Linguistisch-kulturhistorische Untersuchungen aus dem Bereiche des Albanischen 9783111663692, 9783111279138

177 31 11MB

German Pages 377 [380] Year 1923

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Linguistisch-kulturhistorische Untersuchungen aus dem Bereiche des Albanischen
 9783111663692, 9783111279138

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
I. Recht, Sitte, Glaube
II. Haus und Hausrat
III. Die Landschaft und ihre Vegetation (Waldbäume, Kulturpflanzen und Sonstiges aus dem Pflanzenreiche)
IV. Viehzucht, Tiernamen
Nachträge und Berichtigungen
Sachverzeichnis
Wortverzeichnis
Druckfehlerverzeichnis

Citation preview

Untersuchungen zur indogermanischen Sprachund Kulturwissenschaft Begründet von

K a r l B r u g m a n n und F e r d i n a n d

Sommer

Herausgegeben von

Wilhelm Streitberg und Ferdinand Sommer 8

Linguistisch-kulturhistorische Untersuchungen aus dem Bereiche des Albanischen von

Norbert Jokl

1923

Walter de Gruyter & C o . v o r m a l s G . J . G o s c h e n ' s c h e Verlagshandlung — J . G u t t e n t a g ,

Verlagsbuchhandlung

G e o r g R e i m e r — Karl J . T r ü b n e r — Veit & C o m p .

Berlin und Leipzig

Linguistisch - kulturhistorische Untersuchungen aus dem Bereiche des Albanischen von

Norbert Jokl D r . p h i l . u. jur., a. o. P r o f e s s o r und O b e r b i b l i o t h e k a r an der U n i v e r s i t ä t W i e n

* Gedruckt mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Wien, der Emergency Society for German and Austrian Science and A i t in New York, sowie

der Pan-Albanian

Federation of America „Vatra" in Boston.

1923

Walter de Gruyter & C o . v o r m a l s G . J . G ö s c h e n ' s c h e V e r l a g s h a n d l u n g — J . G u tie η tag, G e o r g Reimer —

Verlagsbuchhandlung

K a r l J . T r ü b n e r — Veit & C o m p .

Berlin und Leipzig

Druck von Walter de Gruyter & Co., Berlin W. 10

Evald Lidén in Verehrung gewidmet

Vorwort.

D

ie Ungunst der Zeiten hat es bewirkt, daß diese Untersuchungen, die mit einem Teil ihres Inhalts in die Jahre 1914 und 1915 zurückreichen, deren endgültige Ausarbeitung 1918 und 1919 erfolgte, erst jetzt veröffentlicht werden. Im H o c h s o m m e r 1919 war das Manuskript abgeschlossen und lag dann im Herbste der W i e n e r A k a d e m i e der Wissenschaften vor. V o n November 1919 bis zu Beginn des D r u c k e s war die Handschrift — wenn ich von wenigen W o c h e n im Januar 1920 absehe — meiner V e r f ü g u n g entzogen. D i e seit dem A b s c h l u ß des Manuskriptes erschienene Literatur konnte ich daher nur in den Nachträgen berücksichtigen; ich tat dies, soweit mir diese Literatur erheblich schien und soweit sie überhaupt zu meiner Kenntnis gelangte. Ü b e r A u f g a b e und Plan der A r b e i t unterrichtet die Einleitung. Hier obliegt mir nur die Pflicht, jener dankbar zu gedenken, die dem W e r k e hilfreich beigestanden haben; in erster Linie des ausgezeichneten Forschers, mit dessen Namen geschmückt, das Buch seinen W e g antreten darf. Möchte das Buch, die Frucht langdauernder Beschäftigung mit dem Albanischen, zeigen, wieviel A n r e g u n g e n sprach- und sachgeschichtlicher A r t die vielseitigen Arbeiten L i d é η ' s mir gewährt haben! Und möchte es so seines Namens nicht ganz unwürdig befunden werden! — Besonderen Dank schulde ich Herrn Baron Dr. Franz N o p c s a . Eine Reihe von Partien sachgeschichtlichen Inhalts wurde mit dem rühmlich bekannten Erforscher von Albaniens Land und Leuten durchbesprochen. Zudem übergab mir Baron Nopcsa ein kurzes handschriftliches Sachwörterbuch, das lexikalisch hohes Interesse bot, zur Benutzung. Es ist in dem vorliegenden Bande verarbeitet, natürlich stets mit A n f ü h r u n g der Quelle, wie denn auch sonst der Anteil Nopcsas jedesmal vermerkt ist. Herr B a j a z i d E l m a s D o d a , gebürtig aus Ober-Reka, mit Bräuchen und Einrichtungen



Vili



seiner Heimat gründlich vertraut — ein im Manuskript längst abgeschlossenes und hoffentlich bald erscheinendes Werk volkskundlichen Inhalts vermag hiervon ehrendes Zeugnis abzulegen — hatte gleichfalls wiederholt die Freundlichkeit, mir in Fragen des Wortschatzes beratend zur Seite zu stehen. Der wertvolle Rat eines so vorzüglichen Kenners des A l banischen, wie es F a i k B e y K o n it ζ a ist, kam dem Buche des öfteren zustatten; mündliche Unterredungen über lexikalische und sonstige Themen und schriftliche Belehrungen, auf Anfragen mit stets bereitwilliger Liebenswürdigkeit erteilt, verpflichten mich dem Begründer der »Albania« gegenüber zu herzlichstem Danke. Herr Professor S o m m e r in Jena, der verehrte Herausgeber der Sammlung, in der das Buch erscheint, nahm an seiner formalen Gestaltung wesentlichen Anteil; einschneidende Besserungen dieser Art, aber auch mancherlei dem Inhalt geltende Winke gehen auf ihn zurück. Bei meinen hochgeehrten Lehrern K r e t s e h m e r und J a g i c stehe ich auch mit dieser Veröffentlichung in Dankesschuld für mannigfache Förderung. Daß das Buch inmitten der Not der Zeit überhaupt erscheinen kann, das dankt es nächst der rühmenswerten Opferwilligkeit des Verlages der Unterstützung der hohen Körperschaften, die auf dem Titelblatte genannt sind. Ich möchte nicht verfehlen, ihnen sowie der N o t g e m e i n s c h a f t d e r W i s s e n s c h a f t in Ö s t e r r e i c h mit Herrn Prof. W e t t s t e i n an der Spitze, die sich des Buches bei der E m e r g e n c y S o c i e t y f o r G e r m a n a n d A u s t r i a n S c i e n c e in New York in wohlwollender Weise annahm, meinen ergebensten Dank abzustatten. Aber auch einem edlen Förderer, der als solcher nicht genannt sein möchte und ohne dessen Fürsorge das Buch trotz der erwähnten, so wertvollen Unterstützungen wohl kaum gedruckt worden wäre, möchte ich wenigstens in dieser, seine selbstgewählte Anonymität nicht verletzenden Weise danken. Dankbaren Sinnes erwähne ich schließlich die geneigte Teilnahme von Herrn Prof. A l e x . X hu ν a n i in Elbasan und die Förderung meines verehrten Vorgesetzten, des Direktors der Wiener Universitätsbibliothek Hofrates Prof. Dr. F r a n k f u r t e r . W i e n , am 16. Mai 1 9 2 3 .

