Leitfaden der Rechtsgeschichte: Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung 9783825252236, 9783846352236, 382525223X

Der Leitfaden stellt zentrale Rechtstexte aus der Zeit vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts vor,

177 8 18MB

German Pages 326 [328] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Leitfaden der Rechtsgeschichte: Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung
 9783825252236, 9783846352236, 382525223X

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abkürzungsverzeichnis
1. Das Konzept dieses Leitfadens
1.1. Zielsetzung und Grundzüge der Gliederung
1.2. Aufbau der Kapitel
1.2.1. Quellen
1.2.2. Rechtsordnung
1.2.2.1. Private Rechtsgestaltung
1.2.2.2. Gerichtswesen
1.2.2.3. Verfolgung von Straftaten
1.3. Einzelheiten zur Art der Darstellung
2. Juristenrecht und Rechtssammlungen (5. Jahrhundert v. Chr. – 6. Jahrhundert n. Chr.)
2.1. Quellen
2.1.1. Grundzüge
2.1.2. Rechtsetzungen
2.1.3. Edikte der Magistrate
2.1.4. Rechtswissenschaft
2.2. Rechtsordnung
2.2.1. Grundzüge
2.2.2. Private Rechtsgestaltung
2.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen
2.2.2.2. Verträge
2.2.2.3. Eigentum
2.2.2.4. Letztwillige Verfügungen
2.2.3. Gerichtswesen
2.2.3.1. Ordentliche Gerichte
2.2.3.2. Außerordentliche Gerichte
2.2.4. Verfolgung von Straftaten
2.2.4.1. Verfolgung durch Privatpersonen
2.2.4.2. Staatliche Verfolgung
Anhang
3. Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)
3.1. Quellen
3.1.1. Grundzüge
3.1.2. Rechtsetzungen
3.1.2.1. Leges (Stammesrechte)
3.1.2.2. Kapitularien
3.2. Rechtsordnung
3.2.1. Grundzüge
3.2.2. Private Rechtsgestaltung
3.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen
3.2.2.2. Verträge
3.2.2.3. Eigentum
3.2.2.4. Letztwillige Verfügungen
3.2.3. Gerichtswesen
3.2.4. Verfolgung von Straftaten
3.2.4.1. Verfolgung durch Privatpersonen
3.2.4.2. Hoheitliche Verfolgung
Anhang
4. Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)
4.1. Quellen
4.1.1. Grundzüge
4.1.2. Weltliches Recht
4.1.2.1. Heiliges Römisches Reich
4.1.2.2. Reichsterritorien
4.1.2.3. Bündnisse und Lehensverhältnisse
4.1.3. Kirchliches Recht
4.1.4. Rechtswissenschaft
4.1.4.1. Legistik
4.1.4.2. Kanonistik
4.1.4.3. Ius commune
4.2. Rechtsordnung
4.2.1. Grundzüge
4.2.2. Private Rechtsgestaltung
4.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen
4.2.2.2. Verträge
4.2.2.3. Eigentum
4.2.2.4. Letztwillige Verfügungen
4.2.3. Gerichtswesen
4.2.3.1. Gerichtsorganisation
4.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten
4.2.4. Verfolgung von Straftaten
4.2.4.1. Beschränkungen der Fehde
4.2.4.2. Strafverfahren
Anhang
5. Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)
5.1. Quellen
5.1.1. Grundzüge
5.1.2. Rechtsetzungen
5.1.2.1. Rechtsetzungen für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation
5.1.2.2. Rechtsetzungen in den Reichsterritorien
5.1.3. Gemeines Recht
5.1.4. Rechtswissenschaft
5.1.4.1. Privatrechtswissenschaft
5.1.4.2. Staatsrechtswissenschaft
5.1.4.3. Strafrechtswissenschaft
5.2. Rechtsordnung
5.2.1. Grundzüge
5.2.2. Private Rechtsgestaltung
5.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen
5.2.2.2. Verträge
5.2.2.3. Eigentum
5.2.2.4. Letztwillige Verfügungen
5.2.3. Gerichtswesen
5.2.3.1. Gerichtsorganisation
5.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten
5.2.4. Verfolgung von Straftaten
5.2.4.1. Materielles Strafrecht
5.2.4.2. Strafverfahren
Anhang
6. Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)
6.1. Quellen
6.1.1. Grundzüge
6.1.2. Rechtsetzungen
6.1.2.1. Rechtsetzungen für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation
6.1.2.2. Rechtsetzungen in den Reichsterritorien
6.1.2.3. Rechtsetzungen in anderen Ländern
6.1.3. Rechtswissenschaft
6.1.3.1. Naturrechtswissenschaft
6.1.3.2. Privatrechtswissenschaft
6.1.3.3. Wissenschaft des öffentlichen Rechts
6.1.3.4. Polizeiwissenschaft
6.1.3.5. Strafrechtswissenschaft
6.2. Rechtsordnung
6.2.1. Grundzüge
6.2.2. Private Rechtsgestaltung
6.2.2.1. Theoretische Konzeptionen
6.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen
6.2.2.3. Verträge
6.2.2.4. Eigentum
6.2.2.5. Letztwillige Verfügungen
6.2.3. Gerichtswesen
6.2.3.1. Gerichtsorganisation
6.2.3.2. Besondere Gerichtsbarkeiten
6.2.4. Verfolgung von Straftaten
6.2.4.1. Materielles Strafrecht
6.2.4.2. Strafverfahren
Anhang
7. Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)
7.1. Quellen
7.1.1. Grundzüge
7.1.2. Rechtsetzungen
7.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland
7.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich
7.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz
7.1.3. Rechtswissenschaft
7.1.3.1. Privatrechtswissenschaft
7.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts
7.1.3.3. Strafrechtswissenschaft
7.2. Rechtsordnung
7.2.1. Grundzüge
7.2.2. Private Rechtsgestaltung
7.2.2.1. Theoretische Konzeptionen
7.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen
7.2.2.3. Verträge
7.2.2.4. Eigentum
7.2.2.5. Letztwillige Verfügungen
7.2.3. Gerichtswesen
7.2.3.1. Gerichtsorganisation
7.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten
7.2.4. Verfolgung von Straftaten
7.2.4.1. Materielles Strafrecht
7.2.4.2. Strafverfahren
Anhang
8. Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)
8.1. Quellen
8.1.1. Grundzüge
8.1.2. Rechtsetzungen
8.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland
8.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich
8.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz
8.1.3. Rechtswissenschaft
8.1.3.1. Privatrechtswissenschaft
8.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts
8.1.3.3. Wirtschafts- und Arbeitsrechtswissenschaft
8.1.3.4. Strafrechtswissenschaft
8.2. Rechtsordnung
8.2.1. Grundzüge
8.2.2. Private Rechtsgestaltung
8.2.2.1. Verfassungsrechtliche und politische Vorgaben
8.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen
8.2.2.3. Verträge
8.2.2.4. Eigentum
8.2.2.5. Letztwillige Verfügungen
8.2.3. Gerichtswesen
8.2.3.1. Gerichtsorganisation
8.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten
8.2.4. Verfolgung von Straftaten
8.2.4.1. Materielles Strafrecht
8.2.4.2. Strafverfahren
Anhang
9. Grundrechtsproklamationen und supranationale Rechtsetzungen (1945 – 1993)
9.1. Quellen
9.1.1. Grundzüge
9.1.2. Rechtsetzungen
9.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland
9.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich
9.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz
9.1.2.4. Europäische Rechtsetzungen
9.1.3. Rechtswissenschaft
9.1.3.1. Privatrechtswissenschaft
9.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts
9.1.3.3. Strafrechtswissenschaft
9.2. Rechtsordnung
9.2.1. Grundzüge
9.2.2. Private Rechtsgestaltung
9.2.2.1. Theoretische Konzeptionen
9.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen
9.2.2.3. Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
9.2.2.4. Eigentum
9.2.2.5. Erbrecht
9.2.3. Gerichtswesen
9.2.3.1. Gerichtsorganisation
9.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten
9.2.4. Verfolgung von Straftaten
9.2.4.1. Materielles Strafrecht
9.2.4.2. Strafverfahren
Anhang
Literaturhinweise
Register

Citation preview

Das Buch bietet einen Leitfaden für die Rechtsgeschichte im Zeitraum zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Es stellt zum einen zentrale Rechtstexte insbesondere aus dem Gebiet der heutigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Zum anderen wird die Grundkonzeption der Rechtsordnung in verschiedenen Epochen aufgezeigt. Entscheidend für diese Konzeption ist, inwieweit Privatpersonen Freiheiten zugestanden wurden. Der Frage geht das Buch anhand von folgenden Aspekten nach: der Möglichkeit zu Vertragsschlüssen und Eigentumsverfügungen, der Gestaltung des Gerichtswesens sowie der Verfolgung von Straftaten.

Leitfaden der Rechtsgeschichte

Rechtsgeschichte

Sibylle Hofer

Leitfaden der Rechtsgeschichte Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung

ISBN 978-3-8252-5223-6

,!7ID8C5-cfccdg! 52236 Hofer_M-5223.indd 1

QR-Code für mehr Infos und Bewertungen zu diesem Titel

utb-shop.de

Hofer

Dies ist ein utb-Band aus dem Böhlau Verlag. utb ist eine Kooperation von Verlagen mit einem gemeinsamen Ziel: Lehrbücher und Lernmedien für das erfolgreiche Studium zu veröffentlichen.

29.05.19 09:39

utb 5223

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto facultas · Wien Wilhelm Fink · Paderborn Narr Francke Attempto Verlag · Tübingen Haupt Verlag · Bern Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn Mohr Siebeck · Tübingen Ernst Reinhardt Verlag · München Ferdinand Schöningh · Paderborn Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart UVK Verlag · München Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen Waxmann · Münster · New York wbv Publikation · Bielefeld

Sibylle Hofer

Leitfaden der ­Rechts­geschichte Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Prof. Dr. Sibylle Hofer ist Ordinaria für Rechtsgeschichte und Privatrecht am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Bern.

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar. Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb-shop.de. Umschlagabbildung: Glasscheibe von R. Müngers, die dem „Schöpfer des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs“ gewidmet ist. Sie zeigt Eugen Huber (1849–1923) als Gesetzgeber; im Hintergrund stehen Personifikationen der Staatsgewalt und der Wissenschaft. Die Glasscheibe befindet sich in der Eugen-Huber-Bibliothek, die vom Institut für Rechtsgeschichte der Universität Bern verwaltet wird.

© 2019 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Wien Köln Weimar Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Korrektorat: Dore Wilken, Freiburg Einbandgestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Satz: büro mn, Bielefeld Druck und Bindung: Friedrich Pustet, Regensburg Printed in the EU Vandenhoeck & Ruprecht Verlage  |  www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com UTB-Band-Nr. 5223 | ISBN 978-3-8252-5223-6 | eISBN 978-3-8463-5223-6

5

Inhaltsverzeichnis Vorwort  . . ............................................................................................................. 13 Abkürzungsverzeichnis  ................................................................................... 14 1. Das Konzept dieses Leitfadens  ............................................................... 17 1.1. Zielsetzung und Grundzüge der Gliederung  .. ........................................ 17 1.2. Aufbau der Kapitel  ................................................................................. 18 1.2.1. Quellen  ......................................................................................... 18 1.2.2. Rechtsordnung  .............................................................................. 18 1.2.2.1. Private Rechtsgestaltung  .................................................. 19 1.2.2.2. Gerichtswesen  .................................................................. 19 1.2.2.3. Verfolgung von Straftaten  ................................................ 20 1.3. Einzelheiten zur Art der Darstellung  .. .................................................... 20 2. Juristenrecht und Rechtssammlungen (5. Jahrhundert v. Chr. – 6. Jahrhundert n. Chr.)  ..................................... 23 2.1. Quellen  ................................................................................................... 25 2.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 25 2.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 26 2.1.3. Edikte der Magistrate  . . .................................................................. 31 2.1.4. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 31 2.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 35 2.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 35 2.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 36 2.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 36 2.2.2.2. Verträge  ............................................................................ 37 2.2.2.3. Eigentum  .. ........................................................................ 39 2.2.2.4. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 39 2.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 41 2.2.3.1. Ordentliche Gerichte  ....................................................... 41

6

Inhaltsverzeichnis

2.2.3.2. Außerordentliche Gerichte  .. ............................................. 2.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 2.2.4.1. Verfolgung durch Privatpersonen  .................................... 2.2.4.2. Staatliche Verfolgung  ....................................................... Anhang  ..........................................................................................................

43 43 43 45 46

3. Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)  .......... 47 3.1. Quellen  ................................................................................................... 48 3.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 48 3.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 49 3.1.2.1. Leges (Stammesrechte)  . . ................................................... 49 3.1.2.2. Kapitularien  ..................................................................... 50 3.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 51 3.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 51 3.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 51 3.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 51 3.2.2.2. Verträge  ............................................................................ 52 3.2.2.3. Eigentum  .. ........................................................................ 52 3.2.2.4. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 54 3.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 54 3.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 56 3.2.4.1. Verfolgung durch Privatpersonen  .................................... 56 3.2.4.2. Hoheitliche Verfolgung  . . .................................................. 59 Anhang  .......................................................................................................... 60 4. Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)  . 62 4.1. Quellen  ................................................................................................... 63 4.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 63 4.1.2. Weltliches Recht  ........................................................................... 65 4.1.2.1. Heiliges Römisches Reich  ................................................ 65 4.1.2.2. Reichsterritorien  .. ............................................................. 67 4.1.2.3. Bündnisse und Lehensverhältnisse  . . ................................. 72 4.1.3. Kirchliches Recht  .......................................................................... 75 4.1.4. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 77 4.1.4.1. Legistik  ............................................................................. 78 4.1.4.2. Kanonistik  . . ...................................................................... 79 4.1.4.3. Ius commune  ................................................................... 79

Inhaltsverzeichnis

4.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 4.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 4.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 4.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 4.2.2.2. Verträge  ............................................................................ 4.2.2.3. Eigentum  .. ........................................................................ 4.2.2.4. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 4.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 4.2.3.1. Gerichtsorganisation  ........................................................ 4.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten  .............................................. 4.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 4.2.4.1. Beschränkungen der Fehde  .............................................. 4.2.4.2. Strafverfahren  ................................................................... Anhang  ..........................................................................................................

7

81 81 82 82 84 85 88 90 90 93 95 95 97 99

5. Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)  . . .......................... 101 5.1. Quellen  ................................................................................................... 103 5.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 103 5.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 104

5.1.2.1. Rechtsetzungen für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation  .. ........................................................... 5.1.2.2. Rechtsetzungen in den Reichsterritorien  ......................... 5.1.3. Gemeines Recht  ............................................................................ 5.1.4. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 5.1.4.1. Privatrechtswissenschaft  ................................................... 5.1.4.2. Staatsrechtswissenschaft  ................................................... 5.1.4.3. Strafrechtswissenschaft  ..................................................... 5.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 5.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 5.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 5.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 5.2.2.2. Verträge  ............................................................................ 5.2.2.3. Eigentum  .. ........................................................................ 5.2.2.4. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 5.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 5.2.3.1. Gerichtsorganisation  ........................................................ 5.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten  ..............................................

104 110 113 116 116 116 117 118 118 119 119 120 122 123 124 124 128

8

Inhaltsverzeichnis

5.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 5.2.4.1. Materielles Strafrecht  ....................................................... 5.2.4.2. Strafverfahren  ................................................................... Anhang  ..........................................................................................................

130 131 135 138

6. Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)  ............... 140 6.1. Quellen  ................................................................................................... 142 6.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 142 6.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 144

6.1.2.1. Rechtsetzungen für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation  .. ........................................................... 6.1.2.2. Rechtsetzungen in den Reichsterritorien  ......................... 6.1.2.3. Rechtsetzungen in anderen Ländern  .. .............................. 6.1.3. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 6.1.3.1. Naturrechtswissenschaft  . . ................................................. 6.1.3.2. Privatrechtswissenschaft  ................................................... 6.1.3.3. Wissenschaft des öffentlichen Rechts  .............................. 6.1.3.4. Polizeiwissenschaft  ........................................................... 6.1.3.5. Strafrechtswissenschaft  ..................................................... 6.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 6.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 6.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 6.2.2.1. Theoretische Konzeptionen  .. ............................................ 6.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 6.2.2.3. Verträge  ............................................................................ 6.2.2.4. Eigentum  .. ........................................................................ 6.2.2.5. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 6.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 6.2.3.1. Gerichtsorganisation  ........................................................ 6.2.3.2. Besondere Gerichtsbarkeiten  ........................................... 6.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 6.2.4.1. Materielles Strafrecht  ....................................................... 6.2.4.2. Strafverfahren  ................................................................... Anhang  ..........................................................................................................

144 145 150 153 153 155 155 157 157 158 158 158 158 162 163 165 167 168 168 172 173 173 177 178

Inhaltsverzeichnis

9

7. Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)  ............... 181 7.1. Quellen  ................................................................................................... 183 7.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 183 7.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 185 7.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland  ...................................... 185 7.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich  .......................................... 192 7.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz  ........................................ 194 7.1.3. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 195 7.1.3.1. Privatrechtswissenschaft  ................................................... 195 7.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts  .............................. 199 7.1.3.3. Strafrechtswissenschaft  ..................................................... 202 7.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 202 7.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 202 7.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 203 7.2.2.1. Theoretische Konzeptionen  .. ............................................ 203 7.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 207 7.2.2.3. Verträge  ............................................................................ 209 7.2.2.4. Eigentum  .. ........................................................................ 211 7.2.2.5. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 213 7.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 213 7.2.3.1. Gerichtsorganisation  ........................................................ 213 7.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten  .............................................. 216 7.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 219 7.2.4.1. Materielles Strafrecht  ....................................................... 219 7.2.4.2. Strafverfahren  ................................................................... 221 Anhang  .......................................................................................................... 223 8. Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)  ........ 226 8.1. Quellen  ................................................................................................... 228 8.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 228 8.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 229 8.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland  ...................................... 229 8.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich  .......................................... 235 8.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz  ........................................ 239 8.1.3. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 241 8.1.3.1. Privatrechtswissenschaft  ................................................... 241 8.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts  .............................. 243

10

Inhaltsverzeichnis

8.1.3.3. Wirtschafts- und Arbeitsrechtswissenschaft  . . ................... 8.1.3.4. Strafrechtswissenschaft  ..................................................... 8.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 8.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 8.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 8.2.2.1. Verfassungsrechtliche und politische Vorgaben  ............... 8.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 8.2.2.3. Verträge  ............................................................................ 8.2.2.4. Eigentum  .. ........................................................................ 8.2.2.5. Letztwillige Verfügungen  ................................................. 8.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 8.2.3.1. Gerichtsorganisation  ........................................................ 8.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten  .............................................. 8.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 8.2.4.1. Materielles Strafrecht  ....................................................... 8.2.4.2. Strafverfahren  ................................................................... Anhang  ..........................................................................................................

245 246 247 247 248 248 250 253 255 258 259 259 262 265 265 268 269

9. Grundrechtsproklamationen und supranationale Rechtsetzungen (1945 – 1993)  . . .............................................................................................. 272 9.1. Quellen  ................................................................................................... 274 9.1.1. Grundzüge  .................................................................................... 274 9.1.2. Rechtsetzungen  ............................................................................. 276 9.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland  ...................................... 276 9.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich  .......................................... 282 9.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz  ........................................ 283 9.1.2.4. Europäische Rechtsetzungen  . . .......................................... 284 9.1.3. Rechtswissenschaft  ........................................................................ 285 9.1.3.1. Privatrechtswissenschaft  ................................................... 286 9.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts  .............................. 287 9.1.3.3. Strafrechtswissenschaft  ..................................................... 288 9.2. Rechtsordnung  ....................................................................................... 289 9.2.1. Grundzüge  .................................................................................... 289 9.2.2. Private Rechtsgestaltung  ............................................................... 290 9.2.2.1. Theoretische Konzeptionen  .. ............................................ 290 9.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen  ............................................. 294 9.2.2.3. Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten  ........................... 295

Inhaltsverzeichnis

9.2.2.4. Eigentum  .. ........................................................................ 9.2.2.5. Erbrecht  ........................................................................... 9.2.3. Gerichtswesen  ............................................................................... 9.2.3.1. Gerichtsorganisation  ........................................................ 9.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten  .............................................. 9.2.4. Verfolgung von Straftaten  ............................................................. 9.2.4.1. Materielles Strafrecht  ....................................................... 9.2.4.2. Strafverfahren  ................................................................... Anhang  ..........................................................................................................

11

297 300 300 300 306 308 308 313 314

Literaturhinweise  . . ............................................................................................ 317 Register  . . ............................................................................................................ 320

13

Vorwort Die Rechtsgeschichte umfasst nicht nur einen Zeitraum von vielen Jahrhunderten, sondern auch zahlreiche Sachgebiete sowie eine unübersehbare Masse an Texten. Für diese immense Stofffülle möchte das vorliegende Buch einen Leitfaden geben. Er soll dieselbe Aufgabe übernehmen wie jener Wollfaden, der in der altgriechischen Mythologie einer Person ermöglichte, sich im Labyrinth zurechtzufinden. In dem Begriff des Leitfadens schwingt der Gedanke mit, leitende Gedanken aufzuzeigen. So geht es in diesem Buch denn auch nicht darum, möglichst viele Daten, Namen oder sonstige Details zu vermitteln. Vielmehr zielt der Leitfaden darauf ab, einen Beitrag zum Verständnis von Rechtsgestaltungen zu leisten. Dieser Anspruch bedingt einige Besonderheiten bei der Darstellung, die im ersten Kapitel näher erläutert werden. Jedem Leser sei die Lektüre dieses Kapitels dringend angeraten. Das Buch läge nicht vor, wenn die Erstellung nicht von etlichen Personen unterstützt worden wäre: Peter Rauch gab den Anstoß zu dem Projekt. Heinz-­Rüdiger Rätz hat mir immer wieder Mut gemacht, das Vorhaben zu vollenden. Schon vor vielen Jahren wurde ich von Joachim Rückert für die Grundsatzperspektive sensibilisiert. Benjamin Hoffmann, Rafael Küffer, Emanuel Schädler, Lukas Schweizer, Philipp Stehlin, Daniel Arne Wyss haben zahlreiche Entwürfe gelesen und wichtige Anregungen für Veränderungen gegeben. Auf Seiten des Böhlau-­Verlages wurde das Buch von Dorothee Rheker-­Wunsch und Julia Beenken begleitet. Allen sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt. Bern, Februar 2019 Sibylle Hofer

14

Abkürzungsverzeichnis ABGB

Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (Österreich, 1812) Abs. Absatz ADHGB Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch (Deutscher Bund, 1865) ADWO Allgemeine deutsche Wechselordnung (1849) ALR Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (1794) Art. Artikel Aufl. Auflage Bd./Bde. Band/Bände BGB Bürgerliches Gesetzbuch (Deutschland, 1900) BV erfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (Deutschland, ­amtliche Sammlung) bzw. beziehungsweise Cc Code civil (Frankreich, 1804) d. h. das heißt DBA Deutsche Bundesakte (1814) DDR Deutsche Demokratische Republik dt. deutsch EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl EMRK Europäische Menschenrechtskonvention EU Europäische Union EURATOM Europäische Atomgemeinschaft EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft f./ff. und folgende GG Grundgesetz (Bundesrepublik Deutschland, 1949) Hg./hg. Herausgeber/herausgegeben HGB Handelsgesetzbuch (Deutschland, 1900) Jh. Jahrhundert lat. lateinisch n. Chr. nach Christus ND Nachdruck

15

Nr. Nummer NS Nationalsozialismus NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei OR Obligationenrecht (Schweiz, 1883/1912) Rn. Randnummer S. Seite/n s. siehe sc. nämlich (Erläuterung in Zitaten; scilicet, wörtlich: man soll wissen) SED Sozialistische Einheitspartei (DDR) sog. sogenannt SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SS Schutzstaffel u. a. und andere v. Chr. vor Christus vgl. vergleiche WRV Weimarer Reichsverfassung (Deutschland, 1919) WSA Wiener Schlussakte (1820) z. B. zum Beispiel ZGB Zivilgesetzbuch (Schweiz, 1912) ZGB/DDR Zivilgesetzbuch der Deutschen Demokratischen Republik (1976) Ziff. Ziffer

17

1.

Das Konzept dieses Leitfadens

1.1. Zielsetzung und Grundzüge der Gliederung

Das Buch verfolgt vor allem zwei Zielsetzungen: Zum einen will es bedeutsame historische Rechtstexte vorstellen. Zum anderen soll ein Einblick in Konzeptionen der Rechtsordnung gegeben werden. Dementsprechend ist jedes Kapitel in zwei Teile gegliedert: „Quellen“ und „Rechtsordnung“. Die Perspektive „Quellen“ bildet auch die Grundlage für die Kapiteleinteilung. Jedes Kapitel ist einem Zeitabschnitt gewidmet, der aus rechtsgeschichtlicher Perspektive als eine Epoche angesehen werden kann. Eine Zäsur wird immer dann gesetzt, wenn neue Arten von Rechtstexten – sei es im Hinblick auf Urheber, Formen oder Inhalte – in den Vordergrund treten. Dementsprechend benennen die Kapitelüberschriften Kategorien von Rechtstexten bzw. wissenschaftliche Richtungen, die eine bestimmte Zeitspanne kennzeichnen. Die Angaben von Jahreszahlen sind dabei als bloße Orientierungshilfen zu verstehen. Eine strikte zeitliche Abgrenzung der Epochen ist nicht möglich; es gibt stets fließende Übergänge. In zeitlicher Hinsicht umfasst die Darstellung etwa 2500 Jahre. Sie beginnt bei den ältesten überlieferten Quellen des römischen Rechts (5. Jahrhundert v. Chr.) und endet mit der Gründung der Europäischen Union (Ende 20. Jahrhundert). Der Leitfaden bezieht das römische Recht ein, da in späteren Zeiten vielfach darauf zurückgegriffen wurde. Um die Bedeutung solcher Rückgriffe ermessen zu können, sind Kenntnisse der ursprünglichen Gestalt notwendig. Die Schilderungen werden bis zu den ersten europäischen Gemeinschaften nach dem Zweiten Weltkrieg fortgeführt, da diese Gemeinschaften erste Grundlagen für einheitliche Rechtsgestaltungen in Europa legten.

1. Quellen und Rechtsordnung

2. Epochen

3. Zeitliche und geographische Dimension

18

Das Konzept dieses Leitfadens

In geographischer Hinsicht erfolgt eine Beschränkung auf Kontinentaleuropa, wobei der Schwerpunkt auf den Gebieten der heutigen Länder Deutschland, Österreich und Schweiz liegt.

1.2. Aufbau der Kapitel 1.2.1. Quellen 4. Rechtsetzung und Rechtswissenschaft

Unter der Überschrift „Quellen“ werden in jedem Kapitel ausgewählte Texte erwähnt, aus denen heute das Recht einer Epoche bekannt ist. Schwerpunkte liegen auf Rechtsetzungen (z. B. Gesetze, Verfassungen) und auf rechtswissenschaftlichen Publikationen. Bei den Rechtsetzungen werden insbesondere das Rechtsetzungsverfahren sowie Regelungsmaterien geschildert. Im Mittelpunkt der Ausführungen zu wissenschaftlichen Publikationen stehen deren Themen und Methoden. 1.2.2. Rechtsordnung

5. Grundkonzeption der Rechtsordnung

Der zweite Teil jedes Kapitels trägt die Überschrift „Rechtsordnung“. Darin geht es um die Konzeption der Rechtsordnung im jeweiligen Zeitraum. Entscheidend für diese Konzeption ist, ob bzw. inwieweit ein Staat Einzelpersonen Freiheiten zugestanden und diese geschützt hat. Die Perspektive gesicherter Freiräume lässt sich auch in Zeiten verfolgen, in denen es noch keinen Staat im modernen Sinn gab. Da ist dann auf die Haltung von Gemeinschaften bzw. Herrschaftsträgern abzustellen. Die Grundkonzeption der Rechtsordnung wird mittels einer konkreten Herangehensweise aufgezeigt. Es erfolgen für jede Epoche Ausführungen zu drei Themenbereichen, deren Gestaltung sichtbar macht, in welchem Umfang und in welcher Weise Freiräume gewährt wurden: (1) Private Rechtsgestaltungen, (2) Gerichtswesen, (3) Verfolgung von Straftaten. Diese drei Themen berühren verschiedene Rechtsgebiete (Privatrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht). Sie machen damit auch deutlich, dass im Hinblick auf die Grundkonzeption Verbindungslinien zwischen häufig getrennt betrachteten Rechtsgebieten bestehen.

19

Aufbau der Kapitel

1.2.2.1. Private Rechtsgestaltung

Unter der Überschrift „Private Rechtsgestaltung“ wird der Frage nachgegangen, inwieweit es Privatpersonen zu einer bestimmten Zeit möglich war, ihre Rechtsbeziehungen selbst zu regeln. Es geht somit um die Situation, die heute üblicherweise mit dem Begriff „Privatautonomie“ umschrieben wird. Die Ausführungen beginnen mit Hinweisen darauf, welchen Personengruppen überhaupt das Recht zukam, über ihr Vermögen zu verfügen und Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die folgenden Abschnitte sind dann dem Umfang der Gestaltungsmöglichkeiten gewidmet. Zunächst wird darauf eingegangen, inwieweit die als gestaltungsfähig angesehenen Personen frei über den Abschluss und den Inhalt von Verträgen entscheiden konnten. Details zu einzelnen Vertragsarten bleiben dabei außen vor. Im Anschluss daran geht es um die Frage, inwieweit gestaltungsfähigen Personen Verfügungsmöglichkeiten über Sachen eingeräumt wurden, die in ihrem Eigentum standen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Verfügungsmöglichkeit über Grundstücke. An diesem Punkt kommen oft besonders deutlich prinzipielle Vorstellungen über das Verhältnis zwischen Einzelpersonen und der Gemeinschaft zum Ausdruck. Von Eigentumsverfügungen, die zu Lebzeiten des Eigentümers wirksam werden, sind solche zu unterscheiden, deren Wirkung erst nach dem Tod eintritt. Ob bzw. inwieweit bestimmte Personen solche letztwilligen Verfügungen vornehmen konnten, ist der letzte Gesichtspunkt, der im Abschnitt „Rechtsgestaltungen“ dargestellt wird.

6. Gestaltungsfähige Personen

7. Verträge

8. Eigentum

9. Letztwillige ­Verfügungen

1.2.2.2. Gerichtswesen

Für den Schutz individueller Freiheiten spielt das Gerichtswesen eine wichtige Rolle. Diesem ist deswegen ein eigener Abschnitt gewidmet. Darin wird unter der Überschrift „Gerichtsorganisation“ geschildert, welche Institutionen Staaten bzw. Herrschaftsträger für die Verfolgung von Rechtsverletzungen sowie für die Durchsetzung von Rechten zur Verfügung stellten. Dabei wird der Blick auch darauf gerichtet, ob diese Institutionen frei entscheiden konnten, oder ob Staaten bzw. Herrschaftsträger Einfluss auf Urteile nahmen. Aufschlussreich ist

10. Gerichtsorganisation

20

Das Konzept dieses Leitfadens

11. Einzelne ­Gerichtsbarkeiten

insofern, welche Personen das Richteramt erhielten, und in welchem Verhältnis Gerichte zu anderen staatlichen Gewalten (Gesetzgebung und Exekutive) bzw. zum Herrscher standen. Ein zweiter Abschnitt beinhaltet Bemerkungen zu einzelnen Gerichtsbarkeiten. Hier werden insbesondere solche Institutionen vorgestellt, die eine gerichtliche Kontrolle hoheitlicher Akte und damit einen Rechtsschutz des Einzelnen gegen den Staat ermöglichten. 1.2.2.3. Verfolgung von Straftaten

12. Materielles Strafrecht

13. Strafverfahren

Art und Umfang von Freiheitssicherungen werden besonders deutlich bei der Verfolgung von Straftaten. In dem entsprechenden Abschnitt steht in frühen Zeiten der Aspekt im Vordergrund, inwieweit es Opfern von Straftaten überlassen war, selbst Rache zu nehmen. Aus dieser Perspektive lässt sich der Aufbau eines staatlichen Gewaltmonopols beobachten. In späteren Zeiten ist dann die Legitimation staatlicher Strafverfolgung von Interesse. Unter der Überschrift „materielles Strafrecht“ wird vor allem darauf eingegangen, welche Zwecke Bestrafungen verfolgten und welche Auswirkungen solche Zweckvorstellungen auf die gesetzlichen Strafandrohungen hatten. Unter dem Gesichtspunkt der Freiheitssicherung ist zudem bedeutsam, inwieweit Angeklagten Schutz vor willkürlichen staatlichen Bestrafungen gewährt wurde. Der Leitfaden richtet daher ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Strafverfahrens und dabei insbesondere auf die Voraussetzungen für Verurteilungen. Vor allem geht es um die Frage, ob der staatlichen Strafgewalt – etwa durch den Grundsatz „Keine Strafe ohne Gesetz“ – Grenzen gesetzt wurden.

1.3. Einzelheiten zur Art der Darstellung 14. Grundzüge

Am Beginn der Teile „Quellen“ und „Rechtsordnung“ findet sich jeweils ein Abschnitt, der die Überschrift „Grundzüge“ trägt. Darin werden vorab Leitlinien benannt, die sich an den Zielsetzungen dieses Werkes orientieren. Die Grundzüge zu den „Quellen“ weisen auf Besonderheiten der Rechtstexte hin und enthalten dabei auch eine Begründung für die jeweilige Epochenabgrenzung. Für den Teil

21

Einzelheiten zur Art der Darstellung

„Rechtsordnung“ zeigen die Grundzüge Prinzipien auf, welche die Konzeption der Rechtsordnung in der jeweiligen Epoche prägten. Die Grundzüge stehen am Kapitelanfang, um die Lektüre der folgenden Detailschilderungen zu erleichtern. Sie können aber auch als Zusammenfassung nach der Lektüre des gesamten Kapitels gelesen werden. Die Gliederung der Kapitel in „Quellen“ und „Rechtsordnung“ führt dazu, dass unter Umständen in beiden Teilen Ausführungen zu einem Gesetz oder einer rechtswissenschaftlichen Richtung erfolgen. In solchen Fällen werden die verschiedenen Passagen durch Verweise verbunden. Um den Umfang des Werkes nicht zu sprengen, beinhaltet der Leitfaden nur wenige Quellenzitate. Diese sollen zentrale Aussagen belegen und illustrieren. Um den Zusammenhang zum Haupttext ersichtlich zu machen, sind in den Zitaten einzelne Worte kursiv gesetzt. In den Originalquellen finden sich diese Hervorhebungen meistens nicht. Alle Kapitel enthalten Passagen im Kleindruck. Dabei handelt es sich um zusätzliche Informationen oder Begriffserklärungen. Der Haupttext kann auch ohne die ergänzenden Informationen gelesen werden. Jedes Kapitel hat einen „Anhang“. Darin werden Hinweise zu zuverlässigen Ausgaben bzw. Editionen von Quellentexten der jeweiligen Periode gegeben. Die Hinweise dürften insbesondere für diejenigen Leser von Bedeutung sein, die eine rechtshistorische Arbeit zu verfassen haben. Darüber hinaus findet sich im Anhang eine Ergänzung des Abschnitts „Quellen“. Es werden darin nämlich auch weitere wissenschaftliche Werke aus der jeweiligen Epoche erwähnt. Auf biographische Angaben zu einzelnen Juristen oder historischen Persönlichkeiten wird hier, wie auch im Haupttext, verzichtet. Ebenfalls verzichtet wird auf spezielle Literaturangaben zu den einzelnen Kapiteln. Derartige Angaben wären eineseits äußerst umfangreich und andererseits stets unvollständig. Der Abschnitt „Literatur“ am Ende des Leitfadens enthält stattdessen eine kleine Zusammenstellung von (rechts-)historischen Nachschlagewerken sowie rechtshistorischen Lehr- und Handbüchern. Die dort genannten Werke können bei der Suche nach Sekundärliteratur als Einstieg dienen. In allen Kapiteln werden einleitend Ereignisse erwähnt, die in dem jeweiligen Zeitraum stattgefunden haben. Die Ausführungen sind

15. Verweise

16. Zitate

17. Kleindruck

18. Anhänge

19. Literatur

20. Historischer Hintergrund

22

Das Konzept dieses Leitfadens

21. Kausalitäten und Schlagworte

äußerst knapp gehalten. Sie sollen allein auf den historischen Hintergrund der rechtsgeschichtlichen Epoche hinweisen. Für Einzelheiten sind spezielle Darstellungen heranzuziehen. Es wurde weitgehend darauf verzichtet, Kausalitäten zu benennen. Solche Angaben sind problematisch, da sie den Eindruck erwecken, dass Rechtsgestaltungen oder Ereignisse auf einzelne Ursachen zurückgeführt werden können. Das ist jedoch regelmäßig nicht der Fall. Ebenfalls vermieden werden Schlagworte oder pauschale Urteile. Wenn man solche in der Literatur häufig im Zusammenhang mit bestimmten Gestaltungen findet (z. B. Begriffsjurisprudenz, Positivismus), wird außer Acht gelassen, dass die Bedeutung dieser Worte nicht selten unklar ist. Oft entspricht die Kennzeichnung zudem nicht dem aktuellen Forschungsstand.

23

2.

Juristenrecht und Rechtssammlungen (5. Jahrhundert v. Chr. – 6. Jahrhundert n. Chr.)

Nach der Gründung Roms, die vermutlich im 7. Jahrhundert v. Chr. erfolgte, stand die Stadt zunächst unter der Herrschaft etruskischer Könige. Nach deren Vertreibung kam es um 500 v. Chr. zur Errichtung einer Republik. Die politische Gewalt lag bei den Inhabern hoher Beamtenstellen (Magistrate), die von einer Volksversammlung gewählt wurden. Zur Verhinderung von Machtmissbrauch war die Amtsdauer der Magistrate auf ein Jahr beschränkt. Außerdem wurden wichtige Positionen regelmäßig mit zwei Personen besetzt, von denen jede ein Einspruchsrecht gegen die Entscheidung des Kollegen hatte. An der Spitze des Staates standen zwei sog. Konsuln. Nur für Notsituationen war die befristete Herrschaft einer Person (Diktator) vorgesehen. Zunächst gelangten nur Adelige (Patrizier) in hohe Beamtenpositionen. Ab dem 5. Jahrhundert v. Chr. kämpfte die übrige Bevölkerung (Plebejer) um eine Beteiligung an der Herrschaft. Als Erstes erreichten die Plebejer, dass besondere Organe eingeführt wurden, die sie vor Willkürakten der Magistrate schützen sollten (sog. Volkstribune). Später wurden Plebejer auch zu wichtigen Staatsämtern einschließlich des Konsulats zugelassen. In der Zeit der Republik gelang es den Römern vor allem durch militärische Erfolge, ihr Staatsgebiet erheblich auszudehnen. Die eroberten Gebiete außerhalb Italiens wurden in Provinzen eingeteilt und von römischen Statthaltern verwaltet. Zudem wandelte sich das Reich vom agrarisch geprägten Stadtstaat zur führenden Macht im Mittelmeerraum, die ausgedehnten Handel trieb. Im 1. Jahrhundert v. Chr. errichtete Gaius Julius Cäsar, der als Feldherr zahlreiche Siege für den römischen Staat errungen hatte, eine Alleinherrschaft. Entgegen der bisherigen Verfassungstradition ließ er sich zahlreiche Ämter (unter anderem das Amt des Volkstribuns, Diktators und Konsuls) für lange Zeiträume übertragen.

22. Republik

23. Prinzipat

24

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

Nachdem Cäsar 44 v. Chr. einem Attentat zum Opfer gefallen war, stellte sich sein Adoptivsohn Oktavian an die Spitze des Staates. Er tastete die republikanische Verfassung und deren Organe nicht an. Oktavian übernahm kein Staatsamt, sondern trat als „princeps“ (der Erste, im Sinne von: die führende Person im Staat) neben die Magistrate. Damit begann eine Phase des Römischen Reichs, die als (der) Prinzipat bezeichnet wird. Begriffliches: Oktavian erhielt vom Senat den Ehrentitel „Augustus“ (der Erhabene). Außerdem übernahm er von seinem Adoptivvater den Bei­ namen „Cäsar“. Alle diese Bezeichnungen dienten auch als Anrede für die Nachchfolger Oktavians. Aus dem Beinamen „Cäsar“ entstand später die deutsche Amtsbezeichnung „Kaiser“. Daher wird im Folgenden neben Prinzeps auch der Ausdruck Kaiser verwendet.

24. Späte Kaiserzeit

Dem Prinzeps wurden zentrale Vollmachten zuerkannt. Er war der eigentliche Herrscher, der auch regelmäßig zu Lebzeiten seinen Nachfolger bestimmte. Die Bedeutung der Magistrate nahm infolgedessen ab. Dazu trug auch der Umstand bei, dass die Kaiser einen zusätzlichen Verwaltungsapparat installierten. Die Inhaber der neu geschaffenen Ämter übten ihre Tätigkeiten nicht nur für ein Jahr, sondern unbefristet aus. Seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. verzichteten die Kaiser auf die fiktive Einbindung in das republikanische System und traten als absolute Herrscher auf. Damit verloren die traditionellen Organe und Ämter endgültig ihre Bedeutung. Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr. erfolgte eine Teilung des Römischen Reichs. Fortan hatten die westliche und die östliche Reichshälfte jeweils eine eigene Hauptstadt: Rom im Westen und Konstantinopel (auch genannt: Byzanz, heute Istanbul) im Osten. Außerdem gab es zwei Kaiser, deren Zuständigkeit sich jeweils auf einen Reichsteil beschränkte. Die Absetzung des letzten weströmischen Kaisers im Jahr 476 n. Chr. (s. Rn. 63) gilt als Endpunkt des Weströmischen Reiches. In der östlichen Reichshälfte begann nach dem Tod des Kaisers Justinian (565 n. Chr.) die Umbildung zu einem byzantinischen Kaiserreich, das 1453 durch die Türken erobert wurde.

25

Quellen

2.1. Quellen 2.1.1. Grundzüge

Die zentrale Quelle für die heutige Kenntnis des römischen Rechts bildet das Corpus iuris civilis (s. Rn. 33). Bei dessen Verwendung ist zu berücksichtigen, dass man darin nur aus zweiter Hand über das römische Recht informiert wird. Das Corpus iuris civilis beinhaltet eine Auswahl von Rechtssätzen, die nach dem Ende des Weströmischen Reichs in Konstantinopel zusammengestellt wurde und lediglich einen Bruchteil des römischen Rechts umfasst. Zudem muss man sich bewusst sein, dass es „das“ römische Recht im Sinne einer einheitlichen Ausgestaltung nicht gegeben hat. Während der langen Dauer des Römischen Reichs haben sich Rechtsinhalte vielfach verändert. Eine besondere Stellung nimmt insofern die späte Kaiserzeit ein. Damals verschwanden die begrifflichen Differenzierungen früherer Zeiten (sog. Vulgarrecht).

25. Überlieferung

26. Veränderungen

Begriffliches: Die Bezeichnung Vulgarrecht stammt aus der modernen rechtsgeschichtlichen Forschung. Sie soll zum Ausdruck bringen, dass das Recht im Vergleich zur klassischen Zeit vereinfacht wurde. Diese Ver­ einfachungen beruhten auf mangelndem, laienhaftem Verständnis für die Gestaltung der klassischen römischen Prozesse sowie für die Eigenarten und Voraussetzungen früherer juristischer Konstruktionen.

Im Römischen Reich gab es nie eine Kodifikation im heutigen Sinn. Rechtsetzungen betrafen immer nur einzelne Themen. Außerdem wurde das geltende Recht keineswegs nur durch Rechtsetzungen bestimmt, sondern daneben auch durch Edikte von Magistraten sowie durch Publikationen von Juristen. Rechtsetzungen, Edikte und rechtswissenschaftliche Publikationen äußerten sich teilweise zu denselben Rechtsfragen. Dabei kamen die verschiedenen Quellen nicht selten zu einander widersprechenden Ergebnissen. Wenn das römische Zivilrecht in der Literatur als ein einheitliches System dargestellt wird, hat dies somit wenig mit der antiken Struktur zu tun. Eine solche Perspektive ist vielmehr durch wissenschaftliche Konstruktionen späterer Zeiten, insbesondere des 19. Jahrhunderts (s. Rn. 303 f.), geprägt.

27. Verschiedene Rechtsschichten

26

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

2.1.2. Rechtsetzungen

Zwölftafelgesetz 28. Rechtsaufzeichnung in der frühen Republik

Die älteste heute bekannte römische Rechtsetzung stammt aus der Frühzeit der Republik (um 450 v. Chr.). Sie stand vermutlich im Zusammenhang mit den Ständekämpfen, die zu dieser Zeit zwischen Plebejern und Patriziern ausgetragen wurden (s. Rn. 22). Verfasser waren zehn Männer, denen für die Zeit der Gesetzgebung die gesamte politische Gewalt übertragen worden war. Da der Text auf zwölf Tafeln aufgezeichnet und ausgestellt wurde, spricht man vom Zwölftafelgesetz. Der Wortlaut des Zwölftafelgesetzes ist nur fragmentarisch durch Erwähnungen in späteren Schriften überliefert. Es handelte sich nicht um eine umfassende Rechtsetzung, sondern um Regelungen zu Einzelpunkten. Diese betrafen insbesondere das gerichtliche Verfahren sowie die Vollstreckung. Dabei wurde das Recht der römischen Frühzeit aufgezeichnet. Die einzelnen Vorschriften umschrieben jeweils kurz einen Sachverhalt und ordneten für diesen eine Rechtsfolge an (Beispiel s. Rn. 58). Sie spiegeln das Recht eines Agrarstaates wider, das von förmlichen Rechtshandlungen geprägt war. Beschlüsse der Volksversammlungen

29. Leges und Plebiszite

In der späten Republik bildete die Volksversammlung das zentrale Rechtsetzungsorgan. Die von ihr beschlossenen Bestimmungen wurden als „leges“ (Gesetze; „lex“: Gesetz) bezeichnet. Zunächst konnten Gesetze nur von Versammlungen erlassen werden, an denen alle männlichen römischen Bürger teilnehmen durften. Für die Abstimmungsordnung waren die Vermögensverhältnisse maßgebend, wobei den Besitzenden eine Mehrheit zukam. 286 v. Chr. erhielten auch Versammlungen, bei denen nur Plebejer ein Stimmrecht hatten, die Befugnis, allgemeinverbindlich Recht zu setzen. Entscheidungen der Plebejer (concilium plebis: Beschluss der Plebs, Plebiszite) bildeten zwischen dem 3. und dem 1. Jahrhundert v. Chr. die übliche Form der Rechtsetzung. Gesetze wie Plebiszite waren auf ein Thema beschränkt. Sie setzten den Antrag eines führenden Beamten (z. B. eines Konsuln oder Volks-

27

Quellen

tribuns) voraus, über dessen Annahme bzw. Ablehnung die Anwesenden entschieden. Der Name des jeweiligen Antragstellers wurde zur Bezeichnung der Rechtsetzung verwendet (z. B. Lex Aquilia, s. Rn. 59). Senatsbeschlüsse Während des Prinzipats (s. Rn. 23) verlor die Volksgesetzgebung an Bedeutung. In den Vordergrund traten Rechtsetzungen des Senats. Beim Senat handelte es sich um eine Versammlung, die zunächst aus den Oberhäuptern patrizischer Familien und später vor allem aus Personen bestand, die hohe Staatsämter innegehabt hatten (insbesondere das Amt des Konsuln [s. Rn. 22] oder Prätors [s. Rn. 53]). Aufgabe des Senats war die Beratung der Magistrate. Ein Beschluss des Senats (senatus consultum) hatte zunächst nur den Charakter einer Empfehlung. Während des Prinzipats setzte sich jedoch die Ansicht durch, dass ihm Gesetzeskraft zukomme. Wie Gesetze der Volksversammlung enthielten auch die Senatsbeschlüsse nur punktuelle Regelungen und wurden üblicherweise nach dem jeweiligen Antragsteller benannt. Den Beschlüssen lagen zunehmend Anträge des Kaisers zugrunde, der damit die Rechtsetzung des Senats lenkte.

30. Bedeutung

Kaiserkonstitutionen Seit dem Prinzipat wurde auch den Kaisern eine Rechtsetzungsbefugnis zuerkannt. Als Legitimation diente die Übertragung der Herrschaftsgewalt auf den Prinzeps. Eine solche Übertragung erfolgte durch den Senat und teilweise auch durch die Volksversammlung. Sie fand jeweils zu Beginn der Amtszeit eines neuen Kaisers statt. Die vom Herrscher erlassenen Bestimmungen (constitutiones principis: Kaiserkonstitutionen) blieben auch nach dessen Tod in Kraft. Die Regelungen betrafen Einzelpunkte und erfolgten in unterschiedlichen Kontexten und in verschiedener Gestalt. Sie ergingen als allgemeine Verlautbarungen an die Öffentlichkeit (Edikte); als Briefe, in denen der Kaiser Anfragen von Beamten und Bürgern beantwortete, die nicht selten zweifelhafte Rechtsfragen betrafen (Reskripte); als richterliche Entscheidungen des Prinzeps, die nach einer Verhandlung vor

31. Edikte, Reskripte, Dekrete, Mandate

28

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

dem Kaisergericht ergingen (s. Rn. 56, Dekrete) oder als Dienstanweisungen an Beamte oder Behörden (Mandate). Bei der Abfassung der Konstitutionen wurden die Kaiser von Beratern unterstützt, zu denen regelmäßig auch Juristen gehörten. In der späten Kaiserzeit (s. Rn. 24) enthielten die kaiserlichen Konstitutionen nicht mehr primär einzelfallbezogene Anordnungen, sondern zunehmend allgemeine Regeln. In inhaltlicher Hinsicht wurden dabei nicht selten erhebliche Veränderungen gegenüber dem bisherigen Recht vorgenommen. Erste Rechtssammlungen 32. Anlass

Die Kaiserkonstitutionen wurden nicht amtlich verbreitet, sondern allein in kaiserlichen Archiven verwahrt. Damit war die Kenntnisnahme durch Richter und Anwälte nicht gesichert. Auch bei den Juristenschriften wurde nicht für eine allgemeine Verbreitung gesorgt, obwohl sie als Rechtsquellen galten (s. Rn. 38). Dieser Zustand führte zum Bedürfnis nach offiziellen Zusammenstellungen. Der oströmische Kaiser Theodosius ließ eine Auswahl von Kaiserkonstitutionen erstellen, die 438 n. Chr. im Osten und ein Jahr später auch im Westen als Gesetz verkündet wurde (Codex Theodosianus). In der westlichen Reichshälfte fanden zudem Aufzeichnungen des römischen Rechts – in Gestalt des Vulgarrechts (s. Rn. 26) – nach dem Untergang des Weströmischen Reichs statt. Sie wurden von Herrschern germanischer Stämme veranlasst, die auf vormals römischen Gebieten siedelten (s. Rn. 63). Ausschlaggebend für diese Aufzeichnungen war die Ansicht, dass Römer auch unter germanischer Herrschaft einen Anspruch auf eine Beurteilung ihrer Rechtsfälle nach römischem Recht hatten. Corpus iuris civilis

33. Digesten (Pandekten), Institutionen, Codex

Im 6. Jahrhundert n. Chr. initiierte der oströmische Kaiser Justinian weitere Sammlungen des römischen Rechts. Er setzte eine Kommission ein, deren Mitglieder auch als „Kompilatoren“ bezeichnet werden, da sie den Auftrag hatten, Kaiserkonstitutionen und Publikationen von Juristen durchzuarbeiten und wichtig erscheinende Texte auszuwählen (compilare: ausplündern, ausbeuten). Nach einer ersten Durch-

Quellen

sicht von Kaiserkonstitutionen legte die Kommission eine Sammlung von Auszügen aus Juristenschriften vor, die im Jahr 533 n. Chr. mit Gesetzeskraft publiziert wurde. Sie erhielt den lateinischen Titel „Digesten“ (digerere: ordnen, zusammenstellen). In der im Osten damals gebräuchlichen griechischen Sprache wurden die Digesten als „Pandekten“ (alles umfassend) bezeichnet. Kurz zuvor war zudem die Arbeit an einem Anfängerlehrbuch für den Rechtsunterricht, den sog. Institutionen, abgeschlossen worden. Da Justinian etliche Zweifelsfragen, die während der Rechtsaufzeichnungen aufgetreten waren, durch Konstitutionen geregelt hatte, entstand Bedarf an einer neuen Sammlung von kaiserlichen Rechtsetzungen. Deren Publikation erfolgte im Jahr 534 n. Chr. unter dem Titel „Codex“ (Buch). Die heute geläufige zusammenfassende Bezeichnung „Corpus iuris civilis“ für Institutionen, Digesten/Pandekten und Codex wurde erst im 16. Jahrhundert geprägt, als nach der Erfindung des Buchdrucks die ersten gedruckten Ausgaben erschienen, die alle drei Teile umfassten (s. Rn. 201). Für Kaiserkonstitutionen, die nach 534 ergingen, erfolgten keine amtlichen, sondern nur noch private Sammlungen (Novellen). Begriffliches: Der Titel Codex steht sprachlich in engem Zusammenhang mit dem Begriff der Kodifikation. Weder die Sammlung der Kaisergesetze noch das gesamte Corpus iuris civilis entsprechen jedoch dem modernen Kodifikationsverständnis (s. Rn. 208). Allgemeine Regeln, die aus heutiger Sicht ein zentrales Merkmal von Kodifikationen darstellen, finden sich darin nur selten. Das Corpus iuris civilis enthält vielmehr, insbesondere in den Digesten und im Codex, größtenteils Entscheidungen von Einzelfällen. Außerdem ist es nicht primär nach Rechtsmaterien, sondern nach Arten von Rechtsquellen gegliedert.

Justinian setzte jeden Teil des Corpus iuris civilis mit einer kaiserlichen Konstitution in Kraft, in welcher er sich auch zum Ablauf der Arbeiten und deren Bedeutung äußerte. Dabei betonte er, dass das Werk keine inhaltlichen Widersprüche enthalte. Außerdem wurde klargestellt, dass allen Teilen – auch dem Anfängerlehrbuch – exklusive Geltungskraft zukomme und damit ein Rückgriff auf andere Gesetze bzw. Juristenäußerungen verboten sei. Bei neu auftretenden Rechtsfragen sollte ein kaiserliches Gutachten eingeholt werden. Hinter dieser Bestimmung stand der Anspruch des Kaisers, dass ihm allein die Befugnis zur Rechtsetzung zukomme.

29

30

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

Corpus iuris civilis, Digesten, Constitutio Tanta (Konstitution Justinians vom 16. Dezember 533): Erat enim mirabile Romanam sanctionem ab urbe condita usque ad nostri imperii tempora, quae paene in mille et quadringentos annos concurrunt, intestinis proeliis vacillantem hocque et in imperiales constitutiones extendentem in unam reducere consonantiam, ut nihil neque contrarium (…) in ea inveniatur (…). 15. Contrarium autem aliquid in hoc codice positum nullum sibi locum vindicabit nec invenitur, si quis suptili animo diversitatis rationes excutiet (…). 18. (…) non desperamus quaedam postea emergi negotia, quae adhuc legum laqueis non sunt innodata. Si quid igitur tale contigerit, Augustum imploretur remedium, quia ideo imperialem fortunam rebus humanis deus praeposuit, ut possit omnia quae noviter contingunt et emendare et componere et modis et regulis competentibus tradere. 19. Hasce itaque leges et adorate et observate omnibus antiquioribus quiescentibus. Es war nämlich eine staunenswerte Tat, die römische Rechtsordnung, die von der Gründung der Stadt Rom bis zu den Tagen Unserer Herrschaft, also in einem Zeitraum von fast eintausendvierhundert Jahren, unter schweren inneren Auseinandersetzungen hin und her schwankte und dies auch auf die kaiserlichen Konstitutionen übertrug, in volle Harmonie zu überführen, so dass in ihr nichts mehr zu finden ist, was sich widerspricht (…). 15. Einander widersprechende Rechtssätze können aber in diesem Gesetzbuch keinen Raum beanspruchen, und man wird sie auch nicht finden, sobald man mit scharfem Verstand die Gründe für den Unterschied gehörig prüft. 18. (…) rechnen wir fest damit, dass späterhin neuartige Rechtsgeschäfte auftauchen werden, die noch nicht festgeknüpften rechtlichen Bindungen unterworfen sind. Wenn daher irgend etwas derartiges geschehen sollte, ist ein kaiserliches Rechtsmittel zu erbitten, weil Gott das hohe kaiserliche Amt zu dem Zweck über die menschlichen Verhältnisse gesetzt hat, dass es alles, was neu entsteht, verbessern, befrieden und angemessenen Formen und Regeln übergeben kann. 19. Diese Gesetze also sollt ihr verehren und befolgen, während alles ältere Recht zu verstummen hat.

31

Quellen

2.1.3. Edikte der Magistrate

Die Magistrate (s. Rn. 22) hatten die Befugnis, im Rahmen ihrer Amtsgewalt Bekanntmachungen (sog. Edikte) zu publizieren. Für die Rechtsgestaltung waren vor allem die Edikte der Prätoren bedeutsam, zu deren Aufgaben Rechtsprechungsfunktionen zählten (s. Rn. 53). Die prätorischen Edikte enthielten vor allem die Ankündigung, welchen zivilrechtlichen Forderungen der Amtsinhaber Rechtsschutz gewähren werde. Damit bestimmten sie den Kreis zulässiger Ansprüche bzw. Klagen, für die auch Musterformeln angegeben wurden (Beispiel s. Rn. 54). Infolgedessen kam ihnen Rechtscharakter zu (ius honorarium: Amtsrecht). Jeder Prätor gab zu Beginn seiner jährlichen Amtszeit ein neues Edikt heraus. Wenn dabei auch teilweise auf bewährte Regelungen aus früheren Edikten zurückgegriffen wurde, eröffnete die periodische Erneuerung doch die Gelegenheit, auf veränderte Umstände zu reagieren. Neue Ansprüche konnten aufgenommen und veraltete ausgeschieden werden. Bei der Abfassung des Edikts wurden die Prätoren, die regelmäßig keine juristischen Fachkenntnisse besaßen, von Rechtswissenschaftlern beraten. Das prätorische Amtsrecht ergänzte in der Regel die Gesetze und das Juristenrecht. Es konnte jedoch auch inhaltliche Veränderungen mit sich bringen:

34. Amtsrecht

35. Verhältnis zu anderen Rechtsquellen

Corpus iuris civilis, Digesten 1, 1, 7 (aus einem Werk des Juristen Pomponius): 1. Ius praetorium est, quod praetores introduxerunt adiuvandi vel supplendi vel corrigendi iuris civilis gratia propter utilitatem publicam. 1. Prätorisches Recht ist das Recht, das die Prätoren im öffentlichen Interesse eingeführt haben, um das Zivilrecht zu unterstützen, zu ergänzen oder zu verbessern.

2.1.4. Rechtswissenschaft

Zunächst hatten Kenntnis und Interpretation des Rechts in der Hand der Priester gelegen. Im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde die Rechtskunde allgemein zugänglich und es erschienen erste juristische Werke. Als

36. Zivilrechts­ wissenschaft

32

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

wichtigste Phase der römischen Rechtswissenschaft (klassische Periode) gilt die Zeit des Prinzipats (1. Jahrhundert v. Chr. bis 3. Jahrhundert n. Chr.). Thematisch stand dabei das Zivilrecht im Zentrum. Begriffliches: Dies spiegelt auch die Bezeichnung „Corpus iuris civilis“ (s. Rn. 33) wider, die wörtlich übersetzt „Werk des Zivilrechts“ bedeutet. Der Ausdruck Zivilrecht kennzeichnet dabei denjenigen Rechtsbereich, bei dem es um Rechte von bzw. Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen geht. Damit erfolgt eine Abgrenzung zu dem Rechtsbereich, der den Staat betrifft (ius publicum: öffentliches Recht). An Stelle des Begriffs „Zivilrecht“ wird heute meist gleichbedeutend auch der Terminus Privatrecht verwendet. Im 19. Jahrhundert war zudem der Ausdruck Bürgerliches Recht gebräuch­ lich (vgl. etwa den Gesetzestitel „Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch“ in Österreich 1812). Diese Bezeichnung stellt eine wörtliche Übersetzung von „ius civile“ dar (civis: „Bürger“). Allerdings wurde der Ausdruck „ius civile“ im römischen Recht auch noch in einem engen Sinn verwendet, wobei er nur das Recht derjenigen Personen bezeichnete, die das römische Bürgerrecht hatten (s. Rn. 44). 37. Literaturtypen

Verfasser juristischer Publikationen waren häufig in der Praxis tätig. Etliche hatten leitende Stellen in der Staatsverwaltung inne oder fungierten als Berater etwa des Herrschers oder der Prätoren. Ein wichtiges Betätigungsfeld bildete zudem die Erteilung von Gutachten im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten. Diese Gutachten wurden teilweise publiziert. Daneben verfassten Juristen vor allem Gesamtdarstellungen des Zivilrechts sowie Kommentare, die entweder einzelne Gesetze, das Edikt des Prätors oder Bücher anderer Juristen erläuterten. Auch in derartigen Werken stand die Lösung von – praktischen oder erdachten – Einzelfällen im Zentrum. Etwa seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. widmeten sich Rechtswissenschaftler zudem der Ausarbeitung von Anfängerlehrbüchern für den Rechtsunterricht. Die Anfängerlehrbücher (sog. Institutionen) deuten auf eine Veränderung bei der Juristenausbildung hin. Zunächst hatte der Rechtsunterricht im privaten Rahmen stattgefunden, wobei Schüler die Gutachten ihres Lehrers anhörten und erörterten. Rechtsschulen gab es nur im Sinne der Anhän­ gerschaft zu einem bestimmten Juristen und dessen Lehren. Demgegen­ über wurden in der späten Kaiserzeit staatliche Rechtsschulen gegründet. Solche Schulen gab es vor allem in Berytos (Beirut) und Konstantinopel. Deren Professoren waren auch an der Ausarbeitung des Corpus iuris ­civilis beteiligt.

33

Quellen

Den Juristenschriften kam eine besondere Bedeutung zu. Anders als die heutige rechtswissenschaftliche Literatur galten sie als Rechtsquelle. Rechtswissenschaftliche Werke wurden als geltendes Recht angesehen und konnten daher als Grundlage für die Entscheidung eines Rechtsstreits dienen. Die Juristen legten somit nicht nur bestehendes Recht aus, sondern ihnen wurde auch die Kompetenz zuerkannt, Rechtssätze zu schaffen. Ein solches Juristenrecht gründete sich auf die Autorität der Rechtswissenschaftler. Besondere Bedeutung erlangten die Ansichten derjenigen Juristen, die vom Kaiser die Befugnis erhalten hatten, Gutachten mit kaiserlicher Autorität zu erteilen (sog. ius respondendi: Recht zur Gutachtenerteilung). Dieses Privileg wurde als Ermächtigung zur Rechtsfortbildung interpretiert: Corpus iuris civilis, Institutionen 1, 2, 8: Responsa prudentium sunt sententiae et opiniones eorum, quibus permissum erat iura condere. (…) Quorum omnium sententiae et opiniones eam auctoritatem tenent, ut iudici recedere a responso eorum non liceat, ut est constitutum. Gutachten der Rechtsgelehrten sind die Auffassungen und Meinungen der Juristen, denen gestattet war, das Recht fortzubilden. (…) Ihrer aller Auffassungen und Meinungen haben einen solchen Rang, dass der Richter, wie durch eine Konstitution bestimmt ist, von ihren Gutachten nicht abweichen darf.

Der Rechtsquellencharakter der Juristenschriften führte zunehmend zu Rechtsunsicherheiten. Dazu trug neben dem Fehlen einer amtlichen Überlieferung auch der Umstand bei, dass die einzelnen Juristen in ihren Werken teilweise unterschiedliche Ansichten zu derselben Rechtsfrage äußerten. Im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. erließen die Kaiser daher Gesetze, wonach nur noch bestimmte rechtswissenschaftliche Publikationen von den Gerichten berücksichtigt werden durften (sog. Zitiergesetze). Außerdem wurde festgelegt, dass bei Meinungsverschiedenheiten die Ansicht der Mehrheit ausschlaggebend sein sollte. Ab Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. verloren die Juristenschriften an Be­ deutung, da Rechtsfortbildungen seitdem primär durch Entscheidungen

38. Juristenrecht

34

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

der Kaiser erfolgten. Außerdem ging in der Rechtswissenschaft, wie in den kaiserlichen Rechtsetzungen, zunehmend das Verständnis für Begrifflich­ keiten und Differenzierungen der klassischen Zeit verloren und Publikatio­ nen waren durch vulgarrechtliche Tendenzen (s. Rn. 26) gekennzeichnet. 39. Überlieferung

Die rechtswissenschaftlichen Werke der römischen Juristen sind nur bruchstückhaft überliefert. Zentrale Quelle für die heutige Kenntnis sind die Digesten, welche Auszüge aus Juristenschriften enthalten. Allerdings entsprechen die Texte nicht immer dem Originalwortlaut, wie die Beschreibung der Arbeitsweise der Kompilatoren (s. Rn. 33) deutlich macht: Corpus iuris civilis, Digesten, Constitutio Tanta (Konstitution Justinians vom 16. Dezember 533): 1. (…) Postea vero maximum opus adgredientes ipsa vetustatis studiosissima opera iam paene confusa et dissoluta eidem viro excelso permisimus tam colligere quam certo moderamini tradere. Sed cum omnia percontabamur, a praefato viro excelso suggestum est duo paene milia librorum esse conscripta et plus quam trecenties decem milia versuum a veteribus effusa, quae necesse esset omnia et legere et perscrutari et ex his si quid optimum fuisset eligere. (…) 10. (…) Hoc tantummodo a nobis effecto, ut, si quid in legibus eorum vel supervacuum vel inperfectum vel minus idoneum visum est, vel adiectionem vel deminutionem necessariam accipiat et rectissimis tradatur regulis. 1. Dann haben Wir das eigentlich große Werk in Angriff genommen und demselben unvergleichlichen Mann [Tribonian, Vorsitzender der Gesetzgebungskommission] die Aufgabe anvertraut, auch die höchst gelehrten rechtswissenschaftlichen Werke der Vergangenheit, die schon fast ganz in Wirrnis und Auflösung geraten waren, zu sammeln und einer bestimmten Ordnung zu unterwerfen. Als wir uns aber nach allen Einzelheiten erkundigten, bedeutete uns der erwähnte unvergleichliche Mann, dass die Rechtsliteratur fast zweitausend Bücher umfasse und von den alten Juristen insgesamt mehr als drei Millionen Zeilen verfasst worden seien; es sei vonnöten, diese alle zu lesen und auch zu prüfen und aus ihnen auszuwählen, was sich als das Beste erweise.

35

Rechtsordnung

10. Lediglich eines ist von uns bewirkt worden: Erschien in ihren Rechtssätzen [der Rechtsgelehrten] etwas überflüssig oder unvollkommen oder weniger brauchbar, so wurden diese in der erforderlichen Weise ergänzt oder gekürzt und in die sachgerechteste Form gebracht.

Die Digesten geben zu Beginn jeder Passage den Namen des Autors sowie den Titel desjenigen Werks an, aus dem der Text entnommen wurde. Der größte Teil stammt aus Publikationen von den Juristen Ulpian und Paulus. Beide waren gegen Ende der klassischen Periode (3. Jahrhundert n. Chr.) bestrebt, eine Übersicht über den umfangreichen Rechtsstoff zu geben. Nur ganz wenige Werke sind außerhalb des Corpus iuris civilis überliefert. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Justinian den Digesten Gesetzeskraft verlieh und einen Rückgriff auf die Quellen und somit auch auf die Origi­ nale der Juristenschriften untersagte (s. Rn. 33). Diese verloren infolge­ dessen ihre praktische Bedeutung. Daher wurden keine Abschriften mehr angefertigt und noch existierende Bücher teilweise mit anderen Texten überschrieben. Im 19. Jahrhundert gelang es, unter einem anderen Text das Anfängerlehrbuch eines Juristen namens Gaius sichtbar werden zu lassen (Institutionen des Gaius, Beispiel s. Rn. 54). Dieses Buch ist von dem gleichnamigen Teil des Corpus iuris civilis zu unterscheiden (der Titel beruhte jeweils auf dem Begriff „institutio“: Unterricht). Die Institutionen des Gaius enthalten wichtige Informationen über ältere Rechtszustände, die im Corpus iuris civilis nicht mehr erwähnt werden, weil sie im 6. Jahrhundert n. Chr. als überholt galten.

2.2. Rechtsordnung 2.2.1. Grundzüge

Im Zentrum der römischen Rechtsordnung stand die gerichtliche Rechtsdurchsetzung. Schon im Zwölftafelgesetz bildete das Gerichtsverfahren ein wichtiges Thema. Die erste Tafel verpflichtete vermutlich gleich zu Beginn jede Person, vor Gericht zu erscheinen, wenn gegen sie eine Klage erhoben wurde. Auch in späteren Zeiten war insbesondere das Privatrecht durch eine prozessuale Perspektive geprägt. Die Edikte der Prätoren (s. Rn. 34) dokumentieren, dass keine strikte Trennung zwischen dem materiellen Zivilrecht und dem Prozessrecht erfolgte.

40. Prozessuale Perspektive

36

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

41. Tendenzen

Vielmehr erfuhren materiell-­rechtliche Ansprüche in den Edikten eine Regelung unter dem Gesichtspunkt der Klagemöglichkeit. Der prozessualen Sichtweise entsprach es, dass in den Juristenschriften die Lösung von Einzelfällen im Vordergrund stand. Bei deren Beurteilungen lassen sich gewisse leitende Tendenzen ausmachen, die von den römischen Juristen allerdings nicht in Gestalt von Grundsätzen formuliert wurden. Als eine Tendenz kann festgehalten werden, dass Privatpersonen viel Freiraum bei der Gestaltung ihrer Rechtsbeziehungen erhielten. Allerdings kam dieser Freiraum nur einer sehr kleinen Personengruppe zu, nämlich allein freien Männern, welche die Stellung eines Familienoberhaupts (pater familias) hatten. Außerdem schränkten Konstitutionen der späten Kaiserzeit die Gestaltungsmöglichkeiten erheblich ein. 2.2.2. Private Rechtsgestaltung 2.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen

42. Sklaven

43. Kinder und Frauen

Etliche Personengruppen konnten ihre Rechtsbeziehungen gar nicht oder nicht vollständig selbst regeln. Sklaven standen im Eigentum ihres Herrn. Sie wurden wie Sachen behandelt. Alles, was ein Sklave erwarb, ging – wie heute bei der Stellvertretung – automatisch in das Eigentum seines Herrn über. Eheliche Kinder waren in ihren Verfügungen durch die Gewalt ihres Vaters (patria potestas) beschränkt. Diese hatte zur Folge, dass Kinder nicht für sich selbst Rechte und Pflichten begründen konnten. Anders als heute endete eine solche Geschäftsunfähigkeit nicht mit einem bestimmten Alter, sondern dauerte grundsätzlich so lange an, wie der Vater lebte. Auch Frauen konnten nicht selbständig ihre Rechtsbeziehungen gestalten. Sie standen in der Gewalt entweder ihres Vaters oder ihres Ehemanns. Unverheiratete Frauen, deren Vater nicht mehr lebte, benötigten für den Abschluss von Rechtsgeschäften die Zustimmung eines Vormunds. Als Begründung wurde der Schutz vor nachteiligen Geschäften angeführt. Die Zustimmung scheint allerdings im Laufe der Zeit eine reine Formsache geworden zu sein, die sogar erzwungen werden konnte.

37

Rechtsordnung

Für die Rechtsstellung einer Person spielte zum Teil auch das Bürgerrecht eine Rolle. So gab es Rechtsregeln und Rechtsgeschäfte, die nur für Römer galten (ius civile, wobei der Begriff „civile“ bzw. „civis“ hier eng zu verstehen ist und sich nur auf Inhaber des römischen Bürgerrechts bezieht, s. Rn. 36). Nichtrömer (peregrini: Fremde) wurden grundsätzlich nach dem Recht ihres Herkunftslandes beurteilt (s. Rn. 32). Für Rechtsbeziehungen zwischen Römern und Fremden war das „Völkerrecht“ (ius gentium) maßgebend. Darunter verstand man Regeln, die für alle Menschen – unabhängig von ihrem Bürgerrecht – galten.

44. Bedeutung des Bürgerrechts

2.2.2.2. Verträge

Zu Beginn der Republik gab es nur eine kleine Anzahl von Rechtsgeschäften, die für eine Übertragung von Rechten oder für Leistungsversprechen zur Verfügung standen. Diese Geschäftsarten waren nur römischen Bürgern zugänglich und von einem strengen Formalismus geprägt. Für einen wirksamen Abschluss mussten bestimmte Worte oder symbolische Handlungen verwendet werden. Ein Beispiel dafür bildet die Stipulation. Dabei handelte es sich um ein mündliches Versprechen unter Anwesenden, bei dem bestimmte Begriffe gebraucht werden mussten. In inhaltlicher Hinsicht bestand dagegen Gestaltungsfreiheit. Voraussetzung war lediglich eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistung. Rechtsfortbildungen führten dazu, dass der Spielraum bei der Ausgestaltung von Rechtsgeschäften vergrößert wurde. Eine wichtige Rolle spielte in dem Zusammenhang das Edikt des Prätors (s. Rn. 34). Die Edikte erkannten im Laufe der Zeit auch einzelne Ansprüche an, die sich allein auf formlose Vereinbarungen stützten. Damit wurde es möglich, Verpflichtungen vor Gericht geltend zu machen, die auf einem Konsens der Parteien beruhten, welcher nicht in Form der Stipulation erklärt worden war. Allerdings beschränkte sich die Anerkennung solcher Verpflichtungen auf bestimmte Vertragsinhalte. Nur für Kaufverträge, Miet-, Pacht-, Dienst- und Werkverträge, Gesellschaftsverträge sowie Aufträge galt der Konsens der Parteien als ausreichend für eine wirksame Verpflichtung (sog. Konsensualkontrakte). Für andere Vertragsinhalte waren demgegenüber weiterhin

45. Formalismus der Frühzeit

46. Vertragstypen

38

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

47. Formlose ­Vereinbarungen

zusätzliche Voraussetzungen für die Entstehung eines einklagbaren Anspruchs notwendig, wie etwa die Übergabe einer Sache oder die Stipulationsform. Die Aufzählung zulässiger Vertragsarten im Edikt vermittelt somit das Bild einer Beschränkung der Gestaltungsmöglichkeiten auf bestimmte Vertragstypen (Typengebundenheit, auch genannt: numerus clausus [abgeschlossene Zahl] von Vertragsarten). Weitere Rechtsfortbildungen erfolgten durch die Rechtswissenschaft. Juristen sahen formlose Vereinbarungen auch dann als wirksam an, wenn Leistungspflichten vereinbart wurden, die in einem Gegenseitigkeitsverhältnis (Synallagma) standen. Für formlose Vereinbarungen, die weder zum Kreis der anerkannten Konsensualverträge gehörten noch gegenseitige Leistungsverpflichtungen festlegten (sog. „nackte“ Vereinbarungen), blieb es jedoch dabei, dass sie nicht eingeklagt werden konnten: Corpus iuris civilis, Digesten 2, 14, 7, 4 (Ulpian im 4. Buch zum Edikt): Sed cum nulla subest causa, propter conventionem hic constat non posse constitui obligationem: igitur nuda pactio obligationem non parit, sed parit exceptionem. Wenn aber keine zweckbestimmte Leistung vorliegt, steht fest, dass dann durch ein bloßes Übereinkommen ein Schuldverhältnis nicht begründet werden kann. Eine bloße formlose Abrede [wörtlich: nackte Vereinbarung] bringt also kein Schuldverhältnis [obligatio] hervor, sondern nur eine Einrede.

48. Einschränkungen von Gestaltungs­ möglichkeiten

Immerhin sprachen Juristen „nackten“ Vereinbarungen eine gewisse Wirkung zu, indem sie eine Verwendung als Einrede (Gegenrecht gegen einen Anspruch) zuließen. Damit war es beispielsweise möglich, gegen einen Zahlungsanspruch geltend zu machen, dass formlos ein Verzicht vereinbart worden sei. In der späten Kaiserzeit (s. Rn. 24) ergingen etliche Konstitutionen, welche die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten nicht unerheblich beschränkten. So wurden beispielsweise zu Beginn des 4. Jahrhunderts n. Chr. für zahlreiche Waren und Dienstleistungen Höchstpreise festgelegt. Außerdem erhielten etwa Grundstücksverkäufer die Möglichkeit, den Vertrag für unwirksam erklären zu lassen, sofern der Kaufpreis weniger als die Hälfte des Verkehrswerts betrug.

39

Rechtsordnung

2.2.2.3. Eigentum

Eigentümer hatten in der Regel freie Verfügungsmöglichkeiten über ihre Sachen. Anerkannt war etwa die Möglichkeit, anderen Personen gesicherte Nutzungsmöglichkeiten in Gestalt von beschränkten dinglichen Rechten zu verschaffen. Bestellt werden konnten beispielsweise Dienstbarkeiten (Berechtigungen zur Nutzung von Grundstücken in bestimmter Hinsicht, sog. Servituten) oder unbefristete, vererbliche Nutzungsmöglichkeiten für Grundstücke, die im staatlichen Eigentum standen (Emphyteuse: Erbpacht). Insbesondere bei Grundstücken wurden der freien Verfügung allerdings immer wieder Grenzen gesetzt. Einschränkungen dienten nicht selten dazu, private Interessen insbesondere der Nachbarn zu schützen (so etwa beim Verbot übermäßiger Immissionen). Darüber hinaus wurden sie auch aus öffentlichen Interessen angeordnet (so standen beispielsweise Sicherheitsgründe hinter der Festlegung von Mindestabständen zwischen Häusern oder von maximalen Gebäudehöhen). Begrenzungen der Verfügungsfreiheit im öffentlichen Interesse nahmen in der späten Kaiserzeit erheblich zu.

49. Verfügungsfreiheit

50. Grenzen bei Grundstücken

2.2.2.4. Letztwillige Verfügungen

Schon im Zwölftafelgesetz (s. Rn. 28) war die Möglichkeit anerkannt, durch ein Testament die Erbfolge entsprechend dem eigenen Willen zu gestalten. Voraussetzung war allein die Einhaltung bestimmter Formen (vgl. testatio mentis: Bezeugung des Willens). Die Formanforderungen unterlagen einem Wandel. In früher Zeit mussten Testamente vermutlich vor der Volksversammlung errichtet werden. Später wurde das Vermögen zum Schein an eine Person verkauft, welcher in einer verschlossenen Schrift Anweisungen für die Verteilung nach dem Tod des Verkäufers gegeben wurden. In der Kaiserzeit genügte dann eine schriftliche Niederlegung des letzten Willens. Dabei musste die Urkunde vor sieben Zeugen unterschrieben und von diesen besiegelt werden. Der Inhalt der Verfügung konnte vor den Zeugen geheim gehalten werden. Bei geheimen Verfügungen musste sich der Erblasser nicht verpflichtet fühlen, die Zeugen im Testament zu bedenken. Diese Gestaltungsmöglichkeit kann somit als Schutz der Verfügungsfreiheit gesehen werden.

51. Testamente

40

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.) 52. Einschränkungen der Testierfreiheit

Die Testierfreiheit hatte zur Folge, dass ein Familienoberhaupt sein Vermögen testamentarisch auf Personen übertragen konnte, die nicht zur Familie gehörten. Derartige Verfügungen wurden allerdings zunehmend begrenzt. So musste ein Vater, der seine männlichen Nachkommen enterben wollte, dies ausdrücklich im Testament erklären. Wurde ein Sohn einfach übergangen, hatte das die Unwirksamkeit des gesamten Testaments zur Folge. In der Kaiserzeit kam eine inhaltliche Schranke hinzu. Nahe Angehörige, die im Testament nicht ausreichend berücksichtigt worden waren, erhielten das Recht, die letztwillige Verfügung anzufechten. Damit wurde die Testierfreiheit durch familiäre Pflichten eingeschränkt: Corpus iuris civilis, Institutionen 2, 18: Quia plerumque parentes sine causa liberos suos vel exheredant vel omittunt, inductum est, ut de inofficioso testamento agere possint liberi, qui queruntur aut inique se exheredatos aut inique praeteritos, hoc colore, quasi non sanae mentis fuerunt, cum testamentum ordinarent. Sed hoc dicitur, non quasi vere furiosus sit, sed recte quidem fecit testamentum, non autem ex officio pietatis. (…) Weil Eltern ihre Kinder bisweilen grundlos enterben oder übergehen, ist eingeführt worden, dass Kinder, die geltend machen, sie seien zu Unrecht enterbt oder zu Unrecht übergangen worden, wegen pflichtwidrigen Testaments klagen können, und zwar mit dem Argument, die Eltern seien anscheinend nicht bei klarem Verstand gewesen, als sie das Testament errichteten. Damit ist jedoch nicht gesagt, dass der Erblasser tatsächlich geisteskrank war. Vielmehr hat er sein Testament zwar rechtmäßig errichtet, aber nicht seiner Pflicht gegenüber der Familie entsprochen.

Als pflichtwidrig und damit unwirksam galt ein Testament, wenn nächste Angehörige (insbesondere Kinder) enterbt worden waren, ohne dass dafür ein Grund bestanden hatte (z. B. eine schwere Verfehlung oder ein sittenwidriges Verhalten seitens der enterbten Person). Erblasser konnten derartige Anfechtungen verhindern, indem sie ihre nächsten Angehörigen mit Vermögenswerten bedachten, die mindestens ein Viertel des gesetzlichen Erbteils ausmachen mussten.

41

Rechtsordnung

2.2.3. Gerichtswesen 2.2.3.1. Ordentliche Gerichte

Zivilgerichtsbarkeit Die Gerichtsorganisation stand in enger Verbindung mit der Gestalt der Gerichtsverfahren. Der Zivilprozess war zur Zeit der Republik (s. Rn. 22) in zwei Phasen unterteilt. Für die erste Phase waren die Prätoren zuständig. Dabei handelte es sich um hohe Beamte, die im Rang unmittelbar hinter den Konsuln standen. Neben militärischen und politischen Verpflichtungen hatten sie auch Aufgaben im Bereich der Rechtspflege. Bei Zivilprozessen kam ihnen die „iuris dictio“ (wörtlich: das Aussprechen von Recht) zu. Darunter ist nicht „Rechtsprechung“ im Sinn von Urteilsfällung zu verstehen. Die Prätoren trafen nur Vorentscheidungen, denen allerdings zentrale Bedeutung zukam. Sie prüften, ob die Voraussetzungen für einen Prozess gegeben waren. Dazu gehörte vor allem die Abklärung, ob für das Vorbringen des Klägers eine geeignete Formel bestand, d. h. ob ein anerkannter Anspruch geltend gemacht wurde (s. Rn. 34). In diesem Verfahrensstadium wurden die Sachverhaltsangaben des Klägers als zutreffend unterstellt.

53. Verfahren vor dem Prätor

Mit steigender Arbeitslast wurde die Zahl der Prätoren vergrößert und deren Aufgabe differenziert. Der Stadtprätor erhielt die Zuständigkeit für Streitigkeiten zwischen römischen Bürgern, der Fremdenprätor für Verfah­ ren, an denen Fremde beteiligt waren. Daneben wurden einzelne Recht­ sprechungsbefugnisse auf andere Magistrate ausgelagert. Das betraf etwa die sog. Ädile, zu deren Aufgaben die Marktaufsicht gehörte. Diese Zu­ ständigkeit wurde auf die Beurteilung von Streitigkeiten ausgehnt, die mit dem Marktgeschehen im Zusammenhang standen (z. B. Klagen wegen Mängeln gekaufter Sachen). In den Provinzen lag die Gerichtsbarkeit bei den Statthaltern. Alle Magistrate, die Aufgaben im Bereich der Rechtspre­ chung wahrnahmen, erließen eigene Edikte.

Kam der Prätor zu dem Ergebnis, dass der geltend gemachte Anspruch einklagbar sei, ging der Prozess in eine zweite Phase. In dieser wurde geprüft, ob die Sachverhaltsdarstellung des Klägers tatsächlich der Wahrheit entsprach und somit die Voraussetzungen für den Anspruch

54. Verfahren vor Gerichten

42

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

gegeben waren. Das Thema für die Prüfung und damit für Beweiserhebungen gab die Formel des Prätors vor: Gaius, Institutionen, 4, 47 (Prozessformel aus dem Edikt des Prätors): Si paret Aulum Agerium apud Numerium Negidium mensam argenteam deposuisse eamque dolo malo Numerii Negidii Aulo Agerio redditam non esse, quanti ea res erit, tantam pecuniam, iudex, Numerium Negidium Auolo Agerio condemnato; si non paret, absolvito, (…). Wenn es sich erweist, dass Aulus Agerius [Blankett für den Kläger] bei Numerius Negidius [Blankett für den Beklagten] einen silbernen Tisch in Verwahrung gegeben hat und dieser Tisch aufgrund von Arglist des Beklagten dem Kläger nicht zurückgegeben worden ist, dann sollst du, Richter, den Beklagten dazu verurteilen, dem Kläger so viel Geld zu zahlen, wie die Sache wert ist. Wenn es sich nicht erweist, sollst du ihn freisprechen.

Nach der Sachverhaltsermittlung wurde das Urteil gefällt. Zuständig dafür waren Gerichte. Diese setzten sich aus Privatpersonen zusammen, die für den jeweiligen Prozess aus einer Richterliste zusammengestellt wurden. Bei Zivilprozessen urteilte in der Regel ein Einzelrichter, der vom Prätor bestimmt wurde. In Fällen von besonderem Interesse waren bis zu elf oder sogar über 100 Personen als Richter beteiligt. Letzteres war etwa der Fall bei der Anfechtung von Testamenten wegen Pflichtwidrigkeit (s. Rn. 52).

Strafgerichtsbarkeit 55. Spezielle ­Zuständigkeiten

Für die Verfolgung von Straftaten wurden zunächst nur fallweise Gerichte eingesetzt. Ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. gab es dann ständige Gerichtshöfe, die jeweils für die Aburteilung bestimmter Straftaten zuständig waren (z. B. je ein Gerichtshof für Hochverrat, für Hinterziehung von Staatseigentum, für Mord, für Fälschungen von Testamenten und Münzen). Bei Strafprozessen leitete der Prätor die Gerichtsverhandlung.

43

Rechtsordnung

2.2.3.2. Außerordentliche Gerichte

Die Gerichtsverfassung erfuhr seit dem Prinzipat (s. Rn. 23) grundlegende Veränderungen. Neben die bisherigen Gerichte und Prozessregeln trat eine zweite, außerordentliche Form der Gerichtsbarkeit. Diese nahm eine Kompetenz zur Entscheidung sämtlicher Arten von Zivil- und Strafprozessen in Anspruch. Bei außerordentlichen Gerichten war eine Person als Richter tätig. In die Zuständigkeit des Richters fielen die Durchführung des Verfahrens sowie die Urteilsfällung. Die Richter wurden vom Kaiser bestimmt. Teilweise übernahmen die Kaiser selbst das Richteramt.

56. Kaiserliche Gerichte

Die außerordentliche Gerichtsbarkeit hatte auch Auswirkungen auf die Gestaltung des Verfahrensrechts. Bei Zivilprozessen entfiel die bisherige Zweiteilung. Außerdem bestand keine Bindung mehr an Formeln. Etwa im 3. Jahrhundert n. Chr. verdrängte die außerordentliche Gerichtsbarkeit in Rom vollständig das Formularverfahren.

2.2.4. Verfolgung von Straftaten

Über das Strafrecht sowie das Strafprozessrecht gibt es deutlich weniger Informationen als über das Zivilrecht bzw. das Zivilprozessrecht. Dies hängt damit zusammen, dass die römischen Juristen das Strafrecht nur selten zum Gegenstand ihrer Ausführungen machten und zudem nur wenige Gesetzestexte überliefert sind.

57. Überlieferung

2.2.4.1. Verfolgung durch Privatpersonen

Aus dem Zwölftafelgesetz (s. Rn. 28) ergibt sich nur ein fragmentarisches Bild der Reaktion auf Straftaten. Zwölftafelgesetz, Tafel 8: 2. Si membrum rupsit, ni cum eo pacit, talio esto. 3. Manu fustive si os fregit libero, CCC (…) poenam subito. 2. Wenn jemand einem anderen ein Glied verstümmelt, soll der Täter das Gleiche erleiden, wenn er sich nicht mit dem Verletzten gütlich einigt.

58. Frühzeit

44

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

3. Wer mit der Hand oder dem Stock einem Freien einen Knochen gebrochen hat, muss 300 [As, römische Währung] als Buße zahlen (…).

59. Deliktsrecht

Die Verfolgung einer Straftat galt wohl grundsätzlich als Sache des Verletzten. So ist Ziffer 2 des Zitats zu entnehmen, dass das Opfer entweder Gleiches mit Gleichem vergelten oder sich mit dem Täter über eine andere Art der Sanktion einigen konnte. Im Zwölftafelgesetz wurden vor allem Bußzahlungen festgelegt, die der Täter an den Verletzten zu leisten hatte (s. Ziff. 3). Die Beträge gingen über den Ersatz des Schadens hinaus und stellten damit (Privat-)Strafen dar. Auch als später grundsätzlich zwischen Zivil- und Strafrecht unterschieden wurde, blieb bei bestimmten Delikten eine Verbindung von Schadenersatz und Bestrafung erhalten. Persönlichkeitsverletzungen (z. B. Körperverletzungen, Beleidigungen) sowie Eigentumsverletzungen (z. B. Diebstahl, Raub, Sachbeschädigung inklusive der Tötung von Sklaven) wurden zwar dem Privatrecht zugeordnet. Als Rechtsfolgen waren jedoch Geldzahlungen vorgesehen, die über den Ersatz des Schadens hinausgingen und damit zugleich Strafcharakter hatten. Ein Beispiel dafür bieten die Regeln für die Tötung von Sklaven und Tieren: Corpus iuris civilis, Digesten 9, 2, 2, 2 (Gaius im 7. Buch zum Provinzialedikt): Lege Aquilia capite primo cavetur: „ut qui servum servamve alienum alienamve quadrupedem vel pecudem iniuria occiderit, quanti id in eo anno plurimi fuit, tantum aes dare domino damnas esto“. Im ersten Kapitel der Lex Aquilia wird bestimmt: „Wenn jemand einen fremden Sklaven oder eine fremde Sklavin oder ein fremdes vierfüßiges Herdentier widerrechtlich tötet, soll er verpflichtet sein, dem Eigentümer so viel Kupfergeld zu geben, wie die Sache in diesem Jahr maximal wert gewesen ist“.

Indem für die Ersatzverpflichtung auf den Maximalwert innerhalb des letzten Jahres abgestellt wurde, konnte der Betrag weit über den Wert hinausgehen, den der Sklave oder das Tier zum Zeitpunkt der Tötung gehabt hatte. Dies war beispielsweise dann der Fall, wenn ein

45

Rechtsordnung

Sklave im Jahr vor der Tötung einen Unfall erlitten hatte, dessen Folgen seine Arbeitsfähigkeit und damit seinen Marktpreis beeinträchtigten. Bei der Lex Aquilia, welche die Rechtsfolgen von Sachbeschädigungen festlegte, handelte es sich um ein Plebiszit (s. Rn. 29) aus dem 3. Jahr­ hundert v. Chr. Es war von einem Volkstribun namens Aquilius beantragt worden. Die Regelungen wurden auch im 6. Jahrhundert n. Chr. noch als geltendes Recht angesehen. Dies belegt der Umstand, dass rechtswis­ senschaftliche Erläuterungen zu diesem Gesetz in das Corpus iuris civilis aufgenommen wurden.

2.2.4.2. Staatliche Verfolgung

Schon im Zwölftafelgesetz wird sichtbar, dass die Reaktion auf Straftaten nicht ausschließlich in der Hand der Opfer lag. Schwere Taten, die sich gegen die Gemeinschaft richteten (z. B. Hochverrat), wurden von staatlicher Seite verfolgt. Dabei fand ein Gerichtsverfahren vor der Volksversammlung statt. Außerdem gab es Grenzen für die Tötung von Tätern durch die Opfer von Straftaten. Wenn kein Geständnis vorlag und die Tat nicht offensichtlich war, durfte eine solche Tötung in der Regel nur erfolgen, sofern ein Gericht die Schuld des Täters festgestellt hatte. Etwa ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. galt die Verfolgung von Straftaten allein als Aufgabe des Staates. Darauf weisen die Errichtung von ständigen Gerichtshöfen (s. Rn. 55) sowie der Erlass von Gesetzen hin, die strafrechtliche Bestimmungen enthielten. Als Rechtsfolgen sahen diese Normen vor allem Todesstrafen, Verbannungen und Geldstrafen vor. Die Strafverfahren waren öffentlich und wurden durch eine Anklage eingeleitet. Zur Klageerhebung war jeder römische Bürger und damit insbesondere auch der Verletzte befugt. Der Kläger wurde zur Prozesspartei und musste Beweise für seine Anschuldigung erbringen. Verurteilte das Gericht den Angeklagten, bekam der Kläger eine Belohnung. Erfolgte ein Freispruch, konnte gegen den Kläger ein Verfahren wegen falscher Anschuldigung eingeleitet werden. Den Angeklagten wurden etliche Verteidigungsrechte zuerkannt. Dazu gehörten lange Redezeiten sowie die Befugnis, Anwälte hinzuzuziehen.

