Literatur zur deutschsprachigen Presse - Eine Bibliographie: Von den Anfängen bis 1970. Biographische Literatur. Herausgeber, Journalisten, Publizisten und Verleger (haupt- u. nebenberuflich), Illustratoren, Karikaturisten, Pressephotographen, Druckereibesitzer, führende Fachleute d. Zeitungstechnik, in Anzeigenwerbung, Lesezirk [Band 10: 98385–110925. Biographische Literatur. A - E] 9783110963892, 3110963892

Die Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund beschäftigt sich zentral mit den Printmedien u

1,974 41 46MB

German Pages 385 [409] Year 1999

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Literatur zur deutschsprachigen Presse - Eine Bibliographie: Von den Anfängen bis 1970. Biographische Literatur. Herausgeber, Journalisten, Publizisten und Verleger (haupt- u. nebenberuflich), Illustratoren, Karikaturisten, Pressephotographen, Druckereibesitzer, führende Fachleute d. Zeitungstechnik, in Anzeigenwerbung, Lesezirk [Band 10: 98385–110925. Biographische Literatur. A - E]
 9783110963892, 3110963892

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die historisch-biographischen Bände
Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke, Zeitungen und Zeitschriften
Abkürzungen in den Titelaufnahmen
Sigel der Literaturstandorte
Bibliographie
I. Sammelbiographien und Biobibliographien zum Pressewesen
II. Literatur zu einzelnen Personen
A
B
C
D
E

Citation preview

saur

Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung Band 35/10 Herausgegeben von Hans Bohrmann Institut für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund

Gert Hagelweide

Literatur zur deutschsprachigen Presse Eine Bibliographie: Von den Anfängen bis 1970

Band 10: 98385 - 110925 Biographische Literatur A-E Herausgeber, Journalisten, Publizisten und Verleger (haupt- und nebenberuflich) Illustratoren, Karikaturisten, Pressephotographen Druckereibesitzer, führende Fachleute der Zeitungstechnik, in Anzeigenwerbung, Lesezirkel und Vertrieb Publizistik- und Zeitungswissenschaftler, Pressejuristen

K-G Saur München 2000

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Hagelweide, Gert: Literatur zur deutschsprachigen Presse : eine Bibliographie ; von den Anfangen bis 1970 / Gert Hagelweide. - München : Saur. (Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung ; Bd. 35) ISBN 3-598-21284—4 Bd. 10. 98385 - 110925 : Biographische Literatur. - A - E Herausgeber, Journalisten, Publizisten und Verleger (hauptund nebenberuflich) ; Illustratoren, Karikaturisten, Pressephotographen ; Druckereibesitzer, führende Fachleute der Zeitungstechnik, in Anzeigenwerbung, Lesezirkel und Vertrieb ; Publizistik- und Zeitungswissenschaftler. Pressejuristen - 2000 ISBN 3-598-23480-5

© Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed on acid-free paper

Alle Rechte vorbehalten / All Rights Strictly Reserved K G. Saur Verlag GmbH & Co., München 2000 Part of Reed Elsevier Printed in the Federal Republic of Germany Jede Art der Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Verlags ist unzulässig. Satz: Microcomposition, München Druck: WS-Druckerei, Bodenheim Binden: Buchbinderei Schaumann, Darmstadt ISBN 3 - 5 9 8 - 2 1 2 8 4 - 4 (Gesamtwerk)

V

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die historisch-biographischen Bände Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke, Zeitungen und Zeitschriften Abkürzungen in den Titelaufnahmen Sigel der Literaturstandorte

vii

xi xvii xix

XXX. Biographische Literatur I.

II.

Sammelbiographien und Biobibliographien zum Pressewesen

3

Literatur zu einzelnen Personen

A

5

B

49

C

236

D

271

E

336

Einführung in die historisch-biographischen Bände1 Die Befürchtung, daß die historisch-biographische Literatur zur deutschsprachigen Presse nur schwer zu ermitteln sein würde, weil weithin unerschlossen und quellenmäßig kaum erfaßt, hat sich vollauf bestätigt. Der Anteil der unselbständigen Veröffentlichungen ist hier besonders hoch und mußte erst durch systematische Aufarbeitung der verlegerischen und journalistischen Fachzeitschriften ermittelt werden. Als geradezu überwältigend zahlreich, unüberschaubar und bibliothekarisch nicht vermittelbar stellte sich der ganze Bereich der Jubiläums- und Gedenkschriften heraus. Von Anfang an galt daher die besondere Mühe diesen Veröffentlichungen. Katalogrecherchen in den Pflichtexemplarbibliotheken und großen Archiven waren unausbleiblich. Recherchen in den Zeitungsbänden an den Quellenstandorten bildeten die Regel, so daß ein großer Teil der Titelmenge ausschließlich durch Autopsie gewonnen werden konnte. Trotz dieser Bemühungen kann bei den nun erscheinenden Bänden der „Literatur zur deutschsprachigen Presse" nur von einer ersten Grunderhebung gesprochen werden. Geschichtsforschung und Dokumentation haben noch ein großes Aufgabenfeld vor sich.

1. Zum Titelmaterial: Umfang und Eingrenzung Grundlage der Titelermittlungen waren nur zu einem geringen Teil bereits vorhandene fachbezogene und fachbenachbarte Bibliographien. Sie erwiesen sich vielfach als ungenau und unzuverlässig gearbeitet. 2 Der weitaus größte Teil der Literaturmenge wurde selbst ermittelt durch Aufarbeitung der Fachzeitschriften, die nach Möglichkeit ab Gründungsjahrgang eingesehen wurden 3 , nicht zuletzt durch systematische Bestandsermittlung pressehistorischer Sondersammlungen in Archiven, Museen, Instituten der Zeitungs- und Publizistikwissenschaft und Bibliotheken mit regionalen Sammelverpflichtungen. Innerhalb der erdrückenden Fülle des Materials wurde eine Auswahl nach verlagsbetrieblicher, pressehistorischer und biographischer Relevanz getroffen. Unberücksichtigt blieben hierbei Aufsätze, die sich lediglich feuilletonistisch mit dem redaktionellen Geschehen, den Betriebsabläufen in Druckerei und Verlag beschäftigten, ohne eine lokalhistorische Aussage zu bieten. Schließlich fanden die zahlreichen Zeit- und Weltbetrachtungen, wie sie zu Verlags- und Pressejubiläen üblich waren und sind, keine Aufnahme. Mit Gewinn wurden dagegen die fach- und zeitaktuellen Rubriken der Verbandszeitschriften recherchiert. Nachdem im vierten Band bereits die überregionale Literatur zum Pressewesen des Deutschen Reiches, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik verzeichnet wurde, wird in den folgenden Bänden die lokale Pressegeschichte dokumentiert. Ein Blick in die zeitaktuellen Zeitschriften- und Zeitungsadreßbücher zeigt allerdings, daß längst nicht alle Druck- und Verlagsorte in der Bibliographie vertreten sind. Ihr Fehlen hat unterschiedliche Ursachen, zumeist die, daß sich Bestände nicht nachweisen ließen, nicht recherchiert werden konnten, Archive und Museen sich gelegentlich außerstande sahen, vorbereitete Literatur-Suchlisten zu bearbeiten. Das Prinzip, Titel nur dann aufzunehmen, wenn ihre Wiedergabe und das Quellenzitat als gesichert eingestuft werden

konnten - im Zweifelsfalle eine vermittelte oder eigene Authopsie einzuschalten- , führte zu einer weiteren Begrenzung der Literaturmenge. Blieb die Verifizierung ungewiß und war kein Quellenstandort nachzuweisen, wurde gegen eine Aufnahme entschieden. Ausnahmen von dieser Regel sind vermerkt. Die vorliegende Bibliographie bietet daher keine - wie auch immer geartete - relative Vollständigkeit des sachbezogenen Titelmaterials, sondern eine Auswahl nach historischkritischen Gesichtspunkten. 2. Literaturgruppen. Titelaufnahme. Standortnachweis Im Vergleich zu anderen Bibliographien ist im Falle der „Literatur zur deutschsprachigen Presse" der Anteil jener Veröffentlichungen, die nicht über den regulären Buchhandel in die Öffentlichkeit gelangten, ungewöhnlich hoch. Oft genug ist es jedoch gerade diese „graue Literatur", die die Pressegeschichte eines Verlagsortes zugänglich macht. Ihr Nachweis wurde daher mit besonderem Nachdruck betrieben, eine Aufnahme aber stets davon abhängig gemacht, ob ein Standort vorhanden und vor allem auch eine wissenschaftliche Benutzung gewährleistet war. Zu diesen Veröffentlichungen gehören vor allem - Maschinenschriftliche Dissertationen und maschinenschriftliche Manuskripte verschiedener Provenienz - Jubiläumsausgaben der Zeitungen und Zeitschriften, die zu Gründungsjubiläen herausgegeben wurden und zumeist in den Zeitjahrgängen eingebunden sind - Sonderausgaben der Periodika zu unterschiedlichen Betriebsanlässen (zur Neugestaltung des Layouts, Aufstellung einer neuen Rotationsmaschine, zur Einweihung eines neuen Verlagsgebäudes, aus Anlaß einer Verlagszusammenlegung etc.), auch diese in der Regel eingebunden in die jeweiligen Zeitjahrgänge - Sonderausgaben der Zeitungen und Zeitschriften zu Jubiläen der Verleger und langjährigen Chefredakteure, gelegentlich auch als Monographien nachgedruckt - Gedenkschriften und Betriebsdokumentationen der Drukkereien, zumeist nur in Kleinstauflagen erschienen - Werbeschriften und Prospekte der Verlage - Leseranalysen, häufig als Teilauszüge für Public-Relations-Zwecke konzipiert und kostenlos verteilt - Pressehistorische und betriebsorientierte Darstellungen in heimatkundlichen Beilagen der Tageszeitungen, die nicht selten in den Zeitjahrgängen des Mutter-Periodikums eingebunden sind - Programmatische Einleitungen, Abschiedsworte, Abonnementseinladungen der Zeitungen und Zeitschriften. Diese Veröffentlichungen folgen - mit Ausnahme der maschinenschriftlichen Dissertationen - nur selten den herkömmlichen Normierungen. In hohem Maße trifft dies für Jubiläumsausgaben zu, deren Herausgeber auf eine besondere Aufmachung Wert legten. Eine eindeutige Titelfeststellung ist gelegentlich nicht möglich. Ergänzungen waren notwendig. Fettdruck oder besondere graphische Hervorhebungen ließen Zweifel aufkommen, welcher Titel nun eigentlich zu gelten hatte. Vorspanne bei Artikelüberschriften in Zeitungen stellten eine weitere Besonderheit dar, ganz zu schweigen von

viii

Einführung in die historisch-biographischen Bände

unterschiedlichen Schreibweisen der Periodikanamen. Generell war die Vorlage entscheident, Hauptsachtitel wurden wenn erforderlich - durch Fettdruck angedeutet. Ein besonderes Kapitel stellte die redaktionelle Zeitungspraxis dar, Autorennamen häufig nur verschlüsselt anzugeben. Nach Möglichkeit wurde die Verfasserschaft ermittelt, andernfalls das Namenskürzel dem Sachtitel nachgestellt. Nicht zuletzt müssen die Unwegsamkeiten erwähnt werden, die sich bei unterschiedlichen Schreibweisen der Vorund Familiennamen ergaben. Wenn keine Entscheidung getroffen werden konnte, wurde die vorliegende Namensfassung unkorrigiert übernommen. So stehen Oscar - Oskar, Joseph - Josef oder Carl - Karl bei ein und demselben Verfasser nebeneinander. Entgegen der gelegentlich zu beobachtenden Praxis, Kleinschriftgut nur mit verkürzter Titelaufnahme zu verzeichnen, folgt die „Literatur zur deutschsprachigen Presse" dem Grundsatz, jede Veröffentlichung so vollständig wie möglich zu bibliographieren. Damit soll der Unsicherheit, die gerade bei dieser Literaturgruppe zu beobachten ist, entgegengewirkt werden. Hierzu gehört auch die Entscheidung, den Besitz der großen Sondersammlungen zu vermerken, um eine gezielte und effektive Benutzung dieses Materials zu ermöglichen. Den Titelaufnahmen folgen, abgesetzt durch einen Doppelpunkt, häufig Sigel, die den Standort ausweisen. Dabei stehen StA für Stadtarchiv, M für Museum und V für Verlag, bezogen auf den jeweiligen Verlagsort der Veröffentlichung. Bei der Vielzahl dieser Angaben mußte der Weg des pauschalen Hinweises gewählt werden. Im übrigen wird auf die gängigen Zeitungs- und Zeitschriftenverzeichnisse verwiesen 4 .

3. Systematik Die Ordnung des Titelmaterials erfolgt bei den lokalhistorischen Bänden nach Druck-, Verlags- und Vertriebsorten. Dabei bestimmt das Alphabet die Reihenfolge. Bezüglich der Druck- und Verlagsorte wurde der ursprünglichen Historizität der Vorrang gegeben, d.h. Großkommunen, die die verlegerische Vielfalt verdecken, wurden aufgelöst. Um die Zusammenhänge anzudeuten, wird jeweils auf die heute gültige kommunale Zugehörigkeit verwiesen. Die Schreibweise der Ortsnamen folgt der neuesten Auflage des „Postleitzahlenbuches" 5 ; wenn dieses versagt, gilt die Titelvorlage. Innerhalb der lokalen Systematikgruppen wurde eine weitere Unterteilung vorgenommen, die einen zusätzlichen thematischen Zugriff ermöglicht. Es handelt sich hierbei um die Blöcke - Druck-, Presse-, Verlags- und Vertriebswesen - Einzelne Druck-, Verlags- und Vertriebsfirmen (im Alphabet der Firmen) - Gutenbergfeiern. Jubiläen lokaler Drucker-, Journalistenund Verlegervereinigungen - Einzelne Zeitungen und Zeitschriften (im Alphabet der Titel) Die Verzeichnung des Titelmaterials selbst geschieht im Alphabet der Verfasser bzw. - wenn kein Autor genannt wird - im Alphabet des ersten sinntragenden Wortes (mechanische Wortfolge). Bei mehr als drei Verfassern ist der Titel unter dem Sachtitel angesetzt. Abweichend von den Deutschland betreffenden Abteilungen wird in den Bänden acht und neun, die das Titelmaterial des deutsch- und fremdsprachigen Auslands enthalten, unter dem jeweiligen Ländernamen eine dichtere Dokumentation

geboten. Möglich wurde dies durch die geringere Literaturmenge. In den lokalen Rubriken wurde der jeweils zeitgültige Name des Verlagsorts angesetzt und zwar in der staatlich festgelegten Schreibweise. Auf deutsche Ortsbezeichnungen im fremdsprachigen Ausland wurde verwiesen.

In den biographischen Bänden (Band 10-13) werden die zu den publizistisch tätigen Personen erschienenen Veröffentlichungen zusammengetragen. Es handelt sich hierbei um Literatur über Verleger, Journalisten, Zeitungsherausgeber und -drucker, Werbefachleute mit engen Beziehungen zur Publizistik, Zeitungs- und Publizistikwissenschaftler des deutschsprachigen Raums. Wie bei den lokalhistorischen Teilen der Bibliographie liegt die Aufnahmebegrenzung des Materials in der Zugehörigkeit zum deutschsprachigen Kulturkreis. Darüber hinaus wurde aber der fremdsprachige Bereich berücksichtigt, wenn die genannten Personenkreise in der deutschen Literatur Erwähung und Darstellung fanden.

Als Ordnungselement dient jeweils der Name der behandelten Person (fett gesetzt) und zwar in alphabetischer Abfolge. Innerhalb der jeweiligen Namensgruppe wird das Titelmaterial im Alphabet der Verfasser bzw. - bei anonymen Publikationen - nach dem ersten sinntragenden Wort aufgeführt. Bei Namensgleichheit erfolgt die Ordnung zusätzlich nach dem Rufnamen, der, wenn mehrere Vornamen genannt sind, aus Gründen der sicheren Zuweisung kursiv erscheinen kann. Pseudonyme werden in diesem Zusammenhang nur dann berücksichtigt, wenn sie sich in der Öffentlichkeit als führend erwiesen haben. In der Regel handelt es sich dabei um Schriftsteller und Dichter, die hier wegen ihrer nebenberuflichen oder zeitweilig hauptberuflichen journalistischen Tätigkeit aufzunehmen waren. Von Pseudonymen und wirklichen Namen wird wechselweise verwiesen.

Große Titelmengen haben - sofern sich dies als sinnvoll erwies - eine Untergliederung nach „Bibliographien", „Werke, Teilsammlungen, Briefe" und „Biographische Literatur. Werk und Wirkung" erhalten. Die Werkverzeichnung berücksichtigt jedoch nur journalistische Arbeiten; bei Schriftstellern und Dichtern, deren Hauptwerk nicht in der Publizistik lag, wurde innerhalb der biographischen Literatur eine grobe Auswahl getroffen, um dem künftigen Rechercheur wenigstens eine erste Handreichung zu geben.

Die ursprüngliche Planung sah vor, auch bei der lokalhistorischen Literatur Deutschlands der politischen Entwicklung, wie sie seit 1945 auf dem Gebiet des ehemaligen Deutschen Reiches eingetreten war, Rechnung zu tragen (Nachfolgestaaten: Bundesrepublik Deutschland, Deutsche Demokratische Republik; Sonderfall: Ehemalige ostdeutsche Reichsgebiete). Durch die Berichtszeit (bis 1970 einschließlich) war dies zudem vorgegeben, wobei die deutschen Nachfolgestaaten den jeweiligen regionalen Anteil des Deutschen Reiches übernommen hätten. Nachdem jedoch die deutsche Wiedervereinigung Wirklichkeit geworden ist, wurde dieses Vorhaben fallengelassen. Das durchlaufende Alphabet der Druckund Verlagsorte soll es künftigen Benutzern, denen die historischen Zusammenhänge nicht mehr so geläufig sind, erleichtern, sich in der Literatur zur lokalen deutschen Pressegeschichte unkompliziert zurechtzufinden.

Einführung in die historisch-biographischen Bände 4. Danksagung Erneut hat der Bearbeiter der Stiftervereinigung der Presse (München) für eine großzügige Unterstützung zu danken. Außerdem stellte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Bonn) Mittel bereit, durch die verschiedene Archiv- und Bibliotheksreisen, die für Recherchen vor Ort notwendig waren, erst verwirklicht werden konnten. Der Verleger Lensing-

ix

Wolff (Dortmund) finanzierte eine größere Literaturerfragung in den neuen Bundesländern. Es steht außerfrage, daß die vorliegende Bibliographie ohne diese Hilfe in Umfang und Genauigkeit so nicht zustandegekommen wäre. Besonderer Dank gilt jenen Archivaren, Bibliothekaren und Museumsmitarbeitern, die mit ihren Ermittlungen zum Gelingen der „Literatur zur deutschsprachigen Presse" beigetragen haben. G.H.

1 2

3 4

5

Auf die allgemeine Einführung, die in den Bänden 1-4 abgedruckt ist, wird verwiesen. Vgl. die Aufstellung bei Hagelweide, Gert: Bibliographie der deutschsprachigen zeitungswissenschaftlichen Literaturverzeichnisse (unter Ausschluß des Presserechts). In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. Bd 84/85. Aachen 1977/78, S. 891-911. Vgl. die Übersicht in Band 1 der Bibliographie, S. 135-155. Hagelweide, Gert: Deutsche Zeitungsbestände in Bibliotheken und Archiven. Düsseldorf: Droste (1974). 372 S. 8° (Bibliographien zur Geschichte d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien. H. 6.); Walravens, Hartmut: Internationale Zeitungsbestände in Deutschen Bibliotheken. 2. Ausg. München (u.a.): Saur 1993. XXI, 801 S. 4°; Zeitschriften-Datenbank (ZDB), jeweils neueste Microfiche-Ausgabe. Das Postleitzahlenbuch. Alphabetisch geordnet. (Bonn: Deutsche Bundespost Postdienst 1993.) 986 S. 4°

xi

Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke, Zeitungen und Zeitschriften AA AAD AB ABKM AbW ADB

ADP ADT ADW AfP AfSt AgA AGDB AHBL

AHDB

AHLR AM ANZ AP ASB ASZ AT AV AWJ AZ

B

B/VSSJ BB BDB BDZ BJ BJuDN BK

Adresse und Anzeige, Lübeck [sp.: Berlin] Allgemeiner Anzeiger für Druckereien, Frankfurt/M. Augustinus-Blatt, Krefeld [sp.: Düsseldorf] Anzeiger für den Buch-, Kunst-, u[nd] Musikalienhandel. Wien die absatzwirtschaft (1969ff: absatzwirtschaft), Düsseldorf Allgemeine Deutsche Biographie. Nachdr. d. 1. Aufl. von 1875-1912. Bd 1-56. Berlin 19671971 Archiv für Druck und Papier, Berlin-Marienfelde Archiv für Drucktechnik, Berlin ADW-Umschau, Essen-Stadtwald Archiv für Presserecht, Wiesbaden [sp.: Bad Godesberg, sp.: Bonn-Bad Godesberg] Archiv für Steuerrecht, Bad Godesberg [sp.: Bonn-Bad Godesberg] Augsburger Allgemeine, Augsburg Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels, Leipzig Amtliches Handbuch des Bayerischen Landtags [4. 1958 (1959) ff: Handbuch des Bayerischen Landtags], München 1948-1966. Amtliches Handbuch des Deutschen Bundestages [1: Die VolskVertretung]. Stuttgart [2 ff: Darmstadt] Amtliches Handbuch des Landtags RheinlandPfalz, [Mainz] Der Anzeigen-Mittler, Berlin Die Andere Zeitung, Hamburg Allgemeine Preß-Zeitung, Leipzig Das Anschriftenbuch, Rheydt/Rhld Allgemeine Sonntagszeitung, Würzburg Annalen der Typographie der verwandten Künste und Gewerbe. Bd 1-11. Leipzig 1869/70-1879 Aachener Volkszeitung, Aachen Allgemeine Wochenzeitung der Juden in Deutschland, Düsseldorf AZ Anzeigen-Zeitschrift zur Pflege wirkungsvoller Insertionsreklame [sp.: Die Anzeige, Stuttgart, sp.: Reutlingen, Stuttgart, sp.: Reutlingen, sp.: Hamburg] Schweizerischer Zeitungsverleger-Verband. Bulletin, Basel, Zürich [sp.: Luzern, Zürich, sp.: Disentis/Zürich] Bulletin. Verband Schweizerischer Sportjournalisten, Bern Der Betriebsberater, Heidelberg Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, Leipzig - Frankfurter Ausg., Frankfurt/M. Buchdrucker-Zeitung. Jg 55. New York [56. 1928, Nr 1 ff: Chicago, III.] 1927-67. 1940 Der Bildjournalist, Leverkusen Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog. Bd 1-18. 1896-1913. Berlin 1897-1917. Bayern-Kurier, München

BLVS

BM BN BORN

BRÜ

Biographisches Lexikon verstorbener Schweizer. In memoriam. Bd 1-6. Zürich 1947-1969. - 1. 1947; 2. 1948. - 3. 1950; 4. 1955. - 5. 1961; 6. 1969. Berliner Morgenpost, Berlin Bremer Nachrichten, Bremen Bornmüller, Franz: Biographisches SchriftstellerLexikon der Gegenwart von Franz Bornmüller unter Mitwirkung namhafter Schriftsteller. Die bekanntesten Zeitgenossen auf d. Gebiet d. Nationallitteratur aller Völker mit Angabe ihrer Werke. Leipzig 1882. Brümmer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten des neunzehnten Jahrhunderts. Bearb. 5., in d. Nachträgen erg. u. bed. verm. Ausg. Bd 1-4. Leipzig: Reclam jun. (1901).

BW BZ BZH

- 1. A bis Ge. - 2. Gi bis L. - 3. M bis Sehn. - 4. Scho bis Z. Das Buch der schweizerischen Zeitungsverleger 1899-1924, Zürich 1925 Blick durch die Wirtschaft, Frankfurt/M. Badische Zeitung, Freiburg i.Br. Der Buch- und Zeitschriftenhandel, Berlin

CS CW

Communicatio Sociales, Emsdetten Christ und Welt, Stuttgart

DAS DBBL

Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, Hamburg Deutschbaltisches biographisches Lexikon 17101960. Köln, Wien 1970. Deutsches Biographisches Jahrbuch. Bd 1-5. 10. 11. Berlin, Leipzig 1925-1932. Das Buchgewerbe. Leipzig Deutscher Drucker, Stuttgart Das deutsche Führerlexikon 1934/1935. Berlin (1934) Der Deutsche Verleger, Augsburg Die Deutsche Werbung, Berlin Die Deutsche Zeitung, Bielefeld Das geistige Ungarn. Bd 1.2. Wien, Leipzig [1918],

BSZ

DBJ DBW DD DDF DDV DDW DDZ DGU DIST DJ

Distripress, Zofingen Der demokratische Journalist, Prag

DLL

Deutsches Literatur-Lexikon. Biographischbibliograph. Handbuch. Begründet von Wilhelm Kosch. 3., völlig neu bearb. Aufl. Bd 1.2. Bern, München (1968-1969). - 1. Aal-Bremeneck. (1968.) - 2. BremerDavidis. (1969.) Die Linotype-Post, Berlin Der neue Vertrieb, Hamburg [sp.: Flensburg, Hamburg; sp.: Flensburg] Die Neue Zeitung, München Deutsche Presse, Berlin Deutscher Presserat. Tätigkeitsbericht, Bad Godesberg [sp.: Bonn-Bad Godesberg] Druckwelt, Hannover Der Druckspiegel, Stuttgart

DLP DNV DNZ DP DPT DrW Dsp

xii

Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke

DT DUP DVZ DW DZ DZB E I

Deutsche Tagespost, Würzburg Druck und Papier, Hamburg [1949, Nr 8 ff: Stuttgart] Deutsche Volkszeitung, Düsseldorf Deutsche Woche, München Deutsche Zeitung, Stuttgart [sp.: Köln] Der Deutsche Zeitungs-Beamte, Leipzig [sp.: Berlin, sp.: Hannover] Estermann, Alfred: Die deutschen LiteraturZeitschriften 1815-1850. Bibliographien, Programme, Autoren. Bd 1-10. Nendeln 1978-1981. 8°

E II

ECJ

EPG EPH ESP

EZ F F I FAZ FBZ FNP FOGRA FP FP/S FR FV FZ FZV G GA GABM GE GF GG GM GR GW HAB HAK HAZ HB HBB HBLS HBW

Estermann, Alfred: Die deutschen LiteraturZeitschriften 1850-1880. Bibliographien. Programme. Bd 1-5. München, New York, London, Paris 1988-1989. Encyclopedia Judaica. Das Judentum in Geschichte u. Gegenwart. Bd 1-10 [Mehr nicht ersch.] Berlin (1928-1934). Evangelische Pressegemeinschaft, Kassel [sp.: Frankfurt/M.] Evangelische Preßbestrebungen und Hoffnungen, Halle a.S. [sp.: Berlin-Steglitz] ESP. Vierteljährliche Mitteilungen für unsere Mitglieder und Freunde [sp.: Der Evang(elisch)Soziale Preßverband für die Provinz Sachsen] Echo der Zeit, Recklinghausen Die Feder, Berlin 1898-1935 Die Feder, Stuttgart [sp.: Frankfurt/M.] 1952 ff. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt/M. Fachkalender für den Buch- und Zeitschriftenhandel, Berlin Frankfurter Neue Presse, Frankfurt/M. FOGRA Mitteilungen, München Die Fachpresse, Heidelberg [sp.: Dietenheim/Ulm] Die Fachpresse [Schweiz], Pfäffikon-Zürich Frankfurter Rundschau, Frankfurt/M. Fachzeitschriften-Verlag, Berlin-Lichtenfelde Frankfurter Zeitung, Frankfurt/M. Der Fach- und Zeitschriften-Verleger, Wien Gazette, Leiden General-Anzeiger, Wuppertal Gabler-Mitteilungen, München Geistiges Eigentum, Charlottenburg [sp.: Greiffenberg, sp.: Erfurt, sp.: Jena] Gebrauchsfotografie, Halle Gebrauchsgraphik, München Gewerkschaftliche Monatshefte, Köln Graphische Revue Österreichs, Wien Graphische Woche, Hannover Handbuch des Abgeordnetenhauses von Berlin, Berlin Hessische Allgemeine, Kassel Hannoversche Allgemeine Zeitung, Hannover Handelsblatt, Düsseldorf Handbuch der Bremischen Bürgerschaft, Bremen Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Bd 1-7. [Nebst] Suppl. Neuenburg 1921-1934 Handbuch für Bezieherwerber, Köln

HBZ

HdA HdP HdW

HdZ HGA HHB HHL HLBW HLS HLNW HNL HP HPL HSHL HVA HWBZ IBA

IfM IFSDP IK IM IPI IPM J J/FGJ J/HP J/MJAZ J/Ö JANS

JE JeP JERG JPGA

Handbuch für den Buch- und Zeitschriftenhandel [sp.: Handbuch für den Zeitschriften-Buchhandel, sp.: Handbuch für den werbenden Zeitschriftenhandel, Berlin (sp.: Köln)] Handbuch der Auslandspresse. Bonn; Köln, Opladen 1960. Handbuch der Publizistik, Berlin Handbuch der Weltpresse. [1. Aufl.] Berlin 1931; 2. Aufl. 1934 - 3., völlig neubearb. Aufl. Leipzig, Frankfurt a.M. (1937); (5. Aufl.) Köln, Opladen (1970) Handbuch der Zeitungswissenschaft, Leipzig Handbuch des Grenz- und Auslandsdeutschtums. Bd 1-3. Breslau 1933-1938 Handbuch der Hamburgischen Bürgerschaft, Hamburg Handbuch des hessischen Landtags, Wiesbaden Handbuch des Landtags von Baden-Württemberg, Stuttgart Handbuch des Landtags des Saarlandes, Saarbrücken Handbuch des Landtags von NordrheinWestfalen, Düsseldorf Handbuch des Niedersäschischen Landtags, Hannover Hannoversche Presse, Hannover Handbuch für den Preußischen Landtag, Berlin Handbuch des Schleswig-Holsteinischen Landtags, Kiel Handbuch des Vereins Arbeiterpresse, Berlin Handbuch für den werbenden Buch- und Zeitschriftenhandel, Köln Internationales Biographisches Archiv. Biographien des Jahrganges 1967-1970. Ravensburg [1968-1971]. Informationen für die Mitarbeiter drinnen und draußen, Hamburg I(nternational) Föderation of the) S(ocialist and) D(emocratic) P(ress)-Bulletin, Amsterdam Industriekurier, Düsseldorf IM. Information und Meinung, St. Pölten Rundschau [sp.: IPI-Rundschau], Zürich IPM Mitteilungen. Institut für polygraphische Maschinen, Leipzig Der Journalist, Bonn Der Journalist. Fachbeilage d. Gewerkschaft d. Journalisten Österreichs, Wien Der Journalist. Das Handbuch für d. Publizisten, Gießen, Berlin, München [sp.: Bremen] Der Journalist. Mitteilungsblatt d. Journalistenverbände in d. amerikan. Zone, München Der Journalist [Österreich], Wien Jahrbuch für vorbildliche Anzeigenwerbung im nationalsozialistischen Staat [sp.: Die Anzeige in der Wirtschaftswerbung. Jahrbuch ...], Berlin The Jewish Encyclopedia. Vol. 1-12. New York, London [1916]. Jahrbuch für evangelische Pressearbeit, Witten an d. Ruhr Jahrbuch der eidgenössischen Räte und Gerichte. Bern Jahrbuch für Partei- und GewerkschaftsAngestellte. Hrsg. vom Vorstande d. Vereins Arbeiterpresse, Berlin

Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke JS

J(ournalistisches) S(eminar) Informationen, Zürich Annuaire de la Presse Suisse ... Jahrbuch der Schweizer Presse [sp.: Jahrbuch des Vereins der Schweizer(ischen) Presse], Geneve/Genf [sp.: Zürich/Zürich] Der Journalist und Schriftsteller, Frankfurt a.M. [sp.: Berlin-Lichtenberg] Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. 1929. Wien (1929).

JSP

JuS JWG KDA Kehrein

KN Kosch

Kosch

Kosch

Kosch

Kosch

KR KSt KV KVSP KZ

Klimschs Druckerei-Anzeiger, Frankfurt/M. Kehrein, Joseph: Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volksund Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert. Bd 1.2. Zürich, Stuttgart, Würzburg 1868-1871. - 1. [A-O.] 1868. - 2. [P-Z.] 1871. Kieler Nachrichten, Kiel Kosch, Wilhelm: Das Katholische Deutschland. Bd 1-3. Augsburg 1933-[um 1940], - 1. Aal-John. 1933. - 2. John-Rehbach, [um 1936]. - 3. [Rehland-Schlüter.] [um 1940.] BS Kosch, Wilhelm: Biographisches Standshandbuch. Lexikon d. Politik, Presse u. Publizistik. Bd 1.2. Bern, München (1963). DLL Kosch, Wilhelm: Deutsches Literatur-Lexikon. Bigraphisches Handbuch. 2., vollst, neubearb. u. stark erw. Aufl. Bd 1-4. Bern 1949-1958. - 1. 1949; 2. 1953; 3. 1956; 4. 1958. DLL (1963) Kosch, Wilhelm: Deutsches LiteraturLexikon. Ausgabe in 1 Bd. Bern, München (1963) DTL Kosch, Wilhelm: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches u. bibliograph. Handbuch. Bd 1. Klagenfurt, Wien 1953. Kölnische Rundschau, Köln Kölner Stadt-Anzeiger, Köln Kölnische Volkszeitung, Köln Korrespondenzblatt des Vereins der Schweizer Presse, Luzern [sp.: Bern] Kölnische Zeitung, Köln

LdV

LE LgB LP LSDL LVE

M M/AKP

Lexikon der deutschen Verlage. Eine Chronik d. deutschen Verlagsfirmen, enthaltend d. Geschichte d. Zeitungs-, Zeitschriften- u. Buchverlage, der Kunst- u. Musikverlage, sowie d. Katalogantiquare. Leipzig [1929]. 398S. 8° Das litterarische Echo, Berlin Lexikon des gesamten Buchwesens, Leipzig Die literarische Praxis, Berlin-Friedenau Lexikon sozialistischer deutscher Literatur, Leipzig 1964 Leemann-van Eick, Paul: Druck Verlag Buchhandel im Kanton Zürich von den Anfängen bis um 1850. Zürich 1950 (Mitteilungen d. Antiquarischen Ges. in Zürich. Bd 36, H. 1.)

Der Mittag, Düsseldorf Mitteilungen. Arbeitsgemeinschaft Kirchliche Presse, Bonn M/AZED Mitteilungen der Azed AG, Basel M/IJF Mitteilungen I(nternationale) J(ournalisten) F(öderation), Brüssel MaM Mannheimer Morgen, Mannheim

MBDR

Mitteilungen des Bundes Deutscher Redakteure, Berlin MDIN Mitteilungsblatt für Bezieher, Mitarbeiter und Freunde der Vereinigten Werkszeitungen des Deutschen Instituts für (Nationalsozialistische) Technische Arbeitsforschung (und -Schulung in der Deutschen Arbeitsfront), Düsseldorf MDIZ Mitteilungen des Deutschen Instituts für Zeitungskunde [sp.: Mitteilungen des Instituts für Zeitungswissenschaft an der Universität Berlin], Berlin MJ Der Motorjournalist, Berlin-Schlachtensee [sp.: Eßlingen, sp.: Hamm] MM Münchner Merkur, München MNWZ Mitteilungen des Niederrheinisch-Westfälischen Zeitungsverleger-Vereins, Bochum MP Mitteilungen des Piusvereins, Wien MRdP Mitteilungen des Reichsverbandes der deutschen Presse, Berlin MuM Mitteilungen an unsere Mitarbeiter, Hamburg MVA Mitteilungen des Vereins Arbeiterpresse, Halle a.S. [Nr 8. Jg. 1. 1900: Leipzig; Nr 35. Jg. 4. 1903: Berlin]. MVDR Mitteilungen des Vereins Deutscher Reklamefachleute, Berlin-Charlottenburg [sp.: Berlin] MVDZM Mitteilungen des Vereins Deutscher Zeitungsverleger. Kreis Mitteldeutschland E.V., Kassel MVL Mitteilungsblatt des Verbandes deutscher Lesezirkel e.V., Krefeld [sp.: Düsseldorf] MVSB Mittheilungen für den Verein schweizerischer Buchdruckereibesitzer. Jg. 2. Bern [4. Nr 48. 1877: Basel; 4. Nr 49 ff: Zürich] 1874, Nr 18 v. 25. Jan. - 22. 1987 [?] MZ Mann in der Zeit, Augsburg NCU

ND NDB

NDP NfM NG NJW NN NÖB

NP NRZ NSB NW NWT NZZ

NCU. Nachrichten- u. Correspondenzblatt d. Union Nationaler Journalistenverbände [sp.: NJU. Nachrichten- u. Informationsblatt], Wien Neues Deutschland, Berlin Neue Deutsche Biographie. Bd 1-8., Berlin (1953-1969). - 1. Aachen-Behaim. (1953.) - 2. BehaimBürkel. (1955.) - 3. Bürklein-Ditmar. (1957.) 4. Dittel-Falck. (1959.) - 5. Falck-Fyner cvoran Faistenberg;». (1961.) - 6. Gaäl-Grasmann. (1964.) - 7. Grassauer-Hartmann. (1966.) - 8. Hartmann-Heske. (1969.) Neue Deutsche Presse, Berlin Verlagshaus Die Welt. Essen. Berlin. Nachrichten für unsere Mitarbeiter, Hamburg Neue Grafik, Olten/Schweiz Neue Juristische Wochenschrift, München Nürnberger Nachrichten, Nürnberg Neue Österreichische Biographie 1815-1918. Abt. 1. Biographien. Bd [1]—8. Wien [2 ff: Zürich, Wien, Leipzig] 1923-1935. Niedersächsische Presse, Hannover Neue Ruhr-Zeitung, Essen Neue Schweizer Biographie. Basel (1938). Neue Werbung, Berlin Nachrichten von der Tageszeitung Die Welt und der Sonntagszeitung Welt am Sonntag, Hamburg Neue Zürcher Zeitung, Zürich

xiii

xiv OA

ÖBL

ÖBZ ÖREK ÖUBC ÖUZB ÖZH OST

Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke Ostdeutscher Anzeiger für Buch- und Steindruckereien, Buchbindereien sowie verwandte Geschäftszweige, Pr. Eylau [sp.: Wehlau) Österreichisches Biographisches Lexikon 18151950. Bd 1-4. Graz, Köln 1957-1969. - 1. 1957. - 2. 1959. 3. 1965. - 4. 1969. Österreichische Buchdrucker-Zeitung. Wien Österreichische Reklame, Innsbruck [sp.: Wien] Österreichisch-ungarische Buchhändlerkorrespondenz Österreichisch-Ungarische Buchdrucker-Zeitung. Wien Der Österreichische Zeitungshändler [sp.: Presse und Vertrieb in Österreich], Wien Osterroth, Franz: Biographisches Lexikon des Sozialismus. Bd 1. Hannover (1960).

P

Publizistik, München [sp.: Bremen, sp.: Konstanz] P/S Die Presse, Bern [sp.: Pfäffikon-Zürich] PBP Presse. Buch. Papier, Berlin PC „Publicitas", Bad Godesberg PD Papier und Druck, Leipzig PG Der Polygraph, Frankfurt/M. PGJ Polygraph Jahrbuch, Frankfurt/M. PJ Praktischer Journalismus, München. PJ Ein Lehr- u. Lesebuch: Praktischer Journalismus. Ein Lehr- und Lesebuch. (München 1963) PK Pressekunde, Essen [sp.: Recklinghausen, sp.: Wiesbaden] PK I Publikation, Detmold [sp.: Bremen] PP Propaganda, Berlin PR Praktische Reklame, Berlin PRE Die Presse, Bielefeld Pu Publik, Frankfurt/M. PuL Lokalpresse [sp.: Provinzdrucker und Lokalpresse], Wattenscheid PuS Presse und Sport, Frankfurt/M. [sp.: Offenbach/M.] PZ

Persönlichkeit und Zeitung, Zürich

R RAT

Die Redaktion, Berlin Rattermann, H.A.: Deutsch-Amerikanisches Biographikon und Dichter-Album der Ersten [!] Hälfte des 19. Jahrhunderts. Th. 1-3. Cincinnati, Ohio: Selbstverl. d. Verf. 1911. 8° (Rattermann: Gesammelte Ausgewählte Werke Bd. 10-12.) Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Bd 1. 2. Berlin. (1930-1931). 4° Das Recht der Presse. Bonn 1955- (Der Journalist. Beil.) Die Reklame, Berlin Rheinpfalz, Ludwigshafen Rhein-Zeitung, Koblenz Rheinischer Merkur, Koblenz Ruhr-Nachrichten, Dortmund Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg Rheinische Post, Düsseldorf R[heinisch-]W[estfälischer]J[ournalisten-] V[erband] - Journal, Dinslaken Sonntagsblatt, Hamburg Schweizerische Buchdrucker-Zeitung, Zürich

RDG RdP REK Rh RhZ RM RN RNZ RP RWJV S SBZ

SCM

Schmidt, Rudolf: Deutsche Buchhändler, deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte d. deutschen Buchgewerbes. Bd 1-6. Berlin [4-6: Eberswalde] 1902-1908. 1155 S. 8° - Repr. Bd 1 - 6 in 1 Bd: Hildesheim, New York 1979. SGM Gutenbergstube [sp.: Gutenbergmuseum, sp.: Schweizerisches Gutenbergmuseum], Bern SGZA Schweizer Graphischer Central [ZentraliAnzeiger, Luzern SH Der Straßenhändler, Berlin Sonderdienst Sonderdienst für Werkveröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft für soziale Betriebsgestaltung Heidelberg [sp.: Sonderdienst für Werkveröffentlichungen], Heidelberg Sp Der Spiegel, Hannover [sp.: Hamburg] SP Die Schweizer Presse, Bern Spb Das Sprungbrett, Berlin SPJ Der Sportjournalist, Offenbach/M. SPR Sächsische Presse, Dresden SR Schweizer Reklame, Zürich SREK Seidels Reklame, Berlin SRSGM Schweizer Reklame und Schweizer Graphische Mitteilungen, Zürich, St. Gallen StN Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart StZ Stuttgarter Zeitung, Stuttgart Süß Süß, Edgar: Die Pfälzer im „Schwarzen Buch". Heidelberg 1956 (Heidelberger Veröffentlichungen zur Landesgeschichte u. Landeskunde. 3.) SZ Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken SZM Süddeutsche Zeitung, München T Tag TDJ TM TM/S Tsp

Telegraf, Berlin Der Tag, Berlin Tiefdruck-Jahrbuch, Wiesbaden Typographische Mitteilungen, Berlin, Leipzig Typographische Mitteilungen, St. Gallen Der Tagespiegel, Berlin

UJE

The Universal Jewish Encyclopedia. Vol. 1-10. New York (1948).

V VdA

VP VSPJ V-s VZ

Der Verlag, Berlin Verzeichnis der Abgeordneten. Hamburgische Bürgerschaft, Hamburg Verbands-Organ des Central-Vereins Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler, Berlin Mitteilungsblatt [1961-: Monatsschrift]. Verband Deutsche Sportpresse e.V. Stuttgart, sp.: Wuppertal, sp.: Hamburg, sp.: Offenbach/M. Verein zur Förderung der Gutenbergstube in Bern. Jahresbericht, Bern Mitteilungen des Verbandes graphischer Betriebe Nordwest-Deutschlands, Düsseldorf Media und Advertising Research International. Viertel-Jahreshefte, Hamburg Evangelisch-sozialer Preßverband für die Provinz Sachsen. Vierteljährliche Mitteilungen für unsere Mitglieder, Halle a.S. Verlagspraxis, Darmstadt Verein der Schweizer Presse. Jahrbuch, Bern Vorwärts, Bad Godesberg Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Stuttgart

W

Die Welt (Ausg. Essen), Hamburg

VDBZH VDS/M

VFGJ VGBN VJM VM

Abkürzungen der ausgewerteten Nachschlagewerke WAZ

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Ausg. Dortmund), Essen WaS Welt am Sonntag, Hamburg WBZ Der werbende Buch- und Zeitschriftenhandel, Stuttgart [sp.: Köln] WdA Welt der Arbeit, Köln We Werbe-Rundschau, Bielefeld [sp.: GerlingenSchillerhöhe, sp.: Warmbronn/Leonberg] Westen Der Westen. Offizielle Ausstellungszeitung, Köln WiWe Wirtschaft und Werbung, Essen WIN Wininger, S[alomon]: Große Jüdische NationalBiographie mit mehr als 8 000 Lebensbeschreibungen namhafter jüdischer Männer und Frauen aller Zeiten und Länder. Bd 1-7. Cernauti (19251936). WK Weser-Kurier, Bremen WM Der Werbungs-Mittler, Berlin WR Westfälische Rundschau, Dortmund WRB Werbewissenschaftliches Referateblatt, Stuttgart WRP Wettbewerb in Recht und Praxis, Frankfurt/M. WT Westdeutsches Tageblatt, Dortmund Wurzbach Wurzbach, Constant v[on]: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronländern gelebt haben. Th. 1-60. Wien 18561891: Titel im Laufe der Zeit leicht variierend. WuV Werben und Verkaufen, Berlin WV Werben und Verkaufen, München WW Wirtschaftswerbung, Berlin WZH Der werbende Zeitschriftenhandel, Köln [sp.: Berlin] WzP

Koszyk, Kurt [und] Karl H(ugo) Pruys: dtv Wörterbuch zur Publizistik. (München 1969)

Z Z I ZB ZBH ZD

Zeitungskunde, Berlin [sp.: Heidelberg] Die Zeitung, Augsburg Zeitschrift für Bücherfreunde, Bielefeld, Leipzig Der Zeitschriften-Buchhandel, Berlin [sp.: Köln] Zeitschriftendienst, Köln [sp.: Münster/W.]

ZDB

ZDVBS ZDW ZfB ZfBB ZfJ ZfR ZH ZH I

ZH II ZM zma ZMB Zs ZS I ZsV Zt ZT ZV ZV/Ö ZV/ZV

ZVDAE ZVFD ZZG ZW

Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe [sp.: Zeitschrift für Deutschlands Druckgewerbe], Leipzig [sp.: Berlin] Zeitschrift des Deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum, Leipzig Zeitung. Druck. Wirtschaft, Bonn [sp.: Bad Godesberg] Zentralblatt für Bibliothekswesen, Leipzig Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, Frankfurt/M. Zeitschrift für Journalistik, Leipzig Zeitschrift für Rechtspolitik, München, Berlin Der Zeitungshändler [sp.: Der Zeitungshandel], Berlin Z(eitschriften-)H(andel). Fachzeitschrift für d. Zeitungs- und Zeitschriften-Einzelhändler, Flensburg Der Zeitungshändler, Frankfurt/M. [sp.: Berlin] (1935-1941) Das Zeitungs-Museum, Aachen Das z(eitungsgemeinschaft für] m[arktforschung und] a[bsatzförderung]-bulletin, Bonn Zeitungsgeschichtliche Mitteilungen. Beiblatt zu ZDVBS, Leipzig Die Zeitschrift, Berlin 1929-1932 Die Zeitschrift, München 1951-1953 Der Zeitschriften-Verleger, Charlottenburg Die Zeit, Hamburg Zeitungstechnik, Darmstadt Der Zeitungs-Verlag, Hannover [sp.: Magdeburg, sp.: Berlin] Der Zeitungs-Verleger [Österreich], Wien Der Zeitungs-Verlag [sp.: Der Zeitungs-Verlag und Zeitschriften-Verlag, sp.: ZV und ZV], Berlin [sp.: Wiesbaden, sp.: Bad Godesberg] Zeitschrift des Verbandes Deutscher AnnoncenExpeditionen, Berlin Zeitschrift des Verbandes der Fachpresse Deutschlands [sp.: Die Fachzeitschrift], Berlin Zeitungs- und Zeitschriften-Großhandel, München Zeitungswissenschaft, Berlin

xv

XVII

Abkürzungen in den Titelaufnahmen

AA

Abendausgabe

DIN

hrsg.

herausgegeben

Abb.

Abbildung(en)

Dipl.Arb. Diplomarbeit

Hs.

Handschrift

abgedr.

abgedruckt

Diss.

Dissertation

hs.

handschriftlich

Dr.

Druck/Druckerei

III.

Illustration

ill.

illustriert

Abt./Abth.

Abteilung

Deutsche Industrie-Norm

A.G.

Aktien-Gesellschaft

Dr (vor Namen)

Akad.

Akademie

durchges. durchgesehen(e)

alph.

alphabetisch

Doktor

Inst./-inst.

Édition

iur.

juristisch(e)

EDV

Elektronische Datenverarbeitung Einführung

IVW

Informationsstelle zur Fest-

J.

Jahr

Jg.

Jahrgang

Anf.

Anfang

angeb.

angebunden

Anh.

Anhang

Anl.

Anlage

eingel.

eingeleitet

Anm.

Anmerkung(en)

Einl.

Einleitung

Ann.

Année

EKD

Evangelische Kirche in

Anst./-anst.

Institut/-institut

Éd.

Einf.

Anstalt/-anstalt

Deutschland

Arb./-arb. Arbeit/-arbeit

engl.

englisch

aufgest.

aufgestempelt

Erg.

Ergänzung

Aufl.

Auflage

erg.

ergänzt

Ausg.

Ausgabe

Erg.H.

Ergänzungs-Heft

ausgew.

ausgewählt

erl.

erläuternd/erläutert

Ausz.

Auszug/-züge

erm.

ermittelt

Bd

Band

ersch.

erschienen

Bdch.

Bändchen

erw.

erweitert

Bde

Bände

e.V.

eingetragener Verein

Bearb.

Bearbeiter/Bearbeitung

Ex.

Exemplar

bearb.

bearbeitet

F.

Folge folgende (Seite)

stellung der Verbreitung von Werbeträgern

Jgg.

Jahrgänge

Jh.

Jahrhundert

K

Kopie

Kap.

Kapitel

Komm.

Kommissionsverlag/in K o m mission Kopftitel Kommunistische Partei

Köpft. KPD

Deutschlands K P d S U ( B ) Kommunistische Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) K P R ( B ) Kommunistische Partei Rußlands (Bolschewiki) Kt. Karte(n)

bed. verm . bedeutend vermehrt

f.

begr.

begründet

Facs.

Facsimile

Beibl.

Beiblatt

Fak.

Fakultät

L

Lücke

Freier Deutscher

LA

Leseranalyse

Ge werkschafts-B und

lat.

lateinisch Leporello

beigeb. beigedr.

beigebunden

FDGB

beigedruckt

Beil.

Beilage(n)

ff.

folgende (Seiten)

Lep.

Beisp.

Beispiel

Fig.

Figur

Lfg

Morgenausgabe MA Maschinenschr. Maschinenschrift(lich)

Lieferung

Beitr.

Beitrag/Beiträge

fortgef.

fortgeführt

bes.

besonders

fortges.

fortgesetzt

betr.

betreffend

Forts.

Fortsetzung

Bildn.

Bildnis

franz.

französisch

Bl.

Blatt

gänzl. umgearb.

Buchdr.

Buchdruckerei

gedr.

gedruckt

mitget.

mitgeteilt

Buchh.

Buchhandlung

gef.

gefaltet

Mitw.

Mitwirkung

CDU

Christlich-Demokratische

Geleitw.

Geleitwort

Ms.

Manuskript

CSU

Union Christlich-Soziale Union

Ges.

Gesellschaft

d. DDR

Getr. Pag.

gänzlich umgearbeitet

Getrennte Paginierung

der, die, das

gez.

gezählt(e)

Deutsche Demokratische

GmbH.

Gesellschaft mit beschränkter

gr.

Haftung groß (Folio: bei Formatbezeichnung)

Republik d.i.

das ist

Darst.

Darstellung

dargest.

dargestellt

H.

dass.

dasselbe

dat.

datiert

H. (im Dissertationsvermerk) schule

ders.

derselbe

Habil.-Schr.

DGB

Deutscher Gewerkschafts-

HaH.

Handels-Hochschule

Bund

Hrsg.

Herausgeber

Heft Hoch-

Habilitationsschrift

MF

Mikrofilm

MiA

Mittagsausgabe

Mitarb.

Mitarbeiter

NA

Nachmittagsausgabe

Nachf.

Nachfolger

Nachdr.

Nachdruck

Nachtr.

Nachtrag

Nachw.

Nachwort

Nebent.

Nebentitel

Neudr.

Neudruck

N.F.

Neue Folge

Nr(n)

Nummer(n)

NSDAP

National-Sozialistisc sehe Arbeiter-Partei

O.

Ort

xviii

Abkürzungen in den Titelaufnahmen

o.J. o.O.

ohne Österreichischer Ge werkschafts-B und ohne Jahr ohne Ort

Pag. Phil. Portr. Pr. Praes. Pseud.

Paginierung Philosophisch(e) Porträt Press Praeses Pseudonym

R. Red. Reg. Repr. Resp. rev. Rez. Rückent. russ.

Reihe Redakteur/Redaktion Register Reprint Respondent revidiert Rezensent/Rezension Rückentitel russisch

0.

ÖGB

Seite(n) S. siehe s. Sonderabdruck S.A. siehe auch s.a. Samml./-samml. Sammlung/Sammlung

Schr./-schr. Schrift/-schrift SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Selbstverl. Selbstverlag SoA Sonntagsausgabe Sp. Spalte sp. später

SPD SS St. Suppl.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Schutz-Staffel Stück Supplement

T (Th). Tab. Taf. TeH. Teils. Tit./-tit. Tsd

Teil/Theil Tabelle Tafel Technische Hochschule Teilsammlung Titel/-titel Tausend

u. und UB Universitätsbibliothek UdSSR/USSR Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken u.d.T. unter dem Titel Übers. Übersetzung übers. übersetzt übertr. übertragen umgearb. umgearbeitet Umschlagt. Umschlagtitel Univ. Universität UNO United Nations Organization Unters. Untersuchung unters. untersucht unveränd. unverändert(e) US(A) United States of America UT Untertitel v. von VEB Volkseigener Betrieb Verantw. Verantwortung

verantw. verantwortlich verb. verbessert Verb. Verbindung Verf. Verfasser verf. verfaßt Verl. Verlag verm. vermehrt veröff. veröffentlicht vers. versehen versch. verschieden(e) vervielf. vervielfältigt Verz. Verzeichnis vergleiche vgl. vielm. vielmehr Vol. Volume(s) vollst. vollständig vorgeb. vorgebunden vorh. vorhanden Vorr. Vorrede Vort. Vortitel Vorw. Vorwort VVB Vereinigung Volkseigener Betriebe -w. Wiss. wiss.

-wort Wissenschaft wissenschaftlich

z.T. zum Teil Zeichn. Zeichnung ZK Zentralkomitee zs. zusammen zsgest. zusammengestel lt Zwischent. Zwischentitel

xix

Sigel der Literaturstandorte (Postleitzahlen = Postanschrift)

Zahlensigel

1

la

3

Staatsbibliothek zu Berlin / Preußischer Kulturbesitz Haus 1 Unter den Linden 8 D 10117 Berlin Staatsbibliothek zu Berlin / Preußischer Kulturbesitz Haus 2 Potsdamer Str. 33 D 10785 Berlin Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt August-Bebel-Str. 13 u. 50 D 06098 Halle/Saale

16

Universitätsbibliothek Plöck 107-109 D 69117 Heidelberg

17

Hessische Landes- und Hochschulbibliothek Schloß D 64283 Darmstadt

18

20

Universitätsbibliothek Am Hubland D 97074 Würzburg Universitätsbibliothek Wilhelmstr. 32 D 72074 Tübingen Staatsbibliothek Bamberg Neue Residenz Domplatz 8 D 96049 Bamberg

4

Universitätsbibliothek Wilhelm-Röpke-Str. 4 D 35039 Marburg

21

5

Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Adenauer-Allee 39-41 D 53113 Bonn

22

Universitäts- und Landesbibliothek Münster Krummer Timpen 3-5 D 48143 Münster

24

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Platz der Göttinger Sieben 1 D 37073 Göttingen

25

6

7

8

9

11

12

Universitätsbibliothek Westring 400 D 24118 Kiel Universitätsbibliothek Greifswald Rubenowstr. 4 D 17489 Greifswald Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Clara-Zetkin-Str. 27 D 10117 Berlin

26

27

28

29

Bayerische Staatsbibliothek Ludwigstr. 16 D 80539 München

14

Sächsische Landesbibliothek Marienallee 12 D 01099 Dresden

15

Universitätsbibliothek Leipzig Beethovenstr. 6 D 04107 Leipzig

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Von-Melle-Park 3 D 20146 Hamburg

Württembergische Landesbibliothek Konrad-Adenauer-Str. 8 D 70173 Stuttgart Universitätsbibliothek Werthmannpl. 2 D 79016 Freiburg Universitätsbibliothek Otto-Behaghel-Str. 8 D 35394 Gießen Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Fürstengraben 6 D 07740 Jena Universitätsbibliothek Rostock Universitätsplatz 5 D 18055 Rostock Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg Universitätsstr. 4 D 91054 Erlangen

30

Stadt- und Universitätsbibliothek Bockenheimer Landstr. 134— 138 D 60325 Frankfurt

31

Badische Landesbibliothek Erbprinzenstr. 15 D 76133 Karlsruhe

32

Herzogin Anna Amalia Bibliothek Platz der Demokratie 1 D 99423 Weimar

33

Mecklenburgische Landesbibliothek Am Dom 2 D 19055 Schwerin

35

Niedersächsische Landesbibliothek Waterloostr. 8 D 30169 Hannover

37

Staats- und Stadtbibliothek Schaezlerstr. 25 D 86152 Augsburg

38

Universitäts- und Stadtbibliothek Universitätsstr. 33 D 50931 Köln

39

Forschungs- und Landesbibliothek Gotha Schloß Friedenstein D 99867 Gotha

43

Hessische Landesbibliothek Wiesbaden Rheinstr. 55-57 D 65185 Wiesbaden

45

Landesbibliothek Pferdemarkt 15 D 26121 Oldenburg

46

Staats- und Universitätsbibliothek Bremen Bibliotheksstraße D 28359 Bremen

48

Bibliothek der Hansestadt Lübeck Hundestr. 5-17 D 23552 Lübeck

51

Lippische Landesbibliothek Hornsche Str. 41 D 32756 Detmold

56

Städtische Bibliotheken Braunschweig Stadtarchiv und Stadtbibliothek Steintorwall 15 D 38100 Braunschweig

60

Stadt- und Landesbibliothek Königswall 18 D 44137 Dortmund

xx 61

62

63

64

66

68

69

75

77

90

100

101

107

Sigel der Literaturstandorte Universitäts- und Landesbibliothek Universitätsstr. 1, Gebäude 24.41 D 40225 Düsseldorf Stadtbibliothek Kolpingstr. 8 D 42103 Wuppertal Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek der Stadt Erfurt Domplatz 1 D 99084 Erfurt Stadtbibliothek Hollestr. 3 (Gildehof) D 45127 Essen Hessische Landesbibliothek Heinrich-von-Bibra-Platz 12 D 36006 Fulda Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Schloß D 24103 Kiel Stadtbibliothek Dreikönigen-Haus Kornpfortstr. 15 D 56020 Koblenz Stadtbibliothek Egidienplatz 23 D 90317 Nürnberg Universitätsbibliothek Saarstr. 21 D 55122 Mainz Universitätsbibliothek Karlsruhe Kaiserstr. 12 D 76128 Karlsruhe Universitätsbibliothek Hohenheim Garbenstr. 15 D 70599 Stuttgart Die Deutsche Bibliothek / Deutsche Bücherei Leipzig Deutscher Platz 1 D 04103 Leipzig

Stadtbibliothek

Kombinierte

Marktplatz 10

A-IZ

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen Pontstr. 13 D 52062 Aachen

AKP

Arbeitsgemeinschaft Katholische Presse e.V. Friedensstr. 30 D 53757 Augustin

B 11

Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin. S(tiftung) P(reußischer) K(ulturbesitz) Matthäikirchpl. 6 D 10785 Berlin

B 41

Bibliothek des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz Archivstr. 12/14 D 14195 Berlin

B 215

Berlin-Bibliothek / Ratsbibliothek, Fachabteilung der Berliner Stadtbibliothek Breite Str. 32-34 D 10178 Berlin

B 479

Bundesarchiv. Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bibliothek Finckenstein-Allee 63 D 12205 Berlin

B 724

Bibliothek Landesarchiv Berlin Kalckreuthstr. 1/2 D 10777 Berlin

B 815

Bibliothek des Instituts für Publizistik Malteserstr. 75-100 D 12249 Berlin

D 67547 Worms 133

Stadthistorische Bibliothek Bonn Berliner PI. 2 (Stadthaus) D 53103 Bonn

136

Stadtbibliothek Düsseldorfer Str. 5 - 7 D 47049 Duisburg

155

Staatliche Bibliothek Gesandtenstr. 13 D 93047 Regensburg

180

Universitätsbibliothek Schloß/Ostflügel D 68131 Mannheim

186

Stadt- und Landesbibliothek Potsdam Am Kanal 47 D 14467 Potsdam

206

Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel und Deutsche Zentralbibliothek der Wirtschaftswissenschaften Düsternbrooker Weg 120 D 24105 Kiel

226

Stadtbibliothek Schloßhof 12 D 90768 Fürth

260

Stadtbibliothek Blücherstr. 6 D 41061 Mönchengladbach

290

Universitätsbibliothek Vogelpothsweg 76 D 44222 Dortmund

Pfälzische Landesbibliothek Otto-Mayer-Str. 9

115

123

355

Universitätsbibliothek

D 67346 Speyer

Universitätsstr. 31

Stadtbücherei Hannover

D 93053 Regensburg

Bern LB Schweizerische Landesbibliothek Hallwylstr. 15 CH 3003 Bern

Martin-Opitz-Bibliothek

D 30169 Hannover

Berliner Platz 11

Bi 5

Ratsbücherei

D 44623 Herne

Stadtbibliothek Hannover

Am Ochsenmarkt D 21315 Lüneburg 121

Basel UB Öffentliche Bibliothek der Universität Basel Schönbeinstr. 20 CH 4056 Basel

Bern StuUB Stadt- und Universitätsbibliothek Münstergasse 61 CH 3000 Bern 7

Hildesheimer Str. 12 118

Sigel

Stadtarchiv und Stadtbibliothek Weberbach 25 D 54290 Trier

364

703

Universitätsbibliothek Universitätsstr. 30 D 95447 Bayreuth

Landesgeschichtliche Bibliothek Rohrteichstr. 19 D 33602 Bielefeld

Bo 133 Bibliothek der FriedrichEbert-Stiftung Godesberger Allee 149 D 53175 Bonn

Sigel der Literaturstandorte

xxi

DGB

Deutscher Gewerkschafsbund - Bundesvorstand - Bibliothek - , vormals Düsseldorf jetzt: Bo 133

IGDP

Industriegewerkschaft Medien - Hauptvorstand - Archiv Friedrichstr. 15 D 70174 Stuttgart

Po 26

Brandenburgisches Landeshauptarchiv Sanssousi-Orangerie D 14469 Potsdam

Dm 11

Institut für Zeitungsforschung der Stadt Dortmund Königs wall 18 D 44122 Dortmund

Kob 1

SGM

F 161

Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. Großer Hirschgraben 17-21 D 60311 Frankfurt a.M.

L 60

Bibliothek des Landeshauptarchivs Karmeliterstr. 1 - 3 D 56068 Koblenz Deutsches Buch- und Schriftmuseum in: Die Deutsche Bibliothek / Deutsche Bücherei Leipzig Deutscher Platz 1 D 04103 Leipzig Sektion Journalistik D Leipzig - Jetzt: Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft. Augustusplatz 9 D 04109 Leipzig

Schweizer GutenbergMuseum/Bibliothek Schweizerische Landesbibliothek Hallwylstr. 15 CH 3003 Bern

Frei 26 Bibliothek des Deutschen Caritasverbandes Karlstr. 40 D 79104 Freiburg Gl 2

Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz Neißstr. 30 D 02826 Görlitz

H 3

Bibliothek des HWWAInstituts für Wirtschaftsforschung Hamburg Neuer Jungfernstieg 21 D 20354 Hamburg

H 46

Bibliothek des Staatsarchivs der Freien und Hansestadt Hamburg ABC-Str. 19 Eingang A D 20354 Hamburg

H Springer Axel Springer Verlag Kaiser-Wilhelm-Str. 6 D 20355 Hamburg Ha 33

He 63

L 75

L 243

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Markt 1 D 04109 Leipzig Luzern ZB Zentralbibliothek Luzern Sempacherstr. 10 CH 6002 Luzern M 36a

M 400

Hauptbibliothek der Franckeschen Stiftungen Franckepl. 1 / H. 27 D 06110 Halle / S. Institut für Soziologie der Universität, Bibliothek Sandgasse 9 D 69117 Heidelberg Anm.: Der Sonderbestand des ehemaligen Instituts für Zeitungswesen/Publizistik wurde an die Universitätsbibliothek Heidelberg (= 16) abgegeben.

Mü 53

Mü 79

Münchner Städtische Bibliotheken Monacensia-Abteilung Maria-Theresia-Str. 23 D 81675 München Institut für Kommunikationswissenschaft (Zeitungswissenschaft) der Universität München. Bibliothek. Jetzt in: Bibliothek der Institute am Englischen Garten Oettingenstr. 67 80538 München Institut für Publizistik Bispinghof 3 D 48143 Münster Bibliothek des NordrheinWestfälischen Staatsarchivs Münster Bohlweg 2 D 48147 Münster

Wien IfP Fachbibliothelk für Publizistik der Universität Wien Schopenhauerstr. 32 A 1180 Wien Wien NB Österreischische Nationalbibliothek Josefplatz 1 A 1014 Wien Wien UB Universitätsbibliothek Dr. Karl Lueger-Ring 1 A 1010 Wien Wroclaw UB Biblioteka Universytecka w Wroclaw iu Ul. K. Szajnochy 10 P 50076 Wroclaw Bei nur gelegentlich genannten Standorten wird als Sigel eine Kombination von Ort und Institutsabkürzung verwendet. Dabei gelten folgende Abkürzungen: KrA

Kreisarchiv

M

Museum / Heimatmuseum

NB

Nationalbibliothek

SA

Staatsarchiv

StA

Stadtarchiv

StuUB

Stadt- und Universitätsbibliothek

UB

Universitätsbibliothek

V

Verlagsarchiv

ZB

Zentralbibliothek

Bibliographie

3

XXX Biographische Literatur I. Sammelbiographien und Biobibliographien zum Pressewesen 98385 Als Journalistin auf Korea. Frauen, die den Schritt in d. Öffentlichkeit nicht scheuen. [Von] V.R. In: Die Frau im Spiegel. Jg. 5. Lübeck 1950, Nr 29 v. 22. Juli, S. 12. 98386 Benzing, Josef: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. Wiesbaden: Harrassowitz 1963. XI, 528 S. 4° (Beiträge zum Buch- u. Bibliothekswesen. Bd 12.) 98387 Berühmte Männer, die als Zeitungsjungen begannen. In: P/S. Jg. 9. 1934, Nr 2, S. 1-2. 98388 Bormann, Hans Heinrich: Redakteure im Reichstag. In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 2 v. 10. Jan., S. 13-16: Mit Personalbibliographie, geordnet nach Parteien. 98389 Buck, Helga: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als politische Journalisten von der Julirevolution bis zur Reaktionszeit 1830-1850. [München] 1951. 276 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - München, Phil. Fak., Diss. v. 1. Juni 1951 98390 Bundestagsabgeordnete aus [Nr 23: in] Presse und presseverwandten Berufen. I. [II.] In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 21 v. 15. Nov., S. 615-616; Nr 22 v. 30. Nov., S. 638-639; Nr 23 v. 15. Dez., S. 662-663.

98393 Der deutsche Buchhandel der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Hrsg. von Gerhard Menz. (1.) 2,1. Leipzig: Meiner 1925-1927. 8° - (1.) Erich Ehlermann - Alexander Koch - Die Brüder Langewiesche Robert Voigtländer - Ernst Vollert. 1925. VIII, 226 S., 7 Taf. - 2,1. Eugen Diederichs. 1927. 86 S.

98400 Gesichter hinter Zeichen. Zum Jubiläum des Schweizer. Pressevereins, gegründet 1883, zeigen wir unsern Lesern d. Gesichter schweizer. Presseleute, die sich sonst hinter ihren Zeichen versteckt halten. Reihe 1-3. In: Zürcher Illustrierte. Jg. 9. Zürich 1933, Nr 34 v. 25. Aug., S. 1075-1077; Nr 37 v. 15. Sept., S. 1196-1197; Nr 39 v. 19. Sept., S. 1260-1261.

98394 [Dombrowski, Erich:] Das waren Journalisten! Von Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski], In: Allgemeine Zeitung. Jg. 88. Mainz 1948, Nr 9 v. 4. Febr., S. 6. - Über führende Journalisten vor 1933 in Deutschland.

-

98395 Eisner, Friedrich: Markante Persönlichkeiten im werbenden Buch- und Zeitschriftenhandel. In: WBZ. Jg. 69. 1961, H. 6, S. 178, 180, 182. 98396 Erinnerungen sozialistischer Journalisten. Anthologie. Ausgew. u. bearb. von Klaus Puder. (2., durchges. Aufl.) (Leipzig: Karl-Marx-Univ., Fak. für Journalistik) 1968. 152 S. 8° (KarlMarx-Univ., Fernstudium d. Journalistik. Geschichte d. deutschen Presse.) - ([1. Aufl.] Berlin: VEB Deutscher Verl. d. Wiss. 1961.) 152 S. 8° (Geschichte d. deutschen Presse. Lehrmaterial.) (Karl-Marx-Univ. Leipzig, Fak. für Journalistik. Fernstudium d. Journalistik.) 98397 Erxleben, Eleonore: Münchner Zeitungsverleger von der Aufklärung bis zum Revolutionsjahr 1848, nach archivalischen und sonstigen Quellen zusammengestellt. Würzburg: Triltsch 1942. XII, 91 S„ 8 Bl. Abb. 8° (Zeitung u. Leben. Bd 92.) - Zugleich München, Phil. Fak., Diss. v. 21. Sept. 1942 - Diss.Dr. Würzburg 1942: Triltsch.

98391 [Cohn, Martin:] Wiener Schriftsteller & Journalisten. Typen u. Silhouetten. Von Don Spavento [d.i. Martin Cohn]. [1.] 2. Aufl. Wien: Spitzer & Holzwarth jun. 1874. 144 S. 8°

98398 Ester, Karl d': Vorkämpfer der deutschen Zeitungswissenschaft als Forscher und Sammler. In: d'Ester: Der Traum eines Lebens. Ingolstadt 1957, S. 1-30.

98392 Deutsche Buchhändler. Vierundzwanzig Lebensbilder führender Männer d. Buchhandels. Hrsg. von Gerhard Menz. Leipzig: W. Lehmann 1925. VIII, 319 S., 2 gef. Bl. in Rückenschlaufe. 8° (Am Steuer d. Wirtschaft. Bd 3.)

98399 Geck, Elisabeth: Berühmte Leute als „Zeitungsschreiber". In: 100 Jahre Zeitungsverlag. 7. März 1970. Jubiläumsausgabe. Beilage d. Dithmarscher Landeszeitung. Heide i. Holstein 1970, S. 37 (Dithmarscher Landeszeitung. 1970, Nr 56 v. 7. März. Beil.)

-

Reihe 1: Zürich; Reihe 2: Bern; Reihe 3: Basel. Reihe 2 u. 3 ohne Zusatz.

98401 Goebbels' Journalisten in Bonner Diensten. Eine Dokumentation. [Berlin:] Nationale Front d. Demokrat. Deutschland, Nationalrat [1962], 111 S. 8° - Weitere Ausg. in versch. Sprachen. 98402 Greuner, Ruth: Gegenspieler. Profile linksbürgerlicher Publizisten aus Kaiserreich u. Weimarer Republik. (Berlin:) Der Morgen (1969). 389 S. 8° 98403 Hartmann, Fritz: Journalistenköpfe aus Niedersachsen. Eine Bildergalerie d. niedersächs. Presse. In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 43 v. 24. Okt., S. 591-598. 98404 Heichen, Paul: Taschen-Lexikon der hervorragenden Buchdrucker und Buchhändler seit Gutenberg bis auf die Gegenwart. Ein Handbüchlein für Geschichte u. Geographie d. Buchdruckerkunst in aiphabet. Anordnung. Mit 7 Illustr. Leipzig: Waldow 1884. IV, 343 S. 8° 98405 Henningsen, Hans: Journalisten als Staatsmänner. Bekannte Namen in d. ungar. Regierung. In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 10 v. 6. Mai, S. 110. 98406 Hentschel, Hertha: Führende Journalisten unter den Romantikern. (Mölkau b. Leipzig 1949.) 135 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 18. Okt. 1949 98407 Hoeber, Karl: Rheinische Journalistenköpfe. In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 21 v. 29. Mai, S. 42-50. - Betr. Heinrich Lindenborn, Joseph Görres, Karl Marx, August Schmits u. Julius Bachem.

98408 - 98429

XXX Biographische Literatur

98408 Kosch, Wilhelm: Biographisches Staatshandbuch. Lexikon d. Politik, Presse u. Publizistik. Fortgeführt von Eugen Kuri. Bd 1. 2. Bern, München: Francke (1963). 1208 S. 8° - 1. 592 S.; 2. S. 593-1208 98409 Die [Leipziger] Presse und ihre Vertreter. In: Das litterarische Leipzig. Leipzig 1897, S. 135-154. 98410 Leipziger Schriftsteller, Schriftstellerinnen und Redakteure ein alphabetischer Ordnung>. In: Das litterarische Leipzig. Leipzig 1897, S. 76[134], 98411 Lüthi, Karl J[akob]: Berühmte Buchdrucker - von Gutenberg bis Morris. In: SGM. Jg. 19. 1933, Nr 1, S. 5-11; Nr 2, S. 70-75; Nr 3, S. 125-129; Nr 4, S. 185-189: Überarb. Vortrag. 98412 Lüthi-Tschanz, Karl J[akob]: Berühmte Buchdrucker von Gutenberg bis Morris. Vortrag. (Bern: Büchler) 1935. 30 S., 22 Taf. 8° (Bibliothek d. Schweizer. Gutenbergmuseums. Nr 4.) 98413 Männer der Presse am Rhein. Charakterköpfe aus fünf Jahrhunderten. (Hrsg.: P. J. Hasenberg.) (Köln, Bonn:) Verl. Deutsche Glocke - Kölnische Verlagsdr. 1957. 47 S. quer-8°: Dm 11

98416 N[ational-]S[ozialistische]-Journalisten in Pankows Diensten. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 25 v. 1. Sept., S. 1247 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Sowjetzone). 98417 Pfau, Karl Friedrich]: Biographisches Lexikon des deutschen Buchhandels der Gegenwart. Unter Berücksichtigung d. hervorragendsten Vertreter d. Buchgewerbes d. alten Zeit u. d. Auslandes. Bearb. [1. Aufl.] Leipzig: Pfau 1890. 404 S. 8° 98418 (Ruppel, Aloys:) Ausstellung d. Gutenberg-Museums 1953. Große Drucker von Gutenberg bis Bodoni. Mainz: Gutenberg-Ges. 1953. 50 S. 4° (Kleine Drucke d. Gutenberg-Ges. Nr 54.) 98419 Schmidt, Rudolf: Deutsche Buchhändler, deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte d. deutschen Buchgewerbes. Bd 1-6. Berlin [4-6: Eberswalde]: F. Weber [4-6: R. Schmidt] 1902-1908. 1155 S. 8° - Repr. Bd 1-6 in 1 Bd: Hildesheim, New York 1979. 98420 Schneider, Siegmund: Die österreichische Publizistik. Zum 2. u. 9. Dez. 1908. In: Österreichs Illustrierte Zeitung. [Jg. 18.] Wien 1908, Kaiserfestnr v. 2. Dez., S. 143, 146: Mit 144 Portr. österr. Journalisten, S. 144-145. 98421 Schottenloher, Karl: Die Druckersippen der Frühdruckzeit. In: ZfB. Jg. 57. 1940, H. 5/6, S. 232-240.

98414 Merten, Klaus; Frogard Nölting; Michael Schmolke: Fachlich-biographische Notizen zur publizistischen Tätigkeit katholischer Geistlicher in der deutschen Presse des 19. Jahrhunderts. [F. 9 ff: ] F. 1-10. In: CS. Jg. 1. 1968, Nr 1, S. 74-80; Nr 2, S. 173-176; Nr 3, S. 273-276; Nr 4, S. 372-375; Jg. 2. 1969, Nr 1, S. 94-97; Nr 2, S. 193-198; Nr 3, S. 292-294; Nr 4, S. 372-374; Jg. 3. 1970, Nr 1, S. 95-97; Nr 2, S. 202-207.

98422 Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M.: (Frankfurter Allgemeine) 1967. 92 S. 8° - [1. Ausg.] 1960. 68 S. - ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) 84 S.

98415 Milczewsky, Renate: Schwäbische Dichter und Schriftsteller im Dienste der Presse . München 1954. 119 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - München, Phil. Fak., Diss. v. 2. Aug. 1954

98423 Stamm, Willy: Wer und was in Presse und Werbung. 4.(, erw.) Aufl. Essen: Stamm (1969). 421 S. 8° - (1. Aufl. 1963.) 231 S. - [2. Aufl.] in: Leitfaden für Presse und Werbung. Ausg. 16. Essen 1963, X, S. 1-21. - 3.(, erw. Aufl.) (1966.) 343 S.

4 -

Sachwörterbuch zum Pressewesen mit Kurzbiographien zu histor. u. lebenden Personen d. Zeitungswesens u. d. Zeitungswiss.

98424 Wer ist wer in der Werbung in Europa? Ein bio-bibliograph. Handbuch d. Werbefachleute. Bearb. von d. Lexikon-Redaktion d. DemokritVerlags. Tübingen: Demokrit-Verl. 1962. 349 S. 8° - 2. Aufl. ebenda u.d.T.: Wer ist wer in Werbung und Werbeforschung in Westeuropa. (1968.) 729 S. 98425 Wer schreibt und spricht worüber? Presse - Rundfunk - Fernsehen. Journalisten, Redakteure, Pressereferenten, Bildberichterstatter. [3. Aufl.] Wiesbaden: Chmielorz (1966). 427 S. 8° [Einbandt.:] Journalisten-Handbuch 1966/67. Wer schreibt ... - Standardisierte Kurzbiographien. - [1.] s. Nr 98426, 98428 98426 Wer schreibt worüber? JournalistenHandbuch 1960. (Hrsg. vom Deutschen Journalisten-Verband e. V.) Wiesbaden: Chmielorz (1960). 544 S. 8° - Standardisierte Kurzbiographien. - [1. 3. Aufl.] s. Nr 98425, 98428 98427 Who's who in publishing. (A biographical dictionary containing 476 biographies of publishers attending the 15th Congress of the Internat. Publishers' Assoc. at Vienna from May 24th to 30th 1959. Closing Date April 15, 1959.) ([Wien: Hauptverb. d. Österr. Buchhändler, Österr. Verlegerverb.] 1959.) 85 S. 8° 98428 (Wrede, Hans Ludwig; Ferdinand Mentzen:) Wer schreibt worüber? Journalisten-Handbuch 1956. Journalisten, Redakteure, Pressereferenten. (Hrsg.) [1. Aufl.] Bad Godesberg: Mentzen (1956). 27*, 506 S. 8° - Standardisierte Kurzbiographien. - [3. Aufl.] s. Nr 98425, 98426 98429 Zeitungsschreiber. Politiker, Dichter u. Denker schreiben für d. Tag. Einundachtzig Profile. Hrsg. u. eingel. von Nikolas Benckiser. (Frankfurt a. M.:) Societäts-Verl. (1966). 302 S. 8°

5

II Literatur zu einzelnen Personen (Ab)

II. Literatur zu einzelnen Personen Drucker, Journalisten, Publizisten, Verleger, Werbefachleute, Zeitungsund Publizistikwissenschaftler Persönlichkeiten der Zeitungstechnik Personen im Spiegel der Presse

98438 Thiele, Richard: Thomas Abbts Anteil an den Briefen, die neueste Literatur betreffend. Eine literar.-histor. Studie. In: Beiträge zur deutschen Philologie. Julius Zacher dargebracht als Festgabe zum 28. Oct. 1879. Halle/S. 1880, S. 147-190.

A

98439 Kosch, Wilhelm: Abegg, Lily . In: Kosch BS. I, S. 2.

98430 Pfau, Karl Friedrich]: Aa, Peter von der. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 1. 98431 Kosch, Wilhelm: Ab-Yberg, In: Kosch BS. I, S. 6.

Theodor.

98432 Garbe des Todes [Josef Abächerli t]. [Von] cd. In: Obwaldner Volksfreund. Jg. 59. Samen 1929, Nr 75 v. 21. Sept., Bl. l v -2 r (Obwalden/Sarnen). 98433 t Jos(ef) Abächerli, Photograph, Sarnen. [Von] -st-. In: Wöchentliche Unterhaltungen. Illustrierte Luzerner Chronik. Gratis-Beil. d. „Luzerner Tagblatt". Luzern 1929, Nr 44 v. 31. Okt., S. 352: Mit Portr. auf S. 350. 98434 Josef Abächerli, Samen. In: 50 Jahre Der Unterwaldner. [Jubiläums-Ausg.] Stans, Samen 1945, 17. Nov., Bl. l v (Die Gründer d. „Unterwaldner") (Der Unterwaldner. Jg. 53. 1945, Nr 92 v. 17. Nov. Beil.): Mit Portr. 98435 Ernst Abbe[,] der Gründer des .Jenaer Volksblattes". [Von] F.Th. In: Erinnerungsblatt zum 40jährigen Geschäftsjubiläum unseres verehrten Chefs Bernhard Vopelius. Jena. 21. Sept. 1891. 1931. (Jena 1931,) Bl. 2 r . 98436 Tod eines Tessiner Journalisten [Angelo Abbondio], [Von] ±. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 12 v. 15. Dez., S. 188 (Personalien). 98437 Heßdörfer, Marlen: Thomas Abbt 1738-1766. In: Heßdörfer: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als Journalisten. München 1950, gez. Bl. 105-106 - München, Phil. Fak., Diss. v. 27. Juli 1950.

98440 Lily Abegg In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 9: Mit Protr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 9: Mit Portr. 98441 Abeken, B[ernhard] R[udolf]: B(ernhard) R[udolf] Abekens Erinnerungen aus den beiden letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts. Mitgeteilt von Adolf Heuermann. Osnabrück: Schöningh 1895. 64 S. 8° (Festschrift zur 300jähr. Jubelfeier d. Ratsgymnasiums zu Osnabrück 1895.) 98442 Brümmer, Franz: Abeken, Bernhard. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 21. 98443 Goetz, Walter: Abeken, Bernhard Rudolf. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 8. 98444 H(ahne), F.: Wer war [Bernhard] Abeken? In: Mitteilungen für die Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes. Jg. 28. Wolfenbüttel 1938, Nr 1, S. 21-27. 98445 Kosch, Wilhelm: Abeken, Bernhard. In: Kosch BS. I, S. 2-3. 98446 (Abeken, Hedwig:) Heinrich Abeken. Ein schlichtes Leben in bewegter Zeit, aus Briefen zsgest. von seiner Witwe. 4. Aufl. Berlin: Mittler 1910. XII, 556 5. 8°: Mit Portr. - [[1.] 2. Aufl.] Ebenda. 1898. VIII, 544 S. - (3. verm. Aufl.) Ebenda. 1904. VIII, 556 S. 98447 Gollwitzer, Heinz: Abeken, Heinrich Johann Wilhelm Rudolf. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 8-9.

98430 - 98461

98448 Kosch, Wilhelm: Abeken, Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 3. 98449 Pfau, Karl Friedrich]: Abel, Ambrosius Joseph. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 1-3. 98450 Schmidt, Rudolf: Abel, Ambrosius [Joseph]. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 1-2. 98451 Journalist August Abel t . In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 28 v. 1. Okt., S. 1551 (Wir betrauern). 98452 Schröder, W. E.: August Abel. In: J. Jg. 12. 1962, H. 9, S. 25 (Wir betrauern t). 98453 Chefredakteur D[okto]r Ferdinand Abel in Koblenz. In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 11, S. 158 (Aus unserer Sammelmappe). 98454 [Georg Abel f.] In: DDV. Jg. 4. 1949, Nr 3/4, S. 29 (Personalien/Ansbach): Mit Portr. 98455 K[lein], Afrthur]: Louis Abel t . In: BZH. Jg. 38. 1917, Nr 31/32 v. 5. Aug., S. 226. 98456 [Hermann Abels.] In: AB. Jg. 27. 1923, Nr 3/4, S. 8 (Aus d. Presse/Paderborn). 98457 Redakteur Hermann Abels t . In: AB. Jg. 36. 1932, Nr 5/6, S. 71 (Zu ehrendem Gedächtnis): Mit Portr. 98458 Brümmer, Franz: Abels, Ludwig. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 432. 98459 Bruno Abendroth. In: WiWe. Jg. 17. 1963, Nr 14, S. 585-586 (Namen u. Daten). 98460 [Friedrich Abendroth f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 7 v. 25. März, S. 81 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 98461 Ellissen, H.: Aber, Eduard. In: BJuDN. Bd 4. 1900, S. 156-157.

98462 - 98499

6

XXX Biographische Literatur

98462 Karl Aberle, Göppingen, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 31 v. 1. Nov., S. 1902 (Wir gratulieren). 98463 Abigt, Emil Julius. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 4: Mit Portr.

98475 Briimmer, Franz: d'Abrest, Paul, eigentlich Friedrich Kohn. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 433.

98465 Andreas Abraham. In: GW. 1962, H. 20 v. 20. Juli, S. 893 (Wir beglückwünschen). 98466 Diplomkaufmann Andreas Abraham. In: GW. 1967, H. 19/20 v. 10. Juli, S. 1143 (Wir beglückwünschen). 98467 Anzeigenleiter [Heinz] Abraham, Hamburg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 2 v. 8. Jan., S. 66 (Wir betrauern). 98468 [Heinz Abraham f .] In: AZ. Jg. 41. 1965, 1, S. 47 (Persönliches): Mit Portr. 98469 Dadelsen, Georg v[on]: Abraham, Max, Musikverleger. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 22-23. 98470 D[okto]r Max Abraham. In: Signale für die musikalische Welt. Jg. 58. Leipzig 1900, S. 1090. 98471 Ollendorf, Paul: Max Abraham. In: Jahrbuch der Musikbibliothek Peters. Jg. 38. Leipzig 1931, S. 69-77. 98472 Peiser, Karl: D[okto]r Max Abraham. Ein Gedenkblatt. In: Musikhandel und Musikpflege. Jg. 3. Leipzig 1900/1901, S. 132-133.

98486 Abusch, Alexander. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S.

Abshagen, Karl Heinz

11.

Werke. Teilsammlungen. 98464 Bornmüller, Franz: About, Edmond. In: BORN. 1882, S. 2.

98485 Rudolf Abt. In: GW. 1966, H. 9 v. 30. März, S. 387 (Wir beglückwünschen).

Briefe

98476 Abshagen, Karl Heinz: Im Lande Arimasen. (Als Journalist im Fernen Osten 1941-1946.) Stuttgart: Union (1948). 373 S. 8°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

98477 Karl-Heinz Abshagen, deutscher Journalist und Schriftsteller. In: IBA. 1970, Aa-ME: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1970, Lfg J1 v. 14. März. 98478 Kosch, Wilhelm: Abshagen, Karl Heinz. In: Kosch BS. I, S. 5. 98479 Briimmer, Franz: Abt, Anton. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 21-22.

Abt, Hans l (Basel) 98480 D[okto]r Hans Abt. In: 70 Jahre Basler Volksblatt. 70 Jahre Katholisch Basel. Jubiläumsausg. (Basel) 1942, 1. Okt., S. 16 (Charakterköpfe aus Katholisch Basel) (Basler Volksblatt. Jg. 70. 1942, Nr 227 v. 1. Okt. Beil.): Mit Portr.

Abt, Hans II

(Frankfurt/Main)

98481 Hans Abt 70 Jahre alt. In: J. Jg. 11. 1961, H. 2, S. 21 (Jubilare). 98482 Luise Abt, Neu-Ulm. In: GW. 1955, H. 7 v. 10. März, S. 138 (Wir beglückwünschen).

98473 Journalist in Wien entführt [Aurel Abrany]. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 30 v. 20. Okt., S. 1510 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Ausland/Österreich).

98483 [Robert Abt.] In: Dsp. Jg. 21. 1966, H. 12, S. 76-77 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr.

98474 Abränyi, Kornel. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 5.

98484 Robert Abt. In: GW. 1966, H. 30 v. 30. Okt., S. 1318 (Wir beglückwünschen).

98487 Abusch, Alexander. In: LSDL. 1964, S. 51-53. 98488 Abusch, Alexander. In: SBZ von A-Z. 10., überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 10-11. 98489 Alexander Abusch 60 Jahre. In: NDP. [Jg. 16.] 1962, H. 2, S. 42: Mit Portr. 98490 Kosch, Wilhelm: Abusch, In: Kosch BS. I, S. 6.

Alexander.

98491 François Albert Achaintre t . In: ÖBZ. Jg. 11. 1883, Nr 16 v. 19. Apr., S. 174. 98492 Bornmüller, Franz: Achard, In: BORN. 1882, S. 2-3.

Amédée.

98493 [Kaspar Achermann t.] In: Luzerner Tageblatt. Jg. 72. Luzern 1923, Nr 140 v. 12. Juni, S. 7 (Lokalchronik/Totentafel). 98494 Achim, L. Andreas. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 6. 98495 Arthur Achleitner. [Von] +• In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 8 v. 15. Aug., S. 131 (Personalien). 98496 Briimmer, Franz: Achleitner, Arthur. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 22. 98497 Kuno Achleitner 80 [achtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 11, S. 28 (Jubilare). 98498 Kuno Achleitner 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 6. 1956, H. 10, S. 23-24 (Jubilare). 98499 Fachpublizist Erich Achterberg 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 24 v. 20. Dez., S. 1734 (Wir gratulieren).

7

II Literatur zu einzelnen Personen (Ad)

98500 Bernhard van Acken. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 4, S. 42 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

98513 Schmidt, Rudolf: Ackermann, Friedrich Adolf. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 3-4.

98501 Bernhard van Acken. In: GW. 1959, H. 12 v. 30. Apr., S. 369 (Wir beglückwünschen).

98514 Georg Ackermann, Berlin, 70 Jahre. [Von] Lö. In: DNV. Jg. 11. 1959, Nr 249 v. 5. Sept., S. 526 (Sonderausgabe zur Jahreshauptversammlung d. Verbandes Deutscher Buch-, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grossisten e. V. in Wiesbaden vom 9.-11. Sept. 1959).

98502 Johann van Acken t . In: ZDB. Jg. 40. 1928, Nr 63 v. 7. Aug., S. 534. 98503 Acker, Paula. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 11-12. 98504 [A. L. Ackermann ] In: J. Jg. 3. 1953, H. 4, S. 31 (Aus d. Landesverbänden/Südwestdeutscher Journalistenverband/40 Jahre im Zeitungsfach). 98505 A. L. Ackermann 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 11. 1965, H. 9, S. 24 (Jubilare). 98506 A. L. Ackermann 50 [fünfzig] Jahre im Beruf. In: J. Jg. 13. 1963, H. 4, S. 145 (Jubilare). 98507 A. L. Ackermann 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 9, S. 25 (Jubilare).

98527 Höhne, Max: Erinnerung an Wilhelm Ackermann. In: J. Jg. 9. 1959, H. 10, S. 24-25.

98516 Josef Ackermann gestorben. Über 40jähr. journalist. Tätigkeit. In: FI. Jg. 7. 1959, H. 9, S. 140.

98529 Wilhelm Ackermann gestorben. In: J. Jg. 9. 1959, H. 6, S. 15.

98517 Josef Ackermann, Pressechef der Stadt München, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 18 v. 15. Sept., S. 1032 (Wir betrauern). 98518 Josef Ackermann 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 6. 1956, H. 1, S. 22 (Jubilare). 98519 60. [Sechzigster] Geburtstag von Josef Ackermann. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 4 v. 15. Febr., S. 106 (Wir gratulieren).

98509 Albin Ackermann, ein Elsterberger. In: Unsere Heimat. Jg. 2. Zwickau 1902/03, S. 162-163.

98521 Kosch, Wilhelm: Ackermann, Karl Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 7-8.

98512 Carl William Ackermann. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 443 (Biographien): Mit Portr. nach S. 424.

98526 Ackermann, Wilhelm. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 6: Mit Portr.

98528 Wilhelm Ackermann t . In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 11 v. 5. Juni, S. 524 (Wir betrauern).

98520 Chefredakteur und Herausgeber D[okto]r Karl [Friedrich] Ackermann feiert 50. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 2 v. 15. Jan., S. 63 (Wir gratulieren).

98511 [Alfred Ackermann.] In: ZZG. Jg. 3. 1932, Nr 7 v. 15. Juli, S. 61 (Aus d. Verlagen/Jubiläen).

98525 Schmidt, Rudolf: Ackermann, Theodor. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 4-5.

98515 Josef Ackermann. In: J. Jg. 9. 1959, H. 9, S. 23-24 (Wir betrauern t).

98508 [Albin Ackermann f.] In: Leipziger Zeitung. Jg. 243. Leipzig 1903, Nr 67 v. 23. März, S. 1070 (Sachsen).

98510 Zwei hervorragende deutsche Buchhändler [Albin Ackermann; Friedrich August Steinkopf] t. In: Daheim. Jg. 39. Leipzig 1903, Nr 28 v. 11. Apr., S. 3-4: Mit Portr.

98500 - 98537

98522 Zeitungsverleger Karl Friedrich Ackermann, Mannheim, zum 60. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 49 v. 6. Dez., S. 2367 (Wir gratulieren): Mit Portr. 98523 Schmidt, Rudolf: Ackermann, Rudolph. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 4. 98524 Pfau, Karl Friedrich]: Ackermann, Theodor. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 3.

98530 t Rudolf Ackermann-Wild. [Von] Wr. In: SBZ. Jg. 72. 1947, Nr 25 v. 20. Juni, S. 368: Mit Portr. 98531 Dem Andenken D[okto]r Otto Ackvas. In: BZH. Jg. 52. 1931, Nr 26 v. 28. Juni, S. 318. 98532 Äcs, Siegmund. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 7. 98533 Bornmüller, Franz: Acton, J[ohn] Emerich Edward Dalberg-A., Lord. In: BORN. 1882, S. 3. 98534 (Hill, Roland:) Lord [John Emerich Edward] Acton. Spannung in Konzilsberichten. In: FAZ. 1965, Nr 241 v. 16. Okt., S. 80; wieder abgedr. in: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 162-164. 98535 Der Geschäftsführer des ZeitschriftenVerleger-Vereins N[ord]R[hein]W[estfalen] Herbert Adam wurde 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 24 v. 11. Juni, S. 1161 (Wir gratulieren): Mit Portr. 98536 Geschäftsführer Herbert Adam, Düsseldorf, 65. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 22 v. 29. Mai, S. 1078 (Wir gratulieren): Mit Portr. 98537 Geschäftsführer Herbert Adam 60 [sechzig] Jahre alt. In: ADW. Jg. 10. 1965, H. 7, S. 421 (Persönliches).

98538 - 98571

8

XXX Biographische Literatur

98538 [Herbert Adam.] In: M/AKP. 1970, Nr 3 v. 20. Juli, gez. Bl. 16 (Personalien).

98550 Kosch, Wilhelm: Adam, Walter. In: Kosch BS. I, S. 8.

98539 Herbert Adam 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 507 v. 5. Juni, S. 518 (Personalien).

98551 Walter Adam. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 444 (Biographien): Portr. nach S. 312.

98540 Herbert Adam, zehn Jahre Geschäftsführer des Zeitschriftenverlegervereins N[ord]R[hein]W[estfalen]. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 36 v. 20. Dez., S. 2265 (Wir gratulieren). 98541 Carlsson, [Wilhelm]; H. Rothmaier: Hermann Adam, Hamburg, 60 Jahre. In: DNV. Jg. 14. 1962, Nr 308 v. 20. Febr., S. 133 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 98542 Lang, Helma: Madame Juliette Adam. Ihr literar. Salon u. d. „Nouvelle Revue". Mit bes. Berücksichtigung ihrer Bedeutung innerhalb d. franz. Literatur . Mainz 1954. 329 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - Mainz, Phil. Fak., Diss v. 11. Febr. 1955 98543 Tank, [Ludwig K.]: Juliette Adam t . In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 10 v. 1. Okt., 5. 468-469 (Personalien/Frankreich). 98544 Tank, [Ludwig K.]: Juliette Adam. 1836-1936. In: Deutsche Zukunft. Jg. 4. Berlin 1936, Nr 37 v. 13. Sept., S. 6. 98545 [Leonhard Adam t.] In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 26 v. 18. Dez., S. 297 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 98546 Rechtsanwalt Sigmund Adam. In: GW. 1965, H. 24 v. 30. Aug., S. 1297-1298 (Wir beglückwünschen). 98547 Rechtsanwalt Sigmund Adam. In: Dsp. Jg. 25. 1970, Nr 9, S. 56 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 98548 Rechtsanwalt Sigmund Adam. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 23 v. 20. Aug., 5. 1138 (Wir beglückwünschen). 98549 Adam, Walter. In: ÖBL. Bd 1. (1957,) S. 4.

98552 Wechsel in der Leitung des Bundespressedienstes. [Von] Hg. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 1 v. 1. Jan., S. 47-48. - Betr. Eduard Ludwig u. Walter Adam. 98553 Willy Adam t . [Von] W.H.H. In: AZ. Jg. 7. 1931, H. 7, S. 398. 98554 Bornmüller, Franz: Adami, Friedrich. In: BORN. 1882, S. 3-4. 98555 Briimmer, Franz: Adami, Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 23. 98556 Kosch, Wilhelm: Adami, Friedrich. In: Kosch DLL. I, S. 9; Kosch DTL. I, S. 7. 98557 Vollmer, Ed[uard]: Theodor Fontane und Friedrich Adami. In: Vollmer: Berliner Theater-Kritiker. Berlin 1884, S. 26-39. - Darin S. 35-39: Friedrich Adami. 98558 Kosch, Wilhelm: Adami, Heinrich Joseph. In: Kosch BS. I, S. 8. 98559 René, Franz: Eine Lücke in unserer Arbeiterpresse [Hove Bridge AdamsLehmann t ] . In: MVA. Jg. 18. 1917, Nr 159 v. 1. Juni, S. 2-3.

Addison, Joseph - s.a. Literaturwissenschaft 98560 Blume, Paul: Die Stellung von [Joseph] Addison und [Richard] Steele zum Theater in den moralischen Wochenschriften. o.O. [1920.] 125 S. 4° [Handschr.] - Münster, Phil. Fak., Diss. v. 18. Juni 1920 - Nur im Univ. Archiv Münster vorh.

98561 Göricke, Walter: Das Bildungsideal bei [Joseph] Addison und [Richard] Steele. Bonn: Hanstein 1921. 55 S. 8° (Bonner Studien zur engl. Philologie. H. 14.) 98562 (Hill, Roland:) Joseph Addison. Vom Kaffeehaus zur Zeitung. In: FAZ. 1965, Nr 270 v. 20. Nov., S. 56; wieder abgedr. in: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 34-37. 98563 Kabelmann, Karl: Joseph Addison's litterarische Kritik im „Spectator". Rostock 1900: Hinstorff. 73 S. 8° - Rostock, Phil. Fak., Diss. v. [14. Dez.] 1899 - Anderer Dr.: Rostock: Warkentien. 98564 Maschmeier, C.: [Joseph] Addisons Beiträge zu den moralischen Wochenschriften. Güstrow: Ebert (Berlin: Calvary) 1872. 28 S. 4° - Domschule zu Güstrow, Programm. 98565 Saude, Emil: Die Grundlagen der literarischen Kritik bei Joseph Addison. Weimar 1906: Wagner. VII, 67 S. 8° - Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 3. März 1906 98566 Schaidl, Hans: Addison, Joseph. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 8-13. 98567 Venzlaff, Edmund: [Joseph] Addison als Erzähler. Berlin 1910: Ebering. 78 S. 8° - Greifswald, Phil. Fak., Diss. v. 22. Apr. 1910 98568 [Max Adelhoch.} In: BZH. Jg. 50. 1929, Nr 28 v. 14. Juli, S. 376 (Vermischtes/60. Geburtstag): Mit Portr. 98569 Adolf Adelhof 60 Jahre alt. In: W B Z . Jg. 71. 1963, H. 8, S. 307 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.): Mit Portr. 98570 Briimmer, Franz: Adelt, Leonhard. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 433. 98571 Kosch, Wilhelm: Adelt, Leonhard. In: Kosch BS. I, S. 9; Kosch DTL. I, S. 8.

9 98572 Leonhard Adelt [t]. In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 25 v. 20. Juni, S. 355-356 (Personalien). 98573 Adelung, Bernhard. In: Handbuch des Landtags des Volksstaates Hessen. I.III. Landtag 1919-1927. Darmstadt 1926, S. 143. 98574 Ein Buchdrucker als Staatspräsident [Bernhard Adelung], In: BDZ. Jg. 55. 1928, Nr 9, S. 2. 98575 Friedrich, Karl: Adelung, Bernhard. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 65. 98576 Kosch, Wilhelm: Adelung, Bernhard. In: Kosch BS. I, S. 9-10. 98577 Sickel, Karl-Ernst: Johann Christoph Adelung. Seine Persönlichkeit u. seine Geschichtsauffassung. Leipzig (1933): Gerhardt. 231 S. 8° - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 6. Okt. 1933 - Darin S. 49-59: Adelung als Journalist. 98578 Brümmer, Franz: Aderholdt, August Eduard. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 2425. 98579 Pfau, Karl Friedrich]: Aderholz, Georg Philipp. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 3-4. 98580 D[okto]r Erich Adler +. In: ZV. Jg. 27. 1926, Nr 38 v. 17. Sept., Sp. 2017 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Cüstrin). 98581 Ableben eines prominenten Musikkritikers [Felix Adler]. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 1 v. 15. Jan., S. 15 (Personalien). 98582 Braunthal, Julius: Friedrich Adler. In: Werk und Widerhall. (Wien 1964,) S. 27-35: Mit Portr. 98583 Braunthal, Julius: Victor und Friedrich Adler. Zwei Generationen Arbeiterbewegung. [Wien:] Wiener Verl.Buchh. (1965). 341 S. 8°

II Literatur zu einzelnen Personen (Ad) 98584 Brümmer, Franz: Adler, Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 25. 98585 Friedrich Adler. Zum achtzigsten Geburtstag. In: Arbeiter-Zeitung. Wien 1959, Nr 156 v. 9. Juli, S. 1-2: Mit Portr. 98586 Kosch, Wilhelm: Adler, Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 11. 98587 Berufung an das Heidelberger Institut für Zeitungswesen [Hans Hermann Adler]. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 10 v. 11. März, S. 163 (Zeitungskunde). 98588 Berufung an die Universität Heidelberg [Hans Hermann Adler]. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 2 v. 15. März, S. 122 (Personal ien/Deutschland). 98589 D[okto]r [Hans Hermann] Adler, Heidelberg, zum Professor der Zeitungswissenschaft ernannt. In: ZV. Jg. 39. 1938, Nr 42 v. 15. Okt., S. 641 (Nachrichtendienst). 98590 Kollege D[okto]r [Hans Hermann] Adler - Breslau an das Institut für Zeitungswesen in Heidelberg berufen. In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 5 v. 15. März, S. 58 (Presse u. Hochschule). 98591 Kurth, [Karl Otto]: D[okto]r [Hans Hermann] Adler - Heidelberg zum Professor der Zeitungswissenschaft ernannt. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 11 v. 1. Nov., S. 750-751 (Personalien/Deutschland). 98592 Professor der Zeitungswissenschaft D[okto]r Hans H(ermann) Adler t . In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 8 v. 20. Apr., S. 226 (Wir betrauern). 98593 Kronfeld, A.: Adler, Heinrich. In: BJuDN. Bd 14. 1912, S. 125-127. 98594 Wieder einmal Karl Adler\ In: Ostmark. Jg. 1. Wien 1933, F. 29 v. 30. Sept., S. 3: Wien NB - Prozeß wegen Presseehrenbeleidigung.

98572 - 98598

Adler, Victor - Die Schreibweise des Vornamens ist uneinheitlich - s.a. Geschichts- und Politikwissenschaft Werke. Teilsammlungen.

Briefe

98595 Adler, Victor: Aufsätze, Reden und Briefe. Hrsg. vom Parteivorstand d. Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutsch-Österreichs. H. 1-5. Wien: Wiener Volksbuchh. 1922-1925. 8° - 1. Victor Adler u. Friedrich Engels. 1922. XII, 192 S. - 2. Victor Adler vor Gericht. 1923. 375 S. - 3. Adler als Sozialhygieniker. 1924. 184 S. [Umschlagt.:] Victor Adler. Über Arbeiterschutz, Hygiene u. Alkoholfrage. - 4. Victor Adler über Arbeiterschutz und Sozialreform. 1925. 268 S., 1 Taf. - 5. Victor Adler über Fabrikinspektion, Sozialversicherung und Arbeiterkammern. 1925. 215 S. 98596 Adler, Victor: Victor Adler als Parteimann. Reden u. Aufsätze ges. u. in Heften zsgest. von Gustav Pollatschek. H. 1-6. Wien: Wiener Volksbuchh. 1929. 8° - 1. Der Aufbau der Sozialdemokratie. XL, 358 S. - 2. Internationale Taktik. 192 S., 2 Taf. - 3. Österreichische Politik. 480 S. - 4. Um Krieg und Frieden. 288 S. - 5. Der Kampf um das Wahlrecht. 510 S. - 6. Parteigeschichte und Parteipolitik. Nachträge u. Erg. 368 S. 98597 Adler, Victor: Victor Adlers Briefwechsel mit August Bebel und Karl Kautsky; sowie Briefe von und an Ignaz Auer, Eduard Bernstein, Adolf Braun, Heinrich Dietz, Friedrich Ebert, Wilhelm Liebknecht, Hermann Müller und Paul Singer. Ges. u. erl. von Friedrich Adler. Hrsg. vom Parteivorstand d. Sozialist. Partei Österreichs. Wien: Verl. d. Wiener Volksbuchh. 1954. XXVIII, 680 S„ 1 Taf. 8°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

98598 Abschied [Viktor Adler], In: ArbeiterZeitung. Jg. 30. Wien 1918, Nr 312 MA v. 15. Nov., S. 1.

98599 - 98630

10

XXX Biographische Literatur

98599 Abschied von Viktor Adler. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 30. Wien 1918, Nr 313 MA v. 16. Nov., S. 1-3. 98600 Adler, Emma: Ein Sammelwerk. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni: [Beil.,] S. II (Viktor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen); wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 17-18. - Betr. geplantes Sammelwerk über Victor Adler. 98601 Adler, Heinrich: Im Elternhaus. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 19-20. 98602 Adler, Viktor. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 7-8. 98603 Altenberg, Peter: Victor Adler. In: Der Strom. Jg. 2. Wien, Berlin 1912, Nr 4, S. 97; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 22-23. 98604 Altmann, Anna: Erinnerungen an unseren „Doktor". In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni: [Beil.,] S. III-IV (Viktor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen); wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 23-24. 98605 Ankersmit, Johan Frederik: Einer unserer Größten. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 24-30: Übersetzung aus d. Holländischen, vgl. Nr 98606 98606 Ankersmit, J[ohan] F[rederik]: Victor Adler. In: De Socialistische Gids. Jg. 17. Amsterdam 1932, Nr 4, S. 246-255 (Groote Socialisten). - Deutsche Übers, s. Nr 98605 98607 Austerlitz, Friedrich: Victor Adler . In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 33-36; zuerst anonym ersch., vgl. Nr 98608 98608 [Austerlitz, Friedrich:] Viktor Adler. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 30. Wien 1918, Nr 309 MA v. 12. Nov., S. 13; wieder erschienen mit Nennung des Verfassers, vgl. Nr 98607

98609 Bach, David Josef: Victor Adler, dem Künstler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 36-37. 98610 Backlund, Sven: Victor Adler tot. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 37: Aus: Social-Demokraten. Stockholm 1918, 12. Nov. 98611 Bahr, Hermann: Victor Adler zum Sechzigsten. In: Der Strom. Jg. 2. Wien, Berlin 1912, Nr 4, S. 102-103; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 38-39. 98612 [Bauer, Otto:] Unser Vater. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 30. Wien 1918, Nr 312 MA v. 15. Nov., S. 1-2; wieder abgedr. mit Verfassernamen in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 39-41.

98619 Bernstein, Richard: Scherz und Ernst. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 49-50. 98620 Beutlmayer, Marie: Meine größte Ehrung. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 50-51. 98621 Biner, Leopold: Kleinarbeit für die Partei. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 51-52. 98622 Blatny, Fanny: Die Frau in der Versammlung. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 52-53. 98623 Bock, Wilhelm: Von Hainfeld bis Amsterdam. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 53-55.

98613 Bauer, Otto: Viktor Adler, der Parteimann. Zum zehnten Todestag. In: Der Kampf. Jg. 21. Wien 1928, Nr 11, S. 520-531.

98624 Boschek, Anna: Ein Mensch - wie du und ich. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 55-59.

98614 Bebel, August: Der Unentbehrliche. Zu Victor Adlers 60. Geburtstag. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 41-44; zuerst ersch. u.d.T.: Zu Viktor Adlers 60. Geburtstag, vgl. Nr 98615

98625 Brandl, Eugenie: Ein väterlicher Vorgesetzter. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 59.

98615 Bebel, August: Zu Viktor Adlers 60. Geburtstag. In: Der Kampf. Jg. 5. Wien 1912, H. 10 v. 1. Juli, S. 433-435; wieder abgedr. u.d.T.: Der Unentbehrliche, vgl. Nr 98614 98616 Das Begräbnis. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 30. Wien 1918, Nr 311 MA v. 14. Nov., S. 5 (Viktor Adler). 98617 Bermann, Julius: Die Handlungsgehilfen rühren sich. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 44-47. 98618 Bernstein, Eduard: Züricher Spaziergänge. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 47-48.

98626 Braun, Leopold: Jugenderinnerungen. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 59-60. 98627 Braunthal, Julius: Victor Adler. In: Werk und Widerhall. (Wien 1964,) S. 13-26: Mit Portr. 98628 Braunthal, Julius: Victor und Friedrich Adler. Zwei Generationen Arbeiterbewegung. [Wien:] Wiener Verl.Buchh. (1965). 341 S. 8° 98629 Bretschneider, Franz: Erinnerungen an schwere Tage. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 61. 98630 Brügel, Ludwig: Viktor Adler. In: NÖB. Bd 3. 1926, S. 152-172.

11 98631 Brügel, Ludwig: Victor Adler und die Polizei. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni, S. 78; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 61-65. 98632 Buchinger, Emanuel: Victor Adler und die ungarische Arbeiterschaft. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 65-67. 98633 Buchinger, Serena: Wirkung aus der Ferne ... In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 67-68. 98634 Charmatz, Richard: Ein Einiger und Führer der Sozialdemokratie. Dr. Victor Adler. In: Charmatz: Lebensbilder aus der Geschichte Österreichs. Wien (1947), S. 178-202: Mit Portr.-Zeichn. 98635 Dan-Martow, Lydia: Zwei Begegnungen mit Victor Adler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 68-69. 98636 Deutsch, Josefine: Er begeisterte die Jugend. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 72. 98637 Deutsch, Julius: Victor Adler und die Jugend. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 72-74. 98638 Einstein, Albert: Ein Besuch bei Victor Adler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 74-75. 98639 Ellenbogen, Wilhelm: Viktor Adler. Ein Wort d. Erinnerung. In: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jg. 8. Leipzig 1919, H. 2/3, S. 383-388; wieder abgedr. u.d.T.: Ein Wort der Erinnerung. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 75-80. 98640 Ermers, Max: Victor Adler. Aufstieg u. Größe einer sozialist. Partei. Wien: [Passer] 1932. 373 S. 8°

II Literatur zu einzelnen Personen (Ad) 98641 Fit, Victor E.: Victor Adler als politischer Publizist. Wien 1963. 149, 128 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 25. Nov. 1964 98642 Forstner, August: Wiener Dialekt und Wiener Volksmusik. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 80-82. 98643 Freundlich, Emmy: Auch sein Tadel war liebevoll. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 84-85. 98644 Der Führer der Erzieher. Zu Viktor Adlers achtzigsten Geburtstag. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni, S. 1-2. 98645 Grassinger, Johann: Sorgenkind „Arbeiter-Zeitung". In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 86. 98646 [Grünwald, Julius:] Viktor Adler. In: Die Gewerkschaft. N.F. Bd 14. Wien 1912, Nr 12 v. 28. Juni, S. 305-307; wieder abgedr. s. Nr 98647 98647 Griinwald, Julius: Victor Adler zum Sechzigsten. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 86-88; zuerst ersch. s. Nr 98646 98648 Grünwald-Reumann, Anna: Als junges Mädel um Victor Adler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 88-90. 98649 Gumplowicz, Wladyslaw: Gütiger Spötter. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 91. 98650 Hannak, Jacques: Männer und Taten. Zur Geschichte d. österr. Arbeiterbewegung. (Wien:) Verl. d. Wiener Volksbuchhandlung (1963). 151 S. 8° - Darin S. 13-16: Victor Adler: Mit Portr. 98651 Hartmann, Ludo M.: Victor Adler. In: Der Kampf. Jg. 11. Wien 1918, Nr 12, S. 773-776; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 91-94.

98631 - 98662

98652 Höglund, Zeth: Victor Adler in Stockholm. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 9798. - Übers, aus: Höglund: Hjalmar Branting och Hans Livsgärning. Stockholm 1929, S. 188-189: Mit Portr. 98653 Hofbauer, Josef: Die Liebe der Arbeiter. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 94-97. 98654 Holek, Wenzel: Vor dem Kerker bewahrt. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 98-99. 98655 Huber, Anton: Im Kampf um die Einheit der Gewerkschaften. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 99-100. 98656 Hugelmann, Karl G.: Adler, Victor. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 72-73. 98657 Huysmans, Camille: Die Belgier lernten von Adler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 101-102. 98658 Jarmer, Iganz [vielm. Ignaz]: Victor Adler in Mährisch-Trübau. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 102-104. 98659 Karpeles, Benno: Victor Adler. In: Berliner Tageblatt und HandelsZeitung. Jg. 57. Berlin 1928, Nr 536 AA v. 12. Nov., Bl. l r " v ; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 104-107. 98660 Kautsky, K[arl]: Viktor Adler. Erinnerungsblätter zu seinem 60. Geburtstag. In: Die Neue Zeit. Jg. 30, Bd 2. Berlin 1912, Nr 38 v. 21. Juni, S. 417427; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 107-117. 98661 Kautsky, Luise: In frohen und in trüben Stunden ... In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 117-122. 98662 Kosch, Wilhelm: Adler, Viktor. In: Kosch BS. I, S. 12.

98663 - 98695

12

XXX Biographische Literatur

98663 Kuffner, Moritz: Der Bau des Arbeiterheimes. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 122-123. 98664 Langer, Alexander: Spaziergang im Landesgericht. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 123-124. 98665 Leissner, Ferdinand: Wie ich Adler kennenlernte. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 124-127. 98666 Lerda-Olberg, Oda: „... Wo keine Wechsel mehr fällig werden". In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 127-130. 98667 Leuthner, Karl: Erinnerungen an Viktor Adler. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 39. Wien 1926, Nr 307 MA v. 7. Nov., S. 8 (Viktor Adler u. Engelbert Pernerstorfer). 98668 Leuthner, Karl: Verstand, Wille und Menschlichkeit. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 39. Wien 1926, Nr 307 MA v. 7. Nov., S. 8 (Viktor Adler u. Engelbert Pernerstorfer); wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 130-133. 98669 L(ewin), I. O.: Adler, Victor . In: ECJ. Bd 1. (1928,) Sp. 890891. 98670 Lippa, Cilly: Immer hilfsbereit ... In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 133-134. 98671 Luzatto, Elisabeth: Hinter jedem Wort der ganze Mensch. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 134-135. 98672 Muchitsch, Vinzenz: Bergpredigt in Oberstein. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 135-138. 98673 Oudegeest, Jean: In Amsterdam und in Basel. Drei kleine Männer an einem kleinen Tisch. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 138-139.

98674 Pernerstorfer, Engelbert: Aus jungen Tagen. In: Der Strom. Jg. 2. Wien, Berlin 1912, Nr 4, S. 98-102; wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 139-143. 98675 Petersilka, Josef: Mein erstes Manuskript. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 143-144.

98685 Renner, Karl: Victor Adler - der Mensch und Marxist. Erinnerungen u. Wertungen. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 166-175. 98686 Renner, Karl: Viktor Adlers, sechzigster Geburtstag. In: Der Kampf. Jg. 5. Wien 1912, H. 10 v. 1. Juli, S. 442447.

98676 Pick, Karl: Angewandte Lebensweisheit. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 145.

98687 Reumann, Katharine: Helfer und Tröster. In: Victor Adler im Spiegel seinerZeitgenossen. (Wien 1968,) S. 175-176.

98677 Pölzer, Johann: Was wir an ihm verloren ... In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 146-150.

98688 Rieger, Eduard: Ernstes und Heiteres aus vergangenen Tagen. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 176-179.

98678 Pohl-Glas, Lotte: Zu Victor Adler kommen. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni: [Beil.,] S. III (Viktor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen); wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 150-154.

98689 Roosbroeck, Josef van: ... leuchtet uns wie ein Stern. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 180.

98679 Polke, Emil: Der liebevolle Sohn. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 154-155. 98680 Pongratz, Josef: Adlers erste Rede in Graz. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 155-161. 98681 Popp, Adelheid: Lehrer und Freund. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni: [Beil.,] S. IV (Viktor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen). 98682 Popper, Siegmund: Ein Mensch nach unserem Herzen. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 161-163. 98683 Popper-Deutsch, Helene: Victor Adler spricht. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 163-164. 98684 Preussler, Robert: Herr seiner selbst Vater der Arbeiterbewegung. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 164-166.

98690 Schacherl, Michael: Als Mitarbeiter Viktor Adlers. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni: [Beil.,] S. II (Viktor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen). 98691 Schacherl, Michael: Ein Blättlein Liebe auf das Grab Victor Adlers. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 180-183. 98692 Scheu-Riesz, Helene: Impressionen. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 183-184. 98693 Schulz, Hugo: Aus den Flegeljahren. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 185-189. 98694 Seidel, Amalie: Ich siebenjährige Frechheit. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 189-190. 98695 Seidel, Robert: Schlichtes Heldentum. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 190-193. - Ausz. aus: Seidel: Victor Adler, der Vater und die Seele der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, vgl. Nr 98696

13 98696 Seidel, Robert: Victor Adler, der Vater und die Seele der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Geschichte seines Lebens, zugleich ein Stück Geschichte d. Arbeiterbewegung u. d. menschl. Kultur. In: Grütli-Kalender (Jg. 33.) 1925. Zürich [1924], S. 17-39. - Ausz. u.d.T.: Schlichtes Heldentum, Nr 98695 98697 Seitz, Karl: Victor Adler bei Kaiser Karl. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 194; zuerst veröffentlicht u.d.T.: Vor zehn Jahren, vgl. Nr 98698 98698 Seitz, Karl: Vor zehn Jahren. In: Der Kampf. Jg. 21. Wien 1928, Nr 11, S. 517-520; wieder abgedr. u.d.T.: Victor Adler bei Kaiser Karl, vgl. Nr 98697 98699 Sever, Albert: Rast im Arrest. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 195-197. 98700 Soukup, Franz: Unsterblicher Victor Adler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 197-199. 98701 Stein, Victor: Adler und die Ziegelarbeiter. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 199-200. 98702 Ein Tag der Erinnerung. Am Grabe [Viktor] Adlers, u. [Engelbert] Pernerstorfers. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 39. Wien 1926, Nr 307 MA v. 7. Nov., S. 1-2.

98703 Teleky, Ludwig: Der Geist zwingt den Körper. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 202-203.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ad) 98706 Vandervelde, Emile: Zur Erinnerung an Viktor Adler. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 41. Wien 1928, Nr 342 v. 11. Dez., S. 2-3; wieder abgedr. mit verändertem Titel, vgl. Nr 98707 98707 Vandervelde, Emile: Zusammenbruch eines Staates und eines Mannes. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 210-211; zuerst ersch. u.d.T.: Zur Erinnerung an Viktor Adler, vgl. Nr 98706 98708 Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Hrsg. von Wanda Lanzer u. Ernst K. Herlitzka.) (Wien:) Verl. d. Wiener Volksbuchhandlung (1968). 237 S. 8° 98709 Viktor Adlers. Testament. In: ArbeiterZeitung. Jg. 30. Wien 1918, Nr 310 MA v. 13. Nov., S. 5 (Viktor Adler): Wortlaut. 98710 Volkelt, Johannes: Wie ich Victor Adler kennenlernte. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 211-212. 98711 Walter, Gustav: Doktor Adler, der Büchersammler. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 213-214. 98712 Wininger, S[alomon]: Adler, Victor. In: Wininger: Große Jüdische NationalBiographie. Bd 1. Cernauti [1925], S. 73. 98713 Winter, Leo: Momentaufnahmen. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 214-217.

98704 Treves, Claudio: Ein italienischer Parteitag. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 204205.

98714 Winter, Max: Die letzten Tage. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 45. Wien 1932, Nr 174 v. 24. Juni: [Beil.,] S. IV (Viktor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen); wieder abgedr. in: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 217-218.

98705 UUmann, Hermann: Selbstkritische Bescheidenheit. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 209-210.

98715 Worell, Michael: Nichts war ihm zu unbedeutend. In: Victor Adler im Spiegel seiner Zeitgenossen. (Wien 1968,) S. 219-220.

98696 - 98728

98716 D[okto]r Conrad Adlmaier. In: GW. 1962, H. 24 v. 30. Aug., S. 985 (Wir beglückwünschen). 98717 D[okto]r Conrad Adlmaier 70 Jahre alt. In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 12 v. 15. Aug., S. 316 (Wir gratulieren). 98718 D[okto]r Konrad Adlmaier, Traunstein. In: GW. 1952, H. 23 v. 20. Aug., S. 516 (Wir beglückwünschen). 98719 Verleger D[okto]r [Konrad] Adlmaier 75 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 17 v. 1. Sept., S. 567 (Wir gratulieren). 98720 [Hans-Egon Adolf.] [Von] . In: AZ. Jg. 28. 1952, H. 12, S. 732 (Wer ist Wer in d. Werbung?): Mit Portr. 98721 Hans-Egon Adolf t . In: ADW. Jg. 10. 1965, H. 9, S. 520 (Aus d. ADW): Mit Portr. 98722 Paul Adolff. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 9, S. 33 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 98723 Paul Adolff. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 6, S. 44 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr. 98724 Zeitungsverleger Paul Adolff, Calw, 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 19 v. 8. Okt., S. 966 (Wir gratulieren). 98725 Zeitungsverleger [Paul] Adolff, Calw, zum Gedächtnis. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 16 v. 1. Juni, S. 817 (Wir betrauern): Mit Portr. 98726 Emil Friedrich Adolph. In: GW. 1967, H. 10 v. 10. Apr., S. 462 (Wir betrauern). 98727 Kosch, Wilhelm: Adolph, Walter. In: Kosch BS. I, S. 12. 98728 Adorjän, Andor. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 8-9.

98729 - 98764

14

XXX Biographische Literatur

98729 Hans M. W. Adres. In: GW. 1962, H. 33 v. 30. Nov., S. 1321 (Wir beglückwünschen).

98741 Teichmann, A.: Aegidi, Ludwig Karl James. In: BJuDN. Bd 6. 1904, S. 264272.

98753 Ernst Aeschbacher, Buchdrucker, Sumiswald t. In: SBZ. Jg. 62. 1937, Nr 12 v. 19. März, S. 90-91: Mit Portr.

98730 Heinz Adrian. In: J. Jg. 15. 1965, H. 5, S. 47 (Wir betrauern t).

98742 Frauenfelder, Otto: Zum Angedenken an Eugen Aellen. In: Basler Nachrichten/Sonntagsblatt. Jg. 39. Basel 1945, Nr 2 v. 14. Jan., S. 5.

98754 K(ehrli), J(akob) O(tto): t Karl Aeschbacher, gewesener] Verwalter der Typographia Bern. In: SGM. Jg. 48. 1962, 1, S. 47-48.

98743 Aellen, Hermann. In: NSB. (1938,) S. 3-4: Mit Portr.

98755 [Maurice Aeschimann +.] In: B. Nr 339. 1953, S. 445 (Totentafel - Les morts).

98731 Heinz Adrian 70 Jahre alt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 5, S. 33 (Jubilare).

Adzubej, Alexej Ivanovic 98732 Leonhard, Wolfgang: Zwischen Parteilinie und Sex-Kurven. Chruschtschows Schwiegersohn Adschubei krempelt d. Sowjetpresse um. In: Zt. Jg. 15. 1960, Nr 17 v. 22. Apr., S. 3: Mit Portr. 98733 Welcher Käse. In: Sp. Jg. 18. 1964, Nr 21 v. 20. Mai, S. 85-87 (Adschubej) (Sowjet-Union): Mit Portr. 98734 Albrecht: Käte Aebi. In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 9, S. 15: Mit Portr. 98735 Aegidi, Ludwig K[arl]: Aus dem Fragment eines Lebensbildes von Ludwig [Karl] Aegidi. In: Für unser Heim! Leipzig [1902], S. 7-8. 98736 Aegidi, Ludwig K[arl]: [Selbstbiographie.] In: Für unser Heim! Leipzig [1902], S. 6-7: Mit Portr. nach S. 8. 98737 Ein deutscher Pressechef im Kulturkampf [Ludwig Karl Aegidi]. In: Essener Volkszeitung. Jg. 58. Essen 1925, Nr 206 v. 29. Juli, S. 7. 98738 Gollwitzer, Heinz: Aegidi, Ludwig Karl James. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 88.

98744 B[aehler], E[d.]: Aellen, Hermann, von Saanen. In: HBLS. Bd 1. 1921, S. 123. 98745 [Hermann Aellen t.] [Von] ag. In: NZZ. Jg. 160. 1939, Nr 1707 AA v. 27. Sept., Bl. l v (Kleine Mitteilungen/Totentafel). 98746 Jacky, Ernst: Hermann Aellen t . Redaktor u. Schriftsteller. In: Falkenstein. Jg. 42. Münsingen 1939, 12, S. 168171: Mit Portr. 98747 Joss, Kurt: t Hermann Aellen. In: SP. Jg. [22.] 1939, Nr 6/7, S. 80 (Totentafel). 98748 Kosch, Wilhelm: Aellen, Hermann. In: Kosch DLL. I, S. 12; Kosch BS. I, S. 13; Kosch DTL. I, S. 10. 98749 Mötteli, Robfert]: Redaktor Hermann Aellen und sein Werk. In: Die Südschweiz. Sondernummer zum 20jähr. Jubiläum d. „Südschweiz". Locarno. Jg. 21. 1941, (Nr 42 v.) 24. Mai, BI. l v : Mit Portr. 98750 Schongauer, Friedrich: Hermann Aellen. Eine Dichter-Würdigung. Bern: Bergland-Verl. 1930. 16 S. 8°

98739 Kosch, Wilhelm: Aegidi, Ludwig [Karl]. In: Kosch BS. I, S. 13.

98751 Johann Aemmer t . In: Oberland. Jg. 60. Interlaken 1933, Nr 44 v. 12. Apr., Bl. V. Mit Portr.

98740 Sternfeld, Richard: Ludwig Karl James Agidi. In: Hundert Jahre Deutscher Burschenschaft. Burschenschaftliche Lebensläufe. Heidelberg 1921, S. 161-169 (Quellen u. Darstellungen d. Burschenschaft u. d. deutschen Einheitsbewegung. Bd 7.)

98752 Grohmann, Heinz: Die Presse-Politik des österreichisch-ungarischen Außenministers Graf Alois Aerenthal . Wien 1949. 134 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 3. Nov. 1949

98756 Ägai, Adolf. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 10. 98757 Àgai, Béla. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 10. 98758 Dresler, [Adolf]: Achmed Agaogly t . In: ZW. Jg. 14. 1939, H. 9, S. 625 (Personal ien/Türkei). 98759 Harting, Wolf: J[ames] E[vershed] Agates kritischer Subjektivismus. Ein Beitr. zur publizist. Deutung d. künstler. Subjektivismus als Wertfaktor d. Kritik. o.O. [1956.] V, 155 gez. Bl.; Anlagen 118 gez. Bl. in getr. Pag. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Freie Univ., Phil. Fak., Diss, v. 28. Juni 1956 98760 Spondé, Michael: D[okto]r Agha und das neue französische Inserat. In: Gebrauchsgraphik. Jg. 5. Berlin 1928, Nr 4, S. 16-21. 98761 Agricola, Rudolf. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 13. 98762 Agsten, Rudolf. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 13-14. 98763 Rudolf Agsten, deutscher Politiker, L[iberal-]D[emokratische] P[artei] Deutschlands]. In: IBA. 1969, AaME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 46 v. 15. Nov. 98764 Rolf Agte. In: FOGRA. Nr 19. 1958, 5. [16] (Mitarbeiter d. FOGRA): Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen ( A h )

15 98765 Ambiel, Plazidus: Pfarrer und Kommissar Jos[eph] Ignaz von Ah von Kerns. Aus seinem Leben u. Wirken. Samen 1942: Buchdr. Ehrli. 54 S. 8° (Jahresbericht d. Kantonalen Lehranstalt Samen 1941/1942. Beil.): Mit 2 Portr.: Bern LB 98766 Brümmer, Franz: Ah, Joseph Ignaz von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 27; Erg. ebenda, S. 434-435.

Ah, Joseph Ignaz von — Unterschiedliche Schreibweise Vornamens Joseph

des

98767 Commissar Joseph Ignaz von Ah in Kerns. In: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen d. histor. Vereins d. fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwaiden u. Zug. Bd 51. Stans 1896, S. XIII-XVI (Nekrologe. 1). 98768 t Josef Ignaz von Ah, Pfarrer und bischöflicher Commissar. [Von] h. In: Nidwaldner Volksblatt. Jg. 30. Stans 1896, Nr 36 v. 5. Sept., Bl. l v . 98769 Jos[eph] Ignaz (von Ah). In: Der Geschichtsfreund. Mitteilungen d. histor. Vereins d. fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwaiden u. Zug. Bd 54. Stans 1899, S. 254-255 (Lebende Geschlechter. Von Ah. 5). 98770 Kosch, Wilhelm: Ah, Joseph Ignaz von. In: Kosch BS. I, S. 14-15. 98771 Meier, Gabriel: Ah, Josef Ignaz von. In: ADB. Bd 45. 1900/1971, S. 710711. 98772 Pfarrer Josef Ignaz von Ah als „Weltüberblicker". I-III. [Von] A.L. In: Nidwaldner Volksblatt. Jg. 50. Stans 1916, Nr 1 v. 1. Jan., Bl. l ' v ; Nr 2 v. 8. Jan., Bl. l r v ; Nr 4 v. 22. Jan., Bl. lrv. 98773 Die Presse an der Gruft des Weltüberblickers [Joseph Ignaz von Ah]. In: Nidwaldner Volksblatt. Jg. 30. Stans 1896, Nr 37 v. 12. Sept., Bl. l v : Mit Portr. auf Bl. l r ; Nr 38 v. 19. Sept., Bl. l v - 2 r (Obwalden/Freiburg).

98774 Schmidt, J.: t Jos[eph] Ignaz von Ah, Pfarrer und bischöflicher Kommissar in Kerns. In: Katholische Schweizerblätter. Jg. 12. Luzern 1896, S. 339345: Mit Portr. 98775 Segesser, Agnes von: Joseph Ignaz von Ah, ein berühmter Schweizer Journalist. In: Das Vaterland. Jg. 111. Luzern 1944, Nr 232 v. 5. Okt., 2. Bl., S. 1. 98776 Zäch, Alfred: Ah, Joseph Ignaz v[on]. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 106-107. 98777 Zum 100. Geburtstag des t Pfarrers von Kerns und bischöflichen] Kommissars Joseph Ignaz von Ah, geb. 15. Dez. 1834, gest. 1. Sept. 1896. In: Das Vaterland. Jg. 102. 1934, Nr 294 v. 15. Dez., 2. Bl., S. 1: Mit Portr. 98778 Carlsson, [Wilhelm]: Erich Ahlburg, Osnabrück t . In: DNV. Jg. 21. 1969, Nr 487 v. 7. Aug., S. 633 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 98779 Carlsson, [Wilhelm]: Erich Ahlburg, Osnabrück, 60 Jahre. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 285 v. 5. März (Der Lesezirkel): Mit Portr. 98780 30[Dreißig]jähriges Geschäftsjubiläum [Erich Ahlburg]. In: MVL. Jg. 2. 1953, 8, S. 7 (Wir gratulieren!). 98781 Ahlers-Interview löste scharfe Kontroverse mit A[xel] Springer und Diskussionen über die Meinungsfreiheit aus. Wortlaut d. Interviews von Radio Bremen mit d. Sprecher d. Bundesregierung, Staatssekretär [Conrad] Ahlers. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 7 v. 12. Febr., S. 228 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 98782 Augstein, Rudolf: Lieber Spiegelleser [Conrad Ahlers]. In: Sp. Jg. 20. 1966, Nr 52 v. 19. Dez., S. 25: Mit Bild. 98783 Die Beschlüsse des Bundesgerichtshofes [Conrad Ahlers und Rudolf Augstein]. In: J. Jg. 15. 1965, H. 6, S. 6-8, 10-11: Wortlaut.

98765 - 98794

98784 Conrad Ahlers geht ins Bundespresseamt. In: W. Ausg. D. 1966, Nr 292 v. 15. Dez., S. 1. 98785 Conrad Ahlers, Leiter des Presse- und Informationsamts. In: IBA. 1970, AaME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1970, Lfg 1 v. 7. Jan. 98786 Conrad Ahlers, Stellvertreter des Bundespressechefs. In: IBA. 1967, Aa-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 28 v. 15. Juli. 98787 Conrad Ahlers, Stellvertreter des Bundespressechefs. In: IBA. 1968, Aa-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 3 v. 20. Jan. 98788 Gaus, Günter: Der Fall [Conrad] Ahlers - und mehr. In: Sp. Jg. 24. 1970, Nr 7 v. 9. Febr., S. 22. 98789 Gerlach, Hans: Auch ein [Conrad] Ahlers kann sich mal versprechen. Des Regierungssprechers Meinung zur „Kampfpresse". In: KSt. 1968, Nr 279 v. 30. Nov./l. Dez., S. 3: Mit Bild. 98790 Gross, Johannes: Der Fall [Conrad] Ahlers. In: Publik. Jg. 3. Frankfurt/M. 1970, Nr 7 v. 13. Febr., S. 2 (Mein Thema). 98791 Höfer, Werner: [Conrad] Ahlers „umprofiliert" oder umgefallen? Selbstverteidigung eines Gewandelten. In: Zt. Jg. 22. 1967, Nr 37 v. 15. Sept., S. 9: Mit Bild. 98792 Immer Ärger mit Conrad Ahlers. SPD im Bundespresseamt nicht ausreichend vertreten? In: ANZ. Jg. 14. 1968, Nr 41 v. 10. Okt., S. 6. 98793 Jelonneck, Klaus: „Onkel Herbert" wollte ihn [Conrad Ahlers]. In: WdA. Jg. 17. 1966, Nr 52 v. 30. Dez., S. 3. 98794 Köhler, Otto: Conny, komm zurück [Conrad Ahlers]! In: Sp. Jg. 24. 1970, Nr 9 v. 23. Febr., S. 90: Mit Portr.

98795 - 98827

16

XXX Biographische Literatur

98795 Kremp, Herbert: Der Mann, den manche zärtlich Conny nennen [Conrad Ahlers]. In: W. Ausg. D. 1970, Nr 30 v. 5. Febr., S. 4. 98796 Mal gegengehalten. In: Sp. Jg. 24. 1970, Nr 7 v. 9. Febr., S. 21, 23 ([Conrad] Ahlers) (Bonn). 98797 Müller-Meiningen, E[rnst] j[unior]: Kompromiß gefunden - Prestige gerettet [Gerichtsverfahren Rudolf Augstein - Conrad Ahlers]. In: J. Jg. 15. 1965, H. 6, S. 11-12: Aus: SZM. 98798 Schotta, Joachim: [Conrad] Ahlers ist für die Sozialdemokratische] Pfartei] Deutschlands] ein Alibi. Früherer „Spiegel"-Redakteur jetzt im Bundespresseamt. In: RP. Jg. 21. 1966, Nr 294 v. 20. Dez., Bl. l v : Mit Portr. 98799 Schreiber, Hermann: Immer mit einem Bein im anderen Lager. SpiegelReporter Hermann Schreiber über Conrad Ahlers. In: Sp. Jg. 22. 1968, Nr 42 v. 14. Okt., S. 50, 52, 54, 57: Mit Abb. 98800 Sonnemann, U.: Der institutionalisierte Gesinnungskauf. Zum Konflikt d. stellvertr. Bundespressechefs Conrad Ahlers mit d. Zeitschrift „liberal". In: Liberal. Jg. 9. Bonn 1967, H. 12, S. 898-905. 98801 Stähle, Peter: Das Geschäft von Conrad Ahlers. Bonns Regierungssprecher Nr 2: Eine Fundgrube für Enthüllungsgeschichten. In: Zt. Jg. 22. 1967, Nr 22 v. 2. Juni, S. 10: Mit Bild. 98802 Stähle, Peter: Die Stimme seines Herrn. Conrad Ahlers - „Liberal" u. d. gute Geschmack. In: Zt. Jg. 22. 1967, Nr 35 v. 1. Sept., S. 3. 98803 D[okto]r Hugo Ahlfeld - ein international bekannter Fachpublizist, 60. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 22 v. 1. Aug., S. 1156 (Wir gratulieren). 98804 Die Kieler Zeitung und ihr Gründer [Wilhelm Ahlmann]. In: Kieler Zeitung. [Jubiläums-Ausg. zum 50jähr. Bestehen.] (Kiel) 1914, Nr 301 v. I. Juli, Bl. l r v (Aus d. Jugendzeit d. Kieler Zeitung): Mit Portr.-Zeichn.

98805 Kosch, Wilhelm: Ahlmann, Wilhelm Hans. In: Kosch BS. I, S. 15. 98806 Weber, L.: Von der Persönlichkeit D[okto]r Wilhelm Ahlmanns. In: Kieler Zeitung. [Jubiläums-Ausg. zum 50jähr. Bestehen.] (Kiel) 1914, Nr 301 v. 1. Juli, Bl. 17r. 98807 [Wilhelm Ahlmann t.] In: ZV. Jg. 11. 1910, Nr 38 v. 23. Sept., Sp. 747 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Kiel). 98808 Nils J. Ahlund. In: GW. 1967, H. 6 v. 28. Febr., S. 229 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 98809 Dovifat, Emil: Ahlwardt, Hermann. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 112. 98810 Judenflinten und Juristenfinten. Kritische Beleuchtung d. Prozesses [Hermann] Ahlwardt von Faust. Berlin: Dewald 1892. 16 S. 8° 98811 Der „Judenflinten"-Process. Sonderabdr. d. Stenograph. Berichts d. „Neuen Deutschen Zeitung" über d. Verhandlungen d. Kgl. Landgerichts I zu Berlin in d. Beleidigungssache Isidor Löwe und Kühne wider Hermann Ahlwardt, Mitglied d. Deutschen Reichstags. Leipzig: Verl. d. „Neuen Deutschen Zeitung" 1892. 154 S. 8° - Andere Ausg. ebenda. 1893. 98812 Kosch, Wilhelm: Ahlwardt, In: Kosch BS. I, S. 15.

Hermann.

98813 Plack-Podgörski, Rudolf: Ahlwardt [Hermann Ahlwardt] vor Gericht. Eine krit. Beleuchtung d. JudenflintenProzesses. (1.-4. Aufl.) Dresden 1892: Glöß. 40 S. 8° 98814 Der Prozeß [Hermann] Ahlwardt. Ein Zeichen d. Zeit u. eine lehrreiche Studie. Von *'* einem DeutschNationalen. Berlin: Heichen 1892. 56 S. 8° 98815 Weinberg, Paul: Ahlwardt [Hermann Ahlwardt], die Presse und die Parteien. Ein objectives Mahnwort eines parteilosen Juden. Charlottenburg: Michow 1892. 36 S. 8°

98816 Der zweite Prozeß [Hermann] Ahlwardt, wegen Beleidigung des Magistrats und anderer Personen. Nach stenographischen Berichten über die Verhandlungen vor d. II. Strafkammer beim Kgl. Landgericht I zu Berlin, vom 16. bis 22. Febr. 1892. Berlin: Dewald 1892. 41 S. 8° 98817 Ahn, Albert. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 11.

98818 Kommerzienrat D[okto]r [Albert] Ahn 60 Jahre alt. In: ZV. Jg. 28. 1927, Nr 4 v. 28. Jan., Sp. 153-154 (Wichtiges aus d. Zeitungsleben). 98819 (Walter, Heinrich:) Kommerzienrat D[okto]r D[okto]r h[onoris] c[ausa] Albert Ahn. In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. (Wiesbaden 1954,) S. 120: Mit Portr. 98820 [Anna Ahnen ] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 4, S. 69 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 98821 Anna Ahnen. In: GW. 1968, H. 7 v. 10. März, S. 321 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 98822 Frau Anna Ahnen. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 34 v. 10. Dez., S. 1814 (Wir betrauern). 98823 Frau Anna Ahnen. In: Dsp. Jg. 25. 1970, Nr 1, S. 54 (Personalien/Es starben) (Aktueller Teil). 98824 Brümmer, Franz: Ahner, Alfred. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 435. 98825 Hermann Ahner 75 Jahre alt. In: J. Jg. 20. 1970, 9, S. 52-53 (Jubilare): Mit Portr. 98826 Bornmüller, Franz: Ahnfeld, Arvid. In: BORN. 1882, S. 4. 98827 Franz Ahrens, deutscher Journalist und Politiker. In: IBA. 1968, Aa-ME: Munzinger Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 5 v. 3. Febr.

17 98828 [Walter Ahrenstorf t.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 14 v. 1. Juli, S. 166 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 98829 Schürmeyer, W.: René Ahrlé. In: Gebrauchsgraphik. Jg. 4. Berlin 1927, H. 7, S. 1-7: Mit Beisp. 98830 Junger Inder sammelt Bierseidel. Prodosh Aich kam aus Kalkutta nach Köln zur NRZ. [Von] H.M. In: NRZ Familie. Jg. 8. Essen 1958, Nr 2, S. 7: Mit Portr. 98831 Hauptschriftleiter Karl Attinger in Paderborn. In: AB. Jg. 37. 1933, Nr 1/2, S. 20 (Aus d. Presse). 98832 [Karl Attinger.] In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 7/8, S. 106-107 (Aus d. Presse/ Paderborn). 98833 Bornmüller, Franz: Ainsworth, William Francis. In: BORN. 1882, S. 6. 98834 Bornmüller, Franz: Ainsworth, William Harrison. In: BORN. 1882, S. 5-6. Aitken, William Maxwell s. Beaverbrook 98835 Benzing, Josef: Der Zeitungsschreiber Michael von Aitzing und der braunschweigische Hof. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens. Bd 3. Frankfurt a. M. (1961), Sp. 1621-1626. 98836 Dresler, A[dolf]: Michael von Aitzing und die Fugger. In: ZW. Jg. 5. 1930, Nr 5 v. 15. Sept., S. 296-297 (Internationale Pressestatistik).

II Literatur zu einzelnen Personen (AI) 98840 Tobler, Titus: Eitzing [Aitzing], Michael Freiherr v[on] . In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 777-778. 98841 Redakteur Nikolaus Aker in Triberg. In: AB. Jg. 36. 1932, Nr 5/6, S. 76 (Aus d. Presse). 98842 t Hans Ulrich Akeret. In: B. Nr 383. 1957, S. 199-200: Mit Portr. 98843 Hans Ulrich Akeret-K\b6, Buchdrucker und Verleger des ,Zürcher Unterländers" Bülach, 13.1.1930-1.9.1957, Bürger von Nußbaumen , Andelfingen und Dielsdorf . In: BLVS. Bd 5. 1961, S. 322: Mit Portr.

98828 - 98863

98852 Zum Andenken an Hermann Akeret t. In: Der Wehnthaler. Jg. 63. Dielsdorf 1932, Nr 95 v. 15. Aug., Bl. l r . 98853 Hegi, Fr.: Akeret, Johann Ulrich. In: HBLS. Bd 1. 1921, S. 196 (Akeret. 2): Mit Portr. 98854 Der Stammvater J[ohann] Ulrich Akeret 1837-1902. [Von] H.A. In: Andelfinger Zeitung. Hundert Jahre Andelfinger Zeitung 1857-1957. [JubiläumsAusg.] Andelfingen. Jg. 100. 1957, Nr 1 v. 4. Jan., Bl. l v (Andelfinger Zeitung. Jg. 100. 1957, Nr 1 v. 4. Jan. Beil.) 98855 Paul Akeret t . In: B. Nr 251. 1946, 31. Jan., S. 5.

98844 Billo, A. F.: Hermann Akeret t . In: Der Wehnthaler. Jg. 63. Dielsdorf 1932, Nr 94 v. 12. Aug., Bl. l v .

98856 t Paul Akeret, Andelfingen. In: SBZ. Jg. 71. 1946, Nr 2 v. 11. Jan., S. 10: Mit Portr.

98845 Eckinger, Hans: Zum 60. Geburtstage [Hermann Akeret]. In: Der Wehnthaler. Jg. 60. Dielsdorf 1929, Nr 71 v. 6. Sept., Bl. l r .

98857 Akermann, R[udolf|: Mein Leben und Wirken als Mensch und Buchdrucker. Meinen Angehörigen u. Freunden gewidmet. Basel: Fachklassen für Typographie, Buchdruck u. Buchbinderei an d. Allgemeinen Gewerbeschule 1938. 18 S. 8°: Mit Portr.

98846 Hermann Akeret. [Von] -n. In: NZZ. Jg. 153. 1932, Nr 1485 AA v. 10. Aug., Bl. l r (Kantone/Zürich). 98847 Hermann Akeret t. In: Andelfinger Zeitung. Jg. 75. Andelfingen 1932, Nr 64 v. 12. Aug., Bl. l r . 98848 Hermann Akeret t. In: Weinländer. Jg. 66. Wülfingen-Winterthur 1932, Nr 94 v. 13. Aug., Bl. l r .