Norbert Jokl.

Inhaltsverzeichnis. Seite

Einleitung

ι

I. R e c h t , S i t t e , G l a u b e

4—86

ι . Familienrechtliches Die Polygamie (alb. sentiré) Das Männerkindbett (Couvade) ('alb. mtrkos) . Die Eheschließung (martoj, mrtoj) Verwandtschaftsbezeichnungen; Überblick . . . Enkel, Neffe {nip) Großvater (¿üs) Großmutter mütterlicherseits (Jose) Großmutter (nul'ε) Bruder (vtla) Schwiegervater (vjehir, vjeher), Schwiegersohn (ßindsr, ôqnder) Witwe (ve) 2. Das Gewohnheitsrecht und seine Bezeichnungen 3. Zur Verwaltung und Ständegliederung . . . . Herold, Läufer (kasnets) Dienerin (suit) 4. Volksglaube Schatten, Gott Vampirglaube "Winddämonen (stuhf) II. H a u s u n d H a u s r a t

U n t e r s u c h u n g e n a. d. A l b a n i s c h e n .

46 51 52 56 56 58 60 60 68 81

86—161

ι . Das Dach (pulaz, pul'äs, l'epoze, kul'm) . . . . 2. Vorratsräume, Stall (k'ur, kiuer) 3. Gefäßnamen T o p f (hid·, kuti) T o p f (pegs) 4· Zur Terminologie des Herdes und der Herdgeräte Herdstein, Herd (tsarq, urts) Rauchabzug (skorz) 5. Aus Holz verfertigter Hausrat und andere Holzgegenstände Der T i s c h (irueze, triiez) Jokl,

4 4 10 13 15 17 28 37 40 41

b

86 95 98 98 ιοί 107 107 115 117 117



Χ

— Seite

H o l z t r u h e n , K i s t e n , ihre A b t e i l u n g e n (fl'uer) . D e r H ä n g e r o s t (sl'or, trena, druhna) E x k u r s ü b e r den P f l u g (pl'uar plür) u n d seine Bestandteile D i e G a r n w i n d e (Haspel) (l'emù) L ö f f e l , T r o g , R u d e r , S c h a u f e l , B r e t t (luge, l'ug, l'ugats, fl'uge, fl'ege) 6. D i e S c h e r e 7. D i e z w e i s c h n e i d i g e m e i ß e l a r t i g e A x t (d-adre) 8. F a h r z e u g e u n d S c h i f f s t y p e n

.

126 128 130 141 143 155 157 159

III. D i e L a n d s c h a f t u n d i h r e V e g e t a t i o n ( W a l d b ä u m e , K u l t u r p f l a n z e n und Sonstiges aus d e m Pflanzenreiche) 162—234 ι. Die Landschaft B e r g w a l d , S u m p f - (Busch-)wald (mol, piil, Spat, bjeSk, loge, l'og) B e r g a b h a n g (pl'ajt) G e g e n d , E b e n e (krahine, fa¿, rapi) 2. D i e V e g e t a t i o n D i e E i c h e als N ä h r b a u m (bunk E i c h e , Üjer E i c h e l , üjere L i n s e ) Erbse, L o l c h (moòule, motule, mode) E i n weiterer alb. E i c h e n n a m e (spar, ¿perdei . • D e r A h o r n (paite, pal'nie usw.) D e r W a c h o l d e r (deleúe, deleite, dileñt). . . . D i e U l m e (meline, melezi), rum. molitf, molidv L ä r c h e , F i c h t e , T a n n e , alb. mol'ike E d e l t a n n e , skr., big. molika p i n u s p e u c e D i e H a s e l s t a u d e (ΐaj'ài, l'eût, l'i/i) S p e r b e r b a u m , M i s p e l (ζιαδε, voêe, voes) . . . . D i e R a i n w e i d e (voster) S a l b e i (megaiter) D i e T r a u b e (ves) S c h i l f (ρI'is, pire) K l e t t e , Distel (rode, rozge) G e t r e i d e (te l'asta) W a l d r e b e (kul'per usw.) K o p f k o h l (kretse) und a n d e r e G e m ü s e n a m e n . stul'pa S t r ä u c h e r IV. V i e h z u c h t ,

Tiernamen

162 162 174 175 177 177 182 186 188 191

193 203 207 209 211 213 215 219 226 229 232 234

235—311

ι. Viehzucht E i n l e i t e n d e s ü b e r B e d e u t u n g und T e r m i n o l o g i e der a l b a n i s c h e n V i e h z u c h t S c h a f z u c h t ( M u t t e r s c h a f ene, S c h a f del'e, W i d d e r das, hattuer) U n f r u c h t b a r berone

235 235 237 243



XI

— Seite

Die Tierbezeichnung (itqze, sitze) Kleinvieh (dente, dente, dente) (Schaf-)Herde, Herde (l'ukïr, l'ukre) Tierjunges (kel'uS, kel'üi) Winterweide (veri, vrî, meraje, asul, aitul) . . Milchwirtschaft, Überblick über die Terminologie k'umeste, kl'um ti usw. Milch Lab (rendes, fq, rpk usw. ik'il'(tst), Stal'b) . . Bienen Wirtschaft: Überblick über die Terminologie Der albanische Honigname Alb. bl'ete, mbl'ete Biene, Bienenstock . . . Zusammenfassendes über die Geschichte der Bienenzucht 2. Tiernamen Der Fuchs (Sei'pert, del'pne, ôel'bun(e)) . . . . Die Taube (vito, vido, vidân, viôez(e)) . . . . Der alb. Vogelname (Spes(e), sp^z(e), ¿pent) . . Geier, Adler (Skabi, karbé)\ die Falkenbeize und ihre Terminologie sk'ipe, ik'ipje Adler Die Bezeichnungen des Huhnes Die Ente Sote .

