegen und beweisen muss, wobei allerdings grundsätzlich ein Wahrscheinlichkeitsgrad von 51% für deren Annahme ausreicht85. Die Presse hat so zunächst zu beweisen, dass eine Ehrverletzung in der Form einer Meinungsäußerung vorliegt. Gelingt der Beweis, so kommt der Rechtfertigungsgrund des fair comment in Betracht86. Voraussetzung ist dafür zunächst, dass die Meinungsäußerung auf einer für den Leser klar zu identifizierenden Tatsachengrundlage (factual basis) beruht, die im Kern87 bewiesenermaßen wahr oder, wenn unwahr, privilegiert88 ist89. In einem 82 Am plastischsten demonstriert dies der Fall Telnikoff v. Matusevitch [1991] 4 AllER 817 (HL). Der Kläger hatte einen Artikel im Daily Telegraph veröffentlicht, in dem er dem BCC World Service vorwarf, für Russland ausschließlich Angehörige von Minderheiten zu rekrutieren. Daraufhin erschien ein Leserbrief in derselben Zeitung, der die Ansichten des Autors als rassistisch und antisemitisch bezeichnete. Für sich genommen war diese Aussage als Tatsache anzusehen und damit unwahr. Im Kontext mit dem Originalartikel jedoch wurde deutlich, dass die Bezeichnung als „antisemitisch“ als bloßer Kommentar gemeint und unter den faircomment-Prinzipien gerechtfertigt war. Das House of Lords entschied sich jedoch für erstere Herangehensweise und verurteilte den Beklagten aus libel. 83 Robertson/Nicol, Media Law, S. 120. 84 Siehe Barendt, The Yearbook of Copyright and Media Law 2001/2002, 141, 152 ff. oder auch das Beispiel Telnikoff v. Matusevitch [1991] 4 AllER 817 (HL), oben Fn. 83. 85 Robertson/Nicol, Media Law, S. 108. 86 Diese Darstellung geht nur auf die im Kontext wichtigen Verteidigungsmöglichkeiten ein; siehe einen vollständigen Überblick über alle defences bei Price/ Duodu, Defamation, S. 53–198. 87 Vgl. Section 6 des Defamation Act 1952. 88 Siehe zu privilegierten Aussagen Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 B II 2; Grech v. Odhams Press Ltd. [1958] 2 QB 275, 285 (CA); Price/Duodu, Defamation, S. 76.

70

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Fall etwa veröffentlichte der Beklagte eine Kritik an einem Theaterstück des Klägers, in der er behauptete, das Stück habe eine schlechte und verwerfliche Tendenz, weil es Ehebruch lediglich als Kavaliersdelikt hinstelle. In Wirklichkeit kam das Thema Ehebruch in dem ganzen Stück gar nicht vor, die Presse konnte sich daher nicht auf die Verteidigungsmöglichkeit des fair comment stützen90. Weiterhin muss die Meinungsäußerung zu einer Frage von öffentlichem Interesse abgegeben worden sein, d.h. die Gesellschaft als solche berühren91. Dieser Punkt ist relativ leicht zu erfüllen; hieran scheiterten bisher nur Fälle, die das Privatleben nichtöffentlicher Personen betrafen92. Schließlich muss die Aussage aus Sicht der jury93 fair gewesen und nicht in bösem Glauben (malice)94 erfolgt sein. Als fair wird dabei eine Äußerung eingestuft, die eine redliche Person aufgrund der vorliegenden Tatsachengrundlage ähnlich formuliert hätte wie der Beklagte95. Ist also die Motivation des Beklagten verständlich, so sind auch übertriebene, unsachliche Angriffe gerechtfertigt96. Zudem besteht auch im englischen Recht ein „Recht auf Gegenschlag“ (reply to an attack): Wird das Ansehen einer Person angegriffen, so hat sie das Recht, sich in ähnlicher Form zu verteidigen97. Die libel-Haftung trifft die Presse unabhängig etwaigen Verschuldens98, und sie kann sich auch nicht damit verteidigen, sie habe eine angemessene Sorgfalt walten lassen (reasonable care)99. So wurde einmal entschieden, dass einem Mann Schadensersatz aus libel zustehe, weil in der lokalen Presse (korrekterweise) von der Verurteilung eines Namensvetters wegen Bigamie berichtet worden war und der Kläger aufgrund der Namensidentität 89

Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 672; Kemsley v. Foot [1952] AC 345, 356 (HL). 90 Merivale v. Carson (1888) LR 20 QBD 275 (CA). 91 London Artists v. Littler [1969] 2 QB 375, 381 f. (CA): „Whenever a matter is such as to affect people at large“. 92 Siehe Price/Duodu, Defamation, S. 78; Robertson/Nicol, Media Law, S. 124: „Anyone who throws a hat into a public arena must be prepared to have it mercilessly, though not maliciously, trampled upon“. 93 Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 673. 94 Siehe dazu z. B. Thomas v. Bradbury, Agnew & Co. Ltd. [1906] 2 KB 627, 637 ff. (CA); Horrocks v. Lowe [1975] AC 135, 149 f. (HL). 95 Silkin v. Beaverbrook Newspapers Ltd. [1958] 2 AllER 516, 518 f. (HC): „The question which the jury must consider is this – would any fair man . . . have said that which this criticism has said“. 96 Merivale v. Carson [1888] LR 20 QBD 275, 280 f. (CA): „Mere exaggeration, or even gross exaggeration, would not make the comment unfair“. 97 Adam v. Ward [1917] AC 309, 317 (HL). 98 Hulton v. Jones [1910] AC 20, 23 f. (HL). 99 Blackshaw v. Lord [1983] 3 WLR 283, 301 (CA).

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

71

aus Perspektive des „Durchschnittslesers“ mit diesem hätte verwechselt werden können100. In solchen Fällen ist es nun jedoch möglich, die libelHaftung zu umgehen, indem die Presse dem Betroffenen ein formgültiges101 Berichtigungsangebot (offer of amends102) zukommen lässt. Zudem wurde in einem aktuellen Fall entschieden, dass Art. 10 EMRK einer verschuldensunabhängigen Haftung für sog. look-alike defamations entgegensteht103. C. Gegenüberstellung I. Ein gesellschaftliches Bedürfnis zum Schutz der Ehre besteht in beiden Ländern seit jeher. Das deutsche Konzept fußte dabei ursprünglich auf den strafrechtlichen Normen der §§ 185 ff. StGB, die an sich Meinungsäußerungen strenge Grenzen auferlegten104. Unter der Geltung des Grundgesetzes wurde die Frage einer rechtswidrigen Ehrverletzung dann immer stärker durch die verfassungsrechtliche Rechtsprechung geprägt. Mit Verweis auf die unter den Grundrechten herausgehobene Stellung des Art. 5 Abs. 1 GG verschob das Bundesverfassungsgericht – unterstützt vom Bundesgerichtshof105 – die Grenzen zwischen Ehrschutz und Meinungs- bzw. Pressefreiheit immer mehr zugunsten der Presse. Diese Entwicklung ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass man in Deutschland nur noch von einem bruchstückhaften Schutz vor herabsetzenden Meinungsäußerungen sprechen kann; Hoffnungen können aber auch hier auf die Auswirkungen des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Hannover v. Deutschland106 gesetzt werden107. So entschied das Bundesverfassungsgericht beispielsweise, ein querschnittsgelähmter Offizier dürfe zwar nicht als „Krüppel“, wohl aber als „geb. Mörder“ bezeichnet werden108. Oder der Bundes100

Newstead v. London Express [1940] 1 KB 377, 388 (CA). Siehe Sections 2–4 des Defamation Act 1996. 102 Siehe dazu Kapitel 3 Abschnitt 3 § 1 B II. 103 O’Shea v. MGN [2001] EMLR 40* 943, 956 (HC); in dem Fall ging es um eine Werbung für Internetseiten für Erwachsene, veröffentlicht im Sunday Mirror. Diese enthielt ein aufreizendes Foto eines Models, das dafür bezahlt worden war. Zufälligerweise sah das Model der Klägerin zum Verwechseln ähnlich, die daraufhin von Freunden und Verwandten auf die Werbung angesprochen wurde und sich so entschloss, aus libel zu klagen. 104 Vgl. Stürner, JZ 1994, 865, 866: „Der allgemein geltende Ehrschutz selbst ist hingegen gegenüber der Weimarer Zeit eher zurückgenommen“. 105 Dieser führte in BGHZ 45, 296, 310 – Höllenfeuer, den Begriff der „Schmähkritik“ ein. 106 NJW 2004, 2647. 107 Vgl. unten Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A III; Abschnitt 3 § 1 A I. 108 BVerfG, JZ 1992, 974. 101

72

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

gerichtshof hielt den Vergleich „Damals: Holocaust – heute: Babycaust“ bei einer legale Abtreibungen durchführenden Frauenklinik und ihrer Belegschaft („Tötungsspezialist für ungeborene Kinder Dr. F auf dem Gelände des Klinikums N“) für zulässig109. Auch durfte die Presse die Sachbearbeiterin eines Straßenbauamts, nachdem ein Ermittlungsverfahren wegen Vorteilsannahme und Bestechlichkeit gegen sie als Vorsitzende eines Antidrogenvereins ergebnislos geblieben war, in einer Rubrik wie folgt glossieren: „Wir, G. A. [Initialen der Betroffenen], sind – persönlich – von Ihrer Unschuld überzeugt! Daß eine L. Firma im Auftrag Ihres a. D.-Amtes Straßenmarkierungsarbeiten am Hochrhein durchführt und gleichzeitig eine Spende an Ihren Drogen-Verein . . . pardon, natürlich „ANTI-Drogen-Verein“ . . . überwies – wer mag da nicht an Zufall glauben? Wir tun’s! Weil: Wer – wie Sie – uneigennützig bis ins Letzte ist, tut nie und nimmer Böses! Da geht bei uns nix! Da simmer voll auf Ihrer Seite! Was wir Ihnen, G. A., deshalb raten wollen: Hüten Sie sich vor Leuten, die Ihnen aufrichtigen Trost in dieser schweren Zeit spenden, die auf ihrer Seite stehen, die Ihnen nix Böses zutrauen – und erstmal den Ausgang der Ermittlungen abwarten wollen. Schleimerschmarotzerpack!“110. Bei der Suche nach den oben skizzierten rechtlichen Grundsätzen in Deutschland, die diese Ergebnisse ermöglichten, stößt man nach der Großzügigkeit, mit der Aussagen als Meinungsäußerungen eingestuft werden, und der Vermutung für die Zulässigkeit der freien Rede, auf die Abkehr von der Aussageninterpretation aus der Durchschnittsleser-Perspektive. Das Bundesverfassungsgericht verlangt, alle möglichen Auslegungsvarianten einer Meinungsäußerung zu untersuchen und bei der weiteren Prüfung dann die pressefreundlichste zugrunde zu legen111. Dies führt zu einer widernatürlichen Aufspaltung der Aussage in eine Information, die beim Leser tatsächlich ankommt, und eine ganz andere, die für das Recht relevant ist. Es ist so nur zu verständlich, wenn manche Ergebnisse der Gerichte nicht mehr nachzuvollziehen sind. So bleibt etwa auch nach intensiver Lektüre der oben angesprochenen Entscheidung offen, wie das Bundesverfassungsgericht in der Aussage „geb. Mörder“ einen nicht ehrenrührigen Inhalt sehen konnte: „Das OLG klammert sich jedoch an die Bezeichnung ‚Mörder‘, die es wörtlich nimmt. Beim Leser solle die Vorstellung hervorgerufen werden, der Kläger sei sozusagen ‚von Geburt an‘, also seinem Wesen nach ‚der geborene Mörder‘. Diese Eigenschaft sei ihm in den Sinne angeboren, daß er die innere Veranlagung habe, töten zu wollen. Dieses Verständnis verfehlt den Aussagegehalt des Artikels . . . der Zusatz hinter dem Namen 109 110 111

BGH, NJW 2000, 3421. BGH, JZ 2000, 618. Siehe hierzu aber BVerfG, NJW 2006, 207 – Manfred Stolpe.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

73

des Klägers ‚geb. Mörder‘ [ist] im Gesamtzusammenhang des Artikels im übertragenen Sinne zu verstehen“112. Bei der anschließenden Abwägung von Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit gewinnt das Persönlichkeitsrecht des Einzelnen nur dann die Oberhand, wenn die Äußerung in erster Linie die Person herabsetzt, sie an den Pranger stellt und sich nicht mit der Sache selbst auseinandersetzt („Schmähkritik“). Diese Grenze wird allerdings durch die Rechtsprechung zu Art. 5 Abs. 1 GG sehr eng gezogen und die Bedeutung und die gesellschaftliche Stellung der betroffenen Person bleiben grundsätzlich außer Betracht. So wurde auch im oben zitierten Artikel über die Sachbearbeiterin eines Straßenbauamtes ein – weit hergeholter – Sachbezug hergestellt: „Bei dieser Würdigung des Aussagegehalts ist entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts deutlich erkennbar, welcher kritischen Auseinandersetzung in der Sache die Glosse dienen soll, nämlich der Warnung davor, sich schon vor dem Abschluss der Ermittlungen vorschnell auf die Seite der Klägerin zu stellen“113. Wichtige Personen des öffentlichen Lebens mögen es vielleicht hinzunehmen haben, wenn sie betreffende Aussagen so großzügig behandelt werden. Bei Personen, die sonst nicht im Lichte der Öffentlichkeit stehen, ist dies allerdings kaum noch zu verstehen und geht zu weit. Außerdem kennt das deutsche Recht auch keine generelle Pflicht zum Substanzieren von Meinungsäußerungen. Werden Aussagen aufgrund ihrer Substanzarmut als Werturteil eingestuft, so ist die Grenze der „Schmähkritik“ noch nicht allein dadurch erreicht, dass ihnen eine tatsächliche Grundlage fehlt oder sie unwahr ist114. Abschließend ist für die deutsche Seite noch der großzügige Umgang mit satirischen Beiträgen anzusprechen. Hier wird zwischen Aussagekern und Einkleidung unterschieden. An letztere werden auch mit Blick auf die oft zusätzlich eingestellte Kunstfreiheit sehr geringe Anforderungen gestellt. Diese Argumentationslinie ist auch für Anhänger eines umfassenden Kunstbegriffes nicht immer nachvollziehbar. II. Im englischen Recht wird unter Ehre enger als im deutschen allein das Ansehen verstanden, das dem Einzelnen in den Augen anderer zusteht. Der innere Wert einer Person wird wie auch bei Verstorbenen nicht geschützt. Für die hier interessierenden Konstellationen der Ehrverletzungen durch Presseveröffentlichungen wird der Schutz im Vergleich zum deutschen Recht dadurch allerdings nicht beschränkt: Adressaten der Äußerung 112

BVerfG, JZ 1992 974, 975. BVerfG, JZ 2000, 618, 621. 114 BVerfGE 90, 241, 253 – Ausschwitzlüge; fußt eine Meinungsäußerung allerdings auf unwahren Tatsachen, so kann dies in der Abwägung der Interessen berücksichtigt werden, BVerfG, NJW 2004, 277, 278. 113

74

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

sind in diesen Fällen immer Dritte, nämlich die Leser. In England wird bei Meinungsäußerungen der Presse im Gegenteil eine Ehrenrührigkeit der Aussage schneller angenommen als in Deutschland. Ohne die Einflüsse des Art. 5 Abs. 1 GG und der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts dazu wird dort der Inhalt der veröffentlichten Meinung vom Gericht allein mit den Augen eines „Durchschnittslesers“ herausgearbeitet. Ob dieser Inhalt eine Herabsetzung darstellt, bestimmt zudem grundsätzlich eine jury, welche die Stellung eines rechtschaffenen Mitglieds der Gesellschaft einnimmt und in der Regel strenger urteilt als der juristisch Vorgebildete. Auch eine für jedermann erkennbare Ehrenrührigkeit ist dabei nicht erforderlich, sondern im Rahmen des innuendo reicht es bereits, wenn auf Umstände angespielt wird, die sich als ehrschädigend darstellen können. Zur Veranschaulichung seien zwei neuere Beispiele angeführt: In Gillick v. BBC115 sagte Mrs. Pearce in einer Fernsehdiskussion der BBC zu Mrs. Gillick, einer erklärten Gegnerin künstlicher Verhütung und diese unterstützender Organisationen: „But after you won that battle . . . there were at least two reported cases of suicide by girls who were pregnant“. Diese Bemerkung bezog sich auf ein von Mrs. Gillick erkämpftes Urteil, das einen Rundbrief der Regierung zur Empfängnisverhütung für unzulässig erklärt hatte. Der Court of Appeal legte diese Bemerkung dahingehend aus, Mrs. Gillick sei der Tod der Mädchen vorwerfbar und sie sei zudem moralisch mitverantwortlich. Und zur Äußerung der Meinung, der Schauspieler und Regisseur Steven Birkoff sei „hideously ugly“ (abscheulich hässlich) erklärte Lord Justice Neill: „It seems to me that to say this of someone in the public eye who makes his living, in part at least, as an actor, is capable of lowering his standing in the estimation of the public and of making him an object of ridicule“116. In beiden Fällen lagen Rechtfertigungsgründe nicht vor und der Klage wurde aus libel stattgegeben, ein Ergebnis, das nach deutschen Rechtsprechungsgrundsätzen geradezu unmöglich erscheint. Steht die Ehrenrührigkeit einer Meinungsäußerung fest, so ist es in England Sache der Presse, sich zu verteidigen. Zwar ist auch eine überzogene Meinungsäußerung grundsätzlich zulässig – vor allem in Situationen des Gegenschlags –, der in erster Linie in Frage kommende Rechtfertigungsgrund des fair comment fordert aber auch hier eine gewisse Fairness der Stellungnahme auf der Basis einer grundsätzlich wahren Tatsachengrundlage, die dem Leser zugänglich sein muss. Englische Journalisten sind so wesentlich mehr an die tatsächlichen Grundlagen ihrer Berichte gebunden, wodurch ihnen eine „Flucht in die Wertung“ wie im deutschen Recht nicht 115 116

[1996] EMLR 267 (CA). Berkoff v. Burchill [1997] EMLR 139, 151 (CA).

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

75

möglich ist: „An opinion cannot be conjured out of thin air – it must be based on something“117. Eine Meinungsäußerung wird also auf ihre „Richtigkeit“ überprüft. Der materielle Ehrschutz in England beschränkt sich so nicht auf den Schutz vor „Schmähkritik“. Dass ein behinderter Offizier, allein weil er Soldat ist, als „geb. Mörder“ betitelt werden darf118, ist nach englischem Recht jedenfalls undenkbar. III. Als Fazit bleibt festzuhalten: Eine Person, die sich von der Presse in ihrer Ehre verletzt fühlt, ist in Deutschland regelmäßig besser beraten, die Verletzung hinzunehmen, statt sich auf das Wagnis eines langwierigen Ehrschutzprozesses und auf die damit verbundene Öffentlichkeit einzulassen. In England ist der materielle Ehrschutz hingegen als gut ausbalanciert einzustufen. Es ist richtig, auch Meinungsäußerungen der Presse mit den Augen des Durchschnittslesers zu betrachten und für sie ein – selbstverständlich nicht übertriebenes – tatsächliches Substanzieren zu fordern. England jedenfalls scheinen diese strengeren Anforderungen noch nicht geschadet zu haben.

§ 2 Identitätsschutz Der Identitätsschutz soll den Inhaber des allgemeinen Persönlichkeitsrechts davor schützen, in der Öffentlichkeit anders wahrgenommen zu werden, als er tatsächlich ist. Diese Gefahr des „placing a person in false light“119 geht von unwahren Tatsachen aus. A. Deutsches Recht Das deutsche Recht kennt keinen umfassenden Schutz der Persönlichkeit vor Unwahrheiten120. Relevant sind nur unwahre Äußerungen, die Ehrenrühriges enthalten oder die zwar nicht die Ehre des Einzelnen berühren, aber sein Persönlichkeitsbild in der Öffentlichkeit entstellen121. Ehrenrührige Äußerungen sind nach den zu den §§ 186, 187 StGB entwickelten Grundsätzen zu entscheiden. Entstellende Äußerungen dagegen unterliegen 117

Robertson/Nicol, Media Law, S. 122. Vgl. BVerfG, JZ 1992, 974. 119 So Larenz/Canaris, SchuldR BT II/2, § 80 II 1. 120 Nach der Rechtsprechung gibt es „wertneutrale“ Tatsachen, deren Unwahrheit sich nicht auf das Persönlichkeitsrecht auswirken, vgl. OLG München, NJW-RR 1996, 926; a. A. Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 128, für den grundsätzlich jede Tatsachenäußerung eine Auswirkung auf den sozialen Geltungsanspruch besitzt. 121 BVerfG, NJW 1980, 2070, 2071 – Eppler; 1999, 1322, 1323 – Helnwein; 2000, 1021 f. – Caroline von Monaco. 118

76

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

nur den Grundsätzen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Beispiele für solche Identitätsbeeinträchtigungen sind erfundene Interviews122, inkorrekte Zitate123 und die Unterstellung nicht erfolgter Aussagen124, Bildmontagen oder verzerrende Darstellung von Sachverhalten125. I. Tatbestand

Berührt die Tatsachenbehauptung126 den Ruf bzw. das öffentliche Persönlichkeitsbild einer Person, so prüft das Gericht, ob sie geeignet ist, die Person herabzusetzen bzw. ihr Bild zu entstellen. Nach deutschem Recht ist dafür entscheidend, ob die behauptete Tatsache wahr oder unwahr ist. 1. Ausgangspunkt Strafrecht a) Tatsachenbehauptungen Nach den allgemeinen Grundsätzen trifft an sich den von der Äußerung Betroffenen die Darlegungs- und Beweislast. Ist der Ausgangspunkt der Prüfung allerdings das Strafrecht (§§ 186, 187 StGB), d.h. ist die Tatsache nach traditioneller Ansicht „ehrenrührig“, so erfolgt an dieser Stelle unabhängig von der Anspruchsgrundlage127 eine Beweislastumkehr (§ 186 StGB)128. In den hier interessierenden presserechtlichen Konstellationen wäre folglich die Presse bzgl. der Wahrheit ihrer veröffentlichten Äußerung beweispflichtig, und ein non-liquet ginge stets zu ihren Lasten. Auf die damit mögliche Beschränkung der Pressearbeit reagierten die Gerichte mit der Figur der „erneuten Beweislastumkehr“, in deren Genuss die Presse dann 122 So z. B. BVerfGE 34, 269 – Soraya; BGH, NJW 1995, 861 – Caroline von Monaco I. 123 Z. B. BVerfG, NJW 1980, 2072, 2073 – Böll gegen Walden. 124 Z. B. BVerfG, NJW 1980, 2070 – Eppler. 125 So z. B. BVerfG, NJW 1989, 3269 – Transzendentale Meditation; 1999, 1322 – Helnwein, Zuschreibung zu gewissen religiösen Gruppen, 1998, 1381, 1384 – Gegendarstellung auf der Titelseite, nicht bestehende Heiratsabsichten, BGHZ 13, 334 – Leserbrief, eigenmächtige Wiedergabe eines Briefes. 126 Ob eine Tatsachenbehauptung vorliegt, wird geprüft, wie in Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 A I dargestellt. 127 Schlosser, JZ 1963, 309, 311. 128 BGH, NJW 1985, 2644, 2645 – Nachtigall II; 1987, 2225, 2226 – Chemiegift; 1986, 1131, 1133; beim Widerruf liegt die Beweislast für die Unwahrheit der Tatsache von vornherein beim klagenden Betroffenen (siehe Kapitel 3 Abschnitt 3 § 1 A II). Dies ist jedoch nur spezielle Voraussetzung des Rechtsmittels „Berichtigung/ Widerruf“, nicht jedoch Voraussetzung für das Vorliegen einer Persönlichkeitsrechtsverletzung.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

77

kommt, wenn sie mit den veröffentlichten Tatsachenbehauptungen berechtigte Interessen wahrnimmt129. In pressebezogenen Fällen wird damit der als Rechtfertigungsgrund normierte130 § 193 StGB bereits im Rahmen der Inhaltsermittlung als Repräsentant für das Gegeninteresse der Meinungsfreiheit relevant. Gegen die eigentlich vorliegende Beweislast geht das Gericht von der Wahrheit der Tatsachenbehauptung aus und prüft sie bezüglich einer Wahrnehmung berechtigter Interessen131. Deren Voraussetzungen sind von der Presse darzulegen und zu beweisen132. b) Wahrnehmung berechtigter Interessen – Interessenabwägung Berechtigte Interessen werden verfolgt, wenn die Presse entsprechend ihrer Aufgabe die Öffentlichkeit informiert oder Kritik übt, und damit einen Betrag zur Meinungsbildung leistet133. Das berichtende Presseorgan muss keine enge Beziehung zum Berichtsgegenstand haben134 und die Mitverfolgung anderer, eigener Interessen schadet nicht135. Die – unterstellt wahren – Tatsachen sind grundsätzlich Bestandteile der Meinungsbildung136. Sie tragen damit zur öffentlichen Meinungsbildung bei, weshalb die Presse mit ihrer Veröffentlichung ein berechtigtes Interesse verfolgt. Dieses Interesse ist allerdings in zulässiger Weise wahrzunehmen. Davon gehen die Gerichte dann aus, wenn bei Äußerungsinhalt und Form eines Beitrags das Interesse der Presse an der öffentlichen Meinungsbildung gegenüber dem Interesse des Betroffenen an seinem unbeeinträchtigten Ruf überwiegt. Im Folgenden werden die von der Rechtsprechung entwickelten Beurteilungskriterien herausgearbeitet und in eine erkennbare Prüfungsreihenfolge gebracht137. Die Darstellung hat sich dabei angesichts der unüberschaubaren Menge einschlägiger Entscheidungen auf Grundsätzliches zu beschränken. 129

§ 193 StGB; BGH, NJW 1985, 1621, 1622 – Türkol; 1987, 2225, 2226 – Chemiegift; OLG Frankfurt, NJW 1980, 597. 130 BGH, NJW 1960, 476, 477 – Alte Herren; BGHZ 3, 270, 271. 131 BGH, NJW 1985, 1621 – Türkol; 1987, 2225, 2226 – Chemiegift. 132 BGHZ, NJW 1985, 1621, 1622 – Türkol; 1987, 2225, 2226 f. – Chemiegift; OLG Frankfurt, NJW 1980, 596. 133 BVerfGE 10, 118, 121 – Nordrhein-Westfalen; 12, 113, 126 ff. – Schmid gegen Spiegel. 134 BVerfGE 12, 113, 126 – Schmid gegen Spiegel; BGH, NJW 1960, 476, 477 – Alte Herren. 135 BVerfGE 12, 113, 126 – Schmid gegen Spiegel. 136 BVerfG, AfP 1999, 159, 160 – Stasi-Gehaltsliste. 137 Anregungen hierfür gaben Hubmann, Grundsätze der Interessenabwägung, S. 50 ff., und ders., Das Persönlichkeitsrecht, S. 161 ff.

78

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Zunächst ist die abstrakte Wertigkeit der beteiligten Interessen zu untersuchen. Das Interesse an der unbeeinträchtigten Ehre schützt das Grundrecht des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. Aber auch das Interesse öffentlicher Meinungsbildung durch die Äußerung von Tatsachen gleich welchen Inhalts138 ist in Art. 5 Abs. 1 S. 1, 2 GG139 grundrechtlich verankert140. Damit ergibt sich aus dieser Betrachtung allein noch kein Übergewicht für das eine oder andere Interesse. Im Einzelfall sind zunächst die Kriterien zu betrachten, die sich objektiv allein aus der berichteten Tatsache ergeben. Ein solches Kriterium ist der Zweck der Äußerung, also die Betrachtung des Bereichs, in dem die Äußerung einen Beitrag zur aktuellen Meinungsbildung erbringen soll. Zwar schützen Meinungs- bzw. Pressefreiheit zunächst Äußerungen jeden Inhalts. Ihre Gewichtung im Einzelfall hängt aber von ihrer Nähe zu den die Öffentlichkeit berührenden Themen ab141. Äußerungen, die nur der Neugier, der Sensationslust oder dem Interesse an Unterhaltung an rein privaten Ereignissen dienen, haben damit im Abwägungsprozess weniger Gewicht142. Ein weiteres Kriterium ist die Intensität der Beeinträchtigung, d.h. der Inhalt und die Form der Äußerung. Je schwerer die Beeinträchtigung ist, desto höhere Anforderungen sind an den Beitrag zur Meinungsbildung zu stellen143. Der nächste Prüfungsschritt betrifft die subjektiven, d.h. die vom Verhalten der Beteiligten abhängigen Beurteilungsmaßstäbe. Hat sich der Betroffene in der Öffentlichkeit bewusst exponiert oder mit seinem Verhalten eine Auseinandersetzung mit seiner Person geradezu herausgefordert, so gibt er der Presse berechtigten Anlass, sich kritisch mit ihm zu befassen144. Um vom Beweis der Wahrheit entbunden zu werden, haben die Presseorgane in Fällen dieser Art nachzuweisen, dass sie sich ausreichend um den Wahr138 Art. 5 Abs. 1 GG erfasst die Inhalte der Regenbogenpresse in gleichem Maße wie die der seriösen Presse (BVerfGE 34, 269, 283 – Soraya). 139 Das genaue Verhältnis von Presse- und Meinungsfreiheit ist umstritten (vgl. Gounalakis/Rösler, Ehre, Meinung und Chancengleichheit im Kommunikationsprozeß, S. 63 f.); der Streit ist aber ohne praktische Bedeutung. 140 BVerfG, AfP 1999, 159, 160 – Stasi-Gehaltsliste. 141 So z. B. die Berichterstattung über Wahlkämpfe (BVerfGE 61, 1 – CSU = NPD), über allgemein politische und kontrovers diskutierte gesellschaftliche Inhalte (BVerfGE 7, 198, 212 – Lüth; NJW 1984, 1741, 1743 – Der Aufmacher I; 1991, 95, 96 – Zwangsdemokrat) oder über Belange des Umweltschutzes (BGH, NJW 1987, 2225, 2226 – Chemiegift). 142 BGH, NJW 1996, 1128, 1130 – Caroline von Monaco III. 143 BGHZ 57, 325, 330 – Freispruch; hierbei ist auch zu beachten, in welche Sphäre eingegriffen wird. Zu den verschiedenen Sphären siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 1 a). 144 BVerfGE 24, 278, 286 – GEMA; BGH, NJW 1959, 636 – Altbaden.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

79

heitsgehalt bemüht, also sorgfältig recherchiert haben145. Hier wird eine „pressemäßige“ Sorgfalt verlangt, an die wieder nach den oben aufgezeigten objektiven Kriterien unterschiedliche Anforderungen gestellt werden146. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass die zuweilen vertretene Ansicht kritisch zu sehen ist147, es sei ausreichend, andere, unwidersprochene Medienberichte heranzuziehen. Der zum Bereich des Verschuldens gehörende Sorgfaltsmaßstab nach § 276 Abs. 2 BGB wird im Presserecht bereits in der Abwägung der Interessen relevant. Die Presse kann einer Haftung entgehen, wenn sie die ehrenrührige Äußerung nur verbreitet hat, ohne sich ihren Inhalt zu eigen zu machen. In einem solchen Fall muss sie sich ernsthaft von der Äußerung distanzieren148. c) Verdachtsberichterstattung Eine besondere Situation ist die Publikation eines – häufig strafrechtlich relevanten – Verdachts, der bislang nicht zu beweisen ist149. Eine solche Äußerung beeinträchtigt i. d. R. den Betroffenen schwer in seinem gesellschaftlichen Ansehen. Die Presse ist berechtigt, unter Angabe der Quelle über eine bestehende Verdachtslage zu berichten, wenn zumindest ein Mindestbestand an Beweisen vorliegt150. Zur Identität der in den Verdacht verwickelten Person (z. B. Verdächtige, Opfer oder Angehörige) darf nur berichtet werden, wenn gerade an dieser Information ein Interesse der Öffentlichkeit besteht151. Das wird im Bereich der Kleinst- und Jugendkriminalität selbst bei einem mutmaßlichen Straftäter kaum je der Fall sein152. In 145

BGH, NJW 1985, 1621, 1622 – Türkol; 1987, 2225, 2226 – Chemiegift. Vgl. Überblicke von Peters, Die publizistische Sorgfalt, NJW 1997, 1334 ff.; Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 277 ff.; Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 163 ff. An dieser Stelle besteht ein Einfallstor für die Regeln des Pressekodex in das geltende Recht. Sie können zur Auslegung der Pressesorgfalt mit herangezogen werden. Nach geltendem Verständnis darf aber nicht alleine auf sie abgestellt werden, würden sie doch auf diese Weise unmittelbare Rechtsgeltung erhalten, vgl. Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 277 und Kapitel 4 Abschnitt 1 § 2 A. 147 BVerfG, NJW 1992, 1439, 1442 – Bayer-Aktionäre (Recherchepflichten einer Bürgerbewegung); NJW 2004, 589, 590 (angesprochen: Verlässlichkeit von Presseagenturberichten); LG Hamburg, AfP 1990, 332, und LG München, AfP 1975, 758, 759 (Zeitungen können sich auf Presseagenturen verlassen; keine Nachrecherche erforderlich). 148 BGH, NJW 1976, 1198, 1199 – Panorama. 149 Der Verdacht muss zwar keine strafrechtliche Relevanz besitzen, tut es aber in den allermeisten Fällen, vgl. Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 265; Schmuck, Presserecht, S. 20. 150 BGH, NJW 2000, 1036 – Namensnennung; 1977, 1288, 1289 – Abgeordnetenbestechung; OLG München, AfP 1993, 767 – Amigo. 151 BGHZ 36, 77, 81 – Waffenhandel; NJW 1980, 1790, 1791 – Familienname. 146

80

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

der Abwägung ist zu berücksichtigen, ob das Publikationsorgan bei der Veröffentlichung selbst von der Äußerung eines bloßen Verdachts ausgeht. Korrespondierend zur Schwere des Vorwurfs sind gesteigerte Anforderungen an Zweck und Anlass der Äußerung und vor allem an die gebotene Sorgfalt zu stellen153. Die Presse hat in erster Linie bei der Beurteilung der Sachlage Distanz zu halten. Sie hat deutlich herauszustellen, dass es sich derzeit nur um einen Verdacht handelt und die dargestellte Sachlage offen ist154. Eine präjudizierende Darstellung, die den Eindruck erweckt, der Betroffene sei der ihm vorgeworfenen Handlung bereits überführt, muss unterbleiben155. Ausnahmen wurden hier von den Gerichten nur bei zweifelsfreier Täterschaft und bei einem Geständnis gemacht156. Ist eine Verurteilung nicht rechtskräftig, so hat ein entsprechender Hinweis zu erfolgen157. d) Ergebnis der Abwägung und Folgen Kommt das Gericht zu der Überzeugung, die Presse könne sich nicht auf die Wahrnehmung berechtigter Interessen berufen, so bleibt ihr nur die Möglichkeit, nun die Wahrheit der behaupteten Tatsache zu beweisen. Ist die Äußerung aber wegen der Wahrnehmung berechtigter Interessen i. S. v. § 193 StGB gedeckt, so liegt es am Betroffenen, die Unwahrheit der behaupteten Tatsachen zu beweisen158. Gelingt der Presse der Wahrheitsbeweis für ihre Aussagen, so liegt eine Identitätsverletzung des Betroffenen nicht vor. Nach deutschem Rechtsverständnis können nämlich wahre Tatsachen niemanden herabwürdigen, weil keiner mehr Achtung beanspruchen kann, als er objektiv verdient159. Solche Tatsachenveröffentlichungen werden demnach nur aus anderen Gesichtspunkten unzulässig. Hierher gehört in erster Linie ein nicht für die Öffentlichkeit bestimmter, zu privater Inhalt oder eine rechtswidrige Beschaffung 152

BVerfGE 35, 202, 233 – Lebach I. BGH, NJW 2000, 1036 – Namensnennung; 1977, 1288, 1289 – Abgeordnetenbestechung. 154 BGH, NJW 2000, 1036, 1037 – Namensnennung; OLG München, AfP 1993, 767 – Amigo. 155 BGH, NJW 2000, 1036 f. – Namensnennung; ausführlich für die Rechtslage bei Vorverurteilungen seitens der Presse Soehring, Vorverurteilung, S. 86 ff. 156 KG Berlin, JR 1954, 355. 157 BGHZ 57, 325, 326 – Freispruch. 158 Die nachfolgenden Ausführungen bezüglich der Folgen bei Feststellung von Wahrheit oder Unwahrheit gelten dabei natürlich auch, wenn diese von vornherein feststeht. 159 BVerfG, NJW 1999, 1322, 1324 – Helnwein; BGHZ, 80, 25, 31 – Der Aufmacher I; NJW 1987, 2667, 2668 – Langemann. 153

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

81

der Information. Diese Fälle fallen nach der Rechtsprechung in die Gruppe des Schutzes der Privatsphäre und werden daher dort dargestellt160. Misslingt der Presse der Wahrheitsbeweis, bleibt die Tatsache nicht erweislich wahr. Dann liegt eine Verletzung vor, weil eine Rechtfertigung nach § 193 StGB ausgeschlossen ist. Dessen Voraussetzungen wurden schon an der Stelle der Beweislastverteilung161 geprüft, wo sogar die Wahrheit unterstellt wurde. Trifft den Betroffenen die Beweislast für die Unwahrheit der Tatsache, so hat das Presseorgan zunächst die Unterlagen vorzulegen, aus denen es auf die Wahrheit seiner Behauptungen schließt162. Das ist vor allem bei pauschalen Behauptungen notwendig, weil sonst der Betroffene den Beweis der Unwahrheit gar nicht führen könnte. Kommt die Presse dieser Verpflichtung nicht oder unzureichend nach, so gilt die Behauptung der Unwahrheit als seitens der Presse zugestanden (§ 138 Abs. 3 ZPO)163. Beweist der Betroffene die Unwahrheit, so liegt zumindest der Tatbestand einer Verletzung vor164. Gelingt ihm dies nicht, bleibt die Tatsache nicht erweislich wahr. Der Presse ist wegen § 193 StGB keine Verletzung nachzuweisen und die Klage wäre unbegründet. 2. Ausgangspunkt allgemeines Persönlichkeitsrecht In den Fällen, in denen der Ausgangspunkt für die Prüfung unwahrer Tatsachen nicht das Strafrecht (§§ 186, 187 StGB), sondern das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist, gilt der Gedanke der Beweislastumkehr folgerichtig nicht165. Hier obliegt der Beweis der Unwahrheit nach den allgemeinen 160

Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I. Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1 a), b) und c). 162 BGH, NJW 1959, 2011; zur Substantiierungspflicht Stürner, Die Aufklärungspflicht der Parteien des Zivilprozesses, S. 119 ff. 163 Leipold, Zur Beweislast beim Schutz der Ehre und des Persönlichkeitsrechts, FS Hubmann, S. 271, 273. 164 Dabei können wider besseres Wissen behauptete Tatsachen, vorsätzlich/bewusst abgegebene Unwahrheiten und unbewusste Unwahrheiten alle unter § 823 Abs. 1 BGB subsumiert werden; wider besseres Wissen behauptete Tatsachen jedoch auch unter § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 187 StGB und vorsätzlich/bewusst abgegebene Unwahrheiten auch unter § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 186 StGB. Bei letzteren ist zu beachten, dass zum Tatbestand des § 823 Abs. 2 BGB die Verwirklichung aller tatbestandlichen Merkmale des Schutzgesetzes gehört. 165 BVerfG, NJW 1980, 2070, 2071 – Eppler. Allerdings wirkt sich dies nur aus, wenn es sich um nicht erweislich wahre Tatsachen handelt, die nicht durch die Wahrnehmung berechtigter Interessen gedeckt sind; hier kommt eine Haftung unter dem Gesichtspunkt des Schutzes der Ehre in Betracht, nicht aber unter dem des Schutzes der Identität. 161

82

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Grundsätzen dem Betroffenen. Gelingt er ihm, so ist anschließend eine eventuelle Rechtfertigung zu prüfen. II. Rechtswidrigkeit

Bezüglich der verbleibenden unwahren Tatsachenbehauptungen ist dann ihre Rechtswidrigkeit zu prüfen. Diese ist je nach Anspruchsgrundlage durch die Tatbestandsmäßigkeit indiziert – gegebenenfalls aber durch § 193 StGB gerechtfertigt166 – oder positiv in Einzelfall festzustellen167. In beiden Fällen hat an dieser Stelle eine Abwägung der involvierten Güter und Interessen zu erfolgen. Die Gerichte prüfen hier jeweils dieselben Gesichtspunkte, so dass auch auf der Rechtswidrigkeitsebene eine gemeinsame Darstellung erfolgen kann168. Die Grundsätze der Abwägung wurden schon oben im Rahmen der Beweislastverteilung bei der Feststellung von Wahrheit und Unwahrheit von Tatsachen erläutert169, so dass hier nur auf Besonderheiten einzugehen ist. Das Ziel der Abwägung ist es, das Gewicht der auf beiden Seiten beteiligten Interessen zu ermitteln, um dann auf einer Seite ein Übergewicht feststellen zu können. Es stehen sich wieder gegenüber die grundrechtlich geschützten Interessen des Betroffenen an seiner unverfälschten Identität und der Presse an einer umfassenden Informierung der Öffentlichkeit. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG schützt allerdings in erster Linie Meinungsäußerungen. Dieser Schutz umfasst Tatsachen nur, wenn sie für die Bildung von Meinungen relevant sind170. Unwahre Tatsachen fallen daher von vornherein aus seinem Schutzbereich heraus, wenn die Unwahrheit dem Äußernden bekannt ist171 oder im Zeitpunkt der Äußerung feststeht172. Sie können folglich 166

Dies ist der Fall bei vorsätzlich abgegebenen unwahren Tatsachen, die auf § 823 BGB Abs. 2 i. V. m. §§ 185, 186, 187 StGB gestützt werden, da die strafrechtlichen Tatbestände typisiertes Unrecht enthalten, das die Rechtswidrigkeit indiziert. Andere Rechtfertigungsgründe, wie z. B. die Einwilligung, spielen in dieser Fallgruppe keine Rolle; § 193 StGB ist auch im Zivilrecht anwendbar (BVerfG, NJW 1999, 1322, 1323 – Helnwein). 167 Wenn es sich dabei um unwahre Tatsachen handelt, bei denen der Betroffene eine Verletzung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus § 823 Abs. 1 BGB geltend macht (weil sie entweder fahrlässig abgegeben wurden oder nicht die Ehre des Betroffenen berühren). 168 BGHZ 24, 72, 83 – Krankenkassenpapiere; NJW 1985, 2644, 2645 – Nachtigall II. 169 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1 a) a). 170 BVerfG, NJW 1992, 1439, 1440 – Bayer-Aktionäre; AfP 1999, 159, 160 – Stasi-Gehaltsliste. 171 Vorsatz bzgl. der Unwahrheit der Tatsache, an sich Teil des Verschuldens, ist nach allgemeinen Grundsätzen vom betroffenen Kläger zu beweisen, vgl. Helle, NJW 1964, 841.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

83

nicht Grundlage einer Meinungsbildung sein, wollen sie doch Meinungen manipulieren und nicht zur freien Meinungsbildung anregen. Bereits bei abstrakter Betrachtungsweise überwiegt hier das Interesse des Betroffenen am Schutz seiner Identität173. Letztlich sind noch die Fälle unbewusst unwahrer Tatsachen einzuordnen. Nach der Rechtsprechung führt die Unwahrheit hier nicht automatisch zum Vorrang des Persönlichkeitsschutzes, da Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG auch diese Äußerungen generell schützt. Im konkreten Fall ist vielmehr die Wertigkeit der Äußerung mittels der oben herausgearbeiteten Kriterien festzustellen. Bei der Abwägung ist zusätzlich die Unwahrheit der Tatsache in Rechnung zu stellen174. Wichtig ist vor allem wieder das Maß an Sorgfalt bei der Recherche175. B. Englisches Recht Beim Schutz vor unwahren Tatsachen kennt das englische Recht vor allem zwei Rechtsbehelfe: den bereits bei Meinungsäußerungen behandelten der defamation und den des malicious falsehood. Ersterer schützt vor unwahren Tatsachen, die das Ansehen des Einzelnen beeinträchtigen176, letzterer vor Unwahrheiten, die mit schädigender Absicht verbreitet werden und aus denen dem Betroffenen ein wirtschaftlicher Schaden entsteht177. Er wird hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt, weil er allein wirtschaftliche Interessen schützt, die in dieser Darstellung nicht behandelt werden178. Liegen die Voraussetzungen beider Rechtsbehelfe vor, so kann der Kläger den für sich günstigeren Rechtsbehelf wählen179. Anders als im deutschen 172 BVerfGE 60, 1, 8 – CSU = NPD; NJW 1980, 2072, 2073 – Böll gegen Walden; 1992, 1439, 1440 – Bayer-Aktionäre; 1999, 1322, 1324 – Helnwein; AfP 1999, 159 – Stasi-Gehaltsliste. 173 BVerfGE 12, 113, 130 – Langemann; BGH, NJW 1984, 1102, 1103 – Wahlkampfäußerung. 174 BVerfG, AfP 1999, 159, 161 – Stasi-Gehaltsliste; daher kann sich bei dieser Abwägung durchaus ein anderes Ergebnis ergeben als bei der im Rahmen der Beweislast durchgeführten. 175 BVerfG, AfP 1999, 159, 161 – Stasi-Gehaltsliste; NJW 1992, 1439, 1442 – Bayer-Aktionäre. 176 Siehe zur Definition des Ansehens einer Person Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 B. 177 Ratcliffe v. Evans [1892] 2 QB 524, 527 f. (CA); Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 695 f. 178 Siehe Kapitel 3 Abschnitt 1 vor § 1. 179 Joyce v. Sengupta [1993] 1 AllER 897 (CA); wird die Klage auf malicious falsehood gestützt, ist es evtl. möglich, Prozesskostenhilfe zu erhalten. Allerdings findet dann, im Gegensatz zum defamation-Prozess, kein jury-Verfahren statt, und der Kläger hat Unwahrheit und Schädigungsabsicht zu beweisen.

84

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Recht geht der Schutz damit nicht so weit, dass auch gegen unwahre Tatsachen geklagt werden könnte, die eventuell gar nicht ehrenrührig sind, aber das Persönlichkeitsbild einer Person entstellen180. Die folgende Darstellung konzentriert sich auf die unerlaubte Handlung der defamation und auf die Besonderheiten, die für Tatsachenbehauptungen gelten. I. Tatbestand

Bei der Prüfung des Tatbestandes ergeben sich keinerlei Besonderheiten zum bereits dargestellten Ehrschutz181. Die Unterscheidung zwischen Meinungsäußerung und Tatsachenbehauptung ist auf dieser Ebene anders als in Deutschland ohne Bedeutung und der Kläger hat nur die Ehrenrührigkeit der Aussage zu beweisen. II. Rechtswidrigkeit

Bei Tatsachenbehauptungen unterscheiden sich die auch hier durchgehend vom Beklagten darzulegenden und zu beweisenden Verteidigungsmittel (defences) von denen, die gegen Meinungsäußerungen zur Verfügung stehen. Relevant sind im Kontext von Presseveröffentlichungen die sog. justification und die privileges. Wie bereits erwähnt, ist die Haftung verschuldensunabhängig182. 1. Justification Kann die Presse beweisen, dass die wesentlichen Behauptungen der Veröffentlichung im Kern zutreffend sind, scheidet eine Haftung wegen defamation ohne Rücksicht auf die subjektive Seite aus183. Eine Berufung auf andere Berichte reicht für den Wahrheitsbeweis allerdings nicht aus184. Eine Verurteilung gilt als Wahrheitsbeweis dafür, dass der Betroffene auch der Täter war185. Gleiches gilt für Aussagen, in denen Tatsachenbehauptungen mit Meinungsäußerungen vermischt sind, solange der tatsächliche Gehalt überwiegt186. 180

Siehe Robertson/Nicol, Media Law, S. 80. Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 B I. 182 Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 B II. 183 Edwards v. Bell [1824] 1 Bing 403, 409 = 130 ER 162 (Court of Common Pleas). 184 Stern v Piper and Others [1997] QB 123 (CA); Rubber Improvement Ltd. v. Daily Telegraph Ltd. [1964] AC 234, 283 (HL). 185 Section 13 des Civil Evidence Act 1968. 186 Section 5 des Defamation Act 1952. 181

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

85

2. Privileges/public interest defence Dagegen hat die Presse für vorsätzlich unwahre Berichte immer einzustehen. Das gilt nur nicht, wenn Inkorrektheiten in Aussagen der Krone, des Parlaments, Maßnahmen bzw. Entscheidungen von Ministerien, Verwaltungsbehörden oder -ausschüssen oder sonstiger öffentlicher Institutionen enthalten sind und die Presse darüber berichtet. Hier haftet die Presse nicht, wenn sie die entsprechenden Aussagen fair und korrekt wiedergibt und beweist, dass sie deren Unwahrheit nicht böswillig verkannte (qualified privileges)187. Letzteres muss bei Berichten über Gerichtsverhandlungen (absolute privilege) nicht erfüllt sein188. Problematisch für die Presse erweisen sich in diesem Zusammenhang nicht erweislich wahre Tatsachenbehauptungen. Vor allem Verdachtsberichtserstattungen sind hier gefährlicher als nach deutschem Recht: Die Presse haftet grundsätzlich so lange, bis sie die Wahrheit beweist oder sich auf ein oben genanntes Privileg berufen kann. Der Human Rights Act 1998 hat jedoch auch diese traditionelle Sichtweise bereits beeinflusst und zugunsten der Presse aufgeweicht. So erklärte das House of Lords in dem 1999 entschiedenen Fall Reynolds v. Times Newspapers189, dass Journalisten gerechtfertigt sind, wenn sie Berichte über wichtige Ereignisse veröffentlichen, von deren Wahrheit sie überzeugt sind, selbst wenn sie sich im nachhinein als falsch oder unbeweisbar herausstellen. Voraussetzung dafür ist aber, dass die Information wichtig und glaubhaft erscheint, dass der Betroffene fair behandelt wird und dass die Leser ein legitimes Interesse an der Information haben. Das Gericht hat dabei einen Katalog mit zehn Prüfungspunkten vorgeschlagen, um in nachfolgenden Fällen leichter entscheiden zu können, ob diese Voraussetzungen vorliegen190. Der Katalog ist weder zwingend noch abschließend, bildet aber ein praktikables Prüfungsschema. Danach sind zu berücksichtigen und abzuwägen: (1) die Ernsthaftigkeit der Behauptung (seriousness of the allegation), (2) die Natur der Information (nature of the information), 187

Für die für die Presse i. d. R. relevanten privileges siehe v. a. Schedule 1, Part I und II des Defamation Act 1996; weiterführend Price/Duodu, Defamation, S. 81 ff.; die Äußerungen innerhalb der genannten Institutionen selbst sind absolut privilegiert, d.h. selbst wenn der Äußernde hier ihre Unwahrheit kannte, haftet er nicht aus defamation; siehe Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 675 ff., 686. 188 Section 14 des Defamation Act 1996. 189 Reynolds v. Times Newspapers [1999] 4 AllER 609 (HL); im betreffenden Fall hatte die englische Ausgabe der Sunday Times in einem Bericht behauptet, der irische Premier Minister Reynolds hätte das irische Parlament bewusst in die Irre geführt, ohne auf die Sichtweise Reynolds einzugehen. 190 Reynolds v. Times Newspapers [1999] 4 AllER 609, 626 (HL).

86

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

(3) die Informationsquelle (source of the information), (4) die Dringlichkeit der Angelegenheit191 und (5) der Status einer Information (status of the information). Weitere Aspekte betreffen: (6) die Schritte, die unternommen wurden, die Behauptung zu verifizieren, (7) die Tatsache, ob der Betroffene um Stellungnahme gebeten wurde, (8) ob seine Sichtweise der Ereignisse mitberücksichtigt wurde, (9) den Ton des Artikels und (10) die gesamten Umstände der Veröffentlichung. Die letzten Punkte beziehen sich auf die Beurteilung der fairen Behandlung des Betroffenen. Von den englischen Gerichten werden hier strenge Maßstäbe angelegt. So verlor die Sunday Times ihren Prozess gegen Reynolds, da sie in ihrem Bericht die Erklärung des Beklagten zu den Geschehnissen nicht abgedruckt hatte192. In einer anderen Entscheidung wurden die Berichtweise und vor allem der Ton als so aggressiv angesehen, dass der Artikel nicht mehr nach dem sog. Reynolds-privilege zu rechtfertigen war193. Wird der Betroffene nicht fair behandelt, so kann sich die Zeitung nur noch auf die schwerer zu beweisende Verteidigungsmöglichkeit der justification berufen194. C. Gegenüberstellung Anders als bei Meinungsäußerungen geht die deutsche Rechtsprechung hier in der Abwägung nicht von einem grundsätzlichen Vorrang von Tatsachenäußerungen aus. Dennoch gilt auch auf diesem Gebiet nur ein stark 191 Die englischen Gericht haben diesen Punkt bisher allerdings eher zuungunsten der Presse ausgelegt: Englische Richter können grundsätzlich nicht verstehen, warum ein Bericht nicht für einige Tage warten können soll, siehe James Gilbert Ltd. v. MGN Ltd. [2000] EMLR 680, 701 f. 192 Reynolds v. Times Newspapers [1999] 4 AllER 609, 627 (HL). 193 Vgl. die Entscheidung Grobbelaar v. News Group Newspapers Ltd. [2001] 2 AllER 437 (CA): „Obviously the defence would have applied had the Sun merely passed on their information to the police and the FA; Mr Hartlex, indeed, accepts as much. For my part I would regard it a applying too had the Sun chosen instead to publish a restrained piece couched in the language of suspicion and allegation rather than, as here, an unqualified assertion of guilt. With regard to these publications, however, I would unhesitatingly rule that the defence is unavailable and that the newspaper can be held to account for such defamatory statements as cannot be proved true“. 194 Grobbelaar v. News Group Newspapers Ltd. [2001] 2 AllER 437, 450 (CA); es sei denn natürlich, ein qualified privilege greift ein.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

87

reduziertes Schutzniveau: Zwar genießen erwiesenermaßen unwahre Tatsachen keinen Schutz aus Art. 5 Abs. 1 GG und verletzen daher immer die Identität des Einzelnen. Unter dem Einfluss des Verfassungsrechts sieht man die Beweislast für die Unwahrheit der Tatsache jedoch grundsätzlich beim Betroffenen. Ihn bei der Bewältigung dieser Last unterstützende präparatorische Auskunftsansprüche gegen das Presseorgan fehlen195. So konnte man beispielsweise von einem Anwalt behaupten, er habe „sich zwei Strafmandate mit dazugehörigen Gebührenansprüchen erschleichen“ wollen: Für das Bundesverfassungsgericht war diese Aussage nicht vom Behauptenden zu beweisen, der Betroffene sollte vielmehr das Gegenteil beweisen, was ihm praktisch unmöglich war196. Die Öffentlichkeit erreicht in einem solchen Fall die Botschaft, diese Äußerung über die Person dürfe mit gerichtlichem Segen erfolgen. Für den juristisch unkundigen Leser einer solchen Nachricht ist damit jedoch gesagt, dass diese Aussage auch wahr ist. Kann der Betroffene also die Unwahrheit der Äußerung nicht eindeutig beweisen, so ist ihm von einer Klage eher abzuraten. Natürlich fragt sich in diesem Fall dann die Öffentlichkeit, warum er sich – sollte die Aussage, wie von ihm sicherlich beteuert, tatsächlich unwahr sein – denn nicht zur Wehr gesetzt hat. Semper aliquid haeret. Im Gegensatz zum deutschen Recht mit seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht kann sich der Einzelne in England nur gegen Tatsachen wehren, die sein Ansehen beschädigen, nicht aber gegen solche, die ihn nur in ein falsches Licht rücken, ohne seine Reputation zu berühren. Die falsche Publikation, ein irischer Priester habe Mitglieder der IRA an die Polizei verraten, kann diesem vielleicht das Leben kosten, aus libel haftet die Presse aber nicht: „The very circumstances which will make a person be regarded with disfavour by the criminal classes will raise his character in the estimation of right-thinking men. We can only regard the estimation in which a man is held by society generally“197. Dabei hängt auch die Zulässigkeit einer Tatsachenbehauptung im englischen Recht traditionell von ihrer Wahrheit ab – jedoch mit umgekehrter Beweislastverteilung: Das Gericht geht grundsätzlich von der Unwahrheit diffamierender Tatsachen aus, bis eben die Presse das Gegenteil beweist. Die Presse trägt daher, vor allem bei Verdachtsberichterstattungen, ein in Deutschland unbekanntes Risiko. Mit der Ausweitung den qualified privileges im Defamation Act 1996 und der Reynolds-Entscheidung hat sich die Position der Presse allerdings er195 Vgl. Bruns, JZ 2005, 428, 430; die Rechtsprechung löst dies teilweise über eine Anhebung der prozessualen Substantiierungslast des Presseorgans. 196 BVerfG, NJW 1991, 2074, 2075 f.; Beispiel von Kriele, NJW 1994, 1897, 1899. 197 Mawe v. Pigott (1869) IrR 4 CL 54 (zitiert nach Byrne v. Deane [1937] 1 KB 818, 822 f. (CA)).

88

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

heblich verbessert. Bei der Beurteilung nicht erweislich wahrer Tatsachen werden nun verschiedene Gesichtspunkte miteinander abgewogen, die an die Interessenabwägung im deutschen Recht erinnern. Dies darf jedoch nicht den Blick darauf verstellen, dass die Beweislast auch in diesen Fällen noch immer beim Beklagten liegt und englische Gerichte das ReynoldsPrivileg allein ausgewogenen Berichten zukommen lassen, was streng überprüft wird. Trotz der Veränderungen des englischen Rechts im Zuge des Human Rights Act 1998 und des Einflusses des EuGHMR orientiert es sich damit nach wie vor an der Wahrheit als grundsätzlichstem Wert eines Berichts. So ist es immer noch möglich, dass ein Kläger als Sieger und damit regelmäßig auch als Berechtigter eines Schadensersatzanspruchs das Gericht verlässt, obwohl die Unwahrheit der Behauptungen nicht feststeht. Vergleicht man das Schutzniveau bei Ehr- und bei Identitätsschutzfragen, so ist zunächst zu sagen, dass die Unterschiede in Deutschland größer sind als in England. So spielt im englischen Recht die Unterscheidung zwischen Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen auf Tatbestandsebene keine Rolle. Dennoch kann auch hier die Einordnung hinsichtlich der unterschiedlich einschlägigen Rechtfertigungsgründe bei beiden Äußerungsformen letztendlich entscheidend sein. Dabei entscheidet sich die englische Rechtsprechung im Gegensatz zum Bundesverfassungsgericht in Zweifelsfällen nicht für eine Meinungsäußerung. Eher ist das Gegenteil der Fall, und Tatsachenbehauptungen werden nach englischem Recht wegen der Möglichkeit der gänzlichen Überprüfung der Wahrheit strenger beurteilt. In Telnikoff v. Matusevitch198 beispielsweise hatte der Kläger einen Artikel im Daily Telegraph veröffentlicht, in dem er dem BCC World Service vorwarf, für Russland ausschließlich Angehörige von Minderheiten zu rekrutieren. Daraufhin erschien ein Leserbrief in derselben Zeitung, der die Ansichten des Autors als rassistisch und antisemitisch bezeichnete. Für sich genommen war diese Aussage als Tatsache anzusehen und damit unwahr. Im Kontext mit dem Originalartikel jedoch wurde deutlich, dass die Bezeichnung als antisemitisch als bloßer Kommentar gemeint und unter den fair-comment-Prinzipien gerechtfertigt war. Das House of Lords entschied sich allerdings für erstere Herangehensweise und verurteilte den Beklagten aus libel aufgrund unwahrer Tatsachenbehauptung. Insgesamt ist die materielle Haftung für Meinungsäußerungen und unwahre Tatsachenbehauptungen in England somit strenger angelegt als in Deutschland: Tatsachenbehauptungen werden grundsätzlich als unwahr angesehen, es sei denn, die Presse beweist ihre Richtigkeit. Meinungsäußerungen müssen auf wahren Tatsachen basieren. In libel-Fällen wird dabei ohne weiteren erforderlichen Nachweis immaterielle Geldentschädigung zu198

[1991] 4 AllER 817 (HL).

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

89

gesprochen, deren Höhe durch die Involvierung der jury – wenn auch jetzt durch das Berufungsgericht korrigierbar – beträchtlich sein kann. Ein Verschulden ist nicht Voraussetzung; die pressemäßige Sorgfalt spielt nur im Rahmen des Reynolds-privilege eine gewisse Rolle, wird dort aber sehr restriktiv interpretiert. In Deutschland hingegen unterstützt die Rechtsprechung zum Ehr- und Identitätsschutz die Tendenz des deutschen Journalismus zur Wertung. Belohnt wird, wer gekonnt vage formuliert und klare Aussagen vermeidet. Der Vorwurf der „Kollusion der Geschäftsführung“ etwa erfährt mit folgender Begründung das Placet des Gerichts: „Eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Bf. aus Art. 2 I i. V. m. Art. 1 I GG kann nicht festgestellt werden . . . Der Äußerung lässt sich eine konkret greifbare Tatsache . . . nicht entnehmen. Der Vorwurf ist vielmehr sehr pauschal formuliert. In welcher Art und Weise die Geschäftsführung im Zusammenhang mit dem Fusionsvertrag 1972 möglicherweise unredlich gehandelt hat, ergibt sich aus der Äußerung nicht“199. Man wird anzweifeln dürfen, ob die so generierte journalistische Vorgehensweise tatsächlich „schlechthin konstituierend“200 für die Demokratie sein kann. Die Engländer, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg sehr um den Aufbau eines neuen deutschen Journalismus bemühten, dürften sich eine andere Entwicklung vorgestellt haben.

§ 3 Privatsphärenschutz Ein beträchtlicher Teil der presserechtlichen Auseinandersetzungen dreht sich um Veröffentlichungen wahrer Tatsachen, deren Inhalt der Betroffene als „allein seine Angelegenheit“ betrachtet. Mit der Klage wendet er sich gegen die Offenlegung dieser Privatsphäre vor der breiten Öffentlichkeit. Es gehört vielleicht zu den Eigenheiten der aktuellen Medienlandschaft, ein Massenpublikum nur noch mittels privater Interna und Sensationen mobilisieren zu können. A. Allgemeiner Privatsphärenschutz I. Deutsches Recht

Die deutsche Rechtsprechung stieß hier nicht auf ein fertiges Schutzkonzept, das sie mit Hilfe des allgemeinen Persönlichkeitsrechts hätte weiter ausgestalten können. Das Strafrecht kannte nur einige Tatbestände zum Schutz vor Indiskretionen. Diese boten sehr punktuell und vor allem nicht 199

BVerfG, NJW-RR 2001, 411. Vgl. die Aussage in BVerfGE 7, 198, 208 – Lüth für die Bedeutung der Meinungsfreiheit. 200

90

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

für die pressetypischen Fälle Schutz, in denen es um die Veröffentlichung und nicht um die Erlangung privater Tatsachen geht201. Auch das Kunsturhebergesetz (KUG) stammt aus der Zeit vor Inkrafttreten des Grundgesetzes und regelt nur die Zulässigkeit von Bildnisveröffentlichungen202. Aus diesem Grund gehen die Gerichte heute beim Schutz vor indiskreten Wahrheiten vom allgemeinen Persönlichkeitsrecht aus. Mit Rückgriffen auf bereits Bestehendes – v. a. die §§ 22, 23 KUG – versuchen sie einen Ausgleich zwischen dem Persönlichkeitsrecht des Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG und dem Recht der freien Meinungsäußerung des Art. 5 Abs. 1 GG. 1. Tatbestand Der Schutz vor Indiskretionen kann verlangt werden, wenn die Presse in Wort- oder Bildberichten wahre, aber private Tatsachen aufdeckt203. Die Rechtsprechung prüft Wortberichterstattungen nach den Voraussetzungen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, Bildberichterstattungen meist nach den Vorschriften des Kunsturhebergesetzes (§§ 22, 23 KUG). Durch die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts wurden die inhaltlichen Anforderungen des KUG jedoch stark an die der Wortberichterstattungen angeglichen204. Die deutsche Rechtsprechung zeigte daraufhin kaum noch Ansätze, zwischen Wort- und Bildberichterstattung zu unterscheiden. Die diesbezüglichen Entwicklungen nach dem Urteil Hannover v. Deutschland des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte205 bleiben abzuwarten. a) Wortberichterstattung Bei Wortberichterstattungen verankert die Rechtsprechung das Recht auf Schutz vor Indiskretionen in § 823 Abs. 1 BGB und seiner vorgegebenen Struktur: Sie bestimmt zunächst im Tatbestand den Bereich der Persönlich201

Vgl. hierzu Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 21 f. Kunsturhebergesetz (KUG) vom 9. Januar 1907 (RGBl. 1907 S. 7) i. d. F. vom 9. September 1965 (BGBl. 1965 I S. 1273). 203 Die Rechtsprechung bietet auch Schutz vor unwahren, indiskreten Tatsachen und Meinungen. Inhaltlich ergibt sich jedoch gegenüber den Fallgruppen des Ehrund Indiskretionsschutzes nichts neues, meist werden diese Sachverhalte sogar unter diese gefasst; der private Inhalt wirkt sich allerdings im Rahmen der Abwägung bei der Schwere des Eingriffs zusätzlich zugunsten des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus. 204 Dies sehen genauso Soehring, Presserecht, Rn. 21.16c; Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 64; Osiander, Das Recht am eigenen Bild im allgemeinen Persönlichkeitsrecht, S. 111. Meist findet Berichterstattung auch mit beiden Mitteln statt, die sich gegenseitig beeinflussen. 205 NJW 2004, 2647. 202

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

91

keit, in dem sich der zu entscheidende Fall bewegt. Sie arbeitet dabei nach wie vor mit der Einteilung der Lebensbereiche des Menschen in verschiedene Sphären, denen sie einen unterschiedlich abstrakten Schutz vor öffentlicher Wahrnehmung zukommen lässt206. Als Intimsphäre bezeichnet man dabei den engsten Bereich der persönlichen Lebensführung, von dem grundsätzlich niemand ohne Zustimmung des Betroffenen Kenntnis nehmen soll207. Er wird rein inhaltlich bestimmt, da eine räumliche Definition keinen Sinn macht. In der Rechtsprechung geht es hier in der Regel um Vorgänge aus dem Sexualbereich208. In der Privatsphäre tritt die Person zwar mit einem beschränkten Personenkreis in Kontakt, will sich aber nicht zugleich der breiten Öffentlichkeit preisgeben. Diese Sphäre kennt eine räumliche und eine thematische Komponente209. Inhaltlich umfasst die Privatsphäre Angelegenheiten, die wegen ihres Informationsgehalts als privat einzustufen sind. Das ist etwa der Fall, wenn das Bekanntwerden der Information als peinlich empfunden wird oder nachteilige Reaktionen in der Umwelt auslöst210. An dieser Einordnung ändert sich nichts, wenn die Information möglicherweise öffentlich zugänglich ist211. Hierher gehören in erster Linie Wortberichterstattungen über etwa familiäre Auseinandersetzungen, Gesundheitsprobleme oder strafrechtliche Verwicklungen. In räumlicher Hinsicht deckt sie den Bereich ab, in dem man das Recht hat, für sich alleine zu sein, sich zu entspannen oder auch sich gehen zu lassen212. Dieses Recht ist regelmäßig durch Bildberichterstattungen betroffen, wenn ein Foto genau diesen Bereich festhält und so der Öffentlichkeit zugänglich macht. Eine Diskussion um die genaue Umgrenzung dieses Bereichs findet in erster Linie bei Bildveröffentlichungen von Prominenten statt213. Für diese besteht ein räumlicher Anspruch auf 206 Vgl. z. B. BGH, NJW 1996, 1128 – Caroline von Monaco III; diese sog. Sphärentheorie stammt ursprünglich von Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, S. 157, 268 ff., der eine Einteilung in Geheim-, Privat- und Individualsphäre vornimmt; sie wird heute vielfach kritisiert, vgl. Ehmann, Zur Transformation unmoralischer in unerlaubte Handlungen, FS Wissenschaft 50 Jahre BGH, Band I, S. 613, 623. Diese Strukturierung kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass de facto bereits bei Einteilung in die Sphären von der Rechtsprechung im Einzelfall eine Abwägung der beteiligen Interessen vorgenommen wird (vgl. BVerfG, NJW 2000, 2189 – Ernst August; 2000, 2191). 207 BVerfG, NJW 1973, 891, 892 – Tonbandaufnahme. 208 BGH, NJW 1988, 1984, 1985 – Telefonsex; NJW-RR 1988, 733 f. 209 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco. 210 BVerfG, NJW 2000, 2191; 2000 2194, 2195; BGHZ 73, 120, 122 – Kohl-Biedenkopf. 211 BGH, NJW 1999, 2893, 2894 – Ernst August. 212 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco; 2000, 2191; 2000, 2194, 2195; BGH, NJW 1996, 1128 – Caroline von Monaco III.

92

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Privatsphärenschutz zunächst in den eigenen vier Wänden214. Aber auch Vorgänge außerhalb dieses häuslichen Bereichs werden geschützt. Dies betraf nach höchstrichterlicher deutscher Rechtsprechung zunächst nur die Fälle, bei denen man an einem örtlich abgeschiedenen Platz davon ausgehen durfte, den Blicken der Öffentlichkeit nicht ausgesetzt zu sein. So stellte zwar die Veröffentlichung von Bildern der Prinzessin von Monaco, die sie mit einem Begleiter in der Ecke eines Gartenlokals zeigten, eine Verletzung ihres Persönlichkeitsrechts dar. Dies galt aber nicht bei Bildern von ihr an einem öffentlichen Strand215. Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Hannover v. Deutschland216 sprechen deutsche Gerichte Prominenten nun auch von Fall zu Fall außerhalb des Bereichs der örtlichen Abgeschiedenheit Privatsphärenschutz zu217. Neben der Intim- und Privatsphäre verbleibt als dritter Lebensbereich die Sozial- und Öffentlichkeitssphäre. Hier zieht eine Person bewusst Aufmerksamkeit auf sich und wendet sich so zur Öffentlichkeit hin. Diese Sphäre ist aber auch betroffen, wenn eine Person nur ganz allgemein öffentlich wahrnehmbar auftritt oder agiert218, ohne selbst speziell die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu suchen219. In diese Sphäre fallen alle Berichte, die nicht einer der anderen beiden Sphären – Intim- oder Privatsphäre – zugeordnet werden können. b) Bildberichterstattung Ob es zulässig ist, das Abbild einer Person zu veröffentlichen, richtet sich grundsätzlich220 nach den Anforderungen der §§ 22, 23 KUG. Hier hat 213

Siehe hierzu auch Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 b) aa) (3). BGH, NJW 1981, 1366, 1367 – Der Aufmacher II; 1996, 1128, 1129 – Caroline von Monaco III; 1957, 1315, 1316 – Spätheimkehrer (auch Geschäftslokal). 215 BVerfG, NJW 2000, 1021, 1023 – Caroline von Monaco; BGH, NJW 1996, 1128 – Caroline von Monaco III. 216 NJW 2004, 2647. 217 Vgl. dazu unten Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 b) aa); KG Berlin, NJW 2005, 605: „Im Lichte des Urteils des EGMR vom 24.6.2004 (NJW 2004, 2647 = GRUR 2004, 1051) ist es mit der Meinungs- und Pressefreiheit (Art. 5 I 1 und 2 GG) vereinbar, das Recht Prominenter und ihrer vertrauten Begleiter auf Achtung ihres Privatlebens nach Abwägung im Einzelfall über Orte der Abgeschiedenheit hinaus zu erstrecken“. 218 Von „öffentlich wahrnehmbar“ kann allerdings dann nicht mehr gesprochen werden, wenn die Wahrnehmung der Tatsache eine indiskrete Beobachtung voraussetzt (vgl. BVerfG, NJW 2000, 2194, 2195). 219 BVerfG, NJW 1997, 2669, 2670 – Scientologen. 220 Liegt eine Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts nicht in der Veröffentlichung eines Bildnisses, sondern nur in der Art der Darstellung oder in der Art der 214

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

93

der Gesetzgeber mit dem Recht am eigenen Bild unter Vornahme einer abstrakten Güterabwägung von Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit ein Teil des Persönlichkeitsrechts festgeschrieben221. Da auch hier bei Auslegung und Anwendung im Einzelfall die Rechte aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 1 S. 1, 2 GG zu berücksichtigen sind222, gleicht das Schutzniveau dem der Wortberichterstattung223. Nach § 22 S. 1 KUG darf ein Bildnis, d.h. die Darstellung einer identifizierbaren Person224, ohne Einwilligung oder Vorliegen des § 23 Abs. 1 KUG nach § 22 S. 1 KUG grundsätzlich nicht veröffentlicht werden. Dem Abgebildeten allein steht die Entscheidung zu, wem er in Bildform, die meist in einer Fotografie225 bestehen wird, vorgestellt wird. Die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Abgebildetem und Presse betreffen daher die Einwilligung oder die Voraussetzungen des § 23 KUG. Wenn die Voraussetzungen der §§ 22, 23 KUG nicht gegeben sind, greift man auf § 823 Abs. 1 BGB bei Bildberichterstattungen zurück. Es geht hier vor allem um Fälle, in denen eine Verletzung bereits durch die Herstellung eines Bildnisses226 oder durch Veröffentlichung einer zwar nicht identifiVerwendung, so richtet sich die Zulässigkeit nach § 823 Abs. 1 BGB und nicht nach §§ 22, 23 KUG (MüKo-Rixecker, § 12 Anh. Rn. 30). Das Verhältnis des besonderen Persönlichkeitsrechts „Recht am eigenen Bild“ zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht ist in seiner dogmatischen Ausgestaltung noch umstritten, siehe Helle, Besondere Persönlichkeitsrechte, S. 27 ff.; das Problem ist hier jedoch zu vernachlässigen. 221 Vgl. Ehmann, Zur Transformation unmoralischer in unerlaubte Handlungen, FS Wissenschaft 50 Jahre BGH, Band I, S. 613, 664. 222 BVerfG, NJW 2000, 1021, 1024 – Caroline von Monaco. 223 Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 782, verkennt mit seiner Aussage, der Schutz aus §§ 22, 23 KUG sei weiter als der aus § 823 Abs. 1 BGB, da keine Abwägung erfolge, wenn weder Einwilligung noch § 23 Abs. 1 KUG vorläge, dass gerade für letztere Feststellung eine einzelfallbezogene Abwägung von Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 1 GG erfolgen muss (vgl. BVerfG, NJW 2001, 1921, 1922 – Ernst August II; 2001, 594, 595 – Willy Brandt; 2000, 1021, 1025 – Caroline von Monaco), was letztlich zum gleichen Schutzniveau führt; vgl. allerdings EuGHMR, NJW 2647, 2649. 224 BGH, NJW 1974, 1947, 1948 – Nacktbild; ist die Erkennbarkeit nicht gegeben, so kommt ein Schutz evtl. noch durch § 823 Abs. 1 BGB in Betracht, BGH, NJW 1974, 1947, 1949 – Nacktbild. 225 Dies ist aber nicht zwingend; ein Bildnis kann auch z. B. eine Zeichnung sein (MüKo-Rixecker, § 12 Anh. Rn. 33). 226 BGH, ZUM 1995, 719 – Videoaufzeichnung; OLG Düsseldorf, NJW 1994, 1971; manche wollen auch §§ 22, 23 KUG analog anwenden, ohne dass dies inhaltlich einen Unterschied machen würde (vgl. Erman-Ehmann, Anh § 12 Rn. 607). Zum neuen § 201a StGB, der die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nun unter Strafe stellt, siehe Kapitel 3 Abschnitt 1 Fn. 18; er dürfte allerdings eher außerhalb des Pressebereichs zur Anwendung kommen.

94

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

zierbaren, aber aus dem Intimbereich stammenden Personenaufnahme227 möglich scheint. Über § 823 Abs. 1 BGB kann aber auch eine Persönlichkeitsverletzung geltend gemacht werden, wenn nur Sachen abgebildet werden. Schon das Zeigen von Sachen allein kann deren Inhaber in seinem Recht auf Privatsphäre verletzen228. Für die Subsumtion gelten die zur Wortberichtung dargestellten Grundsätze. 2. Rechtswidrigkeit a) Wortberichterstattung Hat das Gericht die Veröffentlichung einem Persönlichkeitsbereich zugeordnet, so prüft es ihre Rechtswidrigkeit mit einer umfassenden Güter- und Interessenabwägung im Einzelfall229. Deren Kriterien sind grundsätzlich die gleichen wie bei unwahren Tatsachen. Aus abstrakter Sicht können dabei weder das Persönlichkeitsrecht noch die Presse- bzw. Meinungsfreiheit einen Vorrang beanspruchen230. Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG schützt die Presse ohne Rücksicht auf die Qualität ihres Produktes. Auch die Veröffentlichung wahrer Tatsachen rein unterhaltenden Charakters231 oder rechtswidrig erlangte Informationen232 werden somit erfasst. Für die konkrete Intensität der Persönlichkeitsbeeinträchtigung ist von großer Bedeutung, welche Sphäre betroffen ist. Ist die berichtete Tatsache der Intimsphäre zuzuordnen, so ist wegen deren grundsätzlicher Unantastbarkeit eine Veröffentlichung ohne weiteres Abwägen rechtswidrig233. Berichte aus der Öffentlichkeits- bzw. Sozialsphäre sind dagegen grundsätzlich zulässig234. Die Grenze bildet hier der Schutz vor der Veröffentlichung unwahrer Tatsachen. Vorgängen aus dem Bereich der Privatsphäre billigt die Rechtsprechung einen besonderen Stellenwert zu235: Der Persönlichkeitsschutz darf nur bei einem Übergewicht der Presse- bzw. Meinungsfreiheit beeinträchtigt werden. Hier spielen der Zweck der Äußerung und damit die 227

BGH, NJW 1974, 1947, 1948 f. – Nacktbild. BGH, NJW 2004, 762; OLG Düsseldorf, NJW 1994, 1971. 229 BGHZ 73, 120, 124 – Kohl-Biedenkopf. 230 BVerfGE 35, 202, 225 – Lebach I; BGHZ 73, 120, 124 – Kohl-Biedenkopf. 231 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco. 232 BVerfG, NJW 1984, 1741, 1743 – Der Aufmacher. 233 BVerfG, NJW 1973, 891, 892 – Tonbandaufnahme; BGHZ 73, 120, 124 – Kohl-Biedenkopf. 234 Vgl. Palandt-Sprau, § 823 Rn. 96. 235 BGH, NJW 1996, 1128, 1129 – Caroline von Monaco III. 228

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

95

Intensität des Informationsinteresses im konkreten Fall eine wichtige Rolle, die sich entscheidend nach der Stellung der betroffenen Person richtet. Nach traditioneller deutscher Rechtsprechung waren bei einer absoluten Person der Zeitgeschichte236 immer noch rein unterhaltende Beiträge aus der Privatsphäre möglich237. Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte findet von dieser Auffassung mittlerweile jedoch eine Abkehr statt238. Ob eine Nachricht im Ausland zulässig ist, beeinflusst die Gewichtung nicht, wirkt sich aber auf den Bekanntheitsgrad der Tatsache aus239. Besonderheiten ergeben sich auch hier bei Personen identifizierenden Berichten mit strafrechtlichem Charakter, also etwa bei Berichten über bzw. anlässlich240 laufender Strafverfahren, über bereits abgeurteilte Straftaten oder über Vorstrafen einer Person241. Inhaltlich werden ähnliche Anforderungen wie bei der Verdachtsberichterstattung gestellt, denn das Informationsinteresse hat sich gerade auf den Betroffenen zu beziehen. Das kann grundsätzlich nur bei Fällen schwerer Kriminalität oder bei die Öffentlichkeit besonders berührenden Straftaten, kaum je aber bei Jugendlichen der Fall sein242. Eine „Prangerwirkung“ ist stets zu vermeiden243. Problematisch sind vor allem Veröffentlichungen von Vorstrafen oder von zurückliegenden Straftaten. Die Presse darf über Straftaten auch nicht zeitlich unbegrenzt berichten. Entscheidend für die zeitliche Grenzziehung ist die Frage, 236 Die Rechtsprechung arbeitet auch bei Wortberichterstattungen mit dieser Einteilung (vgl. BVerfG, NJW 1997, 2669, 2670 – Scientologen; 2000, 2189 – Ernst August); da ihre Hauptbedeutung aber in der Bildberichterstattung liegt, findet dort eine ausführliche Darstellung statt (vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 b) aa)). 237 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco; vgl. aber EuGHMR, NJW 2004, 2647, 2649 f., weiter unten. 238 Vgl. unten Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 b) aa) (3). 239 BGH, NJW 1999, 2893, 2895 – Ernst August; bestätigt durch BVerfG, NJW 2000, 2189, 2190 – Ernst August. 240 Ist nach den folgenden Kriterien eine identifizierende Berichterstattung zulässig, so schließt dies auch das persönliche Leben des Täters mit ein, soweit es in unmittelbarer Beziehung zur Tat steht, BVerfGE 35, 202, 233 – Lebach I. 241 Der Unterschied zur Verdachtsberichterstattung besteht darin, dass der Betroffene sich dort durch den Verdacht in eine Straftat verwickelt zu sein beeinträchtigt fühlt, also durch die Behauptung der Tatsache an sich, hier es ihm jedoch darum geht, nicht vor aller Öffentlichkeit als Beteiligter eines Strafverfahrens oder einer abgeurteilten Straftat gezeigt zu werden, und er sich damit nicht gegen die Tatsache an sich, sondern nur gegen seine Identifizierung wendet. 242 BVerfGE 35, 202, 233 – Lebach I (das Urteil betraf die Zulässigkeit einer Fernsehausstrahlung; seine Grundsätze sind jedoch auch auf Wortberichterstattungen anzuwenden, BVerfG, NJW 1993, 1463, 1464 – Poller); OLG Nürnberg, NJW 1996, 530 f.; BGH, NJW 2000, 1036, 1038 –Namensnennung. 243 BVerfGE 35, 202, 233 – Lebach I; BGH, NJW 1966, 2353, 2355 – Vor unserer eigenen Tür.

96

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

ob der betreffende Bericht eine erhebliche, neue Beeinträchtigung des Täters bewirken kann244, was man z. B. bei Gefährdung der Rehabilitation annimmt245. Im Einzelfall hängt die Gewichtung der Interessen auch hier vom Verhalten der Beteiligten ab. Pflegt etwa der Betroffene selbst regelmäßig seine privaten Gewohnheiten vor der Öffentlichkeit auszubreiten, so hat er auch ungewollte Berichte aus seiner Privatsphäre in der Regel hinzunehmen246. Auch ist die Art der Informationsbeschaffung zu berücksichtigen247, wenn die Presse etwa Informationen unter Vertrauens- oder gar Rechtsbruch erlangt hat. Wird eine Information unter Vertrauensbruch beschafft, ist dies zwar ein weiterer Punkt innerhalb der Abwägung, ohne dass deswegen aber an den Inhalt der Information höhere Anforderungen gestellt würden248. Handelt es sich dagegen um eine rechtswidrig erlangte Information, so setzt das die Aufdeckung von Missständen erheblichen Gewichts voraus. Daran fehlt es, wenn die Information ihrerseits nur nicht rechtswidrige Verhaltensweisen enthält249. b) Bildberichterstattung Die Verbreitung oder die Veröffentlichung eines Bildnisses ist grundsätzlich rechtswidrig, wenn weder die Einwilligung des Betroffenen noch eine der objektiven Einschränkungen des § 23 KUG vorliegt. aa) Bildnisse der Zeitgeschichte Liegt eine wirksame Einwilligung nicht vor250, so kann eine Veröffentlichung unter den von der Presse zu beweisenden251 Voraussetzungen des § 23 Abs. 1 Nr. 1–Nr. 4 KUG möglich sein. So bedarf es keiner Einwilligung des Betroffenen zur Veröffentlichung, wenn die Person nur als 244

BVerfGE 35, 202, 234 – Lebach I. BVerfGE 35, 202, 238 – Lebach I; dies wird regelmäßig angenommen, wenn der identifizierende Bericht kurz vor oder zum Zeitpunkt der Entlassung des Täters erscheint, BVerfGE 35, 202, 239 – Lebach I. 246 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco; OLG Köln, AfP 1982, 181, 183 – Rudi Carrell. 247 Dazu ausführlich Schlottfeldt, Recherche, S. 215 ff.; vgl. auch EuGHMR, NJW 2004, 2647, 2650. 248 BGHZ 73, 120, 127 – Kohl-Biedenkopf. 249 BVerfG, NJW 1984, 1741, 1743 – Der Aufmacher. 250 Hierzu Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 c); die Darstellung der Einwilligung wird für Wort- wie Bildberichterstattung zusammen erfolgen. 251 Helle, Besondere Persönlichkeitsrechte, S. 173. 245

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

97

Beiwerk einer Landschaft (§ 23 Abs. 1 Nr. 2 KUG) oder als Teil einer Personenmenge (§ 23 Abs. 1 Nr. 3 KUG) erscheint. Gleiches gilt für Bildnisse, an denen ein Kunstinteresse besteht (§ 23 Abs. 1 Nr. 4 KUG). In der Diskussion um die richtige Balance zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht spielen diese Fälle jedoch kaum eine Rolle. Die wichtigste Ausnahme ist vielmehr in § 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG festgeschrieben und betrifft Bildnisse aus dem Bereich der Zeitgeschichte. Was zur Zeitgeschichte gehört, ist unter Berücksichtigung des Informationsinteresses der Öffentlichkeit und der berechtigen Interessen des Abgebildeten zu entscheiden252. (1) Traditionelle deutsche Rechtsprechung Nach traditioneller Einteilung der deutschen Rechtsprechung ist ein Bereich der Zeitgeschichte dann gegeben, wenn das Bild eine Person der Zeitgeschichte zeigt, wobei zwischen absoluten und relativen Personen der Zeitgeschichte zu unterscheiden ist253. Nach dieser Aufteilung schätzt man bei manchen Personen das berechtigte Informationsinteresse der Öffentlichkeit so hoch ein, dass ihre Bildnisse um ihrer selbst willen der allgemeinen Beachtung wert sind. Zur Veröffentlichung des Bildes bedarf es daher weder eines konkreten zeitgeschichtlichen Anlasses noch eines Bezugs zu irgendeiner öffentlichen Funktion dieser Person254. Diese Personengruppe bezeichnet die Rechtsprechung als absolute Personen der Zeitgeschichte. Sie versteht darunter Menschen, die kraft ihrer gesellschaftlichen Stellung oder kraft bedeutender persönlicher Leistungen im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, wobei der jeweilige Bekanntheitsgrad allein nicht ausreicht255. Hierher gehören etwa prominente Politiker, berühmte Künstler und Sportler oder – nach deutscher Rechtsprechung – auch Angehörige regierender Fürstenhäuser256. Die Rechtsprechung spricht dagegen von relativen Personen der Zeitgeschichte, wenn die Öffentlichkeit an ihnen lediglich aufgrund eines be252 BVerfG, NJW 2000, 1021, 1025 – Caroline von Monaco; 2001, 594, 595 – Willy Brandt; 1921, 1922 – Ernst August II. 253 BGH, NJW 1965, 2148, 2149 – Spielgefährtin I; 1996, 1128, 1129 – Caroline von Monaco III; diese Einteilung geht zurück auf Neumann-Duesberg, Bildberichterstattung über absolute und relative Personen der Zeitgeschichte, JZ 1960, 114 ff. 254 BVerfG, NJW 2000,1021, 1025 – Caroline von Monaco; BGH, NJW 1996, 1128, 1131 – Caroline von Monaco III. 255 BVerfG, NJW 2001, 1921, 1922 – Ernst August II; OLG Hamburg, NJW 1996, 1151, 1152 – Esther Schweins. 256 NJW 1996, 1128, 1129 – Caroline von Monaco III; BVerfG, NJW 2001, 594 f. – Willy Brandt; BGH, NJW 1979, 2203 – Fußballspieler.

98

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

stimmten Ereignisses der Zeitgeschichte oder aufgrund ihrer Beziehungen zu absoluten Personen der Zeitgeschichte ein berechtigtes Informationsinteresse besitzt. Beispiele sind hier etwa Beschuldigte, Angeklagte und Täter schwererer Straftaten oder Begleiter von absoluten Personen der Zeitgeschichte257. Solche relative Personen der Zeitgeschichte dürfen nur im Zusammenhang mit dem für ihre Bedeutung begründenden Geschehen abgebildet werden. (2) Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte und die Entscheidung Hannover v. Deutschland Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EuGHMR) hat vor kurzem in der Entscheidung Hannover v. Deutschland258 die Folgen dieser Einteilung in absolute und relative Personen der Zeitgeschichte kritisiert. Absoluten Personen der Zeitgeschichte stehe bei dieser Betrachtung eine Privatsphäre eigentlich nur noch in räumlicher Isolation zu259. Man müsse aber auch bei solchen Personen eine echte Abwägung zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht vornehmen. Es sei dabei zu berücksichtigen, ob ein Bericht einen Beitrag zur Diskussion in einer demokratischen Gesellschaft leiste oder sich allein mit dem Privatleben dieser Person befasse. Der Zusammenhang zwischen dem Berichtsinhalt und der Grundlage, die den Status des Betroffenen als absolute Person der Zeitgeschichte begründet, sei zu beachten. Der EuGHMR entschied daher, angesichts des niedrigen Informationswertes der veröffentlichen Alltags-Bilder – sie zeigten u. a. einen Ausritt, einen Einkaufsbummel oder ein Tennisspiel der Betroffenen – sei die Abwägung des Bundesverfassungsgerichts fehlerhaft ausgefallen, obwohl es sich um Bilder einer monegassischen Prinzessin handelte. Dieses hatte eine Unterscheidung zwischen informierenden und unterhaltenden Berichten noch kategorisch abgelehnt260. Prinzessin Carolines Recht auf Privatsphäre hätte nach Ansicht des EuGHMR Vorrang erhalten müssen, weshalb das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen Art. 8 EMRK verstieß. 257 BVerfG, JZ 2000, 618, 619 f.; NJW 1973, 1226, 1227 f. – Lebach I; 2001, 1921, 1923 – Ernst August II. 258 NJW 2004, 2647. 259 EuGHMR, NJW 2004, 2647, 2650: „Als „absolute“ Person kann sie – wegen der Pressefreiheit und des Interesses der Öffentlichkeit – Schutz ihres Privatlebens nur in Anspruch nehmen, wenn sie sich in örtlicher Abgeschiedenheit befindet, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, und wenn es ihr außerdem gelingt, dies zu beweisen, was schwierig sein kann. Fehlt es daran, muss sie es hinnehmen, dass man sie fast zu jeder Zeit systematisch fotografiert und die Aufnahmen anschließend weiterverbreitet . . . Das Kriterium der örtlichen Abgeschiedenheit mag zwar theoretische Klarheit versprechen, ist aber in der Praxis zu unbestimmt und für den Betroffenen zu schwer zu handhaben“.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

99

(3) Auswirkungen auf die deutsche Rechtsprechung Obwohl die Urteile des EuGHMR die deutschen Gerichte nicht direkt binden, und die EMRK lediglich den Status eines Bundesgesetzes hat, wurde die Entscheidung Hannover v. Deutschland seit ihrer Verkündung auf nationaler Ebene als Auslegungsmaßstab mit herangezogen. Beispielhaft hierfür sind die Entscheidungen des Kammergerichts Berlin aus dem Jahr 2005261, in denen es um einen im Wesentlichen gleichen Sachverhalt geht. Herbert Grönemeyer war mit seiner neuen Lebensgefährtin in einem öffentlichen Straßencafé – einmal in London und einmal in Rom – aufgenommen und die Bilder waren veröffentlicht worden. In der ersten Entscheidung bzgl. der London-Bilder, die noch vor dem Urteil des EuGHMR ergangen war, erachtete das Gericht die Veröffentlichung unter Berücksichtigung der Entscheidung Caroline des Bundesverfassungsgerichts für zulässig. Das Bildnis betreffe, da keine örtliche Abgeschiedenheit in dem Café gegeben gewesen sei, nicht die Privatsphäre der Betroffenen. Die zweite Entscheidung bzgl. der Bilder aus Rom wurde nach dem Urteil des EuGHMR getroffen. Diese fiel nun zugunsten der Betroffenen aus. Begründet wurde dieses entgegengesetzte Ergebnis mit der unterschiedlichen Aktualität der beiden Veröffentlichungen: „Dass G durch sein künstlerisches Wirken im Zusammenhang mit dem Tode seiner Frau und durch sein am 10.2.2003 erschienenes Interview im „S“ besonders Interesse an der Person seiner neuen Partnerin geweckt hatte, mag es gerechtfertigt haben, sie im Jahre 2003 der Öffentlichkeit mit Fotos von einem Cafébesuch vorzustellen. Auf einen solchen Anlass für eine Berichterstattung, dem der Senat in NJW 2005, 603, maßgebliches Gewicht beigemessen hat, kann sich die Ag. vorliegend aber nicht mehr berufen“. Allerdings kann diese vordergründige Differenzierung nicht darüber hinwegtäuschen, dass der wahre Grund für den jeweils unterschiedlichen Verfahrensausgang darin lag, dass sich die Beurteilungsgrundlagen des Gerichts durch das Urteil des EuGHMR zugunsten des Privatsphärenschutzes verschoben hatten. Das Gericht betont: „Im Lichte des Urteils des EGMR vom 24.6.2004 (NJW 2004, 2647 = GRUR 2004, 1051) ist es mit der Meinungsund Pressefreiheit (Art. 5 I 1 und 2 GG) vereinbar, das Recht Prominenter und ihrer vertrauten Begleiter auf Achtung ihres Privatlebens nach Abwägung im Einzelfall über Orte der Abgeschiedenheit hinaus zu erstrecken“. Auch alle weiteren im Anschluss an das Urteil Hannover v. Deutschland ergangenen Entscheidungen zur Berichterstattung über Prominente bemühen 260

BVerfG, NJW 2000, 1021, 1024 – Caroline von Monaco; Stürner, JZ 2004, 1018, 1019, spricht in diesem Zusammenhang von einer „Rückbesinnung des EuGHMR zum ‚Qualitätsargument‘“. 261 KG, NJW 2005, 603 bzw. 605.

100

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

sich um eine Neujustierung der Abwägungskriterien für den Begriff der Zeitgeschichte bzw. um eine Abgrenzung zum EuGHMR-Urteil. Zwar ist ohne klärende verfassungsrichterliche Entscheidung noch offen, wo genau die Trennlinie zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht in Deutschland neu gezogen werden wird. Klar ist aber schon jetzt, dass der Schutz zugunsten von Prominenten stark, wohl sogar stärker als vielleicht zunächst angenommen, angezogen werden wird. (a) Die Welt am Sonntag hatte zur Bebilderung eines Berichts über die Tochter von Caroline von Monaco, der sich vorrangig mit ihrem Aussehen befasste, ein Bild veröffentlicht, das diese auf ihrem Pferd bei einem Reitturnier zeigt. Die Bilder waren zuvor zur Veröffentlichung in der französischen Publikation „Oh La!“ freigegeben worden, wobei die daraus resultierenden Einnahmen der Erhaltung eines Reitstalles zugute kamen. Der Bundesgerichtshof befand, die Veröffentlichung sei unzulässig262: Dem Persönlichkeitsrecht von Kindern und Jugendlichen käme besonderer Schutz gegenüber den Medien zu. Zudem sei die Stellung der Klägerin als Tochter Caroline von Monacos zwar hervorgehoben, sie übe aber keine offiziellen Funktionen aus. Vor allem aber habe der Artikel nicht das Informationsinteresse der Öffentlichkeit hinsichtlich des Turniers befriedigt, da er sich damit nur ganz am Rande beschäftigt hatte – in diesem Zusammenhang wäre eine Bildnisveröffentlichung zulässig gewesen. Im Vordergrund habe alleine die Person der Klägerin und die Bewertung ihres Aussehens gestanden, worin das Gericht kein legitimes Öffentlichkeitsinteresse erkannte. Schließlich könne auch die Einwilligung in die Veröffentlichung in „Oh La!“ nicht zugunsten der Pressefreiheit gewertet werden, da diese allein karitativen Zwecken diente und so keine Kommerzialisierung der Persönlichkeit stattgefunden habe. (b) Die Zeitschrift Super-Illu hatte im Zuge des Scheidungsprocedere Tewaag/Glas zwei Fotos veröffentlicht. Eines zeigte Bernd Tewaag, heute Ex-Ehemann von Uschi Glas, und seine Geliebte bei einem Spaziergang, das andere ein Portrait der Geliebten. Diese forderte Unterlassung. Bezüglich der Wortberichterstattung über die Affäre und die folgende Scheidungsschlacht war die Revision nicht zugelassen worden. Das Berufungsgericht hatte hier die Zulässigkeit der Veröffentlichung festgestellt, weil die Klägerin selbst das Bestehen der Affäre öffentlich gemacht habe263. Hinsichtlich der Bilder diskutiert der Bundesgerichtshof, ob ein öffentlicher Auftritt von Tewaag und seiner neuen Gefährtin bei der Verleihung des deutschen 262

BGH, NJW 2005, 56. BGH, GRUR 2005, 76, 77 – Rivalin: „Die beanstandete Textberichterstattung könne im Hinblick darauf, dass die Kl. zwischenzeitlich hinsichtlich ihrer Beziehung zu Bernd Tewaag selbst an die Öffentlichkeit getreten sei, ebenfalls nicht mehr untersagt werden“. 263

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

101

Videopreises mit anschließender, unbeanstandeter Bildberichterstattung in Zeitschriften auch die Veröffentlichung dieser Fotos rechtfertigen könne. Dies wird für das Portraitfoto bejaht, für das Bild vom Spaziergang jedoch verneint264. Eine entscheidende Rolle spielte hier die Tatsache, dass letzteres Bild rechtswidrig aufgenommen worden war. Bezüglich des gleichen Sachverhalts hatte auch eine andere Zeitschrift schon im Jahr 2002 in einem Bericht ein Foto der Klägerin mit Bernd Tewaag abgebildet. Erst 2003 hatte die Klägerin aber in Begleitung Tewaags an der besagten Verleihung des Videopreises teilgenommen und ihre Beziehung so öffentlich gemacht. Das Gericht verneinte die Rechtsmäßigkeit der Veröffentlichung265. Die Klägerin sei keine Person des öffentlichen Lebens. Auch sei sie zum Zeitpunkt des Artikels noch nicht freiwillig in die Öffentlichkeit getreten. Außerdem enthielte der Bericht zu viele intime Einzelheiten ihrer Affäre mit Bernd Tewaag. Zusammenfassend erklärt das Gericht: „Das entspricht im Ergebnis auch der Entscheidung des EGMR vom 24.6.2004. Danach ist bei der Abwägung zwischen dem Schutz des Privatlebens und der Freiheit der Meinungsäußerung darauf abzustellen, ob Presseartikel zu einer öffentlichen Diskussion über eine Frage allgemeinen Interesses beitragen und Personen des politischen Lebens betreffen. Soll die Veröffentlichung lediglich die Neugier eines bestimmten Publikums befriedigen, so ist unter diesen Umständen die Freiheit der Meinungsäußerung weniger weit auszulegen. Da die angegriffene Berichterstattung keinen Beitrag zur Debatte von allgemeinem Interesse in einer demokratischen Gesellschaft leisten will und leistet, genießt das Persönlichkeitsrecht der Kl. In diesem Fall Vorrang vor der Presse- und Meinungsfreiheit“. (c) In einem anderen Verfahren ging es um die Berichterstattung über die Geschwindigkeitsüberschreitung des Ernst August von Hannover in Frankreich und das nachfolgende Bußgeldverfahren. Der war mit seinem (Portrait)Foto illustriert. Für den Bundesgerichtshof war diese Berichterstattung mit Namensnennung und Abbildung zulässig266. Für das Überwiegen der Pressefreiheit sprachen seiner Ansicht nach folgende Gesichtspunkte: der Inhalt des Berichts war wahr und das Foto als Portraitfoto kontextneutral. Als Fürst von Hannover und Ehemann von Caroline von Hannover hatte der Kläger eine herausgehobene Stellung. Vor allem aber war das Vorverhalten des Klägers entscheidend. Dieser war in jüngerer Vergangenheit durch mehrere Verfehlungen aufgefallen, womit ein erhebliches, legitimes 264 Hier spielte auch die Tatsache eine Rolle, dass das Bild zunächst rechtswidrig aufgenommen und veröffentlicht worden war. Jedoch wäre die Entscheidung auch ohne diese Begebenheit wohl in diese Richtung ausgefallen. 265 OLG Frankfurt NJW 2006, 619. 266 BGH, WRP 2006, 261.

102

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Informationsinteresse an der Information einer erneuten Übertretung des Gesetzes bestanden habe. Dies zeige auch die Tatsache, dass die Geschichte von nahezu der gesamten deutschen, auch „seriösen“ Presse verbreitet worden war. „Der Begriff der Zeitgeschichte erfasst nicht allein Vorgänge von historischer oder politischer Bedeutung, sondern wird vom Informationsinteresse der Öffentlichkeit her bestimmt; zum Kern der Presse- und der Meinungsbildungsfreiheit gehört es, dass die Presse innerhalb der gesetzlichen Grenzen einen ausreichenden Spielraum besitzt, in dem sie nach ihren publizistischen Kriterien entscheiden kann, was öffentliches Interesse beansprucht, und dass sich im Meinungsbildungsprozess herausstellt, was eine Angelegenheit von öffentlichem Interesse ist“ (d) Das letzte Verfahren in diesem Zusammenhang betraf einen Bericht der Zeitschrift „Bunte“ über die geheime Beziehung Albert von Monacos zu einer Frau und seinen daraus (damals noch vermeintlich) hervorgegangenen unehelichen Sohn. Dieser war mit verschiedenen Fotos von Albert mit seinem Sohn, von Albert mit seiner Geliebten und seinem Sohn und von Albert und seiner Geliebten bebildert. Bei den Fotos handelte es sich nicht um Paparazzi-Aufnahmen. Die erste Instanz267 beurteilte den gesamten Bericht samt Bildveröffentlichungen als zulässig: Die inhaltliche Richtigkeit werde nicht bestritten, auch sei nur der Privat-, nicht der Intimbereich betroffen („Nicht mehr zur Intimsphäre gehören auch Vorgänge, wenn sie eine soziale Dimension erlangt haben, etwa wenn aus einer Intimbeziehung ein Kind hervorgegangen ist“). Ausschlaggebend aber sei die soziale Stellung des Antragstellers als Regierungsoberhaupt der Erbmonarchie des Fürstentums Monaco. Dadurch bestehe an dem Themenkomplex „unehelicher Sohn und Thronfolge“ ein öffentliches Interesse. Auch die Tatsache, dass es sich nicht um PaparazziFotos handelte, spräche in der Abwägung für die Pressefreiheit. Die zweite Instanz bestätigte das Urteil im Wesentlichen: „Soweit der Kläger für seine Auffassung, durch die Veröffentlichung der Bilder sei sein allgemeines Persönlichkeitsrecht in unzulässiger Weise beeinträchtigt worden, die Entscheidungen BGHZ 131, S. 332 ff., BVerfGE 101, S. 361 ff. sowie EGMR, NJW 2004, S. 2647 ff. in Anspruch nimmt, kann dem nicht gefolgt werden. Zum einen nämlich waren Gegenstand der genannten Entscheidungen Bilder, die ohne Kenntnis der Abgebildeten gefertigt worden waren („Paparazzi-Photos“). Zum anderen sind die vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte aufgestellten Grundsätze auf die Schwester des Klägers bezogen, die vom EGMR mit der Begründung, sie fülle keinerlei offizielle Funktion aus, nicht als absolute Person der Zeitgeschichte angesehen wurde“. Sie hielt nur die Veröffentlichung eines Fotos von Albert 267

LG Freiburg, ZUM-RD 2005, 458.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

103

und seiner Geliebten ohne den Sohn für unzulässig. Diesem käme im Bezug auf die Frage, ob der Kläger der Vater des Kindes sei (= öffentliches Interesse), keinerlei Aussagegehalt zu. bb) Berechtigte Gegeninteressen Trotz Vorliegens des § 23 Abs. 1 KUG ist eine einwilligungsfreie Veröffentlichung des Bildnisses nach § 23 Abs. 2 KUG ausgeschlossen, wenn der Betroffene ein berechtigtes Interesse darlegt und beweist268. Zur Feststellung dieses Interesses ist erneut zwischen dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit und dem Persönlichkeitsrecht des Betroffenen abzuwägen. In dogmatischer Hinsicht ergeben sich hier Schwierigkeiten wegen des unklaren Verhältnisses der Abwägung in § 23 Abs. 1 KUG zu der in § 23 Abs. 2 KUG. Die Rechtsprechung verzichtet meist auf eine Einordnung269. Eine von der Literatur etwa nach Zweck und Art des verbreiteten Bildes vorgeschlagene270 Aufteilung zwischen Abs. 1 und Abs. 2 findet nicht statt. Auch scheint es in der Praxis keine Bedeutung zu haben, dass die beiden Absätze des § 23 KUG eigentlich unterschiedliche Beweislastregelungen enthalten. Nachstehend werden die Aspekte der Abwägung erörtert, welche die Rechtsprechung üblicherweise erst berücksichtigt, nachdem sie das Bildnis einer Person der absoluten bzw. relativen Zeitgeschichte zugeordnet hat271. In den Entscheidungen nach dem Urteil des EuGHMR Hannover v. Deutschland findet auch hier keine Trennung mehr statt. Man stellt nun nur noch einmal umfassend alle für und gegen eine Veröffentlichung sprechenden Gesichtspunkte ein und wägt sie gegeneinander ab. Es handelt sich hier im Wesentlichen um die gleichen Kriterien, die man bei der Beurteilung der Wortberichterstattung verwendet272. Dabei wird die Bildveröffentlichung immer in ihrer Gesamtheit, also auch in Zusammenhang mit einem Begleittext, gewürdigt273. Ist der Begleittext unwahr, so ist 268 OLG Karlsruhe, NJW 1982, 647 f.; Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 135. 269 BGH NJW 1985, 1617, 1618 – Nacktfoto; BVerfGE 35, 202, 225 – Lebach I. 270 Vorschlag von MüKo-Rixecker, § 12 Anh. Rn. 49. 271 Nach den neueren Entscheidungen des BVerfG, die die Kategorien ausdrücklich nur unter Abwägung von Publizitätsinteresse und privaten Belangen billigen (vgl. BVerfG, NJW 2000, 1021, 1025 – Caroline von Monaco; 2001, 594, 595 – Willy Brandt), wird sich die gesamte Abwägung wohl nach § 23 Abs. 1 KUG verlagern; umso mehr dürfte dies nach der Entscheidung des EuGHMR, NJW 2004, 2647, gelten, der die Kategorien der relativen und absoluten Personen der Zeitgeschichte für zu starr empfand. 272 Vgl. dazu Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 a). 273 BGH, NJW 1965, 1374 – Satter Deutscher.

104

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

in diesem Kontext auch die Bildwiedergabe unstatthaft274. In allen anderen Fällen ist entscheidend, welcher Sphäre das Bildnis zuzuordnen ist. An Abbildungen aus dem Intimbereich besteht auch bei absoluten Personen der Zeitgeschichte kein öffentliches Informationsbedürfnis275. Im Bereich der Privatsphäre beeinträchtigen Bilder in aller Regel den räumlich geschützten Bereich der Person. Auch hier genießt das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen besonderen Schutz276. Anderes kann gelten, wenn der Betroffene sich und sein Privatleben bewusst in die Öffentlichkeit rückt277. Weiter ist immer zu berücksichtigen, wie die Bilder zustande kamen278. Von öffentlichem Interesse sind grundsätzlich Darstellungen aus der Öffentlichkeitsbzw. Sozialsphäre. Ausnahmen können etwa dann vorliegen, wenn das Bild ausschließlich Werbezwecken279 dient. Das hanseatische Oberlandesgericht sieht eine Ausnahme auch, wenn das Bild allein der Befriedigung von Neugier oder Sensationslust dient und weder auf Inhalt des begleitenden redaktionellen Textes hinweist noch als selbst zeitgeschichtlichen Wert hat280. Zu berücksichtigen sind hier auch andere Grundrechte wie etwa der Schutz von Ehe und Familie in Art. 6 Abs. 1 GG, die Abbildungen aus der Öffentlichkeits- bzw. Sozialsphäre auf bewusste Öffentlichkeitsauftritte begrenzen können281. Letztlich sind auch entstellende und ehrverletzende Aufnahmen unzulässig282. Das Bundesverfassungsgericht hat zur Zulässigkeit von Fernsehaufnahmen in Gerichtsverhandlungen erörtert, ob eine bildliche Darstellung nicht grundsätzlich schwerer in das Persönlichkeitsrecht eingreift als die reine Wortberichterstattung; es sei im Einzelfall immer zu fragen, ob nicht eine Schilderung mit Worten ausreiche283. Dieses Kriterium wurde zwar bisher in anderen Zusammenhängen, v. a. bei der Berichterstattung 274 BVerfG, NJW 2001, 1921 – Ernst August II; Neumann-Duesberg, JZ 1960, 114, 117. 275 OLG Hamburg, NJW 1996, 1151, 1152 – Esther Schweins; BGH, NJW 1974, 1947,1949 – Nacktbild. 276 BVerfG, NJW 2000, 1021, 1022 – Caroline von Monaco; BGH, NJW 1996, 1128, 1129 – Caroline von Monaco III. 277 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco; 2002, 3767, 3768. 278 BGH, NJW 1996, 1128, 1130 – Caroline von Monaco III; 1966, 2353, 2355 – Vor unserer eigenen Tür. 279 BVerfG, NJW 2001, 594, 595 – Willy Brandt; OLG Hamburg, NJW 1996, 1151, 1152 – Esther Schweins; eine Abwägung findet jedoch statt, wenn es sich um die Werbung für ein Presseerzeugnis handelt, da diese von Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG mitumfasst ist, BGH, NJW 2002, 2317, 2318. 280 OLG Hamburg, NJW 1996, 1151, 1153 – Esther Schweins. 281 BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco. 282 BVerfG, NJW 2001, 1921, 1924; OLG Hamburg, NJW-RR 1994, 1373; AfP 1972, 150; LG Köln, NJW 1992, 443; dies folgt zudem aus den Gruppen des Schutzes vor Ehr- und Identitätsverletzung. 283 BVerfGE 103, 44, 68.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

105

über absolute Personen der Zeitgeschichte, nicht verwendet284. Nach der Entscheidung des EuGHMR Hannover v. Deutschland wird man aber auch hierüber erneut nachzudenken haben285. c) Bedeutung der Einwilligung Eine an sich rechtswidrige Veröffentlichung kann durch eine Einwilligung gerechtfertigt sein. Diese Einwilligung ist der rechtsgeschäftliche286, ausdrücklich oder stillschweigend erklärte Wille des Betroffenen287, einer Veröffentlichung zuzustimmen. Sieht man von den Fällen des § 22 S. 2 KUG ab, so ist die Einwilligung von der Presse als Beklagtem zu beweisen288. Probleme ergeben sich regelmäßig bei nicht ausdrücklich, sondern konkludent erklärten Einwilligungen. Ob eine solche vorliegt, klärt die Rechtsprechung vom objektiven Empfängerhorizont aus289. Der gleiche Maßstab gilt für die Reichweite einer Einwilligung, die nach den Umständen des Einzelfalles durch Auslegung zu ermitteln ist. Bei Bildern ist dabei vor allem auf den mit der Erteilung einer möglichen Zustimmung verfolgten Zweck abzustellen290. Bei Wortberichterstattungen findet sich die Figur der Einwilligung in erster Linie in Form des Exklusivvertrages, mit dem eine Person einem Presseorgan die Exklusivrechte an ihrer privaten Geschichte verkauft. Fragen ergeben sich hier weniger zum Umfang der Einwilligung als zu ihrer Wirkung gegenüber anderen Presseorganen, die ebenfalls über die gleiche Geschichte berichten. Die Rechtsprechung zählt diesen Bereich zum ideellen Interesse des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, der nicht der Kommerzialisierung dient291. Damit kann grundsätzlich jedes Presseorgan über persönliche Geschichten berichten, wenn jemand seine Geschichte einmal 284

Siehe Stürner, JZ 2004, 1018, 1019; vgl. aber EuGHMR, NJW 2004, 2647,

2649. 285

BVerfG, NJW 2004, 2647, 2649; siehe auch Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 c), C. 286 OLG München, NJW-RR 1990, 999; a. A. Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 124; Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, S. 170. 287 Bei Minderjährigen muss neben der Einwilligung des Betroffenen auch die des gesetzlichen Vertreters vorliegen; a. A. BGH, NJW 1974, 1947, 1949 f. – Nacktbild, wobei diese Entscheidung heute mit Blick auf das Selbstbestimmungsrecht (Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG) und die gesellschaftlichen Veränderungen wohl anders ausfallen dürfte. 288 BGH, NJW 1965, 1374 – Satter Deutscher. 289 Wenzel-von Strobl-Alberg, Kap. 7 Rn. 63. 290 BGH, GRUR 1962, 211, 212 – Hochzeitsbild; OLG Hamburg, NJW 1996, 1151 – Esther Schweins; die Rechtsprechung hat sich hier an die im Urheberrecht geltende „Zweckübertragungslehre“ angelehnt.

106

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

gegenüber einem Publikationsorgan offen gelegt hat292. Die gleiche Frage stellt sich, wenn ein Presseorgan ein Bildnis weiterverbreiten will, das eine andere Zeitung oder Zeitschrift mit Einwilligung bereits veröffentlicht hat. Die Rechtsprechung verneinte die Zulässigkeit bisher in den Fällen, in denen das Bildnis ohne Bezug zum früheren Text abgebildet wurde293. Die Entwicklungen nach der neuen EuGHMR-Entscheidung Hannover v. Deutschland294 und die Konsolidierung mit der Praxis zur Wortberichterstattung sind abzuwarten295. Der Betroffene ist an eine einmal erklärte Einwilligung grundsätzlich gebunden. Ein Widerruf ist nur möglich, wenn dieser nach Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG erforderlich wird. Hier verlangt die Rechtsprechung das Vorliegen eines wichtigen Grundes. Der Abgebildete kann somit etwa wirksam widerrufen, wenn er veränderte äußere Lebensumstände oder einen inneren Einstellungswandel seit Erteilung der Einwilligung glaubhaft macht296. II. Englisches Recht

Der Schutz der Privatsphäre wurde im englischen Recht schon immer als „flickenartig“297 bezeichnet: Bis heute gibt es keinen umfassenden Tatbestand, der vor der Offenlegung wahrer, aber privater Tatsachen schützt, und englische Gerichte weigern sich, ein ausdrückliches right to privacy richterrechtlich zu entwickeln298. Es existieren jedoch zahlreiche zivil- und strafrechtliche Tatbestände, die sich zwar nicht direkt gegen die Offenlegung wahrer, aber privater Tat291

BVerfG, NJW 2000, 1021 – Caroline von Monaco, 2. Leitsatz: „Das allgemeine Persönlichkeitsrecht ist nicht im Interesse einer Kommerzialisierung der eigenen Person gewährleistet. 292 BVerfG, NJW 2000, 1021, 1023 – Caroline von Monaco. 293 OLG Hamburg, NJW 1996, 1151, 1153 – Esther Schweins; LG Hamburg, AfP 1995, 526, 527 – Nena. 294 EuGHMR, NJW 2004, 2647. 295 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A III; zu diesem Problem auch Soehring, AfP 2000, 230, 234, und Seitz, NJW 2000, 2167. 296 OLG München, NJW-RR 1990, 999, 1000. 297 „Patchy“; so Markesinis, The Right to be Let Alone versus Freedom of Speech, [1986] PL 67. 298 Vgl. Lord Hoffmann in Wainwright v. Home Office [2003] 3 WLR 1137, 1147 (HL). Als klassischer Fall für die Demonstration eines fehlenden right to privacy kann Kaye v. Robertson [1991] FSR, 62 (CA) gelten, in dem Journalisten der Sunday Sport den schwerverletzten Schauspieler Kaye fotografierten und Kaye nur die Aussage, dass er dem Ganzen zugestimmt hätte, nicht aber die Veröffentlichung der Bilder und der Geschichte als solches verhindern konnte; siehe dazu auch Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 709 f., und Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II 1 b).

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

107

sachen richten, aber indirekt solche Interessen mitschützen. Man kann sie im gegebenen Rahmen durchaus als Teil eines Privatsphärenschutzes vor der Presse ansehen299. So gibt es die Tatbestände des trespass, der dem Verhindern fremden Eindringens in Grundstücke oder der Wegnahme von Gegenständen dient, des harassment, der vor körperlicher Belästigung schützt, und der nuisance, der sicherstellen will, dass jemand sein Grundstück ungestört nutzen kann. Zudem bietet das englische Urheberrecht einen gewissen Schutz vor Bildberichterstattungen. Dieser Schutz greift allerdings nur, wenn der Betroffene entweder das Urheberrecht an den Fotografien hält oder er die Bilder in Auftrag gegeben hat und ihm ein Einspruchsrecht nach Section 85 des Copyright, Designs and Patents Act 1988 zusteht300. Vor Paparazzi-Fotografien schützt dieses Urheberrecht hingegen nicht. Daneben hat der englische Gesetzgeber Einzeltatbestände geschaffen, um die Betroffenen speziell vor der Offenlegung bestimmter sensibler, wahrer Tatsachen zu schützen. So darf die Identität eines minderjährigen Straftäters vor dem Hauptverfahren nicht aufgedeckt werden301, und die Identität der Opfer von Sexualdelikten ist unter keinen Umständen preiszugeben302. Weiter dürfen strafgerichtliche Verurteilungen, die zurückliegen und bereits verjährt sind, nur unter gewissen Voraussetzungen303 erwähnt werden304. Daneben tritt seit dem Jahr 2000 der Schutz, den der Data Protection Act 1998 gewährt305. 299 So z. B. das Recht, alleine gelassen zu werden, oder das Recht auf private Kommunikation. 300 Section 85: Right to privacy of certain photographs and films (1) A person who for private and domestic purposes commissions the taking of a photograph or the making a film has, where copyright subsists in the resulting work, the right not to have – (a) copies of the work issued to the public, (b) the work exhibited or shown in public, or (c) the work communicated to the public; and, except as mentioned in subsection (2), a person who does or authorises the doing of any of those acts infringes that right. (2) . . . 301 Section 12 des Administration of Justice Act 1960: „before any court sitting in private“. 302 Criminal Justice Act 1988, geändert 1991. 303 Der Rehabilitation of Offenders Act 1974, der eine Offenlegung verbietet, gilt nur für Verurteilungen bis zu 30 Monaten, die bereits verbüßt sind, und, je nach Schwere der Tat, lange zurückliegen. In Realität hat der Act geringe Bedeutung für die Medienarbeit, da sich die Presse immer noch auf justification bzw. fair comment berufen kann, es sei denn, der Betroffene kann der Presse Handeln wider besseres Wissen (malice) nachweisen, vgl. Robertson/Nicol, Media Law, S. 118. 304 Section 8 des Rehabilitation of Offenders Act 1974. 305 Siehe dazu Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 B II.

108

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Der Human Rights Act 1998 hat die EMRK mit ihrem Art. 8306 in englisches Recht umgesetzt. Es ist vor allem der Tatbestand aus equity des breach of confidence, den die Gerichte nunmehr bevorzugt verwenden, um die Konsequenzen eines fehlenden right to privacy abzumildern307. Er gilt für Wort- wie auch für Bildberichterstattungen und wird nachfolgend ausführlicher betrachtet. 1. Tatbestand Die klassische Definition des Tatbestandes des breach of confidence (Vertrauensbruch) lieferte Justice Megarry in der Entscheidung Coco v. AN Clark (Engineers) Ltd308. Danach kommt es auf folgende drei Voraussetzungen an: a) Die in Frage stehende Information muss als vertraulich einzustufen sein, b) unter Umständen weitergegeben werden, die zur Geheimhaltung verpflichten und c) schließlich zum Schaden des Berechtigten gebraucht werden. Es ist grundsätzlich jeder Person oder Organisation möglich, aus dem Tatbestand des breach of confidence zu klagen, solange ihr Geheimhaltung geschuldet wird. Dies gilt sogar für die Regierung und für staatliche Institutionen. Diese haben allerdings zusätzlich darzulegen, dass die Offenlegung der Information das öffentliche Interesse einschneidend beschädigen würde309. a) Vertraulichkeit der Information und public domain Der Tatbestand des breach of confidence wurde zu Anfang in erster Linie für den Schutz kommerziell wertvoller Ideen verwendet310. Es ist heute 306

Art. 8 EMRK: Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens (1) Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens, ihrer Wohnung und ihrer Korrespondenz. (2) Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes, zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit oder der Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer. 307 Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 196. 308 Coco v. AN Clark (Engineers) Ltd. [1969] RPC 41, 47 (HC). 309 Attorney-General v. Guardian Newspapers Ltd (No. 2) [1990] 1 AC 109, 282 f. (HL). 310 Siehe z. B. die Entscheidung Exchange Telegraph Co Ltd. v. Central News Ltd. [1897] 2 Ch 48 (HC), in der es um Pferderennergebnisse ging, oder Exchange

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

109

aber allgemein anerkannt, dass er daneben auch rein private Informationen schützen kann311. Die Information kann in jeder Form vorliegen, also mündlich312, schriftlich313 oder in Bildform314. Nur Triviales ist nicht geschützt315. Der Tatbestand des breach of confidence ist also auf Wort- und auf Bildberichterstattungen gleichermaßen anwendbar und bei seiner Prüfung gibt es keine Unterschiede316. Betrachtet man allerdings die Ergebnisse der Entscheidungen, so ist in England – im Gegensatz zur aktuellen deutschen Rechtsprechung317 – ein Erfolg des Klägers wahrscheinlicher, wenn die geschützte Information in Bildform veröffentlicht ist. Das gilt vor allem, wenn vorbeugender Rechtsschutz gesucht wird. Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte318. Es hängt von der Vertraulichkeit der Information ab, ob sie der Tatbestand des breach of confidence umfasst. Anders als im deutschen Recht319 arbeiten die englischen Gerichte an dieser Stelle nicht mit dem Versuch einer positiven Definition. Sie schließen vielmehr von Fall zu Fall aus, dass die Information sich nicht bereits in der public domain, d.h. in der Öffentlichkeit, befindet: „The information, to be confidential, must . . . have the necessary quality of confidence about it, namely, it must not be something which is public property and public knowledge“320. Telegraph Co Ltd. v Gregory & Co [1896] 1 QB 147 (CA), deren Gegenstand Börseninformationen waren. 311 So in den Fällen Argyll v. Argyll [1967] Ch 302 (HC); Stephens v. Avery [1988] 1 Ch 449 (HC); in letzter Zeit vgl. z. B. Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22 *398 (HC), A. v. B plc. [2003] QB 195 (CA) und Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247 (HL). Ob eine Information als privat anzusehen ist, wird von Fall zu Fall entschieden (und ist letztlich nicht entscheidend; die Vertraulichkeit der Information ist ausschlaggebend); das englische Recht kennt keine umfassende Definition für „privat“, vgl. Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 213 ff. 312 A v. B plc [2001] 1 WLR 2341 (HC): mündliches Geständnis einer Affäre. 313 Cornelius v. De Taranto [2002] EMLR 6 *112 (CA): psychiatrisches Gutachten. 314 Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289 (CA): Hochzeitsfotografien. 315 Coco v. AN Clark (Engineers) Ltd. [1969] RPC 41, 48 (HC): „Equity ought not to be invoked merely to protect trivial tittle-tattle, however confidential“. 316 Siehe Service Corp. International plc v. Channel Four Television Corp Ltd. [1999] EMLR 83, 90 (HC). 317 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 1, 2 b) bb). 318 Siehe Hyde Park Residence Ltd. v. Yelland [1999] EMLR 654, 662 (HC): „A picture says more than a thousand words“; ebenso Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289 (CA); Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22 *398 (HC); Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247 (HL). 319 Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 1. 320 Note Saltmann Engineering Co. v. Campbell Engineering Co. [1963] 3 AllER 413, 415 (CA).

110

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Das Konzept der public domain321 reicht relativ weit. So kann eine Information in der Regel nicht geschützt werden, wenn sie nur irgendwie in öffentlich zugänglichen Quellen zu finden ist322. Beispiele sind Namen und Adressen von Personen, die sich im Telefonbuch finden, oder alle Informationen, die aus öffentlich zugänglichen Akten bzw. Archiven gewonnen werden können. Ereignisse können grundsätzlich nicht geschützt werden, wenn sie sich an öffentlichen Plätzen abspielen323. Als besonders schwierig erweist sich der Schutz von Fotografien, da das Äußere einer Person grundsätzlich für jeden erkennbar ist. Das Vertrauliche muss daher entweder darin bestehen, dass das Bild an privaten Plätzen aufgenommen wurde324, oder es ist in der Kombination von Bild und Text zu sehen325. Wie die Information öffentlich wurde, ist irrelevant. So kann etwas Teil der public domain sein, das nicht durch den Betroffenen, sondern sogar gegen seinen Willen öffentlich wurde. Allerdings wird von den Gerichten das Verhalten einer Person mitberücksichtigt: „If you have courted public attention then you have less ground to object to the intrusion which follows“326. So kann schon die Absicht, gewisse Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ihre Vertraulichkeit zerstören327. In einem Fall reichte bereits die freiwillige Publizierung eines Ausschnitts privater Informationen aus, um das gesamte Privatleben der Person der public domain zu übergeben328. Letztlich gibt es eine begrenzte Anzahl von Informationen, denen das Gericht einen vertraulichen Charakter generell abspricht. Dies sind in erster Linie Verurteilungen, die nicht durch Rehabilitation of Offenders Act 1974 geschützt sind329, und Informationen, die in öffentlichen Gerichtsverhandlungen offengelegt wurden330. 321

Siehe ausführlich Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 239 ff. Attorney-General v. Guardian Newspapers Ltd (No. 2) [1990] 1 AC 109, 282 (HL). 323 In Woodward v Huchins [1977] 1 WLR 760, 764 (CA), erachtete das Gericht es für ausreichend, dass die Insassen eines Flugzeugs über die Geschehnisse Bescheid wussten, um diese in die public domain zu setzen. 324 Veröffentlichung einer Fotografie von Princess Diana in ihrem Fitness Studio: HRH Princess of Wales v. Mirror Group Newspapers; die Angelegenheit wurde dann außergerichtlich geregelt. 325 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247, 249 (HL). 326 A. v. B plc. [2003] QB 195, 207 (CA). 327 Times Newspapers Ltd v. MGN Ltd [1993] EMLR 443, 446 f. (CA); Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289, 331 (CA). 328 Lennon v. News Group Newspapers Ltd. [1978] FSR 573, 575 (CA): In „making money by publishing the most intimate details about one another . . . [the relationship] ceased to be their own private affair . . . It is all in the public domain“; ähnlich in Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22 *398, 420 f. (HC). 322

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

111

b) Geheimhaltungsverpflichtung Weiter muss die vertrauliche Information unter Umständen weitergegeben werden, die eine Geheimhaltungsverpflichtung zwischen den Parteien entstehen lässt. Traditionell setzt dies eine bestehende vertragliche oder sonstige331 Beziehung zwischen den involvierten Parteien voraus. Problematisch sind folglich wahre, vertrauliche Informationen, welche die Presse zufällig, unabsichtlich oder gar unerwünscht erlangt. Hier fehlt es an sich an einer Beziehung zwischen der Presse und dem Betroffenen. Die Rechtsprechung hat in entsprechenden Fällen versucht, diese Schwachstelle auszugleichen. So wurde entschieden, dass die Presse auch in Fällen zur Geheimhaltung verpflichtet ist, bei denen sie weiß oder wissen muss, dass die Information ursprünglich vertraulich an ihren Informanten kommuniziert wurde332. Kritischer sind allerdings Fälle, in denen eine ursprünglich vertrauliche Beziehung völlig fehlt. Es ist unsicher, ob hier der Tatbestand des breach of confidence greift333. Noch im Jahr 1990 wurde diese Frage eindeutig negativ beantwortet. So war es in Kaye v. Robertson334 zulässig, dass Journalisten sich in das Krankenzimmer des Schauspielers Kaye geschlichen hatten, Fotos von ihm machten und sie später in der Sunday Sport veröffentlichten. Ebenso wäre es unter der traditionellen Sichtweise für die Presse möglich gewesen, Informationen, die aus dem Mithören eines Gesprächs stammen (z. B. dass eine Person AIDS habe), publik zu machen oder ein Foto einer in ihrem Garten liegenden Person zu veröffentlichen. Denn die entsprechenden Tatsachen waren den Journalisten nicht anvertraut worden. An dieser Stelle zeigt sich am deutlichsten, dass das traditionelle Konzept des breach of confidence nur bedingt geeignet ist, das im englischen Recht fehlende right to privacy zu ersetzen. Um tatsächlich alle Aspekte eines Privatsphärenschutzes zu erfassen, muss vielmehr entschieden werden, dass 329

Siehe Elliott v. Chief Constable of Wiltshire [1996] TLR 693, 694 (HC). Bunn v. BBC [1998] EMLR 846, 853; respektive der in Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II vor 1 aufgezeigten Grenzen. 331 Siehe z. B. die Entscheidungen in Argyll v. Argyll [1967] Ch 302 (HC) und Stephens v. Avery [1988] Ch 449 (HC), in denen die Beziehung partnerschaftlicher Natur war, oder in Attorney-General v. Guardian Newspapers Ltd. (No. 2) [1990] 1 AC 109 (HL), in dem die Beziehung ein Beamtenverhältnis war; die Kategorien sind für weitere Entwicklungen offen. 332 Attorney-General v. Guardian Newspapers Ltd (No. 2) [1990] 1 AC 109, 260 (HL). 333 Siehe Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289, 304 (CA); Malone v. Commissioner of Police of the Metropolits [1979] Ch 344, 376 f. (HC); Francome v. Mirror Group Newspapers [1984] 2 AllER 408 (CA). 334 [1991] FSR, 62 (CA). 330

112

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

nicht eine bestehende Beziehung, sondern allein die private Qualität der Information ausschlaggebend ist, um eine Geheimhaltungsverpflichtung zu kreieren. In diese Richtung ging ein obiter dictum von Lord Goff im Fall Attorney General v. Guardian Newspaper (Spycatcher II)335. Aber erst nach dem Inkrafttreten des Human Rights Act 1998, womit die EMRK mit ihrem Art. 8 von den Gerichten zu berücksichtigen war, griffen die Gerichte wie in Douglas v. Hello! Ltd.336, Venables v. News Group Newspapers337 und Theakston v. MGN Ltd338 diesen Gedanken erneut auf. Am direktesten äußerte sich im Jahr 2003 Lord Woolf in A v B plc. (auch hier allerdings ein obiter dictum): „The need for the existence of a confidential relationship should not give rise to problems as to the law. The difficulty will be as to the relevant facts. A duty of confidence will arise whenever the party subject to the duty is in a situation where he knows or ought to know that the other person can reasonably expect his privacy to be protected . . . The range of situations in which protection can be provided is therefore extensive“339. All diese Erweiterungen des breach-of-confidence-Tatbestandes fanden in Fällen statt, die persönliche und nicht geschäftliche Informationen betrafen340. Das führte zu der Annahme, in diesem Kontext sei nicht mehr die Vertraulichkeit einer Tatsache, sondern tatsächlich die Privatsphäre einer Person geschützt341. Die Bedeutung der Campbell-v.-MGN-Ltd.342-Entschei335 Siehe Attorney General v. Guardian Newspaper (Nr. 2) [1990] 1 AC 109, 281 (HL): „But it is well-settled that a duty of confidence may arise in equity independently of such cases and I have expressed the circumstances in which the duty arises in broad terms, not merely to embrace those cases where a third party receives information from a person who is under a duty of confidence in respect of it, knowing that it has been disclosed by that person to him in breach of his duty of confidence, but also to include certain situations, beloved of law teachers, where an obviously confidential document is wafted by an electric fan out of a window into a crowded street, or when an obviously confidential document, such as a private diary is dropped in a public place, and is then picked up by a passer-by“. 336 Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289, 328 (HL). 337 Venables v. News Group Newspapers [2001] Fam 430, 461 ff. (HC). 338 Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22 *398, 418 (HC). 339 A. v. B plc. [2003] QB 195, 207 (CA). 340 Douglas v. Hello! Ltd.: Veröffentlichung von Hochzeitsbildern von Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones; Venables v. News Group Newspapers: 1993 hatten die minderjährigen Betroffenen ein zwei Jahre altes Baby getötet und waren dafür verurteilt worden. Die Zeitung hatte nun kurz vor ihrer Entlassung im Jahr 2000 über die näheren Umstände ihres gegenwärtigen und zukünftigen Aufenthaltsortes berichtet; Theakston v. MGN Ltd.: Bericht und Fotos über den Bordellbesuch des Fernsehmoderators Theakston; A v. B plc.: Bericht über die außereheliche Liebesbeziehung eines Fußballspielers. 341 Vgl. Markesinis/Deakin, Tort Law, S. 719.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

113

dung des House of Lords im Mai 2004 liegt nun vor allem darin, dass hier das Gericht dies zum ersten Mal ziemlich direkt bestätigt, wenn es sagt, breach of confidence diene in diesen Fällen dazu, den Missbrauch privater Informationen (misuse of private information) zu verhindern343. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass das Gericht selbst hier nicht so weit ging, einen Bericht allein deswegen als unzulässig anzusehen, weil die Qualität der enthaltenen Information privat sei. Vielmehr fragten drei der fünf Richter – deutlich an die Entscheidung des EuGHMR Peck v. United Kingdom344 angelehnt –, ob die Betroffene in der Situation vernünftigerweise vom Schutz ihrer Privatsphäre ausgehen durfte (reasonable expectation of privacy345). Die beiden anderen Richter stellten die Frage, ob nach dem Anstandsgefühl eines billig und gerecht denkenden Menschen die entsprechende Veröffentlichung einen Angriff auf die Betroffene darstellte (would a person of ordinary sensibilities find the publication in question offensive346). Die Qualität der Information spielte bei der Beantwortung dieser Fragen wegen der sich anschließenden Einzelfallabwägung der involvierten Interessen naturgemäß eine sehr wichtige Rolle. Dennoch wird vom Konzept her nach wie vor auf die Erwartungen der Kläger abgestellt und so die Beziehung zwischen den involvierten Parteien beleuchtet347. Der traditionelle Ausgangspunkt des breach of confidence scheint also noch nicht gänzlich überwunden. 342 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247 (HL); Sachverhalt: Der Daily Mirror hatte das Supermodel Naomi Campbell beim Verlassen einer Drogentherapie in London fotografiert, das Bild veröffentlicht und dazu über die laufende Therapie berichtet. Naomi Campbell nahm daraufhin die Zeitung auf Ersatz immaterieller Schäden in Anspruch, allerdings nur bezüglich der Art und Weise der Berichterstattung, nicht mehr wegen der grundsätzlichen Offenlegung ihrer Abhängigkeit. In einer 3:2-Entscheidung gab ihr das House of Lords letztinstanzlich recht. 343 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247, 253, 258 (HL). 344 Vgl. Peck v. United Kingdom [2003] EMLR 15, *287, 304: „a person’s reasonable expectation of privacy“ und 306: „the relevant moment was viewed to an extent which far exceeded any exposure to a passer-by or to security observation and to a degree surpassing that which the applicant could possibly have foreseen when he walked in Brentwood“; zudem in der Entscheidung Campbell v. MGN Ltd. (S. 267) zitiert. 345 Vgl. Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247, 255 (Lord Nicholls), 269 (Lord Hope) und 285 (Baroness Hale). Den gleichen Test wendet im Folgenden auch der Court of Appeal in Douglas v. Hello! Ltd. (No. 6) [2005] 3 WLR 881, 912, an; der Großteil der Entscheidung beschäftigt sich dabei jedoch mit dem kommerziellen Ansprüchen zwischen OK und Hello! Magazine, und nicht mit den privacy-Fragen zwischen den Douglas’ und Hello! Magazine; der Fall ist zur Zeit vor dem House of Lords anhängig. 346 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247, 267 (Lord Hoffmann), 295 (Lord Carswell). 347 Gleiches gilt für die zuvor erlassenen Entscheidungen, vgl. z. B. Theakston v. MGN Ltd. [2003] EMLR 22 *398, 422 (HC): „There is nothing about the activity,

114

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

c) Pflichtverletzung zum Nachteil (detriment) des Berechtigten Die Pflichtverletzung liegt in der unautorisierten Veröffentlichung der Information. Unklar ist, ob der Tatbestand des breach of confidence immer auch noch einen Nachteil des Betroffenen erfordert348. Ein konkreter Nachteil sollte gerade in Fällen, in denen es um Schutz vor Offenlegung von privaten Wahrheiten geht, nicht gefordert werden, da der Schutzumfang sonst zu gering wäre. Als Beispiel sei nur der denkbare Fall eines großzügigen Spenders genannt, der ungenannt bleiben möchte, dessen Identität die Presse aber dennoch offenlegen will. Er könnte sich gegen eine drohende Veröffentlichung nicht zur Wehr setzen349. 2. Rechtfertigungsgründe Liegen alle Voraussetzungen des Tatbestandes vor, so können Veröffentlichungen dennoch rechtmäßig sein. Die hier in erster Linie in Frage kommenden Rechtfertigungsgründe sind die Zustimmung (consent), der Verzicht (waiver) und die Publikation im öffentlichen Interesse (public interest defence). a) Consent Es ist ein allgemeiner Grundsatz, dass die Einwilligung des Betroffenen die Veröffentlichung vertraulicher Informationen rechtfertigt350. Eine Einwilligung kann ausdrücklich oder stillschweigend erteilt werden351. Bei Fehlen einer schriftlichen Zustimmung liegt es an der Presse, ihr Bestehen, ihre Gültigkeit und ihren zutreffenden Umfang zu beweisen, wobei die englischen Gerichte an diesen Nachweis relative hohe Anforderungen stellen. Es wird als Indiz für die Unwirksamkeit der Einwilligung angesehen, wenn the participants or the location beyond the mere fact that the activities were of a sexual nature to warrant the imposition of confidentiality. It is difficult to see that the activities were carried out in the course of a relationship that had any purpose beyond sexual activities“. 348 Federal Bank of the Middle East v. Hadkinson [2000] 2 AllER 395, 413 f. (CA); X Health Authority v. Y [1988] RPC 379, 391 f. (HC); Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 264 ff. 349 Lord Keith brachte dieses Beispiel (allerdings in einem obiter dictum) in dem Fall Attorney-General v. Guardian Newspapers Ltd. (No. 2) [1990] 1 AC 109, 256 (HL). 350 Smith v. Baker [1891] AC 325, 360 (HL): „The maxim is founded on good sense and justice. One who has invited or assented to an act being done towards him cannot, when he suffers from it, complain of it as a wrong“. 351 Bell v. Alfred Franks & Bartlett Co Ltd. [1980] 1 WLR 340, 347 (CA).

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

115

die Vorschriften des Code of Practice der Press Complaints Commission352 nicht beachtet werden353. Anhand der ergangenen Entscheidungen ist nicht eindeutig festzumachen, ob eine einmal erteilte Zustimmung wirksam widerrufen werden kann. Am häufigsten wird wohl die Meinung vertreten, freiwillige Einwilligungen könnten jederzeit zurückgenommen werden, vertraglich vereinbarte dagegen nur, wenn der Vertrag dies vorsieht, was in der Regel nicht der Fall ist354. b) Waiver Das Konzept des waiver ist eng verwandt mit dem der public domain. Wie dort355 können bestimmte Handlungen des Betroffenen dazu führen, dass die Veröffentlichung von vertraulichen Informationen keinen breach of confidence darstellt: Wer Aspekte seines Privatlebens freiwillig in die Öffentlichkeit bringt und dadurch sogar Geld verdient, verzichtet in gewisser Weise auf den Schutz seiner Privatsphäre. Er kann sich nicht beschweren, wenn die Presse dann auch an privaten Geschehnissen Interesse findet, die er nicht publiziert sehen will356. c) Public interest Eine Veröffentlichung vertraulicher Tatsachen kann auch gerechtfertigt sein, wenn die Presse darlegen und beweisen kann, dass sie im öffentlichen Interesse erfolgte (public interest defence). Dieser Rechtfertigungsgrund hat seine Wurzeln in der Vorstellung, dass Gerichte die Offenlegung von „Ungerechtigkeiten“ (iniquities) nicht verhindern sollten. Iniquity umfasst dabei die Berichterstattung über begangene oder geplante Straftaten357, über zivilrechtliche Verstöße358 und sogar über Verhaltensweisen, welche die Öffentlichkeit gefährden würden359. Seit der Entscheidung Lion Laboratoiries360 wurde die public interest defence jedoch über den inquitiy-Gedanken hinaus erweitert. Der Verstoß gegen eine Geheimhaltungspflicht ist nun immer gerechtfertigt, wenn das 352

Insbesondere Clauses 4, 5, 6 and 10. So Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 332, 339. 354 Siehe Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 336 f. 355 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II 1 a). 356 Siehe Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 342 ff. 357 Weld-Blundell v. Stephens [1919] 1 KB 520 (CA) und [1920] AC 956 (HL). 358 Initial Services v. Putterill [1968] 1 QB 396 (CA); Fraser v. Evans [1969] 1 QB 349 (CA). 359 Hubbard v. Vosper [1972] 2 QB 84 (CA). 360 Lion Laboratories v. Evans [1985] QB 526, 538 f. (CA). 353

116

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

öffentliche Interesse an der Offenlegung das Interesse an Geheimhaltung überwiegt, was durch eine Interessenabwägung festzustellen ist361. In diesem Rahmen scheint der Human Rights Act 1998 der Meinungs- und Pressefreiheit zusätzliches Gewicht verliehen zu haben (siehe Section 12 (4)). So wurde es als zulässig angesehen, private Details offenzulegen, wenn sie beweisen, dass die Person in dieser Hinsicht zuvor gelogen hatte362, oder wenn sie dem sonst in den Medien bestehenden Image der Person widersprechen363. Auch scheint die amerikanische Figur der „öffentlichen Person“ (public figure) im englischen Recht Einzug zu halten364, die grundsätzlich weniger Schutz vor Veröffentlichungen genießt als der normale Bürger. Bei alldem ist jedoch zu beachten, dass die Presse nicht ihr eigenes Interesse mit dem der Öffentlichkeit verwechseln darf. So kann es beispielsweise sein, dass die Offenlegung nur gegenüber den involvierten Personen gerechtfertigt ist, nicht aber in einem Zeitungsartikel gegenüber der breiten Öffentlichkeit365. III. Gegenüberstellung

Das Niveau des Privatsphärenschutzes richtet sich nach dem Verhältnis zwischen den Informationen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, und denen, die die Person für sich behalten darf. In Deutschland wird diese Frage als Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts angesehen und somit unter Abwägung vom Interesse an der Offenlegung und dem des Betroffenen an einer ungestörten Privatsphäre beantwortet. Das englische Recht dagegen kennt traditionell kein right to privacy, das genau für diese Art von Persönlichkeitsbeeinträchtigung umfassend konzipiert wäre. Im Laufe der Zeit – vor allem in den vergangenen 15 Jahren – entwickelte die Rechtsprechung jedoch den Tatbestand des breach of confidence so weiter, dass hiervon die meisten Fälle tatbestandsmäßig erfasst werden, die ein right to privacy abdecken würde. Allerdings ist bei den von der deutschen wie auch von der englischen Rechtsprechung entwickelten Grundsätzen zum Schutz der Privatsphäre – vor allem auf dem Gebiet des Bildnisschutzes – ein Bedürfnis nach Fortentwicklung erkennbar. Unter dem Einfluss des EuGHMR und seiner Entscheidungen auf diesem Gebiet (u. a. Peck v. United Kingdom; Hannover 361

X Ltd. v. Morgan-Grampain Ltd. [1991] 1 AC 1, 29 (HL). Campbell v. MGN Ltd. [2002] EMLR 30 *617, 634 (HC). 363 Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22 *398, 421 (HC). 364 A v. B plc. [2003] QB 195, 208 (CA). 365 Attorney General v Guardian Newspapers Ltd (No. 1) [1987] 3 AllER 316, 357 (HL). 362

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

117

v. Deutschland) geht die Entwicklung in beiden Ländern grundsätzlich in die Richtung eines stärkeren Schutzes der Persönlichkeit. a) Die deutschen Gerichte arbeiteten bei der Beurteilung von Bildberichterstattungen im Rahmen von § 23 KUG bisher in erster Linie mit den Figuren der absoluten und der relativen Person der Zeitgeschichte. Deren Schwäche liegt in ihrem starren Schema, das dem Einzelfall nicht immer gerecht wird. Aus diesem Grund hat der EuGHMR auch den Begriff der absoluten Person der Zeitgeschichte deutlich kritisiert und angedeutet, dass eine Abkehr von dieser schematischen Sichtweise sinnvoll wäre366. Er dürfte im Grundsatz damit auf der Linie der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts liegen. So hatte dieses Gericht in Ernst August II die Rechtsfiguren der relativen und absoluten Zeitgeschichte zwar gebilligt, zugleich jedoch betont, dass man sie mit Blick auf Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG im Einzelfall nicht zu starr verwenden dürfe367. Welche Richtung sollte die deutsche Rechtsprechung durch die Entscheidung des EuGHMR in Abkehr von einer starren Begrifflichkeit bzgl. der Person der Zeitgeschichte also einschlagen? Wie ist die Forderung nach einem nachvollziehbaren öffentlichen Informationsinteresse zu füllen? Richtig erscheint hier, stärker auf das Verhalten der Person und den Umgang mit ihrer Privatsphäre abzustellen. Der EuGHMR würde diesen Weg sicher billigen. So urteilte das Gericht in Peck v. United Kingdom368, dass Art. 8 EMRK verletzt wird, sobald eine Veröffentlichung Bereiche einer „reasonable expectation of privacy“ des Betroffenen zeigt. Mit der Beurteilung der „reasonable expectation“ (vernünftige Erwartung) bezieht der EuGHMR aber selbst die Vorgeschichte der Veröffentlichung – und damit auch das Vorverhalten des Betroffenen – in die Beantwortung der Frage mit ein, ob eine schützenswerte Privatsphäre vorliegt. Wird bei der Beurteilung der Veröffentlichungen das Verhältnismäßigkeitsprinzip beachtet, wofür neben zeitlichen und inhaltlichen Schranken auch die Unterscheidung von Wort- und Bildberichterstattung bzw. die Art der Aufnahme wichtig ist, so wäre eine solche stärkere Orientierung am Verhalten der Betroffenen eindeutig zu begrüßen: Geht es inhaltlich um private Details (z. B. Affären, anstehende Trennungen, Drogenmissbrauch etc.) und begibt sich eine Person wissentlich dieses Teils ihrer Privatsphäre, so forderte man nur Bürgermündigkeit ein, wenn sich die gleiche Person an 366 EuGHMR, NJW 2004, 2647, 2650; zu der Figur der Person der Zeitgeschichte und deren Sinnhaftigkeit auch Soehring, Presserecht, Rn. 21.2b; Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 859; Osiander, Das Recht am eigenen Bild im allgemeinen Persönlichkeitsrecht, S. 35 ff. 367 BVerfG, NJW 2001, 1921, 1922. 368 [2003] EMLR 15, *287, 304.

118

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

anderer Stelle über eine – auch weiterführende – Berichterstattung rund um eben diesen Teil ihrer Persönlichkeit nicht beschweren könnte. Wer die Presse bewusst zu seinen Gunsten nutzt, muss auch mit den negativen Konsequenzen der selbst heraufbeschworenen Medienöffentlichkeit leben können. Er hat diesen Teil seiner Privatsphäre selbst zum öffentlichen Interesse gemacht und regelmäßig gut davon profitiert. In einer Zeit, in welcher der Eindruck vorherrscht, jede eingegangene Verpflichtung könne problemlos widerrufen werden, wäre dies ein Signal in die richtige Richtung – mögen auch die Medien die finanziellen Gewinner einer solchen Ansicht sein. Auf der anderen Seite aber darf Prominenten, die das Interesse der Öffentlichkeit an ihrer Person nicht selbst heraufbeschworen haben, dieses eventuell sogar von jeher abgelehnt haben, ein stärkerer Privatsphärenschutz nicht von vornherein versagt werden. Hier müssen die Medien endlich erkennen, dass Berichte um Urlaubsaufenthalte, angebliche Liebschaften, Krankheiten oder Schwangerschaften – wenn diese eben nicht bereitwillig kommuniziert werden – Angelegenheit des Betroffenen sind und bleiben, und jede Bezugnahme auf den öffentlichen Auftrag der Medien hier fehl am Platze ist. Dies knüpft wiederum an die EuGHMR-Entscheidung Hannover v. Deutschland an. Auch diese betont die grundsätzliche Trennung zwischen Information und Unterhaltung durch die Presse und damit ihre zwingend unterschiedliche Gewichtung im Rahmen der Abwägung des öffentlichen Interesses369. Die praktische Anwendung dieses Qualitätsarguments wäre neu für die deutschen Obergerichte, die hierzu bisher nur theoretische Erklärungen abgegeben haben370. Auch wenn einzelne Bundesverfassungsrichter sich noch sträuben371: Diese Ansicht wird sich durchsetzen, wie neuere Urteile bereits zeigen372. Kein Richter erlässt sehenden Auges Urteile, die in letzter Konsequenz keinen Bestand haben können. Diese neue Richtung ist zu begrüßen. Zwar bildet sich die öffentliche Meinung nicht nur mittels staatstragender Informationen. An bloßem Voyeurismus bezüglich einer Person, an deren Verhalten nichts Mitteilungswürdiges festzustellen ist, kann dagegen kein öffentliches Interesse bestehen. Und wer fürchtet, das Bedürfnis nach Berichten aus der Welt der Reichen und Schönen in der Gesellschaft könne nicht mehr befriedigt werden, sei beruhigt. Anlässe 369

EuGHMR, NJW 2004, 2647, 2649 f. Interessant ist hier die Entwicklung von BVerfGE 34, 269, 283 – Soraya zu BVerfG, NJW 2001, 1021, 1024 – Caroline von Monaco. 371 Vgl. nur die Reaktion des Verfassungsrichters Grimm auf die Entscheidung des EuGHMR, in: Frankfurter Allgemeine vom 30. August 2004, S. 48. 372 Vgl. KG, NJW 2005, 605 (Veröffentlichung von Bildern der neuen Lebensgefährtin von Herbert Grönemeyer in Rom beim Straßenbummel und in einem Café wurde als unzulässig erklärt); das KG bezieht sich ausdrücklich auf die Hannoverv.-Deutschland-Entscheidung des EuGHMR. 370

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

119

zur Berichterstattung werden die Prominenten auch in Zukunft in ausreichendem Maß geben. Dies gilt auch und gerade für das Haus Monaco/ Hannover373. b) In England wurde das Konzept des breach of confidence im Privatsphärenschutz auch in der Campbell-v.-MGN-Ltd.-Entscheidung noch nicht zugunsten eines right to privacy aufgegeben. Es besitzen also nach wie vor folgende Grundsätze Gültigkeit: Der Tatbestand des breach of confidence schützt nur solche Informationen, die als vertraulich angesehen werden können. Dies ist nach englischem Recht ohne Abwägung dann nicht mehr der Fall, wenn sie sich bereits in der public domain befinden374. Bei der Definition dieser public domain gehen die englischen Gerichte, aus der Sichtweise des gewerblichen Rechtsschutzes kommend, sehr weit: Grundsätzlich wird nicht gefragt, auf welche Art und Weise die entsprechenden Informationen Gemeingut wurden. Allein die Tatsache, dass sie jetzt öffentlich zugänglich sind, nimmt ihnen den Schutz. Wenn sich etwas auf öffentlichen Plätzen abspielt, sind englische Gerichte grundsätzlich der Ansicht, dass hier vernünftigerweise nicht von der Vertraulichkeit einer Information bzw. Schutz der Privatsphäre ausgegangen werden kann375. Gleiches gilt für privilegierte Informationen wie bestimmte Verurteilungen oder Gerichtsberichtsinformationen. Auch kennt das englische Recht kein eigenständiges Recht am eigenen Bild. Daneben wird der Schutz stark eingeschränkt, wenn eine Person bestimmte Informationen willentlich kommuniziert hat. Diese Öffnung ist anders als in Deutschland selbst nach Jahren nicht mehr rückgängig zu machen und beschränkt sich nicht ohne Weiteres auf einzelne Bereiche. Sie kann daher dazu führen, dass auch andere Informationen aus der Privatsphäre einer Person zulässigerweise veröffentlicht werden dürfen. Eine Verhältnismäßigkeitsprüfung ist hier bisher unbekannt. Daneben ist für die jetzt erforderliche Abwägung von Pressefreiheit und Persönlichkeitsinteresse im Rahmen des public interest noch Folgendes anzumerken: Grundsätzlich gehen englische Gerichte davon aus, dass auch eine triviale Information Gegenstand zulässiger Berichterstattung sein kann376. Über die mögliche Tiefe an Details ist dabei im Einzelfall zu befinden (letztlich verlor die Daily Mail gegen Naomi Campbell nur wegen zu detailreicher Schilderung ihrer Therapie und des Fotos beim Verlassen 373

Vgl. oben Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 aa) (3). Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II 1 a). 375 In Campbell v. MGN Ltd. wurde das auf öffentlicher Straße aufgenommene Foto auch nur deshalb diskutiert, da es zugleich offenbarte, wo und mit wem Naomi Campbell ihre Therapie machte. 376 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247, 262 (HL). 374

120

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

einer Therapiesitzung, nicht aber wegen der Berichterstattung über ihre Drogenabhängigkeit und über die Therapie dem Grunde nach). Berücksichtigt wird dabei, ob eine Verbreitung per Bild notwendig war oder ob eine Wortberichterstattung ausgereicht hätte377. Falsche Aussagen Prominenter dürfen aber stets korrigiert werden378. c) Durch den Human Rights Act 1998 haben anders als in Deutschland die englischen Gerichte die Rechtsprechung des EuGHMR direkt zu berücksichtigen379. So steht beispielsweise die House-of-Lords-Entscheidung Campbell v. MGN Ltd. deutlich unter dem Einfluss der Entscheidung des EuGHMR Peck v. United Kingdom380. Gleiches gilt bei Douglas v. Hello! Ltd. (No. 6)381 für die Entscheidung Hannover v. Deutschland382. Vor allem letztere wird die englischen Gerichte und die dargestellten, verbleibenden Grundsätze des breach of confidence weiter beeinflussen. Zu Konflikten dürfte hierbei in erster Linie der weite Gedanke der public domain führen, das daraus resultierende Fehlen eines Rechts am eigenen Bild und – wie in Deutschland – die fehlende Berücksichtigung der Qualität des Berichtsinhalts. In welchem Maße allerdings diese Grundsätze tatsächlich in nächster Zeit im englischen Recht verändert werden, bleibt abzuwarten. Dies hängt auch stark von den Ambitionen der Gerichte bzgl. der richterrechtlichen Entwicklung eines right to privacy ab. Festzuhalten ist jedoch schon jetzt, dass das englische Recht durch den EuGHMR und den Human Rights Act in den letzten 15 Jahre bezüglich des Schutzes vor der Offenlegung wahrer, aber privater Tatsachen in pragmatischer Art und Weise erstaunliche Fortschritte gemacht und sich dem kontinentalen bzw. deutschen Schutzniveau angenähert hat. Eine Entscheidung wie Kaye v. Robertson383 aus dem Jahr 1991 würde sicher heute so nicht mehr ergehen. 377 Siehe Hyde Park Residence Ltd. v. Yelland [1999] EMLR 654, 662 (HC): „A picture says more than a thousand words“; ebenso Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289 (CA); Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22 *398 (HC); Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247 (HL). 378 Campbell v. MGN Ltd. [2002] EMLR 30 *617, 634 (HC). 379 Section 2 des Human Rights Act 1998. 380 Vgl. Peck v. United Kingdom [2003] EMLR 15, *287, 304: „a person’s reasonable expectation of privacy“ und 306: „the relevant moment was viewed to an extent which far exceeded any exposure to a passer-by or to security observation and to a degree surpassing that which the applicant could possibly have foreseen when he walked in Brentwood“; zudem in der Entscheidung Campbell v. MGN Ltd. (S. 267) zitiert. 381 Douglas v. Hello! Ltd. (No. 6) [2005] 3 WLR 881, 899 ff. (CA). 382 EuGHMR, NJW 2004, 2647; dazu auch Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I, v. a. 2 b) aa), und III. 383 [1991] FSR, 62 (CA).

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

121

In Deutschland war das im Bereich der Privatsphäre zugestandene Schutzniveau vor der EuGHMR-Entscheidung Hannover v. Deutschland nie so vehementer und grundsätzlicher Kritik ausgesetzt wie in den Bereichen der Ehre und der Identität. Das erklärt sich daraus, dass der Schutz vor wahren, aber privaten Tatsachen in Deutschland – vor allem für „Normalbürger“ – vergleichsweise hoch ist. Der Einfluss der Entscheidung der EuGHMR wird diesen noch verstärken und die aufgezeigten Fehlentwicklungen wohl korrigieren. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Erkenntnisse auf dem Gebiet des Privatsphärenschutzes bzgl. einer echten Berücksichtigung der Qualität des Berichtsinhalts und des Verhaltens der Person auch auf den Ehr- und Identitätsschutz durchschlagen und hier zu einem höheren Schutzniveau führen. Angesichts der Bundesverfassungsgerichtsurteile Ron Sommer384 und Manfred Stolpe385 aus dem Jahr 2005, welche die Urteile des Bundesgerichtshofs386 zugunsten der Betroffenen aufhoben, besteht tatsächlich Hoffnung, dass der EuGHMR das deutsche Privatsphärenrecht aus seinem Dornröschenschlaf erweckt hat. 384 BVerfG, NJW 2005, 3271 – Ron Sommer; dieser hatte Unterlassung der Veröffentlichung einer Fotomontage auf einem Titelblatt begehrt. Das Bild zeigte den ehemaligen Telekom-Vorstandsvorsitzenden auf einem bröckelnden „T“ sitzend, zusammengesetzt aus einem (nicht von Ron Sommer stammenden) Körper und seinem Gesicht. Dieses war für die Montage angepasst worden und nun laut Kläger „länger, die Wangen fleischiger und breiter, der Kinnbereich fülliger, der Hals kürzer und dicker, die Hautfarbe blasser“. Der BGH hatte den Unterlassungsanspruch abgelehnt: Soweit das Berufungsgericht angenommen habe, dass die Veränderungen an der Abbildung des Beschwerdeführers von dem Betrachter gar nicht als satirische Verfremdung wahrgenommen würden, ziehe es den Rahmen der hier maßgeblichen satirischen Einkleidung zu eng. Hier sei nämlich keine Einzelbetrachtung der Bestandteile der Fotomontage, sondern eine Gesamtbetrachtung erforderlich. Das Bundesverfassungsgericht hingegen war der Ansicht, dass eben die Einzelheiten der Abbildung stärker hätten gewürdigt werden müssen. Es sah in den unvorteilhaften Veränderungen des Äußeren des Ron Sommer keine eigene satirische Aussage. 385 BVerfG, NJW 2006, 207 – Manfred Stolpe; hier hatte der Beklagte über Stolpe behauptet, Stolpe sei „IM-Sekretär, über 20 Jahre im Dienste des Staatssicherheitsdienstes tätig“ gewesen, wogegen Manfred Stolpe Unterlassung forderte. Der BGH ermittelte zunächst den Inhalt der Aussage. Dabei legte er von den zwei gefundenen Deutungsvarianten die weniger eingriffsintensive zugrunde. Danach bedeutete die Aussage nicht, dass Stolpe eine Verpflichtungserklärung für den MfS abgegeben, sondern nur, dass er mit diesem in Kontakt gestanden hatte. Als solche war die Aussage zwar nicht erweislich wahr, aber, da von berechtigtem Interesse, zulässig. Das Bundesverfassungsgericht entschied, dass diese Auslegungspraxis nur bei Ansprüchen auf Widerruf, Berichtigung oder Schadensersatz, nicht aber bei einem Anspruch auf zukünftige Unterlassung heranzuziehen sei. Hier müsse im Rahmen des Persönlichkeitsrechts berücksichtigt werden, dass der Äußernde in der Zukunft die Möglichkeit besitze, sich eindeutig auszudrücken. 386 BGH, NJW 2004, 596 – Ron Sommer; 1998, 834 – Manfred Stolpe.