98837 Ester, Karl d': Aitzing, Michael von. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 26-28.

98849 Hermann Akeret, Buchdrucker und Verleger. 7.9.1869-9.8.1932. Bürger von Andelfingen u. Nußbaumen. In: BLVS. Bd 2. 1948, S. 239: Mit Portr.

98838 Pesch, Edmund: Michael von Aitzing . Er schuf als erster eine period. Zeitung. In: Männer der Presse am Rhein. (Köln, Bonn) 1957, S. 7-10.

98850 Ein journalistischer Haudegen [Hermann Akeret t]. In: P/S. [Jg. 7.] 1932, Nr 8, S. 2 (Schweizerische Presse): Nach NZZ.

98839 Salzmann, Karl H[einz]: Aitzing , Michael Fr[ei]h[er]r v[on]. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 119-120.

98851 Redakteur und Verleger Hermann Akeret t. [Von] Hs.E. In: Der Wehnthaler. Jg. 63. Dielsdorf 1932, Nr 94 v. 12. Aug., Bl. l r .

98858 Bornmüller, Franz: Akssakow, Iwan Alexejewitsch. In: BORN. 1882, S. 6. 98859 Bornmüller, Franz: Alacron, Pedro Antonio de. In: BORN. 1882, S. 6-7. 98860 Jubiläum Jaques Albachary. In: Neue Zeit. Jg. 55. Charlottenburg 1925, Nr 267 v. 27. Sept., S. 7. 98861 Feiice Albani t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 3 v. 15. März, S. 50 (Personalien). 98862 Bornmüller, Franz: Alberdingk Thym [Thijm], Josephus Albertus [Josef Albrecht]. In: BORN. 1882, S. 7. 98863 H[ülskamp], Ffranz]: [Josef Albrecht Alberdingk-Thijm +.] In: Literarischer Handweiser zunächst für das katholische Deutschland. Jg. 28. Münster 1889, Nr 12/482, Sp. 371 (Todesfälle).

98864 - 98901

18

XXX Biographische Literatur

98864 Bruno Alberg - 65 Jahre. In: ADW. Jg. 12. 1967, H. 3, S. 150 (Aus d. ADW): Mit Portr.

98877 t Pfarrer D[okto]r Christian Alberti, Zürich. In: P/S. Jg. 8. 1933, Nr 4, S. 2 (Schweizerischer Fachpresseverband).

98889 Henseler, E.: Magna voluisse satis est. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 2r"v.

98865 Wehn, Arnold: Des Publizisten Fabio Albergatti Leben und Werk. Bonn: Rost 1913. 96 S. 8° - Bonn, Phil. Fak., Diss. v. 21. Febr. 1913

98878 Ba[ur]: [Richard Alberti t.] In: BDB. Jg. 103. 1936, Nr 17 v. 21. Jan., S. 65.

98890 Josef Albisser t . 25. Febr. 1869 - 25. Sept. 1943. [Von] -nz. In: Freie Innerschweiz. Jg. 51. Luzern 1943, Nr 223 v. 27. Sept., Bl. l r v .

98866 Albers, Friedrich Bernhard. In: DBBL. 1970, S. 10. 98867 Rattermann, H.A.: D[okto]r Wilhelm Albers. In: RAT. Th. 3. 1911, S. 324329 98868 Direktor Albert. In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 1 v. 8. Jan., S. 7 (Personalien). - Presseabteilung d. bad. Regierung. 98869 Verlagsleiter und Chefredakteur C. Leonhard Albert, Mainz, t . In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 6 v. 16. März, S. 208 (Wir betrauern). 98870 [Erich Albert f.] In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 17 v. 14. Aug., S. 192 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 98871 [Hanns Albert f.] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 10 v. 31. Mai, S. 156 (Personalien). 98872 Pfau, Karl Friedrich]: Albert, Joseph. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 4-5.

98879 Richard Alberti. [Von] sch. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 2 v. 15. Febr., S. 30 (Personalien). 98880 Der Abschied Albertinis vom „Corriere della Sera". Telegramm unseres Korrespondenten. In: Neue Freie Presse. Wien 1925, Nr 21987 MA v. 29. Nov., S. 9. 98881 Suntz, Hanns: Ein geschätzter ehrenamtlicher Mitarbeiter. Fotos für d. Betriebszeitung „chema-echo" [KarlHeinz Albertus]. In: NDP. 1969, 4, S. 23-27: Mit Portr. u. Abb. 98882 Wilhelm Albiez 75 Jahre alt. In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 11 v. 16. März, Sp. 600 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw.): Mit Portr. 98883 Zeitungsverleger Wilhelm Albiez, Hünfeld t . In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 26 v. 27. Juni, S. 500 (Aus d. Verlagen). 98884 Am Grabe Josef Albissers. [Von] -nz. In: Freie Innerschweiz. Jg. 51. Luzern 1943, Nr 226 v. 30. Sept., Bl. l r .

98873 Schmidt, Rudolf: Albert, Joseph. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 6.

98885 An der Bahre Josef Albissers. In: Freie Innerschweiz. Jg. 51. Luzern 1943, Nr 224 v. 28. Sept., Bl. 3r"v: Verschiedene Beitr.; Portr. auf Bl. l r

98874 Pfarrer D[okto]r [Christian] Alberti t. In: NZZ. Jg. 154. 1933, Nr 701 MA v. 19. Apr., Bl. l r (Lokales).

98886 Bratschi, Robert: Seine Eisenbahner. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. l v .

98875 Pfarrer D[okto]r Christian Alberti t. [Von] -dm-. In: NZZ. Jg. 154. 1933, Nr 736 MiA v. 24. Apr., Bl. l r .

98887 Dem Amt einen Mann. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 2 r .

98876 t Pfarrer D[okto]r Christian Alberti. In: Der Augustiner Bote. Jg. 21. Zürich 1933, Nr 5 v. 18. Mai, S. 37-38.

98888 Helbling, J.: Der Mensch [Josef] Albisser. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. l r .

98891 Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern: Freie Innerschweiz 1938.] 2 Bl. gr. 2° [Köpft.] (Freie Innerschweiz. Jg. 46. 1938, Nr 47 v. 25. Febr. Beil.): Mit Portr. 98892 Kosch, Wilhelm: Albisser, Joseph. In: Kosch BS. I, S. 17. 98893 Kunz, Otto: Dank und Gruß dem Kämpfer. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. l r . 98894 Schwegler, J.: Ein Pionier im Armenund Vormundschaftswesen. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 2V. 98895 Skizze seines Lebens und Wirkens. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 2 r . 98896 Von der demokratischen Arbeiterpartei zur Sozialdemokratischen] P[artei] Kriens. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 2 r . 98897 W(eber), P. X.; H(ans) (Segesser von) Br(unegg): Albisser, Josef. In: HBLS. Bd 1. 1921, S. 214. 98898 Weibel, J.: Eine Wettertanne im Sturm. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. l v . 98899 Willfratt, Ed.: Der Fürsprech des arbeitenden Volkes. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 1". 98900 Winiger, Ed.: Der Reisekamerad. In: Josef Albisser siebenzig Jahre alt. [Luzern 1938,] Bl. 2V. 98901 Albertine Albrecht t . In: AB. Jg. 37. 1933, Nr 5/6, S. 72 (Aus d. Presse).

19 98902 Professor D[okto]r Alfred Albrecht 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 28 v. 9. Juli, S. 1275 (Wir gratulieren). 98903 Arndt Albrecht 60 Jahre. [Von] nn. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 462 v. 20. Juli, S. 551-552 (Personalien): Mit Portr. 98904 Arndt Albrecht 60 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 76. 1968, 8, S. 244 (Von Monat zu Monat). 98905 Vertriebsleiter Arndt Albrecht 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 29/30 v. 24. Juli, S. 1299 (Wir gratulieren).

Albrecht, Carl I 98906 [Carl Albrecht.] In: ÖUBZ. Jg. 12. 1884, Nr 46 v. 13. Nov., S. 424 (Kleine Mittheilungen).

II Literatur zu einzelnen Personen (AI) 98914 Ernst Th[eodor] Albrecht 50 [fünfzig] Jahre im Fach. [Von] B.F. In: WiWe. Jg. 8. 1954, H. 5, S. 205 (Persönliches). 98915 Ernst-Th[eodor] Albrecht, Hamburg, 75 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 6 v. 5. Febr., S. 218 (Wir gratulieren): Mit Portr.

98902 - 98935

98925 D[okto]r Gustav Albrecht. [Von] Dr.H.R. In: ZW. Jg. 16. 1941, H. 3, S. 197-198 (Personalien). 98926 [Gustav Albrecht.] In: ZV. Jg. 41. 1940, Nr 52 v. 28. Dez., S. 470 (Aus d. Verlagen/Personalien/Berlin).

Albrecht, Heinrich 1 (gest. 1931)

98916 Kempa, Hans-Werner: [Ernst-Theodor Albrecht.} In: AZ. Jg. 41. 1965, 3, S. 45 (Persönliches): Mit Portr.

98927 Kosch, Wilhelm: Albrecht, Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 18.

98917 Walsemann, Edgar: Ernst Th[eodor] Albrecht. In: WiWe. Jg. 14. 1960, Nr 4, S. 94 (Personalnotizen): Mit Portr.

Albrecht, Heinrich II

Albrecht,

98929 Briimmer, Franz: Albrecht, Jakob. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 31-32.

Friedrich

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

98918 Albrecht, Friedrich: Predigten, Aufsätze und Mittheilungen. H. 1-12. 2. Aufl. Ulm: Müller 1848. 715 S. 8° - [1. Aufl.] 1846.

98928 Heinrich Albrecht, Wallisellen, 70jährig. [Von] -er. In: SBZ. Jg. 74. 1949, Nr 36 v. 9. Sept., S. 575.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung

98930 Geel, Jean: Jakob Albrecht. Satiriker u. Mundartdichter d. St. Galler Oberlandes. 1827-1897. Mit einer Auslese Albrecht'scher Dichtungen hrsg. zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages. (Bad Radaz: Buchdr. Radaz A.-G.) 1927. 128 S. 8°: Aus: „Sarganserländische Völkszeitung". Ragaz.

98919 Briimmer, Franz: Albrecht, Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 31.

98931 Kosch, Wilhelm: Albrecht, Jakob. In: Kosch DLL. I, S. 22.

98909 50. Geburtstag von Ernst Albrecht. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 14 v. 15. Juli, S. 562 (Wir gratulieren).

98920 Kosch, Wilhelm: Albrecht, Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 17-18.

98910 [Ernst Theodor Albrecht.] In: AZ. Jg. 36. 1960, H. 3, S. 201 (Persönliches): Mit Portr.

98921 Küppers, Werner: Albrecht, Friedrich Johann Hubert. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 180.

98932 Der Leiter des Instituts [Forschungsinstitut für das graphische Gewerbe in München]: Prozessor] D[okto]r [Johannes] Albrecht. In: GW. 1952, H. 14 v. 20. Mai, S. 315: Mit Portr.

98911 Ernst Th(eodor) Albrecht fünfundsechzig. In: AZ. Jg. 31. 1955, H. 4, S. 307 (ADW-Nachrichten): Mit Portr.

98922 Fritz Albrecht. In: NDP. 1969, 9, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr.

Albrecht, Carl II 98907 Carl Albrecht, Hannover. In: GW. 1952, H. 18 v. 30. Juni, S. 413 (Wir beglückwünschen). 98908 Verleger Erich Albrecht, Gräfelfing/München, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 25 v. 23. Juni, S. 1015 (Wir gratulieren).

98912 Ernst Th[eodor] Albrecht 65 [fünfundsechzig] Jahre. [Von] R.B. In: WiWe. Jg. 9. 1955, H. 4, S. 89 (Persönliches): Mit Portr. 98913 Ernst Th[eodor] Albrecht fünfzig Jahre im Beruf. In: AZ. Jg. 30. 1954, H. 5, S. 545 (Persönliches): Mit Portr.

98933 Prof[essor] D[octo]r phil[osophiae] Johannes Albrecht. In: FOGRA. Nr 20. 1959, S. 15 (Mitarbeiter d. FOGRA): Mit Portr.

98923 Albrecht, Gustav. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 15: Mit Portr.

98934 Bonnet, Rudolf: Albrecht, Karl, D[okto]r. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 9.

98924 Albrecht, Gustav: Zwölf Jahre Hauptschriftleiter der R(heinisch-) Westfälischen) Z(eitung). In: 200 Jahre Rheinisch-Westfälische Zeitung. 17381938. [Jubiläums-Ausg.] (Essen 1938,) Bl. 6V.

98935 Collijn, Isak: Bokföraren Lauritz Albrecht i Lübeck. Nägra bidrag tili hans förbindelser med Sverige och Danmark. In: Nordisk Tidskrift för Bokoch Biblioteksväsen. Arg. 19. Uppsala, Stockholm 1932, S. 171-176.

98936 - 98967

20

XXX Biographische Literatur

98936 Otto Albrecht. In: Springer Post. Jg. 8. Hamburg 1963, Nr 2, S. 15 (Ein halbes Jahrhundert Zeitungsmann): Mit Portr. 98937 [Otto Albrecht.] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 10, S. 67 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 98938 Otto Albrecht. In: GW. 1967, H. 27 v. 30. Sept., S. 1427 (Wir beglückwünschen). 98939 Otto Albrecht 40 Jahre Journalist. In: J. Jg. 3. 1953, H. 5, S. 22 (Aus d. Landesverbänden/Verband d. Journalisten in Niedersachsen). 98940 D[okto]r Paul Albrecht. In: Der Pressestenograph. Jg. 7. Berlin 1937, H. 1, S. 31 (Verschiedenes). 98941 D[okto]r Paul Albrecht 80 [achtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 9, S. 23 (Jubilare). 98942 D[okto]r Paul Albrecht 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 4. 1954, H. 8, S. 21 (Jubilare). 98943 Fuchs, Hanns: Rudolf Albrecht. In: REK. Jg. 26. 1933, H. 6, S. 195 (Lebensweg u. Persönlichkeit): Mit Portr. 98944 Bolt, Ferdinand: t Redaktor Oskar Alder. In: SP. Jg. [26.] 1943, Nr 1/2, S. 14-15. 98945 Aldor, Emerich. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 14. 98946 Bornmüller, Franz: Aldrich, Thomas Bailey. In: BORN. 1882, S. 8. 98947 Aldus, Rolf. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 14. 98948 Bornmüller, Franz: Alecsandri, sile. In: BORN. 1882, S. 9-10.

Ba-

98949 Adrian Graf Alegiani. In: J. Jg. 20. 1970, 3, S. 48 (Wir betrauern t).

Alemann Verlegerfamilie 98950 Körner, Karl Wilhelm: Siebenundzwanzigmal Alemann. In: 75 Jahre Argentinisches Tageblatt. T. 1. 29. Apr. 1964. [Jubiläums-Ausg.] (Buenos Aires) 1964, S. 12 (Argentinisches Tageblatt. Jg. 75. 1964, Nr 24.428 v. 29. Apr. Beil.) - Über d. Familie Alemann u. ihr publizistisches Wirken. 98951 Eine schweizerische Pressedynastie in Argentinien [Alemann]. [Von] E.T. In: Luzerner Tagblatt. Jg. 77. Luzern 1928, Nr 85 v. 10. Apr., S. 8: Nach: „Argentinisches Wochenblatt". JubiläumsFestschrift. 50 Jahre. Jg. 51. 1928, 2. März.

Alemann - Einzelne

Namensträger

98957 Ihering, H[ermann] v[on]: Zum Tode Theodor Alemanns. In: Der Auslandsdeutsche. Jg. 8. Stuttgart 1925, Nr 22, S. 640: Mit Portr. in: Bilder vom Auslandsdeutschtum. 1925, Nr 11, S. 44. 98958 Koch, Herbert: Zum Tode Theodor Alemanns. In: Der Auslandsdeutsche. Jg. 8. Stuttgart 1925, Nr 22, S. 640641: Mit Portr. in: Bilder vom Auslandsdeutschtum. 1925, Nr 11, S. 44. 98959 Theodor Alemann. In: Argentinisches Wochenblatt. Jubiläums-Festschrift 50 Jahre . Buenos Aires. Jg. 51. 1928, 2. März, S. 11. 98960 Alexander, S. 53-55.

Gertrud. In: LSDL. 1964,

98961 [Werner Alexander.] In: AZ. Jg. 32. 1956, H. 10, S. 386 (Persönliches): Mit Portr.

98952 D[okto]r [Ernesto F.] Alemann, Leiter des „Argentinischen Tageblatts", 70. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 13 v. 1. Mai, S. 692 (Wir gratulieren).

98962 Alexics, Georg. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 15.

98953 Ernesto F. Alemann, argentinischer Journalist, D[okto]r. In: IBA. 1968, Al-ABA: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 48 v. 30. Nov.

Alexis, Willibald - Wirklicher Name: Wilhelm Häring - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft

98954 Die Gründer. In: 75 Jahre Argentinisches Tageblatt. T. 1. 29. Apr. 1964. [Jubiläums-Ausg.] (Buenos Aires) 1964, S. 9-10 (Argentinisches Tageblatt. Jg. 75. 1964, Nr 24.428 v. 29. Apr. Beil.) - Johann Alemann.

98963 Alexis, Willibald: Erinnerungen. Neue Ausg. Hrsg. von Max Ewert. Berlin: Concordia 1905. XLII, 388 S. 8° (Aus d. neunzehnten Jahrhundert. 4.) - [1. Ausg.] Ebenda. 1900.

98955 Die Gründer. In: 75 Jahre Argentinisches Tageblatt. T. 1. 29. Apr. 1964. [Jubiläums-Ausg.] (Buenos Aires) 1964, S. 9-10 (Argentinisches Tageblatt. Jg. 75. 1964, Nr 24.428 v. 29. Apr. Beil.) - Moritz Alemann. 98956 Die Gründer. In: 75 Jahre Argentinisches Tageblatt. T. 1. 29. Apr. 1964. [Jubiläums-Ausg.] (Buenos Aires) 1964, S. 9-10 (Argentinisches Tageblatt. Jg. 75. 1964, Nr 24.428 v. 29. Apr. Beil.) - Theodor Alemann.

98964 Bornmüller, Franz: Alexis, W i l l i bald. In: BORN. 1882, S. 10-11. 98965 Heynen, Walter: Alexis, Willibald. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 197-198. 98966 Houben, Heinrich Hubert: Alexis, Willibald «Wilhelm Häring, 17981871>. In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. I. Hildesheim 1965 (Berlin 1924), S. 15-23. 98967 Palm: Häring, Wilhelm, pseydonym [!] Willibald Alexis. In: ADB. Bd 10. 1879/1968, S. 600-601.

21 98968 Richter, Paul K.: Willibald Alexis als Literatur- und Theaterkritiker. Berlin: Ebering 1931. 172 S. 8° (Germanische Studien. H. 107.) - Zugleich: Berlin, Phil. Fak., Diss v. 24. Febr. 1931 - Nachdr. Nendeln/Liechtenstein: Kraus 1967. - Teildr. Berlin (1931): Ebering. 45 S. 8° - Rez. Milch, Werner: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 1 v. 15. Jan., S. 60 (Bücherschau). 98969 Schmidt, Julian: Wilibald [!] Alexis. In: Schmidt: Neue Bilder aus dem Geistigen Leben unserer Zeit. Leipzig 1873, S. 76-148. 98970 Steiner, Rudolf: Willibald Alexis Zu seinem hundertsten Geburtstage. In: Das Magazin für Litteratur. Jg. 67. Berlin, Weimar 1898, Nr 25 v. 25. Juni, Sp. 577-580.

II Literatur zu einzelnen Personen (AI) 98980 Bonnet, Rudolf: Alge, Sines. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 9-10.

98993 Aus dem Leben des algerischen Patrioten [Henri Alleg]. In: NDP. Jg. 14. 1960, Nr 7, S. 36-37.

98981 D[octo]r philfosophiae] Oscar Alig. 13.2.1909-17.2.1941. Bürger von Oberaxen u. Luzern. In: BLVS. Bd 1. 1947, S. 467: Mit Portr.

98994 Dill, Hans-Otto: Wir kämpfen um Henri Alleg. In: NDP. Jg. 14. 1960, Nr 7, S. 35-36.

98982 f D[octo]r phil[osophiae] Oskar Alig. In: Luzerner Neueste Nachrichten. Jg. 45. Luzern 1941, Nr 42 v. 19. Febr., S. 5 (Stadt Luzern). 98983 Oskar Alig t . In: NZZ. Jg. 162. 1941, Nr 270 MA v. 20. Febr., Bl. l v (Kleine Chronik). 98984 Erich R. Alisch. [Von] P. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 11, S. 37 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

98971 Willibald Alexis. [Von] St. In: Illustrate Zeitung. Bd 58. Nr 1491. Leipzig 1872, 27. Jan., S. 63-64: Mit Portr.

98985 [Erich R. Alisch.] In: AZ. Jg. 38. 1962, H. 23, S. 58 (Persönliches): Mit Portr.

98972 Dino Alfieri. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 445 (Biographien): Mit Portr. nach S. 240.

98986 Erich R. Alisch. [Von] . In: WiWe. Jg. 16. 1962, Nr 20, S. 794, 796 (Namen u. Daten).

98973 Alßldi, Béla. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 15-16.

98987 Erich R. Alisch 70 Jahre. In: We. Jg. 20. 1961, H. 53, S. 100, 102 (Personalia).

98974 Bornmüller, Franz: Alford, Henry. In: BORN. 1882, S. 11. 98975 Alfringhaus, Erich. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 16.

98988 Werbefachmann Erich R. Alisch, Frankfurt a. M., 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 29 v. 10. Okt., S. 1600 (Wir gratulieren): Mit Portr.

98976 Osterroth, Franz: Erich Alfringhaus . In: OST. Bd 1. (I960,) S. 11.

98989 [Edgar Alker f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 4 v. 12. Febr., S. 46 (Leben u. Leistung d. Gefallenen).

98977 [Eugen Alfuss.] In: AZ. Jg. 42. 1966, 21, S. 90 (Persönliches).

98990 [Edgar Alker f.] In: NCU. Ausg. 5. 1944, Febr., S. 31 (Personalien).

98978 Eugen Alfuss - 70 Jahre. In: ADW. Jg. 11. 1966, H. 10, S. 618 (Aus d. ADW): Mit Portr. 98979 Werbeberater Eugen Alfuss, Köln, wurde 70. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 44 v. 28. Okt., S. 2290 (Wir gratulieren).

98968 - 99005

98991 Jean Allary tödlich verunglückt. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 14 v. 15. Juli, S. 633 (Wir betrauern). 98992 [Gustav Allbrecht.} In: ZsV. Jg. 42. 1942, H. 51/52 v. 20. Dez., S. 451 (Verschiedenes/Persönliches).

98995 Franz-Mehring-Ehrennadel für Henri Alleg. In: NDP. [Jg. 16.] 1962, H. 5, S. 10-11.

98996 Henri Alleg. In: DJ. Jg. 8. 1960, Nr 2, S. 6 (Die internationalen Journalistenpreise 1959): Mit Portr. 98997 Henri Alleg ist aus dem Gefängnis entflohen. In: DJ. Jg. 9. 1961, Nr 11/12, S. 236 (afrika [!]). 98998 t Alt-Redaktor Hermann Allemann. [Von] D. In: SP. Jg. 36. 1954, Nr 1, S. 24 (Wir nehmen Abschied). 98999 Alemann, Roberto T.: 75 Jahre „Argentinisches Wochenblatt". In: Argentinisches Wochenblatt. 75 Jahre. Jubiläumsausg. 2. März 1878. 2. März 1953. Buenos Aires 1953, 2. März, S. 11-35. - Darin S. 11-17: Johann Allemann, Berner Journalist. 99000 B r ü m m e r , F r a n z : Allenspach, Joseph Urban. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 436. 99001 [Joseph Urban Allenspach f.] In: Tagblatt der Stadt Zürich. Zürich 1941, Nr 161 v. 12. Juli, Bl. 8V. 99002 t Paul Allenspach, Redaktor. In: SP. Jg. [21.] 1938, Nr 6/7, S. 78 (Totentafel). 99003 Redaktor Paul Allenspach t. [Von] b. In: Appenzeller-Zeitung. Jg. 111. Herisau 1938, Nr 243 v. 17. Okt., S. 1. 99004 D[okto]r Friedrich Allerding. In: J. Jg. 17. 1967, 1, S. 27 (Wir betrauern t). 99005 Albert Allerdist t . In: J. Jg. 2. 1952, H. 1, S. 19 (Aus d. Landes verbänden/Verband d. Journalisten in Niedersachsen).

99006 - 99033

99006 Philipp Alles „50". [Von] Rü. In: SPJ. Jg. 19. 1969, H. 6, S. 16 (Geburtstage). 99007 D[octo]r iur[is] Oscar Allgäuer. 18.9.1861-18.12.1943. Bürger von Luzern. In: BLVS. Bd 1. 1947, S. 63-64: Mit Portr.

Allihn, -

99015 Kosch, Wilhelm: Alpers , Ludwig. In: Kosch BS. I, S. 20. 99016 Alquen, Gunter d'. In: DDF. 1934/ 1935, S. 30: Mit Portr. 99017 Kosch, Wilhelm: Alquen, Gunter d'. In: Kosch BS. I, S. 20.

Max

Wirklicher Name: Max Anders

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99008 Allihn, Max: Skizzen aus unserem heutigen Volksleben gezeichnet von Franz Anders. Sammlung [l]-3. Leipzig: Grunow 1891-1925. 8° - Sammlung [1]/1: [1. Aufl.] 1891; 3.4. Tsd. 1892. 330 S.; 3. Aufl. 1899; 4. Aufl. 1902. VI, 360 S.; 5. Aufl. 1905. VI, 360 S.; 6. Aufl. u.d.T.: Anders, Fritz : Skizzen aus unserem heutigen Volksleben. (1911.) VII, 360 S.; 31.-35. Tsd.: Mit einer Einl. von Reinhold Muschler. (1925.) VII, 360 S. - Sammlung 2: [1. Aufl.] 1891; 2. Aufl. 1903; 4. Aufl. 1907. - Sammlung 3: [1. Aufl.] 1891; 2. Aufl. 1910. Biographische Wirkung

22

XXX Biographische Literatur

Literatur. Werk und

99009 Kosch, Wilhelm: Allihn, Max. In: Kosch DLL. I, S. 26. 99010 Allina, Heinrich. In: JWG. 1929, S. 11. 99011 Allmers, Robert. In: DDF. 1934/1935, S. 29-30: Mit Portr. 99012 Kosch, Wilhelm: Allmers, Robert. In: Kosch BS. I, S. 20.

99018 [Georg Alt t.] In: AB. Jg. 24. 1920, Nr 12, S. 47 (Aus d. Presse/Trier). 99019 Georg AU 25 [fünfundzwanzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 8. 1958, H. 9, S. 22 (Jubilare). 99020 Georg AU, Hannover, 25 Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg: 55. 1958, Nr 16 v. 15. Aug., S. 629 (Wir gratulieren). 99021 Heinz Alt 25 Jahre Journalist. In: J. Jg. 8. 1958, H. 9, S. 22-23 (Jubilare). 99022 [Helmut AU.] In: Nachrichten. Nr 25. Berlin 1969, S. 14-15 (Aus d. Redaktionen u. Verlagen): Mit Portr. 99023 Kosch, Wilhelm: Alt, Theodor. In: Kosch BS. I, S. 20. 99024 Bornmüller, Franz: Altaroche, Durand Marie Michel. In: BORN. 1882, S. 13. 99025 Pressereferent Konrad von Alten gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 31 v. 1. Nov., S. 1904 (Wir betrauern).

99013 [Robert Allmers ] In: ZV. Jg. 43. 1942, Nr 11 v. 14. März, S. 86 (Aus d. Verlagen/Personalien/Berlin).

Altenberg, Peter — Wirklicher Name: Richard Engländer - s.a. Literaturwissenschaft

99014 Gyptner, Richard: Julius Alpari der Schöpfer der Inprekorr. Zum 20. Todestag d. treuen Kampfgefährten d. deutschen Arbeiterklasse. In: ND. Jg. 19. 1964, Nr 196 v. 18. Juli, S. 4.

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99026 Altenberg, Peter: Neues Altes. (1.-3. Aufl.) Berlin: S. Fischer 1911. 214 S. 8°: Mit Portr.

99027 Abenberg, Peter: Was der Tag mir zuträgt. 65 neue Studien. (12.-13. Aufl.) Berlin: S. Fischer 1924. XVI, 327 S. 8° - [1. Aufl.] ... 55 neue Studien. 1901. XIV, 250 S. - 2., verm. u. veränd. Aufl. ... 65 neue Studien. 1902. XIV, 327 S. - 3., verm. u. veränd. Aufl. 1906. XIV, 327 S. - (4., verm. u. veränd. Aufl.) 1910. XIV, 327 S. 99028 Altenberg, Peter: Wie ich es sehe. (19. u. 20. Aufl.) Berlin: S. Fischer 1928. XV, 332 S. 8° - [1. Aufl.] 1896. 246 S. - 2., veränd. u. verm. Aufl. 1898. VIII, 260 S. - 3. Aufl. 1901. VIII, 260 S. - 4. Aufl. 1904. XII, 332 S. - (5., verm. Aufl.) 1910. XIV, 332 S. - (8.-9. Tsd.) 1914. XIV, 332 S. - (4. Druck für d. Hundertfünfzig.) 1913. VI, 278 S. - (16.-18., verm. Aufl.) 1922. XIV, 333 S.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

99029 AÜenberg, Peter: Mein Lebensabend. (1.-12. Aufl.) Berlin: S. Fischer 1919. 364 S. 8°: Mit Portr. 99030 Das Altenbergbuch. Hrsg. von Egon Friedell. Leipzig, Wien, Zürich: Verl. d. Wiener Graph. Werkstätte G.M.B.H. (1921). 425 S., 4 Bl. 8°: Mit Abb. - Mit zahlreichen Briefen, Kritiken u. Skizzen Peter Allenbergs. 99031 Blei, Franz: Peter AUenberg. In: Blei: Zeitgenössische Bildnisse. Amsterdam 1940, S. 90-91; wieder abgedr. in: Blei: Das große Bestiarium. Zeitgenössische Bildnisse. (München 1936,) S. 120-121 (dtv. 129.) 99032 Ehrenstein, Albert: Peter AUenberg. In: Juden in der deutschen Literatur. Berlin 1922, S. 193-197. 99033 Engländer, Richard . In: UJE. Vol. 4. (1948,) S. 131.

23 99034 Engländer, Richard, Pseudonym] Peter Altenberg. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 253. 99035 Eulenberg, Herbert: Was ich von Peter Altenberg weiß. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 219-225. 99036 (Friedell, Egon:) Einleitung [Peter Altenberg]. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 7-22. 99037 Grossmann, Stefan: Mit Peter Altenberg. In: Almanach 1931. S. Fischer Verlag Berlin. Berlin (1930), S. 40-46. 99038 Jacobsohn, Siegfried: P(eter) A(ltenberg). In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 275279. 99039 Kraus, Karl: Peter Altenberg. (Rede.) Wien: Lanyi [1919], 11 S. 8°: Mit Portr. 99040 Loos, Adolf: Abschied von Peter Altenberg. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 359-367. 99041 Mann, Heinrich: Brief über Peter Altenberg. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 61-66. 99042 Mann, Thomas: Brief über Peter Altenberg. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 67-77. 99043 Polgar, Alfred: Wirkung der Persönlichkeit [Peter Altenberg]. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 263-274. 99044 Prohaska, Hedwig Elisabeth: Peter Altenberg. Versuch einer Monographie. Wien 1948. 400, 2 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 21. Dez. 1949 99045 Saiten, Felix: Peter Altenberg. F e derzeichnung nach d. Leben.> In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 195-218.

II Literatur zu einzelnen Personen (AI) 99046 Schwarzwald, Genia: Ein ehrliches Begräbnis [Peter Altenberg]. In: Das Altenbergbuch. Leipzig, Wien, Zürich (1921), S. 381-386. 99047 Soergel, Albert: Peter Altenberg. In: Soergel: Dichtung und Dichter der Zeit. 20. Aufl. Leipzig 1928, S. 529-534. 99048 Soergel, Albert; Curt Hohoff: Peter Altenberg. In: Soergel [und] Hohoff: Dichtung und Dichter der Zeit. (Neubearb.) Bd 1. Düsseldorf (1961), S. 422-426: Mit Portr. 99049 Thurnher, Eugen: Altenberg, Peter

0.0. 1945. 173 Bl., 7 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 29. März 1945

99412 Meerheimb, v[on]: Archenholz, Johann Wilhelm von. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 511-512. 99413 Ruof, Friedrich: Johann Wilhelm von Archenholtz. Ein deutscher Schriftsteller zur Zeit d. Franz. Revolution u. Napoleons . Berlin: Ebering 1915. XVII, 149 S. 8° (Historische Studien. H. 131.) - Zugleich Jena, Phil. Fak., Diss. v. 6. Okt. 1915 - Nachdr. Vaduz: Kraus 1965. - [Teildr.] Berlin: Ebering 1915. XVII, 26 S. - Darin Archenholtz' Tätigkeit an d. Zeitschrift „Minerva". 99414 Schröder, Hans: von [!] Archenholz, Johann Wilhelm. In: Schröder: Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. Bd 1. Hamburg 1851, S. 84-87.

99422 Horst Arendt. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, 1, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr. 99423 Rosenthal: Arendt, Johann Joseph Franz. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 516-517. 99424 Kosch, Wilhelm: Arendt, Otto. In: Kosch BS. I, S. 32; Kosch DTL. I, S. 39. 99425 Etzold, Fr.: Rudolf Arendt. In: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jg. 35. Berlin 1902, Nr 21, S. 4542-4549: Mit Portr. - Darin S. 4548-4549: Rudolf Arendt's hauptsächlichste literarische Arbeiten. 99426 Roth, Walter: Arendt, Rudolf Friedrich Eugen. In: BJuDN. Bd 8. 1905, S. 379-381.

35

II Literatur zu einzelnen Personen (Ar)

99427 Arendt , Walter. In: AHDB. 4. (1961,) S. 8 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.; 5. [1965,] S. 10: Mit Portr.; 6. [1969,] S. 12 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.

99438 [Erwein] Freiherr von Aretin 60 Jahre! In: J/MJAZ. Jg. 2. 1947, Nr 8/9, S. 5.

99428 Arendt, Wilhelm. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 4.

99440 Kosch, Wilhelm: Aretin, Erwein Freiherr von. In: Kosch BS. I, S. 32.

99429 Varges, Kurt: Hauptmann [Anton] Arens t . In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 42 v. 19. Okt., S. 518 (Personalien). 99430 [Gildemeister, Otto:] D[okto]r Thomas Arens t . In: Weser-Zeitung. Nr 2158. Bremen 1850, 11. Nov./[l. Ausg.], Bl. l r . 99431 Lonke, A(lwin): Arens, D[okto]r Thomas. In: Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Bremen 1912, S. 19. 99432 Brümmer, Franz: Arent, Wilhelm. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 44-45. 99433 [Wilhelm Arenz.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 10 v. 6. Mai, S. 118 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden). 99434 [Wilhelm Arenz +.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 21, S. 260 (Reichsverband d. deutschen Presse/Soldatentod). 99435 Aretin, Erwein Freiherr von: Christoph Freiherr von Aretin. Ein Lebensbild aus d. Zeit d. Ministers Montgelas. In: Gelbe Hefte. Jg. 3,1. München 1926, H. 1, S. 15-34; H. 2, S. 100-133; H. 4, S. 317-329. 99436 Funk, Philipp: Von der Aufklärung zur Romantik. Studien zur Vorgeschichte d. Münchener Romantik. München: Kösel & Pustet 1925. V, 212 S. 8° - Darin bes. S. 153-162 Uber: Christoph Freiherr von Aretin. 99437 D[octo]r phil[osophiae] E(rwein) Freiherr von Aretin t . In: J. Jg. 2. 1952, H. 3, S. 24 (Aus d. Landesverbänden/Verband d. Berufsjournalisten in Bayern).

99439 Freiherr [Erwein] von Aretin t . In: F I. [Jg. 1.] 1952, Nr 3, S. 2.

99441 Stolberg-Wernigerode, Otto Graf zu: Aretin, Erwein (Freiherr von). In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 346-347. 99442 Aretin, Karl Otmar Fr[ei]h[er]r v[on]: Aretin, Johann Adam (Freiherr von). In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 347-348. 99443 Kosch, Wilhelm: Aretin, Johann Adam Freiherr von. In: Kosch BS. I, S. 32-33. 99444 Aretin, Karl Otmar Fr[ei]h[er]r v[on]: Aretin, Johann Christoph (Freiherr von). In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 348-349. 99445 Inama, v[on]: Aretin, Johann Christoph Freiherr von. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 518-519. 99446 Kosch, Wilhelm: Aretin, Johann Christoph Freiherr von. In: Kosch BS. I, S. 33. 99447 Dresler, Adolf: Aretino, Pietro. In. HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 241-244. 99448 Martin, Tatiana: Pietro Aretino als Publizist. o.O. [1943.] 150, IV gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 19. März 1943 99449 Waldassen, Frank: Der verlästerte [Pietro] Aretino. In: Jahrbuch der deutschen Bibliophilen und Literaturfreunde. Jg. 20. Berlin, Wien, Leipzig 1934, S. 56-62. 99450 Arlt, Gustav: [Erinnerungen an die Redaktionszeit.] In: Der Typograph. 40 Jahre. 1892. 1932. [Jubiläums-Ausg.] Berlin. Jg. 41. 1932, Nr 45 v. 4. Nov., S. 324-325: Mit Portr. auf S. 323.

99427 - 99460

99451 Dovifat, Emil: Armbruster, Johann Michael. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 354. 99452 Goedeke, K[arl]: Armbruster, Joh a n n ] Michael. In: ADB. Bd 1. 1875/ 1967, S. 533-534. 99453 Heßdörfer, Marlen: Johann M(ichael) Armbruster 1761-1814. In: Heßdörfer: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als Journalisten. München 1950, gez. Bl. 95-96 - München, Phil. Fak., Diss. v. 27. Juli 1950. 99454 Johann Michael Armbruster 17831785. In: PZ. Bd 1. 1961, S. 47-51: Mit Portr.-Schattenriß. 99455 Kosch, Wilhelm: Armbruster, Johann Michael. In: Kosch DLL. I, S. 47-48; Kosch BS. I, S. 34. 99456 W(eisz), L(eo): Johann Michael Armbruster. In: NZZ. Jg. 176. 1955, Nr 3450 MA v. 13. Dez., Bl. l r (Die Redaktoren d. „Zürcher Zeitung"): Mit Portr.-Scherenschnitt. 99457 W[eisz], L[eo]: Die Redakteure der alten ..Zürcher Zeitung". I-IV. In: NZZ. Jg. 152. 1931, Nr 1594/Sonntagsausg. 1 v. 23. Aug., Bl. 4 r ; Nr 1640/Sonntagsausg. 2 v. 30. Aug., Bl. 8 r ; Nr 1683/Sonntagsausg. 1 v. 6. Sept., Bl. 5 r ; Nr 1828/Sonntagsausg. 1 v. 27. Sept., Bl. 5 r . - Darin II in Nr 1640: Johann Michael Armbruster. 99458 Zimmermann, Karl: Johann Michael Armbruster, der Begründer der volkstümlichen politischen Presse Österreichs. In: Unsere Heimat. N.F. Jg. 10. Wien 1937, Nr 2, S. 37-48. 99459 Zimmermann, Karl: Johann Michael Armbruster, der Karlsschüler. Seine Beziehungen zu Lavater. In: Chronik des Wiener Goethe-Vereins. Bd 40. Wien 1935, S. 16-23 (Charakterköpfe aus d. Goethe-Zeit. II). 99460 Zimmermann, Karl: Johann Michael Armbruster, sein Leben und Wirken und die „Vaterländischen Blätter für den österreichischen Kaiserstaat". Wien 1934. XI, 239 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.]

99460 - 99486 -

XXX Biographische Literatur

Wien, Phil. Fak., Diss. v. 1934

99461 [Lothar Sixt von Armin f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 1 v. 1. Jan., S. 9 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 99462 Lang, Alfred: Gefängnis für journalistische Ehrenhaftigkeit [Georges Arnaud]. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 13 v. 1. Juli, S. 786 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Ausland/Frankreich). 99463 Lang, Alfred: Rechtswidrige Schweigepflicht? Gefängnis für journalist. Ehrenhaftigkeit [Georges Arnaud], In: DT. Jg. 13. 1960, Nr 78 v. 1./2. Juli, S. 9.

36

99471 Meisner, Heinrich: Eine ArndtBibliographie. Zsgest. In: ZB. Jg. 1. 1897, H. 8, S. 433-438; H. 9, S. 471474. 99472 Trommsdorff, P[aul]/Paul: Ernst Moritz Arndt in den deutschen Bibliotheken. II. III. In: ZfB. Jg. 22. 1905, H. 1, S. 27-40; Jg. 23. 1906, H. 9, S. 408412. - Anf. u.d.T.: [Trommsdorff:] Verzeichnis der im Gesamtkatalog vertretenen Schriften von Ernst Moritz Arndt , Nr 99473

-

1. 1845. XIV, 522, S.; 2. 1845. 425 S.; 3. 1845. 654 S.; 4. 1855. 404 S.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 99480 Arndt, Emst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. 3., durchgängig verb. Aufl. Leipzig: Weidmann 1842. VIII, 396 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda. 1840. VI, 381 S. - 2., unveränd. Aufl. Ebenda. 1840. VI, 381 S.

99464 Arndgen, Josef. In: Die Volksvertretung. Stuttgart (1949), S. 104-105: Mit Portr. auf S. B327.

99473 [Trommsdorff, Paul:] Verzeichnis der im Gesamtkatalog vertretenen Schriften von Ernst Moritz Arndt . In: ZfB. Jg. 21. 1904, H. 11, S. 499511 (Anhang). - Forts. u.d.T.: Trommsdorff: Ernst Moritz Arndt in den deutschen Bibliotheken, Nr 99472

99481 Arndt, Emst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben von Ernst Moritz Arndt. Hrsg. von Robert Geerds. Leipzig: Reclam [1892]. 391 S. 8° (Universal-Bibliothek. Nr 2893/95): Mit Portr. - [Neue Aufl.] Ebenda. [1920.]

99465 Arndgen, Josef. In: AHDB. 2. 1953 (1954), S. 279: Mit Portr. auf S. 546; 4. (1961,) S. 9 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.

99474 Trommsdorff, P[aul]: Zur Bibliographie von Ernst Moritz Arndt . In: ZfB. Jg. 23. 1906, H. 12, S. 551-552.

99482 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Mit Anm. hrsg. von Hugo Rösch. Leipzig: Pfau 1892. IV, 344 S. 8° (Arndt: Werke. Bd 1.)

Werke. Teilsammlungen.

99483 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Mit d. Bildnisse Arndts u. einer Einl. von Robert Geerds. Leipzig: Hesse & Becker 1908. 316 S. 8° (Arndt: Ausgewählte Werke. Bd 7.) - Dass. Ebenda. [1910.] (Arndt: Werke. Kleine Ausw. in 6 Bdn. Bd 5.)

99466 Kosch, Wilhelm: Arndgen, Josef. In: Kosch BS. I, S. 34. 99467 Arno Arndt. In: DP. Jg. 15. 1925, Nr 23 v. 10. Juni, S. 8 (Personalien). 99468 In memoriam Erich Arndt. [Von] s-k. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 380 v. 20. Febr., S. 136. 99469 Verleger Erich Arndt t . [Von] s-K. In: ZH. Jg. 15. 1965, F. 3, S. 62.

Arndt, Ernst Moritz - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Bibliographien 99470 Loh, Gerhard: Arndt Bibliographie. Verzeichnis d. Schriften von u. über Ernst Moritz Arndt. (Berlin:) VEB Deutscher Verl. d. Wiss. (1969). 307 S. 8° - Nebent.: Festgabe zum 200. Geburtstage von Ernst Moritz Arndt.

Briefe

99475 Arndt, Ernst Moritz: Ernst Moritz Arndt. Ein Lebensbild in Briefen. Nach ungedr. u. gedr. Quellen hrsg. von Heinrich Meisner u. Robert Geerds. Berlin: Reimer 1898. 561 S. 8° 99476 Arndt, Ernst Moritz: Kleine Schriften. Mit einer Einl. von Robert Geerds. T. 1-4. Leipzig: Hesse (1908). 8° (Arndt: Ausgewählte Werke. Bd 13-16.) - 1. 320 S.; 2. 221 S.; 3. 183 S.; 4. 147 S. 99477 Arndt, Ernst Moritz: Kleine Schriften. T. 1-3. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart: Bong [1912], 8° - 1. 186 S.; 2. 199 S.; 3. 338 S. 99478 Arndt, Ernst Moritz: Reden und Glossen. Leipzig: Weidmann 1849. 78 S. 8°

99479 Arndt, E(rnst) M(oritz): E(rnst) M(oritz) Arndt's Schriften für und an seine lieben Deutschen. Zum ersten Male gesammelt [u. durch Neues vermehrt]. Th. 1-4. Leipzig [4: Berlin]: Weidmann 1845-1855. 8°

99484 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Gekürzte Ausg. Mit Federzeichn. von Hanns Bastanier. Köln: Schaffstein 1913. 88 S. 8° (Schaffstein's blaue Bändchen. Bdch. 40.) 99485 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Gekürzte Ausg. von Erich Gülzow. Paderborn: Schöningh [1927]. 64 S. 8° (Schöninghs Dombücherei. H. 55.) 99486 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. [Ausz.] Hrsg. von Ernst Wilhelm Salzwedel. Breslau: Korn (1944). 309 S. 8° (Die Kornkammer.) - Andere Ausg. ebenda. (1939.) 342 S., 20 Taf. 8° (Die Kornkammer.)

II Literatur zu einzelnen Personen (Ar)

37 99487 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. (Neue wohlfeile Ausg., hrsg. von Friedrich M[ax] Kircheisen.) München: Georg Müller [1924]. VIII, 3 7 0 S. 8°: Mit Portr. -

Andere Ausg. ebenda. ( 1 9 1 2 . ) ; [1917.] VIII, 370 S.

99497 Ernst Moritz Arndt. Gedenkblätter deutscher Dichter zum 50. Todestage: 29. Jan. 1910. Gesammelt u. hrsg. von Joseph Loevenich. Bonn: Georgi 1910. 139 S „ 2 Taf. 8°: Mit Portr. 99498

Fahrner, Rudolf: Arndt. Geistiges u. 99488 Arndt, Ernst Moritz: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Überarb. u. hrsg. von Fritz Zschech. Rudolstadt: Greifenverl. (1953). 285 S., mehr. Taf. 8° 99489 A r n d t , Heinz von: Das Abenteuer der Befreiung. Ernst Moritz Arndt u. d. Forderungen seiner Zeit. Leoni: Druffel-Verl. (1960). 188 S. 8°

polit. Verhalten. Stuttgart: Kohlhammer 1937. 262 S. 8° 99499 Flad, R u t h : Studien zur politischen Begriffsbildung in Deutschland während der preußischen Reform. Der Begriff d. öffentl. Meinung bei Stein, Arndt, Humboldt. Berlin: de Gruyter 1929. VIII, 3 6 4 S. 8° -

99490 Bley, F r i t z : Ernst Moritz Arndt. Ein Volksabend. 2. Aufl. Gotha: Perthes 1921. 39 S. 8° (Volksabende. H. 4 0 . ) - [1. Aufl.] Ebenda. 1913. 4 2 S. 8° 99491 B l u m , R o b e r t : E m s t Moritz Arndt. In: Der Leuchtthurm. Jg. 2. Bremen 1847, H. 7, S. 12-23. 99492 B r a u b a c h , M a x : Ernst Moritz Arndt. Rede. Bonn: Bonner Univ.-Buchdr. 1934. 15 S. 8° (Bonner akad. Reden. 18.) 99493 Breitenkamp, Paul: KUnder deutscher Einheit. Das Leben Ernst Moritz Arndts. Berlin: Paschke 1939. 2 6 8 S. 8°

99494 Bretz, Hans: Bonn und die Pressa [Ernst Moritz Arndt]. In: Der Westen. J g . 2. Köln 1928, H. 8 v. 15. Apr., S. 8-9: Mit Portr. 99495 Deutsche Preßgesetze. An die Redaktion d. „Jahrhunderts". [Von] C. In: Das Jahrhundert. Jg. 3. Hamburg 1858, Nr 51, S. 8 0 4 - 8 0 6 . - Betr. Preßprozeß Ernst Moritz Arndts in Zweibrücken. 99496 Ernst Moritz Arndt. In: Biographische Umrisse der Mitglieder der deutschen konstituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt a. M. 1849. Frankfurt a. M . 1849, S. 161-167.

Zugleich München, Phil. Fak., Diss. v. 28. Juli 1928 Diss.Dr. Berlin, Leipzig: de Gruyter 1929. VII, 364 S.

99500 Freytag, Gustav: Arndt, Ernst Moritz. In: A D B . B d 1. 1875/1967, S. 5 4 1 - 5 4 8 . 99501 Geerds, R o b e r t : Ernst Moritz Arndt. Neu bearb. u. erw. von Erich Gülzow. Bielefeld: Velhagen & Klasing [1920]. 68 S. 8° (Velhagen & Klasing's Volksbücher. Nr 143.) -

[1.] Aufl. Ebenda. ( 1 9 1 2 . ) 34 S. 8° (Velhagen & Klasing's Volksbücher. Nr 5 3 . )

99502 H a d e r m a n n , N.: Ernst Moritz Arndt. In: Die Männer des Volks. Hrsg. von Eduard Duller. B d 1. Frankfurt a. M . 1847, S. 163-234. 99503 Hahn, W e r n e r : Ernst Moritz Arndt, ein deutscher Patriot. Eine Lebensbeschreibung für Deutschlands Jugend. München: Dietrich 1909. 4 0 S. 8° (Julius Lohmeyer's vaterländ. Jugendbücherei. B d 2 5 . ) 99504 Hansen, Meinert: Ernst Moritz Arndt. Ein Beitr. zur Erforschung seiner Persönlichkeit u. Gedankenwelt. Hamburg 1936: (Evert.) 7 0 S. 8° -

Hamburg, Phil. Fak., Diss. v. 21. Aug. 1936

99505 Haug, M a r t i n : Ernst Moritz Arndt, der Rufer der deutschen Nation 17691860. In: Haug: Die einen guten Kampf gekämpft. Stuttgart ( 1 9 3 9 ) , S. 1-27. -

[2. Ausg.] Ebenda (1940).

-

99487 - 99514

3., umgearb. Aufl. Ebenda (1953). (6. Aufl.) Ebenda (1960). (7. Aufl.) Ebenda (1962).

99506 [Haym, Rudolf:] Ernst Moritz Arndt. In: Preußische Jahrbücher. B d 5. Berlin 1860, S. 4 7 0 - 5 1 2 . - Als S.A. Berlin: Reimer 1860. 45 S. 8°

-

Wieder abgedr. in: Haym: Gesammelte Aufsätze. Berlin 1903, S. 120164.

99507 Heckel, T h e o d o r : Ernst Moritz Arndt. Ein Mannesleben für Glaube u. Volkstum. Berlin: Verl. d. Evangel. Bundes 1939. 16 S. 8° (Der Heliand. 6 3 . ) 99508 Kern, H a n s : Ernst Moritz Arndt. In: Süddeutsche Monatshefte. Jg. 32. München 1935, H. 9, S. 5 3 7 - 5 4 7 . 99509 Kern, Hans: Ernst Moritz Arndt. Der ewige Deutsche. Jena: Diederichs 1930. 81 S. 8° (Deutsche Volkheit. [72.]) 99510 Klingemann, K a r l : Ernst Moritz Arndt, ein Kämpfer für Glaube und Freiheit. Gießen, Basel: Brunnen-Verl. (1937). 8 6 S. 8° (Menschen, die den R u f vernommen. 17.) 99511 K n a u e r , Paul: Ernst Moritz Arndt. Der große Erzieher d. Deutschen. Stuttgart: Gutbrod 1935. 165 S. 8° (Gestalten u. Urkunden d. Glaubens. 2.) 99512 Koch, G e o r g : Die Heimkehr des Ernst Moritz Arndt. Berlin: Eckart-Verl. 1939. 187 S. 8° - Bildet zugleich: Der Eckart-Kreis. 48. 99513 Kosch, Wilhelm: Arndt, Ernst Moritz. In: Kosch D L L . I, S. 4 8 - 5 0 ; ( 1 9 6 3 , ) S. 15-16; Kosch B S . I, S. 34-36. 99514 L a a g , Heinrich: Der Freiheitskampf des Greifswalder Dozenten E(rnst) M(oritz) Arndt. Rede bei d. Feier anläßl. d. Verleihung d. Namens Ernst Moritz Arndt-Univ. am 28. Juni 1933. Greifswald: Bamberg 1933. 16 S. 8° (Greifswalder Univ.-Reden. 37.)

99515 - 99540

XXX Biographische Literatur

99515 Labes, Eugen: Ernst Moritz Arndt. Ein Büchlein für d. deutsche Volk. Nebst ungedr. Briefen Arndts u. einem Gedichte. Des Alten vom Rhein Abschied und Heimkehr. Jena: Doebereiner 1860. 127 S. 8° 99516 Lange, Georg: Der Dichter Arndt. Berlin: Ebering 1910. 161 S. 8° (Beiträge zur german. u. roman. Philologie. 37. German. Abt. Nr 24.) - Zugleich Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 9. März 1910 - Teildr. (Berlin 1910: Ebering.) 62 S. 8° 99517 Ein Lehrer deutschen Schicksals / Zu Arndts 150. Geburtstag. [Von] F.H. In: Die Gartenlaube. Leipzig 1919, H./Nr 52, S. 789-790. 99518 Loesche, Georg: Ernst Moritz Arndt, der deutsche Reichsherold. Biographie u. Charakteristik. Gotha: Perthes 1884. 74 S. 8° 99519 Meinhold, Paul: Ernst Moritz Arndt. Berlin: E. Hofmann 1910. 253 S. 8° (Geisteshelden. Bd 58.): Mit Portr. 99520 Meisner, Heinrich: Ernst Moritz Arndts Leben und Schaffen. Leipzig: Hesse (1908). 93 S. 8° (Arndt: Ausgewählte Werke. Bd 1.) (Max Hesses Neue Leipziger Klassiker-Ausgaben.) - Andere Ausg.: Leipzig: Hesse [1910], 93 S. 8° (Arndt: Werke. Kleine Ausw. in 6 Bdn. Bd 1.) 99521 Müsebeck, Ernst: Arndt, Ernst-Moritz. In: Pommersche Lebensbilder. Bd 1. Stettin 1934, S. 1-24: Mit Portr. 99522 Müsebeck, Ernst: Ernst Moritz Arndt. Ein Lebensbild. Bd 1. [Mehr nicht ersch.] Gotha: Perthes 1914. 8° - 1. Der junge Arndt. 1769-1815. 1914. XII, 591 S.: Mit Portr. - S.A. (München, Berlin: Oldenbourg [1916].) S. 537-569. 99523 Müsebeck, Ernst: Das Gewissen der deutschen Gegenwart. E. M. Arndt. Ein Vortrag. Gotha: Perthes 1915. 35 S. 8° (Perthes Schriften zum Weltkrieg. [2].)

99524 Petrich, Hermann: Ernst Moritz Arndt und Joseph Görres. Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses (1912). 24 S. 8° (1813. Eine Sammlung von Lebens- u. Schlachtenbildern aus d. Jahren d. Erhebung d. deutschen Volkes. Nr 8.) 99525 Piloty, Robert: E(rnst) M(oritz) Arndt. Seine Bedeutung für d. deutsche Gegenwart. Ein Vortrag gehalten ... den 2. Mai 1914 ... Würzburg: Perschmann 1914. 22 S. 8° 99526 Polag, Hans: E(rnst) M(oritz) Arndts Weg zum Deutschen. Studien zur Entwickelung des frühen Arndt 17691812. Leipzig: Eichblatt-Verl. 1937. X, 145 S. 8° (Form u. Geist. Bd 39.) - Zugleich Frankfurt, Phil. Fak., Diss. v. 29. Apr. 1936 99527 Rehbein, Hermann; Robert Keil: Ernst Moritz Arndt, ein Buch für das deutsche Volk. Lahr: Schauenburg (1860). IV, 169 S. 8° - Darin S. 1-54: Rehbein, Hermann: Ernst Moritz Arndt, ein deutsches Charakterbild. - Darin S. 55-169: Keil, Robert: E. M. Arndt's Dichtungen. - Andere Ausg.: Ebenda 1861. 99528 Rößler, Hellmuth: Arndt, Ernst Moritz. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 358360. 99529 Ruetz, Lorenz: Arndt und Börne als politische Publizisten. Speyer a. Rh. 1936: Pilger-Dr. 63 S. 8° - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 22. März 1936 99530 Schacht, Waither: Die Sprache der bedeutenderen Flugschriften E(rnst) Mioritz) Arndts. Bromberg 1911: Gruenauer. 168 S. 8° - Greifswald, Phil. Fak., Diss. v. 3. Aug. 1911 99531 Schellberg, W[ilhelm]: Arndt, (Ernst Moritz). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Br. 1926, Sp. 401-404. 99532 Schenkel, Daniel: Ernst Moritz Arndt, ein politischer und religiöser deutscher Charakter. 2. Ausg. Elberfeld: Friderichs 1869. 180 S. 8°

38 -

[1. Ausg.] Ebenda 1866.

99533 Schreiner, Helmuth: Zur Wiederentdeckung Arndts. In: Zeitwende. Jg. 11. Berlin 1935, H. 11, S. 281-290. 99534 Schwarz, Hermann: Ernst Moritz Arndt, ein Führer zum Deutschtum. Langensalza: Beyer 1927. 81 S. 8° (Schriften zur polit. Bildung. R. 8: Das Erbe d. deutschen Geistes. H. 6.) (Fr. Mann's Pädagog. Magazin. H. 1131.) 99535 [Scurla, Herbert:] Karl Leutner [d.i. Herbert Scurla]. Deutsche auf die wir stolz sind. (2., erw. u. verb. Aufl.) F. 1. (Berlin:) Verl. d. Nation (1960). 373 S. 8°

-

([1. Aufl.] 1955.) Darin S. 139-142: Ernst Moritz Arndt: Mit Portr.

99536 Scurla, Herbert: Ernst Moritz Arndt. Der Vorkämpfer für Einheit u. Demokratie. [1. 2. Aufl.] Berlin: KongressVerl. 1952. 169 S. 8° 99537 Stein, Robert: Arndt und Görres als „Franzosenfreunde". In: Literarische Blätter der Kölnischen Volkszeitung. Köln 1926, Nr 48 v. 1. Juli, S. 189-190 (KV. Jg. 67. 1926, Nr 476/1. MA v. 1. Juli. Beil.) 99538 Stein, Robert: Görres' Franzosenfreundschaft - und Arndt? Aus Anlaß eines Aufsatzes. In: KV. Jg. 72. 1931, Nr 392 AA v. 20. Aug., S. 1. - Bezug: Kindt, Hermann: Freiherr vom Stein und seine Mitarbeit am Rheinischen Merkur. In: KV. Jg. 72. 1931, Nr 372 v. 8. Aug., vgl. Bd 6: Nr 65349 99539 Stein, Robert: Wie Arndt und Görres auf dem Wartburgfest 1817 gerächt wurden. In: KV. Jg. 70. 1929, Nr 45 AA v. 18. Jan.: Literarische Blätter. Nr 180 v. 17. Jan., S. 719. 99540 Steinmann, Friedrich [Arnold]: Ernst Moritz Arndt. In: Steinmann: Mefistofeles. Th. 1. Cassel 1842, H. 2, S. 146-212. - Ausz. [S. 206-210] in: Musenalmanach für 1843. Leipzig 1843, S. IX-X.

39 99541 Sydow, Paul G. A.: Ernst Moritz Arndt. [2. Aufl.] Neuhof, Kr. Teltow: Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur [1921], 94 S. 8° (Deutsche Männer aus schwerer Zeit. H. 1.) - [1. Aufl.] Hamburg: Schloeßmann 1911. 94 S. 8° (Als Deutschland erwachte. H. 15.) 99542 Thiele, Rudolf: Ernst Moritz Arndt. Sein Leben u. Arbeiten für Deutschlands Freiheit, Ehre, Einheit u. Größe. Gütersloh: Bertelsmann 1894. VII, 210 S. 8° 99543 Tötter, Heinrich: Arndt, Ernst Moritz. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 249-251. 99544 Der Karikaturist Klaus Arndt. Das Interview führte Almut Gieseke. In: Sonntag. Jg. 24. Berlin 1970, Nr 15 v. 12. Apr., S. 9. 99545 K(ehrli), J[akob] Oftto]: Dem „Nebelspalter"-„Philius" [Edwin Arnet] zum Abschied. In: SGM. Jg. 46. 1960, Nr 4, S. 209-210. 99546 Ludwig Arnet 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 19. 1969, 8, S. 34 (Jubilare). 99547 Ludwig Arnet 25 [fünfundzwanzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 3. 1953, H. 1, S. 20 (Aus d. Landesverbänden/Journalistenverband Württemberg-Baden). 99548 Fritz Arnhold t. In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 16 v. 24. Apr., S. 8 (Personalien). 99549 Redakteur Fritz Arnhold. In: DP. Jg. 10. 1922, Nr 17 v. 28. Apr., S. 12 (Personalien).

II Literatur zu einzelnen Personen (Ar) Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99551 Arnim, Ludwig Achim von: Unbekannte Aufsätze und Gedichte. Mit einem Anh. von Clemens Brentano. Hrsg. von Ludwig Geiger. Berlin: Paetel 1892. XVI, 135 S. 8° (Berliner Neudrucke. Serie 3, Bd 1.) - Die Aufsätze erschienen zuerst in: „Der Gesellschafter". Berlin.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

99559 Kosch, Wilhelm: Arnim, Achim e i gentlich Ludwig Joachim> von. In: Kosch DLL. I, S. 51-53; (1963,) S. 1617; Kosch DTL. I, S. 44-45. 99560 Kosch, Wilhelm: Arnim, Achim . In: Kosch BS. I, S. 36-37. 99561 Liedke, Herbert R.: Literary criticism and romantic theory in the work of Achim von Arnim. [Nachdr.] New York: AMS Press, Inc. 1966. X, 187 S. 8°

99552 Dreyhaus, Hermann: Niebuhr und Achim von Arnim. Mit zwei ungedruckten Briefen Niebuhrs. In: Preußische Jahrbücher. Bd 157. Berlin 1914, H. 2, S. 356-362. 99553 Geiger, Ludwig: Achim von Arnims Beiträge zum „Litteraturblatt" [„Morgenblatt für gebildete Stände"] nebst ungedruckten Briefen Müllners und Arnims. In: Zeitschrift für vergleichende Litteraturgeschichte. N.F. Bd 12. Weimar 1898, S. 209-229. 99554 Guignard, René: Achim von Arnim . Paris: Société d'éd. „Les Belles lettres" 1936. 218 S. 8° (Publications de la Faculté des lettres d'Alger. Ser. 2, Tome 9.) - Andere Ausg.: 1953. 224 S. 99555 Hentschel, Hertha: Achim von Arnim. In: Hentschel: Führende Journalisten unter den Romantikern. (Mölkau b. Leipzig 1949,) gez. Bl. 39-48. - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 18. Okt. 1949 99556 Hettner, [Hermann]: Arnim, Ludwig Joachim v[on]. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 557-558.

Arnim, Achim von - Eigentlich: Ludwig Joachim von Arnim - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft

99557 Houben, Heinrich Hubert: v[on] Arnim, Achim . In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. I. Hildesheim 1965 (Berlin 1924), S. 29-31.

Bibliographien

99558 Kluckhohn, Paul: Arnim, Achim . In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 365-368.

99550 Mallon, Otto: Arnim-Bibliographie. Hrsg. Berlin: Fraenkel 1925. 196 S. 8°

99541 - 99570

-

[1. Ausg.] New York: Columbia Univ. Press 1937.

99562 Mallon, Otto: Achim von Arnims Beiträge zum „Literarischen Conversations-Blatt" und zu den „Blättern für literarische Unterhaltung" . Mit ungedr. Stücken aus Arnims Nachlaß u. einem Anhange über Arnims letzte Beziehungen zu Joseph Görres. In: Preußische Jahrbücher. Bd 223. Berlin 1931, H. 1, S. 44-68. 99563 H. F. Arning 50 Jahre. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 294 v. 20. Juli, S. 539. 99564 Rechtsanwalt H. F. Arning, Hamburg, 50 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 18/19 v. 1. Juli, S. 956 (Wir gratulieren): Mit Portr. 99565 t Anton Arnold, Buchdrucker, Escholzmatt. [Von] bl. In: SBZ. Jg. 71. 1946, Nr 19 v. 10. Mai, S. 165. 99566 Bornmüller, Franz: Arnold, In: BORN. 1882, S. 25-26.

Arthur.

99567 Christoph Arnold. . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 12-13: Mit Portr. auf Taf. 1.

AHBL. [1.] 1925, S. 105; [2.] 1929, 105; [3.] 1932, S. 147; 4. 1933, S. 135.

99715 - 99748

44

XXX Biographische Literatur

99715 Kosch, Wilhelm: Auer, Ignaz. In: Kosch BS. I, S. 43. 99716 Mayer, Paul: Auer, Ignaz. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 430. 99717 [Mehring, Franz:] Ignaz Auer. In: Die Neue Zeit. Jg. 25, Bd 2. Berlin 1906/1907, Nr 28, S. 41-43. 99718 Osterroth, Franz: Ignaz Auer . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 349350: Mit Portr. auf Taf. 2. 99719 Preßstimmen über das am 4. August 1886 vom Landgericht zu Freiberg gefällte Urtheil wider die Angeklagten [Ignaz] Auer, [August] Bebel [u.a.] Nürnberg: Wörlein (1886). 125 S. 8°: 1 99720 Schippel, Max: Über das Wirken [Ignaz] Auers beim Ablauf des Sozialistengesetzes. In: Sozialistische Monatshefte. Jg. 11/13, Bd 1. Berlin 1907, H. 5, S. 348-351. 99721 Schmidt, Robert: Auer [Ignaz Auer] und die Gewerkschaften. In: Sozialistische Monatshefte. Jg. 11/13, Bd 1. Berlin 1907, H. 5, S. 351-355. 99722 Auer, J[akob]: Abschied. In: B. Nr 363. 1955, S. 345-348: Mit Portr. 99723 D[okto]r Jakob Auer, Zürich, 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 14 v. 15. Mai, S. 540 (Wir gratulieren). 99724 Auer, Ludwig jun[ior]: Ludwig Auer. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. [Bd 1.] München 1952, S. 431-444 (Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei d. Kommission für bayer. Landesgeschichte. Veröffentlichungen. R. 3, Bd 1.): Mit Portr. 99725 Brümmer, Franz: Auer, Ludwig. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 444. 99726 Huber, Leopold: Ludwig Auers pädagogisches Werk. Donauwörth: Auer 1925. VIII, 142 S. 8° 99727 Kosch, Wilhelm: Auer, Ludwig. In: Kosch DLL. I, S. 60.

99728 [Ludwig Auer +.] In: AB. Jg. 19. 1915, Nr 1, S. 4 (Ernte d. Todes in d. kath. Presse/Donauwörth). 99729 Weigl, F[ranz]: Ludwig Auer in wissenschaftlicher Bedeutung. In: Augsburger Postzeitung 1925, Nr 234 v. 13. Okt., Bl. l r . 99730 Weigl, Franz: Zu Ludwig Auers Tod. In: Allgemeine Rundschau. Jg. 12. München 1915, Nr 3 v. 16. Jan., S. 38-39.

Auer von Welsbach, Alois Ritter von - Unterschiedliche Namenswiedergabe 99731 Alois Auer. [Von] C.T. In: Vorwärts! Jg. 10. Wien 1876, Nr 51 v. 22. Dez., Bl. l r v ; Nr 52 v. 29. Dez., Bl. l r 2 r (Hervorragende Buchdrucker. III) (Feuilleton). 99732 Alois Auer (Ritter von Welsbach) [t]. In: AT. Bd 1. 1869, Nr 4 v. 31. Juli, S. 26-27. 99733 Auer von Welsbach, Alois Ritter: Mein Dienstleben. Verkürzter Neudr. der vom Finanzministerium 1864 unterdrückten Original-Ausg. Im Auftr. d. Sohnes d. Verfassers hrsg. u. eingel. von Rudolf Payer [von] Thum. Wien, Leipzig: Fromme in Komm. 1923. VIII, 118 S. 8° 99734 Auer-Welsbach, Alois von. In: OBL. Bd 1. 1957, S. 34-35. 99735 Ehrung [Alois Auer Ritter von Welsbach]. In: ÖUBZ. Jg. 42. 1914, Nr 19 v. 14. Mai, S. 206 (Kleine Mitteilungen). 99736 Hudik, Alois: Alois Auer von Welsbach. In: Linotype-Post. N.F. Berlin, Frankfurt a. M. 1958, H. 42, S. 20-23: Mit Portr. 99737 Kamarsch, [Karl]: Auer, Alois [Ritter von Welsbach]. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 637.

99738 Klemm, Friedrich: Alois Auer von Welsbach. In: Schmahl, Eugen: Carl Auer von Welsbach. München, Düsseldorf 1952, S. 23-27 (Abhandlungen u. Berichte d. Deutschen Museums. Jg. 20. 1952, H. 1.) 99739 Klemm, Friedrich: Auer v[on] Welsbach, Alois Ritter v[on] . In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 432. 99740 Pfau, Karl Friedrich]: Auer, Alois . In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 10-11. 99741 Schmidt, Rudolf: Auer, Alois, Ritter von Welsbach. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 14-15. 99742 Schödl, Rupert: Alois Auer-Welsbach und die von ihm begründeten Zeitschriften „Faust", „Gutenberg" und „Kosmos". o.O. [1936.] 165 gez. Bl., 11 Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 1936 99743 Berthold Auerbach. Ein Gedenkblatt zum 28. Febr. 1882. [1.] 2. Aufl. Berlin: Auerbach 1882. 104 S. 8°: Mit 6 Portr. 99744 Bettelheim, Anton: Auerbach, Berthold. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 412-419. 99745 Bettelheim, Anton: Berthold Auerbach. Der Mann, sein Werk - sein Nachlaß. Stuttgart, Berlin: Cotta 1907. XII, 450 S. 8°: Mit Portr. 99746 Bornmüller, Franz: Auerbach, Berthold. In: BORN. 1882, S. 31-33. 99747 Brahm, Otto: Berthold Auerbach. In: Deutsche Rundschau. Bd 30. Berlin 1882, H. 6, S. 465-467. 99748 Brümmer, Franz: Auerbach, Berthold. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 50-52.

45 99749 Buck, Helga: Berthold Auerbach . In: Buck: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als politische Journalisten von der Julirevolution bis zur Reaktionszeit 1830-1850. [München] 1951, gez. Bl. 110-113. - München, Phil. Fak., Diss. v. 1. Juni 1951 99750 Dietz, Walthari: Weltanschauung und Reflexion bei Berthold Auerbach. o.O. [1925.] 79 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Würzburg, Phil. Fak., Diss. v. 18. Juli 1925 99751 Frenzel, Karl: [Nachruf]. In: Berthold Auerbach. Ein Gedenkblatt zum 28. Febr. 1882. [1.] 2. Aufl. Berlin 1882, S. 94-96. 99752 Geiger, Ludwig: Die Deutsche Literatur und die Juden. Berlin: Reimer 1910. X, 304 S. 8° - Darin S. 231-249: Berthold Auerbach. 99753 Goldbaum, Wilhelm: Literarische Physiognomien. Wien, Teschen: Prochaska (1884). 240 S. 8° - Darin S. 50-88: Berthold Auerbach. 99754 Graef, Hermann: Berthold Auerbach. Leipzig: Verl. für Literatur, Kunst u. Musik 1907. 40 S. 8° (Beiträge zur Literaturgeschichte. H. 36.) 99755 Houben, Heinrich Hubert: Auerbach, Berthold . In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. I. Hildesheim 1965 (Berlin 1924), S. 41-42. 99756 Kill, Matthias J.: Berthold Auerbach als Schriftsteller. o.O. [1922?] 104 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Bonn, Phil. Fak., Diss. v. 28. Febr. 1923 - Ausz. in: Jahrbuch der Philosophischen Fakultät der rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität zu Bonn. Jg. 1, 2. 1922/23. Bonn 1924, S. 23-29. 99757 Kosch, Wilhelm: Auerbach, Berthold . In: Kosch DLL. I, S. 61; (1963,) S. 19; Kosch DTL. I, S. 53.

II Literatur zu einzelnen Personen (Au) 99758 Martini, Fritz: Auerbach, Berthold . In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 434-435. 99759 Meiseis, Samuel: Judenköpfe. Wien: Verl. d. Neuzeit 1926. 271 S. 8° - Darin S. 134-144: Berthold Auerbach. 99760 Schmidt, Erich: Charakteristiken. R. 1. 2. Aufl. Berlin: Weidemannsche Buchh. 1902. 472 S. 8° - Darin S. 384-401: Berthold Auerbach. - [1. Aufl.] 1886. 99761 Vischer, Friedrich Theodor: Nachruf an Berthold Auerbach's Grab . In: Vischer: Altes und Neues. N.F. Stuttgart 1889, S. 166-170. 99762 Vischer, Friedrich] Th[eodor]: Rede [am Grabe/Ausz.]. In: Berthold Auerbach. Ein Gedenkblatt zum 28. Febr. 1882. [1.] 2. Aufl. Berlin 1882, S. 99102. 99763 Weber, August: Berthold Auerbachs Weltanschauung. Göttingen: Dieterich 1923. VIII, 88 S. 8° - Zugleich Zürich, Phil. Fak., Diss. (v. 7. Apr. 1923) 99764 Zabel, Eugen: Berthold Eine Skizze. In: Berthold Ein Gedenkblatt zum 28. [1.] 2. Aufl. Berlin 1882,

Auerbach. Auerbach. Febr. 1882. S. 14-93.

99765 Zwick, M. G.: Berthold Auerbachs sozialpolitischer und ethischer Liberalismus. Stuttgart: Kohlhammer 1933. XV, 124 S. 8° 99766 Auerbach, Erich: Ich fotografiere Musik. In: BJ. Jg. 11. 1966, H. 3/4, S. 44-52: Mit Photographien. 99767 [Immanuel Auerbach.} In: ZV. Jg. 6. 1905, Nr 16 v. 20. Apr., Sp. 400-401 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./New York). 99768 Schmidt, Rudolf: Auerbach, Johannes. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 6-7.

99749 - 99782

99769 Auernheimer, D[okto]r Raoul. In: JWG. 1929, S. 24-25. 99770 Kosch, Wilhelm: Auernheimer, Raoul. In: Kosch DLL. I, S. 61-62; (1963,) S. 19-20; Kosch DTL. I, S. 53. 99771 Als Zeichnerin im Theater. Interview mit Inge Auf dem Hövel. [Von] Ch.Kg. In: Aviso. Nr 22. München 1961, S. 8-10: Mit Portr. 99772 Auf der Maur, Anton. In: NSB. (1938,) S. 14: Mit Portr. 99773 t Chefredakteur Anton Auf der Maur t . [Von] k. In: Das Vaterland. Jg. 110. Luzern 1943, Nr 258 v. 5. Nov., S. 1: Mit Portr. 99774 Chefredaktor t Anton Auf der Maur, Luzern. [Von] Ko. In: Neue Zürcher Nachrichten. Jg. 39. Zürich 1943, Nr 260/2. Bl. v. 8. Nov., Bl. l r . 99775 t Chefredaktor Anton Auf der Maur, Luzern. [Von] K. In: SP. Jg. [26.] 1943, Nr 7/8 v. 15. Dez., S. 83-84 (Totentafel. Ceux qui s'en vont). 99776 Kosch, Wilhelm: Auf der Maur, Anton. In: Kosch BS. I, S. 45. 99777 Kosch, Wilhelm: Aufhäuser, Siegfried. In: Kosch BS. I, S. 45. 99778 [Hans Aufmwasser.] In: Dsp. Jg. 10. 1955, H. 5, S. 26 (Der Druckspiegel gratuliert) (Aktueller Teil): Mit Portr. 99779 [Hans Aufmwasser.] In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 6, S. 61-62 (Personalien/Berufsjubiläen) (Aktueller Teil): Mit Portr. 99780 Ein Jubilar [Werner Augsburger]. In: SP. Jg. [26.] 1943, Nr 3/4 v. 15. Juni, S. 39. 99781 Kosch, Wilhelm: Augspurg, Kosch BS. I, S. 45-46.

Anita. In:

99782 Rothbarth, Margarete: Augspurg, Anita Johanna Theodora Sophie. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 445.

99783 - 99814 Augstein,

XXX Biographische Literatur

Rudolf

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99783 [Augstein, Rudolf:] Deutschland ein Rheinbund? [Von] Jens Daniel [d.i. Rudolf Augstein]. Darmstadt: Leske 1953. 189 S. 8° - Sammlung von Kommentaren aus: „Der Spiegel". 99784 Augstein, Rudolf: Spiegelungen. München: List (1964). 149 S. 8° (List Taschenbücher. 272.) - Sammlung von Kommentaren aus: „Der Spiegel".

Biographische Wirkung

Literatur.

Werk und

99785 Augstein mußte kapitulieren. In: aktuell. Jg. 2. München 1962, Nr 13, S. 4-7. 99786 Augstein unterschreibt. [Von] Kü. In: FAZ. 1970, Nr 59 v. 11. März, S. 6: Wortlaut d. Widerrufserklärung gegenüber Franz-Josef Strauß. 99787 Augstein verlor erste Prozeßrunde. In: J. Jg. 15. 1965, H. 8, S. 10. 99788 Augstein verlor gegen Strauß. In: J. Jg. 16. 1966, H. 8, S. 15. 99789 Augstein widerruft Behauptungen gegen Strauß. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 12 v. 20. März, S. 484 (Aktuelles aus d. Pressewesen): Mit Wortlaut d. Schreibens. 99790 Augstein, Rudolf: The king can do no wrong. In: Sp. Jg. 20. 1966, Nr 39 v. 19. Sept., S. 22, 24-26, 28: Augstein Strauß - gerichtl. Auseinandersetzung u. Rechtsprechung. 99791 Augsteins Rufmord-Kampagne. In: aktuell. Jg. 2. München 1962, Nr 13, S. 4-7. 99792 Augsteins Wahlkampf. In: Der Volkswirt. Jg. 23. Frankfurt a. M. 1969, Nr 37 v. 12. Sept., S. 14-16, 19: Mit Portr.

99793 Bartsch, Hans-Werner: Die Demaskierung des Rudolf Augstein. In: ANZ. Jg. 14. 1968, Nr 23 v. 6. Juni, S. 3. 99794 Bergner, Gert: Rudolf Augstein und die „Spiegel" Affäre [„Der Spiegel"]. Berlin: Stoedtner (1964). 84 S. 8°: Dm 11 99795 Bernstorf, Martin: Eigenhändig? Augstein verweigert eine Unterschrift. In: CW. Jg. 21. 1968, Nr 52 v. 27. Dez., 5. 4 (Recht): Mit Bild. 99796 Die Beschlüsse des Bundesgerichtshofes [Conrad Ahlers und Rudolf Augstein]. In: J. Jg. 15. 1965, H. 6, S. 6-8, 10-11: Wortlaut.

46 99804 Henkels, Walter: Rudolf Augstein gibt sich die Ehre. Ein Empfang in d. neuen Bonner Redaktion. In: FAZ. 1969, Nr 107 v. 9. Mai, S. 7. 99805 Kapfinger, Hans: Augsteins Erzählungen. In: aktuell. Jg. 2. München 1962, Nr 6, S. 27. 99806 Köhler, Otto: Totenglöckner Augstein. In: Sp. Jg. 24. 1970, Nr 47 v. 16. Nov., S. 126. 99807 Kuby, Erich: Wie sich die Welt so spiegelt ... Rudolf Augstein u. sein Nachrichten-Magazin [„Der Spiegel"]. In: Frankfurter Hefte. Jg. 8. Frankfurt a. M. 1953, H. 7, S. 519-528.

99797 Brawand, Leo: Die Visionen des Rudolf Augstein. In: Zt. Jg. 25. 1970, Nr 2 v. 9. Jan., S. 24.

99808 Luft, Michael: Die Rudolf Augstein Story. T. [1.] 2. In: Konkret. Hamburg 1967, Nr 11, S. 12-17; Nr 12, S. 22-25, 42-43.

99798 Brodmann, Roman: Rudolf Augstein - Politik vom Redaktionspult aus. In: Die Weltwoche. Jg. 35. Nr 1744. Zürich 1967, 14. Apr., S. 13 (Opposition in Deutschland ).

99809 Männer, die im trüben fischen. Rudolf Augstein, Herausgeber des „Spiegel". In: aktuell. Jg. 2. München 1962, Nr 33, S. 22-30.

99799 Czepuck, Harri: Von einem, der eine neue Zeitung gründen wollte. Das Projekt „Deutsche Allgemeine Zeitung" / Viele Konkurrenten sind d. Außenseiters Tod. Ein Kapitel westdeutscher Pressefreiheit [Rudolf Augstein]. In: ND. Jg. 15. 1960, Nr 215 v. 6. Aug., S. 2. 99800 Das Duell fand nicht statt. Augstein contra Strauß. In: Zeitung. Stuttgart 1965, Nr 6, S. 20-21 (Presse). 99801 Giesen, Heinrich: Augstein und sein Ärger. (Berlin:) Lettner (1965). 20 S. 8° (Berliner Reden. 3.): Dm 11 99802 Gresmann, Hans: Alleinherrscher im Spiegel-Reich. Rudolf Augstein: Verleger, Redakteur, Journalist - und ein großes Rätsel dazu. In: Zt. Jg. 24. 1969, Nr 8 v. 21. Febr., S. 2: Mit Portr. 99803 Gresmann, Hans: Ein neuer „Fall Augstein"? Karlsruhe ermittelt gegen d. „FAZ" u. d. „Spiegel". In: Zt. Jg. 20. 1965, Nr 4 v. 22. Jan., S. 1.

99810 Möhl, Hans-Peter: Daumenschraube für Augstein. Es geht um eine Viertelmillion Mark. In: KR. Jg. 25. 1970, Nr 14 v. 17. Jan., S. 3: Mit Portr. 99811 Möller, Helmut: Der Mann im Spiegel. Rudolf Augstein. In: RP. Jg. 21. 1966, Nr 174 v. 30. Juli, B1.44v (RP am Sonntag): Mit Portr. 99812 Müller-Meiningen, Ernst j[unior]: Augsteins eigenhändiger Widerruf ist perfekt. Aber eine Reihe grundsätzl. Fragen bedürfen noch d. Klärung durch d. Bundesverfassungsgericht. In: SZM. Jg. 26. 1970, Nr 62 v. 13. März, S. 4: Betr. prozessuale Auseinandersetzung mit Franz Josef Strauß. 99813 Müller-Meiningen, E[rnst] j[unior]: Kompromiß gefunden - Prestige gerettet [Gerichtsverfahren Rudolf Augstein und Conrad Ahlers]. In: J. Jg. 15. 1965, H. 6., S. 11-12: Aus: SZM. 99814 Pesch, Ludwig: Narziß in Utopia. Rudolf Augsteins gnostischer Intellektualismus. In: CW. Jg. 18. 1965, Nr 29 v. 16. Juli, S. 18 (Forum).

47 99815 Protokoll aufgenommen in öffentlicher Sitzung der 18. Zivilkammer des Landgerichts München I. München, den 9. März 1965. In Sachen D[octo]r h[onoris] c[ausa] Franz Josef Strauss Klagepartei, gegen Augstein, Rudolf beklagte Partei, wegen Widerrufs und Schadenersatzes. Im Wortlaut d. Gerichtsprotokolls werden d. Vernehmungen d. geladenen Zeugen Dr. Felix Buttersack, Dr. Friedrich Zimmermann, Job Zimmermann, Marianne Strauß, Georg Moetzing, Paul Scharwächter u. Helmut Schnell wiedergegeben. (Dat. München, 9. März 1965.) 12 S. 4° [Umschlagt.]: D m 11 99816 Rudolf Augstein, Herausgeber des „Spiegel". In: IBA. 1968, As-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 35 v. 31. Aug. 99817 Schlamm, William S.: Augstein macht jetzt Ernst. In: WaS. 1965, Nr 26 v. 27. Juni, S. 5 (William S. Schlamm sagt seine Meinung). 99818 „Spiegel"-Chef als Zeuge. Augstein verweigert Aussage über „ehrenwerte Männer". In: FNP. Jg. 5. 1950, Nr 242 v. 18. Okt., S. 2. 99819 „Spiegel"-Herausgeber [Rudolf Augstein] im Strauß-Prozeß zu Widerruf und Schmerzensgeld verurteilt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 31 v. 30. Juli, S. 1336-1337 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 99820 Thiemann, Jürgen: Das Idol einer ungläubigen Generation. „Spiegel"Herausgeber Rudolf Augstein - ein polit. Einzelgänger wider Willen. In: RN. 1962, Nr 273 v. 24./25. Nov., Bl. 2r.

II Literatur zu einzelnen Personen ( A u ) 99824 Würtz, Georg: Karlsruhe verdächtigt Journalisten des Landesverrats. Ermittlungsverfahren gegen Weinstein u. Augstein wegen militär. Veröffentlichungen eingeleitet. In: FR. Jg. 21. 1965, Nr 18 v. 22. Jan., S. 4. 99825 Rudolf Augstein u. Adalbert Weinstein unter Verdacht d. Landesverrats. Zwei neue Ermittlungsverfahren bei der Bundesanwaltschaft. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 5 v. 29. Jan., S. 144-145 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 99826 Der zweite „Fall Augstein". Überholter Geheimhaltungsbegriff. [Von] H.G. In: Zt. Jg. 20. 1965, Nr 14 v. 2. Apr., S. 1. 99827 Zweites Verfahren gegen Augstein. J. Jg. 15. 1965, H. 4, S. 12, 14.

In:

99828 Vertriebsleiter [Franz] Augsten, Bad Godesberg, 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 16 v. 1. Juni, S. 816 (Wir gratulieren). 99829 t Anton Augustin. In: Das Vaterland. Jg. 67. Luzern 1900, Nr 190 v. 21. Aug., S. 1-2. 99830 Anton Augustin. In: Monat-Rosen. Jg. 45. Ölten 1900/1901, S. 57-62. 99831 Auszeichnung für Frau Hedwig Augustin, Glückstadt/Holstein. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 16 v. 31. Aug., S. [503] (Wir gratulieren).

99815 - 99846

99836 Vom Chefredakteur zum Zirkusdirektor [Will Aureden]. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 18 v. 20. Juni, S. 908 (Wir gratulieren). 99837 Schütz, Günther: Barbey d'Aurevilly als Kritiker. Mainz 1959. 394 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - Mainz, Phil. Fak., Diss. v. 18. Dez. 1958 99838 Kurhessens Presse verabschiedete sich von Rittmeister Aus dem Winkel. In: ZV. Jg. 40. 1939, Nr 16 v. 22. Apr., S. 250 (Nachrichtendienst).

Aus der Au, Heinrich - Unterschiedliche Schreibweise Vornamens

des

99839 t Henri Aus-der-Au. [Von] J.H. In: SBZ. Jg. 46. 1921, Nr 32 v. 12. Aug., S. 304. 99840 (Salzmann, Adolf:) Heinrich Aus-derAu 1875-1921. In: Bischofszeller Zeitung. 1860. 1935. Jubiläumsausgabe zum 75jähr. Bestehen. Bischofszell. 1935, Nr 119 v. 12. Okt., S. 20 (Salzmann: Die Verleger der „Bischofszeller Zeitung"). 99841 Abschied von Erich Ausmeier. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 19 v. 1. Okt., S. 741 (Wir betrauern). 99842 Erich Ausmeier. In: J. Jg. 5. 1955, H. 10, S. 24 (Wir betrauern t ) .

99832 Hedwig Augustin, Glückstadt. In: GW. 1953, H. 25 v. 10. Sept., S. 540 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

99843 [Hugo AuspUzer ] In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 40 v. 3. Okt., S. 565 (Personalien).

99821 Uslar, Thilo von: Überforderter Richter? Ein fragwürdiges Urteil in d. Sache Strauß contra Augstein. In: Zt. Jg. 20. 1966, Nr 32 v. 5. Aug., S. 3.

99833 Karl Augustin, Thayngen: 50 Jahre Buchdrucker. [Von] t. In: SBZ. Jg. 73. 1948, Nr 37 v. 17. Sept., S. 587-588.

99844 „Blinkfüer"-Herausgeber [Ernst Aust] kein „Märtyrer der Pressefreiheit". In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 4 v. 24. Jan., S. 104 (Aktuelles aus d. Pressewesen).

99822 Waiden, Matthias: Rudolf Augsteins Traumtanz. In: W. Ausg. D. 1967, Nr 224 v. 26. Sept., S. 2.

99834 Schneider, Adolfo Bernardo: Joäo Henrique [Johann Heinrich] Auler. Joinville 1966: (Impressora Ipiranga S.A.) 24 S. 8°: A-IZ

99845 Fricke, Karl Wilhelm: Hypothek auf der Pressefreiheit. Das Urteil gegen d. „Blinkfüer"-Chef Ernst Aust. In: RM. Jg. 19. 1964, Nr 2 v. 10. Jan., S. 2.

99835 Richard Aumann, Arolsen/Waldeck. In: GW. 1955, H. 28 v. 10. Okt., S. 632 (Wir beglückwünschen).

99846 Kaul, Ffriedrich] K[arl]: Das „Blinkfüer"-Urteil [Ernst Aust}. In: NDP. Jg. 18. 1964, H. 2, S. 27-28.

99823 Witter, Ben: Mit Rudolf Augstein durch das Alstertal. In: Zt. Jg. 22. 1967, Nr 46 v. 17. Nov., S. 60 (Spaziergänge. ): Mit Portr.

99847 - 99876

XXX Biographische Literatur

48

99847 Aust, Hans Walter. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 19.

99858 Hannak, Jacques: Friedrich Austerlitz. In: Werk und Widerhall. (Wien 1964,) S. 49-58: Mit Portr.

99848 Aust, H[ans] W[alter]: Wie herrlich anzufangen! In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 4, S. 13 (Erinnerungen von Journalisten d. ersten Stunde).

99859 Hannak, Jacques: In Gesinnung und Zorn. Friedrich Austerlitz, der Klassiker d. sozialist. Journalismus. In: [75 Jahre Arbeiter-Zeitung AZ.] (Wien) 1964, 12. Juli, S. XIX (ArbeiterZeitung. 1964, Nr 160 v. 12. Juli. Beil.)

99849 Hans W[alter] Aust. In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 6, S. 44-45 (Wir gratulieren): Mit Portr.

Austerlitz,

Friedrich

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99850 Austerlitz, Friedrich: Austerlitz spricht. Ausgew. Aufsätze u. Reden. Hrsg. von Julius Braunthal. Wien: Wiener Volksbuchh. 1931. 335 S. 8° Biographische Wirkung 99851 Austerlitz, 26-27.

Literatur.

Werk und

Friedrich. In: JWG. 1929, S.

99852 Austerlitz, Friedrich. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 38. 99853 Braunthal, Julius: Friedrich Austerlitz. In: 60 Jahre Arbeiter-Zeitung. Wien. [Jubiläums-Ausg.] Wien 1949, Nr 1 v. 1. Jän., S. XVII-XVIII. 99854 Braunthal, Julius: Friedrich Austerlitz. In: 60 Jahre Arbeiter-Zeitung. Wien 1949, Nr 1 v. 1. Jan., S. XVIIXVIII. 99855 Braunthal, Julius: [Friedrich] Austerlitz. In: 1889-1969. Arbeiterzeitung. (Jubiläumsausgabe 80 Jahre AZ.) (Wien 1969,) S. II (Arbeiterzeitung. 1969, Nr 159 v. 12. Juli. Beil.) 99856 Friedrich Austerlitz [t]. [Von] r.bn. In: MVA. Jg. 31. 1931, Nr 317 v. 1. Sept., S. 5-6. 99857 [Friedrich Austerlitz +.] In: Jahrbuch der österreichischen Arbeiterbewegung 1931. Wien 1932, S. 120 (Unsere Toten): Mit Portr. zwischen S. 116 u. 117.

99860 Hannak, Jacques: Männer und Taten. Zur Geschichte d. österr. Arbeiterbewegung. (Wien:) Verl. d. Wiener Volksbuchhandlung (1963). 151 S. 8° - Darin S. 41-45: Friedrich Austerlitz: Mit Portr. 99861 Hugelmann, Karl Gottfried: Austerlitz, Friedrich. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 459. 99862 Kosch, Wilhelm: Austerlitz, In: Kosch BS. I, S. 47.

Friedrich.

99863 Molin-Pradel, Mario: Friedrich Austerlitz: Chefredakteur d. „ArbeiterZeitung". Wien 1963. II, 244 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 7. Febr. 1964 99864 P(ollak), O(scar): Friedrich Austerlitz. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 48. Wien 1946, Nr 154 v. 5. Juli, S. 1-2. 99865 P[rager], E[ugen]: Ein Klassiker des Journalismus [Friedrich Austerlitz]. In: MVA. Jg. 32. 1932, Nr 325 v. 1. Mai, S. 4-5. 99866 „Der Setzer sind Sie!" Erinnerungen [Rudolf Prinz's] an d. arbeitswütigen „Wilden" mit d. goldenen Herzen [Friedrich Austerlitz]. In: [75 Jahre Arbeiter-Zeitung AZ.] (Wien) 1964, 12. Juli, S. XXVI (Arbeiter-Zeitung. 1964, Nr 160 v. 12. Juli. Beil.) 99867 Erich Austilat. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 9, S. 44 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 99868 Avenarius, Eduard Ludwig Friedrich. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 466.

99869 Avenarius, Ludwig: Avenarianische Chronik. Blätter aus drei Jahrhunderten einer deutschen Bürgerfamilie. Mit einem Vorw. von Ferdinand Avenarius u. Buchschmuck von Hannes Avenarius. Leipzig: Reisland 1912. XIV, 336 S. 4° - Darin S. 85-118: [Eduard Ludwig Avenarius]: Mit Portr.-Zeichn. 99870 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Avenarius, Eduard. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 11-12.

99871 Pfau, Karl F r i e d r i c h ] : Avenarius, Eduard. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 146-147.

Avenarius, Ferdinand - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - s.a. Bd 7: München: Der Kunstwart - Weiteres s. Literaturwissenschaft Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99872 Avenarius, Ferdinand: Avenarius-Buch. Ein Bild d. Mannes aus seinen Gedichten u. Aufsätzen von [hrsg. von] Wilhelm Stapel. München: Callwey 1916. 265 S. 8°: Mit Portr.

Biographische Wirkung

Literatur.

Werk und

99873 Avenarius, Ludwig: Avenarianische Chronik. Blätter aus drei Jahrhunderten einer deutschen Bürgerfamilie. Mit einem Vorw. von Ferdinand Avenarius u. Buchschmuck von Hannes Avenarius. Leipzig: Reisland 1912. XIV, 336 S. 4° - Darin S. 191-208: Ferdinand Avenarius [S. 191-200: Selbstdarstellung]. 99874 Bartels, Adolf: Ferdinand Avenarius t . In: Deutsche Zeitung. Jg. 28. Berlin 1923, Nr 449 v. 11. Okt., Bl. 5 r . 99875 Brümmer, Franz: Avenarius, Ferdinand. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 58. 99876 Diederichs, Eugen: Ferdinand Avenarius. Zum 60. Geburtstag! In: Die Tat. Jg. 8. Jena 1916, H. 9, S. 836-837 (Umschau).

49 99877 D[okto]r [Ferdinand] Avenarius als Kläger. In: Der Bahnhofsbuchhandel. Jg. 9. Leipzig 1914, Nr 3 v. 1. Febr., S. 13-14, 16, 18-22; Nr 4 v. 16. Febr., S. 30-32.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba) 99889 Schumann, Wolfgang: Ferdinand Avenarius. In: Kunstwart und Kulturwart. Jg. 37. München 1923, H. 1, S. 9-23.

99878 Düsel, Friedrich: Ferdinand Avenarius. In: Kunstwart und Kulturwart. Jg. 37. München 1923, H. 1, S. 2-9.

99890 Soergel, Albert: Ferdinand Avenarius. In: Soergel: Dichtung und Dichter der Zeit. 20. Aufl. Leipzig 1928, S. 245251.

99879 Ester, Karl d': Avenarius, Ferdinand. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 310-314.

99891 Spindler, Kurt: Ferdinand Avenarius. In: Sächsische Heimat. Jg. 7. Dresden 1924, H. 6, S. 155-156.

99880 Fechter, Paul: Avenarius, Ferdinand Ernst Albert. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 466-467.

99892 Stapel, Wilhelm: Einleitung. In: Avenarius, Ferdinand: Avenarius-Buch. München 1916, S. 5-29.

99881 Ferdinand Avenarius t. In: Kunstwart und Kulturwart. Jg. 37. München 1923, H. 1, S. 1.

99893 Stapel, Wilhelm: Ferdinand Avenarius. Zu seinem siebzigsten Geburtstag. In: Kunstwart. Jg. 40. München 1926, H. 3, S. 142-147: Mit Portr.

99882 Ferdinand Avenarius 1856-1923. Gedenkausg. (Hrsg. von Walther Jantzen.) [Niederems: Arbeitskreis für Deutsche Dichtung 1961.] 19 S. 8° 99883 Fischer, E. K.: Erinnerungen an Avenarius. In: Die Literatur. Jg. 26. Stuttgart, Berlin 1923, H. 3, S. 137-139 (Gedenkblätter. XXVI). 99884 Heine, Gerhard: Avenarius als Dichter. Leipzig, Berlin: Teubner 1901. 48 S. 8° (Deutsche Dichter d. neunzehnten Jahrhunderts. Bdch. 13.) 99885 Kosch, Wilhelm: Avenarius, Ferdinand. In: Kosch DLL. I, S. 68. 99886 Meißner, Carl: Ferdinand Avenarius und sein Werk. In: Ostdeutsche Monatshefte. Jg. 4. Danzig, Berlin 1923, H. 8, S. 376-379. 99887 ScheufHer, Gottlieb: Ferdinand Avenarius - ein Vorkämpfer. In: Schöpferisches Leben. Jg. 6. Reutlingen 1938, H. 10, S. 14-17. 99888 Schultze-Naumburg, Paul: Avenarius, Ferdinand. In: DBJ. Bd 5. 1930, S. 911.

99877 - 99906

99901 Hermann Axen. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 3, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr. 99902 Hermann Axen zum Chefredakteur des Sozialistische] Einheitspartei] D[eutschlands]-Zentralorgans bestellt. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 18 v. 20. Sept., S. 629 (Aktuelles aus d. Presseleben/Sowjetzone).

B Baader, Benedikt Franz Xaver von - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Philosophie und katholische Theologie Bibliographien

99894 Ullmann, Hermann: Zum 100. Geburtstag von Ferdinand Avenarius. In: Almanach des Verlages Georg D. W. Callwey zum 73. Jahr. München 1957, S. 7-13.

99903 Jost, J[ohannes]: Bibliographie der Schriften Franz von Baaders. Mit kurzem Lebensabriß. Bonn: Cohen 1926. 24 S. 8°: Aus: Rheinischer BuchAnzeiger. H. 4.

99895 Weber, Leopold: Ferdinand Avenarius t. In: Schweizerische Monatshefte für Politik und Kultur. Jg. 3. Zürich 1923/1924, H. 8, S. 396-399.

99904 Lutterbeck, Anton: Die Schriften Baader's. In: Lutterbeck: Sach- und Namenregister zu Franz v[on] Baader's sämmtlichen Werken nebst einer Einleitung über den Entwicklungsgang und das System der Baader'sehen Philosophie. Leipzig 1860, S. 15-26 (Baader: Sämmtliche Werke. Bd 16/Hauptabt. 2, Bd 6.)

99896 Weber, Leopold: Ferdinand Avenarius, dem Gründer des Kunstwarts, zum Gedächtnis. In: Deutsche Zeitschrift. Jg. 47. München 1933, H. 1, S. 56-58. 99897 Wegener, Hanns: Ferdinand Avenarius, der Dichter. Leipzig: Verl. für Literatur, Kunst u. Musik 1908. 34 S. 8° (Beiträge zur Literaturgeschichte. H. 46.) 99898 Zum Andenken an Ferdinand Avenarius. In: Kunstwart und Kulturwart. Jg. 37. München 1924, H. 12, S. 270-271. 99899 Axen, Hermann. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 19-20. 99900 Axen, Hermann. In: SBZ von A-Z. 10., Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 57.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 99905 Baur, L.: Baader, (Franz v[on]). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 539-545. 99906 Baur, Wilhelm: Franz von Baader und Joseph von Görres. In: Baur: Geschichts- und Lebensbilder aus der Erneuerung des religiösen Lebens in den deutschen Befreiungskriegen. 5. Aufl. Bd 2. Hamburg 1893, S. 297-330. - [1. Aufl.] Ebenda 1864; 2. Aufl. Ebenda 1865; 3. Aufl. Ebenda 1871; 4. veränd. Aufl. Ebenda 1884.

99907 - 99937

XXX Biographische Literatur

99907 Franz v[on] Baader. In: Katholischkonservatives Erbgut. Freiburg i. Brsg. 1934, S. 61-100. - Darin S. 61-64 Einleitung von Theodor Brauer.

99917 Jung, Alexander: Franz Ritter von Baader. 1842. In: Jung: Charaktere, Charakteristiken und vermischte Schriften. Bd 1. Königsberg 1848, S. 183199.

99908 Franz von Baader und sein Kreis. Ein Briefwechsel. (Ausgew. u. hrsg. von Fritz Werle.) Leipzig: WolkenwandererVerl. 1924. VIII, 304 S. 8°

99918 Kosch, Wilhelm: Baader, Franz Xaver. In: Kosch. I, Sp. 83-84.

99909 Franz von Baader' s Biographie und Briefwechsel. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann 1857. XIII, 704 S. 8° (Baader: Sämmtliche Werke. Bd 15.) 99910 Grassl, Hans: Baader, Benedikt Franz Xaver v[on]. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 474-476. 99911 Graßl, Hans: v[on] [!] Baader, (Franz). In: Staatslexikon. Recht. Wirtschaft. Gesellschaft. 6., völlig neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg [i. Br.] 1957, Sp. 825-828. 99912 Gründler, Otto: Franz von Baader. In: Hochland. Jg. 21, Bd 1. München, Kempten 1923, H. 2, S. 147-162. 99913 Harras, Hans: Franz von Baader, ein Vorläufer und Geistesverwandter Friedrich Lists. Ein Beitr. zur Ideengeschichte d. deutschen NationalWirtschaftslehre. In: Ständisches Leben. Jg. 1. Berlin, Wien 1931, H. 4, S. 466-482. - Ausz. aus einer Diss., vgl. Nr 99914 99914 Harras, Hans: Franz von Baader , ein Vorläufer und Geistesverwandter Friedrich Lists. [Ohne Angaben.] 4° [Maschinenschr.]: Erm. - Gießen, Phil. Fak., Diss. v. 6. Juli 1931 - Ausz. s. Nr 99913 99915 Hoffmann, Fr[anz]: Baader, Franz Benedict von. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 713-725. 99916 (Hoffmann, Franz:) Biographie Franz von Baader' s nebst Nachrichten über seine Familie. In: Franz von Baader's Biographie und Briefwechsel. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig 1857, S. 1-160 (Baader: Sämmtliche Werke. Bd 15.): Mit Portr.

99919 Kosch, Wilhelm: Baader, Franz Xaver von. In: Kosch DLL. I, S. 70-71; Kosch BS. I, S. 48. 99920 Lieb, Fritz: Franz Baaders, Jugendgeschichte. Die Frühentwicklung eines Romantikers. München: Kaiser 1926. XXIV, 258 S. 8° 99921 Lutterbeck, Anton: Das Leben Baader's. In: Lutterbeck: Sach- und Namenregister zu Franz v[on] Baader's sämmtlichen Werken nebst einer Einleitung über den Entwicklungsgang und das System der Baader'sehen Philosophie. Leipzig 1860, S. 6-15 (Baader: Sämmtliche Werke. Bd 16/Hauptabt. 2, Bd 6.) 99922 Sauter, Johannes: Franz von Baader. In: Süddeutsche Monatshefte. Jg. 32. München 1935, H. 9, S. 547-553. 99923 Siegl, Josef: Franz von Baader. Ein Bild seines Lebens u. Wirkens. (München:) Bayer. Schulbuch-Verl. 1957. 107 S. 8°: Mit Portr. 99924 Siegl, Josef: Franz von Baader, ein bayerischer Philosoph. In: Der Zwiebelturm. Jg. 4. Regensburg 1949, H. 8, S. 169-173: Mit Portr. 99925 Stumpf, Pleickard: Denkwürdige Bayern. Kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in d. Ländergebiete d. jetzigen Königreiches Bayern geboren oder durch längeren Aufenthalt ihm angehörig waren. München: Rieger 1865. XVI, 479 S. 8° - Darin S. 348-351: Franz Xaver von Baader. 99926 Thier, Erich: Baader [Franz von Baader], In: Thier: Wegbereiter des deutschen Sozialismus. Stuttgart (1940), S. 10-24 (Kröners Taschenausg. Bd 166.)

50 -

Darin S. 12-24: Über das dermalige Mißverständnis der Vermögenslosen oder Proletairs ...

99927 Fritz Ph. Baader t . In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 6 v. 4. Febr., S. 48 (Personalien). 99928 Fritz Ph. Baader t . In: NP. Jg. 8. 1928, Nr 1, Bl. 2V. 99929 Hauck, Ehrhard: Joseph Ritter von Baader, ein bayerischer Journalist und Vorkämpfer des deutschen Eisenbahnwesens. (München: Inst, für Zeitungsforschung an d. Univ.) 1933. 74 S. 8° (Zeitung u. Leben. Bd 6.) - Zugleich München, Phil. Fak., Diss. v. 14. Okt. 1933 - Diss.Dr. München 1933: Seitz. 74 S. 8°

99930 Klinckowstroem, Carl Graf v[on]: Baader, Joseph v[on]. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 476-477. 99931 Sauter, Johannes: Joseph von Baader. In: Baader, Franz von: Schriften zur Gesellschaftsphilosophie. Jena 1925, S. 855-856 (Die Herdflamme. Bd 14.) 99932 Zeitungsverleger Viktor Baader, Münsingen, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 22 v. 20. Mai, S. 962 (Wir betrauern). 99933 Direktor [Wolfgang] Baader 25 Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 4 v. 16. Febr., S 135 (Wir gratulieren). 99934 Verlagsdirektor Wolfgang Baader wird 50. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 9 v. 25. Febr., S. 302 (Wir gratulieren). 99935 Wolfgang Baader 25 Jahre Journalist. In: J. Jg. 9. 1959, H. 2, S. 24-25 (Jubilare). 99936 Ehrenpräsident der F[édération] linternationale de la] P[resse] P[ériodique] [Willem Hendricus] van Baarle. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 13 v. 26. März, S. 495 (Wir betrauern). 99937 F[édération] Internationale de la] P[resse] P[6riodique]-Vizepräsident W(illem) H(endricus) van Baarle gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 3 v. 15. Jan., S. 92 (Wir betrauern).

51

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

99938 Carlsson, W[ilhelm]; W[erner] Stüwe: Hans Baasch, Hamburg, 70 Jahre. In: DNV. Jg. 16. 1964, Nr 361 v. 5. Mai, S. 393: Mit Portr. 99939 Gerd Baatz 30 Jahre Journalist. In: J. Jg. 12. 1962, H. 10, S. 22 (Jubilare).

Bab, Julius - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literatur- und Theaterwissenschaft Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99940 Bab, Julius: Die Berliner Boheme. 10. Aufl. Berlin, Leipzig: Seemann [nach 1905]. 89 S. 8° (Großstadt-Dokumente. Bd 2.) - Andere Aufl.: - [l.-]4. [5.] Aufl. Ebenda. 1904. 83 S. - 6. Aufl. Ebenda. [1905.] 83 S. - 8. 9. Aufl. Ebenda. [1905.] 89 S. - Erw. aus: „Berliner Volkszeitung". Berlin 1904, März. 99941 Bab, Julius: Das Erwachen zur Politik. Berlin: Osterheld 1920. XVI, 291 S. 8° - Sammlung von Aufsätzen. 99942 Bab, Julius: Über den Tag hinaus. Kritische Betrachtungen. Ausgew. u. hrsg. von Harry Bergholz. Mit einer Einf. von C.F.W. Behl. Heidelberg, Darmstadt: L. Schneider 1960. 360 S. 8° (Veröffentlichungen d. Deutschen Akad. für Sprache u. Dichtung. 21.): Mit Portr. - Darin S. 11-14: Behl, C.F.W.: Einführung.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

99943 Bab, Ilse: Die Kritik im Dienst des Werkes. Grundsätze u. Praxis d. Theaterkritikers Julius Bab. In: P. Jg. 12. 1967, H. 1, S. 48-52. 99944 Bab, Ilse: Der Theaterkritiker Julius Bab. o.O. 1953. IV, 286 S., 12 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - Berlin, Freie Univ., Phil. Fak., Diss, v. 30. Juli 1953

99945 Bab, Julius. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 45-46: Mit Portr. 99946 Bab, Julius. In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 300. 99947 Der Gentleman der Kritik. Julius Bab zum 70. Geburtstag. [Von] I.W. In: Der Kurier. Jg. 6. Berlin 1950, Nr 290 v. 12. Dez., S. 3. 99948 Kosch, Wilhelm: Bab, Julius. In: Kosch DLL. I, S. 71; (1963,) S. 21; Kosch DTL. I, S. 58. 99949 Wininger, S[alomon]: Bab, Julius. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 205-206; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 430431. 99950 Wininger, S[alomon]: Babel, Isaak. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 431. 99951 Babel, Kurt. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 128. 99952 Betriebsleiter Friedrich Franz BabenZien 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1968, Nr 6 v. 15. März, S. 189 (Wir gratulieren): Mit Portr.

99938 - 99965

99956 Babeuf [François Noël Babeufl, Buonarroti, Maréchal. In: Die frühen Sozialisten. Ölten, Freiburg i. Br. (1967), S. 98-110; Texte S. 111-137. 99957 Babeuf, François Noël. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 1012: Mit Portr. 99958 Bergmann, Karl Hans: Babeuf [François Noël Babeuf]. Gleich u. Ungleich. Köln, Opladen: Westdeutscher Verl. (1965). 622 S. 8° - Darin S. 543-546: Bibliographie der Schriften Babeufs. 99959 Buonarrotti, Philipp: Babeuf und die Verschwörung für die Gleichheit mit dem durch sie veranlaßten Prozeß und den Belegstücken. Übers, u. eingel. von Anna u. Wilhelm Bios. Stuttgart: Dietz 1909. 336 S. 8°: Mit Portr. 99960 Dalin, V[iktor] M[oiseevic]: BabeufStudien. Gedenkband aus Anlaß d. 200. Geburtstages von Gracchus [François Noël] Babeuf am 23. Nov. 1960. (Übers, aus d. Russ. von Diemuth Lötzsch u. Willy Steltner.) Eingel. u. hrsg. von Walter Markov. Berlin: Akademie-Verl. 1961. 233 S. 8° (Deutsche Akad. d. Wiss. zu Berlin. Schriftenreihe d. Arbeitsgruppe zur Geschichte d. deutschen u. franz. Aufklärung. Bd 16.)

99953 Zeitungsverleger F(riedrich) F(ranz) Babenzien gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 45 v. 8. Nov., S. 2152 (Wir betrauern).

99961 Markov, Walter: Babeuf in Deutschland. In: Literaturgeschichte als geschichtlicher Auftrag. Werner Krauss zum 60. Geburtstag. Berlin (1961), S. 61-77.

Babeuf, François

99962 [Buchdruckereibesitzer Paul Babst, Hamburg t.] In: KDA. Jg. 63. 1936, Nr 42 v. 16. Okt., S. 1141 (Todesfälle) (Persönliches): Mit Portr.

Noël

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

99954 Babeuf, (François Noël): Ausgewählte Schriften. Eingel., erl. u. mit Anm. versehen von G[ermaine] u. C[laude] Willard. (Ins Deutsche übertr. von Horst Schlechte.) Berlin: Rütten & Loening (1956). 129 S. 8°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

99955 Adler, Georg; Ludwig Elster: Babeuf, François Noël. In: Handbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl. umgearb. Aufl. Bd 2. Jena 1924, S. 116-117.

99963 50[Fünfzig]jähriges Berufsjubiläum von Paul Babst. In: FV. Jg. 2. 1928, Nr 7, S. 182 (Kleine Nachrichten). 99964 Giovanni Bacci I. [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 9 v. 15. Sept., S. 141 (Personalien). 99965 Eine faschistische Journalistengruppe im italienischen Senat [Icilio Bacci]. [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 3 v. 1. März, S. 139 (Personalien/Italien).

99966 - 99999

XXX Biographische Literatur

99966 Brümmer, Franz: Bacciocco, Friedlich] Albrecht. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 59. 99967 [Cohn, Martin:] Herr F[riedrich] A[lbrecht] Bacciocco. In: [Cohn:] Wiener Schriftsteller & Journalisten. [1.] 2. Aufl. Wien 1874, S. 103-104. 99968 August Bach 60 Jahre alt. [Von] H.Z. In: NDP. Jg. 11. 1957, Nr 8, S. 46. 99969 Bach, August. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 21. 99970 Bach, August. In: SBZ von A-Z. 10., Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 58. 99971 [David Josef Bach.] In: Archiv. Mitteilungsblatt d. Vereins für Geschichte d. Arbeiterbewegung. Jg. 7. Wien 1967, H. 1, S. 9-10 (Gestalten u. Ereignisse): Mit Portr. 99972 Gustav Bach. In: GW. 1960, H. 33 v. 30. Nov., S. 1116 (Wir beglückwünschen). 99973 Gustav Bach. In: GW. 1965, H. 31 v. 10. Nov., S. 1708 (Wir beglückwünschen). 99974 [Karl J. Bach.] In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 15 v. 13. Apr., S. 181 (Personalien). 99975 Bach, Otto. In: HAB. 1. 1952, S. 169; HAB. 3. (1960), T. 2, Abt. Ba: Mit Portr.; HAB. 4. (1965), T. 2, Abt. Ba: Mit Portr. 99976 Otto Bach. In: Das vierte Jahr. Telegraf. 22. März 1950. (Berlin-Grunewald) 1950, S. 17 (Die Ressortleiter): Mit Portr. 99977 Otto Bach 70 Jahre alt. [Von] W.G.O. In: J. Jg. 19. 1969, 12, S. 43 (Jubilare). 99978 [Rudolf Bach.] In: AZ. Jg. 39. 1963, H. 3, S. 56 (Persönliches): Mit Portr.

52

99979 Rudolf Bach. [Von] . In: WiWe. Jg. 17. 1963, Nr 2, S. 62 (Namen u. Daten): Mit Portr.

99988 Ritthaler, Anton: Bachem, Carl. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 494.

Bachem Verlegerfamilie 99980 B[achem], F[ranz] X[aver]: Vom Weinhaus zum Druckhaus [Druckund Verlagshaus Bachem], In: Der Grynkopf. H. 1. Köln (1929), S. 3-9: Einschließlich Familiengeschichte. 99981 Bachem, Karl: Die Familie Bachem in Erpel und Köln. 1617 bis 1937. Bearb. Köln: Bachem 1937-1938. 4° - [Hauptwerk] 1937. 83 S., 3 Stammtaf. - Erg.: Bilder- und Urkundenbuch der Familie Bachem in Erpel und Köln. Hrsg. 1938. IV, 163 S. 99982 Horndasch, Max: Bachem, kölntische] Familie, Verlagsbuchhändler und Politiker. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 493. 99983 Tötter, Heinrich: Bachem [Verlegerfamilie]. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 316317.

Bachem -

Einzelne

Namensträger

Bachem, Bele - Wirklicher Name: Renate Gabriele Böhmer 99984 Bachem, Bele; Wolfgang Ebert: Anbetung des Korsetts. (Hannover: Fackelträger-Verl. Schmidt-Küster 1961.) 31 Bl. mit Abb. quer-8° (Die kleine Reihe.)

Bachem, Carl - Unterschiedliche Vornamens

99987 Kosch, Wilhelm: Bachem, Karl. In: Kosch BS. I, S. 51.

Schreibweise

des

99985 Geheimrat D[okto]r Carl Bachem 75 Jahre. In: AB. Jg. 37. 1933, Nr 9/10, S. 95: Mit Portr. 99986 Hoeber, Karl: Geheimer Justizrat D[okto]r Karl Bachem. Zu seinem 70. Geburtstag . In: AB. Jg. 32. 1928, Nr 9/10, S. 137-138: Mit Portr.

99989 Franz Bachem t . In: Der Landbote und Tagblatt der Stadt Winterthur. Jg. 96. Winterthur 1932, Nr 63 v. 16. März, S. 1. 99990 Buch- und Zeitschriftenverleger D[okto]r F[ranz] C[arl] Bachem 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 28 v. 1. Okt., S. 1578 (Wir gratulieren): Mit Portr. 99991 D[okto]r F[ranz] C[arl] Bachem. In: GW. 1963, H. 27 v. 10. Okt., S. 1163 (Wir beglückwünschen). 99992 D[okto]r Franz Carl Bachem 60 Jahre. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 14. 1958, Nr 82 v. 14. Okt., S. 1354-1355. 99993 Franz [Carl] Bachem. In: GW. 1962, H. 34 v. 10. Dez., S. 1350 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 99994 Franz [Carl] Bachem. In: PGJ. (F. 4.) 1966. (1965,) S. 18: Mit Portr. 99995 Verleger D[okto]r Franz C(arl) Bachem feierte 70sten. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 42/43 v. 14. Okt., S. 2000 (Wir gratulieren). 99996 Verleger D[okto]r F[ranz] C[arl] Bachem 65 [fünfundsechzig] Jahre. [Von] M.B. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 19. 1963, Nr 81 v. 8. Okt., S. 1853. 99997 Verleger D[okto]r Franz Carl Bachem, Köln, feierte 60. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 20 v. 20. Okt., S. 1011 (Wir gratulieren): Mit Portr. 99998 Bachem, Franz, Xaver. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 47: Mit Portr. 99999 [Franz Xaver Bachem.] In: ZV. Jg. 28. 1927, Nr 26 v. 1. Juli, Sp. 1613 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Köln).

53 100000 Franz Xaver Bachem. [Von] =. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 7 v. 15. Juli, S. 108109 (Personalien). 100001 [Franz Xaver Bachem f.] In: ZsV. Jg. 38. 1936, H. 33 v. 12. Aug., S. 415 (Personalien). 100002 Franz Xaver Bachem t . [Von] -rth. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 9 v. 1. Sept., S. 423-424 (Personalien/Deutschland). 100003 Franz Xaver Bachem, Köln t . In: DLP. Nr 71. [1936,] S. 6. 100004 Franz X(aver) Bachem 75 Jahre. In: ZV. Jg. 33. 1932, Nr 29 v. 16. Juli, S. 506 (Aus d. Verlagen). 100005 Hoeber, Karl: Franz Xaver Bachem. Ein deutsches Verlegerleben. Köln: Bachem [1939]. 103 S., 1 Faks. 8° 100006 Unserem siebzigjährigen Franz Xaver Bachem. In: AB. Jg. 31. 1927, Nr 7/8, S. 48-49: Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba) 100014 Hans Bachem, Köln. In: GW. 1953, H. 22 v. 10. Aug., S. 473 (Wir beglückwünschen).

100021 Abschied von Verleger D[okto]r Josef P[eter] Bachem. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 38/39 v. 26. Sept., S. 1594 (Wir betrauern).

100015 Hans Bachem 75 Jahre alt. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 14. 1958, Nr 37 v. 9. Mai, S. 623-624 (Personal- u. Firmennachrichten).

100022 Die deutschen Zeitschriftenverleger verloren einen ihrer Großen. D[okto]r Josef [Peter] Bachem, Vizepräsident d. Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger, verschieden. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 37 v. 15. Sept., S. 1511 (Wir betrauern): Mit Portr.

100016 Verleger Hans Bachem, Köln, 80 [achtzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 13 v. 1. Mai, S. 691 (Wir gratulieren). 100017 Verleger Hans Bachem, Köln, 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 10 v. 15. Mai, S. 414 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100018 Pfau, Karl Friedrich]: Bachem, Johann Peter. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 12-13: Mit Portr.

100012 Hans Bachem. In: GW. 1963, H. 13 v. 10. Mai, S. 455 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

100019 Bachem, Karl: Josef Bachem. Seine Familie u. d. Firma J(ohann) P(eter) Bachem in Köln. Die Rheinische u. d. Deutsche Volkshalle. Die Kölnischen Blätter u. d. Kölnische Völkszeitung. Zugleich ein Versuch d. Geschichte d. kathol. Presse u. ein Beitr. zur Entwicklung d. kathol. Bewegung in Deutschland. Bd 1-3. Köln: Bachem 1912-1938. 8° [Umschlagt.:] Josef Bachem und die Entwicklung der katholischen Presse in Deutschland. - 1. Bis 1848. 1912. XVIII, 404 S. - 2. 1848-1860. 1912. XVI, 517 S. - 3. 1860 bis zur Gegenwart. 1938. X, 160 S., 1 Taf. - Rez. Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland. Bd 150. München 1912, S. 148; Bd 151. 1913, S. 838; KV. Jg. 53. 1912, Nr 378 v. 29. Apr., S. 1-2; Die deutsche katholische Presse 1848-1860. [Von] n. In: KV. Jg. 54. 1913, Nr 382 v. 4. Mai, 3. Bl„ S. 1; Bartsch Rudolf: Eine Geschichte der katholischen Presse in Deutschland. In: ZV. Jg. 14. 1913, Nr 14 v. 4. Apr., S. 269-275.

100013 Hans Bachem, Köln. In: GW. 1953, H. 12 v. 30. Apr., S. 257 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

100020 Kosch, Wilhelm: Bachem, Josef. In: Kosch BS. I, S. 50.

100007 [Fridolin Bachem f.] In: AB. Jg. 24. 1920, Nr 12, S. 47 (Aus d. Presse/ Köln). 100008 [Fridolin Bachem +.] In: SREK. Jg. 5. 1920, Nr 21/22, S. 310 (Persönliches): Mit Portr. 100009 Hans Bachem. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 6, S. 24 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100010 Hans Bachem. In: GW. 1958, H. 13 v. 10. Mai, S. 487-488 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100011 Hans Bachem. In: Dsp. Jg. 18. 1963, H. 5, S. 38 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

100000 - 100032

100023 D[octo]r oec[onomiae] publ[icae] Josef Peter Bachem. In: GW. 1961, H. 24 v. 30. Aug., S. 816 (Wir beglückwünschen). 100024 Dodeshöner, Werner: D[okto]r Josef P[eter] Bachem 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 22. 1966, Nr 67 v. 23. Aug., S. 1617-1618: Mit Portr. 100025 Dodeshöner, Werner: D[okto]r Josef [Peter] Bachem zum 60. Geburtstag am 26.8.1961. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 17. 1961, Nr 68 v. 25. Aug., S. 1327. 100026 D[okto]r Josef P[eter] Bachem. In: GW. 1962, H. 13 v. 10. Mai, S. 637638 (Wir gratulieren). 100027 D[okto]r Josef Peter Bachem. In: GW. 1966, H. 24 v. 30. Aug., S. 1007-1008 (Wir beglückwünschen). 100028 D[okto]r Josef Peter Bachem. In: GW. 1967, H. 26 v. 20. Sept., S. 1350 (Wir betrauern). 100029 D[okto]r Josef Peter Bachem, Vizepräsident des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger t . In: ADW. Jg. 12. 1967, H. 10, S. 580 (Persönliches). 100030 [Josef Peter Bachem.] In: Dsp. Jg. 8. 1953, H. 5, S. 12 (Das Leben/Geburtstage) (Aktuelle Kurzberichte) (Aktueller Teil). 100031 [Josef Peter Bachem.] In: Dsp. Jg. 21. 1966, H. 10, S. 75-76 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 100032 J(osef) P(eter) Bachem +. In: J. Jg. 17. 1967, 11, S. 29 (Personelle Notizen).

100033 - 100070

XXX Biographische Literatur

100033 Schneider, Lambert: Gedenkworte für D[okto]r Josef [Peter] Bachem. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 23. 1967, Nr 89 v. 7. Nov., S. 2531-2532: Mit Portr. 100034 Verleger D[okto]r Josef Peter Bachem ein Sechziger. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 24 v. 20. Aug., S. 1149 (Wir gratulieren). 100035 Verleger [Josef Peter] Bachem gestorben. In: EdZ. Jg. 16. 1967, Nr 38 v. 17. Sept., S. 3. 100036 40[Vierzig]jähriges Geschäftsjubiläum von D[okto]r Josef P(eter) Bachem, Köln. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 13 v. 1. Mai, S. 653 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100037 Zeitschriftenverleger D[okto]r Josef Peter Bachem wird 65. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 33/34 v. 16. Aug., S. 1446 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100038 Bachem, K„ W„ M„ Julius. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 47-48: Mit Portr. 100039 Bachem, Julius: Erinnerungen eines alten Publizisten und Politikers. [2. Ausg.] Köln: Bachem 1913. 195 S. 8°: Mit Portr. - [1. Ausg.] u.d.T.: Lose Blätter aus meinem Leben, Nr 100040 100040 Bachem, Julius: Lose Blätter aus meinem Leben. Freiburg i. Br.: Herder 1910. VIII, 110 S. 8° - [2. Ausg.] u.d.T.: Erinnerungen eines alten Publizisten und Politikers, Nr 100039 100041 Bachem, Jul(ius): Wie ich an die Kölnische Volkszeitung kam. In: Kölnische Völkszeitung und Handels-Blatt. 18601910. 50 [Jahre]. Jubiläums-Festnummer. Nr 1. Köln. Jg. 51. 1910, Nr 261 v. 1. Apr., Bl. l r . 100042 Cardauns, Hermann: Julius Bachem t . München-Gladbach: Sekretariat sozialer Studentenarb. [1918]. 19 S. 8° (Der Weltkrieg. Nr 98.)

100043 Cardauns, Hermann: Julius Bachem t . In: Allgemeine Rundschau. Jg. 15. München 1918, Nr 5 v. 2. Febr., S. 55-56. 100044 Cardauns, Hermann: Julius Bachem 70 Jahre alt. In: Allgemeine Rundschau. Jg. 12. München 1915, Nr 27 v. 3. Juli, S. 473-474. 100045 Hoeber, Karl: Bachem, Julius. In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 545-547. 100046 Hoeber, Karl: Bachem, Julius. In: DBJ. Bd 2. 1928, S. 207-210. 100047 Hoeber, Karl: Julius Bachem. In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 21 v. 29. Mai, S. 48-50 (Hoeber: Rheinische Journalistenköpfe): Mit Portr. 100048 Horndasch, Max: D[okto]r Julius Bachem . Journalist mit Weitblick - Politiker aus Leidenschaft. In: Männer der Presse am Rhein. (Köln, Bonn) 1957, S. 39-42. 100049 Julius Bachems 70. Geburtstag. In: AB. Jg. 19. 1915, Nr 7, S. 36-37. 100050 Kosch, Wilhelm: Bachem, Julius. In: Kosch. I, Sp. 90-91. 100051 Kosch, Wilhelm: Bachem, Julius. In: Kosch DLL. I, S. 73; Kosch BS. I, S. 51. 100052 Schreiber, Georg: Bachem, (Julius). In: Staatslexikon. Recht. Wirtschaft. Gesellschaft. 6., völlig neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg [i. Br.] 1957, Sp. 828830. 100053 Ritthaler, Anton: Bachem, Julius. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 493-494. 100054 Spahn, Martin: Julius Bachem. In: Hochland. Jg. 15, Bd 2. Kempten, München 1917, H. 7, S. 17-21. 100055 [Karl Bachem t.] In: AB. Jg. 21. 1917, Nr 11, S. 53 (Vom Felde d. Ehre/Köln).

54 100056 [Katharina Bachem t.] In: AB. Jg. 25. 1921, Nr 8, S. 31 (Aus d. Presse/Köln). 100057 Kosch, Wilhelm: Bachem, In: Kosch BS. I, S. 51.

Lambert.

100058 Max Bachem „50". [Von] K.A. In: SPJ. Jg. 17. 1967, H. 3, S. 26 (Geburtstage). 100059 Bachem, Robert. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 48: Mit Portr. 100060 Ein führender deutscher Verleger [Robert Bachem]. In: Schönere Zukunft. Jg. 13. Wien 1938, Nr 41 v. 10. Juli, S. 1100. 100061 Robert Bachem. In: AB. Jg. 31. 1927, Nr 9/10, S. 60. 100062 Robert Bachem 70 Jahre. In: AB. Jg. 37. 1933, Nr 5/6, S. 59: Mit Portr. 100063 Robert Bachem 70 Jahre. In: DLP. Nr 42. 1933, Bl. 2V. 100064 Robert Bachem 70 Jahre alt. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 22 v. 3. Juni, S. 357. 100065 Ein rüstiger Siebziger [Robert Bachem], In: KV. Jg. 74. 1933, Nr 149 v. 4. Juni, S. 5. 100066 A(beles), O(tto): Bacher, Eduard. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 925. 100067 D[okto]r Eduard Bacher t . In: ÖUBZ. Jg. 36. 1908, Nr 4 v. 23. Jan., S. 46 (Kleine Mitteilungen). 100068 Dovifat, Emil: Bacher, Eduard. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 496. 100069 Kolmer, Gustav: Bacher, Eduard. In: BJuDN. Bd 13. 1910, S. 33-37. 100070 Kosch, Wilhelm: Bacher, Eduard. In: Kosch BS. I, S. 51.

55 100071 Stern, Julius: Bacher, D[okto]r Eduard. In: Journalisten- und SchriftstellerVerein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 162 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 100072 Wininger, S[alomon]: Bacher, Eduard. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 209210. 100073 Gerd Bacher, österreichischer Journalist und Verlagsleiter, Generalintendant des österreichischen Rundfunks. In: IBA. 1967, Ba-ME: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 14 v. 8. Apr. 100074 Lebensdaten von Peter Bacher. In: Nachrichten. Nr 40. Berlin 1970, S. 5-6 (Porträt d. Führungskräfte): Mit Portr. 100075 Bacher, Wilhelm. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 38. 100076 Bacher, Wilhelm. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 926-929. 100077 Wininger, S[alomon]: Bacher, Wilhelm, . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 211-212. 100078 Anreiz für Herren [Max Bachhausen]. In: Sp. Jg. 18. 1964, Nr 40 v. 30. Sept., S. 60 (Nordrhein-Westfalen): Mit Portr. 100079 Neuer Landespressechef in NordrheinWestfalen [Max Bachhausen]. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 24 v. 20. Dez., S. 1145 (Aktuelles aus d. Pressewesen): Mit Portr. 100080 Chefredakteur D[okto]r Karl Bachler tritt in den Ruhestand. 18 Jahre Arbeit für d. Weser-Kurier / Nachfolger Wolfgang Heyen. [Von] sch. In: WK. Jg. 26. 1970, Nr 307 v. 31. Dez., S. 13. 100081 Heinrich [Franz] S[ebastian] Bachmaier [vielm. Bachmair], In: Dsp. Jg. 16. 1961, H. 1, S. 39 (Wir betrauern) (Aktueller Teil).

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

100071 - 100106

100082 Liebscher, Dietrich: In memoriam Heinrich F[ranz] [Sebastian] Bachmair. In: Neue Deutsche Literatur. Jg. 9. Berlin 1961, H. 1, S. 143-145.

100094 50 Jahre Buchdrucker [Paul Bachmann]. [Von] K. In: Der Freisinnige. Jg. 95. Wetzikon 1947, Nr 237 v. 11. Okt., Bl. l v .

100083 D[okto]r Hans Bachmann. [Von] O.S. In: B. Nr 439. 1962, S. 293-294: Mit Portr.

100095 Zeitschriftenverleger W(alter) Bachmann, Simmerath/Eifel, 65. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 47 v. 20. Nov., S. 2285 (Wir gratulieren).

100084 Mogge, Wilhelm: Heinrich Bachmann f. In: WP. Jg. 1. 1946, Nr 1 v. 26. Apr., Bl. 2'. 100085 Kosch, Wilhelm: Bachmann, Herbert. In: Kosch BS. I, S. 51. 100086 [Hugo Bachmann.] In: ZV. Jg. 40. 1939, Nr 2 v. 14. Jan., S. 22 (Aus d. Verlagen/Personalien/Schwerin). 100087 Chefredakteur D[okto]r Jürgen Bachmann verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 6 v. 4. Febr., S. 203 (Wir betrauern). 100088 Chefredakteur J(ürgen) Bachmann, Hannover, wurde 65. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 35 v. 27. Aug., S. 1561 (Wir gratulieren). 100089 D[okto]r Jürgen Bachmann 60 Jahre. In: EPG. Jg. 8. 1960, Nr 9 v. 20. Sept., gez. Bl. 5. 100090 evangelischer] p[resse-] d[ienst]Herausgeber D[okto]r Jürgen Bachmann 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 17 v. 5. Sept., S. 1102 (Wir gratulieren).

100096 Richard Bucht. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 9, S. 42-43 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100097 Richard Backt. In: GW. 1962, H. 23 v. 20. Aug., S. 962 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100098 Richard Bacht. In: GW. 1966, H. 6 v. 28. Febr., S. 232 (Wir beglückwünschen). 100099 [Richard Bacht ] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 10, S. 65-66 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100100 Richard Bacht. In: GW. 1967, H. 24 v. 30. Aug., S. 1273 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100101 Stern, Julius: Back, D[okto]r Hermann Leo. In: Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 162-163 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 100102 Kosch, Wilhelm: Backe, Herbert. In: Kosch BS. I, S. 52.

100091 t Karl Bachmann, Schaffhausen. In: SBZ. Jg. 70. 1945, Nr 46 v. 16. Nov., S. 360: Mit Portr.

100103 Heinrich Backeberg. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 3 v. 30. Jan., S. 130 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

100092 Kurt Bachmann, deutscher Journalist und Politiker, Dfeutsche] K[ommunistische] P[artei]. In: IBA. 1969, Ba-ME: Munzinger-Archiv / Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 20 v. 17. Mai.

100104 Lokalredakteur Peter Backes, Bonn, t. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 34 v. 1. Dez., S. 1790 (Wir betrauern).

100093 Leonard, Heinrich: Moritz Bachmann und das „Nordlicht" [„Das Nordlicht"]. Ein Beitr. zur Presse- und Kulturgeschichte Paderborns. In: Heimatborn. Jg. 14. Paderborn 1934, Nr 6, S. 21-23.

100105 Brümmer, Franz: Backhaus, Wilhelm Emanuel. In: BJuDN. Bd 1. 1897, S. 195-196. 100106 Brümmer, Franz: Backhaus, Wilhelm Emanuel. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 62.

100107 - 100140

XXX Biographische Literatur

100107 Kosch, Wilhelm: Backhaus, Wilhelm Emanuel. In: Kosch DLL. I, S. 75; Kosch BS. I, S. 52. 100108 Kühtmann, A(lfred): Backhaus, Wilhelm Emanuel. In: Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Bremen 1912, S. 20-22. 100109 Prüser, Friedrich: Backhaus, Wilhelm Emanuel. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 505. 100110 Bacmeister, Walther: Adolf Bacmeister. Germanist, Redakteur u. Schriftsteller 1827-1873. In: Schwäbische Lebensbilder. Bd 3. Stuttgart 1942, S. 1-16: Mit Portr. 100111 Brümmer, Franz: Bacmeister, Adolf. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 62. 100112 Dovifat, Emil: Bacmeister, Adolf Lukas. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 507508. 100113 Fischer, I. G.: Adolph Bacmeister. Nekrolog. In: Die Gegenwart. Bd 3. Berlin 1873, Nr 13 v. 29. März, S. 203-204. 100114 Hartmann, J.: Bacmeister, Lukas Adolf. In: ADB. Bd 55. 1910/1971, S. 434-437. 100115 Kosch, Wilhelm: Bacmeister, Adolf. In: Kosch DLL. I, S. 75; Kosch BS. I, S. 52-53. 100116 Nachträgliches zur 25jährigen Totenfeier für Adolf Bacmeister . [Von] Ff. In: Schwabenland. Stuttgart 1898, Nr 10, S. 145-146: Mit Portr. 100117 Lauch, Annelies: H(artwig) L(udwig) Ch(ristian) Bacmeisters Tätigkeit in Rußland. Ein Beitr. zur Geschichte deutsch-russ. Wechselseitigkeit im Zeitalter der Aufklärung. Berlin 1966. 403 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - Berlin, Humboldt-Univ., Phil. Fak., Diss. v. 14. Nov. 1966 - Darin auch über die „Russische Bibliothek, zur Kenntniß des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Rußland". - Vgl. a. Nr 100119

100118 Lauch, Annelies: H(artwig) L(udwig) Ch(ristian) Bacmeister und die russische Literatur. Die „Russische Bibliothek[, zur Kenntniß des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Rußland]" als Vermittlerin d. russ. Literatur im Deutschland d. 18. Jahrhunderts. In: Zeitschrift für Slawistik. Bd 9. Berlin 1964, H. 3, S. 371-399. 100119 Lauch, Annelies: Wissenschaft und kulturelle Beziehungen in der russischen Aufklärung. Zum Wirken H(artwig) L(udwig) Ch(ristian) Bacmeisters. Berlin: Akad.-Verl. 1969. 444 S. 8° (Deutsche Akad. d. Wiss. zu Berlin. Veröffentlichungen d. Inst, für Slavistik. Nr 51.) - Zugleich Berlin, Humboldt-Univ., Phil. Fak., bearb. Diss v. 14. Nov. 1966 - Vgl. a. Nr 100117 100120 Teich, Gerhard: Hartwig Ludwig Christian Bacmeisters „Russische Bibliothek[, zur Kenntniß des gegenwärtigen Zustandes der Literatur in Rußland]" und die Anfänge der Nationalbibliographie in Rußland. In: Buch - Bibliothek - Leser. Festschrift für Horst Kunze zum 60. Geburtstag. Berlin 1969, S. 291-309. 100121 Bacmeister, Johann: Warum? Mensch u. Buchhändler. Lebens-Aufzeichnungen. Wiesbaden: Bacmeister 1898. 247 S. 8° 100122 Brümmer, Franz: Bacmeister, Johann. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 446. 100123 Bacmeister, Walter. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 51: Mit Portr. 100124 Bacmeister, Walter. In: Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. 1952/54. Köln, Opladen 1957, S. 44-45. 100125 Baczko, Ludwig v[on]: Geschichte meines Lebens. Bd 1-3. Königsberg: Erben d. Verf. 1824. 8° - 1. 283 S.: Mit Portr. - 2. 255 S.; 3. 310 S. 100126 Gollub: von [!] Baczko, Ludwig Franz Adolf Josef. In: Altpreußische Biographie. Bd 1. Königsberg 1941, S. 25-26.

56 100127 Kosch, Wilhelm: Baczko, Ludwig von. In: Kosch DLL. I, S. 76. 100128 Ludwig von Baczko. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Jg. 1, H. 1. Ilmenau 1824, S. 338-407. 100129 Motekat, Helmut: Baczko, Ludwig Franz Adolf Josef v[on]. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 509. 100130 Wegele: Baczko, Ludwig von. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 758-759. 100131 Baczoni, Ludwig. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 39. 100132 [Haajcke, [Wilmont]: Ministerialrat [Wilfrid] Bade. In: ZW. Jg. 15. 1940, H. 11/12, S. 687 (Personalien). 100133 Kosch, Wilhelm: Bade, Wilfrid. In: Kosch DLL. I, S. 76; Kosch BS. I, S. 53. 100134 Martin Badekow „70". [Von] E.N. In: SPJ. Jg. 16. 1966, H. 4, S. 30 (Geburtstage). 100135 Martin Badekow 70 Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 4, S. 32 (Jubilare). 100136 D[okto]r Gerhard Bader, früher Pressechef der Stadt Magdeburg, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 8 v. 10. März, S. 302 (Wir gratulieren). 100137 D[otko]r Gerhard Bader 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 11. 1961, H. 2, S. 23 (Jubilare). 100138 D[okto]r Gerhard Bader 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 6. 1956, H. 1, S. 23 (Jubilare). 100139 Verwaltungsmann und Bundesgenosse der Presse [Gerhard Bader]. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 4 v. 15. Febr., S. 106 (Wir gratulieren). 100140 Li(n), J(osef): Bader, Gerschon. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 955.

57

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

100141 Wininger, S[alomon]: Bader, Gerschon. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 216; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 432. 100142 [Jakob Bader f.] In: NZZ. Jg. 156. 1935, Nr 1627 AA v. 20. Sept., Bl. l v (Kantone/Zürich). 100143 Jakob Bader t . In: Zürcher Post. Jg. 57. Zürich 1935, Nr 221 v. 20. Sept., Bl. l v . 100144 Dor, Franz: Edle Männer unserer Heimat. Schlichte Lebensbilder. Karlsruhe: Badenia 1920. 367 S. 8° - Darin S. 1-15: D[okto]r Karl Bader, Baurat und Schriftsteller: Mit Portr. 100145 Kosch, Wilhelm: Bader, Karl. In: Kosch BS. I, S. 53-54. 100146 Salzmann, Karl H[einz]: Bader, Karl. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 512-513. 100147 Osterroth, Franz: Paul Bader . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 13. 100148 [Gerhard Badermann.] In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 15 v. 13. Apr., S. 181 (Personalien). 100149 Pfau, Karl Fr[tedrich]: Badius, Jodocus. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 14.

100153 Alt-Redaktor und Erziehungsrat Josef Bächtiger t . [Von] H. In: Die Ostschweiz. Jg. 69. St. Gallen 1942, Nr 272 v. 13. Juni, S. 1.

Olaf

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100150 Badstübner, Olaf: Gegen die Kälte. Reportagen u. Skizzen. Berlin: AufbauVerl. 1959. 146 S. 8° (Die Reihe. 28.) 100151 Brümmer, Franz: Baeblich, Hermann. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 59. 100152 Abschied von der Redaktion [Josef Bächtiger]. In: Die Ostschweiz. Jg. 64. St. Gallen 1937, Nr 294 AA v. 28. Juni, S. 3.

-

Zugleich Zürich, Phil. Fak. I, Diss. v. 1954 Diss.Dr. 1954. XII, 148 S. 8°

Vischer, Eduard: Bächtold [Hermann Bächtold] als Politiker, s. Nr 100161

100154 t Alt-Redaktor und Erziehungsrat Josef Bächtiger, St. Gallen. In: Das Vaterland. Jg. 109. Luzern 1942, Nr 141 v. 19. Juni, S. 3 (Eidgenossenschaft).

Bächtold, Jakob

100155 Josef Bächtiger, Redaktor und Erziehungsrat. 15.3.1876-15.6.1942. Bürger von Jonschwil . In: BLVS. Bd 2. 1948, S. 212: Mit Portr.

100163 Bächtold, Jakob: Kleine Schriften. Mit einem Lebensbilde von W(alther) von Arx. Hrsg. von Theodor Vetter. Frauenfeld: Huber 1899. 330 S. 8°: Mit Portr. - Darin S. 317-330: Bibliographie.

100156 Das Pressejubiläum [Josef Bächtiger]. In: Die Ostschweiz. Jg. 57. St. Gallen 1930, Nr 358 v. 4. Aug., S. 2 (Kanton St. Gallen).

Biographische Literatur. Werk und Wirkung

100157 i Redaktor Josef Bächtiger. In: SP. Jg. [25.] 1942, Nr 3/4 v. 30. Juni, S. 38. 100158 Redaktor Joseph Bächtiger. In: Schweizerische Republikanische Blätter. Jg. 19. Rapperswil 1936, Nr 35 v. 28. März, Bl. l r v. 100159 Sein 25-jähriges Redaktorenjubiläum [Josef Bächtiger]. In: Die Ostschweiz. Jg. 57. St. Gallen 1930, Nr 353 v. 1. Aug., S. 2. 100160 Bächtold, Hanns. In: NSB. (1938,) S. 19. Bächtold,

Hermann

Werke. Teilsammlungen. Badstübner,

-

100141 - 100171

Briefe

100161 Bächtold, Hermann: Gesammelte Schriften. (Für d. Druck vorbereitet durch Eduard Vischer.) Aarau: Sauerländer 1939. X, 525 S. 8° - Darin S. 506-516: Vischer, Eduard: Bächtold als Politiker. Biographische Literatur. Werk und Wirkung 100162 Ammann, Max: Die „Evangelische Politik" des Basler Historikers Hermann Bächtold . Affoltern a. A.: Weiss 1954. XII, 147 S. 8° (Zürcher Beitr. zur Geschichtswissenschaft. Bd 19.)

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100164 Arx, Walther von: Jakob Bächtold. In: Bächtold, Jakob: Kleine Schriften. Hrsg. von Theodor Vetter. Frauenfeld 1899, S. 1-55. 100165 Bollinger, Heinz: Jakob Baechtold, Professor. * 27. Jan. 1848. t 7. Aug. 1897. In: Schaffhauser Biographien des 18. und 19. Jahrhunderts. T. 2. Thayngen 1957, S. 236-241 (Schauffhauser Beiträge zur vaterländ. Geschichte. H. 34.): Mit Portr. 100166 Kosch, Wilhelm: Bächtold, Jakob. In: Kosch DLL. I, S. 77-78. 100167 Bäcker, Heinrich. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 7-8. 100168 Brümmer, Franz: Bäcker, Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 446. 100169 Baecker , Paul. In: HPL. 1. 1921, S. 230: Mit Portr. auf S. 484; HPL. 2. 1925, S. 237: Mit Portr. im Bildanh.; HPL. 3. 1928, S. 499-500: Mit Portr. auf S. 624. 100170 Baecker, Paul, Wilhelm, Erich. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 52: Mit Portr. 100171 Paul Baecker. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 23 v. 8. Juni, S. 313-314 (Wie wir Journalisten wurden. Antworten auf eine Umfrage): Mit Portr.-Skizze.

100172 - 100203

XXX Biographische Literatur

100172 [Paul Baecker] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 2 v. 9. Jan., S. 22-23 (Personalien).

100183 Baedeker, Alfred, Wilhelm. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 52: Mit Portr.

100173 [Paul Baecker ] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 21, S. 261 (Reichsverband d. deutschen Presse/Gedenktage).