Nachträge und Berichtigungen Sachverzeichnis Wortverzeichnis Druckfehlerverzeichnis

245 250 257 259 264 272 273 276 285 287 289 296 297 297 299 301 303 307 309 310

311—336 337 346 367

Einleitung. Die folgenden Untersuchungen wollen grammatisch-etymologische Forschung mit der sachgeschichtlichen vereinigen. Unbeschadet der steten Beachtung sprachlicher Momente habe ich nach der Methode »Wörter und Sachen« auch den Realien besondere Aufmerksamkeit gewidmet und dementsprechend ethnologische, geographische, rcligionsgeschichtliche, juristische und wirtschaftliche Literatur heranzuziehen versucht. Wenn es mir gestattet ist, eine kurze Charakteristik der sprachwissenschaftlichen Aufgabe, die ich mir mit diesen Untersuchungen gestellt habe, und des zu ihrer Lösung eingeschlagencn Verfahrens der Arbeit zum Geleit vorauszuschicken, so brauche ich nur auf die Ausführungen zu verweisen, die Brugmann, Grdr. * II/i, S. 594 f. dem Zusammenhange von Grammatik und Wörterbuch, der Bedeutungslehre gewidmet hat. Die übliche Arbeitsteilung zwischen Grammatik und Wörterbuch, die Verweisung der Geschichte des einzelnen Wortes in das Wörterbuch, der gattungsmäßig auftretenden Erscheinungen in die Grammatik, nach Brugmann schon im allgemeinen für die Semantik durch die Natur des Untersuchungsobjektes keineswegs geboten, ist es um so weniger für eine sprachwissenschaftlich so wenig erforschte Sprache, wie es das Albanische ist. Ich habe daher gestrebt, von dem einzelnen Worte auszugehen, habe es aber dabei stets sowohl grammatisch in seine morphologische Gruppe als semasiologisch in seine Bedeutungskategorie hineinzustellen gesucht. Gerade für das Albanische mit seiner von der Forschung arg vernachlässigten Formen- und Stammbildungslehre, mit seinem der Herkunft nach umstrittenen Wortschatz, der den Sprachforscher so oft vor die Frage: •Entlehnung oder Erbwort stellt, ist diese Methode noch wichtiger und fruchtbarer als für die Schwestersprachen. J o k î , Untersuchungen a. d. Albanischen.

ι

2

Nur so ist es möglich, das Albanische sozusagen von innen heraus zu erfassen, während frühere Arbeiten, deren hohe Verdienste um das Albanische zu leugnen ich gewiß der letzte bin — ich kann zu diesem Gegenstande auf meinen Beitrag zu Streitbergs Geschichte der indogermanischen Sprachwissenschaft verweisen —, das Albanische zu sehr von außen her, vom Standpunkte des Lehnwortes betrachtet haben. Und doch hat auch f ü r das Albanische der Leitsatz zu gelten, für das Albanische Erklärungsmöglichkeiten in erster Linie im Albanischen selbst zu suchen, demnach zu prüfen, ob das Wort oder gewisse, der Untersuchung bedürftige Merkmale des Wortes sich nicht einer Kategorie einfügen, die nach Verbreitung und Auftreten dem Albanischen selbst angehört. — Zur Grundlage der Gliederung der Arbeit wurde die sachliche Einteilung nach Bedeutungskategorien genommen und der gesamte Stoff auf folgende Gebiete aufgeteilt: i . Recht, Sitte, Glaube; 2. Haus und Hausrat; 3. die Landschaft und ihre Vegetation (Waldbäume, Kulturpflanzen und sonstiges aus dem Pflanzenreiche); 4. Viehzucht und Tiernamen. Der grammatische Gesichtspunkt, der j a auch im Titel betont ist, ist darum nicht vernachlässigt. Zwar ergibt sich aus dieser Erhebung des sachlichen Momentes zum Einteilungsgrunde ein Ubelstand, den ich selbst sehr wohl empfunden habe: die Zersplitterung der formalgrammatischen Ergebnisse. Doch ist durch das ausführliche Sachregister wohl in ausreichender Weise für die Zusammenfassung des grammatischen Materiales und die Erleichterung seiner Zugänglichkeit gesorgt. Dem gleichen Zwecke dienen im übrigen auch zahlreiche Verweisungen im Texte der Arbeit selbst. Die Methode, die in dieser Arbeit angewendet wurde, ist, wie ich glauben möchte, die unerläßliche Voraussetzung für die Neugestaltung des albanischen etymologischen Wörterbuchs wie f ü r den A u f b a u einer albanischen nominalen Stammbildungslehre. Mit Recht bemerkt Brugmann a .a. O., es sei gerade bei der nominalen Stammbildungslehre deutlich zu ersehen, daß die der historischen Grammatik durch die Natur der Sache selbst gestellte Aufgabe im Grunde alles das mit in sich schließe, was man der lexikalischen Behandlung des Sprachstoffes zuzuweisen pflegt. In der T a t wird