122

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

B. Redaktionsdatenschutz Das Recht der Persönlichkeit sieht sich heute nicht mehr nur durch Veröffentlichungen der Presse gefährdet, sondern auch durch Archive und Datenbanken mit ihren potentiell unbegrenzten Möglichkeiten der Speicherung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten. Deren spezifischen Gefahren ergeben sind einmal aus der Fülle der gesammelten Daten, die jederzeit einen Zugriff des Journalisten auf alle zu einer Person gespeicherten Informationen erlauben. Außerdem ist jede Speicherung von Daten selektiv, wodurch Datenbanken oder Archive immer Ungenauigkeiten, Lücken oder gar Fehler aufweisen, die der Schreiber zwangläufig übernehmen wird387. Allerdings bedarf es in der Regel erst der Veröffentlichung der Daten und einer gegebenenfalls damit verbundenen Persönlichkeitsrechtsverletzung, damit der Einzelne die Risiken aus den über ihn gespeicherten Daten erkennen kann. Ein wirksamer Redaktionsdatenschutz hat daher schon vorher zu verhindern, dass sich überhaupt solche Gefährdungslagen für die Persönlichkeit bilden. I. Deutsches Recht

In seiner Entscheidung zum Volkszählungsgesetz aus dem Jahr 1983 stellte das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich fest, dass das Grundrecht des allgemeinen Persönlichkeitsrechts aus Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG auch die Befugnis der Einzelnen enthält, über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten grundsätzlich selbst zu bestimmen388. Der Gesetzgeber novellierte daraufhin im Jahr 1990 das Bundesdatenschutzgesetz. In seiner Neufassung sollte es durch besondere Vorkehrungen den Einzelnen davor zu schützen, durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt zu werden389. Bezüglich der Printmedien wurde in § 41 Abs. 1 S. 1 BDSG 1990 das sog. Medienprivileg in das Bundesdatenschutzgesetz aufgenommen390. Es befreite die Presse weitgehend von den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, wenn sie die Daten ausschließlich zu eigenen journalistischredaktionellen391 Zwecken verarbeitete oder nutzte. Sie hatte so nur die 387 Ausführlich siehe hierzu Klee, Pressedatenbanken und datenschutzrechtliches Medienprivileg, S. 36 ff. 388 BVerfG, NJW 1984, 419 – Volkszählungsgesetz. 389 § 1 Abs. 1 BDSG 1990; ebenso § 1 Abs. 1 BDSG 2002. 390 Siehe hierzu ausführlicher Bruns, Informationsansprüche gegen Medien, S. 34 ff. 391 Für diese Einordnung kommt es vor allem auf die meinungsbildende Funktion der Tätigkeit an, Löffler/Ricker, Presserecht, Kap. 42 Rn. 43.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

123

Einhaltung des Datengeheimnisses (§ 5 BDSG 1990) und bestimmte technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit (§ 9 BDSG 1990) zu beachten. Die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten war weder von einer Einwilligung des Betroffenen noch von einer rechtmäßigen Erhebung (§ 1 Abs. 1 S. 2 BDSG 1990) noch von einer Erlaubnis nach § 4 BDSG 1990 abhängig. Der Betroffene hatte auch keinen Anspruch auf Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten oder gar auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger Daten (§§ 19, 20 BDSG 1990). Nicht vorgesehen waren auch Datenschutzbeauftragte im Unternehmen oder eine behördliche Aufsicht (§§ 36, 38 BDSG 1990)392. Am 24. Oktober 1995 erließen das Europäische Parlament und der Rat dann die Datenschutzrichtlinie 95/46/EWG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr393. Deren Art. 9 bezüglich der Presse lautet: „Die Mitgliedstaaten sehen für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die allein zu journalistischen, künstlerischen oder literarischen Zwecken erfolgt, Abweichungen und Ausnahmen von diesem Kapitel sowie von den Kapiteln IV und VI nur insofern vor, als sich dies als notwendig erweist, um das Recht auf Privatsphäre mit den für die Freiheit der Meinungsäußerung geltenden Vorschriften in Einklang bringen“. Gegen den Wortlaut des bis dahin geltenden Bundesdatenschutzgesetzes ging die Richtlinie damit davon aus, dass Datenschutzbestimmungen grundsätzlich auch für die Presse anwendbar sind und nur in bestimmten Fällen Ausnahmen vorgesehen werden können. Die Bundesregierung sah sich daher zu einer Anpassung des § 41 BDSG gezwungen394. Nach einem langwierigen Gesetzgebungsverfahren trat am 23. Mai 2001 das geänderte Bundesdatenschutzgesetz in Kraft. Weiterhin bleibt durch § 41 Abs. 1 BDSG 2001 aus dem Anwendungsbereich des Bundesdatenschutzgesetzes ausgeklammert die redaktionelle Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung der Printmedien: Eine den Ländern auferlegte Regelungspflicht beschränkt sich auf Vorschriften zur Wahrung des Datengeheimnisses und der Datensicherheit (§§ 5, 9 BDSG 2001), auf Verhaltensregeln zur Förderung und Durchführung datenschutzrechtlicher Regelungen (§ 38a BDSG 2001) und auf die von der Richtlinie zwingend geforderte Haftung für Schäden aus einem unzulässigen Umgang mit personenbezogenen Daten 392 Einen Überblick über die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes 1990 findet sich in Löffler-Bullinger, Presserecht, LPG § 1 Rn. 197. 393 Sog. Datenschutzrichtlinie ABl. EG Nr. L 281, S. 31 ff. 394 Vgl. den (nicht veröffentlichten) Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums (RefE-BMI) vom 14. Januar 1997 (abgedruckt in: Schlottfeldt, Recherche, S. 191).

124

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

(§ 7 BDSG 2001)395. Neu ist in dieser Novellierung, dass der Bund den Ausgleich von Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz nicht selbst versucht, sondern ihn den Ländern überlässt. Das BDSG 2001 erstreckt sich nun auch auf die Phase der Datenerhebung und erfasst als von der Presse einzuhaltende Normen zusätzlich die freiwilligen Verhaltensregeln (§ 38a BDSG 2001) und den Schadensersatz aus § 7 BDSG 2001. Die Länder kamen diesem Gesetzgebungsauftrag zwar nach, sahen sich aber nicht veranlasst, über das Bundesdatenschutzgesetz hinausgehende Regelungen zu erlassen396. Stattdessen ergänzte der Presserat seinen Verhaltenskodex zum Redaktionsdatenschutz um freiwillige Verhaltensregeln i. S. d. § 38a BDSG 2001397. Durch Erklärungen sollen sich die Verlage selbst gegenüber dem Deutschen Presserat verpflichten398, diese Regeln einzuhalten. 395 Zu den Regelungen des neuen Bundesdatenschutzgesetzes siehe Gola/Schomerus, BDSG, § 41 Rn. 2; Kloepfer, AfP 2000, 511, 513 f. 396 Dies sah bereits die Begründung des Gesetzesentwurfs so, vgl. BT-Drs. 14/4329, S. 27, 46 f.; als Beispiel sei hier die Regelung Berlins (§ 22a Berliner Pressegesetz) zitiert: „Anwendbarkeit des Bundesdatenschutzgesetzes Soweit Unternehmen und Hilfsunternehmen der Presse personenbezogene Daten ausschließlich zu eigenen journalistisch-redaktionellen oder literarischen Zwecken erheben, verarbeiten oder nutzen, gelten nur die §§ 5, 9 und 38a des Bundesdatenschutzgesetzes vom 20. Dezember 1990, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Mai 2001 geändert worden ist, entsprechend. § 7 des Bundesdatenschutzgesetzes gilt mit der Maßnahme, dass nur für Schäden gehaftet wird, die durch eine Verletzung des Datenschutzgeheimnisses nach § 5 des Bundesdatenschutzgesetzes oder durch unzureichende technische oder organisatorische Maßnahmen im Sinne des § 9 des Bundesdatenschutzgesetzes eintreten“. Inhaltlich nahezu identische Regelungen erließen auch die anderen Länder in ihren Pressegesetzen: Baden-Württemberg (§ 12), Bayern (Art. 10a), Brandenburg (§ 16a), Bremen (§ 5), Hessen (§ 10a), Mecklenburg-Vorpommern (§ 18a), Niedersachsen (§ 19), Rheinland-Pfalz (§ 5), Saarland (§ 11), Sachsen (§ 11a), SachsenAnhalt (§ 10a) und Thüringen (§ 11a); in Schleswig-Holstein ist die Umsetzung in § 10 und in Nordrhein-Westfalen in § 12 geplant. Alleine Hamburg hat einen Sonderweg beschritten und neben dem obigen Inhalt (umgesetzt in § 11a S. 1) in § 11a S. 2 normiert: „Soweit Unternehmen nicht der Selbstregulierung durch den Pressekodex und die Beschwerdeordnung des Deutschen Presserats unterliegen, gelten für sie die Vorschriften von § 41 Absatz 3 und Absatz 4 BDSG entsprechen“. Damit wird festgelegt, dass sich die Verlage, die sich nicht der freiwilligen Selbstverpflichtung unterworfen haben, an die gesetzlichen Datenschutzregelungen halten müssen (z. B. eingeschränkter Auskunftsanspruch in bestimmten Fällen). 397 Ob es sich dabei um die wirksame Umsetzung der Vorgaben aus der Richtlinie handelt, ist zweifelhaft, aber an dieser Stelle nicht entscheidend; vgl. Kloepfer, AfP 2000, 511, 517 f.; Simitis-Walz, BDSG, § 41 Rn. 6. Die wirksame Umsetzung hingegen bejahend Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 248. 398 Ein Muster befindet sich in: Deutscher Presserat, Bericht zum Redaktionsdatenschutz 2004, S. 102 ff.; dieser Bericht enthält auch eine Liste der Verlage, die

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

125

Diese Verpflichtung ist nicht abhängig von der Mitgliedschaft im Deutschen Presserat399. Diese Publizistischen Grundsätze verlangen, Widerrufe, Gegendarstellungen und Rügen des Presserates im eigenen Archiv zu dokumentieren und kodexwidrig erhobene personenbezogene Daten zu sperren und zu löschen. Jeder Betroffene hat einen grundsätzlich selbständigen – aufgrund des Quellenschutzes allerdings eingeschränkten – Auskunftsanspruch über seine von der Presse gespeicherten Daten. Zur Übermittlung personenbezogener Daten finden sich genaue Anforderungen400. Zudem hat man den Schutz der informationellen Selbstbestimmung auch in die Ziffern aufgenommen, die Presseveröffentlichungen betreffen401. Ein eigens eingerichteter Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz überprüft Beschwerden, die einen Verstoß gegen diese Verhaltensvorschriften geltend machen. Seine Entscheidung tritt dann an die Stelle der in § 38 BDSG 2001 vorgesehenen rechtlichen Überprüfung durch die zuständige Datenschutzbehörde. Hat ein Verlag keine Selbstverpflichtungserklärung abgegeben, so greifen allerdings für ihn die einschlägigen gesetzlichen Regelungen des BDSG 2001 (§§ 5, 9, 38a und eingeschränkt § 7) unmittelbar ein. Aufsichtsbehörde ist dann nicht mehr der Deutsche Presserat, sondern die nach § 38 BDSG 2001 zuständige staatliche Behörde402. Ferner wurde die Beschwerdeordnung überarbeitet und ein Leitfaden zum Datenschutz in Redaktionen herausgegeben. Außerdem wurde ein Datenschutzreferent für die Koordination und für regelmäßige präventive Gespräche mit den Redaktionen über den Stand des Redaktionsdatenschutzes bestellt. Der Presserat berichtet seitdem der Öffentlichkeit regelmäßig von seinen Aktivitäten.

bis zur Drucklegung bereits eine solche Selbstverpflichtungserklärung abgegeben hatten (umfasst gute 700 Verlagshäuser). 399 So Rosenhayn, Organisatorische Umsetzung und damit verbundene Rechtsfragen der Freiwilligen Selbstkontrolle Redaktionsdatenschutz, in: Deutscher Presserat, Bericht zum Redaktionsdatenschutz 2004, S. 55; a. A. Simitis-Walz, BDSG, § 41 Rn. 20: dort wird vertreten, dass eine landesrechtliche Vollregelung i. S. d. § 11a S. 2 hamburgerischen Pressegesetzes vonnöten wäre, um eine Regelungslücke zu vermeiden. 400 Vgl. die Richtlinien 3.2, 3.3, 4.3 und 8.8 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex); zur ausführlichen Darstellung deren Inhalts siehe Kapitel 4 Abschnitt 2 § 3 B I. 401 Vgl. die Präambel, Ziffer 8 Abs. 2, Richtlinie 8.2 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 402 Damit stünden die freiwillige Aufsicht des Deutschen Presserats und die gesetzliche Aufsicht durch die allgemeine staatliche Aufsichtsbehörde in einem Spezialverhältnis; dies ist einer (wohl EG-rechtswidrigen) Aufsichtslücke vorzuziehen, vgl. Rosenhayn, Organisatorische Umsetzung und damit verbundene Rechtsfragen der Freiwilligen Selbstkontrolle Redaktionsdatenschutz, in: Deutscher Presserat, Bericht zum Redaktionsdatenschutz 2004, S. 55, 60 ff.

126

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England II. Englisches Recht

In England wurde das Bewusstsein über das durch das neue Computerzeitalter und dessen Möglichkeiten entstandene Gefahrenpotential eines unkontrollierten Zugangs zu und der Benutzung von persönlichen Daten schon relativ früh durch verschiedene private Kampagnen und Organisationen (z. B. der Campaign for Freedom of Information) geweckt. Dies führte zu einer Meinungsbildung im englischen Parlament, das dann den ersten Data Protection Act 1984 erließ. Dieser betraf allerdings nur die computergestützte Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten und enthielt kein spezifisches Medienprivileg. Er hatte daher für die Pressearbeit eine eher geringe praktische Bedeutung403. Die europarechtliche Datenschutzrichtlinie 95/46/EWG zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr404 zwang dann auch England, sein Datenschutzrecht grundlegend zu verändern. Der daraufhin erlassene Data Protection Act 1998405 (DPA) trat am 1. März 2000 in Kraft. Seine Bedeutung ist bezüglich des generellen Schutzes des Einzelnen vor der Presse grundlegender als die des Bundesdatenschutzgesetzes in Deutschland, wo der Datenschutz aus dem Gedanken des Persönlichkeitsschutzes heraus entstand und die Richtlinie nur spezifische datenschutzrechtliche Punkte korrigierte. In England dagegen eröffnet der Data Protektion Act 1998 neue, bis dahin unbekannte gesetzliche Schutzmöglichkeiten für die Privatsphäre des Einzelnen406. Man kann ihn daher als einen weiteren Baustein im „Flickenteppich“ des englischen Persönlichkeitsrechts ansehen. 1. Tatbestand Der Data Protection Act 1998 betrifft sowohl computergestützte als auch traditionelle Datensammlungen. Schutzgegenstand sind dabei personenbezogene Daten (personal data407), wobei sensiblen persönlichen Daten 403

Siehe Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 153. ABl. EG Nr. L 281, S. 31 ff. 405 Einzusehen unter http://www.hmso.gov.uk/acts/acts1998/19980029.htm (Stand: 30. April 2005); zu dessen Inhalt ausführlich Feldmann, Civil Liberties and Human Rights in England and Wales, S. 556 ff. 406 Siehe Matrix Media and Information Group, Privacy and the Media: The Developing Law, S. 123; siehe die Entscheidung Campbell v. MGN Ltd. [2002] EMLR 30 *617, 637 ff. (HC), in der sich auf den DPA gestützt wurde. 407 Personenbezogene Daten (personal data) sind nach Section 1 des Data Protection Act 1998 „data which relate to a living individual who can be identified 404

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

127

(sensitive data408) noch einmal ein zusätzlicher Schutz zukommt. Diese Daten sind durch acht im Act aufgezählte Prinzipien409 geschützt, von denen für die Presse vor allem die Prinzipien eins, zwei und sechs relevant sind. Nach dem ersten Datenschutzprinzip müssen die gesammelten Daten fair und gesetzeskonform verarbeitet410 werden411. Dies bedeutet vor allem, personenbezogene Daten nicht ohne Zustimmung des Betroffenen zu verarbeiten. Im Falle sensibler Daten bedarf es sogar der ausdrücklichen Zustimmung des Betroffenen. Bei Interviews muss der Journalist daher darlegen, für welche Zwecke er die Daten sammelt und wie er sie speichern wird. Prinzip zwei legt fest, dass die Daten nur dem gespeicherten, gesetzeskonformen Zweck entsprechend verarbeitet werden dürfen412. Problematisch ist diese Anforderung in Situationen, in denen die Presse von Informanten Daten erhält, die in rechtswidriger Weise erlangt wurden. Am konkretesten beschränkt Prinzip sechs die Presse413. Betroffene haben danach die Möglichkeit, alle über ihre Person gespeicherten und verarbeiteten persönlichen Daten einzusehen. Sie haben so das Recht, informiert zu werden, wenn ihre Daten verarbeitet werden. Auf Anforderung sind sie dann über die zu verarbeitenden Daten, den Zweck der Verarbeitung und die Adressaten der Offenlegung zu informieren. Dem kann sich die Presse nur widersetzen, wenn sie vertrauliche Quellen offenlegen würde. Daneben hat der einzelne das Recht, das Ende einer weiteren Speicherung bzw. Verarbeitung ihn betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn ihm hierdurch ein substantieller Schaden droht414. Inkorrekte Daten sind immer zu berichtigen415. (a) from those data, or (b) those data and other information which is in the possession of, or likely to come into the possession of, the data controller“. 408 Vgl. Data Protection (Processing of Sensitive Personal Data) Order 2000: Sensible personenbezogene Daten sind danach die ethnische Abstammung, politische oder religiöse Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, physische und psychische Gesundheit, Sexualleben und Straftaten im weitesten Sinne. 409 Siehe Schedule 1 des Data Protection Act 1998; vgl. dazu ausführlich Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 165 ff. 410 Verarbeiten (processing) umfasst dabei das Erlangen, Speichern und Veröffentlichen von Daten. 411 „Data to be processed fairly and lawfully“. 412 „Data to be obtained and used only for one or more specified and lawful purposes“. 413 „Rights of data subjects to have access to the data, and to have them corrected or erased, and to prevent the use of data which may cause damage or distress“. 414 Section 10 des Data Protection Act 1998. 415 Section 14 des Data Protection Act 1998.

128

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

2. Rechtswidrigkeit Unter gewissen Umständen ist die Presse frei von den oben dargelegten Anforderungen. Am eindeutigsten ist dies der Fall, wenn der Betroffene zugestimmt oder seine personenbezogenen Daten freiwillig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Daneben sieht der Data Protection Act 1998 einige Ausnahmen vor, bei denen bisher nicht klar ist, ob sie für die Presse anwendbar sind416. Eine ausdrückliche Ausnahme der Verarbeitung im öffentlichen Interesse (public interest) kennt der Act jedenfalls nicht. Auch ist ihm das Konzept der public domain aus dem law of confidientiality unbekannt417. Speziell für die Medien wurde allerdings im englischen Datenschutzrecht ebenfalls ein „Medienprivileg“ etabliert418, das Journalisten unter folgenden Voraussetzungen von obigen Verpflichtungen freigestellt419: Zunächst muss das betreffende Material als journalistisch, literarisch oder künstlerisch einzustufen sein und die Datenverarbeitung mit Blick auf eine Veröffentlichung erfolgen. Weiter muss der Journalist vernünftigerweise der Ansicht sein, dass die Veröffentlichung des Materials, v. a. mit Blick auf die Wichtigkeit der Pressefreiheit, im öffentlichen Interesse ist. Schließlich müssen die Verpflichtungen, die der Data Protection Act auferlegt, mit den journalistischen Zielen unvereinbar sein. Anders als das deutsche Recht befreit das Medienprivileg in England damit die Presse nicht umfassend von den Anforderungen des Datenschutzes, sondern gibt ihr an sich nur ein Mittel an die Hand, sich Versuchen entgegenzustellen, eine Veröffentlichung personenbezogener Daten zu verhindern420. Im Regelfall hat die Presse sich an die Datenschutzprinzipien zu halten.

416 Siehe Schedule 2 Section 5 („for exercise of any other functions of a public nature exercised in public interest“) und 6 („for the purposes of legitimate interests pursued by the data controller“), Section 35 (2) („when disclosure is necessary“) und Section 55; vgl. Tugendhat, The Yearbook of Copyright and Media Law 2000, 115, 125 ff., der zu einer Nichtanwendung tendiert. 417 Siehe Tugendhat, The Yearbook of Copyright and Media Law 2000, 115, 132 ff. 418 Section 3 i. V. m. Section 32 des Data Protection Act 1998; gilt wohl auch für sog. sensible personenbezogene Daten (sensitive personal data), siehe Tugendhat/ Christie, Privacy and the Media, S. 186 ff. 419 Section 32 (1) des Data Protection Act 1998. 420 Campbell v. MGN Ltd. [2002] EMLR 30 *617, 643 (HC); Tugendhat, The Yearbook of Copyright and Media Law 2000, 115, 130 f.; Matrix Media and Information Group, Privacy and the Media: The Developing Law, S. 126 f.

Abschn. 2: Geltendes Medienpersönlichkeitsrecht

129

III. Gegenüberstellung

Die Implementierung der Datenschutzrichtlinie hat für die Presse und ihre Selbstkontrolle in Deutschland wie in England – wenn auch mit anderen Vorzeichen – Neues gebracht: Die deutsche Presseselbstkontrolle ersetzt auf diesem Gebiet erstmals rechtliche Normen. Allein der Pressekodex des Deutschen Presserats verlangt, Widerrufe, Gegendarstellungen und Rügen des Presserates im eigenen Archiv zu dokumentieren und kodexwidrig erhobene personenbezogene Daten zu sperren und zu löschen. Auch gibt er jedem Betroffenen einen grundsätzlich selbständigen – aufgrund des Quellenschutzes allerdings eingeschränkten – Auskunftsanspruch über seine von der Presse gespeicherten Daten. Dagegen ist in England der Data Protection Act 1998 als wichtiger Baustein im rechtlichen Privatsphärenschutz anzusehen. Die freiwillige Selbstkontrolle wurde nicht in ähnlich starker Weise wie in Deutschland in die Verantwortung genommen: Alle Anforderungen der Richtlinie wurden gesetzlich geregelt421, und für ihre Überwachung ist ein Information Commissioner verantwortlich422. Sollte ein Fall der Verletzung des Data Protection Acts 1998 allerdings vor Gericht kommen423, so sind bei der Beurteilung, ob der Journalist vernünftigerweise der Ansicht sein konnte, die Veröffentlichung liege im öffentlichen Interesse, sowohl der Code of Practice und also auch die Entscheidungen der Press Complaints Commission zu berücksichtigen424. Auch bei der Auslegung anderer unbestimmter Rechtsbegriffe des Data Protection Acts ist auf die entsprechenden Regelungen der Selbstkontrolle Rücksicht zu nehmen425.

421 Die richtige Balance scheint noch nicht gefunden worden zu sein: Von einer Situation ohne geschriebenen Privatsphärenschutz hat der Data Protection Act 1998 nun die Tendenz in die andere Richtung zu schwenken: Bestimmte Vorschriften engen die Pressearbeit stark ein, das Medienprivileg gilt nur für Konfliktsituationen vor Veröffentlichung. Es ist daher wichtig, dass die Gerichte die Position der Presse, vor allem mit Hinblick auf eine public interest defence, genauer definieren. 422 Jener ist berechtigt zu untersuchen, ob in Frage stehendes Material tatsächlich journalistischen Zwecken dient (Section 45 des Data Protection Act 1998). Er kann dabei auch das Material selbst einsehen (Section 44 des Data Protection Act 1998). Beschwerde gegen sein Vorgehen ist vor dem Information Tribunal möglich (Sections 48 und 49 des Data Protection Act 1998). 423 Siehe für das genaue Procedere: http://www.informationcommissioner.gov.uk/ cms/DocumentUploads/Data Protection Act 1998 Legal Guidance.pdf (Stand: 17. April 2005). 424 Siehe Section 32 (3) des Data Protection Act 1998. 425 Vgl. Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 163, 167, 185.

130

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Abschnitt 3

Zivilrechtliche Ansprüche bei Verletzung des Medienpersönlichkeitsrechts § 1 Gegen Presseveröffentlichungen A. Deutsches Recht Nach deutschem Recht kommen bei einer Beeinträchtigung oder Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch Presseveröffentlichungen Ansprüche auf Unterlassung, Berichtigung, Gegendarstellung und Schadensersatz in Betracht. Versucht man eine Strukturierung der Anspruchsgrundlagen, so erkennt man im Wesentlichen drei Ordnungskriterien: Was der Betroffene von der Presse426 verlangen kann, hängt davon ab, ob die beanstandete Äußerung eine Tatsache oder eine Meinungsäußerung ist, ob es um eine Naturalrestitution oder um die Kompensation eines erlittenen Schadens geht oder ob Ausgleich für vergangenes Unrecht oder Schutz vor zukünftigen Beeinträchtigungen gesucht wird. Die meisten Verfahren gegen Presseveröffentlichungen laufen dabei im vorläufigen Rechtsschutz ab. I. Unterlassung

Der Betroffene kann in analoger Anwendung der §§ 12, 862, 1004 BGB427 von der Presse verlangen, künftig bestimmte Äußerungen – dabei kann es sich um eine Tatsache oder eine Meinung428 handeln – oder Bildberichterstattungen zu unterlassen. Voraussetzung ist die Gefahr eines erstoder abermaligen rechtswidrigen Eingriffs in das Persönlichkeitsrecht. Ein Verschulden ist nicht erforderlich. Als Eingriff ist dabei jede rechtswidrige Persönlichkeitsrechtsverletzung im Sinne der oben dargestellten Möglichkeiten429 zu sehen. Er kann also durch unwahre Tatsachen, durch nicht erweislich wahre Tatsachen, die sich nicht auf § 193 StGB stützen können, durch wahre, aber zu private Tatsachen und durch ehrverletzende Meinungsäußerungen erfolgen. Ein Sonderfall liegt vor, wenn die Tatsache im Veröffentlichungszeitpunkt zwar nicht 426 Wer innerhalb des Presseorgans genau Anspruchsverpflichteter ist, ist im Rahmen dieser Darstellung nicht von Bedeutung; Ausführungen hierzu finden sich z. B. bei Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 303 ff., 470 ff., 703 ff., 720 ff. und 772. 427 Erstmals anerkannt in RGZ 60, 6, 7. 428 In BVerfGE 24, 278 – GEMA handelte es sich z. B. um eine Meinungsäußerung. 429 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2.

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

131

erweislich wahr ist, wegen Wahrung berechtigter Interessen nach § 193 StGB aber publiziert werden konnte, und sich ihre Unwahrheit später herausstellt. Hier kann man Unterlassung auch begehren, wenn in der Veröffentlichung an sich keine Persönlichkeitsrechtsverletzung liegt, da am Festhalten an der nunmehr bekannt unwahren Tatsache kein berechtigtes Interesse besteht430. Weiter hat das Bundesverfassungsgericht in der Entscheidung Manfred Stolpe431 entschieden, dass in Fällen, in denen eine Aussage mehrdeutig ist – wobei sowohl Deutungen möglich sind, die das Persönlichkeitsrecht des Betroffenen verletzen, als auch solche, in denen dies nicht der Fall ist – Unterlassung für die Zukunft verlangt werden kann. Der Äußernde besitzt nämlich hier die Möglichkeit, sich zukünftig unzweideutig auszudrücken und kann damit selbst klarstellen, welcher Äußerungsinhalt der rechtlichen Prüfung zugrunde zu legen ist. Der Betroffene hat ferner bis zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung anhand konkreter Anhaltspunkte eine Begehungsgefahr seitens der Presse darzulegen432. Ist die persönlichkeitsrechtsverletzende Veröffentlichung bereits erfolgt, so vermuten die Gerichte grundsätzlich eine Begehungs- bzw. Wiederholungsgefahr433. Theoretisch ist hier zwar auch eine vorbeugende Unterlassungsklage denkbar. In der Praxis hat sie aber nur geringe Bedeutung, weil der Betroffene von der Angelegenheit doch meist erst durch die Presseveröffentlichung erfährt434. Bei dem oben angesprochenen Sonderfall handelt es sich rechtlich um einen Fall der Erstbegehung, da die vorherige Veröffentlichung gerechtfertigt war. Es liegt daher am Betroffenen, die Erstbegehungsgefahr darzulegen und glaubhaft zu machen. Er kann jedoch aus der Erstberichterstattung Anhaltspunkte für eine erneute, diesmal nicht gerechtfertigte Veröffentlichung ableiten435.

430

BVerfGE 24, 278, 287 – GEMA; BGH, NJW 1986, 2503, 2505 – Ostkontakte. NJW, 2006, 207. 432 Schlosser, JZ 1963, 309; Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 328; Fechner, Medienrecht, Rn. 257. 433 BGH, NJW 1980, 2801, 2804 f. – Medizinsyndikat III; 1986, 2503, 2505 – Ostkontakte; natürlich kann diese Vermutung von der beklagten Presse entkräftet werden; die Rechtsprechung stellt hieran jedoch gewisse Ansprüche: in der Regel muss die Abgabe einer strafbewehrten, bedingungslosen Unterlassungsverpflichtung oder freiwilliger Richtigstellung (bei Tatsachenbehauptung) erfolgen, vgl. BGH, NJW 1985, 62, 64 – Copy-Charge; Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 267; Damm/Rehbock, Rn. 574 ff. 434 Damm/Rehbock, Rn. 568; Fechner, Medienrecht, Rn. 257. 435 Vgl. BGH, NJW 1986, 2503, 2505 – Ostkontakte; 1987, 2225, 2227 – Chemiegift. 431

132

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England II. Berichtigung

Die in der Zukunft liegende Unterlassung beseitigt nicht die aus der Vergangenheit stammende, andauernde Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts. Um diese zu beseitigen, bedarf es einer Berichtigung durch das Publikationsorgan selbst. Ein solcher folgenbeseitigender Berichtigungsanspruch ergibt sich aus der analogen Anwendung von § 1004 BGB i. V. m. §§ 823 ff. BGB436. Er passt sich inhaltlich an die Notwendigkeit zur Aufhebung der Beeinträchtigung an437. Er verpflichtet somit zu einer Berichtigung im Presseorgan an einem entsprechenden Ort438 und in entsprechender Weise439. Voraussetzung ist die aktuelle und rechtswidrige Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts des Klägers. Dies ist zunächst bei dem bereits oben dargestellten Sonderfall der Unterlassung der Fall. Bei diesem liegt zwar im Zeitpunkt der Veröffentlichung wegen § 193 StGB kein rechtwidriges Handeln vor, nach der Feststellung der Unwahrheit der Tatsache besteht aber eine rechtswidrige Beeinträchtigung des Persönlichkeitsrechts440. Die Beeinträchtigung darf zwischenzeitlich auch nicht durch eine freiwillige (und ausreichende) redaktionelle Richtigstellung behoben worden sein441. 436 Möglich ist eine Berichtigung auch im Wege des Schadensersatzrechtes (Naturalrestitution § 249 Abs. 1 BGB); sie folgt hier den unter dem Punkt „Schadensersatz“ dargestellten Regeln – womit dann auch ein Verschulden erforderlich ist. 437 Ausprägungen des Berichtigungsanspruchs im Einzelfall: Anspruch auf Widerruf, eingeschränkten Widerruf, Rücknahme, Richtigstellung, Klarstellung, berichtigende Kommentierung, Distanzierung und einstweilige Erklärung, vgl. WenzelGamer, Kap. 13 Rn. 61 ff. 438 Es gilt der Grundsatz der Waffengleichheit; so muss bei persönlichkeitsverletzender Berichterstattung auf der Titelseite die Berichtigung grundsätzlich auch auf der Titelseite erfolgen; bei der konkreten Ausgestaltung ist jedoch der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz zu beachten, vgl. BGH, NJW 1995, 861, 863 – Caroline von Monaco I. 439 Es muss sich grundsätzlich um eine freiwillige Erklärung der Presse handeln (das Bieten der Möglichkeit, einen Leserbrief oder eine Gegendarstellung des Betroffenen abzudrucken, ist nicht ausreichend, Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 684), dass der vorherige Bericht unwahre Tatsachen enthielt, und sie muss diese richtig stellen; eine erkennbare Änderung der inneren Einstellung ist nicht erforderlich (vgl. BGH, NJW 1977, 1288, 1291 – Abgeordnetenbestechung). Zudem darf der Verpflichtete hinzufügen, dass er die Berichtigung nur aufgrund eines Richterspruchs abdruckt, da die Funktion der Berichtigung die bloße Beseitigung der Beeinträchtigung und nicht die Bestrafung des Beklagten bezweckt (BVerfG, NJW 1970, 651, 652 – Augstein-Strauß; BGH, NJW 1977, 1288, 1291 – Abgeordnetenbestechung). 440 Dies geschieht durch einen sog. eingeschränkten Widerruf: „Die Behauptung wird nach der inzwischen erfolgten Klärung des Sachverhalts nicht mehr aufrechterhalten“, vgl. Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 264, 681; Schlosser, JZ 1963, 309, 310; Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 287. 441 OLG Hamburg, NJW-RR 1988, 737, 738 – Petra Kelly; Damm/Rehbock, Rn. 639 ff.

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

133

Der Berichtigungsanspruch besteht weiter nur bei Tatsachen, deren Unwahrheit zum Zeitpunkt der zivilrechtlichen Entscheidung durch den betroffenen Kläger bewiesen ist442. Kein Gegenstand eines Berichtigungsanspruchs können also nicht erweislich wahre Tatsachen sein443, selbst wenn sie eine Persönlichkeitsrechtsverletzung darstellen444. Gleiches gilt für Meinungen, da nach deutschem Rechtsverständnis ein Zwang zur Berichtigung von Meinungsäußerungen gegen die umfassende Meinungsfreiheit verstößt. Da die Berichtigungsverpflichtung in die Meinungsfreiheit der Presse eingreift, prüft das Gericht zuletzt noch, ob die Verpflichtung für die Beendigung der andauernden Rechtsverletzung geeignet und erforderlich ist445. Diese Voraussetzung kann durchaus auch nach einer großen Zeitspanne zwischen Veröffentlichung und möglichem Widerruf gegeben sein446. Keine Anspruchsvoraussetzung ist ein Verschulden der Presse447. Bei besonderen Sachverhalten erkennt die Rechtsprechung einen sog. Berichtergänzungsanspruch an. Hier hat das Publikationsorgan zulässigerweise von einem bestimmten Geschehen berichtet, dessen Tatsachengrundlagen sich auch später nicht als unwahr herausgestellt haben. Die Gesamtbeurteilung hat sich aber durch die weiteren Geschehnisse zugunsten des Inhabers des Persönlichkeitsrechts so verschoben, dass sich daraus eine Verpflichtung zur Ergänzung des Berichts ergeben kann. Einschlägige Fälle sind hier Verdachtsberichterstattungen im Rahmen laufender Gerichtsverfahren. Hat die Presse bei einem laufenden Verfahren ausführlich über den Strafverdacht gegenüber dem Beklagten berichtet, so hat sie auch über seinen Freispruch zu berichten448. Gleiches gilt für Berichte über eine erstinstanzliche Verurteilung, die in zweiter Instanz aufgehoben wurde449. Die Presse muss der Verpflichtung allerdings nur nachkommen, wenn der Betroffene dies 442

BGHZ 37, 187, 189 f. – Eheversprechen; 69, 181, 182 – Heimstättengemeinschaft; ausreichend ist aber auch, wenn die beklagte Presse keinerlei Anhaltspunkte für die Wahrheit vorbringen kann, vgl. BGH, NJW 1977, 1288, 1291 – Abgeordnetenbestechung; 1984, 1102, 1103 – Wahlkampfäußerung. 443 Einen sog. eingeschränkten Widerruf (siehe Fn. 428) erkennt die Rechtsprechung nur an, wenn keine vernünftigen Anhaltspunkte mehr für die Richtigkeit der verbreiteten Behauptung bestehen (vgl. BGH, NJW 1977, 1681, 1683 – Wohnstättengemeinschaft). 444 Dies ist der Fall, wenn sie nicht durch § 193 StGB gedeckt sind, vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1, 2. 445 Dies dürfte wohl angesichts des weiten Wirkungskreises bei presserechtlichen Veröffentlichungen regelmäßig der Fall sein, Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 687. 446 BGH, NJW 1995, 861, 863 – Caroline von Monaco I; dies würde die Abwehrhaltung der Presse noch verstärken! 447 BGH, NJW 1958, 1043 – Blanko-Verordnung. 448 BVerfG, NJW 1997, 2589 – Folgenbeseitigungsanspruch. 449 BGHZ 57, 325, 328 – Freispruch.

134

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

verlangt450, eine Nachforschungspflicht des Publikationsorgans besteht also nicht. Außerdem greift die Verpflichtung nicht, wenn sich die veröffentlichte Tatsachenmitteilung nur wegen einer späteren Veränderung des Sachverhalts (z. B. Widerruf des Geständnisses) überholt451. Bei reinen Meinungsäußerungen kann von der Presse keine Berichtigung verlangt werden. Die Rechtsprechung kennt allerdings in Anlehnung an § 23 UWG einen Anspruch des Betroffenen auf Veröffentlichung des Tenors eines ergangenen Unterlassungsurteils oder einer abgegebenen Unterlassungserklärung im betreffenden Veröffentlichungsorgan (sog. Unterlassungs-Veröffentlichungsanspruch)452. Dieser Anspruch ist praktisch an die gleichen Voraussetzungen geknüpft wie der Berichtigungsanspruch453 (öffentliche Äußerung, noch andauernde Folgen der Äußerung und Erforderlichkeit gerade neben dem Unterlassungsurteil). Da dieser aber gerade nicht unterlaufen werden soll, dürfte dieser Anspruch nur vereinzelt und auch nur für Meinungsäußerungen/Schmähkritik relevant sein454. Auch der Veröffentlichungsanspruch zielt auf Beseitigung der Folgen und betrifft damit – anders als die Unterlassung – die Vergangenheit. III. Gegendarstellung

Weder Berichtigungs- noch Unterlassungsansprüche geben dem Betroffenen das Recht, den Lesern der Berichte seine eigene, entgegengesetzte Sicht des Sachverhalts mitzuteilen. Diesem Bedürfnis entspricht der Anspruch auf Gegendarstellung. Er ist kein zivilrechtliches, sondern ein presserechtliches Instrument455, und die Anspruchsgrundlage findet sich in § 10456, § 11457 oder § 12458 der jeweiligen Landespressegesetze. 450

BGHZ 57, 325 – Freispruch. BGHZ 57, 325, 331 – Freispruch. 452 BGH, NJW 1987, 1400 – Oberfaschist; OLG München, AfP 1989, 747 – Zwangsdemokrat (das Urteil wurde später vom BVerfG aufgehoben, jedoch aus thematisch anderen Gründen, BVerfG, NJW 1991, 95 – Zwangsdemokrat); in BGH, NJW 1984, 1102 – Wahlkampfäußerung erkennt der BGH sogar einen Widerrufsveröffentlichungsanspruch an. Dabei handelte es sich jedoch um einen Anspruch auf Widerruf gegen ein Nichtpresseorgan, so dass die Veröffentlichung der Bekanntmachung des Urteils dienen sollte. Bei Widerrufen gegen Äußerungen der Presse ist dieser Anspruch nicht erforderlich, da diese sowieso im entsprechenden Publikationsorgan zu erscheinen haben. 453 OLG München, AfP 1989, 747, 750 – Zwangsdemokrat. 454 Vgl. BGH, NJW 1987, 1400, 1401 – Oberfaschist. 455 BGH, NJW 1965, 1230 – Bamfolin; wichtig ist diese Unterscheidung für die internationale Durchsetzbarkeit: der Gegendarstellungsanspruch entspringt öffentlichen Regelungen, deren Wirkung auf Deutschland beschränkt sind, Fechner, Medienrecht, Rn. 253. 451

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

135

Für eine Gegendarstellung ist im Gegensatz zu den anderen Ansprüchen keine Persönlichkeitsrechtsverletzung, sondern nur eine „Betroffenheit“ erforderlich. Das bedeutet, dass es ausreicht, wenn die Veröffentlichung die eigene Interessensphäre berührt459. Eine Gegendarstellung wird nur gegen Tatsachenbehauptungen – in Wort und Bild460 – gewährt, da sie bei Meinungsäußerungen die Pressefreiheit zu sehr beeinträchtigen würde. Der Wahrheitsgehalt dieser Tatsachenbehauptungen ist grundsätzlich unerheblich461. Auch ein Verschulden der Presse ist hier wiederum nicht erforderlich. Der Betroffene ist auf die Abgabe tatsächlicher Angaben beschränkt462. Eine Gegendarstellung ist ausgeschlossen, wenn der Betroffene kein berechtigtes Interesse haben kann, weil etwa bereits eine Berichtigung erfolgt ist. Bei der Gegendarstellung selbst sind strenge Formalien einzuhalten, weil der Anspruch sonst scheitert. Ihr Umfang hat angemessen zu sein, d. h. den der Erstveröffentlichung nicht zu überschreiten463. Nach dem Prinzip der „Waffengleichheit“ kann der Betroffene den Abdruck grundsätzlich an derselben Stelle und in derselben Art und Weise verlangen464, die dem betroffenen Artikel zukamen. IV. Schadensersatz

Der Betroffene kann Schadensersatz465 geltend machen, wenn er nicht nur die Aufhebung des rechtswidrigen Zustandes, sondern auch einen vermögenswerten Ausgleich für das erlittene Unrecht erhalten möchte. Dies gilt für Tatsachenbehauptungen wie für Meinungsäußerungen. Anspruchsvoraussetzung ist eine Persönlichkeitsrechtsverletzung im oben dargestellten Sinn, 456 § 10 des Landespressegesetzes ist Anspruchsgrundlage für den Gegendarstellungsanspruch in Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt. 457 § 11 des Landespressegesetzes ist Anspruchsgrundlage für den Gegendarstellungsanspruch in Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen. 458 § 12 des Landespressegesetzes ist Anspruchsgrundlage für den Gegendarstellungsanspruch in Brandenburg. 459 OLG Frankfurt, AfP 1984, 222; Löffler-Sedelmeier, Presserecht, LPG § 11 Rn. 54. 460 Soll in die Gegendarstellung ein Bild miteinbezogen werden, so muss die Aufnahme selbst die Unwahrheit enthalten, Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 544. 461 BVerfG, NJW 1998, 1381, 1383 – Gegendarstellung auf der Titelseite; anderes gilt nur bei offensichtlicher Wahrheit der Pressebehauptung. 462 Müko-Rixecker, § 12 Anh. Rn. 231. 463 Vgl. hierzu Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 519 ff. 464 BVerfG, NJW 1998, 1381, 1383 – Gegendarstellung auf der Titelseite. 465 In den oben ausgeführten Fällen kann dieser gestützt werden auf: §§ 823 Abs. 1 BGB, 823 Abs. 2 BGB i. V. m. §§ 185, 186, 187 StGB und § 826 BGB.

136

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

also durch eine unwahre Tatsache, durch eine nicht erweislich wahre Tatsache, die sich nicht auf § 193 StGB stützen kann, durch eine wahre, zu private Tatsache oder durch eine ehrverletzende Meinungsäußerung466. Notwendig ist seitens der Presse Verschulden, d.h. gemessen am objektivieren Maßstab der Pressesorgfalt Fahrlässigkeit oder Vorsatz467. Ein materieller Schaden ist dem Betroffenen bei adäquat kausaler Verursachung nach den Grundsätzen der §§ 249 ff. BGB zu ersetzen. In den hier dargestellten Fällen tritt jedoch meist gar kein materieller Schaden auf. Den Kläger interessiert in erster Linie die Möglichkeit des Ersatzes seines immateriellen Schadens. Eine Rechtsgrundlage hierfür sieht das Gesetz nicht ausdrücklich vor. Die Möglichkeit einer Geldentschädigung leitet man heute nicht mehr aus der analogen Anwendung von § 847 BGB468, sondern direkt aus Art. 1 Abs. 1 i. V. m. Art. 2 Abs. 1 GG ab469. Daran hat auch der am 1. August 2002 in Kraft getretene § 253 Abs. 2 BGB nichts geändert470, in den der Fall einer Persönlichkeitsrechtsverletzung nicht aufgenommen wurde. Wegen möglicher negativer Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit471 führt nicht jede Persönlichkeitsrechtsverletzung zu einem Anspruch auf Geldentschädigung. Der Anspruch besteht nur, wenn die Rechtsverletzung nach Darlegung des Klägers472 als besonders schwer zu qualifizieren und ein befriedigender Ausgleich auf andere Weise nicht zu erwarten oder zumutbar ist473. Ob eine Verletzung als schwer zu beurteilen ist, hängt von Bedeutung und Tragweite des Eingriffs, von Anlass und Beweggrund des Han466

Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2. Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1. 468 So noch BGHZ 26, 349 – Herrenreiter; auch wird hier noch das Wort „Schmerzensgeld“ verwendet. Mit Anerkennung des Präventionsgedanken im Rahmen der Funktionen dieses Anspruchs wechselt die Bezeichnung auf „Geldentschädigung“, vgl. z. B. BGH, NJW 1995, 861, 864 – Caroline von Monaco I. Inhaltlich geht es jedoch nach wie vor um den Ausgleich schwerwiegender Persönlichkeitsrechtsverletzungen. 469 Seit BVerfGE 34, 269, 271 – Soraya. 470 So ausdrücklich BT-Drs. 14/7752, S. 24 f. 471 Man könnte argumentieren: Die Zahlung von Geldentschädigungen könnte dazu führen, dass die Presse zukünftig wegen des finanziellen Risikos auf bestimmte Aussagen verzichte. Dieser Verzicht beeinträchtigte wiederum die freie geistige Auseinandersetzung, wodurch die Meinungsfreiheit in ihren Grundfesten berührt würde. 472 OLG Celle, NJW-RR 2001, 335, 337. 473 BVerfGE 34, 269, 286 – Soraya; BGH, NJW 1995, 861, 864 – Caroline von Monaco I; 1996, 985, 986 – Wiederholungsveröffentlichung; vorgesehen waren diese Einschränkungen auch im Entwurf für das Gesetz zur Neuordnung des zivilrechtlichen Persönlichkeits- und Ehrenschutzes 1959, BT-Drs. 3/1237. 467

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

137

delnden und vom Grad seines Verschuldens ab474. Ein besonderes Gewicht einer dieser genannten Punkte kann unter Umständen das Fehlen anderer ausgleichen475. Der Anspruch auf Geldentschädigung entfällt nicht automatisch, wenn z. B. ein Recht auf Gegendarstellung, Berichtigung oder Entschuldigung zugesprochen wird. Es hängt immer vom konkreten Einzelfall ab, ob dies schon einen hinreichenden Ausgleich bietet476. Insgesamt werden bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch wahre Tatsachen in Wort oder Bild477 an einen Entschädigungsanspruch geringere Anforderungen gestellt, da er das einzige Rechtsmittel für bereits erfolgte Verletzungen ist. Die Höhe des Anspruchs ist aus seiner Funktion abzuleiten. Die zugesprochene Summe soll vor allem einem angemessenen Ausgleich für die Persönlichkeitsminderung478 und der Genugtuung für die begangene Rechtsverletzung dienen479. Nach neuerer Rechtsauffassung dient sie auch der Prävention und soll durch die Höhe des Geldbetrages ein Signal effektiver Abschreckung setzen480. Diese Funktion kommt dem deutschen Schmerzensgeld als Ausgleich für immaterielle Schäden eigentlich nicht zu. Die presserechtlich ausgelöste Geldentschädigung findet sich damit in der Nähe der englischen punitive damages wieder481. B. Englisches Recht Bei einer Verletzung geschützter Teile des Persönlichkeitsrechts durch Presseveröffentlichungen kommen nach englischem Recht in erster Linie Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz in Betracht. Ersterer soll die Rechtsverletzung bzw. deren Wiederholung verhindern, letzterer soll nach erfolgter Verletzung beim Betroffenen Erlittenes kompensieren. Vor allem bei Verletzungen durch Tatsachen zeigt sich die englische Rechts474

BGH, NJW 1995, 861, 864 – Caroline von Monaco I. BGH, NJW 1996, 985, 986 – Wiederholungsveröffentlichung: Hier haben der Beweggrund des eigenen wirtschaftlichen Vorteils und der Grad des Verschuldens (bewusste, offenkundige und mehrmalige Missachtung des erklärten Willens) die fehlende Bedeutung und Tragweite des Eingriffs ausgleichen können. 476 BGH, NJW 1995, 861, 864 – Caroline von Monaco I; 1970, 1077, 1078 – Nachtigall. 477 BGH, NJW 1996, 985, 986 – Wiederholungsveröffentlichung; ausdrücklich sagt dies der BGH nur für Bildberichterstattungen, für Wortberichterstattung muss aber dasselbe gelten. 478 BGHZ 26, 249, 258 – Herrenreiter. 479 BGHZ 26, 249, 258 – Herrenreiter. 480 BGH, NJW 1995, 861 – Caroline von Monaco I; 1996, 984 f. – Caroline von Monaco II; 1996, 985, 987 – Wiederholungsveröffentlichung. 481 So Stadler, Die Kommerzialisierung des Persönlichkeitsrechts – Individualschutz gegen Medienübergriffe im Privatrecht, S. 18 f. 475

138

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

ordnung nicht so ausdifferenziert wie die deutsche: Es gibt weder einen Berichtigungs- noch einen Gegendarstellungsanspruch. Der Anspruchsinhalt richtet sich danach, auf welchen Tatbestand der Kläger sich stützt. Die im deutschen Recht so wichtige Unterscheidung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung ist in diesem Rahmen nicht relevant. Der Human Rights Act 1998 beginnt sich aber auch auf diesem Gebiet auszuwirken482. I. Unterlassung

Der Anspruch auf Unterlassung hat sich aus dem equity law entwickelt und steht daher immer im Ermessen des Gerichts. Das englische Recht kennt zwei Arten von Unterlassungsansprüchen: die vorbeugende Unterlassungsklage, die eine Erstveröffentlichung verhindern soll. Sie wird im vorläufigen Rechtsschutzverfahren geltend gemacht und gilt bis zum Hauptverfahren (interim injunction). Die sog. dauerhafte Unterlassung (permanent injunction) verbietet der Presse eine Veröffentlichung der entsprechenden Aussage in der Zukunft. Die Voraussetzungen, die an eine Unterlassungsklage gestellt werden, richten sich nach dem jeweiligen materiellen Tatbestand, auf den die zu unterlassende Verletzung gestützt wird. 1. Interim injunction Eine vorbeugende Unterlassung ist möglich, wenn geltend gemacht wird, eine geplante Presseveröffentlichung verletze (durch Meinungsäußerung) die Ehre oder (durch unwahre Tatsachen) die Identität einer Person. Der Kläger hat glaubhaft darzulegen, dass die in Frage stehende Behauptung eindeutig diffamierend ist. Macht die Presse allerdings geltend, sie werde im Hauptprozess Rechtfertigungsgründe zu ihrer Verteidigung anführen (was unter Eid zu beschwören ist483), so ist eine vorbeugende Unterlassung ausgeschlossen, wenn der Betroffene nicht beweisen kann, dass eine Rechtfertigung auf jeden Fall zum Scheitern verurteilt ist (rule against prior restraint)484. In der Praxis ist es damit fast unmöglich, eine diffa482

Vgl. Section 12 des Human Rights Act 1998. Woodward v Huchins [1977] 1 WLR 760 (CA). 484 Bonnard v. Perryman [1891] 2 Ch 269, 284 (CA). Barendt/Hitchens, Media Law, S. 376, fragen in diesem Zusammenhang, ob sich dies durch die Section 12 (3) des Human Rights Act 1998 ändern wird: „It is unclear whether the rule survives the HRA 1998 provision that no interim relief is to be granted unless the court is satisfied the applicant is likely to establish at trial that publication should not be allowed. Arguable, the statutory test will be easier to satisfy that the rule which precludes interim relief unless the court is ‚sure‘ that any defence will fail“. 483

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

139

mierende Meinungs- bzw. Tatsachenäußerung vor Erstveröffentlichung zu verhindern485. Dem Betroffenen bleibt nur die Möglichkeit des Schadensersatzes. Anders ist die Lage vor der Veröffentlichung einer wahren Tatsache. Dieser Schutz stützt sich im englischen Recht vor allem auf den Tatbestand des breach of confidence. Hier ist der vorbeugende Unterlassungsantrag das bevorzugte Rechtsmittel des Betroffenen, sollte er von der geplanten Veröffentlichung erfahren486. Seine generellen Voraussetzungen ergeben sich aus der Hauptentscheidung zu den interim injunctions, American Cyanamid v. Ethicon487: Der Antragsteller muss danach nur darlegen, dass er einen Fall hat, der als „serious issue to be tried“ eingestuft werden kann488. Das Gericht wägt dann zwischen Geheimhaltungs- und Veröffentlichungsinteresse ab (sog. balance of convenience). Dabei ist vor allem zu berücksichtigen, ob der Betroffene bei rechtswidriger Veröffentlichung angemessen mit Geld entschädigt werden könnte489, und ob es schwer wäre, den durch eine ungerechtfertigte Verzögerung der Veröffentlichung entstehenden Verlust der Presse in Geld auszudrücken490. Einen prior restraint-Grundsatz wie bei den Anträgen aus defamation kennt das Recht in diesem Zusammenhang nicht491. Der Antragsgegner muss anwesend sein492. Diese Vorgehensweise führte meist zu einer vorläufigen Unterlassung, da die Offenlegung wahrer, privater Tatsachen grundsätzlich einen unumkehrbaren Schritt darstellt, dessen Folgen schwer in Geld zu beziffern sind. Allerdings hat auch hier der Human Rights Act 1998 seine Spuren hinterlassen. Nach seiner Section 12 (4) ist nun in solchen Fällen besondere Rücksicht auf die Meinungs- und Pressefreiheit zu nehmen. Auch ist der durch den Code of Practice gewährte Schutz bei der Abwägung zu berücksichtigen. Der einfache balance-of-convenience-Test wird ersetzt durch die Pflicht des Antragstellers zu beweisen, dass er im Hauptverfahren höchst485

So Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 401. Barendt/Hitchens, Media Law, S. 393; vgl. auch Douglas v. Hello! Ltd. (No. 6) [2005] 3 WLR 881, 884. 487 American Cyanamid v. Ethicon [1975] AC 396, 399 f. (HL). 488 Dies ist die unterste Stufe der Beweislast; abgelehnt werden hier nur solche Klagen, die als Missbrauch des Gerichts eingestuft werden können (weil sie „schikanös“ (vexatious) oder „leichtfertig“ (frivolous) sind). 489 Dass dies nicht der Fall ist, liegt in der Beweislast des Klägers. Kann dagegen eine Rechtsverletzung mit Geld hinreichend entschädigt werden, dann steht ein Rechtsmittel aus dem equity law von vornherein nicht zur Verfügung, Beswick v. Beswick [1968] AC 58, 70 (HL). 490 Die Beweislast liegt bei der Presse. 491 Attorney-General v. Newspaper Publishing plc. [1988] Ch 333, 358 (CA). 492 Section 12 (2) des HRA 1998. 486

140

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

wahrscheinlich erfolgreich wäre493. In Douglas v. Hello! Ltd. forderte daher das Gericht, bei der Abwägung auch das materielle Recht zu berücksichtigen494. Wichtig sind dabei in erster Linie die Natur der in Frage stehenden Information, der Weg ihrer Erlangung, die Stellung des Klägers und die Folgen einer nicht verhängten vorläufigen Unterlassung495. 2. Permanent injunction In Fällen einer auf den Tatbestand der defamation gestützten Ehr- bzw. Identitätsverletzung wird die Klage auf dauerhafte Unterlassung regelmäßig erfolgreich sein496. Dies gilt grundsätzlich auch für Privatsphärenverletzungen und den Tatbestand des breach of confidence497. Allerdings dürfte dem Betroffenen hier bereits mit Erlass eines vorbeugenden Unterlassungsanspruchs im vorläufigen Verfahren gedient sein. Oder er wird den Anspruch auf Schadensersatz geltend machen, wenn die vertrauliche Tatsache bereits veröffentlicht wurde. Daneben ist auch ein Anspruch auf Herausgabe und Zerstörung der entsprechenden Information möglich498. II. Berichtigung

Anders als das deutsche kennt das englische Recht keinen eigenständigen Berichtigungsanspruch in Form der Beseitigung einer vergangenen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Veröffentlichung und Klarstellung des Presseorgans selbst. Die Presse kann allerdings im Rahmen eines offer of amends verpflichtet werden, eine Korrektur, eine weiterführende Erklärung oder sogar den Widerruf bestimmter Aussagen zu veröffentlichen499. Ein offer of amends500 ist ein Angebot der Presse, eine passende Berichtigung oder eine ausreichende Entschuldigung abzudrucken und eine zu verein493 Section 12 (3) des HRA 1998: „No such relief is to be granted so as to restrain publication before trial unless the court is satisfied that the applicant is likely to establish that publication should not be allowed“. 494 Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289, 326 (CA); die tatsächlichen Unterschiede sind aber wahrscheinlich in den meisten Fällen eher gering, siehe Imutran Ltd. v. Uncaged Campaigns Ltd. [2001] 2 AllER 385, 391 (HC). 495 Siehe Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 422 ff., mit einer ausführlichen Analyse aller einschlägigen Fälle. 496 Siehe Barendt/Hitchens, Media Law, S. 376. 497 Siehe Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 426. 498 Prince Albert v. Strange (1849) 2 De Gex&Sm 652, 716 = 64 ER 293 (ViceCancellor’s Court). 499 Vgl. Barendt/Hitchens, Media Law, S. 377. 500 Section 2 des Defamation Act 1996.

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

141

barende oder vom Richter festzusetzende501 Entschädigung zu zahlen. Dies wird in Fällen geschehen, in denen die Presse im nachhinein realisiert, dass sie Unwahres veröffentlicht hat. Akzeptiert der Betroffene dieses Angebot, so verzichtet er wirksam auf sein Recht auf Klage aus dem Tatbestand der defamation. Der Betroffene kann das Angebot ablehnen und wie gewohnt aus libel klagen, wenn er der Ansicht ist, die Presse wusste oder hätte wissen müssen, dass die Behauptungen unwahr waren502. III. Gegendarstellung

Das englische Recht kennt – vergleichbar der Berichtigung – kein Recht auf Gegendarstellung. Der Betroffene hat also keine Möglichkeit, seine Sicht der Geschehnisse im betreffenden Publikationsorgan zu veröffentlichen503. Er bleibt in Presserechtsfällen damit vollständig auf die Hilfsmittel der freiwilligen Selbstkontrolle beschränkt504. IV. Schadensersatz

Bei diffamierenden Aussagen, also bei ehrenrührigen Meinungsäußerungen und bei unwahren bzw. nicht erwiesenermaßen wahren Tatsachenbehauptungen, ist der wichtigste Rechtsbehelf die Schadensersatzklage aus libel505. Dabei ist zwischen generellem (general damages) und speziellem Schadensersatz (special damages) zu unterscheiden. Für das Zusprechen von general damages ist der Nachweis eines konkreten Schadens sowie in der Regel eines Verschuldens nicht erforderlich. Dem Betroffenen wird immer eine Geldsumme zugesprochen, um das erlittene Unrecht zu kompensieren (compensatory damages). Die konkrete Summe steht dabei im Ermessen der jury, sie fällt aber meist recht hoch aus506. Sie berücksichtigt vor allem die Schwere, das Ausmaß und die Auswirkungen der Verletzung507. Bei übertrieben hohen Summen sind seit einiger Zeit Korrekturen des jury-Urteils durch das Berufungsgericht möglich508. So reduzierte der Court of Appeal die dem Sänger Elton John wegen einer Äußerung des Sunday Mirror, er habe „bizzare eating habits“ die von der jury zugestan501

Section 3 des Defamation Act 1996. Section 4 des Defamation Act 1996. 503 Barendt/Hitchens, Media Law, S. 377: „There is no legally enforceable right of reply“. 504 Siehe Clause 2 des Code of Practice und Kapitel 4 Abschnitt 2 § 2 B. 505 Barendt/Hitchens, Media Law, S. 377. 506 Vgl. Barendt/Hitchens, Media Law, S. 380. 507 Robertson/Nicol, Media Law, S. 143. 508 Siehe Section 8 des Courts and Legal Services Act 1990. 502

142

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

denen £75.000 compensatory damages auf £25.000 und die £250.000 exemplary damages auf £75.000509. Kommt die jury zu dem Schluss, das Presseorgan habe zur Steigerung der Auflage bewusst der Ehre bzw. der Identität des Betroffenen schaden wollen, so erlaubt das englische Recht, zusätzlich examplary damages als „zivilrechtliche Strafe“ zu verhängen510. Bei uneinsichtigem Verhalten der Presse nach der Veröffentlichung können zudem sog. aggravated damages zugesprochen werden. Das ist beispielsweise der Fall, wenn sie sich weigert, eine Aussage zu korrigieren oder sich zu entschuldigen. Kann daneben ein konkreter materieller Schaden nachgewiesen werden, der durch die Verletzung verursacht wurde, so ist auch dieser zu ersetzen (special damages)511. Bei einem Verstoß gegen den aus dem equity law stammenden Tatbestand des breach of confidence war früher das Zusprechen von Schadensersatz nicht möglich512. Heute jedoch ist anerkannt, dass dieser Rechtsbehelf auch in diesen Situationen nicht von vornherein ausgeschlossen ist513, aber im freien Ermessen des Gerichts steht514. Liegt der Verstoß in der Veröffentlichung wahrer, aber privater/vertraulicher Tatsachen, so wird meist kein materieller, sondern nur ein immaterieller Schaden entstanden sein. Wie genau zu verfahren ist, war bis zur Entscheidungen bis Campbell v. MGN Ltd.515 unklar516. Hier sprach das House of Lords zum ersten Mal Ersatz für immaterielle Schäden aufgrund einer Verletzung der Privatsphäre des Models zu: £2.500 für den immateriellen Schaden neben £1.000 aggravated damages. Der Court of Appeal erklärte zudem kürzlich in der Entscheidung Douglas v. Hello! Ltd. (No. 6)517, dass trotz einer Vermarktung der privaten Information (hier: offizielle Hochzeitsbilder) für gleichzeitige 509

John v. MGN Ltd. [1996] 2 AllER 35 (CA). Broome v. Cassell & Co Ltd. (No. 1) [1972] AC 1027, 1071 (HL); siehe auch John v. MGN Ltd. [1996] 2 AllER 35, 59 ff. 511 Roberts v. Roberts [1864] 5 B&S 384 = 122 ER 874 (King’s Bench Division). 512 Siehe Proctor v. Bayley (1889) LR 42 ChD 390 (CA); Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 427 f. 513 Siehe Attorney-General v. Guardian Newspapers Ltd (No. 2) [1990] 1AC 109, 255 f., 286 f. (HL). 514 Siehe Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 429. 515 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247 (HL). 516 Cornelius v. De Taranto [2001] EMLR 12 *329, 344 (HC): „In the present case in my judgement recovery of damages for mental distress caused by breach of confidence, when no other substantial remedy is available, would not be inimical to considerations of policy but indeed to refuse such recovery would illustrate that something was wrong with the law“. 517 [2005] 3 WLR 881, 914 ff.; das Verfahren ist momentan beim House of Lords anhängig. 510

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

143

unauthorisierte Veröffentlichungen (hier: Paparazzi-Aufnahmen der Hochzeit) eine Entschädigung zu zahlen ist, wenn auch in geringer Höhe. Daneben kennt das englische Recht in diesen Fällen auch die Möglichkeit, den Gewinn aus der Verletzung herauszufordern (account of profits)518.

§ 2 Datenschutzrechtliche Besonderheiten A. Deutsches Recht Liegt in einer das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzenden Veröffentlichung zusätzlich auch eine unerlaubte personenbezogene Datennutzung, so gelten die dargestellten allgemeinen Rechtsbehelfe. Wegen des Medienprivilegs konnte man früher flankierende Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung gespeicherter Daten weder auf das Bundesdatenschutzgesetz noch auf einschlägige Landesgesetze stützen. Die Rechtsprechung leitete aus § 242 a. F. BGB nur einen (repressiven) Auskunftsanspruch des Betroffenen gegen die Presse ab, wenn eine bestimmte Information zur Durchsetzung eines substantiiert dargelegten Hauptanspruches nötig und der Presse zumutbar war519. Ein Anspruch auf Löschung aus der Pressedatenbank bestand aus § 1004 BGB, wenn die journalistisch-redaktionelle Datenverarbeitung und -nutzung, i. d. R. die Veröffentlichung, das Persönlichkeitsrecht verletzt hatte, was bei Unwahrheit der gespeicherten Daten grundsätzlich der Fall war. Dagegen mussten nicht erwiesen unwahre, indiskrete oder rechtswidrig erlangte wahre Tatsachen nicht gelöscht werden. Der Betroffene hatte sich mit dem Anspruch auf Unterlassung der weiteren Verbreitung bzw. Übermittlung der Daten zu begnügen und konnte eine presseinterne Nutzung nicht verhindern. Entsprechendes galt für Meinungsäußerungen520. Es bestand auch keine Verpflichtung zur Speicherung von Gegendarstellungen oder Rügen des Presserats. Auch das neue Bundesdatenschutzgesetz gewährt keine Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung. Stattdessen hat der Gesetzgeber für die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung im journalistisch-redaktionellen Bereich „die Säule der freiwilligen Selbstverpflichtung“ eingerichtet521. Der Betroffene kann sich nunmehr zur Überprüfung des 518 Siehe Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289, 314 (HL); Tugendhat/ Christie, Media Law, S. 444 ff. 519 BGHZ 80, 311, 319; 91, 233, 238; Löffler-Steffen, Presserecht, LPG § 6 Rn. 346 ff. 520 Wegel, Presse und Rundfunk im Datenschutzrecht, S. 135 ff. 521 So die Gesetzesbegründung BT-Drs. 14/4329, S. 27, 46 f.; Simitis-Walz, BDSG, § 41 Rn. 29.

144

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

Umgangs mit personenbezogenen Daten der vom Presserat geschaffenen Rechte522 bedienen und sie im Beschwerdeverfahren vor dem Presserat geltend machen. Der Rechtsweg kann zwar zusätzlich beschritten werden, jedoch können die Ansprüche dann nicht auf den weitergehenden Pressekodex, sondern nur auf die von der Rechtsprechung anerkannten, oben dargestellten Rechtsbehelfe gestützt werden. Früher gab es einen Schadensersatzanspruch aus § 823 Abs. 2 i. V. m. §§ 5, 9 BDSG 1990, wenn die Presse die auch für sie geltenden Vorschriften zu Datengeheimnis oder Datensicherheit verletzte. Heute ist dieser Anspruch i. V. m. § 7 BDSG 2001 direkt im jeweiligen Landespressegesetz normiert523. Mögliche Schäden, die sich aus Verletzung von § 38a BSDG 2001 i. V. m. dem Pressekodex ergeben, werden von der Schadensersatzpflicht jedoch nicht erfasst. Ein solcher Verstoß (v. a. gegen die Dokumentationspflicht; Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung) kann damit allenfalls eine der in § 12 BeschwO vorgesehenen Maßnahmen auslösen. Der Rechtsweg kann erst beschritten werden, wenn ein direkter Verstoß gegen das BDSG gegeben ist524. B. Englisches Recht Anders ist die Situation in England: Section 13 des Data Protection Act 1998 sieht vor, dass dem Betroffenen bei Verstoß gegen die datenschutzrechtlichen Prinzipien der entstandene Schaden zu ersetzen ist525. Liegt der Verstoß in der Veröffentlichung personenbezogener Daten durch die Presse, dann muss kein konkreter Schaden nachgewiesen werden. Es wird Schmerzensgeld zugesprochen526. Der Act selbst macht keine Angaben bezüglich der Höhe, und die Gerichte richten sich wohl nach den Entscheidungen auf dem Gebiet des Tatbestandes der defamation. Dies stellt einen beträchtlichen zusätzlichen Schutz des Einzelnen vor Offenlegung privater, wahrer Tatsachen dar. Die Presse kann sich verteidigen, indem sie nachweist, dass sie sorgfältig gearbeitet hat (reasonable care)527. Außerhalb des Medienprivilegs hat die Presse das sechste Datenschutzprinzip auf Einsichtnahme des Betroffenen zu respektieren. Das führt dazu, 522

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 B I und Kapitel 4 Abschnitt 2 § 3 B I. Ausnahme ist das Landespressegesetz Bremens, das eine Schadenersatzregelung nur für einen Verstoß gegen § 5 BDSG 2001 kennt. 524 Simitis-Bizer, § 38a Rn. 39. 525 Section 13 (1) des Data Protection Act 1998. 526 Section 13 (2) des Data Protection Act 1998. 527 Section 13 (3) des Data Protection Act 1998. 523

Abschn. 3: Zivilrechtliche Ansprüche

145

dass er möglicherweise einen Anspruch auf Löschung, Berichtigung und gegebenenfalls sogar Ergänzung seiner Daten hat528.

§ 3 Gegenüberstellung Gegen ehrverletzende Meinungsäußerungen kann in Deutschland nur – inhaltlich eng begrenzt – Unterlassung für die Zukunft verlangt oder in schweren Fällen auf Schadensersatz geklagt werden. Es ist nicht möglich, eine Äußerung der Presse zum Geschehen oder eine eigene Verteidigung des Betroffenen im Publikationsorgan selbst zu erreichen. Ganz abgesehen davon, dass der Kläger in der Regel mit seinem Unterlassungs- bzw. Geldentschädigungsverlangen kaum je durchdringen wird, liegen wie beschrieben529 die Voraussetzungen für eine Ehrverletzung ausgesprochen hoch. Für einen Unterlassungs-, Berichtigungs- und Schadensersatzanspruch zum Schutz seiner Identität hat der Betroffene in der Regel die Unwahrheit der behaupteten Tatsache zu beweisen. Beim Unterlassungsbegehren wie beim Schadensersatzanspruch kommt noch der Nachweis eines Verstoßes gegen die pressemäßige Sorgfalt hinzu, der sich u. U. schwierig gestalten kann530. Dagegen ist der Anspruch auf Gegendarstellung zwar nicht an die bewiesene Unwahrheit der Behauptung geknüpft. Da er jedoch nur gegen Tatsachen eingreift und dem Betroffenen auch nur die Äußerungen von Tatsachen erlaubt, ergeben sich bei „vermischten“ Aussagen erhebliche Probleme. Das Verfahren ist insgesamt sehr formalisiert und für den Betroffenen mit vielen Fallstricken versehen. Auch in England kann der Kläger bei ehrverletzende Meinungsäußerungen mit dem Unterlassungsanspruch verhindern, dass die Äußerung in Zukunft veröffentlicht wird. Gleiches gilt auch für unwahre bzw. ungerechtfertigte, nicht erweislich wahre Tatsachenbehauptungen. Wegen der rule of prior restraint ist es in diesen defamation-Fällen jedoch höchst unwahrscheinlich, dass der Betroffene damit durchdringt. Dem Betroffenen bleiben hier in der Regel nur die Kompensation der durch die persönlichkeitsverletzende Veröffentlichung erlittenen Einbußen und die Genugtuung durch Schadensersatz. In libel-Fällen besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Geldentschädigung ohne die weiteren Voraussetzungen des deutschen Rechts, also besondere Schwere der Verletzung oder Verschulden. Dabei dienen verhängte examplary und aggravated damages ausdrücklich der Disziplinierung der Presse. Daneben ist – falls vorhanden – auch der konkret entstandene materielle Schaden zu ersetzen. Ein genereller Anspruch auf Berich528 529 530

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 B II 1. Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 C. Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 I 1 b).

146

Kap. 3: Rechtlicher Persönlichkeitsschutz in Deutschland und England

tigung von Tatsachenbehauptungen/Meinungsäußerungen hingegen ist dem englischen Presserecht fremd, auch wenn im Rahmen des offer of amends eine gewisse Richtigstellung erreicht werden kann (allerdings unter Klageverzicht aus defamation). Wünscht der Betoffene eine Gegendarstellung, so kann er sich nur auf Regelungen der freiwilligen Selbstkontrolle stützen. Der Code of Practice der Press Complaints Commission kennt in Clause 2 einen (nicht einklagbaren) Entgegnungsanspruch (opportunity to reply). Etwas anders ist die Lage in den Fällen wahrer, aber zu privater Tatsachen: In England gilt in Fällen des Privatsphärenschutzes durch den Tatbestand des breach of confidence die rule of prior restraint nicht. Eine Klage auf Unterlassung ist also wie in Deutschland möglich, bei entsprechendem Informationsstand des Klägers auch vor der ersten Veröffentlichung. Zudem können bei Verstoß gegen den Tatbestand des breach of confidence auch in Privatsphärenschutzfällen Schadensersatz und Geldentschädigung verlangt werden, wie seit Campbell v. MGN Ltd. geklärt ist. Auch in Deutschland ist im Bereich des Privatsphärenschutzes bei wahren Tatsachen für den Betroffenen Schadensersatz bzw. Geldentschädigung erreichbar. Dieser hat durch die neue Präventivfunktion der Geldentschädigung zusätzlich an Bedeutung gewonnen. Obwohl das englische Recht den Gedanken einer Naturalrestitution nicht kennt, wie aus den Rechtsfolgen bei Ehr- bzw. Identitätsverletzungen ablesbar ist, stehen dem Betroffenen bei einem Verstoß der Presse gegen die Datenschutzprinzipien – durch die Entwicklung in Europa ausgelöst – neben Schadenersatz und Geldentschädigung auch Einsichts-, Informations- und Löschungsrechte zu. In konträrer Entwicklung dazu hat in Deutschland dieses Feld weitgehend die Selbstkontrolle des Deutschen Presserats mit ihren (nicht einklagbaren) Vorschriften im Pressekodex übernommen.

Abschnitt 4

Überleitung Die Analyse des geltenden Medienpersönlichkeitsrechts in Deutschland hat für den Bereich des Ehr- und Identitätsschutzes die Tendenz zum Abbau inhaltsorientierter Regeln zum Schutz der Persönlichkeit zugunsten der Pressefreiheit aufgezeigt. Die Vorschläge, die hier bisher zum Ausgleich von Pressefreiheit und Persönlichkeitsrecht auf Verfahrensebene gemacht wurden531, hat der Gesetzgeber nicht umgesetzt. So besteht nach wie vor 531 Siehe hierzu ausführlich Stürner, JZ 1994, 865, 872 ff.; Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, A 72, A 91 ff.

Abschn. 4: Überleitung

147

im deutschen Presserecht kein Berichtsergänzungsanspruch, das Gegendarstellungsrecht wurde weder vereinfacht noch auf Meinungsäußerungen ausgedehnt, und es besteht auch keine generelle Pflicht zur Veröffentlichung der Feststellung einer Persönlichkeitsrechtsverletzung. Es wird zu untersuchen sein, ob und gegebenenfalls wie der Deutsche Presserat und sein Pressekodex auf diese Bestandsaufnahme reagiert haben. Gleiches gilt – wenn auch insgesamt weniger dringlich – für die Verletzung der Privatsphäre. Bezüglich des Schutzes der Ehre und der Identität nach englischem Recht kann man nach wie vor vom „Primat des Persönlichkeitsrechts“ sprechen532. Das Schutzniveau bei herabsetzenden Meinungsäußerungen in der Presse ist vor allem durch den fair-comment-Grundsatz und den verschuldensunabhängigen Schadensersatzanspruch hoch. Bei Tatsachenbehauptungen könnte man sogar meinen, mit der generellen Beweislastverteilung zuungunsten der Presse vor allem für Berichte über tatsächlich unklare Sachverhalte seien hier die geltenden Grundsätze zu streng. Die Reynolds-Entscheidung dürfte jedoch eine Entwicklung in die richtige Richtung eingeleitet haben. Allerdings ist auch zu berücksichtigen, dass das englische Prozessrecht mit seinen hohen Kosten533, der Regelung, dass die Parteien ihre Kosten grundsätzlich selbst zu tragen haben, und der meist fehlenden Prozesskostenhilfe in libelFällen die Durchsetzung bestehender Ansprüche massiv erschwert. Daneben kennt das englische Recht traditionell keine Ansprüche auf Naturalrestitution. Dass die englische Presseselbstkontrolle bestrebt zu sein scheint, diese Lücken zu füllen, wurde bereits angesprochen und wird näher zu untersuchen sein. Auf dem Gebiet des Privatsphärenschutzes vor der Presse, das lange die alleinige Domäne der Selbstkontrolle war, wird vor allem interessant sein, die Grundsätze zu untersuchen, welche die Press Complaints Commission schon vor der Rechtsprechung bzw. parallel zu ihr entwickelte.

532

Stürner, JZ 1994, 865, 870. Im Jahr 2001 kostete ein 14tägiger defamation-Prozess durchschnittlich £75.000 vgl. Robertson/Nicol, Media Law, S. 76. 533

Kapitel 4

Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes Deutschlands und Englands Abschnitt 1

Einleitung Bevor die Spruchpraxis des Deutschen Presserates und der Press Complaints Commission näher untersucht wird, ist der Blick zunächst auf deren Grundlage, die Publizistischen Grundsätze (mit den ergänzenden Richtlinien) und den Code of Practice, zu richten, an denen jede kritisierte Pressearbeit gemessen wird. Die Ergebnisse sollen dann in Kapitel 5 mit dem geltenden Medienpersönlichkeitsrecht verglichen werden.

§ 1 Geschichte der Pressekodizes Die „Regeln für guten Journalismus“1 des Deutschen Presserats gibt es in Form eines geschriebenen, abstrakt formulierten Regelwerks erst seit 1973. Anfangs arbeitete der Deutsche Presserat wie sein britisches Vorbild, das seine Arbeit erst mit Gründung der Press Complaints Commission 1991 einem geschriebenen Code of Practice verpflichtete, einzelfallbezogen und ohne ausformulierte, festgeschriebene Standards journalistischen Verhaltens. Mit der Zeit wiederholten sich jedoch vor dem Deutschen Presserat einige Formen von Beschwerden so regelmäßig, dass die Erarbeitung eines allgemein formulierten schriftlichen Regelwerks als verbindliche Basis für die Beurteilung aller Beschwerden gewünscht wurde. Nach über drei Jahren Arbeit in der „Kommission zur Bearbeitung des Pressekodex“ verabschiedete der Deutsche Presserat am 12. Dezember 1973 die „Publizistischen Grundsätze (Pressekodex)“. Dieser erste Kodex bestand aus 15 Ziffern. Die schon vorher aus den Fällen entwickelten „Richtlinien für die publizistische Arbeit nach Empfehlungen des Presserats“ blieben daneben zunächst als Ausle1 So die Bezeichnung der vom Deutschen Presserat herausgegebenen Broschüre Träger des Deutschen Presserats, Regeln für guten Journalismus – Die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserats mit Fallbeispielen. Zur Geschichte des Pressekodex siehe http://www.presserat.de/25.html (Stand: 23. April 2005).

Abschn. 1: Einleitung

149

gungshilfen bestehen, wurden im Jahr 1989 dann aber in gekürzter, abstrahierter Form in die Ziffern des Pressekodex integriert. Diese Grundsätze publizistischer Arbeit wurden in den vergangenen 30 Jahren vielfach ergänzt, verfeinert und aus aktuellen Anlässen auch erweitert. Die letzten bedeutenden Änderungen erfolgten im Rahmen der Inkorporierung des Redaktionsdatenschutzes. Aktuell liegt der Pressekodex in der Fassung vom 2. März 2005 vor2. In England war für den Calcutt-Report im Jahr 1990 das Fehlen einer geschriebenen Grundlage für die Beschwerdearbeit einer der Hauptmängel des damaligen Press Council3. Der Report schlug die Ausarbeitung eines Code of Practice vor: „We therefore recommend that it should publish, monitor and implement a comprehensive code of practice for the guidance of both the press and the public4“. Das daraufhin berufene Committee übernahm teilweise die Vorschläge Sir David Calcutts und der bereits bestehenden Declaration of Principles. So entstand der Code of Practice mit seinen 16 Klauseln. Er trat am 1. Januar 1991 mit dem ersten Zusammenkommen der Press Complaints Commission in Kraft. Seitdem wurde der Code of Practice fast 30mal überarbeitet, ergänzt und neuen Bedürfnissen (z. B. technologischen Entwicklungen) angepasst5. Anders als in Deutschland geschieht das bis heute nicht durch die Press Complaints Commission selbst, sondern durch das Code of Practice Committee, das als Repräsentant der Presseindustrie nur aus leitenden Redakteuren besteht. Allerdings werden die Ansichten der Press Complaints Commission wie auch des Parlaments und der Öffentlichkeit angemessen berücksichtigt6 und seit 1993 sind alle Änderung von der Press Complaints Commission zu ratifizieren und zu billigen. Der Code of Practice liegt zur Zeit in der Fassung vom 1. Juni 20047 vor.

2

Ist vom Pressekodex ohne weitere Angaben die Rede, ist die unter http://www.presserat.de/pressekodex.html (Stand: 26. Mai 2005) zu findende Fassung gemeint. 3 Der Press Council hatte sich zwar noch am 14. März 1990 kurz vor seiner Auflösung einen Pressekodex gegeben, der aber nie eingesetzt wurde. 4 Calcutt-Report, para.15.7. 5 Zu den einzelnen Änderungen siehe Culture, Media and Sport Committee, Privacy and Media Intrusion, S. 56; zur Geschichte des Code of Practice siehe http://www.pcc.org.uk/cop/history.html (Stand: 23. April 2005). 6 So gehen z. B. viele Änderungen des Kodex nach Princess Dianas Tod 1997 auf den damaligen Chairman der PCC, Lord Wakeham, zurück. 7 Ist vom Code of Practice ohne weitere Angaben die Rede, ist die unter http://www.pcc.org.uk/cop/cop.asp (Stand: 26. Mai 2005) zu findende Fassung gemeint.

150

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

§ 2 Rechtsnatur der Pressekodizes A. Pressekodex des Deutschen Presserats Als Vertreter der gesamten Presse sammelt und sichtet der Deutsche Presserat die vorhandenen Verhaltensschemata und Gewohnheiten der Presseangehörigen und entwickelt daraus die in den Publizistischen Grundsätzen niedergelegten Verhaltensregeln. Verstößt die Presse gegen diese Regeln, so kann ihr nach § 13 BeschwO ein Hinweis, eine Missbilligung oder eine Rüge erteilt werden. Letztere ist nach Ziffer 16 des Pressekodex im jeweiligen Publikationsorgan zu veröffentlichen. Diese Abdruckverpflichtung ist allerdings rechtlich nicht verbindlich und sie kann gegen widerstrebende Presseorgane nicht erzwungen werden. Damit fehlt den Regelungen der Publizistischen Grundsätze insgesamt der Rechtsnormcharakter. Der Träger des Presserats ist ein privater Verein, der nur seine unmittelbaren Mitglieder verpflichten kann. Das sind auf der hier entscheidenden Verlegerseite der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (DZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Keine der Satzungen – des Trägervereins, des DZV, des VDZ oder der Landesverbände – enthalten Bestimmungen, nach denen dem Organ des Trägervereins „Presserat“ Sanktionsbefugnisse gegen die einzelnen Verlage zukämen. Allerdings haben viele Verlagshäuser Selbstverpflichtungserklärungen gegenüber dem Presserat abgegeben, in denen sie sich verpflichten, Rügen abzudrucken. Dies sind schuldrechtliche Vereinbarungen, deren vertraglich versprochene Leistung nach § 241 Abs. 1 BGB vom Schuldner (Verlag) verlangt und (zumindest theoretisch) durchgesetzt werden kann8. Diese Verpflichtung resultiert jedoch aus individueller vertraglicher Vereinbarung und nicht etwa aus einem Rechtsnormcharakter der Publizistischen Grundsätze. Gleiches gilt, wenn Kodexregelungen von den Interessenverbänden der Verleger- und Journalistenseite in deren Satzungen oder in individuelle Arbeitsverträge einzelner Journalisten übernommen werden und Kodexverstöße so aufgrund der Satzung bzw. des Vertrags sanktionierbar sind. Die Gerichte ziehen zuweilen zur Auslegung des Begriffs der „pressemäßigen Sorgfalt“ (§ 276 Abs. 2 BGB) auch die Verhaltensmaßstäbe des Presserats heran, betonen allerdings wie immer, dass diese alleine nicht den Maßstab bilden können9. Auch auf diese Weise werden die Kodexregelun8

Kloepfer, AfP 2005, 118, 119, geht hier sogar von einem fehlenden Rechtsbindungswillen aus, da die Presseunternehmen rechtliche und gerichtlich erzwingbare Verpflichtungen gar nicht eingehen wollen. 9 Z. B. OLG München NJW-RR 2004, 767, 769 (Verweis auf erlaubte Recherchemethoden in Ziffer 4); BGH, NJW 1979, 1041 (presseübliche Sorgfalt bei Gerichtberichterstattung); OLG Köln, AfP 1987, 602, 603 (Bestimmung einer schweren

Abschn. 1: Einleitung

151

gen also nicht allgemein erga omnes verbindlich gemacht. Zudem ist das eigene Verständnis des Presserats das einer Interessenvertretung der Presse. Er zeigt daher keinerlei Neigung, durch Androhung von Nachteilen oder durch sozialen Druck die Befolgung seiner Maßnahmen zu sichern und einen möglichen, hinter den Regelungen stehenden Imperativ sichtbar zu machen. Bei den Publizistischen Grundsätzen handelt es sich daher nur um Empfehlungen für bestimmte Verhaltensformen und folglich um rein berufsethische, dem Recht vorgelagerte Regelungen10, die sich inhaltlich nicht mit dem Recht decken müssen. Dies alles entspricht auch der Sichtweise des Presserats selbst, der seine Vorgaben in der Präambel als „Berufsethik“ verstanden wissen will. An dieser grundlegenden Klassifizierung ändert auch die übernommene Verantwortung im Rahmen des Redaktionsdatenschutzes nichts. Hier ersetzt der Pressekodex zwar rechtliche Regelungen. Oben Gesagtes gilt jedoch auch für diese Regeln – sie sind in keiner Weise direkt verpflichtend11. Dennoch wird man davon ausgehen dürfen, dass die Vorschriften des Pressekodex hierdurch eine generelle Aufwertung gefunden haben. Diese ist allerdings – anders als im englischen System – schwerer in der deutschen Normsystematik zu erfassen. B. Code of Practice der Press Complaints Commission Bei der Frage nach der Rechtsnatur des Code of Practice besteht für den deutschen Juristen die Gefahr, sich zu sehr an der deutschen Begrifflichkeit zu orientieren. Wie der Pressekodex des Deutschen Presserats sind auch in England die Vorschriften des Code of Practice kein „hartes Recht“ und man spricht ebenfalls von berufsethischen Regeln: „the Code is more akin to an ethical code . . . than to an Act of Parliament“12. Dennoch dürfte die Stellung des Code of Practice in England rechtssystematisch höher zu bewerten sein als die des Pressekodex in Deutschland. Im englischen Recht ist die private Rechtsetzung wesentlich gebräuchlicher als in Deutschland. Solches „soft law“ ist im case-law-System Englands auch einfacher zu verarbeiten und zu berücksichtigen als im deutschen civil law, das auf strengen Normenhierarchien aufbaut13. Persönlichkeitsrechtsverletzung); OLG Braunschweig, WRP 1978, 458, 460 (Trennung von Werbung und redaktionellem Text); LAG Chemnitz, AfP 1999, 392, 393 (Kündigungsgrund). 10 Zu diesem Ergebnis gelangen auch Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 110, und Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 269 (mit weiteren Nachweisen in Fn. 17). 11 Ebenso Kloepfer, AfP 2005, 118, 119. 12 Barendt/Hitchens, Media Law, S. 44. 13 Vgl. z. B. X Ltd. v. Morgan-Grampain Ltd. [1991] 1 AC 1 (HL).

152

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

Die Entscheidungen der Press Complaints Commission sind zwar überprüfbar, aber anders als in Deutschland14 nur eingeschränkt. So sagte Lord Woolf im Fall R (Steward-Brady) v. PCC, eine gerichtliche Überprüfung der adjudications „would be reserved for cases where it would clearly be desirable for this court to intervene“15. Ein Gericht würde nur extreme Missinterpretationen des Code of Practice korrigieren. Die Entscheidung R (Ford) v. PCC16 bestätigte dies auch für die Zeit nach Inkrafttreten des Human Rights Act 1998: So hatte mit diesem Argument die Press Complaints Commission in der Veröffentlichung von Strandbildern der Fernsehmoderatorin Ford und ihres Begleiters keine Verletzung der privacy-Vorschrift Clause 3 erkennen können17. Die gerichtliche Überprüfung gab der Press Complaints Commission recht: „The Commission is a body whose membership and expertise makes it much better equipped than the courts to resolve the difficult exercise of balancing the conflicting rights of Ms. Ford and Mr. Scott to privacy and of the newspapers to publish. Put in other way, the courts should only interfere with decisions of the Commission when in the words of Lord Woolf, ‚it would be clearly desirable to do so‘. So the threshold for interference by the courts is not low as it must be satisfied that it is not merely desirable but clearly desirable to do so“18. Die neuen Regeln aus dem Jahr 1998 in der Section 12 (4) des Human Rights Act 1998 und der Section 32 des Data Protection Act 1998 dürften die Bedeutung des Code of Practice im englischen System weiter verstärkt haben. Nach Section 12 (4) des Human Rights Act 1998 hat das Gericht die privacy-Vorschriften des Codes zu berücksichtigen, bevor es einer Klage gegen eine Presseveröffentlichung wahrer, privater Tatsachen stattgibt. Sollte nämlich die Presse in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften gehandelt haben, so soll nach dem Willen des Gesetzgebers das Recht nicht vorschnell eingreifen. Für den Data Protection Act gilt das gleiche bezüglich der Frage, ob eine Nachricht mit personenbezogenen Daten im öffentlichen Interesse ist und damit trotz entgegengesetzter Datenvorschriften veröffentlicht werden darf. Man könnte sagen, dass der Code of Practice sich hier durchaus rechtlichen Regelungen annähert. Auf jeden Fall werden so der Code und auch die Spruchpraxis der Press Complaints Commission eine wichtige Quelle für Medienjuristen und Gerichte19. 14 15 16 17 18 19

Vgl. Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 107. R (Steward-Brady) v PCC [1997] EMLR 185, 190 (CA). [2002] EMLR 95, 105 (HC). Ford v. OK! Magazine, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 11. R (Ford) v. PCC [2002] EMLR 95, 105 (HC). Vgl. dazu auch Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 520 f.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

153

Abschnitt 2

Presseethischer Persönlichkeitsschutz Die Ziffer 1 des Pressekodex des Deutschen Presserats, die zusammen mit der Präambel die Leitsätze des Pressekodex aufstellt, nennt als oberste Gebote für die Presse die Achtung vor der Wahrheit und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sowie die Wahrung der Menschenwürde. Die berufsethischen Regelungen des Pressekodex dienen damit zwei verschiedenen Grundsätzen: Der Pressefreiheit und dem Ansehen der Presse in der Öffentlichkeit auf der einen und dem Schutz des Individuums auf der anderen Seite. Aus diesem Grund finden sich auch Regelungen, die nur allgemeine Verhaltensnormen ohne Persönlichkeitsbezug aufstellen. Nur der Vollständigkeit halber sei hier auf die im Zusammenhang dieser Arbeit nicht interessierenden Ziffern 5, 6, 7, 11, 14 und 15 hingewiesen20. Auch die Präambel des Code of Practice nennt in ähnlicher Weise diese zwei Ziele: den Persönlichkeitsschutz des Einzelnen und den Schutz des öffentlichen Informationsinteresses21. Von den insgesamt 16 Clauses dienen die ersten zwölf dem Persönlichkeitsschutz und werden daher im Folgenden näher erläutert. Die Clauses 13–16 erhalten lediglich allgemeine Verhaltensgebote für die Presse, die keinen Persönlichkeitsbezug aufweisen22. 20 Sie regeln für die Arbeit innerhalb der Redaktion: die Wahrung der vereinbarten Vertraulichkeit, das Verbot jeglicher Vorteilsannahme für die Presseveröffentlichung, die Trennung von redaktionellem Teil und Werbung, das Verbot unangemessen sensationeller Darstellung von Gewalt und schließlich bei der Behandlung medizinischer Themen Ansehen und Glaubwürdigkeit der Medien zu wahren. 21 „This Code sets the benchmark for those ethical standards, protecting both the rights of the individual and the public’s right to know“. 22 So richtet sich Clause 13 an Wirtschaftsjournalisten und enthält zum einen das Verbot, Insiderinformationen auch dort, wo das Gesetz dies nicht verbietet, zu eigenen Gunsten zu nutzen bzw. Wertpapiere zu erwerben, über die sie kürzlich berichtet haben oder planen zu berichten. Zum anderen verbietet sie, über Wertpapiere zu schreiben, an denen der Autor selbst oder seine Familienangehörigen ein Interesse haben. Clause 14 stellt das generelle Gebot auf, vertrauliche Informationsquellen zu schützen. Und Clause 15 und 16 behandeln das sensible Thema, wann es Journalisten erlaubt ist, für einen persönlichen Bericht zu zahlen. Clause 15 sieht es als absolut unzulässig an, einem Zeugen während des gesamten strafprozessualen Prozesses für ein Interview Geld zu zahlen oder auch nur anzubieten. Dieses Verbot gilt grundsätzlich bereits vor Beginn des Verfahrens, jedoch mit der Ausnahme, dass Geldzahlungen erlaubt sind, wenn die entsprechende Information im öffentlichen Interesse ist, nicht mit anderen Mitteln erhalten werden kann und sichergestellt ist, dass die Zahlung keinen Einfluss auf die Zeugenaussage haben wird. Solch erfolgte Zahlungen müssen der Anklage und der Verteidigung offengelegt werden. Daran anschließend verurteilt Clause 16 jede Zahlung an verurteilte Straftäter für einen Bericht über ihre Taten. Eine Ausnahme wird nur dort gemacht, wo das Material im öffentlichen Interesse ist und nicht anders zu erhalten ist, wobei dies nie der Fall

154

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

Vom deutschen Pressekodex verbleiben ohne die genannten Ziffern die Ziffern 1 (Menschenwürde), 2 (Sorgfaltspflichten), 3 (Richtigstellung), 4 (Recherchemethoden), 8 (Persönlichkeitsrechte), 9 (Ehrverletzung), 10 (sittliches Empfinden), 12 (Diskriminierung) und 13 (Vorverurteilung)23. Aus ihrem Wortlaut oder ihrem Regelungsinhalt ergibt sich, dass sie zumindest auch ein Verhalten der Presse mit Bezug zum Individuum regeln. Die relevanten Clauses des Code of Practice behandeln die Themen accuracy (Genauigkeit; Clause 1), opportunity to reply (Möglichkeit zur Entgegnung; Clause 2), privacy (Privatsphäre; Clause 3), harassment (Belästigung; Clause 4), intrusion into grief and shock (Eindringen in Trauer und Schock; Clause 5), children (Kinder; Clause 6), children in sex cases (Kinder involviert in Sexualdelikte; Clause 7), hospitals (Krankenhäuser; Clause 8), reporting of crime (Straftatberichterstattung; Clause 9), clandestine devices and subterfuge (geheime Abhörgeräte und List; Clause 10), victims of sexual assault (Opfer sexueller Übergriffe; Clause 11) und discrimination (Diskriminierung; Clause 12). Bei der folgenden Darstellung werden wie beim Überblick über das geltende Medienpersönlichkeitsrecht die drei Fallgruppen Ehr-, Identitäts- und Privatsphärenschutz gebildet.

§ 1 Ehrschutz A. Schutz vor Diskriminierungen I. Pressekodex

Ziffer 12 formuliert, dass niemand wegen seines Geschlechts, seiner Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer rassischen, ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden darf. Da nach dem Wortlaut keine weiteren Anforderungen, wie etwa die Identifizierbarkeit der diskriminierten Person bzw. Gruppe, erfüllt sein müssen, ermöglicht die Regelung ein umfassendes Diskriminierungsverbot für Veröffentlichungen. Für Berichte über Straftaten konkretisiert die Richtlinie 12.1, dass eine Erwähnung der Zugehörigkeit des Verdächtigen bzw. Täters zu einer Minderheit nur zulässig ist, wenn sie einen Sachbezug zur Straftat aufweist und sie dem Leser das Verständnis des berichteten Vorgangs erleichtert. sein kann, wenn der Bericht die konkrete Tat oder Straftaten im generellen glorifiziert. 23 Siehe hierzu auch Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 273 ff.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

155

II. Code of Practice

Der Code of Practice enthält in Clause 12 ein Anti-Diskriminierungsgebot. Im Gegensatz zum deutschen Pressekodex wird dabei jedoch nicht abstrakt jede Diskriminierung verboten, sondern genauer definiert, was als eine Diskriminierung angesehen wird. Danach hat sich die Presse jeder Bezugnahme zu Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Ausrichtung oder psychischer bzw. physischer Krankheit oder Behinderung einer Person zu enthalten, wenn dies nicht direkt relevant ist für den Bericht24. Dies ist ein Maßstab, den der Pressekodex des Deutschen Presserats nur bei diskriminierender Straftatberichterstattung anlegt. Sollte ein solches Detail einmal für die Veröffentlichung relevant sein, so darf es zwar erwähnt werden, den Betroffenen aber nicht abwerten oder vorverurteilen25. Bei der Anforderung, dass sich die diskriminierenden Äußerungen auf eine einzelne Person („an individual’s“26) beziehen müsse, ist nicht klar, ob der Code of Practice tatsächlich – wie der deutsche Pressekodex – auch einen Diskriminierungsschutz für Gruppen bereitstellen will. B. Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen I. Pressekodex

Im Pressekodex bieten die Ziffer 1 und die Ziffer 9 den klassischen Schutz vor ehrbeeinträchtigenden Meinungsäußerungen. Ziffer 1 verlangt, bei allen Veröffentlichungen die Menschenwürde zu achten. Ergänzend formuliert Ziffer 9, dass es journalistischem Anstand widerspricht, unbegründete Behauptungen und Beschuldigungen, insbesondere solche ehrverletzender Natur, zu veröffentlichen. Das Adjektiv „unbegründet“ deutet darauf hin, dass die Presse bei kritischen Berichten zu einer Begründung für eben jene Kritik verpflichtet ist27. Welchen Anforderungen diese entsprechen muss, lässt der Kodex offen. Weitere erläuternde Richtlinien fehlen, so dass dem Beschwerdeausschuss viel Raum bleibt, den Begriff der Ehrverletzung zu interpretieren. Eine Besonderheit bietet die an sich außerhalb des Ehrschutzes stehende Ziffer 10. Sie verbietet Wort- und Bildveröffentlichungen, die nach Form und Inhalt das sittliche oder religiöse Empfinden einer Personengruppe wesentlich verletzen können. Finden sich im geltenden Recht – in welcher 24 25 26 27

Clause 12 (ii) des Code of Practice. Clause 12 (i) des Code of Practice. Vor der letzten Überarbeitung des Code of Practice lautete es noch „a person’s“. So Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 111.

156

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

genauen Ausformung auch immer – noch Vorschriften zu Ehrverletzungen und Diskriminierungen, so ist das hier angesprochene sittliche bzw. religiöse Empfinden eine ästhetische Kategorie, die dem Recht verschlossen bleibt. II. Code of Practice

Der Code of Practice kennt dagegen keine Vorschrift, nach der die Presse generell ehrverletzende Meinungsäußerungen zu unterlassen hätte. Veröffentlichungen von Meinungen scheinen daher presseethisch keinen Beschränkungen zu unterliegen; diese möchte man dem geltenden Recht überlassen. Allerdings schreibt Clause 1 (iii) für die Presse den Grundsatz der Trennung von Meinungs- und Tatsachenäußerungen fest28. Im deutschen Pressekodex sucht man eine entsprechende Vorschrift vergebens. Und Clause 1 (iv) gibt der wegen einer Veröffentlichung in einen defamation-Prozess involvierten Zeitung auf, gerecht und korrekt über dessen Ausgang zu berichten. Diese Anforderung geht sogar über das geltende englische Recht hinaus.

§ 2 Identitätsschutz A. Pressekodex Ziffer 1 fordert zunächst absolut: Die Presse hat die Wahrheit zu achten und verpflichtet sich zur wahrhaftigen Unterrichtung der Öffentlichkeit. Allerdings bedeutet diese Verpflichtung zur Wahrheit nicht, dass die Presse für jede veröffentlichte Unwahrheit zur Verantwortung gezogen werden könnte, denn sie könnte dann ihrer Aufgabe nicht mehr wirkungsvoll nachkommen. So erklärt dann Ziffer 2 Abs. 1 S. 1 auch konsequent, dass die Presse ihre Wahrheitspflicht schon erfüllt, wenn sie die Nachricht mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf ihren Wahrheitsgehalt hin prüft. Für Wort- und Bildberichterstattungen gelten dabei grundsätzlich die gleichen Maßstäbe29. Der Pressekodex stellt diese Anforderung unterschiedslos an alle Veröffentlichungen von Tatsachenbehauptungen, also auch an solche, die sich versteckt in Meinungsäußerungen finden oder die sich von ihnen nicht trennen lassen. Den Inhalt dieser Sorgfaltspflicht beschreibt der Kodex nicht und seine Richtlinien liefern Konkretisierungen nur für bestimmte Fälle. Auf das Presserecht30 kann man bei der Suche nach einer Definition nicht zurückgreifen. 28 Clause 1 (iii): „The Press, whilst free to be partisan, must distinguish clearly between comment, conjecture and fact“. 29 Vgl. Ziffer 2 Abs. 1 S. 1 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 30 Alle Landespressegesetze kennen den Begriff der besonderen Pressesorgfaltspflicht, wenn auch manchmal anders benannt, vgl. Baden-Württemberg § 6, Bayern

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

157

Zur gebotenen Sorgfalt bei der Wahrheitsfindung gehört auf jeden Fall eine ausreichende Recherche vor Veröffentlichung31. Der Presserat legt dazu keine absoluten Anforderungen fest, wie die Verwendung der Phrase „nach den Umständen geboten“ deutlich macht. Auch sieht er von einer Konkretisierung durch Beispiele ab. Alles richtet sich so nach den Einzelumständen und nach der Auslegung des Begriffs der „pressemäßigen Sorgfalt“ durch die Spruchpraxis. Neben dieser allgemeinen Anforderung nennen die Richtlinien 2.1 (Umfrageergebnisse), 2.3 (Vorausberichte), 2.4 (Interview) und 2.6 (Leserbriefe) von Ziffer 2 für bestimmte einzelne Fälle zusätzliche, in erster Linie formale Anforderungen, die im Rahmen von Ziffer 2 S. 1 erfüllt sein müssen. Hat der Verfasser eines Artikels zwar bei der Wahrheitsprüfung die gebotene Sorgfalt (Ziffer 2) eingehalten und war die Veröffentlichung des Artikels daher nicht zu beanstanden, so hat das Publikationsorgan die Nachricht dennoch von sich aus richtig zu stellen, wenn sich deren Unwahrheit nachträglich herausstellt32. Daneben verpflichtet Ziffer 3 natürlich auch all diejenigen, deren Veröffentlichung bereits gegen die Sorgfaltspflichten der Ziffer 2 verstoßen hatte. Dies stellt die konsequente Fortschreibung der Verpflichtung der Presse zur Wahrheit aus Ziffer 1 dar und gilt für alle Unrichtigkeiten, seien sie persönlichkeitsbezogen oder nicht. Die Verpflichtung ist auch zu beachten, wenn der Irrtum von der Presse bereits auf andere Weise als durch Richtigstellung öffentlich eingestanden wurde. Wie konkret die Richtigstellung zu erfolgen hat, beschreibt dabei Richtlinie 3.1: Sie hat bei Darstellung des korrekten Vorgangs auf die vorangegangene Falschmeldung Bezug zu nehmen. Nur so ist für den Leser erkennbar, in welchem Punkt die vorangegangene Meldung unrichtig war. Über die Platzierung und den Umfang der Richtigstellung finden sich keine Angaben. Kann man im Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht von der Wahrheit ausgehen, so verlangt Ziffer 2 Abs. 1 S. 4, dies im Artikel deutlich zu machen. Gleiches gilt, wenn Vermutungen und Gerüchte wiedergegeben werden, wenn die Faktenlage also „dünn“ ist. Eine Sonderkonstellation betrifft die Berichterstattung über laufende Ermittlungs-, Straf- oder sonstige förmliche Verfahren. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung steht hier noch nicht fest, ob die Person die ihr zur Last Art. 3, Berlin § 6, Brandenburg § 6, Bremen § 6, Hamburg § 6, Mecklenburg-Vorpommern § 5, Niedersachsen § 6, Nordrhein-Westfalen § 6, Rheinland-Pfalz § 6, Saarland § 6, Sachsen § 5, Sachen-Anhalt § 5, Schleswig-Holstein § 6 und Thüringen § 5. 31 Vgl. Ziffer 4 mit ihren Richtlinien der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex) zum „wie“ der Recherche, „was“ die Recherche jedoch umfassen muss, ist nicht geregelt. 32 Ziffer 3 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex).

158

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

gelegte Tat tatsächlich begangen hat. Der Klärung dieser Frage dient gerade das gerichtliche Verfahren mit seinen prozessualen Mitteln. Es handelt sich damit immer um (noch) nicht bestätigte Tatsachen, die nach Ziffer 2 Abs. 1 S. 4 als solche kenntlich zu machen sind. Doch Persönlichkeitsgefährdungen gehen in diesen Fällen auch von Berichten aus, die trotz einer formalen Klarstellung des offenen Prozessausgangs die Person bereits als Verurteilten darstellen33. Für eine korrekte Veröffentlichung ist zusätzlich Ziffer 2 Abs. 1 S. 2 zu beachten. Selbst wenn die Tatsachenaussagen einer Nachricht mit der geforderten Sorgfalt geprüft wurden, darf keine Wahrheitsverschiebung durch den umgebenden Kontext stattfinden. Aus gleichem Grund schreibt Absatz 2 für Symbolfotos – das sind Fotos, die (so) nicht direkt aus dem berichteten Geschehen entstanden sind – vor, sie als solche kenntlich zu machen, sobald die Gefahr besteht, dass der flüchtige Leser sie als dokumentarische Abbildungen versteht. Richtlinie 2.2 nennt dabei Fototypen, von denen eine solche Gefahr ausgehen kann. B. Code of Practice Clause 1 (i) stellt nüchtern fest, die Presse habe dafür Sorge zu tragen, dass keine fehlerhaften, irreführenden oder verfälschten Informationen oder Bilder veröffentlicht werden. Anders als der deutsche Pressekodex formuliert der Code of Practice damit von Anfang kein absolutes Wahrheitsgebot, sondern ein reines Sorgfaltsgebot. Diese Anforderung ist allerdings allgemeingültig formuliert und nicht auf persönlichkeitsrelevante bzw. identitätsverletzende Veröffentlichungen beschränkt. Wie die Presse diesem Wahrheitsgebot im Einzelnen nachzukommen hat, wird nicht weiter ausgeführt, sondern völlig der Spruchpraxis überlassen. Veröffentlichungen, die Fehler, Irreführungen oder Verfälschungen enthalten, hat auch die englische Presse von sich aus „unverzüglich“ (promptly) und „mit angemessener Auffälligkeit“ (with due prominence) richtigzustel33 Der Pressekodex hat die Problematik der Gerichtsberichterstattung in Ziffer 13 und den Richtlinien 13.1 und 13.2 gesondert aufgenommen. Er verschärft dort die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Veröffentlichung. So darf die Berichterstattung vor Beginn und während der Dauer der Verfahren nie präjudizierend sein, der Betroffene nicht bereits vor gerichtlichem Urteil als Schuldiger hingestellt werden. Ein Medienpranger als soziale Zusatzbestrafung soll vermieden werden. Damit reicht ein bloßer Zusatz nicht aus, der Ziffer 2 S. 4 formal genüge täte, eine erfolgte Vorverurteilung aber nicht außer Kraft setzt. Dies gilt selbst bei Geständnis oder bei offensichtlicher Täterschaft, bei denen ein Zusatz nach Ziffer 2 S. 4 wegen erfolgter Bestätigung unterbleiben könnte. Bei betroffenen Jugendlichen ist mit Rücksicht auf deren Zukunft zudem besondere Zurückhaltung geboten.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

159

len34. Der Wortlaut bezieht sich nur auf Tatsachenbehauptungen und Fotografien; Meinungsäußerungen werden wie in Deutschland nicht erfasst. Die Tragweite dieser Vorschrift hängt einmal von der Interpretation der Begriffe „unverzüglich“ und „mit angemessener Auffälligkeit“ ab. Aber auch die Trennlinie, welche die Press Complaints Commission zwischen Tatsachenund Meinungsäußerungen zieht, ist ausschlaggebend. Weiter schreibt diese Vorschrift der englischen Presse vor, in „angebrachten“ Fällen (appropriate) fehlerhafter, irreführender oder verfälschter Tatsachenbehauptungen eine presseeigene Entschuldigung zu veröffentlichen35. Eine solche persönliche Verpflichtung kennt der Deutsche Pressekodex nicht. Wieder wird die Auslegung des „angebrachten Falls“ nicht weiter erläutert, deren genauer Umfang somit der Spruchpraxis überlassen bleibt. Zuletzt hat das Presseorgan dem von Ungenauigkeiten Betroffenen eine faire Möglichkeit (fair opportunity) auf Entgegnung zu geben, wenn diese Forderung vernünftig ist (when reasonably called for). Wie die Entschuldigungsverpflichtung ist auch dies dem deutschen Pressekodex unbekannt. Auf ein Verschulden des Presseorgans kommt es nicht an. Die Vorschrift spricht nicht von einem „Recht“ auf Entgegnung und sie gilt nach ihrem Wortlaut nur für unwahre Tatsachen, nicht aber für Meinungen, wie dies noch der Vorschlag des Calcutt-Reports 1990 vorsah36. Die tatsächlichen Grundlagen von Meinungsäußerungen (factual basis) allerdings dürften entgegnungsfähig sein. Bei der Auslegung ergeben sich Probleme in mehrfacher Hinsicht: Zunächst stellt sich die Frage, was genau der Betroffene im Rahmen einer Entgegnung verlangen kann, zumal Clause 1 (ii) die Presse schon verpflichtet, tatsächliche Inkorrektheiten von sich aus zu korrigieren. Weiter ist fraglich, in welchem Verhältnis diese Entgegnung zu den anderen Instrumenten der Berichtigung bzw. Entschuldigung steht und wie die Darlegungs- und Beweislasten verteilt sind. Schließlich ist zu entscheiden, wann ein Betroffener eine Entgegnung „vernünftigerweise“ verlangt.

34 35 36

Clause 1 (ii) des Code of Practice. Clause 1 (ii) des Code of Practice. Calcutt-Report, Appendix Q.

160

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

§ 3 Privatsphärenschutz A. Allgemeiner Privatsphärenschutz I. Pressekodex

1. Veröffentlichung a) Privatsphäre Nach Ziffer 8 Abs. 1 S. 1 hat die Presse das Privatleben und die Intimsphäre des Menschen zu achten. Berührt das private Verhalten öffentliche Interessen, so kann die Presse es im Einzelfall erörtern (Ziffer 8 Abs. 1 S. 2). Die Grenzziehung wird damit inhaltlich nicht starr vorgenommen. Der Ausdruck „im Einzelfall“ gibt im konkreten Einzelfall eine Abwägung zwischen den Interessen der Privatperson und denen der Öffentlichkeit vor, nach deren Ergebnis sich die Zulässigkeit der Veröffentlichung richtet. Die Intimsphäre ist hier gar nicht erwähnt, da sie einer Abwägung nicht zugänglich ist, sondern einen absoluten Schutz vor Veröffentlichung genießt. Entscheidend ist damit, wie man die Begriffe „Privatleben“ bzw. „privates Verhalten“ zur Intimsphäre als innersten Teil der Privatsphäre und zum nicht mehr in die Privatsphäre fallenden, von Ziffer 8 daher nicht geschützten Bereich abgrenzt. Im Gegensatz zum Ehrschutz geben hier die Richtlinien eine Hilfe: Einmal sagen sie, welche Bereiche nach dem Kodex auf jeden Fall dem Privatleben37 zuzuordnen sind. Dies ist der Fall bei Veröffentlichungen von Namen und Personenabbildungen, Angaben zum privaten Aufenthaltsort, Bekanntgaben von Erkrankungen oder Selbsttötungsversuchen Betroffener, identifizierenden Berichterstattungen über Oppositionsgruppen fremder Länder bzw. Flüchtlinge und Nennung von Jubiläumsdaten. Gleichzeitig zeigen sie dem Journalisten, welche Fälle in der Praxis typischerweise zu Schwierigkeiten führen. Andererseits enthalten diese Fallgruppen genauere Angaben zur Abwägung zwischen den widerstreitenden Interessen. So wird das abstrakte Gewicht der beiden Interessen für obige typische Sachverhaltskonstellationen bestimmt, und man findet Anhaltspunkte, durch welche Umstände sich diese Einordnung im Einzelfall verschieben kann. Für alle anderen in den Richtlinien nicht geregelten Fälle – wie z. B. die Prominentenberichterstattung – bleibt es beim Grundsatz in Ziffer 8 Abs. 1. Einzige Abwägungsvorgabe ist deren S. 3, nach dem im 37 Der Pressekodex statuiert in den Richtlinien zu Ziffer 8 an keiner Stelle eine absolute Unzulässigkeit bestimmter Äußerungen, wodurch alle geregelten Sachverhalte dem Privatleben und nicht dem nicht zugänglichen Intimbereich zuzuordnen sind.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

161

Einzelfall zu prüfen ist, ob von der Veröffentlichung Persönlichkeitsrechte Unbeteiligter verletzt werden38. Im Folgenden wird näher auf die in der Spruchpraxis interessierenden Konstellationen der Veröffentlichung von Namen und Personenabbildungen39 im Rahmen von Unglücksfällen, Straftaten oder Ermittlungs- bzw. Gerichtsverfahren eingegangen (vgl. Richtlinien 8.1/8.3/8.5). Der Pressekodex rechnet diese Informationen zur zu achtenden Privatsphäre. Zur Abwägung zwischen dem Privatleben des Betroffenen und den Interessen der Öffentlichkeit gibt er weitere Direktiven für zulässige Berichterstattungen. Er bestimmt abstrakt das Gewicht der beiden Interessen und gibt Anhaltspunkte, durch welche Umstände sich dies im Einzelfall verschieben kann. b) Opfer- und Täterberichterstattung Allgemeingültige Grundsätze dieser Abwägung Nach Richtlinie 8.1 Abs. 1 S. 1 ist es in der Regel nicht gerechtfertigt, die Namen und Abbildungen von Opfern und Tätern bei Unglücksfällen, Straftaten, Ermittlungs- und Gerichtsverfahren zu nennen bzw. zu zeigen. Das Interesse an Privatsphäre hat in diesen Fällen abstrakt gesehen also ein größeres Gewicht als das Interesse der Öffentlichkeit. In der folgenden Interessenabwägung des konkreten Einzelfalls40 kann letzterem aber in bestimmten Fällen dennoch ein Übergewicht zukommen. Für diese Abwägung 38

Ziffer 8 S. 3 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Was ist unter „Name“ und „Abbildung“ genau zu verstehen? Der Name einer Person ist die Benennung, durch die sie von ähnlichen Personen unterschieden wird (vgl. Duden – Bedeutungswörterbuch, S. 460). Dies ist immer bei Nennung von Vor- und Nachname der Fall. Allerdings regelt der Abs. 4 der Richtlinie 8.1 ausdrücklich die Nennung des „vollständigen“ Namens von Tatverdächtigen. Der einfache „Name“ muss damit weniger sein, schon die Veröffentlichung von Vorname, Nachname oder Spitzname allein dürfte ausreichen. Dass dieser Name die Person eindeutig identifizierbar macht, wird nicht ausdrücklich verlangt. Auf der anderen Seite regelt die Richtlinie auch nicht eindeutig den umgekehrten Fall einer identifizierenden Berichterstattung ohne Namensnennung. Der Begriff ist damit nicht eindeutig. Unter den Begriff der Abbildung fallen in jedem Fall die Person identifizierende Bildveröffentlichungen. Wie sieht es jedoch mit Abbildungen aus, die die jeweilige Person nicht zweifelsfrei identifizieren? Abs. 4 der Richtlinie nennt das Wort „Abbildung“ im Zusammenhang mit dem Interesse der Verbrechensaufklärung, wozu es nur dienlich sein kann, wenn man den darauf Abgebildeten auch erkennt. Damit ist davon auszugehen, dass der in Abs. 5 verwendete Begriff der „identifizierenden Bildveröffentlichung“ für den der „Abbildung“ steht. 40 Vgl. Richtlinie 8.1 Abs. 1 S. 2 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 39

162

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

sind die zulässigen Abwägungskriterien zu finden und zu gewichten. Das Sensationsbedürfnis ist dabei jedoch nie ein zulässiges Kriterium zugunsten des Öffentlichkeitsinteresses41. Opferberichterstattung Geht es um die Namensnennung des Opfers einer Straftat oder eines Unglücksfalles, so ist auf abstrakter Ebene zu beachten, dass der Name einen besonderen Schutz beanspruchen kann42 und dem Persönlichkeitsrecht damit zusätzliches Gewicht verleiht. Ist der Unglücksfall eine Selbsttötung, so ist generell Zurückhaltung geboten. Dies gilt in diesen Fällen nicht nur für den Namen, sondern auch für die Schilderungen der näheren Begleitumstände43. Das anerkannte Persönlichkeitsrecht des Verstorbenen überwiegt hier in der Regel auch in der Einzelfallabwägung. Für Opferabbildungen gelten aber anscheinend nur die oben aufgeführten allgemeinen Grundsätze. Die Veröffentlichungen von Namen und Abbild Vermisster ist im Einvernehmen mit der zuständigen Behörde immer zulässig44. Hier hat im Einzelfall keine Abwägung stattzufinden. Bei der Abwägung zur Zulässigkeit einer konkreten Namensnennung dürfen auf Seiten des Informationsinteresses die Bedeutung der Person45 und eventuelle besondere Begleitumstände mit berücksichtigt werden, nicht jedoch das Argument des sich ergebenden besseren Verständnisses für den Unfall- oder Tathergang46. Bei Selbstmorden ist eine Berichterstattung nur in Ausnahmefällen zulässig. Als Beispiel nennt der Pressekodex einen Vorfall der Zeitgeschichte von öffentlichem Interesse47. Die Doppelung (Vorfall der Zeitgeschichte und öffentliches Interesse) im gegebenen Beispiel zeigt, dass in Fällen der Selbsttötung für eine zulässige Veröffentlichung von Namen und/oder Begleitumständen das Öffentlichkeitsinteresse wesentlich höher sein muss als in den anderen Fällen.

41

Richtlinie 8.1 Abs. 1 S. 3 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex), wobei interessant wäre zu sehen, ob dies einen allgemeinen Grundsatz für die Abwägung in Ziffer 8 bildet, oder ob sich sein Anwendungsbereich nur, wie formal vorgegeben, auf Richtlinie 8.1 bezieht. 42 Richtlinie 8.1 Abs. 2 S. 1 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 43 Richtlinie 8.5 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 44 Vgl. Richtlinie 8.1 Abs. 7 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 45 Formulierung der Richtlinie: „Person der Zeitgeschichte“ (Richtlinie 8.1 Abs. 2 S. 2 der Publizistischen Grundsätze [Pressekodex]). 46 Richtlinie 8.1 Abs. 2 S. 3 und 2 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 47 Richtlinie 8.5 S. 2 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex).

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

163

Berichterstattung über Täter und Tatverdächtige Richtlinie 8.1 Abs. 1 stellt den Namen und die Abbildung eines Tatverdächtigen und eines Opfers interessanterweise unter den gleichen Schutz. Auf abstrakter Ebene wird dabei das Interesse des Tatverdächtigen am Schutz seiner Privatsphären stärker gewichtet als das Veröffentlichungsinteresse. Wird der Tatverdächtige aber eines Kapitalverbrechens48 beschuldigt, so ist die Nennung des vollständigen Namens und/oder seine Abbildung im Einzelfall zulässig, wenn dies im Interesse der Verbrechensaufklärung liegt und Haftbefehl beantragt ist oder wenn das Verbrechen unter den Augen der Öffentlichkeit begangen wurde. Dies gilt auch für Jugendliche49. Die einzige Ausnahme bilden möglicherweise Schuldunfähige, bei denen eine entsprechende Berichterstattung unterbleiben soll. Handelt es sich um weniger schwere Taten oder um eine nicht vollständige Namensnennung, so richten sich auch die Anforderungen der konkreten Abwägung nach Richtlinie 8.1 Abs. 1. Sonderregeln gelten für Jugendliche, Amts- und Mandatsträger und für Personen der Zeitgeschichte. Bei Jugendlichen wird dabei das Diskretionsinteresse nicht nur abstrakt stärker gewichtet, sondern überwiegt auch regelmäßig im Einzelfall50. Bei Amts- und Mandatsträgern und Personen der Zeitgeschichte sind Namensnennung und Abbildung im Einzelfall möglich, wenn die Straftat im Zusammenhang mit Amt und Mandat oder im Widerspruch zum existierenden Bild der Person in der Öffentlichkeit steht. Diese Bestimmungen gelten allerdings nur bis zum Abschluss des Strafverfahrens. Später haben Namensnennung und Abbildung des Betroffenen im Interesse der Resozialisierung in der Regel zu unterbleiben51. Diese Formulierung zeigt, dass es in Einzelfällen zwar Ausnahmen geben kann (vor allem bei Straftaten von Amts- und Würdenträgern oder Personen der Zeitgeschichte), diese jedoch mit den Besonderheiten des konkreten Falls zu begründen sind, die ausnahmsweise das Öffentlichkeitsinteresse überwiegen lassen. 48

Wobei der Begriff des Kapitalverbrechens kein juristischer Begriff ist, sondern im allgemeinen Sprachgebrauch Ausdruck für eine besonders schwere Straftat ist, vgl. Duden – Fremdwörterbuch, S. 386. 49 Als Jugendliche sind unter Berücksichtigung des Jugendgerichtsgesetzes Personen anzusehen, die zur Zeit der Tat 14 bzw. noch nicht 18 Jahre alt sind, Erläutungen des Deutschen Presserats in der Sitzung vom 16. Oktober 1967, Jahrbuch Deutscher Presserat 1986, S. 41. 50 Vgl. Richtlinie 8.1 Abs. 5 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). 51 Richtlinie 8.3 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex).

164

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

c) Berichte über mittelbar Beteiligte Abs. 3 der Richtlinie 8.1 statuiert die grundsätzliche Unzulässigkeit der Namensnennung und Abbildung von Familienangehörigen der Opfer beziehungsweise der Täter und von sonstigen, durch die Veröffentlichung mittelbar Betroffenen (wie z. B. Zeugen), die mit dem Unglücksfall oder der Straftat nichts zu tun haben. 2. Recherche Vor jeder Presseveröffentlichung hat die Recherche zu stehen, mit der das nötige Material zusammengetragen wird. Ziffer 4 der Publizistischen Grundsätze enthält daher für diesen Bereich die wichtigsten Verhaltensregeln. Bei der Beschaffung von personenbezogenen Daten, Nachrichten, Informationsmaterial und Bildern dürfen keine unlauteren Methoden angewendet werden. Der Begriff „unlautere Methoden“ ist dabei sehr vage und daher auch in der journalistischen Praxis wenig hilfreich. In den Richtlinien 4.152 und 4.253 bemüht man sich daher um eine gewisse Konkretisierung. Abschließend ist anzumerken, dass sich keine Regel findet, die eine Veröffentlichung von in unlauterer Weise gewonnenen Rechercheergebnissen verbieten würde. Auch die nach Ziffer 2 gebotene Sorgfalt bezieht 52 Der Pressekodex verbietet dem Journalisten eine heimliche oder unter Täuschung stattfindende Recherche, qualifiziert sie damit als unlauter. So muss sich der Journalist bei seiner Recherchetätigkeit grundsätzlich als solcher zu erkennen geben und immer wahre Angaben über seine Identität und darüber, welches Organ er vertritt, machen. Eine Rechtfertigung für verdeckte Recherche ist nach Richtlinie 4.1 Abs. 2 nur im Einzelfall denkbar, wenn die so beschafften Informationen anders nicht zugänglich und von besonderem öffentlichen Interesse sind. An sich heißt verdeckt „nicht mehr sichtbar, den Blicken entzogen“ (Duden – Bedeutungswörterbuch, S. 699). Damit bezieht sich dieser Rechtfertigungsgrund dem Wortlaut nach nur auf die dann ausnahmsweise erlaubte Heimlichkeit der Recherche, nicht jedoch auf eine Täuschung. Denn dort wird dem Blick nicht lediglich etwas entzogen, sondern zusätzlich Falsches vorgehalten. Bei Unglücksfällen und Katastrophen hat die Presse zu beachten, dass Rettungsmaßnahmen für Opfer und Gefährdete Vorrang vor dem Informationsanspruch der Öffentlichkeit haben. Eine diesen Grundsatz nicht beachtende Recherchetätigkeit ist unlauter. 53 Bei der Recherche gegenüber schutzbedürftigen Personen ist besondere Zurückhaltung geboten. Die Grenze zur Unlauterkeit ist hier schneller erreicht. Als schutzbedürftig gelten dabei vor allem Menschen, die nicht im Vollbesitz ihrer geistigen oder körperlichen Kräfte oder einer seelischen Extremsituation ausgesetzt sind, sowie Kinder und Jugendliche. Sollten zusätzlich die Willenskräfte schutzbedürftiger Personen eingeschränkt sein oder diese sich in einer besonderen Lage befinden, so darf dies nie gezielt zur Informationsbeschaffung ausgenutzt werden.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

165

sich nur auf die Wahrheitsprüfung, nicht jedoch darauf, wie die Materialien beschafft wurden. II. Code of Practice

1. Veröffentlichung Clause 3 gewährt für Veröffentlichungen ein umfassendes (pressethisches) right to privacy. Sie ist genau die Generalklausel, die dem englischen Recht fehlt. Daneben regeln Clauses 7, 9 und 11 genauer, wie und unter welchen Umständen über Opfer und Täter von Straftaten und deren Angehörige berichtet werden darf. Clause 5 behandelt Berichte über Trauer und Schock und Clauses 6 (i)/(v) stellt Kinder unter den besonderen Schutz des Code of Practice. a) Privat- bzw. Familienleben, häusliche Sphäre, Gesundheitszustand, Korrespondenz und Bildnisse Clause 3 zählt genau auf, was unter „Privatsphäre“ (privacy) verstanden und geschützt wird. Sie steht damit im Gegensatz zur Ziffer 8 des deutschen Pressekodex, der nur eine Abwägung der Interessen vorgibt. Nach Abs. (i) hat jeder das Recht auf Respekt vor seinem Privat- bzw. Familienleben, seiner häuslichen Sphäre, seinem Gesundheitszustand und seiner Korrespondenz. Digitale Kommunikationsformen sind dabei eingeschlossen. Weitere Konkretisierungen fehlen für die einzelnen Bereiche oder Richtlinien zu gewissen Themen, wie sie der Pressekodex des Deutschen Presserats kennt. Veröffentlichungen ohne Zustimmung sind zu rechtfertigen. Abs. (ii) fährt fort, dass dieser Schutz auch für Fotografien von Personen gilt, die sich an „privaten Plätzen“ (private places) aufhalten. „Private Plätze“ werden als Plätze definiert, an denen die Personen unabhängig den Eigentumsverhältnissen vernünftigerweise Privatsphärenschutz erwarten dürfen (reasonable expectation of privacy). Der Wortlaut von Clause 3 ist heute an Art. 8 EMRK54 und die dazu ergangene Rechtsprechung angelehnt. Das ist das Ergebnis des Todes von Prinzessin Diana und des starken 54

Artikel 8 EMRK: „1. Everyone has the right to respect for his private and family life, his home and his correspondence. 2. There shall be no interference by a public authority with the exercise of this right except such as is in accordance with the law and is necessary in a democratic society in the interests of national security, public safety or the economic well-being of the country, for the prevention of disorder or crime, for the protection of health or morals, or for the protection of the rights and freedoms of others“.

166

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

Einflusses des Human Rights Act 1998. In den Jahren 1993 bis 1997 wurde der Privatsphärenschutz nur auf privatem Grundbesitz gewährt55, und zuvor war der Begriff der Privatsphäre überhaupt nicht näher erläutert56. Eine Veröffentlichung privater Tatsachen kann gerechtfertigt sein, wenn sie im öffentlichen Interesse (public interest) liegt, das von der Presse darzulegen und zu beweisen ist. Bei Jugendlichen im Alter unter 16 Jahren muss ein außergewöhnlich hohes öffentliches Interesse an der Veröffentlichung bestehen. Der Code of Practice versucht dabei eine Konkretisierung des Begriffes des öffentlichen Interesses. Dieses umfasst u. a. das Aufspüren und Offenlegen von Straftaten oder ernsten anderen Unregelmäßigkeiten, den Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit und die Verhinderung der Irreführung der Öffentlichkeit, ist aber nicht auf diese Fallgruppen beschränkt. Nach dem Code of Practice besteht auch an der Pressefreiheit selbst ein öffentliches Interesse und der Umfang der bereits in der Öffentlichkeit befindlichen oder kurz vor der Veröffentlichung stehenden Tatsachen ist zu berücksichtigen. Die Rechtfertigung durch ein öffentliches Interesse gilt dabei nicht nur für Fälle unter der allgemeinen Clause 3, sondern für alle anderen Vorschriften, die diese Möglichkeit nicht ausschließen oder keine eigenen Rechtfertigungsgründe vorsehen. Die folgenden speziellen privatsphärenschützenden Clauses nennen zum Teil weitere Gesichtpunkte, die in diesen Fällen in den Test einzustellen sind. b) Opfer- und Täterberichterstattung Der Code of Practice kennt mit Clauses 7, 9 und 11 drei Vorschriften, die für bestimmte Fälle genauer regeln, wann und wie über Opfer- und Täter von Straftaten berichtet werden darf. Anders als im Pressekodex des Deutschen Presserats macht nur ihr Inhalt und nicht bereits ihre Stellung 55 Version der privacy-Clause vom 27. Oktober 1993 bis zum 26. November 1997: „Intrusions and enquiries into an individual’s private life without his or her consent, including the use of long-lens photography to take pictures of people on private property without their consent, are not generally acceptable and publication can only be justified when in the public interest. Note – Private property is defined as any private residence, together with its garden and outbuildings, but excluding any adjacent fields or parkland. In addition, hotel bedrooms (but not other areas in a hotel) and those parts of a hospital or nursing home where patients are treated or accommodated“, PCC-Report 21 (Oktober–November 1993), S. 28. 56 Version der privacy-Clause vom 1. Januar 1991: „Intrusions and enquiries into an individual’s private life without his or her consent are not generally acceptable and publication can only be justified when in the public interest. This would include . . .“, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 6.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

167

deutlich, dass es sich hierbei um Clause 3 ergänzende privatsphärenschützende Vorschriften handelt57. Opferberichterstattung Clause 9 (ii) fordert umfassend, bei der Berichterstattungen über Straftaten, deren Opfer Kinder sind, wegen deren Verletzlichkeit besondere Rücksicht zu nehmen, ohne jedoch das Recht der Presse auf Gerichtsberichterstattung einzuschränken. Dies wird wohl in erster Linie dadurch geschehen, dass ihre Identität nicht veröffentlicht wird, könnte aber auch den Stil des Berichts beeinflussen. Clauses 7 und 11 behandeln speziell Veröffentlichungen, in denen es um Sexualdelikte und deren Opfer geht. Im Vordergrund steht auch hier der Schutz von Jugendlichen. Clause 11 legt allgemein fest, dass die Identität von Opfern sexueller Übergriffe grundsätzlich nicht offenzulegen ist bzw. kein Material veröffentlicht werden soll, das zu einer Identifizierung führen kann. Ausnahmen bestehen bei einer angemessenen Rechtfertigung und dann, wenn das geltende Recht nicht entgegensteht. Ist das Opfer unter 16 Jahre alt, so betont Clause 7 erneut, dass seine Identität nicht preiszugeben ist, selbst wenn es rechtlich erlaubt sein sollte. Zudem soll das Wort „Inzest“ in der Berichterstattung vermieden und das Verhältnis von Angeklagtem und Opfer nicht erwähnt werden. Allerdings steht die gesamte Clause 7 unter dem Rechtfertigungsvorbehalt der Offenlegung im öffentlichen Interesse. Auch Clause 7 gilt damit wie Clause 11 nicht absolut. Der Sinn und Zweck von Clause 7 dürfte daher darin bestehen, der Presse deutlich vor Augen zu führen, dass bei Jugendlichen und Kindern besonders sorgsam mit identifizierenden Daten umzugehen ist. Täterberichterstattung Im Gegensatz zum deutschen Pressekodex behandelt der Code of Practice Veröffentlichungen über Straftäter ganz anders als Berichterstattungen über Opfer. Keine der oben genannten drei Vorschriften legt ausdrücklich fest, dass die Identifizierung eines Straftäters seine Privatsphäre berührt. Clause 7 2) (ii) bestimmt im Gegenteil, dass in Fällen sexuellen Missbrauchs von Kindern die Identität des Erwachsenen offengelegt werden kann. Es wird daher bei Analyse der Spruchpraxis zur allgemeinen Clause 3 zu untersuchen sein, in wieweit sie Straftätern Privatsphärenschutz zubilligt. 57 Die PCC bezeichnet sie selbst als „key provisions“ für den Privatsphärenschutz, Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Select Committee, S. 84 f.

168

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

c) Berichte über mittelbar Beteiligte Über Verwandte oder Freunde verurteilter Straftäter oder Angeklagter darf wie in Deutschland generell nicht ohne deren Zustimmung berichtet werden, es sei denn, ihre Identität ist wirklich relevant für die Berichterstattung. Offen bleibt, wann eine solche sachliche Relevanz vorliegt58. In Fällen von Trauer oder Schock, was neben Straftaten auch Unglücksfälle umfassen dürfte, hat eine Veröffentlichung verständnisvoll mit den Gefühlen der Beteiligten umzugehen. Allerdings soll dies das Recht der Presse auf Gerichtsberichterstattung nicht beschränken59. d) Berichte über Kinder Nach dem Tode von Prinzessin Diana war die Öffentlichkeit beunruhigt, die Presse könne nun dem Privatleben ihrer beiden Söhnen William und Harry unangemessene Aufmerksamkeit zukommen lassen. Die Press Complaints Commission reagierte mit der Einführung von Clause 6 in den Code of Practice, die in vergleichbarer Form dem deutschen Pressekodex unbekannt ist. In Abs. (i) wird nämlich festlegt, dass Jugendliche ihre Schulzeit ohne unnötige Einmischung der Presse beenden dürfen. Allerdings kann eine Veröffentlichung mit einem öffentlichen Interesse gerechtfertigt werden. Abs. (v) verbietet jedoch, allein aus der Berühmtheit, Bekanntheit oder Position der Eltern ein öffentliches Interesse am Privatleben der Kinder abzuleiten. 2. Recherche Clauses 4 und 10 sind generelle Vorschriften zu den Recherchemethoden der Presse. Clauses 5, 6 (ii), (iii), (iv) und 8 enthalten zusätzliche Beschränkungen für Situationen, in denen die Nachforschung Fälle von Trauer oder Schock, Kinder oder Kranke betrifft. Auch Clause 4 ist in seiner jetzigen Form die Reaktion auf den Tod der Prinzessin Diana in Paris. So dürfen Journalisten auf der Jagd nach ihren Geschichten nicht mit Mitteln der Einschüchterung, Belästigung oder mit hartnäckiger Verfolgung arbeiten. Haben die Betroffenen einmal gebeten, von weiteren Fragen, Anrufen oder Fotografien abzusehen, so hat die Presse dem Folge zu leisten. Gleiches gilt bei der Aufforderung an Journalisten, privaten Grund zu verlassen oder die Verfolgung einzustellen. Clause 10 58 59

Clause 9 (i) des Code of Practice. Clause 5 des Code of Practice.

Abschn. 2: Presseethischer Persönlichkeitsschutz

169

verbietet, versteckte Kameras oder Wanzen zu verwenden, Telefonanrufe oder E-Mails anzuzapfen und Dokumente oder Fotografien ohne Erlaubnis zu entwenden. So erlangtes Material darf zudem nicht veröffentlicht werden. Jedoch ist eine Rechtfertigung aller aufgezählten Recherchemethoden möglich, wenn ein öffentliches Interesse an der Veröffentlichung der erlangten Informationen besteht. Dabei ist zu berücksichtigen, dass falsche Angaben oder der Einsatz von Tricks – wie in Clause 10 erwähnt – nur dann erlaubt sind, wenn entsprechende Informationen auf anderem Weg nicht zu erlangen sind. Wird eine Recherche bei Personen durchgeführt, die sich im Zustand der Trauer oder des Schocks befinden, hat die Presse mit Zurückhaltung und Mitgefühl vorzugehen60. Sind Interessen von Jugendlichen involviert, darf ohne Zustimmung der Verantwortlichen kein Interview oder Fototermin mit Personen unter 16 Jahren erfolgen; während der Schulzeit muss die Schulleitung einverstanden sein61. Auch dürfen Minderjährige in diesen Fällen nicht bezahlt werden, um Informationsmaterial zu beschaffen. Gleiches gilt für die Eltern oder andere Verantwortliche, wenn der Inhalt des Materials nicht eindeutig im Interesse des betroffenen Kindes liegt62. Findet die Nachforschung auf dem Gelände eines Krankenhauses oder einer ähnlichen Anstalt statt, müssen Journalisten sich ausweisen und um Erlaubnis fragen. Diese Vorschriften sind besonders streng auszulegen, wenn die Privatsphäre von Personen betroffen ist, die sich in diesen Anstalten aufhalten63. B. Redaktionsdatenschutz I. Pressekodex

Für den Presserat sind auch solche Ziffern und Richtlinien datenschutzrelevant, die sich auf die Beschaffung oder Veröffentlichung bestimmter Daten beziehen (z. B. Richtlinie 4.1 und 4.2; Richtlinie 8.1. Publikation von Namen und Abbildungen) und die meist schon vor 2001 im Kodex vorhanden waren64. Neuerungen finden sich in Form von Verhaltensregelungen, die im Anschluss an eine Veröffentlichung zu beachten sind.

60

Clause 9 (ii) des Code of Practice. Clause 5 (ii) und (iii) des Code of Practice. 62 Clause 5 (iv) des Code of Practice. 63 Clause 8 des Code of Practice. 64 Vgl. dazu die Broschüre Deutscher Presserat, Datenschutz in Redaktionen – Ein Leitfaden, S. 10 ff. 61

170

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

1. Dokumentierung Die Presse kann zulässig recherchierte Daten grundsätzlich dokumentieren und archivieren65. Sie hat dabei jedoch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und den redaktionellen Datenschutz zu gewährleisten66. Sollte daher die journalistisch-redaktionelle Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten durch die Presse zur Veröffentlichung von Richtigstellungen, Widerrufen, Gegendarstellungen oder zu Rügen führen, hat das betreffende Publikationsorgan dies zu den gespeicherten Daten zu nehmen und wie die Daten selbst zu dokumentieren. 2. Datensperrung bzw. -löschung Personenbezogene Daten, die unter Verstoß gegen den Pressekodex erhoben wurden, sind von dem betreffenden Publikationsorgan zu sperren und zu löschen67. Diese Verpflichtung tritt in jedem Fall ein, wenn der Verstoß in einem Beschwerdeverfahren vor dem Deutschen Presserat festgestellt wurde. Nach dem Wortlaut der Vorschrift hat dies – wie bei Ziffer 3 bzgl. der Richtigstellung falscher Tatsachen – auch ohne ein Verfahren zur Aufdeckung des Verstoßes automatisch zu erfolgen. Unklar bleibt, ob sich diese Verpflichtung nur auf eigens recherchierte Daten erstreckt oder auch auf solche, die aus der Übernahme fremder rechtswidriger Recherchen stammen. 3. Auskunft Weiter besteht das Recht, auf Antrag von der Presse Auskunft über vom Antragsteller gespeicherte Daten zu erhalten68. Allerdings besteht dieses nur bei einer Persönlichkeitsbeeinträchtigung69 in der Presse und nur bezüglich der dieser Berichterstattung zugrundeliegenden Daten. Die Auskunft ist also kein Mittel, um eine bevorstehende Beeinträchtigung abzuwehren. Eine Auskunft kann zudem verweigert werden, wenn sie Rückschlüsse auf mitwirkende Personen oder Informanten zuließe, die journalistische Aufgabe des Publikationsorgans durch Ausforschung beeinträchtigt wäre oder dies sonst notwendig ist, um das Recht auf Privatsphäre mit den für die Freiheit der Meinungsäußerung geltenden Vorschriften in Einklang zu bringen. Letz65 66 67 68 69

Richtlinie 3.2 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Vgl. Ziffer 8 Abs. 2 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Richtlinie 4.3 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Richtlinie 3.3 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Siehe Kapitel 5 Abschnitt 4 § 2 A Rn 7.

Abschn. 3: Folgen bei Kodexverstoß und Sanktionen

171

tere, weitreichende Ausnahme ist dem rechtlich kodifizierten Auskunftsanspruch im Rundfunkbereich fremd. 4. Datenübermittlung Das Redaktionsgeheimnis wird durch die Übermittlung personenbezogener Daten zu journalistisch-redaktionellen Zwecken zwischen den Redaktionen nicht verletzt und ist damit zulässig. Läuft allerdings ein datenschutzrechtliches Beschwerdeverfahren, so hat eine Übermittlung zu unterbleiben. Der Hinweis der bestehenden Zweckbindung soll eine anderweitige Nutzung und Verletzung der informationellen Selbstbestimmung verhindern70. Leserbriefe einer Redaktion dürfen nie an Dritte weitergegeben werden71. II. Code of Practice

Anders als der Kodex des Deutschen Presserats kennt der Code of Practice keine ausdrücklichen Vorschriften zum Redaktionsdatenschutz. Dieser wurde rechtlich im Data Protection Act 1998 umfassend geregelt. Allerdings sind die oben dargestellten Vorschriften zum Privatsphärenschutz, v. a. zum public interest72, bei dessen Auslegung zu berücksichtigen, wodurch der Privatsphärenschutz des Code of Practice indirekt Bedeutung erlangt.

Abschnitt 3

Folgen bei Kodexverstoß und Sanktionen Ein Verstoß gegen die Vorschriften der Pressekodizes kann wie bereits dargestellt in Deutschland wie in England weitere presseethische Verpflichtungen auslösen. So ist die Presse jeweils verpflichtet, veröffentlichte unwahre Tatsachen (= Verstoß gegen Ziffer 1/2 bzw. Clause 1) von sich aus richtigzustellen73. In England hat sie sich gegebenenfalls noch zu entschuldigen und/oder dem Betroffenen ein Forum für seine Sichtweise der Geschehnisse einzurichten74. Mit der Übernahme des Redaktionsdatenschutzes haben die Presseorgane unter Umständen Auskunft über die gespeicherten 70 71 72 73 74

Vgl. Richtlinie 8.8 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Richtlinie 2.6 Abs. 5 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex). Siehe Kapitel 4 Abschnitt 2 § 3 A II 1 a). Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 2. Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 2 B.

172

Kap. 4: Persönlichkeitsschutz in den Pressekodizes

Daten einer Person zu geben75 oder personenbezogene Daten zu sperren bzw. zu löschen (= Verstoß gegen Ziffer 4)76. Außerhalb eines Verstoßes gegen presseethische Vorschriften verpflichtet der deutsche Pressekodex die Presse weiterhin, in Fällen von Gerichtsberichten gegebenenfalls eine Ergänzung zu veröffentlichen77. Gleiches gilt in England umfassend, wenn ein Presseorgan in einen defamation-Prozess verwickelt wurde. Es muss dann seine Leser über den Prozessausgang informieren78. Die einzige Sanktion der Presseräte bei Verstößen gegen die pressethischen Regeln bleibt in Deutschland wie in England jedoch die Kollegenkritik nach einem förmlichen Beschwerdeverfahren. Der deutsche Presserat kennt dabei als Maßnahmen den Hinweis, die Missbilligung und die Rüge (§ 13 BeschwO). Letztere ist in der Regel öffentlich und „verpflichtet“79 das gerügte Presseorgan, sie zu veröffentlichen80. Nach dem Wortlaut ist die Rüge aber auch ein Appell an alle anderen Veröffentlichungsorgane zum Abdruck. Die Press Complaints Commission kennt bei förmlicher Feststellung einer Zuwiderhandlung gegen den Code of Practice nur den Ausspruch einer Rüge. Es besteht dann immer die Pflicht, die volle Entscheidung an angemessener Stelle (with due prominence) zu veröffentlichen. Im Juni 2004 versuchte man, diese Sanktion zu verstärken, indem nun die Überschrift des Rügenabdrucks zusätzlich ein klarer Bezug zur Press Complaints Commission enthalten muss. Offen blieb allerdings erneut, was genau „die volle Entscheidung“ bedeutet und was man unter der „angemessenen Stelle“ zu verstehen hat.

75

Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 3 B I 3. Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 3 B I 2. 77 Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 2 A. 78 Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 1 B II. 79 Natürlich hat auch dieses Gebot, wie die gesamten Verhaltensregeln des Pressekodex, rein appellativen Charakter (vgl. Kapitel 4 Abschnitt 1 § 2). Eine Verpflichtung im Rechtssinne besteht daher nicht. Eine solche kann sich aus den von den Presseorganen weitgehend abgegebenen Selbstverpflichtungserklärungen ergeben, die allerdings nicht mehr Gegenstand des Pressekodex sind; auch rein faktisch wurden diese Erklärungen vom Presserat noch nie eingeklagt, würde doch sonst das Band der freiwilligen Selbstverpflichtung zerschnitten. 80 Vgl. Ziffer 16, § 15 BeschwO. Bezieht sich nicht auf die wörtliche und ganze Presseratsentscheidung; über die Stelle des Abdrucks innerhalb des Publikationsorgans wird nichts gesagt. 76

Kapitel 5

Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht und nach den Pressekodizes Abschnitt 1

Allgemeines Sowohl das geltende deutsche Medienpersönlichkeitsrecht als auch die Vorschriften des Pressekodex orientieren sich strukturell an bestimmten Persönlichkeitsgütern. So hat die Rechtsprechung zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht im Laufe der Zeit verschiedene Fallgruppen gebildet, die alle verschiedene Teile bzw. Güter der Persönlichkeit schützen sollen und die immer nach dem gleichen Muster geprüft werden. Für Presseveröffentlichungen sind vor allem die Ehre, die Identität und die Privatsphäre zu nennen. Auch der Pressekodex des Deutschen Presserats unterteilt diese Materie in etwa nach diesen Kategorien. Der Schutz der Persönlichkeit erfolgt jedoch nicht wie im geltenden Recht über eine Generalklausel, innerhalb der sich dann verschiedene Fallgruppen bilden, sondern über die Ziffern mit ihren verschiedenen Tatbeständen1. In diesen nennt der Pressekodex für einige Fälle Abwägungsdirektiven und gibt das Gewicht bestimmter, in die Abwägung einzustellender Interessen vor, wobei der Konkretisierungsgrad dieser Direktiven je nach Ziffer unterschiedlich hoch ist. Zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang noch, dass man nicht selbst betroffen sein muss, um Kodexverstöße geltend zu machen, denn jedermann kann sich über eine Veröffentlichung beschweren. Das geltende englische Recht kennt dagegen kein allgemeines Persönlichkeitsrecht. Es arbeitet im Bereich des Schutzes der Persönlichkeit des Einzelnen vor der Presse mit Tatbeständen, die bereits vor dem Medienzeitalter und seinen speziellen Bedürfnissen bestanden. Zudem verhinderte das Fehlen einer Verfassung, dass sich innerhalb dieser Tatbestände ein spezifisches Presserecht herausbildete. Der Human Rights Act 1998 scheint nun allerdings Entwicklungen in diese Richtung angestoßen zu haben. Mit dem Code of Practice sollte die Lücke eines fehlenden Presserechts geschlossen 1 So schützt z. B. Ziffer 8 Abs. 1 die Privatsphäre, Ziffer 9 die Ehre und die Ziffern 8 Abs. 2, 4 die informationelle Selbstbestimmung.

174

Kap. 5: Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht

werden. Er ist also keine bloße Abschrift des geltenden Rechts: Es fehlen Vorschriften über den Ehrschutz, den anscheinend der Tatbestand der defamation ausreichend gewährleistet. Im übrigen verlängert und ergänzt der Rest des Kodex das geltende Recht. So wird die Pflicht zur Wahrheit unabhängig vom möglichen Persönlichkeitsbezug festgeschrieben und mittels Berichtigungspflicht, Entschuldigung und Entgegnungsrecht von Fall zu Fall verstärkt. Außerdem widmet sich mehr als die Hälfte des Kodex dem Schutz der Privatsphäre, einem Bereich, in dem die Press Complaints Commission lange Zeit das Recht ersetzte. Anders als beim Deutschen Presserat kann sich in der Regel nur der Betroffene auf den Code of Practice stützen. Die Möglichkeit einer Popularbeschwerde besteht grundsätzlich nicht.

Abschnitt 2

Ehrschutz § 1 Deutschland Die Ehre des Einzelnen ist durch Meinungsäußerungen verletzbar. Nach der deutschen Rechtsprechung sind jedoch ehrrelevante Meinungsäußerungen der Presse grundsätzlich – bedingt durch das starke Gewicht der Meinungsfreiheit aus Art. 5 Abs. 1 S. 1 GG – zulässig. Die Ausnahme bildet die „Schmähkritik“, deren Grenze man aber kaum je überschritten sieht. Auch der Kodex schützt in Ziffer 9 vor ehrverletzenden Presseveröffentlichungen. Einen im Gegensatz zum geltenden Recht verstärkten Schutz dürfte hier die Pflicht zur Begründung kritischer Stellungnahmen gewährleisten. Vielleicht hält die deutsche Presseethik ja hierdurch die Presse zu einem stärker an Tatsachen orientierten Journalismus an. Der Kodex erläutert nicht weiter, was der Deutsche Presserat unter Ehre und ihrer Verletzung genau versteht und wie die geforderte Begründung aussehen soll. Ob damit wirklich ein Unterschied zwischen dem Ehrschutz nach geltendem Recht und dem des Presserats besteht, kann sich erst aus der Analyse der Spruchpraxis ergeben. Das Ergebnis wird stark davon abhängen, wie sehr sich der Presserat in seinen Entscheidungen an die geltende Rechtsprechung anlehnt und wie sehr die Presse selbst gewillt ist, diesen weiten Rahmen einzuengen und der Libertinage der Gerichte entgegenzutreten. Es wird sich auch zeigen, welchen Wert er einem stärker tatsachenorientierten Journalismus zugesteht. Zusätzlich verbietet der Pressekodex, Einzelne oder Gruppen wegen ihres Geschlechts, ihrer Behinderung oder der Zugehörigkeit zu einer rassischen,

Abschn. 3: Identitätsschutz

175

ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe zu diskriminieren. Dieser Schutz existiert im geltenden Recht so nicht2. Besonders die Einschränkung, in Berichten zu Straftaten die Gruppenzugehörigkeit der Täter nicht zu nennen, stellt eine deutliche Ausweitung des Schutzes durch die Presseethik dar.

§ 2 England Der Ehrschutz scheint in England schon durch den Tatbestand der defamation ausreichend gewährleistet zu sein. So sieht auch der Code of Practice seine Aufgabe nicht im generellen Schutz der Ehre des Einzelnen. Anders als der Pressekodex des Deutschen Presserats kennt er keine Regelung, nach der die Presse sich ehrverletzender Meinungsäußerungen enthalten sollte. Dieser Bereich wird völlig dem geltenden Recht überlassen. Clause 1 (iii) enthält nur ein abstrakt gültiges Gebot der klaren Trennung von Meinungsund Tatsachenäußerungen. Clause 1 (iv) schreibt ferner eine dem Recht unbekannte Berichtergänzungspflicht in Fällen fest, in denen eine Veröffentlichung zu einem defamation-Prozess geführt hat. Sie verlängert damit den rechtlichen Ehrschutz und räumt dem Betroffenen neben den rechtlichen Ansprüchen eine weitere Möglichkeit zur Wiedergutmachung ein. Gleiches bewirkt Clause 12 mit ihrem Diskriminierungsverbot: Sie deckt Fälle ab, für die der Tatbestand der defamation möglicherweise nicht ausreicht. Es geht hier vor allem um abschätzige, diskriminierende Berichte, die nicht als ehrenrührig qualifiziert werden können, oder um Hinweise auf Gruppenzugehörigkeiten („schwul“, „Schwarzer“), bei denen nicht klar ist, ob der „right thinking member of society“ sie als ehrverletzend einordnen würde. Allerdings kennt der Code of Practice wohl kein allgemeines, ganze Gruppen schützendes Diskriminierungsverbot.

Abschnitt 3

Identitätsschutz § 1 Deutschland Ausgangspunkt für den Schutz vor unwahren Tatsachen ist im Pressekodex des deutschen Presserats nicht wie im geltenden Recht der Einzelne und sein Interesse an einer unverfälschten Identität. Ausgangspunkt ist vielmehr die objektive Pflicht der Presse, wahrhaft zu berichten. Der Schutz 2

Vgl. Ziffer 12 der Publizistischen Grundsätze (Pressekodex).

176

Kap. 5: Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht

vor Unwahrheiten ist nicht von der Verletzung der Ehre oder des sozialen Geltungsanspruchs abhängig und gilt damit umfassender als im geltenden Recht. Nach dem Pressekodex dürfen die Tatsachen veröffentlicht werden, die das Publikationsorgan mit der gebotenen Sorgfalt geprüft hat und die es folglich für wahr halten durfte. Ist dies nicht der Fall, so sind diese unbestätigten Tatsachen immer kenntlich zu machen. Das geltende Recht kennt diese umfassende Pflicht dagegen nicht3. Strengere Maßstäbe gelten nach dem Kodex auch für Überschriften. Diese dürfen den Inhalt des Textes nicht verfälschen, müssen also ohne den folgenden Text aus sich heraus verständlich die Wahrheit enthalten. Als weiteren zusätzlichen Schutz enthält der Kodex die Verpflichtung der Presse, unwahre Tatsachen sofort von sich aus richtigzustellen. Dies gleicht einige Nachteile des geltenden Rechts aus: Bei der Veröffentlichung von unwahren, aber unbewusst abgegebenen bzw. nicht erweislich wahren Tatsachen verlaufen die Prozesse der Betroffenen häufig für sie ungünstig, weil die Beweislast für die Unterlassung und Berichtigung der Unwahrheit grundsätzlich bei ihnen liegt. Es ist im Sinne einer freien Presse sicher nicht erstrebenswert, die Beweisregeln hier völlig umzukehren. Allerdings hat sich der Gesetzgeber auch nicht auf einen anderen zivilprozessualen Ausgleich eingelassen. Die presseethische Pflicht der spontanen Richtigstellung passt damit sinnvoll in eine bestehende Lücke. Der Deutsche Presserat hat es dagegen bedauernswerterweise versäumt, in seinem Kodex die Presse zu verpflichten, den Betroffenen im Publikationsorgan selbst ein Recht zur Gegendarstellung einzuräumen. Auch der Berichtsergänzungsanspruch in Richtlinie 13.1 gilt nicht umfassend für alle Verdachtsberichterstattungen, die im nachhinein eine andere Wendung nehmen. Er gilt wie im Recht nur für Berichte über Straftaten.

§ 2 England Nach dem Code of Practice hat die Presse jede Inkorrektheit zu vermeiden. Diese Pflicht gilt wie im deutschen Pressekodex allgemein und ist nicht auf ansehensrelevante Tatsachen beschränkt. Allein daraus ergibt sich ein erhöhter Schutz: Der Code of Practice gewährt damit Schutz auch gegen unwahre Tatsachen, die zwar nicht das Ansehen, wohl aber andere Per3 Wer z. B. bei Nachrichten öffentlichen Interesses Widerruf oder auch nur Unterlassung durchsetzen will, muss die Unwahrheit beweisen; er hat im Regelfall keinen Anspruch auf Unterlassung einer Behauptung ohne den einschränkenden Zusatz, es handle sich um einen Verdacht (sog. eingeschränkter Unterlassungsanspruch), Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 111.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz

177

sönlichkeitsaspekte einer Person beschädigen („placing into false light“). Neben der direkten Forderung, Inkorrektheiten zu unterlassen, findet sich im Code of Practice allerdings keine weitere Anleitung, wie die Presse Inkorrektheiten vermeiden soll. Ein Konzept wie das der „pressemäßigen Sorgfalt“ ist unbekannt, wohl auch deswegen, weil es im englischen Recht nicht von großer Bedeutung wäre. Klagt ein Betroffener in England aus defamation gegen die Veröffentlichung einer für ihn nachzuweisenden unwahren Tatsache, so ist er grundsätzlich auf Schadenersatz beschränkt. Ein Unterlassungsanspruch ist wegen der rule against prior restraint so gut wie ausgeschlossen. Außerhalb des Rahmens des offer of amends kennt das englische Recht auch keinen Anspruch auf Gegendarstellung oder Berichtigung. Die Press Complaints Commission sieht ihre Aufgabe nun darin, dem Betroffenen die dem Recht fehlenden Ausgleichsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Zunächst versucht sie intensiv, bei Schwierigkeiten mit Presseveröffentlichungen zwischen dem Betroffenen und dem Publikationsorgan mit dem Ziel einer gütlichen Einigung zu vermitteln. Bei unwahren Tatsachen trifft die Presse zudem nach dem Code of Practice automatisch die Pflicht, Inkorrektheiten von sich aus zu berichtigen und sich gegebenenfalls zu entschuldigen (ersteres kennt der Deutsche Presserat; hingegen ist ihm eine Entschuldigungspflicht fremd). Fordert der Betroffene die Möglichkeit einer Entgegnung im Publikationsorgan, so ist ihm auch diese – als Ersatz für den fehlenden Gegendarstellungsanspruch – einzuräumen.

Abschnitt 4

Privatsphärenschutz § 1 Allgemeiner Privatsphärenschutz A. Deutschland Wie das geltende deutsche Recht sieht auch der Pressekodex bezüglich der Zulässigkeit von Veröffentlichungen wahrer, privater Tatsachen eine Interessenabwägung vor. Der Wortlaut von Ziffer 8 deutet an, dass der Presserat auf Seiten des Privatsphäreninteresses mit den von der Rechtsprechung verwendeten „Sphären“ einer Person arbeitet. Im Gegensatz zum geltenden Recht, das den Privatsphärenschutz als Fallgruppe im allgemeinen Persönlichkeitsrecht verankert, kennt der Pressekodex für die weitere

178

Kap. 5: Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht

Abwägung allerdings in den Richtlinien zu Ziffer 8 für bestimmte thematische Gebiete umfassende und detaillierte Vorgaben. Diese geben genau vor, wie bei Opfern und Täterberichterstattungen mit Namen und Abbildungen von Opfer, Tätern, Selbstmördern, Angehörigen und Dritten umzugehen ist. Gleiches gilt für Veröffentlichungen über physisch oder psychisch Kranke. Die presseethischen Vorgaben entsprechen dabei weitgehend den Grundsätzen der Rechtsprechung. Durch die Abwägungsdirektiven sind die Vorgaben für die Beteiligten allerdings transparenter als im geltenden Recht. Interessanterweise findet sich in den Richtlinien kein Hinweis darauf, dass die Vorgaben des Kodex bei der Bildberichterstattung grundsätzlich strenger zu handhaben wären als bei der Wortberichterstattung4. Die geschriebene Presseethik hat hier wohl keine höheren Standards setzen wollen als die bis jetzt gültige Rechtspraxis. Man sucht in Ziffer 8 auch vergebens nach genaueren Regeln zur „Prominentenberichterstattung“, um die es in der aktuellen öffentlichen Diskussion vornehmlich geht. Das hier zugestandene Niveau an Privatsphärenschutz wird daher anhand der Spruchpraxis zu überprüfen sein. B. England Das englische Recht hat ein right to privacy noch nicht ausdrücklich anerkannt. Die Gerichte verwenden nach wie vor den Tatbestand des breach of confidence, um dieses Defizit auszugleichen. Traditionell wird dabei gefragt, ob eine vertrauliche Information vorliegt, ob eine Geheimhaltungsverpflichtung besteht und ob eine Pflichtverletzung zum Schaden des Betroffenen eingetreten ist. Eine Rechtfertigung ist möglich. Obwohl der Tatbestand des breach of confidence sich derzeit zu einem right to privacy wandelt, waren die Vorschriften des Code of Practice für lange Zeit für Betroffene die einzige Möglichkeit, überhaupt einen Privatsphärenschutz geltend zu machen. Diese erkennen nämlich in Clause 3 (privacy) ein solches right to privacy an. Nach seinen Vorgaben hat sich die Presse bei einer Veröffentlichung zu fragen, ob ihr Inhalt die Privatsphäre des Einzelnen berührt und ggf. ausnahmsweise gerechtfertigt werden kann. Neben diesem umfassenden Recht auf Privatsphäre kennt der Code of Practice auch einige Sondervorschriften für als privat einzustufende Vorgänge. Wie dem Pressekodex liegt ihm der Schutz der Opfer von Straftaten 4 Aus Richtlinie 8.1 (2) könnte man sogar das Gegenteil für die Berichterstattung über Opfer von Unglücksfällen oder Straftaten herauslesen.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz

179

und der nur mittelbar Beteiligten besonders am Herzen. Zu Straftätern findet sich im englischen Code of Practice keine Vorschrift. Umgekehrt hat Clause 6 (children), die Kinder besonders schützt, kein Pendant im Pressekodex des Deutschen Presserats. Eine genaue Vorschrift zur Berichterstattung bei Prominenten fehlt auch im Code of Practice. Über das genaue Schutzniveau für die Privatsphäre einer Person sagen die einzelnen abstrakten Clauses wenig aus. Alles hängt hier davon ab, wie sie die Press Complaints Commission in ihrer Spruchpraxis interpretiert.

§ 2 Redaktionsdatenschutz A. Deutschland Mit der Dokumentationspflicht von Richtigstellungen, Widerrufen, Gegendarstellungen oder Rügen, der Löschung oder Sperrung kodexwidrig erhobener Daten, den Restriktionen bei der Datenübermittlung und der Auskunftspflicht gegenüber einem von einer Veröffentlichung Betroffenen hinsichtlich seiner gespeicherten Daten im Pressearchiv wollen die Regeln der Publizistischen Grundsätze eine gesetzliche Kodifizierung ersetzen, wie das für andere Medien geschehen ist. Ein gegenseitiger Vergleich erübrigt sich damit. Festgestellt werden kann an dieser Stelle allerdings, dass im Bezug auf den Auskunftsanspruch gegen die Presse der Weg des „kleinsten gemeinsamen Nenners“ beschritten wurde: Da die Persönlichkeitsbeeinträchtigung nach dem Kodex bereits feststehen muss, kann eine Erstverletzung damit nicht abgewendet werden. Auch der spätere Beweis der Unwahrheit einer veröffentlichten Tatsachenbehauptung bei möglichen Identitätsverletzungen wird dem Betroffenen so wohl nicht erleichtert. Es ist nach dem Wortlaut, der sich vollständig an § 41 Abs. 3 BDSG anlehnt5, nicht zu erwarten, dass eine substantiierte Behauptung der Unwahrheit bereits anspruchsbegründend wirkt6. Zudem unterliegt der Anspruch inhaltlichen Beschränkungen. Auch der Vorschlag des 58. Deutschen Juristentages, einen datenschutzrechtlichen, 5

§ 41 Abs. 3 S. 1 BDSG: „Wird jemand durch eine Berichterstattung der Deutschen Welle in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt, so kann er Auskunft über die der Berichterstattung zugrunde liegenden, zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen“. 6 Die h. M. versteht im BDSG unter Beeinträchtigung eine tatsächlich eingetretene Persönlichkeitsverletzung (vgl. Bruns, Informationsansprüche gegen Medien, S. 41); zudem soll nach telefonischer Auskunft des Geschäftsführers des Deutschen Presserats Tillmanns am 23. Mai 2005 mit dem Auskunftsanspruch keine „Ausforschung des Publikationsorgans“ ermöglicht werden. Optimistischer sieht dies Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 285.