100184 [Fritz Baedeker.] In: Der Bahnhofsbuchhandel. Jg. 14. Leipzig 1919, Nr 5/6 v. 25. März, S. 23 (Personalnachrichten).

100174 Bonnet, Rudolf: Bäckler, Max. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 15-17. 100175 Max Baeckler t . In: DP. Jg. 12 [vielm. 14]. 1924, Nr 31/32 v. 1. Aug., S. 10 (Personalien). 100176 Bornmüller, Franz: Bäckström, Per Johan Edvard. In: BORN. 1882, S. 38.

Baedeker -

Buchhändler/Buchdrucker/VerlegerFamilie - Ältere Schreibweise des Familiennamens: Bädeker 100177 Mühlbrecht, [Otto]: Baedeker [Buchhändlerfamilie]. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 759-760. 100178 Pfau, Karl Friedrich]: Baedeker [Buchhändler- und Buchdruckerfamilie]. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 180-182. - Darin S. 181-182: Karl Baedeker. - Darin S. 182: Julius Baedeker. 100179 Schmidt, Rudolf: Die Baedeker. Zum hundertsten Geburtstag Karl Baedekers. In: ZB. Jg. 5. 1901/1902, H. 10, S. 398-402. 100180 Schmidt, Rudolf: Baedeker, Familie. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 18-21. 100181 Schulte, Wilhelm: Die Baedeker. In: Schulte: Westfälische Köpfe. (2., verb. Aufl.) Münster (1963), S. 14-15, 387.

Baedeker -

Einzelne

Namensträger

100182 Baedeker, Alfred. In: Nekrologe aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. 1937. Essen 1940, S. 12.

100185 Fritz Baedeker. Zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages. In: Leipziger Neueste Nachrichten und Handels-Zeitung. Leipzig 1944, Nr 321 v. 2. Dez., S. 4. 100186 100. [Hundertster] Geburtstag Fritz Baedekers. In: Neue Leipziger Tageszeitung. Leipzig 1944, Nr 322 v. 4. Dez., S. 4.

58 100194 Vor genau 200 Jahren begann neues Zeitalter. Zeitung weckt Dortmund aus mittelalterlichem Schlaf. Gottschalk Dietrich Baedekers denkwürdige Leistung fast vergessen. In: Westdeutsche Allgemeine. Ausg. DO. Essen 1969, Nr 27 v. 1. Febr., Bl. 5V. 100195 [Gustav] Baedeker' s 70. Geburtstag. In: PuL. 1918, Nr 11 v. 1. Juni, S. 8586 (Allgemeines). 100196 Hans Baedeker 1874 [Achtzehnhundertvierundsiebzig]-1959. [Von] K.B. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 15. 1959, Nr 33 v. 24. Apr., S. 537.

100187 Lülfing, Hans: Baedeker, Fritz. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 516.

100197 Hans Baedeker 70 [siebzig] Jahre alt. [Von] E.R. In: Leipziger Neueste Nachrichten und Handels-Zeitung. Leipzig 1944, Nr 210 v. 28. Juli, S. 2.

100188 Verlagsbuchhändler D[octo]r h[onoris] c[ausa] Fritz Baedeker t . In: Leipziger Neueste Nachrichten und HandelsZeitung. Leipzig 1925, Nr 100 v. 10. Apr., S. 13-14.

100198 Hans Baedeker 70 [siebzig] Jahre alt. In: Neue Leipziger Tageszeitung. Leipzig 1944, Nr 210 v. 29. Juli, S. 5.

100189 Baedeker, Dietrich: Der Dortmunder Stadtbuchdrucker Gottschalk Diedrich Baedeker . In: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark. [Bd] 57. Dortmund 1960, S. 205-211. 100190 Bädeker, Eduard; J[ulius] (Bädeker): Zur Erinnerung an die Feier des hundertjährigen Geburtstages unseres seifigen] Vaters Gottschalk Diedrich Bädeker, des Begründers der Firma G(ottschalk) D(iedrich) Bädeker in Essen, am 13. Juli 1878. (Essen [1878]: Bädeker.) 27 S. 8° 100191 (Bädeker, Karl:) [Karl Bädeker zum Tode seines Vaters Gottschalk Diederich Baedeker am 23. März 1841.] (Essen: [Baedeker] 1841.) 3 Bl. 4°: 64

100199 Meiner, Annemarie: Hans Baedeker, dem 80jährigen, zum 29. Juli 1954. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 10. 1954, Nr 59 v. 27. Juli, S. 430-431. 100200 Unwin, Stanley: Hans Baedeker, dem 80jährigen, zum 29. Juli 1954. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 10. 1954, Nr 59 v. 27. Juli, S. 430.

Baedeker, Julius - s.a. 100178 100201 [Bädeker, Julius:] Julius Theodor Bädeker. Ein Lebensbild, dargestellt zur Erinnerung an d. 50jähr. Bestehen der im Jahre 1843 von ihm begründeten Buchhandlung. Ein Beitr. zur Familiengeschichte. Leipzig: Bädeker 1893. 85 S. 8°: Mit Portr.

100192 Nekrolog [Gottschalk Diederich Bädeker). In: BDB. Jg. 8. 1841, Nr 88 v. 5. Oct., Sp. 2137-2443.

100202 Ellissen, H[ans]: Baedeker, Julius. In: BJuDN. Bd 3. 1900, S. 163.

100193 Pfau, Karl Friedrich]: Bädeker, Gottschalk Diedrich. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 14-15.

100203 [Julius Baedeker +.] In: BDB. Jg. 65. 1898, Nr 276 v. 29. Nov., S. 9099 (Personalnachrichten): Mit Ausz. aus: „Rheinisch-Westfälische Zeitung". Essen.

59 Baedeker, Karl - s.a. Nr 100178, 100179 100204 Sellinghausen, Hans: Karl Baedeker und sein Werk. Vor 115 Jahren, am 1. Juli 1827, wurde d. weltbekannte Reisehandbücherverl, in Koblenz gegründet. In: Moselland. Luxemburg 1942, Nr 6, S. 33-38: Mit Portr. 100205 Hölscher, Gfeorg]: Zum Gedächtnis des Begründers der deutschen Reisehandbücher. Zu Karl Baedekers 100. Geburtstag am 3. Nov. In: BDB. Jg. 68. 1901, Nr 256 v. 2. Nov., S. 88988900. 100206 Karl Baedeker 1827-1927. (Leipzig 1927: Breitkopf & Härtel.) 7 S. 8°: Mit Portr.: 15 100207 Kosch, Wilhelm: Baedeker, Karl. In: Kosch DLL. I, S. 78. 100208 Lülfing, Hans: Baedeker, Karl. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 516-517. 100209 Pfau, Karl Friedrich]: Bädeker, Karl. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 15. 100210 Ratzel, Friedrich: [Karl] Baedeker. In: Die Grenzboten. Jg. 60, 4. Leipzig 1901, Nr 44, S. 235-245. 100211 Paul Bähre t . In: ZV. Jg. 28. 1927, Nr 26 v. 1. Juli, Sp. 1311 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Danzig) 100212 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Zeitungsmann [Richard Bähre], In: DNV. Jg. 7. 1955, H. 144 v. 20. Apr., S. 191. 100213 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Zeitungsmann [Richard Bähre], In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 8 v. 22. Apr., S. 246 (Wir gratulieren). 100214 Vertriebsleiter Richard Bähre 50 [fünfzig] Jahre. In: DNV. Jg. 11. 1959, Nr 244 v. 20. Juni, S. 352.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba) 100215 Vertriebsleiter [Richard] Bähre, Ludwigsburg, 50 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 12 v. 20. Juni, S. 559 (Wir gratulieren). 100216 Reurik, H.: Ein heimischer Adept [Johann Christoph Friedrich Baehrens] der letzte in Deutschland. In: Westfalenland. Hagen 1928, Nr 1, S 11-14 (Westfälisches Tageblatt. Beil.) 100217 Lülfing, Hans: Baensch, Emanuel Friedrich Robert. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 521. Baensch, Wilhelm von 1 (gest. 1899) 100218 EUissen, H[ans]: Baensch, Wilhelm von. In: BJuDN. Bd 4. 1900, S. 187. 100219 Pfau, Karl Friedrich]: Baensch, Wilhelm von. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, 5. 15-16. 100220 Pfau, Karl Friedrich]: Baensch, Wilhelm. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 203-205. 100221 [Wilhelm von Baensch +.] In: BDB. Jg. 66. 1899, Nr 278 v. 30. Nov., S. 9172 (Personalnachrichten). Baensch, Wilhelm II

100203 - 100239

100227 Wininger, S[alomon]: Baer, Berthold. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 217. 100228 Casimir Hermann Baer t . In: Basler Nachrichten. Jg. 98. Basel 1942, Nr 359 v. 31. Dez., Beil. 3. 100229 Riggenbach, Rudolf: D[okto]r C[asimir] H[ermann] Baer t . In: National-Zeitung. Jg. 100. Basel 1943, Nr 607 MA v. 31. Dez., S. 4: Mit Portr. 100230 Pfau, Karl Friedrich]: Baer, Joseph. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 16-17. 100231 Mühlbrecht, [Otto]: Baer, Leop[old] Joseph. In: ADB. Bd 1. 1875/1967, S. 763-764. 100232 Baerens, John. In: DBBL. 1970, S. 23. 100233 D[octo]r phil[osophiae] August Bärlocher, Chefredaktor, Baden, 13.9.188710.11.1968, Bürger von Thal SG. In: BLVS. Bd 6. 1969, S. 353: Mit Portr. 100234 Nietlispach, Emil: Zum 70. Geburtstag von Herrn Redaktor D[okto]r [August] Bärlocher. In: Aargauer Volksblatt. Jg. 46. Baden 1957, Nr 211 v. 12. Sept., Bl. 3r.

100222 Druck- und Verlagskaufmann Wilhelm Baensch 75 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 20 v. 20. Okt., S. 785 (Wir gratulieren).

100235 G[ubler], E[duardJ: Wer ist strafrechtlich haftbar für Ehrverletzung in der Presse [Gottlieb Bärlocher]. In: B. Nr 373. 1956, S. 232-234.

100223 Baensch-Drugulin, Egbert, Johannes. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 53: Mit Portr.

100236 Kosch, Wilhelm: Bärmann, Georg Nikolaus . In: Kosch DLL. I, S. 79.

100224 Salzmann, Karl H[einz]: Egbert Johannes B[aensch]-Drugulin. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 522-523.

100237 Bärmann, Johann Carl Franz. In: Das litterarische Leipzig. Leipzig 1897, S. 195-196.

100225 Schmidt, Rudolf: BaenschDrugulin[, Johannes]. In: SCM. Bd 6. 1908, S. 1071-1072.

100238 D[okto]r Siegfried Bärsch. In: WK. Jg. 5. 1949, Nr 73 v. 12. Mai, S. 3. (Die Bremer SPD-Kandidaten): Mit Portr.

100226 Brümmer, Franz: Baer, Berthold A. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 449.

100239 Wininger, S[alomon]: Bärwald, Richard. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 435.

100240 - 100269

60

XXX Biographische Literatur

100240 Kosch, Wilhelm: Bäsel, Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 55. 100241 [Karl Bätz] In: ZV. Jg. 4. 1903, Nr 1 v. 1. Jan., Sp. 14 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Berlin). 100242 [Adolf Bäuerle f.] In: Deutsches Museum. Jg. 9, 2. Leipzig 1859, Nr 48 v. 24. Nov., S. 812-813 (Notizen). 100243 Bäuerle [Adolf Bäuerle]. [Von] H.M. In: Wiener Zeitung. Wien 1859, Nr 244 v. 2. Okt., S. 4149-4150. 100244 Bäuerle, Adolf. [Von] v.L. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 147-149. 100245 Bäuerle, Adolf. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 43-44. 100246 Bäuerle, (Adolf): Bäuerle's Memoiren. Bd 1. [Mehr nicht ersch.] Wien: Lechner in Comm. 1858. 192 S. 8° 100247 Kehrein, Joseph: Adolf Bäuerle . In: Kehrein I. 1868, S. 14-15. 100248 Kosch, Wilhelm: Bäuerle, Adolf. In: Kosch. I, Sp. 95-97: Mit Portr. 100249 Kosch, Wilhelm: Bäuerle, Adolf. In: Kosch DLL. I, S. 79-80; Kosch BS. I, S. 55; Kosch DTL. I, S. 65. 100250 Kretzer, Lieselotte: Die „Wiener allgemeine Theaterzeitung" Adolf Bäuerles 1806 bis 1860. o.O. 1941. 215 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 12. Dez. 1941 100251 Rommel, Otto: Bäuerle, Adolf . In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 531-532. 100252 Schobel, Gudrun: Beiträge zur Wiener Theaterkritik im Vormärz, unter besonderer Berücksichtigung von [Adolf] Bäuerles „Theaterzeitung" [„Wiener Allgemeine Theaterzeitung"]. (Wien) 1951. VII, 285 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.]

-

Wien, Phil. Fak., Diss. v. 21. Dez. 1951

100253 Fischer, Helmut: Aus fünf Jahrhunderten eines Verlages, aus vier Jahrhunderten einer Zeitung [August Bäumer]. In: 1609. 1934. Jubiläumsausgabe. 325 Jahre Bayern und die MünchenAugsburger Abendzeitung. (München 1934,) S. 12 (München-Augsburger Abendzeitung. 1934, Nr 11/12 v. 13./14. Jan. Beil.)

Bäumer, Gertrud Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100254 Bäumer, Gertrud: Heimatchronik während des Weltkrieges. Berlin: Herbig 1930. 224 S. 8° - Die meisten Stücke erschienen zuerst in den Zeitschriften „Die Hilfe" u. „Die Frau". - Andere Ausg. s. Nr 100255 100255 Bäumer, Gertrud: Heimatchronik während des Weltkrieges. T. 1-3. Berlin: Herbig (1930). 8° (Quellenhefte zum Frauenleben in d. Geschichte. H. 22-24.) - 1.1. Aug. 1914-29. Dez. 1916. 80 S. - 2. 1. Jan. 1917-30. Sept. 1918. 80 S. - 3. 1. Okt. 1918-23. Juni 1919. 64 S. - Die meisten Stücke erschienen zuerst in den Zeitschriften „Die Hilfe" u. „Die Frau". - Andere Ausg. s. Nr 100254 100256 Bäumer, Gertrud: Im Licht der Erinnerung. (3. Aufl.) Tübingen: Wunderlich (1954). 163 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda (1953). 100257 Bäumer, Gertrud: Weit hinter den Schützengräben. Aufsätze aus d. Weltkrieg. Jena: Diederichs 1916. VI, 231 S. 8°

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 100258 Beckmann, Emmy: Gertrud Bäumer in der Frauenbewegung. In: Vom Gestern zum Morgen. Eine Gabe für Gertrud Bäumer. Berlin (1933), S. 76-89.

100259 Faßbinder, Klara M.: Zu den letzten Werken Gertrud Bäumers. In: Hochland. Jg. 34. 1936/37. München, Kempten 1937, H. 12, S. 494-498. 100260 Heuß, Theodor: Gertrud Bäumer. Zum 60. Geburtstag am 12. Sept. In: FZ. Jg. 78. 1933, Nr 677/678 AAJl. MA v. 12. Sept., S. 2. 100261 Kosch, Wilhelm: Bäumer, Gertrud. In: Kosch DLL. I, S. 80; (1963,) S. 22-23; Kosch BS. I, S. 55-56. 100262 Schulte, Wilhelm: Gertrud Bäumer . In: Schulte: Westfälische Köpfe. 300 Lebensbilder bedeutender Westfalen. Biographischer Handweiser. Münster (1963), S. 17-18: Mit Portr. 100263 Vom Gestern zum Morgen. Eine Gabe für Gertrud Bäumer. Berlin: Bott (1933). 231 S. 8° 100264 Weber, Marianne: Gertrud Bäumer. Eine Skizze. In: Vom Gestern zum Morgen. Eine Gabe für Gertrud Bäumer. Berlin (1933), S. 9-18. 100265 Giuseppe Baffico t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 1 v. 15. Jan., S. 14-15 (Personalien). 100266 Bornmüller, Franz: Bagehot, Walter. In: BORN. 1882, S. 38-39. 100267 (Höpfl, Heinz:) Walter Bagehot. Analyse d. engl. Verfassung. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 147-149. 100268 Meitzel, [C.]: Bagehot, Walter. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl umgearb. Aufl. Bd 2. Jena 1924, S. 122.

Bagel -

Buchdrucker /

Verlegerfamilie

100269 Pfau, Karl Friedrich]: Bagel [Buchdruckerfamilie]. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 185-186.

61 Bagel — Einzelne

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

Namensträger

100270 Bagel, Caroline: Immortellen, zur Erinnerung an meinen unvergeßlichen Mann August Bagel. Meinen Kindern, Schwiegerkindern u. Enkeln gewidmet am 16. Sept. 1884, dem 50jähr. Gedächtnißtage unserer ehelichen Verbindung. ([Düsseldorf: Bagel] 1884.) 42 S. 8°: 61 100271 Barleben, Ilse; Josef Wilden: Bagel, August d[er] Ä[ltere]. In: RheinischWestfälische Wirtschaftsbiographien. Bd 6. Münster 1954, S. 14-35: Mit Portr. 100272 Bagel, Carl August. In: Nekrologe aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. 1939-1951. Düsseldorf 1955, S. 45.

Bagel, Felix l 100273 (Bath, Georg:) [Felix Bagel t ] In: Korporation der Berliner Buchhändler. 1910. (Jahresbericht über d. Zeit vom 1. Okt. 1909 bis 30. Sept. 1910.) (Berlin 1910,) S. 18.

Bagel, Felix II (gest. 1932) 100274 [Felix Bagel f.] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 22 v. 15. Aug., S. 263 (Personalien). 100275 Bagel, Fritz. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 55. 100276 Erkelenz, Carl H.: Gerd Bagel, Papiermacher, Drucker, Verleger. Düsseldorf, Ratingen: Bagel 1962. 65 S. 8° 100277 Gerd Bagel. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 6, S. 44-45 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100278 Gerd Bagel. In: GW. 1962, H. 13 v. 10. Mai, S. 637 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100279 Gerd Bagel. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 6, S. 53 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr.

100280 Gerd Bagel. In: GW. 1964, H. 13 v. 10. Mai, S. 566 (Wir betrauern): Mit Portr. 100281 Gerd Bagel. In: PGJ. (F. 3.) 1965. (1964,) S. 22: Mit Portr. 100282 Adrio, Adam: Bagge, Selmar. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 537-538. 100283 Bagge, Selmar. In: Riemann Musiklexikon. Personenteil. [1.] Mainz 1959, S. 86. 100284 Bagge, S[elmar]: Rückblick und Abschied von den Lesern der deutschen Musikzeitung. In: Deutsche MusikZeitung. Jg. 3. Wien 1862, Nr 52 v. 30. Dez., S. 409. 100285 Eitner, Rob[ert]: Bagge, Selmar. In: BJuDN. Bd 1. 1897, S. 113. 100286 Bagusche, Hermann. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 55: Mit Portr. 100287 Chefred(akteur) Hermann Bagusche. In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 29 v. 19. Juli, S. 400 (Personalien). 100288 Hermann Bagusche 80 [achtzig] Jahre alt. [Von] C.W.F. In: J. Jg. 14. 1964, H. 12, S. 27 (Jubilare). 100289 Hermann Bagusche 50 [fünfzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 5. 1955, H. 6, S. 19 (Jubilare). 100290 (Vollert, Ernst:) [Martin August Bahn f.] In: Korporation der Berliner Buchhändler. 1902. Jahresbericht über d. Zeit vom 1. Okt. 1901 bis 30. Sept. 1902. (Berlin 1902,) S. 29-30. 100291 [Fritz Bahne t.] In: AB. Jg. 11. 1907, Nr 2, S. 9 (Aus d. Tagespresse/Coblenz). 100292 [C. W. Bahnmüller.] In: AZ. Jg. 42. 1966, 1, S. 50 (Persönliches). 100293 Generalvertreter C. W. Bahnmüller 65. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 50 v. 10. Dez., S. 2537 (Wir gratulieren).

100269 - 100302

100294 Egon Bahr, deutscher Journalist und Diplomat; SPD. In: IBA. 1967, BaME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 13 v. 1. Apr. 100295 Egon Bahr, deutscher Journalist und Diplomat. In: IBA. 1969, Ba-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 33 v. 16. Aug. 100296 Egon Bahr, deutscher Journalist und Diplomat. In: IBA. 1970, Ba-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1970, Lfg 1 v. 7. Jan. 100297 Pressechef der Automobilindustrie, Herbert Bahr, plötzlich gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 6 v. 15. März, S. 264 (Wir betrauern). Bahr, Hermann - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Bibliographien 100298 Bahr-Mildenburg, Anna: Bibliographie der Werke von Hermann Bahr. In: Jahrbuch deutscher Bibliophilen und Literaturfreunde. Jg. 20. Berlin, Wien, Leipzig 1934, S. 52-55. 100299 Thomasberger, Kurt: Bibliographie der Werke von Hermann Bahr. In: Kindermann, Heinz: Hermann Bahr. Ein Leben für d. europäische Theater. Graz, Köln 1954, S. 347-368. Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100300 Bahr, Hermann: Austriaca. [l.]-3. Aufl. Berlin: S. Fischer 1911. 201 S. 8° - Essays. 100301 Bahr, Hermann: Bilderbuch. Wien: Wi(ener) L(iterar.) A(nst.) 1921. 213 S. 8°

-

Essays.

100302 Bahr, Hermann: Bildung. Essays. [2. Aufl.] Leipzig: Insel-Verl. 1901. XII, 255 S. 8° - [1. Aufl.] Berlin: Schuster & Loeffler 1900. XII, 255 S. 8°

100303 - 100330

62

XXX Biographische Literatur

100303 Bahr, Hermann: Buch der Jugend. 1. u. 2. Tsd. Wien: Heller 1908. 152 S. 8° - Essays.

100314 Bahr, Hermann: Renaissance. Neue Studien zur Kritik d. Moderne. Berlin: S. Fischer 1897. 244 S. 8°

-

100304 Bahr, Hermann: Dialog zum Tragischen. Berlin: S. Fischer 1904. 151 S.

100315 Bahr, Hermann: Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903. Berlin: S. Fischer 1903. 479 S. 8°

-

100316 Bahr, Hermann: Schwarzgelb. Berlin: S. Fischer 1917. 216 S. 8°

-



-

Essays.

100305 Bahr, Hermann: Gesammelte Essays. 2. Aufl. Leipzig. Insel-Verl. [1921]. 255 S. 8° - [1. Aufl.] u.d.T.: Essays. Ebenda. 1912. 255 S. 8° 100306 Bahr, Hermann: Glossen zum Wiener Theater . Berlin: S. Fischer 1907. 487 S. 8° - Charakteristiken u. Rezensionen. 100307 (Bahr, Hermann:) Das Hermann-BahrBuch [Auszüge aus seinen Schriften]. Mit 21 Abb. zum 19. Juli 1913 hrsg. vom S. Fischer Verlag. Berlin: S. Fischer (1913). 318 S„ 11 Taf. Abb. 8° 100308 Bahr, Hermann: Inventur. ([l.]-5. Aufl.) Berlin: S. Fischer (1912). 169 S. 8° - Aufsätze zur Religion u. Philosophie. 100309 Bahr, Hermann: Kulturprofil der Jahrhundertwende. Essays. Auswahl u. Einf. von Heinz Kindermann zum 100. Geburtstag d. Dichters. Hrsg. vom Land Oberösterreichs u. von d. Stadt Linz. Wien: H. Bauer (1962). 360 S. 8° 100310 Bahr, Hermann: Labyrinth der Gegenwart. ([l.]-3. Aufl.) Hildesheim: Borgmeyer [1929], 183 S. 8° 100311 Bahr, Hermann: Notizen zur neueren spanischen Literatur. Berlin: Stilke 1926. 57 S. 8° (Schriftenreihe d. „Preußischen Jahrbücher". Nr 20.) 100312 Bahr, Hermann: Parsifalschutz ohne Ausnahmegesetz. Berlin: Schuster & Loeffler 1912. 44 S. 8° - Aufsätze. 100313 Bahr, Hermann: Premieren. Winter 1900 bis Sommer 1901. München: Langen 1902. 286 S. 8° - Aufsätze u. Rezensionen.

100317 Bahr, Hermann: Secession. [l.]-3. Aufl. Wien: Wiener Verl. 1900. VIII, 266 S. 8° - Aufsätze. 100318 Bahr, Hermann: Sendung des Künstlers. Leipzig: Insel-Verl. 1923. 202 S. 8°

-

Essays.

100319 Bahr, Hermann: Sinn hinter der Komödie. Ausw., Einf. u. Zwischentexte von Rudolf Holzer. Graz, Wien: Stiasny (1965). 128 S. 8° (Stiasny-Bücherei. Bd 161.) 100320 Bahr, Hermann: Studien zur Kritik der Moderne. Frankfurt a. M.: Rütten & Loening 1894. 325 S. 8°: Mit Portr. 100321 Bahr, Hermann: Summula. Leipzig: Insel-Verl. 1921. 223 S. 8° - Essays. 100322 Bahr, Hermann: Tagebuch. [Vom 1. Sept. 1905 bis 17. Juni 1906 - Sommer/Winter 1908.] Berlin: Cassirer 1909. 268 S. 8° 100323 Bahr, Hermann: Tagebuch [Tagebücher], (1917)-1929. [Verschiedene Verlagsorte u. Verlage] 1918-1929. 8° - [1.] Tagebuch. (1917.) [Vom 5. Dez. 1916 bis 21. Dez. 1918.] Innsbruck: Tyrolia 1918. 252 S. - (2.) Tagebücher 2. [Vom 22. Dez. 1917 bis 2. Dez. 1918.] Ebenda. 1919. 305 S. - [3.] 1919. (Tagebuch.) [Vom 3. Dez. 1918 bis 10. Nov. 1919.] Leipzig: Tal 1920. 326 S. - [4.] Kritik der Gegenwart. (Tagebuch.) [Vom 16. Nov. 1919 bis 14. Dez. 1920.] Augsburg: Haas & Grabherr 1922. 308 S.

-

[5.] Liebe der Lebenden. (Tagebuch.) [Vom 15. Dez. 1920 bis 23. Dez. 1923.] Bd 1-3. Hildesheim: Borgmeyer [1925]. - 1. 408 S.; 2. 317 S.; 3. 344 S. [6.] Der Zauberstab. Tagebücher 1924 bis 1926. Ebenda 1926. [1927], 388 S. [7.] Tagebuch 1928. Ebenda 1928: Erm. [8.] Tagebuch 1929. Ebenda 1929: Erm.

100324 Bahr, Hermann: Theater der Jahrhundertwende. Kritiken von Hermann Bahr. Auswahl u. Einf. von Heinz Kindermann zum 100. Geburtstag d. Dichters. Hrsg. vom Land Oberösterreich u. von d. Stadt Linz. Wien: H. Bauer-Verl. (1963). 422 S. 8° - Darin S. 9-16: K(indermann), H(einz): Einführung. 100325 Bahr, Hermann: Um Goethe. 2. Aufl. Wien: Urania 1918. 90 S. 8° (Urania Bücherei. Bd 9.) - [1. Aufl.] Ebenda 1917. 100326 Bahr, Hermann: Wiener Theater . Berlin: S. Fischer 1899. 509 S. 8° - Rezensionen. 100327 Bahr, Hermann: Wirkung in die Ferne und anderes. (Wien:) Wiener Verl. 1902. 141 S. 8° 100328 Bahr, Hermann: Zur Kritik der Moderne. Gesammelte Aufsätze. R. 1 . 2 . Zürich: Schabelitz [2: Dresden: Pierson] 1890-1891. 8° - 1. 1890. 268 S. - 2. Bahr: Die Überwindung des Naturalismus. 1891. 322 S. - (2. Aufl. 1899.) 322 S. 100329 Bahr, Hermann: Zur Überwindung des Naturalismus. Theoretische Schriften. 1887-1904. Ausgew., eingel. u. erl. von Gotthart Wunberg. Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer (1968). XII, 244 S. 8° (Sprache u. Literatur. 46.) [Rückent.:] Bahr: Naturalismus.

Biographische Wirkung

Literatur.

Werk und

100330 Alker, Ernst: Bahr, Hermann. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 540-541.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

63 100331 August, Heinz: Der Publizist Hermann Bahr als Theaterkritiker. Ein Beitr. zu seinem krit. Werk. o.O. [1953.] 236 gez. Bl. in getr. Pag. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Freie Univ., Phil. Fak., Diss. v. 18. März 1953 100332 Bahr, Hermann. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 55: Mit Portr. 100333 Bahr, Hermann. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 44-45. 100334 Bahr, Hermann: Selbstbildnis. (1.-4. Aufl.) Berlin: S. Fischer 1923. 310 S. 8°: Mit Portr. 100335 Blei, Franz: Hermann Bahr. In: Blei: Zeitgenössische Bildnisse. Amsterdam 1940, S. 87-89. 100336 Bogner, Kurt: Hermann Bahr und das Theaterwesen seiner Zeit. Wien 1946. 131 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 20. Nov. 1947 100337 Brümmer, Franz: Bahr, Erich Hermann. In: BRÜ. Bd 1. (1901,), S. 6364. 100338 Burdach, Konrad: Wissenschaft und Journalismus. Betrachtungen über u. für Hermann Bahr. In: Preußische Jahrbücher. Bd 193. Berlin 1923, H. 1, S. 17-31. 100339 Eberle, Joseph: Dem Gedächtnis Hermann Bahrs. In: Schönere Zukunft. Jg. 9, Hälfte 1. Wien 1934, Nr 18 v. 28. Jan., S. 431-433. 100340 Freudenberger, Gerlind: Hermann Bahrs Stellung zum Nationalsozialismus und zum österreichischen Staatsgedanken. Wien 1949. III, 137 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 21. Dez. 1949 100341 Handl, Willy: Hermann Bahr. Berlin: S. Fischer 1913. 163 S. 8°: Mit Portr.

100342 Hermann Bahr t . In: Neue Deutsche Rundschau. Jg. 45. Berlin, Leipzig 1934, H. 2, S. 240. 100343 Hermann Bahr t. [Von] -er. In: Schweizerische Kirchen-Zeitung. Jg. 102. Luzern 1934, Nr 4 v. 25. Jan., S. 27. 100344 Hermann Bahrs Bekenntnis. [Von] C. In: Hochland. Jg. 15, Bd 1. Kempten, München 1917, H. 2, S. 246. 100345 Hirsch, Hilde: Hermann Bahrs Tagebücher aus den Jahren 1927-1931. Wien 1945. 114 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 20. Mai 1947 100346 Hubalek, Elisabeth: Hermann Bahr im Kreise Hofmannsthal's und Reinhardts. Wien 1953. II, 213 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 21. Mai 1953 100347 Kindermann, Heinz: Hermann Bahr. Ein Leben für d. europäische Theater. Mit einer Hermann-Bahr-Bibliographie von Kurt Thomasberger. [Illustr.] Graz, Köln: Böhlau 1954. 379 S. 8°: Mit Portr. - Darin S. 347-368: Thomasberger, Kurt: Bibliographie der Werke von Hermann Bahr. 100348 Kocmata, Carl F(ranz): Hermann Bahr. Österreichs Breitmäul. Eine Abrechnung. Wien: Verl. Neue Bahnen 1916. 24 S. 8° (Neue Bahnen. H. 1.) 100349 Kosch, Wilhelm: Bahr, Hermann. In: Kosch. I, Sp. 99-100: Mit Portr. nach Sp. 95/96. 100350 Kosch, Wilhelm: Bahr, Hermann. In: Kosch DLL. I, S. 81-82; (1963,) S. 2324; Kosch BS. I, S. 56; Kosch DTL. I, S. 66-67. 100351 Kosch, Wilhelm: Hermann Bahr im Selbstbildnis und in der Erinnerung. In: Der Wächter. Jg. 24. Nymwegen, Würzburg, Graz, Brünn 1942, H. 2, S. 62-68.

100331 - 100361

100352 Der Kritiker der Kulturwende. Zu Hermann Bahrs 70. Geburtstag am 19. Juli. [Von] F.Sp. In: Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger. Jg. 21. München 1933, Nr 164 v. 19. Juli, S. 2: Mit Portr. 100353 Linden, Osmund: Hermann Bahr t . In: KV. Jg. 75. 1934, Nr 16 v. 17. Jan., S. 5. 100354 Löwy, Irene: Hermann Bahr als Kritiker. Wien 1925. II, 201 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. 100355 Müller, Johannes: Hermann Bahr und Anna Bahr-Mildenburg. In: Grüne Blätter. Bd 40. Elmau Post Klais 1938, H. 4, S. 320-339. 100356 M(uth), (Karl): Mit Hermann Bahr ... In: Hochland. Jg. 31, Bd 1. München, Kempten 1933, H. 6, S. 570-572. 100357 Nedomansky, Herbert: Der Theaterkritiker Hermann Bahr. Wien 1949. 150 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 17. Nov. 1949 100358 Neuwirth, Rudolfine: Hermann Bahr und Österreich. Wien 1946. V, 143 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. 100359 Schäfer, Georg: Hermann Bahr. In: Der Gral. Jg. 27. 1932/1933. München 1933, S. 729-736. 100360 Seidl, Wolf: Die geistige Haltung der neueren deutschen Theaterkritik entwickelt an Otto Brahm, Hermann Bahr, Alfred Kerr, Alfred Polgar, Siegfried Jacobsohn, Paul Fechter, Herbert Ihering und Bernhard Diebold. München 1951. 145 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - München, Phil. Fak., Diss. v. 1. Aug. 1951 100361 Soergel, Albert: Hermann Bahr. In: Soergel: Dichtung und Dichter der Zeit. 20. Aufl. Leipzig 1928, S. 488-498.

100362 - 100394

XXX Biographische Literatur

100362 Soergel, Albert; Curt Hohoff: Hermann Bahr. In: Soergel [und] Hohoff: Dichtung und Dichter der Zeit. (Neubearb.) Bd 1. Düsseldorf (1961), S. 426-435: Mit Portr. 100363 Triebl, Johann: Hermann Bahr als Essayist. In: Schönere Zukunft. Jg. 6. Wien 1930/31, Nr 17 v. 25. Jan., S. 384-385.

100373 Winkel, Fr.: J[ohann] F[riedrich] Bahrdt, ein mecklenburgischer Dichter des vorigen Jahrhunderts. In: Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter. Jg. 3. Neustrelitz 1927, S. 279-301. 100374 Ferdinand Bahruth, Hamburg. In: GW. 1953, H. 9 v. 30. März, S. 181 (Wir beglückwünschen).

100364 Triebl, Johann: Hermann Bahr über Fragen und Gestalten der Weltliteratur. Unter besonderer Berücksichtigung seiner Tagebuch-Sammlungen. In: Schönere Zukunft. Jg. 4. Wien 1928, Nr 2 v. 7. Okt., S. 34-36; Nr 3 v. 14. Okt., S. 56-57; Nr 4 v. 21. Okt., S. 7879.

100375 Henry Bahruth. In: GW. 1967, H. 7 v. 10. März, S. 269 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

100365 Triebl, Johann: Hermann Bahrs geistige Entwicklung. Zum 65. Geburtstag d. großen Künstlers. In: Schönere Zukunft. Jg. 3. Wien 1928, Nr 42 v. 15. Juli, S. 903-906.

100377 Werbeberater Georg Baier, Nürnberg, 65. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 22 v. 20. Mai, S. 962 (Wir gratulieren).

100366 Wagner, Peter: Der junge Hermann Bahr. Limburg a.d.L. 1937: Limburger Vereinsdr. 95 S. 8° - Gießen, Phil. Fak., Diss. v. 21. Mai 1937

100376 Geschäftsführer A. H. Baier, Düsseldorf, 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 36 v. 20. Dez., S. 1941 (Wir gratulieren): Mit Portr.

100378 D[okto]r Rudolf Baier. [Von] Dr. Sch. In: J. Jg. 4. 1954, H. 9, S. 23 (Wir betrauern). 100379 Brümmer, Franz: Baierlein, Joseph. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 448.

100367 Wittko, Paul: Hermann Bahr zum 70. Geburtstag am 19. Juli. In: KZ. 1933, Nr 386 MA v. 19. Juli, Bl. l v .

100380 Hugh Baillie. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 448 (Biographien): Portr. nach S. 424.

100368 Wöß, Franz Max: Hermann Bahr. Zu seinem 70. Geburtstag am 19. Juli 1933. In: Augsburger Postzeitung. Jg. 248. Augsburg 1933, Nr 161 v. 16. Juli, S. 2.

100381 Frankreichs katholischer Preßapostel. Zum Tode d. Gründers d. „Croix" [Vincent de Paul Bailly], In: MP. 1913, Jän./Feber, S. 3-4.

100369 Bahr, Richard. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 56: Mit Portr. 100370 Kosch, Wilhelm: Bahr, Richard. In: Kosch BS. I, S. 56. 100371 Richard Bahr t . [Von] Th.H. In: FZ. Jg. 81. 1936, Nr 659/660 v. 25. Dez., S. 4. 100372 Kosch, Wilhelm: Bahrdt, Johann Friedrich. In: Kosch DLL. I, S. 82.

100382 Jacques Bainville t . In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 4 v. 1. Apr., S. 185-186 (Personalien/Frankreich). 100383 Brümmer, Franz: Baisch, Otto. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 64-65. 100384 Verlagsleiter Werner Baisch t . In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 2 v. 29. Febr., S. 71 (Wir betrauern). 100385 D[octo]r jur[is] D[octo]r phil[osophiae] Werner Bake. In: GW. 1961, H. 23 v. 20. Aug., S. 797 (Wir betrauern).

64 100386 Vertriebener Verleger D[okto]r D[okto]r Werner Bake, Pyritz, t. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 26/27 v. 15. Sept., S. 1395 (Wir betrauern). 100387 Bornmüller, Franz: Bakhuizen van den Brink, Reinier Cornelis. In: BORN. 1882, S. 40. 100388 Bakonyi, Sam[uel], In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 42-43. 100389 Wininger, S[alomon]: Bakonyi, Samuel. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 223224. Bakunin, Michail Alexandrovil - Deutsche Form des Vornamens: Michael Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100390 Bakunin, Michael: Gesammelte Werke. Bd 1-3. Berlin: Verl. „Der Syndikalist" 1921-1924. 8° - 1. (Vorw. u. Nachw. von Erwin Rholfs.) 1921. 308 S. - 2. (Vorw. M[ax] Nettlau.) 1923. 283 S. - 3. (Vorw. M[ax] Nettlau.) 1924. 275 S. Biographische Literatur. Werk und Wirkung 100391 Adler, Georg; Ludwig Elster: Bakunin, Michael. In: Handbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl umgearb. Aufl. Jena 1924, S. 122-123. 100392 Dave, Victor: Michaele [Michael] Bakunin und Karl Marx [Michel Bakounine et Karl Marx. Deutsch] Übers, von Arnold Roller. Zürich: Verl. d. „Weckruf' 1905. 30 S. 8° - Franz. Ausg.: Paris 1900. 24 S. 100393 Nettlau, Max: Michael Bakunin. Eine biograph. Skizze mit Auszügen aus seinen Schriften u. Nachw. von Gustav Landauer. Berlin: Pawlowitsch 1901. 64 S. 8° 100394 Nikolajewsky, B.: M[ichail] A[lexandrovic] Bakunin in der „Dresdner Zeitung". . In: Preußische Jahrbücher. Bd 100. Berlin 1900, H. 1, S. 63-94. 100497 R(odenberg), J(ulius): Ludwig Bamberger. In: Deutsche Rundschau. Bd 99. Berlin 1899, S. 296-303. 100498 Wininger, S[alomon]: Bamberger, Ludwig. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 233-234. 100499 Wininger, S[alomon]: Bamberger, Salomon. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 234; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 436. 100500 Verurteilung wegen Schmähung der ungarischen Nation [Johann Bamesak], In: Neues Wiener Journal. Wien 1925, Nr 11.293 v. 30. Apr., S. 4.

Bamm, -

68

XXX Biographische Literatur

Peter

Eigentlicher Name: Curt

Werke. Teilsammlungen.

Emmerich

Briefe

100501 Bamm, Peter: Adam und der Affe. Stuttgart: Deutsche Verlagsanst. (1969). 214 S. 8°

100502 Bamm, Peter: Anarchie mit Liebe. (Vollst. Textausg.) (München, Zürich:) Droemersche Verlags-Anst. Knaur (1965). 159 S. 8° ([Knaur-Taschenbücher.] 88.) - (21.-30. Tsd.) Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1962). 263 S. 8° 100503 Bamm, Peter: Ex ovo. Essays über d. Medizin. (Vollst. Ausg.) (München, Zürich:) Droemer/Knaur (1968). 167 S. 8° (Knaur-Taschenbücher. 166.) - (11.-30. Tsd.) Hamburg: Mölich (1948). 373 S. 8° - (Neuausg. 31.-45. Tsd.) Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1956). 262 S. - Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft (1958). 288 S. - (Frankfurt a. M., Hamburg:) Fischer-Bücherei (1961). 186 S. 8° (Fischer-Bücherei. 373.) - (Neuausg. 61.-62. Tsd.) Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1961). 262 S. - Stuttgart, Hamburg: Deutscher Bücherbund [1964], 239 S. 100504 Bamm, Peter: Feuilletons. (Ausw. besorgt von Franziskus Fünfstetten.) Mit Zeichn. von Olaf Gulbransson. Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1949). 278 S. 8° - Andere Ausg. s. Bamm: Die kleine Weltlaterne, Nr 100506 100505 Bamm, Peter: Der Hahnenschwanz. Mit Zeichngn von Olaf Gulbransson. (31.-36. Tsd.) Stuttgart, Berlin: Deutsche Verl.-Anst. [1942], 222 S. 8° - ([l.]-7. Tsd.) Ebenda (1939). - (8.-21. Tsd.) Ebenda [1940], - (22.-30. Tsd.) Ebenda [1940. 1941.] 100506 Bamm, Peter: Die kleine Weltlaterne. (Vollst. Ausg.) (München, Zürich:) Droemer/Knaur (1966). 168 S. 8° (Knaur-Taschenbücher. 105.) - (1.-10. Tsd.) Mit Zeichngn von Olaf Gulbransson. Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1935). 254 S. - (11.-12. Tsd.) Ebenda (1935). 254 S. - (13.-24. Tsd.) Ebenda [1936-1939]. 254 S. - ([1.] 25.-33. Tsd.) Ebenda [1940], 254 S. 2. Der I-Punkt. (Die Ausw. besorgte Franziskus Fünfstetten.) (15.-21. Tsd.) [1940.] 271 S.; (1.14. Tsd. 1937-[ 1939].) - Stuttgart, Berlin: Deutsche Verl.Anst. [1.] (34.-53. Tsd. 1940-1942.); (54.-64. Tsd. [1943.]) 254 S.

-

-

2. Der i-Punkt. (22.-29. Tsd. 19411942.); (30.-35. Tsd. [1944.]) 271 S. (6.-9. Tsd.) Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1953). 254 S.; - (10.-13. Tsd. 1953.) 254 S.; - (14.-18. Tsd. 1954.) 254 S.; - (19.-23. Tsd. 1956.) 254 S.; - (24.-33. Tsd. 1957.) 254 S.; - [1. Ausg. nach 1945] u.d.T.: Bamm: Feuilletons, vgl. Nr 100504 Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buchgemeinschaft (1960). 214 S. 8° (Frankfurt a. M., Hamburg:) Fischer-Bücherei (1961). 190 S. 8° (Fischer-Bücherei. 404.)

100507 Bamm, Peter: Peter Bamm. Werke in 2 Bdn. Zürich: Droemer (1967). 8° - 1. 565 S.; 2. S. 577-1229.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

100508 Bamm, Peter: Alexander oder die Verwandlung der Welt. (Vollst. Ausg.) (Zürich:) Droemer/Knaur (1970). 223 S. 8° (Knaurf-Taschenbücher], 223.) - (51.-65. Tsd.) [München,] Zürich: Droemersche Verl.-Anst. Knaur (1965). 405 S., 1 Kt. 8° 100509 Kosch, Wilhelm: Bamm, Peter. In: Kosch DLL (1963,) S. 24. 100510 Peter Bamm 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 32 v. 10. Nov., S. 1762 (Wir gratulieren). 100511 Peterli, Gabriel: Peter Bamm, der humanistische Arzt und Schriftsteller. Zu seinem 65. Geburtstag am 20. Okt. 1962. In: Schweizer Monatshefte. Jg. 42. 1962/1963. Zürich 1962, H. 7, S. 774-778 (Umschau). 100512 Publizist und Arzt Peter Bamm mit Paracelsus-Medaille ausgezeichnet. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 19 v. 10. Okt., S. 1352 (Wir gratulieren). 100513 Bän, Siegmund. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 59. 100514 D[okto]r [Edmund] Banaschewski 50 Jahre. In: DNV. Jg. 9. 1957, Nr 206 v. 20. Nov., S. 673: Mit Portr.

69

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

100515 Verleger D[okto]r [Edmund] Banaschewski erhielt Bundesverdienstkreuz. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 31 v. 1. Nov., S. 1900 (Wir gratulieren). 100516 Zeitschriftenverleger D[okto]r Eidmund) Banaschewski begeht 60. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 45/46 v. 15. Nov., S. 2114 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100517 Zeitschriftenverleger D[octo]r phil[osophiae] [Edmund] Banaschewski zum 50. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 22 v. 20. Nov., S. 952 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100518 Bornmüller, Franz: Banck, Otto. In: BORN. 1882, S. 41-42. 100519 Briimmer, Franz: Banck, Otto Alexander. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 66.

Band, Moritz - Unterschiedliche Vornamens

Schreibweise

des

100520 Band, Moriz. In: JWG. 1929, S. 31. 100521 G(oldmann), (Nachum); (B.) J(acob): Band, Moritz. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1019. 100522 Wininger, S[alomon]: Band, Moritz . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 236. 100523 Viktor Band t . In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 43 v. 26. Okt., S. 700 (Personalien). 100524 Sprung aus d. Vergangenheit in d. Gegenwart: Neuer Verlagsleiter D[okto]r Emil Bandholz. In: 75 Jahre V(olks-)Z(eitung) in Kiel. [JubiläumsAusg.] (Kiel 1968,) Bl. 2V (VolksZeitung. Jg. 76. 1968, Nr 83 v. 6. Apr. Beil.) 100525 [Reinhard] Bandkes Ehrentag. In: RWJV. Jg. 1. 1968, 4, S. 13 (Der RWJV gratuliert): Mit Portr. 100526 Kosch, Wilhelm: Bang, Paul. In: Kosch BS. I, S. 60.

100515 - 100552

100527 Ritthaler, Anton: Bang, Paul. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 575-576.

100540 Kosch, Wilhelm: Banse, Ewald. In: Kosch DLL. I, S. 89-90.

100528 Aradi, Zsolt: Vom Wirken des ungarischen Presseapostels P[ater Adalbert] Bangha S[ocietas] J[esu]. In: Schönere Zukunft. Jg. 13. Wien, Regensburg 1938, Nr 20 v. 13. Febr., S. 499-500 (Umschau).

100541 Banse, Wilhelm. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 22 v. 30. Nov., S. 638 (Bundestagsabgeordnete aus Presse u. presseverwandten Berufen. I).

100529 Giuseppe Bandi . [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 9 v. 1. Sept., S. 418 (Personalien/Italien). 100530 Kurt Bänke 60 Jahre. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 293 v. 5. Juli, S. 508. 100531 Kurt Bänke 60 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 69. 1961, H. 8, S. 273 (Verband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels Groß-Berlin e. V.): Mit Portr. 100532 Pietsch, W.: Kurt Bänke 65 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 74. 1966, H. 8, S. 311 (Verband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels Groß-Berlin e. V.): Mit Portr. 100533 Alois Bankhardt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 9, S. 31 (Wir betrauern t). 100534 Boje, Walter: Alois Bankhardt In: BJ. Jg. 9. 1964, H. 2/3, S. 30: Mit Portr. 100535 (Banner, Sopa Bruno:) Sopa Bruno Banner. In: SREK. Jg. 4. 1919, Nr 10 v. 15. Okt., S. 219: Mit Portr. 100536 Büsser, Otto: Sopa Bruno Banner, sein Leben und seine fachliterarischen Arbeiten. Im Auftr. d. Werberates zsgest. u. bearb. Berlin: Der Werberat [1920]. 64 S. 8° (Schriftenfolge d. Werberates. Nr 6.) 100537 Bdnoczi, Josef. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 60-61. 100538 K(Iatzkin), (Jakob): Bdnoczi, Josef. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1022. 100539 Wininger, S[alomon]: Banoczy, Joseph. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 238239.

100542 Banse, Wilhelm. In: AHDB. 2. 1953. (1954,) S. 283-284: Mit Portr. auf S. 548. 100543 Bänyai, Elemer. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 61. 100544 Bänydsz, Ladislaus. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 61-62. 100545 Herm(ann) Banz und D[okto]r HansWalter Müller zehn Jahre I n f o r m a tionsstelle zur Feststellung der] V e r breitung von] W[erbeträgern]-Prüfer. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 15 v. 1. Aug., S. 884 (Wir gratulieren). 100546 Dringlichkeitsantrag der Gruppe Stuttgart des württembergisch-badischen Landesverbandes. In: WBZ. Jg. 58. 1950, Nr 10, S. 253: Betr. Karz Banzhaf. Mit Portr. 100547 Westdeutsche Journalistin [Else Banzhaff] nach achtjähriger Haft entlassen. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 17 v. 1. Sept., S. 597 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Sowjetzone). 100548 D[okto]r [Walter] Bappert wurde zum Professor ernannt. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 35 v. 28. Aug., S. 1386 (Wir gratulieren). 100549 Rechtsanwalt D[okto]r Walter Bappert 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 31 v. 31. Juli, S. 1262-1263 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100550 Benzing, Josef: Bapst , Valentin. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 579. 100551 Schmidt, Rudolf: Bapst, Valentin. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 27. 100552 Steiff, K.: Bapst, Valentin. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 205-206.

100553 - 100593

XXX Biographische Literatur

100553 Nagel, Helmut: „Das Bayerische Vaterland". Eine Zeitung u. ihr Herausgeber Dr. jur. Johann Baptist. o.O. 1959. 99, 2 gez. Bl„ 2 Taf. 4° [Maschinenschr.]: Dm 11 - Nürnberg, H. für Wirtschafts- u. Sozialwiss., Dipl.Arb.

100567 Barber, D[okto]r Max. In: JWG. 1929, S. 32.

100554 Barabàs, Béla. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 62-63.

100569 Walter Barbian 50. [Von] Tr. In: SPJ. Jg. 19. 1969, H. 3, S. 10 (Geburtstage).

100555 Brümmer, Franz: Barach, Moritz. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 67.

100570 Vekene, Emil van der: Die Luxemburger Drucker und ihre Drucke bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Eine BioBibliographie. Wiesbaden: Harrassowitz 1968. XV, 571 S. 8° (Beiträge zum Buch- u. Bibliothekswesen. Bd 15.) - Darin S. 196-204: Paul Barbier 1693-1697.

100556 Wininger, S[alomon]: Barach, Moritz . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 240. 100557 Wininger, S[alomon]: Baranow, M. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 437. 100558 Benno Barasch. In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 4, S. 47 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100559 Armin Barät. [Von] L.P. In: Temesvarer Zeitung. Jg. 60. Temesvar 1911, Nr 109 v. 13. Mai, S. 2-3.

100568 Béquelin, René: Franco Barberis a 65 ans. In: B/VSSJ. Jg. 12. 1970, Nr 3, S. 6-7.

100571 Raffaele Barbiera t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 2 v, 1. Febr., S. 92 (Personalien/Italien). 100572 Pfau, Karl Friedrich]: Barbon, Jean Joseph. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 18.

100560 Armin Baràt [t]. In: Temesvarer Zeitung. Jg. 86. Temesvar 1937, Nr 46 v. 26. Febr., S. 5.

100573 Frei, Bruno: Der „Fall [Louis] Barcata". In: NDP. Jg. 13. 1959, Nr 7, S.

100561 Armin Barät. Der neue Preßbureauleiter. In: Temesvarer Zeitung. Jg. 60. Temesvar 1911, Nr 106 v. 10. Mai, S. I.

100574 Louis Barcata. In: ÖZH. Jg. 11. 1968, Nr 4, S. 21 (Dreizehn, die „Die Presse" machen): Mit Portr.

100562 Barät, Armin. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 64.

100575 Winge, Hans: Louis Barcata. Journalismus als Kunst. In: ÖZH. Jg. 9. 1966, Nr 2, S. 12: Mit Portr.

100563 In memoriam Armin Barät. [Von] k. In: Temesvarer Zeitung. Jg. 86. Temesvar 1937, Nr 47 v. 27. Febr., S. 4.

70 100580 Faschistischer Überfall auf einen Journalisten [Henry Barde]. In: Münchener Post. Jg. 39. München 1925, Nr 241 v. 19. Okt., S. 2. 100581 Bärdos, Arthur. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 66-67. 100582 Laszlo von Bardossy, der neue ungarische Außenminister. In: ZW. Jg. 16. 1941, H. 3, S. 199 (Personalien). 100583 Schmidt, Rudolf: Bardt, D[okto]r Karl, Friedrich. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 25-26. 100584 [Willy Bardtenschlager.] In: GW. 1955, H. 5 v. 20. Febr., S. 97 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100585 Willy Bardtenschlager. In: Dsp. Jg. 16. 1961, H. 5, S. 46 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100586 Erwin Bareis 80 [achtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 4, S. 28 (Jubilare). 100587 Erwin Bareis 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 4, S. 29 (Jubilare).

16-18.

100576 Geldner, Ferdinand: Barckhusen, Hermann. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 583.

100588 Giulio Barella t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 18. 1943, H. 3, S. 174 (Personalien). 100589 John Barens. In: Zeitung für Stadt und Land. Jg. 18. Treuen 1884, Nr 253 v. 30. Okt. (11. Nov.), S. 1-2. 100590 Barensfeld, 34.

Otto. In: JWG. 1929, S.

100591 Lebensdaten von Rolf von Bargen. In: Nachrichten. Nr 38. Berlin 1970, S. 4 (Porträt d. Führungskräfte): Mit Portr.

100564 Preßprozeß [Armin] Barät - Steiner. In: Temesvarer Zeitung. Jg. 40. Temesvar 1891, Nr 288 v. 17. Dez., S. 3-5.

100577 Schmidt, Rudolf: Barckhusen, Hermann. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 28.

100565 Brümmer, Franz: Barher, Ida. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 450.

100578 [Nick Barckow.] In: NfM. 1966, Nr 8, S. 11 (Aus d. Redaktionen).

100592 [Gustav Bargstedt t.] In: ZDB. Jg. 53. 1941, Nr 3/4 v. 8. Jan., S. 19 (Todesfälle/Hansestadt Hamburg): Mit Portr.

100566 Wininger, S[alomon]: Barber, Ida. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 242-243.

100579 Bärczy, Stephan. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 65-66.

100593 Quietmeyer, Friedrich: Barkhausen, Georg. In: DBJ. Bd 5. 1930, S. 11-17.

71 100594 Bornmüller, Franz: Barley d'Aurevilly, Jules. In: BORN. 1882, S. 43. 100595 Borna, Isidor. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 68. 100596 S(imchowitz), S.: Barnay, Ludwig. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1090. 100597 Wininger, S[alomon]: Barnay, Ludwig. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 245247. 100598 Barnefske, Hermann. In. HLNW. 1. 1949, S. 258-259: Mit Portr. im Bildanh.; HLNW. 2. 1951, S. 268: Mit Portr. im Bildanh.; HLNW. 3. 1954, S. 383: Mit Portr. (Barnefske, Herm[ann], Ernst). 100599 Kosch, Wilhelm: Barnefske, Hermann Ernst. In: Kosch BS. I, S. 62. 100600 Pfau, Karl Friedrich]: Barnes, Alfred Smith. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 18-20. 100601 Williams, Francis: Das Recht auf Information. Der Aufstieg d. Weltpresse. (The Right to Know. Deutsch von Henry Jelinek.) Wien, Hamburg: Zsolnay (1970). 374 S. 8° - Darin S. 18-40: [Thomas] Barnes und [James Gordon] Bennett: Der Beginn der Unabhängigkeit. 100602 G(oldmann), (Nachum); (B.) J(acob): Barnett, Morris . In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1091. 100603 Wininger, S[alomon]: Barnett, Morris. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 248. 100604 Barnum, Phineas Taylor: Barnum der Kaufmann, Journalist und Raritätenmann [The Life of P. T. Barnum. Deutsch.] Oder So macht man Geschäfte u. so wird man reich. Eine Selbstbiographie. Deutsch von A. Kretzschmar. Leipzig: Wigand 1855. 315 S. 8°

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba) 100605 Barnum, (Phineas Taylor): Barnum's Leben. [The Life of P.T. Barnum. Deutsch]. Von ihm selbst geschildert. Deutsch von W. E. Drugulin. Bd 1-4. Leipzig: Kollmann 1855. 8° (Amerikanische Bibliothek. 130/133.) 100606 Barnum, (Phineas Taylor): Barnum's Leben, Wirken, Reisen, Abenteuer, Kämpfe und Triumphe. Von ihm selbst. Hartford: Zander 1869. 786 S. 8° 100607 Barnum, P(hineas) T(aylor): Kämpfe und Triumphe oder Erinnerungen von vierzig Jahren von P(hineas) T(aylor) Barnum. Von ihm selbst erzählt. Hartford: Burr [u.a.] 1869. XXIV, 786 S. 8° - Andere Ausg.: Buffalo: Warren 1872. 870 S. 100608 Barnum, P(hineas) T(aylor): Leben und Abenteuer P(hineas) T(aylor) Barnum's, seine großartigen Unternehmungen, seine Kunstfahrten mit Jenni Lind, mit Tom Tumb u.a. Von ihm selbst beschrieben. Th. 1-3. Pest [usw.]: Hartleben 1855. 8° 100609 Barnum, P(hineas) T(aylor): Leben und Abenteuer P(hineas) T(aylor) Bornum' s, vormal[igen] Theaterdirectors in New York, seine großartigen Unternehmungen, seine Kunstfahrten mit Jenni Lind, mit Tom Thumb u. A. Von ihm selbst beschrieben. Aus d. Engl. Th. 1-3. Wien: Hartleben 1855. 8° (Amerikanisches Lese-Cabinet. Lfg 25-32.) - 1. 192 S.; 2. 171 S.; 3. 155 S. 100610 Barnum, P[hineas] T[aylor]: Das Leben von P[hineas] T[aylor] Barnum. Beschrieben von ihm selbst. New York: L. W. Schmidt 1855. 397 S. 8° 100611 (Dean, Clarence L.; R. F. Hamilton:) Eine authentische Skizze des Lebenslaufs von P(hineas) T(aylor) Barnum u. James A(nthony) Bailey, Begründer der größten Schaustellung der Erde. Berlin: Barnum & Bailey [um 1900]. 31 S. 8° 100612 Schrey, Wolf-Dietrich: Phineas Taylor Barnum, der Schöpfer der amerikanischen Reklame. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 3 v. 1. März, S. 223-228.

100594 - 100623

100613 Sutter, Otto Ernst: Die große Trommel: Phineas Taylor Barnum, der Meister der Reklame. Aus dem Leben des Kaufmanns, Journalisten, Schaustellers, Impresarios, Raritätensammlers, Zirkusbesitzers und Menschen; seinen Memoiren nacherzählt. Leipzig: Wigand 1924. 331 S. 8° 100614 Heinrich Baron schied aus dem Kreis der Bonner Journalisten. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 22 v. 20. Nov., S. 952 (Wir betrauern). 100615 Wininger, S[alomon]: Barondeß, Joseph. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 440. 100616 Baross, Karl. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 70. 100617 Baróti, Ludwig. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 70. 100618 [T. J. Barratt f.] In: ZV. Jg. 15. 1914, Nr 22 v. 29. Mai, Sp. 1092-1093 (Verschiedenes). 100619 Curtius, Ernst: Maurice Barres und die geistigen Grundlagen des französischen Nationalismus. 2., unveränd. Aufl. Hildesheim: Olms 1962. VIII, 255 S. 8° - [1. Aufl.] Bonn: Cohen 1921. VIII, 255 S. 8° 100620 Platz, H.: Barres, (Maurice). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Br. 1926, Sp. 592-594. 100621 Bornmüller, Franz: Barrili, Anton Guilio. In: BORN. 1882, S. 46. 100622 Chefredakteur der „Times" gestorben [R. N. Barrington-Ward]. [Von] Ag. In: B. Nr 277. 1948, 30. Apr., S. 283 (La Page internationale/England). 100623 Wininger, S[alomon]: Barros-Basto, Arthur Carlos. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 440-441.

100624 - 100656

XXX Biographische Literatur

100624 Barsch, Paul: Wie ich zur „Breslauer Gerichts-Zeitung" kam. In: Breslauer Gerichts-Zeitung. 50 Jahre Breslauer Gerichts-Zeitung. [Jubiläums-Ausg.] Breslau. Jg. 51. 1929, Nr 5 v. 3. Febr., Bl. 8 r -9 r : Mit Portr. 100625 Brümmer, Franz: Barsch, Paul. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 69. 100626 Karfunkelstein, Margarete: Ein Buch um Paul Barsch. Schweidnitz: Heege 1930. 137 S. 8° (Die schles. Bücher. Bd 7.) 100627 Paul Barsch t. In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 35 v. 29. Aug., S. 505 (Personalien). 100628 [Paul Otto Barsch.] In: AZ. Jg. 36. 1960, H. 10, S. 730 (Persönliches). 100629 Paul Otto Barsch. In: WiWe. Jg. 14. 1960, Nr 18, S. 616 (Personalnotizen): Mit Portr. 100630 Paul 0[tto] Barsch t . In: ADW. Jg. 14. 1969, H. 3, S. 136 (Aus Verbänden u. Institutionen): Mit Portr. 100631 P[aul] 0[tto] Barsch 50 Jahre. In: ADW. [Jg. 5.] 1960, H. 9, S. 406-408 (Aus d. ADW): Mit Portr. 100632 Werbefachmann P[aul] 0[tto] Barsch, Berlin, 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 18 v. 20. Sept., S. 1287 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100633 Franz Barsig. [Von] -re. In: MZ. Jg. 13. 1960, Nr 1, Bl. 2V: Mit Portr. 100634 Franz Barsig. In: J. Jg. 15. 1965, H. 11, S. 22-23 (Personelle Veränderungen).

100637 Bärsony, Stephan. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 71. 100638 Stefan Barszczewski t . In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 10 v. 1. Okt., S. 730 (Personalien). 100639 Zwahr, Hartmut: Arnost Bart-Brezyncanski. Ziwjenje a skutkowanje zalozicela Domowiny. (K cesci 100. narodnin Arnosta Barta-Brezyncanskeko.) Budysin: Domowina-Verl. VEB [1970], 156 S. 8° 100640 Zw(ahr, H[artmut]): Bart , Arnost. In: Serbski biografiski slownik. Budysin (1970), S. 24-26: Mit Portr. 100641 Zwahr, Hartmut: Bauernwiderstand und sorbische Volksbewegung in der Oberlausitz . Bautzen: Verl. Domowina VEB 1966. 295 S., 8 Bl. Abb. 8° (Schriftenreihe d. Inst, für Sorbische Volksforschung in Bautzen. 25.) - Darin S. 106-152: Bart , Arnost. 100642 Zwahr, Hartmut: Sorbische Volksbewegung, Dokumentation 1872-1918. Dokumente zur antisorb. Staatspolitik im preuß.-deutschen Reich, zur Oberlausitzer Bauernbewegung u. zur sorb. nationalen Bewegung. 1892-1918. Quellenauswahl. Bautzen: Domowina (1968). 295 S„ 8 Bl. Abb. 8° - Darin S. 151-277 über Bart , Arnost. 100643 Krjecmar, Miklaws: Jakub BartCisinski. Prinosk k jeho ziwjenju a dzelu. [Budysin: Ziesche] 1933. 192 S. 8° (Wedomostne rozprawy Macicy Serbskeje w Budisinje. 2.) 100644 Mt(ynk), (J.): Bart-Cisinski, Jakub. In: Serbski biografiski slownik. Budysin (1970), S. 26-28: Mit Portr.

100635 Franz Barsig, deutscher Journalist und Rundfunkintendant. In: IBA. 1968, BaME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 26 v. 29 Juni.

100645 Anzeigenleiter Erich Bartel, Berlin, 50. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 34 v. 1. Dez., S. 1789 (Wir gratulieren).

100636 Franz Barsig neuer S [ender] F[reies] B[erlin]-Intendant. In: J. Jg. 18. 1968, 3, S. 22 (Personelle Notizen).

100646 Walter Bartel. In: NDP. [Jg. 23.] 1969, [H.] 9, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr.

72 100647 Walter Bartel 60 [sechzig] Jahre. In: NDP. Jg. 18. 1964, H. 9, S. 47: Mit Portr. Bartels, Adolf Bibliographien 100648 Loose, Walter: Adolf Bartels. Bibliographie seiner Werke. Leipzig: Haessel 1943. 14 S. 8° 100649 Loose, Walter: Die Werke von Adolf Bartels. Zsgest. In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 191-199. Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100650 Bartels, Adolf: Deutsche Literatur. Einsichten u. Aussichten. Separat-Abdr. aus d. Bayreuther Blättern. Leipzig: Avenarius 1907. 17 S. 8° 100651 Bartels, Adolf: Rasse. 16 Aufsätze zur nationalen Weltanschauung. Hamburg: Hanseat. Dr.- u. Verl.-Anst. 1909. 199 S. 8° Biographische Literatur. Werk und Wirkung 100652 Adolf Bartels zum achtzigsten Geburtstag. Im Auftr. d. Adolf Bartels-Bundes hrsg. durch d. Bundesvorsitzenden Detlef Cölln, Nordhastedt. Heide i. Holst.: Westholstein. Verlagsanst. Boyens & Co. (1942). 112 S. 8° (Veröffentlichung d. Adolf Bartels-Bundes. 4.): Mit Portr. 100653 Bartels, Adolf: Meine Lebensarbeit. Wesselburen: Adolf Bartels-Bund 1932. 48 S. 8° (Veröffentlichungen d. Adolf Bartels-Bundes. 1.) 100654 Brümmer, Franz: Bartels, Adolf. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 69-70. 100655 Burte, Hermann: Adolf Bartels zu Ehren! In: Adolf Bartels zum achtzigsten Geburtstag. Heide i. Holst. (1942), S. 78-94. 100656 Claß, Heinrich: Adolf Bartels als Wegbereiter völkischer Wiedergeburt. In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 163166.

73

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

100657 - 100692

100657 Cölln, Detlef: Adolf Bartels der deutsche Literaturkritiker. In: Dithmarschen. Jg. 10. Heide, Holst. 1934, Sept./Okt., S. 168-170.

100668 Roth, Alfred: Ein völkischer Vorkämpfer. In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 160-162.

100680 Tendam, Ferdinand: Wolfgang Bartels wurde 75. In: Neue Politik. Jg. 10. Hamburg 1965, Nr 29 v. 17. Juli, S. 14.

100658 Cölln, Detlef: Adolf Bartels, der völkische Vorkämpfer und der Dichter. Mit einer Ausw. seiner Gedichte. Im Auftr. d. Adolf-Bartels Bundes. München: Callwey 1937. 91 S. 8°

100669 Schrickel, Leonhard: Eine „Vorfeier" des sechzigsten Geburtstages von Adolf Bartels. In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 19-21.

100681 Verleger Wolfgang Bartels 75 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 31 v. 30. Juli, S. 1358 (Wir gratulieren).

100659 Cölln, Detlef: Adolf Bartels - Überblick über sein Leben und sein Schaffen. In: Adolf Bartels zum achtzigsten Geburtstag. Heide i. Holst. (1942), S. 4-31.

100670 Wulf, Klaus: Adolf Bartels und seine dithmarscher Heimat. In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 28-39.

100660 Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Mit Beitr. von Friedrich Andresen [u.a.] Hrsg. vom BartelsBund durch Walter Loose. Leipzig: Haessel 1922. 200 S. 8°: Mit Portr.

100671 Ziegler, Hans Severus: Adolf Bartels und sein „Deutsches Schrifttum". In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 129135.

100661 Fink, Fritz: Adolf Bartels, ein Vorkämpfer des Rassegedankens. (Vortr.) Weimar: Fink 1938. 31 S. 8°

100672 Ziegler, Hans Severus: Adolf Bartels und sein wissenschaftliches Werk. In: Adolf Bartels zum achtzigsten Geburtstag. Heide i. Holst. (1942), S. 32-50.

100662 Goetz, Walter: Bartels, Adolf. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 597. 100663 Haegert: Bartels Ehrung auf dem Dichtertreffen 1942 in Weimar. In: Adolf Bartels zum achtzigsten Geburtstag. Heide i. Holst. (1942), S. 72-77: Ansprache. 100664 Kindermann, Heinz: Gruß an Adolf Bartels. In: Adolf Bartels zum achtzigsten Geburtstag. Heide i. Holst. (1942), S. 51-52. 100665 Kosch, Wilhelm: Bartels, Adolf. In: Kosch DLL. I, S. 94; Kosch BS. I, S. 62; Kosch DTL. I, S. 77. 100666 Kraeger, Heinrich: Ein Rückblick auf den 50. Geburtstag von Adolf Bartels, 1912. In: Festgabe zum 60. Geburtstag von Adolf Bartels. Leipzig 1922, S. 13-19. 100667 Langenbucher, Hellmuth: Adolf Bartels zum 75. Geburtstag am 15. November 1937. In: Westermanns Monatshefte. Jg. 82. Bd 163, 1. H. 975. Braunschweig, Berlin, Hamburg, Leipzig 1937, S. 197-198: Mit Portr.

100682 Wolfgang Bartels. In: V-s. 1960, Nr 28 v. 8. Juli, S. 9 (Persönliches). 100683 Wolfgang Bartels 70. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 15 v. 1. Aug., S. 883 (Wir gratulieren). 100684 Otto Bartelt. In: J. Jg. 11. 1961, H. 11, S. 30 (Wir betrauern t). 100685 60. Geburtstag [Karl Bartenbach]. [Von] W.E. In: BZH. Jg. 52. 1931, Nr 28 v. 12. Juli, S. 338 (Vier Jubiläen): Mit Portr. Barth -

100673 Georg H. Bartels, Bremen-Grohn. In: GW. 1955, H. 6 v. 28. Febr., S. 117 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100674 Harry Bartels. In: GW. 1964, H. 2 v. 20. Jan., S. 49 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100675 Bartels, Otto: Otto Bartels. In: Unsere Haus-Zeitung WNP/NRZ. Jg. 3. Essen 1953, Nr 4, S. 1 (Es stellt sich vor): Mit Portr. 100676 Oppenberg, Dietrich: Kein Abschied [Otto Bartels], In: NRZ Familie. Jg. 15. Essen 1965, Nr 2, S. 1: Mit Portr. 100677 Otto Bartels feierte 70. Geburtstag. In: NRZ Familie. Jg. 17. Essen 1967, Nr 2, S. 2: Mit Abb. 100678 Bartels , Wolfgang. In: HPL. 2. 1925, S. 238-239: Mit Portr. im Bildanh. 100679 Kosch, Wilhelm: Bartels, Wolfgang. In: Kosch BS. I. S. 62-63.

Verlegerfamilie

100686 Meiner, Annemarie: Barth, Leipziger Verlagsbuchhändlerfamilie. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 600-601. Barth -

Einzelne

Namensträger

100687 Adolf Barth 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 7. 1957, H. 4, S. 23 (Jubilare). 100688 Adolf Barth 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 12. 1962, H. 4, S. 26 (Jubilare). 100689 Mühlbrecht, [Otto]: Barth, Adolph Ambrosius. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 99-100. 100690 [August Barth ] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 12 v. 3. Juni, S. 142 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden). 100691 Kosch, Wilhelm: Barth, Carl Theodor. In: Kosch BS. I, S. 63. 100692 Süß, Edgar: Barth, Carl Theodor. In: Süß, S. 33-34.

100693 - 100728

74

XXX Biographische Literatur

100693 D[octo]r phil[osophiae] Dietrich Barth. Zentralsekretär des SZV 1955-1961. In: B. Nr 428/429. 1961, S. 249-250: Mit Portr. 100694 D[okto]r [Dietrich] Barth, Zentralsekretär des Schweizerischen Zeitungsverlegerverbandes, t. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 25 v. 1. Sept., S. 1189 (Wir betrauern). 100695 Zur Erinnerung an D[okto]r Dietrich Barth. In: B. Nr 428/429. 1961, S. 250-253. 100696 Hinz, Joachim: D[okto]r Eberhard Barth 70 Jahre. In: Neue Zeitschrift für Wehrrecht. Jg. 10. Berlin 1968, S. IX-X. 100697 D[okto]r Hans Barth t. In: Der Auslandsdeutsche. Jg. 11. Stuttgart 1928, Nr 8, S. 241 (Unsere Toten). 100698 D[okto]r Hans Barth t. In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 10 v. 3. März, S. 80 (Personalien). 100699 Hans Barth t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 3 v. 15. März, S. 50 (Personalien). 100700 Abschiedsempfang [Heinz F. Barth], In: NTW. 1965, Nr 62 v. 15. Nov., S. 1. 100701 Coslin, Bernd: Der Barth ist ab. Ein Porträt d. USA-Korrespondenten d. Welt, Heinz F. Barth. In: Konkret. Hamburg 1966, Nr 10, S. 22-24: Mit Portr. 100702 [Heinz F. Barth.} In: NTW. 1965, Nr 63 v. 16. Dez., S. 4 (Veränderungen in Berlin u. Hamburg). 100703 Heinz F. Barth 25 Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 6 v. 31. März, S. 177. 100704 Kosch, Wilhelm: Barth, Heinz [F.] cHeinrich Ludwig Felix>. In: Kosch BS. I, S. 63.

100705 60 [Sechzig] Jahre alt: Heinz F. Barth. In: Nachrichten. Nr 38. Berlin 1970, S. 14-15: Mit Portr. 100706 Meiner, Annemarie: Barth, Johann Ambrosius. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 600-601. 100707 Mühlbrecht, [Otto]: Barth, Johann Ambrosius. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 99. 100708 Pfau, Karl Friedrich]: Barth, Johann Ambrosius. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 20-22. 100709 Lülfing, Hans: Barth, Johann August. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 604. 100710 Pfau, Karl Frfiedrich]: Barth, Johann August. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 22-24. 100711 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Barth, Johann August. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 219-220. 100712 Schmidt, Rudolf: Barth, Johann August. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 29-31. 100713 Leo Barth 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. [Von] f.w.k. In: J. Jg. 8. 1958, H. 8, S. 23 (Jubilare). 100714 Leo Barth 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. [Von] -fwk-. In: J. Jg. 18. 1968, 7, S. 34 (Jubilare). 100715 Redakteur Leo Barth, Ludwigshafen, 70. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 22 v. 1. Aug., S. 1237 (Wir gratulieren). 100716 Gollwitzer, Heinz: Barth, Marquard. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 605-606. 100717 Kosch, Wilhelm: Barth, Marquard. In: Kosch BS. I, S. 63-64. 100718 Schmidt, Rudolf: Barth, Rudolf. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 31-32.

Barth, Theodor Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100719 Barth, Theodor: Politische Porträts. Neue Ausg. besorgt von Ernst Feder. Berlin, Leipzig, Wien, Bern: Oldenburg (1923). 138 S. 8°: Mit Portr. - [1. Aufl.] Berlin: Reimer 1904. XIII, 161 S. 8°: Mit Portr. Biographische Literatur. Werk und Wirkung 100720 Arnold, Hans-Wilhelm: Der Publizist Theodor Barth. o.O. (1956.) 261, VI gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Freie Univ., Phil. Fak., Diss. v. 23. Apr. 1956 100721 Breitscheid, Rudolf: Theodor Barth. Ein polit. Charakter. In: Das Blaubuch. Jg. 4. Berlin 1909, Nr 25 v. 17. Juni, S. 583-587. 100722 Feder, Ernst: Theodor Barth als Porträtist. In: Barth, Theodor: Politische Porträts. Neue Ausg. besorgt von Ernst Feder. Berlin, Leipzig, Wien, Bern (1923), S. 5-10: Mit PortrZeichn. - [1. Aufl.] Berlin 1904. 100723 Feder, Ernst: Theodor Barth und der demokratische Gedanke. Gotha: Perthes 1919. 36 S. 8° 100724 Gothein, Georg: Barth, Theodor. In: BJuDN. Bd 14. 1912, S. 337-365: Mit Portr. als Frontispitz d. Bdes 14. 100725 Heuß, Theodor: Barth, Theodor Wilhelm. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 606607. 100726 Ilgenstein, Heinrich: Theodor Barth. In: Das Blaubuch. Jg. 4. Berlin 1909, Nr 24 v. 10. Juni, S. 559-565. 100727 Kosch, Wilhelm: Barth, Theodor. In: Kosch BS. I, S. 64; Kosch DTL. I, S. 78. 100728 Rösing, J(ohannes): Barth, Wilhelm Theodor. In: Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Bremen 1912, S. 24-25.

75 100729 „Ein Sämann demokratischer Ideen". Zum 100. Geburtstag von Theodor Barth. In: Badische Neueste Nachrichten. Jg. 4. Karlsruhe 1949, Nr 131 v. 5. Juli, S. 2: Mit Portr. 100730 Wegner, Konstanze: Theodor Barth und die Freisinnige Vereinigung. Studien zur Geschichte d. Linksliberalismus im wilhelminischen Deutschland . Tübingen: Mohr 1968. XII, 159 S. 8° (Tübinger Studien zur Geschichte u. Politik. Bd 24.) - Zugleich Tübingen, Phil. Fak., Diss. v. 8. Apr. 1968 - Rez. Koszyk, Kurt in: P. Jg. 15. 1970, H. 3, S. 178-180. 100731 (Menz, Gerhard:) Wilhelm Ambrosius Barth. Erster Vorsteher 18311834. In: (Menz:) Die Ersten Vorsteher des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig (1925), S. 33-34: Mit Portr. 100732 Mühlbrecht, [Otto]: Barth, Wilhelm Ambrosius. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 99. 100733 Hoffmeister, Johannes: Kaspar von Barths Leben, Werke und sein Deutscher Phönix. Heidelberg: Winter 1931. 163, 94 S. 8° (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. N.F. 19.) - Zugleich Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 6. Juli 1932 100734 Bartha, Nikolaus. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 74. 100735 Kosch, Wilhelm: Barthel, Ernst. In: Kosch DLL. I, S. 96.

Barthel, Karl 1 (gest. 1861) 100736 Meer, August: Karl Barthel . In: Meer: Charakterbilder aus dem Clerus Schlesiens 1832-1881. Breslau 1884, S. 174-193.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba) 100738 Kosch, Wilhelm: Barthel, Max. In: Kosch DLL. I, S. 97; (1963,) S. 25-26. 100739 Kosch, Wilhelm: Barthold, Richard. In: Kosch BS. I, S. 64. 100740 Schmidt, Rudolf: Bartholomäus Fr(iedrich). In: SCM. Bd 6. 1908, S. 1090-1092. 100741 Wust, Klaus G.: Matthias Bartig's Newspapers in Virginia. In: AmericanGerman Review. Vol. 18. Philadelphia, Pa. 1951, Nr 1, S. 16-18. 100742 Vernon Bartlett. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 450 (Biographien): Mit Portr. nach S. 48. 100743 Bartök, Ludwig. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 74-75. 100744 Walter Bartos. In: GW. 1966, H. 18 v. 30. Juni, S. 831 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100745 [Alexander Bartosch.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 13 v. 17. Juni, S. 156 (Rund um d. Druck- u. Verlagswesen/Nachrichten/Berlin). 100746 Alexander Bartosch. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 7, S. 36 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100747 Alexander Bartosch. In: GW. 1959, H. 16 v. 10. Juni, S. 482-483 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100748 Alexander Bartosch. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 7, S. 45 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

100729 - 100764

100752 [Adolf Bartsch ] In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 15 v. 13. Apr., Sp. 788 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Hagen i. W.) 100753 Hauptschriftleiter Adolf Bartsch 70 Jahre alt. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 14 v. 6. Apr., S. 175 (Personalien). 100754 (Goebel, Georg:) Unserem Kalenderund Bota-Moanne Schulrat Alois Bartsch zum 60. Geburtstag. In: 1962. Grofschoaftersch Häämtebärnla. Jg. 14. Lüdenscheid 1962, S. 5. 100755 Perlick, Alfons: Alois Bartsch. In: Perlick: Die Fachstelle für Ostdeutsches Volkstum im Westfälischen Heimatbund 1950-1965. (Troisdorf) 1965, S. 191-192. 100756 Zum 70. Geburtstag von Friedrich Bartsch. In: EPG. Jg. 16. 1968, Nr 11/12 v. 9. Dez., gez. Bl. 140. 100757 Fritz Bartsch. In: J. Jg. 18. 1968, 1, S. 29 (Personelle Notizen). 100758 Fritz Bartsch. In: J. Jg. 18. 1968, 2, S. 32 (Wir betrauern t): Mit Portr. 100759 Um die Presse in Hessen verdient gemacht / Abschied von Fritz Bartsch. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 6 v. 9. Febr., S. 247 (Wir betrauern): Mit Portr. 100760 Bornmüller, Franz: Bartsch, Karl. In: BORN. 1882, S. 47-48. 100761 Brümmer, Franz: Bartsch, Karl Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 71-72.

100749 Alexander Bartosch. In: GW. 1964, H. 15 v. 30. Mai, S. 623 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

100762 Kosch, Wilhelm: Bartsch, Karl. In: Kosch DLL. I, S. 97-98.

100750 [Alexander Bartosch.] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 7, S. 47-48 (Personalien/Es starben) (Aktueller Teil).

100763 Bartsch, Konrad, Hellmuth, Johannes. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 66: Mit Portr.

100751 Alexander Bartosch. In: GW. 1968, H. 17 v. 20. Juni, S. 856 (Wir betrauern): Mit Portr.

100764 D[octo]r phil[osophiae] Konrad Bartsch. In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 33 v. 11. Aug., S. 447 (Personalien).

Barthel, Karl 11 (gest. 1930) 100737 [Karl Barthel t.] In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 29 v. 19. Juli, S. 400 (Personalien).

100765 - 100801

XXX Biographische Literatur

100765 D[okto]r D[okto]r Konrad Bartsch 35 [fünfunddreißig] Jahre Journalist. [Von] G.F. In: J. Jg. 5. 1955, H. 12, S. 20-21 (Jubilare). 100766 D[okto]r D[okto]r Konrad Bartsch im Ruhestand. In: J. Jg. 12. 1962, H. 3, S. 20 (Jubilare). 100767 Bartsch, Willy. In: HAB. 1. 1952, S. 170; HAB. 2. (1956,) S. D 49-50: Mit Portr. auf S. D 35; HAB. 3. (i960,) T. 2, Abt. Ba: Mit Portr. 100768 Bartsch, Willy. In: AHDB. 6. [1969,] S. 26 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr. 100769 Kosch, Wilhelm: Bartsch, Kosch BS. I, S. 65.

Willy. In:

100770 Schlossar, Anton: Der Buchdrucker und Formenschneider Zacharias Bartsch zu Graz im XVI. Jahrhundert. In: ZB. Jg. 6. 1902/1903, H. 10, S. 393-408. 100771 Willi Bartz In: GW. 1964, H. 25 v. 10. Sept., S. 1004 (Wir betrauern). 100772 Zeitungsverleger Willi Bartz, Zweibrücken, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 35 v. 28. Aug., S. 1387 (Wir betrauern). 100773 Wininger, S[alomon]: Baruchowicz , Isaak Lob. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 254-256. 100774 Vertriebsdirektor [Hermann] Barz in Ruhestand. In: DNV. Jg. 12. 1960, Nr 262 v. 20. März, S. 227. 100775 Eine faschistische Journalistengruppe im italienischen Senat [Luigi Barzini], [Von] ±. In: Z W . Jg. 9. 1934, Nr 3 v. 1. März, S. 139 (Personalien/Italien). 100776 Neuer Leiter der Agenzia Stefani [Luigi Barzini]. In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 3/4, S. 93-94 (Nachrichtenwesen). 100777 Buzäs, Ladislaus: Bäsch, Franz Anton. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 617.

100778 Flach, Paul: D[okto]r Franz Anton Bäsch 1901-1946 zum Gedächtnis. 2., verb. Aufl. München: (Flach) 1956. 16 S. 8° [Umschlagt.]: Mit Portr. - [1. Aufl.] 1956. 100779 Kosch, Wilhelm: Bäsch, Franz Anton. In: Kosch BS. I, S. 65-66. 100780 Spiegel-Schmidt, Friedrich: Franz Anton Bäsch 1901-1946. Ein Beitr. zur Klärung d. Volksdeutschen Schicksalsweges. (Ulm/Donau: Verl. „Unser Weg" 1957.) 16 S. 8° [Umschlagt.] 100781 Julius Bäsch. In: LP. Jg. 3. 1902, Nr 1 v. 30. Jan., S. 6 (Personalien). 100782 Bäsch, Karl. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 66.

76 100791 Verleger Karl Bäsch, Kassel, 80 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 4 v. 1. Febr., S. 161 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100792 Zum 85. Geburtstag des Verlegers der früheren „Geraer Zeitung", Karl Bäsch. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 7 v. 17. Febr., S. 239 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100793 Stern, Julius: D[okto]r Raphael Bäsch. In: Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 41-42 (Die Gründerliste) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 100794 Wininger, S[alomon]: Bäsch, Rafael. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 256-257.

100783 Karl Bäsch. In: Dsp. Jg. 12. 1957, H. 3, S. 41-42 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

100795 Wilhelm Baschata t . In: ÖUBZ. Jg. 36. 1908, Nr 5 v. 30. Jan., S. 57 (Kleine Mitteilungen).

100784 Karl Bäsch. In: GW. 1957, H. 5 v. 20. Febr., S. 99 (Wir beglückwünschen).

100796 Amsterdamer Zeitungswissenschaftler gestorben [Kurt Baschwitz]• [Von] hdp. In: Relationen. Jg. [6.] München 1967 [vielm. 1968], Nr 33, S. 6.

100785 Karl Bäsch. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 3, S. 44 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 100786 Karl Bäsch. In: GW. 1962, H. 5 v. 20. Febr., S. 168 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100787 Karl Bäsch. In: GW. 1967, H. 5 v. 20. Febr., S. 176-177 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100788 Karl Bäsch, Kassel, früher Gera. In: GW. 1952, H. 6 v. 29. Febr., S. 129130 (Wir beglückwünschen). 100789 Verlagsleiter der „Geraer Zeitung", Karl Bäsch, 70 Jahre alt. In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 2 v. 29. Febr., S. 71 (Wir gratulieren). 100790 Verleger Karl Bäsch begeht 75. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 4 v. 20. Febr., S. 121 (Wir gratulieren): Mit Portr.

100797 Baschwitz, Kurt. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 67: Mit Portr. 100798 „Der beste Schutz vor Massenwahn ist völlige Meinungsfreiheit". Zeitungswissenschaftler Professor Dr. Kurt Baschwitz feiert seinen 80. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 5 v. 28. Jan., S. 141 (Für d. Redaktion): Mit Portr. 100799 Dovifat, Emil: Kurt Baschwitz t. In: P. Jg. 13. 1968, H. 2/4, S. 372-373 (Personalien). 100800 Dovifat, Emil: Kurt Baschwitz 80 Jahre. In: P. Jg. 11. 1966, H. 1, S. 6768 (Personalien): Mit Bibliographie auf S. 68-69. 100801 Hagemann, Walter: Kurt Baschwitz 70 Jahre. In: P. Jg. 1. 1956, H. 1, S. 50-51.

77

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

100802 In the memory of Professor D[okto]r K[urt] Baschwitz- In: G. Vol. 13. 1967, Nr 4: 1 Bl. vor S. 317: Mit Portr.

100815 Z(oller), I.: Basevi, Abramo . In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1143.

100803 Kosch, Wilhelm: Baschwitz, Kosch BS. I, S. 66.

100816 Kosch, Wilhelm: Basil, Otto. In: Kosch DLL. I, S. 100.

Kurt. In:

100804 Kurt Baschwitz. In: Publizistik als Wissenschaft. Sieben Beitr. für Emil Dovifat. Emsdetten 1951, S. 85 (Die Mitarbeiter) (Studien zur Publizistik. 1.) 100805 Kurt Baschwitz t, deutsch-niederländischer Zeitungswissenschaftler und Massenpsychologe. In: IBA. 1968, Ba-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 8 v. 4. Febr. 100806 Prakke, Henk [Hendricus Johannes]: Kurt Baschwitz zum Gedächtnis. In: CS. Jg. 1. 1968, Nr 2, S. 120-121. 100807 Professor D[okto]r Kurt Baschwitz zum 70. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 3 v. 1. Febr., S. 77-78 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100808 Professor D[okto]r Sigfried Kurt Baschwitz, Amsterdam. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 2 v. 12. Jan., S. 55 (Wir betrauern): Mit Portr. 100809 Basedow, Hans von: [Selbstbiographie.] In: Für unser Heim! Leipzig [1902], S. 13-14. 100810 Brümmer, Franz: Basedow, Hans von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 73. 100811 Friedrich Baser 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 8. 1958, H. 3, S. 24 (Jubilare). 100812 Friedrich Baser 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. [Von] Sch. In: J. Jg. 18. 1968, 3, S. 29 (Jubilare). 100813 Friedrich Baser 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 13. 1963, H. 2, S. 66-67 (Jubilare). 100814 Wininger, S[alomon]: Basevi, Abramo. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 259.

100817 Otto Basil. Träger d. Publizistik-Preises d. Stadt Wien. In: ÖZH. Jg. 8. 1965, Nr 4, S. 8. 100818 Benzing, Josef: Basse, Gottfried. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 621. 100819 Schmidt, Rudolf: Basse, Gottfried. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 32-33. 100820 Nicolaus Basseches gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 17 v. 10. Juni, S. 754 (Wir betrauern). 100821 Valentin Bassenauer t . In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 33 v. 16. Aug., Sp. 1349 (Aus d. Verlagen). 100822 Zeitungsverleger [Valentin] Bassenauer, Griesheim, 60 Jahre im Betrieb. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1963, Nr 17 v. 24. Apr., S. 646 (Wir gratulieren). 100823 Zeitungsverleger Valentin Bassenauer zum 70. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 9 v. 1. Mai, S. 467 (Wir gratulieren). 100824 Angermann, Erich: Bassermann, Friedrich Daniel. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 624-625. 100825 Bassermann, Friedrich Daniel: Denkwürdigkeiten von Friedrich Daniel Bassermann 1811-1855, Mitglied d. bad. Landtags, des Vorparlaments, der deutschen Nationalversammlung u. d. Reichsministeriums. Frankfurt a. M.: Frankfurter Verlags-Anst. 1926. 327 S. 4°: Mit Portr. 100826 Gollwitzer, Heinz: Friedrich Daniel Bassermann und das deutsche Bürgertum. Mannheim: Ges. d. Freunde Mannheims u. d. Ehemal. Kurpfalz 1955. 28 S., 3 Taf. 8° (Schriften d. Ges. d. Freunde Mannheims u. d. Ehemal. Kurpfalz, Mannheimer Altertumsverein von 1859. 2.)

100802 - 100839

100827 Kosch, Wilhelm: Bassermann, Friedrich Daniel. In: Kosch BS. I, S. 66-67. 100828 Pfau, Karl Friedrich]: Bassermann, Friedrich Daniel. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 24-25. 100829 Thorbecke, Aug[ust]: Friedrich Daniel Bassermann. In: Badische Biographien. 2. Ausg. Th. 1. Karlsruhe 1881, S. 37-45. 100830 Weech, [Friedrich] v[on]: Bassermann, Friedrich Daniel. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 127. 100831 [Ernst von Bassermann-Jordan t.] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 26 v. 15. Okt., S. 312 (Personalien). 100832 Oelsner, Ludwig: R. Sabbathai Bassista und sein Prozeß. Nach gedruckten u. ungedruckten Quellen. Leipzig: Leiner 1858. 44 S. 8° (Schriften. Hrsg. vom Inst, zur Förderung d. israelit. Literatur. Jg. 3.) 100833 Gianotto Bastianeiii t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 11 v. 15. Nov., S. 173 (Personalien). 100834 Jahn, Georg: Bastiat, Frédéric. In: Handbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl. umgearb. Aufl. Jena 1924, S. 361-362. 100835 Bâtaszéki, Ludwig. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 79. 100836 [Rolf Bathe t . ] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 15 v. 15. Juli, S. 176 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 100837 Bathke, Karl. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 26. 100838 Kurt Bathke. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 2, S. 45 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100839 D[okto]r Richard W. A. Batka [+]. In: DP. Jg. 10. 1922, Nr 18 v. 5. Mai, S. 39 (Personalien).

100840 - 100876

XXX Biographische Literatur

100840 Kosch, Wilhelm: Battaglini, Carlo. In: Kosch BS. I, S. 67. 100841 Trezzini, C(elestino): Battaglini, Carlo. In: HBLS. Bd 2. 1924, S. 4445: Mit Portr. 100842 Frauenberufe - Eine Reporterin macht Karriere [Phyllis Batteile]. In: WK. Jg. 6. 1950, Nr 64 v. 17. März, Bl. 6 r .

78

100852 (Walter, Heinrich:) D[okto]r Wilhelm Batz- In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. Wiesbaden 1954, S. 183: Mit Abb. 100853 [M. Bauchwitz t.] In: PBP. Jg. 14. 1913, Nr 29/30 v. 19. Juli, S. 308 (Von d. graph. Woche). 100854 Brümmer, Franz: Baudissin, Adalbert Heinrich Graf von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 74-75.

100843 Dresler, A[dolf]: Cäsar Battisti als Journalist. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 7 v. 15. Juli, S. 114 (Personalien).

100855 Bornmüller, Franz: Baudrillart, Henri. In: BORN. 1882, S. 49-50.

100844 Batthyäny, Erwin, Graf. In: DGU. Bd I. [1918,] S. 79.

100856 Meitzel, [C.]: Baudrillart, Henri Joseph Léon. In: Handbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl. umgearb. Aufl. Jena 1924, S. 362.

100845 D[otko]r Wilhelm Batz. In: Kasseler Post. Sonderausgabe 70 Jahre „Kasseler Post". Kassel 1953, Nr 134 v. 13 /14. Juni, Bl. 5 r (Sie gestalten Deine Zeitung): Mit Portr.-Zeichn. 100846 D[okto]r Wilhelm Batz. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 28 v. 10. Okt., S. 14371438 (Wir beglückwünschen). 100847 Verleger der „Kasseler Post", D[okto]r Wilhelm Batz, feierte 65. [fünfundsechzigsten] Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 39/40 v. 28. Sept., S. 1830 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100848 Verleger der „Kasseler Post", D[okto]r Wilhelm Batz, feierte 60. [sechzigsten] Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 18 v. 20. Sept., S. 1286 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100849 Verleger D[okto]r Wilhelm Batz. In: GW. 1965, H. 28 v. 10. Okt., S. 1541 (Wir beglückwünschen). 100850 Verleger D[okto]r W[ilhelm] Batz feierte am 26. Sept[ember] seinen 65. Geburtstag. In: ADW. Jg. 10. 1965, H. I I , S. 638 (Persönliches). 100851 Verleger D[okto]r Wilhelm Batz feierte 70. [siebzigsten] Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 41 v. 9. Okt., S. 1997 (Wir gratulieren): Mit Portr.

Bauer (Recklinghausen) - Verlegerfamilie 100857 Jäkel, Günther: Der Weg nach oben. Die 125jähr. Geschichte d. Verlegerfamilie Bauer u. ihrer „Recklinghäuser Zeitung". In: 125 Jahre Recklinghäuser Zeitung. Vestische Allgemeine Zeitung. Jubiläumsausgabe. 1831-1956. Recklinghausen 1956, 7. Mai, Bl. 3 r -6 r . Bauer — Einzelne

Namensträger

100858 Albert Bauer. In: GW. 1961, H. 20 v. 20. Juli, S. 717 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100859 Alfred Bauer. In: Dsp. Jg. 18. 1963, H. 5, S. 38-39 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

100860 [Alfred Bauer ] In: AZ. Jg. 39. 1963, H. 9, S. 67 (Persönliches): Mit Portr. 100861 Alfred Bauer. [Von] . In: WiWe. Jg. 17. 1963, Nr 9, S. 366 (Namen u. Daten): Mit Portr. 100862 Alfred Bauer. In: J. Jg. 18. 1968, 5, S. 28 (Personelle Notizen). 100863 [Alfred Bauer ] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 5, S. 65 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr.

100864 [Alfred Bauer ] In: AZ. Jg. 44. 1968, 9, S. 36 (Persönliches): Mit Portr. 100865 Alfred Bauer, deutscher Verlagskaufmann. In: IBA. 1968, Bau-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 37 v. 14. Sept. 100866 Verleger Alfred Bauer. In: GW. 1963, H. 11 v. 20. Apr., S. 368 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 100867 Verleger Alfred Bauer - 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 8. 1963, H. 5, S. 270 (Persönliches): Mit Portr. 100868 Verleger Alfred Bauer 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 336 v. 26. Apr., S. 347: Mit Portr. 100869 Verleger Alfred Bauer 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: WBZ. Jg. 71. 1963, H. 5, S. 158: Mit Portr. 100870 Verleger Alfred Bauer, Hamburg, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 14 v. 10. Mai, S. 736 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100871 Verleger Alfred Bauer, 70 [siebzig] Jahre. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 456 v. 20. Apr., S. 258 (Personalien): Mit Portr. 100872 Verleger Alfred Bauer, 70 [siebzig] Jahre. In: ZH. Jg. 18. 1968, Mai, S. 102. 100873 Verleger Alfred Bauer 70 [siebzig] Jahre alt. In: ADW. Jg. 13. 1968, H. 5, S. 287 (Persönliches): Mit Portr. 100874 Verleger Alfred Bauer 70 [siebzig] Jahre alt. In: WBZ. Jg. 76. 1968, 5, S. 155 (Von Monat zu Monat). 100875 Verleger und Druckereibesitzer Alfred Bauer 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 16 v. 24. Apr., S. 680 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100876 Die ersten Druckmaschinen. Andreas Friedrich Bauer . In: Dsp. Jg. 15. 1960, Nr 3, S. 198-204: Mit Portr.

79

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

100877 Genzmer, Fritz: Zu seinem 100. Todestag. Andreas [Friedrich] Bauer, Freund und Mitarbeiter Friedrich Koenigs. In: ADP. 1960, Ausg. 1, S. 62. 100878 Karinasch: Bauer, Andreas Friedrich. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 138-139. 100879 (Naumann, Georg:) A(ndreas) F(riedrich) Bauer. (1783-1860). Text: Georg Naumann.) (Würzburg: Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer 1960.) 88 S. 4°: Mit Portr. 100880 Naumann, [Georg]: Dem großen deutschen Druckmaschinenerfinder Friedrich Andreas [Andreas Friedrich] Bauer zu seinem 100. Todestag. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 4 v. 15. Febr., S. 155-156 (Für d. Druckereileitung): Mit Büste. 100881 Stumpf, Pleickhard: Denkwürdige Bayern. Kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in d. Ländergebiete d. jetzigen Königreiches Bayern geboren oder durch längeren Aufenthalt ihm angehörig waren. München: Rieger 1865. XVI, 479 S. 8° - Darin S. 393-397: Friedrich König und Andreas Friedrich Bauer. 100882 [August Bauer f.] In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 30 v. 27. Juli, S. 368 (Personalien). Bauer, Bruno Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100883 Bauer, Bruno: Bruno Bauer redivivus. Ausschnitte aus d. Schriften d. „Meisters der theologischen Kritik" . Ausgew. von Georg Runze. Berlin: Verl. „Der Neue Orient" 1934. XXIX, 176 S. 8°

100886 Bornmüller, Franz: Bauer, Bruno. In: BORN. 1882, S. 50. 100887 Buff, Walter: Bauer, Bruno. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 636-637. 100888 Go(rdin), J(akob): Bauer, Bruno . In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1167-1168. 100889 Heinze, M.: Bauer, Bruno. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 236-237. 100890 Jung, Alexander: Die Kritik in Charlottenburg oder: die Gebrüder Bauer. 1844. In: Jung: Charaktere, Charakteristiken und vermischte Schriften. Bd 1. Königsberg 1848, S. 201-226. - Betr. Bruno Bauer u. Edgar Bauer. 100891 Kosch, Wilhelm: Bauer, Bruno. In: Kosch BS. I, S. 68. 100892 Zucker, A[dolph] Efdward]: Bauer, Carl Friedrich. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 275. 100893 Bauer, Clemens. In: Jubiläums-Nummer [zum 75jährigen Bestehen], Deutsches Volksblatt. Stuttgart. Jg. 75. 1923, Nr 115 v. 19. Mai, Bl. 2V (18481857). 100894 [Clemens Bauer ] In: ZV. Jg. 26. 1925, Nr 24 v. 12. Juni, Sp. 1565 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Recklinghausen). 100895 [Clemens Bauer ] In: ZDB. Jg. 37. 1925, Nr 47 v. 12. Juni, S. 365-366 (Geschäfts- u. Personal-Nachrichten/ Jubiläen u. Gedenktage/Recklinghausen).

100884 Briefwechsel zwischen Bruno Bauer und Edgar Bauer während der Jahre 1839-1842 aus Bonn und Berlin. Charlottenburg: Bauer 1844. 192 S. 8°

100896 Verleger Clemens Bauer t . In: ZV. Jg. 33. 1932, Nr 1 v. 2. Jan., S. 18 (Aus d. Verlagen).

Biographische Literatur. Werk und Wirkung

100897 Kosch, Wilhelm: Bauer, Constantin. In: Kosch DLL. I, S. 102.

100885 Bauer, Edgar: Bruno Bauer und seine Gegner. Berlin: Jonas 1842. 106 S. 8°

100898 Bornmüller, Franz: Bauer, Edgar. In: BORN. 1882, S. 50-51.

100877 - 100911

100899 Briefwechsel zwischen Bruno Bauer und Edgar Bauer während der Jahre 1839-1842 aus Bonn und Berlin. Charlottenburg: Bauer 1844. 192 S. 8° 100900 Jung, Alexander: Die Kritik in Charlottenburg oder: die Gebrüder Bauer. 1844. In: Jung: Charaktere, Charakteristiken und vermischte Schriften. Bd 1. Königsberg 1848, S. 201-226. - Betr. Bruno Bauer u. Edgar Bauer. 100901 Kosch, Wilhelm: Bauer, Edgar. In: Kosch BS. I, S. 68. 100902 Bonnet, Rudolf: Bauer, Emil. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 18-19. 100903 Bauer, Erwin Heinrich. In: Das litterarische Leipzig. Leipzig 1897, S. 46-47. 100904 Bauer, Erwin Heinrich. In: DBBL. 1970, S. 32. 100905 Brümmer, Franz: Bauer, Erwin [Heinrich], In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 76; Erg. ebenda, S. 452-453. 100906 Brümmer, Franz: Bauer, Erwin Heinrich. In: BJuDN. Bd 6. 1904, S. 228229. 100907 [Erwin Bauer.] In: Revalsche Zeitung. Jg. 42. Reval 1901, Nr 285 v. 14. Dec., S. 3 (Nekrolog) (Tageschronik). 100908 Kosch, Wilhelm: Bauer, Erwin [Heinrich]. In: Kosch BS. I, S. 68. 100909 Friedrich Bauer Fünfzig [!]Jahre Buchdrucker. In: KDA. Jg. 54. 1927, Nr 26 v. 1. Apr., S. 591, 593: Mit Portr. 100910 Bauer, Georg. In: AHBL. [2.] 1951, S. 68: Mit Portr.; [3.] 1955, S. 61: Mit Portr. 100911 Bauer, Gitta: Bauer, Gitta, über Gitta Bauer. In: Theodor-Wolff-Preis. Berlin 1970, vor S. 33: Mit Portr.; S. 33-75: Abdr. d. prämiierten Arbeit.

100912 - 100945

80

XXX Biographische Literatur

100912 [Dombrowski, Erich:] Gustav Bauer. Von Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski]. In: Die Weltbühne. Jg. 15, Bd 2. Charlottenburg 1919, Nr 32 v. 31. Juli, S. 127-133 (Politiker u. Publizisten. LXX). 100913 [Dombrowski, Erich:] Gustav Bauer. In: [Dombrowski:] Die Männer der Übergangszeit. Berlin 1920, S. 131142 ([Dombrowski:] Das alte u. neue System. Neue [2.] F.) 100914 Mayer, Paul: Bauer, Gustav Adolf. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 638. 100915 Osterroth, Franz: Gustav Bauer . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 15.

Bauer, Herbert [Wirkl. Name] s. Baläzs, Béla [Pseud.] 100923 [Jakob Bauer ] In: AZ. Jg. 43. 1967, 19, S. 72 (Persönliches). 100924 Jakob Bauer - vier Jahrzehnte im Verlag Oldenbourg. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 40 v. 5. Okt., S. 1687 (Wir gratulieren): Mit Portr. 100925 Kosch, Wilhelm: Bauer, Josef Martin. In: Kosch DLL. I, S. 103; (1963,) S. 27. 100926 Bauer, Julius. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 80. 100927 Wininger, S[alomon]: Bauer, Julius. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 264.

Bauer, Hans 1 (geb. 1894) 100916 (Schütte, Wolfgang:) Bauer, Hans. In: Damals in den zwanziger Jahren. Berlin (1968), S. 326-327 (Biographische Notizen). Bauer, Hans 11 (geb. 1901) 100917 Bauer, Hans. In: NSB. (1938,) S. 26: Mit Portr. 100918 Kosch, Wilhelm: Bauer, Hans. In: Kosch BS. I, S. 69.

Bauer, Heinrich 1 (gest. 1902) 100919 Heinrich Bauer f . In: Schwäbischer Merkur. Stuttgart 1902, Nr 315 v. 10. Juli, S. 1. 100920 Heinrich Bauer [t]. In: LP. Jg. 3. 1902, Nr 7 v. 26. Juli, S. 120 (Personalien). 100921 Kosch, Wilhelm: Bauer, Heinrich. In: Kosch DLL. I, S. 102-103; Kosch BS. I, S. 69.

Bauer, Heinrich II (gest.

¡963)

100922 Heinrich Bauer. In: J. Jg. 13. 1963, H. 8, S. 314 (Wir betrauern t).

100928 Bauer, Karl. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 72: Mit Portr. 100929 [Karl Friedrich Bauer t.] In: Deutsche Presse. Jg. 1. Berlin 1888, Nr 41 v. 7. Oct., S. 327 (Todtenschau). 100930 Poethke, W.: K[arl] H[ugo] Bauer zum 60. Geburtstag. In: Pharmazeutische Zentralhalle für Deutschland. Jg. 75. Dresden, Leipzig 1934, Nr 42 v. 18. Okt., S. 657-658. - Zusammenstellung der Veröffentlichungen, S. 659-660. 100931 Zum 65. Geburtstag von D[okto]r Konrad F. Bauer am 9. Dezember. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 49 v. 6. Dez., S. 2367 (Wir gratulieren).

100934 Depiny, Adalbert: Ludwig Bauer. Ein Dichterbild aus Schwaben. Triest: Quidde 1911. III, 100 S. 8°

Bauer, Ludwig 11 (gest.

1910)

100935 Brümmer, Franz: Bauer, Ludwig Cölestin. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 77. 100936 Dreyer, A.: Bauer, Ludwig. In: BJuDN. Bd 15. 1913, S. 180-183. 100937 Köberle, Sophie: Bauer, Ludwig Cölestin. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 642. 100938 Kosch, Wilhelm: Bauer, Ludwig Coelestin. Kosch DTL. I, S. 85-86. 100939 Scherer, Heinrich: Ludwig [Cölestin] Bauer, Schulrat. Ein Gedenkblatt zu dessen 25jähr. Dienstjubiläum. Augsburg: B. Schmid's Sort. 1896. 26 S. 8°

Bauer, Ludwig III (gest.

1935)

100940 D[okto]r Ludwig Bauer t . In: National-Zeitung. Jg. 93. Berlin 1935, Nr 54 AA v. 1. Febr., S. 1: Mit Portr. 100941 D[okto]r Ludwig Bauer t . In: P/S. Jg. 10. 1935, Nr 2, S. 3. 100942 Bauer, A.: Bauer, Ludwig Amandus. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 146-147. 100943 Max Bauer gestorben. In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 21 v. 30. Juli, S. 251 (Personalien).

100932 Leo Bauer, deutscher Journalist. In: IBA. 1970, Bau-ME: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1970, Lfg 25 v. 20. Juni.

100944 Brümmer, Franz: Bauer, Moritz. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 77.

Bauer, Ludwig I (gest. 1846)

Bauer, Otto

100933 Buck, Helga: Ludwig Bauer . In: Buck: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als politische Journalisten von der Julirevolution bis zur Reaktionszeit 1830-1850. [München] 1951, gez. Bl. 34-47 - München, Phil. Fak., Diss. v. 1. Juni 1951.

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100945 Bauer, Otto: Zum Wort gemeldet. Hrsg. u. eingel. von Heinz Fischer. Wien, Frankfurt, Zürich: Europa-Verl. (1968). 397 S. 8° - Sammlung von Reden 1919-1932.

81 Biographische Wirkung

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba) Literatur. Werk und

100946 Bauer, D[okto]r Otto. In: JWG. 1929, S. 38. 100947 Bauer, Otto. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 56. 100948 Braunthal, Julius: Titan in Geist und Sprache. Erinnerungen an Otto Bauer. In: [75 Jahre Arbeiter-Zeitung AZ.] (Wien) 1964, 12. Juli, S. XXI (Arbeiter-Zeitung. 1964, Nr 160 v. 12. Juli. Beil.) 100949 Charmatz, Richard: Der Theoretiker und Praktiker des Marxismus. Dr. Otto Bauer. In: Charmatz: Lebensbilder aus der Geschichte Österreichs. Wien (1947), S. 219-240: Mit Portr.-Zeichn. 100950 Fischer, Heinz: Vorwort. In: Bauer, Otto: Zum Wort gemeldet. Wien, Frankfurt, Zürich (1968), S. 7-15. 100951 Hugelmann, Karl G[ottfried]: Bauer, Otto. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 645. 100952 Kosch, Wilhelm: Bauer, Otto. In: Kosch BS. I, S. 69-70. 100953 Leichter, Otto: Otto Bauer. Tragödie oder Triumph. Wien, Frankfurt a. M., Zürich: Europa-Verl. (1970). 395 S. 8° - Darin S. 382-392: Bibliographie Otto Bauer. 100954 [Otto Bauer.] In: Archiv. Mitteilungsblatt d. Vereins für Geschichte d. Arbeiterbewegung. [Jg. 1.] Wien 1961, Nr 6/12, S. 5-6 (Zum Gedenken): Mit Portr. 100955 P(ollak), O(scar): Otto Bauer. In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 47. Wien 1945, Nr 42 v. 23. Sept., S. 1-2.

100958 Wininger, S[alomon]: Bauer, Otto. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 264. 100959 Winkler, Ernst: Otto Bauer. In: Werk und Widerhall. (Wien 1964,) S. 59-75: Mit Portr. 100960 Robert Bauer t. In: J. Jg. 3. 1953, H. 7, 3. Umschlags. (Aus d. Landesverbänden/Südwestdeutscher Journalistenverband).

Bauer, Rolf Peter Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100961 Bauer, R[olf] P[eter]: Flimmerstars und Fürstlichkeiten. Prominenz d. Titelseiten. (Mit einem Geleitw. von Karl Ude.) München: Langen/Müller (1960). 71 S. Abb. mit Text. 8° 100962 Bauer, R[olf] P[eter]: Das große Spiel. Lustige Verse u. Zeichnungen um eine Fußballmeisterschaft. München: Braun & Schneider (1953). 70 S. mit Abb. 8° 100963 Bauer R[udolf] P[eter]: Hupfauf, der Gummiball, und seine spannenden Erlebnisse. Berichtet und gezeichnet. München: Hugendubel [1941], 14. Bl. 17,5 x 25 cm. 100964 Bauer, R[olf] P[eter]: Hupfauf, der Gummiball, und seine spannenden Erlebnisse. Berichtet u. gezeichnet. München: Hugendubel [1941], 14 Bl. 17,5 c m x 2 5 cm. 100965 Bauer, R[olf] P[eter]: Im Konzertsaal karikiert. (Mit einem Vorw. von Antonio Mingotti. 5.-8. Tsd.) München: Langen/Müller (1960). 85 S„ davon S. 7-85 Abb. 8° - (1.-4. Tsd.) Ebenda. (1959.)

100956 R(appaport), J.: Bauer, Otto. In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1169.

100966 Bauer, R[olf] P[eter]: Spiel, Satz und Sieg! München: Drei-Fichten-Verl. (1948). 68 S. mit zahlr. Abb. 8°

100957 Vorwärts mit Otto Bauerl Die Gedenkfeier im Konzerthaus. In: ArbeiterZeitung. Jg. 48. Wien 1946, Nr 156 v. 7. Juli, S. 3.

100967 Bauer, R[olf] Pfeter]: Das Spiel um die Meisterschaft. (Zeichnungen u. Verse.) München: Drei-Fichten-Verl. (1946). 77 S. 8°

100946 - 100977

100968 Bauer, R[olf] P[eter]: ... und so wird man ein Soldat. Heitere Bilder. Mit Versen von Klaus Kuhn. [2. Aufl.] München: Hugendubel (1941). 86 S. 8° - ([1. Aufl.] Hrsg. im Auftr. d. Generalkommandos d. 7. Armeekorps.) Ebenda. (1940.) 86 S. 8° 100969 Bauer, R[olf] P[eter]: Unterwegs karikiert. Von Adenauer bis Weiß Ferdl. (Mit einem Vorw. von Karl Ude.) München: Langen-Müller (1962). 74 S. 8° - Darin S. 5-7: Ude, Karl: Vorwort. Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

100970 Ude, Karl: Vorwort. In: Bauer, R[olf] P[eter]: Unterwegs karikiert. München (1962), S. 5-7. 100971 Eichholzer, Eduard: Bauer, Stephan. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 646-647. 100972 Kosch, Wilhelm: Bauer, Stephan. In: Kosch BS. I, S. 70. 100973 Kollege Werner Bauer gestorben. In: VDS/M. Jg. 2. 1952, H. 7, S. 20 (Vereinigung Freiburger Sportjournalisten). 100974 Skandinavien-Korrespondent W(alter) Bauer-Heyd t . In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 47 v. 18. Nov., S. 2469 (Wir betrauern). 100975 Robert Bauernfeind. In: GW. 1960, H. 1 v. 10. Jan., S. 19 (Wir beglückwünschen). 100976 Robert Bauernfeind. In: GW. 1965, H. 2 v. 20. Jan., S. 73 (Wir beglückwünschen). Bauernfeld, Eduard von Tätigkeit - Hier nur journalistische und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Werke. Teilsammlungen.

Briefe

100977 Bauernfeld, Eduard von: Aus Bauernfelds Tagebüchern 1819-79. Hrsg. von Karl Glossy. 1. 2. Wien: Konegen 1895-1896. 8°

100977 - 101008 -

1. 1810-1848. 1895. 2. 1849-1879. 1896. Aus: Jahrbuch der GrillparzerGesellschaft. 5. 1895; 6. 1896.

100978 Bauernfeld, Eduard von: Eduard von Bauernfelds Gesammelte Aufsätze. In Ausw. hrsg. u. eingel. von Stefan Hock. Wien: Verl. d. Literar. Vereins in Wien 1905. XXII, 391 S. 8° (Schriften d. Literar. Vereins in Wien. 4.) - Darin S. V-XXII: Hock, Stefan: Einleitung.

Biographische Wirkung

82

XXX Biographische Literatur

Literatur.

Werk und

100979 Artaker, Anna: Eduard von Bauernfeld in der politischen Bewegung seiner Zeit. . (Zürich 1931,) S. 25-29. 101068 Zimmermann, Ewald: Georg Baumbergers Denkmal und Erbe. In: D[octo]r iur[is] h[onoris] c[ausa] Georg Baumberger, Nationalrat . (Zürich 1931,) S; 47-48. 101069 Scheeben, H. Chr.: Johannes Baumeister, der erste Kölner Redakteur. In: Kölnische Volkszeitung. Sonderausgabe Pressa Köln 1928. (Köln 1928,) S. [16] (KV. Jg. 69. 1928, Nr 356 AA v. 12. Mai. Beil.) 101070 Karl Baumeister 60 Jahre alt. In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 4 v. 13. Febr., S. 40 (Unsere Berufskameraden). 101071 Aus der Biographie der ersten Verleger und Hauptmitarbeiter. In: Volksstimme aus dem Fricktal. Rheinfelder Allgemeiner Anzeiger. 1861-1936. 75 Jahre „Volksstimme". Jubiläumsausgabe. Rheinfelden 1936, Bl. l v -2 r . - Darin Bl. l v : Emil Baumer. 101072 [Adam] Friedrich Gotthelf Baumgärtner. [Von] F.A.W. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Bd 21. 1843, Th. 2. Weimar 1845, S. 1001-1014. 101073 Karmasch, [Karl]: Baumgärtner, Adam Friedrich Gotthelf. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 168.

85

II Literatur zu einzelnen Personen (Ba)

101074 (Baumgartner, Georg August:) Baumgärtner[,] Georg August. In: Geistiges und Künstlerisches München in Selbstbiographien. Hrsg. von W. Zils. München 1913, S. 21-22.

101085 Ostzonen-Redakteur in Dortmund verhaftet. Der „Fall [Wolfgang] Baumgart" wirbelt Staub auf. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 13 v. 1. Juli, S. 514 (Für d. Redaktion).

101075 Baumgärtner, Georg, August. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 77-78.

101086 Sowjetzonaler Presseverband droht mit Gegenmaßnahmen [wegen Verhaftung von Wolfgang Baumgart]. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 13 v. 1. Juli, S. 514 (Für d. Redaktion).

101076 G[eorg] A[ugust] Baumgärtner. In: DP. Jg. 12 [vielm. 14]. 1924, Nr 25/26 v. 20. Juni, S. 24 (Personalien). 101077 Johannes Baumgärtner t . In: AB. Jg. 30. 1926, Nr 5, S. 38 (Der Zug d. Todes im A.-B.) 101078 [Johannes Baumgärtner +.] In: Schwäbischer Merkur. Stuttgart 1926, Nr 219 MA v. 14. Mai, S. 6 (Aus Stuttgart). 101079 (Stärk, Franz:) Johannes Baumgärtner. In: (Stärk:) Ein Jahrhundert verlegerische Tätigkeit. 1848. 1948. Zur einhundertsten Wiederkehr d. Gründungstages d. Schwabenverl. AG. Stuttgart. (Stuttgart 1949,) S. 83-84. 101080 [Julius Alphons Baumgärtner t.] In: Grimmaisches Ecce 1925. H. 46. Dresden 1925, S. 49-52: Mit Portr. 101081 [Gustav Baumgart f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 6 v. 11. März, S. 71 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 101082 Berichterstattung für ,,D[eutsche] Demokratische] R[epublik]"-Organe darf nicht zur Strafverfolgung führen. Wolfgang Baumgart wurde nach Intervention d. Deutschen JournalistenVerbandes wieder freigelassen. In: J. Jg. 8. 1958, H. 7, S. 6-7.

101074 - 101109

101096 Ein Stück Zeitungsgeschichte. Hans Baumgarten - Berliner, Jurist, Journalist u. Politiker. In: FAZ. 1960, Nr 2 v. 4. Jan., S. 2: Mit Portr. auf S. 3. 101097 Heinrich Baumgarten. [Von] G.R. In: J. Jg. 16. 1966, H. 4, S. 33-34 (Wir betrauern t). 101098 Heinrich Baumgarten 30 [dreißig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 5. 1955, H. 12, S. 22 (Jubilare).

101087 Sowjetzonen-Redakteur [Wolfgang] Baumgart nicht mehr in Haft. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 14 v. 15. Juli, S. 540 (Aktuelles aus d. Pressewesen).

101099 Heinrich Baumgarten 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 12, S. 27 (Jubilare).

101088 Viel Lärm um [Wolfgang] Baumgart. In: IPI. Jg. 5. 1958, Nr 10, S. 17-18 (Die Presse in aller Welt/Deutschland).

101100 Heinrich Baumgarten 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 15. 1965, H. 12, 5. 27-28 (Jubilare): Mit Portr.

101089 Baumgarten, Arthur. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 27. 101090 Ford-Presseleiter Curt Baumgarten t . In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 25 v. 1. Sept., S. 1189 (Wir betrauern). 101091 Baumgarten, Ferdinand. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 80-81. 101092 D[okto]r H(ans) Baumgarten, einer der „Frankfurter] A[llgemeine] Z[eitung]"Gründer t . In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 13 v. 29. März, S. 468 (Wir betrauern). 101093 Hans Baumgarten t . In: J. Jg. 18. 1968, 4, S. 27 (Personelle Notizen).

101083 Der Fall Wolfgang Baumgart - ein Alarmsignal. Verantwortung für Konsequenzen trägt Bonn. In: NDP. Jg. 12. 1958, Nr 7, S. 2-5.

101094 Hans Baumgarten In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. Frankfurt a. M. 1960, S. 9-10: Mit Portr. - ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 9-10: Mit Portr.

101084 Kritik an der Verhaftung des Sozialistische] Einheitspartei] D[eutschlands]Reporters [Wolfgang Baumgart]. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 13 v. 1. Juli, S. 514 (Für d. Redaktion).

101095 Hans Baumgarten, Mitherausgeber der „Frankfurter] Allgemeinen] Z[eitung]", wurde 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 2 v. 20. Jan., S. 87 (Wir gratulieren).

101101 Bornmüller, Franz: Baumgarten, Hermann. In: BORN. 1882, S. 52. 101102 Hermann Baumgarten. In: Blumenauer Zeitung. 1881. 1931. [Jubiläums-Ausg.] Blumenau 1931, 1. Jan., S. 5 (Blumenauer Zeitung. Jg. 50. 1931, Nr 1 v. 1. Jan. Beil.) 101103 He(ller), J(osef): Baumgarten, Mendel . In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1173. 101104 Wininger, S[alomon]: Baumgarten, Emanuel [Mendel]. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 265-266. 101105 Baumgarten M(ichael): Mein PreßProzeß nach den Akten. Leipzig: A. Lehmann 1859. 51 S. 8° 101106 Brümmer, Franz: Baumgartner, Alexander. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 82. 101107 Kosch, Wilhelm: Baumgartner, Alexander. In: Kosch. I, Sp. 120-121: Mit Portr. nach Sp. 127/128. 101108 Kosch, Wilhelm: Baumgartner, Alexander. In: Kosch DLL. I, S. 110. 101109 M[üller], J.: Baumgartner, P[ater] Alexander, S[ocietas] J[esu]. In: HBLS. Bd 2. 1924, S. 54.

101110 - 101144

86

XXX Biographische Literatur

101110 M[uth], [Karl]: Alexander Baumgartner S[ocietas] J[esu]. In: Hochland. Jg. 8, 2. München, Kempten 1910, H. 2, S. 237-239.

101121 Alt Landammann [Gallus Jakob] Baumgartner [t], 1. 2. In: NZZ. Jg. 49. 1869, Nr 194 v. 15. Juli, S. 2-3; Nr 195 v. 16. Juli, S. 2-3.

101111 Pfülf, Otto: P[ater] Alexander Baumgartner S[ocietas] J[esu] t. In: Stimmen aus Maria-Laach. Bd 79. Freiburg i. Brsg. 1910, H. 9, S. 349-372.

101122 Alt Landammann [Gallus Jakob] Baumgartner. [l-]4. [Von] O . In: NZZ. Jg. 49. 1869, Nr 200 v. 21. Juli, S. 2-3; Nr 201 v. 22. Juli, S. 2; Nr 203 v. 24. Juli, S. 2; Nr 204 v. 25. Juli, S.

101112 Scheid, Nikolaus: Alexander Baumgartner, S[ocietas] J[esu]. Ein Gedenkblatt seines Lebens u. Wirkens. Hamm: Breer & Thiemann 1911. 32 S. 8° (Frankfurter zeitgemäße Broschüren. Bd 31, H. 3.)

1-2.

101113 Scheid, N[ikolaus]: Persönliche Erinnerungen an P[ater] Alexander] Baumgartner S[ocietas] J[esu]. In: Historisch-politische Blätter. Bd 147. München 1911, S. 537-542. 101114 Zimmermann, Athanasius: P[ater] Alexander Baumgartner t- Ein Lebensbild. In: Der Aar. Jg. 1. Regensburg, Rom, New York, Cincinnati 1910, H. 2, S. 260-265: Mit Portr. 101115 Baumgartner, Ernst. In: NSB. (1938,) S. 28: Mit Portr. 101116 t Ernst Baumgartner, Burgdorf. [Von] Ew. In: SBZ. Jg. 73. 1948, Nr 10 v. 12. März, S. 137-138: Mit Portr. 101117 Fr(anz) Baumgartner, Buchdrucker, Oensingen t . [Von] J. In: SBZ. Jg. 56. 1931, Nr 9 v. 27. Febr., S. 69 (Totentafel). 101118 t Franz Baumgartner, Redaktor, Oensingen. [Von] *. In: Nordschweiz. Jg. 43. Laufen 1931, Nr 23 v. 23. Febr., Bl. l r . 101119 Ein Jubilar [Franz Baumgartner], In: Das Vaterland. Jg. 97. Luzern 1930, Nr 225 v. 24. Sept., S. 3 (Katholische Presse). 101120 Verleger und Redakteur Franz Baumgartner t . In: AB. Jg. 35. 1931, Nr 2, S. 33 (Zu ehrendem Gedächtnis).

101123 Baumgartner, Alexander: Gallus Jakob Baumgartner, Landammann von S[ank]t Gallen, und die neuere Staatsentwicklung der Schweiz . Mit Benützung d. schriftl. Nachlasses. Freiburg i. Br.: Herder 1892. VIII, 535 S. 8° 101124 Baumgartner, (Gallus Jakob): Baumgartners Briefe an D[okto]r Karl Schnell 1832-1835. Mitgeteilt von Gustav Tobler. In: Beiträge zur St. Gallischen Geschichte. St. Gallen 1904, S. 113-164. 101125 Ehrenzeller, Wilhelm: Gallus Jakob Baumgartner und der Kanton S[ank]t Gallen in den ersten Jahren der Regenerationszeit 1831-1833. St. Gallen: Fehr 1933. 74 S. 4° (Neujahrsblatt. 73.): Mit Portr. 101126 Ehrenzeller, Wilhelm: Gallus Jakob Baumgartner und die s[ank]t gallische Verfassungsrevision von 1830/1831. St. Gallen: Fehr 1932. 70 S. 4° (Neujahrsblatt. 72.): Mit Portr. 101127 E[lser], E[duard]: Gallus Jakob Baumgartner. In: Schweizer RadioZeitung. Jg. 18. Zofingen 1941, Nr 7, Bl. 4V (Schweizer Journalistenköpfe): Mit Portr. 101128 Kehrein, Joseph: Gallus Jakob Baumgartner. In: Kehrein I. 1868, S. 17-18.

101131 t Jean Baumgartner In: B. Nr 386. 1958, S. 3: Mit Portr. 101132 (Meintel, Paul:) Oskar Gallus Baumgartner, 1884-1937. Ein Nachruf. (Regensdorf: Meintel 1937.) 10 S. 8° 101133 Wiegand, Carl Friedrich: Oskar Gallus Baumgartner +. In: NZZ. Jg. 158. 1937, Nr 282 MiA v. 16. Febr., Bl. l v (Lokales). 101134 t Walter Baumgartner, Burgdorf. In: SBZ. Jg. 67. 1942, Nr 22 v. 29. Mai, S. 146-147: Mit Portr. 101135 Kosch, Wilhelm: Baumhoff, Josef. In: Kosch BS. I, S. 73-74. 101136 Zeitungs-Mitherausgeber Josef Baumhoff, Köln, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 5 v. 10. Febr., S. 211 (Wir betrauern). 101137 Gassen, Kurt: Baumstark, Eduard. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 668. 101138 Kosch, Wilhelm: Baumstark, In: Kosch BS. I, S. 74.

Eduard.

101139 Baumstark, A.: Zum 100. Geburtstag Reinhold Baumstarke. In: KV. Jg. 72. 1931, Nr 396 v. 22. Aug., S. 6. 101140 Mayer, Julius: Reinhold Baumstark und Alban Stolz. In: Freiburger Diözesanarchiv. N.F. 26. Freiburg 1925, S. 99-126. 101141 Müller, Wolfgang: Baumstark, Reinhold. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 669. 101142 Reinhold Baumstark. [Von] n. In: KV. Jg. 41. 1900, Nr 93 MA v. 30. Jan., S. 2.

101129 Kosch, Wilhelm: Baumgartner, Gallus Jakob. In: Kosch. I, Sp. 121: Mit Portr. nach Sp. 127/128.

101143 [Reinhold Baumstark.] [Von] #. In: KV. Jg. 41. 1900, Nr 94 AA v. 30. Jan., S. 1 (Deutsches Reich/Aus Baden).

101130 Kosch, Wilhelm: Baumgartner, Jakob. In: Kosch BS. I, S. 73.

101144 Sauer, Jos.: Baumstark, Reinhold. In: BJuDN. Bd 5. 1903, S. 367-374.

Gallus

87

II Literatur zu einzelnen Personen ( B a )

101145 - 101183

101145 Sauer, [Jos.]: Reinhold Baumstark. In: Badische Biographien. T. V. 18911901, Bd 1. Heidelberg 1906, S. 50-55.

101158 Verleger Karl Baur 70 [siebzig] Jahre. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 468 v. 21. Okt., S. 955 (Personalien): Mit Portr.

101170 Hans Bauriedl. In: GW. 1965, H. 33 v. 30. Nov., S. 1828 (Wir beglückwünschen).

101146 Zollini, Vito: Baumstark, Reinhold. In: Enciclopedia Cattolica. II. Cittä del Vaticano (1949), Sp. 1066.

101159 Verleger Karl Baur 70 [siebzig] Jahre alt. In: WBZ. Jg. 77. 1969, 1, S. 20 (Von Monat zu Monat).

101171 D[okto]r [Fritz] Bausch - neuer Intendant des Süddeutschen Rundfunks. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 14 v. 15. Juli, S. 559 (Funk u. Fernsehen).

101147 Zeitungs-Verleger [Ludwig] Bauner, Mellrichstadt, 80 [achtzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 5 v. 10. Febr., S. 211 (Wir gratulieren).

101160 Verleger Karl Zfaur-Callwey feiert seinen 65. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 31 v. 1. Nov., S. 1900 (Wir gratulieren).

101148 Zeitungsverleger Ludwig Bauner, Mellrichstadt, verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 27 v. 3. Juli, S. 1159 (Wir betrauern).

101161 Zeitschriftenverleger Karl Baur, München, 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 46 v. 15. Nov., S. 2214 (Wir gratulieren): Mit Portr.

101149 t D[okto]r Fritz Baur. [Von] O.u.Z. In: Basler Nachrichten. Jg. 77. Basel 1921, Nr 5 v. 5. Jan., Bl. 3 r .

101162 Kosch, Wilhelm: Baur, Arthur Leonhard. In: Kosch BS. I, S. 74.

101150 [Fritz Baur f.] In: KVSP. Jg. 4. 1921, Nr 1/2 v. 27. Jan., S. 18 (Nekrologie). 101151 Oeri, Albert: Fritz Baur. In: Basler Jahrbuch 1922. [Jg. 42.] Basel (1921), S. 1-24. 101152 [Weber, Karl:] Fritz Baur t. In: KVSP. Jg. 4. 1921, Nr 1/2 v. 27. Jan., S. 12-13. 101153 Pfarrer D. Hans Baur. [Von] A.W. In: Basler Nachrichten. Jg. 93. Basel 1937, Nr 330 v. 1. Dez., Bl. 5 r : Mit Portr. 101154 Hans Baur senior. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 12, S. 52 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr.

101163 60. [Sechzigster] Geburtstag eines bekannten mittelbadischen Publizisten [Wilhelm Baur]. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 4 v. 15. Febr., S. 110 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101164 Verleger und Chefredakteur Wilhelm Baur, wurde 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 7 v. 12. Febr., S. 247 (Wir gratulieren). 101165 Verleger Wilhelm Baur, Karlsruhe, feierte seinen 65. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 4 v. 15. Febr., S. 166 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101166 Wilhelm Baur. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 4, S. 116 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

101155 Baur, Josef, Wilhelm. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 78: Mit Portr.

101167 Zeitungsverleger Wilhelm Baur, Karlsruhe, feierte 75. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 10 v. 5. März, S. 366 (Wir gratulieren).

101156 Carl [Karl] Baur. In: GW. 1968, H. 32 v. 20. Nov., S. 1657 (Wir beglückwünschen).

101168 Hans Bauriedl. In: GW. 1958, H. 33 v. 30. Nov., S. 1068 (Wir beglückwünschen).

101157 Karl Äawr-Callwey. In: GW. 1963, H. 32 v. 30. Nov., S. 1348 (Wir beglückwünschen).

101169 Hans Bauriedl. In: GW. 1964, H. 33 v. 30. Nov., S. 1446 (Wir beglückwünschen).

101172 Bausch, D[okto]r Hans. In: H L B W . 2. 1956, F. 4: Mit Portr. 101173 Brümmer, Franz: Bauschke, Moritz Gustav. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 83. 101174 Hermann Bauser. In: GW. 1966, H. 17 v. 20. Juni, S. 795 (Wir beglückwünschen). 101175 Zeitungsverleger Hermann Bauser, Mannheim, wurde 70. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 25 v. 17. Juni, S. 1104 (Wir gratulieren). 101176 Fritz Bayer wurde 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 8 v. 22. Apr., S. 246 (Wir gratulieren).

Bayer, Josef 1 (gest.

¡902)

101177 Bayer, Josef. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 59. 101178 [Cohn, Martin:] Herr Professor Josef Bayer. In: [Cohn:] Wiener Schriftsteller & Journalisten. [1.] 2. Aufl. Wien 1874, S. 76-78. 101179 Holey, Karl: Bayer, Josef. In: BJuDN. Bd 15. 1913, S. 218-220. 101180 Josef Bayer. In: ÖUBZ. Jg. 23. 1895, Nr 37 v. 12. Sept., S. 455. 101181 Josef Bayer t . In: ÖUBZ. Jg. 30. 1902, Nr 47 v. 20. Nov., S. 586 (Kleine Mittheilungen). 101182 Kosch, Wilhelm: Bayer, Josef. In: Kosch DTL. I, S. 93. 101183 Wagner, Friedrich: Bayer, Josef. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 678-679.

101184 - 101216

88

XXX Biographische Literatur

Bayer, Josef II 101184 Stengel, Josef: Josef Bayer, dem Sechziger! In: ZBH. Jg. 55. 1934, Nr 30 v. 22. Juli: Mit Portr. 101185 Kosch, Wilhelm: Bayer, Oswald Georg. In: Kosch BS. I, S. 76. 101186 Otto Bayer t . In: WZH. Jg. 55. 1934, Nr 49 v. 2. Dez., S. 636. 101187 Bayern, Konstantin Prinz von. In: AHBL. 5. 1962: Bilden., S. 8: Mit Portr. 101188 Bayern, Konstantin Prinz von. In: AHDB. 5. [1965,] S. 28: Mit Portr. 101189 Konstantin Prinz von Bayern. In: J. Jg. 19. 1969, 8, S. 36 (Wir betrauern t): Mit Portr. 101190 Konstantin Prinz von Bayern 48[achtundvierzig]jährig tödlich verunglückt. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 32 v. 8. Aug., S. 1423 (Wir betrauern). 101191 Konstantin Prinz von Bayern t , deutscher Journalist und Politiker. In: IBA. 1969, Bau-ME: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 39 v. 27. Sept. 101192 Uhde-Bernays, Hermann: Bayersdorfer, Adolph. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 680. 101193 Weigand, Wilhelm: Bayersdorf er, Adolf. In: BJuDN. Bd 6. 1904, S. 7275. 101194 Albert Bayet, Präsident des Nationalverbandes der französischen Presse, t . In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 20 v. 10. Juli, S. 1008 (Wir betrauern). 101195 Betz, Louis P[aul]: Pierre Bayle und die „Nouvelles de la République des Lettres". 1684-1687. Zürich: Schabelitz 1895. XII, 132 S., 1 Facs. 8° - Zürich, Phil. Fak., Hab.Schr. - Andere Ausg. Zürich: A. Müller 1896. XVI, 132 S., 1 Facs.

101196 Betz, Louis P[aul]: Zeitgemäße Betrachtungen über den Aufklärer und Journalisten Pierre Bayle. In: FZ. Jg. 39. 1895, Nr 88/1. MA v. 29. März, S. 1-2.

101197 Bazard, Amand. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 14. 101198 Elster, Ludwig: Bazard, Saint Amand. In: Handbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl umgearb. Aufl. Bd 2. Jena 1924, S. 445. 101199 Thüna, Ulrich von: André Bazin, das Gewissen des französischen Films. Er gab d. Filmkritik u. Filmästhetik Frankreichs ihre Maßstäbe / Zum Erscheinen seiner gesammelten Kritiken. In: SZM. Jg. 17. 1961, Nr 29./30. Apr., S. 67.

Beaverbrook, William Maxwell Lord

Aitken,

101206 Adam, Ernst: Das Rezept des Presselords. Lord Beaverbrook wird am Montag 85 Jahre alt. In: StZ. Jg. 20. 1964, Nr 117 v. 23. Mai, S. 48. 101207 Der alte Mann und das Empire. Großbritannien ehrt d. Zeitungskönig Lord Beaverbrook an seinem 85. Geburtstag. In: SZM. Jg. 20. 1964, Nr 127/128 v. 27728. Mai, S. 6. 101208 Der „Beaver" [Lord Beaverbrook] wurde 85. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 23/24 v. 10. Juni, S. 1050 (Wir gratulieren): Mit Bild. 101209 Der Deutsche Krieg. In: Sp. Jg. 16. 1962, Nr 14 v. 4. Apr., S. 70-71 (Beaverbrook) (England).

101200 Eduard Beaucamp In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 9: Mit Portr.

101210 Die englische Presse. Lord Beaverbrook, der neue Northcliffe. In: Karlsruher Tageblatt. Jg. 122. Karlsruhe 1925, Nr 349 MA v. 31. Juli, S. 11.

101201 Beaulieu, Gertraut Chales de. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 12-13.

101211 Höpfl, Heinz: Der umstrittene Presselord. Lord Beaverbrook wird heute 85 Jahre alt. In: FAZ. 1964, Nr 119 v. 25. Mai, S. 2.

101202 Brümmer, Franz: Beaulieu, G(ertraut Chales de) von. In: BJuDN. Bd 7. 1905, S. 219.

101212 Kircher, Rudolf: Engländer. Frankfurt a. M.: Frankfurter Societäts-Verl. 1926. 351 S. 8° - Darin S. 309-315: Lord Beaverbrook: Mit Portr.

101203 Bettelheim, Anton: Beaumarchais [Pierre Augustin Caron de Beaumarchais], Eine Biographie. 2., neubearb. Aufl. München: Beck 1911. XIII, 530 S. 8° - [1. Aufl.] Frankfurt a. M.: Rütten & Loening 1886. XII, 659 S. 8°: Mit Portr. 101204 Frischauer, Paul: Beaumarchais [Pierre Augustin Caron de Beaumarchais]. Wegbereiter d. großen Revolution. Hamburg: Rütten & Loening (1961). 314 S. 8° 101205 D[okto]r Antoni Beaupré t . [Von] -z-. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 7 v. 1. Juli, S. 470 (Personalien/Polen).

101213 Lord Beaverbrook t . In: J. Jg. 14. 1964, H. 7, S. 34 (Kleine Meldungen). 101214 Lord Beaverbrook gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 27 v. 3. Juli, S. 1159 (Wir betrauern). 101215 Murmann, Heinz: Englands erfolgreichster Zeitungslord [Lord Beaverbrook], In: HB. Jg. 19. 1964, Nr 110 v. 11. Juni, S. 20. 101216 Ney, Harro: Der Lord ist tot - seine Politik wird leben [Lord Beaverbrook]. In: AgA. 1964, Nr 132 v. 11. Juni, S. 3.

89 101217 Pseudo-Journalismus in England. Lord Beaverbrook. In: KV. Jg. 67. 1926, Nr 13 AA v. 19. Jan., S. 1-2. 101218 Pseudo-Journalismus in England. Lord Beaverbrook. In: Augsburger Postzeitung. Augsburg 1926, Nr 3 v. 6. Jan., S. 3. 101219 Wanderscheck, Hermann: Lord Beaverbrook, der Auserwählte. In: Wanderscheck: Dunkelmänner um Churchill. Berlin 1941, S. 23-26. 101220 [William Maxwell Aitken, Lord Beaverbrook.] In: Die Böttcherstraße. Jg. 1. Bremen 1928, H. 1, S. 22 (Newspaper makers of to-day and yesterday). 101221 William Maxwell Aitken, Lord Beaverbrook. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 451-452 (Biographien): Mit Portr. nach S. 48. 101222 Zeitungskönig Lord Beaverbrook 80 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 11 v. 5. Juni, S. 501 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Großbritannien).

Bebel, August - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Geschichts- und Politikwissenschaft Bibliographien 101223 Schraepler, Ernst: August-BebelBibliographie. Hrsg. von d. Kommission für Geschichte d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien. Düsseldorf: Droste (1962). 169 S. 8° (Bibliographien zur Geschichte d. Parlamentarismus u. d. polit. Parteien. H. 3.)

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 101224 August Bebel. Eine Biographie. (Von einem Autorenkollektiv d. Inst, für Geschichte d. Deutschen Akad. d. Wiss. zu Berlin: Horst Bartel u.a.) Berlin: Dietz 1963. 323 S. 8°: Mit Abb.

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) 101225 August Bebel. Sein Leben in Dokumenten, Reden u. Schriften. Hrsg. von Helmut Hirsch. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch (1968). 436 S. 8° - Darin u.a. S. 365-390: Mitarbeit an bürgerlichen Blättern! 101226 August Bebel. Zur Erinnerung an die am 17. Aug. 1913 erfolgte Bestattung. Zürich: Art. Inst. Orell Füßli (1913). 32 S. 8°: Mit Abb. 101227 August Bebel, 1840 [ achtzehnhundert vierzig]-1913, zum 50. Todestag. Hrsg. von d. August Bebel-Ges. e. V., Frankfurt a. M., Gesellschaft zum Studium d. Wissenschaftl. Sozialismus. (Frankfurt/M.: E. Meier [in Komm.] 1963.) 48 S. 8° 101228 August Bebel zum Gedächtnis. Berlin: Buchh. Vorwärts (1913). 4 S. 37,5 x 27 cm: Mit Abb. 101229 Bebel, August: Aus meinem Leben. 9. Aufl. T. 1-3. Berlin: Dietz 1930. 8° - 1. VIII, 236 S.; 2. VIII, 420 S.; 3. VIII, 270 S. - [1. Aufl.] Stuttgart: Dietz 19101914. 8° - 1. 1910. VIII, 221 S.; 2. u. 3. unveränd. Aufl. 1911 u. 1914. VIII, 236 S.: Mit Portr. - 2. [1.] u. 2. unveränd. Aufl., 3. u. 4. Aufl. 1914. VIII, 420 S.; 5. u. 6. Aufl. 1920. - 3. Hrsg. von Karl Kautsky. 1914. VIII, 270 S.: Mit Portr.; 2. u. 3. Aufl. 1920. - 7. Aufl. Bd 1-3 1922. - 8. Aufl. [T. 1-3 in 1 Bd.] Berlin: Dietz 1923. VIII, 236 S., 3 Taf.; VIII, 420 S.; VIII, 270 S. - Rez. [1. Aufl.] T. 1. 1910: Mehring, Franz: Bebels Denkwürdigkeiten. In: Die Neue Zeit. Bd 28, 1. Stuttgart 1910, Nr 25/26 v. 4. Febr., S. 669-671; Bd 30,1. 1912, S. 72-77; Mayer, Gustav: Bebels Memoiren. In: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Bd 2. Leipzig 1912, S. 441-450; Kautsky, [Karl]: Bebels Erinnerungen. In: Vorwärts. Jg. 31. Berlin 1913, Nr 239 v. 14. Sept., Bl. lv-2r.

101230 Bebel, August: Aus meinem Leben. (Ausgew. u. neu hrsg. von Walther G[eorg] Oschilewski.) Berlin, Hannover: Verl. nach Dietz (1958). 223 S. 8°: Mit Abb.

101217 - 101239

101231 Bebel, August: Aus meinem Leben. (4. Aufl.) T. 1/3. Berlin: Dietz 1964. 838 S. 8° - Andere Ausg.: Frankfurt/M.: Europäische Verl.-Anst. [1964], 838 S. 8°

-

[1. Aufl.] Unveränd. Nachdr. T. 1-3. Berlin: Dietz (1946). 8° - 1. 200 S.; 2. 344 S.; 3. Hrsg. von Karl Kautsky. 220 S. - 2. Aufl. Unveränd. Nachdr. T. 1-3. Ebenda. 1953. 8° - 1. 216 S.; 2. 368 S.; 3. Hrsg. von K[arl] Kautsky. 236 S. - Andere Ausg.: Stuttgart: Verl. Das Neue Wort 1953. 8° - 3. Aufl. Berlin: Dietz 1961. 838 S. 8° 101232 Bebel, Ferdinand August. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 13-14. 101233 Blumenberg, Werner: August Bebel . In: Blumenberg: Kämpfer für die Freiheit. Berlin, Hannover (1959), S. 61-69 (Internationale Bibliothek. Bd 72.): Mit Portr. auf Taf. 13 - Nachdr. 1963 u. 1974. 101234 Boom, Emil van den: Bebel, (August). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 707-710. 101235 Gerlach, Hellmut von: August Bebel. Ein biograph. Essay. München: Langen 1909. 64 S. 8° 101236 Heuss, Theodor: Bebel, August. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 683-685. 101237 Kampffmeyer, P[aul]: Bebel, August. In: BJuDN. Bd 18. 1917, S. 215-229. 101238 Klühs, Franz: August Bebel. Der Mann u. sein Werk. Berlin: Dietz 1923. 352 S. 8° (Sozialistische Klassiker.) 101239 Klüß, Franz: August Bebel. Seinen Namen trägt d. neue Haus d. „Rheinischen Zeitung". In: 40 Jahre Rheinische Zeitung. August-Bebel-Haus. [Jubiläums-Ausg.] (Köln 1931,) Bl. W (Rheinische Zeitung. Jg. 40. 1931, Nr 104 v. 29. Apr. Beil.)