nicht allein genaue B e a c h t u n g der Einzelheiten der Wortgeschichte, der Lautgestalt, die sich oft erst aus einer Vergleichung aller dialektischen Formen ergibt, der Bedeutungen, die oft erst durch die Sachgeschichte ins rechte Licht ger ü c k t werden, imstande sein, vor etymologischen Fehlurteilen z u bewahren, sondern bei Lösung dieser A u f g a b e werden auch die formantischen Parallelen heranzuziehen sein. So ist die Etymologie, die v o m einzelnen Worte ausgeht, eim E l e m e n t der Morphologie, die Morphologie Voraussetzung der E t y m o l o g i e *). Beide Gebiete, durch das der Sachgeschichte erweitert und gefördert, stehen also in gegenseitigem ' Abhängigkeitsverhältnis. — E s ist die A r b e i t eines Indogermanisten, die hier vorgelegt wird. Man glaube aber j a nicht, d a ß ich in Verfolgung einer vorgefaßten Meinung, e t w a in einer A r t linguistischer Affenliebe darauf ausging, möglichst viel für den idg. Grundstock des A l b . zu retten. Vielmehr habe ich mir überall völlig unbefangene, nüchterne Untersuchung zum Ziele gesetzt und beständig auch auf die Nachbarsprachen und die Lehnbeziehungen, sowohl auf die lt. rom. als auf die slav. und griechischen Bedacht genommen. Ist es doch nicht zuletzt auch das Moment der »Balkaneinheit«, das die albanische Sprachforschung stets im A u g e zu behalten hat. Im Verlaufe dieser Untersuchungen wird sich wiederholt zeigen, wie sich gerade im Alb. die einzelnen sprachlichen Einflußsphären gekreuzt und vereinigt haben. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse der A r b e i t an dieser Stelle ist nicht beabsichtigt, im übrigen der N a t u r der Sache nach auch nicht möglich Nur das eine sei hervorgehoben, d a ß das hier eingeschlagene Verfahren mit dazu beitragen kann, den Kulturbesitz, der im Verlaufe einer rel a t i v neueren Geschichte von den umgebenden Völkern übernommen wurde, von jenem zu sondern, der mit dem Kulturerbe nördlicher Völker in Beziehung steht und daher wohl aus nördlicheren Sitzen mitgebracht wurde. Diese Sitze des näheren festzustellen, liegt außerhalb des R a h m e n s dieser Arbeit. E s ist dies vielmehr eine Aufgabe, die mit der Er') Wie ich nachträglich sehe, hat Schuchardt diesen Gedanken in epigrammatischer Kürze ausgedrückt:

»Die Morphologie ist nur ein Ausläufer

von der Wortlehre« (Nord. Tidskr. f. fil. 4. r., 6. b. [1917], S. 148).

4



örterung der Verwandtschaftsverhältnisse des A l b . vielfach zusammenfällt und die ich in einer besonderen, die grammatischen und lexikalischen D a t a in gleicher Weise verwertenden Schrift »Das Verwandtschaftsverhältnis des A l b . zu den übrigen idg. Sprachen« zu lösen versuche. Wenn im folgenden zuweilen auf diese Schrift verwiesen wird, so geschieht dies in einer Weise, daß das dort Erörterte hier nicht vorausgesetzt wird. Das gleiche gilt von den Verweisungen auf meine Arbeit über das alb. Verbum, die des öfteren nicht zu umgehen waren. Im übrigen hebt der T e x t der Arbeit selbst die Übereinstimmungen von der erwähnten kulturhistorisch relevanten A r t , so weit sie den Zwecken d i e s e r Arbeit dienlich sind, genügend hervor, das Sachregister verzeichnet sie.

I. Recht, Sitte, Glaube. 1.

Familienrechtliches.

Die Polygamie

(alb.

semert).

Nach den Berichten von Reisenden ist die Polygamie in einigen Gegenden Albaniens, und zwar ^ u c h in solchen, die von Christen bewohnt werden, selbst heute nicht ausgestorben. So berichtet Miroslav K a u c k y in der Österr. Monatsschrift f. d. Orient Jahrg. 42 (1916), S. 647 von der L a n d s c h a f t S p a t : »Obzwar in Spat die Monogamie allgemein vorherrscht, sind doch Männer mit zwei oder gar drei Frauen dort keine Seltenheit. Der Mann schließt eine neue Ehe, wenn die erste steril geblieben oder aber auch dann, wenn es seinem Haushalt an Arbeitskräften mangelt . . . Die Vorschriften der Kirche, hinter denen keine Staatsgewalt steht, vermochten sich hier nur ungenügend zu behaupten, ähnlich wie es bei einigen Hochlandstämmen Nordalbaniens der Fall ist. E s sei bemerkt, daß die Kinder beider Frauen gleichberechtigt sind.« Die ähnlichen Verhältnisse im nordalbanischen Hochlande, auf die hier angespielt ist, werden ausdrücklich festgestellt von Steinmetz, Ein Vorstoß in die nordalbanischen Alpen, S. 15: »Trotz den Bemühungen der Missionäre kommt in der Maltsija Polygamie ziemlich häufig v o r ; in einem Fall

5

-

ist sie sogar durch das Herkommen vorgeschrieben. Wenn von zwei verheirateten Brüdern der eine stirbt, so übernimmt der Überlebende die Witwe als Nebenfrau. Das nämliche geschieht mit der Witwe des Oheims.« Beide Gebiete, von denen hier die Rede ist, sind seit alters her christlich, Spat griechisch-orthodox, der von Steinmetz a. a. O. geschilderte Teil der Maltsija (0e9i)j katholisch. Allerdings mußten die Bewohner von Spat bis vor kurzem ihr Christentum geheimhalten und sich öffentlich zum Schein zum Islam bekennen (vgl. Ippen, Mitt. d. Geogr. Ges. Wien, 59 ( 1 9 1 6 ) , S. 456 ff.), und auch die katholischen Gegenden des nordalbanischen Hochgebirges standen und stehen in steter nachbarlicher Berührung mit mohammedanischen Albanern. Man könnte sohin die Frage aufwerfen, ob die durch die erwähnten Reisenden bezeugte Sitte der Polygamie mohammedanischem Einfluß zuzuschreiben sei oder ob in ihr Reste alten Eherechtes vorliegen. (Die Polygamie bei den Indogermanen erörtern Schräder, R.-L. 634 f., Hirt, Die Indogerm. 4 1 2 ff.) Zwar trägt schon die nach Steinmetz mit der albanischen Polygamie in Zusammenhang stehende Rechtssitte des Levirates das Gepräge hoher Altertümlichkeit. Aber vollends im Sinne des zweiten Gliedes der eben ausgesprochenen Alternative wird die Entscheidung ausfallen, wenn das Zeugnis der Sprache für die Frage zu verwerten ist. Kristoforidi überliefert ein — bei Meyer fehlendes — S emere »die zweite Frau bei Lebzeiten der ersten« und fügt seiner Verdolmetschung hinzu : κατά την πολυγαμίαν τών όθιυμανών (Lex. S. 386). Kristoforidi scheint also an eine auf türkischen Einfluß zurückführbare Sitte zu glauben. Wie unrichtig diese Vorstellung hinsichtlich des Verbreitungsgebietes dieser Rechtsgepflogenheit ist, haben wir gesehen. Baskimi, Fialuer führt S. 416, 4 1 7 Semerk f. »compagna di concubinato«, also Konkubine an. Juristisch weicht demnach die Erklärung Baäkimis von der durch Kristoforidi bezeugten ab (wenn auch in dieser Übersetzung BaSkimis vielleicht nur die streng auf dem Boden des kanonischen Rechtes stehende Auffassung der Redaktoren dieses Wörterbuchs zum Ausdruck kommt). Hemers, Semerk weisen deutlich die Merkmale alter, idg. Bestandteile des albanischen Wortschatzes auf. semere aus