180

Kap. 5: Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht

rechtswidrigkeitsunabhängigen Auskunftsanspruch zu etablieren, wurde in den berufsethischen Regeln der Presse nicht verankert7. Bei allen anderen Regelungen, die der Deutsche Presserat weiter als datenschutzrelevant erachtet (z. B. Recht auf informationelle Selbstbestimmung bei Veröffentlichungen; Rechercheanforderungen), handelt es sich um Anforderungen, die auch das geltende Recht an die Presse stellt und die oben bereits behandelt wurden. B. England Der Code of Practice kennt keine speziellen Vorschriften für den Redaktionsdatenschutz. Dessen privatsphärenschützenden Vorschriften, v. a. Clause 3, 4 und die public-interest-Ausnahmen8, dienen allerdings als Auslegungshilfen für die Regelungen des Data Protection Act 1998, womit der Code of Practice indirekt eine Rolle spielt.

Abschnitt 5

Sanktionen § 1 Deutschland Der Pressekodex des Deutschen Presserats bietet den Betroffenen weder einen finanziellen Ausgleich bei Verletzungen ihres Persönlichkeitsrechts, noch eine Hilfe durch ein einstweiliges Verfahren, das auf Verhinderung einer Persönlichkeitsverletzung abzielte. Dieses Gebiet überlässt die deutsche Presseselbstkontrolle ganz dem geltenden Recht und den Gerichten. Der Deutsche Presserat agiert vielmehr in einem Bereich, in dem es um die Feinabstimmungen zwischen Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz geht. Grundsätzlich spielt er hier – abgesehen vom Redaktionsdatenschutz – auf der gleichen, wenn auch etwas verfeinerten Klaviatur wie das geltende Recht. Die berufsethische Verpflichtung der Presse, öffentliche Rügen bei Kodexverstößen zu veröffentlichen, kommt einer – im Recht nicht anerkannten9 – allgemeinen Feststellung einer Persönlichkeitsverletzung im Publikationsorgan gleich. Verstärkt wird das Recht durch die Vorschrift auf Richtigstellung (Ziffer 3) und der Ergänzung von Gerichtsberichten 7

Sitzungsbericht, K 219, 8a; dazu auch Bruns, JZ 2005, 428, 434. Siehe dazu Kapitel 4 Abschnitt 2 § 3 A II. 9 Der entsprechende Vorschlag des 58. Deutschen Juristentags (Sitzungsbericht, K 218, 3g) wurde vom Gesetzgeber nicht umgesetzt. 8

Abschn. 6: Zwischenbilanz

181

(Richtlinie 13.1): Hier verlangt der Presserat vom Publikationsorgan, seine Vorgaben freiwillig umzusetzen, und der Betroffene muss nicht von sich aus tätig werden. Die Presse soll von sich aus auf den Betroffenen zugehen und eingestehen, sich geirrt zu haben.

§ 2 England Nach dem Code of Practice gibt es bei einem Verstoß gegen die presseethischen Regeln keinen Geldersatz. Auch ein Handeln vor einer Veröffentlichung sieht die Press Complaints Commission nicht vor. Sollte dies ein Anliegen des Betroffenen sein, so muss er den Gang vor die Gerichte antreten. Die Press Complaints Commission stellt vielmehr andere, dem Recht grundsätzlich fremde Ausgleichsmöglichkeiten zur Verfügung. Zunächst sieht sie ihre Aufgabe vor allem in dem Versuch, bei Schwierigkeiten mit Presseveröffentlichungen zwischen dem Betroffenen und dem Publikationsorgan zu vermitteln. Ihr Ziel ist immer eine gütliche Einigung zwischen den Parteien. Sollte es dennoch zu einem förmlichen Beschwerdeverfahren kommen, so muss das Publikationsorgan bei einem Kodexverstoß die volle Entscheidung der Press Complaints Commission veröffentlichen, die Persönlichkeitsverletzung also als solche publik machen. Bei unwahren Tatsachen trifft die englische ebenso wie die deutsche Presse automatisch die Pflicht, Inkorrektheiten von sich aus zu berichtigen und sich gegebenenfalls zu entschuldigen. Wird vom Betroffenen die Möglichkeit einer Entgegnung gefordert, so ist ihm auch diese einzuräumen.

Abschnitt 6

Zwischenbilanz Die Gegenüberstellung hat gezeigt: Die Presseselbstkontrolle in Deutschland hat ihre Vorschriften stark am geltenden Recht ausgerichtet, und ihren Status kann man für die klassischen Felder des Medienpersönlichkeitsrechts – Ehre, Identität, allgemeiner Privatsphärenschutz – als „rechtsergänzend“ bezeichnen. Nur in wenigen Ziffern ist er über das geltende Recht hinausgegangen und hat eigene Ansätze gewählt (vgl. v. a. Ziffern 10 und 12). Dies ist grundsätzlich nicht zu kritisieren, denn das deutsche Medienpersönlichkeitsrecht ist auf diesen Gebieten umfassend konzipiert. Die Rechtsprechung wird in allen Bereichen nur in einzelnen Ausprägungen kritisiert, nicht aber in ihrer generellen Anlage. Hier wären allerdings einige Kurskorrekturen seitens der Presseselbstkontrolle wünschenswert. Einzelne Möglichkeiten dazu wurden dabei, wie dargestellt, bedauerlicherweise be-

182

Kap. 5: Vergleich des Persönlichkeitsschutzes nach geltendem Recht

reits versäumt. Was ihr bezüglich des verbleibenden Rests gelingt, wird in der folgenden Spruchpraxisanalyse zu sehen sein. Im Gegensatz dazu war die englische Presseselbstkontrolle auch mit ihren Vorschriften schon immer der Ersatz für ein fehlendes Presserecht und vor allem für ein fehlendes umfassendes Privatsphärenrecht. Selbst wenn viele Vorschriften nun das geltende Recht (mit)widerspiegeln, so ist das Selbstverständnis der Press Complaints Commission doch traditionell „rechtsersetzend“. Die Analyse der englischen Beschwerdearbeit wird hierauf ein besonderes Augenmerk zu richten haben. Die bisherige Untersuchung hat aber auch Folgendes ergeben: An den Regelungen zum Redaktionsdatenschutz ist ablesbar, wie sich die Stellungen der Presseselbstkontrolle in beiden Ländern annähern. In Deutschland wurde dieses Gebiet – als Novum – ganz dem Deutschen Presserat überantwortet. In England dagegen wurden – auch außerhalb der traditionellen Konzeption – gewisse Teile des Privatsphärenschutzes durch ein umfassendes Datenschutzrecht gesetzlich normiert, und die Vorschriften der Press Complaints Commission haben nur noch indirekten Einfluss. Die künftige Entwicklung scheint also dahin zu gehen, dass beide Gremien zugleich rechtsergänzend und rechtsersetzend wirken: In Deutschland löst man sich vom Prinzip der reinen Rechtsergänzung, während man sich in England vom Grundsatz eigenständiger Rechtssetzung entfernt.

Kapitel 6

Analyse der Spruchpraxis der Presseräte Abschnitt 1

System der Analyse Der folgende Teil widmet sich der Spruchpraxis des Deutschen Presserats1 und der der Press Complaints Commission und damit der praktischen Umsetzung des Schutzstandards der Selbstkontrolle auf dem Gebiet des Medienpersönlichkeitsrechts. Die Analyse soll Daten liefern, mit denen man grundsätzliche Fragen nach der Arbeits- und Funktionsweise von Selbstkontrollgremien beantworten kann.

§ 1 Forschungsstand Zum Deutschen Presserat liegen heute Arbeiten über seine Organisations-, Aufgaben- und Arbeitsstruktur vor2, auch Reformmodelle zur besseren Durchsetzung und Akzeptanz seiner Entscheidungen sind entworfen3. Seit dem Vortrag von Stürner bei den Bitburger Gesprächen4 ist auch seine 1

Unter Spruchpraxis des Deutschen Presserats werden im Folgenden alle Entscheidungen verstanden, die von einem Beschwerdeausschuss des Presserats oder vom Plenum selbst getroffen wurden. 2 Vgl. nur Dietrich, Der Deutsche Presserat – Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht; Wiedemann, Freiwillige Selbstkontrolle der Presse; Bermes, Der Streit um die Presse-Selbstkontrolle: Der Deutsche Presserat; Musialek, Press Council und Deutscher Presserat – Form und Funktion der Presseselbstkontrolle in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland; Eisermann, Selbstkontrolle in den Medien: Der Deutsche Presserat und seine Möglichkeiten; Heinrichsbauer, Die Presseselbstkontrolle. 3 Z. B. Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 35 f.; Hermann, Juristische Normen und journalistische Unabhängigkeit, in: Medien ohne Moral, S. 162, 172. 4 Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105. Zuvor wurde sie nur gelegentlich zur Veranschaulichung verwendet, vgl. Hauss, AfP 1980, 178, 181; Bermes, Der Deutsche Presserat, S. 408 ff.; Tillmanns, Probleme der Kriminalberichterstattung in der Arbeit des Deutschen Presserates, in: Kriminalberichterstattung in der Tagespresse, S. 255, 277 ff.

184

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Spruchpraxis ins Blickfeld der Wissenschaft gerückt5. Weitgehend unerforscht ist jedoch nach wie vor der genaue Prozess der Entscheidungsfindung bzw. -begründung des Selbstkontrollorgans auf dem Feld des Medienpersönlichkeitsrechts. Auch fehlt eine umfassende Analyse der Ergebnisse seiner Entscheidungen. In England steht die Arbeit der Press Complaints Commission wie die ihrer Vorgängerinnen wesentlich mehr im Blick der Öffentlichkeit als die des Deutschen Presserats. Sie ist fester Bestandteil der englischen Presselandschaft und war bereits mehrfach Gegenstand parlamentarischer Kommissionen zum Presse- und Persönlichkeitsrecht6. Erläuterungen ihrer Organisations- und Arbeitsstruktur sind Bestandteil jedes Lehrbuchs zum allgemeinen Medienrecht7. Allerdings existieren nur wenige ausführliche Monographien8, und auch die Spruchpraxis scheint bisher kaum untersucht worden zu sein. Es finden sich zwar im Medienrechtsbuch von Robertson/Nicol 9 Bemerkungen zu einigen ergangenen Entscheidungen; gleiches gilt für die Lehrbücher von Tugendhat/Christie10 und Barendt/Hitchens11. Diese Kommentierungen von einzelnen, punktuellen Entscheidungen werden allerdings nur als Demonstration für ein mögliches Funktionieren des englischen Presseselbstkontrollsystems herangezogen. Allein auf dem Gebiet des Privatsphärenschutzes lieferte Sir Blom-Cooper im Jahr 1994 eine eingehende Analyse12, die man aber guten Gewissens als „persönlich beeinflusst“ bezeichnen kann13. Zudem sind seit dieser Untersuchung mehr als zehn Jahre vergangen. Und der Artikel des Medienwissenschaftlers Frost befasst sich vor allem mit der statistischen Seite der Beschwerden14. 5 Vgl. die 1999, 2002 und 2005 erschienenen Monographien von Soehring, Vorverurteilung durch die Presse – Der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung, S. 157 ff., von Münch, Freiwillige Selbstkontrolle bei Indiskretionen der Presse, S. 228 ff., und von Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 327 ff. 6 Siehe Kapitel 2 Abschnitt 2 § 1. 7 Robertson/Nicol, Media Law, S. 675 ff.; Tugenhat/Christie, Privacy and the Media, S. 519 ff.; Barendt/Hitchens, Media Law, S. 28 ff., 404 ff.; Gibbons, Regulating the Media, S. 274 ff. 8 Shannon, A press free and responsible – Self-regulation and the Press Complaints Commission 1991–2001; Robertson, People Against the Press; Münch, Freiwillige Selbstkontrolle bei Indiskretionen der Presse. 9 Siehe Robertson/Nicol, Media Law, S. 685 ff. 10 Siehe Tugenhat/Christie, Privacy and the Media, S. 532 ff. 11 Siehe Barendt/Hitchens, Media Law, S. 48 ff., 405 ff. 12 Blom-Cooper/Pruitt, [1994] AngloAmericanLR 133. 13 Sir Blom-Cooper war der letzte Chairman des Press Council, der für die Etablierung der Press Complaints Commission unter anderem Vorsitz aufgelöst wurde, worüber er beruflich und persönlich sehr enttäuscht war. 14 Frost, Journalism Studies IV 2004, 101.

Abschn. 1: System der Analyse

185

Für beide Gremien fehlt damit eine eingehende Analyse ihrer Spruchpraxis sowohl bezüglich der Entscheidungsfindung und -begründung als auch bezüglich der Entscheidungsinhalte. Nachstehend soll versucht werden, diese Lücke zu schließen.

§ 2 Analysekategorien Angesichts der Fülle des Datenmaterials15 ist es nicht möglich, alle relevanten Entscheidungen des Deutschen Presserats zu analysieren. Es werden daher verschiedene Analysekategorien gebildet, die mehreren Anforderungen zu genügen haben: Sie sollen • das geltende Persönlichkeitsrecht umfassend widerspiegeln, also auf Ehr-, Identitäts- und Privatsphärenverletzungen eingehen, • Fälle erfassen, die sowohl in methodischer als auch in inhaltlicher Hinsicht bezüglich der Arbeitsweise der beiden Presseräte repräsentativ sind, und • wegen des abschließenden Vergleichs in beiden Pressekodizes und in beiden Spruchpraxen eine gewisse Entsprechung aufweisen. Grundsätzlich werden daher auch bei der Analyse der Spruchpraxis der Press Complaints Commission dieselben Kategorien verwendet. Da die Press Complaints Commission aber im Gegensatz zum Deutschen Presserat die meisten Beschwerden gütlich regelt und nur wenige in einem förmlichen Verfahren entscheidet16, ist es für den englischen Teil möglich, die Spruchpraxis zumindest zu einzelnen Clauses umfassend zu analysieren. A. Ehrschutz Der Ehrschutz umfasst nach der Konzeption des Pressekodex den Schutz vor Ehrangriffen auf eine konkrete Person. Er wird durch das Diskriminierungsverbot um den Schutz vor abwertender und als negativ empfundener Zuweisung zu einer Gruppe erweitert, wobei auch die Gruppe selbst vor abträglichen Äußerungen und Darstellungen geschützt wird. Der Code of Practice dagegen kennt keine ausdrückliche Vorschrift für den Ehrschutz. Allerdings versuchen sowohl das Gebot, zwischen Tatsachen- und Meinungsäußerungen zu trennen, sowie Clause 1 (iv) mit der Berichtspflicht involvierter Publikationsorgane zu defamation-Prozessen und das Diskriminierungsverbot in Clause 12 das geltende Recht zu ergänzen bzw. zu erweitern. 15

Alleine das Jahrbuch Deutscher Presserat 2003 behandelt ca. 105 einschlägige Fälle. 16 So wurden im Jahr 2002 von insgesamt 2.630 Beschwerden nur 36 förmlich entschieden.

186

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte I. Schutz vor Diskriminierung

Die rechtliche Debatte zum Thema „Diskriminierung“ ist aktuell17. Sie kommt aus den USA und wurde im Jahr 2000 weiter angestoßen durch die Europäischen Richtlinien zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied der Rasse oder ethnischen Herkunft18 und zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf19. In Deutschland dreht sich die Diskussion aktuell um das sog. Antidiskriminierungsgesetz, das u. a. auch jene Richtlinien umsetzt. Sein thematischer Schwerpunkt liegt zwar im Bereich des Arbeitsrechts, betroffen ist aber auch das allgemeine Zivilrecht, insbesondere Verträge mit Dienstleistern, Lieferanten oder Vermietern. Der Bereich der Beurteilung von Presseinhalten ist jedoch nicht davon berührt20. Von Anfang an, also seit 1973, kennt der Pressekodex des Deutschen Presserats für den Bereich von Presseveröffentlichungen ein allgemeines Diskriminierungsverbot und zudem seit 1988 ein spezielles für den Bereich von Berichten über Straftaten. Ziffer 12 verbietet allgemein Veröffentlichungen, die den Einzelnen wegen seines Geschlechts, seiner Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer rassischen, ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminieren. In der Spruchpraxis sind die so angesprochenen Gruppen vorwiegend Frauen, Asylanten, Ausländer, Farbige, Homosexuelle, Sinti bzw. Roma, Juden und Sektenmitglieder. Angesichts der Entscheidungsfülle beschränkt sich die Analyse hier auf die Gruppe von Veröffentlichungen, bei denen es um eine Diskriminierung wegen des Geschlechts oder wegen der sexuellen Orientierung geht. Von Interesse ist hier vor allem, wie der Deutsche Presserat mit Regeln umgeht, die über das geltende Recht hinausgehen, und wie er den Begriff der Diskriminierung definiert. Im Bereich der Berichterstattung zu Straftaten betrifft der sensible Bereich die Erwähnung der ethnischen, nationalen oder rassischen Zugehörigkeit von Tätern. Analysiert wird hier das Verhalten des Presserats zu solchen Anmerkungen im Bereich der Bandenkriminalität 21. 17 Vgl. nur einige der juristischen Beiträge der vergangenen Jahre: z. B. Armbrüster, ZRP 2005, 41; Somek, Der Staat 43 (2004), 425; Picker, JZ 2003, 540; Neuner, JZ 2003, 57; Montag, ZRP 2003, 18; Säcker, ZRP 2002, 286; Baer, ZRP 2002, 290; Adomeit, NJW 2002, 1622. 18 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000, ABl. EG Nr. L 180, S. 22. 19 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000, ABl. EG Nr. L 303, S. 16. 20 Vgl. den Entwurf der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 16. Dezember 2004, BT-Drs. 15/4538; hier v. a. § 2 – Anwendungsbereich. 21 Der Begriff der „Bandenkriminalität“ steht hier untechnisch für organisierte Straftaten mehrerer Täter.

Abschn. 1: System der Analyse

187

In England ist nach Clause 12 des Code of Practice jede Bezugnahme auf die Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Ausrichtung oder psychische bzw. physische Krankheit oder Behinderung einer Person zu unterlassen, wenn sie ohne Relevanz für den Bericht ist. Da die Möglichkeit von Beschwerden Dritter ohne eine eigene persönliche Betroffenheit fehlt, hält sich die Gesamtzahl der entschiedenen Beschwerden zu Clause 12 in Grenzen. Anders als im deutschen Teil können so alle zum Diskriminierungsverbot ergangenen Entscheidungen untersucht werden. Außerdem macht der Code of Practice keinen Unterschied zwischen einer allgemeinen Diskriminierung und einer Diskriminierung im Zusammenhang mit der Berichterstattung zu Straftaten. Im englischen Teil ist eine getrennte Untersuchung der Fälle daher nicht sinnvoll, die Frauen bzw. Homosexuelle und Bandenkriminalität betreffen. Zum Zweck des Vergleichs mit der deutschen Spruchpraxis wird jedoch ein besonderes Augenmerk auf diese Fälle gelegt. II. Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen

Im Bereich des allgemeinen Ehrschutzes betrifft die Spruchpraxis des Deutschen Presserats herausgestellte Persönlichkeiten – z. B. Alt-Bundeskanzler Dr. Kohl22 oder die Gattin des folgenden Kanzlers Frau SchröderKöpf23 – genauso wie den „Normalbürger“ von nebenan, mit dem sich die überwiegende Zahl der Entscheidungen befasst. Damit scheint eine Personengruppe interessant zu sein, die weder prominent ist noch völlig außerhalb der Öffentlichkeit lebt. Aus diesem Grund wurden hier Entscheidungen ausgewählt, die sich mit in der Öffentlichkeit weniger bekannten Politikern, insbesondere Lokalpolitikern befassen. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem Aspekt, wie der unabhängige Spruchkörper den auch im Recht verwendeten Begriffs der „Ehrverletzung“ ausfüllt. In England ist der Ehrschutz rechtlich gewährleistet. Im Code of Practice findet sich keine entsprechende Regelung. Allerdings kennt Clause 1 (iii) ein ausdrückliches Trennungsgebot für Meinungen und Tatsachen, das wiederum dem deutschen Pressekodex unbekannt ist. Clause 1 (iv) schreibt außerdem vor, dass ein Publikationsorgan über den Ausgang eines defamation-Prozesses, in den es verwickelt ist, zu berichten hat. Sowohl das Trennungsgebot als auch die dem englischen Recht unbekannte Berichterstattungspflicht werden in der folgenden Analyse näher untersucht. Angesichts der wenigen hierzu vorliegenden Beschwerden werden alle ergangenen Ent22

Vgl. z. B. Beschwerde B 159/01, Jahrbuch Deutscher Presserat 2000, S. 148. Vgl. z. B. Beschwerden B 124-126/98 und B 137/98, Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 120. 23

188

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

scheidungen untersucht, die Darstellung wird nicht nur auf die Gruppe der Politiker beschränkt. B. Identitätsschutz Wie das geltende Recht beider Länder zum Identitätsschutz schützen Ziffer 2 des Pressekodex und Clause 1 (accuracy) des Code of Practice vor der Veröffentlichung unwahrer, persönlichkeitsrelevanter Tatsachen. Beiden Bestimmungen kommt auch eine objektive Bedeutung zu, da sie in erster Linie nicht Personen vor unwahren Tatsachen bewahren, sondern die Presse zu wahrheitsgemäßer, sorgfältiger Berichterstattung anhalten sollen. Dadurch deuten sich Nuancen an, die über geltendes Recht hinausgehen könnten. Die Untersuchung soll für den Deutschen Presserat wiederum bei der Gruppe der Politiker bzw. Lokalpolitiker vorgenommen werden. Bei dieser Analysegruppe gelten die für den Ehrschutz aufgezeigten Vorteile. Zudem sind Ehr- und Identitätsschutz eng verknüpft, so dass sich die Gruppe auch zur Analyse ihres Zusammenspiels anbietet. In England drehen sich die meisten Entscheidungen um die Pflicht zur wahrhaften Berichterstattung in Clause 1, weshalb eine Auswahl zu treffen ist. Angelehnt an die Analyse der Spruchpraxis des Deutschen Presserats sollen alle Entscheidungen zu Politikern untersucht werden. C. Privatsphärenschutz Der Pressekodex kennt den Schutz vor Veröffentlichung wahrer, privater Tatsachen in der allgemeinen Verbürgung des Privatlebens und in Richtlinien, die auf konkrete Themen bezogen sind. Beim allgemeinen Privatsphärenschutz in Ziffer 8 Abs. 1 kennt der Pressekodex keine genaueren Vorgaben zur Zulässigkeit der Veröffentlichung. Diese Kriterien soll die Analyse der Spruchpraxis zu Politikern bzw. Lokalpolitikern offenlegen. So kann man anhand einer einzigen Personengruppe aufzeigen, wie der Presserat mit Meinungen und wahren bzw. unwahren Tatsachen umgeht. Dagegen werden in Richtlinie 8.1 in den thematisch näher bestimmten Bereichen der Privatsphärenverletzung für die Täterberichterstattung genaueste Abwägungsdirektiven aufgestellt. Mit dem Focus auf der Behandlung Jugendlicher soll hier vor allem untersucht werden, wie ernst dem Deutschen Presserat die Umsetzung seiner eigenen Vorgaben ist. Auf allen bisher erwähnten Persönlichkeitsfeldern verläuft der Schutzgehalt der Ziffern des Pressekodex des Deutschen Presserats grundsätzlich parallel zum geltenden Recht und ergänzt dieses lediglich. Nur auf dem kleinen Gebiet des Redaktionsdatenschutzes ersetzen seit 2002 die Publizis-

Abschn. 1: System der Analyse

189

tischen Grundsätze rechtliche Normen. Obwohl sich kein (direktes) Pendant im englischen Code of Practice findet, sollen im deutschen Teil alle bisher ergangenen Fälle untersucht werden. Dabei gilt es herauszufinden, ob angesichts des unterschiedlichen rechtlichen Rahmens in der praktischen Umsetzung Unterschiede bestehen. Im Code of Practice dienen die meisten Vorschriften dem Privatsphärenschutz des Einzelnen. Diese bilden den Kern einer Presseethik, die sich im Gegensatz zum Deutschen Presserat durchgehend als Ergänzung und als Ersatz des geltenden, lückenhaften Rechts versteht. Eine vergleichende Arbeit hat demnach den Schwerpunkt der Analyse der Press Complaints Commission auf diese Fallgruppe zu legen. Sie wird Aufschluss darüber geben, wie sich das Selbstverständnis eines Organs der Selbstkontrolle auf seine Arbeitsweise und auf seine Ergebnisse auswirkt. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf dem von der Press Complaints Commission entwickelten Konzept von Privatsphäre und auf dem Vergleich zum geltenden Recht liegen. Aus diesem Grund wird die Analyse alle auf dem Gebiet ergangenen Entscheidungen berücksichtigen. Das folgt auch daraus, dass die meisten der wegweisenden Entscheidungen nicht zur Politiker- bzw. Täterberichterstattung ergingen. Trotzdem wird besonderes Augenmerk auf die Berichterstattung zu Politikern und Tätern gelegt, um die Vergleichbarkeit mit den Ergebnissen der Analyse beim Deutschen Presserat zu gewährleisten.

§ 3 Analysematerial Die Spruchpraxis des Deutschen Presserats ist zwei verschiedenen Quellen zu entnehmen: Dem jährlich erscheinenden offiziellen Jahrbuch des Deutschen Presserats24 und den internen Akten des Presserats in Bonn. Wie bei Untersuchungen von Gerichtsurteilen erfolgt die Analyse anhand des veröffentlichten Materials, denn dieses erhebt den Anspruch, Vorbild und Anleitung für die weiteren Publikationen der Presse zu sein25. Somit ist auch nur es in der Lage, zuverlässige Aussagen über die Leistungsfähigkeit 24

Erst seit 2002 nimmt das Jahrbuch dabei eine Vorauswahl vor; Grund dafür ist die stetig ansteigende Zahl von Beschwerden, vgl. Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 49. So wurden im Jahrbuch 2002 von 250 Beschwerden 130 Fälle, im Jahrbuch 2003 von 310 120 und im Jahrbuch 2004 von 235 nur 104 veröffentlicht, Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 49, Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 85 und Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 77. 25 Schilling (Mitglied des Beschwerdeausschusses), in: Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 31: „. . . die als Leitfaden für die praktische Arbeit im Printmedienbereich gedacht ist“ und auch 2003, S. 86: „Die Spruchpraxis ist für den Praktiker in der Redaktion geschrieben. Sie soll ihm Orientierungshilfe sein, wenn ihm der berufliche Alltag Fragen stellt, auf die er zunächst keine Antwort weiß.“; ebenso schon Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 110, in seiner Analyse.

190

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

des Selbstkontrollgremiums zu liefern. Ein durchgeführter Abgleich von einigen veröffentlichten Entscheidungen mit den ausführlichen Beschwerdeakten beim Deutschen Presserat hat zudem ergeben, dass dort zwar Sachverhalt und Vorbringen der Parteien umfassender dokumentiert sind, die Entscheidungen selbst jedoch kaum anders ausfallen. Eine Verfälschung von Ergebnissen ist daher nicht zu erwarten26. Die Entscheidungen der Press Complaints Commission und die Ergebnisse der gütlichen Streitschlichtungen werden sowohl im Internet27 als auch im mittlerweile halbjährlich erscheinenden Report der Press Complaints Commission veröffentlicht. Sie bilden die offizielle Spruchpraxis, welche auch die Gerichte heranziehen, wenn Gesetze unter dem Aspekt der Vorschriften der Selbstkontrolle zu interpretieren oder Entscheidungen der Press Complaints Commission gerichtlich zu überprüfen sind28. Diese veröffentlichte Spruchpraxis ist daher Ausgangspunkt der Untersuchung und auch hier sind die internen Beschwerdeakten ohne Bedeutung.

§ 4 Analysezeitraum Der Deutsche Presserat besteht zwar schon seit 1956, in seiner heutigen Organisations-, Verfahrens- und Aufgabenstruktur aber erst seit seiner Neukonstituierung im Jahr 1985. Erst 1987 begann er nach dem Vorbild des Deutschen Werberats seine Spruchpraxis zu veröffentlichen. Für die Untersuchung wird daher der Zeitraum von 1987 bis 2004 gewählt. Da der Redaktionsdatenschutz erst seit 2002 Aufgabe des Presserats ist, bleiben hier zur Untersuchung nur die Jahre 2002 bis 2004. In England existiert ein Gremium der Presseselbstkontrolle bereits seit 1953, das von Anfang an auch Beschwerden Betroffener behandelte. Allerdings ist es erst ab 1991 die Press Complaints Commission, die Beschwerden aufgrund eines schriftlichen Kodex entscheidet und ihre Entscheidungen veröffentlicht. Aus diesem Grund bietet es sich an, als Grundlage der Untersuchung alle ihre Entscheidungen ab Gründung bis zum Endes des Jahres 2004 zu wählen.

26 Dies sieht auch Soehring, Vorverurteilung, S. 148, so; er zieht dann jedoch für seine Zwecke die Akten des Presserats heran. 27 Siehe unter http://www.pcc.org.uk/reports/adjudicatedlatest.asp (Stand: 23. Mai 2005). 28 Siehe z. B. die Entscheidungen R. (ex. p. Steward-Brady) v. PCC [1997] EMLR 185 und R. (on application of Ford). v. PCC [2002] EMLR 5 *95.

Abschn. 1: System der Analyse

191

§ 5 Analysefragen Für den Inhalt der einzelnen Analysefragen ist entscheidend, dass sich aus den Antworten Schlussfolgerungen für die Arbeitsweise der Selbstkontrollgremien ergeben. Die Analyse lehnt sich dabei an Untersuchungen von Gerichtsentscheidungen an, da für eine juristische Arbeit das Recht mit seinem System immer Ausgangs- und Anhaltspunkt zu sein hat29. In allen Analysekategorien wird daher grundsätzlich von folgenden vier Fragekategorien ausgegangen: 1. Wie findet der Deutsche Presserat seine Entscheidungsgrundlage? 2. Auf welche Weise wird der Sachverhalt der Beschwerde dargestellt und der relevante Tatbestand ermittelt? 3. Wie findet der Deutsche Presserat zu seiner Entscheidung? 4. Welche Entscheidung trifft der Deutsche Presserat inhaltlich und welches sind seine Beweggründe hierfür? Besonders soll bei allen Fragen beachtet werden, ob es Entwicklungen bzw. Veränderungen in den Spruchpraxen gab und gegebenenfalls auf welche Ursachen diese zurückzuführen sind. A. Entscheidungsgrundlage Hier geht es konkret um die Frage, nach welchen Kriterien die Presseräte die Ziffer(n) auswählen, unter der (denen) sie die Beschwerde entscheiden. Vor allem ist interessant, ob sie sich dabei an das Vorbringen der Parteien halten oder ob sie sich selbst ihre Entscheidungsgrundlage suchen, um Inhalt und Thematik der Beschwerde mitzubestimmen. Vielleicht ergibt sich aus der Untersuchung auch, dass und warum bestimmte Ziffern anderen vorgezogen werden. B. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung Weiter soll untersucht werden, auf welche Art und Weise die Presseräte der Beschwerde zugrunde liegende Vorgänge schildern und die für sie relevante, tatsächliche Entscheidungsgrundlage finden. 29 Hier einige Beispiele: Wetter, The style of appellate judicial opinions – a case study in comparative law; Wasserstrom, The Judicial Decision; Schmidt, The Ratio Decidendi; Hein, Über den Stil höchstrichterlicher Entscheidungen; Goutal, [1974] The American Journal of Comparative Law 43; Lashöfer, Zum Stilwandel in richterlichen Entscheidungen.

192

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte I. Sachverhaltsdarstellung

Zuerst erfolgen formale Feststellungen wie die Darstellung des Beschwerdeführers und -gegners oder die Strukturierung der Sachverhaltsschilderung. Dabei soll ein besonderes Augenmerk darauf liegen, wie ausführlich und entscheidungserheblich das Dargestellte ist: Folgt man der Tendenz mancher Gerichtsentscheidungen, den Sachverhalt in so verkürzter Form darzustellen, dass der Leser den Einzelfall weder nachvollziehen noch in ein Gesamtsystem einordnen kann? Oder werden gar Dinge dargestellt, die für die spätere Entscheidung keine Rolle spielen, wichtige Details der Entscheidung im Sachverhalt dagegen gar nicht erörtert? Und: Wie selektiv wird der Sachverhalt geschildert? II. Tatsachenfeststellung

Das „Beweisverfahren“ der Presseräte wird analysiert, wenn sich die Behauptungen von Beschwerdeführer und Beschwerdegegner über bestimmte Vorgänge widersprechen. Für die Untersuchung ist hier wichtig, ob sie dabei nur das Vorbringen der Parteien berücksichtigen oder ob sie ergänzende Ermittlungen durchführen, nach welchen Kriterien sie dabei vorgehen und welchem Parteivorbringen sie Glauben schenken. C. Entscheidungsfindung Gerade die Entscheidungsfindung lässt Rückschlüsse auf die Arbeitsweise der Selbstkontrollgremien zu. Ihre Regeln und Kriterien sind daher herauszuarbeiten und zu analysieren. Dabei werden drei wesentliche Elemente untersucht: der quantitative gedankliche Aufwand der Entscheidung, ihr Argumentationsmuster und schließlich die verwendete Sprache. Der quantitative gedankliche Aufwand einer Entscheidung kann wesentliche Anhaltspunkte zum Wesen der Entscheidungsfindung und damit auch zum Selbstverständnis der Selbstkontrolle enthalten. Eine auf über mehrere Seiten ausgedehnte Entscheidung wird wohl darauf hindeuten, dass es der Selbstkontrolle auf eine eigenständige Begründung ankommt. Dies wird meist auf einen Anspruch auf Eigenständigkeit und Bedeutung neben dem geltenden Recht hinweisen. Bei der Untersuchung des Argumentationsmusters ist darauf zu achten, ob überhaupt Argumente zur Rechtfertigung angeführt werden, in welcher Form sie dargelegt werden und welchen Zielen sie dienen. Wichtig ist dabei vor allem der Argumentationsweg. Die Presseräte halten sich möglicherweise streng an ihre Vorgaben aus dem Kodex und lösen den konkre-

Abschn. 1: System der Analyse

193

ten Einzelfall durch Subsumtion. Dies entspräche der Praxis im Rechtskreis des civil law und wäre nach der Anlage des Kodex die nächstliegende Lösung. Da beide Gremien ihre Entscheidungen aber auch als Verhaltensanleitungen betrachten, werden sie den vorliegenden Fall möglicherweise auch mittels eines Abgleichs mit früheren, eigenen Entscheidungen lösen, was der Rechtspraxis des case law nahe käme. Denkbar wäre auch eine starke, eventuell sogar explizite Anlehnung an die Rechtsprechung. Daneben ist darauf zu achten, wie auf die Parteien und ihr Vorbringen während des Prozesses eingegangen wird. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der in den Entscheidungen verwendeten Sprache. Wie der deutsche Jurist neigt auch die deutsche Rechtsprechung zu einer apodiktischen und unpersönlichen Amtssprache30. Der Presserat sieht nun einen seiner Vorteile in der größeren Nähe zum Adressatenkreis und erhofft sich so eine bessere Wirkung seiner Aktionen31. Wird dieser Anspruch in die Wirklichkeit umgesetzt? Das lässt sich mittels der Entscheidungssprache herausarbeiten: Legt der Deutsche Presserat überhaupt Wert auf eine anschauliche, leicht verständliche Darstellung? Erklärt er Fachwörter oder Rechtsbegriffe? Und mit welcher Sprache wendet sich der Presserat an seine Adressaten? Gleiches wird auf Seiten der Press Complaints Commission zu untersuchen sein. D. Entscheidungsergebnis I. Inhaltliche Ergebnisse

Die inhaltliche Analyse wird zeigen, was die Presseräte in den einzelnen Analysekategorien unter Verletzung der Ehre, der Identität, der Privatsphäre und des Redaktionsdatenschutzes verstehen. Dabei wird zwischen begründeten und unbegründeten Beschwerden unterschieden. Anerkannte oder abgelehnte Argumente für bzw. gegen eine Verletzung sind darzustellen. Durch Abgleich mit dem geltenden Medienpersönlichkeitsrecht und den entsprechenden Inhalten des Pressekodex – falls möglich – wird festgestellt, ob die Spruchpraxis geringere, gleiche oder höhere Anforderungen stellt. Letztlich ist zu untersuchen, ob und wie sich die Presseethik eventueller Kritik an der Rechtsprechung stellt. 30 Zur deutschen Juristensprache allgemein siehe Reissenberger, Recht und Sprache aus der Sicht des Bürgers und Journalisten, in: Recht und Sprache, S. 55. 31 Vgl. Leesemann (Sprecher des Deutschen Presserats 1994), Presserat – Die freiwillige Selbstkontrolle: Was kann sie leisten, was nicht?, in: Jahrbuch Deutscher Presserat 1994, S. 7, 9.

194

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte II. Entscheidungsmotive

Die Beschwerdeentscheidungen sollen hier darauf untersucht werden, ob neben dem eigentlichen Inhalt der Begründung noch andere offen ausgesprochene oder versteckt verständliche Motive ursächlich waren. Als Beispiele sind hier die Seriosität des Publikationsorgans oder die generellen Auswirkungen einer Entscheidung auf die Pressefreiheit denkbar. Ausgehend von § 13 der Beschwerdeordnung (BeschwO) des Deutschen Presserats32 soll dargestellt werden, nach welchen Kriterien der Presserat entscheidet, ob das Veröffentlichungsorgan eine Rüge, eine Missbilligung oder einen Hinweis erhält. Dieser Teil entfällt bei der Press Complaints Commission, weil sie mit der öffentlichen Rüge nur eine Form der Sanktion kennt. An dieser Stelle wird aber auch versucht, die Motive einzelner Entscheidungen aufzudecken. Dabei sollen auch medienwissenschaftliche Erkenntnisse mit der Spruchpraxis abgeglichen und Einflussfaktoren gesellschaftlicher oder organisatorischer Art auf die Spruchpraxis offengelegt werden.

Abschnitt 2

Ehrschutz in der Spruchpraxis § 1 Schutz vor Diskriminierungen A. Deutscher Presserat Die Diskriminierung einer bestimmten Gruppe spielt in der Spruchpraxis des Deutschen Presserates eine nicht unbedeutende Rolle. So wurden 2003 von den 120 veröffentlichen Entscheidungen 17 (= 14%) unter Ziffer 12 bzw. Richtlinie 12.1 behandelt, in den Jahren 1998 waren es 26 von 156 (= 16,6%) und im Jahre 1990 sogar 38 von ganzen 108 Entscheidungen (= 35%).

32 § 13 lautet: „Bei Abwägung der Frage, ob eine Missbilligung oder eine Rüge ausgesprochen oder nur ein Hinweis gegeben wird, sind unter anderem die Schwere des Verstoßes, seine Folgen für den (oder die) durch die Veröffentlichung Betroffenen sowie eventuelle Schritte des Publikationsorgans zur Minderung solcher Folgen und/oder zur Vermeidung von Wiederholungen zu berücksichtigen. Bei einer Änderung der Spruchpraxis des entscheidenden Gremiums darf nur ein Hinweis gegeben werden.“

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

195

I. Allgemeine Diskriminierung

Die nachfolgenden Ausführungen gelten den Entscheidungen zum Vorwurf der „allgemeinen“ Diskriminierung in einem Bericht. Es handelt sich also nicht um Fälle, die unter Richtlinie 12.1 (diskriminierende Straftatberichterstattung) fallen, sondern die vor dem Deutschen Presserat unter Ziffer 12 liefen, d. h. hier hat der Beschwerdeführer eine Diskriminierung geltend gemacht oder der Presserat selbst redet in seiner Entscheidung von Diskriminierung. Richtlinie 12.1 wird erst unter (II) behandelt. 1. Fallmaterial Es werden zunächst die Fälle des Presserats dargestellt, die der Untersuchung von Ziffer 12 zugrunde liegen. In den ausgesuchten Entscheidungen geht es um Berichte über die Gruppe der Frauen bzw. Homosexuellen oder um einzelne Angehörige dieser Gruppen. Die Analyse stützt sich damit auf insgesamt 29 Fälle, davon 15 mit Bezug „Frauen“ und 14 mit Bezug „Homosexuelle“. a) Berichte über Frauen Fall B 23/88 33: In der Beschwerde geht es um den Artikel einer Boulevardzeitung unter der Überschrift: „Immer mehr Deutsche heiraten Ausländerinnen. Ausländische Frauen: erotisch und genügsam“. In dem Artikel selbst werden verschiedene vor allem osteuropäische und asiatische Nationalitäten aufgelistet und Frauen dieser Nationalitäten bestimmte Eigenschaften, wie z. B. „natürlich“, „anschmiegsam“ oder „genügsam“ zugeordnet. Fall B 54/90 34: Eine Zeitschrift verbindet einen Beitrag über die Vergütung von Führungskräften mit einer Karikatur, in dem ein Mann einem anderen ein Paket mit den Worten überreicht: „Ein kleines Zusatzangebot unserer Firma“. In dem Paket ist eine leicht bekleidete Frau ‚eingepackt‘. Fall B 10/9135: Bericht in einem Boulevardblatt über die Gattin eines Landtagsabgeordneten, die Protest gegen den Irak-Krieg formiert; dieser Protest wird kommentiert „Die naive Anti-Krieg-Demo einer christlichen Hausfrau“. Fall B 27/93 36: In dem Sonderdruck einer Zeitschrift über Büromöbel findet sich der Satz: „An einem einfachen Tisch kann man essen und trinken, zuhören, par33 Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 49; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 2 § 1 A I nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen. 34 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 119. 35 Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 53. 36 Jahrbuch Deutscher Presserat 1993, S. 70.

196

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

lieren, diskutieren, Blumen beschneiden, töpfern womöglich und vielleicht auch, wenn man geübt ist, eine Frau beschlafen“. Fall B 51/95 37: Ein Stadtmagazin kritisiert in satirischer Form unter der Überschrift „Die Camelia-Linie – Erste sozialistische Frauen-Busspur“ frauenpolitische Maßnahmen der Stadt, wobei es u. a. um den Sinn und Zweck von Frauenparkplätzen geht. Hier heißt es: „Nur donnerstags, bei der längeren Einkaufszeit, fragen die Park-Frauen auf den männerleeren Stellplätzen: ‚Wird denn heute nicht vergewaltigt?‘“. Schließlich skizziert der Artikel das Portrait einer der „richtigen fundamentalistischen Femis“. Dort heißt es z. B. „Ich liebe Ulrike Meinhof“. Fall B 36/97 38: In einer Wochenendzeitung wird unter der Überschrift „Die willige Sklavin der Liebe legt das Hundehalsband gerne an“ mit Veröffentlichung entsprechender Fotos untersucht, warum Hunde und Frauen gleichermaßen gerne Schmuck tragen. In den Bildunterschriften heißt es: „Glücklich die Frau, die verwöhnt wird wie der Hund. Sie braucht Werkzeuge des Festhaltens. Glücklich die Frau, die stolz ihren Hals recken kann wie der Hund. Sie lebt für das Lob ihrer Schönheit. Glücklich der Hund, der durch Schmuck nicht abgelenkt wird von der Liebe zu seinem Herren.“ Fall B 36/97 (2) 39: Unter dem Titel „Ausgekocht – Küchenarbeit macht Spaß“ zeigt eine Bildreportage eine „Männerphantasie“: halbbekleidete Frauen zurück an den Herd. Fall B 41/97 40: Die Karikatur „Schöne Bescherung“ im Dezemberheft einer Monatszeitschrift zeigt den Besuch der heiligen drei Könige im Stall von Bethlehem: Maria und Josef sind verzweifelt, da das Kind ein Mädchen ist. Einer der Könige führt per Handy ein Telefonat mit einem fiktiven Gesprächspartner. Er sagt: „Zuerst die gute Nachricht: Es ist weiß. Und jetzt die schlechte: . . .“ Fall B 92/97 41: Ein Satiremagazin veröffentlicht eine fiktive Werbeanzeige der SPD, in der die neue Lebensgefährtin eines prominenten SPD-Politikers unter dem Aufmacher „Soz-Schnalle“ als neues Parteimitglied vorgestellt wird. Sie sei nun eine von 400.000 Schnallen mit dem roten Parteibuch. Die Anzeige enthält einen Vordruck zum Ankreuzen zweier Möglichkeiten, wobei die erste lautet: „Ja! Ich will das SPD-Parteibuch.“ Die zweite Variante ist: „Halt! Halt! Schickt mir erst mal eine Schnalle vorbei“. Fall B 57/98 42: In einem Magazinbeitrag wird über die Situation auf dem Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern berichtet. Eine Grafik vergleicht den Arbeitswunsch von ost- und westdeutschen Frauen. Der dazugehörige Text lautet: „Sprengsatz/arbeitswütige Frauen“; „Fast jede Frau zwischen 18 und 60 will in den neuen Ländern arbeiten. Ihr Wunsch lässt die Zahl der Jobsucher explodieren“. 37 38 39 40 41 42

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1995, 1997, 1997, 1997, 1997, 1998,

S. S. S. S. S. S.

158. 205. 205. 266. 113. 79.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

197

Fall B 96/98 43: Eine Regionalzeitung veröffentlicht im Rahmen eines Ostermarkts eine Karikatur. Sie zeigt ein Ei, in das eine nackte Frau gezeichnet ist. Dieses wird „Nacked-Ei“ benannt und betextet mit „Wir sind (fast alle) auch käuflich!“. Fälle B 111/00 und B 132/00 44: Eine Zeitschrift leitet einen Reisebericht über das „brodelnde Java“ mit einem Vorspann folgenden Inhalts ein: „Vom Maschinengewehrfeuer fanatischer proindonesischer Milizen gejagt, das Blut der vergewaltigten Frauen aus Singapur noch von unseren Schenkeln tropfend, dockten wir im brodelnden Java an . . .“ Fall B 35/01 45: Unter der Überschrift „Tiefenwirkung“ beschäftigt sich ein Männermagazin mit dem Thema Oralsex; „Frauen schlucken viel, aber eben nicht alles“ heißt es in der Unterzeile. Schuld daran sei der „Würgereflex“, der durch die Berührung des hinteren Gaumenbereichs ausgelöst werde. Der Beitrag verweist auf eine Studie amerikanischer Zahnmediziner, die eine Lösung des Problems entdeckt hätten. Ausführlich wird ein Test mit 109 „übersensiblen“ Frauen beschrieben: „Man muss vorher lediglich den P6-Punkt stimulieren, und schon steckt sie so einiges weg“. Der Beitrag wird illustriert mit aufreizenden Frauen. Fall B 96/2002 46: Eine Regionalzeitung veröffentlicht auf ihrer Humorseite folgenden Witz: Ein Gast erklärt einer Kellnerin, dass sein Hund sogar eine Frau glücklich machen könne. Doch Bello rührt sich nicht von der Stelle, selbst als die Bedienung sich im Nebenzimmer entkleidet. Schließlich entledigt sich auch Herrchen seiner Kleider und erklärt dem Hund, er werde es ihm jetzt zum allerletzten Male zeigen. Wenn er es dann immer noch nicht kapiert habe, gebe es zwei Tage kein Fressen. Fall B 160/2003 47: In der Satire „Bleib da, Schatz!“ einer Zeitschrift wird festgestellt, dass die deutsche Frau im Vergleich zu Frauen in anderen Ländern überhaupt keinen Grund zum Jammern habe. Denn sie habe es doch so gut: Die deutsche Frau jammere, dass immer sie verhüten müsste. In China hingegen dürfe die Frau aus moralischen Gründen noch nicht einmal verhüten. Sie jammere, ihr Wunsch, unbefleckt in die Ehe zu gehen, würde nicht erfüllt. Den Inselfrauen von Guam hingegen sei es nicht einmal erlaubt, unbefleckt in die Ehe zu gehen. Sie jammere über ihren dicken Hintern. Bei den Tuaregs werde die Frau noch gemästet. Sie jammere, die deutschen Männer fänden die Klitoris nie. Würde sie in Ägypten leben, so hätte sie gar keine Klitoris mehr. Sie jammere, die Männer seien zu unromantisch. Wolle ein äthiopischer Mann eine bestimmte Frau haben, kidnappe er sie zusammen mit seinen Freunden, bringe sie zu einer entfernt gelegenen Hütte und vergewaltige sie dort, um sie nach Möglichkeit zu schwängern.

43 44 45 46 47

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1998, 2002, 2001, 2003, 2004,

S. S. S. S. S.

135. 251. 126. 149. 99.

198

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

b) Berichte über Homosexuelle Fall B 56/90 48: Unter der Überschrift „Küsse auf dem Hinterhof“ schildert eine Wochenzeitschrift die Umgebung einer als Terroristin gesuchten Frau, die vor ihrer Festnahme in der ehemaligen DDR lebte. Dabei wird v. a. die Reaktion einer Nachbarin auf die Identität der Festgenommenen geschildert. „Daß sie eine Schlampe war, habe ich schon nach einer Woche gemerkt . . . Dann kriegten wir auch noch mit, daß sie lesbisch war – und jetzt auch noch Terroristin!“. Fall B 89/90 49: In einem Zeitschriftenartikel wird nach der Festnahme einer als Terroristin gesuchten, in der damaligen DDR lebenden Frau über ihre Lebensweise berichtet. Dabei fallen Sätze wie: „Es gab null Männerbekanntschaften. Für die Männer im Betrieb war sie ein Mannweib, weil sie immer nur in Hosen und mit kurz geschnittenem Haar herumlief.“; „Schon während ihrer aktiven Zeit soll sie fast jede Jung-Terroristin verführt haben.“ Ein Foto der Betroffenen ist mit „. . . hier bei einer Radtour von ihrer lesbischen Freundin fotografiert“ untertitelt. Fall B 24/92 50: Unter dem Serientitel „Die Nervensäge der Nation“ stellt eine Boulevardzeitung einen prominenten Homosexuellen vor. Sie schreibt „Schwul sein genügt ihm nicht. Er muss noch frech dazu sein, dieser Lümmel . . .“ Zu seiner Rolle als „Outer“ heißt es: „Wenn der Jude wäre, würde man von . . . sagen, er züchtet Antisemitismus“. Weiter heißt es „Die[se; gemeint sind die Geouteten] würden ihn gern umbringen mit seiner Petzerschnauze.“ – „Er lebt und arbeitet seit 1962 in . . . und belästigt die Öffentlichkeit“, und der Artikel schließt mit der Frage „Wie lange noch?“. Fall B 33/96 51: Eine Lokalzeitung kritisiert die Zustände auf einem Autobahnrastplatz. Dort habe sich ein „Schwulentreff“ etabliert. „Nun ist es nicht so, dass die Bürger etwas gegen Schwule hätten. Doch Toleranz gegenüber gleichgeschlechtlichen Neigungen muss ja nicht unbedingt bedeuten, sexuelle Exzesse zu tolerieren. Denn die ungebetene Parkplatz-Klientel belässt es zunehmend nicht bei Flirts auf dem rastplatzeigenen Kinderspielplatz. Bei manchen Pärchen sind die Triebe offenbar so angestaut, dass es – gerade jetzt im Frühling – schon bei Tageslicht im angrenzenden Wäldchen zu Entblößungen und auch zu Geschlechtsverkehr kommt“. Fall B 87/97 52: Unter der Dachzeile „Scharf geschossen“ fordert der Autor einer Zeitschriftenkolumne, schwulen Friseuren sofort die Lizenz zu entziehen, da homosexuelle Friseure ihren Beruf dazu benutzten, sexuelle Kontakte anzubahnen. Er fordert einen Boykott schwuler Friseure. Er schildert diesbezüglich eigene negative Erfahrungen und nennt als Alternative zum Berufsverbot die Kennzeichnung schwuler Friseure im Ladenfenster. Als „P. S.“ heißt es: „Sicher werden manche schwule Friseure versuchen, mich zu verklagen. Und je mehr es tun, umso mehr recht habe ich mit meiner Kolumne!“. Es folgt ein redaktioneller 48 49 50 51 52

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1991, 1990, 1992, 1996, 1997,

S. S. S. S. S.

179. 115. 39. 132. 197.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

199

Hinweis „Die . . . Redaktion teilt nicht immer die Meinung des Kolumnisten. Aber wir von . . . meinen, dass es zur Pressefreiheit gehört, wenn er hier offen seine Meinungen und Ansichten äußert!“. Fall B 139/97 53: Unter der Überschrift „Gianni Versace – Der Todesengel kam aus dem dunklen Teil seines Reiches“ berichtet eine Zeitschrift über den Modemacher Gianni Versace und dessen Sexualleben. Dabei werden Formulierungen wie „dunkle Triebe“, „Zwielicht der Halbwelt“, „dunkle Seiten seines Reiches“ und „Exzess“ verwendet. Daran anschließend folgt ein Interview mit einem deutschen Sexualforscher „Leben Homosexuelle anders?“. Dort entsteht der Eindruck, Homosexuelle würden weit häufiger in die Drogenszene abrutschen als Heterosexuelle. Auch heißt es, Homosexualität sei in der arabischen Welt weit verbreitet und sei unter gewissen Umständen nach § 175 StGB noch strafbar. Fall B 58/98 54: Ein Info-Blatt der Stadt über Homosexualität löst kontroverse Reaktionen aus. In einer Lokalzeitung erscheint dazu ein Leserbrief. Unter der Überschrift „Abartigkeiten Grenzen setzen“ fragt ein Leser, wo dem Werbematerial ausgesetzte Kinder erfahren, dass Homosexuelle uns AIDS gebracht hätten: „Es ist Zeit, dass den Verfechtern der Abartigkeit die Grenze gezeigt wird“. Fall B 133/134/98 55: In einer Berichterstattung über die Festnahme zweier Männer wegen Missbrauchs und Tötung eines 8jährigen Jungen veröffentlicht die Tageszeitung eine Reihe von Fotos, welche angebliche Schwulenlokale zeigen. Sie nennt ihr ehemals „lebensfrohes“ Viertel nun einen „Platz der Schande“ und die heißeste Ecke der Stadt, an der es heute noch hemmungsloser zugehe als in den wilden 20ern. Fall B 135/98 56: Bericht eines Nachrichtenmagazins über die Kinderpornoszene: „Daran stimmt, dass in Berlin die Infrastruktur der Szene besonders ausgeprägt ist. Die Anonymität der Großstadt und die gerühmte Libertinage, unter der sich Deutschlands größte Homosexuellengemeinde etablieren konnte, liefert auch den Humus, auf dem eine verschworene Päderasten- und Pädophilenszene gedeiht“. Fall B 86/00 57: Ein Bericht einer Tageszeitung spekuliert über homosexuelle Neigungen eines prominenten Politikers. Dabei werden aus dessen Umfeld auch die vollen Namen zweier Männer abgedruckt, die seine Liebhaber sein sollen. Der ganze Artikel ist mit ironisch-zweideutigen Formulierungen durchzogen, wodurch der Eindruck entsteht, der Betroffene stehe auf Minderjährige und es wird der scheinheilige Umgang mit dieser Information kritisiert. Fall B 163/00 58: Eine Lokalzeitung publiziert einen Leserbrief zum damals geplanten Gesetz für eingetragene Partnerschaften homosexueller Paare. Der Autor verwendet Begriffe wie „Unart“, „Abartigkeit“, „Verirrung“ und „Sittenlosigkeit“. Außerdem führt er aus, es sei eine Binsenweisheit, dass Homosexuelle keine Kinder zeugen könnten. 53 54 55 56 57 58

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1997, 1998, 2000, 1998, 2002, 2002,

S. S. S. S. S. S.

198. 125. 110. 126. 210. 240.

200

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Fall B 206/00 59: Eine Lokalzeitung zeigt unter der Überschrift „Pervers“ einen Leserbrief zum Thema der „Homo-Ehe“. Der Autor findet „die abgelichteten Gesichter der Bundestaglesben mit dem Oberschwulen Volker Beck in der Physiognomie des triumphierenden Siegerlächelns vor ihrer so genannten Hochzeitstorte nicht nur schlichtweg zum ‚Kotzen‘, sondern in hohem Maße eine öffentliche Verächtlichmachung von Ritualen einer normalen Ehe zwischen Mann und Frau“. Weiter erklärt er: „Wer sich etwas mit dieser geschlechtlichen Fehlleistung befasst, weiß, dass sich ein Homosexueller durchaus einen sog. ‚Lustknaben‘ zu seine ‚anal-fäkal koitierenden Befriedigung‘ regelrecht ‚züchten‘ kann, wenn der Bube bereits in seiner Pubertät entsprechend eingestimmt wird“. Und gerade hier liege die Gefahr des Gesetzes, das durch Legalisierung dieser Partnerschaften zur Päderastie führe und diese sogar noch begünstige. Fall B 123/01 60: Eine Regionalzeitung veröffentlicht einen Kommentar anlässlich der ersten AIDS-Sonderkonferenz. Darin sagt der Autor, es spotte jeder Beschreibung, dass sogar regierende Politiker in Deutschland ungeachtet der Welt-AidsTragödie lautstark diejenigen hofieren, die mehrheitlich Hauptüberträger des HIV-Virus seien, nämlich die männlichen Homosexuellen. Viele Jahre sei dieser Tatbestand aus politisch-ideologischen Gründen heruntergespielt worden. Fall B 190/01 61: Ein Zeitschriftenkommentar mit der Überschrift „Ich bin Hetero“ setzt sich kritisch mit der BVerfG-Entscheidung zur Homo-Ehe auseinander. Der Autor: „Auch davon wird das Abendland wieder einmal nicht untergehen. Wie es noch nie durch eine Vergewaltigung, Abtreibung, Mord oder Völkermord untergegangen ist“.

2. Fallanalyse a) Bestimmung der Entscheidungsgrundlage aa) Vornahme durch den Deutschen Presserat Nach § 4 der Beschwerdeordnung (BeschwO) muss der Beschwerdeführer zwar den Beschwerdegrund, nicht aber die Beschwerdegrundlage benennen. Er kann so mit seinen eigenen Worten umschreiben, worin er den Verstoß sieht62. Von dieser Umschreibung – in den vorliegenden Fällen für 59

Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 83. Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 84. 61 Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 115. 62 Siehe z. B. Beschwerde B 56/90: „. . . in der Meinung, der Text diskriminiere die Betroffene und andere Frauen in ihrer gleichgeschlechtlichen Orientierung“; Beschwerde B 133/134/98: „. . . sieht das brisante Thema Kinderpornographie missbraucht, um über Schwule . . . herzufallen“; Beschwerde B 27/93: „. . . sehen in der Passage eine regelrechte Aufforderung zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz“; Beschwerde B 96/2002: „. . . dieser Witz suggeriere, dass eine Kellnerin für Männer frei verfügbar sei“; nur eine der untersuchten Beschwerden (B 87/97) stützt sich ausdrücklich auf Ziffern. 60

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

201

Diskriminierung – ausgehend, ordnet der Presserat die Beschwerde einer oder mehreren Ziffern zu. bb) Herangezogener Maßstab (1) Ziffern 12 und 1, daneben Ziffern 8, 9 und 10 In den untersuchten Beschwerden finden sich folgende Zifferkombinationen: Prüfung der Veröffentlichung nur anhand von Ziffer 1263 oder in Kombination mit Ziffer 1 (Menschenwürdegebot)64, Ziffer 8 (Privatsphärenschutz)65 oder Ziffer 9 (Schutz vor Ehrverletzungen)66. Daneben gibt es zwei Fälle, die der Presserat unter Ziffer 167 und einen, den er unter Ziffer 868 entschied. Drei Fälle wurden nur unter Ziffer 10 (Schutz des religiösen und sittlichen Empfindens)69 abgehandelt. (2) Ziffer 12, gegebenenfalls i. V. m. Ziffer 1 bei Gruppendiskriminierungen Gruppendiskriminierungen – Herabsetzung der ganzen Gruppe der Frauen bzw. Homosexuellen – werden vom Presserat regelmäßig Ziffer 12 zugeordnet. Daneben findet sich die Kombination von Ziffer 12 mit Ziffer 1, es gibt aber auch Fälle, in denen nur Ziffer 1 geprüft wird. Die Diskriminierung liegt dann in der Verletzung der Menschenwürde der betroffenen Gruppe. Die Beschränkung auf Ziffer 1 soll hier die mögliche Schwere der Diskriminierung kennzeichnen, ohne dass dies ausdrücklich gesagt wird. Die Wahl der Entscheidungsgrundlage des Deutschen Presserats ist hier also nachvollziehbar. Ausnahmen bilden nur die Beschwerden B 27/93 und B 51/95, die inhaltlich an sich eindeutig Fälle der Ziffer 12 sind. Der Presserat ordnet sie fälschlicherweise Ziffer 10 zu, die allein das sittliche Empfinden einer Personengruppe, nicht jedoch deren Herabsetzung durch unwürdige Berichterstattung schützt. Die beiden Berichte verletzen jedoch nicht das Schamgefühl der Leserinnen, sondern waren „unterhalb der Gürtellinie“ abgegebene, Frauen herabwürdigende Bemerkungen. 63

Vgl. die Beschwerden B 23/88, B 54/90, B 10/91, B 36/97, B 36/97 (2), B 41/97, B 92/97, B 57/98, B 96/98, B 96/2002, B 56/90, B 89/90, B 33/96, B 133/134/98, B 135/98, B 163/00, B 123/01, B 190/01. 64 Vgl. die Beschwerde B 35/01 und B 106/2003. 65 Vgl. die Beschwerde B 206/00. 66 Vgl. die Beschwerden B 87/97 und B 58/98. 67 Beschwerde B 111/132/00 und Beschwerde B 139/97. 68 Beschwerde B 86/00. 69 Beschwerden B 24/92, B 27/93 und B 51/95.

202

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

(3) Fehlen einer klaren Linie bei Diskriminierung Einzelner Ist sowohl ein individualisierbarer Einzelner wie auch die gesamte Gruppe betroffen, folgt die Bestimmung der Entscheidungsgrundlagen durch den Presserat keinen klaren Regeln. Oft stellt er hier allein auf Ziffer 12 und nicht zusätzlich auf Ziffer 9 (Schutz des Einzelnen vor Ehrverletzungen) ab70, d. h. eine Ehrverletzung des Einzelnen durch den Bericht prüft er in diesen Fällen nicht. Er beschränkt so den Umfang seiner Entscheidung und damit auch den Persönlichkeitsschutz. Gerade bei Berichten über Homosexuelle vermeidet es der Deutsche Presserat auf diese Weise Stellung zu beziehen, ob in der Zuordnung zur Gruppe der Homosexuellen eine Ehrverletzung des Einzelnen liegen kann bzw. sollte. Teilweise stellt er zusätzlich auf die Ziffern 871 oder 1072 ab, spricht jedoch auch hier von Diskriminierung. b) Strukturierung des Sachverhalts aa) Grundmodell: thematische Ankündigung, Ergebnis, Zusammenfassung des Artikels, Vorbringen der Parteien Die Darstellung der Vorgänge, die einer Beschwerde zugrunde liegen, folgt einem einheitlichen Schema, das für alle Entscheidungen des Presserats gleich ist. Die folgenden Ausführungen gelten also im Grundsatz auch außerhalb der Ziffer 12. Nach einer thematischen Ankündigung erfolgt eine regelmäßig in indirekter Rede gehaltene Zusammenfassung des Artikels unter Angabe des Publikationsorgans und des Beschwerdeführers. Wie in deutschen Gerichtsurteilen erhalten beide anonymisierte und abstrahierte Bezeichnungen73. Ausnahme bilden die Interessengruppen, deren Organisation stets genannt wird. In Einzelfällen wird auch der Hintergrund des Berichts dargelegt oder die beanstandete Stelle wörtlich zitiert. Seit Anfang der 90er Jahre folgen Kurzfassungen von Beschwerdegrund und -antrag des Beschwerdeführers und manchmal eine genauere Darlegung seines Standpunkts. Gleiches gilt für das Vorbringen des Publikationsorgans. Ver70 Vgl. Beschwerden B 89/90, B 92/97, B 24/92, B 10/91 und B 65/90; und in den Fällen, in denen er zusätzlich Ziffer 9 heranzieht, wäre dies eigentlich nicht erforderlich gewesen, da es sich hier um eindeutige Fälle von reinen Gruppendiskriminierungen handelt, vgl. B 87/97 und B 58/98. 71 Vgl. die Beschwerden B 86/00 und B 206/00. 72 Beschwerde B 24/92. 73 So z. B. „Boulevardzeitung“, „Tageszeitung“ oder „Zeitschrift“, „Ein Leser“, „Eine Journalistin“, etc; Ausnahme sind die Entscheidungen, die mit einer öffentlichen Rüge enden. Hier wird das entsprechende Publikationsorgan allerdings nur im Rahmen der Statistik über den Rügenabdruck namentlich erwähnt.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

203

ändert hat sich an diesem Schema über die Zeit lediglich, dass heute ausführlicher auf die Stellungnahmen des Beschwerdeführers und -gegners eingegangen wird. bb) Beispiel: Beschwerde B 57/98 Der wörtliche Abdruck des Sachverhalts der Beschwerde B 57/98 soll der Veranschaulichung dienen. Anmerkungen sind in Klammern beigefügt: [Thematische Ankündigung] Begriff „arbeitswütig“ Stilmittel zur Beschreibung unterschiedlicher Erwerbsneigung. Ziffer 12; Entscheidung: unbegründet. [Artikelzusammenfassung] Die Situation auf dem Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern ist Thema eines [anonymisierter und abstrahierter Beschwerdegegner] Magazinberichts. Der Beitrag enthält eine Grafik, welche die Arbeits(wunsch)situation der Frauen in West- und Ostdeutschland miteinander vergleicht. Der Text dazu lautet wie folgt: „Sprengsatz/Arbeitswütige Frauen“ und „Fast jede Frau zwischen 18 und 60 will in den neuen Ländern arbeiten. Ihr Wunsch lässt die Zahl der Jobsucher explodieren“. [Beschwerdeführer (da Interessenverband nicht anonymisiert) mit Beschwerdegrund und Argumentation] Der Deutsche Freidenker-Verband hält diese Darstellungsweise für menschenverachtend und beschwert sich beim Deutschen Presserat. Der Grafiktext diskriminiere Frauen, die als „arbeitswütig“ bezeichnet werden. Die Begriffswahl suggeriere, daß der Wunsch der Frauen nach Arbeit unverschämt sei. [Stellungsnahme des Beschwerdegegners] Die Rechtsabteilung des Magazins erklärt, man habe lediglich in journalistischer Art und Weise das gesellschafts-politische Phänomen dargestellt, daß bei den alten und neuen Bundesländern eine unterschiedliche Erwerbsneigung vorhanden sei. Diesem Inhalt des Artikels widerspreche auch der Beschwerdeführer nicht. Die Darstellung sei weder zynisch noch frauenfeindlich.

cc) Fazit: Tendenz zu Knappheit und Abstraktion Die Sachverhaltspräsentation ist an die eines Gerichtsurteils angelehnt und kann als gelungen bezeichnet werden. Da immer eine einheitliche Struktur eingehalten wird, findet man schnell zum Wesentlichen des zu entscheidenden Falles. Leider fällt zuweilen die Darlegung des Artikelinhalts zu kurz aus. Dies macht die nachfolgende Entscheidung unverständlich und der Leser wird sich nicht ausreichend informiert fühlen, um ihr folgen zu können74. Bei Presseveröffentlichungen sind aber gerade die Umstände des konkreten Einzelfalls von entscheidender Bedeutung. Erwägenswert scheint deshalb ein Abdruck des anonymisierten Artikels selbst mit urheberrechtlicher Genehmigung, wie das bei der DPR-Publikation „Regeln für guten Journa74 Als Beispiele seien hier die Artikelzusammenfassungen der Beschwerden B 163/00 und B 111/132/00 genannt.

204

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

lismus, Die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserats mit Fallbeispielen“75 gemacht wurde. So würde sich der Presserat auch von möglichen Bedenken einer einseitigen, selektiven Sachverhaltsdarstellung entlasten. c) Entscheidungsfindung aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die Fälle zum Thema Diskriminierung/Frauen sind im Durchschnitt 13 Zeilen lang, während sie beim Schwerpunkt Diskriminierung/Homosexuelle durchschnittlich 23,8 Zeilen zählen. Zusammen macht dies im Durchschnitt 18,2 Zeilen pro Entscheidung. Bemerkenswert ist dabei, dass es in beiden Kategorien eigentlich keine „Ausreißer“ nach oben oder unten gibt, sondern die Zahlen über die fast 20 Jahre Spruchpraxis weitgehend konstant bleiben. bb) Argumentationsmuster (1) Grundsätzliche Möglichkeiten: „Kontinentaleuropäisches Modell“, „Case-law-Modell“ und Einzelfallentscheidung Der Begriff der „Diskriminierung“ ist keineswegs eindeutig. Der Presserat könnte daher versuchen, ihn zunächst abstrakt näher zu definieren, indem er etwa Prämissen und Unterprämissen aufstellte und gegebenenfalls verschiedene Fallgruppen bildete. Bei deren Vorliegen wäre dann im Einzelfall eine Diskriminierung zu bejahen. Die Begründungsarbeit läge hier in erster Linie in der Ausarbeitung der Definition und in der Subsumtion. Er könnte sich aber auch entschließen, sich in seiner Entscheidung auf einen bereits entschiedenen Fall zu berufen. Der Schwerpunkt läge hier dann auf dem Herausarbeiten der Vergleichbarkeit beider Fälle und einer eventuell notwendigen Abstraktion. Es bleibt ihm natürlich auch noch die Möglichkeit, allein den vorliegenden Einzelfall dadurch zu lösen, dass er die konkret betroffenen Belange gegeneinander abwägt. (2) „Ideal-Leser“ der Rechtsprechung als Perspektive des Deutschen Presserats Bei der Bewertung einer Beschwerde nimmt der Deutsche Presserat die Position des Äußerungsempfängers ein. Wie anhand von B 36/97 und 75 Trägerverein des Deutschen Presserats, Regeln für guten Journalismus – Die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserats mit Fallbeispielen.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

205

B 92/97 jedoch deutlich wird, lehnt er sich dabei an die Vorgehensweise des Bundesverfassungsgerichts bei Ehrentscheidungen an, wonach alle nur denkbaren Auslegungsvarianten auf die am wenigsten beeinträchtigende zu untersuchen sind. In dem Beschluss vom 10. Oktober 199576 formuliert das Bundesverfassungsgericht diesen Gedanken folgendermaßen: „. . . Urteile, die den Sinn der umstrittenen Äußerung erkennbar verfehlen und darauf ihre rechtliche Würdigung stützen, verstoßen gegen das Grundrecht der Meinungsfreiheit. Dasselbe gilt, wenn ein Gericht bei mehrdeutigen Äußerungen die zur Verurteilung führende Bedeutung zugrunde legt, ohne vorher die anderen möglichen Deutungen mit schlüssigen Gründen ausgeschlossen zu haben . . . Lassen Formulierungen oder Umstände jedoch eine nicht ehrenrührige Deutung zu, so verstößt ein Strafurteil, das diese übergangen hat, gegen Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG.“

Zum Vergleich dazu eine Entscheidung des Presserats: B 92/97: „Der Presserat weist die Beschwerde als unbegründet zurück. Er sieht in dem Ausdruck „Schnalle“ keine Diskriminierung im Sinne von Ziffer 12 des Pressekodex. Dabei berücksichtigt er, dass das Wort „Schnalle“ mehrere Bedeutungen haben kann. In Bezug auf Personen wird es laut Duden als derbes Wort für Prostituierte gebraucht, kann aber auch als umgangssprachliches Schimpfwort für eine weibliche Person benutzt werden, über die man sich ärgert . . .“

Der Presserat erarbeitet also nach dem „Programm“ des Bundesverfassungsgerichts, ausgehend vom Wortlaut, zunächst die Bandbreite der Auslegungsmöglichkeiten für den Begriff „Schnalle“. Die für das Publikationsorgan ungünstigere Auslegung wird dann als zu fernliegend abgelehnt, woraus folgt, dass „Schnalle“ im Artikel als umgangssprachliches Schimpfwort für Frauen verwendet wird. Auf diese Weise wird aus der Perspektive des Äußerungsempfängers die eines (theoretischen) „Ideal-Lesers“. (3) Begründungstypen bei erfolglosen Beschwerden (a) Typ 1: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung Der erste Typ wird anhand der Entscheidungen B 163/00 und B 27/93 dargestellt, die nachfolgend wörtlich wiedergegeben werden77: „Der Presserat weist die Beschwerde als unbegründet zurück, nachdem er festgestellt hat, dass die Veröffentlichung des Leserbriefes nicht gegen Ziffer 12 des Pressekodex verstößt. Nach seiner Auffassung handelt es sich bei dieser Leser76

NJW 1995, 3303, 3306 – Mörder IV. In diese Gruppe fallen neben B 163/00 und B 27/93 auch die Entscheidungen B 54/90, B 10/91, B 33/96, B 139/97 und B 86/00. 77

206

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

stimme um eine zulässige Meinungsäußerung, mit der die Grenze zur Diskriminierung nicht überschritten wird. Es muss nach Ansicht des Presserats einer Zeitung zugebilligt werden, dass sie auch extreme Lesermeinungen veröffentlicht. Damit trägt sie dazu bei, dass die Leserinnen und Leser sich ein Bild von der Bandbreite der bestehenden Meinungen zu bestimmten Themen in der Öffentlichkeit verschaffen können. Selbstverständlich müssen auch bei Abdruck eines Meinungsbeitrags in Form eines Leserbriefs die presseethischen Regelungen beachtet werden. Im vorliegenden Fall kommt der Presserat jedoch zu dem Schluss, dass die geäußerte Meinung die Grenze zur Diskriminierung oder kollektiven Schmähung nicht überschreitet.“78 „Der Presserat kann weder eine Aufforderung zur sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz noch ein Herunterspielen dieser Problematik erkennen. Auch sieht er in dem Text keine Diskriminierung von Frauen im speziellen und allgemeinen. Er verkennt nicht, dass sich im vorliegenden Fall die Frage nach dem Geschmack stellt, über die der Presserat aber nicht urteilt. Einen Verstoß gegen die publizistischen Grundsätze kann er nicht feststellen.“79

Hier findet sich keine am Einzelfall orientierte Begründung, der Presserat verbleibt vielmehr in abstrakten Überlegungen (B 163/00) oder stellt sein Ergebnis ohne weitere Ausführungen einfach fest (B 27/93). Ohne Kenntnis des zugrunde liegenden Sachverhalts ist im ersten Fall nicht einmal zu erraten, um welche Gruppe es geht oder wie die beanstandete Äußerung lautet. Auch im zweiten Fall ist letzteres kaum möglich. Was jedoch viel wichtiger ist: Auch der kundige Leser kann die Entscheidung nicht argumentativ nachzuvollziehen, ihre Grundsätze auf ähnlich gelagerte Fälle übertragen oder sich durch die Begründung von ihrer Richtigkeit überzeugen lassen. Plakativ formuliert ist dieser erste Entscheidungstypus also durch die Abwesenheit einer Begründung gekennzeichnet. (b) Typ 2: Bestimmung des Äußerungsinhalts und Feststellung der Zulässigkeit der Äußerung Der zweite Typ von Entscheidungen geht auf den konkreten Fall ein und löst diesen durch Herausarbeiten des Inhalts der Äußerung. Der Presserat belässt es dann allerdings regelmäßig dabei, die Beschwerde gegebenenfalls unter Heranziehen allgemeiner Grundsätze als unbegründet zurückzuweisen. Selten folgt noch eine Erklärung, warum nun gerade dieser Inhalt nicht diskriminierend ist, und nie werden die konkreten Gründe der Entscheidung auf abstraktere Prinzipien zurückgeführt.

78 79

B 163/00. B 27/93.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

207

(aa) Beispiel: Entscheidung B 92/97 So fehlt auch in dem oben bereits angesprochenen Fall B 92/9780 eine anschließende Begründung, warum nun die Alternative „Schnalle als Schimpfwort für Frauen“ nicht diskriminierend sein soll. Sie wird „ersetzt“ durch den allgemeinen Verweis auf den in satirischen Beiträgen lockereren Umgang mit der Sprache: „In Bezug auf Personen wird es laut Duden als derbes Wort für Prostituierte gebraucht, kann aber auch als umgangssprachliches Schimpfwort für eine weibliche Person benutzt werden, über die man sich ärgert. Im vorliegenden Fall erscheint eine Interpretation, dass hier alle weiblichen Mitglieder der SPD als Prostituierte hingestellt werden, eher fernliegend. Dabei ist zu bedenken, dass es sich bei dem Magazin um eine satirische Zeitschrift handelt, die sich naturgemäß einer überspritzten und karikierenden Wortwahl bedient. Die Verwendung des Wortes „Schnalle“ und die gesamte Aufmachung des Beitrags mag man geschmacklos finden. Diskriminierenden Charakter hat sie nach Auffassung des Presserats jedoch nicht“. Hier unterscheidet sich dann die Vorgehensweise des Presserats deutlich von der des Bundesverfassungsgerichts, das zur Begründung der nicht bestehenden Ehrverletzung zumindest weitere Ausführungen anschließt81. (bb) Beispiel: Entscheidung B 36/97 Auch in B 36/97 bleibt völlig im dunklen, warum der Presserat den Vergleich von Frauen und Hunden nicht als diskriminierend ansieht, zumal er 80

Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 A I 2 c) bb) (2). BVerfG, NJW 1995, 3303, 3306 f. – Mörder IV, Auszug aus der Begründung: „Wenn vereinzelt auch die Bundeswehr erwähnt wird, so geschieht das nur, um zu bekräftigen, dass die Aussage über alle Soldaten der Bundeswehr gelte. Dieser Umstand musste zu der Überlegung Anlaß geben, ob sich die Äußerung nicht gegen Soldatentum und Kriegshandwerk schlechthin richtete, das verurteilt wird, weil es mit dem Töten anderer Menschen verbunden ist, das unter Umständen auf grausame Weise vor sich geht und auch die Zivilbevölkerung trifft. Daß die Beschwerdeführer überwiegend nicht unpersönlich von ‚Mord‘, sondern personalisiert von ‚Mörder‘ gesprochen haben, ist für sich allein genommen nicht geeignet, diese Deutung auszuschließen. Denn auch in der Verwendung des Wortes ‚Mörder‘ muß nicht notwendig der Vorwurf einer schwerkriminellen Haltung oder Gesinnung gegenüber dem einzelnen Soldaten enthalten sein. Vielmehr kann der sich Äußernde auch in besonders herausfordernder Form darauf aufmerksam machen, daß Töten im Krieg kein unpersönlicher Vorgang ist, sondern von Menschenhand erfolgt. Es ist daher nicht von vornherein auszuschließen, dass die Formulierung bei den Wehrdienstleistenden und im Soldatenberuf Stehenden das Bewusstsein der persönlichen Verantwortlichkeit für das insgesamt verurteilte Geschehen wecken und so die Bereitschaft zur Kriegsdienstverweigerung fördern sollte . . .“. 81

208

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

zugibt, dass man den Bericht durchaus in diesem Sinne verstehen könnte. Wie um diesen Begründungsmangel zu überspielen, verweist er anschließend allgemein auf den Schutz der Pressefreiheit: „Die Fotos über den Halsschmuck von Hunden und Frauen sind, isoliert vom Text betrachtet, nicht dazu geeignet, das weibliche Geschlecht zu diskriminieren. Bei der Lektüre des Textes, insbesondere des ersten Absatzes der Reportage sowie der Bildunterzeilen, kann allerdings mancher Leser zu dem Schluss gelangen, dass hier abwertend über Frauen berichtet wird. Nach Ansicht des Presserats beruht die Beurteilung des Beitrags jedoch in hohem Maße auf dem persönlichen Geschmack des Lesers, so dass man sicherlich zu unterschiedlichen Bewertungen des Artikels gelangen kann. In diesem Zusammenhang stellt der Presserat grundsätzlich fest, dass unter den Schutz der Pressefreiheit auch solche Veröffentlichungen fallen, deren Beurteilung entscheidend von der Geschmacksfrage beeinflusst wird“. (4) Begründungstypen bei erfolgreichen Beschwerden (a) Typ 1: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung Der erste Typ besteht, wie bei den unbegründeten Beschwerden, in einer kurzen Feststellung des Verstoßes gegen das Diskriminierungsverbot ohne nähere Begründung: „Der Presserat erteilt der Zeitschrift eine öffentliche Rüge. Die Kolumne verletzt die Menschenwürde, enthält ehrverletzende Behauptungen und diskriminiert alle Homosexuellen (Ziffern 1, 9 und 12 des Pressekodex)“82. (b) Typ 2: Bestimmung des Äußerungsinhalts und Begründung der Unzulässigkeit der Aussage Im zweiten Typ findet eine Auseinandersetzung mit der vorliegenden Äußerung statt. Der Verstoß wird entweder am konkreten Inhalt festgemacht oder – nach dem Hinweis auf die grundsätzlich gegebene, abstrakte Zulässigkeit des Inhalts – an der Darstellungsform. Am besten lässt sich dies anhand der beiden Beispiele B 58/9883 und B 56/9084 demonstrieren: B 58/98: „Der Presserat wertet die Frage, wo Kinder, die dem Werbematerial ausgesetzt sind, erfahren, daß es Homosexuelle waren, die uns AIDS gebracht haben, als Behauptung, daß die Krankheit AIDS durch Homosexuelle entstanden ist. 82 B 87/97. In diese Gruppe gehören neben B 87/97 auch die Entscheidungen B 96/2002, B 111/00 und B 132/00. 83 In diese Gruppe fallen auch die Fälle B 123/01, B 206/00, B 23/88, B 35/01, B 51/95 und B 106/2003. 84 Ähnlich auch die Fälle B 24/92 und B 133/134/98.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

209

Nach Meinung des Presserats ist dies eine unbewiesene Behauptung, welche die Ehre von Homosexuellen erheblich verletzt. Es ist zwar unbestritten, daß in homosexuellen Kreisen AIDS weiter verbreitet ist als bei Heterosexuellen. Woher die Krankheit aber letztlich kommt, ist wissenschaftlich noch nicht geklärt. Insofern ist eine einseitige „Schuldzuweisung“ an die Gruppe der Homosexuellen eine unbegründete Beschuldigung, die gegen Ziffer 9 des Pressekodex verstößt. Des weiteren erkennt der Presserat in dem Satz „Es ist Zeit, daß den Verfechtern der Abartigkeit die Grenzen gezeigt werden“ einen Verstoß gegen Ziffer 12 des Pressekodex. Durch die Verwendung des Begriffs „Abartigkeit“ wird die soziale Gruppe der Homosexuellen diskriminiert. Dem Leser wird ungerechtfertigterweise suggeriert, daß es sich bei der sexuellen Orientierung der Homosexuellen um eine verurteilungswürdige Veranlagung handelt. Der Presserat erteilt der Zeitung eine öffentliche Rüge.“ B 56/90: „Der Deutsche Presserat hält die Art und Weise, in der die Redaktion die Reaktion einer Nachbarin nach der Festnahme der Terroristin darstellt, für nicht mehr vertretbar. Das Problem der Milieuschilderung liegt nicht bei der grundsätzlichen Behandlung der Themen Terrorismus und Homosexualität, sondern vielmehr in der Form, in der die Zeitschrift die Zitate der Nachbarin transportiert. Insbesondere geht es um die Aussage „Daß sie eine Schlampe war, habe ich schon nach einer Woche gemerkt . . . Dann kriegten wir auch noch mit, daß sie lesbisch war – und jetzt auch noch Terroristin“. In der sprachlichen Kombination von „Schlampe“, „lesbisch“ und „Terroristin“ liegt nach der Ansicht des Presserates die Gefahr der Verbreitung von Vorurteilen. Das Umfeld dieser Worte ist auf Diskriminierung angelegt. Sprache macht nicht nur Fakten fest, sondern transportiert auch Gefühle, somit auch Vorurteile. Der Presserat weist deshalb die Redaktion der Zeitschrift auf die Gefahren hin, die in der unbedachten Verbreitung solcher Zitate liegen.“

Im ersten Fall legt der Presserat den Inhalt der Äußerungen in mehreren Schritten dahingehend aus, dass Homosexuellen die Schuld an der Krankheit AIDS gegeben und Homosexualität als Verstoß gegen die Natur bewertet wird. Er beurteilt diesen Aussageinhalt als ehrverletzend bzw. diskriminierend. Im zweiten Fall stört er sich nicht an der inhaltlichen Verbindung von Terrorismus und Homosexualität – diese erklärt er abstrakt sogar für zulässig –, sondern an der konkreten Darstellungsform der Aneinanderreihung der Begriffe „Schlampe – lesbisch – Terroristin“, die Vorurteile transportiere.

(5) Fazit: Einzelfallentscheidungen Trotz der Vorgaben im Kodex versucht der Presserat in keinem der 29 Fälle, den Begriff der Diskriminierung näher zu definieren und dann den ihm vorliegenden Fall unter diese Definitionen zu subsumieren. Auch lehnt er sich nicht an die eigene Spruchpraxis an. Zwar werden seit 1997 am Ende der Entscheidung thematisch ähnlich gelagerte Fälle meist desselben Entscheidungsjahres zitiert, ohne dass sich der Deutsche Presserat aber in

210

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

seiner Entscheidung ausdrücklich oder stillschweigend darauf bezöge. Diese Verweise sind auch inhaltlich meist nicht wirklich mit der Entscheidung verbunden85. Es finden sich vielmehr allgemeine Stellungnahmen, an denen er die Einzelfallentscheidung (mit)ausrichtet. In B 89/90 statuiert er ein Interesse der Öffentlichkeit an den Lebensumständen einer Terroristin in der ehemaligen DDR und in B 33/96 an der Berichterstattung über Vorgänge auf einem Rastplatz. In B 163/00 führt er aus, dass es „nach Ansicht des Presserats einer Zeitung zugebilligt werden [muss], dass sie auch extreme Lesermeinungen veröffentlicht“, oder in B 51/95 stellt er fest, dass es grundsätzlich das „Recht der Satire [ist], Tatsachen zu überzeichnen und Dinge überspitzt auszudrücken“. Diese generellen Leitlinien werden allerdings nur angeführt, wenn sie für die Meinungsfreiheit sprechen können. Alles in allem trifft der Presserat in Diskriminierungsfragen Einzelfallentscheidungen, wobei er teilweise mit Elementen der Interessenabwägung arbeitet, denen jedoch die Abstrahierung des Entscheidungskerns auf eine allgemeingültige Ebene fehlt. Dabei ist die Argumentationsarbeit des Presserats bei Begründetheit der Beschwerde besser als bei Unbegründetheit eines Falles. Klar wird zwischen Inhalt und Form getrennt, die Aussage der Äußerung wird herausgearbeitet und anschließend bewertet. Zwar bringt auch hier der Presserat die Grundsätze des konkreten Falles nicht auf eine höhere, abstrakte Ebene. Man kann aber anhand der verwendeten Argumente gewisse Inhaltsgruppen bilden, wie sich bei der Darstellung des Inhalts der Entscheidungen noch zeigen wird. In der Begründung klingen Formeln der Rechtsprechung an (z. B. die „Objektformel“ in B 35/01). cc) Fehlen einer argumentativen Auseinandersetzung mit den Parteivorbringen Wenn der Presserat überhaupt auf die Parteiansichten eingeht, so akzeptiert er sie oder lehnt sie mit einer generellen Äußerung ab86. Eine argu85 Z. B. verweist B 1-160/2003 (Diskriminierung von Frauen: Artikel legitimiert mit menschenwürdeverletzenden Vergleichen das rücksichtloses Verhalten von Männern gegenüber ihren Partnerinnen) auf die Entscheidung von B 1-179/2003, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 93, die es für zulässig erklärte, dass eine Zeitung den Leadsänger von Pur als „schwäbische Arschwarze“ bezeichnete; oder B 123/01 (Diskriminierung von Homosexuellen: Kritik an Bemühungen der Politik um die Homosexuellen, die dies nicht wert seien), in deren Anschluss die Entscheidung von B 190/01 genannt wird, Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 79, in dem die Würde des Vatikans verletzt worden war. 86 Z. B. B 86/00 oder B 54/90 „Der Presserat stimmt der Redaktion in der Ansicht zu, . . .“.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

211

mentative Auseinandersetzung findet sich kaum87. Es kommt vor, dass der Presserat die Beschwerde zwar insgesamt für unbegründet hält, sich aber dennoch kritisch über gewisse Berichtsteile äußert88. Auch gibt er dem Publikationsorgan zuweilen allgemeine Hinweise für den Umgang mit Veröffentlichungen89. Solche „Nachkommentierungen“ finden meist völlig außerhalb des Inhalts des entschiedenen Falles statt. So schreibt er nach einer Entscheidung über Gerichtsberichterstattung und falsche Tatsachen (Ziffer 13) folgenden Nachsatz: „Der Presserat moniert schließlich den Tenor des ersten Berichts, insbesondere die Schlagzeile ‚Die Frau als fünfte Gewalt?‘ und die Darstellung am Ende des Beitrags, daß die eigentliche Strafe schon stattgefunden habe. Die Formulierung nämlich, die Rechtfertigung ‚vor der Frau‘, hat nach Meinung des Presserats einen sexistischen, frauenfeindlichen Unterton, zumal diese Passagen des Artikels mit dem geschilderten Sachverhalt nichts zu tun haben. Der Presserat empfiehlt der Redaktion, künftig sensibler mit Sprache umzugehen“90. dd) Duktus der Sprache: Verständlichkeit, geschickter Einsatz sprachlicher Mittel Der Sprachstil der Entscheidungen erinnert mit seiner Abstraktheit und der gehäuften Verwendung von Substantiven zunächst an den deutscher Gerichtsentscheidungen. Jedoch werden nicht reine Rechtsbegriffe verwendet, sondern Ausdrücke wie „Meinungsfreiheit“, „Menschenwürde“ und „Satire“, die in ihrer wesentlichen Bedeutung auch dem Laien zugänglich sind und die Sprache verständlich machen. Es fällt auf, dass der Presserat seine Begründungen häufig vorsichtig formuliert und die eigenen Ergebnisse relativiert91. Vor allem bei „begründungsschwächeren“ Entscheidungen verwen87 In den 29 Fällen gibt es einen Fall (B 41/97), in dem der Presserat die Argumente des Beschwerdegegners argumentativ nachzeichnet. 88 Z. B. B 33/96 „Er weist die Beschwerde als unbegründet zurück, empfiehlt der Zeitung jedoch, bei Themen, welche die Minderheiten in der Gesellschaft betreffen, in der Wortwahl künftig sensibler zu sein“. 89 Z. B. B 190/01: „In einem Punkt korrigiert der Presserat die Stellungnahme der Redaktion: Er weist darauf hin, dass eine Redaktion selbstverständlich auch die publizistische Verantwortung für Gastbeiträge hat. Sie muss auch bei Artikeln von Gastautoren darauf achten, dass in diesen keine Publizistischen Grundsätze verletzt werden.“ oder B 96/2002: „Das Gremium bittet die Zeitung, ihre von einer Agentur bezogene Humorseite regelmäßig zu kontrollieren . . .“. 90 B 80/94. 91 Z. B. B 123/01: „In dieser Kritik liegt eine Diskriminierung von Homosexuellen, da quasi unterstellt wird, dass sie . . .“; B 96/98: „. . . findet der Presserat zwar nicht unbedingt glücklich, er erkennt darin aber auch keine Diskriminierung . . .“; B 92/97: „Im vorliegenden Fall erscheint die Interpretation . . . eher fernliegend . . .

212

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

det der Deutsche Presserat gerne das Stilmittel der Wiederholung92. Auch benutzt er oft zum Zweck einer scheinbaren Begründungsverstärkung bestätigende Wörter93. Generell setzt er die Vorteile sprachlicher Mittel sehr geschickt ein, was bei einem zum Bereich der „Presse“ gehörenden Gremium nicht verwundert. Als Beispiel sei hier der obige Fall B 89/90 genannt: Dort stellt er im zweiten Satz fest, die Öffentlichkeit besitze generell ein legitimes Interesse daran, über die Lebensumstände von Terroristen in der ehemaligen DDR näheres zu erfahren. Anschließend bringt er übergangslos und ohne Begründung das gewünschte Resultat, nämlich die konkrete Darstellung im Pressebericht sei zulässig. Die äußere Form der Aussage scheint so Abschluss eines logischen Begründungprozesses zu sein, an dem es in Wirklichkeit fehlt. d) Entscheidungsergebnisse aa) Begriff der (allgemeinen) Diskriminierung Von den 29 untersuchten Beschwerden waren für den Deutschen Presserat 14 begründet94 und 15 unbegründet95. In allen Fällen wird das Wort „Diskriminierung“ in der Bedeutung verwendet, dass eine Gruppe durch negativ und abträglich empfundene Äußerungen in Misskredit gebracht wird. Nie bedeutet es, dass jemand durch unterschiedliche Behandlung zurückgesetzt wird. In folgenden fünf Konstellationen wurde eine solche Diskriminierung durch den Deutschen Presserat bejaht: Die Verwendung des Wortes ‚Schnalle‘ mag man geschmacklos finden . . .“ (graphische Betonungen eingefügt). 92 Z. B. B 190/01: „. . . Er hält die kritisierte Textpassage für eine zulässige Meinungsäußerung des Autors. Dieser stellt die Homosexualität auf eine Stufe mit Vergewaltigung, Abtreibung, Mord oder Völkermord. Er will vielmehr nur verdeutlichen, dass – in seinen Augen – die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gravierende Folgen hat. Diese Meinung muss im Rahmen der grundgesetzlich garantierten Freiheit der Meinungsäußerung toleriert werden . . .“ (graphische Betonungen eingefügt); ebenso B 163/00 oder B 23/88. 93 Z. B. B 190/01 „. . . stellt die Homosexualität keineswegs auf eine Stufe . . .“; B 51/95 „. . . wird das sittliche Empfinden besonders deutlich verletzt“; B 135/98: „Auf keinen Fall wird damit ein Zusammenhang zwischen Homosexuellen und Pädophilen hergestellt“ (graphische Betonungen eingefügt). 94 Dies sind die Beschwerden B 87/97, B 58/98, B 51/95, B 86/00, B 24/92, B 133/134/98, B 206/00, B 123/01, B 23/88, B 111/132/00, B 35/01, B 56/90, B 96/2002 und B 106/2003. 95 Dies sind die Beschwerden B 89/90, B 33/96, B 139/97, B 135/98, B 163/00, B 190/01, B 54/90, B 10/91, B 27/93, B 36/97, B 36/97 (2), B 41/97, B 92/97, B 57/98 und B 96/98.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

213

(1) Hervorrufen oder Fördern von Vorurteilen über eine Gruppe Die Beschwerde B 23/88 war begründet, weil der Artikel eine klischeehafte Darstellung von Charakterzügen ausländischer Frauen enthielt, sie damit auf diese reduzierte und so das Bild der „genügsamen, willigen und beschränkten Ausländerin, die dem deutschen Manne untertan ist“, nährte. In B 56/90 wurde mit der sprachlichen Kombination „Schlampe – lesbisch – Terroristin“ die „böse und unberechenbare Lesbe“ heraufbeschworen. (2) Pauschale, herabsetzende Aussagen über eine Gruppe Hierunter fallen etwa Behauptungen, AIDS wäre durch die Homosexuellen entstanden oder diese seien „Abartige“ (B 58/98). Gleiches gilt für die Aussage, ein Homosexueller könne sich einen „Lustknaben“ zur „anal-fäkal koitierten Befriedigung“ suchen (B 206/00). (3) Darstellung von Angehörigen einer Gruppe als „Wesen zweiter Klasse“ Hierher gehören Darstellungen, welche die Gruppenangehörigen zum Objekt degradieren, wenn z. B. die Artikel der Beschwerden B 111/132/00 oder B 35/01 Frauen zur reinen Sexualmaschine für den Mann herabwürdigen. Oft greift der Presserat hier zusätzlich auf Ziffer 1 zurück, um seiner inhaltlichen Würdigung mehr Gewicht zu verleihen. Daneben sind aber auch Artikel wie der in B 123/01 berührt, wonach Homosexuelle wegen ihrer häufigen Aidserkrankung der Bemühungen seitens der Politik nicht wert seien. (4) Lächerlichmachen von Anliegen oder Problemen einer Gruppe Der Presserat erkennt eine Diskriminierung an, wenn Berichte gesellschaftliche Tatsachen wie die sexuelle Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz oder die erhöhte Vergewaltigungsrate in Tiefgaragen ins Lächerliche ziehen und sich so über berechtigte Ängste Schwächerer mokieren (vgl. B 51/95; oder auch B 106/2003). (5) Ungerechtfertigtes Herstellen eines Zusammenhangs zwischen einer Gruppe und negativen Ereignissen In manchen Fällen liegt die Diskriminierung in der (unwahren) Verbindung einer Gruppe mit einem konkreten Ereignis, das die Gruppenangehörigen herabwürdigt. Als Beispiel sei hier der Artikel der Beschwerde

214

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

B 133/134/98 genannt, der die Schwulen und ihr Szeneviertel mit einem Pädophilenskandal in Verbindung brachte. Bei unbegründeten Beschwerden war der Presserat offensichtlich der Ansicht, dass den Presseveröffentlichungen Inhalte entsprechend der obenstehenden Gruppen nicht zu entnehmen waren. Dabei wird Satire wie in der Rechtsprechung großzügiger beurteilt96. Das Vorgehen des Deutschen Presserats ist stark einzelfallabhängig und, wie bereits oben gezeigt, nicht immer transparent. So kommt es teilweise zu widersprüchlichen Ergebnissen: In den Beschwerden B 58/98 und B 163/00 werden jeweils Homosexuelle und „Abartige“ in Verbindung gebracht. Nur im Fall B 58/98 wird allerdings eine öffentliche Rüge erteilt, während in Fall B 163/00 die Beschwerde als unbegründet zurückgewiesen wird. bb) Keine Diskriminierung durch „schlechten Geschmack“ Bei Inhalten jenseits dieser fünf Fallgruppen lehnt der Presserat eine Bewertung unter Hinweis auf bloße Geschmacksfragen ab. Dies ist aus zwei Gründen problematisch: Zum einen geht nicht aus jeder so zurückgewiesenen Entscheidung hervor, welchen Inhalt die Aussage nach Meinung des Presserates trägt und warum sie „nur“ in die Geschmacksbeurteilung fällt. In B 36/97 werden beispielsweise Frauen mit Hunden verglichen und gleichgesetzt, was durchaus eine Einordnung unter Fallgruppe (3) gerechtfertigt hätte. Der Presserat geht dieser Frage jedoch mit dem bloßen Hinweis auf eine nicht zu beantwortende Geschmacksfrage aus dem Weg. Ähnliches gilt für die Beschwerden B 54/90, B 33/96 und B 92/97. Zum anderen verschließt er sich so Sachverhalten, die vielleicht nicht rechtlich, aber moralisch angreifbar sind, und die damit einem wichtigen, durch Selbstkontrolle auszufüllenden Bereich darstellen. Dass dies durchaus eine der Selbstkontrolle zugewiesene Aufgabe ist, zeigt anschaulich Ziffer 10, in der das sittliche und religiöse Empfinden der Leser geschützt wird. cc) Fehlen erkennbarer Motive für die unterschiedlichen Sanktionen Mangels Transparenz des Entscheidungsprozesses und ausführlicher Entscheidungsbegründungen liefern die untersuchten Fälle allein keine weiteren Anhaltspunkte dafür, ob der Deutsche Presserat neben dem in § 13 BeschwO genannten Grund (Schwere des Verstoßes) auch andere Gründe in die Bewertung des Falles einbezieht. Die verhängten Maßnahmen – Rüge, Missbilligung oder Hinweis – lassen bei begründeten Beschwerden kein 96

Siehe z. B. B 92/97 oder B 36/93.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

215

stringentes Begründungsmuster erkennen (bei den 14 begründeten Beschwerden kommt es nur zweimal zu einem Hinweis, alle anderen Maßnahmen betreffen Missbilligungen oder sogar Rügen). Die Aufteilung der verhängten Maßnahmen zeigt, dass der Presserat den bei Ziffer 12 möglichen Rahmen nicht voll ausschöpft, sondern nur sehr eindeutige Fälle mit einer Maßnahme belegt. Dabei könnte er in einigen Fällen durchaus strenger mit der Presse umgehen: Die Belegung aller SPD-Frauen mit dem Wort „Schnalle“ (B 92/97) oder der Vergleich von Frauen mit Hunden (B 36/97) wäre durchaus (mindestens) einen Hinweis wert gewesen! II. Diskriminierung bei der Straftatberichterstattung

Für Berichte über Straftaten konkretisiert Richtlinie 12.1, was unter Diskriminierung rassischer, ethnischer, religiöser, sozialer oder nationaler Gruppen zu verstehen ist. Die Zugehörigkeit des Täters zu einer solchen Gruppe darf danach nur dann erwähnt werden, wenn ein für das Verständnis des Vorgangs begründbarer Sachbezug besteht, da sonst alle Mitglieder der Gruppe diskriminiert werden. Wie aktuell die Thematik in Presseveröffentlichungen und damit auch in der Gesellschaft ist, zeigt die Tatsache, dass sich die meisten Diskriminierungsfälle genau diesem Problem widmen. Die Spruchpraxis auf diesem Gebiet kann daher nicht anhand aller zu Richtlinie 12.1 ergangenen Entscheidungen untersucht werden, sondern beschränkt sich auf die Fälle der Bandenkriminalität. Darunter sind hier Straftaten mehrerer Täter zu verstehen, die einer gewissen verfestigten Organisation angehören und die bereits mehrere Straftaten verübt haben. 1. Fallmaterial: Berichte über Bandenkriminalität nationaler, ethnischer oder rassischer Minderheiten Folgende 23 Fälle dienen als Analysematerial für die Untersuchung: Fall B 26/87 97: Eine Boulevardzeitung berichtet über die jahrelangen Bemühungen deutscher Polizeibehörden, einer Bande, die minderjährige Kinder als Einbrecher und Diebe einsetzt, das Handwerk zu legen. Dabei wird mehrfach auf die ethnische Zugehörigkeit der Täter (Roma und Sinti) verwiesen. Fall B 34/88 98: Ein Tageszeitungsartikel berichtet unter der Überschrift „Zigeuner immer dreister“ über die Festnahme von acht Sinti und Roma, die im Verdacht stehen, für eine Einbruchserie verantwortlich zu sein, verschweigt aber, dass sich die Einbruchsserie trotz der Festnahme verschlimmert hat. 97

Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 35; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 2 § 1 A II nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen. 98 Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 57.

216

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Fall B 35/89 99: Ein Boulevardblatt berichtet unter der Schlagzeile „Eine Million Mark Beute: Asylanten als Einbrecher . . . gefasst“ über die Festnahme mehrerer Mitglieder einer Diebesbande, die aus „12 rumänischen Asylanten“ besteht und monatelang in ganz Deutschland Einbrüche verübt hat. Auch der Pressedienst des zuständigen Landeskriminalamtes hatte in seiner Mitteilung von einer „Gruppe rumänischer Asylanten“ gesprochen. Fall B 58/90100: Eine Lokalzeitung berichtet unter der Schlagzeile „Landfahrerfamilie als ‚kriminelle Vereinigung‘“, dass eine Bande von „sogenannten Landfahrern“ bei Einbrüchen mehr als 100.000 DM erbeutet haben soll. Fall B 60/90101: Eine Lokalzeitung schildert unter der Überschrift „ZigeunerQuintett auf Diebestour“ eine Diebstahlserie, die wohl von Zigeunern begangen worden war. Der nachfolgende Text beginnt mit der Bemerkung, dass die Polizei nicht von „Zigeunern“ reden dürfe, es jedoch mit diesen zu tun bekomme. Fall B 86/90102: In einer Boulevardzeitung erscheint ein Bericht über eine Großaktion der Polizei, bei der eine „Zigeuner-Bande“ gesprengt wurde. Fall B 91/90103: Eine Tageszeitung berichtet über den Drogenumschlag in einer westdeutschen Großstadt und die Arbeit des dortigen Rauschgiftkommissariats. Die Überschrift dazu lautet: „Ausländer dealen, Deutsche werden süchtig“. Im Text wird erklärt, wie Banden verschiedener ausländischer Nationalitäten sich den Drogenmarkt aufteilen. Der Leiter des Rauschgiftkommissariats wird mit der Aussage zitiert: „Ausländer dealen, Deutsche konsumieren“. Noch zwei weitere Tageszeitungen berichten über den gleichen Sachverhalt. Die eine zitiert den Kommissariatsleiter mit: „Wenn die Erkenntnisse der Polizei die Realität widerspiegeln, dann spielen deutsche Dealer in dieser Sparte des organisierten Verbrechens keine Rolle“, die andere mit: „Allerdings habe der Spruch ‚Die Ausländer handeln, die Deutschen konsumieren‘ inzwischen nicht mehr die absolute Gültigkeit . . . Heimische Zuhälter engagieren sich in verstärktem Maße im Kokainhandel“. Fall B 33-14/91104: In dem Artikel „Große Ablöse für kleine Diebe – Roma-Kinder für Einbrüche abgerichtet“ einer Lokalzeitung wird über ein Ermittlungsverfahren berichtet, das die Staatsanwaltschaft gegen kriminelle Vereinigungen „jugoslawischer Roma“ führt, die „jahrelang Kinder gekauft oder gemietet und zu Einbrüchen und zu Diebstählen abgerichtet haben“. Fall B 37/93105: Ein Nachrichtenmagazin berichtet über verschiedene Unterweltbanden aus der ehemaligen Sowjetunion, die nach Westeuropa drängen. Unter der Überschrift „Kaukasien Homeland des Verbrechens“ wird eine Karte Russlands, Georgiens, Aserbaidschans und Armeniens gezeigt. In einer Legende finden sich verschiedene Straftaten, die den einzelnen Ländern mit Symbolen zugeordnet 99

Jahrbuch Deutscher Presserat 1989, S. 47. Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 116. 101 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 61. 102 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 72. 103 Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 180. 104 Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 92. 105 Jahrbuch Deutscher Presserat 1993, S. 73. 100

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

217

werden. Im Text zu der Karte heißt es: „Der Rauschgifthandel ist fest in der Hand der Aserbaidschaner. Sie wickeln Drogengeschäfte über Blumen- und Südfrüchtehändler ab. Die Georgier haben sich auf Einbruch und Glückspiel konzentriert. Osseten und Dagestaner sind Spezialisten für Straßenraub nach der Methode ‚Hopp-Stopp‘“. Fall B 27h/96106: Eine Zeitschrift berichtet unter der Überschrift „Großbetrug mit Plastik-Persern – Roma-Clans verkaufen an der Haustür Ramsch zu Phantasiepreisen“ über die Ermittlungen des BKA gegen bundesweit tätige Teppichhändler. U. a. heißt es: „Auffällige Gemeinsamkeiten: Fast alle sind Roma . . . Die RomaClans haben Deutschland unter sich aufgeteilt und tauschen Adressen potentieller Teppichkäufer aus, die sie sich durch Bestechung von Angestellten etablierter Teppichhäuser oder in den orientalischen Urlaubsländern besorgen“. Als Quelle werden das BKA und ein ehemaliges Mitglied der „Perser-Connection“ genannt. Fall B 27i/96 107: Eine Nachrichtenagentur berichtet über einen Polizeieinsatz gegen mutmaßliche internationale Devisenbetrüger in zwei großen deutschen Städten. Unter Bezug auf Polizeiinformationen heißt es in der Meldung, die Täter gehörten zu einer etwa 60köpfigen Roma-Sippe aus dem früheren Jugoslawien, die bereits mehrfach wegen betrügerischer Devisengeschäfte aufgefallen seien. Diese Nachricht wird in mehreren Zeitungen verbreitet. Fall B 27l/96 108: In der Veröffentlichung einer Lokalzeitung wird berichtet, dass fünf Mitglieder einer internationalen Betrüger- und Räuberbande der Polizei beim Versuch, Papierschnipsel gegen 500.000 DM zu tauschen, ins Netz gegangen sind. Diese Bande soll bislang auf diese Weise bis zu 30 Millionen DM erbeutet haben. In diesem Zusammenhang folgt das Zitat eines Polizeisprechers: „Mittlerweile gehören mehr als 60 Roma-Angehörige zum Täterkreis“. Fall B 28/96 109: Zwölf deutsche Tageszeitungen berichten über einen Überfall in Bulgarien auf den internationalen Schnellzug von München nach Istanbul. Eine 50köpfige Bande hatte den Eisenbahnzug angehalten und die überwiegend türkischen Reisenden ausgeraubt. Vorlage für all diese Berichte war eine Agenturmeldung, die sich ihrerseits wieder auf eine Zeitungsveröffentlichung beruft. Die Meldung läuft unter der Überschrift „Roma überfielen Schnellzug München-Istanbul“, im Text selbst ist siebenmal von Roma bzw. Zigeunern die Rede. Fall B 14/98110: Eine örtliche Boulevardzeitung berichtet unter „Sinti-Bande überfiel Senioren“ über ein Gerichtsverfahren, in dem zwei Frauen vor Gericht stehen. Ihnen wird Trickdiebstahl an der Haustür vorgeworfen, mitangeklagt ist auch ihr Fahrer. Im Text selbst ist nochmals von einer Sinti-Bande und von Sinti-Frauen die Rede. Fall B 18/98111: Eine Boulevardzeitung berichtet über die Tricks einer Frau, die zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden ist, weil sie bei Wohnungseinbrüchen 106 107 108 109 110 111

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1996, 1996, 1996, 1996, 1998, 1998,

S. S. S. S. S. S.

92. 93. 96. 106. 189. 183.

218

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Verrechnungsschecks gestohlen und auf diese Weise in neun Wochen 260.000 DM ergattert hatte. Dabei erwähnt sie, dass diese zu einer Roma-Gruppe gehört, die auf das Stehlen von Verrechnungsschecks spezialisiert sei. Fall B 142/98112: „Razzia im Knast: Justizbeamte verhaftet“, so lautet die Schlagzeile eines Lokalzeitungsartikels, der über die Entdeckung eines Bordell- und Drogenrings im Gefängnis berichtet. Dabei wird erwähnt, dass es sich bei den hauptverdächtigen Häftlingen um einen Libanesen und zwei Türken handelt. Fall B 8/99 113: Eine Lokalzeitung berichtet über eine Polizeirazzia in einer Sintiund Roma-Siedlung. Es werden illegale Waffen gefunden, drei Hauptverdächtige werden festgenommen. Im Text werden die Festgenommenen mit Vornamen und abgekürztem Nachnamen bezeichnet und ein anonymisiertes Foto von ihnen gezeigt. Zudem erfolgt der Hinweis auf ihre Zugehörigkeit zu einer Sinti-Familie. Schließlich erwähnt die Zeitung, dass der Ort des Geschehens laut Polizei seit Jahren ein Nest der Gewalt, Hehlerei und der Drogenkriminalität sei. Fall B 67/99 114: Der Leitartikel einer Regionalzeitung stellt folgende Frage: „Was eigentlich berechtigt Serben und Kosovo-Albaner, Russen, Tschetschenen, Chinesen, Vietnamesen, Afrikaner, Türken oder Kurden dazu, ihre mafiös-verbrecherische oder gar kriegerische Gewalt vorzugsweise sogar noch in das demokratisch-friedliche Deutschland hineinzutragen?“ Fall B 48/00 115: Eine Regionalzeitung berichtet, dass zwei Polen vor Gericht stehen und sich wegen Schmuggelns von mehr als 36 Millionen „Glimmstengeln“ verantworten müssen. Die Brüder sollen monatelang Zigaretten aus Weißrussland unverzollt in die BRD verschoben und einen Steuerschaden von neun Millionen DM angerichtet haben. Dreimal wird dabei die Staatsangehörigkeit der beiden genannt. Im ersten Satz werden sie zudem als „Kriminelle“ bezeichnet. Fall B 92/00 116: In einem Leitartikel unter der Überschrift „Oh, du verflixte Einfalt, du!“ äußert sich der Chefredakteur einer Regionalzeitung über die Kriminalität in Deutschland. Der Beitrag enthält folgende Passage: „Namentlich Prostitution und Drogenhandel, die national wie international überragend einträglichen ‚Geschäftszweige‘ des bestens organisierten Verbrechens, beherrschen hier im noch immer abenteuerlich gutgläubigen und daher leider ziemlich schlafmützigen Deutschland fast ausschließlich ausländische Schwerkriminelle: Russen und Tschetschenen sowie erklärtermaßen islamgläubige Albaner, Kurden, Türken, Afghanen und Afrikaner unterschiedlicher Nationalität“. Fall B 175/00 117: Die Überschrift eines Gerichtsberichts in einer Lokalzeitung lautet: „Hohe Haftstrafen für eine Einbrecherbande – Gericht verurteilt drei Mitglieder aus der kriminellen Sinti-Szene“. Weiter wird geschildert, dass die Beute der 56 Straftaten laut Staatsanwalt auf ca. 500.000 DM geschätzt wird und dass die Kronzeugen hinter schusssicherer Verkleidung vernommen werden. 112 113 114 115 116 117

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1998, 1999, 1999, 2001, 2001, 2001,

S. S. S. S. S. S.

156. 120. 166. 321. 140. 155.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

219

Fall B 1-284/2002 118: Eine Boulevardzeitung berichtet, dass eine Jugendbande vergeblich versucht habe, einer 38jährigen auf einer Rolltreppe die Handtasche zu entreißen. Dabei erwähnt sie, dass es sich bei der Bande um Roma und Sinti gehandelt hat. Fall B 1-288/2002 119: Aufhänger des Lokalzeitungsberichts ist ein laufendes Gerichtsverfahren, in dem dem Angeklagten vorgeworfen wird, mit dem sog. „Enkeltrick“ (Betrüger gibt sich als Vertrauter des Enkels des Opfers aus, der dringend Geld braucht und den Betrüger angeblich geschickt habe. Der „Vertraute“ nimmt so dann das Geld in Empfang) eine 82jährige um 20.000 DM erleichtert zu haben. Im Zuge der Berichterstattung erläutert der Autor, dass die Drahtzieher solcher perfider Betrügereien oftmals polnischstämmige Roma-Banden seien, die damit bundesweit Beute in Millionenhöhe machten.

2. Fallanalyse a) Entscheidungsgrundlage: einheitliche Anwendung der Vorgaben aus Richtlinie 12.1 Anders als bei der allgemeinen Diskriminierung ist durchgängig die Bestimmung der Entscheidungsgrundlage bei Fällen diskriminierender Straftatberichterstattung durch den deutschen Presserat eindeutig. Alle Fälle laufen unter dem Stichwort „Diskriminierung“, mit der einzigen Ausnahme von B 37/93, die der Presserat unter Ziffer 2 (Sorgfaltspflicht) prüft. Die mögliche Diskriminierung verschiedener Nationalitäten liegt hier im Zusammenspiel von Text und Graphik, was er wohl in Ziffer 2 näher beschrieben findet120. In B 91/90 wird die Prüfung von Ziffer 12 noch mit der von Ziffer 1 (Wahrheitsgebot) verbunden. Da die Täter zudem in der Regel nicht identifizierbar sind, stellt sich auch das Problem mit Ziffer 9 (Ehrverletzung) nicht. Interessant ist allerdings, dass der Deutsche Presserat fast ausschließlich die allgemeine Ziffer 12 zitiert, obwohl alle Vorgaben für die Entscheidung aus Richtlinie 12.1121 stammen, als wolle er untermauern, bei der Richtlinie handle es sich nur um eine Konkretisierung des allgemeinen Diskriminierungsverbots. Sind neben der Gruppenzugehörigkeit des Täters noch andere Teile des Berichts kritisch zu begutachten, so zieht der Presserat weitere Ziffern heran. So prüft er etwa in B 48/00 die dreimalige 118

Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 112. Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 106. 120 Es geht in dem Fall um das Zusammenspiel von einer Graphik, die verschiedene östliche Gebiete bzw. Nationen bestimmte Verbrechen (z. B. Drogenhandel, illegales Glückspiel) allgemein zuschreibt, mit einem Text, in dem es nur um Mitglieder der „Russen-Mafia“ geht. 121 Seit dieser 1989 in den Kodex eingeführt wurde, vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 A II 2 c) bb) (1). 119

220

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Nennung der Staatsangehörigkeit an Ziffer 12 (bzw. an Richtlinie 12.1), die Bezeichnung als „Kriminelle“ jedoch unberührt davon an Ziffer 13 (Vorverurteilungsverbot). b) Strukturierung des Sachverhalts nach verkürztem Grundmodell Die Sachverhaltsdarstellung folgt dem Grundmodell, das zu den allgemeinen Diskriminierungsfällen dargestellt wurde122, wird aber in der Regel kürzer gehalten. Gerade in den Anfangsjahren fehlen oft der Beschwerdeführer, sein Antrag und Standpunkt oder die Stellungnahme der Redaktion123. Wirft der Beschwerdeführer einer Zeitung pauschal ausländerfeindliche Tendenzen vor, werden in einer Entscheidung auch mehrere Veröffentlichungen unter dem Gesichtspunkt von Ziffer 12/Richtlinie 12.1 betrachtet124. Auch finden sich Beschwerden, die mehrere Artikel verschiedener Zeitungen zu einem Thema behandeln, vor allem wenn der diskriminierende Inhalt auf eine Agenturmeldung zurückgeht125. Im Gegensatz zu den allgemeinen Diskriminierungsfällen gehen manche Sachverhaltsdarstellungen zu Richtlinie 12.1 am Ende auf die weiteren tatsächlichen Entwicklungen bis zum Entscheidungstermin ein, wie etwa auf Wiedergutmachungsversuche seitens der Redaktion126. c) Entscheidungsfindung aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen In den Fällen diskriminierender Straftatberichterstattung sind die Entscheidungen kürzer als zur allgemeinen Diskriminierung. Der Durchschnitt liegt hier bei nur 12 Zeilen, wobei die Entscheidungen von Jahr zu Jahr kürzer werden. 122

Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 A I 2 b) aa). Vgl. die Sachverhaltsdarstellungen der Beschwerden B 26/87, B 58/90, B 86/90 und B 33-14/91. 124 Vgl. z. B. B 33/90 (der nicht mit aufgenommen wurde, da nur ein Bericht eine Bandenkriminalität im oben genannten Sinne betrifft) oder B 91/90. 125 Vgl. z. B. B 27i/96, B 28/96. 126 Vgl. z. B. die Beschwerde B 14/98 „Die Redaktion der Zeitung sieht ein, daß sie mit ihrer Berichterstattung gegen Ziffer 12 des Pressekodex verstoßen hat und entschuldigt sich in einem Schreiben an den Beschwerdeführer“ und die Beschwerde B 34/88 „Verlag und Redaktion der Zeitung bedauern, daß hier nicht ausreichend differenziert wurde. Die Mitglieder der Redaktion werden auf eine sensible Behandlung solcher Themen hingewiesen“. 123

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

221

bb) Argumentationsmuster (1) Entwicklungen im Pressekodex Die Richtlinie 12.1 für Straftatberichte konkretisiert anders als Ziffer 12, die nur allgemein Diskriminierungen verbietet, die Anforderungen an eine korrekte Berichterstattung. Der Presserat hat damit für seine Spruchpraxis einen Anhaltspunkt, an dem er sich auszurichten hat. Richtlinie 12.1 besteht seit 1989, als alle Richtlinien umfassend überarbeitet und systematisch neu geordnet wurden127. Zuvor war auch für die Beurteilung dieser Fälle Ausgangspunkt das allgemeine Diskriminierungsverbot der Ziffer 12128. Bis 1994 hatte die Richtlinie 12.1 folgenden Wortlaut: „In der Berichterstattung über Straftaten wird die Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu religiösen, ethnischen oder anderen Minderheiten nur dann erwähnt, wenn diese Information für das Verständnis des berichteten Vorgangs von Bedeutung ist.“ (graphische Betonung eingefügt)

Die Vorgaben wurden 1994 wegen der zunehmenden Bedeutung der Thematik überarbeitet und Richtlinie 12.1 lautete nun wie folgt: „In der Berichterstattung über Straftaten wird die Zugehörigkeit der Verdächtigen oder Täter zu religiösen, ethnischen oder anderen Minderheiten nur dann erwähnt, wenn für das Verständnis des berichteten Vorgangs ein begründbarer Sachbezug besteht. Besonders ist zu beachten, dass die Erwägung Vorurteile gegenüber schutzbedürftigen Gruppen schüren könnte.“ (graphische Betonung eingefügt)

Der Presserat versuchte, mit dem neuen Wortlaut die Voraussetzung „wenn diese Information für das Verständnis des berichteten Vorgangs von Bedeutung ist“ näher zu konkretisieren. Das geschah mit der Formulierung: „wenn für das Verständnis des berichteten Vorgangs ein begründbarer Sachbezug besteht“. Die Gruppenzugehörigkeit ist also von Bedeutung, wenn zum berichteten Vorgang ein sachlicher Bezug besteht. Der neue zweite Satz „Besonders ist zu beachten, dass die Erwägung Vorurteile gegenüber schutzbedürftigen Gruppen schüren könnte“ führt dazu, dass bei jedem Bericht über Straftaten von Ausländern und besonderen ethnischen Gruppen darauf zu achten ist, ob allein die Darstellung Vorurteile gegen ganze Grup127

Diese waren zuvor eine Ansammlung verschiedener Einzelfallergebnisse ohne direkten Bezug zum Kodex, mit der Neufassung wurden sie nun den einzelnen, inhaltlich passenden Kodexziffern zugeordnet und abstrakter formuliert. 128 Allerdings regelte eine ähnliche Problematik die damalige Richtlinie 14: „Aufgrund einer Anregung des Verbandes der deutsch-amerikanischen Clubs empfiehlt der DPR, bei der Berichterstattung über Zwischenfälle mit US-Soldaten darauf zu verzichten, die Rassenzugehörigkeit der Beteiligten ohne zwingend sachbezogenen Anlaß zu erwähnen (7. 12. 1971)“.

222

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

pen wecken kann. Bei den Überlegungen des sachlichen Bezugs ist zudem zu berücksichtigen, wie vorurteilsträchtig die entsprechende Bemerkung ist. Damit kann ein Hinweis auf die Gruppenzugehörigkeit auch bei vorliegendem Sachbezug unzulässig sein. Nach dem neuen Wortlaut der Richtlinie darf die Zugehörigkeit des Täters bzw. Verdächtigen zu einer nationalen oder ethnischen Gruppe also nur erwähnt werden, wenn dafür ein rechtfertigender Grund, d. h. ein nicht vorurteilsträchtiger Sachbezug, gegeben ist. Nach dem Pressekodex ist es damit regelmäßig unzulässig, die Gruppenzugehörigkeit zu nennen; das bleibt eine im Einzelfall zulässige, aber zu rechtfertigende Ausnahme. (2) Umsetzung in der Spruchpraxis (a) 1987–1988: Einzelfallentscheidungen bei Fehlen von Richtlinienvorgaben Stellvertretend für die erste Zeitspanne soll die Entscheidung B 34/88 stehen: „Der Deutsche Presserat missbilligt diese Berichterstattung, weil sie gegen Ziffer 12 des Pressekodex verstößt. Er bezieht sich dabei auf Entscheidungen in ähnlich gelagerten Fällen. Es sind durchaus Fälle denkbar, in denen die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe erwähnt werden kann. Grundsätzlich aber sollte immer eine sehr differenzierte Abwägung getroffen werden, ob das öffentliche Interesse die Mitteilung rechtfertigt. Der Presserat hält es für anerkennenswert, daß die Zeitung ihrer Erstmeldung eine differenzierende Veröffentlichung folgen ließ.“

Der Presserat behilft sich hier in einer Situation ohne nähere Vorgaben mit einem ähnlichen Vorgehen wie bei den allgemeinen Diskriminierungsfällen. Er verweist zunächst auf andere, ähnlich gelagerte Fälle, ohne jedoch auf deren Inhalt oder Begründung einzugehen. Dann weist er generell auf die notwendige Abwägung zwischen dem Informationsinteresse der Öffentlichkeit an der Gruppenzugehörigkeit und der Gefahr der Gruppendiskriminierung hin. Für weitere Veröffentlichungen wird dem Leser so keine genauere, praktisch verwendbare Anweisung gegeben. (b) 1989–1993: Verbesserung der Begründungsstruktur nach Einführung der Richtlinie 12.1 Mit der Einführung der Richtlinie tauchen in den Begründungen teilweise zwar Formulierungen aus Richtlinie 12.1 auf, aber auch Versatzstücke der „alten“ Begründungsmuster bleiben bestehen. Die nunmehr vorhandene, aber vage Vorgabe des „für das Verständnis von Bedeutung“ scheint der Be-

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

223

gründungsarbeit nicht wirklich geholfen zu haben, da der Presserat weiter allgemeine Feststellungen aneinanderreiht. Hier sind zwei Beispiele: B 58/90: „Der Deutsche Presserat sieht in der Veröffentlichung keine Diskriminierung. Die Überschrift gibt das Ergebnis der polizeilichen Ermittlungen wieder [ist dies eine Rechtfertigung für Nennung der Gruppenzugehörigkeit?]. Er stimmt der Redaktion darin zu, daß der Hinweis auf die ethnische Zugehörigkeit der Beteiligten zum Verständnis des Sachverhalts notwendig war [Übernahme der RichtlinienFormulierung; allerdings werden hier nicht einmal im Sachverhalt die Begründungen der Redaktion ausgeführt!]. Der Begriff „Landfahrer“ ist im vorliegenden Zusammenhang auch als zulässige soziologische Umschreibung einer bestimmten Gruppe zu verstehen [Versuch der Verstärkung einer nicht wirklich vorhandenen Begründung].“ B 60/90: „Der Deutsche Presserat missbilligt die Veröffentlichung. Er hält die einleitende Bemerkung, die Polizei dürfe nicht mehr von Zigeunern reden, für kritikwürdig im Sinne von Ziffer 12 des Pressekodex. Die Bemerkung zielt nach Ansicht des Presserats darauf ab, beim Leser bestimmte Emotionen zu wecken, die sich gegen die Gruppe der „Zigeuner“ richtet [Das Warum fehlt; zudem wird das Wort „Bedeutung“ hier bereits mit dem Sinn versehen, der später ausdrücklich in die Richtlinie aufgenommen wird (Beachtung der Vorurteilsträchtigkeit)]. Bei Abwägung zwischen Informationswert und diskriminierender Wirkung hätte auf diese Bemerkung verzichtet werden müssen [Siehe Entscheidung 34/88].“

Ausnahmen bilden nur die Entscheidungen B 91/90 und B 37/93, in denen ausführliche Begründungen für die Entscheidungen gegeben werden. Das hängt wohl damit zusammen, dass es keine „klassischen, reinen“ Richtlinie-12.1-Fälle waren129. (c) 1994–2004: Präzisierung der Entscheidungsgründe infolge der Konkretisierung der Richtlinie Die Fortschreibung der Richtlinie im Jahr 1994 brachte grundsätzlich konkretere Begründungen, die zwar nicht ausführlicher, aber präziser wurden. Sie gehen deduktiv vor und subsumieren den vorliegenden Sachverhalt knapp unter die Vorgaben130, was an den Beispielen von B 27i/96 und B 175/00 zu sehen ist: „Der Presserat weist die Beschwerde als unbegründet zurück. Die Erwähnung der Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit hält er im Hinblick auf die interna129

In B 91/90 wird mit Ziffer 1 vor allem der Wahrheitsgehalt der Aussage „Ausländer dealen, Deutsche werden süchtig“ geprüft. In B 37/93 geht es unter Ziffer 2 um das Zusammenspiel von einer Graphik, die verschiedene östliche Gebiete bzw. Nationen bestimmte Verbrechen (z. B. Drogenhandel, illegales Glückspiel) allgemein zuschreibt, mit einem Text, in dem es nur um Mitglieder der „Russen-Mafia“ geht). 130 Die letzten zwei Entscheidungen machen davon zwar eine Ausnahme (die Begründung besteht in einem feststellenden Satz), bezieht man allerdings die parallel veröffentlichten, thematisch anders gelagerten Entscheidungen zu Richtlinie 12.1

224

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

tionalen Aktivitäten der mutmaßlichen Devisenbetrüger und die Größe ihrer Organisationen für sachlich begründbar [kurze, aber nachvollziehbare Argumentation; ähnlich 27h/96, 27l/96, 28/96 und 18/98].“ „Der Presserat sieht in der Formulierung „kriminelle Sintiszene“ keine Diskriminierung im Sinne von Ziffer 12 des Pressekodex. Er weist die Beschwerde als unbegründet zurück. Mit der Formulierung sind nicht alle Anwohner des genannten Stadtviertels, sondern lediglich eine dort vorhandene Gruppierung gemeint. Den Hinweis, dass es sich bei den Angeklagten um Sinti handelt, beurteilt das Gremium als gerechtfertigt, zumal in der Gerichtsverhandlung auch der Ehrenkodex der Sinti zur Sprache kam. Aus diesem Grund war es notwendig, den Leserinnen und Lesern zur Erläuterung mitzuteilen, dass es sich bei den Angeklagten um Sinti handelte [Der Presserat arbeitet hier mit zwei kurzen Begründungen; nur letztere bezieht sich auf „begründbaren Sachbezug“].“

Trotz der besseren Begründung fällt wie beim zuvor beschriebenen Fall B 175/00 auf, dass der „begründbare Sachbezug“ nicht alle Fälle abzudecken scheint, die der Presserat gerne vom Verbot der Richtlinie 12.1 ausgenommen sehen will. Dem wird bei der Untersuchung der Entscheidungsergebnisse näher nachzugehen sein. (3) Fazit: Bessere Begründungsarbeit bei konkreteren Kodexvorgaben Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Präzisierung der Richtlinie auf einen genauen Anwendungsbereich, genaue Vorgaben und auch die immer wiederkehrenden, ähnlich gelagerten Fälle im Laufe der Zeit zu einer Verbesserung der Begründungsstrukturen des Presserates geführt haben. Man wünschte sich zwar teilweise ein oder zwei zusätzliche Sätze, aber die Begründungsarbeit ist hier besser als bei den allgemeinen Diskriminierungsfällen; dies ist umso beachtlicher, da die Entscheidungen hier etwa um ein Drittel kürzer sind. d) Entscheidungsergebnisse aa) Begriff der Diskriminierung in Straftatberichten (1) Keine Diskriminierung bei allzu abstrakter Gruppenzuordnung, Bezugnahme auf Straftäter einer Gruppe und fehlender Diskriminierungsabsicht Will sich der Presserat gar nicht auf eine Diskussion über die Relevanz der Gruppenzuordnung einlassen, so finden sich dafür in der Spruchpraxis mit ein (die meist gut und nach obigem Muster begründet sind), kann man hierin keine Trendwende sehen.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

225

zu Richtlinie 12.1 drei Argumente. In einem Fall war ihm die Zuordnung zu einer Gruppe zu abstrakt, um diskriminierend zu wirken131. Mehrmals findet sich das Argument, eine Aussage beziehe sich erkennbar nur auf die Kriminellen einer Nation bzw. Ethnie und könne so den ehrbaren Rest nicht diskriminieren132. Und in anderen Fällen argumentierte er, dem Publikationsorgan fehle die Diskriminierungsabsicht133. (2) Diskriminierung bei fehlender „Notwendigkeit“ der Nennung der Gruppenzugehörigkeit (a) Definition der „Notwendigkeit“: Bestehen eines begründbaren Sachbezugs Innerhalb der Prüfung von Richtlinie 12.1 hat es dann für das Verständnis des berichteten Vorgangs notwendig zu sein, die Gruppenzugehörigkeit zu nennen. Mittlerweile ist dies schon bei begründbarem Sachbezug der Fall (B 26/87 forderte noch einen zwingenden Sachbezug). Dieser ist immer dann gegeben, wenn sich die Angabe der Nationalität oder Ethnie in staatlichen Erklärungen findet oder wenn sich das Presseorgan auf eine solche beruft. Die zugrunde liegende Erklärung muss dabei jedoch immer der Wahrheit entsprechen134. Der notwendige Sachbezug liegt weiter vor, wenn bestimmte staatliche Aktionen, wie Polizeieinsätze oder Gerichtsverhandlungen, ohne die Gruppenzugehörigkeitsbezeichnung der (mutmaßlichen) Täter nicht nachvollziehbar beschrieben werden können135. Er liegt auch vor, wenn der Bericht sich mit einer ganz anderen Thematik befasst, die Straftatberichterstattung und die Nennung der Täter also nur bloße Zusatzinformationen darstellen136. Bei international operierenden kriminellen Organisationen ist ein Sachbezug stets gegeben. Hier hat der Leser immer ein berechtigtes Interesse zu erfahren, woher Gefahren drohen137. Dagegen dürfte das in B 26/87 noch verwendete strenge Argument heute nicht mehr gültig sein, es müsse sich um ein der entsprechenden Nationalität oder Ethnie typisches Delikt handeln, um die Gruppenzugehörigkeit nennen zu können. 131 Vgl. die Beschwerde B 33-14/91: Hier hatte eine Lokalzeitung über ein Ermittlungsverfahren geschrieben, die Ermittlungen ginge gegen eine „Vereinigung jugoslawischer Roma“. 132 Vgl. die Beschwerden B 37/93, B 67/99 und B 175/00. 133 Z. B. B 33-11/91 oder B 33-20/91; die Fälle betreffen allerdings keine organisierte Bandenkriminalität. 134 Vgl. B 91/90. 135 Vgl. B 8/99; B 58/90; B 175/99. 136 B 142/98; B 48/00. 137 B 27i/96; B 27l/96.

226

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Der Sachbezug ist hingegen nicht mehr gegeben, wenn ein Bericht willkürlich und selektiv bestimmte Nationalitäten oder Ethnien herausgereift. Das ist etwa der Fall, wenn ein Bericht über Schwerstkriminelle an einer Stelle auf Türken verweist, während sich der Artikel sonst auf einem allgemeinen, Nationalitäten übergreifenden Niveau bewegt138. Hierher gehören auch Fälle, in denen eine Gruppenzugehörigkeit zu häufig verwendet wird und diese Häufigkeit eben nicht mehr für das Verständnis der Vorgänge erforderlich ist139, oder wenn pauschale Hinweise auf Kriminelle bestimmter Nationalitäten Vorurteile wecken können140. Bei jugendlichen Straftätern wird ein Hinweis auf die Gruppenzugehörigkeit vielleicht etwas strenger beurteilt, d. h. ein Sachbezug wird schneller verneint141. (b) Begriffliche Anlehnung an die Rechtsprechung Diese Auslegung des „begründbaren Sachbezugs“ des Deutschen Presserats erinnert an einen Fall des Bundesgerichtshofs142: In einem Pressebericht ging es um angeblichen Waffenhandel und darin involvierte Unternehmen. Dabei wurde auch ein Firmeninhaber mit Namen genannt, der dagegen klagte. Das OLG Hamburg143 als Berufungsgericht gab ihm recht mit der Begründung, die Erwähnung seines Namens wäre nur statthaft gewesen, wenn der Zweck der Reportage es unbedingt erfordert hätte. Dem BGH, der das Urteil aufhob, genügte es, dass ein „angemessenes Verhältnis zwischen dem verfolgten Zweck und der Beeinträchtigung der Person besteht, über die berichtet wird“144. Das Übermaßverbot ersetzt hier das Prinzip der Erforderlichkeit145. bb) Konsequenz: nur ausnahmsweise Unzulässigkeit der Nennung der Gruppenzugehörigkeit Von den untersuchten Beschwerden waren zehn begründet und 13 unbegründet. Aussagekräftig ist die Entwicklung der Ergebnisse: So waren bis 1990 von den untersuchten sieben Beschwerden fünf begründet, vier 138

Vgl. B 92/00; ähnlich B 1-288/2002. B 86/90. 140 B 60/90; B 18/98. 141 Vgl. B 1-284/2002. 142 BGHZ 36, 77. 143 Vgl. BGHZ 36, 77, 82. 144 Vgl. BGHZ 36, 77, 82 f. 145 Dazu Larenz, Methodische Aspekte der „Güterabwägung“, FS Klingmüller, S. 235, 241, 242 f. 139

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

227

davon wurden mit Missbilligungen oder öffentlichen Rügen belegt. In den folgenden Jahren 1991 bis 2001 sank dann das Verhältnis von begründeten zu unbegründeten Beschwerden auf drei146 zu elf. Die strengste verhängte Maßnahme war eine Missbilligung147, ansonsten blieb es bei Hinweisen. Die zwei nach 2001 ergangenen Entscheidungen B 1-284/2002 und B 1-288/2002 führten zu Hinweisen. Nimmt man die Abstufung von Rüge, Missbilligung und Hinweis ernst, ist der Verstoß gegen Richtlinie 12.1 in Presse und Öffentlichkeit zu einem minderschweren Fall der Diskriminierung ethnischer oder nationaler Gruppen geworden. Deutlich zeigen diese Entwicklung die Entscheidungen B 26/87 und B 33-14/91: In beiden Fällen ging es um Verfahren gegen Banden von Sinti und Roma, die Kinder zu Diebstählen abgerichtet haben sollen. Dabei wurde die ethnische Zugehörigkeit der mutmaßlichen Täter mehrfach genannt. In B 26/87 wurde dazu noch erklärt, die Bezeichnung „Zigeuner, Sinti, Roma oder Landfahrer“ sei in diesem Fall nicht zwingend erforderlich gewesen. Kinder würden weltweit von kriminellen Organisationen zu Eigentumsdelikten missbraucht und dies sei daher nicht für eine spezielle Ethnie typisch. Außerdem würden auf diese Weise Vorurteile verstärkt. Daher erhielt der Bericht eine Missbilligung. Vier Jahre später hält der Presserat im Fall B 33-14/91 dagegen die Zuordnung einer kriminellen Vereinigung zu den „jugoslawischen Roma“ als zu abstrakt, um den Tatbestand der Ziffer 12 erfüllen zu können. Die Beschwerde wird zurückgewiesen. cc) Mildere Sanktion bei Entschuldigung des Publikationsorgans Nur in B 14/98 bezieht sich der Presserat neben der Schwere des Verstoßes noch auf einen anderen Bewertungsmaßstab. Es ist dies § 13 BeschwO, wonach auch eventuelle Schritte des Publikationsorgans zur Minderung der Folgen der Kodexverletzung zu berücksichtigen sind: „Der Presserat erkennt in der Veröffentlichung einen Verstoß gegen Ziffer 12 des Pressekodex, verzichtet jedoch auf eine Maßnahme, da die Redaktion ihren Fehler einsieht und sich beim Beschwerdeführer entschuldigt hat“. § 13 BeschwO betrifft an sich nach seinem Wortlaut nur die Entscheidungsfreiheit „ob eine Missbilligung oder eine Rüge ausgesprochen oder nur ein Hinweis gegeben wird“ und kennt damit eigentlich keine begründete, aber sanktionslose Be146 Die Entscheidung B 48/00 wurde zu den unbegründeten Beschwerden gerechnet, da diese nur wegen eines Verstoßes gegen Ziffer 13 begründet war. 147 Entscheidung B 92/00, der allerdings keine konkrete Straftat zugrunde lag und die keine Diskriminierung ethnischer oder nationaler, sondern religiöser Gruppen betraf.

228

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

schwerde. Auch erscheint bei Richtlinie 12.1 in diesem Zusammenhang die Sanktionslosigkeit aufgrund einer Entschuldigung beim Beschwerdeführer etwas eigenartig, wenn etwa von der Veröffentlichung alle Gruppenangehörige und nicht nur der Beschwerdeführer betroffen sind. B. Press Complaints Commission Relativ viele der bei der Press Complaints Commission eingehenden Beschwerden betreffen den Themenkomplex der Diskriminierung. Im Jahr 2001 machten sie 13,5% aller Eingänge aus148, 2003 sogar 19,8%149. Damit lag die Zahl nur knapp hinter den Beschwerden zu Eingriffen in die Privatsphäre (Jahr 2003: 25%150). Die Press Complaints Commission gab dafür folgende Erklärung: „Because of the global political situation, as well as continuing reporting of debate about issues relating to asylum seekers and refugees, the Commission again received a significant number of complaints about discrimination“151. Damit sind sicher auch die Nachwirkungen der Ereignisse des 11. September 2001 gemeint. Ein weiterer Grund für die hohe Zahl der Diskriminierungsbeschwerden dürfte die Tatsache sein, dass im Kodex eine allgemeine Ehrschutzziffer fehlt: Fühlt sich ein Betroffener durch einen Artikel in seiner Ehre verletzt, bleibt ihm oft nur der Rückzug auf die Diskriminierungsclause. Zudem lassen sich auch nur unter Clause 12 diejenigen Beschwerden fassen, mit denen Leser ihre allgemeine Missbilligung gegen die Art und Weise der Berichterstattung ausdrücken wollen. Allerdings ist anzumerken, dass sich all dies nicht in der Zahl der Entscheidungen der Press Complaints Commission zu Clause 12 widerspiegelt. So betrafen etwa im Jahr 2003 nur zwei von 23 dieser Entscheidungen (= 8,7%) Clause 12 und unter den 238 (abgedruckten) gütlich gelösten Beschwerden desselben Jahres waren es gar nur elf (= 4,6%). I. Fallmaterial: förmliche Diskriminierungsentscheidungen ohne inhaltliche Beschränkung

Die Analyse erfolgt anhand der 40 von der Press Complaints Commission zum Thema Diskriminierung förmlich verabschiedeten Entscheidungen und anhand von fünf ihrer Statements, die im Folgenden kurz vorgestellt werden. Diejenigen Fälle, die den Themenbereich Frauen, Homosexuelle oder Straftäter berühren und damit den bei der Untersuchung des Deutschen 148 149 150 151

Annual Annual Annual Annual

Review Review Review Review

PCC PCC PCC PCC

2002, 2003, 2003, 2002,

S. S. S. S.

7. 3. 3. 6.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

229

Presserats verwendeten Kategorien entsprechen, sind mit einem * gekennzeichnet. * Stonewall v. Daily Star 152: Die Beschwerde betraf die Berichterstattung des Daily Stars über den Report eines Select Committee zu einem Gesetzesentwurf über die Streitkräfte (Armed Forces Bill). Der Artikel auf der ersten Seite trägt den Titel „Poofters on Parade“ (Tunten auf Siegeszug), und deutet die Vorschläge des Select Committee als einen „Freibrief für Homosexualität“ in den Streitkräften. Weiter bringt der Leitartikel „Stop this filth now“ (Stoppt diese Schweinerein, jetzt) zum Ausdruck, dass es unglaublich sei, dass die Abgeordneten und das Select Committee bereit seien, Homosexualität in den Streitkräften zu legalisieren. Die Mehrzahl der Briten sei angewidert von Verteidigern solch obszöner Ideen. In einer Kolumne schreibt dann der Herausgeber, ein Mitglied der Press Complaints Commission, die Homosexuellen hätten es mit Augenaufschlag und Powackeln geschafft, das Committee davon zu überzeugen, Homosexualität in der Armee für legal zu erklären. The Bolton Racial Equality Council and the Bangladeshi Student Association at the University of London v. Daily Star/Evening Standard 153: Die Überschrift auf der ersten Seite im Daily Star lautet: „House that for cheek?“. Im Folgenden wird berichtet, wie eine Familie aus Bangladesch, die nur ein Wort Englisch beherrschte – nämlich das Wort house – in Großbritannien angekommen war und dieses papageienartig wiederholt hatte. Ihnen wurde daraufhin sofort eine Unterkunft zur Verfügung gestellt. Der Artikel im Evening Standard enthält ähnliches. In dem anschließenden Kommentar im Daily Star „Laughing at our expense“ (Lachen auf unsere Kosten), beschwert sich der Autor, dass dem arbeitslosen Vater erlaubt wurde, seine ganze Brut mit nach England zu bringen und hier zu schmarotzen. Angesichts der vielen obdachlosen Engländer sei es unverschämt, dass Fremde einfach so kommen könnten und sich alles nehmen könnten, was ihnen unter die Finger kommt. Grant MP v. The Sun154: Grant, ein Parlamentsabgeordneter (MP), beschwert sich über den Bericht eines Interviews mit ihm über seine Ansichten zur Einwanderungspolitik. Seine Bemerkungen seien völlig verzerrt und losgelöst vom Kontext wiedergegeben worden, zudem beschreibe ihn die Überschrift und der Text als „barmy“ (bescheuert) und „black“ (Schwarzer), was er als rassistisch und veralbernd empfinde. X v. The Sun/Today155: Der Beschwerdeführer wendet sich gegen die Zeitung The Sun und das Magazin Today, da diese über ihn und seine psychische Krankheit im Zusammenhang mit einem Report über seine Disziplinaranhörung vor dem General Medical Council identifizierend berichtet hatten. 152 PCC-Report gen innerhalb des sen. 153 PCC-Report 154 PCC-Report 155 PCC-Report

2 (Juli–September 1991), S. 9; später wird bei allen EntscheidunKapitels 6 Abschnitt 2 § 1 B nur noch auf ihren Namen verwie2 (Juli–September 1991), S. 10. 3 (Oktober 1991), S. 8. 8 (April 1992), S. 9.

230

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

* X v. The Sun156: Die Beschwerde richtet sich gegen den Artikel „AIDS man bedded a girl of 13“ (AIDS-Mann wohnt 13jähriger bei). Darin wird ein Freund – der Beschwerdeführer – des Mannes, der des Verbrechens in der Überschrift schuldig ist, als solcher identifiziert. Dazu wird er als AIDS krank und homosexuell bezeichnet. * Stonewall/Ansbro v. The Sun157: In der Beschwerde geht es um eine Titelgeschichte der Sun „A Gay Gang Rapes Boy, 19“ (Schwulen-Gang vergewaltigt Jungen, 19), die die Bandenvergewaltigung eines jungen Mannes beschreibt. Die Beschwerdeführer sehen in der Verwendung des Wortes „gay“ eine Diskriminierung, da überhaupt nicht klar sei, ob es sich tatsächlich um homosexuelle Vergewaltiger gehandelt habe. * Kurdish Workers Association v. The Sunday Telegraph158: Die Interessengruppe richtet sich gegen einen Artikel im Sunday Telegraph, betitelt „Gun-toting Kurds bring terror to the streets of Britain“ (Waffen-schleppende Kurden bringen Terror in die Straßen Großbritanniens), der behauptet, ein Teil der kurdischen Gemeinde im Norden Londons bestehe aus Flüchtlingen „armed with knives and guns . . . waging a campaign of terror to extort money from the rival Turkish community“ (bewaffnet mit Messern und Waffen . . . eine Kampagne des Terrors führend, um Geld von der rivalisierenden türkischen Gemeinde zu erpressen). * Devlin/Wilkes/Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun159: Die Beschwerde richtet sich gegen einen Artikel mit der Überschrift „Police: gay judges do fix trials – Secret Circle twists justice“ (Polizei: Schwule Richter manipulieren Verhandlungen – Geheimer Zirkel verdreht Gerechtigkeit). Laut den Beschwerdeführern gibt dieser den Eindruck, die Polizei hätte offiziell festgestellt, schwule Richter hätten den Lauf der Justiz behindert. Er schüre so Diskriminierung gegen Homosexuelle. * Scott/Rees v. Daily Star 160: Gegenstand der Beschwerde ist die Kolumne „Licence for gays“ (Lizenz für Schwule), die folgenden Absatz enthält: „Working at the BBC must be a poofter’s idea of paradise. It’s so wonderful that queer couples who ‚marry‘ could . . . qualify for a £75 ‚wedding gift‘ voucher and a week’s honeymoon . . . doesn’t it make you want to vomit? . . . it’s a good thing pansies can’t get pregnant . . .“ (Bei der BBC zu arbeiten, muss der Traum einer jeden Tunte sein. Es ist so traumhaft, dass schwule Pärchen, die sich entschlossen haben zu heiraten, £75 ‚Hochzeitsgeschenk‘ und eine Woche Flitterwochen erhalten . . . will man sich da nicht übergeben? Es ist so gut, dass Homos nicht schwanger werden können . . .) Wood v. The Sunday Times Magazine161: Der in Frage stehende Artikel beschreibt Begebenheiten auf einer Insel im Februar 1991. Im Anschluss an Beschuldigungen des Kindesmissbrauchs waren damals neun Kinder von ihren Familien getrennt worden, die jedoch nach einigen Wochen wegen Haltlosigkeit der An156 157 158 159 160 161

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

14 16 16 17 25 25

(Oktober 1992), S. 7. (Januar–Februar 1993), S. 14. (Januar–Februar 1993), S. 15. (März–April 1993), S. 11. (Mai–Juli 1994), S. 14. (Mai–Juli 1994), S. 15.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

231

schuldigungen wieder zurückkehren konnten. Im Folgenden wird berichtet, dass dort schon früher einmal aus gleichen Gründen Kinder aus der Obhut ihrer Eltern genommen worden waren. Einigen sei bis heute nicht erlaubt worden, nach Hause zurückzukehren. Im Zuge dessen kritisiert der Artikel die Investigationsmethoden der Royal Scottish Society for the Prevention of Cruelty to Children bezüglich möglichen Kindesmissbrauchs, in deren Interesse der Beschwerdeführer tätig wurde. Dabei ist von „absurden Zeichnungen“ und „berüchtigten Fragemethoden“ die Rede, mit denen Beweise für den Missbrauch gesammelt werden würden. Mansell v. The Sunday Times162: Gegenstand der Beschwerde ist der Artikel „Cult accused of intimidation“ (Sekte der Einschüchterung bezichtigt). Der Beschwerdeführer rügt im Interesse der Scientology Church mehrere Punkte des Berichts: Neben Ungenauigkeiten, der Verweigerung einer Entgegnung und der Vermischung von Tatsachen und Meinungen richtet er sich gegen die aus seiner Sicht diskriminierende Bezeichnung als „Cult“ (Sekte). * Edey v. Harrow Observer 163: Der Bericht auf der Titelseite „Knife terror at Asian wedding“ (Messer-Terror auf asiatischer Hochzeit) beschreibt, wie eine Gruppe von Rowdys in eine Hochzeitsfeier eindrang, rassistische Parolen skandierte und auf einen 20jährigen einstach. Svilis v. The Western Mail 164: Der Artikel „Nazi in hiding for 40 years“ in der Western Mail handelt von einem lettischen Alt-Nazi, der sich erfolgreich 40 Jahre bis zu seinem Tod vor der Justiz in England in einer lettischen Gemeinde versteckte. Er erhält folgende Bemerkung über Lettland und seine Bewohner: Schon bevor die Deutschen in Lettland einmarschierten, war das Land „already known for its anti-Semitic streak“ (bereits bekannt für seinen Hang zum Antisemitismus) und „a hot bed of Jewish persecution“ (ein fruchtbarer Boden für die Judenverfolgung). Pepler v. Daily Star 165: Der Bericht handelt von einem Besuch der Prinzessin Diana in Liverpool. Dabei hatte ein Patient des Broadoak Krankenhauses, einer Heilanstalt für psychisch Kranke, die Prinzessin um einen Kuss gebeten. Der Daily Star bezeichnete den Mann dabei als „raving nutter“ (völlig Verrückten) und „loony“ (Bekloppten). Stevenson v. Daily Star 166: Aufhänger des Artikels ist die Beschwerde an den Patientenrat des Ashworth Krankenhaus, eine Anstalt für psychisch Kranke, trotz der gegenwärtigen Bedenken um BSE-Rindfleisch in der Kantine des Krankenhauses zu servieren. Die Zeitung schreibt, „crazies at a top security mental hospital refuse to eat beef – because it might send them MAD“ (Verrückte des Hochsicherheitskrankenhauses für psychisch Erkrankte weigern sich, Rindfleisch zu essen – Grund: es könnte sie wahnsinnig machen), und schließt mit einem „Scherz-Ashworth Menü“, bestehend aus Gerichten wie „Chicken in a Basket-case“ (Hühnchen im Hohlkopf [Originalrezept: checken in a basket]) und „Bread and 162 163 164 165 166

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

26 28 30 33 33

(August–Oktober 1994), S. 15. (Januar–Februar 1995), S. 8. (Mai–Juli 1995), S. 5. (Januar–März 1996), S. 17. (Januar–März 1996), S. 19.

232

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

nutter pudding“ (Brot und Spinner Pudding [Originalrezept: breach and buttern pudding]). * Primarolo/Corston/Courtier/Pandya/Lyons und andere v. Bristol Evening Post 167: Die Beschwerdeführer rügen einen Report mit der Überschrift „Faces of evil“ (Gesichter des Bösen), in dem über die Verurteilung von 18 Männern wegen Drogenhandels in Bristol berichtet wird. Begleitet wird dieser von einer Fotographie, die 16 der Verurteilten zeigt – ausschließlich Schwarzafrikaner. Hay v. Sunday Mail 168: Die Beschwerde betrifft einen Artikel mit dem Titel „Banned“ (Verboten): Er handelt von Schlankheitspillen, die von den Beschwerdeführern vertrieben wurden, und ihrem Verbot. Neben anderen Punkten wenden sich Herr und Frau Hay gegen die Veröffentlichung einer Fotographie von Herrn Hay, die zeigt, dass dieser ein Glasauge besitzt. Dies empfinden beide als diskriminierend. McIsaac v. The Sun (Scottish edition)169: In einer Beschwerde gegen einen Artikel über die Verhältnisse einer von den Beschwerdeführern geleiteten Hundezuchtanstalt rügen diese unter anderem die Bemerkung als diskriminierend, Frau McIsaac sei übergewichtig. Statement 170: Im Zuge der Fußball-Europameisterschaften 1996 und des Halbfinal-Spiels England gegen Deutschland gingen über 300 Beschwerden ein zu den Artikeln des Daily Mirror „Achtung Surrender – For you Fritz, ze Europe 96 is over“, der Sun „Let’s Blitz Fritz“ und des Daily Star „Herr we go – bring on the Krauts“. Die Press Complaints Commission sah sich daher veranlasst, Stellungnahmen von den Zeitungen einzuholen und ein generelles Statement mit Leitlinien zum Thema Diskriminierung in Sportberichterstattungen abzugeben. Close v. Daily Star 171: Der Artikel „Debt riddle of Romeo nutcase“ (Schuldenrätsel um den Romeo-Spinner) beschreibt, wie der als „conman“ (Schwindler) bezeichnete Beschwerdeführer als Patient zu MIND zur psychischen Behandlung ging und schließlich als dessen Direktor der Zweigstelle in Newcastle endete. Die Beschwerde richtet sich unter anderem gegen die Bezeichnung „nutcase“ (Spinner), die von Herrn Close als diskriminierend empfunden wird. Statement 172: Mehrere Beschwerden über die Berichterstattung zu Malta und deren Bewohner etwa in der Evening Times „Malta is a noisy, squalid, smelly, Godforsaken, grubby little corner of Hell populated by petty crooks, racists and barbarians . . .“ (Malta ist eine laute, schmutzige, stinkende, gottverlassene, schäbige kleine Ecke der Hölle, bevölkert von kleinkarierten Gaunern, Rassisten und Barbaren . . .) oder in The People „I’m more than cross with the cruel Maltese“ (Ich bin mehr als verärgert über die grausamen Malteser), „Why there are few birds on this sunshine island“ (Warum es so wenig Vögel auf dieser Insel des Sonnen167 168 169 170 171 172

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

34 34 34 35 36 36

(April–Juni 1996), S. 24. (April–Juni 1996), S. 25. (April–Juni 1996), S. 27. (Juli–September 1996), S. 22. (Oktober–Dezember 1996), S. 10. (Oktober–Dezember 1996), S. 13.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

233

scheins gibt) veranlassen die Press Complaints Commission zu einer Stellungnahme bezüglich der Behandlung solcher Berichte. Inglis v. News of the World 173: Die Beschwerdeführerin bringt gegen den Artikel in News of the World „Satan Gran’s Coven is a Cauldron of Sin“ (Satan Gran’s Hexenzirkel ist ein Kessel der Sünde) vor, dieser enthalte Ungenauigkeiten, trenne nicht zwischen Tatsachenbehauptung und Kommentar und diskriminiere ihre Religion. Der Bericht handelt von einem Hexenkult, dessen Anhänger die Beschwerdeführerin ist. Der Autor beschreibt Rituale und Orgien. Er bezeichnet die Hexen als „devil worshippers“ (Teufelsanbeter). Manson v. News of the World 174: Bei der Beschwerde geht es um den gleichen Artikel wie bereits im Fall Iglis v. News of the World 175. Die Beschwerdeführerin macht hier allerdings noch eine Verletzung ihrer Privatsphäre und Erlangung von Informationen unter falschen Angaben geltend. Statement 176: Angesichts einiger ergangener Entscheidungen bezüglich psychisch Kranker und ihrer Behandlung in der Presse publiziert die Press Complaints Commission eine Erinnerung an die Verlage mit der Aufforderung, die Bestimmungen des Mental Health Act 1983 und das Anti-Diskriminierungsgebot des Code of Practice einzuhalten. Bishko v. The Evening Standard 177: Der Evening Standard hatte mit „Silken tongued, but tied up on the rack“ ein Portrait des beschwerdeführenden Vorstandsvorsitzendenden des Konzerns „Tie Rack“ veröffentlicht. Dabei wird auch Herrn Bishko’s Religion und Abstammung – „Jewish South African“ (südafrikanischer Jude) – erwähnt. Peck v. Time Out 178: Die Beschwerde richtet sich gegen eine Kolumne, die die Zustände des Londoner Busverkehrs beschreibt. Dabei fallen folgende Sätze: „There was a huge number of nutters on London buses“ (es gab eine großen Anzahl von Verrückten in den Londoner Bussen) und „Give a schizophrenic a six-zone travel card and an injection and just leave them at a bus-stop. We’ve now got commuters as train guards: maybe mad people are the new inspectors“ (Gib einem Schizophrenen ein Sechs-Zonen Ticket und eine Spritze und lass sie einfach an einer Haltestelle. Wir haben jetzt Pendler als Zugwachen: Vielleicht sind Verrückte demnächst die neuen Kontrolleure). Zudem finden sich folgende Verweise auf die Busreisenden: „a dozen varieties of sweating ethnic minoritys“ (Ein Dutzend verschiedene, schwitzende ethnische Minderheiten) und „the elderly, most of whom have Alzheimer’s“ (Alte, die meisten davon bereits an Alzheimer erkrankt). Ainscough v. The Mail on Sunday179: Hier geht es um Scheinstudenten, die durch falsche Angaben Studienstipendien erlangt hatten. Zur Illustration sind als Bei173 174 175 176 177 178 179

PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 29. PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 30. Siehe obige Entscheidung, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 29. PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 5. PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 5. PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 9. PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 18.

234

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

spielsfälle Bilder angeführt, die nur Schwarze nigerianischer Abstammung zeigen. Daneben ist eine Fotographie von weißen Studenten abgedruckt. Der Untertitel lautet: „Model students: bogus applicants may squeeze them out“ (Vorbild-Studenten: Scheinbewerber könnten sie ausstechen). X v. The Northern Echo180: Die Zeitung berichtet über die kontroverse Debatte, psychisch kranken Verurteilten Ausgänge in den örtlichen Pub zu gestatten. Dabei wird das Beispiel einer Brandstifterin zitiert. Der Report beschreibt neben den Details ihrer psychischen Krankheit ihre Tat, nennt das Jahr ihrer Verurteilung, ihren Herkunftsort und ihr ungefähres Alter. Waller v. Daily Star 181: Anlässlich des Skandals um den Ticketverkauf bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich erscheint der Kommentar „Frogs need a good kicking“ (Frösche benötigen einen kräftigen Tritt). Besonders folgende Passage wird gerügt: „The way in which the French had grabbed the lion’s share of World Cup tickets is typical of their slimy continental way . . . As we proved at Agincourt and Waterloo, a good kicking on their gallic derrieres is the only language the greedy frogs understand“ (Die Art und Weise, in der die Franzosen den Löwenanteil der Eintrittskarten an sich gerissen haben, ist typisch schleimig kontinentaleuropäisch . . . Wie wir bei Agincourt und Waterloo bewiesen haben, ist ein kräftiger Tritt in ihren Franzosenarsch die einzige Sprache, die diese gierigen Frösche verstehen). Statement 182: Der damals amtierende Chairman der Press Complaints Commission Lord Wakeham sieht sich angesichts der Beschwerde Waller v. Daily Star 183 veranlasst, ein generelles Statement zur Berichterstattung über die Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich abzugeben. Brown v. Nottingham Evening Post 184: Die Beschwerde richtet sich gegen den Artikel „Vicar’s girl shopped by own family“, der von der drogensüchtigen Tochter eines Pfarrers und deren Verurteilung wegen Diebstahl handelt. Der Vicar sieht eine Diskriminierung in der Erwähnung seines Berufes und seiner Religion. Wigley v. The Express185: Der Beschwerdeführer rügt einen Kommentar zu den Anstrengungen der Welsh Language Society, der walisischen Sprache zum gleichem Status zu verhelfen wie der englischen. Der Kolumnist bezeichnet die Society als „nutters“ (Verrückte) und behauptet, das Walisische sei eine fast tote Sprache. Die Kosten für die Übersetzung vom englischen ins Walisische seien einfach herausgeschmissenes Geld. Wilkinson v. The Sun (Scottish edition)186: Der Artikel berichtet über eine lokale Auseinandersetzung zur Höhe der staatlichen Unterstützung der Beschwerdeführerin und ihrer Familie. Die Beschwerdeführerin, eine Frau Wilkinson, wird als „Epileptic Wilkinson“ (epileptische Wilkinson) bezeichnet. 180 181 182 183 184 185 186

PCC-Report 41 (Januar–März 1998), S. 24. PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 9. PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 10. Siehe oben, PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 9. PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 10. PCC-Report 44 (Oktober–Dezember 1998), S. 5. PCC-Report 45 (Januar–März 1999), S. 13.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

235

Brown v. The Sun187: In einem Report über den Freigang eines Mannes, der sich wegen der Tötung zweier Männer in einem Hochsicherheitskrankenhaus in psychiatrischer Behandlung befindet, wird dieser mehrmals als „psycho“ (Psycho) bezeichnet. Etchells v. News of the World 188: Der Artikel handelt von zwei Undercover-Journalisten, die eine Fetischparty besuchten. Er beschreibt, was in dem Club vor sich ging, wie die Gäste Gruppensex hatten und sadomasochistische Handlungen vollführten. Die Besucher werden dabei als „pervert“ (pervers) bezeichnet. Asylum Rights Campaign v. Daily Mail 189: Der Artikel handelt von (hauptsächlich rumänischen) Asylbewerbern, die mit ihren Kindern zusammen betteln. Die Asylbewerber werden dabei vielfach als „gypsies“ (Zigeuner) bezeichnet. Asylum Aid v. The Sun190: Die Reporte in der Sun betreffen alle das Thema Asylbewerber und Rumänen. Im Hinblick auf das Anti-Diskriminierungsgebot werden vor allem folgende Passagen beanstandet: „scrounging Romanian gypsies“ (schnorrende rumänische Zigeuner), „flotsam and jetsam“ (menschliches Treibgut), „our land is being swamped by a flood of fiddlers“ (unser Land wird überschwemmt von einer Flut von Betrügern) und „How much longer before we kick the whole lot out?“ (Wie lange noch, bis wir alle mitsamt hinauswerfen?). Kenewa v. Sunday Mercury191: Der Beschwerdeführer und seine Familie leben als Asylbewerber im Vereinigten Königreich. Der Artikel berichtet über die Kritik an der Höhe von staatlichen Zuwendungen, welche die Familie von der britischen Regierung erhält. Dabei wird auch die Nationalität und Religion der Familie erwähnt. X v. Evening Express192: Die Zeitung berichtet über einen Jungen, der an Tuberkulose erkrankt ist, auf eine Weise, dass dieser identifiziert werden kann. Aufgrund der Berichterstattung werden der Betroffene und seine Eltern mehrfach Opfer rassistisch motivierter Übergriffe. X v. Press and Journal 193: Diese Beschwerdeentscheidung betrifft den gleichen Sachverhalt wie die Sache X v. Evening Express194. X v. Daily Express195: Ein Leser beschwert sich über den Kommentar „Why do I have to tolerate the rantings of bigots just because they are Moslems?“ (Warum habe ich das dumme Geschwätz religiöser Eiferer zu tolerieren, nur weil sie Muslime sind?). Darin wird allgemein abträglich über Moslems und den islamischen Glauben hergezogen. Vor allem wird der Anschein erweckt, alle Muslime unterstützten Bin Laden, schlügen ihre Frauen oder verheirateten ihre Kinder ohne Zustimmung. 187 188 189 190 191 192 193 194 195

PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 20. PCC-Report 48 (Oktober–Dezember 1999), S. 11. PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 20. PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 21. PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 32. PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 8. PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 9. Siehe oben, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 8. PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 18.