101240 - 101271

XXX Biographische Literatur

101240 Kosch, Wilhelm: Bebel, August. In: Kosch DLL. I, S. 114; Kosch BS. I, S. 77-78.

101250 Alfred Julius Becher. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Jg. 26. 1848, Th. 2. Weimar 1850, S. 718-721.

101241 Lenin, W[Vladimir] I[l'ic]: August Bebel. In: Bebel, August: Aus meinem Leben. T. 1. Stuttgart 1953, S. 9-14.

101251 Becher, Alfred Julius. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 60.

101242 Mehring, Franz: August Bebel. Persönliche Erinnerungen. In: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jg. 4. Leipzig 1914, S. 304-312. 101243 [Mehring, Franz:] Bebel und der Vorwärts. [Von] * [d.i. Franz Mehring]. In: Leipziger Volkszeitung. Jg. 10. Leipzig 1903, Nr 208 v. 9. Sept., Bl. l r . 101244 Osterroth, Franz: August Bebel . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 15-18: Mit Portr. auf Taf. 2. 101245 Preßstimmen über das am 4. August 1886 vom Landgericht zu Freiberg gefällte Urtheil wider die Angeklagten [Ignaz] Auer, [August] Bebel [u.a.]. Nürnberg: Wörlein (1886). 125 S. 8°: 1 101246 Wendel, Hermann: August Bebel. Eine Lebensskizze mit einem Nachw. Offenbach: Bollwerk-Verl. 1948. XI, 126 S. 8° - [1. Ausg.]: August Bebel. Ein Lebensbild für deutsche Arbeiter. Berlin: Buchh. Vorwärts 1913. 103 S. 8° - [Neue Ausg.] August Bebel. Eine Lebensskizze. Berlin: Verl. für Sozialwiss. 1923. 111 S. 8° 101247 Bonacker, Wilhelm: Der Basler Drucker Johann Bebel. In: SGM. Jg. 29. 1943, Nr 2, S. 101-105. 101248 Gefängnis für den „Quell"-Herausgeber. Von Bebenburg [Franz Karg Freiherr von Bebenburg] wegen Beleidigung verurteilt - Veröffentlichte Hetzartikel. In: AWJ. Jg. 14. 1960, Nr 48 v. 26. Febr., S. 2. 101249 Bonnet, Rudolf: Bebie, Hermann. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 19-20.

101252 He(ller), J(osef): Becher, Alfred Julius . In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1204. 101253 Sommaruga, v[on]: Becher, Alfred Julius. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 200-201. 101254 Wininger, S[alomon]: Becher, Alfred Julius. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 266267. 101255 Becher, Erich. In: Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. 1952/54. Köln, Opladen 1957, S. 7-8.

Becher, Johannes Robert - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Biographische Literatur. Werk und Wirkung 101256 Becher, Johannes R. In: LSDL. 1964, S. 84-102. 101257 Becher, Johannes R[obert]. In: SBZ von A-Z. 10., Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 61-62. 101258 Gallas, Helga: Becher, Johannes R[obert]. In: Gallas: Die Linkskurve . Berlin 1969, S. 221-222. 101259 Johannes R[obert] Becher. In: NDP. Jg. 5. 1951, Nr 5, S. 11. 101260 (Köhler, Willi:) „Setz dich hin und schreib's um". Erinnerungen an Johannes R[obert] Becher. In: NDP. Jg. 15. 1961, H. 5, S. 17-18.

90 101261 Kosch, Wilhelm: Becher, Johannes . In: Kosch DLL. I, S. 2829; Becher, Johannes R. In: Kosch BS. I, S. 78-79; Kosch DTL. I, S. 96. 101262 Becher, Lilly, geb. Korpus. In: SBZBiographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 28. 101263 Herzliche Glückwünsche für Lilly Becher. In: NDP. Jg. 15. 1961, H. 2, S. 46. 101264 Lilly Becher. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 2, S. 44 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101265 Becher , D[okto]r Walter. In: AHDB. 6. [1969,] S. 32 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr. 101266 Hitlers „Entjudungs"-Spezialist. Dr. Walter Becher. In: Revanchismus aus Rotationen. (Berlin 1961,) S. 31-37: Mit Portr. 101267 [Cohn, Martin:] Herr N. Bechhöfer. In: [Cohn:] Wiener Schriftsteller & Journalisten. [1.] 2. Aufl. Wien 1874, S. 79-81. 101268 Chefredakteur Friedrich Bechly t . In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 17 v. 1. Mai, S. 8 (Personalien). 101269 Willi Bechstein. In: Dsp. Jg. 25. 1970, Nr 12, S. 45 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 101270 Willi Bechstein. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 33 v. 30. Nov., S. 1703 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 101271 Ruppel, Aloys: Heinrich und Nikolaus Bechtenmünze. In: Nassauische Lebensbilder. Bd 3. Wiesbaden 1948, S. 60-75.

II Literatur zu einzelnen Personen (Be)

91 Bechtle

Beck

-

-

Verlegerfamilie

101272 Bechtle, Oscar: Männer der Presse im kulturellen und geselligen Leben der Stadt [Verlegerfamilie Bechtle]. In: 100 Jahre Eßlinger Zeitung. Sonderausgabe zum hundertjähr. Bestehen d. Esslinger Zeitung. Samstag, d. 27. Apr. 1968. (Eßlingen) 1968, S. 8-9. Bechtle - Einzelne

Namensträger

101273 Redakteur Oscar Bechtle, Eßlingen, 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 18/19 v. 5. Mai, S. 822-823 (Wir gratulieren). 101274 80. [Achtzigster] Geburtstag Otto Bechtles. In: Stuttgarter Neues Tagblatt. Jg. 81. Stuttgart 1924, Nr 479 MA v. 3. Nov., S. 2. 101275 Otto Bechtle t . In: ZV. Jg. 27. 1926, Nr 37 v. 10. Sept., Sp. 1965 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Eßlingen). 101276 Otto Wolfgang Bechtle. In: GW. 1968, H. 8 v. 20. März, S. 358 (Wir beglückwünschen). 101277 Verleger 0[tto] W[olfgang] Bechtle 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 9/10 v. 6. März, S. 373 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101278 25jähriges Berufsjubiläum [Richard Bechtle]. In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 42 v. 17. Okt., S. 762 (Aus d. Verlagen). 101279 Ludwig Bechtloff 70 Jahre alt. In: J. Jg. 6. 1956, H. 9, S. 24 (Jubilare).

101280 Arnold Bechtold. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 7, S. 45 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 101281 Arnold Bechtold. In: GW. 1960, H. 18 v. 30. Juni, S. 645-646 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

Buchhändler

/

Verlegerfamilie

101282 Keßler, Hermann: Die Nördlinger Verlegerfamilie Beck. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Bd 9. München 1966, S. 250-275 (Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei d. Kommission für bayerische Landesgeschichte. Veröffentlichungen. R. 3, Bd 9.) 101283 Meiner, Annemarie: Beck, Buchhändlerfamilie. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 697-698.

Beck - Einzelne

Namensträger

101284 [Albert Beck f.] In: ZV. Jg. 37. 1936, Nr 17 v. 25. Apr., S. 266 (Aus d. Verlagen/Friedrichroda/Thür.) 101285 Alois Beck. In: J. Jg. 20. 1970, 6, S. 35 (Wir betrauern t ) . 101286 Alois Beck 4 0 Jahre Journalist. In: J. Jg. 15. 1965, H. 6, S. 30 (Jubilare). 101287 Andreas Christian Beck. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Jg. 8. 1830, Th. 1. Ilmenau 1832, S. 469-471. 101288 D[okto]r Anton Ritter von Beck t . In: ÖUBZ. Jg. 23. 1895, Nr 34 v. 22. Aug., S. 422. 101289 Jubiläum des Hofrathes D[okto]r Anton Ritter v[on] Beck. In: ÖUBZ. Jg. 19. 1891, Nr 43 v. 22. Oct., S. 432 (Kleine Mittheilungen). 101290 Die Leitung der k[aiserlich-] k ö n i g lichen] Hof- und Staatsdruckerei. In: ÖUBZ. Jg. 20. 1892, Nr 48 v. 1. Dec., S. 477-478. - Betr. Anton Ritter von Beck u. Ottomar Volkmer. 101291 Vierzigjähriges Dienstjubiläum [Hofrat Anton Ritter von Beck], In: ÖUBZ. Jg. 17. 1889, Nr 16 v. 18. Apr., S. 162 (Kleine Mittheilungen). 101292 Schmidt, Rudolf: Beck, Carl. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 35.

101271 - 101305

101293 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Beck, Carl Gottlob. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 26-28. 101294 Pfau, Karl Friedrich]: Beck, Karl Gottlob. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 302-303. 101295 Beck, Carl, Heinrich. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 82. 101296 Brümmer, Franz: Beck, Christian Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 86-87. 101297 (Vollert, Ernst:) [Eduard Beck +.] In: Korporation der Berliner Buchhändler. 1903. Jahresbericht über d. Zeit vom 1. Okt. 1902 bis 30. Sept. 1903. (Berlin 1903,) S. 21-22. 101298 Ernst Beck. In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 5 v. 27. Febr., S. 42 (Unseren toten Helden zum Gedächtnis). 101299 Holland, Hyac[inth]: Beck, Friedrich. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 296297. 101300 Direktor D[okto]r Gallus Beck im Ruhestand. [Von] F.E.K. In: WBZ. Jg. 77. 1969, 10, S. 289 (Von Monat zu Monat). 101301 D[okto]r G[ottlieb] Beck i . In: Berner Tagblatt. Jg. 49. Bern 1937, Nr 94 v. 23. Apr., S. 3: Mit Portr. auf S. 1. 101302 Bundesverdienstkreuz für Hans Beck. In: J. Jg. 10. 1960, H. 4, S. 32 (Jubilare). 101303 D[okto]r Hans Beck. In: J. Jg. 11. 1961, H. 8, S. 27 (Wir betrauern t ) . 101304 D[okto]r Hans Beck 30 [dreißig] Jahre Redakteur. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 21 v. 1. Nov., S. 823 (Wir gratulieren). 101305 D[okto]r Hans Beck 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 10, S. 23 (Jubilare).

101306 - 101336

XXX Biographische Literatur

101306 D[okto]r Hans Beck 60 [sechzig] Jahre alt und 35 Jahre bei der „Nürnberger Zeitung". In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 18 v. 15. Sept., S. 1029 (Wir gratulieren). 101307 D[okto]r Heinrich Beck. In: GW. 1959, H. 6 v. 28. Febr., S. 160 (Wir beglückwünschen). 101308 D[okto]r Heinrich Beck. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 6 v. 28. Febr., S. 248 (Wir beglückwünschen). 101309 Friedrich, Heinz: Ein Menschenleben wird besichtigt. Dr. Heinrich Beck zum 28. Februar 1969. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 24 [vielm. 25], 1969, (Nr) 15 v. 21. Febr., S. 396-398: Mit Portr.

101316 W[ick], K[arl]: M[on]s[i]g[no]r[e] D[okto]r Josef Beck 70 Jahre alt. In: Das Vaterland. Jg. 95. Luzern 1928, Nr 255 v. 29. Okt., S. 1. 101317 Zum goldenen Priesterjubiläum. Dr. Josef Beck. In: Freiburger Nachrichten. Jg. 71. Freiburg/Schweiz 1934, Nr 285 v. 7. Dez., S. 3; Nr 286 v. 10. Dez., S. 3. 101318 Zur [Josef] Beck-Feier im Salesium. In: Feiburger Nachrichten. Jg. 71. Freiburg/Schweiz 1934, Nr 288 v. 12. Dez., S. 5. 101319 Brümmer, Franz: Beck, Julius. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 87.

Beck, Karl I (gest. 1909) 101310 Heinrich Beck, deutscher Verlagsbuchhändler, D[octo]r phil[osophiae], D[octo]r phil[osophiae] et jur[is] hfonoris] c[ausa]. In: IBA. 1970, BeME: Munzinger Archiv / Internationales Biographisches Archiv. 1970, Lfg 19 v. 9. Mai. 101311 Rattermann, H.A.: Jakob Maximilian Beck. In: RAT. Th. 3. 1911, S. 319320. 101312 Birbaum, Josef: Prälat [Josef] Beck, Freund des Freiburger Volkes. In: Freiburger Nachrichten. Tagesblatt für d. westl. Schweiz - Jubiläumsnr. 1863. 1963. Freiburg. Jg. 100. 1963, 30. Mai, S. 7-8, 10 (Freiburger Nachrichten. Jg. 100. 1963, Nr 124 v. 30. Mai. Beil.): Mit Portr. 101313 Kosch, Wilhelm: Beck, Joseph. In: Kosch BS. I, S. 79-80. 101314 Professor [Josef] Beck 80 Jahre alt. [Von] , k. In: Das Vaterland. Jg. 106. Luzern 1938, Nr 253 v. 27. Okt., S. 1: Mit Portr.-Zeichn. 101315 t Universitäts-Professor D[okto]r Josef Beck. I-III. [Von] H.W. In: Das Vaterland. Jg. 110. Luzern 1943, Nr 212 v. 11. Sept., 2. Bl., S. 1: Mit Portr.Zeichn.; Nr 213 v. 13. Sept., 2. Bl., S. 1-2; Nr 214 v. 14. Sept., 2. Bl., S. 1-2.

101320 Stern, Julius: Beck, Karl. In: Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 162 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia").

92 101326 Wininger, Sfalomon]: Beck, Karl Isidor. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 268270. 101327 Fechtner, Edfuard]: Karl Beck. Sein Leben u. sein Dichten. Wien: Holder 1912. 35 S. 8° (Vorträge d. literar.wiss. Klubs d. Staatsbeamten-KasinoVereines in Wien. Nr 1.) 101328 Thiel, Ernst: Karl Becks literarische Entwicklung. Ein Beitr. zur Geschichte d. Dichtung d. Vormärz. Breslau 1938: Vater. 84 S. 8° - Breslau, Phil. Fak., Diss. v. 1. März 1938 101329 Beck, Ludwig v[on]. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 84. 101330 Stern, Julius: Beck, D[okto]r Norbert. In: Journalisten- und SchriftstellerVerein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 162 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia").

Beck, Oskar 1 (gest. 1924) Beck, Karl II (gest. 1967) 101321 Karl Beck. In: J. Jg. 17. 1967, 4, S. 32-33 (Wir betrauern t).

101331 Windegg, Walther Eggert: Oskar Beck . In: Adreßbuch des Deutschen Buchhandels 1925. Jg. 87. Leipzig (1924), S. III-XI: Mit Portr.

Beck, Karl III 101322 Karl Beck 75 [fünfundsiebzig] Jahre. In: WBZ. Jg. 78. 1970, 9, S. 288 (Landesverband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels von Südwestdeutschland e. V.) 101323 Karl Beck 70 [siebzig] Jahre alt. In: WBZ. Jg. 73. 1965, H. 9, S. 338 (Landesverband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels von Baden-Württemberg e. V.): Mit Portr.

Beck, Karl Isidor 101324 B(ato), L(udwig): Beck, Karl Isidor . In: ECJ. Bd 3. (1929,) Sp. 1208. 101325 Beck, Karl Isidor. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 61.

Beck, Oskar 11 101332 Oskar Beck. In: GW. 1966, H. 12 v. 30. Apr., S. 565 (Wir beglückwünschen). 101333 Otto Beck, Herborn t . In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 31 v. 3. Aug., Sp. 1545 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw.) 101334 Brümmer, Franz: Beck, P. Walther. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 88. 101335 Benzing, Josef: Beck, Reinhard. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 707-708. 101336 Publizist, Flieger und Skipionier D[okto]r Waldemar Beck, 75. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 26/27 v. 15. Sept., S. 1393 (Wir gratulieren).

II Literatur zu einzelnen Personen (Be)

93

101337 - 101370

101337 Vertriebener Verleger Walter Beck wurde 65. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 10 v. 1. Apr., S. 416 (Wir gratulieren).

101349 Kosch, Wilhelm: Becker, August. In: Kosch DLL. I, S. 116-117; Kosch BS. I, S. 81.

101360 Redakteur Ernst Becker t . In: AB. Jg. 35. 1931, Nr 3/4, S. 52 (Zu ehrendem Gedächtnis).

101338 [Karl Beck-Hefti f.] [Von] bl. In: NZZ. Jg. 149. 1928, Nr 586 AA v. 29. März, Bl. l v (Lokales).

101350 Pfeiffer, Albert: August Becker zum Gedächtnis. Am Grabe d. Dichters ... zu Klingenmünster ... gesprochen. Hrsg. vom Hauptvorstand d. Pfälzerwald-Vereins. Landau i. d. Pfalz (1930): Vorderpfälz. GenossenschaftsDr. 10 S. 8°

101361 D[okto]r Friedebert Becker „60". [Von] FC. In: SPJ. Jg. 17. 1967, H. 6, S. 21 (Geburtstage); Klarstellung. [Von] FC. In: Ebenda: H. 8, S. 19 (Geburtstage).

Becker, August I (gest. 1871) 101339 August Becker. In: Die frühen Sozialisten. Hrsg. von Frits Kool u. Werner Kraus. Ölten, Freiburg i. Brsg. (1967), S. 469-471; Text S. 485-491 (Dokumente d. Weltrevolution. Bd 1.) 101340 Becker, August. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 14-15. 101341 Bravo, Gian Mario: II comunismo tedesco in Svizzera. August Becker 1843-1846. In: Annali. 6. Milano 1963, S. 521-620. 101342 Dobert, Eitel Wolf: August Becker. In: Dobert: Deutsche Demokraten in Amerika. Göttingen (1958), S. 30-31. 101343 [Ruetenik, Hermann Julius:] August Becker. Redakteur des Baltimore Wecker. In: [Ruetenik:] Berühmte Deutsche Vorkämpfer für Fortschritt, Freiheit und Friede in Nord-Amerika. Von 1626 bis 1888. Cleveland, Ohio 1889, S. 343-344. 101344 Zucker, A[dolph] E[dward]: Becker, August. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 276. Becker, August II (gest. 1891) 101345 Becker, Albert: Becker, August. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 712. 101346 Bornmüller, Franz: Becker, August. In: BORN. 1882, S. 56.

101351 Reitz, Leopold: August Becker. In: Pfälzisches Museum. Jg. 47/26. Kaiserslautern 1930, H. 9/10, S. 179-182.

Becker, August III (gest. 1951)

101362 Friedebert Becker in Welt am Sonntag. In: NTW. 1965, Nr 60 v. 15. Sept., S. 4. 101363 25 Jahre Verleger der „Allgemeinen Zeitung der Lüneburger Heide" [Friedrich Becker]. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 25 v. 24. Juni, S. 414 (Aus d. Verlagen).

101352 August Becker t . In: DDZ. Jg. 5. 1951, H. 6, S. 28 (Presse-Notizen / Personalnachrichten).

101364 Kosch, Wilhelm: Becker, Fritz. In: Kosch BS. I, S. 81.

101353 Becker, Bernhard. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 15-16.

101365 Abschied von Gustav Becker. In: WBZ. Jg. 66. 1958, H. 4, S. 138 (Aus d. Verbandsleben): Mit Portr.

101354 Osterroth, Franz: Bernhard Becker . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 18-19. 101355 [Christian Becker t.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 4 v. 12. Febr., S. 46 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 101356 Frau Elly Becker, Bochum, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 5 v. 2. März, S. 171 (Wir gratulieren).

101366 Gustav Becker 65 Jahre. In: WBZ. Jg. 62. 1954, Nr 8, S. 278 (Verband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels von Nord-Württemberg u. Nordbaden e. V. Sitz Stuttgart): Mit Portr. Becker, Hans 1 101367 Journalisten und Gerichtsberichterstattung. Ein befremdender Freispruch [Hans Becker]. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 44 v. 2. Nov., S. 705-707 (Recht u. Presse).

Becker, Erich I (gest. 1952) 101357 Verleger Erich Becker t . In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 19 v. 30. Nov., S. 486 (Wir betrauern). 101358 Verleger Erich Becker t . In: J. Jg. 2. 1952, H. 12, S. 23 (Aus d. Landesverbänden/Rheinisch-Westfäl. Journalisten-Verband).

101347 Brümmer, Franz: Becker, August. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 88-89.

Becker, Erich 11

101348 Frankel, Ludwig: Becker, August. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 309-315.

101359 Erich Becker. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, [Nr] 8, S. 44 (Wir gratulieren): Mit Portr.

Becker, Hans II 101368 Siemund, Günter: Was die widerrechtliche Inhaftierung unserer Kollegen [Hans] Becker und [Carlos] Rasch lehrt. In: NDP. Jg. 6. 1952, Nr 5/6, 5. 10. 101369 Verleger der „Pirmasenser Zeitung", D[okto]r H(ans-) G(eorg) Becker, verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 17 v. 5. Sept., S. 1104 (Wir betrauern): Mit Portr. 101370 [Heinz K. Becker ] In: AZ. Jg. 44. 1968, 5, S. 44 (Persönliches).

101371 - 101399

94

XXX Biographische Literatur

101371 Werbeberater Heinz K. Becker, Köln, wird 50. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 9/10 v. 6. März, S. 374 (Wir gratulieren). 101372 Ester, Karl d': Becker, Hermann [Heinrich], In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 430-431. 101373 Hackenberg, Karl E.: Der rote Becker [Hermann Heinrich Becker]. Ein deutsches Lebensbild aus d. 19. Jahrhundert. Volks-Ausg. Leipzig: Baedeker 1902. VII, 316 S. 8°: Mit Portr. - [1. Aufl.] Ebenda. 1899. VII, 316 S. 8° 101374 Heffter, Heinrich: Becker, Hermann Heinrich. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 716. 101375 Keussen: Becker, Hermann Heinrich. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 315317. 101376 Kosch, Wilhelm: Becker, Hermann Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 81-82. 101377 Kühn, Walter: Der junge Hermann Becker. Ein Quellenbeitr. zur Geschichte d. Arbeiterbewegung in Rheinpreußen. Bd 1 [Mehr nicht ersch.] Dortmund: Vereinigung von Freunden d. Stadt- u. Landesbibliothek; M. Thomas in Komm. 1934. XXXI, 238 S., 2 Bl. Abb. 8° (Veröffentlichungen d. Westfäl.-Niederrhein. Inst, für Zeitungsforschung zu Dortmund. Bd 2.) - Zugleich Gießen, Phil. Fak., Diss. v. 13. Febr. 1934 - Diss.Dr. Bochum-Langendreer 1934: Pöppinghaus. - Rez. Ester, [Karl] d' in: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 6 v. 1. Juni, S. 307 (Bücherschau). 101378 Kühn, Walter: Die politische Entwicklung des Roten Becker [Hermann Heinrich Becker] zum Revolutionär. In: Westfalen. Jg. 18. Münster 1933, H. 1/2, S. 1-13: Nach einem Vortrag, gehalten am 13. Apr. 1932 in Dortmund. 101379 Der „rote Becker" [Hermann Heinrich Becker], Ein journalist. Vorkämpfer d. Demokratie in Rheinland-Westfalen. In: DDZ. Jg. 1. 1947, Nr 7, S. 36.

101380 Schulte, Wilhelm: Hermann [Heinrich] Becker 1820-1885. In: Schulte: Westfälische Köpfe. (2., verb. Aufl.) Münster (1963), S. 19-20, 387: Mit Portr. 101381 Vertriebener Verleger [Horst Friedrich Becker] feiert 30jähriges Berufsjubiläum. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 5 v. 10. Febr., S. 211 (Wir gratulieren). 101382 Becker, W[ilhelm] J[oseph]: Joh(ann) Nik(olaus) Becker , ein Koblenzer Redakteur und Herausgeber. In: Koblenzer General-Anzeiger. Koblenzer Zeitung. Jg. 55. Koblenz 1935, Nr 70 v. 24. März: Heimatblatt, Bl. l r . 101383 Becker, Johann Philipp. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 16-17: Mit Portr. 101384 Becker, Johann Philipp. In: LSDL. 1964, S. 102-104. 101385 Biographie des alten Veterans der Freiheit Joh[ann] Phfilipp] Becker. Hrsg. vom Zentral-Komité Genfs zur Denkmal-Enthüllung am 17. März 1889. Zürich 1889. 8°: Mit Portr. 101386 Engels, Friedrich: Johann Philipp Becker. In: Der Sozialdemokrat. Zürich 1886, Nr 51 v. 17. Dez., Bl. l r v (Dem Gedächtnis Johann Philipp Becker's); wieder abgedr. in: Bartel, Horst: Marx und Engels im Kampf um ein revolutionäres Parteiorgan 1879-1890. Berlin 1961, S. 202-209: Mit Zusatz: 17. Dez. 1886. 101387 Gridazzi, Mario: Die Entwicklung der sozialistischen Ideen in der Schweiz bis zum Ausbruch des Weltkrieges. Zürich: Girsberger 1935. XVIII, 336 S. 8° (Zürcher Volkswirtschaftl. Forschungen. Bd 24.) - Darin S. 138-163: Johann Philipp Becker. 101388 Griewank, Karl: Becker, Johann Philipp. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 717718. 101389 Kosch, Wilhelm: Becker, Johann Philipp. In: Kosch BS. I, S. 82.

101390 Osterroth, Franz: Johann Philipp Becker . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 19-20: Mit Portr. auf Taf. 3. 101391 RjasanofT, N.: Zur Biographie von Johann Philipp Becker. Sein Curriculum vitae bis 1856. Mitgeteilt u. erl. In: Archiv für Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jg. 4. Leipzig 1914, S. 313-329. 101392 R(och), C(harles): Becker, Johann Philipp. In: HBLS. Bd 2. 1924, S. 67. 101393 Trübner, Georg: Niemiecki republikanin Jan Filip [Johann Philipp] Becker i jego stosunek do Polski. In: Przeglad Zachodni. Poznan 1960, 4, S. 223-244. 101394 [Johannes Becker.] In: AB. Jg. 36. 1932, Nr 1/2, S. 21 (Aus d. Presse/ Berlin). 101395 Zeitungsverleger Johannes Becker gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 50 v. 10. Dez., S. 2538 (Wir betrauern): Mit Portr.

Becker, Josef 1 - Vorname in unterschiedlicher Schreibweise 101396 Direktor Joseph Becker - Limburg 60 Jahre! In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 9/10, S. 138 (Aus d. Presse). 101397 D[rogan], P[aul]: Direktor Josef Becker. 43 Jahre im Dienst d. Verlages. In: Nassauer Bote. Der „Nassauer Bote" feiert seinen 80. Geburtstag. [Jubiläums-Ausg.] (Limburg/L.) 1950, Nr 77 v. 1. Apr., S. 2-3: Mit Portr. 101398 [Josef Becker.] In: AB. Jg. 30. 1926, Nr 7/8, S. 55 (Aus d. Presse/Limburg a. d. Lahn). 101399 [Joseph Becker.] In: Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Jg. 38. Berlin 1926, Nr 51 v. 25. Juni, S. 415 (Geschäftsu. Personal-Nachrichten/Jubiläen u. Gedenktage/Limburg a. d. Lahn).

95 Becker, Josef 11 (gest. 1966) 101400 Josef Becker, Frankfurt/M[ain] t . In: DNV. Jg. 18. 1966, Nr 418 v. 20. Sept., S. 825 (Der BahnhofsBuchhandel): Mit Portr.

Becker, Julius I (gest. 1859) 101401 Brümmer, Franz: Becker, Julius. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 89-90.

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) 101409 Eisner, F[riedrich]: 60. Geburtstag von Verlagsdirektor [Konrad] Becker. In: WBZ. Jg. 74. 1966, H. 1, S. 20 (Von Monat zu Monat).

101400 - 101429

101421 Reinhold Becker. In: NDP. [Jg. 23.] 1969, 12, S. 30 (Wir gratulieren): Mit Portr.

101410 Konrad Becker 65 [fünfundsechzig] Jahre. [Von] F.E.K. In: WBZ. Jg. 78. 1970, 12, S. 354 (Fachnotizen).

101422 Zeitschriftenverleger Rolf Becker, Baierbrunn, 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 24 v. 4. Juni, S. 1204 (Wir gratulieren): Mit Portr.

101411 Konrad Becker 50 [fünfzig] Jahre. In: WiWe. Jg. 9. 1955, H. 23, S. 640 (Persönliches): Mit Portr.

Becker, Rudolph Zacharias - Unterschiedliche Schreibweise ersten Vornamens

des

Becker, Julius 11 (gest. 1945) 101402 [Julius Becker +.] [Von] tg. In: B. Nr 244. 1945, 31. Mai, S. 291 (Totentafel).

Becker, Julius III 101403 Becker, Julius: Die „jüdische Rundschau" vor dem Kriege. In: Jüdische Rundschau. 40 Jahre. Sonder-Ausg. Berlin. Jg. 40. 1935, Nr 31/32 v. 17. Apr., S. 19 (Erinnerungen ehemaliger Redakteure): Mit Portr.

Becker, Julius IV 101404 Hoffmann, Karl: Julius Becker 60 Jahre. In: WBZ. Jg. 69. 1961, H. 3, S. 101 (Landesverband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels von Baden-Württemberg e. V.): Mit Portr. 101405 Julius Becker, Karlsruhe, 65 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 74. 1966, H. 3, S. 93 (Landesverband d. werbenden Buchu. Zeitschriftenhandels von BadenWürttemberg e. V.): Mit Portr. 101406 Meitzel, [C.]: Becker, Karl. In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. 4., gänzl. umgearb. Aufl. Bd 2. Jena 1924, S. 447-448. 101407 Carlsson, Wilhelm: Konrad Becker 65 Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 518 v. 20. Nov., S. 1093-1094 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 101408 Carlsson, W[ilhelm]: Verlagsdirektor Konrad Becker 60 Jahre. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 398 v. 20. Nov., S. 1144.

101412 Konrad Becker 50 [fünfzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 22 v. 25. Nov., S. 912 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101413 Verlagsdirektor Konrad Becker, Hamburg, 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 46/47 v. 16. Nov., S. 2416 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101414 Verlagsdirektor Konrad Becker 60 [sechzig] Jahre. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 398 v. 20. Nov., S. 1150: Mit Portr. 101415 Kurt Becker und Gert von Paczensky. In: Es stand in der Welt ... [Werbebroschüre.] [Hamburg o.J.,] Bl. 4V: Mit Portr. 101416 Brümmer, Franz: Becker, Marie. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 456. 101417 Max Becker 25 [fünfundzwanzig] Jahre im Beruf. [Von] . In: AZ. Jg. 31. 1955, H. 5, S. 427 (ADWNachrichten): Mit Portr. 101418 Max Becker 50 [fünfzig] Jahre alt. [Von] . In: AZ. Jg. 29. 1953, H. 3, S. 184 (Persönliches): Mit Portr. 101419 Paul Becker. In: GW. 1968, H. 21/22 v. 5. Aug., S. 1041 (Wir betrauern). 101420 Peter Becker . In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 10: Mit Portr.

101423 (Becker, Rudolf Zacharias:) Rudolf Zacharias Beckers Leiden und Freuden in siebzehnmonat[l]icher französischer Gefangenschaft von ihm selbst beschrieben. Ein Beytr. zur Charakteristik d. Despotismus. Gotha: Becker 1814. 206 S„ 1 Bl. 8° 101424 [Böttiger, Carl August ?:] Rudolf Zacharias Becker, gestorben den 28. März 1822. In: Allgemeine Zeitung. Augsburg 1822: Beilage. Nr 62 v. 25. Apr., S. 245-246; Nr 65 v. 28. Apr., S. 257-258. 101425 Bube, Adolph: Rudolph Zacharias Becker. In: Die Gartenlaube. Jg. 38. Leipzig 1861, S. 597-599. 101426 Burbach, F[riedrich]: Rudolph Zacharias Becker. Ein Beitr. zur Bildungsgeschichte unseres Volkes. Gotha: Thienemann 1895. 88 S. 8°: Mit Portr. - Darin S. 22-33: Beckers publizistische Tätigkeit. 101427 Kelchner, [Ernst]: Becker, Rudolf Zacharias. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 228. 101428 Kohl, Marianne: Die Nationalzeitung der Deutschen 1784-1830. Leben u. Werk d. Publizisten R(udolf) Z(acharias) Becker. (BrackenheimStuttgart) 1936: (Kohl.) 109 S. 8° - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 25. Juni 1937 101429 Kosch, Wilhelm: Becker, Rudolf Zacharias. In: Kosch DLL. I, S. 118; Kosch BS. I, S. 83.

101430 - 101461

XXX Biographische Literatur

101430 Küttler, Otto: Rudolf Zacharias Becker, ein Freund Friedrich Schillers und seiner Familie. Ein Beitr. zum Schillerjahr 1959. Gotha: (Landesbibliothek) 1959. 19 S. 8° 101431 Kummer, Paul: Rudolph Zacharias Becker als Freund der Familie Schiller. In: Rund um den Friedenstein. Jg. 16. Gotha 1939, Nr 21, S. 3-4. 101432 Kummer, Paul: Rudolph Zacharias Becker und der Krieg. In: Rund um den Friedensstein. Jg. 17. Gotha 1940, Nr 14, S. 4; wieder abgedr. in: Montagsblatt. Jg. 83. Magdeburg 1941, Nr 13 v. 23. Juni, S. 51-52 (Magdeburgische Zeitung. Beil.) 101433 Lülfing, Hans: Becker, Rudolf Zacharias. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 721722. 101434 Rudolf Zacharias Becker. In: Das Pfennig-Magazin der Gesellschaft zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse. Bd 3. Leipzig 1835, Nr 92 v. 3. Jan., S. 2-5: Mit Portr. 101435 [Rudolf] Zacharias Becker. In: Babo, Jos[ef] Maria (Marius): Otto von Wittelsbach. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Th. 2. Hildburghausen; New York [um 1853], S. 53-94: Anhang (Meyer's Groschen-Bibliothek d. Deutschen Classiker für alle Stände. Bdch. 325.) - Betr. Werkanthologie u. Biographie. 101436 [Rudolf] Zacharias Becker [+]. [Von] A.H. In: Landwirtschaftliches Wochenblatt für das Herzogthum Nassau. Wiesbaden 1822, S. 173-176. 101437 Rudolph Zacharias Becker in Gotha, ein deutscher Buchhändler zur Zeit der Befreiungskriege. In: BDB. Jg. 105. 1938, Nr 235 v. 8. Oktober, S. 782783; wieder abgedr. in: Das Thüringer Fähnlein. Jg. 7. Jena 1938, S. 429-430. 101438 Schmidt, Rudolf: Becker, Rudolph, Zacharias. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 38-40. 101439 Schulz, Heinrich: Rudolph Zacharias Becker als Volkserzieher. Berlin 1926: Pilz. 88 S. 8°

-

Königsberg, Phil. Fak., Diss. v. 14. Mai 1926

101440 Stölzel, Adolf: [Rudolf] Zacharias Beckers, Freigabe durch Napoleon . In: Internationale Monatsschrift für Wissenschaft, Kunst und Technik. Bd 7. Berlin 1913, Sp. 817836. 101441 Teller, Heinrich Gottlob: Etwas an ein gelehrtes Publikum und an den Herrn Rath Rudolph Zacharias Becker. Zittau 1794. 27 S. 8° 101442 Wendt, Bernhard: Rudolph Zacharias Becker an seinen Verleger und Freund Georg Joachim Göschen. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens. Bd 8. Frankfurt a. M. 1967, Sp. 1619-1624. 101443 Wolff, M.: Sozialpädagogisches aus der Klassikerzeit. Rudolph Zacharias Becker, der Verfasser d. Noth- und Hilfsbüchleins. In: Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung. Jg. 62. Leipzig 1910, Nr 12 v. 18. März, S. 133-136; Nr 13 v. 25. März, S. 145-147. 101444 Vincenz Becker t . In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 38 v. 15. Sept., S. 488 (Personalien). 101445 D[okto]r W. J. Becker 75 Jahre alt. In: J. Jg. 15. 1965, H. 3, S. 30 (Jubilare). 101446 30 [Dreißig] Jahre Sportjournalist [Werner Becker]. [Von] K. In: FI. Jg. 7. 1959, H. 11/12, S. 171. 101447 Werner Becker 25 Jahre Sportjounalist. In: J. Jg. 4. 1954, H. 12, S. 22 (Jubilare). 101448 Verlegerin Hilde Becker-Baisch, Pirmasens, feierte 50. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 36 v. 20. Dez., S. 1942 (Wir gratulieren). 101449 Trefzger, Hermán; Franz Kieven: Konrad Beckers 65 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 74. 1966, H. 1, S. 31 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.): Mit Portr.

96 101450 Braun, C[arolus]: Stadtpfarrer Michael Beckert zu S[ank]t Peter. Sein Antheil an d. Entwicklung d. religiösen Lebens in Stadt u. Diöcese Würzburg erzählt zur Erinnerung u. Erbauung. Würzburg: Goebel 1894. 63 S. 8° 101451 Peter Beckert. In: FAZ. 1962, Nr 245 v. 20. Okt., S. 52 (Wer redigiert u. schreibt d. Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. 27 [vielm. 28]): Mit Portr. 101452 Peter Beckert In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 9-10: Mit Portr. 101453 Siegfried Beckert [t]. In: WiWe. Jg. 15. 1961, Nr 15, S. 567 (Personalnotizen): Mit Portr. 101454 Bornmüller, Franz: Beckett, Arthur William. In: BORN. 1882, S. 1-2. 101455 Eberhard Beckmann. In: J. Jg. 12. 1962, H. 2, S. 25-26 (Wir betrauern t).

101456 Rundfunkintendant [Eberhard] Beckmann gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 3 v. 20. Jan., S. 114 (Wir betrauern). 101457 Doppeljubiläum im Hause Eduard F. Beckmann. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 36 v. 4. Sept., S. 1470 (Wir gratulieren). 101458 [Eduard F. Beckmann.] In: AZ. Jg. 40. 1964, H. 17, S. 70 (Persönliches). 101459 Ester, Karl d': Schriftleiter Ewald Beckmann 60 Jahre. In: ZW. Jg. 16. 1941, H. 7, S. 425 (Personalien). 101460 Carlsson, [Wilhelm]; Herbert Brandes: Georg Beckmann, Lehrte f . In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 301 v. 5. Nov., S. 977 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 101461 Beckmann, Heinz: Nach dem Spiel. Theaterkritiken 1950-1962. München, Wien: Langen Müller (1963). 398 S. 8°

97 101462 Martin Beckmann, Hamburg, 60 Jahre. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 339 v. 7. Juni, S. 529. 101463 [Otto Beckmann ] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 9 v. 27. Febr., S. 107 (Personalien). 101464 Behrens, Anneliese: Henry Becque als Kritiker. Würzburg 1935: Triltsch. 24 S. 8° - München, Phil. Fak., Diss. v. 10. Aug. 1935 101465 Hans-Jochen Beda. In: J. Jg. 8. 1958, H. 6, S. 26 (Wir betrauern t). 101466 Schmidtler, Fritz; Werner Stüwe: Johann Bedratsch Glückstadt/Holstein 80 Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 501 v. 5. März, S. 164 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 101467 Hassan Bedreddin, der Nestor des türkischen Journalismus t. [Von] O . In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 12 v. 15. Dez., S. 193 (Personalien). 101468 Beeckmann, Wilhelm. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 90: Mit Portr. 101469 Beeckmann, Wilhelm. In: Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet 1960/61. Köln, Opladen 1966, S. 9-11. 101470 Johann van Beek, Emmerich. In: GW. 1954, H. 20 v. 20. Juli, S. 562 (Wir beglückwünschen). 101471 Stamm, Willy: Beekmann, Günther. In: Stamm: Wer und was in Presse und Werbung. 4.(, erw.) Aufl. Essen (1969), S. 26. 101472 [Heinrich Beenken.] In: ZV. Jg. 43. 1942, Nr 44 v. 31. Okt., S. 351 (Rund um d. Druck- u. Verlagswesen/Nachrichten/Berlin). 101473 [Heinrich Beenken.] In: ZsV. Jg. 44. 1942, H. 47 v. 25. Nov., S. 369 (Persönliches).

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) 101474 Hermann Gerard Beenken zum Gedächtnis. In: Werra-Bote. Tageblatt u. Algemeiner Anzeiger. Sondernummer anläßl. d. 50jähr. Bestehens d. Werraboten. Allendorf . Jg. 51. 1927, Nr 275 v. 24. Nov., Bl. l v : (4). M 400 101475 Brigitte Beer In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 10-11: Mit Portr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 10: Mit Portr. 101476 D[okto]r Brigitte Beer In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. Frankfurt a. M. 1960, S. 10: Mit Portr. 101477 D[okto]r Brigitte Beer 65 Jahre alt. In: J. Jg. 19. 1969, 9, S. 33 (Jubilare). 101478 Wininger, S[alomon]: Beer, Frederik. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 276. 101479 Zeitungsverleger und Ehrenbürger von Wunsiedel Heinrich Beer t . In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 16/17 v. 1. Sept., S. 709 (Wir betrauern).

101462 - 101498

101486 [Robert Karl Beer f.] In: ZV. Jg. 6. 1905, Nr 3 v. 19. Jan., Sp. 68 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Baltimore). 101487 Rüdiger Robert Beer, Köln, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 26 v. 10. Sept., S. 1511 (Wir gratulieren). 101488 t D[okto]r Hans Beerli. [Von] In: SP. Jg. 40. 1958, Nr 1, S. 34-35. 101489 Erich Beers 50 Jahre beim „G(öttinger) T(ageblatt)". In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 51/52 v. 22. Dez., S. 2361 (Wir gratulieren). Beethoven, Ludwig van - s.a. Bd 2, Nr 16341, 16342 101490 Wagner, Karl: Beethovens Beziehungen zur zeitgenössischen Literatur und Presse. In: Ein Wiener Beethoven[-] Buch. Hrsg. von Alfred Orel. Wien (1921), S. 132 (167). 101491 Alfred Beetschen t . In: NZZ. Jg. 145. 1924, Nr 328/1. AA v. 4. März, Bl. l v (Lokales). 101492 t Alfred Beetschen. In: NZZ. Jg. 145. 1924, Nr 436 v. 24. März/2. MiA, Bl. l r (Feuilleton/Kleine Chronik).

101480 Munition für den „Tag" gestapelt. Dr. Karl Willy Beer, Chefredakteur „Der Tag". In: Goebbels Journalisten in Bonner Diensten. [Berlin 1962,] S. 5155.

101493 Brümmer, Franz: Beetschen, Alfred. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 91; Erg. ebenda, S. 457.

101481 D[okto]r Max Beer. In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 8 v. 22. Febr., S. 68.

101494 Redakteur Emil Beha t . In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 11, S. 156-157 (Zu ehrendem Gedächtnis).

101482 D[okto]r Max Beer 50 Jahre Journalist. In: J. Jg. 9. 1959, H. 11, S. 34 (Kleine Meldungen).

101495 Kosch, Wilhelm: Beheim-Schwarzbach, Martin. In: Kosch DLL. I, S. 122; (1963,) S. 30.

101483 Ein Journalistenjubiläum bei den Vereinten Nationen [Max Beer]. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 20 v. 15. Okt., S. 1113 (Wir gratulieren).

101496 Benzing, Franz: Behem , Franz. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 7.

101484 Wininger, S[aIomon]: Beer, Max. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 445-446. 101485 Wininger, S[alomon]: Beer, Rachel. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 281-282.

101497 Schmidt, Rudolf: Behem, Franz. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 40-41. 101498 Kosch, Wilhelm: Behl, Wilhelm. In: Kosch DLL. I, S. 122-123; (1963,) S. 30.

101499 - 101534

XXX Biographische Literatur

101499 Drumm, Ernst: Ein Zweibrücker Drucker. Das Schicksal einer Familie zwischen den Nationen - Friedrich Wilhelm Heinrich Behmer -. In: Westpfälzische Geschichtsblätter. Monats-Beil, zum „Pfälzer Tageblatt". Jg. 35. Zweibrücken 1936, Nr 1, S. 6. 101500 [Bernhard Behacke f.] In: ZV. Jg. 40. 1939, Nr 4 v. 28. Jan., S. 55 (Aus d. Verlagen/Personalien/Steinach/Thür.) 101501 [Bernhard] Behncke 75 Jahre. In: ZV. Jg. 33. 1932, Nr 12 v. 19. März, S. 225 (Aus d. Verlagen). 101502 Heide, [Walther]: Paul Behncke t . In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 2 v. 1. Febr., S. 130-131 (Personalien/Deutschland). 101503 Alfred Behr In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 10-11: Mit Portr. 101504 Behr, Richard Eduard Bar[on] v[on]. In: DBBL. 1970, S. 38. 101505 Eine Deutsche [Anna Behr-Ottendorfer] - Verlegerin in U.S.A. [Von] N. In: DP. Jg. 20. 1920, Nr 42 v. 18. Okt., S. 558.

Behrendt,

98 Fritz

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

101511 Behrendt, Fritz: Schön wär's. Boppard a. Rh.: Boldt (1967). 69 Bl. mit Text. quer-8° 101512 Behrendt, F(ritz): Spaß beiseite. Eine Ausw. von 63 Karikaturen. Mit einem Vorw. von Werner Wolfenberger. Rorschach: Nebelspalter-Verl. [1957]. 69 Bl. quer-8°: Dm 11 101513 Behrendt, F[ritz]: Trotzalledem. Eine Ausw. von 100 polit. Karikaturen, 's Gravenhague, Rotterdam: Nijgh & van Ditmar (1963). 103 Bl. quer-8°: Dm 11 101514 Behrendt, Walter. In: AHDB. 4. (1961,) S. 32 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.; 5. [1965,] S. 53: Mit Portr.; 6. [1969,] S. 38 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr. 101515 Kosch, Wilhelm: Behrens, Bertha. In: Kosch DLL. I, S. 123. 101516 [Carl Behrens.] In: PBP. Jg. 4. 1903, Nr 11 v. 13. März, S. 129 (Jubiläen).

101506 Kosch, Wilhelm: Behrend, Friedrich. In: Kosch DLL. I, S. 123.

101517 Eduard Behrens t. [Von] -in. In: Der Bund. Bern 1944, Nr 80 v. 17. Febr., S. 1-2.

Behrend, Jakob Friedrich - Folge der Vornamen auch: Friedrich Jakob

101518 t Eduard Behrens, der letzte freie Journalist. In: Nebelspalter. Jg. 70. Rorschach 1944, Nr 9 v. 2. März, S. 24: Mit Portr.

101507 E(lbogen), (I.): Behrend, Jakob Friedrich. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 7. 101508 Wininger, Sfalomon]: Behrend, Friedrich Jakob. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 285-286. 101509 Behrend, Walter. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 94: Mit Portr. 101510 Walter Behrend gestorben. In: J. Jg. 3. 1953, H. 12, S. 16 (Aus den Landesverbänden/Verband d. Berufsjournalisten in Bayern).

101519 Franz Richard Behrens. In: Der Deutsche. Bildbeil. 33. Berlin 1934, S. 8 (Die Schriftleiter d. „Deutschen") (Der Deutsche. Jg. 14. 1934, Nr 150 v. 1. Juli. Beil.): Mit Portr. 101520 Gustav Behrens. In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 11 v. 15. März, S. 92 (Personalien). 101521 Heinrich Behrens. In: GW. 1956, H. 35/36 v. 20. Dez., S. 814 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

101522 Heinrich Behrens. In: Dsp. Jg. 12. 1957, H. 1, S. 21 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 101523 Heinrich Behrens. In: GW. 1961, H. 34 v. 10. Dez., S. 1200 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 101524 Heinrich Behrens. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 1, S. 37-38 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 101525 Heinrich Behrens. In: GW. 1966, H. 35/36 v. 22. Dez., S. 1582 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 101526 Heinrich Behrens. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 1 v. 10. Jan., S. 26 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 101527 Heinrich Behrens, Hannover. In: GW. 1951, H. 34 v. 10. Dez., S. 737 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 101528 Kirn, Richard: Max Behrens t. In: VDS/M. Jg. 2. 1952, H. 10, S. 8: Aus: „Sportbericht". Stuttgart 1952. 101529 Bonnet, Rudolf: Behrens, Theodor. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 20. 101530 [Arno Behrisch.) In: Oberfränkische Volkszeitung. Jubiläums-Ausg. [zum 60jähr. Bestehen]. Hof-Saale. Jg. 61. 1953, im Mai, Bl. 2 r (Die Gesellschafter der „O(berfränkischen) V(olks-) Z(eitung)") (Oberfränkische Volkszeitung. Jg. 61. 1953, Nr 51 v. 30. Apr. Beil.): Mit Portr. 101531 Arno Behrisch. In: aktuell. Jg. 2. München 1962, Nr 5 v. 3. Febr., S. 12-19: Mit Abb. 101532 Behrisch, Arno. In: Die Volksvertretung. Stuttgart (1949), S. 113: Mit Portr. auf S. 360. 101533 Behrisch, Arno. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 21 v. 15. Nov., S. 615 (Bundestagsabgeordnete aus Presse u. presseverwandten Berufen. I). 101534 Behrisch, Arno. In: AHDB. 3. (1958,) S. 37 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.

99

II Literatur zu einzelnen Personen (Be)

101535 Behrisch, Erich Arno. In: AHBL. [1.] 1948, S. 39: Mit Portr. 101536 Kapfinger, Hans: Der Fall Arno Behrisch. Er war bezahlter Spion in Schweden. In: Passauer Neue Presse. Jg. 16. Passau 1961, Nr 47 v. 25./26. Febr., Bl. l r v . 101537 Kosch, Wilhelm: Behrisch, Arno. In: Kosch BS. I, S. 86. 101538 Mitglied] d[es] Bundestages] Arno Behrisch nicht mehr Chefredakteur der „Oberfränkischen Volkszeitung". In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 8 v. 10. März, S. 280 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 101539 Bernhard Behrmann. In: GW. 1968, H. 33 v. 30. Nov., S. 1094 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

101541 Der 2. [zweite] Vorsitzende des Verbandes österreichischer Zeitungsherausgeber verhaftet [Hans Behrmann]. In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 2 v. 29. Febr., S. 50-51 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 101542 Behrmann, H[ermann]: H[ermann] Behrmann. In: SR. 1950, Nr 7, S. 1516: Mit Portr. 101543 Hermann Behrmann 80 [achtzig] Jahre alt. Er schrieb d. Buch „Das Inserat". In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 18 v. 15. Sept., S. 726 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Ausland/Schweiz). 101544 H[ermann] Behrmann siebzigjährig. In: SRSGM. Jg. 48. 1944, H. 9/10, S. 228: Mit Portr. 101545 Wirz, Adolf: H[ermann] Behrmann Jahre. In: SR. 1954, Nr 6, S. 3-4. Beier-Red,

Alfred

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

101546 Beier-Red, (Alfred): Gezielt und getroffen. Berlin: Dietz 1962. 61 Bl. 8°

101547 Beier-Red, Alfred: Ins Schwarze getroffen. Politische Karikaturen. Berlin: Eulenspiegel Verl. (1970). 47 Bl. 8°

101560 Beintker, Paul. In: DDF. 1934/1935, S. 46-47.

101548 Beier-Red, [Alfred]: Mit dem politischen Pinsel. Berlin: Dietz 1953. 88 S. quer-8° - Rez. Dähn, Fritz in: NDP. Jg. 8. 1954, Nr 2, S. 31-32.

Bekessy, Emmerich - Ungarische Vornamensform:

101549 Beier-Red, Alfred: Politisches Bilderbuch. Berlin: Dietz 1959. 127 S. 8° - Rez. Grunert, Hanns in: NDP. Jg. 13. 1959, Nr 4, S. 47.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

101550 Alfred Beier-Red 60 Jahre. In: NDP. [Jg. 16.] 1962, H. 10, S. 45.

101540 [Hans] Behrmann war nicht Vizepräsident. In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 3 v. 31. März, S. 92 (Aktuelles aus d. Pressewesen).

80

101535 - 101569

101551 Beier-Red, Alfred. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 30. 101552 Kuhirt, Ullrich: Alfred Beier-Red. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, 11, S. 42-43: Mit Portr. 101553 Zeitungsverleger Walter Beig, Pinneberg. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 2/3 v. 13. Jan., S. 83 (Wir betrauern): Mit Portr. 101554 Beikos, Georges D.: An die Berufskollegen. In: DJ. Jg. 7. 1959, Nr 6/7, S. з. 101555 Ludwig Beil. In: J. Jg. 11. 1961, H. 8, S. 27 (Wir betrauern t). 101556 Ludwig Beil 70 Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 12, S. 27 (Jubilare).

lmre

101561 Das Ende einer „Journaille" [lmre Bekessy], In: KZ. 1926, Nr 558 AA v. 29. Juli, Bl. l v . 101562 Kutschera, Anton: „Die Stunde" unter der Leitung ihres Herausgebers Emmerich Bekessy. Ein Beitr. zum Studium d. Inflationspresse in Österreich. Wien 1952. 324 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 27. Febr. 1953 101563 Prozeß Bekessy. Stenographisches Protokoll d. Schwurgerichtsverhandlung über d. Privatanklage d. Hrsg. d. „Österreichischen Volkswirt" Walther Federn u. Dr. Gustav Stolper gegen Emmerich Bekessy Hrsg. d. „Börse" u. „Stunde" am 18. u. 19. Jän. 1924. Wien: Verl. „Der Österr. Volkswirt" 1924. 54 S. 4° [Umschlagt.]: Wien NB 101564 Spitz, Ernst: Bekessys [lmre Bekessy] Revolver. Wien: Saturn-Verl. 1926. 54 S. 8° (Flugschriften-Reihe. Nr 1.): Wien NB 101565 Spitz, Ernst: Von lmre Bekessy bis Sändor Weisz. Ein Kapitel aus d. Wiener Zeitungsgeschichte. Wien: [SaturnVerl.] 1927. 15 S. 8° (Spitz: Bekessys Revolver. H. Nr 2. Jahr 2.) - Uberwiegend eine Sammlung von Zeitungsberichten zur Auseinandersetzung Spitz - Bekessy („Die Stunde"). 101566 Johann Baptist Bekk. In: Allgemeine Zeitung. Augsburg 1855, Nr 176 v. 25. Junius, S. 2809-2812 (Beilage); Nr 177 v. 26. Junius, S. 2825-2827 (Beilage).

101557 Kosch, Wilhelm: Beilhack, Georg. In: Kosch DLL. I, S. 124-125.

101567 Kosch, Wilhelm: Bekk, Johann Baptist. In: Kosch BS. I, S. 87.

101558 Max Beilhardt. In: GW. 1964, H. 2 v. 20. Jan., S. 73 (Wir beglückwünschen).

101568 Krebs, Manfred: Bekk, Johann Baptist. In: NDB. Bd 1. (1953,) S. 24.

101559 [Willi Beilstein f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 12 v. 3. Juni, S. 142 (Leben и. Leistung d. Gefallenen).

101569 Weech, [Friedrich] v[on]: Bekk, Johann Baptist. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 299.

101570 - 101598

XXX Biographische Literatur

101570 W(eech, Friedrich von): Johann Baptist Bekk. In: Badische Biographien. 2. Ausg. Th. 1. Karlsruhe 1881, S. 61-69. Bekker, Paul Werke. Teilsammlungen.

Briefe

101571 Bekker, Paul: Kritische Zeitbilder. Berlin, Stuttgart: Deutsche VerlagsAnst. 1921. 336 S. 8°: Auswahl von Aufsätzen u. Kritiken über Kunst u. Musik aus: FZ.

101582 Béldi, Izor. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 90. 101583 Dresler, A[dolf]: Eine Journalistin des Risorgimento: Fürstin Christine Belgiojoso In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 2 v. 15. März, S. 124-126 (Personalien/Italien). 101584 Wininger, S[alomon]: Belifante, Moses b[en] Zaddik Hakohen. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 289.

Belinskij, Vissarion Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

101572 Bekker, Paul. In: Riemann Musik[-]Le\ikon. (12., völlig neubearb. Aufl.) [1.] Mainz 1959, S. 132. 101573 Bekker, Paul. In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 303. 101574 Bollert, Werner: Bekker, Max Paul Eugen. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 2526. 101575 Laux, Karl: Bekker, Paul. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Bd 1. Kassel, Basel 1949-1951, Sp. 15721575. 101576 Zum Ausscheiden Paul Bekkers. In: Mitteilungen des Verbandes Deutscher Musikkritiker Nr 15. FrankfurtMain 1925, Dez., S. 1. 101577 Beksics, Gustav. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 89. 101578 Béla, Heinrich. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 89-90. 101579 Chefredakteur [Rudolf] Belati heimgegangen. In: EPG. Jg. 15. 1967, Nr 5 v. 20. Mai, gez. Bl. 58. 101580 Herr Belarti in Potsdam und seine Zeitungsberichte. In: Berliner Wespen. [Jg. 1.] Leipzig 1843, H. 4, S. 17-21. 101581 Otto Belau. In: J. Jg. 6. 1956, H. 12, S. 26 (Wir betrauern t).

100

Grigor'evic

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

101585 Belinski, Wissarion G. [Belinskij, Vissarion Grigor'evic]: Aufsätze zur russischen Literatur. Ausgew. u. mit einem Nachw. versehen von Karl Junghans. (Aus d. Russ. ubertragen von Alfred Kurella.) Leipzig: Reclam (1962). 373 S. 8° (Reclams Universal-Bibliothek. Nr 9021/1924.) 101586 Belinski [Belinskij], W[Vissarion] G[rigor'evic]: Ausgewählte pädagogische Schriften. Hrsg. vom Deutschen Pädagog. Zentralinst. Berlin: Verl. Volk u. Wissen 1953. 347 S. 8°: Mit Portr. 101587 Belinski [Belinskij], W[Vissarion] G[rigor'evic]: Ausgewählte philosophische Schriften. Aus d. Russ. übers, von Alfred Kurella. Moskau: Verl. für Fremdsprachige Literatur 1950. LV, 623 S. 8°: Mit Portr. 101588 Belinski [Belinskij, Vissarion Grigor'evic]: Belinski. Ein Lesebuch für unsere Zeit. [Hrsg.] von Gerhard Ziegengeist. Übers, [aus d. Russ.] von Otto Buek, Alfred Kurella [u.a.] 3., neubearb. Aufl. Weimar: Volksverl. 1956. VIII, 507 S„ 9 Taf. 8° (Lesebücher für unsere Zeit.) - [1.2.] Aufl. Weimar: Thüringer Volksverl. 1953. VIII, 507 S„ 8 Taf. bzw. VIII, 505 S., 9 Taf. (Lesebücher für unsere Zeit.) 101589 Belinski [Belinskij], W[Vissarion] G[rigor'evic]: Über die Klassiker der russischen Literatur. Zsgest. von A. N. Dubowikow [Dubovikov]. Übers.: Ekkehard Jäkel, Waltraud Lee u. Elinor Kurpat. Leipzig: Bibliograph. Inst. 1953. 359 S. 8°

101590 Belinskij, W[Vissarion Grigor'evic]: W[Vissarion Grigor'evic] Belinskij, der Begründer der modernen Literaturkritik. Hrsg. von [Rufolf] Dietrich. Berlin: Henschel (1948). 142 S. 8° (Bahnbrecher d. Realismus.) 101591 Meister der Kritik. Belinski, Dobroljubow, Tschernyschewski. Übers.: Albert Klöckner. Eingef. u. erl. von Otto Arnold Bergelt. (Berlin:) Verl. d. Nation (1953). 405 S. 8° [Umschlagt.:] Belinski, Dobroljubow, Tschernyschewski. 101592 Russische Kritiker. . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 286287. 101955 Wininger, S[alomon]: Bernar [Bernard|, Lazar [Lazare]. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 338-339. 101956 Wininger, S[alomon]: Bernard, Tristan Paul. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 464-465. 101957 Nicola Bernardini t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 11 v. 15. Nov., S. 174 (Personalien). 101958 Piero Bernasconi t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 4 v. 1. Apr., S. 187 (Personalien/Ital ien). 101959 Bernät, Stephan v[on]. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 106-107.

II Literatur zu einzelnen Personen ( B e ) 101960 Paul Bernatzeder. In: We. Jg. 14. 1955, H. 7, S. 57-58 (Personalia). 101961 M(arkon), (I.): Bernays, Jakob . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 290291. 101962 Wininger, S[alomon]: Bernays, Jakob. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 341-342. 101963 Braun, Fritz: Bernays, Karl Ludwig . In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 105. 101964 Kosch, Wilhelm: Bernays, Karl Ludwig . In: Kosch BS. I, S. 100. 101965 Zucker, A[dolph] E[dward]: Bernays, Carl L[udwig], In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 278. 101966 Rudolf Berndorff t. In: J. Jg. 14. 1964, H. 1, S. 36 (Kleine Meldungen). 101967 [Alfred-Ingemar Berndt.] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 12 v. 30. Juni, S. 182 (Personalien). 101968 Berndt, Alfred-Ingemar. In: DDF. 1934/1935, S. 50-51: Mit Portr. 101969 He[ide, Walther]: Alfred Ingemar Berndt - stellv [ertretender] Pressechef der Reichsregierung. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 6 v. 1. Juni, S. 295-296 (Personalien/Deutschland). 101970 Wechsel in der Pressestelle der Reichsregierung [Alfred-Ingemar Berndt]. In: ZsV. Jg. 38. 1936, H. 15 v. 8. Apr., S. 198: Mit Portr. 101971 Werbeberater Hans Berndt, Nürnberg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 50 v. 13. Dez., S. 2399 (Wir betrauern). 101972 Werbeberater Hans Berndt, Nürnberg, wurde 75. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 13 v. 29. März, S. 403 (Wir gratulieren).

101948 - 101981

101973 Journalist Hellmut Berndt, Paris, 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 36 v. 20. Dez., S. 2090 (Wir gratulieren): Mit Portr. 101974 [Herbert Berndt.] In: AZ. Jg. 43. 1967, 5, S. 60 (Persönliches). 101975 (Wiegand, Otto:) August Bernecker t . In: 1869. 1969. 100 Jahre Melsunger Tageblatt und Verlagsbuchdruckerei A(ugust) Bernecker. (Melsungen.) Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai, Bl. 4 r (Die Menschen, die dem Werk Gestalt gaben) (Melsunger Tageblatt. Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai. Beil.) 101976 (Wiegand, Otto:) Vom Werden einer Firma [August Bernecker]. In: 1869. 1969. 100 Jahre Melsunger Tageblatt und Verlagsbuchdruckerei A(ugust) Bernecker. (Melsungen.) Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai, Bl. 2r"v (Melsunger Tageblatt. Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai. Beil.) 101977 Verlegerin Eugenie Bernecker, Melsungen, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 7 v. 11. Febr., S. 238 (Wir betrauern). 101978 (Wiegand, Otto:) Eugenie Bernecker t. In: 1869. 1969. 100 Jahre Melsunger Tageblatt und Verlagsbuchdruckerei A(ugust) Bernecker. (Melsungen.) Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai, Bl. 4 r (Die Menschen, die dem Werk Gestalt gaben) (Melsunger Tageblatt. Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai. Beil.) 101979 Heinz Bernecker 65 Jahre alt. [Von] Zw. In: J. Jg. 20. 1970, 9, S. 53 (Jubilare): Mit Portr. 101980 (Wiegand, Otto:) Helmut Bernecker t. In: 1869. 1969. 100 Jahre Melsunger Tageblatt und Verlagsbuchdruckerei A(ugust) Bernecker. (Melsungen.) Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai, Bl. 4 r (Die Menschen, die dem Werk Gestalt gaben) (Melsunger Tageblatt. Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai. Beil.) 101981 Konrad Bernecker t . In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 9 v. 15. Mai, S. 318 (Wir betrauern): Mit Portr.

101982 - 102017

112

XXX Biographische Literatur

101982 (Wiegand, Otto:) Konrad Bernecker t . In: 1869. 1969. 100 Jahre Melsunger Tageblatt und Verlagsbuchdruckerei A(ugust) Bernecker. (Melsungen.) Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai, Bl. 4 r (Die Menschen, die dem Werk Gestalt gaben) (Melsunger Tageblatt. Jg. 101. 1969, Nr 107 v. 9. Mai. Beil.) 101983 [Adam Berner.] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 12, S. 60 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 101984 Adam Berner. In: GW. 1968, H. 30 v. 30. Okt., S. 1550 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 101985 t Albert Berner. Direktor d. Unionsdr. Bern. [Von] -nn. In: SBZ. Jg. 69. 1944, Nr 17 v. 28. Apr., S. 138-139: Mit Portr. 101986 Berner, Alb[ert]: Zum Abschied. In: Autocourier. Jg. 10. Bern 1939, Nr 24 v. 15. Dez., S. 365. 101987 Heeb, Friedrich: Albert Berner und die Unionsdruckerei Bern. Ein Lebenswerk. Bern: Unionsdr. 1946. 61 S„ 18 Taf. 8° 101988 t Friedrich Bernet. [Von] Bdt. In: SP. Jg. 38. 1956, Nr 2, S. 40. 101989 Friedrich Bernet, Redaktor, 13.9.189724.3.1956, Bürger von S[ank]t Gallen. In: BLVS. Bd 5. 1961, S. 322: Mit Portr. 101990 t Redaktor Friedrich Bernet. In: B. Nr 369. 1956, S. 107-108 (Totentafel Décès): Aus: NZZ. 1956.

101994 Wininger, S[alomon]: Bernfeld, Siegfried. In: WIN. Bd 1. (1925), S. 344; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 465. 101995 He(ller), J(osef): Bernfeld, Simon. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 292-293. 101996 Wininger, S[alomon]: Bernfeld, Simon. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 343344; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 465-466. 101997 Ausschluß Georg Bernhards aus dem Reichsverband [der deutschen Presse]. In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 10 v. 31. Mai, S. 156 (Personalien). 101998 Bernhard, Georg. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 119-120: Mit Portr. 101999 [Dombrowski, Erich:] Georg Bernhard. Von Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski]. In: Die Schaubühne. Jg. 14. Charlottenburg 1918, Nr 7 v. 14. Febr., S. 152-155 (Publizisten. III). 102000 Georg Bernhard. In: Katalog. Presseausstellung. Berlin 1949 vom 29. Juli bis 28. August am Funkturm. (Berlin 1949,) S. 22 (Berlins berühmte Journalisten). 102001 Georg Bernhard. Zu seinem 25jähr. Journalistenjubiläum. [Von] B.B. In: DP. Jg. 9. 1921, Nr 41 v. 21. Okt., S. 1. 102002 Georg Bernhard 50 [fünfzig] Jahre alt. In: DP. Jg. 15. 1925, Nr 42 v. 21. Okt., S. 7.

102006 Koch, E.: In memoriam Sling [Georg Bernhard]. In: Justiz und Presse. Hamburg (1948), S. 21-25 (Sonderveröffentlichungen d. Zentral-Justizblatts für d. Brit. Zone. 2.) 102007 Kosch, Wilhelm: Bernhard, Georg. In: Kosch BS. I, S. 101. 102008 Lorek, Alfred: Georg Bernhard. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 4 v. 15. Apr., S. 58-59 (Führende Männer in Presse u. Wissenschaft): Mit Portr. 102009 Misch, Carl: Der Journalist. In: Aufbau. Vol. 10. New York, N.Y. 1944, Nr 7 v. 18. Febr., S. 5-6 (Leben u. Tod Georg Bernhards): Mit Portr. 102010 Osborn, Max: Der Mensch. In: Aufbau. Vol. 10. New York, N.Y. 1944, Nr 7 v. 18. Febr., S. 5-6 (Leben u. Tod Georg Bernhards): Mit Portr. 102011 Prozessor] D[okto]r [Georg] Bernhard. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 23 v. 8. Juni, S. 314-315 (Wie wir Journalisten wurden. Antworten auf eine Umfrage): Mit Portr.-Skizze. 102012 Salonlöwe mit scharfer Feder. Vor 25 Jahren starb Georg Bernhard. [Von] W.G. In: W. Ausg. D. 1969, Nr 33 v. 8. Febr.: Die geistige Welt, S. III (Griff in die Geschichte): Mit Portr. 102013 Salzmann, Karl H[einz]: Bernhard, Georg. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 117118.

102014 Vor 25 Jahren starb Georg Bernhard. In: J. Jg. 19. 1969, 3, S. 35: Mit Portr.

101991 B(alaban), M.: Bernfeld, Isidor «clsaak Aaronx In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 291.

102003 Georg Bernhard in New York gestorben. In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 1/2, S. 49-50 (Personalien/Vereinigte Staaten von Amerika).

101992 Wininger, Sfalomon]: Bernfeld, Isidor. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 343; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 465.

102004 Georg Bernhard zum Professor ernannt. In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 12 v. 17. März, S. 94-95.

102016 Konsul Henry Bernhard. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 4, S. 116 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr.

101993 Prozeß gegen Rafaël Bernfeld. In: DP. Jg. 24. 1934, Nr 1 v. 6. Jan., S. 8.

102005 He(ller), J(osef): Bernhard, Georg. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 294-295.

102017 Kosch, Wilhelm: Bernhard, Henry. In: Kosch BS. I, S. 101.

102015 Wininger, S[alomon]: Bernhard, Georg. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 466.

113

II Literatur zu einzelnen Personen (Be)

102018 Ein schwerer Verlust für d. deutsche Presse. Zeitungsherausgeber und Chefredakteur Konsul Henry Bernhard vierundsechzigjährig gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 7 v. 1. Apr., S. 318 (Wir betrauern): Mit Portr. 102019 Zeitungsherausgeber Konsul a[ußer] D[ienst] Henry Bernhard 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 2 v. 15. Jan., S. 53 (Wir gratulieren).

Bernhard,

Karl I (gest.

1864)

102020 Brümmer, Franz: Bernhard, BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 109.

Bernhard,

Karl. In:

Karl II

102021 Bonnet, Rudolf: Bernhard, Karl, D[okto]r. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. .22-23.

102022 Kosch, Wilhelm: Bernhardi, August Ferdinand. In: Kosch DLL. I, S. 152. 102023 Altmüller, C.: Bernhardi, Karl Christian Sigismund. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 460-461. 102024 Brümmer, Franz: Bernhardi, Wolfgang. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 110. 102025 Joseph Bernhardt 75 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 17 v. 1. Sept., S. 617 (Wir gratulieren). 102026 Der „Pressebischof' [Wilhelm Berning) gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 23/24 v. 20. Dez., S. 974 (Wir betrauern): Mit Portr. 102027 [Johannes Bernkopf f . ] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 15 v. 30. Apr., S. 177 (Personalien).

102028 Bernoth, Eduard: [Erinnerungen an die Redaktionszeit.] In: Der Typograph. 40 Jahre. 1892. 1932. [Jubiläums-Ausg.] Berlin. Jg. 41. 1932, Nr 45 v. 4. Nov., S. 327-329: Mit Portr. auf S. 323. 102029 Eduard Bernoth. [Von] Ad.L. In: FI. Jg. 7. 1959, H. 7/8, S. 123 (Prominente Mitglieder ): Mit Portr.

102030 Eduard Bernoth. In: GW. 1964, H. 2 v. 20. Jan., S. 49 (Auszeichnung) (Wir beglückwünschen). 102031 Kollfege] Ed(uard) Bernoth wurde Senator für Arbeit. [Von] H.-J.W. In: FI, Jg. 5. 1957, H. 2/3, S. 21: Mit Portr. 102032 D[okto]r Walter Bernoulli. 1885-1946. Bürger von Basel. In: BLVS. Bd 1. 1947, S. 351. 102033 Berns, [J. W.] Heinz. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 121: Mit Portr. 102034 D[okto]r J. W. Heinz Berns. In: J. Jg. 5. 1955, H. 3, S. 19 (Wir betrauern t). 102035 Bernstein, Aaron. In: Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14., vollst, neubearb. Aufl. Bd 2. Leipzig, Berlin, Wien 1894, S. 841. 102036 Bornmüller, Franz: Bernstein, In: BORN. 1882, S. 65.

Aaron.

102037 Brümmer, Franz: Bernstein, Aaron. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 110-111. 102038 Ein deutscher Zeitungsschreiber. A[aron] Bernstein. In: Die Gartenlaube. (Jg. 9.) Leipzig 1861, Nr 29, S. 453-456: Mit Portr. 102039 Goldbaum, Wilhelm: Literarische Physiognomien. Wien, Teschen: Prochaska (1884). 240 S. 8° (SalonBibliothek.) - Darin S. 175-184: Aaron Bernstein (Ghetto-Poeten). 102040 Kosch, Wilhelm: Bernstein, Kosch BS. I, S. 103.

102018 - 102052

102044 Wininger, S[alomon]: Bernstein e i gentlich Rabenstein>, Ahron. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 350-351.

Bernstein, Eduard - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Geschichts- und Politikwissenschaft 102045 Bernstein, Eduard. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 121: Mit Portr. 102046 Bernstein, Eduard. In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 304. 102047 Bernstein, Eduard: Eduard Bernstein. Entwicklungsgang eines Sozialisten. In: Die Volkswirtschaftslehre der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Hrsg. von Felix Meiner. Bd 1. Leipzig 1924, S. 1-58: Mit Portr. - Darin S. 56-58: Bibliographie. - Als separater Nachdr. s. Nr 102048 102048 Bernstein, Eduard: Entwicklungsgang eines Sozialisten. Leipzig: Meiner 1930. 58 S. 8° - Zuerst ersch. in: Die Volkswirtschaftslehre der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Bd 1. 1924, vgl. Nr 102047 102049 Bernstein, Eduard: Erinnerungen eines Sozialisten. [l.]-8. Aufl. T. 1. Berlin: Reiß 1918. 8° - 1. Aus d. Jahren meines Exils. 305 S. 102050 Bernstein, Eduard: Sozialdemokratische Lehrjahre. Berlin: Der Bücherkreis 1928. 197 S. 8°: Mit Portr.

Aaron. In:

102041 Leh(mann), J.: Bernstein, Aaron . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 297-299. 102042 Mühsam, Hans: Bernstein, Aaron. In: UJE. Vol. 2. 1948, S. 232-233. 102043 Nicolas, Marcel: Bernstein, Aaron David. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 133.

102051 Bernstein, Eduard: Von 1850 bis 1872. Kindheit u. Jugendjahre. Berlin: Reiß 1926. XII, 219 S. 8°: Mit Portr. 102052 Blumenberg, Werner: Eduard Bernstein . In: Blumenberg: Kämpfer für die Freiheit. Berlin, Hannover (1959), S. 88-94 (Internationale Bibliothek. Bd 72.): Mit Portr. auf Taf. 16. - (Nachdr. 1963); (Nachdr. d. 2. Aufl. 1974.)

102053 - 102089

114

XXX Biographische Literatur

102053 Brauer, Th.: Bernstein, (Eduard). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 814-816. 102054 Eduard Bernstein. In: Köpfe der Gegenwart. Berlin 1920, S. 212-220 (Das alte u. d. neue System. F. 3.) 102055 Eduard Bernstein . In: Vorwärts 1876. 1956. [JubiläumsAusg.] (Bad Godesberg 1956,) Bl. 9 r (V-s. Jg. 81. 1956, Nr 40 v. 5. Okt. Beil.): Mit Portr. 102056 Eduard Bernsteins Briefwechsel mit Friedrich Engels. Hrsg. von Helmut Hirsch. Assen: Van Gorcum & Comp. N.V. - Dr. H. J. Prakke & H.M.G. Prakke 1970. XXXVI, 452 S. 8° (Quellen u. Untersuchungen zur Geschichte d. deutschen u. österr. Arbeiterbewegung. N.F. 1.): Mit Portr. 102057 Kampffmeyer, Paul: Eduard Bernstein und der sozialistische Aufbau. Berlin: Dietz 1930. 55 S., 1 Taf. 8° 102058 Kautsky, Karl: Eduard Bernstein. In: Die Weltbühne. Jg. 16, 1. Charlottenburg 1920, Nr 2 v. 8. Jan., S. 43-49. 102059 Kautsky, Karl: Eduard Bernstein zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag. I-[IV]. In: Volkswille. Jg. 36. Hannover 1925, Nr 1 v. 1. Jan., S. 9-10; Nr 2 v. 3. Jan., S. 9-10; Nr 3 v. 4. Jan., S. 21; Nr 4 v. 6. Jan., S. 9-10 (Kleines Feuilleton). - Gleichzeitig veröffentlicht in: Die Gesellschaft. Jg. 2. Berlin 1925, Bd 1, S. 1-22. 102060 Klühs, Franz: Eduard Bernstein. Zu seinem 75. Geburtstag. In: Die Glocke. Jg. 10. Berlin 1925, Nr 40 v. 3. Jan., S. 1297-1300.

102063 Nomad, Max: Bernstein, Eduard. In: UJE. Vol. 2. 1948, S. 234: Mit Portr. 102064 Osterroth, Franz: Eduard Bernstein . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 21-23: Mit Portr.-Zeichn. auf Taf. 3. 102065 R(appaport), J.: Bernstein, Eduard. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 300-301. 102066 Wininger, S[alomon]: Bernstein, Eduard. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 351352; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 467. 102067 Schmerler, Henrietta: Bernstein, Herman [Hermann]. In: UJE. Vol. 2. 1948, S. 235-236: Mit Portr. 102068 Wininger, S[alomon]: Bernstein, Hermann. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 467468. 102069 Schmidt, Rudolf: Bernstein, Hugo. In: BJuDN. Bd 8. 1905, S. 295-296. 102070 (Vollert, Ernst:) [Hugo Bernstein f.] In: Korporation der Berliner Buchhändler. 1903. Jahresbericht über d. Zeit vom 1. Okt. 1902 bis 30. Sept. 1903. (Berlin 1903,) S. 23-24. 102071 Brümmer, Franz: Bernstein, Max. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 111; Erg. ebenda, S. 467. 102072 Wininger, S[alomon]: Bernstein, Max . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 354-355. 102073 He(ller), J(osef): Bernstein, Simon Gerson. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 306. 102074 Wininger, S[alomon]: Bernstein, Simon Gerson. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 468.

102061 Kosch, Wilhelm: Bernstein, Eduard. In: Kosch DLL. I, S. 153; Kosch BS. I, S. 103.

102075 He(ller), J(osef): Bernstein, Hirsch . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 302.

102062 Mayer, Paul: Bernstein, Eduard. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 133-134.

102076 Wininger, S[alomon]: Bernstein, Zwi Hirsch. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 356.

102077 Martin Bernstorf. In: Theodor-WolffPreis 1968. (Berlin 1970,) vor S. 13: Mit Portr., S. 13-18 prämiierte Arbeit. 102078 Kosch, Wilhelm: Bernstorjf, Johann Heinrich Graf von. In: Kosch BS. I, S. 103-104. 102079 Schubert, Friedrich Hermann: Bernstorff, Johann Heinrich Graf v[on]. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 141142. 102080 Kosch, Wilhelm: Bernus, Alexander Freiherr von. In: Kosch DLL. I, S. 154; (1963,) S. 33-34. 102081 Bernzott, Karl Georg. In: AHBL. 1925, S. 31-32: Mit Portr. auf S. 107; 1929, S. 32: Mit Portr. Berr, Emile - Vorname auch: Emil 102082 H(alff), S.: Berr, Emile. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 311. 102083 Wininger, S[alomon]: Berr, Emil. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 359. 102084 Wininger, S[alomon]: Berr, Henry. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 468-469. Berr, Michel - Vorname auch: Michael 102085 H(alff), S.: Berr, Michel . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 313. 102086 Wininger, S[alomon]: Berr, Michael. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 357-358. 102087 Dominique Willem Berretty t . In: P/S. Jg. 10. 1935, Nr 1, S. 3. 102088 [Dominique Willem] Berretty, der holländische Nachrichtenmagnat t . Sein Leben war Aufstieg, Glanz u. plötzliches Ende. [Von] W.S. In: ZV. Jg. 36. 1935, Nr 1 v. 5. Jan., S. 8 (Auslandspresse). 102089 Schwedler, W[ilhelm]: Dominique Willem Berretty f . In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 2 v. 1. Febr., S. 88-90 (Personalien/Niederländisch-Indien).

115 Berrsche,

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) Alexander

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

102090 Berrsche, Alexander: Kritik und Betrachtung. 3., von H. Leuchtmann bearb. Aufl. der von Hermann Rinn u. Hans Rupe hrsg. „Trösterin Musika". (Hamburg, München:) Eilermann (1964). 799 S. 8° - Rez. Blum, Fred in: Notes. Vol. 24. Washington 1967/1968, S. 53-54. - ([1.] 2. umgearb. Aufl.) s. Berrsche: Trösterin Musika, Nr 102091 102091 Berrsche, Alexander: Trösterin Musika. Gesammelte Aufsätze u. Kritiken. (Hrsg.: Hermann Rinn u. Hans Rupe.) München: Callwey 1942. 789, 16 S. 8° - (2. umgearb. Aufl.) München: Rinn 1949. 796 S. 8° - 3. Aufl. s. Berrsche: Kritik und Betrachtung, Nr 102090 Biographische Literatur. Werk und Wirkung 102092 Berrsche, Alexander . In: Riemann Musik[-]Lexikon. (12. völlig neubearb. Aufl.) [1.] Mainz 1959, S. 156. 102093 Braun, Hanns: Alexander Berrsche t . In: Münchener Zeitung. Jg. 49. München 1940, Nr 172 v. 18. Juli, S. 3: Mit Portr. 102094 Ester, [Karl] d': Alexander Berrsche t. In: ZW. Jg. 15. 1940, H. 7, S. 362. 102095 Krienitz, Willy: Alexander Berrsche t . In: Allgemeine Musikzeitung. Jg. 67. Berlin, Leipzig, Köln, München 1940, Nr 36 v. 6. Sept., S. 268. 102096 Müller-Blattau, Joseph: Berrsche , Alexander. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 147. 102097 Wehner, Jof Magnus: Drei große Namen von früher. In: 75 Jahre Münchener Zeitungsverlag. 75 Jahre Münchener Zeitungsgeschichte. Jubiläumsbeilage d. Münchner Merkur. (München 1967,) Bl. 28 r (Münchner Merkur. 1967, Nr 149 v. 23. Juni. Beil.) - Betr. Hans Maier, Eduard Engels, Alexander Berrsche.

102098 [Berry, Sir William Ewert.] In: Die Böttcherstraße. Jg. 1. Bremen 1928, H. 1, S. 22 (Newspaper makers of to-day and yesterday). 102099 Bornmiiller, Franz: Bersezio, Vittorio. In: BORN. 1882, S. 65-66. 102100 Léon Berteaux t . In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 7 v. 1. Juli, S. 463 (Personalien/Frankreich). 102101 t Otto Bertel-Hefii. In: B. Nr 461/462. 1964, S. 263-264: Mit Portr.

Bertelsmann, Carl - Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens 102102 Carl Bertelsmann. Ein Bild seines Lebens. Zur Jahrhundertfeier des von ihm gegründeten Verlagshauses hrsg. von H[einrich] Mohn. [Nebst] Ahnentafel. Gütersloh: Bertelsmann 1935. 101 S. 8°

102090 - 102122

102110 W. E[rnst] Bertelsmann. In: GW. 1963, H. 3 v. 30. Jan., S. 76 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102111 W. E[rnst] Bertelsmann. In: GW. 1964, H. 4 v. 10. Febr., S. 130 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102112 W. Ernst Bertelsmann. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 4 v. 10. Febr., S. 174 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102113 Berten , Peter. In: HPL. 4. 1932, S. 419: Mit Portr. auf S. 525; 5. HPL. 1933, S. 308: Mit Portr. auf S. 429. 102114 Berten, Walter. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 123: Mit Portr. 102115 Bertenburg, Carl. In: Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. 1952/54. Köln, Opladen 1957, S. 8-9.

102103 Pfau, Karl Friedrich]: Bertelsmann, Carl. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 35-36.

102116 D[okto]r Carl Bertenburg. In: GW. 1952, H. 11 v. 20. Apr., S. 255 (Wir betrauern).

102104 Pfau, Karl Friedrich]: Bertelsmann, Karl. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 437.

102117 Generalsekretär des Internationalen Zeitschriften-Verlegerverbandes Marius Berthet t . In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 21 v. 1. Nov., S. 823 (Wir betrauern).

102105 Philipps, Wilhelm: Bertelsmann, Carl Heinrich. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 150. 102106 Schmidt, Rudolf: Bertelsmann, Carl. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 55-56. 102107 Schulte, Wilhelm: Carl Bertelsmann 1791-1850. In: Schulte: Westfälische Köpfe. (2., verb. Aufl.) Münster (1963), S. 26-28, 388.

102108 Philipps, Wilhelm: Bertelsmann, Heinrich Friedrich Christian. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 150. 102109 Verleger W. Ernst Bertelsmann, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 8/9 v. 25. Febr., S. 283 (Wir gratulieren).

102118 Hans Berthold 70 Jahre alt. [Von] ||. In: ZW. Jg. 17. 1942, H. 5, S. 250-251 (Personalien). 102119 Bauer, Friedrich: Hermann Berthold. In: KDA. Jg. 54. 1927, Nr 71 v. 6. Sept., S. 1681-1682 (Lebensbilder verdienter Fachleute. 2.): Mit Portr. 102120 Brümmer, Franz: Berthold, Karl Adam. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 112. 102121 Kosch, Wilhelm: Berthold, Karl. In: Kosch DLL. I, S. 155. 102122 Bornmüller, Franz: Berthoud, Samuel Henri. In: BORN. 1882, S. 66.

102123 - 102150

XXX Biographische Literatur

102123 Ester, Karl d': Französische Journalistenköpfe. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 1 v. 15. Jan., S. 10-11 (Führende Männer in Presse u. Wissenschaft). - Betr. Louis François Bertin, Julien Louis Geoffroy, Jules Gabriel Janin. 102124 Corrado Bertini t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 2 v. 15. März, S. 123124 (Personalien/Italien). 102125 Dresler, [Adolf]: Renzo Bertoni t . In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 5 v. 1. Mai, S. 342 (Personalien/Italien). 102126 (Bertram, Friedrich Wilhelm:) Friedrich Wilhelm Bertram. Volontär in d. Kulturredaktion. In: NRZ Familie. Jg. 14. Essen 1964, Nr 1, S. 8 (Drei Neue in eigener Sache): Mit Portr. 102127 Schmidt, Rudolf: Bertram, Gustav, Adolf. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 56-57. 102128 Oswald Bertram t . In: ÖBZ. Jg. 4. 1876, Nr 16 v. 20. Apr., S. 94-95. 102129 Fritz Bertschi. In: Graphia. Jg. 4. Basel 1925, Nr 1, S. 2; Nr 2, S. 17-18. 102130 Böttiger, Karl Aug[ust]: Literarische Zustände und Zeitgenossen. In Schilderungen aus Karl Augfust] Böttigers handschriftl. Nachlasse. Hrsg. von K. W. Böttiger. Bdchen 1. Leipzig 1838, S. 264-283: [Friedrich Johann Justin] Bertuch. 102131 Bohadti, Gustav: Friedrich Johann Justin Bertuch. Jugend- u. Altersgenosse jener großen Männer, die an Weimars Namen d. höchsten Ruhm deutscher Literatur geknüpft haben. Berlin, Stuttgart: Berthold (1970). 157 S. 4° 102132 Briefe an Bertuch [Friedrich Johann Justin Bertuch]. Mitgeteilt von Ludwig Geiger. In: Akademische Blätter. Braunschweig 1884, S. 1-27. 102133 Döring, Heinrich: Friedrich [Johann] Justin Bertuch. In: Zeitgenossen. Neue R. Bd 5. Leipzig 1826, H. XIX, S. 77103.

-

-

Darin S. 95-98: [Müller, Friedrich von: An Bertuchs Grabe im Namen der Loge Amalia zu Weimar gesprochen in der Morgenstunde des 6. April 1822.] s.a. Nr 102137, 102147

102134 Eckardt, J. H.: Friedrich Johann Justin Bertuch. [I]-IV. In: BDB. Jg. 72. 1905, Nr 178 v. 3. Aug., S. 6851-6854; Nr 179 v. 4. Aug., S. 6876-6879; Nr 180 v. 5. Aug., S. 6906-6909; Nr 182 v. 8. Aug., S. 6971-6975; Nr 184 v. 10. Aug., S. 7023-7027; Nr 185 v. 11. Aug., S. 7054-7059. 102135 Ester, Karl d': Bertuch, [Friedrich] Johann Justin. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 505-509. 102136 Feldmann, Wilhelm: Friedrich [Johann] Justin Bertuch. Saarbrücken 1902: (Pecheur, St. Johann an d. Saar.) VII, 120 S. 8° [Umschlagt.] - Freiburg i. Br., Phil. Fak., Diss. v. 1902 102137 Feldmann, Wilhelm: Friedrich [Johann] Justin Bertuch. Ein Beitr. zur Geschichte d. Goethezeit. Mit d. Rede d. Kanzlers [Friedrich] v. Müller auf Bertuch. Saarbrücken: C. Schmidtke in Komm. 1902. VII, 120 S. 8° [Umschlagt.] - Freiburg i. Br., Phil. Fak., Diss. v. 1902 - Darin S. 117-120: Die Rede des Kanzlers [Friedrich] v[on] Müller auf Bertuch. 102138 Fink, Fritz: Friedrich [Johann] Justin Bertuch, der Schöpfer des LandesIndustrie-Comptoirs in Weimar. In: BDB. Jg. 97. 1930, Nr 7 v. 9. Jan., S. 32-33. 102139 Fink, Fritz: Nebenfiguren der klassischen Zeit in Weimar. Weimar: Fink 1935. 139 S. 8° - Darin S. 11-36: Friedrich Johann Bertuch. Der Schöpfer des Weimarer Landes-Industrie-Comptoirs : Mit Portr. 102140 Heinemann, Albrecht von: Friedrich Johann Justin Bertuch. Ein weimarischer Buchhändler d. Goethezeit. Bad Münster a. Stein: Hempe 1950. 33 S. 8° (Rheingauer Drucke. Druck 2.)

116 102141 Heinemann, Albrecht von: Ein Kaufmann der Goethezeit. Friedrich Johann Justin Bertuchs Leben u. Werk. Weimar: Böhlau 1955. 194 S. 8° 102142 Kohut, Adolph: Friedrich [Johann] Justus [!] Bertuch. Mit 4 ungedruckten Briefen Bertuchs. Zu seinem 150. Geburtstage . In: Nord und Süd. Jg. 21. Bd 83. H. 247. Breslau 1897, S. 73-83. 102143 Kosch, Wilhelm: Bertuch, Friedrich [Johann] Justin. In: Kosch DLL. I, S. 156; (1963,) S. 34-35; Kosch BS. I, S. 104-105. 102144 Kühnlenz, Fritz: Der Kaufmann Friedrich [Johann] Justin Bertuch. In: Kühnlenz: Weimarer Porträts. Rudolstadt (1961), S. 283-(302): Mit Portr. nach S. 272. 102145 Meyer, H. K.: Die Vorfahren des Friedrich [Johann] Justinus Bertuch . In: Die Thüringer Sippe. Jg. 2. Jena 1936, F. 11, S. 83-86 (Das Thüringer Fähnlein. Jg. 5. 1936. Beil.) 102146 Mühlbrecht, [Otto]: Bertuch, Friedrich [Johann] Justin. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 552. 102147 [Müller, Friedrich von:] An Bertuch's Grabe [Friedrich Johann Justin Bertuch], im Namen der Loge Amalia in Weimar, gesprochen in der Morgenstunde den 6. April 1822. Als Ms. für Freunde. [Weimar 1822.] 8°: Erm. - s.a. Nr 102133, 102137 102148 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Bertuch, Friedrich [Johann] Justin. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 36-38. 102149 Schmidt, Rudolf: Bertuch, Friedrich, [Johann,] Justin. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 57-59. 102150 Schreinert, Kurt: Bertuch, Friedrich [Johann] Justin. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 171-173.

117 102151 Sechzehn Briefe von Merck an [Friedrich Johann Justin] Bertuch und drei Briefe von Bertuch an Merck. [Mitgeteilt von] Leo Grünstein. In: GoetheJahrbuch. Bd 31. Frankfurt a. M. 1910, S. 6-42. 102152 Besch, Otto: In: DDF. 1934/1935, S. 53. 102153 Musikkritiker Otto Besch, Kassel, feierte 75. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 5 v. 1. März, S. 214 (Wir gratulieren). 102154 Otto Besch 80 Jahre alt. In: J. Jg. 15. 1965, H. 3, S. 30 (Jubilare). 102155 [Karl Beseke t.] In: ZV. Jg. 5. 1904, Nr 11 v. 17. März, Sp. 281 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./ Berlin). 102156 [Karl Beseke.) In: PBP. Jg. 5. 1904, Nr 11 v. 18. März, S. 127 (Gestorben). 102157 Holm, Theodora: Georg Beseler als Politiker 1848-50. o.O. 1935. 130 S. 8° - Tübingen, Phil. Fak., Diss. v. 29. Juli 1933 102158 Beseler, Horst. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 34. 102159 He(ller) J(osef): Besselau, Meir Israel . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 1052-1053. 102160 Kontroverse um Kündigung des ,,K[öIner] St[adt-] Afnzeiger]"Chefredakteurs [Joachim Besser], In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 42 v. 15. Okt., S. 2038-2039 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 102161 Pini, Claudia: Die einsamen Entschlüsse des Alfred Neven DuMont [Entlassung von Joachim Besser]. In: FI. Jg. 18. 1970, H. 11, S. 5-6. 102162 Resolution der Redaktionsversammlung des Kölner Stadt-Anzeiger [zur Entlassung von Joachim Besser] vom 10. Oktober 1970. In: FI. Jg. 18. 1970, H. 11, S. 5.

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) 102163 Ständig für Welt-Leser unterwegs [Joachim .Besser]. In: Es stand in der Welt ... [Werbebroschüre.] [Hamburg o.J.,] Bl. 6 v -7 r : Mit Portr. 102164 Zwei Chefredakteure wurden ausgebootet [Joachim Besser und Walter Fabian], In: J. Jg. 20. 1970, 10, S. 1. 102165 Johann Heinrich Besser. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Jg. 4. 1826, Th. 2. Ilmenau 1828, S. 702-707.

102174 Ein Leben für das deutsche Nachrichtenwesen. Max Frhr. von Besserer [Max Freiherr Besserer von Thalfingen], 73jährig gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 26/27 v. 15. Sept., S. 1488 (Wir betrauern): Mit Portr. 102175 [Emile Bessire f.] In: KVSP. Jg. 1. 1917/1918. 1918, Nr 6 v. 18. Juli, S. 99 (Nekrologie).

Besson,

Waldemar

Werke. Teilsammlungen.

102166 Lülfing, Hans: Besser, Johann Heinrich. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 181182. 102167 Mühlbrecht, O[tto]: Besser, Johann Heinrich. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 571-572. 102168 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Besser, Johann Heinrich. In: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 38-40. 102169 Schmidt, Rudolf: Besser, Johann, Heinrich. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 5960. 102170 Nach langem Interregnum. Neuer NRZ-Chefredakteur: Klaus Besser. [Von] HE. In: Unsere Haus-Zeitung. Jg. 4. Essen 1954, Nr 2, S. 1: Mit Bild. 102171 (Menz, Gerhard:) Rudolf Besser. Erster Vorsteher 1852-1855. In: (Menz:) Die Ersten Vorsteher des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig (1925), S. 63-64: Mit Portr. 102172 D[okto]r Besser, Ursula. In: HAB. 5. (1969,) T. 2, Abt. Be: Mit Portr. 102173 Ein Leben für das deutsche Nachrichtenwesen / Frhr. von Besserer [Max Freiherr Besserer von Thalfingen] 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 15 v. 1. Aug., S. 662 (Wir gratulieren): Mit Portr.

102151 - 102184

Briefe

102176 Besson, Waldemar: Erlebte Zeitgeschichte kritisch beobachtet. 44 Stücke polit. Publizistik. (Vorgelegt aus Anl. d. 25jähr. Bestehens d. Südkurier. Red. u. III. Herbert Steinert. Einleitungsbemerkungen zu d. Aufsätzen: Klaus Peter Werner.) Konstanz: Verl. d. Südkurier (1970). 198 S. 8° 102177 Chefredakteur i[m] R[uhestand] Otmar Best t . In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 34/35 v. 28. Aug., S. 1414 (Wir betrauern). 102178 Journalist Otmar Best 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 48 v. 27. Nov., S. 2156-2157 (Wir gratulieren). 102179 [Otmar Best.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 20, S. 245 (Reichsverband d. deutschen Presse/Gedenktage). 102180 Otmar Best 60 [sechzig] Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 24 v. 15. Dez., S. 920 (Wir gratulieren). 102181 Otmar Best 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 12, S. 32 (Kleine Meldungen). 102182 D[okto]r Walter Best 65 Jahre alt. [Von] W.E. In: J. Jg. 20. 1970, 5, S. 43 (Jubilare). 102183 Wilhelm Best t . In: DP. Jg. 10. 1922, Nr 33 v. 25. Aug., S. 7 (Personalien). 102184 Wilhelm Best t . In: NP. Jg. 2. 1922, Nr 8, Bl. V.

102185 - 102221

118

XXX Biographische Literatur

102185 Richard Bestehorn. In: GW. 1957, H. 24 v. 30. Aug., S. 609 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

102196 Kosch, Wilhelm: Beta , Johann Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 106.

102186 Richard Bestehorn senior. In: GW. 1962, H. 24 v. 30. Aug., S. 986 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

102197 Ein Märtyrerthum der geistigen Arbeit [Beta - Heinrich Bettzich], In: Die Gartenlaube. Leipzig 1867, Nr 12, S. 190-192.

102187 Richard Bestehorn sen[ior]. In: GW. 1967, H. 23 v. 20. Aug., S. 1241 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102188 Richard Bestehorn sen[ior]. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 1 v. 10. Jan., S. 42-43 (Wir betrauern): Mit Portr. 102189 Naucke, Erich: Adalbert Bestgen 65. In: SPJ. Jg. 19. 1969, H. 12, S. 12 (Geburtstage): Mit Portr.

102198 Starkulla, Heinz: Beta , Johann Heinrich. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 184-185. 102199 Beta, Ottomar. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 24-25. 102200 Briimmer, Franz: Beta, Ottomar Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 114.

102190 [Joseph Bestier f.] In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 21 v. 25. Mai, S. 260 (Personalien).

102201 Betegh, Paul, v[on]. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 111.

Beta, Heinrich - Wirklicher Name: Johann Bettziech

102202 [Franz Bethge] In: MVDZM. Jg. 7. 1927, Nr 6, S. 11 (Kleine Mitteilungen/Merseburg).

Werke. Teilsammlungen.

Heinrich

Briefe

102191 Beta, Heinrich: Deutsche Früchte aus England. Erzählungen u. Erlebnisse. 2. Ausg. Bd 1. 2. Leipzig: Grunow 1867. 4 Bl„ 540 S. 8° - [1. Ausg.] Ebenda 1864. VIII, 540 S. Biographische Literatur. Werk und Wirkung 102192 Beta, H[einrich]: Aus dem Herzen der Welt. 2. Ausg. Bd 1. 2. Leipzig: Winter 1867. 4 Bl., 552 S. 8° - [1. Ausg.] 1866. - Erinnerungen. 102193 Bornmüller, Franz: Beta , Heinrich. In: BORN. 1882, S. 66-67. 102194 Briimmer, Franz: Beta coder: Bettziech-Beta>, Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 113-114. 102195 Frankel, Ludwig: Beta, Heinrich. In: ADB. Bd 46. 1902/1971, S. 486-493.

102203 [Franz Bethge t.] In: MVDZM. Jg. 7 [vielm. 8], 1928, Nr 7 [vielm. 1], S. 20 (Persönliches/Magdeburg). 102204 Franz Bethge t . In: MVA. Jg. 28. 1928, Nr 275 v. 1. März, S. 6-7. 102205 Rupprecht, A[dolf]: Franz Bethge. In: MVA. Jg. 27. 1927, Nr 269 v. 1. Sept., S. 3-4.

102210 Bethlen, Nikolaus, Graf. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 112-113. 102211 Bethlen, Oskar. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 113. 102212 Fischer, Fritz: Bethmann Hollweg, Moritz August. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 187-188. 102213 Kosch, Wilhelm: Bethmann Hollweg, Moritz August. In: Kosch BS. I, S. 106-107. 102214 Müller, Reinhold: Die Partei Bethmann und die orientalische Krise 1853-1856. Halle a. S.: Mitteldeutsche Verlags-A.-G. 1926. VIII, 110 S. 8° (Hallische Forschungen zur neueren Geschichte. 5.) - Ebenda. 1926. VIII, 60 S. 8° - Halle, Phil. Fak., Diss. v. 2. Dez. 1926 - Betr. Bethmann Hollweg, Moritz August. 102215 Wach: Bethmann-Hollweg, Moritz August von. In: ADB. Bd 12. 1880/1969, S. 762-773. 102216 t Rektor und Inspektor Joseph Betschart, päpstlicher Kämmerer und Ehrenkaplan zu Biberegg. In: Schweizerischer Erziehungsfreund. Jg. 15. Goßau 1890, Nr 4 v. 25. Jan., S. 25. 102217 Pr(äger), M.: Bettauer, Hugo . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 442443.

102206 Schmidtler, Fritz; W[erner] Stüwe: Erna Bethke, Hamburg, 75 Jahre. In: DNV. Jg. 21. 1969, Nr 490 v. 22. Sept., S. 849.

102218 Rosenberg, Alfred: Der Fall [Hugo] Bettauer. Ein Musterbeispiel jüd. Zersetzungstätigkeit. In: Der Weltkampf. Jg. 2. München 1925, H. 8 v. 15. Apr., S. 337-351.

102207 Hans Bethke t . [Von] E.N. In: SPJ. Jg. 15. 1965, H. 8, S. 9 (Wir trauern um:)

102219 Wininger, Sfalomon]: Bettauer, Hugo. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 362-363.

102208 Hauptschriftleiter [Karl] Bethke. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 27 v. 6. Juli, S. 500 (Personalien).

102220 Wininger, S[alomon]: Bettelheim, Albert, Siegfried. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 363-364.

102209 Der Fall des Abbé [Louis] Bethléem. [Von] J.G. In: PK. Jg. 1. 1927, Nr 6 v. 15. Nov., S. 44-45.

102221 W(ischnitzer), (M.): Bettelheim, Aaron . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 443-444.

119 Bettelheim,

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) Anton

102234 Wininger, S[alomon]: Bettelheim, Samuel. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 470.

Bibliographien 102222 (Bettelheim-Gabillon, Helene:) Bibliographie Anton Bettelheims. [Wien: Bettelheim-Gabillon 1931.] 32 S., 39 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] Werke. Teilsammlungen.

Briefe

102223 Bettelheim, Anton: Wiener Biographengänge. Eingel. durch eine Widmung d. Freunde an d. Verf. von August Sauer. Wien, Leipzig: Wiener Literar. Anst. 1921. X, 339 S. 8°: Mit Portr. Biographische Literatur. Werk und Wirkung 102224 Ba(to), L(udwig): Bettelheim, Anton. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 444. 102225 Bettelheim, Anton. In: ÖBL. Bd 2. 1957, S. 78-79. 102226 Bettelheim, D[okto]r Anton. In: JWG. 1929, S. 53. 102227 Bettelheim-Gabillon, Helene: Anton Bettelheim. Leben u. Persönlichkeit. In: NÖB. Bd 7. 1931, S. 12-32: Mit Portr. 102228 Kosch, Wilhelm: Bettelheim, Anton. In: Kosch DLL. I, S. 158; Kosch BS. I, S. 107-108. 102229 Vancsa, Kurt: Bettelheim, Anton. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 194-195. 102230 Vossler, Karl: Anton Bettelheim. In: NÖB. Bd 7. 1931, S. 9-11. 102231 Wininger, Sfalomon]: Bettelheim, Anton. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 364; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 470.

102235 1862-1912. Servais Bettendorff. In: 1812-1912 Buchdruckerei. 18371912 Zeitungsverlag. Denkschrift herausgegeben bei Gelegenheit des Buchdruckerei-Jubiläums der Firma J(oseph) Schroell. 1912. Diekirch (1912), Bl. 18r v : Mit Portr.

102222 - 102253

102245 St[yger], D.: Direktor Oskar Bettschart. In: Einsiedler Anzeiger. Sondernummer. (Einsiedeln.) Jg. 75. 1934, 12. Nov., S. 12 (Leitende Persönlichkeiten während 75 Jahren). Bettziech, Johann Heinrich [wirkl. Name] s. Beta, Heinrich [Pseud.]

Betz 102236 Jaques Bettenhausen t . In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 7/8, S. 202 (Personalien). 102237 [Heinrich Bettenworth.} In: ZDB. Jg. 37. 1925, Nr 32 v. 21. Apr., S. 246 (Geschäfts- u. PersonalNachrichten/Jubiläen u. Gedenktage/Grabow). 102238 Verleger Heinrich Bettenworth - Grabow t . In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 3 v. 18. Jan., Sp. 109 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw.) 102239 Bettgenhäuser, Emil. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 21 v. 15. Nov., S. 615 (Bundestagsabgeordnete aus Presse u. presseverwandten Berufen. I). 102240 t Direktor Franz Bettschart. In: SBZ. Jg. 53. 1928, Nr 22 v. 1. Juni, S. 209 (Totentafel). 102241 [Franz Bettschart t.] In: Schweizerischer Buchhändlerverein. Jahresbericht über das Vereinsjahr 1927/28. Bern (1928), S. 9-10. 102242 St[yger], D.: Direktor Franz Bettschart . In: Einsiedler Anzeiger. Sondernummer. (Einsiedeln.) Jg. 75. 1934, 12. Nov., S. 11 (Leitende Persönlichkeiten während 75 Jahren): Mit Portr.

-

Verlegerfamilie

102246 Pfeffer, Anton: Das Werden des „Neckarboten" nach der persönlichen und geistigen Seite. In: 18261926. Rottenburger Zeitung. 100 Jahre Neckar-Bote. Rottenburg a. N., d. 1. Juli 1926. [Jubiläums-Ausg.] Rottenburg a. N. 1926, 1. Juli, S. 2-3: Vor allem über d. Verlegerfamilie Betz. Betz - Einzelne

Namensträger

102247 Anton Betz. In: AZ. Jg. 39. 1963, H. 5, S. 62-63 (Persönliches). 102248 Anton Betz, deutscher Zeitungsverleger, D[octo]r rer[um] pol[iticarum]. In: IBA. 1968, Be-ME: Munzinger Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 14 v. 6. Apr. 102249 Betz, Anton: Aus dem Leben eines Zeitungsverlegers. In: Tätigkeit im rechten Sinne. Festschrift für Heinrich Rombach zum 70. Geburtstag. Freiburg i. Br. (1967), S. 171-179. 102250 Betz, Anton: 50 [Fünfzig] Jahre in der Publizistik. (Düsseldorf) 1970: (Rhein.Berg. Dr.- u. Verl.-Ges.) 47 S. 8° 102251 Curriculum vitae [Anton Betz]. In: Festschrift für Anton Betz. Düsseldorf (1963), S. 337-339.

102232 Brümmer, Franz: Bettelheim, Jakob. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 115.

102243 t Direktor Oskar Bettschart. In: B. Nr 411. 1960, S. 66-67: Mit Portr.

102252 D[okto]r Anton Betz. In: J. Jg. 18. 1968, 3, S. 22 (Personelle Notizen).

102233 Wininger, S[alomon]: Bettelheim, Jakob . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 365.

102244 Oskar Bettschart. Zu seinem 60. Geburtstag. In: SBZ. Jg. 67. 1942, Nr 38 v. 18. Sept., S. 278-279.

102253 D[okto]r Anton Betz. In: GW. 1968, H. 8 v. 20. März, S. 357 (Wir beglückwünschen).

102254 - 102286

120

XXX Biographische Literatur

102254 D[okto]r Anton Betz. In: J. Jg. 20. 1970, 9, S. 43 (Personelle Notizen).

102265 Benzing, Josef: Betzel, Andreas. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 196.

102255 D[okto]r Afnton] Betz 60 Jahre. In: DDZ. Jg. 7. 1953, H. 2, S. 5-6.

102266 Eugen Betzer. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 5, S. 45 (Wir gratulieren): Mit Portr.

102256 D[okto]r Anton Betz - 50 [fünfzig] Jahre in der Publizistik. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 30/31 v. 28. Juli, S. 1434 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102257 D[okto]r Anton Betz 60 [sechzig] Jahre. Verleihung d. Großen Verdienstkreuzes. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 4 v. 28. Febr., S. 192 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102258 Festschrift für Anton Betz. (Aus Anlaß d. Vollendung seines 70. Lebensjahres am 23. Februar 1963. Hrsg. von Karl Bringmann, Max Nitzsche u. Fritz Ramjoue.) Düsseldorf: RheinischBergische Dr.- u. Verlagsges. (1963). 339 S. 8°: Mit Portr. - Rez. Kieslich, Günter in: P. Jg. 9. 1964, H. 1, S. 91-92 (Buchbesprechungen). 102259 Gregorius-Orden für Bundesverband] Deutscher] Z[eitungs-] V[erleger]Präsident D[okto]r [Anton] Betz. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 16 v. 1. Juni, S. 826 (Wir gratulieren).

102267 Mißlitz, W.: Freiheit für Paul Beu\ In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 7, S. 28. 102268 Verfahren 2 BJs 26/64 und die Pressefreiheit [Paul Beu], In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 10, S. 27 (Blick nach Westdeutschland): Gerichtsverfahren. Beuchter, Klaus Werke. Teilsammlungen.

Briefe

102269 Beuchter, Klaus: Reporter zwischen Spree und Panke. Textill.: H. Betz. (Berlin:) Verl. Das Neue Berlin (1953). 258 S. 8° - Rez. Könner, Alfred: Temperament und Tempo in der Reportage. In: Neue Deutsche Literatur. Jg. 3. Berlin 1955, H. 5, S. 146-149. 102270 Beuchter, Klaus: Schwarzes Land und rote Fahnen. III.: Karl Stratil. Berlin: Verl. Tribüne 1953. 161 S. 8° - Rez. Könner, Alfred: Richtigkeit und Wahrheit in der Reportage. In: Neue Deutsche Literatur. Jg. 2. Berlin 1954, H. 8, S. 138-142.

102260 Kosch, Wilhelm: Betz, Anton. In: Kosch BS. I, S. 108.

102271 Beuchter, Klaus: Schweizer Bilderbogen. Begegnungen u. Erlebnisse in d. Schweiz. Berlin: Kongress-Verl. [1962], 196 S. 8°

102261 Stern zum Großen Bundesverdienstkreuz für Verleger D[okto]r [Anton] Betz. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 8 v. 10. März, S. 309 (Wir gratulieren): Mit Bild.

102272 Beuchter, Klaus: Spuren an der Grenze. (Berlin:) Deutscher Militärverl. (1966). 239 S. 8°

102262 Verleger Anton Betz, Düsseldorf, 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 6 v. 20. Febr., S. 217 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102263 t Georg Betz- In: SBZ. Jg. 69. 1944, Nr 43 v. 27. Okt., S. 360: Mit Portr. 102264 Rudolf Betz- In: J. Jg. 20. 1970, 7, S. 37 (Wir betrauern t).

102273 Erich Beucke. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 4, S. 45-46 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 102274 Erich Beucke. In: GW. 1964, H. 6 v. 29. Febr., S. 187-188 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102275 Verleger Erich Beucke, Dissen, 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 11 v. 13. März, S. 344 (Wir gratulieren).

102276 Ludwig Beucke. In: Dsp. Jg. 16. 1961, H. 12, S. 49 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 102277 Ludwig Beucke. In: GW. 1961, H. 33 v. 30. Nov., S. 1176 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102278 Ludwig Beucke. In: GW. 1963, H. 1 v. 10. Jan., S. 21 (Wir betrauern): Mit Portr. 102279 Franz Beuels. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 4, S. 95-96 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil). 102280 Franz Beuels. In: GW. 1962, H. 9 v. 30. März, S. 309 (Wir beglückwünschen). 102281 Hermann Beuerte 75 Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 2, S. 24 (Jubilare). 102282 Heinz Beuermann. In: GW. 1958, H. 10 v. 10. Apr., S. 268 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102283 Georg Beugter. In: GW. 1963, H. 25 v. 13. Sept., S. 1050 (Wir beglückwünschen). 102284 Georg Beugter. In: GW. 1968, H. 24 v. 30. Aug., S. 1123 (Wir beglückwünschen). Beumetburg, Werner - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Bibliographien 102285 Metelmann, Ernst: Werner Beumetburg. Bibliographie. Zsgest. In: Die Neue Literatur. Jg. 36. Leipzig 1935, H. 5, S. 258-261.

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

102286 Beumetburg, Werner: Das jugendliche Reich. Reden u. Aufsätze zur Zeitwende. Oldenburg: Stalling (1933). 63 S. 8° (Stalling-Bücherei „Schriften an die Nation". 49.)

121 Biographische Literatur. Werk und Wirkung 102287 Beumelburg, Werner. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 128. 102288 Beumelburg, Werner. In: DDF. 1934/ 1935, S. 55: Mit Portr. 102289 Beumelburg, [Werner]: Vergangenheit. In: Die Neue Literatur. Jg. 36. Leipzig 1935, H. 5, S. 249-252: Erinnerungen. 102290 Eggebrecht, Jürgen: Werner Beumelburg. Seine Aufgabe u. sein Werk. In: Die Neue Literatur. Jg. 36. Leipzig 1935, H. 5, S. 252-258.

II Literatur zu einzelnen Personen (Be) 102299 Zum achtzigsten Geburtstage von Friedrich Beust. Zürich 1897: Zürcher & Furrer. 34 S. 8°: Mit Portr.

102313 Willy Beutz, Wilhelmshaven, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 14. 1962, Nr 308 v. 20. Febr., S. 123: Mit Portr.

102300 Kosch, Wilhelm: Beutel, Franz. In: Kosch BS. I, S. 109.

102314 Das Beispiel „Le Monde". Der große Boß [Hubert Beuve-Mery] ging in Pension. [Von] K. K-B. In: FI. Jg. 18. 1970, H. 2, S. 7.

102301 Brümmer, Franz: Beuthien, Angelius Erich Wilhelm. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 116. 102302 Erich Beuthner t . In: J. Jg. 2. 1952, H. 9, S. 12 (Aus d. Landesverbänden/Verband d. Journalisten in Niedersachsen). 102303 Redakteur Erich Beuthner t . In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 10, S. 25 (PresseNotizen/Personalnachrichten) .

102291 Kölsch, Kurt: Werner Beumelburg. Der Dichter d. großen Krieges. In: Die Westmark. Jg. 7. Neustadt an d. Weinstr. 1939, H. 2, S. 63-72.

102304 Fritz Beuthner. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 9, S. 33 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

102292 Kosch, Wilhelm: Beumelburg, Werner. In: Kosch DLL. I, S. 159; (1963,) S. 35-36; Kosch BS. I, S. 108.

102305 Fritz Beuthner. In: GW. 1958, H. 24 v. 30. Aug., S. 818 (Wir beglückwünschen).

102293 Kosch, Wilhelm: Beumer, Wilhelm. In: Kosch BS. I, S. 108.

102306 Fritz Beuthner. In: Dsp. Jg. 18. 1963, H. 9, S. 48 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

102294 Houben, Heinrich Hubert: Beurmann, Eduard . In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. II. Hildesheim 1965 (Berlin 1924,) S. 26-34.

Beust, Friedrich Karl Ludwig - s.a. Bd 2, Nr 16 343 102295 Frankel, Ludwig: Beust, Friedrich von. In: BJuDN. Bd 4. 1900, S. 251. 102296 Fränkel, Ludwig: Beust, Friedrich . In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 754-758. 102297 Kosch, Wilhelm: Beust, Friedrich Karl Ludwig . In: Kosch BS. I, S. 109. 102298 Schönebaum, Herbert: Beust, Friedrich Karl Ludwig v[on]. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 198.

102287 - 102323

102307 Fritz Beuthner. In: GW. 1963, H. 24 v. 30. Aug., S. 907 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102308 Fritz Beuthner. In: GW. 1966, H. 27 v. 30. Sept., S. 1174 (Wir betrauern). 102309 Fritz Beuthner, Augsburg. In: GW. 1953, H. 25 v. 10. Sept., S. 540 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102310 Kosch, Wilhelm: Beutler, Ernst. In: Kosch DLL. I, S. 159-160. 102311 (Beutler, Margarethe:) Beutler, Margarethe. In: Geistiges und Künstlerisches München in Selbstbiographien. Hrsg. von W. Zils. München 1913, S. 26-27. 102312 Carlsson, W[ilhelm]; H. Mathey: Willy Beutz, Wilhelmshaven, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 14. 1962, Nr 309 v. 5. März, S. 163.

102315 Bourdin, Paul: Stimmen, die verstummt sind. Nachrufe auf zwei Lebende: [Hubert] Beuve-Mery u. Walter Lippmann. In: Zt. Jg. 6. 1951, Nr 34 v. 23. Aug., S. 2. 102316 Reifenberg, Jan: Der Vater von „Le Monde" tritt zurück. Hubert BeuveMery u. d. Geschichte d. angesehensten franz. Zeitung. In: FAZ. 1969, Nr 297 v. 23. Dez., S. 4. 102317 Bevilaqua, Rudolf v[on]. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 113-114. 102318 Kosch, Wilhelm: Bewer, Max. In: Kosch DLL. I, S. 160; Kosch BS. I, S. 110. 102319 Lothar Bewerunge In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 11-12: Mit Portr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 11-12: Mit Portr. 102320 Leemann-van Eick, Paul: Christian Beyel 1838-1858 . In: LVE, S. 135-137. 102321 [Mörikofer, J. C.:] + Christian Beyel. In: Thurgauer Zeitung. Frauenfeld 1858, Nr 11 v. 13. Jan., Bl. l v -2 r . 102322 Mörikofer, J. C.: Christian Beyel. In: 150 Jahre Thurgauer Zeitung. 1798. 1948. Jubiläums-Beil, zur Ausg. vom 21. Aug. 1948. [T. 1.] (Frauenfeld) 1948, 21. Aug., S. 7-8 (Verleger u. Redaktoren) (Thurgauer Zeitung. Jg. 150. 1948, Nr 196 v. 21. Aug. Beil.): Mit Portr. 102323 Arndt Beyer 50 Jahre. In: ZsV. Jg. 41. 1939, H. 33/34 v. 23. Aug., S. 372: Mit Portr.

102324 - 102361

122

XXX Biographische Literatur

102324 Altverleger Fritz Beyer feierte 70. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 16/17 v. 21. Apr., S. 678 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102325 Fritz Beyer, früher Eilenburg, jetzt Wiesbaden. In: GW. 1955, H. 11 v. 20. Apr., S. 234 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102326 Osterroth, Franz: Georg Beyer . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 23-24: Mit Portr. auf Taf. 3. 102327 Gotthard Beyer. In: AZ. Jg. 37. 1961, H. 23, S. 86 (Persönliches): Mit Portr. 102328 Gotthard Beyer. [Von] . In: WiWe. Jg. 15. 1961, Nr 24, S. 979-980 (Namen u. Daten): Mit Portr. 102329 Werbeleiter [Gotthard] Beyer, Essen, 50. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 35 v. 10. Dez., S. 1827 (Wir gratulieren). 102330 Heinz Beyer 50. [Von] -nn. In: SPJ. Jg. 18. 1968, H. 7, S. 12-13 (Geburtstage). 102331 Herbert Beyer verstorben. In: NDP. Jg. 8. 1954, Nr 7, S. 32. 102332 Wertheimer, Fr.: Von deutschen Parteien und Parteiführern im Ausland. Berlin: Zentral-Verl. 1927. 251 S. 8° - Darin S. 147: [Jakob Beyer.] 102333 Brümmer, Franz: Beyer, Konrad. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 117-118. 102334 Eidner, H.: Trauerrede, gehalten am 22. November 1934. In: Otto Beyer zum Gedächtnis. 1854-1934. [Leipzig 1935,] Bl. 5 r -7 v . 102335 Kopp, Cornelia: Gedächtnisworte zum Heimgang des Herrn Otto Beyer. In: Otto Beyer zum Gedächtnis. 18541934. [Leipzig 1935,] Bl. 3 r -4 r . 102336 Otto Beyer +. In: BDB. Jg. 101. 1934, Nr 274 v. 24. Nov., S. 1032 (Personalnachrichten) (Redaktioneller Teil).

102337 [Otto Beyer t.] In: ZsV. Jg. 36. 1934, H. 13 v. 5. Dez., S. 17 (Personalien). 102338 [Otto Beyer 80 Jahre.] In: BDB. Jg. 101. 1934, Nr 214 v. 13. Sept., S. 804 (Personalnachrichten) (Redaktioneller Teil). 102339 Otto Beyer zum Gedächtnis. 18541934. [Leipzig: Beyer 1935.] 8 Bl. 4°: Mit Portr.: 101 102340 D[okto]r Wilhelm R(aimund) Beyer, Salzburg, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 19 v. 9. Mai, S. 730 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102341 Beyli, Walter. In: NSB. (1938,) S. 43: Mit Portr. 102342 Beyling, Fritz. In: SBZ von A-Z. 10., Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 84.

Beyschlag, Carl - Unterschiedliche Vornamens

Schreibweise

102343 Brümmer, Franz: Beyschlag, BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 119.

des

Karl. In:

102344 Dobert, Eitel Wolf: Carl Beyschlag. In: Dobert: Deutsche Demokraten in Amerika. Göttingen (1958), S. 33-34. 102345 Zucker, A[dolph] E[dward]: Beyschlag, Carl. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 279. 102346 Brümmer, Franz: Beyschlag, G. Chr. Willibald. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 119. 102347 Brümmer, Franz: Beytenmiller, Theodor. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 119120.

102348 Ernst Bez, Stuttgart, 85 Jahre. [Von] M.B. In: DNV. Jg. 19. 1967, Nr 436 v. 16. Juni, S. 489-490 (Verband Deutscher Buch-, Zeitungs- u. ZeitschriftenGrossisten e. V.): Mit Portr.

102349 Mit 85 Jahren täglich im Betrieb [Ernst Bez]- Geburtstagsempfang d. Nestors d. deutschen Zeitungs-Grossisten. In: DNV. Jg. 19. 1967, Nr 438 v. 20. Juli, S. 548 (Verband Deutscher Buch-, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grossisten e. V.): Mit Bild. 102350 Alois Bezold. In: J. Jg. 17. 1967, 6, S. 30 (Wir betrauern t). 102351 Fi(chmann), J(akob): Bialik, Chejim Nachman. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 465-470. 102352 Wininger, S[alomon]: Bialik, Chaim Nachman. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 368-371. 102353 Biallas, Hans. In: DDF. 1934/1935, S. 56: Mit Portr. 102354 Kurt Bianchi gestorben. [Von] H.O. In: FI. Jg. 18. 1970, H. 5, S. 6. 102355 Michael [Michele] Bianchi t . [Von] o. In: ZW. Jg. 5. 1930, Nr 2 v. 15. März, S. 118-119 (Personalien/Italien). 102356 Michele Bianchi. [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 4 v. 15. Apr., S. 61 (Personalien/Italien). 102357 Bararagiola, E. N.: Piero Bianconi. In: NZZ. Jg. 155. 1934, Nr 306 MA v. 21. Febr., Bl. l r (Kleine Chronik). 102358 Juraj Biankini t . [Von] A. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 4 v. 15. Apr., S. 61 (Personalien). 102359 Carl Biberfeld t . In: DP. Jg. 14. 1924, Nr 39/40 v. 26. Sept., S. 13 (Personalien). 102360 Rudolf Bichsei, Grenchen t . In: SBZ. Jg. 61. 1936, Nr 39 v. 25. Sept., S. 359: Mit Portr. 102361 Wininger, S[alomon]: Bick, Jakob Samuel. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 471.

123 102362 Werner Bickel, Ehrenmitglied des V[ereins der] Schweizer] P[resse]. In: SP. Jg. 37. 1955, Nr 4, S. 32-34. 102363 Xaver Bickl. In: GW. 1966, H. 1 v. 10. Jan., S. 34 (Wir beglückwünschen).

II Literatur zu einzelnen Personen (Bi) 102376 Bieber, Armin. In: NSB. (1938,) S. 44: Mit Portr. 102377 Kosch, Wilhelm: Bieber, Hugo. In: Kosch DLL. I, S. 162.

102364 Henry Bidou t . [Von] ||. In: ZW. Jg. 18. 1943, H. 2, S. 106-107 (Personalien).

102378 General-Sekretär Hermann Bieder seifig] und wir. In: Union Helvetia. Jg. 31. Luzern 1916, Nr 24 v. 15. Juni, Bl. l r .

102365 Bie, Oskar. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 25.

102379 t Generalsekretär [Hermann] BiederMuth. In: Das Vaterland. Jg. 83. Luzern 1916, Nr 130 v. 2. Juni, S. 2-3.

102366 Bie, Oskar. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 132: Mit Portr.

102380 t Hermann Bieder. In: Luzerner Tageblatt. Jg. 65. Luzern 1916, Nr 131 v. 2. Juni, S. 4.

102367 Bie, Oscar. In: Riemann Musik[-]Lexikon. (12., völlig neubearb. Aufl.) [1.] Mainz 1959, S. 163-164. 102368 Bie, Oskar. In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 304. 102369 Biehle, Herbert: Bie, Oskar. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Bd 1. Kassel, Basel 1949-1951, Sp. 1849-1851.

102381 Hermann Bieder, General-Sekretär der Union Helvetia [t], [Von] J. St.-M. In: Union Helvetia. Jg. 31. Luzern 1916, Nr 23 v. 8. Juni, Bl. l r : Mit Portr. in d. Beil. 102382 Leichengeleite Hermann Bieder, t Hermann Bieder. In: Union Helvetia. Jg. 31. Luzern 1916, Nr 23 v. 8. Juni, Bl. r.

102370 Eloesser, Arthur: Oskar Bie. In: Die Weltbühne. Jg. 20, Halbj. 1. Berlin 1924, Nr 7 v. 14. Febr., S. 187-188.

Biedermann, Friedrich Carl - Unterschiedliche Schreibweise Vornamens Carl - Pseudonym: Karl Friedrich

102371 Kayser, Rudolf: Zwei Sechzigjährige [Oskar Bie und Samuel Saenger]. In: Die neue Rundschau. Jg. 35, Bd 1. Berlin 1924, H. 2, S. 189-190 (Anmerkungen).

Werke. Teilsammlungen.

102372 Vetter, Walther: Bie, Oskar. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 219-220. 102373 Weißmann, Adolf: Oscar Bie. Zu seinem 60. Geburtstag. In: Musikblätter des Anbruch. Jg. 6. Wien 1924, Nr 3, S. 108-111. 102374 Wininger, S[alomon]: Bie, Oskar. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 372; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 471. 102375 Armin Bieber t. [Von] R.B. In: B/VSSJ. Jg. 12. 1970, Nr 4, S. 3.

des

Briefe

102383 Biedermann, Karl: 50 Jahre im Dienste des nationalen Gedankens. Aufsätze u. Reden. 2. Aufl. Breslau: Schles. Verlags-Anst. 1892. XII, 232 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda 1892. Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

102384 Ein Biedermann [Carl Biedermann]. In: Der Volksstaat. [Jg. 3.] Leipzig 1871, Nr 21 v. 11. März, Bl. l r v . 102385 Biedermann, Karl: Deutschlands trübste Zeit, oder: Der dreißigjährige Krieg in seinen Folgen für das deutsche Culturleben. Berlin: Brigl [1862], LXXXVI, 215 S. 8°

-

-

102362 - 102395

Darin S. VII-LXXXVI: Mein Leben und ein Stück Zeitgeschichte: Mit Portr. Darin S. 211-215: Anhang [Bibliographie], Neue Ausg.: Berlin: Henschel [1864]: Ohne: Mein Leben und ein Stück Zeitgeschichte.

102386 Biedermann, Karl: Mein Leben und ein Stück Zeitgeschichte. Eine Erg. zu des Verfassers „Dreißig Jahren deutscher Geschichte". Mit einem Portr. d. Verf. 2 Bde in 1 Bd. Breslau: Schottlaender 1886. 8° - 1. 1812-1849. VIII, 393 S. 2. 18491886. VI, 425 S. 102387 Biedermann, Karl: Ein Wort in eigner Sache. In: Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst. Bd 2. Leipzig 1855 [vielm. 1854], S. 369-386. 102388 Blum, Hans: Karl Biedermann. In: Blum: Vorkämpfer der deutschen Einheit. Berlin 1899, S. 59-86: Mit Portr. 102389 Bornmüller, Franz: Biedermann, Friedrich Karl. In: BORN. 1882, S. 68-69. 102390 Brümmer, Franz: Biedermann, Friedrich Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 123-124. 102391 Buchholz, G.: Biedermann, Karl. In: BJuDN. Jg. 6. 1904, S. 413-417. 102392 Genfei, J.: Professor D[okto]r Karl Biedermann t . I. II. In: Leipziger Tageblatt und Anzeiger. Jg. 95. Leipzig 1901, Nr 119 v. 6. März, S. 1663. Nr 120 MA v. 7. März, S. 1693: Auch als S.A. 102393 Heibig, Herbert: Biedermann, Friedrich Carl. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 223-224. 102394 Kosch, Wilhelm: Biedermann, Karl. In: Kosch DLL. I, S. 163; Kosch BS. I, S. 112. 102395 Müller, Joachim: Friedrich Karl Biedermann. In: Männer der Revolution von 1848. [Bd 1.] Berlin 1970, S. 441462 (Schriften d. Zentralinst, für Geschichte. R. 1: Allgemeine u. deutsche Geschichte. Bd 33.)

102396 - 102429

124

XXX Biographische Literatur

102396 Brümmer, Franz: Biedermann, In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 123.

Felix.

102397 Wininger, S[alomon]: Biedermann, Felix. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 372; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 471472. 102398 D[octo]r h[onoris] c[ausa] [Flodoard Woldemar] Freiherr v[on] Biedermann 70 Jahre. [Von] H.G. In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 12 v. 17. März, S. 93-94: Mit Portr. 102399 Eischenbroich, Adalbert: Biedermann, Flodoard Woldemar Freiherr v[on]. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 222223. 102400 Flodoard Woldemar Freiherrn von Biedermann zum Gedächtnis. (Berlin 1935: Zieger & Steinkopf.) 15 Bl. 8°: Mit Portr. 102401 Freiherr Flodoard [Woldemar] von Biedermann. In: GE. Jg. 14. 1918, H. 7, S. 77. 102402 Goetz, Wolfgang: Wolfgang Goetz bei der Gedächtnisfeier der Berliner Ortsgruppe der Goethe-Gesellschaft am 11. Dezember 1934 [Flodoard Woldemar Freiherr von Biedermann]. In: Flodoard Woldemar Freiherrn von Biedermann zum Gedächtnis. (Berlin 1935,) Bl. 12 r -15 v . 102403 Kaufmann, Berthold: D[octo]r phil[osophiae] h[onoris] c[ausa] Flodoard [Woldemar] Freih[err] v[on] Biedermann 75 Jahre alt. In: BZH. Jg. 54. 1933, Nr 12 v. 19. März, S. 104 (Vermischtes). 102404 Niewöhner, E[mil]: D[okto]r Flodoard [Woldemar] Freiherr von Biedermann t . In: WZH. Jg. 55. 1934, Nr 46 v. 11. Nov., S. 591. 102405 Petersen, Julius: Professor D[okto]r Julius Petersen bei der Einäscherung am 22. Oktober 1934 [Flodoard Woldemar Freiherr von Biedermann]. In: Flodoard Woldemar Freiherrn von Biedermann zum Gedächtnis. (Berlin 1935,) Bl. 4 r -6 v .

102406 Volkmann, Ernst: Geheimrat D[okto]r Ernst Volkmann in der Zeitschrift für Bücherfreunde, Januar 1935 [Flodoard Woldemar Freiherr von Biedermann]. In: Flodoard Woldemar Freiherrn von Biedermann zum Gedächtnis. (Berlin 1935,) Bl. 7 r - l l v . 102407 [Friedrich Biedermann.] In: ZV. Jg. 27. 1926, Nr 41 v. 8. Okt., Sp. 2165 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw ./Bruchsal ). 102408 Legenda i prawda o sl^skim dziataczu narodowym. 102409 Verlagsleiter Wilh(elm) Biedorf, Köln, wurde 60. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 2 v. 13. Jan., S. 61 (Wir gratulieren): Mit Portr.

102416 Wininger, S[alomon]: Biegeleisen, Henry. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 373. 102417 Emil A. K. Biehl. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 12, S. 51 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr. 102418 Emil A. K. Biehl. In: GW. 1958, H. 31 v. 10. Nov., S. 1004-1005 (Wir betrauern): Mit Portr. 102419 Emil A. K. Biehl, München. In: GW. 1954, H. 31 v. 10. Nov., S. 804 (Wir beglückwünschen). 102420 [Franz Biehl f.] In: ZV. Jg. 42. 1941, Nr 14 v. 5. Apr., S. 153 (Aus d. Verlagen/Personalien/Freiburg i. Br.) 102421 Hans W. Biehl. In: GW. 1961, H. 20 v. 20. Juli, S. 717 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102422 Karl Maria Biehl. In: GW. 1965, H. 11 v. 20. Apr., S. 498 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

102410 Wilhelm Biedorf 60 Jahre. In: WdA. Jg. 18. 1967, Nr 1 v. 6. Jan., S. 3: Mit Portr.

102423 Klaus Emil Biehl. In: GW. 1960, H. 19 v. 10. Juli, S. 662 (Wir beglückwünschen).

102411 Geschäftsführer H(ermann) Bieg, Rottweil, 65. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 1 v. 5. Jan., S. 30 (Wir gratulieren).

102424 Biehle, Alfred. In: AHDB. 6. [1969,] S. 48 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.

102412 Redakteur Wilhelm Bieg. In: AB. Jg. 36. 1932, Nr 11/12, S. 142 (Zu ehrendem Gedächtnis).

102425 [Horst Biehne f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 12 v. 3. Juni, S. 142 (Leben u. Leistung d. Gefallenen).

102413 Helmut Bieget. In: We. Jg. 14. 1955, H. 10, S. 68-69 (Personalia).

102426 Ernst Biel 30 [dreißig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 5. 1955, H. 2, S. 23-24 (Jubilare).

102414 Werbeberater Helmut Biegel - der „Zenon" des „ZV + ZV". In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 26 v. 30. Juni, S. 1045 (Wir betrauern): Mit Portr.

102427 Ernst Biel dreißig Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 3 v. 1. Febr., S. 81 (Wir gratulieren).

Biegeleisen, Henryk - Vorname auch: Henry

102428 Ernst Biel 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 12. 1962, H. 2, S. 25 (Jubilare).

102415 B(alaban), M.: Biegeleisen, Henryk. In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 779-780.

102429 Ernst Biel 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 11, S. 28 (Jubilare).

125

II Literatur zu einzelnen Personen (Bi)

102430 Ernst Biel 40 [vierzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 14. 1964, H. 9, S. 29 (Jubilare).

102440 Kollege [Karl] Bielig wurde Polizeipräsident. In: FI. Jg. 3. 1954, Nr 4, S. 6: Mit Portr.

102431 Pfau, Karl Friedrich]: Bielefeld, Adolf. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 40-41.

102441 Kosch, Wilhelm: Bielig, Karl Paul. In: Kosch BS. I, S. 113. 102442 Bieligk, Bruno. In: HAB. 3. (i960,) T. 2, Abt. Bi: Mit Portr.

102432 Bielefeld, Otto Leopold: Josef Bielefeld. In: Badische Biographien. T. 6. 1901-1910. Heidelberg 1935, S. 508510.

102443 Hazet: Redakteur Jan Bielinski. In: Kaszebe. 2. Gdansk 1958, Nr 18 , 5. 1-2: Mit Portr.

102433 Bielefeld, Otto, Leopold. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 133: Mit Portr.

102444 Jan Bielinski. In: Kaszebe. 3. Gdansk 1959, Nr 13 , S. 5 (Kaszubski slownik biograficzny): Mit Portr.

102434 Wininger, S[alomon]: Bieler, Hugo. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 471.

Bielfeld, Jacob Friedrich Freiherr - Fälschlich auch: Bielefeld - Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens Jacob 102435 Bielfeld, Jakob Friedrich Freiherr v[on]. [Von] Stffh. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 624. 102436 Rese: Bielfeld, . In: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. Hrsg. von J. S. Ersch u. J. G. Gruber. Th. 10. Leipzig 1823, S. 113114. 102437 Stößl, Friedel: Jacob Friedrich von Bielfeld. Sein Leben u. Werk im Lichte d. Aufklärung. Forchheim 1937: Mauser. VIII, 86 S. 8° - Erlangen, Phil. Fak., Diss. v. 20. Dez. 1937 102438 Voß, Gerda: Baron [Jakob Friedrich] von Bielfeld. Ein Beitr. zur Geschichte Friedrichs d. Großen u. d. ausgehenden Rationalismus. Berlin: Curtius (1928). 62 S. 8° - Berlin, Phil. Fak., Diss v. 19. Dez. 1928 102439 Voß, Gerda: Jakob Friedrich Freiherr von Bielefeld [vielm. Bielfeld]. Ein Jugendfreund Friedrichs d. Großen. Berlin: Curtius [1928]. 117 S. 8°

102445 Kurt Bielinski 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 10. 1965, H. 12, S. 688 (Persönliches). 102446 Kurt Bielinski, Leiter der Vereinigten] W[irtschafts-] D[ienste]-Industrieredaktion, wurde 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 24 v. 20. Dez., S. 1733 (Wir gratulieren). 102447 V [ereinigte] W[irtschafts-] D[ienste]Redakteur Kurt Bielinski wurde 65. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 48 v. 26. Nov., S. 2460 (Wir gratulieren). 102448 Bielohlawek, Hermann. In: ÖBL. Bd 2. 1957, S. 23. 102449 Kosch, Wilhelm: Bielohlawek, Hermann. In: Kosch BS. I, S. 113. 102450 Gustav Karl Bienek, Wien, 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 1 v. 5. Jan., S. 45 (Wir gratulieren). 102451 Bienemann, Friedrich Gustav. In: DBBL. 1970, S. 65. 102452 Weiss, Robert: Friedrich Bienemann d[er] Ä[ltere] und die Revaler Jahre der Baltischen Monatshefte [„Baltische Monatsschrift"]. In: Baltische Monatshefte. Riga 1935, H. 11, S. 622-627. 102453 Bienenfeld, 56-57.

Else. In: JWG. 1929, S.

102430 - 102462

Biener, Matthias und Samuel, genannt Apiarius s. Apiarius Bierbaum, Otto Julius - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen — Weiteres s. Literaturwissenschaft Bibliographien 102454 Bachmair, H[einrich] F. S.: Privatdrucke von Otto Julius Bierbaum. Eine kleine Bibliographie. In: Der Bücherhirt. Jg. 1. Pasing 1927, H. 1, S. 44-41 [!]• 102455 Klement, Alfred von: Otto Julius ÄierAaii/w-Bibliographie. Wien, Bad Bocktet, Zürich: Krieg (1957). 25 S. 4° 102456 Werda, Hans Otto: Otto Julius Bierbaum geb[oren] 28.6.1865. Versuch einer Bibliographie seiner Werke. In: Faust. Jg. 4. Berlin 1925/1926, H. 5, S. 37-40. Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

102457 A(venarius), (Ferdinand): Zu Bierbaums Tode. In: Der Kunstwart. Jg. 23. München 1910, H. 11, S. 330-332. 102458 Bachmair, Heinrich F. S.: Otto Julius Bierbaum. Ein Kapitel neuer deutscher Buchkunst. In: Monatshefte für Bücherfreunde und Graphiksammler. Jg. 1. Leipzig 1925, H. 8, S. 345-351. 102459 Bahr, Hermann: Dmitri Mereschkowski, Otto Julius Bierbaum, Dostojewski. Drei Essays. 3. Aufl. München: Piper 1914. IV, 105 S., 4 Taf. 8° 102460 Bauer, Ludwig: Otto Julius Bierbaum i\ In: Das literarische Echo. Jg. 12. Berlin 1910, H. 11 v. 1. März, Sp. 824-826. 102461 Beringer, Jos. Aug[ust]: In memoriam Otto Julius Bierbaum. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 157-166. 102462 Beringer, Jos. Aug[ust]: Otto Julius Bierbaum. In: Das literarische Echo. Jg. 9.1906/1907. Berlin 1907, H. 14 v. 15. Apr., Sp. 1073-1082: Mit Portr.

102463 - 102495

126

XXX Biographische Literatur

102463 (Bierbaum, [Henriette]:) [Erinnerungen an Otto Julius Bierbaum.] Von seiner Mutter. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 1-12. 102464 Bierbaum, Otto Julius. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 27. 102465 Bierbaum, Otto Julius: Otto Julius Bierbaum. In: Das literarische Echo. Jg. 9. 1906/1907. Berlin 1907, H. 14 v. 15. Apr., Sp. 1082-1087 (Im Spiegel. Autobiographische Skizzen. XXIV). 102466 Blei, Franz: Otto Julius Bierbaum. In: Blei: Zeitgenössische Bildnisse. Amsterdam 1940, S. 139-140. 102467 Brandenburg, Hans: Erinnerungen an Otto Julius Bierbaum. In: Brandenburg: Kunst und Künstler. Stuttgart, Heilbronn (1925), S. 188-207 (Brandenburg: Vom schaffenden Leben. 2.) 102468 Brandenburg, Hans: Meine Erinnerungen an Otto Julius Bierbaum. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 216-242. 102469 Brümmer, Franz: Bierbaum, Otto Julius. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 125. 102470 Conrad, Michael Georg: Otto Julius Bierbaum. In: FZ. Jg. 54. 1910, Nr 35/1. MA v. 5. Febr., S. 1-2. 102471 Conrad, M(ichael) G(eorg): Der Starnberger See. Einiges aus meinen Erinnerungen an Otto Julius Bierbaum. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 16-34. 102472 Croissant, Hermann: Bierbaum, der Gärtner und Säemann. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 62-70. 102473 Croissant-Rust, Anna: Vom jungen Bierbaum. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 39-61.

102474 Dreyer, A.: Bierbaum, Otto Julius. In: BJuDN. Bd 15. 1913, S. 170-177.

102485 Rüttenauer, Benno: Otto Julius Bierbaum. In: Eckart. Jg. 4. Berlin 1909/1910, H. 6, S. 368-372.

102475 Faktor, Emil: Otto Julius Bierbaum t . In: Allgemeine Zeitung. Jg. 113. München 1910, Nr 6 v. 5. Febr., S. 106-107.

102486 Schwerte, Hans: Bierbaum, Otto Julius. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 231232.

102476 Gerster, Karl: [Erinnerungen an Otto Julius Bierbaum.] In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 72-82.

102487 Thoma, Hans: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 117-123.

102477 Grimm-Sachsenberg, Richard: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. Jg. 77. Leipzig 1940, H. 11, S. 370-371.

102488 Ubell, Hermann: In memoriam Otto Julius Bierbaum. In: Österreichische Rundschau. Bd 22. Wien, Leipzig 1910, H. 4 v. 15. Febr., S. 304-305 (Feuilleton).

102478 Kienzl, Hermann: Zu Otto Julius Bierbaums. Tod. In: Das Blaubuch. Jg. 5. Berlin 1910, Nr 6 v. 10. Febr., S. 126-129.

102489 Wolzogen, Ernst v[on]: Otto Julius Bierbaum - die Tragödie eines Dichterlebens. In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 93-115.

102479 Körrer, Maria: Otto Julius Bierbaum. Goethe-Kalender. o.O. 1940. 106 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 1940

Bierbaum, Willy — Unterschiedliche Vornamens

102480 Kosch, Wilhelm: Bierbaum, Otto Julius. In: Kosch DLL. I, S. 165-166; (1963,) S. 36.

102490 B[ier]b[aum], [Willy]: „Jubilaren"Dank [Willy Bierbaum]. In: NZZ. Jg. 149. 1928, Nr 1540 v. 26. Aug., Bl. V (Lokales).

102481 Müller, Georg: [Erinnerungen an Otto Julius Bierbaum.] In: Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. ([1.] 2. Aufl.) München 1912, S. 173-184.

102491 D[okto]r Willi Bierbaum t. [Von] At. In: NZZ. Jg. 163. 1942, Nr 278 AA v. 19. Febr., Bl. l r : Mit Portr.

102482 [Otto Julius Bierbaum +.] In: ZV. Jg. 11. 1910, Nr 5 v. 4. Febr., Sp. 95 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Dresden). 102483 Otto Julius Bierbaum. In: Das literarische Echo. Jg. 12. Berlin 1910, H. 11 v. 1. März, Sp. 783-786 (Echo d. Zeitungen). 102484 Otto Julius Bierbaum zum Gedächtnis. (Hrsg. von Michael Georg Conrad, Anna Croissant-Rust, Hans Brandenburg. [1.] 2. Aufl.) München: G. Müller 1912. XIII, 269 S. 8°: Mit Abb.

Schreibweise

des

102492 D[okto]r Willi Bierbaum. 28.2.187519.2.1942. In: BLVS. Bd 1. 1947, S. 180. 102493 Ein Jubiläum [Willy Bierbaum]. In: NZZ. Jg. 149. 1928, Nr 1460 MA v. 13. Aug., Bl. l v (Lokales). 102494 Trauerfeier für D[okto]r Willy Bierbaum. In: NZZ. Jg. 163. 1942, Nr 302 MA v. 24. Febr., Bl. l r . 102495 [Willy] B(ier)b(aum). [Von] At. In: NZZ. Jg. 156. 1935, Nr 346 MA v. 28. Febr., Bl. lr"v (Lokales).