6



*SWMirï ist ein Kompositum mit sip- (:aksl. SQ-, ai. sa-, sam-, gr. ά-, apr. sen- usw.), dessen Vorhandensein im Alb. ich Stud. ζ. alb. E t y m . S. 78, 80, 83, 88 nachgewiesen zu haben glaube, ¿¿-entwickelte sein e aus ε in der Nähe des palatalen i (vgl. fl'eturoj fliege [Bageri, Kopät mal'sori 38] mit e aus ε in der Nachbarschaft von V, koder Hügel [Kujundáic, Srpskoarnautski reôn. 5] in der Nachbarschaft von r, das im Alb. palatal ist, etwa wie r. rb [Weigand, Gr. 8]. Der zweite Bestandteil in der angesetzten Grundform *-merl ist mit einem aus lt. maritus erschließbaren *tnarï junge Frau (vgl. Walde, E. W . 1 4 6 5 f.), ferner mit ai. máryafi Mann, junger Mann, Geliebter, Freier, lit. marti Braut, Jungfer, gr. μείραξ Knabe, Mädchen usw. zu vergleichen. Semere bedeutet also »Mitfrau, Mitgattin, Beifrau«. Die etymologische Analyse ergibt demnach eine Bedeutung, die sich mit der tatsächlich bezeugten deckt. Einer eingehenderen Erörterung bedarf der Akzent unseres Wortes. Nach Kristoforidis Angabe ist das Wort Proparoxytonon, hat sohin den Ton auf se-, das idg. ¿ψ- widerspiegelt. Zu den Verf. Stud. ζ. alb. Etym. 11. cc, angeführten Beispielen für alb. Fortsetzer von idg. sm-, in denen s- unbetont ist, steht unser Wort bezüglich der Betonung in Gegensatz. Nun handelt es sich dort um verbale Komposita, während ¿εηιετε Nominalkompositum ist. Die Tatsachen der verwandten Sprachen zeigen, daß präpositionale Exozentrika nach idg. Verhältnissen im allgemeinen den Ton auf dem ersten Gliede hatten: gr. Ιν-υττνος im Traume erscheinend, lt. dé-nuo von neuem, russ. ó-kolo ringsum, lit. apy-nosis um die Nase herum befindlich, ai. ánu-vrata-fc nach Anordnung handelnd (vgl. Brugmann, Grdr. 2 , II/l. 115 f.). Nun ist zwar auch semsre Mitgattin, Beifrau ein präpositionales Exozentrikum: »mit (einer andern Frau zugleich) Frau seiend«. Des weiteren ist auch sonst im Alb. bei dieser Art von Komposita Betonung des ersten Gliedes zu erkennen, so bei a/er nahe (älter ά/erc Bogdan) (Verf. Stud, ζ. alb. E t y m . 103 f.), ferner bei dem unten (Kap. IV) zu besprechenden ásul Winterweide, akul Eis. Ebenso erschließt 0§tir, W. u. S. 5, 220 Anm. 1 für das von ihm in scharfsinniger Weise erklärte alb. kopil' Knecht, junger Mensch, Bastard (:*ko : ai. kä- »miß-« und *-pelnos: alb. pjei zeuge) aus dem



7

s.-kr. Lehrrworte kdpil eine ältere B e t o n u n g alb. *kópil', für die, wie OStir a. a. 0 . hervorhebt, die Nichtreduzierung des o spricht. Allein wenn OStir hierauf den allgemeinen S a t z gründet, im alb. betonen K o m p o s i t a wie im arm. das vorletzte Glied,' e t w a wie alb. Simplicia die v o r l e t z t e Silbe betonen, so besagt dies einmal für ein vorauszusetzendes ä l t e r e s S t a d i u m der Sprache (»voralb.«) nichts Besonderes, wie die oben angeführten Beispiele aus den verwandten Sprachen lehren. Zum zweiten v e r m a g ein solcher S a t z gerade die Frage nach der E n t s t e h u n g der g e g e n w ä r t i g e n B e t o n u n g kopil' nicht zu beantworten. Endlich steht drittens eine solche Lehre mit den sprachlichen Tatsachen im Widerspruch. Dies zeigen die IF. 37, 91 f., 95 f. gegebenen und erklärten Beispiele von dehnstufigen Nominalkomposita wie psfua B e t t eines Flusses, Baches; Bach, T a l ; Waldstrom, rekuai Distel, ferner die unten zu besprechenden viia Bruder (S. 41 f.), fl'uer A b t e i l u n g in einer K i s t e (S. 126), Fach, fl'ug{e) B r e t t (S. 147), ftoft kalt, spat A b h a n g , W a l d (S. 163) mit ihrer B e t o n u n g auf dem letzten Gliede. Andererseits wird man i d g . Betonungsgrundsätze nicht ohne weiteres im alb. suchen dürfen, da zwischen der idg. und der heutigen alb. Betonungsweise eine grundstürzende Neuerung liçgt: die mechanische Regelung des alb. A k z e n t e s . Dieser V o r g a n g rief die alb. Pänultimabetonung, also P a r o x y t o n a , hervor. Wo P r o p a r o x t o n a oder O x y t o n a erscheinen, liegen besondere Ursachen zugrunde, die im einzelnen nachgewiesen werden können. In A n s e h u n g der hier behandelten Wörter ergibt sich demnach ein Gegensatz zwischen sémere, áfere, ákui und älterem (aus s.-kr. kopil erschließbaren) kópil' einerseits und heutigem alb. kopil', spat, fl'uer, fl'ug(e), ftoft, perua, rekuai andererseits. Dieser Gegensatz kehrt wieder in der Doppelheit : vóbeke, vápeke, vapk (so Schirò, Te òeu i h u a j 23) neben geg. vobék arm, kód-re neben kod-ére R a n d des Siebes, Korbes (Kristoforidi, Lex. 160). Man ersieht aus diesen Beispielen, d a ß die B e t o n u n g innerhalb desselben Wortes wechselt. Dies ist so zu verstehen, d a ß der A k z e n t im Deklinationsschema gemäß dem Grundsatz der P ä n u l t i m a b e t o n u n g geregelt wurde, demnach je nach der Silbenzahl nicht immer auf dieselbe Silbe desselben W o r t e s zu stehen kam. Die Verf. I. F. 36, 99ff. erörterten