236

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

* Tonner v. News of the World 196: Der Artikel „Gay BBC weather girl is having a DIY baby“ (Lesbische BBC Wetter-Fee bekommt ein „do-it-yourself“-Baby) diskutiert die Schwangerschaft der BBC-Radio-Reporterin Judith Tonner mit ihrer Partnerin. Die Beschwerdeführerin beschwert sich unter anderem über die abträglichen Bemerkungen zu ihrem Sexualleben. * X v. The People197: Der Bericht mit dem Titel „Girl cop has truncheon op to become a PC! . . . as male cop worker goes the other way and gets his own personal loo“ (Weiblicher Cop hat Schlagstock-Op, um Polizeiwachmeister zu werden . . . als männlicher Cop schlägt er den anderen Weg ein und bekommt sein eigenes Klo) behandelt die Geschichte eines identifizierten transsexuellen Polizeibeamten. Als diskriminierend empfindet dieser, dass die Geschichte nicht gedruckt worden wäre, hätte sie nicht von ihm als Transsexuellen gehandelt. Statement 198: Die Press Complaints Commission gibt anlässlich verschiedener Beschwerden zur Berichterstattung über Flüchtlinge und Asylbewerber eine Stellungnahme mit Leitlinien ab. Embassy of Israel/Sharon v. The Independent 199: Es geht um einen Comicstrip, der am Tage vor den Parlamentswahlen in Israel und zwei Tage nach dem israelischen Anschlag auf Gaza City im Independent erschien. Er zeigt den israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon, der ein Kind verspeisend sagt: „Was ist los . . . Habt ihr noch nie einen Politiker ein Kind küssen sehen?“. Im Hintergrund sind Helikopter zu sehen, die die Botschaft „Sharon . . . Wählt Sharon“ aussenden, daneben ein Panzer und brennende Trümmer. Der Untertitel lautet: „nach Goya“ als Referenz zu Goya’s Gemälde „Saturn verschlingt eines seiner Kinder“.

II. Fallanalyse

1. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage a) Vornahme durch den Beschwerdeführer In einer Anleitung zur Abfassung einer Beschwerde führt die Press Complaints Commission aus: „look at a copy of the press Code of Practice to see which part of it you think the article has breached“200. Der Beschwerdeführer wird also ausdrücklich angehalten, die Ziffern zu benennen, gegen die seiner Ansicht nach der Artikel verstoßen hat201. Werden mehrere 196

PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 12. PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 17. 198 PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 6. 199 PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 7. 200 Press Complaints Commission, How to complain, S. 2. 201 Lediglich am Anfang der Geschichte der PCC findet sich eine Entscheidung, bei der diese ausdrückliche Nennung der geprüften Kodexziffer fehlt: Devlin/Wilkes/Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun (1993). 197

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

237

Teile eines Artikels angegriffen, so ist jeder einzelne Teil für sich einer entsprechenden Ziffer zuzuordnen. Nicht relevant dagegen sind die Absätze der Diskriminierungsclause mit ihren verschiedenen Anforderungen. Der Umfang der Prüfung wird so allein vom Beschwerdeführer bestimmt. In Matthew Trust v. Daily Express202 legte die Press Complaints Commission daher beispielsweise an den gerügten Artikel nur die Maßstäbe der vorgebrachten Clause 1 (accuracy) an, obwohl man auch die Diskriminierungsclause hätte prüfen können. b) Bedeutung des Trennungsgebots und des Privatsphärenschutzes in Diskriminierungsentscheidungen aa) Trennungsgebot (Clause 1 (iii)) Neben dem Vorwurf der Diskriminierung wird für denselben Berichtsteil oft auch ein Verstoß gegen das Trennungsgebot für Tatsachen und Meinungen geltend gemacht. Für den Beschwerdeführer stellen sich dann Meinungsäußerungen des Artikels als Fakten dar, die – als solche behandelt – diskriminierend wären. Als Illustration soll hier der Fall Devlin/Wilkes/ Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun dienen: Es ging hier um die Überschrift „Police: gay judges do fix trials“. Nach Ansicht der Beschwerdeführer bestand hier der Verstoß gegen das Trennungsgebot darin, die bloße Vermutung als Tatsache darzustellen, homosexuelle Richter hätten den Ausgang von Rechtsstreitigkeiten manipuliert. Dies wiederum sahen sie in Verbindung mit der Erwähnung, dass es sich um homosexuelle Richter gehandelt habe, als diskriminierend an203. bb) Schutz der Privatsphäre (Clause 3) Manchmal wird die Offenlegung von Tatsachen vom Beschwerdeführer auch zugleich als privatsphärenverletzend und diskriminierend empfunden. Meist handelt es sich dabei um Berichte mit Referenzen zu Geschlecht, sexueller Orientierung oder Krankheiten des Betroffenen. In der Beschwerde Tonner v. News of the World ging es um einen Artikel über die lesbische Moderatorin Tonner. Sie war mit Hilfe künstlicher Befruchtung schwanger geworden und wollte dieses Kind zusammen mit ihrer Lebensgefährtin aufziehen. Die Beschwerdeführerin sah den gesamten Inhalt des Artikels als 202

PCC-Report 15 (November–Dezember 1992), S. 6. Weitere Beispiele zu diesem Punkt sind Stonewall v. Daily Star, Stonewall/ Ansbro v. The Sun und Svilis v. The Western Mail. 203

238

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

ungerechtfertigtes Eindringen in ihre Privatsphäre an. Zusätzlich empfand sie die wiederholten Bemerkungen zu ihrer sexuellen Orientierung als diskriminierend204. 2. Strukturierung des Sachverhalts a) Grundmodell: Beschwerdeführer und -gegner, Titel und Erscheinungsdatum des Artikels, gerügte Ziffern, Ergebnis, Zusammenfassung des Artikels, Vorbringen der Parteien Jeder Sachverhalt, auch bei Entscheidungen außerhalb von Clause 12, wird nach folgendem grundsätzlichen Ablauf dargestellt: Zunächst werden – meist unter Angabe des vollen Namens – Beschwerdeführer und -gegner angeführt. Teilweise wird auch die Position des Beschwerdeführers erläutert. Ausnahmen gelten für den Beschwerdeführer, wenn der die Offenlegung seiner Person nicht wünscht, um nicht erneut beeinträchtigt zu werden. Es folgt die Angabe des Titels, das Erscheinungsdatum des Artikels und die Nennung der Ziffern, unter denen die Beschwerde erhoben wird. Danach erscheint das Ergebnis der Entscheidung205. In der folgenden meist recht kurzen Zusammenfassung des Artikels bzw. seines relevanten Teils finden sich je nach Fall auch wörtliche Zitate aus dem Bericht oder Ausführungen zu den Hintergründen. Breiter Raum wird anschließend den Darlegungen des Beschwerdeführers eingeräumt, worin er die Verstöße gegen den Code of Practice sieht. Bietet es sich im Fall an, so werden auch über den Artikel hinausgehende Belege erörtert. Die gleiche Darstellungsweise findet sich für die Verteidigung des Beschwerdegegners, die, abgesehen von einer Ausnahme206, in den vorliegenden Fällen immer dem englischen Presserat eingesendet wurde. Zum Schluss wird auf die Rückantwort des Beschwerdeführers eingegangen, falls eine solche vorliegt. Am Anfang der Tätigkeit der Press Complaints Commission wurden zuweilen auch Teile dieses Sachverhalts in der Entscheidung selbst behandelt. Das erschwerte zwar die Verständlichkeit, ändert jedoch nichts am Inhalt der oben aufgezählten Blöcke.

204 Andere Fälle dieser Kategorie sind X v. The Sun (AIDS-Erkrankung), X v. The Northern Echo (psychische Krankheit) und X v. The People (Geschlechtsumwandlung). 205 Seit 1999; zuvor nur Teil der Entscheidung. 206 Stonewall v. Daily Star.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

239

b) Beispiel: Beschwerde Embassy of Israel/Sharon v. The Independent Folgender wörtlicher Abdruck des Sachverhalts Embassy of Israel/Sharon v. The Independent dient der Illustration: [Keine thematische Ankündigung; nur Beschwerdegegner als Überschrift] The Independent Complaint Mishcon de Reya, Solicitors, complained to the Press Complaints Commission on behalf of [die namentlich genannten Beschwerdeführer mit ihren Positionen] the Embassy of Israel and Ariel Sharon, Israeli Prime Minister, that a cartoon published in [das identifizierte Publikationsorgan als Beschwerdegegner] The Independent [genaues Erscheinungsdatum] on 27 January 2003 was prejudicial and pejorative in breach of [Ziffer, unter der die Beschwerde erhoben wird; hier keine weitere Erläuterung] Clause 13 (Discrimination) [jetzt 12] of the Code of Practice. [Entscheidungsergebnis] The complaint was rejected. [Hintergrunderläuterungen zum Verständnis des Aussageinhalts des Cartoons] The cartoon was published the day before the Israeli general election and two days after an Israeli attack on Gaza City. [Artikel- bzw. Cartoonzusammenfassung] It depicted the Israeli Prime Minister Ariel Sharon eating an infant while saying the words „What’s wrong . . . You have never seen a politician kissing babies before?“. In the background were helicopters from which the words „Sharon . . . Vote Sharon . . . Vote“ were being broadcast, and a tank and burning rubble conveyed a general battlefield scene. The cartoonist included the words ‚after Goya‘ at the bottom of the cartoon, [weitere Hintergrunderläuterungen zum Verständnis des Aussageinhalts des Cartoons] a reference to Francisco Goya’s painting ‚Saturn devouring one of his children‘ to which the cartoon alluded. [Beschwerdeführer mit Begründung seiner Beschwerde] The solicitors said that the cartoon breached Clause 13 [jetzt 12] of the Code because it was tainted by anti-Semitism. Depicting Mr Sharon eating a baby alluded to the ‚blood libel‘ which held that Jews preyed on Christian children. The most common form of the blood libel in England historically ascribed malevolence to Jews as their motive for killing the children – although other versions held that they were motivated by theological reasons. In any case, the cartoon clearly referred to the blood libel and was therefore prejudicial of Mr Sharon’s race and religion. [Stellungnahme des Beschwerdegegners] The editor denied that the cartoon was anti-Semitic. He said that no Jewish symbols or Israeli insignia were present, and that there was no allusion to the blood libel. Instead, he said that the cartoon suggested that the attack on Gaza City may have been connected to the Israeli election three days later. He added that the newspaper had subsequently published a number of articles and letters about the subject, including pieces from prominent Jews who were on different sides of the argument as to whether or not the cartoon was anti-Semitic. He also said that the baby in the figure represented the

240

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Israeli electorate being ruthlessly devoured by its Prime Minister. He concluded by saying that it was vitally important to freedom of expression that the newspaper was able to publish an opinion piece which was critical of an individual’s politics without inevitably being accused of racism. [Rückantwort des Beschwerdeführers] The solicitors replied that it was irrelevant whether or not the cartoon contained any „Jewish symbols and Israeli insignia“ – the fact that Mr Sharon is Jewish is well-known and the anti-Semitism arose because he, as a Jew, was associated with the blood libel. They added that the justification that the baby represented the Israeli electorate was at odds with the newspaper’s previous arguments and was a convenient attempt to avert allegations of repeating the blood libel.

Adjudication . . . c) Fazit: Neigung zur Verknappung Die Schwachstelle des ansonsten gut und verständlich strukturierten Sachverhalts ist die Zusammenfassung des Artikels, die zuweilen recht kurz ausfällt207. Betrifft die Beschwerde nur einen Teil des Berichts, so geht man meist nur auf diese Stelle und nicht auf den ganzen Artikel ein208. Trotz gelegentlicher Zitate fehlt daher ein sicherer Rahmen zur Orientierung. Es ist dem Leser der Entscheidung nicht möglich, sie im ganzen nachzuvollziehen und zu beurteilen. Daher wäre auch in England ein Abdruck des Artikels selbst wünschenswert, auch wenn ihn der interessierte Leser angesichts der genauen Referenzen theoretisch selbst finden könnte. Ein breiter Raum wird dagegen generell den Ausführungen der Parteien zugestanden. 3. Entscheidungsfindung a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die Entscheidungen sind im Durchschnitt 29 Zeilen lang, von denen aber nicht alle unbedingt die Diskriminierungsbeschwerde betreffen müssen. Die Länge variiert bei den einzelnen Entscheidungen erheblich und liegt zwischen acht209 und immerhin 133 Zeilen210. 207 Vgl. als Beispiele Grant MP v. The Sun; X v. The Sun/Today; X v. The Sun; Mansell v. The Sunday Times; Edey v. Harrow Observer; Brown v. The Sun. 208 Vgl. als Beispiele Kurdish Workers Association v. The Sunday Telegraph; Devlin/Wilkes/Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun; Statement, PCC-Report 35, S. 22; Bishko v. The Evening Standard. 209 Edey v. Harrow Observer; Stevenson v. Daily Star. 210 Embassy of Israel/Sharon v. The Independent.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

241

b) Argumentationsmuster aa) Allgemeines Der vom unabhängigen Code Committee ausgearbeitete Code of Practice definiert bereits ziemlich genau, was unter Diskriminierung zu verstehen und was daher verboten ist. Er gibt der Press Complaints Commission damit konkrete Leitlinien an die Hand. So wird nicht einfach pauschal die Diskriminierung einer Person wegen ihrer Hautfarbe, Rasse, Religion, sexueller Orientierung, psychischen oder physischen Krankheit bzw. Behinderung oder ihres Geschlechts untersagt. Diese wird vielmehr nur verboten, wenn sie konkret keine Relevanz für den Artikel hat oder wenn die Bemerkung die Person abwertet. (1) Argumentationsaufwand nach Bedeutung des Falles Der Argumentationsaufwand der Press Complaints Commission hängt stark von der Wichtigkeit und der Bedeutung des untersuchten Falls ab. So widmet sie einer Beschwerde der israelischen Botschaft in England und des israelischen Premiers Ariel Sharon211 insgesamt 133 Zeilen. Ähnlich umfangreich fallen auch die Entscheidungen zur Fußball-Europameisterschaft 1996212 und zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998213 aus. In anderen Fällen hingegen handelt sie den Diskriminierungsvorwurf als offensichtlichen Nebenpunkt in ein bis zwei Sätzen ab214. (2) „Durchschnittsleser“ als Perspektive der Press Complaints Commission Bevor auf die einzelnen Argumentationsmuster und -schritte eingegangen wird, ist abschließend auf die Beurteilungsperspektive der Commission einzugehen. In ihren Formulierungen stellt sie immer wieder klar, dass sie ihr eigenes Urteil fällt und sich nicht die Position des Autors oder des Beschwerdeführers zueigen macht215. Diese kann aber durchaus in die Be211

Siehe Embassy of Israel/Sharon v. The Independent. Statement, PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 22. 213 Waller v. Daily Star; Statement, PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 22. 214 Z. B. Wood v. The Sunday Times Magazine; McIsaac v. The Sun (Scottish edition); X v. Evening Express; X v. Press and Journal. 215 Vgl. z. B. Peck v. Time Out: „However, the Commission believed that on this occasion, the columnist’s humorous remarks had misfired“; Stonewall/Ansbro v. The Sun: „While is would be contrary to Clause 14 (i) [jetzt 12 (i)] . . ., the Commission do not take such a view in the case of individuals engaged in public be212

242

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

wertung der Press Complaints Commission einfließen216. So hielt die Commission zum Beispiel die Beschwerde Embassy of Israel/Sharon v. The Independent für unbegründet, weil sie die Interpretationsmöglichkeit der Zeitung für plausibel hielt, eingegangene Leserreaktionen diese Sichtweise unterstützten und sie in dieser Situation der Pressefreiheit keine zu engen Grenzen auferlegen wollte217. Ihre Perspektive ist jedoch nicht darauf ausgerichtet, immer die für die Pressefreiheit günstigste Auslegungsvariante auszuwählen. In Bishko v. The Evening Standard war sogar das Gegenteil der Fall. Hier wurde dem Beschwerdeführer recht gegeben, weil die Press Complaints Commission gerade diejenige Auslegungsmöglichkeit am plausibelsten fand, die den Betroffenen diskriminierte218. Die Press Complaints Commission nimmt also die Perspektive eines „Durchschnittslesers“ ein, wobei sie die tatsächlichen Reaktionen der Leser miteinbezieht. Sind wie etwa in Embassy of Israel/Sharon v. The Independent zwei Auslegungsvarianten gleich plausibel und gut begründet, entscheidet sie sich für die pressefreundlichere, allerdings – wie Bishko v. The Evening Standard zeigt – nur dann.

haviour which could constitute criminal offences“; Inglis v. News of the World: „The Commission did not find there was sufficient confusion between witchcraft and devil-worship to raise a breach of the Code“. 216 Siehe dazu z. B. The Bolton Racial Equality Council and the Bangladeshi Student Association at the University of London v. Daily Star/Evening Standard: „. . . Concern by the Bolton Racial Equality Council that press treatment of the housing of a Bangladeshi family could exacerbate racial antagonism is understandable, but both newspapers, the Daily Star and the Evening Standard, have denied that intention“. 217 „Clearly some people had felt strongly that the cartoon had made a direct reference to the blood libel – a position that might have been more justifiable without a convincing explanation from the newspaper. The fact remained, however, that the newspaper’s explanation was accepted by the Commission and it considered that it would be unreasonable to expect editors to take into account all possible interpretations of material that they intend to publish, no matter what their own motive for publishing is. That would be to interpret the Code in a manner that would impose burdens on newspapers that would arguably interfere with their rights to freedom of expression“. 218 „The Commission noted that the piece was clearly presented as a profile of the complainant, written from the named writer’s point of view in a humorous manner . . . In the particular context of the reference to „bribe“ and „silken tongued“, no matter how tongue-in-cheek these were intended to be, the description of the complainant’s religion could be construed as pejorative. The complaint under Clause 15 [jetzt 12] was upheld“ (graphische Betonung eingefügt).

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

243

bb) Argumentationspraxis bei Entscheidungen zum Anwendungsbereich von Clause 12 (1) Wortlaut der Clause 12 als Ausgangspunkt Ob ein bestimmter Fall überhaupt unter dem Punkt Diskriminierung behandelt werden darf – es also um den Anwendungsbereich von Clause 12 geht – beurteilt die Press Complaints Commission zunächst nach dem Code of Practice und seinen Vorgaben. So sieht sie in Ainscough v. The Mail on Sunday das Problem darin, ob eine Person auch mit einer Referenz zu ihrer Nationalität diskriminiert werden kann, was nicht im Kodex aufgeführt ist. Die Commission erklärt dazu, „Clause 15 [jetzt 12] of the Code does not proscribe reference to a person’s nationality“219. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 1996 erreichten die Commission viele Beschwerden über die Berichterstattung zum Halbfinale Deutschland gegen England. Bei diesen zum Teil hurrapatriotischen und chauvinistischen Beiträgen220 war zu entscheiden, ob auch ganze Gruppen – wie in diesem Beispiel „die Deutschen“ – vor Diskriminierungen im Sinne der Clause 12 geschützt sind. Die Commission: „In view of this, the Commission has decided not to adjudicate on any single third party complaint, particularly in the light of the extremely varied nature of those received. Instead the Commission sought first to consider specifically how far the coverage could be considered pejorative and prejudicial under Clause 15 [jetzt 12] of the Code, and then to address the more general issue arising out of the coverage . . . The Commission believed that the coverage – although shrill and poorly judged – in reflecting this partisan national support, was clearly not intended to incite prejudice directed at specific individuals on the grounds of their race, the comments made against Germany and the German people in particular could not be taken as . . . discrimination . . . The Commission found there was no breach of Clause 15 [jetzt 12] of the Code. Members of the Commission considered that Clause 15 [jetzt 12] of the Code . . . was rightly worded in a tightly defined way to allow the British press to make pointed and where necessary critical comment about events and people in a variety of circumstances . . .“221. 219 Ein ähnlicher Fall des Deutschen Presserats ist B 60/88, Jahrbuch Deutscher Presserat 1989, S. 45, in dem ein Verstoß gegen Ziffer 12 abgelehnt wurde, da deren Wortlaut die Gruppe der Asylanten nicht umfasste. So könne kein „Verstoß gegen den Pressekodex im formalen Sinne“ festgestellt werden. 220 Beispiele einiger Schlagzeilen: „Achtung Surrender – For you Fritz, ze Euro 96 Championship is over“ (Daily Mirror); „Let’s Blitz Fritz“ (The Sun); „Herr we go – bring on the Krauts“ (Daily Star). Ausführlich zur englischen Berichterstattung während der Europameisterschaft ’96 Garland/Rowe, War Minus the Shooting?, Jingoism, the English Press and Euro ’96.

244

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

(2) Steigende Bedeutung der „precedents“ In den nachfolgenden Entscheidungen zur gleichen Problematik tritt in der ablehnenden Begründung neben die Auslegung des Kodex auch der Bezug auf einschlägige weitere Entscheidungen als Präzedenzfälle: „The Commission had considered a number of similar complaints about discrimination and incitement of football fans to violence during 1996. Then, three newspapers had covered the Euro 96 football tournament in a way which many people found tasteless and offensive. On that occasion, the Commission did not censure any newspaper for a breach of the Code . . . The principles which underlay the Commission’s decision then remain unchanged. Sporting events – and matters relating to them, such as ticketing arrangements – are bound to excite considerable emotion. Newspapers will inevitably reflect that – even if they do so in a way which some people will find offensive. The Code is not intended to stop such robust comment. Indeed, the purpose of Clause 13 [jetzt 12] is to protect individuals from prejudice – not to restrain partisan comment about other nations. The Commission has noted before on a number of occasions that the clause is rightly defined in this way to allow the press to make pointed and critical comment, if necessary, about events and people in a variety of circumstances . . .“222 „The Commission had been asked on a number of occasions to consider complaints that articles, which do not refer to any particular individual, are racist. A prominent example was the set of complaints received by the Commission about coverage in several newspapers of the Euro 96 football tournament. The complaints raised questions of discrimination. In rejecting them, the Commission noted that the clause of the Code which deals with discrimination was ‚rightly worded in a tightly defined way to allow the British press to make pointed and where necessary critical comment about events and people in a variety of circumstances‘. The Code is deliberately framed this way; indeed, the Code Committee has looked at the wording of the clause which deals with discrimination on a number of occasions and has always decided that it should remain as it is. That said, the Commission has always made clear that it will not tolerate racism in reporting and it is always swift to uphold any complaint of discrimination where it is found that a piece discriminates against an individual, and that individual has asked the Commission to investigate the matter. The Commission recently upheld a complaint that a profile piece about a named complainant contained references to his Jewish background which were irrelevant to the story and were prejudicial and pejorative. The Commission agreed that the references were in breach of the Code and censured the newspaper . . .“223 The Commission recognised that the subject of illegal immigrants is a highly controversial matter which has been hotly debated at a national level over the previous months. There was no question that the newspaper was entitled to join 221 Statement, PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 22, 23 f.; graphische Betonungen eingefügt. 222 Waller v. Daily Star. 223 Wigley MP v. The Express.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

245

in with this debate and to contribute its views and opinions. Clause 13 [jetzt 12] of the Code is rightly worded in a tightly defined way to allow the British press to make pointed and critical comment about events and people in a variety of circumstances. However, the Commission’s task was to ensure that in so doing, the newspaper had not published significant factual inaccuracies or distortions and had not discriminated against individuals by including prejudicial, pejorative or irrelevant references to their race . . . Again, although some of the views expressed may have been offensive to some readers, there . . . did not focus on individuals. The Commission has in the past underlined its deep concern that newspapers should not incite racial hated – in particular, in its statement regarding coverage of the Euro ’96 Football Tournament (PCC 35), in its statement regarding opinion pieces on the Maltese (PCC 36), and in its adjudication of Harman & Harman (PCC 47). Discrimination has no place in a modern society and the Commission would censure most heavily any newspaper found guilty of racist reporting.“224 (Hervorhebungen eingefügt)

cc) Argumentationspraxis bei Entscheidungen zum Inhalt von Clause 12 (1) Grundsatz: Einzelfallentscheidungen ohne Willen zum Spruchpraxisaufbau Geht es nicht um den Anwendungsbereich von Clause 12, sucht die Press Complaints Commission keine abstrakte Definition, sondern entscheidet direkt, ob der vorliegende Bericht die Kodexvorgaben einhält oder nicht. Die Entscheidungen sind reine Einzelfallentscheidungen und eine Arbeit mit den erwähnten „precedents“ war zunächst nicht üblich. Die Commission begründete 1994 ihren Standpunkt in Scott/Rees v. Daily Star so: „The Commission stands by the traditional right of columnists to express personal views and even to use language which some may find offensive and is unwilling to compile a list of proscribed words or phrases“. Diese Praxis scheint sich jedoch zu ändern. So geht etwa eine Entscheidung aus dem Jahr 1999, Brown v. The Sun, bei der Bewertung des Wortes „psycho“ (Psychopath, Spinner) für einen psychische Kranken ausführlich auf ihr Statement „Patients detained in hospital under the Mental Health Act“225 ein226. Seit 2002 werden zudem im Anschluss an die Ent224

Asylum Aid v. The Sun. Statement, PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 5. 226 „The Commission has in the past published an editorial on the subject of those patients detained in hospital under the Mental Health Act 1983. It did this to remind editors that those suffering mental illness should not be described in an inaccurate manner which might breach the Code of Practice and asked them to avoid the use of descriptions such as ‚nutter‘. The Commission recognises that newspapers will inevitably use strong language to describe those who have committed serious crimes such as that of murder reported in the article and make use of abbreviations 225

246

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

scheidungen Referenzen zu thematisch ähnlich gelagerten Fällen abgedruckt, auf die allerdings in der Begründung selbst meist nicht eingegangen wird227. (2) Begründungstypen bei Fällen um Clause 12 (ii) – „Relevanzfälle“ (a) Typ 1: Verweis auf Entscheidungen anderer Autoritäten X v. The Sun/Today: „The complainant was a witness at a hearing of the General Medical Council’s Professional Conduct Committee before which it was alleged that the psychiatrist who was treating him had sexual intercourse with him. The Council accorded the complainant anonymity throughout the hearing and referred to him as ‚Mr A‘. In these circumstances, the Commission hold that The Sun should not have identified the complainant by publishing his photograph . . . /. . . Today published his picture with a mask obscuring his eyes. The Commission accept that the newspaper did attempt to hide his identity but conclude that it failed, at least as far as the complainant’s acquaintances and colleagues were concerned. The complaint is upheld as a breach of Clause 14 [jetzt 12] of the Code.“

Für den ersten Begründungstyp ist charakteristisch, dass die Press Complaints Commission keine eigene Begründung unter dem Code of Practice anführt, sondern sich ganz auf eine andere Autorität stützt. Das kann wie im oben zitierten Fall eine berufsständische Kammer sein, es finden sich jedoch auch Verweise auf staatliche Gerichte228 oder das Recht selbst229. of terms such as ‚psychopathic‘ or ‚schizophrenic‘. In this instance, the newspaper clearly viewed the man’s crime as ‚psychotic‘ though he was not in fact diagnosed as a psychopath. The Commission’s editorial on the subject made clear that ‚the detention of over eight in ten of these patients does not stem from any appearance in court but from a decision by mental health professionals that they require care and treatment in hospital. Those detained under the Act following conviction have also been found to be in need of treatment and have the same entitlements under the Patient’s Charter as other patients in the NHS‘. The Commission will continue to urge editors to avoid the use of prejudicial language in stories about those suffering mental illness and took the opportunity, while rejecting this particular complaint, to remind them of their obligations under the Code“. 227 Siehe z. B. die Entscheidung X v. The People, die u. a. Tonner v. News of the World zitiert (hier geht es um die Frage der Diskriminierung von Homosexuellen, dort um die von Transsexuellen); oder Embassy of Israel/Sharon v. The Independent verweist auf Bishko v. Evening Standard (beide Fälle betreffen die Diskriminierung von Juden). 228 Siehe X v. The Sun („The newspaper maintained that the other information was stated in court . . . the information thus benefited from absolute privilege“). 229 Siehe Primarolo v. Bristol Evening Post („In the area of discrimination, the Code is clear: The Press . . . should avoid publishing details of a person’s race or colour unless it is directly relevant to the story . . . The identity of convicted criminals must, unless the law does not allow it, be matter of public record“).

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

247

Allerdings deutet der Fall Brown v. Nottingham Evening Post 230 an, dass der englische Presserat allmählich auch bei einschlägigen Entscheidungen anderer Autoritäten die Vorgaben des eigenen Kodex zumindest für erwägungsrelevant hält231. Ob er sich aber einmal anders als diese entscheiden wird, bleibt derzeit offen. (b) Typ 2: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung In den meisten Beschwerden beruft sich die Press Complaints Commission allerdings nicht auf eine Autorität, sondern stellt ohne ausführende Begründung einfach fest, ob die entsprechende Referenz für den Bericht relevant war oder nicht232. „The Sun’s reference to Mr Grant as a black MP was relevant in a report about immigration policy and is not a matter for complaint . . .“. Teilweise nennt sie wie im zitierten Fall Grant v. The Sun noch kurz das Thema des Reports und die umstrittene Referenz233. Bei kritischen Entscheidungen verwendet sie zur Verstärkung den pauschalen Hinweis, der Report und damit die Referenz lägen im öffentlichen Interesse (public interest)234. Dies ist ein Rechtfertigungskonzept, das nach dem Code of Practice auf Diskriminierungsfälle überhaupt nicht anwendbar und auf das vor allem beim Privatsphärenschutz einzugehen ist235. (3) Begründungstypen bei Fällen um Clause 12 (i) – „Abwertungsfälle“ Ist ein Vermerk zu Hautfarbe, Rasse, Religion, sexuelle Orientierung, psychische oder physische Krankheit bzw. Behinderung oder Geschlecht er230

Entschieden Ende 1997, selbst kein Clause 12 (ii), sondern ein Clause-12 (i)-

Fall. 231 „Given that details about the complainant were given in court where his daughter was convicted for drug offences the Commission did not consider that there was any case to pursue under Clause 3 and did not consider that the references to the complainant’s profession, also given in court, were prejudicial or pejorative to his religion in breach of Clause 13 [jetzt 12]. These complaints were rejected“. 232 Vgl. auch die Fälle Bishko v. The Evening Standard, Kurdisch Workers Association v. The Sunday Telegraph, Devlin/Wilkes/Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun und Kenewa v. Sunday Mercury. 233 Vgl. auch die Fälle Wilkinson v. The Sun (Scottish edition) und Tonner v. News of the World. 234 Siehe die Fälle The Bolton Racial Equality Council and the Bangladeshi Student Association at the University of London v. Daily Star/Evening Standard und X v. The Northern Echo. 235 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 e).

248

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

laubt, so kann eine Diskriminierung nur in der Art und Weise der Darstellung liegen, die nach dem Pressekodex nicht abträglich oder abwertend (prejudicial/pejorative) sein darf. (a) Typ 1: Musterentscheidung Embassy of Israel/Sharon v. The Independent Man findet unter allen Entscheidungen nur eine einzige (Embassy of Israel/Sharon v. The Independent) bei der die Press Complaints Commission vorbildlich zunächst den Inhalt der Äußerung erarbeitet, um dann argumentativ darzulegen, warum dieser Inhalt ihrer Meinung nach nicht diskriminierend ist: „. . . Having made that general point, the Commission nonetheless dealt with the substance of the complaint under Clause 13 [jetzt 12] and considered whether the cartoon amounted to a prejudicial or pejorative reference to Mr Sharon’s race or religion. It rejected the complaint for a number of reasons. At its heart, this complaint concerned an allegation that the cartoon had alluded to the ‚blood libel‘ – and it was clear that a number of readers had inferred this too. However, it was also clear from the feedback that the newspaper itself published that other readers and commentators had not. In view of this, and for other reasons set out below, the Commission was not prepared to make a connection between the cartoon and the alleged blood libel. The Commission regretted any offence that had been caused to the individual concerned and to others who had complained, but this in itself was not enough to conclude that a breach of the Code had occurred. The Commission examined the newspaper’s explanation about what had motivated the cartoon, and found its arguments to be convincing. There was no reason for the Commission to disbelieve the cartoonist’s position – published in the newspaper and submitted as part of its evidence – that he had taken the view that the attack on Gaza City was a form of ‚macabre electioneering‘ whose equivalent in a less fraught situation might be the more traditional stunt of kissing babies. He explained that this thought brought to mind the Goya painting and its depiction of the insanity of Saturn who is driven by paranoia into consuming his own children. The Commission accepted this explanation. It represented an approach which could apply equally to other governments and politicians. It did not consider that there was anything particularly prejudicial to Mr Sharon’s race or religion about satirising him in the way – especially as there is nothing inherently anti-Semitic about the Goya image or about the myth of Saturn devouring his children, which has been used previously to satirise other politicians accused of sacrificing their own ‚children‘ for political reason. The solicitor had said that the absence of any Jewish emblems or Israeli insignia in the cartoon was irrelevant, and that the association of someone who was a known Jew with a hostile image of a practice commonly attributed by anti-Semites to Jews was sufficient to conclude that the image was discriminatory. The Commission did not agree with this position – having already accepted the cartoonist’s explanation it could not ignore the fact that there was nothing in the cartoon that referred to Mr Sharon’s religion at all. Of course it is well-known that the Israeli Prime Minister is Jewish, but he is also a public figure of the sort that newspapers frequently satirise or criticise, and it is

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

249

not the Commission’s job to interfere with newspaper’s rights to comment on individuals in this way unless there is an issue under the Code . . .“

Diese Entscheidung ist eine Ausnahme. Angesichts der Tatsache, dass sie die zeitlich letzte ist, kann man auf eine künftige Entwicklung in diese Richtung hoffen. (b) Typ 2: Übernahme der Argumentation einer Partei Beschwerden, die zu einer förmlichen Entscheidung gelangen, sind von den Parteien üblicherweise gut vorbereitet worden. Jede Seite hat ihre Sichtweise schriftlich dargelegt und argumentativ unterstützt. Es ist ein gängiges Entscheidungsmuster der Press Complaints Commission, einfach der Ansicht einer Partei recht zu geben ohne deren Begründung zu wiederholen, die sich in der Sachverhaltsdarstellung findet. Ein gutes Beispiel ist dabei Stevenson v. Daily Star 236. Herr Stevenson hatte in seiner Beschwerde erklärt, er finde den Artikel deswegen diskriminierend, weil sich die verwendeten Beschreibungen über wehrlose psychisch Kranke, nämlich über alle Patienten von Ashworth, lustig machen würden. Die Zeitung versuchte zu argumentieren, der Artikel beziehe sich nur auf die in Ashworth einsitzenden psychisch kranken Schwerverbrecher, und für diese seien kräftigere Ausdrücke durchaus gerechtfertigt. Die Entscheidung der Press Complaints Commission lautet daraufhin: „Irrespective of whether it would be justifiable under the Code to refer to criminal persons in such terms, the Commission did not accept the newspaper’s response as the descriptions contained in the article were applied to all patients at Ashworth hospital. It considered the language to be pejorative in the manner in which it was used, in breach of Clause 15 [jetzt 12] of the Code. The complaint was upheld.“ (c) Typ 3: Indirekte Bewertung der Aussage Bei einem anderen Vorgehen legt der englische Presserat den von ihm angenommenen Aussageinhalt und seine Auslegung nicht offen dar, sondern deutet sie dem Leser durch die verwendete Begründung nur indirekt an. In Tonner v. News of the World schreibt die Press Complaints Commission: „Regarding the discrimination point, the Commission made clear that there were two tests set out by Clause 13 [jetzt 12] regarding reference to a person’s sexuality: was it pejorative; and was it relevant? It noted that the 236 Eine ähnliche Vorgehensweise kann bei den Beschwerdeentscheidungen Edey v. Harrow Observer, Wilkinson v. The Sun (Scottish edition), Inglis v. New of the World und Manson v. News of the World beobachtet werden.

250

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

newspaper had not referred to Ms Tonner’s sexuality in anything other than a factual way . . ., it did not conclude that a breach of Clause 13 [jetzt 12] had been established in this instance“. Obwohl nicht ausdrücklich gesagt wird dem Leser der Entscheidung klar, dass für die Commission die Bezeichnung „lesbisch“ per se nicht diskriminierend ist. Eine Diskriminierung kann nur durch die Art und Weise geschehen, in der darauf verwiesen wird. Ist aber wie hier der Verweis auf sachliche Weise geschehen, ist Clause 12 des Code of Practice nicht verletzt. In einer anderen Entscheidung, Stonewall v. The Sun, heißt es: „While it would be contrary to Clause 14 (i) [jetzt 12 (i)] of the Code of Practice to describe as perverts homosexuals who, as far as the law is concerned, are behaving blamelessly, the Commission do not take such a view in the case of individuals engaged in public behaviour which could constitute criminal offences . . .“. Unter einem „pervert“ im verwendeten Sinne versteht die Press Complaints Commission somit eine Person, deren sexuelles Verhalten von der Mehrheit als nicht akzeptabel oder abnormal angesehen wird237. Diskriminierend ist es daher, einen Homosexuellen, der sich untadelig verhält, als Perversen zu bezeichnen. Der Diskriminierungstatbestand von Clause 12 ist dagegen nicht erfüllt, wenn man homosexuelle Sexualstraftäter als pervers bezeichnet. (d) Typ 4: Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung Zuletzt sind die Beschwerdeentscheidungen zu nennen, in denen die Press Complaints Commission ihr Ergebnis einfach ohne weitere Begründung feststellt. Dies ist vor allem bei Beschwerden zu beobachten, bei denen der Schwerpunkt deutlich nicht auf dem Diskriminierungsvorwurf liegt238. Um die fehlende Begründung zu überdecken, wird dann mit abstrakten Feststellungen zur Pressefreiheit oder mit Zitaten des Code of Practice gearbeitet. „The Commission strongly upholds the right of editors to criticize and attack public policies, even in the most vigorous language. Nevertheless, they should not ride roughshod over the sensitivities of their fellow citizens, in this case, the minority who are homosexuals who, as far as the law is concerned, are behaving blamelessly. The paper failed to make a clear distinction between its legitimate 237

Vgl. auch die Definition im Duden – Fremdwörterbuch, S. 595. Siehe z. B. Mansell v. The Sunday Times („The Commission does not believe that to describe the Church of Scientology as a cult is pejorative or prejudicial under Clause 15 [jetzt 12] of the Code“), Ainscough v. The Mail on Sunday („With regard to the complaint under Clause 15 [jetzt 12], the Commission did not find that the piece contained any prejudicial or pejorative reference to the men’s race. Clause 15 [jetzt 12] of the Code does not proscribe reference to a person’s nationality . . .“) oder McIsaac v. The Sun (Scottish edition) („The Commission did not consider that the brief reference to her being „overweight“ amounted to a breach of Clause 15 [jetzt 12] of the Code“). 238

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

251

expression of strong opinions and their publication in terms which could encourage the persecution of a minority.“239 „The Commission stands by the traditional right of columnists to express personal views and even to use language which some may find offensive and is unwilling to compile a list of proscribed words or phrases. Nevertheless, the Commission has a duty to uphold Clause 15 (i) [jetzt 12] of the Code which all editors and publishers have agreed to observe. Clause 15 (i) states: ‚The press should avoid prejudicial or pejorative reference to a person’s . . . sexual orientation‘. In any particular instance the Commission will judge the whole passage which gives rise to the complaint. In the present case, named individuals were denigrated by the language used which went beyond the spirit and letter of the Code.“240

c) Umgang mit den Parteien: Press Complaints Commission in Vermittlerrolle Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, welche wichtige Rolle die Parteien und vor allem ihr schriftliches Vorbringen spielen. Sie haben die Gestaltung des Verfahrens in der Hand: Sie initiieren das Verfahren, legen fest, in welchem Umfang der in Frage stehende Artikel geprüft wird, geben ihre gegenseitigen Begründungen ab und verstärken diese gegebenenfalls mit Belegen. Der Presserat berücksichtigt beide Sichtweisen241 und übernimmt sie sogar, wie oben gezeigt, zur Begründung ganzer Entscheidungen. Dabei nimmt die Press Complaints Commission die Position eines Vermittlers ein und versucht besonders bei heiklen Themen neutral zu bleiben. Dies kann man sehr gut bei der Einleitung im Fall Mansell v. The Sunday Times beobachten242: „The Commission recognises there is a long-standing 239

Stonewall v. Daily Star. Scott/Rees v. Daily Star. 241 Z. B. Embassy of Israel/Sharon v. The Independent: „It rejected the complaint for a number of reasons. At its heart, this complaint concerned an allegation that the cartoon had alluded to the ‚blood libel‘ – and it was clear that a number of readers had inferred this too. However, it was also clear from the feedback that the newspaper itself published that other readers and commentators had not. In view of this, and for other reasons set out below, the Commission was not prepared to make a connection between the cartoon and the alleged blood libel . . .“; Edey v. Harrow Observer: „The Commission accepted the editor had ample evidence from those present during the disturbance to support the contention that there was a racial element to the attack. A different perspective was given prominence in the following week’s newspaper by the publication of letters from the police and a community liaison organisation . . .“; Pepler v. Daily Star: „The Commission considered that, whatever the concerns of the newspaper for the safety of the Princess of Wales, to describe a person . . .“; Stevenson v. Daily Star: „the Commission did not accept the newspaper’s response as the descriptions . . .“. 242 Ein weiteres gutes Beispiel ist die Entscheidung Embassy of Israel/Sharon v. The Independent: „. . . It was important in this context for the Commission to state 240

252

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

public debate about organisations such as the Church of Scientology and seemingly equally convincing assertions can be offered by proponents of the many related arguments. The Commission will therefore be careful not to inhibit the vigorous debate and reporting of an issue which is legitimate interest to newspaper readers“. Die Commission bemüht sich auch, stets ein Ergebnis zu erzielen, das beiden Seiten gerecht wird. Deutlich wird dies in vielen ergänzenden Aussagen um den eigentlichen Kern der Entscheidung herum. Fast immer findet sich in begründeten Entscheidungen auch Positives über den Artikel und bei abgelehnten Beschwerden wird trotzdem die Einhaltung des Pressekodex angemahnt. Peck v. Time Out und Waller v. Daily Star sind dazu zwei Beispiele243: „. . . The Commission understood that the columnist’s remarks were apparently intended as humorous if robust personal comment on the subject of buses. Although some might have judged them in dubious taste, they would be recognised by regular readers as Mr Mosby’s own particular style. However, the Commission believed that on this occasion, the columnist’s humorous remarks had misfired. They were clearly distressing to the elderly and to those with mental health problems. As such, this was clearly not in the spirit of Clause 15 [jetzt 12] of the Code, or of the Commission’s own guidance on the portrayal in the press of persons with mental illness.“ „. . . On that occasion, the Commission did not censure any newspaper for a breach of the Code. It believed that a considerable amount of nationalist fervour and jingoism was inevitable at a time of any significant international sporting event, and that newspapers were reflecting those emotions. However, the Commission had believed the reporting shrill and poorly judged, and a far cry from the tradition of tolerance and fair play that had previously characterised reporting of such events: editors themselves had recognised much of it as in bad taste and rightly apologised for the offence they had caused. The Commission asked all editors to bear in mind the strong public reaction to this coverage in reporting in the future . . .“

d) Verständlicher und vermittelnder Duktus der Sprache Die Press Complaints Commission äußert sich gegenüber ihren Adressanten in der dritten Person244. Im Gegensatz zu englischen Gerichtsurteilen that, as far as it was concerned, Mr Sharon had been singled out as the subject of the cartoon not only as an individual, but also as the head of government, and the leader of a political party, whose policies the newspaper clearly intended to satirise. Prime ministers and presidents of countries frequently appear in cartoons as visual representatives of their countries, and the Commission was reluctant to come to a decision that would in any way compromise the ability of newspapers to make critical or satirical comments about nations or governments through the use of cartoons . . .“. 243 Vgl. auch Stonewall v. Daily Star; Scott/Rees v. Daily Star; Wigley v. The Express; Brown v. The Sun; X v. Daily Express.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

253

spricht sie mit einer Stimme und abweichende Meinungen finden sich bei den untersuchten Entscheidungen nicht. Mit Hauptsätzen und nur wenigen Fremdwörtern versucht sie, ihre Sprache einfach und verständlich zu halten. Es finden sich auch keine Referenzen zu Rechtsbegriffen, die nicht zumindest aus sich heraus verständlich wären245. Im Umgang mit den Parteien verwendet sie – die bisher gefundenen Ergebnisse unterstreichende – versöhnliche, auf Schlichtung ausgerichtete Ausdrücke (Mansell v. The Sunday Times „The Commission does not believe that to describe the Church of Scientology as a cult is pejorative or prejudicial under Clause 15 [jetzt 12] of the Code“; Primarolo/Corston/Courtier/Pandya/Lyons and andere v. Bristol Evening Post „The Commission appreciated the concerns expressed . . .“). Nach den obigen Ausführungen ist auch nicht verwunderlich, dass sie bei der Ergebnisbegründung und -verkündung vor allem bei schwach argumentierenden Entscheidungen verstärkende Worte verwendet wie „they were clearly distressing . . .“246, „such a reference . . . was clearly relevant to a story in the public interest . . .“247 oder „There was no question that the newspaper was entitled to join in with this debate . . .“248. 4. Entscheidungsergebnisse a) Geringe Zahl begründeter Beschwerden Von den 40 untersuchten Beschwerden wurden 33 als unbegründet zurückgewiesen249 und nur sieben hatten Erfolg250. Aus Sicht der Commission war 244

Siehe z. B. Stonewall/Ansbro v. The Sun; Kurdish Workers Association v. The Sunday Telegraph. 245 Einzige Ausnahme könnte der Verweis auf das „absolute privilege“ von Äußerungen sein, die in öffentlichen Gerichtsverhandlungen gefallen sind, vgl. X v. The Sun. 246 Peck v. Time Out. 247 X v. The Northern Echo. 248 Asylum Aid v. The Sun. 249 The Bolton Racial Equality Council and the Bangladeshi Student Association at the University of London v. Daily Star/Evening Standard, Grant MP v. The Sun, X v. The Sun, Stonewall/Ansbro v. The Sun, Kurdish Workers Association v. The Sunday Telegraph, Devlin/Wilkes/Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun, Wood v. The Sunday Times Magazine, Mansell v. The Sunday Times, Edey v. Harrow Observer, Svilis v. The Western Mail, Primarolo/Corston/Courtier/Pandya/Lyons und andere v. Bristol Evening Post, Hay v. Sunday Mail, McIsaac v. The Sun (Scottish edition), Close v. Daily Star, Inglis v. News of the World, Manson v. News of the World, Ainscough v. The Mail on Sunday, X v. The Northern Echo, Waller v. Daily Star, Brown v. Nottingham Evening Post, Wigley MP v. The Express, Wilkinson v. The Sun (Scottish edition), Brown v. The Sun, Etchells v. News of the World, Asylum Rights Campaign v. Daily Mail, Asylum Aid v. The Sun, Kenewa v. Sunday Mer-

254

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

also nicht einmal jede fünfte Beschwerde begründet. Auffällig ist vor allem, dass sich seit dem Jahr 1997 keine begründete Beschwerde mehr findet. b) Grenzen des Anwendungsbereichs von Clause 12 aa) Keine Erstreckung auf Gruppendiskriminierungen Wie im englischen Tatbestand der defamation251 vorgezeichnet, schützt die Press Complaints Commission nur individualisierbare Einzelne vor Diskriminierung, Gruppen werden nicht erfasst. Dies deutete die Commission erstmals im Statement zur Fußball-Europameisterschaft 1996252 an. Ausdrücklich begründete sie diese Beschränkung dann in Waller v. Daily Star, einer Beschwerde anlässlich der Berichterstattung zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998 mit Erwägungen zur Pressefreiheit: „Members of the Commission considered that Clause 15 [jetzt 12] of the Code – adopted wholesale from the Calcutt Committee on Privacy proposals – was rightly worded in a tightly defined way to allow the British press to make pointed where necessary critical comment about events and people in a variety of circumstances . . .“253. In diesen zwei Präzedenzfällen ging es um die Herabsetzung einer Nation. Seitdem wurde diese Spruchpraxis als genereller Grundsatz auch auf andere Gruppen ausgedehnt254. Als Konsequenz dieser Spruchpraxis versuchen die Beschwerdeführer teilweise, ihre „Diskriminierungs“-Beschwerden unter anderen Ziffern – vor allem Clause 1 [accuracy] – voranzutreiben. Die Fälle Haringey Racial Equality Council v. Hornsey Journal 255 und Crompton und andere v. The Sun256 veranschaulichen dies257. Der erste Fall betrifft einen Bericht über cury, X v. Evening Express, X. v. Press and Journal, X v. Daily Express, Tonner v. News of the World, X v. The People und Embassy of Israel/Sharon v. The Independent. 250 Stonewall v. Daily Star, X v. The Sun/Today, Scott/Rees v. Daily Star, Pepler v. Daily Star, Stevenson v. Daily Star, Bishko v. The Evening Standard und Peck v. Time Out. 251 Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 B I. 252 Statement, PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 22. 253 Statement, PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 22, 24. 254 Vgl. z. B. Asylum Rights Campaign v. Daily Mail (Asylbewerber; Volkszugehörigkeit; Hautfarbe); Asylum Aid v. The Sun (Asylbewerber); X v. Daily Express (Religion). 255 PCC-Report 7 (März 1992), S. 7. 256 PCC-Report 41 (Januar–März 1998), S. 17. 257 Weitere Beispiele sind Soley MP v. The Sun, PCC-Report 12 (August 1992), S. 9, und Harman & Harman v. Folkestone Herald, PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 11.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

255

Polizeirazzien anlässlich einer Einbruchserie in Haringey, einem Stadtteil von London. In diesem findet sich eine Fotographie drei gerade verhafteter schwarzer Männer. Die Beschwerdeführer fürchten eine Diskriminierung aller Schwarzen. Sie stützen ihre Beschwerde aber ausschließlich auf Ziffer 1 mit der Begründung, die Berichterstattung erwecke fälschlicherweise den Eindruck, nur Schwarze seien bei der Überprüfung festgenommen worden („misleadingly and inaccurately implied that police raids in the Borough of Haringey resulted in the arrest of black suspects . . .“). Im zweiten Fall ist Gegenstand der Beschwerde der Artikel „It’s cruel to let ‚gay‘ kids try sex at 16“ (Es ist grausam, schwulen Kindern Sex mit 16 zu erlauben). Darin fallen Sätze wie „this is not opinion: it is fact. The life expectancy of a gay man without HIV is a shocking 43 years“ (Dies ist keine Meinung, sondern Tatsache. Die Lebenserwartung eines Schwulen selbst ohne HIV-Erkrankung ist nur schockierende 43 Jahre), oder „a gay man is, alarmingly, 17 times more likely to be a paedophile than a straight man“ (Im Vergleich zum heterosexuellen Mann ist es beängstigenderweise 17mal mehr wahrscheinlich, dass ein Schwuler pädophil ist). Auch hier wird in der Beschwerde nur geltend gemacht, der Artikel enthalte falsche Tatsachen. In beiden Fällen hatten die Beschwerdeführer mit ihrem Vorbringen Erfolg. bb) Keine Zurechnung von Äußerungen Dritter Eine Diskriminierung liegt zudem in den entschiedenen Beschwerden immer nur vor, wenn eine Äußerung der Zeitung zugerechnet werden kann. Macht diese deutlich, dass es sich um die Meinung eines Dritten handelt, ist darin nach der Press Complaints Commission keine Diskriminierung zu sehen: „Neither does the Commission find that the article was in breach of Clause 15 [jetzt 12] as the material complained of is mainly identifiable as the views of a named commentator“258. c) Begriff der Diskriminierung Geschmacksfragen erfasst Clause 12 nicht. Es bleibt aber offen, wie diese zu inhaltlich relevanten Fragen abzugrenzen sind259. Der Tatbestand der Clause 12 ist nicht auf schriftliche Diskriminierungen beschränkt, sondern 258

Svilis v. The Western Mail; ebenso Wood v. The Sunday Times Magazine und Inglis v. News of the World. 259 Vgl. z. B. X v. Daily Express: „The Commission had received a number of complaints about different publications, the majority of which were about comment which the complainants understandably found distasteful but was not something that could be censured under the Code“.

256

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

erfasst auch Bilder260 und Cartoons261. Eine Diskriminierung kann nicht vorliegen, wenn der Betroffene einer Bezeichnung direkt oder indirekt zugestimmt hat262. aa) Diskriminierung bei fehlendem Zusammenhang zwischen Gruppenzugehörigkeit und Thema des Berichts Erlaubt war nach der Spruchpraxis der Press Complaints Commission • in einem Bericht über die Haltung eines Politikers zur Einwanderungspolitik zu erwähnen, dass dieser Schwarzer ist263; • die Nationalität und Volkszugehörigkeit einer Familie zu nennen, wenn mit diesem Beispiel Kritik an der Einwanderungspolitik und den staatlichen Leistungen der Regierung geübt werden sollte264; • ein Artikel, der die Behinderung der Protagonistin enthält, wenn u. a. über deren staatliche Zuschüsse berichtet wird, wozu auch die Behindertenzulage gehört265; • die Erwähnung von „Zigeunerinnen“, wenn diese selbst ihren Gesetzesverstoß damit begründen, Betteln sei Teil ihrer Traditionen266; • in einer Geschichte zur künstlichen Befruchtung die Anmerkung, die Beschwerdeführerin sei lesbisch267. Nicht erlaubt dagegen war in einem Bericht über die außergewöhnliche Erfolgsstory des Chairman von Tie Rack der Hinweis darauf, dass dieser Jude ist268. Nach der Analyse dieser Beschwerden zu Clause 12 (ii) könnte eine Definition für den Begriff „relevant“ in der Spruchpraxis der Press Complaints Commission lauten: Relevant ist jeder Verweis auf Hautfarbe, Rasse, Religion, sexuelle Orientierung, psychische oder physische Krankheit bzw. Be260

Vgl. Primarolo/Corston/Courtier/Pandya/Lyons und andere v. Bristol Evening Post. 261 Vgl. Embassy of Israel/Sharon v. The Independent. 262 Vgl. Hay v. Sunday Mail; Close v. Daily Star; Wilkinson v. The Sun; Etchells v. News of the World. 263 Grant MP v. The Sun. 264 The Bolton Racial Equality Council and the Bangladeshi Student Association at the University of London v. Daily Star/Evening Standard. 265 Wilkinson v. The Sun (Scottish edition). 266 Asylum Aid v. The Sun. 267 Tonner v. News of the World. 268 Bishko v. The Evening Standard.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

257

hinderung oder das Geschlecht einer Person, wenn ein Zusammenhang zwischen dem Verweis und dem Thema des Berichts besteht und der Bericht ohne ihn fehlerhaft, unverständlich oder unvollständig wäre. bb) Unmöglichkeit einer Definition der Abwertung und der Bildung von Fallgruppen Die inhaltliche Analyse der Fälle zu Clause 12 (i) fällt schwerer. Das liegt vor allem an der oft allzu knappen Sachverhaltsdarstellung bzw. Begründung. Weil auch zudem Fallmaterial existiert, könnten hier keine der Ziffer 12 des Deutschen Presserats entsprechenden Fallgruppen herausgearbeitet werden, in denen eine Abwertung durch einen entsprechenden Hinweis auf eine Gruppenzugehörigkeit zu erwarten wäre. Die Entscheidungen bleiben Einzelfallentscheidungen. In Scott/Rees v. Daily Star entschied die Press Complaints Commission ohne weitere Begründung, die Sprache der folgenden Passage verunglimpfe die namentlich genannten betroffenen Homosexuellen269: „Working at the BBC must be a poofter’s idea of paradise. It’s so wonderful that queer couples who ‚marry‘ could . . . qualify for a £75 ‚wedding gift‘ voucher and a week’s honeymoon . . . doesn’t it make you want to vomit? . . . it’s a good thing pansies can’t get pregnant . . .“. Auch im Fall Stevenson v. Daily Star wurde einfach festgestellt, die im Artikel konkret verwendete Sprache sei für die betroffenen psychisch Kranken abwertend270: „crazies at a top security mental hospital refuse to eat beef – because it might send them MAD“; „Chicken in a Basket-case“; „Bread and nutter pudding“. Gleiches gilt für die Bezeichnungen als „raving nutter“ oder als „loony“ in Pepler v. Daily Star 271. Die Aussagen „there was a huge number of nutters on London buses“, „a dozen varieties of sweating ethnic minority“ und „the elderly, most of whom have Alzheimer’s“ wurden in Peck v. Time Out ohne weitere Erklärung als für ältere Mitbürger und Personen mit psychischen Problemen eindeutig schmerzlich (und damit diskriminierend) bewertet272. In Stonewall v. Daily Star war es u. a. die Schlagzeile „Poofters on Parade“, welche die Press Complaints Commission veranlasste, die Beschwerde für begründet zu erachten. Die Ausdrücke wären in der Lage, zur 269 „In the present case, named individuals were denigrated by the language used which went beyond the spirit and letter of the Code“. 270 „It considered the language to be pejorative in the manner in which it was used“. 271 „. . . [T]o describe a person . . . as a ‚raving nutter‘ and a ‚loony‘ could not in the circumstances of this case be other than pejorative“. 272 „They were clearly distressing to the elderly and to those with mental health problems“.

258

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Verfolgung von Minderheiten (wie hier Homosexuelle) zu ermuntern273. Dagegen reichte es für eine Diskriminierung im Sinne der Clause 12 nicht aus, Scientology als Sekte274, Hexerei als Teufelsverehrung275, Gruppensexanhänger als Perverse276 oder eine kräftigere Dame als übergewichtig zu bezeichnen277. d) Entscheidungsmotive und Press Complaints Commission als Interessenvertretung Ist eine Beschwerde begründet, so kennt die Press Complaints Commission nur eine Form der Sanktion: Die Veröffentlichung der Entscheidung im Publikationsorgan des Beschwerdegegners. Anders als beim Deutschen Presserat kann daher nicht untersucht werden, welche Beweggründe für eine bestimmte Art von Sanktion vorlagen. In diesem Zusammenhang dürfte allerdings interessant sein, dass bei der ersten entschiedenen Diskriminierungsbeschwerde Stonewall v. Daily Star nur der Artikel, nicht aber die Kolumne von Mr. Brian Hitchen gerügt wurde, die sogar noch einen härteren, anti-homosexuellen Ton anschlug. Dies wird damit zusammenhängen, dass Mr. Hitchen zu dieser Zeit selbst Mitglied der Press Complaints Commission war. C. Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Diskriminierungsverbot im Vergleich I. Bedürfnis einer Beschränkung der Presse über das geltende Recht hinaus

1. Positive Ansätze beim Deutschen Presserat Etwa 15–20% der jährlich vom Deutschen Presserat entschiedenen Beschwerden behandeln Berichte, denen der Beschwerdeführer einen diskriminierenden Inhalt vorwirft. Die Mehrheit betrifft dabei Fälle, in denen die Herabsetzung einer Gruppe geltend gemacht wird. Selten gibt es daneben direkt Betroffene, d.h. Personen, über die erkennbar berichtet wird und die zur angesprochenen Gruppe gehören. Alle 51 untersuchten Fälle beruhen auf Popularbeschwerden, wurden also nicht vom Betroffenen selbst vor den 273

„. . . [P]ublication in terms which could encourage the persecution of a minor-

ity“. 274 275 276 277

Mansell v. The Sunday Times. Inglis v. News of the World; Manson v. News of the World. Etchells v. News of the World. McIsaac v. The Sun (Scottish edition).

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

259

Presserat gebracht. Auffallend ist, dass die meisten Beschwerden zur Homosexuellendiskriminierung (neun278 von 15) und zu Richtlinie 12.1 (16279 von 23) organisierte Interessenverbände erhoben haben. Den relativ hohen Anteil der Beschwerden zu Ziffer 12 erklärt die Möglichkeit, dass jeder – gleich, ob betroffen oder nicht – berechtigt ist, sich vor dem Presserat zu beschweren. Das darf als eindeutiges Zeichen dafür gewertet werden, dass in der Leserschaft tatsächlich ein Anliegen besteht, der Presse auf diesem Gebiet inhaltlich weitergehende Schranken aufzuerlegen, als sie das geltende Zivil- und Strafrecht zur Verfügung stellen. Allerdings machen organisierte Gruppen auf diese Weise auch Meinungspolitik280 und verzerren so das Bild der tatsächlichen Meinung in der Gesellschaft. So sind lediglich sieben der 23 Beschwerden zur Diskriminierung bei der Berichterstattung über Straftaten von Lesern selbst erhoben worden. 2. Rigidität der Press Complaints Commission Auch in der englischen Leserschaft besteht das Bedürfnis, den Zeitungen hinsichtlich diskriminierender Aussagen gewisse Schranken aufzuerlegen. Dies belegt der mit 15–20% hohe Anteil aller Beschwerden zu diesem Thema. Dieser Anteil korrespondiert nicht mit der relativ geringen Zahl von ca. 5% der unter Clause 12 entschiedenen Beschwerden. Das ist auf zwei Hauptgründe zurückzuführen: Anders als ihr Vorgänger lässt die Press Complaints Commission Popularbeschwerden nur noch nach eigenem Ermessen und damit grundsätzlich nicht zu. In Diskriminierungsfragen sind Beschwerdeführer aber häufig organisierte Interessenvertretungen oder empörte Leser, die nicht direkt betroffen sind, wie die Ergebnisse der Analyse zeigen. Die Press Complaints Commission hat hier bereits versucht zu reagieren. Wie die untersuchten Fälle zeigen, übt sie heute ihr Ermessen großzügiger als zu Anfang aus281. Der zweite Grund liegt in der von der Press Complaints Commission praktizierten Auslegung der Clause 12, wodurch viele der Beschwerden bereits im Vorverfahren ausscheiden. So kommt es 278 B 56/90; B 89/90; B 24/92; B 33/96; B 87/97; B 139/97; B 58/98; B 135/98 und B 86/00. 279 B 60/90; B 37/93; B 27h/96; B 27i/96; B 27l/96; B 28/96; B 14/98; B 18/98; B 8/99; B 175/00; B 1-288/2002; B 1-284/2002; B 26/87; B 58/90; B 86/90; B 33-14/91. 280 So hatte der Zentralrat der Sinti und Roma z. B. im Jahre 1990 gegen 417 (!) Artikel beim Deutschen Presserat Beschwerde erhoben; auch in den untersuchten Fällen war er neunmal ausdrücklich (tatsächlich aber 13mal) Beschwerdeführer. 281 14 Beschwerden kamen von Interessenverbänden (wie z. B. Stonewall [für Homosexuelle], Kurdish Workers Association oder Asylum Aid), den für das Gebiet verantwortlichen MPs oder den nur indirekt betroffenen Behörden, auch wenn dies kein Ersatz für eine generelle Popularbeschwerdemöglichkeit ist.

260

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

trotz zahlreicher unter Clause 12 vorgebrachter Beschwerden letztlich nur bei wenigen zu einer förmlichen Entscheidung. II. Divergenzen bei der Bestimmung der Entscheidungsgrundlage

Der Deutsche Presserat hält in § 4 BeschwO Beschwerdeführer lediglich dazu an, den Beschwerdegrund anzugeben. Die Zuordnung zu einer oder mehreren Ziffern des Pressekodex nimmt er dann selbst vor. Die Beschwerde ist damit im Grunde nur der Anlass für den Deutschen Presserat, den entsprechenden Artikel generell zu überprüfen282. Sie führt zu keinem Zwei-Parteien-Verfahren, dessen Umfang die Parteien bestimmen könnten. Auch die verhängten Maßnahmen beziehen sich einheitlich auf den ganzen Artikel. Um ein Verfahren vor der Press Complaints Commission zu initiieren, hat der Beschwerdeführer dagegen die Ziffer(n) ausdrücklich zu benennen, gegen die seiner Ansicht nach der Artikel verstößt. Die Press Complaints Commission hält sich genau an diese Vorgaben. Der Prüfungsumfang wird so ganz durch den Beschwerdeführer bestimmt. Die Commission will im Gegensatz zu Deutschland ihr Verfahren in erster Linie als Verfahren der Parteien verstanden wissen und weniger als einen Weg, absolut gültige Pressestandards zu definieren. Weiter legt die Press Complaints Commission Wert darauf, immer nur die bestimmten Teile der Veröffentlichung unter der entsprechenden Ziffer zu prüfen und nie pauschal die Qualität des ganzen Artikels in Frage zu stellen. Auch die Maßnahmen der Commission beziehen sich immer nur auf den (die) entsprechenden Teil(e) eines Berichts. Die Presse soll so wenig wie möglich beschränkt werden. III. Strukturierung des Sachverhalts

1. Übereinstimmende Grundstruktur Die Sachverhaltsdarstellung beider Presseräte, die sich in ihrer Grundstruktur ähnelt, kann man mittlerweile als standardisiert und gut strukturiert bezeichnen. Die Ausführlichkeit hängt von der Komplexität des jeweiligen Falles und von den Vorträgen der Parteien ab, denen in England ein breiter Raum zugestanden wird. Die Parteien beteiligen sich hier grundsätzlich aktiv am Verfahren. Selbst in Fällen, in denen es um die Auslegung bestimmter Äußerungen und nicht um die Klärung tatsächliche Geschehensabläufe geht, legen sie Belege für ihre Sichtweise und ihre Interpretation vor. Der 282

Vgl. auch § 11 Abs. 3 BeschwO.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

261

Deutsche Presserat dagegen behandelte die Parteivorbringungen anfangs recht stiefmütterlich und wird erst in den vergangenen Jahren auch an diesem Punkt in der Darstellung etwas ausführlicher. Die Kooperationsbereitschaft des Publikationsorgans – gemessen an den gedruckten Reaktionen auf eine Beschwerde – ist bei Beschwerden aus Richtlinie 12.1 auffällig größer als bei solchen aus Ziffer 12. Anscheinend sind manche Redaktionen bei Fällen der Diskriminierung nationaler, ethischer und rassischer Minderheiten durch die Straftatberichterstattung schon von sich aus sensibler und kooperationsbereiter als bei den allgemeinen, dem Ehrschutz näheren Diskriminierungsfällen zu Homosexuellen oder Frauen. 2. Keine Anonymisierung der Entscheidungen in England Die Entscheidungen werden in England nicht anonymisiert. Beschwerdeführer und Beschwerdegegner werden daher in der Regel mit vollem Namen genannt. Vor dem Deutschen Presserat wird der ganze Sachverhalt dagegen nur anonymisiert dargestellt. Lediglich bei einer öffentlichen Rüge wird das Publikationsorgan genannt, allerdings nicht in der Entscheidung selbst, sondern erst unter einer entsprechenden, wenig beachteten Rubrik im Jahrbuch. Dies dient sicherlich nicht der Transparenz des Verfahrens, da der Leser so nie weiß, mit welchem Beschwerdeführer oder -gegner sich der Presserat befasst hat. Die Entscheidung ist so schwerer einzuordnen. Tendenzen hinsichtlich der unterschiedlichen Behandlung verschiedener Publikationsorgane waren in der Spruchpraxis auf diese Weise nicht ausfindig zu machen. Der Presserat will sicher die Betroffenen schützen und befindet sich damit ganz im Rahmen der deutschen Rechtstradition. Er will aber wohl auch vermeiden, dass Informationen gegen die Presse oder vielleicht auch gegen ihn selbst verwendet werden. Hier zeigt sich eine erkennbare Empfindlichkeit der deutschen Presse gegenüber Kritikern. 3. Artikelzusammenfassungen als gemeinsamer Schwachpunkt In beiden Ländern ist die Zusammenfassung des betroffenen Artikels der Schwachpunkt der Sachverhaltsdarstellung. Sie fällt häufig zu kurz aus und kann den Abdruck des Artikels selbst nicht ersetzen. Trotz der Verwendung von Zitaten ist eine Entscheidung dann nicht mehr nachzuvollziehen. In England kommt hinzu, dass meist nur bestimmte Teile eines Artikels auf die Vereinbarkeit mit dem Kodex überprüft werden. Hier unterlässt es die Press Complaints Commission allzu häufig, diesen maßgeblichen Teil in den Kontext einzubinden. Dem Leser fällt es so noch schwerer, sich zum Fall eine eigene Meinung zu bilden.

262

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte IV. Entscheidungsfindung

1. Höherer quantitativer gedanklicher Aufwand englischer Entscheidungen Eine Entscheidung des Deutschen Presserats zu Ziffer 12 ist durchschnittlich 18,2 Zeilen lang. Diese Länge bleibt seit Jahren konstant und Abweichungen kommen kaum vor. Einen Fall zur Richtlinie 12.1 handelt der Presserat sogar auf durchschnittlich nur 12 Zeilen ab. Die untersuchten englischen Entscheidungen sind in den PCC-Reports im Durchschnitt 29 Zeilen lang. Bei einer mit den deutschen Ergebnissen in etwa vergleichbaren Zahl wird man nach einer Umrechung von ungefähr 43,5 Zeilen sprechen können283. Eine Entscheidung ist also gut doppelt so lang wie in Deutschland. Die Länge einzelner Entscheidungen kann erheblich variieren und passt sich – anders als in Deutschland – an die Wichtigkeit und die Komplexität eines Falles an. Gerade in Deutschland erstaunt die Kürze der Entscheidungen in diesem Bereich. Die zunehmende „Diskriminierungsdebatte“ hierzulande und der stärker werdende Anspruch der deutschen Selbstkontrolle auf Eigenständigkeit hätten nicht nur ausführlichere Entscheidungen, sondern auch eine Entwicklung hin zu einem „mehr“ an Ausführung erwarten lassen. Gerade weil das Gebiet der Diskriminierungen eine Entsprechung im geltenden Recht nicht kennt, wäre es für die Selbstkontrolle eine geeignete Bühne, sich zu profilieren und mit entsprechender Argumentation eigene Wege zu gehen. 2. Argumentationsmuster a) „Fall-zu-Fall“-Entscheidung durch Deutschen Presserat Nach Analyse der Entscheidungsbegründungen dominiert der Eindruck, dass der Presserat – entgegen seiner eigenen Bekräftigungen284 – in der Regel allein den Einzelfall entscheidet und es vermeidet, tatsächlich eine kohärente Spruchpraxis aufzubauen: In seinen Entscheidungen zu Ziffer 12 versucht er keine Definition des Begriffs „Diskriminierung“. Auch die Arbeit mit Präzedenzfällen steckt allenfalls in den Kinderschuhen. Bis heute 283

Die Entscheidungen der Press Complaints Commission werden zweispaltig auf DIN A4 gedruckt, wohingegen die des Deutschen Presserats zweispaltig auf DIN A5 erscheinen. 284 Siehe Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 31 zur Einführung der Veröffentlichung der Presseratsentscheidungen: „Dem Beispiel des Deutschen Werberates folgend, beginnt der Deutsche Presserat mit dieser Fallsammlung aus dem Jahre 1987 den Aufbau einer Spruchpraxis, die als Leitfaden für die praktische Arbeit im Printmedienbereich gedacht ist“.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

263

findet man keine Entscheidung, in der ausdrücklich auf eine andere Bezug genommen und mit dieser argumentiert wird. Seit 1997285 druckt der Presserat zwar in einigen Fällen „Siehe-auch“-Entscheidungen am Ende einer Beschwerdeentscheidung ab. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die Entscheidung selbst. Schlägt man sie tatsächlich nach, so erschließt sich meist nicht einmal der thematische Zusammenhang. Allein bei den Entscheidungen zu Richtlinie 12.1 hat sich die Entscheidungsstruktur des Presserates verbessert. Zwar fällt die Entscheidung nach wie vor recht kurz aus, basiert aber regelmäßig auf einer akzeptablen Begründung. b) Gefestigte englische Spruchpraxis in Teilbereichen Für Fragen des Anwendungsbereichs von Clause 12 kennt die Press Complaints Commission eine gefestigte Spruchpraxis: Gruppen werden von Clause 12 nicht geschützt. Gelangen einschlägige Fälle überhaupt noch zu einem förmlichen Verfahren, so begründet sie heute ihre Entscheidung allein mit ihren Präzedenzfällen. Dieses Vorgehen liefert eine stringente Begründung für die durchweg negativen Entscheidungen. Wie in Deutschland ist bei inhaltlichen Fragen kein durchgängiger Wille zum Aufbau einer Spruchpraxis erkennbar. Allerdings bemüht sich die Press Complaints Commission seit einiger Zeit auch hier ernsthafter, was auf den Einfluss der Einführung des Human Rights Act und des Todes von Prinzessin Diana zurückzuführen ist. c) Einbindung der Parteiansichten nur in England In Deutschland geht der Presserat in seinen Entscheidungen kaum auf das Vorbringen der Parteien ein. Ganz anders ist die Situation in England. Hier sind es sogar, wie oben dargestellt286, in erster Linie die Parteien, die das Verfahren vor der Press Complaints Commission gestalten und damit das Ergebnis der Entscheidung prägen. Dies ist grundsätzlich zu begrüßen. Die Beteiligten werden in das Verfahren eingebunden und sehen sich mit ihren Anliegen ernst genommen. Außerdem setzen sich bei diesem Vorgehen die Entscheidungen tatsächlich mit den Bedenken der Leser und der Presse auseinander. Dabei darf man allerdings nicht vergessen, dass dies auch hohe Anforderungen an den Beschwerdeführer stellt. Er muss – in Schriftform – seinen Fall überzeugend darlegen, um gegen die geübte Feder der Zeitung und gegen ihre Rechtfertigungen überhaupt eine Chance zu haben. 285 286

Seit 1997, siehe oben. Siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 B II 3 b) cc) (3) (b), c).

264

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

3. Vergleichbarkeit des Duktus der Sprache und des Einsatzes sprachlicher Mittel In beiden Ländern erinnert die verwendete Sprache an eine auch dem Laien verständliche Gerichtsentscheidung, was der Autorität der Entscheidung zugute kommt. Anders als die englischen Gerichte in ihren Urteilen spricht die Press Complaints Commission nach außen mit einer Stimme. Beide Gremien setzen in den Entscheidungen aber auch ihre sprachliche Kompetenz bewusst ein. In einigen Fällen lassen geschickte Formulierungen den Anschein entstehen, ein Fall sei argumentativ bearbeitet und begründet worden, wo in Wirklichkeit schlicht nur ein Ergebnis festgestellt wird. Die gewählten Formulierungen sind in England wie in Deutschland grundsätzlich vorsichtiger und vermittelnder Natur. Man will keine der Parteien vor den Kopf stoßen und vielleicht doch noch zu einer gütlichen Einigung gelangen. Auch die vereinzelt nach der eigentlichen Entscheidung angehängten Kommentare sollen in gewisser Weise die Entscheidung selbst entschärfen und relativieren.

V. Entscheidungsergebnisse

1. Begriff der Diskriminierung Beide Pressekodizes verbieten es in Ziffer 12 bzw. Clause 12 der Presse, durch ihre Berichterstattung zu diskriminieren. In beiden Ländern divergiert bei der Umsetzung in der Spruchpraxis allerdings, was unter diskriminierender Berichterstattung tatsächlich zu verstehen ist.

a) Gruppendiskriminierungen aa) Fehlende Angreifbarkeit in England Der größte Unterschied wird im Folgenden an zwei Fallkonstellationen veranschaulicht. In keinem Artikel sind Angehörige bestimmter Nationalitäten oder Ethnien individuell angesprochen. Vielmehr sind die nationalen bzw. ethnischen Gruppen als solche betroffen. Nur der Deutsche Presserat allerdings sieht dies als von Ziffer 12 erfasst an: (1) Nach der 1:5-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen England bezieht der Kolumnist einer deutschen Boulevardzeitung Stellung zum Verhalten der Engländer. In seinem Beitrag sind folgende Bemerkungen enthalten „So sind die Engländer auch. Schales Bier, schales Hirn“,

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

265

„Aufgedunsener, rot gebratener Tommy-Sack mit BSE-Wampe“ und „diese Art Engländer würde hammelhaft stinken“287. In England bringen die englischen Tabloids zum Halbfinale Deutschland – England während der Fußball-Europameisterschaft 1996 chauvinistische und hurrapatriotische Beiträge. Zur Diskussion vor der Press Complaints Commission288 stehen v. a. die Berichte des Daily Mirror, der Sun und des Daily Star mit Schlagzeilen wie: „Achtung Surrender – For you Fritz, ze Euro 96 Championship is over“ (Daily Mirror) [neben dieser Schlagzeile befindet sich eine Fotomontage der Fußballer Paul Gascoigne und Stuart Pearce mit Pickelhauben]; „Let’s Blitz Fritz“ (The Sun); „Herr we go – bring on the Krauts“ (Daily Star). (2) Eine Boulevardzeitung in Deutschland berichtet, eine Jugendbande habe vergeblich versucht, einer 38jährigen auf einer Rolltreppe die Handtasche zu entreißen. Dabei erwähnt sie, dass die Mitglieder der Bande Roma und Sinti gewesen sind289. Ein Artikel in England handelt von Scheinstudenten, die durch falsche Angaben Studienstipendien erlangen konnten. Zur Illustration werden Beispielsfälle mit Bildern angeführt, die nur Schwarze nigerianischer Abstammung zeigen. Daneben ist eine Fotographie weißer Studenten zu sehen mit dem Untertitel: „Model students: bogus applicants may squeeze them out“ (Vorbild-Studenten: Scheinbewerber könnten sie ausstechen)290. Wie das deutsche Recht schützt Ziffer 9 des Pressekodex nur den Einzelnen vor herabsetzenden Behauptungen und Beschuldigungen. Der Deutsche Presserat sieht den Hauptanwendungsfall von Ziffer 12 daher gerade in dem Schutz ganzer Gruppen und geht so über das geltende Recht hinaus. Völlig anders ist die Situation in England. Wie im englischen Tatbestand der defamation schützt die Spruchpraxis der Press Complaints Commission zu Clause 12 nur erkennbare Einzelne und die Diskriminierung ganzer Gruppen wird gerade nicht umfasst. Sie wird als vom Code of Practice nicht erfasste Frage des Geschmacks angesehen. Konsequenterweise wurden in Deutschland die Zeitungen bzgl. der Fußballberichterstattung mit der stärksten Sanktion des Deutschen Presserats belegt, d. h. mit einer öffentlichen Rüge, während in England die Beschwerde von der Press Complaints Commission zurückgewiesen wurde.

287 288 289 290

S. 18.

Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 78. Statement, PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 22, 23 f. B 1-284/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 112. Ainscough v. The Mail on Sunday, PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997),

266

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

bb) Konsequenzen für die englische Spruchpraxis (1) Keine Entscheidung zur Diskriminierung von Homosexuellen und Frauen in Zeitungsberichten Zu den vor allem im deutschen Teil schwerpunktmäßig untersuchten Gruppen der Frauen und Homosexuellen ergibt sich aus dieser Spruchpraxis: Das Thema Homosexualität nimmt in England im Vergleich zur Spruchpraxis des deutschen Presserats einen recht prominenten Platz ein291. Dabei geht es bei den Fällen in England allerdings immer nur um die Diskriminierung einzelner Homosexueller. Zum Thema Frauendiskriminierung findet man im Gegensatz zur deutschen Spruchpraxis bei der Press Complaints Commission keinen einzigen Fall. Folglich hat auch keine einzige Frau, die sich durch einen Bericht in den Medien als Frau diskriminiert fühlte, bisher Beschwerde beim englischen Presserat erhoben oder gar eine förmliche Entscheidung erreicht. Dies ist eine erstaunliche Feststellung, wenn man sich etwa die englische Boulevardpresse betrachtet, die voll sexistischer und chauvinistischer Kommentare ist292. (2) Keine Entscheidung zur Diskriminierung ethnischer oder nationaler Gruppen durch Straftatberichte Ähnliches ist festzustellen bei Fällen der Berichterstattung über Kriminalität von Ausländern. Die Entscheidungen der Press Complaints Commission auf diesem Gebiet293 sind nicht mit entsprechenden Fällen des Deutschen Presserats vergleichbar. Während in Deutschland ein falsch formulierter Artikel über Straftaten von Ausländern zur Herabsetzung einer ganzen Nation oder Volksgruppe und damit deren Diskriminierung führen kann, sind diese Gruppen bei der Press Complaints Commission überhaupt nicht geschützt. Trotz entgegengesetzter Argumentation der Beschwerdeführer untersucht die Press Complaints Commission regelmäßig nur, ob der Artikel die Straftäter als erkennbare Individuen darstellt. Erst wenn sie davon ausgeht, fragt sie, ob die Berichterstattung diese – und nur diese – Einzelperson diskriminiert. Folge ist die durchgängige Ablehnung der entsprechenden Beschwerden als unbegründet. Zur Illustration mag ein Auszug aus der Entscheidung Primarolo/Corston/Courtier/Pandya/Lyons und andere v. 291 Siehe hier die Fälle Stonewall v. Daily Star, Scott/Rees v. Daily Star, Stonewall/Ansbro v. The Sun, Devlin/Wilkes/Patrizio/Esteban/Hutchinson v. The Sun und Tonner v. News of the World. 292 Siehe hierfür Frost, Media Ethics and Self-regulation, S. 142. 293 Primarolo/Corston/Courtier/Pandya/Lyons und andere v. Bristol Evening Post; Kurdish Workers Association v. The Sunday Telegraph; Brown v. The Sun.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

267

Bristol Evening Post dienen: „In the area of discrimination, the Code is clear: The Press should avoid prejudicial or pejorative reference to a person’s race or colour and should avoid publishing details of a person’s race or colour unless it is directly relevant to the story. The Commission appreciated the concerns expressed by some about the newspaper’s portrayal of this matter but did not believe that the presentation was pejorative or prejudicial, other than to the drug dealing community – a presentation to which the Commission would not object“. b) Zurechnung von Aussagen Dritter nur in Deutschland Die Press Complaints Commission verneint die Anwendung von Clause 12 zudem auch dann, wenn die gerügten Aussagen von Dritten stammen294. Der Deutsche Presserat dagegen rechnet einer Zeitung alles zu, was sie veröffentlicht. c) Diskriminierungsverbot als Verbot der Herabwürdigung Obwohl beide Presseräte den Anwendungsbereich ihres Diskriminierungsverbots unterschiedlich sehen, finden sich beim Vergleich der inhaltlichen Maßstäbe durchaus ähnliche Ansätze. aa) Einzelfallentscheidungen in Deutschland bei Möglichkeit der Bildung von fünf Fallgruppen Diskriminierung im Rahmen von Ziffer 12 heißt für den Deutschen Presserat, dass die Presse eine Gruppe in der Öffentlichkeit herabgewürdigt hat. Für Einzelne gilt die Kategorie des Ehrschutzes. Dabei war es nach Analyse möglich, fünf Fallgruppen herauszuarbeiten, in denen nach den Entscheidungen diskriminierende Herabwürdigung vorlag. Diese sind (1) das Hervorrufen oder Fördern von Vorurteilen über eine Gruppe, (2) pauschale, herabsetzende Aussagen über eine Gruppe, (3) die Darstellung von Angehörigen einer Gruppe als „Wesen zweiter Klasse“, (4) das Lächerlichmachen von Anliegen oder Problemen einer Gruppe und (5) das ungerechtfertigte Herstellen eines Zusammenhangs zwischen einer Gruppe und negativen Ereignissen. 294 Vgl. Svilis v. The Western Mail; ebenso Wood v. The Sunday Times Magazine und Inglis v. News of the World und Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 B II 4 b) bb). Dies gilt durchgängig für die gesamte Spruchpraxis.

268

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

bb) Undurchführbarkeit einer Fallgruppenbildung in England Auch in England verbietet Clause 12 (i) der Presse, eine einzelne Person mit einer Aussage zur Hautfarbe, Rasse, Religion, sexuellen Orientierung, psychischen oder physischen Krankheit bzw. Behinderung oder zum Geschlecht abzuwerten oder Vorurteile zu transportieren. Wann dies der Fall ist, kann selbst nach Analyse der Entscheidungen nicht verallgemeinert werden; eine Fallgruppenbildung war hier nicht möglich. Fest steht allein, dass der Vorwurf in allen Fällen zu Clause 12 (i) in der verwendeten Sprache oder in einzelnen Ausdrücken (z. B. „poofters“, „(raving) nutter“, „loony“, „barmy“) lag. Obwohl sich die Press Complaints Commission im Rahmen von Clause 12 gegen eine „Liste verbotener Wörter“ gewandt hatte295, unterscheidet sich ihre Einstellung zu Diskriminierungsfällen so kaum von der ihres Vorgängers, dem Press Council. Dieser hatte noch einzelne Wörter für die Berichterstattung generell verboten, weil er sie – wie etwa „Chinky“ für Schlitzauge – für vorurteilsträchtig oder abwertend hielt. d) Diskriminierungsverbot als Erfordernis eines Sachbezugs zwischen Nennung der Gruppenzugehörigkeit und Inhalt des Berichts In Deutschland geht es bei Fällen zu Richtlinie 12.1 (Straftatberichterstattung) darum, ob ein begründbarer Sachbezug zwischen der Nennung der Gruppenzugehörigkeit und der Straftat besteht. Begründbar ist für den Presserat dabei alles, was in Bezug auf das Thema erforderlich ist. Ob die Erwähnung angemessen war, ist ohne Belang. Kein Sachbezug lag damit in den untersuchten Entscheidungen immer dann vor, wenn eine Gruppe in einem Bericht willkürlich aus der Masse herausgegriffen, pauschal auf sie verwiesen oder unnötig häufig genannt wurde. Eine positive Definition des „Sachbezugs“ wird nicht versucht. Letztlich ist dies ein ähnlicher Maßstab, wie ihn die Press Complaints Commission in ihren Entscheidungen zu Clause 12 (ii) verwendet, der hier allerdings nur zugunsten von Einzelnen gilt. Nach Clause 12 (ii) ist danach jeder Verweis auf Hautfarbe, Rasse, Religion, die sexuelle Orientierung, die psychische oder physische Krankheiten bzw. Behinderungen oder das Geschlecht einer Person relevant, wenn zwischen dem Verweis und dem Thema des Berichts ein Zusammenhang besteht. Dieser ist gegeben, wenn der Bericht ohne diesen Verweis fehlerhaft, unverständlich oder unvollständig wäre. Der Maßstab ist damit etwas strenger als die alleinige Prüfung der Erforderlichkeit durch den Deutschen Presserat. 295

Vgl. Frost, Journalism Studies V/1 2004, 101, 108.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

269

2. Folgen des Begriffsverständnisses a) In Deutschland höhere Erfolgswahrscheinlichkeit als in England Fast die Hälfte der zu Ziffer 12 untersuchten Entscheidungen des Deutschen Presserats war begründet. Die Chancen eines Beschwerdeführers sind unter Ziffer 12 höher, als bei Geltendmachung einer Ehrverletzung296. In England dagegen waren von den insgesamt 40 förmlich beschiedenen Beschwerden 33 unbegründet. Seit 1997 hatte keine einzige Beschwerde mehr Erfolg. Die Press Complaints Commission sieht darin einen Erfolg ihrer Arbeit. Die Pressestandards seien durch ihre Bemühungen so sehr gestiegen, dass Verletzungen von Clause 12 praktisch nicht mehr vorkämen297. Der wirkliche Grund für diese Situation dürfte aber eher in der engen inhaltlichen Handhabung des Diskriminierungsverbots durch den englischen Presserat zu finden sein. Clause 12 erfasst keine Gruppendiskriminierungen, obwohl die Leser vor allem diesen Schutz von der Presseethik erwarten. Auch das Culture, Media and Sport Committee hat bei der letzten Überprüfung der englischen Presseselbstkontrolle die Press Complaints Commission aufgerufen, eine deutlich aktivere Rolle im Diskriminierungsschutz einzunehmen298. b) Nennung der Gruppenzugehörigkeit in Straftatberichten auch in Deutschland zulässig Bei der Straftatberichterstattung behandelt allerdings auch der Deutsche Presserat in neuerer Zeit die Nennung der Gruppenzugehörigkeit weniger streng und pressefreundlicher. Sieht er in einem solchen Fall überhaupt noch einen Verstoß gegen den Pressekodex, dann belässt er es in der Regel bei einem Hinweis. Damit kehrt er das in Richtlinie 12.1 vorgegebene Regel-Ausnahme-Verhältnis de facto um: Heute ist es regelmäßig zulässig, in einem Bericht die Nationalität oder ethnische Herkunft eines Täters oder Verdächtigen zu nennen. Dies entspricht auch dem aktuellen gesellschaftlichen Klima in Deutschland. Ein presseethisches Verbot, die Gruppenzugehörigkeit in diesen Fällen zu nennen, ist nicht mehr gewollt: War man noch zu Beginn der 90er Jahre geneigt, die Integration ethnischer, rassischer oder nationaler Minderheiten nicht durch entsprechende Straftatberichterstattung zu gefährden, so scheint 296

Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 A II 4 a). Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 72. 298 Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 31 f. 297

270

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

heute das Bedürfnis gestiegen zu sein, in Berichten über Straftaten auch die Nationalität oder ethnische Zugehörigkeit der Täter zu erfahren. 3. Unterschiede als Resultat eines abweichenden Rollenverständnisses deutscher und englischer Journalisten Dieses Ergebnis mag auf den ersten Blick erstaunen, kommt doch die „Anti-Diskriminierungswelle“ aus dem angelsächsischen Raum. Man hätte so eigentlich erwartet, dass sich die Ergebnisse genau entgegengesetzt präsentieren würden. Tatsächlich unternahm die Press Complaints Commission auch Versuche, Clause 12 auf Gruppendiskriminierungen auszudehnen und so aktiver gegen diskriminierende Berichterstattungen vorzugehen. Angesichts der hohen Beschwerdezahlen zu diskriminierender Berichterstattung besteht diesbezüglich auch ein gesellschaftliches Bedürfnis. In England ist die Presse jedoch einfach zu mächtig, als dass die Selbstkontrolle einen solchen Einschnitt in die Pressefreiheit durchsetzen könnte. Hier wird die Idee des „marketplace of ideas“ der englischen Presse sichtbar299: Der Leser soll durch inhaltliche Beschränkungen nicht bevormundet werden, sondern sich seine eigene Meinung bilden können. Der Journalist sieht sich nicht als Erzieher seiner Leser. In Deutschland, und das gilt auch für deutsche Journalisten, ist man historisch bedingt gegenüber dem Vorwurf der Diskriminierung sensibel eingestellt300 und nimmt daher hier Einschränkungen der Pressefreiheit bereitwilliger in Kauf.

§ 2 Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen A. Deutscher Presserat 62 der 450 im Jahr 2003 erledigten Entscheidungen betrafen (auch) Ziffer 9301, was 13,7% entspricht. Damit stieg die Zahl im Vergleich zum Zeitraum 1990–1995 um 5%302. Der Schutz vor ehrverletzenden Wertungen steht dabei in engem Zusammenhang zum Identitätsschutz bzw. zum Schutz vor unwahren Tatsachen. Zwar geht es in der Theorie dort nur um den Eingriff durch abwertende persönliche Bewertungen, hier dagegen um Persönlichkeitsverletzungen durch falsche Tatsachenbehauptungen – die Grenzen 299

Vgl. Köcher, Spürhund und Missionar, S. 20. So sehen sich erheblich mehr Journalisten in Deutschland als „Anwalt der Benachteiligten“ als in England, vgl. Köcher, Spürhund und Missionar, S. 88, 90. 301 Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 308. 302 In diesem Zeitraum prüften nur 8,6% der Entscheidungen die Ehrschutzklausel, vgl. Deutscher Presserat, Schwarz-Weiß-Buch II, S. 474. 300

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

271

sind in der Praxis jedoch schwer zu ziehen. Die folgenden Ergebnisse sind daher immer auch mit Blick auf die nachstehenden Ausführungen zum Schutz der Identität zu lesen303, was dadurch erleichtert wird, dass dieselbe Personengruppe der (Lokal)Politiker analysiert wird. Untersucht werden damit die nachfolgenden 25 Fälle. Die Ergebnisse werden mit anderen (thematisch verschiedenen) Fällen zu Ziffer 9 abgeglichen, um zu gewährleisten, dass sie repräsentativ sind. I. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens Fall B 14/88 304: Gegen eine im Lokalteil einer Zeitung erschienene Veröffentlichung erwirkt der Oberbürgermeister einer Stadt gerichtlich ein Urteil auf Gegendarstellung. In dem zur Debatte stehenden Bericht über diese Gerichtsverhandlung zieht die Zeitung Parallelen zum vergeblichen Kampf des Michael Kohlhaas, über die spätere Urteilsverkündung berichtet sie hingegen nicht. Es werden dabei Formulierungen wie „herummäkeln“, „ein Oberbürgermeister fühlt sich nur ganz vorne wohl“ und der Hinweis auf „närrische Tage“ verwendet. Fall B 43/90 305: In einem in der Lokalzeitung veröffentlichten Leserbrief wirft ein ehemaliges Parteimitglied dem Parteivorsitzenden vor, in verschiedenen Punkten einer Auseinandersetzung zu lügen. Die Überschrift über dem Leserbrief lautet: „. . . ist ein Lügner“. Fall B 49/90 306: Eine Zeitschrift berichtet über das Verhalten eines Bürgermeisters. In der Überschrift wird dieser namentlich genannt und als „Despot“ bezeichnet. Im Text heißt es: „Er ist erst 37, doch er lügt, intrigiert und schikaniert seine Bürger – man fragt sich, wer diesen Bürgermeister gewählt hat“. Fall B 52/90 307: Der Kommentar einer Lokalzeitung setzt sich kritisch mit den Geschäften eines Abfall-Unternehmers auseinander. Es heißt darin: Er habe „ihm freundlich gesonnene Menschen in den Amtsstuben“; mit einem maßgebenden Mann der Abfallwirtschaft „pflege er die Begegnung auf dem Tennisplatz oder gemeinsame Trips auf dem Motorrad“ und dies sei „sicher von Interesse, wenn die Behörde das Verhalten des Unternehmers bei der Altbatterie-Entsorgung“ zu beurteilen hätte. Fall B 94/90 308: In einem Lokalzeitungsbericht über eine gemeinsame Ratssitzung der Kommunalpolitiker einer Großstadt und ihrer Partnerstadt wird auch das Verhalten einer bestimmten Partei bewertet. Die Konferenz habe durch das fast schon „obligatorische Agitpop-Theater“ der namentlich genannten Partei kurzwei303

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 3 § 1. Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 64; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 2 § 2 A nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen. 305 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 88. 306 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 90. 307 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 140. 308 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 136. 304

272

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

lig unter Seriositätsverlust gelitten. Der Beitrag der Parteivertreter sei völlig aus dem Rahmen gefallen und habe für Furore gesorgt. Weiter schreibt die Zeitung, dass an dieser „Attacke“ und „ideologischem Pamphlet“ die Machthaber der ehemaligen DDR ihre helle Freude gehabt hätten. Fall B 68/91 309: Aus Anlass des Herzinfarktes des Gemeinderatsvorsitzenden veröffentlicht die örtliche Zeitung zwei Kommentare unter den Überschriften: „Ein ehrenwerter Bürger wurde zur Strecke gebracht“ und „Die Jagd ist aus“. In beiden wird ein Zusammenhang zwischen politischen Attacken gegen den Politiker und seinem Herzinfarkt hergestellt. Fall B 46/92 310: In einem Lokalzeitungsbericht geht es um das Abstimmungsverhalten eines parteilosen Stadtratsmitglieds. Wörtlich: „Er dürfte – wie schon des öfteren in der Vergangenheit – wiederum einmal mehr kaum verstanden haben, worüber er eigentlich abgestimmt hat.“ Der Stadtrat habe zwei Minuten vor Sitzungsende den Plenarsaal betreten, als die Oberbürgermeisterin gerade zur Abstimmung aufrief, und hätte wieder einmal tapfer die Hand gehoben. Der Autor fragt: „Warum sich mühen, wenn es auch bequemer geht?“ Für seine nur zweiminütige Anwesenheit erhalte der Stadtrat ganze 60 DM Sitzungsgeld. Fall B 67/93 311: „Das Stadtcafé für den guten ‚Amigo‘?“ fragt eine Lokalzeitung in der Überschrift ihres Beitrags über die Verpachtung des örtlichen Stadtcafés. Der Autor beschäftigt sich mit dem Vorwurf, der Oberbürgermeister habe es beeinflusst, dass einer seiner Freunde den Zuschlag erhalten habe. Der Text ist mit einer Fotomontage illustriert, die beide Personen vor dem Stadtcafé zeigt. Fall B 82/93 312: Unter der Überschrift „Die grüne Giftschlange aus dem Rathaus“ kritisiert eine Boulevardzeitung eine Kommunalpolitikerin. In der Unterzeile wird gesagt, dass sie mit ihrer hasserfüllten Radikalität das rot-grüne Bündnis in die Handlungsunfähigkeit treibe. Im Text heißt es weiter, sie verspritze Gift nach allen Seiten. Ein nebenstehendes Bild der Politikerin ist untertitelt mit: „Scharfe Worte, enges Leder, keine Freunde“. Fall B 38/94 313: In der Lokalpresse erscheint ein Beitrag über eine Kreistagsabgeordnete. Diese habe, so der Artikel, die S-Bahn ohne Fahrschein benutzt und erbost auf die Forderung des Kontrolleurs von 60 DM „erhöhtem Beförderungsentgelt“ reagiert. Sie wird als „Schwarzfahrerin“ bezeichnet. Fall B 68/94 314: Eine Boulevardzeitung berichtet unter „Wieder Niederlage für ‚Gully-Udo‘“, dass sich die Anwohner einer Straße mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht erfolgreich gegen die Auflage neuer städtischer Erschließungsgebühren gewehrt hatten. Mit Gully-Udo ist der Bürgermeister gemeint; durch die Bezeichnung wird darauf angespielt, dass der Bürgermeister alle Gullydeckel mit dem Stadtwappen hatte versehen lassen. 309 310 311 312 313 314

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1992, 1992, 1993, 1994, 1994, 1994,

S. S. S. S. S. S.

59. 70. 66. 100. 98. 142.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

273

Fall B 94/94 315: Eine Stadtillustrierte stellt in einem Artikel einen Stadtabgeordneten vor. Dabei kritisiert sie die Rolle, die dieser in seiner Partei spielt, und weist auf mögliche Verstrickungen des Politikers bei der Vergabe von Bauaufträgen hin. Er sei ein „Naturtrottel“, der seine Eltern zu keinerlei Hoffnung berechtige, und der „schrecklichste Knallerbsenfabrikant“, den es in der Geschichte der Partei je gegeben habe. Schließlich folgen Zitate eines nicht identifizierten Mannes, der dem Politiker sexistische Absichten unterstellt. Fall B 102/94 316: In einem Bericht über eine Sitzung des Kreistages wird über die Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes diskutiert. Dabei setzt man sich auch mit der Rede eines Abgeordneten kritisch auseinander, der das bestehende Schulsystem angreift. Für ihn fällt der Begriff des „Hinterbänklers“. Fall B 31/95 317: Im Zuge des Wechsels des Oberbürgermeisters einer Stadt in das gleiche Amt einer anderen Stadt thematisiert eine Lokalzeitung das Verhalten der Vorsitzenden der örtlichen Frauenliste. Es wird die Frage gestellt, ob man die „Frauenlistenkönigin“, der keine Schublade zu tief hänge, um sie zum Schaden anderer aufzumachen, nicht besser eine „Hexe“ nennen sollte. Bei der Wahl zum Kreistag habe sie z. B. Frauen reihenweise hinters Licht geführt und teilweise sogar den Geisteszustand ihrer Gegnerinnen in Zweifel gezogen. Zitat: „Die Frage des Geistes stellt sich aber im Zusammenhang mit ihr.“ Fall B 70/97 318: Eine Lokalzeitung berichtet über die Verabschiedung des Gemeindehaushaltes vier Tage vor der Kommunalwahl. Dabei merkt sie an, die SPD habe sich noch in letzter Minute verkniffen, einen namentlich genannten FDPKollegen als den „Harald Juhnke der Kommunalpolitik“ zu denunzieren. Fall B 114/97 319: In einem Kommentar macht der Redakteur einer Lokalzeitung dem Vorsitzenden einer Fraktion im Gemeinderat den Vorwurf, seine Verschwiegenheitspflicht verletzt und Ausschussinterna an die Öffentlichkeit gebracht zu haben. Er wolle damit die Ansiedlung einer PVC-Verarbeitungsfabrik im Luftkurort verhindern. Fall B 72/98 320: Unter der Überschrift „Machtstrategie“ kommentiert eine Regionalzeitung die Besetzung lokaler Führungspositionen. Zitat: „Hat man kein Parteibuch, ist es schlecht, hat man das falsche, bekommt man auch keinen Fuß zwischen die Tür“. Unter Hinweis auf mehrere Beispiele wird der Vorwurf erhoben, dass die Organisation städtischer Aufgaben und deren personelle Wahrnehmung nicht von Sachgesichtspunkten, sondern von der politischen Einstellung der Betroffenen abhänge. Fall B 46/99 321: Eine in Deutschland erscheinende türkische Zeitung berichtet über eine Demonstration von Kurden in einer deutschen Großstadt. Der zweite 315 316 317 318 319 320 321

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1995, 1995, 1995, 1997, 1997, 1998, 2000,

S. S. S. S. S. S. S.

68. 110. 70. 316. 210. 163. 170.

274

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Bürgermeister der Stadt, der die Demonstration bewilligt hatte, wird dafür in der Überschrift als „Mittelsmann/Strohmann der PKK in der Stadtverwaltung“ bezeichnet. Fall B 25/00 322: In dem Kommentar einer Lokalzeitung geht es um den Umgang des Gemeinderats mit den Hunden am Ort, den der Autor für zu negativ hält. Er berichtet über eine Sitzung, in der sich eine Grünen-Abgeordnete erneut als „gehässige Hundefeindin“ geoutet habe. Wörtlich habe sie nämlich gesagt: „Wenn der Hund frei auf der Straße läuft, dann hoffe ich, dass er von einem Auto überfahren wird“. Fall B 30/00 323: Die Lokalausgabe einer Regionalzeitung teilt ihren Lesern mit, dass die Versammlung der Stadtverordneten beschlossen habe, ihre amtlichen Bekanntmachungen noch in diesem Blatt und nicht mehr in der Konkurrenzzeitung zu veröffentlichen. In einem dem Artikel beigestellten Kommentar wird die Reaktion des örtlichen SPD-Chefs auf diese Entscheidung dargestellt und von einer „gelungenen schlechten Figur“ und von einer hinreißend besetzten Lachnummer gesprochen. Der Kommunalpolitiker hatte angeblich von einer „Vitaminspritze“ für die Regionalzeitung gesprochen. Damit habe er – so der Kommentar – erfolgreich den Gipfel der Lächerlichkeit erklommen und die ausgewachsene Ahnungslosigkeit eines Mannes gezeigt, dem man mit Fug und Recht anderes zugetraut hätte. Fall B 52/00 324: In drei Beiträgen informiert eine Lokalzeitung die Bürger der Stadt über das Verhalten des Oberbürgermeisters. Der hatte in einer Pressekonferenz erklärt, die Stadt unterstütze einen Bauunternehmer nicht, der bekennender Scientologe sei. Durch Zitate aus einem positiven Brief des OBs an besagtes Sektenmitglied weist die Zeitung ihm jedoch das Gegenteil nach. Daraufhin bezeichnet die Zeitung den Stadtchef als „Lügner“ und äußert die Ansicht, dass die Stadtspitze einen Scientologen und dessen Bauvorhaben fördere. Fall B 112/00 325: Zum 60sten Geburtstag eines Lokalpolitikers erscheint über ihn in der Lokalzeitung unter „Der Mann mit den zwei Seiten“ ein kritisches Portrait. Darin heißt es, sein Streben nach Macht lasse ihn Grenzen überschreiten. Wer nicht treu auf seiner Seite stehe, werde bekämpft. Er ziehe Fäden im Hintergrund, streue Gerüchte, schwärze bei Vorgesetzten an, veranlasse andere, seine Meinung zu transportieren, setze unter Druck. Der Schulterschluss seiner Feinde habe jedoch im Stadtrat weitgehend zu seiner Isolation geführt. Fall B 229/00 326: Der Sprecher eines PDS-Kreisverbandes verteilt Flugblätter, in denen er einen 16jährigen einen „Jung-Faschisten“ nennt. Im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches wird verfügt, dass die Flugblätter und ihr Inhalt vom PDS-Politiker nicht mehr verbreitet werden dürfen. Die Zeitung am Ort nimmt diese Vorkommnisse zum Anlass für einen Bericht in Wort und Bild unter 322 323 324 325 326

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

2001, 2001, 2001, 2002, 2002,

S. S. S. S. S.

120. 249. 122. 242. 196.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

275

der Überschrift „Maulkorb für den PDS-Mann“. Darin wirft sie dem Politiker vor, er bediene sich der Methoden derer, die er doch eigentlich bekämpfen wolle. Fall B 56/01 327: Die Lokalzeitung berichtet über die Bürgermeisterwahl und kommentiert den Wahlausgang. Der alte und neue Bürgermeister habe durch die knappe Wiederwahl eine schallende Ohrfeige der Wähler erhalten. Diese sei sicher nicht auf seine fachlichen, sondern auf seine fehlenden menschlichen Qualitäten zurückzuführen. So besitze er eine Neigung zur Selbstüberschätzung und Selbstherrlichkeit, mit der ein ebenso großer Mangel an Selbstkritik korrespondiere. Die Folge sei völlige Unfähigkeit, mit abweichenden Meinungen angemessen umzugehen. Wer es wage, gegen Entscheidungen aufzubegehren, werde oft auf ungehobelte Art und Weise heruntergeputzt. Dahinter stecke ein verqueres Demokratieverständnis. Wenn der Bürgermeister nach dieser Ohrfeige diese einfachen Spielregeln nicht begreife, dann sei ihm wirklich nicht mehr zu helfen. Fall B 132/01 328: In einer Presseerklärung über den Verlauf einer Versammlung gibt der Vorsitzende eines Ortsvereins an, gewisse Äußerungen stammten vom stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins. Die Lokalzeitung deckt auf, dass der Stellvertreter diese Äußerungen nie getätigt hatte, und druckt eine Stellungnahme des Betroffenen. In dem in Frage stehenden Kommentar zu dem Vorgang wirft die Zeitung dem Verfasser der Presseerklärung vor, es sei kein Versehen, keine Fahrlässigkeit, sondern vorsätzliche Falschinformation, die der Lokalpolitiker in Umlauf gebracht habe. II. Fallanalyse

1. Entscheidungsgrundlage: Ziffer 9, aber auch Ziffern 1, 2 und 8 Der Schutz vor ehrverletzenden Wertungen ist in Ziffer 9 festgehalten: „Es widerspricht journalistischem Anstand, unbegründete Behauptungen und Beschuldigungen, insbesondere ehrverletzender Natur, zu veröffentlichen“. Die Ziffern 2 bzw. 1 dagegen stellen Anforderungen an Tatsachenbehauptungen und Ziffer 8 greift nur bei privaten und (i. d. R.) wahren Angelegenheiten. Trotz dieser übersichtlichen Struktur prüft der Presserat manche Meinungsäußerungen über Lokalpolitiker nicht an Ziffer 9, sondern allein an Ziffer 2329 oder Ziffer 8330. Häufig findet sich zudem die Kombination von Ziffer 2 mit Ziffer 9331. 327

Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 120. Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 197. 329 Vgl. die Beschwerden Fall B 94/90 und Fall B 67/93. 330 Vgl. die Beschwerden Fall B 82/93 und Fall B 38/94. 331 Vgl. Fall B 114/97, Fall B 46/99, Fall B 25/00, Fall B 30/00, Fall B 52/00 und Fall B 229/00. 328

276

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Die Prüfung der unter Ziffer 9 zusammen mit Ziffer 2 abgehandelten Fälle zeigt einen Bewertungsgrundsatz des Deutschen Presserats, der noch weiter erläutert wird. Für Wertungen über Verhalten oder Personen wird nämlich eine hinreichende Tatsachengrundlage gefordert, die den Anforderungen von Ziffer 2 zu entsprechen hat. Die Kombination von Ziffer 9 mit Ziffer 2 hat so einen sachlichen Grund. Es stellt jedoch eine Ungenauigkeit seitens des Presserats dar, nur Ziffer 2 oder Ziffer 8 als Entscheidungsgrundlage zu wählen. Neben den zu Ziffer 12 angeführten Gründen332 dürfte dies daran liegen, dass der Presserat ein Gremium ist, das seine selbstaufgestellten Regeln anwendet. Er ist damit in der Regelanwendung nicht wie ein Gericht einem Kompetenzgefüge verpflichtet und geht daher mit der Zuordnung großzügiger um. 2. Strukturierung des Sachverhalts nach Grundmodell mit erweiterter Artikelzusammenfassung Die Struktur der Sachverhalte entspricht dem bei Ziffer 12 dargestellten Grundmuster. Allerdings zeigen die untersuchten Sachverhalte eine auffällige Entwicklung: War der Sachverhalt früher eine kurze Zusammenfassung der in Frage stehenden Veröffentlichung, wurde daraus im Laufe der Jahre ein Bericht über die tatsächlichen Geschehnisse vor und nach dem entsprechenden Artikel. Nicht mehr der Artikelinhalt allein steht heute im Vordergrund, sondern auch seine Hintergründe. Diese Entwicklung birgt eine Gefahr: Der Deutsche Presserat könnte sich durch die Extrainformationen dazu verleiten lassen, Informationen in die Auslegung der Äußerung einzustellen, die der Leser des Artikels gar nicht hatte. Er käme dann zu Ergebnissen, die dem tatsächlichen Empfängerhorizont nicht gerecht würden333. 3. Entscheidungsfindung a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Der Durchschnitt liegt bei nur 19,9 Zeilen pro Entscheidung. Damit deutet sich bereits an, dass der Deutsche Presserat auch bei Ziffer 9 seine Ergebnisse nicht breit und argumentativ darlegen, sondern eher knapp feststellen wird. 332

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 A II 1. Als Beispiel sei die Beschwerde B 31/95 genannt, in der die Bezeichnung „Hexe“ einer Politikerin deshalb zulässig war, weil in der Zeitung zuvor einmal eine Karikatur erschienen war, die sie auf einem Besen zeigte. 333

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

277

b) Argumentationsmuster: gedanklicher Doppelschritt Nach Ziffer 9 sind unbegründete Behauptungen bzw. Beschuldigungen ehrverletzender Natur unzulässig. Es fehlen nähere Ausführungen, welche Anforderungen an die Begründung zu stellen sind oder wann eine „ehrverletzende Natur“ gegeben ist. Bereits dies ist ein Zeichen für die Sensibilität der Materie334. aa) Schritt 1: Einordnung als Meinung oder Tatsache (1) Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung, im Zweifel Annahme einer Meinungsäußerung Bei der Abgrenzung zwischen Meinung und Tatsache arbeitet der Presserat nicht mit Definitionen, die er auf die vorliegende Äußerung anwenden würde. Er stellt vielmehr am Anfang seiner Entscheidung einfach fest, dass es sich im konkreten Fall um eine Meinungsäußerung handelt335. Man kann darin die Resignation des Praktikers sehen, der eine eindeutige Trennung zwischen beiden Begriffen für unmöglich und alle Versuche in diese Richtung für juristische Spitzfindigkeit hält. Im Ergebnis schlägt der Presserat einen „meinungsfreundlichen“ Weg ein. So tendiert er in Zweifelsfällen zur Wertung und verneint damit im Grunde eine Überprüfungsmöglichkeit des Wahrheitsgehalts der umstrittenen Aussage. Das belegen einige Beispiele: Im Fall B 52/90 geht es um die Äußerung, „die privaten Kontakte des Unternehmers zu Behördenvertretern seien von Interesse, wenn die Behörde sein Verhalten bei der Altbatterie334

So deutet dies bereits Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 113. Vgl. z. B. die Entscheidungen der Beschwerden B 43/90: „Danach widerspricht es journalistischem Anstand, unbegründete Beschuldigungen, insbesondere ehrverletzender Natur, zu veröffentlichen. Zwar enthält der Leserbrief . . . eine entsprechende Aussage, die als Meinungsäußerung eines Lesers auch wiedergegeben werden durfte . . .“, B 114/97: „Nach seiner Feststellung sind die in dem Kommentar geäußerten Ansichten . . . Wertungen . . .“ und B 56/01: „Er hält den Kommentar vielmehr für eine . . . Meinungsäußerung“. Die Beschwerde B 2/89, Deutscher Presserat Jahrbuch 1989, S. 113, bleibt eine Ausnahme: Hier diskutiert der Beschwerdeausschuss, ob es sich bei der Aussage in einem Kommentar zur schlechten Atmosphäre unter des Abgeordneten des Düsseldorfer Landtags „Kumpanei und Komplizenschaft zwischen Verbrechern, Rechtsanwälten und Abgeordneten der Opposition“ um eine Tatsachenbehauptung oder eine Meinungsäußerung handele. Letztlich entscheidet er sich für eine Tatsache aufgrund der vom Autor gewählten Formulierungen: „Der Kern: Es gibt . . .“ und „Dieser Sachverhalt – ein Fall für den Staatsanwalt“, weil diese objektive Nachprüfbarkeit suggerieren (dies wird nicht ausdrücklich gesagt). 335

278

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Entsorgung beurteilte“. Der Presserat fragt nicht, ob die privaten Kontakte des Unternehmers unvorschriftsmäßiges Verhalten decken. Er wirft vielmehr die Frage auf, ob behördliche Entscheidungen durch private Kontakte beeinflussbar seien. Damit überprüft er eine Meinung. Auch bei der Beschwerde B 114/97 qualifiziert der Presserat den Vorwurf des Autors, der Betroffene habe „seine Verschwiegenheitspflicht verletzt und Ausschussinterna an die Öffentlichkeit gebracht“ als Wertungen, welche „die Sachlage aus ganz persönlicher Sicht“ schilderten. In B 132/01 schließlich wird in der Behauptung, der Betroffene habe „mit Vorsatz Unwahrheiten in Umlauf gebracht“, wiederum eine Meinungsäußerung gesehen. (2) Beispiel: Beschwerde B 72/98 Zur Veranschaulichung wird die Entscheidung der Beschwerde B 72/98 zitiert. Hier finden sich auch Begründungsmuster wieder, mit denen der Presserat bereits bei Ziffer 12 gearbeitet hat: „Der Presserat ist der Auffassung, daß der Kommentar der Zeitung als wertende Stellungnahme zu lokalen politischen Vorgängen von hohem öffentlichen Interesse zulässig ist [Gleich im ersten Satz der Entscheidung stellt er fest, dass es sich beim Inhalt des ganzen Artikels um eine wertende Stellungnahme handelt]. Die Besetzung kommunaler Führungspositionen in Abhängigkeit von der politischen Einstellung der Kandidaten ist – nicht nur in der hier betroffenen Stadt – eines der herausragenden Themen kommunaler Berichterstattung in den letzten Jahren [Es wird zunächst auf die grundsätzliche Wichtigkeit dieses Themas abgestellt]. Ob die Vergabe von Führungspositionen am Erscheinungsort der Zeitung tatsächlich in Anlehnung an die Parteimitgliedschaft der Betroffenen erfolgt, kann vom Presserat nicht beurteilt werden. Für die presseethische Bewertung des vom Oberbürgermeister angegriffenen Kommentars ist dies aber auch letztlich unerheblich. Denn es ist unabdingbarer Bestandteil der Pressefreiheit, daß eine Redaktion einzelne Sachverhalte aufgreift und in einen von ihr als negativ bewerteten Zusammenhang stellt [Presserat erkennt ausdrücklich, dass die Einordnung als Meinungsäußerung eine Überprüfung der Richtigkeit grundsätzlich ausschließt]. Schon die Einbeziehung der vom Beschwerdeführer als unberechtigt angesehenen Vorwürfe in einem Kommentar läßt erkennen, daß es der Zeitung hier um eine – möglicherweise einseitige – Bewertung politischer Sachverhalte ging. In einem solchen Kommentar vermischen sich naturgemäß tatsächliche und wertende Elemente [Es findet keine Trennung der tatsächlichen und wertenden Elemente statt]. So ist die Äußerung, daß man mit dem falschen Parteibuch „keinen Fuß zwischen die Tür“ bekommt, nicht als Tatsachenbehauptung, sondern eher [Abschwächung der eigenen Aussage] als bewertendes Fazit zu verstehen. Gleiches gilt für Aussagen wie diese, daß „Parteilose schon mal in ihrer Verantwortung kräftig beschnitten werden“ oder daß man den Geschäftsführer der Stadtwerke wegen einer Vertragsanpassung hätte „strampeln lassen“. Solche Kritik, auch wenn sie dem Beschwerdeführer unberechtigt erscheinen mag, müssen er und andere Personen in kommunalen Führungspositionen aufgrund ihrer herausragenden Stellung im

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

279

lokalen Umfeld hinnehmen. Der Presserat sieht im vorliegenden Fall Ziffer 9 des Pressekodex nicht verletzt und weist die Beschwerde als unbegründet zurück.“

bb) Schritt 2: Inhaltliche Prüfung der Meinungsäußerung (1) Bestimmung des Äußerungsinhalts Wie bereits für die Entscheidungen zur Ziffer 12 festgestellt336, arbeitet der Deutsche Presserat bei der Herausarbeitung des genauen Inhalts einer Äußerung mit den Grundsätzen der Rechtsprechung: Es wird von dem für die Meinungsfreiheit günstigsten Bedeutungsinhalt ausgegangen. (2) Schmähkritik als absolute Grenze Bei der Bewertung des so bestimmten Inhalts einer Meinungsäußerung setzt der Presserat die absolute Grenze, auch das wurde schon herausgearbeitet, ebenfalls wie die deutsche Rechtsprechung bei der „Schmähkritik“. (3) Grundsatz des „plea of fair comment“ als relative Grenze Daneben aber verwendet der Deutsche Presserat allerdings in einigen Entscheidungen auch seine Vorgabe aus dem Kodex, die Behauptung dürfe nicht „unbegründet“ sein. Basiert also die Wertung nicht auf einer hinreichenden, dem Sorgfalts- und Wahrheitsgebot aus Ziffer 2 genügenden Tatsachengrundlage, dann ist sie unzulässig. Besteht dagegen eine solche Grundlage, ist die Aussage grundsätzlich zulässig. Dies ist ein Ansatz, den die deutsche Rechtsprechung so nicht kennt, der vielmehr aus dem angelsächsischen Rechtskreis kommt und dort Grundsatz des „fair comment“ genannt wird. Er ermöglicht eine strengere Überprüfung von Meinungsäußerungen als nach geltendem deutschen Recht, können doch deren Grundlagen auf ihre Wahrheit und damit indirekt die Meinung selbst überprüft werden. So prüft der Presserat in folgenden zwei zur Veranschaulichung dienenden Entscheidungen ausdrücklich, ob die Wertungen „richtig“ bzw. „falsch“ sind und verfeinert so auf begrüßenswerte Weise die Maßstäbe des geltenden Rechts. (a) In B 46/99 wurde der zweite Bürgermeister der Stadt von einer Zeitung als „Mittelsmann/Strohmann der PKK in der Stadtverwaltung“ bezeichnet, weil er eine Demonstration von Kurden angemeldet hatte. Der Presserat belegt den Artikel für diese Äußerung mit einem Hinweis: Die 336

Siehe oben Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 A I 2 c) bb) (2).

280

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Wertung sei ehrverletzend, die „falsche Aussage“ stelle den Betroffenen als Mittelsmann einer terroristischen Organisation hin. Der Bürgermeister habe nämlich keine PKK-, sondern eine Kurden-Demonstration beantragt und „diese Tatsache rechtfertigt nicht die Behauptung, er sei ein Werkzeug bzw. ein Strohmann der PKK“. (b) In B 7/91 hatte eine Zeitung einen Museumsdirektor als „amoklaufend“ bezeichnet. In der Entscheidung über die Zulässigkeit dieser Äußerung stellt der Presserat zunächst fest, der Begriff sei nicht notwendig mit der Anwendung von Gewalt verbunden und damit wohl ehrverletzend, sondern könne auch im Sinn „beharrlich“ und „nervend“ benutzt werden. In dieser Auslegung wäre der Begriff zulässig, wenn die Zeitung mitgeteilt hätte, aus welchem Grund sie den Museumsdirektor so charakterisiert hatte. Diese Unterlassung wird beanstandet. Als sich dann im Verfahren herausstellt, dass die Zeitung die Bezeichnung gewählt hatte, weil der Direktor über das städtische Pressereferat versucht hatte, die Berichterstattung zu beeinflussen, ändert der Presserat seine Bewertung der Bezeichnung, um sie nun als Diffamierung einzustufen. Die Einflussnahme eines Pressereferates auf die Berichterstattung sei etwas Normales und die Bewertung als „amoklaufend“ damit falsch. c) Sprache: Verwendung rechtlich vorgeprägter Begriffe Neben den Ausführungen zu Ziffer 12 ist festzustellen, dass der Presserat die in der Rechtsprechung verwendeten Begriffe wie „Ehre“337, „Ehrverletzung“338 oder „Schmähkritik“339 benutzt, ohne zu erklären, welchen Inhalt sie für ihn haben. Er übernimmt formal die von der Rechtsprechung geprägten Ausdrücke. 4. Entscheidungsergebnisse340 a) Geringe Erfolgsaussichten für Beschwerden Von den 25 untersuchten Beschwerden waren lediglich acht begründet341, von denen wiederum drei zu keiner Maßnahme führten342. Nach dem Jahr 337

Z. B. B 49/90. Z. B. B 52/90; B 38/94. 339 Z. B. B 82/93. 340 Vgl. hierzu auch Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 327 ff. 341 Beschwerden B 14/88, B 43/90, B 46/90, B 68/91, B 67/93, B 94/94, B 31/95 und B 46/99. 342 Beschwerden B 14/88, B 43/90 und B 67/93. 338

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

281

1996 gibt es nur noch eine begründete Beschwerde. Trotz des Grundsatzes des fair comment, der an sich eine strengere Überprüfung von Werturteilen ermöglicht, folgt der Deutsche Presserat im Ergebnis damit der Rechtsprechung. b) Gründe aa) „Ideal-Leser“ als Perspektive des Deutschen Presserats Grund dafür ist einmal die Methode, mit der der Presserat den Inhalt einer Aussage ermittelt. Wie bereits bei den Diskriminierungsfällen angesprochen343 geht er hier von der Praxis des Bundesverfassungsgerichts344 aus, von allen Auslegungsvarianten die verbotsunfreundlichste zu wählen. Zur Illustration dienen die zwei Entscheidungen B 67/87345 und B 70/97. In B 70/97 wurde die Aussage, der Betroffene sei der „Harald Juhnke der Kommunalpolitik“ nicht in der naheliegenden Weise interpretiert, der Betroffene habe offensichtliche Alkoholprobleme. Stattdessen meinte der Presserat: „. . . der Vergleich mit Harald Juhnke [ist] grundsätzlich nicht ehrenrührig. Immerhin ist es möglich, verschiedene Wesenszüge des Schauspielers – ob positiv oder negativ besetzte Eigenschaften – zu benennen“. Vorgeschichte zu B 67/87 war folgender Ausschnitt eines Berichts, der in der taz nach einem Anschlag auf den Vorsitzenden des Asylsenats beim BVerwG erschien346: „Dieser Bundesverwaltungsrichter, dem die RZ [Roten Zellen] in die Beine geschossen haben, weil er Flüchtlinge in den Foltertod ausgeliefert hat. Ach der, und deswegen bumm . . . Ja, bumm“. Anschließend wird die mit dem Attentat im Zusammenhang stehende Entscheidung347 genannt, die das eben Zitierte belegen soll. Aus dieser Entscheidung ergibt sich jedoch genau das Gegenteil des von der Zeitung Behaupteten348. Die Beschwerde vor dem Deutschen Presserat blieb dennoch erfolglos: Er sieht die Äußerung nicht als Tatsachenbehauptung an. Es han343

Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 A I 2 c) bb) (2). NJW 1995, 3303, 3306 – Mörder IV. 345 B 67/87, Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 76. 346 Zu diesem Fall Sendler, ZPR 1994, 343. 347 BVerwGE 67, 184. 348 BVerwGE 67, 184, 194: „Ist der politische Charakter einer durch Folter gekennzeichneten Verfolgung nach Würdigung aller Umstände des Einzelfalls zu verneinen, dann entfallen zwar eine Asylberechtigung nach Art. 16 Abs. 2 Satz 2 GG und die mit ihr verbundenen Vergünstigungen. Der Betroffene ist aber . . . in diesem Fall nicht etwa schutzlos. Bei ausländerrechtlichen Entscheidungen über Ausweisung und Abschiebung wird stets auch der Grundsatz der Menschenwürde als oberstes Prinzip unserer Rechtsordnung zu beachten sein. Mit diesem Grundsatz wäre es nicht vereinbar, wenn deutsche Behörden an der menschenrechtswidrigen Behand344

282

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

dele sich vielmehr um eine Meinungsäußerung, in der ein Vorwurf zum Ausdruck gebracht wird. „Im Rahmen . . . der Meinungsfreiheit hat auch eine Meinung, die Vorwürfe der geäußerten Art enthält, ihren Platz“. bb) Halbherzige Anwendung des „fair-comment“-Grundsatzes Des Weiteren wendet der Presserat den fair-comment-Grundsatz nicht konsequent an: So reichen für ihn häufig sehr „dünne“ tatsächliche Grundlagen aus, um eine Meinungsäußerung als zulässig zu werten. Beispielsweise durfte eine Zeitung eine Kommunalpolitikerin in B 82/93 als „grüne Giftschlange“ bezeichnen, weil sie mit ihrer Partei Bündnis 90/Die Grünen selbst diesen Assoziationsspielraum eröffnet habe. Oder in B 31/95 war die Bezeichnung einer Politikerin als „Hexe“ zulässig, weil sie im Kontext zu einer zuvor schon einmal veröffentlichten Karikatur (Politikerin mit Besen) stehe. cc) Schmähkritik als absolute Grenze Schließlich wird die Schwelle zur Schmähkritik und damit zur Unzulässigkeit genauso hoch angelegt wie beim Bundesverfassungsgericht, ja teilweise sogar höher. In der Beschwerde B 112/98349 etwa wird eine friedliche Polizeiaktion in einem offiziell nicht geduldeten Obdachlosenheim – für den Presserat zulässigerweise – wie folgt kommentiert: „Daß das Gebiet . . . noch nicht in ‚Platz des himmlischen Friedens‘ umbenannt wurde, ist wohl nur der Tatsache zu verdanken, daß in Peking die roten Brüder gemetzelt haben“. Im Fall B 1-179/2003350 erlaubte man einer Zeitung sogar, den Sänger einer Popband als einen der hässlichsten Männer der Welt und als „schwäbische Arschwarze“ zu bezeichnen. Die Grenze zur ehrverletzenden Behauptung werde damit nicht überschritten. Und in der Entscheidung B 110/97351 durfte eine Autozeitschrift ohne Beanstandung einen Artikel abdrucken, der den Mann, der Falschparker aufschrieb, schwer beschimpft (als „Petzer“, „Wichtigtuer“, „Loser“), und für seine Erschießung ein „Fast-Verständnis“ äußert. Bei Ziffer 9 entzieht sich der Presserat zudem wie bei Ziffer 12 manchmal einer Beurteilung durch den pauschalen Verweis, es handele sich hier um eine von ihm nicht zu bewertende Geschmacksfrage352. lung eines Betroffenen durch dessen zwangsweise Überstellung in ein Land mitwirken würden, in dem ihm Folter droht“. 349 Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 157. 350 Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 93. 351 Jahrbuch Deutscher Presserat 1997, S. 112. 352 Vgl. z. B. B 38/94.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

283

c) Fazit: Erfordernis einer Abkehr von der Rechtsprechung zur Gewährleistung eines effektiven, presseethischen Ehrschutzes Es wäre wünschenswert, wenn die Standesethik der Presse im Ehrschutz eigene Ansätze verfolgen würde. Sie sollte bei der Abgrenzung und Auslegung von Äußerungen vom Standpunkt des angesprochenen, realen Rezipienten und dessen Verständnis ausgehen, den Grundsatz der fair-comment konsequent umsetzen und die Grenze zur Unzulässigkeit unabhängig von der „Schmähkritik“-Rechtsprechung ziehen. Bei letzterem könnte sie einer Idee der Bundesverfassungsrichterin Wiltraut Rupp-von Brünneck353, ausgeführt in ihrem Sondervotum354 zu BVerfGE 42, 143 – Hetzblatt, folgen. Darin schlug sie vor, bei Äußerungen über Personen zwischen direkten und indirekten Wertungen (z. B. durch Darstellen ihres Verhaltens oder durch Bewertung eines von ihnen zu verantwortenden Gegenstandes) zu unterscheiden und direkte Wertungen strenger zu bewerten. Die Entscheidung der Beschwerde B 158/97355 zeigte zwar erste Ansätze in diese Richtung, allerdings finden sie sich allein in einer einzigen Entscheidung aus dem Jahr 2004356 wieder. Dort schreibt der Autor zur geschichtswissenschaftlichen Theorie eines Privatgelehrten, diese klinge zunächst wie die verrückte Idee eines Exzentrikers. Auf den zweiten Blick lasse sie jedoch „strukturelle Ähnlichkeiten mit der Methode der rechtsradikalen Ausschwitz-Leugner“ erkennen. Die Beschwerde gegen diese Äußerung weist der Presserat zurück, weil er keinen Verstoß gegen Ziffer 9 feststellen kann: „Bei der beanstandeten Gegenüberstellung handelt es sich um einen kritischen Vergleich von Methoden, der nach Ansicht des Presserats nicht auf die Person des genannten Privatgelehrten direkt abzielt“. Die Beschwerde wird als unbegründet zurückgewiesen. Der gleiche Argumentationsstil mit umgekehrtem Ergebnis findet sich im Fall B 1-175/2003. Eine Boulevardzeitung hatte unter der Überschrift „Lieber Lehrer, bist Du zu faul für die Klassenfahrt?“ über einen Lehrer berichtet, der wie seine Kollegen aus Protest gegen ein neues Arbeitszeitmodell alle Reisen mit seiner Schulklasse abgesagt hatte. Sein Foto, Vorname und Alter werden veröffentlicht und er wird in dem Artikel wiederholt mit dem Titel „Lehrer Faul“ bedacht. Der Presserat urteilt: „Nach Meinung des Presserats ist die dreimalige Bezeichnung des Beschwerdeführers als „Lehrer Faul“ . . . eine erhebliche Ehrverletzung, weil ihm öffentlich ein persönlicher Charaktermangel unterstellt wird. In Wirklichkeit aber geht es jedoch um eine 353 354 355 356

Siehe auch Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 115. BVerfGE 42, 143, 154 ff. – Hetzblatt. Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 122. B 1-175/2003, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 113.

284

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

arbeitsrechtliche Auseinandersetzung über ein neues Modell für die Lehrerarbeitszeit“. d) Absehen von einer Sanktion bei Entschuldigung des Publikationsorgans Hatten sich die Beschwerdegegner beim Beschwerdeführer für eine Veröffentlichung entschuldigt, so verhängte der Presserat trotz der an sich begründeten Beschwerde keine Maßnahme357. Auch wenn § 13 BeschwO diese Möglichkeit nicht vorsieht, ist das Verhalten des Presserats hier richtig. Da die Beschwerdegegner immer auch die von der Aussage Betroffenen waren, entschuldigte sich der Verletzer beim Betroffenen selbst und erkannte auf diese Weise den Verstoß an. Oft ist es gerade das, was sich die Verletzten von der Presse wünschen: das Eingeständnis ihres Fehlers. B. Press Complaints Commission I. Keine Ehrschutzclause im Code of Practice

Clause 1 kennt nur den Hinweis auf das Recht der Presse, Werturteile zu verbreiten („The Press, whilst free to be partisan, . . .“). Im Code of Practice fehlt jedoch eine der Ziffer 9 der Publizistischen Grundsätze des deutschen Presserats vergleichbare direkte Ehrschutzregelung, welche die Veröffentlichung von Werturteilen inhaltlich beschränken würde. An dieser Stelle kann man daher nur die Vorgaben zum indirekten Schutz der Ehre des Einzelnen untersuchen. Solche beinhalten zwei Clauses des englischen Pressekodex: – Clause 1 (iii) mit dem Gebot, Tatsachenbehauptungen, Vermutungen und Meinungsäußerungen zu trennen, und – Clause 1 (iv), die Publikationsorgane verpflichtet, über defamation-Prozesse, in die sie verwickelt sind, fair und akkurat zu berichten. II. Ehrschutz durch Trennungsgebot für Tatsachen, Vermutungen und Meinungen (Clause 1 (iii))

Das Gebot, zwischen Tatsachen und Meinung zu trennen ist einer der Glaubenssätze des Journalismus. Seine Wurzeln reichen in die Zeiten der Zensur zurück, als die Presse gezwungen war, sich auf reine Nachrichten zu beschränken. Die Obrigkeit fürchtete vor allem politische Meinungen und deren Wirkung auf die Bevölkerung. Nach Abschaffung der Zensur 357

Vgl. B 43/90, B 67/93 und B 14/88.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

285

war die Verbreitung von Meinungen erlaubt und ist im demokratischen System sogar erwünscht. Der Trennungsgrundsatz aber blieb als ethisches Gebot des Journalismus bestehen. Er soll verhindern, dass die Medien ihre Macht zur Manipulation einsetzen358. Es ist daher bemerkenswert, dass der Trennungsgrundsatz keinen Eingang in die Publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserates gefunden hat. Im Code of Practice der Press Complaints Commission wurde er dagegen von Anfang an festgeschrieben. Das Trennungsgebot für Nachricht und Meinung ist an sich ein objektives Konzept. Sein mittelbar personenschützender Effekt liegt darin, dass Meinungen bzw. Vermutungen über eine Person nicht als Tatsachen ausgegeben werden können. Ist der Grundsatz eingehalten worden, folgt ein zweiter Prüfungsschritt. Man hat dann zu untersuchen, ob bei Tatsachenbehauptungen die Voraussetzungen des Identitätsschutzes (im Code of Practice Clause 1 [accuracy]), und bei Meinungsäußerungen die Voraussetzungen des Ehrschutzes (im Code of Practice jenseits von Clause 12 [discrimination] keine besondere Ziffer) eingehalten wurden. Der Grundsatz ist damit Vorbedingung für die weitere Untersuchung der Ehr- und Identitätsschutzprinzipien des Code of Practice. 1. Fallmaterial: förmliche Entscheidungen zum Trennungsgebot ohne inhaltliche Beschränkung Zur Analyse wurden alle förmlich entschiedenen 32 Fälle untersucht, die zum Trennungsgrundsatz vorliegen. Sieben dieser Entscheidungen spielten bereits bei den Erläuterungen des Diskriminierungsverbots eine Rolle359, Fallüberschneidungen ergeben sich auch bei den später zu untersuchenden Vorgaben von Clause 1 (iv) und Clause 1 (i). Die Fälle der Gruppe der (Lokal)Politiker sind mit einem Stern * gekennzeichnet. Bailey v. Bedfordshire on Sunday360: In einer Tagebuchkolumne behauptet der Autor, die vom Beschwerdeführer Bailey geleitete Gesellschaft und ihre organisierte Veranstaltung würden dazu dienen, Geld für die Conservative Party zu sammeln. Mr. Bailey bestreitet dies, die Gesellschaft sei seit 1977 parteipolitisch unabhängig. Die Zeitung verteidigt sich damit, dass sie sagt, die Aussagen wären fair comment. 358 Vgl. zum Trennungsgrundsatz und dessen Herkunft Noelle-Neumann, Bitburger Gespräche 1995/II, S. 113, 114. 359 Stonewall v. Daily Star, Grant MP v. The Sun, Stonewall/Ansbro v. The Sun, Mansell v. The Sunday Times, Iglis v. News of the World, Manson v. News of the World und Bishko v. Evening Standard. 360 PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 5; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 2 § 2 B II nur noch auf ihren Namen verwiesen.

286

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Cobbold v. Daily Mail 361: Die Beschwerde richtet sich gegen die Überschrift in der Daily Mail: „The Queen’s earning £1.8m every day“ (Die Queen verdient jeden Tag £1.8 Millionen). Im daran anschließenden Artikel stützt sich die Zeitung auf Veröffentlichungen in Harpers & Queen und sagt: Die Queen „could earn at least £1.8 million a day“ (könnte mindestens £1.8 Millionen verdienen). Der Beschwerdeführer gibt an, dass diese Zahl laut königlichem Palast völlig übertrieben sei. Die Zeitung verteidigt sich: die Aussage der Überschrift sei doch durch den folgenden Artikel eingeschränkt worden. Stonewall v. Daily Star 362: Die Beschwerde betrifft die Berichterstattung des Daily Star über den Report des Select Committee des englischen Unterhauses zum Armed Forces Bill (Gesetzesentwurf Streitkräfte). Der Artikel auf der ersten Seite wird mit „Poofters on Parade“ (Tunten auf Siegeszug) betitelt, und deutet die Vorschläge des Select Committee als einen „Freibrief für Homosexualität (Gay Charter)“ in den Streitkräften. Weiter bringt der Leitartikel „Stop this filth now“ (Stoppt diese Schweinereien, jetzt) zum Ausdruck, dass es unglaublich sei, dass die Abgeordneten und das Select Committee bereit seien, Homosexualität in den Streitkräften zu legalisieren. Die Mehrzahl der Briten sei angewidert von diesen Verteidigern solch obszöner Ideen. In einer Kolumne schreibt dann der Herausgeber, der Mitglied der Press Complaints Commission ist, die Homosexuellen hätten es mit Augenaufschlag und Powackeln geschafft, das Committee davon zu überzeugen, Homosexualität in der Armee für legal zu erklären. Harris v. The Mail on Sunday/The Sun363: Die Beschwerde bezüglich des Trennungsgebots betrifft nur die Kolumne in der Sun. Diese stützte sich auf einen Bericht in der Mail on Sunday über den Reachout Trust, dessen Direktor der Beschwerdeführer ist. Der Trust beschäftigt sich mit satanischen Kindsmissbräuchen. Der Artikel behauptet, der Trust würde durch seine Seminare indirekt Anweisung zum Kindsmissbrauch geben. Gestützt wird sich dabei u. a. auf die Referenz eines Reporters, der ein Seminar besucht hatte. * Grant MP v. The Sun364: Herr Grant beschwert sich über den Bericht eines Interviews mit ihm über seine Ansichten zur Einwanderungspolitik. Seine Bemerkungen seien völlig verzerrt und losgelöst vom Kontext wiedergegeben worden. Daneben erhebt er einen Diskriminierungsvorwurf. Owen/Baker/Waddon v. Press Association365: Die Polizei von Nord Wales hatte in einem 182seitigen Report „It Speaks for Itself“ (Das spricht für sich selbst) die Ergebnisse einer internen Studie über die Meinungen und Einstellungen von Mitgliedern des Polizeicorps zusammengefasst. Die Beschwerdegegnerin, eine Presseagentur, sandte daraufhin ihren Abonnenten eine Story, die sich allerdings fast ausschließlich auf vier Seiten des Berichts konzentrierte. Jene Seiten enthielten Kritik von jüngeren Polizeibeamten an ihren Vorgesetzten. Die Beschwerdeführer sehen in dieser einseitigen Zusammenfassung einen Verstoß gegen Clause 1 (accuracy) und gegen das Trennungsgebot von Tatsachen, Vermutungen und Meinungen. 361 362 363 364 365

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

2 2 2 3 4

(Juli–September 1991), S. 7. (Juli–September 1991), S. 9. (Juli–September 1991), S. 17. (Oktober 1991), S. 8. (November 1991), S. 12.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

287

Stonewall/Ansbro v. The Sun366: In der Beschwerde geht es um eine Titelgeschichte der Sun „A Gay Gang Rapes Boy, 19“ (Schwulen-Gang vergewaltigt Jungen, 19), die eine Bandenvergewaltigung eines jungen Mannes beschreibt. Neben einer Diskriminierung von Homosexuellen rügen die Beschwerdeführer, dass das Trennungsgebot für Tatsachen, Vermutungen und Meinungen nicht eingehalten worden sei. Die bloße Vermutung, es habe sich um homosexuelle Täter gehandelt, werde in der Überschrift als Tatsache hingestellt. O’Donnell v. Slough Observer 367: Der Beschwerdeführer richtet sich gegen den Artikel „New twist to village hair-do row“. In diesem wird berichtet, wie Mr. O’Donnell den örtlichen Friseur, Mr. Archer, bedroht habe, seine Position als Stadtrat auszunutzen, um das Mietverhältnis von Mr. Archers Friseursalon auslaufen zu lassen. Geschehen sei dies im Laufe eines Streits zwischen den beiden, der sich um Mrs. O’Donnells neue Frisur und das anschließende Verhalten Mr. Archers ihr gegenüber drehte. Die Geschichte geht auf die Behauptungen einer ungenannten Frau zurück. Im Artikel wird allerdings nicht gesagt, dass die Geschichte die Sichtweise dieser Frau widerspiegelt. British Nuclear Fuels v. Daily Star 368: Die Beschwerde richtet sich gegen zwei atomenergie-kritische Artikel, „Temple of doom“ und „Countdown to tragedy“, veröffentlicht im Daily Star. Beide Berichte hinterfragen die Sicherheit in Sellafield und der Beförderung atomaren Mülls. Die Beschwerdeführer sehen in Passagen wie z. B. „nuclear waste lies around unmonitored“ (Atommüll liegt unüberwacht herum) oder „lethal nuclear waste is being moved through highly populated areas of Britain“ (Tödlicher Atommüll wird durch stark bevölkerte Gebiete Großbritanniens bewegt) den Code of Practice verletzt. Vincent v. The Mail on Sunday369: Der Artikel, der im Zentrum der Beschwerde steht, trägt die Überschrift „The hounding of a headmistress“ (Die Hetzjagd gegen eine Schulleiterin). Darin wird behauptet, die Schule besagter Schulleiterin sei von einem Regierungsinspektor als die schlechteste in Kirkless bezeichnet worden. Die Quelle bleibt anonym. Der Beschwerdeführer, Hauptzuständiger der Abteilung Erziehung im Stadtrat von Kirkless, sieht Clause 1 (accuracy) und das Trennungsgebot verletzt. Mansell v. The Sunday Times370: Gegenstand der Beschwerde ist der Artikel „Cult accused of intimidation“ (Sekte der Einschüchterung bezichtigt). Der Beschwerdeführer rügt im Interesse der Scientology Church mehrere Punkte des Berichts. Darunter: Ungenauigkeiten, die Verweigerung einer Entgegnung und die Vermischung von Tatsachen und Meinungen. Cole v. The Sun371: Der Beschwerdeführer, ein Richter, reicht Beschwerde gegen zwei Artikel ein, „Judge jails dying dad for court row“ (Richter sperrt sterbenden Vater ein wegen Gerichtsstreit) und „Judges like this are a cancer on justice“ 366 367 368 369 370 371

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

16 19 23 24 26 27

(Januar–Februar 1993), S. 14. (Juni–Juli 1993), S. 8. (Januar–Februar 1994), S. 12. (März–April 1994), S. 17. (August–Oktober 1994), S. 15. (November–Dezember 1994), S. 11.

288

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

(Richter wie dieser sind Krebsgeschwüre für die Gerechtigkeit). Hierbei wurde folgender Vorgang berichtet und in deutlichen Worten als unfair bezeichnet: Der Beschwerdeführer hatte zwei Strafen verhängt. Eine Verurteilung der Täter eines Überfalls auf einen jungen Fahrer zu gemeinnütziger Arbeit und eine dreimonatige Gefängnisstrafe wegen contempt of court (Missachtung des Gerichts) für den Vater des Fahrers, Folge seiner Beschimpfungen während der Verhandlung und Angriffe auf die Täter außerhalb des Gerichts. Der Richter soll dabei gesagt haben, der Vater hätte eigentlich neun Monate verdient, er habe allerdings wegen Krankheit die Strafe auf drei Monate reduziert. Der Beschwerdeführer sieht dabei die Beschreibung des Überfalls für übertrieben an, weiter sei der Vater nicht sterbenskrank, auch das Trennungsgebot sei verletzt. Die Zeitung steht zu ihrer Geschichte, bietet dem Beschwerdeführer allerdings an, ein Statement mit seiner Sichtweise zu veröffentlichen. Mr. Cole lehnt ab. Khans v. News of the World 372: Gegenstand der Beschwerde ist der Artikel „Illegal Eagles! Crooked solicitors fix immigrants’ UK stay for £45“ (Illegale Adler! Betrügerische Anwälte manipulieren den Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung für £45). Ein Undercover-Reporter hatte sich als illegaler Einwanderer ausgegeben und sich von Anwälten zweier verschiedener Firmen betraten lassen, wovon einer Partner im Büro des Beschwerdeführers ist. Der Artikel ist ein Bericht von seinen Erlebnissen. Es fallen Sätze wie, die Anwälte hätten ihn beraten wie er am besten „to lie to the police, con the Home Office and scrounge social benefits and free housing“ (die Polizei belüge, das Innenministerium hereinlege und sich staatliche Leistungen und eine Sozialwohnung erschnorre). Royal Family v. Business Age373: Jedes Jahr veröffentlicht die Zeitschrift Business Age einen längeren Artikel über das persönliche Vermögen der Personen, die sie als die 500 Reichsten des Vereinigten Königreichs ansieht. In dem angegriffenen Bericht wird die Queen an Platz 1 geführt, mit einen geschätzten Vermögen von £2.2 Milliarden. In der vorjährigen Ausgabe rangierte sie noch an Platz 72. Die Zeitschrift erklärt diesen Sprung mit dem veränderten Einbeziehungssystem. So waren im Vorjahr nur strikt private und persönliche Gegenstände aufgenommen worden (Rennpferde, Aktien, Fonds, Bankguthaben). Dieses Jahr hatte die Zeitung auch Teile der königlichen Kunstschätze, des königlichen Schmucks und Paläste miteinbezogen. Der Palast wehrt sich gegen diese Einbeziehung, er sieht die Schätzung als völlig überzogen an. * Winterten MP v. Express & Times Advertiser 374: Der Beschwerdeführer wendet sich gegen den Artikel „Labour candidate branded hypocrite by MP Winterton“ (Labour Kandidat von MP Winterton als scheinheilig gebrandmarkt). Die Beschwerde dreht sich dabei um Aussagen, die Winterton gemacht bzw. implizit angedeutet haben soll, die dieser unter Hinweis auf den Hansard von sich weist. Die Zeitung hat dem Beschwerdeführer darauf angeboten, kleinere Ungenauigkeiten zu korrigieren und ihm die Möglichkeit zur Gegendarstellung gegeben. Der Beschwerdeführer hat beides als unzulänglich abgelehnt. 372 373 374

PCC-Report 33 (Januar–März 1996), S. 10. PCC-Report 34 (April–Juni 1996), S. 5. PCC-Report 34 (April–Juni 1996), S. 12.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

289

Wicks v. News of the World 375: Der Bericht erschien in der News of the World mit zwei anderen unter der Überschrift „Scandal of forbidden love behind bars“ (Skandal um verbotene Liebe hinter Gittern). Die Einleitung erklärt, die folgenden drei Geschichten würden illustrieren, wie Gefängnisregeln missachtet und die Gefängnissicherheit durch Wärter bedroht wäre, die Sex mit den Gefangenen hätten. Eine der Geschichten präsentiert, wie die Beschwerdeführerin die Beziehung mit ihrem Ex-Ehemann begann, als er in Polizeigewahrsam war und sie seine Bewährungshelferin. Diesen Report, dessen Quelle der Ex-Ehemann der Beschwerdeführerin ist, sieht diese als Verletzung von Clause 1 (accuracy), dem Trennungsgebot und ihrer Privatsphäre an. Iglis v. News of the World 376: Die Beschwerdeführerin bringt gegen den Artikel „Satan Gran’s Coven is a Cauldron of Sin“ (Satan Gran’s Hexenzirkel ist ein Kessel der Sünde) vor, dieser enthalte Ungenauigkeiten, trenne nicht zwischen Tatsachenbehauptung und Kommentar und diskriminiere ihre Religion. Inhalt ist ein Bericht über einen Hexenkult, dessen Anhänger die Beschwerdeführerin ist. Der Autor beschreibt Rituale und Orgien und bezeichnet die Hexen als „devil worshippers“ (Teufelsanbeter). Manson v. News of the World 377: Die Beschwerde dreht sich um den gleichen Artikel wie bereits der Fall Iglis v. News of the World 378. Allerdings macht die Beschwerdeführerin hier noch eine Verletzung ihrer Privatsphäre und Erlangung von Informationen unter falschen Angaben geltend. * Porter v. Westminster and Pimlico News379: Der Artikel berichtet von dem erfolgreichen Ende einer Kampagne Ortsansässiger (WECH), den Verkauf ihrer Wohnungen durch den Westminster Stadtrat zu verhindern und ihre Wohnbedingungen zu verbessern. Die Beschwerde der Stadträtin richtet sich dabei in erster Linie gegen die folgende Bemerkung, die andeute, sie habe Leute bewusst Gesundheitsrisiken ausgesetzt: „John Barratt’s investigation confirmed what WECH had argued all along – that under Dame Shirley Porter’s leadership the Council knowingly housed hundreds of families in the two tower blocks where potentially deadly asbestos durst was everywhere“ (John Barratt’s Untersuchung bestätigte, was WECH bereits die ganze Zeit gesagt hatte: dass der Stadtrat unter dem Vorsitz von Dame Shirley Porter wissentlich Hunderte von Familien in zwei Häuserblöcken untergebracht hatte, die voll sind von potentiell tödlichem Asbeststaub). Zudem sieht sie den gesamten Artikel als gegen das Trennungsgebot für Tatsachen, Vermutungen und Meinungen verstoßend. Atkinson v. The Mail on Sunday380: Der Beschwerdeführer, der Bruder des Mr.-Bean-Darstellers Rowan Atkinson, richtet sich gegen den Artikel „Meet the real Mr Bean“ (Treffen Sie den echten Mr. Bean). Dessen Unterüberschrift lautet „Is Rowan Atkinson’s brother the model for his comic masterpiece?“ (Ist Rowan 375 376 377 378 379 380

PCC-Report 35 (Juli–September 1996), S. 6. PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 29. PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 30. Siehe oben, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 29. PCC-Report 39 (Juli–September 1997), S. 6. PCC-Report 39 (Juli–September 1997), S. 14.

290

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Atkinson’s Bruder Vorbild für sein komisches Meisterstück?). Und obwohl sich der Bericht im großen und ganzen mit einer generellen Darstellung des Charakters „Mr. Bean“ beschäftigt, wird an einigen Stellen auch über die Richtigkeit der Aussage der Subüberschrift spekuliert. Der Beschwerdeführer sieht einige Spekulationen und persönliche Sichtweisen als Tatsachen präsentiert. Bishko v. Evening Standard 381: Der Evening Standard hatte mit „Silken tongued, but tied up on the rack“ ein Portrait des Beschwerdeführers Bishko, dem Vorstandsvorsitzendenden des Konzerns „Tie Rack“ veröffentlicht. Dieses basiert auf einem Interview mit einem Reporter des Beschwerdegegners. Neben einem Verstoß gegen die Diskriminierungsclause sieht Mr. Bishko auch das Trennungsgebot verletzt. Cole v. The Daily Telegraph382: Titel des umstrittenen Berichts ist „City of rumour“ (Stadt der Gerüchte). Er behandelt die Untersuchungen im tödlichen Autounfall Dianas und erkundet mögliche Gründe für Gerüchte, Halbwahrheiten und Spekulationen, die den Unfall umgeben. Der Beschwerdeführer, Direktor der Public-Relations-Abteilung im Harrods, ist besonders besorgt über Verweise auf die Behauptung, Kokain war im Wagen gefunden worden und die Prinzessin war schwanger zum Zeitpunkt ihres Todes. Er sieht Tatsachen, Vermutungen und Meinungen vermischt. Douglas v. Sunday Mercury383: Melanie Douglas gebar ein Kind, während sie selbst nach einem Autounfall im Koma lag. Dies führte zum umstrittenen Artikel „£3 Million For Tragic Coma Mum“ (3 Millionen Pfund für tragische KomaMama). Die Anwälte, die im Auftrag von Mrs. Douglas die Beschwerde geltend machten, bestreiten, dass eine Klage auf Schadenersatz seitens Mrs. Douglas wahrscheinlich ist, zudem sei eine Summe wie 3 Millionen Pfund völlig aus der Luft gegriffen. Unter anderem würden hier Vermutungen als Fakten dargestellt. Cronin v. Countryweek Hunting384: Der Titel des Berichts, gegen den sich die Beschwerdeführerin, Mitglied einer Wildschutzorganisation, wendet, lautet: „Encore! Show us the same old picture“ (Encore! Zeigt uns das gleiche alte Foto!). Der Autor des Artikels behauptet darin, dass das besagte Foto eines Hirschs auf einem Dach schon häufig in den vergangenen 30 Jahren verwendet worden sei, um Stimmung gegen Jäger zu machen. Er bezweifle jedoch die Echtheit des Bildes; er jedenfalls habe ohne Erfolg versucht, den Urheber ausfindig zu machen. Die Beschwerdeführerin stellt daraufhin der Press Complaints Commission einen Brief zur Verfügung, in dem der Urheber des Bildes die Echtheit des Fotos und seiner dargestellten Umstände bestätigt. Die Herausgeberin des Magazins bietet daraufhin die Veröffentlichung einer Entschuldigung und der echten Herkunft des Fotos an. Diese erscheint jedoch nicht, da die Produktion des Magazins zuvor eingestellt wird. Crompton und andere v. The Sun385: Gegenstand der Beschwerde ist der Artikel „It’s cruel to let ‚gay‘ kids try sex at 16“ (Es ist grausam, schwulen Kindern Sex 381 382 383 384 385

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

40 40 40 41 41

(Oktober–Dezember 1997), S. 5. (Oktober–Dezember 1997), S. 17. (Oktober–Dezember 1997), S. 22. (Januar–März 1998), S. 8. (Januar–März 1998), S. 17.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

291

mit 16 zu erlauben). Darin fallen Sätze wie „this is not opinion: it is fact. The life expectancy of a gay man without HIV is a shocking 43 years“ (Dies ist keine Meinung, sondern Tatsache. Die Lebenserwartung eines Schwulen selbst ohne HIV ist nur schockierende 43 Jahre), oder „a gay man is, alarmingly, 17 times more likely to be a paedophile than a straight man“ (Im Vergleich zum heterosexuellen Mann ist es beängstigenderweise 17mal mehr wahrscheinlich, dass ein Schwuler pädophil ist). Die Beschwerdeführer sehen in dieser Darstellung das Trennungsgebot für Meinung und Tatsachen verletzt. Miller v. Daily Mail 386: Der Beschwerdeführer, Friseur von Tony Blair, richtet sich gegen den Bericht „Revealed: The not too trim geezer who gave Tony his Caesar“ (Enthüllt: Der nicht so schnittige Alte, der Tony seinen Caesar gab). Der Beschwerdeführer gibt an, er hätte der Presse klargemacht, dass er nicht mit ihnen über sich selbst oder seine Kunden sprechen wollte. Und trotzdem sei er immer wieder um Kommentare angegangen worden. Zudem beschwert er sich über zahlreiche Ungenauigkeiten und Fehler in der Darstellung seines Charakters, Privatlebens, Privathauses und Friseursalons. Dies verletze auch das Trennungsgebot. Tucker v. Caribbean Times387: Gegenstand der Beschwerde ist der Artikel mit der Überschrift „Dad of six shot dead in £1 row“ (Vater von sechs Kindern niedergeschossen in Folge eines Streits um £1). Es wird darin berichtet, wie ein Verwandter des Beschwerdeführers in Leicester tödlich niedergeschossen worden war. Der Bericht zitiert den Gemeindeführer, der aussagt, dass der Getötete nicht den Eintritt zu einer Party zahlen wollte und dass sein Tod Folge der nachfolgenden Auseinandersetzung war. Zudem wird ein Mitglied des Gemeindezentrums zitiert, das angibt, der Getötete sei dabei gewesen, sein Leben zu ändern, nachdem er lange in Gangs herumgehangen hätte und Ärger stiftete. Jetzt wäre der Ärger ihm gefolgt. Baldwin v. The Guardian388: Die Zeitung war von Mr. Baldwin wegen libel verklagt worden. Sie berichtete über die Verhandlungen an sieben von zehn Tagen und über deren Ausgang. Der Beschwerdeführer empfindet diese Berichterstattung als eindeutig zu einseitig, da nur die für die Zeitung sprechenden Argumente und Beweise angeführt worden wären. Er sieht das Trennungsgebot verletzt, zudem komme der Guardian auf diese Weise nicht seiner Verpflichtung aus Clause 1 (iv) nach. The Association of Ukrainians in Great Britain v. Daily Mail 389: Die Beschwerdeführer wenden sich gegen den Artikel „SS GB“, in dem die Tätigkeiten der „Galizien-Division“ während des Zweiten Weltkriegs berichtet werden. Diese Division war ein Teil der Waffen-SS, die Soldaten waren ukrainische Freiwillige. Sie wird beschrieben als „having fought for Hitler“ (kämpfend für Hitler) und als „having the blood of hundreds of innocent civilians on its hands“ (das Blut von Hunderten von unschuldigen Zivilisten an ihrer Hand habend). Die Beschwerdeführer finden den Bericht in Teilen falsch, in Teilen sehen sie das Trennungsgebot verletzt. 386 387 388 389

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

42 42 46 54

(April–Juni (April–Juni (April–Juni (April–Juni

1998), 1998), 1999), 2001),

S. S. S. S.

7. 8. 9. 9.

292

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

De Silva/Wijeyesinghe v. The Sunday Times390: Thema des umstrittenen Berichts ist der Bürgerkrieg in Sri Lanka. Die Beschwerdeführer weisen auf das Datum und die Umstände der Entstehung der Tamilischen Tiger, auf die Anzahl an Menschen, die von ihnen seit 1983 getötet wurden und auf einen Bericht ihrer Methoden hin. Der Artikel hätte den Singhalesen Schuld zugewiesen, was historisch nicht korrekt sei. Zudem seien des Reporters Berichte, nachdem er einige Zeit mit den Terroristen verbracht hatte, über seine heimlichen Bewegungen im Regierungsgebiet so tendenziös, dass sie bereits als unwahr anzusehen seien. Tolkien Family v. Sunday Mercury391: Der Hauptgrund der Beschwerde ist eine Titelgeschichte über die angebliche Pädophilie des Paters John Tolkien, der erst kurz zuvor verstorben war. Sie stützt sich in erster Linie auf die Aussage eines Mannes, Christopher Carrie, der Pater Tolkien beschuldigt, ihn sowie Hunderte andere als Kind missbraucht zu haben. Die Beschwerdeführer sehen Clause 1 in zweierlei Weise verletzt: Zum einen beruhe die Geschichte auf unwahren Fakten, zum anderen gelinge es der Zeitung bei den Anschuldigungen nicht, die nie vor Gericht bewiesen worden seien, sauber zwischen Tatsachen, Vermutungen und Meinungen zu trennen. McKenna v. Daily Mirror 392: Der Beschwerdeführer, ein bekannter Hypnotiseur, richtet sich gegen einen Artikel, in dem behauptet wird, sein Doktortitel von der Lasalle Universität, ein obskures „Titel-per-Post“-Etablissement, sei erkauft. Es wird unter anderem darauf verwiesen, dass der Rektor dieser Universität wegen Betrugs verurteilt wurde. Mr. McKenna bestreitet dies und sieht Clause 1 verletzt.