127 102496 Zum Tode von Redaktor P(aul) W(illi) Bierbaum. [Von] o°o. In: Basler Nachrichten. Jg. 98. Basel 1942, Nr 50, Bl. 3V: Mit Portr. 102497 Wininger, S[alomon]: Bierer, Josef Samuel. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 375-376. 102498 Wininger, S[alomon]: Bierer, Rüben. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 375. 102499 Bonnet, Rudolf: Bierey, Karl August Emil. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 23. 102500 Götzen, Joseph: Der erste Kölner Musenalmanach von 1795 [„MusenAlmanach auf das Jahr 1795 oder Taschenbuch für Liebhaber der Dichtkunst"] und sein Verfasser Franz Theodor Matthias Biergans. In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins E. V. [Jg.] 6/7. Köln 1925, S. 155-172. 102501 Briimmer, Franz: Bieringer, Hans Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 471. 102502 Hedwig Biermann In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1966, S. 12: Mit Portr. 102503 Biernat, Hubert. In: HLNW. 1. 1949, S. 261-262: Mit Portr. im Bildanh.; HLNW. 4. 1958, S. 323: Mit Portr.; HLNW. 6. 1966, S. 335: Mit Portr. 102504 D[okto]r Hermann Biesenberger 60 Jahre alt. In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 5 v. 30. Apr., S. 158 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102505 D[okto]r Hermann Biesenberger 60 Jahre alt. In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 5, S. 24 (Presse-Notizen/Personalnachrichten). 102506 Ein Geburtstagskind des „Schwarzwälder Boten" [Hermann Biesenberger]. In: AZ. Jg. 28. 1952, H. 7, S. 418 (Persönliches): Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Bi) 102507 Ein Leben für den „Schwarzwälder Boten". Das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Dr. Hermann Biesenberger. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 3 v. 1. Febr., S. 128 (Wir gratulieren): Mit Abb. 102508 Verleger D[okto]r Hermann Biesenberger zum 65. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 10 v. 15. Mai, S. 342 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102509 Zeitungsverleger D[okto]r Hermann Biesenberger zum Gedächtnis. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 21 v. 5. Nov., S. 1444 (Wir betrauern): Mit Portr. 102510 Briimmer, Franz: Biesendahl, Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 125-126. 102511 Fridolin Biesinger. In: Dsp. Jg. 18. 1963, H. 8, S. 29 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr. 102512 Fr(idolin) Biesinger, Neuenbürg, 65 Jahre alt und 30 Jahre Zeitungsverleger. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 5 v. 1. März, S. 214 (Wir gratulieren). 102513 25[Fünfundzwanzig]jähriges Geschäftsjubiläum - 60 Jahre alt [Fridolin Biesinger]. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 5 v. 1. März, S. 138 (Wir gratulieren). 102514 Zeitungsverleger [Fridolin] Biesinger, Neuenbürg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 20/21 v. 15. Juli, S. 1187 (Wir betrauern): Mit Portr. 102515 (Biester, Joh[ann] Erich:) Joh[ann] Erich Biester [Selbstbiographie]. In: Bildnisse jetztlebender Berliner Gelehrten mit ihren Selbstbiographien. Sammlung 3. (Berlin 1806,) S. 1-31: Mit Portr. 102516 Hass, Alfred: Johann Erich Biester. Sein Leben u. sein Wirken. Ein Beitr. zur Geschichte d. Aufklärungszeit in Preußen. o.O. 1925. 192 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Frankfurt, Phil. Fak., Diss. v. 15. Sept. 1925 - Darin S. 93-147: Biester als Herausgeber der „Berlinischen Monatsschrift". - Ausz.: o.O. u. J. 2 Bl. 8°

102496 - 102528

102517 Kelchner, [Ernst]: Biester, [Johann] Erich. In: ADB. Bd 2. 1875/1967, S. 632-633. 102518 Kosch, Wilhelm: Biester, Johann Erich. In: Kosch BS. I, S. 114. 102519 Meusel, Johann Georg: Biester, Jfohann] E[rich]. In: Meusel: Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. 5., durchaus verm. u. verb. Ausg. Bd 9. Lemgo 1801, S. 100. 102520 Salzmann, Karl H[einz]: Biester, Johann Erich. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 234. 102521 Schulz, Günter: Einleitung. In: Schulz, Ursula: Die Berlinische Monatsschrift . Eine Bibliographie. (Bremen 1968,) S. 7-12 (Bremer Beiträge zur freien Volksbildung. H. 11.) (Bibliographien zur Zeit- u. Kulturgeschichte. H. 3.) - Exkurs über Johann Erich Biester u. Friedrich Gedike. 102522 [Kurt Biewend t.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 14 v. 1. Juli, S. 166 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 102523 Jo[e] Biewer [t]. In: SPJ. Jg. 19. 1969, H. 7, S. 17. 102524 Joe Biewer erlag Schlaganfall. In: RWJV. Jg. 2. 1969, 2, S. 15 (Wir gedenken unserer verstorbenen Kollegen). 102525 Joe Biewer 65 [fünfundsechzig]. In: SPJ. Jg. 18. 1968, H. 9, S. 20 (Geburtstage): Mit Portr. 102526 Robert Biewer 60. [Von] -ss. In: SPJ. Jg. 19. 1969, H. 6, S. 14 (Geburtstage): Mit Portr. 102527 Chefredakteur D[okto]r Rolf R. Bigler wegen übler Nachrede verurteilt. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 51/52 v. 20. Dez., S. 2569 (Die Presse u. Werbung im Ausland). 102528 Mutmaßungen um die fristlose [Rolf R ] ßigfer-„Beurlaubung". In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 2 v. 12. Jan., S. 46 (Die Presse u. Werbung im Ausland).

102529 - 102564

XXX Biographische Literatur

102529 Gallas, Helga: Bihalji, Otto . In: Gallas: Die Linkskurve . Berlin 1969, S. 222-223. 102530 Bihari, Emerich. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 116. 102531 Verlagsdirektor Kurt Bilang, Coburg. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 33 v. 15. Aug., S. 1463 (Wir betrauern). 102532 Franziska Bilek, Münchner Karikaturistin. In: IBA. 1967, Bi-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 7 v. 18. Febr. 102533 Hans Bilges 60 Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 3, S. 33 (Jubilare). 102534 Brümmer, Franz: Billig, Julius Karl Gustav. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 126. 102535 [Albert Friedrich Billo t.] In: NZZ. Jg. 156. 1935, Nr 703 MA v. 23. Apr., Bl. l v (Kantone/Aargau). 102536 Redakteur Fritz [Albert Friedrich] Billo t . In: P/S. Jg. 10. 1935, Nr 4, S. 3 (Schweizer Presse). 102537 Brümmer, Franz: Biltz, Karl Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 126127.

102542 D[okto]r Franz Binder, geb. 7. Nov. 1828 in Eningen, gest. 5. Sept. 1914 in München. In: Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland. Bd 154. München 1914, H. 6, S. 393396. 102543 [Franz Binder.] In: Literarischer Handweiser zunächst für alle Katholiken deutscher Zunge. Jg. 46. Münster 1908, Nr 1, Sp. 30-31. 102544 [Franz Binder t.] In: AB. Jg. 18. 1914, Nr 9, S. 56 (Aus d. Tagespresse/München). 102545 Görres, Sophie: D[okto]r Franz Binder. Fünfzig Jahre Redakteur d. Histor.-polit. Blätter. In: Historischpolitische Blätter für das katholische Deutschland. Bd 141. München 1908, H. 1, S. V-XVI. 102546 Kosch, Wilhelm: Binder, Franz. In: Kosch DLL. I, S. 167-168; Kosch BS. I, S. 114. 102547 Fritz Binder. In: J. Jg. 9. 1959, H. 12, S. 39 (Wir betrauern t). 102548 Hans Binder t . In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 26 v. 25. Juni, S. 396 (Personalien). 102549 Hans Binder t . In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 33 v. 13. Aug., S. 460 (Personalien).

102538 [Aloys Bilz] In: J. Jg. 3. 1953, H. 4, S. 29 (Aus d. Landesverbänden/Verband d. Berufsjournalisten in Hessen/40 Jahre im Beruf).

Binder, Heinrich l (gest. 1901)

102539 D[okto]r Aloys Bilz. In: J. Jg. 11. 1961, H. 2, S. 23 (Wir betrauern t).

Zucker, A[dolph] E[dward]: Binder, Heinrich. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 279.

102540 Zeitschriftenverleger D[okto]r [Aloys] Bilz, Mainz, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 9 v. 20. März, S. 347 (Wir betrauern): Mit Portr. 102541 [Jakob Bindet ] In: ÖZH. Jg. 9. 1966, Nr 4, S. 32 (Wir gratulieren) (Aus d. Welt d. Presse).

102550

128 102552 Binder, Heinrich: Was wir als Kriegsberichterstatter nicht sagen durften! Privatdr. München: Hochschul-Verl. in Komm. 1919. 63 S. 8° 102553 Brümmer, Franz: Binder, Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 471. 102554 Kosch, Wilhelm: Binder, Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 114. 102555 Binder, Karl: Erlebnisse eines Schriftstellers. In: Badische Presse und Handelszeitung. Karlsruhe 1936, Nr 190 v. 15. Aug., Bl. 6 r . 102556 [Karl Binder ] In: DP. Jg. 24. 1934, Nr 51 v. 22. Dez., S. 11 (Personalien). 102557 [Karl Binder ] In: DDV. Jg. 4. 1949, Nr 12, S. 18 (Personalnachrichten/Karlsruhe in Baden). 102558 Karl Binder. In: J. Jg. 4. 1954, H. 7, S. 24 (Wir betrauern t). 102559 Ein Leben für die Zeitung. Redakteur Karl Binder 75 Jahre alt. In: Badische Neueste Nachrichten. Karlsruhe 1949, Nr 249 v. 17. Dez., S. 9. 102560 [Willy Binder f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 3 v. 29. Jan., S. 35 (Reichsverband d. deutschen Presse/Persönliches/Thorn). 102561 Binder-Klebinder, Ludwig. In: Das Forum. Jg. 1. München 1914/1915, S. 654-657. 102562 Brümmer, Franz: Bindewald, Theodor Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 472.

Binder, Heinrich II

102563 D[okto]r Hermann Bing. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 2 v. 20. Jan., S. 67 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

102551 Binder, Heinrich: Mit dem Hauptquartier nach dem Westen. Aufzeichnungen eines Kriegsberichterstatters. [l.]-5. Aufl. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anst. 1915. 208 S. 8°

102564 Zeitungsverleger D[okto]r Hermann Bing, Korbach, 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 2/3 v. 13. Jan., S. 82 (Wir gratulieren): Mit Portr.

129 102565 Zeitungsverleger D[okto]r Hermann Bing, Korbach, wurde 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 6 v. 5. Febr., S. 218 (Wir gratulieren). 102566 [Ludwig Bing ] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 6, S. 61 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 102567 Ludwig Bing. In: GW. 1967, H. 12 v. 30. Apr., S. 609 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102568 Zeitungsverleger Ludwig Bing, Korbach, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 15 v. 14. Apr., S. 610 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102569 Max F. Binias 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 15. 1970, H. 6, S. 283-284 (Aus Verbänden u. Institutionen): Mit Portr. 102570 Max F. Binias 50 [fünfzig] Jahre. [Von] . In: AZ. Jg. 31. 1955, H. 9, S. 785 (Persönliches): Mit Portr. 102571 Max F. Binias 50 [fünfzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 12 v. 15. Juni, S. 431 (Wir gratulieren). 102572 Chefredakteur D[okto]r Johannes Binkowski 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 23 v. 5. Dez., S. 1116 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102573 D[okto]r Johannes Binkowski. In: GW. 1968, H. 33 v. 30. Nov., S. 1694 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 102574 D[okto]r Johannes Binkowski. In: AZ. Jg. 44. 1968, H. 23, S. 40 (Persönliches). 102575 D[okto]r Johannes Binkowski 60 [sechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 13. 1968, H. 12, S. 672 (Persönliches). 102576 Großes Bundesverdienstkreuz für D[okto]r [Johannes] Binkowski. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 18 v. 30. Apr., S. 845 (Wir gratulieren). 102577 [Johannes Binkowski.} In: AZ. Jg. 44. 1968, 23, S. 40 (Persönliches).

II Literatur zu einzelnen Personen (Bi)

102565 - 102601

102578 Theiss, Konrad: D[okto]r Johannes Binkowski 60 Jahre. In: P. Jg. 14. 1969, H. 1, S. 91-92 (Personalien).

102589 Kosch, Wilhelm: Binzer, August Freiherr von. In: Kosch DLL. I, S. 168169.

102579 Verleger D[okto]r Johannes Binkowski 60 Jahre. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 471 v. 5. Dez., S. 1058 (Personalien): Mit Portr.

102590 Hans Biock. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, [Nr] 7, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr.

102580 Zeitungsverleger D[okto]r Johannes Binkowski, Stuttgart, wird 60. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 46 v. 15. Nov., S. 2214 (Wir gratulieren): Mit Portr. 102581 [Walter Binner f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 6 v. 11. März, S. 71 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 102582 Großes Verdienstkreuz für Zeitungsverleger Udo Bintz. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 20 v. 17. Mai, S. 879 (Wir gratulieren). 102583 Zeitungsverleger Konsul Udo Bintz vollendete 65. Lebensjahr. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 3 v. 19. Jan., S. 80 (Wir gratulieren). 102584 Binz, Arthur Friedrich: Die abendliche Allee. Aufsätze über zeitgenöss. Erzähler. Würzburg, Dortmund: Wolfram-Verl. 1924. 85 S. 8° 102585 Binz, Arthur Friedrich: Von Aufbruch und Untergang. Aufsätze über Dichter u. Dichtungen. Heidelberg: Meister 1927. 95 S. 8° 102586 t Cajetan Binz. In: Schweizer HandelsCourier. Jg. 55. Biel 1907, Nr 137 v. 12. Juni, Bl. l v (Lokalchronik von Biel u. Umgebung). 102587 Brümmer, Franz: Binzer, August Daniel von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 128. 102588 Harzmann, [Friedrich]: August von Binzer zum 60. Gedenktag seines Todes, 20. März 1868. In: Burschenschaftliche Blätter. Jg. 42. Frankfurt a. M. 1928, H. 7, S. 109.

102591 (Andres, Hans:) Walter Bion. 18301909. . 70 Jahre nach seinem Tode. In: Nord und Süd. Bd 120. Breslau 1907, S. 205-233. 103571 Geiger, Ludwig: Ludwig Börne g e storben 12. Februar 1837>. 70 Jahre nach seinem Tode. In: Geiger: Die Deutsche Literatur und die Juden. Berlin 1910, S. 161-181.

103572 - 103596

XXX Biographische Literatur

103572 G(eiger), L(udwig): Zu Börnes Aufsatz: „Juden in Frankfurt a[m] M[ain]". In: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland. Bd 2. Braunschweig 1888, H. 3/4, S. 391-393 (Miscellen). 103573 Geiger, Ludwig: Zu Heines Schrift über Börne. In: Geiger: Das junge Deutschland. Studien u. Mitteilungen. Berlin (1907), S. 1-13. 103574 [Gervinus, Georg Gottfried:] Über Börnes Briefe aus Paris. [Von] D. In: Deutsche Jahrbücher zur Aufnahme und Förderung eines gemeinnützigen Zusammenwirkens in Wissenschaft, Kunst und Leben. Bd 1. Leipzig 1835, S. 83-106; wieder abgedr. in: Gervinus, G[eorg] G[ottfried]: Gesammelte kleine historische Schriften. Karlsruhe 1838, S. 383-410. 103575 G(oldfriedrich), J[ohann]: Julius Campe und Börnes Pariser Briefe. Nach Briefen d. Hoffmann & Campeschen Verlagsarchivs. In: BDB. Jg. 93. 1926, Nr 250 v. 26. Okt., S. 12731277. 103576 Grün, Karl: Ludwig Börne. In: Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften von Ludwig Börne. Vollst. Ausg. Bd 12. Wien 1868, S. 113-174. 103577 Günther, D.: Ein Journalist. Zum 170. Geburtstag von Ludwig Börne. In: ND. Jg. 11. 1956, Nr 110 v. 5. Mai: Kunst und Literatur, Bl. l r . 103578 Gutzkow, Karl: Börne's Leben. Hamburg: Hoffmann & Campe 1840. XXXVI, 310 S. 8° (Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften. Suppl. 1.): Mit Portr. - Rez. Gödeke, K[arl]: Börne's Leben. In: Die Posaune. Jg. 9. Hannover 1840, Nr 135 v. 13. Nov., S. 537. - Weitere Ausg. s. Literaturwissenschaft: Gutzkow: Werkausgaben. 103579 G[utzkow], K[arl]: L(udwig) Börne als Dramaturg. In: Telegraph für Deutschland. [Jg. 3.] Hamburg 1840, Nr 13, S. 49-50; Nr 14, S. 53-55; Nr 15, S. 57-59; Nr 16, S. 62-63.

103580 Gutzkow, Karl: Vorrede zu Börne's Leben. In: Telegraph für Deutschland. [Jg. 3.] Hamburg 1840, Nr 137, S. 545548; Nr 138, S. 549-552. 103581 Haenisch, Walter: Heine und Börne. Von „jungdeutscher" Publizistik u. Geheimbünden deutscher Handwerker. In: Internationale Literatur. Jg. 7. Moskau 1937, H. 2, S. 106-115. 103582 Hart, Hermann: Börne und Heine. In: HdZ. Bd 2. 1941-1943, Sp. 2018-2021 (Judentum u. Presse. A, IV). 103583 Heidelberger, Ernst: Formen der Publizistik bei Börne und Courier. München: Hueber 1931. 102 S. 8° (Wortkunst. N.F. H. 5.) - Zugleich Bonn, Phil. Fak., Diss. v. 31. Juli 1931 - Rez. Milch, Werner in: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 2 v. 15. März, S. 138-139 (Bücherschau). 103584 Heine, Heinrich: Heinrich Heine über Ludwig Börne. Hamburg: Hoffmann & Campe 1840. 376 S. 8° - Rez. Gödeke, K[arl]: Heinrich Heine über Ludwig Börne. In: Die Posaune. Jg. 9. Hannover 1840, Nr 105 v. 4. Sept., S. 417-418. - Weitere Ausg. s. Literaturwissenschaft: Heine: Werkausgaben. 103585 Hermand, Jost: Nachwort [Ludwig Börne], In: Börne: Monographie der deutschen Postschnecke. Stuttgart (1967), S. 132-143 (Reclams Universalbibliothek. Nr 11/lla.)

162 103589 Holzmann, Michael: Ludwig Börne. Sein Leben u. sein Wirken nach d. Quellen dargestellt. Berlin: Oppenheim 1888. VIII, 402 S. 8° 103590 Hörne, Anton: Geschichte von Frankfurt am Main in gedrängter Darstellung. 4., erw. u. verb. Aufl. Leipzig, Frankfurt a. M.: Jügel [1902]. VIII, 354 S. 8° - Darin S. 296-297: Ludwig Börne. - [1. Aufl.] Frankfurt/M. 1882. - 2., umgearb. Aufl. ebenda. 1882. - 3., erw. u. verb. Aufl. ebenda. 1893. 103591 Houben, Heinrich Hubert: Börne, Ludwig . In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. I. (Berlin 1924,) S. 65-79. - Reprograph. Nachdr. Hildesheim 1965. 103592 Houben, Hfeinrich] Hfubert]: Ludwig Börne. In: Houben: Jungdeutscher Sturm und Drang. Leipzig 1911, S. 97-130. - Darin S. 97-116: Ludwig Börne und Karl Gutzkow. - Darin S. 117-130: Gutzkows Börnebiographie. 103593 Houben, Heinr[ich] Hub[ert]: Ludwig Börne und Karl Gutzkow. Mit Briefen Gutzkows an Börne. In: FZ. Jg. 46. 1901, Nr 252/1. MA v. 11. Sept., S. 1-2; Nr 253/1. MA v. 12. Sept., S. 1-2.

103586 Heyden, Eduard: Ludwig Börne. In: Heyden: Gallerie berühmter und merkwürdiger Frankfurter. Frankfurt a. M. 1861, S. 525-536.

103594 Humm, Werner: Ludwig Börne als Journalist. Affoltern am Albis 1937: J. Weiss. 181 S. 2 3 x 1 6 cm. - Zürich, Phil. Fak. I, Diss.

103587 Hillebrandt, Josef: Gentz, Börne und Heine. In: Frankfurter Conversationsblatt. Frankfurt a. M. 1846, Nr 179 v. 1. Juli, S. 714-716; Nr 180 v. 2. Juli, S. 718-719; Nr 181 v. 3. Juli, S. 722723; Nr 182 v. 4. Juli, S. 726-727; Nr 183 v. 5. Juli, S. 730; Nr 184 v. 6. Juli, s. 734-735.

103595 Hunger, Karl: Ludwig Börnes politische Ideen. o.O. [1922.] 104 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Erlangen, Phil. Fak., Diss. v. 1. Juli 1922

103588 (Hinderer, Walter:) Ludwig Börne, der Apostel der Freiheit. In: Börne: Menzel, der Franzosenfresser und andere Schriften. (Frankfurt a. M. 1969,) S. 7-38 (Einleitung).

103596 Jänsch, Wilhelm: Der Theaterkritiker Ludwig Börne und das Drama. Ohlau i. Schi. (1930): Eschenhagen. VIII, 135 S. 8° - Breslau, Phil. Fak., Diss. v. 6. Sept. 1930

II Literatur zu einzelnen Personen ( B o )

163 103597 Jung, Alexander: Père la Chaise. Zur Erinnerung an Baruch Börne. 1837. In: Jung: Charaktere, Charakteristiken und vermischte Schriften. Bd 1. Königsberg 1848, S. 35-40. 103598 Karpeles, Gustav: Ludwig Börne. In: Börne: Ludwig Börne. Lichtstrahlen aus seinen Werken. Leipzig 1870, S. 1-61.

103599 Klaar, Alfred: Gedenkrede zur Feier von Ludwig Börne' s hundertsten Geburtstag im Verein deutscher Schriftsteller und Künstler in Böhmen „Concordia". Prag: Kuh 1886. 29 S. 8° 103600 Klaar, Alfred: Ludwig Börnes Leben und Wirken. In: Börne: Ludwig Börnes gesammelte Schriften. Vollst. Ausg. in sechs Bdn. Bd 1. Leipzig [1899], S. I-XCV. 103601 Kohn, A.: Börne, chroniqueur de la vie parisienne. In: Revue germanique. Année 28. Paris 1937, Nr 3, S. 233245. 103602 [Kollhoff, Eduard:] Erinnerungen an Börne. I. In: Telegraph für Deutschland. [Jg. 1.] Hamburg 1838, Nr 93, S. 737-743; Nr 94, S. 745-749; Nr 97, S. 771-776; Nr 98, S. 778-784; Nr 100, S. 797-800; Nr 101, S. 804-807; Nr 104, S. 827-831. 103603 Kosch, Wilhelm: Börne, Ludwig e i gentlich Löb Baruch>. In: Kosch DLL. I. S. 191; (1963,) S. 43-44; Kosch BS. I, S. 136-137. 103604 Laserstein, Botho: Ludwig Börne oder: Die Überwindung des Judentums. Wien: Lányi 1931. 32 S. 8 o 103605 L[eo], F. A.: Shakespeare und Börne. In: Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft. Jg. 33. Weimar 1897, S. 253-257. 103606 Leschnitzer, Franz: Ludwig Börne als Schüler Jean Pauls, als Gegner Goethes und Heines. In: Das Wort. Jg. 2. Moskau 1937, H. 2, S. 45-55; wieder abgedr. in: Leschnitzer: Von Börne zu Leonhard oder Erbübel - Erbgut? Rudolstadt (1966), S. 13-30.

103607 Lier, H. A.: Ludwig Börne. In: Das neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd 1. Berlin 1898, S. 44-45: Mit Portr. 103608 Mann, Otto: Ludwig Börne und der deutsche Journalismus. In: Nationalsozialistische Monatshefte. Jg. 5, H. 55. München 1934, S. 922-929. 103609 Marbach, Gothard Oswald: Über moderne Literatur. Sendung 1-3. Leipzig: Hinrich 1838. VIII, 436 S. 8° - 1. Einleitung. Menzel. VIII, 132 S. - 2. Börne. Heine. S. 133-294. - 3. Gutzkow. Wienbarg. Laube. Kühne. Lenau. Die schwäbische Schule. Bettina. Rahel. S. 295-436. 103610 Marcus, Erich: Die Methode literarischer Kritik bei Börne und Heine. [Angaben nicht zu erm.] - Greifswald, Phil. Fak., Diss. v. 20. Juni 1920 103611 Marcuse, Ludwig: Börne. Aus der Frühzeit der deutschen Demokratie. Rothenburg o.d.T.: Peter (1968). 323 S. 8°

103612 Marcuse, Ludwig: Ludwig Börnes Auferstehung. Ein Jahrhundert nach seinem Tod. In: Das Wort. Jg. 2. Moskau 1937, H. 2, S. 45-55. 103613 Marcuse, Ludwig: Revolutionär und Patriot. Das Leben Ludwig Börnes. Leipzig: List (1929). 320 S. 8° 103614 Martini, Fritz: Börne, Ludwig . In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 404406. 103615 Meiseis, Samuel: Judenköpfe. Wien: Verl. d. Neuzeit 1926. 271 S. 8° - Darin S. 122-133: Ludwig Börne.

103597 - 103627

103618 Mentzel, E.: Ungedruckte Billette von Ludwig Börne nette Wohl. In: Euphorion. Leipzig, Wien 1908, H. 3, H. 4, S. 725-738.

Briefe und an JeanBd 15. S. 522-535;

103619 Menzel, Wolfgang: Die deutsche Literatur. 2. verm. Aufl. Th. 4. Stuttgart 1836, S. 324-334 über Ludwig Börne (Die neue Gallomanie). - [1. Aufl.] 1828. 103620 Menzel, Wolfgang: Herr Börne und der deutsche Patriotismus. In: Literaturblatt. Stuttgart 1836, Nr 37 v. 11. Apr. (Morgenblatt für gebildete Stände. Beil.) 103621 Meyer, Eduard: Gegen L(udwig) Börne, den Wahrheit-, Recht- und Ehrvergeßnen Briefsteller aus Paris. Altona 1831: Hammerich & Leßler. 15 S. 8° 103622 Meyer, Eduard: Nachträge zu der Beurtheilung der ßör/ie'schen Briefe aus Paris. Altona 1832: Hammerich & Leßler. 16 S. 8° 103623 Nitzsche, Wolfgang: Ludwig Börne als Publizist. Ein Beitr. zur Lehre von d. Publizistik. Borna-Leipzig 1934: Noske. XII, 71 S. 8° - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 29. März 1934 103624 Novak, Arne: Menzel, Börne, Heine a pocâtkové mladonëmecké kritiky. Studie literârne-historickâ. Praha: Leschingra 1906. 142 S. 8° - Übersetzungst.: Menzel, Börne, Heine und die Anfänge der jungdeutschen Kritik. 103625 Oellers, Norbert: Ludwig Börne. In: Deutsche Dichter des 19. Jahrhunderts. Ihr Leben u. Werk. Berlin 1969, S. 124-148.

103616 (Menck, Clara:) Ludwig Börne. Zeitschwingen. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 63-65.

103626 Ott, Barthélémy: La querelle de Heine et de Börne. Contribution à l'étude des idées politiques et sociales en Allemagne de 1830 à 1840. Lyon: Bosc frères, M. & L. Riou 1935. 123 S. 8°

103617 Menter, Leo: Ludwig Börne - Meister des Worts und Kämpfer für Recht und Freiheit. III.: Elisabeth Holz-Averdung. Berlin: Kongress-Verl. 1954. 158 S. 8°

103627 Paffenholz, Alfred: Stammvater des Dichter-Journalismus. Zum 125. Todestag Ludwig Börnes. In: DT. Jg. 15. 1962, Nr 20 v. 14. Febr., S. 8.

103628 - 103655

XXX Biographische Literatur

103628 Penzoldt, Günther: Die Theaterkritik des Biedermeier. München 1951. 3 Bl., 162 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - München, Phil. Fak., Diss. v. 29. Juni 1951 - Darin gez. Bl. 5-41: Ludwig Börne. 103629 Politzer, Heinz [Heinrich]: Hamlet, der Rezensent. Zu Ludwig Börnes, Shakespeare-Deutung. In: Forum. Jg. 11. Wien 1964, H. 124, S. 207-211.

103638 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Börne und [Friedrich] Campe. In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 4. (Darmstadt 1968,) S. XCIVCVII. 103639 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Börne und Cotta. In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 4. (Darmstadt 1968,) S. LXXV-XCIV.

103630 Politzer, Heinrich: Studies on jewish contributors to german literature. Heine and Boerne. Bryn Mawre, Pens. 1950. 151 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Bryn Mawre College, Ph. D.

103640 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Börnes Briefe. In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 4. (Darmstadt 1968,) S. XXXIX-CXX.

103631 Proelß, Johannes: Das junge Deutschland. Ein Buch deutscher Geistesgeschichte. Stuttgart: Cotta 1892. VI, 804 S. 8° - Darin S. 62-123: Johann Friedrich Cotta und Börne.

103641 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Lebensdaten. In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 3. (Düsseldorf 1964,) S. 987-1054.

103632 Proelß, Johannes: Ludwig Börne. Zu seinem hundertsten Geburtstag. In: FZ. Jg. 30. 1886, Nr 126 MA v. 6. Mai, S. 1-2.

103633 Ras, G[erhard]: Börne und Heine als politische Schriftsteller. Groningen, den Haag: Wolters 1927. 183 S. 8° - Zugleich Amsterdam, Phil. Fak., Diss. v. 1926 103634 Ras, Gerhard: Ludwig Börne als Vermittler zwischen deutscher und französischer Kultur. In: Neophilologus. Jg. 3. Den Haag 1918, S. 267-281 103635 Rein, Leo: Ludwig Boerne als publizistische Persönlichkeit. In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 24 v. 15. Sept., S. 283-285 (Klassischer Journalismus. V). 103636 Reinganum, [Maximilian]: Aus Börne's Leben. In: Börne, Ludwig: Gesammelte Schriften von Ludwig Börne. Neue vollst. Ausg. Bd 12. Hamburg; Frankfurt a. M. 1862, S. 219-399. 103637 Riesser, Gabriel: Börne und die Juden. Ein Wort d. Erwiderung auf d. Flugschrift d. Herrn Dr. Eduard Meyer gegen Börne. Altenburg: Hofbuchdr. 1832. 31 S. 8°

103642 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Nachwort. In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 3. (Düsseldorf 1964,) S. 1055-1137. 103643 Roseeu, Robert: Ludwig Börne als Kunstkritiker. Frankfurt a. M. 1910: Eichhorn. 86 S. 8° - Greifswald, Phil. Fak., Diss. v. 25. Sept. 1910 103644 Rosenberg, Ralph P.: Ludwig Börne. A centenary appreciation of a literary journalist. In: Monatshefte für deutschen Unterricht. Vol. 28. Madison, Wis. 1936, Nr 7, S. 289-295.

164 103648 Santkin, Paul: Ludwig Börnes Einfluß auf Heinrich Heine. Betzdorf 1913: Ebner. 68 S. 8° - Bonn, Phil. Fak., Diss. v. 25. Juli 1913 103649 Saphir, M[oritz] G[ottlieb]: Ein Grab und ein Bett in Paris; oder: Ein Besuch bei Börne und bei Heine. In: Saphir: Pariser Briefe über Leben, Kunst, Gesellschaft und Industrie zur Zeit der Weltausstellung im Jahre 1855. Pest, Wien, Leipzig 1856, S. 224-236. 103650 Schimming, Wolfgang: Ludwig Börnes Theaterkritik. (Emsdetten: Lechte 1932.) 206 S. 8° (Die Schaubühne. Bd 5.) - Zugleich Köln, Phil. Fak., Diss. v. 7. Jan. 1933 - Diss.Dr.: Emsdetten 1932: Heinrich & Lechte. 103651 Schl(oenbach), A(rnold): Ludwig Börne. In: Börne: Ludwig Börne [Werke, Ausz.] In: Denker und Forscher der Neuzeit. Eine Anthologie. Hildburghausen 1864, S. 11-14 (Bibliothek d. Deutschen Klassiker. Bd 25.) 103652 Schnapper-Arndt, Gottlieb: Jeannette Strauß-Wohl und ihre Beziehungen zu Börne. In: Westermanns illustrierte deutsche Monats-Hefte für das gesamte geistige Leben der Gegenwart. Jg. 31. Bd 62. Braunschweig 1887, S. 46-58.

103645 Rosenberg, Ralph P.: Recent Börneana [Ludwig Börne], 1926-1936. In: The Germanie Review. Vol. 12. New York City 1937, Nr 4, S. 242-250.

103653 Schnapper-Arndt, G(ottlieb): Jugendarbeiten Ludwig Börne's über jüdische Dinge. I. II. In: Zeitschrift für die Geschichte der Juden in Deutschland. Bd 2. Braunschweig 1888, S. 375-380; Bd 4. 1890, S. 201274; Bd 5. 1892, S. 194-222. - II u.d.T.: ... Aus dessen Nachlaß hrsg. von Gottlieb Schnapper-Arndt.

103646 Ruetz, Lorenz: Arndt und Börne als politische Publizisten. Speyer a. Rh. 1936: Pilger-Dr. 63 S. 8° - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 22. März 1936

103654 Schneider, Ph.: Ludwig Börne. Ein Gedenkblatt zum Gedächtniß d. hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages. In: Deutsche BuchhändlerAkademie. Bd 3. Weimar 1886, H. 7, S. 337-345.

103647 Salomon, Ludwig: Zu Ludwig Börne's Gedächtniß. In: Illustrirte Zeitung. Nr 2236. Bd 86. Leipzig, Berlin 1886, 8. Mai, S. 457: Mit Portr.

103655 (Schumacher, Edgar:) Einleitung [Ludwig Börne], In: Börne: Kritische Schriften. Zürich, Stuttgart (1964), S. 7-31 (Klassiker d. Kritik.)

165 103656 Speidel, Ludwig: Ludwig Börne. In: Speidel: Persönlichkeiten. Biographisch-literar. Essays. Berlin 1910, S. 113-127 (Speidel: Schriften. Bd 1.) 103657 Spielhagen, Engelbert: Über Ludwig Börne. In: Börne: Nur den Besiegten darf man lieben ... Frankfurt a. M. (1954), S. 82-86. 103658 Stadtländer, Wilhelm: Börne und sein Verhältnis zu Goethe und Jean Paul. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1933. 159 S. 8° (Neue Forschung. 20.) - Zugleich Göttingen, Phil. Fak., Diss. v. 3. Apr. 1933 103659 Stern, Alfred: Börne und Heine in Paris. Nach d. Berichten d. dortigen Vertreters d. Freien Städte Deutschlands [Vincent Rümpft]. In: FZ. Jg. 50. 1905, Nr 344/1. M A v. 12. Dez., S. 1-2 (Feuilleton). 103660 Siipfle, Th[eodor]: Börne und Heine in Paris. In: Süpfle: Geschichte des deutschen Kultureinflusses auf Frankreich mit besonderer Berücksichtigung der litterarischen Einwirkung. Bd 2, Abt. 2. Gotha: Thienemann 1890. X, 166 S. 8° - Darin S. 9-21: Börne und Heine in Paris. 103661 Valentin, Veit: Rede auf Ludwig Börne. Bei dessen lOOjähr. Geburtstagsfeier am 6. Mai 1886 im Auftr. eines Fest-Ausschusses Frankfurter Bürger gehalten. Frankfurt a. M.: Neumann [1886], 16 S. 8° 103662 Weill, Alexandre: La Jeune Allemagne a Paris après 1830. Ludovic Boeme et Henri Heine . In: La Revue politique et littéraire. Sér. 2. Tome 15. Année 8. Paris 1878, Nr 7 v. 14. Août, S. 151-155.

II Literatur zu einzelnen Personen ( B o ) 103665 Wihl, Ludwig: Börne, Görres und Rothschild, oder die Judengasse zu Frankfurt. In: Phönix. Frankfurt a. M. 1835, Halbjahr 1, Nr 128 v. 1. Juni, S. 509-510; Nr 129 v. 2. Juni, S. 512-515. 103666 Wininger, S[alomon]: Börne, Ludwig. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 416-418. 103667 Zenker, Ernst Viktor: Aus Börnes Leben. In: Deutschland. Bd 3. Berlin 1903, S. 208-212. 103668 Martin Boerner, Verleger und Teehändler. In: GE. Jg. 14. 1918, H. 10, S. 121. 103669 Boerner, Paul: Erinnerungen eines Revolutionärs. Skizzen aus d. Jahre 1848. Hrsg. von Emil Menke-Glückert. Bd 1. 2. Leipzig: Haberland 1920. 8° - 1. 336 S.; 2. 319 S. 103670 Maack, Walter: Der „Vater der Heimatblätter" [Reinhold Börner]. In: 1762-1962. 200 Jahre Schaumburger Zeitung. Zweihundert Jahre Zeitungen aus d. Hause C. Bösendahl in Rinteln. [Jubiläums-Ausg.] (Rinteln) 1962, Bl. 27 r (Schaumburger Zeitung. Jg. 201. 1962, Nr 279 v. 29. Nov. Beil.): Mit Portr. 103671 Börnstein, Heinrich: Fünf und Siebzig Jahre in der Alten und Neuen Welt. Memoiren eines Unbedeutenden. 2. wohlfeile Ausg. Bd 1 . 2 . Leipzig: Wigand 1884. 8° [Rückent.:] Heinrich Börnstein: Memoiren eines Unbedeutenden. - 1. VIII, 448 S.; 2. 448 S. - [1. Ausg.] Ebenda. 1881. 103672 Brümmer, Franz: Börnstein, Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 158159.

103663 Werner, Elmar: Die Europaidee in Ludwig Börne s Schrifttum. Mainz 1963. III, 63 S., Anh. 8° - Mainz, Phil. Fak., Diss. v. 24. Juli 1963

103673 Dobert, Eitel Wolf: Heinrich Börnstein. In: Dobert: Deutsche Demokraten in Amerika. Göttingen (1958), S. 3439.

103664 Werner, Elmar: Ludwig Börne und das Hambacher Fest. Ein Gedenkblatt mit überraschend aktuellen Erinnerungen. In: Rh. Jg. 18. 1962, Nr 31 v. 6. Febr., S. 7.

103674 Zucker, A[dolph] E[dward]: Boernstein, Heinrich. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 280-281.

103656 - 103688

103675 Wininger, S[alomon]: Börnstein, In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 418.

Paul.

103676 [Ernst Boerschel t . ] In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 1 v. 5. Jan., S. 12 (Personalien). 103677 t Hermann Börsig. [Von] -tt. In: Neue Zürcher Nachrichten. Jg. 25. Zürich 1929, Nr 92/1. Bl. v. 5. Apr., Bl. l r : Mit Portr. 103678 t Hermann Börsig. In: B. Nr 57. 1929, 27. Apr., S. 1. 103679 t Hermann Börsig, Zürich. [Von] F.M. In: SBZ. Jg. 54. 1929, Nr 15 v. 12. Apr., S. 126: Mit Portr. 103680 Kosch, Wilhelm: Boesch, Johann Jakob. In: Kosch BS. I, S. 137. 103681 t Buchdrucker Robert Bosch, Neßlau. [Von] wt. In: SBZ. Jg. 67. 1942, Nr 2 v. 9. Jan., S. 8. 103682 [Robert Bösche.] In: AZ. Jg. 35. 1959, H. 4, S. 394 (Persönliches). 103683 Verlagsvertreter Robert Bösche, Berlin, 75. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 47 v. 20. Nov., S. 2285 (Wir gratulieren). 103684 Hans Böschenstein t . In: NZZ. Jg. 166. 1945, Nr 940 A A v. 15. Juni, Bl. l r (Lokales); wieder abgedr. in: B u. SP, vgl. d. Nrn 103685, 103686 103685 [Hans Böschenstein t . ] In: B. Nr 245. 1945, S. 326 (Todesfälle - Les morts): Aus: NZZ, vgl. Nr 103684 103686 t Hans Böschenstein. In: SP. Jg. [28.] 1945, Nr 3/4 v. 30. Juni, S. 41 (Totentafel. Ceux qui s'en vont): Aus: NZZ, vgl. Nr 103684 103687 Georg Böse 65 Jahre alt. In: J. Jg. 18. 1968, 2, S. 31 (Jubilare). 103688 Heinz Bösenberg gestorben. In: VDS/M. Jg. 5. 1955, H. 12, S. 12 (Verein Deutsche Sportpresse Berlin).

103689 - 103723

166

XXX Biographische Literatur

103689 Göhle, Ernst: Heinz Bösing in Posen verhungert. In: Die Wildente. Nr 13. Hamburg 1956, Okt., S. 67. 103690 Ludwig Bösl 70 [siebzig]. In: SPJ. Jg. 18. 1968, H. 6, S. 9-10 (Geburtstage): Mit Portr. 103691 Ludwig Bösl zum „65." [Von] -1. In: VDS/M. Jg. 13. 1963, H. 6, S. 17-18 (Geburtstage): Mit Bild. 103692 [Friedrich Boesmann f.] In: ZV. Jg. 37. 1936, Nr 45 v. 7. Nov., S. 698 (Aus d. Verlagen/Bremen). 103693 Brümmer, Franz: Böttcher, Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 160; Erg. ebenda, S. 489. 103694 Helmut Böttcher. In: DP. Jg. 27. 1937, Nr 28 v. 16. Okt., S. 468 (Personalien). 103695 Brümmer, Franz: Böttcher, Johann Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 160161; Erg. ebenda, S. 489. 103696 Kosch, Wilhelm: Böttcher, Maximilian. In: Kosch DLL. I, S. 192. 103697 Späte, aber gute Bekanntschaft. Wie Maximilian Böttcher zu uns kam. In: Eisenacher Tagespost. WerbeSonderausgabe. Eisenach. Jg. 55. [1934,] Bl. 4V: Mit Portr. 103698 Böttcher, Paul. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 41. 103699 Darac, Sigurd: Eine [!] Mann, der es mit Seume hält [Paul Böttcher]. In: Leipziger Volkszeitung. (JubiläumsAusg.: 70 Jahre Leipziger Volkszeitung.) (Leipzig.) Jg. 19 . 1964, Nr 271 v. 1. Okt., S. 21. 103700 Paul Böttcher. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 5, S. 44 (Wir gratulieren): Mit Portr. 103701 Teubner, Hans: Paul Böttcher. In: NDP. Jg. 15. 1961, H. 6, S. 6-7 (Die Besten).

103702 Adalbert von Boetticher - einstiger V[erein] Deutscher] Z[eitungs-] V[erleger]-Direktor - 85 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 33 v. 15. Aug., S. 1463 (Wir gratulieren).

103714 Francke, Otto: Karl August Böttiger, seine Anstellung als Gymnasialdirektor in Weimar und seine Berufungen. Neue Mitteilungen. In: Euphorion. Bd. 3. Bamberg 1896, S. 53-64, 408-421.

103703 Adalbert von Boetticher 70 [siebzig] Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 15 v. 15. Aug., S. 590 (Wir gratulieren): Mit Portr.

103715 Karl August Böttiger und Georg Joachim Göschen im Briefwechsel. Von [Hrsg.] L[uise] Gerhardt. Leipzig: Haessel 1911. VII, 291 S., 2 Faks. 8° (Schriftsteller u. Buchdrucker vor hundert Jahren.): Mit Portr. - Darin S. 1-9: Einleitung / S. 1-5: [Göschen], S. 5-9: [Böttiger].

103704 Ehem[aliger] V[erein] Deutscher] Z[eitungs-] V[erleger]-geschäftsführender Direktor Adalbert von Boetticher wurde 80 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 33 v. 14. Aug., S. 1323 (Wir gratulieren): Mit Portr. 103705 Krumbhaar, [Heinrich]: Ein Gedenktag [Adalbert von Boetticher], In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 40 v. 5. Okt., Sp. 1909-1910. 103706 (Walter, Heinrich:) Adalbert von Boetticher. In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. Wiesbaden 1954, S. 143: Mit Portr. 103707 Gause, Fritz: Bötticher, Adolf. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 411-412.

103716 Kosch, Wilhelm: Böttiger, Karl August. In: Kosch DLL. I, S. 193. 103717 Sickmann, Ludwig: Böttiger, Karl August. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 414. 103718 Urlichs: Böttiger, Karl August. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 205-207.

Böttner, Otto I (gest. 1930) 103719 ZeitungsVerleger Otto Böttner sen[ior] t . In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 35 v. 30. Aug., Sp. 1429-1430 (Aus d. Verlagen). Böttner, Otto II (gest. 1950)

103708 Helmolt: Bötticher, Adolf Gustav. In: BJuDN. Bd 6. 1904, S. 212-213. 103709 Krollmann, (Christian): Bötticher, Adolf. In: Altpreußische Biographie. Bd 1. Königsberg 1941, S. 66-67. 103710 Rothe, Emil: Julius Bötticher. In: RAT. Th. 3. 1911, S. 308-309. 103711 Boetticher, Karl Johann Theodor . In: DBBL. 1970, S. 88. 103712 Böttiger, Carl August: Mein Leben im romantischen Gewände. Th. 1. 2. Gießen: Tasche & Müller 1805. 8° 103713 Böttiger, Karl Wilhelm: Karl August Böttiger. Eine biograph. Skizze von dessen Sohne. In: Zeitgenossen. Bd 6. Leipzig 1837, H. 3/4, S. 3-102.

103720 Otto Böttner im K[on-]Z[entrationslager] Waldheim verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 8 v. 31. Mai, S. 458 (Wir betrauern). 103721 Nebelthau, J.: Zur Geschichte der ältesten Zeitung in Hessen [„Hanauer Zeitung"] und ihres Begründers [Justus Boeuf]. In: Hessenland. [Bd 6.] Kassel 1892, Nr 19 v. 1. Okt., S. 245-247; Nr 20 v. 17. Okt., S. 260-264; Nr 22 v. 16. Nov., S. 285-288; Nr 23 v. 1. Dez., S. 298-300; [Bd 7.] 1893, Nr 2 v. 16. Jan., S. 21-23. 103722 Kosch, Wilhelm: Böx, Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 138. 103723 Streng, Hermann: Aus der Familiengeschichte J. F. Bofinger. In: 125 Jahre Gränz[-]Bote. Verlagsdruckerei J. F. Bofinger KG. Tuttlingen. Sonderausg. zur 125-Jahr-Feier am 3. Dez. 1955. Tuttlingen (1955), Bl. 5 r -7 r .

167 103724 Kastner, Karl: Vom Geiste [Joseph] Bernhard Bogedains. Ein Erinnerungsblatt an seine Versöhnungspolitik in Oberschlesien. In: Aus Oberschlesiens Vergangenheit und Gegenwart. H. 2. Gleiwitz 1922, S. 21-29. 103725 Marek, Franciszek Antoni: Dzialalnosc Bernada Bogedaina. In: Zeszyty Naukowe Wyzszej Szkoly Pedagogicznej w Opolu. 3. Opole 1963, S. 175219. - Übersetzungst.: Die Tätigkeit [Joseph] Bernhard Bogedains. 103726 Meer, August: Joseph Bernhard Bogedain. In: Meer: Charakterbilder aus dem Clerus Schlesiens 1832-1881. Breslau 1884, S. 193-207. 103727 Zucker, A[dolph] E[dward]: Bogen, Ludwig. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 281. 103728 Kronika, Ja(cob): Zwei junge Schleswiger - eine Zeitung. [Julius Bogensee und Jacob Kronika - „Flensburger Norddeutsche Zeitung".] In: Zeitungen, die mehr sind als bedrucktes Papier [„Südschleswigsche Heimat-Zeitung Der Schleswiger". Jubiläums-Ausg. zum 50jähr. Bestehen.] (Flensburg 1958,) Bl. 4 r (Südschleswigsche Heimatzeitung Der Schleswiger. Jg. 11. 1958, Nr 201 v. 30. Aug. Beil.) 103729 Dresler, A[dolf]: Peter Karl Boggio, ein Journalist des Risorgimento. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 12 v. 1. Dez., S. 828-833 (Personalien/Italien). 103730 Bohl, August. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 41. 103731 Reinhold Bohland. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 26 v. 20. Sept., S. 1341-1342 (Wir beglückwünschen). 103732 Ludwig Bohley und Erich Engel. In: J. Jg. 12. 1962, H. 1, S. 24 (Wir betrauern t). 103733 [Gerhard Bohlmann t.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 6 v. 11. März, S. 72 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden).

II Literatur zu einzelnen Personen (Bo) 103734 D[okto]r Helmut Bohlmann gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 32 v. 7. Aug., S. 1298 (Wir betrauern). 103735 Osterroth, Franz: Klara BohmSchuch . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 32: Mit Portr. auf Taf. 5. 103736 Dipl[om]-Ing[enieur] Rudolf Bohmann. In: FZV. Jg. 5. 1952, Nr 6, S. 7 (Zwei Fünfziger). 103737 Pfau, Karl Friedrich]: Bohn, G. Henry George. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 45-46. 103738 [Jakob Bohn.) In: ZDB. Jg. 37. 1925, Nr 23 v. 20. März, S. 170 (Geschäftsu. Personal-Nachrichten/Jubiläen u. Gedenktage/Leipzig). 103739 K. H. Joseph Bohn - in memoriam. In: Tag des Herrn. Jg. 3. Leipzig 1953, Nr 9/10 v. 28. Febr., S. 40: Mit Portr. 103740 Max Bohne. In: AZ. Jg. 34. 1958, H. 9, S. 707 (Persönliches). 103741 Friedrich Bohnenberger t . In: WBZ. Jg. 64. 1956, Nr 10, S. 345. 103742 Zeitschriftenverleger Friedrich Bohnenberger t . In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 16 v. 15. Aug., S. 594 (Wir betrauern). 103743 Gustav Bohnensack 65 Jahre. In: DNV. Jg. 16. 1964, Nr 353 v. 5. Jan., S. 32. 103744 Karl Heinz Bohrer In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 13: Mit Portr. 103745 Brümmer, Franz: Bohrmann, Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 149150. 103746 Karl Bohrssen. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 10, S. 34 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

103724 - 103753

103747 Karl Bohrßen, Göttingen, verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 17 v. 5. Sept., S. 870 (Wir betrauern). Boie, Heinrich Christian - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft 103748 Eischenbroich, Adalbert: Boie, Heinrich Christian. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 423-424. 103749 Hofstaetter, Walther: Das Deutsche Museum und das Neue Deutsche Museum . Ein Beitr. zur Geschichte d. deutschen Zeitschriften im 18. Jahrhundert. Leipzig: Voigtländer 1908. IX, 237 S. 8° (Probefahrten. Bd 12.) - Zugleich Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 24. Dez. 1907 - Diss.Dr. [Teildr.] u.d.T.: Innere Geschichte von H(einrich) C(hristian) Boies „Deutschem Museum" , Nr 103750 - Darin über Heinrich Christian Boie, besonders S. 1-33. 103750 Hofstaetter, Waither: Innere Geschichte von H(einrich) C(hristian) Boies „Deutschem Museum" . [Teildr.] Leipzig 1907: Voigtländer. 104 S. 8° - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 24. Dez. 1907 - Vollst, im Buchh. u.d.T.: Das Deutsche Museum und das Neue Deutsche Museum , Nr 103749 103751 Kosch, Wilhelm: Boie, Heinrich Christian. In: Kosch DLL. I, S. 194-195; (1963,) S. 44. 103752 Susanna, J[ohannes] A[ndreas]: Levensschets van Hendrik [Heinrich] Boie, en hulde aan zijne deugden en Verdiensten, benevens eenige door hem geschrevene brieven, geburende zijne reis en verblijf in Oost-India. Amsterdam: P. Mejer Warners 1834. 8°: Mit Portr. 103753 Voigt, Rolf: Der Lebensweg eines bedeutenden Meldorfers, des Göttinger Hainbündlers und Dithmarscher Landvogtes Heinrich Christian Boie . In: Dithmarschen. Jg. 13. Heide i. Holst. 1937, März/Juni, S. 88-93.

103754 - 103788

168

XXX Biographische Literatur

103754 Weinhold, [Karl]: Boie, Heinrich Christian. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 85.

-

Teilausg. s. Nr 103761, 103762

103764 Lauterer, Karl: Eine amerikanische Preßgröße [Edward Bok]. In: Der Bund. Jg. 75. Bern 1924, Nr 458 v. 26. Okt., S. 4.

103755 Weinhold, Karl: Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte d. deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert. Halle: Verl. d. Buchhandlung d. Waisenhauses 1868. X, 389 S. 8° - Repr. Amsterdam: Rodopi 1970.

103765 Bokelberg, Eduard. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 130-131.

103756 Victor Boin 50 Jahre Journalist. In: VDS/M. Jg. 3. 1953, H. 3, S. 10-11.

103766 Bokor, Julius. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 131.

103757 Enzo Bojano t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 5 v. 1. Mai, S. 253 (Personalien/Italien).

103767 Wininger, S[alomon]: Bolaffio, Leone. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 420.

103758 Korrespondentenwechsel der „Stefani" in Berlin. In: ZW. Jg. 15. 1940, H. 9, S. 488 (Personalien). - Betr. Filippo Bojano u. Roberto Suster. 103759 Bojar, Pavel. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 156. 103760 William Boje. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 3, S. 27 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 103761 Bok, Edward: The Americanization of Edward Bok. Mit Erlaubnis d. amerikan. Verlegers ausgew. u. eri. von Fritz Kellermann. [1.] 2. Aufl. Leipzig: Teubner [1927] 1929. IV, 36 S. 8° (Teubners neusprachl. Lektüre für sechsstuf. Lehranstalten u. d. Mittelkl. von Vollanstalten. R. 1: Englisch, H. 7-) - Deutschsprachige Ausg. s. Nr 103763

103768 Wininger, S[alomon]: Bolaffio, Luigi Filippo. In: WIN: Bd 1. (1925,) S. 420. 103769 Bolcas, Lucian. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 132. 103770 Boldt, Carl. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 172-173. 103771 Carl Boldt. In: GW. 1964, H. 24 v. 30. Aug., S. 977-978 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 103772 [Carl Boldt ] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 12, S. 63 (Personalien/Es starben) (Aktueller Teil). 103773 Carl Boldt, Verleger des früheren „Rostocker Anzeigers" ist 80 Jahre alt geworden. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 36 v. 4. Sept., S. 1469 (Wir gratulieren): Mit Portr.

103762 Bok, Edward: The Americanization of Edward Bok. The autobiography of a Dutch boy 50 years after. Authorized school ed. Leipzig: Teubner [1936]. 35 S. 8° - Auslandsausg. von Nr 103761

103774 70. [Siebzigster] Geburtstag des früheren Verlegers des „Rostocker Anzeigers", Carl Boldt. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 18 v. 15. Sept., S. 737 (Wir gratulieren).

103763 Bok, Edward William: Wie Edward Bok Amerikaner wurde. [The Americanization of Edward Bok.] Eines holl. Knaben Lebensrückblick nach 50 Jahren. Deutsch von [W. G.] Rickmer Rickmers. Basel: Schwabe 1924. XVI, 288 S. 8°

103775 Zeitschriftenverleger Carl Boldt, Berlin. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 45 v. 8. Nov., S. 2152 (Wir betrauern). 103776 Boldt, Carl, Gustav, Wilhelm. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 173: Mit Portr.

103777 Gustav Boldt 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: ZV. Jg. 29. 1928, Nr 16 v. 21. Apr., Sp. 789-790. 103778 Gustav Boldt, Rostock, 80 Jahre alt. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 14 v. 8. Apr., S. 230. 103779 Recknagel, Rolf: Im Mahlstrom der Großstadt zerrissen. Paul Boldt u. d. „Aktion", ein Beitr. zur Ergänzung d. Literaturgeschichte. In: ANZ. Jg. 11. 1965, Nr 49 v. 9. Dez., S. 13. 103780 Josef Mikuläs Boleslavsky t . In: ÖUBZ. Jg. 20. 1892, Nr 32 v. 11. Aug., S. 320 (Kleine Mittheilungen). 103781 Bolgär, Franz. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 132. 103782 Bornmüller, Franz: Boliac, Cesar. In: BORN. 1882, S. 82-83.

Boll, Bernhard I (gest. 1956) 103783 Am 17. März wird Bernhard Boll sen[ior] 75 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 6 v. 15. März, S. 169 (Wir gratulieren): Mit Portr. 103784 Bernhard Boll 50 [fünfzig] Jahre Verleger. In: ZV. Jg. 47. 1950, Nr 19/20 v. 31. Okt., S. 26 (Verschiedenes). 103785 Bernhard Boll sen[ior], Solingen. In: GW. 1955, H. 7 v. 10. März, S. 138 (Wir beglückwünschen). 103786 Bernhard Boll, Solingen. In: GW. 1956, H. 8 v. 20. März, S. 170 (Wir betrauern). 103787 50[Fünfzig]jähriges Verlegerjubiläum des Herrn Bernhard Boll, Solingen. In: VGBN. 1950, F. 14 v. 30. Nov., S. 8 (Jubiläen). 103788 Hartwig, [Kurt]: Abschied von Bernhard Boll. In: Die Heimat. Jg. 22. Solingen 1956, Nr 3 v. 29. März, S. 9 (Solinger Tageblatt. Beil.)

169 Boll, Bernhard 11 (gest.

II Literatur zu einzelnen Personen ( B o ) ¡968)

103789 Abschied von Zeitungsverleger D[okto]r Bernhard Boll, Solingen. In: ZV/ ZV. Jg. 65. 1968, Nr 14 v. 5. Apr., S. 499 (Wir betrauern). 103790 [Bernhard Boll ] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 5, S. 69 (Personalien/Es starben) (Aktueller Teil): Mit Portr. 103791 D[okto]r Bernhard Boll t . In: J. Jg. 18. 1968, 4, S. 27 (Personelle Notizen). 103792 D[okto]r Bernhard Boll. In: GW. 1968, H. 9 v. 30. März, S. 426 (Wir betrauern): Mit Portr. 103793 D[okto]r Bernhard Boll [+]. In: AZ. Jg. 44. 1968, 7, S. 40 (Persönliches): Mit Portr. 103794 D[okto]r Bernhard Boll t . In: ADW. Jg. 13. 1968, H. 4, S. 244 (Persönliches): Mit Portr. 103795 D[okto]r Bernhard Boll t . In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 455 v. 5. Apr., S. 219 (Personalien). 103796 Kaupert, Werner: Tragisches Ende eines bergischen Verlegers. Dem Gedenken an Bernhard Boll u. seinen am 20.3.1968 erfolgten gewaltsamen Tod. In: Romerike Berge. Jg. 17. Burg/Wupper; Burscheid 1967/68, S. 185-186 (Mitteilungen). 103797 Rosenthal, Heinz: „Zum Nutzen der Leser und zum Wohle der Heimat". Im Gedenken an Dr. Bernhard Boll, einen Solinger unter Solingern / Sein Leitbild bewahren. In: Die Heimat. Jg. 34. Solingen 1968, Nr 4, S. 13 (Solinger Tageblatt. Beil.): Mit Portr. 103798 Zeitungsverleger Bernhard Boll, Solingen t . In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 6 v. 15. März, S. 164 (Wir betrauern). 103799 Zeitungsverleger D[okto]r Bernhard Boll Opfer eines Raubmordes. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 13 v. 29. März, S. 447 (Aktuelles aus d. Pressewesen).

103800 Ziegler, H. H.: Nordrhein-Westfalens Presse verlor einen ihrer Besten / Trauer um d. ermordeten Solinger Zeitungsverleger Dr. Bernhard Boll. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 13 v. 29. März, S. 468 (Wir betrauern): Mit Portr. 103801 Eisner, Georg; [Richard] Pape: Ernst Boll [t]. In: ZVFD. Jg. 22. 1920, H. 6/7 v. 1. Apr., S. 41. 103802 Ernst Boll t . In: Papier-Zeitung. Jg. 45. Berlin 1920, S. 860. 103803 Irma Boll t . In: ZV. Jg. 48. 1951, Nr 9/10 v. 31. Mai, S. 23 (Wir betrauern). 103804 Baumeister, Eugen: Sechzig Jahre Berliner Buchdruckergeschichte. Festschrift zum 60jähr. Berufs-Jubiläum von Rafael Boll, Berlin, am 1. Aug. 1908. Berlin: Boll & Pickardt (1908). 14 Bl. 4° 103805 Rafael Boll. Ein Lebensbild zu seinem 60jähr. Berufsjubiläum. In: ZDB. Jg. 20. 1908, S. 735: Mit Portr.

103789 - 103825

103812 [Johann Bollinger.] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 12, S. 60 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 103813 D[okto]r Georg Bollmann t . In: MuM. 1957, Nr 5, S. 7: Mit Portr. 103814 Bollmann, Hans. In: DDF. 1934/1935, S. 65: Mit Portr. 103815 D[okto]r Hans Bollmann 50 Jahre. In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 5/6, S. 147-148 (Personalien). 103816 [Hans Bollmann.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 2 v. 15. Jan., S. 23 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden). 103817 [J. Bollmann.] In: Jubiläums-Ausgabe. Allgemeine Rundschau. 40 Jahre. Nürnberg-Zirndorf. Jg. 41. 1932, Nr 50 v. 27. Febr., S. 1: Mit Portr. 103818 Bolt, Ferdinand. In: NSB. (1938,) S. 59: Mit Portr. 103819 Kosch, Wilhelm: Bolte, Johannes. In: Kosch DLL. I, S. 196.

103806 60[Sechzig]jähriges Berufsjubiläum [Rafael Boll]. In: PBP. Jg. 9. 1908, Nr 31/32 v. 1. Aug., S. 318-319 (Von d. graph. Woche).

103820 Michael, Friedrich: Zum Tode Bettina von Bomhards. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 12. 1956, Nr 97 v. 4. Dez., S. 1767.

103807 [Fulvio Bolla f.] In: B. Nr 254. 1946, 30. Apr., S. 216-217 (Totentafel).

103821 Bomhard, v[on], Ludwig. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 175: Mit Portr.

103808 t Eduard Bolliger. In: Der Bund. Jg. 89. Bern 1938, Nr 190 AA v. 25. Apr., S. 3 (Stadt Bern). 103809 Johann Bolliger-Schärer t, Buchdrucker in Altstetten. [Von] O.H. In: SBZ. Jg. 64. 1939, Nr 28 v. 14. Juli, S. 277-278: Mit Portr. 103810 Ed[uard] Bollinger. In: SBZ. Jg. 52. 1927, Nr 39 v. 30. Sept., S. 371 (Totentafel). 103811 Johann Bollinger. In: GW. 1968, H. 30 v. 30. Okt., S. 1550 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

103822 [Ludwig von Bomhard.] In: ZV. Jg. 39. 1938, Nr 9 v. 26. Febr., S. 135 (Aus d. Verlagen/Nürnberg). 103823 General Graf Bompiani t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 5 v. 1. Mai, S. 233-234 (Personalien/Italien). 103824 Carl Oskar Bonde. In: Festzeitung zur Feier des 25jährigen BuchdruckerJubiläums von Oskar Bonde und das 50jährige Bestehen der Altenburger Zeitung für Stadt und Land. 18721897. 1847-1897. Altenburg 1897, 3. Apr., S. 3-7. 103825 Ellissen, H[ans]: Bonde, [Carl] Oscar. In: BJuDN. Bd 3. 1900, S. 170-171.

103826 - 103860

170

XXX Biographische Literatur

103849 Bonnet, Rudolf: Boni, Mario. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 27-28.

103826 Erinnerungs-Kalender für Herrn Kommissionsrath [Carl] Oskar Bonde. In: Festzeitung zur Feier des 25jährigen Buchdrucker-Jubiläums von Oskar Bonde und das 50jährige Bestehen der Altenburger Zeitung für Stadt und Land. 1872-1897. 1847-1897. Altenburg 1897, 3. Apr., S. 11-12.

103836 [Wilhelm Bonert.] In: Dsp. Jg. 10. 1956, H. 4, S. 32 (Das Leben/Geburtstage) (Aktuelle Kurzberichte) (Aktueller Teil): Mit Portr. 103837 Wilhelm Bonert. In: GW. 1959, H. 24 v. 30. Aug., S. 706 (Wir betrauern).

103850 Zum Ausscheiden [Bogislav] v[on] Bonins. In: Rheinisch-Westfälische Nachrichten für Deutschland. Jg. 1. Düsseldorf 1955, Nr 50/51, S. 11.

103827 Festzeitung zur Feier des 25jährigen Buchdrucker-Jubiläums von [Carl] Oskar Bonde und des 50jährigen Bestehens der Altenburger Zeitung für Stadt und Land. 1872-1897. 1847-1897. Hrsg. unter Mitwirkung von Walter Bonde u. W. Saupe von Franz Volger. Altenburg: (Bonde) 1897, 3. Apr. 13 S. 4°

103838 Wilhelm Bonert, Rees. In: GW. 1955, H. 8 v. 20. März, S. 157 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

103851 Bonitz, Franz. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 134.

103828 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Bonde, [Carl] Oskar. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 46. 103829 Schmidt, Rudolf: Bonde, [Carl] Oskar. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 74-75. 103830 Volger, Franz: t [Carl] Oskar Bonde. In: BDB. Jg. 65. 1898, Nr 180 v. 6. Aug., S. 5777-5779. 103831 Zum Gedächtnis des Herrn Herzogl i c h ] Sächsischen] Kommissionsrath [Carl] Oskar Bonde, Hofbuchhändler und Buchdruckereibesitzer zu Altena. Geb. d. 17. Nov. 1825, gest. d. 15. Juli 1898. Altenburg: [Bonde] 1898. 32 S. 8°: Mit Portr. 103832 Verdienstkreuz für Henrik BondeHenriksen. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 51/52 v. 22. Dez., S. 2361 (Wir gratulieren). 103833 Bondi, Georg. In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 306. 103834 Wininger, S[alomon]: Bondi, Jonas b[en] Abraham. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 421; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 483-484. 103835 Birnbaum, Immanuel: Neue Redakteure im Dienste der S(üddeutschen) Z(eitung). In: Aviso. Nr 22. München 1961, S. 3: Mit Portr. - Barbara Bondy.

103839 Wilhelm Bonert sen[ior], Rees am Rhein. In: GW. 1952, H. 8 v. 20. März, S. 176 (Wir beglückwünschen). 103840 Wilhelm Bonert sen[ior], Rees am Rhein. In: GW. 1954, H. 13 v. 10. Mai, S. 381-382 (Wir beglückwünschen). 103841 Krebs, Rudolf: Richard Bong. In: PBP. Jg. 3. 1902, Nr 5 v. 31. Jan., S. 33-34 (Berliner Buchhändler u. Buchdrucker. 1). 103842 [Richard Bong.] In: BZH. Jg. 43. 1922, Nr 43/44 v. 22. Okt., S. 490 (Zwei Verlegerjubiläen). 103843 Schmidt, Rudolf: Bong, Richard. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 75-77. 103844 Stein, Gerhard: Richard Bong. In: Propaganda. Jg. 1. Berlin 1898, H. 6, S. 301-305 (Berühmte Verleger): Mit Portr. 103845 Zum 75. Geburtstage des Verlegers Kommerzienrat Richard Bong. In: FP. Jg. 12. 1928, Nov.-H., S. 126. 103846 D[okto]r Willi Bongard In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. Frankfurt a. M. 1960, S. 11-12: Mit Portr. 103847 P(aul) B(ongartz) 60. In: SPJ. Jg. 18. 1968, H. 10, S. 20 (Geburtstage): Mit Portr. 103848 Bornmüller, Franz: Bonghi, Ruggiero. In: BORN. 1882, S. 84-85.

103852 Bischof Bonjean und die katholische Presse auf der Insel Ceylon. Ein Beitr. zur Geschichte d. Presse auf Ceylon. In: PK. Jg. 4. 1931, Nr 13/14, S. 8889 (Die Presse in d. verschiedenen Ländern/Ceylon). 103853 Bauer, Egmont: Casimir Bonjour als Sittenschilderer seiner Zeit. Heidelberg 1910: Zöller. 154 S. 8° - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 13. Dez. 1910 103854 Bonjour, Félix: Souvenir d'un journaliste. T. 1. 2. Lausanne [u.a.] Payot 1931. 8° - 1. 289 S.; 2. 319 S. 103855 Felix Bonjour t . [Von] Wp. In: NZZ. Jg. 163. 1942, Nr 749 AA v. 11. Mai, Bl. l r : Mit Portr. 103856 t Félix Bonjour. In: Der Bund. Jg. 93. Bern 1942, Nr 215 v. 10. Mai, S. 3. 103857 Félix Bonjour zum 80. Geburtstag. In: Basler Nachrichten. Jg. 94. Basel 1938, Nr 172 v. 25./26. Juni, Beil. 1. 103858 S[chürch], E[rnst]: 40 Jahre in der Presse. Erinnerungen eines Schweizer Journalisten. I. II. In: Der Bund. Jg. 82. Bern 1931, Nr 588 MA v. 17. Dez., S. 1; Nr 588 AA v. 17. Dez., S. 1-2.

-

Darin über Félix

Bonjour.

103859 Frasch, Fritz: Zum Tode von Erich Bonn. In: FI. Jg. 18. 1970, H. 3, S. 17. 103860 Gisela Bonn, deutsche Journalistin und Schriftstellerin. In: IBA. 1968, BoME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 40 v. 5. Okt.

171 103861 Robert Bonner. In: Zeitungs- und Annoncen-Sekretär. H. 7. Leipzig, Stolpen 1872, S. 588-589. 103862 [Heinz Bonnermann.] In: AZ. Jg. 44. 1968, 9, S. 36 (Persönliches). 103863 Z u m Rücktritt von Alfred Bonnet. In: B. Nr 482/83. 1966, S. 45-47: Mit Portr. 103864 Vier Bonniers beschwindeln das schwedische Volk. Meinungsmacher großen Kalibers. In: Der Angriff. Jg. [8.] Berlin 1934, Nr 253 v. 27. Okt., Bl. l r . 103865 Schmidt, Rudolf: Bonnier, Adolf. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 77-78. 103866 A(lbert) Bonnier jun[ior], Stockholm, wurde 60. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 35/36 v. 5. Sept., S. 1328 (Wir gratulieren). 103867 Der jüdische Verleger [Karl Otto] Bonnier gestorben. In: ZV. Jg. 42. 1941, Nr 22 v. 31. Mai, S. 216 (Auslandspresse/Schweden). 103868 Karl Otto Bonnier. In: H d W . 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 456-457 (Biographien): Mit Portr. nach S. 352. 103869 Karl Otto Bonnier t. [Von] ||. In: Z W . Jg. 16. 1941, H. 5/6, S. 365 (Personalien). 103870 Dresler, Adolf: Dem Andenken an Nicola Bonservizi. In: Z W . Jg. 14. 1939, H. 7, S. 486-487 (Personalien/Italien). 103871 Zur Einstellung des Verfahrens gegen die Adula-Leute. I. II. In: NZZ. Jg. 157. 1936, Nr 894 M A v. 25. Mai, Bl. l r ; Nr 903 M A v. 26. Mai, Bl. l r . - Betr. Emilio Colombi u. Teresina Bontempi. 103872 Erdmann, B.: D[okto]r Arnold Bonwetsch t . In: Z W . Jg. 17. 1942, H. 5, S. 248-249 (Personalien).

II Literatur zu einzelnen Personen (Bo) 103873 D[okto]r Emil van dem Boom. In: Niederrheinische Volkszeitung. Crefeld 1925, Nr 5 v. 3. Jan.: Sonntagsblatt, Nr 1, Bl. 3. 103874 Bockenheimer: Boost, Joh[ann] Adam. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 139-140. 103875 Kosch, Wilhelm: Boost, Johann Adam. In: Kosch BS. I, S. 141-142. 103876 t Arnold Bopp. In: SBZ. Jg. 49. 1924, Nr 25 v. 20. Juni, S. 209 (Totentafel): Mit Portr.; vgl. a. Nr 103880 103877 [Arnold Bopp f . ] In: B. Nr 29. 1924, 21. Aug., S. 23 (Totentafel). 103878 Büchi, Pfarrer: Abdankungsrede des Herrn Pfarrer Büchi im Krematorium in Zürich, Dienstag, den 10. Juni 1924. In: Z u m Andenken an Herrn Arnold Bopp Buchdrucker und Verleger in Aussersihl-Zürich ... [Aussersihl-Zürich 1924,] S. 3-8. 103879 Kremation. Arnold Bopp. In: NZZ. Jg. 145. 1924, Nr 862/1. M A v. 11. Juni, Bl. 2 r (Lokales). 103880 Nachruf der Schweizerischen Buchdrucker-Zeitung vom 20. Juni 1924. In: Z u m Andenken an Herrn Arnold Bopp Buchdrucker und Verleger in Aussersihl-Zürich ... [Aussersihl-Zürich 1924,] S. 9-10; vgl. a. Nr 103876 103881 Riesenmey, Rudolf: Nachruf des „Schweizer H e i m " vom 27. Juni. In: Z u m Andenken an Herrn Arnold Bopp Buchdrucker und Verleger in Aussersihl-Zürich ... [Aussersihl-Zürich 1924,] S. 11-12. 103882 Z u m Andenken an Herrn Arnold Bopp Buchdrucker und Verleger in Aussersihl-Zürich geb[oren] 29. November 1844 g e s t o r b e n ] 7. Juni 1924. [Aussersihl-Zürich: Bopp 1924.] 12 S., 4 Bl. Abb. 8° [Umschlagt.:] Z u m Andenken an Herrn Arnold Bopp: Mit Portr. 103883 Alt-Nationalrat Fritz Bopp t . In: P/S. Jg. 10. 1935, Nr 2, S. 3.

103861 - 103893

103884 Alt Nationalrat Fritz Bopp, Bülach. 14. Jan. 1863-27. Jan. 1935. [Von] F.Sch. In: Zürcher Monats-Chronik. Jg. 4. Zürich 1935, Nr 3, S. 60-62. 103885 Am Sarge von Fritz Bopp. In: BülachDielsdorfer Wochen-Zeitung. Jg. 86. Bülach 1935, Nr 10 v. 1. Febr., Bl. l r . 103886 Brümmer, Franz: Bopp, Fritz. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 155. 103887 Dübendorfer, H e r m a n n : Fritz Bopp - Politiker aus Berufung. In: 100 Jahre Wochenzeitung. Beilage zu BülachDielsdorfer Wochen-Zeitung u[nd] Längern-Bote. T. 1. Bülach. Jg. 100. 1949, Nr 1 v. 4. Jan., Bl. 2 r v . 103888 F(ritz) Bopp t . In: Bülach-Dielsdorfer Wochen-Zeitung. Jg. 86. Bülach 1935, Nr 9 v. 29. Jan., Bl. l r . 103889 F(ritz) Bopp als Parlamentarier. [Von] I. In: 100 Jahre Wochenzeitung. Beilage zu Bülach-Dielsdorfer WochenZeitung u[nd] Längern-Bote. T. 1. Bülach. Jg. 100. 1949, Nr 1 v. 4. Jan., Bl. 2 r . 103890 Fritz Bopp, a[lt] Nationalrat. 14.1.1863-27.1.1935. Bürger von Dielsdorf . In: BLVS. Bd 1. 1947, S. 511. 103891 Kern, Jean: Fritz Bopp t . In: NZZ. Jg. 156. 1935, Nr 366 v. 3. März, Bl. lr. 103892 Meier, Anton: Aus dem einstigen Reiche Fritz Bopps. In: 5 0 Jahre Volksrecht. [Jubiläums-Ausg.] Zürich. Jg. 51. 1948, Nr 107 v. 8. Mai, Bl. 6 r -8 v . 103893 St[einemann-Scheuchzer, G.]: Fritz Bopp, Redaktor 1895-1928. In: 100 Jahre Wochenzeitung. Beilage zu Bülach-Dielsdorfer Wochen-Zeitung u[nd] Längern-Bote. T. 1. Bülach. Jg. 100. 1949, Nr 1 v. 4. Jan., Bl. 2 r .

103894 - 103922

XXX Biographische Literatur

103894 [Utzinger, Albert:] Fritz Bopp. Dichter u. Redakteur in Seldwyla. Volkstribun d. Zürcher Unterlandes. Von Damian [d.i. Albert Utzinger]. In: Volksrecht. Jg. 40. Zürich 1937, Nr 172 v. 26. Juli, Bl. 5V; Nr 173 v. 27. Juli, Bl. 3r. 103895 Heinz Alexander Bopp. [Von] . In: J. Jg. 6. 1956, H. 1, S. 23 (Wir betrauern t). 103896 (Bopp, Hugo:) [Hugo Bopp ] In: Haßfurter Tagblatt 100 Jahre. (100 Jahre Haßfurter Tagblatt. [JubiläumsAusg.]) (Haßfurt 1968, 26. Okt.,) Bl. 4V (In Wort u. Bild): Mit Portr. 103897 [Wilhelm Bopp t.] In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 25 v. 20. Juni, S. 355 (Personalien). 103898 [Wilhelm Bopp f.] [Von] K.L. In: Mitteilungen des Verbandes Deutscher Musikkritiker Nr 37. FrankfurtMain 1931, Juli, S. 16 (Personalnachrichten). 103899 An unsere Leser! In: Freidenker. Jg. 28. Milwaukee, Wise. 1899, Nr 1376/3 v. 15. Jan., S. 4. - Betr. Erkrankung von Carl Hermann Boppe. 103900 t C[arl] Hermann Boppe t . In: Freidenker. Jg. 28. Milwaukee, Wise. 1899, Nr 1377/4 v. 22. Jan., S. 4: Mit Portr. 103901 Großmann, Maximilian P. E.: Zum Gedächtnis eines todten Freiheitsapostels [Carl Hermann Boppe]. In: Freidenker-Almanach für das Jahr 1900. Jg. 23. Milwaukee, Wise. (1899), S. 24-33. - Zuerst ersch. in: „New Yorker Staatszeitung", Sonntagsblatt. 1899. 103902 Huhn, Heinrich: Die Rede Heinrich Huhn's. In: Freidenker. Jg. 28. Milwaukee, Wise. 1899, Nr 1377/4 v. 22. Jan., S. 4. - Trauerrede auf Carl Hermann Boppe. 103903 Jessen, Karl Detlev: Boppe, Carl Hermann. In: BJuDN. Bd 4. 1900, S. 180183.

172

103904 Die Leichenfeier fand am Sonntag ... statt. In: Freidenker. Jg. 28. Milwaukee, Wise. 1899, Nr 1377/4 v. 22. Jan., S. 4. - Betr. Carl Hermann Boppe. 103905 (Ruedy, August:) C[arl] Hermann Boppe. Journalist, Radical Thinker, and Publicist. In: Prominent Americans of Swiss Origin. New York 1932, S. 202-204: Basel UB 103906 Stempel, Theodor: Theodor Stempel's Rede. In: Freidenker. Jg. 28. Milwaukee, Wise. 1899, Nr 1377/4 v. 22. Jan., S. 4-5. - Trauerrede auf Carl Hermann Boppe. 103907 Fehr, Karl: Carl Friedrich Borberg. In: SGM. Jg. 49. 1963, 1, S. 52-53. 103908 Huber-Renfer, Fritz: D[okto]r Carl Friedrich Borberg aus Nidda 1800-1850. Lehrer, Journalist u. Schriftsteller in d. Schweiz. T. 1.2. Burgdorf: Selbstverl. [2: Bern: Histor. Verein d. Kantons Bern] 1946-1961. 8° - 1. 1946. 188 S. - 2. Sein Wirken in Bern. (Hrsg. von Fritz Häusler u. Hans Michel.) 1961. 133 S.: Aus: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern. Bd 46. Bern 1961, vgl. a. Nr 103909 103909 Huber-Renfer, Fritz: D[okto]r Carl Friedrich Borberg aus Nidda 1800-1850. Sein Wirken in Bern als Lehrer u. Journalist. In: Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern. Bd 46. Bern 1961, H. 1, S. 1-133: Auch als S.A.; vgl. a. Nr 103908 103910 Kosch, Wilhelm: Borberg, Carl Friedrich. In: Kosch DLL. I, S. 200; Kosch BS. I, S. 142. 103911 Josef E. Drexel-Preis 1959. Preisträger: Dr. [Herbert] von Borch, Prof. [Josef] Hegenbarth u. Dr. Kurt Wagenführ. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 11 v. 5. Juni, S. 503 (Für d. Redaktion). 103912 Kosch, Wilhelm: Borchardt, In. Kosch DLL. I, S. 200.

Georg.

103913 Wininger, S[alomon]: Borchardt, Georg. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 423424. 103914 Unger, Emil: Julian Borchardt. In: Unger: Politische Köpfe des sozialistischen Deutschlands. Leipzig (1920), S. 24-29. 103915 Ehrenvolle Berufung [Robert Borchardt], In: Aviso. Nr 3. München 1954, S. 18. Borchardt, Rudolf s. Bd 2, Nr 16359 103916 Brümmer, Franz: Borcherdt, Albert. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 155. 103917 Helmut Borchers, Flensburg t . In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 451 v. 5. Febr., S. 98: Mit Portr. 103918 Kieven, Franz; Friedrich Eisner: Walter Borchers 20 Jahre Mitarbeiter des Gesamtverbandes [Verband des werbenden Buch- und Zeitschriftenhandels]. In: WBZ. Jg. 78. 1970, 5, S. 145. 103919 Walter Borchers 10 Jahre Mitarbeiter des Gesamtverbandes [Verband des werbenden Buch- und Zeitschriftenhandels]. In: WBZ. Jg. 67. 1959, H. 11, S. 409 (Verband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels e. V.): Mit Portr. Borchert,

Eric

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

103920 Borchert, Eric: Entscheidende Stunden. Mit d. Kamera am Feind. [2. Aufl.] Berlin: Limpert (1942). 29 S., 57 Bl. Abb. 2 3 , 5 x 2 8 cm. - ([1. Aufl.] 1941.) 103921 Borchert, Eric: Mein Objektiv sieht Europa. Ein Zeiss Tessar Buch. Halle: Knapp (1938). XXIV S„ 80 S. Abb. 8°

Biographische Wirkung

Literatur.

Werk und

103922 Stiewe, Willy: Kriegsberichter Eric Borchert t . In: GF. Jg. 49. 1942, H. 1, S. 5-8: Mit Portr.

173

II Literatur zu einzelnen Personen (Bo)

103923 - 103958

103923 Specht, Fritz: Conrad Borchling und der Quickborn. In: Quickborn. Jg. 35. Hamburg 1942, H. 2, S. 35-36.

103936 Ewald Borgmann. In: GW. 1964, H. 30 v. 30. Okt., S. 1319 (Wir beglückwünschen).

103948 Georges Boris gestorben. [Von] AR-, In: FI. Jg. 8. 1960, H. 10, S. 174.

103924 Bornmüller, Franz: Borchsenius, Otto. In: BORN. 1882, S. 85-86.

103937 [Ewald Borgmann.} In: AZ. Jg. 40. 1964, H. 21, S. 91 (Persönliches): Mit Portr.

103949 Kosch, Wilhelm: Borkenau, Franz. In: Kosch BS. I, S. 142-143.

103938 Ewald Borgmann. In: AZ. Jg. 45. 1969, H. 22, S. 51 (Persönliches) (Blick in d. Werbung): Mit Portr.

103950 Chefredakteur Erich Borkenhagen 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 9 v. 20. März, S. 344 (Wir gratulieren).

103939 Ewald Borgmann 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 14. 1969, H. 11, S. 556 (Aus Verbänden u. Institutionen): Mit Portr.

103951 Erich Borkenhagen 60 Jahre alt. In: J. Jg. 13. 1963, H. 2, S. 67 (Jubilare).

103925 Friedrich Borek. In: GW. 1963, H. 13 v. 10. Mai, S. 456 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 103926 Tony [Antoine] Borel t. In: NZZ. Jg. 159. 1938, Nr 2301 AA v. 23. Dez., Bl. l r (Kantone/Genf). 103927 [Jean Borel t.] In: B. Nr 252. 1946, 28. Febr., S. 83 (Totentafel). 103928 Aldo Borelli. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 458 (Biographien): Mit Portr. nach S. 240. 103929 Giovanni Borelli t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 5 v. 15. Sept., S. 322 (Personalien/Italien). 103930 Verleger Bernhard Borgardt 50 [fünfzig] Jahre. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 457 v. 5. Mai, S. 316 (Personalien). 103931 Verleger Bernhard Borgardt wurde 50. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 19 v. 6. Mai, S. 820 (Wir gratulieren). 103932 Giuseppe Borghetti t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 4 v. 15. Juli, S. 264 (Personalien/Italien). 103933 Arbeitsgemeinschaft] Deutscher] W[erbungsmittler]-Präsident Ewald Borgmann zum 60. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 43/44 v. 27. Okt., S. 1951 (Wir gratulieren): Mit Portr. 103934 Binias, Max F.: Arbeitsgemeinschaft] Deutscher] W[erbungsmittler]-Ehrenpräsident Ewald Borgmann. 40 Jahre im Dienst d. Werbung. In: ADW. Jg. 13. 1968, H. 4, S. 190-191: Mit Portr. 103935 Ewald Borgmann. [Von] -e-. In: AZ. Jg. 31. 1955, H. 5, S. 350 (Männer formen einen Berufsstand): Mit Portr.

103940 Ewald Borgmann 50 [fünfzig] Jahre. In: WiWe. Jg. 8. 1954, H. 11, S. 366 (Persönliches): Mit Portr. 103941 50. [Fünfzigster] Geburtstag von Ewald Borgmann, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft] Deutscher] W[erbungsmittler], In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 21 v. 1. Nov., S. 822 (Wir gratulieren). 103942 Stamm, Willy: Borgmann, Ewald. In: Stamm: Wer und was in Presse und Werbung. 4.(, erw.) Aufl. Essen (1969), S. 42. 103943 Verkehrszeitschriftenverleger D[okto]r [Heinrich] Borgmann 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 3 v. 1. Febr., S. 98 (Wir gratulieren): Mit Portr. 103944 Verleger D[okto]r [Heinrich] Borgmann, Dortmund, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 34 v. 1. Dez., S. 2099 (Wir betrauern). 103945 Staab, Heinrich: Wilhelm Hubert Borgmann t . In: AB. Jg. 31. 1927, Nr 7/8, S. 47. 103946 [Wilhelm Hubert Borgmann.] In: AB. Jg. 30. 1926, Nr 12, S. 85 (Aus d. Presse/Köln). 103947 Georges Boris gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 19 v. 10. Okt., S. 1352 (Wir betrauern).

103952 Brümmer, Franz: Bormann, Karl Wilhelm Emil. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 113-115.

103953 Kunzendorf, P[aul]: Karl Bormann. In: Kunzendorf: Hervorragende Söhne und Töchter der Mark. Berlin, Wien (1892), S. 15 (Märkische Volksbücher. I.) 103954 Karrer-Kharberg, Rolf: Bob van den Born. In: Zt. Jg. 17. 1962, Nr 45 v. 9. Nov., S. 19 (Die bekanntesten Karikaturisten d. Welt. 3).

103955 Ewald Born sen[ior] t. In: GeneralAnzeiger der Stadt Wuppertal. Jg. 69. Wuppertal-Elberfeld 1955, Nr 111 v. 13. Mai, Bl. 3 r : Mit Portr.

103956 Kosch, Wilhelm: Born, Ignaz Edler von. In: Kosch DLL. I, S. 202.

103957 Born, Heinz: Johann Heinrich Born 1839-1885. In: Wuppertaler Biographien. F. 3. Wuppertal 1961, S. 29-36 (Beiträge zur Geschichte u. Heimatkunde d. Wuppertals. Bd 6.): Mit Portr.

103958 100 [Hundert] Jahre J[ohann] H[einrich] Born, Wuppertal. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 14 v. 10. Mai, S. 737 (Wir gratulieren).

103958 - 103987

174

XXX Biographische Literatur

Born, Stephan - Ursprünglicher Name: Simon Buttermilch - Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens 103959 Blumenberg, Werner: Stephan Born . In: Blumenberg: Kämpfer für die Freiheit. Berlin, Hannover (1959), S. 40-45 (Internationale Bibliothek. Bd 72.): Mit Portr. auf Taf. 7. - Nachdr. 1963 u. 1974. 103960 Born, Stefan. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 21-22. 103961 Born, Stephan: Erinnerungen eines Achtundvierzigers. [l.]-3. Aufl. Leipzig: G. H. Meyer 1898. VIII, 295 S. 8°

103962 Brümmer, Franz: Born, Stephan. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 486-487. 103963 Friedensburg, Wilhelm: Stephan Born und die Organisationsbestrebungen der Berliner Arbeiterschaft bis zum Berliner Arbeiter-Kongreß . Leipzig: Hirschfeld 1923. VIII, 101 S. 8° (Archiv für d. Geschichte d. Sozialismus u. d. Arbeiterbewegung. Beih. 1.) - Zugleich Rostock, Phil. Fak., Diss. v. 12. Mai 1921 103964 Kosch, Wilhelm: Born, Stephan . Ein Beitr. zur schles. Literaturgeschichte. Breslau 1941: Plischke. 130 S. 8° - Breslau, Phil. Fak., Diss. v. 12. Febr. 1941

105637 - 105670

105660 Carlsson, W[ilhelm]; Wfolfgang] Berke: Hans Büren, Krefeld-Lindental, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 334 v. 20. März, S. 229 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 105661 Hans Büren 50 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 71. 1963, H. 3, S. 107-108 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.): Mit Portr. 105662 Bürgel, Bruno H.: Die Morgenpost - und ich. In: Berliner Morgenpost. Jubiläums-Ausgabe. 1898-1923. Jubiläums-Jahrgang. 25 Jahre. Berlin 1923, Nr 227 v. 23. Sept., Bl. 9V. 105663 [Heinz Bürger t.] In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 20 v. 25. Sept., S. 229 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 105664 Schriftleiter Heinz Bürger t . In: NS. Pressebrief. Berlin 1943, 8/9, S. 8. 105665 Rudolfo Arnoldo Bürgisser t . In: Schweizer Echo. Jg. 17. Ölten 1937, Nr 1/2, S. 15. 105666 Vergleich „Schwarzwälder Bote" [Günter] Bürkle. [Von] D. In: J. Jg. 19. 1969, 11, S. 2-3 (Willkürakte machen Kompetenzabgrenzung zwingend). 105667 Brümmer, Franz: Bürkle, Johann Martin. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 203. 105668 Kloss, Heinz: Martin Bürkle, auslandschwäbischer Mundartschriftsteller und Journalist 1832-1916. In: Schwäbische Lebensbilder. Bd 1. Stuttgart 1940, S. 61-69. 105669 t Friedrich Bürkli, jünger. Geb. 17. Jan. 1845 - Gest. 22. Nov. 1889. In: Mitteilungen für den Verein Schweizerischer Buchdruckereibesitzer. Année 15. Zurich 1890, Nr 2 v. 5. Févr., S. 17-18: Mit Portr. 105670 Gilg, Peter: Bürkli, Karl. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 1-2.

105671 - 105706

226

XXX Biographische Literatur

105671 Gridazzi, Mario: Die Entwicklung der sozialistischen Ideen in der Schweiz bis zum Ausbruch des Weltkrieges. Zürich: Girsberger 1935. VIII, 336 S. 8° (Zürcher Volkswirtschaft. Forschungen. 24.) - Zugleich Zürich, Volkswirtschaft!. Fak., Diss. - Diss.Dr. daselbst. 1935. XVIII, 337 S. 2 3 x 1 5 , 5 cm. - Darin S. 88-107: Karl Bürkli. 105672 Lang, Paul: Karl Bürkli. Ein Pionier d. schweizer. Sozialismus. Zürich: Grütli-Buchh. d. Montana-Verl. 1920. 112 S. 8°: Mit Portr. - Zugleich Zürich, Phil. Fak. I, Diss. [v. 27. Jan. 1920] - Diss.Dr. München-Freising 1920: Datterer. 105673 [Albert Bürklin t.] [Von] P.W. In: Deutsche Presse. Jg. 3. Berlin 1890, Nr 29 v. 20. Juli, S. 231 (Todtenschau). 105674 Brümmer, Franz: Bürklin, Albert. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 203-204. 105675 25 [Fünfundzwanzig] Jahre Verlagsdirektor und Chefredakteur [Hugo Bürkner]. In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 51 v. 19. Dez., S. 924 (Aus d. Verlagen/Jubiläen). 105676 Hugo Bürkner 25 Jahre Verleger und Chefredakteur. In: AB. Jg. 35. 1931, Nr 11/12, S. 132-133: Mit Portr. 105677 Brümmer, Franz: Bürkner, Robert Emanuel Heinrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 204. 105678 Am Grabe von Buchdrucker und Redaktor Ferdinand Bürli, Klingnau. [Von] E. In: Die Botschaft. Jg. 63. Klingnau 1918, Nr 3 v. 7. Jan., Bl. l r : Mit Portr. 105679 Zum 75. Geburtstag von Herrn Karl Bürli. In: Die Botschaft. Jg. 95. Klingnau 1950, Nr 42 v. 12. Apr., Bl. lv. 105680 Wilhelm Bürsing. In: Springer Post. Jg. 7. Hamburg 1962, Nr 7, S. 14 (Unsere Sechzigjährigen): Mit Portr.

105681 Hans Büschel. In: NDP. [Jg. 22.] 1968, 5, S. 44 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105682 Kosch, Wilhelm: Büsching, Joh[ann] Gustav. In: Kosch DLL. I, S. 249. 105683 Erna Büsing gestorben. In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 4, S. 24-25 (PresseNotizen/Personalnachrichten). 105684 Bütikofer, Ernst. In: NSB. (1938,) S. 85.

Bütow, Hans Werke. Teilsammlungen.

Briefe

105694 Julius Büttner 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 7. 1957, H. 2, S. 22 (Jubilare). 105695 Julius Büttner wird 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 3 v. 1. Febr., 5. 86 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105696 40[Vierzig]jähriges Berufsjubiläum des Verlagsleiters und Chefredakteurs Julius Büttner. In: DDZ. Jg. 3. 1949, H. 6, S. 30 (Presse-Notizen). 105697 Abschied und Ehrung für Geheimrat [Georg W.] Büxenstein. In: PBP. Jg. 15. 1914, Nr 6 v. 7. Febr., S. 68 (Von d. graph. Woche).

105685 Bütow, Hans: Spur von Erdentagen. Eine Porträtgalerie. Frankfurt a. M.: Societäts-Verl. (1958). 176 S. 8°

105698 B(auer), F(riedrich): Georg W. Büxenstein. In: Klimschs Jahrbuch der graphischen Künste. Bd 26. Frankfurt a. M. 1933, S. 1-4: Mit Portr.

Biographische Wirkung

105699 Büxenstein-Gedenkfeier [Georg W. Büxenstein]. In: Die Buchdruckerf-] Woche. Jg. 22. Berlin 1924, Nr 36 v. 3. Sept., S. 514.

Literatur. Werk und

105686 Hans Bütow, deutscher Journalist u[nd] Schriftsteller. In: IBA. 1970, Bu-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1970, Lfg 9 v. 28. Febr. 105687 „Alebü" [Alex Büttner] - 60 Jahre alt. In: VDS/M. Jg. 7. 1957, H. 12, S. 8. 105688 Alex Büttner „65". In: VDS/M. Jg. 12. 1962, H. 12, S. 18 (Geburtstage). 105689 Bü(ttner), A.L.E. [Alex] 70. [Von] Adomeu. In: SPJ. Jg. 17. 1967, H. 12, S. 12-13 (Geburtstage). 105690 Brümmer, Franz: Büttner, Arthur. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 506. 105691 Verlagsdirektor [Gerhard] Büttner, Anklam, t . In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 19 v. 10. Okt., S. 755-756 (Wir betrauern). 105692 Brümmer, Franz: Büttner, Hans. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 506. 105693 Julius Büttner. In: J. Jg. 12. 1962, H. 11, S. 26 (Wir betrauern t).

105700 Geh[eimer] Kommerzienrat [Georg W.] Büxenstein t . In: DP. Jg. 12 [vielm. 14], 1924, Nr 31/32 v. 1. Aug., S. 10 (Personalien). 105701 Geheimrat Georg W. Büxenstein t . In: A AD. Jg. 51. 1924, Nr 29 v. 18. Juli, S. 1081-1082 (Persönliches/Todesfälle). 105702 t Geheimrat Georg W. Büxenstein. In: SBZ. Jg. 49. 1924, Nr 30 v. 25. Juli, S. 255 (Ausland/Deutschland). 105703 Georg W. Büxenstein t . In: Die Buchdrucker-Woche. Jg. 22. Berlin 1924, Nr 29 v. 16. Juli, S. 405. 105704 Georg [W.] Büxenstein t . In: Deutscher Buch- und Steindrucker. Jg. 30. Berlin 1924, H. 10 v. 25. Juli, S. 749: Mit Abb. 105705 [Georg W.] Büxenstein t . In: ZVDAE. Jg. 12. 1924, Nr 8 v. 1. Aug., S. 10. 105706 Georg W. Büxenstein t . In: Offset-, Buch- und Werbekunst. Leipzig 1924, H. 2, S. 40: Mit Portr.

227 105707 [Georg W.] Büxensteins Beisetzung. In: Die Buchdrucker-Woche. Jg. 22. Berlin 1924, Nr 30 v. 23. Juli, S. 422 (Persönliche Nachrichten). 105708 Herr Geheimer Kommerzienrat Georg W. Büxenstein. In: ÖUBZ. Jg. 42. 1914, Nr 7 v. 19. Febr., S. 59 (Kleine Mitteilungen). 105709 Zum Tode Geheimrat [Georg W.] Büxensteins. In: Papier-Zeitung. Jg. 49. Berlin 1924, S. 1950.

II Literatur zu einzelnen Personen (Bu) 105720 Buhla, Emst. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 240: Mit Portr.

105734 Bulmerincq, Wilhelm Robert v[on]. In: DBBL. 1970, S. 130-131.

105721 D[okto]r Ernst Buhla t. In: DDZ. Jg. 5. 1951, H. 10, S. 28 (PresseNotizen/Personalnachrichten): Mit Portr.

105735 Wilhelm von Bulmerincq. Stadthaupt von Riga 1912-1915. In: Rigascher Almanach für das Jahr 1929. Jg. 59. Riga [1929], S. 141-144: Mit Portr.

105722 D[okto]r Ernst Buhla t . Der Leiter d. Parlamentarischen Redaktion d. K(ölnischen) R(undschau). In: Kölnische Rundschau. Jg. 6. Köln 1951, Nr 183 v. 8. Aug., Bl. l r : Mit Portr.

105736 Lüneburger Landeszeitung [Harald Bumann]. In: DDZ. Jg. 2. 1948, H. 11, S. 13 (Männer d. deutschen Presse): Mit Portr.

105710 Wilhelm Büxenstein t . In: ÖUBZ. Jg. 14. 1886, Nr 32 v. 12. Aug., S. 329.

105723 C. Buhr. In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 13 v. 29. März, Sp. 568 (Aus d. Verlagen/Jubiläen).

105711 Bugdahn, Paul. In: HPL. 4. 1932, S. 423-424: Mit Portr. auf S. 526; HPL. 5. 1933, S. 314: Mit Portr. auf S. 430.

105724 Walter Buhrow wurde „60". In: NRZ Familie. Jg. 17. Essen 1967, Nr 3, S. 7: Mit Portr.

105712 Bugdahn, Paul, Carl, Emil, Friedrich. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 239: Mit Portr.

105725 Hans Bujak - 60 Jahre. In: FZV. Jg. 9. 1956, Nr 3, S. 6 (Jubiläum).

105713 Hamburger Echo [Paul Bugdahn]. In: DDZ. Jg. 2. 1948, H. 11, S. 12: Mit Portr. 105714 Osterroth, Franz: Paul Bugdahn . In: OST. Bd 1. (I960,) S. 52-53: Mit Portr. auf Taf. 8. 105715 Paul Bugdahn [t]. In: Hamburger Echo. Jg. 75. Hamburg 1948, Nr 130 v. 28. Dez., S. 2: Mit Portr. 105716 Paul Bugdahn. 1. Lizenzträger beim Wiedererscheinen 1946. In: Hamburger Echo. 75 Jahre. Das Jubiläum unserer Zeitung. [Jubiläums-Ausg.] Hamburg 1950, Nr 229 v. 30. Sept., S. 18: Mit Portr. 105717 Paul Bugdahn zum Gedächtnis. In: DDZ. Jg. 3. 1949, H. 1, S. 3.

105707 - 105746

105726 Wininger, S[alomon]: Bukanski, Max. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 499. 105727 Bukovics von Kis-Alacska, Emmerich. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 126. 105728 Stern, Julius: Bukovics, Emmerich v[on]. In: Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 163 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 105729 Bukovics, Karl . In: JWG. 1929, S. 85. 105730 Kosch, Wilhelm: Bula, Werner. In: Kosch DLL. I, S. 250. 105731 Brümmer, Franz: Bulla, Konstantin. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 503.

105718 Kosch, Wilhelm: Buhl, Franz Peter. In: Kosch BS. I, S. 184.

105732 Bulle, Oskar. In: Bedeutende Männer aus Thüringer Pfarrhäusern. Berlin 1957, S. 187-188.

105719 Schieder, Theodor: Buhl, Franz Peter. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 11.

105733 Kosch, Wilhelm: Bulle, Oskar. In: Kosch DLL. I, S. 250.

105737 [Maurice Bunau-Varilla +.] In: NCU. Ausg. 8. 1944, S. 36 (Personalien). 105738 Abschied von Gian Bundi. In: Der Bund. Jg. 87. Bern 1936, Nr 611 v. 31. Dez., S. 3. 105739 Bundi, Gian. In: NSB. (1938,) S. 86: Mit Portr. 105740 Gian Bundi. [Von] wti. In: NZZ. Jg. 153. 1932, Nr 1981 MA v. 26. Okt., Bl. l r . 105741 Gian Bundi t . [Von] wti. In: NZZ. Jg. 157. 1936, Nr 2267 MA v. 28. Dez., Bl. l r . 105742 Gian Bundi. In: Schweizer Musikbuch. (Bd 2.) Zürich (1939), S. 34. 105743 Gian Bundi zum 60. Geburtstag. In: Der Bund. Jg. 83. Bern 1932, Nr 501 MA v. 26. Okt., S. 3. 105744 Marti, Hugo: t Gian Bundi. In: Der Bund. Jg. 87. Bern 1936, Nr 605 MA v. 28. Dez., S. 1-2: Mit Portr. 105745 Clement James Bundock. [Von] D. In: J. Jg. 11. 1961, H. 9, S. 25-26 (Wir betrauern t). 105746 Ehrenpräsident der F[édération] linternationale des] J[ournalistes], C(lement) J(ames) Bundock, verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 26/27 v. 15. Sept., S. 1394 (Wir betrauern).

105747 - 105776

228

XXX Biographische Literatur

105747 Werbefachmann Karl Th. Bungardt 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 26/27 v. 15. Sept., S. 1486 (Wir gratulieren).

105758 Buomberger, Emil, D[octo]r jur[is] h[onoris] c[ausa], Zürich. In: JERG. 1939. (1939,) S. 61: Mit Portr. - Text deutsch u. franz.

105748 Direktor [Heinrich] Bungartz. In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 39 v. 28. Sept., Sp. 1867 (Wichtiges aus d. Zeitungsleben).

105759 D[okto]r Emil Buomberger, Nationalrat. 10.6.1877-2.3.1939. Bürger von Mosnang u. Zürich. In: BLVS. Bd 1. 1947, S. 400: Mit Portr.

105749 [Heinrich Bungartz.] In: ZV. Jg. 28. 1927, Nr 1 v. 7. Jan., Sp. 39 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./ Berlin). 105750 [Heinrich Bungartz.} In: AB. Jg. 31. 1927, Nr 1, S. 6 (Aus d. Presse/Berlin). 105751 Verlagsdirektor i[m] R[uhestand] Bruno Bunge, Pinneberg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 10 v. 10. März, S. 337 (Wir betrauern). 105752 Bing, Hermann: Ein Verfechter der Pressefreiheit. Bunsen 1847: „Die Freiheit der Pesse ist die politische Lebensfrage der Zeit" [Christian Karl Josias Freiherr von Bunsen]. In: Waldeckische Landeszeitung. 75 Jahre Waldeckische Landeszeitung / Jubiläumsausg. (Korbach) 1962, Bl. 19r (Waldeckische Landeszeitung. 1962, Nr 179 v. 4. Aug. Beil.) 105753 Bußmann, Walter: Bunsen, Christian Karl Josias Fr[ei]h[er]r v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 17-18. 105754 Pauli, R.: Bunsen, Christian Karl Josias Freiherr v[on]. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 541-552. 105755 Brian Percy Bunting. In: DJ. Jg. 9. 1961, Nr 4, S. 76: Mit Portr. 105756 Stern, Julius: Bunzel, D[okto]r Artur. In: Journalisten- und SchriftstellerVerein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 163-164 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 105757 Buomberger, Emil. In: NSB. (1938,) S. 86: Mit Portr.

105760 Kosch, Wilhelm: Buomberger, In: Kosch BS. I, S. 186. 105761 S[chwar]tz, [Gustav]: An der D[okto]r E[mil] Buombergers. Neue Zürcher Nachrichten. Jg. Zürich 1939, Nr 53/B1. 2 v. 3. Bl. l r .

Emil.

Bahre In: 35. März,

105762 D[okto]r Ferdinand Buomberger, Weggis, vollendet am 12. Dezember sein 60. Lebensjahr. [Von] X-S. In: Das Vaterland. Jg. 102. Luzern 1934, Nr 290 v. 11. Dez./Bl. 2, S. 1 (Aus d. Kanton Luzern). 105763 Kosch, Wilhelm: Buomberger, Ferdinand. In: Kosch DLL. I, S. 252; Kosch BS. I, S. 186. 105764 Anzeigenleiter Oscar Burchard t . [Von] -ft-. In: AZ. Jg. 32. 1956, H. 6, S. 543: Mit Portr. 105765 Oscar Burchard t . In: WiWe. Jg. 10. 1956, H. 12, S. 325 (Persönliches). 105766 Oscar Burchard tödlich verunglückt. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 12 v. 15. Juni, S. 473 (Wir betrauern): Mit Portr. 105767 Träger des Internationalen Journalistenpreises. In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 11, S. 4-5. - Betr. Wilfred Burchett, Madelaine Riffaud, Pio de Gama Pinto. 105768 August Burckhardt t . In: Zeitschrift für Schweizerische Geschichte. Jg. 25. Zürich 1935, Nr 2, S. 173-174. 105769 D[okto]r August Burckhardt t . In: Schweizer Archiv für Heraldik. Jg. 50. Basel 1936, S. 28-29.

Burckhardt, Jacob - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Geschichts- und Kulturwissenschaften Werke. Teilsammlungen.

Briefe

105770 Burckhardt, Jacob: Rom 1848 / Berichte von Jacob Burckhardt. Mitgeteilt von Max Burckhardt. I. II. In: Corona. Jg. 9. Zürich; München, Berlin 1939, H. 1, S. 105-(128); H. 2, S. 207-(234). 105771 J(acob) Burckhardt und J(oseph) V(ictor) Widmann / Briefe. Mitgeteilt von Hans Bioesch. In: Corona. Jg. 5. München 1935, H. 4, S. 466-497.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

105772 Bl[aser], F[ritz]: Ein Gedenktag. In: SGZA. Jg. 50. 1944, Nr 4 v. 15. Apr., S. 4: Zum Eintritt Jacob Burckhardts in d. Redaktion d. „Basler Zeitung". 105773 Burckhardt, Max: Jacob Burckhardt in Rom. Prolegomena zur Biographie seiner italien. Wanderjahre unter Verwendung unbekannter Zeitungsberichte Burckhardts. In: Festschrift Karl Schwarber. Beiträge zur schweizer. Bibliotheks-, Buch- u. Gelehrtengeschichte. Zum 60. Geburtstag am 22. Nov. 1949 dargebracht. Basel 1949, S. 81-98. 105774 Dürr, Emil: Jacob Burckhardt als politischer Publizist. Mit seinen Zeitungsberichten aus d. Jahren 1844/45. Aus d. Nachlaß Emil Dürrs hrsg. von Werner Kaegi. Zürich: Fretz & Wasmuth 1937. 182 S„ 1 Taf. 8° - Rez. Kapp, W[iihelm] in: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 8 v. 1. Aug., S. 552553 (Bücherschau). 105775 Gothein, Eberhard: Jakob Burckhardt. In: Preußische Jahrbücher. Bd 90. Berlin 1897, H. 1, S. 1-33. 105776 Heimpel, Hermann: Jacob Burckhardt 1818-1897. In: Die großen Deutschen. Bd 4. Berlin (1957), S. 11-27: Mit Portr.

229 105777 Jacob Burckhardt als politischer Publizist. I. II. [Von] Bth. In: NZZ. Jg. 158. 1937, Nr 1981 MA v. 4. Nov., Bl. l r " v ; Nr 1989 MA v. 5. Nov., Bl. lr"v. 105778 Jacob Burckhardt als Publizist. Nach einem Vortr. von Emil Dürr. In: NZZ. Jg. 151. 1930, Nr 351 v. 23. Febr., Bl. l r ; Nr 395 v. 2. März, Bl. l r ; Nr 446 v. 9. März, Bl. l r . 105779 Jakob Burckhardt [+]. [Von] Rumpelstilz. In: Daheim. Jg. 34. Leipzig 1898, Nr 6 v. 6. Nov., S. 99-100: Mit Jugendbildnis. 105780 Kaegi, Werner: Jacob Burckhardt. In: Große Schweizer. Zürich (1938), S. 591-603: Mit Portr. 105781 Kaegi, Werner: Jacob Burckhardt. Eine Biographie. Bd 1.2. Basel: Schwabe (1947-)1950. 8° - 1. Frühe Jugend und baslerisches Erbe. (1947.) XX, 582 S., 27 Taf. - 2. Das Erlebnis einer geschichtlichen Welt. 1950. XXIV, 586 S., 32 Taf. 105782 Kaegi, Werner: Burckhardt, Jacob Christoph. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 36-38. 105783 Kosch, Wilhelm: Burckhardt, Jacob. In: Kosch DLL. I, S. 253-254; (1963,) S. 57-58; Kosch BS. I, S. 187. 105784 Löwith, Karl: Jacob Burckhardt. Der Mensch inmitten der Geschichte. (Neuaufl.) Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer (1966). 380 S. 8° - [1. Aufl.] Luzern: Vita Nova Verl. 1936. 380 S. 8° 105785 Neumann, Carl: Burckhardt, Jakob. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 381391. 105786 Rothacker, Erich: Jakob Burckhardt 1818-1897. In: Die Großen Deutschen. Bd 3. Berlin [um 1940], S. 620-635: Mit Portr. 105787 Trog, H[ans]: Burckhardt, Jacob Christoph. In: BJuDN. Bd 2. 1898, S. 5475: Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Bu)

105777 - 105813

105788 Trog, H(ans): Jakob Burckhardt. In: Basler Jahrbuch 1898. Basel 1898, S. 1-172: Mit Portr.

105801 D[okto]r Franz Burda 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 13. 1968, H. 2, S. 93-94 (Persönliches): Mit Portr.

105789 Uhde-Bernays, Hermann: Jacob Burckhardt. In: Uhde-Bernays: Mittler und Meister. München 1948, S. 22-31.

105802 D[okto]r Franz Burda 50 [fünfzig] Jahre. In: WiWe. Jg. 7. 1953, H. 3, S. 85 (Persönliches): Mit Portr.

105790 B[urckhardt], H[enny]: Johannes Burckhardt. (Ein Blick in sein Leben.) 20. Okt. 1853-27. Jan. 1914. BerlinDahlem: Wichern-Verl. [1922]. 20 S. 8° (Saatkornhefte. Nr 8.)

105803 D[okto]r Franz Burda 50 [fünfzig] Jahre alt. In: WBZ. Jg. 61. 1953, Nr 2, S. 442: Mit Portr.

105791 Kosch, Wilhelm: Burckhardt, Johannes. In: Kosch BS. I, S. 187. 105792 Schemann, Grete: Burckhardt, Johannes Friedrich Paul. In: NDB. Bd 2. (1955,) S. 41. 105793 Gründerin eines weltbekannten Verlages. Frau Aenne Burda vollendet d. 50. Lebensjahr. In: WBZ. Jg. 67. 1959, H. 9, S. 325. 105794 Zwei schöpferische Menschen und ihr Werk [Franz und Aenne Burda]. In: Baden. Jg. 9. Karlsruhe 1957, Ausg. 3, S. 14-15. 105795 Carlsson, W[ilhelm]: Die deutschen Lesezirkel gratulieren D[okto]r [Franz] Burda. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 332 v. 20. Febr., S. 140 (Der Lesezirkel). 105796 D[okto]r Franz Burda. In: WiWe. Jg. 17. 1963, Nr 5, S. 170 (Namen u. Daten): Mit Portr. 105797 D[okto]r Franz Burda. In: WV. 1968, Nr 3 v. 8. Febr., S. 15: Mit Portr. 105798 D[okto]r Franz Burda. In: J. Jg. 18. 1968, 3, S. 22 (Personelle Notizen). 105799 D[okto]r [Franz] Burda Ehrenbürger von Offenburg. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 333 v. 7. März, S. 191. 105800 D[okto]r Franz Burda - eine dynamische Verlegerpersönlichkeit, wird 65. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 7 v. 16. Febr., S. 283 (Wir gratulieren): Mit Portr.

105804 D[okto]r Franz Burda 50 [fünfzig] Jahre alt. In: DNV. Jg. 5. 1953, H. 92 v. 20. Febr., S. 55: Mit Portr. 105805 Eisner, F[riedrich]: Verleger Senator e[hren]h[alber] D[okto]r Franz Burda 65. Geburtstag. In: WBZ. Jg. 76. 1968, 3, S. 81. 105806 Engelmann, Bernt: Franz Burda. Beethoven schon zum Frühstück. Die heile Welt. In: WR. Jg. 24. 1969, Nr 119 v. (24.) Mai: rundschauwochenend, Bl. l r : Mit Portr. 105807 [Franz Burda ] In: AZ. Jg. 39. 1963, H. 5, S. 62 (Persönliches): Mit Portr. 105808 [Franz Burda ] In: Dsp. Jg. 23. 1968, H. 2, S. 49 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 105809 [Franz Burda.] In: AZ. Jg. 44. 1968, 3, S. 43 (Persönliches): Mit Portr. 105810 Franz Burda, deutscher Verleger, Dipl[om]-Volkswirt, D[octo]r rer[um] pol[iticarum] In: IBA. 1968, Bu-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 36 v. 7. Sept. 105811 Großes Verdienstkreuz für Verleger D[okto]r Franz Burda. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 21 v. 26. Mai, S. 877 (Wir gratulieren): Mit Bild. 105812 Köhler, Otto: [Franz] Burda ist der Größte. In: Sp. Jg. 23. 1969, Nr 6 v. 3. Febr., S. 138: Mit Portr. 105813 Köhler, Otto: Kind der Freude [Franz Burda], In: Sp. Jg. 22. 1968, Nr 4 v. 22. Jan., S. 100: Mit Portr.

105814 - 105849

XXX Biographische Literatur

105814 Nolte, Fritz: Froher Tag in Offenburg [Franz Burda], In: WBZ. Jg. 71. 1963, H. 2, S. 63: Mit Portr.

105825 Senator e[hren]h[alber] D[okto]r Franz Burda. In: PGJ. (F. 2.) 1964. (1963,) S. 37: Mit Portr.

105815 Österreichische Auszeichnung für Senator D[okto]r Franz Burda. In: ÖZH. Jg. 11. 1968, Nr 3, S. 23: Mit Abb.

105826 Senator h[onoris] c[ausa] D[okto]r Franz Burda 50 [fünfzig] Jahre alt. In: Zsl. Jg. 3. 1953, H. 1/2, S. 24: Mit Portr.

105816 Der Offenburger Verleger D[okto]r [Franz] Burda über Die Zukunft der Illustrierten. In: ZH. Jg. 17. 1967, F. 8, S. 146, 148. 105817 Salzmann, K[arl] H[einz]: Herzlichen Glückwunsch, Herr Senator [Franz BurdaV In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 332 v. 20. Febr., S. 132. 105818 (Scharfenberg, Oswald:) D[okto]r Franz Burda. Mensch u. Werk. Anläßlich d. 65. Geburtstages hrsg. Offenburg 1968: Burda Druck. 209 S. 2 8 x 2 2 cm. 105819 (Scharfenberg, Oswald:) D[okto]r Franz Burda, Mensch und Werk. Eine Schrift zum 60. Geburtstag am 24. Februar 1963. (Text: Oswald Scharfenberg, Gestaltung: Walter Schollmayer, Herstellung: Hermann Schlosser.) [Offenburg: Burda 1963.] 55 S., 8 Bl. 4°: Mit Portr. 105820 Senator D[okto]r Franz Burda. In: GW. 1968, H. 4 v. 10. Febr., S. 178 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

105827 Senator h[onoris] c[ausa] D[okto]r Franz Burda 50 [fünfzig] Jahre alt. [Von] -tz. In: AZ. Jg. 29. 1953, H. 3, S. 183 (Persönliches): Mit Portr. 105828 Senator h[onoris] c[ausa] D[okto]r Franz Burda 50 [fünfzig] Jahre alt. In: DDZ. Jg. 7. 1953, H. 2, S. 26 (PresseNotizen/Personalnachrichten): Mit Portr. 105829 Senator h[onoris] c[ausa] D[okto]r Franz Burda, Offenburg. In: GW. 1953, H. 6 v. 28. Febr., S. 117 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 105830 Verleger D[okto]r Franz Burda 60 [sechzig] Jahre. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 332 v. 20. Febr., S. 154: Mit Portr. 105831 Verleger D[okto]r Franz Burda 60 [sechzig] Jahre. In: ZH. Jg. 13. 1963, F. 3, S. 62. 105832 Verleger Franz Burda, Offenburg, 65 Jahre. In: ZH. Jg. 18. 1968, März, S. 66: Mit Portr.

105821 Senator D[okto]r [Franz] Burda ein Sechziger. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 6 v. 20. Febr., S. 218 (Wir gratulieren): Mit Portr.

105833 Verleger Franz Burda, Offenburg, 65 Jahre. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 452 v. 20. Febr., S. 126 (Jubiläen/Personalien): Mit Portr.

105822 Senator D[okto]r [Franz] Burda erhielt Ehrenzeichen der Republik Österreich. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 41 v. 14. Okt., S. 1918 (Wir gratulieren): Mit Bild.

105834 W[erner], A[rthur]: D[okto]r [Franz] Burda und Österreich. In: ÖZH. Jg. 11. 1968, Nr 1, S. 12.

105823 Senator D[okto]r [Franz] Burda 60 [sechzig] Jahre. In: ÖZH. Jg. 6. 1963, Nr 1, S. 36: Mit Portr. 105824 Senator e[hren]h[alber] D[okto]r Franz Burda. In: GW. 1963, H. 5 v. 20. Febr., S. 157 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

105835 YV[erner], A[rthur]: Ein Name, der zum Begriff wurde: [Franz] Burda. In: ÖZH. Jg. 5. 1962, Nr 3, S. 20, 22. 105836 Hermann Buresch t . In: ZDB. Jg. 40. 1928, Nr 64 v. 10. Aug., S. 541. 105837 Hermann Buresch t . In: DLP. Nr 5. 1928, 21. Sept., Bl. 3V.

230 105838 25jähriges Geschäftsjubiläum [Otto Buresch]. In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 18 v. 2. Mai, S. 355 (Aus d. Verlagen/Jubiläen). 105839 [R. Ch. Buresch f.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 6 v. 11. März, S. 71 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 105840 Ein Lebensbild von Gustav von Burg 1846-1930. Gründer u. Redaktor d. „Birsbote". In: 100 Jahre Volksfreund Laufen. Jubiläumsausgabe. Laufen 1967, Ende Nov., Bl. l r , 2 r (Volksfreund. Jg. 100. 1967, 28. Nov. Beil.) 105841 [Joseph Burg t.] In: AB. Jg. 28. 1924, Nr 1/6, S. 7 (Der Zug d. Todes im Augustinus-Verein). 105842 Kosch, Wilhelm: Burg, Joseph. In: Kosch BS. I, S. 188. 105843 Redakteur Rudi Burgardt, Essen, 80. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 22 v. 20. Nov., S. 1546 (Wir gratulieren). 105844 Otto Burgemeister. In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 13 v. 29. März, S. 111 (Personalien). 105845 Bezzel, [Ernst Hermann von]: [Karl von] Buchrucker, [Carl Christian] Burger, [Adolf] Kahl. In: Neue Kirchliche Zeitschrift. Jg. 25. Leipzig 1914, H. 12, S. 973-990 (In piam memoriam. I). - Darin S. 982-988. 105846 Felix Burger 75 Jahre alt. In: J. Jg. 3. 1953, H. 1, S. 19 (Aus d. Landesverbänden/Deutscher Presseverband Rheinland-Pfalz). 105847 Friedrich Burger t . In: VDS/M. Jg. 6. 1956, H. 12, S. 6. 105848 Wilhelm Burger. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 32 v. 20. Nov., S. 1706 (Wir beglückwünschen). 105849 65. [Fünfundsechzigster] Geburtstag von Hans Burghagen. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 15 v. 1. Aug., S. 561 (Wir gratulieren): Mit Portr.

231 105850 Zeitschriftenverleger Hans Burghagen gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 5 v. 29. Jan., S. 170 (Wir betrauern). 105851 Zeitschriftenverleger Hans Burghagen, Hamburg, wird 75. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 31 v. 29. Juli, S. 1369 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105852 40jähriges Arbeitsjubiläum bei Girardet [Elfriede Burghardt]. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 21 v. 5. Nov., S. 913 (Wir gratulieren): Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen ( B u ) 105863 [Karl Burkart t.] In: ZV. Jg. 10. 1909, Nr 37 v. 17. Sept., Sp. 711 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./München). 105864 Aus der Biographie der ersten Verleger und Hauptmitarbeiter. In: Volksstimme aus dem Fricktal. Rheinfelder Allgemeiner Anzeiger. 1861-1936. 75 Jahre „Volksstimme". Jubiläumsausgabe. Rheinfelden 1936, Bl. l v -2 r . - Darin Bl. l v : Sebastian Burkart.

105853 Kosch, Wilhelm: Burghart, Anton. In: Kosch BS. I, S. 189.

105865 Helmut Burkert 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. [Von] H.-M.F. In: J. Jg. 15. 1965, H. 5, S. 46 (Jubilare).

105854 D[okto]r Willi Burgherr t . In: KVSP. Jg. 13. 1930, Nr 1, S. 12.

105866 Helmut Burkert 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 20. 1970, 5, S. 42 (Jubilare).

105855 D[okto]r W(illi) Burgherr, Zofingen t . [Von] O.Z. In: National-Zeitung. Jg. 88. Basel 1930, Nr 35 AA v. 22. Jan., S. 3 (Totentafel).

105867 Helmut Burkert 40 [vierzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 10. 1960, H. 3, S. 33 (Jubilare).

105856 Zofingen [Willi Burgherr t ] . In: NZZ. Jg. 151. 1930, Nr 134 MA v. 23. Jan., Bl. l v (Kantone/Aargau).

105868 Burkhardt, Georg Peter Felix. In: Das litterarische Leipzig. Leipzig 1897, S. 197: Mit Portr.

105857 Wininger, S[alomon]: Bürgin, Herz Samuel. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 500501.

105869 Burkhardt, Hermann. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 54.

105858 [Max Burk ] In: Dsp. Jg. 21. 1966, H. 5, S. 71 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 105859 Max Burk 60 Jahre. Zum Geburtstag d. Vorsitzenden d. Arbeitsgemeinschaft d. Graph. Verbände d. Deutschen Bundesgebietes. In: Dsp. Jg. 9. 1954, H. 11, S. 13 (Aktueller Teil): Mit Portr. 105860 60. [Sechigster] Geburtstag von Max Burk. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 21 v. 1. Nov., S. 822 (Wir gratulieren). 105861 Werbefachmann Werner Burkamp, Essen, verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 27 v. 1. Juli, S. 1257 (Wir betrauern). 105862 Fünfzigjähriges Buchdrucker-Jubiläum [Ignaz Burkart]. In: ÖUBZ. Jg. 19. 1891, Nr 48 v. 26. Nov., S. 485 (Kleine Mittheilungen).

105850 - 105884

105875 [W. Georg Burkhardt +.] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 13 v. 15. Juli, S. 192 (Personalien). 105876 Redaktor Heinrich Burkhart t . [Von] kf. In: Thurgauer Volksfreund. Jg. 58. Kreuzlingen 1940, Nr 166 v. 21. Okt., Bl. l v . 105877 Redaktor Heinrich Burkhart t . [Von] L. In: Thurgauer Volksfreund. Jg. 58. Kreuzlingen 1940, Nr 167 v. 22. Okt., Bl. 2r. 105878 Verdienter Würzburger Anzeigenleiter [Christian Burkholz] feierte 75. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 3 v. 15. Jan., S. 91 (Wir gratulieren). 105879 Aus dem Leben eines Kriegskorrespondenten [Bennet Burleigh t ] . In: PuL. 1918, Nr 4 v. 15. Jan., S. 27 (Allgemeines). 105880 Kosch, Wilhelm: Burmann, Gottlob Wilhelm. In: Kosch DLL. I, S. 256.

105870 t Buchdruckereibesitzer Jakob Burkhardt. In: Luzerner Chronik. Luzern 1919, Nr 15 v. 10. Apr., S. 58 (Luzerner Tagblatt. Beil.)

105881 Wendler, Walter: Gottlob Wilhelm Burmann . Beitr. zur Welt- u. Lebensanschauung d. Bürgertums in d. zweiten Hälfte d. 18. Jahrhunderts. Breslau: [Thiel & Hintermeier] 1937. VII, 127 S. 8° (Sprache u. Kultur d. germ. u. roman. Völker. B, Bd 21.) - Zugleich Breslau, Phil. Fak., Diss, v. 31. Mai 1937 - Diss.Dr. Breslau 1937: Priebatsch's Buchdr. 127 S. 8°

105871 Jakob Burkhardt t . In: Luzerner Tagblatt. Jg. 68. Luzern 1919, Nr 66 v. 19. März, S. 9 (Lokalchronik).

105882 Bonnet, Rudolf: Burmeister, Fritz, D[okto]r. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 34-35.

105872 t Jakob Burkhardt, Luzern. In: SBZ. Jg. 44. 1919, Nr 13 v. 28. März, S. 96: Mit Portr. 105873 Prozessor] W. Georg Burkhardt Freiberg 70 Jahre. In: ZV. Jg. 33. 1932, Nr 10 v. 5. März, S. 181 (Aus d. Verlagen). 105874 [W. Georg Burkhardt.] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 8 v. 20. Febr., S. 95 (Personalien).

105883 Schindler, Heinz: Richter Kampelmanns Rache. Zum Ausschluß des BPB-Korrespondenten [Hans-Werner Burmeister] vom Dortmunder FestivalProzeß. In: NDP. Jg. 14. 1960, Nr 2, S. 3-6. Burmeister, Ludwig Peter August [wirkl. Name] s. Lyser, Johann Peter [Pseud.] 105884 Wininger, S[alomon]: Burnham, Lord, Sherburne Wesley. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 481-482.

105885 - 105920

XXX Biographische Literatur

105885 Rudolf Büro. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, [Nr] 3, S. 43 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105886 Regierungsrat [Friedrich] Burren t . [Von] -e-. In: KVSP. Jg. 10. 1927, Nr 3, S. 55. 105887 t Regierungsrat Fritz [vielm. Friedrich] Burren. [Von] st. In: Vaterland. Jg. 94. Luzern 1927, Nr 64 v. 17. März, S. 1. 105888 Burri, Franz: Mein Scheiden aus der „Schweizer Heimat"-Redaktion. In: Schweizer Heimat. Jg. 5. Graz 1928, Nr 1 v. 15. Okt., Bl. l r . 105889 Rudolf Burschel. In: J. Jg. 18. 1968, 2, S. 33 (Wir betrauern t). 105890 Burschell, Friedrich: Zwischen München und Berlin. In: Deutsche Rundschau. Jg. 89. Baden-Baden 1963, H. 5, S. 31-39. 105891 [Ferdinand Burschofsky.] In: ZV. Jg. 42. 1941, Nr 32 v. 9. Aug., S. 297 (Aus d. Verlagen/Jubiläen/ Hohenstadt/March.) 105892 B(urtscher), B(ertram): B(ertram) B(urtscher) ohne Kurven und Skandale B(ertram) B(urtscher). In: 1866. 1966. 100 Jahre Vorarlberger Volksblatt. [Jubiläums-Ausg.] (Bregenz. Jg. 96. 1966, Nr 162 v. 16. Juli,) S. 11: Mit Abb. 105893 Picka, Jaroslav: Zum Abschluß des X. Jahrgangs „Philobiblon". Richard de Bury u. sein Philobiblon. Versuch einer Bibliographie. In: Philobiblon. Jg. 10. Leipzig 1938, H. 10, S. 461-468.

Busch, Carl - Unterschiedliche Vornamens

Schreibweise

des

105894 [Carl Busch ] In: ZV. Jg. 27. 1926, Nr 23 v. 4. Juni, Sp. 1312 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Wattenscheid). 105895 Carl Busch s[enio]r 90 Jahre. In: MNWZ. Jg. 2. 1926, Nr 4 v. 15. Juni, S. 9 (Vereinspersonalien).

105896 Familien-Festschrift zum 90. Geburtstag und 70jährigen Journalistenjubiläum des Verlegers Carl Busch sen[ior] 1836. 1856. 1926. Wattenscheid: Busch (1926). 300 S., 72 Bl. Abb. 8°: Mit Portr.-Zeichn. [Umschlagt.:] Carl Busch sen. [Rückent.:] 1836. C. Busch Wattenscheid 1926. 105897 Karl Busch. In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 26 v. 3. Juli, S. 8 (Personalien). 105898 [Karl Busch.] In: Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Jg. 38. Berlin 1926, Nr 44 v. 1. Juni, S. 360 (Geschäfts- u. Personal-Nachrichten/Jubiläen u. Gedenktage/Wattenscheid). 105899 Karl Busch gestorben. In: MNWZ. Jg. 3. 1927, Nr 3 v. 27. Aug., S. 10 (Vereinspersonalien). 105900 Karl Busch sen[ior], [Von] =. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 7 v. 15. Juli, S. 111 (Führende Männer in Presse u. Wissenschaft): Mit Portr. 105901 [Karlsch/Carl Busch.] In: Klimschs Allgemeiner Anzeiger für Druckereien. Jg. 53. Frankfurt a. M. 1926, Nr 60 v. 27. Juli, S. 1215, 1217 (Persönliches): Mit Portr. 105902 Karisch [Carl] Busch - Wattenscheid t . In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 51 v. 21. Dez., Sp. 2461 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw.) 105903 Fritz Busch. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 6, S. 47 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105904 Brümmer, Franz: Busch, Gerhard. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 205. 105905 Hermann Busch. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 10, S. 54-55 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil). 105906 Hermann Busch. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 11 v. 20. Apr., S. 510 (Wir betrauern). 105907 Busch, Ilse. In: HHL. 6. 1968, S. 243: Mit Portr.

232 105908 Wininger, S[alomon]: Busch, Isidor. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 482; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 501. 105909 W(ischnitzer), (M.): Busch, Isidor . In: ECJ. Bd 4. (1929,) Sp. 1226. 105910 Busch, Karl. In: HPL. 4. 1932, S. 424: Mit Portr. auf S. 508; HPL. 5. 1933, S. 314-315: Mit Portr. auf S. 407. 105911 Busch, Karl. In: DDF. 1934/1935, S. 82.

105912 Hauptschriftleiter Karl Busch. In: Der Deutsche. Bildbeil. 33. Berlin 1934, S. 8 (Die Schriftleiter d. „Deutschen") (Der Deutsche. Jg. 14. 1934, Nr 150 v. 1. Juli. Beil.): Mit Portr. 105913 Kosch, Wilhelm: Busch, Karl. In: Kosch BS. I, S. 190. 105914 Bornmüller, Franz: Busch, Moritz. In: BORN. 1882, S. 112-113. 105915 Busch, Moritz. In: Das litterarische Leipzig. Leipzig 1897, S. 84-85. 105916 Goetz, Ernst: Busch, Julius Herrmann Moritz. In: BJuDN. Bd 4. 1900, S. 2024. 105917 Kosch, Wilhelm: Busch, Moritz. In: Kosch BS. I, S. 190. 105918 Meisner, Heinrich Otto: Busch, Julius Hermann Moritz. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 63-64. 105919 [Paul Busch ] In: ZV. Jg. 26. 1925, Nr 21 v. 22. Mai, Sp. 1385 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Bad Wildungen). 105920 Schriftleiter [Wilhelm] Busch, ein Blutzeuge der Volksdeutschen Presse im ehemaligen Polen. [Von] ||. In: ZW. Jg. 15. 1940, H. 2, S. 121 (Personalien).

233

II Literatur zu einzelnen Personen (Bu)

105921 - 105960

105921 Wilhelm v[on] Busch. In: DP. Jg. 12 [vielm. 14]. 1924, Nr 25/26 v. 20. Juni, S. 24 (Personalien).

105934 [Fritz Buschmann.] In: Dsp. Jg. 21. 1966, H. 5, S. 69 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil).

105947 Der Nachruf der „Nürnberger Nachrichten". In: Roland Buschmann. ([Nürnberg] 1962,) Bl. 8r"v.

105922 [Wilhelm von Busch.] In: NP. Jg. 4. 1924, Nr 5, Bl. 2V (Jubiläum).

105935 Fritz Buschmann. In: GW. 1966, H. 6 v. 28. Febr., S. 231 (Wir beglückwünschen).

105948 Roland Buschmann. ([Nürnberg:] Nürnberger Nachrichten 1962.) 13 Bl. 8° [Umschlagt.]: Mit Portr.: 75

105936 Der Erfinder des Buschmann-Bilddruckverfahrens [Hans Buschmann] verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 12 v. 15. Juni, S. 499 (Wir gratulieren): Mit Portr.

105949 Roland Buschmann. In: J. Jg. 12. 1962, H. 2, S. 26 (Wir betrauern t ) .

105923 [Wilhelm von Busch ] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 18 v. 30. Sept., S. 268 (Personalien). 105924 Fritz Busche. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 4, S. 46 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr. 105925 Fritz Busche. In: GW. 1964, H. 9 v. 30. März, S. 318 (Wir betrauern): Mit Portr. 105926 Dechant Leonhard Buschen t . In: AB. Jg. 35. 1931, Nr 3/4, S. 52 (Zu ehrendem Gedächtnis). 105927 Verleger D[octo]r jur[is] Franz Buscher t . In: AB. Jg. 36. 1932, Nr 5/6, S. 72 (Zu ehrendem Gedächtnis): Mit Portr. 105928 Zeitungsverleger D[octo]r jur[is] Franz Buscher - Krefeld t . In: ZV. Jg. 33. 1932, Nr 26 v. 25. Juni, S. 457 (Aus d. Verlagen). 105929 Heinrich Buschert 65 Jahre alt. In: J. Jg. 17. 1967, 12, S. 35 (Jubilare). 105930 Brümmer, Franz: Buschhorn, Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 505. 105931 Keller, Carl: 25 Jahre Firma Heinrich Buschkönig, Frankfurt/M[ain]. In: WBZ. Jg. 66. 1958, H. 9, S. 342 (Verband hess. Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.): Mit Portr. 105932 Fünfzigjähriges Berufsjubiläum [Franz Buschmann]. In: ÖUBZ. Jg. 29. 1901, Nr 49 v. 5. Dec., S. 617-618 (Kleine Mittheilungen). 105933 Fritz Buschmann. In: Dsp. Jg. 16. 1961, H. 5, S. 46 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

105937 Hans Buschmann. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 7, S. 86 (Wir betrauern) (Aktueller Teil): Mit Portr. 105938 Hans Buschmann. In: GW. 1958, H. 18 v. 30. Juni, S. 681 (Wir betrauern). 105939 Buschmann, Hugo, Friedrich, Ludwig. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 250-251: Mit Portr. 105940 Josef Buschmann t . In: ZDB. Jg. 40. 1928, Nr 77 v. 25. Sept., S. 715. 105941 Chefredakteur Hofrat D[okto]r Klaus Buschmann t . In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 26 v. 29. Juni, S. 476 (Personalien). 105942 Chefredakteur Hofrat D[okto]r Klaus Buschmann t . In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 26 v. 29. Juni, Sp. 1327 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw.) 105943 D[okto]r Oskar W. Buschmann. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 1, S. 32, 34 (Wir betrauern) (Aktueller Teil). 105944 Buschmann, Roland: Mein Interview mit Lindbergh. In: Roland Buschmann. ([Nürnberg] 1962,) Bl. 5 r "\ 6 r , 7 r v . 105945 Chefredakteur Roland Buschmann feierte 30jähriges Berufsjubiläum. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 13 v. 1. Juli, S. 443 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105946 Drexel, Joseph E.: D[okto]r Joseph E. Drexel am Grabe Roland Buschmanns. In: Roland Buschmann. ([Nürnberg] 1962,) Bl. 9 r -10 r .

105950 Roland Buschmann, Chefredakteur der „Nürnberger Nachrichten" gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 3 v. 20. Jan., S. 112 (Wir betrauern): Mit Portr. 105951 Roland Buschmann 25 [fünfundzwanzig] Jahre Chefredakteur. In: J. Jg. 6. 1956, H. 1, S. 22-23 (Jubilare). 105952 Roland Buschmann 25 [fünfundzwanzig] Jahre Chefredakteur. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 2 v. 15. Jan., S. 53 (Wir gratulieren): Mit Portr. 105953 Sein Leben. In: Roland Buschmann. ([Nürnberg] 1962,) Bl. 3 r -4\ 105954 Walter Buschmann. In: J. Jg. 16. 1966, H. 10, S. 21 (Wir betrauern t). 105955 Wilhelm Buschmann. In: Dsp. Jg. 16. 1961, H. 5, S. 46 (Wir betrauern) (Aktueller Teil). 105956 Daub, Richard: D[okto]r Karl Busemann. In: J. Jg. 16. 1966, H. 12, S. 26-27 (Wir betrauern t). 105957 D[okto]r Karl Busemann 35 [fünfunddreißig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 9. 1959, H. 9, S. 22 (Jubilare). 105958 D[okto]r Karl Busemann 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 2, S. 29 (Jubilare). 105959 Kosch, Wilhelm: Busemann, Kosch BS. I, S. 190.

Karl. In:

105960 Wirtschaftsredakteur i[m] R[uhestand] Karl Busemann, Frankfurt/M[ain], gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 49 v. 2. Dez., S. 2536 (Wir betrauern).

105961 - 105991

234

XXX Biographische Literatur

105961 Busen, Peter Maria. In: HLNW. 1. 1949, S. 267: Mit Portr. im Bildanh.; HLNW. 2. 1951, S. 274: Mit Portr. im Bildanh.; HLNW. 3. 1954, S. 394: Mit Portr.; HLNW. 4. 1958, S. 338: Mit Portr.; HLNW. 5. 1962, S. 338: Mit Portr. 105962 Regens Lukas Kaspar Businger, gewesener Redaktor der „Schweizerischen] Kirchenzeitung" [ t ] , [Von] i>. I-[IV]. In: Schweizerische Kirchen-Zeitung. Luzern 1910, Nr 36 v. 8. Sept., S. 357359: Mit Portr.; Nr 37 v. 15. Sept., S. 375-378; Nr 38 v. 22. Sept., S. 392393; Nr 39 v. 29. Sept., S. 398-400. 105963 Verleger Eduard Büß t . [Von] WH. In: Essener Volks-Zeitung. Jg. 59. Essen 1926, Nr 82 v. 23. März, Bl. l r . 105964 Verleger Eduard Büß t . In: AB. Jg. 30. 1926, Nr 4, S. 28-29.

Büß, Franz Joseph Ritter von - Unterschiedliche Schreibweise des Familiennamens und des Vornames Joseph 105965 Dor, Franz: Franz Joseph Ritter von Büß, in seinem Leben und Wirken geschildert. Freiburg i. Br.: Herder 1911. XIX, 212 S. 8° 105966 Dorneich, Julius: Der badische Politiker Franz Josef Büß. o.O. u. J. X, 425 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Freiburg i. Br., Phil. Fak., Diss. v. 3. Mai 1922 - Ausz. in: Jahreshefte der Universität Freiburg i. Br. 1920/21. Freiburg i. Br. 1922, S. 20-23. 105967 Dorneich, Julius: Büß, (Franz Josef Ritter v[on]). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 1145-1146. 105968 Dorneich, Julius: Büß, Franz Joseph Ritter v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 72-73. 105969 Dorneich, Julius: Buss, (Franz Joseph Ritter v[on]). In: Staatslexikon. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. 6. voll, neubearb. u. erw. Aufl. Bd 2. Freiburg 1958, Sp. 334-336.

105970 Dorneich, Julius: Franz Joseph Ritter v[on] Büß, der Präsident des 1. Mainzer Katholikentags, und die Anfänge der Katholischen Bewegung in Baden. In: Idee, Gestalt und Gestalter des ersten deutschen Katholikentages in Mainz 1848. Mainz 1948, S. 114-132: Mit Portr. 105971 Franz Josef Ritter v[on] Büß. In: Katholisch-konservatives Erbgut. Freiburg i. Brsg. 1934, S. 145-175. - Darin S. 145-151 Einleitung von Julius Dorneich. 105972 Hansjakob: Franz Josef Ritter von Büß. In: Badische Biographien. T. 3. Karlsruhe 1881, S. 15-20. 105973 Kosch, Wilhelm: Büß, Franz Joseph Ritter von. In: Kosch BS. I, S. 191. 105974 Pfeiffer, Hans: Franz Joseph Ritter von Büß. In: Allgemeine Rundschau. Jg. 22. München 1925, Nr 23 v. 4. Juni, S. 361-364; Nr 24 v. 11. Juni, S. 376-378; Nr 25 v. 18. Juni, S. 392-394 (Großdeutsche Männer. V). 105975 Sauer, E[rnst]: Franz Joseph Ritter v[on] Büß, Mitbegründer der Katholischen Presse. In: PK. Jg. 1. 1928, Nr 11 v. 1. Febr., S. 97-98: Mit Portr. 105976 Schulte, v[on]: Büß, Franz Josef Ritter von. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 407-409. 105977 D[okto]r Ewald Bussard „65" [fünfundsechzig]. In: VDS/M. Jg. 12. 1962, H. 4, S. 23 (Geburtstage). 105978 D[okto]r Ewald Bussard „70" [siebzig], [Von] Rü. In: SPJ. Jg. 17. 1967, H. 2, S. 10-11 (Geburtstage): Mit Portr.

Busse, Hermann

Eris

Bibliographien 105979 Metelmann, Ernst: Eris Hermann Busse. Bibliographie. Zsgest. In: Die Neue Literatur. Jg. 37. Leipzig 1936, H. 12, S. 685-687.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

105980 Busse, Hermann, Eris. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 252: Mit Portr. 105981 Busse, Hermann Eris: Mein Leben. Berlin: Junker & Dünnhaupt 1935. 83 S. 8° (Die Lebenden). 105982 Busse, Hermann Eris: Selbstbildnis. In: Die Neue Literatur. Jg. 37. Leipzig 1936, H. 12, S. 677-680. 105983 Grolman, Adolf v[on]: Hermann Eris Busse. In: Die Neue Literatur. Jg. 37. Leipzig 1936, H. 12, S. 680-684. 105984 Jenssen, Christian: Hermann Eris Busse. In: Berliner Börsen-Zeitung. Jg. 82. Berlin 1936, Nr 323 MA v. 12. Juli, S. 23-24 (Kritische Gänge. Nr 28). 105985 Kölsch, Kurt: Hermann Eris Busse, der Dichter des Oberrheins. In: Die Westmark. Jg. 2. Neustadt an d. Haardt 1935, H. 9, S. 488-497: Mit Abb. 105986 Kosch, Wilhelm: Busse, Hermann Eris. In: Kosch DLL. I, S. 259; (1963,) S. 59. 105987 Röhrdanz, Günther: Hermann Eris Busse. Zu seinem 50. Geburtstag am 9. März. In: Straßburger Monatshefte. Jg. 5. Straßburg i. E. 1941, H. 3, S. 174-179. 105988 Schwerte, Hans: Busse, Hermann Eris. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 75. 105989 Siemer, H[einrich]: Zwischen Strom und Wald. Bei Hermann Eris Busse in Freiburg . In: Die Lesestunde. Jg. 13. Berlin 1936, Nov., S. 363-365. 105990 Westecker, Wilhelm: Hermann Eris Busse. Dichtung aus d. Geist d. Landschaft. In: Die Literatur. Jg. 32. Stuttgart 1930, H. 12, S. 688-690: Mit Portr. 105991 Wezel, Emil: Hermann Eris Busse. In: Württemberg. Jg. 10. H. 112. Stuttgart 1938, Apr., S. 187-193 (Zeitspiegel).

235

II Literatur zu einzelnen Personen (Bu)

Busse, Karl I (gest. 1896) — Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens

106003 Kern: Butenschön, Johann Friedrich. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 650-651.

105992 Der Abschied des Directors der Reichsdruckerei [Karl Busse]. In: ÖUBZ. Jg. 24. 1896, Nr 11 v. 12. März, S. 128129 (Kleine Mittheilungen).

106004 Kosch, Wilhelm: Butenschön, Johann Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 191.

105993 Busse, Carl. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 54-55. 105994 Busse, Karl. In: BJuDN. Bd 1. 1897, S. 215.

Busse, Karl II (gest. 1918) — Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens 105995 Brümmer, Franz: Busse, Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 207; Erg. ebenda, S. 505. 105996 Kosch, Wilhelm: Busse, Carl. In: Kosch DLL. II, S. 418-419; (1963,) S. 59. 105997 Max Bussel t . In: V-s. 1959, Nr 27 v. 3. Juli, S. 8. 105998 Professor D[okto]r [Kurt] Bußmann 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 18 v. 15. Sept., S 1030 (Wir gratulieren). 105999 Kosch, Wilhelm: Busson, Paul. In: Kosch DLL. I, S. 259. 106000 Strobl, Karl Hans: Paul Busson. In: Deutsche Corpszeitung. Jg. 41. Frankfurt a. M. 1924, Nr 9, S. 189-192, 194. 106001 Hahn, Hans: Johann Friedrich Butenschoen . Ein Lebensbild aus Revolution, Empire u. Restauration. XIV, 173 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - Mainz, Phil. Fak., Diss. v. 19. Mai 1952 106002 Jan, Helmut v[on]: Butenschön, Johann Friedrich. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 78.

106005 Krumholtz, Charles: Jean Frédéric Butenschoen [Johann Friedrich Butenschön]. Le Jacobin Romantique. In: La vie en Alsace. 1932. Strasbourg 1934, Nr 4, S. 73-81.

106006 Brümmer, Franz: Butscher, August. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 207-208. 106007 Ein tschechischer Diplomat als Zeitungswissenschaftler [Professor Dr. Butter], [Von] A. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 9 v. 1. Sept., S. 425 (Personalien/Tschechoslowakei). 106008 (Buttersack, Felix:) D[okto]r Felix Buttersack. In: Die Tageszeitung. München 1948, Nr 41 v. 15. Juni, S. 3 (Zehn Zeilen über mich) (JournalistenAutobiographen).

105991 - 106026

106015 D[okto]r Felix Buttersack, Mitherausgeber und Chefredakteur des „Münchner Merkur", 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 9 v. 1. Mai, S. 467 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106016 D[okto]r Felix Buttersack 60 [sechzig] Jahre. In: DNV. Jg. 12. 1960, Nr 266 v. 23. Mai, S. 378: Mit Portr. 106017 D[okto]r Felix Buttersack 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 5, S. 26-27 (Jubilare). 106018 [Felix Buttersack.] In: AZ. Jg. 41. 1965, 9, S. 70 (Persönliches): Mit Portr. 106019 Verleger Felix Buttersack, München, 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 21 v. 21. Mai, S. 1037 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106020 W. v[on] Buttler. In: Z. [Jg. 1.] 1919, Nr 5 v. 15. März, S. 10 (Journalisten).