60. Frühzeit

61. Veränderungen

46

Juristenrecht u. Rechtssammlungen (5. Jh. v. Chr. – 6. Jh. n. Chr.)

Die außerordentlichen Gerichte (s. Rn. 56) waren allerdings bei der Ge­ staltung des Verfahrens frei und auch nicht an die bestehenden Straftat­ bestände gebunden. So verhängten außerordentliche Gerichte denn auch neue Strafarten, wie etwa Deportation, Zwangsarbeit oder körperliche Züchtigung. Zudem setzten sie vermehrt die Folter bei der Befragung von Angeschuldigten und Zeugen ein. Von den ordentlichen Gerichten war die Folter nur gegenüber Sklaven angewendet worden.

Anhang 62. Hinweise zu Quellentexten

Rechtsetzungen: Corpus iuris civilis: Grundlegend für heutige Ausgaben wurde die lateinische Textfassung, die im 19. Jahrhundert von Th. Momm­ sen und P. Krüger erstellt wurde. Eine moderne deutsche Übersetzung erscheint in Teilen (hg. von O. Behrends/R. Knütel/B. Kupisch/H. H. Seiler, Heidelberg seit 1990). Für diejenigen Teile, die in dieser Edition noch nicht bearbeitet worden sind, kann auf eine ältere deutsche Übersetzung aus dem 19. Jahrhundert zurückgegriffen werden (Corpus iuris civilis in 7 Bänden, hg. von K. E. Otto/B. Schilling/K. F. F. Sintenis, 1831; ND Aalen 1984/1985). Institutionen des Gaius: Es gibt verschiedene Ausgaben des lateinischen Textes mit deutscher Übersetzung (z. B. U. Manthe [Hg.], Institutiones. Die Institutionen des Gaius, 2. Aufl., Darmstadt 2010). Zwölftafelgesetz: Seit dem 16. Jahrhundert wurde immer wieder versucht, die Gestalt des Zwölftafelgesetzes zu rekonstruieren. Heutigen Ausgaben lie­ gen Rekonstruktionen des 19. Jahrhunderts zugrunde (mehrere Ausgaben, z. B. R. Düll [Hg.], Das Zwölftafelgesetz, 7. Aufl., Zürich 1995). Historische Werke: In Darstellungen römischer Historiker finden sich nicht selten Bemerkungen zum Recht. Ein Beispiel dafür ist etwa das Werk „Ab urbe condita“ (Von der Stadtgründung), verfasst von Titus Livius im 1. Jahrhundert v. Chr. Einblicke in die Rechtspraxis vermitteln Schriften von Marcus Tullius Cicero, insbesondere seine Reden, die er im Rahmen vor Gerichtsverfahren gehalten hat. Auch Dichter erwähnen in ihren Werken gelegentlich Rechtsstreitigkeiten, wie etwa Plautus in seinen Komödien. Die darin enthaltenen juristischen Informationen sind allerdings kritisch zu hinterfragen.

47

3.

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

Der letzte weströmische Kaiser wurde im Jahr 476 durch einen Offizier des römischen Heeres abgesetzt, der germanischer Herkunft war. In diesem Vorgang spiegelte sich eine Veränderung der Machtverhältnisse im Römischen Reich wider, die in Verbindung mit der sog. Völkerwanderung stand. Vom 4. bis 6. Jahrhundert machten sich im Bereich von Europa, Vorderasien und Nordafrika zahlreiche Menschengruppen auf die Suche nach neuen Siedlungsräumen. Sie werden häufig allgemein als „Germanen“ bezeichnet. Bei der Verwendung dieses Begriffs ist zu berücksichtigen, dass es sich nicht um ein einheitliches Volk, sondern um einzelne Verbände (Völkerschaften, Stämme) mit jeweils eigenem Namen und eigener Identität handelte. An deren Spitze standen meist Könige. Die neuen Siedlungen der germanischen Völkerschaften lagen in Gebieten, die zum Weströmischen Reich (s. Rn. 24) gehörten. Etliche Stämme wurden durch Bündnisverträge in das Reich eingegliedert. In derartigen Fällen wurde ihnen Land zugewiesen und einige ihrer Mitglieder erhielten Positionen in der römischen Verwaltung sowie im Militär. Gleichzeitig blieb jedoch der Stammeszusammenhang erhalten. Königreiche germanischer Völkerschaften wurden somit Bestandteile des Weströmischen Reichs. Da die römischen Kaiser zunehmend an Macht verloren, wurde nach 476 überhaupt darauf verzichtet, einen neuen Kaiser zu bestimmen. In der Folgezeit gelang es dem Stamm der Franken, durch erfolgreiche Feldzüge gegen andere germanische Völkerschaften sein Herrschaftsgebiet ständig weiter auszudehnen. Die Könige der Franken stammten zunächst aus der Dynastie der Merowinger, später aus derjenigen der Karolinger. Insbesondere Karl der Große sorgte während seiner Herrschaftszeit (768 – 814) für eine geordnete Verwaltung des Fränkischen Reichs. Er übertrug Adeligen das Amt eines „Grafen“

63. Wanderungen germanischer ­Völkerschaften

64. Fränkisches Reich

48

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

(comes), welches die Befugnis umfasste, einen bestimmten Bezirk im Auftrag des Königs zu verwalten. Außerdem reisten Königsboten durch das Land, die Befehle des Herrschers überbrachten und deren Einhaltung kontrollierten. Auch die Kirche wurde in die fränkische Reichsverwaltung eingebunden. Nach der Völkerwanderung hatten die germanischen Völkerschaften an Stelle ihrer alten Götterkulte den christlichen Glauben angenommen. Karl der Große wurde im Jahr 800 durch den Papst zum Kaiser gekrönt. Als Titel verwendete er seitdem neben der Bezeichnung „rex Francorum“ (König der Franken) auch die Worte „imperator Romanum gubernans imperium“ (als Kaiser regiert er das Römische Reich). Diese Formulierung knüpfte an die Tradition des weströmischen Kaisertums an. Mit der Krönung wurde der Kaiser zum weltlichen Oberhaupt der Christenheit.

3.1. Quellen 3.1.1. Grundzüge 65. Überlieferung

Die Rechte der einzelnen germanischen Völkerschaften sind heute nur bruchstückhaft bekannt. Einen Einblick ermöglichen vor allem Rechtsaufzeichnungen aus der Zeit zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert. Ergänzende Informationen liefern Urkunden, die für wichtige Geschäfte oder von gerichtlichen Entscheidungen angefertigt wurden. Für die Zeit vor dem 5. Jahrhundert gibt es keine zuverlässigen Informatio­ nen. Es existieren zwar Berichte römischer Schriftsteller über das Leben der „Germanen“. Es ist jedoch zweifelhaft, inwieweit diese Darstellungen ein zutreffendes Bild vermitteln, weswegen auf sie im Folgenden nicht eingegangen wird.

66. Abgrenzung

Diese Rechtsaufzeichnungen begannen ungefähr zur gleichen Zeit, als Rechtssammlungen des römischen Rechts erfolgten. Auch wenn letztere teilweise von germanischen Herrschern veranlasst worden waren (s. Rn. 32), sind beide Arten von Rechtsetzungen strikt zu trennen. Sie unterschieden sich sowohl im Hinblick auf den Inhalt (einerseits Aufzeichnung des Rechts jeweils einer germanischen Völkerschaft, andererseits Aufzeichnung des römischen Rechts) als auch im Hinblick auf den Adressatenkreis (einerseits Angehörige der jeweiligen

49

Quellen

germanischen Völkerschaft, andererseits römische Untertanen im germanischen Herrschaftsgebiet). 3.1.2. Rechtsetzungen 3.1.2.1. Leges (Stammesrechte)

Zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert kam es bei einzelnen germanischen Völkerschaften zu einer schriftlichen Fixierung ihres jeweiligen Rechts (z. B. bei den Westgoten, Burgundern, Franken, Langobarden, Alemannen, Bayern, Thüringern, Friesen, Sachsen, s. Rn. 83). Die Regeln, die dabei formuliert wurden, waren weitgehend nicht neu, sondern hatten schon zuvor das Leben der jeweiligen Völkerschaft geprägt. Punktuell wurde der Akt der Aufzeichnung allerdings zu Rechtsfortbildungen genutzt: Edictum Rothari (Edikt des langobardischen Königs Rothar, 643), Prolog: Ob hoc considerantes dei omnipotentis gratiam, necessarium esse prospeximus presentem corregere legem, quae priores omnes renovet et emendet, et quod deest adiciat, et quod superfluum est abscidat. So schien es Uns denn geboten, im Vertrauen auf des allmächtigen Gottes Gnade das vorliegende verbesserte Gesetzbuch zu erlassen, das alle früheren Gesetze neu fasst und berichtigt, Lücken ausfüllt und das, was überflüssig ist, abstößt.

Als Initiator der Aufzeichnung benennen die Prologe meist den König des jeweiligen Stammes. Zudem erwähnen sie regelmäßig eine Zustimmung hochstehender Persönlichkeiten oder des gesamten Volkes. Gesicherte Kenntnisse über den Akt der Rechtsetzung fehlen allerdings. Im Hintergrund stand die Begegnung mit dem spätrömischen Vulgarrecht (s. Rn. 26) in den neuen Siedlungsgebieten (s. Rn. 63). Dies zeigt sich nicht zuletzt daran, dass die Texte in lateinischer Sprache verfasst wurden. In inhaltlicher Hinsicht führte die Kenntnis des römischen Rechts jedoch höchstens punktuell zu Veränderungen bei den Rechtsgewohnheiten der germanischen Völkerschaften.

67. Aufzeichnungen des Rechts

50

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

Die Rechtsaufzeichnungen verfolgten nicht das Ziel, das Recht der jeweiligen Völkerschaft umfassend darzustellen. Vielmehr wurden nur einzelne Aspekte angesprochen. Dazu gehörten meist die Themenbereiche Ehe, Erbe und Grundeigentum. Im Zentrum standen Bestimmungen, die Straftaten betrafen (s. Rn. 79 ff.). Begriffliches: Für die Rechtsaufzeichnungen der germanischen Völker­ schaften werden in der Literatur verschiedene Oberbegriffe verwendet, die teilweise eng mit bestimmten Geschichtsbildern verbunden sind. So lag der Bezeichnung als Leges barbarorum (Gesetze der Barbaren) die Vorstel­ lung von den germanischen Völkerschaften als Zerstörern des Römischen Reichs zugrunde. Der Ausdruck Volksrechte stammt aus dem 19. Jahr­ hundert. Er war damals mit den Gedanken verbunden, dass Recht aus der Volksüberzeugung erwachse (s. Rn. 303) und dass die Rechtsaufzeichnun­ gen der germanischen Völkerschaften eine Erkenntnisquelle für das Recht des deutschen Volkes bildeten. Die Bezeichnung Germanenrechte wurde vor allem von nationalsozialistischen Rechtswissenschaftlern verwendet. Diese zogen Verbindungslinien zwischen den Rechten germanischer Völ­ kerschaften und der nationalsozialistischen Rechtsgestaltung (s. Rn. 404). In Abgrenzung zu solchen problematischen Geschichtsbildern werden in der modernen Literatur überwiegend die Begriffe „Stammesrechte“ oder „Leges“ verwendet. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass beide Aus­ drücke nicht ganz präzise sind: Bei der Verwendung von Leges (Gesetze) ist zu beachten, dass es sich nicht um eine Gesetzgebung im heutigen Sinn handelt, sondern weitgehend um Rechtsaufzeichnungen. Stammesrechte ist insofern ungenau, als die einzelnen Völkerschaften keine ethnischen Einheiten darstellten.

3.1.2.2. Kapitularien 68. Anordnungen der Herrscher

Nach der Aufzeichnung eines Stammesrechts erfolgten Rechtsfortbildungen durch Anordnungen der Herrscher. Diese Anordnungen wurden teilweise in spätere Abschriften der Leges eingefügt. Im Fränkischen Reich (s. Rn. 64) fand eine deutliche Abgrenzung zwischen altem Recht und neuen Vorschriften (sog. Kapitularien, benannt nach der Einteilung in Kapitel) statt. Die Kapitularien enthielten unter anderem Rechtsetzungen und Verwaltungsmaßnahmen für den weltlichen oder kirchlichen Bereich. Sie wurden vom König erlassen, der mitunter die Zustimmung einer Volksversammlung einholte.

51

Rechtsordnung

3.2. Rechtsordnung 3.2.1. Grundzüge

Den Rechtsaufzeichnungen sowie -setzungen lag ein hoheitlicher Gestaltungswille zugrunde. Dieser war vor allem darauf gerichtet, ein friedliches Zusammenleben zu sichern:

69. Friede als Zielsetzung

Edictum Rothari (Edikt des langobardischen Königs Rothar, 643), Prolog: In unum previdimus volumine conplectendum, quatinus liceat unicuique salva lege et iustitia quiete vivere, et propter opinionem contra inimicos laborare, seque suosque defendere fines. Und in ein Ganzes wollten Wir es [sc. das Recht] zusammenfassen, auf dass ein jeder nach Gesetz und Recht sein friedlich Leben führe und im Vertrauen darauf sich desto williger gegen den Feind einsetze, sich und sein Heimatland verteidige.

Entsprechend dieser Zielsetzung bestand ein zentraler Aspekt der Leges darin, Anreize für einen Verzicht auf gewalttätige Rachemaßnahmen zu schaffen. In diesem Kontext wurden auch einzelne Aspekte des gerichtlichen Verfahrens sowie der hoheitlichen Strafverfolgung thematisiert. Es gab jedoch kein staatliches Gewaltmonopol. Die Rechtsdurchsetzung beruhte weitgehend auf privater Selbsthilfe. Der Umfang der rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten für Einzelpersonen war von traditionellen Vorstellungen, wie etwa dem Gedanken der Familienbindung, geprägt. Es kam jedoch zu Erweiterungen der Verfügungsmöglichkeiten, die auf Einflüsse christlicher Lehren sowie römischer Rechtsinstitute hindeuten.

70. Ausdehnung von Verfügungs­ möglichkeiten

3.2.2. Private Rechtsgestaltung 3.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen

Zahlreiche Personengruppen konnten nicht bzw. nur eingeschränkt rechtlich wirksam handeln. Unfreie waren nicht in der Lage, ohne Zustimmung ihres Herrn Rechtsgeschäfte abzuschließen. Einschrän-

71. Unfreiheit und Munt

52

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

kungen ergaben sich zudem aus der sog. Munt. Dabei handelte es sich um ein Schutz- und Herrschaftsverhältnis, das unter anderem die Vermögensverwaltung durch den Inhaber der Munt umfasste (ähnlich der Vormundschaft – ein Begriff, der sich an den Ausdruck „Munt“ anlehnt). Ein solches Verhältnis bestand zwischen einem Vater und seinen Kindern. Letztere konnten daher bis zum Ausscheiden aus dem Haushalt (Abschichtung, z. B. anlässlich der Heirat) keine wirksamen Verfügungen treffen. Auch Ehefrauen standen unter einer Munt, regelmäßig derjenigen ihres Ehemannes. 3.2.2.2. Verträge 72. Form und Inhalte

Die Stammesrechte enthielten nur wenige Regelungen zu Verträgen. Häufig ordneten sie für wichtige Geschäfte die Beachtung bestimmter Formen an, wie etwa die Anfertigung von Urkunden oder die Hinzuziehung von Zeugen (Beispiel s. Zitat in Rn. 73). Damit wurde Klarheit über den Vertragsschluss geschaffen und ein Beweis ermöglicht. Inwieweit in inhaltlicher Hinsicht Gestaltungsfreiheit bestand, lässt sich aus den Quellen nicht klären. Sicher ist, dass auch Verfügungen über die eigene Person als zulässig angesehen wurden. Freie konnten ihren Status aufgeben und sich zum Eigentumsobjekt einer anderen Person machen. Derartige Selbstverknechtungen erfolgten etwa im Fall von Zahlungsunfähigkeit. 3.2.2.3. Eigentum

73. Verfügungen für das Seelenheil

In einigen Stammesrechten wurde betont, dass Eigentumsübertragungen an die Kirche zulässig seien: Lex Baiuvariorum (Gesetz der Bayern, 8. Jh.), Titel I, 1: Ut si quis liber persona voluerit et dederit res suas ad ecclesiam pro redemptione animae suae, licentiam habeat de portione sua, postquam cum filiis suis partivit. Nullus eum prohibeat, non rex, non dux, nec ulla persona habeat potestatem prohibendi ei. Et quicquid donaverit, villas, terra, mancipia vel aliqua pecunia, omnia quaecumque donaverit pro redemptione animae suae, hoc per epistolam confirmet propria manu sua ipse, et testes adhibeat VI vel amplius, si voluerit. (…) Et post haec nullam

Rechtsordnung

habeat potestatem nec ipse nec posteri eius, nisi defensor ecclesie, ipsius beneficium praestare voluerit ei (…). Wenn ein Freier seinen Besitz um seines Seelenheils willen an eine Kirche geben will, soll er über seinen Anteil verfügen können, nachdem er mit seinen Kindern geteilt hat. Niemand darf ihn daran hindern; weder der König noch der Herzog noch sonst irgendjemand hat das Recht, ihn daran zu hindern. Alles, was er schenkt, Höfe, Land, Sklaven oder Geld: Alles, was er um seines Seelenheils willen schenkt, das soll er in einer Urkunde festhalten und eigenhändig unterzeichnen, und er soll sechs – falls er es wünscht, auch mehr – Zeugen dazu heranziehen. (…) Danach sollen weder er noch seine Nachkommen Verfügungsgewalt darüber haben, außer der Schutzherr der Kirche will es ihnen zum Gebrauch überlassen (…).

Derartige Regelungen belegen einen Einfluss des Christentums auf die Rechtsaufzeichnungen germanischer Völkerschaften. Sie entsprachen kirchlichen Lehren, die forderten, dass Gläubige einen Teil ihres Vermögens der Kirche überlassen sollten. Dafür wurde die Vergebung von Sünden versprochen. Dieses Versprechen stand im Zusammenhang mit der Vorstellung, dass es ein Leben nach dem Tod gebe und dass Gott zu einem unbekannten Zeitpunkt über die Lebenden sowie die Verstorbenen bzw. über deren Seelen ein sog. Jüngstes Gericht abhalten werde. Es wurde erwartet, dass dabei Personen, die ein sündhaftes Leben geführt und keine Vergebung für ihre Sünden erlangt hatten, zu ewigem Aufenthalt in der Hölle verurteilt würden. Die anderen erhielten dagegen einen Platz im Himmel. Vor diesem Hintergrund verfolgten Eigentumsübertragungen an die Kirche das Ziel, die Position der Geber beim Jüngsten Gericht zu verbessern. Es handelte sich somit um Verfügungen für das „Seelenheil“. Wenn in verschiedenen Leges betont wurde, dass eine Übertragung von Vermögenswerten an die Kirche zulässig sei, kann daraus geschlossen werden, dass derartige Verfügungen auf Widerstand stießen. In diese Richtung deutet auch die Bemerkung in der zitierten Passage, dass niemand solche Verfügungen verhindern dürfe. Widerspruch war insbesondere von den Kindern des ehemaligen Eigentümers zu erwarten, da deren spätere Erbschaft durch solche Übertragungen vermindert wurde. Häufig bildeten Ländereien den Gegenstand

53

54

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

von Verfügungen zugunsten der Kirche. Da die germanischen Völkerschaften vor allem Ackerbau betrieben, hatten Ländereien einen hohen Wert. Nicht selten waren sie die Lebensgrundlage der Familie. Um der nächsten Generation diese Grundlage zumindest teilweise zu sichern, wurden in einigen Stammesrechten die Verfügungen für das Seelenheil auf einen bestimmten Teil des Vermögens begrenzt (sog. Freiteil). Bei den Bayern (s. Zitat) musste beispielsweise der Vater zunächst das Vermögen mit seinen Söhnen teilen; erst danach durfte er – nur über seinen Anteil – zugunsten der Kirche verfügen. Außerdem ließen sich die ehemaligen Eigentümer häufig von der Kirche die Zusicherung geben, dass sie und ihre Erben auch nach der Eigentumsübertragung das Grundstück weiter nutzen durften (s. Andeutung im Zitat am Ende). 3.2.2.4. Letztwillige Verfügungen 74. Keine Testierfreiheit

Die germanischen Völkerschaften kannten keine letztwilligen Verfügungen. Aus diesem Grund wurden Eigentumsübertragungen für das Seelenheil in Gestalt von Schenkungen vorgenommen und noch zu Lebzeiten des Schenkers vollzogen. Das Vermögen ging beim Tod eines Familienvaters auf seine Kinder – in der Regel die Söhne – über. Sofern, vermutlich unter Einfluss des römischen Rechts, Testamente in den Leges erwähnt wurden, waren diese nicht mit dem Gedanken von Testierfreiheit verbunden. Unbeschränkte Verfügungsmöglichkeiten bestanden höchstens in dem Fall, dass keine nahen Angehörigen vorhanden waren. Ansonsten konnten mit Testamenten nur die Erbquoten der Kinder geringfügig verändert werden. 3.2.3. Gerichtswesen

75. Gerichtsorganisation

Über die Organisation der Gerichte, deren Zuständigkeiten sowie das gerichtliche Verfahren gibt es nur lückenhafte Informationen. Sicher ist, dass die germanischen Völkerschaften Gerichte hatten. Es bestand jedoch keine Verpflichtung, Streitigkeiten vor diesen auszutragen (s. Rn. 77 ff.). Im Hinblick auf die Gerichtsorganisation lässt sich feststellen, dass es, wie später (s. Rn. 132), eine Funktionsteilung zwischen Verhandlungsleitung und Urteilsfällung gab. Den Vorsitz

55

Rechtsordnung

führte eine hochrangige Person; die Entscheidung wurde von der Bevölkerung getroffen. Etwas genauer bekannt ist die Situation bei den Franken (s. Rn. 64). Im Fränkischen Reich fand ab dem 6. Jahrhundert zunehmend eine hoheitliche Ordnung des Gerichtswesens statt. Es gab verschiedene Institutionen für die Beilegung von Streitigkeiten, wobei allerdings keine klare Zuständigkeitsabgrenzung bestand. Die Unterschiede betrafen vor allem die Verfahrensbeteiligten. Beim sog. echten Ding (Gericht), das in regelmäßigen Abständen tagte, fällte die Gemeinschaft, d. h. alle waffenfähigen Männer einer bestimmten Gegend, das Urteil. Mit dem Vorsitz waren die Grafen betraut. Dabei handelte es sich um Personen, die von den Königen als Verwalter eines Bezirks bestellt wurden und somit die königliche Macht repräsentierten. Wegen der Belastung der Bevölkerung durch häufige Gerichtssitzungen beschränkte Karl der Große die Zusammenkunft dieses Gremiums auf drei Sitzungen im Jahr. Ansonsten sollten Streitigkeiten von Gerichten erledigt werden, bei denen nur eine kleine Gruppe von Personen für die Urteilsfällung zuständig war (scabini: Schöffen). Diese Personen wurden vom Grafen oder den Königsboten ausgesucht. Kapitular Kaiser Lothars I. (Concessio generalis, Allgemeiner Erlass, 823), 2: Neque cogantur ad placita venire peaeter ter in anno, sicut in capitulare continetur, excepto scabinis et causatoribus et testibus necessariis; quia omnem passionem volumus auferre, ut populus noster pacifice sub nostro regimine vivere possit. Und niemand soll gezwungen werden, öfter als dreimal im Jahr zur Gerichtsverhandlung zu kommen, wie es in einem früheren Kapitular festgehalten ist, mit Ausnahme der Schöffen, der Parteien und der nötigen Zeugen. Dies wurde angeordnet, weil Wir alle Beschwernisse beseitigen wollen, damit das Volk friedlich unter Unserer Herrschaft leben kann.

Außerdem gab es Gerichte, bei denen der König selbst oder andere Personen in seinem Auftrag den Vorsitz führten.

76. Gerichte im Fränkischen Reich

56

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

3.2.4. Verfolgung von Straftaten 77. Kein staatliches Gewaltmonopol

Die Verfolgung von Straftaten war vom Fehlen eines staatlichen Gewaltmonopols geprägt. Wurde ein Rechtsgut verletzt, verhängte nur selten ein Gericht gegen den Täter eine Strafe. In der Regel lag die Reaktion in der Hand der Opfer bzw. deren Familie. Sie konnten entscheiden, ob sie selbst Rache üben oder gegen Zahlung einer Geldsumme auf diese verzichten wollten. 3.2.4.1. Verfolgung durch Privatpersonen

Fehde 78. Selbsthilfe

Die übliche Reaktion auf Rechtsverletzungen waren Rachemaßnahmen durch das Opfer oder dessen Familie (volkssprachlich „faida“: Fehde). Dabei wurde nicht Gleiches mit Gleichem vergolten, sondern man versuchte, dem Gegner möglichst viel Schaden zuzufügen. Häufig kam es zu Angriffen auf Personen sowie zu Beschädigungen oder Zerstörungen von Sachen. Typische Fehdehandlungen waren die Verletzung oder Tötung des Täters, seiner Verwandten und Knechte, die Wegnahme von Vieh sowie das Abbrennen von Häusern. Gewalttätige Racheakte galten als zulässig. Sie dokumentieren das Fehlen eines staatlichen Gewaltmonopols. Weil sich die Angegriffenen wehrten und beide Seiten meist durch Verwandte oder Knechte unterstützt wurden, führten Selbsthilfemaßnahmen nicht selten zu jahrelangen Kämpfen. Täter-­Opfer-­Vereinbarung

79. Racheverzicht

Als Alternative zur Fehde konnte das Opfer einer Straftat mit dem Täter einen Vergleich abschließen. Dabei wurde vereinbart, dass der Täter eine bestimmte Geldsumme zu zahlen hatte. Im Gegenzug verzichtete das Opfer auf Rachemaßnahmen. Edictum Rothari (Edikt des langobardischen Königs Rothar, 643), Ziff. 143: Si homo occisus fuerit liber aut servus et pro humicidio ipso conpositio facta fuerit et pro ampotandam inimicitia sacramenta prestita (…).

57

Rechtsordnung

Ein freier oder unfreier Mensch war erschlagen worden, und wegen dieses Totschlags wurde eine Ausgleichszahlung vereinbart, und um jedwede Feindschaft auszuschließen, wurde die Vereinbarung beschworen (…).

Derartige Vereinbarungen lagen im Interesse der Gemeinschaft, da damit Gewalttätigkeiten und somit Unfriede vermieden wurden. Die Herrscher der germanischen Völkerschaften waren zwar nicht in der Lage, solche Vereinbarungen zu erzwingen. Es lässt sich jedoch beobachten, dass sie versuchten, Anreize für eine derartige Konfliktbeilegung zu schaffen. Vor diesem Hintergrund sind die Regelungen in den Leges zu sehen, die für zahlreiche Rechtsverletzungen bestimmte Zahlungsverpflichtungen benannten. Ein beliebiges Beispiel: Pactus Alamannorum (Vertrag der Alemannen, Anfang 7. Jh.), Ziff. XI: 1) Si quis alteri pedem truncaverit, solvat solidos XL. 4) Si quis alteri articulum policem truncaverit, solvat solidos VI. 8) Si alius articulus trunccatus fuerit, solvat solidos III. 1) Wenn jemand einem anderen einen Fuß abhackt, zahle er 40 Schillinge. 4) Wenn jemand einem anderen die große Zehe abhaut, zahle er 6 Schillinge. 8) Wenn eine andere Zehe abgehauen wird, zahle man 3 Schillinge.

Solche Regelungen stellten klar, welchen Betrag das Opfer vom Täter dafür verlangen konnte, dass es auf sein Racherecht verzichtete. Dadurch wurde Streitigkeiten über die Frage vorgebeugt, welches die angemessene Summe für eine konkrete Verletzung sei. Die Fixierung der Beträge erhöhte somit die Chance, dass zwischen Täter und Opfer eine Vereinbarung geschlossen und keine Rache geübt wurde. Aus dieser Zielsetzung erklärt sich auch der Umstand, dass die Regelungen äußerst detailliert waren. Sie sollten möglichst viele Verletzungshandlungen erfassen. Die vorgeschlagenen Beträge entsprachen weitgehend den Zahlungen, die üblicherweise für das entsprechende Delikt ausgehandelt wurden. Bei der Berechnung fanden unter anderem die Bedeutung des verletzten Rechtsguts sowie die gesellschaftliche Stellung des Opfers Berücksichtigung.

80. Bußkataloge in den Leges

58

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

Wurde eine hochstehende Person verletzt, war ein höherer Betrag vorge­ sehen, als wenn dieselbe Verletzung einer unfreien Person zugefügt wurde. Die Kataloge sind somit auch ein Abbild der damaligen Gesellschafts­ struktur. Manche Leges sahen denn auch als Ausgleichszahlung nicht fixe Beträge, sondern eine Quote des sog. Wergelds (von lat. „vir“: Mann) vor. Damit bildete der gesellschaftliche Wert des Opfers den Maßstab für die Bestimmung der Zahlungshöhe. Dem lag die Vorstellung zugrunde, dass dieser Wert in Geld bestimmbar sei. Die Tatumstände fanden in den Katalogen dagegen meist keine Berück­ sichtigung. Bei den Regelungen wurde auf den Erfolg einer Tat abgestellt. Nur selten waren geringere Summen für die Situation vorgesehen, dass es durch Zufall zu einer Rechtsverletzung gekommen war.

Der Akt der Rechtsaufzeichnung wurde jedoch teilweise auch dazu verwendet, um die bisher üblichen Beträge zu erhöhen. Die Veränderungen sollten Vergleichsvereinbarungen für die Opfer attraktiv machen und somit dazu beitragen, Fehdehandlungen und damit den Unfrieden in der Gemeinschaft einzuschränken: Edictum Rothari (Edikt des langobardischen Königs Rothar, 643), Ziff. 74: In omnis istas plagas aut feritas superius scriptas, quae inter hominis liberos evenerint, ideo maiorem conpositionem posuimus, quam antiqui nostri, ut faida (quod est inimicitia) post accepta suprascripta conpositione postponatur et amplius non requiratur (…). Bei all den vorerwähnten Hieb- und Stichwunden haben Wir, falls sie unter Freien sich ereignen, deshalb höhere Bußen angesetzt als unsere Vorfahren, damit die Fehde (d. h. Feindschaft) nach Empfang der vorerwähnten Buße aufgegeben und nicht mehr geltend gemacht werde (…).

Dass die in den Leges vorgeschlagenen Summen tatsächlich hoch waren, belegen Texte, in denen zum Vergleich Sachwerte genannt wurden (danach entsprachen zwei Schillinge beispielsweise dem Wert eines Ochsen; somit hatte die im alemannischen Recht für einen Fußverlust vorgesehene Zahlung von 40 Schillingen einen Gegenwert von 20 Ochsen). Infolgedessen war der Abschluss eines Vergleichs für das Opfer finanziell attraktiv. Allerdings bestand damit auch die Gefahr, dass der Täter nicht in der Lage war, die Gegenleistung zu erbringen. Außerdem widersprach ein Racheverzicht, insbesondere bei Tötun-

59

Rechtsordnung

gen, damaligen Ehrvorstellungen. Es ist daher davon auszugehen, dass trotz aller Anreize häufig keine Vereinbarung zwischen Täter und Opfer abgeschlossen wurde. Außerdem ist bekannt, dass selbst dann, wenn es zu einer Vereinbarung gekommen war, diese nicht selten später seitens des Opfers gebrochen und trotzdem Fehde geübt wurde. Begriffliches: In den Stammesrechten wird für den Betrag, welchen der Täter zu zahlen hatte, häufig das lateinische Wort „compositio“ (bzw. con­ positio: Ausgleichung) verwendet. Infolgedessen spricht man auch vom Kompositionensystem. Die umfangreichen Regelungen in den Leges zu dieser Thematik werden auch als Bußkataloge bezeichnet. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es sich bei den „Bußen“ nicht um Geldstrafen im heutigen Sinn handelt. Die Zahlungen wurden nicht von Gerichten fest­ gelegt, sondern zwischen Täter und Opfer vereinbart. Außerdem floss das Geld nicht in öffentliche Kassen, sondern an das Opfer.

3.2.4.2. Hoheitliche Verfolgung

Für einzelne Handlungen sahen die Stammesrechte den Tod bzw. die Verstümmelung des Täters vor oder verpflichteten diesen zur Zahlung einer Geldsumme an die königliche Kasse.

81. Leib-, Lebensund Geldstrafen

Lex Burgundionum (Gesetz der Burgunder, 6. Jh.) Ziff. 4, 1: Quicumque mancipium alienum sollicitaverit, caballum quoque, equam, bovem aut vaccam (…) furto auferre praesumpserit, occidatur. Ein Freier (…), der einen fremden Knecht entführt, sowie ein Freier, der ein Pferd, eine Stute, ein Rind oder eine Kuh stiehlt, wird getötet.

Androhungen von Leib-, Lebens- oder Geldstrafen finden sich in den Leges vor allem bei Angriffen auf den Herrscher bzw. die Gemeinschaft, bei besonders schwerwiegenden Taten (wie etwa im zitierten Beispiel bei der Entziehung von Personen oder Gegenständen, denen in einer Agrargesellschaft ein hoher Wert zukam) sowie bei Delikten von unfreien Personen. Die Leib-, Lebens- und Geldstrafen wurden von Gerichten verhängt. Infolge der zunehmend hoheitlichen Ordnung des Gerichtswesens (s. Rn. 76) können sie daher im Unterschied zu den privaten

82. Gerichtsverfahren

60

Leges (Stammesrechte) und Kapitularien (5. – 9. Jahrhundert)

Reaktionen als hoheitliche Strafen bezeichnet werden. Allerdings kam es bei Verletzungen, für die in den Leges eine derartige Bestrafung vorgesehen war, keinesfalls immer zu einem Gerichtsverfahren. Nicht selten nahmen auch bei derartigen Delikten die Opfer selbst die Verfolgung in die Hand. Bei gerichtlichen Verfahren, in denen es um die Verhängung einer Leib-, Lebens- oder Geldstrafe ging, fand eine amtliche Ermittlung statt. Dabei konnte auch die Folter eingesetzt werden. Jedoch handelte es sich nicht immer, wenn ein Gericht tätig wurde, um einen derartigen Kriminalprozess. Es gab daneben auch gerichtliche Verfahren, die dazu dienen sollten, eine Täter-­Opfer-­Vereinbarung (s. Rn. 79) vorzubereiten. Dabei beschränkte sich die Kompetenz des Gerichts darauf, einen Ausgleich vorzuschlagen. Ob eine entsprechende Vereinbarung geschlossen wurde, hing von Opfer und Täter ab. Das Gericht hatte keine Macht, die Übernahme seines Vor­ schlags zu erzwingen.

Anhang 83. Hinweise zu Quellentexten

Leges (Stammesrechte): Von den Rechtsaufzeichnungen germanischer Völkerschaften sind insbesondere die im Folgenden genannten Texte be­ kannt, wobei zu berücksichtigen ist, dass es bei einigen Völkerschaften mehrfach zu Aufzeichnungen kam und eine genaue Datierung der Auf­ zeichnung oft nicht möglich ist: Westgoten: Codex Euricianus (um 475); Lex Visigothorum (654); Burgunder: Lex Burgundionum (6. Jh.); Franken: Lex Salica (um 510); Lex Ribuaria (7. Jh.); Lex Francorum Chamavorum (802/803); Langobarden: Edictum Rothari (643); Alemannen: Pactus Alamannorum (Anfang 7. Jh.); Lex Alamannorum (um 725); Bayern: Lex Baiuvariorum (8. Jh.). Eine Aufzeichnung der Rechte der Sachsen (Lex Sa­ xonum), Thüringer (Lex Thuringorum) und Friesen (Lex Frisionum) erfolgte auf Veranlassung von Karl dem Großen 802/803. Die Leges sind in unterschiedlichen, teilweise inhaltlich voneinander abweichenden Handschriften überliefert. Anerkannte Editionen der latei­ nischen Texte (sowie auch von Urkunden) enthält die Reihe „Monumenta Germaniae Historica“. Von etlichen Stammesrechten existieren deutsche Übersetzungen. Sie finden sich vor allem in der Schriftenreihe mit dem Obertitel „Germanenrechte“, die von der Akademie für Deutsches Recht (s. Rn. 362) begründet wurde. Auch die Bände, die während der Zeit des Nationalsozialismus entstanden sind, können als Übersetzungshilfen verwendet werden. Gewisse Vorsicht ist allerdings bei Begriffen ange­ bracht, mit denen damals versucht wurde, eine Verbindung zwischen dem nationalsozialistischen Recht und den Stammesrechten herzustellen (z. B.

Anhang

Sippe, Treue). Von einzelnen Leges gibt es auch jüngere Ausgaben mit deutschen Übersetzungen (z. B. C. Schott [Hg.], Lex Alamannorum, Das Gesetz der Alemannen, Augsburg 1993; R. Deutinger [Hg.], Lex Baiuva­ riorum, Regensburg 2017). Historische Werke: Von Fehden und Gerichtsverfahren erzählt insbeson­ dere das Werk von Gregor von Tours, „Decem libri historiarum“ (Zehn Bü­ cher Geschichten; verfasst gegen Ende des 6. Jh.; mit deutscher Überset­ zung hg. von W. Giesebrecht/R. Buchner, 2 Bde., Darmstadt 1970 – 1974). Bekannt ist insbesondere die darin enthaltene Schilderung der Fehde des Sichar (Buch VII, 47; Buch IX, 19). Für die Zeit vor den Rechtsaufzeichnun­ gen wird häufig auf die Schrift „Germania“ des römischen Autors Publius Cornelius Tacitus verwiesen (verfasst um 100 n. Chr.). Heute gilt dieser Text jedoch nicht mehr als authentisches Dokument für das frühe Recht der germanischen Völkerschaften.

61

62

4.

84. Heiliges Römisches Reich

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Nach verschiedenen Teilungen des Fränkischen Reichs (s. Rn. 64) unter den Nachfolgern Karl des Großen bildete sich in den östlichen Gebieten ab dem 10. Jahrhundert allmählich wieder die Vorstellung eines einheitlichen Reichs aus. Dabei wurde eine Verbindung zum antiken römischen Kaisertum hergestellt. So lautete der offizielle Herrschertitel „Kaiser der Römer“ (Imperator Romanorum) und der Herrschaftsbereich erhielt seit dem 11. Jahrhundert in Urkunden die Bezeichnung „Römisches Reich“ (Imperium Romanum). Im Hintergrund stand eine Idealvorstellung des antiken Römischen Reichs, die einen Anspruch auf Weltherrschaft umfasste. Außerdem wurde der Kaiser als Beschützer des Christentums und der Kirche gesehen. Die Herrscher ließen sich vielfach in der Tradition Karls des Großen vom Papst zum Kaiser krönen (erstmals Otto I. im Jahr 962) und seit dem 12. Jahrhundert war vielfach die Rede vom „Heiligen Reich“ (Sacrum Imperium). Ein solches Reichsverständnis legte den Grundstein für einen jahrhundertelangen Streit zwischen Kaiser und Papst um die Vorrangstellung. Sinnbild für den Konflikt zwischen Kaiser und Papst waren die verschie­ denen Ausgestaltungen der sog. Zwei-­Schwerter-­Lehre. Das Schwert galt als Symbol sowohl für Macht als auch für Gerichtsbarkeit. Anknüpfend an eine unklare Bibelstelle (Lukas 22,38) wurde angenommen, dass Gott zwei Schwerter übergeben habe. Umstritten war, wer die Schwerter erhalten habe. Eine Lesart nahm an, Gott habe dem Papst und dem Kaiser je ein Schwert überlassen. Diese Auslegung war geeignet, eine Gleichrangigkeit von Kaiser und Papst zu begründen. Demgegenüber wurde von kirchlicher Seite die Meinung vertreten, dass Gott beide Schwerter dem Papst über­ geben habe, der eines dem König weiterreichte. Diese Interpretation sprach dem Papst eine Vorrangstellung zu.

63

Quellen

Das Reich besaß keine klare Verfassungsstruktur. Es zerfiel in eine Vielzahl von Gebieten, die unter der Herrschaft von Personen standen, welche unterschiedliche Positionen hatten (z. B. Fürsten, Herzöge, Grafen). Für das Rechtsverhältnis zwischen den einzelnen Machthabern spielte das Lehenssystem eine zentrale Rolle.

4.1. Quellen 4.1.1. Grundzüge

Die Quellen weisen zwischen dem 10. Jahrhundert und dem Ende des 15. Jahrhunderts im Vergleich zu früheren und späteren Zeiten Unterschiede auf, die es gerechtfertigt erscheinen lassen, diese Zeitspanne des Mittelalters als einen eigenen Abschnitt der Rechtsgeschichte anzusehen. Dessen zentrale Merkmale sind Mündlichkeit, Friedensvereinbarungen und Vielschichtigkeit.

85. Besonderheiten

Rechtsgewohnheiten Der größte Teil des Rechts war nicht schriftlich niedergelegt. Die mittelalterlichen Rechtsgewohnheiten sind heute nur insoweit mittelbar bekannt, als Aufzeichnungen erfolgten. Dies geschah vermehrt ab dem 12. Jahrhundert. Eine wichtige Quellengruppe bilden Niederschriften durch Privatpersonen. Diese Rechtsaufzeichnungen (sog. Rechtsbücher) wurden nicht von Herrschern veranlasst und hatten auch nicht den Charakter von Rechtsetzungen. Vielmehr wollten sie die Kenntnis bestehender Regeln vermitteln. Daher wurden sie teilweise auch als „Spiegel“ – im Sinn eines Widerspiegelns des Rechts – bezeichnet: Sachsenspiegel (s. Rn. 98, um 1230), Reimvorrede: Dit recht hebbe ek selve nicht irdacht,/ it hebbet van aldere an unsik gebracht/ Unse guden vorevaren. (…). „Spegel der Sassen“/ Scal dit buk sin genant, went Sassen recht is hir an bekant,/ Alse an eneme spegele de vrowen/ er antlite scowen.

86. Mündliche ­Rechtskultur

64

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Dieses Recht habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Es ist uns vielmehr seit alters von unseren rechtschaffenen Vorfahren überliefert worden. (…) „Spiegel der Sachsen“ sei deshalb dieses Buch genannt, weil mit ihm das Recht der Sachsen allgemein bekannt wird, wie durch einen Spiegel den Frauen das Antlitz, das sie erblicken. (…)

Eine weitere wichtige Informationsquelle über mittelalterliche Rechtsgewohnheiten bilden Aufzeichnungen von Auskünften, die rechtserfahrene Personen über bestehende Rechtssätze erteilten. Diese Auskünfte bezogen sich jeweils auf eine konkrete Anfrage, die einem Gremium (z. B. einem Gericht) vorgelegt worden war. Begriffliches: Diese Auskünfte wurden auch als „Weisungen“ bezeichnet. Deswegen hat diese Quellengruppe die Kennzeichnung als Weistümer erhalten. Daneben waren aber auch andere Ausdrücke gebräuchlich. In der Schweiz etwa wurde der Begriff Offnung – im Sinn einer Eröffnung des Rechts – verwendet.

Rechtsetzungen 87. Vereinbarungen

Im Reich und in den Territorien gab es nur wenige Rechtsetzungen. Diese hatten, anders als Gesetzgebungen im modernen Sinn, die Gestalt von Vereinbarungen, die eine Gruppe von Personen abschloss. Grund dafür war der Umstand, dass keine Person oder Institution die Autorität zum alleinigen Erlass von Gesetzen besaß. Vielmehr beruhte die Verbindlichkeit von Rechtsetzungen auf der Zustimmung der an diesem Vorgang Beteiligten, die meist mit einem Eid bekräftigt wurden. Damit waren grundsätzlich auch allein diejenigen, die zugestimmt hatten, zur Einhaltung verpflichtet. Friedenswahrung

88. Einschränkung der Fehde

Rechtsetzungen erfolgten im weltlichen Bereich vor allem mit dem Ziel, Fehden einzuschränken und damit den Frieden in der Gemeinschaft zu wahren. In dieser Hinsicht wurden im Vergleich zu den Stammesrechten neue Wege eingeschlagen. Insbesondere ergingen partielle Fehdeverbote. Die Verbote waren regelmäßig zeitlich befristet und mussten daher immer wieder erneuert werden. Das hing nicht

65

Quellen

zuletzt mit der beschränkten Bindungswirkung von Rechtsetzungen zusammen. Die Friedensvereinbarungen fanden im Jahr 1495 einen Abschluss durch den Erlass des „Ewigen Landfriedens“. Dieses Jahr kann daher unter dem Gesichtspunkt der Quellen als Endpunkt eines rechtshistorischen Abschnitts angesehen werden. Vielschichtigkeit Kennzeichnend für den Zeitraum zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert ist zudem eine Vielschichtigkeit des Rechts. Zum einen stand das kirchliche Recht neben dem weltlichen Recht. Von kirchlichen Institutionen wurden Regelungen zu zahlreichen Themen im Bereich des Zivil- und Strafrechts getroffen, die auch Gegenstand weltlicher Rechtsetzungen waren und dort teilweise andere inhaltliche Gestaltungen erfuhren. Es gab somit zwei konkurrierende Rechtsordnungen. Zum anderen wies das weltliche Recht zahlreiche Schichten auf. Neben dem Reichsrecht existierte eine Vielzahl von Regelungen, die nur für bestimmte Personen bzw. in bestimmten Gebieten galten (sog. Partikularrecht). Insbesondere hatten zahlreiche Personenverbindungen eine eigene Rechtsordnung. Bedeutsame Arten solcher Verbindungen waren Städte, Grundherrschaften und Lehensbeziehungen. Dementsprechend stellten Stadtrechte, Hofrechte und Lehensrechte wichtige Gruppen von Rechtsordnungen (sog. Rechtskreise) dar. Zu dem Reichsrecht und den Partikularrechten kamen Lehren der Rechtswissenschaft, die zum Teil eine praktische Bedeutung erlangten.

89. Weltliche und kirchliche ­Rechtsordnung

90. Rechtsschichten

4.1.2. Weltliches Recht 4.1.2.1. Heiliges Römisches Reich

Rechtsetzungen Auf Reichsebene erfolgten Rechtsetzungen durch den Kaiser unter Mitwirkung derjenigen weltlichen und geistlichen Fürsten, die ihm zu Rat und Hilfe verpflichtet waren. Die Gelegenheit dazu boten Zusammenkünfte auf sog. Hoftagen. Zentrales Thema der Rechtsetzungen bildete seit Beginn des 12. Jahrhunderts die Friedenswahrung.

91. Reichslandfrieden

66

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Mainzer Reichslandfriede (1235), Einleitung: Fridericus secundus divina favente clemencia Romanorum imperator semper augustus (…) circa regimen subiectorum consilia nostra duplici vinculo pacis et iusticie roboranda providimus (…). (…) de consilio et assensu dilectorum principum ecclesiasticorum et secularium in sollempni curia celebrata Moguncie constitutiones (…) presentibus eisdem principibus, nobilibus plurimis et aliis fidelibus imperii, fecimus promulgari. Friedrich  II ., durch das Walten von Gottes Gnaden Römischer Kaiser und allzeit Erhabener (…). Wir wollen Vorsorge treffen, dass Unsere Entschlüsse über die Regierung Unserer Untertanen durch das doppelte Band des Friedens und der Gerechtigkeit bestimmt werden (…). Daher haben Wir auf Anraten und mit Zustimmung der geliebten geistlichen und weltlichen Fürsten auf der zu Mainz abgehaltenen feierlichen Versammlung einige Erlasse (…) in Gegenwart dieser Fürsten, vieler Edlen und anderer Getreuen des Reichs verkünden lassen. 92. Verfassungsrecht

Abgesehen von den Reichslandfrieden verwendeten die Kaiser das Instrument der Rechtsetzung selten. Auch die Reichsverfassung wurde nicht vollständig, sondern nur fragmentarisch geregelt. Wichtige Themen bildeten die königlichen Hoheitsrechte (Regalien) sowie die Königswahl. Letztere erfuhr unter anderem durch die „Goldene Bulle“ (benannt nach dem goldenen Siegel, das an der Urkunde angebracht war) 1356 eine detaillierte Ausgestaltung. Dabei wurde unter anderem festgelegt, welche Fürsten zur Wahl des Königs berufen waren (sog. Kurfürsten) und welche Rechte diesen zukamen. Privilegien

93. Gewährung von Sonderrechten

Ohne Mitwirkung der Fürsten konnte der Kaiser einzelnen Personen bzw. Personengruppen bestimmte Rechte übertragen oder bestätigen. Derartige Begünstigungen (Privilegien) wurden in großer Zahl erteilt. In dieser Form gewährte beispielsweise der Kaiser den Landesherrn einzelne Regalien, wie etwa das Recht, Zölle zu erheben oder Münzen zu prägen. Außerdem stellte der Kaiser mittels Privilegien bestimmte Personen unter seinen Schutz.

67

Quellen

Privilegien wurden regelmäßig in Urkunden festgehalten (Beispiel s. Rn. 105). Die in dieser Form getroffenen Regelungen waren allgemein verbindlich. Üblicherweise ließen sich die Empfänger ihre Privilegien bei einem Thronwechsel vom neuen Herrscher bestätigen. 4.1.2.2. Reichsterritorien

Die Position derjenigen Personen, die über ein bestimmtes Territorium herrschten, war sehr unterschiedlich. Sie hing davon ab, welche Herrschaftsrechte den Personen jeweils zustanden. Zu den Herrschaftsrechten gehörten unter anderem Rechte, die zu Ansprüchen auf Abgaben, Unterstützung oder Beratung führten bzw. eine Gerichtsgewalt zur Folge hatten. Etliche dieser Rechte standen in Verbindung mit einem Besitz an Ländereien (z. B. in Gestalt einer Grundherrschaft [s. Rn. 96] oder eines Lehensverhältnisses [s. Rn. 104]). Letztlich bildeten jedoch nicht die Ländereien, sondern die Rechte den entscheidenden Bezugspunkt für eine Herrschaft. Ab dem 13. Jahrhundert begannen Herrschaftsträger damit, die Verwaltung ihrer zahlreichen Rechte durch Errichtung regionaler Amtsbezirke sowie von Zentralbehörden zu vereinheitlichen und damit eine Landesherrschaft (Territorialherrschaft) zu entwickeln.

94. Herrschaftsstruktur

Begriffliches: Aus diesem Grund werden bereits in diesem Kapitel die Aus­ drücke Territorien, Landesherrn (Territorialherrn) und Landesherrschaft ver­ wendet. Auf Differenzierungen zwischen verschiedenen Arten von Territo­ rien (z. B. Grafschaft, Herzogtum) bzw. verschiedenen Herrscherpositionen (z. B. Graf, Herzog) wird – wie auch in den folgenden Kapiteln – verzichtet.

Die Landesherrn galten als befugt, Recht zu setzen. Allerdings mussten sie dabei die Zustimmung von angesehenen Personen einholen, denen das Recht zur Beratung des Herrschers zukam (sog. Landstände): Entscheidung des kaiserlichen Gerichts (1231): Heinricus, dei gratia Romanorum rex (…). Notum esse cupimus universis, quod nobis aput Wormaciam curiam solempnem celebrantibus in nostra presencia petitum fuit diffiniri: si aliquis dominorum terre aliquas constituciones vel nova iura facere possit, melioribus et maioribus terre minime requisitis. Super qua re requisito consensu principum, fuit taliter diffinitum:

95. Rechtsetzungen

68

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

ut neque principes neque alii quilibet constituciones vel nova iura facere possint, nisi meliorum et maiorum terre consensus primitus habeatur. Heinrich, von Gottes Gnade Römischer König (…). Wir wünschen allen Folgendes bekanntzugeben: Als Wir zu Worms einen feierlichen Hoftag hielten, wurde der Antrag gestellt, in Unserer Gegenwart gerichtlich diese Frage zu entscheiden: Ob einer der Landesherrn irgendwelche Satzungen oder neue Rechte machen könne, ohne die Vornehmen und Großen des Landes beizuziehen. Nachdem hierüber die übereinstimmende Ansicht der Fürsten erfragt worden war, wurde folgender Spruch gefällt [Weistum, s. Rn. 86]: Dass weder die Fürsten noch irgend jemand sonst Satzungen oder neue Rechte machen können, wenn nicht zuvor die Zustimmung der Vornehmen und Großen des Landes eingeholt worden ist.

Wie im Reich fanden auf der Ebene der Reichsterritorien nur wenige Rechtsetzungen statt. Diese waren vor allem der Friedensthematik gewidmet. Die Landesherrn trafen zusammen mit den Landständen Friedensvereinbarungen (sog. Landfrieden, s. Rn. 139), an denen sich teilweise auch die Kaiser beteiligten. Außer den Landfrieden gab es kaum Regelungen, die das gesamte Territorium bzw. alle darin lebenden Menschen betrafen. Die einzelnen Personen hatten vielmehr sehr unterschiedliche Rechtspositionen. Diese wurden zum einen durch Privilegien bestimmt, mit denen die Landesherrn einzelnen Untertanen besondere Rechte oder Schutz zuerkannten. Zum anderen gab es zahlreiche Regelungen, die nur für bestimmte Personengruppen Bedeutung hatten, wie beispielsweise Hofrechte, Landrechte und Stadtrechte. Hofrechte 96. Rechtskreis Grundherrschaft

Hofrechte regelten Rechtsbeziehungen zwischen Mitgliedern einer sog. Grundherrschaft. In räumlicher Hinsicht gehörten zu einem solchen Herrschafts- und damit Rechtsbereich alle Güter eines Grundherrn. Eine solche Position konnte ein adeliger oder geistlicher Herr innehaben sowie auch eine Kirche oder ein Kloster. Die Ländereien eines Grundherrn bildeten meist kein zusammenhängendes Gebiet, sondern lagen weit verstreut auseinander. In personeller Hinsicht unterfielen

69

Quellen

einer Grundherrschaft alle Personen, die auf diesen Gütern lebten und arbeiteten (z. B. freie oder unfreie Bauern, Handwerker, Händler). Ab dem 10. Jahrhundert erfolgten Aufzeichnungen einzelner Hofrechte. Diese beinhalteten einerseits eine Aufzählung der Rechte, die dem Grundherrn zukamen. Andererseits wurden die Verpflichtungen der Bauern fixiert. Diese bestanden regelmäßig in Abgaben oder Dienstleistungen. Landrechte Einige mittelalterliche Quellen tragen die Bezeichnung „Landrecht“. Dieser Begriff ist nicht etwa in dem Sinn zu verstehen, dass es sich um Regeln für ein gesamtes Territorium und alle dort ansässigen Personen handelte. Vielmehr stellte das Landrecht einen allgemeinen Rechtskreis dar, der nur Bedeutung erlangte, sofern Rechtsverhältnisse nicht Sonderordnungen (z. B. Lehens-, Stadt- oder Hofrechten) unterstanden. Adressaten des Landrechts waren damit im Wesentlichen die im ländlichen Bereich eines Territoriums lebenden freien Personen – und dies auch nur insoweit, als es nicht um Rechtsverhältnisse einer Grundherrschaft ging. Im Unterschied zu den Stammesrechten wurde bei den Landrechten der Anwendungsbereich nicht in personaler, sondern in räumlicher Hinsicht abgegrenzt. Damit dokumentieren sie ein zunehmendes territoriales Verständnis von Recht:

97. Allgemeiner Rechtskreis

Sachsenspiegel (um 1230), Landrecht I, 30: Iewelk inkomen man untvet erve binnen deme lande to Sassen na des landes rechte unde nicht na des mannes, he si Beier oder Swaf oder Vranke. Jeder eingewanderte Mann empfängt Erbe in dem Land Sachsen nach dem Recht des Landes und nicht nach dem Recht des Mannes, er sei Bayer oder Schwabe oder Franke.

Landrechte hatten nur selten die Gestalt einer landesherrlichen Rechtsetzung. Zentrale Quellen für die Kenntnis von Landrechten stellen vielmehr private Aufzeichnungen in Gestalt von Rechtsbüchern dar (s. Rn. 86). Das bekannteste Beispiel eines Rechtsbuchs ist der Sachsenspiegel, der zwischen 1220 und 1230 in niederdeutscher Sprache

98. Rechtsbücher (Sachsenspiegel)

70

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

von einem Mann namens Eike von Repgow verfasst wurde. Das Werk schildert im Abschnitt „Landrecht“ vor allem Rechtsgewohnheiten des ländlichen Lebens im Elbe-­Saale-­Gebiet. Inhaltliche Schwerpunkte liegen im Straf-, Familien-, Erb- sowie Sachenrecht. Eine zentrale Stellung nimmt das gerichtliche Verfahren ein. Die Ausführungen sind von einem christlichen Weltbild geprägt. Der Landrechtsteil des Sachsenspiegels umfasst auch einige Regelungen, die das Reich betreffen, z. B. Bestimmungen aus Reichslandfrieden, Regeln für die Königswahl oder Aussagen zum Verhältnis von Kaiser und Papst. Zudem enthält der Sachsenspielgel neben dem Landrecht auch einen Ab­ schnitt zum Lehensrecht (s. dazu Rn. 106).

Der Sachsenspiegel hatte infolge seiner Schriftlichkeit eine große Wirkung. Er fand weit über Sachsen hinaus Beachtung. Das belegt nicht zuletzt die große Zahl von Handschriften, die von diesem Text erhalten sind. Teilweise wurde darin der Inhalt durch Zeichnungen illus­ triert. Außerdem bildete der Sachsenspiegel die Grundlage für weitere Rechtsbücher, wie z. B. den Schwabenspiegel, der um 1275 entstand. Stadtrechte 99. Rechtsetzung in den Städten

Städte waren nicht nur in räumlicher Hinsicht durch Mauern von ihrer Umgebung abgegrenzt, sondern auch in rechtlicher Hinsicht. Sie hatten jeweils ein eigenes Recht. Dieses wurde zunächst vom Stadtherrn festgelegt. Stadtherr konnte ein weltlicher oder geistlicher Landesherr oder auch der Kaiser sein. Bei Neugründungen von Städten, die ab dem 12. Jahrhundert in großer Zahl erfolgten, hatte das erste Stadtrecht regelmäßig die Gestalt eines Privilegs. Darin sicherte der Stadtherr den Bürgern Rechte und Freiheiten zu: Freiburg (1120, Gründungsprivileg des Stadtherrn Konrad von Zähringen), I. A.: Notum sit omnibus tam futuris quam presentibus, qualiter ego Cunradus in loco mei proprii juris, scilicet Friburc, forum constitui anno ab incarnatione domini MCXX. (…) Igitur notum sit omnibus, quod secundum petionem et desideria ista, que secuntur, privilegia: ac in integrum mihi consilium visum est, si forent sub

Quellen

71

cyrographo conscripta, quatenus longum tempus habeantur in memoria; ita ut mercatores mei et posteri eorum a me et posteris meis hoc privilegium in ewum obtineant. Hiermit sei allen jetzt und in Zukunft kundgetan, dass ich, Konrad, im Jahr der Fleischwerdung des Herrn 1120 auf dem Gebiet meines eigenen Rechts, und zwar in Freiburg, einen Markt gegründet habe. (…) Im Folgenden sei allen kundgetan, dass ich entsprechend ihrer Eingabe und ihren Wünschen die nun folgenden Privilegien erlassen habe. Hierbei schien es mir die beste Lösung, dieselben in Form einer handschriftlichen Urkunde aufsetzen zu lassen, damit sie für lange Zeit in Erinnerung bleiben und damit meine Kaufleute und deren Nachfahren wissen, dass ihnen dieses Privileg von mir und meinen Nachfahren auf ewig gewährt wurde.

Ein zentrales Element der Stadtrechte bildete die Erlaubnis, einen Markt abhalten zu dürfen, einschließlich der Befugnis zu Münzprägung und Zollerhebung. Die einzelnen Regelungen waren von den Bedürfnissen des Handels und Gewerbes geprägt. Dies trug zu grundlegenden inhaltlichen Unterschieden im Vergleich zum Landrecht bei, das auf agrarische Verhältnisse ausgerichtet war. Nicht selten orientierten sich die Privilegien am Recht einer bereits be­ stehenden Stadt, das auf die neu gegründete Stadt übertragen wurde. Auf diese Weise entstanden sog. Mutter- und Tochterstädte (Stadtrechtsfa­ milien). Bekannte Beispiele für Mutterstädte sind Magdeburg und Lübeck.

Die Fortbildung des Stadtrechts erfolgte durch die Bürgerschaft. Diese musste sich die Befugnis zur Rechtsetzung teilweise vom Stadtherrn erkämpfen. Die Legitimationsgrundlage für neue Regelungen bildete zunächst ein Eid, mit dem alle Bürger in regelmäßigen Abständen den städtischen Frieden beschworen und sich dem städtischen Recht unterwarfen. Etwa seit dem 14. Jahrhundert wurde eine obrigkeitliche Rechtsetzungsbefugnis des städtischen Rates anerkannt. Einen besonderen Rechtskreis innerhalb der Stadt stellten Ordnungen von Gemeinschaften dar, denen das Recht zum Erlass von Satzungen zugebilligt wurde. Zu derartigen Gemeinschaften zählten beispielsweise Vereinigungen von Kaufleuten und Handwerkern (sog. Gilden oder Zünfte, teilweise auch als Zechen oder Innungen

100. Besondere Rechtskreise innerhalb der Städte

72

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

bezeichnet). Diese legten in ihren Satzungen Rechte und Pflichten der Gemeinschaftsmitglieder fest (z. B. die Zahl der Lehrlinge und Gesellen sowie deren Ausbildung) und regelten die Gewerbeausübung (z. B. welche Waren erzeugt werden durften). 4.1.2.3. Bündnisse und Lehensverhältnisse 101. Besondere Vereinbarungen

Bedeutsam für die Struktur des Heiligen Römischen Reichs im Mittelalter waren nicht zuletzt verschiedenartige Verbindungen von Personen und Institutionen, denen teilweise eine erhebliche politische Bedeutung zukam. Diese Verbindungen beruhten auf Vereinbarungen, deren Bestimmungen die Rechte des Reichs, der Territorien sowie anderer Rechtskreise überlagerten. Bündnisse

102. Städtebünde

103. Schweizerische Eidgenossenschaften

Immer wieder verbündeten sich verschiedene Städte und verabredeten eine gemeinsame Friedenswahrung sowie eine Sicherung ihrer Rechts- und Wirtschaftsbeziehungen. Zur Erreichung dieser Ziele wurden häufig eigene Organe des Städtebundes (z. B. Mitgliederversammlungen) sowie eine Schiedsgerichtsbarkeit geschaffen. Ein besonderes Gewicht erlangte die Hanse. Sie war ein Zusammenschluss von Kaufleuten und norddeutschen Handelsstädten. Eine Versammlung von Bürgermeistern und Räten der Hansestädte erließ für alle Mitglieder verpflichtende Regelungen. Ein weiteres Beispiel für Bündnisse bilden Verbindungen, die ländliche Gemeinschaften und Städte auf dem Gebiet der heutigen Schweiz eingingen. Diese legten eine Basis für das spätere Staatswesen. Bekannt wurde vor allem eine Vereinbarung, die Männer dreier ländlicher Gemeinschaften an der Passstraße des Gotthards (Uri, Schwyz und Unterwalden) im Jahr 1291 beschworen. Darin legten die Verbündeten gegenseitige militärische Unterstützungsverpflichtungen fest und sahen für einige Straftaten bestimmte Rechtsfolgen vor, um dadurch Fehden zu begrenzen (s. Rn. 139). Begriffliches: Die Verabredung von 1291 wird seit dem 19. Jahrhundert als Gründungsdokument der Schweiz gefeiert. Zudem nimmt die heu­

73

Quellen

tige Bezeichnung der Schweiz als „Schweizerische Eidgenossenschaft“ (CH , Confoederatio Helvetica: Schweizerisches Bündnis) auf die – mit Eid bekräftigten – mittelalterlichen Vereinbarungen Bezug. Zur offiziellen Staatsbezeichnung wurde der Ausdruck „Eidgenossenschaft“ im Jahr 1848 (s. Rn. 274). Die Struktur, welche die Eidgenossenschaft 1848 erhielt, unterschied sich allerdings grundlegend von früheren Verbindungen. Um diesen Unterschied zu kennzeichnen, wird im Folgenden für die Zeit vor 1848 der Ausdruck alte (Schweizerische) Eidgenossenschaft verwendet.

Lehensverhältnisse Zahlreiche Herrschaftsträger standen in Lehensbeziehungen. Dabei handelte es sich um Rechtsverhältnisse zwischen zwei Personen: dem Lehensherrn und dem Lehensmann (auch genannt: Vasall). Die Lehensverhältnisse hatten eine dingliche und eine persönliche Seite:

104. Dingliche und persönliche Aspekte

Sachsenspiegel (um 1230), Lehenrecht, 3: De man scal sime herren bi plicht hulde dun unde sweren, dat he eme also truwe unde also holt si, alse dorch recht en man sime herren scole, de wile dat he sin man wesen wille unde sin gut hebben wel. Der Mann soll seinem Herrn pflichtgemäß huldigen und schwören, dass er ihm treu und ergeben sei, wie es von Rechts wegen ein Lehensmann seinem Herrn sein soll, solange er sein Lehensmann sei und Lehensgut von ihm haben wolle.

Die dingliche Seite war dadurch gekennzeichnet, dass der Herr dem Vasall ein Lehensgut übertrug. Das Lehensgut bestand ursprünglich meist aus Ländereien. Es wurde jedoch üblich, auch Ämter (z. B. das Richteramt), Rechte (z. B. Zollrechte) oder Geldbeträge in Gestalt eines Lehens zu vergeben. Die persönliche Seite bildete eine Treuepflicht des Vasallen gegenüber dem Lehensherrn. Diese beinhaltete zunächst die Pflicht zur militärischen Unterstützung. Später trat die Pflicht zur Beratung in den Vordergrund. Außerdem kam dem Lehensherrn eine Schutzpflicht gegenüber dem Vasallen zu. Ein Lehensverhältnis veränderte nicht den Status des Vasallen; dieser blieb eine freie Person. Die Treuepflicht des Vasallen führte dazu, dass das Lehenswesen eine wichtige politische Bedeutung erlangte. Unter anderem banden

105. Politische Bedeutung

74

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

die Kaiser bestimmte Fürsten (sog. Reichsfürsten) unmittelbar an sich, indem sie ihnen Teile des Reichsguts als Lehen gaben. Ein Beispiel dafür ist die Erhebung der ehemaligen Markgrafschaft Österreich zum Reichsfürstentum, wobei den Vasallen nur sehr wenige Verpflichtungen auferlegt wurden: Friedrich I., Privileg für das Herzogtum Österreich (sog. privilegium minus, 1156): (4) (…) de consilio et iudicio principum (…) marchiam Austrie in ducatum commutavimus et eundem ducatum cum omni iure prefato patruo nostro Heinrico et prenobilissime uxori sue Theodore in beneficium concessimus perpetuali lege sanctientes, ut ipsi et liberi eorum post eos indifferenter filii sive filie eundem Austrie ducatum hereditario iure a regno teneant et possideant. (…) (7) Dux vero Austrie de ducatu suo aliud servicium non debeat imperio, nisi quod ad curias, quas imperator prefixerit in Bawaria, evocatus veniat. Nullum quoque expedicionem debeat, nisi quam forte imperator in regna vel provincias Austrie vicinas ordinaverit. (4) (…) haben Wir nach dem Ratschlag und Beschluss der Fürsten (…) die Markgrafschaft Österreich in ein Herzogtum umgewandelt und dieses Herzogtum mit allem Recht Unserem Onkel Heinrich und seiner hochedlen Gemahlin Theodora zu Lehen gegeben. Dabei haben Wir durch ein immerwährendes Gesetz verordnet, dass sie und ihre Kinder nach ihnen, Söhne und Töchter ohne Unterschied, das eben genannte Herzogtum zu erblichem Recht vom Reiche innehaben und besitzen sollen. (7) Der Herzog von Österreich aber soll wegen seines Herzogtums dem Reich keinen anderen Dienst schulden als den Besuch der Hoftage, die der Kaiser in Bayern ansetzt, wenn er geladen ist. Auch schuldet er keine Heeresfolge außer derjenigen, die der Kaiser etwa gegen Königreiche oder Länder in der Nachbarschaft von Österreich anordnet.

Auch die Kirche wurde durch die Vergabe von Lehen, beispielsweise an Bischöfe, in das Reich einbezogen. Zudem festigten Landesherrn häufig ihre Herrschaft durch Lehensbeziehungen. Da Weiterverleihungen zugelassen waren und eine Person auch Vasall verschiedener Lehensherrn sein konnte, entstand ein vielfältiges Geflecht von Ver-

75

Quellen

bindungen. Das häufig verwendete Bild einer Lehenspyramide mit dem Kaiser an der Spitze beruht auf einer starken Vereinfachung und gibt die realen Verhältnisse nur unvollkommen wieder. Die Rechtsbeziehungen zwischen Lehensherrn und Vasallen – etwa der genaue Umfang der beiderseitigen Pflichten, die Verfügungsmöglichkeiten über das Lehen oder die Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen – beruhten weitgehend auf Rechtsgewohnheiten. Nur für Italien veranlassten die Kaiser, die gleichzeitig auch Könige von Italien waren, im 11. und 12. Jahrhundert Rechtsetzungen, die einzelne Punkte ausdrücklich regelten (s. Rn. 127). Zur gleichen Zeit erfolgten auch erste private Aufzeichnungen des langobardischen Lehensrechts (Libri feudorum). Auch deutsche Rechtsbücher, wie etwa der Sachsenspiegel, enthielten einen lehensrechtlichen Teil (s. Rn. 98, 104).

106. Quellen des Lehensrechts

Begriffliches: Lehen bedeutet wörtlich übersetzt „etwas Geliehenes“. Die lateinischen Quellenausdrücke lauteten „beneficium“ oder „feudum“. Die Bezeichnung „feudum“ diente später als Grundlage für den Begriff Feudalismus. Dieser Begriff wurde vor allem in der Französischen Revolution sowie von Vertretern der marxistischen Geschichtswissenschaft als Schlag­ wort gebraucht, um ein absolutistisches Regime bzw. eine Herrschaft von Großgrundbesitzern zu kennzeichnen. Da derartige Machtstrukturen ab­ gelehnt wurden, war der Ausdruck „Feudalismus“ in diesen Kontexten mit einer negativen Bewertung verbunden.

4.1.3. Kirchliches Recht

Rechtsetzungen und -sammlungen Im Bereich der Kirche hatten Rechtsetzungen einen anderen Charakter als im weltlichen Bereich. Sie ergingen nicht in Form von Vereinbarungen, sondern wurden von Institutionen erlassen, denen eine Gesetzgebungskompetenz zukam. Derartige Institutionen waren Versammlungen kirchlicher Würdenträger (Konzilien) sowie der Papst. Päpstliche Rechtsetzungen (Dekretalen) hatten die Gestalt von Einzelfallentscheidungen. Solche Entscheidungen erfolgten im Rahmen von brieflichen Antworten auf Rechtsfragen, die häufig im Zusammenhang mit konkreten Gerichtsverfahren an den Papst gerichtet wurden (Beispiel s. Rn. 128). Entscheidungen des Papstes kam über

107. Rechtsetzungen durch Konzilien und Päpste

76

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

den Einzelfall hinaus eine allgemeine Bedeutung zu. Daher wurden sie auch zunehmend abstrakt formuliert. In inhaltlicher Hinsicht betrafen sie keineswegs nur kirchliche Angelegenheiten, sondern unter anderem auch das Zivil- und Strafrecht, für das die Kirche in weitem Umfang eine eigene Rechtsetzungs- und Rechtsprechungskompetenz in Anspruch nahm s. Rn. 137). Begriffliches: Seit dem 4. Jahrhundert wurde der Ausdruck „canon“ zur Bezeichnung von kirchlichen Rechtsregeln gebräuchlich, die damit von den kaiserlichen Gesetzen (leges) abgegrenzt wurden. Im Anschluss daran bezeichnet man das katholische Kirchenrecht als kanonisches Recht. Der Ausdruck Dekretalen zur Kennzeichnung der päpstlichen Rechtsetzungen weist auf Parallelen zu den kaiserlichen Dekreten der römischen Antike hin, bei denen es sich ebenfalls um Entscheidungen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren handelte (s. Rn. 31). Daneben erteilten die Päpste, wie die Kaiser und die Landesherrn, zahlreiche Privilegien. 108. Corpus iuris canonici

Schon ab dem 4. Jahrhundert fanden Sammlungen kirchlicher Rechtssätze statt. Das Bedürfnis nach übersichtlichen Zusammenstellungen vergrößerte sich, als die Zahl der Dekretalen Mitte des 12. Jahrhunderts erheblich zunahm. Dies hing nicht zuletzt damit zusammen, dass etliche Päpste ein juristisches Studium absolviert und daher ein besonderes Interesse an Rechtsfragen hatten. Im 13. und 14. Jahrhundert veranlassten die Päpste drei Dekretalensammlungen: Liber Extra (1234), Liber Sextus (1298) und Clementinen (1317). Das Liber Extra sowie das Liber Sextus hatten abschließenden Charakter, d. h. Dekretalen, die nicht in die Sammlung aufgenommen worden waren, verloren ihre Geltungskraft. Demgegenüber ließen die Clementinen die Wirksamkeit nicht erwähnter päpstlicher Entscheidungen unberührt. Im 16. Jahrhundert wurden das Liber Extra, das Liber Sextus und die Clementinen mit anderen kirchenrechtlichen Sammlungen zu einer Gesamtausgabe zusammengefügt, welche die Bezeichnung „Corpus iuris canonici“ erhielt. Das Corpus iuris canonici umfasste zudem als ersten Teil eine private Sammlung von kirchlichen Rechtstexten aus dem Jahr 1140, die ein Mönch namens Gratian durchgeführt hatte. Dieses „Decretum Gratiani“ wurde nie offiziell von einem Papst in Kraft gesetzt. Es genoss jedoch aufgrund seiner Qualität großes Ansehen und stellte

77

Quellen

die Grundlage für wissenschaftliche Erklärungen dar (s. Rn. 112). Gratian war bestrebt gewesen, ein widerspruchsfreies System des Kirchenrechts zu errichten, weswegen er seine Sammlung als „concordia discordantium canonum“ (Harmonisierung sich widersprechender Kirchenrechtssätze) bezeichnete. In das Corpus iuris canonici wurden außer den bereits erwähnten Teilen noch zwei weitere private Zusammenstellungen von Dekretalen aufge­ nommen, und zwar die „Extravagantes Johannis XXII.“ von 1325 sowie die „Extravagantes communes“ aus dem 15. Jahrhundert. Danach gab es keine von päpstlicher Seite veranlasste Sammlung des Kirchenrechts mehr – bis zum Jahr 1917, als der „Codex iuris canonici“ erlassen wurde.

Gottesfrieden Seit Ende des 10. Jahrhunderts verkündeten Bischöfe für ihren Herrschaftsbezirk Gottesfrieden (pax dei). Darin wurde die Fehde an bestimmten Orten und gegenüber bestimmten Personen untersagt sowie an bestimmten Tagen eine Waffenruhe (treuga dei) angeordnet. Die Gottesfrieden ergingen unter eidlicher Zustimmung von Volk und Klerus. Sie waren das Vorbild für die Landfrieden, die ab dem 12. Jahrhundert im weltlichen Bereich vereinbart wurden (s. Rn. 139).

109. Friedensgebote der Kirche

4.1.4. Rechtswissenschaft

Im 12. Jahrhundert wurde die Jurisprudenz (neben Medizin, Theologie und Philosophie) zu einem eigenständigen Studienfach. Es gab zwei Studienrichtungen: zum einen die Wissenschaft vom weltlichen Recht (Legistik) und zum anderen die Wissenschaft vom Kirchenrecht (Kanonistik). Die Methode war in beiden Bereichen gleich. Rechtstexte wurden unter Heranziehung von Lehren der Grammatik, Logik und Rhetorik interpretiert. Diese sog. scholastische Methode prägte auch die Publikationen. Ein zentraler Literaturtyp waren „Glossen“. Diese enthielten Anmerkungen zu einzelnen Wörtern oder Textabschnitten. Wissenschaftssprache war Latein. Das legistische Studium wurde angeblich im 12. Jahrhundert von einem Juristen namens Irnerius (Guarnerius) in Bologna begründet. In dieser Stadt

110. Beginn des Rechtsstudiums

78

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

lebte auch der Mönch Gratian, der mit seiner Sammlung des Kirchenrechts (s. Rn. 108) die Grundlage für die Kanonistik legte, die ebenfalls in Bologna studiert werden konnte. Hier, wie auch an anderen Universitätsorten, hörten etliche Studenten Vorlesungen beider Studiengänge. Erwarben sie auch in beiden Bereichen einen Abschluss, erhielten sie den Titel „doctor iuris utriusque“ (Doktor beider Rechte).

4.1.4.1. Legistik 111. Interpretation des Corpus iuris civilis

Im Zentrum aller Studienfächer standen im Mittelalter Texte aus der griechischen und römischen Antike. Dementsprechend bildete das römische Recht in Gestalt des Corpus iuris civilis (s. Rn. 33) den Hauptgegenstand des legistischen Studiums. Institutionen, Codex und Digesten wurden nach der Legalordnung, d. h. Satz für Satz, ausgelegt. Dabei galt der Text als Autorität. Eine Textkritik fand ebenso wenig statt wie eine Berücksichtigung des historischen Kontextes. Inhaltliche Widersprüche wurden durch Differenzierungen als nur scheinbare Gegensätze aufgelöst. Dies entsprach nicht nur der Behauptung Justinians (s. Ziff. 15 des Zitats in Rn. 33), sondern auch der scholastischen Methode (vgl. den Titel des Decretum Gratiani: Harmonisierung sich widersprechender Rechtssätze, s. Rn. 108). Die Fokussierung der Rechtswissenschaft auf das römische Recht er­ folgte zu einer Zeit, als das Reich in eine Traditionslinie mit dem antiken Römischen Reich gestellt wurde, worauf nicht zuletzt die Bezeichnung „Heiliges Römisches Reich“ hindeutete (s. Rn. 84). Dies hatte allerdings nicht zur Folge, dass das römische Recht als unmittelbar geltendes Recht angesehen wurde (s. Rn. 113).

Das justinianische Corpus iuris civilis wurde im Mittelalter um einige zeitgenössische Rechtsquellen ergänzt, die damit ebenfalls Gegenstand der wissenschaftlichen Auslegung wurden. Zu diesen Ergänzungen gehörten insbesondere einige Rechtsetzungen auf Reichsebene sowie das Rechtsbuch des langobardischen Lehensrechts (s. Rn. 106). Begriffliches: Die Vertreter der Legistik werden üblicherweise in zwei Gruppen eingeteilt. Da die erste Generation von Wissenschaftlern Anmer­ kungen vor allem in Gestalt von Glossen formulierten, bezeichnet man sie als Glossatoren. Später verfassten die Legisten vermehrt Kommentare und

79

Quellen

Gutachten, weswegen man insofern üblicherweise von Kommentatoren, Konsiliatoren oder auch Postglossatoren spricht.

4.1.4.2. Kanonistik

Grundlage für die kirchliche Rechtswissenschaft waren die Sammlungen von Kirchenrechtssätzen, die später zum Corpus iuris canonici zusammengefasst wurden (s. Rn. 108). Damit bildete in der Kanonistik – anders als in der Legistik (s. Rn. 111) – nicht eine vergangene Rechtsordnung, sondern das geltende Recht den zentralen Gegenstand wissenschaftlicher Forschung.

112. Interpretation des Corpus iuris canonici

Begriffliches: Die Kanonisten (Kirchenrechtswissenschaftler) werden üb­ licherweise nach den jeweils von ihnen bearbeiteten Rechtsquellen einge­ teilt. Die Wissenschaftler, die sich mit dem Decretum Gratiani beschäftigen, werden als Dekretisten bezeichnet. Demgegenüber nennt man die Wis­ senschaftler, welche die Dekretalensammlungen des Liber Extra und des Liber Sextus zum Gegenstand ihrer Publikationen machten, Dekretalisten.

4.1.4.3. Ius commune

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Rechtstexten führte dazu, dass eine neue Rechtsschicht entstand: das gelehrte Recht. Es umfasste das römische sowie das kanonische Recht, und zwar jeweils in der mittelalterlichen Interpretation durch die Rechtswissenschaft. Das gelehrte Recht erlangte mittelbar praktische Bedeutung. Dazu trug maßgeblich der Umstand bei, dass immer mehr Personen ein juristisches Studium absolvierten. Dies wurde nicht zuletzt dadurch befördert, dass im Reichsgebiet etliche Universitäten gegründet wurden (z. B. in Prag 1348, Wien 1365, Heidelberg 1386, Köln 1388). Nach dem Ende ihrer Studienzeit fanden Hörer juristischer Vorlesungen zunächst vor allem in der kirchlichen Verwaltung und bei kirchlichen Gerichten eine Anstellung. Im Laufe des Mittelalters setzten aber auch Städte und Landesherrn zunehmend studierte Juristen für die Erledigung von Verwaltungsaufgaben ein. Im Hinblick auf das Recht, das die Juristen bei ihrer praktischen Tätigkeit im weltlichen Bereich anzuwenden hatten, galt folgender Grundsatz: In erster Linie war das Partikularrecht (s. Rn. 90) heranzuziehen. Das bedeutete, dass Rechtsfragen

113. Gelehrtes Recht

80

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

primär auf der Grundlage derjenigen Regeln zu beantworten waren, die für den jeweils betroffenen Rechtskreis galten, z. B. Stadt-, Land-, Lehensrechte. Diesen Bestimmungen (auch genannt: Statuten) kam nach damaliger Vorstellung Vorrang bei der Rechtsanwendung zu (sog. Statutentheorie). Nur wenn eine Rechtsfrage auftrat, für welche in den Statuten keine Regelung gefunden werden konnte und für welche auch keine diesbezügliche Rechtsgewohnheit bekannt war, war ein Rückgriff auf das gelehrte Recht zulässig. Dieses wurde im Verhältnis zu den Partikularrechten als allgemeines Recht (ius commune) angesehen. Eine Heranziehung des allgemeinen Rechts galt dann als zulässig, wenn das Partikularrecht Lücken aufwies. Infolgedessen konnte es beispielsweise auch bei Lehensangelegenheiten zu einer Anwendung von römisch-­rechtlichen Regeln kommen, obwohl das Rechtsinstitut des Lehens dem antiken römischen Recht fremd war: Brief des Mailänder Konsuls Ubertus ab Orto an seinen Sohn (um 1150; Teil der Libri feudorum, s. Rn. 106): (1) In judicio etenim, quod de feudis agitur, illud legibus nostris contrarium dici solet. Legum autem Romanarum non est vilis auctoritas, sed non adeo vim suam extendunt, ut usum vincant qut mores. Stenuus autem legisperitus, sicubi emerserit, quod consuetudine feudi non sit comprehensum, absque calumnia uti poterit lege scripta. (1) Bei Gerichtsverhandlungen, die in Lehenssachen abgehalten werden, pflegt man nämlich zu sagen, dass das römische Recht unseren Gesetzen entgegenstehe. Nun haben die römischen Gesetze gewiss keine geringe Autorität, aber ihre Kraft reicht nicht so weit, dass sie die Übung und den Brauch verdrängen. Doch kann der tüchtige Jurist, sowie ein Fall vorkommt, welcher der Lehensgewohnheit unbekannt ist, sich ohne Vorwurf des geschriebenen Rechts [sc. Regeln des römischen Rechts] bedienen. 114. Rezeption des römisch-­kanonischen Rechts

Die subsidiäre Berücksichtigung des ius commune in der Praxis bezeichnet man als „Rezeption“ (recipere: übernehmen). Dieser Vorgang zog sich über mehrere Jahrhunderte hin (s. Rn. 166 f.). Er lässt sich im gesamten europäischen Raum beobachten. Regional unterschiedlich war allerdings der Umfang, in dem es zu Rückgriffen auf das gelehrte römisch-­kanonische Recht kam. Entscheidend dafür war

81

Rechtsordnung

nicht zuletzt die jeweilige Gestalt der lokalen Rechte. Sofern es Aufzeichnungen von Rechtsgewohnheiten bzw. Rechtsetzungen gab, trat seltener der Fall einer Lücke auf, welche die Voraussetzung für eine Anwendung des ius commune bildete. Begriffliches: Häufig wird von einer Rezeption „des römischen Rechts“ gesprochen. Diese Ausdrucksweise ist in verschiedener Hinsicht ungenau und missverständlich. Zum einen bildete das römische Recht nur mittelbar den Gegenstand der Rezeption. Diese war primär auf die mittelalterlichen wissenschaftlichen Lehren und Methoden gerichtet. Zum anderen kam es bei der mittelalterlichen Bearbeitung vielfach zu Verflechtungen von römischen und kanonischen Rechtssätzen. Deswegen ist es korrekter, von einer Rezeption des römisch-­kanonischen Rechts zu sprechen. Außerdem ist bei der Verwendung des Ausdrucks „Rezeption“ zu bedenken, dass das römisch-­kanonische Recht weder vollständig übernommen wurde noch irgendwo das allein maßgebliche Recht darstellte.

4.2. Rechtsordnung 4.2.1. Grundzüge

Infolge der Vielschichtigkeit und des weitgehenden Fehlens einer hoheitlichen Rechtsgestaltung lassen sich nur eingeschränkt allgemeine Grundzüge der mittelalterlichen Rechtsordnung ausmachen. Im Hinblick auf die Möglichkeiten zur privaten Rechtsgestaltung kann festgestellt werden, dass es für einzelne Personen bzw. Personengruppen bestimmte Freiheiten gab. Gestaltungsspielräume gewährten insbesondere die Stadtrechte sowie das kanonische Recht. In anderen Rechtskreisen bestanden dagegen für Verträge und Eigentumsverfügungen erhebliche Beschränkungen. So konnte etwa im ländlichen Raum häufig die Familie Einfluss auf Verfügungen nehmen. Das Gerichtswesen war stark zersplittert. Es erfuhr jedoch zunehmend eine Organisation, die ein Indiz für den Ausbau staatlicher Gewalt darstellt. In dieselbe Richtung wies die Zunahme hoheitlicher Strafandrohungen. Allerdings wurde die private Selbsthilfe nicht vollständig verboten, sondern nur begrenzt. Ein staatliches Gewaltmonopol fehlte somit weiterhin.

115. Einzelne Freiheiten

116. Ausbau staatlicher Gewalt

82

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

4.2.2. Private Rechtsgestaltung 4.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen 117. Der Status von Personen

Inwieweit eine Person rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten besaß, hing vor allem von ihrem Status ab. Dieser wurde durch zahlreiche Kriterien bestimmt, wie etwa durch den Stand, die Religion, das Geschlecht oder den Besitz bestimmter Privilegien. Bedeutsam war insbesondere auch, ob die Person frei oder unfrei war. Unfreiheit bedeutete zwar, anders als in der Antike (s. Rn. 42), nicht mehr völlige Rechtlosigkeit und rechtliche Handlungsunfähigkeit. Sie hatte jedoch gewisse Beschränkungen zur Folge, wie etwa die Bindung an ein Grundstück (s. Rn. 124), Abgabeverpflichtungen oder die Notwendigkeit, eine Heiratserlaubnis einzuholen. Der Umfang der Einschränkungen war von Ort zu Ort verschieden. Begriffliches: In den Quellen werden Unfreie unter anderem als Leibeigene, Hörige oder Zinspflichtige bezeichnet. Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht um Begriffe handelt, die bestimmte Arten der Unfreiheit be­ zeichneten, sondern um Synonyme für „unfreie Personen“. Die Auswirkun­ gen der Unfreiheit waren unterschiedlich. Sie richteten sich im Einzelfall nach den Regelungen desjenigen Rechtskreises, dem die unfreie Person angehörte (z. B. nach dem Hofrecht einer Grundherrschaft, s. Rn. 96).

118. „Stadtluft macht frei“

In den Städten gab es eine Freiheitsvermutung für alle Bewohner. Machte jemand geltend, ein in der Stadt lebender Mensch sei sein Leibeigener, wurde ihm der Beweis für seine Behauptung auferlegt. Gelang dieser Beweis nicht innerhalb einer bestimmten Frist, galt die betreffende Person als frei: Berner Handfeste (Berner Stadtrecht, 1218): 12. Omnis homo qui venerit in hunc locum et remanere voluerit libere sedebit et remanebit. 13. Si autem fuerit servus alicuius et dominum negaverit tenetur eum dominus infra annum VII propinquis consanguineis eius convincere servum suum esse, alioquin si die et anno elapso non fuerit comprobatus, liber in urbe remanebit et de cetero non tenetur ei vel alicui respondere.

83

Rechtsordnung

12. Jeder Mensch, welcher an diesen Ort kommt und da bleiben will, soll frei sitzen und bleiben. 13. Ist er aber jemandes Leibeigener und hat seinen Herrn geleugnet, so soll ihn der Herr binnen Jahresfrist mit sieben Blutsverwandten desselben überführen, dass er sein Leibeigener sei. Wenn er nach Verlauf von Jahr und Tag nicht überführt worden ist, so soll er frei in der Stadt bleiben und weder ihm noch einem Anderen mehr Antwort zu geben schuldig sein.

Unfreie konnten somit durch längeren Aufenthalt in der Stadt den Status der Freiheit erlangen. Im 19. Jahrhundert wurde dafür die Formel „Stadtluft macht frei“ geprägt. Dieser Rechtsgrundsatz führte nicht selten zu Konflikten zwischen einer Stadt und den Grundherrn der Umgebung, welche auf einer uneingeschränkten Herausgabe ihrer Leibeigenen bestanden. Frauen waren für den wirksamen Abschluss eines Rechtsgeschäfts grundsätzlich auf die Zustimmung eines Vormunds angewiesen. Dieses Amt übte meist ihr Vater oder ihr Ehemann aus. Eine Ausnahme galt für Kauffrauen. Dabei handelte es sich um Frauen, die selbständig ein Gewerbe führten, was insbesondere in großen Handelsstädten nicht selten vorkam. Derartige Geschäfte wurden akzeptiert und führten dazu, dass zumindest den Kauffrauen eine Befugnis zu selbständigem Handeln zuerkannt wurde: Stadtrecht von Lübeck (12. Jh.), Art. 21: Nulla mulier potest bona sua inpignorare, vendere vel dare sine procuratore, nec aliqua mulier potest carius fideiubere quam pro duobus nummis et dimidio sine mundibordio suo, id est vormunde, exceptis illis que habent kopschat, et solent emere et vendere. Quicquid promittit de iure, solvere tenetur, si de promisso convinci poterit. Keine Frau kann ihr Gut verkaufen oder versetzen oder vergeben ohne Vormund, noch kann eine Frau eine höhere Bürgschaft eingehen als für zweieinhalb Pfennige, außer denen, die ein Kaufmannsgeschäft führen und kaufen und verkaufen. Was diese versprechen, das müssen sie bezahlen.

119. Rechtsstellung von Frauen

84

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

4.2.2.2. Verträge 120. Typenzwang versus Gestaltungsfreiheit

Entsprechend der Vielschichtigkeit des Rechts (s. Rn. 89 f.) gab es in den einzelnen Rechtskreisen unterschiedliche Einstellungen zum Umfang vertraglicher Gestaltungsmöglichkeiten. Die Legistik hielt am römischen Vertragsschema und damit grundsätzlich am Typenzwang fest (s. Rn. 46 f.). Formlose vertragliche Vereinbarungen (pacta nuda) galten nur unter besonderen Voraussetzungen als klagbar. Im Unterschied dazu war das Recht in den Städten und im Bereich der Kirche weitgehend vom Gedanken der Gestaltungsfreiheit geprägt. Stadtrecht

121. Vertragliche Gestaltungsmöglich­ keiten in den Städten

Stadtrechte gingen grundsätzlich davon aus, dass jeder Konsens verpflichtend sei. Die Möglichkeit, auch formfreie atypische Vereinbarungen einklagen zu können, entsprach den Bedürfnissen des Handels und wurde auf den Gedanken von Treu und Glauben gestützt. Die allgemeine Klagbarkeit hatte unter anderem die Entstehung neuer Vertragsarten zur Folge. Dazu gehörten etwa der Wechsel sowie kaufmännische Kooperations- und Gesellschaftsformen. Auf der anderen Seite gab es jedoch auch in den Städten zahlreiche Beschränkungen der Gestaltungsfreiheit. So machten beispielsweise Zunftordnungen (s. Rn. 100) Vorgaben für Vertragsinhalte. Außerdem verboten sie regelmäßig Personen, die nicht Zunftmitglieder waren, den Handel mit bestimmten Waren. Aber auch städtische Rechtsetzungen setzten der Vertragsfreiheit Grenzen. Insbesondere kam es immer wieder zu verbindlichen Preisvorgaben, die vor allem lebensnotwendige Güter betrafen. Kirchenrecht

122. Vertragsfreiheit als Grundsatz des Kirchenrechts

Wie die Stadtrechte distanzierte sich auch das kanonische Recht vom Typenzwang:

85

Rechtsordnung

Corpus iuris canonici, Liber Extra 1, 35, 1: Pacta quantumcunque nuda servanda sunt. (…) Aut inita pacta suam obtineant firmitatem, aut conventus, si se non cohibuerit, ecclesiasticam sentiat disciplinam. Dixerunt universi: Pax servetur, pacta custodiantur. Die wie auch immer nackten Pakte [s. Rn. 47] sind einzuhalten. (…) Entweder müssen eingegangene Pakte rechtsbeständig sein, oder der in Anspruch Genommene muss, wenn er sich daran nicht hält, die Kirchenzucht spüren. Allgemein wird gesagt: Der Friede muss bewahrt werden, Pakte müssen eingehalten werden.