2. Fallanalyse a) Bestimmung der Entscheidungsgrundlage aa) Vornahme durch den Beschwerdeführer Zu Anfang der Spruchpraxis finden sich Beschwerden, bei denen weder das Vorbringen des Beschwerdeführers noch die Entscheidung der Press Complaints Commission angibt, welche Ziffer geprüft wird393. Dass es um das Trennungsgebot geht, kann man nur aus der Entscheidung und den gewählten Worten schließen. Ab 1992 wird dann die Entscheidungsgrundlage in jeder Beschwerdeentscheidung genannt. Das gilt auch für die Fälle, in denen das Hauptproblem nicht im Trennungsgebot liegt, sondern der Beschwerdeführer es nur zur Verstärkung mitanführt394. In einem Fall aus 390

PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 7. PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 9. 392 PCC-Report 64/65 (Oktober 2003–März 2004), S. 19. 393 Bailey v. Bedfordshire on Sunday, Cobbold v. Daily Mail und Harris v. The Mail on Sunday/The Sun. 394 So z. B. Owen/Baker/Waddon v. Press Association, Grant MP v. The Sun oder Winterton MP v. Express & Times Advertiser. 391

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

293

dem Jahr 1991 prüfte der englische Presserat das Trennungsgebot, ohne dass dieses vom Beschwerdeführer gerügt worden war395, was für ihn außergewöhnlich ist. Diese Ergebnisse bestätigen die Feststellung, dass das Verfahren vor der Press Complaints Commission in erster Linie Sache der Parteien ist und diese daher auch bestimmen, was überprüft werden soll. Daneben dürfte auch eine Rolle spielen, dass im englischen System der Presseselbstkontrolle die Vorgaben des Code of Practice nicht von der sie anwendenden Press Complaints Commission, sondern von dem Code Committee erarbeitet werden. Die Commission ist also bei der Anwendung einer anderen Instanz verantwortlich, die zudem nur von Verlegern besetzt wird. bb) Neben Trennungsgebot in der Regel auch Prüfung des „accuracy“-Gebots Stärker noch als bei den Diskriminierungsfällen sind die Beschwerden zum Trennungsgebot mit allen nur erdenklichen anderen Ziffern kombiniert. Da der englische Presserat die verschiedenen gerügten Stellen eines Artikels getrennt betrachtet, sagen auch hier die Zifferkombinationen per se nichts aus. Auffallend ist aber, dass fast jede Beschwerde zum Trennungsgebot Clause 1 und ihr accuracy-Prinzip rügt. Wird einmal nicht Clause 1 herangezogen, so wird daneben ein Verstoß gegen die privatsphärenschützenden Vorgaben oder gegen das Diskriminierungsverbot geltend gemacht. Es bestätigt sich, dass der Trennungsgrundsatz nach dem Code of Practice eine Vorbedingung für korrekten Journalismus ist. Auch wenn er eingehalten wird, kann der Inhalt selbst immer noch gegen Clause 1, Clause 12 oder Clause 3 verstoßen. b) Strukturierung des Sachverhalts aa) Grundmodell mit unzureichender Artikelzusammenfassung Die Sachverhaltsstruktur der Entscheidungen zum Trennungsgrundsatz entspricht grundsätzlich der Struktur, die bereits bei Clause 12 erläutert wurde. Wie dort ist der Schwachpunkt der Darstellungen die Zusammenfassung des betreffenden Artikels. Bei Entscheidungen zum Trennungsgebot ist dies noch gravierender als bei den Diskriminierungsfällen. Bei diesen geht es nur um die Verwendung bestimmter Wörter oder Ausdrücke, die meist wörtlich in der Sachverhaltsdarstellung genannt werden. Einer zu 395

Stonewall v. Daily Star.

294

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

knappen Zusammenfassung kann zwar die Einbettung in den Kontext fehlen, der Leser kann aber zumindest den Kern der Entscheidung nachvollziehen. In den Entscheidungen zum Trennungsgebot ist manchmal nicht einmal das möglich. Die Zusammenfassung geht kurz auf den Inhalt des Artikels ein, ohne jedoch dabei etwa durch wörtliche Zitate klarzumachen, wodurch die Darstellung der Tatsachen und Meinungen das Trennungsgebot verletzt haben könnte. Dadurch kann der Leser zu selten die Entscheidung nachvollziehen und sich ein eigenes Urteil zu ihrer Richtigkeit erlauben. bb) Beispiel: Beschwerde Mansell v. The Sunday Times Zur Illustration soll hier der Sachverhalt mit Entscheidung von Mansell v. The Sunday Times dienen: The Sunday Times Complaint Mr Peter Mansell, of the Church of Scientology, Office of Special Affairs, East Grinstead, West Sussex, complains that an article headlined „Cult accused of intimidation“ in The Sunday Times on 3 April 1994 contained inaccuracies in breach of Clause 1 (accuracy) of the Code of Practice. He claims that the newspaper refused the Scientologists a fair opportunity to reply to statements contained in the article in breach of Clause 2 (opportunity to reply), made a reference to the Church of Scientology’s finances without distinguishing it as someone’s view in breach of Clause 3 (comment, conjecture and fact) [jetzt Clause 1 (iii)] and referred to it as a „cult“ in breach of Clause 15 (discrimination) [jetzt Clause 12].

Adjudication The Commission recognises there is a long-standing public debate about organisations such as the Church of Scientology and seemingly equally convincing assertions can be offered by proponents of the many related arguments. The Commission will therefore be careful not to inhibit the vigorous debate and reporting of an issue which is of legitimate interest to newspaper readers. The concerns of the Commission is to uphold the right of the press to be partisan on such matters while ensuring a clear distinction between comment, conjecture and fact. Where statements are presented as matter of fact capable of objective assessment, they are required to conform the Code of Practice’s tough provisions on accurate reporting. In this particular case, the Commission notes that The Sunday Times has published a number of articles written by investigative journalists on stated concerns about the Church of Scientology. The Commission does not believe that the accusations against the Church of Scientology made in the article and by those people featured would be seen by readers as an impartial account of the arguments on each point. The complaints under Clauses 1, 2 and 3 [jetzt 1, 2 und 1 (iii)] of the Code are therefore sustained.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

295

The Commission does not believe that to describe the Church of Scientology as a cult is pejorative or prejudicial under Clause 15 [jetzt Clause 12] of the Code. The complaints are all rejected.

c) Entscheidungsfindung aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Eine Entscheidung ist hier im Durchschnitt 37,3 Zeilen lang und damit über 25% länger als eine durchschnittliche Diskriminierungsentscheidung. Bei genauerer Betrachtung der Fälle liegt dies an dem meist komplexeren Sachverhalt, den die Commission hier zu behandeln hat. Allerdings ist die Aussagekraft der Zahlen zu relativieren: Neben dem Trennungsgebot können auch andere Ziffern gerügt worden sein, welche die Press Complaints Commission in der Entscheidung mitabhandelt. Wiederum liegt eine große Spanne zwischen der kürzesten (vier Zeilen396) und der längsten (240 Zeilen397) Beschwerdeentscheidung. bb) Argumentationsmuster: Prüfung in drei Gedankenschritten Clause 1 (iii) lautet: „The Press, whilst free to be partisan, must distinguish clearly between comment, conjecture and fact“. Genauere Angaben, was man unter comment, conjecture oder fact zu verstehen hat, fehlen genauso wie Vorgaben, wie man zwischen ihnen zu trennen hat. (1) Schritt 1: Einordnung als Meinung oder Tatsache, im Zweifel Annahme einer Tatsachenbehauptung Zunächst kategorisiert die Press Complaints Commission wie der Deutsche Presserat die gerügte Äußerung. Dabei arbeitet auch er bei der Abgrenzung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinung nicht mit Begriffsdefinitionen. In aller Regel ist an Begründung und Wortwahl einfach zu erkennen, welcher Kategorie er die jeweilige Aussage zugeordnet hat398. Aus 396

Cole v. The Sun. Douglas v. Sunday Mercury. 398 Siehe z. B. Harris v. The Mail on Sunday/The Sun: „References in The Sun article to the Prince of Wales and Paul Daniels having been linked to ritual child abuse were unlikely to be taken seriously. Richard Littlejohn’s column was a characteristically ironic comment following The Mail on Sunday’s article about the study of Satanic child abuse and the Reachout Trust“ oder O’Donnell v. Slough Observer: „However, the Commission consider it very unlikely that readers following the controversy would have been misled by the omission of any such qualifica397

296

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

The Association of Ukrainians in Great Britain v. Daily Mail ergibt sich allerdings, dass er zur Abgrenzung wie die deutsche Rechtsprechung fragt, ob der jeweilige Sachverhalt als allgemeingültig und beweisbar hingestellt wird: „The article was very clearly presented as the view of its authors and the sources they quoted. By including the phrase ‚the truth may never be known‘ the article accepted its own limitations as an interpretation of the available facts“. Bei dieser Frage nimmt die Press Complaints Commission die Perspektive des jeweiligen Durchschnittslesers ein399. Bereits dies führt zu einer häufigeren Annahme einer Tatsachenbehauptung und damit zu einer strengen Prüfung. (2) Schritt 2: Prüfung des Trennungsgebots (a) Grundsatz: Feststellung des Ergebnisses Bei der anschließenden Prüfung des Trennungsgebots stellt der englische Presserat sein Ergebnis meist einfach fest. Als „Begründung“ dient häufig die Wiederholung des Wortlautes von Clause 1 (iii). Einige Entscheidungszitate sollen dies verdeutlichen: „Further, in the context of the article as a whole the Commission consider that the headline ‚No man is safe from gay rape‘ was published in a manner which made a clear distinction between a legitimate expression of strong opinion and a statement of fact“400; „The Commission is also satisfied that in describing the material the newspaper distinguished clearly between comment, conjecture and fact“401; „As far as tion or rebuttal in the article subject to this complaint as the relevant claims were clearly presented as one unnamed person’s opinions and did not purport to be statements of fact“. 399 Vgl. z. B. Porter v. Westminster and Pimlico News: „As far as the complaint under Clause 3 [jetzt Clause 1 (iii)] was concerned, the Commission had considered the article as a whole and concluded that readers would have been able to distinguish sufficiently between conjecture and fact“; O’Donnell v. Slough Observer: „However, the Commission consider it very unlikely that readers following the controversy would have been misled by the omission of any such qualification or rebuttal in the article subject to this complaint as the relevant claims were clearly presented as one unnamed person’s opinions and did not purport to be statements of fact“; British Nuclear Fuels v. Daily Star: „In this particular case, the Commission are of the view that the reports in the Daily Star are so clearly championing well researched concerns about nuclear power that no reader could possibly conclude that they were an impartial account of the arguments on each point“; Mansell v. The Sunday Times: „The Commission does not believe that the accusations against the Church of Scientology made in the article and by those people featured would be seen by readers as an impartial account of the arguments on each point“ (graphische Betonungen eingefügt). 400 Stonewall/Ansbro v. The Sun. 401 Vincent v. The Mail on Sunday.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

297

the complaint under Clause 3 [jetzt Clause 1 (iii)] was concerned, the Commission had considered the article as a whole and concluded that readers would have been able to distinguish sufficiently between conjecture and fact, and would also have understood clearly the perspective from which it was written“402; „As far as the complaint under Clause 1 (iv) [jetzt Clause 1 (iii)] of the Code was concerned, the Commission did not believe that any of the reports of the trial had failed to differentiate between comment or conjecture and fact – and that part of the complaint was also rejected“403. (b) Gelegentliche Arbeit mit „precedents“ Seit dem Jahr 1998 verweist die Press Complaints Commission in einigen Fällen auch auf zuvor ergangene Entscheidungen. Anfangs nennt sie die einschlägigen Präzedenzfälle nicht, setzt sich aber in der Begründung mit ihnen auseinander: „As in a number of previous cases, the Commission recognised that most history – including the accounts in this case – is open to interpretation and comment. Readers would have recognised the articles in question as the partisan of an individual journalist. Such matters of historical comment and journalistic conjecture could not be censured under the Code“404 oder „As in previous cases, the Commission was clear that claims such as this should not have been presented as fact . . .“405. Später nennt die Commission im Anschluss an einige Beschwerdeentscheidungen die „precedents“ direkt, die sie scheinbar bei ihrer Entscheidung herangezogen hat406. In der Begründung selbst werden diese Fälle jedoch nicht genannt. Untersucht man die aufgezählten Entscheidungen, um herauszufinden, welcher Aspekt die aktuelle Entscheidung beeinflusst haben könnte, so entsteht leider der Eindruck, dass die Verweise nur Alibicharakter besitzen und vielleicht erst nachträglich hinzugefügt wurden. So verweist etwa die Entscheidung Tolkien Family v. Sunday Mercury auf die Entscheidung Cole v. The Daily Telegraph. Bei Tolkien Family v. Sunday Mercury wenden sich die Beschwerdeführer u. a. unter Berufung auf das Trennungsgebot erfolgreich gegen den Vorwurf, ihr Verwandter habe zu Lebzeiten minderjährige Jungen sexuell missbraucht. Bei Cole v. The Daily Telegraph geht es hingegen um einen Bericht, der über mögliche Ursachen des Autounfalls von Prinzessin Diana spekuliert und ausgiebig Klatsch und Tratsch verbrei402

Porter v. Westminster and Pimlico News. Baldwin v. The Guardian. 404 De Silva/Wijeyesinghe v. The Sunday Times. 405 Crompton und andere v. The Sun. 406 Vgl. die Entscheidungen Tolkien Family v. Sunday Mercury und McKenna v. Daily Mirror. 403

298

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

tet. Die Press Complaints Commission stellt nur kurz fest, diese Verbreitung von Klatsch und Tratsch habe das Trennungsgebot nicht verletzt407. Wie dies den Fall Tolkien Family v. Sunday Mercury beeinflusst haben könnte, bleibt unklar. (c) Ausführliche Begründungsarbeit bei prominenten Beschwerdeführern Ausführliche Begründungen der Entscheidungen finden sich nur bei prominenten Beschwerdeführern. Dabei handelt es sich zum einen um den Fall Royal Family v. Business Age, zum anderen um die Beschwerde Atkinson v. The Mail on Sunday, in der Beschwerdeführer der Bruder des berühmten britischen Komikers Rowan Atkinson („Mr. Bean“) ist. Hier die betreffenden, ungewöhnlich langen Ausführungen: „There was insufficient information and understanding on which to base a valuation of the Queen’s personal wealth. This should have been reported, rather than presenting purely speculative numbers as established facts . . . The Commission considered that in increasing its previous estimate to one fourteen times larger, the magazine ought properly to have checked the basis of its new figure with the relevant officials, even if it did not ultimately accept any comments made above, the article presented speculation as established fact, the magazine failed adequately to check its facts and it made a number of errors which were not properly addressed . . .“408 „There was no breach of the Code where the newspaper speculated on whether a well known fictional character was based on the complainant; the speculation was described as such and quoted a denial by the complainant, although he did not accept the specific words used were said by him. Under the Code the newspaper was entitled to withhold details of the source quoted in the article; it did not appear to have confused facts with conjecture . . .“409

(3) Schritt 3: Prüfung der Meinungsäußerung anhand des „fair-comment“-Grundsatzes Hat der englische Presserat in dieser Weise den Bericht auf Einhaltung des Trennungsgrundsatzes überprüft, bewertet er den Inhalt der Tatsachenbehauptungen bzw. Meinungsäußerungen. Für Tatsachen legt er dabei die 407 Die Entscheidung lautet in ganzer Länge: „The Commission considered that the presentation of the allegations was such as to place them in the category of unsubstantiated rumour. While it regretted that the highlighting of such speculation had simply served to prolong what both the newspaper and the complainant agreed was unsubstantiated gossip, it found that the article did not breach Clause 3 [jetzt Clause 1 (iii)] of the Code. The complaint was rejected“. 408 Royal Family v. Business Age. 409 Atkinson v. The Mail on Sunday.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

299

Maßstäbe der Clause 1 (accuracy) bzw. Clause 3 (privacy) an. Für Meinungsäußerungen kennt der Kodex außer dem Diskriminierungsverbot in Clause 12410 keine weiteren Anforderungen. Dennoch endet die Prüfung von Meinungsäußerungen nicht an dieser Stelle. Vielmehr geht die Commission dazu über, den aus dem defamation law stammenden Grundsatz des „plea of fair comment“ anzuwenden. Danach sind Meinungsäußerungen grundsätzlich nur zulässig, wenn sie auf einer ausreichenden, der Clause 1 (accuracy) genügenden Tatsachengrundlage beruhen. Das zeigen die folgenden Beispiele: „The Commission defends the right of local newspapers to comment on matters of local interest, but to be defensible as fair comment columnists’ views must be based on accurate facts. That was not so in this case. Against an admittedly confusing relationship between the South Beds County Show and the Conservative Party over the years, the article contained inaccuracies and was misleading.“411 „The freedom of columnists to express their views on topical issues does not absolve them from the obligation to check the facts on which they base their comments. The Sun’s columnist did not do so but took the word of The Mail on Sunday, but as the Commission has accepted that that paper’s article did not significantly breach the Code, the complaint against the Sun is not upheld.“412

Je schwerwiegender die Meinungsäußerung für die Ehre des Betroffenen ist, desto höhere Anforderungen werden an die Tatsachengrundlagen gestellt: „The Commission also emphasised that the nature of the articles (containing allegations of the utmost gravity) and the timing (soon after the death of Father Tolkien) placed an even heavier responsibility upon the newspaper to ensure that the story was presented in an accurate and appropriate fashion“413. Gleiches gilt auch in die andere Richtung. Sind die Aussagen ohne Weiteres als halt- und belanglose Gerüchte zu erkennen, greift der Grundsatz des fair comment nicht und sie können ohne weitere Restriktionen verbreitet werden: „The Commission considered that the presentation of the allegations was such as to place them in the category of unsubstantiated rumour. While it regretted that the highlighting of such speculation had simply served to prolong what both the newspaper and the complainant agreed was unsubstantiated gossip, it found that the article did not breach Clause 3 [jetzt Clause 1 (iii)] of the Code“414. 410 Vgl. dazu die Passage aus Stonewall v. Daily Star: „The paper failed to make a clear distinction between its legitimate expression of strong opinions and their publication in terms which could encourage the persecution of a minority. This was contrary to the spirit of Clause 14 (i) [jetzt Clause 13] of the Code“. 411 Bailey v. Bedfordshire on Sunday. 412 Harris v. The Mail on Sunday/The Sun. 413 Tolkien Family v. Sunday Mercury. 414 Cole v. The Daily Telegraph.

300

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Damit lehnt sich die Press Complaints Commission deutlich an die Vorgaben von Recht und Rechtsprechung an415. Allerdings kann der Leser auch hier einige Entscheidungen wegen fehlender Information über den genauen Inhalt des Artikels nicht voll nachvollziehen und damit ihre Richtigkeit nicht bewerten. Man wünschte sich daher mehr Entscheidungen im Stile von Khans v. News of the World, in der man die geforderte Nachvollziehbarkeit findet: „The words seemingly used, particularly as to the reporting of a lost passport and to determine under what party affiliation the supposed immigrant was claiming political asylum, were at least open to the construction that the solicitor knew he was not dealing with a bona fide asylum seeker and was seeking to suggest ways in which the interviewee might frame his application in order to bring it within the existing immigration rules. In coming to the determination that the newspaper had material on which it could properly base the contents of its article and editorial comment . . .“

Kommt die Commission zu dem Ergebnis, der Grundsatz des fair comment sei eingehalten worden, stellt sie – außerhalb von Clause 12 – keine weiteren Anforderungen an die Meinungsäußerung. In Prince and Princess of Kent v. Daily Mail 416 formuliert sie: „The first is that, in a free press, there will often be vigorous comment by newspapers that individuals – whether the subject matter of the story or not – find offensive. The Commission’s task is to consider only matters that fall within the letter or spirit of the Code. The Code does not proscribe newspapers from publishing offensive or tasteless comments – which are subjective matters – and specifically says that newspapers are entitled to publish opinion provided it is presented as such“. cc) Umgang mit den Parteien: betonte Neutralität Die Press Complaints Commission versteht sich ausschließlich als Wächter des Code of Practice und seiner Vorgaben. Sie enthält sich daher jeder Bemerkung, die als Bewertung einer bestimmten Sichtweise ausgelegt werden könnte, etwa zur Gefährlichkeit von Atomkraft417, zur Beurteilung von Scientology418 oder eines Asbestskandals419. Das stellt sie in den Entscheidungen bereits ganz zu Anfang fest, bevor sie überhaupt auf die Beschwerde eingeht. Auch urteilt sie nicht über das tatsächliche Verhalten der 415 416 417 418 419

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 1 B II. PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 13. British Nuclear Fuels v. Daily Star. Mansell v. The Sunday Times. Porter v. Westminster and Pimlico News.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

301

Parteien. Dies überlässt sie den Berufskammern und Gerichten. Das ist gut in den Entscheidungen British Nuclear Fuels v. Daily Star und Khans v. News of the World zu sehen: „In considering the complaints from British Nuclear Fuels the Commission have been careful not to inhibit the vigorous debate and reporting of an issue which is primarily a matter of public policy. The Commission also recognises that conflicting and seemingly equally convincing technical evidence is offered by proponents of the many arguments about the safety of nuclear electricity generation. The concern of the Commission is to uphold the right of the press to be partisan on such issues while ensuring a clear distinction between comment, conjecture and fact . . . It is not the role of the Commission to make such judgements for the benefit of any party in a debate about a matter which is essentially one of public policy, to be decided through argument by democratic and elected institutions . . .“ „. . . the Commission made no finding as to whether the solicitors were, in fact, acting in breach of any ethical or professional responsibility, behaving improperly or were seeking to mislead the immigration authorities in any way. These matters could only be determined by the appropriate professional body, or in a defamation action against the newspaper which the solicitors were free to bring, if so advised . . .“

Wie in den Diskriminierungsentscheidungen versucht sie auch hier eine Aussöhnung der Parteien. So appelliert sie bei unbegründeten Beschwerden dennoch an die Presse420 oder betont bei gerügten Artikeln die generelle Wichtigkeit der Pressefreiheit421.

420 Vgl. z. B. Douglas v. Sunday Mercury: „Notwithstanding the adjudication above the Commission considered the article taken as a whole. Although it found that publication of the matters concerned were within the editor’s discretion it also considered with sympathy the solicitor’s account of Ms Douglas’ current position and that of her family in relation to the ongoing action for financial compensation. The newspaper should ensure that there should be no further approach to Ms Douglas’ family without prior consent having been obtained; the Commission would also hope that the salient facts of any future article would be checked with the press and/or legal advisers and that the newspaper would only deal with the matter when there were significant developments to report“. 421 Vgl. z. B. Tolkien Family v. Sunday Mercury: „In coming to this decision, the Commission wished to make clear that it was not seeking to circumscribe the vital role of newspapers in exposing crime or criminals and defended newspapers’ right to serve the public interest in such a way. However, it emphasised that they could only do so by acting within the terms of Clause 1 of the Code of Practice. Therefore, while it accepted the newspaper’s contention that there was some basis for a story about the past of Father Tolkien, it made clear that the manner in which the story had been executed did not meet the standards set out in the Code“.

302

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

d) Entscheidungsergebnisse aa) Anteil begründeter Beschwerden bei einem Drittel Von den 32 untersuchten Beschwerden waren wegen eines Verstoßes gegen das Trennungsgebot (oder gegen den Grundsatz des fair comment) zehn begründet422, d. h. immerhin fast 30%. Die meisten Beschwerden (24 von 32) richteten sich dabei gegen überregionale Zeitungen. bb) Inhalt des Trennungsgebots (1) Pflicht zur Kenntlichmachung von Meinungen Solange der Durchschnittsleser es erkennen kann, ist auch eine explizite Vermischung von Tatsachen und Meinungen für die Press Complaints Commission kein Verstoß gegen das Trennungsgebot. Explizit heißt dabei, dass sich ausgesprochen oder versteckt in einer Nachricht wertende Formulierungen finden423. Als Beispiele dienen folgende Ausschnitte aus verschiedenen Entscheidungen424: „In this particular case, the Commission are of the view that the reports in the Daily Star are so clearly championing well researched concerns about nuclear power that no reader could possibly conclude that they were an impartial account of the arguments on each point“425; „As far as the complaint under Clause 3 [jetzt Clause 1 (iii)] was concerned, the Commission had considered the article as a whole and concluded that readers would have been able to distinguish sufficiently between conjecture and fact, and would also have understood clearly the perspective from which it was written“426; „The Commission noted that the piece was clearly presented as a profile of the complainant, written from the named writer’s point of view in a humorous manner“427. Leider fehlt eine Erklärung, warum die Press Complaints Commission annimmt, der Durchschnittsleser könne hier Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen als solche wahrnehmen. 422 Bailey v. Bedfordshire on Sunday, Cobbold v. Daily Mail, Stonewall v. Daily Star, Owen/Baker/Waddon v. Press Association, Royal Family v. Business Age, Wicks v. News of the World, Cronin v. Countryweek Hunting, Crompton und andere v. The Sun, Tucker v. Caribbean Times und Tolkien Family v. Sunday Mercury. 423 Noelle-Neumann, Bitburger Gespräche 1995/II, S. 113. 424 Weitere Beispiele sind Mansell v. The Sunday Times, Iglis v. News of the World, Douglas v. Sunday Mercury, The Association of Ukrainians in Great Britain v. Daily Mail und De Silva/Wijeyesinghe v. The Sunday Times. 425 British Nuclear Fuels v. Daily Star. 426 Porter v. Westminster and Pimlico News. 427 Bishko v. Evening Standard.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

303

Konsequenterweise sieht sie einen Verstoß, wenn der Leser diese Vermischung nicht mehr erkennen kann und daher Vermutungen oder Meinungsäußerungen als Tatsachen versteht. Dies kann Cobbold v. Daily Mail veranschaulichen428: „The Daily Mail’s story made clear that a survey by Harpers & Queen magazine had estimated that the Queen’s income could be £1.8m a day. The figure was, thus, conjecture. The newspaper’s headline on the story („The Queen’s earing £1.8m every day“), however, appeared to adopt the estimate and present it as fact“. (2) Keine Beanstandung „impliziter“ Vermischung von Tatsachen und Meinungen Der zweiten – impliziten – Art, Nachricht und Meinung zu vermischen429, widmet sich die Spruchpraxis der Press Complaints Commission nicht, obwohl gerade diese Methode von der Kommunikationswissenschaft als gefährlicher eingestuft wird. Dazu wären Aufmachung und Anordnung einer Zeitung aber insgesamt zu bewerten und nicht nur einzelne Artikel. Doch das liegt wohl außerhalb der Möglichkeiten der Commission. cc) Darstellung anhand der Entscheidung McKenna v. Daily Mirror Am besten lässt sich die Überprüfung von Meinungsäußerungen an der Entscheidung McKenna v. Daily Mirror zusammenfassen: „There were two provisions of Clause 1 especially relevant to this case: that newspapers must take care ‚not to publish inaccurate, misleading or distorted material‘; and that newspapers ‚whilst free to be partisan, must distinguish clearly between comment, conjecture and fact‘. In this instance, the article was clearly presented as the individual opinion of the journalist concerned – to the effect that the complainant’s degree was ‚bogus‘ and obtained from an ‚obscure degrees-bypost‘ establishment [Feststellung: Aussage ist als Meinungsäußerung einzustufen]. Readers would not have been misled into believing that this represented anything other than a partisan view of the matter [Die Leser konnten dies erkennen; daher keine Verletzung des Trennungsgebots]. Nonetheless, the Commission also had regard to whether the opinion was reasonably based upon fact [Prüfung des faircomment-Grundsatzes]. The Commission was impressed by the detail of the 428 Weitere Beispiele sind Royal Family v. Business Age, Crompton und andere v. The Sun und Tolkien Family v. Sunday Mercury. 429 Implizite Vermischung bedeutet: „Es werden die Nachrichten zur Veröffentlichung so ausgewählt, daß sie die Meinung des auswählenden Journalisten unterstützen. Und es werden diejenigen Nachrichten durch Plazierung, Umfang und Ausmachung betont, die die redaktionelle Meinung des Blattes unterstützen“ (NoelleNeumann, Bitburger Gespräche 1995/II, S. 113).

304

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

newspaper’s submission and considered that it had demonstrated that the columnist had grounds to summarise his views about the university and, therefore, the degree in the way that he did [Die tatsächliche Basis für die Meinungsäußerung wird als ausreichend eingestuft]. This was not, of course, to take a view about the merits of the complainant’s thesis itself. In these circumstances, there was no reason for the Commission to interfere with the columnist’s right freely to express his view of the matter [keine weitere Überprüfung der Meinungsäußerung, die so zulässig ist]. The complaint was rejected“.

dd) Entscheidungsmotive (1) Kooperation der Parteien Mangelnde Kooperation der Parteien kann in Verfahren vor dem englischen Presserat zu einer Niederlage führen. So endeten zwei der untersuchten Entscheidungen nur deshalb zugunsten des Beschwerdeführers, weil sich das Publikationsorgan zu dem Vorgang nicht geäußert hatte. Diese Ergebnisse können sogar dann zustande kommen, wenn die Commission wie in Tucker v. Carribean Times nach summarischer Prüfung des Artikels an sich keinen Kodexverstoß erkennt: Cronin v. Countryweek Hunting: „The Commission regretted that in spite of a number of requests to the Publishing Company, St Martins Magazines, for comments, it received no reply. In all the circumstances the Commission found the matter had not been resolved under the Code and therefore upheld the complaint.“ Tucker v. Caribbean Times: „The Commission wrote four letters to the editor requesting his comments on the complaint but did not receive either an acknowledgement or a substantive response. The Commission did not believe that the reporting of a matter which was clearly in the public interest constituted an invasion of privacy. Neither did it appear that any representative of the newspaper had approached the complainants insensitively. Furthermore, the Commission was concerned that the editor had failed to respond both to its letters and those of the complainants’ solicitors. It had no option other than to uphold the complaints under Clauses 1, 2 and 3 [jetzt Clauses 1, 2 und 1 (iii)] against the newspaper.“

(2) Privilegierung der Royal Family Der königlichen Familie kommt bei der Press Complaints Commission eine besondere Stellung zu. Es wurde bereits festgestellt, dass die Entscheidung Royal Family v. Business Age eine der wenigen ist, die ausführlich begründet wurde. Die königliche Familie genießt aber auch inhaltlich Privilegien, die anderen, „normalen“ Beschwerdeführern nicht zukommen. Unter

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

305

den untersuchten Entscheidungen befassten sich zwei mit der englischen Königsfamilie430. In beiden Fällen ging es dabei um das Einkommen der Königin und jedesmal bekamen die Beschwerdeführer recht. Begründet wurde dies in beiden Fällen mit dem Argument, die Artikel hätten bloße Vermutungen über die Höhe des königlichen Einkommens als feststehende Tatsachen präsentiert. Die Privilegierung tritt deutlich zu Tage, wenn man diese Entscheidungen mit einer inhaltlich ähnlich gelagerten Entscheidung vergleicht. In Douglas v. Sunday Mercury hatte die Zeitung veröffentlicht, die Beschwerdeführerin, ein Unfallopfer, würde 3 Millionen Pfund Schadenersatz fordern. Die Press Complaints Commission prüft hier die Überschrift [„£3 Million For Tragic Coma Mum“] zusammen mit dem folgenden Text. Damit wird aus ihrer Sicht die Aussage der Titelzeile relativiert und zum reinen Ausdruck einer Meinung („Reading the articles as a whole the Commission took the view that, notwithstanding the headings, readers could clearly have understood this to have been speculation on the part of the newspaper“). In Cobbold v. Daily Mail hingegen ist allein die Überschrift [„The Queen’s earning £1.8m every day“] der eigenständig zu beurteilende Teil des Berichts. Sie wird als Tatsachenbehauptung bewertet, die gegen das Trennungsgebot verstößt („The Daily Mail’s story made clear that a survey by Harpers & Queen magazine had estimated that the Queen’s income could be £1.8m a day. The figure was, thus, conjecture. The newspaper’s headline on the story, however, appeared to adopt the estimate and present it as fact“). In Dougals v. Sunday Mercury hielt es der Presserat für zulässig, über die Höhe des Schadensersatzes für die Beschwerdeführerin zu spekulieren, solange dies nur offengelegt wird („In the view of the Commission it was permissible for the newspaper to speculate on the possible size of any award so long as such speculation was not presented as fact“). Die Beschwerde Royal Family v. Business Age dagegen wurde gerade deswegen als begründet angesehen, weil die Zeitung über das Einkommen der Königin nur spekuliert habe („. . . there was insufficient information and understanding on which to base a valuation of the Queen’s personal wealth this should have been reported, rather than presenting purely speculative numbers . . .“). Dieses Ergebnis erstaunt umso mehr, wenn man sich Folgendes klar vor Augen führt: Sieht sich eine Monarchin in der Presse als zu reich dargestellt, was ihrem Image schaden könnte, so erhält sie von der Press Complaints Commission Unterstützung. Kämpft dagegen ein für immer geschädigtes Koma-Opfer, das sein Anliegen durch die hetzerische Presseberichterstattung gefährdet sieht, um einen gerechten Prozess und um einen finanziellen Ausgleich, so verliert es vor eben dieser Beschwerdekommission. 430

Cobbold v. Daily Mail und Royal Family v. Business Age.

306

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte III. Ehrschutz durch Berichterstattungspflicht bei „defamation“-Klagen (Clause 1 (iv))

Clause 1 (iv) verweist auf das law of defamation und damit auf den rechtlichen Ehrschutz einer Person. Danach hat eine Zeitung oder Zeitschrift fair und akkurat über den Ausgang eines defamation-Prozesses zu berichten, in dem sie Partei war. Diesen „Berichtsanspruch“ kennt das geltende englische Recht nicht, weshalb hier der Kodex den rechtlichen (Ehr-)Schutz erweitert. Trotzdem spielt diese Vorgabe in der Spruchpraxis nur eine untergeordnete Rolle. Seit Bestehen der Press Complaints Commission finden sich lediglich acht Fälle, die sich mit Clause 1 (iv) beschäftigen. Der letzte wurde zudem bereits 1999 entschieden. Dass nur wenige Entscheidungen zu Clause 1 (iv) existieren, spiegelt eine Eigenart des englischen Systems wider, das gerade nicht darauf angelegt ist, durch Presseberichte in ihrer Ehre betroffene Personen zu Klagen gegen das Publikationsorgan zu ermutigen431. Die wenigen Fälle, die dennoch vor Gericht kommen, werden dann auch nur vereinzelt zugunsten der Betroffenen entschieden. Weitere Voraussetzung ist dann, dass sich die Zeitung hinsichtlich ihrer Verpflichtung aus Clause 1 (iv) so verhalten müsste, dass der Betroffene darin einen Verstoß gegen diese Clause überhaupt erkennt. Der Betroffene müsste schließlich auch noch die Energie haben, diesen Verstoß vor der Press Complaints Commission zu rügen. Es erstaunt daher nicht, dass die erfolgreichen Beschwerdeführer meist herausgestellte Persönlichkeiten waren432, denen die entsprechende Zeit und auch das notwendige Geld zur Verfügung standen. 1. Fallmaterial: förmliche Entscheidungen zur Berichterstattungspflicht McClelland/Maccorp Holdings Limited v. The Mail on Sunday433: Der Beschwerdeführer hatte gegen die Zeitung eine libel-Klage erhoben, nachdem diese behauptet hatte, er betrüge Investoren. Die Parteien einigten sich auf einen Vergleich vor Gericht, der eine Gerichtserklärung vorsah. Die Mail on Sunday berichtet darüber kurz, was der Beschwerdeführer unter Clause 1 (iv) des Code of Practice als nicht ausreichend empfindet. 431 Die Prozesskosten sind stets hoch; jede Partei muss ihre Kosten selbst tragen; für defamation-Prozesse gibt es keine Möglichkeit der Rechtkostenhilfe. 432 McQueen: führender Modedesigner; Givenchy: französiches Modehaus; Messrs Avery, Clifford & Co: Solicitors; Paul Sykes: Multi-Millionär und Ex-Tory/ Europa-Gegner; Victor Kiam: amerikanischer Businessmann/(mittlerweile verstorbener) Eigentümer von Remington. 433 PCC-Report 3 (Oktober 1991), S. 7; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 2 § 2 B III nur noch auf ihren Namen verwiesen.

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

307

Sykes v. The Independent 434: Der Beschwerdeführer und der Independent hatten sich nach einer defamation-Klage Sykes‘ verglichen. In der Vergleichsvereinbarung waren die Parteien u. a. übereingekommen, dass die Zeitung eine Erklärung zu veröffentlichen habe. Die Beschwerde Herrn Sykes richtet sich nun dagegen, dass der Independent daneben nicht auch von sich aus einen über diese Erklärung hinausgehenden Bericht über das Verfahren und seinen Ausgang veröffentlicht hatte. McClelland/Maccorp Holdings Limited v. Private Eye435: Nach einem Gerichtsvergleich veröffentlichte Private Eye dieses Ergebnis nicht in seiner nächsten Ausgabe. Dagegen richtet sich der Beschwerdeführer. Kiam v. The Sunday Times436: Herr Kiam hatte eine libel-Klage gegen die Sunday Times erhoben, da diese in einem Ende 1991 veröffentlichten Artikel behauptet hatte, er habe Insolvenz angemeldet und sei finanziell ruiniert. Zwei Wochen nach Erscheinen der Artikels druckte die Zeitung eine Entschuldigung ab. Dennoch sprach das Gericht im Oktober 1994 dem Kläger Kiam Schadenersatz in Höhe von £45.000 zu. Die Sunday Times allerdings hielt sich nicht für verpflichtet, diesen Prozessausgang zu veröffentlichen. Dalton v. Daily Express437: Der Beschwerdeführer wendet sich gegen eine seiner Meinung nach für Clause 1 (iv) unzureichende Veröffentlichung. Er führt an, dass die von der Zeitung veröffentlichte Erklärung lediglich 72 Wörter umfasse, die in der Gerichtsverhandlung verlesene Erklärung jedoch aus circa 550 Wörter bestanden habe. Auch sei der Veröffentlichung keinerlei Entschuldigung oder Rücknahme der Andeutungen zu entnehmen, was Bestandteil des Vergleichs gewesen sei. Messrs Avery, Clifford & Co v. Reading Evening Post 438: Die Anwaltskanzlei hatte gegen die Zeitung Klage aus defamation erhoben. Über den Ausgang hatte die Reading Evening Post zwar berichtet, jedoch sehen die Beschwerdeführer in dem Bericht zwei Hauptverstöße gegen Clause 1 (iv): Er deute zu Unrecht an, die Zahlungen der Zeitung an die Kläger seien ohne Schuldeingeständnis erfolgt. Weiter behaupte er, dass die Anwälte den Hauptteil der Kosten zu tragen hätten. Baldwin v. The Guardian439: Die Zeitung war von Mr. Baldwin wegen libel verklagt worden. Sie berichtete über die Verhandlungen an sieben von zehn Tagen und über deren Ausgang. Der Beschwerdeführer empfindet diese Berichterstattung als zu einseitig, da nur die für die Zeitung sprechenden Argumente und Beweise angeführt worden wären. Er sieht das Trennungsgebot verletzt, zudem komme der Guardian auf diese Weise nicht seiner Verpflichtung aus Clause 1 (v) nach. McQueen/Givenchy v. Time Out 440: Das Magazin hatte sich in der Gerichtsverhandlung bei den Beschwerdeführern für einen Report entschuldigt, der den An434 435 436 437 438 439 440

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

6 (Februar 1992), S. 5. 10 (Juni 1992), S. 6. 27 (November–Dezember 1994), S. 9. 29 (März–April 1995), S. 17. 43 (Juli–September 1998), S. 19. 46 (April–Juni 1999), S. 9. 46 (April–Juni 1999), S. 10.

308

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

schein erweckt hatte, die Anschuldigungen wegen Plagiats und Design-Diebstahls gegen McQueen gründeten auf handfesten Beweisen. Sie zahlte auch Schadenersatz und die Rechtskosten der Kläger. Am Tag vor dieser Übereinkunft schrieb der Anwalt der Beschwerdeführer an das Magazin und bat dieses, einen fairen und akkuraten Bericht über den Ausgang des Verfahrens gemäß dem Code of Practice zu veröffentlichen. Das Magazin verweigerte dies mit der Begründung, die Beschwerdeführer hätten rechtliche Schritte eingeleitet anstatt vor die Press Complaints Commission zu gehen; Clause 1 (iv) sei daher nicht anwendbar. Außerdem sei die Veröffentlichungspflicht nicht Inhalt der Übereinkunft. Auch hätten andere Publikationsorgane bereits über den Ausgang berichtet.

2. Fallanalyse a) Clause 1 (iv) als alleinige Entscheidungsgrundlage Bei Clause 1 (iv) geht es um ein ganz spezielles Anliegen des Beschwerdeführers. Es ist mit anderen Vorgaben des Kodex nicht „verwandt“. Sieben der acht Entscheidungen beschäftigen sich daher auch nur mit Clause 1 (iv). Lediglich in einer Entscheidung, in der es nicht um das „ob“ eines Berichts nach Clause 1 (iv), sondern um dessen Ausgestaltung ging, macht der Beschwerdeführer daneben Clause 1 (iii) geltend, d. h. die Verletzung des Trennungsgebots441. b) Strukturierung des Sachverhalts: Ausführlichkeit und Verständlichkeit Bereits durch seine Sachverhaltsdarstellung macht der englische Presserat deutlich, dass es bei Beschwerden aus Clause 1 (iv) nicht um das Ergebnis des defamation-Prozesses geht. Über dessen Inhalt berichtet er gar nicht oder nur knapp442. Die eigentliche Sachverhaltsdarstellung widmet sich dann, meist ausführlich und gut nachvollziehbar, den Geschehnissen nach Prozessende, die zu dem Streit über die Pflicht des Beschwerdegegners aus Clause 1 (iv) führten. Die bei den Diskriminierungs- und Trennungsgebotsfällen festgestellte Schwäche der Sachverhaltsdarstellung trifft also für die Entscheidungen zu Clause 1 (iv) nicht zu. 441

Baldwin v. The Guardian. McClelland/Maccorp Holdings Limited v. The Mail on Sunday: „The complainants had brought a libel action over allegations that Mr McClelland, the bureau de change chief, deceived investors . . .“; Kiam v. The Sunday Times: „. . . brought proceedings for libel against The Sunday Times in respect of an article in December 1991 which alleged that he had filed for bankruptcy and was financially ruined . . .“; McQueen/Givenchy v. Time Out: „The magazine had apologised in open court to the complainants for a report which may have given readers the impression that allegations of plagiarism and design theft against the complainant were well founded . . .“. 442

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

309

c) Entscheidungsfindung aa) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die Länge der Entscheidungen beträgt hier durchschnittlich etwa 16 Zeilen. Diese Zahl kann man absolut nehmen, da es bei fast allen Entscheidungen ausschließlich um Clause 1 (iv) geht. bb) Argumentationsmuster (1) Vorgabe der Clause 1 (iv) Die inhaltliche Vorgabe für den zu veröffentlichenden Bericht in Clause 1 (iv) lautet: „A publication must report fairly and accurately the outcome of an action for defamation to which it has been a party“. Die Press Complaints Commission geht bei der Umsetzung der Vorschrift in zwei deutlich erkennbaren Schritten vor: Zunächst legt sie die Kodexziffer inhaltlich aus, um dann den vorliegenden Sachverhalt zu subsumieren. Auf precedents verweist sie dabei nicht. (2) Auslegung anhand von Wortlaut und Zweck der Regelung Bei der Auslegung verwendet die Commission zwei Kriterien: Wortlaut und Telos. Als Beispiel für die Wortlautauslegung dient der Fall Baldwin v. The Guardian. An sieben von zehn Tagen hatte der Guardian über einen libel-Prozeß und seinen Ausgang berichtet. Der Beschwerdeführer sah Clause 1 (iv) dadurch verletzt, dass die Berichterstattung zu einseitig gewesen sei, da die Zeitung nur die für sie sprechenden Argumente und Beweise angeführt habe. Damit habe sich der Guardian nicht an die Vorgabe gehalten, „must report fair and accurately the outcome of an action“ zu berichten. Die Press Complaints Commission erwidert darauf: „The Code’s requirements relate only to the publication of the outcome of an action for defamation. Newspapers are not under an obligation to publish a daily account of a trial: the selection of material for publication is a matter of discretion for the editor“. Sie überprüft dann den vorliegenden Fall und meint, über den Ausgang sei fair berichtet worden und der Rest der Berichte sei nach Clause 1 (iv) nicht überprüfbar. Ein Ausschnitt aus Sykes v. The Independent verdeutlicht die zweite, teleologische Auslegungstechnik. Hier ging es um die Frage, wie Clause 1 (iv) zu eventuellen Vergleichsvereinbarungen steht. „The industry’s Code is not intended to inhibit the settlement of defamation proceedings between a

310

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

complainant and a newspaper . . . The passage in the industry’s Code dealing with reports of proceedings in which the newspaper is a party is intended to refer only to information which is otherwise publicly available such as the result of a jury trial or arising from a statement made in open court“. Wesentlich konsequenter als in allen bisher unter Clause 12 oder Clause 1 (iii) untersuchten Fällen subsumiert der englische Presserat nach abstrakter Auslegung des Kodex den konkreten Fall unter diese Vorgaben. (3) Beispiel: Entscheidung McClelland/Maccorp Holdings Limited v. Private Eye Zum Abschluss fasst die Entscheidung McClelland/Maccorp Holdings Limited v. Private Eye die gefunden Ergebnisse nochmals zusammen: „The Commission will expect a newspaper or magazine to publish a full and accurate report of the outcome of defamation proceedings to which it has been party and which had been made publicly available [Wiederholung der Anforderungen des Code of Practice]. Clause 1 (iv) of the Code of Practice is neither intended to interfere with the private settlement of defamation proceedings involving newspapers and magazines nor to limit the power of the parties to agree the form of a statement in open court or the form of an agreed statement to be published in the newspaper or magazine concerned [Abstrakte, am Sinn der Regelung ausgerichtete, Auslegung]. In these cases, the Commission will accept the publication of the statement made in open court or the agreed statement in the newspaper or magazine concerned as sufficient to satisfy Clauses 1 of the Code [Abstrakte Folgerung aus der Auslegung]. Where the parties agree that no publicity should be attached to any settlement or if their settlement is silent on the subject, the Commission will not normally require the newspaper or magazine to publish the outcome of the litigation concerned in circumstances in which details of the settlement are not publicly available. In this case, the parties agreed the form of a statement in open court as part of the settlement of the claim. The magazine ought to have published a full an accurate report of the statement in open court to satisfy the provisions of the Code of Practice [Subsumtion des konkreten Falles unter die eigenen Vorgaben]. It did not do so and the complaint is therefore upheld.“

cc) Press Complaints Commission in Richterrolle, Verwendung juristischer Sprache Durch die oben aufgezeigte klare Struktur und Vorgehensweise, aber auch durch das Fehlen allgemeiner Ausführungen zur Wichtigkeit der Pressefreiheit oder zu Versöhnungsversuchen zwischen den Parteien klingen die

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

311

zu Clause 1 (iv) ergangenen Entscheidungen „juristischer“ als die bisher untersuchten. Man hat zudem das Gefühl, dass sich die Commission hier grundsätzlich als über den Parteien stehender Richter sieht. Die sonst übliche Mittlerposition nimmt sie nur einmal – in McQueen/Givenchy v. Time Out – ein. d) Entscheidungsergebnisse Von den acht vorliegenden Entscheidungen waren fünf begründet443 und drei unbegründet444. Allerdings wurde bei einer der begründeten Beschwerden nicht offiziell gerügt445. aa) Entfallen der Berichterstattungspflicht bei Ausschluss durch die Parteien Wurde in einer Vergleichsvereinbarung bereits die Veröffentlichung eines Statements im Publikationsorgan festgehalten, so trifft die Zeitung aus Clause 1 (iv) keine zusätzliche „Berichtspflicht“. Für dieses Statement gelten auch nicht deren inhaltliche Anforderungen und die Parteien genießen Verhandlungsfreiheit446. Sieht der Vergleich allerdings nur eine Erklärung des Beschwerdegegners im Gericht vor, so legt die Press Complaints Commission den Code of Practice dahingehend aus, dass zusätzlich noch eine Veröffentlichung gemäß Clause 1 (iv) erfolgen muss447. Das gilt auch, wenn die Zeitung ihren Fehler bereits korrigiert und sich für den Bericht öffentlich entschuldigt hat. Der Ausgang des Verfahrens ist dennoch zu veröffentlichen, und zwar gesondert für jede Instanz448. Da diese Anforderungen in Verbindung mit Prozessvergleichen in der Vergangenheit mehrfach Probleme bereiteten, wurde der Code of Practice bei seiner letzten Überarbeitung in diesem Punkt konkretisiert. Clause 1 (iv) sagt nun am Ende: „unless an agreed settlement states otherwise or an agreed statement is published“. Damit schreibt der Kodex nunmehr die Spruchpraxis der Press 443 McClelland/Maccorp Holdings Limited v. The Mail on Sunday, McClelland/ Maccorp Holdings Limited v. Private Eye, Kiam v. The Sunday Times, Messrs Avery, Clifford & Co v. Reading Evening Post und McQueen/Givenchy v. Time Out. 444 Sykes v. The Independent, Baldwin v. The Guardian und Dalton v. Daily Express. 445 McQueen/Givenchy v. Time Out. 446 Vgl. Sykes v. The Independent. 447 Vgl. McClelland/Maccorp Holdings Limited v. The Mail on Sunday, McQueen/Givency v. Time Out und McClelland/Maccorp Holdings Limited v. Private Eye. 448 So Kiam v. The Sunday Times.

312

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Complaints Commission bei Vergleichen für den Anwendungsbereich von Clause 1 (iv) ausdrücklich fest. bb) Beschränkung der Pflicht auf das Ergebnis des „defamation“-Prozesses Die Pflicht aus Clause 1 (iv) gilt nur für das Ergebnis eines defamationProzesses. Bei allen anderen Berichten über einen Prozess ist die Zeitung innerhalb des geltenden Rechts und den Kodexanforderungen („fair and accurate“) frei449. Folglich legt die Press Complaints Commission für die Veröffentlichung gemäß Clause 1 (iv) auch keine absolute Mindestlänge fest450, und aus dem Bericht hat auch nicht hervorzugehen, dass die Zeitung die Veröffentlichung ihres damaligen Artikels bedauert451. Allerdings können relevante Prozessergebnisse nicht einfach ausgelassen werden452. C. Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Ehrschutz im Vergleich Für den Deutschen Presserat deckt die Ziffer 9 des Pressekodex ab, was man klassischerweise unter Ehrschutz einer Person vor der Presse versteht – nämlich den Schutz vor herabsetzenden, veröffentlichten Meinungsäußerungen. Die Press Complaints Commission kennt in ihrem Code of Practice keine vergleichbare Vorschrift. Clause 1 (iii) mit ihrem Trennungsgebot für Tatsachen und Meinungen und die „Berichtspflicht“ in Clause 1 (iv) zu defamation-Prozessen betreffen nur Randbereiche des Ehrschutzes. Aus diesem Grund wird von der Darstellung abgewichen, alle Prüfpunkte miteinander zu vergleichen. Vielmehr wird nur da ein inhaltlicher Überblick zu den zwei Themen Trennungsgebot und Behandlung von Meinungsäußerungen gegeben, wo vergleichende Überlegungen möglich sind. I. Traditionell faktenorientierte Ausrichtung der englischen Presse

Traditionell wird den deutschen Journalisten eine ausgeprägte Meinungslastigkeit vorgeworfen453: Kritiker formulieren immer wieder, die deutsche 449

Siehe Baldwin v. The Guardian. Eine nur kurze Bemerkung reicht allerdings nicht, siehe McClelland/Maccorp Holdings Limited v. The Mail on Sunday. 451 Vgl. Dalton v. Daily Express. 452 Messrs Avery, Clifford & Co v. Reading Evening Post: Hier hatte der Bericht der Zeitung einfach verschwiegen, dass diese eine Verpflichtung eingegangen war, eine bestimmte Behauptung nicht zu wiederholen; auch war verschwiegen worden, dass die Aussagen über die Prozesskosten auf einseitigen Spekulationen beruhten. 453 Vgl. Esser, Die Kräfte hinter den Schlagzeilen, S. 84. 450

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

313

Presse wolle ihren Leser mehr erziehen als informieren und nicht auf sein eigenes Urteil vertrauen. Über das deutsche Nachrichtenmagazin „Spiegel“ sagte man etwa, einzig die Spezialisten im Spiegel-Archiv seien noch in der Lage, aus den Artikeln die vorhandenen Faktenpartikel herauszulesen454. 1981 belegte Köcher diese Meinungslastigkeit erneut durch eine Befragung deutscher und britischer Nachrichtenjournalisten455. Der englische Journalismus hingegen ist nach allgemeiner, klassischer Aussage viel stärker an Fakten orientiert456. II. Ehrschutz durch das Trennungsgebot

1. Existenz des Trennungsgrundsatzes nur im Code of Practice Als scheinbare Bestätigung dieser medienwissenschaftlichen Erkenntnisse findet man in den Publizistischen Grundsätzen des Deutschen Presserates kein ausdrückliches Trennungsgebot, d. h. den Grundsatz, in der Berichterstattung zwischen Tatsachen bzw. Nachrichten und Meinungen zu trennen. Im Code of Practice der Press Complaints Commission dagegen war das Trennungsgebot von Anfang an festgeschrieben: „The Press, whilst free to be partisan, must distinguish clearly between comment, conjecture and fact“. 2. Bedeutung für die Spruchpraxen a) Keine klaren Aussagen zur Befolgung des Trennungsgebots durch die Press Complaints Commission Zumindest die Ergebnisse der Analyse zum Trennungsgebot in England bestätigen die obigen Aussagen für die Press Complaints Commission nicht: Durch die Entscheidungen wird kein presseethischer Standard aufgebaut, der darauf ausgerichtet wäre, Tatsachenjournalismus zu generieren. Auch kann angesichts der Mängel der Entscheidungen nicht gesagt werden, ob die Ergebnisse der Press Complaints Commission den Vorgaben des Trennungsgebots tatsächlich entsprechen und damit inhaltlich richtig sind. In der Regel stellt die Press Commission das Ergebnis einfach fest und in anderen Fällen zitiert sie Präzedenzfälle, die inhaltlich gar nicht ein454

Kuby, Der Spiegel im Spiegel: das deutsche Nachrichtenmagazin, S. 77 f. Köcher, Spürhund und Missionar, S. 112, 114 ff.; gleiches Ergebnis in dieser Hinsicht lieferte 1993 auch die Studie von Donsbach, Journalismus versus journalism, in: Beziehungsspiele – Medien und Politik in der öffentlichen Diskussion, S. 283, 300 ff. 456 Vgl. Esser, Die Kräfte hinter den Schlagzeilen, S. 84 ff. 455

314

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

schlägig sind. Ansätze einer richtigen Begründung finden sich nur in zwei Entscheidungen, die Beschwerden prominenter Beschwerdeführer betreffen. Diese unbefriedigende Vorgehensweise versucht die Commission im Fall Douglas v. Sunday Mercury457 so zu rechtfertigen: „The Commission’s task was not to approach the matter in a technical way but to look at the matter in the round using common sense“. Inhaltlich lässt sich daher wegen der eher dürftigen Begründungen und der dünnen Sachverhaltsdarstellungen nur wenig sagen: Klar ist zunächst nur, dass für die Press Complaints Commission die Trennung von Tatsachen und Meinungen nicht bedeutet, beides dürfe nicht zusammen in einem Artikel erscheinen. Eine absolute Trennung wird also nicht gefordert. Zulässig ist ein Bericht vielmehr, solange der Durchschnittsleser jede der gemachten Äußerungen entweder als Tatsache oder als Meinung erkennen kann. In allen Entscheidungen fehlt allerdings eine verständliche Erklärung dazu, warum die Press Complaints Commission annimmt, der Durchschnittsleser könne hier Tatsachenbehauptungen von Meinungsäußerungen getrennt wahrnehmen. Die Beschwerdeentscheidung ist so allein an die Parteien gerichtet und nur für diese verständlich. Die sonstigen Leser sind nicht angesprochen. b) Heranziehung des Trennungsgebots auch durch den Deutschen Presserat Und obwohl der Deutsche Presserat in seinem Pressekodex kein ausdrückliches Gebot kennt, Tatsachen und Meinungen zu trennen, finden sich in seinen Entscheidungen ähnliche Formulierungen wie in den Parallelfällen der Press Complaints Commission. Auch für ihn kommt es grundsätzlich auf das Verständnis des Lesers an: „Der Deutsche Presserat weist die Beschwerde als unbegründet zurück. Er gibt den Beschwerdeführern zwar darin recht, daß in diesem Bericht über eine gemeinsame Ratssitzung zweier Partnerstädte auch persönliche Meinungsäußerungen des Verfassers einfließen. Dies ist aber nicht zu beanstanden. Nach Ansicht des Presserats ist eine absolute Trennung von Nachricht und Meinung nicht erforderlich. Entscheidend ist, daß ein Meinungsartikel der vorliegenden Art den Verfasser mit vollem Namen benennt, damit der Leser die Meinungsäußerung einer konkreten Person zuordnen kann. Diese Voraussetzung ist in der vorliegenden Veröffentlichung erfüllt. Eine Verletzung der Sorgfaltspflicht liegt nicht vor“458. 457

PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 22. B 94/90, Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 136. Oder vgl. auch B 67/88, Jahrbuch Deutscher Presserat 1989, S. 40, in denen die Trennung von Meinung und Tatsachen behandelt wird. 458

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

315

III. Überprüfung von Meinungsäußerungen

Allein das Gebot, Meinungsäußerungen innerhalb eines Berichts nicht als Tatsachenbehauptungen darzustellen, besagt allerdings noch nicht viel darüber, wo genau die Presseräte die Trennlinie zwischen beiden Äußerungsformen sehen und welche inhaltlichen Anforderungen sie stellen. Tatsächlich zeigt sich vor allem hier, ob sich die medienwissenschaftlichen Erkenntnisse in der Spruchpraxis beider Länder wiederfinden lassen. 1. Zweifelsfälle der Abgrenzung von Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung Der Deutsche Presserat lehnt sich bei der Entscheidung, ob eine Aussage als Tatsachenbehauptung oder als Meinungsäußerung anzusehen ist, an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts an459: Unterscheidungskriterium ist für ihn die Beweisbarkeit, in Zweifelsfällen tendiert er zur Annahme einer Meinungsäußerung. Auch die Press Complaints Commission fragt bei der Abgrenzung von Tatsachen und Meinungen, ob der Bericht den jeweiligen Sachverhalt als allgemeingültig und beweisbar darstellt. Anders als der Deutsche Presserat nimmt sie bei dieser Frage aber die Perspektive des Durchschnittslesers ein, was im Ergebnis zu einer häufigeren Annahme einer Tatsachenbehauptung führt. 2. Inhaltliche Prüfung der Meinungsäußerung a) Anwendung des „fair-comment“-Grundsatzes in beiden Ländern Obwohl der Code of Practice für Meinungsäußerungen – außer dem Diskriminierungsverbot in Clause 12 – an sich keine weiteren Anforderungen kennt, endet die Prüfung der Press Complaints Commission nicht an dieser Stelle. Vielmehr prüft sie noch den aus dem defamation law stammenden Grundsatz des fair comment: Die tatsächlichen Grundlagen der Meinungsäußerung werden auf ihre Wahrheit kontrolliert. Verstoßen sie gegen das Wahrheits- bzw. Sorgfaltsgebot, so ist auch die darauf aufbauende Meinungsäußerung unzulässig. Auch der Deutsche Presserat wendet diesen Grundsatz in einigen Entscheidungen an, obwohl er in der deutschen Rechtsprechung zum Ehrschutz unbekannt ist. 459 Zu diesem Ergebnis kommt auch Schwetzler, Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, S. 372.

316

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

b) Starke Anlehnung des Deutschen Presserats an die Rechtsprechung Trotz dieser Anwendung des Grundsatzes des fair comment hält der Deutsche Presserat Meinungsäußerungen in weitem Umfang für zulässig. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Zunächst wird der für die Beurteilung relevante Bedeutungsinhalt einer Meinungsäußerung herausgearbeitet, indem der Presserat – wie auch bei Ziffer 12 – von den verschiedenen Auslegungsvarianten grundsätzlich diejenige wählt, die der Presse den größten Spielraum einräumt. Weiter genügen dem Deutschen Presserat bei der Überprüfung des Aussageinhalts nach dem Grundsatz des fair comment häufig recht dünne Tatsachengrundlagen. Und die Schwelle zur „Schmähkritik“ und damit zur Unzulässigkeit der Aussage ist letztlich genauso hoch wie beim Bundesverfassungsgericht und in einigen Fällen sogar noch höher. So sind die Ergebnisse des Presserats mit denen der Rechtsprechung durchaus vergleichbar. Allein in zwei Entscheidungen zeigen sich andere, strengere Ansätze460. Das Bild der Pressefreundlichkeit vervollständigt sich, wenn man die verhängten Maßnahmen betrachtet: In der sensiblen Materie der Ehrverletzung des Einzelnen durch Wertungen wagt der Presserat nur in eindeutigen Fällen, den Artikel mit einer strengen Maßnahme zu belegen. In kritischen Entscheidungen dagegen weist er im Zweifel die Beschwerde zurück. Er fürchtet bei strengeren Maßstäben wohl die Opposition der Presse, die durch die Rechtsprechung an große Freiheiten gewöhnt ist. Man erhoffte sich hier etwas mehr Mut, die ganze Bandbreite der Maßnahmen auszunutzen. So könnte man einige Veröffentlichungen zumindest mit einem Hinweis belegen, die heute noch als zulässig beurteilt werden. c) Keine absolute Grenze nach der Press Complaints Commission In England überlässt die Press Complaints Commission die Prüfung der Zulässigkeit der inhaltlichen Meinungsäußerung ganz dem defamation-Recht und den Gerichten. „The newspaper was entitled to express its own opinion (as to which the Commission make no finding) that the complainant’s action in relation to the then Foreign Secretary was ‚eccentric‘“. Ein System, in dem die ethische Selbstkontrolle eine Ersatzfunktion zum Recht einnimmt, scheint ganz offensichtlich Gefahr zu laufen, dass die Akteure beider Bereiche völlig getrennt agieren461. 460 B 158/97, Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 122, und B 1-175/2003, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 113. 461 Frost, Media Ethics and Self-regulation, S. 110: „The protection of personal honour is also something the British feel strongly about. No one likes the idea of his or her reputation being wrongly impugned. The laws of defamation seek to ensure

Abschn. 2: Ehrschutz in der Spruchpraxis

317

IV. Fazit

1. Trennungsgebot In beiden Ländern liegen die pressethischen Standards zum Trennungsgebot ungefähr auf gleichem Niveau462. In beiden Ländern existiert zwar der Grundsatz in ähnlicher Ausgestaltung: Der Leser sollte in der Lage sein, eine Meinungsäußerung als solche wahrzunehmen. Tatsächlich sehen aber beide Presseräte zugunsten der Presse davon ab, die Zügel durch eindeutige inhaltliche Aussagen allzu straff anzuziehen. Zumindest will man sich nicht zu sehr in die Karten blicken lassen. Die zweite – implizite – Art, Nachricht und Meinung zu vermischen, liegt in beiden Ländern außerhalb der Kompetenz der Presseräte. 2. Meinungsäußerung Die Ergebnisse zur Standesethik des Deutschen Presserats bzgl. der Überprüfung von Meinungsäußerungen bestätigten die angesprochene Tendenz des deutschen Journalismus zur „Flucht in die Wertung“, der dabei von der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts deutlich unterstützt wird. Dieses Verlagern von der Tatsache auf die Idee existiert nicht nur im deutschen Journalismus. Auch die Werbung etwa setzt zunehmend mehr auf die Kreation von Emotionen und Wünschen als auf die Information des Verbrauchers463 und unsere gesamte politische Kultur scheint weniger der Realitätsbezug als der Traum von einer idealen Gesellschaft zu prägen464. Der Deutsche Presserat ermöglicht mit seiner grundsätzlichen Übernahme der Rechtsprechungsgrundsätze sicher den Schutz des „kleinen Mannes“, der ohne Kosten- und Öffentlichkeitsrisiko eine aus seiner Sicht ehrverletzende Veröffentlichung schnell überprüfen lassen kann. Auch erfährt er auf der Gegenseite möglicherweise mehr Verständnis für sein Anliegen als vor Gericht. Dass für diesen Schutz ein Bedürfnis besteht, zeigen die ansteigenden Beschwerdezahlen zu Ziffer 9. Eine Kursverschiebung in Richtung eines verstärkten Tatsachenjournalismus erreicht man damit indes nicht. Auch schaden die Journalisten ihrem eigenen Image erheblich465. legal redress for those so accused. Unfortunately, this means that any moral view on protection of personal honour has been subsumed by the legal requirement“. 462 Und dies trotz unterschiedlichen Leserverständnisses in beiden Ländern, vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 C II 2. 463 Vgl. Schünemann, Wettbewerbsrecht, S. 137. 464 Siehe dazu Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 121 f. 465 Vgl. die Reaktion von Sendler, ZRP 1994, 343, 349, der oben (Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 A II 4 b) aa)) zitierten Fall schildert, auf die Entscheidung des Deutschen Presserats B 67/87: „Redeker hat das BVerfG ebenfalls in diesem Sinne ver-

318

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Abschnitt 3

Identitätsschutz in der Spruchpraxis § 1 Deutscher Presserat Schutz der Identität bedeutet Schutz des Einzelnen vor unwahren Tatsachen. Der größte Teil der Beschwerdearbeit des Deutschen Presserats betrifft diesen Bereich466. In allen 28 untersuchten, im Folgenden kurz dargestellten Fällen geht es um Äußerungen zu (Lokal)Politikern, deren Wahrheit zwischen Beschwerdeführer und -gegner streitig ist. Wie bereits in der Einführung zum allgemeinen Ehrschutz gesagt, steht diese Fallgruppe in enger Verbindung zu der des Schutzes vor ehrverletzenden Wertungen. Die Analysen beider Fallgruppen sind daher zusammen zu betrachten. Wieder sollen die Ergebnisse mit thematisch anders gelagerten identitätsrelevanten Fällen abgeglichen werden. A. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens Fall B 12/87 467: In mehreren Beiträgen beanstandet die lokale Redaktion einer Tageszeitung, dass die freie Mitarbeiterin einer Konkurrenzzeitung ihre Position als Geschäftsführerin der Gemeinderatsfraktion missbrauche, um ihrem Blatt Informationen aus nichtöffentlichen Sitzungen zuzuspielen und damit den Wettbewerb beider Zeitungen zu verzerren. Fall B 40/87 468: Eine Lokalzeitung berichtet über das Gerücht, ein Bürger der Stadt habe einem Ratsmitglied Geld für ein Mandat angeboten. Eine Stellungnahme des Betroffenen enthält der Artikel nicht. standen, nämlich dahin, daß man alles, was noch nicht die ‚Qualität‘ der Schmähkritik erreicht, als Träger des Grundrechts der freien Meinungsäußerung einem anderen rechts antun darf, wenn man nur die Tatsachenbehauptung hinreichend in Meinungsäußerungen verkleidet. Der Presserat jedenfalls ist nach dieser Methode verfahren. Deswegen habe ich meine erheblichen Zweifel, ob ‚der Presserat sehr wirksam dabei mithilft, die Persönlichkeit gegen Übergriffe der Medien zu schützen‘, ob er wirklich ‚ernst zu nehmende Maßstäbe an einen fairen Journalismus stellt‘“. 466 In den Jahren 1990–1995 betrafen 33,3% der Beschwerden Ziffern 1, 2 und 3 (Deutscher Presserat, Schwarz-Weiß-Buch II, S. 475); 2001 wurden 230 Beschwerden von insgesamt 385 an diesen drei Ziffern gemessen (Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 283) und im Berichtsjahr 2004 230 von 450 (Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 308). 467 Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 56; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 3 § 1 nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen. 468 Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 44.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

319

Fall B 20/88 469: In dem Bericht einer Boulevardzeitung steht, ein Referent des Oberbürgermeisters und seine – auch bei der Stadt beschäftigte – Frau wohnten für 520 DM in einer städtisch subventionierten Wohnung für sozial Schwächere. Der Autor bemerkt am Ende, dass die Entscheidung über diese Wohnungen Politiker fällten. Fall B 1/89 470: Die örtliche Zeitung schreibt über den Austritt eines Ratsherrn aus seiner Stadtratsfraktion und zitiert die Reaktion des Fraktionsvorsitzenden. Dieser habe kommentiert, seine Partei beabsichtige, sich den „Abtrünnigen vorzunehmen“. Der Vorsitzende dementiert dieses Zitat. Fall B 38/89 471: Eine Lokalzeitung berichtet über das Bemühen eines Bürgers um die Rückkehr in eine Partei. Allerdings sei diese für ihn dann nicht mehr tragbar, „sollte der Parteitag im Juli den Vorstand bestätigen – da hat doch keiner ein einwandfreies Führungszeugnis“. In einem weiteren Bericht werden Vorwürfe der Parteimitglieder wiedergegeben. So sei etwa der Antrag, eine Aussprache über den Vorsitzenden zu führen, nach einer für ihn typischen, äußerst undemokratischen Diskussion „niedergestimmt“ worden. Fall B 43/89 472: Eine örtliche Zeitung berichtet über den spontanen Parteiaustritt einer namentlich genannten Stadtverordneten. Dies sei die Reaktion auf eine schriftliche Androhung, sie aus dem Ortsverein der Partei auszuschließen. Diese „anmaßenden Worte“ seien auf einem Zettel formuliert gewesen, den ihr drei gleichfalls namentlich genannte Parteimitglieder „hinterrücks“ in die Hand gedrückt hätten. Vier Tage später berichtet die Zeitung, aufgrund dieser Vorkommnisse sei gegen die drei Politiker wegen „parteischädigenden Verhaltens“ ein Parteiordnungsverfahren beantragt worden. Die Betroffenen verneinen die Richtigkeit dieser Vorgänge. Fall B 27/90 473: In dieser Beschwerde geht es um die Veröffentlichungsreihe einer Tageszeitung über einen Politiker, der seinen Einfluss bei Regierung und Kreisbehörden benutzt hätte, um für seinen zur Bundeswehr einberufenen Sohn Mietbeihilfe für die Wohnung im Elternhaus durchzusetzen. Abgedruckt werden in diesem Zusammenhang auch eine Stellungnahme des Betroffenen und mehrere Leserbriefe. Nach einiger Zeit folgt dem ein Artikel, in dem berichtet wird, der Sohn verzichte von nun an auf die Beihilfe und die bisher bereits gezahlten Beträge würden evtl. zurückgefordert, da das Einkommen des Sohnes zu hoch sei. Den Abschluss bildet ein Bericht, dass gegen beide (Vater und Sohn) nun ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet worden sei; am nächsten Tag wird richtiggestellt, dass sich das Verfahren nur gegen den Sohn richtet. Fall B 97/90 474: Eine Boulevardzeitung veröffentlicht zwei Artikel über einen ehemaligen Landrat: Unter der Überschrift „100 000 DM Schulden – . . . Ex-Landrat verschickt Bettelbriefe“ schreibt sie, der Beschwerdeführer habe auf amt469 470 471 472 473 474

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1988, 1989, 1989, 1990, 1990, 1990,

S. S. S. S. S. S.

79. 130. 131. 178. 138. 94.

320

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

lichem Briefpapier um Wahlspenden gebeten, die auf sein Privatkonto eingezahlt werden sollten. Nach weiteren sechs Wochen teilt die Zeitung ihren Lesern unter der Überschrift „Lauschangriff im Amt? – Skandal um . . . Ex-Landrat“ mit, im Landratsamt sei eine Abhöranlage entdeckt worden. Die Staatsanwaltschaft prüfe, ob eine Straftat vorliege, d. h. ob Mitarbeiter unbemerkt abgehört worden seien. Fall B 63/91475: Unter der Überschrift „Die Alten geben immer noch den Ton an“ berichtet eine westdeutsche Tageszeitung über die politischen Verhältnisse eines Landtags in einem der neuen Bundesländer. Über den Vorsitzenden des Kreistages sagt sie: Nicht dessen ungewöhnliche Sammlung von Kulturgütern (mit der sich inzwischen auch der Staatsanwalt beschäftige) errege in erster Linie die Gemüter der Bevölkerung. Es werde vielmehr als skandalös empfunden, dass sich dieser Mann trotz erwiesener Stasi-Tätigkeit weigere, zurückzutreten. Statt Reformen zu stärken, hofierten die Landespolitiker der regierenden Partei „Altlasten“ wie den Kunstsammler und Kreistagspräsidenten. Fall B 5/92 476: Die Überschrift des beanstandeten Berichts lautet „Mit eigener Stimme einen Job geschaffen“ und stellt die Folgerung des Autor aus einem Vorgang dar, den er im Weiteren schildert: Eine Kommunalpolitikerin habe den Aufbau zweier Kontakt- und Beratungsstellen mit ihrer Stimme im Kreistag befürwortet, um nach dem positiven Beschluss sofort von ihrer alten Arbeitsstelle in die neue Beratungsstelle überzuwechseln. Fall B 12/93 477: Die Ausführungen des Spitzenkandidaten einer Wählergemeinschaft auf einer Wahlversammlung sind Thema der kritischen Betrachtung im Lokalteil einer Tageszeitung. U. a. sei eine seiner Botschaften gewesen, dass es für gute Kommunalpolitik keines Jurastudiums bedürfe. Und mit der Äußerung, er könne sich durchaus weniger Abgeordnete im Plenum vorstellen, habe er sich dezidiert gegen die Gruppe der Lehrer gewandt. Fall B 15/93 478: Unter der Überschrift „Personalien“ berichtet eine Zeitschrift, ein Bürgermeister solle v. a. wegen Trunkenheit und Liebesaffären abgesetzt werden. Name, Alter, Parteizugehörigkeit und Stadt werden genannt. Fall B 54/94 479: Eine Boulevardzeitung berichtet über die Gedenkfeiern und Aktionen aus Anlass des zweiten Jahrestages des Brandanschlags in Solingen. Die Zeitung kritisiert dabei das Fernbleiben der Stadtpolitiker und schreibt in ihrer Überschrift: „Solingens Stadt-Politiker – Keine Zeit zum Trauern“. Im Text wird eine der Angehörigen mit der Frage zitiert: „Haben die deutschen Behörden Solingen nach zwei Jahren schon vergessen?“. Fall B 55/94 480: Eine Lokalzeitung glossiert im Kommunalwahlkampf, dass eine Partei ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werde. Deren Slogan hieße nämlich „Politik beginnt vor der Haustür“, und die Partei verstehe sich als friedliebend, mit ausgeprägtem Gerechtigkeitsempfinden. Eine Gemeinderatskandidatin 475 476 477 478 479 480

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1992, 1992, 1993, 1993, 1995, 1994,

S. S. S. S. S. S.

117. 102. 81. 57. 122. 55.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

321

dieser Partei betreibe jedoch vor ihrer eigenen Haustür (Name/Strasse werden genannt) eine Grundstückspolitik, die ganz und gar nicht dem entspreche. Sie habe mit Beton und Holz einen Zaun gezogen und dabei ungefragt 30 Zentimeter des Nachbargrundstücks „erobert“. Der Nachbar lasse sich dies allerdings nicht bieten. Fall B 62/95 481: Eine Lokalzeitung gibt in einem Beitrag – ohne den Betroffenen zu befragen – der Vermutung Ausdruck, dieser Beigeordnete der Stadt beabsichtige, seine Partei zu verlassen und zu einer freien Wählergruppe zu wechseln. Illustriert ist der Bericht mit einer Fotomontage des Politikers beim Wechsel von einem Zug in den nächsten. Fall B 90/95 482: Das Magazin einer Tageszeitung berichtet über die politischen Verhältnisse in einer Stadt. Unter der Überschrift „Kein Land in Sicht“ werden u. a. Bauspekulationen beschrieben und Verbindungen früherer Politiker zu Immobilienhändlern aufgezeigt. Letztere seien zudem eng mit dem rechtsradikalen Milieu verflochten. In einer Zwischenzeile des Beitrags heißt es: „Immobilienhändler verständigen sich mit dem Hitlergruß. Stadträte drücken beide Augen zu“. Fall B 56/96 483: Der Abriss eines Altstadthauses ist Thema des Artikels einer Lokalzeitung. Er lässt einen Bewohner der Altstadt zu Wort kommen, der behauptet, das betreffende Haus gehöre einem namentlich genannten Stadtrat, der es abreißen und durch einen Neubau ersetzen lassen wolle. Fall B 97/97 484: Eine Lokalzeitung berichtet in fünf Beiträgen über Auseinandersetzungen zwischen dem Stadtkämmerer der Gemeinde und deren Bürgermeister. Im Verlauf dieses „Rathausstreits“ war der Kämmerer versetzt und später vom Dienst suspendiert worden. Er ist freier Mitarbeiter der Lokalzeitung. Zwei der fünf Artikel über die Kontroverse sind mit wörtlichen Zitaten des Kämmerers überschrieben. Fall B 35/98 485: Die Lokalausgabe einer Regionalzeitung berichtet mehrfach über Bemühungen der Stadt, Investoren anzusiedeln. Im Zusammenhang mit der Absage eines potentiellen Investors wird auch über Kontakte zwischen einem CDU-Stadtratsmitglied und dem Vorstandsvorsitzenden dieses Unternehmens berichtet. Weiter teilt die Zeitung mit, das Stadtratsmitglied habe ihr bestätigt, es habe aus der Zurückhaltung der Stadtverwaltung die Schlussfolgerung gezogen, dass Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft und Stadt andere Investoren hätten. Ferner schreibt die Zeitung, der Vorstandsvorsitzende habe ihr erklärt, der Vorstand seines Unternehmens habe sich aufgrund der Informationen des Stadtratsmitgliedes über die Treuhandstudien gegen den Standort entschieden. Der CDU-Politiker bestreitet, besagte Schlussfolgerung gezogen zu haben. Fall B 49/98 486: Unter der Überschrift „Rechnungsprüfungsamt befand: GrünenVorwürfe sind nicht haltbar“ berichtet eine Regionalzeitung über Vorwürfe eines 481 482 483 484 485 486

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1995, 1996, 1996, 1997, 1998, 1998,

S. S. S. S. S. S.

172. 181. 131. 259. 225. 216.

322

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Grünen-Politikers. Dieser hatte der gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft der Stadt in einem Interview des Lokalsenders „Filz- und Vetternwirtschaft“ unterstellt. In dem Bericht heißt es, das Rechnungsprüfungsamt habe festgestellt, der Kommunalpolitiker habe als Mitglied des Aufsichtsrates der Gesellschaft die Verschwiegenheitspflicht verletzt und sich damit strafbar gemacht. Diese Behauptung findet sich auch in einem beigestellten Kommentar: „Der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes gibt Klarheit: „[Name des Betroffenen] hat ausgeplaudert, was nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.“ Fall B 70/71/98 487: „Verschaffte sich SPD-Mann . . . persönliche Vorteile?“ Mit dieser Überschrift berichtet eine Tageszeitung über die Behandlung einer Bauvoranfrage des früheren Vorsitzenden der Stadtratsfraktion. Es heißt u. a., der Magistrat der Stadt plane, dessen Bauvorhaben zu genehmigen, durch das die Baugrenze um bis zu elf Meter überschritten würde, obwohl die Kreisbaubehörde vier Jahre zuvor eine entsprechende Anfrage abgelehnt habe. Fall B 18/99 488: In einer Stadt stehen Bürgermeisterwahlen an. Die Zeitung am Ort berichtet über zwei Bewerber unter der Überschrift „Turniertänzer tritt gegen Tennisspieler an“. Dabei stellt sie den einen sehr positiv, wozu v. a. die sehr gute Bewertung durch seinen Vorgesetzten beiträgt, den anderen sehr kritisch und ohne Befragung seines Vorgesetzten dar. Fall B 22/99 489: Eine Regionalzeitung berichtet im November und Dezember, dass der Vorsitzende der JU (Junge Union) einer Stadt nicht mehr für dieses Amt kandidieren wolle. Der Betroffene erklärt, er habe die Zeitung zwischen dem ersten und dem zweiten Beitrag aufgeklärt, dass dies nicht der Wahrheit entspreche. Fall B 44/00 490: Eine Boulevardzeitung berichtet über Razzien, die der BeinaheKonkurs einer großen Baufirma ausgelöst hatte. Es gehe hier um einen Sumpf von Untreue, Betrug, Bestechung und falschen Bilanzen. Unter den Verdächtigen befinde sich auch ein ehemaliger Oberstadtdirektor, den sie mit vollem Namen nennt. Seine Villa sei durchsucht und Akten mitgenommen worden. Dem Mann werde Bestechlichkeit im Zusammenhang mit einem Großprojekt der Stadt vorgeworfen. Diese Vorwürfe werden konkretisiert. Den Artikel illustriert ein großes Foto des Betroffenen, dem in der Unterzeile bescheinigt wird, Geschenken gegenüber immer schon aufgeschlossen gewesen zu sein. Fall B 122/00 491: In einer Stadt liegen der DGB und ein Internationales Bündnis gegen Ausbeutung, Unterdrückung und Rassismus im Streit. In einem Bericht wird vor allem die Rolle eines jungen Stadtverordneten beleuchtet, der Mitglied im DGB-Landesjugendvorstand ist. Der Autor bestreitet die Aussage, der Stadtverordnete habe im Internationalen Bündnis keine Funktion und belegt dies mit einem Telefonat und einem Fax. In einem weiteren Artikel „Der Knallfrosch“ heißt es zum gleichen Thema: „Dieser fünfundzwanzigjährige junge Mann hat in 487 488 489 490 491

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1998, 2000, 2000, 2001, 2001,

S. S. S. S. S.

77. 106. 183. 147. 132.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

323

seiner noch kurzen Karriere fast jede Gruppe, der er sich angeschlossen hat, in wütende Zerreißproben getrieben, ob dies das Jugendzentrum . . ., der . . . Streuobstwiesenverein, die BUND-Jugend, die Kernkraft-Spontis oder die Stadtverordnetenfraktion der Grünen waren. Jetzt hat er sich den DGB vorgenommen.“ Fall B 179/00 492: Der Bericht einer Regionalzeitung schreibt über Probleme einer Stadt mit lärmenden Jugendlichen und über die Lösungsvorschläge der verschiedenen Parteien. Die FDP wird zitiert: Den Missetätern gehöre „der Garaus gemacht“, wozu die Zeitung feststellt, dass dies laut Duden heiße, „jemanden umbringen“. Fall B 109/2002 493: In einer Zeitungsmeldung findet sich die Behauptung, die Steuerfahndung sei in einem anonymen Schreiben aufgefordert worden, die „Machenschaften insbesondere steuerlicher Art“ des Bürgermeisters zu „durchleuchten“. So solle sich der Betroffene, der mit vollem Namen genannt wird, illegal zu Lasten der Gemeinde Vorteile verschafft haben. Fall B 136/2002 494: In einem Ort haben die Anwohner des Fußballplatzes Probleme mit den dort wachsenden Pappeln. Diese seien umsturzgefährdet und verschmutzten mit ihren Samen die gesamte Umgebung. Darüber und auch über die Reaktionen der Stadt berichtet die Zeitung am Ort. In zwei Überschriften wird dazu behauptet, der Bürgermeister habe diesbezügliche Beschwerden ignoriert und die Stadtverwaltung habe alle Vorschläge zur Besserung „niedergebügelt“.

B. Fallanalyse I. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage

1. Regelungen für Tatsachenbehauptungen in Ziffern 1, 2 und 3 Streitpunkt ist bei allen vorstehenden Fällen die Wahrheit bestimmter Äußerungen. Für die standesethischen Anforderungen an den Wahrheitsgehalt veröffentlichter Tatsachen sind Ziffer 1 und v. a. Ziffer 2 entscheidend. Erstere verbietet die Veröffentlichung unwahrer Tatsachen. Ziffer 2 statuiert weiter für nicht erweislich wahre Tatsachen ausdrücklich eine den Umständen nach gebotene, sorgfältige Prüfung ihres Wahrheitsgehalts. Für wahre Tatsachen gilt ein Verfälschungsverbot bzgl. des Wahrheitsgehalts durch anschließende Bearbeitung oder Überschrift. Zudem wird verlangt, unbestätigte Vermutungen und Symbolfotos kenntlich zu machen. Stellt sich die Unwahrheit einer Tatsache nach der Veröffentlichung heraus, so verlangt Ziffer 3 eine spontane Richtigstellung495. 492

Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 339. Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 94. 494 Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 224. 495 Vgl. die ausführliche Darstellung zu den Ziffern 1, 2 und 3 in Kapitel 4 Abschnitt 2 § 2 A. 493

324

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

2. Heranziehung auch von Ziffer 8 und 9 Trotz dieser eindeutigen Vorgaben zieht der Presserat in den untersuchten Fällen als Entscheidungsgrundlagen nicht nur Ziffer 1, Ziffer 2 und gegebenenfalls Ziffer 3 heran; es finden sich auch Entscheidungen, die ganz ohne Ziffer 2 auskommen496 oder die Ziffer 8 (Privatleben)497 oder auch Ziffer 9498 als Grundlage nennen. II. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung

1. Strukturierung des Sachverhalts: Tendenz zur Überlänge und Unverständlichkeit Wie bei den Entscheidungen zum Ehrschutz tendiert der Presserat auch bei Fällen zur Beurteilung von Tatsachen zu immer längeren Sachverhaltsdarstellungen499. Dass dies in Verbindung mit der Anonymisierung aller auf die Parteien hindeutenden Merkmale und mit der verwendeten indirekten Rede nicht immer der Verständlichkeit dient, zeigt der Sachverhalt der Beschwerde B 35/98. Es bedarf hier schon einer mehrmaligen Lektüre, um zu verstehen, worum es in diesem Fall wirklich geht: „Die Lokalausgabe einer Regionalzeitung berichtet mehrfach über Bemühungen der Stadt, Investoren anzusiedeln. Im Zusammenhang mit der Absage eines potentiellen Investors wird auch über Kontakte zwischen einem CDU-Stadtratsmitglied und dem Vorstandsvorsitzenden dieses Unternehmens berichtet. So teilt die Zeitung mit, das Stadtratsmitglied habe ihr bestätigt, es habe aus der Zurückhaltung seitens der Stadtverwaltung die Schlussfolgerung gezogen, daß Treuhand-Liegenschaftsgesellschaft und Stadt andere Investoren haben. Ferner schreibt die Zeitung, der Vorstandsvorsitzende habe ihr erklärt, der Vorstand seines Unternehmens habe sich aufgrund der Informationen des Stadtratsmitgliedes über die Treuhandstudie gegen den Standort entschlossen. Wenige Tage nach dieser Veröffentlichung druckt die Zeitung eine Erklärung des örtlichen PDS-Vorsitzenden ab. In deren Überschrift wird festgestellt, daß der CDU-Mann einem PDS-Bürgermeister nicht helfe, sei parteipolitisch zu verstehen. Allerdings sei es das CDU-Stadtratsmitglied gewesen, das sich mit den drei Investoren an einen Tisch gesetzt habe, um seinem Wahlsieg auf die Sprünge zu helfen – ohne die Stadtverwaltung. Das Stadtratsmitglied führt Beschwerde beim Deutschen Presserat. Er habe weder gegenüber der Zeitung noch gegenüber andern Personen, die im Artikel zitierte Schlussfolgerung geäußert. Vielmehr habe er in der Sitzung des Stadtrats lediglich auf das Interesse des potentiellen Investors und weiterer Unternehmer an einer 496 Prüfung nur an Ziffer 9 (B 43/89), an den Ziffern 1 und 9 (B 15/93) oder an 9 und 13 (B 44/00). 497 Vgl. die Beschwerden B 5/92 und B 63/91. 498 Vgl. die Beschwerden B 97/97, B 49/98 und B 109/2002. 499 Vgl. dazu Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 A II 2.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

325

Ansiedlung der Stadt hingewiesen. Er habe dem Vorstandsvorsitzenden des einen Unternehmens auch nur diese Äußerung, die er schon in der Sitzung des Stadtrats gemacht habe, mitgeteilt. Da sich der potentielle Investor nach Auskunft des Vorstandsvorsitzenden bereits einen Monat zuvor gegen den Standort entschieden habe, könne kein Zusammenhang mit der fraglichen Stadtratssitzung bestehen. Auch ein Leserbrief, den die Zeitung ohne entsprechende Kennzeichnung im redaktionellen Teil veröffentlicht habe, enthalte Falschdarstellungen. Nie habe er ohne Stadtverwaltung Kontakte geknüpft und Gespräche geführt. Der Anwalt des betroffenen Verlags weist den Vorwurf der tendenziösen Berichterstattung zurück. In den vorangegangenen Wochen und Monaten habe die Zeitung dem Beschwerdeführer ausreichend Raum zur Darstellung seiner politischen Ziele eingeräumt. Die Zeitung selbst habe nicht unwahr berichtet bzw. bewusst falsch dargestellt, wie die zuständige Redakteurin in einer eidesstattlichen Versicherung bestätigt. Der Leserbrief lasse klar den PDS-Vorsitzenden als Autor erkennen. Somit werde deutlich, daß die Veröffentlichung keine eigene Behauptung der Zeitung beinhalte. In einer eidesstattlichen Versicherung weist der Vorstandsvorsitzende des an einer Ansiedlung im Ort interessierten Unternehmens den Presserat darauf hin, daß er in einem Telefonat mit ‚der Redakteurin‘ weder geäußert habe, daß die Entscheidung gegen eine Ansiedlung am Standort in der Woche vor Erscheinen des Artikels gefallen sei, noch daß diese Entscheidung auf Informationen des Stadtratsmitgliedes über die Treuhandstudie beruhe. Nach der Sitzung habe er mit dem Stadtratsmitglied telefoniert, dabei jedoch nichts über den Inhalt der Treuhandstudie erfahren. Am selben Tag habe er der Redaktion mitgeteilt, daß die Entscheidung für einen anderen Standort bereits vier Wochen zuvor gefallen sei“.

Am übersichtlichsten wäre es sicher, den anonymisierten Artikel, in dem die umstrittene Schlussfolgerung gezogen wird, einfach abzudrucken. Bei Tatsachenfragen reichte es aber auch aus, eine Zusammenfassung des wesentlichen Inhalts zu veröffentlichen, auf die der Aussagekern der Stellungnahmen beider Parteien folgt; die Bewertung der Äußerung ist hier nicht so sehr von der tatsächlichen Präsentation in der Zeitung abhängig. Alle weiteren Informationen sollten dann besser ihren Weg vom Sachverhalt in die Entscheidung finden und dort sorgfältig ausgelegt und bewertet werden500. 2. Tatsachenfeststellung a) Parteivorbringen Den Anfang des Verfahrens bildet in allen Fällen das Vorbringen des Beschwerdeführers, das nach § 5 Abs. 3 BeschwO schlüssig sein muss. In Identitätsschutzfällen muss er dafür die Unwahrheit der verletzenden Tatsache substantiiert behaupten. Für seine Verteidigung hat das Publikationsorgan 500 Siehe z. B. die Entscheidung der Beschwerde B 136/2002: Hier finden sich der Inhalt der Texte und die Belege bereits im Sachverhalt, erst an entfernter Stelle in der Entscheidung folgen deren Bewertung und die Schlussfolgerungen des Presserats.

326

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

darauf zu erwidern. Erfolgt keine Stellungnahme oder keine, die das Vorbringen des Beschwerdeführers zu entkräften vermag, so nimmt der Presserat in der Regel die Unwahrheit der Tatsache an und die Beschwerde ist begründet. „Da sich die Redaktion der Wochenzeitung trotz mehrmaliger Aufforderung nicht zu den in der Beschwerde erhobenen Vorwürfen geäußert hat, geht der Presserat davon aus, dass sie zutreffend sind. Der Presserat ahndet . . . diesen Verstoß . . . mit einer öffentlichen Rüge“501. Und er urteilte bei der Beschwerde B 12/87 zugunsten der Beschwerdeführerin, da die Redaktion ihren Vorwurf der Ämterverquickung nur unzureichend belegen konnte. Andernfalls ist die Frage, ob eine Tatsache wahr oder unwahr ist, streitig gestellt. Nun muss grundsätzlich der Beschwerdeführer die Wahrheit der Tatsache beweisen. b) „Beweisverfahren“ Im Grundsatz liegt damit die Darlegungs- und Beweislast für die Unwahrheit einer Tatsachenbehauptung wie im Zivilprozess beim Beschwerdeführer. Allerdings kennt das Verfahren vor dem Deutschen Presserat zwei Besonderheiten, die dazu führen können, dass Entscheidungen nicht immer entsprechend dieser grundsätzlichen Darlegungs- und Beweislastverteilung ergehen. aa) Durchführung eigener Ermittlungen Nach der Beschwerdeordnung kann der Deutsche Presserat zur Aufklärung des Sachverhalts nicht nur bei den Parteien Stellungnahmen und Auskünfte einholen, sondern auch eigene Ermittlungen bei Dritten anstellen. In einem Fall etwa war unter anderem streitig, ob der Betroffene Mitglied in einem Streuobstwiesenverein war und diesen „in eine wütende Zerreißprobe“ getreiben hatte502. Der Deutsche Presserat forderte daraufhin eine Stellungnahme des Vereins an, welche die Unwahrheit der Behauptung bewies. Der Betroffene war nie Mitglied dieses Vereins gewesen. Die Zeitung erhielt einen Hinweis. Und bei der Beschwerde B 54/94 zog der Presserat von sich aus die Berichterstattung der Lokalzeitung heran, um den Wahrheitsgehalt des Artikels in der Boulevardzeitung zu überprüfen. bb) Keine Bindung an Parteianträge Des Weiteren ist der Deutsche Presserat nicht an die Anträge der Parteien gebunden503 und er kann daher den Artikel auch unter einem ganz anderen 501 502 503

Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 92. B 122/00. Vgl. § 11 Abs. 3 BeschwO.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

327

Gesichtspunkt betrachten. So prüfte etwa die Entscheidung B 97/97 neben der angemahnten unsorgfältigen Recherche, ob die Redaktion den Grundsatz der Richtlinie 6.1 (Trennung von Funktionen) eingehalten hatte. Bezüglich der Recherche kam er zu dem Ergebnis, dass die Zeitung nicht gegen den Pressekodex verstoßen hatte, die Praxis hinsichtlich Richtlinie 6.1 hingegen wertete er als „bedenklich“. c) Freie Würdigung durch den Deutschen Presserat Die Beweiswürdigung durch den Presserat erfolgt gemäß § 11 Abs. 3 S. 2 BeschwO wie in § 286 ZPO nach dem Grundsatz der freien Überzeugung. Bei Unaufklärbarkeit des Sachverhalts ergeht die Entscheidung wie im Zivilprozess entsprechend der Darlegungs- und Beweislast zulasten des Beschwerdeführers504. „Die Darstellung des Sachverhalts durch den Beschwerdeführer und durch die Redaktion ist widersprüchlich. Welche davon zutrifft, kann der Deutsche Presserat im nachhinein mit der für eine Entscheidung erforderlichen Sicherheit nicht feststellen. Da insoweit Aussage gegen Aussage steht, wird die Beschwerde zurückgewiesen“505. Teilweise sind die Anforderungen an die verlangte „erforderliche Sicherheit“ recht hoch. In B 127/98506 etwa ging es um die vom Betroffenen bestrittene Äußerung „Wir ziehen die Abgaben so an, bis der Bürger quietscht“. Dieser legte zum Beweis das Wortprotokoll der betreffenden Sitzung vor, in dem gerade dieser Satz fehlte. Dem Presserat genügte das nicht: Eine Bearbeitung durch den Sitzungsveranstalter sei nicht auszuschließen und trotz des für ihn sprechenden Wortprotokolls könnte sich der Beschwerdeführer auch anders geäußert haben. III. Entscheidungsfindung

1. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die durchschnittliche Entscheidung ist 22,6 Zeilen lang und damit etwas länger als bei ehrverletzenden Meinungsäußerungen. Das überrascht, weil doch auf den ersten Blick die Abwägung zwischen den Interessen der Presse und denen des Einzelnen für Wertungen komplizierter zu sein scheint als für Tatsachen, die vor allem an der Wahrheit gemessen werden. 504 505 506

§ 12 Abs. 2 BeschwO. B 1/89. Vgl. auch die Beschwerden B 179/00 und B 35/98. Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 230.

328

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

2. Argumentationsmuster mit zwei Gedankenschritten a) Schritt 1: Einordnung als Tatsache oder Meinung Zunächst wird festgestellt, ob es sich bei der fraglichen Äußerung um eine Tatsache handelt. Wie bereits oben dargestellt, legt der Presserat dabei den Abgrenzungsvorgang meist nicht offen und tendiert eher zur Annahme einer Wertung507. Durch die Anwendung des Grundsatzes des fair comment kann er jedoch auch diese auf ihre „Richtigkeit“ überprüfen, womit manchmal eigenartige Abgrenzungsversuche zwischen Tatsachen und Meinungsäußerungen vermieden werden können. b) Schritt 2: Inhaltliche Prüfung der Tatsachenbehauptung aa) Zulässigkeit der Behauptung wahrer Tatsachen Wahre Tatsachen sind – sofern nicht „privat“ – in allen Fällen zulässig. Interessant ist allerdings, dass in der Entscheidungsbegründung die Wahrheit nie einziges Argument für die Zulässigkeit einer Tatsachenbehauptung bleibt. Als Beispiele seien hier die Fälle B 38/89 und B 12/93 genannt. In der Entscheidung der Beschwerde B 38/89 heißt es: „Der Deutsche Presserat hält die Veröffentlichung des Zitats ‚Da hat doch keiner ein einwandfreies Führungszeugnis‘ für zulässig. Das Zitat ist aus dem Kontext erkennbar dem ehemaligen Kreisvorsitzenden der betroffenen Partei zuzuordnen. Die korrekte Wiedergabe wird nicht bestritten. Außerdem wird deutlich, daß es sich um eine Äußerung im Rahmen der politischen Auseinandersetzung handelt, die nach Ansicht des Presserats in dieser Form möglich sein muß.“ Als Zusatzargument dient hier also neben der Wahrheit der Äußerung ihr politischer Kontext. In der Begründung der Beschwerde B 12/93 wird hinzugefügt, die Äußerung sei auch deshalb zulässig gewesen, weil es sich bei dem Redner um eine Person der Zeitgeschichte gehandelt habe. bb) Unzulässigkeit der Behauptung unwahrer Tatsachen Die Veröffentlichung unwahrer Tatsachen ist nach der Überzeugung des Presserats grundsätzlich nicht zulässig508. Allerdings ist der dabei angelegte Maßstab nicht so streng, wie es der Wortlaut von Ziffer 1 und Ziffer 2 vermuten ließe509. Ist nämlich der „Kern“ der Aussage wahr und nur „Neben507

Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 A II 3 b) aa) (1). Vgl. die Entscheidungen der Beschwerden B 54/94, B 55/94, B 22/99, B 122/00 und B 136/2002. 509 Vgl. Kapitel 4 Abschnitt 2 § 2 A. 508

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

329

sächliches“ unwahr, so ist dies für den Presserat „zu geringfügig, um darin eine Verletzung der publizistischen Grundsätze zu erkennen“510. Gleiches gilt für unwahre Tatsachen, die auf falsche Informationen von Behörden zurückzuführen sind511. cc) Recherche entscheidend bei nicht erweislich wahren Tatsachen Häufig geht es allerdings um Tatsachen, deren Wahrheit der Presserat nicht bewerten kann oder will. Dann prüft der Presserat das „Bemühen, alle Vorgänge wahrheitsgemäß zu schildern“512. In erster Linie geht es ihm darum, dass die Ergebnisse der Recherche die in Frage stehende Behauptung decken. Zur Illustrierung folgen Zitate aus den Entscheidungen B 27/90 und B 63/91: „Die Veröffentlichung der Kritik am Verhalten des Politikers ist durch das Ergebnis der Recherche gedeckt“ und „Aufgrund der Belege hält er die in dem Text formulierten Behauptungen für zulässig“. Wegen fehlender Belege waren hingegen die Behauptungen in den Entscheidungen B 12/87, B 15/93, B 90/95, B 49/98, B 18/99 und B 109/2002 unzulässig. Dies belegt ein Zitat aus B 15/93: „Die Behauptungen in der Notiz sind in keiner Weise belegt und auf eine unsaubere bzw. unterlassene Recherche zurückzuführen“. Bedauerlicherweise macht der Presserat die vorliegenden Rechercheinformationen meist nicht transparent513. So kann der Leser nicht 510

B 43/89; so auch B 97/90. Vgl. B 27/90. 512 B 70/71/98. 513 Als Beispiele seien die Entscheidungen der Beschwerden B 62/95 („. . . stützt sich die Zeitung auf unbestätigte Aussagen . . .“; der Inhalt dieser Aussagen wird nicht präzisiert), B 54/94 („Aus der Berichterstattung der Lokalzeitung ergibt sich vielmehr . . .“; der Bericht und sein Inhalt werden ansonsten nicht erwähnt), B 27/90 („Die Veröffentlichung . . . ist durch das Ergebnis der Recherche gedeckt“; worin die Recherche bestand, wird nicht erklärt) und B 20/88 („Der Deutsche Presserat kann den Vorwurf unrichtiger Tatsachenbehauptungen und falscher Verdächtigungen nicht bestätigen. Dies gilt auch für die Vermutung des Beschwerdeführers . . .“; wie der Presserat zu diesem Schluss gelangte, wird nicht offengelegt) genannt. Positives Beispiel ist hingegen die aktuelle Beschwerdeentscheidung B 136/2002, in der zunächst Aussagen aus den Belegen zitiert werden, dann ihr Gehalt herausgearbeitet und schließlich im Bezug auf die Beschwerde bewertet wird („Drei Tage später teilt die Überschrift eines anderen Artikels den Leserinnen und Lesern des Blattes mit, dass die Stadtverwaltung alle Agenda-Ideen ‚niederbügelt‘ hat. Im dem Bericht selbst werden aber unterschiedliche Feststellungen getroffen. Während z. B. vom Arbeitskreis ‚Natur und Landschaft‘ berichtet wird, die Mitglieder hätten frustriert das Handtuch geworfen, weil ihre Vorschläge für eine Begrünung der Stadt von der Verwaltung ‚abgeschmettert‘ worden seien, spricht der Arbeitskreis Wirtschaft und Ressourcenschonung von Vorschlägen für einen neu strukturierten Umweltbericht der Stadt, die auf eine positive Resonanz gestoßen seien und jetzt umgesetzt würden . . . Im Gegensatz zu der Mitteilung in der Überschrift des zweiten Artikels hat die 511

330

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

selbst beurteilen, ob auch er aufgrund dieser Informationen die Aussage für zulässig erachtet hätte. Nicht erweislich wahre Tatsachen können unabhängig von der Rechercheintensität auch veröffentlicht werden, wenn der Bericht die Ansicht der anderen Seite zumindest andeutet514 oder hinreichend klarstellt, dass es sich nur um eine Vermutung oder ein Gerücht handelt515. 3. Umgang mit den Parteien: Publikationsorgan als alleiniger Entscheidungsadressat Der Presserat führt in den untersuchten Entscheidungen ausschließlich einen Dialog mit dem Publikationsorgan. Der Beschwerdeführer, der ja meist der Betroffene ist, spielt nur am Rande eine Rolle. Dieser Eindruck entsteht vor allem dadurch, dass der Presserat in seinen Entscheidungen oft nur prüft, ob das Publikationsorgan die objektiven Anforderungen eingehalten hat, ohne dabei den Bezug zum Betroffenen und zu seiner möglichen Identitätsverletzung herzustellen. Das gilt selbst dann, wenn der Beschwerdeführer eine Persönlichkeitsverletzung ausdrücklich geltend macht, wie Zitate aus zwei Entscheidungen belegen: 1. Beschwerdeführer: „Die Vorwürfe . . ., der Bürgermeister übe Schikane und Willkür aus, [sind] ehrverletzende Behauptungen ohne Substanz“; Presserat: „. . . ergeben sich hieraus jedoch keine Bedenken auf die Einhaltung der journalistischen Sorgfaltspflicht“516. 2. Beschwerdeführer: „Diese Art von Berichterstattung [ist] unseriös und diskreditier[t] seine Person“; Presserat „In beiden Artikel wird die in Ziffer 2 des Pressekodex definierte journalistische Sorgfaltspflicht verletzt, da die Überschriften nicht korrekt den Inhalt der Texte wiedergeben“517.

Zwar stellt der Presserat in begründeten Beschwerden manchmal einen Zusammenhang zwischen Sorgfaltspflichts- und Persönlichkeitsverletzung her. Dies geschieht aber erst nach der eigentlichen Entscheidung durch eine kurze Zusatzfeststellung, die Behauptung sei auch ehrverletzend und verstoße daher auch gegen Ziffer 9518. Im Vordergrund steht auch hier nicht Stadtverwaltung nicht alle Agenda-Ideen abgelehnt. Die Vorschläge des Arbeitskreises ‚Natur und Landschaft‘ wurden zwar nicht angenommen, die des Arbeitskreises ‚Wirtschaft und Ressourcenschonung‘ allerdings schon. Insofern ist es nicht korrekt, in der Überschrift davon zu reden, dass alle Agenda-Ideen niedergebügelt worden seien“). 514 Vgl. B 97/97. 515 Vgl. B 40/87 und B 62/95. 516 B 97/97. 517 B 136/2002. 518 Vgl. die Beschwerden B 15/93, B 49/98 und B 109/2002.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

331

der Betroffene, sondern allein die objektiven Anforderungen an die Presse. Dieser Standpunkt spiegelt sich in der gewählten Sprache wider. Die „Sorgfaltspflichtverletzung“ ist das dominierende Wort der Entscheidungen, während sich das Wort „Ehre“ oder „ehrverletzend“ an insgesamt nur fünf Stellen findet. IV. Entscheidungsergebnisse

Die Hälfte der 28 untersuchten Entscheidungen war wegen eines Kodexverstoßes begründet. Acht Veröffentlichungen erhielten einen Hinweis, fünf eine Missbilligung und eine wurde öffentlich gerügt. Im Vergleich zur Einordnung als Meinungsäußerung steigen damit die Chancen für den Betroffenen erheblich, wenn von einer Tatsachenbehauptung ausgegangen wird. 1. Beschränkung des Wahrheitsgebots auf wesentliche Tatsachen eines Berichts Nach der Rechtsprechung hat die in Frage stehende Tatsache eine gewisse soziale Relevanz zu besitzen. Sie muss im Falle der Unwahrheit geeignet sein, den Achtungsanspruch der Person zu verletzen. Die Folge ist, dass sich der Betroffene gegen unzutreffende, aber nicht sozial-relevante Tatsachen nicht wehren kann, selbst wenn er sich in der Öffentlichkeit falsch präsentiert sieht519. Nach der Lektüre des Kodex nimmt man zunächst an, die Berufsethik verbiete auch solch „wertneutrale“ Unwahrheiten. Denn nach Ziffer 1 gilt das Wahrheitsgebot objektiv und uneingeschränkt für alle Veröffentlichungen. Die Spruchpraxis relativiert jedoch ihre eigenen Anforderungen. Nur die wesentlichen Tatsachen – der Aussagekern – haben der Wahrheit zu entsprechen. Die Veröffentlichung unwahrer, aber nebensächlicher Tatsachen verletzt den Kodex demnach nicht520. Vermutlich fallen bei persönlichkeitsrelevanten Fällen darunter dieselben Tatsachen, die nach der Rechtspre519

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A. Interessant ist hier eine Entscheidung aus dem Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 206: In dem in Frage stehenden Bericht hatte die Zeitung den Studienort eines Abteilungsleiters am Landesministerium für Arbeit, Bau und Landesentwicklung verwechselt. Sie hatte Moskau anstatt Charkow in der Ukraine genannt. Der Presserat führt dazu aus: „Der Presserat stellt im vorliegenden Fall Verstöße gegen die Kodexziffern 2 und 4 fest und spricht gegen die Zeitung eine Missbilligung aus. Die Verwechslung der Studienorte wäre für sich allein gestellt kein wesentlicher Verstoß gegen den Pressekodex. Da dieses Argument jedoch verwendet wurde, um auf den möglichen Einfluss von persönlichen Beziehungen für die Besetzung des Dienstpostens hinzuweisen, ist eine nicht unerhebliche Sorgfaltspflicht festzustellen . . .“; damit grenzt der Presserat in dieser Entscheidung zwischen wesentlichen und unwesentlichen Unwahrheiten ab. 520

332

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

chung wegen mangelnder Relevanz ausscheiden würden. Damit wären in Rechtsprechung und Spruchpraxis die Anforderungen an die Wahrheit einer Aussage trotz unterschiedlicher Ausgangspunkte gleich. Beide kennen keinen absoluten Schutz vor Unwahrheiten. 2. Beurteilung von Überschriften unabhängig vom Text Die Rechtsprechung beurteilt den Wahrheitsgehalt von Überschriften grundsätzlich in Verbindung mit den Aussagen des gesamten Artikels. Es gilt das Gebot der „Textinterpretation aus dem Kontext“521. Nur bei den sog. selbständigen Tatsachenbehauptungen wird die Überschrift getrennt betrachtet und geprüft522. Nach Ziffer 2 des Pressekodex darf sie den Wahrheitsgehalt des Artikels niemals verfälschen. Anders als in der Rechtsprechung ist also grundsätzlich jede Überschrift getrennt vom Text zu betrachten. Ihre Tatsachenbehauptung ist zu ermitteln, um sie anschließend mit dem Aussagegehalt des Textes zu vergleichen und zu sehen, ob sie diesen entstellt. Wie Überschriften werden grundsätzlich auch Zwischenzeilen in Artikeln bewertet523. Der Deutsche Presserat wendet diesen Grundsatz in seiner Spruchpraxis bei allen untersuchten einschlägigen Fällen konsequent an524. Dies veranschaulichen einige Zitate: „Der Presserat kommt zu dem Schluss, daß die Veröffentlichung gegen Ziffer 2 des Pressekodex verstößt. [Denn] obwohl die Überschrift des Beitrags von Hinweisen auf einen Parteiaustritt des Politikers spricht, enthält der Text lediglich Vermutungen“525; „In beiden Artikeln wird die in Ziffer 2 des Pressekodex definierte journalistische Sorgfaltspflicht verletzt, da die Überschriften nicht korrekt den Inhalt der Texte wiedergeben“526; „Mit der Schlagzeile wird eine Behauptung aufgestellt, die . . . mit dem folgenden Text [nicht] übereinstimmt . . .“527. Es macht keinen Unterschied, ob der Artikel Persönlichkeitsrechte betrifft oder nicht528 und ob die Überschrift in einem Boulevardblatt oder in einer nor521 BVerfG AfP 1992, 51, 52; OLG Hamburg, ZUM 1994, 37; Soehring, Presserecht, Rn. 16.43. 522 OLG München, AfP 1981, 297; LG Bonn, AfP 1992, 386; Prinz/Peters, Medienrecht, Rn. 14. 523 Vgl. B 90/95. 524 Einschlägig sind die Beschwerden B 62/95, B 54/94, B 90/95, B 136/2002, B 5/92 und B 97/90. 525 B 62/95. 526 B 136/2002. 527 B 97/90. 528 Als Beispiel sei hier die Beschwerde B 31/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 220, genannt: Hier betitelte eine Tageszeitung zwei Artikel über Medika-

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

333

malen Zeitung erscheint529: „Vor diesem Hintergrund hält es der Presserat für nicht hinnehmbar, dass die Redaktion gegenüber dem Presserat die Schlagzeile doch noch verteidigt und sich darauf beruft, Schlagzeilen einer Boulevardzeitung müssten und sollten die Aufmerksamkeit des Käufers erregen. Für den Presserat steht außer Zweifel, dass für Boulevardzeitungen die gleichen Sorgfaltsanforderungen gelten wie für andere Zeitungen auch“530. 3. Unterscheidung des Pressekodex zwischen nicht erweislich wahren Tatsachen und Vermutungen a) Keine abstrakten Anforderungen an die gebotene Sorgfalt Der Presserat verlangt, dass die Prüfung des Wahrheitsgehalts einer Äußerung „mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt“ erfolgt. Wie in der Rechtsprechung531 hängt es daher letztlich immer vom Einzelfall ab, mit welchen konkreten Nachforschungen die Presse ihrer Sorgfaltspflicht aus Ziffer 2 gerecht wird. Auch die Spruchpraxisanalyse lässt keine absoluten Anforderungen an die Recherche erkennen. So ist einigen Entscheidungen etwa zu entnehmen, dass zur Verifizierung eines Berichts grundsätzlich beim Betroffenen nachzufragen ist. Aber es finden sich eben auch Fälle, in denen dies von der Presse nicht verlangt wurde532. Grundsätzlich richtet sich der Presserat bei der Absicherung der behaupteten Tatsache durch Belege nach denselben Kriterien, wie sie die Rechtsprechung unter dem Begriff der Wahrnehmung berechtigter Interessen kennt533. So macht er meist Aussagen zum Zweck der konkreten Äußerung oder der entsprechenden mentenmissbrauch mit „Tablettensucht unter Schülern nimmt zu“ und „Psychopharmaka – die neuen Schülerdrogen“. Der Presserat hielt dies für unzulässig. „Der Presserat kritisiert die Überschriften der Beiträge und hier insbesondere die Formulierungen „Tablettensucht“ und „Schülerdrogen“. Während in beiden Artikeln sachgerecht über die sicherlich vorhandene Problematik berichtet wird und auch entsprechende Experten zu Wort kommen, findet in den Überschriften eine durch den Text nicht gedeckte Zuspitzung statt. Durch die Überschriften wird der Eindruck vermittelt, als seien von den erwähnten ‚10.000 Schülern‘ sehr viele tablettensüchtig bzw. von einer Droge abhängig. Der Presserat reagiert auf den Verstoß gegen Ziffer 2 des Pressekodex mit einem Hinweis“. 529 So handelt es sich z. B. bei den Beschwerden B 97/90 und B 54/94 um Überschriften in Boulevardzeitungen, bei B 90/95, B 62/95, B 136/2002 und B 5/92 um Lokal- und Tageszeitungsschlagzeilen. 530 Beschwerde B 12/91, Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 155. 531 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1 b). 532 So hätte die Redaktion z. B. in der Beschwerde B 40/87 beim Betroffenen rückfragen müssen und erhielt deshalb einen Hinweis; in der Beschwerde B 70/71/98 war dies hingegen nicht erforderlich. 533 Vgl. zu diesen Kriterien Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1 b).

334

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Presseveröffentlichung überhaupt534, zur Intensität der Beeinträchtigung für den Betroffenen535 und zum Anlass der Berichterstattung536, woran er dann seine Sorgfaltsanforderungen misst. b) Kenntlichmachungspflicht für Vermutungen Die Anforderungen an die gebotene Sorgfalt sind vor allem bei der Veröffentlichung nicht erweislich wahrer Tatsachen relevant. Nach dem Kodex dürfen sie dann veröffentlicht werden, wenn die erforderliche Prüfung ihres Wahrheitsgehalts durchgeführt wurde – wenn man sie also legitimer Weise für wahr halten durfte. Daneben darf keine andere Ziffer (v. a. Ziffer 8 durch „zu private“ Aussagen) verletzt werden. Der Pressekodex differenziert dabei in Ziffer 2 Abs. 1 S. 4 zwischen nicht erweislich wahren Tatsachen und bloßen Vermutungen. Bei Vermutungen bedeutet „gebotene Sorgfalt“, sie immer als solche kenntlich zu machen. Nicht erweislich wahre Tatsachen hingegen kommen bei ordentlicher Recherche ohne einen Zusatz aus. Die oben genannten Abwägungskriterien spielen auch hier eine Rolle. Obwohl die Grenze sicher fließend ist, schreibt der Kodex durch diese Anforderungen der Presse vor, eine unsichere Tatsachenbehauptung im Zweifel immer als Vermutung kenntlich zu machen. c) Inkonsequenzen bei der Umsetzung in der Spruchpraxis Einige Fälle lassen allerdings an einer konsequenten Umsetzung dieser Regel zweifeln. In der Beschwerde B 63/91 wird es in einem Artikel als skandalös bezeichnet, dass sich der Vorsitzende des Kreistages trotz erwiesener Stasi-Tätigkeit weigere, zurückzutreten. Als einzigen Beleg für die Aussage der Stasi-Tätigkeit hatte der Autor während des Verfahrens angeführt, ein Untersuchungsausschuss des Kreistages habe dies erklärt. Obwohl 534 Z. B. B 97/90 „es handelt sich um eine Nachricht von erheblichem öffentlichen Interesse“; B 38/89 „Außerdem wird deutlich, daß es sich um eine Äußerung im Rahmen der politischen Auseinandersetzung handelt, die nach Ansicht des Presserats in dieser Form möglich sein muß“; B 20/88 „Er sieht sich nicht veranlasst, dies zu beanstanden, denn es gehört grundsätzlich zur Aufgabe einer freien Presse, auf vermutete Mißstände hinzuweisen“; B 27/90 „Es gehört zur Aufgabe der Presse, Mißstände öffentlich zu machen“. 535 Z. B. B 55/94 war die Gemeinderatskandidatin identifizierbar und so hat der Bericht Auswirkungen auf ihre Person. 536 Z. B. B 122/00 „Es muss einer Zeitung erlaubt sein, . . . eine Charakterisierung von Personen des politischen Lebens vorzunehmen“; B 82/93 „Die Politikerin ist kraft ihres Amtes an dem Meinungsbildungsprozeß der Medien und deren Nutzen beteiligt, so daß sie sich . . . gefallen lassen muß“.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

335

der Autor dies im Artikel nicht kenntlich gemacht hatte, wies der Presserat die Beschwerde als unbegründet zurück. In Anbetracht der Schwere des Vorwurfs hätte man durchaus hier verlangen können, die Quelle der Information offenzulegen und nicht von „erwiesener“ Stasi-Tätigkeit zu sprechen537. Noch kritischer ist die Entscheidung B 86/97538 zu beurteilen, bei der die Beschwerde des Betroffenen ebenfalls zurückgewiesen wurde. Dieser hatte als Protest gegen den Golfkrieg eine Klagemauer errichtet und war nach dem Zeitungsbericht dabei gegenüber Polizeibeamten handgreiflich geworden. Diese Behauptung stützte sich ausschließlich auf den Polizeibericht. Obwohl die Belege für die Tatsachenbehauptung nur aus der Quelle eines Beteiligten – der Polizei – stammten, verlangte der Presserat nicht, die Einseitigkeit der Beschuldigung und die Quelle der Behauptung kenntlich zu machen. 4. Pflicht des Publikationsorgans zur Richtigstellung a) Vorgaben des Pressekodex Zum Komplex unwahrer Tatsachenbehauptungen gehört auch Ziffer 3 mit der Pflicht des Publikationsorgans zur spontanen Richtigstellung der Unwahrheit, wenn es diese erkennt539. Die Berichtigungspflicht gilt nach der Spruchpraxis auch für Verdachtsberichterstattungen, wenn der Verdacht entkräftet ist540. Das Recht kennt eine solche Pflicht nicht. b) Mangelhafte Umsetzung in der Spruchpraxis Richtlinie 3.1 legt für den Umfang der Richtigstellung fest, unter Bezugnahme auf den korrekten Sachverhalt erkennbar zu machen, dass die frü537

Nicht ohne Grund dürfte auch der Presserat in einer Nachbemerkung erklärt haben, dass sich die Aussagekraft dieser Art von Belegen als begrenzt herausstellen kann, und auf seine Erklärung zu Stasi-Enthüllungen verwiesen haben. 538 Jahrbuch Deutscher Presserat 1997, S. 119; dieses Beispiel führt bereits Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 113, an. 539 Beispiel einer Richtigstellungsentscheidung (B 22/99): „Der Presserat stellt fest, dass die in beiden Beiträgen aufgestellte Behauptung nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden der Jungen Union kandidieren zu wollen, falsch ist, also einen Verstoß gegen Ziffer 2 des Pressekodex darstellt. Dass er weiterhin für das Amt zur Verfügung steht, hat der Betroffene der Redaktion nach Erscheinen des ersten Beitrages telefonisch und nach Veröffentlichung des zweiten Artikels über seinen Anwalt mitgeteilt. Insofern wäre eine richtigstellende Meldung durchaus angebracht gewesen. Der Presserat reagiert auf die Verstöße gegen die Ziffern 2 und 3 des Pressekodex mit einer Missbilligung“. 540 Siehe Beschwerde B 76/93, Jahrbuch Deutscher Presserat 1993, S. 116.

336

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

here Meldung unrichtig war. Diese eindeutige Vorgabe wird in der Spruchpraxis eingeschränkt bzw. entschärft. So muss die Richtigstellung – anders als beim Berichtigungsanspruch – nicht den gleichen Umfang wie die Erstmitteilung haben und muss auch nicht an einer vergleichbaren Stelle wie die verletzende Aussage erscheinen541. Zudem ist es nicht nötig, sie als Richtigstellung zu kennzeichnen und schon ein indirekter Bezug zur Falschmeldung reicht aus. So berichtete eine Tageszeitung unter der Überschrift „Lehrer darf Schulkreuz in Klasse nicht abhängen“, ein mit Namen genannter Lehrer, der sich gerichtlich gegen religiöse Symbole im Klassenzimmer gewandt habe, müsse diese Symbole nunmehr dulden. Dies entsprach nachweislich nicht der Wahrheit. Drei Tage später stellte dieselbe Zeitung in einem weiteren Artikel die betreffende gerichtliche Entscheidung ausführlicher dar. Aus dieser Darstellung ergab sich mittelbar auch, dass die vorherige Meldung falsch war. Für den Presserat war damit den Anforderungen aus Ziffer 3 genüge getan. Er forderte keine entsprechende Überschrift. Auch war für ihn durch die Darstellung im Folgeartikel auf die Ausgangsdarstellung ausreichend Bezug genommen542. Daneben lassen sich sogar Entscheidungen finden, die eine Richtigstellungspflicht für Konstellationen verneinen, in denen ein Gericht einen Berichtigungsanspruch zugesprochen hätte543. c) Fazit: Weitgehende Bedeutungslosigkeit der Richtigstellungspflicht Die Pflicht zur Richtigstellung spielt in der Spruchpraxis keine große Rolle. Dies liegt zunächst daran, dass der Verstoß gegen die Wahrheitspflicht immer schon dadurch aufgehoben wird, wenn das Veröffentlichungsorgan die falsche Behauptung vor der förmlichen Entscheidung des Presserats berichtigt544. Gelegentlich ist die Spruchpraxis hier sogar großzügiger als es der Kodex vorgibt545. So wurde der Verstoß in der Beschwerde B 43/89 dadurch behoben, dass der Beschwerdegegner den Betroffenen sechs Monate nach Veröffentlichung der unwahren Behauptungen eine Möglichkeit zur Stellungnahme gab. Nach dem Wortlaut der Ziffer 3 hat das Publikationsorgan aber die Behauptung an sich von sich aus unverzüg541 Siehe z. B. B 27/90: „Die am Folgetag [nur als Randnotiz] veröffentlichte Korrektur war ausreichend. Eine Veröffentlichung im gleichen Umfang wie die Erstmitteilung ist dafür nicht Voraussetzung“. 542 B 93/97, Jahrbuch Deutscher Presserat, S. 249. 543 Vgl. die Besprechung der Fälle B 34/91, Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 167, und B 29/97, Jahrbuch Deutscher Presserat 1997, S. 171, in Kapitel 6 Abschnitt 3 § 3 D V 1 a) aa). 544 Siehe z. B. B 56/96. 545 Vgl. auch B 3/98, Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 177.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

337

lich richtigzustellen. Nach der Spruchpraxis muss das Publikationsorgan für eine Verpflichtung aus Ziffer 3 zudem bereits vor dem Beschwerdeverfahren von der Unwahrheit gewusst haben. Stellt der Presserat die Unwahrheit der Behauptung durch die ihm vorliegenden Belege im Verfahren zwar fest, ergibt sich aber nicht gleichzeitig, dass der Beschwerdegegner die Unwahrheit schon vor der Beschwerde gekannt hatte, so bleibt es bei einer Prüfung nach Ziffer 1 bzw. 2. Das Veröffentlichungsorgan muss die unwahre Behauptung von sich aus nicht mehr richtigstellen und der Vorgang erhält Öffentlichkeitswirkung nur, wenn der Presserat eine öffentliche Rüge erteilt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn der Presserat einen Verstoß gegen Ziffer 3 feststellt. 5. Motive für Sanktionen Einen schweren Verstoß erkennt der Presserat vor allem an, wenn die unwahren Tatsachenbehauptungen den Betroffenen nicht nur als Politiker, sondern auch als Privatbürger treffen546, oder sie nachweisbar negative Wirkung zeigen547. Unerheblich ist es dagegen, ob die veröffentlichte Tatsache erwiesenermaßen unwahr oder nur unsorgfältig recherchiert war. Gleiches gilt für die Entscheidungen, in denen der Presserat nicht nur das objektive Wahrheitsgebot, sondern auch die Ehre des Betroffenen verletzt sah548. Positiv bewertet wurde auch hier die Kooperationsbereitschaft des Publikationsorgans. Eine gegen Ziffer 2 verstoßende Veröffentlichung erhielt aus diesem Grund nur einen Hinweis549. Obwohl § 13 BeschwO dies gar nicht vorsieht, kann kooperatives Verhalten seitens der Presse sogar dazu führen, dass eine Beschwerde als unbegründet zurückgewiesen wird550. 546 Vgl. die Beschwerde B 109/2002, in der ein Bürgermeister ungerechtfertigterweise der Steuerhinterziehung bezichtigt wurde und die Zeitung dafür eine öffentliche Rüge erhielt; und die Beschwerde B 15/93, in deren zugrunde liegendem Artikel die Absetzung des Bürgermeisters wegen unbelegter Liebesaffären und Trunkenheit gefordert wurde, woraufhin die Zeitungsveröffentlichung missbilligt wurde. 547 Vgl. die Beschwerden B 18/99 und B 22/99, deren zugrunde liegende Artikel jeweils missbilligt wurden; in B 18/99 musste ein Bürgermeisterkandidat seine Bewerbung zurückziehen, da er aufgrund eines Artikels, der beide Kandidaten unausgewogen dargestellt hatte, keinerlei Wahlchancen mehr hatte; in 22/99 verbreitete eine Zeitung zweimal fälschlicherweise, ein Jungpolitiker trete nicht mehr zur Wahl um den lokalen JU-Vorsitz an, was dessen Chancen auf Wahl minderte. 548 So erhielt die Beschwerde B 109/2002 eine öffentliche Rüge, B 15/93 eine Missbilligung und B 49/98 einen Hinweis. 549 B 62/95: „Da der Beschwerdeführer inzwischen mit einer Stellungnahme zu Wort gekommen ist, belässt es der Presserat bei einem Hinweis“. 550 Vgl. 5/92 „Der Presserat bewertet positiv, dass die Zeitung einen Leserbrief abdruckte, in dem der Arbeitgeber der Betroffenen seine Sichtweise ausführlich darlegen konnte“; 43/89 „um darin eine Verletzung der publizistischen Grundsätze zu

338

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

§ 2 Press Complaints Commission Als die Press Complaints Commission im Jahr 1991 ihre Arbeit aufnahm, ging es bei 72% aller Beschwerden um tatsächliche Inkorrektheiten der Presse. Bis zum Jahr 2002 ist dieser Anteil auf 56% gesunken551. Dennoch bilden Beschwerden zu einem Verstoß gegen die Clause 1 (accuracy) innerhalb des Ehr-, Privatsphären- und Identitätsschutzes nach wie vor die weitaus größte Gruppe. Das gilt auch für die förmlichen Beschwerdeentscheidungen552, weshalb bei den untersuchten Entscheidungen eine Auswahl zu treffen war. Wie im deutschen Teil bieten sich dabei als homogene Gruppe die Politikerfälle an, von denen insgesamt 40 Fälle existieren. Neben Lokalpolitikern553 sind als Betroffene allerdings auch aktuelle oder ehemalige Abgeordnete des House of Commons (Members of Parliament) vertreten. Bereits in der Einleitung der Analyse der Spruchpraxis zum allgemeinen Ehrschutz wurde auf die enge Verbindung jener Fälle mit der Fallgruppe des Identitätsschutzes hingewiesen. Der Code of Practice kennt keine getrennte Ehrschutzklausel, sondern prüft auch Meinungen an Clause 1 (Grundsatz des fair comment und Trennungsgebot für Tatsachenbehauptungen und Meinungen). Die folgende Darstellung ist daher immer im Zusammenhang mit obenstehenden Ausführungen554 zu lesen. Daher werden auch Vergleiche zu bereits besprochenen Fällen gezogen. A. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens Short MP v. News of the World 555: Die Beschwerdeführerin richtet sich mit einer Sammelbeschwerde gegen drei Veröffentlichungen der News of the World. Die ersten zwei sieht Ms. Short als einen Verstoß gegen Clause 1 (accuracy), die letzte dreht sich um Fragen des Privatsphärenschutzes. Ms. Short ist Mitglied des Unterhauses und hat sich dort vor allem durch eine Kampagne gegen die „Pageerkennen. In einem Gespräch der Betroffenen mit der Redaktion sei es zudem zu einer Klärung auch dieser Streitfrage gekommen“. 551 Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 26. 552 Auch die Prozentzahl unter den tatsächlich förmlich entschiedenen Beschwerden liegt in der Größenordung der Zahl der Eingangsbeschwerden: von 1991 bis 2000 handelten 59,8% der entschiedenen Beschwerden von Clause 1 und ihrem accuracy-Gebot (Frost, Journalism Studies V/1 2004, 101, 110 [Table 4]). 553 Mit * gekennzeichnet. Nur zwölf der insgesamt 39 Fälle behandeln Lokalpolitiker; eine Beschränkung auf diese zwölf hätte zu wenige repräsentative Aussagen ermöglicht. 554 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 B II. 555 PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 9; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 3 § 2 nur noch auf ihren Namen verwiesen.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

339

3-Girls“ der Boulevardzeitungen hervorgetan. Dadurch zog sie deren Spott und Gegnerschaft auf sich: Der erste Artikel stellt eine Verbindung von Ms. Short und den kleinen Sexwerbungen mit „naughty pictures“ (schmutzigen Bildern) des Journals Tribune her, auf der Grundlage, dass die Beschwerdeführerin Abonnentin der Zeitschrift ist. In „Anti-porn MP’s ex-aide quizzed . . . over porn“ (Ex-Hilfe der Porno-Gegnerin befragt . . . über Porno) wird die Beschwerdeführerin „Hauptdarstellerin“ in dem Bericht, dessen Gegenstand an sich die Befragung einer ihrer Ex-Mitarbeiterinnen über einen Pornoring ist. Es wird behauptet, diese hätte ausführlich an dem Gesetzesentwurf gegen die „Page-3-Girls“ mitgearbeitet. * Tuff v. Gravesend Reporter 556: Die Beschwerdeführerin, Kandidatin für die Torys in einer Kommunalwahl, rügt einen Artikel, nach dem es am Wahltag in einem Wahlbezirk zu einer rassistischen Auseinandersetzung mit hoher Beteiligung asiatischer Wähler gekommen sein soll. Es wird angeführt, Mrs. Tuffs Nominierung werde von ihrem Ehemann, einem ehemaligen Mitglied der National Party und politischen Partisan der Gravesham National Front, unterstützt. Auch wird berichtet, dass der Stadtabgeordnete der Conservatives die Labour Party beschuldigt, eine Schmierkampagne zu betreiben. Mr. Tuff selbst wird zitiert, er sei nur 1976, bevor er seine Frau getroffen habe, einmal als Kandidat für die National Party tätig gewesen, und sei jetzt kein Mitglied irgendeiner rechten Organisation mehr. Seine Unterstützung für die Kampagne seiner Frau sei rein organisatorisch. Nach Mrs. Tuff hat es keine rassistischen Auseinandersetzungen gegeben, auch sei ihr Ehemann kein politischer Partisan der Gravesham National Front gewesen. Zudem hätte der Reporter sie zu den Geschehnissen interviewen und ihre Sicht der Dinge darlegen müssen. Grant MP v. The Times557: Der Artikel behauptet, der englische Abgeordnete Grant stehe hinter dem Boykott eines afro-amerikanischen Kongressabgeordneten gegen die historische Ansprache der englischen Königin an den amerikanischen Kongress. Der Kongressabgeordnete habe zugegeben, sein Boykott sei vom Telefonanruf des englischen MPs veranlasst worden, in dem dieser dem Abgeordneten berichtet habe, die Königin habe es abgelehnt, sich ausdrücklich gegen die anwachsende rassistische Gewaltwelle in London zu wenden. Grant MP v. The Sun558: Herr Grant, ein Parlamentsabgeordneter, beschwert sich über den Bericht eines Interviews mit ihm über seine Ansichten zur Einwanderungspolitik. Sein Bild wird mit „Grant . . . ‚open floodgates‘“ (Grant . . . ‚offene Schleusentore‘“) untertitelt. Seine Bemerkungen seien völlig verzerrt und losgelöst vom Kontext wiedergegeben worden. * Whitehouse v. Western Daily Express559: Die Zeitungen hatten über Whitehouse, einen ehemaligen Bürgermeister, und seine Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer einer Telefongesellschaft, deren Service in Telefonsex-Chatlines besteht, berichtet. Der Beschwerdeführer führt an, dadurch werde inkorrekterweise impliziert, ihm gehöre die Gesellschaft, auch bestehe der angebotene Service nicht nur in Telefonsex-Chatlines. Zudem deute der Bericht fälschlicherweise an, dass er ein Play556 557 558 559

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

2 2 3 4

(Juli–September 1991), S. 13. (Juli–September 1991), S. 24. (Oktober 1991), S. 8. (November 1991), S. 13.

340

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

boy-Leben führe und dass er sich geweigert hätte, zu den Anschuldigungen Stellung zu nehmen. * Whitehouse v. Weston Mercury560: Diese Beschwerde richtet sich gegen einen Artikel des Weston Mercury mit fast identischem Inhalt wie im Falle Whitehouse v. Western Daily Express561. Der Western Daily Express hatte Whitehouse allerdings eine Korrektur kleinerer Ungenauigkeiten angeboten. * Paterson v. Evening Times (Glasgow)/Daily Record/Sunday Mail/Hamilton Advertiser 562: Die in Frage stehenden Artikel veröffentlichten alle Details angeblicher Auslandsreisen von Stadträten und Stadtbeamten. Grant MP v. The Sun/Daily Star/Sunday Express/Evening Standard 563: Die Artikel drehen sich um die Unruhen in Tottenham, die zum Tod eines Polizeibeamten geführt hatten. Dem Beschwerdeführer nach deuten diese alle an, er hätte der Polizei bei der Aufklärung nicht geholfen und die Untersuchungen sogar behindert. Er bestreitet dies. * Silvester v. The Daily Telegraph564: Ein Stadtrat beschwert sich, der Daily Telegraph habe die Ergebnisse der Stadtratswahl falsch wiedergegeben. Dieser hatte berichtet, die Independent Party hätte zwei Sitze verloren, die Conservatives und die Labour Party hingegen jeweils nur einen Sitz gewonnen. In Wahrheit hatten die Independents drei Sitze verloren, die Conservative zwei Sitze und die Labour Party einen Sitz gewonnen. Soley MP v. The Sun565: Herr Soley, ein MP, beschwert sich darüber, dass die Zeitung The Sun am Vorabend der Parlamentswahlen inkorrekterweise berichtete hatte, er hätte in seiner Rolle als Schattenbauminister verfügt, dass bei Wahlsieg alle Bauvorhaben von Schwulen- und Lesbenverbänden gebilligt werden müssten. Der Bericht war mit „Gays to Rule on Planning“ (Schwule übernehmen die Planung) überschrieben. Brown v. The Independent 566: Der Beschwerdeführer Brown, ein ehemaliger MP, wendet sich gegen einen Report, der ihn beschreibt als „außergewöhnlichen Amtsstab-Brecher, der verurteilt wurde, nachdem er die Wohnung des ehemaligen Geliebten seiner Sekretärin verwüstet hatte“. Der Artikel enthält außerdem, dass Herr Brown schließlich bei der Wahlkreisdelegation seiner Partei in April 1990 abgewählt worden war. Herr Brown bestreitet, den Amtsstab gebrochen zu haben, und erklärt, das Verfahren gegen ihn sei ungerecht gewesen und seine Abwahl nicht korrekt durchgeführt worden. Aitken MP v. The Observer 567: Der Bericht handelt von Umgehungen der Waffenexportbestimmungen in den Mittleren Osten durch britische und amerikanische 560 561 562 563 564 565 566 567

PCC-Report 4 (November 1991), S. 14. Siehe oben, PCC-Report 4 (November 1991), S. 13. PCC-Report 5 (Januar 1992), S. 7. PCC-Report 9 (Mai 1992), S. 6. PCC-Report 12 (August 1992), S. 7. PCC-Report 12 (August 1992), S. 9. PCC-Report 15 (November–Dezember 1992), S. 7. PCC-Report 16 (Januar–Februar 1993), S. 8.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

341

Unternehmen. Aitken wehrt sich besonders gegen die Überschrift: „Aitken named in arms bribe case“ (Aitken im Waffenbestechungsfall genannt). Diese verbinde ihn fälschlicherweise mit Bestechungsgeldern und dem laufenden Prozess in Amerika. Zudem deute dies an, er sei involviert in die Versuche, die Waffenbestimmungen zu umgehen. Butler v. Warrington Guardian568: In dem umstrittenen Artikel geht es um Butlers, eines ehemaligen MPs, mögliche Kandidatur für den Generaldirektorposten des Warrington General Hospital Trust. Darin heißt es, es sei „common knowledge“ (Allgemeinwissen), dass Butler an der Reihe sein könnte für den Job, zudem fühlten viele, er sei der Favorit. Außerdem heißt es, der Bewerber müsse „between jobs“ (zwischen zwei Jobs) sein, worin Butler die falsche Anspielung sieht, er sei momentan arbeitslos. * Ross v. Sunday Sun569: Der Artikel berichtet, wie der Stadtrat Ross regelmäßig zwischen seinem Arbeitsplatz in London und Middlesbrough in Stadtratsangelegenheiten hin- und hereist. Dabei gebe er unrichtig an, er würde in einem Hotel wohnen. In Wirklichkeit übernachte er aber in seiner Stadtratswohnung. Dafür kassiere er Aufwandspauschalen, die ihm nicht zustünden. Kollegen hätten ihn deshalb gebeten, zurückzutreten. * Nicoll v. Kilmarnock Standard 570: Die Beschwerdeführerin ist Mitglied eines Ausschusses im Stadtrat, der sich auch um das Thema Obdachlosigkeit kümmern soll. Der Artikel berichtet von Beschuldigungen, Ms. Nicoll hätte Geld vom Stadtrat zur Erfüllung jener Aufgabe erhalten, hätte es aber dann zur Verbesserung der generellen Wohnungssituation verwendet. Die Titelzeile lautet: „SNP councillor is accused of lying“ (SNP-Stadtrat wird der Lüge bezichtigt). Der Standpunkt von Ms. Nicoll wird nicht abgedruckt. * Wackett v. The Guardian571: Gegenstand der Beschwerde ist die Zeitungskolumne „Oh, I do like to be beside the seaside“ (Oh, es gefällt mir wirklich an der Küste), in der Begebenheiten einer Versammlung der Labour Party geschildert werden. Im besondern greift die Beschwerdeführerin folgende Passage an: „the cranks registered this year most strongly on the women’s issue . . . it wasn’t just the motion that jarred last week. It was the women moving it . . . on Ann Wackett, pale face, glasses, Ancient Mariner look, who stood at the tribune and ranted. Many like her in the House and I shall seek a job-swap with Matthew Engle“ (Die Spinner meldeten sich dieses Jahr am stärksten zur Frauendebatte an . . . Dabei war es nicht nur der Antrag, der wehtat letzte Woche. Es waren die Frauen, die dafür plädierten . . . Darunter Ann Wackett, blasses Gesicht, Brille, antiquierter Seemannslook, stand am Podium und schwadronierte. Mehrere wie sie im Parlament, und ich werde um einen Jobtausch mit Matthew Engle [American Quarterback] bitten). Die Beschwerdeführerin bestreitet, blass zu sein und eine Brille zu tragen. Auch hätte sie in keiner frauenbezogenen Debatte mitgewirkt, sondern allein an einem Antrag, dass Schwarze besser im Parlament vertreten sein sollten. 568 569 570 571

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

16 19 23 24

(Januar–Februar 1993), S. 16. (Juni–Juli 1993), S. 10. (Januar–Februar 1994), S. 12. (März–April 1994), S. 11.

342

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

McWillilam MP v. The Journal (Newcastle)572: Der Artikel „Love row MP to wed“ (Liebesstreitlustiger MP dabei, sich zu vermählen) berichtet über die anstehende Hochzeit des MP. Dabei wird auch eine vergangene Begebenheit mit dem „jilted“ (verschmähten) MP geschildert: Es hätte ein öffentliches Aufeinandertreffen (“clash“) zwischen einem Stadtratsbeamten und dem Beschwerdeführer stattgefunden, wobei der Streitpunkt dessen frühere Verlobte gewesen sei. Der Stadtratsbeamte hätte danach seinen Job verloren, worauf die Verlobte den MP verlassen hätte. Der MP wehrt sich gegen die Verwendung von „jilted“, gegen die Andeutung, es habe eine gewaltsame Auseinandersetzung stattgefunden, und gegen die Behauptung, der Stadtratbeamte habe wegen der Angelegenheit seinen Job verloren. McWilliam MP v. Evening Cronicle (Newcastle)573: Der Bericht im Evening Cronicle dreht sich um die gleiche Geschichte wie der Fall McWilliam MP v. The Journal (Newcastle)574. Auch die Beschwerdepunkte McWilliams sind dieselben. Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times575: Überschrift der Artikels ist „Vaz and mother ‚in council coup‘“ (Vaz und Mutter in ‚Stadtrats-Coup‘) und diskutiert die behauptete Rolle von MP Vaz und seiner Mutter, einer Stadtratsabgeordneten, beim Abgang des früheren Stadtratsvorsitzenden Soulsby, der Anfang des Jahres 1994 nach 13 Jahren Amtszeit aus seinem Amt gewählt worden war. Er beschreibt, wie Stadträtin Vaz beschuldigt wird, mit ihrem MP-Sohn Teil der Gruppe gewesen zu sein, die den früheren Vorsitzenden unterminiert habe. Laut den Beschwerdeführern enthält der Bericht mehrere Inkorrektheiten. * Dalton v. The Sunday Times576: Der Beschwerdeführer, ein Stadtrat, beschwert sich über eine Fehlzitierung in der Sunday Times. Der Bericht ist überschrieben mit „Bosnian refugees terrorised in Essex“ (Bosnische Flüchtlinge in Essex terrorisiert) und zitiert Mr. Dalton: „all Bosnians, like all foreigner, should be ‚kicked out and sent back to where they came from‘“ (Alle Bosnier, genauso sowie alle anderen Ausländer, sollten aus dem Land geworfen und dahin zurückgeschickt werden, von wo sie gekommen sind). Kynoch MP v. Press & Journal 577: Herr Kynoch beschwert sich, dass die Zeitung seiner Meinung nach eine Inkorrektheit nicht ausreichend berichtigt hatte. In einem Artikel war Kynoch so zitiert worden, dass sich der Eindruck ergab, er unterstütze die Abweisung eines Vorschlags der Elektrizitätsregulierungsbehörden, Preisanstiege zu beschränken. Die Zeitung hatte diese Inkorrektheit darauf innerhalb eines anderen Artikels berichtigt. * Turner v. The Times578: Der Beschwerdeführer verneint, die im Artikel „Bearded radical brigade lingers on“ (Bärtige radikale Brigade siecht dahin) zitierten Be572 573 574 575 576 577 578

PCC-Report 24 (März–April 1994), S. 15. PCC-Report 24 (März–April 1994), S. 16. Siehe oben, PCC-Report 24 (März–April 1994), S. 15. PCC-Report 27 (November–Dezember 1994), S. 6. PCC-Report 27 (November–Dezember 1994), S. 10. PCC-Report 27 (November–Dezember 1994), S. 12. PCC-Report 27 (November–Dezember 1994), S. 12.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

343

merkungen gemacht zu haben. Auch sehe er seine Rolle bei der Liberal Democrat Party nicht wie behauptet darin, es der Führung schwer zu machen. Zudem sei ihm eine Möglichkeit zur Entgegnung (Clause 2) verweigert worden. Mates MP v. Sunday Mirror 579: Der Artikel „The MP, a pervert and the £6.000 cheque“ (Der MP, ein Perverser und der £6.000-Scheck) handelt von der angeblichen Zahlung eines Mannes, ehemals verurteilt für ein Sexualvergehen, an einen Geschäftsmann in dem Glauben, das Geld werde an Herrn Mates weitergeleitet, im Austausch für dessen Hilfe für ein zukünftiges Geschäftsprojekt. Im Bericht selbst wird dann klargestellt, dass keiner der beiden den MP einer Betrügerei bezichtigt. Der Beschwerdeführer wendet sich gegen die Überschrift, die seiner Meinung nach andeutet, er habe etwas mit dem zwielichtigen Finanzdeal zu tun. Kynoch MP v. Daily Record 580: Im umstrittenen Bericht wird gesagt, Herr Kynoch hätte zugegeben, die Regierung werde Rentner bezüglich der BrennstoffMehrwertsteuer nur noch mit 30 Pence pro Woche unterstützen. Streit besteht nun zwischen dem MP und der Zeitung, ob die Zahl von 30 Pence tatsächlich gefallen ist, was Kynoch bestreitet. Er verlangt Richtigstellung und eine Möglichkeit zur Entgegnung. Amess MP v. Standard Recorder 581: Gegenstand der Beschwerde sind zwei Artikel im Standard Recorder, „I love Basildon . . . But! She doesn’t understand my desire to school my kids . . .“ (Ich liebe Basildon . . . Aber! . . . Es versteht nicht mein Verlangen, meine Kinder zu erziehen) und „Why Simon, 12, is seeing red“ (Warum Simon, 12, rot sieht). Der erste Bericht handelt davon, dass Herr Amess seinen Sohn in eine katholische Schule in Hornchurch eingeschult hatte, obwohl es auch eine katholische Schule in seinem Wahlbezirk Basildon gibt. Dabei sei Herr Amess der Frontmann der Kampagne „Ich liebe Basildon“ gewesen. Im zweiten Report werden Schüler und Lehrer der katholischen Schule in Basildon interviewt und gefragt, warum Amess seinen Sohn nicht hierher gesandt hatte. Der Beschwerdeführer bemäkelt, dass er zu dem Thema nicht hätte Stellung beziehen dürfen. Zudem richtet er sich gegen einige Inkorrektheiten. So wären Gefühlsregungen seinerseits geschildert, die er nicht gehabt, oder er werde indirekt mit Aussagen zitiert, die er nicht getätigt hätte. Auch seien die Artikel politisch motiviert und eine Kampagne gegen ihn. Amess MP v. Evening Echo (Basildon)582: Diese Beschwerde betrifft den gleichen Sachverhalt wie die Sache Amess MP v. Standard Recorder 583. Allason MP v. The Sunday Times584: Der Beschwerdeführer richtet sich gegen den Artikel „Blown: Nimby role of spy-writer MP“ (Aufgeflogen: ScheinheiligenRolle des MP bezüglich Bauvorhabens in seiner Nachbarschaft). Herr Allason wird in dem Bericht als heimlicher Gegner der Errichtung eines NiedrigkostenHäuserblocks in der Umgebung seines Hauses in Berkshire präsentiert. Dort wur579 580 581 582 583 584

PCC-Report 28 (Januar–Februar 1995), S. 5. PCC-Report 28 (Januar–Februar 1995), S. 9. PCC-Report 30 (Mai–Juli 1995), S. 11. PCC-Report 30 (Mai–Juli 1995), S. 12. Siehe oben, PCC-Report 30 (Mai–Juli 1995), S. 11. PCC-Report 33 (Januar–März 1996), S. 8.

344

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

den dem Artikel zufolge Ortsansässige im Grundstückmarkt von wohlhabenden Bürgern ausgestochen. Needham MP v. The Sun585: Gegenstand des Verfahrens ist der Report „Jobs sleaze Tory gave firm cash“ (Job-Korruption, Tory gab Firma Geld). Dem Beschwerdeführer zufolge wird darin unrichtigerweise angedeutet, er hätte sich nicht richtig verhalten, als er der Firma GEC Versicherungsdeckung garantierte, während er noch Exportminister war, und bei der er kurz nach Ausscheiden aus seinem Amt zu arbeiten begann. Needham MP v. The Mail on Sunday586: Der Beschwerdeführer richtet sich gegen einige Artikel. Die inhaltlichen Vorwürfe sind dabei vielfältiger Natur. Unter anderem wehrt er sich gegen die Verwendung seiner Aussage „Whatever I do there is a hidden agenda“ (Es gibt immer ein verstecktes Motiv für mein Tun), die er in falschen Kontext gestellt sieht. Weiter sieht er sein Motiv dafür, dass er eine Rechnung von £21.000 nicht ganz bezahlen wollte, falsch dargestellt. Und die Zeitung hätte seine Beteiligung an der Firma Site Signs und deren Verhältnis zu RGM völlig übertrieben. Stern MP v. The Observer 587: Der Artikel „20 MPs caught in fiddling expenses“ (20 MPs erwischt beim Manipulieren von Ausgaben), veröffentlicht am Vorabend der Parlamentsabstimmung über den Lord Nolan Report, berichtet, bis zu 20 Parlamentarier seien auf frischer Tat beim Frisieren ihrer Ausgaben ertappt worden. Diese hätten das Finanzamt betrogen, indem sie parlamentarische Aufwandsentschädigung und Steuerreduzierungen gefordert hätten, zu denen sie nicht berechtigt waren. Zum Beschwerdeführer wird im Bericht erklärt, jener hätte für die Parlamentarier erfolgreich gegen die Untersuchungen Berufung eingelegt, als diese mit ihrem Annährungsversuch an das Finanzamt gescheitert waren. Herr Stern sieht darin die Behauptung, er sei in eine illegale Verschleierungsaktion verstrickt, was inkorrekt sei. Er fordert eine Entgegnungsmöglichkeit. Kennedy v. The Guardian588: Der Artikel behauptet unter anderem, dass dem Parlamentarier Michael Trend geraten worden war, den Beschwerdeführer Kennedy als Kandidaten für das nächste Parlament fallenzulassen. Grund dafür wären Bedenken über die Auswirkungen seiner angeblichen Beteiligung an einem Erpressungsversuch von Prince Idris, als dieser noch als Public Relation Berater tätig war. Zudem stört er sich an den Aussagen, er habe eine „string of companies“ (eine Marionette von Gesellschaften) unter Kontrolle, Mr Ted Atwell sei sein Freund und Mentor, und sein beruflicher Erfolg hätte zum gleichen Zeitpunkt begonnen, als er mit Prinz Michael von Kent geschäftlich zu tun hatte und einen Sitz im Parlament angestrebt hatte. Gale MP v. The Mirror 589: Der Beschwerdeführer wendet sich gegen den Artikel „Gun Shame of Tory MP’s son“ (Waffenschande des Tory MP-Sohns), in dem berichtet wird, dass der Sohn des MP von der Schule zeitweilig suspendiert 585 586 587 588 589

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

33 33 35 38 38

(Januar–März 1996), S. 12. (Januar–März 1996), S. 19. (Juli–September 1996), S. 8. (April–Juni 1997), S. 20. (April–Juni 1997), S. 21.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

345

wurde, da er mit einer Waffe („gun“) auf eines anderen Schülers Tasche geschossen hätte. Er endet mit der Feststellung, dass Mr. Gale Gegner des geplanten Schusswaffengesetzes ist. Der Beschwerdeführer sieht die Geschehnisse falsch dargestellt, v. a. hätte es sich nicht um eine Waffe, sondern ein Spielzeug gehandelt. Zudem ginge sein Sohn nicht wie behauptet auf eine Privatschule. * Porter v. Westminster and Pimlico News590: Der Artikel berichtet von dem erfolgreichen Ende einer Kampagne Ortsansässiger (WECH), den Verkauf ihrer Wohnungen durch den Westminster Stadtrat zu verhindern und ihre Wohnbedingungen zu verbessern. Die Beschwerde der Stadträtin richtet sich dabei in erster Linie gegen die folgende Bemerkung, die andeute, sie habe Leute bewusst Gesundheitsrisiken ausgesetzt: „John Barratt’s investigation confirmed what WECH had argued all along – that under Dame Shirley Porter’s leadership the Council knowingly housed hundreds of families in the two tower blocks where potentially deadly asbestos durst was everywhere“ (John Barratt’s Untersuchung bestätigte, was WECH bereits die ganze Zeit gesagt hatte – dass der Stadtrat unter dem Vorsitz von Dame Shirley Porter wissentlich Hunderte von Familien in zwei Häuserblöcken untergebracht hat, die voll sind von potentiell tödlichem Asbeststaub). * Evershed v. The Evening Standard 591: Herr Evershed, Vorsitzender der Cities of London und der Westminster Conservative Association, beschwert sich über den Bericht „Firm line for call-girl from Tory grandee“ (Harter Kommentar für Callgirl von Tory-Größe). Dieser zitiere eine unbenannte Quelle innerhalb der Westminster Conservative Association inkorrekt und ihm sei entgegen des Code of Practice keine Entgegnungsmöglichkeit eingeräumt worden. Der Artikel im Stile eines Tagebuchs berichtet, wie eine Prostituierte sich Rt Hon Peter Brooke genähert hätte, als dieser gerade dabei war, sein Auto zu parken. Sie schien nicht zu wissen, wer er war, und er wies sie brüsk zurück. Ein Angestellter der Association wird zitiert mit: „It’s all the fault of the Boundary Commissioners. We used to be almost all SW1. Now poor Peter has to visit all these vulgar areas like Bayswater and Lancaster Gate. Imagine“ (Das ist alles die Schuld des Grenzbeauftragten. Früher waren wir fast alle SW1 [Teil einer Postleitzahl in London, markiert eine bestimmte Gegend]. Heute hat der arme Peter all diese vulgären Gegenden wie Bayswater und Lancaster Gate zu besuchen. Stellen Sie sich das mal vor). Brown MP v. Punch592: Die zwei umstrittenen Berichte beschreiben den Hintergrund der Kontroverse um den Vorschlag der Errichtung eines neuen Shoppingcenters und die behauptete Verwicklung von einigen Politikern, darunter des Beschwerdeführers. Sie sagen, Browns Unterstützung für einen der Vorschläge sei unverständlich und beruhe wohl darauf, dass die dort Begünstigten Labour finanziell unterstützten. Herr Brown wehrt sich gegen diese Unterstellungen und die Verbindung mit anderen Politikern, die bewiesenermaßen falsch gehandelt hatten. Zudem fordert er eine Entgegnungsmöglichkeit. Blair v. The Mail on Sunday593: Der Artikel berichtet von der Aufnahme Kathryn Blairs in eine sehr gute staatliche Schule. Es wird angedeutet, dass diese beson590 591 592 593

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

39 39 43 47

(Juli–September (Juli–September (Juli–September (Juli–September

1997), 1997), 1998), 1999),

S. S. S. S.

6. 12. 16. 5.

346

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

dere Behandlung erhalten hätte, da ihr Vater, Tony Blair, der Premier des Landes sei. Premierminister Blair und seine Frau sehen durch den Artikel Clause 1 verletzt, auch erheben sie Beschwerde unter der Privatsphärenschutzziffer. Field MP v. The Independent 594: Herr Field macht geltend, dass die Überschrift „Blair ‚all spin and little delivery‘ – Field“ (Blair ‚alles Hirngespinste und wenig tatsächliche Umsetzung‘ – Field) andeutet, er hätte die Worte in Anführungszeichen wörtlich so gesagt. Da dies nicht der Fall sei, fordert er eine Korrektur und kurze Entschuldigung auf der Titelseite und die Veröffentlichung seines Leserbriefes. Soley MP v. The Sunday Times/Daily Record 595: Überschrift des umstrittenen Berichts ist „Labour says the old are racist“ (Labour sagt: Die Alten sind rassistisch). Darin geht es um neue Strategien der Labour Partei, Rentner für sich zu gewinnen. In diesem Zusammenhang wird vom Beschwerdeführer behauptet, er habe gesagt, dass alte Menschen meist für die Conservatives wären und dazu oft rassistisch seien. Diese Aussage bestreitet Herr Soley. Clarke MP v. The Times596: Gegenstand der Beschwerde ist der Artikel „Blair ally leads push against Speaker“ (Blair-Verbündeter führt Putsch gegen Sprecher an). Es wird dort behauptet, der Beschwerdeführer, Vorsitzender der Labour Party, wäre zu der Ansicht gelangt, dass der Sprecher des House of Commons eine Bürde darstelle. Er habe „zu Freunden“ gesagt, der Sprecher habe seine „Glaubwürdigkeit verloren“. Clarke verneint, dieser Ansicht zu sein und Aussagen dieser Art getätigt zu haben. Baldry MP v. The Daily Telegraph597: Der Beschwerdeführer richtet sich gegen drei Artikel des Daily Telegraph. Mr. Baldry wurde im ersten Artikel erwähnt, nachdem Parlamentarier, die nicht das Engagement gezeigt hätten, das von ihnen erwartet wurde („bedblockers“), nun unter Druck gerieten, ihre sicheren Plätze an jüngere und frischere Kandidaten abzugeben. Der zweite Bericht war im Stile eines Tagebuchs aufgezogen und demonstrierte die starken außerparlamentarischen Aktivitäten des Beschwerdeführers und seine schwache Anwesenheit im Parlament (beide Punkte bestreitet der Beschwerdeführer). Der letzte angegriffene Artikel versucht, auch im Tagebuchstil, richtigzustellen, dass ein Zitat im zweiten Bericht fälschlicherweise dem Beschwerdeführer in den Mund gelegt worden war.

B. Fallanalyse I. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage: Clause 1 als Auffangziffer

In der Arbeit der Press Complaints Commission fungiert Clause 1 als eine Art „Auffangziffer“. Sie wird nicht nur herangezogen, wenn der Be594 595 596 597

PCC-Report 51 (Juli–September 2000), S. 5. PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 9. PCC-Report 58/59 (April–September 2000), S. 6. http://www.pcc.org.uk/reports/details.asp?id=394 (Stand: 2. April 2005).

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

347

schwerdeführer eine bestimmte Aussage für eindeutig unwahr hält und darüber eine Entscheidung will, sondern auch dann, wenn er nur allgemein der Meinung ist, ein bestimmter Artikel hätte so nicht gedruckt werden dürfen. Entgegen den bisherigen Beobachtungen zu anderen Ziffern weist daher die Mehrzahl der untersuchten Beschwerden bis ins Jahr 1994 Clause 1 nicht ausdrücklich als Grundlage aus598. Oft macht erst die Entscheidung der Press Complaints Commission deutlich, dass die Anforderungen der Clause 1 geprüft werden599. Auch hält sich die Press Complaints Commission nicht immer an die Vorgaben des Beschwerdeführers. Es finden sich Entscheidungen, die vom Beschwerdeführer nur auf Clause 1 gestützt wurden, in denen die Press Complaints Commission aber vornehmlich mit dem Fehlen einer Entgegnungsmöglichkeit, d. h. Clause 2, argumentiert600. II. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung

1. Verständlichkeit des Sachverhalts Die Sachverhaltsdarstellungen zu Clause 1 (accuracy) müssen dem Leser in erster Linie klarmachen, um welche Aussage gestritten wird und aus welchem Grund. Diesem Bedürfnis entspricht der Sachverhalt in den meisten der untersuchten Fälle601. Es wird am Anfang kurz und klar dargelegt, worin der Beschwerdeführer den Verstoß gegen das accuracy-Gebot sieht und gegebenenfalls, was der Beschwerdeführer entgegnet. Sind zum Verständnis weitere Hintergrundinformationen nötig, so werden auch diese knapp angedeutet. Erst in einem nächsten Schritt, oft in der Entscheidung selbst, geht 598 Tuff v. Gravesend Reporter, Grant MP v. The Times, Whitehouse v. Western Daily Express, Whitehouse v. Weston Mercury, Silvester v. The Daily Telegraph, Soley MP v. The Sun, Brown v. The Independent und Ross v. Sunday Sun. 599 In Tuff v. Gravesend Reporter, Grant MP v. The Times und Brown v. The Independent nennt die Press Complaints Commission Clause 1. Ansonsten ist dies nur aus ihren Formulierungen herauszuhören: z. B. „Identifying him as a former managing director, the report did not, as Mr Whitehouse complains, imply that he owned the business . . .“ (Whitehouse v. Western Daily Express) oder „The Commission note that the newspaper had acted to amend its cuttings in the light of the complainant’s information and do not believe that the error was of such significance as to warrant upholding the complaint however regrettable it was that the newspaper was not able to act on Councillor Silvester’s original complaint which would have permitted a correction to be published at the appropriate time.“ (Silvester v. The Daily Telegraph). 600 Vgl. Amess MP v. Standard Recorder, Amess MP v. Evening Echo, Clarke MP v. The Times und Brown MP v. Punch. 601 Ausnahmen finden sich in der Regel zu Anfang der Tätigkeit der PCC; vgl. z. B. Short MP v. News of the World (1991) oder Grant MP v. The Sun/Daily Star/ Sunday Express/Evening Standard (1992).