8



Tatsachen einer ehemals im alb. vorhandenen besonderen A k k u s a t i v f o r m , ihrer Verwendung als Nominativ, des Zusammenfalls der A k k u s a t i v f o r m e n verschiedener Deklinationen haben dann die Wortausgangsverhältnisse einigermaßen verdunkelt. So ist *kópü' (erhalten im s.-kr. kdpil) die Nominativform, kopil' s t a m m t aus dem A k k u s a t i v *kopile. E s läßt sich daher von vornherein vermuten, daß ¿¿tuere seine gegenwärtige Betonung aus einer Form bezogen hat, w o der Träger des Wortakzentes e in zweitletzter Silbe stand. Oben wurde als Grundform *s%t-tit,ri angesetzt. Ist die eben ausgesprochene V e r m u t u n g richtig, dann wäre idg. auslautendes -t (eventuell nach Kürzung) geschwunden. Tatsächlich lassen sich für den Ausfall von auslautendem -ï Belege erbringen: alb. jam ich bin aus idg. *esmi, dja'ì-ί K ä s e : ai. dádhi sauere Milch. 0- aus ô weist auf frühere Auslautstellung (Verf., Stud. ζ. alb. E t y m . S. 15f.), el'p, el'bi Gerste: gr. αλφι (Pedersen, Κ . Ζ. 34, 287; Meyer, E . W . 94) usw. Nun sind idg. ί und ï im alb. auch sonst zusammengefallen; es ist daher nicht weiter verwunderlich, sie auch im Auslaut in gleicher Weise behandelt zu sehen. Fielen doch in auslautender Silbe selbst die Fortsetzer von idg. -äm und -öm zusammen: tosk. atï, geg. aig, ä l t e r atän — eum, cam (Verf., I. F. 36, 99), während idg. ä und ö sonst im alb. geschieden werden. U n j so geringeren Bedenken unterliegt die A n n a h m e der gleichen Auslautbehandlung der in ihren alb. Reflexen nicht mehr geschiedenen -t und ï. Die B e t o n u n g sémere s t a m m t sohin aus einem Nom i n a t i v *sémtr aus idg. *sm-merl; semere ist ursprünglich A k k u s a t i v auf -Am, ein Kasus, in dem alle S t ä m m e zusammenfielen (Verf., I. F. 36, 137). Bei unserem W o r t e wurde dann die B e t o n u n g des Nominativs verallgemeinert. Mit anderen W o r t e n : sémere ist eine Kontaminationsform, akzentuell Nominativ, flexivisch Akkusativ. Anders als die B e t o n u n g der soeben besprochenen Nominalkomposita ist die B e t o n u n g der alb. Verbalkomposita geregelt. Unterliegen die ersteren der mechanischen Regelung des A k z e n t e s nach dem Pänultimaprinzip innerhalb des Deklinationsschemas, so zeigen die Verbalkomposita Unbetontheit des Präverbiums: mbel'éit, mbl'e& sammle, versammle, ernte, permb(e)l'é& versammle, nehme auf, mbaA, mbaj halte auf, zurück, enthalte vor, permbâj

_ 9 .. ( K r i s t o f o r i d i , J e s a i a s 32, 6), ptrtsíei perpúri) usw. wie

verunreinige,

permíh

geleite,

grabe

ptrpij

um,

verschlinge,

psrmîer

κατουρώ

Diese E r s c h e i n u n g e r k l ä r t sich so, d a ß im alb. gleichim g e r m ,

Autonomie

und

kelt.

bewahrt

das

hat.

Präverbium

Über

S p r a c h e n in dieser H i n s i c h t

die

orientiert

w o d a s A l b . nicht mit einbezogen ist. über

in

meiner

Schrift

Ȇber d a s

sich

Meillct,

gewisse der

idg.

I. F. 21, 347,

N ä h e r handle ich hierVerwandtschaftsverhält-

nis des A l b . zu den übrigen idg. Sprachen«. t o n u n g sémere

eine

Gruppierung

— A u f die Be-

weist im ü b r i g e n auch d a s geg. semérk

f.;

-k(e)

ist noch i n n e r h a l b des alb. selbst als S e k u n d ä r s u f f i x p r o d u k t i v ; so in d e m bisher n i c h t g e b u c h t e n profks I, 2, L i r í e S k ' i p . 77, 1, 2 ) :

pr-ait,

tri,

P r a h l e r e i (Dieti 170,

qj sehwelle,

g e b l a s e n , mit einer B e d e u t u n g wie s.-kr. nàduti len,

sich

ä(n)-h;

stolz

aufblasen.,

d.

aufgeblasen

qjim

auf-

se a u f s c h w e l -

Grundform:

es h a n d e l t sich um eine d e h n s t u f i g e

*per-

Verbalbildung.