Die Annahme, dass jede Vereinbarung einzuhalten sei, stützte sich auf ein Bibelzitat („und bist du gebunden durch deine Worte und gefangen in der Rede deines Mundes“, Sprüche Salomos 6,2). Außerdem wurde eine Parallele zum damals zentralen gesellschaftlichen Aspekt des Friedensschutzes (s. Rn. 88) hergestellt. Die Formulierung „pacta nuda servanda sunt“ (nackte Pakte sind einzuhalten) bildete die Grundlage für die auch heute noch oft verwendete Formel „pacta sunt servanda“ (Verträge müssen eingehalten werden). Allerdings gab es auch im kanonischen Recht Einschränkungen der Vertragsfreiheit. Dazu gehörten insbesondere Zins- bzw. Wucherverbote, die ebenfalls aus Bibeltexten hergeleitet wurden. 4.2.2.3. Eigentum

Das Grundeigentum hatte im Mittelalter verschiedene bedeutsame Funktionen: Im ländlichen Bereich waren Grundstücke die Erwerbsund Ernährungsgrundlage. In der Stadt stellte Grundeigentum regelmäßig die Voraussetzung für das Bürgerrecht dar. Bei Lehensgütern handelte es sich häufig um Immobilien. In allen Rechtskreisen gab es daher Sonderregeln für die Verfügung über Grundeigentum. Diese wiesen im Hinblick auf den Umfang der Verfügungsmöglichkeiten teilweise erhebliche Unterschiede auf.

123. Bedeutung von Grundeigentum

86

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Landrecht 124. Erbenlaub

Im ländlichen Bereich standen Grundstücke zwar im Eigentum einer Einzelperson und diese hatte grundsätzlich auch eine Verfügungsbefugnis. Grundstücksveräußerungen konnte der Eigentümer jedoch nicht allein vornehmen. Er benötigte dafür eine Zustimmung derjenigen Familienmitglieder, die eine Erbaussicht auf das Grundstück hatten (sog. Erbenlaub, im Sinn von: Erlaubnis der Erben): Sachsenspiegel (um 1230), Landrecht I, 52, 1: Ane erven gelof unde ane echt dink ne mut neman sin egen noch sine lude geven. Ohne Zustimmung der Erben und ohne echtes Ding [Gericht] darf keiner sein Grundeigen noch seine Leute veräußern.

Eine Erbaussicht kam insbesondere Kindern zu. Diese konnten infolgedessen eine Grundstücksveräußerung ihres Vaters verhindern, indem sie dem Geschäft nicht zustimmten. Das individuelle Grundeigentum unterlag somit familiären Bindungen. Dadurch wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass im ländlichen Bereich Grundeigentum die Lebensgrundlage der Familien darstellte. Um Klarheit im Hinblick auf die Eigentumsverhältnisse zu schaffen, wurde verlangt, dass Grundstücksübertragungen vor Gericht zu erfolgen hatten, wodurch sie allgemein bekannt wurden. Wenn die zitierte Quelle neben dem Grundeigentum auch „seine Leute“ erwähnte, waren damit diejenigen unfreien Personen gemeint, die als Bestandteil eines Grundstücks galten und daher bei einer Veräußerung des Landes in das Eigentum des neuen Inhabers fielen.

Stadtrecht 125. Grundstücks­ veräußerung in Städten

Über städtische Grundstücke konnte prinzipiell frei verfügt werden. Neben Veräußerungen waren auch Verpfändungen zur Kreditsicherung möglich. Allerdings wurden an manchen Orten im Interesse der Familien Ausnahmen für ererbte Grundstücke gemacht. Über solche durfte dann – wie im ländlichen Bereich – nur mit Zustimmung der Erben verfügt werden. Der Einfluss der Erben endete jedoch, wenn

87

Rechtsordnung

es sich um erworbene Güter handelte, d. h. um solche, die der Veräußerer früher selbst gekauft hatte: Sächsisches Weichbild (Stadtrecht, 13. Jh.), Art. 20: (…) ob ein mann sein eigen vergeben will (…): mit der erben laub, ob es erb- oder gabhafft guth ist (…); also daß ers gekauffet habe um sein geld, denn so mag er es geben, wem er will, ohn jemandes widersprechen. Wenn ein Mann sein Grundeigentum übertragen will: Jedes Gut, egal ob es ererbt oder erworben ist, kann man mit Zustimmung der Erben übertragen. Wenn jemand ein Gut mit seinem Geld gekauft hat, kann er es zudem übertragen, wem er will, ohne dass jemand widersprechen darf.

Um Rechtssicherheit im Hinblick auf die Eigentumsverhältnisse sowie die dinglichen Belastungen zu schaffen, wurden Grundstücksgeschäfte in besonderen Büchern vermerkt. Lehensrecht Grundlegend für Rechte an Lehensgütern war die Konstruktion eines geteilten Eigentums. Diese Konstruktion war von der Legistik (s. Rn. 110) entwickelt worden. Sie beruhte auf einem Missverständnis der römischen Quellen zur Erbpacht. Die Rechtswissenschaftler verkannten, dass die Erbpacht bei den Römern als beschränktes dingliches Recht angesehen worden war (s. Rn. 49). Die mittelalterlichen Juristen nahmen stattdessen an, dass es sich um eine spezielle Eigentumsform gehandelt habe, die auf eine Befugnis zur Nutzung beschränkt gewesen sei. Danach konnte ein Grundstück verschiedene Eigentümer haben, denen jeweils unterschiedliche Rechte zustanden. Daraus ergab sich eine Rangfolge: Als Obereigentümer galt, wem das Recht an der Substanz der Sache zukam. Die Position eines Untereigentümers wurde derjenigen Person zugewiesen, die allein eine vererbliche Nutzungsbefugnis hatte. Begriffliches: Das Obereigentum (dominium superius) bezeichneten die Quellen teilweise auch als direktes Eigentum (dominium directum). Für das Untereigentum (dominium inferius) wurde auch der Ausdruck Nutzungseigentum (dominium utile) verwendet.

126. Die Lehre vom geteilten Eigentum

88

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

127. Lehensgüter als Anwendungsfall des geteilten Eigentums

Die Konstruktion eines geteilten Eigentums fand vor allem bei Lehensgütern (s. Rn. 104) eine praktische Anwendung. Der Lehensherr wurde als Obereigentümer, der Vasall als Untereigentümer angesehen. Keiner der beiden sog. Eigentümer hatte volle Verfügungsmöglichkeiten über die Sache. Jeder benötigte beispielsweise für Veräußerungen oder Belastungen die Zustimmung des anderen: Anordnung Kaiser Friedrich I. für Italien (auf dem Hoftag in Roncaglia, 1158): (…) ut nulli liceat feudum totum vel partem aliquam vendere vel pignorare vel quoquo modo alienare vel pro anima iudicarc sine permissione maioris domini, ad quem feudum spectare dinoscitur. Niemandem [Keinem Untereigentümer] ist es erlaubt, sein gesamtes Lehen oder einen Teil davon zu verkaufen, zu verpfänden, irgendwie zu veräußern oder für sein Seelenheil zu vermachen ohne Erlaubnis des Oberherrn [des Obereigentümers].

Damit stand das geteilte Eigentum im Spannungsverhältnis zur Eigentumsdefinition der Rechtswissenschaft. Bei der Begriffsbestimmung des Eigentums stellten die Legisten nämlich die Verfügungsfreiheit des Eigentümers in den Mittelpunkt. 4.2.2.4. Letztwillige Verfügungen 128. Testier­ möglichkeiten

Seit dem 13. Jahrhundert setzte sich allmählich wieder, wie schon im Römischen Reich (s. Rn. 51), die Ansicht durch, dass eine Person durch letztwillige Verfügung bestimmen könne, wer ihr Erbe sein solle. Besonders die Kirche unterstützte diese Entwicklung. Die Päpste erleichterten die Errichtung von Testamenten im Vergleich zum römischen Recht, indem sie die Zahl der notwendigen Zeugen reduzierten: Corpus iuris canonici, Liber Extra 3, 26, 10 (Papst Alexander III. an den Bischof von Ostia, um 1170): Quum esses (…) in nostra praesentia constitutus, (…) proposuisti, talem in tuo episcopatu consuetudinem obtinere, quod testamenta, quae fiunt in ultima voluntate (…) penitus rescinduntur, nisi cum subscriptione

89

Rechtsordnung

septem vel quinque testium fiant, secundum quod leges humanae decernunt. Quia vero a divina lege et sanctorum Patrum institutis, et a generali ecclesiae consuetudine id noscitur esse alienum; quum scriptum sit: „In ore duorum vel trium testium stet omne verbum,“ praescriptam consuetudinem (…) improbamus, et testamenta, quae parochiani (…) coram presbytero suo et tribus vel duabus aliis personis idoneis in extrema (…) fecerint voluntate, firma decernimus permanere (…). Als du persönlich vor Uns erschienen warst, trugst du Uns vor, dass in deinem Bistum ein Gewohnheitsrecht bestehe, kraft dessen Testamente oder andere letzte Willen, welche von Sterbenden errichtet werden, durchaus ungültig sind, wenn die Errichtung nicht, wie die weltlichen Gesetze vorschreiben, mit der Unterschrift von sieben oder fünf Zeugen geschieht. Weil aber diese Bestimmung dem Gesetze Gottes, den Anordnungen der heiligen Väter sowie dem allgemeinen, kirchlichen Gewohnheitsrechte offenbar zuwider läuft, weil ja geschrieben steht: „im Munde zweier oder dreier Zeugen ruht alle Wahrheit“ [sc. 5. Mose 19,15], so heben Wir hiermit das oben erwähnte Gewohnheitsrecht auf und verordnen, dass Testamente, welche Gemeindemitglieder vor ihrem Pfarrer und drei oder zwei anderen zulässigen Personen auf ihrem Sterbebette errichten, vollkommen gültig sein sollen.

Wenn die Errichtung von Testamenten als zulässig angesehen wurde, hatte das auch Konsequenzen für Vermögensübertragungen zur Erlangung des Seelenheils (s. Rn. 73). Derartige Übertragungen mussten dann nicht mehr zwingend in Form einer Schenkung erfolgen, die einen sofortigen Eigentumsverlust zur Folge hatte. Sie konnten vielmehr auch in Gestalt letztwilliger Verfügungen vorgenommen werden, deren Wirkungen erst im Zeitpunkt des Todes eintraten. Aber auch dann, wenn Testamente anerkannt wurden, waren deren Ausgestaltung Grenzen gesetzt. Für bestimmte Gegenstände, wie etwa Lehensgüter, galt eine Sondererbfolge, die testamentarisch nicht verändert werden konnte. Außerdem durfte in letztwilligen Verfügungen häufig nur über erworbenes Vermögen verfügt werden, nicht dagegen über ererbtes Familiengut. Infolgedessen erlangten Testamente zunächst vor allem in Städten Bedeutung.

129. Grenzen der Testierfreiheit

90

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

4.2.3. Gerichtswesen 4.2.3.1. Gerichtsorganisation

Gerichtsbarkeit als Herrschaftsrecht 130. Übertragungen der Gerichtsbarkeit

Das Recht, über eine Person bzw. deren Angelegenheiten richten zu dürfen, galt als Hoheitsrecht. Es war Ausdruck einer Herrschaft über diejenigen Personen, auf die sich die Gerichtsgewalt erstreckte (s. Rn. 94). Infolgedessen kam dem Kaiser die Gerichtsbarkeit für alle Rechtsstreitigkeiten im gesamten Reich zu. Er hatte unter anderem die Befugnis, jeden Prozess, der noch nicht von einem anderen Gericht entschieden worden war, an sich zu ziehen (ius evocando: Recht zur Herausforderung). Wie andere Hoheitsrechte auch übertrug der Kaiser seine Gerichtsgewalt partiell auf andere Personen: Sachsenspiegel (um 1230), Landrecht III, 52, 2: Den koning kuset men to richtere over egen unde len unde over iewelken mannes lif. De keiser ne mach aver in allen landen nicht sin, unde al ungerichte nicht richten to aller tit; dar umme liet he den vorsten gravescap (…). Den König wählt man zum Richter über Eigengut und Lehen und über das Leben eines jeden Mannes. Der Kaiser kann aber nicht in allen Ländern zugleich sein und deshalb nicht alle Verbrechen jederzeit richten. Deshalb verleiht er den Fürsten das Grafenamt (…).

Die Übertragung der Gerichtsgewalt konnte auf ein bestimmtes Gebiet, einen bestimmten Personenkreis oder auf bestimmte Arten von Rechtsstreitigkeiten beschränkt sein. Von besonderer Bedeutung für die mittelalterliche Gerichtsorganisation war die Unterscheidung zwischen Hoch- und Niedergerichtsbarkeit. Zur Hochgerichtsbarkeit zählten Verfahren, die das Grundeigentum oder schwere Straftaten betrafen (vgl. die Hinweise auf „Eigengut“ und „Leben“ im Zitat). Als schwere Straftaten galten solche, für die Leib- und Lebensstrafen vorgesehen waren, wie z. B. Diebstahl oder Totschlag. Daher wurde die Hochgerichtsbarkeit auch Blutgerichtsbarkeit genannt.

91

Rechtsordnung

Demgegenüber gehörten Klagen, die Geldschulden oder bewegliche Sachen zum Gegenstand hatten, sowie leichtere Straftaten zur Niedergerichtsbarkeit. Der Kaiser verlieh die Gerichtsgewalt an hochstehende Personen, wie etwa an Fürsten (s. Zitat; das darin erwähnte Grafenamt umfasste die Hochgerichtsbarkeit in einer bestimmten Region). Diese Personen konnten ihrerseits einzelne Rechtsprechungsbefugnisse auf andere Personen übertragen, die dann wiederum Weiterverleihungen vornehmen konnten. Übertragungen der Gerichtsbarkeit erfolgten beispielsweise in Gestalt von Verpachtungen, Verpfändung oder einer Vergabe als Lehen. Vor diesem Hintergrund ist der vielzitierte Art. 4 des Bundes von Uri, Schwyz und Unterwalden aus dem Jahr 1291 (s. Rn. 103) zu sehen. Darin betonten die Beteiligten, dass sie „keinen als Richter akzeptieren werden, der sein Amt durch irgendeine Dienstleistung oder durch Bezahlung einer Geldsumme in irgendeiner Weise erworben hat oder der nicht unser Landsmann sein sollte“. Die Eidgenossen formulierten somit Anforderungen für diejeni­ gen Personen, die ein Richteramt erhalten und damit die Gerichtsbarkeit über sie ausüben konnten. Dadurch deuteten sie an, dass sie nicht jede Person akzeptieren würden, die ihnen – entsprechend der damaligen Ver­ leihungspraxis – als Richter gegeben werde. Wenn man berücksichtigt, dass das Richteramt, wenn auch über verschiedene Stufen, auf den Kaiser zurückführbar war, kann der sog. Richterartikel als Opposition gegen das damals herrschende habsburgische Kaiserhaus interpretiert werden. Auf diese Weise wird der Artikel zum Beleg für ein Freiheitsstreben, das den Schweizer Gründungsmythos von Wilhelm Tell prägt.

Gerichtsbesetzung Im Mittelalter lassen sich zwei Formen der Gerichtsbesetzung unterscheiden. Diese waren Ausdruck unterschiedlicher Arten der Rechtsfindung. Bei zahlreichen Gerichten waren die Verhandlungsleitung sowie die Urteilsfindung in personeller Hinsicht getrennt. Die Leitung des Verfahrens war Aufgabe eines „Richters“. Dieser repräsentierte die Gerichts- und Herrschaftsgewalt des Inhabers der jeweiligen Gerichtsbarkeit. Die Entscheidung wurde dagegen von „Urteilern“ getroffen. Dabei handelte es sich nicht um studierte Juristen, sondern um männliche Mitglieder desjenigen Rechtskreises, auf den sich die Zuständig-

131. Zwei ­Gerichtsformen 132. Richter und Urteiler

92

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

keit des Gerichts erstreckte. Dadurch wurde unter anderem erreicht, dass das Urteil von Personen gefällt wurde, die dem gleichen Stand wie der Beklagte angehörten. Für die zum Kreis der Urteiler gehörenden Männer war eine Teilnahme an den Gerichtssitzungen verpflichtend. Das erklärt auch, warum lange Zeit auf eine schriftliche Fixierung von Regeln verzichtet werden konnte (s. Rn. 86). Rechtskenntnisse wurden durch die regelmäßige Mitwirkung an öffentlichen Gerichtssitzungen vermittelt. Begriffliches: Für die Urteiler werden in den Quellen sowie in der Fach­ literatur verschiedene Begriffe verwendet, wie etwa Schöffen oder Dingpflichtige/Dinggenossen (Ding: Gericht). Da das Urteil von diesen Per­ sonen gemeinschaftlich gefunden wurde, bezeichnet man diese Art der Entscheidungsfindung heute auch als „dinggenossenschaftlich“. 133. Urteilende Richter

Die zweite Form der Gerichtsbesetzung war dadurch gekennzeichnet, dass es keine personelle Trennung zwischen Verhandlungsleitung und Entscheidungsfindung gab. Beide Funktionen wurden von ein und derselben Person ausgeübt. Richter, die auch das Urteil zu fällen hatten, ließen sich zwar häufig von anderen Personen beraten. Diese Ratgeber besaßen jedoch keinerlei Entscheidungskompetenz. Auch bei derartigen Gerichtsgestaltungen war ein juristisches Studium regelmäßig keine Voraussetzung dafür, dass einer Person die Richterfunktion übertragen wurde. Entscheidend war vielmehr deren Stellung in der Gemeinschaft, die insbesondere auf dem Stand und der Lebensführung beruhte. Studierte Juristen waren jedoch nicht selten in der Funktion als Ratgeber indirekt an der Rechtsprechung beteiligt. Beratungsgremien

134. Oberhöfe

Von Bedeutung für die Rechtsprechung waren ab dem 14. Jahrhundert auch sog. Oberhöfe (teilweise auch als Schöffenstühle bezeichnet). Dabei handelte es sich nicht um Gerichte, sondern um Gremien von erfahrenen Personen, die Rechtsauskünfte erteilten. Solche Auskünfte wurden insbesondere eingeholt, wenn eine Rechtsfrage von den Urteilern nicht geklärt werden konnte. Eine derartige Vorgehensweise war kennzeichnend für ein Gerichtswesen, bei dem nicht studierte Juristen das Urteil fällten und bei dem es keinen Instanzenzug gab.

93

Rechtsordnung

Sofern zwischen verschiedenen Städten inhaltliche Verbindungen ihrer Rechte bestanden (s. Rn. 99), erteilte der Rat der Mutterstadt vielfach als Oberhof Rechtsauskünfte für Tochterstädte.

4.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten

Es gab im Mittelalter zahlreiche Gerichte, die jeweils unterschiedliche Kompetenzen hatten. Diese Situation war ein Abbild der Herrschaftsverhältnisse (s. Rn. 94) sowie der Vielschichtigkeit des Rechts (s. Rn. 89 f.). Kennzeichnend für das Gerichtswesen war ein Dualismus zwischen weltlichen und kirchlichen Gerichten. Außerdem hatte im weltlichen Bereich jeder Herrschaftsbereich und jeder Rechtskreis eine eigene Gerichtsbarkeit. So gab es beispielsweise in den Städten außer dem Gericht des Stadtherrn bzw. der Bürgerschaft etwa auch noch Zunft- oder Gildegerichte, Markt- und Messegerichte sowie in Universitätsorten eine Universitätsgerichtsbarkeit. Streitigkeiten, die Lehensverhältnisse betrafen, wurden von Lehensgerichten entschieden. Für Konflikte innerhalb einer Grundherrschaft waren ebenfalls besondere Gerichte zuständig.

135. Gerichtsvielfalt

Kaiserliche Gerichte Über Klagen, die vor den Kaiser gebracht wurden, entschied dieser grundsätzlich selbst. Er wurde dabei von Adeligen und teilweise auch von rechtsgelehrten Räten unterstützt, welche die Funktion von Beratern, nicht jedoch von Urteilsfindern hatten (s. Rn. 133). Seit dem 15. Jahrhundert wurde das Gericht, bei dem der Kaiser oder ein Vertreter das Urteil fällte, als Kammergericht bezeichnet. Damals erhielt das Kammergericht auch eine neue Aufgabe. Diese war Ausdruck einer grundlegenden Veränderung des Verfahrensrechts, das sich zunehmend an Regeln des römisch-­kanonischen Prozessrechts orientierte (s. Rn. 113 f.). Eine Folge davon war die Einführung von Rechtsmitteln in Gestalt von Appellationen. Eine Appellation bewirkte, dass die Sachverhaltsfeststellung sowie das Urteil eines Gerichts durch eine höhere Instanz überprüft wurden. Wurde gegen die Entscheidung eines Territorialgerichts das Rechtsmittel der Appellation ergriffen, konnte das Verfahren daher an das Kammer-

136. Kammergericht

94

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

gericht gelangen. In einem solchen Fall kontrollierte eine Institution des Kaisers die Arbeit von Organen der Landesherrn. Insofern stärkte die Einführung von Appellationen die Gerichts- und damit die Herrschaftsgewalt des Kaisers. Zur Entlastung des Kammergerichts bestand zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert am kaiserlichen Hof ein sog. Hofgericht. Bei diesem Ge­ richt leitete ein Beamter als Vertreter des Königs die Verhandlungen. Als Urteiler fungierten am Königshof anwesende Adelige. Dieses Gericht hatte somit – anders als das Kammergericht – die Gestalt einer dinggenossen­ schaftlichen Entscheidungsfindung (s. Rn. 132).

Kirchliche Gerichte 137. Zuständigkeiten kirchlicher Gerichte

Wie bei der Rechtsetzung nahm die Kirche auch im Bereich der Gerichtsbarkeit weitgehende Kompetenzen für sich in Anspruch. Die Zuständigkeit wurde einerseits im Hinblick auf die streitenden Parteien bestimmt. Kirchliche Gerichte sahen sich zur Entscheidung über alle zivil- und strafrechtlichen Klagen von oder gegen solche Personen befugt, die unter dem Schutz der Kirche standen. Neben Klerikern gehörten zu diesem Personenkreis beispielsweise Arme, Witwen, Waisen, Kreuzzugsteilnehmer und unter Umständen auch Kaufleute. Andererseits erfolgte eine inhaltliche Zuständigkeitsabgrenzung. Danach unterstanden alle sog. geistlichen Sachen der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Dazu wurden bestimmte Straftaten gezählt (z. B. Ketzerei, Ehebruch) sowie auch zivilrechtliche Themen (z. B. Ehe, Testamente, eidlich bekräftigte Verträge, Wucher). In geistlichen Sachen konnten auch Prozesse vor kirchlichen Gerichten durchgeführt werden, bei denen auf beiden Seiten Laien (d. h. keine Geistlichen) standen. Infolge dieser Kompetenzbestimmungen gab es zahlreiche Überschneidungen bei den Zuständigkeiten der weltlichen und der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Daraus resultierten für diejenigen, die eine Klage erheben wollten, gewisse Wahlmöglichkeiten. Die Entscheidung, ob ein Verfahren vor einem kirchlichen oder vor einem weltlichen Gericht anhängig gemacht wurde, beinhaltete auch eine Entscheidung darüber, nach welcher Rechtsordnung der Streit beurteilt wurde, da kirchliche Gerichte das Kirchenrecht und weltliche Gerichte das weltliche Recht anwendeten.

95

Rechtsordnung

Die Prozesse vor kirchlichen Gerichten folgten Regeln des römisch-kano­ nischen Rechts. Kennzeichen waren Schriftlichkeit sowie die Möglichkeit von summarischen und damit beschleunigten Verfahren. Die Vollstreckung von Urteilen, z. B. gegen Schuldner, war besser organisiert als im welt­ lichen Bereich.

Die kirchliche Gerichtsbarkeit war mehrstufig. Auf unterster Ebene wurde sie durch die Bischöfe ausgeübt. Ab dem 13. Jahrhundert übertrugen die Bischöfe ihr Richteramt zunehmend auf studierte Juristen (Offiziale), die als Einzelrichter eine Entscheidung trafen. Gegen die Urteile der Bischöfe bzw. Offiziale waren Appellationen möglich. Als oberste Instanz galt der Papst. Vor diesen konnten Verfahren allerdings auch direkt ohne Einschaltung unterer Gerichte gebracht werden. Die Päpste delegierten häufig die gerichtliche Entscheidung. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts urteilte meist ein aus studierten Klerikerjuristen bestehendes Gericht (Rota Romana) über Klagen, die an den Papst gelangten.

138. Organisation der kirchlichen Gerichtsbarkeit

4.2.4. Verfolgung von Straftaten 4.2.4.1. Beschränkungen der Fehde

Die Fehde (s. Rn. 78) stellte weiterhin eine übliche Reaktion auf Straftaten dar. Infolgedessen blieb auch die Fehdebegrenzung ein zentrales Anliegen der Herrschenden. Dabei beschränkte man sich nicht mehr nur auf eine Förderung von Täter-­Opfer-­Vereinbarungen (s. Rn. 79), sondern schlug neue Wege ein. Diese waren in formaler Hinsicht durch den Abschluss von Vereinbarungen gekennzeichnet, mit denen Recht gesetzt wurde (s. Rn. 87). Diese sog. Landfrieden (s. Rn. 91, 95) verfolgten regelmäßig zwei verschiedene Ansätze zur Friedenssicherung: Zum einen wurde verboten, Fehdehandlungen an bestimmten Orten (z. B. in Häusern), gegenüber bestimmten Personengruppen (z. B. Geistlichen, Frauen, Kaufleuten) oder zu bestimmten Zeiten (z. B. an kirchlichen Feiertagen) durchzuführen:

139. Inhalte der Landfrieden

96

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Sächsischer Landfriede (1221): (1) Clerci, monachi, mulieres, moniales, agricole, iusti venatores, piscatores, Iudei omni die et tempore firmam pacem habebunt in personis et in rebus. (…) (4) (…) Feria V, feria VI , sabbato, die dominica omnis homo firmam pacem habebit preter eos (…). (1) Geistliche, Mönche, Frauen, Nonnen, Bauern, rechtmäßige Jäger, Fischer und Juden sollen an jedem Tag und zu jeder Zeit gesicherten Frieden haben an Leib und Gut. (4) (…) Am Donnerstag, Freitag, Sonnabend und Sonntag soll jedermann gesicherten Frieden haben (…).

Zum anderen wurden für bestimmte Straftaten Geldstrafen sowie vor allem Leib- und Lebensstrafen angedroht: Sächsischer Landfriede (1221): (5) Quicunque vero contra pacem ordinatam aliquem occiderit, capite plectetur. Si aliquem volneraverit, manum perdet. (…) (9) Qui alium clam occiderit, quod mord dicitur, in rota punietur. (5) Wer entgegen dem verordneten Frieden jemanden tötet, dem soll man den Kopf abschlagen. Wer einen verwundet, verliert seine Hand. (…) (9) Wer einen anderen heimlich tötet, was man „Mord“ nennt, soll mit dem Rad bestraft werden.

Mit derartigen Bestimmungen wurde eine Alternative zur Fehde in Gestalt hoheitlicher Bestrafungen (s. Rn. 82) angekündigt. In diesem Zusammenhang war von Bedeutung, dass die Teilnehmer an den jeweiligen Friedensvereinbarungen regelmäßig auch die Inhaber der Gerichtsgewalt waren (s. Rn. 130). Diese verpflichteten sich damit auch, für die Durchführung von Gerichtsverfahren zu sorgen, in denen derartige Strafen verhängt werden konnten. Die in den Friedensvereinbarungen vorgesehenen Maßnahmen wirkten nur partiell: Durch die Fehdebegrenzungen wurden nur einzelne Friedensbereiche geschaffen. Die hoheitlichen Strafandrohungen betrafen nur einige Taten, vor allem Gewaltdelikte oder Diebstähle.

97

Rechtsordnung

Dazu kam, dass die Landfrieden zeitlich befristet waren (s. Rn. 88). Ein absolutes Fehdeverbot blieb ein Ideal, das lange Zeit nicht durchsetzbar war. Erst der sog. Ewige Reichslandfriede (1495) verbot endgültig jede Fehdehandlung und sah stattdessen verpflichtend die Durchführung eines Gerichtsverfahrens vor:

140. Ewiger Landfrieden

Ewiger Reichslandfriede (1495), § 1: Also das von Zeit diser Verkündung niemand, von was Wirden, Stats oder Wesens der sey, den andern bevechden, bekriegen, berauben, (…), sonder wer zu dem andern zu sprechen vermaint, der sol sölichs suchen und tun an den Enden und Gerichten (…). Es soll vom Zeitpunkt der Verkündung dieses Friedens an niemand, egal welche Würden und welchen Stand er hat, einen anderen befehden, bekriegen, berauben (…). Sondern wer gegen einen anderen vorgehen will, der soll die Gerichte anrufen (…).

Damit war 1495 ein staatliches Gewaltmonopol erreicht, das zugleich ein Ende der Friedensvereinbarungen als Rechtsquellenart zur Folge hatte. Allerdings wurde auch nach Vereinbarung des Ewigen Landfriedens durchaus noch Fehde geübt. Private Racheakte stellten nun allerdings einen Bruch des Landfriedens und damit eine Straftat dar. Als deren Rechtsfolge war die Reichsacht vorgesehen, durch welche der Täter sämtliche Rechte verlor. Ihm konnte sein Vermögen entzogen und er durfte von jedermann getötet werden, ohne dass diese Tötung als Straftat verfolgt wurde. 4.2.4.2. Strafverfahren

Vor 1495 wurden Gerichte nur auf Klagen hin tätig. Dadurch konnten die Opfer von Straftaten entscheiden, ob sie selbst Rache üben oder die Verfolgung einem Gericht überlassen wollten. Allein im kirchlichen Bereich gab es Verfolgungen von Amts wegen.

141. Einleitung von Strafverfahren

98

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Begriffliches: Die amtliche Einleitung eines Gerichtsverfahrens wurde als Inquisition (Untersuchung) bezeichnet. Diese ursprüngliche Bedeutung des Begriffs ist von späteren Verwendungen zu unterscheiden (s. Rn. 197).

142. Zeugen und Gottesurteile als Beweismittel

143. Parteiaussagen als Beweismittel

Der Gefahr, dass leichtfertig Klagen erhoben wurden, begegnete man vielfach mit einer Strafandrohung für den Fall, dass ein Kläger seine Anschuldigung nicht beweisen konnte. Wenn der Beklagte die Behauptungen des Klägers bestritt, musste der Sachverhalt ermittelt, d. h. Beweis erhoben werden. Ein zentrales Beweismittel bildeten Zeugen. Für einen glaubwürdigen Beweis wurde meist eine übereinstimmende Aussage von mindestens zwei Personen verlangt. Wenn niemand die Tat gesehen oder gehört hatte – was insbesondere in dünn besiedelten ländlichen Gebieten oft der Fall war – bestanden erhebliche Schwierigkeiten bei der Sachverhaltsermittlung. Heute übliche Methoden, wie technische oder medizinische Aufklärungsmöglichkeiten, fehlten. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz von Gottesurteilen (sog. Ordalien) zu sehen. Dabei wurde die Entscheidung, ob eine Behauptung zutreffend sei, Gott übertragen. Das geschah in verschiedener Gestalt, z. B. durch einen Zweikampf zwischen Täter und Opfer oder durch ein Eintauchen von Körperteilen in kochendes Wasser. Die Verwendung derartiger Mittel war von der Vorstellung getragen, dass Gott demjenigen helfen werde, dessen Behauptung wahr sei. Infolgedessen galt der Sieg im Zweikampf oder das problemlose Verheilen von Verbrühungen als Beweis für die Richtigkeit einer Aussage. Die Kirche distanzierte sich von der Durchführung von Gottesurteilen. Als Begründung führte sie an, dass dabei ein verbotenes Erforschen von Gottes Ansicht erfolge. Trotzdem wurden Gottesurteile während des gesamten Mittelalters praktiziert. Neben Zeugen und Gottesurteilen spielten bei der Sachverhaltsermittlung Parteiaussagen eine wichtige Rolle. Diese mussten – wie im Übrigen auch Zeugenaussagen – mit einem Eid bekräftigt werden. Auch Eidesleistungen hatten eine religiöse Dimension. Dabei wurde Gott als Zeuge für die Richtigkeit der Behauptung angerufen. Das bot einen gewissen Schutz vor Falschaussagen. Nach damaliger Vorstellung hatten Personen, die einen Meineid leisteten, beim Jüngsten Gericht (s. Rn. 73) mit einer Verurteilung zu ewigen Höllenqualen zu rechnen.

99

Anhang

Aber nicht nur durch Eidesleistungen versuchte man die inhaltliche Richtigkeit von Parteiaussagen sicherzustellen. Dazu wurden auch noch weitere Maßnahmen ergriffen. So erhielten etwa nur vertrauenswürdige Personen die Möglichkeit, ihre Aussage zu beschwören. Wer beispielsweise schon früher einer Straftat überführt worden war, galt nicht als eidesfähig. Außerdem mussten die Parteien bei wichtigen Angaben Eideshelfer beibringen, welche die Glaubwürdigkeit der schwörenden Person bestätigten. Es handelte sich somit nicht um Zeugen im heutigen Sinn, da sich die Eideshelfer nicht zum Tathergang äußerten. Sie beschworen lediglich generell, dass eine bestimmte Person vertrauenswürdig sei. Trotz dieser Vorkehrungen bestand die Gefahr, dass Kläger und Beklagter gegensätzliche Behauptungen beeideten und die Parteiaussagen somit nicht als Beweismittel geeignet waren. Um eine solche Situation zu vermeiden, wurden Regeln aufgestellt, welche Partei als erste versuchen durfte, einen ordnungsgemäßen Eid (unter Umständen mit einer bestimmten Zahl von Eideshelfern) zu leisten. Nur wenn ihr dies nicht gelang, erhielt die andere Seite überhaupt die Möglichkeit zur Eidesleistung. Die Regeln orientierten sich vermutlich an der Wahrscheinlichkeit einer Behauptung. Anhang Rechtsetzung: Wichtige Quellen des Reichsrechts mit Übersetzungen enthalten zwei Sammelbände von L. Weinrich (Quellen zur deutschen Ver­ fassungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis 1250, 2. Aufl., Darmstadt 2000; Quellen zur Verfassungsgeschichte des römisch-­deutschen Reiches im Spätmittelalter [1250 – 1500], Darmstadt 1983). Vom Sachsenspiegel sowie vom Schwabenspiegel gibt es Übertragungen in modernes Deutsch (C. Schott [Hg.], Der Sachsenspiegel, 2. Aufl., Zürich 1991; H. R. Derschka [Hg.], Der Schwabenspiegel, München 2002). Es existiert eine umfang­ reiche Sammlung von mittelalterlichen Stadtrechten, wobei lateinische Texte allerdings nur im Originalwortlaut abgedruckt sind (G. van Herwij­ nen/H. de Leupen/W. Rausch [Hg.], Elenchus Fontium Historiae Urba­ nae, Bd. 1, Leiden 1967). Einige ausgewählte Texte mit Übersetzungen lateinischer Dokumente enthält das Werk von B.-U. Möller (Hg.), Quellen zur Verfassungsgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter, Darmstadt 2000. Eine kleine Auswahl mit Quellen zum Lehensrecht findet sich in: K.H. Spieß (Hg.), „Das Lehenswesen in Deutschland im hohen und späten

144. Hinweise zu Quellentexten

100

Landfrieden, Rechtsbücher und Stadtrechte (10. – 15. Jahrhundert)

Mittelalter“, Stuttgart 2009. Die immer noch maßgebliche kritische Aus­ gabe des lateinischen Textes des Corpus iuris canonici stammt aus dem 19. Jahrhundert (E. Friedberg [Hg.], Corpus Iuris Canonici, 2 Bde., Leipzig 1879). Eine deutsche Übersetzung, die ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert stammt, ist auf Teile beschränkt (B. Schilling/K. F. F. Sintenis [Hg.], Das Corpus Juris Canonici in seinen wichtigsten und anwendbarsten Theilen ins Deutsche übersetzt und systematisch zusammengestellt, 2 Bde., Leipzig 1834, 1837). Konzilsbeschlüsse liegen mit deutscher Übersetzung vor (J. Wohlmuth [Hg.], Dekrete der ökumenischen Konzilien, Bd. 2, Konzilien des Mittelalters, Paderborn u. a. 2000). Rechtswissenschaft: Bekanntester Vertreter der Glossatoren war A ­ ccursius, der im 13. Jahrhundert die Anmerkungen seiner Vorgänger in der „Glossa ordinaria“ zusammengefasst hat. Berühmte Kommentatoren waren ­Bartolus (de Sassoferato) und Baldus (de Ubaldis). Von diesen Werken gibt es keine deutsche Übersetzung.

101

5.

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Seit Mitte des 15. Jahrhunderts wurde über Reformen des Reichs sowie der Kirche diskutiert. Im Bereich der Kirche gerieten unter anderem der Machtanspruch der Päpste sowie eine Vermehrung des kirchlichen Vermögens durch den Verkauf von Ablassbriefen in die Kritik. Derartige Briefe erweckten den Eindruck, dass Gläubige allein aufgrund der Zahlung von Geldsummen eine Vergebung ihrer Sünden erlangen konnten, ohne die sündhaften Handlungen bereuen zu müssen. Als der Papst im Jahr 1517 allen, die Geld zum Bau der Peterskirche in Rom beisteuern würden, einen Sündenerlass versprach, kam es zu einer Intensivierung des Handels mit Ablassbriefen. Daraufhin veröffentlichte Martin Luther, der als Mönch in Wittenberg lebte, 95 Thesen, in denen er gegen den Ablasshandel polemisierte. Später vertiefte Luther seine Kritik in verschiedenen Schriften, die zu einer Reform der Kirche führen sollten (sog. Reformation). Letztlich bewirkte die Kritik jedoch eine Spaltung des Christentums in verschiedene Glaubensrichtungen und Kirchen. Neben das katholische Bekenntnis mit seiner hierarchischen Kirchenorganisation, an deren Spitze der Papst stand, traten verschiedene protestantische (evangelische) Bekenntnisse. Zu diesen gehörten insbesondere das evangelisch-­lutherische Bekenntnis, das durch die Lehren von Martin Luther geprägt war, sowie evangelisch-­reformierte Bekenntnisse, die den Lehren von Johannes Calvin oder Ulrich Zwingli folgten. Anhänger der evangelischen Bekenntnisse lehnten den Papst als kirchliches Oberhaupt ab und errichteten eine Kirchenorganisation auf Landesebene. Ende des 15. Jahrhunderts erfuhr das Reichsverständnis eine Veränderung, die auch im Reichstitel zum Ausdruck kam. Dieser lautete nun üblicherweise „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“. Damit wurde der Herrschaftsanspruch, der ursprünglich universell

145. Reformation

146. Veränderungen der Struktur des Heiligen Römischen Reichs

102

147. Bauernkrieg und Dreißigjähriger Krieg

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

ausgerichtet gewesen war (s. Rn. 84), auf die überwiegend von Deutschen bewohnten Gebiete beschränkt. Da sich die Kaiser des Heiligen Römischen Reichs als Beschützer des katholischen Glaubens und der katholischen Kirche verstanden (s. Rn. 84), versuchten sie lange, die Glaubenseinheit im Reich zu bewahren. Kaiser Karl V. verhängte 1521 die Reichsacht gegen Luther (Wormser Edikt), nachdem dieser zuvor vom Papst wegen Ketzerei exkommuniziert, d. h. aus der Kirche ausgestoßen worden war. Einige Landesherrn weigerten sich jedoch, die Reichsacht zu vollziehen und Luther auszuliefern. Damit verstießen sie gegen eine ihnen obliegende reichsrechtliche Verpflichtung, wodurch der religiöse Konflikt auch zu einer Machtfrage zwischen dem Kaiser und den Landesherrn wurde. Die Situation spitzte sich zu, als zahlreiche Landesherrn den neuen Glauben annahmen. Ab Mitte des 16. Jahrhunderts wurde intensiv um die Möglichkeit einer Religionswahl sowie deren Rechtsfolgen gerungen. Ein zentrales Thema bildete dabei die Frage, ob ein Landesherr automatisch seine Ämter und Rechte (z. B. an Kirchengütern) verlor, wenn er vom katholischen zum evangelischen Glauben übertrat. Die Verhandlungen fanden 1648 einen Abschluss im Westfälischen Frieden. Dieser schrieb eine Gleichberechtigung der katholischen und evangelischen Konfession fest. Damit war die Glaubens- und Kirchenspaltung im Reich besiegelt und die Verbindung zwischen dem Reich und der katholischen Kirche endgültig beendet. Konfessionsstreitigkeiten standen auch im Hintergrund von bewaffneten Auseinandersetzungen. Ein Beispiel dafür war der Bauernkrieg. 1524/1525 erhoben sich vielerorts Bauern gegen ihre Grundherrn und forderten mehr Freiheiten. Ihre Anliegen begründeten sie vor allem mit Sätzen aus der Bibel. Der Aufstand wurde 1525 niedergeschlagen. Im Jahr 1618 lösten Konfessionsstreitigkeiten in Böhmen den Dreißigjährigen Krieg aus, der ganz Europa erfasste. Der Westfälische Friede, der 1648 diesen Konflikt beendete, beinhaltete auch Veränderungen des Reichsterritoriums. Unter anderem schied die alte Schweizerische Eidgenossenschaft endgültig aus dem Reich aus. Bestrebungen in diese Richtung hatte es schon ab Ende des 15. Jahrhunderts gegeben.

103

Quellen

5.1. Quellen 5.1.1. Grundzüge

Der Zeitraum zwischen etwa 1500 und 1800 wird in der Geschichtswissenschaft üblicherweise als „Frühe Neuzeit“ bezeichnet. Im Hinblick auf die Quellen des Rechts bietet es sich an, diese lange Periode zu unterteilen. Die Zeit zwischen 1495 und 1648 kann als ein eigener Abschnitt gesehen werden, da die juristischen Quellen in dieser Phase gewisse Besonderheiten aufweisen. Vor allem traten neue Arten von Rechtsetzungen in den Vordergrund (Reformationen und Polizeiordnungen). In inhaltlicher Hinsicht bildete die Religionsfrage ein zentrales Thema.

148. Besonderheiten der Quellen zwischen 1495 und 1648

Friedenswahrung Die Wahrung des Friedens in der Gemeinschaft blieb auch nach Abschluss des Ewigen Reichslandfriedens (1495, s. Rn. 140) weiterhin eine zentrale Aufgabe. Eine Bedrohung für den Frieden stellten im 16. und 17. Jahrhundert weniger Fehden als vielmehr Religionsstreitigkeiten dar. Diese machten neue Friedensvereinbarungen notwendig. Eine dauerhafte Lösung der Religionsfrage erfolgte im Westfälischen Frieden (1648), der daher als Endpunkt einer rechtshistorischen Periode angesehen werden kann.

149. Religionsfrieden

Rechtsetzungen Seit Ende des 15. Jahrhunderts fanden bei den Rechtsetzungen grundlegende Veränderungen statt. Waren bisher nur selten Rechtsetzungen erfolgt, ergingen solche nun, insbesondere in den Territorien, in großer Zahl. Ziel der Rechtsetzungen war eine gute Ordnung des Gemeinwesens und dabei insbesondere eine Beseitigung von Missständen. Darauf wiesen häufig bereits die Titel hin. Die Rechtsetzungen wurden oft als „Reformationen“ oder als „Polizeiordnungen“ bezeichnet. Dabei ist der Ausdruck „Reformation“ im Sinn des lateinischen Wortes „reformare“ (wiederherstellen) zu verstehen. Ihm lag die Vorstellung zugrunde, dass der gegenwärtige, als schlecht

150. Reformationen

104

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

angesehene Zustand durch Rückgriffe auf frühere Gestaltungen verbessert werden solle. Trotz dieser grundsätzlich rückwärtsgerichteten Perspektive enthielten die Reformationen der Sache nach allerdings durchaus inhaltliche Neuerungen. Begriffliches: Die Reformation als Form der Rechtsetzung in der Frühen Neuzeit ist zu unterscheiden von der Reformation im Sinn kirchlicher Re­ formbestrebungen (s. Rn. 145). Die Reformationen im Rechtssinn gehörten zur weltlichen Rechtsordnung. Die Verwendung desselben Begriffes erklärt sich aus einer Parallele bei der Zielsetzung. Erstrebt wurde jeweils eine Wiederherstellung guter Verhältnisse. 151. Polizeiordnungen

152. Neue juristische Studienfächer

Auch der Begriff „Polizei“ hatte in der Frühen Neuzeit eine andere Bedeutung als heute. Sprachlich anknüpfend an das griechische Wort „politeia“ kennzeichnete der Terminus den Zustand eines wohlgeordneten Gemeinwesens, weswegen oft auch von „guter policey“ die Rede war. Der Ausdruck „Polizei“ umschrieb somit ein Programm für die gesamte obrigkeitliche Ordnung und Verwaltung. Als wichtiges Mittel zu dessen Realisierung galten Rechtsetzungen. Anlass von „Polizeiordnungen“ waren häufig Missstände, deren Ursachen in einem Fehlverhalten der Untertanen gesehen wurden. Die Vielzahl der Rechtsetzungen hatte auch zur Folge, dass sich die Wissenschaft mit ihnen beschäftigte. Das führte zur Ausbildung neuer Disziplinen und Studienfächer. Neben dem Zivilrecht bildeten nun auch das öffentliche Recht sowie das Strafrecht Gegenstände wissenschaftlicher Bearbeitungen. 5.1.2. Rechtsetzungen 5.1.2.1. Rechtsetzungen für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

Rechtsetzungsverfahren 153. Vereinbarungen zwischen Kaiser und Reichstag

Rechtsetzungen hatten auf der Ebene des Reichs weiterhin den Charakter einer Übereinkunft, wobei sich die Beteiligten zur Einhaltung des Beschlusses verpflichteten (s. Rn. 87). Beteiligt waren neben dem Kaiser die Reichsunmittelbaren. Dabei handelte es sich um Herr-

Quellen

105

schaftsträger, die nur dem Kaiser – nicht zugleich auch noch anderen Landesherrn – unterworfen waren (sog. Reichsstände). Eine solche Position hatten insbesondere die Kurfürsten (s. Rn. 92), weltliche und geistliche Fürsten sowie Reichsstädte inne. Die Beratungen der Reichsstände wurden zunehmend institutionalisiert und ab 1495 als „Reichstag“ bezeichnet. Westfälischer Friede (Friedensvertrag von Osnabrück, 1648), Art. VIII, § 2: Gaudeant sine contradictione iure suffragii in omnibus deliberationibus super negotiis imperii, praesertim ubi leges ferendae (…); nihil horum aut quicquam simile posthac unquam fiat vel admittatur nisi de comitiali liberoque omnium imperii statuum suffragio et consensu. Ohne Widerspruch sollen sie [sc. die Reichsstände] das Stimmrecht in allen Beratungen über Reichsgeschäfte haben, vornehmlich wenn Gesetze zu erlassen sind (…); nichts dergleichen soll künftig jemals ohne die auf dem Reichstag abgegebene freie Zustimmung und Einwilligung aller Reichsstände geschehen oder zugelassen werden.

Das Rechtsetzungsverfahren begann meist mit einem Antrag des Kaisers. Über diesen fand auf dem Reichstag eine Abstimmung statt. Die Reichsstände berieten dabei getrennt voneinander in drei Abteilungen (Kurien). Erzielten die Kurien eine einheitliche Ansicht, wurde diese als „Reichsgutachten“ dem Kaiser zugeleitet. Mit dessen Zustimmung wurde das Reichsgutachen zum „Reichsschluss“ (conclusum imperii). Am Ende eines Reichstags, der meist mehrere Wochen dauerte, erfolgte eine Zusammenfassung der vom Kaiser genehmigten Reichstagsbeschlüsse. Diese erhielten dabei die Bezeichnung „Reichsabschied“ (recessus imperii). Auf der Ebene des Reichs fanden im Vergleich zum Mittelalter vermehrt Rechtsetzungen statt. Im Folgenden werden nur einige Beispiele dargestellt. Reichsgrundgesetze Es gab weiterhin kein Verfassungsdokument, das umfassend die Aufgaben und Befugnisse der einzelnen Reichsmitglieder und -organe

154. Reichsverfassung

106

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

155. Augsburger Religionsfriede

festlegte. Die Struktur des Reichs beruhte zu einem großen Teil auf Rechtsgewohnheiten sowie Privilegien und Lehensbeziehungen. Dazu traten Rechtsetzungen, die einzelne Aspekte der Reichsverfassung regelten. Vor allem solche Rechtsetzungen, die das Verhältnis zwischen dem Kaiser und den Reichsständen betrafen, wurden als Reichsgrundgesetze (leges fundamentales) bezeichnet. Dazu zählten unter anderem die Goldene Bulle (s. Rn. 92), die auf dem Wormser Reichstag von 1495 beschlossenen Gesetze (insbesondere der Ewige Reichslandfrieden, s. Rn. 140, und die Reichskammergerichtsordnung, s. Rn. 185) sowie die beiden Rechtsetzungen, welche grundlegend die Religionsfrage und deren Konsequenzen für die Struktur des Reichs regelten (Augsburger Religionsfriede, Westfälischer Friede). Der Augsburger Religionsfriede wurde 1555 vom Kaiser und den Reichsständen vereinbart. Er knüpfte an den Gedanken des Ewigen Reichslandfriedens von 1495 an. Das darin enthaltene Friedensgebot wurde auf Religionsstreitigkeiten ausgedehnt: Augsburger Religionsfriede (1555), § 15: Und damit solcher frid auch der spaltigen religion halben, wie auß hievor vermeldten und angezogen ursachen die hoche nodturft des Hl. Reichs teutscher nation erfordert, desto bestendiger zwischen der röm. ksl. Mt., uns, auch Kff., Ff. und stenden des Hl. Reichs teutscher nation angestellt, aufgericht und erhalten werden möge, so sollen di ksl. Mt., wir, auch Kff., Ff. und stende des Hl. Reichs khainen standt des Reiches von wegen der augspurgischen confession und derselbigen leer, religion und glaubens halben mit der thadt gewaltigerweiß uberziechen, beschedigen, vergwältigen (…). Aus den genannten Ursachen erfordert es das Wohl des Heiligen Reichs Deutscher Nation, dass ein solcher Friede auch im Hinblick auf Religionsstreitigkeiten besteht. Damit der Friede um so beständiger zwischen dem Kaiser, den Kurfürsten, Fürsten und Ständen des Heiligen Reichs Deutscher Nation aufgerichtet und erhalten werden möge, sollen die kaiserliche Majestät sowie die Kurfürsten, Fürsten und Stände des Heiligen Reichs keinem Reichsstand wegen der Augsburgischen [lutherischen, s. Rn. 145] Konfession und deren Lehren, Religion und Glauben Gewalt antun.

107

Quellen

Diese Zusicherung hatte zur Folge, dass jeder Reichsstand – und damit alle Kurfürsten, Fürsten und Räte der Reichsstädte – Freiheit bei der Wahl der Religion hatte. Mit seiner Wahl bestimmte der Landesherr gleichzeitig auch die Religion seiner Untertanen. Später wurde dafür das Schlagwort „cuius regio, eius religio“ geprägt (wer das Land beherrscht, darf die Religion bestimmen). Für die Untertanen gab es somit keine Religionsfreiheit. Ihnen wurde nur ein Auswanderungsrecht für den Fall zugestanden, dass sie mit der Religion des Landesherrn nicht einverstanden waren. Machten sie von diesem Recht Gebrauch, mussten sie häufig ihre Besitztümer zurücklassen. Der Westfälische Friede, mit dem 1648 der Dreißigjährige Krieg beendet wurde, baute auf dem Augsburger Religionsfrieden auf. Er legte endgültig die Gleichstellung des katholischen, lutherischen und reformierten Bekenntnisses fest. Die Gleichstellung der Religionen wirkte sich auch auf die Reichsorganisa­ tion aus. Sie wurde zum Grundsatz für die Besetzung von Reichsorganen, wie etwa dem Reichskammergericht. Für den Reichstag führte die Gleich­ stellung dazu, dass in Religionsfragen nicht nach Kurien, sondern nach Re­ ligionen getrennt beraten werden konnte (itio in partes: Auseinandergehen in zwei Teile, d. h. Aufteilung des Reichstags in ein katholisches und ein evangelisches Gremium). Wenn eine derartige Vorgehensweise beantragt wurde, durfte es keine Mehrheitsentscheidung geben. Ein Beschluss konnte nur gefasst werden, wenn eine Verständigung erfolgte.

Für die Konfession der Territorien sowie die Rechte an Gütern, die vor der Reformation der katholischen Kirche gehört hatten, wurde im Westfälischen Frieden ein Stichtag festgelegt (1. Januar 1624) und die zu diesem Zeitpunkt bestehende Situation wiederhergestellt. Außerdem hatte ein Religionswechsel des Landesherrn nach 1648 nicht mehr zur Folge, dass sich die Religion der Untertanen veränderte. Wenn geistliche Landesherrn (z. B. Bischöfe) zum protestantischen Glauben übergingen, verloren sie ihr Amt. Der Westfälische Friede bestand zunächst aus zwei völkerrechtlichen Verträgen, welche die europäischen Kriegsparteien in Münster und Osnabrück abschlossen. Dabei wurde vereinbart, dass der Friedensvertrag auch ein Reichsgesetz, und zwar ein Reichsgrundgesetz, darstellen solle:

156. Westfälischer Friede

108

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Westfälischer Friede (Friedensvertrag von Osnabrück, 1648), Art. XVII, § 2: Pro maiori etiam horum omnium et singulorum pactorum firmitudine et securitate sit haec transactio perpetua lex et pragmatica imperii sanctio imposterum aeque ac aliae leges et constitutiones fundamentales imperii nominatim proximo imperii recessui ipisquie capitulationi Caesareae inserenda (…). Auch soll, zur Bekräftigung und Sicherung der Bestimmungen (…), dieser Vertrag eine immerwährende Satzung und ein Grundgesetz des Reichs sein und zukünftig gleich wie die anderen Satzungen und Grundgesetze des Reichs namentlich dem nächsten Reichsabschied und der kaiserlichen Wahlkapitulation selbst einverleibt werden (…). 157. Wahlkapitulationen

Auch Wahlkapitulationen galten als Reichsgrundgesetze. Dabei handelte es sich um Vereinbarungen, welche die Kaiser seit 1519 nach ihrer Wahl mit den Kurfürsten abschlossen (wegen ihrer Einteilung in Kapitel als „Kapitulationen“ bezeichnet). Darin sicherte der Kaiser den Kurfürsten bestimmte Rechte zu. Außerdem wurden Pflichten des Herrschers festgeschrieben. Die Kaiser bestätigten in den Wahlkapitulationen regelmäßig die Verbindlichkeit früher erlassener Reichsgesetze, wie etwa des Westfälischen Friedens (s. Zitat in Rn. 156). Constitutio Criminalis Carolina (Peinliche Gerichtsordnung Karl V.)

158. Reichsrechtliche Regelung des ­Strafrechts

1532 verabschiedeten die Reichsstände und Kaiser Karl V. auf dem Reichstag in Regensburg die Constitutio Criminalis Carolina. Damit erhielt das Strafrecht eine umfangreiche reichsrechtliche Regelung. Begriffliches: Constitutio Criminalis Carolina bedeutet wörtlich übersetzt: Strafgesetz des Kaisers Karl. Nach diesem lateinischen Titel wird das Ge­ setz häufig, so auch in diesem Buch, abgekürzt als Carolina bezeichnet. Entgegen dem Anschein, den der Titel erweckt, war der Text nicht in la­ teinischer, sondern in deutscher Sprache abgefasst. Es gab auch einen deutschen Gesetzestitel: „Des Kaisers Karl V. und des Heiligen Römischen Reiches peinliche Gerichtsordnung“.

Die Carolina beinhaltete sowohl Strafprozessrecht als auch materielles Strafrecht. Anlass waren Missstände im Bereich der gerichtli-

Quellen

chen Strafverfolgung (z. B. lange Verfahrensdauer, ungerechte Urteile, s. Rn. 183). Diese Missstände sollten durch die Rechtsetzung beseitigt werden. Allerdings kam der Carolina nur subsidiäre Geltung zu. Den territorialen Strafgesetzgebungen wurde durch eine salvatorische (schützende) Klausel grundsätzlich ein Vorrang eingeräumt: Constitutio Criminalis Carolina (1532), Vorrede: Demnach haben wir sampt Churfürsten, Fürsten und Stende auß gnedigem geneygtem willen etlichen gelerten trefflichen erfaren personen bevolhen eyn begrieff, wie und welcher gestalt inn peinlichen sachen, und rechtfertigungen, dem rechten und billicheyt am gemeßten gehandelt werden mag, zumachen (…). Doch wollen wir durch diese gnedige erinnerung Churfürsten Fürsten und Stenden, an jren alten wohlherbrachten rechtmessigen unnd billichen gebreuchen nichts benommen haben. Deshalb haben Wir [Kaiser Karl V.] zusammen mit den Kurfürsten, Fürsten und Ständen aus gnädigem und wohlwollendem Willen etlichen gelehrten und erfahrenen Personen befohlen, eine Zusammenfassung davon aufzustellen, wie in Strafsachen und Prozessen dem Recht und der Billigkeit am besten entsprechend gehandelt werden soll, und wie diese in eine Form zu bringen seien (…). Doch wollen Wir durch diese gnädige Erinnerung nicht den Kurfürsten, Fürsten und anderen Ständen das Recht nehmen, nach ihren alten, hergebrachten, rechtmäßigen und billigen Ordnungen zu verfahren.

Die Regelungen der Carolina orientierten sich an einem Vorbild, und zwar der Strafgesetzgebung des Fürstbistums Bamberg aus dem Jahr 1507 (Constitutio Criminalis Bambergensis, auch genannt: Bambergische Halsgerichtsordnung – der Begriff erklärt sich daraus, dass darin zahlreiche Strafen „an Hals und Hand“, d. h. Todes- und Leibesstrafen [s. Rn. 194], vorgesehen waren). Die Vorbildfunktion ging dabei so weit, dass die Bestimmungen in der Carolina teilweise wörtlich mit der Bambergischen Ordnung übereinstimmten. Als Verfasser der Bambergischen Halsgerichtsordnung gilt Johann von Schwarzenberg. Er war als Hofrichter in Bamberg tätig. Ein juristisches Studium hatte Schwarzenberg nicht absolviert. Da in dem Gesetz auch Lehren der italienischen Rechtswissenschaft zum römisch-­kanonischen

109

110

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Prozess berücksichtigt wurden, waren an der Ausarbeitung wohl auch studierte Juristen beteiligt.

Reichspolizeiordnungen 159. Mehrfache Verkündung

Auf Reichsebene ergingen auch polizeirechtliche Regelungen (s. Rn. 151). 1530 wurde etwa eine Reichspolizeiordnung verabschiedet, die noch zweimal (1548 und 1577) erweitert und neu publiziert wurde. Zentrale Themen bildeten darin das Verbot von Gotteslästerung, Regelungen für einzelne Berufsgruppen und den Handel (z. B. zu den Themen Wucher und Monopole) sowie Luxusverbote (s. dazu Rn. 193). 5.1.2.2. Rechtsetzungen in den Reichsterritorien

160. Staatenbildung auf territorialer Ebene

161. Autoritative Rechtsetzung

In den Territorien stieg die Zahl der Rechtsetzungen erheblich an. Darin kam eine grundlegende Veränderung der Herrschaftsstruktur zum Ausdruck. Die Landesherrschaft, die zuvor als ein Bündel verschiedener Rechte gesehen worden war (s. Rn. 94), erhielt nun den Charakter einer umfassenden Hoheit über ein bestimmtes Gebiet und wurde zur Staatsgewalt. Diese Veränderung hing nicht zuletzt mit dem Recht zur Religionswahl zusammen, das den Landesherrn durch Reichsgrundgesetze zugesichert wurde (s. Rn. 155). In diesem Zusammenhang erhielten die Landesherrn auch die Bestätigung, dass sie weltliche Angelegenheiten in ihrem Herrschaftsgebiet regeln durften. Die Landesherrn blieben jedoch in das Reich eingebunden, wobei auch Lehensbeziehungen (s. Rn. 104 f.) weiterhin von Bedeutung waren. Sie mussten daher Reichsgesetze beachten. Diese ließen allerdings territorialen Regelungen viel Spielraum. Zudem konnten die Reichsstände Einfluss auf die Ausgestaltung des Reichsrechts nehmen, da sie am Rechtsetzungsverfahren beteiligt waren (s. Rn. 153). Die Ausbildung einer Landeshoheit hatte auch Auswirkungen auf den Charakter von Rechtsetzungen. Diese richteten sich nun grundsätzlich an alle Bewohner des Territoriums. Außerdem handelte es sich vielfach nicht mehr um Einigungen, sondern um Anordnungen der Obrigkeit (der Landesherrn bzw. des Rats einer Stadt). Eine Zustimmung der Landstände (s. Rn. 95) bzw. der städtischen Bürgerschaft

111

Quellen

war nur selten notwendig. Als Legitimation für derartige Anordnungen diente die Vorstellung, dass der Landesherr bzw. der städtische Rat die Kompetenz zur Verwaltung des Territoriums bzw. der Stadt habe. Wichtige Arten von Rechtsetzungen waren Reformationen, Polizeiund Kirchenordnungen. Das Strafrecht sowie das Strafverfahrensrecht wurden meist in gesonderten Gesetzen geregelt. Land- und Stadtrechtsreformationen Vom 15. bis zum 17. Jahrhundert erließen etliche Landesherrn und städtische Räte Ordnungen in Gestalt von Reformationen (s. Rn. 150). Deren Zielsetzung bestand darin, Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und Rechtsklarheit sowie Gerechtigkeit zu schaffen. Zu den Unsicherheiten hatte nicht zuletzt der Umstand beigetragen, dass das römische Recht in der Praxis Berücksichtigung fand (s. Rn. 113 f.): Gerichtsordnung und Landrecht der Grafschaft Solms (1571), Vorrede: Wir Philips, Grave zu Solms (…) haben wir doch daneben befunden, dieweil dieselben Kayserlichen Recht etwas weitläufig und dem gemeynen Mann unverstendlich, daß derselbig derwegen mehrerteyls eines gemeynen unbeschriebenen Lantbrauchs (…) eingeschlichen (…). Dieweil wir dann bedacht haben, (…) oberzehlte Unrichtigkeyten und Beschwerlichkeyten, so viel müglich, abzuschaffen und obbemelten unsern Undertanen ein gewisse Ordenung der Rechten und rechtlichen Händel zu stellen (…). Wir, Philipp, Graf von Solms, haben festgestellt, dass die Kaiserlichen Rechte [s. dazu Rn. 166] weitläufig und dem gemeinen Mann unverständlich sind, weswegen sich viele ungeschriebene Landgebräuche eingeschlichen haben (…). Deswegen haben Wir beschlossen, Unrichtigkeiten und Beschwerlichkeiten so weit wie möglich abzuschaffen und unseren Untertanen eine Ordnung der Rechte und der Rechtsstreitigkeit zu geben (…).

Einen Schwerpunkt der Land- und Stadtrechtsreformationen bildeten Regelungen des Prozessrechts. Dazu kamen vielfach Bestimmungen zum Erb-, Familien-, Sachen- und Schuldrecht.

162. Zielsetzung

112

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Häufig arbeiteten studierte Juristen die Stadt- oder Landrechtsreforma­ tionen aus. Diese Juristen orientierten sich dabei zwar an Regeln des römisch-­kanonischen Rechts. Sie berücksichtigten jedoch auch einheimi­ sche Rechtsgestaltungen (Beispiel s. Rn. 177).

Polizeiordnungen 163. Themen

Die Themen territorialer Polizeiordnungen (s. Rn. 151) waren breit gestreut. In inhaltlicher Hinsicht gab es keine klare Abgrenzung zu den Stadt- und Landrechtsreformationen. Häufig umfassten die Polizeiordnungen, wie auch auf Reichsebene (s. Rn. 159), Regelungen zur Berufsordnung, Sittenordnung, Armenfürsorge und zum Bettelwesen. Aber auch Materien des Privatrechts waren enthalten, wie z. B. Bestimmungen über den Warenverkehr und das Vormundschaftswesen. Um die Einhaltung der Ge- und Verbote sicherzustellen, wurden Sanktionen für Zuwiderhandlungen angedroht (s. Rn. 193). Polizeirechtliche Regelungen finden sich nicht nur in Rechtsetzungen, die ausdrücklich als Polizeiordnungen bezeichnet wurden. Sie sind auch in Ge­ setzgebungen mit anderen Titeln enthalten, wie etwa in „Stadtsatzungen“, „Gerichtsordnungen“, „Landesordnungen“ sowie in Sonderregelungen einzelner Materien (z. B. Ordnungen von Ehesachen oder Berufsordnungen, wie etwa Apotheker-, Gesinde- oder Hebammenordnungen).

Kirchenordnungen 164. Rechtsetzungen evangelischer ­Obrigkeiten

Diejenigen Landesherrn bzw. Städte, die zum evangelischen Glauben übergetreten waren, setzten zudem Recht in Gestalt von Kirchenordnungen. Dies hing mit der Organisation der evangelischen Kirche zusammen, bei welcher die weltlichen Obrigkeiten auch kirchliche Leitungsaufgaben übernahmen. Sie sahen es daher als ihre Pflicht an, für die Einhaltung christlicher Gebote zu sorgen. Kirchenordnung der Landgrafen von Hessen (1572), Präambel: (…) die obrigkeiten, als denen Gott der Herr die tafeln seines göttlichen gesetzes befohlen hat, sich ihres von Gott auferlegten ampts gebrauchen (…), daß beids, die lahr rein und unverfelscht (…) erhalten und dem volk treulich eingebildet, auch zugleich bei den zuhörern ihres lebens verbesserung (…) gespürt und vermerket werden.

113

Quellen

Die Obrigkeiten, denen Gott der Herr die Zehn Gebote befohlen hat, sollen ihr von Gott gegebenes Amt dazu verwenden, dass sie die (christliche) Lehre rein und unverfälscht halten und diese dem Volk vermitteln. Die Lehre soll bei den Zuhörern zur Verbesserung des Lebens (…) führen.

Reichsrechtlich wurde ein solches landesherrliches Kirchenregiment auf den Augsburger Religionsfrieden gestützt, der den Territorialherrn das Recht zuerkannte, in ihren Gebieten über die Religion der Untertanen zu entscheiden (s. Rn. 155). Die Kirchenordnungen beinhalteten Regelungen zur kirchlichen Organisation und Lehre, wie insbesondere Bestimmungen zu Glaubenssätzen, zur Gestaltung des Gottesdienstes, zu den Aufgaben von Pfarrern sowie zur Verwaltung des Kirchenvermögens. Daneben gab es aber auch zivil- und strafrechtliche Normen. So enthielten Kirchenordnungen beispielsweise häufig Vorschriften zur Eheschließung sowie Strafandrohungen für Verhaltensweisen, die als sündhaft angesehen wurden (wie z. B. Zecherei, Müßiggang, Ehebruch, Gotteslästerung). Insoweit bestand in inhaltlicher Hinsicht keine klare Abgrenzung zu anderen Arten von Rechtsquellen. Insbesondere Polizeiordnungen umfassten ebenfalls, wie Kirchenordnungen, oft Bestimmungen zum Eherecht sowie Strafen für missbilligte Verhaltensweisen. Dieser Umstand dokumentiert, dass der weltliche und der kirchliche Aufgabenbereich der Obrigkeit nicht getrennt wurden.

165. Regelungsmaterien der Kirchenordnungen

Katholischen Landesherrn kam dagegen keine Rechtsetzungskompetenz für den kirchlichen Bereich zu. Das katholische Kirchenrecht wurde weiterhin (s. Rn. 107) durch Päpste oder Konzilsbeschlüsse fortgebildet. Bei der Ausgestaltung der evangelischen Kirchenordnungen wurde durchaus auch auf Regelungen des kanonischen Rechts zurückgegriffen, sofern diese mit dem eigenen Bekenntnis als vereinbar erschienen.

5.1.3. Gemeines Recht

In Quellen ist häufig die Rede von „des Reichs gemeinen Rechten“ oder von „kaiserlichen Rechten“. Gemeint waren damit keineswegs nur Rechtsetzungen des Reichs. Vielmehr wurde dabei auch das ius commune, d. h. das römisch-­kanonische Recht (s. Rn. 113), einbezo-

166. Fortgang der Rezeption

114

167. Verhältnis zwischen Partikularrecht und gemeinem Recht

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

gen. Der Vorgang der Rezeption (s. Rn. 114) setzte sich in der Frühen Neuzeit fort. Dazu trug nicht zuletzt der Umstand bei, dass immer mehr studierte Juristen an der Rechtsprechung mitwirkten (s. Rn. 182). Allerdings wurde ein Rückgriff auf das römisch-­kanonische Recht nicht mehr als selbstverständlich angesehen. Symptomatisch dafür sind Überlegungen, die darauf abzielten, die Anwendung des ius commune zu legitimieren. Zu diesem Zweck wurde zum einen eine Verbindungslinie zwischen dem antiken Römischen Reich und dem gegenwärtigen Heiligen „Römischen“ Reich gezogen. Zum anderen kam die Legende auf, dass Kaiser Lothar III. im 12. Jahrhundert eine Anwendung des Corpus iuris civilis im Reich befohlen habe (sog. lo­ tharische Legende). Die Behauptung, dass die Geltung des römischen Rechts durch ein Reichsgesetz festgelegt worden sei, wurde allerdings bald widerlegt. Dies geschah vor allem durch ein Buch des Philosophen und Mediziners Hermann Conring, das den Titel trug „De origine iuris germanici“ (Vom Ursprung des deutschen Rechts, 1643). Conring wies darin nach, dass nicht der Befehl eines Kaisers, sondern die Ausgestaltung des juristischen Studiums sowie die Beschäftigung von studierten Juristen in Verwaltung und Rechtsprechung zur Anwendung einzelner römischer Rechtssätze geführt hatten. Die Widerlegung der lotharischen Legende entzog auch der Annahme den Boden, dass das römische Recht in vollem Umfang als geltendes Recht anzusehen sei. Damit stellte sich die Frage nach dem Anwendungsbereich für römische Rechtssätze und insbesondere auch nach deren Verhältnis zu den Partikularrechten (s. Rn. 90). Auf der Grundlage seiner Untersuchung des Rezeptionsvorgangs vertrat Conring die Ansicht, dass ein römischer Rechtssatz nur dann Beachtung beanspruchen könne, wenn er Eingang in die aktuelle Rechtspraxis gefunden habe. Anderenfalls sei einheimisches Recht anzuwenden. Die Rechtsetzungen der Frühen Neuzeit ließen ihr Verhältnis zum römischen Recht meist offen. Die Richter des Reichskammergerichts (s. Rn. 185) wurden für die Rechtsanwendung zum einen auf „des Reichs gemeine Rechte“ und somit unter anderem auch auf das ius commune verwiesen. Zum anderen sollten aber auch die Partikularrechte Berücksichtigung finden. Das Verhältnis beider Rechtsmaterien wurde nicht geklärt:

Quellen

Reichskammergerichtsordnung (1495), § 3: Item die alle söllen zuvor Unser Koniglicher oder Kaiserlicher Majestät geloben und zu den Hailigen swern: Unserm Koniglichen oder Kaiserlichen Camergericht getrewlich und mit Vleis ob sein und nach des Reichs gemainen Rechten, auch nach redlichen, erbern und leidlichen Ordnungen, Statuten und Gewonhaiten der Fürstenthumb, Herrschaften und Gericht, die für sy pracht werden, (…) zu richten (…). Ferner sollen alle [sc. die Richter und Beisitzer] Folgendes Unserer königlichen oder kaiserlichen Majestät geloben und zu den Heiligen schwören: Dass sie dem Königlichen oder Kaiserlichen Kammergericht treu und fleißig dienen werden; dass sie nach den gemeinen Rechten des Reichs sowie nach redlichen, ehrbaren und annehmbaren Ordnungen, Statuten und Gewohnheiten der Fürstentümer, Herrschaften und Gerichte, die vor sie gebracht werden, entscheiden werden. In der modernen rechtshistorischen Forschung wird diese Bestimmung unter­ schiedlich interpretiert, wobei eine Verifizierung der einzelnen Ansichten durch Detailuntersuchungen von Akten noch aussteht: Einige Rechtshis­ toriker leiten aus der Vorstellung eines „allgemeinen Rechts“ her, dass das römische Recht nur subsidiär Berücksichtigung erfahren habe und vorrangig die Regeln des Partikularrechts (der lokalen Ordnungen, Statuten und Ge­ wohnheiten) angewendet worden seien. Diese Meinung kann sich nicht nur auf die mittelalterliche Statutentheorie stützen (s. Rn. 113), sondern auch auf die salvatorische Klausel in der Carolina, die ebenfalls einen Vorrang des par­ tikulären Rechts festlegte (s. Zitat in Rn. 158). Demgegenüber stellen andere Wissenschaftler darauf ab, dass die lokalen Rechte gemäß § 3 Reichskam­ mergerichtsordnung „vorgebracht“ werden mussten. Wenn das einheimische Recht keine Aufzeichnung erfahren hatte, konnte dies zu Schwierigkeiten führen. Fraglich ist auch die Bedeutung der Bemerkung, dass nach „red­ lichen, ehrbaren und annehmbaren“ Ordnungen zu entscheiden sei. Dieser Zusatz, der ähnlich auch in der salvatorischen Klausel der Carolina zu finden ist, wird heute teilweise als Legitimation für eine Inhaltskontrolle und damit für eine beschränkte Bedeutung einheimischer Rechte aufgefasst.

115

116

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

5.1.4. Rechtswissenschaft 5.1.4.1. Privatrechtswissenschaft 168. Neuer Umgang mit den römischen Quellen

Das Corpus iuris civilis war, wie im Mittelalter (s. Rn. 111), zentraler Gegenstand des juristischen Studiums sowie von Publikationen. Damit stand weiterhin das Zivilrecht im Mittelpunkt der Rechtswissenschaft, da sich die römischen Rechtsquellen hauptsächlich mit diesem Rechtsbereich beschäftigten (s. Rn. 36). In der Frühen Neuzeit setzte allerdings ein Wandel beim Umgang mit den antiken Quellen ein. Die Texte wurden zunehmend nicht mehr als Autorität, sondern als historische Dokumente verstanden. Etliche Wissenschaftler forderten einen Rückgriff auf die antiken Rechtsquellen in ihrer ursprünglichen Gestalt, d. h. ohne diejenigen Veränderungen, die bei der Abfassung des Corpus iuris civilis vorgenommen worden waren (s. Rn. 39). Außerdem wurde Kritik an den Lehren und Methoden der mittelalterlichen Legistik (s. Rn. 111) geübt. Begriffliches: Die abgelehnte scholastische Methode erhielt in dieser Dis­ kussion die Bezeichnung mos italicus, weil sie vor allem von italienischen Rechtslehrern geprägt worden war. Als Schlagwort für die neue kritische Richtung diente mos gallicus, da sie zunächst in Frankreich vertreten wurde. Heute wird stattdessen auch von humanistischer Rechtswissenschaft ge­ sprochen. Dieser Begriff weist darauf hin, dass in der Jurisprudenz – wie in anderen Wissenschaften der damaligen Zeit – das Ziel verfolgt wurde, die antike Kultur wiederherzustellen (Renaissance), um dadurch das gegen­ wärtige Zusammenleben zu verbessern.

5.1.4.2. Staatsrechtswissenschaft 169. Reichspublizistik

Um 1600 wurde das „ius publicum“ (öffentliches Recht) zu einem Gebiet der Rechtswissenschaft. Im Kontext einer Zunahme von Rechtsetzungen, einer Ausbildung von Landeshoheiten (s. Rn. 160), eines Dualismus zwischen Kaiser und Reichsständen (s. Rn. 185) und einer konfessionellen Spaltung (s. Rn. 146) erfolgten wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der Verfassungslage. Die Werke dieser Richtung (sog. Reichspublizistik) sahen das römische Recht sowie die Lehren der mittelalterlichen Rechtswissenschaft als nicht geeignet an, um das aktuelle Staatswesen zu erklären. Sie gingen stattdessen von den

117

Quellen

Reichsgrundgesetzen (s. Rn. 154) aus und stellten deren Interpretation in den Mittelpunkt der Untersuchungen: Johannes Limnaeus, Iuris publici Romano-­Germanici (Staatsrecht des römisch-­deutschen Reichs, Strassburg 1629), 1. Buch, Kapitel 3: (…) cum Ius publicum hodierni Imperii Romano-­germanici, diversum admodum sit ab eo, quod Romanis olim erat in usu, (…) concludo, eum, qui veram cognitionem Imperii, eiusdem status,et exinde dependentium membrorum scire anhelat, maiori cum fructu, relicto Bartolo, Baldo et aliis progredi posse, si praeter Recessus Imperii, Capitulationes Imperatorias, Auream Bullam, Decisiones Cameralium (…) legat et evolat. Da das öffentliche Recht des heutigen römisch-­deutschen Reichs völlig verschieden ist von dem früher bei den Römern gebräuchlichen Recht, (…) komme ich zum Ergebnis, dass derjenige, der wirklich Kenntnis des Reichs, seiner Stände sowie der davon abhängenden Glieder erwerben will, mit mehr Erfolg vorwärtskommen wird, wenn er Bartolus, Baldus [s. Rn. 144] und die anderen beiseite legt und die Reichsabschiede, die kaiserlichen Wahlkapitulationen, die Goldene Bulle (…), die Entscheidungen des Reichskammergerichts (…) durchsieht.

Zentrale Themen der Reichspublizistik bildeten die Rechtsprechungsgewalt, Regalien sowie die Souveränität. Die Schriften waren deutlich politisch motiviert und nahmen entweder für den Kaiser oder für die Reichsstände Partei. 5.1.4.3. Strafrechtswissenschaft

Neben dem öffentlichen Recht war das Strafrecht die zweite neue rechtswissenschaftliche Disziplin, die in der Frühen Neuzeit entstand. Dazu trug nicht zuletzt die Carolina bei. Da diese an zahlreichen Stellen die Urteiler aufforderte, unter anderem bei Universitäten Rat zu suchen (s. Rn. 200), sammelten Professoren durch Gutachten praktische Erfahrungen im Bereich des Strafrechts. Diese Erfahrung nahmen sie zum Anlass für wissenschaftliche Bearbeitungen. Besondere Bedeutung erlangten die Publikationen von Benedict Carpzov. Carpzov war als Professor der Universität Leipzig häufig an der

170. Bedeutung der Carolina für die Entwicklung der Disziplin

118

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Beantwortung von gerichtlichen Anfragen im Zusammenhang mit Strafprozessen beteiligt gewesen. Seinem Hauptwerk „Practica nova imperialis saxonica rerum criminalium“ (Neue sächsische Praxis in Strafsachen, 1635; Auszug s. Rn. 190) legte Carpzov die Carolina sowie territoriales (konkret sächsisches) Recht einschließlich der gerichtlichen Praxis zugrunde. Außerdem verarbeitete er zeitgenössische italienische Juristenschriften.

5.2. Rechtsordnung 5.2.1. Grundzüge 171. Gedanke des Gemeinwohls

172. Beschränkungen privater Gestaltungs­ möglichkeiten

Während des 16. und 17. Jahrhunderts veränderte sich nicht nur die Struktur der Landesherrschaft (s. Rn. 160), sondern auch das Selbstverständnis der Herrschaftsträger. Unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis sahen die Landesherrn eine zentrale Aufgabe darin, für das Wohl der Allgemeinheit (das sog. Gemeinwohl, auch bezeichnet als gemeiner Nutzen) zu sorgen. Der Gedanke bildete auch eine Leitlinie für Rechtsetzungen. Die Orientierung am Gemeinwohl führte zu einer Vielzahl von Regelungen, die weit in den privaten Lebensbereich eindrangen. Die Bestimmungen, denen vor allem ökonomische und sittliche Motive zugrunde lagen, hatten meist den Charakter eines fürsorglichen Schutzes. Im Ergebnis führten sie jedoch zu einer erheblichen Bevormundung. Aus heutiger Sicht erscheinen die obrigkeitlichen Rechtsetzungen als Ein­ griffe des Staates in die Freiheitssphäre der Bürger. Eine solche Pers­ pektive war der damaligen Zeit jedoch fremd. Zwar begann in der Frühen Neuzeit eine wissenschaftliche Bearbeitung des ius publicum (öffentlichen Rechts), wobei auch Abgrenzungen zum ius privatum (Privatrecht) erfolg­ ten. Anders als heute wurden öffentliches Recht und Privatrecht jedoch nicht als verschiedene Rechtsgebiete mit unterschiedlichen prinzipiellen Konzeptionen verstanden, sondern als zwei Rechtskreise. Das öffentliche Recht galt als besonderer Rechtskreis, der die Herrschaftsträger und die Staatsordnung betraf. Demgegenüber bezeichnete der Begriff „Privat­ recht“ das allgemeine, für alle Lebensbereiche geltende Recht. Es fehlte die Vorstellung, dass für Rechtsbeziehungen unter Bürgern besondere

119

Rechtsordnung

Grundsätze zu gelten hätten. Was aus heutiger Sicht als Eingriff in die private Gestaltungsfreiheit empfunden wird, stellte aus damaliger Pers­ pektive eine berechtigte Ordnung des gesellschaftlichen Lebens dar, die dem Gemeinwohl diente.

Ein wichtiger Grundzug des Gerichtswesens sowie der Verfolgung von Straftaten war die Ausbildung eines staatlichen Gewaltmonopols. Entscheidende Voraussetzungen für ein solches Monopol bildeten das endgültige Verbot privater Selbsthilfemaßnahmen sowie eine verbesserte Gerichtsorganisation. Dazu trat der Erlass von Strafgesetzen, die auch das gerichtliche Verfahren regelten.

173. Staatliches Gewaltmonopol

5.2.2. Private Rechtsgestaltung 5.2.2.1. Gestaltungsfähige Personen

Wie im Mittelalter (s. Rn. 117) war für die Rechtsstellung einer Person deren Status von Bedeutung. Die Möglichkeit, bestimmte Rechte zu erwerben oder über solche zu verfügen, hing unter anderem ab vom Stand, von der Staatsbürgerschaft, der Ehrbarkeit, der Religion oder dem Geschlecht. Bedeutsam war insbesondere auch, ob eine Person den Status der Freiheit oder der Unfreiheit hatte. Unfreie Bauern waren insbesondere durch Dienst- und Abgabeverpflichtungen eingeschränkt. Dagegen erhob sich allerdings Protest. Dieser bildete ein zentrales Thema beim Bauernkrieg (s. Rn. 147): Zwölf Artikel der schwäbischen Bauern (1525): Der drit Artikel. (…) ist der Brauch bisher gewesen, das man uns für ir aigen Leüt gehalten haben, wölchs zu erbarmen ist, angesehen das uns Christus all mit seinem kostsparlichen Plutvergüssen erlößt und erkauft hat, den Hirten gleich als wol als den Höchsten, kain ausgenommen. Draumb erfindt sich mit der Geschrift, das wir frei seien und wöllen sein. (…) Der sibent Artikel. (…) Der Herr soll in nit weiter zwingen noch dringen, mer Dienst noch anders von im umbsunst begeren, darmit der Baur solich Gutt onbeschwert also rüeblich brauchen und nießen müg (…).

174. Proteste gegen Leibeigenschaft

120

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Art. 3: Es soll die Leibeigenschaft, welche bisher Gewohnheit war, aufgehoben werden. Da Christus uns durch sein gnädiges Blut erlöst und erkauft hat, sind vor ihm alle gleich geworden, die Hirten sowie die Höchsten. Damit begründen wir unser Anliegen, frei zu sein (…). Art. 7: (…) Der Herr soll die Bauern nicht dazu zwingen, einen über das vertraglich vereinbarte Maß hinausgehenden Frondienst zu leisten, damit der Bauer das betreffende Gut unbeschwert, d. h. ohne weitere Verpflichtungen, verwenden kann (…).

5.2.2.2. Verträge 175. Beschränkungen der Vertragsfreiheit

Stadt- und Landrechtsreformationen (s. Rn. 162) erwähnten zwar gelegentlich, dass jede vertragliche Vereinbarung einzuhalten und damit grundsätzlich wirksam sei. Bei der Ausgestaltung von Rechtsgeschäften wurden die Bürger allerdings durch eine Vielzahl von Verboten, Genehmigungserfordernissen und Formvorschriften eingeschränkt. Derartige Regelungen erfolgten insbesondere in Polizeiordnungen (s. Rn. 163). Zentrale Motive für Begrenzungen der Vertragsfreiheit bildeten ökonomische Aspekte des Gemeinwohls. Etliche Bestimmungen verfolgten das Ziel, die Versorgung der Bevölkerung mit Waren von guter Qualität und zu angemessenen Preisen sicherzustellen. Deswegen wurde etwa der Warenverkauf auf öffentlichen Märkten beschränkt. Das sollte Händler daran hindern, große Mengen eines Produkts zu erwerben und danach zu überhöhten Preisen weiterzuverkaufen. Außerdem legten obrigkeitliche Rechtsetzungen Qualitätsstandards sowie Preise insbesondere für lebensnotwendige Güter verbindlich fest. Neben Kaufverträgen waren vor allem Darlehnsverträge von Reglementierungen betroffen. Auch hierbei ging es um einen Schutz der Bevölkerung unter ökonomischen Gesichtspunkten. Einerseits sollten Kreditnehmer vor hohen Zinsen bewahrt werden. Daher wurden häufig maximale Zinssätze festgeschrieben. Andererseits wollten die Obrigkeiten Überschuldungen ihrer Bürger verhindern. Oft untersagten sie deswegen bestimmten Personengruppen (z. B. Studenten und Soldaten) jede Kreditaufnahme. Zudem war es der Obrigkeit ein großes Anliegen, dass Kreditnehmer das Geld nur zu sinnvollen Zwecken und nicht etwa zum Erwerb von Luxusartikeln verwendeten

121

Rechtsordnung

(s. Rn. 193). Aus diesem Grund wurde der Abschluss eines Darlehnsvertrags vielerorts von einer behördlichen Genehmigung und somit von einer obrigkeitlichen Kontrolle abhängig gemacht: Berner Wucherordnung (1613), Art. I: Es habend iren vil nit uß tringender not, sonders zu zytten zur liederligkeit und wollüsten gelt uffbrochen; wellichem verderben zebegegnen, habend wir geordnet, das fürohin keiner unser underthanen ohne der amptslüthen und eines versamleten grichts wüssen und willen, an keinem ort einichen uffbruch gelts thuon, sonder wo jemands deß gesinnet, sich zuvor für den amptman und das grichts deß orts, da er gesessen, stellen, denselbigen sin mangel, not und anligen eroeffnen, und erkennen lassen soelle, ob der uffbruch ime zuo nutz oder schaden gelangen wurde; und fals er imme nutzlich erkent, soll er harumb ein glaubwürdigen schyn erwerben, inhaltende, wie das der amtman und das gricht syn anligen noettlich, ehehafft und im nutzlich syn befunden und deßwegen zuogelassen habind, begerten uffbruch gelts zethuon (…). Es haben sich viele nicht in dringender Not, sondern in Zeiten der Liederlichkeit und der Wollüste Geld geliehen; um diesem Verderben entgegenzutreten, bestimmen Wir, dass künftig keiner Unserer Untertanen an keinem Ort ohne Wissen und Willen der Amtsleute und des versammelten Gerichts Geld leihen darf. Will dies dennoch jemand tun, so hat er zuvor den Amtmann und das Gericht an jenem Ort, an dem er sesshaft ist, aufzusuchen und diesen seinen Mangel, seine Not und Anliegen zu eröffnen und erkennen lassen, ob die Geldleihe ihm Nutzen oder Schaden bringen wird. Falls ein Nutzen festgestellt wird, so soll der Darlehnsnehmer einen glaubwürdigen Schein erwerben, welcher klar stellt, dass der Amtmann und das Gericht sein Anliegen als notwendig, ehrenhaft und ihm nützlich befunden und deshalb seinem Begehren um Geldleihe entsprochen haben.

Bei den Beschränkungen von Darlehnsgeschäften spielten auch eigene ökonomische Interessen der Obrigkeit eine Rolle. Riskante und verschwenderische Geschäfte bargen die Gefahr von Armut, die zu einer zusätzlichen Belastung der öffentlichen Armenkassen führte. Die Freiheit von Handel und Gewerbe wurde, wie im Mittelalter (s. Rn. 121), auch durch Regelungen der Zünfte begrenzt. Allerdings

176. Zunftordnungen

122

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

waren die Zünfte bei der Ausgestaltung solcher Regelungen nicht mehr autonom. Vielmehr fanden zunehmend Inhaltskontrollen von Zunftsatzungen durch die Obrigkeit statt. Dadurch sollten Missbräuche verhindert werden. 5.2.2.3. Eigentum 177. Einschränkungen von Grundstücks­ geschäften

Vor allem Verfügungen über Grundstücke waren stark reglementiert. Bei Veräußerungen durften sich Grundstückseigentümer oft ihren Vertragspartner nicht frei aussuchen. Häufig war ein Verkauf an Ausländer oder an Personen eines bestimmten Standes (z. B. Bürger oder Adelige) verboten. Auch Familieninteressen wurde Rechnung getragen. Zwar konnten potentielle Erben nicht mehr, wie früher (s. Rn. 124), eine Veräußerung verhindern. Nahe Verwandte des Verkäufers erhielten jedoch das Recht, an Stelle des Käufers in den Vertrag einzutreten und damit Grundstücke im Familienbesitz zu halten. Übten sie dieses Recht aus, mussten sie allerdings den Kaufpreis bezahlen. Für ein solches Vorkaufsrecht wurden sehr unterschiedliche Bezeichnungen verwendet (z. B. Näherrecht, Zugrecht, Retraktrecht, Abtrieb). Es ist ein Beispiel für rechtliche Gestaltungen, die keine Grundlage im römischen Recht hatten, sondern bewusst an traditionelle Landesgewohnheiten anknüpften: Schauenburgische Policey-­Ordnung (1615), 27. Kapitel: Obwol in gemeinen Kayserl. Rechten verboten, daß keiner den andern an Verkauffung seiner Güter soll hindern; Weil dannoch zu Erhaltung der Erb- und Stamm-­Güter hin und wieder in Unsern Graffschaften der Abtrieb oder Jus retractus weit über Menschen Gedencken herbracht, wollen Wir solchen Gebrauch nicht aufheben. Ordnen, setzen und wollen demnach, daß der Abtrieb (…) allein in liegenden unbeweglichen Erbund Stamm-­Gütern (…) solle statt haben. In den gemeinen kaiserlichen Rechten [gemeint: römisches Recht, s. Rn. 166] ist festgelegt, dass keiner einen anderen am Verkauf seiner Güter hindern soll. Weil aber zur Erhaltung von Erb- und Stammgütern in Unserer Grafschaft der Abtrieb seit Menschengedenken üblich ist, wollen Wir dessen

Rechtsordnung

123

Gebrauch nicht aufheben. Wir setzen daher fest, dass der Abtrieb allein bei unbeweglichen Erb- und Stammgütern stattfinden soll.

Zahlreiche weitere Verfügungsbeschränkungen bestanden für landwirtschaftlich genutzte Flächen. Bei solchen waren Teilungen regelmäßig untersagt oder an obrigkeitliche Genehmigungen gebunden. Damit sollten unrentable Grundstücksgrößen verhindert werden. Außerdem wurde versucht, über Verbote bzw. Gebote sicherzustellen, dass das Land ordnungsgemäß bewirtschaftet wurde und nicht ungenutzt blieb. 5.2.2.4. Letztwillige Verfügungen

Die Errichtung von Testamenten war allgemein anerkannt. Sie hatte vor Zeugen oder vor dem städtischen Rat zu erfolgen. Rechtsetzungen schränkten jedoch die Testierfreiheit vor allem im Interesse der Familie ein. Insbesondere Kindern wurde ein Anteil an der Erbschaft gesichert. Ihnen stand ein Pflichtteil (legitima) zu, der grundsätzlich nicht testamentarisch aberkannt werden konnte. Eine Ausnahme bestand nur, wenn Enterbungsgründe vorlagen. Die gesetzliche Festlegung zulässiger Enterbungsgründe nutzte die Obrigkeit dazu, um das Verhalten der Bürger zu steuern. Indem Erblasser die Möglichkeit erhielten, gesellschaftlich nicht akzeptierte Verhaltensweisen durch einen Entzug des Pflichtteils zu sanktionieren, wurde mittelbar darauf hingewirkt, dass derartige Verhaltensweisen unterblieben. Vielerorts galt eine Enterbung und damit auch eine Entziehung des Pflichtteils beispielsweise als gerechtfertigt, wenn sich Kinder vom christlichen Glauben losgesagt oder bei der Eheschließung nicht die Wünsche ihrer Eltern beachtet hatten: Landrecht des Fürstentums Württemberg (1555), 3. Teil, 1. Kapitel, Ziff. 13: Ursachen, derwegen Vatter, Mutter und andere Eltern ire Kinder oder Kindeskinder zu enterben befügt seind. (…) Wann ein Kind oder Enkel sich wider seiner Eltern Willen in ein leichtfertigs üppigs Leben und Wesen begebe, als da seind Frauenwürt oder -würtin, Nachrichter, (…) Gaukler und dergleichen (…).