348

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

die Commission auf die komplexeren tatsächlichen Unklarheiten und falls nötig auch auf den Hintergrund der Beschwerde ein. So bleibt die Darstellung verständlich. Als Illustration soll die Sachverhaltsschilderung des Falles Aitken MP v. The Observer dienen: „Mr Jonathan Aitken MP complains about a report in The Observer of 22nd November 1992 concerning British and American companies’ evasion of US restrictions on arms exports to the Middle East. He objected that the headline „Aitken named in arms bribe case“ wrongly implied he was involved in wrong doing connected with bribes and a law case in the United States and that the story also wrongly suggested he had been involved in an attempt to evade US export restrictions. The complaint is raised under Clause 1 (i) of the Code of Practice.“

In den bisher besprochenen Fällen wurde oft festgestellt, dass der Leser trotz ausführlicher Sachverhaltsschilderung die Entscheidung nicht nachvollziehen kann, weil die untersuchten Aussagen im Artikel losgelöst von ihrem Kontext behandelt werden. Bei Entscheidungen zu Clause 1 geht es in der Regel nur um die Bewertung einer Aussage als wahr oder unwahr. In diesem Zusammenhang ist der Kontext der Aussage nicht so entscheidend. Wichtiger ist in diesen Fällen die Sachverhaltsaufklärung, der jedoch in den Entscheidungen ein breiter Raum zugewiesen wird. Ist der Kontext doch einmal entscheidend, dann arbeitet die Press Complaints Commission mit Ausschnitten aus den Artikeln bzw. mit Zitaten602. Die Tatsache, dass Beschwerdeführer und -gegner mit Namen genannt werden, verschafft Einblicke, die bei vergleichbaren Fällen des Deutschen Presserats nicht möglich sind: Die Entscheidungen über Politiker sagen auch etwas aus über die politische Tendenz einer Zeitung. Es wird klar, wie Zeitungen „Politik machen“. So finden sich bis 1997 acht Beschwerden603 von Labour-Abgeordneten gegen The Sun, News of the World, The Times und The Sunday Times, in denen die Beschwerdeführer Behauptungen als unwahr rügen, die für ihr politisches Image wichtig sind. Diese Zeitungen gehören alle zum Imperium des Medienmoguls Rupert Murdoch, der damals ein bekennender Unterstützer der konservativen Torys war. Seit seinem Wechsel zu New Labour im Jahr 1997 finden sich nur noch zwei vergleichbare Beschwerden604. 602 Vgl. z. B. Wackett v. The Guardian, Dalton v. The Sunday Times, Turner v. The Times, Porter v. Westminster and Pimlico News oder Evershed v. The Evening Standard. 603 Short MP v. News of the World, Grant MP v. The Times, Grant MP v. The Sun, Grant MP v. The Sun/Daily Star/Sunday Express/Evening Standard, Ross v. Sunday Sun, Soley MP v. The Sun, Turner v. The Times, Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times; im Gegensatz zu drei Beschwerden von Tory Abgeordneten (Allason MP v. The Sunday Times, Dalton (Essex) v. The Sunday Times und Needham MP v. The Sun). 604 Soley MP v. The Sunday Times/Daily Record und Clarke MP v. The Times.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

349

2. Tatsachenfeststellung a) Parteivorbringen Aus den Entscheidungen der Press Complaints Commission ergibt sich, dass die Darlegungs- und Beweislast für die Unwahrheit einer Tatsachenbehauptung den Beschwerdeführer trifft. Als Beispiele werden die Fälle Allason MP v. The Sunday Times und Clarke MP v. The Times zitiert: „The parties’ evidence did not clarify what reason the reporter had given to the complainant for making the enquiries. In the circumstances the Commission was not satisfied that the complaint the reporter had obtained the article by deception was made out“; „It was not possible for the Commission . . . to decide whether the quotations had been invented or not given that there was a straight clash between the parties, and it could not therefore oblige the newspaper to accept that they were invented“. b) „Beweisverfahren“ Ist nach den Vorbringen der Parteien die Wahrheit einer Tatsachenbehauptung streitig, führt die Press Complaints Commission eine schriftliche Beweisaufnahme durch. Hierfür hat sie in der Entscheidung Royal Family v. Business Age605 erklärt, auch mündliche Aussagen, Sachverständigenbeweis und Kreuzverhöre wären möglich: „While the PCC is prepared to consider oral submissions, expert evidence and cross-examination where appropriate, the approach set out below does not, in its view, require any procedural change from the normal practice of considering complaints only on the basis of the written documentation submitted“. Allerdings ist kein Fall bekannt, in dem dies tatsächlich praktiziert worden wäre. Anders als der Deutsche Presserat stellt die Commission, wie sie in Clarke MP v. The Times ausdrücklich betont, zur Sachverhaltsaufklärung auch keine eigenen Untersuchungen an: „It was not possible for the Commission – which does not have legal powers of investigation . . . – to decide whether the quotations had been invented“. Allein entscheidend sind damit die angebotetenen Beweismittel der Parteien606. 605 PCC-Report 34 (April–Juni 1996), S. 5; siehe zu dieser Entscheidung bereits oben beim Trennungsgebot Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 B II 2 c) bb) (2) (c). 606 Bei den von den Parteien vorgebrachten Belegen handelt es sich i. d. R. um Aufzeichnungen von Interviews (vgl. z. B. Grant MP v. The Sun; Grant MP v. The Sun/Daily Star/Sunday Express/Evening Standard; Dalton v. The Sunday Times; Turner v. The Times; Allason MP v. The Sunday Times) oder die Grundlagenreports der Berichte (vgl. z. B. Porter v. Westminster and Pimlico News).

350

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

c) Freie Würdigung durch die Press Complaints Commission Für die Press Complaints Commission gilt der Grundsatz der Beweiswürdigung nach freier Überzeugung. Dabei legt sie Wert auf Feststellung, dass sie nicht darüber entscheidet, ob eine Behauptung objektiv wahr oder unwahr ist. Vielmehr will sie nur beurteilen, ob die Zeitung eine bestimmte Aussage unter den gegebenen Umständen treffen durfte: „It is not the Commission’s job to establish the facts of the matter when two parties dispute the accuracy of an article but to consider, under the Code, whether sufficient care has been taken by the newspaper not to publish inaccurate material“607. Kommt die Commission zu dem Schluss, das Geschehen sei anhand der vorliegenden Beweise nicht aufzuklären, so ergeht entsprechend der Beweislast eine Entscheidung zuungunsten des Beschwerdeführers. Resultiert die Unaufklärbarkeit allerdings aus der Sphäre der Zeitung – dies sind in erster Linie Fälle, in denen die Zeitung aufgrund zugesagter Vertraulichkeit den Informanten nicht preisgeben will – so kann diese eine Beweislastumkehr nur vermeiden, indem sie dem Beschwerdegegner eine Entgegnungsmöglichkeit einräumt: „The Code itself makes clear that journalists must protect confidential sources of information. However, the Commission has long been clear that newspapers cannot simply rely on this when defending complaints that material based on anonymous sources is inaccurate. In such circumstances the newspaper must be able either to produce corroborative material to substantiate the allegations or to demonstrate that the complainant has a suitable opportunity to comment on them“608. III. Entscheidungsfindung

1. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die durchschnittliche Länge aller 39 Entscheidungen beträgt 41 Zeilen. Bereinigt man diese Zahl, indem man die vier längsten Entscheidungen Short MP v. News of the World 609, Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/ Grantix/Thomas v. The Sunday Times610, Allason MP v. The Sunday Times611 und Blair v. The Mail on Sunday612 ausklammert, so reduziert sich 607 Macleod v. Sunday Mail, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 12; siehe dazu auch Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times, Porter v. Westminster and Pimlico News und Brown MP v. Punch. 608 Clarke MP v. The Times; vgl. auch Evershed v. The Evening Standard. 609 342 Zeilen. 610 251 Zeilen. 611 128 Zeilen. 612 137 Zeilen.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

351

das Ergebnis auf etwa die Hälfte, nämlich auf 21 Zeilen. Wieder ist eine sehr breite Spanne zwischen den kürzesten Entscheidungen mit fünf Zeilen613 und der längsten mit 342 Zeilen614 zu erkennen. Interessant ist zu beobachten, dass ab dem Jahr 1996 die Entscheidungen länger und damit ausführlicher werden. Die Durchschnittslänge steigt von 37 auf 48 Zeilen (= 29%), ohne die oben genannten vier Ausnahmeentscheidungen sogar von 16 auf 33,3 Zeilen (= 108%). 2. Argumentationsmuster a) Bei Entscheidungen mit Schwerpunkt auf Vorgaben der Clause 1 Prüfung in zwei Gedankenschritten aa) Schritt 1: Einordnung als Meinung oder Tatsache Die Untersuchung der 40 Fälle zu Politikern bestätigt das bereits bei der Analyse des Trennungsgebots gefundene Ergebnis615: Die Press Complaints Commission erklärt nicht, wie sie zwischen Tatsachen und Meinungen trennt. Aus ihrer Begründung lässt sich lediglich schließen, von welcher Kategorie sie im jeweiligen Fall ausgeht616. Die Anwendung des fair-comment-Grundsatzes bei der Bewertung von Meinungen führt zudem dazu, dass sowohl Tatsachen als auch Meinungen auf die Richtigkeit ihrer Grundlagen hin geprüft werden. Die Prüfungsmaßstäbe sind so im Ansatz (nicht notwendig auch im Ergebnis) identisch und eine ausdrückliche Trennung wird damit überflüssig617. 613

Wackett v. The Guardian; Kynoch MP v. Press & Journal. Short MP v. News of the World. 615 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 B II 2 c) bb) (1). 616 Hier seien nur zwei Beispiele zitiert: Needham MP v. The Sun: „The Commission accepted that the newspaper was entitled to express an editorial view on whether it was right for the complainant to join GEC so soon after ceasing to be overseas trade minister [Meinungsäußerung]. However even though the article stated that there was no suggestion that Mr Needham acted improperly, the statement [tatsächliche Grundlage] was qualified by the words . . .“ und Kennedy v. The Guardian: „The Commission did not draw a conclusion from the fact that any companies were unsuccessful, that investors or creditors had lost money as a result, or that any lack of success reflected unfairly on the promoters. It was a matter of opinion whether four companies could be said to be ‚a string‘ [vorherige Aussagen als Meinungsäußerungen eingestuft]. . . The newspaper accepted that it was mistaken in stating that the complainant had been given the freedom of Kardzordze [Tatsachenbehauptung]. The Commission did not regard the error as significant within the context of the article taken as a whole“. 617 Als Beispiel dient hier ein beim Trennungsgebot behandelter Fall De Silva/ Wijeyesinghe v. The Sunday Times, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), 614

352

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

bb) Schritt 2: Prüfung der Tatsachenbehauptung Mittlerweile kann die inhaltliche Prüfung als gut bezeichnen werden. Die Commission gibt sich Mühe, ihr Ergebnis nicht nur festzustellen, sondern auch zu begründen. Anhand der vorgelegten Belege entscheidet sie, ob sie es für richtig hält, dass die gerügte Tatsache veröffentlicht wurde. So lassen die neueren Beschwerdeentscheidungen durchaus eine generelle Linie für den Umgang der Presse mit Aussagen in Überschriften, Leserbriefen, Bildern oder Behauptungen, die auf vertraulichen Informationen beruhen, erkennen618. In Clarke MP v. The Times hat die Press Complaints Commission außerdem begonnen, auf Präzedenzfälle zu verweisen, und damit auch nach außen den Willen bekundet, eine eigene Spruchpraxis aufzubauen. Die folgende Kritik bezieht sich aus diesem Grund nur auf die früheren Entscheidungen: Die Begründung war manchmal so abstrakt, dass sie vom Leser kaum nachzuvollziehen war. Zur Illustration soll ein kurzer Ausschnitt aus Tuff v. Gravesend Reporter aus dem Jahr 1991 dienen: „There were accuracies in the report but these were not substantial enough to constitute a significant breach of Clause 1 of the Code of Practice“. Dem Leser wird zwar mitgeteilt, dass Grund für die Ablehnung der Beschwerde das fehlende Gewicht der tatsächlichen Ungenauigkeit ist. Allerdings wird nicht offengelegt, warum die Commission die Ungenauigkeiten für „not substantial enough“ hielt619. Die Press Complaints Commission wollte S. 7: „As in a number of previous cases, the Commission recognised that most history – including the accounts in this case – is open to interpretation and comment. Readers would have recognised the articles in question as the partisan of an individual journalist. Such matters of historical comment and journalistic conjecture could not be censured under the Code. However, the Commission was concerned at two aspects of the complaint. First, it had taken the newspaper a number of weeks to clarify acknowledged inaccuracies: while the record had been set straight, the Commission did not believe this had been carried out with the speed required under the Code and therefore found a breach of Clause 1 (accuracy). Second, it noted that no opportunity to reply had been given to those disputing the newspaper’s historical account of events. Readers’ letters supporting the articles had been published, but none giving a contrary view. This was not within the spirit or letter of Clause 2 (opportunity to reply) of the Code, and the Commission found a breach accordingly“. Obwohl der Artikel klar als Meinungsäußerung qualifiziert wird, werden für die tatsächlichen Grundlagen die Maßstäbe der Clauses 1 und 2 angelegt und für deren Verstoß auch gerügt. 618 Vgl. dazu z. B. Stern MP v. The Observer, Gale MP v. The Mirror und Mates MP v. Sunday Mirror; oder die oben (Kapitel 6 Abschnitt 3 § 2 B III 2) und unten (Kapitel 6 Abschnitt 3 § 2 B IV) stehenden Ausführungen. 619 Weitere Beispiele sind Grant MP v. The Sun: „. . . the Commission, having listened to the interview, does not find the whole impression given by the report misleading“ (keine weitere Erklärung, warum Bericht nicht irreführend) und Silvester v. The Daily Telegraph: „. . . The Commission note that the newspaper had

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

353

damals – anders als heute – ihre Entscheidungen wohl noch nicht als allgemeine inhaltliche Begrenzung für die Berichterstattung der Presse aufgefasst sehen. b) Bei Entscheidungen mit Schwerpunkt auf dem Parteiverhalten Streitschlichtung als Ziel Für ein Drittel der untersuchten Entscheidungen lässt sich keine gemeinsame Struktur erkennen. Der Schwerpunkt der Arbeit der Press Complaints Commission liegt hier auf der Bewertung des Verhaltens der Parteien, insbesondere auf der Reaktion des Publikationsorgans auf eine Beschwerde. Dabei ist sie bemüht, vor allem auf die Anliegen des Beschwerdeführers einzugehen und den konkreten Fall interessengerecht zu schlichten. Adressat der Entscheidung ist nicht der Leser. So wird z. B. oft auf die interne Korrespondenz zwischen den Parteien verwiesen, ohne sie für einen Dritten offen zu legen620. Eine Arbeit mit precedents findet logischerweise nicht statt. c) Umgang mit den Parteien: Keine Suche nach absoluter Wahrheit Die Press Complaints Commission ist bei Fällen zur Veröffentlichung eventuell unwahrer Tatsachen darum bemüht, nur die Arbeitsweise der Presse zu beurteilen. Sie sieht sich nicht als eine höhere Instanz zur Wahrheitsfindung, die zum Inhalt des Artikels Stellung bezieht. Ihr Vorgehen soll so allein klären, wie die Zeitung mit der entsprechenden Behauptung richtigerweise hätte umgehen müssen: Ob sie etwa vor Veröffentlichung den Beschwerdeführer um eine Stellungnahme hätte bitten müssen, ob der Artikel ausgewogener hätte sein müssen oder ob bei gegebenem Faktenmaterial die Verbreitung ganz hätte unterlassen werden müssen. Auszüge aus Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times, Porter v. Westminster and Pimlico News und Brown MP v. Punch verdeutlichen dies: „The Commission reiterates that in coming to its acted to amend its cuttings in the light of the complainant’s information and do not believe that the error was of such significance as to warrant upholding the complaint however regrettable it was . . .“ (wieder keine weitere Erklärung, warum der Fehler nicht gewichtig genug war). 620 Als Illustration sei die Entscheidung Kynoch MP v. Press & Journal zitiert: „The Commission believes that the clarification published by the newspaper was sufficiently full and prominent to remedy the original inaccuracy under the Code“; weitere Beispiele sind Silvester v. The Daily Telegraph, Nicoll v. Kilmarnock Standard, Wackett v. The Guardian und Kynoch MP v. Daily Record.

354

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

conclusions, it makes no findings on the facts in any way adverse to Mr Vaz or the other complainants. Nor should the Commission be taken to have in any way supported the interpretation which the newspaper put forward“; „It was clearly not for the Commission to make any judgement on the findings of the Report itself, or of the facts in the case. The only matter for it to consider was whether the newspaper had, under the Code, accurately reported the findings of the Barratt Report itself“; „It was not for the Commission to make any finding on the facts of what was clearly a complex matter of local controversy, but to decide whether the Code had been breached“. IV. Entscheidungsergebnisse

Von 40 Beschwerden waren 16 (= 40%), begründet und nur eine der begründeten Beschwerden wurde nicht gerügt621. 1. Allgemeines Wahrheitsgebot a) Geltung nur bei „significant inaccuracy“ und eigenen Aussagen der Zeitung Nach dem Code of Practice hat die Presse darauf zu achten, keine ungenauen Informationen (inaccuracy) zu verbreiten. Ein absolutes Wahrheitsgebot wird nicht statuiert. Eine Beschwerde kann nach der Spruchpraxis allerdings nur begründet sein, wenn die Ungenauigkeiten signifikant (significant inaccuracy) sind: „There were inaccuracies in the report but these were not substantial enough to constitute a significant breach of Clause 1 of the Code of Practice“622. Dafür muss die Grundaussage des Artikels ver621

Evershed v. The Evening Standard. Tuff v. Gravesend Reporter. Vgl. auch die Entscheidungen Grant MP v. The Sun: „The report as a whole however could not be said to misrepresent the general conclusion reached by Mr Grant in the interview, but the article gave no space to the qualifications which Mr Grant was careful to state. The complaint that the article was in breach of the code is, on balance, not upheld“; Silvester v. The Daily Telegraph: „The Commission note that the newspaper had acted to amend its cuttings in the light of the complainant’s information and do not believe that the error was of such significance as to warrant upholding the complaint however regrettable it was that the newspaper was not able to act on Councillor Silvester’s original complaint which would have permitted a correction to be published at the appropriate time“; Kennedy v. The Guardian: „The newspaper accepted that it was mistaken in stating that the complainant had been given the freedom of Kardzordze. The Commission did not regard the error as significant within the context of the article taken as a whole“; Brown v. The Independent; Whitehouse v. Western Daily Express. 622

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

355

dreht und damit unwahr werden623. Darüber hinaus ist der Entscheidung Silvester v. The Daily Telegraph zu entnehmen, dass ein signifikanter Verstoß auch dann vorliegen kann, wenn die unwahre Tatsache zwar den Inhalt des Berichts nicht wesentlich beeinträchtigt, aber legitime Interessen des Beschwerdeführers berührt624. Die Press Complaints Commission unterwirft nur eigene Aussagen der Zeitung, nicht aber Aussagen Dritter der Clause 1625: „The Commission considers that Mr Soulsby’s expression . . . cannot reflect on the newspaper and Clause 1 of the Code, and that any appropriate redress would have been by way of published letter from Mr Vaz or Councillor Vaz expressing their own views“626. b) Geltung bei Übertreibungen Inkorrekte Berichterstattung liegt auch vor, wenn wahre Tatsachen übertrieben werden. So wurde in einem Artikel die Behauptung gerügt, eine Politikerin unterstütze Sexwerbung, da sie Abonnentin einer Zeitschrift war, in der solche Werbung abgedruckt war. Ungenau ist es auch, einen Zusammenhang zwischen einer Abgeordneten und einem Pornoring zu sehen, weil eine Ex-Mitarbeiterin zur Zerschlagung eines Pornorings polizeilich aussagen musste627. Lässt der Wortlaut einer Behauptung mehrere Auslegungen zu, so genügt der Press Complaints Commission eine unwahre Auslegungsvariante, um dem Beschwerdeführer recht zu geben. „The unofficial comment from the hospital that the applicant would have to be ‚between jobs‘ could have implied that Mr Butler was unemployed and the newspaper should have corrected this error. On this point the complaint is upheld“628 (graphische Betonung eingefügt). 623

Siehe z. B. Grant MP v. The Times, in dem die Grundannahme des Artikels, nämlich dass Mr. Grant hinter dem Boykott eines Senatsabgeordneten stand, unwahr war; Aitken MP v. The Observer, hier war die wesentliche Aussage des Artikels, Mr. Grant sei wohl in Waffengeschäfte verwickelt, unrichtig; Stern MP v. The Observer, auch hier stimmte der Grundtenor der Entscheidung, nämlich dass der Abgeordnete in Unregelmäßigkeiten verstrickt war, nicht. 624 Der Daily Telegraph hatte über den Ausgang einer Stadtratswahl berichtet und dabei zwar das Gesamtergebnis, nicht aber die Sitzveränderung im Vergleich zur Vorwahl korrekt wiedergegeben. In der Entscheidung wird obige Begründung („the error was subsidiary rather than one of substance and did not believe that any damage had resulted to any interest“) angedacht, die Beschwerde aber zurückgewiesen. 625 Gleiches wurde bereits bei der Spruchpraxis zu Clause 12 festgestellt, siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 B II 4 b) bb). 626 Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times. 627 Beides Short MP v. News of the World. 628 Butler v. Warrington Guardian.

356

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

2. Beurteilung von Überschriften im Kontext des Artikelinhalts Grundsätzlich sind Überschriften im Kontext des Berichts zu lesen629. Wird in ihm die Unwahrheit der Überschrift kompensiert und damit richtig gestellt, liegt kein Verstoß vor. Ist dies nicht der Fall, hält der Presserat die Beschwerde aufrecht. An die anschließende Kompensation werden umso höhere Anforderungen gestellt, je prominenter die Überschrift und je schwerwiegender der tatsächliche Fehler ist. In Mates MP v. Sunday Mirror verneinte die Commission die Richtigstellung durch den anschließenden Text: „While the Commission agrees that anyone reading the full story would not be misled, it considers that the prominent front page headline significantly distorted the insignificant link between the complainant and the subject matter of the report, suggesting that Mr Mates was included in a disreputable financial deal. The complaint is upheld“. Gleiches gilt für die Entscheidung Aitken v. The Observer: „The Commission accept that the text of the story did give details of the extent of the complainant’s involvement which made it clear that he was not ‚named‘ in any sense of being involved with wrong doing in the arms bribe case or evasion of US export controls. They are, however, concerned that the headline was framed in such a way as might suggest guilt by association and that the details which would have counterbalanced such suggestions were included only towards the end of the article“630. 3. Nicht erweislich wahre Tatsachen und gebotene Sorgfalt Bereits bei der Darstellung zum Beweisverfahren wurde festgestellt, dass die Mittel der Press Complaints Commission zur Wahrheitsfindung begrenzt sind. Ist die Wahrheit einer Aussage für sie nicht zu ermitteln, so verlegt sie sich auf die Prüfung der Frage, ob mit gebotener Sorgfalt vorgegangen wurde, um nichts Inakkurates zu veröffentlichen631. a) Betonung ausgeglichener Berichterstattung Dabei hängt es immer vom Einzelfall ab, wann der gebotenen Sorgfalt Genüge getan ist. Die Zeitung hat vor einer Veröffentlichung von Behauptungen und Vermutungen einen angemessenen Rechercheaufwand zu betrei629

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 B II 2 d) dd) (2). Weitere Beispiele sind Gale MP v. The Mirror und Stern MP v. The Observer. 631 Macleod v. Sunday Mail, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 12: „It is not the Commission’s job to establish the facts of the matter when two parties dispute the accuracy of an article but to consider, under the Code, whether sufficient care has been taken by the newspaper not to publish inaccurate material“. 630

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

357

ben und ihre Aussagen müssen sich auf die gefundenen Informationen stützen. Diesen Grundsatz verletzte die gerügte Sun im Fall Soley MP v. The Sun: „In the Commission’s view, the drafting of the consultation document did not permit the distorted interpretation published by The Sun“. Trotz der Orientierung am Einzelfall lässt sich aus den untersuchten Entscheidungen ein Grundsatz herauslesen: Besteht – wie in der Politik häufig – eine nicht beweisbare tatsächliche Kontroverse, so legt die Press Complaints Commission Wert auf eine ausgeglichene Berichterstattung. Beide Seiten müssen zu Wort kommen632. Nur dann entspricht der Artikel der gebotenen Sorgfalt und kann veröffentlicht werden. Dazu ein Zitat aus der Entscheidung Brown MP v. Punch: „However, Mr Brown was the principal subject of the pieces, the main thrust of which was the magazines view that his position was inexplicable. Whilst the Commission would not require the subject of an article to be given complete editorial control of what is published, it considered that Mr Brown should have been given an opportunity to set out the reasons for his position, in order that readers would not be misled. As this had not happened, the pieces were distorted under the terms of the Code“633. b) Bezugnahme auf nicht gerügte Veröffentlichung Ob ein früherer, ungerügter Artikel einer anderen Zeitung als Grundlage zur Veröffentlichung einer sonst nicht beweisbaren Vermutung ausreichen darf, hat die Press Complaints Commission bisher nicht eindeutig geklärt. Im Fall Soley MP v. The Sun akzeptierte die Press Complaints Commission dieses Verteidigungsvorbringen der Zeitung nicht. In der späteren Entscheidung Kennedy v. The Guardian allerdings sah die Press Complaints Com632 Nicht notwendigerweise im selben Artikel; die Möglichkeit zum Leserbrief kann auch ausreichend sein. 633 Als weitere Beispiele seien genannt Ross v. Sunday Sun: „The Commission noted that the article included comment from Councillor Ross and were of the view that the editor offered the complainant a fair opportunity to reply through the publication of a clarifying letter“, Nicoll v. Kilmarnock Standard: „This complaint relates to a matter of much local controversy. The newspaper had the opportunity to correct the account subsequently when the councillor whom the newspaper reported as accusing Ms Nicoll of ‚lying‘ denied this at a later council meeting. It did not do so“, oder Evershed v. The Evening Standard: „The newspaper was entitled to stand by the confidentiality of its source but the Commission was therefore not able to test its authenticity. The Commission regretted therefore that the newspaper had chosen to omit from Mr Brookes published letter a statement which was not itself disputed, the inclusion of which may well have helped resolve the complaint more amicably. While, in the circumstances, it did not find that what was published provided an adequate remedy under the Code, it did not censure the newspaper because of the swift action it had taken to publish a letter before polling day“.

358

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

mission es quasi als Rechtfertigungsgrund an, dass die Zeitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aufgrund eines anderen Zeitungsartikels von der Wahrheit der Aussage ausgegangen war. Bei der Beschwerdeverhandlung war zwar die Unwahrheit der Tatsache bewiesen worden, was aber nicht zu einer Rüge des Guardian führte: „The complainant denied that the former Prince Idris of Libya had canvassed for him as stated by the newspaper. The Guardian told the Commission that it had relied on a London Evening Standard report published in January 1995. After investigation it accepted that its article was not accurate in this respect but said that Prince Idris had told it that Mr Kennedy had made several unsuccessful attempts to persuade him to speak in the election campaign. Mr Kennedy denied this. While The Guardian report was inaccurate the Commission did not find it necessary to censure the newspaper in respect of this complaint in view of the fact that the newspaper had relied on a report which had not previously been contested“. c) Rücksprache beim Betroffenen In diesem Zusammenhang ist nicht geklärt, ob vor der Veröffentlichung eine Stellungnahme des Betroffenen einzuholen ist. Auch hier hängt alles vom konkreten Einzelfall ab. Aus den untersuchten Entscheidungen lassen sich allerdings einige Tendenzen ablesen. So ist eine Nachfrage beim Betroffenen immer notwendig, wenn die Aussagen des Artikels sich allein auf Äußerungen und Taten des Beschwerdeführers stützen634. Auch fordert die gebotene Sorgfalt eine Rücksprache mit dem Betroffenen, wenn der Bericht nicht sofort veröffentlicht werden muss, sondern auch nach einer Rückfrage noch aktuell und veröffentlichungswert ist635. 634 Vgl. Grant MP v. The Times: Hier behauptete der Artikel, Mr. Grant hätte den Boykott eines amerikanischen Kongressabgeordneten initiiert, ohne dass dafür andere Belege als „zweideutige“ Handlungen des Betroffenen angeführt wurden. Die Zeitung hatte versucht, mit Mr. Grant zu sprechen, ihn aber nicht erreicht. Die bloße Benachrichtigung auf dem Anrufbeantworter sah die Press Complaints Commission als nicht ausreichend an; anders hingegen wurde Tuff v. Gravesend Reporter entschieden, wo der Bericht von Gerüchten über die Beschwerdeführerin und ihren Ehemann aus verschiedenen Quellen gehandelt hatte. In diesem Fall sah die Commission eine Nachfrage für nicht erforderlich an: „It was not bound to seek the views of the candidate herself“. 635 Amess MP v. Standard Recorder (die Beschwerde war allerdings schlussendlich unbegründet, da die Zeitung dem Beschwerdeführer eine ausreichende Entgegnungsmöglichkeit angeboten hatte, die dieser nicht akzeptierte): „The Commission regretted that, in connection with a story which there was no apparent necessity to publish with all urgency, the newspaper did not give Mr Amess more time to comment before publication“; ebenso Amess MP v. Evening Echo (Basildon).

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

359

4. „Opportunity to reply“ (Clause 2)636 Clause 2 ist eng mit den Anforderungen des accuracy-Gebots aus Clause 1 (i) verbunden: Enthält ein Zeitungsbericht eine Inkorrektheit, dann muss die Zeitung dem Betroffenen eine Möglichkeit der Entgegnung bieten. Im Unterschied zu Clause 1 (ii) (Richtigstellungspflicht) hat sie hier nur das Forum für den Bericht des Betroffenen bereitzustellen, nicht aber selbst ihre Aussage zu korrigieren oder gar ein Verschulden einzugestehen. Damit ist Clause 2 weniger einschneidend als Clause 1 (ii): „The Commission agreed with both parties that an error had occured which warranted correction. However, Clause 1 (iii) [jetzt Clause 1 (ii)] of the Code requires that an apology be published whenever appropriate and the Commission considered that, in such a case where a clear mistake had been made, the newspaper should have apologised. The publication of the complainant’s letter [= Clause 2] was not considered to be a sufficient remedy under the Code“637. a) Anwendung über Wortlaut hinaus auf Meinungsäußerungen Die Bedeutung von Clause 2 kann nicht allein daran gemessen werden, wie oft sie in Beschwerden geltend gemacht wird. In der Arbeit der Press Complaints Commission spielt die Möglichkeit des Betroffenen, zu einem bestimmten Bericht selbst Stellung zu nehmen, eine entscheidende Rolle. Häufig ist sie der Hauptgrund für eine Vermittlung zwischen den Parteien und kann gegebenenfalls einen Verstoß gegen Clause 1 aus der Welt schaffen638. Die Commission hat daher auch ihren Anwendungsbereich weit über den Wortlaut hinaus ausgedehnt. Nach diesem hat die Zeitung dem Betroffenen eine Entgegnungsmöglichkeit nur bei einer erwiesenermaßen unwahren Tatsache einzuräumen639. Wie bereits oben640 bemerkt, verlangt dies die Press Complaints Commission von der Presse auch in Fällen von Behauptungen, in denen es in erster Linie um verschiedene (mögliche) Sichtweisen geht. Auch auf Meinungsäußerungen der Presse gesteht die Press Complaints Commission dem Beschwerdeführer manchmal das Recht zu er636 Zum Problem des Gegendarstellungsrechts in England umfassend Schmits, Das Recht der Gegendarstellung und das right of reply. 637 Field MP v. The Independent. 638 Vgl. z. B. Amess MP v. Standard Recorder oder Amess MP v. Evening Echo (Basildon). 639 Im Gegensatz zum Vorschlag des Calcutt-Reports (para 15.7/Appendix Q), auf den sie zurückgeht, gilt Clause 2 ihrem Wortlaut nach nicht auch für Meinungsäußerungen. 640 Kapitel 6 Abschnitt 3 § 2 B IV 3 a).

360

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

widern zu: „The Commission noted that the article was clearly presented as a comment piece. It considered that most of the complaints made concerned matters which were clearly presented as the named writer’s personal opinion, which she was entitled to make, as they related to the interpretation and critique of Victim Support’s work. The terms of the comparison between the system in the United States and the UK were clear . . . Any complaint about the article could have been dealt with through the newspaper’s offer to publish a letter from the complainant“641. Zudem darf die Entgegnung des Betroffenen Meinungsäußerungen enthalten, selbst wenn der verletzende Artikel als Tatsachenbehauptung angesehen wird. Folgende Passage findet sich in der Entscheidung X v. The Voice642 auf eine unter Clause 1 (accuracy) und Clause 2 (opportunity to reply) erhobene Beschwerde: „In particular, the Commission was concerned at the newspaper’s treatment of a story which so centrally affected a child and believed that in these circumstances, it was vital that the mother should have had the opportunity to comment“. b) Voraussetzung: „vernünftiges“ Anliegen des Beschwerdeführers aa) Kategorien des alten Press Council Eine Entgegnungsmöglichkeit ist nach Clause 2 dem Beschwerdeführer nur dann einzuräumen, wenn sein Anliegen „vernünftig“ ist („when reasonably called for“). Der Press Council als Vorgänger der Press Complaints Commission konkretisierte dies in seinen Entscheidungen anhand von fünf Kategorien643. „Vernünftig“ war das Anliegen nicht, wenn (1) der gegen Clause 1 verstoßende, veröffentlichte Angriff nicht von der Zeitung, sondern von einer dritten Partei herrührte, (2) der Beschwerdeführer bereits libel-Klage erhoben hatte oder zumindest damit drohte, (3) die Entgegnung unverhältnismäßig lang war, (4) er diffamierte oder (5) für den Betroffenen bereits im Originalartikel eine Möglichkeit der Stellungnahme bestand, die dieser aber nicht wahrgenommen hatte644. 641 Blom-Cooper v. Daily Telegraph, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 24. Genauso Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times: „The Commission considers that Mr Soulsby’s expression of his own views cannot reflect on the newspaper und Clause 1 of the Code, and that any appropriate redress would have been by way of a published letter from Mr Vaz or Councillor Vaz expressing their own views“. Ablehnend jedoch Hunt v. The Guardian, PCC-Report 45 (Januar–März 1999), S. 9. 642 PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 5. 643 Robertson, People Against the Press, S. 78 ff. 644 Vgl. Robertson/Nicol, Media Law, S. 687.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

361

bb) Abänderungen durch die Press Complaints Commission Die Fälle der Kategorie (1) beurteilt die Press Complaints Commission heute etwas anders. Zwar sieht sie die Aussagen Dritter nicht vom Anwendungsbereich von Clause 1 erfasst. Dennoch kann unter gewissen Umständen die Pflicht aus Clause 2 ausgelöst werden, wie die Passage aus der Entscheidung Vaz MP/Vaz/Batty/Parmar/Kamal/Grantix/Thomas v. The Sunday Times zeigt: „The Commission considers that Mr Soulsby’s expression of his own views cannot reflect on the newspaper and Clause 1 of the Code, and that any appropriate redress would have been by way of a published letter from Mr Vaz or Councillor Vaz expressing their own views“. Ist eine Entgegnung zu lang (Kategorie [3]), so darf die Zeitung sie unter Beibehaltung des wesentlichen Inhalts kürzen. Lehnt der Beschwerdeführer die gekürzte Fassung ab, scheitert er mit seiner Beschwerde645. Daneben hat auch die Entgegnung Clause 1 zu entsprechen: Weil ein Leserbrief zur Veröffentlichung der Zeitung nicht beweisbare Behauptungen enthielt, war für die Press Complaints Commission in Allason MP v. The Sunday Times die Ablehnung des Abdrucks von Clause 2 gedeckt; das Verlangen war nicht „vernünftig“. „The Commission considered that the newspaper’s refusal to publish the complainant’s letter in reply to the article was reasonable; the proposed letter stated, inter alia, that the complainant was in favour of development and had offered to undertake it himself. The Commission considered the information supplied by the complainant did not support his contention. The Commission noted the newspaper put forward alternative wording for the letter which was rejected by the complainant“. Im übrigen kann man davon ausgehen, dass die Kategorien des Press Council heute noch Gültigkeit besitzen. c) Keine Formbindung für Entgegnung Nach Clause 2 muss die Zeitung dem Betroffenen eine „fair opportunity for reply“ zur Verfügung stellen. Die Form ist dabei nicht festgelegt. Journalistische Artikel sind ebenso möglich wie die in der Praxis häufigeren Leserbriefe. Ein Nachkommentar der Zeitung zu dieser Entgegnung ist für die Press Complaints Commission legitim, solange er nicht die Wirkung der Ent645 Siehe Smith v. The Observer, PCC-Report 4 (November 1991), S. 10: „The community submitted a lengthy letter for publication and asked also for publication of a substantial retraction and apology. The newspaper offered instead to publish a shortened version of the community’s letter. The offer was not accepted. The shortened letter summarised the essential points of the community’s answer well, amounting to a suitable opportunity to reply in accordance with clause 2 of the newspaper industry’s Code of Practice. The offer should have been accepted and would have provided a suitable remedy to the complaint . . . The complaint is not upheld“.

362

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

gegnung aufhebt, was vom Einzelfall abhängt. In der Entscheidung The Ramblers Association v. Sunday Express646, die im übrigen nicht über den Inhalt des betroffenen Kommentars aufklärt, hatte die Zeitung dem Beschwerdeführer eine Entgegnungsmöglichkeit eingeräumt und diese im Anschluss an den Abdruck mit einer „Fußnote“ versehen, welche die Entgegnung völlig entwertete. Die Press Complaints Commission rügte die Zeitung wegen eines Verstoßes gegen Clause 2: „It also argues that the Code does not prevent the newspaper placing its own comment after a corrective letter. The Commission holds that it will depend on the circumstances of each case as to whether such a comment will negate the effect of a fair reply provided under Clause 2 of the Code, as it does in this case“. Die Wirkung von Clause 2 hängt damit nicht zuletzt davon ab, wie schnell die Commission im Einzelfall eine Entwertung der Entgegnung durch die Zeitung annimmt. In diesen Zusammenhang passt die Entscheidung Soley MP v. The Sunday Times/Daily Record. The Sunday Times hatte Inkorrektheiten veröffentlicht, die nicht gerügt wurden, da die Zeitung eine Entgegnung Mr. Soleys abdruckte. Der Daily Record berichtete daraufhin mit Bezug auf den Originalartikel der Sunday Times über dieselbe Angelegenheit, ohne die Entgegnung zu erwähnen. Die Press Complaints Commission nutzt die Chance nicht, Clause 2 Gewicht zu verleihen und von der Zeitung zu verlangen, unter Verweis auf die Sorgfaltspflicht von Clause 1 in solchen Fällen immer auch auf die Entgegnung Bezug zu nehmen. Stattdessen rügt sie die Zeitung nicht und hält es für ausreichend, dem Beschwerdeführer erneut eine Entgegnungsmöglichkeit anzubieten. 5. Richtigstellung (Clause 1 (ii)) a) Vorgaben des Code of Practice Das Publikationsorgan hat eine signifikante Inkorrektheit (significant inaccuracy) nach Clause 1 (ii) von sich aus an einer entsprechenden Stelle (due prominence) zu korrigieren647, sobald sie diese erkennt. Diese Pflicht kann die Zeitung nicht an Auflagen oder Bedingungen knüpfen648. Anders als bei Clause 2 hält sich die Press Complaints Commission hier wörtlich an den vorgegebenen Anwendungsbereich. Nur unwahre Tatsachenbehaup646

PCC-Report 15 (November–Dezember 1992), S. 8. Im Fall Baldry MP v. The Daily Telegraph hatte der Daily Telegraph Mr. Baldry fälschlicherweise ein Zitat zugesprochen und diesen Irrtum am nächsten Tag berichtigt. 648 Siehe Tottenham Hotspur Football Club v. The People, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 14: „It was unreasonable of the paper to be prepared to correct its error only in reporting further comments by a representative of the club“. 647

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

363

tungen fallen für sie unter Clause 1 (ii): „The suggestion that Mr Butler had been nominated for the position of Chief Executive was clearly qualified in the report as resting on local speculation and the Commission do not believe that the newspaper is required to publish a correction in such circumstances under Clause 1 (iii) [jetzt Clause 1 (ii)] of the Code“649. b) Konkretisierung durch die Spruchpraxis aa) Inhalt der Richtigstellung Der Code of Practice legt nicht genau fest, wie die Korrektur zu erfolgen hat. Aus der Spruchpraxis ergeben sich die folgenden Leitlinien: Eine nur versteckte Korrektur wie in Grant MP v. The Times („Not me, says Labour MP Bernie Grant after last week’s diary report“) reicht ebenso wenig aus650 wie eine nur teilweise Richtigstellung651. Die Zeitung hat den Fehler vielmehr ausdrücklich und vollständig einzugestehen, was aber auch innerhalb eines anderen Artikels erfolgen kann652. Lehnt der Betroffene eine angemessene Korrektur ab, wird er mit seiner Beschwerde unter Clause 1 (i) (accuracy) vor dem Presserat keinen Erfolg haben653. Allerdings wird nur eine Richtigstellung der unwahren Tatsachenbehauptungen verlangt, nicht aber eine Sympathiebekundung für den Beschwerdeführer. Das zeigt der folgende Abdruck einer für die Press Complaints Commission ausreichenden Richtigstellung: „On May 26 we reported that Judge Richard Cole let two vicious attackers walk free from court – then jailed their victim’s dying dad for three months because he assaulted one of the freed attackers in the court precincts. The jail term against Melvin Sollors was later reduced to 14 days after The Sun backed his appeal. Judge Cole has now complained to the Press Complaints Commission that although evidence was given to the court that Mr Sollors was suffering from intestinal cancer and had had heart attacks and a stroke, it was inaccurate to describe him as „dying“ even though the family told The Sun they believed this to be the case at the time. The judge also complained that although evidence was given to the court that Mr Sollors’ son, Christian, was struck on the head and arm with a metal bar, it was inaccurate to say he was „battered senseless“ as we reported. We are pleased to put the record straight.“654 649

Butler v. Warrington Guardian. Ebenso Wackett v. The Guardian. 651 Vgl. Short MP v. News of the World. 652 Vgl. Kynoch MP v. Press & Journal. 653 Vgl. Whitehouse v. Weston Mercury und Nicoll v. Kilmarnock Standard. 654 Cole v. The Sun, PCC-Report 27 (November–Dezember 1994), S. 11; Entscheidung selbst ist besprochen in den Ausführungen zum Trennungsgebot Clause 1 (iii), Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 B II. 650

364

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Ins Bild passt, dass entgegen der Formulierung in Clause 1 (ii) eine Entschuldigung keine eigenständige Bedeutung hat. Clause 1 (ii) kann auch genüge getan werden, wenn die Entschuldigung verweigert wird. Es ist kein Fall ersichtlich, in dem die Zeitung trotz Richtigstellung, jedoch wegen fehlender Entschuldigung gerügt wurde655. bb) Form der Richtigstellung: kein Grundsatz der „Waffengleichheit“ Die Parteien haben regelmäßig unterschiedliche Ansichten darüber, was unter einem Abdruck in due prominence zu verstehen ist. Während der Betroffene die Korrektur am liebsten an der gleichen Stelle wie der des verletzenden Artikels sähe, möchte die Zeitung diese so weit wie möglich verstecken. Die Spruchpraxis der Press Complaints Commission stellt keine Waffengleichheit her und lässt der Zeitung in dieser Frage einen weiten Gestaltungsraum. Der Betroffene hat keinen Anspruch auf Abdruck an gleicher Stelle, in gleichem Umfang oder in gleicher Aufmachung. Eine Korrektur und Entschuldigung für einen Fehler auf der Titelseite nur mitten im Blatt oder völlig ohne Kennzeichnung scheinen dem englischen Presserat allerdings nicht mehr zu genügen. Nach absoluten Grenzen sucht man allerdings vergeblich656. 6. Verhalten und Motivation der Parteien als Einflussfaktoren im Verfahren Die Press Complaints Commission berücksichtigt immer das Verhalten der Parteien. Wird etwa ein angemessenes Versöhnungsangebot der Zeitung vom Beschwerdeführer nicht angenommen, so führt dies in der Regel zur 655 McLean v. Glasgow Herald, PCC-Report 3 (Oktober 1991), S. 6: „The articles reported comments about the company and its new directors disseminated in a circular by its former chairman; they also included critical editorial comment on the city page by the economics editor; but contained two factual errors. These were corrected in an announcement published by the newspaper at the instance of the company’s solicitors. Regrettably the paper did not agree with the solicitors’ request to include an apology. The Commission considers that the Glasgow Herald remedied adequately the only breach of the Code of Practice which had occurred“. 656 Perrier (UK) Ltd. v. Today, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 18: „Its obscure publication, below the fold, unheadlined and unlabelled as a correction, failed to satisfy the requirements of Clause 1 (ii) of the newspapers industry’s Code of Practice that significant inaccuracies should be corrected with due prominence.“; Kibel v. Daily Mail: „The first report was misleading. It gave extensive coverage to the secretary’s evidence without including the potential employer’s rebuttal of critical statements. The two-paragraph story published the next day at the foot of a page was not an adequate remedy for the possible harm to the complainant’s professional practice“.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

365

Abweisung der Beschwerde657. Anstrengungen der Zeitung zur Lösung des Konflikts werden positiv bewertet: „In considering complaints under the Code the Commission will always have regard to any efforts by the newspaper to resolve matters. Indeed, one of the key successes of self-regulation is that editors have been encouraged to remedy substantive complaints at an early stage“658. Daneben lassen sich noch folgende Schlußfolgerungen ziehen: Die Press Complaints Commission verurteilt Zeitungsartikel, die das Publikationsorgan allein wegen einer „Privatfehde“ veröffentlicht, um dem Betroffenen zu schaden. Kann sie ein solches Motiv hinter einem sonst nicht zu beanstandenden Artikel erkennen, rügt sie die Zeitung: „In the Commission’s view these two stories raise an inescapable suspicion that the News of the World was pursuing its private interest against Ms Short to embarrass her in retaliation for her campaign against publication of page 3 pictures . . . Ms Short’s complaints . . . are upheld“659. Außerdem scheint die Tatsache, dass es um Politiker geht – vor allem bei Abgeordneten des House of Commons –, einen disziplinierenden Einfluss auf die Press Complaints Commission auszuüben. In den Händen des Parlaments nämlich liegt letzlich die Entscheidung, wieviel Macht die Politik der freiwilligen Selbstkontrolle der Presse einräumt. Die Entscheidungen sind hier gut und ausführlich begründet. Im Fall des Premierministers, Blair v. The Mail on Sunday, wurden sogar eigene Untersuchungen angestellt, Präzedenzfälle berücksichtigt und strenge(re) inhaltliche Maßstäbe angelegt660. Man kann bei der Lektüre dieser Entscheidungen das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis von Presse und Politik förmlich spüren.

§ 3 Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Identitätsschutz im Vergleich In beiden Ländern betrifft etwa die Hälfte der Entscheidungen das journalistische Wahrheits- und Sorgfaltsgebot. Sie bilden damit den größten Teil der Arbeit der Presseräte. Dies macht deutlich, dass der Deutsche Presserat wie auch die Press Complaints Commission neben der öffentlich vielbeachteten Aufgabe des Redaktionsdatenschutzes bzw. des Schutzes der 657 Siehe z. B. Ross v. Sunday Sun oder Soley MP v. The Sunday Times/Daily Record. 658 Soley MP v. The Sunday Times/Daily Record; vgl. auch Clarke MP v. The Times: „Following an offer of remedial action by the editor to make the complainant’s position clear, no further action was required“. 659 Short MP v. News of the World. 660 Vgl. dazu die Entscheidungen Blair v. The Mail on Sunday und Gale MP v. The Mirror.

366

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Privatsphäre weitere, für durch Berichte Betroffene wichtige Aufgaben erfüllen. Sie sollen tatsächliche Inkorrektheiten der Presse, die für einen gerichtlichen Prozess zu unbedeutend sind, rügen und gegebenenfalls eine Richtigstellung veranlassen. A. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage: keine Selbstbindung an Rüge der Parteien Aus diesem Grund geht die Press Complaints Commission mit den Beschwerden hier großzügiger um. Anders als in den bisher untersuchten Kategorien der Diskriminierung und des allgemeinen Ehrschutzes prüft sie manchmal mehr oder weniger als tatsächlich gerügt wurde, hält sich also nicht streng an den Vortrag der Parteien. Der Deutsche Presserat prüft die Beschwerden zum Schutzgut der Identität in der Regel unter den Ziffern 1, 2 und gegebenenfalls unter Ziffer 3. Es finden sich auch Fälle, die unter Ziffer 8 oder gar Ziffer 9 eingeordnet werden, und manchmal gibt der Deutsche Presserat auch gar keine Ziffer an. Die Gründe sind denen ähnlich, die bereits herausgearbeitet wurden661: Es existiert tatsächlich eine Unklarheit in der Zuordnung bestimmter Sachverhalte zu den einzelnen Persönlichkeitsgütern. Aber auch der zuweilen großzügigere Umgang mit selbstgestellten Anforderungen spielt eine Rolle. B. Strukturierung des Sachverhalts und Tatsachenfeststellung I. Sachverhaltsdarstellung der Press Complaints Commission als Vorbild für den Deutschen Presserat

Der Deutsche Presserat verwendet in den vergangenen Jahren immer mehr Platz darauf, den Sachverhalt der Beschwerde darzustellen. Bemängelte man früher die Kürze der Darstellungen, so ist es heute manchmal des Guten zuviel: Der Sachverhalt wird oft mit so vielen Details dargestellt, dass der „Durchblick“ zumindest auf Anhieb schwer fällt. Auch die abstrakten Formulierungen zur Wahrung der Anonymität helfen nicht. Man sollte besser die wesentlichen Punkte zusammenfassen oder einfach den Artikel abdrucken. Der so gesparte Energie- und Platzaufwand käme dann der Begründungsarbeit zugute. Die Press Complaints Commission macht es auf diesem Gebiet vor: Ihre Sachverhalte sind in der Regel knapp und präzise auf das Wesentliche reduziert. Der Leser kann mit den gebotenen Informationen nachvollziehen, worum es bei dem Streit geht. Dazu kommt die von der Commission übernommene englische Rechtstradition, die Parteien 661

Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 A II 1 und B II 2 a).

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

367

einer Auseinandersetzung grundsätzlich zu identifizieren, sie also nicht wie in Deutschland zu anonymisieren. Das ermöglicht dem Leser außerdem, die politischen Tendenzen einer Zeitung zu erkennen und die Beschwerden entsprechend einzuordnen. II. Tatsachenfeststellung

1. Ähnlichkeiten beider Verfahren Das Verfahren vor der Press Complaints Commission zur Sachverhaltsaufklärung ist anders als beim Deutschen Presserat durch keine Beschwerdeordnung formalisiert. Dennoch ähneln sich beide Verfahren: Die Verfahren werden in aller Regel schriftlich durchgeführt, obwohl beide Gremien die Möglichkeit kennen, in Ausnahmefällen Beteiligte oder Zeugen mündlich zu hören (§ 9 Abs. 2 BeschwO bzw. Royal Family v. Business Age662). Allerdings wird in keinem der untersuchten Fälle von dieser Möglichkeit tatsächlich auch Gebrauch gemacht. Die Darlegungs- bzw. Beweislast für die Unwahrheit der betreffenden Tatsache trifft den Beschwerdeführer. Kommt er dieser nach, liegt es an der Presse, einen entsprechenden Sachvortrag zu machen und gegebenenfalls den Gegenbeweis zu führen. Ist die Sachlage nicht aufzuklären, so geht das zu Lasten des Beschwerdeführers (§ 12 Abs. 2 BeschwO bzw. Allason MP v. The Sunday Times663). Eine Ausnahme macht man in England, wenn der Grund für die Unaufklärbarkeit in der Sphäre der Zeitung liegt (z. B. Nichtaufdecken eines Informanten). Hier kommt es zu einer Beweislastumkehr, wenn die Zeitung dem Leser nicht die Möglichkeit bietet, seine Sichtweise der Dinge in der Zeitung darzulegen zu dürfen. 2. Besonderheiten des deutschen Verfahrens: Festlegung des Prüfungsumfangs durch Deutschen Presserat und Bestehen eines „Amtsermittlungsgrundsatzes“ Im Verfahren des Deutschen Presserats fallen zwei Punkte auf, die in England kein Pendant haben: Der Deutsche Presserat kann auch Punkte des Artikels aufgreifen und prüfen, die der Beschwerdeführer in der Beschwerde gar nicht geltend gemacht hat. Er kann außerdem eigene Nachforschungen zur Aufklärung des Sachverhalts anstellen. Damit ist das Verfahren vor dem Deutschen Presserat als eine Mischung aus zivil- und ver662 PCC-Report 34 (April–Juni 1996), S. 5; siehe zu dieser Entscheidung bereits oben beim Trennungsgebot Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 B II. 663 PCC-Report 33 (Januar–März 1996), S. 8.

368

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

waltungsverfahrensrechtlichen Grundsätzen; es enthält Bestandteile des zivilrechtlichen Beibringungsgrundsatzes und der öffentlich-rechtlichen Möglichkeit der „Amtsermittlung“. Eine Entscheidung muss damit nicht immer entsprechend der Darlegungs- bzw. Beweislastverteilung ergehen. Hier lässt sich deutlich ablesen, dass der Presserat sich als „Herr des Verfahrens“ versteht. Nach seiner Ansicht dient das Beschwerdeverfahren nicht nur den Parteien und der Vermittlung ihrer Positionen, sondern auch der Suche nach den objektiven Grenzen der Pressefreiheit. Daher hält er sich die Möglichkeit offen, Fälle in seinem Sinne zu entscheiden, die allein nach dem Vorbringen der Parteien anders ausgehen müssten. Das Verfahren vor der Press Complaints Commission hingegen ist stringent als Parteienverfahren ausgestaltet. Konsequenterweise sind die Parteien aktiver am Verfahren beteiligt und interessiert. C. Entscheidungsfindung I. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen: verhältnismäßige Länge englischer Entscheidungen

Die durchschnittliche Länge der untersuchten Entscheidungen des Deutschen Presserats beträgt 22,6 Zeilen. Die Entscheidungen zum Identitätsschutz sind damit etwas länger als die zu ehrverletzenden Meinungsäußerungen. Dies verwundert zunächst, werden doch beim Ehrschutz grundsätzlich schwierige Wertungsfragen gestellt, während sich der Identitätsschutz in der Regel um die Wahrheit von Tatsachenbehauptung dreht. Die Analyse der Entscheidungen zum Ehrschutz hat allerdings ergeben, dass dort häufig nur das Ergebnis festgestellt und die Abwägung selbst nicht offengelegt wird. Auf diese Weise erklärt sich auch die Kürze jener Entscheidungen. Über die Gründe kann man nur spekulieren: Wahrscheinlich fühlt sich der Presserat auf dem Gebiet der Tatsachenbewertung sicherer, da es häufig ein Ja oder Nein gibt, das schwer angezweifelt werden kann. Man wird daher innerhalb des Beschwerdeausschusses nicht um jede Formulierung zu feilschen haben, welche die Presse eventuell als Beschränkung ihrer Freiheit verstehen könnte und so von einigen Ausschussmitgliedern nicht gewollt ist. Die hier analysierten Entscheidungen der Press Complaints Commission haben eine Länge von 41 Zeilen. Dem tatsächlichen Durchschnitt aller Entscheidungen zu Clause 1 (i) dürfte allerdings die bereinigte Zahl von 21 Zeilen näherkommen, was 31,5 „deutschen“ Zeilen entspricht664. Für einen Abgleich zum Umgang mit Meinungsäußerungen fehlen mangels einer all664

Siehe zur Umrechnung Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 C IV 1 Fn. 251.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

369

gemeinen Ehrschutzklausel im Code of Practice Vergleichszahlen. Herauszustellen sind hier der große Längenunterschied zwischen einzelnen Entscheidungen und ein Anstieg der Länge der Entscheidungen im Laufe der Jahre. Dies korrespondiert mit einem Qualitätsanstieg der Entscheidungsbegründungen seit 1996. II. Argumentationsmuster

1. Ähnlichkeiten in der Prüfungsstruktur Wie bei Meinungsäußerungen geht der Deutsche Presserat auch bei der Überprüfung von Tatsachenbehauptungen in zwei Schritten vor. Erst fragt er, ob es sich bei der Äußerung um eine Tatsache handelt. Bei positiver Antwort folgt die Frage, ob sie nach dem Pressekodex zulässig war. Die Antwort auf die erste Frage beschränkt sich meist auf eine pragmatische Feststellung mit der Tendenz, in Zweifelsfällen eine Meinungsäußerung anzunehmen. Bei der zweiten Frage, d. h. bei der inhaltlichen Prüfung, unterscheidet er zwischen wahren, unwahren und nicht erweislich wahren Tatsachenbehauptungen. Ob letztere zulässig sind, hängt in erster Linie von der Recherchearbeit der Redaktion ab. Wo er die Grenze zwischen nicht erweislich wahren Tatsachen und kenntlich zu machenden Vermutungen und Gerüchten sieht, entscheidet der Deutsche Presserat von Fall zu Fall. Er richtet sich dabei nach dem Zweck der Äußerung, der Intensität der Beeinträchtigung oder dem Anlass des Berichts. Auf ganz ähnliche Weise prüft auch die Press Complaints Commission etwa zwei Drittel ihrer Fälle. Wie der Deutsche Presserat fragt sie, ob der Inhalt der Berichterstattung wahr oder unwahr ist bzw. ob auf diese Weise berichtet werden durfte. Nachdem die in Frage stehende Aussage oder Passage daraufhin untersucht wurde, ob es sich um Tatsachenbehauptungen oder Meinungsäußerungen handelt, werden die Tatsachenbehauptungen anhand der vorliegenden Belege überprüft und hinsichtlich ihrer inhaltlichen Richtigkeit bzw. Veröffentlichungsfähigkeit bewertet. Die Darstellungen sind heute in der Regel klar strukturiert, neuerdings wird auch mit Präzedenzfällen gearbeitet. 2. Unterschiede bei den Prüfungszielen Interessanterweise verfolgen die Verfahren in beiden Ländern trotz ähnlicher Prüfungsstrukturen und -inhalte andere Ziele. In Deutschland geht es um die Frage nach der Wahrheit der Tatsache bzw. nach einer ordnungsmäßigen Recherche. Dabei steht in der Spruchpraxis des Deutschen Presserats – anders als in der Rechtsprechung – die Einhaltung der objektiven

370

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Sorgfaltspflicht im Vordergrund und der Einzelne wird über diese Kontrolle nur mittelbar geschützt. Der Press Complaints Commission dagegen geht es ersichtlich nicht zuvorderst um die Überwachung objektiver Pressestandards. Zwar ist auch der Code of Practice objektiv formuliert. Durch den grundsätzlichen Ausschluss von Popularbeschwerden ist der Beschwerdeführer aber in aller Regel der Betroffene selbst. Dadurch enthält jede Entscheidung zu Clause 1 automatisch auch ein „persönliches“ Element. Der englische Presserat versteht sich als Schiedsinstanz für den konkreten Konfliktfall. Noch deutlicher wird dies durch die Tatsache, dass etwa ein Drittel aller Entscheidungen der Commission allein in einer Vermittlung zwischen den Parteien und ihren Positionen besteht. Hier handelt es sich um Einzelfallentscheidungen, die von der Press Complaints Commission bewusst auch so verstanden werden. Die Adressaten der Entscheidung sind nur die beteiligten Parteien und Dritte sollen nicht erreicht werden. D. Entscheidungsergebnisse I. Strenge Prüfung von Tatsachenbehauptungen

Der Deutsche Presserat überprüft Tatsachenbehauptungen strenger als Meinungsäußerungen: Die Hälfte aller untersuchten Beschwerden zu Tatsachenbehauptungen war begründet, im Gegensatz zu ca. 30% bei den Fällen zu Meinungsäußerungen. Für die Press Complaints Commission kann man diese Aussage nicht direkt treffen, da es keine allgemeine Ehrschutz-Klausel im Code of Practice gibt, deren Ergebnisse mit den 40% der unter Clause 1 (accuracy) begründeten Beschwerden verglichen werden könnten. Zunächst ist man versucht zu sagen, dass Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen wohl in etwa gleichbehandelt werden. Schließlich legt die Press Complaints Commission durch den fair-comment-Grundsatz auch an Meinungsäußerungen die Maßstäbe des Wahrheitsgebots bzw. der sorgfältigen Recherche an. Dennoch gibt es Unterschiede, die letztlich dazu führen, dass auch in England Meinungsäußerungen in weitem Umfang zulässig sind: Tatsachenbehauptungen werden auf ihre Wahrheit überprüft. Bei Meinungsäußerungen prüft man mit dem fair-comment-Grundsatz nur, ob sie willkürlich oder ohne jeglichen Anlass abgegeben wurden. Zur Illustration dieses Unterschieds dienen zwei Beispielsfälle. In beiden Entscheidungen prüft die Press Complaints Commission ersichtlich nur, ob es einen Grund für die Meinungsäußerung gibt. Eine weitere Prüfung der Aussage zur Angemessenheit führt die Press Complaints Commission nicht

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

371

durch. Damit legt die englische Presseethik neben Clause 12 (discrimination) der Presse bei Meinungsäußerungen keine weiteren inhaltlichen Schranken auf. Die einzige Grenze besteht im law of defamation. In Countryside Alliance v. Western Daily Press665 hatte die Zeitung in einem Leitartikel über die Interessenvertretung von Hetzjagdbefürwortern (Countryside Alliance) gesagt, diese benutze die Methoden angeheuerter Schläger („bully boy tactics“), um die Zeitung von ihrer Kritik an der Jagd abzuhalten. Dem Leitartikel war ein Schlagabtausch zwischen Zeitung, Lesern und Countryside Alliance vorausgegangen, in dem letztere der Western Daily Press Verstöße gegen Clause 1 vorgeworfen, vehement um Entschuldigung gebeten und die Press Complaints Commission angerufen hatte. Die Zeitung berief sich auf den Grundsatz des fair comment: „this was fair comment given the Countryside Alliance’s apparent belief that the newspaper must accept only its view of what was inaccurate, misleading or distorted“. Die Press Complaints Commission widersprach dieser Interpretation zumindest nicht, das Verfahren wurde letztlich auf gütliche Weise ohne förmliche Entscheidung beigelegt. Im zweiten Fall hatte die Sun in der „Cheriegate“Affäre666 nach Darlegung der neuen Entwicklungen (ein Telefongespräch zwischen Foster und seiner Mutter war abgehört worden) behauptet, Peter Foster habe von Anfang an beabsichtigt, Cherie Blair zu ruinieren. Diese Aussage verstieß nach Ansicht des Beschwerdeführers Foster gegen Clause 1 (accuracy)667. Die Press Complaints Commission sagte dazu: „As to whether the complainant had set out to ‚ruin‘ Mrs Blair, the Commission considered that this was clearly the view of the newspaper, which it was entitled under the Code to share with its readers, based on its interpretation of the complainant’s behaviour“. II. Allgemeines Wahrheitsgebot nur für erhebliche Tatsachen eines Berichts

Der Inhalt von Ziffer 1 mit Ziffer 2 des Pressekodex und der von Clause 1 (accuracy) ist trotz unterschiedlicher Ausgangspositionen668 gleich. Beide 665

http://www.pcc.org.uk/reports/details.asp?id=395 (Stand: 2. April 2005). Die Mail on Sunday hatte im Dezember 2002 behauptet, Cherie Blair, die Ehefrau von Tony Blair, habe von Peter Foster Dienste für den Kauf von zwei Luxusappartements in Anspruch genommen. Foster war wegen Betrugs auf drei Kontinenten inhaftiert gewesen und musste zu dieser Zeit mit einer Abschiebung aus England rechnen. Später behauptete die Mail on Sunday weiter, Frau Blair hätte sich zugunsten Fosters auch in den Abschiebungsprozess eingeschaltet. 667 Foster v. The Sun, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 14. 668 Der Deutsche Presserat formuliert in seinem Kodex in Ziffer 1 ein absolutes Wahrheitsgebot, welches er dann mit Ziffer 2 einschränkt; wohingegen die Press Complaints Commission von vornherein von der Presse nur verlangt, Sorgfalt darauf 666

372

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

verlangen von der Presse nicht, nur gesicherte Wahrheiten zu verbreiten. Vielmehr hat sie eine hinreichende Sorgfalt darauf zu verwenden, möglichst nichts Unwahres zu veröffentlichen. Obwohl es aus dem Wortlaut der einschlägigen Vorschriften nicht zu entnehmen ist, kennen beide Presseräte für einen Verstoß gegen diese Sorgfaltspflicht eine Erheblichkeitsschwelle: Die berichteten tatsächlichen Inkorrektheiten müssen von einer gewissen Signifikanz für die Aussagen des Textes sein, um eine Beschwerde begründet werden zu lassen. III. Strengere Prüfung der Überschriften in Deutschland durch vom Kontext unabhängige Beurteilung

Der Deutsche Presserat prüft gemäß den Vorgaben des Pressekodex Überschriften getrennt von ihrem Begleittext. Dabei behandelt er – soweit ersichtlich – alle Publikationsorgane einheitlich. Die Berufsethik in Deutschland kommt damit auf diesem Gebiet Erkenntnissen der Medienwissenschaftler entgegen, welche die Bedeutung und Nachhaltigkeit von Überschriften mehrfach belegt haben669. Es wäre zu begrüßen, wenn dieser Weg beibehalten würde. Der Presserat könnte außerdem über eine strengere Beurteilung von Werturteilen in Überschriften nachdenken. In England dagegen sind Überschriften nach den Entscheidungen der Press Complaints Commission wie auch nach der Rechtsprechung im Kontext zu lesen und zu interpretieren. So kann ein folgender, klarstellender Text eine Inkorrektheit in der Überschrift wieder ausgleichen. IV. Nicht erweislich wahre Tatsachen und gebotene Sorgfalt

1. Keine abstrakten Anforderungen an die gebotene Sorgfalt Häufig ist nicht zu klären, ob eine berichtete Tatsache wahr oder unwahr ist. Beiden Presseräten ist es dann wichtig, ob das Publikationsorgan mit der gebotenen Sorgfalt bei der Veröffentlichung vorgegangen ist. Was man darunter zu verstehen hat, ist in beiden Ländern vom Einzelfall abhängig, die Presseräte kennen keine absoluten Vorgaben. Beim Lesen entsteht so manchmal der Eindruck, die Presseräte entschieden bei der Anwendung des Sorgfaltsgebots mehr nach ihrem Gefühl als nach eindeutigen Vorgaben, wobei auch die Überzeugungen der Ausschussmitglieder von Wahrheit oder Unwahrheit der entsprechenden Meldung eine Rolle spielen mögen. zu verwenden, nichts Inakkurates zu veröffentlichen („The Press must take care not to publish“). 669 Vgl. Donsbach, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 49, 63 f. m. w. N.

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

373

2. Abweichende Verantwortungszuweisung bei nicht erweislich wahren Tatsachen Viele Entscheidungen des Deutschen Presserats behandeln die Frage, wann nicht erweislich wahre Tatsachen als bloße Vermutungen kenntlich zu machen sind (Ziffer 2 Abs. 1 S. 4) und wann sie hinreichend fundiert sind, um ohne einen solchen Zusatz veröffentlicht zu werden. Der Deutsche Presserat verwendet für die Abgrenzung auch Kriterien, die in der Rechtsprechung als „Wahrnehmung berechtigter Interessen“670 bekannt sind (Zweck der Äußerung; Intensität der Beeinträchtigung; Anlass des Berichts etc.). Letztlich versucht er so, durch Abwägung herauszufinden, ob das öffentliche Interesse eine Veröffentlichung ohne weitere Erklärungen und Einschränkungen rechtfertigt671. Für die Press Complaints Commission dagegen ist in diesen Fällen das oberste Gebot die Ausgewogenheit der Berichterstattung. Weder sie noch der Code of Practice kennen den Versuch, zwischen nicht erweislich wahren Tatsachen und kenntlich zu machenden bloßen Vermutungen zu trennen. Vielmehr wird bei Fällen ungeklärter und kontroverser Sachverhalte im Beschwerdeverfahren versucht, auf das Publikationsorgan einzuwirken, auch der Sichtweise des Betroffenen ein Forum einzuräumen. Sie verpflichtet die Presse damit dem Grundsatz der Unparteilichkeit. Die Darstellung der unterschiedlichen Sichtweisen zu einem Geschehen ist für sie der Weg, eine möglichst akkurate Berichterstattung zu garantieren: Jeder Leser soll die Möglichkeit haben, sich sein eigenes Bild vom Geschehen zu machen und selbst zu entscheiden, was er glaubt und was nicht. Der Deutsche Presserat dagegen will diesen Prozess dem Leser mit seinen Prüfungsleitlinien eher abnehmen und der Presse übertragen. Sein Anspruch an die Presse ist, diese habe die „ganze“ Wahrheit zu schildern. So hat das Publikationsorgan anhand verschiedener Kriterien selbst abzuwägen, welche Tatsachen es als wahr und welche es als bloße Vermutungen veröffentlichen darf. V. Richtigstellung und Entgegnungsmöglichkeit

Bisher wurde untersucht, wie die Presse versuchen muss, die Verbreitung von Unwahrheiten und Ungenauigkeiten zu vermeiden. Was jedoch hat presseethisch zu geschehen, wenn bestimmte Tatsachen zunächst als wahr veröffentlicht wurden und sich ihre Unwahrheit dann im nachhinein herausstellt? 670

Vgl. dazu Kapitel 3 Abschnitt 2 § 2 A I 1 b). Wobei die Ausgewogenheit ein Kriterium sein kann, das für die Zeitung spricht. 671

374

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

1. Richtigstellung a) Nach Deutschem Presserat entgegen Pressekodex keine spontane Richtigstellungspflicht In Deutschland kann der Betroffene bei Veröffentlichung unwahrer Tatsachen einen Berichtigungsanspruch gerichtlich geltend machen672. Darüber hinaus verpflichtet Ziffer 3 des Pressekodex das Publikationsorgan, solche Behauptungen unverzüglich von sich aus zu korrigieren. Die Presseethik verlangt hier also mehr als das geltende Recht. Nach Durchsicht aller einschlägigen Fälle kann man allerdings bezweifeln, ob die Spruchpraxis diese Verpflichtung der Presse zu einer eigenständigen Richtigstellung wirklich ernst nimmt. aa) Es finden sich Entscheidungen, in denen der Presserat inhaltlich hinter dem geltenden Recht zurückbleibt. In einem Fall673 hatte die Presse einen Kontoauszug der Frau eines ehemals prominenten DDR-Politikers veröffentlicht und behauptet, der Ehemann habe das Konto auf den Namen seiner Frau eingerichtet, um sein Vermögen vor einer Beschlagnahmung zu schützen. Der auf dem Konto befindliche Betrag stammte in Wirklichkeit aber aus einer Erbschaft, was von den Justizbehörden überprüft worden war. Der Presserat hielt die Veröffentlichung für zulässig und forderte keine Richtigstellung, da an der Lebensweise von ehemaligen Spitzenfunktionären der DDR ein großes öffentliches Interesse bestehe. In einem anderen Fall674 hatte eine Regionalzeitung über einen Rechtsstreit zwischen einer IHK und einem Versteigerer berichtet. Der Artikel enthielt erwiesenermaßen unkorrekte Angaben. Der betroffene Versteigerer erwirkte gegen die Zeitung ein Urteil auf Gegendarstellung, die sie jedoch nicht abdruckte, weil der Betroffene die Durchsetzungsfrist versäumt hatte. Der Deutsche Presserat wies – trotz Ziffer 3 – die Beschwerde als unbegründet zurück und meinte zur Begründung, er sei nicht für die Durchsetzung von Gegendarstellungsansprüchen zuständig. bb) Im Gegensatz zur rechtlichen Berichtigungspflicht muss die Richtigstellung nicht den gleichen Umfang wie die Erstmitteilung haben oder an vergleichbarer Stelle erscheinen. Auch muss die Richtigstellung nicht als solche gekennzeichnet sein und bereits ein indirekter Bezug zur Falschmeldung reicht dem Deutschen Presserat aus. cc) Auch die Anforderungen der Ziffer 3, einen Fehler von sich aus unverzüglich richtigzustellen, nimmt der Presserat nicht allzu ernst. Es 672

Siehe dazu Kapitel 3 Abschnitt 3 § 1 A II. B 34/91, Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 167. 674 B 29/97, Jahrbuch Deutscher Presserat 1997, S. 171; dieses Beispiel bringt bereits Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 114. 673

Abschn. 3: Identitätsschutz in der Spruchpraxis

375

reichte ihm aus, dass das Publikationsorgan dem Betroffenen die Möglichkeit einräumt, einen Leserbrief einzusenden – und sei es erst sechs Monate nach der strittigen Veröffentlichung. Auch das Sanktionssystem des Deutschen Presserats trägt nicht dazu bei, einen Verstoß gegen Ziffer 3, d. h. die gebotene Richtigstellung unwahrer Tatsachen im Publikationsorgan, wirksam zu ahnden. Das System kennt eine Öffentlichkeitswirkung nur bei der (öffentlichen) Rüge. b) Strengere Anforderungen durch Press Complaints Commission Auch in England kann der Betroffene eine von der Zeitung selbst ausgehende Richtigstellung entsprechend der Vorgabe von Clause 1 (ii) nur bei erwiesenermaßen unwahren Tatsachenbehauptungen verlangen. Im Gegensatz zu einigen Entscheidungen des Deutschen Presserats reicht eine nur versteckte Korrektur ebenso wenig aus wie eine nur teilweise Richtigstellung. Vielmehr muss der Fehler von der Zeitung ausdrücklich, vollständig und unverzüglich675 eingestanden werden. Sympathie mit dem Beschwerdeführer wird allerdings nicht verlangt. Auch fordert man keine „Waffengleichheit“ bezüglich Länge und Plazierung der Richtigstellung bezogen auf den Ausgangsartikel. Die Press Complaints Commission exerziert hier nur eine Kontrolle der äußeren Zulässigkeitsgrenzen. c) Fazit: besondere Bedeutung der presseethischen Richtigstellungspflicht in England Die Pflicht, Fehler von sich aus richtigzustellen, setzt bei der Presse zuvor die Bereitschaft voraus, diese einzugestehen. Es gibt keine empirischen Untersuchungen, ob überhaupt und gegebenenfalls wie oft tatsächlich Fehler ohne gerichtliche oder presseethische Verfahren eingestanden wurden. 675 In Desbrow v. The Scotsman, PCC-Report 64/65 (Oktober 2003–März 2004), S. 14, hielt die Press Complaints Commission eine Beschwerde aufrecht, da die Zeitung vier Monate zur Korrektur von Tatsachen gebraucht hatte: „The Commission considered that the newspaper’s offer to publish a correction with regard to the inaccuracy and apologise directly to the complainant would generally have represented an appropriate form of remedial action. It also welcomed the newspaper’s proposal to change its system for responding to readers’ concerns. However, the Commission regretted the length of time taken for the newspaper to respond substantively to the complaint. The Code of Practice explicitly states that ‚it is the responsibility of editors to co-operate with the PCC as swiftly as possible in the resolution of complaints‘. In taking four months to reply to a straightforward complaint, the newspaper had not fulfilled its responsibility – and the result was a breach of the Code. The Commission urged the newspaper to change its procedures for dealing with complaints as soon as possible so that a similar situation does not arise in future“.

376

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Die Ergebnisse der Spruchpraxisanalyse allerdings lassen vermuten, dass die Presse in beiden Ländern Fehler kaum jemals von sich aus eingesteht. Für Deutschland hat der Journalist Hermann Meyn676 als langjähriges Mitglied des Presserats deshalb vorgeschlagen, auf diese Regel gänzlich zu verzichten, dafür aber energischer auf der Einhaltung anderer Grundsätze zu bestehen: „Jeder weiß, wie sich die Redaktionen dann winden. . . Die Richtigstellung von sich aus, die der Pressekodex verlangt, das ist wohl bei dem notorisch unterentwickelten selbstkritischen Bewusstsein bundesdeutscher Journalisten eine Utopie, der auch der Presserat nicht nachjagen sollte“. Für England, dessen Rechtssystem keinen allgemeinen Berichtigungsanspruch gegen die Presse kennt, ist es dagegen wichtig, die Pflicht im Pressekodex aufrechtzuerhalten, der dort als Quasi-Ersatz eines Berichtigungsanspruchs dient. Bei Missachtung der Pflicht kann dann mit Hilfe der Press Complaints Commission eine Berichtigung durchgesetzt werden. 2. Entgegnungsmöglichkeit („opportunity to reply“) a) Fehlen dieser Pflicht in der deutschen Presseethik Neben der spontanen Pflicht zur Richtigstellung kennt der Pressekodex des Deutschen Presserats keinen Anspruch des Betroffenen auf Entgegnung. Vielmehr überlässt man dies in Deutschland dem Gegendarstellungsanspruch des geltenden Rechts. Danach kann der Betroffene den Lesern der Berichte seine eigene, entgegengesetzte Sicht mitteilen. Eine Gegendarstellung wird nur gegen Tatsachenbehauptungen gewährt. Der Wahrheitsgehalt dieser Tatsachenbehauptungen ist dabei grundsätzlich unerheblich und ein Verschulden der Presse nicht erforderlich. Nach dem Prinzip der „Waffengleichheit“ kann der Betroffene den Abdruck an derselben Stelle und in derselben Art und Weise verlangen, die bei dem Artikel seitens des Publikationsorgans gewählt worden war. Das deutsche Gegendarstellungsrecht ist dabei allerdings stark formalisiert677. b) Wichtiges Instrument der englischen Presseethik Im Gegensatz dazu kennt der Code of Practice der Press Complaints Commission in Clause 2 (opportunity to reply) für den von einer Berichterstattung Betroffenen eine eigene Entgegnungsmöglichkeit. Diese Entgegnungsmöglichkeit bestand in den untersuchten Entscheidungen nicht nur in 676

Zitiert nach Wiedemann, Freiwillige Selbstkontrolle der Presse, S. 194. Siehe zum deutschen Anspruch auf Gegendarstellung Kapitel 3 Abschnitt 3 § 1 A III. 677

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

377

Fällen erwiesenermaßen unwahrer Tatsachenbehauptungen. Vielmehr wendet die Press Complaints Commission dieses Instrument über den Wortlaut hinaus auch bei Meinungsäußerungen oder unklaren Sachverhalten an. Die Form wird der Zeitung überlassen und oft meldet sich der Betroffene mit einem Leserbrief zu Wort. Dem Publikationsorgan wird darauf ein Kommentierungsrecht zugestanden. Keine Entgegnungsmöglichkeit hat der Betroffenen jedoch in drei Fallkonstellationen, und zwar wenn (1) der Beschwerdeführer bereits libel-Klage erhoben hatte oder zumindest damit drohte, (2) die Entgegnung diffamierenden Inhalt hatte oder (3) eine Möglichkeit der Stellungnahme bereits im Originalartikel für den Betroffenen bestand, die er nicht wahrgenommen hatte. c) Fazit: Offenheit der englischen Presse zum Diskurs Die englische Presse scheint trotz (oder gerade wegen) eines fehlenden gesetzlich verankerten Gegendarstellungsrechts aufgeschlossener zu sein, dem durch die Berichterstattung Betroffenen ein Forum für seine Sichtweise zu geben. Anders als in Deutschland ist ein Betroffener in seiner Antwort auch nicht streng auf tatsächliche Angaben beschränkt, denn es ist in gewissen Fällen eine Entgegnung auch auf Meinungsäußerungen möglich. Erneut kann hier auf das in England bestehende Interesse an Unparteilichkeit verwiesen werden: Die Zeitungen wollen informieren und nicht belehren. Sie haben daher weniger Probleme damit, auch gegenteiligen Meinungen Gehör zu verschaffen.

Abschnitt 4

Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis § 1 Deutscher Presserat Seit Gründung des Deutschen Presserats betreffen etwa ein Fünftel der jährlichen Beschwerden Ziffer 8678. Der Pressekodex normiert in Ziffer 8 Abs. 1 zunächst allgemein, dass die Presse das Privatleben und die Intimsphäre des Menschen zu achten hat. Genauere Vorgaben folgen dann in den Richtlinien, in erster Linie zur Straftatberichterstattung und zur Veröffentlichung von Namen oder Abbildungen. Nach Ziffer 8 Abs. 2 hat die Presse 678 Für die Jahre 1990–1995 waren es 18,3% (Deutscher Presserat, SchwarzWeiß-Buch II, S. 474), 2001 17,4% (Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 283), 2002 17,7% (Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 350) und 2003 21,3% (Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 308).

378

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu achten und den redaktionellen Datenschutz zu gewährleisten. Im Folgenden wird zunächst der berufsethische Umgang mit den ersten beiden Bereichen untersucht: der allgemeine Privatsphärenschutz an Fällen zu Lokalpolitikern und die presseethisch genau umrissene Straftatberichterstattung an Fällen jugendlicher Straftäter. Daneben geht es bei der ersten Fallgruppe um den berufsethischen Umgang mit privaten Sachverhalten im Zusammenhang mit sich in der Öffentlichkeit bewegenden Personen (darf z. B. berichtet werden, Politiker X habe seine Frau betrogen, Schulden gemacht oder sei homosexuell). Die zweite Fallgruppe befasst sich mit der Zulässigkeit von Bild- und Namensveröffentlichungen meist unbekannter Personen. Anschließend werden alle Entscheidungen zum Bereich des Redaktionsdatenschutzes untersucht. A. Allgemeiner Privatsphärenschutz Der Streitpunkt in den 14 untersuchten Entscheidungen ist die Zulässigkeit der Veröffentlichung einer intimen Angelegenheit und nicht deren Wahrheitsgehalt. Neben der allgemeinen Abrundung des Bildes der praktizierten Presseethik zu Wertungen und zu wahren bzw. unwahren Tatsachen erlaubt die Personengruppe der Lokalpolitiker auch die Beurteilung des Verhältnisses der deutschen Presse zum Privatleben von Politikern. Für die New York Times waren die deutschen Journalisten noch im Jahr 1996 bei der Berichterstattung über das Privatleben von Politikern die zurückhaltendsten und dezentesten der westlichen Welt679. Doch auch in Deutschland wird das Private immer mehr zum Politikum680. So schreibt ein Journalist anlässlich des Hamburger „Schill-Skandals“681: „Jenseits 679 New York Times, In Washington und London ist Skandalwäsche tägliche Pflichtübung, in: Die Welt vom 2. April 1996, Sonderbeilage 50 Jahre Die Welt, S. G40. 680 Man betrachte nur einige Themen der vergangenen Jahre: Die Berichterstattung um die Affäre des damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder mit der Journalistin Doris Köpf; die Auftritte des Bundeskanzlers Schröder zu Anfang seiner ersten Amtsperiode in Modemagazinen; die Artikel und Spekulationen um den Selbstmord von Hannelore Kohl; die „Pool-Bilder“ des damaligen Verteidigungsministers Rudolf Scharping und Gräfin Pilati; die Affäre um die Sex- und Drogeneskapaden des FDP-Politikers und damaligen stellvertretendenden Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedmann; die veröffentlichten Gerüchte um Bundeskanzler Schröder und sein Verhältnis mit der ntv-Moderatorin Sandra Maischberger; oder das starke Interesse am „Jo-jo“ Außenminister Joschka Fischer und seiner neuen Liebe Minu Barati. 681 Der damals Erste Bürgermeister von Hamburg, Ole von Beust (CDU), wollte den Schill-Intimus Staatsrat Walter Wellinghausen ohne vorherige Absprache mit

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

379

dieses unerquicklichen Sachverhalts aber wirft die Schill-Affäre auch ein grelles Schlaglicht auf die immer weiter fortschreitende Politisierung des Privaten . . . Die Veröffentlichung des Privaten war schon immer ein Mittel, politische Gegner oder auch Parteifreunde fertigzumachen. Allerdings blieb diese Art von Affären in Deutschland jahrzehntelang eher die Ausnahme. Seit geraumer Zeit aber gibt es eine erhebliche Ausweitung der Zurschaustellung der Intimsphäre . . . Die Akteure der Politik sind nicht mehr nur als Fraktionschefs oder Kanzler interessant, sondern auch als Ehemänner, Trennungsgeschädigte oder Schwule . . . Die Einführung privater Lieben und Vorlieben in die semi-politische Debatte hat die politische Kultur verändert. Daran haben wir Journalisten einen großen, wenig rühmlichen Anteil . . .“682. I. Fallmaterial: Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens Fall B 57/87 683: Ein Kandidat um den Bürgermeisterposten hatte bei einer Wahlversammlung der Öffentlichkeit seinen Adoptivsohn vorgestellt und Gerüchte dementiert, dieser sei sein leiblicher Sohn oder der seines Vaters. Daraufhin berichten zwei Zeitungen von dem Gerücht, sein Adoptivsohn sei in Wirklichkeit sein unehelicher Sohn mit einer Bedienung. Fall B 62/87 684: Eine Boulevardzeitung berichtet über den Tod eines Kommunalpolitikers und die unaufgeklärte Frage, ob es sich um Mord oder Selbstmord handelte. Mit den Fragen „Liebe oder Feme?“ und „Hat er den ersten Überfall . . . vorgetäuscht, als Alibi gegenüber seiner Frau, weil er die Nacht bei einer Geliebten verbrachte?“ spekuliert sie über den Hintergrund des Todesfalls. Fall B 1/90 685: Eine Lokalzeitung kommentiert die Politdiskussion, ob nicht angesichts des Zuzugs von DDR-Übersiedlern das Kommen weiterer Asylbewerber gebremst bzw. gestoppt werden müsse: Eine Partei, die sich dabei für die Asylanten einsetzt, und besonders deren namentlich genannter Vorsitzender berücksichRoland Schill, damals hamburgischer Innensenator, entlassen. Am 19. August 2003 kommt es aus diesem Grund zu einer persönlichen Auseinandersetzung der beiden, in deren Anschluss von Beust Schill als Senator entlässt. Begründung: Schill habe ihm gedroht, eine angebliche Liebesbeziehung zwischen ihm und Justizsenator Roger Kusch (CDU) zu veröffentlichen. Ein Beleg für die Beziehung wird von Schill nie vorgebracht. Die Homosexualität der beiden CDU-Politiker wird jedoch später bestätigt. 682 Kister, Das Ende der Privatheit, in: Süddeutsche Zeitung vom 21. August 2003, S. 4. 683 Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 87; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 4 § 1 A nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen. 684 Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 67. 685 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 172.

380

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

tigten nicht, dass dies die Stadt viel Geld koste und daher einer Regelung bedürfe. Der zitierte Vorsitzende, von Beruf Oberstudienrat, habe für seine eigenen Landsleute früher nicht so viel Zartgefühl verspürt wie heute für die Asylanten: Ein Mitarbeiter der Zeitung habe als Schüler seine „handfesten Unterrichtsmethoden“ und sein „zupackendes Temperament“ kennen lernen dürfen. Fall B 97/90 686: Unter der Überschrift „Ehefrau des . . . Landrats erlitt Herzanfall“ wird in einer Boulevardzeitung über die Niederlage des amtierenden Landrats bei der Landratswahl berichtet. Im gleichen Bericht wird auch erwähnt, dass am selben Tag seine Frau einen Herzanfall erlitten hatte. Fall B 87/94 687: Eine Zeitschrift berichtet von Ermittlungen gegen den Justizreferenten der örtlichen Partei wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch von Jugendlichen. Die Redaktion zitiert aus Vernehmungsprotokollen, in denen die Vorliebe des Betroffenen für minderjährige Stricher, bestimmte Sexualpraktiken und die Bezahlung detailliert und übereinstimmend beschrieben werden. Der Beitrag gibt weiter eine „Information aus der Szene“ wieder, der Politiker zahle auch dafür, dass die Jugendlichen ihre belastenden Aussagen zurückzögen. Unter der weiteren Überschrift „Zehn Jahre für brutalen Mord“ schildert die Zeitschrift schließlich eine Tat, die der Beschuldigte als 16jähriger begangen hatte – er war wegen Raubmordes damals zu einer 10jährigen Jugendstrafe verurteilt worden. Fall B 101/95 688: Eine Lokalzeitung kommentiert die Rolle des zweiten Bürgermeisters in der Diskussion seiner Partei um die Ansiedlung eines Freizeitparks und seine Absicht, sich um das Amt des Bürgermeisters zu bewerben. Dabei stellt der Autor fest: „Kein Wähler hätte es ihm krumm genommen, wenn er sich nicht gerade jetzt in die Wahlkampf-Mühle geworfen hätte bei dem Schicksals-Schlag, der ihn mit dem Tod seiner Frau getroffen hat“. Fall B 148/97 689: Eine Regionalzeitung widmet den Gründen, warum eine Gemeinde einen neuen Bürgermeister wählen muss, einen fast ganzseitigen Beitrag. Sie berichtet, dass der bisherige Bürgermeister wegen psychischer Überbelastung dienstunfähig war und in frühzeitigen Ruhestand versetzt wurde. Er habe jeden Tag Alpträume, in denen stets dieselben Personen vorkämen, wobei diese mit Namen genannt werden. Fall B 73/98 690: Eine Sparkassenfiliale wird überfallen und zwei Tatverdächtige festgenommen. Eine Nachrichtenagentur meldet, dass es sich bei einem der mutmaßlichen Täter um den 20jährigen Sohn des Oberbürgermeisters handeln soll – die Staatsanwaltschaft hätte dies nicht dementiert. In einer weiteren Meldung verbreitet sie, das Fluchtfahrzeug der Täter sei in der Nähe des Hauses des OBs gefunden worden, der zweite Fluchtwagen soll der Privatwagen des Politikers gewesen sein. Die Beute betrage um die 110.000 DM. Aufgrund dieser Meldungen berichten mehrere Lokalzeitungen und eine Boulevardzeitung so über den Fall. 686 687 688 689 690

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1990, 1995, 1996, 1997, 1998,

S. S. S. S. S.

94. 101. 137. 234. 89.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

381

Einen Monat später werden die tatsächlichen Täter ermittelt, der Sohn des Bürgermeisters ist nicht darunter. Fall B 103/104/98 691: Eine Lokalzeitung stellt die Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl vor. U. a. schreibt sie dabei, dass über das Erscheinungsbild der Lebenspartnerin eines der Bewerber sogar in dessen Fraktion „die Nase gerümpft“ werde. Fall B 37/99 692: In einem Artikel berichtet eine Regionalzeitung über die Ursachen der hohen Verschuldung einer Kommune: Die vom früheren Bürgermeister und dessen Kompagnon gegründete und inzwischen in Konkurs geratene Tourismus GmbH habe die Stadt satte 5,5 Millionen DM gekostet. Die beiden Verursacher hätten sich inzwischen „in den Westen abgesetzt“. Der einstige Bürgermeister, ein ehemaliger NVA-Offizier, habe es dabei vorgezogen, auch gleich die Trennung von seiner Familie vorzunehmen. Fall B 69/99 693: Die Kandidatur einer Psychologin für die Kreistagswahlen ist Thema des Kommentars einer Regionalzeitung. Schon das Setzen der Kandidatin auf die Liste sei zweifellos eine echte Panne, vielen Menschen sei offenbar verborgen geblieben, dass die Betroffene an einer seelischen Krankheit leide. Die Frau habe Wahnvorstellungen und lebe zum großen Teil in einer irrealen Welt. Dies habe auch das Amtsgericht festgestellt. Der Autor zitiert hier aus einem Gutachten, das besagt, dass die Frau an einer paranoiden Psychose leide. Fall B 91/99 694: Eine Lokalzeitung berichtet in mehreren Beiträgen über einen ehemaligen Stadtverordneten, der 1996 mehrere Kinder sexuell belästigt haben soll. Im letzten Beitrag heißt es, der Mann sei zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. In allen Artikeln wird darauf hingewiesen, dass er bis 1998 einen Sitz im Stadtrat hatte und sich in dieser Funktion besonders um Sport, Kultur und Jugend kümmerte. Fall B 153/00 695: Unter der Überschrift „Hab und Gut für ein Luftschloss“ berichtet eine Regionalzeitung über die Zwangsversteigerung des Wohnhauses eines ehemaligen Bürgermeisters. Sie zitiert den zuständigen Sachbearbeiter der Kreissparkasse und den Betroffenen selbst, erwähnt das Engagement des Ex-Bürgermeisters um einen nie verwirklichten Ferienpark und teilt mit, der Stadtrat kreide ihm in Sachen Ferienpark Versäumnisse und eigenmächtiges Handeln an, was der Stadt einen Schaden von über 1 Million DM eingebracht habe. Ob mit den für das Haus veranschlagten 550.000 DM die Verbindlichkeiten des Betroffenen gedeckt seien, darüber wolle die Kreissparkasse keine Auskunft geben. In einem zweiten Bericht unter der Überschrift „Ein Gebot bliebt aus“ informiert das Blatt, dass sich innerhalb der gesetzlichen Bieterfrist kein Interessent gemeldet habe und dass jetzt ein zweiter Termin angesetzt werden musste. Detailliert geht die Zeitung dann auf die Hypotheken ein, mit denen das Haus belastet ist. Sie zählt 691 692 693 694 695

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1998, 2000, 2000, 2000, 2001,

S. S. S. S. S.

92. 176. 143. 202. 347.

382

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

13 Einträge im Grundbuch auf, gibt Einzelbeträge an, nennt einzelne Gläubiger und beziffert den Gesamtwert der Forderungen auf rund 783.000 DM. Allein die Gerichtskosten machten 10.000 DM aus. Fall B 178/00 696: Zur Landratswahl berichtet die Zeitung am Ort unter „Kandidatin mit Schönheitsfehlern/Bewerberin um Landratsposten hat einen Ehemann mit dunkler Vergangenheit“ über eine Kandidatin für den Posten. Unter Hinweis auf die Gerüchteküche und die Äußerungen der Konkurrenzpartei schreibt sie, dass der Ehemann der Kandidatin 1998 wegen Betrugs in sechs Fällen und in einem Fall in Tateinheit mit Urkundenfälschung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten rechtskräftig verurteilt worden sei. Nach Verbüßung der Strafe bewege er sich nun wieder an der Seite seiner Gattin.

II. Fallanalyse

1. Ziffer 8 Abs. 1 als einheitliche Entscheidungsgrundlage Anders als bei allen bisher analysierten Fallgruppen entscheidet der Presserat die untersuchten Fälle einheitlich anhand der Vorgaben von Ziffer 8697. Im Gegensatz zu den Sachverhalten, in denen es um Wertungen oder unwahre Tatsachen geht, ist die Schutzgüterzuordnung (Schutzgut „Privatsphäre“) der Berufsethik für wahre, aber eventuell zu private Tatsachen also eindeutig. 2. Verständlichkeit des Sachverhalts Wie bei den Beschwerden zu ehrverletzenden Wertungen und unwahren Tatsachenbehauptungen werden die Sachverhaltsdarstellungen im Laufe der Jahre immer länger. Allerdings besteht hier nicht die Gefahr, durch zu ausführliche Schilderung der Hintergründe sachfremde Erwägungen einzuführen oder mit langen Darstellungen der Versionen der Beteiligten den Überblick erschweren. Der Presserat hat nur zu beurteilen, ob eine bestimmte private Tatsache veröffentlicht werden darf oder nicht. Dennoch wäre es auch hier besser, die vorhandenen Energien und Ressourcen mehr auf eine ausführliche Entscheidung als auf eine allzu detaillierte Sachverhaltsdarstellung zu konzentrieren. 696

Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 281. Ausnahmen sind lediglich die Beschwerden B 87/94 (Ziffer 8 und Ziffer 13) und B 97/90 (Ziffer 2). Allerdings prüft der Presserat bei der Beschwerde B 87/94 innerhalb von Ziffer 13 einen Grundsatz, der heute in Richtlinie 8.3 (Resozialisierung) steht, und in der Beschwerde B 97/90 werden drei Artikel in einem Verfahren behandelt, von denen sich die anderen zwei Berichte um unwahre bzw. nicht erweislich wahre Tatsachenbehauptungen, also um Ziffer 2, drehen. 697

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

383

3. Entscheidungsfindung a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Mit einer durchschnittlichen Länge von ca. 26 Zeilen sind die zum allgemeinen Privatsphärenschutz untersuchten Entscheidungen die bisher längsten. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass die Entscheidung der Beschwerde B 73/98 mit 122 Zeilen deutlich über dem Durchschnitt liegt und so das Ergebnis verzerrt. Ohne sie läge der Zeilendurchschnitt nur bei 19,4 Zeilen. Die Entscheidungen zum Schutz der Privatsphäre bei Lokalpolitikern sind im Schnitt also in etwa so lang wie die zu ehrverletzenden Wertungen und unwahren Tatsachenbehauptungen. b) Argumentationsmuster aa) Nach Aussage des Deutschen Presserats Prüfung nach Vorbild der Rechtsprechung Für den Presserat ist beim Privatsphärenschutz der Ausgangspunkt allein die Frage, ob der berichtete Vorgang für eine Veröffentlichung zu privat ist; der Wahrheitsgehalt der Aussage interessiert ihn in diesem Zusammenhang nicht. Um diese Frage zu beantworten, beschreibt er in der Beschwerdeentscheidung B 73/98 folgende, mit den Vorgaben aus Ziffer 8 übereinstimmende Herangehensweise: „Der Konflikt zwischen dem öffentlichen Informationsinteresse auf der einen Seite und dem Persönlichkeitsschutz auf der anderen Seite kann nur durch eine verantwortungsbewusste Güterabwägung gelöst werden. Je bedeutender ein Vorgang für die Allgemeinheit ist, desto weiter muß der Persönlichkeitsschutz zurückweichen. Bei Beantwortung der Frage, ob ein Bericht mit dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht in Einklang steht, richtet sich der Deutsche Presserat danach, welche Sphäre betroffen ist. Im einzelnen könnte dies sein: die Öffentlichkeitssphäre (kein besonderer Persönlichkeitsschutz), die Sozialsphäre (nicht direkt öffentlichkeitsbestimmtes Verhalten eines Menschen, das sich aber in einer jedermann zugänglichen Umgebung abspielt), die Privatsphäre (Berichterstattung statthaft, wenn entweder eine Einwilligung des Betroffenen vorliegt oder bei Abwägung zwischen privatem Schutzinteresse und öffentlichem Informationsinteresse das letztere überwiegt) oder die Intimsphäre, d. h. Gesundheitsbereich, Sexualleben, u. a. (Berichterstattung ohne Einwilligung des Betroffenen unzulässig)“.

Dies ist letztlich die genaue Übernahme des Prüfungsprogramms der Rechtsprechung698, d. h. Abwägung der widerstreitenden Interessen mit der 698

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2.

384

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Sphärentheorie als Ausgangspunkt. Zur Veranschaulichung sei den obigen Ausführungen des Presserats ein Auszug aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs699 gegenübergestellt: „In rechtlich einwandfreier Sicht hat das BerGer. ferner für geboten erachtet, über die Klage aufgrund einer Abwägung des nach Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG verfassungsrechtlich geschützten allgemeinen Persönlichkeitsrechts des Kl. mit dem gem. Art. 5 Abs. 1 GG ebenfalls Verfassungsrang genießenden Recht des Bekl. auf Äußerungs- und Pressefreiheit zu entscheiden . . . Auch hinsichtlich der in die Abwägung einzustellenden Umstände ist dem BerGer. im Ausgangspunkt zu folgen . . . Ohne Rechtsverstoß geht das BerGer. weiter davon aus, daß der Kl. durch die Veröffentlichung der Bekl. in seiner Privatsphäre betroffen ist. Diese Einordnung, daß nicht etwa die Intimsphäre des Kl. tangiert ist, die als solche absoluten Schutz genießen würde, findet ihre rechtliche Grundlage darin, daß in dem Zeitungsbericht der Bekl. lediglich die Tatsache des Ehebruchs, nicht aber die Einzelheiten über ihn mitgeteilt wurden . . .“

bb) In der Spruchpraxis nur verkürzte Umsetzung In seiner Spruchpraxis allerdings setzt der Presserat nicht vollständig um, was er sich selbst vorgibt. Statt wie die Rechtsprechung zunächst die betroffene Sphäre zu bestimmen und die in die Abwägung einzustellenden Umstände herauszuarbeiten und zu gewichten, sucht er sich meist nur einen für oder gegen die Zulässigkeit der Veröffentlichung sprechenden „Aufhänger“, um seinen Begründungsweg an diesem auszurichten. (1) Argumentation mit betroffener Persönlichkeitssphäre In den Entscheidungen B 87/94 und B 62/87 argumentiert er mit der Missachtung der Intimsphäre durch das Publikationsorgan und verhängt jeweils eine Rüge. „Der Deutsche Presserat sieht Privatleben und Intimsphäre der Betroffenen mißachtet und erteilt der Zeitung eine Rüge“700; „Er kritisiert, daß einzelne Sexualpraktiken und damit Details aus dem Intimleben zu weitgehend geschildert werden“701. (2) Argumentation mit gesellschaftlicher Stellung der betroffenen Person Mehrfach wird in recht pauschaler Weise darauf verwiesen, die Veröffentlichung sei zulässig, weil der Betroffene eine relative bzw. absolute 699 700 701

NJW 1999, 2893, 2894 – Ernst August. B 87/94. B 62/87.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

385

Person der Zeitgeschichte sei. Zur Illustration wird aus zwei Entscheidungen zitiert: „Der Bürgermeisterkandidat muß als relative Person der Zeitgeschichte unter den gegebenen Umständen die Veröffentlichung eines sein privates Umfeld berührenden Gerüchts hinnehmen“702 und „Die Schlagzeile über den Herzanfall der Ehefrau kann der Presserat nicht beanstanden. Die Ehefrau eines Landrats, der 18 Jahre sein Amt innehat, ist mit dem Amt des Mannes zur relativen Person der Zeitgeschichte geworden. Ein Vorfall der geschilderten Art kann daher in der Presse mitgeteilt werden“703. (3) Argumentation mit Zusammenhang zwischen privater Information und öffentlicher Position des Betroffenen Bei dieser am häufigsten angewendeten Begründungsstrategie wird gefragt, ob zwischen dem Ausüben der öffentlichen Funktion (Lokalpolitiker) und der berichteten privaten Tatsache ein sachlicher Zusammenhang besteht. Dieses Kriterium ist auch in Richtlinie 8.1 Abs. 6 zu finden und wird dort verwendet, um die Zulässigkeit von Namens- oder Abbildungsveröffentlichungen von Mandatsträgern im Zusammenhang mit Straftaten zu prüfen. (4) Argumentation mit Art und Weise der Veröffentlichung Die Beschwerde B 1/90 war für den Presserat begründet, weil die Erwähnung des Unterrichtsstils des betroffenen Lokalpolitikers als Lehrer in einem Bericht über dessen Verhalten in einer Asylantendebatte „lediglich der Verunglimpfung des Lehrers, mit der er charakterisiert werden soll[, dient]“. Nach dem gleichen Begründungsmuster – jedoch mit anderem Ausgang – entschied er einen Fall704, in dem es um die Ansiedlung eines Freizeitparks ging. Zum Engagement des Betroffenen war angemerkt, dass seine Frau vor kurzem verstorben war: Die Veröffentlichung sei ein einfühlsamer Nachruf auf die Verstorbene gewesen. (5) Feststellung des Ergebnisses ohne Begründung Neben diesen nach obigen Kriterien strukturierten Entscheidungen finden sich allerdings wie in allen bisher untersuchten Fallgruppen auch solche, die das Ergebnis ohne weitere Begründung einfach feststellen: „Der Presse702 703 704

B 57/87. B 97/90. B 101/95.

386

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

rat stellt im vorliegenden Fall einen Verstoß gegen Ziffer 8 des Pressekodex fest, da die strittige Formulierung eindeutig das Persönlichkeitsrecht der betroffenen Frau verletzt. Er verzichtet aber auf eine Maßnahme, da die Zeitung ihren Fehler hinreichend wiedergutgemacht hat“705. cc) Besonderheit in B 73/98: Sondervotum Der Entscheidung B 73/98 (letzter Satz: „Da das Gremium mehrheitlich im vorliegenden Fall . . .“) ist eine Besonderheit zu entnehmen: Der Presserat legt hier entgegen seiner sonstigen Praxis offen, dass die Entscheidung nicht einstimmig erging, sondern ein Teil des Gremiums dem Beschwerdeführer und seinem Persönlichkeitsrecht Vorrang einräumen wollte. c) Sprache: Verwendung rechtlich vorgeprägter Begriffe In den vorliegenden Entscheidungen benutzt der Deutsche Presserat von der Rechtsprechung vorgeprägte Wendungen, die er nicht weiter erklärt. Besonders auffällig ist dies bei den Begriffen der absoluten und relativen Person der Zeitgeschichte. Ohne mit eigenen Worten zu erklären, warum bestimmten Personen ein höherer bzw. niedriger Privatsphärenschutz zusteht, versteckt er sich so hinter diesen rechtlich vorgeprägten Begriffen. 4. Entscheidungsergebnisse Fünf der 14 Entscheidungen waren unbegründet706. Bei den begründeten Beschwerden verteilte der Deutsche Presserat zwei Hinweise707, zwei Missbilligungen708 und drei (nichtöffentliche) Rügen709. Die Hälfte der missbilligten und gerügten Artikel betraf sexuelle Vorlieben oder Verfehlungen der Betroffenen. Zwei Berichte belegte er trotz seiner Ansicht nach vorliegender Kodexverstöße mit keiner Maßnahme, da sich die Redaktionen kooperativ zeigten710. 705

B 103/104/98. B 101/95, B 148/97, B 73/98, B 91/99 und B 153/00. 707 B 97/90 und B 69/99. 708 B 57/87 und B 1/90. 709 B 62/87, B 87/94 und B 178/00. 710 In B 103/104/98 hat sich die Redaktion in einer Veröffentlichung von der Aussage distanziert, der Autor zudem sich selbst bei der Betroffenen entschuldigt; in B 37/99 hat das Presseorgan einen Brief der Ehefrau des Betroffenen veröffentlicht, der klarstellte, dass die Trennung von ihrem Mann nichts mit dem Finanzskandal zu tun hatte. 706

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

387

a) Keine Definition der „Privatsphäre“ Die Lektüre der Presseratsentscheidungen zu Ziffer 8 zeigt deutlich, dass der Deutsche Presserat nicht versucht, den Begriff der „privaten Information“ zu definieren. „Feste Abgrenzungskriterien zwischen zulässiger Berichterstattung über das familiäre Umfeld . . . einerseits und das der Öffentlichkeit unzugängliche familiäre Umfeld von Privatpersonen andererseits existieren nicht“711. Es ist kein Fall zu finden, in dem der Presserat eine auf Ziffer 8 gestützte Beschwerde ablehnte, weil deren Schutzbereich nicht eröffnet gewesen wäre. Was auch immer die Beschwerdeführer als „privat“ ansehen, wird unter Ziffer 8 angenommen712. Erst in der Abwägung der involvierten Interessen wird dann der konkrete Grad an Schutz bestimmt, der unter Ziffer 8 besteht. Eigentlich wird damit gar nicht in zwei Schritten – nach Tatbestand und Rechtswidrigkeit –, sondern einstufig entschieden. b) Sachlicher Zusammenhang zwischen politischem Amt und privater Information Der Deutsche Presserat arbeitet überwiegend mit dem Argument des sachlichen Zusammenhangs zwischen privater Information und politischem Amt des Betroffenen. Diesem versucht er in seiner Spruchpraxis Kontur zu geben und auf diese Weise das Privatleben von Politikern zu schützen. Die Interessengewichtung verschiebt sich allerdings immer dann zugunsten einer Zulässigkeit der Veröffentlichung, wenn ein Politiker als Person der Zeitgeschichte angesehen wird. Hier gibt es kein Thema mehr, das per se nicht veröffentlichungsfähig wäre. Angreifbar bleibt dann nur noch die konkrete Art und Weise der Darstellung. aa) Zulässige Veröffentlichungen (1) Private Information als Folge des öffentlichen Amtes So durfte die Zeitung z. B. in B 55/87713 über die finanzielle Situation eines Bundestagsabgeordneten berichten, als es um seine Rückzahlungs711

B 73/98. So wurde in den untersuchten Entscheidungen z. B. das „Naserümpfen über die Lebensgefährtin eines Kandidaten“ (B 103/104/98) als Privatsphärenverletzung der Betroffenen angesehen; auch das berufliche Leben eines Politikers fiel unter Ziffer 8 („Das darin enthaltene Gebot, das Privatleben des Menschen zu achten, hat der Autor verletzt, indem er sich abträglich über das berufliche Verhalten eines Kommunalpolitikers äußert“ – B 1/90). 713 Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 66. 712

388

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

verpflichtung von Diäten ging. In B 153/00 durfte der Artikel detailliert auf die Zwangsversteigerungen und die Hypotheken am Grundstück des ehemaligen Bürgermeisters eingehen, weil dessen finanzielle Belastungen auch auf seine Tätigkeit als Bürgermeister der Stadt zurückzuführen waren. Eine Passage aus der Entscheidung B 73/98 zeigt, dass der Begriff des Zusammenhangs bei Bedarf dehnbar sein kann. So durfte die Zeitung in allen Details von dem Gerücht berichten, der Sohn eines Bürgermeisters hätte eine Bank ausgeraubt, hätte dabei das Auto des Vaters benutzt und sei damit in Richtung des Hauses seines Vaters geflüchtet. Der Deutsche Presserat sah dadurch weder die Privatsphäre des Bürgermeisters noch die seines Sohnes verletzt: „.öffentliche(s) Interesse . . . ist nicht ausschließlich auf Vorgänge beschränkt, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit seiner Amtsführung stehen. Bei außergewöhnlichen Vorgängen im engen sozialen Umfeld von Personen der Zeitgeschichte kann es jedenfalls dann ein berechtigtes Informationsinteresse der Allgemeinheit geben, wenn solche Vorgänge sich in der Öffentlichkeit abspielen“714 (graphische Betonungen eingefügt). (2) Private Information mit Bedeutung für die Amtsausübung Der Presserat erlaubt eine Offenlegung privater Tatsachen auch, wenn sie – wie etwa der Gesundheitszustand einer Kreistagskandidatin715 –, für Ausübung des Amtes wichtig ist. Aus diesem Grund war es auch zulässig, über die Verurteilung eines Stadtverordneten wegen sexueller Belästigung mehrerer Kinder zu berichten. Der Betroffene war nämlich zum Zeitpunkt der Taten im Stadtrat für die Bereiche Sport, Kultur und Jugend verantwortlich716. (3) Herausgabe der privaten Information durch den Betroffenen selbst Schließlich ist der notwendige Zusammenhang gegeben, wenn die Tatsache vom Politiker selbst in die Öffentlichkeit gebracht wurde717.

714

B 73/98. B 69/99. 716 B 91/99; ähnlich B 87/94. 717 Vgl. z. B. B 57/87; oder auch B 1-5/2003, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 142. 715

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

389

bb) Nicht zulässige Veröffentlichung (1) Preisgabe sachlich nicht relevanter Details Selbst wenn ein sachlicher Zusammenhang zwischen privater Information und öffentlichem Amt besteht, darf nicht beliebig detailliert berichtet werden. So sah der Presserat z. B. einen Verstoß darin, in einem der obigen Fälle die Beschreibung des Krankheitsbildes der Politikerin nicht auf das Notwendige beschränkt zu haben. In einem Bericht718 über die Ermittlungen gegen einen Politiker wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs war es nicht zulässig, den Bericht mit Sexualpraktiken des Betroffenen anzureichern. (2) Fehlen eines sachlichen Zusammenhangs Verneint wurde ein Zusammenhang zwischen Amt und privater Information in folgenden Fällen: In B 178/00 sollte aus der strafrechtlichen Verurteilung des Ehemannes ein Makel für seine Frau, eine Oberregierungsrätin, gemacht, ihr Persönlichkeitsbild also sachfremd beeinflusst werden. Und über die Eheprobleme zwischen Joschka Fischer und Nicola Leske durfte ebenso wenig berichtet werden („Die Frage, wie gut die Ehe der Fischers funktioniert, betrifft die Privatsphäre des Paares“)719, wie über die sexuelle Orientierung eines „prominenten Politikers“720. Bei den letzten beiden Fällen muss man jedoch genau hinsehen. So hat der Deutsche Presserat allein auf die Privatsphäre der Ehefrau Leske abgestellt, die sich bewusst aus dem Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit herausgehalten hatte: „Einen solchen Eingriff in ihre Privatsphäre muss auch die Frau des Außenministers nicht hinnehmen“. Ein Eingriff in die Privatsphäre Fischers wurde nicht einmal erörtert. In B 86/00 wurde das Gegenargument der Zeitung, sie habe lediglich die Doppelmoral des Politikers aufdecken wollen, nicht generell, sondern nur im konkreten Fall abgelehnt: „So wird dem Politiker zwar vorgeworfen, sich trotz seiner homosexueller Neigungen als ‚treusorgender Familienvater stilisiert‘ zu haben. Dies wäre für sich genommen jedoch noch kein Umstand, der sich nach zeitgemäßem Verständnis nicht mit Homosexualität vereinbaren ließe“.

718

B 87/94. B 1-270/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 173, und B 1-269/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 183. 720 B 86/00, Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 210. 719

390

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

c) Personen der Zeitgeschichte Neben dem sachlichen Zusammenhang ist die von der Rechtsprechung übernommene „Person der Zeitgeschichte“ das beliebteste Argument für eine meist zurückgewiesene Beschwerde. aa) Traditionell weiteres Begriffsverständnis als in der Rechtsprechung Der Presserat versteht vor allem in früheren Entscheidungen den Begriff der „Person der Zeitgeschichte“ noch extensiver als die Rechtsprechung und dehnt damit die Pressefreiheit auf Kosten des Privatsphärenschutzes aus. Im Fall der Beschwerde B 97/90 musste es sich die Ehefrau eines Landrats mit der schlichten Angabe, sie sei eine relative Person der Zeitgeschichte, gefallen lassen, dass eine Boulevardzeitung über ihren Herzanfall berichtete. Es erscheint schon zweifelhaft, ob ein Gericht die Gattin eines Landrats überhaupt als relative Person der Zeitgeschichte einordnen würde. Doch selbst wenn das der Fall wäre, stand zumindest ihr Herzanfall in keinem Zusammenhang zu ihrer Eigenschaft als Landratsgattin. Nach der Rechtsprechung darf aber über relative Personen der Zeitgeschichte nur im Zusammenhang mit dem für die zeitgeschichtliche Beachtung ursächlichen Geschehen/Person berichtet werden721. Die Beschwerdeentscheidung B 73/98 machte aus einem Oberbürgermeister sogar eine absolute Person der Zeitgeschichte und damit zu einem Menschen, der kraft seiner gesellschaftlichen Stellung oder kraft bedeutender persönlicher Leistungen im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit steht oder als Politiker im öffentlichen Leben eine herausragende Rolle spielt722. Und im Jahr 1993 erklärte der Presserat in B 9/93723 einen Spieler der Fußballoberliga zur Person der Zeitgeschichte, wodurch es zulässig wurde, seinen Namen zu nennen und seine Einkommensverhältnisse offenzulegen. Der Deutsche Presserat erkennt aber in dieser Zeit bereits an, dass der Status einer Person der Zeitgeschichte von begrenzter Dauer sein kann. In B 60/94724 ging es um den schweren Unfall eines Mannes, der vor vielen Jahren mit einer berühmten, namentlich genannten Schauspielerin liiert war. Der Presserat stellt sich gegen die Auffassung der Zeitung, der Verunglückte sei eine Person der Zeitgeschichte. Die frühere Beziehung zu der Schauspielerin rechtfertigte eine solche Einstufung nicht mehr. 721

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 b) aa). Vgl. Soehring, Presserecht, Rn. 21.3, 21.3b und Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 b) aa). 723 Jahrbuch Deutscher Presserat 1993, S. 91. 724 Jahrbuch Deutscher Presserat 1994, S. 158. 722

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

391

bb) Neuorientierung seit Übernahme des Redaktionsdatenschutzes Nach Übernahme der Verantwortlichkeit zum Redaktionsdatenschutz entschied der Deutsche Presserat im Jahr 2004 einen im Vergleich zu B 9/93 ähnlichen Fall allerdings anders. In B 2-1/2003725 wurde ein Fußballtrainer in einem Bericht über ein Betrugsverfahren mit vollem Namen genannt. Auch seine finanziellen Verhältnisse wurden offengelegt, obwohl er nur indirekt in den Fall verwickelt war. Der Presserat lehnt ausdrücklich die Rechtfertigung der Zeitung ab, der Trainer sei eine Person der Zeitgeschichte. Allein im Zusammenhang mit sportlichen Ereignissen hätte man den Namen des Trainers – und auch dann nicht seine finanzielle Lage – nennen dürfen. Er spricht eine Missbilligung aus. Damit ist festzuhalten, dass der Deutsche Presserat nach der Übernahme des Redaktionsdatenschutzes kritischer geworden ist726. Ob dies als Änderung des presseethischen Verständnisses von der „Person der Zeitgeschichte“ verstanden werden kann, ist offen. Denn trotz der obigen Entscheidungen trat der Deutsche Presserat im Jahr 2004 auch als Lobbyist gegen die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in der Sache Hannover v. Deutschland 727 auf 728. Dieser sah in der extensiven Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gerade in Bezug auf die Figur der absoluten Person der Zeitgeschichte einen Verstoß gegen Art. 8 EMRK. Man kann daher bezweifeln, ob etwa die Entscheidung zur Beschwerde B 67/98729, deren Sachverhalt mit dem Fall Hannover v. Deutschland vergleichbar ist, heute anders ausfallen würde730. 725

Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 63. Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 C. 727 NJW 2004, 2647. 728 Vgl. dazu den Bericht über die Jahrespressekonferenz des Deutschen Presserats unter http://www.presserat.de/Pressemitteilung_anzei.42+M5544b740fe5.0.html (Stand: 2. April 2005). 729 Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 159. 730 Die Begründung des Deutschen Presserats stützt sich im Wesentlichen darauf, bei den beiden Betroffenen handle es sich um (absolute) Personen der Zeitgeschichte, aus deren Privatsphäre man grundsätzlich berichten dürfe: Im März 1998 hatte sich Ernst-August Prinz von Hannover an den Deutschen Presserat gewandt, um sich über zwei Berichte in der Zeitschrift „Bunte“ und über die dazu veröffentlichten Fotos zu beschweren. Die Fotos zeigten ihn und Prinzessin Caroline von Monaco an verschiedenen Badestränden. Er sah sich dadurch in seinem Persönlichkeitsrecht verletzt. Der Presserat wies damals die Beschwerde zurück: „Der Presserat ist der Meinung, daß das Fotografieren von Prominenten ohne deren Kenntnis oder Zustimmung nicht generell unzulässig ist. Bei der Abgrenzung kommt es vielmehr auf die Umstände des Einzelfalls an. Die hier vorliegenden Fotos wurden mit Hilfe von Teleobjektiven aufgenommen. Das Aus-der-Ferne-Fotografieren kann nicht generell als unzulässig angesehen werden . . . Die strittigen Fotos zeigen Ernst 726

392

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

B. Täterberichterstattung Der folgende Abschnitt widmet sich dem Thema der Täterberichterstattung, wobei der Focus auf jugendliche Täter gerichtet wird731. Berichte über Straftaten nehmen in der Spruchpraxis des Deutschen Presserats einen breiten Raum ein. So betrafen im Jahrbuch Deutscher Presserat 2000 21 von insgesamt 27 Fällen zu Ziffer 8 bzw. Ziffer 13 Straftaten bei insgesamt 119 Veröffentlichungen; 1998 waren es 20 von 29 (bei insgesamt 156 Veröffentlichungen). Zwar kann man aus der Zahl der Entscheidungen allein keine Aussage zum Inhalt aller Berichte ableiten. Man kann aber zumindest das von der Medienwissenschaft nachgewiesene732 stark ausgeprägte Interesse der Presse an Straftaten erkennen. Untersucht werden hier 16 Beschwerden, in denen es um den Umgang der praktizieren Presseethik mit Namensnennungen und Abbildungen von Straftätern geht (Richtlinie 8.1). In den Entscheidungen überschneiden sich die Überlegungen zu dieser Thematik teilweise mit der zum allgemeinen Persönlichkeitsschutz in Ziffer 8 und zum Verbot der Vorverurteilung in Ziffer 13 und Richtlinie 13.1. Die Ergebnisse wurden wieder mit denen anderer Täterberichterstattungen abgeglichen, um die Aussagekraft zu erhöhen. I. Fallmaterial: Berichte über jugendliche Täter Fall B 19/90 733: Ein junges Mädchen wird ermordet. Eine Lokalzeitung berichtet unter „Wegen Wettschulden wurde die 13jährige Sabine von Mitschüler erdrosselt“ über die Ermittlungsergebnisse in diesem Fall. Man erfährt in dem Bericht, dass der 14jährige „Martin“, „Schüler der 8. Klasse Hauptschule“, als Mörder gefasst worden sei und die Tat gestanden habe. Zudem wird der Tathergang geschildert und berichtet, dass der Täter aus einem intakten Elternhaus stamme und ein normaler Schüler sei. Der Artikel wird illustriert mit einem Foto des 14jährigen und zwei Kriminalpolizeibeamten. August von Hannover gemeinsam mit Caroline von Monaco – beide sind Personen der Zeitgeschichte – beim Baden an Stränden in Korsika und Monte Carlo. Die beiden sind aber weder in herabwürdigender Weise abgebildet noch hat der Presserat einen Anhaltspunkt dafür, daß die Strände, an denen die Fotos entstanden sind, zu einer geschützten Privatsphäre gehören“. 731 Jugendliche Täter meint dabei Straftäter, die zur Zeit der Tat noch nicht 18 Jahre alt waren. 732 Vgl. dazu Ionescu, Kriminalberichterstattung in der Tagespresse – Ergebnisse einer Auswertung deutscher Zeitungsartikel, in: Kriminalberichterstattung in der Tagespresse, S. 45, 85; Höbermann, Der Gerichtsbericht in der Lokalzeitung, S. 159 m. w. N. 733 Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 174; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 4 § 1 B nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

393

Fall B 70/91 734: Die Misshandlung von Kindern durch Kinder ist der Aufhänger des Berichts „Erst 13 – und schon Vergewaltiger“ einer Sonntagszeitung. Es wird darin der Fall der Schlagzeile angesprochen und näher geschildert, wobei der volle Name des Täters und sein Wohnort genannt werden. Auch ein Foto von ihm wird abgebildet. Zugleich wird durch den Bericht das Opfer identifizierbar. Fall B 71/91 735: Bei einem Einbruch in ein Bürogebäude finden drei Jugendliche eine Sofortbildkamera. Einer von ihnen macht damit ein Foto von seinen zwei Komplizen. Sie lassen dieses Bild am Tatort zurück (wahrscheinlich wussten sie nicht, dass sich das Bild erst nach einigen Minuten selbst entwickelt). Mit Hilfe des Fotos werden die drei schnell gefasst. Eine Sonntagszeitung nimmt diesen Fall zum Anlass und titelt „Wie kann man nur so blöd sein! Einbrecher fotografierten sich – und ließen das Bild liegen“. Die Zeitung veröffentlicht darunter das Sofortbild und nennt die Vornamen der darauf abgebildeten Täter. Fall B 14/93 736: „Vater umgebracht – Mutter entführt – Tödliche Schläge mit dem Kieselstein“ lautet die Schlagzeile einer Zeitung. In dem Bericht wird eine Familientragödie beschrieben: Der Sohn soll zunächst den Vater getötet, dann die Wohnung angezündet und seine Mutter entführt haben. Täter und Opfer werden mit vollen Namen genannt. In dem brennenden Haus hatten sich zudem zwei Kinder befunden, deren Namen und Alter auch genannt werden. Fall B 54/93 737: Eine Boulevardzeitung berichtet über den mutmaßlichen Brandstifter von Solingen. „Was machten die Eltern falsch?“ fragt sie in der Überschrift. Im folgenden Text ist ein Portraitfoto des Jungen mit familienbezogenen Angaben plaziert. Zudem werden der Vater, die Mutter und der Onkel zitiert. Dabei werden der Vater als praktischer Arzt und die Mutter als Umweltschützerin bezeichnet. Fall B 5/94 738: „Teenager-Eifersucht“ lautet die Überschrift einer Boulevardzeitung. Im Text berichtet sie über „Schüsse in der Englisch-Stunde“. Ein 15jähriger unglücklich verliebter Junge habe mit einer Waffe seines Vaters eine 14jährige Mitschülerin aus Eifersucht getötet. Die Schlagzeile zeigt ein Foto der beiden. Die Augen des Jungen sind dabei mit einem Balken abgedeckt. Im Bericht finden sich der Vorname des Täters, sein abgekürzter Nachname sowie sein Alter, seine Schule und Klasse. Das Opfer wird mit Vornamen, Anfangsbuchstaben des Familiennamens und Alter gekennzeichnet. Fall B 11ab/94 739: Über die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen ein 17jähriges Mädchen berichten zwei Zeitungen. Dem im Rollstuhl sitzenden Mädchen war die Vortäuschung einer Straftat vorgeworfen worden. Das Mädchen hatte sich ein Hakenkreuz auf die Wange geritzt und dann behauptet, Skinheads hätten sie überfallen. Die eine Zeitung zeigt ein Foto der Betroffenen und nennt ihren Vornamen. Die andere veröffentlicht ein Familienfoto und nennt den vollen Namen der 17jährigen. 734 735 736 737 738 739

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1992, 1992, 1993, 1993, 1994, 1994,

S. S. S. S. S. S.

98. 57. 92. 60. 72. 113.

394

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Fall B 13/94 740: Im Rahmen der Berichterstattung über die Schließung einer Jugendfreizeitstätte berichtet der Autor in der Lokalzeitung über Rauschgift- und Waffenprobleme im Jugendzentrum. Dabei wird der Vorsitzende des Stadtjugendrings namentlich erwähnt, der mit Drogen und einer scharfen Waffe aufgegriffen worden sei. In einem Bericht drei Wochen später wird der Betroffene erneut namentlich erwähnt. Fall B 46/95 741: Eine Boulevardzeitung berichtet in mehreren Beiträgen über die privilegierten Haftbedingungen dreier Jugendlicher, die wegen Mordes im Gefängnis sitzen. Die drei Verurteilten werden im Foto gezeigt und mit vollständigem Namen genannt. Fall B 75/96 742: Eine Lokalzeitung berichtet, dass vier 16/17jährige Mädchen zwei 13jährige Mädchen erpresst hätten. Jene hätten die beiden „heftig bedrängt“, bis sie ihre Wertsachen herausgaben. Von der Polizei werde der Fall als „räuberische Erpressung“ gesehen. Eine der Erpresserinnen wird näher beschrieben und mit ihrem eventuellen Vornamen genannt. Fall B 57/97 743: Unter der Überschrift „Streit um 20 Mark endete tödlich“ schreibt eine Regionalzeitung über das Ermittlungsverfahren gegen einen 15jährigen, der einen 18jährigen erstochen haben soll. Der mutmaßliche Täter wird mit Vornamen und Anfangsbuchstaben des Nachnamens genannt. Es wird zudem erwähnt, dass er bereits drei Monate zuvor vom Jugendgericht eine zweijährige Bewährungsstrafe erhalten hatte. Fall B 170/97 744: Eine Boulevardzeitung berichtet über die Festnahme dreier Deutscher in Italien, die eine 66jährige Frau ausgeraubt und ermordet haben sollen. Dabei werden die Namen der drei Verdächtigen, darunter zwei Jugendliche, genannt. Fall B 130/98 745: Ein Boulevardblatt schreibt über einen jugendlichen Straftäter, der mit seinen Eltern in die Türkei abgeschoben werden soll. Der Artikel enthält ein Foto des Betroffenen, sein Name wird durch die Abbildung von Plakaten erkennbar. Fall B 89/00 746: Der Artikel einer Regionalzeitung informiert darüber, dass eine 17jährige ein Kind zur Welt gebracht und es anschließend in einer Plastiktüte weggeworfen hatte. Das Neugeborene überlebt, v. a. weil die Mutter nach einiger Zeit selbst zur Polizei gegangen war. Der Beitrag enthält neben dem Vornamen und abgekürztem Nachnamen der 17jährigen auch ihr Alter, ihre Schule und Klasse. Zudem wird ein Foto von ihr veröffentlicht (mit Augenbalken versehen). Fall B 34/01 747: Unter der Überschrift „Guten Morgen“ berichtet eine Boulevardzeitung, dass ein Rollkommando von Linksradikalen einen Jugendclub in Thürin740 741 742 743 744 745 746 747

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1998, 2001, 2002,

S. S. S. S. S. S. S. S.

115. 84. 167. 233. 134. 100. 216. 132.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

395

gen gestürmt und mit Baseballschlägern brutal drauflos geprügelt hat. „Warum sollen Gewalttäter anonym bleiben?“ fragt das Blatt und nennt die Namen der acht mutmaßlichen Schläger. Fall B 179/2002 748: Unter den Überschriften „Klau-Kids von Köln“ und „Die schlimmsten Diebe von Köln“ präsentiert eine Boulevardzeitung die Fotos von 50 minderjährigen mutmaßlichen Taschendieben vom Balkan. II. Fallanalyse

1. Entscheidungsgrundlage: Ziffer 8, gegebenenfalls i. V. m. Ziffer 13 Die dargestellten Fälle untersucht der Presserat durchgängig nur anhand der Vorgaben der einschlägigen Ziffer 8749. Ziffer 8 mit Ziffer 13 liegt den Entscheidungen dann zugrunde, wenn die konkrete Straftatberichterstattung neben Problemen zum Schutz der Privatsphäre auch solche zur Vorverurteilung enthält750. Obwohl beide Ziffern konkrete Anforderungen formulieren, werden sie in den Entscheidungen selten zitiert. 2. Tendenz zu abstrahierter Sachverhaltsschilderung Der Sachverhalt wird in allen untersuchten Entscheidungen übersichtlich lang und nicht zu komplex dargestellt. Problematisch ist erneut die teilweise recht abstrakte Zusammenfassung des in Frage stehenden Artikels. Durch die Aussage allein, über den Täter werde z. B. mit „familienbezogenen Angaben“ oder unter Nennung des „Wohnorts“ berichtet, kann sich der Leser kein Bild darüber machen, wie genau der Täter beschrieben und identifizierbar gemacht wurde. Ohne eine genaue Vorstellung der Darstellung in der Presse ist es jedoch schwer, die Grundsätze der Entscheidungen auf andere zu übertragen und in diesen eine „Anleitung“ zu erblicken. 3. Entscheidungsfindung a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die durchschnittliche Länge der Entscheidungen liegt im Bereich von identifizierenden Straftatberichten über Jugendliche bei 18,2 Zeilen. Be748

Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 114. Die heutigen Voraussetzungen für identifizierende Straftäterberichterstattung wurden erst 1996 in Ziffer 8 vereint; zuvor waren sie sowohl in Ziffer 8 als auch in Ziffer 13 zu finden. Daher beziehen sich einige Entscheidungen vor diesem Datum nur auf Ziffer 13 oder auf Ziffer 8 plus Ziffer 13, die heute sicher nur Ziffer 8 zitieren würden (vgl. die Beschwerden B 71/91, B 54/93, B 11 ab/94 und B 13/94). 750 So in den Beschwerden B 57/97 und B 34/01. 749

396

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

rücksichtigt man, dass mehrere Entscheidungen zusätzlich die Problematik der Vorverurteilung diskutieren, so weist die Kürze der Fälle auf zweierlei hin: Zum einen dürften die Entscheidungen zur Zulässigkeit des Artikels im Regelfall eindeutig sein, und zum anderen wird der Presserat auch in diesen Fällen dazu tendieren, nur das Ergebnis mit eher knappen Worten festzustellen. b) Argumentationsmuster aa) Vorgaben in Richtlinie 8.1 und Richtlinie 8.3 Die Richtlinie 8.1 unterscheidet zwischen der Berichterstattung über Verdächtige und über Verurteilte. Für Verdächtige ist der Kodex wie folgt zu lesen: Wird in einem Bericht der Name genannt oder eine Abbildung des Betroffenen gezeigt, ist für die Zulässigkeit der Veröffentlichung zwischen dem Persönlichkeitsrecht des Verdächtigen und dem Informationsinteresse des Kodex abzuwägen. Dabei ist grundsätzlich von einem Überwiegen des Persönlichkeitsrechts auszugehen. Die Tatsache, dass der mutmaßliche Täter Jugendlicher ist, verstärkt das Gewicht des Persönlichkeitsrechts noch. Nur in absoluten Ausnahmefällen und bei sehr gewichtigen Argumenten für die Interessen der Öffentlichkeit ist eine Publikation des Namens oder der Abbildung möglich. Einen solchen Ausnahmefall sieht der Pressekodex darin, dass die in Frage stehende Tat als eine „schwere Tat“ anzusehen ist. Wird der Jugendliche einer solchen „schweren Tat“ beschuldigt, dann ist eine Veröffentlichung des vollständigen Namens oder einer Abbildung möglich, wenn diese im Interesse der Verbrechensaufklärung liegt oder die Tat unter den Augen der Öffentlichkeit begangen wurde. Bei verurteilten Tätern sind nach Richtlinie 8.3 im Dienste einer erfolgreichen Rehabilitation Namensnennung und Abbildung grundsätzlich nicht zulässig. Es müssen sich hier schon überragende Gründe für ein überwiegendes Informationsinteresse bestehen. Bei jugendlichen Tätern, deren Persönlichkeitsrecht hier noch stärker wiegt, ist eigentlich kein Fall vorstellbar, in dem eine Veröffentlichung zulässig wäre. bb) Umsetzung in der Spruchpraxis in drei Prüfungsschritten (1) Schritt 1: Identifizierbarkeit des Täters In einem ersten Schritt stellt der Presserat fest, ob Verdächtige – i. d. R. durch Veröffentlichung seines Namens oder einer Abbildung – identifizierbar war. Ist dies nicht der Fall, kann Ziffer 8 bzw. Richtlinie 8.1 nicht verletzt sein. Beispiele für die Feststellung der Identifizierbarkeit bilden die

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

397

Beschwerden B 70/91 „Im vorliegenden Fall verurteilt er, daß . . . der jugendliche Täter . . . aufgrund der Berichterstattung zu identifizieren [ist]“ und B 89/00 „Durch dieses Bild und die beigestellte Unterzeile, in welcher der Vorname, der abgekürzte Nachname sowie Klasse und Schule des Mädchens genannt werden, ist eine Identifizierung ohne weiteres möglich“. In dieser Entscheidung erklärt der Presserat zudem, welche Angaben für ihn die Identifizierbarkeit ausmachen. Das ist zu begrüßen, weil der Leser die Entscheidung besser nachvollziehen kann. Bei den Beschwerden B 5/94 und B 57/97 dagegen war für den Presserat der Verdächtige nicht zu identifizieren und er wies die Beschwerden (zumindest in diesem Punkt) als unbegründet zurück: „Der Presserat erachtet es für zulässig, daß der Junge mit einem schwarzen Balken vor dem Gesicht abgebildet wurde. Er ist somit für den Leser nicht mehr identifizierbar“; „Nach Meinung des Presserats wird der Betroffene durch die in dem Artikel verwendete Namensabkürzung nicht erkennbar“. (2) Schritt 2: Einwilligung Gibt es Anhaltspunkte für die Einwilligung des Betroffenen in die identifizierende Berichterstattung, so prüft der Presserat dies im Anschluss an seine Feststellung, dass der Täter in dem Bericht erkennbar ist. Dieser Ausschlussgrund ist zwar in Ziffer 8 oder Richtlinie 8.1 nicht ausdrücklich genannt, es handelt sich aber um einen allgemeinen Grundsatz des Persönlichkeitsrechts: Jede Person erhält nur soviel Schutz, wie sie selbst wünscht. Aus diesem Grund war die Beschwerde B 130/98 für den Presserat auch unbegründet. „Die Stellungnahmen der Beteiligten führen den Presserat zu der Erkenntnis, daß im konkreten Fall die Nennung des Namens und die Veröffentlichung des Fotos nicht gegen das Persönlichkeitsrecht des Jungen verstoßen. Seine Eltern haben offenbar die Veröffentlichung in einer türkischen Zeitung und später in der Boulevardzeitung gebilligt und somit selbst die Öffentlichkeit gesucht. Da somit ein Verstoß gegen Ziffer 8 des Pressekodex nicht vorliegt, wird die Beschwerde als unbegründet zurückgewiesen“751. (3) Schritt 3: Vorrang des Persönlichkeitsrechts oder des Öffentlichkeitsinteresses Nach der Richtlinie wäre nun zwischen dem Persönlichkeitsrecht des Täters und dem Interesse der Öffentlichkeit an den identifizierenden Informationen abzuwägen, wobei auch die verschiedenen „Vorgewichtungen“ 751

B 130/98.

398

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

zu berücksichtigen wären. Hier will sich der Presserat an den rechtlichen Grundsätzen orientieren. So formulierte bereits die Anmerkung zur früheren Richtlinie 28 – Namensnennung und Abbildung von Betroffenen und Straftätern752: „Die Leitsätze entsprechen der ständigen Rechtsprechung“. (a) Beispiele: Entscheidungen B 71/91 und B 179/2002 Die Analyse des tatsächlichen Vorgehens des Presserats soll mit den zwei Beschwerdeentscheidungen B 71/91 und B 179/2002 beginnen. B 71/91: „Die Ermittlungen des Deutschen Presserats ergeben keine Bestätigung für die Behauptung, das Foto sei der Redaktion von der Polizei zu Fahndungszwecken überlassen worden. Davon abgesehen hätte das Foto nur in anonymisierter Form veröffentlicht werden dürfen. Eine Abbildung von Straftätern ist allenfalls dann gerechtfertigt, wenn sie ein Kapitalverbrechen begangen haben und wenn die Abbildung im Interesse der Verbrechensaufklärung liegt. Richtlinie 13.4 [heute 8.1 Abs. 5] verpflichtet die Presse, bei der Berichterstattung über Straftaten Jugendlicher mit Rücksicht auf deren Zukunft besondere Zurückhaltung zu üben. Im vorliegenden Fall ist die Veröffentlichung des Fotos nicht durch ein überwiegendes öffentliches Interesse an dem Vorgang zu rechtfertigen. Der Presserat hält die Verstöße gegen die publizistischen Grundsätze (Ziffer 8) für so gravierend, daß er die Maßnahme der Rüge wählt“. B 179/2002: „Der Presserat hält die Beschwerde für begründet. Mit dem Abdruck der Fotos wurde das Persönlichkeitsrecht der betroffenen Jugendlichen und damit Ziffer 8 des Pressekodex verletzt. In Richtlinie 8.1 ist unmissverständlich festgehalten, dass die Abbildung von Opfern und Tätern in der Berichterstattung über Straftaten in der Regel nicht gerechtfertigt ist. Ein Informationsinteresse der Öffentlichkeit, das im konkreten Fall das Persönlichkeitsrecht der Betroffenen überlagert, bestand nicht. Richtlinie 8.1 besagt außerdem, dass bei Straftaten Jugendlicher mit Rücksicht auf die Zukunft Namensnennung und identifizierende Bildveröffentlichungen zu unterlassen sind, sofern es sich nicht um schwere Straftaten handelt. Auch im Hinblick auf diese Regelung hätte die Publizierung der Bilder unterbleiben müssen. Der Presserat erkennt zusätzlich eine Verletzung von Ziffer 12 des Pressekodex“.

In Fall B 71/91 stellt der Presserat zunächst fest, die Veröffentlichung des Fotos der Verdächtigen habe nicht der Fahndung gedient und hätte daher nur in anonymisierter Form erfolgen dürfen. Als Begründung zitiert er den Wortlaut der Richtlinie 8.1 Abs. 4. Weiter nennt er die Vorgaben der Richtlinie 8.1 Abs. 5 – Jugendliche Straftäter stehen unter besonderem Schutz – um festzustellen, dass die Form der Veröffentlichung auch nicht durch ein diesen Schutz überwiegendes öffentliches Interesse gerechtfertigt werden könne. Die Entscheidung B 179/2002 beginnt mit dem Zitat der 752 So die Formulierung, noch bevor die Richtlinien zu den Kodexziffern geordnet wurden; vgl. Jahrbuch Deutscher Presserat 1986, S. 40.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

399

Richtlinie 8.1 Abs. 1 – identifizierende Berichterstattung ist in der Regel nicht gerechtfertigt –, um im nächsten Satz ohne nähere Erläuterung festzustellen, der vorliegende Fall weise solche Rechtfertigungsgründe nicht auf. In gleicher Weise verfährt er anschließend zu Richtlinie 8.1 Abs. 5. Erst zitiert er aus der Richtlinie, um dann die Unzulässigkeit der Veröffentlichung auch unter diesem Gesichtspunkt noch einmal zu bekräftigen. (b) Feststellung des Ergebnisses ohne Interessenabwägung Der Presserat geht also auch hier nicht offen auf die Interessen und ihre Gewichtung ein, obwohl die Richtlinien dies durchaus nahelegen. Er verwendet die Richtlinien als rein formalen Ersatz einer Begründung: Erst wird der Wortlaut der Richtlinie vorangestellt, dem dann das Ergebnis folgt – oder umgekehrt. In keinem Fall erfolgt eine Subsumtion des konkreten Falles oder eine argumentative Auseinandersetzung mit dem Ergebnis. Wie schon bei anderen Fallgruppen zu beobachten war, bleibt der Deutsche Presserat damit auf der abstrakten Ebene stehen. Ein Leser könnte sich ohne den Sachverhalt zu kennen den in Frage stehenden Bericht nicht vorstellen. Weiter fällt auf, dass der Presserat die Vorgaben der Richtlinie nicht zusammen anwendet, sondern sie einzeln nacheinander abprüft, als hätte er es mit mehreren Problempunkten zu tun. Grund hierfür sind m. E. die recht verworrenen Vorgaben der Richtlinien. Vielleicht sollte daher im Presserat über eine Neuformulierung nachgedacht werden. Grundvorgabe für die Täterberichterstattungen sollte ausdrücklich sein, dass es der Identifizierung des Täters grundsätzlich nicht bedarf753. Eine Ausnahme könnte man machen, wenn die Identität des Straftäters dem Bericht einen eigenen, zusätzlichen Gehalt gäbe, der dem Presserat dargelegt werden müsste. Bei Jugendlichen müsste außerdem noch ein – wieder nachzuweisendes – überragendes Interesse hinzukommen. Daneben sollte in der Richtlinie die Bezeichnung „Nennung von Namen/Abbildungen“ durch „Identifizierbarkeit“ ersetzt werden. Hilfreich wären außerdem Hinweise, von welchen Faktoren die Identifizierbarkeit des Täters abhängt, wie etwa Größe seines Heimatortes, Häufigkeit des Namens/Nachnamens, sonstige auffällige Kennzeichen754. Das alles hätte aber zur Voraussetzung, dass der Presserat tatsächlich eine praktizierte Standesethik aufbauen und die Arbeit mit Präzedenzfällen ermöglichen will. 753 Diesen Grundsatz wendet auch die oben zitierte Entscheidung der Beschwerde B 46/95 an. 754 Zu den verschiedenen Möglichkeiten, die Identifizierung einer Person auch ohne deren Namen zu ermöglichen, vgl. Kerscher, Gerichtsberichterstattung und Persönlichkeitsschutz, S. 127, 167.

400

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

c) Sprache: Fehlen erklärender Verbindungen Auch die verwendete Sprache verrät das Fehlen eines einheitlichen Prüfungsmusters. Vor allem fehlen verbindende und erklärende Wörter. Gut zu erkennen ist das an der bereits oben755 untersuchten Entscheidung B 71/91. Verständlicher wäre die Entscheidung bereits gewesen, hätte sie etwa folgendermaßen gelautet (Kursivgedrucktes eingefügt): Die Ermittlungen des Deutschen Presserats ergeben keine Bestätigung für die Behauptung, das Foto sei der Redaktion von der Polizei zu Fahndungszwecken überlassen worden. Daher hätte das Foto nur in anonymisierter Form veröffentlicht werden dürfen. Denn eine Abbildung von Straftätern ist allenfalls dann gerechtfertigt, wenn sie ein Kapitalverbrechen begangen haben und wenn die Abbildung im Interesse der Verbrechensaufklärung liegt. Zudem verpflichtet Richtlinie 13.4 [heute 8.1 Abs. 5] die Presse zusätzlich, bei der Berücksichtigung über Straftaten Jugendlicher mit Rücksicht auf deren Zukunft besondere Zurückhaltung zu üben. Im vorliegenden Fall ist aber die Veröffentlichung des Fotos nicht durch ein solches, von beiden Richtlinienvorgaben gemeinsam gefordertes überwiegendes öffentliches Interesse an dem Vorgang zu rechtfertigen. Der Presserat hält die Verstöße gegen die publizistischen Grundsätze (Ziffer 8) für so gravierend, daß er die Maßnahme der Rüge wählt.

4. Entscheidungsergebnisse a) Hohe Erfolgswahrscheinlichkeit der Beschwerden Von den 16 untersuchten Beschwerden waren zwölf, also 75%, begründet. Allerdings befinden sich darunter zwei Beschwerden756, die für den Presserat nicht wegen einer unzulässigen Täterberichterstattung begründet waren. Nur auf Ziffer 8 bezogen finden sich daher sechs unbegründete757 und zehn begründete758 Beschwerden. Letztere führten zu drei Hinweisen759, vier Missbilligungen760 und zwei öffentlichen Rügen761. Einmal wurde keine Maßnahme verhängt762. Dies alles spricht für eine grundsätzlich strikte Handhabung der privatsphärenschützenden Grundsätze zur Täterberichterstattung. 755

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 B II 3 b) bb) (3) (a). B 14/93 und B 5/94. 757 B 130/98, B 11ab/94, B 13/94, B 57/97, B 14/93 und B 5/94. 758 B 170/97, B 54/93, B 46/95, B 70/91, B 34/01, B 71/91, B 19/90, B 75/96, B 89/00 und B 179/2002. 759 B 170/97, B 54/93 und B 75/96. 760 B 46/95, B 70/91, B 19/90 und B 89/00. 761 B 34/01 und B 71/91. 762 B 179/2002. 756

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

401

b) Vergleich mit der Rechtsprechung So finden sich Entscheidungen, deren Sachverhalt die Rechtsprechung wohl nicht so streng beurteilt hätte: Im Artikel der Beschwerde B 54/93 hatte eine Boulevardzeitung einen Brandstifter und Totschläger aus Solingen durch Bild und weitere persönliche Details erkennbar gemacht. Obwohl man die ausländerfeindlichen Brandstiftungen in Solingen als zeitgeschichtliches Ereignis werten kann, hält der Presserat an der besonderen Sorgfaltspflicht der Presse gegenüber Straftätern fest. Die Beschwerde ist begründet. Am deutlichsten zeigt sich die teilweise strengere Standesethik bei einem direkten Vergleich des Urteils des LG Berlin763 mit der Beschwerdeentscheidung B 45/99764. In beiden Fällen ging es um denselben Artikel einer Tageszeitung mit der Überschrift „Erster Frühlingsspaziergang des Sexkeller-Monsters“. Der folgende Text enthielt den vollständigen Namen des Betroffenen sowie sein Foto und beschrieb seinen Tagesablauf in der geschlossenen Abteilung einer forensischen Klinik. Der Betroffene hatte eine junge Frau verschleppt, sie vier Wochen lang sexuell missbraucht und anschließend getötet. Das LG Berlin kam zu dem Ergebnis, es sei aufgrund einer Abwägung zwischen dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht und der Pressefreiheit zulässig gewesen, den rechtskräftig verurteilten Mörder unter voller Namensnennung und mit Bildveröffentlichung als „Sexkeller-Monster“ zu bezeichnen765. Der Deutsche Presserat dagegen erteilt der Zeitung eine öffentliche Rüge. Er beanstandet zwar nicht die Formulierung „SexkellerMonster“ – wohl um sich nicht zu deutlich gegen das Gericht zu stellen. Die Veröffentlichung der Fotos und der weiteren identifizierenden Angaben hält er jedoch unter Verweis auf Richtlinie 8.1 für unzulässig. Diese Entscheidung belegt zudem anschaulich, was bei der Lektüre der Entscheidungen, in denen es um erwachsene Straftäter und deren Recht auf Privatsphäre ging, bereits zu vermuten war: Der Presserat ist generell bei identifizierender Berichterstattung von Tätern streng. Das gilt bei Jugendlichen wie auch bei Erwachsenen. Regelmäßig gelangt der Presserat auch in Fällen betroffener Erwachsener zu einer Verurteilung der Zeitung. Auch die mögliche Überlegung, dass es sich beim Betroffenen um den Täter handelt, der seine Lage in gewisser Weise selbst herbeigeführt hat, wird nicht angestellt. Grundsätzlich werden Täter- und Opferidentifizierung sogar einheitlich und zusammen geprüft766. 763

AfP 1999, 524. Jahrbuch Deutscher Presserat 2000, S. 131. 765 Der Antragsteller – der Betroffene – hatte sich im Verfahren nur gegen die Bezeichnung als „Sexkeller-Monster“ gewendet. Das Urteil formuliert jedoch im Leitsatz exakt wie oben und beurteilt damit in dieser Konstellation die identifizierenden Angaben für zulässig. 764

402

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

c) Motive für Sanktionen aa) Unerheblichkeit von Publikationsorgan und -ort Die Art der Maßnahmen ergibt sich für den Presserat aus § 13 BeschwO und richtet sich nach der Schwere des Verstoßes und nach dem Verhalten der Redaktion. Kriterium für eine schwere Verletzung der Ziffer 8 bzw. der Richtlinie 8.1 ist dabei nicht, in welcher Zeitung der beanstandete Artikel erschienen ist. Analysiert man die verschiedenen Maßnahmen nach dem Zeitungstyp, so ist kein eindeutiges Muster zu erkennen767. Trotz des an sich richtigen Grundsatzes der Gleichbehandlung aller Zeitungstypen ist m. E. zu bedenken, dass die Schwere des Verstoßes auch vom Verbreitungsgrad und -ort der Zeitung abhängt. Im Einzelfall könnte man daher schon berücksichtigen, in welcher Zeitung die Identifizierung der Person erfolgte. bb) Orientierung an Schwere der Straftat, Möglichkeit zur Identifizierung und Intention des Berichts Bei seinen Überlegungen ist es dem Presserat wichtig, welche Straftat vorlag und wie einfach der Täter zu identifizieren war: So findet sich bei Morden keine öffentliche Rüge, und in der Entscheidung B 54/93 heißt es: „Da es sich im vorliegenden Fall um ein besonders schweres Verbrechen gehandelt hat . . . geht der Presserat bei der Entscheidung über die erforderliche Maßnahme nicht über einen Hinweis hinaus“. Nennt der Bericht den vollständigen Namen des Täters, so führt das dreimal zu Missbilligungen768 und zu einer öffentlichen Rüge769. Wichtig für die Entscheidung ist auch, wie sich die Zeitung in dem Bericht sonst noch verhält. Es wird erschwerend berücksichtigt, wenn die Zeitung sich z. B. über den Betroffenen lustig macht770, ihn an den Pranger stellt oder sich bewusst über die Vorgaben hinwegsetzt771. 766

Vgl. z. B. die Beschwerden B 36/87 „. . . daß die Identität von Tätern und Opfern durch die Berichterstattung bekannt wird“ und B 70/91 „im vorliegenden Fall verurteilt er, daß sowohl der jugendliche Täter als auch sein Opfer aufgrund der Berichterstattung zu identifizieren sind“. 767 Von den Boulevardzeitungsartikeln waren sechs (einmal keine Maßnahme, dreimal ein Hinweis, eine Missbilligung und eine öffentliche Rüge), von den Lokalzeitungsartikeln zwei (ein Hinweis und eine Missbilligung), von den Regionalzeitungsartikeln einer (Missbilligung) und von den Sonntagszeitungsartikeln zwei (eine Missbilligung und eine öffentliche Rüge) begründet. Bei zwei Artikeln war der Zeitungstyp nicht aus der Entscheidung ersichtlich. 768 Dies betrifft die Beschwerden B 14/93, B 70/91 und B 46/95. 769 Beschwerde B 34/01. 770 Vgl. die Beschwerde B 71/91, die mit einer öffentlichen Rüge geahndet wurde. 771 Vgl. die Beschwerde B 34/01, die auch mit einer öffentlichen Rüge endete.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

403

cc) Ergänzende Beurteilung des Verhaltens des Presseorgans Daneben wird das Verhalten der Presse mit einbezogen. In der Beschwerde B 179/2002 verhängte der Presserat trotz Begründetheit keine Maßnahme, weil die Redaktion nach dem in Frage stehenden Artikel einen Beitrag unter der Überschrift „Wir müssen wachsam bleiben“ veröffentlicht und sich darin für die „ungewöhnliche und reißerische Gestaltung“ sowie die „pauschale Anklage von Roma-Kindern“ entschuldigt hatte. Es ist zu beachten, dass sich die öffentliche Entschuldigung ausdrücklich nur auf die Diskriminierung und nicht auf die Identifizierung der Jugendlichen bezieht, dass die Beschwerde aber wegen eines Verstoßes gegen Ziffer 8 und Ziffer 12 begründet war. Wahrscheinlich reichte dem Presserat dies aus, um den guten Willen der Presse nicht zu brüskieren. C. Redaktionsdatenschutz in der Spruchpraxis Der Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz wurde im Jahr 2001 ins Leben gerufen und ist seit März 2002 tätig. Seitdem hat er in elf Entscheidungen zwölf Beschwerden behandelt772. Zuständig ist der neue Ausschuss für „Fälle mit speziell datenschutzspezifischem Gewicht“, d. h. für Fälle, in denen es um die Frage geht, ob und wie weit personenbezogene Daten veröffentlicht werden dürfen. Es geht dabei vor allem um den publizistischen Umgang mit Namen, Adressen, persönlichen Daten und Fotos. Die Abgrenzung zur Zuständigkeit des ersten Beschwerdeausschusses im Bereich des allgemeinen Persönlichkeitsschutzes beschreibt der Vorsitzende des Beschwerdeausschusses Redaktionsdatenschutz wie folgt: „Geht es bei Beschwerdefällen um grundsätzliche Fragen journalistischer Ethik, wird weiterhin dieser erste Beschwerdeausschuss aktiv. Steht eher die Einhaltung der vergleichsweise einfachen Datenschutz-Normen im Blickpunkt, wird der . . . Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz aktiv“773. Überschneidungen bei der Zuständigkeit und damit auch bei den Entscheidungen beider Beschwerdeausschüsse sind also möglich. Damit eignet sich die Analyse der Fälle zum Redaktionsdatenschutz für zwei Untersuchungen: Man kann zum einen den methodischen und inhaltlichen Ansatz des Presserats in seinen hier „Recht-ersetzenden“ Entscheidungen untersuchen und mit den bisherigen Ergebnissen vergleichen. Zum anderen kann man die Entscheidungen auch als Ausgangspunkt sehen, um einige Aspekte der Spruchpraxis zur Privatsphäre zu erörtern, auf die bisher noch nicht oder nur kurz eingegangen wurde. 772 Bei weit über 500 insgesamt behandelten und abgeschlossenen Beschwerden in den Berichtsjahren 2003 und 2004. 773 Steinbach, Bericht zum Redaktionsdatenschutz 2004, S. 24.

404

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte I. Fallmaterial: Entscheidungen des Beschwerdeausschusses Redaktionsdatenschutz

Fall B 2-4/2001 774: In einer Obdachlosenzeitung wird unter „Den Adler gemacht“ ein an einen Verkäufer der Zeitung gerichtetes Anhörungsschreiben veröffentlicht. Der Name des Verkäufers ist dabei geschwärzt, nicht hingegen der Name der unterzeichnenden Beamtin, ihre Amtsbezeichnung, Dienststelle, dienstliche Telefonnummer sowie der ihr dienstlich zugewiesene Aufgabenbereich. Hintergrund der Veröffentlichung war eine gegen den Zeitungsverkäufer eingegangene Anzeige wegen Hausfriedensbruch. Er hatte seine Zeitungen auf dem Berliner Hauptbahnhof zu verkaufen versucht und war von der Polizei des Platzes verwiesen worden. Fall B 2-1/2002 775: Eine Tageszeitung veröffentlicht eine Glosse unter der (kursiv gesetzten) Überschrift „Finanzmilljöh“. Anlass ist der baldige Start einer neuen Fernsehserie „Finanzamt Mitte – Helden im Amt“. Die Serie beruht nicht auf Gegebenheiten eines tatsächlichen Finanzamtes, der Autor der Glosse mischt jedoch in seinen Beitrag die Namen zweier leitender Regierungsdirektoren sowie eines Steueramtsrats des tatsächlich existierenden Finanzamts Berlin Mitte/Tiergarten (Zitate aus der Glosse: „Hier lässt man gerne mal fünf gerade sein, wenn die Arbeit für den Fiskus gerade massiv stört“; „Alle arbeiten für ein Ziel – mehr Steuern für den Fiskus –, aber alle stehen sich auch irgendwie im Weg“; „Sodom und Gomorrha in Finanzamt Mitte“). Die Daten stammen von der Internetseite des entsprechenden Finanzamtes. Fall B 2-3/2002 776: Unter der Überschrift „Ein Stadtverordneter, der wohl besser schweigen sollte“ wird in einer Stadtzeitung unter voller Namensnennung ein Mitglied des Stadtparlaments kritisiert. Dabei wird den Lesern u. a. mitgeteilt, dass der Betroffene im Moment Mietschulden von 50.000 DM nicht bezahlen kann. In einem Textkasten werden zudem alle Mietrückstände des Stadtverordneten aus den Jahren 1994, 1997 und 1998 betragsgenau aufgelistet. Auch ein Zahlungsurteil von 1999 wird zitiert. Außerdem wird dem Mann vorgeworfen, er habe sich jahrelang von seiner Freundin aushalten lassen. Fall B 2-4/2002 777: Eine Boulevardzeitung berichtet über einen „Horror-Unfall“: Der Personenwagen einer dreiköpfigen Familie war auf einer Bundesstraße frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Das Ehepaar und seine 7jährige Tochter kamen zu Tode. Illustriert ist der Artikel mit einem Foto der Unfallstelle, auf dem beide beteiligten Unfallfahrzeuge zu sehen sind. Auf der Frontseite des Lastwagens ist der Namenszug des Fahrzeughalters zu lesen, im Text wird sein Name dagegen nicht genannt.

774 Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 75; später wird bei allen Entscheidungen innerhalb des Kapitels 6 Abschnitt 4 § 1 C nur noch auf ihre Fallnummer verwiesen. 775 Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 71. 776 Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 74. 777 Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 77.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

405

Fall B 2-5/2002 778: Im Rahmen einer Serie über historische Kriminalfälle berichtet eine Lokalzeitung unter der Überschrift „Der LPG-Hof-Mörder“ über eine 38 Jahre zurückliegende Tat. Der Täter hatte damals den Nachtwärter der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft erschlagen und war daraufhin wegen Totschlags und Brandstiftung zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Im Bericht wird er mit Vornamen und Anfangsbuchstaben des Nachnamens genannt. Fall B 2-1/2003 779: Eine Lokalzeitung berichtet über eine Streitigkeit zwischen zwei namentlich genannten, lokalen Fußballtrainern. Der eine hatte vom anderen geliehenes Geld nicht rechtzeitig zurückzahlen können. Dieser hatte daraufhin Strafbefehl beantragt, wogegen der säumige Trainer Einspruch einlegte. Im anschließenden Verfahren wurde er vom Vorwurf des Betruges (es fehlte an der Täuschung) freigesprochen. In dem Artikel wird neben dem Namen des Gläubigers auch dessen finanzielle Situation offengelegt. Fall B 2-2/3/2003 780: Der beanstandete Artikel einer Lokalzeitung ist überschrieben mit „Gutbürgerliche im Dämmerlicht“. Es geht darin um einen Verein und dessen esoterisches Zentrum in einer Ortschaft der Region. Dort träfen sich die Mitglieder, um die Stimme „Boaos“ zu vernehmen, der eine apokalyptische Zukunft verheiße. Es werden dabei sowohl positive Stimmen der Mitglieder als auch die Skepsis der Außenstehenden dargestellt. Insgesamt ist der Ton des Artikels jedoch kritisch. Unter voller Namensnennung und unter Angabe der hauptberuflichen Tätigkeiten erwähnt die Zeitung den Leiter und andere Verantwortliche des esoterischen Zentrums. Fall B 2-4/2003 781: Unter der Rubrik „Sexfrage des Monats“ druckt eine Männerzeitschrift die Leserfrage ab. Zudem werden der volle Name und Wohnort des angeblichen Verfassers veröffentlicht. Der Beschwerdeführer hingegen behauptet, nie einen Brief abgeschickt zu haben. Die Zeitung gibt auf Nachfrage beim Einsender an, es handele sich hier um einen Fall von Namens- und Wohnortgleichheit. Fall B 2-5/2003 782: Eine Internet-Zeitung richtete im Jahr 2002 eine Webcam in der Wohnung eines Mitarbeiters ein. Diese war auf die Kreuzung vor der Wohnung gerichtet. Die Bilder wurden auf dem Haupt-Portal der Zeitung gezeigt. An der aufgenommenen Kreuzung befindet sich auch das Appartement der Beschwerdeführerin. Sie beanstandet, dass durch die Kamera jeder mitverfolgen könne, wann sie ihre Wohnung verlasse, wiederkomme oder Freunde empfange. Ist das Licht in der Wohnung angeschaltet, wären die sich im Fensterbereich der Wohnung aufhaltenden Personen für Bekannte sogar identifizierbar. Fall B 2-6/2003 783: Eine Uhren- und Schmuckzeitschrift bringt einen Bericht über einen Juwelier und dessen Totalausverkauf vor Weihnachten. Unter Bezugnahme 778 779 780 781 782 783

Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch Jahrbuch

Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher Deutscher

Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat Presserat

2003, 2004, 2004, 2004, 2004, 2004,

S. S. S. S. S. S.

78. 63. 65. 67. 69. 71.