106009 D[okto]r Felix Buttersack. In: Münchner Illustierte. München 1951, Nr 41 v. 13. Okt., S. 18 (Diese Männer vertreten d. öffentl. Meinung): Mit Portr.

106021 Bruce Buttles, Leiter des Nachrichtenkontrollamtes der amerikanischen Militärregierung in Berlin. In: Der Graphische Markt. Jg. 3. Bielefeld 1948, Nr 33/34 v. 1. Sept., S. 262 (Wir stellen vor): Mit Portr.

106010 D[okto]r Felix Buttersack. In: J. Jg. 20. 1970, 6, S. 28 (Personelle Notizen).

106022 Buttmann, Rudolf. In: DDF. 1934/ 1935, S. 83: Mit Portr.

106011 D[okto]r Felix Buttersack 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: ADW. Jg. 10. 1965, H. 5, S. 285 (Persönliches): Mit Portr.

106023 Kosch, Wilhelm: Buttmann, Rudolf. In: Kosch BS. I, S. 192.

106012 D[okto]r Felix Buttersack 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 385 v. 5. Mai, S. 350.

Butz, Caspar - Unterschiedliche Schreibweise Vornamens

106013 D[okto]r Felix Buttersack 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 15. 1965, H. 5, S. 36 (Personelle Veränderungen). 106014 D[okto]r Felix Buttersack, Mitherausgeber des „Münchner Merkur" zum 65. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 20 v. 14. Mai, S. 954 (Wir gratulieren): Mit Portr.

des

106024 Brümmer, Franz: Butz, Kaspar. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 208. 106025 Dobert, Eitel Wolf: Caspar Butz. In: Dobert: Deutsche Demokraten in Amerika. Göttingen (1958), S. 43-45. 106026 Kosch, Wilhelm: Butz, Kaspar. In: Kosch DLL. I, S. 260; Kosch BS. I, S. 192.

106027 - 106061

XXX Biographische Literatur

106027 Zucker, A[dolph] E[dward]: Butz, Caspar. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 283.

Butz, Gustav 1 (gest. 1957) 106028 Verleger D[octo]r jurfis] Gustav Butz zum Gedenken. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 4 v. 20. Febr., S. 122: Mit Portr.

Butz, Gustav 11 106029 Zeitungsverleger D[okto]r Gustav Butz, Hagen, 70 Jahre. [Von] C.K. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 3 v. 15. Febr., S. 95 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106030 Büza, Barna. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 159. 106031 Wininger, S[alomon]: Byron, Henry James. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 483484.

c 106032 Stresemann, Erwin: Aus der Gründungsgeschichte des „Journal für Ornithologie". Der Briefwechsel zwischen J(ean) Cabanis u. E(duard) Baldamus, 1852-1870. In: Journal für Ornithologie. Bd 98. Berlin-Charlottenburg 1957, H. 2, S. 172-184. 106033 Cabet, Etienne. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 24-25: Mit Portr. 106034 Etienne Cabet. In: Die frühen Sozialisten. Ölten, Freiburg i. Br. (1967), S. 303-309; Text S. 334-349. 106035 Bornmüller, Franz: Caccianiga, Antonio. In: BORN. 1882, S. 114. 106036 Bornmüller, Franz: Cadol, Victor Edouard. In: BORN. 1882, S. 115.

236

106037 Dresler, [Adolf]: Caducei [Josua Alexander Joseph Caducei] und die Presse. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 3 v. 1. März, S. 180-182 (Personalien).

106050 Verlagsdirektor Heinz E. Collen, Düsseldorf, 65. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 44/45 v. 4./5. Nov., S. 2163 (Wir gratulieren).

106038 Kosch, Wilhelm: Caemmerer, Johann Vinzenz. In: Kosch. I, Sp. 299.

106051 Verlagsdirektor Heinz E. Collen, Düsseldorf, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 47 v. 20. Nov., S. 2284 (Wir gratulieren): Mit Portr.

106039 Le(stschinski), J(akob): Cahan, Abraham. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 1. 106040 P(osener), S.: Cahen, Abraham. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 3. 106041 Wininger, S[alomon]: Cahen, Isidore. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 486-487. 106042 P(osener), S.: Cahen, Samuel. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 3. 106043 Wininger, S[alomon]: Cahen, Samuel. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 487. 106044 Kosch, Wilhelm: Cahensly, Simon Peter Paul. In: Kosch BS. I, S. 193. 106045 Nathem, Wilhelm: Peter Paul Cahensly, der Gründer des S[ank]t Raphaelvereins zum Schutze katholischer deutscher Auswanderer. Hamburg: St. Raphaelsverein 1938. 45 S. 8° 106046 Richter, Franz: Cahensly, Simon Peter Paul. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 91. 106047 (Calaminus, Pfarrer:) Der erste Redakteur des Wöchentlichen Unterhaltungsblattes [Anton Jakob Calaminus]. In: Die Heimat. Zum 100. Geburtstag d. ersten Zeitung u. Druckerei in Gelnhausen den Vorläufern d. Geinhäuser Tageblattes u. d. Buchdruckerei F. W. Kalbfleisch. Gelnhausen 1933, Nr 1, S. 5-7 (Geinhäuser Tageblatt. 1933, Nr 6 v. 7. Jan. Beil.): Mit Portr. 106048 Brümmer, Franz: Calebow, Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 506-507. 106049 Volger, Bruno: Calebow, Friedrich Carl. In: Volger: Sachsens Gelehrte, Künstler und Schriftsteller in Wort und Bild nebst einem Anhang: „Nichtsachsen". Leipzig-Gohlis 1907-1908, S. 18-19: Mit Portr.

106052 Dingler, Max: Callwey, Georg Dietrich Wilhelm. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 98. 106053 Georg Dietrich Wilhelm Callwey t . In: Deutsche Akademiker-Zeitung. Jg. 23. Berlin 1931, F. 8 v. 10. März, S. 5 (Wissenschaft/Schrifttum/Kunst). 106054 Meiner, Annemarie: Georg Dietrich Wilhelm Callwey 1854-1931. In: Almanach des Verlages Georg D(ietrich) W(ilhelm) Callwey zum 75. Jahr. [Jg. 5.] München 1959, S. 23-36. 106055 Menz, Gerhard: Georg Dietrich Wilhelm Callwey . In: ZsV. Jg. 44. 1942, H. 35 v. 2. Sept., S. 266268 (Zeitschriftenverlegerpersönlichkeiten. VIII.): Mit Büste. 106056 Weber, Leopold: Ein Münchner Verlagsbuchhändler. Zum Tode Georg D[ietrich] W[ilhelm] Callweys. In: Münchner Neueste Nachrichten. Jg. 84. München 1931, Nr 62 v. 5. März, S. 1-2. 106057 Bornmüller, Franz: Calonne, Alphonse Bernard, Vicomte de. In: BORN. 1882, S. 115-116. 106058 Fabian, Walter: Rodolfo CaltofenSegura 70 Jahre. In: FI. Jg. 13. 1965, H. 5, S. 13. 106059 Orth, Hajo: Rudolfo Caltofen[-Segura] 75 Jahre. In: FI. Jg. 18. 1970, H. 5, S. 22: Mit Gemälde-Portr. 106060 Kosch, Wilhelm: Calwer, Richard. In: Kosch BS. I, S. 194. 106061 L[ansburgh], A[lfred]: Der Fall [Richard] Calwer. In: Die Bank. Berlin 1927, Halbjahr 2, S. 414-416.

237 106062 Mayer, Paul: Calwer, Richard. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 102. 106063 Richard Calwer t . In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 25 v. 18. Juni, S. 388 (Personalien). 106064 Richard Calwer. [Von] +. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 7 v. 15. Juli, S. 109 (Personalien). 106065 Arturo Calza t . In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 9 v. 1. Sept., S. 418-419 (Personalien/Italien). 106066 M[ayer], N[orbert]: Wechsel im Direktorium der „Agenzia Stefani" [Carlo Camagna]. In: ZW. Jg. 14. 1939, H. 4, S. 262-263 (Personalien/Italien). 106067 Uhde, Hermann: Elisabeth Campe, gebforene] Hoffmann. In: BDB. Jg. 40. 1873, Nr 95 v. 26. Apr., S. 1529-1532: Ausz. aus: „Hamburger Nachrichten". - Vgl. a. Nr 106068 106068 Uhde, H[ermann]: Elisabeth Campe, gebforene] Hoffmann. In: Gesammelte Aufsätze und Mitteilungen aus dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1869-1873. Leipzig 1875, S. 242-250 (Publicationen d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler. II.): Aus: BDB. Jg. 40. 1873, vgl. Nr 106067 106069 Franz August Gottlob Campe. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Jg. 14. 1836, Th. 2. Weimar 1838, S. 628-635. 106070 Geiger, Ludwig: Börne, Campe [Friedrich Campe] und die Pariser Briefe vor der Hamburger Zensur. In: Geiger: Das junge Deutschland. Studien u. Mitteilungen. Berlin (1907), S. 69-93: Sammlung von Zeitungs- u. Zeitschriftenaufsätzen. 106071 Liilfing, Hans: Campe, August Friedrich Andreas. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 110. 106072 (Menz, Gerhard:) D[okto]r Friedrich Campe. Erster Vorsteher 18251828. In: (Menz:) Die Ersten Vorsteher des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. Leipzig (1925), S. 23-24: Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ca)

106062 - 106091

106073 Reynst, Elisabeth: Friedrich Campe und sein Bilderbogen-Verlag zu Nürnberg. o.O. (1943.) 97 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 10. Dez. 1943

106083 Niemeyer, A. Hm.: Campe, J o a chim Heinrich;». In: Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. Hrsg. von J. S. Ersch u. J. G. Gruber. Section 1, Th. 15. Leipzig 1826, S. 47-49.

106074 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Börne und [Friedrich] Campe. In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 4. (Darmstadt 1968,) S. XCIVCVII.

106084 Nietzold, Franz Ferdinand: Wolke am Philanthropin zu Dessau. Ein Beitr. zur Geschichte d. Pädagogik im achtzehnten Jahrhundert. Grimma 1890: Bode. 3 Bl., 142 S., 2 Bl. 8° - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 11. Aug. 1890 - Darin u.a. über Joachim Heinrich Campe.

106075 Baur, G.: Campe, Joachim Heinrich. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 733-737. 106076 Campe, Joachim Heinrich: An meine Freunde. Wolfenbüttel: Schulbuchh. 1787. 8° 106077 Cassau, Carl: Joachim Heinrich Campe. Bearb. Th. 1. 2. Langensalza: Schulbuchhandlung 1889. 8° (Die Klassiker d. Pädagogik. Bd 7. 8.) - 1. V, 370 S.: Mit Portr. - 2. 259 S. 106078 Hallier, Emil: Joachim Heinrich Campe's Leben und Wirken. Bausteine zu einer Biographie. [1.] 2. Aufl. Soest: Schulbuchh. 1862. 70 S. 8° 106079 Hausmann, Gottfried: Campe, Joachim Heinrich. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 110-111. 106080 Kosch, Wilhelm: Campe, Joachim Heinrich. In: Kosch DLL. I, S. 264; (1963,) S. 60.

106085 Pfau, Karl Friedrich]: Campe, Joachim Heinrich. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 71-74. 106086 Schmidt, Rudolf: Campe, Joachim, Heinrich. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 127-129. 106087 Stern, Selma: Ein Kampf um die Pressefreiheit in Braunschweig zur Zeit der Französischen Revolution. In: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig. Jg. 14. Wolfenbüttel 1916, S. 18-76. - Betr. Joachim Heinrich Campe und Ernst Christian Trapp 1792. 106088 Baiser, Karl: Campe, Johann Julius Wilhelm. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 111-112. 106089 Brinitzer, Carl: Das streitbare Leben des Verlegers Julius Campe. Hamburg: Hoffmann & Campe (1962). 351 S. 8°

106081 Leyser, J[akob]: Joachim Heinrich Campe. Ein Lebensbild aus d. Zeitalter d. Aufklärung. Bd 1.2. Braunschweig: Vieweg 1877. 8° - 1. XI, 420 S.; 2. 412 S. - 2. Ausg. ebenda 1896.

106090 Gallois, J. G[ustav]: Das Verfahren gegen Julius Campe. Ein Votum. 2. verb. u. verm. Aufl. Hamburg: Richter 1856. 31 S. 8° - [1. Aufl.] 1856: ohne UT.

106082 Lötze,, Curt: Joachim Heinrich Campe als Pädagog. Ein Beitr. zur Geschichte d. Pädagogik im Zeitalter d. Aufklärung. Leipzig: Hoffmann 1890. 57 S. 8° - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 1890

106091 G(oldfriedrich), J[ohann]: Julius Campe und Börnes Pariser Briefe. Nach Briefen d. Hoffmann & Campeschen Verlagsarchivs. In: BDB. Jg. 93. 1926, Nr 250 v. 26. Okt., S. 12731277.

106092 - 106119

238

XXX Biographische Literatur

106092 Julius Campe. [Von] O.S. In: Illustrirte Zeitung. Nr 1249. Bd 48. Leipzig 1867, 8. Juni, S. 389-390 (Deutsche Buchhändler. 3): Portr. auf S. 391. 106093 Sillem, W.: Campe, Johann Julius Wilhelm. In: ADB. Bd 47. 1903/1968, S. 424-425. 106094 Wininger, S[alomon]: Campen, Michael H. van. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 503-504. 106095 Angermann, Erich: Camphausen, Gottfried Ludolf. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 112-115. 106096 Caspary, Anna: Ludolf Camphausens Leben. Nach seinem handschriftl. Nachlaß dargest. Stuttgart: Cotta 1902. XII, 465 S. 8°: Mit Portr. 106097 Kosch, Wilhelm: Camphausen, Ludolf. In: Kosch BS. I, S. 195. 106098 Schwann, Matthieu: Ludolf von Camphausen als Mitglied und Vorsitzender der Kölner Handelskammer. Essen: Baedeker 1915. XII, 556 S. 8° (Veröffentlichungen d. Archivs für rheinisch-westfäl. Wirtschaftsgeschichte . Bd 5.) 106099 Schwann, Mathieu: Ludolf von Camphausen als Wirtschaftspolitiker. Essen: Baedeker 1915. XIII, 486 S. 8° (Veröffentlichungen d. Archivs für rheinisch-westfäl. Wirtschaftsgeschichte . Bd 3.) 106100 Schwann, Mathieu: Ludolf von Camphausens Denkschriften, wirtschaftspolitische Arbeiten und Briefe. Essen: Baedeker 1915. XII, 498 S. 8° (Veröffentlichungen d. Archivs für rheinisch-westfäl. Wirtschaftsgeschichte . Bd 4.) 106101 Wippermann: Camphausen, Gottfried Ludolf. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 425-428.

Camrose, William Ewert Berry - Seit 1941 Viscount 106102 Lord Camrose, Lord Kemsley, Lord Iliffe. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 465-466 (Biographien): Mit Portr. nach S. 48. 106103 Lord Camrose wurde Viscount. In: ZV. Jg. 42. 1941, Nr 3 v. 18. Jan., S. 26 (Auslandspresse/England).

Camus, Albert - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft 106104 [Bökenkamp, Werner:] Albert Camus. In: FAZ. 1965, Nr 7 v. 9. Jan., S. 64 (Zeitungsschreiber); wieder abgedr. vgl. Nr 106105 106105 (Bökenkamp, Werner:) Albert Camus. Der Widerstand d. Gerechten. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 291-293; zuerst ersch. vgl. Nr 106104 106106 [Lebesque, Maurice:] Albert Camus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Dargest. Von Morvan-Lebesque [d.i. Maurice Lebesque]. (Aus d. Franz. übertr. von Guido G. Meister. Dokumentär. u. bibliograph. Anh.: Paul Raabe.) (89.-98. Tsd. [9. Aufl.]) (Reinbek b. Hamburg:) Rowohlt (1970). 179 S. 8° (rowohlts monographien. 50.) [Rückent.:] Camus [Umschlagt.:] Morvan-Lebesque: Camus. - [1. Aufl.] Ebenda. (1960.) 176 S. - [2. Aufl.] Ebenda. (1961-1963.) 177 S. - (51.-58. Tsd. 1965.) 177 S. - (69.-78. Tsd. [7. Aufl.] 1967.) 178 S. - (79.-88. Tsd. [8. Aufl.] 1968.) 178 S. 106107 Thody, Philip: Albert Camus (Albert Camus 1913-1960. Deutsch.) (Aus d. Engl, übertr. von Renate Bieber.) Frankfurt a. M., Bonn: Athenäum-Verl. 1964. 294 S. 8° (Athenäum-Bücher zur Dichtkunst.) - Zugleich ersch. als: AthenäumPaperback.) - Darin S. 253-261: Bibliographie A. Camus.

106108 Chefredakteur D[okto]r Gustav [Adolf] Canovai, Salzburg, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 18 v. 20. Sept., S. 817 (Wir gratulieren). 106109 Gustav Adolf Canaval. In: ÖZV. Jg. 3. 1960, Nr 1, S. 22 (In memoriam): Mit Portr. 106110 Kosch, Wilhelm: Canaval, Gustav [Adolf], In: Kosch BS. I, S. 196. 106111 Österreich verlor einen seiner besten Publizisten: Chefredakteur D[okto]r [Gustav Adolf] Canaval, Salzburg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 24 v. 20. Dez., S. 1483 (Wir betrauern). 106112 Cruicchi, Dante: Gerechtigkeit für [Arrigo] Benedetti und [Manlio] Cancogni. In: DJ. Jg. 6. 1958, Nr 2, S. 4-5. 106113 Gabriele Canelli t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 6 v. 1. Juni, S. 416 (Personalien/Italien). 106114 Bornmüller, Franz: Canini, Marc Antonio. In: BORN. 1882, S. 117. 106115 Dobert, Eitel Wolf: Theodor Canisius. In: Deutsche Demokraten in Amerika. Göttingen (1958), S. 46. 106116 Zucker, A[dolph] E[dward]: Canisius, Theodore [!]. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eigthers. New York 1950, S. 283-284. 106117 Wininger, S[alomon]: Constati, Karl Friedrich. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 491. 106118 Aland, Kurt: Canstein, Karl Hildebrand Freiherr von. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 126. 106119 Canstein, Carl Hildebrand Freyherr von. In: Grosses Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste ... Bd 5. Halle, Leipzig 1733, Sp. 581-582.

239 106120 Pfau, Karl Friedrich]: Canstein, Carl Hildebrand Freiherr von. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 74-75. 106121 Plath, Carl Heinrich Christian: Carl Hildebrand Freiherr von Canstein. Zum Theil nach handschriftl. Quellen. Versuch eines Beitr. zur Geschichte d. Spenerisch-Franckischen Pietismus. Halle: Buchh. d. Waisenhauses 1861. IX, 131 S. 8° 106122 Wagenmann: Canstein, Karl Hildebrand, Freiherr von und zu. In: ADB. Bd 3. 1876/1967, S. 764. 106123 Silvio Cantoni t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 5 v. 1. Mai, S. 343 (Personalien/Italien). 106124 Wininger, S[alomon]: Cantor, Leo Osipowicz . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 492-493. 106125 F(ränkel), A.: Cantor, Moritz Benedict . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 30. 106126 Wininger, S[alomon]: Cantor, Moritz Benedict]. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 493; Nachtr. ebenda. Bd 6. (o.J.,) S. 504. 106127 Caroline Cantz. In: GW. 1958, H. 19 v. 10. Juli, S. 699 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 106128 Capek, Dusan. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 172. 106129 [Georg Capellen t.] In: DP. Jg. 24. 1934, Nr 4 v. 13. Jan., S. 47 (Personalien). 106130 Giovanni Capodivacca t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 2 V. 1. Febr., S. 87-88 (Personalien/Italien). 106131 Verleger D[okto]r Arnold Cappallo Kreuznach. In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 5/6, S. 69 (Zwei siebzigjährige Veteranen d. Presse): Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ca) 106132 Brümmer, Franz: Cappilleri, Herma. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 211-212. 106133 Bornmüller, Franz: Capponi, Gino Marchese. In: BORN. 1882, S. 119. 106134 Guiseppe Caprino t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 9 v. 1. Sept., S. 660 (Personalien/Italien). Caprivi, Georg Leo Graf von s. Bd 2, Nr 16363 106135 Meding, Hildegard: Die Entwicklung des „Chronique" und ihrer bedeutendsten Vertreter. o.O. 1941. III, 317 gez. Bl., 1 Bl. 4° [Maschinenschr.] - Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 12. Dez. 1941 - Darin gez. Bl. 258-263: Alfred Capus (Die Chroniqueurs). 106136 D[okto]r Martin Carbe. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 11 v. 15. Nov., S. 174 (Führende Männer in Presse u. Wissenschaft): Mit Portr. 106137 [Martin Carbe f.] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 9 v. 15. Mai, S. 142 (Personalien). 106138 (Walter, Heinrich:) D[okto]r Martin Carbe. In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. 60 Jahre Verein Deutscher Zeitungsverleger. 1894-1954. Wiesbaden 1954, S. 80: Mit Abb. 106139 Zum 60. Geburtstag von D[okto]r Martin Carbe. In: ZV. Jg. 33. 1932, Nr 10 v. 5. März, S. 173. 106140 Attilio Carbone t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 5 v. 1. Mai, S. 342 (Personalien/Italien). 106141 Cardauns, Hermann: Aus dem Leben eines deutschen Redakteurs. Köln: Bachem 1912. 276 S. 8° 106142 Cardauns, Hermann: Bitte um mildernde Umstände. Plaudereien eines alten Journalisten. Weihnachten 1961. Köln: Deutsche Glocke GmbH - Verlagsdr. GmbH Köln 1961. 22 Bl. 8°: Mit Portr.

106120 - 106155

106143 D[okto]r Hermann Cardauns. Zu seinem 70. Geburtstage. In: KV. Jg. 58. 1917, Nr 611 MA v. 7. Aug., S. 1. 106144 Haacke, Wilmont: Cardauns, Bernhard Hermann. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 138. 106145 Heinen, Reinhold: Hermann Cardauns' . Ein Lebenswerk von imponierender Fülle u. Vielseitigkeit. In: Männer der Presse am Rhein. (Köln, Bonn) 1957, S. 43-45. 106146 [Hermann Cardauns.] In: AB. Jg. 21. 1917, Nr 8, S. 39 (Aus d. Tagespresse/ Bonn). 106147 Hermann Cardauns [t]. In: KZ. 1925, Nr 435 AA v. 16. Juni, Bl. l v . 106148 Hermann Cardauns. In: Münsterischer Anzeiger. Münster 1925, Nr 523 v. 16. Juni, Bl. l v . 106149 [Hermann Cardauns f.] In: ZV. Jg. 26. 1925, Nr 25 v. 19. Juni, Sp. 1620 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Bonn). 106150 Herz, Hermann: Einer aus der alten Garde. Nachträgliches zum 75. Geburtstage Hermann Cardauns. In: Die Bücherwelt. Jg. 19. Bonn 1922, H. 9, S. 214-215. 106151 Hoeber, Karl: Professor D[okto]r Hermann Cardauns t . In: Akademische Monatsblätter. Jg. 37. Würzburg 1925, Nr 11/12, S. 448-452. 106152 Jubiläum [Hermann] Cardauns. In: AB. Jg. 5. 1901, Nr 4, S. 29 (Aus d. kath. Presse). 106153 Kiesgen, Laurenz: H. Kerner . In: Die Bücherwelt. Jg. 4. Köln 1907, Nr 4, S. 65-69. 106154 Kosch, Wilhelm: Cardauns, Hermann. In: Kosch. I, Sp. 307-308: Mit Portr. nach Sp. 288. 106155 Kosch, Wilhelm: Cardauns, Hermann. In: Kosch DLL. I, S. 267; Kosch BS. I, 5. 197.

106156 - 106184

XXX Biographische Literatur

106156 M[uth], [Karl]: Hermann Cardauns' < t am 14. Juni 1925>. In: Hochland. Jg. 22, Bd 2. Kempten 1924/25, H. 12, S. 747-748 (Zeitgeschichte) (Rundschau). 106157 W[eil]b[äche]r, [Paul]: D[okto]r Hermann Cardauns t . In: AB. Jg. 29. 1925, Nr 6, S. 41-42. 106158 Pedro Joaquín Chamorro Cardenal, nicaraguanischer Politiker und Zeitungsverleger. In: IBA. 1969, Ca-ABA: Munzinger Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 26 v. 28. Juni. 106159 Dresler, [Adolf]: [Josua Alexander Joseph] Carducci und die Presse. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 3 v. 1. März, S. 180-182 (Personalien/Italien). 106160 Hans Carduck. In: J. Jg. 11. 1961, H. 9, S. 26 (Wir betrauern t). 106161 Hans Carduck 40 Jahre Journalist. In: J. Jg. 10. 1960, H. 2, S. 18-19 (Jubilare). 106162 Brümmer, Franz: Carel, Antonia. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 507-508. 106163 Thompson, Lawrence S.: Mathew Carey. Drucker u. Verleger d. Republik. In: ADP. Jg. 4. 1958, Ausg. 4, S. 459472: Text deutsch u. engl. 106164 Hans Carl 75 Jahre alt. Ein verdienter Nürnberger Verleger. In: VP. Jg. 3 [vielm. 2], 1955, H. 7/8, S. 227. 106165 Verleger D[okto]r Hans Carl 75 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 13 v. 1. Juli, S. 464 (Wir gratulieren). 106166 Kühner, Felix: Carl August [Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach] als Schöpfer der Preßfreiheit. Sein Kampf gegen d. Reaktion. In: Wartburgland. (Jg. 4.) Eisenach 1925, Nr 123 v. 3. Sept., S. 497-498 (Eisenacher Tagespost für Heimatkunde, Kultur und Leben. Beil.)

106167 [Carié, Erwin:] Allen Gewalten zum Trotz. Lebenskämpfe, Niederlagen, Arbeitssiege eines deutschen Schreibersmannes. Von Erwin Rosen [d.i. Erwin Carié], [l.]-21. Aufl. Stuttgart: Lutz [1922-]1941. 284 S. 8° (Memoirenbibliothek. R. 6, Bd 4.) - [1. Aufl. 1922.] - 8. Aufl. [1924.] - 14. Aufl. o.J. - 15. Aufl. [1935.] - 17. Aufl. (1939.) - 18. Aufl. [1940.] - 21. Aufl. 1941. 106168 Rosen, Erwin: Der deutsche Lausbub in Amerika. Erinnerungen und Eindrücke. Von Erwin Rosen [d.i. Erwin Carié], Bd 1-3. Stuttgart: Lutz 1911-1913. 8° (Memoiren-Bibliothek. Serie 4, Bd 1.7.15.) - Letzte Aufl. im Verl. Lutz: T. 1-3 in 1 Bd. 40. Aufl. [1940], 8° - Nach 1940 Ausg. in verschiedenen Verlagen. - Ausz. a. d. T.: Bruder Leichtfuß wird Zeitungsmann. 2. Aufl. d. Feldausg.) Gütersloh: Bertelsmann (1944). 62 S. 8° (Kleine FeldpostReihe.) - [1. Aufl. Ebenda 1943.] 106169 Beifrage, Cedric: The German who should have been dead [Emil Carlebach]. In: Harper's Magazine. Vol. 196. Nr 1177. New York 1948, Juni, S. 511-517. 106170 Hastrich, Edwin: Zone Reds Use Editor's Ouster In Propaganda. [Emil] Carlebach's Firing Brings Attack on U.S. Concept of Freedom of Press. In: New York Herald Tribune. Vol. 60. New York 1947, Nr 20082 v. 24. Aug., S. 3. 106171 Winther, Fritz: Carlyle [Thomas Carlyle] als literarischer Kritiker. Freiburg i. Br. 1907: Henn. 61 gez. Bl. 4° - Freiburg, Phil. Fak., Diss. v. 1907 106172 Winther, Fritz: Carlyles [Thomas Carlyle] litterarische Kritik und deren erzieherische Tendenz. Freiburg i. Br. 1907: Henn. 60 S. 4° (Jahresbericht d. Oberrealschule Freiburg i. Br. für d. Schuljahr 1906/07. Wiss. Beil.)

240 106173 Gaeta, Giuliano: Zur politischen Wiedergeburt der italienischen Nation. Gian Rinaldo Carlis Artikel „Deila Patria degli Italiani" von 1765. In: P. Jg. 10. 1965, H. 3, S. 373-375. 106174 Mario Carli t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 12 v. 1. Dez., S. 630-631 (Personalien/Italien). 106175 Sch(orderet), A(ugust): Carlin, Édouard. In: HB LS. Bd 2. 1924, S. 494. 106176 Kosch, Wilhelm: Carlin, Eduard. In: Kosch BS. I, S. 197. 106177 [Adolf von Carlowitz] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 24 v. 15. Sept., S. 287 (Personalien). 106178 Salzgitter-P[ublic] R[elations]-Chef D[okto]r Adolf von Carlowitz 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 9 v. 26. Febr., S. 328 (Wir gratulieren). 106179 Veränderungen in den staatlichen Pressestellen [Adolf von Carlowitz]. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 2 v. 15. März, S. 121 (Personalien/Deutschland). 106180 Frau Magda Carlsen 70 Jahre. [Von] M. In: DNV. Jg. 21. 1969, Nr 473 v. 5. Jan., S. 32 (Buch-, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grosso): Mit Portr. 106181 Ludwig Carlsson t . In: DLP. Nr 57. [1935,] S. 6: Mit Portr. 106182 Bundesverdienstkreuz für D[okto]r Wilhelm Carlsson. In: DNV. Jg. 10. 1958, Nr 229 v. 5. Nov., S. 722-723 (Der Lesezirkel). 106183 Bundesverdienstkreuz für D[okto]r [Wilhelm] Carlsson, 1. Vorsitzender des Verbandes Deutscher Lesezirkel. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 21 v. 5. Nov., S. 1055 (Wir gratulieren). 106184 Deutsches] R[otes] K[reuz]-Ehrenzeichen für D[okto]r [Wilhelm] Carlsson. In: DNV. Jg. 11. 1959, Nr 246 v. 20. Juli, S. 418: Mit Portr.

241 106185 D[okto]r Wilhelm Carlsson, dem ersten Vorsitzenden des Verbandes Deutscher Lesezirkel eingetragener] V[erein] zum 75. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 1 v. 1. Jan., S. 36 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106186 D[okto]r Wilhelm Carlsson - Erster Vorsitzender des Verbandes Deutscher Lesezirkel - wird 80. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 1 v. 1. Jan., S. 40 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106187 D[okto]r Wilhelm Carlsson 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. [Von] F.E.K. In: WBZ. Jg. 69. 1961, H. 1, S. 61-62 (Von Monat zu Monat). 106188 D[okto]r [Wilhelm] Carlsson für karikative Verdienste ausgezeichnet. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 15 v. 1. Aug., S. 663 (Wir gratulieren). 106189 D[okto]r [Wilhelm] Carlsson wurde 80. In: WV. 1965, Nr 25 v. 16. Dez., S. 16. 106190 D[okto]r Wilhelm Carlsson 10 [zehn] Jahre Geschäftsführer des Reichsverbandes der Deutschen Lesezirkelbesitzer. In: Der Vertrieb. Jg. 5. Berlin 1940, Nr 9 v. 15. Mai, S. 91: Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ca) 106195 Felske, Karl: D[okto]r Wilhelm Carlsson. 40 Jahre für d. Verband Deutscher Lesezirkel. In: Die deutschen Lesezirkel. (Düsseldorf 1969,) S. 1-13: Mit Gemäldereproduktion. 106196 Felske, Karl: Unser Doktor. Zum 80. Geburtstag von Herrn Dr. Wilhelm Carlsson am 6.1.1966. Sein Wirken ist in d. Geschichte d. Lesezirkel u. ihres Verbandes eingegangen. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 400 v. 20. Dez., S. 12341238. 106197 Der 75. [fünfundsiebzigste] Geburtstag D[okto]r Wilhelm Carlssons. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 282 v. 20. Jan., S. 63-64: Mit Bild.

106206 Bornmüller, Franz: Carne, Louis Marcelin, Graf. In: BORN. 1882, S. 125. 106207 Ambriel, Plazidus: Pfater] Maurus Carnot 0[rdinis] S[ancti] B[enedicti], In: Kirche und Leben - Jahrbuch der Katholischen Schweiz. 1935. Jg. 5. Immensee [1934], S. 76-84 (Zum 70. Geburtstag von Pater Maurus Carnot): Mit Portr. 106208 Ambriel, Plazidus: Person und Werk. In: Pater Maurus Carnot. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. (Immensee [1935],) S. 3-11.

106199 25[Fünfundzwanzig]jähriges Berufsjubiläum [Wilhelm Carlsson]. In: DNV. Jg. 7. 1955, H. 146 v. 20. Mai, S. 252 (Der Lesezirkel): Mit Portr.

106209 Carnot, Maurus: Erinnerungen eines alten Benediktiners. In: Pater Maurus Carnot. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. (Immensee [1935],) S. 45-64.

106200 Jubilar D[okto]r [Wilhelm] Carlsson. In: MVL. Jg. 4. 1955, 3, S. 2-3. 106201 Jubilar D[okto]r [Wilhelm] Carlsson. In: DNV. Jg. 7. 1955, H. 146 v. 20. Mai, S. 253.

106192 Elsner, F[riedrich]: 80. [Achtzigster] Geburtstag von D[okto]r Wilhelm Carlsson. In: WBZ. Jg. 74. 1966, H. 2, S. 52-53 (Von Monat zu Monat).

Salzmann, Karl Heinz: Ein wahrhaft treuer Mensch [Wilhelm Carlsson]. In: DNV. Jg. 21. 1969, Nr 485 v. 5. Juli, S. 546.

106194 Feierstunde zum 75. Geburtstag von D[okto]r [Wilhelm] Carlsson, Hamburg. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 4 v. 1. Febr., S. 150 (Wir gratulieren).

106205 Zum 75. Geburtstag unseres Ersten Vorsitzenden. Ein Staatsbürger im besten Sinne des Wortes. Das Leben eines Mannes, dessen Wirken d. Gemeinschaft gewidmet ist [Wilhelm Carlsson]. In: DNV. Jg. 12. 1960, Nr 280 v. 20. Dez., S. 1000-1003 (Der Lesezirkel): Mit Portr.

106198 Der 75. [fünfundsiebzigste] Geburtstag D[okto]r [Wilhelm] Carlssons. Ein Rückblick. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 283 v. 5. Febr., S. 94-97 (Der Lesezirkel).

106191 D[okto]r Wilhelm Carlsson zum „Siebzigsten". In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 23/24 v. 20. Dez., S. 973 (Wir gratulieren): Mit Portr.

106193 E[lsner], F[riedrich]: D[okto]r Wilhelm Carlsson schied aus dem Vorstand des L[ese]Z[irkel]-Verbandes aus. In: WBZ. Jg. 77. 1969, 8, S. 240 (Von Monat zu Monat).

106185 - 106213

106202

106203 Schmidtler, Fritz: Unser Ehrenpräsident D[okto]r Wilhelm Carlsson wird 85 Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 520 v. 20. Dez., S. 1182-1183 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 106204 Unser D[okto]r [Wilhelm] Carlsson. 25jähriges Berufsjubiläum. In: MVL. Jg. 4. 1955, 3, S. 1-2.

106210 Fry, Carli: Pater Maurus Carnot und die Rätoromanen. In: Kirche und Leben - Jahrbuch der Katholischen Schweiz. 1935. Jg. 5. Immensee [1934], S. 93-98 (Zum 70. Geburtstag von Pater Maurus Carnot); wieder abgedr. in: Pater Maurus Carnot. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. (Immensee [1935],) S. 20-25. 106211 Fry, Karl: P[ater] Maurus Carnot t . In: Schweizer Schule. Jg. 23. Ölten 1937, Nr 7 v. 1. Apr., S. 249-256; Nr 8 v. 15. Apr., S. 292-299: Vortrag, gehalten am 11.3.1936. 106212 Häberle, Karl: Pater Maurus Carnot und Luzern. In: Das Vaterland. Jg. 102. Luzern 1935, Nr 6 v. 8. Jan., S. 1-2. 106213 [Oderma]tt, [Hermann]: t Pater Maurus Carnot. In: Neue Zürcher Nachrichten. Jg. 31. Zürich 1935, Nr 3 v. 4. Jan., Bl. 3 r : Mit Portr.

106214 - 106246

242

XXX Biographische Literatur

106214 t P[ater] Maurus Carnot. [Von] ag u. K.W. In: Das Vaterland. Jg. 102. Luzern 1935, Nr 2 v. 3. Jan., S. 1-2. 106215 t Pater Maurus Carnot. In: Neue Zürcher Nachrichten. Jg. 31. Zürich 1935, Nr 2/1. Bl. v. 3. Jan., Bl. l v . 106216 t Pater Maurus Carnot. In: Zuger Nachrichten. Jg. 49. Zug 1935, Nr 2 v. 4. Jan., Bl. l r . 106217 Pater Maurus Carnot [t]. [Von] R.V. In: NZZ. Jg. 156. 1935, Nr 38 MA v. 8. Jan., Bl. l r . 106218 Pater Maurus Carnot. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. Hrsg. von J[osef] Hartmann. (Immensee:) Buchdr. Immensee [1935]. 64 S. 8°: Bern LB 106219 P[ater] Maurus Carnot, ein Don Quijote unserer Zeit? [Von] K.W. In: Das Vaterland. Jg. 102. Luzern 1935, Nr 10 v. 12. Jan., S. 1. 106220 t Pater Maurus Carnot, Ofrdinis] S[ancti] B[enedicti]. In: Die Ostschweiz. Jg. 62. St. Gallen 1935, Nr 3 v. 3. Jan., S. 1. 106221 Stimmen aus dem Freundeskreis. In: Kirche und Leben - Jahrbuch der Katholischen Schweiz. 1935. Jg. 5. Immensee [1934], S. 99-117 (Zum 70. Geburtstag von Pater Maurus Carnot); wieder abgedr. in: Pater Maurus Carnot. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. (Immensee [1935],) S. 26-44. 106222 Winterthaler, Beat: t P[ater] Maurus Carnot 0[rdinis] Sfancti] B[enedicti]. In: Das Vaterland. Jg. 102. Luzern 1935, Nr 7 v. 9. Jan./2. Bl., S. 1. 106223 Zurkinden, Odilo: Pater Maurus Carnot als Priester und Lehrer. In: Kirche und Leben - Jahrbuch der Katholischen Schweiz. 1935. Jg. 5. Immensee [1934], S. 85-91 (Zum 70. Geburtstag von Pater Maurus Carnot); wieder abgedr. in: Pater Maurus Carnot. Festschrift zu seinem 70. Geburtstag. (Immensee [1935],) S. 12-18.

Carolus, Johann - Vorname auch: Johannes 106224 August, Heinz: Carolus, Johannes. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 154. 106225 Fischer, Helmut: Die ältesten Zeitungen und ihre Verleger. Nach archival. u. sonstigen Quellen dargest. Hrsg. vom Augsburger Stadtverband mit Unterstützung d. Stadt Augsburg. Augsburg: Schwaben-Verl. 1936. 152 S., 2 gef. Stammtaf. 8° - Darin S. 42-43: Johann Carolus, Buchbinder, Buchdrucker, Buchhändler und Zeitungsverleger in Straßburg. 106226 Hauff, Else: Eine Nachricht über den Verleger Johann Carolus in einer „Relation" von 1622. In: P. Jg. 8. 1963, H. 3, S. 152-154. 106227 Schmidt, Rudolf: Carolus, Johann. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 139-140. 106228 Wininger, S[alomon]: Carp, Horia. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 506-507. 106229 [Benjamin Carr.] In: Einweihung des A(llgemeine) Z(eitung)druckhauses in Mannheim, R 3,14 am 28. Januar 1956. (Mannheim. Jg. 8. 1956, Nr 23 v. 28729. Jan.,) Bl. 2V (Sie bringen d. Welt nach Mannheim!) (Allgemeine Zeitung für Nordbaden und die Pfalz. Jg. 8. 1956, Nr 23 v. 28./29. Jan. Beil.): Mit Portr. 106230 [Reto Carratsch.] In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 2 v. 10. Jan., S. 50 (Personelle Veränderungen in Redaktionen, Verlagen, Pressestellen u. Verbänden).

106234 Der Journalist Alejandro Carrion wurde aus seiner Wohnung gelockt und überfallen. In: DJ. Jg. [3.] 1955, Nr 5, S. 7. 106235 Brümmer, Franz: Carstenn, Johann Wilhelm Theodor. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 214. 106236 Verlagsleiter Gerh(ard) Cartal zehn Jahre Vorsitzender der Vereinigung der Zeitungsverleger des Saarlandes. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 6 v. 16. März, S. 206 (Wir gratulieren). 106237 Jean Grand Carteret t . In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 38 v. 17. Sept., S. 508 (Personalien). 106238 [Robert Carthaus.] In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 12, S. 60-61 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 106239 Robert Carthaus. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 32 v. 20. Nov., S. 1673 (Wir beglückwünschen). 106240 Raymond Cartier, französischer Journalist und Schriftsteller. In: IBA. 1968, Ca-WE: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 23 v. 12. Juni. 106241 Kosch, Wilhelm: Carus, Paul. In: Kosch DLL. I, S. 271. 106242 Wininger, S[alomon]: Carvallo, Jules. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 507. 106243 D[okto]r Alex Casagrande. In: B. Nr 384. 1957, S. 253 (Totentafel - Décès).

106231 Armand Carrel. Ein Journalistenleben. In: Die Grenzboten. Jg. 5. Leipzig 1846, Nr 4, S. 145-165.

106244 t Anton Casanova, Chur. [Von] Bru. In: SBZ. Jg. 64. 1939, Nr 39 v. 29. Sept., S. 366.

106232 Brandes, Georg: Armand Carrel. Übers, von Erich Holm. Stuttgart, Berlin: Cotta 1913. 100 S. 8°

106245 Dresler, A[doIf]: Casanova [Giacomo Giralomo Casanova] als Journalist. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 2 v. 15. März, S. 124 (Personalien/Italien).

106233 Jean Carrere und Italien. [Von] ±. In: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 6 v. 15. Nov., S. 378 (Personalien/Frankreich).

106246 Santu Casanova t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 2 v. 1. Febr., S. 131132 (Personalien).

243 106247 Friedrich [Wilhelm] Caspari. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 4, S. 46 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil). 106248 Friedrich [Wilhelm] Caspari. In: GW. 1964, H. 8 v. 20. März, S. 269 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 106249 Friedrich [Wilhelm] Caspari 50jähriges Berufsjubiläum. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 8 v. 30. Apr., S. 290 (Wir gratulieren). 106250 65. [Fünfundsechzigster] Geburtstag des Verlegers der „Traben-Trarbacher Zeitung" Friedrich [Wilhelm] Caspari. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 16/17 v. 1. Sept., S. 703-704 (Wir gratulieren). 106251 Verleger Friedrich [Wilhelm] Caspari, Traben-Trarbach, feiert 50jähriges Berufsjubiläum. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 11 v. 13. März, S. 344 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106252 Zeitungsverleger Friedrich Wilhelm Caspari, Traben-Trarbach, verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 51/52 v. 21. Dez., S. 2354 (Wir betrauern). 106253 Zeitungsverleger [Friedrich Wilhelm] Caspari, Traben-Trarbach, wurde 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 23 v. 5. Dez., S. 1367 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106254 Brümmer, Franz: Caspari, Otto Heinrich Gotthold. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 508. 106255 Hermann, Georg: Der Simplicissimus und seine Zeichner. Berlin: Verl. „Welt am Montag" (1900). 32 S. 8° - Darin bes. S. 19-21: Walter Caspari. 106256 Helmut Casper. 10 Jahre Volkskorrespondent. In: Hammer, Pflug und Feder. Jg. 9. Halle 1957, Nr 10, Bl. 2 r . 106257 Chefredakteur Herbert Caspers 45 Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 28 v. 10. Juli, S. 1186 (Wir gratulieren): Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ca) 106258 [Herbert Caspers.] In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 25 v. 4. Dez., 3. Umschlags. (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden).

106247 - 106282

106271 Salzmann, Karl H[einz]: Cassirer, Bruno. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 167168.

106259 Herbert Caspers 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 7, S. 27 (Jubilare).

106272 Vom Beruf des Verlegers. Eine Festschrift zum 60. Geburtstag von Bruno Cassirer. 12. Dez. 1932. Privatdr., gewidmet von Mitarb. u. Freunden. (Leipzig 1932: Haag-Drugulin.) 119 S.

106260



Herbert Caspers 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 19. 1969, 8, S. 34 (Jubilare). 106261 Herbert Caspers 70 [siebzig] Jahre alt - 50 Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 27 v. 4. Juli, S. 1275 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106262 Herbert Caspers, Traunstein, 40 Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 24 v. 20. Dez., S. 1226 (Wir gratulieren). 106263 Martino Cassano t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 3 v. 15. März, S. 45 (Personalien). 106264 Bornmüller, Franz: Cassel, Paulus [Stephanus]. In: BORN. 1882, S. 127128. 106265 Brümmer, Franz: Cassel, Paulus Stephanus . In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 215. 106266 He(ller), J(osef): Cassel, Paulus Stephanus . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 78-79. 106267 Wininger, Sfalomon]: Cassel, Paulus Stephanus . In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 509-510.

106273 Brüning, Fritz: [Paul Cassirer +.] In: BDB. Jg. 93. 1926, Nr 7 v. 9. Jan., S. 40 (Personalnachrichten) (Redaktioneller Teil). 106274 Salzmann, Karl H[einz]: Cassirer, Paul. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 169170. 106275 Bornmüller, Franz: Castelàr, Emilio. In: BORN. 1882, S. 128. 106276 Castelle, Friedrich. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 265: Mit Portr. 106277 Castelle, Friedrich. In: DDF. 1934/ 1935, S. 83-84: Mit Portr. 106278 Castelle, Friedrich: Als Feuilletonist am M(ünsterischen) A(nzeiger). Erinnerungen. In: 100 Jahre Münsterischer Anzeiger. 100 Jahre Münster. W(estfälische) N(achrichten) - Nummer 147. Sonderausg. (Münster) 1952, 1. Juli, S. 21. 106279 Ester, [Karl] d': D[okto]r Friedrich Castelle 65 Jahre. In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 5/6, S. 147 (Personalien).

106268 Pfau, Karl Friedrich]: Cassell, John. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 75-76.

106280 Friedrich Castelle . In: Perlick, Alfons: Die Fachstelle für Ostdeutsches Volkstum im Westfälischen Heimatbund 1950-1965. (Troisdorf) 1965, S. 175-176: Mit Portr.

106269 Cassirer, Bruno. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 264-265: Mit Portr.

106281 Kosch, Wilhelm: Castelle, Friedrich. In: Kosch DLL. I, S. 272.

106270 Cassirer, Bruno. In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 309.

106282 Alighiero Castelli t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 12 v. 1. Dez., S. 631 (Personalien/Italien).

106283 - 106320

XXX Biographische Literatur

106283 Giuseppe Castetti gefallen. [Von] ±. In: ZW. Jg. 18. 1943, H. 3, S. 174-175 (Personalien). 106284 Kehrein, Joseph: D[okto]r Ignaz Vincenz Franz Castelli . In: Kehrein I. 1868, S. 50-51. 106285 Kosch, Wilhelm: Castelli, Ignaz Franz. In: Kosch. I, Sp. 313-314. 106286 Kosch, Wilhelm: Castelli, Ignaz Franz. In: Kosch DLL. I, S. 272. 106287 Arturo di Castelnuovo t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 8 v. 1. Aug., S. 549 (Personalien/Italien). 106288 Wininger, S[alomon]: Castelnuovo, Enrico. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 512. 106289 Pfau, Karl Friedrich]: Castenoble, Hermann. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 80-81. 106290 Benedikt Castiglia, ein Journalist des Risorgimento. [Von] O. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 9 v. 15. Sept., S. 146 (Personalien). 106291 Bornmüller, Franz: Castille, Charles Hippolyte. In: BORN. 1882, S. 129. 106292 Kosch, Wilhelm: Castle, Eduard. In: Kosch DLL. I, S. 273. 106293 Zohner, Alfred: Zu Eduard Castles 70. Geburtstag . In: Chronik des Wiener Goethe-Vereins. Bd 48/50. Wien 1946, S. 102-104 (Personalien): Mit Portr. auf Taf. 8. 106294 Gilow, Hermann: S(amuel) H(einrich) Catel, ein Lehrer Heinrich von Kleists. 1. Catels Leben u. literar. Wirken. In: Euphorion. Bd 14. Leipzig, Wien 1907, S. 287-308. 106295 Hartmann, Albert: Cathrein, Victor. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 176.

106296 Kosch, Wilhelm: Cathrein, Viktor. In: Kosch BS. I, S. 199.

244 106309 Johann Georg Cavelti-Hangartner +. In: Der Fürstenländer. Jg. 50. Goßau 1926, Nr 28 v. 3. Febr., Bl. l r .

106297 [Dombrowski, Erich:] Minna Cauer. Von Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski], In: Die Schaubühne. Jg. 14. Charlottenburg 1918, Nr 13 v. 28. März, S. 286-289 (Publizisten. IX).

106310 t J[ohann] G[eorg] Cavelti[-Hangartner], Gossau. [Von] J.H. In: SBZ. Jg. 51. 1926, Nr 7 v. 12. Febr., S. 64-65: Mit Portr.

106298 Heinz Cavalier „65" [fünfundsechzig]. [Von] z-M. In: SPJ. Jg. 16. 1966, H. 8, S. 22 (Geburtstage): Mit Portr.

106311 t Johann Georg Cavelti-Hangartner, Verleger. [Von] H. In: B. Nr 41. 1926, 20. Febr., S. 1-3.

106299 Heinz Cavalier „60" [sechzig]. [Von] R.S. In: VDS/M. Jg. 11. 1961, H. 9, S. 18 (Geburtstage): Mit Portr. 106300 Bornmüller, Franz: Cavallotti, Feiice. In: BORN. 1882, S. 130-131. 106301 Otello Cavara t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 11 v. 15. Nov., S. 171 (Personalien). 106302 Simonet, J[ohann] J[akob]: Tragödie und Idyll im Typographenheim. Mitteilungen über d. erste Buchdruckerei in Ilanz u. d. Buchdrucker Georg Cavelti von Sagens. In: Bündnerisches Monatsblatt. Chur 1929, Nr 3, S. 100-108.

106312 t Frau Hermine Cavelti-Hubatka. [Von] J.H. In: SBZ. Jg. 65. 1940, Nr 32 v. 9. Aug., S. 245-246: Mit Portr. 106313 J[ohann] M[athias] Cavelti-Hubatka t . In: Rorschacher Zeitung. Jg. 32. Rorschach 1931, Nr 281 v. 4. Dez., Bl. r. 106314 J[ohann] M[athias] Cavelti-Hubatka t. [Von] s. In: Rorschacher Zeitung. Jg. 32. Rorschach 1931, Nr 282 v. 5. Dez., Bl. l r . 106315 t J[ohann] M[athias] Cavelti-Hubatka. In: B. Nr 83. 1931, 31. Dez., S. 513.

106303 D[octo]r jur[is] Leo Cavelti, Gossau. t. [Von] G H . In: SBZ. Jg. 45. 1920, Nr 8 v. 20. Febr., S. 67.

106316 J[ohann] M[athias] Cavelti-Hubatka, Rorschach t. In: SBZ. Jg. 56. 1931, Nr 50 v. 11. Dez., S. 446: Mit Portr.

106304 t Redaktor D[okto]r Leo Cavelti. [Von] K.W. In: Monat-Rosen. Jg. 64. Gossau/St. Gallen 1920, Nr 7 v. 15. März, S. 314-316: Mit Portr.

106317 Barth, Theodor: Politische Porträts. Neue Ausg. besorgt von Ernst Feder. Berlin, Leipzig, Wien, Bern: Franz Schneider (1923). 138 S. 4° - Darin S. 95-100: Cavour [Camillo Benso di Cavour]. - [1. Aufl.] Berlin 1904.

106305 Ulrich Cavelti t. In: Der Fürstenländer. Jg. 56. Goßau 1932, Nr 158 v. 9. Juli, Bl. l r . 106306 Ulrich Cavelti t. [Von Dr.Hg.] In: Die Ostschweiz. Jg. 59. St. Gallen 1932, Nr 318 AA v. 11. Juli, S. 2. 106307 Ulrich Cavelti t . [Von] J.H. In: SBZ. Jg. 57. 1932, Nr 30 v. 22. Juli, S. 254: Mit Portr. 106308 Bächtiger, Josef: t Johann Georg Cavelti-Hangartner. In: Der Fürstenländer. Jg. 50. Goßau 1926, Nr 29 v. 4. Febr., Bl. l r v.

106318 Bastgen, H.: Cavour, (Graf Camillo Benso di). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 1199-1202. 106319 Cavour [Camillo Benso di Cavour] und die Pressefreiheit. [Von] O. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 5/6 v. 15. Mai, S. 88 (Internationale Pressegesetzgebung). 106320 Dresler, Adolf: Cavour, Camillo B[enso] Conte di. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 715-717.

245 106321 Dresler, Adolf: Cavour [Camillo Benso di Cavour] und die Presse. Würzburg-Aumühle: Triltsch 1939. 64 S. 8° (Zeitung u. Leben. Bd 60.) - Rez. Mayer, [Norbert] in: ZW. Jg. 14. 1939, H. 5, S. 538-539 (Bücherschau). 106322 Kraus, Franz Xaver: Camillo [Benso] di Cavour. In: Das neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd 5. Berlin 1901, S. 727-728: Mit Portr. Nr 489. 106323 (Schmitz van Vorst, Josef:) Camillo [Benso di] Cavour. Risorgimento u. Agenzia Stefani. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 98-101: Mit Portr. 106324 Die Druckwerkstätte [William] Caxton's. In: AT. Bd 2. 1870, Nr 64 v. 1. Oct., S. 93-96. 106325 Hittmair, Rudolf: William Caxton, Englands erster Drucker und Verleger. Innsbruck: Wagner 1931. 53 S. 8° 106326 Pfau, Karl Friedrich]: Caxton, William. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 76-77. 106327 William Caxton. In: AT. Bd 2. 1870, Nr 63 v. 24. Sept., S. 88-90. 106328 William Caxton. In: Vorwärts! Jg. 11. Wien 1877, Nr 24 v. 15. Juni, Bl. l r " v ; Nr 27 v. 6. Juli, Bl. l r (Hervorragende Buchdrucker. VI) (Feuilleton). 106329 [Dominik Ceberg f.] In: Luzerner Tagblatt. Jg. 46. Luzern 1897, Nr 62 v. 16. März, S. 2 (Schweiz/Luzern). 106330 40jähriges Berufsjubiläum Elfriede Cebulla, Emden-West. In: DNV. Jg. 11. 1959, Nr 235 v. 5. Febr., S. 80: Mit Portr. 106331 Bornmüller, Franz: Cech, Swatopluk. In: BORN. 1882, S. 131.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ce) Cefischer -

Wirklicher Name: Carl Fischer

Werke. Teilsammlungen. Briefe 106332 Cefischer: Capriolen. 10 philos. Betrachtungen über menschl. Art u. Unart in kolor. Zeichnungen. Stuttgart: Schuler-Verl. 1948. 1 Bl., 10 Taf. 2° 106333 Cefischer: Cefischer erinnert sich. Frankfurt a. M.: Kramer (1969). 95 S. 8° 106334 Cefischer: Cefischer in fröhlicher Runde. Frankfurt a. M.: Kramer (1970). 63 S. mit Abb., 6 Bl. Abb. 8° 106335 Cefischer. Frech wie Oskar. In lustigen Bildern gezeichnet. Frankfurt a. M.: Frankfurter Societäts-Dr. 1956. 117 S. 8°

106336 Cefischer: Oskar, der Familienvater. Die Abenteuer d. Katers Oskar in lustigen Bildern gezeichnet. (Frankfurt a. M.:) Frankfurter Societäts-Dr. (1954). 117 S. 8° - Spätere Aufl. u.d.T.: Oskars Abenteuer, Nr 106340 106337 Cefischer: Oskar und Lumpi. Die Erlebnisse d. Katers u. seiner Familie mit d. Hund Lumpi. Frankfurt a. M.: Verl. Frankfurter Bücher 1958. 117 S. 8° 106338 Cefischer: Oskar wird Schloßherr. In lustigen Bildern gezeichnet. Frankfurt a. M.: Frankfurter Bücher 1959. 117 S. 8°

106339 Cefischer: Oskar-Lausbubereien. In lustigen Bildern gezeichnet. Frankfurt a. M.: Verl. Frankfurter Bücher 1957. 117 S. 8° 106340 Cefischer. Oskars Abenteuer. In lustigen Bildern gezeichnet. (Frankfurt a. M.:) Frankfurter Societäts-Dr. (1955). 117 S. 8° - Frühere Aufl. u.d.T.: Cefischer: Oskar, der Familienvater, Nr 106336 106341 Cefischer. Oskars Seereise. In lustigen Bildern gezeichnet. Frankfurt a. M.: Verl. Frankfurter Bücher 1960. 119 S. 8°

Biographische Wirkung

106321 - 106352

Literatur. Werk und

106342 Armloser Pressezeichner Cefischer wurde 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 10 v. 5. März, S. 379 (Wir gratulieren). 106343 Bundesrat Enrico Celio. In: JERG. 1941. (1941,) S. 12-13: Mit Portr.; 1942. (1942,) S. 8-9: Mit Portr. - Text ital. u. deutsch. 106344 Cenner, Ludwig. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 161.

Ceram, C. W. - Eigentlicher Name: Kurt W. Marek 106345 Kosch, Wilhelm: Ceram, C. W. In: Kosch DLL (1963), S. 62. 106346 Michele Cerelli und die Schaffung der italienischen Lokalberichterstattung. [Von] ±. In: ZW. Jg. 2. 1927, Nr 1 v. 15. Jan., S. 13-14 (Personalien). 106347 Verleger Hans [vielm. Johann] Cerfontaine, Aachen, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 5 v. 31. Jan., S. 155 (Wir betrauern). 106348 Verleger J[ohann] Cerfontaine, Aachen, 70 Jahre. In: DDV. Jg. 5. 1950, Nr 7/8, S. 30 (Personal-Nachrichten). 106349 Verleger J[ohann] Cerfontaine 70 [siebzig] Jahre. In: ZV. Jg. 47. 1950, Nr 13/14 v. 31. Juli, S. 5 (Aus d. Tätigkeit unserer Organisation). 106350 Zeitungsverleger [Johann] Cerfontaine, Aachen, ein Achtziger. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 15 v. 1. Aug., S. 883 (Wir gratulieren). 106351 Der Selbstmord des Buchdruckereibesitzers und Buchhändlers Alois Cerny. In: ÖBZ. Jg. 13. 1885, Nr 6 v. 5. Febr., S. 59. 106352 Brümmer, Franz: Cerri, Kajetan. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 215-216; Erg. ebenda, S. 508-509.

106353 - 106383

246

XXX Biographische Literatur

106353 Cerri, Cajetan. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 140-141. 106354 Kehrein, Joseph: Kajetan Cerri. In: Kehrein I. 1868, S. 52. 106355 Kosch, Wilhelm: Cerri, Kajetan. In: Kosch DLL. I, S. 275. 106356 Stern, Julius: Cerri, Kajetan. In: Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 164 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 106357 Luigi Cesana und der „Messaggero". [Von] ±. In: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 6 v. 15. Nov., S. 378-379 (Personalien/Italien). 106358 Gaetano Cesari i\ [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 12 v. 1. Dez., S. 569 (Personalien/Italien). 106359 Wininger, S[alomon]: Chaimowitsch, M. J. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 512513. 106360 Wininger, S[alomon]: Chajes, Benno: In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 513. 106361 Bornmüller, Franz: ChallemelLacour, Paul Armand. In: BORN. 1882, S. 132. 106362 Amerikanische Parallelen. Interview mit Harold Chamberlain, Präsident von B[ureau of] Ifndependent] P[ublishers] A[nd] Distributors], In: DIST. Nr 10. Vol. 3. 1967, S. 16-17.

Chamberlain, Houston Stewart - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft und Philosophie

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106364 Chamberlain, Houston Stewart: Chamberlain, der Seher des Dritten Reiches. Das Vermächtnis Houston Stewart Chamberlains an d. deutsche Volk in einer Auslese aus seinen Werken von Georg Schott. 4. Aufl. München: Bruckmann (1941). 120 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda [1933]. - [2. Aufl. Ebenda 1936.] - 3. Aufl. Ebenda. (1939.) 106365 Chamberlain, Houston Stewart: Hammer oder Amboß. 3. Reihe d. Kriegsaufsätze. München: (H. Bruckmann) 1916. 61 S. 8° 106366 Chamberlain, Houston Stewart: Kriegsaufsätze. [1. Reihe.] [l.]-3. Aufl. München: F. Bruckmann 1914. 95 S. 8°

106373 Kassner, Rudolf: Erinnerung an Houston Stfewart] Chamberlain. In: KZ. 1933, Nr 351 v. 1. Juli, Bl. 2V; Nr 357 v. 4. Juli, Bl. 2V. 106374 Kosch, Wilhelm: Chamberlain, Houston Stewart. In: Kosch DLL. I, S. 276; Kosch BS. I, S. 200. 106375 Kunze, Otto: Houston Stewart Chamberlain t. In: Allgemeine Rundschau. Jg. 24. München 1927, Nr 3 v. 22. Jan., S. 35-36 (Weltrundschau). 106376 Meyer, Hugo: Houston Stewart Chamberlain als völkischer Denker. München 1939: Bruckmann. 235 S. 8° - Frankfurt, Phil. Fak., Diss. v. 7. Okt. 1939

106367 Chamberlain, Houston Stewart: Neue Kriegsaufsätze. [2. Reihe.] München: (H. Bruckmann) 1915. 102 S. 8°

106377 Meyer, Karl Alfons: Houston Stewart Chamberlain t. In: Schweizerische Monatshefte für Politik und Kultur. Jg. 6. Zürich 1927, H. 11, S. 650-654.

106368 Chamberlain, Houston Stewart: Rasse und Persönlichkeit. Aufsätze. 2. Aufl. München: F. Bruckmann [1934]. 155 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda 1925. 201 S. - 4. Aufl. (1942.) 155 S.

106378 Rosenberg, Alfred: Houston Stewart Chamberlain als Verkünder und Begründer einer deutschen Zukunft. München: ([Eher] 1927.) 128 S. 8°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

106369 Chamberlain, Anna: Meine Erinnerungen an Houston Stewart Chamberlain. München: Beck [1923]. VI, 201 S. 8° 106370 Chamberlain, Houston Stewart: Houston Stewart Chamberlain. Ein Abriß seines Lebens, auf Grund eigener Mitteilungen hrsg. von L[eopold] v. Schroeder. München: Lehmann 1918. 114 S. 8°: Mit Abb. 106371 Dujardin, Edouard: Erinnerungen an H[ouston] Stfewart] Chamberlain. In: Münchner Neueste Nachrichten. Jg. 80. München 1927, Nr 213 v. 26. Apr., S.

Bibliographien

1-2.

106363 Vanselow, Albert: Das Werk Houston Stewart Chamberlains. Eine Bibliographie. München: F. Bruckmann 1927. 37 S. 8°

106372 Joachimsen, Paul: Houston Stewart Chamberlain. In: Zeitwende. Jg. 3. München 1927, H. 10, S. 347-361; H. 11, S. 430-439.

106379 Schott, Georg: Das Lebenswerk Houston Stewart Chamberlains in Umrissen. München: Lehmann 1927. 191 S. 8°

106380 Schroeder, L[eopold] v[on]: Houston Stewart Chamberlain. Ein Abriß seines Lebens, auf Grund eigener Mitteilungen hrsg. München: Lehmann 1918. 114 S. 8°: Mit Abb. 106381 Schwarz, Helga: H(ouston) St(ewart) Chamberlain. Ein Publizist. - Berlin, Phil. Fak., Diss. v. 21. Juni 1946 - In Bibliotheken nicht vorh. 106382 Stolberg-Wernigerode, Otto Graf zu: Chamberlain, Houston Stewart. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 187-190. 106383 Vollrath, Wilhelm: Houston Stewart Chamberlain und seine Theologie. Erlangen: Palm & Enke 1937. 133 S. 8°

247 106384 Westernhagen, Curt von: Houston Stewart Chamberlain. In: Süddeutsche Monatshefte. Jg. 32. München 1935, H. 9, S. 566-571. 106385 Bornmüller, Franz: Chambers, Robert. In: BORN. 1882, S. 133-134. 106386 Bornmüller, Franz: Chambers, William. In: BORN. 1882, S. 132-133. 106387 Pfau, Karl Friedrich]: Chambers, William. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 77-78. 106388 Wininger, S[aIomon]: Chapiro, Joseph. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 514. 106389 A[uer, Jakob]: 80. [Achtzigster] Geburtstag von Edouard Chapuisat. In: B. Nr 351. 1954, S. 402. 106390 A[uer, Jakob]: t Edouard Chapuisat. In: B. Nr 359/360. 1955, S. 213-214. 106391 Nef, Max: t Edouard Chapuisat. In: SP. Jg. 37. 1955, Nr 2, S. 52-53. 106392 Charmatz, Richard. In: JWG. 1929, S. 90-91. 106393 Einer der letzten aus Wiens großer Pressezeit - Richard Charmatz, 80. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 4 v. 16. Febr., S. 136 (Wir gratulieren). 106394 Kosch, Wilhelm: Charmatz, Richard. In: Kosch BS. I, S. 200. 106395 Jenny, Adrian: Jean-Baptiste Adolphe Chartas und die politische Emigration nach dem Staatsstreich Louis-Napoleon Bonapartes. Gestalten, Ideen u. Werke franz. Flüchtlinge. Basel, Stuttgart: Helbing & Lichtenhahn 1969. XIV, 299 S. 8° (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft. Bd 114.) - Zugleich Basel, Phil. Fak., Diss. 106396 M[onsi]g[no]r[e] François Charrier, der neue Bischof von Lausanne, Genf und Freiburg. [Von] k. In: Das Vaterland. Jg. 112. Luzern 1945, Nr 248 v. 25. Okt., S. 1: Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (Ch) 106397 Bornmüller, Franz: Charton, Edouard. In: BORN. 1882, S. 134-135. 106398 He(ller), J(osef): Chasanowitsch, Leon . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 336337. 106399 Wininger, S[alomon]: Chasanowitsch, Leon. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 540541. 106400 Bornmüller, Franz: Chasles, Phi1 arête. In: BORN. 1882, S. 135. 106401 Prozessor] Paul de Chastonay t. In: Neue Zürcher Nachrichten. Jg. 39. Zürich 1943, Nr 259/B1. 3 v. 6. Nov., Bl. 2 r . Chateaubriand, François René Vicomte de - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literatur- und Politikwissenschaft Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106402 Chateaubriand, [François René] Vicomte de: Sämmtliche Werke des Vicomte Chateaubriand. Nach d. neuesten Original-Ausg. übers, von einer Ges. von Gelehrten. Bdchen 1-66. Freiburg i. Br.: Wagner 1827-1838. 8° 106403 Chateaubriand, [François René]: Politische Bemerkungen über einige Flugschriften und das Heil aller Franzosen. Leipzig: Minerva 1815. 8° - Dass. Wien: Schaumburg 1815. 106404 Chateaubriand, [François René]: Politische Betrachtungen über einige Tagesschriften und über die Vortheile aller Franzosen. Aus d. Franz. übers, von Th[eodor] v. Haupt. Wien: Camesina 1815. 106405 Chateaubriand, F[rançois René] A. [!] de: Politische Reflexionen über einige Schriften des Tages und über das Interesse aller Franzosen (Reflexions politiques sur quelques écrits du jour et sur les intérêts de tous les français. Deutsch.) Nach d. Franz, d. F. A. de Chateaubriand. Frey bearb. von Theodor von Haupt. [Tübingen: Cotta] 1815. 84 S. 8 o

106384 - 106412

106406 Chateaubriand, [François René] Vicomte de: Literarische Miscellen. Übers, von K. von Kronfels. Th. 1. 2. Freiburg i. Br.: Wagner 1824. 29 S. 8°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

106407 Chateaubriand, [François René de]: Chateaubriand's Erinnerungen (Mémoires d'outretombe. Deutsch.) Deutsch von L. Meyer. 2. Ausg. Bd 1-4. Leipzig: Costenoble 1852. 8° - [1. Ausg.] Deutsch von Gottlob Fink. Th. 1-8. Stuttgart: Franck 1849-1857. 8° 106408 Chateaubriand, [François René de]: Erinnerungen (Mémoires d'outretombe. Deutsch.) Hrsg. u. neu übertr. mit einem Nachw. von Sigrid Massenbach. (München:) Nymphenburger Verl. Handlung (1968). 847 S. 8° 106409 Gutzkow, Karl: Chateaubriand [François René Vicomte de Chateaubriand]. In: Gutzkow: Öffentliche Charkatere. Th. 1. Hamburg 1835, S. 53-84. 106410 Hofner, Brita: Chateaubriand [François René Vicomte de Chateaubriand], ein politischer Journalist und Publizist der Restauration. Sein grundlegender Beitr. u. persönl. Anteil an d. Entwicklung d. polit. Meinungsbildung in Frankreich. Wien 1967. III, VI, 346, XXXIII gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 22. März 1968 106411 Sieburg, Friedrich: Chateaubriand [François René Vicomte de Chateaubriand], Romantik u. Politik. ([1.] 2. Aufl.) Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst. (1959). 494 S. 8° - Andere Ausg.: Stuttgart, Zürich, Salzburg: Europ. Buchklub [1961], 333 S. 8° 106412 Francisco de Assis Chateaubriand t, brasilianischer Zeitungsverleger und Diplomat. In: IBA. 1968, CH-ABA: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 40 v. 6. Okt.

106413 - 106441

248

XXX Biographische Literatur

106413 Helm, Fred: Der Zeitungskönig von Brasilien. Zum Tod Franzisco Chateaubriand de Molos. In: ÖZH. Jg. 11. 1968, Nr 3, S. 8, 10: Mit Portr. 106414 Ein Jubiläum am „Bund". Ernst Chautems. Direktor d. Druckerei d. „Bund" wird 60 Jahre alt. In: Der Bund. Jg. 88. Bern 1937, Nr 98 v. 28. Febr., S. 1: Mit Portr. 106415 Costanzo Chauvet und der Popolo romano. [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 2 v. 1. Febr., S. 76-78 (Internatinale Pressestatistik/Italien). 106416 Zwei italienische Journalisten [Costanzo Chauvet und Edoardo Scarfoglio]. [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 3 v. 15. März, S. 50-51 (Personalien).

Chaval - Wirklicher Name: Yvan Francis Le Louarn Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106417 Chaval; Christian Strich: Autofahren kann jeder! Ein neuer Leitfaden für d. modernen Kraftfahrer. Bilder: Chaval; Text: Christian Strich. Zürich: Diogenes-Verl. (1959). 68 S. quer-8° (Diogenes Tabu.) 106418 Chaval: Chaval's Fotoschule. Ein unkonventioneller Leitfaden für Foto- u. Filmamateure. Zürich: Diogenes-Verl. (1960). 6 Bl. Text, 50 Bl. Abb. quer-8° (Diogenes Tabu.) 106419 Chaval. Diesseits von Gut und Böse. 99 Zeichn. ohne jeden Kommentar. Zürich: Diogenes-Verl. (1955). 91 S. 8°

106422 ... mit vorzüglicher Hochachtung. Chaval, Flora, Searle. Ein Karikaturenbuch. Hrsg. von Daniel K. Einf. Texte von Kurt Kusenberg, Wolfgang Hildesheimer u. Friedrich Dürrenmatt. (Frankfurt/M.: Ullstein Taschenbücher-Verl. 1960.) 167 S. 8° (Ullstein-Bücher. Nr 257.) 106423 Chaval: Pechvogel und andere Zeichnungen ohne jeden Kommentar. (Zürich:) Diogenes-Verl. (1963). 63 S. 8° (Diogenes-Tabu.) 106424 Chaval: Wissen Sie, daß Sie prächtig aussehen für Ihr Alter! und 111 Cartoons ohne Worte. (Frankfurt/M., Berlin: Ullstein 1966.) 182 S. Abb. 8° (Ullstein-Bücher. Nr 544.) 106425 Chaval: Zum Heulen. Französischer Galgenhumor. 66 Zeichn. (20.-25. Tsd.) (Zürich:) Diogenes-Verl. (1962). 72 S. 8° (Diogenes-Tabu.) - [1. Ausg.] [1953.] 85 S. 8° (Die Bücherei in d. Tonne.) - 5.-10. Tsd. (1955.) 77 S. 8° (Diogenes Tabu.) - Anderes nicht zu erm. 106426 Chaval: Zum Lachen und zum Heulen. Die 400 besten Zeichnungen. (Sonderbd.) (Zürich: Diogenes-Verl. 1969.) 337 S. Abb. 4°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

106427 PfeifFer-Belli, Erich: Die winzigen Unmöglichkeiten. Chaval. In: SZM. Jg. 22. 1966, Nr 245 v. 13. Okt., S. 13 (Wie große Karikaturisten unsere Welt erläutern. VII). 106428 Bornmüller, Franz: Chavette e i g e n t lich Vachette>, Eugène. In: BORN. 1882, S. 135.

106420 Chaval: Hochbegabter Mann, befähigt, durch die bloße Erdumdrehung einen Eindruck von Geschwindigkeit zu empfinden. 54 Zeichnungen. (Zürich:) Diogenes-Verl. (1970). 57 S. 8°

106429 Wininger, S[alomon]: Chawadja, Musali. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 542543.

106421 Chaval: Mein Name ist Hase. (91 neue Zeichnungen.) Zürich: Diogenes-Verl. (1958). 59 S. 8° (Diogenes-Tabu.)

106430 Wininger, S[alomon]: Chazan, Ahron de Joseph. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 544.

106431 „Ungerecht und unglücklich [Lei Cheti]". In: IPI. Jg. 8. 1960, Nr 2/3, S. 23 (Die Presse in aller Welt/Formosa). 106432 Neményi, Ambros: Journale und Journalisten der französischen Revolutionszeit. Berlin: Habel 1880. 63 S. 8° (Sammlung gemeinverständl. wiss. Vorträge. H. 340/341.) - Darin besonders S. 21-22 über André Chenier. 106433 Bornmüller, Franz: Cherbuliez, Victor. In: BORN. 1882, S. 135-136. 106434 Stern, Julius: Chernel, Franz v[on]. In: Journalisten- und SchriftstellerVerein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 164 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia"). 106435 HofTmann, Gretel: Gilbert Keith Chesterton als Propagandist. Dresden: Ditteri 1937. 96 S. 8° - Zugleich München, Phil. Fak., Diss. v. 3. Dez. 1937 106436 Vekene, Emil van der: Die Luxemburger Drucker und ihre Drucke bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Eine BioBibliographie. Wiesbaden: Harrassowitz 1968. XV, 571 S. 8° (Beiträge zum Buch- u. Bibliothekswesen. Bd 15.) - Darin S. 46-150: Andreas Chevalier 1686-1747; S. 151-195: Die Erben des Andreas Chevalier 1747-1789. 106437 Bornmüller, Franz: Chevalier, Michel. In: BORN. 1882, S. 137. 106438 [Heinrich Chevalley.] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 7 v. 15. Apr., S. 82 (Personalien). 106439 [Heinrich Chevalley t ] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 21 v. 17. Nov., S. 326 (Personalien). 106440 Brümmer, Franz: Chézy, Wilhelm Theodor von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 216-217. 106441 Chezy, Wilhelm Theodor von. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 142.

249

II Literatur zu einzelnen Personen (Ch)

106442 Chézy, Wilhelm: Erinnerungen aus meinem Leben. Buch 1. 2. Schaffhausen: Hurter 1861. 8° - 1. Helmina u. ihre Söhne. 631 S. - 2. Helle u. dunkle Zeitgenossen. VIII, 628 S. 106443 Chezy, Wilhelm: Erinnerungen aus meinem Leben. Buch 1. 2. Schaffhausen: Hurter 1863-1864. 8° - 1. Helmina u. ihre Söhne. Bdch. 1. 2. 1863. 321 S., 310 S. - 2. Helle u. dunkle Zeitgenossen. Bdch. 3. 4. 1864. VIII, 403 S„ 225 S. 106444 Kehrein, Joseph: Wilhelm Theodor von Chézy. In: Kehrein I. 1868, S. 5556. 106445 Kosch, Wilhelm: Chézy, Wilhelm von. In: Kosch DLL. I, S. 278; Kosch BS. I, S. 201. 106446 Hecker: Chézy, Helmina [Wilhelmine] v[on]. In: ADB. Bd 4. 1876/1968, S. 119-123. 106447 Kehrein, Joseph: Wilhelmine Christine von Chézy . In: Kehrein I. 1868, S. 54-55. 106448 Kosch, Wilhelm: Chézy, Wilhelmine. In: Kosch DLL. I, S. 278-279; (1963,) S. 62. 106449 Martini, Fritz: Chézy, Wilhelmine v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 202203. 106450 Das Verdikt löste heftige Proteste aus [Son Chi-young, Cho Yong-soo, Yang Soo-jong]. In: IPI. Jg. 9. 1961, Nr 1, S. 4-5.

106454 Stüber-Gunther, Fritz: Vinzenz Chiavacci. In: Österreichische Rundschau. Bd 46. Wien 1916, H. 4 v. 15. Febr., S. 176-178 (Feuilleton). 106455 Vancsa, Kurt: Chiavacci, Vinzenz. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 203-204.

106442 - 106478

106467 Lorenz, Reinhold: Chlumecky, Leopold Fr[ei]h[er]r v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 210-211. 106468 Bornmüller, Franz: Chocholousek, Prokop. In: BORN. 1882, S. 138-139.

106456 Bornmüller, Franz: Chiaves, Desiderate. In: BORN. 1882, S. 137-138.

106469 Brümmer, Franz: Chop, Max. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 217-218; Nachtr. ebenda. S. 509.

106457 Aldo Chierici t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 5. 1930, Nr 6 v. 15. Nov., S. 367 (Personalien).

106470 Chop, Max. In: Riemann Musiklexikon. Personenteil. [1.] Mainz 1959, S. 310.

106458 Ein amerikanischer Buchhändler. George W. Childs. In: Illustrirte Zeitung. Nr 1529. Bd 59. Leipzig 1872, 19. Oct., S. 291-292: Mit Portr. auf S. 293.

106471 [Max Chop t.] In: Mitteilungen des Verbandes Deutscher Musikkritiker Nr 31. Frankfurt-Main 1929, Apr., S. 12 (Personalnachrichten).

106459 George W. Childs. In: Zeitungs- und Annoncen-Sekretär. Theorie u. Praxis d. Inseratenwesens. H. 7. Leipzig, Stolpen 1872, S. 635-637.

106472 Fischer, Helmut: Die ältesten Zeitungen und ihre Verleger. Nach archival. u. sonstigen Quellen dargest. Hrsg. vom Augsburger Stadtverband mit Unterstützung d. Stadt Augsburg. Augsburg: Schwaben-Verl. 1936. 152 S., 2 gef. Stammtaf. 8° - Darin S. 63-64: Heinrich Chorhammer, Buchdrucker und Zeitungsverleger in Nördlingen.

106460 Müller, Karl Alexander v[on]: Journalist und Politiker [Valentine Chirols]. In: Münchner Neueste Nachrichten. Jg. 82. München 1929, Nr 299 v. 3. Nov., S. 1-2. 106461 Ludwig [Luigi] Chiurazzi t . [Von] O. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 7 v. 15. Juli, S. 114 (Personalien). 106462 Luigi Chiurazzi t . In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 32 v. 14. Aug., S. 7 (Personalien). 106463 Chlumecky, Leopold Fr[ei]h[er]r von. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 144-145.

106473 D[okto]r Thomas Chorherr. In: ÖZH. Jg. 9. 1966, Nr 1, S. 32 (Der Österreichische Staatspreis für journalist. Leistungen im Interesse d. Jugend): Mit Portr. 106474 D[okto]r Thomas Chorherr. In: ÖZH. Jg. 11. 1968, Nr 4, S. 21 (Dreizehn, die „Die Presse" machen): Mit Portr. 106475 Wininger, S[alomon]: Chorin, Franz. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 552.

106451 Bornmüller, Franz: Chiarini, Guiseppe. In: BORN. 1882, S. 137.

106464 Engerth, Ingeborg: Leopold von Chlumecky. Wien 1950. 190 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 21. Dez. 1951

106452 Brümmer, Franz: Chiavacci, Vincenz. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 217.

106465 Kosch, Wilhelm: Chlumecky, Leopold Freiherr von. In: Kosch. I, Sp. 323.

106477 Dresler, A[dolf]: Katharina Chracas, Italiens erste Journalistin. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 4 v. 1. Apr., S. 201 (Personalien/Italien).

106453 Kosch, Wilhelm: Chiavacci, In: Kosch DLL. I, S. 279.

106466 Kosch, Wilhelm: Chlumecky, Leopold Freiherr von. In: Kosch BS. I, S. 201.

106478 Aloys Christ. In: AZ. Jg. 34. 1958, H. 11, S. 925 (Persönliches).

Vinzenz.

106476 Bornmüller, Franz: Chorley, Henry Fothergill. In: BORN. 1882, S. 139.

106479 - 106511

XXX Biographische Literatur

106479 Aloys Christ - 50 Jahre im Zeitungsverlagswesen. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 20 v. 20. Okt., S. 1011 (Wir gratulieren). 106480 Aloys Christ - 50 Jahre im Zeitungsverlagswesen. In: DNV. Jg. 10. 1958, Nr 227 v. 5. Okt., S. 668. 106481 Verleger August Christ, Frankfurt, 75 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 8 v. 21. Febr., S. 254 (Wir gratulieren). 106482 Bonnet, Rudolf: Christ, Eduard. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 36. 106483 Hans Walter Christ. In: ÖZH. Jg. 9. 1966, Nr 1, S. 33 (Der Österreichische Staatspreis für journalist. Leistungen im Interesse d. Jugend): Mit Portr. 106484 Hans Walter Christ. In: ÖZH. Jg. 12. 1969, Nr 2, S. 18 (Die Ressortleiter d. „Arbeiter-Zeitung"): Mit Portr. 106485 Oscar Christ t. In: SPJ. Jg. 14. 1964, H. 10, S. 15. 106486 Oscar Christ 80 Jahre alt. In: J. Jg. 8. 1958, H. 8, S. 23 (Jubilare). 106487 [Karl Christel t.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 19, S. 229 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden). 106488 Chefredakteur L. P. Christensen, Flensburg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 11 v. 5. Juni, S. 704 (Wir betrauern). 106489 Briimmer, Franz: Christern, Johann Wilhelm. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 218-219. 106490 [Paul Christian f.] In: ZV. Jg. 27. 1926, Nr 18 v. 30. Apr., Sp. 1089 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Horb a. N.) 106491 Kurt Christians. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 27 v. 30. Sept., S. 1450 (Wir beglückwünschen).

106492 Kaufmann, Th(omas): Mit samarbejde med Flensborg Avis og redakt0r Ernst Christiansen. In: Flensborg Avis. 1869. 1969. Jubilaeumsudgabe. (Flensborg) 1969, Nr 228 v. 1. Okt., Bl. 41 v . 106493 Ein Mann der Feder [Ernst Christiansen], „Nacht-Gedanken" wenden sich dem Leben zu. In: Südschleswigsche Heimatzeitung. Jg. 11. Flensburg 1958, 203 v. 2. Sept., S. 8. 106494 Reinken, Lieselotte von: Deutsche Zeitungen über Königin Christine 1626-1689. Eine erste Bestandsaufnahme. Münster : Fahle 1966. 154 S. 8° (Studien zur Publizistik. Bremer Reihe. Deutsche Presseforschung. Bd 6.) - Rez. Schneider, M. in: G. Vol. 13. 1967, Nr 1, S. 68. 106495 Briimmer, Franz: Christinger, Johann Jakob. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 509. 106496 Bonnet, Rudolf: Christoffels, Josef. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 36-37. 106497 Hans Christoph t . In: SPJ. Jg. 17. 1967, H. 10, S. 17. 106498 Briimmer, Franz: Chronigk, Isaak Low. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 219. 106499 Wininger, Sfalomon]: Chronigk, Isaak Low. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 554. Chrustschow, Nikita Sergejevic s. Bd 2, Nr 16 365, 16 366 106500 Bornmüller, Franz: Chrysander, Friedrich. In: BORN. 1882, S. 140. 106501 Ein Zeitungsredacteur in Constantinopel [Alfred B. Churchill}. In: AT. Bd 2. 1870, Nr 77 v. 31. Dec., S. 199. 106502 Churchills Sohn [Randolph Churchill] - Außenseiter in der Pressepolitik. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 24 v. 20. Dez., S. 924 (Aktuelles aus d. Pressewesen/Ausland).

250 106503 Randolph Churchill t, britischer Journalist und Schriftsteller. In: IBA. 1968, Ch-ABA: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 29 v. 20. Juli.

Churchill, Winston Leonard Spencer - Seit 1953 Sir - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Geschichts- und Politikwissenschaft 106504 Aigner, Dietrich: Winston S[pencer] Churchill . In: Politiker des 20. Jahrhunderts. Bd 1. München (1970), S. 301-326. 106505 Grütter, Max: [Winston] Churchills Honorare. Die Erfolge d. Journalisten u. Buchautors. In: SP. Jg. 47. 1965, Nr 1 v. 4. März, S. 38-40. 106506 (Höpfl, Heinz:) Sir Winston Churchill. Kopfpreis auf d. Kriegsberichterstatter. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 238-241: Mit Portr. 106507 Hughes, Emrys: Churchill (Winston Churchill, British bulldog. Deutsch.) Ein Mann in seinem Widerspruch. (Aus d. Engl, übertr. von Rudolf Andersch.) (Tübingen/Neckar: Schlichtenmayer 1959.) 298 S. 8° 106508 Päse, Martin: Churchills Reden und Taten im Scheinwerfer der Presse und Karikatur. (Zsgest. aus d. Archiven d. Deutschen Auslandswiss. Inst. u. d. Zeitungswiss. Inst. Berlin.) Leipzig, Berlin: Lühe-Verl. [1941]. 104 S., 4 Bl. 8°: Dm 11 106509 Georg Chwalczyk. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, 1, S. 47 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106510 Lucie Chwialkowski. In: Springer Post. Jg. 11. Hamburg 1966, Nr 1, S. 15 (Unsere Berliner Sechzigjährigen): Mit Portr. 106511 Franco Ciarlantini t . In: ZW. Jg. 15. 1940, H. 4, S. 178 (Personalien).

II Literatur zu einzelnen Personen (Cl)

251 106512 Max von Ciesewski 50 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 70. 1962, H. 5, S. 150 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.)

106525 Maximilian Claar - 60 Jahre alt. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 6 v. 15. Nov., S. 410-411 (Personalien/Italien).

106513 „Ciesi" [Günther Ciesielski] - „65". [Von] -dt. In: SPJ. Jg. 17. 1967, H. 4, S. 28 (Geburtstage).

Ciaassen,

106514 Bornmüller, Franz: Cieszkowski, August, Graf. In: BORN. 1882, S. MOHI.

Eugen

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106526 Ciaassen, Eugen: In Büchern denken Briefwechsel mit Autoren u. Übersetzern. Ausgew. u. hrsg. von Hilde Ciaassen. Hamburg: Ciaassen 1970. 710 S., 20 Taf. 8°

106512 - 106547

106536 Hegels, Hermann: Arnold Clapmarius und die Publizistik über die arcana imperii im 17. Jahrhundert. Bonn: Behrendt 1918. 74 S. 8° - Bonn, Phil. Fak., Diss. v. 31. Jan. 1918 106537 Herbert E. T. Ciar. In: We. Jg. 12. 1953, H. 3, S. 56 (Personalia). 106538 Herbert E. T. Ciar. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 10, S. 34-35 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

106515 Cillien, Adolf. In: HNL. [ 1 ] 1948, S. 63: Mit Portr.

Biographische Wirkung

106516 65. [Fünfundsechzigster] Geburtstag von Oberkirchenrat und Verleger Adolf Cillien. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 10 v. 15. Mai, S. 414 (Wir gratulieren).

106527 Ein Verlust für das deutsche Verlagswesen [Eugen Ciaassen t]. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 9/10 v. 15. Mai, S. 360 (Wir betrauern).

106540 Herbert E. T. Ciar. In: AZ. Jg. 35. 1959, H. 10, S. 842 (Persönliches): Mit Portr.

106517 Herausgeber der „Botschaft", Oberkirchenrat i[m] R[uhestand] Adolf Cillien, t . In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 10 v. 15. Mai, S. 509 (Wir betrauern).

106528 Heinrich Ciaassen. In: GW. 1958, H. 35/36 v. 20. Dez., S. 1158 (Wir gratulieren): Mit Portr.

106541 Herbert E. T. Ciar am 4. Oktober 50 Jahre. In: ADW. [Jg. 5.] 1959, H. 10, S. 413-414 (Aus d. ADW): Mit Portr.

106529 Schriftleiter Fritz Cladder t . In: AB. Jg. 32. 1928, Nr 12, S. 189 (Zu ehrendem Gedächtnis).

106542 Herbert E. T. Ciar 50 [fünfzig] Jahre. [Von] e. In: WiWe. Jg. 13. 1959, H. 19, S. 718 (Nachrichten aus Wirtschaftswerbung u. Werbe Wirtschaft): Mit Portr.

106518 Kosch, Wilhelm: Cillien, Adolf. In: Kosch BS. I, S. 203. 106519 Ciocan, Johann. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 165. 106520 Dresler, [Adolf]: Arnold Cipolla t . In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 4 v. 1. Apr., S. 271 (Personalien/Italien).

Literatur. Werk und

106530 Der Tod nahm die Feder aus der Hand / Alfons Claeßen, Remscheid, t . In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 23 v. 5. Dez., S. 1595 (Wir betrauern). 106531 Clages, Hubert, Ludwig, Otto. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 268: Mit Portr.

106521 Benedetto Cirmeni t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 3 v. 1. März, S. 133 (Personalien/Italien).

106532 D[okto]r Hubert Clages. In: DP. Jg. 11. 1923. Nr 29/30 v. 20. Juli, S. 10 (Personalien).

106522 Cisaf, Cestmir. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 188.

106533 D[okto]r Hubert Clages. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 23 v. 8. Juni, S. 315-316 (Wie wir Journalisten wurden. Antworten auf eine Umfrage): Mit Portr.Zeichn.

106523 Antonio Civelli t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 5. 1930, Nr 4 v. 15. Juli, S. 249 (Personalien). 106524 Geheimrat Prozessor] D[okto]r Maximilian Claar t . In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 12 v. 1. Dez., S. 821 (Personalien/Italien).

106534 D[okto]r Hubert Clages t . In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 12 v. 1. Dez., S. 618 (Personalien/Deutschland). 106535 [Hubert Clages +.] In: ZV. Jg. 37. 1936, Nr 45 v. 7. Nov., S. 698 (Aus d. Verlagen/Magdeburg).

106539 Herbert E. T. Ciar. In: We. Jg. 18. 1959, H. 34, S. 114, 116 (Personalia).

106543 Herbert E. T. Ciar 50 [fünfzig] Jahre. In: DNV. Jg. 11. 1959, Nr 250 v. 20. Sept., S. 650: Mit Portr. 106544 Werbefachmann und Verleger Herbert E. T. Ciar zum 50. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 19 v. 1. Okt., S. 1080 (Wir gratulieren). 106545 Der „Öffentliche Anzeiger" betrauert langjährigen Mitarbeiter [Walter Ciar]. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 9 v. 10. Mai, S. 313 (Wir betrauern). 106546 Annemarie Clarac-Schwarzenbach [t]. [Von] M.G. In: Die Weltwoche. Jg. 10. Zürich 1942, Nr 471 v. 20. Nov., Bl. 3 r : Mit Portr. 106547 Annemarie [Clarac-]Schwarzenbach t. In: Luzerner Tagblatt. Jg. 91. Luzern 1942, Nr 272 v. 21. Nov., S. 19: Mit Portr.

106548 - 106577

252

XXX Biographische Literatur

106548 Der getreue Ekkehard der deutschen Presse - Rechtsanwalt Gert Ciaren 75 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 10/11 v. 23. Mai, S. 435 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106549 Der getreue Ekkehard der deutschen Zeitungsverleger Rechtsanwalt Gert Clären t. [Von] J. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 4 v. 20. Febr., S. 122-123: Mit Portr. 106550 [Rechtsanwalt Gert Ciaren.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 19, S. 228 (Reichsverband d. deutschen Zeitungsverleger/Köln). 106551 70. [Siebzigster] Geburtstag von Rechtsanwalt Gert Ciaren. [Von] W.J. In: ZV. Jg. 48. 1951, Nr 7/8 v. 30. Apr., S. 3 (Aus d. Tätigkeit unserer Organisation). 106552 (Walter, Heinrich:) Gert Ciaren. In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. 60 Jahre Verein Deutscher Zeitungsverleger. 1894-1954. Wiesbaden 1954, S. 209210: Mit Portr. 106553 F[ischaleck], [Lorenz]: Georges Clarétie t. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 12 v. 1. Dez., S. 618 (Personalien/Frankreich). 106554 Wininger, S[alomon]: Ciaretie, Georges. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 559. 106555 Bornmüller, Franz: Claretie, Jules. In: BORN. 1882, S. 141-142. 106556 Wininger, S[alomon]: Claretie, Jules, Arsène Armand. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 558-559. 106557 James A. Clark t. In: J/MJAZ. Jg. 5. 1950, Nr 11/12, S. [10], 106558 Reisejournalist Sydney Clark 80 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 34/35 v. 25. Aug., S. 1548 (Wir gratulieren). 106559 Bornmüiler, Franz: Clarke, James Freeman. In: BORN. 1882, S. 142-143.

106560 Brümmer, Franz: Clasen, Lorenz. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 220. 106561 Brümmer, Franz: Clasen-Schmid, Mathilde. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 220-221. 106562 Conze, Werner: Claß, Heinrich. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 263. 106563 Fritz, Georg: Heinrich Claß, Judentum und Presse. In: Altdeutsche Blätter. Jg. 35. Berlin 1925, 12. Dez., S. 265-266. 106564 Kosch, Wilhelm: Claß, Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 204. 106565 Classen, Herta. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 57. 106566 Clauberg, Claus. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 57.

Claudius, Eduard - Wirklicher Name: Eduard Schmidt - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft 106567 Claudius, Eduard . In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 57-58. 106568 Claudius, Eduard. In: SBZ von A-Z. 10. Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 97. 106569 Claudius, Eduard: Ein gewöhnlicher Anfang. In: Hammer und Feder. Berlin 1955, S. 44-47. 106570 Claudius, Eduard: Ruhelose Jahre. Erinnerungen. Halle : Mitteldeutscher Verl. (1968). 379 S. 8° 106571 Piltz, Georg: Eduard Claudius. Leben u. Werk. Berlin: Verl. Neues Leben 1952. 39 S. 8°: Mit Portr.

106572 Uhse, Bodo: Eduard. Claudius. Abriß der Spanienliteratur. ([2., durchges. Aufl.] Hrsg. vom Kollektiv für Literaturgeschichte ... Bearb. u. Red.: Günter Albrecht u. Karl Heinz Berger unter Mitarb. von Paul Günter Krohn.) Berlin: Volk u. Wissen Verl. 1961. 219 S. 8° (Schriftsteller d. Gegenwart. 5.) - [1. Aufl.] Ebenda 1960. 219 S. 106573 Kosch, Wilhelm: Claudius, Georg Karl. In: Kosch DLL. I, S. 285.

Claudius, Matthias - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Werke. Teilsammlungen. Briefe - s.a. Bd 7: Wandsbek (Hamburg-): „ Der Wandsbecker Bothe ". 106574 Claudius, Matthias: Aus dem Wandsbecker Boten. Auswahl u. Nachw. von Konrad Nussbächer. [Nachdr.] Stuttgart: Reclam (1966). 79 S. 8° (Reclams Universalbibliothek. Nr 7550.) - Dass. Nachdr. 1970. 106575 Claudius, Matthias: Aus dem Wandsbecker Boten. (Text-Ausw. von Stefanie Langewiesche.) Mit Kleinbildern von Ludwig Richter. ([12. Aufl.] 118.121. Tsd.) Königstein i. Ts.: Langewiesche (1966). 215 S. 8° ([Die Blauen Bücher.]): Mit Portr. - (1.-15. Tsd. d. neuen Ausg.) Ebenda (1912). 198 S. 8°

Biographische Wirkung

Literatur.

Werk und

106576 (Benckiser, Nikolas:) Matthias Claudius. Täglich zu singen. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 41-44. 106577 Bohnenblust, Gottfried: Matthias Claudius. Zu d. Dichters zweihundertstem Geburtstag. In: Corona. Jg. 10. Zürich; München, Berlin 1941, H. 4, S. 371-392; wieder abgedr. in: Bohnenblust: Vom Adel des Geistes. Gesammelte Reden. Zürich 1944, S. 21-37.

253

II Literatur zu einzelnen Personen (Cl)

106578 Bräuning-Oktavio, Hermann: Lessing und Claudius in Darmstadt. Mit ungedruckten Briefen. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Jg. 127. Braunschweig 1911, H. 1/2, S. 1-19. 106579 Bräuning-Oktavio, Hermann: dakteur Claudius in Darmstadt. Darmstädter Tageblatt. Jg. 190. stadt 1927, Nr 116 v. 27. Apr.,

ReIn: DarmS. 2-3.

106580 Claudius, Andreas: Aus vier Generationen der Familie Matthias Claudius. Nach Aufzeichnungen von Andreas Claudius. Berlin: Warneck 1929. 220 S., 5 Taf. 8° 106581 Claudius, Hermann: Matthias Claudius. (15.-17. Tsd.) Stuttgart: Cotta (1942). 94 S. 8° (Die Dichter d. Deutschen. [F. 1].) - [1. Ausg.] Ebenda 1938. - (6.-14. Tsd.) Ebenda (1941.) 106582 Deinhardt, Johann Heinrich: Leben und Character des Wandsbecker Boten Matthias Claudius als Beilage zu seinen Werken. Gotha: Perthes 1864. 58 S. 8° 106583 Der Dichter im Licht des Ewigen. Am 15. August 1740 wurde d. „Wandsbecker Bote" Matthias Claudius geboren. In: WR. Jg. 15. 1960, Nr 188 v. 13./14. Aug.: Rundschau am Wochenend, Bl. l v . 106584 Diehl, [Wilhelm]: Matthias Claudius und Darmstadt. In: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Jg. 124. Braunschweig 1910, H. 3/4, S. 346-349. 106585 Diehl, [Wilhelm]: Matthias Claudius und die „Darmstädter Zeitung". In: Darmstädter Zeitung. Jg. 113. Darmstadt 1909: Wochenbeilage. Nr 44 v. 30. Okt., S. 139-140. 106586 Dorn, Th.: Matthias Claudius. Zu seinem 210. Geburtstage am 15. Aug. In: Nürnberger Evangelisches Gemeindeblatt. Nürnberg 1950, 20. Aug., S. 2-3.

106587 Dorn, Th.: Der unsterbliche „Wandsbecker Bote". Matthias Claudius zu seinem 210. Geburtstag am 15.8.1950. In: Wiesbadener Tagblatt. Jg. 98. Wiesbaden 1950, Nr 185 v. 14. Aug., S. 3. 106588 Esselborn, Karl: Matthias Claudius und Darmstadt. In: Darmstädter Zeitung. [Jubiläums-Ausg. zum 150jähr. Bestehen als Regierungszeitung.] Darmstadt 1926: Beil., Bl. 2 r (Darmstädter Zeitung. Jg. 150. 1926, Nr 306 v. 31. Dez.) 106589 Gerok, Karl von: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote. Vortrag, gehalten in Darmstadt am 9. Febr. 1881. Darmstadt: Würtz 1881. 32 S. 8° 106590 Hagge, Ernst: Matthias Claudius als Literaturkritiker. In: Gestalt, Gedanke, Geheimnis. Festschrift für Johannes Pfeiffer zu seinem 65. Geburtstag. Berlin (1967), S. 131-144. 106591 Herbst, Wilhelm: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote. Ein deutsches Stilleben. 4., vielf. veränd. Aufl. Gotha: Perthes 1878. XI, 420 S. 8° - [1. Aufl.] ... Ein Lebensbild. 1857: [Erm.] - 2., neubearb. Aufl. ... Ein Lebensbild. 1857. VIII, 551 S. - 3., verm. Aufl. 1863. XI, 632 S. 106592 Herbst, Wilhelm: Zu M(atthias) Claudius' Biographie. In: Archiv für Literaturgeschichte. Bd 4. Leipzig 1875, S. 532-534 (Miscellen). 106593 Hesselbacher, Karl: Gott laß uns Dein Heil schauen! Leben u. Schaffen d. Wandsbeker Boten Matthias Claudius. 2. Aufl. Leipzig, Hamburg: Schloeßmann (1941). 173 S. 8° [Rückent.:] Hesselbacher: Matthias Claudius. - [1. Aufl.] Ebenda (1940). 106594 Hesselbacher, Karl: Der Wandsbecker Bote. Leben u. Schaffen von Matthias Claudius. Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses 1948. 177 S. 8° 106595 Keller, Gottfried: Matthias Claudius. Basel: Majer (1947). 87 S. 8°

106578 - 106606

106596 Kosch, Wilhelm: Claudius, Matthias. In: Kosch DLL. I, S. 286; (1963,) S. 63; Kosch BS. I, S. 204. 106597 Krezdorn, Franz: Claudius, Matthias. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 737-742. 106598 Kunze, Ludwig: Über Matthias Claudius. Rede am Geburtstage Sr. Königl. Hoheit d. Großherzogs Carl Alexander am 24. Juni 1854 im großen Hörsäle d. Gymnasiums zu Weimar. Weimar: Kühn 1854. 35 S. 8° 106599 Linhardt, Stephan: „Der fröhliche Wandsbecker Bote". Vor 220 Jahren wurde Matthias Claudius geboren. In: RN. 1960, Nr 189 v. 13./14. Aug., Bl. 5V (Lexikon): Mit Portr. 106600 Matthias Claudius. In: Historischpolitische Blätter für das katholische Deutschland. Bd 4. München 1839, S. 335-351, 426-434. 106601 Mönckeberg, Carl: Matthias Claudius. Ein Beitr. zur Kirchen- u. Litteratur-Geschichte seiner Zeit. Hamburg: Nolte 1869. XI, 427 S. 8° (Gallerie hamburg. Theologen. Bd 6.) 106602 Nielsen, Ingeborg: Matthias Claudius als Feuilletonist. o.O. [1948.] 104 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Freiburg i. B., Phil. Fak., Diss. v. 4. Dez. 1944 106603 Obenauer, Karl Justus: Matthias Claudius in Darmstadt. In: Volk und Scholle. Jg. 24. Darmstadt 1952, H. 1/2, S. 27-30. 106604 Oschilewski, Waither G[eorg]: Die Sprache des Herzens. Matthias Claudius als Redakteur u. Tagesschriftsteller. In: Telegraf. Jg. 5. Berlin 1950, Nr 25 B v. 29. Jan., S. 9. 106605 Perthes, Agnes: Vom Wandsbecker Boten [Matthias Claudius] und seinem Haus. Erinnerungen. Hamburg: Herold 1911. 33 S. 8° 106606 Pfeiffer, Johannes: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote. In: Der Bücherwurm. Jg. 26. Dessau 1940/41, S. 8-23.

106607 - 106636

XXX Biographische Literatur

106607 Pfeiffer, Johannes: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote. Eine Einf. in d. Sinn seines Schaffens. (6.-8. Tsd.) Bremen: Storm 1949. 35 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda 1947.

106615 Roedl, Urban [d.i. Bruno Adler]: Matthias Claudius. Sein Weg u. seine Welt. (3. Aufl.) (Hamburg:) Wittig (1969). 351 S., 8 Bl. Abb. u. Faks. 8° - [1. Aufl.] s. Nr 106613 - [2. Aufl.] s. Nr 106614

106608 Pfeiffer, Johannes: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote. Einführung in d. Sinn seines Schaffens. (7.-8. Tsd.) Dessau: Rauch (1942). 46 S. 8° (Die kleinen Reuchlindrucke. 4.) - [1. Ausg.] Ebenda [1940]. 47 S. - (3. u. 4. Tsd. Ebenda 1941.) - (5. u. 6. Tsd. Ebenda 1941.)

106616 Schmidt-Rohr, Christel: Das Zeitungsschaffen des Matthias Claudius als formende Kraft in seinem Leben und Werk. o.O. 1944. 305 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 23. Aug. 1944

106609 Pfeiffer, Johannes: Matthias Claudius 1740 [siebzehnhundertvierzig] -1815. In: Die großen Deutschen. Bd 2. Berlin (1956), S. 298-307.

106617 Schneiderreit, Max: Matthias Claudius, seine Weltanschauung und Lebensweisheit. Berlin: E. Hofmann 1898. VII, 119 S. 8° (Lebensphilosophien in gemeinverständl. Darstellung. Bdch. 1.)

106610 Redlich, [Carl Christian]: Claudius, Matthias. In: ADB. Bd 3. 1876/1968, S. 279-281. 106611 Rhine, Maria: Matthias Claudius. Ein Bote Gottes. (Neuaufl.) Hamburg: Reich & Heidrich (1946). 48 S. 8° - [1. Ausg.] Berlin: Acker-Verl. (1933). 48 S. 8° (Führer u. Freunde. 13.) - 6.-7. Tsd. Ebenda (1937). 48 S. 8° (Führer u. Freunde. 13.) 106612 Roedl, Urban [d.i. Bruno Adler]: Claudius, Matthias. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 266-267. 106613 Roedl, Urban [d.i. Bruno Adler]: Matthias Claudius. Sein Weg u. seine Welt. Berlin: Wolff 1934. 415 S. 8°: Mit Portr. - Rez. [Von] E. in: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 10 v. 1. Okt., S. 471 (Bücherschau). - [Illustrierte Ausg.] 1934. 415 S. - [2. Aufl.] s. Nr 106614 - (3. Aufl.) s. Nr 106615 106614 Roedl, Urban [d.i. Bruno Adler]: Matthias Claudius. Sein Weg u. seine Welt. [2. Aufl.] Hamburg: Rowohlt [1950], 454 S„ mehr. Bl. Abb. 8°: Mit Portr. - [1. Aufl.] s. Nr 106613 - (3. Aufl.) s. Nr 106615

106618 Stammler, Wolfgang: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bothe. Ein Beitr. zur deutschen Literatur- u. Geistesgeschichte. Halle a.d.S.: Buchh. d. Waisenhauses 1915. VI, 282 S. 8° - Rez. Zinkernagel, Franz in: Deutsche Rundschau. Bd 162. Berlin 1915, Febr., S. 308-311 (Literarische Rundschau). 106619 Wacker, Wilhelm: Matthias Claudius. Ein Gedenkblatt zur 200jähr. Wiederkehr d. Geburtstages d. Wandsbecker Boten im Jahre 1940. [l.]-7., erw. Aufl. Breklum Kr. Husum: Missionsbuchh. Breklum (1940). 23 S. 8° 106620 Witt, Berta: Der Wandsbecker Bote. Matthias Claudius zum 200. Geburtstag am 15. August. In: Der SchleswigHolsteiner. Jg. 21. Flensburg 1940, H. 7/8, S. 104-106. 106621 Ziethe, W.: Matthias Claudius, der Wandsbecker Bothe. Ein Vortr. auf Veranstaltung d. evangel. Vereins für kirchl. Zwecke gehalten den 17. Febr. 1862. Berlin: Beck 1862. 39 S. 8° 106622 Chefredakteur Emil Claus. In: DP. Jg. 15. 1925, Nr 25 v. 24. Juni, S. 10 (Personalien). 106623 D[okto]r Fritz Peter Claus 65 Jahre alt. [Von] kr. In: J. Jg. 17. 1967, 4, S. 32 (Jubilare).

254 106624 [Clausen f.] In: ZV. Jg. 6. 1905, Nr 7 v. 16. Febr., Sp. 173-174 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Dresden): Buchdruckereibesitzer u. Zeitungsverleger in Striesen. 106625 Broder Clausen [t]. In: Springer Post. Jg. 6. Hamburg 1961, Nr 11, S. 22: Mit Portr. 106626 Broder Clausen. In: J. Jg. 11. 1961, H. 12, S. 31 (Wir betrauern t). 106627 Kosch, Wilhelm: Clausen, Heinrich. In: Kosch DLL (1963,) S. 63-64. - s.a. Heun, Karl Gottlieb Samuel [wirkl. Name] 106628 Ein junger Fünfundsechziger [Juan Clausen]. [Von] -o-. In: AZ. Jg. 31. 1955, H. 7, S. 574 (Persönliches): Mit Portr. 106629 Martin Clausen. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 5, S. 44 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil). 106630 [Ove Clausen.] In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 10, S. 76 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 106631 Ove Clausen. In: GW. 1965, H. 24 v. 30. Aug., S. 1297 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 106632 [Emil Clauß] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 27 v. 31. Okt., S. 323 (Personalien). 106633 [Emil Clauß f.] In: DP. Jg. 24. 1934, Nr 8 v. 24. Febr., S. 96 (Personalien). 106634 Naucke, Erich: Fritz Clauss wird 65. In: SPJ. Jg. 15. 1965, H. 12, S. 15-16 (Geburtstage): Mit Portr. 106635 [Max Walter Clauss ] In: AZ. Jg. 38. 1962, H. 1, S. 56 (Persönliches). 106636 Rösing, (Johanne): Claußen, Johann Heinrich Theodor. In: Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Bremen 1912, S. 96-98.

255 106637 Grundlegende Antworten General [Lucius DuBignon] Clays zu aktuellen Fragen des deutschen Pressewesens. [Von] Dr.Z. In: DDZ. Jg. 2. 1948, Nr 3, S. 8-9.

II Literatur zu einzelnen Personen (Co) 106648 Tank, Kurt Lothar: Clemenceau, Georges. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 742751.

106638 Jules Claye t. In: ÖUBZ. Jg. 14. 1886, Nr 39 v. 30. Sept., S. 401.

106649 (Weseloh, Hans Achim:) Georges Clemenceau. Der Tiger. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 176-179: Mit Portr.

106639 Journalistisches Jubiläum [Paul H. Cleemann]. In: Deutschland. Jg. 77. Weimar, 1925, Nr 258 v. 17. Sept., S. 2.

106650 Wevelsiep, Angela: Georges Clemenceau . In: Politiker des 20. Jahrhunderts. Bd 1. München (1970), S. 93-115.

106640 Ammon, Kurt: Cleinow, Georg. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 279-280.

106651 Julius Clemens, Berlin, 40 Jahre Motorjournalist. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 22 v. 27. Mai, S. 971 (Wir gratulieren).

106641 Kelchner, Mathilde: Georg Cleinow und die Grenzboten. In: Die Grenzboten. Jg. 79, 1. Berlin 1920, Nr 1, S. 2-16: Mit Portr. 106642 Kosch, Wilhelm: Cleinow, Georg. In: Kosch BS. I, S. 205. 106643 Die Verurteilung des Herausgebers der „Grenzboten" [Georg Cleinow], In: Die Post. Jg. 47. Berlin 1912, Nr 32 MA v. 20. Jan.: Beil. 1, Bl. 4 r . 106644 Ein zweiter Reinfall des „Grenzboten" [Georg Cleinow]. In: Die Post. Jg. 47. Berlin 1912, Nr 32 MA v. 20. Jan., Bl. lr"v. Clemenceau, Georges Benjamin - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Geschichts- und Politikwissenschaft 106645 Harden, Maximilian: Clemenceau. In: Harden: Köpfe. Bd 4. Berlin 1924, S. 273-295. 106646 Nordau, Max: Französische Staatsmänner. Berlin: Ullstein 1916. 248 S„ 3 Bl. 8° (Männer u. Völker.) - Darin S. 213-227: Georges Clemenceau. 106647 Rummel, Fritz Freiherr von: Clemenceau. Lübeck: Coleman 1935. 46 S. 8° (Colemans kleine Biographien. 62.)

106652 J(ulius) Cl(emen)s 60 [sechzig] Jahre alt. [Von] Fl. In: MJ. 1968, H. 4, S. 89. 106653 Hauptschriftleiter [Albert] Clément ermordet. [Von] W.S. In: ZW. Jg. 17. 1942, H. 10, S. 565 (Personalien). 106654 Franz Clément und das „tageblatt" [„Escher Tageblatt"]. [Von] E.M. In: Tageblatt und Genossenschaftsdruckerei. 25 Jahre. (Esch an d. Alzette 1953,) S. 191-197: Mit Portr.

106637 - 106672

106661 Pfau, Karl Friedrich]: Cnobloch, Carl. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 78. 106662 Pfau, Karl Friedrich]: Cnobloch, Karl. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 501-502. 106663 Hinrichs: Die Druckerfamilien Janda und Cnyrim. In: 150 Jahre Wormser Zeitung. [Jubiläums-Ausg.] (Worms 1926,) Bl. 7 r (Wormser Zeitung. Jg. 151. 1926, Nr 72 v. 9. Febr. Beil.); wieder abgedr. in: 150 Jahre. 1776. 1926. Wormser Zeitung. (Worms 1926,) S. 17-20. 106664 [Friedrich Coch ] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 17 v. 15. Sept., S. 254 (Personalien). 106665 Die faschistische Senatorengruppe des Journalismus [Ludovico Cochini], [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 6 v. 1. Juni, S. 276 (Personalien/Italien).

106666

Vincenzo Cocuccioni t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 4 v. 1. Apr., S. 258 (Personalien/Italien).

106655 Petit, Joseph: Hubert Clément, pionnier luxembourgeois de la presse travailliste. Esch-sur-Alzette: Impr. Coop. Luxembourg 1954. 12 S. 8°: Mit Portr.

106667 Codr, Milan. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 189.

106656 Kosch, Wilhelm: Cles, Ferdinand von. In: Kosch BS. I, S. 206.

106668 Kosch, Wilhelm: CoeckelbergheDützeler, Gerhard Ritter von. In: Kosch DLL. I, S. 289.

106657 Cleve, D[okto]r Felix. In: JWG. 1929, S. 93-94. 106658 Brümmer, Franz: Clobes, Heinz Wilhelm. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 510. 106659 Kosch, Wilhelm: Clocter, Hermine. In: Kosch DLL. I, S. 288. 106660 Murmann, Heinz: Presse und Strafrecht im Falle Vassall. Das Urteil gegen d. Journalisten [Donald] Clough beschäftigt d. brit. Öffentlichkeit. In: DZ. Jg. 18. 1963, Nr 23 v. 28. Jan., S. 3.

106669 Bornmüller, Franz: Coelho, Francisco Adolpho. In: BORN. 1882, S. 144. 106670 Verleger Heinrich Collen, Bonn, 80jährig gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 39/40 v. 28. Sept., S. 1831 (Wir betrauern). 106671 Großmann: Cölln, Friedrich v[on]. In: ADB. Bd 4. 1876/1968, S. 411-412. 106672 Kosch, Wilhelm: Cölln, Friedrich von. In: Kosch BS. I, S. 207.

106673 - 106706

256

XXX Biographische Literatur

106673 Müller, Hans Gerhard: Die Rolle Friedrichs von Cölln in der patriotischen Bewegung 1807/08. In: Das Jahr 1813. Studien zur Geschichte u. Wirkung d. Befreiungskriege. Berlin 1963, S. 47-67. 106674 Publizisten aus der Zeit der Befreiungskriege. Friedrich Buschholz u. Friedrich von Cölln. 2 revolutionäre Publizisten. In: Zur Literatur der Befreiungskriege. Erläuterungen. Leseproben. (Hrsg. vom Kollektiv für Literaturgeschichte im Verlag Volk u. Wissen.) Berlin 1954, S. 35-45. - [Neuauflage.] 1959. - [4. durchges. Aufl.] 1962. 106675 Tschirsch, Otto: Friedrich Buchholz, Friedrich von Coelln und Julius von Voß, drei preußische Publizisten in der Zeit der Fremdherrschaft 1806-1812. Ein Nachtr. zur Geschichte d. öffentl. Meinung in Preußen 1795-1806. In: Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. Bd 48, Hälfte 1. Berlin-Dahlem 1936, S. 163181. - Darin S. 173-177 über Friedrich von Coelln. 106676 Peter Coenen, Düsseldorf, 60 Jahre alt. 7.3.1961. [Von] H. In: WBZ. Jg. 69. 1961, H. 3, S. 102 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.): Mit Portr. 106677 Peter Coenen 65 [fünfundsechzig] Jahre. 7.3.1966. In: WBZ. Jg. 74. 1966, H. 3, S. 95 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.): Mit Portr. 106678 Willy Coenen 25 Jahre im Beruf. In: WBZ. Jg. 77. 1969, 11, S. 330-331 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.) 106679 Lintas-Chef Sidney G. Cogswell gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 35 v. 10. Dez., S. 1828 (Wir betrauern): Mit Portr.

Cohen -

Verlegerfamilie

106682 [Geschichte der Familie Cohen.] In: Den Freunden der Firma Friedrich Cohen überreicht im Jahre ihres hundertjährigen Bestehens. Bonn a. Rh. 1929, S. 16-30. Cohen — Einzelne

Namensträger

106683 Wininger, S[alomon]: Cohen, Alfred J. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 560. 106684 P(osener), S.: Cohen, Anne JeanPhilippe-Louis. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 601. 106685 Wininger, S[alomon]: Cohen, AnneJean-Philippe-Louis de Vinkenhoff. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 561. 106686 Wininger, Sfalomon]: Cohen, Helen Louise. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 521. 106687 P(osener), S.: Cohen, Joseph . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 614. 106688 Wininger, S[alomon]: Cohen, Joseph. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 568. 106689 Kosch, Wilhelm: Cohen , Max. In: Kosch BS. I, S. 207. 106690 [Max CoAe/i-Reuß.] In: Einweihung des A(llgemeine)Z(eitung)druckhauses in Mannheim, R 3,14 am 28. Januar 1956. (Mannheim. Jg. 8. 1956, Nr 23 v. 28./29. Jan.,) Bl. 2V (Sie bringen die Welt nach Mannheim!) (Allgemeine Zeitung für Nordbaden und die Pfalz. Jg. 8. 1956, Nr 23. v. 28729. Jan. Beil.): Mit Port. 106691 Max CoÄen-Reuß beging 85. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 7 v. 1. März, S. 264 (Wir gratulieren).

106693 W(olfsberg), O(skar): Cohen, Salomo da Silva Solis. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 616. 106694 [Paul Cohensly I.] In: AB. Jg. 28. 1924, Nr 1/6, S. 7 (Der Zug d. Todes im Augustinus-Verein). 106695 Wininger, S[alomon]: Cohn, Adolphe. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 575. 106696 Kosch, Wilhelm: Cohn, Alfons Fedor. In: Kosch BS. I, S. 207. 106697 Wininger, S[alomon]: Cohn, Alphons Fedor. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 522523. 106698 [Emil Cohn ] In: PBP. Jg. 6. 1905, Nr 29/30 v. 15. Juli, S. 319 (Todesfälle) (Von d. graph. Woche). 106699 Cohn, Fritz, Theodor. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 275. 106700 Genosse Louis Cohn. In: Münchener Post. Jg. 36. München 1922, Nr 6 v. 9. Jan., S. 5. 106701 Louis Cohn t. In: Münchener Post. Jg. 41. München 1927, Nr 246 v. 24. Okt., S. 3. 106702 Wininger, S[alomon]: Cohn, Tobias. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 584. 106703 40 Jahre im Nachrichtendienst [Conrad Cohnen], In: J. Jg. 5. 1955, H. 1, S. 25 (Jubilare). 106704 40 Jahre im Nachrichtendienst [Conrad Cohnen]. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 2 v. 15. Jan., S. 50 (Wir gratulieren).

Sidney G. Cogswell [t]. In: AZ. Jg. 37. 1961, H. 23, S. 86 (Persönliches).

Cohen, Morris [wirkl. Name] s. Brandes, Georg [Pseud.]

106705 Brümmer, Franz: Cohnfeld, Adalbert Dorotheus Salomo. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 224-225.

106681 Kosch, Wilhelm: Cohauß, Otto . In: Kosch. I, Sp. 341.

106692 Wininger, S[alomon]: Cohen, Salomon da Silva Solis. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 572-573.

106706 Wininger, S[alomon]: Cohnfeld, Adalbert Dorotheus Salomon. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 584-585.

106680

II Literatur zu einzelnen Personen ( C o )

257 106707 [Ludwig Cohnstaedt.] In: ZV. Jg. 11. 1910, Nr 1 v. 7. Jan., Sp. 19 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Frankfurt a. M.) 106708 Ludwig Cohnstaedt. In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 35 v. 27. Aug., S. 476 (Personalien). 106709 [Ludwig Cohnstaedt.] In: ZV. Jg. 28. 1927, Nr 34 v. 26. Aug., Sp. 2022 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Frankfurt a. M.) 106710 Oeser, Albert: Ludwig Cohnstaedt. In: Ein Jahrhundert Frankfurter Zeitung begründet von Leopold Sonnemann. 1856-1956. (Frankfurt 1956,) S. 3031 (Die Gegenwart. Sonderh. 29. Okt. 1956.): Mit Portr.-Zeichn. 106711 Ein Pionier der Wirtschaftsjournalistik. Zu Ludwig Cohnstaedts 80. Geburtstag. In: MVA. Jg. 27. 1927, Nr 269 v. 1. Sept., S. 4. 106712 Wininger, Sfalomon]: Cohnstaedt, Ludwig. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 525. 106713 Das Begräbnis Fritz Colas. In: ElsaßLothringische Mitteilungen. Jg. 8. Berlin-Schöneberg 1926, Nr 13 v. 28. März, S. 129. 106714 [Fritz Colas ] In: ZDB. Jg. 37. 1925, Nr 90 v. 10. Nov., S. 756 (Geschäftsu. Personal-Nachrichten/Jubiläen u. Gedenktage/Köln). 106715 50[Fünfzigljähriges Berufsjubiläum von Direktor Fritz Colas. [Von] A. In: Elsaß-Lothringische Mitteilungen. Jg. 7. Freiburg i. Br. 1925, Nr 42 v. 18. Okt., S. 519 (Personalnachrichten). 106716 Verlagsdirektor Fritz Collas [vielm Colas] [t]. In: KZ. 1926, Nr 196/2. Sonntags-Ausg. v. 14. März, Bl. l v . 106717 Verlagsdirektor Fritz Colas f . In: Elsaß-Lothringische Mitteilungen. Jg. 8. Berlin-Schöneberg 1926, Nr 12 v. 21. März, S. 143 (Personalnachrichten).

106718 [Friedrich Colbatzky t ] In: ZV. Jg. 43. 1942, Nr 41 v. 10. Okt., S. 326 (Aus d. Verlagen/Personalien/Coburg). 106719 Friedrich Colbatzky: Eine Erinnerung. In: Coburger Tageblatt. Jg. 65. Coburg 1950, Nr 55 v. 13. Mai, S. 3. 106720 80. [Achtzigster] Geburtstag von Verlegerin Paula Colbatzky, Coburg. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 9 v. 1. Mai, S. 308 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106721 Frau Paula Colbatzky, Verlegerin des „Coburger Tageblattes", gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 31 v. 1. Nov., S. 1902 (Wir betrauern). 106722 Paula Colbatzky. In: Dsp. Jg. 12. 1957, H. 5, S. 88 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 106723 Senior-Verlegerin der deutschen Presse [Paula Colbatzky] feiert 85. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 13 v. I. Mai, S. 653 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106724 Tageblatt-Verlegerin Frau Paula Colbatzky t. Dank u. Abschied. In: Coburger Tageblatt. Jg. 78. Coburg 1963, Nr 238 v. 12. Okt., Bl. l r .

Colbert, Carl - Unterschiedliche Vornamens

Schreibweise

des

106707 - 106740

Colbert, Ernst s. Colbert, Carl 106729 Menz, Gerhard: Colbert [Jean-Baptist Colbert] und die französische Presse seiner Zeit. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 11 v. 1. Nov., S. 749-759. 106730 [Charles Coleman f . ] In: ZV. Jg. 37. 1936, Nr 39 v. 26. Sept., S. 601 (Aus d. Verlagen/Lübeck). 106731 Charles Coleman 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: ZDB. Jg. 40. 1928, Nr 68 v. 24. Aug., S. 577: Mit Portr. 106732 Charles Colemann [vielm. Coleman], Lübeck. In: KDA. Jg. 63. 1936, Nr 38 v. 18. Sept., S. 1090, 1092 (Todesfälle): Mit Portr. 106733 Charles Colemann [vielm. Coleman] zum 75. Geburtstag. In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 36 v. 1. Sept., S. 470 (Personalien). 106734 Charles Colemann [vielm. Coleman], Lübeck, 80 Jahre. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 35 v. 2. Sept., S. 578 (Jubiläen). 106735 75. [Fünfundsiebzigster] Geburtstag [Charles Coleman]. In: FP. Jg. 12. 1928, Sept.-H., S. V (Personalien). 106736 Robert Coleman. In: Dsp. Jg. 18. 1963, H. 5, S. 42 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

106725 Die Affäre des „Abend" [„Der Abend"]. Die Darst. Karl Colberts vollständig widerlegt. In: Neues Wiener Journal. Jg. 34. Wien 1926, Nr 11575 v. 11. Febr., S. 5-6.

106737 Robert Coleman. In: GW. 1963, H. 9 v. 30. März, S. 291 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

106726 Colbert, Carl. In: JWG. 1929, S. 94-95.

106738 [Robert Coleman.] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 2, S. 49 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr.

106727 Ein interessanter Prozeß gegen den Herausgeber des „Abend" [„Der Abend"]. Ein ehemaliger Redakteur d. Blattes klagt Carl u. Ernst Colbert. In: Wiener Allgemeine Zeitung. Jg. 47. Wien 1926, Nr 14383 v. 7. Mai, S. 5. 106728 Wininger, S[alomon]: Colbert, Carl. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 525-526.

106739 Robert Coleman. In: GW. 1967, H. 2 v. 20. Jan., S. 62 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 106740 60. [Sechzigster] Geburtstag von Verleger Robert Coleman, Lübeck. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 2 v. 15. Jan., S. 55 (Wir gratulieren): Mit Portr.

106741 - 106776

XXX Biographische Literatur

106741 Verleger Robert Colemann [vielm. Coleman], Lübeck, 50 Jahre im Beruf. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 10 v. 1. Apr., S. 415 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106742 Verleger Robert Coleman 70 [siebzig] Jahre. In: DNV. Jg. 19. 1967, Nr 426 v. 20. Jan., S. 74 (Personalien): Mit Portr. 106743 Zeitungsverleger R(obert) Colemann [vielm. Coleman] 70 Jahre alt. In: ADW. Jg. 12. 1967, H. 2, S. 97 (Persönliches). 106744 Zeitungsverleger Robert Colemann [vielm. Coleman] 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 3 v. 20. Jan., S. 90 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106745 Müller, Gottfried: Die Anfänge des theologischen Zeitschriftenwesens in Thüringen. Das Lebenswerk Johann Christoph Colerus. In: Herbergen der Christenheit. 1967. Berlin 1968, S. 7784 (Beiträge zur Kirchengeschichte Deutschlands. Bd 6.) 106746 Paul Colin [t]. In: NCU. Ausg. 2. 1943, Juni, S. 13. 106747 Paul Colin ermordet. In: ZW. Jg. 18. 1943, H. 6/7, S. 287-288 (Personalien). 106748 Franz Collet 65 Jahre. In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 11, S. 158-159 (Aus unserer Sammelmappe). 106749 Franz Collet 65 Jahre. In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 40 v. 4. Okt., S. 539-540 (Personalien). 106750 Bornmüller, Franz: Collier, John Payne. In: BORN. 1882, S. 146. 106751 Collin, Matthäus von. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 151. 106752 Collin, Matthäus Edler von: Matthäus Edlen von Collin's nachgelassene Gedichte, ausgewählt und mit einem biographischen Vorworte begleitet von Joseph [Freiherr] von Hammer [-Purgstall], Bdch. 1. 2. Wien: Gerold 1827. 8°: Mit Portr.

-

1. XL, 128 S.; 2. IV, 170 S. Darin in Bdch. 1, S. IX-XL: (Hammer[-Purgstall], Joseph [Freiherr] von:) Biographisches Vorwort.

106753 Kosch, Wilhelm: Collin, Matthäus. In: Kosch DLL. I, S. 290-291. 106754 Vancsa, Kurt: Collin, Matthäus Kasimir v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 323-324. 106755 Wihan, Josef: Matthäus von Collin und die patriotisch-nationalen Kunstbestrebungen in Österreich zu Beginn des 19. Jahrhunderts. In: Euphorion. Leipzig, Wien 1901, Erg.-H. 5, S. 93-199. 106756 W. Hope Collins. In: GW. 1967, H. 26 v. 20. Sept., S. 1350 (Wir betrauern). 106757 Francesco Colnago t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 4 v. 1. Apr., S. 186 (Personalien/Italien). 106758 Zur Einstellung des Verfahrens gegen die Adula-Leute. I. II. In: NZZ. Jg. 157. 1936, Nr 894 MA v. 25. Mai, Bi. l r ; Nr 903 MA v. 26. Mai, Bl. l r . - Betr. Emilio Colombi u. Teresina Bontempi. 106759 Piero Colombi, Mailand, t . In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 18 v. 20. Sept., S. 1287 (Wir betrauern). 106760 Berndt, Hellmut: Pierre Comert, früherer Pressechef des Quai d'Orsay gestorben. Seine Verdienste um geflüchtete deutsche Journalisten u. Politiker wurden in Deutschland vergessen. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 13 v. 26. März, S. 414 (Wir betrauern). 106761 Jubiläum [Karl Commenda], In: ÖUBZ. Jg. 37. 1909, Nr 10 v. 11. März, S. 118-119 (Kleine Mitteilungen). 106762 Dresler, Afdolf]: Joseph Compagnoni. Ein biograph. Abriß zur Geschichte d. italien. Presse um d. Wende d. 19. Jahrh. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 1 v. 1. Jan., S. 12-18. 106763 Brümmer, Franz: Conard, Julius. In: BJuDN. Bd 6. 1904, S. 260-261.

258 106764 [Jakob Josef Condrau +.] In: KVSP. Jg. 5. 1922, Nr 4 v. 25. Sept., S. 85 (Nekrologie). 106765 Condrau Joseph, D[octo]r jur[is], Disentís. In: JERG. 1939. (1939,) S. 101: Mit Portr.; 1940. (1940,) S. 101: Mit Portr.; 1941. (1941,) S. 101: Mit Portr.; 1942. (1942,) S. 101: Mit Portr. - Text deutsch u. franz. 106766 D[okto]r Giusep [Joseph] Condrau 70jährig. [Von] O.S. In: B. Nr 457. 1964, S. 1-2: Mit Portr. 106767 Kosch, Wilhelm: Condrau, Joseph. In: Kosch BS. I, S. 209. 106768 Wininger, S[alomon]: Conigliano, Carlo. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 589. 106769 A[uer, Jakob]: Otto Coninx 80 Jahre alt. In: B. Nr 311. 1951, 31. Mai, S. 307. 106770 t Otto Coninx. [Von] J.A. In: B. Nr 377. 1956, S. 341-343: Mit Portr. 106771 Stephan Conio t . [Von] O. In: ZW. Jg. 5. 1930, Nr 3 v. 15. Mai, S. 188 (Personalien). 106772 Wininger, S[alomon]: Conn, Leopold. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 590. 106773 Die „Cassandra"-Rufe sind verstummt [Sir William Neil Connor], In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 15 v. 14. Apr., S. 611 (Wir betrauern). 106774 Th(allwitz), W(illy): Johann August Conrad als Herausgeber. In: Tageblatt. Annaberger Wochenblatt. 125 Jahre T.A.W. Der Bevölkerung d. Obererzgebirges gewidmet! Annaberg i. Erzgebirge 1932, 12. Sept., S. 15 (Gestaltung d. T[ageblatts] A[nnaberger] W o c h e n blatt]:) 106775 Conrad, Julius. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 59-60. 106776 Conrad, Kurt. In: AHDB. 3. (1958,) S. 81 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.

259

II Literatur zu einzelnen Personen (Co)

Conrad, Michael Georg Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106777 Conrad, Mfichael] G[eorg]: Französische Charakterköpfe. Studien nach der Natur. Serie [1.] 2. 2. Aufl. Leipzig: Reißner 1881. 8° - [1.] II, 189 S. - 2. [1.] 2. Aufl. VII, 206 S. 106778 Conrad, Michael Georg: Gelüftete Masken. Allerlei Charakterköpfe. Leipzig: Friedrich (1890). V, 312 S. 8° 106779 Conrad, M[ichael Georg]: Ketzerblut. Sozialpolitische Stimmungen u. kritische Abschlüsse. [1.] 2., unveränd. Aufl. München: Preßl 1893. VIII, 271 S. 8° - Andere Ausg. Ebenda 1892. VIII, 271 S. 8°

106786 (Conrad, Michael Georg:) Conrad Michael Georg. In: Geistiges und Künstlerisches München in Selbstbiographien. Hrsg. von W. Zils. München 1913, S. 47-48. 106787 Dresler, A[dolf]: D[okto]r Michael Georg Conrad. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 4 v. 15. Apr., S. 62 (Führende Männer in Presse u. Wissenschaft): Mit Portr. 106788 Elster, Hanns Martin: Michael Georg Conrad. Zu seinem 80. Geburtstage am 5. April. In: Hannoverscher Kurier. Jg. 78. Hannover 1926, Nr 55 v. 2. Apr., Bl. 4 ¥ . 106789 Frunzer: Michael Georg Conrad. In: Coburger Tageblatt. Jg. 40 [vielm. 41.] Coburg 1926, Nr 83 v. 10. Apr., S. 3.

106780 Conrad, Mfichael] G[eorg]: Madame Lutetia! Neue Pariser Studien. 2. Ausg. Berlin: Steinitz [1897], IV, 465 S. 8° - [1. Ausg.] Leipzig: Friedrich 1883. IV, 465 S. 8°

106790 Kosch, Wilhelm: Conrad, Michael Georg. In: Kosch DLL. I, S. 292; (1963,) S. 64; Kosch BS. I, S. 209.

106781 Conrad, Michael Georg: Pariser Kirchenlichter. Dydon. Loyson. Skizzen. Zürich: Verlags-Magazin 1880. 48 S.

106791 Kunze, Wilhelm: Michael Georg Conrad zum Gedächtnis. In: Die Propyläen. Jg. 33. München 1936, Lfg 27 v. 3. Apr., S. 212-213.



106782 Conrad, Michael Georg: Parisiana. Plaudereien über d. neueste Literatur u. Kunst d. Franzosen. Bd 1. Breslau: Schottlaender 1880. IX, 356 S. 8°

106792 Loos, Paul Arthur: Conrad, Michael Georg. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 335336.

106783 Conrad, Michael Georg: Von Emile Zola bis Gerhart Hauptmann. Erinnerungen zur Geschichte d. Moderne. Leipzig: Seemann 1902. 153 S., 3 Bl. 8°

106793 Michael Georg Conrads 75. Geburtstag. In: Deutsche Zeitung. Jg. 26. Berlin 1921, Nr 149 AA v. 1. Apr., Bl. 3V (Kunst u. Leben).

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 106784 Bräutigam. Ludwig: Michael Georg Conrad. Eine Skizze zu seinem 60. Geburtstag. 1906. In: Bräutigam: Aus Wahlland und Wanderung. Berlin [1909], S. 129-136 (Bräutigam: Aus Heimat und Wahlland. Bd 3.) 106785 Brümmer, Franz: Conrad, Michael Georg. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 226227; Erg. ebenda, S. 511.

106794 Möhl, Friedrich: Conrad, Michael Georg, Schriftsteller. 1846-1927. In: Lebensläufe aus Franken. Bd 5. Erlangen 1936, S. 21-38 (Veröffentlichungen d. Ges. für Fränkische Geschichte. R. 7, Bd 5.) 106795 Reisinger, Hedwig: Michael Georg Conrad. Ein Lebensbild mit besonderer Berücksichtigung seiner Tätigkeit als Kritiker. Würzburg 1939: Mayr. 94 S. 8° - München, Phil. Fak., Diss. v. 27. Dez. 1939

106777 - 106806

106796 Salzmann, Karl-Heinz: Michael Georg Conrad, Wilhelm Friedrich und die „Gesellschaft". In: BDB. Jg. 116. 1949, Nr 29 v. 16. Juli, S. 241-242; Nr 30 v. 23. Juli, S. 252-253; Nr 31 v. 30. Juli, S. 261-262. 106797 Schikowski, John: Zu Michael Georg Conrads 80. Geburtstag. In: Volkswille. Jg. 37. Hannover 1926, Nr 80 v. 7. Apr.: Für Unterhaltung u[nd] Bildung, Nr 42, Bl. 2 r . 106798 Stauf von der March, Ottokar: M(ichael) G(eorg) Conrad. Ein Deutscher von echtem Schrot u. Korn. Zeitz: Sis-Verl. 1925. 47 S. 8° 106799 Stümcke, Heinrich: Michael Georg Conrad. Eine literar. Skizze. Bremen: Kühlmann 1893. 15 S. 8° - Aus: „Neue litterarische Blätter". Bremen. 106800 Keel, Maria: Conrad, Peter. In: Biographisches Lexikon des Aargaus 18031957. Aarau 1958, S. 141-142 (Argovia. Bd 68/69.) 106801 Kosch, Wilhelm: Conrad, Peter. In: Kosch BS. I, S. 210. 106802 Wernly, [Rudolf]: Landammann Peter Conrad, Aarau. In: Schweizerische Zeitschrift für Gemeinnützigkeit. Jg. 53. Zürich 1914, H. 6, S. 184-188 (Zum Gedächtnis/Nekrologe). 106803 Müller, Theodor: Robert Conrad. In: Müller: 45 Führer aus den Anfängen und dem Heldenzeitalter der Breslauer Sozialdemokratie. Breslau 1925, S. 107-111: Mit Portr. 106804 Gefängnis für Uwe Conrad. In: J. Jg. 8. 1958, H. 10, S. 11. 106805 [Gottlieb Conradi.] In: ZV. Jg. 39. 1938, Nr 20 v. 14. Mai, S. 304 (Aus d. Verlagen/Fellbach b. Stuttgart). 106806 Walter Conradi, Unterägeri t . In: SBZ. Jg. 63. 1938, Nr 32 v. 12. Aug., S. 299: Mit Portr.

106807 - 106840

XXX Biographische Literatur

106807 Herbert Conradt 50 Jahre. In: WBZ. Jg. 71. 1963, H. 7, S. 274 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V.)

-

106808 Anzeigendirektor P(eter) Conraths, Düsseldorf, 65 [fünfundsechzig]. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 2 v. 12. Jan., S. 56 (Wir gratulieren): Mit Portr.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung

106809 Anzeigenleiter [Peter] Conraths, Düsseldorf, 60 [sechzig] Jahre alt. In: ZV/ ZV. Jg. 60. 1963, Nr 3 v. 20. Jan., S. 99 (Wir gratulieren): Mit Portr. 106810 Ein Leben für die Zeitung [Peter Conraths]. In: ADW. Jg. 13. 1968, H. 1, S. 43-44 (Persönliches): Mit Portr. 106811 Peter Conraths. In: WiWe. Jg. 17. 1963, Nr 3, S. 96 (Namen u. Daten): Mit Portr. 106812 Peter Conraths. In: AZ. Jg. 39. 1963, H. 3, S. 56 (Persönliches): Mit Portr. 106813 [Peter Conraths.} In: AZ. Jg. 44. 1968, з, S. 42-43 (Persönliches).

2. Autobiographisches und kritische Schriften. Ausgew., eingel. u. kommentiert von Axel Blaeschke. (1970.) 561 S.

106818 Ettlinger, Josef: Benjamin Constant. Der Roman eines Lebens. [1.] 2. Aufl. Berlin: Fleischel 1909. XVI, 324 S. mit 11 Taf. u. 2 Faks. 8°

106832 D[okto]r Hans Contzen 80 [achtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 4. 1954, H. 9, S. 21 (Jubilare).

106821 Otto Constien, Lüneburg, 65 Jahre. [Von] M. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 391 v. 5. Aug., S. 681 (Verband Deutscher Buch-, Zeitungs- u. ZeitschriftenGrossisten e. V.): Mit Portr.

106823 Otto Constien 70 [siebzig] Jahre. [Von] rd. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 511 v. 5. Aug., S. 640 (Buch-, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grosso): Mit Portr.

Briefe

106817 Constant, Benjamin: Werke [deutsch]. In 4 Bdn. Hrsg. von Axel Blaeschke и. Lothar Gall. Deutsch von Eva Rechel-Mertens. Berlin: PropyläenVerl. (1970-) 8° - 1. Autobiographisches und kritische Schriften. Ausgew., eingel. u. kommentiert von Axel Blaeschke. (1970.) 483 S.

106830 Contzen, Hans. In: RDG: Bd 1. (1930,) S. 277-278: Mit Portr.

106820 Wagner, Fritz: Der Liberale Benjamin Constant. Zur Geschichte seines polit. Wesens. Murnau Obby. 1932: Fürst. 117 S. 8° - München, Phil. Fak., Diss. v. 11. Okt. 1932

106815 Losch, Philipp: Ernst Consentius. In: ZfB. Jg. 54. 1937, H. 11, S. 610-612.

Werke. Teilsammlungen.

106829 Sophie Contius. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 6, S. 31 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

106831 D[okto]r Hans Contzen 80 [achtzig] Jahre alt. In: ZV. Jg. 51. 1954, Nr 16/17 v. 1. Sept., S. 704 (Wir gratulieren).

106822 Otto Constien 60 [sechzig] Jahre und 35 Jahre im Beruf. In: DNV. Jg. 12. 1960, Nr 272 v. 23. Aug., S. 557: Mit Portr.

Constant de Rebecque, HenriBenjamin

106828 70. [Siebzigster] Geburtstag von Direktor [Bruno] Contag. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 17 v. 1. Sept., S. 575 (Wir gratulieren).

106819 Schleich, K.: Constant. C(onstant) de Rebecque, Benjamin. In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 1292.

106814 Ein Briefwechsel zwischen Konrad Haebler und Ernst Consentius. Hrsg. mit Anlagen von Ernst Consentius. Gräfenhainichen: C. Schultze (1932). 24 S. 8°

106816 Considerant, Prosper Viktor. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 25-27: Mit Portr.

260

106824 Bruno Contag. In: J. Jg. 13. 1963, H. 2, S. 68 (Wir betrauern t). 106825 Bruno Contag - 70 Jahre alt. In: FI. Jg. 4. 1955, Nr 9, S. 81: Mit Portr. 106826 Direktor der ehemaligen] Versorgungsanstalt der Deutschen Presse, D[okto]r [Bruno] Contag, t . In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 4 v. 1. Febr., S. 143 (Wir betrauern). 106827 Oppenberg, D[ieter]; K[arl] Höpfner: Bruno Contag 70 Jahre alt. In: J. Jg. 5. 1955, H. 9, S. 22-23: Mit Portr.

106833 D[okto]r Hans Contzen 75 [fünfundsiebzig] Jahre. In: DDZ. Jg. 3. 1949, H. 10, S. 11-12. 106834 [Hans Contzen ] In: DP. Jg. 24. 1934, Nr 37 v. 15. Sept., S. 12 (Personalien). 106835 Hans Contzen. [Von] H.Eb. In: J. Jg. 6. 1956, H. 3, S. 21-22 (Wir betrauern t). 106836 Cleß, Georg: Der schwäbische Dichter Karl Philipp Conz 1762-1827. Calw 1913: Oelschläger. 60 S. 8° - Tübingen, Phil. Fak., Diss. v. 22. Apr. 1913 106837 Eischenbroich, Adalbert: Conz, Karl Philipp. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 347-348. 106838 Heßdörfer, Marlen: Karl Ph[ilipp] Conz 1762-1827. In: Heßdörfer: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als Journalisten. München 1950, gez. Bl. 118-119. - München, Phil. Fak., Diss. v. 27. Juli 1950. 106839 Klüpfel: Conz, Karl Philipp. In: ADB. Bd 4. 1876/1968, S. 457-458. 106840 Meyer, Herbert: Karl Philipp Conz. Dichter, Philolog 1762-1827. In: Schwäbische Lebensbilder. Bd 5. Stuttgart 1950, S. 107-114.

261 106841 Exzellenz Conze, Vorsitzender des Evangelischen Presse Verbandes. In: Deutsche Zeitung. Jg. 64. Berlin 1925, Nr 199 MA v. 30. Apr., S. 3. 106842 Geh[eim]-Rat D[okto]r Conze, Vorsitzender des Evangelischen Presseverbandes. In: Deutsche Tageszeitung. Jg. 32. Berlin 1925, Nr 201 MA v. 30. Apr., Bl. 4 r . 106843 Paul Conze 25 Jahre Redakteur. In: J. Jg. 9. 1959, H. 9, S. 23 (Jubilare). 106844 t Konrad Conzett. In: Helvetische Typographia. Jg. 11. Basel 1897, Nr 51 v. 17. Dez., S. 234.

II Literatur zu einzelnen Personen (Co) 106853 t Verena Conzett. In: SBZ. Jg. 72. 1947, Nr 50 v. 12. Dez., S. 759-760. 106854 Verena Conzett achtzigjährig. In: NZZ. Jg. 162. 1941, Nr 1910 MA v. 28. Nov., Bl. l r : Mit Portr. 106855 Bornmüller, Franz: Cook, Eliza. In: BORN. 1882, S. 149. 106856 Thomas Cook t . In: ÖUBZ. Jg. 20. 1892, Nr 30 v. 28. Juli, S. 300-301 (Kleine Mittheilungen). 106857 Kent Cooper. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 468 (Biographien): Mit Portr. nach S. 424 .