178. Pflichtteile und deren Entziehung

124

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Wann ein Tochter sich nit wolte von iren Eltern zun Ehren versehen und gebürlich aussteuern lassen, sonder zu üppgem und ergerlichem Wesen und Leben sich begebe. Gründe, aus denen Vater und Mutter berechtigt sind, ihre Kinder oder Enkel zu enterben: (…) Wenn ein Kind oder Enkel gegen den Willen der Eltern ein leichtfertiges oder üppiges Leben führt, z. B. als Pächter(in) eines Bordells, Henker, Schausteller oder ähnliches. Wenn sich eine Tochter nicht nach dem Willen ihrer Eltern verheiratet, sondern ein üppiges und ärgerliches Leben führt.

5.2.3. Gerichtswesen 5.2.3.1. Gerichtsorganisation

Gerichtsbarkeit als Hoheitsrecht 179. Reichsgerichte als oberste Instanz

Die Gerichtsorganisation erfuhr in der Frühen Neuzeit grundlegende Veränderungen. Die Zuständigkeiten der einzelnen Rechtsprechungsorgane wurden genauer festgelegt. Außerdem entstand ein gestuftes Gerichtssystem. Für dessen Ausgestaltung war von Bedeutung, dass die Gerichtsbarkeit weiterhin als Herrschaftsrecht galt (s. Rn. 130). Damit ergab sich aus der Rangordnung der Herrschaftsträger eine Rangordnung der ihnen unterstehenden Gerichte. An der Spitze standen die Gerichte des Reichs. Die Vorstellung, dass die Gerichtsgewalt Ausdruck der Herrschaft über be­ stimmte Personen bzw. über ein bestimmtes Gebiet darstelle, wurde unter anderem in der Regelung sichtbar, die das Ausscheiden der alten Schwei­ zerischen Eidgenossenschaft aus dem Reich beinhaltete (s. Rn. 147). In der entsprechenden Bestimmung des Westfälischen Friedens hieß es, dass die Orte der Eidgenossenschaft fortan „in keiner Weise den Gerichtshöfen und Gerichten des Reiches unterworfen“ sein sollten (Art. VI Osnabrücker Friedensvertrag).

125

Rechtsordnung

Darüber hinaus gab das Verfahrensrecht Anlass für die Ausbildung eines gestuften Gerichtssystems, indem es Rechtsmittel und damit Überprüfungen von Urteilen durch eine höhere Instanz vorsah. In den Territorien wurden die früher unabhängig nebeneinander stehenden Gerichte in eine mindestens zweistufige Hierarchie eingebunden (Untergerichte und Obergerichte, die vor allem über Rechtsmittel gegen Urteile der Untergerichte entschieden). Die Ordnung der Gerichtsbarkeit stellte ein wichtiges Element beim Aufbau von Staaten auf territorialer Ebene (s. Rn. 160) dar. Vor diesem Hintergrund waren die Landesherrn auch bestrebt, eine Überprüfung von Urteilen ihrer Obergerichte durch Reichsgerichte einzuschränken. Voraussetzung dafür war ein privilegium de non appellando (Nichtappellationsprivileg). Hatte ein Landesherr bzw. eine Stadt ein solches Privileg vom Kaiser erhalten, konnten zivilrechtliche Streitigkeiten nicht in letzter Instanz vor die Reichsgerichte gebracht werden. Dies führte allerdings nicht zu einer Verkürzung des Rechtswegs. Vielmehr wurde nach Erlangung des Nichtappellationsprivilegs in den Territorien regelmäßig eine dritte Gerichtsinstanz eingerichtet. Solche territorialen Obergerichte trugen unterschiedliche Bezeichnungen, wie etwa Oberappellationsgericht, Kammergericht, Hofgericht.

180. Territoriale Gerichtsgewalt

Gerichtsbesetzung Wie im Mittelalter (s. Rn. 131 ff.) gab es zwei Formen der Gerichtsbesetzung und Urteilsfindung. Bei einigen Gerichten bestand eine Funktionsteilung zwischen dem Richter, der lediglich die Verhandlung leitete, und den Urteilern. Bei anderen Gerichten fällte hingegen diejenige Person, welche die Verhandlungen leitete, auch das Urteil. Zunehmend wurden Entscheidungen von Personen getroffen, die ein Rechtsstudium absolviert hatten. Das galt insbesondere für territoriale Obergerichte sowie Reichsgerichte. Ein deutliches Beispiel dafür ist das Reichskammergericht (s. Rn. 185), das dem Modell einer Funktionsteilung zwischen dem Richter und den Urteilern folgte. Schon bei der Errichtung des Reichskammergerichts (1495) wurde festgelegt, dass die Hälfte der Urteiler Rechtswissenschaft studiert haben musste:

181. Zwei ­Gerichtsformen

182. Beteiligung studierter Juristen an Entscheidungen

126

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Reichskammergerichtsordnung (1495), § 1: Zum Ersten das Camergericht zu besetzen mit ainem Richter, der ain gaistlich oder weltlich Fürst oder ain Grave oder ain Freyherr sey, und XVI Urtailer (…), die redlichs, erbers Wesens, Wissens, Übung und ye der halb Tail der Urtailer der Recht gelert und gewirdiget, und der ander halb Tail auf das geringest auß der Ritterschafft geborn sein söllen. Das Kammergericht soll besetzt sein mit einem Richter, der ein geistlicher oder weltlicher Fürst oder ein Graf oder ein Freiherr ist, und 16 Urteilern (…), die redliches, ehrbares Wesen, Wissen, Übung haben sollen, und je die Hälfte der Urteiler soll des Rechts gelehrt und erfahren und die andere Hälfte soll mindestens aus der Ritterschaft geboren sein.

183. Entscheidungen durch juristische Laien

Diese Anordnung wurde später noch verschärft. Ab 1570 mussten alle am Reichskammergericht tätigen Urteiler Rechtskenntnisse nachweisen. In den territorialen Untergerichten urteilten demgegenüber noch vielfach nicht studierte Personen. Dieser Umstand wurde allerdings zunehmend als problematisch empfunden. So ging etwa die Vorrede der Carolina (s. Rn. 158) davon aus, dass Missstände bei Strafprozessen durch eine mangelnde Ausbildung der Gerichtspersonen begründet seien: Constitutio Criminalis Carolina (1532), Vorrede: Nachdem (…) stattlich an unß gelangt, wie imm Römischen Reich teutscher Nation, altem gebrauch unnd herkommen nach, die meynsten peinlich gericht mit personen, die unsere Keyserliche recht nit gelert, erfarn, oder übung haben, besetzt werden, Unnd daß aus dem selben an viel orten offter mals wider recht und gute vernunfft gehandelt unnd entweder die unschuldigen gepeinigt und getödt, oder aber die schuldiger, durch unordentliche geuerliche und verlengerliche handlung den peinlichen klegern, und gemeynem nutz zu grossem nachtheyl gefristet, weggeschoben und erledigt werden (…). Wir haben (…) erfahren, dass im Römischen Reich Deutscher Nation nach altem Brauch und Überlieferung die meisten Strafgerichte mit Personen besetzt sind, die das römische Recht nicht beherrschen. Aus diesem

127

Rechtsordnung

Grunde wird vielerorts gegen das Recht und die Vernunft gehandelt und es werden entweder Unschuldige gefoltert und getötet oder aber Schuldige durch parteiisches und verzögertes Handeln zum großen Nachteil des Gemeinnutzens mit Verzögerung verfolgt, verschont und freigesprochen. Wenn in der Carolina das Fehlen eines Studiums des „römischen Rechts“ moniert wurde, vermisste man bei den Urteilern ein Studium des Zivilrechts (s. Rn. 168). Als entscheidend für die Qualität der Rechtsprechung wurde somit nicht so sehr eine wissenschaftliche Fachausbildung im Strafrecht angesehen. Vielmehr bestand die Erwartung, dass ein Studium zu me­ thodischem sowie rationalem Denken und Handeln anleite. Die Zahl der studierten Juristen stieg im Laufe der Frühen Neuzeit erheblich an. Ent­ scheidend dafür war nicht zuletzt die Neugründung von Universitäten (z. B. in Wittenberg 1502, Marburg 1527, Jena 1558).

Beratungsgremien Da die Urteile vor allem in territorialen Untergerichten noch häufig von juristischen Laien gefällt wurden, bestand auch weiterhin ein Bedarf an Gremien, bei denen sich die Urteiler juristischen Rat holen konnten. Anfragen wurden in der Frühen Neuzeit vor allem an Institutionen gerichtet, die mit studierten Juristen besetzt waren. Infolgedessen übernahmen territoriale Obergerichte sowie juristische Fakultäten die Aufgaben, welche früher die Oberhöfe (s. Rn. 134) wahrgenommen hatten. Somit wurden die Universitäten in die Rechtsprechung eingebunden, ohne jedoch Gerichte zu sein. Das Beratungsgremium, an welches im Rahmen eines Prozesses eine konkrete Frage gerichtet wurde, arbeitete einen Entscheidungsvorschlag aus. Dieser wurde regelmäßig vom anfragenden Gericht als Urteil übernommen. Der Entscheidungsvorschlag basierte auf den Prozessakten, die an das Obergericht bzw. an die Fakultät versandt wurden. Die Möglichkeit der Aktenversendung war eine Folge der Verschriftlichung von Gerichtsverfahren.

184. Universitäten

128

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

5.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten

Reichsgerichte 185. Reichs­ kammergericht

186. Zuständigkeiten des Reichs­ kammergerichts

Im Zusammenhang mit dem Ewigen Reichslandfrieden wurde auf dem Reichstag in Worms 1495 auch ein neues Reichsgericht eingerichtet: das Reichskammergericht. Dieses Gericht spiegelte den zunehmenden Einfluss der Reichsstände wider, die zu einer zweiten Macht neben dem Kaiser wurden. Das zeigte sich besonders deutlich bei der Besetzung der Stellen (s. Rn. 182). Der Kaiser konnte allein nur den Kammerrichter bestimmen, der die Verhandlung leitete und dabei die kaiserliche Gerichtsgewalt repräsentierte. Die Urteiler wurden dagegen vom Kaiser und den Ständen gemeinsam ausgewählt. Durch das Mitwirkungsrecht der Reichsstände bei der Gerichtsbesetzung erfuhr die oberste Gerichtsherrschaft des Kaisers eine Einschränkung. Dies symbolisierte auch der Umstand, dass das Reichskammergericht seinen Sitz nicht am Kaiserhof hatte. Es tagte zunächst an wechselnden Orten, ab 1527 in Speyer und ab 1690 in Wetzlar. Das Reichskammergericht war in folgenden Fällen zuständig: (1) Zentraler Anlass für die Errichtung des Reichskammergerichts war die Sicherung des Ewigen Reichslandfriedens (s. Rn. 140). Daher erhielt das Gericht die Kompetenz, über Klagen zu entscheiden, mit denen ein Bruch des Landfriedens geltend gemacht wurde. (2) Urteile von territorialen Obergerichten, die zivilrechtliche Streitigkeiten betrafen, konnten in der Regel durch das Rechtsmittel der Appellation an das Reichskammergericht gelangen. Diese Zuständigkeit ermöglichte grundsätzlich eine inhaltliche Kontrolle der territorialen Rechtsprechung durch eine Reichsinstitution. Ausgenommen waren nur Territorien, für die ein Nichtappellationsprivileg erteilt worden war (s. Rn. 180). (3) Alle Streitgegenstände konnten mit der Begründung vor das Reichskammergericht gebracht werden, dass eine Rechtsverweigerung oder eine Rechtsverzögerung seitens territorialer Gerichte vorliege. Außerdem war es möglich, das Reichskammergericht einzuschalten, wenn die Entscheidung eines territorialen Gerichts wegen eines Verstoßes gegen fundamentale Rechtsgrundsätze als nichtig angesehen

129

Rechtsordnung

wurde. Diese Zuständigkeiten bewirkten eine Sicherung gegen Justizwillkür und gegen ein Versagen territorialer Gerichte. (4) Für Klagen gegen Personen, die dem Kaiser oder dem Reich unmittelbar unterworfen waren (s. Rn. 153), bildete das Reichskammergericht die erste Instanz. Sofern es dabei um hoheitliche Befugnisse ging, hatten die Verfahren eine verfassungsrechtliche Dimension. Auf diese Weise konnten auch Untertanen gerichtlich gegen ihre Obrigkeit vorgehen. Derartige Untertanenprozesse wurden häufig durchgeführt. Daran zeigt sich, dass Gerichte von der Bevölkerung zunehmend als Instanz zur Streitbeilegung akzeptiert und nicht selten auch zur Beilegung politisch-­sozialer Konflikte angerufen wurden. Der Wandel, den die Form der Konfliktaustragung damit erfuhr, wird bei­ spielsweise daran deutlich, wie Bauern versuchten, Freiheitforderungen gegen ihre Grundherrn durchzusetzen. Zunächst gingen sie mit Gewalt vor (s. Rn. 147, 174). Nach dem Scheitern der Aufstände beschritten sie immer häufiger den Gerichtsweg. Der führte unter Umständen auch an das Reichskammergericht. Die Klagen richteten sich etwa gegen neue Steuern oder zusätzliche Abgaben- und Dienstleistungsverpflichtungen. Auch Wald­ nutzungen bildeten nicht selten einen Prozessgegenstand.

Neben dem Reichskammergericht existierte noch ein zweites Rechtsprechungsorgan auf Reichsebene. Seit dem 17. Jahrhundert übte das Beratungsgremium des Kaisers, der sog. Reichshofrat, neben Regierungs- und Verwaltungsaufgaben auch Rechtsprechungsfunktionen aus. Beim Reichshofrat war – anders als beim Reichskammergericht – die Stellung des Kaisers als oberster Gerichtsherr nicht durch eine Beteiligung der Reichsstände eingeschränkt. So tagte diese Institution denn auch am Hof des Kaisers in Wien. Die Zuständigkeit des Reichshofrats deckte sich grundsätzlich mit derjenigen des Reichskammergerichts. Personen, die eine Klage vor ein Reichsgericht bringen wollten, konnten zwischen beiden Gerichten wählen. Im Einzelfall galt dasjenige Gericht als entscheidungsbefugt, bei dem ein Fall zuerst anhängig gemacht worden war. Eine ausschließliche Zuständigkeit des Reichshofrats bestand bei Klagen, die Reichslehen oder kaiserliche Rechte betrafen.

187. Reichshofrat

130

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Sittengerichte 188. Besondere Gerichtsbarkeit in evangelischen Territorien

In evangelischen Territorien übernahmen besondere landesherrliche Gerichts- und Verwaltungsbehörden (Konsistorien) diejenigen Rechtsprechungsaufgaben, die in katholischen Gebieten den Bischöfen zukamen (s. Rn. 138). Die Konsistorien waren sowohl mit Geistlichen bzw. Theologen als auch mit (weltlichen) Juristen besetzt. Ihre Zuständigkeit ergab sich aus den Kirchenordnungen (s. Rn. 164). Dazu gehörte insbesondere das Verhängen von Strafen für unsittliche Verhaltensweisen sowie die Entscheidung von Ehestreitigkeiten. In manchen Territorien bestand eine eigene Ehegerichtsbarkeit. 5.2.4. Verfolgung von Straftaten

Staatliche Strafgewalt 189. Begründungen

Seit Ende des 15. Jahrhunderts beanspruchten die weltlichen Obrigkeiten eine alleinige Kompetenz für die Verfolgung von Straftaten. Nicht nur private Racheakte wurden unzulässig, sondern auch Vereinbarungen, in denen sich Täter und Opfer auf Bußzahlungen einigten. Entscheidend für die Ausbildung einer umfassenden staatlichen Strafgewalt war der Ewige Reichslandfriede (1495). Dieser konzentrierte die Strafverfolgung bei den Gerichten (s. Rn. 140) und damit bei den Gerichtsherrn. Die Sanktionierung von Straftaten gehörte nach damaliger Vorstellung zur Landeshoheit (s. Rn. 160). Unterstützt wurde diese Vorstellung durch Luthers Lehre, dass die Bestrafung von Straftätern eine Aufgabe der weltlichen Obrigkeit sei: Martin Luther, Ein Sendbrief von dem harten Büchlein wider die Bauern (1525): Aber das weltlich reich ist eyn reich des zorns und ernsts, denn da selbst ist eytel straffen, weren, richten und urteylen, zu zwingen die bösen und zu schützen die fromen, darumb hat es auch und furet das schwerd, und eyn furst odder herr heyst Gotts zorn odder Gottis rute ynn der schrifft (…). Aber das weltliche Reich ist ein Reich des Zorns und Ernsts; denn da ist lauter Strafen, Verbieten, Richten und Verurteilen, um zu zwingen die Bösen

131

Rechtsordnung

und zu schützen die Rechtschaffenden. Darum besitzt und führt es auch das Schwert, und ein Fürst oder Herr heißt ‚Zorn Gottes‘ oder ‚Gottes Rute‘ in der Schrift (…).

5.2.4.1. Materielles Strafrecht

Strafzwecke Vor dem Hintergrund des hoheitlichen Strafanspruchs sowie des Entstehens einer Strafrechtswissenschaft (s. Rn. 170) kam es zu Reflexionen darüber, welche Zwecke mit der Verhängung und dem Vollzug von Strafen erreicht werden sollten. Eine wichtige Rolle spielte dabei der Gedanke, dass die Bestrafung eines Täters andere Personen davon abhalten solle, Straftaten zu begehen (heute sog. Generalprävention). Aber auch die Verhinderung weiterer Taten desselben Täters wurde in den Blick genommen (heute sog. Spezialprävention). Dazu traten in der Frühen Neuzeit religiös motivierte Vorstellungen. Deren Grundlage bildete die Bibel, welche im Alten Testament mehrfach davon berichtete, dass Gott die Menschen für ihre Sünden umgehend hart bestrafte. Diese Berichte führten dazu, dass unerklärliche Ereignisse, wie etwa Seuchen oder Missernten, als Vergeltung Gottes für menschliches Fehlverhalten gedeutet wurden. Als ein solches Fehlverhalten galt auch die Situation, dass eine Straftat nicht gesühnt wurde. Aus diesen Annahmen ergab sich zum einen die Verpflichtung zu einer staatlichen Strafverfolgung. Zum anderen hatten sie aber auch zur Folge, dass ein Zweck von Bestrafungen darin gesehen wurde, die Gemeinschaft vor Gottes Zorn zu bewahren: Benedict Carpzov, Practica nova imperialis Saxonica rerum criminalium (Neue sächsische Praxis in Strafsachen, 1635), 3. Teil, Frage 101, Nr. 15: Ac licet maxime poenarum irrogatio delinquentem nec juvet, nec corrigat, attamen propter alios nequaquam haec omittenda erit; ne scilicet ob delictum alterius impunitum, gravius quid aliis, eiusdem Civitatis hominibus contingat. Saepe enim ob unius delictum, dum non vindicatur, Deus in universum irascitur populum.

190. General-, Spezialprävention und Verhinderung von Gottes Zorn

132

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Und wenn auch die Auferlegung der Strafen dem Verbrecher weder nützt noch ihn bessert, wird diese aber doch wegen der anderen Menschen keineswegs aufgegeben werden dürfen, damit nämlich nicht den anderen Bewohnern desselben Landes wegen des ungestraft gebliebenen Delikts eines Einzelnen etwas Schwereres zustößt. Oft zürnt nämlich Gott wegen des Delikts eines Einzelnen, solange es nicht bestraft wird, dem gesamten Volk.

Strafgesetze 191. Ausgestaltung von Strafbestimmungen

192. Ungeschriebene Straftatbestände

Der hoheitliche Strafanspruch führte dazu, dass zahlreiche Gesetze ausgearbeitet wurden, die strafbare Verhaltensweisen und deren Rechtsfolgen regelten. Solche Gesetze thematisierten vor allem schwere Straftaten. Die Gestaltung der einzelnen Bestimmungen erfolgte häufig mit Blick auf nicht studierte Urteiler, die als eine Hauptursache für die bisherigen Missstände bei der Strafverfolgung galten (s. Rn. 183). Deswegen enthielt insbesondere die Carolina (s. Rn. 158) teilweise detaillierte Beschreibungen strafbarer Handlungen sowie anschauliche Beispiele zur Erklärung von Rechtssätzen. Der staatliche Strafanspruch beschränkte sich jedoch nicht auf Taten, die in Strafgesetzen eine Regelung erfahren hatten. Vielmehr wurde angenommen, dass im Interesse des Gemeinwohls bzw. als Verpflichtung gegenüber Gott jede verbrecherische Handlung sanktioniert werden müsse. Daher galten auch Bestrafungen aufgrund von Gewohnheitsrecht als zulässig. Die Carolina rief zudem ausdrücklich zu Analogiebildungen auf und begründete dies damit, dass Strafgesetze nie vollständig sein könnten: Constitutio Criminalis Carolina (1532), Art. 105: Item ferner ist zuvermercken, inn war peinlichen fellen oder verklagungen, die peinlichen straff inn disen nachvolgenden artickeln nit gesetzt oder genugsam erklert oder verstendig wer, sollen Richter und urtheyler (so es zu schulden kompt) radts pflegen, wie inn solchen zufelligen oder unverstendtlichen fellen, unsern Keyserlichen rechten, und diser unser ordnung am gemessigsten gehandelt unnd geurtheylt werden soll, und alßdann jre erkantnuß darnach thun, Wann nit alle zufellige erkantnuß und straff inn diser unser ordnung gnugsam mögen bedacht und beschriben wurden.

Rechtsordnung

133

Es ist zu beachten, dass bei Taten, für die in den folgenden Artikeln keine Strafe festgesetzt wird oder die Strafe nicht erschöpfend erklärt wird oder unverständlich ist, die Richter und Urteiler Rat suchen, wie in solchen seltenen und nicht vorauszusehenden Fällen nach Unseren kaiserlichen Rechten und dieser Unserer Ordnung am meisten gemäß gehandelt und geurteilt werden soll. Bei ihrer Entscheidung sollen sie berücksichtigen, dass nicht alle seltenen Entscheidungen und Strafen in dieser Unserer Ordnung erschöpfend bedacht und beschrieben sein können.

Neben Strafgesetzen enthielten auch Polizei- und Kirchenordnungen (s. Rn. 163, 165) zahlreiche Strafbestimmungen. Diese dienten dazu, gewünschte Verhaltensweisen zu erreichen. So waren beispielsweise Verbote eines luxuriösen Lebenswandels stets mit Androhungen von Strafen für den Fall der Nichteinhaltung verbunden: Reichspolizeiordnung (1577), 9. Titel: Nachdem (…) die köstlichkeit der klaidung under den Herrn, Ritterschafft, Adel, Bürger und Bawersman dermassen uberhandt genommen, daß dardurch nicht allein sondere personen, sonder auch gantze Landtschafften in abnemmung und ringerung irer nahrung kommen seyn, Als nemblich so wurdet durch die gülden Tücher (…) ein uberschwencklich gelt auß Teutscher Nation geführt, auch neidt, haß und unwillen zu abbruch Christlicher lieb erweckt und so solche köstlichkeit der klaidung durchauß also unmessiglich gebraucht, daß under den Fürsten und Graffen, (…) Burger und Bawersmann kein underschiedt erkannt werden mag, So haben wir uns mit Churfürsten, Fürsten und Ständen nachfolgender ordnung der kleidung vereiniget und verglichen, die wir auch bey straff und peen darauff gesetzt, gentzlich gehalten haben wöllen. Die Pracht der Kleidung hat bei Herrn, Rittern, Adeligen, Bürgern und Bauern derart überhand genommen, dass dadurch nicht nur einzelne Personen, sondern auch ganze Landstriche Nahrungsmangel leiden, da durch den Erwerb von goldenen Tüchern (…) viel Geld aus dem Reich geführt wird. Außerdem hat dies zu Neid, Hass und Nichteinhaltung christlicher Liebe geführt, und die Pracht der Kleidung ist so übermäßig, dass zwischen Fürsten und Grafen, (…) Bürgern und Bauern kein Unterschied erkannt werden kann. Deswegen haben Wir Uns mit den Kurfürsten,

193. Strafbestimmungen in Polizei- und ­Kirchenordnungen

134

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Fürsten und Ständen auf nachfolgende Kleiderordnung geeinigt, die auch Strafandrohungen enthält, damit sie eingehalten wird. Die Quelle macht deutlich, dass meist vielfältige Motive hinter Rechtset­ zungen in der Frühen Neuzeit standen: Zum einen wurden luxuriöse Kleider als Sittenlosigkeit und Sünde angesehen. Zum anderen sollte aber auch verhindert werden, dass sich die Untertanen durch die Anschaffung von Luxusartikeln überschuldeten (vgl. den Hinweis auf Nahrungsmangel). Außerdem wurde eine Kleiderordnung erlassen, die das äußere Auftreten einer Person mit ihrer Stellung in der Gesellschaftsordnung in Einklang brachte. Die Unterscheidung der Stände galt als Voraussetzung für den Erhalt des Friedens in der Gesellschaft.

Strafen 194. Peinliche Strafen

195. Weitere Strafarten

196. Gesetzliche Strafandrohungen

Strafgesetze, wie etwa die Carolina, drohten vor allem Leib- und Lebensstrafen an (sog. peinliche Strafen). Das hing damit zusammen, dass in Strafgesetzen insbesondere schwere Delikte eine Regelung erfuhren. Für die Leib- und Lebensstrafen waren zahlreiche Formen der Vollstreckung vorgesehen. Die Vollstreckungen fanden öffentlich statt. Damit wurde der staatliche Strafanspruch dokumentiert. Außerdem dienten öffentliche Strafvollstreckungen der Generalprävention. Neben den Leib- und Lebensstrafen gab es jedoch noch eine Vielzahl anderer Strafarten. Dazu gehörten Geldstrafen, kurze Haftstrafen oder die Landesverweisung. Eine wichtige Rolle spielte die Aberkennung der Ehre. Ein Ehrverlust stellte in einer Gesellschaft, welche die gesellschaftliche sowie rechtliche Stellung einer Person von ihrem Status abhängig machte (s. Rn. 174), eine gravierende Konsequenz dar. Einen Ehrverlust bewirkten unter anderem Ehrenstrafen. Zu dieser Strafkategorie gehörte beispielsweise die Prangerstrafe, bei welcher eine Person öffentlich als Straftäter ausgestellt wurde. Die Strafgesetze legten häufig eine Sanktion fest, ohne dabei den Gerichten einen Beurteilungsspielraum zu lassen. Nach den Lehren der Strafrechtswissenschaft war jedoch auch in solchen Fällen eine Berücksichtigung der Tatumstände möglich. Carpzov (s. Rn. 170) vertrat die Ansicht, dass selbst dann, wenn das Gesetz eine Rechtsfolge genau festlege, vom Richter mildere oder schärfere Strafen verhängt werden dürften, sofern es im Einzelfall angebracht sei. Diese Lehre

135

Rechtsordnung

erlangte praktische Bedeutung. Sie ermöglichte Abweichungen von Strafandrohungen, die als nicht mehr zeitgemäß erschienen. Damit trug die Wissenschaft maßgeblich dazu bei, dass die Carolina lange Zeit Anwendung finden konnte. Außerdem bot Carpzovs Ansatz eine Gelegenheit, die subjektive Seite einer Tat zu berücksichtigen, die auch schon in den Strafgesetzgebungen vermehrt Beachtung fand. 5.2.4.2. Strafverfahren

Zuständig für die Strafverfolgung waren die Gerichte in den Territorien. Nur in Ausnahmefällen (Landfriedensbruch sowie Rechtsverweigerung) bestand eine Kompetenz des Reichskammergerichts (s. Rn. 186). Wie das materielle Strafrecht erfuhr auch das gerichtliche Strafverfahren seit etwa 1500 vermehrt eine gesetzliche Regelung. Die Gestaltung, welche der Strafprozess dabei erhielt, wurde als Inquisitionsprozess bezeichnet (inquisitio: Erforschung, Untersuchung).

197. Inquisitionsprozess

Begriffliches: Der Terminus Inquisition wurde auch im Bereich der ka­ tholischen Kirche verwendet. In der Frühen Neuzeit statteten die Päpste bestimmte Behörden oder Personen (sog. Inquisitoren) mit einer Gerichts­ kompetenz zur Verurteilung von Ketzern aus (auch genannt: Häretiker, d. h. Personen, die im Glauben von der amtlichen katholischen Lehre abwichen). Dabei handelte es sich um eine besondere kirchliche Gerichtsbarkeit, für die eigene Verfahrensregeln galten. Demgegenüber kennzeichnet der Be­ griff Inquisitionsprozess eine bestimmte Ausgestaltung von Strafprozessen vor weltlichen Gerichten. Im Hinblick auf die Zuständigkeit gab es zwischen der kirchlichen und weltlichen Gerichtsbarkeit gewisse Überschneidungen. Ein Beispiel dafür ist das Delikt der Hexerei. Die Hexerei wurde von kirch­ licher Seite als Form der Ketzerei verfolgt. Daneben bildete sie aber auch einen Straftatbestand in zahlreichen weltlichen Strafgesetzen, die ihrerseits eine Grundlage für Verfahren vor weltlichen Gerichten darstellten.

Die Kennzeichen des Inquisitionsprozesses lassen sich der Carolina entnehmen. Danach gab es zwei Arten von Verfahren. Zum einen konnte ein Prozess als Akkusationsprozess geführt werden. Voraussetzung war, wie früher (s. Rn. 141), die Erhebung einer Klage durch eine Privatperson (accusatio: Anklage). Diese Person war dann für die Wahrheit ihrer Behauptung beweispflichtig. Zum anderen bestand nun aber auch die Möglichkeit, dass von Amts wegen ein Verfahren

198. Einleitung des Prozesses

136

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

199. Feste ­Beweistheorie

eingeleitet und der Sachverhalt erforscht wurde (später sog. Offizialbzw. Untersuchungsprinzip). Diese Gestaltung entsprach dem hoheitlichen Strafanspruch. Sie wurde zur bedeutsameren Verfahrensform in der Praxis. Außer dem Offizial- bzw. Untersuchungsprinzip war für den Strafprozess in Gestalt des Inquisitionsprozesses vor allem eine feste Beweistheorie kennzeichnend. Danach durfte eine Verurteilung nur dann erfolgen, wenn ein sog. vollständiger Beweis oder ein Geständnis des Angeklagten vorlag: Constitutio Criminalis Carolina (1532), Art. 22: (…) dann soll jemant entlich zu peinlicher straff verurtheylt werden, das muß auß eygen bekennen, oder beweisung (wie an andern enden inn diser ordnung klerlich funden wirdt) beschehen, und nit auff vermutung oder anzeygung. (…) denn wenn jemand zur peinlichen Strafe verurteilt werden soll, muss dies aufgrund eines eigenen Geständnisses oder eines Beweises (wie an anderem Ort in dieser Ordnung beschrieben) geschehen und nicht auf der Grundlage von Vermutung oder Indiz.

Als vollständiger Beweis galt insbesondere die Aussage von zwei Wahrnehmungszeugen. Lag eine übereinstimmende Aussage von zwei zeugnisfähigen Personen vor, musste zwingend eine Verurteilung erfolgen. Eine Würdigung der Zeugenaussagen durch das Gericht war nicht vorgesehen. Die Beweisregeln standen in engem Zusammenhang mit dem Versuch, nicht studierten Urteilern klare Vorgaben zu machen und deswegen Beurteilungsspielräume zu vermeiden (s. Rn. 191). Gab es keine Zeugen, bildete nach der Beweistheorie das Geständnis des Angeklagten die einzig zulässige Grundlage für eine Verurteilung. Infolgedessen erlangte die Befragung der Angeklagten im Inquisitionsprozess eine zentrale Bedeutung. Dabei beließ man es nicht bei einfachen Verhören, sondern setzte das Mittel der peinlichen (mit Schmerzen verbundenen) Befragung – d. h. die Folter – ein. Allerdings sollte dieses Mittel nicht beliebig angeordnet werden. Die Carolina stellte klar, dass nur dann gefoltert werden durfte, wenn ausreichende Indizien vorlagen:

137

Rechtsordnung

Constitutio Criminalis Carolina (1532), Art. 20: Item wo nit zuvor redlich anzeygen der mißthat darnach man fragen wolt vorhanden, unnd beweist wurde, soll niemants gefragt werden, (…). Wenn nicht hinreichende Indizien für die zu verfolgende Straftat vorhanden und bewiesen worden sind, so soll niemand dafür gefoltert werden.

Wann ein Indiz als „hinreichend“ anzusehen sei, legte die Carolina detailliert fest. Neben allgemeinen Indizien (z. B. dem Antreffen einer Person am Tatort) wurden speziell für jeden Straftatbestand besondere Indizien umschrieben. Als Indiz dafür, dass eine Person einen Raub begangen hatte, galt es beispielsweise, wenn jemand geraubte Sachen verkaufte und sich weigerte zu erklären, wie er an diese gekommen war. Die genaue Umschreibung der notwendigen Indizien in der Carolina stellte einen Fortschritt im Vergleich zu territorialen Gesetzen dar, welche die Fol­ terung dem Ermessen der Gerichte überließen. Die Tatsache, dass in der Regel strenge Anforderungen an die Indizien gestellt wurden, zeigt zudem, dass die Gefahren der Folter zumindest erahnt wurden, auch wenn die pein­ liche Befragung grundsätzlich als Instrument zur Erforschung der Wahrheit galt. Wurde eine Person ohne hinreichende Indizien gefoltert, untersagte die Carolina eine Verwendung der Aussage. Außerdem verpflichtete sie den Richter in einem solchen Fall zur Zahlung einer Entschädigung. Al­ lerdings blieb auch in der Carolina die Wahl der Foltermethoden sowie die Häufigkeit der Anwendung unbestimmt und damit dem Ermessen des Gerichts überlassen.

Das Geständnis musste vom Angeschuldigten außerhalb der Folter wiederholt werden. Alle Verfahrensschritte und Aussagen wurden protokolliert. Neben der Schriftlichkeit bestand ein weiteres Kennzeichen des Inquisitionsprozesses darin, dass Beweiserhebungen nicht öffentlich, sondern nur in Anwesenheit einzelner Mitglieder des Gerichts stattfanden. Der Prozess endete mit einem sog. Endlichen Rechtstag. Dabei wurde der Bevölkerung in einem förmlichen Verfahren, welches Anklänge an die öffentliche Urteilsfindung im Mittelalter hatte, das Ergebnis der Untersuchung präsentiert. Im Anschluss erfolgte die Verkündung des Urteils, das bereits vorher gefunden worden war.

200. Abschluss des Prozesses

138

Reformationen und Polizeiordnungen (1495 – 1648)

Eine Appellation war bei Strafverfahren nicht möglich. Einen gewissen Ausgleich für das Fehlen von Rechtsmitteln bildete die Möglichkeit, bei Obergerichten bzw. Universitäten Rat einzuholen (s. Rn. 184). Eine derartige Beratung ordnete die Carolina vielfach ausdrücklich an. Die nicht studierten Urteiler, die den primären Adressatenkreis dieses Gesetzes bildeten, wurden insbesondere dann zur Rateinholung verpflichtet, wenn es auf eine Würdigung des Einzelfalls ankam (s. etwa Art. 105, zitiert in Rn. 192). Anhang 201. Hinweise zu Quellentexten

Die optische Gestalt der Quellen änderte sich in der Frühen Neuzeit grund­ legend. Seit Erfindung des Buchdrucks Mitte des 15. Jahrhunderts er­ schienen Rechtsetzungen und rechtswissenschaftliche Werke zunehmend in gedruckter Form. Das ermöglichte im Vergleich zu früheren Zeiten eine weitere und kostengünstigere Verbreitung von juristischen Texten. Rechtsetzungen: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation: An­ erkannte Editionen der Reichsgesetze enthält die Reihe „Deutsche Reichs­ tagsakten“ (hg. von der Historischen Kommission München). Ausgewählte Texte mit Übersetzungen finden sich bei H. H. Hofmann (Hg.), „Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495 – 1815“, Darmstadt 1976. Carolina: Es gibt zwar keine Aus­ gabe, in welcher der gesamte Text in ein modernes Deutsch übertragen worden ist; eine Publikation enthält jedoch neben dem Originaltext für jeden Artikel wenigstens Erläuterungen einzelner Begriffe (F.-C. Schroe­ der [Hg.], Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. und des Heili­ gen Römischen Reichs von 1532, Stuttgart 2014). Die Polizeiordnungen des Reichs wurden ediert (M. Weber, Die Reichspolizeiordnungen von 1530, 1548 und 1577. Historische Einführung und Edition, Frankfurt am Main 2002). Reichsterritorien: Auszüge aus einigen deutschen Stadt- und Landrechtsreformationen und Polizeiordnungen enthält die Reihe „Quellen zur Neueren Privatrechtsgeschichte Deutschlands“ (Bd. I/1 Ältere Stadt­ rechtsreformationen, Weimar 1936; Bd. I/2 Landrechte des 16. Jahrhun­ derts, Weimar 1918; Bd. II Polizei und Landesordnungen, 2 Teilbde., Köln u. a. 1968 f.). Die Edition erfasst allerdings nur die privatrechtlichen Teile der jeweiligen Ordnungen. Kirchenordnungen finden sich in dem Werk „Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts“ (hg. von E. Seh­ ling/Institut für evangelisches Kirchenrecht der Evangelischen Kirche in Deutschland/G. Seebaß/E. Wolgast, Leipzig u. a. 1902 – 2017). Schweiz: Zahlreiche mittelalterliche und frühneuzeitliche Rechtsetzungen aus dem Gebiet der Schweiz sind in der Reihe „Sammlung Schweizerischer Rechts­

Anhang

quellen“ ediert (hg. von der Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins). Österreich: Rechtsetzungen aus dem Gebiet Österreichs enthält die Editionsreihe „Fontes iuris“ (dritte Abteilung der Fontes rerum Austriacarum, hg. von der Savigny-­Kommission/Kommission für Rechts­ geschichte Österreichs). Rechtswissenschaft: Privatrechtswissenschaft: Bekannte Vertreter des mos gallicus waren Hugo Donellus, der im Rahmen eines Kommentars eine Systematisierung des Zivilrechts vornahm, die sich von der Legal­ ordnung der Digesten löste, sowie Dionysius Gothofredus, der eine für lange Zeit maßgebliche Edition des Corpus iuris civilis vornahm und dabei auch diese Bezeichnung prägte (s. Rn. 33). Der bekannteste deutsche Vertreter des mos gallicus war der Verfasser des Freiburger Stadtrechts, Ulrich Zasius (eine deutsche Übersetzung von einigen Auszügen aus seinen zahlreichen Schriften und Briefen findet sich bei E. Wolf [Hg.], Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft, Frankfurt am Main 1949, 7 ff.). Das grundlegende Werk von Hermann Conring, „De Origine Iuris Germanici“ (Vom Ursprung des deutschen Rechts, 1643), liegt in deutscher Übersetzung vor (von I. Hoffmann-­Meckenstock, Frank­ furt am Main u. a. 1994). Staatsrechtswissenschaft: Von dem Werk von ­Johannes Limnaeus, „Iuris publici Imperii Romano-­Germanici“ (Staatsrecht des römisch-­deutschen Reiches, 1. Aufl., Strassburg 1629 – 1634), gibt es keine deutsche Übersetzung. Strafrechtswissenschaft: Vom Hauptwerk von Benedict Carpzov (Practica nova Imperialis saxonica rerum criminalium, 1. Aufl., Wittenberg 1635) existiert nur von Teilen eine deutsche Über­ setzung (D. Oehler, Strafrecht nach neuer kurfürstlich-­sächsischer Praxis, 1. Teil, davon die Tötungsdelikte, Goldbach 2000). Carpzov hat allerdings auch ein Werk in deutscher Sprache verfasst: „Peinlicher sächsischer Inquisitions- und Achtsprozess“, 1638 (ND Goldbach 1996). Rechtsprechung: Die erste Ordnung des Reichskammergerichts, die 1495 erging, wurde in der Folgezeit vielfach geändert. Bedeutsame Neuerungen erfolgten 1555 im Zusammenhang mit dem Augsburger Religionsfrieden und im Jüngsten Reichsabschied 1654 (vgl. die Edition von Adolf Laufs [Hg.], Die Reichskammergerichtsordnung von 1555, Köln u. a. 1976). Et­ liche Unterlagen der Tätigkeit des Reichskammergerichts werden in der Reihe „Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich“ dokumentiert (hg. von A. Amend-­Traut, F. Battenberg, A. Cordes, I. Czeguhn, P. Oestmann, W. Sellert). Die Urteile des Reichskammerge­ richts wurden nicht publiziert. Allerdings erschienen im 16. Jahrhundert erstmals wissenschaftliche Bearbeitungen von Reichskammergerichts­ urteilen. Diese verfassten Personen, die als Beisitzer an diesem Gericht tätig gewesen waren (Joachim Mynsinger von Frundeck; Andreas Gail). Die Sprache dieser Werke ist Latein.

139

140

6.

202. Absolutismus

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation blieb bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts in seiner Grundstruktur unverändert. In den Reichsterritorien wurde allerdings die staatliche Gewalt weiter ausgebaut und die Stellung des Kaisers dadurch geschwächt. Einige Landesherrn erreichten eine umfassende, weitgehend unbeschränkte Machtposition, indem sie die Verwaltung zentralisierten und den Einfluss der Landstände zurückdrängten. Eine solche Herrschaftsform wird üblicherweise als „Absolutismus“ bezeichnet. Begriffliches: Dem Terminus Absolutismus liegt das lateinische Wort „ab­ solutus“ (losgelöst) zugrunde. Damit bringt der Begriff zum Ausdruck, dass der Monarch grundsätzlich frei von Bindungen war. „Absolutismus“ dient auch als Epochenbezeichnung für die Zeit zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts änderten sich allerdings das Herrschaftsverständnis sowie die Herrschaftsausübung. Symptoma­ tisch dafür ist der Ausspruch des preußischen Königs Friedrich  II., er sei der erste Diener des Staates. Um diese Veränderung zu kennzeichnen, werden Begriffe wie aufgeklärter Absolutismus oder Reformabsolutismus verwendet.

203. Spannungen zwischen Österreich und Preußen

Die größten Reichsterritorien waren Österreich und Preußen. Preußen war 1701 durch einen Zusammenschluss des Kurfürstentums Brandenburg und des Herzogtums Preußen zum Königreich geworden. Österreich bestand aus einer Vielzahl von Ländern, die durch einen gemeinsamen Herrscher aus dem Hause der Habsburger verbunden waren. Die österreichischen Regenten hatten in der Regel gleichzeitig im Reich die Position des Kaisers inne. Zwischen Österreich und Preußen kam es zu Spannungen. Diese wurden besonders stark, nachdem 1740 in Preußen Friedrich II. (der Große) und in Österreich Maria Theresia den Thron bestiegen hatten. Der Konflikt führte zu kriegerischen Auseinandersetzungen,

141

an denen auch England und Frankreich beteiligt waren (Schlesische Kriege 1740 – 1742, 1744/1745; Siebenjähriger Krieg 1756 – 1763). Obwohl sich Österreich und Preußen zu europäischen Großmächten entwickelten, blieben sie Mitglieder des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. 1789 brach in Frankreich eine Revolution aus. Der Adel sowie die Kirche verloren ihre Privilegien und ihre Besitztümer. 1793 wurde der französische König hingerichtet. Europäische Herrscher versuchten, ein Ausbreiten der Revolution auf ihre Länder zu verhindern, und führten in verschiedenen Koalitionen ab 1792 Krieg gegen Frankreich. Den französischen Truppen gelangen insbesondere unter der Führung Napoleons etliche Siege. 1789 besetzten sie das Gebiet der alten Schweizerischen Eidgenossenschaft. Dort errichteten die Franzosen eine „Helvetische Republik“, die bis 1803 bestand. Neben einzelnen Reichsmitgliedern, wie etwa Preußen und Österreich, beteiligte sich auch das Heilige Römische Reich Deutscher Nation als solches an den Kriegen gegen Frankreich. Nach militärischen Niederlagen musste der Kaiser 1801 einer Abtretung der linksrheinischen Reichsgebiete an Frankreich zustimmen. Der Friedensvertrag von Lunéville legte fest, dass diejenigen Fürsten und Reichsstände, die von den Abtretungen betroffen waren, aus den restlichen Reichsgebieten eine Entschädigung erhalten sollten. Die dafür notwendigen Ländereien wurden vor allem durch zwei Massnahmen geschaffen: Mediatisierung und Säkularisation. Der Begriff „Mediatisierung“ bezeichnet die Auflösung von reichsunmittelbaren Territorien. Betroffen von dieser Maßnahme waren insbesondere zahlreiche Reichsstädte. Sie verloren im Falle einer Mediatisierung ihre Selbständigkeit und wurden in andere Territorien eingegliedert. Die Säkularisation (Verweltlichung) nahm geistlichen Reichsfürsten die landesherrliche Gewalt; ihr ehemaliges Herrschaftsgebiet wurde einem weltlichen Reichsfürstentum übertragen. Auf die Neuverteilung der mediatisierten und säkularisierten Gebiete nahm Frankreich Einfluss. Seit 1799 stand Napoleon als Konsul an der Spitze des französischen Staates. Auf sein Betreiben hin wurde die Stellung von Bayern, Württemberg und Baden gestärkt, indem diese Länder mehr neue Gebiete erhielten, als sie links des Rheins verloren hatten. Danach erklärte Napoleon die Regenten von

204. Französische Revolution

205. Ende des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation

142

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

206. Aufklärung

Bayern, Württemberg und Baden zu souveränen Herrschern. Diese schlossen sich 1806 mit anderen Reichsfürsten zum sog. Rheinbund zusammen. Dabei wurde vereinbart, dass Reichsgesetze für die Mitglieder des Bundes keine Bedeutung mehr hätten. Napoleon, der sich 1804 zum Kaiser der Franzosen hatte krönen lassen, wurde zum Protektor des Bundes bestimmt. Kurze Zeit später sagten sich die Mitglieder des Rheinbundes ausdrücklich vom Reich los. Daraufhin tat Kaiser Franz II. kund, dass er „das reichsoberhauptliche Amt und Würde durch die Vereinigung der conföderirten rheinischen Stände als erloschen“ betrachte, und entband die „Churfürsten, Fürsten und Stände und alle Reichsangehörigen, insonderheit auch die Mitglieder der höchsten Reichsgerichte und die übrige Reichsdienerschaft von ihren Pflichten, womit sie an Uns, als das gesetzliche Oberhaupt des Reichs, durch die Constitution gebunden waren“ (Erklärung vom 6. August 1806). Franz II. blieb jedoch österreichischer Landesherr und führte in dieser Eigenschaft den Titel „Kaiser von Österreich“. Eine zentrale Geistesbewegung des 18. Jahrhunderts war die Aufklärung. Diese zielte darauf ab, Licht und Klarheit zu bringen und damit Aberglauben, Vorurteile sowie geistige Bevormundung zu beseitigen: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“ (Immanuel Kant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung, 1784). Institutionen und Traditionen wurden hinterfragt, wobei die Vernunft als entscheidender Maßstab galt.

6.1. Quellen 6.1.1. Grundzüge 207. Besonderheiten

Es gibt bei den Rechtsquellen durchaus Kennzeichen, welche die gesamte Zeitspanne prägen, die in der Geschichtswissenschaft als „Frühe Neuzeit“ bezeichnet wird (1500 – 1800). Dazu gehört der Umstand, dass auf der Ebene der Territorien eine Vielzahl von Rechtsetzungen, z. B. in Gestalt von Polizeiordnungen, erfolgte. Etwa seit Mitte des 17. Jahrhunderts lassen sich jedoch Besonderheiten bei den

143

Quellen

Rechtsquellen beobachten, die es nahelegen, aus rechtsgeschichtlicher Perspektive eine Zäsur zu setzen. Zu diesen Besonderheiten gehören zwei neue Formen von Rechtsetzungen: Kodifikationen und Menschenrechtserklärungen. Dazu treten grundlegende Veränderungen im Bereich der Rechtswissenschaft durch naturrechtliche Lehren. Die Jahreszahlen 1648 und 1806 in der Überschrift dieses Kapitels dür­ fen nicht als eine strikte zeitliche Grenzziehung angesehen werden. So kamen etwa naturrechtliche Lehren nicht erst nach Ende des Dreißig­ jährigen Krieges (1648) auf. Vielmehr waren, insbesondere außerhalb des Reichsgebiets, schon zuvor etliche Publikationen erschienen, die derartige Gedanken enthielten. Ebenso wenig endete die Bedeutung von naturrecht­ lichen Lehren mit dem Ende des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation im Jahr 1806. Daher wird in diesem Kapitel auch die österreichische Zivilrechtskodifikation aus dem Jahr 1812 mit einbezogen, da sie in unmittel­ barem Zusammenhang mit anderen sog. Naturrechtskodifikationen stand.

Kodifikationen Ein zentrales Kennzeichen von Kodifikationen ist, dass sie ein Rechtsgebiet (z. B. das Zivil-, Straf- oder Verfahrensrecht) umfassend regeln. Dies geschieht durch allgemeine, abstrakte Bestimmungen, die systematisch geordnet sind. Kodifikationen beanspruchen ausschließliche Geltung, d. h. ein Rückgriff auf andere Rechtsquellen ist grundsätzlich untersagt.

208. Umfassende Regelungen

Begriffliches: Der Begriff Kodifikation wurde von Jeremy Bentham in sei­ nem Werk „A general view of a complete code of laws“ (1802) geprägt. Sprachlich nimmt der Ausdruck auf das lateinische Wort „codex“ (Buch) Bezug. Die Schriftlichkeit sowie die Publikation bilden denn auch weitere, heute selbstverständliche Merkmale von Kodifikationen. Zu beachten ist, dass der Begriff „codex“ in der Frühen Neuzeit teil­ weise auch für bloße Sammlungen des geltenden Rechts gebraucht wurde. Diese erhoben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch auf exklusive Geltung. Um derartige Sammlungen von Kodifikationen abzugrenzen, ist es präziser, insoweit von Kompilationen zu sprechen.

Das Auftreten von Kodifikationen gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts stand in enger Verbindung mit dem Absolutismus (s. Rn. 202). Diese Art der Rechtsetzung brachte einen umfassenden Herrschaftsanspruch zum Ausdruck, zu dem auch die Vorstellung

209. Hintergründe: Absolutismus und Naturrechtswissenschaft

144

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

gehörte, die Rechtsordnung neu gestalten und dabei das bisherige Recht vollständig ersetzen zu können. So waren es denn auch mächtige Landesherrn, welche die ersten Kodifikationen ausarbeiten ließen und in Kraft setzten. Die Kodifikationen standen zudem in enger Verbindung mit der Naturrechtswissenschaft (s. Rn. 223 f.). Deren Vertreter arbeiteten Rechtssysteme aus, in denen die einzelnen Rechtssätze aus Prinzipien abgeleitet wurden. Damit schufen sie in methodischer Hinsicht eine wichtige Voraussetzung für umfassende, systematische Rechtsetzungen. Da bei diesen Rechtsetzungen Lücken durch Rückgriffe auf die Prinzipien geschlossen werden konnten, schwand mit den Kodifikationen auch die Bedeutung des gemeinen Rechts als subsidiäre Rechtsquelle. Menschenrechtserklärungen 210. Hintergründe: Revolutionen und Naturrechtswissenschaft

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts kam es im Zusammenhang mit grundlegenden politischen Umgestaltungen (Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung 1776, Französische Revolution 1789) zu Proklamationen von angeborenen und unveräußerlichen Menschenrechten. Sie sollten dem Staat Grenzen setzen und die Bürger vor obrigkeitlichen Übergriffen schützen. Auch für derartige Vorstellungen lieferten naturrechtliche Lehren ein wissenschaftliches Fundament. 6.1.2. Rechtsetzungen 6.1.2.1. Rechtsetzungen für das Heilige Römische Reich Deutscher Nation

211. Vereinbarungen zwischen Kaiser und Reichstag

Auf der Ebene des Reichs fand beim Rechtsetzungsverfahren keine grundsätzliche Veränderung statt. Weiterhin war eine Einigung zwischen dem Kaiser und den Reichsständen erforderlich (s. Rn. 153). Der Reichstag trat allerdings nicht mehr nur periodisch zusammen, sondern tagte seit 1663 permanent in Regensburg (sog. Immerwährender Reichstag). Dabei wurden die Reichsstände durch Diplomaten und der Kaiser durch einen von ihm beauftragten Fürsten vertreten.

145

Quellen

Begriffliches: Die Strukturveränderung des Reichstags hatte auch Aus­ wirkungen auf die Bezeichnung von dessen Beschlüssen. Der Ausdruck „Reichsabschied“ (s. Rn. 153) wurde nur für solche Beschlüsse verwendet, die von einem periodisch tagenden Reichstag gefasst worden waren. Das letzte Mal ging der Reichstag 1654 auseinander. Die Beschlüsse dieses Reichstags werden daher auch als Jüngster (im Sinn von: letzter) Reichsabschied bezeichnet. Demgegenüber wurden auch für den Immerwährenden Reichstag die Begriffe Reichsgutachten (für Beschlüsse des Reichstags vor der kaiserlichen Zustimmung) und Reichsschluss (für Beschlüsse des Reichstags, die der Kaiser ratifiziert hatte) beibehalten.

Es wurden nur wenige Reichsgesetze erlassen. Diese betrafen insbesondere den Handelsverkehr. Die Verfassung des Heiligen Römischen Reichs war weiterhin nur teilweise durch Reichsgrundgesetze (s. Rn. 154) geregelt. Als letztes Reichsgrundgesetz galt der „Reichsdeputationshauptschluss“ von 1803. Dieser legte die Verteilung derjenigen Gebiete fest, die durch Mediatisierung und Säkularisation (s. Rn. 205) geschaffen worden waren. Die Regelungen hatte ein Ausschuss (Deputation) vorbereitet, dessen Vorschlag durch Zustimmung des Kaisers und der Reichsstände 1803 zum Reichsgesetz (Reichsschluss, s. Rn. 211) wurde. Die Neustrukturierung des Reiches führte zu einer erheblichen Verringerung der Zahl der Reichsstände sowie zu Veränderungen bei der Zusammensetzung des Reichstags und des Kurfürstenkollegiums. Der Reichsdeputationshauptschluss erteilte zudem allen weltlichen Landesherrn die Befugnis, kirchliches Vermögen einzuziehen und zur Erleichterung ihrer Finanzen zu verwenden (Vermögens-­Säkularisation).

212. Reichsdeputations­ hauptschluss

6.1.2.2. Rechtsetzungen in den Reichsterritorien

Die großen Reichsterritorien bestanden aus zahlreichen Provinzen, die jeweils eine eigene Rechtsordnung hatten. Dazu traten Rechtsetzungen der Landesherrn. Diese stellten einen wesentlichen Ausdruck absoluter Gewalt und ein wichtiges Mittel zur Machtausübung dar. Die Landesherrn erließen zahlreiche Regelungen zu einzelnen Rechtsfragen. Diese trugen vielfältige Bezeichnungen (z. B. Edikt, Mandat, Patent, Dekret, Ordre). Zudem verwendeten die Landesherrn weiterhin die Form von Polizeiordnungen (s. Rn. 163) und erteilten Privilegien

213. Vielzahl von Rechtsetzungen

146

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

an Einzelpersonen. Etwa ab Mitte des 18. Jahrhunderts veranlassten Herrscher großer Territorien zudem die Ausarbeitung umfassender Rechtsetzungen, um in ihren Herrschaftsgebieten Rechtssicherheit sowie eine einheitliche Rechtsgestaltung zu schaffen. Die folgenden Ausführungen beschränken sich auf solche Gesetzgebungen. Bayern 214. Bayerische Kodifikationen

Im 18. Jahrhundert ordnete der Landesherr von Bayern, Kurfürst Maximilian III. Joseph, die Erstellung eines „Codex Juris Patrii“ (Gesetzbuch des Landesrechts) an. Mit der Ausarbeitung wurde der Jurist Wiguläus Xaverius Aloysius von Kreittmayr beauftragt, der leitender Beamter in der bayerischen Staatsverwaltung war. Kreittmayr legte Entwürfe für drei Gesetzbücher vor, die nach einigen Abänderungen in Kraft gesetzt wurden. Zunächst erhielt das Straf- und Strafprozessrecht eine umfassende Regelung (Codex Juris Bavarici Criminalis, 1751). Es folgte ein Zivilprozessgesetz (Codex Juris Bavarici Judicarii, 1753). Den Abschluss bildete der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis (1756), der dem Privatrecht einschließlich des Lehensrechts gewidmet war. Wie die Gesetzestitel enthielten auch die einzelnen Vorschriften zahlreiche lateinische Ausdrücke. Abgesehen davon waren die Texte jedoch in deutscher Sprache verfasst. Trotz der Bezeichnung als „Codex“ hatten die Rechtsetzungen primär den Charakter von Kompilationen (s. Rn. 208). Sie gaben im Wesentlichen bereits bestehendes Recht wider. Nur der Kriminalcodex erhob Anspruch auf exklusive Geltung, indem er die Bestimmungen der Provinzialrechte aufhob. Die Zivilgesetzgebung schloss dagegen die Anwendung lokaler Rechte nicht aus und erkannte außerdem dem römischen Recht Bedeutung zu, sofern das Landesrecht Lücken aufwies. Preußen

215. Allgemeines Preußisches Landrecht

In Preußen erteilte König Friedrich II. den Auftrag, „ein deutsches allgemeines Landrecht, welches sich bloß auf die Vernunft und Landesverfassungen gründet, zu verfertigen (…), damit einmal ein gewisses Recht im Lande etablirt, und die unzähligen Edikte aufgehoben werden mögen“ (Verordnung vom 31. Dezember 1746). Eine Realisierung

Quellen

dieses Projekts rückte jedoch erst näher, als 1780 Johann Heinrich Casimir von Carmer und Carl Gottlieb Svarez mit der Abfassung betraut wurden. Sie legten nach wenigen Jahren Entwürfe vor, die von Sachverständigen und den Ständen intensiv diskutiert wurden. Auf der Basis dieser Diskussion entstand 1791 das „Allgemeine Gesetzbuch für die Preußischen Staaten“. Dessen Inkrafttreten verschob der damalige König Friedrich Wilhelm II . allerdings zunächst auf unbestimmte Zeit. Anlass für die Verschiebung waren unter anderem Normen, die vor dem Hintergrund der Französischen Revolution als Eingriffe in die Souveränität des Herrschers gedeutet werden konnten. 1793 kam es zu einer nicht unerheblichen Vergrößerung des Staatsgebiets, indem Preußen Landstriche erhielt, die zuvor zu Polen gehört hatten. Das führte zu dem Wunsch, die neuen Gebiete auch im Hinblick auf das geltende Recht in den preußischen Staat einzubinden. Daher wurde das seit 1791 bereit liegende Gesetzgebungswerk 1794 dann doch – und zwar für ganz Preußen – in Kraft gesetzt. Zuvor waren nur einige Artikel gestrichen und der Titel in „Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten“ (ALR) abgeändert worden. Der Austausch des Ausdrucks „Gesetzbuch“ gegen den traditionellen Begriff „Landrecht“ wies auf den Charakter der Rechtsetzung hin. Sie enthielt weitgehend eine gesetzliche Fixierung von bereits bestehendem Recht. Außerdem erhob sie nur einen beschränkten Geltungsanspruch, worauf auch der Terminus „allgemein“ hindeutete. Das Gesetz sollte – wie von Anfang an geplant – im Verhältnis zu den Provinzialrechten nur subsidiär gelten. Insoweit trat es an die Stelle des gemeinen Rechts (s. Rn. 113 f.): Patent Friedrich Wilhelm  II . wegen Publication des neuen allgemeinen Gesetzbuchs für die Preußischen Staaten, 5. Februar 1794: I. Das gegenwärtige allgemeine Landrecht soll an die Stelle der in Unsern Landen bisher aufgenommen gewesenen Römischen, gemeinen Sachsen- und andrer fremden subsidiarischen Rechte und Gesetze treten; also, daß von dem obenbemerkten Zeitpunkte, den ersten Juni 1794 an, auf diese bisherigen subsidiarischen Gesetze und Rechte nicht mehr zurückgegangen (…) werden soll. III. Die in den verschiedenen Provinzen bisher bestandenen besondern Provinzialgesetze und Statuten, behalten zwar vor der Hand noch ihre gesetz-

147

148

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

liche Kraft und Gültigkeit; dergestalt, daß die vorkommenden Rechtsangelegenheiten hauptsächlich nach diesen, und nur erst in deren Ermangelung, nach den Vorschriften des allgemeinen Gesetzbuchs beurtheilt und entschieden werden sollen.

Gleichzeitig wurde angeordnet, dass die Provinzialrechte zu sammeln und dem König zur Bestätigung vorzulegen seien. Da derartige Sammlungen weitgehend unterblieben, kam dem Allgemeinen Landrecht faktisch dann doch ausschließliche Geltung zu. Inhaltlich umfasste die Gesetzgebung neben dem Privatrecht auch das Strafrecht sowie Verwaltungs-, Kirchen- und Lehensrecht. Insgesamt hatte das Gesetz fast 20 000 Paragrafen. Der große Umfang beruhte nicht nur darauf, dass eine Vielzahl von Materien thematisiert wurde. Verantwortlich war auch der Gesetzgebungsstil. Häufig ergänzten detaillierte Beschreibungen abstrakte Regelungen. Dahinter stand der Plan, die Bürger verständlich über das Recht zu informieren. Der erste Teil des Gesetzes war Materien des Privatrechts gewidmet (Eigentums-, Ver­ trags- und Erbrecht). Strukturprinzip des zweiten Teils bildete das Institut der Gesellschaft. Dargestellt wurde das Recht verschiedener Personen­ verbindungen – beginnend mit den sog. häuslichen Gesellschaften (Ehe und Familie, einschließlich des Verhältnisses zwischen Herrschaft und Gesinde), über die Stände (Bauern, Bürger, Adel, inklusive des Rechts der Dorfgemeinden, Städte, Zünfte sowie des Handels) und Kirchen bis hin zum Staat (unter anderem mit den Themen Gerichtsbarkeit, Verbrechen und Strafen sowie Vormundschaftswesen).

Österreich 216. Strafrechts­ kodifikationen

In Österreich veranlassten Kaiserin Maria Theresia sowie deren Nachfolger, Kaiser Joseph II ., etliche Gesetzgebungsarbeiten, die das Ziel verfolgten, das Recht in den zahlreichen Herrschaftsgebieten zu vereinheitlichen. Das Strafrecht sowie das Strafprozessrecht erhielten in der Constitutio Criminalis Theresiana (Peinliche Gerichtsordnung Maria Theresias) eine Normierung, die weitgehend dem bisherigen Recht entsprach. Dieses Gesetz, das 1770 in Kraft trat, wurde bereits 1787 im Bereich des materiellen Strafrechts durch eine neue Kodifikation abgelöst („Joseph II . Allgemeines Gesetzbuch über Verbrechen und derselben Bestrafung“). Das Strafpro-

149

Quellen

zessrecht erfuhr durch die Allgemeine Kriminalgerichtsordnung 1788 eine Neugestaltung. Die Kodifikation des materiellen Zivilrechts zog sich lange hin. Nachdem Maria Theresia 1753 einen entsprechenden Auftrag erteilt hatte, wurden verschiedene Entwürfe ausgearbeitet. Ab 1766 lag ein umfangreicher Entwurf für einen „Codex Theresianus“ vor. Eine gekürzte Fassung dieses Entwurfs setzte Joseph II. 1786 teilweise in Kraft (sog. Josefinisches Gesetzbuch, welches das gesetzliche Erbrecht sowie das Personen- und Familienrecht beinhaltete). 1793 verfasste der Naturrechtler Karl Anton von Martini einen neuen Entwurf, der 1797 in Galizien in Kraft gesetzt wurde. Er bildete außerdem als sog. Urentwurf die Grundlage für die weiteren Gesetzgebungsarbeiten.

Ihre endgültige Gestalt erhielt die Zivilrechtskodifikation durch eine Kommission, die ab 1796 tagte. Die Beratung und damit der endgültige Gesetzestext wurden maßgeblich von dem Wiener Professor für Naturrecht, Franz von Zeiller, geprägt. Am 1. Januar 1812 trat das „Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch“ (ABGB ) in den deutschen Erbländern der österreichischen Monarchie in Kraft. Die einleitenden Bestimmungen brachten den Anspruch des Landesherrn auf ein Rechtsetzungsmonopol deutlich zum Ausdruck: Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (1812): § 10. Auf Gewohnheiten kann nur in den Fällen, in welchen sich ein Gesetz darauf beruft, Rücksicht genommen werden. § 11. Nur jene Statuten einzelner Provinzen und Landesbezirke haben Gesetzeskraft, welche nach der Kundmachung dieses Gesetzbuches von dem Landesfürsten ausdrücklich bestätiget werden. § 12. Die in einzelnen Fällen ergangenen Verfügungen und die von Richterstühlen in besonderen Rechtsstreitigkeiten gefällten Urtheile haben nie die Kraft eines Gesetzes; sie können auf andere Fälle oder auf andere Personen nicht ausgedehnt werden.

Da die in § 11 ABGB verlangte landesfürstliche Genehmigung nie erteilt wurde, konnte seit 1812 kein Rückgriff mehr auf Provinzialgesetze erfolgen.

217. Zivilrechts­ kodifikation

150

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Das ABGB war in drei Teile gegliedert: Der erste Teil umfasste das Perso­ nenrecht einschließlich des Familienrechts. Der zweite Teil mit dem Titel „Sachenrecht“ enthielt die dinglichen Rechte, das Erbrecht sowie das Schuldrecht (persönliches Sachenrecht). Allgemeine Bestimmungen bil­ deten den Gegenstand des dritten Teils. Das ABGB gilt noch heute. Wenn auch im Laufe der Zeit zahlreiche Änderungen erfolgten, ist doch etwa die Hälfte der 1812 in Kraft getretenen Paragrafen noch immer geltendes Recht.

6.1.2.3. Rechtsetzungen in anderen Ländern

Frankreich 218. Bedeutung

219. Menschen­ rechtserklärung und Verfassungen

Auch außerhalb des Heiligen Römischen Reichs kam es zu bedeutsamen Rechtsetzungen. Eine besondere Rolle nahm Frankreich ein. Dort wurden während der Revolution Verfassungen und unter der Herrschaft Napoleons moderne Kodifikationen zahlreicher Rechtsgebiete erlassen. Die französischen Rechtsetzungen waren für alle Gebiete bedeutsam, die von den Franzosen erobert wurden. Dazu gehörten diejenigen Reichsteile, die infolge der Koalitionskriege an Frankreich fielen (Rheinlande), sowie die alte Schweizerische Eidgenossenschaft. Kurz nach Ausbruch der Revolution wurde 1789 eine Deklaration von Menschen- und Bürgerrechten formuliert. Sie entsprach den Ideen des jüngeren Naturrechts (s. Rn. 236) und zählte einzelne Freiheitsrechte auf, die als unverzichtbar galten. Die staatliche Gewalt wurde zur Beachtung dieser Grundrechte verpflichtet. Die Menschenrechte gaben somit Prinzipien für das staatliche Handeln einschließlich der Rechtsetzung vor. Außerdem hatten sie den Charakter von Abwehrrechten gegen unzulässige staatliche Eingriffe. Déclaration des droits de l’homme et du citoyen (1789): Art. 1. Les hommes naissent et demeurent libres et égaux en droits. Les distinctions sociales ne peuvent être fondées que sur l’utilité commune. Art. 2. Le but de toute association politique est la conservation des droits naturels et imprescriptibles de l’homme. Ces droits sont la liberté, la ­propriété, la sûreté et la résistance à l’oppression.

Quellen

151

Art. 1. Die Menschen sind und bleiben von Geburt frei und gleich an Rechten. Gesellschaftliche Unterschiede dürfen nur im gemeinen Nutzen begründet sein. Art. 2. Das Ziel jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und unveräußerlichen Menschenrechte. Diese Rechte sind Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung.

Die Menschenrechtserklärung von 1789 enthielt auch eine Definition des Verfassungsbegriffs. Als unverzichtbare Elemente einer Verfassung wurden die Gewährleistung von Grundrechten sowie die Gewaltenteilung benannt: Art. 16. Toute société, dans laquelle la garantie des droits n’est pas assurée, ni la séparation des pouvoirs déterminée, n’a point de constitution. Art. 16. Eine Gesellschaft, in der weder die Gewährleistung der Rechte gesichert noch die Trennung der Gewalten bestimmt ist, hat keine Verfassung.

In der Revolutionszeit ergingen mehrere Verfassungen (1791, 1793, 1795, 1799). Sie legten neben Grundrechten auch die Staatsorganisation fest. Die Verfassung von 1791 sah unter anderem die Ausarbeitung eines Zivilgesetzbuches vor. Dieses Projekt wurde zwar nicht realisiert; es ergingen jedoch Einzelgesetze zu zivilrechtlichen Materien. Außerdem kam es zu Kodifizierungen des Strafrechts (1791) sowie des Strafverfahrensrechts (1795). In der Menschenrechtserklärung von 1789 war betont worden, dass Gesetze Ausdruck des allgemeinen Willens (volonté générale) seien und dass alle Bürger das Recht hätten, an der Gesetzgebung mitzuwirken. Dementsprechend lag die Rechtsetzungskompetenz in den ersten Verfassungen bei einer gesetzgebenden Versammlung, deren Mitglieder von der Bevölkerung zu bestimmen waren. Die Verfassung von 1799 brachte insoweit bedeutsame Veränderungen. Sie billigte allein der Regierung das Recht zu, Gesetzesvorschläge zu unterbreiten. Sofern diese von einer ersten Volksvertretung (Tribunat) angenommen wurden, entschied eine zweite Volksvertretung (Corps législatif ) ohne vorherige Diskussion über die Verabschiedung des Gesetzes. Eine solche Verfahrensgestaltung gewährte der Regierung

220. Gesetzgebungsver­ fahren und Kodifikationen

152

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

erhebliche Einflussmöglichkeiten auf Rechtsetzungen. Die Regierung setzte sich aus drei Konsuln zusammen, denen bei der Erstellung von Gesetzesvorlagen ein Staatsrat zur Seite stand. Dem ersten Konsul kam zudem die Aufgabe zu, die Gesetze zu verkünden. Napoleon nutzte seine Position als erster Konsul und später als Kaiser, um die Kodifikation von fünf Rechtsgebieten zu initiieren: 1804 trat die Zivilrechtskodifikation in Kraft (Code civil [Cc], zwischen 1807 und 1816 als „Code Napoléon“ betitelt), der in Grundzügen bis heute gilt. Es folgten Kodifikationen des Zivilprozessrechts (Code de procédure civile, 1806), des Handelsrechts (Code de commerce, 1807), des Strafverfahrensrechts (Code d’instruction criminelle, 1808) sowie des Strafrechts (Code pénal, 1810). Helvetische Republik 221. Rechtsetzungen

1798 besetzten die Franzosen das Gebiet der alten Schweizerischen Eidgenossenschaft, die bis 1648 zum Reich gehört hatte (s. Rn. 147), und errichteten die „Helvetische Republik“. Deren Verfassung proklamierte einen Einheitsstaat und Grundrechte. Das Gesetzgebungsrecht wurde zwei Gremien übertragen: dem Senat, der aus ehemaligen Amtsträgern bestand, sowie dem Großen Rat, in den jeder Bürger gewählt werden konnte. Diese Gremien erließen erstmals für alle Schweizer Territorien (Kantone) einheitliche Gesetze. 1799 trat das Peinliche Gesetzbuch der Helvetischen Republik in Kraft, welches in großen Teilen Regelungen aus dem französischen Strafgesetz von 1791 übernahm. Eine geplante Kodifikation des Zivilrechts wurde nicht abgeschlossen. Nach Abzug der französischen Truppen brach die Helvetische Republik zusammen. In einer von Napoleon bestimmten Mediationsakte erhielten die Kantone der alten Eidgenossenschaft 1803 wieder weitgehende Selbständigkeit. Für die kantonale Rechtsetzung waren, wie vor 1798, Gremien zuständig, die entweder von wenigen Familien oder von Zünften beherrscht wurden. Die Kantone kehrten nach 1803 zu der Rechtslage zurück, die vor 1798 bestanden hatte. Gesetze der Helvetischen Republik wurden grundsätz­ lich aufgehoben. Allerdings blieb das Peinliche Gesetzbuch teilweise als subsidiäres Recht in Kraft.

153

Quellen

6.1.3. Rechtswissenschaft

Im Bereich der Rechtswissenschaft führten rechtsphilosophische Lehren des Naturrechts zu bedeutsamen Veränderungen. Die Naturrechtswissenschaft wurde zum zentralen Grundlagenfach, das in methodischer und inhaltlicher Hinsicht Auswirkungen auf alle Gebiete der Jurisprudenz hatte.

222. Veränderung

6.1.3.1. Naturrechtswissenschaft

Ab etwa Mitte des 17. Jahrhunderts erschien eine Vielzahl von Werken, die dem Naturrecht (ius naturae) gewidmet waren. Der Gedanke eines Naturrechts war als methodischer Ansatz keineswegs neu. Er wurde seit der Antike immer wieder verwendet. Eine Besonderheit des frühneuzeitlichen Naturrechts bestand jedoch in der Bestimmung der „Natur“. Abgestellt wurde auf die Natur des Menschen. Als deren Kennzeichen galten neben Prinzipien wie Hilfsbedürftigkeit, Selbsterhaltung und Geselligkeit vor allem die Grundsätze der Freiheit und Gleichheit. Ausgehend von diesen Prinzipien konzipierten die Vertreter der Naturrechtswissenschaft Systeme von Rechtssätzen.

223. Die Natur des Menschen

Begriffliches: Teilweise wird in der Literatur zur Kennzeichnung dieser Wissenschaftsrichtung an Stelle des Begriffs „Naturrecht“ der Terminus Vernunftrecht verwendet. Darin kommt zum Ausdruck, dass sich die Aus­ gestaltung der Rechtsordnung an der Vernunft orientierte, ohne dass auf alte Autoritäten zurückgegriffen wurde. Die Naturrechtswissenschaftler distanzierten sich insbesondere von der Berufung auf die Tradition sowie von religiösen Begründungen, welche das Recht vor 1648 geprägt hatten.

Ein besonderes Interesse der Naturrechtswissenschaft galt der Legitimation staatlicher Macht. Dafür wurde ein Modell entwickelt, das allgemein die Entstehung und den Umfang der Staatsgewalt erklären sollte. Dieses Modell unterschied zwei Arten des menschlichen Zusammenlebens: Den Ausgangspunkt bildete der sog. Naturzustand. Darunter wurde ein Zusammenleben von Menschen ohne staatliche Gewalt verstanden. Als Kennzeichen des Naturzustands galt eine unbeschränkte Freiheit aller Menschen. Eine solche Situation wurde keineswegs nur positiv dargestellt. Die Beschreibungen des Naturzustands machten auch deutlich, dass ohne eine Staatsgewalt jeder

224. Das Modell des Gesellschaftsvertrags

154

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Mensch selbst seine Rechte beständig gegen andere verteidigen und durchsetzen müsse. Thomas Hobbes prägte dafür die bekannte Formel „bellum omnium contra omnes“ (Krieg aller Menschen gegen alle). Die Nachteile des Naturzustands dienten als Erklärung für den Übergang zu einer anderen Art des menschlichen Zusammenlebens. Deren Kennzeichen bildete das Bestehen einer staatlichen Gewalt. Die Staatsgründung wurde als Vereinbarung zwischen allen Bürgern konstruiert. Nach dem Modell der Naturrechtswissenschaft übertrugen die Bürger einer oder mehreren Personen im Rahmen eines Gesellschaftsvertrags die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass jeder ein Leben in Ruhe und Sicherheit führen könne. Da die Erfüllung dieser Aufgabe Zwangsmaßnahmen (wie etwa Verbote und Bestrafungen) notwendig mache, wurde angenommen, dass die Bürger im Gesellschaftsvertrag dem bzw. den Herrschenden auch die Befugnis zu solchen Maßnahmen gaben und somit auf Teile ihrer Handlungsfreiheit verzichteten. Unabhängig davon, dass über die Reichweite dieses Verzichts unterschiedliche Ansichten bestanden (s. Rn. 234 ff.), war die Gesellschaftsvertragstheorie geeignet, staatliche Gewalt zu legitimieren: Cesare Beccaria, Dei delitti e delle pene (Über Straftaten und Bestrafungen, Livorno 1764), § 1: Le leggi sono le condizioni, a cui uomini liberi, ed isolati in questo globo si unirono in società, stanchi di vivere in un continuo stato di guerra e di godere una libertà resa inutile dall’incertezza di conservarla. Essi ne sacrificarono una parte per goderne il restante con sicurezza e tranquillità. La somma di tutte queste porzioni di libertà sacrificate al bene di ciascheduno forma la Sovranità d’una Nazione, ed il Sovrano è il legittimo depositario ed amministratore di quelle (…). Die Gesetze sind die Bedingungen, unter denen sich unabhängige und isolierte Menschen in Gesellschaft vereinigten – Menschen, die es müde waren, in einem ständigen Zustand des Krieges zu leben und sich einer Freiheit zu erfreuen, die infolge der Ungewissheit ihrer Bewahrung unnütz geworden war. Sie opferten daher einen Teil der Freiheit auf, um den übrigen in Ruhe und Sicherheit zu genießen. Die Summe aller dieser Teile der Freiheit, die man zum Besten eines Jeden aufgeopfert hat, macht die Souveränität einer Nation aus und der Herrscher ist ihr gesetzmäßiger Bewahrer und Verwalter.

155

Quellen

Das Modell wurde von den einzelnen Vertretern des Naturrechts im Detail unterschiedlich ausgestaltet. Einige gingen nicht nur vom Abschluss eines, sondern von mehreren Verträgen aus (neben einem Vereinigungsvertrag konstruierten sie etwa die Festlegung der Staatsform durch einen Herr­ schaftsvertrag sowie die Anerkennung der Herrschaft durch einen Unter­ werfungsvertrag).

6.1.3.2. Privatrechtswissenschaft

In der Privatrechtswissenschaft gab es zwei Richtungen, die unterschiedliche methodische Ansätze verfolgten. Bei einem Ansatz stand das römische Recht im Mittelpunkt. Die Darstellungen orientierten sich, wie früher (s. Rn. 111), an der Gliederung des Corpus iuris civilis. Den Gegenstand der Untersuchungen bildete jedoch nicht mehr das antike römische Recht, sondern das römische Recht in der rezipierten Gestalt. Entsprechend den Lehren von Hermann Conring (s. Rn. 167) wurde bei jeder römisch-­rechtlichen Regel untersucht, ob bzw. inwieweit sie in der aktuellen Rechtspraxis Bedeutung erlangt habe. Infolgedessen fanden Gerichtsurteile sowie Partikularrechte (s. Rn. 90) und damit das einheimische Recht Eingang in die wissenschaftlichen Darstellungen. Diese Richtung der Privatrechtswissenschaft wird als „Usus modernus pandectarum“ (moderner Gebrauch des römischen Rechts) bezeichnet. Andere Untersuchungen des Privatrechts lösten sich sowohl von den Partikularrechten als auch vom römischen Recht. Sie leiteten alle Regeln allein aus der Natur des Menschen ab. Derartige Konstruktionen waren meist Teil umfassender Darstellungen des Naturrechts.

225. Usus modernus pandectarum

226. Natürliches Privatrecht

6.1.3.3. Wissenschaft des öffentlichen Rechts

Auch bei der wissenschaftlichen Bearbeitung des Staatsrechts lassen sich zwei verschiedene methodische Ansätze unterscheiden. Eine Gruppe von Rechtswissenschaftlern systematisierte das Verfassungsrecht des Reichs oder eines Territoriums. Dabei bildete die Staatsform des Heiligen Römischen Reichs ein wichtiges Thema. Lebhaft diskutiert wurde die Behauptung, dass insoweit eine Mischform zwischen Monarchie und Staatenbund vorliege:

227. Untersuchungen zum Verfassungsrecht

156

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Samuel Pufendorf, De statu imperii Germanici (Die Verfassung des deutschen Reiches, Genf 1667), Kapitel 6, § 9: Nihil ergo aliud restat, quam ut dicamus Germaniam esse irregulare aliquod corpus, et monstro simile, siquidem ad regulas scientiae civilis exigatur; quod lapsu temporum (…) ex regno regulari in tam male concinnatam formam est provolutum, ut neque regnum, etiam limitatum, amplius sit, licet exteriora simulacratale quid praese ferant, neque exacte corpus aliquod aut systema plurium civitatum foedere nexarum, sed potius aliquid inter haec duo fluctuans. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als das Deutsche Reich, wenn man es nach den Regeln der Wissenschaft von der Politik klassifizieren will, einen irregulären und einem Monstrum ähnlichen Körper zu nennen, der sich im Laufe der Zeit (…) aus einer regulären Monarchie zu einer so disharmonischen Staatsform entwickelt hat, dass es nicht mehr eine beschränkte Monarchie, wenngleich der äußere Schein dafür spricht, aber noch nicht eine Föderation mehrerer Staaten, vielmehr ein Mittelding zwischen beiden ist. 228. Allgemeines Staatsrecht

Daneben bildete das Staatsrecht aber auch einen zentralen Bestandteil in naturrechtlichen Werken. Ausführungen zum Gesellschaftsvertrag (s. Rn. 224) beinhalteten immer auch Erörterungen zu den Staatsformen sowie zu den Staatszwecken. Die Autoren entwickelten allgemeine Lehren, die für alle Zeiten und für alle Gemeinwesen geeignet sein sollten. Dabei traten sie teilweise für eine Monarchie, teilweise für eine Republik ein. Einen wichtigen Themenbereich der naturrechtlichen Staatswissenschaft stellte das Völkerrecht dar. Dies kam üblicherweise bereits im Buchtitel zum Ausdruck, der häufig „ius naturae et gentium“ (Natur- und Völkerrecht) lautete. Die Rechtsbeziehungen zwischen verschiedenen Staaten galten als praktischer Anwendungsfall des Naturrechts. Dies beruhte auf der An­ nahme, dass souveräne Herrscher im Verhältnis zueinander im Stande der natürlichen Freiheit stünden und daher für zwischenstaatliche Beziehungen die Regeln des Naturzustands gelten würden. Das Völkerrecht erlangte mit dem Westfälischen Frieden (s. Rn. 156) sowie dem Frieden von Lunéville (s. Rn. 204) eine wichtige praktische Bedeutung für das Reich.

157

Quellen

6.1.3.4. Polizeiwissenschaft

Etwa ab Beginn des 18. Jahrhunderts wurde auch die „gute Polizei“ (s. Rn. 151) zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Sie thematisierten, wie die Gesellschaft zu ordnen und insbesondere die Verwaltung zu gestalten sei. Die sog. Polizeiwissenschaft wurde allerdings weder als Teil des öffentlichen Rechts noch überhaupt als Teil der Rechtswissenschaft gesehen, sondern zur Kameralistik gezählt. Darunter verstand man eine Gruppe von Wissenschaften, die sich mit den Finanzen des Staates beschäftigten (vgl. camera: Gewölbe, im übertragenen Sinn: Schatzkammer der Fürsten). Infolgedessen war die Polizeiwissenschaft primär ökonomisch ausgerichtet. Erörtert wurden die politischen und verwaltungstechnischen Rahmenbedingungen für staatlichen Reichtum:

229. Teil der Kameralistik

Johann Heinrich Gottlob von Justi, Grundsätze der Policey-­Wissenschaft, 2. Auflage 1759, Vorrede: Dahingegen beschäftiget sich die Policey mit nichts, als das gesamte Vermögen des Staats durch gute innerliche Verfassungen zu erhalten und zu vergrössern und der Republik alle innerliche Macht und Stärke zu verschaffen (…).

6.1.3.5. Strafrechtswissenschaft

Der naturrechtliche Ansatz fand etwa ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch Eingang in die Strafrechtswissenschaft. Besondere Aufmerksamkeit erlangte in Europa das Buch des Italieners Cesare Beccaria „Dei delitti e delle pene“ (Über Straftaten und deren Bestrafung, 1764; erste deutsche Übersetzung bereits 1765). Darin unterzog der Autor das materielle Strafrecht sowie das Strafprozessrecht einer kritischen Überprüfung auf der Basis der Lehre vom Gesellschaftsvertrag (Beispiele s. Rn. 224, 259). Ebenfalls ausgehend von der Naturrechtsphilosophie verfasste der deutsche Jurist Paul Johann Anselm von Feuerbach 1801 ein „Lehrbuch des gemeinen in Deutschland geltenden peinlichen Rechts“. Darin stellte er das positive Strafrecht (d. h. die in Deutschland geltenden Strafgesetze) ausgehend von allgemeinen Grundsätzen (s. Stichwort „gemeines Recht“) dar (Beispiel s. Rn. 262).

230. Naturrechtlicher Ansatz

158

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

6.2. Rechtsordnung 6.2.1. Grundzüge 231. Orientierung am Gedanken des Gemeinwohls

232. Freiheit und Gleichheit als Prinzipien

In der Zeit zwischen der Mitte des 17. Jahrhunderts und dem Beginn des 19. Jahrhunderts lassen sich im Hinblick auf die Konzeption der Rechtsordnung zwei Richtungen unterscheiden. Ein großer Teil der Rechtsetzungen beruhte weiterhin auf dem Gedanken des Gemeinwohls. Insoweit bestand eine Kontinuität zur ersten Phase der Frühen Neuzeit (s. Rn. 171). Dieser Ansatz erfuhr durch die ältere Richtung der Naturrechtswissenschaft sowie durch ökonomische Lehren eine neue Legitimation. Die Gemeinwohlorientierung bewirkte umfangreiche Reglementierungen privater Rechtsgestaltungen. Beim Gerichtswesen äußerte sie sich in einer Betonung der Gerichtsgewalt des Herrschers. Dem stand eine zweite Konzeption gegenüber, welche die Freiheit und die Gleichheit als grundlegende Prinzipien für die Rechtsgestaltung ansah. Die Verfügungsfreiheit galt danach als Grundsatz des Privatrechts. Die Gestaltung des Gerichtswesens sowie der Strafverfolgung ging von dem Gedanken aus, dass der Einzelne vor staatlicher Willkür zu schützen sei. Dieser Ansatz setzte der Staatsmacht Grenzen. Eine derartige Konzeption vertrat die jüngere Richtung der Naturrechtswissenschaft. Sie fand teilweise Eingang in Zivilrechtsund Strafrechtskodifikationen. 6.2.2. Private Rechtsgestaltung 6.2.2.1. Theoretische Konzeptionen

233. Bedeutung für die Gesetzgebung

Der Umfang, in dem Privatpersonen rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten gewährt wurden, hing nicht zuletzt davon ab, an welchen wissenschaftlichen Lehren sich die Gesetzgeber orientierten. Dabei spielten sowohl ökonomische als auch naturrechtliche Lehren eine wichtige Rolle. So werden denn auch die ersten Kodifikationen des Zivilrechts (insbesondere ALR , ABGB , Cc) üblicherweise als „Naturrechtskodifikationen“ bezeichnet. Allerdings darf die Bezeichnung nicht zu der Annahme verleiten, dass die genannten Gesetze in inhaltlicher Hinsicht vollständig naturrechtlichen Lehren entsprochen

159

Rechtsordnung

hätten. Dies war vielmehr nur punktuell der Fall (s. die Vergleiche ab Ziff. 6.2.2.2). Naturrechtslehren Die naturrechtlichen Lehren waren keineswegs einheitlich. Insbesondere gab es unterschiedliche Interpretationen des Gesellschaftsvertrags (s. Rn. 224). Zwar herrschte Übereinstimmung dahingehend, dass das Gemeinwohl Zweck der Gesellschaft und damit auch des Staates sei. Ebenfalls allgemein vertreten wurde die Ansicht, dass die Bürger im Gesellschaftsvertrag in Einschränkungen ihrer Freiheit einwilligten. Unterschiedliche Auffassungen bestanden jedoch über den Umfang des Freiheitsverzichts und damit auch über den Umfang staatlicher Gewalt. Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich die Naturrechtswissenschaft in eine ältere und eine jüngere Richtung unterteilen. Jede dieser Richtungen hatte eigene Vorstellungen zum Umfang privater Gestaltungsmöglichkeiten. Die ältere Richtung der Naturrechtswissenschaft ging davon aus, dass die Bürger im Rahmen des Gesellschaftsvertrags allen Freiheitseinschränkungen zustimmten, die im Interesse der Allgemeinheit erforderlich seien. Bedeutsam war dabei, dass die Festlegung, was dem Gemeinwohl diene, allein der Obrigkeit überlassen wurde: Samuel Pufendorf, De officio hominis et civis juxta legem naturalem (Über die Pflicht des Menschen und Bürgers nach dem Gesetz der Natur, 1673), 2, 7, 2: In civitate omnes suam voluntatem submiserunt voluntari imperantium circa negotia ad salutem civitatis facientia, quod velint facere, quidquid illi voluerint. Im Staat unterwerfen alle ihren Willen hinsichtlich dessen, was dem Wohl des Staates dient, dem Willen der Inhaber der Staatsgewalt. Alle wollen das tun, was die Machthaber wollen.

Bei dieser Interpretation konnte das Gesellschaftsvertragsmodell als Legitimation absoluter staatlicher Macht dienen. Die Obrigkeit erhielt die Befugnis, die Freiheit der Bürger so weit zu begrenzen, als dies

234. Unterschiedliche Interpretationen des Gesellschaftsvertrags

235. Ältere ­Naturrechtslehre

160

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

236. Jüngere ­Naturrechtslehre

im Interesse des Gemeinwohls als notwendig erschien. Dabei war auch eine völlige Aufhebung der Freiheit möglich. Die Gedanken der Freiheit und Gleichheit bildeten keine notwendigen Prinzipien für die Gestaltung der Rechtsordnung in einem Staat. Die Bedeutung dieser Gedanken blieb auf den Naturzustand beschränkt. Der ältere naturrechtliche Ansatz war somit geeignet, die bestehende Praxis weitgehender Begrenzungen von privaten Gestaltungsmöglichkeiten zu rechtfertigen. Etwa im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts fand im Bereich der Naturrechtswissenschaft ein Meinungsumschwung bei der Bestimmung des Staatszwecks und der grundsätzlichen Konzeption der Rechtsordnung statt. Die jüngere Naturrechtslehre ging davon aus, dass der Kerngehalt der individuellen Freiheit und Gleichheit unverzichtbar sei. Dementsprechend wurde angenommen, dass sich die Bürger beim Abschluss des Gesellschaftsvertrags einen Mindestbestand an Freiheitsrechten vorbehielten. Als Gesellschafts- und Staatszweck galt nicht mehr allein das Gemeinwohl, sondern zusätzlich auch der Schutz von Freiheitsrechten der Bürger. Für den Umfang privater Gestaltungsmöglichkeiten hatte dieser Ansatz zur Folge, dass freie Verfügungsmöglichkeiten als Grundsatz angesehen wurden. Einschränkungen galten zwar nicht als ausgeschlossen. Für sie wurde jedoch eine besondere Legitimation durch Gemeinwohlinteressen verlangt: Karl Anton von Martini, Bürgerliches Gesetzbuch für Galizien (Entwurf, 1793, s. Rn. 217): § 6. Der Staat ist eine Gesellschaft, die zur Erreichung eines bestimmten der Natur des Menschen angemessenen und unveränderlichen Endzweckes unter einem gemeinschaftlichen Oberhaupte vereinigt und verbunden ist. § 7. Dieser Endzweck ist überhaupt die allgemeine Wohlfahrt des Staates, das ist die Sicherheit der Personen, des Eigenthums und aller übrigen Rechte seiner Mitglieder. § 28. Menschen, die sich in eine bürgerliche Gesellschaft vereinigen, legen deswegen weder ihre natürlichen Pflichten, noch die ihnen angebornen Rechte ab. Nur eine gewisse Richtung und Beschränkung dieser Rechte findet in sofern Statt, als sie zur Erreichung der allgemeinen Wohlfahrt nothwendig ist.

161

Rechtsordnung

§ 29. Zu den angebornen Rechten der Menschen gehören vorzüglich das Recht sein Leben zu erhalten, (…) endlich das Recht mit dem, was ihm ganz eigen ist, frey zu schalten und zu walten.

Eine weitere Folge dieser Konzeption bestand darin, dass das Privatrecht nun deutlich vom öffentlichen Recht abgegrenzt wurde. Das Privatrecht galt als Bereich, dessen Ausgestaltung sich am Prinzip der individuellen Freiheit zu orientieren habe. Ökonomische Lehren Auch ökonomische Lehren enthielten grundlegende Überlegungen zur Konzeption der Rechtsordnung. Die herrschende ökonomische Lehre, welche auch die Kameralistik (s. Rn. 229) prägte, bildete der Merkantilismus (abgeleitet vom Begriff „mercator“: Händler). Der Merkantilismus ging davon aus, dass der Reichtum eines Landes davon abhänge, wie viel Geld und Edelmetalle vorhanden seien. Als Hauptquellen des Reichtums galten der Handel sowie eine Handelsbilanz, bei welcher der Umfang der Exporte denjenigen der Importe überschreite. Dem Staat wurde die Aufgabe zugewiesen, die Wirtschaft zu beaufsichtigen und durch lenkende Maßnahmen für eine Vermehrung der Geldmenge zu sorgen. Damit lieferte diese Lehre – wie die ältere Naturrechtswissenschaft – eine Legitimation für weitgehende staatliche Eingriffe in private Gestaltungsmöglichkeiten. Gegen diesen Ansatz erhob sich Ende des 18. Jahrhunderts insbesondere in England und Frankreich Kritik. Bekannt wurden vor allem die Überlegungen von Adam Smith in seinem Buch „An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations“ (1776). Smith ging davon aus, dass ein eigennütziges wirtschaftliches Handeln der Einzelnen „von einer unsichtbaren Hand geleitet“ das Gemeinwohl fördere (4. Buch, 2. Kapitel). Daher lehnte er staatliche Eingriffe, wie etwa Preisfestsetzungen, ab. In Frankreich wurde ein ähnlicher Ansatz von den sog. Physiokraten vertreten. In Deutschland fanden diese Lehren zunächst nur wenige Anhänger.