406

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

auf einen Brief des Beschwerdeführers, einem Kreditoren-Verein, wird berichtet, dass die finanzielle Lage des Juweliers ausweglos sei. Zudem werden über zehn weitere Verfahren und Verbindlichkeiten bei dem Kreditoren-Verein zahlengenaue Details aufgeführt. Fall B 2-7/2003 784: Eine Tageszeitung berichtet in Artikeln und durch Veröffentlichung von Leserbriefen über den Verkauf einer Gedenkstätte an einen Mitarbeiter eines Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr. Es wird dargestellt, dass dieser, nachdem er die Immobilie weit unter bestehendem Kaufangebot erhalten hatte, nun den öffentlichen Zugang hierzu nicht mehr erlaubt. In einem der Leserbriefe wird neben der Adresse des Ministerpräsidenten und des Landrats auch die Privatadresse dieses Mitarbeiters, des Beschwerdeführers, angegeben. Darin werden die Leser aufgefordert: „An folgende Adressen könnt Ihr Eure Protestschreiben gegen die Schließung der [. . .]-Gedenkstätte [. . .] richten“. II. Fallanalyse

1. Entscheidungsgrundlage: Ziffer 8, bisweilen auch Ziffer 2 und 3 Der Beschwerdeführer wird auch hier nicht angehalten, seine Beschwerde einer bestimmten Ziffer zuzuordnen, dies erledigt der Presserat. Die hier untersuchten Fälle wurden in erster Linie785 unter Ziffer 8 Abs. 2 entschieden, wobei der Presserat den Absatz in den Entscheidungen nicht nennt. Nur eine Beschwerde786 wird unter Ziffer 2 (genauer Richtlinie 2.6) behandelt, und eine andere787 wird neben Ziffer 8 ausdrücklich auch an Ziffer 3 (Richtlinie 3.2) und Ziffer 2 gemessen. 2. Sachverhaltsdarstellung mit Bemühen um Verständlichkeit und Ausführlichkeit Die Sachverhaltsdarstellung der Fälle des Beschwerdeausschusses Redaktionsdatenschutz ist ausführlich, klar und folgt dem gewohnten Muster. Immer kommen auch die Beteiligten zu Wort und beide Seiten scheinen sich rege an dem Verfahren zu beteiligen. Der Leser hat hier dank ausführlicher Darstellungen und trotz Fehlens des Originalartikels mit dem Verständnis der entscheidenden Punkte keine Probleme. 784

Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 73. In B 2-3/3/2003 wird auch kurz noch Ziffer 9 geprüft, ohne selbst genannt zu sein, und in B 2-1/2002 wird auch noch Ziffer 3 herangezogen, ohne dass diese in der Überschrift erwähnt ist. 786 B 2-4/2003. 787 B 2-5/2002. 785

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

407

3. Entscheidungsfindung a) Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die Entscheidungen sind durchschnittlich 54,4 Zeilen lang und damit im Vergleich zu den anderen Entscheidungen um Ziffer 8 ungefähr gut doppelt bzw. dreimal so lang. b) Argumentationsmuster Die Untersuchung des Argumentationsmusters bestätigt eine Vermutung, die sich angesichts der Länge der Entscheidungen aufdrängt: Die Begründungsarbeit des Ausschusses ist qualitativ gut. Er scheut sich nicht, Erklärungen für sein Ergebnis zu liefern. aa) Ausführliche Begründung des Ergebnisses Abgesehen von einer Ausnahme788 sind alle Entscheidungen wie folgt strukturiert: Zunächst wird das Ergebnis festgestellt, dem die Begründung folgt. Das Ergebnis resultiert aus einer Abwägung zwischen dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung und dem der Pressefreiheit („In Anwendung der Grundsätze des Presskodex ist eine nicht genehmigte Veröffentlichung eines solchen personenbezogenen Merkmals . . . stets mit dem öffentlichen Interesse an der Veröffentlichung abzuwägen“789). Die Begründung selbst legt offen, welche Punkte mit welchem Gewicht in die Abwägung einbezogen wurden. Dabei werden die abstrakten Ausführungen immer auf den konkreten Fall heruntergebrochen. bb) Berücksichtigung einer Vielzahl von Abwägungskriterien Die dabei verwendeten Abwägungskriterien sind: Der Betroffene („Normalperson“, „Person der Zeitgeschichte“, „öffentliche Person“)790, das Thema des Artikels791, die Quantität792 und Qualität (Relevanz der Daten für 788

In B 2-3/2002 wird mit Feststellungen gearbeitet: Zunächst wird festgestellt, dass die Unabhängigkeit eines Mitglieds der Stadtverordnetenversammlung ein Thema von öffentlichem Interesse ist, dann wird festgestellt, dass damit auch die genaue Dokumentation seines Schuldenstandes durch öffentliches Interesse begründet ist, worauf die Feststellung folgt, dass die Einbeziehung der Lebensgefährtin jedoch unzulässig war, da sie nicht Person des öffentlichen Interesses sei. 789 B 2-5/2003. 790 Vgl. B 2-3/2002 und B 2-1/2003. 791 B 2-3/2002; B 2-5/2002; B 2-2/3/2003; B 2-6/2003; B 2-7/2003.

408

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

den Bericht/Zusammenhang; Sensibilität)793 der offengelegten personenbezogenen Daten, das Verhalten der Betroffenen (haben sie die Daten offengelegt und in welcher Weise?)794, die subjektive Einstellung der Redaktion (war ihnen das datenschutzrechtliche Problem bewusst?)795 und auch ihr späteres Bemühen um Wiedergutmachung796. Letzteres könnte man als sachfremd qualifizieren. Da es aber ein wichtiges Ziel der Selbstkontrolle sein soll, zwischen den Parteien zu vermitteln und nach einer gütlichen Lösung zu suchen, wäre es nicht sinnvoll, das Bemühen des Publikationsorgans unbeachtet zu lassen. Aus den Entscheidungen geht nicht eindeutig hervor, ob die nachträgliche Reaktion einer Zeitung tatsächlich den Verstoß aus der Welt räumen konnte oder sie nur Einfluss auf die verhängte Maßnahme hatte. Zur Veranschaulichung der obigen Ausführungen wird die Entscheidung der Beschwerde B 2-2/3/2003 abgedruckt: „[Ergebnis] Der Beschwerdeausschuss des Presserats weist die Beschwerde als unbegründet zurück. [Begründung] Er ist der Ansicht, dass ein [generelle Einschätzung des Themas des Artikels] Bericht über eine esoterische Einrichtung wie das Zentrum im öffentlichen Interesse liegt. [Bezugnahme auf die Veröffentlichung der konkreten Daten] Dieses Interesse schließt auch die Frage ein, welche Personen dort in verantwortlicher Position tätig sind. [Relevanz der Daten im konkreten Zusammenhang] Da ein sachlicher Bezug zu dem Thema der Berichterstattung hergestellt wurde, hält das Gremium im vorliegenden Fall die Nennung der personenbezogenen Daten für gerechtfertigt. So interessiert die Leser beispielsweise die Information, dass eine Person, die im Zentrum auf erzieherischem Gebiet unterrichtet, hauptberuflich als Konrektorin einer Realschule und damit auch in erzieherischer Funktion tätig ist, oder dass eine Angehörige des Vereins eine gehobene Position in einem Ministerium innehat. [Verhalten der Betroffenen] Diese Ansicht des Beschwerdeausschusses wird noch durch ein Flugblatt gestärkt, durch das personenbezogene Daten der Angehörigen des Zentrums ganz gezielt zu Werbezwecken an die Öffentlichkeit gebracht werden. Aus diesem Grunde ist es auch zulässig, diese zuvor von den Beschwerdeführern selbst aus eigenem Antrieb veröffentlichten personenbezogenen Daten in einem Zeitungsartikel zu verwenden. [Abgrenzung; Untermauerung der Begründung] Nach Ansicht des Beschwerdeausschusses ist die Nennung von Namen auf einem solchen ‚Werbeflyer‘ auf Grund der besonderen Zielrichtung auch nicht etwa vergleichbar mit einem regulären Mitgliederverzeichnis. Durch die Veröffentlichung auf einem Faltblatt haben die Betroffenen sich des Schutzes ihrer Daten mit der Zweckbestimmung der Öffentlichkeitsarbeit selbst begeben. [Schlussfolgerung/Zusammenfassung] Der Beschwerdeausschuss ist der Ansicht, dass es sich bei dem Artikel um eine 792 793 794 795 796

Vgl. B 2-1/2003. B 2-4/2001; B 2-5/2002; B 2-2/3/2003; B 2-4/2003; B 2-7/2003. B 2-1/2002; B 2-4/2002; B 2-2/3/2003. B 2-4/2001. B 2-1/2002.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

409

zwar kritische, aber dennoch objektive Berichterstattung handelt, in der unterschiedliche Ansichten zum Ausdruck kommen. Den Vorwurf einer überzogenen oder diffamierenden Schmähkritik kann er nicht teilen.“

cc) Durchführung einer echten Interessenabwägung Vergleicht man diese Vorgehensweise mit den Ergebnissen zum allgemeinen Privatsphärenschutz797, so ist festzuhalten, dass die Entscheidungskriterien des Presserats ungefähr gleich sind. Auf dem Gebiet des Redaktionsdatenschutzes befindet er sich jedoch zusätzlich auf dem Weg zu einer echten Abwägung zwischen den involvierten Interessen, die er zudem so darstellt, dass der Leser die dahinterstehenden Erwägungen nachvollziehen kann. dd) Verbesserungen in der Begründungsarbeit seit Übernahme des Redaktionsdatenschutzes (1) Vergleich der Beschwerden B 146/97 und B 2-7/2003 Diese Entwicklung lässt sich sehr gut an den beiden Fällen B 146/97798 und B 2-7/2003 zeigen. Der erste Fall wurde noch entschieden, bevor es zur Übernahme der Redaktionsdatenschutz-Verantwortlichkeit kam. Beschwerdegrund ist in beiden Fällen, dass die Zeitung im Laufe einer Diskussion um ein kontroverses Thema die Privatadresse eines Involvierten veröffentlicht hatte. In beiden Fällen war für den Presserat die Beschwerde begründet. Unterschiede erkennt man aber in der Begründungarbeit: In B 146/97 stellt er noch ohne Begründung lediglich fest, dass ein Verstoß gegen Ziffer 8 vorliegt799. Im zweiten Fall B 2-7/2003 gibt er sich dagegen Mühe, zunächst die Grundlage seiner Entscheidung darzulegen: „Gemäß Ziffer 8 des Pressekodex achtet die Presse das Privatleben des Menschen. Berühre jedoch das private Verhalten öffentliche Interessen, so kann es im Einzelfall in der Presse erörtert werden“. Erst dann lässt er verlauten, dass für ihn an dem dem Leserbrief zugrunde liegenden Geschehen, nämlich am Verkauf eines öffentlichen Denkmals an Private, ein öffentliches Interesse besteht. An797

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 A II 3 b) bb). Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 168. 799 „Der Presserat ist sich einig, daß die Zeitung mit der Bekanntgabe der Adresse in unzulässiger Weise in die Privatsphäre des Herausgebers eingegriffen hat. Er stellt einen Verstoß gegen Ziffer 8 des Pressekodex fest und erteilt der Zeitung einen Hinweis. Der Vorwurf der Rechtslastigkeit dagegen verstößt nicht gegen den Pressekodex“. 798

410

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

schließend erklärt er, dies rechtfertige jedoch nicht die Nennung der Privatadresse des Beschwerdeführers. Auch ohne die private Adresse hätten die Leser die Möglichkeit gehabt, sich mit Protestbriefen unter der Dienstadresse an den neuen Besitzer zu wenden800. (2) Vergleich der Beschwerden B 36/89 und B 2-1/2003 Ähnliches kann man beim Vergleich der Beschwerdeentscheidungen B 36/89801 und B 2-1/2003 beobachten. Im ersten Fall hatte die Zeitung Kopien von Zeugnissen einiger Bundesliga-Trainer abgedruckt, die sie nach der Fußballehrer-Prüfung erhalten hatten. Der Presserat überlegt hier unter anderem, ob es zulässig war, die entsprechenden Daten bekanntzugeben. Die entscheidende Passage lautet: „Der Presserat sieht in der Veröffentlichung der Zeugnisentwürfe keinen Verstoß gegen den Pressekodex. Er ist nicht der Meinung, daß es sich hier um Informationen aus der Privatsphäre handelt, deren Bekanntgabe unzulässig ist. Die Daten betreffen Fußballtrainer, die aufgrund ihrer Tätigkeit als relative Personen der Zeitgeschichte anzusehen sind. Die Zeugnisse stehen mit dieser Tätigkeit im Zusammenhang“. Auch hier besteht die Begründung nur aus Feststellungen und erst der letzte Satz versucht, den Ansatz einer Erklärung zu liefern. Im zweiten Fall geht es im Kern um dieselbe Frage, ob die Offenlegung persönlicher Daten durch die Zeitung dadurch gerechtfertigt sein kann, dass es sich bei dem Betroffenen um einen bekannten Fußballtrainer handelt. Diesmal bemüht sich der Presserat um eine Begründung, auch wenn die Grundposition (Offenlegung personenbezogener Daten nur in solchen Berichten, die mit der Tätigkeit als Trainer zusammenhängen) unverändert ist: „Zwar beruft sich die Redaktion auf ein öffentliches Interesse an dem Vorgang, das aus der Tätigkeit des Beschwerdeführers als Fußballtrainer resultiere. Der Beschwerdeausschuss dagegen sieht ein öffentliches Interesse 800 „Ein solches Interesse hat der Beschwerdeausschuss zwar im Hinblick auf die dem Leserbrief zugrunde liegende Berichterstattung über der Erwerb und die darauf folgende Schließung der [. . .]-Gedenkstätte bejaht. Dennoch sah er die Nennung der Privatadresse des Beschwerdeführers nicht aus dem öffentlichen Interesse heraus als gerechtfertigt an. Ebenfalls in Ziffer 8 des Pressekodex ist festgehalten, dass die Presse das Recht auf informationelle Selbstbestimmung achtet und den redaktionellen Datenschutz gewährleistet. Diesen Grundsatz sah der Beschwerdeausschuss als verletzt an. Ein im Verhältnis zum Recht auf Datenschutz des Beschwerdeführers höherrangiges Interesse an der Nennung der privaten Adressdaten des Beschwerdeführers sah der Beschwerdeausschuss nicht. Auch ohne Angabe der privaten Adresse hätten die Freunde der [. . .]-Gedenkstätte die Möglichkeit gehabt, sich mit Protestbriefen zum Beispiel unter der Dienstadresse an den neuen Besitzer der Gedenkstätte zu wenden“. 801 Jahrbuch Deutscher Presserat 1989, S. 87.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

411

lediglich an der sportlichen Tätigkeit des Betroffenen gegeben. Allein auf Grund seiner Tätigkeit als Fußballtrainer ist er jedoch noch nicht als Person der Zeitgeschichte oder als eine Person des öffentlichen Interesses einzuordnen. Er muss daher keinesfalls die Ausbreitung privater Streitigkeiten hinnehmen. Dies gilt umso mehr, als in dem Artikel neben dem Namen des Beschwerdeführers weitere personenbezogene Daten, wie z. B. über seine finanziellen Verhältnisse und über die Gewährung privater Kredite, veröffentlicht wurden“. ee) Auswirkungen auf die aktuelle Arbeit des allgemeinen Beschwerdeausschusses Nach Durchsicht aller in den Jahrbüchern 2003 und 2004 entschiedenen Fälle entsteht der Eindruck, dass auch der allgemeine Beschwerdeausschuss sein Vorgehen verfeinert hat. Als Beispiel sollen die Beschwerden B 6/92802 und B 1-26/27/2003803 angeführt werden. In beiden Berichten geht es um die Schilderung einer Gewalttat mit homosexuellem Hintergrund, wobei die Identifizierung des getöteten Opfers gerügt wird. Beide Beschwerden sind begründet und die Zeitungen erhalten eine nichtöffentliche Rüge. In der Begründungsarbeit aber unterscheiden sich beide Entscheidungen erheblich. In B 6/92 stellt der Presserat lediglich fest: „Der Bericht enthält eine Fülle von Detailangaben zur Person des Opfers, die eine problemlose Identifizierung zuläßt. Der Presserat sieht darin einen unzulässigen Eingriff in die Privat- und Intimsphäre des Arztes sowie seiner Angehörigen. Diesen Eingriff wertet er als einen Verstoß gegen Ziffer 8 des Pressekodex“. In B 1-26/27/2003 dagegen begründet er ausführlich: „Nach Ansicht des Presserats gibt es in diesem Fall keine ausreichende Begründung für die identifizierende Berichterstattung. Die Zeitung beruft sich zu ihrer Rechtfertigung darauf, dass sie aus dem Polizeibericht zitiert habe. Die identifizierende Berichterstattung sei zur Unterstützung der Tätersuche und insofern im öffentlichen Interesse erfolgt. Dieses Argument überzeugt jedoch nicht, da der Täter zum Zeitpunkt der Berichterstattung bereits geständig war, was auch in den Überschriften beider Artikel zum Ausdruck kommt. Durch die Frage ‚War er zu sexgierig?‘ wird der Anspruch des Betroffenen auf Achtung des Privatlebens und der Intimsphäre darüber hinaus erneut und besonders schwerwiegend verletzt. An der Erörterung dieser Frage, die zum Kernbereich der Intimsphäre des Betroffenen gehört, besteht kein begründetes Informationsinteresse der Öffentlichkeit. Hier sind zudem die Rechte des 802 803

Jahrbuch Deutscher Presserat 1992, S. 63. Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 155.

412

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Verstorbenen insofern besonders zu berücksichtigen, als dieser sich gegen Unterstellungen und Behauptungen, die zu seinen Lasten gehen, nicht mehr wehren kann“. ff) Verstärkte Einbeziehung der Parteivorbringen Beim Umgang mit den Parteien fällt auf, dass der Presserat sich nun mit ihrem Vorbringen beschäftigt und versucht, sie in der Entscheidung selbst ausdrücklich anzusprechen und zu behandeln804. In B 2-1/2002 beispielsweise hatte die Zeitung zu ihrer Verteidigung vorgebracht, die in der Glosse verwendeten Daten stammten von der allen zugänglichen Internetpräsentation des Finanzamts Berlin Mitte/Tiergarten und dürften daher verwendet werden. Der Presserat geht darauf ein („Die Geschäftsführung des Verlages weist darauf hin, dass es sich bei der Internetseite des Finanzamtes um eine allgemein zugängliche Quelle handele“) und erwidert: „Nach Ansicht des Beschwerdeausschusses sind jedoch personenbezogene Daten nicht schon deshalb für die publizistische Verwertung frei, weil ihre Quelle allgemein zugänglich ist“. c) Sprache: Verwendung rechtlich vorgeprägter Begriffe Die Feststellungen hier entsprechen in etwa denen zum allgemeinen Privatsphärenschutz: Der Presserat verwendet auch hier viele rechtlich vorgeprägte Begriffe wie z. B. „personenbezogene Daten“, „Person der Zeitgeschichte“ oder „allgemein zugängliche Quelle“. Der Satzbau der Entscheidungen ist allerdings stringenter geworden. Die einzelnen Gedankengänge werden auch verbunden und so verständlicher805. 4. Entscheidungsergebnisse a) Höchster Anteil an begründeten Beschwerden Die Quote der begründeten Entscheidungen ist mit 81% am höchsten. In den elf entschiedenen Fällen erkannte der Presserat zweimal auf unbegründet806 und neunmal auf begründet807. Er verhängte dabei zwei Hinweise808, 804

Siehe B 2-1/2002, B 2-1/2003 und B 2-6/2003 Siehe noch das negative Beispiel B 71/91, in Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 B II 3 c). 806 B 2-2/3/2003 und B 2-4/2002. 807 B 2-4/2003; B 2-3/2002; B 2-5/2003; B 2-6/2003, B 2-1/2003, B 2-7/2003; B 2-1/2002, B 2-4/2001; B 2-5/2002. 808 B 2-4/2003 und B 2-3/2002. 805

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

413

fünf Missbilligungen809 und eine öffentliche Rüge810. Eine Entscheidung war begründet, ohne dass dies eine Maßnahme zur Folge hatte811. b) Fehlen von spezifisch datenschutzrechtlichen Bezügen In den Entscheidungen B 2-1/2002, B 2-1/2003 und B 2-5/2002 verlangt der Presserat von den Redaktionen, dass Verstoß gegen Ziffer 8 Abs. 2 nicht dadurch weiterbestehen darf, dass die Artikel noch Online verfügbar sind. Dies entspricht der Wirkung des rechtlichen Unterlassungsanspruchs. Insgesamt handelt es sich aber um Beschwerden gegen Veröffentlichungen, wie sie bereits vor der Übernahme des Redaktionsdatenschutzes vorkamen. Wirklich datenschutzspezifische Verfahren, die sich um die Sammlung, Speicherung und Weitergabe personenbezogener Daten oder einen Auskunftsanspruch drehten, kamen bisher nicht vor. c) Veröffentlichung von Bildnissen aa) Strenger Maßstab bei Prüfung der Einwilligung Wie die deutschen Gerichte erkennt auch der Deutsche Presserat ein Recht am eigenen Bild an. Daher ist die Veröffentlichung eines Bildnisses grundsätzlich nur mit Zustimmung der Person möglich. Eine wirksame Zustimmung kann nur der Betroffene selbst erteilen812, Minderjährige werden durch ihre Eltern vertreten813. In Fällen älterer Jugendlicher liegt für den Presserat entgegen der Rechtsprechung814 die letzte Verantwortung allerdings beim Minderjährigen. Im Fall B 131/00815 hatte eine Mutter die Darstellung von Gewalt gegen ihre Tochter beanstandet. Der Presserat wies die Beschwerde mit folgender Begründung zurück: „Wie aus der Erklärung des Mädchens hervorgeht, war es selbst mit der Veröffentlichung seines Fotos einverstanden. In diesem Zusammenhang billigt der Presserat der Betroffenen – obwohl sie noch nicht volljährig war – das Recht zu, selbst darüber zu entscheiden, ob von ihr ein Foto publiziert wird“. Interessanterweise finden sich auch Fälle, in denen der Presserat trotz einer wirksamen Einwilligung der Verantwortlichen einen Verstoß gegen Ziffer 8 sah. In B 98/01816 809

B 2-6/2003, B 2-1/2003, B 2-7/2003, B 2-1/2002 und B 2-4/2001. B 2-5/2002. 811 B 2-5/2003. 812 Vgl. z. B. B 51/00, Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 168, oder B 47/01, Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 106. 813 Z. B. B 71/91, Jahrbuch Deutscher Presserat 1992, S. 57. 814 Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 c) Fn. 274. 815 Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 164. 810

414

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

beispielsweise hatte die Mutter der Veröffentlichung eines Fotos ihrer kleinen Tochter zugestimmt, deren Freundin Opfer eines Sexualtäters geworden war. Dieser habe sich dem Bericht zufolge auch für die Tochter „interessiert“. Der Presserat belegte die Zeitung hier sogar mit einer öffentlichen Rüge: „Bei der Beurteilung des Falles kann es keine Rolle spielen, dass die Mutter der Veröffentlichung des Fotos zugestimmt hat. Die Redaktion hat hier eine eigene Verantwortung gegenüber der Minderjährigen“. Dies ist ein gutes Beispiel für das Entstehen zutreffender pressethischer Standards. Die Zustimmung kann ausdrücklich oder aber konkludent erfolgen. Es gilt jedoch: „Die Tatsache, dass ihrerseits der Journalistin gegenüber kein Verbot ausgesprochen wurde, stellt noch keine Erlaubnis für eine Veröffentlichung dar“817. Auch darf man allein aus der Tatsache, dass ein Bild auf dem Markt ist, nicht schließen, es dürfe auch veröffentlicht werden818. Teilweise gehen die Entscheidungen zur konkludenten Einwilligung jedoch recht weit. In B 106/97819 etwa reichte dem Presserat ein Gespräch der Zeitung mit den Betroffenen, in dessen Verlauf auch Fotos eines Unfalls gemacht wurden, um eine Einwilligung auch in die Veröffentlichung anderer Unfallbilder anzunehmen. Der Presserat kennt bei der Zustimmung zur Veröffentlichung von Fotografien seit jeher eine Zweckbindung820: „Nach Feststellung des Presserats hat die Familie des Beschwerdeführers das Foto einzig und allein zur Veröffentlichung in einer Todesanzeige freigegeben. Sie ist nicht davon ausgegangen, das Foto in einem redaktionellen Bericht über seinen Tod wiederzufinden . . . Mit dieser Vorgehensweise hat sie das Persönlichkeitsrecht des Toten verletzt und gegen Ziffer 8 des Pressekodex verstoßen“821. Ein einmal veröffentlichtes Foto kann also nicht beliebig oft erneut veröffentlicht werden. bb) Erhöhte Anforderungen an die Rechtfertigung Trotz fehlender Zustimmung kann die Publikation eines Fotos durch ein überwiegendes Interesse an der Veröffentlichung gerechtfertigt sein. Im Fall B 2-5/2003 fasst der Presserat dies folgendermaßen zusammen: „In Anwen816 Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 100; ähnlich B 84/01, Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 101 (hier hatte der Vater der Veröffentlichung eines Fotos seiner vergewaltigten kleinen Tochter zugestimmt). 817 B 138/139/98, Jahrbuch Deutscher Presserat 2000, S. 128. 818 B 47/01, Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 106. 819 Jahrbuch Deutscher Presserat 1997, S. 160; vgl. auch B 1-259/2002, Jahrbuch 2004, S. 127. 820 Wie auch die geltende Rechtsprechung, vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A I 2 c). 821 B 78/99, Jahrbuch Deutscher Presserat 2000, S. 130; siehe auch B 194/00 Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 98.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

415

dung . . . des Pressekodex ist eine nicht genehmigte Veröffentlichung eines solchen personenbezogenen Merkmals durch eine Abbildung stets mit dem öffentlichen Interesse an der Veröffentlichung abzuwägen“. Hier kommen erneut die allgemeinen, bereits erläuterten Grundsätze der Abwägung zwischen Persönlichkeitsrecht und öffentlichem Interesse zur Anwendung. An dieser Stelle sollen nur zwei besonders interessante Punkte aus der redaktionsdatenschutzrechtlichen Entscheidung B 2-5/2003 aufgegriffen werden: Zum einen dehnt der Presserat bei Bildern den Begriff der Identifizierbarkeit aus822. In der vorliegenden Entscheidung reicht es aus, wenn die Erkennbarkeit der Person erst hergestellt werden kann, obwohl diese zunächst nicht vorlag: „Zu achten ist dabei auch darauf, ob mit einfachen Mitteln der Bildbearbeitung, wie zum Beispiel einer einfachen Vergrößerungsfunktion, eine Erkennbarkeit hergestellt werden kann“. Zum anderen erklärt der Beschwerdeausschuss, vor allem bewegte Bilder enthielten oft weitere personenbezogene Daten, die der Schutz aus Ziffer 8 mit umfasse. „Darüber hinaus vermitteln derartige Darstellungen häufig eine Vielzahl von weiteren Informationen zu bestimmten Personen . . . Ebenso kann unter Umständen aus der Information eines Bildes mittelbar oder im Zusammenhang mit anderen Informationen auf ein personenbezogenes Merkmal geschlossen werden“. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass der Presserat in Zukunft bei der Offenlegung wahrer Tatsachen in Bildform gegenüber der Schriftform strengere Maßstäbe anlegen will. Außerhalb der oben dargestellten Problematik der Zustimmung deutete in der Spruchpraxis wenig darauf hin, der Presserat könnte sich bei der Veröffentlichung eines Bildnisses die auch in der Rechtsprechung unbekannte823 Frage stellen, ob im Gegensatz zur wörtlichen gerade eine bildliche Darstellung erforderlich war824. Da Medienwissenschaftler nachgewiesen haben, dass Bilder eines Geschehnisses eine stärkere Wirkung erzielen als dessen wörtliche Beschreibung825, wäre eine solche Entwicklung zu begrüßen. 822 Dies wurde teils laxer als die rechtlichen Vorgaben gehandhabt: in B 7/98, Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 101, reichte es für den Presserat aus, dass „der Durchschnittsleser“ den Abgebildeten nicht identifizieren konnte. Dass er hingegen für Freundin und Bekannte erkennbar war, war „unabhängig davon zu bewerten“. 823 Vgl. BVerfG, NJW 2000, 1021, 1023 f. – Caroline von Monaco; Stürner, JZ 2004, 1018, 1019. 824 Vgl. auch Täterberichterstattung: Identifizierbarkeit durch Abbildung oder durch Namensnennung wird gleich behandelt. Darüber hinaus klingt dies in B 172/173/00, Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 163, zwar an, letztlich ausschlaggebend für die Entscheidung war aber allein die psychische Krankheit und damit höhere Schutzbedürftigkeit der Betroffenen. 825 Vgl. Petersen/Jandura, Der Test von Bildsignalen in Repräsentativumfragen und seine Verknüpfung mit Medieninhaltsanalysen im Bundestagswahlkampf 2002, in: Visuelle Wahlkampfkommunikation, S. 148, 159 ff.

416

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

d) Öffentliches Informationsinteresse Die Veröffentlichung privater Tatsachen ist nur zulässig, wenn das öffentliche Interesse das Interesse des Betroffenen an der Wahrung seiner Privatsphäre überwiegt. Der Begriff des öffentlichen Interesses wird so verstanden, dass darunter alle für eine Veröffentlichung sprechenden Gesichtspunkte fallen. Der Begriff formuliert keinen absoluten Rechtfertigungsgrund. Es findet sich daher auch keine datenschutzrechtliche Entscheidung826, nach der ein bestimmtes Thema generell nicht von öffentlichem Interesse wäre. Vielmehr wird immer untersucht, ob die spezifische Offenlegung privater Details oder Daten noch im öffentlichen Interesse gerechtfertigt war, also das Veröffentlichungsinteresse nach Abwägung mit den für die Privatsphäre sprechenden Gesichtspunkten überwog. So stellt der Deutsche Presserat zwar fest, dass ein öffentliches Interesse an der dem angegriffenen Leserbrief zugrunde liegenden Berichterstattung über den Verkauf der Gedenkstätte827, an dem Verdacht eines unzulässigen Räumungsverkaufes828 oder an den Zweifeln bzgl. der Unabhängigkeit eines Mitglieds der Stadtverordnetenversammlung und damit auch an der Dokumentation seines Schuldenstandes829 bestand. Dies rechtfertigte aber nicht, die Privatadresse des Käufers des Denkmals zu nennen, die konkreten Verbindlichkeiten des Verkäufers einer breiten Leserschaft darzulegen oder die Lebensgefährtin des Politikers einzubeziehen. e) Keine absolute Rechtfertigung bei Informationen aus Gerichtsverhandlungen Im Fall B 1/91830 veröffentlichte eine Zeitung Auszüge aus einem in einer Gerichtsverhandlung verlesenen Tagebuch. Der Presserat meint dazu: „Solange das Gericht selbst die Öffentlichkeit nicht ausschließt, darf grund826 Auch unter den restlichen, allgemeinen Entscheidungen konnte nur eine einzige gefunden werden, die bereits das öffentliche Interesse an einem generellen Thema ablehnte: In B 71/88, Jahrbuch Deutscher Presserat 1989, S. 63, hatte eine Zeitung in einem Bericht über die Suche nach einem vermissten Kind folgendes Zitat gebracht: „Also, ich habe das Bild vom Vater gesehen. Diese ungepflegten Haare und der komische Blick. Wer weiß, ob der da nicht selbst mit drinhängt“. Der Presserat verhängt eine öffentliche Rüge. Am Anfang seiner Entscheidung findet sich folgender Satz: „Er erkennt für die Verbreitung derartiger Gerüchte, die die Opfer eines möglichen Verbrechens in die Reihe der Täter hineinziehen, kein öffentliches Interesse“. 827 B 2-7/2003. 828 B 2-6/2003. 829 B 2-3/2002. 830 Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 148.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

417

sätzlich berichtet werden, was vor Gericht erörtert wird“. In B 287/2002831 hatte die Zeitung über einen Sorgerechtsstreit berichtet und aus der Gerichtsverhandlung den Namen, die Adresse und den Beruf des Vaters veröffentlicht. Es findet sich die folgende, dem Fall B 1/91 entgegenstehende Aussage: „Auch die Tatsache, dass eine (wenn auch öffentliche) Gerichtsverhandlung stattgefunden hat, ist für die Art und Weise der Presseberichterstattung nicht maßgeblich“. Die spätere Entscheidung B 2-1/2003 des Beschwerdeausschusses Redaktionsdatenschutz klärt dieses Problem zwar nicht ausdrücklich. Aus ihren Formulierungen832 kann man jedoch darauf schließen, dass es nicht abstrakt auf die Tatsache ankommt, ob bestimmte Tatsachen in einer öffentlichen Gerichtsverhandlung genannt wurden. Vielmehr ist auch an dieser Stelle zwischen der Wichtigkeit der offengelegten Information für den Bericht und der Stärke des Eingriffs ins Persönlichkeitsrecht abzuwägen. f) Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen Wenn das Öffentlichkeitsinteresse nicht überwiegt, darf eine private Information grundsätzlich nur durch den Betroffenen selbst an die Öffentlichkeit gebracht werden833. Die unzulässige Freigabe durch eine unbefugte Person kann nicht dazu führen, diese Information nicht mehr als privat anzusehen. aa) Früher absoluter Rechtfertigungsgrund Allerdings ging der Deutsche Presserat bei Wortberichterstattungen in einigen Entscheidungen bis vor kurzem davon aus, eine einmal zulässigerweise offengelegte private Information könne – in welchem Kontext auch immer – anschließend veröffentlicht werden. So hatte in einem Fall834 eine Zeitung anlässlich der Räumung verschiedener Gebäude eine Telefonliste von Hausbesetzern abgedruckt, die diese selbst zuvor in ihrem Flur aufgehängt hatten. Der Presserat erklärte hier: „Es [handelt] sich um eine 831

Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 180. „Er kritisiert, dass in dem Artikel und insbesondere in der Überschrift der volle Name des Beschwerdeführers genannt wird, obwohl dieser in dem gerichtlichen Verfahren selbst keine aktive Rolle gespielt hat. Er hatte lediglich insofern mit der Angelegenheit zu tun, als er dem Beschuldigten das Geld geliehen hatte, um dessen Rückzahlung es in dem Strafbefehl gegangen ist“. 833 Vgl. bereits B 35/88, Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 84. 834 B 55/90, Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 171; hier kann auch der bereits oben zitierte Fall B 1/91, Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, S. 148 angeführt werden. 832

418

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Liste . . ., die bereits durch Aushängen in einem allgemein zugänglichen Hausflur öffentlich war. Somit erfolgte nicht erst durch ihre weitere Verbreitung in der Zeitung die Preisgabe an die Öffentlichkeit“. bb) Heute Bindung an ursprünglichen Veröffentlichungszweck Seit Übernahme des Redaktionsdatenschutzes im Jahr 2002 werden diese Sachverhalte strenger gehandhabt. „Nach Ansicht des Beschwerdeausschusses sind jedoch personenbezogene Daten nicht schon deshalb für die publizistische Verwertung frei, weil ihre Quelle allgemein zugänglich ist“835. Der Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz untersucht in seinen neuesten Entscheidungen B 2-1/2002, B 2-4/2002 und B 2-2/3/2003, zu welchem Zweck die jeweiligen Informationen an die Öffentlichkeit gegeben wurden. Diesen „Zweck“ legt er dabei eng und zugunsten der Betroffenen aus. Auch im Internet veröffentlichte, jedermann zugängliche Daten unterliegen der Zweckbestimmung. So durften etwa im Internet gefundene Einzelheiten aus dem Lebenslauf eines Selbstmörders nicht in der Zeitung veröffentlicht werden836. Ebenso durfte man in einer Glosse über eine Fernsehserie über ein fiktives Finanzamt die im Internet zugänglichen Daten von Beamten des Finanzamts Berlin Mitte/Tiergarten nicht verwenden. Die Unzulässigkeit sah der Presserat dabei nicht in der Vermischung von realer und irrealer Welt (dies wurde sogar als Rechtfertigungsgrund angedacht), sondern allein in der zweckfremden Verwendung: „Der Veröffentlichung der Daten der Beschwerdeführer auf der Internetseite des Finanzamtes dient dem Zweck, Steuerzahler mit den Mitarbeitern des Finanzamts Mitte/Tiergarten bekanntzumachen und sie über deren Erreichbarkeit zu informieren. Für diesen Zweck hatten die Beschwerdeführer ihr Einverständnis erklärt. Die redaktionelle Verwendung dieser Daten ohne weitere aus öffentlichem Interesse hergeleitete publizistische Begründung ist jedoch nicht zulässig“837. Nur innerhalb dieses Rahmens können sie allgemein ohne weitere Zustimmung der Betroffenen veröffentlicht werden. Sonst hat wieder eine Interessenabwägung zu ergeben, ob die Veröffentlichung gerechtfertigt war, ohne dabei die Tatsache zu berücksichtigen, dass sich die Daten bereits in einer öffentlich zugänglichen 835

B 2-1/2002. „Auch die Tatsache, dass – wie eine der Zeitungen erklärt – der überwiegende Teil der Informationen über den Betroffenen im Internet zugänglich war, kann eine Berichterstattung in dieser Form nicht rechtfertigen. Diese Informationen sind für einen anderen Zweck zur Verfügung gestellt worden und können nicht in einer Berichterstattung über eine Selbsttötung verwendet werden“,B 140/141/02, Jahrbuch Deutscher Presserat, S. 211. 837 B 2-1/2002. 836

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

419

Quelle befinden. Dieser klaren datenschutzrechtlichen Linie838 folgt nun etwa in den Fällen B 140/141/02839, B 1-103/2003840 und B 1-65/66/2003 auch der allgemeine Beschwerdeausschuss841. g) Offenlegung der Entscheidungsmotive Der Deutsche Presserat erlaubt in den vorliegenden Entscheidungen dem Leser einen gegenüber früher besseren Einblick in das „Warum“ seiner Maßnahmen: In B 2-4/2001 war nach Meinung des Presserats eigentlich nur ein Hinweis fällig, da lediglich ein objektiver Verstoß vorlag. Weil sich die Redaktion aber der Sensibilität der veröffentlichten Daten ausdrücklich bewusst war, entschied er sich für eine Missbilligung. In B 2-1/2002 war die Schwere des Verstoßes der alleinige Grund für die Missbilligung und in B 2-5/2002 war es die Kumulation mehrerer Verstöße, die letztlich zu einer öffentlichen Rüge führte.

§ 2 Press Complaints Commission In den vergangenen 14 Jahren stieg kontinuierlich die Zahl der Beschwerden, die unter einer der privatsphärenschützenden Ziffern erhoben wurden. Sie hat sich von 1991 bis 2002 von 14% auf 23% aller Beschwerden fast verdoppelt842. Von den förmlich entschiedenen Beschwerden machten 2003 sogar 36,1% eine Verletzung der Privatsphäre geltend843. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass gerade der Privatsphärenschutz das Feld ist, auf dem die Press Complaints Commission unter dem Blick der Öffentlichkeit agiert. Das englische Recht kennt kein ausdrückliches right to privacy und die so entstandene Lücke sollte auf dem Gebiet der Medien die frei838

Vgl. § 4a Abs. 1 S. 2 BDSG. Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 211. 840 Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 124: hier hatte die Zeitung ein zu Zwecken der Fahndung verteiltes Foto veröffentlicht. 841 Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 224 (Zeitung hatte in einem Bericht über das deutsch-amerikanische Verhältnis Zitate von deutschen Austauschschülern abgedruckt, die sie im Internet gefunden hatte); der hier etwas missverständliche Satz „Der Presserat stellt zugleich klar, dass das Internet als allgemein zugängliche Quelle journalistisch unter Beachtung der sonst geltenden ethischen und handwerklichen Regeln uneingeschränkt genutzt werden darf“ bezieht sich mit „ethischen Regeln“ auf die eben dargelegte Zweckgebundenheit der Daten. 842 Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 26, 27. Aus diesem Grund konstatierten Blom-Cooper/Pruitt, [1994] AngloAmericanLR 133, 136, noch: „relatively few compaints have been brought under clause 4 [jetzt 3]“. 843 Annual Review PCC 2003, S. 5. 839

420

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

willige Selbstkontrolle schließen, indem sie fehlende rechtliche Regelungen mit ihren Kodizes und ihrer Spruchpraxis ersetzt. Seit dem Inkrafttreten des Human Rights Act 1998 beginnen die Gerichte unter dem Einfluss von Art. 8 EMRK aber langsam, das law of confidentiality zu einem right to privacy umzugestalten844. Sie verknüpfen ihre Entscheidungen nach Section 12 (4) des Human Rights Act 1998845 mit der Frage nach rechtlicher Entschädigung für Privatsphärenverletzungen d. h. mit Regelungen der Selbstkontrolle846. Justice Brooke erkannte dies in Douglas v. Hello! Ltd. für die Press Complaints Commission mit den Worten an: „It appears to me that the existence of these statutory provisions, coupled with the wording of the relevant privacy code, mean that in any case where the court is concerned with issues of freedom of expression in a journalistic, literary or artistic context, it is bound to pay particular regard to any breach of the rules set out in Clause 3 of the code“847. Die zeitlich letzte Überprüfung der Medienselbstkontrolle konstatierte der Press Complaints Commission auf dem Gebiet die Privatsphärenschutzes lobenswerte Verbesserungen848. Die Regierung spricht sich aber nach wie vor gegen ein ausdrückliches right to privacy aus849. Die Zukunft der Press Complaints Commission als „Ersatz“ für fehlenden rechtlichen Privatsphärenschutz bleibt damit ungewiss. Be844

Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II. Section 12 des Human Rights Act 1998 lautet folgendermaßen: (1) This section applies if a court is considering whether to grant any relief which, if granted, might affect the exercise of the Convention right to freedom of expression. (2) [. . .] (3) [. . .] (4) The court must have particular regard to the importance of the Convention right to freedom of expression and, where the proceedings relate to material which the respondent claims, or which appears to the court, to be journalistic, literary or artistic material (or to conduct connected with such material), to (a) [. . .] (b) any relevant privacy code. 846 Die Entscheidungen der Selbstkontrollgremien sind in Section 12 (4) HRA nicht ausdrücklich genannt, die englische Lehre sieht sie dennoch als Konkretisierung der abstrakten Regelungen als mitumfasst an, vgl. Tugendhat/Christie, Privacy and the Media, S. 522. Auch die Gerichte dürften mittlerweile in diese Richtung tendieren: war der Court of Appeal noch ablehnend (A v. B plc [2003] QB 195, 210), fand er diese Entscheidungen in einem anderen Fall drei Tage später instruktiv (R (ProLife Alliance) v. BBC [2002] EMLR 41 *902, 922, 928 f.), was von der House-of-Lords-Entscheidung (R (ProLife Alliance) v. BBC [2003] EMLR 23 *457, 488, 490) bestätigt wurde. 847 Douglas v. Hello! Ltd. [2001] 2 AllER 289, 312. 848 Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 3. 849 So die Antwort der Regierung auf den Bericht des Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, Replies to the Committee’s Fifth Report, 2002–03, Appendix 3, para. 2.1–2.6. 845

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

421

züglich der Frage nach den Möglichkeiten der Selbstkontrolle bleibt es interessant, wie diese Situation in der Spruchpraxis „verarbeitet“ wurde. A. Fallmaterial: Gesamtheit der förmlichen Entscheidungen zum Privatsphärenschutz Für die Analyse der Spruchpraxis zum Privatsphärenschutz wurden in Deutschland (Lokal)Politiker und Straftäter als repräsentative Gruppen ausgesucht. Daneben wurden die Entscheidungen zum Redaktionsdatenschutz analysiert. Eine vergleichbare Beschränkung hätte in England den Verlust der Repräsentativität der Untersuchung zur Folge: Straftäter nehmen für die Press Complaints Commission eine Außenseiterposition ein. Auch finden sich nur wenige Fälle zu (Lokal)Politikern; richtungsweisende Entscheidungen ergingen in der Regel bei anderen Betroffenen. So werden im Folgenden alle im Laufe der letzten 14 Jahre ergangenen Entscheidungen zum Privatsphärenschutz untersucht. Da damit die Zahl der analysierten Beschwerden etwa bei 350 liegt, wäre eine Zusammenfassung aller Sachverhalte zu Anfang nicht sinnvoll. Abweichend von der bisherigen Praxis werden diese daher bei der jeweiligen Besprechung der Fälle miterläutert. Ein Aspekt ist an dieser Stelle noch anzusprechen: Obwohl die Press Complaints Commission immer wieder betont, ihr Service diene vor allem den „Durchschnittsbürgern“850, fällt beim direkten Vergleich mit der Spruchpraxis des Deutschen Presserats auf, dass sich bei der Press Complaints Commission viele hochgestellte Persönlichkeiten851 über sie betreffende Veröffentlichungen beschweren. B. Fallanalyse I. Bestimmung der Entscheidungsgrundlage

1. Clause 3, daneben Clauses 5, 6, 7, 9 und 11 Die Clause 3 (privacy) des Code of Practice ist die Generalvorschrift zum Schutz vor Offenlegung privater Informationen. Daneben spielen für bestimmte Fallkonstellationen auch die Clauses 5 (intrusion into grief and shock), 6 (children), 7 (children in sex cases), 9 (reporting of crime) und 11 (victims of sexual assault) eine Rolle. 850

Siehe Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 83. 851 Genannt seien z. B. Premierminister Tony Blair, Sean Connery, Paul McCartney, JK Rowling oder Elton John.

422

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

2. Getrennte Anwendungsbereiche von Clause 3 und Clause 1 Zu Anfang der Tätigkeit der Press Complaints Commission schlossen sich Clause 1 (accuracy) und Clause 3 (privacy) nicht gegenseitig aus: Auch unwahre Tatsachen konnten Clause 3 verletzende Informationen über die Privatsphäre einer Person enthalten. War einmal festgestellt, dass ein Verstoß gegen Clause 1 vorlag, so war für eine Privatsphärenverletzung nur noch zu entscheiden, ob die fraglichen Tatsachen privater Natur waren. Unwahre, private Tatsachen konnten nicht mehr durch ein öffentliches Interesse gedeckt sein852. Als Beispielt dient die Entscheidung X v. The Sun853: In dem Bericht ging es um Behauptungen eines Mannes, eine namentlich genannte junge Frau sei eine seiner drei Geliebten an einer Privatschule: „The Commission judges that, whether the allegations were true or false, their publication by The Sun was an inexcusable violation of the complainant’s privacy which it is impossible to justify as being in the public interest“. Die späteren Aussagen der Commission in Feltz v. The Sunday Mirror/ Mirror 854 deuten auf eine Verschiebung bezüglich des Verhältnisses von Clause 1 und Clause 3 hin. Miss Feltz hatte gegen denselben Punkt einer Veröffentlichung zugleich unter Clause 1 und Clause 3 Beschwerde erhoben. Die Press Complaints Commission reagiert darauf wie folgt: „Clause 3 (i) is designed to protect individuals from the publication of true but intrusive stories about their private lives. In general, it does not therefore consider that untrue claims can be intrusive . . .“. Anscheinend werden Betroffene gegen unwahre Tatsachen nur noch von Clause 1 (accuracy) geschützt, während Clause 3 (privacy) allein für wahre, aber private Tatsachen einschlägig ist. II. Verständliche und nachvollziehbare Strukturierung des Sachverhalts

Die Sachverhaltsdarstellungen sind gut und werden im Laufe der Jahre immer ausführlicher. In der Regel kann man als Leser genau nachvollziehen, worum sich der Streit dreht und welche Gesichtspunkte für bzw. gegen eine Veröffentlichung sprechen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die meisten Beschwerdeführer keine Anonymität fordern und auch die Fakten des Falles „unzensiert“ diskutiert werden. So wird der Stellenwert des Betroffenen und des Berichtes für das öffentliche Leben deutlich, und der Le852 Vgl. dazu auch den Fall Blair v. The Mail on Sunday, PCC-Report 47 (Juli– September 1999), S. 5. 853 PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 16. 854 PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 15, 17.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

423

ser kann das Gewicht des Persönlichkeitsrechts in der konkreten Situation selbst abschätzen. III. Entscheidungsfindung

1. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Angesichts der Fülle der Entscheidungen wird nur ein Durchschnitt von den Entscheidungslängen der Jahre von 1991 bis 1993 und von denen des Zeitraums zwischen April 2001 und März 2004 gebildet. Im ersten genannten Zeitraum wurden 44 Privatsphärenbeschwerden förmlich entschieden. Ihre durchschnittliche Länge betrug 26 Zeilen. Bereinigt man die Berechnung, indem die zwei längsten und zwei kürzesten Entscheidungen wegfallen, so beträgt die Durchschnittslänge sogar nur 18,2 Zeilen. Die Entscheidungen des zweiten, späteren Zeitabschnitts waren durchschnittlich 42,6 bzw. – wie oben bereinigt – 40,2 Zeilen lang. Die durchschnittliche Länge der Entscheidungen zur Privatsphäre hat sich damit seit Gründung der Press Complaints Commission in etwa verdoppelt.

2. Argumentationsmuster a) Zwei Prüfungsschritte aa) Tatbestand: Eingriff in die Privatsphäre (1) Herausbildung an Art. 8 EMRK angelehnter Fallgruppen Für die Press Complaints Commission ist der Begriff „Privatsphäre“ nicht allgemein zu definieren855. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist hier auch nicht die amerikanische Lehre und Judikatur856 zum right of privacy oder der hierauf aufbauende Vorschlag des Calcutt-Reports857. Vielmehr hat die Commission von Anfang an auf einer fallbezogenen Basis gearbeitet, aus der sich mit den Jahren Fallgruppen entwickelt haben. Diese lassen sich in etwa dem neuen Wortlaut von Clause 3 und damit den Vorgaben der EMRK zuordnen858. 855 Press Committee, privacy is“. 856 Siehe 857 Siehe 858 Siehe

Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport S. 87: „[There can] never be an overarching definition of what dazu Prosser, Privacy, (1960) 48 CalLawR 383, 389. Calcutt-Report, para. 3.8. Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1.

424

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

(2) Konsequenter Aufbau einer Spruchpraxis Die anfänglichen Hemmungen der Commission, auf diesem Gebiet eine Spruchpraxis aufzubauen, sind heute überwunden. So finden sich keine Entscheidungen mehr, in denen sich die Commission auf die Rechtsprechung des breach of confidence und damit auf deren Frage zurückzieht, ob die private Information durch eine duty of confidence geschützt ist. In Akers v. Sunday Mercury859 aus dem Jahr 1991 hatte die Zeitung in einem großen Bericht über allgemeine Scheidungsschwierigkeiten verraten, dass ihre Quelle, ein namentlich genannter Berater bei Eheproblemen, selbst in Scheidung lag. Die Commission rügte den Sunday Mercury wegen eines Verstoßes gegen den „spirit of the Code“, da der Betroffene der Zeitung von seinen Eheproblemen nur unter Versprechen der Vertraulichkeit erzählt habe. Weiter bemerkt die Commission, sie hätte keine Rüge ausgesprochen, wenn die Zeitung entsprechende Information von anderer, nicht vertraulicher Quelle erhalten hätte: „[if] the newspaper had learned of the divorce from another, non-confidential, source . . . it would have been free to announce it“. Übereinstimmend mit dem Code of Practice lautet die einzige Frage der Press Complaints Commission jetzt vielmehr, ob die Information selbst privaten Charakter hat860. Folgerichtig erklärt sie in der Entscheidung Lenska v. Daily Mail 861: „Any agreement between the complainant and the Daily Mail journalist about confidentiality was not a matter for consideration under the industry’s Code, and therefore outside the Commission’s remit“862. bb) Rechtfertigung: „defences“ des „law of confidentiality“ Auf der Ebene der Rechtfertigung folgt die Press Complaints Commission der Struktur des law of confidentiality und seiner anerkannten defences863. Damit hat sie, anders als beim Tatbestand, nicht die Standards der EMRK übernommen, vor allem nicht den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz des Art. 8 Abs. 2864. 859

PCC-Report 3 (Oktober 1991), S. 9. Vgl. z. B. Grantham v. The Sun/Daily Star/Daily Record/Daily Mirror/Sunday Mirror, PCC-Report 66/67 (April–September 2004), S. 17: „First, it considered the nature of the information under complaint“. 861 PCC-Report 39 (Juli–September 1997), S. 11. 862 Siehe auch Palmer v. Hartlepool Mail, PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 10. 863 Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II 2. 864 Art. 8 Nr. 2: „Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesell860

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

425

b) Entwicklung eigener „tests“ Über die Jahre hat die Press Complaints Commission in ihrer Spruchpraxis „tests“ entwickelt, mit denen sie verschiedene, wiederkehrende Fallkonstellationen löst865. Diese zwingen sie zu einer gründlichen Analyse des Falles. Die Entscheidungsgründe werden so offengelegt und die Beschwerdeentscheidungen transparenter. c) Arbeit mit „precedents“ Die Commission hat auch begonnen, mit Präzedenzfällen zu arbeiten. In der Beschwerde Tunbridge v. Dorking Advertiser 866 etwa verweist sie zunächst auf die generelle, sich aus dem Kodex ergebende Regel und illustriert diese anhand des Falles Ryle v. News of the World 867: „The Commission has made clear before – especially in Ryle v. News of the World, Report 53 – that there may be places such as hotels which are accessible to the public where an individual will still have a reasonable expectation of privacy“. Danach erklärt sie, der vorliegende Fall entspreche dieser Konstellation und hält die Beschwerde aufrecht: „In this case the Commission considered that customers of a quiet café could expect to sit inside such an establishment without having to worry that surreptitious photographs would be taken of them and published in newspapers. There was no suggestion that the complainant was easily visible from the street and the Commission considered that all the circumstances suggested that he and his companion were clearly in a place where they had a reasonable expectation of privacy. The complaint was therefore upheld“. Weitere Beispiele der Begründung mit Präzedenzfällen sind X v. The Daily Telegraph868, der sich auf Price v. The Observer 869 bezieht, sowie Blair v. The Mail on Sunday870, der sich auf schaft notwendig ist für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes, zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit oder der Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer“. 865 Z. B. prüft die PCC, ob eine Situation von Trauer und Schock von Clause 3 umfasst ist anhand eines dreistufigen Tests (siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) aa) (1) (c)); auch für die Frage, ob ein Bildnis privat ist, gibt es einen Test (siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) bb) (1)); und bei einer Rechtfertigung im öffentlichen Interesse wird jetzt eine Art Verhältnismäßigkeit geprüft (siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 e) dd) (1) (b)). 866 PCC-Report 58/59 (April–September 2002), S. 5. 867 PCC-Report 53 (Januar–März 2001), S. 10. 868 PCC-Report 58/59 (April–September 2002), S. 15. 869 PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 12. 870 PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 5.

426

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Billington v. Sunday People871 und Murray v. Eastbourne Gazette872 stützt. Seit dem PCC-Report 58/59 (April–September 2002) sind am Ende der Entscheidung regelmäßig die Fälle aufgelistet, die von der Press Complaints Commission bei ihrer Entscheidung als einschlägig gesehen wurden. Auch wenn sich die Begründung nicht ausdrücklich auf diese Fälle bezieht, so helfen sie doch die Entscheidungen insgesamt inhaltlich konsistenter zu gestalten: Denn die Referenzen machen die Spruchpraxis überprüfbar. 3. Zunehmende Verrechtlichung der Sprache Die Sprache kann man durchweg als verständlich und – vor allem in den letzten Jahren – als deutlich juristisch bezeichnen. Es macht sich bemerkbar, dass man im Beschwerdeausschuss die Opposition gegen juristisch Vorgebildete aufgegeben hat873. So verwundert es nicht, wenn juristisch vorgeprägte Begriffe wie etwa die der public domain oder des public interest ohne weitere Erklärung verwendet werden. IV. Entscheidungsergebnisse

Ungefähr 35% der förmlich entschiedenen Beschwerden zur Privatsphäre, bei denen es um Erwachsene geht, werden von der Press Complaints Commission als begründet angesehen. Sind Kinder bzw. Clause 6 involviert, erreicht diese Quote 53,4%874. 1. Tatbestand: Eingriff in die Privatsphäre einer Person a) Reichweite der Privatsphäre aa) Wortberichterstattung (1) Informationen über das Privatleben (a) Sexuelle Identität und Beziehungen zu anderen Menschen Die sexuelle Identität eines Menschen ist einer der Hauptaspekte, der unter dem Begriff „Privatleben“ geschützt wird. Darunter fallen beispielsweise 871

PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 23. PCC-Report 44 (Oktober–Dezember 1998), S. 5. 873 Vgl. dazu Shannon, A Press free and responsible, S. 44 f.; allerdings lehnt die PCC bis heute die Mitarbeit von vollausgebildeten Juristen ab. 874 Diese Zahlen stammen aus dem Artikel von Frost, Journalism Studies V/1 2004, 101, 110, und gelten für die Jahre 1991–2001. 872

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

427

die sexuelle Orientierung875 oder sexuelle Praktiken876. Allerdings zeigen die Entscheidungen, dass die Press Complaints Commission nicht jede Art der Information zur Sexualität einer Person als privat ansieht. So hatten Reporter eine Verkleidungsparty besucht, die ein privater Sex-Club organisiert hatte. Ihr Bericht beschreibt bis in Einzelheiten, was sie auf dieser Party gesehen hatten – von Sexorgien bis zu sadomasochistischen und fetischistischen Praktiken. Die Beschwerde der Betroffenen877 unter der privacy-Clause weist die Press Complaints Commission zurück: Die Veröffentlichung betraf für sie keine privaten Informationen878. Der Schutz von Informationen aus dem sexuellen Bereich hänge von der Qualität der Beziehung ab, in der sich Sexualität abspiele. Damit nimmt sie die spätere Begründung von Justice Ousely in der Gerichtsentscheidung Theakston v. MGN Ltd.879 vorweg: „I consider it impossible however to invest with the protection of confidentiality all acts of physical intimacy regardless of circumstances. I consider it artificial to draw a line at full sexual intercourse in the context of confidentiality, such that anything short of that is not confidential. Whilst the degree of intimacy is a very relevant factor, it cannot be taken in isolation from the relationship 875

Vgl. die Fälle Webb v. The Evening Standard, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 9 (der Bericht geht über die Operation zur Geschlechtsumwandlung); Kirkpatrick v. The Sun, PCC-Report 48 (Oktober–Dezember 1999), S. 8 (der Artikel handelt von einem lesbischen Pärchen). 876 Vgl. die Fälle X v. News Shopper, PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 19 (der Artikel betrifft den Tod des Ehemannes der Beschwerdeführerin. Dieser hatte sich zur sexuellen Erregung stranguliert und war dabei erstickt); Wenman v. The Sun, PCC-Report 22 (Dezember 1993), S. 5 (der Artikel identifizierte ein Pärchen, das folgende Anzeige aufgegeben hatte: „Couple looking for good time with nice lady or couple for adult friendship“). 877 Etchells v. News of the World, PCC-Report 48 (Oktober–Dezember 1999), S. 11. 878 Erwähnt sei hier der Fall Grantham v. Daily Star/Daily Record/Daily Mirror/ Sunday Mirror, PCC-Report 66/67 (April–September 2004), S. 17, der auch die Entscheidung Campbell v. MGN Ltd. des House of Lords zitiert. Hier hatten die Zeitungen über die sexuellen Verhaltensprobleme eines Serien-Schauspielers im Zuge der Probleme mit seinem Arbeitgeber BBC berichtet (Internet-Sexabhängigkeit). Die BBC forderte von Grantham eine Therapie wegen „sex addiction“. In der Entscheidung erklärt die PCC, die wahre veröffentlichte Information sei die Forderung des Arbeitgebers nach Therapie und damit nicht wirklich privat („The information complained about . . . in fact related to a requirement that had allegedly been made by the complainant’s employer following a disciplinary hearing“). 879 Theakston v. MGN Ltd. [2003] EMLR 22 *398, 418; in dem betreffenden Artikel war berichtet worden, wie der TV-Moderator für Kinderprogramme Theakston in Mayfair ein Bordell besucht und mit drei Prostituierten sexuelle Handlungen vorgenommen hatte. Veröffentlichte Fotographien zeigten Theakston in besagtem Bordell.

428

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

within which the physical intimacy occurs . . . Sexual relations within marriage at home would be at one end of the range or matrix of circumstances to be protected from most forms of disclosure; a one-night stand with a recent acquaintance in a hotel bedroom might very well be protected from press publicity. A transitory engagement in a brothel is yet further away“. Auch Beziehungen zu anderen Menschen sind als „privat“ geschützt880. (b) Finanzielle Angelegenheiten Daneben subsumiert die Commission nun auch persönliche finanzielle Angelegenheiten unter Clause 3. Die Veröffentlichung des Einkommens oder der Rentenzahlungen an eine Person ist für sie ein Eingriff in deren Privatsphäre881. Diese Entwicklung lässt hoffen, dass eine frühere Aussage zur Identifizierung eines Lotteriegewinners heute anders ausfallen würde: Ein Mann hatte Ende 1994 mit £ 17.8 Millionen die höchste in England bis dahin ausgeschüttete Summe gewonnen. Er hatte gegenüber der Lottogesellschaft Camelot erklärt, er wolle anonym bleiben. Allerdings gab er ihr wegen des Medieninteresses einige persönliche Details bekannt (die Region, in der er lebte, die Größe seiner Familie, seine berufliche Tätigkeit und seine Tageszeitung), welche die Lottogesellschaft an die Presse weiterleitete. Daraufhin kam es zu einer Jagd der Presse nach der Identität des Gewinners, in deren Verlauf sogar ein „Kopfgeld“ ausgesetzt wurde. Am 18. Dezember 1994 veröffentlichte die News of the World dann schließlich die Identität des Gewinners. Nach Meinung der Presse hatte der Mann durch den Gewinn seinen Status als Normalperson (ordinary man) verloren und war zur öffentlichen Figur (public figure) geworden, so dass man über ihn frei berichten durfte. Das Statement der Commission882 zu diesem Fall ist höchst kritisch zu bewerten. Zwar erkannte sie abstrakt an, Clause 3 (privacy) umfasse auch einen solchen Fall. In der konkreten Anwendung jedoch stellt sie sich auf die Seite der Presse: „In view of the confusion which resulted, the Commission has decided not to censure any particular newspapers on this occasion for identifying the winner. It is possible that as a result of the actions of Camelot some journalists were encouraged to search for and narrow down a list of possible people who were the reci880 X v. The Sun, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 16; in John v. Hello! Magazine, PCC-Report 53 (Januar–März 2001), S. 16, jedoch scheint die PCC den Schutz auf bestehende Beziehungen beschränken zu wollen. 881 Siehe Noble v. Jersey Evening Post, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 24. 882 PCC-Report 29, S. 26, v. a. 29; im September 2004 folgte ein weiteres Statement (http://www.pcc.org.uk/reports/edit_detail.asp?id=22 [Stand: 2. April 2005]) zu diesem Thema, das jedoch nichts Neues enthält.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

429

pients of the large prize. In such circumstances the Commission finds it difficult to believe that such a large win would have gone unnoticed locally and the name not known within a relatively short time within a wide area . . . Information may also pass into the public domain as a result of winners or their families informing others of their good fortune“. (c) Beschränkter Schutz für Trauer- und Schockzustände Clause 5 (grief and shock) verlangt von der Presse in Fällen von Trauer und Schock auf diese Situation Rücksicht zu nehmen und behutsam vorzugehen. Die anfänglichen Entscheidungen ließen glauben, Situationen wie Trauer oder Schock zählten generell zu den privaten Momenten eines Menschen, deren Veröffentlichung nur ausnahmsweise gerechtfertigt sein konnte883. Im Verlauf der Jahre hat sich jedoch herausgestellt, dass Clause 5 lediglich die Art und Weise der Berichterstattung erfassen soll. Ob diese dem Code of Practice entspricht, testet die Press Complaints Commission mit drei Fragen884: 1. War es der Artikel bzw. der Zeitungsreporter, der die schlechte Nachricht überbrachte? 2. Hat der Artikel die Geschehnisse sensationell oder in einer leichtfertigen Art dargestellt? 3. Wurden die Opfer durch die Präsenz der Presse belästigt? Ist eine dieser Fragen mit ja zu beantworten, so liegt ein Verstoß gegen Clause 5 des Code of Practice vor. (2) Informationen über das Familienleben Berichte über Scheidungen, den Tod von Angehörigen oder Familienstreitigkeiten betreffen das Familienleben einer Person und damit ihre Privatsphäre885. Man sollte meinen, das gleiche gelte auch für Hochzeiten. In Harrington v. Searchlight Magazine886 jedoch erklärt die Press Complaints Commission: „Marriages are a matter of public record“. Mr. Harrington hatte sich über eine Kolumne mit der Überschrift „News from the Sewers“ beschwert. Diese kommentierte die anstehende Hochzeit des Beschwerdeführers abwertend und bezog sich unter anderem auf die frühere Hochzeit 883

Burrell v. The News, PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 25. Siehe z. B. Salisbury v. Lancashire Evening Post, PCC-Report 51 (Juli–September 2000), S. 9; McKeown v. Evening Chronicle, PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 15; Thornhill v. News & Star, PCC-Report 55 (Juli–September 2001), S. 5. 885 Carling v. Daily Mail, PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 23, 24; Beverly Palmer v. Hartlepool Mail, PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 10; Smillie v. Sunday Mail, PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 14, 15. 886 PCC-Report 46 (April–Juni 1999), S. 1. 884

430

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

seiner Schwester mit einem Parteifreund Mr. Harringtons. Die Press Complaints Commission weigert sich mit dem obigen Argument, den Bericht an Clause 3 zu überprüfen. Dass dieser Entscheidung allerdings allgemeingültiger Charakter zukommt, darf bezweifelt werden: Mr. Harrington war Mitglied der rechtsradikalen Partei National Front. (3) Beschränkter Schutz für Informationen über das Zuhause Für die Press Complaints Commission ist die Adresse einer Person nicht per se eine geschützte Information. Sie ist vielmehr der Meinung, Zeitungen hätten das generelle Recht, eine Adresse zu veröffentlichen887, solange sie damit den Betroffenen nicht besonderen Gefahren aussetzen888. Nach einem Editorial in Report 12889 im August 1992 – Calcutt begann gerade seinen zweiten Bericht vorzubereiten – zur Problematik der Adressenveröffentlichung verstärkte die Commission ihren Schutz für kurze Zeit. Die Adresse musste nun für die Geschichte notwendig sein, um zulässigerweise veröffentlicht zu werden890. Zuletzt ist die Press Complaints Commission allerdings wieder großzügiger geworden und zu ihrer ursprünglichen, oben dargestellten Linie zurückgekehrt. Außerdem dürfen Adressen immer veröffentlicht werden, wenn sie in öffentlichen Verzeichnissen zu finden sind891. In Zeiten des Internets ist das keine allzu hohe Hürde. Und bei Straftatberichterstattungen ist die Veröffentlichung der Adresse des (mutmaßlichen) Täters immer erlaubt, wenn damit eine Verwechslung mit anderen Personen verhindert werden soll892. (4) Informationen über den Gesundheitszustand Informationen über den Gesundheitszustand einer Person, z. B. über Krankheiten893, HIV-Infektionen894, psychische Probleme895 oder Drogenabhängigkeiten896 wurden von Anfang an als privat anerkannt. 887 Siehe Blom-Cooper v. Evening Standard, PCC-Report 7 (März 1992), S. 6; Forth v. New Nation, PCC-Report 45 (Januar–März 1999), S. 16, 17. 888 X v. Daily Mail, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 7; Kinnock v. Today, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 17; Winterton MP v. Evening Sentinel, PCCReport 18 (Mai 1993), S. 7. 889 PCC-Report 12 (August 1992), S. 5. 890 Mayle v. The Independent on Sunday, PCC-Report 14 (Oktober 1992), S. 6; Wyman v. The Times, PCC-Report 34 (April–Juni 1996), S. 21. 891 Forth v. New Nation, PCC-Report 45 (Januar–März 1999), S. 16, 17. 892 Matheson v. Ross-shire Journal, PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 19; X v. Hertfordshire Mercury, PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 14, 15. 893 King v. Reading Evening Post, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 26 (der Artikel beschreibt, wie ein namentlich genannter Junge mit Meningitis ins

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

431

(5) Korrespondenz Der Fall Shipman v. The Mirror 897 betraf das Recht auf Respektierung des privaten Charakters einer Korrespondenz. Ein Artikel hatte ohne Erlaubnis Auszüge eines Briefes der Beschwerdeführerin an ihren Ehemann, einen verurteilten Mörder, abgedruckt. Die Press Complaints Commission kam zu der Überzeugung, es handle sich um einen Verstoß gegen Clause 3. Allerdings rügte sie die Zeitung nicht („However, there were extenuation circumstances which the Commission took into account in deciding not to censure the newspaper“898). Dies hängt wohl damit zusammen, dass die Betroffenen ein Straftäter und seine Ehefrau waren, Personen also, denen die Press Complaints Commission grundsätzlich geringen Schutz aus Clause 3 zubilligt899. Jüngere Beispiele sind Tyne and Wear v. News of the World 900 und X v. London Jewish News901, in denen es um die Veröffentlichung von E-Mails der Betroffenen an die Zeitung geht. (6) Straftaten (a) Schutz der Identität der Opfer, der Verwandten und der Freunde von Sexualstraftätern Die Presse darf die Opfer von Sexualdelikten – in Fällen von Kindern auch die Zeugen – nicht identifizieren902. Gleiches gilt für Verwandte oder Freunde von Angeklagten oder verurteilten Straftätern903. Geht es nicht um Sexualdelikte, so reagiert die Press Complaints Commission zurückhaltender. Sie stuft diese Sachverhalte nicht als per se privat ein904. Bei einem Verkehrsvergehen erklärt die Commission in Salisbury v. Lancashire EveKrankenhaus eingeliefert wurde); X v. The Northern Echo, PCC-Report 53 (Januar– März 2001), S. 12 (Artikel über ein Opfer der Kreuzfeld-Jakob Krankheit). 894 Geer v. The Sun, PCC-Report 14 (Oktober 1992), S. 7; Lilley v. Daily Mirror, PCC-Report 29 (März–April 1995), S. 15. 895 X v. Southern Daily Echo, PCC-Report 48 (Oktober–Dezember 1999), S. 14 (Veröffentlichung von Behandlungsdetails). 896 X v. Evening Chronicle, PCC-Report 31 (August–Oktober 1995), S. 14; Grantham v. The Sun/Daily Star/Daily Record/Daily Mirror/Sunday Mirror, PCCReport 66/67 (April–September 2004), S. 17. 897 PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 11. 898 Siehe zur Rechtfertigung auch Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 e) aa). 899 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 3 C II 1. 900 PCC-Report 64/65 (Oktober 2003–März 2004), S. 20. 901 PCC-Report 64/65 (Oktober 2003–März 2004), S. 9. 902 Siehe Clauses 7 und 11. 903 Siehe Clause 9.

432

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

ning Post 905 daher: „[The Press Complaints Commission] understood that the hospital had released information about the victims only when their immediate family had been notified, and that the publication of names and addresses of accident casualties would not normally be considered an invasion of privacy“. (b) Kein Schutz für die Identität von Straftätern Der Code of Practice kennt keine Vorschrift, welche die Identifizierung des Täters einer Straftat behandelt. Die Entscheidungen tendieren dazu, diese Information bereits nicht als privat zu betrachten. In Richardson v. The Mail on Sunday906 betraf die Beschwerde die Identifizierung eines Therapeuten. Über ihn wurde berichtet, dass er früher in einen Kindesmissbrauchsfall verwickelt war und später eine Privatpraxis eröffnet hatte. Die Press Complaints Commission wies die Beschwerde mit dem Argument zurück, sie könne kein Eindringen in die Privatsphäre feststellen. Ebenso scheiterte eine Beschwerde gegen einen Artikel, in dem eine zwölf Jahre zurückliegende Verurteilung erwähnt wurde907. (7) Kein Schutz für Informationen aus dem Geschäftsleben Geschäftliche Informationen gleich welcher Art sind vom Schutz aus Clause 3 ausgeschlossen908. Damit folgt die Press Complaints Commission nicht der extensiven Auslegung des Begriffes „Privatleben“ durch den EuGHMR909. bb) Bildberichterstattung (1) Bildnisse: kein Recht am eigenen Bild (a) Anlehnung an EuGHMR: „reasonable expectation of privacy“ Nach der aktuellen Fassung der privacy-Clause ist ein Bildnis nur dann „privat“, wenn es an einem Ort aufgenommen wurde, an dem der Abgebil904 Siehe beispielsweise X v. North-West Evening Mail, PCC-Report 37 (Januar– März 1997), S. 22 (betraf Opfer und Zeugen eines Raubüberfalls). 905 PCC-Report 51 (Juli–September 2000), S. 9. 906 PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 15. 907 Sullivan v. The News of the World, PCC-Report 8 (April 1992), S. 8. 908 Vgl. Clark v. The Mirror, PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 16; Bing v. The Mirror, PCC-Report 58/59 (April–September 2002), S. 7, 8. 909 Siehe die Entscheidung Amann v. Switzerland (2000) 30 EHRR 843.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

433

dete davon ausgehen durfte, nicht gestört zu werden („reasonable expectation of privacy“). Seit der Änderung des Kodex Ende 1997 ist dies korrespondierend zur Rechtsprechung des EuGHMR nicht mehr an die Voraussetzung geknüpft, dass sich der Betroffene auf privatem Grund aufhält. Die Entscheidung Connery v. Sunday Mail 910 bestätigt dies: „There are areas open to the public where people may be considered to have a reasonable expectation of privacy just as there are places which are privately owned where an individual would not have such an expectation“. (b) Schutz des Betroffenen bei Ablichtung auf privatem Grund Dennoch ist für die Press Complaints Commission die Tatsache, ob sich ein Geschehen auf privatem Grund abgespielt hat oder nicht, noch immer das entscheidende Argument dafür, ob sich jemand vernünftigerweise unbeobachtet glauben durfte. Dazu Ford v. OK! Magazine911: In einem Zeitschriftenbericht wurden Fotos veröffentlicht, auf denen die bekannte BBCNachrichtensprecherin Ford und ihr Begleiter in Badeanzügen an einem Strand Mallorcas zu sehen sind. Für die Press Complaints Commission war ausschlaggebend, dass es keine Belege dafür gab, dass es sich um einen Privatstrand gehandelt hatte. Folglich war für sie das Foto an einem öffentlichen Strand aufgenommen, wo die Betroffenen keine Privatsphäre erwarten durften. Sie beurteilte weder die konkrete Situation, in der das Bild aufgenommen worden war, noch die Frage, ob die Betroffenen legitimerweise von einem ungestörten, privaten Moment ausgehen durften912. Das Privatgrundstück darf keinen klaren Blick auf die Szene ermöglichen, die als privat geschützt sein soll. So hielt die Commission die Beschwerde im Fall Black v. Sunday Sport 913 aufrecht, in dem die Aufnahme Cilla Black zeigte, wie sie sich in ihrem von einer hohen Mauer umgebenen Garten sonnte. Hingegen war die Beschwerde im Fall Tindall v. Sunday People/Daily Mail 914 unbegründet. Die Betroffene war in ihrem Vorgarten fotografiert worden, der direkt an eine öffentliche Straße grenzte.

910

PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 17. PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 11. 912 Oder Stewart-Brady v. The Mirror/Liverpool Echo/Daily Record. Der MoorsMörder war bei seinem Abtransport in einem Polizeiwagen sitzend fotografiert worden. Die Press Complaints Commission verwarf die Beschwerde mit folgender Begründung: „the picture was taken in an area of the hospital grounds which was open to the public . . . There was not reason why he – like any other individual – should not have been photographed“. 913 PCC-Report 54 (Juli–September 2001), S. 11. 914 PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 6. 911

434

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

(c) Nur in Ausnahmefällen Erweiterung des geschützten Bereichs (aa) Leitentscheidung: McCartney v. Hello! Magazine Nur in sehr wenigen Entscheidungen hat die Press Complaints Commission den Betroffenen Schutz vor Veröffentlichung zugebilligt, wenn sich die Betroffenen in öffentlich zugänglichen Gebäuden aufhielten915. Im Fall McCartney v. Hello! Magazine916 ging es um Fotografien von Paul McCartney mit seinen Kindern in Paris, die einen Monat nach dem Tod seiner Frau Linda aufgenommen worden waren. Sie zeigten, wie er mit seinem Sohn und seiner Tochter durch Paris spazierte, an der Seine saß oder in einem Café Lunch aß. Eine der Aufnahmen zeigte die Familie in der Kathedrale von Nôtre Dame. Die Zeitschrift beschreibt, wie sie eine Kerze entzünden und beten. Für die Commission war die Beschwerde gegen die Aufnahmen begründet. Für den englischen Presserat können auch Hotelzimmer917 und Teestuben918 private Sphären sein. Im Fall der Teestube war dabei entscheidend, dass sich der Betroffene im Inneren des Teehauses aufhielt und nicht von außen gesehen werden konnte. Von allen Entscheidungen geht die zu McCartney v. Hello! Magazine am weitesten, da sie auch Fotografien betrifft, die an öffentlichen und zudem offenen Plätzen gemacht wurden. Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, dass diese Entscheidung kurz nach der Verabschiedung des Human Rights Acts und nach dem Wirbel um Prinzessin Dianas Tod erging, Kinder involviert waren und die Familie in Trauer war – alles Situationen, denen die Press Complaints Commission ohnehin einen höheren Schutz zugesteht. Angesichts all der anderen vergleichbaren, aber abschlägig entschiedenen Fällen scheint es daher unwahrscheinlich zu sein, dass für ähnliche Fotografien heute noch einmal ein solcher Schutz gewährt würde. (bb) Kinder und Personen in Trauer- oder Schockzuständen Schwächeren wie etwa Kindern oder Menschen, die in Trauer sind oder unter Schock stehen, gesteht die Press Complaints Commission einen höheren Schutzlevel zu919. Sie können regelmäßig Aufnahmen widersprechen, 915 Wegen der Ziffern 6 und 9 sind auch Schulen (Brecon High School v. Brecon & Radnor Express, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 21) und Krankenhäuser (McGiugan v. The Sun, PCC-Report 53 (Januar–März 2001), S. 8) geschützte Sphären. 916 PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 12. 917 Ryle v. News of the World, PCC-Report 53 (Januar–März 2001), S. 10. 918 Tunbridge v. Dorking Advertiser, PCC-Report 58/59 (April–September 2002), S. 5.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

435

die von ihnen auf öffentlichen und offenen Plätzen gemacht wurden, wenn sich diese ihrer speziellen Schwäche bedienen. Folgerichtig wurde die Veröffentlichung einer Aufnahme von Eltern, die gerade vom Tod ihres Sohnes erfahren hatten, als Verletzung ihrer Privatsphäre gerügt920. Kinder sind allerdings nicht per se „schwach“. Vielmehr wird ihnen nur dann ein höherer Schutzlevel zugesprochen, wenn die veröffentlichte Fotografie ihr Wohlergehen (welfare) gefährdet. In der Aufnahme eines Kindes in seinem Kinderwagen auf öffentlicher Straße wurde keine Gefahr für sein Wohlergehen gesehen921. Gleiches wurde zur Veröffentlichung eines Bildes entschieden, auf dem der Beschwerdeführer während des Einkaufs und Spaziergangs sichtbar sein Baby auf dem Arm trägt922. Im Gegensatz dazu steht die Entscheidung Rowling v. OK! Magazine923. Die Fotografien zeigten hier die Tochter der Beschwerdeführerin im Badeanzug an einem öffentlichen Strand. Aus der Tatsache, dass das Kind bereits im Schulalter war, schloss die Press Complaints Commission, das Kind sei durch gehässige Kommentare der Schulkameraden verwundbar und sein Wohlergehen sei daher durch die Aufnahmen beeinträchtigt. Im Fall Price v. The Observer 924 hatte die Zeitung Bilder von Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und sechzehn Jahren in drei verschiedenen Diskotheken abgebildet. Die Commission beschied diesen Bildern einen „peinlichen Charakter“ (embarrassing nature), wodurch sie klar einen negativen Einfluss auf das Wohlergehen der Jugendlichen hätten. Allerdings weist die Commission alle Beschwerden rigoros zurück, in denen ihrer Meinung nach die Eltern durch Vorschieben ihrer Kinder tatsächlich nur Schutz für sich selbst suchen. Zu einer Auseinandersetzung um den Unterhalt für ein Kind, das die Mutter angeblich durch Selbstbefruchtung mit einem Kondom empfangen hatte, veröffentlichte die Zeitung ein Foto von Mutter und Kind an der Schwelle ihres Hauses. Im Bericht war das Foto mit dem vollen Namen des Kindes und dessen Geburtsurkunde versehen. Trotzdem sah die Press Complaints Commission die Privatsphäre des Kindes nicht verletzt. Bei der Beschwerde gehe es für sie auch bezüglich des Fotos um das Verhalten der Beschwerdeführerin, nicht aber um das Privatleben des Kindes („related more to the alleged behaviour of the complainant rather than the private life of the child“)925. 919

Siehe Clauses 5 und 6. Burrell v. The News, PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 25. 921 Donald v. Hello! Magazine, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 5. 922 Kingston v. Hello! Magazine, PCC-Report 55 (Juli–September 2001), S. 10. 923 PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 5. 924 PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 12. 925 Tindall v. Sunday People/Daily Mail, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 6. 920

436

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

(cc) Royal Family Die weiteren Entscheidungen, in denen Betroffenen – außerhalb der Clauses 5 und 6 – Schutz vor Aufnahmen an öffentlichen und offenen Plätzen gewährt wurde, betrafen die königliche Familie. Im ersten Fall, der sogar noch unter der alten Fassung der privacy-Ziffer entschieden wurde, zeigte das veröffentlichte Foto Prinz Edward, wie er an der Schwelle seines Hauses Sophie Rhys-Jones küsste926. Die andere Beschwerde betraf einen Zeitschriftenbericht über Prinz William mit Aufnahmen, die ihn während seines Auslandsjahres in Chile beim Wandern und bei Flussüberquerungen zeigten927. (d) Fazit: Verbesserungsbedarf Trotz der erkennbar positiven Entwicklung in den vergangenen Jahren besteht bei der Beurteilung von Bildnisveröffentlichungen noch Raum für Verbesserungen: Der EuGHMR gesteht etwa in Peck v. United Kingdom928 auch öffentlichen und offenen Plätzen generell das Potential zu, Orte zu sein, in der Personen eine Privatsphäre zukommt, und zwar unabhängig von ihrer Schwäche oder Verletzlichkeit. Die Press Complaints Commission sollte diesen Ansatz nicht nur in ihren Code of Practice, sondern auch in ihre Spruchpraxis übernehmen und zwar nicht nur für die Royal Family oder Prominente. Es könnte sonst der Verdacht aufkommen, wirklich ausschlaggebend sei nicht der Platz, sondern die gezeigte Person der Aufnahme. (2) Aufnahmen von den Habschaften einer Person: Abhängigkeit des Schutzes vom Informationsgehalt Die Press Complaints Commission hat sich vor allem mit dem Abdruck der Fotografien von Häusern beschäftigt. Sie verfährt hier mittlerweile grundsätzlich nach folgender Argumentationslinie: Sie schützt Aufnahmen nur dann nach den Privatsphärenvorschriften des Code of Practice, wenn diese über ihren Eigentümer etwas verraten, das selbst als private Information angesehen werden kann (z. B. eine geheime Adresse). In gleicher Weise bietet der Kodex Schutz vor Veröffentlichungen, wenn bereits die Aufnahme des Fotos die Privatsphäre einer Person verletzt hat929. 926

The Queen v. Today, PCC-Report 25 (Mai–Juli 1994), S. 5. HRH Prince William v. OK! Magazine, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 8. 928 [2003] EMLR 15 *287. 929 Aberdour v. The Mail on Sunday, PCC-Report 22 (Dezember 1993), S. 7. 927

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

437

Anfangs ging sie noch von den Grundsätzen des law of trespass930 aus: So verurteilte sie die Daily Mail nach der Privatsphärenvorschrift, da diese die Fotographie eines Hauses abgedruckt hatte, welche eindeutig innerhalb des Grundstücks aufgenommen worden war. Die News of the World hingegen hatte dasselbe Haus aus der Luft fotografiert und die Beschwerde wurde zurückgewiesen. Der nächste Fall aus dem Jahr 1996931 lieferte bereits ein anderes Begründungsmuster. Die Commission erklärte nun, sie glaube zwar nicht, dass eine Aufnahme von Gegenständen allein die Vorschriften zum Privatsphärenschutz verletzen könne, da sich diese Vorschriften nur auf Aufnahmen von Menschen bezögen. Im vorliegenden Fall allerdings hatte die Zeitung den Platz im Text zusätzlich als Rückzugspunkt der Betroffenen gekennzeichnet. Diese Offenlegung war für die Commission der Grund, dem Beschwerdeführer recht zu geben. Die folgende Entscheidung Dunne v. Sunday Mercury932 betraf eine fast identische Situation: Ein Zeitungsartikel hatte über den Zufluchtsort der Beschwerdeführer auf dem Lande („country hideaway“) berichtet und dabei ein Bild des Hauses und einer detaillierten Landkarte abgedruckt. Dieses Mal verweigerte die Press Complaints Commission den Betroffenen den Schutz mit der einfachen Feststellung: „Clause 4 [jetzt 3] of the Code relates solely to pictures of people“. Als aber im Jahr 2002 die Zeitschrift News of the World ohne Zustimmung Bilder des Inneren einer Wohnung abdruckte933, erklärte der englische Presserat in seinem Bericht für das Culture, Media and Sport Committee, solche Fotographien seien natürlich auch vom Privatsphärenschutz umfasst934. b) Bestimmung des Eingriffs aa) Veröffentlichung privater, nicht trivialer Informationen Nach dem Code of Practice hat jeder das Recht auf Achtung seiner Privatsphäre935. Die Veröffentlichung als „privat“ einzustufender Informatio930 931 932 933

Vgl. Robertson/Nicol, Media Law, S. 281 ff. Coltrane v. Daily Mirror, PCC-Report 33 (Januar–März 1996), S. 21. PCC-Report 33 (Januar–März 1996), S. 24. Tonner v. News of the World, PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003),

S. 7. 934

Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 95: „such photographs would of course be a breach of the Code“. 935 Vgl. Aussage der Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 111. Unter gewissen Umständen erkennt die PCC sogar eine Art postmortales Persönlichkeitsrecht an, siehe dazu X v. Esher News & Mail, PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 21, 22, und Ajayi v. New Nation, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 14; allerdings siehe auch Tolkien v. Sunday Mercury, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 9, 11.

438

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

nen stellt ein Eindringen in den geschützten Privatbereich dar. Angelehnt an die Grundsätze des law of confidentiality lässt die Press Complaints Commission allerdings Trivialitäten aus dem Schutzbereich von Clause 3 herausfallen, selbst wenn sie obige Anforderungen erfüllen. So wies sie mit dieser Begründung die Beschwerde Kinnock v. Today936 zurück. Die Zeitschrift hatte über einen Streit zwischen dem Beschwerdeführer und vier Jugendlichen berichtet, die ihn aufzogen, als er mit seiner Tochter schimpfte. bb) Missbilligende Art und Weise der Darstellung Neben dem Inhalt kann auch der Stil einer Veröffentlichung mit den Privatsphärenvorschriften, vor allem mit Clause 5 (grief and shock), kollidieren. Im Fall Napuk v. FHM 937 z. B. hatte das Magazin eine Satire über Selbstmörder veröffentlicht, dazu eine Aufzählung von Studenten, die sich bereits „erfolgreich“ das Leben genommen hatten, und zusätzliche „Selbstmord-Tips“. Die Press Complaints Commission gelangte in ihrer Entscheidung zwar zu der Überzeugung, dass sowohl das generelle Thema als auch die angesprochenen individuellen Fälle von öffentlichem Interesse waren und daher veröffentlicht werden durften. Wegen fehlender Sensibilität für das Thema kritisierte und rügte sie den Stil des Artikels allerdings aufs heftigste. Auch die Überbewertung einer Nachricht kann als Eindringen in die Privatsphäre gedeutet werden. So berichtete in Whittingdale MP v. Evening Gazette (Colcester)938 eine Zeitung auf der Titelseite über den Halbbruder des Beschwerdeführers und seine mögliche Verstrickung in einen Kinderpornographie-Skandal. Der Beschwerdeführer wehrte sich nicht gegen seine Erwähnung und Identifizierung per se in dem Artikel, sondern allein gegen die Tatsache, dass die Zeitung dies in der Überschrift und auf der Titelseite getan hatte. Die Press Complaints Commission gab ihm Recht und rügte die Zeitung. cc) Kein Schutz vor Geschmacklosigkeit Geschmacksfragen hingegen liegen für die Press Complaints Commission außerhalb des Kodex und seines Schutzes. Mit dieser Begründung wurde z. B. die Beschwerde in Curnow v. Edinburgh Evening News939 zurückgewiesen. Die Titelseite des umstrittenen Artikels hatte ein Foto des Sohnes 936 937 938 939

PCC-Report PCC-Report PCC-Report PCC-Report

1 (Januar–Juni 1991), S. 17. 48 (Oktober–Dezember 1999), S. 13. 25 (Mai–Juli 1994), S. 18. 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 6.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

439

des Beschwerdeführer mit der Überschrift: „The man who had no hope“ abgebildet. Im Inneren der Zeitung folgte eine Bildersequenz vom tödlichen Sprung des jungen Mannes von einer Brücke. Im Text hieß es dazu, der Mann habe an psychischen Problemen gelitten und zuletzt wohl auf der Straße gelebt. Die Press Complaints Commission erklärte, sie könne trotz ihrer Bedenken hinsichtlich der verstörenden Natur der Fotos nicht über die hier alleine ausschlaggebenden Fragen des Geschmacks urteilen. Die Beschwerde wurde zurückgewiesen. Es ist offensichtlich, dass eine klare Trennung zwischen solchen ungeschützten Geschmacksfragen und den oben angesprochenen, vom Privatsphärenschutz durchaus umfassten Fragen der Art und Weise der Berichterstattung schwer, wenn nicht gar unmöglich ist. Der Hauptgrund der unterschiedlichen Bewertung der Fälle Curnow und Napuk dürfte darin liegen – auch wenn die Commission dies nicht offen ausspricht –, dass der Fall Curnow ein Geschehen betraf, das sich am hellichten Tag unter den Augen der Öffentlichkeit abgespielt hatte. 2. Rechtfertigung Der Tatbestand des Privatsphärenschutzes ist relativ weit gefasst. Ein Eindringen in diese Privatsphäre kann unter Umständen jedoch gerechtfertigt sein, so dass das Maß an tatsächlich gewährtem Privatsphärenschutz stark von der Handhabung der Rechtfertigungsgründe abhängt. Ausdrücklich statuiert der Code of Practice, dass ein Eindringen gerechtfertigt ist, wenn die Information von öffentlichem Interesse (public interest) ist940. Die Darlegungs- und Beweislast dafür trifft die Zeitung. Sind Kinder involviert, muss ein außergewöhnliches öffentliches Interesse nachgewiesen werden können. Daneben erkennt die Spruchpraxis noch weitere Rechtfertigungsgründe an. So liegt kein Verstoß gegen den Code of Practice vor, wenn die entsprechende Information vor Gericht offengelegt wurde, wenn der Veröffentlichung zugestimmt wurde, wenn der Betroffene auf das Recht auf Privatsphäre wirksam verzichtet hat oder wenn die Information bereits Gemeingut (public domain) geworden ist941. Damit folgt die Press Complaints Commission bei den Rechtfertigungsgründen den von der Rechtsprechung entwickelten Verteidigungsmöglichkeiten in confidentialityFällen und nicht wie beim Tatbestand den Standards der EMRK. 940

Fälle, die unter die Ziffern 12 und 5 fallen, können laut Code of Practice nicht mit dem Argument des öffentlichen Interesses gerechtfertigt werden. 941 Dieser Rechtfertigungsgrund ist in der seit Juni 2004 gültigen der Fassung des Code of Practice ausdrücklich niedergeschrieben.

440

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

a) Information aus öffentlicher Gerichtsverhandlung aa) Privilegierung nach Vorbild des geltenden Rechts In einem frühen Editorial erklärte die Press Complaints Commission den Inhalt öffentlicher Gerichtsverhandlungen für absolut privilegiert: Ein Verstoß gegen den Code of Practice bei Wiedergabe solcher Informationen sei nicht möglich942, selbst wenn sie privater Natur sind. Damit folgte sie ganz der Linie des englischen Rechts. Konsequenterweise wies sie trotz Clause 9 die Beschwerde Geer v. The Sun943 gegen den Artikel „AIDS man bedded a girl of 13“944 zurück. Darin wurde der Beschwerdeführer als Freund eines wegen Kindesmissbrauchs Verurteilten identifiziert. Zudem wurde seine Homosexualität offengelegt. Die Commission erklärte ohne weitere Überlegungen, die betreffenden Informationen seien in der öffentlichen Gerichtsverhandlung gefallen und daher absolut privilegiert. bb) Entwicklung seit dem Human Rights Act 1998 (1) Strenge Presseethik bei Berichten über Opfer oder Zeugen von Straftaten Seit dem Erlass des Human Rights Act und dem Unfalltod Prinzessin Dianas weicht die Press Complaints Commission von dieser ursprünglichen Position ab. In manchen Fällen unterscheidet sie nun zwischen rechtlichen Verpflichtungen und den potentiell strengeren Verpflichtungen der Presseethik. Beispielsweise enthielt der Gerichtsbericht im Fall X v. Ellesmere Port Standard 945 den Namen und die Adresse des Opfers sowie eine detaillierte Beschreibung des Verbrechens. Obwohl die in dem Artikel veröffentlichten Informationen hierüber nicht hinausgingen, hielt die Press Complaints Commission die Beschwerde nach Abwägung der involvierten Interessen für begründet. Sie erklärte: „The newspaper was entitled to publish 942 PCC-Report 24 (März–April 1994), S. 6: „[It would] uphold the right of newspapers to publish fair, accurate and contemporaneous reports of proceedings. Unless the complainant can demonstrate a breach of this principle the Commission will not take any such complaint further“. Unwichtig ist auch, ob Zuhörer bei der Verhandlung anwesend waren oder ob die tatsächliche Öffentlichkeit erst im nachhinein durch die Presse hergestellt wird, vgl. X v. The Perthshire Advertiser, Report 66/67 (April–September 2004), S. 8. 943 PCC-Report 14 (Oktober 1992), S. 7. 944 Clause 9 (i) lautet: „Relatives or friends of persons convicted or accused of crime should not generally be identified without their consent, unless they are genuinely relevant to the story“. 945 PCC-Report 41 (Januar–März 1998), S. 8.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

441

what was said in open court, but also that the stipulation of the Code required some self restraint in doing so“. Die gleiche Argumentationslinie findet man im ähnlich gelagerten Fall X v. Hastings & St. Leonard’s Observer 946. Und in Matheson v. Ross-shire Journal 947, einer Beschwerde gegen eine Veröffentlichung von Zeugenadressen, wird die Commission noch allgemeiner: „The Code gives protection to people over and above that afforded by the law . . . The defence that something is allowed in law is not therefore always sufficient under the Code“. (2) Keine Veränderung bei Berichten über Angeklagte, deren Freunde oder Familien Diese neue Position zu Informationen aus Gerichtsberichten scheint nach dem Wortlaut für alle Veröffentlichungen gültig zu sein. Tatsächlich ist nach Analyse der Ergebnisse der einschlägigen Fälle aber festzuhalten, dass sie allein für Opfer und Zeugen gilt. Private Informationen in Gerichtsberichten über Beklagte, deren Familien bzw. Freunde werden noch immer automatisch und ohne weitere Prüfung als privilegiert angesehen und entsprechend behandelt. So war der Beschwerdeführer in X v. The News948 von der Anklage freigesprochen worden, seiner Freundin mit dem Tode gedroht zu haben. Der umstrittene Bericht betraf das Gerichtsverfahren und enthielt Name, Adresse und Foto des Beschwerdeführers. Die Commission erklärte, die Veröffentlichung all dieser Informationen sei rechtlich zulässig gewesen. In einem anderen Fall waren Name und Adresse der Mutter eines verurteilten Straftäters abgedruckt worden949. Die Begründung der Commission lautete hier ähnlich: Da es dem Publikationsorgan rechtlich erlaubt gewesen sei, diese Informationen zu veröffentlichen, könne die Beschwerde nicht aufrechterhalten werden. Es sei kein Grund ersichtlich, warum der Beschwerdeführer höheren Schutz fordern könne als nach geltendem Recht. b) Information als Gemeingut („public domain“)950 Ist eine Information einmal in der Öffentlichkeit (public domain), so sieht sie die Commission der englischen confidentiality-Rechtsprechung folgend 946

PCC-Report 41 (Januar–März 1998), S. 30. PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 19. 948 PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 21. 949 X v. Hertfordshire Mercury, PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 14. 950 Man könnte argumentieren, es handele sich hierbei eher um eine Frage des Tatbestandes als der Rechtfertigung. Da die Press Complaints Commission in ihren Entscheidungen diese Frage aber auf der Rechtfertigungsebene behandelt, folgt die Darstellung hier dieser Einteilung. 947

442

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

nicht länger als „privat“ an. Sie verliert den Schutz durch die Privatsphärenschutzvorschriften des Code of Practice. aa) Zuordnung einer Information zum Gemeingut Zuerst ist zu klären, wie eine Information nach der Spruchpraxis Gemeingut werden kann mit der Folge, dass die Presse sie ohne Verletzung des Code of Practice verwenden kann. Natürlich kann der Betroffene selbst eine Information über sich in die Öffentlichkeit geben951. Im hier interessierenden Zusammenhang geht es jedoch nur um Fälle, in denen (1) ein anderer private Informationen über den Betroffenen in Folge eines Interviews über sein eigenes Leben offenbart oder (2) private Details auf andere Weise ohne Zutun des Betroffenen der Presse zugänglich gemacht wurden. (1) Offenlegung durch einen selbst geschützten Dritten Hier kollidieren zwei entgegengesetzte Interessen: Das Interesse des einen, über sein Leben offen zu sprechen, steht gegen das Interesse des anderen, seine Privatsphäre zu schützen. (a) Nach überkommener Auffassung Abstellen auf Preisgabe der Information Am Anfang ihrer Tätigkeit fragte die Commission nur, ob die umstrittene Information öffentlich bekannt gemacht worden war. Mit diesem einfachen Argumentationsmuster wurde etwa die Beschwerde im Fall BMA v. Daily Mail 952 zurückgewiesen. Ein Artikel mit der Überschrift „AIDS scare doctor’s lover killed himself“ berichtete unter Angabe von persönlichen Details über einen namentlich genannten HIV-positiven Arzt und seine Beziehung zu seinem verstorbenen Partner. Die Press Complaints Commission erklärte, sie könne hier keine Privatsphärenverletzung erkennen, da doch der Vater des Verstorbenen bereit gewesen sei, über die Beziehung Auskunft zu erteilen. Damit seien die entsprechenden Informationen in die Öffentlichkeit gelangt und hätten veröffentlicht werden dürfen. (b) Nach aktueller Ansicht Entscheidung nach Interessenabwägung Etwa im Jahr 1998 änderte die Press Complaints Commission ihr Vorgehen in diesen Fällen. Sie versucht nun, die verschiedenen Interessen 951 952

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 c), d). PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 20.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

443

gegeneinander abzuwägen953. So haben nun auch Beschwerden Erfolg, die vorher wohl zurückgewiesen worden wären. Im Fall Russell v. Sunday Sport 954 war der Stein des Anstoßes ein Interview mit dem Ex-Lebensgefährten von Frau Russell, einer bekannten Seriendarstellerin. Im Interview hatte er Details über seine Beziehung und über sein Sexualleben mit ihr offengelegt. Die Press Complaints Commission erklärte hierzu: „The Commission noted that the newspaper’s justification rested on two contentions: that Mr. Deighton had a right to tell his story and that Miss Russell had openly discussed her private life in the media in some depth. It had not denied that the story was intrusive or suggested that Miss Russell had in some way consented to publication, nor had it suggested that publication was in the public interest. In cases such as this the Commission is mindful of its duty to balance the right to freedom of expression of one party against the right to privacy of another“. Nach Abwägung der Interessen gelangte sie schließlich zum Ergebnis, dass die Beschwerde begründet war. (2) Offenlegung auf andere Weise, ohne Zutun des Betroffenen (a) Erheblichkeit der öffentlichen Bekanntheit der Information Außerhalb der oben beschriebenen Situationen ist es noch immer die grundsätzliche Ansicht der Commission, jede Information, die sich in der public domain befindet, könne veröffentlicht werden, unabhängig davon, wie sie dorthin gelangt ist. So war etwa im Fall Burrell v. The News955 für die Offenlegung einer Information der ursprüngliche Zweck einer Polizeifahndung nicht berücksichtigt worden: Bei der Suche nach ihrem vermissten Sohn hatten die Eltern der Polizei sein Bild zur Verfügung gestellt. Die Press Complaints Commission war der Ansicht, das Bild sei dadurch Gemeingut geworden und seine Verbreitung durch die Presse und andere Medien sei daher zulässig gewesen. In einem anderen Fall956 hatten die Beschwerdeführer dem Mann, der ihnen ihre Tochter zur Adoption vermittelt hatte, ein Bild geschenkt, das sie mit ihrem Kind zeigte. Für die Commission war damit das Foto bereits Bestandteil der public domain geworden, weshalb die Beschwerde gegen seine Veröffentlichung zurückgewiesen wurde. Im Fall Forth v. New Nation957 hatte die Zeitung die Adressen von 953 Siehe hier z. B. Ecclestone v. The Mail on Sunday, PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 10; Jones v. Daily Sport, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 17. 954 PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 14, 15. 955 PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 25. 956 X v. News of the World, PCC-Report 24 (März–April 1994), S. 13. 957 PCC-Report 45 (Januar–März 1999), S. 16, 17.

444

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

fünf Männern veröffentlicht, die beschuldigt wurden, einen schwarzen Jugendlichen umgebracht zu haben. Sie schlug in dem Artikel weiter vor, die Leser sollten die Betroffenen doch einmal besuchen und ihnen Vorschläge zur „Verbesserung ihres Äußeren“ machen. Selbst die Tatsache, dass die Veröffentlichung die Männer eindeutig in Gefahr brachte und die Zeitung nach der Spruchpraxis in deren Privatsphäre eingedrungen war958, reichte für die Press Complaints Commission für eine Verletzung von Ziffer 3 nicht aus. Sie begründete dies damit, dass wegen der enormen Medienaufmerksamkeit bereits vor Veröffentlichung viele Details und private Informationen – wie auch die Adressen der Männer – bekannt und damit Bestandteil der public domain gewesen seien. In letzter Konsequenz bedeutet dies, dass eine Veröffentlichung selbst dann möglich ist, wenn die Information unter Verstoß gegen den Kodex oder sogar gegen das geltende Recht in die Öffentlichkeit gelangt ist. (b) Die „Zachs-Fälle“ als Konsequenz dieser Ansicht Wozu dieser Ansatz führen kann, demonstrieren anschaulich die sog. Zachs-Fälle. Eine Frau hatte mit Hilfe künstlicher Befruchtung in den Vereinigten Staaten ein Mädchen zur Welt gebracht, dessen Vater der eine Partner eines homosexuellen Paares in England war. Das Mädchen war dann nach England gebracht worden, um bei seinem Vater und dessen Lebensgefährten zu leben. Die erste Beschwerdeentscheidung959 betraf einen Artikel, der zuerst zu dieser Geschichte erschien und weitgehend die Grundlage der nachfolgenden intensiven Medienberichterstattung wurde. Er handelte von dem Beschwerdeführer, seiner Tochter und seinem Partner und gab Auskunft über ihre Lebenssituation. Er nannte auch die Nachnamen der beiden Männer und des Kindes, womit eine Identifizierung möglich wurde. Die Press Complaints Commission stellte zunächst fest, eine Kombination aus Ersatzmutterschaft und homosexuellen Eltern sei für die Presse eindeutig von legitimem öffentlichen Interesse. Dann fragte sie, in wieweit dies der Zeitung erlaube, Details über die Geschichte zu veröffentlichen. Ohne jedoch dieser Frage weiter nachzugehen, führt sie dann aus, dass Geburten und Eltern von Kindern in öffentlichen Registern eingetragen und damit Gemeingut würden. Eine Geburt wäre von da an keine private Angelegenheit mehr. Zudem habe die Zeitung verantwortungsvoll gehandelt, da sie auf den Abdruck des Vornamens des Kindes oder einer Adresse verzichtet hätte. Die Beschwerde wurde so zurückgewiesen. In der darauffolgenden Beschwerde960 musste sich die Commission abermals mit diesem 958 959 960

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) aa) (3). Zachs v. The Herald, PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 9. Zachs v. Sunday Mail, PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 11, 12.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

445

Thema auseinandersetzen. Jetzt hatte die Zeitung den vollen Namen des Mädchens und die Adresse der beiden Väter veröffentlicht und zudem ein Foto des Hauses abgedruckt, in dem die drei wohnten. Trotz ihrer Ausführungen in der ersten Beschwerde wies die Press Complaints Commission auch diese Beschwerde zurück. Zur Zeit der Veröffentlichung habe sich bereits eine so beträchtliche Anzahl von Informationen in der public domain befunden, dass auch die direkte Identifizierung des Babys und die Offenlegung der Adresse nicht länger für einen Kodexverstoß ausreichten. Die letzten Beschwerden961 um diese Geschichte betrafen dann Berichte mit ausführlichen Interviews mit der Ersatzmutter, mit Details über das Abkommen zwischen der Ersatzmutter und den beiden Vätern, mit Hintergrundinformationen zum Beschwerdeführer und seinem Partner und mit Kommentaren der weiteren Verwandtschaft. Wieder verwies die Commission auf die Menge an Informationen, die zu diesem Fall bereits öffentlich gemacht worden waren, und verneinte einen Kodexverstoß. (c) Ausblick: Unwahrscheinlichkeit einer Entwicklung Eine Änderung dieser Sichtweise ist nicht in Sicht. Im Fall X v. The People962 aus dem Jahr 2003 hatte eine Zeitung berichtet, einer namentlich genannten Frau sei nach ihrer Geschlechtsumwandlung ein separater Waschraum angeboten worden, nachdem sich einige ihrer Kollegen darüber entrüstet hatten, dieselbe Toilette benutzen zu müssen wie sie. Die Genannte beschwerte sich. Die Press Complaints Commission hielt die Beschwerde für unbegründet. Zur Begründung reichte ihr der Hinweis aus, die Konsequenzen einer Geschlechtsumwandlung seien für jedermann sichtbar und damit Gemeingut: „The consequences of gender reassignment surgery were publicly apparent, and the article had gone no further than to state the fact of this operation . . . The Commission did not, therefore, consider the presentation or substance of the facts reported to be intrusive . . .“. Selbst die Campbell v. MGN Ltd.963 Entscheidung des House of Lords hat hier – zumindest im Ergebnis – keine Spuren hinterlassen: In Grantham v. Daily Star/Daily Record/Daily/Mirror/Sunday Mirror 964, der sich ausdrücklich auch auf Campbell v. MGN Ltd. bezieht, hatten die Zeitungen über die sexuellen Probleme (Internet-Sexabhängigkeit) eines Serien-Schauspielers berichtet, die zu Schwierigkeiten mit seinem Arbeitgeber, der BBC, führten. Zwar wägte die Press Complaints Commission zwischen Pressefreiheit und 961 Zachs v. The Express, PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 12, 13 f.; Zachs v. Scottish Daily Mail, PCC-Report 38 (April–Juni 1997), S. 14, 15. 962 PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 17. 963 Campbell v. MGN Ltd. [2004] EMLR 15 *247 (HL). 964 PCC-Report 66/67 (April–September 2004), S. 17.

446

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Privatsphärenrecht ab, ausschlaggebend für die ablehnende Entscheidung war aber die Tatsache, dass das Internet öffentlich zugänglich ist und auch sonst der Vorgang weithin bekannt war: „. . . the Commission had regard to the fact that the complainant’s behaviour had become the subject of public debate following an alleged incident – reported in another newspaper without complaint – involving an explicit act carried out by the complainant and broadcast by him to a stranger over the internet . . . the events leading up to the hearing had been firmly established in the public domain“. bb) Verbreitungsgrad als Korrektiv im Einzelfall Die Press Complaints Commission hatte wie die englischen Gerichte965 schon mehrmals zu entscheiden, wie viele Personen denn Kenntnis haben müssen, um eine zunächst private Information in eine öffentliche zu verwandeln. Die Grenzen sind hier wie da fließend. Im Fall McGraw v. The Sun966 hatte die Zeitung ein Foto Gefangener veröffentlicht, die zu lebenslanger Haft verurteilt waren. Das Foto war zuvor in einer gefängnisinternen Publikation erschienen. Der Press Complaints Commission genügte das nicht, um eine Veröffentlichung für ein Millionenpublikum zu rechtfertigen. Diese Entscheidung scheint zunächst von dem Ergebnis zur Handhabung des Begriffes der public domain abzuweichen, weil hier eine gewisse Zweckbindung der Veröffentlichung anerkannt wird, die in den Fällen Burrell v. The News967 und X v. News of the World 968 abgelehnt worden war. Allerdings hatte der Herausgeber der Zeitung vor der Veröffentlichung versichert, das Bild nicht zu drucken. Der entscheidende Punkt für die Press Complaints Commission war also vermutlich nicht die Frage, ob die Information noch privat oder schon öffentlich war, sondern in Wahrheit – in Anlehnung an die confidentiality-Rechtsprechung – die versprochene Vertraulichkeit. Die Entscheidung Silvester v. New Milton Advertiser 969 bestätigt dies. Der Artikel hatte die Verlobung von Mrs. Vernosi und Mr. Dade zum 965 Woodward v Hutchins [1977] 2 AllER 751: Hier entschied der Court of Appeal, dass Vorkommnisse in einem Flugzeug in die public domain gelangten, da sie ja allen Passagieren bekannt seien; in Exchange Telegraph Co Ltd. v Central News Ltd. ([1987] 2 Ch 48) hatten die Kläger die Ergebnisse von Pferderennen an ihre Abonnenten telegraphiert. Einer dieser Empfänger gab diese Informationen an ein rivalisierendes Unternehmen weiter. Hier entschied das Gericht, dass sich diese noch nicht in der public domain befunden hätten: Zwar hätten viele Menschen live die Ergebnisse der Rennen gesehen und waren daher im Besitz der entsprechenden Informationen, aber noch mehr Menschen kannten die Ergebnisse eben noch nicht. 966 PCC-Report 13 (September 1992), S. 8. 967 PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 25. 968 PCC-Report 24 (März–April 1994), S. 13. 969 PCC-Report 19 (Juni–Juli 1993), S. 5.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

447

Thema, die beide Bewohner eines Altenheims waren. Die Beschwerde von Mrs. Venosis Enkel war erfolglos. Die Begründung lautete: „the engagement was known to the staff and other residents of the home . . . The engagement was therefore information already entering the public domain . . . No evidence was produced to suggest that those who knew of the engagement had been requested to keep the matter to themselves“. cc) Unumkehrbarkeit der Gemeingutwerdung Untersucht man die hierzu ergangenen Entscheidungen des Presserats, so ist zu konstatieren, dass auch seiner Meinung nach eine einmal in der Öffentlichkeit befindliche Tatsache nicht mehr in die Privatsphäre einer Person zurückkehren kann. In der Entscheidung John v. Sunday Mirror 970 ging es um einen Artikel, der den Lebensstil, den die Beschwerdeführerin heute führte, mit dem zur Zeit ihrer Ehe mit dem Sänger Elton John verglich. Die Beschwerdeführerin wies unter anderem darauf hin, sie sei nie eine Berühmtheit gewesen, habe sich bereits vor 14 Jahren scheiden lassen und habe seitdem erfolgreich außerhalb des Rampenlichts gelebt. Die Press Complaints Commission übernahm diese Argumente nicht, sondern erklärte einfach: „The Commission accepts that a free press will from time to time write about people who have formerly been in the public eye and it is not the Commission’s job either to restrict this right or to afford individuals a veto over future publicity“. Interessant ist dies vor allem im Hinblick auf die neueste Rechtsprechung zum law of confidentiality, wo dieser Punkt nach wie vor vom Schutz ausgeklammert ist971. Die englische Presseethik versäumt es hier, einen für den Privatsphärenschutz wichtigen Schritt zu gehen und damit auch die Rechtsprechung zu beeinflussen. 970 PCC-Report 53 (Januar–März 2001), S. 14. Siehe auch die Entscheidung Scott MP v. News of the World, PCC-Report 33 (Januar–März 1996), S. 6: Die Zeitung hatte in einer „Insider-Geschichte“ behauptet, die Beschwerdeführerin hätte vor über 15 Jahren eine Affäre mit einem bestimmten Mann gehabt. Eines der Argumente von Ms. Scott war, sie könne für ihre Person heute keine Relevanz mehr erkennen. Die Press Complaints Commission ging hierauf jedoch gar nicht besonders ein: „In taking a view as to whether a breach of privacy . . . has occurred, the Commission may take a number of factors into account, including the extent to which the parties involved had already put matters about their private life into the public domain; whether the newspaper had tried to corroborate the facts concerned; the extent to which a right of reply may have been afforded, as well as any other relevant factor“. Nachdem sie die Artikel zu Ms. Scott und deren Aussagen näher untersucht hatte, erklärte sie weiter: „[It] did not find that any of these were of such a nature as to disentitle the complainant from a degree of privacy concerning the reporting of events in her life a considerable time before“. 971 Siehe dazu Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A III 2.

448

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

c) Verzicht auf Privatsphärenschutz („waiver“) aa) Verzicht durch eigenverantwortliche Offenlegung des Privatlebens Erzählt jemand öffentlich über sein Privatleben und macht so Informationen zum allgemeinen Wissen über seine Person, limitiert dies den Schutz vor Privatsphärenverstößen und die Möglichkeit, sich in Zukunft darüber zu beschweren. (1) Bestimmung der Reichweite durch Verhältnismäßigkeitsprüfung Zunächst war die Press Complaints Commission der Ansicht, nach dem Code of Practice könne jede Aufdeckung privater Informationen zum generellen Verlust des Rechts auf Privatsphäre führen. So hatte im Fall Quinten v. News of the World 972 die Zeitung den Beschwerdeführer mit dem promiskuitiven Lebensstil seiner Schwester in Verbindung gebracht, ohne dass dieser darin verwickelt oder dafür verantwortlich war. Die Commission wies die Beschwerde mit folgender generellen Begründung ab: „Mr. Quinten had already placed his own private life so firmly in the public domain . . . [that] he had virtually no privacy left to invade“. Sie hielt es hier nicht einmal für notwendig, zu untersuchen, welche privaten Informationen bereits bekannt waren, um ihre Begründung danach zu differenzieren. Ab Mitte der 90er Jahre wurde ihre Prüfung gründlicher, denn die zuvor offengelegten und veröffentlichten Informationen mussten sich nun zumindest ähneln. In einer Beschwerde von Mrs. Carling gegen die Sun973 erklärt die Commission das folgendermaßen: „the fact that a complainant has sought publicity in the past or put matters concerning his or her private life into the public domain cannot reasonably be taken to mean that henceforth the press are entitled to publish articles on any subject involving complainants or their families“. Nach einem genaueren Studium eines früheren Interviews von Mrs. Carling wies die Commission die Beschwerde dennoch zurück: „[although] revelations made in the interview went beyond what Carling had said before . . . the publication concerned directly the same areas of her personal life as placed in the public domain by Carling“. Es waren wieder der Tod Prinzessin Dianas und die Diskussion um den Human Rights Act, die den Schutzlevel weiter anhoben. Die Commission arbeitet heute (andeutungsweise) mit einer Verhältnismäßigkeitsprüfung. Sie 972 PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 14; ähnlich Webb v. The Evening Standard, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 9. 973 PCC-Report 32 (November–Dezember 1995), S. 9 ff.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

449

fragt, ob die früher freiwillig offengelegten Informationen und die in Frage stehende Veröffentlichung ungefähr in gleichem Umfang die gleiche Art von privaten Informationen betreffen. Einen vergleichbaren Ansatz wendete das Gericht im Theakston-Fall974 an. Die Veränderung der Sicht der Commission kann eine weitere Beschwerde von Mrs. Carling – diesmal gegen die Daily Mail – gut verdeutlichen975. Der Artikel berichtete über den Versuch ihres früheren Mannes, längere Besuchszeiten für die beiden gemeinsamen Kinder zu bekommen, die bei der Beschwerdeführerin und ihrem neuen Ehemann lebten. Er berichtete über Details aus dem erneuten Sorgerechtsverfahren und über Gespräche der Kinder mit ihrem Vater über die Beschwerdeführerin. In ihrer Entscheidung fragt die Press Complaints Commission zunächst „whether the material concerning the children in the article was proportional to that already placed in the public domain“. Sie untersucht daraufhin das sich durch die Beschwerdeführerin in der public domain befindliche Material. Dabei findet sie unter anderem Auskünfte von Mrs. Carling über die damalige Reaktion eines Sohnes anlässlich der Übernachtungen ihres neuen Freundes (und jetzigen Ehemannes), Details der Sorgerechtsvereinbarungen und Details über die Gefühle der beiden Söhne in Anbetracht der Trennung ihrer Eltern. Auf dieser Grundlage kam sie zu der Überzeugung, die Beschwerde sei unbegründet: „the complainant herself had put matters relating to her children into the public domain and . . . the interview with her former husband was in proportion to that previously published material“. (2) Kein Schutz finanzieller Interessen Der Code of Practice schützt finanzielle Interessen hier nicht. So war die Beschwerde der Eheleute Attard gegen die Veröffentlichung eines Fotos ihrer Tochter erfolglos, deren siamesische Zwillingsschwester bei der Trennung gestorben war. Die Commission führt zur Begründung an, die Eltern hätten die Exklusivrechte an der Geschichte und an den Fotos einer anderen Zeitung verkauft, womit sie den Schutz aus Clause 3 verloren hätten: „It is not the function of the Commission to seek to protect the financial position of complainants through the use of the privacy sections of the Code . . . Privacy is – in the Commission’s opinion – not a commodity which can be sold on one person’s terms“. 974

Theakston v. MGN Ltd. [2002] EMLR 22, *398, 419. PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 23, 24; ein Verhältnismäßigkeitstest wurde auch in Feltz v. News of the World, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 15, 16, Granada Television v. News of the World, PCC-Report 49 (Januar– März 2000), S. 15, und Russell v. Sunday Sport, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 14, angewandt. 975

450

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

bb) Fehlendes eigenes Bemühen um Privatsphärenschutz Sind die oben beschriebenen Entwicklungen zu begrüßen, so ist im Folgenden Skepsis angebracht. In den vergangenen Jahren verweigerte die Press Complaints Commission mehrfach Personen den Privatsphärenschutz, weil diese ihrer Meinung nach nicht ausreichend Vorsorge zum Schutz ihrer Privatsphäre getroffen hatten. So hatte sich etwa Mr. Stewart-Brady nicht über einen früheren Artikel zu seinem Hungerstreik beschwert. Seine Beschwerde gegen die spätere Veröffentlichung seines Fotos beim Abtransport in ein Krankenhaus blieb daher erfolglos976. Ähnlich wurde im Fall Tolkien v. Sunday Mercury977 argumentiert, in dem es um die Rechtmäßigkeit der Veröffentlichung von Fotos in Verbindung mit dem Artikel „Tolkien son’s child abuse shame“ ging. Sie waren schon drei Jahre vorher aufgenommen worden und zeigten den angeblichen Kinderschänder. Die Press Complaints Commission erkannte zwar ein Eindringen in die Privatsphäre des Betroffenen an („it was clear that . . . the publication of the photographs represented an intrusion into his privacy“), wies die Beschwerde jedoch zurück: „it could not make a judgement concerning something that had occurred nearly three years ago and about which it had not received a complaint at that time“. Seit dem Fall Jones v. Daily Sport 978 aus dem Jahr 2003 scheint die Press Complaints Commission jedoch bereit zu sein, in Zukunft eine weniger strenge Haltung einzunehmen. Der Artikel enthält eine ausführliche Bestandsaufnahme der Beziehung von Miss Jones und ihrem früheren Lebensgefährten. Die Zeitung stützte ihre Verteidigung vor allem darauf, sie habe bereits zuvor ähnliche Berichte veröffentlicht, gegen die sich Miss Jones nie zur Wehr gesetzt habe. Die Commission akzeptierte hier dieses Argument nicht. Sie stellte vielmehr fest, es handle sich hier um detaillierte, explizite und sehr private Informationen über das persönliche Leben der Beschwerdeführerin. Aus diesem Grund könne ihr früheres Versäumnis nicht ausschlaggebend sein: „the complainant’s failure to complain three years ago about a small number of interviews with the same ex-boyfriend was not a sufficient reason to justify the publication“. d) Zustimmung zur Veröffentlichung („consent“) Eine Veröffentlichung ist gerechtfertigt, wenn ihr die Person, deren Privatsphäre betroffen ist, zugestimmt hat. Bei Minderjährigen ist die Zustim976 Stewart-Brady v. The Mirror/Liverpool Echo/Daily Record, PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 14. 977 PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 9, 11. 978 PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 17.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

451

mung der Eltern erforderlich979. Die Zustimmung der Jugendlichen selbst ist dann ohne Bedeutung980. Zur Veröffentlichung reicht grundsätzlich auch eine stillschweigende Zustimmung aus. In der Praxis kann es schwierig sein zu beurteilen, ob ein bestimmtes Verhalten als Zustimmung zu werten ist. An dieser Stelle berühren die Ausführungen die obigen Überlegungen zur public domain981, weshalb die Press Complaints Commission beide Fälle gelegentlich auch vermischt982. Die Beziehung zwischen Zustimmung und public domain lässt sich am besten am Fall Lenska v. Daily Mail 983 aufzeigen. Die Beschwerdeführerin hatte über den Zusammenbruch ihrer Ehe mit einem Zeitungsjournalisten geredet. Später entschied sie sich, die Geschichte exklusiv an eine Zeitschrift zu verkaufen, und widerrief zu diesem Zweck ihre Zustimmung zur Verwertung des zuvor gegebenen Interviews. Die Daily Mail druckte das Interview trotzdem ab. Die Commission wies die Beschwerde zurück. Man könne offenlassen, ob eine Zustimmung vorliege oder nicht, die Beschwerdeführerin habe mit dem offenen Interview ihre Geschichte in die Öffentlichkeit gebracht, wodurch allein schon eine Veröffentlichung gerechtfertigt sei. Fragen des law of confidentiality berührten sie nicht. Eine unter Täuschung erlangte Zustimmung ist nichtig. Im Fall Ramsden v. Daily Sport 984 hatte die Zeitung von der Beziehung der Beschwerdeführerin zu einem berühmten Cricketspieler berichtet und dabei ihr Foto im Badeanzug abgedruckt. Das Foto war zwar mit ihrer Zustimmung aufgenommen worden. Man hatte ihr aber gesagt, es würde verwendet, um ihre Karriere als Model zu fördern. Für die Press Complaints Commission war die ahnungslose Beschwerdeführerin über die wahren Absichten des Fotographen getäuscht worden. Das Foto sei daher ohne ihre Zustimmung aufgenommen und veröffentlicht worden. Ihre Beschwerde hatte Erfolg. 979 Siehe z. B. Blair v. Daily Sport, PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 5; Sweet v. Evening Standard, PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 26. 980 Vgl. Granton v. Daily Post, PCC-Report 58/59 (April–September 2002), S. 17: Hier war Grundlage des umstrittenen Artikels ein Interview mit der 15jährigen Tochter der Beschwerdeführerin, das sich um die Reaktionen des Teenagers drehte, als sie erfuhr, dass ihr Ex-Freund eine ältere Dame umgebracht hatte. Das Mädchen hatte das Interview freiwillig und in Kenntnis der späteren Veröffentlichung gegeben. Auch war es nicht sie, die sich mit einer Beschwerde an die Press Complaints Commission wendete. Diese hielt die Beschwerde dennoch angesichts von Clause 6 für begründet: „Under the terms of the Code . . . it was irrelevant whether or not the girl herself had consented to the interview“. 981 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 b). 982 Vgl. z. B. die Entscheidung Burrell v. The News, PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 25, in der sowohl von Zustimmung als auch von public domain die Rede ist. 983 PCC-Report 39 (Juli–September 1997), S. 11. 984 PCC-Report 23 (Januar–Februar 1994), S. 12.

452

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Die Commission akzeptiert es grundsätzlich nicht, wenn sich Zeitungen mit der Behauptung verteidigen, sie hätten die Information im Glauben an eine gültige Zustimmung veröffentlicht. So erklärte sie beispielsweise in Hutchinson v. News of the World 985: „[it was] not enough to assume that his identity was known or to rely on the comment of an individual who was clearly not a responsible executive, although the reporter had done so in good faith“. Sie entschied daher auf Verletzung der Privatsphäre des Betroffenen und rügte die Zeitung. Unter gewissen Umständen kann der gute Glaube an eine Zustimmung allerdings dazu führen, dass für die Press Complaints Commission die Beschwerde zwar begründet ist, sie das Publikationsorgan jedoch nicht sanktioniert986. e) Gegenstand öffentlichen Interesses („public interest“) Ist eine als privat eingestufte Information von öffentlichem Interesse (public interest), so ist ihre Veröffentlichung gerechtfertigt. Dieser Rechtfertigungsgrund ist der einzige, den der Code of Practice näher zu definieren und zu kategorisieren versucht. Das öffentliche Interesse umfasst danach unter anderem Veröffentlichungen (1) zur Nachforschung oder Aufdeckung einer Straftat oder einer ernsten sonstigen Verfehlung, (2) zum Schutz der öffentlichen Gesundheit oder Sicherheit, und (3) zum Schutz der Öffentlichkeit vor irreführenden Aussagen von Personen oder Organisationen987. Nach der Untersuchung aller einschlägigen Fälle ist allerdings festzustellen, dass die Press Complaints Commission selten auf diese ausdrücklich niedergelegten Kategorien des öffentlichen Interesses eingeht. Die meisten Entscheidungen ergehen außerhalb dieser Vorschrift. aa) Interesse der Öffentlichkeit nicht Maßstab des öffentlichen Interesses Soll das System des Privatsphärenschutzes nicht ad absurdum geführt werden, so kann das öffentliche Interesse nicht mit dem gleichgesetzt wer985 PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 15; vgl. auch Tyne and Wear v. News of the World, PCC-Report 64/65 (Oktober 2003–März 2004), S. 20. 986 In dem Fall Williams v. The Mirror, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 15, in dem in einem Interview mit der Freundin eines jugendlichen Mörders ihr Name und auch ihre Adresse erwähnt wurde. Das Interview hatte eine unabhängige zuverlässige Presseagentur durchgeführt, und die Zeitung hatte es in gutem Glauben an die Ordnungsmäßigkeit aller Vorgänge veröffentlicht. In diesem Fall verzichtete die Commission auf eine Rüge, obwohl die Beschwerde für sie begründet war. 987 Im Original lautet diese Passage des Code of Practice: „The public interest includes: i) Detecting or exposing crime or a serious misdemeanour. ii) Protecting public health and safety. iii) Preventing the public from being misled by some statement or action of an individual or organisation“.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

453

den, was die Öffentlichkeit interessiert988. Bereits in einer ihrer ersten Entscheidungen, in Short MP v. News of the World 989, stellt dies die Press Complaints Commission klar: „the ‚public interest‘ is not what the public is interested in . . . it is crucial to maintain the distinction“. Tatsächlich aber fällt es ihr gelegentlich schwer, diese Proklamation umzusetzen. Die einschlägigen Entscheidungen sind wohl am besten geeignet, die Rolle des Presserats „zwischen zwei Stühlen“ zu demonstrieren: Auf der einen Seite soll sie Verteidigerin der Persönlichkeitsrechte der Einzelnen sein, auf der anderen Seite aber ist sie eine Organisation, die Presse bzw. Verleger etablierten und finanzieren. So widerspricht die Press Complaints Commission ihrem eigenen Statement im Short Fall bereits kurze Zeit später, wenn sie die Veröffentlichung eines Artikels mit folgenden Worten rechtfertigt: „dealt largely in trivia . . . in which readers might be interested“990. Seit dem Bestehen des Human Rights Act mag die Commission in der Wahl ihrer Worte vorsichtiger geworden sein. Es lassen sich aber nach wie vor Beschwerdeentscheidungen finden, in denen Verständnis und Akzeptanz für das Anliegen der Presse durchscheint, das öffentliche Interesse mit dem gleichzusetzen, was ihre Leser interessiert und damit Auflagen verkauft. So erklärt die Commission in Shipman v. The Mirror 991 (die Zeitung hatte intime Briefe der Beschwerdeführerin an ihren Ehemann, einen verurteilten Mörder, abgedruckt): „. . .the Commission did bear in mind the fact that the complainant’s uniquely intimate relationship to Dr. Shipman coupled with the fact that she had stated hardly anything in public about his crimes, would inevitably arouse considerable interest in any statement that she does make – whether written or verbal“.

988

Obwohl dies gelegentlich sogar den Gerichten passiert, vgl. die Aussage von Lord Woolf in der Court of Appeal Entscheidung A v. B & C [2002] QB 195, 208: „In many of these situations it would be overstating the case to say that there is a public interest in the information being published. It would be more accurate to say that the public have an understandable and so legitimate interest in being told the information . . . The courts must not ignore the fact that if newspapers do not publish information which the public are interested in, there will be fewer newspapers published which will not be in the public interest“. Diese Aussage wird aber allgemein als „Ausrutscher“ verstanden, auch nachfolgende Entscheidungen stellen dies klar, vgl. Barendt vor dem Culture, Media and Sport Committee, Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 10. 989 PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 9. 990 Kinnock v. Today, PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 17; siehe dazu auch Blom-Cooper/Pruitt, [1994] AngloAmericanLR 133, 156. 991 PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 11.

454

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

bb) Veröffentlichung zur Aufdeckung einer Straftat oder zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit In dem Artikel „Doctor in £ 5000 plot to murder mistress“ wurde ausführlich dargelegt, wie der frühere Liebhaber der Beschwerdeführerin einen Undercover-Reporter gebeten hatte, diese umzubringen. Die Veröffentlichung war mit ihrem Foto ausgeschmückt992. Die Press Complaints Commission argumentierte, die Anschuldigungen gegen den Doktor seien ausreichend schwerwiegend gewesen, um der Geschichte öffentliches Interesse im Sinne des Code of Practice zu verleihen. Ohne nähere Begründung meint sie weiter, die Identität der Beschwerdeführerin als geplantes Opfer sei grundlegend für diese Geschichte und damit sei auch der Abdruck des Fotos gerechtfertigt993. Der Press Complaints Commission genügte die bloße Tatsache, dass der Fall unter eine der definierten Kategorien des öffentlichen Interesses fiel, um die Veröffentlichung zu rechtfertigen. Das Recht des Beschwerdeführers auf Unschuldsvermutung und Rehabilitierung wurde in der Entscheidungsbegründung nicht einmal erwähnt, geschweige denn berücksichtigt. cc) Veröffentlichung zur Aufdeckung von Scheinheiligkeit Die Commission erlaubt die Veröffentlichung privater Tatsachen, wenn diese den öffentlichen Aussagen einer Person widersprechen, die Presse also Scheinheiligkeiten (hypocrisy) aufdeckt. Betroffen sind hiervon Politiker und sonstige öffentliche Personen (public figures). Im Fall Marlow MP v. Evening Standard 994 hatte die Zeitung einen kritischen Bericht über die 992

Khare v. News of the World, PCC-Report 42 (April–Juni 1998), S. 16. Eine andere Beschwerde, Thomson v. Sunday Mail, PCC-Report 45 (Januar– März 1999), S. 12, war ebenfalls mit diesem Argument zurückgewiesen worden. Die Sunday Mail hatte eine Reporterin zu einem mehrfach einschlägig vorbestraften Kunsthändler geschickt. Diese gab vor, gerade das Haus einer verstorbenen Tante auszuräumen und fragte nach der Schätzung für ein Bild, das sie bei sich hatte. Der Beschwerdeführer gab einen sehr geringen Wert für das Bild an. Unmittelbar nachdem ihn der Reporterin verlassen hatte, benachrichtigte er die Polizei von dieser merkwürdigen Anfrage, da er befürchtete, es könnte sich bei dem Bild um Diebesgut handeln. Die Zeitung veröffentlichte daraufhin die Geschichte mit Fotos des Beschwerdeführers und seines Geschäfts. Sie stellte sein Verhalten als merkwürdig dar und wies auf seine einschlägigen Vorstrafen hin. Die Press Complaints Commission begründete ihre abweisende Entscheidung folgendermaßen: „[the article] uncover[ed] activities of a convicted art thief who had started running his own antique shop“ (Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 119). 994 PCC-Report 13 (September 1992), S. 6. 993

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

455

Beziehungen von Mr. Marlow zu seiner Frau und zu seiner Sekretärin abgedruckt. Auslöser dafür war eine Rede des Beschwerdeführers im Parlament, in der er die Moderatorin eines Radioprogramms der BBC als „self declared feminist with an unrepresentative life style“ abkanzelte und ihr die Fähigkeit zu einem unvoreingenommenen Urteil absprach. Die Press Complaints wies seine Beschwerde zurück: „the newspaper was justified in commenting on Mr. Marlow’s own domestic arrangements at a time when he was calling on the BBC to dismiss a broadcaster for expressing what he regarded as unorthodox views about marriage published in a magazine article“. Eine andere Entscheidung995 betraf eine ähnliche Situation: Der Artikel „Tory MP and his mistress“ in der Daily Mail behauptete, der Beschwerdeführer habe bereits eine Affäre mit einer namentlich genannten Frau gehabt, als er sich im Wahlkampf noch als glücklicher Ehemann und Familienvater präsentierte. Die Press Complaints Commission urteilte, der Beschwerdeführer habe die Öffentlichkeit bewusst in dem Glauben gelassen, immer noch ein treuer Ehemann zu sein. „The newspaper had sufficient public interest justification . . . for its intrusion into the complainant’s privacy“. Auch wenn man diese Entscheidungen im Ergebnis als richtig ansehen mag, verdeutlichen Entscheidungen wie die des Falles Malcom-Walker v. News of the World 996 die Problematik des Begriffs der Scheinheiligkeit. Die Grenzen werden (zu) weit gezogen. Die Zeitung hatte hier behauptet, der Beschwerdeführer – Schulbeirat einer Bezirksgrundschule mit strikten Ansichten zu Gewalt an Schulen und deren Bestrafung – habe für „sex and fighting sessions“ mit zwei Müttern von Schülern Geld bezahlt. Der Anlass des Berichts war die Suspendierung der beiden Schüler wegen Raufereien. Die Press Complaints Commission akzeptierte die Verteidigung der Zeitung, obwohl der Beschwerdeführer nicht direkt für die Suspendierung verantwortlich war und obwohl er sich seit seiner Ernennung zum Schulbeirat mit den beiden Frauen nicht mehr getroffen hatte. Der Beschwerdeführer habe eine öffentliche Position inne. Wenn er privat andere Ansichten zu Gewalttätigkeiten habe als die, die er öffentlich verbreite, so dürfe die Zeitung diese Diskrepanz offenlegen. Die Veröffentlichung der privaten Informationen war so gerechtfertigt. dd) Sonstige Fälle des öffentlichen Interesses Die meisten Entscheidungen, in denen es um eine Rechtfertigung im öffentlichen Interesse geht, fallen nicht in eine der oben genannten, schriftlich 995 996

Allason MP v. Daily Mirror, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 5. PCC-Report 36 (Oktober–Dezember 1996), S. 11.

456

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

festgehaltenen Kategorien. Dabei betreffen die Fälle so unterschiedliche Sachverhalte, dass eine abschließende Aufzählung nicht möglich ist. Näher eingegangen wird lediglich auf den Umgang mit Informationen aus dem Privatleben von Politikern. (1) Generelle Entwicklung (a) Anfänglicher ausufernder Gebrauch Bei Durchsicht früherer, zwischen dem Calcutt II-Report und den Ereignissen der Jahre 1997/1998 (Human Rights Act und Tod Prinzessin Dianas) ergangener Entscheidungen entsteht der Verdacht, die Press Complaints Commission habe das öffentliche Interesse immer dann beschworen, wenn sie einen Artikel für veröffentlichungswürdig hielt. Oft geschah dies ohne weitere Begründung und regelmäßig zugunsten der Presse. Die Entscheidung Murphy v. South Wales Echo997 ist ein solcher Fall. Die Zeitung hatte berichtet, wie der Schwiegervater in spe der in der Öffentlichkeit unbekannten Beschwerdeführerin am Abend vor der Hochzeit zusammengebrochen und gestorben war. Der Sohn hatte die Hochzeit am nächsten Tag nicht abgesagt. Zu der Beschwerde hatte die Commission nicht mehr zu sagen als: „It recognised the distress and strain which the complainant and her husband must have suffered through the tragic death of Mr. Murphy so soon before their wedding. It considers, however, that the reporter acted professionally and sympathetically in preparing a story of undoubted local public interest“. Die dazu geäußerte Kritik am großzügigen Umgang mit dem Begriff des öffentlichen Interesses998 war daher sicherlich berechtigt. (b) Allmählicher Beginn einer Interessenabwägung In den späten 90er Jahren beginnt die Press Complaints Commission bei Fällen, in denen sie sich auf die Rechtfertigung aus öffentlichem Interesse beruft, die verschiedenen involvierter Interessen gegeneinanderzustellen und zu vergleichen. Ein Beispiel ist hier der Fall Kirkpatrick v. The Sun999. Dieser betraf den Artikel „Wife left me for WPC“, der berichtete, wie und warum die Beschwerdeführerin ihren Ehemann zugunsten einer Polizeibeamtin verlassen hatte. Das Publikationsorgan versuchte, sich mit dem Argument zu rechtfertigen, der Bericht betreffe eine Polizeibeamtin, der als 997 998 999

PCC-Report 28 (Januar–Februar 1995), S. 10. Blom-Cooper/Pruitt, [1994] AngloAmericanLR 133, 159. PCC-Report 48 (Oktober–Dezember 1999), S. 8.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

457

einer der Säulen der Gesellschaft Vorbildcharakter zukomme. Der Bericht sei damit von öffentlichem Interesse. Diesmal stellte die Commission das öffentliche Interesse jedoch nicht wie noch im Fall Murphy v. South Wales Echo einfach fest. Sie erkannte zwar an, dass Polizeibeamte wegen ihrer besonderen Stellung in der Gesellschaft unter gewissen Umständen ein Eindringen in ihre Privatsphäre hinnehmen müssten. Sie meinte jedoch, solche Umstände lägen hier nicht vor und hielt die Beschwerde daher für begründet. In der Begründung zum kürzlich entschiedenen Fall Chambers v. News of the World 1000 finden sich folgende Ausführungen: „There was clearly a public interest in revealing that a member of the ambulance service was compromising her sexual health in such a blatant way. The Commission did not consider that the complainant’s right to privacy outweighed the public’s right to know this information . . .“. (2) Berichte über Politiker Politiker jedes politischen Levels, jeder Couleur oder auch jedes tatsächlichen Bekanntheitsgrads sind für den englischen Presserat sog. public figures, also öffentliche Personen1001. Ihnen steht zwar grundsätzlich der gleiche Schutz ihrer Privatsphäre zu wie gewöhnlichen Leuten. Allerdings müssen sie aufgrund ihrer öffentlichen Rolle einen höheren Grad an Überprüfung und damit manchmal auch ein Eindringen in ihr Privatleben dulden. Problematisch ist es, diesen „höheren Grad“ genau zu bestimmen. Für den Fall der Aufdeckung von Scheinheiligkeiten hat dies der Kodex selbst versucht1002. Für die anderen Fallgruppen werden die einschlägigen Entscheidungen nun analysiert. (a) Definition eines Maßstabs in Short MP v. News of the World Im Fall Short MP v. News of the World 1003 war die Abgeordnete Anfang der 70er Jahre mit einem damals bereits vorbestraften John Daniel befreundet gewesen, der nach dem Ende der Beziehung ermordet wurde. Die News of the World, die mit Ms. Short wegen deren Kampagne gegen die 1000

PCC-Report 66/67 (April–September 2004), S. 19. Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 108: „the Commission has always made clear that public figures are entitled to the same protection for their privacy as ordinary people . . . Public servants – including of course politicians – are also entitled to privacy, although their public role, and payment by the taxpayer, inevitable opens them up to an added degree of scrutiny“. 1002 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 e) cc). 1003 PCC-Report 1 (Januar–Juni 1991), S. 9. 1001

458

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

„page-3“-Mädchen auf Kriegsfuß stand, stellte 1991 bezüglich dieser Affäre Nachforschungen an. Zu ihrem Schutz sprach Ms. Short die Vorfälle rund um die Recherchen der News of the World im Parlament an. Einige Tage danach veröffentlichte die News of the World einen Artikel mit dem Ergebnis ihrer Ermittlungen. In der langen Entscheidung der Commission ging es auch um die Feststellung, ob die Nachforschungen im öffentlichen Interesse gerechtfertigt gewesen waren. Die Press Complaints Commission sagte dazu: „The Commission recognises that circumstances in the private life of a Member of Parliament may bear on her conduct of that office or fitness for it. The Commission agrees that it is proper for such matters to be inquired into and published in the public interest“. Im öffentlichen Interesse wären danach also nur diejenigen privaten Tatsachen, die einen Politiker in seinem öffentlichen Amt beeinflussen könnten. Dazu gehörte die Geschichte über Ms. Shorts Beziehung richtigerweise nicht1004. Diese Beschwerde wurde daher aufrechterhalten, weil die Nachforschungen gegen Clause 3 verstoßen hatten. Kurioserweise war es laut Press Complaints Commission allerdings dennoch erlaubt, die Informationen zu veröffentlichen, weil Ms. Short die Thematik durch ihre Rede im House of Lords in die public domain befördert hatte. (b) Ausweitung in der Entscheidung Bookbinder v. Derby Evening Telegraph Im Fall Bookbinder v. Derby Evening Telegraph1005 hatte Mr. Bookbinder, ein Stadtrat, geltend gemacht, die Zeitung erzeuge mit ihrer Berichterstattung unerlaubterweise öffentlichen Druck, seine berufliche Beschäftigung offenzulegen. In ihrer Begründung führt die Commission aus: „Politicians and others in public life must expect the public and newspapers to be interested in their activities. They are entitled to privacy about their private affairs unless these bear on, or may be thought to bear on, their public roles“. Der Maßstab aus dem Short-Fall gilt nicht mehr, da es nun schon ausreicht, dass eine private Tatsache möglicherweise Einfluss auf das öffentliche Amt haben könnte. So weist die Commission die Beschwerde auch zurück, da die entsprechenden Informationen ihrer Meinung nach längst Gemeingut waren. 1004 Allerdings erklärt die Commission dies nicht ausdrücklich. Vielmehr suggeriert die Begründung an späterer Stelle, beide Parteien wären übereingekommen, dass an den ermittelten Tatsachen kein öffentliches Interesse bestand: „The newspaper has not sought to suggest that information it possessed about Ms Short at the time when she made her speech in the House of Commons would have justified an article about her which was in the public interest“. 1005 PCC-Report 4 (November 1991), S. 7.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

459

(c) Bestätigung des Short MP v. News of the World-Maßstabes in Statement 1992 Im Juli 1992 veröffentlichte die Zeitschrift The People Einzelheiten über die Affäre zwischen einer (dubiosen) Schauspielerin und dem verheirateten David Mellor MP, die durch ein aufgezeichnetes Telefongespräch ans Licht gekommen war. Obwohl die Betroffenen keine Beschwerde erhoben, beschäftigte sich die Commission in einem Treffen mit dem in der Öffentlichkeit hohe Wellen schlagenden Vorfall. Mellor hatte nämlich wenige Tage zuvor eine Untersuchung über das ethische Verhalten der von ihm selbst stark kritisierten Presse und deren Selbstkontrolle in Auftrag gegeben (fi Calcutt II-Report). Zusätzliche Brisanz erhielt die Geschichte, weil die Herausgeberin der News of the World als Mitglied der Beschwerdekommission öffentlich erklärt hatte, sie würde zurücktreten, wenn die Commission in dem Fall zu dem Ergebnis käme, die Zeitschrift hätte nicht im öffentlichen Interesse gehandelt. In einem Statement erklärte die Press Complaints Commission sodann allgemein: „In the case of politicians, the public has a right to be informed about private behaviour which affects of may affect the conduct of public business“1006. Sie bestätigt damit den in Short vorgegebenen Maßstab. (d) Forderung nach strengerem Maßstab in Calcutt II-Report Für Sir David Calcutt ging bei seiner Überprüfung der Press Complaints Commission dieser Maßstab zu weit. Er wünschte sich vielmehr, dass nur solche privaten Informationen über Politiker veröffentlicht werden dürften, die direkt die Erfüllung der öffentlichen Funktion beeinflussen und über welche die Öffentlichkeit notwendigerweise informiert sein muss1007. Eine Beschwerde Mellors hätte Sir Calcutt daher aufrechterhalten, was beim Standard der Press Complaints Commission eher zweifelhaft erscheint. (e) Verzicht eines Definitionsversuchs im Anschluss an Calcutt II-Report In den nach dem Calcutt II-Report entschiedenen Fällen ändert die Press Complaints Commission ihr Vorgehen. Sie versucht in diesem Zusammenhang nicht mehr, den Begriff des öffentlichen Interesses zu definieren. Vielmehr konzentriert sie sich auf die Bewertung der konkreten Art und Weise der Veröffentlichung. So hatte in einem Fall1008 eine Parlamentsabgeordnete beantragt, einen Fußweg, der an ihrem Haus vorbeiführte, aus Sicherheits1006 1007

Siehe zu dem Vorfall Calcutt II-Report, para. 4.66 f. Calcutt II-Report, para. 4.38.

460

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

gründen zu verlegen. Eine Zeitung berichtete darüber, gab die Adresse an und veröffentlichte dazu ein Foto der Örtlichkeiten. In ihrer Entscheidung stellt die Commission einfach fest, die Geschichte selbst wäre zwar von öffentlichem Interesse, das Foto füge aber dem Bericht nichts Substantielles hinzu. Die Beschwerde war somit begründet. In einer anderen Entscheidung1009 ging es um den Halbbruder eines Parlamentsabgeordneten und seine mögliche Verstrickung in einen Kinderpornographie-Skandal. Zur Erwähnung und Identifizierung im Artikel, die der Beschwerdeführer nicht angriff, erklärte die Press Complaints Commission nur: „[the identification], given the complainant’s public role, would certainly not have breached the Code“. Sie geht mit keinen Wort darauf ein, welchen (möglichen) Einfluss der Skandal auf die Ausführung seines öffentlichen Amtes hätte haben können. Dennoch war die Beschwerde begründet, da der Geschichte ein zu prominenter Platz eingeräumt worden war. (f) Ausufern in Murray-Hetherington v. The Journal (Newcastle) In der Beschwerde Murray-Hetherington v. The Journal (Newcastle)1010 ging es um einen Kandidaten für einen Abgeordnetenposten, der es angeblich versäumt hatte, Unterhaltszahlungen an sein Kind und an seine von ihm getrennt lebende Frau zu zahlen. Diese hätte sich deshalb an die Child Support Agency wenden müssen. Hier erklärte die Press Complaints Commission: „The Commission believed that the consideration in this case by the Child Support Agency of the maintenance payments by a man who was a prospective Member of Parliament could not be held to be a private matter raising a breach of Clause 4 [jetzt 3] of the Code“. Man fragt sich, ob die Commission wirklich den gesamten Charakter eines Politikers zur beruflichen Qualifikation erheben und damit von öffentlichem Interesse machen will. (g) In Murray v. Eastbourne Gazette Ansätze einer Interessenabwägung Der nächste einschlägige Fall datiert aus dem Jahr 1998. Zu dieser Zeit beginnt die Press Complaints Commission mit einer Art Interessenabwägung zu arbeiten. In Murray v. Eastbourne Gazette1011 lautete die Über1008 Winterton MP v. Evening Sentinel, PCC-Report 18 (Mai 1993), S. 7; ganz ähnlich auch Gorman MP v. The Daily Telegraph, PCC-Report (Januar–Februar 1995), S. 5. 1009 Whittingdale MP v. Evening Gazette (Colchester), PCC-Report 25 (Mai–Juli 1994), S. 18. 1010 PCC-Report 31 (August–Oktober 1995), S. 5. 1011 PCC-Report 44 (Oktober–Dezember 1998), S. 5.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

461

schrift des umstrittenen Artikels „Tory son’s drink-drive disgrace“. Der Bericht war begleitet von einem Foto der Tory-Stadträtin Mrs. Murray, einer prominenten Figur der örtlichen Gemeinschaft und einer offenen Vertreterin für Werte wie Familie, Bescheidenheit und anständiges Benehmen. Die Commission betrachtet hier die öffentlichen Aussagen der Beschwerdeführerin zu den Geschehnissen und ihre Beteiligung (sie hatte ihren Sohn zur Gerichtsverhandlung begleitet) und stellt sie der Forderung nach Privatsphäre gegenüber. Sie gelangt auf diese Weise zu dem Schluss, es sei wohl gerechtfertigt gewesen, Mrs. Murray im Text namentlich zu erwähnen. Es habe jedoch kein öffentliches Interesse daran bestanden, sie so eindeutig zum Fokus des Artikels zu machen. Allerdings ist an dieser Stelle zu erwähnen, dass es sich hier nicht um einen Fall handelt, in dem Privates über den Politiker selbst veröffentlicht wird. Es geht vielmehr um die Frage, wann eine öffentliche Figur mit einer nicht direkt sie selbst betreffenden Geschichte in Verbindung gebracht werden kann. (h) Seit den Blair-Fällen echte Interessenabwägung In den letzten drei untersuchten Entscheidungen geht es nicht um die Privatsphäre des Politikers, sondern um die seiner Kinder. In allen Fällen war der derzeitige Premierminister Tony Blair Beschwerdeführer und alle drei Beschwerden wurden aufrechterhalten. An Geschichten über Kinder besteht nicht schon deshalb ein öffentliches Interesse, weil sie berühmte Eltern haben. Die Commission legt hier strenge Maßstäbe an: „The Commission believes that it would be permissible under the editors’ Code to name the children of pubic figures in newspaper articles – in a manner proportionate to the issues and facts involved – in circumstances where there is reasonable substance to a charge or allegation that provides the exceptional public interest required by the Code; and it is necessary to report the story and to identify the child because that child, and that child alone, had to be the centre of the story“1012. Vereinfacht entscheidet die Frage: Hätte eine Zeitung den Bericht auch abgedruckt, wenn es sich nicht um die Kinder berühmter Eltern gehandelt hätte? In der Spruchpraxis setzt die Press Complaints Commission diese Argumentation strikt um: Im ersten Bericht1013 wurde die Aufnahmepolitik einer staatlichen Schule kritisiert. Der Aufhänger der Geschichte war die Unterstellung einiger Eltern, Kathryn Blair hätte den Platz in der Schule nur wegen der Position ihrer Eltern erhalten. Die Commission meint unter Anwendung der obigen Grundsätze, die Kritik hätte auch ohne das Beispiel 1012 1013

Blair v. The Mail on Sunday, PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 5. Blair v. The Mail on Sunday, PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 5.

462

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Kathryn Blair auskommen können. Die zweite Veröffentlichung1014 zeigte ein Foto von Euan Blair, wie er auf einer Party ein Mädchen küsste. Auch hier kam die Commission zu dem Ergebnis, der Grund für die Veröffentlichung sei allein die Tatsache gewesen, dass Euans Vater Tony Blair ist. Im letzten Bericht1015 ging es um Euans Bewerbung um einen Studienplatz in Oxford und die Aufnahme in das ehemalige College seines Vaters. In der Begründung heißt es: „The Commission believed that while a local or national newspaper might well report on the outcome of an individual’s entrance procedure to university, it was highly unlikely that any newspaper would comment on the private application procedure of an ordinary individual“.

§ 3 Spruchpraxis des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission zum Privatsphärenschutz im Vergleich A. Positive Tendenzen in beiden Ländern Die Spruchpraxis der Press Complaints Commission hat sich sowohl in formaler Hinsicht als auch in Bezug auf den materiellen Privatsphärenschutz verbessert. Ende 1997 wurde der Code of Practice, v. a. auch Clause 3, inhaltlich strenger gefasst, was sich in den Entscheidungen widerspiegelt. In diese Zeit fallen zwei für die englische Presse wichtige Ereignisse: Einmal die bevorstehende Verabschiedung des Human Rights Act 1998, der die EMRK in national gültiges Recht umwandelte, und zum anderen der Tod der von Sensationsjournalisten gejagten Prinzessin Diana in Paris. Es bleibt Spekulation, ob die Einführung des Human Rights Act und seines Art. 8 alleine ausgereicht hätten, all diese Änderungen herbeizuführen. Sicherlich erschütterte aber der Tod Dianas die englische Presse und brachte sie zum Nachdenken. Die Press Complaints Commission und ihr Funktionieren standen auf dem Prüfstand und stärkere, personenschützende Maßnahmen wurden gefordert. Nach dem Vorfall verzeichnen Medienwissenschaftler ein eindeutig dezenteres Vorgehen bei Veröffentlichungen zum Privatbereich von Personen1016. Letztlich führten wohl beide Vorkommnisse zusammen mit Befürchtungen vor einer stärkeren rechtlichen Kontrolle der Presse zu echten, auch von der letzten Untersuchungskommission bestätigten1017 Verbesserungen. 1014

Blair v. Daily Sport, PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 5. Blair v. The Daily Telegraph/Daily Mail, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 19. 1016 Vgl. Frost, Journalism Studies V/1 2004, 101, 108. 1017 Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 3. 1015

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

463

Beim Deutschen Presserat brachte die Übernahme der Verantwortung im Redaktionsdatenschutz im Jahr 2002 sowohl in formaler wie auch in inhaltlicher Sicht eine Verbesserung in der Spruchpraxis zu Ziffer 8. Erstmals wurde hier dem Deutschen Presserat eine Aufgabe übertragen, bei der Vorschriften der Selbstkontrolle rechtliche Regelungen ersetzen. Der Presserat ist ersichtlich bemüht, dieser übertragenen Aufgabe so gut wie möglich nachzukommen. Die Mitglieder des Gremiums scheinen sich deshalb darin einig, eine stringente Spruchpraxis aufbauen zu wollen, die eine gute, ausführliche Begründungsarbeit benötigt und auch inhaltlich der Standesethik klare Linien vorgibt. Diese Einstellung färbt teilweise auch auf die übrige Beschwerdearbeit ab. B. Entwicklung formaler Gesichtspunkte I. Entscheidungsgrundlage, Sachverhaltsstrukturierung und Begründungsaufwand

1. Deutscher Presserat Die Übernahme der rechtliche Vorschriften ersetzenden Verantwortung im Bereich des Redaktionsdatenschutzes hat sich durchweg positiv auf die formale Entscheidungsarbeit des Presserats ausgewirkt. Obwohl die vom Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz behandelten Beschwerden grundsätzlich als „gewöhnliche“ Privatsphärenbeschwerden gegen die Veröffentlichung personenbezogener Daten, d. h. privater Informationen zu qualifizieren sind, mit denen sich der Presserat seit seiner Gründung unter Ziffer 81018 beschäftigt hat, sind die Entscheidungen in formaler wie inhaltlicher Hinsicht besser als bisher. Eine erste Bestätigung dafür liefern die ausführlichen, längeren Entscheidungsbegründungen. So beträgt im Bereich des Redaktionsdatenschutzes die durchschnittliche Länge der Entscheidungen nunmehr fast 55 Zeilen, womit sie mehr als doppelt so lang sind als die des allgemeinen Beschwerdeausschusses zu Ziffer 8. Auch die Sachverhaltsdarstellung kann man als durchweg gut bezeichnen. Anders als bei den im vorherigen Abschnitt untersuchten Beschwerden ist jeder Sachverhalt dem Leser bis in die Details verständlich, so dass er die Entscheidung selbst nachvollziehen kann. Dabei beteiligen sich die Parteien aktiv am Verfahren und der Presserat geht in seinen Entscheidungen auch ausdrücklich auf ihre Vorbringen ein. Dazu passend wird sowohl in der Schilderung des Sachverhalts als auch der Entscheidung eine klare und argumentativ stringente Sprache verwendet. 1018 Nur B 2-1/2002, B 2-1/2003 und B 2-5/2002 sprechen (u. a.) von den neu eingeführten Pflichten der Verlage, Ziffer 8 verletzende Artikel zu sperren und Richtigstellungen mit in die Redaktionsdatenbank aufzunehmen.

464

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

2. Press Complaints Commission In England hat sich zum Anwendungsbereich von Clause 3 (privacy) in der Spruchpraxis der Press Complaints Commission erst nach einiger Zeit eine klarere Linie herausgebildet. So ist Clause 3 nun für die Beurteilung wahrer Tatsachen zuständig und Clause 1 (accuracy) greift in diesem Bereich nicht ein. Die Press Complaints Commission beansprucht damit für beide Ziffern den gleichen Rang. Wie in Deutschland werden die Sachverhaltsdarstellungen im Laufe der Jahre immer ausführlicher und auch in England verdoppelt sich die Entscheidungslänge auf mit den Entscheidungen zum Redaktionsdatenschutz vergleichbare 60 Zeilen1019. Die Beschwerdeentscheidungen profitieren von dieser Länge, da sie verständlicher werden. Die Sprache wird im Zuge dieser Entwicklung immer juristischer. II. Entscheidungsfindung

1. Deutscher Presserat a) Genese einer ausführlichen Entscheidungsbegründung In den Entscheidungen zum Redaktionsdatenschutz leistet der Deutsche Presserat eine gute Begründungsarbeit. Im Vergleich mit früheren, ähnlich gelagerten Fällen versucht der Presserat durchweg eine offene Abwägung zwischen den involvierten Interessen, nie stellt er das Ergebnis einfach fest. Der Leser wird so über den Entscheidungsfindungsprozess aufgeklärt und kann sich mit diesem kritisch auseinandersetzen. Auch inhaltlich ist die Spruchpraxis strenger geworden. Bei Beschwerden über die Verletzung des Redaktionsdatenschutzes waren 82% begründet, beim allgemeinen Privatsphärenschutz liegt die Quote bei 70%. Die Übernahme der rechtlichen Verantwortung scheint das Selbstverständnis des Deutschen Presserats tatsächlich verändert zu haben: aus dem „Verbündeten“ verspricht ein echter „Watchdog“ der Presse zu werden. b) Gegenüberstellung von Presseratsentscheidungen und Rechtsprechung Zur Veranschaulichung dieser Entwicklung werden zwei Entscheidungen des Presserats – eine erging vor der Übernahme des Redaktionsdatenschutzes, eine danach – mit einer Entscheidung des BGH zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht verglichen. 1019 Dies entspricht 40 „englischen“ Zeilen, vgl. Kapitel 6 Abschnitt 2 § 1 C IV 1 Fn. 251.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

465

aa) BGH-Entscheidung „Ernst August“1020 In der BGH-Entscheidung Ernst August geht es bei der Abwägung zwischen allgemeinem Persönlichkeitsrecht und dem Recht auf Pressefreiheit um die Frage, ob eine deutsche Zeitung Ehebruch als Scheidungsgrund nennen durfte. Für die Beantwortung der Frage gewichtete das Gericht zunächst die involvierten Interessen, stellte sie gegeneinander und entschied sich dann für die Zulässigkeit der Veröffentlichung: „. . . Nicht zu folgen ist dem BerGer. jedoch bei der [Prüfprogramm: Abwägung der involvierten Interessen, innerhalb derer die Gewichtung der Interessen erfolgt] Gewichtung der in die Abwägung einzustellenden Umstände und bei dem daraus hergeleiteten Vorrang des Persönlichkeitsrechts des Kl. Auf einer rechtlich unzutreffenden Sicht beruht bereits das [erster Gesichtspunkt/ Gewichtung] zu Ungunsten der Bekl. in die Waagschale gelegte Argument, die Mitteilung über den Ehebruch des Kl. sei auch in Anbetracht seiner Zugehörigkeit zum deutschen und britischen Hochadel und seiner Eigenschaft als Urenkel des letzten deutschen Kaisers für die Öffentlichkeit ohne jeden tatsächlichen Belang. Das BerGer. beachtet bei dieser Qualifikation nicht hinreichend, daß nicht nur ‚wertvolle‘ Informationen der Presse unter die Pressefreiheit des Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG fallen, sondern daß diese Freiheit grundsätzlich auch zugunsten der Unterhaltungs- und Sensationspresse und damit auch für Mitteilungen besteht, die in erster Linie das Bedürfnis einer mehr oder minder breiten Leserschicht nach oberflächlicher Unterhaltung befriedigen. Im Streitfall kommt hinzu, daß der Kl. nicht nur wegen seiner Abstammung, sondern auch als Begleiter der ständig im Licht der Öffentlichkeit stehenden Prinzessin Caroline von Monaco die Aufmerksamkeit einer breiten Leserschaft auf sich zieht. Mag auch deren Interesse nicht als besonders wertvoll zu qualifizieren sein, so kann das Bedürfnis nach seiner Befriedigung entgegen der Ansicht des BerGer. doch nicht als berechtigt aus dem Schutzbereich der für die freiheitlich-demokratische Grundordnung schlechthin konstituierenden Pressefreiheit ausgegrenzt werden. Gerade bei der Presse muß vielmehr die Notwendigkeit einer Einschränkung der Freiheit in der Berichterstattung überzeugend nachgewiesen werden. Ein [zweiter Gesichtspunkt/Gewichtung] zu Lasten der Bekl. erheblich zu geringes Gewicht wird beim BerGer. ferner der Umstand beigemessen, daß es sich bei der Mitteilung über den Ehebruch des Kl. auch mit dem Aussagegehalt, den ihr das BerGer. beilegt, um die Behauptung einer wahren Tatsache handelt. Dies wird auch von der Revisionserwiderung nicht in Frage gestellt. Bei einer wahren Aussage ist zwar grundsätzlich ebenfalls eine Abwägung der beiderseitigen Grundrechtspositionen geboten; eine solche Aussage muß aber, auch wenn sie für den Betroffenen nachteilig ist, eher hingenommen werden. Dies gilt vor allem dann, wenn sie, wie die lediglich pauschale Mitteilung eines formalen Scheidungsgrundes im Streitfall, keinen sonderlich intensiven Eingriff in das Persönlichkeitsrecht darstellt. 1020

NJW 1999, 2893.