106845 Zienau, Oswald: Conrad Conzett 1848-1897. In: Geist und Tat. Jg. 4. Hamburg 1949, Nr 5, S. 214-219.

106858 Bornmüller, Franz: Cooper, Thomas. In: BORN. 1882, S. 149.

106846 Ammann-Meuring, Fr[ieda]: Verena Conzett. In: Zürichsee-Zeitung. Stäfa 1930, Nr 296 v. 19. Dez., Bl. 4 r .

106859 Pfau, Karl Fr[iedrich]: Coppenrath, Alfred. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 79-80.

106847 Conzett, Verena: Erstrebtes und Erlebtes. Ein Stück Zeitgeschichte. Leipzig, Zürich: Gretlein (1929). IV, 438 S. 8°: Mit Portr. 106848 Frau Verena Conzett achtzigjährig. In: SBZ. Jg. 66. 1941, Nr 49 v. 5. Dez., S. 344. 106849 Eine Jubilarin [Verena Conzett-Knecht]. [Von] Hg. In: NZZ. Jg. 152. 1931, Nr 2258 MA v. 28. Nov., Bl. l r v (Lokales). 106850 Seelig, Carl: Jubilare von morgen: Verena Conzett. In: Tages-Anzeiger für Stadt und Kanton Zürich. Zürich 1931, Nr 279 v. 27. Nov., S. 15. 106851 Siebel, Johanna: Verena Conzett. Eine werktätige Frau von heute. In: Die Schweizer Hausfrau. Jg. 9. Basel 1931, Nr 12 v. 31. März, S. 358-359: Mit Portr. 106852 Eine Siebzigjährige [Verena Conzett]. In: Volksrecht. Jg. 34. Zürich 1931, Nr 280 v. 28. Nov., Bl. 3 r : Mit Portr.

106860 Bonnet, Rudolf: Coprian, Heinrich. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 40-41. 106861 Willi Coprian. In: J. Jg. 19. 1969, 12, S. 44 (Wir betrauern t). 106862 Bornmüller, Franz: Cora, Guido. In: BORN. 1882, S. 150. 106863 Walter Coradi, Unterägeri t . Quästor d. Schweizer. Buchdruckervereins 19191933. In: SBZ. Jg. 63. 1938, Nr 32 v. 12. Aug., S. 299: Mit Portr. 106864 He(ller), J(osef): Coralnik, Abraham. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 654-655. 106865 Wininger, S[alomon]: Coralnik, Abraham. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 527. 106866 Jules-P. Corbaz +. In: B. Nr 249. 1945, 30. Nov., S. 483-485: Mit Portr. 106867 Bornmüller, Franz: Cordeiro, Luciano. In: BORN. 1882, S. 150-151.

106841 - 106880

Cordier, Franz Wilhelm l (gest. 1882) 106868 Kosch, Wilhelm: Cordier, Franz Wilhelm. In: Kosch. I, Sp. 354. Cordier, Franz Wilhelm II (gest. 1922) 106869 Kosch, Wilhelm: Cordier, Franz Wilhelm. In: Kosch. I, Sp. 355. 106870 Abschied von Walt[h]er A. Cordua t . [Von] h. In: VDS/M. Jg. 11. 1961, H. 9, S. 16. 106871 Cordua, W[alther] A.: Erinnerungen eines Sportjournalisten Jahrgang 1882. In: PuS. 1956, S. 23-25. 106872 Immer im Dienste des Sportes. Walther A. Cordua zu seinem 75. Geburtstag. [Von] Ha. In: VDS/M. Jg. 7. 1957, H. 4, S. 19-20. 106873 Walther A. Cordua. In: J. Jg. 11. 1961, H. 9, S. 27 (Wir betrauern t). 106874 Walther A. Cordua 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 7. 1957, H. 3, S. 18 (Jubilare). 106875 W(alther) A. Cordua 50 [fünfzig] Jahre im Beruf. [Von] HR. In: J. Jg. 2. 1952, H. 10/11, S. 26 (Aus d. Landesverbänden/Berufsvereinigung Hamburger Journalisten). 106876 [Verhaftung von Doktor Coremann.] In: Der Wächter am Rhein. Mannheim 1832, Nr 75 v. 16. Juni, Bl. 2 r v (Deutschland/Aus d. Rezatkreise). 106877 Kosch, Wilhelm: Coremans, Viktor Amadeus. In: Kosch. I, Sp. 355. 106878 Kosch, Wilhelm: Coremans, Viktor Amadeus. In: Kosch DLL. I, S. 294; Kosch BS. I, S. 211. 106879 Wininger, S[alomon]: Coriat, Isidor H. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 527. 106880 Corman, Elysée N. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, 5. 61.

106881 - 106910

262

XXX Biographische Literatur

106881 Senator Márchese Ottavio Cornaggia t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 6 v. 1. Juni, S. 299-300 (Personalien/Italien). 106882 Kosch, Wilhelm: Cornely, Rudolf. In: Kosch. I, Sp. 359-360. 106883 Herausgeber des „Europa-Archiv" Wilhelm von Cornides verstorben. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 31 v. 29. Juli, S. 1370 (Wir betrauern). 106884 Brümmer, Franz: Corony, Blanda. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 512. 106885 Enrico Corradini t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 1 v. 15. Jan., S. 56 (Personalien/Italien). 106886 Kosch, Wilhelm: Corrinth, Kurt. In: Kosch DLL. I, S. 296.

106893 Corvin ([-Wiersbitzki], Otto) von: Die Abenteuer des Herrn von Corvin [Aus dem Leben eines Volkskämpfers, Kurzausg.] Aus seinen Lebenserinnerungen. (Hrsg. von Hans Joachim Malberg.) Rudolstadt: Greifenverl. (1965). 426 S. 8°

106894 Corvin ([-Wiersbitzki], Otto von): Aus dem Leben eines Vorkämpfers. Erinnerungen. 2. Aufl. Bd 1-4. Amsterdam: Binger 1864. LI, 1672 S. 8°: Mit Portr. - [1. Aufl.] Ebenda 1861: Mit Portr. - 3. u. 4. Aufl. s. Nr 106895 106895 Corvin[-Wiersbitzki], Otto von: Erinnerungen aus meinem Leben. 4. Aufl. Bd 1-4. Rudolstadt: Bock 1890-1892. 8° - 1. 446 S.; 2. 444 S.; 3. 480 S.; 4. 480 S. - 3. Aufl. Leipzig: Thiel 1880. - 1. XV, 446 S.; 2. 444 S.; 3. 480 S.; 4. 500 S. - [1.] u. 2. Aufl. s. Nr 106894

106887 Corrodi-Sulzer, Adrian: Johann Felix Corrodi 1678-1753, ein Zürcher Zeitungsschreiber des 18. Jahrhunderts. In: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1941. NF. Jg. 61. Zürich 1940, S. 6984.

106896 Corvin]-Wiersbitzki], Otto von: Ein Leben voller Abenteuer. Hrsg. u. eingel. von Hermann Wendel. Bd 1.2. Frankfurt a. M.: Frankfurter Societäts-Dr. 1924. 407, V S.; S. 409-949. 8°

106888

106897 Dobert, Eitel Wolf: Otto von CorvinWiersbitzki. In: Deutsche Demokraten in Amerika. Göttingen (1958), S. 4756.

Schramm, Edmund: Donoso Cortés. Leben u. Werk eines span. Altliberalen. Hamburg: Ibero-amerikan. Inst. 1935. 155 S„ 1 Taf. 8° (Ibero-Amerikan. Studien. 7.) - Rez. [Von] -o- in: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 6 v. 1. Juni, S. 303 (Bücherschau). 106889 Gerber, Harry: Christof Corvin . In: Nassauische Lebensbilder. Bd 3. Wiesbaden 1948, S. 117126. 106890 Adam: von [!] Corvin-Wiersbitzki, Otto Julius Bernhard. In: Altpreußische Biographie. Bd 1. Königsberg 1941, S. 113-114. 106891 Bornmüller, Franz: CorvinWiersbitzki, Otto von. In: BORN. 1882, S. 151-152. 106892 Brümmer, Franz: Corvin-Wiersbitzki, Otto Julius Bernhard von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 230-231.

106898 Frankel, Ludwig: Corvin, Otto Julius Bernhard v[on] C.-Wiersbitzki. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 531-538. 106899 Fränkel, Ludwig: Otto von CorvinfWiersbitzki], ein deutscher Freiheitskämpfer in Wort und Bild. Rudolstadt: Bock 1912. 51 S. 8° 106900 H[ülskamp], F[ranz]: [Otto von Corvin-Wiersbitzki f.] In: Literarischer Handweiser zunächst für das katholische Deutschland. Jg. 25. Münster 1886, Nr 7/405, Sp. 215-216 (Todesfälle). 106901 Kosch, Wilhelm: Corvin , Otto von. In: Kosch DLL. I, S. 297; (1963,) S. 65; Kosch BS. I, S. 212.

106902 Vent, Myron Hutzier: Otto von Corvin[-Wiersbitzki] - an appraisal of the man and his works. College Park, Md. 1950. Ill, 210 S. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - College Park, Md., Univ. of Maryland, Thesis 1950 - Darin S. 200-203: A list of the works of Otto von Corvin. 106903 Zucker, A[dolph] E[dward]: Corvin, Otto von [Wiersbitzki], In: Zucker: Biographical Dictionary of the FortyEighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 285. 106904 Brümmer, Franz: Cosmar, Alexander. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 232-233. 106905 Kosch, Wilhelm: Cosmar, Alexander. In: Kosch DLL. I, S. 298.

Cosmar, Afntonie] - Wirklicher Name: Antonie Klein 106906 Brümmer, Franz: Cosmar, A[ntonie]. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 233.

Cossmann, Paul Nikolaus Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106907 Cossmann, Paul Nikolaus: Paul Nikolaus Cossmann zum 60. Geburtstage am 6. April 1929. München, Berlin: Oldenbourg 1929. XXVIII, 254 S„ mehr. Taf. 8°: Mit Portr. - Sammlung von Aufsätzen aus d. „Süddeutschen Monatsheften". 106908 Cossmann, Paul Nikolaus; Karl Alexander v[on] Müller: Die deutschen Träumer. Gesammelte Aufsätze. München: Süddeutsche Monatshefte. G.m.b.H. 1925. 172 S. 8°

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 106909 Betz, Anton: Paul N[ikolaus] Cossmann und die Münchner Publizistik. In: P. Jg. 10. 1965, H. 3, S. 376-381. 106910 Cossmann, Paul, Nikolaus. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 281.

II Literatur zu einzelnen Personen ( C o )

263 106911 Fenske, Hans: Konservativismus und Rechtsradikalismus in Bayern nach 1918. Bad Homburg v.d.H., Berlin, Zürich: Gehlen (1969). 340 S. 8° - Zugleich Freiburg, Phil. Fak., Diss. v. 26. Febr. 1965 - Darin S. 292-298: [Paul Nikolaus] Cossmanrt und die Süddeutschen Monatshefte. 106912 Hofmiller, Josef: Erinnerung. In: Paul Nikolaus Cossmann zum sechzigsten Geburtstage am 6. April 1929. München, Berlin 1929, S. VII-XXVIII. 106913 Kosch, Wilhelm: Coßmann, Paul Nikolaus. In: Kosch BS. I, S. 212. 106914 Kuttner, Erich: Noch ein Entlarver [Paul Nikolaus Cossmann], In: Die Glocke. Jg. 10. Berlin 1924, Nr 23 v. 4. Sept., S. 758-759 (Randbemerkungen). 106915 Müller, Karl Alexander v[on]: Cossmann, Paul Nikolaus. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 374-375. 106916 Müller, Karl Alexander von: Lieber hochverehrter Herr Professor! In: Paul Nikolaus Cossmann zum sechzigsten Geburtstage am 6. April 1929. München, Berlin 1929, S. V-VII. 106917 Selig, Wolfram: Paul Nikolaus Cossmann und die Süddeutschen Monatshefte von 1914-1918. Ein Beitr. zur Geschichte d. nationalen Publizistik im ersten Weltkrieg. Osnabrück: Fromm (1967). 207 S. 8° (Dialogos. Bd 3.) - Zugleich München, Phil. Fak., Diss. v. 19. Sept. 1967 - Diss.Dr. München 1967. - Rez. Koszyk, Kurt in: P. Jg. 13. 1968, H. 1, S. 92-94. 106918 Anielo Costagliola t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 3 v. 15. März, S. 50 (Personalien). 106919 Schmidt, Rudolf: Costenobel, Hermann. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 145146. 106920 Schmidt, Rudolf: Costenoble, Hermann Wilhelm. In: BJuDN. Bd 7. 1905, S. 370.

Cotta Verlegerfamilie - s.a. Bd 6: Ludwigsburg: Cotta - s.a. Bd 7: Stuttgart: Cotta - s.a. Bd 7: Tübingen: Cotta 106921 Cotta, Die Freiherren v[on]. In: Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. 4., umgearb. u. stark verm. Aufl. Bd 4. Altenburg 1858, S. 483-484. 106922 Ester, Karl d': Cotta [Verlegerfamilie]. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 758-763. 106923 Das Geschlecht der Cotta. In: Archiv für Geographie, Historie, Staats- und Kriegskunst. Jg. 12. Wien 1821, S. 373-378. 106924 Lohrer, Liselotte: Cotta. Geschichte eines Verlags 1659-1959. Zeichnungen im Text: Jochen Bartsch. (Stuttgart: Cotta 1959.) 190 S. 4° 106925 Moegling, Heinrich: Stammtafeln der Nachkommen des Christoph Friedrich Cotta, Hof- und Kanzlei-Buchdruckers in Stuttgart. Bearb. Stuttgart 1899: Stuttgarter Buchdr. Ges. IV, 79 S. 106926 Pfau, Karl Friedrich]: Cotta [Familie]. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 81-84.

Cotta - Einzelne

Namensträger

106927 [Koch, Rudolf:] Carl Fr[eiher]r Cotta v[on] Cottendorf, t . In: Allgemeine Zeitung. Beil. Nr 304. München 1888, 1. Nov., S. 4473-4476: Auch als S.A. 106928 Arnold, Ernst: Zur Erinnerung an Christoph Friedrich Cotta d[en] J ü n g e ren]. In: Stuttgarter Neues Tagblatt. Jg. 65. Stuttgart 1908, Nr 184 v. 8. Aug., S. 1-2. 106929 Kosch, Wilhelm: Cotta, Christoph Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 212-213. 106930 Leser: Cotta, Christoph Friedrich. In: ADB. Bd 4. 1876/1968, S. 518-520.

106911 - 106937

106931 Morembert, T. de: Cotta, ChristopheFrédéric. In: Dictionnaire de biographie française. T. 9. Paris 1961, S. 834. 106932 Oberlé, Roland: Cotta, Christophe Frédéric. In: Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne. T. 6. Strasbourg o.J., S. 542. 106933 (Friedrich Wilhelm Joseph von) Schelling und (Georg von) Cotta. Briefwechsel 1803-1849. (Hrsg. von Horst Fuhrmanns u. Liselotte Jünger-Lohrier.) Stuttgart: Klett (1965). 357 S. 8° (Veröffentlichungen d. Deutschen Schillerges. Bd 27.) 106934 Schiller, Herbert: Georg v[on] Cotta, Verleger und Politiker 1796-1863. In: Schwäbische Lebensbilder. Bd 2. Stuttgart 1941, S. 54-66: Mit Portr. Cotta, Johann Friedrich Freiherr - Seit 1822: Cotta von Cottendorf Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106935 Aus dem Briefwechsel Schillers und Goethes mit Johann Friedrich Cotta. In: Jubiläums-Katalog der J[ohann] G[eorg] Cotta'sehen Buchhandlung Nachfolger. 1659. 1909. Stuttgart, Berlin (1909), S. XXV-LI. 106936 Briefe an Cotta. (Bd 1-3.) Stuttgart, Berlin: Cotta 1925-1934. 8° - (1.) Das Zeitalter Goethes u. Napoleons 1794-1815. Hrsg. von Marie Fehling. 1925. X, 530 S. - (2.) Das Zeitalter d. Restauration 1815-1832. Hrsg. von Herbert Schiller. 1925. XIV, 580 S. - (3.) Vom Vormärz bis Bismarck 1833-1863. Hrsg. von Herbert Schiller. 1934. XIV, 630 S. - Ester, [Karl] d' in: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 1 v. 1. Jan., S. 47 (Bücherschau); - Rez. Ester, [Karl] d' in: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 1 v. 1. Jan., S. 47 (Bücherschau); Lehmann, Ernst Herbert: Briefe, die von Wert sind. In: ZV. Jg. 36. 1935, Nr 22 v. 1. Juni, S. 384-385 (Zeitungskunde) 106937 Briefwechsel zwischen Schiller und [Johann Friedrich] Cotta. Hrsg. von Wilhelm Vollmer. Stuttgart: Cotta 1876. XXII, 719 S. 8°: Mit Portr.

106938 - 106963 Biographische Wirkung

XXX Biographische Literatur

Literatur. Werk und

106938 Berend, Eduard: Jean Paul und Johann Friedrich Cotta. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 15. 1959, Nr 92 v. 17. Nov., S. 1581-1589. 106939 Bolley, [Heinrich Ernst Ferdinand]: Zwey Worte über die beiden in der allgemeinen Zeitung des Königlich] Preußischen Geheimen Hofraths Herrn [Johann Friedrich] Cotta Beilage No[ummer] 24 bei No[ummer] 55 und Nofummer] 63 abgedruckten Schreiben von Stuttgart, den Ruhm des Herrn Cotta und die Schande der Mehrheit der Stände-Versammlung, und namentlich meine eigene betreffend. (Stuttgart) 1817. 4 S. 8° [Umschlagt.]: 24 106940 Danz, Georg: Johann Friedrich Cotta. In: Deutsche Buchhändler-Akademie. Bd 6. Weimar 1889, H. 6, S. 241-246 (Deutsche Buchhändler. 17.) 106941 Dobsky, Karlheinz: Der große Cotta [Johann Friedrich Cotta], In: VP. Jg. 11. 1964, H. 7/8, S. 212. 106942 Dresler, A[dolf]: Cotta [Johann Friedrich Cotta] und Marie Therese Huber. Zu ihrem 125. Todestag am 15. Juli. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 10. 1954, Nr 60 v. 30. Juli, S. 439. 106943 E[berle], J[osef]: Johann Friedrich Cotta. In: StZ. Jg. 8. 1952, Nr 276 v. 26. Nov., S. 9-10. - Im Buchh. s. Nr 106944 106944 Eberle, Josef: Johann Friedrich Cotta. [Marbach a. N.: Schillermuseum] 1952. 15 S., 1 Abb. 8° - Aus: StZ. Jg. 8. 1952, Nr 276 v. 26. Nov., vgl. Nr 106943 106945 Fahrenkrug, Arthur: Königlicher Kaufmann und Verleger. Am 27. Apr. 1764, vor zweihundert Jahren, wurde d. Verleger Goethes u. Schillers, Johann Friedrich Cotta, geboren. In: AV. Jg. 19. 1964, Nr 97 v. 25. Apr., Bl. 4 r (nach S. 29 A): Mit Portr. 106946 Geiger, Ludwig: Cotta [Johann Friedrich Cotta] und Börne. In: Geiger: Das junge Deutschland. Studien u. Mitteilungen. Berlin (1907), S. 125-145.

106947 Grözinger, Wolfgang: Vorkämpfer der Pressefreiheit. Zum 200. Geburtstag von Johann-Friedrich Cotta. In: SZM. Jg. 20. 1964, Nr 101 v. 27. Apr., S. 12. 106948 Heßdörfer, Marlen: Johann Friedrich Cotta 1764-1832. In: Heßdörfer: Schwäbische Dichter und Schriftsteller als Journalisten. München 1950, gez. Bl. 190-194. - München, Phil. Fak., Diss. v. 27. Juli 1950. 106949 Hölzle, Erwin: Cotta [Johann Friedrich Cotta], der Verleger und die Politik. In: Historische Vierteljahrschrift. Jg. 29. Leipzig 1935, H. 3, S. 576-596. 106950 Johann Friedrich Cotta. Zur 100. Wiederkehr seines Todestages. Mit 12 bisher nicht veröffentlichten Briefen Goethes an Cotta u. anderen ungedruckten Dokumenten. Stuttgart: Cotta [1932]. 73 S., 3 Bl. 4°: Mit Portr. 106951 Johann [Friedrich] Cotta Freiherr von Cottendorf. In: Feierstunden für Freunde der Kunst, Wissenschaft und Literatur. Bd 4. Wien 1832, Nr 149 v. 12. Sept., S. 1185-1188: Wien NB 106952 Johann Friedrich Cotta zum 100. Todestage. [Von] h. In: Die Literarische Welt. Jg. 9. Berlin 1933, Nr 1/2 v. 6. Jan., S. 11. 106953 Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf. In: BDB. Jg. 1. 1834, Nr 40 v. 3. Oct., Sp. 761-766; Nr 41 v. 10. Oct., Sp. 787-792; Nr 42 v. 17. Oct., Sp. 809-811; Nr 43 v. 24. Oct., Sp. 833-836; Nr 45 v. 7. Nov., Sp. 881-884 (Buchhandel). 106954 Johann Friedrich], Freih[err] Cotta v[on] Cottendorf. In: Neuer Nekrolog der Deutschen. Jg. 10. 1832, Th. 2. Ilmenau 1834, S. 849-870. 106955 K[aufmann], B[erthold]: Zum 100. Todestage Johann Friedrich Cottas. In: BZH. Jg. 54. 1933, Nr 2 v. 8. Jan., S. 27 (Vermischtes).

264 106956 Kleemeier, F. J.: Göschen [Georg Joachim Göschen], [Johann Friedrich] Cotta und [Friedrich] Schiller. 17941798. In: BDB. Jg. 70. 1903, Nr 111 v. 15. Mai, S. 3883-3885; Nr 112 v. 16. Mai, S. 3915-3917; Nr 113 v. 18. Mai, S. 3958-3961. 106957 Kleinstück, Gustav: Goethe und [Johann Friedrich] Cotta. In: Leipziger Korrespondenzblatt. Jg. 2. Leipzig 1882, Nr 8 v. 20. Mai, S. 33; Nr 9 v. 27. Mai, S. 37-38; Nr 10 v. 3. Juni, S. 43-44; Nr 11 v. 10. Juni, S. 48; Nr 12 v. 17. Juni, S. 53-54; Nr 14 v. 1. Juli, S. 61-62; Nr 15 v. 8. Juli, S. 6768; Nr 16 v. 15. Juli, S. 71; Nr 17 v. 22. Juli, S. 77-78; Nr 19 v. 5. Aug., S. 87; Nr 20 v. 12. Aug., S. 93; Nr 21 v. 19. Aug., S. 97-98: Vortrag, gehalten am 22. März 1882 im BuchhandlungsGehilfen-Verein Buchfink in Wien. 106958 Koenig-Warthausen, G. v[on]: Johann Friedrich Cottas Leben und Lebenswerk. In: Schwaben. Jg. 12. Stuttgart 1940, S. 458-463. 106959 Kosch, Wilhelm: Cotta Freiherr von Cottendorf, Johann Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 213. 106960 Kraemer, Wilhelm: Der klassische Verlagsbuchhändler. Johann Friedrich Cotta, der Verleger unserer Klassiker, starb vor 125 Jahren. In: VP. Jg. 5. 1958, H. 1, S. 25-26. 106961 Lethmair, Thea: Johann Friedrich Cotta, der klassische Typ eines Verlegers. In: AgA. Jg. 20 /113. 1964, Nr 96 v. 25. Apr.: AZ-Bilderspiegel, S. XXIII: Mit Portr. 106962 Lohrer, Liselotte: Johann Friedrich Cotta von Cottendorf. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 376-380. 106963 Lupin auf Dierfeld, Friedrich] von: Cotta, Johann Friedrich Freyherr von. In: Lupin auf Dierfeld: Biographie jetzt lebender oder erst im Laufe des gegenwärtigen Jahrhunderts verstorbener Personen, welche sich durch Thaten oder Schriften denkwürdig gemacht haben. Bd 1. Stuttgart, Tübingen 1826, S. 170-175.

265 106964 Marquant, Robert: Thiers et le baron [Johann-Friedrich] Cotta. Étude sur la collaboration de Thiers à la Gazette d'Augsbourg. Paris: Presses universitaires de France 1959. XXI, 537 S., XXXVI S. 8° (Travaux et mémoires des instituts français en Allemagne. 7.) - Darin S. 1-16: Le baron JeanFrédéric Cotta: Mit Portr. 106965 Menz, Gerhard: Johann Friedrich Cotta . In: ZsV. Jg. 44. 1942, H. 24 v. 17. Juni, S. 180-181 (Zeitschriftenverlegerpersönlichkeiten. III): Mit Portr.-Zeichn. 106966 Proelß, Johannes: Das junge Deutschland. Ein Buch deutscher Geistesgeschichte. Stuttgart: Cotta 1892. VI, 804 S. 8° - Darin S. 62-123: Johann Friedrich Cotta und Börne. 106967 Reyscher: Cotta, Johann Friedrich, Freiherr v[on] Cottendorf. In: ADB. Bd 4. 1876/1968, S. 527-533. 106968 Rheinwald, Ernst: J(ohann) F r i e d rich) Cotta in seinen Tübinger Verlagsanfängen. In: Tübinger Blätter. Jg. 44. Tübingen 1954, S. 7-9. 106969 Riedel, Ulrich: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Ein Beitr. zur Kultursoziologie seiner Zeit u. zur Verlagssoziologie. o.O. 1951. VI, 277, XLVI gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 5. Juni 1951 106970 Rippmann, Inge; Peter Rippmann: Börne und Cotta [Johann Friedrich Cotta], In: Börne, Ludwig: Sämtliche Schriften. Bd 4. (Darmstadt 1968,) S. LXXV-XCIV. 106971 Sautter, Guido: [Johann] Friedrich Cotta. General-Postdirektor d. Französischen Republik in Deutschland 1796. In: Historisches Jahrbuch. Bd 37. München 1916, S. 98-121. 106972 Schäffle, Albert: [Johann Friedrich] Cotta. Berlin: E. Hofmann 1895. 199 S., 2 Bl. 8° (Geisteshelden. Bd 18.)

II Literatur zu einzelnen Personen (Co) -

Überarb. Fassung einer Artikelserie aus: Allgemeine Zeitung. Beil. München 1887/1888; vgl. Nr 106973

106973 S[chäfde], A[lbert]: Zum hundertjährigen Andenken an Johann Friedrich Freiherrn von Cotta. In: Allgemeine Zeitung. München 1887, Nr 333/Beil. v. 1. Dec., S. 4913-4916; Nr 342/Beil. v. 10. Dec., S. 5049-5050; Nr 343/Beil. v. 11. Dec., S. 5066-5068; Nr 353/Beil. v. 21. Dec., S. 5209; Nr 359/Beil. v. 28. Dec., S. 5297-5299; Nr 360/Beil. v. 29. Dec., S. 5314-5316; 1888, Nr 10/Beil. v. 10. Jan., S. 137-139; Nr 11/Beil. v. 11. Jan., S. 155-156: Auch als S.A.; vgl. a. Nr 106972 106974 Schiller, Friedrich: Goethe und Cotta. In: AB KM. Jg. 73. 1932, Nr 53 v. 31. Dez., S. 2-3. 106975 Schiller, Herbert: Cotta, Johann Friedrich. In: Schwäbische Lebensbilder. Bd 3. Stuttgart 1942, S. 72-124: Mit Portr. 106976 Schoof, Wilhelm: Cotta [Johann Friedrich Cotta] und die Brüder Grimm. cUnter Benutzung d. Grimmschen N a c h l a s s e s t In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 10. 1954, Nr 33 v. 27. Apr., S. 234-237. 106977 [Scurla, Herberg:] Karl Leutner [d.i. Herbert Scurla]. Deutsche auf die wir stolz sind. (2., erw. u. verb. Aufl.) F. 1. (Berlin:) Verl. d. Nation (1960). 373 S. 8° - ([1. Aufl.] 1955.) - Darin S. 125-127: Johann Friedrich Cotta: Mit Portr. 106978 Stamper, Georg: Johann Friedrich Cotta. In: Das neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd 2. Berlin 1899, S. 303-304: Mit Portr. Nr 203. 106979 Steinmann, Friedrich [Arnold]: Hohlund Rasierspiegel für die Trias: [Johann Friedrich] Cotta, [Gustav Eduard] Kolb und [August Joseph] Altenhöfer. In: Steinmann: Mefistofeles. Th. 3. Münster 1843, S. 209-219; wieder abgedr. in: Bilder und Skizzen aus der Zeit. Hrsg. von Friedrich [Arnold] Steinmann. Th. 1. Münster 1846, S. 209-219.

106964 - 106985

106980 Steuer, Otto: Cotta [Johann Friedrich Cotta] in München 1827-1831. München: Inst, für Zeitungsforschung an der Univ. 1931. 86 S. 8° (Zeitung u. Leben. Bd 4.) - Zugleich München, Phil. Fak., Diss. v. 24. Nov. 1931 106981 Tenbergen, Albert: Goethe, Cotta [Johann Friedrich Cotta] und Stuttgart. In: WBZ. Jg. 57. 1949, Nr 1, S. 6-10: Mit Portr. 106982 Traub, Hans: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 2 v. 14. Jan., S. 26-27. 106983 Der Verleger der deutschen Classiker [Johann Friedrich Freiherr Cotta von Cottendorf]. [Von] F-tz. In: Die Gartenlaube. Jg. 24. Leipzig 1876, Nr 27, S. 450-451, 454.

Cotta, Johann Georg 1 (gest. 1712) 106984 Pregitzer, Georg Conrad: Einer in das Buch des Lebens zwar wohl eingezeichneten aber hier auff Erden noch sehr angefochtenen glaubigen Seelen Belassenheit in Gott als der Wohl-Ehrnveste und Hochgeachte Herr Johann Georg Cotta, weitberühmter Buchhändler und Civis Academ. allhier in Tübingen - den 13. April 1712 sanfft entschlaffen und - den 17. April - Christ-gebührlich zur Erden bestattet worden, In der Stiffts-Kirchen daselbst einer Christlichen Gemeinde vorgestellt. Tübingen 1712: Reiß. 8°

Cotta, Johann Georg II Freiherr von Cottendorf (gest. 1863) Werke. Teilsammlungen.

Briefe

106985 Briefe an Cotta. (Bd 1-3.) Stuttgart, Berlin: Cotta 1925-1934. 8° - (1.) Das Zeitalter Goethe u. Napoleons 1794-1815. Hrsg. von Marie Fehling. 1925. X, 530 S. - (2.) Das Zeitalter d. Restauration 1815-1832. Hrsg. von Herbert Schiller. 1925. XIV, 580 S. - (3.) Vom Vormärz bis Bismarck 1833-1863. Hrsg. von Herbert Schiller. 1934. XIV, 630 S. - Hier in Bd 3: Johann Georg Cotta

106985 - 107012 -

Rez. Ester, [Karl] d' in: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 1 v. 1. Jan., S. 47 (Bücherschau); Lehmann, Ernst Herbert: Briefe, die von Wert sind. In: ZV. Jg. 36. 1935, Nr 22 v. 1. Juni, S. 384-385 (Zeitungskunde).

Biographische Wirkung

266

XXX Biographische Literatur

Literatur. Werk und

106986 Gleichen-Ruhwurm, Alexander v[on]: J[ohann] G[eorg] Cotta. Ein Glückwunsch zum 250. Jahrestag. In: Neues Tagblatt. Jg. 66. Stuttgart 1909, Nr 266 v. 13. Nov., S. 1-2 (Feuilleton). 106987 Johann Georg von Cotta [+]. In: Europa. Leipzig 1863: Wochenchronik. Nr 7, Sp. 89-90. 106988 Kosch, Wilhelm: Cotta Freiherr von Cottendorf, Johann Georg. In: Kosch BS. I, S. 213. 106989 Proelß, Johannes: Lenau und [Johann Georg] Cotta. Zur Richtigstellung u. Abwehr. In: Allgemeine Zeitung. Beil. München 1902, Nr 182 v. 11. Aug., S. 281-285. 106990 [Schaffte, Albert:] Johann Georg Freiherr v[on] Cotta. I-III. In: Allgemeine Zeitung. Augsburg 1863, Nr 97 v. 7. Apr., S. 1601-1603 (Beilage); Nr 98 v. 8. Apr., S. 1617-1619 (Beilage); Nr 99 v. 9. Apr., S. 1633-1635 (Beilage); Nr 100 v. 10. Apr., S. 1650-1652 (Beilage). 106991 Charasch, A.: [François] Coty's Sieg. In: P/S. [Jg. 6.] 1931, Nr 2, S. 1. 106992 Der Fall [François] Coty. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 41 v. 14. Okt., S. 673 (Auslandspresse). 106993 t François Coty, der französische „Zeitungskönig". In: P/S. Jg. 9. 1934, Nr 8, S. 3. 106994 François Coty, Ruhm und Ende des französischen Parfüm- und Zeitungskönigs. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 6 v. 1. Juni, S. 398-400 (Personalien/Frankreich).

106995 [Lewinsohn, Richard:] François Coty. Von Morus [d.i. Richard Lewinsohn]. In: Die Weltbühne. Jg. 22. Charlottenburg 1926, Nr 34 v. 24. Aug., S. 301-305 (Französische Köpfe. XII). 106996 Monsieur [François] Coty, „L'Ami du Peuple". [Von] In: P/S. [Jg. 4.] 1929, Nr 7, S. 2. 106997 Salje, G.: François Coty am Ende? In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 6 v. 15. Nov., S. 397-399 (Internationale Pressestatistik/Frankreich). 106998 Sievering, Franz: Eines französischen Zeitungsmannes Glück und Ende [François Coty]. In: Schönere Zukunft. Jg. 9. Wien 1934, Nr 20 v. 11. Febr., S. 486-487. 106999 Coudenhove-Kalergi, D[okto]r Richard Nikolaus [vielm. Nicolas] . In: JWG. 1929, S. 98. 107000 Italiaander, Rolf: Richard N(icolas) Coudenhove-Kalergi. Begründer d. Paneuropa-Bewegung. Mit einem Nachw. von Pierre Grégoire. Freudenstadt: Eurobuch-Verl. Lutzeyer (1969). 125 S. 8° (Persönlichkeiten d. europäischen Integration. Bd 5.) 107001 Kosch, Wilhelm: Coudenhove-Kalergi, Richard Graf [von]. In: Kosch DLL. I, S. 299. 107002 Kosch, Wilhelm: CoudenhouveKalergi, Richard Graf von. In: Kosch BS. I, S. 214. 107003 Jules Cougnard t. In: Basler Nachrichten. Jg. 93. Basel 1937, Nr 336 v. 7. Dez., Beil. 1. 107004 Gridazzi, Mario: Die Entwicklung der sozialistischen Ideen in der Schweiz bis zum Ausbruch des Weltkrieges. Zürich: Girsberger 1935. XVIII, 336 S. 8° (Zürcher Volkswirtschaft!. Forschungen. Bd 24.) - Darin S. 107-134: Pierre Coullery.

Courier,

Paul-Louis

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

107005 Courier, Paul Louis: Pamphlete und Briefe (Pamphlets politiques et littéraires. Deutsch.) Hrsg. von Arnold Rüge. Nebst Couriers Leben [Essai sur la vie et les écrits de Paul Louis Courier. Deutsch] von Armand Carrel. Leipzig: Verlagsbureau 1850. IV, 468 S. 8° 107006 Courier, Paul Louis: Politische Satyren. Aus d. Franz. Th. 1. 2. Braunschweig: G.C.E. Meyer sen. 18351836. 8° - 1. Übers, von Johann Sporschul. 1835. - 2. Übers, von Eduard Brinkmeyer. 1836.

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

107007 Auerbach, Erich: Paul-Louis Courier. In: Deutsche Vierteljahrsschrift. Jg./Bd 4. Halle/Saale 1926, H. 3, S. 514-547. Carrel, Armand: Couriers Leben s. Nr 107005 107008 Der Gedächtnistag eines Journalisten [Paul Louis Courier. Von] C. In: Prager Presse. Jg. 5. Prag 1925, Nr 268 v. 1. Okt., S. 7 (Die bunte Welt). 107009 Heidelberger, Ernst: Formen der Publizistik bei Börne und Courier. München: Hueber 1931. 102 S. 8° (Wortkunst. N.F. H. 5.) - Zugleich Bonn, Phil. Fak., Diss. v. 31. Juli 1931 - Rez. Milch, Werner in: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 2 v. 15. März, S. 138-139 (Bücherschau). 107010 Samosch, Siegfried: Frankreichs größter Pamphletist [Paul-Louis Courier], In: Die Nation. Jg. 22. Berlin 1905, Nr 16 v. 14. Jan., S. 251-253. 107011 Cournet, Frederic. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 28: Mit Portr. 107012 Court, Robert. In: DDF. 1934/1935, S. 87-88.

267 Courtilz de Sandras, Gatien de 107013 Müller, J.: Courtiis [!] (de Sandras, Gatien). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 1293. 107014 Runge, Hermann: Courtilz de Sandras und die Anfänge des Mercure historique et politique. Ein Beitr. zur Geschichte d. period. Presse im 17. Jahrhundert. Berlin: Weber 1887. 84 S. 8°

-

Zugleich Halle, Phil. Fak., Diss. v. 11. Febr. 1887 Teildr. vgl. Nr 107015

107015 Runge, Hermann: Courtilz de Sandras und die Anfänge des Mercure historique et politique. Ein Beitr. zur Geschichte d. period. Presse im 17. Jahrhundert. [Teildr.] Halle a. S.: Plötz 1887. 40 S. 8° - Halle, Phil. Fak., Diss. v. 11. Febr. 1887 - Im Buchh. vollst, vgl. Nr 107014

II Literatur zu einzelnen Personen (Cr) 107023 D[octo]r h[onoris] c[ausa] Herbert Cram feierte 40jähriges Berufsjubiläum. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 31 v. 1. Nov., S. 1900 (Wir gratulieren).

107025 Homeyer, Fritz: Herbert Cram zum 70. Geburtstag. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 16. 1960, Nr 50 v. 24. Juni, S. 1037-1038. 107026 Alvin Cramer - ausgewiesen. In: Temesvarer Zeitung. Jg. 51. Temesvar 1902, Nr 209 v. 13. Sept., S. 2. 107027 Wer ist Alvin Cramerl In: Temesvarer Zeitung. Jg. 51. Temesvar 1902, Nr 211 v. 16. Sept., S. 4. 107028 Cramer, Carl Friedrich: Über mein Schicksal. Altona, Leipzig: Ravensche Buchh. 1795. 292 S. 8°

107017 Springer-Verlagsdirektor [Helmuth] Cove nts, Hamburg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 17 v. 10. Juni, S. 869 (Wir betrauern).

107029 Dettmar Cramer In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 14: Mit Portr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 16: Mit Portr.

107019 C(ohen), I(srael): Cowen, Joseph. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 684. 107020 Diplomingenieur D[octo]r h[onoris] c[ausa] Herbert Cram. In: GW. 1960, H. 17 v. 20. Juni, S. 544 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

107034 Neue Aufgaben für Ernst [J.] Cramer. In: NTW. 1966, Nr 72 v. 27. Sept., S. 3 (Neues Impressum d. Welt).

Cramer, Friedrich I (gest. 1836) 107024 [Herbert Cram.] In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 9, S. 51-52 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil).

107016 Beizner, Emil: Der Leitartikler David Courtney. In: Rhein-Neckar-Zeitung. Heidelberg 1950, Nr 143 v. 24. Juni, S. 2.

107018 Was Helmuth Covents uns gewesen ist. In: Springer Post. Jg. 7. Hamburg 1962, Nr 5, S. 2-4: Mit Abb.

107013 - 107043

107030 [Doktor Dettmar Cramer ] In: FAZ. 1962, Nr 94 v. 21. Apr., S. 52 (Wer redigiert u. schreibt d. Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. 2): Mit Portr. 107031 [Ernst J. Cramer ] In: NfM. 1964, Nr 5 v. 28. Okt., S. 45 (Veränderungen in d. Welt-Chefredaktion).

107021 Dfoctor] h[onoris] c[ausa] Herbert Cram. In: Dsp. Jg. 18. 1963, H. 10, S. 54-55 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

107032 [Ernst J. Cramer ] In: NWT. 1964, Nr 50 v. 11. Nov., S. 3 (Veränderungen in d. Welt-Chefredaktion).

107022 D[octor] h[onoris] c[ausa] Herbert Cram. In: GW. 1963, H. 26 v. 28. Sept., S. 1118 (Wir beglückwünschen).

107033 Neue Aufgabe für Ernst [J.] Cramer. In: NfM. 1966, Nr 9, S. 3 (Neues Impressum d. Welt).

107035 Eischenbroich, Adalbert: Cramer, Friedrich Gottfried Matthias. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 388-389.

Cramer, Friedrich II (gest.

1951)

107036 Cramer, Friedrich. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 283: Mit Portr. 107037 [Friedrich Cramer.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 1 v. 1. Jan., S. 11 (Reichsverband d. deutschen Zeitungsverleger/Personalie/Brandenburg ). 107038 Friedrich Cramer, Brandenburg t . In: ZV. Jg. 48. 1951, Nr 11/12 v. 30. Juni, S. 25-26 (Wir betrauern). 107039 25 [Fünfundzwanzig]jähriges Berufsjubiläum Friedrich Cramers - Brandenburg. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 42 v. 21. Okt., S. 692-693 (Aus d. Verlagen/Jubiläen). 107040 (Walter, Heinrich:) Friedrich Cramer. In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. 60 Jahre Verein Deutscher Zeitungsverleger. 1894-1954. Wiesbaden 1954, S. 132: Mit Portr. 107041 Herbert Cramer. In: Dsp. Jg. 13. 1958, H. 2, S. 30 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil). 107042 Cramer, Johann. In: Die Volksvertretung. Stuttgart (1949), S. 124-125: Mit Portr. auf S. B 363. 107043 Cramer, Johann. In: AHDB. 3. (1958,) S. 84 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.; 4. (1961,) S. 83 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.; 5. [1965,] S. 80 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.; 6. [1969,] S. 82 (Biographische Angaben d. Abgeordneten): Mit Portr.

107044 - 107083

268

XXX Biographische Literatur

107044 Johann Cramer. In: GW. 1965, H. 20 v. 20. Juli, S. 1087 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

107056 Ferdinand Crasemann t . In: DP. Jg. 16. 1926, Nr 42 v. 23. Okt., S. 8 (Personalien).

107045 Johann Cramer 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 20. 1970, 9, S. 53 (Jubilare): Mit Portr.

107057 Ferdinand Crasemann 1926, Nr 10, Bl. 4 r .

107046 Johann Cramer, Verlagsleiter und Chefredakteur der „Wilhelmshavener Rundschau" wurde 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 29/30 v. 20. Juli, S. 1331 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107047 Johann Cramer, Wilhelmshaven, 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 30/31 v. 28. Juli, S. 1434-1435 (Wir gratulieren). 107048 Kosch, Wilhelm: Cramer, Johann. In: Kosch BS. I, S. 214. 107049 Verlagsleiter Johann Cramer, Wilhelmshaven, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 31 v. 30. Juli, S. 1358 (Wir gratulieren). 107050 Verleger Johann Cramer, Wilhelmshaven, wird 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 22 v. 28. Mai, S. 1031 (Wir gratulieren). 107051 Frau Käthe Cramer, Witwe des Verlegers Friedrich Cramer, Brandenburg, beging 75. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 36 v. 20. Dez., S. 2091 (Wir gratulieren). 107052 Kosch, Wilhelm: Cramer, Valmar. In: Kosch. I, Sp. 366-367. 107053 Kosch, Wilhelm: Cramer, Valmar. In: Kosch BS. I, S. 214-215. 107054 H[ülskamp], F[ranz]: [Wilhelm Cramer t . ] In: Literarischer Handweiser zunächst für alle Katholiken deutscher Zunge. Jg. 41. Münster 1903, Nr 12/788, Sp. 570-571 (Todtenschau d. Jahres 1903). 107055 Kosch, Wilhelm: Cramer, Wilhelm. In: Kosch. I, Sp. 367.

t . In: NP. Jg. 6.

107058 Maßfeller, Paul J.: Wer war unser frühester Kollege [Jeremias Crasser]? In: NDP. Jg. 2. 1948, Nr 7/8, S. 20-21. 107059 Sir William Crawford gestorben. In: SR. 1950, Nr 10, S. 6-7: Mit Portr. 107060 Pfau, Karl Frfiedrich]: Credner, Friedrich August. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 84-85. 107061 Keller, Willibald: Hermann Credner, ein Buchhändler der alten Schule. In: Leipziger Kalender. Jg. 12. 1925. Leipzig [1924], S. 41-49: Mit Portr. 107062 Erfinder des „Teleprinters" [Frederick George Creed] gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 4 v. 15. Febr., S. 122 (Wir betrauern). 107063 Wininger, S[alonionJ: Creizenach, D[okto]r Michael. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 601-602.

107070 Enders, Carl: Cremers, Paul Joseph. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 410. 107071 Kosch, Wilhelm: Cremers, Paul Joseph. In: Kosch DLL. I, S. 302; Kosch BS. I, S. 215. 107072 Benjamin, Walter: Ein bedeutender französischer Kritiker in Berlin. Gespräch mit Benjamin Cremieux. In: Die literarische Welt. Jg. 3. Berlin 1927, Nr 48 v. 2. Dez., S. 1: Mit Portr. 107073 Wininger, S[alomon]: Cremieux, Benjamin. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 604. 107074 Eine faschistische Journalistengruppe im italienischen Senat [Mario Crespi], [Von] ±. In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 3 v. 1. März, S. 139 (Personalien/Italien). 107075 Dresler, A[dolf]: Crispi als Journalist. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 4 v. 15. Apr., S. 64-65 (Personalien). 107076 Crispien, Artur. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 287. 107077 Artur Crispien. In: Neue Köpfe. Berlin 1925, S. 164-172 (Das alte u. d. neue System. F. 4.)

107064 Brümmer, Franz: Creizenach, Theodor. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 235.

107078 Kosch, Wilhelm: Crispien, Artur. In: Kosch BS. I, S. 215-216.

107065 Kosch, Wilhelm: Creizenach, Theodor. In: Kosch DLL. I, S. 301.

107079 Mayer, Paul: Crispien, Arthur. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 416.

107066 Wininger, S[alomon]: Creizenach, Theodor. In: WIN. Bd 1. (1925,) S. 602-603.

107080 Osterroth, Franz: Arthur Crispien . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 55-56: Mit Portr. auf Taf. 8.

107067 Cremer, Leipzig 1926, S. 7480.

II Literatur zu einzelnen Personen (Da) 107167 (Casson, Herbert N[ewton]:) Cyrus H. H. Curtis. - Ein amerikan. Zeitungskönig. In: ZZG. Jg. 1. 1930, Nr 4 v. 1. März, S. 26-27: Aus: Casson: Die Erfolgreichen cThirty great lives. [Deutsch],> Leipzig 1926, S. 74-80. 107168 Casson, Herbert N[ewton]: Cyrus H. H. Curtis, der Zeitungskönig. In: Hannoverscher Anzeiger. Jg. 34. Hannover 1926, Nr 165 v. 17. Juli, S. 9 (Männer d. Erfolges): Aus: Casson: Die Erfolgreichen -cThirty great lives. [Deutsch].> Leipzig 1926, S. 74-80: Mit Portr.Zeichn. 107169 Der Verleger der „Saturday Evening Post" [Cyrus H. H. Curtis] gestorben. In: ZV. Jg. 34. 1933, Nr 23 v. 10. Juni, S. 378 (Auslandspresse). 107170 Bornmüller, Franz: Curtis, George William. In: BORN. 1882, S. 157. 107171 t W. T. Curtis-Willson. In: B. Nr 384. 1957, S. 256 (La Page Internationale/Großbritannien). 107172 Bornmüller, Franz: Cuvillier-Fleury, Alfred Auguste. In: BORN. 1882, S. 157. 107173 Kosch, Wilhelm: Czech, Ludwig. In: Kosch BS. I, S. 219. 107174 Wininger, S[alomon]: Czech, Ludwig. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 530. 107175 [Hermann Czekal.] In: Einweihung des A(llgemeine) Z(eitung)druckhauses in Mannheim, R 3, 14 am 28. Januar 1956. (Mannheim. Jg. 8. 1956, Nr 23 v. 28729. Jan.,) Bl. 2V (Sie bringen d. Welt nach Mannheim!) (Allgemeine Zeitung für Nordbaden und die Pfalz. Jg. 8. 1956, Nr 23 v. 28./29. Jan. Beil.): Mit Portr. 107176 Kommerzialrat Maximilian Czerny - 80 Jahre alt. In: AB KM. Jg. 75. 1934, Nr 29 v. 24. Nov., S. 150 (Kurze Nachrichten). 107177 Alfons Freiherr von Czibulka t , deutscher Schriftsteller. In: IBA. 1969, ChME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 50 v. 13. Dez.

107155 - 107189

107178 Kosch, Wilhelm: Czibulka, Alfons Freiherr v[on]. In: Kosch DLL. I, S. 308; (1963,) S. 67. 107179 Kehrein, Joseph: Hermine Czigler von Eny Becse. In: Kehrein I. 1868, S. 6165. 107180 Kosch, Wilhelm: Czikanrt, Johann Jakob Heinrich. In: Kosch BS. I, S. 220.

107181 Walter Czollek. In: NDP. [Jg. 21.] 1967, 4, S. 45 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107182 Albrecht Czygan gestorben. In: Das Ostpreußenblatt. Jg. 6. Hamburg 1955, F. 26 v. 25 Juni, S. 3.

D 107183 Hans Dabelow, Hamm, 60 Jahre. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 285 v. 5. März, 5. 161 (Der Bahnhofs-Buchhandel). 107184 Marjan Dqbrowski. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 469 (Biographien): Mit Portr. nach S. 313. 107185 Dach, Günther. In: HAB. 3. (i960,) T. 2, Abt. Da: Mit Portr.; HAB. 4. (1965,) T. 2, Abt. Da: Mit Portr.; HAB. 5. (1969,) T. 2, Abt. Da: Mit Portr. 107186 J(ean) P(aul) de Dadelsen t . In: IPI. Jg. 4. 1957, Nr 10, S. 11: Mit Portr. 107187 Carlo Dadone t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 6. 1931, Nr 3 v. 15. Mai, S. 185 (Personalien). 107188 Däbritz, Walther. In: Lebensbilder aus dem Rheinisch-Westfälischen Industriegebiet. 1962/67. Baden-Baden 1967, S. 29-34. 107189 Eugen Dähne. In: Neue Deutsche Zeitung vormals Koseritz' Deutsche Zeitung. 50 [Jahre]. 1881. 1931. [Jubiläums-Ausg.] Porto Alegre. Jg. 51. 1931, Nr 1 v. 29. Dez., Bl. l v : Mit Portr.

107190 - 107223

XXX Biographische Literatur

107190 Braun, Wilhelm: Existenzkampf einer kritischen Zeitschrift in SchwedischPommern 1743-1748 [„Pommersche Nachrichten von gelehrten Sachen"]. Aus d. Anfängen d. Greifswalder Bibliothekars Johann Carl Dähnert. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch. Bd 4. Schwerin 1964, S. 217-240. 107191 Meusel, Johann Georg: Dähnert, . In: Meusel: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller. Bd 2. Leipzig 1803, S. 261-265. 107192 Müller, Herm[ann]: Dähnert, Johann Karl. In: ADB. Bd 4. 1876/1968, S. 700-701. 107193 Zunker, Ernst: Johann Carl Dähnert 1719-1785. In: Pommersche Lebensbilder. Bd 4. Köln, Graz 1966, S. 123142. 107194 Leemann-van Eick, Paul: Friedrich Däniker 1842-1869 . In: LVE, S. 138-139. 107195 Zucker, A[dolph] E[dward]: Daenzer, Carl. In: Zucker: Biographical Dictionary of the Forty-Eighters. In: The Forty-Eighters. New York 1950, S. 285. 107196 Ernst Däumig. In: Köpfe der Gegenwart. Berlin 1920, S. 257-261 (Das alte u. d. neue System. F. 3.) 107197 Kotowski, Georg: Däumig, Ernst Friedrich. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 472473. 107198 Unger, Emil: Ernst Däumig. In: Unger: Politische Köpfe des sozialistischen Deutschlands. Leipzig (1920), S. 121-124. 107199 Seedorf, (Henry): Daeves, August Philipp. In: Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Bremen 1912, S. 104. 107200 Kosch, Wilhelm: Daffner, Hugo. In: Kosch. I, Sp. 382-383.

107201 Schmidt, Rudolf: Dahl, Johan. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 163-164. 107202 Jürgen Dahl. In: Deutscher Journalistenpreis 1965. [Stuttgart 1966,] S. 24 (Preisträger 1965): Mit Portr. 107203 Dahl, Konrad. In: HLNW. 1. 1949, S. 268: Portr. im Bildanh.; HLNW. 2. 1951, S. 276: Portr. im Bildanh. 107204 Konrad Dahl gestorben. In: FI. Jg. 4. 1955, Nr 7/8, S. 64 (Aus d. Berufsgruppen). 107205 Dahlem, Franz. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 61. 107206 Dahlem, Franz. In: SBZ von A-Z. 10., Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 99. 107207 Alfred Dahlmann t . In: DDV. Jg. 5. 1950, Nr 5, S. 24 (Todesfälle). 107208 Alfred Dahlmann. In: J/MJAZ. Jg. 5. 1950, Nr 5/6, S. 9 (Unsere Toten). 107209 Alfred Dahlmann t . In: Münchener Stadtanzeiger. Jg. 6. München 1950, Nr 20 v. 19. Mai, S. 6. 107210 Alfred Dahlmann gestorben. In: Die Abendzeitung. Jg. 3. München 1950, Nr 110 v. 13. Mai, S. 5. 107211 Kiaulehn, Walther: „Der Tod des Kritikers". Nachruf für Alfred Dahlmann. In: MM. 1950, Nr 129 v. 15. Mai, S. 3. 107212 Zum Tode von Alfred Dahlmann. In: SZM. Jg. 6. 1950, Nr 110 v. 13 /14. Mai, S. 6: Mit Portr. 107213 Degn, Christian: Dahlmann [Friedrich Christoph Dahlmann] und der Kreis um die Kieler Blätter. In: Klose, Olaf; Christian Degn: Die Herzogtümer im Gesamtstaat 1721-1830. Neumünster 1%0, S. 354-360 (Geschichte Schleswig-Holsteins. Bd 6.)

272 107214 Springer, Anton: Friedrich Christoph Dahlmann. Th. 1. 2. Leipzig: Hirzel 1870-1872. 8° - 1. 1870. VIII, 493 S. - 2. 1872. XI, 464 S. 107215 Otto Dahmann. In: GW. 1957, H. 13 v. 10. Mai, S. 292 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 107216 Otto Dahmann. In: GW. 1959, H. 34 v. 10. Dez., S. 1076 (Wir betrauern): Mit Portr. 107217 Bonnet, Rudolf: Dahms, Johannes. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 42-43. 107218 Kosch, Wilhelm: Dahms, Paul. In: Kosch DLL. I, S. 310. 107219 Berichte über das 50jährige Berufsjubiläum des Mitinhabers der Firma Gebrüder Borchers Gesellschaft] m[it] beschränkter] H[aftung] Herrn Wilhelm Dahms am 7. April 1924 zu Lübeck. In: (Dahms, Wilhelm:) Vom Lehrling zum Meister. (Lübeck 1924,) Anh. 1-16. 107220 Dahms, Johannes, Wilhelm, Otto. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 293: Mit Portr. 107221 {Dahms, Wilhelm:) Vom Lehrling zum Meister. Werden u. Wachsen eines Unternehmens [Gebrüder Borchers] und eines Menschen in Deutschlands größter Zeit u. d. Zeit seines Niederganges. 50 Jahre aus d. Buchdruckerleben Lübecks. Als Ms gedr. (2. Aufl.) (Lübeck: Borchers 1924.) 40 S„ 16 S. Anh. 8° - ([1. Aufl.] 1924.) 40 S. 107222 50[Fünfzig]jähriges Jubiläum des Herrn Wilhelm Dahms im Hause Gebrüder Borchers Gesellschaft] m[it] beschränkter] Hfaftung]. In: Lübeckische Anzeigen. Jg. 174. Lübeck 1924, Nr 83 v. 7. Apr., Bl. 3 r . 107223 Warncke, Johannes: Wilhelm Dahms . In: Lübeckische Blätter. Jg. 81. Lübeck 1939, S. 108-110.

273

II Literatur zu einzelnen Personen (Da)

107224 Wilhelm Dahms 70 Jahre. In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 49 v. 7. Dez., Sp. 2359 (Wichtiges aus d. Zeitungsleben): Mit Portr.

107236 Giuseppe Dalla Torre, Conte di Sanguinetto. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 470-471 (Biographien): Mit Portr. nach S. 211.

107225 Zum 50jährigen Jubiläum des Mitinhabers der Firma Gebrüder Borchers Gesellschaft] m[it] beschränkter] H[aftung] Herrn Wilhelm Dahms. In: Lübeckische Anzeigen. Jg. 174. Lübeck 1924, Nr 84 v. 8. Apr., Bl. l v .

107237 Hilten, Theodor: Ken Dallison. Amerikanische Pressezeichnungen. In: GG. Jg. 36. 1965, Nr 12, S. 48-53.

107226 Gustav Dahnke. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 9, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107227 Dahrendorf, Gustav Dietrich Johannes. In: VdA. 1928, S. 9; 1931, S. 8; 1933, S. 7. 107228 Matthias, Erich: Dahrendorf, Gustav. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 484-485. 107229 Oschilewski, Walther G[eorg]: Gustav Dahrendorf. Ein Kämpferleben. BerlinGrunewald: arani-Verl. (1955). 42 S. 8° (Köpfe d. Zeit.) 107230 Osterroth, Franz: Gustav Dahrendorf . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 58-59: Mit Portr. auf Taf. 9. 107231 [Dahsel t.] In: ZV. Jg. 11. 1910, Nr 24 v. 17. Juni, Sp. 477 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Berlin). 107232 Der Erpresser-Prozeß [Fall Dahsel Schuwardt], In: PBP. Jg. 10. 1909, Nr 42 v. 16. Okt., S. 424-425. 107233 Muthspiel, Kurt: Seine Arbeit galt der Heimat. In memoriam Josef Daigl, Redakteur d. Murtaler Zeitung von 1912-1938. In: Murtaler Zeitung. Unabhängige Heimatzeitung für d. obere Murtal u. d. Lungau. Festschrift zum 50jähr. Bestand. Judenburg. Jg. 51. 1962, Nr 23 v. 9. Aug., S. 9: Mit Portr. 107234 Nachruf für Bernhard Dalk. In: NfM. 1963, Nr 35 v. 5. Okt., Bl. 3r"v. 107235 Bornmüller, Franz: Dall'Ongaro, Francesco. In: BORN. 1882, S. 161162.

107238 Dallmer, Franz. In: HPL. 1. 1921, S. 239-240: Mit Portr. auf S. 485; HPL. 2. 1925, S. 248: Mit Portr. im Bildanh. 107239 Alfons Dalma. In: ÖZH. Jg. 12. 1969, Nr 1, S. 16-17 (Die Rennerpreisträger 1969): Mit Portr. 107240 Alfons Dalma, deutscher Journalist. In: IBA. 1967, Da-ME: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 30 v. 29. Juli. 107241 Alfons Dalma, Journalist in Österreich. In: IBA. 1968, Da-ME: MunzingerArchiv/Internationales B iographisches Archiv. 1968, Lfg 6 v. 10. Febr. 107242 Schulmeister, Otto: Alfons Dalma. Porträt eines Journalisten u. Zeitungsgestalters. In: ÖZH. Jg. 7. 1964, Nr 2, S. 11-12: Mit Abb. 107243 Dalotti, Edmund, v[on] Böny. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 201-202. 107244 (Lang, Carl Ludwig:) Johann Felix Jacob Dalp. In: 125 Jahre Francke Verlag Bern. (Bern-Bümplitz; Winterthur [1957],) S. V-IX. 107245 Lord Dalziel t . In: ZV. Jg. 36. 1935, Nr 32 v. 10. Aug., S. 566 (Auslandspresse). 107246 Damaschke, Adolf. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 64. 107247 Damaschke, Adolf: Aus meinem Leben. [1.] 2. Leipzig: Grethlein (1924).

107224 - 107259

107248 Damaschke, Adolf, Wilhelm, Ferdinand. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 295: Mit Portr. 107249 Heuss, Theodor: Damaschke, Adolf Wilhelm Ferdinand. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 497-498. 107250 Kosch, Wilhelm: Damaschke, In: Kosch DLL. I, S. 312.

Adolf.

107251 Albert Damaschke. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 3 v. 30. Jan., S. 104 (Wir betrauern). 107252 Chefredakteur Alfred Dambitsch. In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 22 v. 26. Mai, S. 246 (Personalien). 107253 Ugo Damerini t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 6 v. 1. Juni, S. 298 (Personalien/Italien). 107254 Luigi Dami t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 10 v. 15. Okt., S. 162 (Personalien). 107255 Hartmeyer, Hans: Heinrich Damisch 70 Jahre alt. In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 2 v. 16. Jan., S. 19-20 (Unsere Berufskameraden). 107256 [Carl Damm f.] In: Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. Jg. 38. Berlin 1926, Nr 38 v. 11. Mai, S. 312 (Geschäfts- u. Personal-Nachrichten/Todesfälle/Friedberg ). 107257 Damm, Carl. In: Handbuch des Landtags des Volksstaates Hessen. I.-III. Landtag 1919-1927. Darmstadt 1926, S. 147. 107258 Chefredakteur der „Deister- und WeserZeitung", D[okto]r K(urt) Dammann, 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 17 v. 5. Sept., S. 868 (Wir gratulieren).



-

[1.] VIII, 367 S. Neue durchgearb. Aufl. Berlin: Hobbing (1927). XI, 348 S. 8° 2 u.d.T.: Zeitwende. XI, 494 S., 1 Taf.

107259 Chefredakteur [Kurt] Dammann, Hameln, wurde 65. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 36 v. 4. Sept., S. 1470 (Wir gratulieren).

107260 - 107297

XXX Biographische Literatur

107260 D[okto]r Kurt Dammann Chefredakteur. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 4 v. 28. Febr., S. 182. 107261 D[okto]r Kurt Dammann 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 14. 1964, H. 9, S. 30 (Jubilare). 107262 D[okto]r Kurt Dammann 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 9, S. 23 (Jubilare). 107263 K(urt) Dammann, ehemaliger] „Dewezet"-Chefredakteur, erhielt Verdienstkreuz. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 23 v. 4. Juni, S. 1130 (Wir gratulieren). 107264 Otto Dammann. In: J. Jg. 10. 1960, H. 8, S. 24 (Wir betrauern t). 107265 Otto Dammann 75 Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 5, S. 32 (Jubilare). 107266 Osterroth, Franz: Otto Dammer . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 59. 107267 Berufsjubiläum von D[okto]r Rudolf Dämmert. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 26 v. 29. Juni, S. 476 (Personalien). 107268 Dämmert, Rudolf. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 296: Mit Portr. 107269 D[okto]r Rudolf Dämmert. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 31 v. 3. Aug., S. 543 (Personalien). 107270 Wolter, Fritz: T[elegraphen-]U[nion] und [Rudolf] Dämmert. In: Die Weltbühne. Jg. 19. Charlottenburg 1923, Nr 23 v. 7. Juni, S. 663-664. 107271 Harry Damrow. [Von] In: WiWe. Jg. 16. 1962, Nr 20, S. 794 (Namen u. Daten): Mit Portr. 107272 „Hoechst"-Werbeleiter Harry Damrow 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 30 v. 20. Okt., S. 1662 (Wir gratulieren): Mit Portr.

Damrow,

274 Hildegard

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

107285 Berichterstatter Josef Daniel t . In: AB. Jg. 35. 1933, Nr 2, S. 33 (Zu ehrendem Gedächtnis).

107273 Damrow, Hildegard: Frauen vor Gericht. Ein Bericht über d. weibl. Kriminalität. (Frankfurt a. M., Berlin:) Ullstein (1969). 254 S. 8°

107286 Danielik, Johann Nep. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 204.

107274 Peters, Hans-Heinrich: Dank an Frau [Ingusch] Damrow. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 508 v. 20. Juni, S. 535 (Der Bahnhofs-Buchhandel): Mit Portr.

107287 Ableben des ältesten russischen Kriegsberichterstatters [Ivanovic Nemirovic Danienko], [Von] A. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 12 v. 1. Dez., S. 619 (Personalien/Rußland).

107275 Johann Sebastian Dang, Darmstadt, t . In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 17 v. 1. Sept., S. 660 (Wir betrauern). 107276 Rudolf Dangel. In: J. Jg. 17. 1967, 2, S. 24 (Wir betrauern t). 107277 Rudolf Dangel gestorben. In: FI. Jg. 15. 1968, H. 2, S. 19. 107278 Zum Tode von Georges Dangon. In: Dsp. Jg. 11. 1956, H. 11, S. 30 (Aktueller Teil). 107279 Daniek, Edmund. In: JWG. 1929, S. 103-104. 107280 Annemarie Daniel. In: J. Jg. 8. 1958, H. 6, S. 25 (Wir betrauern t). 107281 Verleger Hermann Daniel, Balingen t . In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 21 v. 20. Juli, S. 1048 (Wir betrauern).

107288 Carlsson, Wfilhelm]; Fr[itz] Schmidtler: Klemens Dankel, Rosenheim, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 16. 1964, Nr 366 v. 20. Juli, S. 627: Mit Portr. 107289 Wininger, S[alomon]: Danneberg, Robert. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 531532. 107290 Enno Dannemann. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 2 v. 20. Jan., S. 86 (Wir beglückwünschen). 107291 Brümmer, Franz: Dannemann, In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 242.

Fritz.

107292 Seedorf, (Henry): Dannemann, Fritz. In: Bremische Biographie des neunzehnten Jahrhunderts. Bremen 1912, S. 104-105. 107293 Otto Dannemann. In: GW. 1961, H. 29 v. 20. Okt., S. 1037 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

107282 Verleger Hermann Daniel feierte sein 50. Berufsjubiläum. In: ZV/ZV. Jg. 51. 1954, Nr 9/10 v. 31. Mai, S. 457 (Wir gratulieren).

107294 Josef Georg Danner. In: GW. 1967, H. 3 v. 30. Jan., S. 96 (Wir betrauern).

107283 Verleger Hermann Daniel in Balingen 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 5 v. 1. März, S. 139 (Wir gratulieren).

107295 Rohlfes-Vock, Ingrid: Tobias Dannheimer und sein Verlag. Aus d. Leben d. Kemptner Bürgers u. Druckereibesitzers . In: Allgäuer Geschichtsfreund. N.F. Nr 55. Kempten 1955, S. 1-23: Mit Portr.

107284 Zeitungsverleger Hermann Daniel, Balingen, 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 6 v. 15. März, S. 263 (Wir gratulieren): Mit Portr.

107296 Schmidt, Rudolf: Dannheimer, Tobias. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 164-165.

Daniel, Jens [Pseud.] s. Augstein, Rudolf [wirkl. Name]

107297 Danzer, Alfons. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 205-206.

275 107298 Fließer, Josef: Josef Danzer t . In: Jahrbuch der Stadt Linz 1937. Linz 1938, S. 126-129: Mit Portr. 107299 Peters, Hans-Heinrich: Ein Jubiläum im Hause Danzfuß [Erich Danzfuß], In: DNV. Jg. 16. 1964, Nr 361 v. 5. Mai, S. 389: Mit Portr. 107300 Peters, Hans Heinrich: Zum Tode von Herrn Erich Danzfuß. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 398 v. 20. Nov., S. 1142. 107301 Margarete Danzfuß, Hannover, 70 Jahre. In: DNV. Jg. 14. 1962, Nr 307 v. 5. Febr., S. 94. 107302 Kosch, Wilhelm: Danzky, Eduard Josef. In: Kosch DLL. I, S. 313. 107303 Chefredakteur Heinrich Darius, Düsseldorf, ein Sechziger. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 4 v. 15. Febr., S. 168 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107304 Heinrich Darius, Düsseldorf, vollendete das 65. Lebensjahr. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 8 v. 19. Febr., S. 292 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107305 Heinrich Darius 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 2, S. 20-21 (Jubilare). 107306 Heinrich Darius 70 [siebzig] Jahre. In: RWJV. Jg. 3. 1970, 1, S. 32 (Der RWJV gratuliert). 107307 Heinrich Darius 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 20. 1970, 3, S. 46 (Jubilare): Mit Portr. 107308 Anzeigenleiter Harry Darmer, Hamburg, 60 Jahre alt - 40 Jahre im Dienste der Werbung. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 2 v. 8. Jan., S. 65 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107309 [Jürgen B. Darmer t.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 17 v. 12. Aug., S. 202 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 107310 Kosch, Wilhelm: Darré, Richard Walter. In: Kosch BS. I, S. 227.

II Literatur zu einzelnen Personen (Da) 107311 Darvai, Philipp. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 209. 107312 Abgeordneter] [Georg Friedrich] Dasbach t. In: AB. Jg. 11. 1907, Nr 10, S. 76 (Aus d. Augustinus-Verein). 107313 Besinnung auf Kaplan [Georg Friedrich] Dasbach. Die Feierlichkeiten aus Anlaß d. 75jähr. Bestehens d. PaulinusDr. [Von] I.K. In: Paulinus. Jg. 76. Trier 1950, Nr 40 v. 1. Okt., S. 11. 107314 Bungarten: Kaplan [Georg Friedrich] Dasbach und sein Werk. In: Saarbrücker Landes-Zeitung. Festausg. anläßl. d. Eröffnung d. Neubaues. 28. Juni 1926. (Saarbrücken) 1926, Bl. 3V. 107315 Demant, W.: Dasbachs [Georg Friedrich Dasbach] politisches Vermächtnis. In: 1875. April. 1924. JubiläumsAusgabe der Trierischen Landeszeitung. (Trier 1924,) Bl. l v . 107316 [Endler, Viktorine:] Wie ich Kaplan [Georg Friedrich] Dasbach kennen lernte. Plauderei von Antonie Haupt [d.i. Viktorine Endler]. In: 1875. April. 1924. Jubiläums-Ausgabe der Trierischen Landeszeitung. (Trier 1924,) Bl. 5V. 107317 Funk, Alois: G(eorg) Friedrich Dasbach und seine Zeitungen. In: An der Schwelle des 8. Jahrzehnts. Festausgabe zur Einweihung d. neuen Druck- u. Verlagshauses d. Saarbrücker Druckerei und Verlag GmbH. (Saarbrücken) 1969, Bl. l r : Mit Portr. 107318 Funk, [Erich]: Wer war Kaplan [Georg Friedrich] Dasbach? Eine notwendige Frage zum 90jähr. Bestehen d. Paulinus-Dr. In: Jubiläumsausgabe. Saarbrücker Landeszeitung [zum 90jähr. Bestehen d. Paulinus-Dr.] Saarbrücken 1964, Bl. l v (Saarbrücker Landeszeitung. 1964, Nr 224 v. 26.121. Sept. Beil.) 107319 [Georg Friedrich Dasbach t.] In: ZV. Jg. 8. 1907, Nr 42 v. 17. Okt., Sp. 1314-1315 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Trier).

107298 - 107330

107320 Haacke, Wilmont: Dasbach, Georg Friedrich. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 518. 107321 Hoeber, Karl: Georg Friedrich Dasbach t l l . Oktober 1907. Ein Erinnerungsblatt zur 25. Wiederkehr seines Todestages. In: AB. Jg. 36. 1932, Nr 9/10, S. 113-114. 107322 Kaplan [Georg Friedrich] Dasbach zum Gedächtnis. Zur 25. Wiederkehr seines Todestages. < 11.10.1907.> In: Trierische Landeszeitung. Jg. 58. Trier 1932, Nr 236 v. 11. Okt., S. 1. 107323 Kosch, Wilhelm: Dasbach, Georg Friedrich. In: Kosch BS. I, S. 227. 107324 Maurus: Erinnerungen an [Georg Friedrich] Dasbach. In: Paulinus-Blatt. Jubiläums-Nummer. 1875. 1924. 50 [Jahre]. Trier. Jg. 50. 1924, Nr 16 v. 20. Apr., S. 28-29. 107325 Der Schöpfer der katholischen Presse im Regierungsbezirk Trier [Kaplan Georg Friedrich Dasbach]. In: PK. Jg. 1. 1927, Nr 6 v. 15. Nov., S. 41-42: Mit Portr. 107326 Schork, G[eorg]: Dasbach, (Georg Friedrich). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neu bearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 1327. 107327 Schork, G[eor]g: Persönliche Erinnerungen an Kaplan [Georg Friedrich] Dasbach. In: 1875. April. 1924. Jubiläums-Ausgabe der Trierischen Landeszeitung. (Trier 1924,) Bl. 5 r v . 107328 Weber: Dasbachs [Georg Friedrich Dasbach] Verdienst um den Bauernstand. In: 1875. April. 1924. Jubiläums-Ausgabe der Trierischen Landeszeitung. (Trier 1924,) Bl. 7r"v. 107329 Kommerzialrat Max Dasch, Salzburg, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 28 v. 1. Okt., S. 1579 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107330 Kommerzialrat Max Dasch 60 [sechzig] Jahre. In: ÖZH. Jg. 6. 1963, Nr 3, S. 34 (Aus d. Welt d. Presse): Mit Portr.

107331 - 107362

276

XXX Biographische Literatur

107331 [Max Dasch ] In: AZ. Jg. 39. 1963, H. 21, S. 80 (Persönliches). 107332 Bornmüller, Franz: Dasent, George Webbe. In: BORN. 1882, S. 164. 107333 Chefredakteur Franz Dau. In: DP. Jg. 9. 1921, Nr 26 v. 1. Juli, S. 16, 17 (Personalien). 107334 Dau, Inge und Harro: Bilder werden zu Symbolen. In: Report über Reporter. Seebrück a. Chiemsee 1964, S. 136151: Mit Portr. 107335 Kosch, Wilhelm: Daub, Georg Heinrich. In: Kosch. I, Sp. 399. 107336 Kosch, Wilhelm: Daub, Georg Heinrich. In: Kosch DLL. I, S. 316-317. 107337 Journalist Richard Daub, Frankfurt, wurde 65. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 20 v. 14. Mai, S. 954-955 (Wir gratulieren). 107338 Richard Daub 30 [dreißig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 4. 1954, H. 3, S. 21 (Jubilare). 107339 Richard Daub 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 15. 1965, H. 4, S. 28 (Jubilare). 107340 Richard Daub 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 5, S. 25 (Jubilare).

107345 Gerstmann, Adolf: Alphonse Daudet. Sein Leben u. seine Werke bis zum Jahre 1883. Bd 1. 2. Leipzig: Unflad [Berlin: Auerbach] [1883]. 8° - 1. IV, 220 S.; 2. 237 S. 107346 Bornmüller, Franz: Daudet, Erneste. In: BORN. 1882, S. 165-166. 107347 Der Fall [Léon] Daudet. [Von] y. In: FZ. Jg. 70. 1925, Nr 865/2. MA v. 20. Nov., S. 1. 107348 Frickenhaus, [Elisabeth]: Leon Daudet t . In: ZW. Jg. 17. 1942, H. 7/8, S. 418 (Personalien). 107349 G(iovanoli), F[ritz]: Léon Daudet. In: P/S. [Jg. 1.] 1926, Nr 7 v. 8. Apr., S. 2 (Journalistenköpfe. 6): Mit Portr.Zeichn. 107350 Groh, Hans: Der publizistische Stil des Leon Daudet. Bottrop i. W. 1935: Postberg. VI, 108 S. 8° - Heidelberg, Phil. Fak., Diss. v. 6. Apr. 1935 107351 Léon Daudet. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 472 (Biographien): Mit Portr. nach S. 184. 107352 [Léon] Daudet verurteilt. In: Vossische Zeitung. Berlin 1925, Nr 275 v. 17. Nov., Bl. 2 r .

107341 Richard Daub 70 [siebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 20. 1970, 5, S. 42 (Jubilare).

107353 Ein Prozeß gegen die „Action Française". Der Chefredakteur [Léon Daudet] wegen Aufforderung zur Ermordung d. Justizministers angeklagt. In: Berliner Tageblatt. Jg. 54. 1925, Nr 335 AA v. 17. Juli, Bl. l v .

107342 Richard Daub 40 [vierzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 14. 1964, H. 5, S. 34 (Jubilare).

107354 Das Urteil im [Léon] Daudet-Prozeß. In: Berliner Tageblatt. Jg. 54. Berlin 1925, Nr 543 AA v. 16. Nov., Bl. 3 r .

107343 Richard Daub 40 [vierzig] Jahre Journalist. In: ZV/ZV. Jg. 61. 1964, Nr 27 v. 3. Juli, S. 1157 (Wir gratulieren).

107355 Zum Verleumdungsprozeß [Léon] Daudet - Bajot. [Von] Fl. In: Hannoverscher Anzeiger. Jg. 33. Hannover 1925, Nr 273 v. 21. Nov., S. 5.

107344 Hans Daube. In: GW. 1966, H. 4 v. 10. Febr., S. 130 (Wir beglückwünschen).

107356 Dauer, Franz. In: AHBL. 1920, S. 36, Mit Portr. auf S. 137.

107357 Hans Dauer. In: Der Deutsche. Bildbeil. 33. Berlin 1934, S. 8 (Die Schriftleiter d. „Deutschen") (Der Deutsche. Jg. 14. 1934, Nr 150 v. 1. Juli. Beil.): Mit Portr.

Daumier, Honoré - Hier nur das zeitungslithographische und gesellschaftskritische Werk (Karikaturen) - Weiteres s. Kunstgeschichte Werke. Teilsammlungen.

Briefe

107358 Daumier, Honoré: Daumier. Einf. u. Ausw. von Gerhart Ziller. Dresden: Sachsenverl. (1947). 127 S. 4° (Künstlermonographien. [1].) 107359 Daumier, [Honoré]: Daumier. Einl. von Leonardo Borgese. Übers, von Hermann Jedding. [Stuttgart, Hamburg:] Deutscher Bücherbund [1963]. 32 S. 4° 107360 Daumier, Honoré: Daumier. 16 Wiedergaben in Kupfertiefdruck nach Original-Lithographien. Mit einer Biographie u. Bilderläuterungen von Jänos Erényi. [1. 2.] 3-6. Zürich: Rascher 1944-1945. 4° [3-6:] 2° - [1.] Politische Karikaturen. 1944. 32 S. - [2.] Richter und Advokaten. 1945. 20 S., S. 35-44, 16 Taf. - 3. Bürgerleben. 1945. 20, XI S.; XVI Taf. - 4. Theater und Publikum. 1945. 20, XII S.; XVI Taf. - 5. Maler und Kunstliebhaber. 1945. 20, XII S.; XVI Taf. - 6. Revolution und Krieg. 1945. 20, XI S.; XVI Taf. 107361 Daumier, [Honoré]: Daumier, der Meister der Karikatur. Ausgew. u. eingel. von Arthur Rümann. München: Delphin-Verl. [1920], 30 S. 8° (Kleine Delphin-Kunstbücher. Bd 16.) 107362 Daumier, (Honoré): Daumier und das Theater. 64 Tiefdruckreproduktionen nach Originallithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten. Hrsg. von Hans Rothe. Leipzig: List (1925). 15 S., 64 S. Abb. 4° (Daumier u. wir. Bd 1.) - Darin S. 5-11: (Rothe:) Daumier und wir. - Darin S. 12-14: (Rothe:) Daumier und das Theater.

277 107363 Daumier, (Honoré): Daumier und der Krieg. 64 Tiefdruckreproduktionen nach Originallithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten. Hrsg. von Hans Rothe. Leipzig: List (1926). 8 S., 64 S. Abb. 4° (Daumier u. wir. Bd 5.) - Darin S. 5-8: (Rothe.) Daumier und der Krieg. 107364 Daumier, (Honoré): Daumier und die Ehe. 64 Tiefdruckreproduktionen nach Originallithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten. Hrsg. von Hans Rothe. Leipzig: List (1927). 8 S„ 64 gez. Bl. 4° (Daumier u. wir. [Bd 7].) - Darin S. 5-8: (Rothe:) Daumier und die Ehe. 107365 Daumier, (Honoré): Daumier und die Politik. 64 Tiefdruckreproduktionen nach Originallithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten. Hrsg. von Hans Rothe. Leipzig: List (1925). 8 S„ 64 S. Abb. 8° (Daumier u. wir. Bd 4.) - Darin S. 5-8: (Rothe:) Daumier und die Politik. 107366 Daumier, Honoré: Daumier und wir. Eine Sammlung Daumierscher Lithographien in 9 Bdn. Bd 1. 4-7. (Leipzig: List) 1925-1928. 4° [Mehr nicht ersch.] - 1. Daumier und das Theater. 64 Tiefdruckreprod. nach OriginalLithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten hrsg. von Hans Rothe. 1925. 15 S., 61 Taf. - 4. Daumier und die Politik. 64 Tiefdruckreprod. nach OriginalLithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten hrsg. von Hans Rothe. 1925. 8 S., 64 Taf. - 5. Daumier und der Krieg. 64 Tiefdruckreprod. nach OriginalLithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten von Hans Rothe. 1926. 8 S„ 64 Taf. - 6. Daumier und die Justiz. Mit einem Anh.: Daumier und die soziale Frage. 64 Tiefdruck-Reprod. nach Original-Lithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten von Hans Rothe. 1928. 8 S., 64 Taf. - 7. Daumier und die Ehe. 64 Tiefdruckreprod. nach Original-Lithographien. Mit einer Einl. u. Bildtexten von Hans Rothe. 1927. 8 S„ 64 Taf. 107367 Daumier, Honoré: Götter und Helden. 50 Lithographien. Einf. von Ernst Penzoldt. (11.-20. Tsd.) München: Piper [1948]. XIX, 50 S. 8° (Piper-Bücherei. 15.)

II Literatur zu einzelnen Personen (Da) 107368 Daumier, (Honoré): Große Menschenschau in 71 Bildern. Texte von Honoré de Balzac. Einl. von Herbert Asmodi. Feldafing: Buchheim (1956). 54 S. 8° (Buchheim-Bücher.) 107369 Daumier, Honoré: Holzschnitte: 18331870. Hrsg. von Eduard Fuchs. Mit 522 Illustr. München: Langen [1918]. 220 S. 3 8 x 2 8 cm. 107370 Daumier, Honoré: Honoré Daumier. [Von] Fritz Stahl [d.i. Siegfried Lilienthal]. Mit 72 Abb. von Lithographien, Holzschnitten, Tuschzeichnungen. Berlin: Mosse Buchverl. 1930. 14 S., 96 Taf. 4° 107371 Daumier, Honoré: Honoré Daumier. Hrsg. von Bruno Curth. Berlin: Lessing-Verl. [1947]. 97 S. 4° - Darin S. 5-9: Curth: Vorwort. - Darin S. 15-97: Abbildungen. 107372 Daumier, Honoré: Honoré Daumier. Mit einer Einf. von Gerhart Ziller. Dresden: Verl. d. Kunst (1957). 61 S., 108 S. Abb., 1 Faltbl. 4° 107373 Daumier, Honoré: Honoré Daumier. Gemälde. Graphik. Wien: Lorenz [1941?]. XXXXIV S., 192 S. Abb. 8°: Mit Portr. - Darin S. V-XXXII: Fleischmann, Benno: [Honoré Daumier.] 107374 Daumier, Honoré: Honoré Daumier. Holzschnitte: 1833-1870. Mit 522 Illustr. Hrsg. von Eduard Fuchs. München: Langen [1918]. 217 S. 3 8 x 2 8 cm. 107375 Daumier, Honoré: Honoré Daumier. Lithographien: (T. 1-3) Hrsg. von Eduard Fuchs. München: Langen [1920-1922]. 3 8 x 2 8 cm. - [1.] 1828-1851. Mit 47 Textillustr. u. 72 in Originalgröße nachgezeichneten Lithographien. [1920.] 67 S., 72 Taf. Abb. - [2.] 1852-1860. Mit 19 Textillustr. u. 72 in Originalgröße nachgezeichneten Lithographien. [1921.] 31 S., 72 Taf. - [3.] 1861-1872. Mit 15 Textillustr. u. 72 in Originalgröße nachgezeichneten Lithographien. [1922.] 25 S., 72 Taf.

-

-

-

107363 - 107381

Darin (T. 1,) S. 5-62: (Fuchs:) Das lithographische Werk Honoré Daumiers. Erster T.: 1828-1851. Darin (T. 2,) S. 5-24: (Fuchs:) Das lithographische Werk Honoré Daumiers. Das bonapartistische Zeitalter. I: 1852-1860. Darin (T. 3,) S. 5-20: (Fuchs:) Das lithographische Werk Honoré Daumiers. Das bonapartistische Zeitalter. II: 1861-1872.

107376 Daumier, Honoré: Honoré Daumier 1808 [achtzehnhundertundacht]-1879. Eingel. u. erl. von Robert Frey. (Ins Deutsche übertr. von Anni Wagner.) München, Wien, Basel: Desch (1959). 79 S. 8° (Welt in Farbe.) 107377 Daumier, Honoré: Honoré Daumier als Gesellschaftskritiker. 80 Nachbildungen seiner Holzschnitte. Ausgew. u. hrsg. von Richard Zürcher. Zürich: Classen (1947). 95 S. 8° (Vom Dauernden in d. Zeit. 30.) 107378 Daumier, Honoré: Karikaturen. (10 Lithographien aus „Caricature" u. „Charivari".) Berlin-Halensee: von der Becke [1947]. 2 Bl., 10 Taf. 2° [in Mappe] [Mappent.:] H. Daumier. 107379 Daumier, Honoré: Karikaturen der Justiz. Lithographien. Ausgew. u. eingel. von Gustav Radbruch. (3. Aufl.) Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1967). 26 S. Text, 27 S. Abb. 8° (Kleine Vandenhoeck-Reihe. 41.) - [1. Aufl.] Ebenda. (1957.) - (2., unveränd. Aufl.) Ebenda. (1961.) 107380 Daumier, Honoré: Karikaturen von Honoré Daumier. Salzburg: Nebehay [1946], 10 S. 8° (Nebehay, Christian M.: Ausstellung. 6.) 107381 Daumier, Honoré: Lithographien. Hrsg. von Eduard Fuchs. München: Langen [1920-1922], 3 8 x 2 8 cm. - [1.] 1828-1851. [1920.] 68 S., 72 Taf. - [2.] 1832-1860. [1921.] 32 S., 72 Taf. - [3.] 1861-1872. [1922.] 26 S„ 72 Taf.

107382 - 107409

XXX Biographische Literatur

107382 Daumier, Honoré: Menschliches - Allzumenschliches. In 64 Bildern aus seinem Meisterwerk. Mit einer Einf. von W. Eggert. Berlin: Peters (1960). 68 Bl. 4° 107383 Daumier, Honoré: Das Parlament der Juli-Monarchie. 36 Bronzeplastiken. [Leipzig:] Insel-Verl. 1959. 59 S. 8° (Insel-Bücherei. Nr 643.) - Darin S. 37-42: Bechstein, Hanns: Geleitwort. 107384 Daumier, Honoré: Die Physiognomie des Bürgers. 12 Drucke nach Steinzeichnungen von Daumier. Mit einem Vorw. von Wolfgang Balzer. Dresden: Jess 1947. 2 Bl., 12 Taf. 40,5x30 cm. 107385 Daumier, Honoré: Recht und Gericht. 40 Steindrucke. Mit einer Einl. von Emil Waldmann. Berlin: Hyperionverl. [1918], 40 Taf., 15 S. Text. 4 3 x 3 0 cm. 107386 Daumier, Honoré: Vereint in Freud und Leid. Ein Ehespiegel. (Deutsche Texte von H[einrich] M[aria] Ledig-Rowohlt u.a.) Nachw. von G. A. Narciss. [3. Aufl.] (Reinbek b. Hamburg:) Rowohlt (1970). 80 Bl. Abb., 6 Bl. 8° - ([1. 2. Aufl.] 1969.) 107387 Daumier, Honoré: Vierzig Holzschnitte. [Hrsg.:] Hans Hellwig. Lübeck: Wildner 1947. 63 S. 8° (Wildners Kunstbücher. 5.) 107388 Daumier, Honoré: 240 [Zweihundertvierzig] Lithographien. Ausgew. u. eingel. von Wilhelm Wartmann. Zürich: Manesse-Verl. Conzett & Huber (1946). XLII, 240 S. 2°

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 107389 Balzer, Wolfgang: Der junge Daumier und seine Kampfgefährten. Politische Karikatur in Frankreich 1830 bis 1835. Dresden: Verl. d. Kunst 1965. 252 S., 2 Bl. 4° 107390 Bourquin, Marcus: Honoré Daumier und die Presse. Zur Ausstellung im Schweizerischen Gutenbergmuseum in Bern. In: SGM. Jg. 47. 1961, Nr 2, S. 88-89.

107391 Ester, Karl d': Daumier, Honoré. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 786-796. 107392 Honoré Daumier und seine Zeit. Französische Lithographien. Leihgaben d. Buch- u. Kunstantiquariats Hans Marcus, Amsterdam - Düsseldorf. [Ausstellungskatalog.] Vom 15. März bis 26. Apr. 1959. Gelsenkirchen-Buer, Horster Str. 5. Städtische Kunstausstellung Gelsenkirchen. (Gelsenkirchen 1959: Münstermann.) 14 Bl. 8° [Umschlagt.]: Dm 11 107393 Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg. Deutsch-Franz. Ges. „Cluny". Honoré Daumier und sein Kreis. Karikaturen, Bronzen, Dokumente. ([Hrsg.:] Heinz Spielmann.) Ausstellung zur Feier d. 15jähr. Bestehens d. DeutschFranz. Ges. „Cluny" vom 19. Okt. bis zum 21. Nov. 1962. [Ausstellungskatalog.] (Hamburg: Museum für Kunst u. Gewerbe 1962.) 109 S„ 16 Bl. Abb. 8° 107394 Lejeune, Robert: Honoré Daumier. Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch [1953]. 256 S., 144 Bl. Abb. 4°

278 107400 Verdienstkreuz für Chefredakteur W(ilhelm) Dautermann. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 49 v. 4. Dez., S. 2412 (Wir gratulieren). 107401 Bietak, Wilhelm: Dauthendey, Max Albert. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 531-533. 107402 Dauthendey, Max: Aus meinem Leben. Die autobiograph. Schriften. Dünndr.Ausg. in 1 Bd. München: Langen 1930. 817 S. 8° 107403 Dauthendey, Max: Gedankengut aus meinen Wanderjahren. München: Langen/Müller [1941]. 459 S. 8° - [1. Ausg.] Bd 1. 2. München: Langen (1913). 8° - 1. 352 S.; 2. 362 S. 107404 (Dauthendey, Max:) Würzburger Kindheit. In: Max Dauthendey. Sieben Meere nahmen mich auf. München (1957), S. 17-40.

107395 Lejeune, Robert: Honoré Daumier. (Der Künstler u. Kämpfer.) Zürich: Büchergilde Gutenberg (1945). 163 S„ 195 Taf. 4°

107405 Gebhardt, M.: Dauthendey, Max, Schriftsteller 1867-1918. In: Lebensläufe aus Franken. Bd 3. Würzburg 1927, S. 53-68 (Veröffentlichungen d. Ges. für Fränkische Geschichte. R. 7, Bd 3.)

107396 Pretzell, Lothar: Daumier und seine Zeitgenossen. Französische Graphik von 1815-1875. Ausstellung Schloss Celle Sept.-Dez. 1953. (Schloss Celle: Kunstgutlager 1953.) 30 Bl. 8°

107406 Gerstner, Hermann: Das gefährliche Leben des Dichters Dautendey. In: Max Dauthendey. Sieben Meere nahmen mich auf. München (1957), S. 7-16.

107397 Schwedhelm, Karl: Ein Balzac der Plastik. [Honoré] Daumier porträtierte d. „Parlament der Juli-Monarchie". In: DZ. Jg. 15. 1960, Nr 112 v. 13. Mai, S. 14.

107407 Max Dauthendey. Sieben Meere nahmen mich auf. Ein Lebensbild mit unveröffentlichten Dokumenten aus d. Nachlaß. (Eingel. u. hrsg. von Hermann Gerstner.) München: Langen/Müller (1957). 358 S. 8°

107398 Ziller, Gerhart: Honoré Daumier. Geboren am 26. Febr. 1808 in Marseille, gestorben am 11. Febr. 1879 in Valmondois bei Paris. In: Daumier, (Honoré): Daumier. Dresden (1947), S. 9-31.

107408 Rostowsky, Gertrud: Das Jahr der Freundschaft und Berufung. Gertrud Rostowsky erzählt. In: Max Dauthendey. Sieben Meere nahmen mich auf. München (1957), S. 63-64.

107399 Kosch, Wilhelm: Dausend, Johannes . In: Kosch. I, Sp. 402-403.

107409 Hermanns, Wilhelm: Dautzenberg, P[eter] J[osef], In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 797-800.

II Literatur zu einzelnen Personen ( D a )

279 107410 Hermanns, Wilhelm: Josef Görres und Franz Dautzenberg. Ein Beitr. zur journalist. Typenlehre. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 5/6 v. 15. Mai, S. 83-84 (PressaSonder-Nr). 107411 Hermanns, Wilhelm: P[eter] J[osef] Dautzenberg und sein „Aachener Zuschauer" 17901798. Ein Beitr. zur rhein. Zeitungskunde, Kulturgeschichte u. Geisteshaltung d. ausgehenden 18. Jahrhunderts. Aachen: La Ruelle 1931. 124 S. 8° - Zuerst ersch. in: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins. Bd 52. 1930. Aachen 1931, S. 39-160. - Rez. Meunier, Ernst [Friedrich] in: ZW. Jg. 7. 1932, Nr 2 v. 15. März, S. 139 (Bücherschau); Meunier, Ernst [Friedrich]: Ein Vorläufer von Josef Goerres: Der Aachener P[eter] J[osef] Franz Dautzenberg. In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 9 v. 27. Febr., S. 102-103; Starke, F.: Franz Dautzenberg und sein „Aachener Zuschauer". Ein Stück rhein. Zeitungsgeschichte. In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 45 v. 7. Nov., S. 820. 107412 Kaemmerer, Walter: Dautzenberg, Peter Josef Franz. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 533. 107413 Kosch, Wilhelm: Dautzenberg, In: Kosch BS. I, S. 228.

Franz.

107414 Roberto Forges Davanzati t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 11. 1936, Nr 7/8 v. 1. Juli, S. 345-346 (Personalien/Italien). 107415 t Redaktor Rudolf Davaz. In: Neue Bündner Zeitung. Jg. 47. Chur 1923, Nr 153 v. 3. Juli, Bl. l r ; Nr 155 v. 5. Juli, Bl. l v ; Nr 156 v. 6. Juli, Bl. l v (Graubünden). 107416 Ludwig Herkules Daverio 1845-1849. In: PZ. Bd 1. 1961, S. 301-333: Mit Portr. 107417 Wininger, S[alomon]: David, Christian Georg Nathan. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 9. 107418 Bernstein, Eduard: Eduard David zum Gedächtnis. In: Sozialistische Monatshefte. Bd 73. Jg. 37. Berlin 1931, Jan., S. 30-31.

107419 [Dombrowski, Erich:] Eduard David. Von Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski]. In: Die Weltbühne. Jg. 15, 1. Charlottenburg 1919, Nr 9 v. 28. Febr., S. 197-200 (Politiker u. Publizisten. LI). 107420 Hildenbrand, Karl: Eduard David. In: Sozialistische Monatshefte. Bd 73. Jg. 37. Berlin 1931, Jan., S. 28-30. 107421 Keim, Anton Maria: Eine Schlüsselfigur der Weimarer Republik. Zum 30. Todestag von Eduard David - Der erste Präsident der Deutschen Nationalversammlung. In: V-s. 1960, Nr 52/53 v. 23. Dez., S. 7: Mit Portr. 107422 Osterroth, Franz: Eduard David . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 59-60: Mit Portr. auf Taf. 9.

107410 - 107443

107432 David, Jakob Julius. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 171. 107433 Gröneweg, Hermann: J[akob] J[ulius] David in seinem Verhältnis zur Heimat, Geschichte, Gesellschaft und Literatur. Graz, Waldhof an d. Ries: WächterVerl. 1929. 227 S., 2 Taf. 8° (Deutsche Quellen u. Studien. H. 4.) - Zugleich Nymwegen, Phil. Fak., Diss. 107434 He(ller), J(osef): David, Jakob Julius. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 849-850. 107435 Kloos, Hans: Jakob Julius David als Novellist. Brüx 1930: (Heidrich.) 152 S. 8° - Freiburg i. Br., Phil. Fak., Diss. v. 1. Apr. 1931

107423 Ritter, Gerhard A.: David, Eduard Heinrich Rudolph. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 535.

107436 Schruf, Gerlinde: Jakob Julius David als Journalist und Kulturkritiker. Wien 1952. 164 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 14. Juli 1953

107424 Unger, Emil: Eduard David. In: Unger: Politische Köpfe des sozialistischen Deutschlands. Leipzig (1920), S. 125-127: Mit Portr. auf Taf. VII.

107437 Steinbach, Robert: Wiedersehen mit einem Dichter [Jacob Julius David]. In: Wiener Zeitung. Jg. 239. Wien 1946, Nr 130 v. 5. Juni, S. 3.

107425 Ernst Walter David. In: J. Jg. 18. 1968, 4, S. 27 (Personelle Notizen).

107438 Stern, Julius: David, D[okto]r Jakob Julius. In: Journalisten- und Schriftsteller-Verein „Concordia". 1859-1909. Eine Festschrift. Wien 1909, S. 164 (Nekrologie) (Stern: Werden u. Walten d. „Concordia").

107426 Ernst Walter David 60. In: RWJV. Jg. 1. 1968, 2, S. 15 (Der RWJV gratuliert): Mit Portr. 107427 Brümmer, Franz: David, Gustav. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 243. 107428 Wininger, S[alomon]: David, Gustav. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 11. 107429 B(rumberg), B(enuel H.): David, Jacob Julius. In: JE. Vol. 4. [1916,] S. 463-464. 107430 Caspary, A.: In memoriam Jakob Julius David. Köln: Neubner (1908). 36 5. 8°

107431 David, Jacob Julius. In: UJE. Vol. 3. (1948,) S. 486: Mit Portr.

107439 Vancsa, Kurt: David, Jakob Julius. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 536. 107440 Wininger, S[alomon]: David, Jakob Julius. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 1113. 107441 David, Karl Heinrich. In: NSB. (1938,) S. 112: Mit Portr. 107442 Berger, Martin: David, Anton Johann Ludwig Pascal. In: BJuDN. Bd 13. 1910, S. 45-46. 107443 Berger, Martin: Pascal David und die politische Entwicklung ElsaßLothringens 1882-1907. München: Lehmann 1910. IV, 170 S. 8°

107444 - 107479

280

XXX Biographische Literatur

107444 Gerber, Harry: David, Anton Johann Ludwig Pascal. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 534. 107445 [Pascal David f.] In: ZV. Jg. 9. 1908, Nr 14 v. 2. Apr., Sp. 467 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Straßburg). 107446 (Wallis, Wilhelm:) Pascal David t. In: ZV. Jg. 9. 1908, Nr 14 v. 2. Apr., Sp. 456-458. - Aus: „Hildesheimer Allgemeine Zeitung". 107447 [Reinhard David f.] In: ZV. Jg. 2. 1903, Nr 16 v. 17. Apr., Sp. 391 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Gleiwitz). 107448 Claussen, H. R.: Die Anschuldigungen, die Haft und das Strafverfahren wider den Schullehrer Davids zu Haßmoor, als Verfasser mehrerer Artikel in der demokratischen Zeitung „das Volk", beleuchtet. Kiel: C. Schröder 1850. 42 S. 8°

107456 Wolf-Joachim Davin, Idea-Werbegesellschaft, Wien. [Von] L.-B. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 40 v. 2. Okt., S. 1771 (Werbemanager in Österreich): Mit Portr.

107469 Débrit-Vogel, Agnes: Über das Vollbringen meiner Arbeit. In: Schweizerischer Frauen-Kalender 1935. (25 Jahre. Jubiläums-Ausg.) Jg. 25. Aarau [1934], S. 73-76.

107457 Bornmüller, Franz: Davis, Andrew Jackson. In: BORN. 1882, S. 167-168.

107470 Chefredakteur i[m] R[uhestand] D[okto]r [Karl] Debus t. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 21 v. 5. Nov., S. 914 (Wir betrauern).

107458 Detzer, Karl: Ein Mensch, den man nicht vergißt [Bob Davis]. In: Das Beste aus Reader's Digest. Jg. 11. Stuttgart 1958, Nr 6, S. 160, 163-164, 166, 169, 173. 107459 Gustav Davis. Der Gründer d. „Kronen-Zeitung". In: ÖZH. Jg. 9. 1966, Nr 2, S. 6: Mit Portr. 107460 Hans Dawill 20 Jahre Deutscher] Journalisten-] Vferband]-Geschäftsführer. In: RWJV. Jg. 3. 1970, 1, S. 32 (Der RWJV gratuliert). 107461 Geoffrey Dawson. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 473 (Biographien): Mit Portr. nach S. 48.

107449 Leo Davidshofer. In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 5, S. 282 (Fachbuchteil): Mit Portr.

107462 Wechsel in der „Times"-Leitung [Geoffrey Dawson]. In: ZV. Jg. 42. 1941, Nr 30 v. 26. Juli, S. 280 (Auslandspresse/England).

107450 Osterroth, Franz: Georg Davidsohn . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 60-61.

107463 Kosch, Wilhelm: Daxenberger, Sebastian Franz. In: Kosch. I, Sp. 406.

107451 Wininger, S[alomon]: Davidsohn, Georg. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 17; Nachtr. Bd 6. (o.J.,) S. 535. 107452 August, Heinz: Davidsohn, George. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 537-538. 107453 Brümmer, Franz: Davidsohn, George. In: BJuDN. Bd 2. 1898, S. 36-37. 107454 Davidsohn, George. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 64-65. 107455 Wininger, S[alomon]: Davidsohn, George. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 1718.

107464 Kosch, Wilhelm: Daxenberger, Sebastian Franz von. In: Kosch DLL. I, S. 319-320. 107465 Guiseppe Deabate t . [Von] ±. In: ZW. Jg. 3. 1928, Nr 4 v. 15. Apr., S. 61 (Personalien). 107466 Bornmüller, Franz: De Amicis, Edmondo. In: BORN. 1882, S. 168. 107467 Fischer, Hans: Zur Erinnerung an Ernst Debes. In: Geographische Zeitschrift. Jg. 30. Leipzig, Berlin 1924, H. 2, S. 81-83. 107468 Régis Debray, französischer Journalist. In: IBA. 1967, De-WE: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 45 v. 11. Nov.

107471 D[okto]r Karl Debus 60 Jahre alt. [Von] J.L.H. In: Mittelbayerische Zeitung. Jg. 7. Regensburg 1951, Nr 107 v. 10. Sept., S. 2: Mit Portr. 107472 Journalist Wilhelm Debus 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 4 v. 15. Febr., S. 121 (Wir gratulieren). 107473 Bruno [J. G.] Dechamps In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 16: Mit Portr. 107474 D[okto]r Bruno J. G. Dechamps In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. Frankfurt a. M. 1960, S. 13-14: Mit Portr.; ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 14-15: Mit Portr. 107475 Ernst v[on] d[er] Decken 63jährig gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 7 v. 1. Apr., S. 221 (Wir betrauern). 107476 Karl Claus von der Decken t . In: DP. Jg. 18. 1928, Nr 29 v. 14. Juli, S. 415 (Personalien). 107477 [Karl] Claus v[on] d[er] Decken t. In: Der Auslandsdeutsche. Jg. 11. Stuttgart 1928, Nr 14, S. 462 (Unsere Toten). Decker - Drucker- und

Verlegerfamilie

107478 Elsässische Beziehungen zu Berlin. [Von] r. In: Landes-Zeitung für ElsaßLothringen. Jg. 2. Straßburg 1885, Nr 116 v. 20. Mai, Bl. l r v : Darin zur Geschichte d. Familie Decker. 107479 Kelchner, [Ernst]: Decker, Buchdruckerfamilie ... In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 4-8.

281

II Literatur zu einzelnen Personen (De)

107480 Pfau, Karl Friedrich]: Decker [Familie], In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 88-90.

107491 Potthast, August: Johann Heinrich II (Decker). In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 17-18.

107481 Potthast, August: Die Abstammung der Familie Decker. Festschrift bei Hundertjähriger Dauer d. Königlichen Privilegii d. Geheimen OberHofbuchdruckerei. Am 26. Okt. 1863. Berlin 1863: Decker. 61 S., 1 Bl. 4°

107492 Potthast, August: Johann Jacob I (Decker). In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 12-13.

Decker - Einzelne

107493 Potthast, August: Johann Jacob II (Decker. In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 14.

Namensträger

107482 [Adolf Decker ] In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 12, S. 59 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 107483 Kelchner, [Ernst]: Decker, Buchdruckerfamilie ... In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 4-8. - Darin S. 4-5: Georg Decker. 107484 Potthast, August: Georg Decker. In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 11. 107485 Potthast, August: Georg Jacob I (Decker). In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 19-37. 107486 Salzmann, Karl H[einz]: Decker, Georg Jakob. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 547-548. 107487 Potthast, August: Georg Jacob II (Decker). In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 38-55. 107488 Heinz Decker t . In: DDZ. Jg. 4. 1950, H. 7, S. 14: Mit Portr. 107489 Heinz Decker t . In: Welt der Arbeit. Jg. 1. Köln 1950, Nr 18 v. 5. Mai, S. 3: Mit Portr. 107490 Potthast, August: Johann Heinrich I (Decker). In: Potthast: Die Abstammung der Familie Decker. Berlin 1863, S. 15-16.

107494 Ludwig Decker. In: J. Jg. 15. 1965, H. 10, S. 28 (Wir betrauern t). 107495 (Potthast, Aug[ust]:) Rudolph Ludwig von Decker. In: ÖBZ. Jg. 5. 1877, Nr 5 v. 1. Febr., S. 28-30: Gekürzt aus: „Berliner Fremdenblatt". Jg. 16. Berlin 1877, Nr 11 v. 14. Jan. u. Nr 12 v. 16. Jan., vgl. Nr 107496 107496 Potthast, Aug[ust]: Rudolph Ludwig von Decker, Königlich] Preußischer] Geh[eimer] Ober-Hof-Buchdrucker. Erinnerungsblätter aus seinem Leben u. Wirken. In: Berliner Fremdenblatt. Jg. 16. Berlin 1877, Nr 11/1. Bl. v. 14. Jan., Bl. l r ; Nr 12/1. Bl. v. 16. Jan., Bl. l r ; gekürzt wieder abgedr. in: ÖBZ. Jg. 5. 1877, Nr 5 v. 1. Febr., vgl. Nr 107495; vgl. Nr 107497 107497 Potthast, Aug[ust]: Rudolph Ludwig von Decker, Königlich] Preußischer] Gehfeimer] Ober-Hof-Buchdrucker. Erinnerungsblätter aus seinem Leben u. Wirken. In: BDB. Jg. 44. 1877, Nr 13 v. 17. Jan., S. 197-200, vgl. Nr 107496 107498 Decsey, D[okto]r Ernst. In: JWG. 1929, S. 105. 107499 Decsey, Ernst. In: UJE. Vol. 3. (1948,) S. 514. 107500 Decsey, Ernst. In: Riemann: Musiklexikon. (12. voll, neu bearb. Aufl.) Personenteil. [Bd 1.] Mainz 1959, S. 378. 107501 E(instein), A(lfred): Decsey, Ernst. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 887.

107480 - 107513

107502 Kosch, Wilhelm: Decsey, Ernst. In: Kosch DLL. I, S. 320. 107503 Liess, Andreas: Decsey, Ernst, Heinrich, Franz. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Bd 3. Kassel, Basel 1954, Sp. 83. 107504 Wininger, S[alomon]: Decsey , Ernest [Ernst]. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 22; Nachtr. Bd 6. (o.J.,) S. 536. 107505 Dedek, Crescens Ludwig. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 215. 107506 Briimmer, Franz: Dedenroth, Eugen Hermann von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 245-246. 107507 Karl Dees. In: J. Jg. 18. 1968, 1, S. 35 (Wir betrauern t). 107508 Karl Dees 75 Jahre alt. In: J. Jg. 8. 1958, H. 11, S. 26 (Jubilare). 107509 Redakteur Karl Dees, Stuttgart, 75. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 21 v. 5. Nov., S. 1055 (Wir gratulieren). 107510 Gustavo DeFeo. [Von] -tz-. In: J. Jg. 14. 1964, H. 12, S. 28 (Wir betrauern t).

Defoe, Daniel - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen — Weiteres s. Literaturwissenschaft 107511 Defoe [Daniel Defoe], der vorbildliche Journalist? [Von] J.W. In: MVA. Jg. 31. 1931, Nr 315 v. 1. Juli, S. 11. 107512 Grünbeck, Max: Defoe, Daniel. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 800-802. 107513 (Hill, Roland:) Daniel Defoe. Reportage u. Erfindung. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 28-30.

107514 - 107547

XXX Biographische Literatur

107514 Jürgensen, H.: Carl Degelow. In: Schleswig-Holsteinische GastwirteZeitung. [Jubiläums-Ausg.] Blankenese 1925, 22. Apr., Bl. 3 r (SchleswigHolsteinische Gastwirte-Zeitung. Jg. 25. 1925, Nr 17 v. 29. Apr. Beil.): Mit Portr. 107515 Franz C. Degen t. In: P/S. Jg. 10. 1935, Nr 1, S. 3. 107516 i Franz [C.] Degen-Wangler. In: Luzerner Tagblatt. Jg. 84. Luzern 1935, Nr 15 v. 18. Jan., S. 3. 107517 t Franz [C.] Degen-Wangler, Luzern. In: Illustrierte Luzerner Chronik. Luzern 1935, Nr 10 v. 7. März, S. 79-80 (Luzerner Tagblatt. Gratis-Beil.): Mit Portr. 107518 t Journalist Franz C. Degen-Wangler, Luzern. In: Luzerner Neueste Nachrichten. Jg. 39. Luzern 1935, Nr 15 v. 18. Jan., S. 3 (Stadt). 107519 Redaktor Franz [C.] Degen t . [Von] J.N. In: Das Vaterland. Jg. 102. Luzern 1935, Nr 15 v. 18. Jan., S. 2 (Stadt Luzern). 107520 Krollmann, (Christian): Degen, Heinrich. In: Altpreußische Biographie. Bd 1. Königsberg 1941, S. 127. 107521 Geldner, Ferdinand: Degen, Joseph Vinzenz Edler v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 558. 107522 Karmasch, [Karl]: Degen, Joseph Vincenz. In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 23. 107523 Schlossar, Anton: Josef Vinzenz Ritter von Degen, der erste Direktor der k[aiserlich] königlichen] Wiener Hofund Staatsdruckerei. Ein Erinnerungsblatt zum lOOjähr. Bestände dieser Anstalt. In: Wiener Zeitung. Wien 1904, Nr 244 v. 23. Okt., S. 3-5. Bourquin: [Ansprache - Trauerfeier Max Degen] s. Nr 107553 107524 t Chefredakteur Max Degen. In: Neue Berner Zeitung. Jg. 13. Bern 1931, Nr 76 v. 1. Apr., S. 3.

107525 t Chefredakteur Max Degen. In: Bündner Tagblatt. Jg. 79. Chur 1931, Nr 77 v. 1. Apr., Bl. l r .

282 107536 Lessing, K[urt]: Dem Andenken unseres Chefs [Max Degen], In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 154 AA v. 2. Apr., S. 1.

107526 t Chefredakteur Max Degen. In: Freiburger Nachrichten. Jg. 68. Freiburg/Schweiz 1931, Nr 75 v. 1. Apr., S. 1-2.

107537 Marti, P.: Max Degen als Politiker. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 33-34.

107527 Chefredakteur [Max] Degen im Spiegel der Schweizerpresse. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 153 MA v. 2. Apr., S. 3.

107538 t Max Degen. [Von] eo. In: Die Berner Woche in Wort und Bild. Jg. 21. Bern 1931, Nr 16 v. 18. Apr., S. 229 (Stadt Bern): Mit Portr.

107528 Chefredaktor Max Degen t . [Von] W. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 150 AA v. 31. März, S. 1: Mit Portr.

107539 t Max Degen. In: St. Galler Tagblatt. Jg. 93. St. Gallen 1931, Nr 153 v. 1. Apr., S. 3.

107529 t Chefredaktor Max Degen. In: P/S. [Jg. 6.] 1931, Nr 4, S. 3 (Schweizerische Presse). 107530 Chefredaktor Max Degen als Freund. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 156 AA v. 4./5. Apr., S. 3. 107531 t D[okto]r Max Degen. In: Luzerner Tagblatt. Jg. 80. Luzern 1931, Nr 78 v. 1. Apr., S. 2. 107532 Ebert, A.: Der Techniker [Max Degen]. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 154 AA v. 2. Apr., S. 2; wieder abgedr. in: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 16-18. 107533 Ffrick], H.: Oberstleutnant] i[m] G[eneral]st[ab] [Max] Degen t . In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 151 MA v. 1. Apr., S. 3; wieder abgedr.: Frick, H. in: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 29-31. 107534 Hunziker, W.: Eine seiner letzten Sorgen [Max Degen]. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 154 AA v. 2. Apr., S. 2; wieder abgedr. in: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 15-16. 107535 Lessing, K[urt]: Chefredakteur und Offizier. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 9-10.

107540 t Max Degen. [Von] K.W. In: KVSP. Jg. 14. 1931, Nr 2, S. 22-24: Mit Portr. 107541 t Max Degen. In: B. Nr 76. 1931, 30. Mai, S. 1. 107542 Max Degen [t]. In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 17 v. 25. Apr., S. 207 (Personalien). 107543 Max Degen-Born, Chef-Redaktor. 30. Aug. 1884-31. März 1931. Bürger von Zürich. In: BLVS. Bd 2. 1948, S. 92: Mit Portr. 107544 Müller-Schürch, [E. HJ: Ich hat' einen Kameraden ... Erinnerungen an Max Degen. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 23-29. 107545 Müller-Schürch, E. H.: Max Degen und der Volksbund für die Unabhängigkeit der Schweiz. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 35-37. Prisi: [Ansprache - Trauerfeier Max Degen] s. Nr 107553 107546 Reber, Hans: Chefredaktor Max Degen als Freund. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 32. 107547 Renker, Gustav: Gespräche auf einer Bergfahrt. Eine Erinnerung an Max Degen. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 18-23.

283 107548 Schwab, A.: Erinnerungen [an Max Degen]. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 154 AA v. 2. Apr., S. 1; wieder abgedr. in: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 13-15. 107549 Die Schweizer Presse über Max Degen. In: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 50-56: Presseauszüge. 107550 Thormann, W.: Max Degen und die Jugend. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 154 AA v. 2. Apr., S. 1; wieder abgedr. in: Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. [Bern 1931,] S. 10-13. 107551 Trauerfeier für Chefredaktor [Max] Degen. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 155 MA v. 4. Apr., S. 3. Tscharney, Fr. v[on]: [Ansprache Trauerfeier Max Degen] s. Nr 107553 107552 Zum Tode von Chefredaktor Max Degen. In: Berner Tagblatt. Jg. 43. Bern 1931, Nr 152 AA v. 1. Apr., S. 3. 107553 Zur Erinnerung an Chefredaktor Max Degen. S-A. aus d. „Berner Tagblatt". [Bern: Müller-Schürch 1931.] 56 S. 8°: Mit Portr.

II Literatur zu einzelnen Personen (De) 107558 Am 5. April wurde Fritz W. Deger 60 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 14 v. 7. Apr., S. 560 (Wir gratulieren). 107559 Fritz W. Deger 50 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 10 v. 15. Mai, S. 343 (Wir gratulieren). 107560 Léon Degrelle. In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 474-475 (Biographien): Mit Portr. nach S. 20. 107561 Bornmüller, Franz: De Gubernatis, Angelo. In: BORN. 1882, S. 169-170. 107562 Kosch, Wilhelm: Dehntet, Richard. In: Kosch DLL. I, S. 322; (1963,) S. 68. 107563 E(instein), A(lfred): Dehn, Siegfried Wilhelm . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 890. 107564 Wininger, S[alomon]: Dehn, Siegfried Wilhelm. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 536537. 107565 Verleger [Alfred] Dehne-Lippmann, Marktredwitz, 40 Jahre im Beruf. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 4 v. 16. Febr., S. 135 (Wir gratulieren). 107566 [Franz Deibel t.] In: DP. Jg. [5.] 1917, Nr 7 v. 1. Apr., S. 28 (Aus d. Organisation).

107554 Zum Tode von Alt-Redaktor Wilhelm Degen. In: DDZ. Jg. 5. 1951, H. 2, S. 29 (Presse-Notizen).

107567 [Franz Xaver Deibel f.] In: AB. Jg. 19. 1915, Nr 9, S. 47 (Vom Felde d. Ehre/Merzig).

Degen-Wangler, Franz C. s. Degen, Franz C.

107568 [Friedrich Deich.] In: Nachrichten. Nr 6. Berlin 1967, S. 11 (Personalien/Aus d. Redaktionen).

107555 [Hermann Degener t.] In: DP. Jg. 33. 1943, Nr 17 v. 14. Aug., S. 195 (Reichsverband d. deutschen Zeitschriftenverleger/Personalie).

107569 Friedrich Deich wurde sechzig: Mein Leben als Arzt und Journalist. In: NfM. 1967, Nr 5, S. 3: Mit Portr.

107556 Hermann Degener 70 Jahre alt. In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 7/8, S. 205-206 (Personalien).

107570 Verstärkung der Welt-Kulturredaktion [Friedrich Deich], In: NfM. 1965, Nr 8 v. 30. Juli, S. 2-3: Mit Portr.

107557 Degener, Johannes. In: Die Volksvertretung. Stuttgart (1949), S. 126: Mit Portr. auf S. B 330.

107571 Verstärkung der Welt-Kulturredaktion [Friedrich Deich]. In: NTW. 1965, Nr 59 v. 14. Aug., S. 1.

107548 - 107584

107572 Pfau, Karl Friedrich]: Deichert, Andreas. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 90-91. 107573 Wininger, S[alomon]: Deichsel, Samuel. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 24. 107574 Deicke, Günther. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 64. 107575 Verleger und Journalist Horst Deike, Konstanz, 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 15 v. 11. Apr., S. 588 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107576 Deil, Guido. In: RDG. Bd 1. 1930, S. 304. 107577 Hugo Deil, Pirmasens t . In: ZV. Jg. 47. 1950, Nr 11/12 v. 30. Juni, S. 36 (Verschiedenes). 107578 M(arkon), I.: Deinard, Efraim. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 891-892. 107579 Wininger, S[alomon]: Deinard, Ephraim. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 24-25; Nachtr. Bd 6. (o.J.,) S. 537. 107580 Wolf, Karl: Johann Konrad Deinet, der Verleger der „Frankfurter Gelehrten Anzeigen". In: Volk und Scholle. Jg. 11. Darmstadt 1933, H. 6, S. 170-176. 107581 Deinhard-Deinhardstein, Johann Ludwig [Ferdinand]. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 175. 107582 Gugitz, Gustav: Deinhardstein, Johann Ludwig Ferdinand. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 571. 107583 Houben, Heinrich Hubert: Deinhardstein, Johann Ludwig . In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. II. Hildesheim 1965 (Berlin 1924), S. 46-48. 107584 Kehrein, Joseph: Johann Ludwig Franz Deinhardstein . In: Kehrein I. 1868, S. 68-69.

107585 - 107619

284

XXX Biographische Literatur

107585 Kosch, Wilhelm: Deinhardstein, Johann Ludwig von. In: Kosch. I, Sp. 411-412. 107586 Kosch, Wilhelm: Deinhardstein, Johann Ludwig von. In: Kosch DLL. I, S. 323. 107587 Leithner, Ilse: Deinhardstein [Johann Ludwig Deinhardstein] als Kritiker. Wien 1929. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 1929 - Als Zitat erm. In d. UB Wien nicht vorh. 107588 Treichlinger, Wilhelm: Johann Ludwig Deinhardstein. Wien 1926. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 1926 - Erm. PN 9244. In d. UB Wien nicht vorh. 107589 Deininger, Leonhard. In: AHBL. 4. 1959, Bl. 1 l r : Mit Portr.; 5. 1962, Bilden. S. 20: Mit Portr.; 6. 1966, Bildert. Bl. 15r. 107590 Heinrich Deiters 80 [achtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 12. 1962, H. 5, S. 30 (Jubilare). 107591 Heinrich Deiters 85 [fünfundachtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 17. 1967, 5, S. 36 (Jubilare). 107592 Heinrich Deiters 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 7. 1957, H. 6, S. 30 (Jubilare). 107593 (Deitert, Brigitte:) Brigitte Deitert. In: NRZ Familie. Jg. 14. Essen 1964, Nr 3, S. 1 (Wir stellen vor): Mit Portr.

107596 N[owak]-N[jechornski], M[êrcin]: K 170 narodninam Jana Dejki [Jan Dejka], Serbski dzëlacer - pfeni serbski nowinar. In: Nowa doba. Lëtnik 3. Budysin 1949, Nr 21 v. 9. Febr., S. 3. 107597 Nowak-Njechorriski, Mërcin: Ein sorbischer Arbeiter gründet die erste sorbische Zeitung. Zum 170. Geburtstag Jan Dejkas. In: Nowa Doba. Lëtnik 3. Budysin 1949, Nr 23 / Deutschsprachige Beil. Nr 3 v. 17. März, S. 18-20. 107598 Wicaz, P[awot]: Jan Dejka - kublar serbskeho luda. In: Serbska sula. Lëtnik 6. Budysin 1953, Nr 21, S. 479. 107599 Wicaz, Pawot: Jan Dejka wo wuswobodzenskej wöjnje nëmskeho luda 1813/14. In: Nowa doba. Lëtnik 8. Budysin 1954, Nr 24 v. 27. Febr., S. 5; Nr 25 v. 2. März, S. 5; Nr 26 v. 4. März, S. 5. 107600 Wicaz, Pawoh K 100. posmjertninam Dejki [Jan Dejka]. In: Chorhoj mëra. Budysin 1953, Nr 15/16, S. 38-39. 107601 Wicaz, Pawot: Prëni serbski nowinar [Jan Dejka], In: Rozhlad. Lëtnik 3. Budysin 1953, Nr 8, S. 172. 107602 Pfau, Karl Friedrich]: Delalain, Jules. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 91-92. 107603 Bornmüller, Franz: Delane, John Taddeus. In: BORN. 1882, S. 170.

Dejka, Jan Bohuchwal - s.a. Döke, Johann Gottlob

107604 Contag, Erika: Der Abbé [Joseph] Delaporte als Literaturkritikter des 18. Jahrhunderts. o.O. [1951.] 101 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Jena, Phil. Fak., Diss. v. 20. Apr. 1951

107594 Jene, Kforla] A[wgust]: J(an) B(ohuchwal) Dejka. In: Casopis towarstwa Macicy Serbskeje. Letnik 30. Budysin 1877, S. 42-44.

107605 Lorek, C. B.: t O(tto) H(erman) Delbanco, Buchhändler in Kopenhagen. In: BDB. Jg. 57. 1890, Nr 186 v. 13. Aug., S. 4244-4245.

107595 Metskowa, L.: Dejka , Jan Bohuchwal. In: Serbski biografiski stownik. Budysin (1970), S. 57-58.

107606 Schmidt, Rudolf: Delbanco, 0[tto] H[erman], In: SCM. Bd 1. 1902, S. 173-174.

107607 Kosch, Wilhelm: Delbrück, Hans. In: Kosch DLL. I, S. 323-324. 107608 Carlsson, [Wilhelm]; H. Salmann: Friedrich Delekat, Köln, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 18. 1966, Nr 415 v. 5. Aug., S. 609 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 107609 Verleger Konrad Delius t. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 9/10 v. 15. Mai, S. 361 (Wir betrauern). 107610 Brümmer, Franz: Delius, Nikolaus. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 653. 107611 Clemen, Wolfgang: Delius, Nicolaus. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 585-586. 107612 Nicolaus Delius t. In: Deutsche Presse. Jg. 1. Berlin 1888, Nr 48 v. 25. Nov., S. 381-382. 107613 Zum 77. Geburtstag des Kollegen Richard Dellerue, Stettin. In: ZBH. Jg. 55. 1934, Nr 8 v. 18. Febr., S. 85. 107614 Alfred Delling 60 Jahre alt. In: ADW. Jg. 11. 1966, H. 11, S. 684 (Aus d. ADW): Mit Portr. 107615 Delmar, Axel. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 68. 107616 Delmey, Sefton: Die Deutschen und ich (Trail sinistes; Black Boomerang. Deutsch.) (Autorisierte Übers, aus d. Engl, von Gerda von Uslar.) (Hamburg:) Nannen (1962). 815 S. 8° - (Überarb. Sonderausg.) Ebenda. (1963.) 789 S. 8° 107617 Kosch, Wilhelm: Delp, Alfred. In: Kosch BS. I, S. 233. 107618 Heinrich Delp. In: GW. 1960, H. 16 v. 10. Juni, S. 519 (Wir beglückwünschen). 107619 Verleger Heinrich Delp, Windsheim, zum 70. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 11 v. 5. Juni, S. 702 (Wir gratulieren): Mit Portr.

285 107620 Hermann Delp. In: GW. 1965, H. 15 v. 30. Mai, S. 777 (Wir beglückwünschen). 107621 Hermann Delp. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 16 v. 10. Juni, S. 857-858 (Wir beglückwünschen). 107622 Verleger Hermann Delp, Bad Windsheim, 75 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 22 v. 28. Mai, S. 1031 (Wir gratulieren). 107623 Bornmüller, Franz: Delpit, Albert. In: BORN. 1882, S. 172. 107624 Präsident des französischen Zeitschriftenverlegerverbandes Vincent Delpuech gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 12 v. 18. März, S. 430 (Wir betrauern). 107625 Kosch, Wilhelm: Delsor, Nikolaus. In: Kosch BS. I, S. 233. 107626 [Nikolaus Delsor.] In: AB. Jg. 21. 1917, Nr 11, S. 53 (Aus d. Tagespresse/Straßburg i. E.) 107627 Hubert Delvos In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. Frankfurt a. M. 1960, S. 14: Mit Portr.; ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 15: Mit Portr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 16-17: Mit Portr. 107628 Hubert Delvos 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 17. 1967, 11, S. 33 (Jubilare). 107629 D[okto]r Wilhelm Demant 40 Jahre Journalist. In: J. Jg. 6. 1956, H. 10, S. 23 (Jubilare). 107630 Leitartikler D[okto]r [Wilhelm] Demant, Köln, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 27 v. 20. Sept., S. 1542 (Wir betrauern). 107631 Dembüzer, Paul. In: UJE. Vol. 3. (1948,) S. 521-522.

II Literatur zu einzelnen Personen (De) 107632 Wininger, S[alomon]: Dembritzer, Salomon . In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 29; Nachtr. Bd 6. (o.J.,) S. 537. 107633 Demeny, Karl. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 218-219. 107634 Giovanni De Meo t . In: ZW. Jg. 9. 1934, Nr 7 v. 1. Juli, S. 338 (Personalien/Italien). 107635 Kosch, Wilhelm: Demeter, Ignaz Anton. In: Kosch. I, Sp. 414. 107636 Werbeberater Karl Demeter, Gräfelfing, wurde 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 4 v. 22. Jan., S. 129 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107637 Stolpe, Erich: Peter Demeter t . In: BDB. Jg. 106. 1939, Nr 130 v. 8. Juni, S. 472 (Personalnachrichten) (Redaktioneller Teil). 107638 Eva Maria Demisch. In: J. Jg. 19. 1969, 11, S. 41 (Wir betrauern t). 107639 Eva Maria Demisch In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 15-16: Mit Portr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 17: Mit Portr. 107640 (Demme, Hermann Gottfried:) Briefe von Hermann Gottfried Demme S u perintendent 1786-1801> an Wieland über seine Mitarbeit am „Teutschen Merkur" [„Der Teutsche Merkur"]. Hrsg. von Rudolf Bemmann in Dresden. In: Mühlhäuser Geschichtsblätter. Jg. 15. Mühlhausen i. Thür. 1915, S. 83-97. 107641 Kosch, Wilhelm: Demmel, Karl. In: Kosch DLL. I, S. 326. 107642 Horst Demmler In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 17-18: Mit Portr.

107620 - 107654

107643 Demont, Josef. In: NSB. (1938,) S. 113-114. 107644 Brümmer, Franz: Dempwolff, Paul August. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 249. 107645 Demuth, Franz. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 64-65. 107646 Jfohann] F[riedrich] Völrad Deneke zweiter Mann im B(undes) P(resse) A(mt)? In: ZV. Jg. 66. 1969, Nr 42 v. 16. Okt., S. 1903 (Aktuelles aus d. Pressewesen). 107647 Dénes, Frantisek. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 195. 107648 Dengler, Gerhard. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 65. 107649 Hellmut Dengler 25 Jahre Journalist. In: J. Jg. 8. 1958, H. 7, S. 23 (Jubilare). 107650 Bietak, Wilhelm: Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 598-599. 107651 Höger, Carl: Michael Denis. Ein biograph. Gedenkblatt. In: Vorwärts! Jg. 13. Wien 1879, Nr 1 v. 3. Jän., Bl. l r " v ; Nr 2 v. 10. Jän., Bl. l r -2 r ; Nr 3 v. 17. Jän., Bl. l r v : Mit Portr.; Nr 4 v. 24. Jän., Bl. l r " v ; Nr 6 v. 7. Febr., Bl. l r " v ; Nr 7 v. 14. Febr., Bl. l r " v ; Nr 10 v. 7. März, Bl. l r v ; Nr 13 v. 28. März, Bl. l r ; Nr 14 v. 4. Apr., Bl. l r v . 107652 Hofmann-Wellenhof, P[aul] v[on]: Michael Denis. Ein Beitr. zur deutschösterr. Literaturgeschichte d. XVIII. Jahrhunderts. Innsbruck: Wagner 1881. VIII, 379 S. 8° 107653 Kosch, Wilhelm: Dengler, Georg. In: Kosch. I, Sp. 415. 107654 Deni . In: HdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 475 (Biographien): Mit Portr. nach S. 378 .

107655 - 107692

286

XXX Biographische Literatur

107655 Brümmer, Franz: Denk, Viktor Martin Otto. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 250; Erg. ebenda, S. 517-518.

107669 August Deppeier 70 Jahre alt. In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 3, S. 28 (PresseNotizen/Aus der Schweiz).

107681 [Friedrich Dernburg t.] In: PBP. Jg. 12. 1911, Nr 49 v. 9. Dez., S. 511-512 (Von d. graph. Woche).

107656 Kosch, Wilhelm: Denk, Otto. In: Kosch DLL. I, S. 327-328.

107670 t Direktor August Deppeier. In: B. Nr 371/372. 1956, S. 159-160: Mit Portr.

107682 Kosch, Wilhelm: Dernburg, In: Kosch DLL. I, S. 329.

107657 Kosch, Wilhelm: Denk, Otto . In: Kosch. I, Sp. 419-420.

107671 Depping, Georg Bernhard: Erinnerungen aus dem Leben eines Deutschen in Paris. Leipzig: Brockhaus 1832. XIV, 518 S. 8° - Rez. Ester, Karl d ' : Die „Erinnerungen aus dem Leben eines Deutschen in Paris" als zeitungswissenschaftliche Quelle. In: ZW. Jg. 19. 1944, H. 7/8, S. 193-198 (Personalien).

107683 Wininger, S[alomon]: Dernburg, Friedrich. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 33-34.

107658 [Otto Denk f . ] In: AB. Jg. 22. 1918, Nr 1, S. 4 (Aus d. Tagespresse/Regensburg). 107659 Kosch, Wilhelm: Dennert, In: Kosch DLL. I, S. 328.

Eberhard.

107660 Maseberg, Eberhard: Jürgen Dennert t . In: DAS. Jg. 23. 1970, Nr 2 v. 11. Jan., S. 2: Mit Portr. 107661 Sonderkorrespondent Jürgen Dennert, Hamburg. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 2/3 v. 13. Jan., S. 83 (Wir betrauern). 107662 Pierre Denoyer gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 37 v. 10. Sept., S. 1697 (Wir betrauern). 107663 Verleger Fridolin Dentzer gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 16/17 v. 21. Apr., S. 679 (Wir betrauern). 107664 Georg Denzer. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 5 v. 20. Febr., S. 195 (Wir beglückwünschen).

107672 Raßmann, [E.]: Depping, Georg Bernhard. In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 59. 107673 Rassmann, Friedrich: Depping, Georg Bernhard. In: Rassmann: Münsterländisches Schriftsteller-Lexikon. Nachtr. 1. Lingen 1815, S. 9-14. 107674 Carlo Modesto Derada t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 8 v. 1. Aug., S. 549 (Personalien/Italien). 107675 Déri, Julius. In: D G U . Bd 1. [1918,] S. 221-222. 107676 D[okto]r Wilhelm Dem. In: Dsp. Jg. 19. 1964, H. 4, S. 46 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 107677 Brümmer, Franz: Dernburg, Friedrich. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 251.

107665 Urban, Henry F.: Preßgötzen [Chauncey M. Depew], In: Die Zukunft. Bd 37. Jg. 10. Berlin 1901, Nr 10 v. 7. Dez., S. 398-402.

107678 Dernburg, Friedrich. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 68-69.

107666 Kosch, Wilhelm: Depiny, Adalbert. In: Kosch. I, Sp. 421.

107679 [Friedrich Dernburg.] In: ZV. Jg. 4. 1903, Nr 41 v. 8. Okt., Sp. 987 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Berlin).

107667 Bernhard Deppe 65 Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 12, S. 24 (Jubilare). 107668 Direktor Eugen Deppe f . In: DLP. Nr 39. 1933, Bl. 4 r .

107680 [Friedrich Dernburg t.] In: ZV. Jg. 12. 1911, Nr 49 v. 8. Dez., Sp. 1083 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Berlin).

Friedrich.

107684 H(aneman), F(rederick) T.: Dernburg, Heinrich. In: JE. Vol. 4. [1916,] S. 532. 107685 Wininger, S[alomon]: Dernburg, Heinrich. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 34. 107686 Dertinger, Georg. In: SBZ von A-Z. 10., Überarb. u. erw. Aufl. Bonn 1966, S. 104. 107687 Bornmüller, Franz: DeSanctis, Francesco. In: BORN. 1882, S. 174. 107688 Allard, Emmy: Die Angriffe gegen [René] Descartes und [Nicole] Malebranche im Journal de Trévoux 17011715. Halle a. S.: Niemeyer 1914. VIII, 58 S. 8° (Abhandlungen zur Philosophie u. ihrer Geschichte. H. 43.) 107689 Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. (Für Kurt Desch in Freundschaft zum 60. Geburtstag am 2. Juni 1963.) Wien, München, Basel: Desch (1963). 851 S. 8°: Mit Portr. 107690 Bretholz, Wolfgang: Mein Verleger [Kurt Desch] und ich. In: Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. Wien, München, Basel (1963), S. 191-195. 107691 Edschmid, Kasimir: Geburtstagsrede für Kurt Desch. In: Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. Wien, München, Basel (1963), S. I I IS. 107692 Habe, Hans: Porträt eines Verlegers [Kurt Desch]. In: Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. Wien, München, Basel (1963), S. 6975.

287 107693 Kahn-Ackermann, Georg: Mehr als nur ein erfolgreicher Verleger. Zum 60. Geburtstag Kurt Deschs In: V-s. 1963, Nr 22 v. 29 Mai, S. 15. 107694 Kirst, Hans Hellmut: Kurt Desch zum Geburtstag. In: Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. Wien, München, Basel (1963), S. 154156. 107695 Kurt Desch, deutscher Verleger. In: IBA. 1968, De-ME: Munzinger-Archiv / Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 29 v. 20. Juli. 107696 Kurt Desch zum 65. Geburtstag am 2. Juni 1968. In: WBZ. Jg. 76. 1968, 6, S. 193-194 (Von Monat zu Monat): Mit Portr. 107697 Lützkendorf, Felix: Begegnung mit K(urt) D(esch). In: Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. Wien, München, Basel (1963), S. 200203. 107698 Regnier, Charles: Verleger ohne Schreibtisch [Kurt Desch]. In: Ein Almanach der Autoren des Verlages Kurt Desch 1963. Wien, München, Basel (1963), S. 209-210. 107699 Verleger Kurt Desch 60 Jahre. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 338 v. 24. Mai, S. 493. 107700 Louis Deschamps, ÖWG, Wien. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 2/3 v. 13. Jan., S. 67 (Werbemanager in Österreich): Mit Portr. 107701 Bornmüller, Franz: Deschanel, Emile Augustin Etienne Martin. In: BORN. 1882, S. 175. 107702 Rudolf Descher. In: AZ. Jg. 40. 1964, H. 9, S. 55-56 (Persönliches). 107703 Bonnet, Rudolf: Deschiweit, Curt, D[okto]r. In: Bonnet: Männer der Kurzschrift. Darmstadt 1935, S. 45-46. 107704 t D[okto]r Karl von Deschwanden, Kantonsgerichtspräsident in Stans. [Von] J.B. In: Das Vaterland. Jg. 56. Luzern 1889, Nr 99 v. 1. Mai, S. 1.

II Literatur zu einzelnen Personen ( D e ) 107705 Kantonsgerichtspräsident D[okto]r Karl von Deschwanden [t]. [Von] O . In: Luzerner Tagblatt. Jg. 38. Luzern 1889, Nr 100 v. 28. Apr., Bl. l r ; Nr 101 v. 30. Apr., Bl. l r . 107706 t Kantonsgerichtspräsident D[okto]r Karl v[on] Deschwanden. I-VII. In: Nidwaldner Volks-Blatt. Jg. 23. Stans 1889, Nr 19 v. 11. Mai [nicht nachweisbar]; Nr 20 v. 18. Mai, S. 2; Nr 21 v. 25. Mai, S. 1-2; Nr 22 v. 1. Juni, S. 2; Nr 24 v. 15. Juni, S. 2; Nr 25 v. 22. Juni, S. 2; Nr 26 v. 6. Juli, S. 2. 107707 Odermatt, Franz: [Doktor Karl von Deschwanden.) In: Illustrierte Luzerner Chronik. Luzern 1933, Nr 17 v. 27. Apr., S. 135 (Odermatt: Über Nidwaldens Schrifttum) (Luzerner Tagblatt. Gratis-Beil.): Mit Portr. auf S. 130. 107708 Desczyk, Gerhard. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 65. 107709 Bornmüller, Franz: Desjardins, ste. In: BORN. 1882, S. 175.

Desmoulins, Camille - s.a. Geschichts- und senschaften

Erne-

Literaturwis-

107710 Hilt, Käthe: Camille Desmoulins, seine politische Gesinnung und Parteistellung. Berlin: Ebering 1915. 137 S. 8° (Historische Studien. H. 133.) - Zugleich Jena, Phil. Fak., Diss. v. 24. Dec. 1915 - Diss.Dr. ebenda 1915. 31, IX S. 8° 107711 Nemenyi, Ambros: Journale und Journalisten der französischen Revolutionszeit. Berlin: Habel 1880. 63 S. 8° (Sammlung gemeinverständl. wiss. Vorträge. H. 340/341.) - Darin besonders S. 37-42 über Camille Desmoulins. 107712 Sainte-Beuve, [Charles Augustin]: Camille Desmoulins. In: Sainte-Beuve: Literarische Portraits aus dem Frankreich des XVII.-XIX. Jahrhunderts. Bd 2. Frankfurt a. M. [1923], S. 193-222. 107713 Ein Siebziger [Ferdinand Dessau]. [Von] A.P. In: BZH. Jg. 50. 1929, Nr 25 v. 23. Juni, S. 352: Mit Portr.

107693 - 107728

107714 Weirich, G[eor]g: Ferdinand Dessau t . In: BZH. Jg. 52. 1931, Nr 14 v. 5. Apr., S. 166. 107715 Aus christlicher Verantwortung. Zum 70. Geburtstag Friedrich Dessauers. In: Badische Zeitung. Jg. 6. Freiburg i. Br. 1951, Nr 109 v. 17. Juli, S. 2. 107716 Gatter, Ludwig: Das Große geschieht leise. Zum 70. Geburtstag eines gelehrten u. gläubigen Publizisten [Friedrich Dessauer]. In: Aachener Nachrichten. Jg. 7. Aachen 1951, Nr 166 v. 19. Juli, S. 3. 107717 Dessauer, 108.

Wilhelm. In: JWG. 1929, S.

107718 Dessewffy, Aurel, Graf. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 223-224. 107719 Dessewffy, Emil, Graf. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 224. 107720 Dessewffy, Josef, Graf. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 224-225. 107721 Dessoir, Max: Zum Abschied. In: Zeitschrift für Ästhetik. Bd 31. Stuttgart 1937, H. 4, S. 415-416. 107722 Kosch, Wilhelm: Dessoir, Kosch DLL. I, S. 332.

Max. In:

107723 Brümmer, Franz: Destouches, Ulrich von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 252. 107724 Kosch, Wilhelm: Destouches, Ulrich von. In: Kosch DLL. I, S. 333. 107725 Walter Deter 60 Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 8, S. 27 (Jubilare). 107726 Käthe Deter-Rehling 60 Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 12, S. 38 (Jubilare). 107727 Brümmer, Franz: Determann, Hermann. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 518. 107728 D[okto]r Alfred Detig 70 Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 7, S. 27 (Jubilare).

107728 - 107768

XXX Biographische Literatur

Detloff, Carl - Unterschiedliche Vornamens

Schreibweise

des

107729 t Karl Detloff. [Von] S. In: BDB. Jg. 57. 1890, Nr 192 v. 20. Aug., S. 43494350. 107730 Schmidt, Rudolf: Detloff, Carl. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 174-175. 107731 Kosch, Wilhelm: Detmold, Johann Hermann. In: Kosch DLL. I, S. 333. 107732 Georges Arthur Detry. In: AdW. 3., völlig neubearb. Aufl. 1937, S. 477 (Biographien): Mit Portr. nach S. 20. 107733 Georges-Arthur Detry t . [Von] Kl. In: ZW. Jg. 14. 1939, H. 6, S. 437 (Personalien/Belgien). 107734 [Hans von Dettelbach.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 2 v. 15. Jan., S. 2324 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden).

107742 Ludwig Deubner gestorben. In: J. Jg. 3. 1953, H. 12, S. 16 (Aus d. Landesverbänden/Verband d. Berufsjournalisten in Bayern). 107743 [Eduard Deuerling f .] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 1 v. 1. Jan., S. 9 (Leben u. Leistung d. Gefallenen). 107744 [Horst van Deun f.] [Von] G.F.H. In: AZ. Jg. 42. 1966, 3, S. 49 (Persönliches): Mit Portr. 107745 Ehrhardt Deutelmoser. In: ZW. Jg. 1. 1926, Nr 9 v. 15. Sept., S. 140 (Führende Männer in Presse u. Wissenschaft): Mit Portr. 107746 Die Neubesetzung des Pressedezernats im Auswärtigen Amt [Ehrhardt Deutelmoser]. In: DP. Jg. [4.] 1916, Nr 21 v. 3. Nov., S. 98. 107747 Deutsch, Anton. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 225-226.

107735 Kulturpreis für einen Journalisten [Hans von Dettelbach]. In: NS. Pressebrief. Berlin 1944, 1/2, S. 8.

107748 Wininger, S[alomon]: Deutsch, Anton v[on]. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 40-41.

107736 Egon Dettling. In: J. Jg. 17. 1967, 9, S. 31 (Wir betrauern t).

107749 S(inger, Isidore): Deutsch, Gotthard. In: JE. Vol. 4. [1916,] S. 548.

107737 Carlsson, W[ilhelm]: Kurt Dettling Schwenningen / Neckar 60 Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 503 v. 6. Apr., S. 256 (Der Lesezirkel): Mit Portr.

107750 Wininger, S[alomon]: Deutsch, Gotthard, Elieser ben Isachar. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 43.

107738 Kurt Dettling 60 Jahre. [Von] A.N. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 503 v. 6. Apr., S. 250. 107739 Fritz Dettmann. In: J. Jg. 19. 1969, 2, S. 35 (Wir betrauern t). 107740 Fritz Dettmann, Hamburg, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 8/9 v. 25. Febr., S. 284 (Wir betrauern). 107741 Lüders, Annemarie: Trauer um Fritz Dettmann. Engagiert für Leser u. Kollegen. In: IfM. 1968, Dez., S. 10: Mit Portr.

107751 Z(obel), M.: Deutsch, Gotthard. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 962. 107752 Wininger, S[alomon]: Deutsch, Heinrich. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 43-44. 107753 Z(obel), M.: Deutsch, Heinrich. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 962-963.

288 107756 Wininger, S[alomon]: Deutsch, Lew Grigorievitsch. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 45. 107757 Einer der letzten aus der großen Zeit der Wiener Presse - Paul Deutsch t . In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 15 v. 1. Aug., S. 602 (Wir betrauern). 107758 Kosch, Wilhelm: Deutsch, Paul. In: Kosch BS. I, S. 236. 107759 Paul Deutsch feierte 85. Geburtstag in Wien. In: ZV/ZV. Jg. 55. 1958, Nr 7 v. 1. Apr., S. 221 (Wir gratulieren). 107760 Wininger, S[alomon]: Deutsch, Regina. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 540. 107761 Isaac Deutscher t , polnisch-britischer Journalist und Schriftsteller. In: IBA. 1967, De-ABA: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1967, Lfg 42 v. 21. Okt. 107762 Dewald, Georg. In: AHBL. [1.] 1925, S. 35-36: Mit Portr. auf S. 111; [2.] 1929, S. 38: Mit Portr. auf S. 113; [3.] 1932, S. 28: Mit Portr. auf S. 149; 4. 1933, S. 30-31: Mit Portr. auf S. 137. 107763 Wolf von Dewall. In: J. Jg. 9. 1959, H. 8, S. 28 (Wir betrauern t). 107764 Wolf von Dewall, ein großer Journalist, 78jährig gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 16 v. 15. Aug., S. 693 (Wir betrauern). 107765 Wolf von Dewall 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: J. Jg. 7. 1957, H. 6, S. 30 (Jubilare). 107766 Wolf von Dewall 75 [fünfundsiebzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 54. 1957, Nr 12 v. 15. Juni, S. 412 (Wir gratulieren).

107754 Kosch, Wilhelm: Deutsch, Julius. In: Kosch BS. I, S. 235-236.

107767 Wolf von Dewall 50 [fünfzig] Jahre Journalist. In: J. Jg. 9. 1959, H. 3, S. 23 (Jubilare).

107755 K(amsky), J(akob): Deutsch, Leo. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 964.

107768 Wolf von Dewall 70 [siebzig] Jahre. In: J. Jg. 2. 1952, H. 5, S. 15.

289 107769 Wininger, S[alomon]: Dewenischski, Eisig Meier, Pseudonym A. Weiter. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 48-49. 107770 Schriftleiter des „Kath(olischen) Wochenblatt" [Hans Dexl], In: 75 Jahre Katholisches Wochenblatt. Catholic Weekly. T. 1. (Omaha, Nebr.) 1934, S. 2. 107771 Brümmer, Franz: Deyerl, Karl Christian Bernhard. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 256. 107772 Arthur Deyhle t . In: SPJ. Jg. 20. 1970, H. 1, S. 7 (Der V[erband] Deutsche] S[portpresse] trauert um:) 107773 Diaconovici, Kornel. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 228. 107774 Bornmüller, Franz: Diaz de Escobar, Narciso. In: BORN. 1882, S. 177. 107775 Diblik, Jaroslav. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 195-196. 107776 [Johann Dicenta.] In: BZH. Jg. 42. 1921, Nr 33/34 v. 14. Aug., S. 372, 374 (Vermischtes/Goldene Hochzeit). 107777 Bornmüller, Franz: Dicey, Edward. In: BORN. 1882, S. 177-178. 107778 Dicke, Hermann. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 317: Mit Portr. 107779 D[octo]r phil[osophiae] Johann Jakob Dickenmann. 13.4.1873-13.8.1947. Bürger von Braunau . In: BLVS. Bd 3. 1950, S. 410: Mit Portr.