E i n g e h e n d e r ü b e r diese V e r b a l b i l d u n g an a n d e r e r S t e l l e m e i n e r A r b e i t ü b e r d a s alb. V c r b u m ) . semere

aus gebildet wurde

oder v o n

(in

O b geg. semerk

e i n e m älteren

l ä ß t sich n a t ü r l i c h nicht e n t s c h e i d e n .

von

*semer-,

J e d e n f a l l s ist eine E r -

k l ä r u n g , die diese B i l d u n g im H i n b l i c k auf die V e r w e n d u n g des &e-Suff. (s. a u c h weiter u n t e n S. 168) d e m A l b . zuweist, annehmbarer k-,

als der

g-Fortbildungen

wandten

Versuch, zu

Sprachen

semërk

vergleichen,

aufweist

(gr.

unmittelbar die

*merï

μεΐρα£,

lit.

in

mit

den

den

ver-

mergà

u n d auf G r u n d dieser eine s c h o n v o r a l b . G r u n d f o r m anzusetzen. und

einleuchtende Möglichkeit gewürdigt

semfrk

etymologischer

werden.

Man könnte

(oder *siii-märä)

A o r . mora, mar grüja

h e i r a t e ) zu fassen.

Nominalkompositum

σύντροφος,

lt.

Anknüpfung

besprochen und ihrem wahren

semere. als *syi-marä ein

*mer-kä

S c h l i e ß l i c h m u ß n o c h eine s c h e i n b a r n a h c l i e g e n d e

f ü r a l b . semere, nach

usw.)

conjux,

vom

aksl.

oben des n ä h e r e n e r ö r t e r t e n

Mitnahme

sein,

(: alb.

mar,

Das Wort wäre dann

Typus

sçsedh

Werte

leicht v e r s u c h t

gr.

usw.

ούΖυί,

σύίυγος,

A b e r gerade

Betonungsverhältnisse

die

sprechen

g e g e n eine solche A u f f a s s u n g .

D a n ä m l i c h der m a n g e l h a f t e

Gcschlechtsausdruck

nominalen

bei

den

Komposita

e t w a eine im idg. w e i t v e r b r e i t e t e E r s c h e i n u n g ist, d e m gr. a n g e h ö r t

(vgl.

gr. σύντροφος

nicht

sondern

m., f. g e g e n ü b e r

ai.



IO



sa-jÓ der eigenhändig Unterzeichnende usw. Die alb. B e t o n u n g s t i m m t also zu der sl. E s handelt sich um eine gleichartige Erscheinung der beiden S p r a c h e n ; ob auch u m eine gemeinsame Neuerung, ist nicht mit Sicherheit zu entscheiden, da auch eine selbständige Parallelerscheinung vorliegen kann. Schwiegervater

(vjeher, vjeher), (Sender, dander).

Schwiegersohn

A l s Stütze für die auch hier vertretene Lehre v o n idg. (s)ue- im alb. und v o n dem R e f l e x dieser Gruppe je nach dem Sitze des idg. A k z e n t e s diente Pedersen a. a. O. vjeher, vjeher Schwiegervater: ai. háíura-k, gr. έκυρός. Wiewohl die Gleic h u n g seit Meyer (E. W . 475) feststeht und allgemeinen Beifall gefunden hat, bedürfen die lautlichen und flexivischen Verhältnisse dieses Verwandtsehaftsnamens und ebenso seines begrifflichen Korrelates: geg. dander, Sender, tosk. Sender, Sender Bräutigam, Verlobter, geg. Sunder i spîs Schwiegersohn, das, wie sich zeigen wird, auch sprachlich in engen Zusammenhang mit vjeher geriet, einer eingehenderen Erörterung. Festgestellt sei, d a ß im Dialekte v o n Rap§iSt, den ich zu studieren Gelegenheit hatte, das Wort im sing, Sipidr, im pl. hingegen ôq.ndoar, best, Sqndsr't lautet. Stellt man nun diese Bezeichnung, wie Meyer (E. W . 85, A l b . L t . 3,24) dies tut, mit lit. ¿entas, sl. zçtb zusammen, so ist auf die Verschiedenheit des Suff, aufmerksam zu machen. U n d wenn Meyer (A. S. 3, 16) das morphologische Verhältnis zwischen alb. Sender usw. einerseits und altsl. zçtb, lit. zéntas andererseits so a u f f a ß t , d a ß er das alb. Wort aus dent- = *gentis oder * ¿entas erweitert sein läßt, so ist dies in A n b e t r a c h t der eben mitgèteilten Form aus RapSiSt : dando"?, die mit ihrem -oar, d. i. gem.-alb. -ór, idg. -er- im Vergleich zu tosk. Sender usw. Suffixablaut zeigt, unwahrscheinlich. Denn gerade diese Erscheinung des Suffixablautes trägt deutlich das Gepräge hoher Altertümlichkeit an sich und zeugt gegen jüngere sekundäre Umbildung, für