466

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

[Dritter Gesichtspunkt/Gewichtung] Nicht hinreichend berücksichtigt wird vom BerGer. schließlich der Umstand, daß die Nachricht über die Scheidung der Ehe des Kl. mit der Angabe des Ehebruchs als Scheidungsgrund von der Veröffentlichung durch die Bekl. bereits von der Nachrichtenagentur Reuter und der Zeitung „Daily Mail“ veröffentlicht worden und damit schon einer großen Zahl von Personen bekannt geworden war, die sie ihrerseits anderen weitergeben konnten. Hierdurch minderte sich das Gewicht des Eingriffs der Bekl. in die Privatsphäre des Kl. weiterhin in einem beträchtlichem Maße. [Ergebnis der Abwägung] . . . Damit gelangt er . . . zu dem Ergebnis, daß sich die Mitteilung der Bekl. über den Ehebruch des Kl. als Scheidungsgrund nicht als rechtswidrig darstellt und daher vom Kl. hingenommen werden muß. Seine Klage ist deshalb abzuweisen.“1021

bb) Presseratsentscheidung B 73/981022 In der ersten Entscheidung des Presserats B 73/98 geht es um die Frage, ob der Tatverdächtige eines Raubüberfalls als Sohn des Oberbürgermeisters identifiziert werden darf oder ob damit in die Privatsphäre des Vaters eingegriffen wird. Der Presserat stellt hier ohne Offenlegung der Interessenabwägung die Zulässigkeit unter Verweis auf den Oberbürgermeister als Figur der Person der Zeitgeschichte einfach fest: „Bei außergewöhnlichen Vorgängen im engen sozialen Umfeld von Personen der Zeitgeschichte kann es jedenfalls dann ein berechtigtes Informationsinteresse der Allgemeinheit geben [Pauschaler Verweis auf die Figur der Person der Zeitgeschichte; keine Begründung hierfür], wenn solche Vorgänge sich in der Öffentlichkeit abspielen. Als einen solchen außergewöhnlichen Vorgang sieht die Mehrheit der Mitglieder des Presserats die Festnahme des Bürgermeistersohns und den damit zum Ausdruck kommenden dringenden Tatverdacht wegen eines schweren Verbrechens an [Feststellung]. Durch die Festnahme des jungen Mannes auf offener Straße war der Vorgang der Öffentlichkeit nicht von vornherein entzogen [Feststellung]. Es ist Aufgabe der Presse, so die Mehrheit des Presserats, Geschehnisse, die sich vor den Augen der Öffentlichkeit abspielen, zu dokumentieren [Feststellung]. Da das Gremium mehrheitlich im vorliegenden Fall keinen Verstoß gegen Ziffer 8 des Pressekodex erkennen kann, wird die Beschwerde als unbegründet zurückgewiesen.“

cc) Presseratsentscheidung B 2-2/3/20031023 Die zweite Presseratsentscheidung B 2-2/3/2003 kommt der zitierten BGH-Entscheidung in Aufbau und Vorgehensweise wesentlich näher, da eine 1021 1022 1023

NJW 1999, 2893, 2894 f. Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 89. Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 65.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

467

offene, wenn auch nicht ganz so umfängliche Interessenabwägung stattfindet. Hier hatte eine Zeitung im Zuge eines Berichts über ein esoterisches Zentrum alle Verantwortlichen mit vollem Namen und beruflicher Tätigkeit genannt, worin diese einen Eingriff in ihr Persönlichkeitsrecht sahen: „[Ergebnis] Der Beschwerdeausschuss des Presserats weist die Beschwerde als unbegründet zurück. [Begründung] Er ist der Ansicht, dass ein [generelle Einschätzung des Themas des Artikels] Bericht über eine esoterische Einrichtung wie das Zentrum im öffentlichen Interesse liegt. [Bezugnahme auf die Veröffentlichung der konkreten Daten] Dieses Interesse schließt auch die Frage ein, welche Personen dort in verantwortlicher Position tätig sind. [Relevanz der Daten im konkreten Zusammenhang] Da ein sachlicher Bezug zu dem Thema der Berichterstattung hergestellt wurde, hält das Gremium im vorliegenden Fall die Nennung der personenbezogenen Daten für gerechtfertigt. So interessiert die Leser beispielsweise die Information, dass eine Person, die im Zentrum auf erzieherischem Gebiet unterrichtet, hauptberuflich als Konrektorin einer Realschule und damit auch in erzieherischer Funktion tätig ist, oder dass eine Angehörige des Vereins eine gehobene Position in einem Ministerium innehat. [Verhalten der Betroffenen] Diese Ansicht des Beschwerdeausschusses wird noch durch ein Flugblatt gestärkt, durch das personenbezogene Daten der Angehörigen des Zentrums ganz gezielt zu Werbezwecken an die Öffentlichkeit gebracht werden. Aus diesem Grunde ist es auch zulässig, diese zuvor von den Beschwerdeführern selbst aus eigenem Antrieb veröffentlichten personenbezogenen Daten in einem Zeitungsartikel zu verwenden. [Abgrenzung; Untermauerung der Begründung] Nach Ansicht des Beschwerdeausschusses ist die Nennung von Namen auf einem solchen ‚Werbeflyer‘ auf Grund der besonderen Zielrichtung auch nicht etwa vergleichbar mit einem regulären Mitgliederverzeichnis. Durch die Veröffentlichung auf einem Faltblatt haben die Betroffenen sich des Schutzes ihrer Daten mit der Zweckbestimmung der Öffentlichkeitsarbeit selbst begeben. [Schlussfolgerung/Zusammenfassung] Der Beschwerdeausschuss ist der Ansicht, dass es sich bei dem Artikel um eine zwar kritische, aber dennoch objektive Berichterstattung handelt, in der unterschiedliche Ansichten zum Ausdruck kommen. Den Vorwurf einer überzogenen oder diffamierenden Schmähkritik kann er nicht teilen.“

2. Press Complaints Commission: Standardisierung durch „tests“ und „precedents“ Die Press Complaints Commission hat für ihre Entscheidungen eine Grundstruktur entwickelt, die sie meist auch einhält: Zunächst fragt sie, ob die vorliegende, veröffentlichte Information privater Natur war. Kommt sie zu einem positiven Ergebnis, so prüft sie anschließend die mögliche Rechtfertigung der an sich unzulässigen Veröffentlichung. Kommt es zu einer Interessenabwägung, so erfolgt sie an diesem Punkt. Dabei hat die Commission für bestimmte Prüfsituationen standardisierte Testfragen eingeführt und arbeitet seit einigen Jahren auch mit Präzedenzfällen. Dies sind Anzeichen dafür, dass nun auch sie bereit ist, mit ihrer Spruchpraxis all-

468

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

gemeingültige Pressestandards zu setzen und nicht jeweils nur den Einzelfall zu entscheiden. C. Entwicklungen inhaltlicher Natur I. Unterschiedliche Konzeptionen in deutscher und englischer Spruchpraxis

1. Umfassende Interessenabwägung einerseits, lebensbereichsspezifischer Schutz andererseits Weder der Deutsche Presserat noch die Press Complaints Commission versuchen, den geschützten Bereich der Privatsphäre abstrakt zu definieren. Beide nähern sich dem Problem vielmehr auf einer Fall-zu-Fall-Basis. Inhaltlich lassen sich dabei jedoch konzeptionelle Unterschiede erkennen: Für den Deutschen Presserat ist eine Veröffentlichung dann zulässig, wenn unter Abwägung aller Gesichtspunkte das öffentliche Informationsinteresse das private Schutzinteresse des Betroffenen überwiegt. Die Press Complaints Commission dagegen geht in zwei Schritten vor: In einem ersten Schritt bestimmt sie unabhängig vom Status der Person, ob eine bestimmte Information überhaupt als privat einzustufen ist. So hat sie sich hier vom law of confidentiality emanzipiert, das zumindest primär nicht dem Schutz der Privatsphäre dient, da ihm die Grundannahme fremd ist, gewisse Informationen seien per se privater Natur1024. Stattdessen orientiert sie sich stärker an Art. 8 EMRK. Bestimmte Sachverhalte werden bereits an dieser Stelle von Clause 3 (privacy) ausgeklammert. Erst dann wird in einem zweiten Schritt unter Prüfung mehrerer Gesichtspunkte gefragt, ob die Veröffentlichung der privaten Information gerechtfertigt war. In diesem Punkt orientiert sich die Press Complaints Commission allerdings nach wie vor am law of confidentiality, was wegen des weiten Verständnisses der public domain kritisch ist1025. 2. Veranschaulichung a) Schutz der Adresse Der Unterschied zeigt sich zum Beispiel in der Behandlung von Adressenveröffentlichungen in der Spruchpraxis. So ist für den Deutschen Presserat die Adresse ein privates Datum, deren Veröffentlichung nur möglich ist, 1024 1025

C II 5.

Siehe Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II. Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 b) und Kapitel 6 Abschnitt 4 § 3

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

469

wenn die Abwägung für eine Veröffentlichung spricht. Die englische Presseethik hingegen sieht in der Adresse ein grundsätzlich öffentliches Datum, das nur durch besondere Umstände1026 in den Schutztatbestand der Clause 3 einbezogen werden kann. b) Recht am eigenen Bild Wie das geltende deutsche Recht erkennt der Deutsche Presserat ein Recht am eigenen Bild an. Damit fallen alle Bildnisse in den Schutzbereich von Ziffer 8 und eine Veröffentlichung ist stets unter Abwägung der involvierten Interessen zu prüfen. In England dagegen kennt man weder ein rechtliches noch ein presseethisches Recht am eigenen Bild. So prüft die Press Complaints Commission bei der Veröffentlichung von Bildern auch zunächst, ob sie überhaupt vom Tatbestand von Clause 3 umfasst sind1027. Viele Fälle scheitern bereits hier1028. Erst im nächsten Schritt beurteilt sie die die Veröffentlichung der Bilder anhand der Rechtfertigungsgründe. Tatsächliche Auswirkungen hat dieser Unterschied vor allem bei Bildnisveröffentlichungen gewöhnlicher Leute, die in England leichter möglich und auch üblich sind1029. Dies zeigt eine Gegenüberstellung des englischen Falls Joseph v. Sunday Mail1030 mit B 194/001031: Im Zuge eines kleineren Sex-Skandalberichts gelangte auch der nicht weiter bekannte Beschwerdeführer ins Blickfeld der Reporter der Sunday Mail, die ihn beim Einsteigen in seinen Wagen mit einem Teleobjektiv fotografierten. Die Beschwerde gegen die Veröffentlichung dieses Fotos war erfolglos, weil das Bild an einem öffentlichen Ort aufgenommen worden war, wo der Beschwerdeführer kein Recht auf Privatsphäre beanspruchen konnte. Ähnlich lag der Fall B 194/00 des Deutschen Presserats: Eine Lehrerin war regelmäßiger Gast in einem Swingerclub. Eine Boulevardzeitung veröffentlichte darüber einen Bericht mit einem Foto von ihr, das bei einem öffentlichen Auftritt der Frau aufgenommen worden war. Aus Sicht des Presserats 1026

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) aa) (3). Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) bb). 1028 Bei Bildnissen hält sie sich an die mittlerweile geltende Vorgabe, dass diese nicht veröffentlicht werden dürfen, wenn die Betroffenen vernünftigerweise von dem Schutz ihrer Privatsphäre ausgehen durften. Damit werden mehr Fälle von Clause 3 erfasst als noch Anfang der 90er, wo der Ort der Aufnahme allein ausschlaggebend war. 1029 Daher drehen sich auch wenige Beschwerden um die Veröffentlichung von Bildnissen „normaler Bürger“. 1030 PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 19. 1031 Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, S. 98. 1027

470

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

„wäre es deshalb unbedingt notwendig gewesen, den veröffentlichten Artikel so zu gestalten, dass es für die Leser nicht möglich ist, die Betroffene zu erkennen“. Bei Prominenten hingegen, die in Deutschland als Personen der Zeitgeschichte eingeordnet würden, ähneln sich die Entscheidungsergebnisse des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission. Auch der Deutsche Presserat geht von einer grundsätzlichen Veröffentlichungsfreiheit aus, die nur unter Umständen eingeschränkt werden kann. So verwenden beide Gremien hier die Formeln des EuGHMR und gestehen diesen Persönlichkeiten im Grunde nur Schutz innerhalb ihrer eigenen vier Wände zu1032. II. Vergleich einzelner Themengebiete

1. Berichte über Straftäter a) Hohes Schutzniveau in Deutschland Der Deutsche Presserat schützt die Täter grundsätzlich ebenso wie die Opfer. In der Identifizierung eines Täters liegt ein schwerer Verstoß gegen den Kodex: 62% der untersuchten Beschwerden waren begründet, in 2/3 der Fälle wurde eine Missbilligung oder öffentliche Rüge verhängt. Der Großteil der anderen Beschwerden war nicht unbegründet, weil der Bericht gerechtfertigt gewesen wäre, sondern weil die Täter gar nicht identifiziert worden waren. Diese Aussagen gelten dabei sowohl für jugendliche als auch für erwachsene Täter.

1032

Vgl. z. B. B 67/98 und Ford v. OK! Magazine: In Ford v. OK! Magazine, PCC-Report 52 (Oktober–Dezember 2000), S. 11, hatte die Press Complaints Commission eine Beschwerde gegen Badefotos der Beschwerdeführerin, einer bekannten Nachrichtensprecherin, und ihres Begleiters mit folgenden Worten als unbegründet zurückgewiesen: „there did not appear to be any evidence that the beach itself was private and not generally accessible to members of the public . . . It could not conclude that a publicly-accessible Majorcan beach was a place where the complainants could have had a reasonable expectation of privacy“. Auch in B 67/98, Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 159, einer Beschwerde von Ernst August von Hannover, ging es um die Zulässigkeit von Strandaufnahmen, die vom Deutschen Presserat – wie von der Press Complaints Commission – bejaht wurde: „der Presserat [hat k]einen Anhaltspunkt dafür, daß die Strände, an denen die Fotos entstanden sind, zu einer geschützten Privatsphäre gehören . . . Auch wenn der Zugang nur gegen Eintrittsgeld möglich ist, entfällt damit noch nicht ihr Charakter als öffentliche Einrichtung“.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

471

b) Schutzdefizite in England aa) Anerkennung eines Rechts auf Privatsphäre im Abstrakten Clause 3 (privacy) des Code of Practice gilt allgemein und für jedermann1033. Die Press Complaints Commission betont dies in besonderem Maße bei Fällen, in denen es um den Schutz von Straftätern geht („The Code – in line with the Human Rights Act – confers rights to privacy on everyone no matter how horrendous their crimes“1034). bb) Versagung des Schutzes in der Spruchpraxis Allerdings erweist sich dies angesichts der tatsächlichen Praxis als rein theoretisches Statement. In Wirklichkeit ist die Press Complaints Commission mehr als unwillig, Straftätern den Schutz aus Clause 3 zukommen zu lassen. In keiner Entscheidung wird die Tatsache, dass jemand eine Straftat begangen hat, als „privat“ bezeichnet1035. Auch sind alle in einer öffentlichen Gerichtsverhandlung offengelegten Informationen über einen Straftäter absolut privilegiert und die Tendenzen der Standesethik, auf diesem Gebiet strengere Grenzen als das Recht zu setzen, gelten nicht für den Angeklagten und seine Angehörigen1036. Für eine Veröffentlichung früherer Verfehlungen reicht es für das öffentliche Interesse, wenn sie der Aufdeckung oder Verhinderung einer hypothetischen Straftat dient. Eine gesicherte Rehabilitierung ist unter diesem Aspekt kaum denkbar, zumal die Commission nicht anerkennt, dass eine Gemeingut gewordene Information durch Zeitablauf wieder in die Privatsphäre einer Person zurückfallen kann1037. So waren auch von insgesamt 27 einschlägigen Beschwerden1038 nur zwei wegen eines Privatsphärenverstoßes begründet1039. 1033

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 b). Stewart-Brady v. The Mirror/Liverpool Echo/Daily Record, PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 14. 1035 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) aa) (6). 1036 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 a). 1037 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 b) cc). 1038 Richardson v. The Mail on Sunday, PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 15; Sullivan v. News of the World, PCC-Report 6 (Februar 1992), S. 8; Sullivan v. The News of the World, PCC-Report 8 (April 1992), S. 8; McGraw v. The Sun, PCC-Report 13 (September 1992), S. 8; Scottish Police Federation v. Daily Record, PCC-Report 16 (Januar–Februar 1993), S. 8; Count v. Real Life Crimes, PCC-Report 20 (August–September 1993), S. 6; KR Aberdour v. The Mail on Sunday, PCCReport 22 (Dezember 1993), S. 7; PM Less v. Sussex Express, PCC-Report 26 (August–Oktober 1994), S. 6; Stewart-Brady v. The Sun, PCC-Report 31 (August–Oktober 1994), S. 9; X v. News of the World und andere, PCC-Report 34 (April–Juni 1034

472

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Der folgende Ausschnitt aus Andrews v. The Mirror 1040 verdeutlicht am besten die tatsächliche Einstellung der Commission zu Straftätern und deren Berechtigung aus Clause 3. Sie ähnelt sehr den BBC Producers’ Guidelines vom Juli 20041041 und den Grundsätzen des law of confidentiality1042, die beide Straftätern de facto keinen Privatrechtsschutz zugestehen. Der Mirror hatte eine kurz zuvor wegen Mordes verurteilte Strafgefangene auf dem Strafvollzugsgelände heimlich fotografiert und das Foto ohne vorherige Rücksprache veröffentlicht. „The Commission sympathised with the view that any prisoner has an expectation that they will not be exposed to unwanted press photographs while they are in prison, although it understood that circumstances will vary and that there may be occasions where such photographs are permissible in the public interest. However, responsibility for ensuring that the prison was somewhere where prisoners had a reasonable expectation of privacy rested with the prison authorities which exercised absolute control over the prison environment. As they had apparently not secured the complainant’s privacy and not taken action against the 1996), S. 15; X v. Southport Visiter and Southport Champion, PCC-Report 36 (Oktober–Dezember 1996), S. 9; West v. The Daily Mail, PCC-Report 37 (Januar–März 1997), S. 26; Davies v. The Express, PCC-Report 40 (Oktober–Dezember 1997), S. 26; Prisoners v. The Times, PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 13; Pollock v. Daily Record, PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 17; Army officer v. The News, PCC-Report 43 (Juli–September 1998), S. 21; Norris/Knight/Dobson v. New Nation und andere, PCC-Report 45 (Januar–März 1999), S. 16; Brown v. The Sun, PCC-Report 47 (Juli–September 1999), S. 20; Stewart-Brady v. The Mirror/ Liverpool Echo/Daily Record, PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 14; Bale v. Woman, PCC-Report 49 (Januar–März 2000), S. 19; Brown v. The Sun, PCC-Report 50 (April–Juni 2000), S. 30; McGuigan v. The Sun, PCC-Report 53 (Januar–März 2001), S. 8; Sullivan v. The Mirror, PCC-Report 54 (April–Juni 2001), S. 15; Andrews v. The Mirror und andere, PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 12; X v. News Shopper, PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 20; Tomlinson v. Peterborough Evening Telegraph, PCC-Report 60/61 (Oktober 2002–März 2003), S. 7; Clare v. Daily Post, PCC-Report 62/63 (April–September 2003), S. 30. 1039 Diese zwei Fälle waren so außergewöhnlich, dass sie keinerlei Rückschlüsse auf die übrigen Normalfälle zulassen. In McGraw v. The Sun, PCC-Report 13 (September 1992), S. 8, hatte sich die Zeitung vertraglich verpflichtet, den Beschwerdeführer unkenntlich zu machen, was sie dann aber nicht tat. In X v. News of the World, PCC-Report 34 (April–Juni 1996), S. 15, war der Täter unter 16 Jahre alt, so dass sein Fall unter die damals noch existierende Clause 13 fiel, welche die Identifizierung von Straftätern unter 16 Jahren verbot. In dieser Hinsicht spricht die Tatsache, dass diese Clause inzwischen aufgehoben wurde, eine deutliche Sprache. 1040 PCC-Report 56/57 (Oktober 2001–März 2002), S. 12, 13. 1041 Kapitel 4 (privacy), Teil 1 (basic principles): „People are less entitled to privacy when their behaviour is criminal or seriously anti social“. 1042 Siehe Elliott v. Chief Constable of Wiltshire [1996] Times Law Reports 693, 694.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

473

newspaper despite the existence of the contract, it was not for the Commission to criticise the newspaper“1043. c) Fazit: marktorientierte Ausrichtung der englischen Standesethik Die Öffentlichkeit ist in beiden Ländern der Ansicht, Straftäter hätten Teile ihres Rechts auf Privatsphäre verwirkt. In England waren bei einer Umfrage von 1.500 Personen 77% der Ansicht, Kriminelle sollten überhaupt kein Recht auf eine Privatsphäre besitzen1044. Auch die englische Presse ist der Ansicht, mit ihrer offenen Berichterstattung letztlich der Gerechtigkeit zu dienen1045. In Deutschland schwindet ebenfalls das Verständnis für eine nachsichtige Behandlung von Straftätern1046. Der Deutsche Presserat versucht trotz regelmäßiger Verstöße der Medien und anders lautendem Publikumsverlangens, in der Presseethik die Rechte der Straftäter aufrechtzuerhalten, wobei er allerdings durch das Recht unterstützt wird. Die Commission dagegen exekutiert in ihrer Spruchpraxis den Willen ihres Publikums und dem folgend den der Presse, auch wenn sie sich nach außen ein anderes Image geben möchte: „While noting public sentiment in this area, the PCC, rather unfashionably, disagrees with this – believing that everyone must start from the basis of equal rights to privacy“1047. Es wäre zu wünschen, dass sie entweder entsprechend handelte oder aber zumindest offen zugäbe, dass sie in dieser ethischen Frage wohl auch mangels Rückhalt im geltenden Recht dem Druck des Marktes nachgibt. Publizität wird eben trotz europäischer Einflüsse nach wie vor, gedeckt durch die Press Complaints Commission, als legitimer Bestandteil der Strafe eines 1043 Der Vergleich eines ganz ähnlich gelagerten Falls, der vom Deutschen Presserat entschieden wurde, zeigt die völlig unterschiedliche Position in Deutschland. In B 19/95, Jahrbuch Deutscher Presserat 1995, S. 161, hatte eine Boulevardzeitung im Rahmen einer Serie über Justizvollzugsanstalten u. a. Fotos von Häftlingen abgebildet, die teilweise lebenslange Haftstrafen wegen Mordes absaßen. Eine Zustimmung zur Veröffentlichung hatten die Betroffenen nicht erteilt. Der angerufene Deutsche Presserat rügte die Zeitung öffentlich, da sie unzulässigerweise in das Persönlichkeitsrecht der Täter eingegriffen habe und der Gedanke der Resozialisierung unmittelbar im Anschluss an ein Strafverfahren wirksam würde. 1044 Siehe Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 110. 1045 Siehe Frost, Media Ethics and Self-regulation, S. 240, und Jones, Justice and Journalism, S. 72 ff. 1046 Vgl. bspw. die Allensbacher Berichte „Mit Gen-Datenbank gegen Gewaltverbrecher – 90 Prozent unterstützen den Aufbau einer Gen-Datei beim Bundeskriminalamt“, „Vorschläge zur Strafverschäfung“ und „Genetischer Fingerabdruck als Generalmaßnahme zur Verbrechensbekämpfung – Die Bevölkerung ist dafür“. 1047 Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 111.

474

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Täters verstanden. Dass es für die Press Complaints Commission durchaus möglich ist, sich auch gegen den Geschmack der Leserschaft zu stellen und sogar strenger als das geltende Recht zu sein, zeigen die Entscheidungen, bei denen es um einen illusteren Personenkreis geht: Den britischen Royals gesteht die Press Complaints Commission ein bei anderen Personen unbekanntes Schutzniveau zu1048, obwohl nur 16% der 1.500 Befragten der Ansicht waren, diese sollten ein volles Recht auf Privatsphäre besitzen1049. 2. Berichte über Persönlichkeiten des politischen Lebens a) Höhere Prüfungsdichte in Deutschland aa) Abstufung nach Bekanntheitsgrad Der Deutsche Presserat beurteilt den Status eines Politikers individuell nach seinem Bekanntheitsgrad. Nicht immer kommt er zu dem Ergebnis, der entsprechende Politiker sei eine (relative) Person der Zeitgeschichte. Für die Press Complaints Commission hingegen sind Politiker generell Personen der Öffentlichkeit (public/well known figures), und zwar unabhängig davon, wie viele Leute den einzelnen Politiker tatsächlich kennen. Damit liegt das Rechtfertigungsbedürfnis für einen Bericht über das Privatleben eines Politikers in England generell niedriger als in Deutschland. bb) Strengere Maßstäbe für die inhaltliche Beurteilung einer Veröffentlichung Bei der Frage, wieviel Öffentlichkeit ein Politiker in seinem Privatleben zu dulden hat, laufen die Interessen von Politikern und Presseindustrie diametral auseinander: Wollen jene als Privatpersonen vor ungewollter Medienaufmerksamkeit möglichst ganz verschont bleiben, kurbeln vor allem Skandale im privaten Bereich die Verkaufszahlen der Presse erst richtig an. Der Deutsche Presserat findet die Balance zwischen diesen Interessen abstrakt wie folgt: Er fragt, ob zwischen der öffentlichen Funktion des Politikers und der berichteten privaten Tatsache ein sachlicher Zusammenhang besteht1050. Im Vergleich dazu erlaubt die Press Complaints Commission die Verbreitung privater Informationen über Politiker dann, wenn sie möglicherweise in der Lage sind, deren Verhalten im öffentlichen Amt zu beein1048

Siehe z. B. Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 1 a) bb) (1) (c) (cc). Siehe Press Complaints Commission, Submission to the Culture, Media and Sport Committee, S. 110. 1050 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 A II 4 b). 1049

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

475

trächtigen („private behaviour which affects or may affect the conduct of public business“)1051. Nach Ansicht des Deutschen Presserats darf das eheliche Verhalten eines Ministers kaum jemals veröffentlicht werden, wohl aber nach der Meinung der Press Complaints Commission. Die abstrakten Prüfprogramme zeigen die traditionell unterschiedliche Berichtskultur zu Politikern in beiden Ländern: In Deutschland wird Politikern ein wesentlich größerer privater Freiraum zugestanden. Die englische Presse hingegen kennt fast keine gültigen Tabus1052. b) Vergleichbarkeit der Ergebnisse in England In der Spruchpraxis wird der geforderte sachliche Zusammenhang bei Bedarf weit gedehnt („nicht ausschließlich auf Vorgänge beschränkt, die in einem unmittelbaren Zusammenhang mit seiner Amtsführung stehen“1053). Dies gilt umso mehr, je prominenter der betroffene Politiker ist1054. Auch das in England gerne verwendete Argument der Aufdeckung von Doppelmoral (hypocrisy) für Enthüllungen aus dem Privatleben von Politikern erkennt der Deutsche Presserat als zulässig an1055. Die tatsächlichen Unterschiede zwischen den Entscheidungen der Presseräte sind damit geringer, als es die Prüfungsmaßstäbe der Presseräte vermuten lassen. So durfte in Fall B 73/981056 ein Oberbürgermeister an die Öffentlichkeit gezerrt werden, weil sein Sohn möglicherweise in einen Raubüberfall verstrickt war. Im gleichen Jahr 1998 dagegen rügte die Press Complaints Commission im Fall Murray v. Eastbourne Gazette1057 die Zeitung, weil sie eine Parlamentarierin in einem Bericht über den Gerichtsprozess gegen ihren Sohn zum Fokus der Berichterstattung gemacht hatte. Was jedoch immer noch festgestellt werden kann: In England wird intimen Enthüllungen grundsätzlich politische Bedeutung zugemessen. Mit solchen Skandalgeschichten wird dort durchaus Politik gemacht1058. Die deutsche Presse ist hier noch immer vorsichtiger.

1051

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 e) dd) (2). Vgl. Esser, Die Kräfte hinter den Schlagzeilen, S. 120. 1053 B 73/98, Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 89. 1054 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 A II 4 b), c). 1055 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 A II 4 b) und B 86/00, Jahrbuch Deutscher Presserat 2001, S. 210: begründet war die Beschwerde nur aufgrund der konkreten Gegebenheiten. 1056 Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 89. 1057 PCC-Report 44 (Oktober–Dezember 1998), S. 5. 1058 Esser, Die Kräfte hinter den Schlagzeilen, S. 121. 1052

476

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

c) Fazit: zunehmende Annäherung der Medienkulturen Die Entscheidungen des Deutschen Presserats erwecken manchmal den Eindruck, als wollten sie gleichzeitig Privatsphäre und Pressefreiheit schützen. So rügte der Presserat im selben Jahr einen Beitrag über einen Moderator, der auf den Krebstod seines Vaters verwiesen hatte1059, wies aber die Beschwerde gegen ein fiktives Interview mit einem Fernsehmoderator über dessen Homosexualität und Lebenspartner als unbegründet zurück1060. Letztlich ist die Spruchpraxis damit ein Spiegel der aktuellen Stimmungslage in der deutschen Presse. Dieselbe Zeitung, die am Tag der Schill-Affäre noch den am Anfang1061 zitierten moralischen Appell an alle Journalisten gerichtet hatte, begann ihre Berichterstattung über den Skandal in der Ausgabe des folgenden Tages mit den Worten: „Ole von Beust ist homosexuell . . .“1062. Inzwischen sind in Deutschland Berichte über das Privatleben von Politikern fester Bestandteil in der Zeitungslandschaft geworden, die für deutsche Journalisten vor zehn Jahren noch undenkbar waren. Die stärker personalisierte Politik amerikanischen Stils à la „Schröder, Scharping, Fischer, Westerwelle & Co“ hat dies mit sich gebracht. Jetzt sind es die deutschen Politiker selbst, welche die letzte Möglichkeit abschaffen, gewisse Tabus in der Presseethik aufrechtzuerhalten1063. Die diskutierte Novellierung des GWB im Bereich der Pressefusionen1064 wird zu mehr Konkurrenz unter den Pressekonzernen führen und wird auch Presseinhalte verstärkt dem Marktgedanken unterwerfen. Für Medienwissenschaftler ist es heute „common wisdom“, dass der Wettbewerb eine wesentliche Ursache für sinkende Pressestandards und starken Sensationsjournalismus ist1065. 1059

Beschwerde B 97/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 132. Beschwerde B 130/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2003, S. 134. 1061 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 A vor I. 1062 Thema des Tages, in: Süddeutsche Zeitung vom 22. August 2003, S. 2. 1063 Siehe nur die Entscheidungen über die Berichterstattungen zur Ehekrise Fischers, B 1-270/2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 173, und B 1-269/ 2002, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 183: zwar wurde nie das Privatleben Fischers thematisiert; über das Abstellen auf seine Frau konnten diese Artikel dennoch gerügt werden. 1064 7. GWB-Novelle BT-Drs. 15/3641, S. 1 ff., 56: Nach heutigem Recht scheitern Pressefusionen bei Entstehen oder Verstärken marktbeherrschender Stellungen. Künftig aber sollen auch in diesem Bereich Zusammenschlüsse möglich sein, wenn im Rahmen des Zusammenschlusses die publizistische Vielfalt erhalten bleibt. 1065 Vgl. Esser, Die Kräfte hinter den Schlagzeilen, S. 219 f.; Calcutt-Report, para. 4.8: „the past two decades have seen changes in the character of the tabloid market, with a degree of competition not present since the pre-war circulation battles. This may have led some tabloid editors to fell ‚let off the leash‘, and to become more intrusive in pursuit of competitive advantage. The content of these pa1060

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

477

3. Berichte über Kinder und Jugendliche a) In Deutschland Mitberücksichtigung des Schutzbedürfnisses in der Abwägung Im Pressekodex des Deutschen Presserats findet sich keine eigenständige Ziffer, die Kinder oder Jugendliche unter einen besonderen Schutz vor der Presse stellt. Allein die Richtlinien 8.1 (5) und 13.2 geben dem Persönlichkeitsrecht jugendlicher Täter in der Interessenabwägung zusätzliches Gewicht, und Richtlinie 4.2 fordert für die Recherche bei Jugendlichen besondere Zurückhaltung1066. Eine Beschwerde ist jedoch regelmäßig nicht nur dadurch begründet, dass ein Jugendlicher betroffen ist1067. Diese Tatsache liefert lediglich eines von mehreren Kriterien, das bei der Abwägung zu berücksichtigen ist. Ein großer Unterschied im Schutzniveau des Persönlichkeitsrechts ist zwischen Erwachsenen und Jugendlichen daher nicht auszumachen. b) In England herausgehobener Schutzanspruch gegenüber Erwachsenen In England ist die Situation anders. Der Code of Practice kennt zwei Clauses (6 und 7), die speziell dem Schutz von Kindern und Jugendlichen dienen. Zudem besagt der Rechtfertigungsgrund des public interest, dass für die Veröffentlichung über Kinder ein außergewöhnliches öffentliches Interesse bestehen muss. In der Spruchpraxis der Press Complaints Commission spielt so das Alter des Betroffenen für das „begründet“ oder „nicht begründet“ einer Beschwerde eine entscheidende Rolle1068. Diese Position findet nicht nur in der Öffentlichkeit Rückhalt1069, sondern auch in der englischen Presse. Dies mag zum einen daran liegen, dass mit Tony Blair ein Premierminister an der Macht ist, der selbst Kinder hat und sie vor zuviel Aufmerksamkeit schützen will1070. Zum anderen haben sich mit dem Tod Prinpers has also become less political, and more revelatory of the lives of show business personalities and royalty“. 1066 Ziffer 11 verweist darauf, dass bei Gewaltdarstellungen auf den Schutz der Jugend zu achten ist; allerdings ist die Vorschrift nicht persönlichkeitsschützend und daher in diesem Zusammenhang nicht relevant. 1067 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 4 § 1 B II 4. 1068 Ausnahme: wenn Clause 5 (intrusion into grief or shock) oder 11 (victims of sexual assault) involviert sind; hier werden auch Erwachsene regelmäßig geschützt. 1069 In einer Studie beantworteten 89% die Frage „No matter what someone has done, the media should never involve that person’s children“ mit „agree strongly/ agree“, vgl. Morrison/Svennevig, The public interest, the media and privacy, S. 89. 1070 Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 e) dd) (2) (h).

478

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

zessin Dianas die englischen Medien geschlossen für den Schutz der beiden Prinzen William und Harry ausgesprochen1071. Im Windschatten dieser Tragödie konnte die Press Complaints Commission beim Privatsphärenschutz von Kindern ein begrüßenswertes Niveau durchsetzen. c) Vergleich zweier Entscheidungen Der Illustration sollen noch folgende zwei Fälle dienen: Im Rahmen eines Berichts wird das Bild einen Mörders in einer englischen Zeitung veröffentlicht, das auch die Beschwerdeführerin, eine nahe Verwandte, und ihre junge Tochter zeigt1072. Die Beschwerde macht eine Persönlichkeitsrechtsverletzung von Frau und Tochter geltend. Die Press Complaints Commission weist die Beschwerde der Frau zurück. Zur Veröffentlichung des Fotos der Tochter hingegen äußert sie sich wie folgt: „However, the Code is intended to provide protection for particularly vulnerable groups – such as children – over and above that afforded by the law. In this case, the Commission believed that the magazine should have sought the consent of the responsible parent before publishing the picture of the child. It had not done so, and there was – as a result – an intrusion into her privacy at a vulnerable age“. Die Beschwerde ist in diesem Punkt also begründet. In der Entscheidung B 42/981073 vor dem Deutschen Presserat stand ein 46jähriger Mann wegen sexuellen Missbrauchs vor Gericht. Die Lokalzeitung berichtet über das Verfahren und identifiziert dabei auch die Ehefrau und ihren Sohn. Der Presserat entscheidet: „Der Presserat kommt zum dem Schluß, daß durch die Vielzahl der detaillierten Angaben die Mutter und somit auch ihr Sohn identifiziert werden. Damit greift die Zeitung unzulässig in das Persönlichkeitsrecht der Betroffenen ein“. 4. Informationen aus Gerichtsverhandlungen Informationen aus Gerichtsverhandlungen sind nach der Spruchpraxis des Deutschen Presserats weder besonders privilegiert noch – außerhalb von Richtlinie 8.1/8.3 und Ziffer 13 – besonders geschützt. Es werden die allgemeinen Abwägungsgrundsätze angewendet. Die Press Complaints Commission folgte in diesem Punkt lange Zeit dem geltenden englischen Recht und sah Informationen aus Gerichtsverhandlungen grundsätzlich als absolut privilegiert an. In letzter Zeit ist die Press Complaints Commission zu der Ansicht gelangt, die Presseethik solle hier durchaus strengere Maßstäbe 1071 1072 1073

Vgl. Shannon, A press free and responsible, S. 274 f., 278. Howarth v. News of the World, PCC-Report 39 (Juli–September 1997), S. 16. Jahrbuch Deutscher Presserat 1998, S. 158.

Abschn. 4: Privatsphärenschutz in der Spruchpraxis

479

setzen als das geltende Recht. So finden sich einige neuere Entscheidungen, in denen Veröffentlichungen zum Thema Opferschutz gerügt wurden, obwohl sie rechtlich nicht zu beanstanden waren1074. Dies gilt jedoch noch nicht für Berichterstattungen bezüglich der Täter selbst. 5. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen a) Strenge Zweckbindung in Deutschland Eine aus einer öffentlich zugänglichen Quelle stammende private Information darf nicht zwangsläufig veröffentlicht werden. Der Deutsche Presserat verlangt für die Veröffentlichung eines Bildnisses grundsätzlich die Einwilligung des Betroffenen. Liegt diese vor, dann gilt sie wie im deutschen Recht allerdings nur im Rahmen des von der Einwilligung umfassten Zwecks. Diesen Zweckbindungsgrundsatz wendet der Presserat mittlerweile auch bei Wortberichterstattungen bezüglich personenbezogener Daten an. Der Zweck wird dabei eng verstanden. Eine Veröffentlichung im Internet etwa umfasst nicht die Verbreitung in der gedruckten Presse1075. Sind Veröffentlichungen wegen Überwiegens des öffentlichen Interesses ohne Einwilligung möglich, so ist bei jeder weiteren Veröffentlichung dieses Überwiegen erneut zu prüfen1076. b) Umfassende Verwertbarkeit in England Für die Press Complaints Commission ist eine Information hingegen grundsätzlich nicht mehr „privat“, wenn sie einmal Gemeingut der Öffentlichkeit (public domain) wurde. Bei der entscheidenden Frage, wodurch eine Information Gemeingut werden kann, ist die Press Complaints Commission vielfach noch der Ansicht, es sei erlaubt, jede öffentlich zugängliche Information zu veröffentlichen – unabhängig davon, wie sie in die 1074

Siehe Kapitel 6 Abschnitt 4 § 2 B IV 2 a) bb). B 1-65/66/2003, Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 224. 1076 Vgl. hierzu die Beschwerde B 56/60/87, Jahrbuch 1987, S. 11, 26 f., die im Rahmen der „Kieler Affäre“ entschieden wurde: „Die Erstveröffentlichung eines Fotos, das den toten Uwe Barschel in der Badewanne seines Hotelzimmers zeigt, ist als zeitgeschichtliche Dokumentation nicht zu beanstanden. Die erneute Veröffentlichung desselben Motivs in der darauffolgenden Ausgabe der Illustrierten verstößt nach Ansicht des Presserats jedoch gegen den Pressekodex, der in Ziffer 8 die Wahrung der Intim- und Privatsphäre Betroffener zum Gebot macht. Der Informationsgehalt der erneuten Veröffentlichung rechtfertigt nicht den damit verbundenen Eingriff in die schutzwürdigen Belange der Hinterbliebenen des Toten. Auch in diesem Punkt erteilt der Presserat eine Rüge“. 1075

480

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Öffentlichkeit gelangte. Die Press Complaints Commission dehnt damit diesen Begriff zu weit aus. Nach der Untersuchung aller Fälle drängt sich der Eindruck auf, dass sich hier das Verhältnis von Regel – Schutz privater Informationen – und Ausnahme – Rechtfertigung der Veröffentlichung – umkehrt. Diese Folge ist schon im Konzept der public domain angelegt, das aus dem gewerblichen Rechtsschutz stammt und dort sehr weit verstanden wird1077. Mit der Übernahme dieses Konzepts in den Kodex und in die Spruchpraxis hat die Press Complaints Commission die Möglichkeit versäumt, ein right to privacy aufzubauen, dessen Kernpunkt eine Abwägung der involvierten Interessen ist, in der die public domain ein Kriterium von mehreren wäre. c) Vergleich zweier Entscheidungen Der Unterschied zeigt sich im Vergleich der beiden Fällen Burrell v. The News1078 und B 1-103/20031079: In beiden ging es um Fotos, die der Polizei zu Zwecken der Fahndung übergeben und anschließend von einer Zeitung veröffentlicht wurden. Die Press Complaints Commission war der Ansicht, allein die Tatsache, dass das Bildnis an die Polizei gegeben wurde, reiche aus, um es Gemeingut werden zu lassen. In England war die Verbreitung durch die Presse und durch andere Medien damit zulässig. Vor dem Deutschen Presserat hingegen hatte die Beschwerde gegen die Veröffentlichung Erfolg. Dies ist umso erstaunlicher, als es sich im englischen Fall um das Foto eines vermissten Jungen handelte, das lediglich unter den Polizeieinheiten verbreitet worden war. In B 1-103/2003 ging es dagegen um das Fahndungsfoto eines Straftäters, das zuvor in der Presse entsprechend der Richtlinie 8.1 (4) zulässigerweise abgedruckt worden war: „Die Zweckbestimmung, die eine Veröffentlichung des Fahndungsfotos in Konkurrenz zu den Persönlichkeitsrechten des Betroffenen erlaubt hatte, war mit der Festnahme erloschen“.

1077 1078 1079

Vgl. Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II 1 a). PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 25. Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 124.

Abschn. 5: Zusammenfassung

481

Abschnitt 5

Zusammenfassung Bei den Sachverhaltsdarstellungen wie auch bei den Entscheidungsstrukturen und -inhalten zeigt sich zunächst, dass das Konzept der Selbstkontrolle offenbar von allen Beteiligten eine gewisse Geduld und folglich eine längere Anlaufphase erfordert: Der Deutsche Presserat benötigte wie die Press Complaints Commission mehrere Jahre, um die heute gültigen Standards aufzubauen, die im Folgenden zusammengefasst werden.

§ 1 Zusammensetzung des Presserats A. Organisationsstruktur Externe Anregungen hinsichtlich der organisatorischen Struktur zur Stärkung der Selbstkontrolle wurden nur bei der Press Complaints Commission umgesetzt1080: Heute sind dort Laien beteiligt – sie besitzen mittlerweile sogar die Mehrheit –, eine prominente, in der Gesellschaft bekannte Persönlichkeit hat den Vorsitz inne und die Presseratsarbeit konzentriert sich auf die Bearbeitung von Beschwerden gegen Presseveröffentlichungen. In Deutschland besteht der Presserat weiterhin nur aus weithin unbekannten Vertretern der Verleger und Journalisten, die neben der Beschwerdearbeit auch Lobbyarbeit für die Presse betreiben. Der englische Presserat ist außerdem sowohl finanziell als auch personell besser ausgestattet als sein deutsches Pendant. In der Spruchpraxis zeigen sich diese Unterschiede in der höheren Kapazität der Press Complaints Commission für die Bearbeitung von Beschwerden1081, in längeren und genaueren Sachverhalts- wie Entscheidungsdarstellungen und in einer wesentlich breiteren Öffentlichkeitswirkung der Entscheidungen. B. Juristische Vorbildung der Mitglieder Im deutschen Presserat sind fünf Ausschussmitglieder vollausgebildete Juristen und weitere Mitglieder sind juristisch vorgebildet. Bei der Press Complaints Commission dagegen werden nach wie vor keine Volljuristen in das Gremium aufgenommen. Juristische Kenntnisse allerdings besitzen mitt1080

Vgl. dazu ausführlich Kapitel 2. Im Jahre 2003 z. B. erhielt die Press Complaints Commission 3.649 Beschwerden (Annual Review PCC 2003, S. 3), wohingegen es der Deutsche Presserat im Berichtsjahr 2003 nur mit 542 Beschwerden (Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 306) zu tun hatte. 1081

482

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

lerweile einige ihrer Mitglieder und mit ihrem Einsatz werden auch die Entscheidungsstrukturen klarer. Wie die inhaltlichen Ergebnisse des Deutschen Presserats zeigen, läuft ein Selbstkontrollgremium mit der Besetzung durch Juristen allerdings auch Gefahr, sich zu sehr am Recht zu orientieren und folglich keine eigenen, selbständigen presseethischen Standards zu entwickeln.

§ 2 Presseethische Vorgaben A. Grundlage des Prüfungsmaßstabs Grundsätzlich ist festzustellen, dass in beiden Ländern präzisere Vorgaben auch zu genaueren Entscheidungen führen, was in Deutschland zusätzlich für eine Einordnung der Fälle unter die entsprechende Ziffer gilt. So bleibt der Presserat bis heute etwa eine Definition der vom Pressekodex vage gehaltenen Begriffe der Diskriminierung (Ziffer 12) oder Ehrverletzung (Ziffer 9) schuldig. Auch findet sich an dieser Stelle keine nachvollziehbare Fallgruppenbildung. Für (diskriminierende) Straftatberichterstattungen bestehen dagegen in Richtlinie 12.1 genaue Vorgaben, die im Laufe der Zeit noch präzisiert wurden. Den Entscheidungen zu diesem Komplex kann ein deutlich erkennbarer Prüfungsmaßstab entnommen werden. Gleiches gilt für die gesamte Spruchpraxis der Press Complaints Commission zum Privatsphärenschutz um Clause 3 (privacy). B. Ausarbeitung der Vorgaben Der Code of Practice wird nicht von der Press Complaints Commission selbst, sondern vom sog. Code Committee ausgearbeitet, das ein nur aus Verlegern besetztes Gremium ist. Der Deutsche Presserat dagegen erarbeitet sich seine Vorgaben selbst. In der Spruchpraxis ist ein daraus resultierendes unterschiedliches Verhältnis der Presseräte zu ihren Vorgaben erkennbar: In England hält sich die Press Complaints Commission relativ genau an die Kodexvorgaben und vermeidet zumindest ein offenes Abweichen. Der Deutsche Presserat ist hier wesentlich großzügiger, wie schon der Umgang mit den Kodexziffern und der Zuordnung der Beschwerden zeigt. Diese Vorgabengenauigkeit in England, die eigentlich zu begrüßen ist, weil sie eine gewisse Konstante in der Spruchpraxis herstellt, hat aber auch einen Nachteil: Der englische Presserat verliert in seiner Spruchpraxis den Spielraum für die Weiterbildung seiner Standards. Ein gutes Beispiel sind die Entscheidungen zum Anwendungsbereich von Clause 12 (discrimination), den der englische Presserat eigentlich gerne auch auf Gruppendiskriminierungen ausgedehnt hätte. Wegen der deutlichen Aussagen des Code Com-

Abschn. 5: Zusammenfassung

483

mittee sah er sich dazu jedoch außerstande. Tatsächlich wird seine Spruchpraxis auf diesem Weg, wenn auch nur mittelbar, von der Presseindustrie und ihren Vorstellungen mitgelenkt.

§ 3 Beschwerdeverfahren A. Beschwerdelegitimation Die generelle Möglichkeit einer Popularbeschwerde besteht nur in Deutschland. In England werden Beschwerden nicht betroffener Dritter dagegen nur nach dem Ermessen der Commission, und damit in der Praxis relativ selten, angenommen. Die Analyse zur Thematik der Diskriminierung zeigt, dass ohne die Möglichkeit der Popularbeschwerde die Entscheidungen des Presserats nur recht eingeschränkt ein repräsentativer Spiegel des Publikumsanliegens sein können: In England wie in Deutschland wünschten sich in den vergangenen Jahren 15–20% der Beschwerdeführer eine stärkere Mäßigung der Presse auf dem Gebiet der Diskriminierungen. Vor der Press Complaints Commission betrafen von den förmlich entschiedenen Beschwerden gerade noch 5% dieses Problem. Allerdings ist zu bedenken, dass das Beschwerdeaufkommen auch ohne die Möglichkeit der Popularbeschwerde in England insgesamt wesentlich höher ist als in Deutschland. Die Einführung der Popularbeschwerde könnte hier also auch zu einer Überlastung des Gremiums und damit letztlich zur Ineffizienz seiner Arbeit führen. B. Verfahrensablauf Aus Praktikabilitätserwägungen sind in beiden Ländern die Verfahren im Wesentlichen schriftlich konzipiert. Das gesamte Verfahren läuft nichtöffentlich ab, um eine Annäherung der Parteien zu erleichtern. Darüber hinaus ähneln sich viele Vorgehensweisen, auch wenn diese Vorgaben nur in Deutschland in einer Beschwerdeordnung formalisiert sind. Interessant ist allerdings, dass für die Unwahrheit der Tatsachen vor der Press Complaints Commission, anders als im englischen defamation law, grundsätzlich der Beschwerdeführer die Darlegungs- und Beweislast trägt. C. Rolle der Selbstkontrollgremien Die bestehenden Differenzen im Beschwerdeverfahren werfen ein Licht auf die Unterschiede im Selbstverständnis und in der Funktion der Gremien: Die Press Complaints Commission praktiziert ein reines Parteiverfah-

484

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

ren mit Bindung an die Anträge der Parteien und unter Verzicht auf eigene Untersuchungen. Ihr kommt dabei die Rolle eines Vermittlers zwischen den unterschiedlichen Positionen zu. Der Deutsche Presserat kann nach seiner Beschwerdeordnung dagegen auch andere als die vorgebrachten Punkte aufgreifen und eigene Nachforschungen anstellen. Konsequenterweise sind die Argumente der Parteien von untergeordneter Bedeutung und in vielen Entscheidungen setzt sich der Presserat nicht einmal offen mit diesen Argumenten auseinander. Es entsteht so der Eindruck, dass es dem Deutschen Presserat neben der quasi-richterlichen Entscheidung des Streits auch um die Herausarbeitung einer „objektiven Richtigkeit“ geht. Die Gremien beider Länder haben damit auch ein unterschiedliches Bild vom Beschwerdeführer: Für die Press Complaints Commission sind die Betroffenen der Presse ebenbürtig und fähig, sich in Schriftform so auszudrücken, dass ihre Beschwerde selbst gegen ein gerade hierin bewandertes Presseorgan Chancen hat. Der Deutsche Presserat dagegen hält den Beschwerdeführer deutlich für die schwächere Partei, der geholfen werden soll. D. Identität der Parteien bei Veröffentlichung der Entscheidungen In Deutschland werden in den Entscheidungsveröffentlichungen die beteiligten Parteien durchgängig anonymisiert. Im Gegensatz dazu nennt die Press Complaints Commission die Beteiligten mit Namen, falls der Beschwerdeführer nicht ausdrücklich anonym bleiben will. Sie ermöglicht damit in ihren Entscheidungen Einblicke „hinter die Kulissen“ und letztlich auch eine bessere Kontrolle des Gremiums durch die Öffentlichkeit. Gerade der offene Umgang mit beschwerdebezogenen Daten erlaubt einen Einblick in die möglichen Motive der Entscheidungen, was wichtig sein kann, wenn diese einmal nicht legitim sind. Als gutes Beispiel kann hier der Fall Stonewall v. Daily Star 1082 dienen. Hier wurde zwar der Artikel als Verstoß gegen Clause 12 (discrimination) gewertet, nicht aber der zugehörige wesentlich aggressiver formulierte Leitartikel – er war von einem Mitglied des Presserates selbst geschrieben worden.

§ 4 Formale Gesichtspunkte der Entscheidungen A. Veröffentlichung Alle von der Press Complaints Commission geschlichteten oder förmlich entschiedenen Fälle werden im eigenen Report veröffentlicht und zusätzlich ins Internet gestellt. Damit ist eine breite Öffentlichkeitswirkung gesichert. 1082

PCC-Report 2 (Juli–September 1991), S. 9.

Abschn. 5: Zusammenfassung

485

Das Jahrbuch des Deutschen Presserats enthält dagegen heute nur noch eine Auswahl der getroffenen Entscheidungen und ein Abruf der Spruchpraxis über das Internet ist nicht möglich.

B. Sachverhaltsdarstellung Die Strukturierung des Sachverhalts folgt nunmehr in beiden Ländern einem einheitlichen Muster: Der Zusammenfassung des Artikels folgen die subjektiven Vorstellungen der beiden Parteien. Beide Presseräte haben Probleme mit den Zusammenfassungen der betroffenen Berichte. Der Leser kann mit den vorliegenden Angaben den strittigen Punkt nicht immer nachvollziehen, um die folgende Entscheidung inhaltlich zu überprüfen. In England kommt erschwerend hinzu, dass immer nur der gerügte Teil des Artikels gewürdigt wird und so im Kontext des gesamten Berichts das Ergebnis schwer verständlich sein kann.

C. Quantitativer gedanklicher Aufwand der Entscheidungen Die Entscheidungen fallen in beiden Ländern relativ kurz aus, was insbesondere für die Entscheidungen des Deutschen Presserats vor Übernahme des Redaktionsdatenschutzes gilt. Außerdem sind die Entscheidungen des Deutschen Presserats weitgehend von gleicher Länge, passen sich also der Komplexität eines Falles nicht an. Dies führt fast zwangsläufig zu einer unzureichenden Begründungsarbeit. Begründungen machen Entscheidungen aber nachprüfbar und angreifbar. Es drängt sich der Eindruck auf, dass das Augenmerk eher auf dem Ergebnis als auf dessen Begründung liegt.

§ 5 Entscheidungsbegründung A. Begründungstiefe Die Begründungsarbeit beider Presseräte kann (und soll) nicht mit der von Gerichten konkurrieren. Sie muss schon aus Praktikabilitätserwägungen pauschaler und knapper ausfallen. Dennoch nehmen beide Gremien für sich in Anspruch, über die bloße Entscheidung des Einzelfalls hinaus eine presseethische Spruchpraxis aufzubauen. Hierfür müssten sie aber durchweg ihre Begründungsarbeit verfeinern und die heute häufigen reinen Ergebnisfeststellungen sollten zumindest kurz begründenden Ausführungen weichen.

486

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

B. Bezugnahme auf Vorentscheidungen Es ist grundsätzlich zu begrüßen, wenn beide Presseräte zum Aufbau einer Spruchpraxis seit einigen Jahren auf bereits entschiedene Fälle verweisen. In Deutschland geht dies bisher allerdings nicht über einen Vermerk am Ende einer Entscheidung hinaus, der oft mit dem entschiedenen Fall keine Gemeinsamkeit erkennen lässt. Die Press Complaints Commission dagegen behandelt auf einigen Gebieten – etwa bei Clause 12 (discrimination) oder Clause 3 (privacy) – ihre früheren Entscheidungen wie die eines englischen Gerichts als echte Präzedenzfälle (precedents). C. Duktus der Sprache Die in den Entscheidungen verwendete Sprache ist bei beiden Gremien durchweg verständlich und man ist bestrebt, sie so „unjuristisch“ wie möglich zu halten. Dennoch arbeiten die Presseräte auch mit rechtlich vorgeprägten Begriffen, wie „Ehre“, „Person der Zeitgeschichte“ oder „absolute privilege“. Dies ist nicht zu beanstanden, solange die Entscheidung nachvollziehbar bleibt und der jeweilige Begriff nicht unflexibel und nur als Vorwand für eine allzu pressefreundliche Auslegung verwendet wird.

§ 6 Entscheidungsergebnisse A. Länderübergreifende Tendenz zur Betonung der Pressefreiheit In Zweifelsfällen tendieren die Entscheidungsergebnisse in beiden Ländern zugunsten der Presse und journalistisches Fehlverhalten wird nicht immer deutlich gekennzeichnet. In Deutschland finden sich zudem immer wieder rein plakative Verweise auf die Pressefreiheit. Dennoch zeigen die folgenden Punkte, dass pauschale Urteile nach dem Motto „eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus“ für die Arbeit beider Presseräte allzu undifferenziert wären. B. Ehrschutz I. Schutz vor Diskriminierungen

1. Grundsatz Deutschland kennt weder im Zivil- noch im Strafrecht einen besonderen Schutz vor Diskriminierungen in der Presse. In England sind zwar Ver-

Abschn. 5: Zusammenfassung

487

öffentlichungen strafbar, die zum Rassenhass anstacheln1083. Damit sind aber nur die äußersten Grenzen auf diesem Gebiet abgesteckt und die chauvinistischen Berichte der täglichen Zeitungs- und Zeitschriftenpresse sind nicht berührt. Die Beschwerdezahlen von 15–20% in beiden Ländern zeigen deutlich das Bedürfnis, die Pressefreiheit auf diesem Gebiet einzuschränken. Die Presseräte haben darauf mit der Einfügung eines Diskriminierungsverbots in ihre Pressekodizes (Ziffer 12 bzw. Clause 12) reagiert. Trotz unterschiedlicher Anwendungsbereiche haben sich in Deutschland und in England die gleichen Bewertungsmuster herausgebildet. Eine Diskriminierung liegt für beide Presseräte vor, wenn die Nennung der Gruppenzugehörigkeit herabwürdigt oder für den Verweis kein begründbarer Sachbezug besteht. Dieser Sachbezug hat nicht zwingend notwendig, sondern nur vertretbar zu sein. 2. Umgang mit Gruppendiskriminierung Der Deutsche Presserat schützt mit dem Diskriminierungsverbot nicht nur Einzelne, sondern auch Gruppen. In England lehnt man letzteres nach wie vor als einen zu großen Eingriff in die Pressefreiheit ab. Clause 12 umfasst daher nur konkret individualisierbare Personen und ist so nur eine Erweiterung des allgemeinen Ehrschutzes. Daher findet sich auch in keiner Entscheidung der Commission der Versuch, frauen- oder ausländerfeindlichen Tendenzen in der Presse entgegenzutreten. Eine Ausnahme bilden in begrenztem Umfang homophobe Berichte – eine Tatsache, die den hier besonders aktiven Interessengruppen zuzurechnen ist. 3. Ausgrenzung von Geschmacksfragen Beide Kontrollgremien lehnen es ab, Fragen des bloßen Geschmacks zu beurteilen: Die Qualität eines Berichts steht für sie außerhalb der Beurteilung durch die Presseethik1084. Die Handhabung dieses Statements ist in beiden Ländern allerdings unterschiedlich. Die Press Complaints Commission führt tatsächlich keinerlei Qualitätskontrolle durch und lehnt sogar die Beurteilung von Gruppendiskriminierungen als eine Frage des Geschmacks ab. Nur bei Berichten zu tragischen Unfällen oder Selbsttötungen ist sie bereit, auch die Art und Weise der Darstellung zu kritisieren. Der Deutsche Presserat geht hier weiter, denn Verurteilungen der Presseorgane wegen Diskriminierung nicht individualisierbarer Personengruppen bilden das Kernstück der 1083

Public Order Act 1986, Part III, Sections (17)-(26). Dieses Statement findet man durchgängig bei der Analyse aller Persönlichkeitsgruppen. 1084

488

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Spruchpraxis zu Ziffer 12. Außerdem verbietet der Pressekodex der Presse, durch ihre Berichterstattung das sittliche oder religiöse Empfinden der Leser zu verletzen. Bei Darstellungen von Gewalt, Brutalität, Unfällen und Selbsttötungen wird von der Presse Zurückhaltung gefordert. Und es finden sich Entscheidungen, die sogar in der verwendeten Sprache einen Verstoß gegen den Kodex sehen1085. Tatsächlich führt der Deutsche Presserat damit in recht weitem Umfang Qualitätskontrollen der Presse durch. II. Schutz vor ehrverletzenden Meinungsäußerungen

1. Grundsatz Nur der Pressekodex des Deutschen Presserats kennt in Ziffer 9 eine Ehrschutzklausel, während im Code of Practice eine vergleichbare Regelung fehlt. Der allgemeine Ehrschutz wird in England grundsätzlich dem Recht überlassen. Dieses ist – anders als in Deutschland – inhaltlich streng und bedarf grundsätzlich keiner presseethischen Verstärkung. Mit Trennungsgebot, Berichtergänzungsanspruch und Entgegnungsmöglichkeit auch auf Meinungsäußerungen stellt die Press Complaints Commission aber Vorschriften auf, die das geltende englische Recht nicht kennt. Sie versucht auf diese Weise, bestehende prozessuale Schwächen des Ehrschutzsystems auszugleichen. 2. Trennungsgebot Das Gebot, Tatsachen und Meinungen in der Darstellung zu trennen, existiert zwar für beide Presseräte, ist aber nur im englischen Code of Practice ausdrücklich niedergeschrieben. Prüfungsmaßstab ist, ob der Leser eines Berichts noch differenzieren kann, ob Aussagen als Tatsachenbehauptungen oder als Meinungsäußerungen gedacht waren. Aus der Analyse der Spruchpraxis ergibt sich nicht, ob man in der Anwendung dieses Grundsatzes in beiden Ländern inhaltliche Unterschiede macht. Beide Presseräte sind hier äußerst vorsichtig, um der Presse nicht das Recht auf Parteilichkeit zu beschneiden. 3. Einordnung der Aussage als Tatsache oder Meinung Beide Presseräte stellen in der Regel ohne weitere Erklärung fest, ob in der strittigen Aussage eine Meinungsäußerung oder eine Tatsachenbehaup1085 Sehr offen B 13/88, Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 96, und B 31/88, Jahrbuch Deutscher Presserat 1988, S. 97; versteckter B 44/90, Jahrbuch Deutscher Presserat 1990, S. 165.

Abschn. 5: Zusammenfassung

489

tung zu sehen ist. Beurteilungsmaßstab ist für beide die Beweisbarkeit einer Aussage. Dennoch gelangt die Press Complaints Commission häufiger als der Deutsche Presserat zur Annahme einer Tatsachenbehauptung, für die in beiden Ländern strengere Vorgaben bestehen. Dies ist die Folge der von der Press Complaints Commission eingenommenen Leser-Perspektive, welche die Aussage nach dem Verständnis des Durchschnittslesers beurteilt. Der Deutsche Presserat dagegen folgt dem Bundesverfassungsgericht und geht von einem „Idealbetrachter“ aus, indem er von allen möglichen Aussageinterpretationen die pressefreundlichste wählt. Zweifelsfälle werden auf diese Weise als Meinungsäußerungen eingestuft. Die deutsche Presseethik versucht also nicht, die Rechtsprechung zu korrigieren. Der Wille zu einem stärkeren „Tatsachenjournalismus“ scheint auch dem Deutschen Presserat derzeit zu fehlen. 4. Prinzip des „fair comment“ Beide Presseräte kennen in ihrer Spruchpraxis den Grundsatz des fair comment. Meinungsäußerungen werden danach auf ihre Vertretbarkeit bzw. „Richtigkeit“ hin überprüft und damit strengeren Kriterien unterworfen, als dies etwa bei den „Schmähkritik“-Grundsätzen der deutschen Rechtsprechung der Fall ist. Allerdings werden vom Deutschen Presserat auf diese Weise nur wenige Meinungsäußerungen auf die Wahrheit ihrer tatsächlichen Basis überprüft. Grundsätzlich gilt für ihn weiterhin die „Schmähkritik“Grenze. Damit zeigt der Deutsche Presserat kein ernsthaftes Bestreben, für Meinungsäußerungen strengere presseethische Maßstäbe durchzusetzen. 5. Anspruch auf Bericht über Verfahrensausgang Nur der englische Code of Practice kennt im Anschluss an einen defamation-Prozess das Recht des Betroffenen auf einen ergänzenden Bericht im verklagten Medium. Es spielt in der Spruchpraxis allerdings keine große Rolle, da das englische Gerichtssystem dem von der Presse Betroffenen bei der Durchsetzung seiner Ansprüche aus defamation hohe Hürden auferlegt. III. Ergebnis

1. Deutscher Presserat Das wesentliche Problem des deutschen Ehrschutzes sind die zu großzügigen Vorgaben für Meinungsäußerungen1086. Dem setzt der Deutsche 1086

Kapitel 3 Abschnitt 2 C.

490

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

Presserat in seiner Spruchpraxis wenig entgegen. Inhaltlich richtet er sich im Wesentlichen am geltenden Recht aus: Für ihn gilt die „Schmähkritik“Grenze ebenso wie bei der Beurteilung von Aussagen die Abkehr von der Perspektive des Durchschnittslesers. Nur vereinzelt überprüft er Meinungsäußerungen mittels des fair-comment-Grundsatzes auf „Richtigkeit“ oder Fairness, obwohl der Pressekodex das eigentlich generell verlangte. Den effektiv zugestandenen Schutz verstärkt gegenüber dem geltenden Recht allein das Verbot, Personen oder Gruppen wegen ihres Geschlechts, ihrer Behinderung oder Zugehörigkeit zu einer rassischen, ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe zu diskriminieren. Dieses Diskriminierungsverbot wird in der Spruchpraxis allerdings konsequent eingefordert. 2. Press Complaints Commission In England zeigt die Analyse der Rechtslage beim Ehrschutz ein angemessenes Niveau, wenn es auch Schwierigkeiten bereiten kann, diesen Schutz vor den englischen Gerichten durchzusetzen. Auf dieses Problem reagiert die Press Complaints Commission wie folgt: Obwohl der Code of Practice keine eigene Vorschrift für Meinungsäußerungen kennt, überprüft die Commission Beschwerden auch mit dem fair-comment-Grundsatz der Rechtsprechung. Zudem wird das Trennungsgebot für Tatsachen und Meinungen als wichtiger presseethischer Grundsatz konsequent eingefordert. Das Diskriminierungsverbot setzt eine weitere inhaltliche Schranke, obwohl es anders als in Deutschland für Gruppendiskriminierungen nicht gilt. Gegen den Wortlaut des Code of Practice gibt die Spruchpraxis den Betroffenen ferner die Möglichkeit, im Publikationsorgan auch bei Meinungsäußerungen eine Entgegnung nach Clause 2 (opportunity to reply) zu erreichen. Schließlich erweitert die Möglichkeiten des Betroffenen im Vergleich zum geltenden Recht noch der Berichtsanspruch gegen das involvierte Publikationsorgan in defamation-Prozessen. C. Identitätsschutz I. Grundsatz

Mit einem Anteil von rund 50% betreffen in beiden Ländern die meisten Beschwerden Identitätsverletzungen. Damit besteht die Hauptfunktion der Presseräte offensichtlich darin, kleinere und größere Ungenauigkeiten, Inkorrektheiten und Unwahrheiten in der Presse auf schnellem, unkompliziertem Weg aus der Welt zu schaffen. Sowohl die Press Complaints Commission als auch der Deutsche Presserat kennen aber aus Praktikabilitäts-

Abschn. 5: Zusammenfassung

491

gründen eine tatsächliche, in den Kodizes nicht niedergelegte Erheblichkeitsschwelle. Diese entlastet die Presse, da nicht jede tatsächliche Inkorrektheit in Berichten auch einen Kodexverstoß darstellt. In beiden Ländern werden Tatsachenbehauptungen im Gegensatz zu Meinungsäußerungen strengeren Kriterien unterworfen, die ansatzweise auch über das geltende Recht hinausgehen. Anders als die Rechtsprechung überprüft der Deutsche Presserat Überschriften grundsätzlich auf ihren (eigenen) Wahrheitsgehalt, ohne den folgenden Text mit einzubeziehen. II. Begriff der pressemäßigen Sorgfalt

In England wie in Deutschland verlangt man von der Presse, über Tatsachen unter Einhaltung der gebotenen Sorgfalt zu berichten. Dies gilt vor allem für Tatsachenbehauptungen bei unklaren Sachverhalten. Die Press Complaints Commission verlangt hier in erster Linie eine ausgeglichene Berichterstattung, in der auch der Betroffene die Möglichkeit erhält, sich zur Angelegenheit zu äußern. Sie hofft, dass sich der Leser so sein eigenes Bild vom Geschehen machen kann. Im Gegensatz dazu geht es dem Deutschen Presserat mit seinen Anforderungen an die gebotene Sorgfalt darum, dass die Presse dem Leser direkt das „richtige Bild“ präsentiert. Er versteht sich als objektive Prüfstelle für Presseveröffentlichungen. Die im Kodex folgerichtig niedergelegte Pflicht, Vermutungen als solche kenntlich zu machen, wird aber von der Presse nicht konsequent eingefordert. Zu diesem unterschiedlichen Ansatz passt es, wenn in England dem Betroffenen auf Meinungsäußerungen der Presse eine Entgegnungsmöglichkeit gegeben wird, die selbst auch Meinungen enthalten darf. In Deutschland dagegen billigen weder der Pressekodex noch die Spruchpraxis des Deutschen Presserats dem Betroffenen eine Entgegnungsmöglichkeit oder einen allgemeinen Berichtsergänzungsanspruch zu. Selbst bei erwiesenermaßen unwahren Tatsachen setzt die Spruchpraxis die aus Ziffer 3 folgende spontane Berichtigungspflicht des Presseorgans nicht durch. III. Ergebnis

1. Deutscher Presserat Der Deutsche Presserat unterstützt auf diese Weise den Identitätsschutz nur halbherzig. Seine Spruchpraxis richtet er – trotz eigener Ansätze im Pressekodex – völlig an der Rechtsprechung aus. Einen Ausgleich mit den rechtlichen Problemen des deutschen Gegendarstellungsrechts und des Berichtigungsanspruchs versucht er bisher nicht.

492

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

2. Press Complaints Commission Im englischen Recht geht der Schutz der Identität wegen der bei der Presse liegenden Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich der Wahrheit berichteter Tatsachen sehr weit. Allerdings scheint die Rechtsprechung mit dem Fall Reynolds v. Times Newspapers1087 hier mit Korrekturen zu beginnen. Die englische Presseethik kehrt diese rechtliche Darlegungs- und Beweislastregel grundsätzlich zugunsten der Presse um. Mit der Durchsetzung der spontanen Berichtigungspflicht der Presse bei Unwahrheit der Tatsachenbehauptung und mit einer Entgegnungsmöglichkeit des Betroffenen im Presseorgan versucht sie außerdem, das Fehlen der Naturalrestitutionsansprüche im englischen Recht auszugleichen. D. Privatsphärenschutz I. Grundsatz

Die Spruchpraxis beider Presseräte zum Privatsphärenschutz wurde in den vergangenen Jahren auch von äußeren Einflüssen geprägt: In England hatten der Tod von Prinzessin Diana und die Einführung des Human Rights Act 1998 eine deutliche Verstärkung des Privatsphärenschutzes zur Folge. Hier nahm die englische Selbstkontrolle teilweise Entwicklungen der Rechtsprechung vorweg. In Deutschland übernahm der Deutsche Presserat im Jahr 2002 Verantwortung im Rahmen des Redaktionsdatenschutzes, wodurch seine Entscheidungen zu Ziffer 8 stringenter, ausführlicher und inhaltlich strenger wurden. Thematisch neue Gebiete für die Spruchpraxis ergaben sich durch den Redaktionsdatenschutz allerdings (noch) nicht. II. Schutzniveau

Geprägt durch das geltende Recht kennt der Deutsche Presserat generell einen höheren Schutz der Privatsphäre als die Press Complaints Commission. Dies zeigt sich etwa beim Umgang mit Bildnissen, die nur der Deutsche Presserat als per se private Informationen einstuft und für deren Veröffentlichung demnach ein eigener Rechtfertigungsgrund vorliegen muss. Die Press Complaints Commission dagegen dreht das Verhältnis von Grundsatz und Ausnahme um: Bildnisse können grundsätzlich veröffentlicht werden und nur in bestimmten Fällen besteht ein Verbot der Veröffentlichung. Ein Recht am eigenen Bild gibt es wie im geltenden englischen Recht nicht. Vergleichbares lässt sich beim Umgang mit Adressen feststellen. Be1087

[1999] 4 AllER 609 (HL).

Abschn. 5: Zusammenfassung

493

züglich des konkreten Schutzniveaus ist nach verschiedenen Personengruppen zu differenzieren. 1. Straftäter Straftäter werden in England härter als Normalbürger behandelt, indem man ihnen praktisch kein Recht auf eine Privatsphäre zugesteht. Dies zeigt deutlich die Spruchpraxis, auch wenn die Press Complaints Commission anderes behauptet. Dagegen bemüht sich der Deutsche Presserat, das Persönlichkeitsrecht auch von Straftätern gegenüber der Presse zu verteidigen und zu schützen. 2. Persönlichkeiten des politischen Lebens Nach der englischen Spruchpraxis sind Politiker ohne Rücksicht auf ihren konkreten Bekanntheitsgrad „public figures“ bzw. „well known“. Private Informationen über sie liegen so wesentlich schneller im öffentlichen Interesse. In Deutschland wird trotz der grundsätzlich zu großzügigen Handhabung des Begriffs der „Person der Zeitgeschichte“ jeder Fall individuell behandelt und der Presserat stellt auf den tatsächlichen Bekanntheitsgrad des Politikers ab. Zwar haben sich die Prüfungsmaßstäbe der Press Complaints Commission und des Deutschen Presserates zur Frage, welche privaten Informationen veröffentlicht werden dürfen, angenähert. Anders als in England wird aber in Deutschland bis heute mit der Veröffentlichung sexueller Verfehlungen von Politikern noch keine Politik betrieben. Zumindest in diesem Bereich scheint noch ein gewisses „Qualitätsargument“ zu gelten.

3. Prominente Im Gegensatz zur Situation in England beschweren sich Prominente selten vor dem Deutschen Presserat. Dies verdeutlicht die unterschiedliche Stellung der Selbstkontrollgremien in beiden Ländern. In England ist die Press Complaints Commission aus dem Privatsphärenschutz vor der Presse nicht wegzudenken, während der Deutsche Presserat in dieser Frage ein Schattendasein führt. Inhaltlich gestehen beide Gremien den betroffenen Prominenten ungefähr den gleichen Schutz zu. Eine Unterscheidung zwischen Unterhaltung und Information macht man weder in England noch in Deutschland. Räumlich gehört nur der Bereich der „eigenen vier Wände“ zur gesicherten Privatsphäre und die Möglichkeit des Schutzes ist außerhalb dieses Bereichs sehr begrenzt.

494

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

4. Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche sind in beiden Ländern eine besonders geschützte Personengruppe. Deutliche Unterschiede des Schutzniveaus im Vergleich zu Erwachsenen ergeben sich aber nur in der Spruchpraxis der Press Complaints Commission. Beim Deutschen Presserat betrifft der Unterschied allenfalls Nuancen, da das Schutzniveau für „Normalbürger“ durch das oben dargestellte unterschiedliche Konzept des Privatsphärenschutzes bereits höher ist.

III. Umgang mit Informationen aus Gerichtsverhandlungen

Die Press Complaints Commission lehnt sich hier grundsätzlich an das englische Recht an. Informationen aus Gerichtsverhandlungen sind absolut privilegiert und dürfen daher grundsätzlich ohne Einschränkungen veröffentlicht werden. In einigen Fällen zeigen sich heute jedoch Ansätze einer eigenständigen, strengeren Presseethik. Dem deutschen Recht ist wie dem Deutschen Presserat ein solches Privileg unbekannt. Entsprechende Informationen werden wie alle anderen auch behandelt, wodurch eine Interessenabwägung über die Zulässigkeit der Veröffentlichung entscheidet.

IV. Begriff der „public domain“

Nach der Spruchpraxis der Press Complaints Commission dürfen Informationen, die durch Veröffentlichung oder auf anderem Wege Gemeingut geworden sind, grundsätzlich ohne Einschränkungen veröffentlicht werden. Diese vom englischen gewerblichen Rechtschutz und von der Rechtsprechung übernommene Einstellung führt zu einer starken Aufweichung des Privatsphärenschutzes. In jüngerer Zeit sind aber in einigen Entscheidungen Ansätze einer umfassenden Interessenabwägung erkennbar, bei welcher der public-domain-Gedanke nur noch ein Kriterium von mehreren wäre. Besonders vor dem Hintergrund der neuen Rechtsprechung des EuGHMR besteht hier noch großer Bedarf für eine Weiterentwicklung. Der Deutsche Presserat prüft die Veröffentlichung solcher Informationen mit dem Konzept der Zweckbindung. Ohne höheres Interesse dürfen Informationen nur im Rahmen des Zwecks ihrer erstmaligen Offenlegung weitergegeben werden.

Abschn. 5: Zusammenfassung

495

V. Ergebnis

1. Deutscher Presserat Generell ist im Bereich des Privatsphärenschutzes das Schutzniveau des geltenden deutschen Rechts hoch. Kritik trifft so allein den Bereich der sog. „Prominentenberichterstattung“. Hier wird den Betroffenen zu wenig Schutz zugestanden1088, indem man allzu großzügig mit der Figur der „Person der Zeitgeschichte“ umgeht, Wort- und Bildberichterstattung gleich behandelt und die Qualität der Berichterstattung außer Betracht lässt. Diese Lage spiegelt sich in der Spruchpraxis des Deutschen Presserats wider. Der dort generell zugestandene Privatsphärenschutz ist zwar gut. In den wenigen vorhandenen Entscheidungen aber, in denen der Betroffene prominent ist, folgt man völlig der Linie der Rechtsprechung. Dabei fällt vor allem das extensive Verständnis der Figur „Person der Zeitgeschichte“ auf. Angesichts der aktiven Lobbyarbeit des Deutschen Presserats gegen die Grundsätze des EuGHMR-Urteils Hannover v. Deutschland 1089 sind hier auch in Zukunft kaum höhere Standards zu erwarten. 2. Press Complaints Commission In England gewährleistete vor der Entwicklung des law of confidentiality hin zu einem right to privacy1090 nur die Presseselbstkontrolle einen gewissen Schutz der Privatsphäre. So kannte die Press Complaints Commission von Anfang an eine privacy-Clause, deren Schutzlevel allerdings erst mit dem Human Rights Act 1998 und dem Tode Prinzessin Dianas auf ein effektives Niveau angehoben wurde. Die Press Complaints Commission nahm dabei rechtliche Entwicklungen und Argumentationswege vorweg. Heute dürften sich der rechtlich gewährleistete Privatsphärenschutz und der entsprechende Schutz der Selbstkontrolle auf ungefähr gleichem Niveau befinden. Nur in einzelnen Bereichen, wie beispielsweise bei der Opferberichterstattung in Gerichtsverfahren, stellt die englische Selbstkontrolle höhere Anforderungen, was den Schutz von „Normalbürgern“ anhebt. Gegen die verbleibenden Schwächen des geltenden Rechts geht die Selbstkontrolle aber nicht konsequent genug an.

1088 1089 1090

Vgl. oben Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A III. NJW 2004, 2647. Vgl. oben Kapitel 3 Abschnitt 2 § 3 A II.

496

Kap. 6: Analyse der Spruchpraxis der Presseräte

E. Sanktionen der Selbstkontrolle Beide Presseräte können bei Verstößen gegen die Vorschriften der Pressekodizes das Publikationsorgan mit einer öffentlichen Rüge belegen. Diese Rüge ist abzudrucken, wozu zwar eine presseethische, aber keine rechtliche Verpflichtung besteht. In beiden Ländern fehlen umfassende Untersuchungen, wie die Presse dieser Pflicht tatsächlich nachgekommen ist1091. Gleiches gilt für die mögliche Präventivwirkung dieser Rügen. So bleibt nur festzustellen, dass England und Deutschland mit der Rügenveröffentlichungspflicht eine dem Recht nicht bekannte presseethische Pflicht der Publikationsorgane kennen, Verstöße gegen den Schutz der Persönlichkeit in den Medien offenzulegen. Allerdings führt nur in England jeder Kodexverstoß tatsächlich auch zu einer entsprechenden Veröffentlichung. In Deutschland dagegen vergibt der Deutsche Presserat neben Rügen auch Hinweise und Missbilligungen, die nicht zu veröffentlichen sind1092. Diese Aufteilung der Sanktionen machte nur dann Sinn, wenn mit ihnen nur tatsächlich leichtere, eventuell vom Recht nicht erfasste Verstöße belegt würden. Gerade diese Differenzierung war jedoch in der Spruchpraxisanalyse nicht nachzuweisen. Die Aufteilung der Sanktionsmöglichkeiten scheint die Arbeit des Deutschen Presserats eher zu schwächen.

1091

Der Deutsche Presserat druckt in seinen Jahrbüchern regelmäßig ab, ob der Verpflichtung nachgekommen wurde (vgl. z. B. Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, S. 312), nicht aber wo und auf welche Weise; für die Press Complaints Commission fehlt diese Erhebung gänzlich. Die Aussagen der Presseräte selbst lauten regelmäßig dahingehend, dass die Rügen weitestgehend abgedruckt würden. 1092 Trotz der wesentlich geringeren Zahl förmlich entschiedener Beschwerden in England (Verhältnis ungefähr 1:7, vgl. Kapitel 2 Abschnitt 3 § 3) ist die Zahl der zu veröffentlichenden Rügen damit dort ungefähr gleich wie in Deutschland (Deutscher Presserat, im Berichtsjahr 2004: 20 öffentliche Rügen (Jahrbuch Deutscher Presserat 2004, 312); Press Complaints Commission im Jahr 2002: 17 öffentliche Rügen (http://www.publications.parliament.uk/pa/cm200203/cmselect/cmcumeds/ 458/45807.htm [Stand: 1. Juli 2005]).

Kapitel 7

Schlussbemerkungen Abschnitt 1

Recht, Gesellschaft und Deregulierungstendenzen Das Vertrauen in die staatliche Ordnungspolitik schwindet – verbreitet ist die Auffassung, administrative Reglementierung verhindere wirtschaftliche Aktivitäten oder lenke sie in die falsche Richtung. Der wirtschaftliche und kulturelle Einfluss der angloamerikanischen Sphäre wirkt sich in zunehmendem Maße im Recht aus. Auch in Kontinentaleuropa setzt man mehr und mehr auf die Initiative des Einzelnen und auf die regulierende Kraft des freien Marktes sowie des Wettbewerbs. Im gesellschaftspolitischen Trend liegt daher die Forderung nach Deregulierung bzw. dem Abbau hoheitlicher Sanktionen zugunsten von staatsfernen Instrumenten der Steuerung1, was sich in den meisten aktuellen rechtlichen Entwicklungen widerspiegelt2. Freiheit versteht sich so als Freiheit von Recht und nicht mehr als Freiheit durch Recht. In einem derart deregulierten Gesellschaftsmodell stellt der Staat zwar noch Mindestanforderungen an das Handeln von Privaten, die Verwaltung des verbleibenden, großen Freiraums aber bleibt den beteiligten Akteuren auf dem Markt überlassen. Verstöße gegen das Recht werden hier durch staatliche Kontrolle scharf geahndet, die Feinsteuerung des vom Gesetzgeber belassenen Gestaltungsraums allerdings liegt bei privaten Spruchkörpern oder gleichgeordneten Kontrollgremien. Der staatlichen Aufsicht kommt allenfalls noch eine Komplementärfunktion zu. Bricht man dies auf den Mediensektor herunter, so hätte der rechtliche Rahmen wohl nur noch die Medienvielfalt auf einem Markt privater Anbieter zu gewährleisten. Inhaltliche Regulierungen für Berichterstattung und Qualitätssicherung fänden hingegen grundsätzlich nicht auf hoheitlicher, sondern auf gleichgeordneter 1

Vgl. beispielhaft Reim, Diagnose: Wirtschaftsschwäche! Therapie: Deregulierung?, NJW 2005, 1553; Stürner/Bormann, NJW 2004, 1481; Stürner, AfP 2002, 283, 287. 2 Vgl. Stürner, AfP 2002, 283, 287.

498

Kap. 7: Schlussbemerkungen

Ebene statt. Mit staatlichem Zwang verbundene rechtliche Entscheidungen sind dann nur noch ultima ratio3.

Abschnitt 2

Wirkungsweise und Funktion der Selbstkontrolle Für die Selbstregulierung wären in diesem System dem Deutschen Presserat und der Press Complaints Commission vergleichbare private Institutionen zuständig. Auf der Grundlage der vorangegangenen Analyse soll im Folgenden beurteilt werden, ob und gegebenenfalls wie diese gleichgeordneten Kontrollgremien einer solchen Aufgabe wirkungsvoll nachgehen können.

§ 1 Defizite beim Aufbau eigener Regeln Beide Kontrollgremien besitzen bereits heute einen gewissen, vom Gesetzgeber belassenen Freiraum, den sie mit ihrer Berufsethik ausfüllen können. Die Positionen der beiden Selbstkontrollgremien waren diesbezüglich zwar anfangs grundverschieden, haben sich mittlerweile aber erheblich angenähert. Über Jahre hinweg arbeitete die Press Complaints Commission vor allem auf dem Gebiet des Privatsphärenschutzes ohne einen genau vorgezeichneten rechtlichen Rahmen. Mit der Umsetzung des Human Rights Act 1998 hat die englische Rechtsprechung im Eiltempo einen Schutz der Privatsphäre entwickelt, der inzwischen im Umfang dem des deutschen Rechts nahekommt, und hat so der englischen Selbstkontrolle heute stärkere rechtliche Leitlinien gesetzt. Der Deutsche Presserat hingegen hat lange allein innerhalb des vom Recht umfassend konzipierten Persönlichkeitsschutzes agiert. Bei der Umsetzung der Datenschutzrichtlinie im Bereich der Printmedien ist der Gesetzgeber nun nur sehr eingeschränkt tätig geworden und hat so der deutschen Presseselbstkontrolle ihren eigenständigen Regelungsbereich überantwortet. Gleiches gilt für die außerhalb des Medienpersönlichkeitsrechts liegende Börsenberichterstattung. Auch hier wurden die Anforderungen der EU-Marktmissbrauchsrichtlinie durch Ergänzung der Verhaltensgrundsätze des Deutschen Presserats umgesetzt4. Trotz dieses inhaltlichen Gestaltungsspielraums fällt bei der Analyse der Entscheidungen der letzten Jahre die starke Orientierung an rechtlichen 3

Zu dieser Einschätzung Stürner, AfP 2002, 283, 288. Weiterführendes unter http://www.presserat.de/Pressemitteilung_anzei.pm+ M53c2340df75.0.html (Stand: 29. März 2006). 4

Abschn. 2: Wirkungsweise und Funktion der Selbstkontrolle

499

Grundsätzen auf. Diese setzen mit dem umfassenden allgemeinen Persönlichkeitsrecht der Presse in Deutschland immer noch engere Grenzen als in England, so dass – folgerichtig – auch der Deutsche Presserat höhere inhaltliche Standards vorgibt als die Press Complaints Commission. In keinem der beiden Länder unternimmt die Medienethik dabei ernsthafte Versuche, durch abstrakte inhaltliche Regeln einen stärkeren Rahmen für die Pressearbeit vorzugeben, um auf diese Weise eventuelle Fehlentwicklungen des rechtlichen Systems zu korrigieren. Abgesehen vom Fall des Diskriminierungsverbots hat der Deutsche Presserat bisher keine eigenen inhaltlichen Standards etabliert, die weiter gehen als das geltende Recht5. Die Press Complaints Commission arbeitet zwar zielgerichteter gegen die Schwächen des englischen Rechts. Die Analyse ihrer Spruchpraxis hat allerdings ergeben, dass die Hilfe für den Betroffenen vornehmlich durch die Vermittlung zwischen den Parteien und damit durch das Suchen individualisierter Lösungen erfolgt6. Abstrakte inhaltliche Vorgaben für die Publikationsorgane setzt die Press Complaints Commission selten; insbesondere vermeidet sie es, strengere Maßstäbe als das geltende Recht vorzugeben7. Dabei darf nicht außer acht gelassen werden, dass in England nicht in erster Linie materielle Schutzgewährleistungen fehlen, sondern für einen Betroffenen die Hauptschwierigkeit in der Durchsetzung seiner Rechte liegt8. Die Selbstkontrollgremien beantworten also die Frage, wie die Presse handeln soll und wie nicht, zuvorderst anhand des geltenden Rechts. Für diese Institutionen ist demnach ethisch, was das Recht erlaubt. Die Eigenständigkeit medienethischer Inhalte existiert allein in den Aussagen der Presseratsmitglieder9. Es werden zwar richtige, aber keine ausreichenden Standards für die eigene Berufskaste aufgestellt. Nicht immer ist nämlich das, was erlaubt ist, auch wünschenswert. Das geltende Persönlichkeitsrecht hat, wie 5 Zur Arbeit im Bereich des Redaktionsdatenschutzes können mangels datenspezifischer Beschwerden bisher noch keine Aussagen getroffen werden. Der Ausschuss für Redaktionsdatenschutz behandelte allein Beschwerden, wie sie bereits vor Übernahme der Verantwortung im redaktionellen Datenschutz unter Ziffer 8 vorkamen. Hier allerdings ging er zugegebenermaßen sorgfältig und vorbildlich vor. Auskunft gegen die Presse auf gespeicherte Daten, Dokumentation einer Rüge oder Sperrung bzw. Löschung von personenbezogenen Daten aus Pressearchiven hingegen wurden in einem presseethischen Verfahren bisher noch nicht eingefordert. Und der Ausspruch in B 2-1/2002, B 2-1/2003 und B 2-5/2002, die privatsphärenverletzenden Artikel online zu sperren, stellt lediglich ein Pendant zum rechtlichen Unterlassungsanspruch dar. 6 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 5 § 6 C III 2. 7 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 5 § 6 D V 2. 8 Vgl. Kapitel 6 Abschnitt 5 § 6 B III 2. 9 Siehe http://www.presserat.de/Pressekodex.8.0.html (Stand: 29. März 2006): „Nicht alles, was von Rechts wegen zulässig wäre, ist auch ethisch vertretbar“.

500

Kap. 7: Schlussbemerkungen

aufgezeigt, in beiden Ländern Lücken, die zu füllen die Aufgabe der Berufsethik wäre10. Ohne solche inhaltlichen Standards über das Recht hinaus versäumen die Selbstkontrollgremien hier eine Möglichkeit, eigenständige Bedeutung zu erlangen. Auf den Punkt gebracht hat dies ein Beschwerdeführer, als er nach einer erfolglosen Beschwerde vor dem Deutschen Presserat11 erklärte: „Lernfähig, wie man im höheren Alter gelegentlich noch sein kann, ist mir inzwischen klar geworden, daß der Presserat durchaus auf der Linie des BVerfG liegen dürfte. Aber so lernfähig bin ich wiederum doch nicht, um imstande zu sein, gewisse Zweifel zu unterdrücken, ob das die Sache besser macht . . . ich [habe] meine erheblichen Zweifel, ob so ‚der Presserat sehr wirksam dabei mithilft, die Persönlichkeit gegen Übergriffe der Medien zu schützen‘, ob er wirklich ‚ernst zu nehmende Maßstäbe an einen fairen Journalismus stellt‘ und ob er ‚eine vernünftige Mittellinie (verfolgt)‘“12. Mit der Ausrichtung der Berufsethik am Recht ist die Presse nicht allein. Wirft man beispielsweise einen Blick auf andere Standesethiken wie die der Ärzte oder Rechtsanwälte, so ist auch hier ein Abbau eigener Maßstäbe und die Orientierung allein am rechtlichen Rahmen erkennbar13. Es ist zweifelhaft, ob sich diese Entwicklung tatsächlich allein mit dem fehlenden rechtlichen Freiraum für diese Standesrechte erklären lässt. So unterstützen die englischen Gerichte beispielsweise den Aufbau einer eigenen Medienethik, indem sie der Press Complaints Commission für ihre Entscheidungen einen rechtlich nicht überprüfbaren Beurteilungsspielraum zugestehen14. Diesen füllt das Selbstkontrollorgan jedoch nicht mit eigenständigen berufsethischen Standards aus. Denn letztlich gibt es in der heutigen Gesellschaft eben keine abstrakten Regeln mehr außerhalb des Rechts, die allgemein anerkannt und akzeptiert werden. Vielmehr entscheidet in diesem außerrechtlichen Rahmen jeder für sich, was gut und was schlecht ist.

§ 2 Alternative Form der Streitbeilegung Aus diesem Grund besteht die tatsächliche Bedeutung des Beschwerdeverfahrens vor den Selbstkontrollgremien nicht darin, eigenständige inhaltliche Verhaltensregeln zu entwickeln. Es ist nachweislich nicht gelungen, durch die Spruchpraxis eine praktizierte, vom Einzelfall abstrahierbare Berufsethik aufzubauen. Unwahrscheinlich ist deshalb auch, dass weitere Frei10

Vgl. Kapitel 5. Zu dem Inhalt der Beschwerde mit Besprechung siehe Kapitel 6 Abschnitt 2 § 2 A II 4 b) aa). 12 ZRP 1994, 343, 348 f. 13 Vgl. Stürner/Bormann, NJW 2004, 1481, 1483, 1489; Laufs/Uhlenbruck, Handbuch des Arztrechts, § 4 Rn. 5–12. 14 Vgl. dazu Robertson/Nicol, Media Law, S. 680 ff. 11

Abschn. 2: Wirkungsweise und Funktion der Selbstkontrolle

501

heitsräume für die Selbstkontrolle als Folge der oben dargestellten Deregulierungstendenz daran etwas ändern würden. Denn es bestünde doch gerade momentan – im „noch regulierten Zustand“ – Anlass für die Selbstkontrolle, dem Gesetzgeber zu zeigen, dass auch sie in der Lage ist, inhaltliche Standards aufzubauen, um auf diese Weise für sich zu werben. Der deregulierte Raum bleibt bei gleichgeordneter Kontrolle frei von abstrakten, selbst von den Akteuren aufgestellten Regeln. Der Sinn des Beschwerdeverfahrens muss bei realistischer Betrachtung eher in seiner gerichtsersetzenden Funktion und in der Möglichkeit gesehen werden, eine den Parteien angemessene, individualisierte Lösung zu finden. Mag auch der inhaltliche Maßstab der Selbstkontrollgremien dem rechtlichen entsprechen, so bestehen für den Beschwerdeführer doch Vorteile gegenüber dem Klageweg: Die Beschwerde ist nicht mit Kosten verbunden, sie ist ohne Unterstützung eines Rechtsanwaltes möglich und über sie wird in relativ kurzer Zeit entschieden15. Besonders in Rechtsordnungen, in denen die Rechtsdurchsetzung Probleme bereitet, kann die Selbstkontrolle auf diese Weise eine wichtige Aufgabe übernehmen. Dasselbe gilt für Fälle von geringerer Bedeutung. In beiden Konstellationen findet sich hierdurch eine richtende Instanz bei gleichzeitiger Entlastung der Gerichte. Vor allem aber stellen die Selbstkontrollgremien eine alternative, individualisierte Form der Streitbeilegung zur Verfügung. Über die Kollegenkritik können sie zwischen Presse und Betroffenen vermitteln, um eine auf den Einzelfall angepasste Lösung zu finden und den Gang vor Gericht zu ersparen. Im besten Fall werden sie sogar präventiv tätig. Letzten Endes steht die Selbstkontrolle damit ganz im Zeichen der Zeit, denn im Zuge der Individualisierung von Entscheidungsprozessen wird die abstrakte, allgemeingültige Rechtsregel auf immer breiter werdender Basis gemieden. In allen Bereichen des Rechts geht der Trend zur außergerichtlichen Streitbeilegung und der Suche nach individuellen Lösungen16. Im Verfahren der Rechtsdurchsetzung verliert der 15 Zum Kostenfaktor: Frost, Media Ethics and Self-regulation, S. 112, bzgl. der Entwicklungen der Berichterstattungen über das Privatleben von Personen in England: „Since the cost of legal action can scare publishers from telling the damaging truth about the rich, it means they are more likely to write about the less rich, secure in the knowledge that they cannot afford to sue. More and more tabloid newspapers are invading the privacy of ordinary citizens who do not have the money to fight libel actions, rather than celebrities who do“. Zum Zeitfaktor: Stürner, JZ 2004, 1018, 1021: „Bedenklich ist die Zeit, die europäischer Rechtsschutz benötigt: erste Veröffentlichungen 1993, Entscheidungen des BGH Ende 1995, BVerfG 1999, EuGHMR 2004. Normale Bürger könnten eine solch lange Distanz im Kampf um das Recht schlicht nicht durchhalten“. 16 Vgl. nur Hager, Konflikt und Konsens; Haft, Verhandlung und Mediation; Pitschas, Mediation als Methode und Instrument der Konfliktmittlung im öffentlichen Sektor, NVwZ 2004, 396.

502

Kap. 7: Schlussbemerkungen

reine gesetzgeberische Wille zugunsten einer Art unkodifzierten, individualisierten Zwischenrechts an Gewicht.

§ 3 Bewertung der Arbeit des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission Den geläufigen Anforderungen einer Instanz für gütliche Streitbeilegung wird die englische Press Complaints Commission besser gerecht als der Deutsche Presserat. Erklärtes Ziel des Beschwerdeverfahrens der Press Complaints Commission ist es, die Parteien zum Gespräch zusammenzubringen. Dies lässt sich nicht nur an der hohen Zahl gütlicher Einigungen, sondern auch an ihrem Vorgehen bei den förmlichen Entscheidungen ablesen: Man beachte nur die Entscheidungen zu Clause 1 (i) und (ii) oder die Betonung der Parteiverantwortlichkeit im Verfahren. Konsequenterweise versteht sich die Commission auch als „as at heart an alternative dispute resolution mechanism“17. Daneben existiert bei der Press Complaints Commission eine advice-line, die Redakteure bei ihrer Entscheidung, ob sie einen Artikel veröffentlichen sollen, nutzen können. Mancher persönlichkeitsrechtsverletzende Artikel erscheint so erst gar nicht. Mit gleicher Zielsetzung wird diskutiert, ob die Commission intern ein „Vorveröffentlichungsteam“ (pre-publication team) bilden sollte, das bei Bedenken Betroffener vor möglichen verletzenden Veröffentlichungen mit dem Publikationsorgan in Kontakt tritt18. Dem Deutschen Presserat ist hier ein schlechteres Zeugnis auszustellen. Anders als in England sind Versuche, die Schlichtungsfunktion im Beschwerdeverfahren weiter auszubauen, bisher nicht über das Versuchsstadium hinausgekommen. Außerdem fehlen weitgehend Mechanismen, die auf eine präventive, individuelle Kontrolle der Presse abzielen. Deshalb arbeitet die englische Selbstkontrolle wesentlich erfolgreicher als ihr deutsches Pendant, obwohl ihre inhaltlichen Standards niedriger sind. Die Press Complaints Commission ist im öffentlichen Bewusstsein als Instanz präsent und ihr Verfahren wird vielfach genutzt, wie die Beschwerdeeingangszahlen belegen. Der Deutsche Presserat hingegen führt bis heute ein Schattendasein.

17 18

Vgl. Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 21. Vgl. Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 27.

Abschn. 3: Forderungen für das Modell der Selbstkontrolle

503

Abschnitt 3

Forderungen für das Modell der Selbstkontrolle Die umfassende Analyse der Spruchpraxis und die anschließende Bewertung der Arbeit des Deutschen Presserats und der englischen Press Complaints Commission führen zu einigen Forderungen, denen ein Selbstkontrollgremium genügen sollte, wenn es eine eigenständige Funktion übernehmen will.

§ 1 Unabhängigkeit des Gremiums A. Verbot der Lobbyarbeit Das Selbstkontrollgremium muss sich jeglicher Lobbyarbeit enthalten und hat sich ausschließlich mit der Behandlung von Beschwerden zu befassen. Die Verantwortlichen in den Medien haben die Öffentlichkeit und vor allem die Betroffenen davon zu überzeugen, dass sie Interesse an einer ausgewogen, beide Seiten berücksichtigenden Lösung haben. Dies kann nur ein von der Medienindustrie unabhängiges Gremium glaubhaft vermitteln.

B. Beteiligung von Laien Aus dem gleichen Grund ist das Selbstkontrollgremium durch Laienbeteiligung und durch einen von den Parteien unabhängigen Vorsitzenden zu öffnen. Bei den Berufungen für die Beschwerdekommissionen sollte auf Distanz zur Medienindustrie und zur Regierung geachtet werden.

C. Beteiligung aller vertretenen Gruppen Im Gegensatz zum Deutschen Presserat, in dem Journalisten und Verleger paritätisch vertreten sind, fehlt bei der Press Complaints Commission die Beteiligung von Journalisten. Einflüsse dieses Unterschieds auf die Spruchpraxis sind nicht eindeutig nachweisbar, weshalb es rein spekulativ wäre, einzelne Ergebnisse durch diese Tatsache zu erklären. Allerdings kann man allgemeingültig festhalten, dass ein auf gleichgeordneter Kritik beruhendes System umso besser funktionieren wird, je breiter seine Konsens- und Beteiligungsbasis bei allen Interessengruppen ist.

504

Kap. 7: Schlussbemerkungen

D. Zurückhaltende Beteiligung von Juristen Die Beteiligung von Juristen bzw. juristisch vorgebildeten Personen im Beschwerdeausschuss ist für die Struktur und Kohärenz der Entscheidungen förderlich. Eine Einbindung juristisch geschulter Mitglieder in das Selbstkontrollgremium erscheint daher sinnvoll. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass dieser Anteil nicht zu groß wird. Sonst besteht die Gefahr, dass das Selbstkontrollgremium seine Anerkennung als eine vom Recht unabhängige Instanz der Kollegenkritik verliert. E. Mischfinanzierung durch Spenden und staatliche Zuschüsse Das Selbstkontrollgremium muss finanziell so ausgestattet werden, dass es gute Arbeit leisten kann. Dabei sollte allerdings keine Abhängigkeit vom Staat oder von den Kontrollierten entstehen. Geeignet erscheint daher eine Mischfinanzierung wie die des Deutschen Presserats durch Spenden der kontrollierten Medien und durch staatliche Zuschüsse, wobei letztere jedoch die Hälfte des finanziellen Gesamtvolumens nicht übersteigen sollten.

§ 2 Öffentliche Präsenz Um eine eigenständige Bedeutung neben den Gerichten erlangen zu können, muss die Öffentlichkeit die Möglichkeit des Verfahrens vor dem Selbstkontrollgremium und seine Vorteile kennen. Mediale Präsenz, beispielsweise durch Eigenpräsentationen in Zeitschriften und Zeitungen, durch einen ansprechenden Internet-Auftritt und brauchbare Online-Angebote oder durch Informationsveranstaltungen, ist hierzu unerlässlich. Auch die oben bereits vorgeschlagene Laienbeteiligung im Gremium würde diesem Ziel dienen. Öffentlichkeit stellen zudem wiederkehrende, externe Überprüfungskommissionen wirkungsvoll her, die sich mit der Arbeit und Effektivität des Selbstkontrollgremiums beschäftigen, sie bewerten und ihre Ergebnisse nach außen präsentieren.

§ 3 Betonung der Streitschlichtung A. Beschränkte Öffentlichkeit des Verfahrens Ein wichtiger Zweck des Beschwerdeverfahrens liegt in der Bereitstellung einer alternativen Form der Streitbeilegung. Daher sollte man durch entsprechende Verfahrensvorkehrungen versuchen, Konflikte zunächst durch

Abschn. 3: Forderungen für das Modell der Selbstkontrolle

505

die Vermittlung der Selbstkontrollgremien einer individuellen Lösung zuzuführen. In diesem Verfahrensstadium ist die Zulassung der Öffentlichkeit nicht sachdienlich. Erst wenn sich der konkrete Fall nicht gütlich beigelegt lässt, sollte eine Kontrolle durch die Öffentlichkeit zugelassen werden. B. Eingeschränkte Veröffentlichung der Entscheidungen Aus dem gleichen Grund sollten nur streitig entschiedene Fälle mit Tatbestand und Gründen veröffentlicht werden. Ein weiterer Vorteil läge darin, dass bei konsequenter Vermittlung nur wenige Fälle tatsächlich entschieden werden müssten. So bliebe mehr Zeit, die Sachverhalte dieser Fälle ansprechend aufzuarbeiten, die Entscheidung ausführlich zu begründen und auf Präzedenzfälle Bezug zu nehmen. Sinnvoll wäre es, die streitigen Beschwerdeentscheidungen nicht zu anonymisieren. Dies würde einerseits einen gewissen Druck auf die Parteien herstellen, sich auch bei Schwierigkeiten doch noch zu einigen. Zum anderen würde das Selbstkontrollgremium in den Entscheidungen zu mehr Offenheit über die es leitenden Motive gezwungen. C. Möglichkeit einer Popularbeschwerde Vor den Gerichten besteht keine Möglichkeit, sich über einen Presseartikel zu beschweren, wenn man nicht selbst von ihm betroffen ist. Die Popularbeschwerde ist daher ein sinnvolles Mittel, eine breite Öffentlichkeit für das Selbstkontrollgremium zu interessieren und so seine Arbeit weithin bekannt zu machen. Bei der Zulassung der Popularbeschwerde ist allerdings darauf zu achten, dass sie nicht zu einer übertriebenen Anzahl von Beschwerden führt, die das Selbstkontrollgremium an seine Kapazitätsgrenzen gelangen und seine eigentliche Aufgabe der Streitbeilegung vernachlässigen lässt.

§ 4 Effektives Beschwerdeverfahren A. Vorkehrungen für ein schnelles und faires Verfahren Ein Vorteil des Verfahrens vor einem Selbstkontrollgremium ist seine Möglichkeit zur schnellen Behandlung der Beschwerde, die im Gegensatz zum oft langwierigen gerichtlichen Verfahren steht. Aus Praktikabilitätsgründen sollte das Verfahren daher in erster Linie schriftlich ablaufen, muss für schwierigere Fälle aber eine mündliche Anhörung kennen.

506

Kap. 7: Schlussbemerkungen

B. Periodische Zusammenkünfte des Gremiums Den analysierten Entscheidungen ist die limitierende Wirkung der knappen Faktoren Zeit und Geld deutlich anzumerken. Um eine effektive Beschwerdearbeit leisten zu können, ist es erstrebenswert, dass die Mitglieder des Gremiums mindestens einmal monatlich zusammenkommen. Die Treffen sollten von einem hauptamtlichen Vorsitzenden vorbereitet werden, wodurch mehr Fälle in qualitativ ansprechender Form bearbeitet werden könnten. Hilfreich wäre es sicher auch, wenn man die Gremiumsmitglieder für ihren Zeitaufwand finanziell entschädigen würde. C. Schriftlicher Kodex als Grundlage der Arbeit Schriftlich ausformulierte Verhaltensanforderungen an die Kontrollierten binden das Selbstkontrollgremium und machen seine Arbeit für die Öffentlichkeit transparent. Dabei hat die vorstehende Analyse ergeben, dass genauere Kodexvorgaben auch zu präziseren Entscheidungen führen. Auf diese Weise könnte sogar versucht werden, gewisse über das Recht hinausgehende Maßstäbe durchzusetzen. Dabei wäre darauf zu achten, dass der Kodex von allen Parteien der Presse und nicht – wie in England – einseitig von den Verlegern ausgearbeitet wird. Der Pressekodex und seine Änderungen sollten zudem durch regelmäßige Veröffentlichung in den beteiligten Publikationsorganen der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. D. Rechtlich anerkannter Beurteilungsspielraum Von staatlicher Seite ist der Selbstkontrolle ein inhaltlicher Freiraum einzuräumen, der gerichtlich nicht überprüfbar sein darf. So dürfte beispielsweise in Deutschland eine Presseratsentscheidung, die zugunsten des Betroffenen an eine Veröffentlichung strengere Anforderungen als das geltende Recht stellte, nur bezüglich der festgestellten Tatsachen gerichtlich angreifbar sein. Inhaltliche Korrekturen bzw. Ergänzungen des Rechts durch die Berufsethik sind – wenn denn überhaupt gewollt – anders nicht möglich. E. Verzicht auf rechtliche Mechanismen zur Durchsetzung der Sanktionen Der Schwachpunkt des Systems „Selbstkontrolle“ bleibt die fehlende Sanktionsmöglichkeit bei einer Weigerung der Medien, Rügen nach einer förmlichen Entscheidung abzudrucken. Vorschläge zur Verbesserung reichen von Forderungen zur Stärkung der Abdruckverpflichtung durch die Gewähr-

Abschn. 3: Forderungen für das Modell der Selbstkontrolle

507

leistung eines gesetzlichen Anspruchs des Betroffenen auf Veröffentlichung der Rüge19 oder sogar durch die gesetzliche Verankerung dieser Pflicht in den Landespressegesetzen20 bis hin zur Möglichkeit von Geldsanktionen gegen die Presse21. Das eigentliche Feld der freiwilligen, gleichgeordneten Selbstkontrolle verlassen die noch weitergehenden Überlegungen, die Selbstkontrollgremien in ein System der Co-Regulierung zu integrieren22. Bei der Diskussion um eine rechtliche Verstärkung der Sanktionen ist zu bedenken, dass diese die Möglichkeit einer „Berufungsinstanz“ erforderten, wodurch der Vorteil einer schnellen, unkomplizierten Entscheidung vergeben wäre. Auch würden nach und nach Rechtsanwälte die Fälle übernehmen, wodurch sich das Verfahren in allen Bereichen immer mehr einem Gerichtsverfahren annähern würde. Darunter hätte das gesamte Konzept der Selbstkontrolle zu leiden. Die gesetzlich untermauerte Institutionalisierung würde das System mehr gefährden als beleben; sie ist daher abzulehnen. Die fehlende Durchsetzbarkeit von Sanktionen spricht auch nicht grundsätzlich gegen das Modell der Selbstkontrolle. Gegen gesetzlich fixierte Regeln wird ebenfalls tagtäglich vielfach verstoßen, ohne dass es im konkreten Fall zu einer Ahndung kommt. Dennoch wird nirgends argumentiert, sie wären deshalb überflüssig und sinnlos. So stellen begangene Verbrechen das Strafrecht nicht grundlegend in Frage. Um die Effektivität der rechtlichen Regeln zu überprüfen, müsste man vielmehr feststellen können, wie viele Übertretungen es ohne ein Verbotsgesetz gäbe – ein undurchführbares theoretisches Gedankenspiel. Gleiches hat man dann aber auch den berufsethischen Regeln zuzugestehen. Sinnvoller für das Selbstkontrollgremium ist es, sich um andere, im System der Selbstkontrolle verbleibende Möglichkeiten zur Durchsetzung seiner Standards zu bemühen. Ein möglicher und wünschenswerter Weg führt über vertragliche „Selbstverpflichtungserklärungen“ der Kontrollierten zum Abdruck der Rüge. Konsequent verfolgt werden müsste das Prinzip der „Waffengleichheit“, d. h. die Rüge müsste in gleicher Form und an gleicher Stelle wie der verletzende Artikel veröffentlicht werden. Weiter zählen dazu eine gute präventive Arbeit – z. B. durch Engagement in der Ausbildung des journalistischen Nachwuchses, durch eine der Veröffentlichung vorangehende Beratung der Redaktionen bei kritischen Fragen oder durch 19 Stürner, Gutachten A 58. DJT, A 9, 36; Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I, S. 105, 108. 20 Hauss, AfP 1980, 178, 183. 21 Culture, Media and Sport Committee, Privacy and media intrusion, S. 33 f. 22 Press Wise Trust, Stop the Rot!, para. 6.01–6.11; 1993 schlug Sir David Calcutt sogar die Errichtung eines Statutory Press Council (Pressekammer) vor (Calcutt II-Report, Chapter 6).

508

Kap. 7: Schlussbemerkungen

allgemeine Informationsveranstaltungen über Medienethik – und die Verankerung presseethischer Vorschriften in den arbeitsrechtlichen Verträgen zwischen Verlegern und Mitarbeitern. Auch über die jährliche Veröffentlichung derjenigen, die gegen die gesetzten Standards verstoßen haben, auf einer „Schwarzen Liste“ könnte man nachdenken.

§ 5 Bedeutung des rechtskulturellen Kontextes Es sollte jedoch nicht verkannt werden, dass die oben genannten Punkte allein darauf abzielen, die Funktionsweise eines Selbstkontrollgremiums möglichst effektiv zu gestalten, sich also auf die Qualität der Selbstkontrolle beziehen. Die Frage, „wieviel“ Selbstkontrolle ein gesellschaftliches System überhaupt verträgt, ist damit nicht beantwortet. Die Ergebnisse der Analyse des Deutschen Presserats und der Press Complaints Commission haben ergeben, dass sich die deutsche Gesellschaft trotz aller „Amerikanisierung“ in ihrem Verständnis der Aufgaben von Staat und Recht noch deutlich von der angelsächsischen Gesellschaft unterscheidet. Dies sollten der deutsche Gesetzgeber wie auch die deutschen Juristen bei allem Enthusiasmus für die Übernahme angelsächsischer Modelle stets bedenken – und zwar nicht nur auf dem Gebiet der Selbstkontrolle.

Literaturverzeichnis Adomeit, Klaus: Diskriminierung – Inflation eines Begriffs, NJW 2002, 1622. Armbrüster, Christian: Antidiskriminierungsgesetz – ein neuer Anlauf, ZRP 2005, 41. Baer, Susanne: „Ende der Privatautonomie“ oder grundrechtlich fundierte Rechtsetzung? ZRP 2002, 290. Baldwin, Robert/Cave, Martin: Understanding Regulation – Theory, Strategy, and Practice, New York 1999. Barendt, Eric: The Impact of the HRA 1998 on the Law of Libel, The Yearbook of Copyright and Media Law 2001/2002, 141. Barendt, Eric/Gorman, Penelope: Libel Law, The Yearbook of Copyright and Media Law 2001/2002, 355. Barendt, Eric/Hitchens, Lesley: Media Law, Cases and Materials, Edinburgh 2000 (zitiert: Barendt/Hitchens, Media Law). Baston-Vogt, Marion: Der sachliche Schutzbereich des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts, Tübingen 1997. Bermes, Jürgen: Der Streit um die Presse-Selbstkontrolle: Der Deutsche Presserat, Baden-Baden 1991 (zitiert: Bermes, Der Deutsche Presserat). Blom-Cooper, Louis/Pruitt, Lisa R.: Privacy Jurisprudence of the Press Complaints Commission, [1994] AngloAmericanLR 133. Borgmann, Matthias: Von Datenschutzbeauftragten und Bademeistern – Der strafrechtliche Schutz am eigenen Bild durch den neuen § 201a StGB, NJW 2004, 2133. Boventer, Hermann: Pressefreiheit ist nicht grenzenlos – Einführung in die Medienethik, Bonn 1989. Brandner, Hans Erich: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht in der Entwicklung der Rechtsprechung, JZ 1983, 689. Bruns, Alexander: Informationsansprüche gegen Medien, Tübingen 1997. – Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit auf dem Marktplatz der Ideen, JZ 2005, 428. Calcutt, Sir David: Report of the Committee on Privacy and Related Matters, 1990, Cm. 1102 (zitiert: Calcutt-Report). – Review of the Committee on Press Self-Regulation, 1993, Cm. 2135 (zitiert: Calcutt II-Report).

510

Literaturverzeichnis

Culture, Media and Sport Committe: Statistiken zur Arbeit der Press Complaints Commission im Bericht Privacy and media intrusion, 2003, HC 458-I, http://www.publications.parliament.uk/pa/cm200203/cmselect/cmcumeds/458/ 45807.htm (Stand: 1. Juli 2005). – Privacy and media intrusion, 2003, HC 458-I. Damm, Renate/Rehbock, Klaus: Widerruf, Unterlassung und Schadenersatz in Presse und Rundfunk, 2. Auflage, München 2001 (zitiert: Damm/Rehbock). Deutscher Presserat: Bericht zur Jahrespressekonferenz 2004 des Deutschen Presserats, http://www.presserat.de/Pressemitteilung_anzei.42+M5544b740fe5.0.html (Stand: 2. April 2005). – Geschichte des Pressekodex des Deutschen Presserats, http://www.presserat.de/ 25.html (Stand: 23. April 2005). – Rundschreiben an die Redaktionen zu Ziffer 12 über Position des Beschwerdeausschusses, in: Jahrbuch Deutscher Presserat 1991, 29. Dietrich, Nicole: Der Deutsche Presserat – Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, Baden-Baden 2002. Donsbach, Wolfgang: Journalismus versus journalism – ein Vergleich zum Verhältnis von Medien und Politik in Deutschland und den USA, in: Donsbach, Wolfgang/Jarren, Otfried/Kepplinger, Hans Mathias/Pfetsch, Barbara (Hrsg.), Beziehungsspiele – Medien und Politik in der öffentlichen Diskussion: Fallstudien und Analysen, 2. Auflage, Gütersloh 1994, S. 283. – Objektivität, Tatsachen, Aussagen und Meinung, in: Bitburger Gespräche, Jahrbuch 1999/I, München 2000, S. 49 (zitiert: Donsbach, Bitburger Gespräche 1999/I). Drosdowski, Günther/Müller, Wolfgang/Scholze-Stubenrecht, Werner/Wermke, Matthias (Hrsg.): Duden – Fremdwörterbuch, 5. Auflage, Mannheim/Leipzig/Wien/ Zürich 1990 (zitiert: Duden – Fremdwörterbuch). Eberle, Carl-Eugen: Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz, in: Mestmäcker, Ernst-Joachim (Hrsg.), Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, Gütersloh 1990, S. 49. Ehmann, Horst: Zur Transformation unmoralischer in unerlaubte Handlungen, in: Canaris, Claus-Wilhelm/Heldrich, Andreas (Hrsg.), 50 Jahre Bundesgerichtshof, Festausgabe aus der Wissenschaft, Band I Bürgerliches Recht, München 2000, S. 613 (zitiert: Ehmann, Zur Transformation unmoralischer in unerlaubte Handlungen, FS Wissenschaft 50 Jahre BGH, Band I, S. 613). Eisermann, Jessica: Selbstkontrolle in den Medien: Der Deutsche Presserat und seine Möglichkeiten, Berlin 1993. Erman, Walter: Bürgerliches Gesetzbuch, Handkommentar, Harm Peter Westermann (Hrsg.), 11. Auflage, Band I (§§ 1–811, UKlaG), Münster/Köln 2004 (zitiert: Erman-Bearbeiter). Esser, Frank: Die Kräfte hinter den Schlagzeilen: Englischer und deutscher Journalismus im Vergleich, Freiburg, München 1998.

Literaturverzeichnis

511

Esser, Josef/Weyers, Hans-Leo: Schuldrecht – Band II Besonderer Teil, Teilband 2 Gesetzliche Schuldverhältnisse, 8. Auflage, Heidelberg 2000 (zitiert: Esser/ Weyers). Fechner, Frank: Medienrecht, 5. Auflage, Tübingen 2004 (zitiert: Fechner, Medienrecht). Feldmann, David: Civil Liberties and Human Rights in England and Wales, 2. Auflage, Oxford 2002. Fikentscher, Wolfgang: Schuldrecht, 9. Auflage, Berlin/New York 1997 (zitiert: Fikentscher). Fischer, Heinz-Dietrich/Breuer, Klaus Detelf R./Wolter, Hans-Wolfgang: Die Presseräte der Welt – Struktur, Finanzbasis und Spruchpraxis von Medien-Selbstkontrolleinrichtungen im internationalen Vergleich, Bonn 1976. Frost, Chris: Media Ethics and Self-regulation, Harlow 2000. – The Press Complaints Commission: a study of ten years of adjudications on press complaints, Journalism Studies V/1 2004, 101. Garland, Jon/Rowe, Michael: War Minus the Shooting?, Jingoism, the English Press and Euro ’96, http://www.furd.org/onlineresources/warminus.htm (Stand: 12. Mai 2005). Gerlach, Jürgen von: Der Schutz der Privatsphäre von Personen des öffentlichen Lebens in rechtsvergleichender Sicht, JZ 1998, 741. Gibbons, Thomas: Reforming the Regulation of Communications, The Yearbook of Copyright and Media Law 2001–2002, 185. – Regulating the Media, 2. Auflage, London 1998. Gola, Peter/Schomerus, Rudolf: BDSG – Bundesdatenschutzgesetz, Kommentar, 8. Auflage, München 2005 (zitiert: Gola/Schomerus, BDSG). Gottwald, Stefan: Das allgemeine Persönlichkeitsrecht – Ein zeitgeschichtliches Erklärungsmodell, Berlin 1996. Gounalakis, Georgios/Rösler, Hannes: Ehre, Meinung und Chancengleichheit im Kommunikationsprozeß – Eine vergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht der Ehre, Baden-Baden 1998. Goutal, Jean Luis: Characteristics of Judicial Style in France, Britain and the U.S.A., [1974] The American Journal of Comparative Law 43. Government’s Response to the Culture, Media and Sport Committee’s Report on Privacy and Media Intrusion, Replies to the Committee’s Fifth Report, 2002–03, First Special Report of Session 2003–04, HC 213. Grimm, Dieter: Bildersturm: Kanzler schützt Prominente, nicht die Pressefreiheit, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30. August 2004, S. 48. Haft, Fritjof: Verhandlung und Mediation, 2. Auflage, München 2000. Hager, Günter: Konflikt und Konsens, Tübingen 2001.

512

Literaturverzeichnis

Hauss, Fritz: Presse-Selbstkontrolle – Aufgaben und Grenzen –, AfP 1980, 178. Hein, Kötz: Über den Stil höchstrichterlicher Entscheidungen, Konstanz 1973. Heinrichsbauer, Jürgen: Die Presseselbstkontrolle, München 1954. Helle, Ernst: Die Unwahrheit und die Nichterweislichkeit der ehrenrührigen Behauptung, NJW 1964, 841. Helle, Jürgen: Besondere Persönlichkeitsrechte im Privatrecht, Tübingen 1991 (zitiert: Helle, Besondere Persönlichkeitsrechte). Hermann, Jürgen: Juristische Normen und journalistische Unabhängigkeit, in: Ebring, Lutz/Ruß-Mohl, Stephan/Seewald, Berthold/Sösemann, Bernd (Hrsg.), Medien ohne Moral, Berlin 1988, S. 162. Höbermann, Frauke: Der Gerichtsbericht in der Lokalzeitung: Theorie und Alltag, Baden-Baden 1989. Hubmann, Heinrich: Das Persönlichkeitsrecht, 2. Auflage, Köln 1967 (zitiert: Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht). – Grundsätze der Interessenabwägung, in: Wertung und Abwägung im Recht, Köln/Berlin/Bonn/München 1977 (zitiert: Hubmann, Grundsätze der Interessenabwägung). Institut für Demoskopie Allensbach: Genetischer Fingerabdruck als Generalmaßnahme zur Verbrechensbekämpfung – Die Bevölkerung ist dafür, Allensbacher Berichte 2005/Nr. 3. – Mit Gen-Datenbank gegen Gewaltverbrecher – 90 Prozent unterstützen den Aufbau einer Gen-Datei beim Bundeskriminalamt, Allensbacher Berichte 1998/Nr. 9. – Vorschläge zur Strafverschärfung – Auf dem demoskopischen Prüfstand, Allensbacher Berichte 1998/Nr. 4. Ionescu, Andra: Kriminalberichterstattung in der Tagespresse – Ergebnisse einer Auswertung deutscher Zeitungsartikel, in: Dölling, Dieter/Gössel, Karl Heinz/ Waltos, Stanislaw (Hrsg.), Kriminalberichterstattung in der Tagespresse, Heidelberg 1998, S. 45. Isensee, Josef/Kirchhof, Paul (Hrsg.): Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band VI Freiheitsrechte, 2. Auflage, Heidelberg 2001 (zitiert: Bearbeiter, Hdb StaatsR, Bd VI). Jauernig, Othmar/Berger, Christian: Bürgerliches Gesetzbuch, 11. Auflage, München 2004 (zitiert: Jauernig-Bearbeiter) Jones, Marjorie: Justice and Journalism. A Study of the influence of newspaper reporting upon the administration of justice by magistrates, Chichester 1974. Kerscher, Helmut: Gerichtsberichterstattung und Persönlichkeitsschutz, eine empirisch-rechtspolitische Studie über Entstehung und Wirkung identifizierender Gerichtsberichterstattung, Hamburg 1982. Kister, Kurt: Das Ende der Privatheit, in: Süddeutsche Zeitung vom 21. August 2003, S. 4.

Literaturverzeichnis

513

Klee, Dirk: Pressedatenbanken und datenschutzrechtliches Medienprivileg, BadenBaden 1992. Kloepfer, Michael: Datenschutz in Redaktionen, AfP 2005, 118. – Pressefreiheit statt Datenschutz? – Datenschutz statt Pressefreiheit?, AfP 2000, 511. Köcher, Renate: Spürhund und Missionar – Eine vergleichende Untersuchung über Berufsethik und Aufgabenverständnis britischer und deutscher Journalisten, Allensbach 1985 (zitiert: Köcher, Spürhund und Missionar). Kriele, Martin: Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, 1897. Kübler, Friedrich: Öffentlichkeit als Tribunal? – Zum Konflikt zwischen Medienfreiheit und Ehrenschutz –, JZ 1984, 541. Kuby, Erich: Der Spiegel im Spiegel: das deutsche Nachrichtenmagazin, München 1987. Larenz, Karl: Methodische Aspekte der „Güterabwägung“, in: Hauss, Fritz (Hrsg.), Festschrift für Ernst Klingmüller, Karlruhe 1974, S. 235. Larenz, Karl/Canaris, Claus-Wilhelm: Lehrbuch des Schuldrechts – Zweiter Band, Besonderer Teil, 2. Halbband, 13. Auflage, München 1994 (zitiert: Larenz/Canaris, SchuldR BT II/2). Lashöfer, Jutta: Zum Stilwandel in richterlichen Entscheidungen, Münster/New York 1992. Laufs, Adolf/Uhlenbruck, Wilhelm: Handbuch des Arztrechts, 3. Auflage, München 2002. Leesemann, Uwe: Presserat – Die freiwillige Selbstkontrolle: Was kann sie leisten, was nicht?, in: Jahrbuch Deutscher Presserat 1994, S. 7. Leipold, Dieter: Zur Beweislast bei Schutz der Ehre und des Persönlichkeitsrechts, in: Forkel, Hans/Kraft, Alfons (Hrsg.), Beiträge zum Schutz der Persönlichkeit und ihrer schöpferischen Leistung, Festschrift für Heinrich Hubmann zum 70. Geburtstag, Frankfurt am Main 1985. Löffler, Martin/Ricker, Reinhart: Handbuch des Presserechts, 5. Auflage, München 2005 (zitiert: Löffler/Ricker, Presserecht). Löffler, Martin/Wenzel, Karl Egbert/Sedelmeier, Klaus: Presserecht – Kommentar zu den Landespressegesetzen der Bundesrepublik Deutschland mit einem besonderen Teil und einem Textanhang, 4. Auflage, München 1997 (zitiert: Löffler-Bearbeiter, Presserecht). Lord Chancellor’s Department and the Scottish Office: Infringement of Privacy: a Consultation Paper, 1993, HC 291-1. Lüders, Carl-Heinz (Hrsg.): Presse- und Rundfunkrecht, Berlin 1952. Markesinis, Basil: The Right to be Let Alone versus Freedom of Speech, [1986] PL 67.

514

Literaturverzeichnis

Markesinis, Basil/Deakin, Simon/Johnston, Angus: Tort Law, 5. Auflage, Oxford 2003 (zitiert: Markesinis/Deakin, Tort Law). Maruhn, Siegfried: Der Deutsche Presserat, in: Fischer, Heinz-Dietrich (Hrsg.), Positionen und Strukturen bei Druckmedien, Beiträge aus publizistischer Praxis und Wissenschaft, Festschrift für Dietrich Oppenberg, Düsseldorf/Wien/New York 1987, S. 170. Matrix Media and Information Group: Privacy and the Media: The Developing Law, Cheltenham 2002. Mestmäcker, Ernst-Joachim: Einführung in die Tagesthematik, in: Mestmäcker, Ernst-Joachim (Hrsg.), Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, Gütersloh 1990, S. 9. Montag, Jerzy: Ausblick auf die kommende Legislaturperiode, ZRP 2003, 18. Morrison, David E./Svennevig, Michael: The public interest, the media and privacy: A report for British Broadcasting Corporation, Broadcasting Standards Commission, Independent Committee for the Supervision of Standards of Telephone Information Services, Independent Television Commission, Institute for Public Policy Research, The Radio Authority, London 2002. Müller, Wolfgang (Hrsg.): Duden – Bedeutungswörterbuch, 2. Auflage, Mannheim/ Wien/Zürich 1985 (zitiert: Duden – Bedeutungswörterbuch). Münch, Henning: Freiwillige Selbstkontrolle bei Indiskretionen der Presse, BadenBaden 2002. Münchner Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.), Band 1 – Allgemeiner Teil: §§ 1–240, AGBGesetz, 4. Auflage, München 2001 (zitiert: MüKo-Bearbeiter). Musialek, Horst: Press Council und Deutscher Presserat – Form und Funktion der Presseselbstkontrolle in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland, Marburg 1980. National Heritage Select Committee: Privacy and Media Intrusion, 1993, HC 294-I. Neumann-Duesberg, Horst: Bildberichterstattung über absolute und relative Personen der Zeitgeschichte, JZ 1960, 114. Neuner, Jörg: Diskriminierungsschutz durch Privatrecht, JZ 2003, 57. New York Times: In Washington und London ist Skandalwäsche tägliche Pflichtübung, in: Die Welt vom 2. April 1996, Sonderbeilage 50 Jahre Die Welt, S. G40. Noelle-Neumann, Elisabeth: Gegen die Scheinethik des Journalismus – Die Überprüfung der Norm „Trennung von Meinung und Nachricht“ durch die empirische Kommunikationsforschung, in: Bitburger Gespräche Jahrbuch 1995/II, München 1995, S. 113. Osiander, Daniela: Das Recht am eigenen Bild im allgemeinen Persönlichkeitsrecht – Aspekte für Medienschaffende, Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/ Paris/Wien 1993 (zitiert: Osiander, Das Recht am eigenen Bild im allgemeinen Persönlichkeitsrecht).

Literaturverzeichnis

515

Palandt, Otto: Bürgerliches Gesetzbuch, 65. Auflage, München 2006 (zitiert: Palandt-Bearbeiter). Paschke, Marian: Medienrecht, 2. Auflage, Berlin 2001. Peters, Butz: Die publizistische Sorgfalt, NJW 1997, 1334. Petersen, Thomas/Jandura, Olaf: Der Test von Bildsignalen in Repräsentativumfragen und seine Verknüpfung mit Medieninhaltsanalysen im Bundestagswahlkampf 2002, in: Knieper, Thomas/Müller, Marion G. (Hrsg.), Visuelle Wahlkampfkommunikation, Köln 2004, S. 148, Picker, Eduard: Antidiskriminierung als Zivilrechtsprogramm?, JZ 2003, 540. Pitschas, Rainer: Mediation als Methode und Instrument der Konfliktmittlung im öffentlichen Sektor, NVwZ 2004, 396. Plog, Jobst: Selbstkontrolle in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, in: Mestmäcker, Ernst-Joachim (Hrsg.), Selbstkontrolle und Persönlichkeitsschutz in den Medien, Gütersloh 1990, S. 71. Press Complaints Commission: Aktuelle Entscheidungen der Press Complaints Commission und Ergebnisse der gütlichen Streitschlichtungen, http://www.pcc.org.uk/ reports/adjudicatedlatest.asp (Stand: 12. Mai 2005). – Annual Review, London 2002. – Annual Review, London 2003. – Aufstellung der Überarbeitungen und Veränderungen des Code of Practice, http://www.pcc.org.uk/students/evolving.htm (Stand: 3. April 2005). – Geschichte der Presseselbstkontrolle in England, http://www.pcc.org.uk/students/ info3.htm (Stand: 3. April 2005). – How to complain, London (Broschüre ohne Erscheinungsdatum). – Informationen über die Arbeit der Press Complaints Commission, http:// www.pcc.org.uk/about/whatis.html (Stand: 3. April 2005). – Kurze Zusammenfassung des Beschwerdeverfahrens vor der Press Complaints Commission, http://www.pcc.org.uk/complaint/how_complaint.htm (Stand: 3. April 2005). – Reports 1991–2004, London 1991–2004 (zitiert: PCC-Report). – Seite der „frequently asked questions“ an die Press Complaints Commission, http://www.pcc.org.uk/complaint/faq.asp (Stand: 3. April 2005). – Submission to the Culture, Media and Sport Committee, 2003, http://www. pccpapers.org.uk/docs.php (Stand: 26. Mai 2005). – Überblick über die Geschichte der Press Complaints Commission, http:// www.pcc.org.uk/cop/history.html (Stand: 23. April 2005). – Zweites Statement der Press Complaints Commission zu Veröffentlichungen über Lottogewinner, http://www.pcc.org.uk/reports/edit_detail.asp?id=22 (Stand: 2. April 2005).

516

Literaturverzeichnis

Press Wise Trust: Stop the Rot!, Submission from The PresseWise Trust to the Culture, Media and Sport Select Committee Inquiry into Privacy and Media Intrusion, 2003, http://www.presswise.org.uk (Stand: 26. Mai 2005). Price, David/Duodu, Korieh: Defamation: Law, Procedure and Practice, 3. Auflage, London 2004 (zitiert: Price/Duodu, Defamation). Prinz, Matthias/Peters, Butz: Medienrecht – Die zivilrechtlichen Ansprüche, München 1999 (zitiert: Prinz/Peters, Medienrecht). Privacy and media intrusion, Replies to the Committee’s Fifth Report, 2002–03, HC-213. Prosser, William L.: Privacy, (1960) 48 CalLawR, 383. Reim, Uwe: Diagnose: Wirtschaftsschwäche! Therapie: Deregulierung? – Der Vorschlag einer Richtlinie über Dienstleitungen im Binnenmarkt, NJW 2005, 1553. Reissenberger, Michael: Recht und Sprache aus der Sicht des Bürgers und Journalisten, in: Recht und Sprache, Tagung vom 5.–7. Oktober 1984, Evangelische Akademie Bad Boll, Bad Boll 1984, S. 55. Robertson, Geoffrey: People Against the Press – An Enquiry into the Press Council, London/Melbourne/New York 1983. Robertson, Geoffrey/Nicol, Andrew: Robertson & Nicol on Media Law, 4. Auflage, London 2002 (zitiert: Robertson/Nicol, Media Law). Rosenhayn, Wibke: Organisatorische Umsetzung und damit verbundene Rechtsfragen der Freiwilligen Selbstkontrolle Redaktionsdatenschutz, in: Bericht zum Redaktionsdatenschutz 2004, Konstanz 2004, S. 55. Royal Commission on the Press: Report 1949, Cm. 7700. – (Second) Royal Commission on the Press: Report 1962, Cm. 1811. – (Third) Royal Commission on the Press: Report 1977, Cm. 6810. Säcker, Franz-Jürgen: „Vernunft statt Freiheit!“ – Die Tugendrepublik der neuen Jakobiner, ZRP 2002, 286. Schilling, Horst: (ohne Titel), in: Jahrbuch Deutscher Presserat 1987, S. 31. Schlosser, Peter: Zur Beweislast im System des zivilrechtlichen Ehrenschutzes, JZ 1963, 309. Schlottfeldt, Christian: Die Verwertung rechtswidrig beschaffter Informationen durch Presse und Rundfunk, Baden-Baden 2002 (zitiert: Schlottfeldt, Recherche). Schmidt, Folke: The Ratio Decidendi, Stockholm/Göteborg/Uppsala 1965. Schmuck, Michael: Presserecht – kurz und bündig, 2. Auflage, Neuwied 2000 (zitiert: Schmuck, Presserecht). Schönke, Adolf/Schröder, Horst: Strafgesetzbuch, Kommentar, 27. Auflage, München 2005 (zitiert: Sch/Sch-Bearbeiter).

Literaturverzeichnis

517

Schünemann, Wolfgang B.: Wettbewerbsrecht, München/Wien 1989. Schwetzler, Angelika: Persönlichkeitssschutz durch Presseselbstkontrolle – Unter besonderer Berücksichtigung des Ehrschutzes, Berlin 2005. Seitz, Walter: Einmal nackt – immer frei? Vom Recht auf Bloßstellung „etwa nach Exklusivverträgen“, NJW 2000, 2167. Sendler, Horst: Kann man Liberalität übertreiben?, ZPR 1994, 343. Shannon, Richard: A Press free and responsible: Self-regulation and the Press Complaints Commission 1991–2001, London 2001. Simitis, Spiros (Hrsg.): Kommentar zum Bundesdatenschutzgesetz, 5. Auflage, Baden-Baden 2003 (zitiert: Simitis-Bearbeiter, BDSG). Soehring, Claas-Jürgen: Vorverurteilung durch die Presse – Der publizistische Verstoß gegen die Unschuldsvermutung, Baden-Baden 1999 (zitiert: Soehring, Vorverurteilung). Soehring, Jörg: Caroline und ein Ende?, AfP 2000, 230. – Presserecht – Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Presse, des Rundfunks und der Neuen Medien, 3. Auflage, Stuttgart 2000 (zitiert: Soehring, Presserecht). Soergel: Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, Band 5/2 – Schuldrecht IV/2 (§§ 823–853) Produkthaftungsgesetz Umwelthaftungsgesetz, 12. Auflage, Stuttgart/Berlin/Köln 1999 (zitiert: Soergel-Bearbeiter). Somek, Alexander: Gleichheit als Diskriminierungsschutz – Eine Replik auf Huster, Der Staat 43 (2004), 425. Stadler, Astrid: Die Kommerzialisierung des Persönlichkeitsrechts – Individualrechtsschutz gegen Medienübergriffe im Privatrecht, Konstanz 1999. Ständige Deputation des Deutschen Juristentages (Hrsg.): Verhandlungen des Achtundfünfzigsten Deutschen Juristentagees, Band II (Sitzungsberichte), München 1990 (zitiert: Sitzungsbericht). Steinbach, Jörg: Mehr als nur Beschwerde-Arbeit – Zusätzliche Aufgaben für das neue Presseratsgremium, in: Deutscher Presserat, Bericht zum Redaktionsdatenschutz 2004, Konstanz 2004, S. 24. Stürner, Rolf: Anmerkung zum Urteil des EuGHMR vom 24. Juni 2004 – Hannover v. Deutschland, JZ 2004, 1018. – Die Aufklärungspflicht der Parteien des Zivilprozesses, Tübingen 1976. – Die verlorene Ehre des Bundesbürgers – Bessere Spielregeln für die öffentliche Meinungsbildung?, JZ 1994, 865. – Empfiehlt es sich, die Rechte und Pflichten der Medien präziser zu regeln und dabei den Rechtsschutz des einzelnen zu verbessern?, Gutachten A für den 58. Deutschen Juristentag, München 1990, A 9 (zitiert: Stürner, Gutachten A 58. DJT).

518

Literaturverzeichnis

– Medien zwischen Regulierung und Reglementierung – Sanktionen gegen Medien?, AfP 2002, 283. – Pressefreiheit und Persönlichkeitsschutz im Selbstverständnis der Printmedien, Bitburger Gespräche, Jahrbuch 1999/I, München 2000, S. 105 (zitiert: Stürner, Bitburger Gespräche 1999/I). Stürner, Rolf/Bormann, Jens: Der Anwalt – vom freien Beruf zum dienstleistenden Gewerbe? – Kritische Gedanken zur Deregulierung des Berufsrechts und zur Aushöhlung der anwaltlichen Unabhängigkeit, NJW 2004, 1481. Thema des Tages, in: Süddeutsche Zeitung vom 22. August 2003, S. 2. Tillmanns, Lutz: Neue Bereiche Freiwilliger Selbstregulierung, in: Jahrbuch Deutscher Presserat 2002, Konstanz 2002, S. 17. – Probleme der Kriminalberichterstattung in der Arbeit des Deutschen Presserates, in: Dölling, Dieter/Gössel, Karl Heinz/Waltos, Stanislaw (Hrsg.), Kriminalberichterstattung in der Tagespresse, Heidelberg 1998, S. 255. Timm, Birte: Tatsachenbehauptungen und Meinungsäußerungen, Frankfurt am Main 1996. Trägerverein des Deutschen Presserats (Hrsg.): Datenschutz in Redaktionen – Ein Leitfaden, Konstanz 2003 (zitiert: Bericht zum Redaktionsdatenschutz). – Jahrbücher des Deutschen Presserats von 1985–2004, Bonn/Konstanz 1985–2004 (zitiert: Jahrbuch Deutscher Presserat [Jahr]). – Regeln für guten Journalismus – Die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserats mit Fallbeispielen, Konstanz 2002. – Schwarz-Weiß-Buch, Spruchpraxis Deutscher Presserat 1990–1995, Band 2, Bonn 1996 (zitiert: Schwarz-Weiß-Buch II). Tugendhat, Michael: The Data Protection Act 1998 and the Media, The Yearbook of Copyright and Media Law 2000, 115. Tugendhat, Michael/Christie, Iain: The Law of Privacy and the Media, Oxford/New York 2002 (zitiert: Tugendhat, Privacy and the Media). Vinck, Kai: Anmerkung zum Urteil des BGH vom 1. Dezember 1999 – Marlene Dietrich, LM § 823 (Ah) Nr. 131 (10/2000). Wasserburg, Klaus: Der Schutz der Persönlichkeit im Recht der Medien – Ein Handbuch über die Ansprüche auf Schadenersatz, Unterlassung, Widerruf und Gegendarstellung, Heidelberg 1988 (zitiert: Wasserburg). Wasserstrom, Richard A.: The Judicial Decision, Stanford 1961. Wegel, Wolfgang: Presse und Rundfunk im Datenschutzrecht, Frankfurt am Main 1994. Wenzel, Karl Egbert/Burkhardt, Emanuel/Gamer, Waldemar/von Strobl-Alberg, Joachim: Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung – Handbuch des Äußerungsrechts, 5. Auflage, Köln 2003 (zitiert: Wenzel-Bearbeiter).

Literaturverzeichnis

519

Wetter, J. Gillis: The style of appellate judicial opinions – a case study in comparative law, Leyden 1960. Widmer, Michael: Das Verhältns zwischen Medienrecht und Medienethik – Unter besonderer Berücksichtigung der „Erklärung der Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten“ und des Schweizer Presserats, Bern 2003. Wiedemann, Verena: Freiwillige Selbstkontrolle der Presse – Eine länderübergreifende Untersuchung, Gütersloh 1992 (zitiert: Wiedemann, Freiwillige Selbstkontrolle der Presse). Windhoff-Héritier: Adrienne, Policy-Analyse: Kritik und Neuorientierung, Opladen 1993.

Sachwortverzeichnis Abartige 213–214 Abartigkeit 209 Abbildungen 377, 392, 396 Abgrenzung Meinungsäußerung/Tatsachenbehauptung 62, 277, 295, 328, 351, 369, 488 Abwägung Siehe Interessenabwägung Accuracy 154, 188, 237, 254, 285, 293, 299, 338, 422 Adjudication 152, Siehe auch PCCEntscheidungen Adresse 441, 468, 492 Advice-line 502 AIDS 199–200, 208, 213, 230, 255, 440 Allgemein zugängliche Quelle 412 Allgemeines Persönlichkeitsrecht – Berichtigung 132 – Ehre 60 – Entwicklung 55 – Fallgruppen 58 – Gegendarstellung 134 – Geschützter Personenkreis 56 – Identitätsschutz 75 – Privatsphärenschutz 89 – Rahmenrecht 63 – Schadensersatz 135 – Unterlassung 130 – Zivilrechtliche Ansprüche 130 American Cyanamid v. Ethicon 139 Amtsermittlung 368 Analysefragen 191 – Entscheidungsfindung 192 – Entscheidungsgrundlage 191 – Entscheidungsmotive 194 – Inhaltliche Ergebnisse 193

– Sachverhaltsdarstellung 192 – Tatsachenfeststellung 192 Analysekategorien 185 – Diskriminierungsschutz 186 – Ehrschutz 185 – Identitätsschutz 188 – Privatsphärenschutz 188 – Redaktionsdatenschutz 188 Anlass der Äußerung 64, 78, 369, 373 Anonymisierung von Abbildung 398 Anonymisierung von Entscheidungen 484 Asylanten 216 Ausgeglichene Berichterstattung 357 Auskunftsanspruch 170 Aussagekern 331 Aussagen Dritter 267 Balance-of-convenience-Test 139 Bandenkriminalität 186 Behauptungen 356 Berichtigungsanspruch 374, 376 Berichtigungspflicht 335, 491 Berichtsanspruch 156, 306 Berichtspflicht 311 Berlin 199 Berufsethik 151, 313, 382, 463, 473, 482, 496, 499, 508 Beschwerdeausschuss 45, 368 Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz 125, 403 – Einfluss 411 – Entstehung 403 – Zuständigkeit 403 Beschwerdeordnung 45 Beschwerdeverfahren 483

Sachwortverzeichnis Beurteilungsspielraum 152, 506 Beweislast 77, 326, 349, 367, 439, 492 Beweislastumkehr 350, 367 – Pressemäßige Sorgfalt 79 Beweismittel 349 Beweisverfahren 326, 349, 356 Beweiswürdigung 350 Bildberichterstattung 90, 92, 107 Bildnisse Siehe Abbildungen Bildnisse der Zeitgeschichte 96 Bildveröffentlichung Siehe Abbildungen Blair-Fälle 461 Börsenberichterstattung 498 Breach of confidence 108, 178, 420, 424, 438, 447, 468, 472, 495 – Geheimhaltungsverpflichtung 111 – Rechtfertigungsgründe 114 – Voraussetzungen 108 Bundesdatenschutzgesetz 122 Bundespressegesetz 41 Bundesverfassungsgericht 205, 210, 279, 282, 316–317, 391 Calcutt II-Report 456, 459 Calcutt-Report 48, 149, 159, 254, 423 Campbell v. MGN Ltd. 112, 119, 142, 146 Caroline von Monaco 36, 71, 90, 92, 98, 100, 103, 105–106, 118, 121, 391, 495 Children 154, 421, 434 Children in sex cases 154, 421 Code Committee 49, 149, 241, 244, 293, 482 Code of Practice 148–149, 158, 250 – Diskriminierungsverbot 155 – Ehrschutz 156 – Finanzielle Interessen 449 – Identitätsschutz 158 – Opferberichterstattung 166 – Privatsphäre von Kindern 168 – Public interest 452 – Recherche 168

521

– Rechtsnatur 151 – Redaktionsdatenschutz 171 – Right to privacy 165 – Sanktionen 171, 181 – Täterberichterstattung 166 Code of Practice Committee Siehe Code Committee Conjecture 294–298, 301–303, 305, 313, 352 Consent 114, 450 – Guter Glaube 452 – Täuschung 451 Contempt of court 288 Copyright, Designs and Patents Act 107 Culture, Media and Sport Committee 269, 437 Data Protection Act 107, 126, 144, 152 Datenschutzrichtlinie 123 Defamation 83, 156, 174–175, 177, 254, 265, 306, 315, 489 – Defamatory statement 67 – Defence for innocent dissemmination 65 – Diskriminierungsschutz 67 – Fair comment 68–69 – Innuendo 66 – Justification 68, 84 – Libel 68 – Offer of amends 71 – Ordinary reader 66 – Reasonable care 70 – Slander 68 Defences 69, 84, 424, Siehe auch Rechtfertigungsgründe Deregulierung 37, 497 Deutscher Presserat Siehe auch Presserat – Aufgaben 44 – Beschwerdeverfahren 45 – Redaktionsdatenschutz 124

522

Sachwortverzeichnis

Diskriminierung 186, 403 – Allgemeine Diskriminierung 195 – Aufgrund der sexuellen Orientierung 186 – Behinderung 257 – Definition 241, 255, 262 – Geschlecht 186, 257 – Hautfarbe 256 – Herabsetzende Aussagen 213 – Krankheit 256 – Lächerlichmachen von Anliegen 213 – Menschen als Objekte 213 – Rasse 256 – Religion 256 – Sexuelle Orientierung 256 – Straftatberichterstattung 186 – Vorurteile 213 Diskriminierungsverbot 267, 299, 486, 499 Douglas v. Hello! Ltd. 140, 420 Douglas v. Hello! Ltd. (No. 6) 120, 142 Due prominence 362, 364 Durchschnittsleser 69, 314–315, Siehe Position des Äußerungsempfängers Duty of confidence 111, Siehe Geheimhaltungsverpflichtung Ehre 60, 174, 280, 486, Siehe auch Ehrschutz – Defamation 65 – Diskriminierungsschutz 62 – Meinungsäußerung 61 – Recht auf den Gegenschlag 64 – Schmähkritik 64 – Verwendung von Sammelbegriffen 61 Ehrschutz 270, Siehe auch Ehre Einwilligung 105, 397, 413 – Zweckbindung 414, 446, 479, 494 Elton John 141, 447 Embassy of Israel/Sharon v. The Independent 239, 248

EMRK 108, Siehe Europäische Menschenrechtskonvention Englische Presse 312 Entgegnungsmöglichkeit 347, 350, Siehe auch Opportunity to reply Entschuldigung 227, 284, 364, 403 Ergebnisse Siehe Sanktionen Ernst August-Entscheidung 465 Ersatzmutterschaft 444 Europäische Menschenrechtskonvention 59, 439, 462, 468 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte 98, 113, 391, 433, 470, 494 Fair comment 68–69, 147, 281–282, 285, 299–300, 315, 338, 351, 370, 489 – Factual basis 69 Fair comment-Grundsatz Siehe comment Fallgruppen – Bandenkriminalität 215 – Frauen 195 – Homosexuelle 198 – Jugendliche Straftäter 392 – Politiker 271, 318, 338, 379 Flucht in die Wertung 317 Frauen 203, 261, 266 – Ausländische Frauen 195 Fußballberichterstattung 232, 234, 254, 264

279, 328,

Fair

243,

Gebotene Sorgfalt 157, 334, 356, 372, 491 Gegenbeweis 367 Gegendarstellung 141, 271, 376 Gegendarstellungsrecht 376 Gemeingut Siehe Public domain General Council of the Press 41, 47 Gerichtsberichte 441, 494, Siehe auch Gerichtsverhandlung Gerichtsersetzende Funktion 501 Gerichtsurteile 252

Sachwortverzeichnis Gerichtsverfahren 507 Gerichtsverhandlung 271, 416, 440, 471, 478, 494 Gerüchte 369 Geschmacksfrage 208, 214, 438–439, 487 Gianni Versace 199 Giftschlange 272, 282 Grief and shock 154, 421, 429, 434, 438 Grundsatz der Unparteilichkeit 373 Gruppendiskriminierung 201, 263–264, 269, 482, 487 Gully-Udo 272 Güterabwägung Siehe Interessenabwägung Hannover v. Deutschland Siehe Caroline von Monaco Harassment 107, 154 Hausfrau 195 Herrenreiter-Entscheidung 55 Hetzblatt-Entscheidung 283 Hexe 282 Hinweis Siehe Sanktionen Homosexualität 229, 250, 266, 286, 440 Homosexuelle 208, 236, 259, 261, 287 HRA Siehe Human Rights Act Human Rights Act 59, 85, 108, 112, 120, 138–139, 152, 166, 263, 440, 448, 453, 456, 462, 471, 492, 495, 498 – Declaration of incompatibility 60 Hunde 196, 208, 274 Hypocrisy 454, 475 Ideelles Interesse 105 Identität 61 Identitätsschutz 75, 175, 318, 490 – Politiker 187–188 – Unwahre Tatsachen 75 Immaterieller Schaden 136

523

Iniquity 115 Innuendo 66 Intensität der Beeinträchtigung 64, 78, 369, 373 Interessenabwägung 63, 77, 94, 103, 397, 407, 409, 414, 442, 448, 456, 460, 465 – Anlass der Äußerung 64, 78 – Art der Informationsbeschaffung 96 – Betroffene Sphäre 94 – Grundrechte 104 – Intensität der Beeinträchtigung 64, 78 – Jugendliche Straftäter 398 – Person der Zeitgeschichte 407 – Recherche 79 – Thema des Artikels 407 – Verhalten der Beteiligten 96 – Wahrnehmung berechtigter Interessen 77 – Zweck der Äußerung 64, 78, 94 Interim injunction 138 – Rule against prior restraint 138 Internet 418, 484, 504 Intimsphäre 91, 383 – Gesundheitsbereich 383 – Sexualleben 383 Jahrbuch des Deutschen Presserats Siehe Jahrbuch DPR Jahrbuch DPR 261–262, 485 Joschka Fischer 389 Jugendliche 188, 477, 494 Jugendliche Straftäter 378, 392 Juristen 504 Jury 68–70, 74, 141 Justification 68, 84, Siehe auch Defences, Rechtfertigungsgründe Karikatur 63, 195, 207 Kaye v. Robertson 111, 120 Kinder 477, 494, Siehe auch Children Kollegenkritik 172, 501 Korrektur 364

524

Sachwortverzeichnis

Kunsturhebergesetz 90 Kurden 273 Laienbeteiligung 481, 503 Law of confidentiality Siehe Breach of confidence Law of defamation Siehe Defamation Law of trespass 437 Leserbrief 199, 206, 271, 319, 352, 361 Leserbrief-Entscheidung 55, 57 Libel 68, 306–307, 309, 360, 377 Lobbyarbeit 481, 503 Look-alike defamations 71 Lottogewinn 428 Lügner 274 Malicious falsehood 83 Manfred Stolpe 121, 131 Männerphantasie 196 Mansell v. The Sunday Times 294 Marketplace of ideas 270 McCartney v. Hello! Magazine 434 Medienethik Siehe Berufsethik Medienkultur 476 Medienpersönlichkeitsrecht 59, 498, Siehe Allgemeines Persönlichkeitsrecht Medienprivileg 122, 128, 143 Meinungsäußerung 61, 145, 155–156 – Definition 62 – Vorrang 64 Meinungsfreiheit 59, 64, 78, 211 Menschenwürde 153, 211 Mental Health Act 245 Missbilligung Siehe Sanktionen Misuse of private information 113 Motivation der Parteien 365 Namen 377, 441, Siehe auch Namensnennung Namensnennung 392, 396, 401 Nuisance 107

Objektformel 210 Öffentlich zugängliche Quelle 417, 479 Öffentliche Rüge 326, 496, Siehe auch Sanktionen Öffentlichkeits- bzw. Sozialsphäre 92, 104, 383 Offer of amends 71, 140 Online-Angebote 504 Opferberichterstattung 162 Opportunity to reply 146, 154, 159, 359, 376, 490 – Anwendungsbereich 359 – Voraussetzungen 360 Ordinary reader Siehe Durchschnittsleser Paparazzi-Aufnahmen 102, 107 Parteianträge 326 Parteivorbringen 261, 263, 325, 412 Paul McCartney 434 PCC-Entscheidungen – Berichtsanspruch 306 – Diskriminierung 228 – Embassy of Israel/Sharon v. The Independent 239, 248 – McCartney v. Hello! Magazine 434 – Politiker 338 – Privatsphärenschutz 421 – Trennungsgebot 285 PCC-Reports 261–262, 485 Peck v. United Kingdom 113, 117, 436 Permanent injunction 140 Person der Zeitgeschichte 97, 328, 387, 390–391, 407, 412, 466, 474, 486, 493, 495 – Absolute Person der Zeitgeschichte 97, 385–386 – Definition Presserat 390 – Relative Person der Zeitgeschichte 97, 385–386 Personenbezogene Daten 412, 463

Sachwortverzeichnis Persönlichkeiten des politischen Lebens Siehe Politiker Persönlichkeitsgüter Siehe Ehre, Identität, Privatsphäre Perspektive des Äußerungsempfängers 281 Politiker 271, 318, 378, 387, 421, 456, 493 – Public figures 457 Popularbeschwerde 45, 258–259, 370, 483, 505 Position des Äußerungsempfängers 63, 72, 74, 204, 241, 296, 302, 489–490 Postmortales Persönlichkeitsrecht 56 Prangerwirkung 95 Präzedenzfälle 244, 262, 297, 309, 313, 352–353, 369, 425, 467, 486, 505 Precedents Siehe Präzedenzfälle Pre-publication team 502 Press Complaints Commission – Aufgaben 50 – Beschwerdeverfahren 53 – Kompetenzen 349, 367 – Rolle 251, 353, 483 – Selbstverständnis 353 Press Council 48, 149 Presseethik 189, 371, 378, 392, 440, Siehe auch Presseethische Standards Presseethische Standards 269, 313, 370, 376, 481–482, 499 Pressekodex 264, 506 – Diskriminierungsverbot 154 – Ehre 154 – Geschichte 148 – Identitätsschutz 156 – Persönlichkeitsschutz 153 – Privatsphäre 160 – Recherche 164 – Rechtsnatur 150 – Redaktionsdatenschutz 169 – Sanktionen 171, 180 Pressemäßige Sorgfalt 79, 150, Siehe Gebotene Sorgfalt

525

Presserat – Beweiswürdigung 327 – Kompetenzen 326, 367 – Rolle 483 Presseratsentscheidungen – Bandenkriminalität 215 – Frauen 195 – Homosexuelle 198 – Jugendliche Straftäter 392 – Politiker 271, 318, 379 – Redaktionsdatenschutz 404 Prinzessin Diana 168, 263, 290, 440, 448, 456, 462, 478, 492, 495 Privacy 154, 464, Siehe auch Privatsphäre Privatsphäre 91, 104, 165, 382–383 – Adresse 430, 436 – Beziehung zu anderen Menschen 426 – Definition 387, 423, 426 – Familienleben 429 – Finanzielle Angelegenheiten 428 – Geschäftsleben 432 – Gesundheitszustand 430 – Korrespondenz 431 – Sexuelle Identität 426 – Straftaten 431 – Wahre Tatsachen 89 Privatsphärenschutz 177, 492, Siehe Privatsphäre Privileges 84 – Absolute privilege 85 – Qualified privileges 85 Prominente 493 Prominentenberichterstattung 100, 160, 178, 436, 495 Prozessergebnis 312 Psychopath 245 Public domain 109, 128, 426, 439, 441, 449, 451, 479, 494 – Definition 442 – Verbreitungsgrad der Information 446 Public figure 116 Public figures 428, 454, 474, 493

526

Sachwortverzeichnis

Public interest 114, 128, 166, 247, 426, 439, 452, 477 – Definition 452 – Spruchpraxis 455 Publizistische Grundsätze Siehe Pressekodex Punitive damages 137 Qualitätsargument 118, 493 Reasonable expectation of privacy 113, 117, 165, 425, 433 Recherche 329, 333, 356, 369 Recht am eigenen Bild 432, 469, 492 Recht auf Gegenschlag 70 Recht auf informationelle Selbstbestimmung 378, Siehe auch Redaktionsdatenschutz Rechtfertigung Siehe Interessenabwägung Rechtfertigungsgründe 69, 84 Rechtsprechung 226, 264, 280, 300, 315, 332, 369, 383, 390–391, 398, 401, 412, 440–441, 446–447, 465, 491–492, 494 Redaktionsdatenschutz 122, 169, 179, 365, 378, 391, 421, 463, 492 – Auskunftsanspruch 170 – Datenlöschung 170 – Datensperrung 170 – Datenübermittlung 171 – Dokumentation 170 Regulierung 38 Rehabilitation of Offenders Act 110 Rehabilitierung 454, 471 Reporting of crime 421 Reports der Press Complaints Commission Siehe PCC-Reports Reynolds v. Times Newspapers 85, 492 Reynolds-Privileg 86, 88 Richtigstellung 323, 335, 362, 374–375 – Form 364 – Inhalt 363

Richtigstellungspflicht 359 Right to privacy 106, 165, 178, 419, 495 Rollenverständnis der Journalisten 270 Roma 215–217, 227, 403 Ron Sommer 121 Rowan Atkinson 289, 298 Royal Commission on the Press 47 Royal Family 304, 436, 474 Rücksprache beim Betroffenen 358 Rüge Siehe Sanktionen – Nicht-öffentliche Rüge 413 – Öffentliche Rüge Siehe Öffentliche Rüge Sachbezug 225 Sachlicher Zusammenhang 385, 387, 474 Sachverhaltsaufklärung 367 Sanktionen 149, 214, 226–227, 258, 280, 284, 302, 311, 338, 354, 370, 386, 400, 412, 426, 464, 470, 496 – Motive 402 Sanktionsmöglichkeiten 506 Satire 63, 197, 211 Schadensersatz 135 – Account of profits 143 – Aggravated damages 142 – Compensatory damages 141 – Examplary damages 142 – General damages 141 – Special damages 141–142 Scheidung 465 Scheinheiligkeit Siehe Hypocrisy Schimpfwort 207 Schlampe 198, 209, 213 Schlichtungsfunktion 502 Schmähkritik 174, 279–280, 282, 316, 489 – Grenzen 64 Schnalle 196, 205, 207, 215 Second Royal Commission on the Press 48

Sachwortverzeichnis Selbstkontrolle 481 – Beurteilungsspielraum 500 – Definition 37 – Funktion 500 – Gestaltungsspielraum 498 – Mitglieder 481 – Rolle 264 – Struktur 481 – Volljuristen 481 – Vorteile 37 – Ziel 408 Selbstmord 438 Selbstregulierung 39, 498 Selbstverständnis deutscher Journalisten 317, 375 Selbstverständnis englischer Journalisten 375 Sexkeller-Monster 401 Sexuelle Belästigung 206 Significant inaccuracy 362, Siehe Ungenauigkeiten Sinti Siehe Roma Slander 68 Soft law 151 Sondervotum 386 Soraya-Entscheidung 56 Sorgfaltsgebot 279, 365, Siehe auch Gebotene Sorgfalt Sorgfaltspflicht 314, 331–332 Spruchpraxis – Diskriminierungsschutz 194 – Ehrschutz 194 – Ergebnisse Siehe Sanktionen – Identitätsschutz 318 – Privatsphärenschutz 377 – Straftatberichterstattung 215 Standesethik Siehe Berufsethik – Ärzte 500 – Rechtsanwälte 500 Stasi-Tätigkeit 334 Straftatberichterstattung 215, 265–266, 269, 377, 454, 493 Straftäter 79, 421, 441, 471, 493

527

Streitbeilegung 353, 500, 504 Superrevisionsinstanz 59 Symbolfotos 323 Täterberichterstattung 163, 188, 392, 400 – Identifizierbarkeit 396 Tatsachen 328 – Unwahre Tatsachen 318 Tatsachenbehauptung 145 – Definition 62 – Unwahre Tatsachen 76 Tatsachenfeststellung 367 Terroristin 198, 209, 213 Tests 425, 429, 467 Third Royal Commission on the Press 48 Tony Blair 346, 365, 461, 477 Tort of defamation Siehe Defamation Trauer und Schock Siehe Grief and shock Trennungsgebot 156, 284–285, 292–293, 298, 303, 308, 313, 317, 338, 488 – Herkunft 284 Trennungsgrundsatz Siehe Trennungsgebot Trespass 107 Überschriften 323, 332, 336, 352, 356, 372, 491 Übertreibungen 355 Umgang mit den Parteien 300 Umkehr der Beweislast 82 Ungenauigkeiten 354 Unschuldsvermutung 454 Unterlassung – Interim injunction 138 – Permanent injunction 138 Unterlassungs-Veröffentlichungsanspruch 134 Unwahre Tatsachen, Beweislastumkehr 76

528

Sachwortverzeichnis

Verdachtsberichterstattung 79, 85, 95, 157, 335 Vergleich Spruchpraxis/Rechtsprechung Siehe Bundesverfassungsgericht, Siehe Rechtsprechung Verhalten der Parteien 364 Verhältnismäßigkeitsprüfung Siehe Interessenabwägung Vermutungen 334, 356, 369, 373 Verzicht auf Privatsphärenschutz Siehe auch Waiver Victims of sexual assault 421 Vierte Gewalt 36 Volkszählungsgesetz 122 Waffengleichheit 364, 375–376, 507 Wahrheitsfindung 356

Wahrheitsgebot 337, 354 Wahrnehmung berechtigter Interessen 77, 80, 333 Waiver 114, 448 Watchdog 464 Well known figures Siehe Public figures Werturteil Siehe Meinungsäußerung Wortberichterstattung 90 Zachs-Fälle 444 Zigeuner 216 Zustimmung Siehe Consent Zweck der Äußerung 64, 78, 94, 369, 373 Zweckbindung 414, 446, 479, 494