Dickens, Charles - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft 107780 Böhm, Charlotte: Charles Dickens „Household words" und ihr Beitrag zur Meinungsbildung über Deutschland und Österreich um 1850 in Großbritannien.

II Literatur zu einzelnen Personen (Di) o.O. 1944. 155 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 16. Nov. 1944 107781 Bornmüller, Franz: Dickens, Charles. In: BORN. 1882, S. 178-180. 107782 Dibelius, Wilhelm: Charles Dickens. 2. Aufl. Leipzig: Teubner 1926. XIII, 527 S. 8° - [1. Aufl.] Ebenda 1916. XIV, 525 S. 107783 [Hill, Roland:] Charles Dickens. In: FAZ. 1965, Nr 13 v. 16. Jan., S. 72 (Zeitungsschreiber): Mit Portr.; wieder abgedr. vgl. Nr 107784 107784 (Hill, Roland:) Charles Dickens. Er begann als Parlamentsstenograph. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 108-111: Mit Portr.; zuerst ersch. vgl. Nr 107783 107785 Pope-Hennessy, Una: Charles Dickens. Der Mensch - Der Dichter - Seine Zeit. (Aus d. Engl, übertr. von Sir Galahad [d.i. Berta EcksteinDiener] u. Ilse Leisi-Gugler.) (Zürich:) Manesse Verl. (1951). 537 S. 8°: Mit Portr. 107786 Stern-Rubarth, Edgar: Charles Dickens als Redakteur und Zeitschriftenherausgeber. In: P. Jg. 10. 1965, H. 4, S. 602-604. 107787 Brümmer, Franz: Dickmann, Hermann. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 256.

Diderot, Denis - s.a. Literaturwissenschaft sophie

und Philo-

107788 Lehmann, H.: Journalist des Rokoko. Zum 250. Geburtstag von Denis Diderot am 5. Okt. In: AgA. Jg. 19/112. 1963, Nr 230 v. 5./6. Okt., S. 5. 107789 Rosenkranz, Carl: Diderot' s Leben und Werke. Bd 1 . 2 . Leipzig: Brockhaus 1866. XXXIII, 812 S. 8° - Nachdr. Aalen: Scientia-Verl. 1964. - 1. XXVI, 371 S.; 2. X, 431 S.

107769 - 107798

107790 Zum 80. Geburtstag von Jean Didierjean, Uster. In: SBZ. Jg. 73. 1948, Nr 15 v. 16. Apr., S. 225. 107791 Karl Didierjean, Uster. In: SBZ. Jg. 67. 1942, Nr 46 v. 13. Nov., S. 326 (Schweizerischer Buchdruckerverein).

Didot - Buchdrucker-

und

Verlegerfamilie

107792 Pfau, Karl Friedrich]: Didot [Familie]. In: Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. [1. Aufl.] Leipzig 1890, S. 92-94. 107793 (Ruppel, Aloys:) Ausstellung d. Gutenberg-Museums 1953. Große Drucker von Gutenberg bis Bodoni. Mainz: Gutenberg-Ges. 1953. 50 S. 4° (Kleine Drucke d. Gutenberg-Ges. Nr 54.) - Darin S. 45-46: Die Drucker- und Verlegerfamilie Didot. 107794 Schmidt, Rudolf: Didot, Familie. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 175-179.

Didot - Einzelne

Namensträger

107795 Mühlbrecht, Otto: Ambroise Firmin Didot. In: Illustrirte Zeitung. Bd 60. Nr 1542. Leipzig 1873, 18. Jan., S. 45-46: Mit Portr.; wieder abgedr. in: BDB. Jg. 40. 1873, Nr 70 v. 26. März, S. 11371139; wieder abgedr. in: Gesammelte Aufsätze und Mitteilungen aus dem Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 1869-1873. Leipzig 1875, S. 259-265 (Publicationen d. Börsenvereins d. Deutschen Buchhändler. II.) 107796 Hyacinthe Firmin Didot t . In: ÖBZ. Jg. 8. 1880, Nr 36 v. 2. Sept., S. 328. 107797 Redakteur [Heinrich] Diebäcker t . In: AB. Jg. 10. 1906, Nr 9, S. 77 (Aus d. Augustinus-Verein). 107798 Die Beisetzung des Verstorbenen. [Von] Uld. In: Wilhelm Diebener. Eine Schrift zu seinem Gedächtnis. (Leipzig 1922,) S. 12-20.

107799 - 107825

107799 Pilz, Hermann: Wilhelm Diebener, sein Leben und Wirken. Ein Gedenkblatt. In: Wilhelm Diebener. Eine Schrift zu seinem Gedächtnis. (Leipzig 1922,) S. 5-11. 107800 Wilhelm Diebener. Eine Schrift zu seinem Gedächtnis. (In dankbarer Wertschätzung dargebracht von Günther, Kirstein & Wendler Leipzig.) (Leipzig 1922.) 28 S. 4° [Umschlagt.:] Wilhelm Diebener: Mit Portr. 107801 Worms, H.; R[ichard] Pape: Wilhelm Valentin Diebener [t]. In: ZVFD. Jg. 24. 1922, H. 3 v. 1. Febr., S. 17. 107802 [Hans DiebUsch t.] In: AB. Jg. 37. 1933, Nr 3/4, S. 45 (Aus d. Presse/Münsterberg in Schlesien).

Diebold,

Bernhard

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

107803 Diebold, Bernhard: Anarchie im Drama. Kritik u. Darst. d. modernen Dramatik. 4., neu erw. Aufl. Berlin: Keller 1928. 470 S. 8° - [1. Aufl.] Frankfurt : Frankfurter Verl.-Anst. 1921. 479 S. 8° - 2. Aufl. daselbst 1922. 479 S. - 3. erw. Aufl. daselbst 1925. 462 S.

Biographische Wirkung

290

XXX Biographische Literatur

Literatur. Werk und

107804 Bernhard Diebold t . [Von] b.h. In: NZZ. Jg. 166. 1945, Nr 1214 MA v. 10. Aug., BI. l r . 107805 [Bernhard Diebold f.] In: B. Nr 246. 1945, 31. Aug., S. 355 (Todesfälle Les morts). 107806 Kosch, Wilhelm: Diebold, Bernhard. In: Kosch DLL. I, S. 340. 107807 Seidl, Wolf: Die geistige Haltung der neueren deutschen Theaterkritik entwickelt an Otto Brahm, Hermann Bahr, Alfred Kerr, Alfred Polgar, Siegfried Jacobsohn, Paul Fechter, Herbert Ihering und Bernhard Diebold. München 1951. 145 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - München, Phil. Fak., Diss. v. 1. Aug. 1951

107808 Stadler, Edmund: Diebold, Bernhard Ludwig. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 635-636. 107809 Chefredakteur Hermann Diebold, Würzburg, 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 8 v. 15. Apr., S. 417 (Wir gratulieren). 107810 Hermann Diebold 70 Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 4, S. 31 (Jubilare). 107811 Verdienstkreuz für Hermann Diebold. In: J. Jg. 11. 1961, H. 1, S. 22 (Jubilare). 107812 Brümmer, Franz: Diederich, Franz. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 519-520. 107813 Diederich, Franz: In: LSDL. 1964, S. 149-150. 107814 Franz Diederich t . In: MVA. Jg. 22. 1921, Nr 204 v. 1. März, S. 2 (Rundschau). 107815 In memoriam Franz Diederich. [Von] L.D. In: FI. Jg. 9. 1961, H. 3, S. 7. 107816 Necht, Jacques: D[okto]r Franz Diederich. In: GE. Jg. 17. 1921, H. 7 v. 1. Jan., Sp. 103-104. 107817 Osterroth, Franz: Franz Diederich . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 61-62: Mit Portr. auf Taf. 9. 107818 Wilhelm Diederich. In: J. Jg. 18. 1968, 2, S. 33 (Wir betrauern t): Mit Portr.

Diederichs,

Eugen

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

107820 Diederichs, Eugen: Eugen Diederichs. Leben u. Werk. Ausgewählte Briefe u. Aufzeichnungen hrsg. von Lulu von Strauß u. Torney-Diederichs. Jena: Diederichs (1936). 465 S., 8 Taf.: Mit Portr. - Rez. Becker, O.E.H.: Der Löwe von Florenz. In: Schule der Freiheit. Jg. 4. Berlin 1937, H. 35, S. 62 (Wort u. Tat. Nr 17); Rößle, Wilhelm: Ein schöpferischer Verleger. Zu d. Briefen von Eugen Diederichs. In: Berliner Börsen-Zeitung. Jg. 82. Berlin 1936, Nr 589 MA v. 16. Dez., S. 7 (Volk u. Kultur). 107821 Diederichs, Eugen: Politik des Geistes. Jena: Diederichs 1920. 199 S. 8° - Aufsätze aus: „Die Tat". Jena 19141919.

107822 Diederichs, Eugen: Von der Kunst des Buches und den Aufgaben des Verlegers. Aus Aufzeichnungen u. Briefen. Zsgest. von Walther G[eorg] Oschilewski. (Jena: Diederichs) 1940. 14 S. 4° [Umschlagt.] (Imprimatur. Bd 9. Weimar 1940: Beil. nach S. 32.)

107823 Eugen Diederichs. Selbstzeugnisse u. Briefe von Zeitgenossen. Mit einer Vorrede von Rüdiger Robert Beer. Zsstellung u. Erläuterung: Ulf Diederichs. (Düsseldorf, Köln:) Diederichs (1967). 362 S., 8 Taf. 8°

Biographische Wirkung

Literatur. Werk und

107824 Beer, Rüdiger Robert: Eugen Diederichs. Rede von ... zum 100. Geburtstag. In: Eugen Diederichs. Selbstzeugnisse u. Briefe von Zeitgenossen. (Düsseldorf, Köln 1967,) S. 7-20.

Bibliographien 107819 Oschilewski, Walther G[eorg]: Eugen Diederic/is-Bibliographie. (Weimar: Ges. d. Bibliophilen e. V. 1940.) 15 S. 4° [Umschlagt.] (Imprimatur. Bd 9. 1940. Beil. nach S. 32.)

107825 Benz, Richard: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 134-137 (Stimmen d. Autoren).

291 107826 Benz, Richard: Gedenkworte für Eugen Diederichs, gesprochen bei der Trauerfeier am 13. September 1930. In: Der Diederichs-Löwe. Jg. 4. Jena 1930, H. 3, S. 130-134; wieder abgedr. ohne Sachtitel in: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 17 r -21 r (Trauerfeier in d. Kapelle d. Nordfriedhofes Jena 13. Sept. 1930). 107827 Benz, Richard: Der Verleger als Schöpfer [Eugen Diederichs]. In: 60 Jahre Eugen Diederichs Verlag. Ein Almanach. (Düsseldorf, Köln 1956,) S. 11-15.

II Literatur zu einzelnen Personen ( D i ) 107835 Bonus, Arthur: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 107-108 (Stimmen d. Autoren). 107836 Bott, Hans: [Nachruf.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 28 r . 107837 Buchwald, Reinhard: Eugen Diederichs. In: Jahrbuch deutscher Bibliophilen für 1918. Jg. 6. Wien 1918, S. 29-35: Mit Portr.

107828 B[ergmann], C[ornelius]: Eugen Diederichs, eine Verlegerpersönlichkeit. In: Jenaische Zeitung. Jg. 263. Jena 1936, Nr 215 v. 14. Sept., S. 10 (Vierzig Jahre Verlag Eugen Diederichs 18961936): Mit Portr.

107838 Buchwald, Reinhard: Eugen Diederichs und die Volksbildungsarbeit. Eine Würdigung nach seinem Tode am 10. Sept. 1930. In: Hefte für Büchereiwesen. Bd 15. Leipzig 1931, H. 2, S. 61-66.

107829 Bergmann, Cornelius: Eugen Diederichs gestorben. In: Jenaische Zeitung. Jg. 257. Jena 1930, Nr 213 v. 11. Sept., S. 4.

107839 Bühner, K. H.: Ein vorbildlicher Verleger: Eugen Diederichs. Kämpfer für d. deutsche Zukunft. In: Stuttgarter N.S.-Kurier. Jg. 7. Stuttgart 1937, Nr 166 v. 10./11. Apr.: Kulturelles Leben, Bl. l r .

107830 Bergmann, Cornelius: [Nachruf ] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 28 v . 107831 B[ernoulli], C[arl] A[lbert]: Eugen Diederichs. Zu seinem 60. Geburtstage am 22. Juni. In: Basler Nachrichten. Jg. 83. Basel 1927, Nr 169 v. 22. Juni, Bl. 5V. 107832 Bernoulli, Carl Albrecht: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 117118 (Stimmen d. Autoren). 107833 Blunck, Hans Friedrich: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 165 (Stimmen d. Autoren). 107834 Blunck, Hans Friedrich: [Nachruf.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 27 r v.

107840 Busse-Wilson, Elisabeth: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 181183 (Stimmen d. Autoren). 107841 Castle, Eduard: Der Verleger der Neuromantik. Ein Gedenkblatt für Eugen Diederichs. In: Neues Wiener Journal. Nr 15.664 Wien 1937, 29. Juni, S. 12. 107842 Diederichs, Eugen. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 318: Mit Portr. 107843 Diederichs, Eugen: Als ich meinen Verlag in Italien gründete. In: Die literarische Welt. Jg. 3. Berlin 1927, Nr 43 v. 28. Okt., S. 3 (Wie d. großen deutschen Verlage gegründet wurden. I).

107844 Diederichs, Eugen: Aus meinem Leben. (2. Aufl.) Leipzig: Meiner (1938). 103 S. 8° - [1. Aufl.] u.d.T.: Eugen Diederichs, Nr 107846

107826 - 107854

107845 Diederichs, Eugen: Bekenntnis. In: 60 Jahre Eugen Diederichs Verlag. Ein Almanach. (Düsseldorf, Köln 1956,) S. 21-23. 107846 (Diederichs, Eugen:) Eugen Diederichs. Leipzig: Meiner 1927. 86 S. 8° (Der deutsche Buchhandel d. Gegenwart in Selbstdarstellungen. Bd 2, H. 1) - (2. Aufl.) u.d.T.: Aus meinem Leben, Nr 107844 - Ausz. u.d.T.: Selbtbekenntnis, Nr 107849 107847 Diederichs, Eugen: Mein erster Autor. In: Eugen Diederichs. Selbstzeugnisse u. Briefe von Zeitgenossen. (Düsseldorf, Köln 1967,) S. 27-32. 107848 (Diederichs, Eugen:) Sein Leben und sein Werk. In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 1-86. 107849 Diederichs, Eugen: Selbstbekenntnis. In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 9 r -10 v . - Ausz. aus: (Diederichs:) Eugen Diederichs, Nr 107846 107850 Diederichs, Eugen: Vom Verlegerberuf. In: Das deutsche Gesicht. Ein Weg zur Zukunft. Jena 1926, S. 4-8. 107851 Diederichs, Lulu: In Willen und in Sehnsucht. In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,], Bl. 3 r -7 r . 107852 Diederichs, Niels: Eugen Diederichs und sein Verhältnis zum Norden. In: Deutsch-Nordisches Jahrbuch für Kulturaustausch und Volkskunde 1931. Jena 1931, S. 130-135. 107853 Diederichs, Ulf: Marketing um die Jahrhundertwende - Eugen Diederichs. In: Buchmarkt. Jg. 4. Düsseldorf 1969, 2, S. 93-103 (buch u. Werbung. 6). 107854 Dietze, Klaus: Diederichs, Eugen. In: HdZ. Bd 1. 1940, Sp. 825-828.

107855 - 107882

XXX Biographische Literatur

107855 Dietze, Klaus: Eugen Diederichs als Zeitchriftenverleger. WürzburgAumühle 1940: Triltsch. 212 S. 8° - Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 6. Apr. 1940 - Im Buchh. u.d.T.: Eugen Diederichs und seine Zeitschriften, Nr 107856 107856 Dietze, Klaus: Eugen Diederichs und seine Zeitschriften. Würzburg: Triltsch 1940. 212 S. 8° (Führende Männer d. Presse aus Vergangenheit u. Gegenwart. Bd 3.) - Zugleich Leipzig, Phil. Fak., Diss. v. 6. Apr. 1940 - Diss.Dr. u.d.T.: Eugen Diederichs als Zeitschriftenverleger, Nr 107855 107857 D[octo]r h[onoris] c[ausa] Eugen Diederichs t . [Von] H.M. In: OstseeRundschau. Jg. 7. Lübeck 1930, S. 428-430. 107858 Drews, Arthur: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 119-121 (Stimmen d. Autoren). 107859 Ehmcke, F. H.: Erinnerung an Eugen Diederichs. In: Eugen Diederichs und F. H. Ehmcke. München 1931, S. 1-12 (Das Zelt. H. 53/54. Jg. 6. 1931, H. 5/6.); wieder abgedr. in: GutenbergJahrbuch 1931. Mainz 1931, S. 328335. 107860 Eugen Diederichs t . In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 38 v. 20. Sept., Sp. 15271528. 107861 Eugen Diederichs t . In: Die Tat. Jg. 22. Jena 1930/1931, H. 7, S. 481-483: Mit Portr. 107862 Eugen Diederichs und das schöne Buch. In: Taschenbuch für Bücherfreunde. Jg. 1. 1925. München (1925), 5. 98-103. 107863 Eugen Diederichs und F. H. Ehmcke. München: (Zeltverl.) 1931. 52 S. 8° [Umschlagt.] (Das Zelt. H. 53/54. Jg. 6. 1931, H. 5/6.)

107864 Flitner, Wilhelm: [Ansprache.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 21 v -24 v . 107865 Fuchs, Emil: Eugen Diederichs. In: Die Christliche Welt. Jg. 41. Gotha 1927, Nr 17 v. 1. Sept., Sp. 805-807. 107866 Führer im Reiche des Geistes. Eugen Diederichs 60 Jahre alt. In: Deutscher Journalistenspiegel. Jg. 3. Berlin 1927, Nr 19 v. 5. Juli, S. 577-578. 107867 Das gegerbte Löwenfell. Ein Kultursammelsurium zum 14. September 1921 [Eugen Diederichs], Hrsg. von d. Hütern d. Löwenzwingers. [Jena: Diederichs 1921.] 16 S. 4° - Privatdruck in 100 Ex. 107868 Getzeny, Heinrich: Eugen Diederichs. In: KV. Jg. 74. 1933, Nr 343 v. 16. Dez., S. 7 (Geistige Wegbereiter d. deutschen Erneuerung. III) (Im Schritt d. Zeit. Nr 50 v. 17. Dez.) 107869 Göpfert, Herbert G[eorg]: Zur Geschichte des buchhändlerischen Selbstverständnisses: Eugen Diederichs. In: Bertelsmann Briefe. H. 57. Gütersloh 1968, Juni, S. 2-6. 107870 Gomperz, Heinrich: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 114115 (Stimmen d. Autoren). 107871 Graedener, Hans: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 197-199 (Stimmen d. Autoren). 107872 GrautofT, Otto: Die Entwicklung der modernen Buchkunst in Deutschland. Leipzig: Seemann (1901). VIII, 219 S. 4° - Darin S. 127-141: Eugen Diederichs. 107873 Herzefeld, Marie: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 96-97 (Stimmen d. Autoren).

292 107874 Heuss, Theodor: Eugen Diederichs. Zum siebzigsten Geburtstag am 22. Juni. In: Deutsche Zukunft. Jg. 5. Berlin 1937, Nr 25 v. 20. Juni, S. 19. 107875 Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927: Spamer.) 208 S. 8° [Rückent., Einbandt.:] Eugen Diederich LX. 107876 In memoriam Eugen Diederichs. [Jena: Diederichs 1930.] 32 Bl. 8° [Umschlagt.:] Eugen Diederichs in memoriam: Mit Portr. 107877 Joël, Karl: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 116-117 (Stimmen d. Autoren). 107878 Johann, Ernst: Die deutschen Buchverlage des Naturalismus und der Neuromantiker. Weimar: Böhlau 1935. 102 S. 8° (Literatur u. Leben. Bd 7.) - Darin S. 45-60: Der Verleger Eugen Diederichs (Das Buch als Angelegenheit d. Geschmacks / Der Verl. Eugen Diederichs). 107879 Kaergel, Hans Christoph: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 201202 (Stimmen d. Autoren). 107880 Kaiser, Hans: Eugen Diederichs. In: Stuttgarter Morgenpost. Jg. 5. Stuttgart 1908, Nr 124 v. 27. Mai, S. 2-3 (Der Verlagsbuchhandel als Kulturfaktor. I). 107881 Klemperer, Klemens von: Konservative Bewegungen. Zwischen Kaiserreich u. Nationalsozialismus (Germany's New Conservatism. Its History and Dilemma in the Twentieth Century. Deutsch.) München, Wien: Oldenbourg [1962], 276 S. 8° - Darin S. 108-112: Eugen Diederichs und die „Tat". 107882 Klotz, Leopold: [Ansprache.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 12r v.

293

II Literatur zu einzelnen Personen (Di)

107883 König, Karl: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 122-123 (Stimmen d. Autoren).

107894 Menz, Gerhard: Eugen Diederichs . In: ZsV. Jg. 44. 1942, H. 38 v. 23. Sept., S. 290-292 (Zeitschriftenverlegerpersönlichkeiten. IX.): Mit Portr.

107884 Kosch, Wilhelm: Diederichs, Eugen. In: Kosch DLL. I, S. 340-341.

107895 Menz, Gerhard: Eugen Diederichs 22.6.1867-10.9.1930. In: BDB. Jg. 97. 1930, Nr 213 v. 13. Sept., S. 885-886.

107885 Kühn, Lenore: Ein königlicher Verleger [Eugen Diederichs]. In: Das Deutsche Wort. Jg. 13. Berlin 1937, H. 1, S 26-33. 107886 Leyen, Friedrich v[on] der: Diederichs, Eugen. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 637-638. 107887 Leyen, Friedrich v[on] der: Eugen Diederichs. In: KZ. 1927, Nr 441 AA v. 22. Juni, Bl. l v . 107888 Leyen, Friedrich von der: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 113114 (Stimmen d. Autoren). 107889 Leyen, Friedrich von der: [Nachruf.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 26 r v . 107890 Liebmann, Kurt: Die Lebensweisheit des Alten von Jena. Am 10. Sept. 1930 starb Eugen Diederichs. In: Darmstädter Tageblatt. Jg. 199. Darmstadt 1937, Nr 248 v. 11. Sept., S. 11 (Literatur u. Kunst). 107891 Linke, Max: [Nachruf.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 2 5 r v . 107892 Man, Hendrik de: Ein Werk des Zufalls. In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 202-205 (Stimmen d. Autoren). 107893 Menz, Gerhard: Eugen Diederichs. In: Deutsche Buchhändler. Leipzig 1925, S. 279-290 (Am Steuer d. Wirtschaft. Bd 3.): Mit Portr.

107896 Meyer-Eckhardt, Victor: Eugen Diederichs und sein Werk für die deutsche Kultur. In: Essener Allgemeine Zeitung. Jg. 55. Essen 1930, Nr 261 v. 20. Sept., Bl. 6 r (Aus d. Bücherschrank). 107897 Michel, Ernst: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 173-174 (Stimmen d. Autoren).

107883 - 107912

107903 Oschilewski, Walther G[eorg]: Eugen Diederichs und die deutsche Buchkunst. In: Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. Jg. 73. Leipzig 1936, H. 9, S. 399-410: Text in deutscher u. engl. Sprache. - Als S.A. (Jena: Diederichs 1936.) 21 S„ 6 Taf. 4° 107904 Oschilewski, Walther G[eorg]: Eugen Diederichs und sein Werk. Dargest. Jena: Diederichs (1936). 48 S. 8°: Mit Portr. 107905 Oschilewski, Walther G[eorg]: Meine Begegnung mit Eugen Diederichs. In: Heitere Variationen über ein ernstes Thema. (Berlin 1952,) S. 27-29. 107906 Paquet, Alfons: Eugen Diederichs. In: Eugen Diederichs. Selbstzeugnisse u. Briefe von Zeitgenossen. (Düsseldorf, Köln 1967,) S. 78-81.

107898 Naumann, Hans: [Ansprache.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 13r v .

107907 Paquet, Alfons: Eugen Diederichs. Zu seinem sechzigsten Geburtstag. In: FZ. Jg. 71. 1927, Nr 470/MA 1 v. 28. Juni, S. 1.

107899 Nohl, Herman [!]: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 126-127 (Stimmen d. Autoren).

107908 Paquet, Alfons: E(ugen) D(iederichs) ehrenhalber. In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 129-130 (Stimmen d. Autoren).

107900 Oppeln-Bronikowski, Friedrich v[on]: Meine erste Bekanntschaft mit Eugen Diederichs. In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 104-105 (Stimmen d. Autoren).

107909 Rauch, Karl: Eugen Diederichs. In: Der Bücherwurm. Jg. 15. Berlin 1930, H. 10, S. 260-262.

107901 Oschilewski, Walther G[eorg]: Eugen Diederichs. Ein Beitr. zur Geschichte d. neuen deutschen Buchkunst. In: Imprimatur. Bd 9. Weimar 1940, S. 1732. 107902 Oschilewski, Walther Gfeorg]: Eugen Diederichs - ein Vorkämpfer moderner Buchkunst. In: 60 Jahre Eugen Diederichs Verlag. Ein Almanach. (Düsseldorf, Köln 1956,) S. 16-20.

107910 Rauch, Karl: Wille und Werk deutscher Verleger. Eugen Diederichs Verlag in Jena. In: Der Jungdeutsche. Jg. 11. Berlin 1930, Nr 193 v. 20. Aug., Bl. 3r (Unterhaltung u. Wissen). 107911 Rothenfelder, W.: Der Verleger Eugen Diederichs t . In: Der freie Angestellte. Jg. 34. Berlin 1930, Nr 19 v. 1. Okt., S. 310 (Rundschau). 107912 Sankt Eugens Berufung. Eine moderne Legende [Eugen Diederichs}. In: Der Bücherwurm. Faschingsfest 1911. Dachau 1911, S. 10.

107913 - 107946

XXX Biographische Literatur

107913 Schliephacke, Bruno P.: Eugen Diederichs und sein Horoskop. Astrobiographische Skizze. In: Die Astrologie. Jg. 12. Berlin 1931, H. 11, S. 401-407. 107914 Schmidt, Georg: Eugen Diederichs und die Jugendbewegung. In: Der Jungdeutsche. Jg. 11. Berlin 1930, Nr 252 v. 28. Okt., Bl. 3r (Unterhaltung u. Wissen). 107915 Schulz, Gerd: Eugen Diederichs und das Börsenblatt. Eine Betrachtung zum 22. Juni 1967. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 23. 1967, Nr 49 v. 20. Juni, S. 1312-1319. 107916 Schumacher, Fritz: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 100-101 (Stimmen d. Autoren). 107917 Steinhausen, Georg: [Eugen Diederichs zum 60. Geburtstag.] In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 99100 (Stimmen d. Autoren). 107918 Strauß und Torney-Diederichs, (Lulu): [Eugen Diederichs.] In: Diederichs, Eugen: Eugen Diederichs. Leben u. Werk. Jena (1936), S. 7-26. 107919 Thalmann, Max: Eugen Diederichs, der Mensch und Verleger, wie er mir begegnete. In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 184-185 (Stimmen d. Autoren). 107920 IVojan, Ernst Walter: Zehn Jahre deutscher Verleger [Eugen Diederichs]\ In: Der Volkserzieher. Jg. 10. Berlin 1906, Nr 26 v. 30. Dez., S. 208. 107921 Vincent, Ernst: Eugen Diederichs t . In: Die Jenaer Studentenschaft. Jena 1930, Nr 4, S. 66-68. 107922 Weichardt, Walter: Eugen Diederichs. In: Der Bücherwurm. Jg. 7. Dachau 1921, H. 4, S. 98-100.

294

107923 Weise, Alfred: Eugen Diederichs t . In: Ostdeutsche Monatshefte. Jg. 11. Berlin, Danzig 1930, Nr 8, S. 528-529.

107935 August Diehl 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 11. 1961, H. 3, S. 21 (Jubilare).

107924 Weiß, E. R.: Das Barett. In: Im Zeichen des Löwen für Eugen Diederichs zum LX. Jahr am XXII. Juni MCMXXVII. (Leipzig 1927,) S. 8990 (Stimmen d. Autoren).

107936 August Diehl im Ruhestand. In: J. Jg. 11. 1961, H. 8, S. 26 (Jubilare).

107925 Winckler, Josef: Der Mensch Eugen Diederichs. In: Hannoverscher Kurier. Jg. 82. Hannover 1930, Nr 433/MA v. 16. Sept., Bl. 2 r v . 107926 Wirth, Hermann: [Ansprache.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 14r-15v (Abschiedsfeier d. Freunde 12. Sept. 1930). 107927 Wortelmann, Fritz: Eugen Diederichs t . In: Der Schacht. Jg. 7. Bochum 1930, H. 1, S. 114-115. 107928 Zehrer, Hans: [Nachruf.] In: In memoriam Eugen Diederichs. [Jena 1930,] Bl. 30 r -32 r (Trauerfeier in d. Kapelle d. Nordfriedhofs Jena 13. Sept. 1930). 107929 Diederichs, Heinrich Eduard Wilhelm Fortunatus. In: DBBL. 1970, S. 167168. 107930 Roselius, Kurt: Diederichsen, Annie geb[orene] Roters. In: Bremische Biographie 1912-1962. Bremen 1969, S. 113-114. 107931 Werner Diedrich. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 12, S. 41-42 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107932 Kosch, Wilhelm: Dieffenbach, Christian. In: Kosch DLL. I, S. 342. 107933 Kosch, Wilhelm: Dieffenbach, In: Kosch DLL. I, S. 342.

Karl.

107934 Chefredakteur Hans Diegmanit, Stuttgart, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 43 v. 21. Okt., S. 2128 (Wir gratulieren).

107937 Wirtschaftspublizist August Diehl, Hannover, 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 5 v. 10. Febr., S. 190-191 (Wir gratulieren). 107938 Günther Diehl ist ein „Mann vom Bau". Der neue Bundespressechef arbeitete schon acht Jahre im Presse- u. Informationsamt - Diehls Laufbahn begann in d. Berliner Wilhelmsstraße. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 45/46 v. 15. Nov., S. 2087: Mit Portr. 107939 Henkels, Walter: Der Bundespressechef - ein Himmelfahrtskommando. In: FAZ. 1967, Nr 257 v. 4. Nov., S. 2 (Bonner Köpfe: Staatssekretär Günther Diehl). 107940 Hans Diehl. In: FOGRA. Nr 21. 1959, S. [16] (Mitarbeiter d. FOGRA): Mit Portr. 107941 D[okto]r Walter Diehl 50 [fünfzig] Jahre alt. In: J. Jg. 9. 1959, H. 11, S. 29 (Jubilare). 107942 D[okto]r Walter Diehl, Geschäftsführer des Presse-Versorgungswerkes, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 46 v. 12. Nov., S. 2225 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107943 D[okto]r Walter Diehl 60 [sechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 19. 1969, 11, S. 41 (Jubilare): Mit Portr. 107944 D[okto]r [Walter] Diehl 60 [sechzig] Jahre alt. In: FI. Jg. 17. 1969, H. 12, S. 14: Mit Portr. 107945 Geschäftsführer D[okto]r Walter Diehl, 50. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 22 v. 20. Nov., S. 1323 (Wir gratulieren). 107946 Schmidtler, Fritz; P. Herz: Ludwig Diehm, Lindelbach, Nordbaden, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 21. 1969, Nr 488 v. 20. Aug., S. 661 (Der Lesezirkel): Mit Portr.

295 107947 [Doktor Helmuth Diel.} In: FAZ. 1962, Nr 99 v. 28. Apr., S. 48 (Wer redigiert u. schreibt d. Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. 3): Mit Portr. 107948 Helmuth Diel In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 16: Mit Portr. 107949 Hoeber, K[arl]: Johannes Diel, Pfarrer in Hattenheim t . In: AB. Jg. 33. 1929, Nr 3, S. 45-46 (Freunde d. Presse). 107950 Franzmeyer, [Fritz]: D[okto]r Carl Diem zum 60. Geburtstag. In: ZW. Jg. 17. 1942, H. 7/8, S. 415-417 (Personalien). 107951 Volderauer, Richard: Zum 80. Geburtstag unseres Kollegen und Rektors der Kölner Sporthochschule Herzliche Glückwünsche. Ein Geburtstagsgruß an Carl Diem. In: VDS/M. Jg. 12. 1962, H. 6, S. 9-11: Mit Portr. - Darin Ausz. aus einem Brief C. Diems, der über seine journalist. Arb. berichtet. 107952 Werner, Gerhart: Johann Stephan Anton Diemel 1763-1821. In: Wuppertaler Biographien. F. 8. Wuppertal 1969, S. 45-48 (Beiträge zur Geschichte u. Heimatkunde d. Wuppertals. Bd 16.) 107953 Erich Diener. In: NDP. Jg. 19. 1965, H. 8, S. 47 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107954 [Ludwig Diener.} In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 10, S. 68 (Personalien/Es starben) (Aktueller Teil). 107955 Martin Diener, Wiesb[aden]-Biebrich. In: GW. 1955, H. 8 v. 20. März, S. 158 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 107956 Dienes, Martin. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 229. 107957 Dienst, Ferdinand sen[ior]: Aus vergangener Zeit. Erinnerungen in eingeengter selbstbiograf. Niederschrift. Gelsenkirchen: Dienst 1918. 104 S. 8°

II Literatur zu einzelnen Personen (Di) 107958 Hans-Heinrich Dienstbach t . In: VDS/M. Jg. 12. 1962, H. 8, S. 15 (Wir trauern um:) 107959 [Karl Dienstbier.} In: VDBZH. Jg. 33. 1912, Nr 35 v. 1. Sept., S. 462 (Vermischtes/Jubiläum). 107960 Brümmer, Franz: Diepenbrock, Konrad Joseph. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 258-259. 107961 Kosch, Wilhelm: Diepenbrock, Konrad Joseph. In: Kosch DLL. I, S. 343. 107962 Otto Diepholz In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. ([2. Ausg.] Stand vom 1. Mai 1964.) Frankfurt a. M. 1964, S. 16: Mit Portr.; ([3. Ausg.] Frühjahr 1967.) Frankfurt a. M. 1967, S. 18: Mit Portr. 107963 Otto Diepholz In: Sie redigieren und schreiben die Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland. Frankfurt a. M. 1960, S. 14-15: Mit Portr. 107964 [Joh. Diepken.} In: AB. Jg. 9. 1905, Nr 7, S. 53 (Aus d. Tagespresse/Dorsten i. W.) 107965 D[okto]r Gustav F. Dierfeld - Senior der Motorjournalisten t . In: ZV/ZV. Jg. 53. 1956, Nr 9 v. 10. Mai, S. 313 (Wir betrauern). 107966 Dierichs, Otto, Robert. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 323: Mit Portr. 107967 Ippen, Rolf: Der NiederrheinischWestfälische Zeitungsverleger-Verein und sein Gründer [Otto Dierichs}. In: Otto Dierichs. Seine Tätigkeit in d. Verleger-Organisationen. [Bochum 1929,] s. 8-[12] (MNWZ. [Jg. 5. 1929.] Sonderh.) 107968 Krumbhaar, Heinrich: Otto Dierichs zum Gedächtnis. In: Otto Dierichs. Seine Tätigkeit in d. VerlegerOrganisationen. [Bochum 1929,] S. 3-4 (MNWZ. [Jg. 5. 1929.] Sonderh.)

107947 - 107980

107969 Lensing, Lambert: Meine Erinnerung an Otto Dierichs. In: Otto Dierichs. Seine Tätigkeit in d. VerlegerOrganisationen. [Bochum 1929,] S. 4-5 (MNWZ. [Jg. 5. 1929.] Sonderh.) 107970 Otto Dierichs t . In: Zum Gedächtnis Otto Dierichs, * am 24. Juni 1864, t am 15. Okt. 1930. (Bochum 1930,) S. 5. 107971 [Otto Dierichs t.) In: DP. Jg. 20. 1930, Nr 42 v. 18. Okt., S. 564 (Personalien). 107972 Otto Dierichs t . In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 42 v. 18. Okt., Sp. 1685-1688: Mit Portr. 107973 [Otto Dierichs t.] In: AB. Jg. 34. 1930, Nr 11, S. 162 (Aus d. Presse/ Bochum). 107974 Otto Dierichs t . In: ZVDAE. Jg. 18. 1930, Nr 11 v. 1. Nov., S. 1: Mit Portr. 107975 Otto Dierichs t . [Von] =. In: ZW. Jg. 5. 1930, Nr 6 v. 15. Nov., S. 366-367 (Personalien). 107976 Otto Dierichs. Seine Tätigkeit in d. Verleger-Organisationen. ([Bochum: ] Niederrheinisch-Westf. Zeitungsverlegerverein [1929].) 11 S. 4° (MNWZ. [Jg 5. 1929.] Sonderh.): Mit Portr. 107977 Otto Dierichs als Leiter des AnzeigenAusschusses. In: Otto Dierichs. Seine Tätigkeit in d. Verleger-Organisationen. [Bochum 1929,] S. 6-7 (MNWZ. [Jg. 5. 1929.] Sonderh.) 107978 Otto Dierichs's Beisetzung. In: ZV. Jg. 31. 1930, Nr 43 v. 25. Okt., Sp. 17291730. 107979 Otto Dierichs' letzter Weg. In: Zum Gedächtnis Otto Dierichs, * am 24. Juni 1864, t am 15. Okt. 1930. (Bochum 1930,) S. 15-16, 19-21: Grabreden. 107980 Otto Dierichs 60 [sechzig] Jahre alt. In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 25 v. 22. Juni, Sp. 1257-1260: Mit Portr.

107981 - 108012

296

XXX Biographische Literatur

107981 Otto Dierichs 20 [zwanzig] Jahre Vereinsvorsitzender. In: MNWZ. Jg. 4. 1928, Nr 3 v. 17. Dez., S. 1.

107993 Fechter, Paul: Menschen auf meinem Wege. Begegnungen gestern u. heute. (Gütersloh:) Bertelsmann 1955. 329 S.

107982 Sein Leben. In: Zum Gedächtnis Otto Dierichs, * am 24. Juni 1864, t am 15. Okt. 1930. (Bochum 1930,) S. 6.

-



107983 (Walter, Heinrich:) Otto Dierichs. In: (Walter:) Zeitung als Aufgabe. 60 Jahre Verein Deutscher Zeitungsverleger. 1894-1954. Wiesbaden 1954, S. 52: Mit Portr. 107984 Zum Gedächtnis Otto Dierichs, * am 24. Juni 1864, t am 15. Okt. 1930. (Bochum 1930: Laupenmühlen & Dierichs.) 21 S. 4°: Mit Portr. 107985 Zum 60. [sechzigsten] Geburtstag von Otto Dierichs. In: ZV. Jg. 30. 1929, Nr 29 v. 20. Juli, Sp. 1455-1456 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw.) 107986 D[okto]r Paul Dierichs. In: Dsp. Jg. 25. 1970, Nr 2, S. 35 (Personalien/Berufsjubiläum) (Aktueller Teil). 107987 D[okto]r Paul Dierichs. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 1 v. 10. Jan., S. 26-27 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 107988 ZeitungsVerleger Hermann Diesbach, Weinheim t . In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 21 v. 5. Nov., S. 1444 (Wir betrauern). 107989 Hugo Diesbach. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 18 v. 30. Juni, S. 944 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 107990 Zeitungsverleger Hugo Diesbach 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 67. 1970, Nr 26 v. 25 Juni, S. 1278 (Wir gratulieren): Mit Portr. 107991 40jähriges Berufsjubiläum [Otto Diesbach) In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 14 v. 4. Apr., S. 276 (Aus d. Verlagen). 107992 Brümmer, Franz: Diescher, Wilhelm. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 259.

Darin S. 105-110: Eugen Diesel.

Diesenbruck, Zebi - Schreibweise des Vornamens auch: Zewi/Zevi 107994 Diesendruck, Zevi H. Wolf. In: UJE. Vol. 3. (1948,) S. 564. 107995 E(rnst), S.: Diesenbruck, Zebi. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 1110. 107996 Wininger, Sfalomon]: Diesenbruck, Zewi. In: WIN. Bd 6. (o.J.,) S. 542. 107997 Gferber], K[urt]: Kurt Diesing. geb. [!] 6.7.1893. gest. [1] 1.9.1969. In: 26. Lötzener Heimatbrief aus der Patenstadt Neumünster. Neumünster 1969, Nov., S. 3-4.

Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Erziehungswissenschaft 107998 Bloth, Hugo Gotthard: Adolph Diesterweg. In: Westfälische Lebensbilder. Bd 8. Münster i. W. (1959), S. 101119: Mit Portr. 107999 Bloth, Hugo Gotthard: Adolf Diesterweg. Sein Leben u. Wirken für Pädagogik u. Schule. Heidelberg: Quelle u. Meyer 1966. 430 S. 8° 108000 Kosch, Wilhelm: Diesterweg, Adolf. In: Kosch DLL. I, S. 345. 108001 Langenberg, Eduard: Adolf Diesterweg. Sein Leben u. seine Schriften. Th. 1-3. Frankfurt a. M.: Hermann'sche Buchh. 1867-1868. 8° - 1. Diesterweg am Rhein. 1867. VII, 168 S. - 2. Diesterweg in Berlin. 1868. VI, 181 S. - 3. Diesterweg außer Diensten. 1868. V, 240 S.: Mit Portr.

108002 Dieterich, Heinrich. In: Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. 4., umgearb. u. stark verm. Aufl. Bd 5. Altenburg 1858, S. 139 (Dieterich 4). 108003 Dieterich, Joh[ann] Christfian]. In: Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit und Gegenwart oder Neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. 4., umgearb. u. stark verm. Aufl. Bd 5. Altenburg 1858, S. 139 (Dieterich 3). 108004 Eckardt, J. H.: Kalenderverleger des 18. Jahrhunderts. In: BDB. Jg. 73. 1906, Nr 62 v. 16. März, S. 27742780; Nr 74 v. 30. März, S. 33223327; Nr 76 v. 2. Apr., S. 3405-3409. - II. Johann Christian Dieterich und seine Göttinger Kalender-Unternehmungen. 1. Der Musenalmanach [„Musen-Almanach"]. 108005 Lülfing, Hans: Dieterich, Johann Christian. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 670671. 108006 Neumann, Peter: Johann Christian Dieterich. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 9. 1953, Nr 9 v. 30. Jan., S. 49 (Aus d. Antiquariat. ). 108007 Schmidt, Rudolf: Dieterich, Johann Christian. In: SCM. Bd 1. 1902, S. 180-181. 108008 Diethelm, Caspar. In: NSB. (1938,) S. 117. 108009 Melchior Diethelm 1843. In: PZ. Bd 1. 1961, S. 247-265: Mit Portr. 108010 Dietrich, Benjamin. In: SBZ-Biographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 68. 108011 Dietrich, Dominicus: Terziar und Presse. Freiwaldau: Piusverein [1916]. 132 S. 8°: In d. Presse veröffentlichte Predigten. 108012 D[okto]r Georg Dietrich. In: GW. 1967, H. 16 v. 10. Juni, S. 980-981 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

297 108013 D[okto]r Georg Dietrich 25 Jahre im Beruf. In: ZV. Jg. 50. 1953, Nr 14 v. 31. Juli, S. 450 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108014 Georg Dietrich. In: J. Jg. 5. 1955, H. 9, S. 23 (Wir betrauern t). 108015 Kirn, Richard: Abschied von Georg Dietrich. In: VDS/M. Jg. 5. 1955, H. 9, S. 5. 108016 Dietrich, Georg W.: Zehn Jahre Verleger. Eine kleine Gedenk- u. Werbeschrift mit Bildbeigaben aus Werken d. Verlages Georg W. Dietrich 1907-1917. München: Dietrich 1917. 32 S. 8° 108017 Schorsch [Georg] Dietrichs letzter Weg. In: VDS/M. Jg. 5. 1955, H. 9, S. 5. 108018 Dietrich, Hans. In: AHBL. [3.] 1932, S. 28-29: Mit Portr. auf S. 127; 4. 1933, S. 31: Mit Portr. auf S. 95.

II Literatur zu einzelnen Personen (Di) 108025 Dietrich, Otto. In: DDF. 1934/1935, S. 96-97: Mit Portr.

108037 Brümmer, Franz: Dietrich, Richard. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 522.

108026 D[okto]r [Otto] Dietrich Pressechef der Reichsregierung. Staatssekretär Funk zum Reichswirtschaftsminister ernannt. In: ZV. Jg. 38. 1937, Nr 49 v. 4. Dez., S. 739.

108038 Rich[ard] Herm[ann] Dietrich t . In: VDBZH. Jg. 34. 1913, Nr 13 v. 30. März, S. 154 (Vermischtes).

108027 D[okto]r [Otto] Dietrich 40 [vierzig] Jahre alt. In: ZV. Jg. 38. 1937, Nr 36 v. 4. Sept., S. 552. 108028 Dr[esler], [Adolf]: Reichspressechef D[okto]r [Otto] Dietrich 40 Jahre alt. In: Archiv der NS-Presse. München 1937, F. 2., Bl. 4 r (Partei-Archiv. Beil.) 108029 Die Ernennung D[okto]r [Otto] Dietrichs zum Pressechef der Reichsregierung und zum Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda. In: Archiv der NSPresse. München 1937, F. 7, Bl. 18r (Partei-Archiv. Beil.)

108019 [Max Dietrich ] In: AZ. Jg. 45. 1969, 14/16, S. 49 (Persönliches).

108030 Heide, [Walther]: Reichspressechef D[okto]r Otto Dietrich. In: ZW. Jg. 13. 1938, Nr 1 v. 1. Jan., S. 35-36 (Personalien/Deutschland).

108020 Vollertsen, J[ohannes] N. C.: Max Dietrich 70 Jahre alt. In: WBZ. Jg. 71. 1963, H. 4, S. 138 (Verband d. werbenden Buch- u. Zeitschriftenhandels Hamburg-Schleswig-Holstein).

108031 Klein, Jenö: D[okto]r Otto Dietrich redivivus. In: NDP. Jg. 4. 1950, Nr 11, S. 5-6.

108021 Werbefachmann Max Dietrich 65. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 32 v. 8. Aug., S. 1423 (Wir gratulieren). 108022 Verleger D[okto]r M(aximilian) Dietrich zum 60. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 27 v. 20. Sept., S. 1520-1521 (Wir gratulieren). 108023 Berndt, Alfred-Ingemar: D[okto]r Otto Dietrich - Vorsitzender des Reichsverbandes der deutschen Presse. In: ZW. Jg. 8. 1933, Nr 4 v. 15. Juli, S. 259-260 (Personalien/Deutschland). 108024 Berndt, Alfred Ingemar: [Otto Dietrich] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 9 v. 15. Mai, S. 139 (Führer d. nationalsozialist. Presse): Mit Portr.

108013 - 108047

108032 [Otto Dietrich ] In: ZsV. Jg. 39. 1937, H. 35 v. 1. Sept., S. 400 (Personalien). 108033 Reichsleiter D[okto]r Dietrich 40 Jahre. In: ZW. Jg. 12. 1937, Nr 9 v. 1. Sept., S. 657 (Personalien). 108034 Reichspressechef D[okto]r [Otto] Dietrich 40 Jahre. In: Lingener Kreisblatt. Jg. 103. Lingen 1937, Nr 201 v. 31. Aug., Bl. l v . 108035 Zehn Jahre Reichspressechef [Otto Dietrich], In: ZV. Jg. 42. 1941, Nr 30 v. 26. Juli, S. 278. 108036 Zehn Jahre Reichspressechef [Otto Dietrich]. In: ZsV. Jg. 43. 1941, H. 31 v. 30. Juli, S. 237-238: Mit Portr.

108039 Rudolf Dietrich. In: BJ. Jg. 9. 1964, H. 2/3, S. 54-58 (Wir stellen vor): Mit Abb. 108040 Verleger Rudolf Dietrich, Landau, 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 19 v. 1. Juli, S. 1098 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108041 Paul Dietsch. In: GW. 1965, H. 4 v. 10. Febr., S. 125 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108042 Paul Dietsch. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 3 v. 30. Jan., S. 103 (Wir beglückwünschen). Dietschi, Eugen I Werke. Teilsammlungen.

Briefe

108043 Dietschi, Eugen: Basel - Brüssel Rotterdam im Flugzeug. Basel 1924: [Buchdr. d. National-Zeitung.] 12 S. 8° - S.A. aus: National-Zeitung. Basel 1924. 108044 Dietschi, Eugen: Eindrücke einer Italienreise. Basel 1924: [Buchdr. d. National-Zeitung.] 31 S. 8° - S.A. aus: National-Zeitung. Basel 1924. 108045 Dietschi, Eugen: Im Flug nach und durch Amerika und Kanada. Basel: National-Zeitung AG. 1947. 133 S. 8° - S.A. aus: National-Zeitung. Basel. 108046 Dietschi, Eugen: Über Land und Meer. Basel 1925: [Buchdr. d. NationalZeitung.] 32 S. 8° - S.A. aus: National-Zeitung. Basel 1925. 108047 Dietschi-Kunz, Eugen: Lehr- und Wanderjahre. In: 70 Jahre Oltner Tagblatt. Sonderbeilage zum „Oltner Tagblatt". (Ölten) 1948, 10. Apr., S. 5, 7 (Oltner Tagblatt. Jg. 70. 1948, Nr 83 v. 10. Apr. Beil.)

108048 - 108072

XXX Biographische Literatur

Dietschi, Eugen II 108048 Nationalrat D[okto]r Eugen Dietschi 60jährig. In: B. Nr 366. 1956, S. 21 (Schweizer Pressechronik - Chronique de Presse Suisse). 108049 Dietschi, Hugo. In: NSB. (1938,) S. 118: Mit Portr. 108050 Arx, Casimir von: Rede des Herrn Ständerat Casimir von Arx. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 3-7. 108051 Arx, Walther von: Nachruf des Herrn Professor Walther von Arx in der „Basler Nachrichten". In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 34-38. 108052 Binz, Cajetan: Nachruf des Herrn Cajetan Binz im „Handels-Courier". In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 31-33. 108053 Burkart, Seb[astian]: Rede des Herrn Pfarrer Seb[astian] Burkart. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 19-20. 108054 Christen, Ad[olf]: Nachruf des Herrn D[okto]r Ad[olf] Christen im „Oltner Tagblatt". In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 24-30. 108055 Christen, Ad(olf): Vor wenigen Tagen noch wandelte er ... [Peter Dietschi]. In: Oltner Tagblatt. Jubiläumsnummer „100 Jahre Buchdruckerei Dietschi". (Ölten) 1969, 25. Sept., S. 3, 5 (Oltner Tagblatt. Jg. 101. 1969, Nr 222 v. 25. Sept. Beil.)

108056 Felchlin, Maria: Peter Dietschis Nachfolge. In: Oltner Tagblatt. Jubiläumsnummer „100 Jahre Buchdruckerei Dietschi". (Ölten) 1969, 25. Sept., S. 5, 7, 9 (Oltner Tagblatt. Jg. 101. 1969, Nr 222 v. 25. Sept. Beil.) 108057 Fischer, Xaver: Rede des Herrn Pfarrer Xaver Fischer. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 21-23. 108058 Gilg, K.: Rede des Herrn Pfarrer K. Gilg. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 12-14. 108059 Herzog, E.: Rede des Herrn Bischof D[okto]r E. Herzog. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 15-18.

108060 Keller, J. V.: Nachruf des Herrn J. V. Keller, Schuldirektor in der „Schweizerischen] Lehrerzeitung". In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 42-46. 108061 Keust, B.: Nachruf des Herrn Oberrichter B. Keust in der „NationalZeitung". In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 39-41. 108062 Meier, E.: Rede des Herrn Pfarrer E. Meier, Schulpräsident. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 8-11. 108063 Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907.] 46 S. 8°: Mit Portr.

298 108064 Zum Abschied. In: Worte der Erinnerung an Herrn Peter Dietschi Redaktor in Ölten geboren am 3. Februar 1830 gestorben am 9. Januar 1907. [Ölten 1907,] S. 1-2. 108065 Zum Gedenken an Peter Dietschi. In: Oltner Tagblatt. Jubiläumsnummer „100 Jahre Buchdruckerei Dietschi". (Ölten) 1969, 25. Sept., S. 3 (Oltner Tagblatt. Jg. 101. 1969, Nr 222 v. 25. Sept. Beil.): Mit Portr. 108066 Gert Dietz 25 Jahre Journalist. In: J. Jg. 7. 1957, H. 3, S. 18 (Jubilare). 108067 Cunow, Heinrich: [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz t . In: Die Neue Zeit. Jg. 40, Bd 2. Stuttgart 1922, Nr 24 v. 8. Sept., S. 553-555. - Ausz. vgl. Nr 108068 108068 (Cunow, Heinrich:) Zum Gedächtnis und zum Tode von [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz. In: Ein Leben für das politische Buch. (Hannover 1963,) S. 24-27: Ausz. aus: Heinrich Dietz t , vgl. Nr 108067 108069 Dietz, J(ohann) H(einrich) W(ilhelm): Aus einem Bericht von J(ohann) H(einrich) W(ilhelm) Dietz. In: Ein Leben für das politische Buch. (Hannover 1963,) S. 29-[36]. 108070 Friedrich, Wolfgang: Aus der Frühzeit des sozialistischen Buchhandels. In: BDB. [Leipziger Ausg.] Jg. 123. 1956, Nr 31 v. 4. Aug., S. 490-491: Jfohann] H[einrichJ Wfilhelm] Dietz, der Begründer des sozialistischen Verlagswesens. 108071 Geiger-Hof, Anni: Erinnerung an den Menschen [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz. In: Ein Leben für das politische Buch. (Hannover 1963,) S. 39-[42]. 108072 Grade, Alfred: Arbeitstagung der sozialistischen Verleger und Buchhändler. Zum 40. Todestag von J[ohann] H[einrich] W[ilhelm] Dietz. In: BDB. Frankfurter Ausg. Jg. 18. 1962, Nr 80 v. 5. Okt., S. 1715-1716.

299 108073 Heymann, Berthold: [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz• In: TagwachtJubiläum. [Jubiläums-Ausg. zum 50jähr. Bestehen d. „Schwäbischen Tagwacht".] (Stuttgart 1930,) S. 17-18 (Wegbereiter d. Partei in Württemberg): Mit Portr. 108074 K[autsky], K[arl]: [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz. In: Die Neue Zeit. Jg. 13, 1. Stuttgart 1913, Nr 1 v. 3. Okt., S. 1-8; Ausz. wieder veröffentlicht u.d.T.: Zum 70. Geburtstag von J(ohann) H(einrich) W(ilhelm) Dietz, Nr 108076 108075 Kautsky, Karl: [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz• In: Arbeiter-Zeitung. Jg. 34. Wien 1922, Nr 242 v. 3. Sept., S. 2: Wien UB 108076 Kautsky, Karl: Zum 70. Geburtstag von J(ohann) H(einrich) W(ilhelm) Dietz. In: Ein Leben für das politische Buch. (Hannover 1963,) S. 17-21. - Ausz. vgl. Nr 108074 108077 Keil, Wilhelm: Verleger [Johann] Heinrich [Wilhelm] Dietz Er lieferte d. proletar. Befreiunsgkampf d. Kriegsmaterial. In: Vorwärts 1876. 1956. [Jubiläums-Ausg.] (Bad Godesberg 1956,) Bl. 9V (V-s. Jg. 81. 1956, Nr 40 v. 5. Okt. Beil.): Mit Portr. 108078 Ein Leben für das politische Buch. Ein Almanach zum 120. Geburtstag von Johann Heinrich Wilhelm Dietz. Hrsg. von Gustav Schmidt-Küster. Mit Beitr. von Erich Ollenhauer [u.a.] (Hannover: Dietz 1963.) 66 S., 2 Bl. 8°: Mit Portr. [Umschlagt.:] Almanach zum 120. Geburtstag von J.H.W. Dietz. Ein Leben für d. politische Buch. 108079 Lülfing, Hans: Dietz, Johann Heinrich Wilhelm. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 706. 108080 Ollenhauer, Erich: Der Verleger und Politiker [Johann Heinrich Wilhelm Dietz]. In: Ein Leben für das politische Buch. (Hannover 1963,) S. 9-[15]. 108081 Osterroth, Franz: J(ohann) Heinrich W(ilhelm) Dietz . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 62-63: Mit Portr. auf Taf. 9.

II Literatur zu einzelnen Personen (Di)

108073 - 108105

108082 Schöpflin, Kurt: Johann Heinrich Wilhelm Dietz. In: Einheit. Jg. 2. Berlin 1947, H. 10, S. 991 (Kulturkritik).

108094 D[okto]r Richard Dietze t . In: PBP. Jg. 11. 1910, Nr 43 v. 22. Okt., S. 440441 (Von d. graph. Woche).

108083 (Delpy, Gustav:) Zum 25jährigen Geschäfts-Jubiläum des Herrn Jean Dietz, Direktor der Kölner VerlagsAnstalt & Druckerei 1869/1894. Köln: Kölner Verlags-Anst. u. Dr. A.-G. 1894. 27 S. 8° [Umschlagt.]: 38

108095 Bischoff, Willi: Dank und Gruß an D[okto]r Walther Dietze. In: ZsV. Jg. 40. 1938, H. 40 v. 5. Okt., S. 475: Mit Portr.

108084 Brümmer, Franz: Dietz, Johann W. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 260. 108085 Neubert, Rudolf: Der Mut zum Versuch [Karl Dietz]. In: Der GreifenAlmanach auf das Jahr 1960. Rudolstadt ([19]59), s. 21-22. 108086 Schälike, Fritz: Brief an Karl Dietz. In: Der Greifen-Almanach auf das Jahr 1960. Rudolstadt ([19]59), S. 20. 108087 Vulpius, Wolfgang: Für Karl Dietz. In: Das 40. Jahr. Der Greifen [-] Almanach für 1959. Rudolstadt (1958), S. 44-46. 108088 Zschech, Fritz: Des Werdens kein Ende. Karl Dietz zum 70. Geburtstag. In: Der Greifen-Almanach auf das Jahr 1960. Rudolstadt ([19]59), S. 13-19: Mit Portr. 108089 Benzing, Josef: Dietz, Ludwig. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 708. 108090 Fisslthaler, Franz: Theodor Dietz. Ein großer Mensch u. Unternehmer starb am 24. März 1954. In: Dsp. Jg. 9. 1954, H. 7, S. 14, 16 (Aktueller Teil): Mit Portr. 108091 Theodor Dietz 65 [fünfundsechzig] Jahre. In: Dsp. Jg. 2. 1947, F. 12, S. 7: Mit Portr. 108092 Theodor Dietz, Gräfelfing vor München. In: GW. 1952, H. 31 v. 10. Nov., S. 705 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108093 (Bath, Georg:) [Richard Dietze t ] In: Korporation der Berliner Buchhändler. 1910. (Jahresbericht über d. Zeit vom 1. Okt. 1909 bis 30. Sept. 1910.) (Berlin 1910,) S. 17-18.

108096 [Walther Dietze ] In: ZV. Jg. 39. 1938, Nr 41 v. 8. Okt., S. 633 (Aus d. Verlagen/Personalien/Berlin). 108097 25 [Fünfundzwanzig]jähriges Berufsjubiläum [Gustav Dietzel]. In: MVL. Jg. 2. 1953, 8, S. 7-8 (Wir gratulieren!). 108098 Zwei bekannte Jubilare vom „Lesezirkel Daheim, R. Gaske" [Gustav Dietzel und Erich Ganske]. In: DNV. Jg. 12. 1960, Nr 278 v. 20. Nov., S. 934 (Der Lesezirkel). 108099 Dietzgen, Joseph. In: „Vaterlandslose Gesellen". Stuttgart 1901, S. 30-31: Mit Portr. 108100 Fetscher, Iring: Dietzgen, Peter Joseph. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 709710. 108101 Finger, Otto: Streitbarer Propagandist des Marxismus. Zum 75. Todestag d. deutschen Arbeiterphilosophen Joseph Dietzgen. In: ND. Jg. 18. 1963, Nr 105 v. 17. Apr., S. 4: Mit Portr. 108102 Osterroth, Franz: Joseph Dietzgen . In: OST. Bd 1. (i960,) S. 64. 108103 [Paul Dietzsch.] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 6 v. 30. März, S. 71 (Personalien). 108104 Diez, Gerhard: Zum Gedächtnis von Hermann Diez, D[octo]r. phil[osophiae]. vormals Direktor des Wolff sehen Telegraphenbüros geboren in Baiersbronn am 12. März 1866 gestorben in Berlin am 4. September 1939. In: Zum Gedächtnis von Hermann Diez. (Urach 1940,) S. 3-10. 108105 Diez, Gottlob: Gedächtnisrede. In: Zum Gedächtnis von Hermann Diez. (Urach 1940,) S. 23-27.

108106 - 108138

XXX Biographische Literatur

300

108106 [Doctor philosophiae Hermann Diez +.] In: Berliner Schwabenblatt. Jg. 13. Berlin-Schöneberg 1939, Nr 8/9, S. 169.

108117 Dill, Hans. In: AHBL. 1921, S. 3940: Mit Portr. auf S. 129; 1925, S. 36: Mit Portr. auf S. 113; 1929, S. 38: Mit Portr. auf S. 115.

108129 Goldbaum, Wilhelm: Literarische Physiognomien. Wien, Teschen: Prochaska (1884). 240 S. 8° - Darin S. 19-49: Franz Dingelstedt.

108107 D[okto]r Hermann Diez zum Gedenken. [Von] Ro. In: ZW. Jg. 14. 1939, H. 10/11, S. 667-668 (Personalien/Deutsches Reich).

108118 Arnold Dillier, Altdorf, Professor und Redaktor. 20.1.1882-13.2.1954. Bürger von Engelberg. In: BLVS. Bd 4. 1955, S. 15a: Mit Portr.

108108 [Hermann Diez ] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 10 v. 31. Mai, S. 156 (Personalien).

108119 Küchler, Anton: Chronik von Sarnen. Kerns (Schweiz): Küchler 1895. 519 S.

108130 Gottschall, Rudolf von: Franz Dingelstedt. In: Gottschall: Literarische Todtenklänge und Lebensfragen. 2. Aufl. Berlin 1885, S. 96-140. - [1. Aufl.] 1885.



108109 Heuß, Theodor: D[okto]r Hermann Diez t . In: Zum Gedächtnis von Hermann Diez. (Urach 1940,) S. 29-30. 108110 Lessing, Eugen: D[okto]r Hermann Diez . In: Zum Gedächtnis von Hermann Diez. (Urach 1940,) S. 30-32. 108111 Zum Gedächtnis von Hermann Diez([Hrsg.:] Gerhard Diez.) (Urach 1940: Bühler.) 32 S. 8°: Mit Portr. - Darin S. 11-22: Die Briefe [Reaktionen auf den Tod von Hermann Diez], 108112 Diezel, Gustav: Meine Ausweisung aus Nürnberg. Mit einer Einl. über mein Verhältnis zum Correspondenten von und für Deutschland. Zur Geschichte d. Reaktionsperiode in d. deutschen Revolution. Bamberg: Fränkischer Merkur 1848. 56 S. 8° 108113 Brümmer, Franz: Diezmann, Johann August. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 261-262. 108114 Kosch, Wilhelm: Diezmann, Johann August. In: Kosch DLL. I, S. 349.

-

Darin S. 477-482: Josef Adolf Dillier.

108120 Kollege Anton Dillmann t . In: AB. Jg. 5. 1901, Nr 3, S. 23 (Kleine Mittheilungen). 108121 Brümmer, Franz: Dilthey, Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 262-263. 108122 Wininger, S[alomon]: Dinah, Giacomo. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 51. 108123 BrUmmer, Franz: Dinckelberg, Hugo Lebrecht. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 263. 108124 Diner-Dénes, Josef. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 230-231.

Dingelstedt, Franz - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft 108125 Bornmüller, Franz: Dingelstedt, Franz von. In: BORN. 1882, S. 182-183. 108126 Brümmer, Franz: Dingelstedt, Franz von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 265266.

108131 Houben, Heinrich Hubert: Dingelstedt, Franz . In: Houben: Verbotene Literatur von der klassischen Zeit bis zur Gegenwart. I. Hildesheim 1965 (Berlin 1924), S. 130-137. 108132 Klostermann, Bernhard: Franz Dingelstedt, sein Jugendleben und die Entwicklung seiner politischen Dichtung. Münster i. W. 1912: Westf. Vereinsdr. 116 S. 8° - Münster, Phil. Fak., Diss. v. 10. Jan. 1913 108133 Knudsen, Hans: Franz Dingelstedt / Dichter, Direktor des Burgtheaters. In: Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930. Bd 2. Marburg a. L. 1940, S. 90-103 (Veröffentlichungen d. Histor. Kommission für Hessen u. Waldeck. 20.) 108134 Kosch, Wilhelm: Dingelstedt, Franz Freiherr von. In: Kosch DLL. I, S. 351-352; (1963,) S. 70. 108135 Niessen, Carl: Dingelstedt, Franz Ferdinand v[on]. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 727-728. 108136 Rodenberg, Julius: Heimatserinnerungen an Franz Dingelstedt und Friedrich Oetker. Berlin: Paetel 1882. III, 236 S.

108115 Dikreiter, H[einrich] G[eorg]: Aus meinen Altenburger Kampfjahren [„Altenburger Volkszeitung"]. In: Ostthüringer Volkszeitung 1898-1923. [JubiläumsAusg.] (Altenburg.) Jg. 26. 1923, Nr 228 v. 29. Sept., Bl. l v .

108127 Geiger, Ludwig: Dingelstedt, Franz. In: ADB. Bd 47. 1903/1971, S. 707725.

108137 Rodenberg, Julius: Zur Erinnerung an Franz Dingelstedt. In: Deutsche Rundschau. Bd 28. Berlin 1881, S. 145-150.

108116 Bornmüller, Franz: Düke, Sir Charles Wentworth, Baron. In: BORN. 1882, S. 182.

108128 Göhler, Rudolf: Karl Altmüller und Franz Dingelstedt. In: Hessenland. Jg. 31. Kassel 1917, Nr 13/14, S. 199-203.

108138 Speidel, Ludwig: Franz Dingelstedt. In: Speidel: Ludwig Speidels Schriften. Bd 1. Berlin 1910, S. 190-201.



301

II Literatur zu einzelnen Personen (Di)

108139 Stockmayer, Karl von: Franz Freiherr v[on] Dingelstedt, Dichter und Bühnenleiter 1814-1881. In: Schwäbische Lebensbilder. Bd 2. Stuttgart 1941, S. 92-109: Mit Portr. 108140 Dingler, Emil: [Johann Gottfried Dingler.] In: Polytechnisches Journal. Bd 138. Stuttgart 1855, S. 396-400. 108141 [Johannes Dinkela.] In: ZV. Jg. 8. 1907, Nr 3 v. 17. Jan., Sp. 69-70 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Graudenz). 108142 Kosch, Wilhelm: Dinier, Arthur. In: Kosch BS. I, S. 246. 108143 Diósy, Béla. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 231. 108144 Giovanni Diottalevi t. [Von] ±. In: ZW. Jg. 6. 1931, Nr 1 v. 15. Jan., S. 51-52 (Personalien). 108145 Vertriebsleiter Fritz Dippel, Mainz, wird 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 17 v. 20. Apr., S. 742 (Wir gratulieren). 108146 S[eine]r Hochwürden Herrn Pfarrer und Definitor August Dirking zu Olfen, dem Begründer der Recklinghäuser Volkszeitung zur Vollendung des achtzigsten Lebensjahres. In: Recklinghäuser Volks-Zeitung. 50 [Jahre]. Fest- u. Jubel-Nr d. Vesdruvag-Blätter. Recklinghausen 1924, Nr 98 v. 26. Apr., Bl. l r v, 2V: Mit Portr. 108147 Osterroth, Franz: Heinrich Dirkreiter . In: OST. Bd 1. (I960,) S. 65. 108148 [Johann Friedrich Dirks.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 5 v. 26. Febr., S. 59 (Reichsverband d. deutschen Presse/Unsere Berufskameraden). Dirks, Walter Werke. Teilsammlungen.

Briefe

108149 Dirks, Walter: Erbe und Aufgabe. Gesammelte kulturpolit. Aufsätze. Frankfurt a. M.: Buchverl. d. Carolus-Dr. 1931. 216 S. 8°

-

Rez. Kamberger, Aug[ust] in: AB. Jg. 35. 1931, Nr 11/12, S. 145-146.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 108150 Blaeser, Rolf: Walter Dirks 65 Jahre. In: Volkshochschule im Westen. Jg. 18. Marl 1966, S. 13-14: Mit Portr. 108151 Deutscher] G[ewerkschafts-] B[und]Preis 1969 an Publizist Walter Dirks. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 2/3 v. 15. Jan., S. 67 (Wir gratulieren). 108152 Dirks, Walter: Als mir das an der Mainbrücke klar wurde ... Episode beim Landesarbeitsamt. In: 1946. 1956. 10 Jahre Frankfurter Neue Presse. General-Anzeiger. [Jubiläums-Ausg.] Frankfurt a. M. Jg. 11. 1956, Nr 91 v. 18. Apr., S. 19.

108139 - 108169

Disraeli, Benjamin, Earl of Beaconsfield - s.a. Geschichts- und Politikwissenschaften 108160 Evans, Margaret H[elena]: Disraeli [Benjamin Disraeli, Earl of Beaconsfield] als Politiker und Publizist. Seine Beziehungen zur öffentlichen Meinung. Wien 1959. II, 192 gez. Bl. 4° [Maschinenschr.] - Wien, Phil. Fak., Diss. v. 12. Apr. 1960 108161 Lord Beaconsfield [Benjamin Disraeli ], [Von] R.W. In: Leipziger Korrespondenzblatt. Jg. 1. Leipzig 1881, Nr 4 v. 16. Mai, S. 1819. 108162 R(oth), C(ecil): Disraeli, Benjamin, Earl of Beaconsfield . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 1156-1158: Mit Portr.

108153 K[orn], K[arl]: Walter Dirks sechzig Jahre alt. In: FAZ. 1961, Nr 6 v. 7. Jan., S. 2.

108163 Wininger, S[alomon]: Disraeli, Benjamin, Earl of Beaconsfield. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 55-58.

108154 Publizist Walter Dirks 60 [sechzig] Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 4 v. 1. Febr., S. 150 (Wir gratulieren).

108164 R(oth), C(ecil): D'Israeli, Isaac . In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 1158-1159.

108155 Publizist Walter Dirks wurde 65 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 4 v. 21. Jan., S. 127 (Wir gratulieren).

108165 Wininger, S[alomon]: Isaak D'Israeli. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 54-55.

108156 Walter Dirks, deutscher Publizist, D[octo]r Theol[ogiae] h[onoris] clausa], In: IBA. 1969, Di-ME: MunzingerArchiv/Internationales Biographisches Archiv. 1969, Lfg 3 v. 18. Jan. 108157 Walter Dirks 65 [fünfundsechzig] Jahre alt. In: J. Jg. 16. 1966, H. 2, S. 26 (Jubilare). 108158 Walter Dirks 50 [fünfzig] Jahre. In: Frankfurter Neue Presse. Jg. 6. Frankfurt a. M. 1951, Nr 6 v. 8. Jan., S. 2: Mit Portr. 108159 Dirr, Theodor. In: AHBL. 1920, S. 38-39: Mit Portr. auf S. 141; 1921, S. 40-41: Portr. auf S. 131.

108166 Ein Führer ging dahin ... Robert Dißmann. In: Leipziger Volkszeitung. Jg. 33. Leipzig 1926, Nr 256 v. 2. Nov., Bl. 3r"v. 108167 Robert Dißmann gestorben. In: Leipziger Volkszeitung. Jg. 33. Leipzig 1926, Nr 255 v. 1. Nov., Bl. l r . 108168 Mitherausgeber [Paul H.] Distelbarth, Heilbronn, gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 60. 1963, Nr 4 v. 1. Febr., S. 142-143 (Wir betrauern). 108169 Paul H. Distelbarth, Mitherausgeber der „Heilbronner Stimme", wurde 80 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 24 v. 20. Dez., S. 1482 (Wir gratulieren): Mit Portr.

108169 - 108205

XXX Biographische Literatur

Disteli, Martin - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Kunstwissenschaft 108170 Disteli, Martin. [Von] H.D. In: HB LS. Bd 2. 1924, S. 728: Mit Portr. 108171 Hartmann, Alfred: Martin Disteli. Ein Künstlerleben. Solothurn: Jent & Gaßmann 1861. 16 S., 2 Lithogr. 4° (Neujahrsblatt d. solothurn. Kunstvereins. Jg. 6.) 108172 Kosch, Wilhelm: Disteli, Martin. In: Kosch DLL. I, S. 354. 108173 Mähly, J.: Disteli, Martin. In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 256. 108174 Der Maler [Martin] Disteli ist todt. In: Solothurner Blatt. Solothurn 1844, Nr 23 v. 20. März, S. 91.

108181 Eisner, F[riedrich]: Paul Ditges t. In: WBZ. Jg. 77. 1969, 5, S. 132.

108193 Emil Dittmann, Kassel, 70 [siebzig] Jahre. In: ZH. Jg. 15. 1965, F. 4, S. 88.

108182 Paul Ditges, München, 60 Jahre. [Von] -ck-. In: DNV. Jg. 16. 1964, Nr 372 v. 23. Okt., S. 955: Mit Portr.

108194 Grossist Emil Dittmann, Kassel, 75 Jahre. In: ZH. Jg. 21. 1970, 5, S. 154.

108183 Paul Ditges 60 [sechzig] Jahre. [Von] H.P. In: Unter uns gesagt. Nr 60. München 1965, Jan., S. 8: Mit Portr. 108184 Vertriebs-Generalvertreter Paul Ditges t . In: DNV. Jg. 21. 1969, Nr 479 v. 5. Apr., S. 247 (Personalien): Mit Portr. 108185 Nolte, Heiner-Martin: Pennsylvanias bester Zeitungsjunge gewann EuropaFahrt [Clarence M. Ditlow], In: DNV. Jg. 14. 1962, Nr 320 v. 18. Aug., S. 698, 700: Mit Abb. 108186 Heinz Dittberner 50 Jahre. In: DNV. Jg. 13. 1961, Nr 294 v. 20. Juli, S. 539: Mit Portr.

108175 Martin Disteli. 1802-1844. Zeit - Leben - Werk. [Hrsg. von] Gottfried Wälchli. Zürich: Amstutz, Herdeg & Co. 1943. 230 S. 4°

108187 D[okto]r Heinrich Dittenberger t . In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 3, S. 27 (PresseNotizen/Personalnachrichten).

108176 Martin Disteli zum Gedächtnis 18021844. In: 70 Jahre Nebelspalter. [Jubiläums-Ausg.] (Rorschach 1944, Nr 41,) S. 22-25.

108188 Meer, August: Karl von Dittersdorf. . In: Meer: Charakterbilder aus dem Clerus Schlesiens 18321881. Breslau 1884, S. 97-116.

108177 Wälchli, Gottfried: Disteli, Martin. In: NDB. Bd 3. (1957,) S. 744.

Dittmann, Emil I (gest. 1943)

108178 Wälchli, Gottfried: Martin Disteli, 1802-1844, der Solothurner Zeichner. Volks- u. Schulausg. mit 20 Reproduktionen. Zürich: Amstutz, Herdeg & Co. 1945. 40 S. 4°

Ditges, Carl - Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens 108179 Ditges, Carl. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 329: Mit Portr. 108180 [Karl Ditges ] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 19, S. 228 (Reichsverband d. deutschen Zeitungsverleger/Persönliches/Saarbrücken).

302

108189 Verleger Emil Dittmann-Bromberg t . In: ZW. Jg. 18. 1943, H. 2, S. 106 (Personalien). Dittmann, Emil II (gest. 1970) 108190 Emil Dittmann t. [Von] M. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 508 v. 20. Juni, S. 532.

108195 [Fritz Dittmann ] In: DP. Jg. 24. 1934, Nr 36 v. 8. Sept., S. 12 (Personalien). 108196 [Fritz Dittmann +.] In: ZV. Jg. 38. 1937, Nr 37 v. 11. Sept., S. 570 (Aus d. Verlagen/Würzburg). 108197 Ilse Dittmann. In: NDP. [Jg. 20.] 1966, 7, S. 46 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108198 Maria Dittmann 80 Jahre alt. In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 3, S. 26 (PresseNotizen/Personalnachrichten). 108199 Richard Dittmann t . [Von] *. In: Fränkischer Kurier. Jg. 92. Nürnberg 1924, Nr 190 v. 10. Juli, S. 11. 108200 Dittmann, Wilhelm: Wie ich Chefredakteur der „Freiheit" wurde. In: 75 Jahre Vorwärts. 1. Oktober 1876. 1. Oktober 1951. [Jubiläums-Ausg.] (Hannover 1951,) S. 44 (Ehemalige Redakteure erzählen) (Neuer Vorwärts. Jg. 4. 1951, Nr 39 v. 1. Okt. Beil.): Mit Portr. 108201 [Dombrowski, Erich:] Wilhelm Karl Dittmann. Von Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski]. In: Die Weltbühne. Jg. 14, 2. Charlottenburg 1918, Nr 52 v. 26. Dez., S. 592-601 (Politiker u. Publizisten. XLIII). 108202 [Dombrowski, Erich:] Wilhelm Karl Dittmann. In: [Dombrowski:] Die politischen Köpfe Deutschlands. Berlin 1919, S. 369-374 ([Dombrowski:] Das alte u. d. neue System. [F. 1.]) 108203 Kosch, Wilhelm: Dittmann, Wilhelm. In: Kosch BS. I, S. 247.

108191 Emil Dittmann, Kassel, 75 [fünfundsiebzig] Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 505 v. 8. Mai, S. 404 (Buch-, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grosso).

108204 Kotowski, Georg: Dittmann, Wilhelm Friedrich Karl. In: NDB. Bd 4. (1959,) 5. 3-4.

108192 Emil Dittmann, Kassel, 50 [fünfzig] Jahre. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 383 v. 5. Apr., S. 231: Mit Portr.

108205 Osterroth, Franz: Wilhelm Dittmann . In: OST. Bd 1. i960,) S. 66-67.

303 Dittmar,

II Literatur zu einzelnen Personen (Di) Heinrich

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

108206 Heinrich Dittmar zum Gedächtnis. (Essen:) Rheinisch-Westfäl. Verlagsges. mbH. 1964. 77 S„ 2 Bl. 4°: Mit Portr.: Dm 11 - Sammlung von Zeitungsartikeln, die Dittmar veröffentlichte, Auszüge aus seinen Büchern u. Bildreproduktionen.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 108207 Heinrich Dittmar. In: Journalismus. Bd 2. Düsseldorf 1961, S. 111 (Kurzbiographien d. Referenten). 108208 Heinrich Dittmar t. In: J. Jg. 14. 1964, H. 7, S. 34 (Kleine Meldungen). 108209 Heinrich Dittmar bleibt unvergessen. In: NRZ Familie. Jg. 14. Essen 1964, Nr 1, S. 5-6. 108210 Oppenberg, Dietrich: Verleger Dietrich Oppenberg am Grabe Heinrich Dittmars. In: Heinrich Dittmar zum Gedächtnis. (Essen) 1964, S. 3-4. 108211 Seckbacher, Peter: Ein militärwissenschaftlicher Experte: Kurt Dittmar. In: DJ. Jg. 5. 1957, Nr 9, S. 7 (Seckbacher: Wieder Nazi-Journalisten). Dittmarsch, Carl - Unterschiedliche Schreibweise des Vornamens 108212 Brümmer, Franz: Dittmarsch, Karl. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 268. 108213 Carl Dittmarsch t . In: ÖUBZ. Jg. 21. 1893, Nr 5 v. 2. Febr., S. 47. 108214 Dittmarsch, C[arl]: In eigener Sache. In: ÖUBZ. Jg. 12. 1884, Nr 17 v. 24. Apr., S. 156: Betr. gerichtl. Auseinandersetzung. 108215 Dittmarsch, C[arl]: In eigener Sache. In: ÖUBZ. Jg. 12. 1884, Nr 18 v. 1. Mai, S. 161: Betr. gerichtl. Auseinandersetzung.

108206 - 108241

108216 Dittmarsch, C[arl]: In eigener Sache. In: ÖUBZ. Jg. 12. 1884, Nr 42 v. 16. Oct., S. 388.

108229 [Kurt Ditzen ] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 1, S. 76 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil).

108217 Dittmarsch, C[arl]: Mein letztes Wort. In: ÖUBZ. Jg. 12. 1884, Nr 21 v. 22. Mai, S. 194-195: Betr. gerichtl. Auseinandersetzung.

108230 Kurt Ditzen. In: GW. 1967, H. 1 v. 10. Jan., S. 26 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108218 Dittmarsch, Karl. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 188. 108219 [Emil Dittmer] In: NDP. Jg. 2. 1948, Nr 9/10, S. [30] (Wir gratulieren).

108231 Verleger Kurt Ditzen, 75 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 51/52 v. 20. Dez., S. 2668-2669 (Wir gratulieren): Mit Portr.

108220 Emil Dittmer 80 Jahre. In: NDP. Jg. 7. 1953, Nr 3 , S. 24: Mit Portr.

108232 Dritte Generation wieder ein Jurist [Joachim Ditzen-Blanke}. In: NordseeZeitung. 75 Jahre in Stadt und Land. [Jubiläums-Ausg.] Bremerhaven. Jg. 76. 1970, Nr 232 v. 1. Okt., S. 3: Mit Portr.: (46.) M 400

108221 Walter E. Dittmer. In: AZ. Jg. 37. 1961, H. 17, S. 85 (Persönliches).

108233 [Arthur Dix] In: DP. Jg. 7. 1919, Nr 19 v. 9. Okt., S. 91.

108222 Brümmer, Franz: Dütrich, Max. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 269. 108223 Johannes Ditz +. [Von] -hz. In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 9 v. 2. März, S. 112. 108224 Walter Ditz. [Von] W.R. In: NRZ Familie. Jg. 9. Essen 1959, Nr 3, S. 1 (Wir stellen vor): Mit Portr. 108225 Der neuen Zeitung Schwung gegeben [Joseph Ditzeh). In: NordseeZeitung. 75 Jahre in Stadt und Land. [Jubiläums-Ausg.] Bremerhaven. Jg. 76. 1970, Nr 232 v. 1. Okt., S. 3: Mit Portr.: (46.) M 400 108226 Nikolei, Walter: Ditzen, Josef. In: Bremische Biographie 1912-1962. Bremen 1969, S. 115. 108227 Verlagsdirektor Josef Ditzen - Bremerhaven t . In: ZV. Jg. 32. 1931, Nr 11 v. 14. März, S. 213 (Aus d. Verlagen). 108228 Erbe des Vaters weiter ausgebaut [Kurt Ditzen]. In: Nordsee-Zeitung. 75 Jahre in Stadt und Land. [Jubiläums-Ausg.] Bremerhaven. Jg. 76. 1970, Nr 232 v. 1. Okt., S. 3: Mit Portr.: (46.) M 400

108234 [Arthur Dix.] In: ZV. Jg. 26. 1925, Nr 48 v. 27. Nov., Sp. 3195 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Berlin). 108235 Arthur Dix t . In: DP. Jg. 25. 1935, Nr 13 v. 30. März, S. 159. 108236 D[okto]r Arthur Dix. In: DP. Jg. 12 [vielm. 14], 1924, Nr 17/18 v. 2. Mai, S. 12 (Personalien). 108237 D[okto]r Arthur Dix. In: DP. Jg. 15. 1925, Nr 50 v. 16. Dez., S. 9 (Personalien). 108238 D[okto]r Arthur Dix. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 23 v. 8. Juni, S. 316-319 (Wie wir Journalisten wurden. Antworten auf eine Umfrage): Mit Portr.Zeichn. 108239 Redakteur Rudolf Dix, München, ein Siebziger. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 11 v. 5. Juni, S. 702 (Wir gratulieren). 108240 Rudolf Dix. In: J. Jg. 12. 1962, H. 6, S. 26 (Wir betrauern t). 108241 Rudolf Dix 70 Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 6, S. 25 (Jubilare).

108242 - 108278

304

XXX Biographische Literatur

108242 Dresler, [Adolf]: Achmed Djevdet t. In: ZW. Jg. 10. 1935, Nr 7 v. 1. Juli, S. 358 (Personalien/Türkei). 108243 Bruno Dlabal. In: J. Jg. 14. 1964, H. 5, S. 35 (Wir betrauern t). 108244 Bruno Dlabal 80 [achtzig] Jahre alt. In: J. Jg. 10. 1960, H. 7, S. 22 (Jubilare). 108245 Bruno Dlabal, Kassel, 80 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 15 v. 1. Aug., S. 883 (Wir gratulieren). 108246 Tod jugoslavischer Journalisten [Stevo Dmitrovic], [Von] +. In: Prager Presse. Jg. 5. Prag 1925, Nr 126 MA v. 8. Mai, S. 6 (Slavische Rundschau). 108247 Roman Dmowski t . In: ZW. Jg. 14. 1939, H. 2, S. 148 (Personalien/Polen). 108248. Paul Dobbermann - ein 75er. In: Weg und Ziel. Hannover 1963, Nr 1, S. 3. 108249 Dobbert, Alfred. In: HLNW. 2. 1951, S. 278: Mit Portr. im Bildanh.; HLNW. 3. 1954, S. 397: Mit Portr.; HLNW. 4. 1958, S. 343: Mit Portr. 108250 [Heinrich Dobbertin +.] In: NZZ. Jg. 145. 1924, Nr 677/1. MA v. 8. Mai, Bl. l v (Kleine Mitteilungen/Totentafel). 108251 H[einrich] Dobbertin t. In: KVSP. Jg. 7. 1924, Nr 5, S. 51 (Totentafel). 108252 Kurt Dobbratz „50". In: VDS/M. Jg. 13. 1963, H. 6, S. 18 (Geburtstage). 108253 Carisson, Wilhelm: J. Dobel, Bremen, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 519 v. 5. Dez., S. 1114 (Der Lesezirkel): Mit Portr. 108254 Dobernig, Johann Wolfgang. In: ÖBL. Bd 1. 1957, S. 189. 108255 Lackner, Jos[ef] Ch.: Unser J(ohann) W(olfgang) Dobernig. Ein Gedenkblatt zur fünfzigjähr. Bestandsfeier d. „Freien Stimmen". In: Freie Stimmen. Deutsche Kärntner Landeszeitung. [Jubiläums-Ausg. zur 60-Jahrfeier.] Klagenfurt. Jg. 50 [!]. 1930, F. 92 v. 20. Apr., S. 4-5: Mit Portr.

108256 Auszeichnung für Verleger Ewald Dobler, Alfeld. In: ZV/ZV. Jg. 63. 1966, Nr 24 v. 10. Juni, S. 1064 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108257 Ewald Dobler. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 9, S. 44 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr. 108258 Ewald Dobler. In: GW. 1962, H. 26 v. 20. Sept., S. 1043 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108259 [Ewald Dobler.] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 10, S. 64-65 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 108260 Ewald Dobler. In: GW. 1967, H. 26 v. 20. Sept., S. 1349 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108268 Zwei runde Geburtstage [Hans-Gerhard Dobler]. [Von] ksenior. In: Deutsche Schuhmacher[-]Zeitung. Jubiläums-Ausgabe. 20 Jahre D(eutsche) S(chuhmacher-) Z(eitung). (Alfeld ) 1968, [Nr] 22 v. 23. Nov., S. [15], Dobler, Paul / 108269 [Paul Dobler.} In: ZV. Jg. 28. 1927, Nr 38 v. 23. Sept., Sp. 2232-2233 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Alfeld ). Dobler, Paul II 108270 Paul Dobler. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 4 v. 10. Febr., S. 153-154 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108271 [Ernst Dobmann f.] In: AZ. Jg. 38. 1962, H. 7, S. 48 (Persönliches).

108261 Ewald Dobler, Alfeld/Leine. In: GW. 1952, H. 26 v. 20. Sept., S. 576 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108272 Ernst Dobmann 70 Jahre alt. In: AZ. Jg. 33. 1957, H. 9, S. 715 (Persönliches): Mit Portr.

108262 Ewald Dobler 60 [sechzig] Jahre alt. In: DDZ. Jg. 6. 1952, H. 10, S. 25 (Presse-Notizen/Personalnachrichten).

108273 Ein Leben für die Werbung - Ernst Dobmann 75jährig gestorben. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 10 v. 1. Apr., S. 426 (Wir betrauern): Mit Portr.

108263 Verleger Ewald Dobler, Alfeld, 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 26/27 v. 15. Sept., S. 1284 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108264 Verleger Ewald Dobler 60 [sechzig] Jahre alt - lOOjähr. Bestehen d. „Alfelder Zeitung". In: ZV. Jg. 49. 1952, Nr 14 v. 15. Sept., S. 366 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108265 Zeitungsverleger Ewald Dobler, 75 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 64. 1967, Nr 42 v. 20. Okt., S. 1944 (Wir gratulieren). 108266 Verleger Hans Gerhard Dobler 50 Jahre. In: DNV. Jg. 20. 1968, Nr 471 v. 5. Dez., S. 1058 (Personalien). 108267 Zeitschriftenverleger Hans-Gerhard Dobler, Alfeld, 50 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 47/48 v. 27. Nov., S. 2315 (Wir gratulieren): Mit Portr.

108274 Dobrovits, Milan. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 234-235. 108275 [E. H. Dobrzynski t ] In: PBP. Jg. 5. 1904, Nr 15 v. 15. Apr., S. 164 (Gestorben). 108276 Docekal, buch der Heinrich 1961, S.

Jan. In: Biographisches HandTschechoslowakei. Bearb. von Kuhn u. Otto Boss. München 198.

Doczi, Ludwig von - Ursprünglicher Name: Ludwig Freiherr von Dux — Schreibweise des Familiennamens auch: Doczy 108277 Bornmüller, Franz: Doczy, Ludwig von. In: BORN. 1882, S. 185. 108278 Brümmer, Franz: Doczi, Ludwig von. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 270; Nachtr. ebenda, S. 524.

305

II Literatur zu einzelnen Personen (Do)

108279 Döczi, Lajos [Ludwig], In: UJE. Vol. 3. (1948,) S. 584-585: Mit Portr.

-

108280 Döczi, Ludwig, Baron. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 235-236.

108287 Kiintzel, Gerhard: Alfred Döblin. Schriftenverzeichnis [Auswahl]. Zsgest. In: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Jahrbuch 1957. Mainz, Wiesbaden 1957, S. 154-161.

108281 Wininger, S[alomon]: Doczy u r sprünglich Dux>, Ludwig, Freiherr v[on] Nemet-Keresztur. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 62-63. 108282 Kosch, Wilhelm: Doderer, Otto. In: Kosch DLL. I, S. 356.

Paris, Univ. de Paris, Fac. des Lettres et Sciences humaines, Thèse 1968

108288 Peitz, Wolfgang: Alfred Döblin Bibliographie 1905-1966. Freiburg i. Br.: Becksmann 1968. 99 S. 8° (Materialien zur deutschen Literatur. Bd 1.) Werke. Teilsammlungen.

Döblin, Alfred - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. Literaturwissenschaft Bibliographien 108283 5. [Fünfter] Todestag des deutschen Schriftstellers Alfred Döblin. In: Bibliographische Kalenderblätter der Berliner Stadtbibliothek. Jg. 4. Berlin 1962, F. 6, S. 43-48. - Bibliographie der in d. DDR ersch. Primär- u. Sekundärliteratur. - Nachtr. s. Nr 108284 108284 85. [Fünfundachtzigster] Geburtstag des deutschen Schriftstellers Alfred Döblin. In: Bibliographische Kalenderblätter der Berliner Stadtbibliothek. Jg. 5. Berlin 1963, F. 8, S. 7. - Nachtr. zu Nr 108283 108285 Hamelau, Karin: Auswahlbibliographie zu Alfred Döblin. In: (Alfred Döblin.) Aachen (1966), S. 69-75 (Text + Kritik. 13/14.); wieder abgedr. in: Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Ölten, Freiburg i. Br. (1967), S. 523554. 108286 Huguet, Louis: Alfred Döblin. Éléments de biographie suivis d'annexes documentaires et d'une bibliographie systématique. T. 1-3. Paris 1968. 4° [Maschinenschr. vervielf.] - 1. Éléments de biographie. XII, 304 gez. Bl„ 10 Tab. - 2. (Bibliographie. Primärliteratur.) 374 gez. Bl. - 3. (Bibliographie. Sekundärliteratur.) 197 gez. Bl.

Briefe

108289 Döblin, Alfred: Aufsätze zur Literatur. Ölten, Freiburg i. Br.: Walter 1963. 414 S. 8° (Ausgewählte Werke in Einzelbänden. [Bd 8].) - Rez. Hohoff, Curt: Döblins Aufsätze zur Literatur. In: SZM. (Jg. 20.) 1964, Nr 46 v. 22723. Febr., S. (82); ders.: Zwiespalt bei Döblin. In: KR. Jg. 19. 1964, Nr 135 v 13. Juni, Bl. 22 v ; Mayer, Hans: Döblin - kein Erbauungsliterat. In: Zt. Jg. 19. 1864, Nr 7 v. 14. Febr., S. 13 (Hans Mayers Büchertagebuch ). 108290 [Döblin, Alfred:] Der deutsche Maskenball. Von Linke Poot [d.i. Alfred Döblin]. Berlin: S. Fischer 1921. 142 S. 8° 108291 Döblin, Alfred: Die Ermordung einer Butterblume. Ausgewählte Erzählungen. 1910-1950. Ölten, Freiburg i. Br.: Walter 1962. 433 S. 8° (Ausgewählte Werke in Einzelbänden. [Bd 6].) - Andere Augsg.: - Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buchgemeinschaft 1964. - (München:) Deutscher TaschenbuchVerl. (1965). 169 S. 8° (dtv [-Taschenbücher]. 266.) - Die Ermordung einer Butterblume und andere Erzählungen. [1. u.] 2. Aufl. München, Leipzig: G. Müller 1913. 210 S. 8° - Rez. Adler, Joseph: Ein Buch von Alfred Döblin. In: Der Sturm. Nr 170/171. Berlin 1913, S. 71; Pinthus, Kurt in: ZB. N.F. Jg. 5, 1. Leipzig 1913: Beiblatt. H. 2, S. 67. 108292 Döblin, Alfred: Flucht und Sammlung des Judenvolks. Aufsätze u. Erzählungen. Amsterdam: Querido-Verl. 1935. 232 S. 8°

108279 - 108300

108293 Döblin, Alfred: Die Lobensteiner reisen nach Böhmen. 12 Novellen u. Geschichten. München: G. Müller 1917. 305 S. 8° - Rez. Herwig, Franz in: Hochland. Jg. 17, Bd 2. Kempten, München 1919/1920, H. 11, S. 617 (Kritik). 108294 Döblin, Alfred: Die Vertreibung der Gespenster. Autobiographische Schriften. Betrachtungen zur Zeit. Aufsätze zur Kunst u. Literatur. (Hrsg. u. mit einem Nachw. von Manfred Beyer.) Berlin: Rütten & Loening 1968. 551 S. 8° 108295 Döblin, Alfred: Die Zeitlupe. Kleine Prosa. (Aus d. Nachlaß zsgest. von Walter Muschg.) Ölten, Freiburg i. Br.: Walter (1962). 266 S. 8° (Walter Paperbacks. Die Diskussion.) - Rez. Grack, Günther: Döblin als Journalist. In: Tsp. Jg. 19. 1963, Nr 5361 v. 28. Apr., S. 41; Horst, Karl August: Döblins Journal. In: FAZ. 1962, Nr 161 v. 14. Juli: Bilder und Zeiten, Bl. 3r.

Biographische Literatur. Werk und Wirkung 108296 A[busch], Aflexander]: Alfred Döblin. In: Die Rote Fahne. Jg. 11. Berlin 1928, Nr 187 v. 10. Aug., Bl. 7 r ; mit Erg. wieder abgedr. in: Abusch: Literatur im Zeitalter des Sozialismus. Weimar 1967, S. 143-145 (Abusch: Schriften. Bd 2.) 108297 (Alfred Döblin.) Aachen: Georgi (1966). 78 S. 8° (Text + Kritik. 13/14.) [Umschlagt.]: Mit Portr. 108298 Alfred Döblin. Der Dichter u. Arzt. In: Berliner Morgenpost. Berlin 1928, Nr 190 v. 10. Aug., Bl. 3r: Mit Portr.Zeichn. 108299 Alfred Döblin zum 50. [fünfzigsten] Geburtstag. In: Die Literatur. Jg. 31. Stuttgart, Berlin 1928/1929, H. 1, S. 29-30: Ausz. aus Aufsätzen verschiedener Verfasser. 108300 Alfred Döblin zum 70. [siebzigsten] Geburtstag. (Hrsg. von Paul E. H. Lüth.) Wiesbaden: Limes-Verl. 1948. 175 S. 8°: Mit Portr.

108301 - 108333

XXX Biographische Literatur

108301 Alfred Döblins neue Zeitschrift. [Von] A.G. In: Tsp. Jg. 2. 1946, Nr 252 v. 26. Okt., Bl. 2V (Das neue Buch). 108302 Anders, Achim: „Unsere Sorge - der Mensch". Zum 80. Geburtstag von Alfred Döblin am 10. Aug. 1958. In: Ostdeutsche Monatshefte. Jg. 24. Stollhamm/Oldbg. 1958, H. 11, S. 701-702. 108303 Angelloz, J[oseph-] F[rançois]: La destinée douloureuse d'Alfred Döblin . In: Mercure de France. Paris 1957, Nr 1130, S. 310-312. 108304 A(stour), M(ichael): Alfred Döblin. In: Freeland. Vol. 11. New York 1958, Nr 2, S. 11-12. 108305 Baldus, Alexander: In Memoriam Alfred Döblin. In: Begegnung. Jg. 12. Köln 1957, Nr 15/16, S. 226-227. 108306 Beck, Hans-Georg: Alfred Döblins Heimkehr. In: Hochland. Jg. 40. München, Kempten 1947, H. 1, S. 8085. 108307 Berl, Heinrich: Deutsche und Franzosen suchen sich zu verständigen. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 24-26. 108308 Bertaux, Félix: Alfred Döblin. In: Revue d'Allemagne. Paris 1927/1928, Nr 6, S. 507-510. 108309 Blass, Ernst: Alfred Döblin. In: Juden in der deutschen Literatur. Berlin 1922, S. 71-75. 108310 Borchardt, Elisabeth: Döblin - enttäuschte Erwartung. In: ND. Stadtausg. Jg. 2. Berlin 1947, Nr 166 v. 19. Juli, S. 3.

108313 Ciaassen, E.: Alfred Döblin, gebforen] 1878. In: FZ. Jg. 75. Frankfurt a. M. 1930, Nr 610 v. 17. Aug., S. 7 (Literaturblatt. Nr 33): Mit Portr.-Zeichn. 108314 Daiber, Hans: Der Epiker als Ethiker. Zum Tode Alfred Döblins. In: DZ. Jg. 12. 1957, Nr 54 v. 6. Juli, S. 22. 108315 Daiber, Hans: Trotz vorzüglicher Hochachtung. Der einsame Weg Alfred Döblins. In: Wort in der Zeit. Jg. 5. Graz 1959, H. 5, S. 34-38. 108316 Daiber, Hans: Zwischen den Linien. Alfred Döblin zum 80. Geburtstag. In: Deutsche Rundschau. Jg. 84. BadenBaden 1958, S. 754-758. 108317 Dietz, Walthari: Alfred Döblin und sein Werk. In: Neue Schweizer Rundschau. Jg. 21. Zürich 1928, H. 8, S. 602-609. 108318 Döblin, Alfred. In: UJE. Vol. 3. (1948,) S. 481: Mit Portr. 108319 Döblin, Alfred: Alfred Döblin. Arzt u. Dichter. Merkwürdiger Lebenslauf eines Autors. In: Die literarische Welt. Jg. 3. Berlin 1927, Nr 43 v. 28. Okt., S. 1-2; wieder abgedr. u.d.T.: Selbstporträt 1927. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 133-138. 108320 Döblin, Alfred: Doktor Döblin. Selbstbiographie. (Hrsg. von Heinz Graber.) Berlin: Friedenauer Presse (1970). XI S. 8° [Umschlagt.] 108321 Döblin, Alfred: Selbstporträt 1927: Arzt und Dichter. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 133-138.

108311 Brenner, H. G.: Alfred Döblins Werk und die Zeit. In: Die neue Bücherschau. Jg. 5. Berlin 1927, F. 5, S. 2024: Mit Bibliographie.

108322 Eggebrecht, Axel: Alfred Döblin. In: NZZ. Jg. 148. 1927, Nr 1240/B1. 6 AA v. 22. Juli, Bl. l r v .

108312 Christ, Richard: Alfred Döblin zum Gedenken. In: Aufbau. Jg. 13. Berlin 1957, H. 8, S. 199-202.

108323 Ehrenberg, Hans: An Alfred Döblin. In: Eckart. Jg. 4. Berlin 1928, H. 7/8, S. 308-310.

306 108324 Elster, Hanns Martin: Alfred Döblin. Zu seinem 50. Geburtstag. In: Frankfurter Nachrichten. Jg. 106. Frankfurt a. M. 1928, Nr 32 v. 5. Aug.: Didaskalia, S. 142-143; wieder abgedr. in: KZ. 1928, Nr 440 v. 12. Aug.: Die Literatur, Bl. l r . - Der Beitr. ersch. auch in weiteren Zeitungen. 108325 Endres, Elisabeth: Döblin als Journalist. In: Alfred Döblin. Aachen (1966), S. 65-68 (Text + Kritik. 13/14.) 108326 Fechter, Paul: Menschen auf meinem Wege. Begegnungen gestern u. heute. (Gütersloh:) Bertelsmann 1955. 329 S. 8° - Darin S. 308-314: Alfred Döblin 108327 Dem Gedächtnis Alfred Döblins. In: Das Einhorn. Jg. 6. Hamburg 1957, S. 1-3. 108328 Gorski, Herbert: Heimkehr von weither. Zum Tode Alfred Döblins. In: Tag des Herrn. Jg. 7. Leipzig 1957, Nr 29/30 v. 27. Juli, S. 114-115. 108329 Gorski, Herbert: Weg und Wandlung Alfred Döblins. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 63-83. - Zuerst ersch. in: Stimmen der Zeit. Jg. 73. Freiburg i. Br. 1947/1948, H. 5, S. 345-362. 108330 Grass, Günter: Über meinen Lehrer Döblin. In: Akzente. Jg. 14. München 1967, H. 4, S. 290-309; wieder abgedr. in: Grass: Über meinen Lehrer Döblin und andere Vorträge. Berlin (1968), S. 7-26 (LCB-Editionen. I.) 108331 Grothe, Wolfgang: Alfred Döblin und die Jugend. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 31-33. 108332 Guillemin, Bernard: Alfred Döblin. Zu seinem 50. Geburtstag. In: Berliner Börsen-Courier. Jg. 60. Berlin 1928, Nr 371 MA v. 10. Aug., S. 5. 108333 Haas, Willy: Er schrieb den „Alexanderplatz". Er säte, aber er erntete nicht / Zum Tode Alfred Döblins. In: W. Ausg. D. Jg. 12. 1957, Nr 149 v. 1. Juli, S. 4.

307 108334 Heist, Walter: Der Fall Döblin. In. Neue Deutsche Hefte. Jg. 4, 2. Gütersloh 1957/1958, H. 44, S. 1114-1120. 108335 He(ller), J(osef): Döblin, Alfred. In: ECJ. Bd 5. (1930,) Sp. 1163. 108336 Hermsdorf, Klaus: Ein großartiger Anreger. Zum 90. Geburtstag von Alfred Döblin. In: ND. Jg. 23. 1968, Nr 221 v. 11. Aug., S. 6. 108337 Hermsdorf, Klaus: Seine Sache war es zu fragen. Zum Tod d. Schriftstellers Alfred Döblin. In: ND. Jg. 12. 1957, Nr 155 v. 4. Juli, S. 4. 108338 Heynen, Walter: Döblin wird fünfzig. In: Preußische Jahrbücher. Bd 213. Berlin 1928, H. 3, S. 362-366. 108339 Hiller, Kurt: Alfred Döblin. In: Hiller: Köpfe und Tröpfe. Profile aus einem Vierteljahrhundert. Hamburg (1950), S. 127-135. 108340 Hirsch, Leo: Dem fünfzigjährigen Alfred Döblin. 10. Aug. 1928. In: C(entral-)V(erein)-Zeitung. Jg. 7. Berlin 1928, Nr 32 v. 10. Aug., S. 447. Huguet, Louis: Alfred Döblin s. Nr 108286 108341 Ilberg, Werner: Auf der Suche nach der Wahrheit. Gedanken zum Tode Alfred Döblins. In: Neue Deutsche Literatur. Jg. 5. Berlin 1957, H. 8, S. 157-159. 108342 Isolani, Gertrud: Zum 75. Geburtstag Alfred Döblins. In: Die Tat. Jg. 18. Zürich 1953, Nr 221 v. 15. Aug., S. 11. 108343 Jacob, Hans: Alfred Döblin sechzig Jahre. In: Pariser Tageszeitung. Jg. 3. Paris 1938, Nr 759 v. 10. Aug., S. 3. 108344 Jacobs, Wilhelm: Alfred Döblin. In: Jacobs: Moderne deutsche Literatur. (Gütersloh [1963],) S. 52-61 (SignumTaschenbücher. 217.)

II Literatur zu einzelnen Personen (Do) 108345 Jens, Walter: Alfred Döblin. In: Jens: Zueignungen. 11 literar. Portr. München (1962), S. 7-17 (Piper-Bücherei. Bd 178.) 108346 Jens, Walter: Alfred Döblin. Geb. 10. Aug. 1878 in Stettin, gest. 28. Juni 1957 in Emmendingen. In: Jahresring. 1958-59. Stuttgart (1958), S. 305-312. 108347 Johansen, Henri: Zwischen Ratio und Metaphysik. Zum 70. Geburtstag Alfred Döblins. In: Aufbau. Jg. 4. Berlin 1948, H. 8, S. 699-701. 108348 Joho, Wolfgang: Bürger ohne Heimat. Zum Tode Alfred Döblins. In: Sonntag. Jg. 12. Berlin 1957, Nr 27 v. 7. Juli, S. 8. 108349 Kasack, Hermann: Alfred Döblin zum 50. Geburtstag. In: Die literarische Welt. Jg. 4. Berlin 1928, Nr 32 v. 10. Aug., S. 1-2. 108350 Kasack, Hermann: Begegnung mit Alfred Döblin. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 18-23. 108351 Kasack, Hermann: Begegnungen mit Alfred Döblin. In: Kasack: Mosaiksteine. (Frankfurt a. M.) 1956, S. 275288. 108352 Kayser, Rudolf: Alfred Döblin. In: Das Kunstblatt. Jg. 9. Potsdam 1925, H. 5, S. 132-134. 108353 Kayser, Rudolf: Alfred Döblin. In: Kayser: Dichterköpfe. Wien 1930, S. 148-153; wieder abgedr. in: Deutsche Literaturkritik im zwanzigsten Jahrhundert. Kaiserreich, Erster Weltkrieg u. erste Nachkriegszeit . (Stuttgart 1965,) S. 511-515 (Goverts neue Bibliothek d. Weltliteratur.) 108354 Kayser, Rudolf: Alfred Döblin. Zu seinem 50. Geburtstag am 10. August 1928. In: Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung. Jg. 57. Berlin 1928, Nr 374 AA v. 9. Aug., Bl. 2V. 108355 Kessel, Martin: Das Wagnis Döblins. In: DNZ. Jg. 9. 1953, Nr 186 v. 8./9. Aug., S. 17.

108334 - 108365

108356 Kesten, Hermann: Alfred Döblin. In: Welt und Wort. Jg. 8. Tübingen 1953, H. 10, S. 331-333; gleichzeitig abgedr. s. Nr 108364 108357 Kesten, Hermann: Alfred Döblin. In: Kesten: Meine Freunde, die Poeten. [Neue, erw. Ausg.] ([München] 1959,) S. 111-122: Mit Portr. - [1. Ausg.] Wien, München (1953), S. 99-108: Mit Portr. 108358 Kesten, Hermann: Alfred Döblin t . In: NZZ. Jg. 178. Fernausg. 1957, Nr 182 v. 5. Juli, Bl. 2r_v. 108359 Kesten, Hermann: Alfred Döblin, leidend und lachend. In: DZ. Jg. 17. 1962, Nr 65 v. 17 /18. März, S. 18. 108360 Kesten, Hermann: Alfred Döblin mit siebzig. In: Die Neue Zeitung. Jg. 4. München 1948, Nr 64 v. 11. Aug., S. 3; wieder abgedr. in: Aufbau. Jg. 14. New York 1948, H. 34 v. 20. Aug., S. 7-8. 108361 Kesten, Hermann: Alfred Döblin 1938 [neunzehnhundertachtunddreißig]. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 139-143. - Zuerst ersch. in: Das neue Tagebuch. Jg. 6. Paris, Amsterdam 1938, H. 33, S. 784-785; im Ausz. wieder abgedr. in: Verboten und verbrannt. Berlin, München (1947), S. 92-93. 108362 K(ersten), K(urt): Alfred Döblin 60[sechzig]jährig. In: Deutsche Volkszeitung. Jg. 3. Prag 1938, Nr 34 v. 21. Aug., S. 7. 108363 Kesten, Hermann: Esquisse pour un portrait de Döblin. In: Allemagne d'aujourd'hui. Année 5. Paris 1957, Cahier 3, S. 20-21. 108364 Kesten, Hermann: Zu Alfred Döblins 75. Geburtstag. In: Zt. Jg. 8. 1953, Nr 33 v. 13. Aug., S. 3; gleichzeitig abgedr. s. Nr 108356 108365 Kosch, Wilhelm: Döblin, Alfred. In: Kosch DLL. I, S. 356; (1963,) S. 71.

108366 - 108393

XXX Biographische Literatur

108366 Kramberg, K[arl] H.: Zum Tode von Alfred Döblin. In: SZM. Jg. 13. 1957, Nr 156 v. 1. Juli, S. 3. 108367 Kreuder, Ernst: Alfred Döblin. In: Akademie d. Wiss. u. d. Literatur. Jahrbuch 1957. Mainz (1957), S. 147-154. 108368 Kreuder, Ernst: Zum 70. Geburtstag Alfred Döblins: Schriftstellerei und Dichtung. In: Der Dreiklang. Jg. 3. Flensburg 1948, S. 294-296. 108369 Kreutzer, Leo: Alfred Döblin. Sein Werk bis 1933. Stuttgart, Köln, Mainz: Kohlhammer (1970). 194 S. 8° (Sprache u. Literatur. 66.) - Zugleich Hannover, TU, Hab.-Schr. 108370 Links, Roland: Alfred Döblin. Leben u. Werk. Berlin: Volk u. Wissen 1965. 200 S. 8° (Schriftsteller d. Gegenwart. Deutsche R. 16.) 108371 Lion, Ferdinand: Alfred Döblin . Blick über sein Werk. In: Die Tat. Jg. 22. Zürich 1957, Nr 189 v. 13. Juli, S. 15. 108372 Lion, Ferdinand: Bemerkungen über Alfred Döblin. In: Die Neue Rundschau. Jg. 33, Bd 2. Berlin, Leipzig 1922, H. 10, S. 1002-1013. 108373 Mann, Erica; Klaus Mann: Escape to life. Boston: Houghton & Mifflin (1939). XI, 384 S. 8° - Darin S. 198-199 über d. Mitarb. Döblins an d. Zeitschrift „Die Sammlung". 108374 Mann, Heinrich: Für Alfred Döblin. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 9-11; wieder abgedr. in: Mann: Essays. Bd 3. Berlin 1962, S. 493-496 (Mann: Ausgewählte Werke in Einzelausgaben. Bd 13.) - Zuerst ersch. u.d.T.: Der Dichter Alfred Döblin. In: Freies Deutschland. Jg. 2. Mexiko 1943, Nr 12, S. 29. 108375 Marcuse, Ludwig: Alfred Döblin ein Porträt. Zum Tode d. Dichters am 26. Juni. In: Aufbau. Vol. 23. New York 1957, Nr 27 v. 5. Juli, S. 7-8.

308

108376 Marcuse, Ludwig: Der Arzt-Dichter Alfred Döblin 1878-1957. In: Die Barmer Ersatzkasse. Barmen 1959, Nr 2, S. 88-90.

108385 Minder, Robert: Alfred Döblin. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. 3., völlig neu bearb. Aufl. Bd 2. Tübingen 1958, Sp. 216.

108377 Marcuse, Ludwig: Berge, Meere - und ein Gigant. Alfred Döblin wäre am 10. Aug. achtzig Jahre alt geworden. In: FAZ. 1958, Nr 182 v. 9. Aug.: Bilder und Zeiten, Bl. 2V.

108386 Minder, Robert: Alfred Döblin zwischen Osten und Westen. In: Minder: Dichter in der Gesellschaft. Darmstadt [1968], S. 155-190. - Andere Ausg.: (Frankfurt a. M. 1966,) S. 155-190. - Span. Ausg. u.d.T.: Alfred Döblin entre el Este y el Oeste. In: Humboldt. Nr 34. Ano 9. Hamburg 1968, S. 59-70. - Erw. Fassung von: Alfred Döblin, Nr 108383

108378 Marcuse, Ludwig: Gebt Alfred Döblin den Nobel-Preis! Zum 75. Geburtstag d. Dichters. In: Aufbau. Vol. 19. New York 1953, Nr 36 v. 4. Sept., S. 7. 108379 Marcuse, Ludwig: Das unruhige Leben Alfred Döblin. In: StZ. Jg. 18. 1962, Nr 10 v. 13. Jan.: Die Brücke zur Welt, S. II.

108387 Minder, Robert: Begegnungen mit Alfred Döblin in Frankreich. In: (Alfred Döblin.) Aachen (1966), S. 57-64 (Text + Kritik. 13/14.)

108380 Marcuse, Ludwig: Zum Tode Döblins. In: Die Gegenwart. Jg. 12. Frankfurt a. M. 1957, Nr 14 v. 13. Juli, S. 420.

108388 Minder, Robert: Hommage à Alfred Döblin. In: Allemagne d'aujourd'hui. Paris 1957, Cahier 3, S. 5-19.

108381 Martini, Fritz: Alfred Döblin. In: Deutsche Dichter der Moderne. Ihr Leben u. Werk. 2., Überarb. u. erw. Aufl. (Berlin 1969,) S. 325-364. - ([1. Aufl.] 1965,) S. 321-360.

108389 Minder, Robert: Hommage pour un anniversaire. Alfred Döblin citoyen du monde et grand écrivain allemand. In: Allemagne d'aujourd'hui. Année 1. Paris 1953, Cahier 6, S. 690-695.

108382 Minder, Robert: A propos de notre „Hommage à Alfred Döblin". In: Allemagne d'aujourd'hui. Année 5. Paris 1957, Cahier 4/5, S. 250.

108390 Molo, Walter von: Epiker und Ethiker. Alfred Döblin zum 75. Geburtstag. In: Die neue literarische Welt. Jg. 4. Darmstadt 1953, Nr 15 v. 10. Aug., S. 3-4.

108383 Minder, Robert: Alfred Döblin. In: Deutsche Literatur im zwanzigsten Jahrhundert. Gestalten u. Strukturen. Heidelberg (1954), S. 249-268. - 2., veränd. Aufl. (1956,) S. 291-310. - 3., veränd. u. erw. Aufl. (1959,) S. 283-303. - 4., veränd. u. erw. Aufl. Bd 2. (1961,) S. 140-160. - (5., veränd. u. erw. Aufl.) Bd 2. Bern, München (1967), S. 126-150: Teilweise veränd. Fassung. - Erw. Fassung d. Beitrags u.d.T.: Alfred Döblin zwischen Osten und Westen, Nr 108386 108384 Minder, Robert: Alfred Döblin. In: Das Einhorn. Jg. 6. Hamburg 1957, S. 3-10.

108391 Molo, Walter von: Erinnerung an die Akademie-Zeit. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 12-17. 108392 Morold, Ruth: Alfred Döblin zum 50jährigen Geburtstag. In: Menorah. Jg. 6. Wien, Berlin, München 1928, Nr 8, S. 483-484. 108393 Mueno, Kurt: Alfred Döblin zu seinem 50. Geburtstag. In: Deutsche Allgemeine Zeitung. Jg. 67. Berlin 1928, Nr 369/370 v. 10. Aug., S. 2. - Ausz. in: Die Literatur. Jg. 31. Stuttgart, Berlin 1928, H. 1, S. 2930.

309 108394 Muschg, Walter: Alfred Döblitt heute. In: (Alfred Döblin.) Aachen (1966), S. 1-4 (Text + Kritik. 13/14.); wieder abgedr. in: Muschg: Pamphlet und Bekenntnis. Ölten, Freiburg i. Br. (1968), S. 383-390. 108395 Muschg, Walter: Ein Flüchtling. Alfred Döblins Bekehrung. In: Muschg: Die Zerstörung der deutschen Literatur. 3., erw. Aufl. Bern (1958), S. 110-140. - [1. Aufl.] nicht zu erm. - (2. Aufl. 1956.) - Andere Ausg.: München: List 1958 (List Bücher. 156.) 108396 Muschg, Walter: Gespräche mit Egon Erwin Kisch und Alfred Döblin. In: Muschg: Pamphlet und Bekenntnis. Ölten, Freiburg i. Br. (1968), S. 144145. 108397 Niedermayer, Max: Alfred Döblin. In: Niedermayer: Pariser Hof. (Wiesbaden 1965,) S. 33-41: Erinnerungen. 108398 Richter, Karl: Döblin, Alfred. In: NDB. Bd 4. (1959,) S. 12-13. 108399 Rogalski, Alexander: Alfred Döblin . In: Rogalski: Profile i preteksty. Warszawa 1958, S. 127-138. 108400 Schmid, Paul: Alfred Döblin. In: Das literarische Echo. Jg. 24. Stuttgart, Berlin 1922, H. 13 v. 1. Apr., Sp. 776782. 108401 Schulz, Martin: Alfred Döblins Wandlung. Zum 70. Geburtstag d. Dichters von „Berlin Alexanderplatz". In: ND. Jg. 3. 1948, Nr 185 v. 11. Aug., S. 3. 108402 Siemsen, Anna: Zwei Dichter der jüdischen Emigration: Franz Werfel und Alfred Döblin. In: Judaica. Jg. 1. Zürich 1945, H. 1, S. 157-168. 108403 Soergel, Albert; Curt Hohoff: Dichtung und Dichter der Zeit. [Neubearb. von] Curt Hohoff. Bd 2. Düsseldorf: Bagel (1963). 893 S. 8° - Darin S. 526-535: Döblin.

II Literatur zu einzelnen Personen (Do) 108404 Stroh, Heinz: Alfred Döblin zu seinem 50. Geburtstag am 10. August. In: Berliner Börsen-Zeitung. Jg. 74. Berlin 1928, Nr 369 MA v. 9. Aug., S. 7 (Kunst, Welt, Wissen. Nr 185). 108405 [Tbcholsky, Kurt:] Konfusion um Zeisig. Zu Linke Poots [Alfred Döblin] nächstem 50. Geburtstag. [Von] Kaspar Hauser [d.i. Kurt Tucholsky]. In: Die Weltbühne. Jg. 25. Berlin 1928, Nr 38 v. 18. Sept., S. 451-453; wieder abgedr. in: Tucholsky: Gesammelte Werke. Bd 2. (Reinbek b. Hamburg 1961,) S. 1237-1240. 108406 Über Kalifornien nach Mainz. Zu Alfred Döblins 75. Geburtstag. [Von] cel. In: Zt. Jg. 8. 1953, Nr 33 v. 13. Aug., S. 3. 108407 Ulrich, Helmut: Im Fluß der Sprache und des Lebens. Zum Tode d. Dichters Alfred Döblin. In: DNZ. 1957, Nr 150 v. 2. Juli, S. 4. 108408 Wald, Roderich: Alfred Döblin, ein Stettiner Dichter-Arzt. In: Unser Pommerland. Jg. 18. Stettin 1933, Nr 3, S. 92-98.

108394 - 108425

108414 Wiegler, Paul: Alfred Döblin. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 34-35. 108415 Wiegler, Paul: Für Alfred Döblin. Zum 70. Geburtstag. In: FR. Jg. 4. 1948, Nr 104 v. 10. Aug., S. 3. 108416 Wininger, S[alomon]: Döblin, Alfred. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 63; Nachtr. Bd 6. (o.J.,) S. 544. 108417 Wittko, Paul: Alfred Döblin. Zu seinem 50. Geburtstag, 10. Aug. In: Hamburgischer Correspondent. Jg. 198: Hamburg 1928, Nr 371 MA v. 10. Aug., S. 1-2. 108418 Wyss, H. A.: Alfred Döblin. In: NZZ. Jg. 148. 1927, Nr 2061/B1. 1 MA v. 3. Dez., Bl. l r v. 108419 Zillhardt, Marcelle: Alfred Döblin. Zu seinem 70. Geburtstag. In: Nouvelles de France. [Jg. 4.] Konstanz 1948, Nr 876 v. 7. Aug.: Wochen-Beilage v. 8. Aug., Bl. 2 r . 108420 Zu Alfred Döblins 50. Geburtstag. In: Berliner Börsen-Courier. Jg. 60. Berlin 1928, Nr 332 AA v. 18. Juli, S. 2.

108409 Wege, Lotte: Rhapsodische Reportage der Großstadt. Zum Tode Alfred Döblins. In: Tsp. Jg. 13. 1957, Nr 3588 v. 29. Juni, S. 4.

108421 Zwei Sechzigjährige. Alfred Döblin. Herwarth Waiden. In: Das Wort. Jg. 3. Moskau 1938, H. 9, S. 140.

108410 Weisenborn, Günther: Döblin im Stroh. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 29-30.

108422 Zweig, Arnold: Alfred Döblin 50 Jahre? In: Jüdische Rundschau. Jg. 33. Berlin 1928, Nr 63 v. 10. Aug., S. 454.

108411 Weiß, Gertrud: Sein Werk ist noch lange nicht ausgeschöpft. Zum Tode Alfred Döblins. In: Die deutsche Woche. Jg. 7. München 1957, Nr 28, S. 13.

Doecke [deutsche Namensform] s. Dejka, Jan [sorbische Namensform] s. Döke [andere deutsche Namensform]

108412 Weltmann, Lutz: Alfred Döblin. The Quest for Utopia. In: A(ssociation) J(ewish) R(efugee) Information. Vol. 12. London 1957, Nr 8, S. 6. 108413 Weyrauch, Wolfgang: Über Alfred Döblin. In: Alfred Döblin zum 70. Geburtstag. Wiesbaden 1948, S. 27-28.

108423 Döderlein, Karl Reinhold. In: SBZBiographie. [2. Aufl.] Bonn, Berlin 1964, S. 70. 108424 Anton Döhler. In: GW. 1961, H. 13 v. 10. Mai, S. 449 (Wir beglückwünschen). 108425 Anton Döhler. In: GW. 1966, H. 12 v. 30. Apr., S. 565 (Wir beglückwünschen).

108426 - 108456

310

XXX Biographische Literatur

108426 Anton Döhler 65 Jahre alt. In: J. Jg. 6. 1956, H. 5, S. 24 (Jubilare). 108427 Chefredakteur und Verleger Anton Döhler 70 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 12 v. 20. Apr., S. 459 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108428 Brümmer, Franz: Doehler, Gottfried. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 270. 108429 Doehler, Gottfried. In: Das geistige Berlin. Hrsg. von Richard Wrede u. Hans von Reinfels. Bd 1. Berlin 1897, S. 79. 108430 Kosch, Wilhelm: Doehler, Gottfried. In: Kosch DLL. I, S. 356. 108431 Genossenschaftsbauer und Publizist [Johannes Döhler]. [Von] B.H. In: NDP. [Jg. 16.] 1962, H. 10, S. 11: Mit Portr. 108432 Bornmüller, Franz: Döhn, Rudolf. In: BORN. 1882, S. 186.

Döke, Johann Gottlob - s.a. Dejka, Jan Bohuchwal 108433 Wicaz, Pawol: K 100. posmjestninam Dejki [Johann Gottlob Döke\. In: Chorhoj mera. Jg. 2. Bautzen 1953, Nr 15/16, S. 38-39. 108434 Witschas, Paul: Der Sorbe Johann Gottlob Döke. Ein Lausitzer Journalist d. Fortschritts starb vor 100 Jahren. In: Sächsische Zeitung. Ausg. Bautzen. Jg. 8. Dresden 1953, Nr 211 v. 11. Sept., Bl. 2V.

Döllinger, Ignaz Johann Joseph - Hier nur journalistische Tätigkeit und Arbeiten sowie umfassende biographische Darstellungen - Weiteres s. katholische Theologie



108438 Bornmüller, Franz: Döllinger, Johann Joseph Ignaz von. In: BORN. 1882, S. 186-187. 108439 [Conzemius, Victor:] Ignaz [Johann Joseph Ignaz] von Döllinger. In: FAZ. 1965, Nr 288 v. 11. Dez., S. 56 (Zeitungsschreiber): Mit Portr.; wieder abgedr. vgl. Nr 108440 108440 (Conzemius, Victor:) Ignaz [Johann Joseph Ignaz] von Döllinger. Berichterstatter vom Konzil. In: Zeitungsschreiber. (Frankfurt a. M. 1966,) S. 83-86: Mit Portr.; zuerst ersch. vgl. Nr 108439

2., verm. Aufl. 1892. XIII, 600 S.: Mit Portr.

108449 Dölz, Bruno. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 335-336: Mit Portr. 108450 Gustav Doempke t . In: DP. Jg. 11. 1923, Nr 45/46 v. 30. Nov., S. 8 (Personalien). 108451 [Willy Doenges f.] In: DP. Jg. 22. 1932, Nr 18 v. 15. Juni, S. 215 (Personalien).

Dönhoff, Marion

Gräfin

Werke. Teilsammlungen. 108441 Finsterhölz, Johann: Ignaz von Döllinger. (Graz, Wien, Köln:) Verl. Styria (1969). 401 S. 8° (Wegbereiter heutiger Theologie.) - Darin S. 391-396: Bibliographie. J.J.I. von Döllinger u. Literaturverz. 108442 Friedrich, J.: Döllinger, Johann Joseph Ignaz von. In: ADB. Bd 48. 1904/1971, S. 1-19. 108443 Grisar, Jos.: Döllinger, (Joh[ann] Jos[eph] Iganz v[on]). In: Staatslexikon. 5., von Grund aus neubearb. Aufl. Bd 1. Freiburg i. Brsg. 1926, Sp. 14681472. 108444 Kobell, Luise von: Ignaz von Döllinger. Erinnerungen. München: Beck 1891. V, 140 S. 8°

108435 Witschas, Paul: Der Sorbe Johann Gottlob Döke. Ein sorbischer Zimmermann als Pionier d. Lausitzer Zeitungswesens. In: Bautzener Kultur-Vorschau. Bautzen 1955, Dez., S. 7-9.

108445 Kosch, Wilhelm: Döllinger, Johann Joseph Ignaz von. In: Kosch. I, Sp. 476-478.

108436 Kosch, Wilhelm: Doelle, Ferdinand. In: Kosch. I, Sp. 474.

108446 Kosch, Wilhelm: Döllinger, Joh[ann] Joseph Ignaz von. In: Kosch DLL. I, S. 357-358.

108437 [Wilhelm Doelle f.] In: ZV. Jg. 10. 1909, Nr 52 v. 31. Dez., Sp. 999 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Halberstadt).

108448 Michael, Emil: Ignaz von Döllinger. Eine Charakteristik. 3. verm. Aufl. Innsbruck: Rauch 1894. XX, 655 S.

108447 Küppers, Werner: Döllinger, Johann Joseph Ignaz v[on]. In: NDB. Bd 4. (1959,) S. 21-25.

Briefe

108452 Dönhoff, Marion Gräfin: Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer. Kritik u. Perspektiven. (Reinbek b. Hamburg:) Rowohlt (1963). 281 S. 8° (rowohlts deutsche enzyklopädie. 187/188.) - Nur geringfügig gekürzte Beiträge aus: „Die Zeit". Hamburg. 108453 Dönhoff, Marion Gräfin: Die deutsche Außenpolitik von Adenauer bis Brandt. 25 Jahre miterlebt u. kommentiert. (Hamburg:) Wegner (1970). 297 S. 8° (Die Zeitbücher.) 108454 Dönhoff, Marion Gräfin: Welt in Bewegung. Berichte aus vier Erdteilen. (Düsseldorf, Köln:) Diederichs (1965). 364 S. 8° - 11.-18. Tsd.) Ebenda. (1966.) 364 S. 108455 Dönhoff, Marion Gräfin; Rudolf Walter Leonhardt; Theo Sommer: Reise in ein fremdes Land. Bericht über Kultur, Wirtschaft u. Politik in d. DDR. (Hamburg: Nannen 1964.) 143 S. 8° („Die Zeit"-Bücher.)

Biographische kung

Literatur.

Werk u. Wir-

108456 Marion Gräfin Dönhoff, deutsche Journalistin. In: IBA. 1968, Do-ME: Munzinger-Archiv/Internationales Biographisches Archiv. 1968, Lfg 46 v. 16. Nov.

311

II Literatur zu einzelnen Personen (Do)

108457 Müller-Marein, Josef: Die Ablösung. Marion Dönhoff wird Chefredakteur d. Zeit. In: Zt. Jg. 23. 1968, Nr 22 v. 31. Mai, S. 1.

108469 Georg Dörband. Ein jugendl. Alter wird 75 Jahre. [Von] SKS. In: Dsp. Jg. 15. 1960, H. 6, S. 28 (Aktueller Teil): Mit Portr.

108458 Stark, Johannes: Wie man zu Prestige und dem Theodor-Heuß-Preis kommt. Marion Gräfin Dönhoff - Demokratisches Verantwortungsgefühl u. polit. Fairneß. In: ASZ. Jg. 11. 1966, Nr 6 v. 6. Febr., S. 2.

108470 Georg Dörband, Celle. In: GW. 1955, H. 17 v. 20. Juni, S. 292 (Wir beglückwünschen).

108459 „Zeit"-Chefredakteurin D[okto]r Marion Gräfin Dönhoff wurde 60 Jahre. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 49 v. 4. Dez., S. 2412 (Wir gratulieren). 108460 Fünfzig Jahre im Dienste der schwarzen Kunst [Georg Dörband]. In: Der graphische Markt. Jg. 5. Hannover 1950, [H.] 9 v. 30. März, S. 173: Mit Portr. 108461 Georg Dörband. In: PG. Jg. 3. 1950, H. 7 v. 5. Apr., S. 225 (Jubiläen): Mit Portr. 108462 Georg Dörband. In: GW. 1960, H. 16 v. 10. Juni, S. 518 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108463 Georg Dörband. In: GW. 1965, H. 15 v. 30. Mai, S. I I I (Wir beglückwünschen). 108464 Georg Dörband. In: PGJ. F. 5. 1967. (1966,) S. 18: Mit Portr. 108465 [Georg Dörband.] In: Dsp. Jg. 22. 1967, H. 7, S. 46-47 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil): Mit Portr. 108466 Georg Dörband. In: GW. 1967, H. 15 v. 30. Mai, S. 949 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108467 Georg Dörband. In: Dsp. Jg. 25. 1970, Nr 6, S. 46 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 108468 Georg Dörband. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 15 v. 30. Mai, S. 802 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108471 Georg Dörband, Celle, wird 80. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 20 v. 14. Mai, S. 955 (Wir gratulieren). 108472 Georg Dörband 50 [fünfzig] Jahre im Beruf. In: Dsp. Jg. 5. 1950, H. 7/8, S. XV-XVI (Das Leben/Berufs- u. Arbeitsjubiläen) (Aktueller Teil): Mit Portr. 108473 Schöpflin, Kurt: Georg Dörband. Der Nestor d. Drucker wird 80 Jahre alt. In: Dsp. Jg. 20. 1965, H. 6, S. 358-359 (Fachbuchteil): Mit Portr. 108474 Werbeleiter [Georg] Dörband 75. In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 12 v. 15. Juni, S. 762 (Wir gratulieren). 108475 Albert Döres. In: GW. 1966, H. 5 v. 20. Febr., S. 201 (Wir beglückwünschen). 108476 Dörffling, Karl Maximilian. In: Grimmaisches Ecce 1926. H. 47. Dresden 1926, S. 24-26: Mit Portr. 108477 Kosch, Wilhelm: Dörfler, Anton. In: Kosch DLL. I, S. 358; (1963,) S. 71. 108478 Dörfler, genannt Six, Hans. In: AHBL. [2.] 1929, S. 39-40: Mit Portr. auf S. 40; [3.] 1932, S. 30: Mit Portr. auf S. 103. 108479 Michael Dörfler. In: GW. 1958, H. 18 v. 30. Juni, S. 680 (Wir beglückwünschen). 108480 Michael Dörfler. In: GW. 1963, H. 19/20 v. 12. Juli, S. 802 (Wir beglückwünschen). 108481 Georg Dörge. In: J. Jg. 6. 1956, H. 6, S. 27 (Wir betrauern t).

108457 - 108494

108482 70. [Siebzigster] Geburtstag eines bekannten schwäbischen Publizisten [Georg Dörge], In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 2 v. 15. Jan., S. 50 (Wir gratulieren). 108483 Kosch, Wilhelm: Döring, Georg. In: Kosch DLL. I, S. 359. 108484 Abschied von Hans ut Hamm [Gustav Adolf Doering t]. In: Hamburger Freie Presse. Jg. 6. Hamburg 1951, Nr 6 v. 8. Juni, Bl. 2 r . 108485 Ein guter Kamerad [Gustav Adolf Döring t]. In: Hamburger Abendblatt. Jg. 4. Hamburg 1951, Nr 1 v. 2. Jan., S. 3: Mit Portr. 108486 Kosch, Wilhelm: Döring , Heinrich. In: Kosch DLL. I, S. 359. 108487 Döring, Hildegart. In: HAB. 4. (1965,) T. 2, Abt. Dö: Mit Portr.; HAB. 5. (1969,) T. 2, Abt. Dö: Mit Portr. 108488 Kosch, Wilhelm: Döring, Karl August. In: Kosch DLL. I, S. 359-360. 108489 Pols, Karl: Karl August Döring' s Leben und Lieder. Barmen: Bertelsmann 1861. 190 S. 8° 108490 D[octo]r phil[osophiae] Konrad Döring. In: DP. Jg. 17. 1927, Nr 36 v. 3. Sept., S. 484 (Personalien). 108491 [Martin Doering t.] In: NDP. Jg. 11. 1957, Nr 10, S. 46. 108492 Doerkes-Boppard, Wilhelm, Nikolaus. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 332: Mit Portr. 108493 [Wilhelm Doerkes-Boppard ] In: DP. Jg. 23. 1933, Nr 23 v. 15. Dez., S. 362 (Personalien). 108494 [Alwin Dörr.] In: DP. Jg. 34. 1944, Nr 6 v. 11. März, S. 71 (Reichsverband d. deutschen Zeitungsverleger/Persönliches/Straßburg).

108495 - 108532

XXX Biographische Literatur

312

108495 Brümmer, Franz: Dörr, Friedrich Heinrich Jakob Ludwig. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 275.

108508 Alfons Döser. In: DrW. Jg. 19. 1969, H. 19 v. 10. Juli, S. 1008 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108519 Zeitungsverleger Werner Dohany t . In: ZV/ZV. Jg. 59. 1962, Nr 7 v. 1. März, S. 299 (Wir betrauern).

108496 Johann Dörr. In: GW. 1965, H. 4 v. 10. Febr., S. 126 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108509 Zeitungsverleger Alfons Döser, Rosenheim, 65 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 66. 1969, Nr 28 v. 11. Juli, S. 1317 (Wir gratulieren): Mit Portr.

108520 Bruchmann, Karl G.: Dohm, Christian Conrad Wilhelm v[on]. In: NDB. Bd 4. (1959,) S. 42-43.

108497 Johann Dörr. In: Dsp. Jg. 25. 1970, Nr 2, S. 34 (Personalien/Geburtstage) (Aktueller Teil). 108498 Johann Dörr. In: DrW. Jg. 20. 1970, H. 2 v. 20. Jan., S. 67 (Wir beglückwünschen): Mit Portr. 108499 Paul Dörr, Pfarrer a[ußer] D[ienst] und Schriftleiter t 28.4.1943. In: Freudenstädter Heimatblätter. Jg. 6. Freudenstadt 1949, [Nr] 5 v. 19. Nov., Sp. 37 (In memoriam) (Der Grenzer. Beil.) 108500 Chefredakteur Kurt Doerry. In: DP. Jg. 19. 1929, Nr 6 v. 9. Febr., S. 88 (Personalien). 108501 Hubert Doerrschuck. In: J. Jg. 20. 1970, 7, S. 26 (Personelle Notizen). 108502 Diem, Carl: Kurt Doerry zum Gedächtnis. In: Der deutsche Sportjournalist. Jahrbuch 1952/53. ([Berlin] 1952,) S. 19-20: Mit Portr. auf S. 49. 108503 Carlsson, W[ilhelm]: Adam Dorsch, Nürnberg t . In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 507 v. 5. Juni, S. 512 (Der Lesezirkel). 108504 Carlsson, W[ilhelm]; Ffritz] Schmidtler: Adam Dorsch, Nürnberg, 80 Jahre. In: DNV. Jg. 15. 1963, Nr 339 v. 7. Juni, S. 529: Mit Portr.

108510 [Hermann Doetsch i.] In: ZV. Jg. 13. 1912, Nr 23 v. 7. Juni, Sp. 528 (Gründungen, Veränderungen, Personalien usw./Koblenz). 108511 [Friedrich Dötsch-Rehau.] In: Oberfränkische Volkszeitung. JubiläumsAusg. [zum 60jähr. Bestehen]. HofSaale. Jg. 61. 1953, im Mai, Bl. 2 r (Die Gesellschafter der „O(berfränkischen) V(olks-) Z(eitung)") (Oberfränkische Volkszeitung. Jg. 61. 1953, Nr 51 v. 30. Apr. Beil.): Mit Portr. 108512 Verleger Ernst Dohany, Offenbach/ Main, 75. In: ZV/ZV. Jg. 65. 1968, Nr 1 v. 5. Jan., S. 30 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108513 Verdienstkreuz I. Klasse für Verleger [Werner] Dohany, Offenbach. In: ZV/ZV. Jg. 58. 1961, Nr 32 v. 10. Nov., S. 1635 (Wir gratulieren). 108514 Verleger und Druckereibesitzer Werner Dohany feierte sein vierzigjähriges Berufsjubiläum. In: ZV/ZV. Jg. 52. 1955, Nr 2 v. 15. Jan., S. 50 (Wir gratulieren): Mit Portr. 108515 Verleger Werner Dohany, Offenbach, zum 70. Geburtstag. In: ZV/ZV. Jg. 56. 1959, Nr 4 v. 16. Febr., S. 135 (Wir gratulieren).

108521 Falkmann: Dohm, Christian] Wilh[elm] v[on]. In: ADB. Bd 5. 1877/1968, S. 297-299. 108522 Gronau, W.: Christian Wilhelm von Dohm nach seinem Wollen und Handeln. Ein biograph. Versuch. Lemgo: Meyer 1824. XIV, 707 S. 8° - Darin S. 572-590: Dohm: Über Volkskalender und Volksschriften überhaupt. 108523 August, Heinz: Dohm, Wilhelm Ernst . In: NDB. Bd 4. (1959,) S. 40-41. 108524 Bornmüller, Franz: Dohm, Ernst. In: BORN. 1882, S. 185-186. 108525 Brümmer, Franz: Dohm, Ernst. In: BRÜ. Bd 1. (1901,) S. 270-271. 108526 Lindau, Paul: Ernst Dohm und der Kladderadatsch. In: Nord und Süd. Bd 11. H. 31. Breslau 1879, S. 104-126: Auch als S.A. 108527 R(odenberg), J(ulius): Ernst Dohm. In: Deutsche Rundschau. Bd 34. Berlin 1883, S. 476-477. 108528 Hildegard Dohme. In: J. Jg. 10. 1960, H. 12, S. 28 (Wir betrauern t). 108529 Wirtschaftsredakteurin Hildegard Dohme, Kassel, t . In: ZV/ZV. Jg. 57. 1960, Nr 22 v. 20. Nov., S. 1548 (Wir betrauern).

108505 Carlsson, W[ilhelm]; F[ritz] Schmidtler: Artur Dorsch, Nürnberg, 50 Jahre. In: DNV. Jg. 16. 1964, Nr 355 v. 5. Febr., S. 84: Mit Portr.

108516 Werner Dohany. In: Dsp. Jg. 14. 1959, H. 3, S. 31-32 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil): Mit Portr.

108506 Fachjournalist Siegfried Doerschlag 70 Jahre alt. In: ZV/ZV. Jg. 62. 1965, Nr 1 v. 2. Jan., S. 37 (Wir gratulieren).

108517 Werner Dohany. In: GW. 1959, H. 4 v. 10. Febr., S. 80 (Wir beglückwünschen): Mit Portr.

108531 Dohrmann, Hanns. In: RDG. Bd 1. (1930,) S. 333-334.

108507 [Karsten Hinrich Döscher.] In: DP. Jg. 21. 1931, Nr 40 v. 3. Okt., S. 565 (Personalien).

108518 Werner Dohany, Offenbach. In: GW. 1955, H. 2 v. 20. Febr., S. 37 (Wir beglückwünschen).

108532 Gerhard Dokter. In: Dsp. Jg. 12. 1957, H. 4, S. 37 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil).

108530 Hans Dohrenbusch 60 Jahre alt. In: FI. Jg. 12. 1964, H. 9, S. 16.

II Literatur zu einzelnen Personen (Do)

313 108533 Gerhard Dokter. In: Dsp. Jg. 17. 1962, H. 5, S. 128 (Wir gratulieren) (Aktueller Teil). 108534 Gerhard Dokter. In: GW. 1962, H. 11 v. 20. Apr., S. 555 (Wir beglückwünschen).

Dolbin, Benedikt Fred - Eigentlicher Familienname:

Pollak

108535 Dolbin, Benedikt F[red] In: Doch das Zeugnis lebt fort. Berlin, Frankfurt/M. 1965, S. 312. 108536 Dolejsi, Vojtech. In: Biographisches Handbuch der Tschechoslowakei. Bearb. von Heinrich Kuhn u. Otto Boss. München 1961, S. 201. 108537 Dolenecz, Josef. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 237. 108538 Etienne Dolet. In: ÖUBZ. Jg. 17. 1889, Nr 22 v. 30. Mai, S. 220.

108545 Wininger, S[alomon]: Dollfus, Charles. In: WIN. Bd 2. (1927,) S. 65. 108546 Dörrer, Anton: Karl Domanig. Ein Beitr. zur Erkenntnis seiner Dichterpersönlichkeit, und d. tyrol. Literatur ab 1800. 3., verb. u. erw. Aufl. Kempten: Kösel 1914. VII, 247 S., 1 Stammtaf. 8° - [1. Aufl.] s. Nr 108547 - 2. Aufl. nicht erm. 108547 Dörrer, Anton: Karl Domanig. Zum 60. Geburtstag d. Tyroler Dichters u. Volksmannes am 3. Apr. 1911. Hamm : Thiemann 1911. S. 149/1193/45. 1 Bl. 8° [Umschlagt.] (Frankfurter Zeitgemäße Broschüren. Bd 30. 1911, H. 6 v. 15. März.) - 3., verb. u. erw. Aufl. s. Nr 108546 108548 Dreyer, A.: Domanig, Karl Anton. In: BJuDN. Bd 18. 1917, S. 182-187. 108549 Hamann, E[lisabeth] Margarethe]: Karl Domanig. Studie. Ravensburg: Alber 1909. 119 S. 8° (Unsere Dichter. Bdchn 2.)

108539 Dolinay, Julius. In: DGU. Bd 1. [1918,] S. 238-239.

108550 Ranegger, Franz: Domanig, Karl Anton. In: NDB. Bd 4. (1959,) S. 64-65.

108540 [Ernst] Josef Doli, Köln, 60 Jahre. [Von] M. In: DNV. Jg. 17. 1965, Nr 391 v. 5. Aug., S. 681-682 (Verband Deutscher Buch-, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grossisten e. V.): Mit Portr.

108551 [Carl Dombrowski f.] [Von] B. In: OA. Jg. 6. 1899, Nr 1 v. 6. Jan., S. 2-3 (Sprech-Saal).

108541 Ernst Jos[ef] Doli - 50 [fünfzig] Jahre alt. In: WBZ. Jg. 63. 1955, Nr 8, S. 281 (Verband westdeutscher Buch- u. Zeitschriftenhändler e. V. Sitz Wuppertal): Mit Portr. 108542 Salzmann, K[arl] H[einz]: Ernst [Josef] Doli 65 Jahre. In: DNV. Jg. 22. 1970, Nr 511 v. 5. Aug., S. 637 (Buch, Zeitungs- u. Zeitschriften-Grosso): Mit Portr. 108543 Carlsson, [Wilhelm]; Walter Nebe: Julius Doli, Mainz t . In: DNV. Jg. 12. 1960, Nr 266 v. 23. Mai, S. 368. 108544 Bornmüller, Franz: Dollfus, Charles. In: BORN. 1882, S. 186.

Dombrowski,

Erich

Werke. Teilsammlungen.

Briefe

108552 [Dombrowski, Erich:] Das alte und das neue System. [Von] Johannes Fischart [d.i. Erich Dombrowski], [F. l-]4. Berlin: Oesterheld 1919-1925. 8° - [1.] Die politischen Köpfe Deutschlands. (1.-5. Aufl.) 1919. 400 S. - [2.] Die Männer der Übergangszeit. 1920. 301 S. - 3. Fischart, Johannes