237. Merkantilismus

238. Gegenbewegungen in England und Frankreich

162

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

6.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen

Rechtswissenschaft 239. Lehren der Naturrechtswissenschaft

Grundlegend für die Naturrechtswissenschaft war die Vorstellung, dass im Naturzustand (s. Rn. 224) alle Menschen frei und gleich seien. Für die Situation nach der Staatsgründung wurden allerdings Einschränkungen der allgemeinen gleichen Rechtsfähigkeit angenommen. Die ältere Naturrechtswissenschaft konstruierte derartige Einschränkungen durch fingierte Einwilligungen der Bürger beim Abschluss des Gesellschaftsvertrags. Dabei gingen einige Vertreter sogar so weit, ein vollständiges Aufgeben der Freiheit – und damit die Sklaverei – als zulässig anzusehen. Erst als der Kernbereich der Freiheit von der jüngeren Naturrechtswissenschaft als unverzichtbar statuiert wurde, führte dies allgemein zur Negation von Unfreiheit. Aber auch noch in der jüngeren Naturrechtswissenschaft wurde eine beschränkte Rechtsund Handlungsfähigkeit von Ehefrauen anerkannt. Als Begründung diente die Annahme eines stillschweigend abgeschlossenen Vertrags, in dem sich die Ehefrau der Herrschaft ihres Mannes unterwerfe. Rechtsetzungen

240. Abstufungen der Rechtsfähigkeit

Die preußische und die französische Zivilrechtskodifikation enthielten Abstufungen der Rechtsfähigkeit. Das ALR machte die Rechtsstellung eines Menschen insbesondere von seinem Stand abhängig: Allgemeines preußisches Landrecht (1794): Einleitung, § 82. Die Rechte des Menschen entstehn durch seine Geburt, durch seinen Stand, und durch Handlungen oder Begebenheiten, mit welchen die Gesetze eine bestimmte Wirkung verbunden haben. 1. Teil, 1. Titel: Von Personen und deren Rechten überhaupt § 1. Der Mensch wird, in so fern er gewisse Rechte in der bürgerlichen Gesellschaft genießt, eine Person genannt.

In Frankreich waren zu Beginn der Revolution zwar die Standesunterschiede und damit alle besonderen Standesrechte aufgehoben worden und die Menschenrechtserklärung hatte die Gleichheit verkündet

163

Rechtsordnung

(s. Rn. 219). Im Code civil wurde allerdings nur Franzosen – nicht dagegen Ausländern – die volle Rechtsfähigkeit zuerkannt. Allein die österreichische Zivilrechtskodifikation proklamierte den naturrechtlichen Grundsatz einer allgemeinen gleichen Rechtsfähigkeit und lehnte in diesem Zusammenhang die Begründung von Unfreiheit ausdrücklich ab:

241. Allgemeine gleiche Rechtsfähigkeit

Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (1812): § 16. Jeder Mensch hat angeborne, schon durch die Vernunft einleuchtende Rechte, und ist daher als eine Person zu betrachten. Sclaverey oder Leibeigenschaft, und die Ausübung einer darauf sich beziehenden Macht wird in diesen Ländern nicht gestattet. § 18. Jedermann ist unter den von den Gesetzen vorgeschriebenen Bedingungen fähig, Rechte zu erwerben.

Allerdings bestand in der Praxis keineswegs Rechtsgleichheit. Realität war vielmehr auch in Österreich eine ständische Sozialordnung. Im ABGB kam dies indirekt dadurch zum Ausdruck, dass der Erwerb von Rechten unter einem Gesetzesvorbehalt stand (§ 18). Damit wurde der Grundsatz der Gleichheit mit Regelungen in Einklang gebracht, die ständische Sonderrechte festlegten. 6.2.2.3. Verträge

Rechts- und Wirtschaftswissenschaft Vertreter der älteren wie der jüngeren Naturrechtslehre betonten die Handlungsfreiheit als Folge der natürlichen Freiheit des Menschen. Infolgedessen wurde etwa auch die bindende Wirkung von vertraglichen Vereinbarungen hinterfragt. Eine solche Wirkung bedurfte aus der Sicht der Naturrechtswissenschaftler einer Rechtfertigung, weil sie eine Freiheitseinschränkung zur Folge habe. Der Schuldner sei nach Vertragsschluss verpflichtet, die versprochene Leistung zu erbringen, und daher insofern nicht mehr in seiner Entscheidung frei. Die Legitimation für eine derartige Einschränkung wurde darin gesehen, dass der Schuldner in die Verpflichtung einwillige. Vor diesem Hintergrund traten die Voraussetzungen für eine wirksame Willenserklärung – ein

242. Lehren der Naturrechts­ wissenschaft

164

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Begriff, der damals geprägt wurde – in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Betont wurde, dass der Wille frei, insbesondere ohne Zwang oder Irrtum, zustande gekommen sein müsse. Die inhaltliche Gestaltungsfreiheit thematisierte die Naturrechtswissenschaft demgegenüber nicht ausdrücklich. Sie wurde jedoch der Sache nach vorausgesetzt: Franz von Zeiller, Vortrag vor der kaiserlich-­königlichen Hofkommission in Gesetzessachen vom 21. Dezember 1801 (s. Rn. 217), Wiedergabe im Beratungsprotokoll: (…) daß man durch die bürgerlichen Gesetze die Freiheit der Untergebenen ohne Noth nicht beschränke. (…) Dem Bürger, der vermöge seines Alters und seiner Gemüthsbeschaffenheit seine Geschäfte selbst besorgen könne, müsse Freiheit in allen denjenigen Handlungen zustehen, wodurch weder die öffentliche noch die Privat-­Sicherheit gefährdet wird. Dieser Grundsatz fordere in der Anwendung, daß man Geschäfte, die der eben angeführten Bedingung nicht zuwider laufen, aufrecht erhalte, daß man die Rechtsgeschäfte, wie Testamente, Kontrakte mit unnöthig anbefohlenen Kautelen und Förmlichkeiten, die jede Verfügung, jeden Verkehr unsicher machen und den Kredit zu Grunde richten, nicht erschwere (…). 243. Lehren des Merkantilismus

Vertreter des Merkantilismus erwähnten zwar, dass grundsätzlich Handels- und Gewerbefreiheit bestehe. Andererseits gingen sie jedoch davon aus, dass diese Freiheit durch das Gemeinwohl begrenzt sei und legitimierten damit der Sache nach weitgehende Einschränkungen: Johann Heinrich Gottlob von Justi, Die Grundfeste zu der Macht und Glückseeligkeit der Staaten; oder ausführliche Vorstellung der gesamten Policey-­Wissenschaft. Erster Band 1760, § 795: Die Commercien und Gewerbe sind allemal frey, obgleich die damit beschäftigten Persohnen solchen Gesetzen und Einschränkungen unterworfen sind, welche das gemeinschaftliche Beste, und die Wohlfarth des Staats nothwendig machen. Die Freyheit der Commercien und Gewerbe ist demnach die uneingeschränkte Befugniß der Gewerbe treibenden Persohnen alles zu unternehmen, was sie ihren Absichten und Vortheil gemäß finden, in so fern solches denen, zum gemeinschaftlichen Besten, und zur Wohlfarth des Staats gegebenen, Gesetzen nicht zuwider ist.

165

Rechtsordnung

Rechtsetzungen Die sog. Naturrechtskodifikationen (s. Rn. 233) normierten, entsprechend den Überlegungen der Naturrechtswissenschaft, eingehend den Vertragsschluss sowie die Voraussetzungen für wirksame Willenserklärungen. Der Grundsatz der Vertragsfreiheit kam nur indirekt zum Ausdruck, indem die Regelungen zu den einzelnen Vertragsarten weitgehend einen dispositiven Charakter aufwiesen. Sie gaben damit den Parteien die Befugnis zur verbindlichen Gestaltung, was in der französischen Kodifikation besonders betont wurde:

244. Naturrechts­ kodifikationen

Code civil (1804), Art. 1134: Les conventions légalement formées tiennent lieu de loi à ceux qui les ont faites. Verträge, die rechtmäßig zustande gekommen sind, treten im Verhältnis derjenigen, die sie abgeschlossen haben, an die Stelle des Gesetzes.

Abgesehen vom Anwendungsbereich der sog. Naturrechtskodifikationen waren die privaten Gestaltungsmöglichkeiten jedoch, wie zuvor (s. Rn. 175 f.), vielfältig beschränkt. Die entsprechenden Regelungen bezweckten oft eine Lenkung der Wirtschaft und orientierten sich dabei an merkantilistischen Forderungen. So enthielten etwa Polizeiordnungen häufig Ein- bzw. Ausfuhrverbote. Dazu traten Privilegien, mit denen Konzessionen für Gewerbebetriebe erteilt und häufig Monopolstellungen begründet wurden. Um sicherzustellen, dass die Satzungen der Zünfte nicht der staatlichen Wirtschaftspolitik widersprachen, wurden derartige Rechtsetzungen einer staatlichen Genehmigung unterworfen.

245. Einzelgesetze

6.2.2.4. Eigentum

Rechtswissenschaft Die Verfügungsfreiheit des Eigentümers galt als Grundsatz des Naturrechts. Dieser wurde aus der persönlichen Freiheit abgeleitet:

246. Lehre der Naturrechts­ wissenschaft

166

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Christian Wolff, Grundsätze des Natur- und Völkerrechts (Halle, 1754), § 195: Weil (…) nach der natürlichen Freyheit aber einem jeden zu erlauben [ist], daß er bey seinen Handlungen sich nach seinem Gutdüncken richte (…), so erhält ein jeder (…) ein Recht mit allen dem, was seinem Recht unterworfen ist, anzufangen, was er will. Und dieses eigene Recht (…) wird das Eigenthum (dominium) genannt.

Staatliche Eingriffe in das Privateigentum der Bürger durften nach naturrechtlichen Vorstellungen nur zugunsten überragender Gründe des Gemeinwohls erfolgen. Als mögliche Eigentumsobjekte galten nicht nur Sachen, sondern alle sub­ jektiven Rechte. So wurde beispielsweise ein Eigentum des Autors an sei­ nen Werken bejaht und damit die Vorstellung eines „geistigen Eigentums“ entwickelt, welches auch eine Verwertungsbefugnis umfasse.

Rechtsetzungen 247. Naturrechts­ kodifikationen

Die sog. Naturrechtskodifikationen gingen zwar vom Grundsatz der Verfügungsfreiheit aus und banden Enteignungen an strenge Voraussetzungen. Das ALR sowie das ABGB enthielten jedoch gleichzeitig eine Vielzahl traditioneller Verfügungsbeschränkungen. So stellte das preußische Gesetz klar, dass bestimmte Grundstücke nur von Adeligen erworben werden konnten: Allgemeines preußisches Landrecht (1794), Teil  II, 9. Titel: § 37. Nur der Adel ist zum Besitze adlicher Güter berechtigt. § 51. Personen bürgerlichen Standes können, ohne besondre Landesherrliche Erlaubniß, keine adliche Güter besitzen.

Außerdem erkannten sowohl die preußische als auch die österreichische Kodifikation eine Teilung des Eigentums zwischen Ober- und Untereigentümer an, was zur Folge hatte, dass keiner der beiden sog. Eigentümer frei verfügen konnte (s. Rn. 126 f.). Nur der Code civil enthielt keine derartige Eigentumsteilung mehr, da die feudalen Rechte, welche die Grundlage des Obereigentums bildeten, während der Revolution aufgehoben worden waren.

167

Rechtsordnung

Das ABGB und das ALR beseitigten auch nicht Verfügungsbeschrän­ kungen, die durch Fideikommisse adeliger Familien entstanden. Bei der Errichtung eines Fideikommisses wurden bestimmte Gegenstände, ins­ besondere Grundstücke, zum Sondervermögen erklärt und für diese eine feste Nachfolgeordnung getroffen. Meist sollte jeweils allein der älteste männliche Nachkomme erbberechtigt sein. Spätere Generationen hatten keine Möglichkeit, solche Anordnungen zu verändern, und konnten daher nicht über die betreffenden Grundstücke verfügen. Familienfideikommisse, die schon seit dem Mittelalter bekannt waren, wurden im Reichsgebiet vor allem nach 1648 errichtet. Daneben bestand, ebenfalls seit dem Mittelalter, für Adelige die Möglichkeit, durch Hausgesetze Grundstücke zu Familien­ stammgütern zu bestimmen, die damit ebenfalls dem Rechtsverkehr ent­ zogen waren. In Frankreich wurden derartige Gestaltungen während der Revolution abgeschafft und auch nicht in den Code civil aufgenommen.

6.2.2.5. Letztwillige Verfügungen

Rechtswissenschaft In der Naturrechtswissenschaft war umstritten, ob das Recht zur Testamentserrichtung einen naturrechtlichen Grundsatz darstelle. Einige Wissenschaftler bejahten dies mit der Begründung, dass die Dispositionsbefugnis ein Ausdruck der individuellen Freiheit sei. Demgegenüber verwiesen andere Autoren darauf, dass mit dem Tod einer Person deren Handlungsmöglichkeiten endeten. Eine derartige Sichtweise führte dazu, dass den Gesetzgebern die Entscheidung überlassen wurde, ob sie Testiermöglichkeiten gewähren wollten. Hinter der theoretischen Diskussion standen brisante politische Fragen. Zur Zeit des älteren Naturrechts legten nämlich Herrscher in ihren Testamenten häufig auch fest, wer ihr Nachfolger sein solle. Da angenommen wurde, dass für souveräne Fürsten das Recht des Naturzustands gelte (s. Rn. 228), legalisierte eine naturrechtliche Qualifizierung der Testiermöglichkeit somit derartige Nachfolgeregelungen. Die Herrscher nutzten die Testamente teil­ weise auch dazu, ihren Nachfolgern Ratschläge beispielsweise betreffend Justiz, Wirtschaft und Landesverwaltung zu erteilen.

248. Lehren der Naturrechts­ wissenschaft

168

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Rechtsetzungen 249. Naturrechts­ kodifikationen

Alle sog. Naturrechtskodifikationen erkannten die Möglichkeit zur Errichtung letztwilliger Verfügungen an. Der Umfang der Testierfreiheit war allerdings unterschiedlich ausgestaltet. Der Code civil schränkte die Testiermöglichkeit von vornherein ein, indem er eine solche nur für eine bestimmte Quote des Vermögens gewährte. Der Rest des Vermögens stand zwingend nahen Angehörigen als Erben zu. Damit wurde eine Tendenz aus Revolutionszeiten fortgesetzt. Damals war die Testiermöglichkeit in Frankreich zeitweise weitgehend aufgehoben worden. Auf diese Weise sollte verhindert werden, dass es durch die Bestimmung von Alleinerben nach kurzer Zeit wieder zu Eigentumsverhältnissen wie vor der Revolution komme, als sich große Vermögen in der Hand weniger Personen befanden. Das österreichische ABGB gewährte demgegenüber unbegrenzte Testierfreiheit und gab nahen Angehörigen als Pflichtteilsberechtigten nur einen obligatorischen Anspruch gegen die Erben. 6.2.3. Gerichtswesen 6.2.3.1. Gerichtsorganisation

250. Aufbau und Gerichtsbesetzung

Die Gerichtsstruktur blieb nach 1648 grundsätzlich unverändert. Es bestand ein hierarchisches System mit den Reichsgerichten an der Spitze und zwei bis drei Instanzen in den Territorien (s. Rn. 179 f.). Die meisten Gerichte waren jetzt mit Personen besetzt, die ein juristisches Studium absolviert hatten. Gerichtsbarkeit als Hoheitsrecht

251. Gerichtsgewalt der Territorialherrn

Die Gerichtsbarkeit galt weiterhin als ein Hoheitsrecht: Allgemeines Preußisches Landrecht (1794), Teil  II, 17. Titel, § 18: Die allgemeine und höchste Gerichtsbarkeit im Staate gebührt dem Oberhaupte desselben, und ist, als ein Hoheitsrecht, unveräußerlich.

Rechtsordnung

Den Territorialherrn wurde eine umfassende Gerichtsgewalt zuerkannt. Als Folge davon kamen den Herrschern weitreichende Befugnisse im Bereich der Rechtsprechung zu. Zum einen hatten sie die Diensthoheit über Richter. Aufgrund dieser Position konnten die Herrscher Richter entlassen, versetzen oder ihnen Anweisungen erteilen, wie ein bestimmter Prozess durchzuführen bzw. zu entscheiden sei. Die Justiz war in ihrem Handeln somit nicht unabhängig. Zum anderen galten die Territorialherrn auch als befugt, selbst Urteile zu fällen. Zu diesem Zweck konnte jedes Verfahren vor sie gebracht werden. Außerdem hatten die Herrscher das Recht, von sich aus Prozesse an sich zu ziehen und die Entscheidung zu treffen (sog. Machtsprüche). Ein derartiges Eingreifen wurde nicht als willkürlich angesehen, sondern galt als ein Mittel, um gerechte Entscheidungen zu gewährleisten. Begriffliches: Der Ausdruck Machtsprüche wies darauf hin, dass sich die Entscheidungen auf die Macht des Herrschers gründeten. Synonym wurde auch der Begriff Kabinettsjustiz gebraucht, da die Urteile regelmäßig unter Hinzuziehung des fürstlichen Kabinetts als Beratungsorgan gefällt wurden.

Auf der Grundlage naturrechtlicher Lehren wurde eine derartige Gerichtsgewalt zunehmend kritisch gesehen. So betonte etwa Carl Gottlieb Svarez (s. Rn. 215) in einem Vortrag vor dem preußischen Kronprinzen, dass Machtsprüche im Interesse eines Freiheitsschutzes für die Bürger zu unterlassen seien: Carl Gottlieb Svarez, Kronprinzenvorträge, 1791/1792 (Vorlesungsmanuskript, S. 206): Machtsprüche würken weder Rechte noch Verbindlichkeiten. Es kan also weder irgendein Minister noch der Souverain selbst Machtsprüche tun. Diese Sätze sind die Schutzwehr der bürgerlichen Freyheit eines Preußischen Unterthanen. (…) Es ist einmal in der Natur des Menschen begründet, daß, je größer der Umfang von Macht ist, die jemand besitzt (…), desto stärcker der Hang bey ihm werde, sich bey der Anwendung dieser seiner Macht der Willkühr und den Eindrücken des Moments zu überlaßen.

Trotzdem erfolgte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts kein Verbot von Machtsprüchen.

169

170

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

Der preußische König Friedrich  II. hatte zwar nach Regierungsantritt ver­ kündet, keine Machtsprüche zu fällen. Er hielt sich jedoch nicht daran und griff in Verfahren ein. Bekannt wurde vor allem sein Engagement im sog. Müller-­Arnold-­Prozess. Dabei ging es um Ansprüche eines Grundherrn auf Zahlung des Pachtzinses für eine Mühle, deren Funktionsfähigkeit durch Anlagen auf einem Nachbargrundstück beeinträchtigt worden war. Mehrere Gerichte gaben den Ansprüchen in vollem Umfang statt und verpflichteten den Müller zur Zahlung. Friedrich  II. sah in den Urteilen eine ungerechte Benachteiligung unterer Stände. 1779 ließ er die Richter, die zuletzt mit der Sache befasst waren, verhaften und traf selbst eine Entscheidung zugunsten des Müllers.

Richter und Gesetz 252. Verbot richterlicher Rechtsfortbildungen

Solange es nur wenige Rechtsetzungen gab, die zudem nur Einzelpunkte regelten, bestanden bei gerichtlichen Entscheidungen erhebliche Spielräume. Recht wurde teilweise durch Gerichte geformt, was nicht zuletzt der Vorgang der Rezeption zeigt. Die Situation änderte sich grundlegend mit dem Erlass von Kodifikationen. Diese beschränkten die richterliche Tätigkeit auf die Gesetzesanwendung. Dahinter stand die Vorstellung, dass Rechtsfortbildung Sache des Gesetzgebers und nicht der Justiz sei (s. etwa § 12 ABGB, zitiert in Rn. 217). Eine derartige Ansicht wurde einerseits von den absoluten Herrschern vertreten. Sie beriefen sich dabei auf ihre alleinige Kompetenz zur Rechtset­ zung. Andererseits entsprach die Beschränkung richterlicher Tätigkeit aber auch den Lehren der Naturrechtswissenschaft. Deren Vertreter nahmen an, dass die Menschen im Rahmen des Gesellschaftsvertrags (s. Rn. 224) die Macht zur Rechtsetzung auf den Gesetzgeber – und nur auf diesen, nicht etwa auf die Gerichte – übertragen hätten. Daraus wurde das Prinzip der Gewaltenteilung abgeleitet. Im Hintergrund stand jeweils ein erhebliches Misstrauen gegen die Justiz.

Die Reichweite der richterlichen Gesetzesbindung änderte sich im Laufe der Zeit. Zunächst wurde versucht, die richterliche Tätigkeit darauf zu beschränken, den Einzelfall unter bestimmte Normen zu subsumieren. Dies suchte man unter anderem dadurch zu erreichen, dass die gesetzlichen Bestimmungen sehr detailliert abgefasst wurden und infolgedessen kaum Anwendungsfreiräume eröffneten. Außerdem wurden die Richter – ähnlich wie schon im spätrömischen Reich

171

Rechtsordnung

(s. Rn. 33) – verpflichtet, im Fall von trotzdem auftretenden Lücken bei einer Gesetzgebungskommission nachzufragen (sog. référé législatif ). Eine derartige Gestaltung erwies sich allerdings als problematisch. Die Gesetze wurden sehr umfangreich und Anfragen bei anderen Institutionen beeinträchtigten die Funktionsfähigkeit der Justiz. Infolge dieser Probleme ging man dazu über, die richterliche Rechtsfortbildung nicht mehr zu unterbinden, sondern inhaltlich zu leiten. So enthielt etwa das ABGB Regelungen zur Gesetzesauslegung: Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (1812): § 6. Einem Gesetze darf in der Anwendung kein anderer Bestand beygelegt werden, als welcher aus der eigenthümlichen Bedeutung der Worte in ihrem Zusammenhange und aus der klaren Absicht des Gesetzgebers hervor leuchtet. § 7. Läßt sich ein Rechtsfall weder aus den Worten, noch aus dem natürlichen Sinne eines Gesetzes entscheiden, so muß auf ähnliche, in den Gesetzen bestimmt entschiedene Fälle, und auf die Gründe anderer damit verwandten Gesetze Rücksicht genommen werden. Bleibt der Rechtsfall noch zweifelhaft; so muß solcher mit Hinsicht auf die sorgfältig gesammelten und reiflich erwogenen Umstände nach den natürlichen Rechtsgrundsätzen entschieden werden.

Nach § 7 ABGB sollte der Richter im Fall von Gesetzeslücken primär auf Grundsätze zurückgreifen, die einzelnen Bestimmungen zugrunde lagen. Das entsprach der naturrechtlichen Vorstellung, dass die Gesetzgeber bei der Gestaltung der Normen von allgemeinen Prinzipien auszugehen hatten (s. Rn. 209, 223). Nur subsidiär wurde die Heranziehung anderer Gedanken erlaubt. Außerdem durften in einem solchen Fall allein „natürliche Rechtsgrundsätze“ verwendet werden. Es musste sich somit um allgemeine Gedanken handeln, die den Naturrechtslehren entsprachen.

253. Regeln für die Gesetzesauslegung

172

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

6.2.3.2. Besondere Gerichtsbarkeiten

Patrimonialgerichte 254. Gerichtsgewalt von Grundherrn

Neben den staatlichen Gerichten gab es auf territorialer Ebene auch noch private Gerichte. Ein Beispiel dafür waren Gerichte der Grundherrn, denen seit dem Mittelalter vielfach in ihrem Herrschaftsbereich auch eine Gerichtsgewalt zukam (s. Rn. 135). Deren Grundlage bildete der Besitz eines Guts (partimonium), weswegen auch von einer Patrimonialgerichtsbarkeit gesprochen wurde. Diese Gerichtsbarkeit erfuhr in der Frühen Neuzeit eine bezeichnende Veränderung. Absolut regierenden Landesherrn, die für sich eine umfassende Gerichtsgewalt in Anspruch nahmen, war es ein Anliegen, Patrimonialgerichte zu kontrollieren. So stellte etwa das preußische ALR solche Gerichte unter staatliche Aufsicht und schrieb vor, dass als Richter nur Personen tätig werden durften, die eine staatliche Prüfung absolviert hatten. Polizeibehörden

255. Strafkompetenz

Auch Polizeibehörden hatten Rechtsprechungsfunktionen. Unter anderem kam ihnen die Befugnis zu, bei Verstößen gegen Polizeiordnungen Strafen zu verhängen. Die preußische Kodifikation grenzte die Zuständigkeit der Polizeibehörden gegenüber derjenigen der ordentlichen Strafgerichte folgendermaßen ab: Allgemeines preußisches Landrecht (1794), Teil  II, 17. Titel: § 10. Die nöthigen Anstalten zur Erhaltung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und Ordnung, und zur Abwendung der dem Publico oder einzelnen Mitgliedern derselben bevorstehenden Gefahr zu treffen, ist das Amt der Polizey. § 11. Die Untersuchung und Bestrafung der gegen solche Polizeygesetze begangenen Uebertretungen kommt, sobald damit kein vorsätzliches oder schuldbares Verbrechen verbunden ist, der Polizeygerichtsbarkeit zu.

256. Arbeitsrechtliche Kompetenzen

Da zum Bereich der Polizei auch die Wirtschaftspolitik gehörte (s. Rn. 229), erhielten Polizeibehörden wegen der ökonomischen Bedeutung der Produktion auch arbeitsrechtliche Kompetenzen.

173

Rechtsordnung

So war beispielsweise die Berliner Polizeidirektion für Streitigkeiten zwischen Unternehmern und ihren Arbeitern in sog. Fabriksachen zuständig, worunter in vorindustrieller Zeit eine arbeitsteilige Massenproduktion verstanden wurde. Bei den Verfahren sollten ein Kaufmann oder Fabrikant sowie Juristen als Sachverständige hinzugezogen werden. Die Verfahren vor den Polizeibehörden unterlagen nicht den Regeln über gerichtliche Prozesse; sie waren vor allem auf eine schnelle Erledigung ausgerichtet. 6.2.4. Verfolgung von Straftaten

Entscheidende Impulse zu Veränderungen im Bereich des materiellen Strafrechts sowie des Strafprozessrechts gingen etwa ab Mitte des 18. Jahrhunderts von Vertretern des jüngeren Naturrechts (s. Rn. 236) aus. Die folgenden Ausführungen beschränken sich auf diese Ansätze sowie die Frage, inwieweit die von der Wissenschaft erhobenen Forderungen bei den Gesetzgebungen umgesetzt wurden.

257. Veränderungen

6.2.4.1. Materielles Strafrecht

Legitimation staatlicher Bestrafungen Da Bestrafungen als Eingriffe in die Freiheit der Bürger gesehen wurden, stellten Naturrechtswissenschaftler die Frage, ob die Verhängung sowie der Vollzug von Strafen seitens des Staates eine Legitimation habe. Eine Antwort fanden sie auf der Basis des Gesellschaftsvertragsmodells (s. Rn. 224). Dabei gingen sie von der Annahme aus, dass die Gründung von Staaten erfolge, um den Menschen ein Leben in Ruhe und Sicherheit zu ermöglichen. Aus dieser Zielsetzung wurde die Pflicht der Staatsgewalt abgeleitet, Straftaten zu verhindern. Diese Pflicht diente als Rechtfertigung für den Erlass von Verboten. Um die Beachtung der Verbote zu gewährleisten, galt der Staat zudem als berechtigt, sie mit Strafandrohungen zu verbinden und solche Androhungen im Fall von Verstößen auch durchzusetzen. Die Festsetzung von Strafen wurde nicht der Willkür der staatlichen Macht überlassen, sondern an bestimmte Vorgaben gebunden. Vertreter des jüngeren Naturrechts betonten, dass die Bürger im Gesell-

258. Verhinderung von Straftaten als Pflicht des Staates

259. Gedanke der Proportionalität

174

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

schaftsvertrag nur in solche Freiheitseinschränkungen eingewilligt hätten, die für ein ruhiges und sicheres Leben in der Gemeinschaft unbedingt erforderlich seien. Daraus wurde abgeleitet, dass sich Bestrafungen nach der Größe des Schadens richten müssten, den die Tat für die Gesellschaft bedeute (Proportionalitätsprinzip): Cesare Beccaria, Dei delitti e delle pene (Über Straftaten und Bestrafungen, Livorno 1764): [§ 2] Fu dunque la necessità che costrinse gli uomini a cedere parte della propria libertà: egli è adunque certo, che ciascuno non ne vuol mettere nel pubblico Deposito, che la minima porzion possibile, quella sola, che basti ad indurre gli altri a difenderlo. L’aggregato di queste minime porzioni possibili forma il diritto di punire; tutto il di più è abuso e non giustizia (…). [§ 6] Non solamente è interesse comune, che non si commettano delitti, ma che siano più rari a proporzione del male, che arrecano alla società umana. Dunque più forti devono essere gli ostacoli, che risospingono gli uomini dai delitti a misura che sono contrari al ben pubblico, ed a misura delle spinte, che li portano ai delitti. Dunque vi dev’essere una proporzione fra i delitti, e le pene. § 2. Es war somit die Notwendigkeit, welche die Menschen zur Dahingabe eines Teils der eigenen Freiheit zwang. Daher ist es gewiss, dass ein jeder nur den geringsten möglichen Teil seiner Freiheit in öffentliche Verwahrung geben will, nur so viel, wie hinreicht, um die anderen dazu zu bringen, auch ihn zu schützen. Die Gesamtheit dieser geringstmöglichen Teile macht das Recht zum Strafen aus; alles darüber hinaus ist Missbrauch und nicht Gerechtigkeit. § 6. Das gemeinsame Interesse der Menschen besteht nicht nur darin, dass keine Verbrechen begangen werden, sondern dass sie auch desto seltener werden, je größer das Übel ist, welches sie der Gesellschaft zufügen. Daher müssen die Hindernisse, welche die Menschen vor Verbrechen zurückschrecken lassen, um so stärker sein, je mehr ein Verbrechen das öffentliche Wohl gefährdet und je heftiger die Versuchung ist, die zum Verbrechen treibt. Es muss also ein bestimmtes Verhältnis zwischen Verbrechen und Strafe bestehen.

175

Rechtsordnung

Diese Gedanken führten in Verbindung mit einer Abkehr von theologischen Strafbegründungen dazu, dass Vertreter der jüngeren Naturrechtswissenschaft bei Religions- und Sittlichkeitsdelikten (z. B. Gotteslästerung oder Ehebruch) eine Bestrafung nur insoweit für zulässig ansahen, als die Handlungen den öffentlichen Frieden störten. Sanktionen für Hexerei lehnten sie generell als irrational ab. Außerdem wurde seitens der Naturrechtswissenschaft klargestellt, dass nur Handlungen bestraft werden dürften, die auf einer freien Willensentscheidung beruhten. Solche Gedanken nahmen Strafrechtskodifikationen des 18. Jahrhunderts ansatzweise auf. Im Hinblick auf die Strafzwecke führte die Vorstellung, dass die Gemeinschaft vor Straftaten zu schützen sei, zur Betonung der Spezial- sowie der Generalprävention. Diese Zielsetzungen sollten durch Strafandrohungen sowie durch Strafvollstreckungen erreicht werden.

260. Strafzwecke

In der Wissenschaft wurden aber auch andere Ansätze vertreten. So betonte etwa Kant, dass eine Person nicht bestraft werden dürfe, um dadurch weitere Straftaten zu verhindern. Bei einem derartigen Strafzweck werde der Täter als Mittel zur Erreichung staatlicher Interessen eingesetzt, was der Menschen­ würde widerspreche. Stattdessen hatte nach Kants Ansicht eine Bestrafung zu erfolgen, weil jemand ein Delikt begangen habe. Als Strafzweck benannte Kant die Gerechtigkeit im Sinn einer Vergeltung (absolute Straftheorie).

Nulla poena sine lege (Keine Strafe ohne Gesetz) Die Bindung des Richters an das Gesetz (s. Rn. 252) erlangte im Bereich des Strafrechts besondere Bedeutung. Um einen Schutz der Bürger vor dem Staat zu erreichen, stellten Vertreter des jüngeren Naturrechtrechts folgende Forderungen auf: (1) Da es allein Aufgabe des Gesetzgebers sei, die Strafen festzulegen, dürfe ein Richter nur dann eine Verurteilung aussprechen, wenn sich diese auf ein Strafgesetz stützen könne (Gesetzlichkeitsprinzip). Ein Rückgriff auf ungeschriebenes Gewohnheitsrecht wurde als unzulässig angesehen. Zudem sprachen sich die Wissenschaftler gegen ergänzende Auslegungen sowie die Bildung von Analogien zu Lasten des Angeklagten aus (Analogieverbot). (2) Sie verlangten außerdem, dass Strafgesetze die verbotene Handlung sowie deren Bestrafung deutlich festlegen müssten. Insbesondere

261. Gesetzesbindung

176

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

262. Feuerbachs Lehre vom psychologischen Zwang

sollte der Tatbestand keine unbestimmten Merkmale enthalten und der Strafrahmen eng begrenzt sein (Bestimmtheitsgebot). (3) Schließlich wurde betont, dass eine Bestrafung nur aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung erfolgen dürfe, die im Zeitpunkt der Tat bereits in Geltung war (Rückwirkungsverbot). Diese verschiedenen Aspekte werden heute üblicherweise in der lateinischen Formel „nulla poena sine lege“ (Keine Strafe ohne Gesetz) zusammengefasst. Die Wendung wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von dem deutschen Rechtswissenschaftler Feuerbach (s. Rn. 230) geprägt: Paul Johann Anselm von Feuerbach, Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Rechts, 1. Auflage, Gießen 1801, § 24: I. Jede Zufügung einer Strafe setzt ein Strafgesetz voraus (Nulla poena sine lege). Denn lediglich die Androhung des Uebels durch das Gesetz begründet den Begriff und die rechtliche Möglichkeit einer Strafe.

263. Gesetzgebung

Feuerbach hob die Notwendigkeit klarer gesetzlicher Strafandrohungen vor allem deswegen hervor, weil er ihnen eine zentrale Bedeutung für die Verhinderung von Straftaten zumaß. Er ging davon aus, dass jeder potentielle Straftäter vor der Begehung einer Tat deren Vorteile (z. B. Erlangung von Gütern durch einen Diebstahl) und deren Nachteile (mögliche Bestrafung) gegeneinander abwäge. Weiter nahm Feuerbach an, dass ein potentieller Täter die geplante Handlung unterlassen werde, wenn die zu erwartenden Nachteile größer seien als die Vorteile. Feuerbach maß Strafgesetzen somit die Bedeutung zu, einen psychologischen Zwang ausüben zu können. Dies war allerdings nur möglich, wenn sie die verbotene Handlung sowie die Sanktionen klar festlegten. Strafgesetzgebungen des 18. Jahrhunderts nahmen die naturrechtlichen Forderungen teilweise auf. Eine Rückwirkung von Strafgesetzen wurde regelmäßig ausgeschlossen. Einige Kodifikationen erwähnten zudem, dass als Verbrechen nur solche Handlungen anzusehen seien, die im Gesetz als solche bezeichnet würden (z. B. österreichisches Strafgesetzbuch 1787, ALR 1794). Dahinter stand allerdings weniger der Gedanke eines Freiheitsschutzes als vielmehr das Bestreben, die Gerichte an das Gesetz zu binden. Gelegentlich wurde auch ver-

177

Rechtsordnung

sucht, die Rechtsfolgen von Straftatbeständen festzulegen, ohne den Richtern Beurteilungsspielräume zu gewähren (z. B. im Helvetischen Peinlichen Gesetzbuch 1799). Derartige Versuche scheiterten jedoch, da sich schnell das Bedürfnis zeigte, Verschärfungen oder Milderungen vornehmen zu können, die den Besonderheiten des Einzelfalls Rechnung trugen. Strafarten Ausgehend vom Gedanken der individuellen Freiheit plädierten Vertreter der jüngeren Naturrechtswissenschaft für eine Abschaffung grausamer Leib- und Lebensstrafen. Unterschiedliche Ansichten bestanden zu der Frage, ob sich die Todesstrafe rechtfertigen lasse. In Gesetzbüchern wurde ab Mitte des 18. Jahrhunderts vielfach nur noch die Enthauptung als humanste Form der Vollstreckung einer Todesstrafe vorgesehen und die Androhung von Leibesstrafen eingeschränkt. Geldstrafen spielten eine geringe Rolle. Im Hintergrund stand der Gedanke, dass eine derartige Strafe reiche Personen privilegiere. Die zentrale Sanktionsart stellten Freiheitsstrafen dar. Diese wurden teilweise mit Arbeitsstrafen verbunden (z. B. mit einem Einsatz der Gefangenen beim Festungsbau oder bei Straßenarbeiten).

264. Leib- und Lebensstrafen

265. Freiheitsstrafen

In früheren Zeiten hatte der Freiheitsentzug vor allem die Funktion gehabt, Angeklagte bis zum Prozessbeginn bzw. bis zur Strafvollstreckung an der Flucht zu hindern. Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Zuchthäuser er­ richtet. Sie dienten zunächst dem Zweck, bestimmte Personengruppen (insbesondere Bettler und Landstreicher) zur Arbeit zu erziehen. Später wurden auch Straftäter in solche Institutionen eingewiesen. Im 18. Jahr­ hundert erfolgte eine Trennung zwischen derartigen Arbeitshäusern und Anstalten, in denen Freiheitsstrafen vollstreckt wurden. Entsprechend dem Gedanken der Proportionalität gab es verschiedene Arten von Freiheits­ strafen, die sich im Hinblick auf die Vollzugsformen unterschieden (z. B. mit oder ohne Ankettung).

6.2.4.2. Strafverfahren

Strafverfahren wurden weiterhin nach den Regeln des Inquisitionsprozesses (s. Rn. 197 ff.) durchgeführt. Die Folter, die ein praktisch bedeutsames Element dieser Prozessart bildete, wurde allerdings seitens

266. Folterverbot und Abschwächung der Beweistheorie

178

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

der Naturrechtswissenschaft als unzulässiger Eingriff in die individuelle Freiheit abgelehnt. Nach ersten Ansätzen um die Jahrhundertmitte ergingen gegen Ende des 18. Jahrhunderts Folterverbote. Um ungerechtfertigte Freisprüche zu vermeiden, waren derartige Verbote stets mit einer Abschwächung der Beweistheorie (s. Rn. 199) verbunden. Insbesondere wurde im Zusammenhang mit Folterverboten eine Bestrafung allein aufgrund von Indizien zugelassen. Dabei durften die Gerichte allerdings nur geringere Strafen verhängen als diejenigen, die für das Delikt gesetzlich vorgesehen waren: Criminal-­Ordnung für die Preußischen Staaten (1805): § 285. Um den Verdächtigen zum Geständnisse zu bringen, dürfen keine gewaltsame Mittel, von welcher Art sie auch seyn mögen, angewandt werden. § 391. Auf eine gelindere, als die gesetzliche, oder auf eine außerordentliche Strafe, soll erkannt werden, wenn gegen den Angeschuldigten erhebliche Beweise vorhanden, diese aber nicht so vollständig sind, daß er der That für völlig überführt geachtet werden könnte. Um nicht berechtigte Freisprüche zu verhindern, wurden außerdem Lü­ gen- oder Ungehorsamsstrafen eingesetzt. Es galt als Pflicht für Ange­ klagte, wahrheitsgemäße Aussagen zu machen. Infolgedessen konnten bei Aussageverweigerungen oder bei offensichtlich unzutreffenden Aussagen körperliche Züchtigungen (z. B. Prügel) angeordnet werden. 267. Rechtsmittel

Eine weitere grundlegende Veränderung bei den Regeln des Inquisitionsprozesses bestand darin, dass Rechtsmittel gegen Strafurteile zugelassen wurden. Anhang

268. Hinweise zu Quellentexten

Rechtsetzungen: Bayern: Zum Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis liegt ein Kommentar des Redaktors Wigulaeus Xaverius Aloysius Freyherrn von Kreittmayr vor, dem Hinweise auf Motive und Bedeutung der einzel­ nen Bestimmungen entnommen werden können (Anmerkungen über den Codicem Maximilianeum Bavaricum civilem, München 1758). Preußen: Vom ALR gibt es zahlreiche Editionen. Als Hintergrundinformationen über die Absichten der Redaktoren sind insbesondere „Gesammelte Schriften“ von Carl Gottlieb Svarez aufschlussreich (hg. von P. Krause, Stuttgart ab 1996). Österreich: Für die Motive einzelner Bestimmungen sind zum einen

Anhang

die Beratungsprotokolle von Interesse (vgl. dazu J. Ofner [Hg.], Der Ur-­ Entwurf und die Berathungsprotokolle des Oesterreichischen Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches, 2 Bde., Wien 1889). Zum anderen enthält der Kommentar, den Franz von Zeiller zum ABGB verfasste, wichtige Informationen insbesondere über die allgemeinen Grundsätze des Ge­ setzes (Commentar über das allgemeine bürgerliche Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie, 4 Bde., Wien u. a. 1811 – 1813). Rechtswissenschaft: Naturrechtswissenschaft: Die naturrechtliche Dis­ kussion wurde von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern geprägt. Teilweise haben deren Werke einen philosophischen Charakter; sie ent­ halten jedoch auch konkrete Vorstellungen über die Gestaltung der Staatsund Rechtsordnung. Bekannt sind vor allem Arbeiten der Engländer Thomas Hobbes (Leviathan, 1651) und John Locke (Two Treatises of Government, 1690) sowie des Franzosen Charles de Montesquieu (Esprit des Lois, 1748). Einen wichtigen Beitrag leistete zudem der Niederländer Hugo Grotius mit seinem Werk „De iure belli ac pacis“ (Über das Recht des Krie­ ges und Friedens, 1625, dt. Übersetzung von J. H. von Kirchmann, Berlin 1869). Darüber hinaus gab es eine Vielzahl von Personen, die naturrecht­ liche Gedanken formulierten. Im Folgenden seien nur vier Namen aus dem Gebiet des Reichs sowie deren Hauptwerke erwähnt: Samuel ­Pufendorf, „De iure naturae et gentium“ (Natur- und Völkerrecht, 8 Bde., 1672; alte deutsche Übersetzung von Johann Nicolai Hertii/Johann Barbeyrac, 1771, ND Hildesheim u. a. 2001). Eine Kurzfassung dieses Werks erschien unter dem Titel „De officio hominis et civis juxta legem naturalem“ (Über die Pflicht des Menschen und Bürgers nach dem Gesetz der Natur, Text mit deutscher Übersetzung hg. von G. Hartung, Berlin 1997). ­Christian Thomasius, „Fundamenta juris naturae et gentium“ (Grundlagen des Natur- und Völkerrechts, 1705). Christian Wolff, „Ius Naturae“ (Naturrecht, 8 Bde., 1740 – 1748). Wolff erstellte von diesem umfangreichen Werk eine Kurzfas­ sung, die auch in deutscher Sprache erschien (Grundsätze des Natur- und Völkerrechts, worin alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden, 1754, ND Aalen 1980). Immanuel Kant, „Die Metaphysik der Sitten. Erster Teil: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre“, 1797. Die Schriften von Kant markieren den Übergang von der älteren zur jüngeren Naturrechts­ wissenschaft. Privatrechtswissenschaft: Die Bezeichnung „Usus modernus pandectarum“ beruht auf einer Publikation von Samuel Stryk (Speciem usus modernus pandectarum, ab 1690 in lateinischer Sprache erschienen). Eine letzte große Darstellung dieser Richtung, die insbesondere auch zahlreiche Literaturnachweise enthält, stellt das deutschsprachige Werk von Christian Friedrich von Glück dar (Ausführliche Erläuterungen der Pandecten nach Hellfeld – ein Commentar, 49 Bde., Erlangen 1797 – 1853). Wissenschaft

179

180

Naturrechtswissenschaft und Kodifikationen (1648 – 1806)

des öffentlichen Rechts: Wichtige Vertreter der Staatsrechtswissenschaft waren Johann Jakob Moser (Teutsches Staats-­Recht, 1766 – 1775) sowie Johann Stephan Pütter (Historische Entwicklung der heutigen Staatsver­ fassung des Reiches, 1786). Viel diskutiert wurde die Schrift von Samuel Pufendorf, „De statu imperii Germanici“ (Die Verfassung des deutschen Reichs, 1667, dt. Übersetzung von H. Denzer, Stuttgart 1994). Polizeiwissenschaft: In Deutschland wurde die Polizeiwissenschaft unter anderem von Johann Heinrich Gottlob von Justi vertreten. Sein Hauptwerk trug den Obertitel „Die Grundfeste zu der Macht und Glückseligkeit der Staa­ ten; oder ausführliche Vorstellung der gesamten Policey-­Wissenschaft“ (Königsberg u. a. 1760/1761). In Österreich erlangte vor allem Joseph von Sonnenfels Bedeutung. Er verfasst unter anderem das Werk „Sätze aus der Polizey, Handlungs- und Finanz-­Wissenschaft“ (Wien 1765 – 1769). Strafrechtswissenschaft: Grundlegend für das naturrechtliche Verständnis des Strafrechts wurde das Buch von Cesare Beccaria, „Dei delitti e delle pene“ (1. Aufl., anonym veröffentlicht, Livorno 1764; es gibt verschiedene moderne deutsche Übersetzungen, z. B. von W. Alff, Frankfurt am Main 1998).

181

7.

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reichs baute Napoleon Frankreichs Vormachtstellung in Europa durch einen Sieg über Preußen (1806) weiter aus. 1813 gelang es dann allerdings einer Koalition europäischer Staaten, zu denen auch Österreich und Preußen gehörten, Napoleon entscheidend zu schlagen. Danach wurde auf dem Wiener Kongress 1814/1815 eine Friedensordnung geschaffen, die eine territoriale und politische Neugestaltung Europas beinhaltete. Die herrschenden Fürstendynastien erhielten wieder ihre früheren Machtpositionen. An die Stelle des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation trat eine lockere Verbindung früherer Reichsterritorien, der Deutsche Bund.

269. Deutscher Bund

Begriffliches: Die Zeit zwischen 1815 und 1830 wird auch als Restauration bezeichnet. Wörtlich übersetzt bedeutet dies „Wiederherstellung“. Der Be­ griff soll den Umstand kennzeichnen, dass die politischen Zustände nach 1814 weitgehend denjenigen vor der Französischen Revolution von 1789 entsprachen. Geprägt wurde der Ausdruck durch den Titel eines juristischen Werkes („Restauration der Staatswissenschaft“, verfasst zwischen 1816 und 1834 von dem konservativen Schweizer Juristen Karl Ludwig von Haller).

Die Politik in Europa war nach dem Wiener Kongress durch eine Unterdrückung liberaler und nationaler Bewegungen gekennzeichnet. Ziel liberaler Bewegungen war ein Ende staatlicher Bevormundung (liberare: befreien, freimachen). Sie forderten insbesondere eine Beteiligung des Volkes an der Gesetzgebung sowie eine verfassungsrechtliche Gewährleistung von Grundrechten. Grundlegend für den Nationenbegriff war im 19. Jahrhundert der Gedanke einer kulturellen Einheit. Nationale Bewegungen verbanden den Nationengedanken mit dem Staatsbegriff, was in Deutschland zum Ruf nach einem deutschen Gesamtstaat führte. Obwohl die Vertreter solcher Ideen von den herrschenden Mächten verfolgt wurden, verbreiteten sich

270. Liberale und nationale Bewegungen

182

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

271. Revolution

272. Deutsches Reich

273. Industrialisierung und soziale Frage

274. Schweiz

liberale und nationale Gedanken. Auftrieb erhielten sie durch die französischen Revolutionen in den Jahren 1830 und 1848. Nachdem im Februar 1848 in Frankreich der König gestürzt und erneut eine Republik ausgerufen worden war, fanden auch in Deutschland und Österreich massive Proteste statt. Diese bewirkten die Einsetzung von neuen, liberalen Ministern. Außerdem kam es zur Bildung eines gesamtdeutschen Parlaments, das eine Verfassung ausarbeitete. Deren praktische Umsetzung gelang jedoch nicht. 1849 lehnte Preußen den Verfassungsentwurf ab, das gesamtdeutsche Parlament wurde gewaltsam aufgelöst und es erfolgte eine Rückkehr zu den seit 1815 bestehenden politischen Zuständen. 1866 erkannte Österreich nach der Niederlage in einem militärischen Konflikt mit Preußen die Auflösung des Deutschen Bundes an und stimmte einer Neugestaltung Deutschlands ohne österreichische Beteiligung zu. Danach gründete Preußen mit norddeutschen Staaten den sog. Norddeutschen Bund. Dieser wurde 1870/1871 zu einem deutschen Einheitsstaat ausgedehnt, der die Bezeichnung „Deutsches Reich“ erhielt (auch genannt: Deutsches Kaiserreich). Sowohl im Norddeutschen Bund als auch im Deutschen Reich nahm Preußen eine zentrale Position ein. Der preußische König war gleichzeitig auch Kaiser des Deutschen Reichs. Die Politik wurde vor allem vom preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck geprägt, der auch Kanzler des Norddeutschen Bundes (1867 – 1871) sowie später Reichskanzler (1871 – 1890) war. Der Reichskanzler hatte zusammen mit dem Kaiser die Regierungsgewalt. Alle Anordnungen und Verfügungen des Kaisers mussten vom Kanzler gegengezeichnet werden, womit dieser auch die Verantwortung übernahm. Seit Ende des 18. Jahrhunderts erhielt die massenweise Herstellung von Gütern in Fabriken eine rasch ansteigende Bedeutung. Die Situation der Fabrikarbeiter war durch niedrige Löhne, lange Arbeitszeiten, Kinderarbeit und das Fehlen von Absicherungen im Krankheitsfall gekennzeichnet. Derartige Lebens- und Arbeitsbedingungen (sog. soziale Frage) waren Anlass für die Entwicklung sozialistischer Theorien sowie die Gründung von Arbeiterparteien. Auf dem Wiener Kongress erkannten die europäischen Mächte 1815 die Neutralität der Schweizer Kantone an. Diese verbanden sich untereinander durch einen Bundesvertrag, in welchem sie vor allem

183

Quellen

eine gemeinsame Verteidigung gegen Angriffe vereinbarten. Nach 1830 erhielten einige Kantone liberale Regierungen, was zu Spannungen zwischen liberalen und konservativen Kantonen führte. Einen zentralen Streitpunkt bildete die Stellung der katholischen Kirche in der Gesellschaft. 1845 schlossen sich konservativ-­katholische Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Gegen diesen Bund gingen liberal regierte Kantone erfolgreich militärisch vor (Sonderbundskrieg). Danach wurde eine Kommission eingesetzt, die eine neue Bundesverfassung ausarbeiten sollte. Der 1848 vorgelegte Entwurf wurde angenommen und damit die Schweizerische Eidgenossenschaft (s. Rn. 103) als Gesamtstaat begründet.

7.1. Quellen 7.1.1. Grundzüge

Mit dem Heiligen Römischen Reich endete im Jahr 1806 auch die Verbindlichkeit von dessen Rechtsetzungen. Im Hinblick auf die Rechtsquellen war die folgende Zeit vor allem durch Verfassungen, gesamtstaatliche Kodifikationen sowie neue Gesetzgebungsverfahren geprägt. Im Bereich der Rechtswissenschaft traten neue Methoden in den Vordergrund. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914) bewirkte eine Zäsur, unter anderem weil in Kriegszeiten neue Wege bei der Rechtsetzung eingeschlagen wurden.

275. Besonderheiten

Rechtsetzungen In den Gebieten, die heute zu Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören, wurden im 19. Jahrhundert zahlreiche Verfassungen erlassen. Verfassungsgebungen fanden sowohl auf der Ebene der Länder als auch auf gesamtstaatlicher Ebene statt. Begriffliches: Im Folgenden werden die Einzelstaaten, entsprechend der damaligen Terminologie, nicht mehr als „Territorien“ bezeichnet, sondern als Länder (bzw. in der Schweiz als Kantone). Für Staatenverbindungen wird als Oberbegriff der Ausdruck Gesamtstaaten verwendet. Sofern von Deutschland, Österreich oder der Schweiz die Rede ist, sind damit diejenigen Ge­

276. Verfassungen

184

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

biete gemeint, die heute zu diesen Staaten gehören. Es handelt sich somit um eine geographische, nicht um eine staatsrechtliche Kennzeichnung.

277. Kodifikationen

Die Verfassungen entsprachen nicht dem Verfassungsbegriff, der in der Französischen Revolution formuliert worden war (s. Rn. 219). Sofern überhaupt Grundrechtskataloge enthalten waren, hatten diese häufig nur den Charakter von Programmsätzen, da die Freiheiten nicht gegen staatliche Eingriffe gesichert waren. Außerdem gab es meist keine strikte Gewaltenteilung. Ebenfalls kennzeichnend für das 19. Jahrhundert ist der Erlass von Kodifikationen. Erste umfassende Regelungen von Rechtsgebieten waren zwar schon im 18. Jahrhundert erfolgt (s. Rn. 208 ff.). Im 19. Jahrhundert stieg in Deutschland und der Schweiz die Zahl der Kodifikationen auf Länderebene jedoch erheblich an. Dazu trat die Forderung nach länderübergreifenden Kodifikationen. Diese Frage wurde in Deutschland besonders intensiv nach dem Sieg über Napoleon im Jahr 1813 (s. Rn. 269) diskutiert (sog. Kodifikationsstreit). Dabei verwendeten Befürworter einer einheitlichen Kodifikation die politische Forderung nach nationaler Einheit (s. Rn. 270) als Argument: Anton Friedrich Justus Thibaut, Ueber die Nothwendigkeit eines allgemeinen bürgerlichen Rechts für Deutschland (Heidelberg, 1814), S. 12: Ich bin dagegen der Meynung, daß unser bürgerliches Recht (worunter ich hier stets das Privat- und Criminal-­Recht, und den Proceß verstehen werde) eine gänzliche schnelle Umänderung bedarf, und daß die Deutschen nicht anders in ihren bürgerlichen Verhältnissen glücklich werden können, als wenn alle Deutschen Regierungen mit vereinten Kräften die Abfassung eines, der Willkühr der einzelnen Regierungen entzogenen, für ganz Deutschland erlassenen Gesetzbuchs zu bewirken suchen.

278. Gesetzgebungs­ verfahren

Zu nationalen Kodifikationen des Zivil- und Strafrechts kam es in Deutschland sowie in der Schweiz nach der Bildung von Gesamtstaaten (Norddeutscher Bund, Deutsches Reich, Schweizerische Eidgenossenschaft). Rechtsetzungen hatten im 19. Jahrhundert nicht mehr die Gestalt von Vereinbarungen. Gesetze wurden von den Monarchen erlassen.

Quellen

185

Diese waren dabei meistens an die Mitwirkung von Repräsentanten der Bevölkerung gebunden. Vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erhielt das Volk zunehmend die Möglichkeit, durch gewählte Repräsentanten Einfluss auf die Rechtsgestaltung zu nehmen. Rechtswissenschaft Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verlor die Naturrechtswissenschaft ihre vorherrschende Stellung. Sie prägte nicht mehr die Wissenschaften des geltenden Rechts, sondern wurde zur Rechtsphilosophie. Stattdessen trat die Privatrechtswissenschaft in den Mittelpunkt. Deren Vertreter entwickelten Konzeptionen des Privatrechts, welche für die nationalen Zivilrechtskodifikationen in Deutschland und der Schweiz maßgebend wurden. Grundlage der Privatrechtswissenschaft bildete ein methodischer Ansatz, der eine historische mit einer systematischen Perspektive verband und zur Betonung von Prinzipien führte. Vor diesem Hintergrund kam es auch in anderen Bereichen der Rechtswissenschaft zu Methodendiskussionen. Die Debatten drehten sich vor allem um die Frage, inwieweit außerrechtliche Aspekte zu berücksichtigen seien.

279. Zentrale Bedeutung der Privatrechtswissen­ schaft

Privatrechtliche Publikationen des 19. Jahrhunderts, die einen historischen Ansatz verfolgten, distanzierten sich regelmäßig ausdrücklich von der Na­ turrechtswissenschaft. Die Kritik gründete sich vor allem darauf, dass dem Naturrecht die historische Perspektive gefehlt habe. Es gab jedoch durch­ aus auch Verbindungen zwischen der historischen und der naturrechtlichen Methode. Diese betrafen unter anderem die Konzentration auf Prinzipien sowie deren Zusammenfügung zu Systemen.

7.1.2. Rechtsetzungen 7.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland

Übergangszeit (1806 – 1815) Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reichs (1806) gab es bis 1815 keine staatsrechtliche Verbindung aller deutschen Länder. Nur die südwestdeutschen Territorien waren bis 1813 im Rheinbund (s. Rn. 205) zusammengeschlossen.

280. Rechtsetzungen in den Ländern

186

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

In den Rheinbundstaaten kam es auf Veranlassung Napoleons zum Erlass von Verfassungen. Teilweise wurde auch das französische Recht eingeführt, wie z. B. der Code civil im Großherzogtum Berg, im Königreich Westphalen sowie mit Veränderungen in Baden (Badisches Landrecht, 1809).

Auf Länderebene fanden grundlegende Rechtsetzungen statt. So wurde etwa 1813 in Bayern ein Strafgesetzbuch erlassen, das auf einem Entwurf von P. J. A. von Feuerbach (s. Rn. 230) beruhte. In Preußen erfolgten weitgehende Reformen der Gesellschaft und Wirtschaft in Gestalt von Gesetzen, nachdem das Land 1806 von Frankreich besiegt worden war und einen Großteil seiner Gebiete und damit seiner Wirtschaftskraft verloren hatte. Ausgearbeitet wurden die Maßnahmen von den Ministern Karl Freiherr vom und zum Stein sowie Karl August von Hardenberg. Von zentraler Bedeutung waren das „Edikt den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grundeigentums so wie die persönlichen Verhältnisse der Landbewohner betreffend“ (Oktober 1807, s. Rn. 322), das Gewerbesteueredikt (1810) sowie die Städteordnung (1808), welcher der Gedanke einer kommunalen Selbstverwaltung zugrunde lag. Zudem wurde die preußische Regierung umgestaltet, indem Staatsministerien an die Stelle des königlichen Kabinetts traten. Deutscher Bund (1815 – 1866) 281. Rechtsgrundlagen

282. Rechtsetzungs­ kompetenzen des Bundes

Die Rechtsgrundlage des Deutschen Bundes (s. Rn. 269) bildete die Deutsche Bundesakte (DBA , 1815), die eine Ergänzung durch die Wiener Schlussakte (WSA, 1820) erhielt. Der Bund wurde darin als „völkerrechtlicher Verein der deutschen souverainen Fürsten und freien Städte“ bezeichnet (Präambel WSA). Einziges Bundesorgan war die Bundesversammlung in Frankfurt, in welcher die beteiligten Staaten durch Bevollmächtigte vertreten wurden. Die Bundesversammlung war auch für Rechtsetzungen zuständig. Ihre Rechtsetzungskompetenz war allerdings begrenzt. Sie erstreckte sich zum einen auf „Grundgesetze des Bundes und dessen organische Einrichtung“ (Art. 10 DBA). Zum anderen wurde der Bundesversammlung die Befugnis zum Erlass von Beschlüssen und damit auch zu Rechtsetzungen im Rahmen des Bundeszwecks zuerkannt.

187

Quellen

Als Bundeszweck bestimmte Art. 2 DBA die „Erhaltung der äußern und innern Sicherheit Deutschlands, und der Unabhängigkeit und Unverletzbarkeit der einzelnen Deutschen Staaten“. Diese weite Zweckbestimmung war geeignet, Unterdrückungen nationaler und liberaler Bestrebungen (s. Rn. 270) zu legitimieren. Bekanntes Bei­ spiel bildet die Verabschiedung der Karlsbader Beschlüsse (1819). Dabei handelte es sich um drei Gesetze, welche die Grundlage für Verfolgungen von angeblichen „Demagogen“ (Volksverhetzern) schufen: Ein Universi­ tätsgesetz regelte die Überwachung von Studenten und Professoren, ein Pressegesetz ordnete für Druckwerke ab circa 300 Seiten eine Vorzensur an und mit einem Untersuchungsgesetz wurde eine Bundeszentralbehörde zur Aufdeckung von revolutionären Umtrieben geschaffen.

Ferner konnte die Bundesversammlung darauf hinwirken, dass die einzelnen Mitglieder des Deutschen Bundes zu bestimmten Themen inhaltlich gleiche Gesetze erließen und somit eine Rechtseinheit erreicht wurde. Eine solche Befugnis bestand bei „gemeinnützigen Anordnungen, deren Zweck nur durch die zusammenwirkende Theilnahme aller Bundesstaaten vollständig erreicht werden kann“ (Art. 64 WSA). Im Wege einer solchen parallelen Gesetzgebung trat beispielsweise zwischen 1861 und 1865 in den einzelnen Bundesländern das „Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch“ (ADHGB) in Kraft, welches das Handelsrecht vereinheitlichte. Der Gesetztestext war von einer Kommission ausgearbeitet worden, die der Deutsche Bund eingesetzt hatte. Geplant war, auf diese Weise auch das Obligationenrecht zu vereinheit­ lichen. Eine vom Deutschen Bund bestellte Kommission, die in Dresden tagte, legte 1866 den „Entwurf eines allgemeinen deutschen Gesetzes über Schuldverhältnisse“ vor. Obwohl dieser sog. Dresdener Entwurf nie in Kraft trat, bildete er doch eine wichtige Basis für die Ausarbeitung des deutschen BGB sowie des Schweizerischen OR.

Die Deutsche Bundesakte verpflichtete die beteiligten Staaten und Städte zum Erlass von Verfassungen. Dafür wurden zwei Vorgaben gemacht: Einerseits musste es sich um eine „landständische Verfassung“ handeln (Art. 13 DBA), d. h. um eine Verfassung, die den Landständen eine Regierungsbeteiligung einräumte. Andererseits hatten die Monarchen Inhaber der gesamten Staatsgewalt zu bleiben. Sie

283. Länder­ verfassungen

188

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

durften „durch eine landständische Verfassung nur in der Ausübung bestimmter Rechte an die Mitwirkung der Stände gebunden werden“ (Art. 57 WSA). Etliche Mitgliedsstaaten des Bundes kamen der Verpflichtung zum Verfassungserlass nach – wenn auch teilweise erst spät (z. B. Preußen 1848/1850). Die Länderverfassungen enthielten in der Regel einen Katalog von Rechten und Pflichten der Bürger. Diese waren stets auf die Staatsangehörigen beschränkt. Außerdem wurden die Freiheitsrechte nicht als vorstaatliche Menschen- und damit Abwehrrechte, sondern als Zugeständnisse des Landesherrn verstanden. Sie konnten damit durch Gesetz eingeschränkt werden. Die Monarchen waren nach dem Erlass einer Verfassung an diese gebun­ den, was mit dem Begriff „konstitutionelle Monarchie“ (in Abgrenzung zur früheren absoluten Monarchie, s. dazu Rn. 202) gekennzeichnet wird. Trotz­ dem galten die Monarchen weiterhin als alleinige Inhaber der Staatsgewalt. Auf diese Position beriefen sie sich regelmäßig bei Verfassungskonflikten. Ein Beispiel dafür bildet ein Konflikt in Preußen. Dieser wurde dadurch ausgelöst, dass die zweite Kammer des preußischen Landtags 1861 einem Haushaltsgesetz die Zustimmung verweigerte. Bismarck (s. Rn. 272) vertrat die Ansicht, dass die Verfassung für eine derartige Situation eine Lücke auf­ weise, da sie keine Regelungen für den Fall enthalte, dass sich die beiden Landtagskammern nicht auf einen Haushalt einigen könnten. Diese Lücke sei dadurch zu füllen, dass der König als Träger der obersten Staatsgewalt ohne Haushaltsgesetz regieren könne. 284. Mitwirkung der Landstände an der Rechtsetzung

Die Vertretung der Landstände wurde in den einzelnen Verfassungen unterschiedlich ausgestaltet. Immer beteiligt waren die Stände im alten Sinn, d. h. Vertreter privilegierter Gesellschaftsgruppen (insbesondere des Adels und der Geistlichkeit). In einigen Staaten wurde daneben eine zweite Kammer errichtet, deren Mitglieder zumindest teilweise gewählt wurden. Die Landstände erhielten gewisse Mitwirkungsrechte bei der Rechtsetzung. Eine erste Gruppe von Verfassungen, die bald nach der Gründung des Deutschen Bundes ergingen (unter anderem in Bayern 1818, Baden 1818, Württemberg 1819), sah ein bloßes Zustimmungsrecht der Stände vor. Dieses Recht war zudem auf einzelne Fälle beschränkt. Einer Zustimmung bedurften in der Regel Verfassungsänderungen, Steuererhebungen sowie Gesetze, welche „die

189

Quellen

Freyheit der Person oder das Eigenthum des Staatsangehörigen“ betrafen (Bayerische Verfassung, VII  § 2). Mehr Kompetenzen erhielten die Landstände in denjenigen Verfassungen, die nach 1830 erlassen wurden (unter anderem in Kurhessen 1831, Sachsen 1831, Hannover 1833). Diese Verfassungen verlangten für alle Gesetze eine Zustimmung beider Kammern und gewährten diesen meist auch das Recht zur Gesetzesinitiative. Wegen der nur beschränkten Kompetenzen des Deutschen Bundes kam den Ländern eine weitgehende Zuständigkeit für Rechtsetzungen zu. Diese nutzten sie zum Erlass zahlreicher Gesetze.

285. Gesetzgebungen der Länder

Verschiedene Länder erließen Prozessgesetze (z. B. Hannover 1850 eine Zivilprozessordnung) und Strafgesetzbücher (z. B. Preußen 1851). Außer­ dem waren Kodifikationen des Zivilrechts geplant. Mit Ausnahme von Sach­ sen (Bürgerliches Gesetzbuch für das Königreich Sachsen 1865) blieb es jedoch bei Entwürfen. Zudem ergingen zahlreiche Gesetze, die gesell­ schafts- und wirtschaftspolitische Reformen beinhalteten (z. B. Gewerbeund Arbeitsschutzgesetze sowie Ablösegesetze; s. dazu Rn. 328, 331).

Revolution 1848/1849 Während der Revolution 1848/1849 (s. Rn. 271) nahm ein vom Volk gewähltes Parlament (Nationalversammlung) für sich das Recht in Anspruch, Gesetze zu erlassen, die für alle Länder des Deutschen Bundes verbindlich sein sollten. Vor allem aber widmete sich die Nationalversammlung der Ausarbeitung einer gesamtdeutschen Verfassung. Zunächst beriet sie die Formulierung von Grundrechten. Es entstand ein umfangreicher Katalog konkreter Freiheitsrechte in Gestalt von Abwehrrechten der Bürger gegen den Staat. Nachdem auch die Vorschriften über die Organisation eines deutschen Einheitsstaates ausgearbeitet worden waren, wurde im März 1849 der Entwurf für eine „Verfassung des Deutschen Reichs“ vorgelegt (auch genannt: Paulskirchenverfassung, da die Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche tagte). Dieser Entwurf erlangte – abgesehen vom Grundrechtsteil (s. Rn. 287) – infolge des Scheiterns der Revolution keine Geltung. Nach Ende der Revolution nahm die Bundesversammlung des Deutschen Bundes im Herbst 1849 ihre Tätigkeit wieder auf, die sie

286. Paulskirchen­ verfassung

287. Aufhebung von Revolutionsgesetzen

190

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

1848 vorübergehend eingestellt hatte. Sie verlangte 1851 von den Bundesstaaten, diejenigen Gesetze außer Kraft zu setzen, die während der Revolution erlassen worden waren und nicht mit den Grundgesetzen des Bundes in Einklang standen. Dies betraf insbesondere den Grundrechtskatalog der Paulskirchenverfas­ sung, der als einziger Teil des Verfassungsentwurfs Geltungskraft erlangt hatte, indem er 1848 als „Reichsgesetz betreffend die Grundrechte des deutschen Volkes“ verkündet worden war. Dieses Gesetz hob die Bundes­ versammlung 1851 selbst ausdrücklich auf. Demgegenüber erhielten einige Gesetze, welche die Nationalversammlung verabschiedet hatte, später dadurch Bedeutung, dass sie auf dem Weg der Parallelgesetzgebung von den deutschen Staaten in Kraft gesetzt wurden (so z. B. die Allgemeine deutsche Wechselordnung [ADWO] ab 1849).

Norddeutscher Bund (1866 – 1871) 288. Verfassung

Die Verfassung des Norddeutschen Bundes (s. Rn. 272) wurde 1867 von einem Bundesparlament beschlossen, dessen Mitglieder von der Bevölkerung gewählt worden waren. Sie regelte die Organisation des Bundes, enthielt jedoch keine Grundrechte. Dem Bund wurde für zahlreiche Materien eine Gesetzgebungskompetenz übertragen, z. B. für den Schutz des geistigen Eigentums, für das Eisenbahn- und Postwesen, das Obligationen-, Straf-, Handels- und Wechselrecht sowie für das gerichtliche Verfahren. Sofern der Bund von diesen Kompetenzen Gebrauch machte, verdrängten seine Gesetze entsprechende Regelungen auf Länderebene. Für das Zustandekommen eines Bundesgesetzes mussten zwei Gremien mehrheitlich zustimmen: der Bundesrat (eine Ländervertretung, die aus weisungsgebundenen Bevollmächtigten bestand) und der Reichstag (bestehend aus gewählten Volksvertretern). Der Bund gebrauchte seine Gesetzgebungsbefugnis unter anderem zum Erlass einer Gewerbeordnung (1869) sowie eines Strafgesetzbuches (1870). Zudem wurden Gesetze, die vorher nur aufgrund einer Parallel­ gesetzgebung einheitlich in den Mitgliedsstaaten des Deutschen Bundes galten, als Bundesgesetze verkündet (z. B. das Allgemeine Deutsche Han­ delsgesetzbuch sowie die Allgemeine Deutsche Wechselordnung).

191

Quellen

Deutsches Reich (1871 – 1918) Die Rechtsgrundlage des Deutschen Reichs (s. Rn. 272) bildete eine Vielzahl von Einzelvereinbarungen zwischen den Mitgliedsstaaten, die im „Gesetz betreffend die Verfassung des Deutschen Reichs“ vom 16. April 1871 zusammengefasst wurden. Die darin enthaltenen Bestimmungen wiesen große Parallelen zur Verfassung des Norddeutschen Bundes auf. Zuständig für die Reichsgesetzgebung waren der Bundesrat (Vertretung der Mitgliedsstaaten) und der Reichstag (gewählte Volksvertretung). Für den Erlass eines Reichsgesetzes war ein Mehrheitsbeschluss beider Gremien erforderlich. Die Ausfertigung und Verkündung von Gesetzen erfolgte durch den Kaiser, dem kein Vetorecht zustand. Die Gesetzgebungskompetenz des Reichs erstreckte sich, wie zuvor beim Norddeutschen Bund, auf zahlreiche Materien. Zur Zeit des Deutschen Reichs wurde eine Vielzahl bedeutender Reichsgesetze erlassen. Eine wichtige Gruppe bildeten Gesetze, die einen Beitrag zur Lösung der sozialen Frage (s. Rn. 273) leisten sollten.

289. Verfassung

290. Sozialver­ sicherungsgesetze

Das Reichshaftpflichtgesetz statuierte 1871 unter anderem eine Gefähr­ dungshaftung von Eisenbahnunternehmern sowie eine Haftung von Fa­ brikbesitzern für das Verschulden leitender Angestellter. Verschiedene Sozialversicherungsgesetze (betreffend die Krankenversicherung 1883, die Unfallversicherung 1884, die Invaliditäts- und Altersversicherung 1889) sollten die Lage der Arbeiter verbessern. Gleichzeitig unterdrückte Bis­ marck (s. Rn. 272) allerdings die politischen Bestrebungen der Arbeiter mit Hilfe des Gesetzes „gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ (sog. Sozialistengesetz 1878), das unter anderem ein Vereins- und damit auch ein Parteiverbot enthielt.

Andere Reichsgesetze schufen eine Rechtseinheit im Bereich des materiellen Rechts sowie des Verfahrensrechts. 1877 ergingen Reichsjustizgesetze, die 1879 in Kraft traten. Dazu gehörten insbesondere ein Gerichtsverfassungsgesetz, eine Zivilprozessordnung, eine Strafprozessordnung und eine Konkursordnung. Für eine Kodifikation des gesamten Zivilrechts, die schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts gefordert worden war (s. Rn. 277), fehlte dem Deutschen Reich zunächst die Zuständigkeit. Die Verfassung von 1871 beschränkte, wie zuvor die Verfassung des Norddeutschen Bundes

291. Reichsjustizgesetze

292. BGB

192

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

(s. Rn. 288), die Gesetzgebungskompetenz des Reiches auf das Obligationen- und Handelsrecht. Erst durch eine Verfassungsänderung im Jahr 1873 wurde diese Kompetenz auch auf die anderen Teile des Zivilrechts ausgedehnt. Daraufhin begannen die Arbeiten an der Zivilrechtskodifikation. Diese er­ folgten in verschiedenen Kommissionen. Nach Ausarbeitung eines Plans durch eine Vorkommission trat ab 1874 eine erste Kommission zusammen, an der Richter, Ministerialbeamte und Professoren beteiligt waren. Jeweils ein Kommissionsmitglied wurde mit der Erstellung eines Vorentwurfs für einen der fünf Gesetzesabschnitte (Allgemeiner Teil, Schuld-, Sachen-, Fa­ milien- und Erbrecht) beauftragt. Die nicht-­öffentlichen Beratungen dieser Teilentwürfe führten zum sog. Ersten Entwurf, der 1888 publiziert wurde. Ab 1890 trat eine zweite Kommission zusammen, die 1895 den sog. Zweiten Entwurf vorlegte. Es schlossen sich Beratungen im Bundesrat an, der 1896 einen abgeänderten (Dritten) Entwurf dem Reichstag zuleitete.

Der Reichstag verabschiedete 1896 das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Es trat am 1. Januar 1900 in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt verloren die privatrechtlichen Vorschriften der Landesgesetze – abgesehen von einzelnen Ausnahmen – ihre Geltung. Außerdem mussten etliche bereits bestehende Gesetze an das BGB angepasst werden. Dies betraf unter anderem das Handelsrecht, dessen Neufassung (Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich, HGB ) zeitgleich mit dem BGB wirksam wurde. Soweit bereits zur Zeit des Norddeutschen Bundes eine Rechtseinheit erreicht worden war (z. B. im Gewerbe- oder Urheberrecht), wurden die entsprechenden Gesetze als Reichsrecht übernommen. Dazu gehörte auch das Strafgesetzbuch, welches 1872 als Reichsstrafgesetzbuch neu ver­ kündet wurde.

7.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich

Kaiserreich Österreich (1804 – 1867) 293. Erste Verfassungen und kaiserliche Rechtsetzungen

Die Länder unter habsburgischer Herrschaft wurden 1804 zum Kaisertum Österreich zusammengefasst. Eine Verfassung gab es zunächst nicht. Die Gesetzgebungskompetenz lag beim Kaiser, der diese unter anderem durch die Publikation des ABGB (s. Rn. 217) ausübte.

193

Quellen

Erst nach Ausbruch der Revolution erließ der Kaiser 1848 eine erste Verfassung für den österreichischen Gesamtstaat, die nach Protesten 1849 durch eine neue Gestaltung ersetzt wurde. Die Verfassung von 1849 erlangte jedoch keine praktische Bedeutung. Insbesondere erfolgten keine Wahlen zum Reichstag, der aus zwei Kammern (Länder- und Volksvertretung) bestehen und an der Gesetzgebung mitwirken sollte. Rechtsetzungen, wie etwa die Strafprozessordnung (1850), ergingen stattdessen in Gestalt von (Not-)Verordnungen des Kaisers. Die Grundrechte waren zum größten Teil in ein besonderes Gesetz ausgelagert worden, dessen Geltungsbereich sich nicht auf alle Länder erstreckte. Außerdem bestand die Möglichkeit, die meisten dieser Grundrechte „bei Unruhen im Inneren“ zeitweilig zu suspendieren. Von dieser Möglichkeit wurde Gebrauch gemacht. 1851 setzte der Kaiser die Verfassung von 1849 ausdrücklich außer Kraft. In der Folgezeit bildeten „Verfassungsgrundsätze“, welche der Kaiser 1852 einem Brief an den Ministerpräsidenten beigefügt hatte, die Grundlage für die Verwaltung und Gerichtsbarkeit. Der Monarch erließ Gesetze ohne die Mitwirkung von Volksvertretern (sog. Neoabsolutismus). Auf diesem Weg ergingen unter anderem eine Gewerbeordnung (1859), ein Strafgesetzbuch (1852) sowie eine Strafprozessordnung (1853). 1861 wurde eine Reichsverfassung verkündet. Diese bestand im Wesentlichen aus dem „Grundgesetz über die Reichsvertretung“, welches vor allem das Gesetzgebungsverfahren regelte. Für die Gesetzgebung benötigte der österreichische Kaiser fortan bei bestimmten Themenbereichen die Zustimmung eines Reichsrats. Der Reichsrat bestand aus einem Herrenhaus und einem Abgeordnetenhaus, dessen Vertreter von den Landtagen bestimmt wurden. Einer Zustimmung des Reichsrats bedurften etwa Gesetze, die Zölle, Handelssachen oder die Einführung neuer Steuern betrafen. 1862 wirkte der Reichsrat beispielsweise an der Einführung des Allgemeinen Handelsgesetzbuches (s. Rn. 282) in Österreich mit.

294. Verfassungs­ grundsätze

295. Reichsverfassung

Österreichisch-­ungarische Monarchie (1867 – 1918) Nachdem das Kaiserreich Österreich in die dualistische österreichisch-­ ungarische Monarchie umgewandelt worden war, erließ der Kaiser

296. Staatsgrundgesetze und Rechtsetzungen

194

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

297. Kaiserliche Notverordnungen

1867 mit Zustimmung des Reichsrats für die nichtungarischen Reichs­ teile verschiedene Staatsgrundgesetze. Eines dieser Gesetze statuierte Grundrechte als „allgemeine Rechte der Staatsbürger“. Sie konnten allerdings suspendiert werden. Bei Gesetzgebungen war weiterhin in bestimmten Fällen eine Zustimmung des Reichsrats erforderlich. Der Katalog der Gesetzgebungsmaterien, in denen eine solche Zustimmung notwendig war, erfuhr eine Ausdehnung. Beispiele für die Gesetzgebungstätigkeit dieser Zeit waren ein Vereinsgesetz (1867), Arbeits- und Sozialgesetze (Gewerbeordnungsnovelle 1885, Arbeitsunfallgesetz 1887) und ein Eisenbahnhaftpflichtgesetz (1869). Die Verfassung von 1867 sah ein Notverordnungsrecht des Kaisers vor. Voraussetzung für dessen Ausübung bildete die „dringende Nothwendigkeit“ einer Rechtsetzung zu einer Zeit, in welcher der Reichsrat nicht versammelt war (§ 14). Derartige Verordnungen hatten provisorische Gesetzeskraft und konnten die Verfassung nicht abändern. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts ergingen zahlreiche derartige Notverordnungen. Den Anlass dazu schuf der Kaiser häufig selbst, indem er das Abgeordnetenhaus vertagte, nachdem nationale Gruppen dessen Geschäftsgang blockiert hatten. 7.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz

298. Gesetze der Kantone

In der Schweiz lag die Gesetzgebungsbefugnis auch nach Abschluss des Bundesvertrags von 1815 (s. Rn. 274) allein bei den Kantonen. Um eine kantonale Rechtseinheit zu erreichen, erließen etliche Kantone Kodifikationen, insbesondere für das Zivil-, Straf- und Prozessrecht. Die Zivilrechtskodifikationen verbanden regelmäßig traditionelle mit moder­ nen Rechtsgestaltungen, wobei oft eine Orientierung entweder am ABGB (z. B. beim Civilgesetzbuch für den Kanton Bern 1826 – 1831) oder am Code civil (z. B. beim Code civil du Canton de Vaud, 1821) erfolgten. Eine besonders eigenständige Gestaltung hatte das Privatrechtliche Gesetzbuch des Kantons Zürich (1854 – 1856).

299. Rechtsetzungen des Bundes

Erst die Bundesverfassung von 1848 schränkte die Souveränität der Kantone ein, indem dem Bund (der sog. Eidgenossenschaft, s. Rn. 274) einige Rechte übertragen wurden. Dazu gehörten auch Gesetzgebungskompetenzen, die allerdings nur wenige Bereiche betrafen (z. B.

195

Quellen

Zölle, Postwesen, Münzen, Niederlassungsverhältnisse). Bundesgesetze bedurften einer mehrheitlichen Zustimmung im Nationalrat (gewählte Volksvertreter) sowie im Ständerat (Vertreter der Kantone). Grundrechte enthielt die Verfassung von 1848 nur in kleiner Zahl. 1866 und 1874 kam es zu Revisionen der Schweizerischen Bundesverfassung. Dabei wurde insbesondere der Grundrechtskatalog ausgebaut. Außerdem bestand seit 1874 die Möglichkeit, Bundesgesetze einer Volksabstimmung zu unterziehen. Ein solches Verfahren musste durchgeführt werden, wenn eine bestimmte Anzahl von Stimmbürgern bzw. Kantonen dies verlangten (Gesetzesreferendum). Zudem erhielt der Bund mehr Zuständigkeiten für den Erlass von Gesetzen. Seit der Verfassungsrevision von 1874 erstreckte sich die Gesetzgebungskompetenz des Bundes auch auf das Handels- und Schuldrecht. Diese Materien erfuhren eine bundeseinheitliche Regelung im „Obligationenrecht“ (OR , 1881 verabschiedet, 1883 in Kraft getreten). Weitere Rechtsvereinheitlichungen ermöglichte eine Verfassungsänderung, welche 1868 die Kompetenz des Bundes auch auf die übrigen Teile des materiellen Zivilrechts sowie auf das Strafrecht ausdehnte. Zu diesem Zeitpunkt lagen für beide Rechtsgebiete bereits Kodifikationsentwürfe vor. Der Vorentwurf für ein Strafgesetzbuch, der 1893/1894 von Carl Stooss ausgearbeitet worden war, wurde allerdings zunächst nicht weiter verfolgt. Zum Abschluss kamen dagegen die Beratungen für das „Schweizerische Zivilgesetzbuch“ (ZGB , enthaltend das Personen-, Familien-, Erb- und Sachenrecht). Es war maßgeblich von Eugen Huber auf der Grundlage der bestehenden kantonalen Rechte ausgearbeitet worden. Das ZGB wurde 1907 verabschiedet und trat zusammen mit einer Neufassung des OR im Jahr 1912 in Kraft.

300. Verfassungs­ revisionen

301. OR und ZGB

7.1.3. Rechtswissenschaft 7.1.3.1. Privatrechtswissenschaft

Historische Rechtsschule Prägend für die Privatrechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts waren Werke von deutschen Juristen. Diese sind vor dem Hintergrund der

302. Gemeines Privatrecht

196

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

damaligen Rechtslage in Deutschland zu sehen: Weite Teile des Privatrechts erhielten in Deutschland erst 1900 durch das Inkrafttreten des BGB eine einheitliche Gestalt. Nur das Handelsrecht hatte schon etwa vierzig Jahre früher eine Vereinheitlichung erfahren (s. Rn. 282). Vor dem Erlass dieser Kodifikationen war das Privatrecht in den einzelnen Ländern teilweise sehr unterschiedlich und mancherorts auch nur fragmentarisch normiert. In dieser Situation bildete die Ausarbeitung allgemeiner Rechtsregeln ein Hauptthema der deutschen Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert. Diese Regeln wurden als „gemeines Privatrecht“ bezeichnet. Begriffliches: Das gemeine Privatrecht des 19. Jahrhunderts ist zu unter­ scheiden vom gemeinen Recht im Sinne des mittelalterlichen und frühneu­ zeitlichen ius commune (s. Rn. 113). Wie die Parallele bei der Begrifflich­ keit andeutet, lassen sich zwar einige Gemeinsamkeiten beider Ansätze ausmachen: Es handelte sich jeweils um eine Rechtsgestaltung durch die Wissenschaft. Diese erfolgte in Zeiten von Rechtszersplitterung und unvollständigen Rechtsetzungen. Dabei wurde den partikularen Rechten ein allgemeines Recht gegenübergestellt, das zur Interpretation sowie zur Lückenfüllung des geltenden Rechts verwendet werden konnte. Die Grund­ lage für die Ausgestaltung dieses allgemeinen Rechts bildeten jeweils historische Quellen. Allerdings bestehen auch grundlegende Unterschiede zwischen dem gemeinen Recht des Mittelalters und dem gemeinen Privat­ recht des 19. Jahrhunderts. Diese betreffen vor allem die Methode sowie die Gründe für eine Berücksichtigung alter Rechtstexte. 303. Historisch-­ systematische Methode

Grundlegend für die Gestaltung eines gemeinen Privatrechts war im 19. Jahrhundert die Vorstellung, dass sich die Kultur eines Volkes kontinuierlich entwickle. Das Recht galt als Teil dieses Prozesses, da es auf dem Bewusstsein des Volkes beruhe. Die Annahme einer ununterbrochenen Rechtsentwicklung führte zu einem besonderen Interesse an früheren Rechtsgestaltungen. In diesen suchten die Rechtswissenschaftler nach allgemeinen Grundsätzen, die auch noch für das Recht der Gegenwart Bedeutung hätten. Es ging somit nicht um eine rechtsgeschichtliche Forschung im heutigen Sinn. Die Privatrechtswissenschaftler des 19. Jahrhunderts verfolgten nicht das Ziel, frühere Rechtsgestaltungen in ihrem jeweiligem historischen Kontext zu untersuchen. Vielmehr verstanden sie ihre Analysen historischer Quellen als Beitrag zum aktuellen Recht. Sie entwickelten auf der Basis historischer Texte Rechtsinstitute und fassten diese zu größeren

197

Quellen

Einheiten zusammen. Daraus ergaben sich Systeme des Privatrechts. Eine solche historisch-­systematische Methode bedingte einen bewusst freien Umgang mit den Quellen: Friedrich Carl von Savigny, Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (Heidelberg, 1814): Ihr Bestreben [sc. der historischen Methode der Rechtswissenschaft] geht vielmehr dahin, jeden gegebenen Stoff bis zu seiner Wurzel zu verfolgen, und so sein organisches Princip zu entdecken, wodurch sich von selbst das, was noch Leben hat, von demjenigen absondern muß, was schon abgestorben ist, und nur noch der Geschichte angehört. (S. 117 f.) Gerade für diese Anwendung auf eigene, neue Production ist noch weit mehr gründliche Kenntniß nöthig, als für das gewöhnliche Geschäft des Juristen; man muß über den Buchstaben des historischen Materials sehr Herr geworden seyn, um dasselbe frey als Werkzeug zur Darstellung neuer Formen gebrauchen zu können (…). (S. 124 f.)

Für die Vertreter dieser Methode hat sich die Bezeichnung „Historische Rechtsschule“ eingebürgert. Begriffliches: Der Begriff Schule ist nicht als Institution oder Vereinigung zu verstehen, sondern im Sinn der Verwendung eines gleichen methodischen Ansatzes. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass dieser bei den ein­ zelnen Wissenschaftlern durchaus unterschiedliche Ausprägungen erfuhr.

Die Vielzahl historischer Quellen hatte zur Folge, dass sich die Privatrechtswissenschaftler bei ihren Analysen entweder auf Texte des römischen oder solche des alten deutschen Rechts konzentrierten. Diejenigen, die ein Privatrechtssystem auf der Grundlage des römischen Rechts konstruierten, wurden als Romanisten bezeichnet. Im Zentrum romanistischer Forschungen standen die Pandekten (Digesten, s. Rn. 33), weswegen man auch von Pandektenwissenschaft (oder Pandektistik) spricht. Bekanntester Vertreter der romanistischen Richtung war Friedrich Carl von Savigny. Er publizierte unter anderem ein „System des heutigen römischen Rechts“ (1840 – 1849). In dem Titel dieses Werkes kam sowohl die Methode der Historischen Rechtsschule als auch deren Zielsetzung zum Ausdruck, einen Beitrag zum geltenden Recht leisten zu wollen.

304. Romanisten

198

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

Die Pandektenwerke waren üblicherweise in fünf Abschnitte gegliedert (Allgemeiner Teil, Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht). Diese Glie­ derung, die später auch dem BGB zugrunde gelegt wurde (s. Rn. 292), wird daher als „Pandektensystem“ bezeichnet. 305. Germanisten

Demgegenüber versuchten die sog. Germanisten, aus alten deutschen Rechtsquellen Systeme eines gemeinen deutschen Privatrechts zu entwickeln. Den Gegenstand germanistischer Untersuchungen bildete eine große Masse von Texten, beginnend mit den Rechtsaufzeichnungen germanischer Völkerschaften bis hin zu den Partikularrechten der deutschen Länder. Die Quellen waren zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen politischen Situationen entstanden, weswegen sie auch von unterschiedlichen Grundgedanken geprägt waren. Bei der Gliederung ihrer Darstellungen lehnten sich die Germanisten häufig an die Systematik der Pandektenwissenschaft an. Allerdings wurden auch Materien einbezogen, die in romanistischen Werken nur selten eine Rolle spielten, wie etwa das Handelsrecht oder das Recht des geistigen Eigentums. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es zwischen Romanisten und Germanisten zu polemischen Konfrontationen, die vor allem durch einen Streit um die Vorherrschaft innerhalb der Privatrechtswissenschaft sowie durch politische Differenzen veranlasst waren. Vor dem Hintergrund der Diskussionen um einen deutschen Einheitsstaat (s. Rn. 270) bekämpften liberal eingestellte Germanisten das römische Recht als „fremd“ im Sinn von „nicht national“.

306. Kritik am historisch-­ systematischen Ansatz

Der historisch-­systematische Ansatz erfuhr allerdings auch Kritik. Ihm wurde vorgeworfen, infolge der Orientierung an Prinzipien und Begriffen die Realität zu übersehen: Rudolf von Jhering, Geist des römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklung, Teil 3 (1. Auflage, Leipzig 1865), S. 302 f.: Jener ganze Cultus des Logischen, der die Jurisprudenz zu einer Mathematik des Rechts hinaufzuschrauben gedenkt, ist eine Verirrung und beruht auf einer Verkennung des Wesens des Rechts. Das Leben ist nicht der Begriffe, sondern die Begriffe sind des Lebens wegen da. Nicht was die Logik, sondern was das Leben, der Verkehr, das Rechtsgefühl postulirt, hat zu geschehen, möge es logisch nothwendig oder unmöglich sein.

199

Quellen

Begriffliches: Jhering bezeichnete die von ihm abgelehnte rein logische Methode auch als Begriffsjurisprudenz. Der Ausdruck wird bis heute immer wieder zur Kennzeichnung der historisch-­systematischen Methode des 19. Jahrhunderts verwendet. Neuere Forschungen haben allerdings gezeigt, dass die Vertreter dieser Methode – entgegen Jherings Behauptung – die gesellschaftliche Realität keineswegs unberücksichtigt ließen.

Wissenschaftliche Bearbeitung des geltenden Privatrechts Neben den Untersuchungen, die auf ein gemeines Privatrecht gerichtet waren, erfolgten auch wissenschaftliche Bearbeitungen des positiven (gesetzten) Rechts. Zunächst bildeten die Kodifikationen der Länder den Untersuchungsgegenstand, später wurden die Entwürfe für das BGB diskutiert. Nach Verabschiedung des Gesetzestexts im Jahr 1896 richtete sich das Interesse der Privatrechtswissenschaft vor allem auf die Auslegung der gesamtdeutschen Kodifikation. Das BGB hatte keineswegs zur Folge, dass sich die Juristen strikt an den Wortlaut gebunden fühlten. Auch der Gesetzgeberwille und damit die Gesetzesmaterialien galten als wenig bedeutsam für die Interpretation. Zudem überließen die Materialien nicht selten die Beantwortung einer bestimmten Frage ausdrücklich der Wissenschaft. Bei der Gesetzesauslegung bestand eine starke Tendenz, Lebensnähe erreichen zu wollen. Besonders weit ging diesbezüglich eine Gruppe von Wissenschaftlern, die üblicherweise als Freirechtsbewegung bezeichnet wird. Diese Juristen vertraten die Auffassung, dass Lücken im Gesetz nicht durch Begriffsbildungen, sondern durch „freie Rechtsfindung“ auszufüllen seien. Auf die Frage, wie eine solche Rechtsfindung zu erfolgen habe, wurden unterschiedliche Antworten gegeben, zu denen etwa soziologische Ansätze zählten.