47



die Meyers Worte zu sprechen scheinen. Sollte aber Meyers k n a p p e B e m e r k u n g nicht in diesem chronologischen Sinne, sondern als bloße Feststellung des äußeren Tatbestandes des alb. gegenüber dem sl. und lit. zu fassen sein, so v e r m a g sie über die näheren Verwandtschaftsverhältnisse des alb. Wortes nichts auszusagen. Hingegen setzt B r u g m a n n s nähere Verknüpf u n g mit lt. gener (Grdr. I 2 , 364) voraus, d a ß d i e L a u t f o l g e - w - r i m alb. alt ist. D a f ü r ist aber lt. gener eine u m so weniger geeignete S t ü t z e , als nach Hermann (Nachr. d. Gött. Ges.,Phil.-h. Kl.,1918, 218) das lt. Wort seine Lautgestalt erst der E i n w i r k u n g seines Oppositums socerverdankt. H e r m a n n f a ß t die idg. Benennungen für den Schwiegersohn (si. zçtb, lit. zéntas, lt. gener, alb. Sender) als R e f l e x der idg. Verbalsippe für »zeugen« auf. Der Schwiegersohn ist der »Erzeuger«, d. i. der Zeugungshelfer für den sohnlosen Schwiegervater, dem er nach einer Reihe archaischer idg. R e c h t e seinen Erstgeborenen als E r b e n und S t a m m h a l t e r zu überlassen h a t . Das sl. W o r t sei eigentlich eine A b s t r a k t bildung auf -ti-, »das Zeugen«, die dann im lit. zu den 0S t ä m m e n überführt, im lt. in der erwähnten Weise umges t a l t e t wurde. Über die morphologische S t r u k t u r des alb. Wortes äußert sich Hermann nicht. Hervorzuheben ist, d a ß nach dem ausdrücklichen Zeugnis Hahns (Alb. Stud. I, 181) und den frdl. mündlichen Mitteilungen Nopcsas das Institut des Tochtermanns mit den Ideen des Albaners über A b s t a m m u n g und Blutrache unvereinbar ist (Hahn, 1. c.). Indes wurde bereits bei der E r k l ä r u n g v o n güs und der Besprechung der A u s d e h n u n g der Vorfahrenreihe über den »Drittväterkreis« hinaus (S. 36 f.) darauf hingewiesen, d a ß bei den Albanern eine schärfere, folgerichtigere — und wohl auch jüngere — Durchführung des rein agnatischen Prinzips vorliege, als sie andere, ähnliche Institutionen bietende idg. Völker aufweisen. D a f ü r spricht nun auch, d a ß v o m Standp u n k t e der Hermannschen E r k l ä r u n g alb. ôender usw. morphologisch sehr gut verständlich ist. Denn insbesondere die in RapSiSt übliche, vorhin angeführte F o r m läßt unser Wort als nomen agentis auf idg. -ter- / -tr- erkennen (»Der Zeuger«); und so gewährt unsere Benennung mit ihrem altertümlichen Gepräge und ihrem über jeden Zweifel erhabenen Erbwortcharakter eine B e s t ä t i g u n g für Meyer-Lübkes Lehre (Mitt.

48

-

d. R u m . Inst. Wien, I, 25), nach der Suff, -tuar im alb. nicht durchweg dem rom. e n t s t a m m t , sondern d a ß sich hierin ein heimisches und ein e n t l e h n t e s F o r m a n s vermischt h ä t t e n . Das Suff, der N o m i n a agentis zeigt übrigens auch ai. jämätar-, a vest, zämätar- T o c h t e r m a n n , das nach B r a d k e IF. 4, 87 aus *jamitardurch Einfluß von jämi-k leiblich verschwistert und matar- Mutter u m g e f o r m t wurde. 1st H e r m a n n s Auffassung richtig — und sie h a t jedenfalls viel Wahrscheinlichkeit für sich — so ist janitr- als Ausgangspunkt zu b e t r a c h t e n . Dazu s t i m m t lit. Untas mit -en- und s.-kr. zet. Die Vokalverhältnisse, die sich in lit. zéntas, s.-kr. zèt, ai. janil/-- widerspiegeln, k ö n n t e n zu der Ansicht f ü h r e n , d a ß idg. 3 in der alb. Binnensilbe geschwunden sei: daher ôsnder. Andere Fälle, die gleichfalls in diesem Sinne ausgelegt werden k ö n n t e n , werden passender weiter u n t e n (Kap. IV u. Sen Kleinvieh) besprochen. Dort wird auch auf eine andere E r k l ä r u n g s möglichkeit hingewiesen. Woher n u n der plur. dendüre mit seinem u, seiner Betonung, die beispielsweise durch eine Stelle bei Pitrè, Bibl. d. t r a d . pop. sic. 24, 404 ausdrücklich bezeugt wird, woher ü b e r h a u p t das ri Das Wort wurde f r ü h z e i t i g mit seinem Korrelat vjeher, vjeher Schwiegervater (daneben vjer im tosk. und südgeg.) assoziiert und von diesem beeinflußt. In υ jeher aus *sueaurós ist das u aber ererbt. Man wird vielleicht einwenden, d a ß vjeher selbst das u nicht mehr aufweise. U n d doch besteht ein zwar indirekter, aber untrüglicher Hinweis auf das Vorhandensein dieses L a u t e s auch im alb. (ganz abgesehen n a t ü r l i c h v o n der idg. Grundform). Es ist dies der Α-Laut in diesem alb. Wort, der bisher eine befriedigende E r k l ä r u n g nicht gefunden h a t . Meyer läßt die Ben e n n u n g A. St. 3,5 unter ausdrücklicher W i d e r r u f u n g seiner früheren Ansicht (E. W. 475), wonach vjeher aus sueqrae n t s t a n d und mit dem sl. svekn übereinstimme, aus sueiuros hervorgegangen sein, sodaß vjeher f ü r *vjeder stehe. Pedersen h a t d a n n KZ. 36, 339 *sueho- als Vorstufe angesetzt u n d auf Grund dieses einen Beispiels W a n d e l von i n l a u t e n d e m -e*usw.) — Faulbaum (lit. èva, lett. Swa). Eibe und Weide haben im Alter rotbraunen Kern, auch das Holz des Faulbaumes ist gelb oder rot (Hoops, R.-L. des germ. Alt. I, 518). Man wäre versucht, aus dem Gesagten den Schluß zu ziehen, daß bei rum. molidv usw. die Bedeutung »Lärche« den Bedeutungen »Fichte« und »Tanne« vorangeht. Fichte und Tanne gehören nicht zu den Kernbäumen, sondern sind Reifholzbäume, die in vorgeschrittenerem Alter in den innersten Schichten trockener werden (Moeller, a. a. O. 69). Indes wäre ein solcher Schluß nicht zwingend, da ja nach dem Obigen die Bedeutung »rot, Röte« zugrunde liegt, und die Fichte sich durch eine rote Rinde auszeichnet. Auch die deutsche (bes. in Norddeutschland übliche) Bezeichnung für die Fichte: R o t t a n n e ist von der roten Rinde hergenommen. Hingegen dürfte die Bedeutung »Weiß- oder Edeltanne«, die nach dem oben dargestellten Stande der Quellenangaben die am wenigsten verbreitete ist, wohl sekundär sein. Des näheren s t e l l t r u m . molidv,

molift

ein a l b . *mol'i δ(ε)

d a r , w o r i n -