307. Interpretation des BGB

7.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts

Im 19. Jahrhundert wurden verschiedene Disziplinen unter dem Oberbegriff „Staatswissenschaften“ zusammengefasst. Dazu gehörte neben dem Staats- und Verwaltungsrecht auch die Wissenschaft von der Wirtschaftsordnung (Nationalökonomie, auch genannt: Politische Ökonomie). Diese widmete sich unter anderem der Frage, ob bzw. wie der Staat in den Markt eingreifen solle. In diesem Zusammen-

308. Nationalökonomie als Teil der Staats­ wissenschaft

200

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

hang fanden auch Überlegungen zur grundsätzlichen Konzeption der Rechtsordnung statt (s. Rn. 317, 321). Staatsrecht 309. Allgemeine Staatslehren

310. Interpretation der Reichsverfassung

Bei der wissenschaftlichen Bearbeitung des Staatsrechts bildeten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts allgemeine Staatslehren ein zentrales Thema. Die Darstellungen waren von der politischen Überzeugung ihrer Autoren und damit entweder von konservativen oder liberalen Positionen geprägt. Ab 1871 trat in Deutschland die neue Reichsverfassung (s. Rn. 289) in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses. Deren Interpretation erfolgte nach einer streng logischen Methode. Aus dem Verfassungstext wurden allgemeine Rechtsbegriffe abgeleitet und zu einem System zusammengefügt. Politische Aspekte sollten dabei keine Berücksichtigung finden: Paul Laband, Das Staatsrecht des deutschen Reiches (2. Auflage, Freiburg i. Br. 1888), S. XI: Die Dogmatik ist nicht die einzige Seite der Rechtswissenschaft, aber sie ist doch eine derselben. Die wissenschaftliche Aufgabe der Dogmatik eines bestimmten positiven Rechts liegt aber in der Construction der Rechts­in­ stitute, in der Zurückführung der einzelnen Rechtssätze auf allgemeinere Begriffe und andererseits in der Herleitung der aus diesen Begriffen sich ergebenden Folgerungen. Dies ist, abgesehen von der Erforschung der geltenden positiven Rechtssätze, d. h. der vollständigen Kenntniß und Beherrschung des zu bearbeitenden Stoffes, eine rein logische Denkthätigkeit. Zur Lösung dieser Aufgabe giebt es kein anderes Mittel als die Logik; dieselbe läßt sich für diesen Zweck durch nichts ersetzen; alle historischen, politischen und philosophischen Betrachtungen (…) sind für die Dogmatik eines concreten Rechtsstoffes ohne Belang (…). Begriffliches: Dieser wissenschaftliche Ansatz wird häufig als (staatsrecht­ licher) Positivismus bezeichnet. Der Begriff „Positivismus“ dient auch zur Kennzeichnung einer zeitgenössischen philosophischen Richtung, welche die menschliche Existenz rein wissenschaftlich erfassen und systema­ tisieren wollte. Methodisch bestand eine deutliche Nähe zwischen der Staatsrechtswissenschaft und der Wissenschaft vom gemeinen Privat­

201

Quellen

recht. Anders als bei der Privatrechtswissenschaft bildeten jedoch bei der Reichsstaatsrechtswissenschaft nicht Texte vergangener Zeiten, sondern die aktuelle Verfassung die Grundlage für Analysen. Daher spricht man beim staatsrechtlichen Positivismus auch vom Gesetzespositivismus.

Verwaltungsrechtswissenschaft In wissenschaftlichen Werken des öffentlichen Rechts stellte der „Rechtsstaat“ einen zentralen Begriff dar. Dieser wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit politischen Inhalten verbunden und zum Synonym für liberale Forderungen (unter anderem nach Grundrechten, Gewaltenteilung sowie einer Beteiligung des Volkes an der Gesetzgebung). Um die Jahrhundertmitte setzte eine Veränderung bei der Definition des Rechtsstaats ein. Es erfolgte eine Formalisierung des Begriffs und eine Ablösung von politischen Inhalten. Als zentrales Kennzeichen eines Rechtsstaats wurde es jetzt angesehen, dass staatliches Handeln an Gesetze gebunden sei:

311. Bedeutungswandel des Rechtsstaatsbegriffs

Otto Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, 1. Bd. (München 1895), S. 65 f.: Sollen wir das Wesen dieses Rechtsstaates hier noch einmal zusammenfassen, so mögen wir immerhin von ihm sagen, daß er seine Wirksamkeit gegenüber den Unterthanen bestimmt in der Weise des Rechtes, daß er eine Rechtsordnung und Rechte der Unterthanen anerkennt und aufrecht erhält auch in der Verwaltung. (…) Der Staat, der für seine Verwaltung kein Gesetz hat und keinen Verwaltungsakt, ist kein Rechtsstaat.

Als Folge einer solchen Begriffsbestimmung stellten allgemeine Grundsätze des Verwaltungshandelns ein zentrales Thema wissenschaftlicher Untersuchungen dar. Die Verwaltungsrechtswissenschaft wurde zu einer eigenen Disziplin des öffentlichen Rechts. Sie entwickelte Lehren, die bis heute Gültigkeit haben. Dazu gehörte die Erfassung des Verwaltungshandelns mit der Rechtsfigur des Verwaltungsakts. Außerdem wurde als zentraler Grundsatz der Vorbehalt des Gesetzes formuliert. Dieser besagte, dass staatliche Eingriffe in Freiheit und Eigentum der Bürger eine gesetzliche Grundlage benötigten.

312. Verwaltungs­ rechtliche Lehren

202

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

Die Verwaltungsrechtswissenschaft löste die Polizeiwissenschaft (s. Rn. 229) ab, die Mitte des 19. Jahrhunderts verschwand. Gleichzeitig erfolgte eine Verengung des Polizeibegriffs auf die staatlichen Organe zur Gefahren­ abwehr sowie zur Sicherung der öffentlichen Ordnung.

7.1.3.3. Strafrechtswissenschaft 313. Neue ­Forschungsansätze

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelangten soziale Ursachen von Kriminalität in das Blickfeld der Strafrechtswissenschaft. Es entstanden neue Forschungsansätze, wie etwa die Kriminalanthropologie, -psychologie sowie die Kriminologie. Große Beachtung fand der Versuch des italienischen Arztes Cesare Lombroso, biologische Merkmale von Verbrechern zu bestimmen. In Deutschland griffen etliche Strafrechtswissenschaftler die neuen Ansätze auf (sog. moderne oder soziologische Schule). Besondere Beachtung erlangten die Gedanken des Strafrechtswissenschaftlers Franz von Liszt: Franz von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht (Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 1883, 1 ff.), S. 47: Der Erforschung des Verbrechens als sozial-­ethischer Erscheinung, der Strafe als gesellschaftlicher Funktion, muß innerhalb unsrer Wissenschaft die ihr gebührende Beachtung [zuteil] werden. (…) Unzweifelhaft ist mir, dass Strafrechtswissenschaft, Strafgesetzgebung und Strafrechtspflege ihrer großen Aufgabe dem Leben gegenüber bisher in keiner Weise genügt haben. Mit der Erkenntnis dieser Thatsache ist der Weg der inneren Reform vorgezeichnet.

7.2. Rechtsordnung 7.2.1. Grundzüge 314. Freiheit und Gleichheit

Im 19. Jahrhundert war die Gestaltung der Rechtsordnung entscheidend von den Gedanken der individuellen Freiheit und Gleichheit geprägt. Eine derartige Konzeption wurde nun allerdings nicht mehr naturrechtlich fundamentiert. Auch eine grundrechtliche Gewährleistung erfolgte höchstens ansatzweise. Private Rechtsgestaltungen erhielten viel Spielraum. Missbräuche gaben jedoch Anlass zu For-

203

Rechtsordnung

derungen nach staatlichem Eingreifen zum Schutz von Schwächeren. Solchen Begehren wurde insbesondere in der zweiten Jahrhunderthälfte Rechnung getragen. Das Gerichtswesen sowie die Strafverfolgung erfuhren grundlegende Veränderungen, die auf dem Gedanken beruhten, dass die Bürger vor staatlicher Willkür zu schützen seien. Zu diesen Veränderungen gehörten die Sicherung der richterlichen Unabhängigkeit sowie die Einführung von Geschworenengerichten und einer Verwaltungsgerichtsbarkeit. 7.2.2. Private Rechtsgestaltung 7.2.2.1. Theoretische Konzeptionen

Der Umfang, in dem Gesetze private Rechtsgestaltungen zuließen, schwankte im Laufe des 19. Jahrhunderts. Im Hintergrund standen dabei einerseits die jeweiligen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Andererseits war von Bedeutung, welche Meinungen in der Rechtswissenschaft sowie der Nationalökonomie zu Staatseingriffen vertreten wurden. Die wissenschaftlichen Konzeptionen lassen sich in zwei Gruppen einteilen. Das Kennzeichen einer ersten Gruppe bildete die Ansicht, dass die individuelle Freiheit als Grundsatz für die Gestaltung des Privatrechts anzusehen sei. Dem standen Konzeptionen gegenüber, die sich von diesem Grundsatz distanzierten und stattdessen Gemeinschaftsinteressen in den Vordergrund stellten.

315. Bedeutung für die Gesetzgebung

Freiheit als Prinzip Vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die individuelle Freiheit in weiten Teilen der Privatrechtswissenschaft als zentrales Prinzip angesehen. Vertreter der Historischen Rechtsschule (s. Rn. 303) beschrieben das Privatrecht als ein Gebiet, in welchem der individuelle Wille herrsche, d. h. Gestaltungsfreiheit bestehe: Friedrich Carl von Savigny, System des heutigen Römischen Rechts, Bd. 1 (1840), S. 333: Von dem nunmehr gewonnenen Standpunkt aus erscheint uns jedes einzelne Rechtsverhältniß als eine Beziehung zwischen Person und Person,

316. Historische Rechtsschule

204

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

durch eine Rechtsregel bestimmt. Diese Bestimmung durch eine Rechtsregel besteht aber darin, daß dem individuellen Willen ein Gebiet angewiesen ist, in welchem er unabhängig von jedem fremden Willen zu herrschen hat.

Bei aller Betonung der individuellen Freiheit wurde jedoch nicht die Notwendigkeit von Einschränkungen übersehen. Der Schutz von Schwächeren sollte nach dieser Konzeption allerdings nicht auf der Ebene des Privatrechts, sondern durch das öffentliche Recht erfolgen. Beide Rechtsbereiche wurden strikt getrennt. Das Privatrecht galt grundsätzlich als staatsfreie Sphäre: Friedrich Carl v. Savigny, System des heutigen Römischen Rechts, Bd. 1 (Berlin, 1840), S. 371: Dagegen wird in den Vermögensverhältnissen die Herrschaft des Rechtsgesetzes vollständig durchgeführt, und zwar ohne Rücksicht auf die sittliche oder unsittliche Ausübung eines Rechts. Daher kann der Reiche den Armen untergehen lassen durch versagte Unterstützung oder harte Ausübung des Schuldrechts, und die Hülfe, die dagegen Statt findet, entspringt nicht auf dem Boden des Privatrechts, sondern auf dem des öffentlichen Rechts; sie liegt in den Armenanstalten, wozu allerdings der Reiche beyzutragen gezwungen werden kann, wenngleich sein Beytrag vielleicht nicht unmittelbar merklich ist. 317. Nationalökonomie

In der Nationalökonomie war in der ersten Jahrhunderthälfte ebenfalls eine Betonung der individuellen Freiheit vorherrschend. In Anlehnung an die Gedanken von Adam Smith (s. Rn. 238) trat eine Gruppe von Wissenschaftlern (sog. Freihändler) für freie Konkurrenz ein und lehnte Staatseingriffe in den Markt grundsätzlich ab. Gemeinschaftsinteressen als Prinzip

318. Sozialistische Lehren

Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts waren Äußerungen von Rechtswissenschaftlern und Nationalökonomen vermehrt von der sozialen Frage (s. Rn. 273) sowie der Weltwirtschaftskrise (1873) geprägt. Infolgedessen standen Forderungen nach einem staatlichen Eingreifen zum Schutz von Schwächeren im Vordergrund. Die extremste Position nahmen sozialistische Theorien ein. Diese fanden einen bekannten

205

Rechtsordnung

Ausdruck im Kommunistischen Manifest (1848). Darin traten die Autoren, Karl Marx und Friedrich Engels, für grundlegende gesellschaftliche Veränderungen ein, welche auch die Rechtsordnung betrafen. Um die Ausbeutung der Arbeiter zu beenden, forderten Marx und Engels eine Veränderung der Eigentumsverhältnisse bei Produktionsmitteln (wie etwa Fabriken). An diesen Gegenständen sollte das Privateigentum abgeschafft werden und an dessen Stelle ein gemeinschaftliches Eigentum der Arbeiter bzw. des von ihnen organisierten Staats treten. In dem Zusammenhang wurde auch eine staatliche Organisation der Wirtschaft propagiert. Zumindest im wirtschaftlichen Bereich ließen sozialistische Theorien keinen Spielraum für private Gestaltungsmöglichkeiten. Nicht ganz so weit gingen Privatrechtskonzeptionen, die Gemeinschaftsinteressen als gleichberechtigtes Prinzip neben die individuelle Freiheit stellten. Prominenter Vertreter dieser Richtung war Otto von Gierke. Dessen Überlegungen fanden einen prägnanten Ausdruck in seiner Kritik am ersten Entwurf zum BGB, die den bezeichnenden Titel „Die soziale Aufgabe des Privatrechts“ trug: Otto von Gierke, Die soziale Aufgabe des Privatrechts (Berlin, 1889), S. 13: Wir brauchen aber auch ein Privatrecht, in welchem trotz aller Heilighaltung der unantastbaren Sphäre des Individuums der Gedanke der Gemeinschaft lebt und webt. Schroff ausgedrückt: in unserem öffentlichen Recht muß ein Hauch des naturrechtlichen Freiheitstraumes wehen und unser Privatrecht muß ein Tropfen sozialistischen Oeles durchsickern!

Gierkes vielzitiertes Bild vom „Tropfen sozialistischen Öles“ nahm Bezug auf Vorstellungen zu Rechtsgestaltungen, wie sie etwa im Kommunistischen Manifest festgehalten worden waren. Allerdings wollte Gierke davon nur einen kleinen Teil (einen „Tropfen“) verwirklichen. Gemeinschaftsinteressen („soziale“ Aspekte) sollten neben das Prinzip der individuellen Freiheit treten. Das Verhältnis der beiden Prinzipien bestimmte Gierke dahingehend, dass die individuelle Freiheit von vornherein – d. h. immanent – durch Gemeinschaftsinteressen begrenzt werde. Damit lehnte Gierke Konzeptionen des Privatrechts ab, welche die Freiheit als alleinigen Grundsatz ansahen:

319. Immanente Beschränkungen der Freiheit

206

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

Otto von Gierke, Die soziale Aufgabe des Privatrechts (1889), S. 20: Mit dem Satze „kein Recht ohne Pflicht“ hängt innig unsere germanische Anschauung zusammen, daß jedes Recht eine ihm immanente Schranke hat. Das romanistische System an sich schrankenloser Befugnisse, welche nur von außen her durch entgegenstehende Befugnisse eingeschränkt werden, widerspricht jedem sozialen Rechtsbegriff. Uns reicht schon an sich keine rechtliche Herrschaft weiter, als das in ihr geschützte vernünftige Interesse es fordert und die Lebensbedingungen der Gesellschaft es zulassen.

320. Germanische versus römische Konzeption

Die Entscheidung, ob Begrenzungen der individuellen Freiheit als „immanente“ oder als „von außen“ kommende Schranken zu verstehen seien, wirkte sich auf die Anforderungen aus, welche an die Legitimation von Einschränkungen des privaten Gestaltungsspielraums gestellt wurden. Galt die individuelle Freiheit als alleiniges Prinzip, hatten Einschränkungen den Charakter von Ausnahmen und bedurften einer eingehenden Rechtfertigung. Außerdem wurde ein Kernbereich an Gestaltungsmöglichkeiten als nicht entziehbar angesehen. Demgegenüber ermöglichte das Konzept einer immanent beschränkten Freiheit weitgehende Einschränkungen der Gestaltungsmöglichkeiten (s. Rn. 404). Dafür war allein die Benennung von Gemeinschaftsinteressen erforderlich. Der Germanist (s. Rn. 305) Gierke identifizierte die unterschiedlichen Privatrechtskonzeptionen mit verschiedenen historischen Rechten. Die Konzeption, die vom Grundsatz der Privatautonomie ausging, setzte er mit dem römischen Recht gleich (s. letztes Zitat in Rn. 319). Die Konzeption, welche die Freiheit durch Gemeinschaftsinteressen immanent begrenzt ansah, stellte Gierke in eine Linie mit dem alten deutschen (germanischen) Recht. Bei der Identifizierung von Privatrechtskonzeptionen mit historischen Rechten ging es weniger darum, diese Rechte zutreffend zu charakterisieren. Vielmehr lag Gierke vor allem daran, eine griffige Formel zu präsentieren. Die Schilderung der „römischen“ Konzeption war zudem deutlich von einer persönlichen Abneigung gegen die Pandektenwissenschaft geprägt. Die Besonderheiten von Gierkes Sicht werden übersehen, wenn heute unreflektiert seine Bewertung des römischen Rechts als individualistisch

207

Rechtsordnung

und des deutschen Rechts als sozial übernommen wird. Auch Gierkes Schilderung des BGB als ein Gesetzbuch, das soziale Aspekte weitgehend ausgeklammert habe, wies eine einseitige, verkürzte Perspektive auf. Sie berücksichtigte insbesondere nicht den Schutz, der innerhalb und außer­ halb der Kodifikation gewährt wurde (s. Rn. 326).

Auch in der Nationalökonomie vertraten Wissenschaftler insbesondere in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Konzeption von einer immanent begrenzten Freiheit (sog. Kathedersozialisten). Dieser Ansatz diente als Grundlage für Forderungen nach Staatseingriffen.

321. Nationalökonomie

7.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die Leibeigenschaft endgültig aufgehoben und damit die persönliche Unfreiheit beseitigt. Dabei standen nicht zuletzt ökonomische Überlegungen im Hintergrund. So war etwa die Abschaffung der Unfreiheit in Preußen im Jahr 1807 durch einen Niedergang der Staatswirtschaft nach militärischen Niederlagen (s. Rn. 269, 280) sowie durch liberale ökonomische Lehren veranlasst: Preußisches „Edikt, den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grund-­eigenthums, so wie die persönlichen Verhältnisse der Landbewohner betreffend“ (1807): Nach eingetretenem Frieden hat Uns die Vorsorge für den gesunkenen Wohlstand Unserer getreuen Unterthanen, dessen baldigste Wiederherstellung und möglichste Erhöhung vor Allem beschäftigt. Wir haben hierbei erwogen, (…) daß es eben sowohl den unerläßlichen Forderungen der Gerechtigkeit, als den Grundsätzen einer wohlgeordneten Staatswirthschaft gemäß sey, Alles zu entfernen, was den Einzelnen bisher hinderte, den Wohlstand zu erlangen, den er nach dem Maaß seiner Kräfte zu erreichen fähig war; (…) Wir wollen daher beides auf diejenigen Schranken zurückführen, welche das gemeinsame Wohl nöthig macht, und verordnen daher Folgendes: (…) § 12. Mit dem Martini-­Tage Eintausend Achthundert und Zehn (1810) hört alle Guts-­Unterthänigkeit in Unsern sämmtlichen Staaten auf. Nach dem Martini-­Tage 1810 giebt es nur freie Leute (…).

322. Abschaffung von Unfreiheit

208

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

323. Allgemeine gleiche Rechtsfähigkeit

324. Juristische Personen

Außerdem verloren der Stand sowie andere Statuskriterien (z. B. Ehre, Staatsangehörigkeit, s. Rn. 117) ihre bisherige Bedeutung für den Umfang von Gestaltungsmöglichkeiten. Daraus resultierte der Grundsatz einer allgemeinen gleichen Rechtsfähigkeit. Obwohl die Privatrechtskodifikationen von diesem Grundsatz ausgingen, schränkten sie insbesondere die Handlungsmöglichkeiten von Frauen ein. So konnten beispielsweise Ehemänner eine Berufstätigkeit ihrer Ehefrauen unterbinden oder deren Vertretungsbefugnis für Haushaltsgeschäfte begrenzen. Als Personen galten auch Personenverbindungen, denen von der Rechtsordnung die Rechtsfähigkeit verliehen wurde. Diese Rechtsfigur war nicht neu. Sie erhielt im 19. Jahrhundert jedoch ihre noch heute übliche Bezeichnung als „juristische Person“ und erlangte damals große praktische Bedeutung. Zum einen entstanden neue Arten von Personenverbindungen, die im Wirtschaftsleben eine wichtige Rolle spielten. Dazu gehörten beispielsweise Aktiengesellschaften, die vor allem zur Kapitalbeschaffung im Bereich von Stahlverarbeitung, Eisenbahnbau und Banken verwendet wurden. Zum anderen schlossen sich Personen zusammen, um ideelle Ziele zu verfolgen. Etliche solcher Vereinigungen nahmen eine bedeutsame Position bei politischen Debatten ein. Die Anerkennung einer Personenverbindung als juristische Person wurde meist in besonderen Registern vermerkt. Bei den Voraussetzungen, welche die Gesetze für den Erwerb der Rechtsfähigkeit festlegten, fand im Laufe des 19. Jahrhunderts eine grundlegende Veränderung statt. In der ersten Jahrhunderthälfte konnte der Status einer juristischen Person in der Regel nur erlangt werden, wenn eine Behörde eine entsprechende Genehmigung erteilte. Dieses Konzessionssystem ermöglichte weitgehende staatliche Kontrollen von Personenverbindungen. Die Kontrollen bezweckten bei Handelsgesellschaften vor allem einen Schutz der Anleger sowie des Geschäftsverkehrs vor unsoliden Gründungen. Außerdem sollten wirtschaftliche Machtpositionen und damit Wettbewerbsverzerrungen verhindert werden. Bei Vereinen zielte die Genehmigungsvoraussetzung dagegen vor allem darauf ab, die politische Opposition zu überwachen. Etwa im letzten Drittel des Jahrhunderts erfolgte ein Systemwechsel. An Stelle des Konzessionssystems trat das Normativsystem in den Vordergrund. Danach musste bei Vorliegen bestimmter, vom Gesetz

209

Rechtsordnung

festgelegter Voraussetzungen die Rechtsfähigkeit verliehen werden. Damit wurden die staatlichen Überwachungsmöglichkeiten reduziert. 7.2.2.3. Verträge

Vertragsfreiheit Vor dem Hintergrund rechtswissenschaftlicher und ökonomischer Lehren, welche die Freiheit betonten, erfuhren vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine erhebliche Ausdehnung. Insbesondere wurden zahlreiche Beschränkungen aufgehoben, die staatliche Eingriffe in den Markt beinhalteten, wie beispielsweise die Festsetzung von Preisen oder maximalen Zinssätzen. Das BGB sowie das OR beruhten auf dem Gedanken der Abschluss-, Form- und Inhaltsfreiheit von Verträgen. In der Schweiz wurde die inhaltliche Gestaltungsfreiheit anlässlich der Gesetzesrevision 1912 ausdrücklich normiert: „Der Inhalt des Vertrages kann innerhalb der Schranken des Gesetzes beliebig festgestellt werden“ (Art. 19 Abs. 1 OR). Die Vertragsfreiheit wurde jedoch nicht grenzenlos gewährt. Missbräuchliche Verwendungen der Gestaltungsmöglichkeiten veranlassten die Gesetzgeber insbesondere im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts dazu, bestimmte Vertragsgestaltungen für unwirksam zu erklären. Derartige Regelungen betrafen unter anderem Kaufverträge, bei denen eine Ratenzahlung vereinbart wurde, weil der Käufer nicht in der Lage war, den Kaufpreis im Ganzen zu bezahlen. Um Risiken zu vermeiden, bestanden Verkäufer in dieser Situation oft auf Vertragsbestimmungen, die für die Käufer nachteilig waren. So wurde etwa festgelegt, dass bei einmaligem Verzug mit der Ratenzahlung der restliche Kaufpreis sofort fällig werde, der Kaufgegenstand zurückzugeben sei und bisher geleistete Zahlungen nicht erstattet würden. Solche Vertragsgestaltungen wurden in Deutschland 1894 durch das Abzahlungsgesetz untersagt. Dieses Gesetz blieb, ebenso wie andere Schutzgesetze, auch nach dem Inkrafttreten des BGB bestehen und ergänzte dieses. Neben Sondergesetzen schränkten auch Zivilrechtskodifikationen die Vertragsfreiheit im Interesse schwächerer Vertragsparteien ein.

325. Grundsatz der Gesetzgebung

326. Einschränkungen aus Schutzgesichts­ punkten

210

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

Das geschah nicht nur durch spezielle Regeln (z. B. zum Schutz von Wohnungsmietern), sondern auch durch Generalklauseln, die etwa die Unwirksamkeit von sittenwidrigen Verträgen festlegten. Diese Normen gaben der Rechtsprechung die Möglichkeit, bei Missbräuchen einzugreifen. Arbeitsverträge 327. Vertragsfreiheit als Grundsatz

Beschränkungen für gewerbliche Tätigkeiten wurden aufgehoben und stattdessen die Gewerbefreiheit festgeschrieben (1810 in Preußen, 1860 in Österreich, 1869 im Norddeutschen Bund, 1874 in der Schweiz). In diesem Zusammenhang erfolgte regelmäßig die Feststellung, dass bei der Ausgestaltung von Arbeitsbeziehungen Vertragsfreiheit bestehe: Gewerbeordnung des Norddeutschen Bundes (1869), § 105: (1) Die Festsetzung der Verhältnisse zwischen den selbständigen Gewerbetreibenden und ihren Gesellen, Gehülfen und Lehrlingen ist Gegenstand freier Übereinkunft.

328. Schutzgesetze für Arbeiter

329. Vorgaben in Tarifverträgen

Vertragsfreiheit bestand auch für Arbeitsverträge von Fabrikarbeitern, auf welche die allgemeinen Regeln über Dienstverträge angewendet wurden. Der einzelne Arbeiter war jedoch regelmäßig nicht in der Lage, bei den Vertragsverhandlungen seine Interessen gegenüber dem Arbeitgeber durchzusetzen. Daher wurde der Vertragsinhalt (z. B. Lohnhöhe, Arbeitsdauer) von den Unternehmern diktiert, die dabei häufig vorformulierte Bedingungen (sog. Arbeits- oder Fabrikordnungen) verwendeten. Die Gestaltungsfreiheit bei Arbeitsverträgen galt als wichtiger Faktor für das Entstehen der sozialen Frage (s. Rn. 273). Diese veranlasste die Gesetzgeber dazu, einzelne Vertragsgestaltungen zum Schutz der Arbeiter zu untersagen. Dazu gehörten etwa Verbote der Sonntags- und Kinderarbeit sowie eine Begrenzung der Arbeitszeit. Die Inhaltsfreiheit von Arbeitsverträgen wurde jedoch nicht nur durch den Gesetzgeber eingeschränkt. Um das Ungleichgewicht bei den Vertragsverhandlungen auszugleichen, schlossen sich Arbeiter zusammen, um auf dem Weg der gemeinschaftlichen Selbsthilfe bessere Arbeits- und Vertragsbedingungen zu erreichen.

211

Rechtsordnung

Voraussetzung für derartige Vereinigungen, etwa in Gestalt von Gewerk­ schaften, war die Aufhebung von Koalitionsverboten. Solche Verbote waren vor allem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlassen worden, um eine Neubildung von Berufsverbänden zu verhindern, welche – wie die mittelalterlichen Zünfte (s. Rn. 121) – die Gewerbefreiheit hätten beein­ trächtigen können. In der zweiten Jahrhunderthälfte wurden Koalitionen dann wieder zugelassen. Allerdings fielen Gewerkschaften in Deutschland unter die Sozialistengesetze (1878 – 1890, s. Rn. 290), welche Vereinigun­ gen verboten, die sozialdemokratische Ziele verfolgten.

Einfluss auf den einzelnen Arbeitsvertrag nahmen die Arbeitervereinigungen unter anderem dadurch, dass sie mit den Arbeitgebern Rahmenverträge aushandelten (sog. Tarifverträge oder Gesamtarbeitsverträge). Darin wurden zwingend Mindestinhalte für die Einzelarbeitsverträge der Gewerkschaftsmitglieder festgelegt. In Deutschland kam es erstmals 1873 zum Abschluss eines solchen Vertrags; er betraf die Buchdrucker. Eine gesetzliche Anerkennung und Regelung erhielten derartige Rahmenverträge zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Schweiz: Schweizerisches Obligationenrecht, Fassung von 1912: Art. 322 (1) Durch Vertrag von Arbeitgebern oder Arbeitgebervereinigungen mit Arbeitern und Arbeitervereinigungen können bestimmte Vorschriften für die Dienstverhältnisse der beteiligten Arbeitgeber und Arbeiter aufgestellt werden. Art. 323 (1) Dienstverträge, die von auf einen Gesamtarbeitsvertrag verpflichteten Arbeitgebern und Arbeitern abgeschlossen werden, sind, soweit sie den darin aufgestellten Bestimmungen widersprechen, nichtig. (2) Die nichtigen Bestimmungen werden durch diejenigen des Gesamtarbeitsvertrages ersetzt.

7.2.2.4. Eigentum

Auch die Gestaltung des Eigentumsrechts war vom Gedanken der individuellen Freiheit geprägt. Zum einen wurden staatliche Eingriffe in das Eigentum, wie z. B. Enteignungen, dadurch erschwert, dass die Monarchen bei derartigen Gesetzen stets die Landstände hinzuziehen mussten (s. Rn. 284). Zum anderen bildete die freie Verfügungsmög-

330. Freiheit als Grundsatz

212

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

331. Aufhebung von geteiltem Eigentum

lichkeit insbesondere für Grundeigentümer eine zentrale Zielsetzung der Gesetzgebung im 19. Jahrhundert. Im Zusammenhang mit der Herstellung der Rechtsgleichheit wurde die ständische Gebundenheit von Grundstücken (s. Rn. 247) beendet und damit eine allgemeine Erwerbsfreiheit hergestellt. Zur Verfügungsfreiheit trug zudem bei, dass ewige Belastungen verboten und Zugrechte (s. Rn. 177) beseitigt wurden. Ein weiteres wichtiges Element, um freie Verfügungen über Grundstücke zu gewährleisten, bildete die Aufhebung von geteiltem Eigentum (s. Rn. 126). Bauern, die an Ländereien eine erbliche Nutzungsbefugnis in Gestalt von Untereigentum hatten, erhielten die Möglichkeit, volles Eigentum an diesen Grundstücken zu erwerben. Derartige Regelungen griffen allerdings in die Rechtsposition der Gutsherrn ein. Diese hatten bisher das Obereigentum an den Ländereien gehabt, das unter anderem mit Ansprüchen auf Dienst- und Abgabeleistungen verbunden gewesen war. Für den Verlust dieser Rechte wurden Entschädigungen vorgesehen. Sog. Ablösegesetze legten fest, welche Gegenleistungen in Gestalt von Land oder Geld die Bauern dafür zu erbringen hatten, dass sie das alleinige Eigentum erlangten: Preußisches „Edikt, die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend“ (1811): § 4. Allen jetzigen Inhabern jener erblichen Bauerhöfe und Besitzungen (…) wird das Eigenthum ihrer Höfe übertragen, unter der Verpflichtung, die Gutsherrn dafür, wie nachstehend verordnet ist, zu entschädigen. § 10. Es soll daher (…) Regel seyn: daß bei erblichen Besitzern die Gutsherrn für das Eigenthum der Höfe, für die Dienst- und gewöhnlichen Abgaben davon, abgefunden seyn sollen, wenn ihnen die Unterthanen den dritten Theil ihrer sämmtlichen Gutsländereien abtreten (…).

332. Wirtschaftliche Motive

Hinter den Aufhebungen von Eigentumsbeschränkungen standen vor allem ökonomische Interessen. Man erwartete, dass persönliche Freiheit sowie freie Erwerbsmöglichkeiten zu einer höheren Produktivität führen würden (s. Zitat in Rn. 322). Zu diesem Zweck erfuhren auch die Regeln für Grundstücksbelastungen Veränderungen. Damit sollten Landwirten die Beschaffung von Krediten erleichtert werden, mit deren Hilfe sie Investitionen durchführen konnten.

213

Rechtsordnung

7.2.2.5. Letztwillige Verfügungen

Das Erbrecht und dabei insbesondere auch die Vergabefreiheit waren im 19. Jahrhundert Gegenstand lebhafter politischer, ökonomischer sowie juristischer Diskussionen. Auslöser dafür waren sozialistische Lehren. Diese forderten neben einer Aufhebung des Privateigentums an Produktionsmitteln (s. Rn. 318) ausdrücklich auch eine Abschaffung des Erbrechts, weil die Weitergabe von Vermögen innerhalb einer Familie als maßgeblicher Grund für die ungleiche Vermögensverteilung in der Gesellschaft angesehen wurde. Eine praktische Umsetzung fanden diese Ideen allerdings nicht. Die Kodifikationen gingen vom Grundsatz der Vergabefreiheit aus. Schranken bestanden vor allem in Gestalt eines Pflichtteilsrechts, das Familieninteressen Rechnung trug. Mancherorts ergingen besondere Regeln für die Vererbung von bäuerlichem Grundbesitz. Diese sollten verhindern, dass eine Aufteilung der Erbschaft unter mehreren Erben zu Bodenzersplitterung und Überschuldung führte.

333. Sozialistische Forderung

334. Gesetzgebung

Zu diesem Zweck wurde Bauern erlaubt, den Hof ungeteilt einem Kind zu hinterlassen und dabei die Abfindungsansprüche anderer Kindern zu beschränken (sog. Anerbenrecht). Eine solche Gestaltung war in einigen Ländern sogar zwingend gesetzlich festgelegt, wodurch die Möglichkeit zur freien Ausgestaltung letztwilliger Verfügungen eine erhebliche Be­ schränkung erfuhr. Derartige Landesgesetze wurden in Deutschland mit der Einführung des BGB aufgehoben.

7.2.3. Gerichtswesen 7.2.3.1. Gerichtsorganisation

Justizaufbau Die Gerichtsorganisation war grundsätzlich Sache der Länder. In Deutschland legte das Gerichtsverfassungsgesetz von 1877 allerdings reichseinheitlich den Justizaufbau fest, der drei Stufen umfasste (Amts-, Land- und Oberlandesgerichte). Zu den Gerichten auf Landesebene traten mit der Schaffung von Gesamtstaaten auch Gerichte auf Bundesbzw. Reichsebene. Diese Gerichte bildeten die oberste Instanz, an die

335. Oberste Gerichte

214

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

ein Verfahren über die Einlegung von Rechtsmitteln gelangen konnte. Den obersten Gerichten kam dabei auch die Aufgabe zu, eine einheitliche Rechtsanwendung zu sichern. Sie ergänzten somit die Rechtseinheit, die durch nationale Kodifikationen geschaffen worden war. In Deutschland wurde nach Inkrafttreten des ADHGB und der ADWO 1869 das Bundesoberhandelsgericht geschaffen, das mit der Reichsgründung 1871 zum Reichsoberhandelsgericht wurde und bis 1879 bestand. Danach wurden die Aufgaben dem neu gebildeten Reichsgericht übertragen. Letz­ teres war insbesondere zuständig für Revisionen gegen Entscheidungen, die in Straf- sowie Zivilsachen von Gerichten in den Einzelstaaten getroffen worden waren. In Österreich kam dem 1853 errichteten Obersten Gerichts­ hof die Aufgabe zu, für eine Rechtseinheit zu sorgen. In der Schweiz war dafür das 1874 errichtete Bundesgericht zuständig.

Gerichtsbesetzung 336. Ausbildung von Richtern

Zu hauptamtlichen Richtern konnten in Deutschland und Österreich nur Personen ernannt werden, die ein juristisches Studium sowie eine Vorbereitungszeit bei Gerichten und Anwälten absolviert und jeweils mit einem Examen erfolgreich abgeschlossen hatten. In der Schweiz war dagegen vielerorts für Richter keine juristische Ausbildung erforderlich. Die hauptamtlichen Richter wurden in Deutschland und Österreich als Beamte auf Lebenszeit ernannt. In der Schweiz erfolgte dagegen eine Wahl durch Parlamente oder das Volk und die Amtsperioden der Richter waren befristet.

Richterliche Unabhängigkeit 337. Sachliche und persönliche Unabhängigkeit

In Deutschland und Österreich galt der Monarch weiterhin als Inhaber der Gerichtshoheit. Allerdings trat bei den Konsequenzen, die aus dieser Position gezogen wurden, ein grundlegender Wandel ein. Zwar wurden zunächst noch Eingriffe des Monarchen in die Rechtsprechung, wie früher (s. Rn. 251), als zulässig angesehen. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich jedoch die Ansicht durch, dass die Richter bei ihrer Entscheidungsfindung frei sein müssten. Deutsche und österreichische Verfassungen gewährleisteten ausdrücklich die richterliche Unabhängigkeit. Maßgebend für eine Entscheidung sollte allein das Gesetz sein. Weisungen, etwa von Seiten des Monarchen,

215

Rechtsordnung

wurden damit unzulässig (sachliche Unabhängigkeit). Richter durften zudem nur in gesetzlich festgelegten Ausnahmefällen versetzt oder ihres Amtes enthoben werden. Damit sollte verhindert werden, dass solche Maßnahmen als Druckmittel eingesetzt wurden, um Entscheidungen zu beeinflussen (persönliche Unabhängigkeit). Verfassungsurkunde für den preußischen Staat (1850): Art. 86. (1) Die richterliche Gewalt wird im Namen des Königs durch unabhängige, keiner anderen Autorität als der des Gesetzes unterworfene Gerichte ausgeübt. Art. 87. (1) Die Richter werden vom Könige oder in dessen Namen auf Lebenszeit ernannt. (2) Sie können nur durch Richterspruch aus Gründen, welche die Gesetze vorgesehen haben, ihres Amtes entsetzt oder zeitweise enthoben werden.

Eine Absicherung erhielt die richterliche Unabhängigkeit dadurch, dass für Gerichtsverfahren die Prinzipien der Mündlichkeit sowie der Öffentlichkeit festgelegt wurden. Die Gerichtsöffentlichkeit sollte der Bevölkerung ermöglichen, die Justiz zu kontrollieren, und damit auch Einflussnahmen auf die Rechtsprechung entgegenwirken. Diese Zielsetzung machte es notwendig, alle Beweismittel im Hauptverfahren mündlich vorzutragen und auf diese Weise allgemein bekannt zu machten. Aktenversendungen waren nicht mehr erlaubt. Um richterliche Willkür zu verhindern und gerichtliche Entscheidungen überprüfbar zu machen, wurde zudem die Begründung von Urteilen verpflichtend. Zur richterlichen Unabhängigkeit trat die Gewährleistung des gesetzlichen Richters. Dieser Grundsatz betraf die Gerichtszuständigkeit im Einzelfall. Danach mussten sich die örtliche, sachliche und funktionelle Zuständigkeit eines Gerichts aus abstrakten Regeln ergeben. Infolgedessen wurde es unzulässig, die Zuständigkeit im Einzelfall festzulegen und damit die Richter für das konkrete Verfahren staatlicherseits auszuwählen. Außerdem entfiel die Möglichkeit, besondere Gerichte für Einzelfälle einzurichten.

338. Mündlichkeit und Öffentlichkeit

339. Grundsatz des gesetzlichen Richters

216

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

Richter und Gesetz 340. Rechtsfortbildung durch Gerichte

Die Gesetzesbindung der Richter ging nicht so weit, dass Rechtsfortbildungen untersagt wurden. Den Gesetzgebern war bewusst, dass auch eine Kodifikation nie vollständig sein könne. Wie im Fall von Gesetzeslücken vorzugehen sei, stellte das Schweizerische ZGB ausdrücklich klar: Schweizerische Zivilgesetzbuch (1912), Art. 1: (2) Kann dem Gesetze keine Vorschrift entnommen werden, so soll der Richter nach Gewohnheitsrecht und, wo auch ein solches fehlt, nach der Regel entscheiden, die er als Gesetzgeber aufstellen würde. (3) Er folgt dabei bewährter Lehre und Überlieferung.

Nach Art. 1 ZGB sollten die Richter bei Gesetzeslücken, die auch nicht mit Gewohnheitsrecht gefüllt werden konnten, eine allgemeine Regel bilden und die konkrete Entscheidung auf der Basis dieser Regel treffen. Eine solche Vorgehensweise stand in enger Verbindung mit dem Ansatz der Historischen Rechtsschule, bei dem die Formulierung von Prinzipien eine zentrale Rolle spielte (s. Rn. 303). Art. 1 ZGB hat Parallelen zu § 7 ABGB, der den Richter letztlich auf „na­ türliche Rechtsgrundsätze“ verweist (s. Rn. 253). Darin spiegelt sich die methodische Verbindung zwischen der Naturrechtswissenschaft und der Historischen Rechtsschule wider (s. Rn. 279). Art. 1 ZGB wurde vielfach missverstanden und beispielsweise als Ausdruck freirechtlicher Vorstel­ lungen (s. Rn. 307) gesehen.

7.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten 341. Veränderungen

Im 19. Jahrhundert verschwanden einige traditionelle Gerichtsbarkeiten. Dazu gehörte insbesondere die Patrimonialgerichtsbarkeit (s. Rn. 254), die im Zuge der Aufhebung von Unfreiheit und Obereigentum (s. Rn. 331) abgeschafft wurde. Andererseits entstanden etliche neue Gerichtszweige. Für Streitigkeiten zwischen Kaufleuten gab es an manchen Orten Handelsgerichte, an denen Kaufleute als sachverständige Laien mitwirkten. Außerdem entschieden häufig Fabriken- oder Gewerbegerichte über Prozesse zwischen selbständi-

217

Rechtsordnung

gen Gewerbetreibenden und ihren Arbeitern. An der Urteilsfällung wirkten dabei als Beisitzer Personen aus dem Kreis der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer mit. Verfassungsgerichtsbarkeit Der Entwurf einer deutschen Reichsverfassung von 1848 (s. Rn. 286) hatte ein Verfassungsgericht vorgesehen. Zur Errichtung derartiger Gerichte kam es im 19. Jahrhundert nicht. Es gab allerdings einzelne Verfahrensarten, die auf eine Gewährleistung von Verfassungen ausgerichtet waren: In einigen Länderverfassungen erhielten die Bürger die Möglichkeit, Beschwerden wegen Verletzungen ihrer verfassungsmäßigen Rechte einzureichen. Zuständig für die Entscheidung waren entweder Gerichte oder der Monarch, welcher diese Aufgabe auf andere Organe übertragen konnte. Verhältnismäßig weitgehende Beschwerdemöglichkeiten gab es in Öster­ reich und in der Schweiz. In Österreich verlangte bereits die Verfassung von 1849 die Schaffung eines Reichsgerichts, das unter anderem für Beschwerden der Staatsbürger wegen Verletzung verfassungsrechtlich gewährleisteter politischer Rechte zuständig sein sollte. Das Gericht wurde allerdings erst 1867 eingerichtet. In der Schweiz bestand seit 1874 die Möglichkeit, wegen Verletzung verfassungsmäßiger Rechte eine individu­ elle Beschwerde beim Bundesgericht zu erheben. Eine solche Beschwerde war jedoch nur gegen Akte der Kantone, nicht gegen Bundesgesetze zulässig.

Daneben bestand in einigen Ländern die Möglichkeit, Zweifel im Hinblick auf die Verfassungsauslegung zum Thema von gerichtlichen Verfahren zu machen. Derartige Klagen konnten von den Ständekammern oder von der Regierung eingereicht werden. Für die Entscheidung waren häufig besondere Schiedsgerichte zuständig. Umstritten war vielerorts, ob Gerichte eine gesetzliche Bestimmung auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin überprüfen durften. Sofern ein richterliches Prüfungsrecht in Verfassungen überhaupt thematisiert wurde, geschah dies häufig, um ein solches zu untersagen. Sofern kein ausdrückliches Verbot bestand, nahmen einige Gerichte ein derartiges Recht zu Normenkontrollen für sich in Anspruch.

342. Gerichtlicher Verfassungsschutz

218

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

So sah sich beispielsweise das deutsche Reichsgericht zur Überprüfung befugt, ob der Erlass eines Gesetzes den verfassungsrechtlichen Vorgaben entsprochen habe. Auch Landesgerichte nahmen eine ähnliche Haltung ein. In einem spektakulären Verfahren stellte das oberste Gericht in Kurhessen (Oberappellationsgericht Kassel) 1850 die Verfassungswidrigkeit einer Steuerverordnung fest, da der Monarch die Verordnung allein – ohne die nach der Verfassung notwendige Zustimmung der Landstände – erlassen hatte. Der Monarch wandte sich daraufhin an den Deutschen Bund, der Bundestruppen in Kurhessen einmarschieren ließ. Die Richter sahen sich danach gezwungen, die Steuerverordnung anzuerkennen.

Außerdem war es möglich, gegen eine Justizverweigerung oder Verzögerung durch Landesgerichte vorzugehen. Zuständig für derartige Beschwerden war im Deutschen Bund die Bundesversammlung und im Deutschen Reich der Bundesrat. Schließlich gab es besondere Regeln für Streitigkeiten zwischen Verfassungsorganen auf Länder- oder Bundes- bzw. Reichsebene. Keine praktische Bedeutung erlangten gerichtliche Klagen gegen Minister, die in einigen Länderverfassungen zur Absicherung der Ministerverantwortlichkeit vorgesehen waren. Gegen eine Verfassungsaufhebung durch den Monarchen bestand dem­ gegenüber keine Handhabe. 1833 setzte beispielsweise der König von Hannover die Verfassung außer Kraft, wobei er vorbrachte, als souveräner Herrscher nicht an die Vereinbarungen seines Vorgängers gebunden zu sein. Sieben Professoren der Universität Göttingen, die gegen diesen Ver­ fassungsbruch protestierten, wurden aus ihren Ämtern entlassen.

Verwaltungsgerichtsbarkeit 343. Rechtsschutz gegen Verwaltungs­ handeln

Im 19. Jahrhundert fand in Wissenschaft und Politik eine intensive Diskussion über den Rechtsschutz gegen staatliches Verwaltungshandeln statt. Dabei wurde die Ansicht vertreten, dass die Möglichkeit einer Verwaltungskontrolle ein unverzichtbares Kennzeichen des Rechtsstaates (s. Rn. 311) darstelle. Über die Ausgestaltung dieser Kontrolle bestanden verschiedene Vorstellungen. Unter anderem wurde vorgeschlagen, dafür besondere Gerichte einzusetzen:

Rechtsordnung

219

Otto Bähr, Der Rechtsstaat (Kassel u. a. 1864): Die hohe Bedeutung der Trennung von Justiz und Verwaltung liegt deshalb nicht etwa bloß in dem Princip der Arbeitstheilung; sie liegt vor Allem in der dadurch gewährten Möglichkeit, die Verwaltung selbst einer Rechtsprechung zu unterwerfen. Sie bildet daher eine wesentliche Bedingung des Rechtsstaats. (S. 54) Wenn hiernach die Entscheidungen der Verwaltungsbehörden über öffentliche Rechte nicht als Richterspruch gelten können, man diesen Richterspruch auch nicht den gewöhnlichen Gerichten anvertrauen will, so bleibt nur ein Drittes übrig (…): man schaffe Gerichte des öffentlichen Rechts. (S. 70/71)

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schufen fast alle deutschen Staaten Verwaltungsgerichte. Deren Zuständigkeit war allerdings häufig auf bestimmte Fälle begrenzt und die unteren Instanzen waren oft organisatorisch nicht vollständig von der Verwaltung getrennt. Das erste deutsche Verwaltungsgericht wurde 1863 in Baden eingerichtet. In Österreich nahm 1876 der Verwaltungsgerichtshof in Wien seine Tätig­ keit auf; in der Schweiz sah erstmals ein Gesetz des Kantons Bern 1909 ein Verwaltungsgericht vor, das weder personell noch organisatorisch mit der ordentlichen Gerichtsbarkeit verbunden war.

7.2.4. Verfolgung von Straftaten 7.2.4.1. Materielles Strafrecht

Strafzwecke Über den Zweck von Bestrafungen wurden Ende des 19. Jahrhunderts in der Strafrechtswissenschaft unterschiedliche Auffassungen vertreten. Die Anhänger der sog. klassischen Schule sahen den Zweck einer Bestrafung in der Vergeltung für einen Normverstoß. Dem stand die sog. moderne Schule (s. Rn. 313) gegenüber. Deren Hauptvertreter, Franz von Liszt, propagierte eine spezialpräventive Theorie. Ausgehend vom Gedanken des Rechtsgüterschutzes nahm er die Wirkungen von Bestrafungen in den Blick. Als solche bestimmte Liszt die Besserung, die Abschreckung und die „Unschädlichmachung“. Welche Wirkung

344. Vergeltung versus Spezialprävention

220

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

und damit auch welche Bestrafung im Einzelfall die richtige sei, sollte von der Prognose abhängen, ob eine Besserung des Täters erreichbar bzw. notwendig sei: Franz von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht (Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 1883, 1 ff.), S. 35 f.: Im allgemeinen aber dürfte folgende Einteilung zum Ausgangspunkte weiterer Betrachtungen genommen werden können: 1) Besserung der besserungsfähigen und besserungsbedürftigen Verbrecher; 2) Abschreckung der nicht besserungsbedürftigen Verbrecher; 3) Unschädlichmachung der nicht besserungsfähigen Verbrecher.

Bei strikter Durchführung dieses Ansatzes müssten Strafgesetzbücher nur festlegen, welche Verhaltensweisen als strafbar anzusehen seien. Die Rechtsfolge wäre dagegen von der Einschätzung der Besserungsfähigkeit und -notwendigkeit des Täters abhängig. So weit ging Liszt jedoch nicht. Vielmehr akzeptierte er eine erhebliche Einschränkung seiner Konzeption, indem er die Bedeutung von Strafgesetzen und damit auch von einer gesetzlichen Bestimmung der Rechtsfolgen als Schutz der bürgerlichen Freiheit gegen staatliche Willkür grundsätzlich anerkannte. Damit trug er dem Umstand Rechnung, dass der Grundsatz „nulla poena sine lege“ (s. Rn. 261 f.) in allen Strafrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts ausdrücklich festgeschrieben wurde. Strafarten 345. Strafen und sichernde Maßnahmen

Die Freiheitsstrafe bildete die zentrale Rechtsfolge in Strafrechtskodifikationen. Die Todesstrafe wurde zunehmend kritisiert. Einige Länder hoben diese Sanktion auf, machten diese Entscheidung jedoch meist bald wieder rückgängig. Ausgehend von den Lehren Liszts trat der Schweizer Jurist Carl Stooss dafür ein, dass gegen Täter, die als nicht strafempfänglich einzustufen seien, sog. sichernde Maßnahmen verhängt werden sollten (z. B. Einweisung von Trinkern in eine Heilanstalt, Verwahrung von Rückfälligen). Anders als bei Strafen sollte bei der Anordnung von Maßnahmen nicht das Verschulden, sondern der Zustand des Täters ausschlaggebend sein:

Rechtsordnung

221

Carl Stooss, Verbrechen und Strafe kriminalpolitisch untersucht (in: Schweizerische Zeitschrift für Strafrecht 1901, 385 ff.), S. 392: Da sich der Gesetzgeber nur insoweit der Strafe bedient, als sie das einzig wirksame Mittel ist, den staatlichen Güterschutz zu verwirklichen, so wäre es inkonsequent, wenn die Urheber solcher Angriffe auch dann bestraft würden, wenn sie für die Wirkung der Strafe von vornherein unempfänglich, also kriminalpolitisch betrachtet nicht strafbar sind. Hier sind unter bestimmten Voraussetzungen sichernde Massnahmen geboten. Dies trifft (…) namentlich für gewisse Klassen von Delinquenten [zu], die entweder noch nicht reif sind für die Vergeltungsstrafe (die Jugendlichen), oder die für die Wirkung der Strafe völlig abgestumpft sind (die immer wieder Rückfälligen), oder die ihres krankhaften oder verkommenen Zustandes wegen (geistig Anomale, Trunksüchtige, Liederliche) zunächst einer andern Behandlung bedürfen.

Der Entwurf für ein Schweizerisches Strafgesetzbuch, den Stooss 1893 vorlegte (s. Rn. 301), thematisierte erstmals Maßnahmen, die allerdings zum Teil noch nicht deutlich von Strafen abgegrenzt wurden. 7.2.4.2. Strafverfahren

Eine Reform der Strafprozesse bildete den Gegenstand politischer und rechtswissenschaftlicher Debatten. In deren Mittelpunkt stand die Forderung nach einer Beteiligung von Laien an Strafgerichten (Geschworenengerichte, auch genannt: Schwurgerichte, Assisen, Jury). Vertreter liberaler Positionen sahen darin einen Schutz der bürgerlichen Freiheit gegen richterliche und damit staatliche Willkür. Von Seiten der Rechtswissenschaft wurden Geschworenengerichte zudem mit den Prinzipien der Öffentlichkeit, Mündlichkeit sowie der freien Beweiswürdigung in Verbindung gebracht. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam es vielerorts zur Einrichtung von Geschworenengerichten. Deren Zuständigkeit erstreckte sich meistens nicht auf alle Strafverfahren, sondern nur auf Anklagen wegen schwerer Verbrechen, politischer Straftaten oder Pressedelikten. Die Geschworenen waren regelmäßig für die Beurteilung der Tat- oder Schuldfrage zuständig. Die Anwendung des Strafgesetzes und damit insbesondere die Bestimmung des Strafmaßes erfolgte durch die Berufsrichter.

346. Geschworenen­ gerichte

222

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914) 347. Beweisregeln

Für die Entscheidung der Geschworenen galt nach französischem Vorbild der Grundsatz der freien Beweiswürdigung: Gesetzbuch über das Verfahren in Strafsachen für den Kanton Bern (1850/1854), Art. 436: Vor dem Beginn der Berathung liest der Vorsteher den Geschwornen folgende Instruktion ab, die überdieß in großen Buchstaben an dem bemerkbarsten Theile ihres Zimmers angeschrieben sein soll: „Das Gesetz verlangt von den Geschwornen keine Rechenschaft über die Gründe ihrer Ueberzeugung; es schreibt ihnen keine Regeln vor, nach welchen sie einen Beweis für vollständig und hinlänglich annehmen sollen; es schreibt ihnen nur vor, ihr reines Gewissen bei ruhiger und gesammelter Gemüthsstimmung zu befragen, welchen Eindruck die für und gegen den Angeklagten erbrachten Beweise auf sie gemacht haben. Das Gesetz richtet nur die einzige Frage, die alle ihre Pflichten umfaßt, an die Geschwornen: Habt ihr die innige Ueberzeugung der Schuld des Angeklagten?“

Bei Strafverfahren, die nicht vor Geschworenengerichten, sondern vor Berufsrichtern stattfanden, war die Beweiswürdigung dagegen meist gesetzlich beschränkt. Für eine Verurteilung mussten weiterhin bestimmte Anforderungen erfüllt sein (z. B. das Vorliegen einer übereinstimmenden Aussage von zwei Zeugen). Allerdings wurde es den Richtern ermöglicht, auch bei Vorliegen dieser Anforderungen von einer Verurteilung abzusehen, sofern sie nicht von der Schuld der Angeklagten überzeugt waren. Erst in der zweiten Jahrhunderthälfte erhielten auch Berufsrichter allmählich das Recht zur freien Beweiswürdigung und damit die Möglichkeit, eine Verurteilung allein auf der Basis von Indizien vorzunehmen. Erstmals geschah dies 1846 in Preußen. In Zusammenhang mit der Gewährung einer freien Beweiswürdigung wurde eine Begründung der Beweiswürdigung im Urteil zwingend. Die Geschwo­ renen mussten dagegen ihre Entscheidung nicht begründen. Infolgedessen konnten gegen die Urteile von Geschworenengerichten auch nur im ein­ geschränkten Umfang Rechtsmittel eingelegt werden. 348. Staatsanwaltschaft

Abgesehen von der Einführung von Geschworenengerichten sowie einer freien Beweiswürdigung erfolgten im 19. Jahrhundert noch wei-

223

Anhang

tere grundlegende Veränderungen des Strafprozesses. Eine wichtige Neuerung bestand darin, dass eine institutionelle Trennung zwischen Anklageerhebung und Urteilsfindung stattfand. Für die Anklageerhebung waren in der Regel Staatsanwälte zuständig, die auch in der Hauptverhandlung als Vertretung des Staates auftraten. Dieser Stellung entsprach es, dass die Staatsanwaltschaft den Justizministerien unterstellt war. Dadurch, dass die Richter nicht mehr an der Voruntersuchung teilnahmen, sollte die Urteilfällung objektiver werden. Anhang Rechtsetzungen: Im 19. Jahrhundert änderte sich die Form der Publikation von Rechtsetzungen. Der vollständige Wortlaut wurde nun in amtlichen Gesetz- und Verordnungsblättern veröffentlicht, was zugleich eine Vor­ aussetzung für das Inkrafttreten eines Gesetzes war. Außerdem wurden von den parlamentarischen Debatten Protokolle angefertigt. Diese geben auch Aufschluss über die Diskussionen, die anlässlich der Beratungen eines Gesetzes geführt wurden. Deutschland: Eine Zusammenstellung wichtiger Quellen für die Zeit ab 1803 findet sich bei E. R. Huber (Hg.), Do­ kumente zur deutschen Verfassungsgeschichte (3 Bde., 3. Aufl., Stuttgart u. a. 1978 – 1990). Die Debatten, die über den Entwurf der Paulskirchen­ verfassung geführt wurden, wurden ediert (F. Wigard [Hg.], Reden für die deutsche Nation 1848/1849. Stenographischer Bericht über die Verhand­ lungen der Deutschen Constituierenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main, 9 Bde., 1848, ND München 1988). Zudem gibt es Editionen von Beratungen einzelner Kodifikationen. Insbesondere ist hinzuweisen auf die Materialien für den Dresdener Entwurf eines Obligationenrechts (W. Schubert [Hg.], Protocolle der Commission zur Ausarbeitung eines all­ gemeinen deutschen Obligationenrechtes, 6 Bde., Frankfurt am Main 1984) sowie die Materialien zum ADHGB (W. Schubert [Hg.], Protokolle der Commission zur Berathung eines allgemeinen deutschen Handelsgesetz-­ Buches, 11 Bde., Frankfurt am Main 1984). Die verschiedenen Stadien der Entstehung des BGB sind weitgehend dokumentiert. Am Beginn standen Vorentwürfe der Redaktoren für einzelne Teile des Gesetzes einschließlich deren Begründungen (W. Schubert [Hg.], Die Vorlagen der Redaktoren für die erste Kommission zur Ausarbeitung eines BGB , 15 Bde., Berlin u. a. 1980 – 1986). Gleichzeitig mit dem ersten Entwurf erschienen sog. „Motive“. Dabei handelt es sich um eine Zusammenstellung von Über­ legungen zu den einzelnen Bestimmungen, die von Hilfskräften verfasst und nicht von der Kommission autorisiert wurden. Dem zweiten Entwurf waren die sog. „Protokolle“ beigefügt, welche über die maßgebenden Überlegungen dieser Kommission informierten. Ein dritter Entwurf wurde

349. Hinweise zu Quellentexten

224

Verfassungen und Historische Rechtsschule (1806 – 1914)

zusammen mit einer Denkschrift des Reichsjustizamts publiziert. Motive, Protokolle und Denkschrift wurden separat gedruckt; sie finden sich zudem zusammengefasst in der Ausgabe von B. Mugdan (Hg.), „Die gesammten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich“, Ber­ lin 1899. Über zunächst unveröffentlichte Materialien informiert H. H. Ja­ kobs/W. Schubert (Hg.), „Die Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuchs in systematischer Zusammenstellung der unveröffentlichten Quellen“ (7 Bde., Berlin u. a. 1978 – 2002). Schweiz: Eine moderne Edition der Materialien zum ZGB erfolgte im Berner Kommentar (3 Bde., Bern 2007 – 2013). Da­ rin enthalten sind auch die Erläuterungen, welche der Redaktor Eugen Huber für die Parlamentarier verfasste (Erläuterungen zum Vorentwurf des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, 1. Aufl., Bern 1902). Eine wichtige Grundlage von Hubers Gesetzgebungsarbeit bildete sein vierbändiges Werk „System und Geschichte des schweizerischen Privat­ rechts“ (Basel 1886 – 1893). Es enthält in den ersten drei Bänden eine Zusammenstellung sämtlicher kantonaler Rechte zu den Rechtsbereichen des ZGB. In ähnlicher Weise hat auch Carl Stooss eine Zusammenstellung der kantonalen Strafbestimmungen vorgenommen (Die schweizerischen Strafgesetzbücher zur Vergleichung zusammengestellt, Basel 1890). Rechtswissenschaft: Im 19. Jahrhundert wurden zahlreiche juristische Zeitschriften gegründet. Grundlegende wissenschaftliche Beiträge erschie­ nen seitdem nicht mehr allein in Gestalt von Monographien, sondern auch in Form von Aufsätzen. Privatrechtswissenschaft: Als Programmschriften der Historischen Rechtsschule, in denen vor allem auch die historisch-­ systematische Methode dargestellt wurde, gelten zwei Publikationen von Friedrich Carl von Savigny: Zum einen seine Schrift „Vom Beruf unsrer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft“ (Heidelberg 1814), die eine Antwort auf die Forderung von Thibaut (s. Rn. 277) im Kodifikations­ streit darstellte, sowie zum anderen sein Einleitungsaufsatz in der von ihm mitbegründeten „Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft“ (1815). Im 19. Jahrhundert wurde eine Vielzahl von romanistischen Privatrechtssystemen publiziert. Neben den im Text erwähnten Büchern von Savigny (System des heutigen Römischen Rechts, 9 Bde., Berlin 1840 – 1851) hatte das „Lehrbuch des Pandektenrechts“ von Bernhard Windscheid (3 Bde., 1. Aufl., Düsseldorf 1862 – 1874) den größten Erfolg. Die letzte Auflage dieses Lehrbuches erschien sogar noch nach Inkrafttreten des BGB (9. Aufl., Frankfurt am Main 1906, hg. von Th. Kipp). Windscheids Werk können Hinweise auf die wichtigsten romanistischen Veröffentlichun­ gen des 19. Jahrhunderts entnommen werden. Germanistische Systeme erschienen ebenfalls in großer Zahl. Ein spätes Werk, das Lehren des deutschen Privatrechts zusammenfasste und das somit auch als Übersicht über die Literatur verwendet werden kann, stammt von Otto von Gierke (Deutsches Privatrecht, 3 Bde., München u. a. 1895 – 1917). Bekannter Ver­

Anhang

treter der Historischen Rechtsschule in Österreich war Joseph Unger (Sys­ tem des österreichischen allgemeinen Privatrechts, Leipzig 1856 – 1864). Wissenschaft vom öffentlichen Recht: Im „Staatslexikon. Enzyklopädie der sämtlichen Staatswissenschaften“ (hg. von C. Rotteck/C. Welcker, 1. Aufl., 16 Bde., Altona 1834 – 1843) fanden die staatsrechtlichen Vorstellungen des liberalen Bürgertums Ausdruck. Hauptwerk des Reichsstaatsrechts bildete das „Staatsrecht des Deutschen Reichs“ von Paul Laband (Tübin­ gen, ab 1876). Als zentrales Werk zum Verwaltungsrecht gilt das Buch von Otto Mayer „Deutsches Verwaltungsrecht“ (München 1895/1896). Strafrechtswissenschaft: Große Beachtung fanden Arbeiten von Franz von Liszt (z. B. sein Lehrbuch des deutschen Strafrechts, Berlin 1881). Wichtige Beiträge in der Diskussion um Reformen des Strafverfahrens leisteten u. a. Carl Joseph Anton Mittermaier (z. B. Die Lehre vom Beweis im deutschen Strafprozeß, Darmstadt 1834) und Paul Johann Anselm von Feuerbach (z. B. Betrachtungen über Öffentlichkeit und Mündlichkeit der Gerechtigkeitspflege, Gießen 1821). Rechtsprechung: Mit der Begründungspflicht für Urteile setzten auch Publikationen von Gerichtsentscheidungen ein. Diese erfolgten zum einen in juristischen Zeitschriften, zum anderen in amtlichen Sammlungen. Amt­ liche Sammlungen gab es etwa in Deutschland für Entscheidungen des Reichgerichts in Straf- und Zivilsachen (ab 1879) sowie des Reichsober­ handelsgerichts (1872 – 1880); in Österreich für Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (ab 1853), des Reichsgerichts (ab 1869) und des Verwaltungsgerichtshofs (ab 1876); in der Schweiz für Entscheidungen des Bundesgerichts (ab 1875).

225

226

8.

350. Ende der Monarchie in Österreich und Deutschland

351. Weimarer Republik

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Mit einer Kriegserklärung Deutschlands an Russland begann am 1. August 1914 der Erste Weltkrieg. Als sich 1918 die militärische Niederlage Deutschlands abzeichnete, kam es dort, wie auch in Österreich, zu grundlegenden Veränderungen der staatlichen Strukturen. In „Deutschösterreich“ übernahm eine „Provisorische Nationalversammlung“ die Staatsgewalt; am 11. November verzichtete der Kaiser auf die Ausübung der Amtsgeschäfte. In Deutschland brachen vielerorts Aufstände aus. Es wurden Arbeiter- und Soldatenräte gebildet, welche für sich die Kompetenz in Anspruch nahmen, staatliche bzw. militärische Behörden zu kontrollieren. Am 9. November dankte der deutsche Kaiser ab und der Reichskanzler, Prinz Max von Baden, übertrug sein Amt auf den Vorsitzenden der sozialdemokratischen Partei, Friedrich Ebert. Dieser installierte eine provisorische Reichsregierung (Rat der Volksbeauftragten), der Mitglieder sozialistischer Parteien angehörten. Ein Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte stellte die Weichen zur Wahl einer verfassunggebenden Nationalversammlung. Diese arbeitete in Weimar eine Verfassung aus, die am 11. August 1919 verkündet wurde und die sog. Weimarer Republik begründete. Die Republik war von Anfang an schweren politischen und wirtschaftlichen Krisen ausgesetzt. Dazu gehörten Attentate (z. B. gegen den Außenminister Rathenau 1922), Aufstände und Putschversuche von linker wie von rechter politischer Seite (z. B. Hitlers Putschversuch in München 1923), eine hohe Inflation (1919 – 1923) sowie eine Weltwirtschaftskrise (1929). Vor allem belastete der Friedensvertrag, den die Reichsregierung im Juni 1919 unterzeichnen musste, das Verhältnis zwischen der Republik und ihren Bürgern.

227

Der Vertrag, der nach dem Ort der Unterzeichnung als Versailler Vertrag bezeichnet wird, schrieb Deutschland die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs zu. Außerdem wurden darin hohe Reparationszahlungen sowie Gebietsabtretungen angeordnet. Der Vertrag war von den Siegermächten des Ersten Weltkriegs formuliert worden. Die deutsche Regierung hatte auf die Ausgestaltung keinen Einfluss nehmen können.

Im November 1932 ging die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) auf Reichsebene als stärkste Partei aus den Parlamentswahlen hervor. Am 30. Januar 1933 wurde sie an der Regierung beteiligt und ihr Vorsitzender, Adolf Hitler, vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt. Begriffliches: Die Nationalsozialisten feierten die Ernennung Hitlers als Machtergreifung. Sie sahen diesen Tag als Beginn einer grundlegenden Wandlung des deutschen Staates und sprachen in dem Zusammenhang auch von einer Revolution. Gelegentlich wurde diese Revolution als „le­ gal“ bezeichnet, womit der Anspruch erhoben wurde, dass der Umbruch ohne Rechtsverletzung erreicht worden sei – ein Anspruch, der schon durch die Unregelmäßigkeiten beim Erlass des Ermächtigungsgesetzes (s. Rn. 363) widerlegt wurde. Um die Gestalt Deutschlands nach 1933 von der Weimarer Republik abzugrenzen, verwendeten Nationalsozialisten außerdem die Bezeichnung Drittes Reich. Damit wurde eine Verbindung zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation sowie zum Deutschen Kaiserreich (1871 – 1918) hergestellt, die als erstes bzw. zweites Reich galten. Die Weimarer Republik erhielt aus dieser Perspektive die Stellung einer bloßen Zwischenzeit. Die Konstruktion eines „Dritten Reichs“ stand zudem in der Tradition alter Vorstellungen von einem ewigen, goldenen Zeitalter als Endphase der Geschichte.

Zentrale Elemente der nationalsozialistischen Ideologie bildeten das Führerprinzip sowie eine Rassentheorie. Letztere beruhte auf der Vorstellung, dass der Wert eines Menschen davon abhänge, welcher Rasse er infolge seiner Abstammung angehöre. Die verschiedenen Rassen wurden in einer Rangordnung gesehen. An der Spitze standen die „Arier“; den niedrigsten Rang hatten „Juden“. Als eine Hauptaufgabe des Staates galt die Bildung einer rein arischen Gemeinschaft. Es gelang den Nationalsozialisten schnell, ihre Macht auszubauen. Andere politische Parteien wurden verboten. Oppositionelle sowie Personen, die nach nationalsozialistischer Vorstellung nicht Mitglied der sog. Volksgemeinschaft sein konnten, wurden verfolgt und in

352. National­ sozialistischer Staat

228

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Konzentrationslager gebracht. An solchen Maßnahmen war maßgeblich die Schutzstaffel (SS) beteiligt, die 1934 zu einer selbständigen Organisation innerhalb der NSDAP erhoben worden war und deren Leiter, Heinrich Himmler, auch zum Chef der deutschen Polizei ernannt wurde. Aus der Rassenideologie wurde unter anderem die Forderung abgeleitet, dass für die nordisch-­arische Rasse neuer Lebensraum zu gewinnen sei. Dementsprechend war die Außenpolitik des nationalsozialistischen Staates auf eine Ausdehnung des Reichsgebiets gerichtet. 1938 wurde Österreich besetzt und es erfolgte ein „Anschluss“ an das Deutsche Reich. Am 1. September 1939 marschierten deutsche Truppen in Polen ein, wodurch der Zweite Weltkrieg ausgelöst wurde, der bis 1945 andauerte. Nicht betroffen von Kriegshandlungen war, wie schon im Ersten Weltkrieg, die Schweiz, welche Neutralitätserklärungen abgegeben hatte.

8.1. Quellen 8.1.1. Grundzüge 353. Ermächtigungs­ gesetze

Der Erste Weltkrieg stellt unter dem Gesichtspunkt der Rechtsquellen eine Zäsur dar. Während des Kriegs begannen Parlamente damit, ihre Gesetzgebungskompetenz teilweise auf andere Organe zu übertragen. Durch Ermächtigungsgesetze erhielten in Deutschland der Bundesrat (1914) und in der Schweiz (1914) sowie in Österreich (1917) die Regierung eine Befugnis zur Rechtsetzung in Notsituationen. Derartige Bevollmächtigungen prägten auch den Zeitraum zwischen 1918 und 1945. Begriffliches: Wenn häufig das Gesetz vom 24. März 1933 (s. Rn. 363) als „das“ Ermächtigungsgesetz bezeichnet wird, ist zu bedenken, dass es sich nicht um einen Einzelfall handelt, sondern dass es in den deutsch­ sprachigen Ländern etliche Ermächtigungsgesetze gab.

Dazu traten weitere Formen außerordentlicher Rechtsetzungen, die den Einfluss des Volkes bzw. seiner Vertreter auf die Rechtsetzung verringerten.

229

Quellen

In der Rechtswissenschaft fanden intensive Debatten um die Methode der Gesetzesauslegung statt. Dabei wurde verstärkt Lebensnähe sowie die Einbeziehung von Werten propagiert. Insoweit setzte sich eine Tendenz fort, die schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts begonnen hatte. Nach 1933 wurden diese Ansätze dazu verwendet, um der nationalsozialistischen Ideologie Eingang in die Rechtsanwendung zu verschaffen.

354. Methodendebatten der Rechtswissenschaft

8.1.2. Rechtsetzungen 8.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland

Erster Weltkrieg (1914 – 1918) Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde der Bundesrat (die Vertretung der Mitgliedsstaaten des Deutschen Reichs, s. Rn. 289) vom Reichstag ermächtigt, „während der Zeit des Krieges diejenigen gesetzlichen Maßnahmen anzuordnen, welche sich zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen als notwendig erweisen“ (Gesetz vom 4. August 1914). Von dieser Ermächtigung machte der Bundesrat in großem Umfang Gebrauch und erließ über 800 Verordnungen. Der von Friedrich Ebert gebildete Rat der Volksbeauftragten (s. Rn. 350) nahm von Anfang an für sich ein Gesetzgebungsrecht in Anspruch. Im November 1918 verkündete er „mit Gesetzeskraft“ ein „sozialistisches Programm“, das unter anderem die Vereins- und Meinungsäußerungsfreiheit proklamierte und sozialpolitische Maßnahmen versprach. Eine ausdrückliche Anerkennung als „gesetzgebende und vollziehende Gewalt“ erhielt der Rat der Volksbeauftragten im Dezember 1918 durch einen Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte, der sich als Repräsentant der gesamten politischen Macht Deutschlands verstand. Nachdem im Februar 1919 in Weimar die Nationalversammlung zusammengetreten war, sah diese ihre Aufgabe nicht allein in der Ausarbeitung einer Verfassung, sondern auch im Erlass von dringenden Gesetzen.

355. Verordnungen des Bundesrats

356. Gesetzgebung des Rats der ­Volksbeauftragten

357. Gesetzgebung der Nationalversammlung

230

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Weimarer Republik (1919 – 1933) 358. Rechtsetzung durch den Reichstag

Die „Verfassung des Deutschen Reichs“ vom 11. August 1919 (Weimarer Reichsverfassung, WRV ) legte als Staatsform die Republik fest. Entsprechend dem Grundsatz der Volkssouveränität wurde die Gesetzgebung auf Reichsebene der gewählten Volksvertretung (Reichstag) übertragen. Die deutschen Länder erhielten nur ein begrenztes Mitspracherecht. So hatte die Ländervertretung (Reichsrat) zwar die Befugnis, gegen Gesetzesbeschlüsse des Reichstags Einspruch zu erheben; diesen Einspruch konnte der Reichstag jedoch mit Zweidrittelmehrheit zurückweisen. Ein vom Reichstag beschlossenes Gesetz konnte vor seiner Verkündung einem Volksentscheid unterworfen werden. Die Bürger hatten außerdem die Möglichkeit, sich unmittelbar am Gesetzgebungsverfahren zu beteili­ gen. Sie durften nach der Weimarer Verfassung Gesetzentwürfe vorlegen, denen allerdings zuvor im Rahmen eines Volksentscheids ein Zehntel der Stimmberechtigten zugestimmt haben musste. In der Praxis stammten Gesetzentwürfe jedoch üblicherweise von der Reichsregierung oder dem Reichstag.

359. Notverordnungen des Reichspräsidenten

Dem Reich wurden in der Weimarer Verfassung weitgehende Befugnisse zur Gesetzgebung zuerkannt. Neben ausschließlichen Reichskompetenzen gab es für bestimmte Materien konkurrierende Zuständigkeiten. Insoweit kam den Ländern nur so lange eine Gesetzgebungsgewalt zu, bis das Reich von seinem Gesetzgebungsrecht Gebrauch machte. Außerdem konnte das Reich für einzelne Sachgebiete Grundsätze normieren. Während der Weimarer Republik wurden etliche Gesetze erlassen, die insbesondere die Bereiche Wirtschaft und Arbeit betrafen. Grundlegende Reformen des Strafgesetzbuches sowie der Strafprozessordnung waren geplant; obwohl verschiedene Entwürfe ausgearbeitet wurden, kam es jedoch nicht zu neuen Kodifikationen. Die vor 1919 erlassenen Reichsgesetze und Verordnungen blieben weiterhin in Kraft. Neben der Gesetzgebung durch den Reichstag sah die Weimarer Verfassung für Krisenzeiten ein Rechtsetzungsrecht des Reichspräsidenten vor, der direkt vom Volk gewählt wurde:

Quellen

Weimarer Reichsverfassung (1919), Art. 48: (2) Der Reichspräsident kann, wenn im Deutschen Reiche die öffentliche Sicherheit und Ordnung erheblich gestört oder gefährdet wird, die zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nötigen Maßnahmen treffen, erforderlichenfalls mit Hilfe der bewaffneten Macht einschreiten. Zu diesem Zwecke darf er vorübergehend die in den Artikeln 114 [Freiheit der Person], 115 [Schutz der Wohnung], 117 [Briefgeheimnis], 118 [Meinungsfreiheit], 123 [Versammlungsfreiheit], 124 [Vereinigungsfreiheit] und 153 [Gewährleistung des Eigentums] festgesetzten Grundrechte ganz oder zum Teil außer Kraft setzen. (3) Von allen gemäß Abs. 1 oder Abs. 2 dieses Artikels getroffenen Maßnahmen hat der Reichspräsident unverzüglich dem Reichstag Kenntnis zu geben. Die Maßnahmen sind auf Verlangen des Reichstags außer Kraft zu setzen.

Die Reichspräsidenten machten von Art. 48 Abs. 2 WRV häufig Gebrauch. Dies wurde nicht zuletzt durch eine ausgedehnte Interpretation der Verfassungsbestimmung ermöglicht, welche deren Anwendungsbereich erheblich erweiterte. Zum einen wurden unter „Maßnahmen“ nicht nur Einzelfallregelungen, sondern auch generell-­abstrakte Normen verstanden. Dadurch erhielt der Reichspräsident die Befugnis zu echten Rechtsetzungen (sog. Notverordnungen). Diese konnten gemäß Art. 48 Abs. 2 WRV sogar grundrechtliche Freiheitsgewährleistungen aufheben. Zum anderen wurden die Voraussetzungen für den Erlass derartiger Normen weit ausgelegt und eine erhebliche Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auch bei wirtschaftlichen Notlagen sowie bei Parlamentskrisen bejaht. Mit dieser Begründung erlangte das Notverordnungsrecht zentrale Bedeu­ tung, als Ende der 1920er-­Jahre eine Regierung gebildet wurde, die über keine Mehrheit im Parlament verfügte. In dieser Situation war die Regierung für Rechtsetzungen auf das Instrument der Notverordnung und damit auf den Reichspräsidenten angewiesen. Regierungsmitglieder arbeiteten die Entwürfe für präsidiale Verordnungen aus. Verlangte das Parlament nach Art. 48 Abs. 3 WRV die Aufhebung einer Notverordnung, unterstützte der Reichspräsident die Regierung, indem er den Reichstag auflöste, wozu ihm die Verfassung das Recht gab.

231

232 360. Rechtsetzungen durch die Regierung

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

In der Weimarer Republik kam es auch zu Rechtsetzungen seitens der Reichsregierung. Eine entsprechende Kompetenz war in der Verfassung nicht vorgesehen. Sie beruhte auf Ermächtigungsgesetzen, durch welche der Reichstag der Regierung eine Befugnis zur Rechtsetzung erteilte. Derartige Ermächtigungen erfolgten in Notsituationen und waren regelmäßig zeitlich befristet. Sachlich waren sie meist auf wirtschaftliche oder soziale Fragen beschränkt. Ganz fremd war der Weimarer Reichsverfassung der Gedanke einer außer­ ordentlichen Rechtsetzungskompetenz für Regierungen allerdings nicht. Art. 48 Abs. 4 WRV gewährte den Landesregierungen für ihr Gebiet das Recht zum Erlass einstweiliger Maßnahmen „bei Gefahr im Verzuge“. Ent­ sprechende Regelungen enthielten auch die Landesverfassungen. So sah etwa die Preußische Verfassung von 1920 vor, dass die Regierung Ver­ ordnungen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit sowie zur Beseitigung von Notständen erlassen konnte.

361. Grundrechte der Weimarer Verfassung

Die Weimarer Reichsverfassung enthielt einen umfangreichen Katalog von Grundrechten. Darunter befanden sich zahlreiche Freiheitsgewährleistungen, die als Abwehrrechte gegen staatliche Eingriffe konzipiert waren. Teilweise standen die Freiheitsrechte unter einem Gesetzesvorbehalt; sie konnten durch Reichs- bzw. Landesgesetze eingeschränkt werden. Eine Garantie des Wesensgehalts von Grundrechten enthielt die Verfassung nicht. Neben Freiheitsrechten formulierte die Weimarer Reichsverfassung auch gesellschaftliche Zielvorstellungen in Gestalt von Grundrechten. Dies geschah einerseits durch die Normierung von „Grundpflichten“ der Bürger. Andererseits benannte die Verfassung zahlreiche Grundsätze, die erst noch einer gesetzlichen Umsetzung bedurften. Derartige Gesetzgebungsaufträge betrafen unter anderem die Bereiche Familie, Bildung, Wirtschaft und Arbeit (Beispiele s. Rn. 392, 402). Nationalsozialistischer Staat (1933 – 1945)

362. Fortgeltung des bisherigen Rechts

Nach 1933 blieben die bisher geltenden Gesetze weiterhin in Kraft. So hatten etwa das BGB von 1900 und das Reichsstrafgesetzbuch von 1872 (s. Rn. 292) während der gesamten Zeit nationalsozialistischer Herrschaft Bestand. Nur einzelne Artikel erfuhren eine Veränderung.

233

Quellen

Da die Kodifikationen aus der Zeit des Deutschen Reichs nicht national­ sozialistischen Konzeptionen entsprachen, bestand allerdings die Absicht, sie zu ersetzen. Für die Ausarbeitung neuer Gesetzbücher wurde 1933 eine eigene Institution gegründet, die Akademie für deutsches Recht. In der Akademie diskutierten Wissenschaftler Neugestaltungen der Rechtsord­ nung auf der Grundlage der herrschenden Ideologie. Ein zentrales Thema bildete die Erstellung eines „Volksgesetzbuchs“. Es sollte das Privatrecht ausgehend vom Gedanken der Volksgemeinschaft normieren und damit das BGB ablösen. Die Arbeiten an dem Projekt kamen jedoch nicht über das Entwurfsstadium hinaus.

Auch die Weimarer Reichsverfassung wurde nach 1933 nicht aufgehoben. Allerdings verloren zentrale Teile ihre Geltungskraft. Dazu gehörten insbesondere die Grundrechte, das Gewaltenteilungsprinzip sowie die föderative Ordnung. Die Freiheitsgrundrechte wurden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten suspendiert, die sich auf Art. 48 Abs. 2 WRV stützte. Der Wortlaut dieser Verordnung war von der Reichsregierung, insbesondere von deren nationalsozialistischen Mitgliedern, ausgearbeitet worden. Als Legitimation für den Erlass der Verordnung diente der Brand des Reichstagsgebäudes in Berlin, der von den Nationalsozialisten als „kommunistischer staatsgefährdender“ Gewaltakt interpretiert wurde. Die „Verordnung zum Schutz von Volk und Staat“ vom 28. Februar 1933 (sog. Reichstagsbrandverordnung) setzte alle in Art. 48 Abs. 2 WRV genannten Grundrechte „bis auf weiteres“ außer Kraft. Letztlich hatte die Verordnung bis 1945 Bestand. Das Gewaltenteilungsprinzip erfuhr eine grundlegende Veränderung, indem die Reichsregierung zum regulären Gesetzgebungsorgan wurde. Die Grundlage dafür bildete ein Ermächtigungsgesetz vom März 1933: Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich (24. März 1933, sog. Ermächtigungsgesetz, s. Rn. 353): Art. 1. Reichsgesetze können außer in dem in der Reichsverfassung vorgesehenen Verfahren auch durch die Reichsregierung beschlossen werden. (…) Art. 2. Die von der Reichsregierung beschlossenen Reichsgesetze können von der Reichsverfassung abweichen, soweit sie nicht die Einrichtung des Reichstags und des Reichsrats als solche zum Gegenstand haben. Die Rechte des Reichspräsidenten bleiben unberührt.

363. Gesetzgebung durch die Reichs­ regierung

234

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Übertragungen der Rechtsetzungsbefugnis auf die Reichsregierung waren zwar nicht neu (s. Rn. 360). Das Gesetz vom März 1933 ging jedoch weit über bisherige Ermächtigungsgesetze hinaus und beinhaltete der Sache nach eine Selbstausschaltung des Reichstags. So behielt sich der Reichstag, anders als früher, nicht das Recht vor, eine Aufhebung derjenigen Verordnungen verlangen zu können, die aufgrund der Ermächtigung erlassen wurden. Außerdem erstreckte sich die Ermächtigung von vornherein auf einen unüblich langen Zeitraum von vier Jahren, der zudem später immer wieder verlängert wurde (s. Rn. 366). Schließlich gestattete das Gesetz der Regierung sogar, von der Verfassung abzuweichen. Da das Ermächtigungsgesetz von 1933 die Gewaltenteilung aufhob, be­ inhaltete es eine Verfassungsänderung. Die dafür nach der Weimarer Ver­ fassung notwendige Zweidrittelmehrheit im Reichstag wurde zwar erreicht. Allerdings waren zuvor Reichstagsmitglieder verhaftet und damit von der Abstimmung ausgeschlossen worden. Zudem wurde eine mögliche Ein­ sprache des Reichsrats gegen das Ermächtigungsgesetz dadurch verhin­ dert, dass Preußen in der entscheidenden Reichsratssitzung nicht durch einen Regierungsvertreter, sondern durch einen Reichsbeauftragten ver­ treten wurde.

364. Verwaltungs­ verordnungen

365. Gesetzgebung des Reichstags

Die beiden Grenzen, welche die Ermächtigung vom 24. März 1933 in Art. 2 enthielt, wurden nicht eingehalten. So schaffte die Regierung im Februar 1934 die Institution des Reichsrats ab, nachdem zuvor die Hoheitsrechte der Länder auf das Reich übertragen und die Volksvertretungen der Länder aufgehoben worden waren (sog. Gleichschaltung der Länder). Auch die Rechte des Reichspräsidenten blieben nicht unberührt. Das „Gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs“ vereinigte 1934 nach dem Tod Hindenburgs das Amt des Reichspräsidenten mit demjenigen des Reichskanzlers. Nach März 1933 stellte die Reichsregierung das zentrale Rechtsetzungsorgan dar. Gesetze der Regierung überließen es allerdings häufig der Verwaltung, die gesetzlichen Bestimmungen durch Verordnungen zu konkretisieren und zu ergänzen. Damit wurde die Rechtsetzung immer mehr zur Aufgabe von Ministerien und anderen Dienststellen. Der Reichstag verabschiedete nur noch wenige Gesetze. Nach dem Verbot anderer Parteien im November 1933 waren allein Mitglieder

235

Quellen

der NSDAP im Reichstag vertreten. Dieses Organ diente der nationalsozialistischen Regierung vor allem als Kulisse für die Verabschiedung von Gesetzen, deren Bedeutung hervorgehoben werden sollte (z. B. die sog. Nürnberger Gesetze 1935, die Judendiskriminierungen festschrieben, s. Rn. 396). Neben Gesetzgebungen der Reichsregierung und des Reichstags traten Rechtsetzungen in Gestalt von Erlassen Hitlers. Grundlage dafür bildete die Vorstellung von einer umfassenden Führergewalt, die auch das Recht zur Gesetzgebung beinhalte:

366. Führererlasse

Ernst Rudolf Huber, Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches (2. Auflage, Hamburg 1939): Das neue Reich ist kein gewaltenteilender Staat (…), sondern die Führung als solche ist die bewegende und wesensbestimmende politische Funktion. (S. 236) Der Führer ist Träger der Gesetzgebungsgewalt wie der Exekutivgewalt. (S. 246) Selbständige Führerverordnungen ergehen an der Stelle eines Gesetzes. Sie haben sachlich den gleichen Rang und die gleiche Wirksamkeit wie ein Gesetz. (…) Sie sind ihrem sachlichen Gehalte nach Grundgesetze des Reiches. (S. 252 f.)

Abgesehen von geheimen Befehlen wurden Führererlasse im Reichsgesetzblatt verkündet. Mittels eines Erlasses verfügte Hitler beispielsweise 1943 die Fortgeltung des Ermächtigungsgesetzes von 1933 (s. Rn. 363). Dieses Gesetz war zuvor schon zweimal vom Reichstag jeweils für eine Phase von vier bzw. zwei Jahren verlängert worden. Im Führererlass fehlte dagegen eine Befristung; das Ermächtigungsgesetz erhielt damit eine unbegrenzte Dauer. 8.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich

Erster Weltkrieg (1914 – 1918) Während des Ersten Weltkriegs nahm der österreichische Kaiser häufig die Befugnis zum Erlass von Notverordnungen in Anspruch, welche ihm die Verfassung von 1867 eröffnete (s. Rn. 297). Unter anderem

367. Verordnungen der Reichsregierung

236

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

nutzte der Kaiser 1914 sein Notverordnungsrecht dazu, die Reichsregierung zum Erlass von Verordnungen zu ermächtigen. Diese Ermächtigung war auf die Zeit des Kriegs und sachlich auf Regelungen der Wirtschaft beschränkt. Bis Kriegsende ergingen mehrere hundert Verordnungen der Reichsregierung. Diese konnten sich ab 1917 auch auf eine zusätzliche Ermächtigung durch den Reichsrat stützen: Gesetz vom 24. Juli 1917 (sog. Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz): § 1. Die Regierung wird ermächtigt, während der Dauer der durch den Krieg hervorgerufenen außerordentlichen Verhältnisse durch Verordnung die notwendigen Verfügungen zur Förderung und Wiederaufrichtung des wirtschaftlichen Lebens, zur Abwehr wirtschaftlicher Schädigungen und zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und anderen Bedarfsgegenständen zu treffen. (…) § 3. Die Regierung ist verpflichtet, die auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 10. Oktober 1914 (…) erlassenen Verordnungen dem Reichsrat vorzulegen und über sein Verlangen außer Wirksamkeit zu setzen. Das gleiche gilt für die auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen, welche dem Reichsrate, falls er versammelt ist, spätestens am Ende jedes Kalendervierteljahres, sonst bei seinem Zusammentritt vorzulegen sind. 368. Beschlüsse der Provisorischen Nationalversammlung

1918 endete die österreichische Monarchie mit einem Verzicht des Kaisers auf die Ausübung von Staatsgeschäften sowie dem Auseinandergehen von Abgeordneten- und Herrenhaus. Am 30. Oktober 1918 erfolgte die Gründung des Staates Deutschösterreich durch Beschluss der Provisorischen Nationalversammlung, die sich aus den deutschen Abgeordneten des ehemaligen Reichsrats zusammensetzte. In dem Beschluss „über die grundlegenden Einrichtungen der Staatsgewalt“ wurde festgehalten, dass die bisherigen Gesetze „bis auf weiteres in vorläufiger Geltung“ bleiben sollten (§ 16). 1919 übernahm eine Konstituierende Nationalversammlung, die vom Volk gewählt worden war, die Gesetzgebung. Die Konstituierende Nationalversammlung genehmigte 1919 auch den Frie­ densvertrag (Vertrag von St. Germain), den die im Ersten Weltkrieg sieg­ reichen alliierten Mächte Österreich vorgelegt hatten. Der Vertrag schrieb unter anderem die Staatsgrenzen sowie das Recht auf freie Religionsaus­ übung fest. Außerdem enthielt er die Verpflichtung zur Unabhängigkeit

237

Quellen

Österreichs und damit insbesondere das Verbot eines Anschlusses an das Deutsche Reich.

Republik Österreich (1920 – 1934) Die Konstituierende Nationalversammlung erließ am 1. Oktober 1920 ein „Bundes-­Verfassungsgesetz“, das die Verfassung der „Republik Österreich“ allerdings nur bruchstückhaft regelte. Ergänzend wurde unter anderem auf die Grundrechtsgewährleistung von 1867 (s. Rn. 296) verwiesen. Ein Verfassungs-­Übergangsgesetz legte die Fortgeltung der bisherigen Rechtsordnung fest. Die Verfassung von 1920 übertrug die Gesetzgebung der Volksvertretung (Nationalrat) sowie der Ländervertretung (Bundesrat). Dem Bundesrat stand allerdings nur ein Einspruchsrecht zu, über das sich der Nationalrat zudem durch Wiederholung seines ursprünglichen Beschlusses hinwegsetzen konnte. Nachdem es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den verschiedenen politischen Lagern gekommen war, erfolgte im Jahr 1929 eine Verfassungsänderung, welche die Rechte des Parlaments einschränkte. Gleichzeitig wurde die Stellung des Bundespräsidenten gestärkt, der nun vom Volk gewählt wurde. Er erhielt unter anderem die Befugnis zum Erlass von Notverordnungen. Zulässig war eine solche Maßnahme „zur Abwehr eines offenkundigen, nicht wiedergutzumachenden Schadens für die Allgemeinheit“ zu einem Zeitpunkt, in dem der Nationalrat nicht versammelt war. Eine weitere Voraussetzung bildete ein Antrag der Bundesregierung, dem ein Ausschuss des Nationalrats zugestimmt haben musste. Anders als in der Weimarer Republik erlangte das Notverordnungsrecht des Bundespräsidenten keine zentrale praktische Bedeutung. Neben Rechtsetzungsverfahren, die in der Verfassung geregelt waren, kam es in der Republik Österreich zu außerordentlichen Rechtsetzungen durch die Bundesregierung. Diese stützten sich vor allem auf das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz von 1917 (s. Rn. 367), das 1920 ausdrücklich als fortgeltend anerkannt worden war. Ab 1933 wurde die in diesem Gesetz enthaltene Ermächtigung weit ausgelegt und zum Erlass von Verordnungen verwendet, die über den wirtschaftlichen Bereich hinausgingen. So kam es beispielsweise

369. Verfassung

370. Notverordnungs­ recht des Bundes­ präsidenten

371. Rechtsetzungen der Bundesregierung

238

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

zu Parteiverboten oder Einschränkungen von Grundrechten durch Regierungsverordnungen. Vom Bundesstaat zum Land Österreich (1934 – 1945) 372. Verfassung des Bundesstaates Österreich

1934 erging eine neue Verfassung des „Bundesstaates Österreich“. Sie wurde von der Bundesregierung zunächst auf der Grundlage des Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes erlassen. Da dieses Gesetz keine Legitimation für Rechtsetzungen in Gestalt von Verfassungen enthielt, fand eine zweite Verkündung statt, die sich auf ein neues Ermächtigungsgesetz stützte. In diesem übertrug der Nationalrat – mit Zustimmung des Bundesrats – der Bundesregierung das Recht zur Gesetz- und Verfassungsgebung: Bundesverfassungsgesetz über außerordentliche Maßnahmen im Bereich der Verfassung (1934), Art. III: (2) Alle dem Nationalrat oder dem Bundesrat (…) zustehenden Befugnisse, insbesondere die Zuständigkeit zur Gesetzgebung des Bundes einschließlich der Verfassungsgesetzgebung (…) werden auf die Bundesregierung übertragen. Der Erlass des Ermächtigungsgesetzes von 1934 verstieß gegen verschie­ dene Vorgaben der Verfassung. Da das Gesetz die Gewaltenteilung aufhob, enthielt es eine Verfassungsänderung, die einer Volksabstimmung bedurft hätte, welche jedoch nicht durchgeführt worden war. Außerdem waren der National- sowie der Bundesrat bei der Abstimmung nicht ordnungsgemäß besetzt gewesen. Infolge von Parteiverboten hatten die sozialdemokrati­ schen Abgeordneten nicht teilgenommen, weswegen die Präsenzquoten für eine Beschlussfassung nicht eingehalten worden waren.

Die Verfassung von 1934 enthielt einen Grundrechtskatalog. Allerdings waren weitgehende Einschränkungen der Grundrechte möglich. Die Gesetzgebungskompetenz lag nicht mehr bei einer gewählten Volksvertretung, sondern bei Berufsständen, und zwar dem Staatsrat (bestehend aus „verdienten, charaktervollen“ Bürgern), dem Bundeskulturrat (bestehend aus Vertretern der Kirchen sowie der Wissenschaft und Kunst), dem Bundeswirtschaftsrat (bestehend aus Mitgliedern verschiedener Wirtschaftsbereiche) und dem Län-

Quellen

derrat (bestehend aus Vertretern der Landesregierungen). Ein Ausschuss dieser Organe (Bundestag) war für die Vorberatung sowie die Beschlussfassung über Gesetzesvorlagen der Regierung zuständig. Auch nach dem Erlass der Verfassung blieb das Ermächtigungsgesetz von 1934 weiter in Kraft, womit der Bundesregierung ein unbeschränktes Gesetzgebungsrecht zustand. So hatten denn auch zahlreiche Rechtsetzungen im Bundesstaat Österreich die Form von Regierungsgesetzen.

239

373. Rechtsetzungen der Bundesregierung

Die außerordentlichen Gesetzgebungsbefugnisse, die in der Verfassung geregelt wurden, blieben dagegen ohne praktische Bedeutung. Vorgesehen war ein Verordnungsrecht für die Bundesregierung, das jedoch – anders als im Ermächtigungsgesetz – auf Notsituationen beschränkt war. Auch der Bundespräsident wurde in der Verfassung zum Erlass von Verordnungen in Notsituationen ermächtigt, wobei ihm das Recht zur Abänderung einzelner verfassungsrechtlicher Bestimmungen zugestanden wurde.

Die Bundesregierung war es auch, die 1938 das „Bundesverfassungsgesetz über die Wiedervereinigung von Österreich mit dem Deutschen Reich“ beschloss. Damit wurde das „Land Österreich“ zum Teil des Deutschen Reichs. Die Zuständigkeit für die Gesetzgebung ging auf einen Reichsstatthalter über. Dieser war an die Weisungen eines Reichskommissars gebunden, der Hitler unterstellt war.

374. Rechtsetzungen durch den Reichsstatt­ halter

Bestehende Gesetze blieben weitgehend unangetastet. So galt etwa das ABGB (s. Rn. 217) grundsätzlich weiter. Allerdings veranlasste die Be­ setzung Österreichs die deutsche Reichsregierung dazu, das Eherecht im gesamten Reich neu zu gestalten („Gesetz zur Vereinheitlichung der Eheschließung und Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet“, 1938). Auch die 1938 ergangenen Regeln für Testamente (s. Rn. 406) traten in Österreich an die Stelle von ABGB-Bestimmungen. Im Bereich des Handelsrechts galt in Österreich nach 1938 das deutsche HGB; 1943 erfolgten Änderungen des Strafgesetzbuches.

8.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz

In der Schweiz behielt die Bundesverfassung grundsätzlich die Gestalt von 1874. Für die Gesetzgebung war daher weiterhin die Bundesversammlung (Nationalrat und Ständerat) zuständig (s. Rn. 299). Von diesen Gremien wurde 1937 ein einheitliches Strafgesetzbuch verab-

375. Rechtsetzungen der Bundesversammlung

240

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

376. Verordnungen des Bundesrats

schiedet, das 1942 in Kraft trat. Es beruhte auf Entwürfen, die Ende des 19. Jahrhunderts angefertigt worden waren (s. Rn. 301, 345). In Krisenzeiten umging die Bundesversammlung vielfach Gesetzesreferenden (s. Rn. 300). Eine Handhabe dafür bot eine Ausnahmebestimmung in der Bundesverfassung von 1874. Danach konnte keine Volksabstimmung beantragt werden, wenn ein Gesetz oder ein Beschluss für dringlich erklärt worden war. Derartige Dringlichkeitserklärungen nahm die Bundesversammlung vor allem zu Beginn der 1920er-­Jahre sowie in den 1930er-­Jahren häufig vor. In Gestalt eines dringlichen Beschlusses erklärte die Bundesversammlung 1914 die Neutralität der Schweiz „in den bevorstehenden kriegerischen Ereignissen“. Gleichzeitig wurde dem Bundesrat (Regierung) eine weitreichende Ermächtigung erteilt: Bundesbeschluss betreffend Massnahmen zum Schutze des Landes und zur Aufrechterhaltung der Neutralität (sog. Vollmachtenbeschluss, 1914): Art. 3. Die Bundesversammlung erteilt dem Bundesrate unbeschränkte Vollmacht zur Vornahme aller Massnahmen, die für die Behauptung der Sicherheit, Integrität und Neutralität der Schweiz und zur Wahrung des Kredites und der wirtschaftlichen Interessen des Landes erforderlich werden. Art. 5. Der Bundesrat hat der Bundesversammlung bei ihrem nächsten Zusammentritt über den Gebrauch, den er von den ihm erteilten unbeschränkten Vollmachten gemacht haben wird, Rechenschaft abzulegen.

Dieser Beschluss hatte zur Folge, dass die Regierung ohne Beteiligung der Bundesversammlung oder des Volkes Notverordnungen erlassen konnte, die auch in grundrechtliche Gewährleistungen eingreifen durften. Von diesem Recht machte der Bundesrat während des Ersten Weltkriegs sehr häufig Gebrauch, weswegen man auch vom „Vollmachtenrégime“ sprach. Zwischen 1914 und 1919 ergingen etwa tausend Notverordnungen. Dazu kamen noch Vollzugsverfügungen der Verwaltung. 1921 wurden die außerordentlichen Befugnisse der Regierung aufgehoben. Die noch bestehenden Beschlüsse und Verordnungen, welche aufgrund der außerordentlichen Bevollmächtigung erlassen worden waren, blieben allerdings weiterhin in Kraft.

241

Quellen

Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erteilte die Bundesversammlung 1939 der Regierung erneut die Befugnis, die „erforderlichen Massnahmen“ zu ergreifen. Bis 1945 wurden auf dieser Grundlage zahlreiche Regelungen getroffen, die teilweise verfassungsmäßige Rechte der Bürger einschränkten oder aufhoben. 8.1.3. Rechtswissenschaft

In der Rechtswissenschaft stellte der Umgang mit dem Gesetz ein wichtiges Thema dar. Dabei traten Ansichten in den Vordergrund, die bei der Gesetzesauslegung auch Wertgesichtspunkte – wie etwa Zwecke oder Interessen – sowie die Lebensverhältnisse berücksichtigen wollten. In der Methodendiskussion wurde häufig ein kämpferischer Ton angeschlagen. Die Autoren belegten von ihnen abgelehnte Meinungen oft mit Schlagworten, die infolgedessen einen negativen Klang erhielten.

377. Methoden­ diskussion

Bei der Lektüre von Werken aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ist daher zu beachten, dass darin die Ansätze anderer Autoren häufig über­ spitzt und verzerrt dargestellt werden. Insbesondere sollten die dabei ver­ wendeten Schlagworte nicht ungeprüft übernommen werden.

Bei der Begründung wissenschaftlicher Positionen spielten rechtsphilosophische Argumentationen eine wichtige Rolle. Außerdem waren die Ausführungen nicht selten von der politischen Haltung des jeweiligen Autors geprägt. 8.1.3.1. Privatrechtswissenschaft

In der Privatrechtswissenschaft stand im Mittelpunkt der Methodendebatten die Ablehnung einer sog. Begriffsjurisprudenz. Dieses Schlagwort sollte eine Rechtsanwendung kennzeichnen, welche die Realität nicht berücksichtige, sondern eine Lösung juristischer Fragen allein aus juristischen Begriffen ableite. Dabei wurde an die Kritik angeknüpft, die im 19. Jahrhundert gegen den historisch-­systematischen Ansatz geäußert worden war (s. Rn. 306). Im Hinblick darauf, welche Methode stattdessen anzuwenden sei, wurden unterschiedliche Ansätze vertreten. Einige Juristen propagierten freirechtliche Lehren

378. Ablehnung von Begriffsjurisprudenz

242

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

379. Konkretes Ordnungsdenken

(s. Rn. 307). Andere traten für eine sog. Interessenjurisprudenz ein. Diese beruhte auf der Annahme, dass den gesetzlichen Regelungen eine Bewertung von Interessen zugrunde liege. Solche Bewertungen sollten aufgedeckt werden und die Auslegung sowie die Rechtsfortbildung leiten. Nach 1933 trat in Deutschland ein neuer methodischer Ansatz in den Vordergrund, das konkrete Ordnungsdenken. Für diesen Ansatz waren vor allem zwei Gedanken maßgebend: Den Ausgangspunkt bildete die Vorstellung, dass die Lebensverhältnisse eine Ordnung in sich tragen. Dazu trat die Ansicht, dass diese Ordnung Vorrang vor der gesetzlichen Regelung habe und bei deren Auslegung zu berücksichtigen sei. Beim konkreten Ordnungsdenken handelte es sich somit nicht nur um eine Rechtsanwendungslehre, sondern auch um eine Rechtsquellenlehre. Diese war geeignet, Rechtsänderungen zu begründen. Außerdem ließ sich mit diesem Ansatz eine ideologische Gesetzesinterpretation legitimieren, da der Inhalt der konkreten Ordnung unbestimmt blieb und damit im Sinne der nationalsozialistischen Weltanschauung ausgefüllt werden konnte: Karl Larenz, Über Gegenstand und Methode des völkischen Rechtsdenkens (Berlin 1938), S. 33: Das ‚konkrete Ordnungsdenken‘ bezeichnet insofern für uns auch nur eine Seite des völkischen Rechtsdenkens, das sich von jedem anders gearteten (z. B. dem mittelalterlichen) ‚Ordnungsdenken‘ dadurch entscheidend abhebt, daß es die umfassendste Lebenstotalität, die Grundordnung im Volke erblickt. Die besonderen Leitbilder und konkreten Maßstäbe der engeren Ordnungen sind ihrerseits nur Entfaltungen der allgemeinen völkischen Maßstäbe und erhalten ihre letzte Sinngebung ebenfalls aus der völkischen Gemeinschaftsidee.

Das konkrete Ordnungsdenken wurde zwar nicht speziell für das Privatrecht entwickelt; es erlangte in diesem Rechtsgebiet jedoch seine größte praktische Bedeutung. Dies lag vor allem daran, dass das BGB auch nach 1933 weiterhin in Kraft blieb, obwohl dessen Grundkonzeption im Widerspruch zur nationalsozialistischen Rechtsanschauung stand (s. Rn. 362, 393). Dieser Widerspruch wurde primär durch die

243

Quellen

Gesetzesauslegung aufgelöst. Einen wichtigen Ansatzpunkt bildeten dabei Generalklauseln: Heinrich Lange, Vom alten zum neuen Schuldrecht (Hamburg 1934), S. 44: Solange den Generalklauseln im neuen Staate das vom gestürzten errichtete, vielfach veraltete Gebäude fester Regeln gegenübersteht, so lange muß der neue [Staat] mit den Generalklauseln neben dem Gesetz wie gegen dieses, seinen Rechtsanschauungen Raum und Wirkung verschaffen.

8.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts

Staatsrechtswissenschaft Zur Zeit der Weimarer Republik fand eine lebhafte Diskussion über die Methode der Staatsrechtswissenschaft statt. In deren Zentrum stand die Frage, inwieweit außerjuristische Elemente, wie etwa Politik, Geschichte und Ethik, einzubeziehen seien. Dabei lehnten immer mehr Wissenschaftler eine strikt juristische Interpretation (s. Rn. 310) als lebensfremd ab. Stattdessen wollten sie die Verfassung mit politisch-­ soziologischen Aspekten in Verbindung bringen bzw. betonten sie die Bedeutung von Werturteilen für die Auslegung von Rechtsnormen. Werke, die nach 1933 in Deutschland erschienen (Beispiel s. Rn. 366), versuchten, Grundzüge eines nationalsozialistischen Staatsrechts zu entwerfen. Dabei erfuhren Begriffe, wie etwa derjenige des Rechtsstaates, eine ideologische Neuinterpretation. Demgegenüber analysierten deutsche Juristen, die ins Exil gegangen waren, kritisch die Rechtslage im nationalsozialistischen Deutschland. Bekannt wurde vor allem die Beschreibung als „Doppelstaat“. Mit diesem Begriff wollte der emigrierte jüdische Rechtsanwalt Ernst Fraenkel 1942 darauf aufmerksam machen, dass zwei Systeme nebeneinander stünden: Ein Normenstaat, der durch Gesetze bestimmt werde, und ein Maßnahmenstaat, in dem Entscheidungen allein nach politischen Gesichtspunkten getroffen würden. Auch die Schweizer Staatsrechtswissenschaft setzte sich kritisch mit den Ereignissen in Deutschland auseinander. Zudem lösten die zahlreichen dringlichen Bundesbeschlüsse und Notverordnungen

380. Weimarer Republik

381. National­ sozialistischer Staat

244

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

(s. Rn. 375 f.) eine Debatte über die Bedeutung von Demokratie und Freiheitsrechten aus. Verwaltungsrechtswissenschaft 382. Weimarer Republik

383. National­ sozialistischer Staat

Die Verwaltungsrechtswissenschaft sah sich seit Beginn des Ersten Weltkriegs mit einer erheblichen Ausdehnung der Verwaltungstätigkeit konfrontiert, die auch nach 1918 weiter fortschritt. Beispiele dafür bildeten Verwaltungsmaßnahmen im Bereich der Wirtschaft, des Wohnungswesens oder der Fürsorge. Der große Umfang des Verwaltungsrechts führte dazu, dass sich wissenschaftliche Untersuchungen oft nicht mehr dem gesamten Rechtsgebiet, sondern nur einzelnen Bereichen widmeten (wie z. B. dem Sozialversicherungs-, dem Steuer- oder dem Wirtschaftsverwaltungsrecht). Daneben legte die Verwaltungsrechtswissenschaft Grundlagen für erste Kodifikationen des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsverfahrens (z. B. österreichisches Bundesgesetz über das allgemeine Verwaltungsverfahren 1925, thüringische Landesverwaltungsordnung 1926). Nach 1933 distanzierte sich die Verwaltungsrechtswissenschaft von der liberalen rechtsstaatlichen Perspektive des 19. Jahrhunderts (s. Rn. 311 f.). Stattdessen stellte sie den Zweck der Verwaltung in den Vordergrund und postulierte, dass die Verwaltung dem Nutzen der Volksgemeinschaft zu dienen habe. In diesem Kontext hob Ernst Forsthoff hervor, dass staatliche Verwaltungstätigkeit dem Einzelnen eine Teilhabe an der Sozialordnung sichere. Dafür prägte er den Begriff „Daseinsvorsorge“, der auch nach 1945 bedeutsam blieb. Ernst Forsthoff, Die Verwaltung als Leistungsträger (Stuttgart u. a. 1938), S. 46: Es handelt sich vielmehr darum, daß sich jede Rechtsordnung auf irgendeine Weise darüber entscheiden muß, mit welchen Mitteln die Behauptung der menschlichen Existenz im sozialen Raum stattfinden soll. (…) Der bürgerliche Rechtsstaat glaubte diese Lebenssphäre in der autonom verstandenen bürgerlichen Gesellschaft voraussetzen zu können, was sich als Täuschung erwiesen hat. Heute wird man sagen müssen, daß sich die übrigen staatlichen Funktionen (…) auf der Basis einer durch Teilhabe an der Daseinsvorsorge (im

Quellen

245

weitesten Sinn) erst ermöglichten Existenz des einzelnen Volksgenossen entfalten. Die Daseinsvorsorge ist also das Primäre. Bei ihr hat alle Dogmatik des Verwaltungsrechts demgemäß einzusetzen.

8.1.3.3. Wirtschafts- und Arbeitsrechtswissenschaft

Das Wirtschafts- sowie das Arbeitsrecht entwickelten sich in der Weimarer Republik zu eigenen Forschungsgebieten. Grundlegend dafür war die Ansicht, dass die Rechtsbereiche zwischen dem Privatrecht und dem öffentlichen Recht stünden. Diese Ansicht beruhte auf der Erfahrung, dass der Staat während des Ersten Weltkriegs erheblich in die Wirtschaft eingegriffen und diese damit weitgehend der freien vertraglichen Gestaltung entzogen hatte (s. Rn. 397). Dazu trat der Umstand, dass „das Wirtschaftsleben“ im Grundrechtskatalog der Weimarer Verfassung einen eigenen Abschnitt erhalten hatte. Dessen Bestimmungen benannten zahlreiche Zielvorstellungen für die Gestaltung des Wirtschafts- und des Arbeitsrechts (s. Rn. 392). So wurde denn auch die Ordnung der Wirtschaft (das sog. Wirtschaftsverfassungsrecht) zu einem wichtigen Thema. Die Überlegungen dazu waren von den rechtspolitischen bzw. wirtschaftstheoretischen Vorstellungen ihrer Verfasser beeinflusst. Häufig wurde eine staatliche Wirtschaftslenkung befürwortet. Nach 1933 griffen Publikationen zum Wirtschaftsrecht die herrschende politische Vorstellung auf, dass die Wirtschaft dem Staat bzw. der Volksgemeinschaft zu dienen habe. Die Arbeitsrechtswissenschaft widmete sich der Erfassung des gesamten Arbeitsrechts, d. h. sowohl seiner privatrechtlichen als auch seiner öffentlich-­rechtlichen Teile. Dabei wurde der Arbeitsvertrag ebenso in den Blick genommen wie das Koalitions-, Betriebsräte- und Tarifvertragsrecht. Die Wissenschaftler standen entweder auf Seiten der Unternehmer oder auf Seiten der Gewerkschaften, was sich in ihren Publikationen widerspiegelte. 1934 erhielt das Arbeitsrecht eine neue Regelung durch das „Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit“. Seitdem stand die Interpretation dieses Gesetzes im Vordergrund, das den Betriebsleiter als „Führer“ und die Arbeitnehmer als „Gefolgschaft“ bezeichnete, die dem Betriebsleiter zur „Treue“ verpflichtet sei (§§ 1 f.).

384. Wissenschaftliche Bearbeitung des Wirtschaftsrechts

385. Wissenschaftliche Bearbeitung des Arbeitsrechts

246

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

8.1.3.4. Strafrechtswissenschaft 386. Weimarer Republik

387. National­ sozialistischer Staat

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs fanden intensive wissenschaftliche Diskussionen über Reformen der Strafgesetzgebung statt. Der Strafrechtswissenschaftler und Rechtsphilosoph Gustav Radbruch, der zweimal kurzzeitig als sozialdemokratischer Justizminister der Weimarer Republik tätig war, legte 1922 einen Gesetzentwurf vor, der sich an den Vorstellungen von Franz von Liszt (s. Rn. 313, 344) orientierte. Seit den 1920er-­Jahren wurde zunehmend Kritik am bisherigen Strafrecht laut. Diese richtete sich gegen eine „liberale“, „individualistische“ und „rationalistische“ Gestaltung. Nachdem das neue Konzept zunächst unklar geblieben war, zielten Vorschläge, die in Deutschland nach 1933 publiziert wurden, darauf ab, das Strafrecht im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie neu zu gestalten. Den Ausgangspunkt bildete ein sog. materieller Verbrechensbegriff. Dabei stand nicht mehr die Rechtsgutsverletzung im Vordergrund, sondern die Gemeinschaftswidrigkeit einer Handlung. Verbrechen galten als Verletzungen von Pflichten gegenüber der Gemeinschaft bzw. als Verrat an der Gemeinschaft. Das Begehen strafbarer Handlungen wurde als Ausdruck einer gemeinschaftsfeindlichen Gesinnung gesehen. Damit trat der Täter an Stelle der Tat in den Mittelpunkt. Anders als bei Liszt (s. Rn. 344) galt dies nicht nur für die Strafzumessung, sondern auch für die Begründung der Strafbarkeit. Diese Haltung fand Ausdruck in verschiedenartigen Forderungen: Einige Juristen vertraten die Ansicht, dass der verbrecherische Wille der Grund für eine Bestrafung sei (Willensstrafrecht). Daraus wurde abgeleitet, dass bereits die erste erkennbare Betätigung des verbrecherischen Willens sanktioniert werden müsse und somit die Strafbarkeit auf Vorbereitungshandlungen sowie auf den Versuch auszudehnen sei. Für die Auslegung und Anwendung von Strafnormen wurde vorgebracht, dass jeder Tatbestand einen bestimmten Tätertyp voraussetze. Dessen Merkmale sollten aufgrund der Volksanschauung bestimmt werden. Ob eine angeklagte Person diesem Typ entspreche, habe eine Gesamtschau zu klären, wobei unter anderem auch die Gesinnung bedeutsam sein könne. Die Trennung zwischen Tatbestandsmäßigkeit, Rechtswidrigkeit und Schuld wurde kritisch hinterfragt. In diesem Kontext formulierte

247

Rechtsordnung

Hans Welzel erstmals seine finale Handlungslehre, die noch heute verwendet wird. Welzel kritisierte, dass der bisherige Handlungsbegriff nicht der Lebenswirklichkeit entspreche. Er berücksichtige nicht, dass jede Handlung von einem Willen getragen werde, der auf ein bestimmtes Ziel gerichtet sei. Diese Ansicht hatte Konsequenzen für den Aufbau der Deliktsprüfung. Welzel hielt zwar grundsätzlich an einer Dreiteilung der Prüfung fest (Tatbestand, Rechtswidrigkeit, Schuld). Er bestimmte jedoch die Inhalte der einzelnen Schritte neu. Welzel vertrat die Auffassung, dass der Vorsatz, der bisher als Element der Schuld gegolten hatte, als subjektives Element des Tatbestands anzusehen sei. Die Prüfung der Schuld habe sich infolgedessen auf die Schuldfähigkeit zu beschränken.

8.2. Rechtsordnung 8.2.1. Grundzüge

In der Zeit zwischen dem Beginn des Ersten und dem Ende des Zweiten Weltkriegs standen einander zwei grundsätzlich unterschiedliche Gestaltungen der Rechtsordnung gegenüber. In der Schweiz und bis 1938 in Österreich war die Rechtsgestaltung durch den Gedanken der individuellen Freiheit bestimmt. Als Folge davon stellte die Privatautonomie das zentrale Prinzip des Privatrechts dar, welches strikt vom öffentlichen Recht getrennt wurde. Einschränkungen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bedurften einer besonderen Rechtfertigung. Gleichzeitig wurden die Bürger vor staatlicher Willkür bei Gerichtsentscheidungen und Bestrafungen geschützt. Demgegenüber war die Rechtsordnung in Deutschland zwischen 1933 und 1945 vom Gemeinschaftsgedanken geprägt. Im Zentrum stand die „Volksgemeinschaft“. Dieser Begriff wurde im Sinn der nationalsozialistischen Ideologie interpretiert, wobei insbesondere die Rassentheorie eine wichtige Rolle spielte. Die Trennung zwischen Privatrecht und öffentlichem Recht wurde in Frage gestellt. Private Gestaltungen mussten den Interessen der Volksgemeinschaft entsprechen. Es gab kaum Schutz vor staatlicher Gewalt.

388. Freiheit als Prinzip

389. Gemeinschafts­ interessen als Prinzip

248

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945) 390. Kombination

Die Rechtsordnung der Weimarer Republik nahm eine Zwischenposition ein. Sie versuchte, die Grundsätze der Freiheit und der Gemeinschaft miteinander zu verbinden. 8.2.2. Private Rechtsgestaltung 8.2.2.1. Verfassungsrechtliche und politische Vorgaben

391. Bedeutung

Der Umfang, in dem private Gestaltungsmöglichkeiten gewährt wurden, war weniger von wissenschaftlichen Lehren als vielmehr vom Verfassungsrecht sowie von der Politik geprägt. Verfassungsrechtliche Vorgaben

392. Weimarer Republik, Österreich, Schweiz

Die Verfassungen der Weimarer Republik, der Schweiz und Österreichs betonten den Grundsatz der Gleichheit, womit prinzipiell allen Bürgern eine gleiche Rechtsposition und damit auch gleiche Rechtsfähigkeit zugesichert wurde. In der Schweiz sowie der Weimarer Republik enthielten die Verfassungen zudem grundrechtliche Bestimmungen zur Wirtschaftsordnung und damit auch zur prinzipiellen Konzeption privater Gestaltungsmöglichkeiten. In der Schweizerischen Bundesverfassung von 1874 wurde die Handels- und Gewerbefreiheit ausdrücklich gewährleistet. Eine Initiative, die darauf abzielte, diese Grundsätze zur Bekämpfung wirtschaftlicher Krisen abzuschwächen, wurde 1934 in einer Volksabstimmung abgelehnt. In der Weimarer Reichsverfassung war dem „Wirtschaftsleben“ ein umfangreicher Abschnitt im Grundrechtskatalog gewidmet. Dieser Abschnitt umfasste zahlreiche Zielvorgaben für die Gesetzgebung: Weimarer Reichsverfassung (1919): Art. 151. (1) Die Ordnung des Wirtschaftslebens muß den Grundsätzen der Gerechtigkeit mit dem Ziele der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle entsprechen. In diesen Grenzen ist die wirtschaftliche Freiheit des Einzelnen zu sichern. (2) Gesetzlicher Zwang ist nur zulässig zur Verwirklichung bedrohter Rechte oder im Dienst überragender Forderungen des Gemeinwohls. (…)

249

Rechtsordnung

Art. 152. Im Wirtschaftsverkehr gilt Vertragsfreiheit nach Maßgabe der Gesetze. Wucher ist verboten. Rechtsgeschäfte, die gegen die guten Sitten verstoßen, sind nichtig.

Die Bestimmungen waren durch ein Spannungsverhältnis gekennzeichnet, das auf einer Kombination von Vorstellungen verschiedener politischer Richtungen beruhte. Einerseits wurde eine Grundentscheidung für die Privatwirtschaft getroffen und infolgedessen Vertragsfreiheit (Art. 152 S. 1 WRV) sowie Eigentum und Erbrecht gewährleistet. Andererseits standen diese Gewährleistungen unter einem Gesetzesvorbehalt und wurden einer gerechten Wirtschaftsordnung untergeordnet (Art. 151 Abs. 1 S. 1 WRV). Insofern enthielt die Verfassung eine Legitimation für Beschränkungen der Gestaltungsfreiheit. Allerdings wurde gleichzeitig für derartige Beschränkungen eine hohe Hürde aufgestellt, indem nur „überragende“ Forderungen des Gemeinwohls als Begründung anerkannt wurden (Art. 151 Abs. 2 WRV). Sozialistische Vorstellungen, welche der Rat der Volksbeauftragten 1918 als Leitlinie angekündigt hatte (s. Rn. 356), fanden damit höchstens abgeschwächt Eingang in die Verfassung. Politische Vorgaben Nach 1933 wurde die Rechtsordnung in Deutschland maßgebend von der nationalsozialistischen Politik und Ideologie geprägt. Das 1920 formulierte Parteiprogramm der NSDAP enthielt auch eine Aussage zur Grundkonzeption des Privatrechts: Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (1920), Ziff. 19: Wir fordern Ersatz für das der materialistischen Weltordnung dienende römische Recht durch ein deutsches Gemeinrecht.

Die Gegenüberstellung „römisches Recht“ – „deutsches Gemeinrecht“ ist im Sinne von Gierkes Kennzeichnung verschiedener Privatrechtskonzeptionen (s. Rn. 320) zu lesen. Die Ablehnung des römischen Rechts im Parteiprogramm richtete sich gegen eine Gestaltung des Privatrechts, die vom Prinzip der Privatautonomie ausging. Die Pri-

393. Parteiprogramm der NSDAP

250

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

vatrechtskonzeption sollte stattdessen vom Gemeinschaftsgedanken geprägt sein. Damit wurde Gierkes Konzeption von einer immanent begrenzten Freiheit (s. Rn. 319) übernommen. Als maßgebend für den Umfang sowie die Ausübung privater Gestaltungsmöglichkeiten galten die Interessen der Volksgemeinschaft: Franz Schlegelberger, Abschied vom BGB (Berlin, 1937): Die Volksgemeinschaft ist nicht mehr ein Traum, sondern eine beglückende Wirklichkeit. Sie ist der Leitgedanke des neuen deutschen Lebensstils. Sie gibt gleichzeitig den Blickpunkt, nach dem sich unser Recht neu ausrichtet. (S. 3) Und das ist das Kennzeichnende für die seelische und sittliche Haltung des wiedererstandenen deutschen Volkes (…), daß es mit immer steigender Kraft den allgemeinen Nutzen über den Nutzen des einzelnen triumphieren läßt. (S. 5) Dem Dritten Reich ist die Aufgabe zugefallen, hier grundsätzlichen Wandel zu schaffen und den Grundsatz des BGB: Freiheit von der Gemeinschaft durch den Grundsatz: Freiheit in der Gemeinschaft abzulösen. (S. 8)

Mit dem Gedanken der „Volksgemeinschaft“ wurde auch dem Prinzip der Gleichheit eine Absage erteilt. Auch diese Konzeption kam im Parteiprogramm zum Ausdruck. Es machte die Staatsbürgerschaft von der Zugehörigkeit zur Volksgemeinschaft und damit von der Rasse (s. Rn. 352) abhängig: Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (1920), Ziff. 4: Staatsbürger kann nur sein, wer Volksgenosse ist. Volksgenosse kann nur sein, wer deutschen Blutes ist, ohne Rücksichtnahme auf Konfession. Kein Jude kann daher Volksgenosse sein.

8.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen

Weimarer Republik, Österreich, Schweiz 394. Gleiche Rechts­ fähigkeit als Grundsatz

Die Festlegung der allgemeinen gleichen Rechtsfähigkeit in den Privatrechtskodifikationen (ABGB, BGB, ZGB) blieb unverändert. Bestand hatten allerdings auch weiterhin Einschränkungen der Gestaltungs-

251

Rechtsordnung

möglichkeiten für Ehefrauen (s. Rn. 323). Die Weimarer Verfassung verkündete zwar eine „Gleichberechtigung der beiden Geschlechter“ als Programm für eine Umgestaltung des Familienrechts (Art. 119 Abs. 1, S. 2 WRV); es erfolgte jedoch keine Umsetzung. Weitgehend realisiert wurde dagegen die Zielvorgabe, noch existierende Standesvorrechte aufzuheben. In Österreich wurden 1919 der Adel als Stand und damit auch seine recht­ lichen Sonderstellungen abgeschafft. Anders als in Deutschland betraf dies auch die Adelstitel. Die Auflösung von Familienfideikommissen (s. Rn. 247) wurde zwar gesetzlich festgelegt, in Deutschland jedoch nicht vollständig umgesetzt.

Nationalsozialistischer Staat Nach 1933 zogen in Deutschland Juristen aus der nationalsozialistischen Rassenideologie sowie aus der Regelung der Staatsbürgerschaft im NSDAP-Parteiprogramm Konsequenzen für die Rechtsfähigkeit und damit auch für die Gestaltungsfähigkeit: Karl Larenz, Rechtsperson und subjektives Recht. Zur Wandlung der Rechtsgrundbegriffe (in: Dahm u. a. [Hg.], Grundfragen der neuen Rechtswissenschaft, Berlin 1935, S. 225 ff.), S. 241 f.: Rechtsgenosse ist nur, wer Volksgenosse ist; Volksgenosse ist, wer deutschen Blutes ist. Dieser Satz könnte an Stelle des die Rechtsfähigkeit „jedes Menschen“ aussprechenden § 1 BGB an die Spitze unserer Rechtsordnung gestellt werden. Nur der Rechtsgenosse nimmt in vollem Maße an dem Rechtsleben der Volksgemeinschaft teil. Er steht in bestimmten Rechtsstellungen, durch die für ihn Pflichten und vielleicht auch Rechte begründet werden, in denen er seine Aufgabe in der Gemeinschaft und mit ihr seine persönliche Ehre hat. Wer außerhalb der Volksgemeinschaft steht, steht auch nicht im Recht, ist nicht Rechtsgenosse. Allerdings kann und wird der Fremde in vielen Beziehungen als Gast dem Rechtsgenossen gleichgestellt werden. (…) Der Nichtrechtsgenosse ist Rechtssubjekt, er genießt eine beschränkte Rechtsfähigkeit, die ihm von der Volksgemeinschaft als Rechtsgemeinschaft in bestimmtem Umfange zugestanden wird.

395. Abgestufte Rechtsfähigkeit

252

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

396. Sonderrecht für Juden

An die Stelle des Gedankens der allgemeinen gleichen Rechtsfähigkeit trat somit das Konzept einer abgestuften Rechtsfähigkeit. Dieses Konzept war geeignet, Einschränkungen bzw. den Entzug von Rechten sowie die Versagung von Rechtsschutz zu legitimieren. Obwohl § 1 BGB („Die Rechtsfähigkeit des Menschen beginnt mit der Vollendung der Geburt“) nie aufgehoben wurde, ergingen im nationalsozialistischen Staat zahlreiche Regelungen, die im Bereich des Privatrechts für bestimmte Personengruppen unterschiedliche Rechtspositionen begründeten. Vor allem wurde ein Sonderrecht für Juden geschaffen. Die Zugehörigkeit zu dieser Personengruppe legte eine Verordnung primär nach rassischen Gesichtspunkten fest. Danach galt als Jude unter anderem, „wer von mindestens drei der Rasse nach volljüdischen Großeltern abstammt“, oder wer zwei jüdische Großeltern hatte und selbst der jüdischen Religionsgemeinschaft angehörte (Erste Verordnung zum Reichsbürgergesetz 1935, § 5). Juden wurde eine geminderte Rechtsstellung zugewiesen. Als Rechtfertigung diente die Vorstellung von einer Rangordnung der Rassen, aus welcher die Notwendigkeit eines Schutzes der arischen Rasse abgeleitet wurde. Mit solchen Gedanken wurden beispielsweise Regelungen begründet, die bestimmte Eheschließungen sowie Beschäftigungsverhältnisse untersagten: Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre (1935): Durchdrungen von der Erkenntnis, dass die Reinheit des deutschen Blutes die Voraussetzung für den Fortbestand des Deutschen Volkes ist, und beseelt von dem unbeugsamen Willen, die Deutsche Nation für alle Zukunft zu sichern, hat der Reichstag einstimmig das folgende Gesetz beschlossen (…): § 1. Eheschließungen zwischen Juden und Staatsangehörigen deutschen oder artverwandten Blutes sind verboten. Trotzdem geschlossene Ehen sind nichtig, auch wenn sie zur Umgehung dieses Gesetzes im Ausland geschlossen sind. (…) § 3. Juden dürfen weibliche Staatsangehörige deutschen oder artverwandten Blutes unter 45 Jahren in ihrem Haushalt nicht beschäftigen.

Auch in anderen Bereichen kam es zu erheblichen Einschränkungen der Handlungsmöglichkeiten von Juden. So verbot ihnen etwa eine „Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirt-

253

Rechtsordnung

schaftsleben“ 1938 die Führung von Gewerbebetrieben. Im selben Jahr wurden Juden verpflichtet, ihr Vermögen anzumelden, und dessen Verwendung wurde einer staatlichen Kontrolle unterstellt. 8.2.2.3. Verträge

Weimarer Republik, Österreich, Schweiz Während des Ersten Weltkriegs sowie in der Nachkriegszeit kam es in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu zahlreichen Beschränkungen der Handels-, Gewerbe- und Vertragsfreiheit. Viele dieser Beschränkungen wurden von staatlicher Seite festgelegt. Dies geschah häufig in Gestalt von Rechtsetzungen, bei denen eine Beteiligung des Volkes ausgeschlossen war (s. Rn. 360, 367 f., 375 f.). Die Regelungen ergingen vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Krisen (Inflationszeit zu Beginn der 1920er-­Jahre, Weltwirtschaftskrise nach 1929). Sie begrenzten unter anderem aus sozial- und wirtschaftspolitischen Gründen die Gestaltungsmöglichkeiten von Unternehmen.

397. Staatliche Regulierungen

In der Weimarer Republik bildete die Verhinderung von Missbräuchen wirtschaftlicher Machtstellungen ein zentrales Anliegen. Dies führte bei­ spielsweise dazu, dass Kartelle Kontrollen unterzogen wurden, weil sie als Veranlasser hoher Preise galten. In der Schweiz ergingen zahlreiche dringliche Bundesbeschlüsse (s. Rn. 375), die darauf abzielten, bestimmte Gewerbetreibende oder Wirtschaftsbranchen zu schützen. So sollte etwa ein Verbot der Errichtung neuer Warenhäuser die Existenz kleiner Händler sichern.

Arbeitsverträge erfuhren ebenfalls vielfach staatliche Regulierungen. Dabei wurde vor allem der Arbeiterschutz weiter ausgebaut. Als Reaktion auf große Wohnungsnot kam es außerdem zu erheblichen Beschränkungen der Gestaltungsfreiheit bei Mietverträgen, indem z. B. die Höhe des Mietzinses festgelegt, Kündigungsmöglichkeiten beschränkt und Kontrahierungspflichten angeordnet wurden. Begrenzungen der Vertragsfreiheit erfolgten jedoch nicht nur von staatlicher Seite, sondern daneben auch durch Organisationen. Ein bedeutsames Beispiel bildeten Allgemeine Geschäftsbedingungen, die von Banken, Versicherungen oder Berufsverbänden formuliert

398. Regulierungen durch Organisationen

254

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

399. Gerichtliche Kontrollen

wurden. Derartige Geschäftsbedingungen begrenzten die Vertragsgestaltungsfreiheit der Geschäftspartner erheblich. Gewerkschaften schlossen mit Arbeitgebern Tarifverträge ab, in denen sie Vereinbarungen über die Ausgestaltung von Arbeitsverträgen trafen. Wie schon früher in der Schweiz (s. Rn. 329) wurde in Deutschland der normative Charakter solcher Vereinbarungen anerkannt. Der Rat der Volksbeauftragten legte fest, dass „Arbeitsverträge zwischen den beteiligten Personen insoweit unwirksam [sind], als sie von der tariflichen Regelung abweichen“ (Verordnung vom 23. Dezember 1918, § 1). Das Reichsarbeitsamt konnte Tarifverträge von besonderer Bedeutung für allgemeinverbindlich erklären, wodurch diese auch für solche Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer verpflichtend wurden, die nicht am Abschluss beteiligt waren. Deutsche Gerichte schränkten die Vertragsfreiheit nur marginal durch Kontrollen oder Korrekturen von Vertragsinhalten ein. Derartige Eingriffe erfolgten vor allem, um Missbräuche zu verhindern oder den Auswirkungen wirtschaftlicher sowie politischer Krisen Rechnung zu tragen. Insbesondere passten Gerichte während der Inflation zu Beginn der 1920er-­Jahre die Höhe von Geldforderungen dem aktuellen Geldwert an. Nationalsozialistischer Staat

400. Staatliche Regulierungen

Mit dem Ziel, die Wirtschaft zu kontrollieren und in die politisch gewünschte Richtung zu lenken, griff der nationalsozialistische Staat vielfach in Vertragsgestaltungen ein. Zu diesem Zweck bediente er sich verschiedener Mittel. Teilweise wurden besondere staatliche Organe geschaffen, welche die Befugnis zur Festlegung von Vertragsbedingungen erhielten. Ein weiteres Mittel staatlicher Einflussnahme bestand in zwangsweisen Zusammenschlüssen von Unternehmen. Ein Beispiel für die Schaffung besonderer staatlicher Organe stellte die Einsetzung eines Reichskommissars für die Preisbildung dar, dem eine Kompetenz zur Festsetzung von Preisen zukam. Mindestbedingungen für Arbeitsverhältnisse wurden von Reichsbeamten (Treuhänder der Arbeit) in Form von Tarifordnungen erlassen. Diese Beamten erhielten zudem das Recht, verbindlich die Lohnhöhe zu bestimmen. Zwangsweise zusammen­ geschlossen wurden beispielsweise 1933 Betriebe, die an der Produktion

255

Rechtsordnung

oder Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen beteiligt waren. Zwar bestand formell zunächst eine Selbstverwaltung des Verbands (sog. Reichsnährstand). Dieser war jedoch von Anfang an eng mit der Politik verbunden, da der „Führer“ des Reichsnährstandes zugleich Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft war. Dem Reichsnährstand wurde unter anderem die Aufgabe übertragen, durch Festsetzung von Preisen sowie des Produktionsumfangs den Markt zu regulieren.

Zu ausdrücklichen gesetzlichen Begrenzungen der Vertragsfreiheit traten Einschränkungen durch gerichtliche Inhaltskontrollen. Eine wichtige Grundlage dafür bildeten Generalklauseln (s. Rn. 379), wie etwa § 138 Abs. 1 BGB: „Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.“ Der offene Begriff der Sittenwidrigkeit wurde mit nationalsozialistischer Ideologie ausgefüllt. Die Rechtswissenschaft unterstützte eine solche Vorgehensweise. Zahlreiche Publikationen hoben – ausgehend von der nationalsozialistischen Konzeption des Privatrechts (s. Rn. 393) – hervor, dass Verträge nicht primär Ausdruck individueller Gestaltungsfreiheit seien, sondern vor allem Gemeinschaftsinteressen zu berücksichtigen hätten.

401. Gerichtliche Kontrollen

8.2.2.4. Eigentum

Weimarer Republik, Österreich, Schweiz Die Weimarer Verfassung, die österreichische Verfassung von 1920 sowie Schweizer Kantonsverfassungen enthielten ausdrückliche Eigentumsgarantien. Die Gewährleistungen standen jeweils unter einem Gesetzesvorbehalt. Die Weimarer Verfassung betonte zudem Grenzen der Verfügungsfreiheit im Gemeinschaftsinteresse: Weimarer Reichsverfassung (1919): Art. 153. (3) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich Dienst sein für das Gemeine Beste. Art. 155. (1) Die Verteilung und Nutzung des Bodens wird von Staats wegen in einer Weise überwacht, die Mißbrauch verhütet und dem Ziele zustrebt, jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern. (…)

402. Verfassungsrecht­ liche Gewährleistungen

256

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

(3) Die Bearbeitung und Ausnutzung des Bodens ist eine Pflicht des Grundbesitzers gegenüber der Gemeinschaft. (…)

Nationalsozialistischer Staat 403. Einschränkungen der Verfügungsfreiheit

Die Gewährleistung des Eigentums in der Weimarer Verfassung wurde, wie alle Freiheitsrechte, durch die Reichstagsbrandverordnung (s. Rn. 362) suspendiert. Obwohl das Parteiprogramm der NSDAP etliche Eigentumseingriffe propagierte (z. B. eine Kommunalisierung von Großwarenhäusern sowie eine Bodenreform), wurde nach 1933 das Privateigentum als Institut nicht angetastet. Allerdings erfolgten zahlreiche Beschränkungen der Verfügungsfreiheit. Als Legitimationsgrundlage diente die Konzeption eines „Gemeinrechts“ (s. Rn. 393). Die nationalsozialistische Rechtslehre betonte, dass bei Eigentumsverfügungen die Interessen der Volksgemeinschaft berücksichtigt werden müssten. Für den Umfang dieser Interessen – und damit auch für den Umfang der Verfügungsfreiheit – sei ausschlaggebend, welche Bedeutung der konkrete Gegenstand für die Gemeinschaft habe. Ein generell-­abstrakter Eigentumsbegriff wurde infolgedessen abgelehnt: Franz Wieacker, Wandlungen der Eigentumsverfassung (Hamburg 1935): (…) können wir das Eigentum als Recht und Pflicht bezeichnen, mit einer Sache sachgerecht und gemeinnützig zu verfahren (…). (S. 42) Hieraus ergibt sich wie bei den Mobilien eine lebendige Teilung des Grundeigentums nach der Intensität seiner sozialrechtlichen Bindung. Neben der kleinen Skihütte, die sozialrechtlich fast uninteressant ist, dem Eigenheim und dem Gartenland, das spezifischen Verwaltungsnormen nicht ausgesetzt ist, steht das Mietshaus, das durch die Wohnungsmangelgesetzgebung in der Verwaltung beschränkt ist, daneben der Erbhof, der als Nahrungsraum der Nation grundsätzlich in gebundener, unveräußerlicher Verwaltung steht. Grundeigentum steht in einer Stufenfolge stärkerer und geringerer Bindung. (S. 70)

404. Reichserbhofgesetz

Gesetzlichen Ausdruck fand diese Konzeption im Reichserbhofgesetz (1933). Dieses Gesetz entzog den Eigentümern von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken (sog. Erbhöfen) vollständig die Verfügungsmöglichkeiten sowohl zu Lebzeiten als auch von Todes

Rechtsordnung

wegen. Als Begründung diente die Bedeutung derartiger Grundstücke für die Allgemeinheit, konkret für die Sicherstellung der Ernährung: Reichserbhofgesetz (1933), Präambel: Die Reichsregierung will unter Sicherung alter deutscher Erbsitte das Bauerntum als Blutquelle des deutschen Volkes erhalten. Die Bauernhöfe sollen vor Überschuldung und Zersplitterung im Erbgang geschützt werden, damit sie dauernd als Erbe der Sippe in Hand freier Bauern verbleiben. Es soll auf eine gesunde Verteilung der landwirtschaftlichen Besitzgrößen hingewirkt werden, da eine große Anzahl lebensfähiger kleiner und mittlerer Bauernhöfe (…) die beste Gewähr für die Gesunderhaltung von Volk und Staat bildet. (…) Der Erbhof geht ungeteilt auf den Anerben über. (…) Der Erbhof ist grundsätzlich unveräußerlich und unbelastbar.

Das Reichserbhofgesetz macht deutlich, welche Gefahren die Vorstellung von immanenten Beschränkungen der Freiheit (s. Rn. 319) in sich birgt. Es fehlt ein Schutz vor Eingriffen in den Kerngehalt der Verfügungsfreiheit. Daher können mit diesem Ansatz auch partielle Aufhebungen der Verfügungsmöglichkeiten legitimiert werden. Das Reichserbhofgesetz galt unter nationalsozialistischen Juristen nicht nur wegen der grundsätzlichen Konzeption als beispielhaft für eine neue Art der Gesetzgebung. Es wurde auch als Ausdruck einer konkreten Le­ bensordnung (s. Rn. 379) gesehen. Zudem nahm das Gesetz auch auf die Rassenideologie Bezug, da als Eigentümer von Erbhöfen nur Personen „deutschen oder stammesgleichen Blutes“ zugelassen waren. Darüber hinaus stellte die zu Beginn der Präambel erwähnte „alte deutsche Erbsitte“ eine Verbindung zwischen nationalsozialistischen und alten „germanischen“ Rechtsgestaltungen her. Derartige Ansichten wurden gelegentlich in der Politik geäußert. Dabei erfuhren Begriffe wie „Sippe“, „Treue“ oder „Ehre“ eine ideologische Interpretation.

257

258

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

8.2.2.5. Letztwillige Verfügungen

Weimarer Republik 405. Verfassungsrecht­ liche Gewährleistung des Erbrechts

Die Möglichkeit, letztwillige Verfügungen zu errichten und frei auszugestalten, wurde beibehalten. Das Erbrecht erhielt in der Weimarer Reichsverfassung sogar eine ausdrückliche Gewährleistung. Bezeichnend für den Charakter der Verfassung (s. Rn. 392) war dabei, dass in diesem Zusammenhang auch der Gemeinschaftsgedanke thematisiert wurde: „Der Anteil des Staates am Erbgut bestimmt sich nach den Gesetzen“ (Art. 154 Abs. 2 WRV). Diese Beteiligung wurde in Gestalt von Steuern verwirklicht. Nationalsozialistischer Staat

406. Einschränkungen der Testierfreiheit

Auch im nationalsozialistischen Staat wurde die Testierfreiheit nicht aufgehoben. Allerdings stand auch diese Freiheit unter einem Gemeinschaftsvorbehalt, der zu einer partiellen Entziehung der Testiermöglichkeit führen konnte. So wurde beispielsweise für Erbhöfe der Übergang auf einen einzigen Erben (Anerben, s. Rn. 404, 334) zwingend festgelegt. Abgesehen von solchen ausdrücklichen Regelungen für Sonderfälle blieben Einschränkungen der Rechtsprechung überlassen. Die Rechtsgrundlage für gerichtliche Inhaltskontrollen bildete § 138 BGB (s. Rn. 401), der sittenwidrige Rechtsgeschäfte für unwirksam erklärte. Ab 1938 trat eine spezielle Generalklausel für letztwillige Verfügungen hinzu: Gesetz über die Errichtung von Testamenten und Erbverträgen (1938), § 48: (2) Eine Verfügung von Todes wegen ist nichtig, soweit sie in einer gesundem Volksempfinden gröblich widersprechenden Weise gegen die Rücksichten verstößt, die ein verantwortungsbewußter Erblasser gegen Familie und Volksgemeinschaft zu nehmen hat.

Als dem gesunden Volksempfinden widersprechend wurden vor allem Verfügungen zugunsten der Kirche sowie zugunsten von Juden angesehen.

259

Rechtsordnung

8.2.3. Gerichtswesen 8.2.3.1. Gerichtsorganisation

Gerichtsbesetzung Die Voraussetzungen dafür, dass jemand das Amt eines Richters erlangen konnte, blieben zunächst unverändert. 1922 erhielten in Deutschland auch Frauen die Möglichkeit, Richter zu werden. Ein grundlegender Wandel erfolgte im nationalsozialistischen Staat. Bereits 1933 wurde festgelegt, dass als Beamter und damit auch als Richter nur eine Person „arischer Abstammung“ ernannt werden dürfe, die Gewähr dafür biete, dass sie „jederzeit rückhaltlos für den nationalen Staat eintritt“ (Gesetz vom 30. Juni 1933). An der Richterernennung wirkte die NSDAP mit; ab 1939 war die Parteimitgliedschaft für neu einzustellende Beamte vorgeschrieben.

407. Voraussetzungen für das Richteramt

Richterliche Unabhängigkeit Die sachliche und persönliche Unabhängigkeit der Richter (s. Rn. 337) wurde in Österreich (1920, 1934) sowie in der Weimarer Republik nicht nur durch einfache Gesetze, sondern auch durch die Verfassung gewährleistet.

408. Verfassungsrecht­ liche Gewährleistungen

Die richterliche Unabhängigkeit geriet in Deutschland allerdings in die Kritik. Anlass dafür war der Vorwurf, Richter würden politische Sympathien bzw. Antipathien in ihre Urteile einfließen lassen. Der Mathematiker Emil Julius Gumbel veröffentlichte 1922 eine Statistik, die aufzeigte, dass Morde, die von politisch linksstehenden Tätern begangen wurden, eine ungleich härtere Bestrafung erfuhren als Morde von politisch rechter Seite. In diesem Kontext wurde die Unabhängigkeit und die damit verbundene Unabsetzbarkeit der Richter als Problem gesehen.

Während in Österreich die Unabsetzbarkeit und Unversetzbarkeit von Richtern 1934 suspendiert wurde, blieb in Deutschland nach 1933 das Gerichtsverfassungsgesetz von 1879 in Kraft, welches die Unabhängigkeit proklamierte. Das Beamtengesetz von 1937 betonte sogar nochmals, dass ein Richter nicht wegen des sachlichen Inhalts einer von ihm gefällten Entscheidung vorzeitig in den Ruhestand versetzt werden dürfe.

409. Ausdrückliche Distanzierung vom Grundsatz der U ­ nabhängigkeit

260

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Eine ausdrückliche Distanzierung vom Prinzip der richterlichen Unabhängigkeit erfolgte erst 1942, als Hitler vom Reichstag das Recht zuerkannt wurde, Richter zu entlassen: Beschluß des Großdeutschen Reichstags vom 26. April 1942: Der Führer muß daher – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein – in seiner Eigenschaft als Führer der Nation (…), als Regierungschef und oberster Inhaber der vollziehenden Gewalt, als oberster Gerichtsherr und als Führer der Partei jederzeit in der Lage sein, nötigenfalls jeden Deutschen – sei er einfacher Soldat oder Offizier, niedriger oder hoher Beamter oder Richter (…) – mit allen ihm geeignet erscheinenden Mitteln zur Erfüllung seiner Pflichten anzuhalten und bei Verletzung dieser Pflichten nach gewissenhafter Prüfung ohne Rücksicht auf sogenannte wohlerworbene Rechte mit der ihm gebührenden Sühne zu belegen, ihn im besonderen ohne Einleitung vorgeschriebener Verfahren aus seinem Amte, aus seinem Rang und seiner Stellung zu entfernen. Dem Beschluss war eine Rede Hitlers vorausgegangen, in welcher dieser angekündigt hatte, Richter zu entlassen, welche „ersichtlich das Gebot der Stunde nicht erkennen“. Kurz zuvor hatte Hitler in ein Strafverfahren einge­ griffen und eine härtere Strafe verlangt, die dann auch verhängt wurde. Die Vorgehensweise Hitlers trug die Züge früherer Machtsprüche (s. Rn. 251). Auch der zitierte Beschluss des Reichstags lehnte sich an historische Vor­ bilder an. Er wies Anklänge an die Definition von Absolutismus (s. Rn. 202, vgl. „ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein“) sowie an die Gerichtshoheit des Kaiser im Mittelalter (s. Rn. 130, vgl. den Begriff „oberster Gerichtsherr“) auf. 410. Lenkung der Gesetzesauslegung

Auch schon vor 1942 war die richterliche Unabhängigkeit im nationalsozialistischen Staat allerdings de facto ganz erheblich eingeschränkt. Dies geschah insbesondere durch Maßnahmen, die darauf abzielten, eine Gesetzesinterpretation im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu erreichen. Ausdruck fand diese Zielsetzung in einem Gesetz aus dem Jahr 1935: Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafverfahrens und des Gerichtsverfassungsgesetzes (1935), Art. 2: Das Reichsgericht als höchster deutscher Gerichtshof ist berufen, darauf hinzuwirken, daß bei der Auslegung des Gesetzes dem durch die Staatser-

Rechtsordnung

261

neuerung eingetretenen Wandel der Lebens- und Rechtsanschauung Rechnung getragen wird.

Der Aufforderung, nationalsozialistische Vorstellungen zu berücksichtigen, wurde in verschiedener Weise Nachdruck verliehen. Zum einen gaben staatliche Stellen Empfehlungen für die Rechtsanwendung. So ließ etwa der „Reichsrechtsführer“ Hans Frank 1936 durch eine Gruppe von Rechtswissenschaftlern „Leitsätze über Stellung und Aufgaben der Richter“ ausarbeiten und das Justizministerium veröffentlichte Richtlinien für die Handhabung des Strafrechts. Zum anderen führten Gerichtspräsidenten „Vor- bzw. Nachschaubesprechungen“ durch, bei denen versucht wurde, die richterliche Entscheidungsfindung zu lenken. Ab 1942 versendete sodann der Reichsjustizminister sog. Richterbriefe. In diesen Briefen, die alle Richter und Staatsanwälte erhielten, wurden einzelne Urteile besprochen und dabei bestimmte Argumentationen als vorbildlich gelobt und andere als unzutreffend getadelt. Auch wenn der Justizminister dabei die richterliche Unabhängigkeit betonte, übten die Briefe doch einen erheblichen Druck auf die Richter aus, die darin enthaltenen Bewertungen bei zukünftigen Entscheidungen zu berücksichtigen. Eine indirekte Lenkung der Rechtsanwendung erfolgte auch durch die Gestaltung von Gesetzen, die nach 1933 erlassen wurden. Diese enthielten häufig ausführliche Präambeln mit ideologisch geprägten Sätzen, die als verbindliche Leitlinien für die Auslegung konzipiert waren. Zudem wurden im Gesetzestext häufig unbestimmte Begriffe sowie Generalklauseln verwendet, welche der Ideologie Eingang in die Rechtsanwendung verschaffen sollten. Besonders deutlich zeigte sich dies an der Generalklausel „gesundes Volksempfinden“, die nach 1933 oft in Rechtsetzungen verwendet wurde (Beispiele s. Rn. 406, 423). Inwieweit die Lenkungsmaßnahmen Erfolg hatten, lässt sich nicht pauschal beurteilen. Analysen der Rechtsprechung einzelner Gerichte haben ge­ zeigt, dass teilweise nicht entsprechend nationalsozialistischer Ideologie geurteilt wurde.

411. Lenkung der Justiz durch die Gesetzgebung

262

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

8.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten

Neue Gerichtszweige 412. Jugend- und Arbeitsgerichte

413. National­ sozialistischer Staat

Nach dem Ersten Weltkrieg wurden neue Gerichtsbarkeiten eingeführt. Dazu gehörten insbesondere Jugendgerichte sowie Arbeitsgerichte. Letztere traten an die Stelle der ehemaligen Gewerbegerichte (s. Rn. 341). Nach 1933 entstanden in Deutschland etliche Gerichte, welche die Durchsetzung von solchen Gesetzen sicherstellen sollten, die zentrale nationalsozialistische Zielsetzungen normierten. So sah beispielsweise das Reichserbhofgesetz (s. Rn. 404) eine besondere dreistufige Gerichtsbarkeit vor, an deren Spitze ein Reichserbhofgericht stand. Für die Verfolgung von Verstößen gegen betriebsgemeinschaftliche Pflichten legte das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit (s. Rn. 385) die Errichtung von „sozialen Ehrengerichten“ fest. Das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ (1933) installierte Erbgesundheitsgerichte, die über die Sterilisation von sog. erbkranken Personen zu entscheiden hatten. Außerdem wurde 1934 der sog. Volksgerichtshof eingerichtet. Dieser erhielt die Zuständigkeit für Verfahren wegen Hoch- und Landesverrats und trat insoweit an die Stelle des Reichsgerichts (s. Rn. 335). Dafür, dass die Entscheidungen des Volksgerichtshofs den Vorstellungen der politischen Führung entsprachen, sorgte nicht zuletzt die Auswahl der Richter. Die Spruchkammern bestanden aus zwei Berufsrichtern, die von Hitler ernannt wurden, sowie aus drei Beisitzern, die Mitglieder der NSDAP und deren Organisationen (z. B. der SS) waren. Der Volksgerichtshof war zunächst als Sondergericht konzipiert, er wurde dann aber zu einem Teil der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Präsident des Volksgerichtshofs war ab 1936 Otto Thierack, der 1942 das Amt des Reichsjustizministers erhielt. An seiner Stelle übernahm Roland Freisler die Leitung des Volksgerichtshofs.

Sondergerichte 414. Weimarer Republik

Neben die ordentlichen Gerichte traten in der Weimarer Republik außerordentliche Gerichte (Sondergerichte), für die eigene Verfah-

263

Rechtsordnung

rensordnungen galten. Die Sondergerichte waren insbesondere für die Beurteilung von schweren Verbrechen sowie von Straftaten gegen den Staat zuständig. Nach 1933 wurden in Deutschland verstärkt Sondergerichte gebildet, die in abgekürzten Verfahren Entscheidungen trafen. In die Zuständigkeit dieser Gerichte fielen vor allem politische Straftaten. Die Staatsanwaltschaft erhielt das Recht, auch noch andere als die gesetzlich vorgesehenen Verfahren vor ein Sondergericht zu bringen. Ein derartiges Ermessen der Staatsanwaltschaft, die ein weisungsgebundenes Organ der Justizverwaltung war, verletzte das Prinzip des gesetzlichen Richters (s. Rn. 339), welches in der Weimarer Reichsverfassung festgeschrieben war. Sondergerichte wurden teilweise auch zu dem Zweck errichtet, um bestimmte Verfahren der ordentlichen Gerichtsbarkeit zu entziehen. Ein Beispiel dafür bildete die Einführung einer Sondergerichtsbarkeit für Straftaten, die von Angehörigen der SS begangen wurden. Damit verloren ordentliche Gerichte unter anderem die Kompetenz zur Verfolgung strafbarer Handlungen, die Angehörige der SS (s. Rn. 352) in Konzentrationslagern verübten.

415. National­ sozialistischer Staat

Verfassungsgerichtsbarkeit Die Weimarer Reichsverfassung sah eine besondere Verfassungsgerichtsbarkeit auf Reichsebene vor. Ein sog. Staatsgerichtshof erhielt unter anderem die Kompetenz, über Streitigkeiten zwischen Ländern sowie zwischen dem Reich und einem Land zu entscheiden. Außerdem war er für die Beurteilung von Verfassungsstreitigkeiten innerhalb eines Landes zuständig, sofern das betreffende Land kein Verfassungsgericht besaß. Demgegenüber hatten die Bürger keine Möglichkeit, Verletzungen der Reichsverfassung gerichtlich geltend zu machen. Auch in denjenigen deutschen Ländern, die eine eigene Verfassungsge­ richtsbarkeit besaßen, war regelmäßig keine Verfassungsbeschwerde der Bürger vorgesehen. Eine Ausnahme bildete allein Bayern, dessen Verfas­ sung (1919) allen Staatsangehörigen das Recht zuerkannte, Beschwerde beim Verfassungsgericht zu erheben, „wenn sie glauben, durch die Tätigkeit einer Behörde in ihrem Recht unter Verletzung dieser Verfassung geschä­ digt zu sein“ (§ 93).

416. Weimarer Republik

264

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

417. Österreich

Mit der Gleichschaltung der Länder 1933 (s. Rn. 363) verlor der Staatsgerichtshof auch ohne förmliche Auflösung seine Aufgaben, da die Länder nicht mehr als Parteien eines Verfassungsstreits auftreten konnten. Das Reichsgericht erhielt durch die Weimarer Reichsverfassung ebenfalls eine verfassungsgerichtliche Kompetenz. Es war für die Abklärung zuständig, ob eine landesrechtliche Norm mit dem Reichsrecht vereinbar sei. Darüber hinaus nahm das Reichsgericht die Befugnis in Anspruch, bei seinen Entscheidungen inzident auch die Verfassungsmäßigkeit von Reichsgesetzen zu überprüfen, die im konkreten Fall anzuwenden waren. Weitergehend als in Deutschland übertrug die österreichische Verfassung von 1920 dem Verfassungsgerichtshof die Aufgabe, die Verfassungsmäßigkeit von Bundes- und Landesgesetzen sowie die Gesetzmäßigkeit von Verordnungen zu kontrollieren. Eine Überprüfung von Bundesgesetzen konnte erfolgen, wenn eine Landesregierung dies beantragte, oder wenn das Gesetz die Grundlage für eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs bildete. Stellte der Gerichtshof eine Verfassungswidrigkeit bzw. Gesetzeswidrigkeit fest, bewirkte dies eine Aufhebung des Gesetzes bzw. der Verordnung. Der österreichische Verfassungsgerichtshof war außerdem für Beschwerden zuständig, mit denen eine Verletzung verfassungsmäßig gewährleisteter Rechte durch Verwaltungsbehörden geltend gemacht wurde. Weiterhin hatte er die Kompetenz, über Streitigkeiten zwischen Ländern sowie zwischen Bund und Ländern zu entscheiden. Durch eine Notverordnung wurde der Verfassungsgerichtshof 1933 funk­ tionsunfähig gemacht, um Überprüfungen von Regierungsverordnungen zu verhindern. Die Verfassung von 1934 sah an Stelle des Verfassungs­ gerichtshofs die Einrichtung eines Bundesgerichtshofs vor. Dieser erhielt zwar das Recht zur Normenkontrolle, jedoch waren vor 1934 ergangene Regierungsverordnungen der Überprüfung entzogen.

418. Schweiz

In der Schweiz blieb die Gerichtsbarkeit grundsätzlich unverändert. 1936 wurde eine Ausdehnung der Verfassungsgerichtsbarkeit des Bundesgerichts (s. Rn. 342) diskutiert. Staatsrechtswissenschaftler arbeiteten einen Gesetzentwurf aus, der Beschwerden gegen Bundesgesetze sowie -verordnungen wegen Verletzung verfassungsmäßiger Rechte vorsah. Dabei ging es vor allem darum, eine Überprüfung von Dring-

265

Rechtsordnung

lichkeitserklärungen (s. Rn. 375) zu ermöglichen. Die Initiative scheiterte jedoch. Verwaltungsgerichtsbarkeit Die Weimarer Reichsverfassung schrieb die Errichtung von Verwaltungsgerichten auf Reichs- und Landesebene fest. Nach 1933 war die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland wegen ihrer Verbindung mit liberalen rechtsstaatlichen Gedanken (s. Rn. 343) zwar umstritten, die Gerichte blieben jedoch bestehen. 1941 bewirkte ein Führererlass sogar, dass das bisher fehlende Reichsverwaltungsgericht geschaffen wurde. Da eine Kontrolle der Verwaltung sowie ein Schutz von Rechten der Bürger im Widerspruch zur Staatsgestaltung nach 1933 standen, erfuhren die Kompetenzen der Verwaltungsgerichte allerdings erhebliche Beschränkungen. Insbesondere wurde für Verwaltungsentscheidungen, die als politisch bedeutsam galten, der Rechtsweg ausgeschlossen. Dies betraf unter anderem Entlassungen oder Versetzungen von Beamten sowie Verfügungen der Geheimen Staatspolizei.

419. Fortbestand

In Österreich bestand der Verwaltungsgerichtshof (s. Rn. 343) bis 1934. Danach übernahm der neu errichtete Bundesgerichtshof solange die Auf­ gaben des Verwaltungsgerichtshofs, bis dieser 1940 wieder eingesetzt wurde. 1941 erfolgte eine organisatorische Vereinigung des österreichi­ schen Verwaltungsgerichtshofs mit dem Reichsverwaltungsgericht in Berlin. In der Schweiz wurde 1914 die verfassungsrechtliche Grundlage für ein Bundesverwaltungsgericht gelegt. Ein solches Gericht wurde jedoch nicht errichtet; stattdessen erhielt 1928 das Bundesgericht einzelne verwaltungs­ gerichtliche Zuständigkeiten.

8.2.4. Verfolgung von Straftaten 8.2.4.1. Materielles Strafrecht

Strafzwecklehren und Sanktionen Die Vorstellungen über den Strafzweck wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Gedanken geprägt, die Franz von Liszt (s. Rn. 344) formuliert hatte. In Deutschland berücksichtigten Einzelgesetze zuneh-

420. Umsetzung von Lehren Liszts

266

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

421. National­ sozialistische Lehren

mend die Wirkung von Strafen. So ermöglichte etwa das Geldstrafengesetz (1923) die Verhängung einer Geldstrafe statt einer Freiheitsstrafe, „wenn der Strafzweck durch eine Geldstrafe erreicht werden kann“ (§ 27b). Ferner stellte das Jugendgerichtsgesetz (1923) Erziehungsmaßregeln, wie etwa die Schutzaufsicht sowie Fürsorgeerziehung, in den Vordergrund. In Österreich wurde 1920 die Möglichkeit eingeführt, Haftstrafen zur Bewährung auszusetzen. Dies sollte negative soziale Folgen kurzer Freiheitsstrafen verhindern. Das Schweizerische Strafgesetzbuch, das 1942 in Kraft trat, enthielt ein zweispuriges System von Rechtsfolgen. Neben Strafen sah das Gesetz eine Reihe von sichernden bzw. fürsorglichen Maßnahmen vor, die ihren Grund in der Gefährlichkeit bzw. Behandlungsbedürftigkeit eines Täter hatten (s. Rn. 345). In Deutschland wurden 1933 sichernde Maßnahmen für erwachsene Täter eingeführt. Das „Gesetz gegen gemeingefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung“ sah unter anderem Anstaltsunterbringungen, Sicherungsverwahrungen oder eine „Entmannung gefährlicher Sittlichkeitsverbrecher“ (§ 42a) vor. Hinter den Regelungen standen Strafzweckvorstellungen, die sich grundlegend von Liszts spezialpräventivem Ansatz unterschieden. Als vorrangiges Ziel galt im nationalsozialistischen Staat der Schutz der Volksgemeinschaft vor Straftätern bzw. Straftaten: Roland Freisler, Ergebnisse der Beratungen des Zentralausschusses der Strafrechtsabteilung der Akademie für Deutsches Recht (in: Freisler u. a., Grundzüge eines Allgemeinen Deutschen Strafrechts, Berlin 1934, S. 7 ff.), S. 19 f.: Die Strafe soll einmal das Leben des Volkes sichern und bei ihm das Gefühl für Sicherheit herstellen. Sodann soll sie die Übereinstimmung zwischen völkischer Sittenordnung und staatlicher Rechtsordnung herbeiführen. ‚Zweck des Strafrechts im nationalsozialistischen Staate ist der Schutz der Volksgemeinschaft gegen solche Elemente, die sich den Gesetzen nicht fügen.‘ (…) Jeder Bruch der Rechtsordnung ist neben der konkreten Verletzung des geschützten Rechtsgutes eine Verletzung der Staatsautorität, die eine gerechte Sühne erfordert.

Die Annahme, dass jede Straftat die Autorität des Staates verletze, führte zu einer Verschärfung von Strafandrohungen. Die Zahl der Fälle, in denen Gesetze die Todesstrafe als Rechtsfolge anordneten,

Rechtsordnung

267

stieg erheblich an. Besonders hohe Strafen wurden auf Grundlage der Rassenideologie für sog. Fremdvölkische vorgesehen. Eine Verordnung von 1941 schuf ein Sonderstrafrecht für Polen und Juden in den eingegliederten Ostgebieten. Nulla poena sine lege Der Grundsatz „Keine Strafe ohne Gesetz“ (s. Rn. 261 f.) erhielt in der Weimarer Reichsverfassung sowie in der österreichischen Verfassung von 1934 eine verfassungsrechtliche Gewährleistung. Im nationalsozialistischen Staat wurde demgegenüber vor dem Hintergrund des materiellen Verbrechensbegriffs (s. Rn. 387) sowie der Strafzwecklehren eine lückenlose Bestrafung gefordert und der Grundsatz „nulla poena sine lege“ ausdrücklich abgelehnt. Eine Bestrafung sollte auch dann möglich sein, wenn eine Handlung nicht unter einen gesetzlichen Straftatbestand fiel. In dem Zusammenhang wurde darauf hingewiesen, dass die Anschauung der Volksgemeinschaft eine Rechtsquelle darstelle und damit als Legitimation für Bestrafungen dienen könne. Eine Verurteilung allein unter Berufung auf eine angebliche Volksanschauung wurde zwar nicht zugelassen. Jedoch ermöglichte eine Änderung des Reichsstrafgesetzbuchs analoge Gesetzesanwendungen, sofern eine Handlung nach der Volksanschauung zu sanktionieren sei: Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs (1935): Art. 1. Rechtsschöpfung durch entsprechende Anwendung der Strafgesetze. Die §§ 2 und 2a des Strafgesetzbuchs erhalten folgende Fassung: § 2. Bestraft wird, wer eine Tat begeht, die das Gesetz für strafbar erklärt oder die nach dem Grundgedanken eines Strafgesetzes und nach gesundem Volksempfinden Bestrafung verdient. Findet auf die Tat kein bestimmtes Strafgesetz unmittelbar Anwendung, so wird die Tat nach dem Gesetz bestraft, dessen Grundgedanke auf sie am besten zutrifft.

Beim Erlass neuer Strafgesetze wurde zudem das Bestimmtheitsgebot nicht eingehalten. Insbesondere in Kriegszeiten enthielten Straftatbestände zahlreiche offene Begriffe bzw. Generalklauseln, die eine ausgedehnte Anwendung ermöglichten. Darüber hinaus wurden mehrfach in Gesetzen rückwirkende Strafverschärfungen angeordnet.

422. Verfassungsrecht­ liche Gewährleistungen 423. Ablehnung im nationalsozialistischen Staat

268

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Erstmals geschah dies 1933 durch ein Gesetz der Reichsregierung. An­ lass dafür war der Prozess wegen des Brandes des Reichstagsgebäu­ des, der sich in der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1933 ereignet hatte (s. Rn. 362). Da von politischer Seite für die Angeklagten eine härtere Bestrafung gewünscht wurde als diejenige, die im Strafgesetzbuch vor­ gesehen war, erließ die Reichsregierung ein Gesetz, welches die Strafbar­ keit für Brandstiftung rückwirkend verschärfte. Das Reichsgericht wendete dieses Gesetz an. Dabei verwies das Gericht auf den Wortlaut von Art. 116 WRV , wonach die „Strafbarkeit“ vor der Tat bestimmt sein musste. Aus dem Umstand, dass der Begriff „Strafbarkeit“ – nicht jedoch der Ausdruck „Strafe“ – in der Verfassung verwendet wurde, leiteten die Richter ab, dass eine rückwirkende Verschärfung der Strafhöhe – im Unterschied zu einer rückwirkenden Schaffung eines neuen Straftatbestands – zulässig sei.

8.2.4.2. Strafverfahren 424. Veränderung bei deutschen ­ eschworenengerichten G

425. Veränderungen im nationalsozialistischen Staat

In der Weimarer Republik wurde über eine Neugestaltung des Strafprozesses diskutiert. Zu einer umfassenden Revision kam es zwar nicht. Es erfolgten jedoch partielle Veränderungen. Eine Verordnung der Reichsregierung (nach dem damaligen Justizminister Erich Emminger als „Emmingerverordnung“ bezeichnet) reduzierte 1924 unter anderem die Zahl der Geschworenen bei den Schwurgerichten und gab diesen zugleich eine andere Struktur. Die bisherige Aufgabenteilung zwischen Geschworenen und Berufsrichtern (s. Rn. 346) entfiel. Die Geschworenen entschieden fortan zusammen mit den Berufsrichtern über die Schuld- und die Straffrage. Die gemeinsamen Beratungen ermöglichten es Berufsrichtern, maßgeblichen Einfluss auf das Urteil zu nehmen. Nach 1933 kam es in Deutschland zu zahlreichen Änderungen der Strafprozessordnung, die auf eine Beschleunigung und Vereinfachung der Verfahren abzielten. Dabei wurden Sicherungen für ein faires Verfahren beseitigt und die Stellung der Beschuldigten verschlechtert. So konnten Gerichte etwa ab 1935 einen Beweisantrag mit der Begründung ablehnen, dass die Beweiserhebung nicht erforderlich sei, wobei sie auch die Beweiswürdigung vorwegnehmen durften. Außerdem wurde das Verbot der reformatio in peius aufgehoben. Infolgedessen konnte ein Urteil von der Rechtsmittelinstanz auch dann zum Nachteil des Angeklagten verändert werden, wenn nur der Angeklagte selbst (oder die Staatsanwaltschaft zu seinen Gunsten) Berufung oder Revision eingelegt hatte.

269

Anhang

Bedeutsam war nicht zuletzt, dass die Staatsanwaltschaft, deren Vertreter als Beamte weisungsunterworfen waren, weitreichende Kompetenzen erhielt. Sie konnte beispielsweise entscheiden, vor welchem Gericht ein konkretes Strafverfahren durchgeführt wurde (s. etwa Rn. 415). Diese Entscheidung hatte unter anderem Auswirkungen auf die zulässigen Rechtsmittel. So gab es beispielsweise keine Möglichkeit, die gerichtliche Sachverhaltsfeststellung im Rahmen einer Berufung überprüfen zu lassen, wenn das Landgericht die erste Instanz bildete. In Kriegszeiten wurden darüber hinaus Rechtsbehelfe eingeführt, die es der Staatsanwaltschaft erlaubten, auch gegen rechtskräftige Urteile vorzugehen. In der Praxis dienten diese Rechtsbehelfe regelmäßig dazu, härtere Verurteilungen zu erreichen. Eine weitere bedeutsame Veränderung bestand darin, dass die Polizei Kompetenzen im Bereich der Strafverfolgung erhielt. Insbesondere übertrug eine 1934 erlassene Verordnung der Polizei die Verfolgung und Ahndung strafbarer Handlungen, die von Juden begangen worden waren. Damit entfiel insoweit die Zuständigkeit von Gerichten. Darüber hinaus nahmen Polizei und SS Personen in sog. Schutzhaft, ohne dass ein Gerichtsverfahren stattgefunden hatte. In Kriegszeiten korrigierte die Geheime Staatspolizei vielfach gerichtliche Urteile, die als zu milde empfunden wurden, indem sie eigenmächtig Verhaftungen vornahm. Anhang Rechtsetzungen: Für Gesetzgebungen sind die amtlichen Gesetzblätter sowie die Protokolle parlamentarischer Sitzungen zu beachten (s. Rn. 349). Weimarer Republik: Der Entwurf für die Weimarer Reichsverfassung stammte von dem Staatsrechtler Hugo Preuss (Edition von D. Lehnert/​ C. Müller/C. Schefold [Hg.], Hugo Preuß. Das Verfassungswerk von Wei­ mar, Tübingen 2015). Der bekannteste Kommentar zur Verfassung ist der­ jenige von Gerhard Anschütz (Die Verfassung des Deutschen Reiches, 1. Aufl., Berlin 1921). Die umfangreichen Diskussionen zu einer Reform des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts sind zusammengestellt worden von W. Schubert (Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozessrechts, 1. Abteilung. Weimarer Republik 1918 – 1932 [5 Bde., Berlin 1995 – 1999]). Nationalsozialistischer Staat: Die Gesetzgebungsberatungen, die in der Akademie für deutsches Recht stattfanden, liegen in einer modernen Edi­ tion vor (W. Schubert [Hg.], Akademie für Deutsches Recht 1933 – 1945.

426. Hinweise zu den Quellentexten

270

Ermächtigungsgesetze und (Not-)Verordnungen (1914 – 1945)

Protokolle der Ausschüsse, 29 Bde., Berlin u. a. [Bd. 1 – 4]/Frankfurt am Main 1986 – 2015). Zur damaligen Diskussion über eine Reform des Straf­ rechts vgl. die Editionen von W. Schubert (Quellen zur Reform des Strafund Strafprozessrechts, 2. Abteilung. NS-Zeit. Strafgesetzbuch [5 Bde., Berlin 1988 – 1994]; 3. Abteilung. NS-Zeit. Strafverfahrensrecht [2 Bde., Berlin 1991 – 1993]). Rechtswissenschaft: Privatrechtswissenschaft: Hauptvertreter des Freirechts in den 1920er-­Jahren war Ernst Fuchs. Eine Zusammenstel­ lung seiner wichtigsten Aufsätze findet sich in „Gesammelte Schriften über Freirecht und Rechtsreform“ (3 Bde., hg. von A. S. Foulkes, Aalen 1970 – 1975). Die Grundgedanken der Interessenjurisprudenz wurden vor allem von P ­ hilipp Heck formuliert, u. a. in seinem „Grundriß des Schuld­ rechts“, Tübingen 1929. Wissenschaft des öffentlichen Rechts: Zur Me­ thodendebatte in den 1920er-­Jahren vgl. insbesondere die Diskussionen auf den Tagungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer. In Österreich wurde die Staatsrechtslehre vor allem von Hans Kelsen geprägt, der auch maßgeblichen Anteil an der Gestaltung der österreichischen Verfassung von 1920 hatte (eine Edition der Werke von Kelsen hat M. Jes­ taedt herausgegeben, Tübingen ab 2007). Fritz Fleiner verfasste 1923 eine grundlegende Darstellung des schweizerischen Bundesstaatsrechts, die später von seinem Schüler Zaccharia Giacometti fortgeführt wurde. Wichtige Vertreter des Verwaltungsrechts waren Adolf Julius Merkl (All­ gemeines Verwaltungsrecht, Wien 1927); Walter Jellinek (Verwaltungs­ recht, 1. Aufl., Berlin 1928); Fritz Fleiner (Institutionen des Deutschen Verwaltungsrechts, 1. Aufl., Tübingen 1911). Strafrechtswissenschaft: Die Werke von Gustav ­Radbruch sind in einer Gesamtausgabe zugänglich (hg. von A. Kaufmann, 20 Bde., Heidelberg 1987 – 2003; die strafrechtlichen Arbeiten finden sich insbesondere in den Bde. 7 – 9). Hans Welzel begrün­ dete seine finale Handlungslehre eingehend in seinem Aufsatz „Studien zum System des Strafrechts“ (in: Zeitschrift für das gesamte Strafrecht 58, 1939, S. 491 ff.). Wirtschafts- und Arbeitsrechtswissenschaft: Ein grund­ legendes Werk zum Arbeitsrecht der Weimarer Zeit stammt von Hugo Sinzheimer (Grundzüge des Arbeitsrechts, 2. Aufl., Jena 1927). Sinzheimer war auch als sozialdemokratischer Abgeordneter an der Ausarbeitung der Verfassung in der Weimarer Nationalversammlung beteiligt gewesen. Zum Wirtschaftsrecht erschien ein umfangreicher Sammelband (F. Klausing/​ H. C. Nipperdey/A. Nussbaum [Hg.], Beiträge zum Wirtschaftsrecht, Mar­ burg 1931). Nationalsozialistische Rechtswissenschaft: In der Zeit des Nationalsozialismus erfolgten rechtswissenschaftliche Darstellungen vor allem in Gestalt von Aufsätzen. Zentrale Publikationsorgane waren Zeit­ schriften und Sammelbände. Ein Beispiel dafür bietet der Band „Grund­ fragen der neuen Rechtswissenschaft“ (Berlin 1935), in dem Professoren der Universität Kiel ihre Ansichten darlegten. Die Kieler juristische Fakultät

Anhang

war vor allem mit jungen Professoren besetzt, die dem Nationalsozialismus nahestanden. Sie galt daher als Vorbild für eine neue Juristenausbildung. Das konkrete Ordnungsdenken wurde erstmals von Carl Schmitt be­ schrieben (Über die drei Arten des rechtswissenschaftlichen Denkens, Hamburg 1934). Rechtsprechung: Gerichtsurteile wurden in amtlichen Sammlungen und Zeitschriften publiziert. Einzelne Entscheidungen des Volksgerichtshofs sind ediert worden (K. Marxen/H. Schlüter [Hg.], Terror und „Normalität“. Urteile des nationalsozialistischen Volksgerichtshofs 1934 – 1945. Eine Dokumentation, Düsseldorf 2004). Auch von den Richterbriefen gibt es eine Zusammenstellung (H. Boberach [Hg.], Richterbriefe. Dokumente der Be­ einflussung der deutschen Rechtsprechung 1942 – 1944, Boppard 1975).

271

272

9.

427. Besetzung Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs

428. Besetzung Österreichs

Grundrechtsproklamationen und supranationale Rechtsetzungen (1945 – 1993)

Nach militärischen Niederlagen, Hitlers Selbstmord und der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten (USA, Großbritannien, Sowjetunion, Frankreich) kapitulierten am 7./8. Mai 1945 die deutschen Streitkräfte. Die Regierungen der Alliierten übernahmen die gesamte Staatsgewalt in Deutschland. Das Land sowie die ehemalige Hauptstadt Berlin wurden in eine amerikanische, eine britische, eine französische und eine sowjetische Besatzungszone eingeteilt. Jede Zone unterstand einer Militärregierung, an deren Spitze der Oberbefehlshaber der jeweiligen Besatzungsmacht stand. Daneben gab es ein gemeinsames Gremium, den Alliierten Kontrollrat. Dieser setzte sich aus den vier Oberbefehlshabern der alliierten Streitkräfte zusammen und war für Fragen zuständig, die ganz Deutschland betrafen. Entscheidungen des Kontrollrats mussten einstimmig ergehen. Daher führte der Austritt des sowjetischen Vertreters im März 1948 zum Ende der Tätigkeit des Kontrollrats. In den einzelnen Besatzungszonen bauten die Militärregierungen die Verwaltung wieder auf. Ab 1945 wurden neue Länder gebildet und deren Ministerpräsidenten von den Alliierten ernannt. 1947 erfolgte ein wirtschaftlicher Zusammenschluss der amerikanischen und britischen Zone zur sog. Bizone. Auch Österreich war von den Alliierten besetzt und in Besatzungszonen eingeteilt worden. Die Regierungsgewalt wurde allerdings nicht, wie in Deutschland, von Militärregierungen ausgeübt. Vielmehr akzeptierten die Alliierten im Oktober 1945 die „Provisorische Staatsregierung“, welche schon kurz vor Kriegsende von den wieder gegründeten österreichischen Parteien installiert worden war. Diese Regierung lehnte – entsprechend den Vorstellungen der Alliierten – eine Verbindung mit Deutschland ab und befürwortete eine Wiedererrichtung der Republik Österreich nach dem Vorbild von 1920.

273

In Deutschland vertieften sich 1948 die Unterschiede zwischen den drei westlichen Besatzungszonen einerseits und der sowjetischen Besatzungszone andererseits. In wirtschaftlicher Hinsicht fand eine Verbindung der westlichen Zonen statt, indem die Bizone ausgebaut und eine Währungsreform durchgeführt wurde. Als die USA, Großbritannien und Frankreich Beratungen über die Gründung eines westdeutschen Staates aufnahmen, antwortete die Sowjetunion mit einer Blockade Berlins. 1949 kam es zur Teilung Deutschlands. Auf dem Gebiet der amerikanischen, britischen und französischen Besatzungszone entstand die Bundesrepublik Deutschland; auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone die Deutsche Demokratische Republik (DDR). 1961 riegelte sich die DDR gegenüber der Bundesrepublik durch Grenzanlagen ab. In Berlin wurde zwischen dem west- und dem ostdeutschen Teil eine Mauer errichtet. Das Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR erhielt 1972 eine Klärung durch den sog. Grundlagenvertrag. Darin erkannte die Bundesrepublik die Souveränität sowie die staatliche Gleichstellung der DDR an. Das Ziel einer Wiedervereinigung wurde jedoch nicht aufgegeben. Nach Bürgerprotesten in der DDR gegen die Regierung erfolgte am 9. November 1989 die Öffnung der innerdeutschen Grenze. Das Parlament der DDR beschloss im August 1990 den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs äußerte Winston Churchill 1946 die Idee, eine Art Vereinigte Staaten von Europa zu schaffen, um dadurch Frieden, Sicherheit und Freiheit zu gewährleisten. In den 1950er-­Jahren gründeten westeuropäische Staaten vor dem Hintergrund von Konflikten zwischen den USA und der Sowjetunion (Kalter Krieg) verschiedene Gemeinschaften. Dabei wurde die Bundesrepublik Deutschland als Partnerin mit einbezogen. Zunächst kam es 1951 zur Errichtung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS , in Kraft getreten 1952). 1957 wurde der Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG ) unterzeichnet. Dieser Vertrag hatte die Schaffung eines gemeinsamen Marktes zum Ziel und trat 1958 in Kraft. Gleichzeitig wurde die Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) gebildet. Zu einer Vollendung des Binnenmarktes führte die Gründung der Europäischen Union (EU) durch den Maastrichter Vertrag, der 1992 abgeschlossen

429. Teilung ­Deutschlands

430. Europäische Gemeinschaften

274

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

wurde und 1993 in Kraft trat. Zentrale Zielsetzung der EU war die Schaffung einer Wirtschafts- und Währungsunion. Außerdem wurde eine Zusammenarbeit in der Außen- und Sicherheitspolitik sowie bei Strafsachen festgelegt.

9.1. Quellen 9.1.1. Grundzüge 431. Lehren aus der Vergangenheit

Das Ende des Zweiten Weltkriegs markiert auch im Hinblick auf die Rechtsquellen eine tiefe Zäsur. Nach 1945 wurden in Deutschland und Österreich Regelungen beseitigt, die von der nationalsozialistischen Ideologie geprägt waren. Bei der Neugestaltung des Rechts bestand eine zentrale Zielsetzung darin, diejenigen Zustände zu verhindern, die man in Deutschland nach 1933 erlebt hatte. Infolgedessen erfuhren Grundrechte und das Rechtsetzungsverfahren eine erhöhte Aufmerksamkeit. Außerdem prägten europäische Regelungen sowie Methodendiskussionen die Zeit nach 1945. Grundrechte

432. Proklamationen in den 1940er-­Jahren

Als Reaktion auf die menschenverachtenden Taten der Nationalsozialisten kam es zu Proklamationen von Grund- bzw. Menschenrechten. Dies geschah zunächst auf internationaler Ebene. Im Juni 1945 wurde in der Präambel zur Charta der Vereinten Nationen der „Glaube an Grundrechte des Menschen, an Würde und Wert der menschlichen Persönlichkeit“ als Basis für eine friedliche Zukunft bezeichnet. Im Dezember 1948 folgte die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen, welche ebenfalls die Freiheit und Würde aller Menschen hervorhob. Die Grundrechte erhielten auch im 1949 verabschiedeten Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland ein zentrales Gewicht.

275

Quellen

Rechtsetzungskompetenz Bei der staatlichen Neuorganisation von Deutschland und Österreich nach Ende des Zweiten Weltkriegs galt ein besonderes Augenmerk dem Rechtsetzungsverfahren. Die Parlamente erhielten eine zentrale Position beim Erlass von Gesetzen. Ein Notverordnungsrecht in der Art, wie es die Weimarer Verfassung dem Reichspräsidenten zuerkannt hatte, wurde vermieden.

433. Parlamente als Gesetzgeber

Europarecht Infolge der Bildung europäischer Gemeinschaften und Organisationen traten deren Rechtsetzungen neben die nationalen Rechtsordnungen. Mit der Gründung der Europäischen Union, in welche die bestehenden Gemeinschaften integriert wurden, endete eine erste Phase europäischer Rechtsetzungen.

434. Weitere ­Rechtsschicht

Deswegen wird das Inkrafttreten des Vertrags von Maastricht (1993) in der Überschrift dieses Kapitels als Enddatum angegeben. Wegen des engen sachlichen Zusammenhangs werden aber auch einige spätere Ereignisse in die Darstellung einbezogen, wie etwa der Beitritt Österreichs zur Euro­ päischen Union im Jahr 1995 sowie die Revision der Schweizerischen Bundesverfassung im Jahr 1999.

Wissenschaftliche Methodendiskussionen Im Bereich der Wissenschaft wurde nach 1945 die Frage thematisiert, welche Methoden der Rechtsanwendung den nationalsozialistischen Umgang mit Recht geprägt bzw. begünstigt hatten. Trotz deutlicher Distanzierungen gab es jedoch auch Kontinuitäten zu der Zeit vor 1945. So wurden etwa in der Bundesrepublik ältere wissenschaftliche Methodenlehren weiter verfolgt.

435. Distanzierungen und Kontinuitäten

276

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

9.1.2. Rechtsetzungen 9.1.2.1. Rechtsetzungen in Deutschland

Nachkriegszeit (1945 – 1949) 436. Rechtsetzungen der Alliierten

437. Länder­ verfassungen

Mit der Staatsgewalt (s. Rn. 427) übernahmen die Alliierten 1945 auch die Gesetzgebungskompetenz. Die Militärregierungen erließen Gesetze für die von ihnen besetzten Gebiete. Dazu traten Rechtsetzungen des Alliierten Kontrollrats, deren Geltungsbereich sich auf alle Zonen erstreckte. Ein zentrales Thema dieser Rechtsetzungen bildete die Beseitigung von nationalsozialistischem Recht. Etliche Gesetze, die zwischen 1933 und 1945 erlassen worden waren, wurden außer Kraft gesetzt. So hob der Kontrollrat beispielsweise in seinem ersten Gesetz ausdrücklich das Ermächtigungsgesetz von 1933 (s. Rn. 363) sowie das Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes von 1935 (s. Rn. 396) auf. Die Alliierten übertrugen auch anderen Organen die Befugnis zu bestimmten Rechtsetzungen. So erhielt etwa ein Wirtschaftsrat, der aus Mitgliedern der Landesparlamente bestand, die Kompetenz zu Gesetzgebungen für die Bizone (s. Rn. 427). Außerdem veranlassten die Oberbefehlshaber der Besatzungsmächte, dass Länderverfassungen ausgearbeitet wurden. Dabei machten sie Vorgaben für deren Gestaltung. 1946/1947 kam es in etlichen Ländern zum Erlass einer Verfassung. In diesen wurde das Recht zur Gesetzgebung jeweils gewählten Parlamenten übertragen. Bundesrepublik Deutschland

438. Verfassung

Nachdem die Versuche, eine einheitliche Gestaltung Deutschlands zu erreichen, gescheitert waren, erteilten die Militärgouverneure der amerikanischen, britischen und französischen Besatzungszone 1948 den Ministerpräsidenten der in diesen Zonen gebildeten Länder den Auftrag, eine Verfassung für einen westdeutschen Staat erstellen zu lassen. Zu diesem Zweck wurde zunächst eine Gruppe von Fachleuten eingesetzt (Verfassungskonvent), der einen Vorentwurf vorlegte (nach dem Tagungsort auch genannt: Herrenchiemsee-­Entwurf ). Auf dieser Grundlage arbeitete der Parlamentarische Rat, dessen Mitglieder von

277

Quellen

den Länderparlamenten bestimmt worden waren, einen Verfassungsentwurf aus. Intensive Diskussionen im Rat sowie mit den Alliierten führten zu einer Fassung, welche die Militärgouverneure genehmigten. Nachdem auch die Länderparlamente mehrheitlich zugestimmt hatten, wurde das „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ (GG) am 23. Mai 1949 verkündet. Begriffliches: Die Verwendung der alten Bezeichnung Grundgesetz (s. Rn. 154) anstatt „Verfassung“ sollte aus Sicht der deutschen Minis­ terpräsidenten zum Ausdruck bringen, dass es sich um ein Provisorium handele. Man wollte verhindern, dass der Erlass der Verfassung als Mani­ festation einer endgültigen Teilung Deutschlands verstanden wurde. Daher hielt der Schlussartikel auch fest, dass das Grundgesetz nur bis zu dem Tag gelten solle, „an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist“ (Art. 146 GG).

Das Recht, das vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes und damit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland gegolten hatte, blieb grundsätzlich in Kraft. Infolgedessen waren für zentrale Rechtsgebiete weiterhin Kodifikationen aus dem Kaiserreich maßgebend, die im nationalsozialistischen Staat nicht aufgehoben worden waren (s. Rn. 362), wie etwa das Reichsstrafgesetzbuch von 1872 sowie das BGB und das HGB von 1900. Auch Rechtsetzungen, die zwischen 1933 und 1945 erfolgt waren, verloren nicht automatisch ihre Wirksamkeit. Abgesehen von denjenigen Regelungen, die bereits die Alliierten für unwirksam erklärt hatten, galten Rechtsetzungen insoweit weiter, als sie nicht dem Grundgesetz widersprachen. Für neue Rechtsetzungen verteilte das Grundgesetz die Kompetenzen zwischen Bund und Ländern. In der Folgezeit wurden die Bundeszuständigkeiten erheblich ausgedehnt. Zentrales Gesetzgebungsorgan für Bundesgesetze war und ist der Bundestag, dessen Mitglieder vom Volk gewählt werden. Eine Zustimmung des Bundesrats, der aus Mitgliedern der Länderregierungen besteht, ist nur in bestimmten Fällen vorgesehen. Ansonsten hat der Bundesrat nur die Möglichkeit, einen Einspruch zu erheben, der vom Bundestag zurückgewiesen werden kann. Bundes- und Landesregierungen sowie die Bundesminister können zum Erlass von Rechtsverordnungen ermächtigt werden. Allerdings müssen Inhalt, Zweck und Ausmaß der Ermächtigung in

439. Fortgeltung bisherigen Rechts

440. Kompetenzen für neue Rechtsetzungen

278

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

einem Gesetz bestimmt werden (Vorrang des Gesetzes). Damit sollen Ermächtigungsgesetze wie dasjenige von 1933 (s. Rn. 363) verhindert werden. Ursprünglich enthielt das Grundgesetz keine Sonderregeln für Rechtset­ zungen in Notlagen. Derartige Bestimmungen wurden erst 1968 nach langen Diskussionen eingefügt. Sie betrafen die Situationen eines äußeren Notstands (Verteidigungsfall) oder eines Konflikts zwischen Bundeskanzler und Bundestag. Auch in solchen Situationen wurde die Gesetzgebungs­ kompetenz grundsätzlich beim Parlament sowie dem Bundesrat belassen. Mit dieser Gestaltung sollten die Gefahren vermieden werden, die sich beim Umgang mit Art. 48 Abs. 2 WRV (s. Rn. 359) gezeigt hatten. 441. Vorbehalte für die Alliierten

442. Grundrechte

Die Rechtsetzungen der Bundesrepublik standen zunächst unter dem Vorbehalt, dass kein Widerspruch durch die westlichen Besatzungsmächte erfolgte. Dies war im Besatzungsstatut festgelegt, das 1949 in Kraft trat. 1955 wurde die Einspruchsmöglichkeit im sog. Deutschlandvertrag aufgehoben. Allerdings behielten sich die Alliierten weiterhin bestimmte Rechte vor, die erst allmählich wegfielen. Bis 1968 bestand die Möglichkeit zur Wiederaufnahme der vollen Machtbefugnisse seitens der Alliierten in Notsituationen. Zu einer vollständigen Beendigung von Befugnissen der Alliierten kam es erst 1990 im Rahmen der Vereinigung der Bundesrepublik mit der DDR. Im „Zwei-­plus-­Vier-­Vertrag“, der zwischen den deutschen Staaten und den vier Siegermächten des Zweiten Weltkriegs geschlossen wurde, erklärten die Alliierten ihre „Rechte und Verbindlichkeiten in bezug auf Berlin und Deutschland als Ganzes“ für beendet. Die Grundrechte erhielten im Grundgesetz eine besondere Betonung. Sie wurden an den Beginn der Verfassung gestellt und ihre Einhaltung wurde durch die Errichtung einer besonderen Verfassungsgerichtsbarkeit (s. Rn. 500) abgesichert. Den Grundrechtskatalog eröffnete und eröffnet bis heute eine Proklamation der „unantastbaren“ Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG ). Die Grundrechte sind als „unmittelbar geltendes Recht“ ausgestaltet (Art. 1 Abs. 3 GG ), weswegen auf Programmsätze verzichtet wurde. Gesetzesvorbehalte ermöglichen zwar die Einschränkung von Grundrechten; derartige Gesetze dürfen jedoch nicht den „Wesensgehalt“ von Grundrechten antasten (Art. 19 Abs. 2 GG ). Eine Aufhebung ist nur durch eine Verfassungsänderung möglich, welche einer Zweidrittelmehrheit

279

Quellen

in Bundestag und Bundesrat bedarf. Eine Ausnahme gilt für den Grundsatz der Menschenwürde, der einer Verfassungsänderung vollständig entzogen ist. Zum Recht der Bundesrepublik trat und tritt supranationales europäisches Recht (s. Rn. 454). Das Grundgesetz erlaubte schon in der Fassung von 1949 dem Bund, „Hoheitsrechte auf zwischenstaatliche Einrichtungen“ zu übertragen (Art. 24 Abs. 1 GG). Die Übertragung konnte und kann auch eine Befugnis zu Rechtsetzungen umfassen, die damit unmittelbare Geltung in der Bundesrepublik erhalten. Eine solche Wirkung hatte der Beitritt der Bundesrepublik zur EGKS sowie zur EWG. Die Beteiligung der Bundesrepublik an der Europäischen Union erhielt durch eine Ergänzung des Grundgesetzes 1992 eine besondere verfassungsrechtliche Legitimation. Die Bundesrepublik ratifizierte 1952 die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK, s. Rn. 455). Diese hat seitdem in der Bundesrepublik den Rang eines einfachen Gesetzes. Damit geht sie dem Landesrecht, nicht jedoch der Verfassung vor.

443. Europäisches Recht

Deutsche Demokratische Republik (DDR) In der sowjetischen Besatzungszone wurde der Erlass der Verfassung von der Sozialistischen Einheitspartei (SED) organisiert. Die SED war 1946 durch einen Zusammenschluss der sozialdemokratischen und der kommunistischen Partei entstanden. Eine solche Vorgehensweise entsprach marxistisch-­leninistischen Vorstellungen der sowjetischen Besatzungsmacht. Diese wiesen der Arbeiterpartei eine zentrale Rolle im Staat zu. Dementsprechend legte die SED einen Verfassungsentwurf vor und es folgten Beratungen sowie die Verabschiedung durch Volkskongresse. Bei diesen Kongressen war von vornherein eine Mehrheit der Sitze für SED-Mitglieder gesichert. Nach Genehmigung durch die sowjetische Militäradministration wurde „Die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik“ am 7. Oktober 1949 in Kraft gesetzt. 1968 und 1974 kam es zur Verkündung neuer Verfassungen. Diese passten den Verfassungstext an grundlegende Veränderungen an, die in der Zwischenzeit teilweise durch einfache Gesetze erfolgt waren. Zu solchen Veränderungen gehörte etwa eine Aufhebung der Länder sowie der kommunalen Selbstverwaltung.

444. Verfassungen

280

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

Die Verfassung von 1949 war als gesamtdeutsche Verfassung konzipiert. Sie enthielt zahlreiche Bestimmungen, die der Weimarer Reichsverfassung entnommen worden waren. Dazu traten Regelungen, die auf sozialistischen Vorstellungen beruhten. Die Verfassung von 1968 kennzeichnete die DDR als „sozialistische(n) Staat deutscher Nation“ (Art. 1). 445. Rechtsetzungs­ kompetenzen

Bei allen Rechtsetzungen in der DDR nahm die SED eine zentrale Stellung ein, obwohl sie nicht als rechtsetzendes Organ auftrat. Rechtsetzungsverfahren wurden erst eingeleitet, wenn Parteidienststellen den Gesetzentwurf genehmigt hatten. Außerdem bestanden personelle Verbindungen zwischen der Partei und Staatsorganen, die zudem zur Einhaltung von Parteibeschlüssen verpflichtet wurden. Nach der Verfassung waren vor allem drei Staatsorgane für Rechtsetzungen zuständig: die Volksvertretung (Volkskammer), der Staatsrat und der Ministerrat. Im Vordergrund standen zunächst Rechtsetzungen der Volkskammer. Deren Mitglieder wurden aufgrund einer Einheitsliste gewählt. Diese verteilte die Mandate nach einem festen Schlüssel, wobei die SED die meisten Sitze erhielt. Der Volkskammer kam eine umfassende Kompetenz zur Gesetz- und Verfassungsgebung zu. 1960 wurde ein neues Staatsorgan geschaffen, der Staatsrat. Dessen Vorsitz übernahm Walter Ulbricht, der zugleich Chef der SED war. Der Staatsrat war bis zu Beginn der 1970er-­Jahre für alle Angelegenheiten zuständig, die sich aus den Gesetzen und Beschlüssen der Volkskammer ergaben. In diesem Rahmen durfte er Recht setzen und Gesetze allgemeinverbindlich auslegen. Nachdem Walter Ulbricht durch Erich Honecker im Jahr 1971 entmachtet worden war, wurden die Aufgaben des Staatsrats beschränkt. Gemäß der Verfassung von 1974 konnte der Staatsrat Rechtsetzungen nur noch im Rahmen der Erfüllung solcher Aufgaben vornehmen, die ihm von der Volkskammer speziell übertragen worden waren.

Der Ministerrat war ein kollektives Organ, das „die einheitliche Durchführung der Staatspolitik“ leitete (Art. 74 Abs. 1 Verfassung 1974). Er erlangte vor allem ab den 1970er-­Jahren eine zentrale Stellung. Ihm kam auch eine Befugnis zur Rechtsetzung zu. Begriffliches: Für die Rechtsetzungen der einzelnen Organe wurden unter­ schiedliche Bezeichnungen verwendet: Die Volkskammer konnte Gesetze

281

Quellen

verabschieden; der Staatsrat konnte Rechtsetzungen in Gestalt von Erlassen oder Beschlüssen vornehmen; der Ministerrat in Gestalt von Beschlüssen und Verordnungen. Es gab allerdings keine Normenhierarchie. Daraus erklärt sich auch der Umstand, dass die Verfassung teilweise durch einfache Gesetze geändert wurde. Die Wahl der Rechtsetzungsform war frei. Die Volkskammer wurde meistens eingeschaltet, wenn ein Gesetz größere Publizität erlangen sollte, wie etwa die Kodifikationen des Zivilund Strafrechts.

Bei Gründung der DDR blieben die bestehenden Gesetze in Kraft, sofern sie nicht durch die Alliierten aufgehoben worden waren. Infolgedessen galten beispielsweise zunächst, wie in der Bundesrepublik (s. Rn. 439), das Reichsstrafgesetzbuch von 1872 und das BGB von 1900 weiter. Später wurden diese Gesetzbücher allerdings durch neue Kodifikationen ersetzt (das Familienrecht des BGB durch das Familiengesetzbuch 1966, die anderen Teile des BGB durch das Zivilgesetzbuch 1976 [ZGB /DDR ]; das Reichsstrafgesetzbuch durch das Strafgesetzbuch 1968). Die Verfassungen der DDR enthielten auch Grundrechtskataloge. Ab 1968 stand an deren Spitze das Recht der Bürger auf Mitwirkung und Mitgestaltung. Dieses Recht wurde als allgemeiner Grundsatz für das politische und gesellschaftliche Leben formuliert, wobei die Rechtsausübung zugleich als „hohe moralische Verpflichtung für jeden Bürger“ bezeichnet wurde (Art. 21 Abs. 3 Verfassung 1968/1974). Ferner umfassten die Grundrechtskataloge Freiheitsgewährleistungen, die allerdings regelmäßig durch Gesetze beschränkt werden konnten. Dazu trat der allgemeine Vorbehalt, dass Grundrechte „zum Wohle der Gesellschaft“ auszuüben seien (Art. 19 Abs. 3 Verfassung 1968/1974). Sie hatten somit nicht den Charakter von Abwehrrechten (s. Rn. 474). Nach den Bürgerprotesten sowie der Grenzöffnung fanden im März 1990 auf der Grundlage eines neuen Wahlgesetzes freie Wahlen zur Volkskammer statt. Die erstmals demokratisch legitimierte Volkskammer veranlasste eine Wiedererrichtung der Länder, für die 1990/1991 Verfassungen ergingen. Außerdem verabschiedete die Volkskammer im Juni 1990 Verfassungsgrundsätze, die für eine Übergangszeit gelten sollten. Am 23. August 1990 beschloss die Volkskammer den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik. Damit trat das Grundgesetz auch auf dem Gebiet der bisherigen DDR in Kraft. Im Anschluss daran wurde

446. Fortgeltung bisherigen Rechts

447. Grundrechte

448. Beitritt zur Bundesrepublik

282

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

ein Einigungsvertrag abgeschlossen, der am 3. Oktober 1990 in Kraft trat. Dieser enthielt unter anderem Bestimmungen zur Rechtsvereinheitlichung. 9.1.2.2. Rechtsetzungen in Österreich 449. Rechtsetzungen der Provisorischen Staatsregierung

450. Gesetzgebung des Nationalrats

Mitte April 1945 entstanden in Österreich wieder politische Parteien. Diese gaben kurz darauf eine Unabhängigkeitserklärung ab und installierten die sog. Provisorische Staatsregierung. Diese nahm für die Zeit bis zur Wahl und zum Zusammentritt einer Volksvertretung die gesamte staatliche Gewalt für sich in Anspruch. Infolgedessen erließ sie auch Gesetze in Bundes- sowie in Länderangelegenheiten. Durch ein „Verfassungsgesetz“ setzte die Provisorische Regierung im Mai 1945 die Bundesverfassung von 1920 – in der Gestalt von 1929 (s. Rn. 370) – wieder in Kraft. Außerdem ordnete sie den Fortbestand des bisher geltenden Rechts an. Davon ausgenommen wurden nur solche Gesetzesbestimmungen, die nach der Vereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich formuliert worden waren und „mit den Grundsätzen einer echten Demokratie unvereinbar sind, die dem Rechtsempfinden des österreichischen Volkes widersprechen oder typisches Gedankengut des Nationalsozialismus enthalten“ (Rechtsüberleitungsgesetz vom 1. Mai 1945, § 1). Im Oktober 1945 wurden die staatlichen Kompetenzen zwischen Bund und Ländern verteilt. Daraufhin erkannten die Alliierten die Provisorische Staatsregierung an. Nachdem im November 1945 Wahlen zum Bundesparlament sowie zu den Landesparlamenten stattgefunden hatten, wurden die Befugnisse der bisher provisorischen Organe auf neue Institutionen übertragen, die grundsätzlich denen der Verfassung von 1920/1929 entsprachen. Für die Bundesgesetzgebung war wieder der Nationalrat zuständig; dem entsprechend der Verfassung von 1920 gestalteten Bundesrat stand ein Einspruchsrecht zu. Allerdings wurde die Rechtsetzung auch in Österreich längere Zeit durch die Alliierten kontrolliert. Für Gesetze des Nationalrats war zunächst stets eine ausdrückliche Zustimmung der Alliierten notwendig. Diese Kontrolle wurde im Juni 1946 dahingehend abgemildert, dass nur noch Verfassungs­ gesetze einer ausdrücklichen Zustimmung bedurften. Andere Gesetze wurden wirksam, wenn nicht innerhalb einer bestimmten Frist ein Einspruch

283

Quellen

erfolgte; es genügte somit eine konkludente Zustimmung. 1955 verzichteten die Alliierten im Staatsvertrag von Wien auf die „Führung und Kontrolle der höchsten Gewalt in Österreich“.

1994 schuf der Nationalrat die verfassungsrechtliche Grundlage für eine Mitgliedschaft Österreichs in der EU. Er beschloss ein Bundesverfassungsgesetz, das generell die „zuständigen Organe ermächtigt[e]“, den Beitrittsvertrag abzuschließen. Das Gesetz, dem das Volk zustimmte, diente zugleich als Legitimation für alle Verfassungsänderungen, welche der Beitritt zur Folge hatte. Am 1. Januar 1995 wurde Österreich Mitglied der EU. Der Rückgriff auf die Verfassung von 1920/1929 hatte zur Folge, dass hinsichtlich der Grundrechte auf die Verfassung von 1867 verwiesen wurde (s. Rn. 369). Nachdem Österreich 1958 der EMRK beigetreten war, traten deren Menschenrechtsgewährleistungen ergänzend hinzu. Diesen wurde 1964 offiziell der Rang von innerstaatlichen Verfassungsgesetzen zuerkannt.

451. Grundrechte

9.1.2.3. Rechtsetzungen in der Schweiz

In der Schweiz, die nicht am Zweiten Weltkrieg beteiligt gewesen war, blieben die Möglichkeiten zu außerordentlichen Rechtsetzungen auch nach Kriegsende bestehen. Die Bevollmächtigung der Regierung (s. Rn. 376) wurde im Dezember 1945 sogar noch einmal, wenn auch in beschränkter Form, erneuert. Erst 1950 setzten National- und Ständerat den außerordentlichen Vollmachten des Bundesrats ein Ende. Gleichzeitig wurden die Beschlüsse, welche der Bundesrat seit 1939 aufgrund von Sondervollmachten erlassen hatte, größtenteils aufgehoben. 1949 erreichte die Volksinitiative „Rückkehr zur direkten Demokratie“, dass die Verfassungsbestimmungen, welche dringliche Bundesgesetze (s. Rn. 375) betrafen, eine neue Gestalt erhielten. Seitdem ist bei dringlichen allgemeinverbindlichen Bundesbeschlüssen das Referendum nicht mehr ausgeschlossen. Derartige Beschlüsse können zwar sofort in Kraft gesetzt werden; es besteht jedoch die Möglichkeit, nach einem Jahr eine Volksabstimmung durchführen zu lassen und dadurch deren Aufhebung zu erreichen. Durch diese und andere Gesetzgebungen erfuhr die Schweizerische Bundesverfassung von 1874 in vielen Punkten Veränderungen. Des-

452. Beendigung außerordentlicher Rechtsetzungsverfahren

453. Verfassungsreform

284

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

wegen begannen in den 1960er-­Jahren Arbeiten an einer Verfassungsreform. Erst 1999 kam es jedoch zur Annahme einer neuen Bundesverfassung, die 2000 in Kraft trat. Diese führte im Wesentlichen die bisher schon erfolgten Verfassungsänderungen nach und beinhaltete nur wenige Neuerungen. Ergänzt wurde insbesondere der Grundrechtskatalog, wobei unter anderem Grundrechte aus der EMRK übernommen wurden, welcher die Schweiz 1974 beigetreten war. 9.1.2.4. Europäische Rechtsetzungen 454. Supranationale Rechtsetzungen

Die wirtschaftlichen Verbindungen westeuropäischer Staaten seit den 1950er-­Jahren hatten die Gestalt völkerrechtlicher Verträge. Diese schufen Gemeinschaften, die den Charakter von Völkerrechtssubjekten hatten: die EGKS (bis 2002), die EWG (ab 1993 als „Europäische Gemeinschaft“ bezeichnet) und die EURATOM (s. Rn. 430). Die Mitgliedsstaaten übertrugen den Gemeinschaften einzelne Hoheitsrechte. Dazu gehörte auch das Recht zum Erlass von Regelungen, die in allen Mitgliedsstaaten unmittelbar Geltung erlangten, ohne dass es einer besonderen Ratifizierung bedurfte (supranationale Rechtsetzungen). Außerdem erhielten solchen Regelungen Vorrang vor dem nationalen Recht: Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957), Art. 189: Zur Erfüllung ihrer Aufgaben und nach Maßgabe dieses Vertrages erlassen der Rat und die Kommission Verordnungen, Richtlinien (…). Die Verordnung hat allgemeine Geltung. Sie ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Die Richtlinie ist für jeden Mitgliedstaat, an den sie gerichtet wird, hinsichtlich des zu erreichenden Ziels verbindlich, überläßt jedoch den innerstaatlichen Stellen die Wahl der Form und der Mittel.

Die Rechtsetzungskompetenz wurde in Grundlagenverträgen festgelegt. Die Organisation der Europäischen Gemeinschaften und damit auch ihrer Rechtsetzungsorgane sowie deren Kompetenzen erfuhren im Laufe der Zeit etliche Veränderungen. Zentrales Rechtsetzungsorgan der Europäischen Gemeinschaften war der Rat, welcher bei

285

Quellen

der EWG aus Vertretern der nationalen Regierungen bestand. Der Kommission, deren Mitglieder von den Regierungen ernannt wurden, kam allein die Befugnis zur Gesetzesinitiative zu. Die Versammlung hatte zunächst nur beratende Funktion. 1986 erhielt sie nicht nur eine neue Bezeichnung (Europäisches Parlament), sondern auch mehr Kompetenzen. Dazu gehörte die Möglichkeit, in bestimmten Bereichen einen Beschluss des Rats verhindern zu können. Im Unterschied zu den Europäischen Gemeinschaften handelte es sich nach herrschender Meinung bei der 1992 durch den Vertrag von Maas­ tricht gebildeten Europäischen Union – vor dem Vertrag von Lissabon 2007/2009 – nicht um eine eigene Rechtspersönlichkeit. Im Hinblick auf die neuen Aufgaben, welche der EU 1992 zugewiesen wurden (Außen- und Sicherheitspolitik, polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsa­ chen) übertrugen die Mitgliedsstaaten keine Kompetenzen auf die Union. Daher konnte diese in den genannten Bereichen auch keine supranationalen Rechtsetzungen vornehmen. Insoweit verpflichteten sich die Mitglieder aller­ dings durch den Unionsvertrag völkerrechtlich zu gemeinsamem Vorgehen.

Unabhängig von den europäischen Gemeinschaften erfolgte 1949 die Gründung einer internationalen Organisation, die den Frieden in Europa sichern und eine europäische Einigung fördern sollte: der Europarat. Dieser arbeitet im Rahmen seiner Aufgaben Abkommen aus, denen allerdings keine supranationale Wirkung zukommt. Um geltendes Recht zu werden, bedürfen sie der Ratifikation durch die Mitgliedsstaaten. Zentrale Bedeutung erlangte insbesondere die Europäische Menschenrechtskonvention, die 1950 formuliert wurde.

455. Rechtsetzungen des Europarats

9.1.3. Rechtswissenschaft

Unmittelbar nach Kriegsende bildete die Methode der Rechtsanwendung ein zentrales Thema der Rechtswissenschaft. Dabei herrschte die Ansicht vor, dass vor allem der „Positivismus“ verantwortlich dafür gewesen sei, dass die Juristen dem Nationalsozialismus keinen Widerstand entgegengesetzt hätten. Das Schlagwort „Positivismus“ erfuhr dabei unterschiedliche Interpretationen, bei denen ein unbedingter Gehorsam gegenüber dem Gesetz jeweils eine wichtige Rolle spielte. Die Konsequenzen, die aus diesem Befund gezogen wurden, liefen auf die Forderung hinaus, bei der Rechtsanwendung übergesetzliches

456. Naturrechts­ renaissance

286

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

Recht zu berücksichtigen (sog. Naturrechtsrenaissance, da teilweise ausdrücklich auf „Naturrecht“ Bezug genommen wurde). Die Inhalte dieses übergesetzlichen Rechts blieben allerdings meist offen. In jüngerer Zeit haben wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt, dass der Positivismusvorwurf nicht zutrifft. Weder in der Weimarer Republik noch im nationalsozialistischen Staat wurde allein auf das Gesetz abgestellt. Vielmehr hatte etwa die nationalsozialistische Rechtslehre gerade weite Auslegungen propagiert (s. Rn. 379). 457. Auseinander­ setzung mit der nationalsozialistischen Rechtswissenschaft

458. Rechtswissenschaft in der DDR

Erst Ende der 1960er-­Jahre begann eine kritische Auseinandersetzung mit dem Verhalten von Rechtswissenschaftlern im nationalsozialistischen Staat. Nur zögernd wurde dabei der Umstand thematisiert, dass etliche Personen, die zwischen 1933 und 1945 aktiv daran beteiligt gewesen waren, Rechtslehren auf der Basis der nationalsozialistischen Ideologie zu entwickeln, in der Bundesrepublik wieder Professuren erhalten und erfolgreiche Werke publiziert hatten. Keine große Rolle spielte die Rechtswissenschaft in der DDR. Politiker sahen deren Aufgabe vor allem darin, den Aufbau des Sozialismus und damit die Arbeit der Partei zu unterstützen. Publikationen wurden kontrolliert; die zugelassenen Lehrbücher und Kommentare waren häufig von Autorenkollektiven verfasst und gaben die herrschenden politischen Ansichten wider. In den folgenden Ausführungen zu einzelnen Zweigen der Rechtswissenschaft werden daher Werke der DDR-Literatur außen vor gelassen. 9.1.3.1. Privatrechtswissenschaft

459. Wertungs­ jurisprudenz

In der Privatrechtswissenschaft der Bundesrepublik Deutschland wurde seit den 1950er-­Jahren die Bedeutung der Lebensnähe sowie von Werten für die Rechtsanwendung betont: Franz Wieacker, Das Sozialmodell der klassischen Privatrechtsgesetzbücher und die Entwicklung der modernen Gesellschaft (Karlsruhe 1953): Unter Führung des Reichsgerichts hat die Rechtsprechung (…) im letzten halben Jahrhundert die formale Freiheitsethik, die der deutschen Privatrechtsordnung zugrunde lag, in eine materiale Ethik sozialer Verantwortung zurückverwandelt (…). (S. 18)

287

Quellen

Wir glauben (…), daß eine selbstbewußte und öffentlich verantwortliche Privatrechtswissenschaft immer [notwendig] und daß sie gerade dadurch möglich bleibt, daß sie ihre gesellschaftliche Wirklichkeit wahrnimmt und ihre besonderen ethischen Akzente versteht. (S. 27)

Diese Sichtweise legte den Grundstein für eine distanzierte Haltung zum BGB. Die Kodifikation galt als das „spätgeborene Kind“ der Pandektenwissenschaft (s. Rn. 304) und des Liberalismus. Dabei wurde betont, dass die Konzeption des Gesetzbuchs schon zum Zeitpunkt seines Inkrafttretens nicht mehr aktuell gewesen sei. Diese Ansicht stand zum einen in der Tradition von Gierkes Kritik, wonach das BGB die soziale Aufgabe vernachlässigt habe (s. Rn. 320). Zum an­ deren knüpfte sie an Bestrebungen aus der Zeit der Weimarer Republik an (s. Rn. 378).Völlig ausgeblendet blieb dabei die ideologische Verwendung, welche die Lebens- und Wertebetonung nach 1933 – unter anderem auch durch Franz Wieacker (s. Rn. 403) – erfahren hatte (s. Rn. 379, 404).

Zur herrschenden Methode wurde im Privatrecht die sog. Wertungsjurisprudenz. Deren Vertreter propagierten eine Einbeziehung von Werten in die Gesetzesauslegung. Sie ließen allerdings meist offen, welche Werte dabei genau Berücksichtigung zu finden hätten. Es blieb bei allgemeinen Hinweisen auf die Gerechtigkeit. Seit den 1970er-­Jahren wird von einigen Juristen ein neuer Ansatz für das Verständnis sowie die Auslegung des Privatrechts vertreten, der auf Lehren der amerikanischen Wirtschaftswissenschaft beruht (ökonomische Analyse des Rechts).

460. Ökonomische Analyse

9.1.3.2. Wissenschaft des öffentlichen Rechts

In der deutschen und österreichischen Staatsrechtswissenschaft stand zunächst die Frage im Vordergrund, ob das Deutsche Reich 1945 untergegangen sei oder fortbestanden habe. Diese Frage hatte wichtige praktische Aspekte, wie etwa die staatsrechtliche Qualifizierung der Bundesrepublik und der DDR. Nach 1949 trat in der Bundesrepublik die Auslegung des Grundgesetzes in den Mittelpunkt der Staatsrechtswissenschaft. Ein besonderes Gewicht lag dabei auf den Grundrechten, insbesondere auf deren Interpretation durch das Bundesverfassungsgericht.

461. Staatsrechts­ wissenschaft

288

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

462. Verwaltungsrechts­ wissenschaft

Deutsche und österreichische Wissenschaftler forderten in den 1950er- und 1960er-­Jahren eine Kodifikation des Verwaltungsverfahrens für die Bundesrepublik. Auf der Basis dieser Diskussion entstanden Verwaltungsverfahrensgesetze der Länder sowie des Bundes, die 1976 erlassen wurden. Weitere Gegenstände wissenschaftlicher Untersuchungen bildeten neue Gebiete des besonderen Verwaltungsrechts, wie z. B. seit den 1970er-­Jahren das Sozial- und das Umweltrecht. Zudem wurde die Verwaltungsgerichtsordnung, die 1960 in der Bundesrepublik in Kraft trat, zur Grundlage für Forschungen zum Verwaltungsprozessrecht. 9.1.3.3. Strafrechtswissenschaft

463. Radbruchsche Formel

Nach Kriegsende stellte die Bestrafung von Taten, die im nationalsozialistischen Staat begangen worden waren, nicht nur Gerichte, sondern auch die Strafrechtswissenschaft vor bedeutsame Fragen. Besondere Schwierigkeiten bereitete die Beurteilung von Handlungen, die zur Tatzeit rechtmäßig gewesen waren, da sie durch nationalsozialistisches Recht gedeckt wurden. Gustav Radbruch (s. Rn. 386) trat 1946 dafür ein, dass grundsätzlich das zur Tatzeit geltende Gesetz anzuwenden sei. Eine Ausnahme solle nur bestehen, wenn die Gesetzesbestimmungen „unrichtiges Recht“ beinhalteten (sog. Radbruchsche Formel): Gustav Radbruch, Gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht (Süddeutsche Juristen-­Zeitung, 1946, S. 105 ff.), S. 107: Der Konflikt zwischen der Gerechtigkeit und der Rechtssicherheit dürfte dahin zu lösen sein, daß das positive, durch Satzung und Macht gesicherte Recht auch dann den Vorrang hat, wenn es inhaltlich ungerecht und unzweckmäßig ist, es sei denn, dass der Widerspruch des positiven Gesetzes zur Gerechtigkeit ein so unerträgliches Maß erreicht, daß das Gesetz als „unrichtiges Recht“ der Gerechtigkeit zu weichen hat.

Als deutliches Beispiel für „unrichtiges Recht“ erwähnte Radbruch Rechtssätze, die den Gleichheitsgedanken verleugneten. Dabei dachte er vor allem an die nationalsozialistische Rassengesetzgebung. Die Überlegungen Radbruchs erhielten nach der Vereinigung von Bundesrepublik und DDR noch einmal eine aktuelle Bedeutung.

Rechtsordnung

Nach 1990 war zu klären, inwieweit bei Handlungen, die in der DDR begangen worden waren, das Recht der DDR als Rechtfertigung zu berücksichtigen sei. Dieses Problem stand beispielsweise im Mittelpunkt von Prozessen gegen DDR -Soldaten, die Personen getötet hatten, welche aus der DDR fliehen wollten. Bei diesen Verfahren war zu entscheiden, ob und in welcher Auslegung das Grenzgesetz der DDR zu berücksichtigen sei, welches in bestimmten Situationen einen Schusswaffengebrauch erlaubt hatte. Für die Entscheidung griffen Gerichte auf die Radbruchsche Formel zurück. Als Maßstab für „unrichtiges Recht“ wurden dabei vor allem internationale Menschenrechtsvereinbarungen herangezogen. In der Bundesrepublik Deutschland konzentrierte sich die Strafrechtswissenschaft zunächst auf theoretische Grundlagen und betonte überpositive Rechtsgrundsätze. Etwa ab Mitte der 1960er-­Jahre trat die Zielsetzung in den Vordergrund, die Wirklichkeit zu berücksichtigen. Dies führte unter anderem zu einer Einbeziehung der Sozialwissenschaften. In den 1970er-­Jahren standen Grundprinzipien der Kriminalpolitik im Mittelpunkt des Interesses.

289

464. Strafrechtswissen­ schaft in der Bundes­ republik Deutschland

9.2. Rechtsordnung 9.2.1. Grundzüge

Im Hinblick auf die grundsätzliche Konzeption der Rechtsordnung standen sich nach 1945 zwei Ansätze gegenüber. In diesen spiegelte sich der West-­Ost-­Gegensatz auf politischer Ebene wider. Die Rechtsetzungen in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich und der Schweiz gingen von der individuellen Freiheit als Prinzip aus. In Abkehr von der nationalsozialistischen Rechtsgestaltung wurde der Schutz des Einzelnen vor dem Staat als zentraler Grundsatz angesehen. Dieser fand unter anderem Ausdruck darin, dass gerichtlicher Rechtsschutz gegen Akte öffentlicher Gewalt gewährt, die richterliche Unabhängigkeit gesichert und der Grundsatz „Keine Strafe ohne Gesetz“ betont wurde. Im Bereich des Privatrechts galt der Grundsatz der Privatautonomie. Dieser geriet allerdings zunehmend in die Kritik.

465. Freiheit als Prinzip

290

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945) 466. Gemeinschafts­ interessen als Prinzip

In der DDR wurde die Gestaltung der Rechtsordnung von marxistisch-leninistischen Lehren geprägt. Nach diesen Lehren war das Recht der Politik untergeordnet. Es sollte dem Ziel dienen, eine sozialistische Gesellschaft zu verwirklichen. Somit bildeten Gemeinschaftsinteressen das zentrale Prinzip. Zu den Grundsätzen einer sozialistischen Gesellschaft wurde der Gedanke einer Gewalteneinheit gezählt. Eine Trennung der Staatsgewalten galt als überflüssig, da nach der Machtübernahme durch die Arbeiterklasse kein Schutz der Bürger vor dem Staat mehr notwendig sei. Daher gab es keinen gerichtlichen Rechtsschutz gegen hoheitliche Akte; Partei sowie Staatsorgane nahmen offen Einfluss auf die Tätigkeit von Gerichten. Außerdem wurde propagiert, dass in einer sozialistischen Gesellschaft die Interessen der Einzelnen mit denjenigen der Gesellschaft übereinstimmten. Infolgedessen wurden Rechte und Pflichten als eine Einheit gesehen. Dieser Ansatz lief auf eine immanente Beschränkung der individuellen Freiheit durch Gemeinschaftsinteressen hinaus. 9.2.2. Private Rechtsgestaltung 9.2.2.1. Theoretische Konzeptionen

467. Bedeutung

Für den Umfang, in dem private Gestaltungsmöglichkeiten gewährt wurden, war bedeutsam, welche Vorstellungen Gesetzgebung und Politik im Hinblick auf die Wirtschaftsordnung verfolgten. Außerdem spielte die Funktionsbestimmung von Grundrechten eine Rolle. Wirtschaftsordnung

468. Soziale Markt­ wirtschaft versus Planwirtschaft

Bei der Wirtschaftsordnung und damit auch bei der Antwort auf die Frage, inwieweit der Staat in den Markt eingreifen solle, lassen sich in den deutschsprachigen Ländern nach 1945 zwei Konzepte unterscheiden. Diese werden durch die Begriffe „soziale Marktwirtschaft“ und „Planwirtschaft“ gekennzeichnet. Im Zentrum des Konzepts der sozialen Marktwirtschaft steht das Prinzip des freien Marktes und damit der Wettbewerb. Der Zusatz „sozial“ weist darauf hin, dass staatliche Eingriffe als zulässig angesehen werden, sofern sie aus sozial-

291

Rechtsordnung

politischen Gründen notwendig sind. Demgegenüber werden in einer Planwirtschaft die gesamte Produktion sowie der Wirtschaftsverkehr durch staatliche Pläne vorgezeichnet. In Deutschland erfolgten wichtige wirtschaftspolitische Weichenstellungen schon vor Gründung der Bundesrepublik bzw. der DDR . Kurz nachdem in den westlichen Besatzungszonen eine Währungsreform durchgeführt worden war, normierte der Wirtschaftsrat (s. Rn. 437) Leitsätze, die eine Entscheidung für die soziale Marktwirtschaft manifestierten. Der Leistungswettbewerb wurde als Grundsatz festgelegt. Gleichzeitig wurden Gründe für Einschränkungen benannt: Gesetz über Leitsätze für die Bewirtschaftung und Preispolitik nach der Geldreform (1948): Präambel. Die Auflockerung des staatlichen Warenverteilungs- und Preisfestsetzungssystems findet ihre Grenze dort, wo es darauf ankommt 1. den Schutz des wirtschaftlich Schwächeren zu gewährleisten, 2. die Durchführung von Wirtschaftsprogrammen im öffentlichen Interesse sicherzustellen, 3. die Ausnutzung einer Mangellage durch monopolistische Einflüsse zu unterbinden. Anlage, Art. III. Soweit der Staat den Verkehr mit Waren und Leistungen nicht regelt, ist dem Grundsatz des Leistungswettbewerbs Geltung zu verschaffen.

Das Gesetz beruhte auf der Wirtschaftstheorie des sog. Ordoliberalismus. Nach dieser Theorie hatte der Staat eine funktionsfähige Markt- und Wettbewerbswirtschaft zu garantieren. Die im Gesetz erwähnten Eingriffe zum Schutz Schwächerer sollten die Voraussetzung für freie Verhandlungen schaffen; das Unterbinden von Monopolen sollte den Wettbewerb gegen eine Zerstörung durch Machtkonzentrationen sichern. Die Verfassung der Bundesrepublik äußerte sich nicht ausdrücklich zur Wirtschaftsordnung. Allerdings wurden durch Grundrechte, wie etwa durch die Gewährleistung der Eigentumsfreiheit, Vorgaben in Richtung einer Marktwirtschaft gemacht. Außerdem schrieb das Grundgesetz das Sozialstaatsprinzip fest.

469. Westliche Besatzungszonen und Bundesrepublik Deutschland

292

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

In den 1970er-­Jahren trat der Gedanke des Verbraucherschutzes in den Vordergrund. Infolgedessen wurde seitens der Politik die Notwendigkeit staatlicher Interventionen betont: Bundesjustizminister Hans-­Jochen Vogel (SPD), Sozialstaatliche Rechtspolitik als Stabilitätsfaktor (in: Zeitschrift für Rechtspolitik 1981, S. 1 ff.), S. 3: Die sozialliberale Rechtspolitik (…) verfolgt (…) den Übergang von der bloß formalen Rechtsgleichheit zu einer inhaltlichen Chancengleichheit für alle Bürger, oder in den Worten Gustav Radbruchs: die Fortentwicklung des (bloß) bürgerlichen Rechts zum sozialen Recht (…). Der Rechtsstaat hat zwei Pole: den Schutz des Bürgers vor dem Staat, und – heute zunehmend – auch den Schutz des Bürgers durch den Staat. 470. Sowjetische Besatzungszone und DDR

471. Österreich, Schweiz

472. Europäische Gemeinschaften

In der sowjetischen Besatzungszone wurde Privatpersonen das Eigentum an Grundstücken und Betrieben entzogen und damit eine staatliche Wirtschaftsgestaltung vorbereitet. Im Anschluss daran bekannte sich die DDR in ihren Verfassungen zum Modell der Planwirtschaft. Staatliche Pläne legten den Umfang der Produktion, Preise sowie Löhne fest. Die Pläne wurden von hierarchisch gegliederten Zentralverwaltungen erstellt und richteten sich nach Vorgaben der SED. Die Einhaltung der Pläne wurde staatlich kontrolliert. Wie in der Bundesrepublik orientierten sich die österreichische und schweizerische Wirtschafts- und Rechtsordnung am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. In der Schweiz kam dies in einer Verfassungsreform zum Ausdruck, die 1947 erfolgte. Dabei blieb die Gewährleistung der Handels- und Gewerbefreiheit, die seit 1874 Bestandteil der Bundesverfassung war, zwar unangetastet. Dem Gesetzgeber wurden jedoch Eingriffe gestattet, sofern ihnen bestimmte soziale oder wirtschaftliche Zielsetzungen zu Grunde lagen. Als solche Gründe benannte die Verfassung unter anderem die „Erhaltung wichtiger, in ihren Existenzgrundlagen gefährdeter Wirtschaftszweige oder Berufe“ sowie das Unterbinden „volkswirtschaftlich oder sozial schädlicher Auswirkungen von Kartellen“ (Art. 31bis). Auch das Recht der europäischen Gemeinschaften beruhte auf dem Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Wichtige Ziele bildeten ein gleicher Zugang zum Binnenmarkt sowie Verkehrsfreiheit. Ausdruck fand diese Zielsetzung in der Festlegung von Grundfreiheiten,

293

Rechtsordnung

zu denen die Freiheit des Warenverkehrs, die Freizügigkeit der Arbeitnehmer, die Niederlassungsfreiheit sowie der freie Dienstleistungs- und Kapitalverkehr gehörten. Unter dem Gesichtspunkt eines gleichen Marktzugangs geriet auch der Verbraucherschutz in das Blickfeld europäischer Gemeinschaften und wurde zu einem wichtigen Aspekt europapolitischer Programme. Grundrechte Neben der Wirtschaftsordnung war das Grundrechtsverständnis von Bedeutung dafür, inwieweit Privatpersonen Gestaltungsmöglichkeiten zugestanden wurden. In den 1950er-­Jahren setzte sich die Ansicht durch, dass Freiheitsgrundrechte nicht allein die Aufgabe hätten, staatliche Eingriffe in die Privatsphäre abzuwenden. Vielmehr seien Grundrechte auch als objektives Recht und damit als Wertmaßstab zu verstehen. Maßgeblich geprägt wurde diese Ansicht durch das deutsche Bundesverfassungsgericht: Urteil des 1. Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Januar 1958 (BVerfGE 7, S. 198 ff., 205, sog. Lüth-­Urteil): Ebenso richtig ist aber, daß das Grundgesetz keine wertneutrale Ordnung sein will (…), in seinem Grundrechtsabschnitt auch eine objektive Wertordnung aufgerichtet hat und daß hierin eine prinzipielle Verstärkung der Geltungskraft der Grundrechte zum Ausdruck kommt (…). Dieses Wertsystem, das seinen Mittelpunkt in der innerhalb der sozialen Gemeinschaft sich frei entfaltenden menschlichen Persönlichkeit und ihrer Würde findet, muß als verfassungsrechtliche Grundentscheidung für alle Bereiche des Rechts gelten (…). So beeinflußt es selbstverständlich auch das bürgerliche Recht; keine bürgerlich-­rechtliche Vorschrift darf in Widerspruch zu ihm stehen, jede muß in seinem Geiste ausgelegt werden.

Das Bundesverfassungsgericht folgerte aus diesen Überlegungen, dass die Generalklauseln des BGB entsprechend des verfassungsrechtlichen Wertsystems auszulegen seien. Damit erlangten die Grundrechte eine mittelbare Drittwirkung für Privatpersonen. Später wurde aus dem Gedanken einer Wertordnung außerdem eine staatliche Schutzpflicht für grundrechtlich geschützte Rechtsgüter abgeleitet. Diese Vorstellun-

473. Grundrechte als Wertordnung

294

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

gen hatten Auswirkungen auf gerichtliche Beurteilungen von Verträgen und damit auch auf den Umfang privater Gestaltungsmöglichkeiten. Die in der Bundesrepublik zu Beginn der 1960er-­Jahre von einigen Juristen vertretene Ansicht, dass Grundrechte zwischen Privaten nicht nur mittelbar, sondern unmittelbar Geltung hätten, setzte sich dagegen nicht durch. In der Schweiz fand in den 1980er-­Jahren ein heftiger akademischer Streit um die Drittwirkung von Grundrechten statt. Die nachgeführte Bundesverfassung (1999) normierte ein konstitutiv-­institutionelles Grundrechtsverständnis so­ wie den Schutzpflichtgedanken (Art. 35 Abs. 1: „Die Grundrechte müssen in der ganzen Rechtsordnung zur Geltung kommen“; Abs. 3: „Die Behörden sorgen dafür, dass die Grundrechte, soweit sie sich dazu eignen, auch unter Privaten wirksam werden.“). 474. Grundrechte als Verhaltensmaßstäbe

Ausgehend von marxistisch-­leninistischen Rechtsvorstellungen, insbesondere der Annahme einer Interessenharmonie (s. Rn. 466), wurde in der DDR die Vorstellung abgelehnt, dass der Bürger vor dem Staat geschützt werden müsse. Daher galten Grundrechte nicht als Abwehrrechte, sondern als Regelungen, die den Bürgern als Verhaltensorientierung dienen sollten. 9.2.2.2. Gestaltungsfähige Personen

475. Rechtsgleichheit für Frauen

Nach 1945 kam der Grundsatz der gleichen Rechtsfähigkeit wieder allgemein zur Geltung. Einschränkungen der Gestaltungsmöglichkeiten für Frauen wurden allmählich abgeschafft. In der Bundesrepublik Deutschland hatte das Grundgesetz eine Gleich­ berechtigung von Mann und Frau festgelegt, die bis März 1953 umgesetzt sein sollte. Allerdings erging erst 1957 ein Gleichberechtigungsgesetz, das etliche Einschränkungen der Handlungsmöglichkeiten von Ehefrauen (s. Rn. 323) aufhob. Weitere Ungleichbehandlungen beseitigten Reformen des Eherechts in den 1970er-­Jahren. Auch in Österreich kam es in den 1970er-­Jahren zu Eherechtsreformen, die auf eine Gleichstellung von Mann und Frau abzielten. In der Schweiz hatte 1981 die Aufnahme des Gleich­ stellungsartikels in die Bundesverfassung eine Revision des Eherechts (1988) zur Folge. In der DDR hob die Verfassung von 1949 direkt alle Bestimmungen auf, welche die Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Familie beeinträchtigten.

295

Rechtsordnung

9.2.2.3. Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten

Bundesrepublik Deutschland, Schweiz, Österreich Zunächst fanden in den westlichen Ländern nur wenige Eingriffe in die Vertragsfreiheit statt. Diese dienten vor allem dem wirtschaftspolitischen Ziel, den Wettbewerb zu schützen. So wurde beispielsweise in der Bundesrepublik zur Verhinderung wirtschaftlicher Machtpositionen 1957 ein Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen erlassen, das unter anderem ein weitreichendes Kartellverbot enthielt. Seit den 1970er-­Jahren nahmen staatliche Interventionen zu, die einem Schutz Schwächerer und dabei insbesondere dem Verbraucherschutz dienen sollten. In der Bundesrepublik erging vor dem Hintergrund der damaligen Rechtspolitik (s. Rn. 469) unter anderem 1976 ein Gesetz zur Regelung Allgemeiner Geschäftsbedingungen. Ab Mitte der 1980er-­Jahre erließ der Rat der europäischen Gemeinschaften Richtlinien, die einen verbesserten Verbraucherschutz bezweckten. Die Richtlinien betrafen unter anderem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (1985), den Verbraucherkredit (1987), missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen (1993) und den Verbrauchsgüterkauf (1999). Die Umsetzung dieser Richtlinien war für die Mitglieder der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Pflicht (s. Rn. 454). Die Bundesrepublik Deutschland kam dieser Pflicht etwa durch den Erlass des Haustürwiderrufgesetzes (1986) und des Verbraucherkreditgesetzes (1990) nach. Die Verbraucherschutzgesetze hielten grundsätzlich am Gedanken der Privatautonomie fest. Eingriffe zielten vor allem darauf ab, einen funktionierenden Wettbewerb zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurde versucht, Machtgefälle zwischen den Parteien auszugleichen und damit die Voraussetzungen für ein freies Verhandeln zu schaffen. Ein wichtiges Mittel stellte dabei die Sicherstellung von Informationen für Verbraucher dar. Auch in der Schweiz und in Österreich wurden Verbraucherschutzgesetze erlassen. Noch vor der Mitgliedschaft in der EU erging in Österreich 1979 ein Konsumentenschutzgesetz. In der Schweiz wurde der Gedanke des Konsumentenschutzes 1981 sogar in die Verfassung aufgenommen und neben die Handels- und Gewerbefreiheit gestellt. Eine Umsetzung europäischer Richtlinien war für die Schweiz nicht

476. Vertragsfreiheit als Grundsatz

477. Einschränkungen der Vertragsfreiheit zum Verbraucherschutz

296

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

478. Gerichtliche Inhaltskontrollen

verpflichtend, da ein Abkommen über den Beitritt des Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum 1992 in einer Volksabstimmung verworfen wurde. Allerdings vollzog die Schweiz europäische Richtlinien zum Verbraucherschutz autonom nach (z. B. bei der Aufnahme von Bestimmungen zu Haustürgeschäften in das OR 1993 oder im Bundesgesetz über den Konsumkredit 2001). Eine gesetzliche Regelung für Allgemeine Geschäftsbedingungen kam dagegen nicht zustande. Ob weitergehende Eingriffe in private Rechtsgestaltungen stattfanden, hing von den Gerichten ab. Eine mögliche Rechtsgrundlage dafür boten Generalklauseln, insbesondere die Anordnung einer Unwirksamkeit sittenwidriger Verträge. In der Rechtswissenschaft waren die Voraussetzungen und der Umfang richterlicher Inhaltskontrollen umstritten. Auf der einen Seite standen Ansichten, welche die Bedeutung der Privatautonomie sowie die Selbstverantwortung des Einzelnen als deren Korrelat betonten. Auf der anderen Seite vertraten etliche Rechtswissenschaftler das Modell eines „sozialen Rechts“ und propagierten unter Schlagworten wie „Materialisierung“ und „Vertragsgerechtigkeit“ weitgehende Überprüfungen von Vertragsinhalten zum Schutz von schwächeren Parteien. Einen Höhepunkt erreichte die Diskussion in der Bundesrepublik während der 1990er-­Jahre. Auslöser waren mehrere Gerichtsverfahren. In deren Mittelpunkt standen Bürgschaftsverträge, bei denen sich nahe Angehörige von Schuldnern für hohe Summen verbürgt und dabei auf alle abdingbaren Schutzvorschriften verzichtet hatten. DDR

479. Staatliche Vorgaben und Kontrollen

Im Bereich der Wirtschaft bestand in der DDR kein Spielraum bei der Ausgestaltung von Rechtsgeschäften. Neben den Vorgaben, die in den staatlichen Plänen enthalten waren, legte ab 1957 ein „Vertragsgesetz“ die Inhalte von Wirtschaftsverträgen zwingend fest und statuierte Abschlusspflichten. Für andere Verträge war das ZGB/DDR maßgebend, welches 1976 das BGB ablöste. Darin war zwar die Rede davon, dass die Bürger berechtigt seien, „Verträge aller Art zu schließen“ (§ 8 Abs. 2) sowie Vereinbarungen zu treffen, die im „Gesetz nicht geregelt sind“ (§ 45 Abs. 3). Allerdings galt es gleichzeitig als Pflicht, bei Vertragsabschlüssen gesellschaftliche Interessen zu beachten. Dementsprechend beinhal-

Rechtsordnung

297

tete das ZGB/DDR erhebliche Einschränkungen der Abschluss- und Inhaltsfreiheit. In einigen Bereichen bestand ein Zwang zum Vertragsschluss (z. B. bei Wohnungsmietverträgen). Die Inhaltsfreiheit wurde teilweise durch zwingende Festlegungen von Vertragsinhalten vollständig aufgehoben. So durften etwa Privatpersonen keine Allgemeinen Geschäftsbedingungen formulieren, sondern solche konnten nur von Staatsorganen verbindlich erlassen werden. Aber auch dann, wenn die Parteien den Vertragsinhalt grundsätzlich frei gestalten konnten, behielt sich der Staat Kontrollmöglichkeiten vor. Dies geschah insbesondere durch die Anordnung, dass ein Vertrag nichtig sei, wenn er „mit den Grundsätzen der sozialistischen Moral unvereinbar ist“ (§ 68 Abs. 1 Ziff. 2 ZGB/DDR). Die „Gebote der sozialistischen Moral“ hatte die SED 1958 näher umschrieben. Die Erklärung enthielt allerdings sehr offene Formulierungen, die eine weitgehende Inhaltskontrolle unter politischen Gesichtspunkten ermöglichten. 9.2.2.4. Eigentum

Bundesrepublik Deutschland, Österreich, Schweiz Das Privateigentum wurde in der Bundesrepublik, in Österreich sowie in der Schweiz verfassungsrechtlich gewährleistet. Bald nach Kriegsende kam es zu einer Ausdehnung der Verfügungsmöglichkeiten für Grundstückseigentümer durch die Einführung eines Sondereigentums an Wohnungen (in Österreich 1948, in der Bundesrepublik 1951 und in der Schweiz unter der Bezeichnung „Stockwerkeigentum“ 1963). Zielsetzung war eine Förderung des Wohnungsbaus. Grundstückseigentümern sollte durch die Veräußerung von Eigentumswohnungen eine neue Finanzierungsquelle für die Errichtung von Wohnhäusern eröffnet und somit der Wohnungsbau intensiviert werden. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland betonte allerdings, wie zuvor die Weimarer Verfassung (s. Rn. 402), auch die Sozialbindung des Eigentums: Grundgesetz, Art. 14: (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

480. Freie Verfügungs­ möglichkeiten

481. Beschränkungen

298

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

Unter diesem Gesichtspunkt wurde insbesondere das Grundeigentum Beschränkungen unterworfen. Unter anderem ergingen Regelungen, welche die Kündigungsmöglichkeiten von Wohnungsvermietern begrenzten. Das deutsche Bundesverfassungsgericht bewertete derartige Regelungen 1993 als verfassungskonform, indem es auch Mietern ein „Eigentum“ im Sinne des Grundgesetzes zusprach. DDR 482. Verschiedene Eigentumsarten

483. Sozialistisches Eigentum an Produktionsmitteln

In der DDR wurde zwischen verschiedenen Arten von Eigentum differenziert. Den Ansatzpunkt für die Unterteilung bildeten soziale und ökonomische Funktionen von Eigentumsgegenständen. Daraus ergab sich eine Unterscheidung zwischen Produktionsmitteln und Konsumgütern. Diese Unterscheidung hatte auch Auswirkungen auf die Gewährung von Verfügungsmöglichkeiten. Nach marxistisch-­leninistischer Theorie galt das Privateigentum an Produktionsmitteln als Ursache für Ausbeutungen (s. Rn. 318). Daher begann bereits im Sommer 1945 in der sowjetischen Besatzungszone eine entschädigungslose Enteignung von Großgrundbesitzern (sog. demokratische Bodenreform), die auch auf Inhaber von Industrie- und Gewerbebetrieben ausgedehnt wurde. Der enteignete landwirtschaftliche Grundbesitz wurde zunächst aufgeteilt und an Einzelpersonen vergeben. Sie durften das Grundstück allerdings weder verkaufen, verpachten noch verpfänden. Später wurden die Bauern in Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften zusammengefasst. Dabei erlangten die Genossenschaften zwar nur ein Nutzungsrecht am Boden, aber den Bauern standen trotzdem kaum Verfügungsmöglichkeiten zu. Bis zu Beginn der 1970er-­Jahre war das Privateigentum an Produktionsmitteln weitgehend abgeschafft, was auch die Verfassung hervorhob: Verfassung der DDR (1968), Art. 9: (1) Durch die Entmachtung der Monopole und Großgrundbesitzer, durch die Abschaffung der kapitalistischen Profitwirtschaft wurde die Quelle der Kriegspolitik und der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt.

299

Rechtsordnung

An die Stelle des Privateigentums an Produktionsmitteln trat das sog. sozialistische Eigentum des gesamten Volkes bzw. von gesellschaftlichen Gruppen. Verfügungen über dieses Eigentum waren weitgehend unzulässig; eine Umwandlung in persönliches Eigentum war untersagt. Über Gegenstände, die zur „Befriedigung der materiellen und kulturellen Bedürfnisse“ dienten, konnten die Bürger dagegen grundsätzlich frei verfügen (§ 22 Abs. 2 ZGB/DDR). Allerdings standen die Verfügungsmöglichkeiten über dieses sog. persönliche Eigentum unter dem Vorbehalt, dass sie nicht den gesellschaftlichen Interessen zuwiderliefen.

484. Persönliches Eigentum

Als Objekte des persönlichen Eigentums wurden im Gesetz unter anderem ausdrücklich genannt: Arbeitseinkünfte, Gegenstände des persönlichen Bedarfs, Ausstattung der Wohnung, aber auch Gebäude zu Wohn- oder Erholungszwecken. Wochenendhäuser wurden häufig im Rahmen eines Nutzungsrechts errichtet. Das persönliche Eigentum erstreckte sich dann nur auf das Gebäude, während das Grundstück im Volkseigentum ver­ blieb. Solche Nutzungsrechte gewährten den Besitzern nur beschränkte Verfügungsmöglichkeiten über die Gebäude.

Die Regeln, die das persönliche Eigentum betrafen, sollten „entsprechend“ auch für „das überwiegend auf persönlicher Arbeit beruhende Eigentum der Handwerker und Gewerbetreibenden“ angewendet werden (§ 23 Abs. 2 ZGB/DDR). Diese Bestimmung der Zivilrechtskodifikation deutete an, dass es in der DDR trotz aller Sozialisierungsbestrebungen doch noch einzelne Betriebe gab, die sich in der Hand von Privatpersonen befanden. Da Eigentum von Privatpersonen an Betrieben der politischen Theorie widersprach, wurde ein solches Privateigentum nur versteckt erwähnt. Nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik erhielten Personen, deren Grundstücke entschädigungslos enteignet und in Volkseigentum überführt worden waren (s. Rn. 483), grundsätzlich einen Anspruch auf Rückübertragung (Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen 1990).

485. Privateigentum

486. Wiedervereinigung

300

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

9.2.2.5. Erbrecht 487. Testierfreiheit

488. Grenzen

In allen deutschsprachigen Staaten gingen die Kodifikationen vom Gedanken der Testierfreiheit aus. In der DDR war die Testiermöglichkeit allerdings als Folge der Eigentumskonzeption auf Gegenstände im persönlichen Eigentum bzw. im Privateigentum beschränkt. Eine Grenze der letztwilligen Verfügungsmöglichkeit bildete in den westlichen Staaten die Sittenwidrigkeit. Die Ausfüllung dieser Generalklausel durch die Rechtsprechung spiegelte die jeweils herrschenden gesellschaftlichen Vorstellungen (z. B. bei der Bewertung von Verfügungen zugunsten einer bzw. eines Geliebten) wider. In der DDR dienten die „Grundsätze der sozialistischen Moral“ als Maßstab für die Wirksamkeit von letztwilligen Verfügungen. Überall war außerdem ein staatlicher Anteil an Erbschaften in Gestalt von Erbschaftssteuern gesichert. Besonders hoch war dieser Anteil in der DDR. 9.2.3. Gerichtswesen 9.2.3.1. Gerichtsorganisation

Justizaufbau 489. Militärgerichte der Alliierten

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nahmen die Alliierten in den von ihnen besetzten Gebieten auch die Justizhoheit für sich in Anspruch. Die deutschen Gerichte wurden vorübergehend geschlossen, der Volksgerichtshof (s. Rn. 413) sowie die Sondergerichte (s. Rn. 415) ausdrücklich aufgehoben. Die Rechtsprechung übernahmen zunächst Militärgerichte der Alliierten. Diese blieben auch noch bestehen, nachdem die deutschen Gerichte wiedereröffnet worden waren. Die Rechtsgrundlage für die Tätigkeit der Militärgerichte bildeten Verordnungen der Militärregierungen vom September 1944. Die Militärgerichte führten unter anderem Strafverfahren wegen Handlungen durch, die zwischen 1933 und 1945 begangen worden waren. Vor ame­ rikanischen Militärgerichten fanden Prozesse gegen Vertreter bestimmter Berufsgruppen statt, die als Repräsentanten des nationalsozialistischen Systems angeklagt und verurteilt wurden. Neben Ärzten und Industriellen standen auch Juristen vor einem amerikanischen Militärgericht (unter an­

301

Rechtsordnung

derem Staatsanwälte, Mitglieder von Sondergerichten sowie ehemalige Beamte des Reichsjustizministeriums, wie etwa Franz Schlegelberger, s. Rn. 393). Ihnen wurde die bewusste Teilnahme am nationalsozialistischen Rechtssystem vorgeworfen. In dem Juristenprozess fand eine eingehende Auseinandersetzung mit dem deutschen Rechtswesen nach 1933 statt, die auch im Urteil dokumentiert wurde.

Zudem richteten die Alliierten einen gemeinsamen Internationalen Militärgerichtshof ein, vor dem zwischen Oktober 1945 und Oktober 1946 ein Verfahren gegen führende Personen des nationalsozialistischen Staates stattfand (sog. Nürnberger Prozess). Für diesen Prozess, an dem alle vier Siegermächte durch Richter und Staatsanwälte vertreten waren, wurde eine eigene Rechtsgrundlage geschaffen (Statut für den Internationalen Militärgerichtshof ). Ab Sommer 1945 nahmen deutsche Gerichte mit Zustimmung der jeweiligen Besatzungsmacht ihren Betrieb allmählich wieder auf. Das Reichsgericht blieb allerdings geschlossen und es wurde auch kein anderes gesamtdeutsches oberstes Gericht geschaffen. In den einzelnen Besatzungszonen bildeten die Oberlandesgerichte die höchste Instanz. In der britischen Zone wurde ein Oberster Gerichtshof errichtet, der eine einheitliche Rechtsprechung in dieser Zone gewährleisten sollte. In der Bundesrepublik Deutschland war (und ist) die Justiz in vier Stufen aufgebaut: Auf Länderebene bestehen Amts-, Land- und Oberlandesgerichte. Dazu treten oberste Gerichte auf Bundesebene (Bundesverfassungsgericht seit 1951, Bundesgerichtshof seit 1950, Bundesverwaltungsgericht seit 1952, Bundesfinanzhof seit 1950, Bundesarbeitsgericht seit 1953 und Bundessozialgericht seit 1954). Zu den nationalen Gerichten traten (und treten) für die Mitglieder europäischer Gemeinschaften bzw. Organisationen europäische Gerichte. Der Europäische Gerichtshof erhielt die Kompetenz zur Wahrung des Gemeinschaftsrechts sowie zu dessen verbindlicher Auslegung. Er kontrolliert neben den europäischen Organen auch das Handeln der Mitgliedsstaaten. In der DDR bewirkte die Aufhebung der Länder 1952 den Wegfall der Oberlandesgerichte. Das führte zu einem dreistufigen Gerichtsaufbau (Kreisgerichte, Bezirksgerichte, Oberstes Gericht). Der Bereich der Wirtschaft war der ordentlichen Gerichtsbarkeit entzogen. Über Streitigkeiten im Zusammenhang mit Wirtschaftsverträgen entschied

490. Wiederaufbau der deutschen Justiz

491. Justizsystem der Bundesrepublik

492. Europäische Gerichte

493. Justiz der DDR

302

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

ein staatliches „Vertragsgericht“, das ein Organ des Ministerrats war. Dieses Gericht hatte gleichzeitig die Aufgabe, die Einhaltung der staatlichen Pläne zu kontrollieren. Ebenfalls neben der ordentlichen Gerichtsbarkeit standen in der DDR sog. gesellschaftliche Gerichte. Derartige Gerichte wurden in Betrieben und in Wohnbezirken gebildet. Sie waren ausschließlich mit juristischen Laien besetzt. Ihre Zuständigkeit erstreckte sich auf Arbeitskonflikte, einfache zivilrechtliche Streitigkeiten sowie Bagatellstrafsachen. Die gesellschaftlichen Gerichte galten als Form der Mitwirkung von Bürgern an der Rechtspflege und wurden als „Organ der Erziehung und Selbsterziehung der Bürger“ bezeichnet (Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte 1968, § 1). Gerichtsbesetzung 494. Entnazifizierung

Beim Wiederaufbau der deutschen Justiz verfolgten die Alliierten das Ziel, Personen von Tätigkeiten in der Justiz fernzuhalten, die wegen ihres Verhaltens im nationalsozialistischen Staat als belastet anzusehen waren (sog. Entnazifizierung): Kontrollratsgesetz Nr. 4 (1945), Art. IV: (…) all former members of the Nazi Party who have been more than nominal participants in its activities and all other persons who directly followed the punitive practices of the Hitler regime must be dismissed from appointments as judges and prosecutors and will not be admitted to those appointments. (…) alle früheren Mitglieder der Nazipartei, die sich aktiv für deren Tätigkeit eingesetzt haben, und alle anderen Personen, die an den Strafmethoden des Hitlerregimes direkten Anteil hatten, [müssen] ihres Amtes als Richter und Staatsanwälte enthoben werden und dürfen nicht zu solchen Ämtern zugelassen werden.

Die Entscheidung, ob jemand nur formal Mitglied der NSDAP gewesen sei oder ob er sich deren Ideologie zu Eigen gemacht habe, erwies sich als schwierig. In der amerikanischen Besatzungszone wurde eine umfassende Entnazifizierung nach formalen Kriterien mittels Fragebö-

303

Rechtsordnung

gen versucht. Ein befriedigendes Ergebnis wurde hier, wie auch in den anderen Zonen, nicht erreicht. Nicht zuletzt infolge des Umstands, dass eine Vielzahl von Stellen besetzt werden musste, erlangten zahlreiche Personen, die zwischen 1933 und 1945 als Richter oder Staatsanwälte tätig gewesen waren, nach 1945 im Gebiet der westlichen Besatzungszonen wieder Positionen im Justizdienst. Das belegt deutlich die sog. Huckepack-­Regel, die in der britischen Besatzungszone angewendet wurde. Nach dieser Regel konnte für jeden unbelasteten Richter ein belasteter eingestellt werden. Demgegenüber wurden in der sowjetischen Besatzungszone Personen, die Mitglied der NSDAP gewesen waren, in der Regel entlassen. Die strikte Haltung verfolgte auch das Ziel, bürgerliche Bevölkerungsschichten aus öffentlichen Ämtern zu entfernen. Die dadurch entstandenen Personalprobleme wurden im Bereich der Justiz durch den Einsatz von juristischen Laien gelöst (sog. Volksrichter bzw. Volksstaatsanwälte). In der Bundesrepublik Deutschland konnten und können nur Personen das Richteramt erlangen, die ein juristisches Studium absolviert und zwei Staatsprüfungen bestanden haben. Richter werden grundsätzlich auf Lebenszeit von den Justizministerien der Länder ernannt. Eine Wahl durch Volks- und Landesvertreter und eine Beschränkung der Amtszeit findet nur bei Richtern statt, die an Bundesgerichten tätig sind. In der sowjetischen Besatzungszone sowie der DDR erhielten Volksrichter bzw. Volksstaatsanwälte ab 1946 eine Ausbildung in Lehrgängen, deren Dauer zwischen sechs Monaten und zwei Jahren lag. Für die Zulassung zu solchen Lehrgängen war die politische Gesinnung der Bewerber entscheidend. Ab 1960 wurden nicht nur die Richter des Obersten Gerichts, sondern auch alle anderen Richter von Volksvertretungen gewählt. Voraussetzung für die Wählbarkeit war eine juristische Ausbildung an einer Universität.

495. Voraussetzungen für das Richteramt

Richterliche Unabhängigkeit Der Kontrollrat betonte die Unabhängigkeit der Richter als Grundsatz für die Wiederherstellung der deutschen Justiz nach 1945. Gleichzeitig legte er fest, dass sich die Rechtsprechung „auf die Errungenschaften der Demokratie, Zivilisation und Gerechtigkeit“ zu gründen habe

496. Nachkriegszeit

304

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

497. Bundesrepublik Deutschland

(Kontrollratsproklamation Nr. 3). Um dies sicherzustellen, erließen die Alliierten Leitlinien für die Gesetzesauslegung. Insbesondere untersagten sie eine Interpretation nach nationalsozialistischen Grundsätzen. In der Bundesrepublik Deutschland wurde die sachliche sowie die persönliche Unabhängigkeit der Richter (s. Rn. 337) in der Verfassung normiert. Ihr wurde auch dadurch Rechnung getragen, dass die Richter eine besondere Rechtsstellung erhielten, die 1951 im Deutschen Richtergesetz geregelt wurde. Richter wurden damit deutlich von Beamten abgegrenzt, für deren Position kennzeichnend ist, dass sie Anordnungen zu befolgen haben und versetzt werden können. Um Missbräuche der Unabhängigkeit zu verhindern und eine verfassungsgemäße Justiz zu gewährleisten, eröffnet das Grundgesetz die Möglichkeit einer Richteranklage. Danach kann das Bundesverfas­ sungsgericht eine Amtsenthebung anordnen, wenn ein Richter „gegen die Grundsätze des Grundgesetzes oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung eines Landes verstößt“ (Art. 98 Abs. 2 GG).

498. DDR

Auch die Verfassungen der DDR erwähnten eine Unabhängigkeit der Richter. Allerdings ergab sich aus anderen Gesetzen, dass faktisch weder eine persönliche noch eine sachliche Unabhängigkeit bestand. So konnten Richter von den Volksvertretungen, die sie gewählt hatten, auch abberufen werden. Diese Gestaltung basierte auf dem Gedanken, dass alle Staatsgewalt in der Hand des Volkes liege, wovon auch die Justiz nicht auszunehmen sei. Die Gründe für Abberufungen waren im Gesetz weit gefasst. Unter anderem konnte einem Richter sein Amt entzogen werden, wenn er gegen „Gesetze verstoßen oder sonst seine Pflichten gröblich verletzt hat“ (§ 57 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz 1963). Die sachliche Unabhängigkeit stand in einem Spannungsverhältnis zum „demokratischen System der Leitung und Kontrolle der Rechtsprechung“: Gesetz über die Verfassung der Gerichte der Deutschen Demokratischen Republik (1963), § 1: (3) Die Richter und Schöffen sind in ihrer Rechtsprechung unabhängig und nur der Verfassung und dem Gesetz unterworfen. Ihre Unabhängigkeit beruht auf ihrer festen Verbindung mit dem Volk und wird durch ein demokratisches System der Leitung und Kontrolle der Rechtsprechung gesichert.

Rechtsordnung

Die offen angesprochene Justizlenkung entsprach dem Konzept, dass das Recht der Politik untergeordnet sei (s. Rn. 466). Infolgedessen wurde gefordert, dass die Rechtsanwendung politischen Vorgaben zu entsprechen habe. Zur Kennzeichnung dieses Umstands diente der Begriff der „sozialistischen Gesetzlichkeit“. Die Leitung und Kontrolle der Rechtsprechung bildete eine zentrale Aufgabe des Obersten Gerichts. Um eine „einheitliche und richtige Gesetzesanwendung“ sicherzustellen (§ 11 Gerichtsverfassungsgesetz 1963), erließ dieses Gericht Richtlinien und Beschlüsse, die für alle Gerichte der DDR verbindlich waren. Außerdem hatte das Oberste Gericht die Kompetenz, Urteile anderer Gerichte selbst dann zu korrigieren, wenn kein Rechtsmittel eingelegt worden war. Im Wege von Kassationsverfahren konnte das Oberste Gericht bereits rechtskräftige Entscheidungen anderer Gerichte aufheben. Zur Einleitung derartiger Verfahren waren der Präsident des Obersten Gerichts sowie der Generalstaatsanwalt befugt. Eine Lenkung der Rechtsprechung erfolgte zudem durch das Ministerium der Justiz. Als Mittel dienten unter anderem Urteilsrezensionen sowie Abberufungen von Richtern. Nicht zuletzt nahm auch die SED Einfluss auf die Rechtsprechung. Insbesondere Strafprozesse wegen politischer Delikte wurden in Parteigremien vorbesprochen. Diese legten das konkrete Strafmaß fest und verfassten teilweise „Drehbücher“ für den Ablauf des Verfahrens. Dies geschah etwa bei den nach dem Tagungsort benannten Waldheimer Prozessen im Jahr 1950. Dabei handelte es sich um Massenverfahren gegen mehrere tausend Personen aus sowjetischen Internierungslagern. Die Anklagen betrafen Handlungen, die zwischen 1933 und 1945 began­ gen worden waren. Einige Verfahren wurden als Schauprozesse vor einer ausgesuchten Öffentlichkeit durchgeführt. Der SED ging es dabei auch darum, die DDR als antifaschistischen Staat darzustellen.

Neben direkten fanden zahlreiche indirekte Einflussnahmen auf die Justiz der DDR statt. Dazu gehörten beispielsweise die Juristenausbildung, die Richterwahl sowie die Inhaltskontrolle juristischer Lehrbücher. Außerdem enthielten Gesetze neben zahlreichen unbestimmten Begriffen regelmäßig lange Präambeln, in denen Leitlinien für die Rechtsanwendung gegeben wurden.

305

306

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945) 499. Europa und Schweiz

Auf europäischer Ebene legte Art. 6 Abs. 1 EMRK für zivil- und strafrechtliche Verfahren eine Beurteilung durch unabhängige und unparteiische Gerichte fest. In der Schweiz wurde die Gewährleistung eines Verfahrens vor unabhängigen und unparteiischen Gerichten nach dem Beitritt zur EMRK (1974) im Rahmen der Verfassungsrevision 1999 nun auch ausdrücklich in den Grundrechtskatalog aufgenommen. Zuvor hatte das Bundesgericht diese Gewährleistung aus der Garantie des verfassungsmässigen Richters abgeleitet. 9.2.3.2. Einzelne Gerichtsbarkeiten

Verfassungsgerichtsbarkeit 500. Bundesrepublik Deutschland

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sah die Errichtung eines Bundesverfassungsgerichts vor, dem zahlreiche Zuständigkeiten übertragen wurden. Dazu gehörte von Anfang an die Befugnis, Gesetze des Bundes oder der Länder auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz hin zu überprüfen. Eine derartige Überprüfung konnte und kann sowohl ohne Bezug zu einem konkreten Gerichtsverfahren erfolgen (abstrakte Normenkontrolle) als auch im Rahmen eines bestimmten Rechtsstreits (konkrete Normenkontrolle). Berechtigt, eine abstrakte Normenkontrolle zu beantragen, waren und sind die Bundesregierung, eine Landesregierung oder ein Drittel der Mitglieder des Bundestags. Eine konkrete Normenkontrolle erfolgt immer dann, wenn Gerichte eine Norm, die in einem bestimmten Rechtsstreit anzuwenden wäre, als nicht verfassungskonform ansehen. In diesem Fall müssen sie das Verfahren aussetzen und die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einholen.

Im Bundesverfassungsgerichtsgesetz von 1951 kam es zu einer bedeutsamen Erweiterung der Zuständigkeiten durch die Einführung der Verfassungsbeschwerde, die seit 1969 auch im Grundgesetz erwähnt ist. Im Rahmen einer solchen Beschwerde können Gesetze, andere Rechtsvorschriften, Akte der Verwaltung oder Gerichtsurteile vom Bundesverfassungsgericht daraufhin überprüft werden, ob sie eine Grundrechtsverletzung enthalten. Beschwerdebefugt ist jeder Bürger. Urteile des Bundesverfassungsgerichts binden alle Verfassungsorgane,

307

Rechtsordnung

Gerichte und Behörden. In bestimmten Fällen, etwa bei konkreten Normenkontrollen, hat die Entscheidung Gesetzeskraft. Das Bundesverfassungsgericht, das die Stellung eines Bundesorgans hat, geriet immer wieder in die Kritik. Ihm wurde vorgeworfen, in die Zu­ ständigkeit des Gesetzgebers sowie in die Politik einzugreifen. Dazu trug nicht zuletzt der Anspruch des Gerichts bei, auch für die Fortbildung der Verfassung zuständig zu sein. Bei der Frage, ob auch europäisches Recht am Maßstab des Grund­ gesetzes zu überprüfen sei, hat sich die Haltung des Bundesverfassungs­ gerichts mehrfach gewandelt. 1967 lehnte das Gericht eine Überprüfung im Rahmen von Verfassungsbeschwerden ab. 1974 nahm es dagegen wegen des Fehlens eines europäischen Grundrechtskatalogs eine Prü­ fungskompetenz für sich in Anspruch. Nach erheblicher Kritik verzichtete das Bundesverfassungsgericht 1986 auf Überprüfungen europäischen Rechts, solange der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen wirksamen Grundrechtsschutz gewährleistete.

Der Rückgriff auf die Verfassung von 1920/1929 (s. Rn. 450) führte in Österreich auch wieder zur Einrichtung des Verfassungsgerichtshofs (s. Rn. 417). 1975 wurde der Kreis der Antragsteller für die Durchführung einer Gesetzes- bzw. Verordnungsprüfung erweitert. Seitdem können ein Drittel der Abgeordneten des Nationalrats sowie auch Einzelpersonen eine derartige Kontrolle mit der Behauptung veranlassen, in ihren Rechten verletzt worden zu sein. In der Schweiz fand während der 1960er-­Jahre in der Staatsrechtswissenschaft eine Diskussion darüber statt, ob eine Verfassungsgerichtsbarkeit nach dem Vorbild der Bundesrepublik Deutschland einzuführen sei. Entsprechende Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt. Es blieb damit bei einer beschränkten Beschwerdemöglichkeit (s. Rn. 342). Auf europäischer Ebene wurde ein eigener Gerichtshof eingesetzt, der die Einhaltung der EMRK kontrollieren soll (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, errichtet 1959). Bei diesem Gericht können sowohl Staaten als auch Privatpersonen Beschwerden wegen Menschenrechtsverletzungen vorbringen. Die DDR-Verfassungen stellten klar, dass Rechtsetzungen nicht der Verfassung widersprechen dürften. Die Überprüfung dieser Vorgabe wurde allerdings nicht Gerichten, sondern aufgrund des Gedankens der Gewalteneinheit (s. Rn. 466) der Volkskammer (1949, 1974) bzw. dem Staatsrat (1968) übertragen.

501. Österreich

502. Schweiz

503. Europa

504. DDR

308

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

Verwaltungsgerichtsbarkeit 505. Bundesrepublik Deutschland

506. DDR

507. Österreich

Der Kontrollrat veranlasste 1946 in allen Zonen die Errichtung von Verwaltungsgerichten. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert seit 1949 jedermann den Rechtsweg, wenn er durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt wurde. Diese Rechtsschutzgarantie erfuhr eine weite Auslegung. Sie wurde etwa auf Leistungsansprüche gegen die Verwaltung ausgedehnt. Außerdem entschied das Bundesverfassungsgericht, dass auch solchen Personen ein Klagerecht zukommen müsse, die in enger Abhängigkeit zu einem staatlichen Hoheitsträger stehen (wie z. B. Strafgefangenen, Soldaten und Beamten). In der DDR wurden die Verwaltungsgerichte 1952 aufgelöst. Als Begründung diente der Gedanke der Gewalteneinheit. Eine Konzentration staatlicher Gewalt in der Hand des Volkes schließe es aus, Verwaltungsmaßnahmen durch Gerichte kontrollieren zu lassen. Es bestand allein die Möglichkeit, Akte der Verwaltung im Rahmen von Eingaben zu kritisieren. Solche Eingaben konnten formlos an alle Staats- und Wirtschaftsorgane gerichtet werden. 1988 wurde eine gerichtliche Überprüfung von Verwaltungsentscheidungen wieder eingeführt; sie erlangte allerdings bis zum Ende der DDR nur geringe Bedeutung. Österreich führte 1977 die Volksanwaltschaft ein. Dieses Verfassungsorgan erhielt die Aufgaben, in formfreien Verfahren Missstände in der Verwaltung zu untersuchen und damit den Rechtsschutz durch verwaltungsgerichtliche Verfahren zu ergänzen. Die Volksanwaltschaft hatte und hat keine Kompetenz zur Aufhebung von Verwaltungsakten. 9.2.4. Verfolgung von Straftaten 9.2.4.1. Materielles Strafrecht

Strafzwecklehren und Strafen 508. Bundesrepublik Deutschland

In der Bundesrepublik Deutschland war die Gestaltung des Strafrechts zunächst durch den Gedanken der Vergeltung bestimmt. Dies kam etwa bei einer Erweiterung der Staatsschutzdelikte im Jahr 1951 deutlich zum Ausdruck.

309

Rechtsordnung

Demgegenüber setzten sich Ende der 1960er-­Jahre Strafzwecklehren durch, welche Gedanken von Franz von Liszt (s. Rn. 344) weiterführten. Damit trat der Aspekt des Rechtsgüterschutzes in den Vordergrund. Eine Bestrafung wurde nur dann als zulässig angesehen, wenn sie zum Schutz elementarer Interessen notwendig sei. Dies führte zu einer Reduktion der Straftatbestände, wobei insbesondere gewandelte Wertvorstellungen Berücksichtigung fanden. So wurden beispielsweise die Strafbarkeit von Ehebruch und Sittlichkeitsdelikten aufgehoben. Mehrfache Änderungen erfuhren die Regelungen zur Abtreibung. Ein weiteres zentrales Element der Strafzwecklehren bildete der Resozialisierungsgedanke. Dieser kam in der Bundesrepublik Deutschland insbesondere 1969 bei einer Reform des Strafensystems zum Ausdruck. Bei dieser Reform wurden unter anderem kurze Freiheitsstrafen sowie Ehrenstrafen beseitigt. Teilweise schon in den 1950er-­ Jahren waren bestimmte Handlungen von Straftaten zu bloßen Ordnungswidrigkeiten herabgestuft und damit entkriminalisiert worden. Ebenfalls auf dem Gedanken der Resozialisierung beruhte eine 1981 eingeführte Bestimmung, die Verurteilungen zu lebenslangen Freiheitsstrafen betraf. Sie ordnete an, dass nach einer Haftdauer von 15 Jahren in der Regel der Strafrest zur Bewährung auszusetzen sei. Die Todesstrafe war 1949 durch das Grundgesetz abgeschafft worden. In den 1970er-­Jahren wurden etliche neue Straftatbestände geschaffen, die eine Reaktion auf aktuelle Probleme darstellten. Dabei kam dem Strafrecht die Funktion zu, politische Zielsetzungen zu unterstützen. So ergingen beispielsweise etliche Normen, die den Kampf gegen Terrorismus unterstützen sollten. Anlass war das Auftreten der sog. Rote Armee Fraktion. Diese Gruppierung versuchte durch Anschläge, Entführungen und Ermordungen das politische System zu verändern. In Österreich und der Schweiz war die Strafgesetzgebung von ähnlichen Tendenzen geprägt wie in der Bundesrepublik. Das neue österreichische Strafgesetzbuch, das 1975 in Kraft trat, ermöglichte unter anderem vorsorgliche Maßnahmen und ersetzte kurze Freiheitsstrafen durch Geldstrafen. In der Schweiz änderte eine Gesetzesrevision im Jahr 1971 zwar nichts an der Zulässigkeit kurzer Freiheitsstrafen. Jedoch wurde in solchen Fällen eine Strafaussetzung zur Bewährung erleichtert und auf der Ebene des Strafvollzugsrechts die Form der Halbgefangenschaft geschaffen.

509. Österreich, Schweiz

310

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

In Österreich kam es 1950 zur Abschaffung der Todesstrafe. Dabei be­ stand allerdings zunächst noch eine Ausnahme für Kriegsverbrecher. In der Schweiz wurde das Verbot der Todesstrafe erst durch die Revision von 1999 ausdrücklich in der Verfassung festgeschrieben. Allerdings hatte schon das Strafgesetzbuch von 1942 die Todesstrafe nicht mehr als Rechtsfolge vorge­ sehen und den Vollzug von noch nicht vollstreckten Todesurteilen untersagt. 510. DDR

Grundlegend für das Strafverständnis in der DDR war die marxistisch-­ leninistische Lehre, wonach Kriminalität durch die Ausbeutung in kapitalistischen Gesellschaften verursacht und infolgedessen in sozialistischen Gesellschaften entfallen werde. Da Straftaten somit im Widerspruch zum Sozialismus standen, galten kriminelle Handlungen nach Gründung der DDR zunächst als Indiz dafür, dass der Täter ein Staatsfeind sei. Dementsprechend erfolgten harte Bestrafungen vor allem in Gestalt hoher Freiheitsstrafen. Ab Ende der 1950er-­Jahre wurden Straftaten nicht mehr zwingend als Ausdruck eines Angriffs auf den Staat gesehen. Vielmehr wurde die Möglichkeit anerkannt, dass auch Bürger Straftaten verübten, die den sozialistischen Staat grundsätzlich bejahten. In derartigen Fällen wurden die Taten auf Relikte einer kapitalistischen Denkweise zurückgeführt. Dieser doppelspurige Ansatz prägte auch das Strafgesetzbuch, das 1968 in Kraft trat. Es enthielt einerseits zahlreiche Staatsschutzdelikte, für die hohe Strafen vorgesehen waren. Andererseits waren für Vergehen, die aus „Undiszipliniertheit, Pflichtvergessenheit, ungefestigtem Verantwortungsbewußtsein“ begangen wurden, Strafen vorgesehen, welche der Erziehung der Täter dienen sollten (§ 30, insbesondere Bewährungs- oder Geldstrafen). In den 1970er-­Jahren führten Reformen des Strafgesetzbuches wieder zu einer Verschärfung der Sanktionen. Diese bezweckten vor dem Hintergrund zunehmender Kriminalität vor allem eine abschreckende Wirkung. Die Todesstrafe wurde in der DDR 1987 abgeschafft. Nulla poena sine lege

511. Diskussion um Kontrollratsgesetz Nr. 10

Die Alliierten betonten in ihren Rechtsetzungen den Gedanken „nulla poena sine lege“ (s. Rn. 261 f.) als Grundsatz für die wieder errichtete deutsche Justiz. Allerdings erließ der Kontrollrat auch ein Gesetz, das als Verstoß gegen diesen Grundsatz gesehen wurde:

Rechtsordnung

Kontrollratsgesetz Nr. 10 (1945), Art. II: 1. Each of the following acts is recognized as a crime: (a) Crimes against Peace. (…) (b) War Crimes. (…) (c) Crimes against Humanity. Atrocities and offenses, including but not limited to murder, extermination, enslavement, deportation, imprisonment, torture, rape, or other inhumane acts committed against any civilian population, or persecutions on political, racial or religious grounds whether or not in violation of the domestic laws of the country where perpetrated. (…) 3. Any persons found guilty of any of the crimes above mentioned may upon conviction be punished as shall be determined by the tribunal to be just. Such punishment may consist of one or more of the following: (a) Death. (b) Imprisonment for life or a term of years, with or without hard labor. (…) (d) Forfeiture of property. (e) Restitution of property wrongfully acquired. (f ) Deprivation of some or all civil rights. (…) 4. (…) (b) The fact that any person acted pursuant to the order of his Government or of a superior does not free him from responsibility for a crime, but may be considered in mitigation. 1. Jeder der folgenden Tatbestände stellt ein Verbrechen dar: (a) Verbrechen gegen den Frieden. (…) (b) Kriegsverbrechen. (…) (c) Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Gewalttaten und Vergehen, einschließlich der folgenden, den obigen Tatbestand jedoch nicht erschöpfenden Beispiele: Mord, Ausrottung, Versklavung, Zwangsverschleppung, Freiheitsberaubung, Folterung, Vergewaltigung oder andere an der Zivilbevölkerung begangene unmenschliche Handlungen; Verfolgung aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen ohne Rücksicht darauf, ob sie das nationale Recht des Landes, in welchem die Handlung begangen worden ist, verletzen. (…) 3. Wer eines der vorstehend aufgeführten Verbrechen für schuldig befunden und deswegen verurteilt worden ist, kann mit der Strafe belegt werden, die das Gericht für angemessen bestimmt. Die folgenden Strafen können – allein oder nebeneinander – verhängt werden: (a) Tod, (b) lebenslängliche oder zeitlich begrenzte Freiheitsstrafe mit oder ohne Zwangsarbeit, (…) (d) Vermögenseinziehung, (e) Rückgabe unrechtmäßig erworbenen Vermögens, (f ) völliger oder teilweiser Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte.

311

312

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

4. (…) (b) Die Tatsache, dass jemand unter dem Befehl seiner Regierung oder seines Vorgesetzten gehandelt hat, befreit ihn nicht von der Verantwortlichkeit für ein Verbrechen, sie kann aber strafmildernd berücksichtigt werden.

Das Kontrollratsgesetz Nr. 10 bildete bis 1951 die zentrale Rechtsgrundlage für Strafverfahren, die Militärgerichte (s. Rn. 489) sowie – aufgrund von Ermächtigungen durch die Alliierten – deutsche Gerichte wegen Handlungen durchführten, die zwischen 1933 und 1945 begangen worden waren. Gegen die in diesem Gesetz enthaltenen Straftatbestände wurde vorgebracht, dass sie das Bestimmtheitsgebot sowie das Rückwirkungsverbot missachteten. Die Militärgerichte begegneten solchen Vorwürfen mit dem Hinweis, dass im Kontrollratsgesetz Nr. 10 nur bereits geltendes Völkerrecht kodifiziert worden sei. Deutsche Gerichte begründeten eine Anwendung des Gesetzes unter anderem damit, dass es sich um ordnungsgemäß erlassenes Recht handle. Außerdem wurde übergesetzlich-­ethisch argumentiert (s. Rn. 456): Eine Bestrafung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit sei sittlich verpflichtend und könne daher auch nachträglich festgelegt werden. Ähnliche Argumente wurden in Österreich bei der Anwendung des Kriegs­ verbrechergesetzes vorgebracht. Dieses österreichische Gesetz, das 1945 erlassen wurde und bis 1957 in Kraft blieb, enthielt ähnliche Tatbestände wie das Kontrollratsgesetz Nr. 10. Es sollte die Abkehr vom Nationalsozia­ lismus dokumentieren und zu gerechten Bestrafungen beitragen. Für die Beurteilung waren besondere Gerichte zuständig, die mit zwei Berufs- und drei Laienrichtern besetzt waren (sog. Volksgerichte). Handlungen, die vor 1945 begangen worden waren, konnten aber auch nach dem zur Tatzeit geltenden Strafrecht beurteilt werden. Diese Rechtsgrundlage trat allmäh­ lich in den Vordergrund. Auch in der Bundesrepublik Deutschland bildete nach 1951 das Recht der Tatzeit die Grundlage für Strafverfolgungen. 512. Gestaltung als Grundrecht

In der Bundesrepublik Deutschland wurde der Grundsatz „Keine Strafe ohne Gesetz“ in die Verfassung aufgenommen und 1953 auch wieder ausdrücklich im Strafgesetzbuch festgeschrieben. Auf europäischer Ebene erhielt der Grundsatz eine grundrechtliche Absicherung in der EMRK. Dabei wurde den Problemen Rechnung getragen, die sich nach 1945 gezeigt hatten. Die europäische Menschenrechtskonvention stellte klar, dass der Grundsatz nicht die Bestrafung einer

313

Rechtsordnung

Handlung ausschließen dürfe, „die zur Zeit ihrer Begehung nach den von den zivilisierten Völkern anerkannten allgemeinen Rechtsgrundsätzen strafbar war“ (Art. 7 Abs. 2 EMRK). Auch die DDR-Verfassungen bestimmten, dass eine Bestrafung nur erfolgen könne, wenn diese gesetzlich festgelegt sei, und dass Strafgesetzen keine rückwirkende Kraft zukommen dürfe. In den ersten Jahren nach Gründung der DDR verstießen Gerichte jedoch insbesondere dadurch gegen diese Grundsätze, dass sie unter Billigung der Partei- und Staatsführung eine in der Verfassung enthaltene Staatszielbestimmung als Grundlage für die strafrechtliche Verfolgung von Oppositionellen verwendeten:

513. DDR

Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik (1949), Art. 6: (2) Boykotthetze gegen demokratische Einrichtungen und Organisationen, Mordhetze gegen demokratische Politiker, Bekundung von Glaubens-, Rassen-, Völkerhaß militaristische Propaganda sowie Kriegshetze und alle sonstigen Handlungen, die sich gegen die Gleichberechtigung richten, sind Verbrechen im Sinne des Strafgesetzbuches. (…)

Die in dieser Bestimmung fehlende Rechtsfolgeanordnung wurde ausgehend vom Stichwort „Verbrechen“ aus der allgemeinen Verbrechensdefinition des damals noch geltenden (Reichs-)Strafgesetzbuches von 1872 (s. Rn. 446) entnommen. In dieser Vorgehensweise lag ein mehrfacher Verstoß gegen den Grundsatz „Keine Strafe ohne Gesetz“. Zum einen war die Bestrafung nicht in einem Strafgesetz angeordnet und zum anderen beinhaltete die Norm unbestimmte Begriffe. Auch zahlreiche Paragrafen des Strafgesetzbuchs von 1968 enthielten unscharfe Tatbestandsformulierungen und entsprachen damit nicht dem Bestimmtheitsgebot. 9.2.4.2. Strafverfahren

Im Bereich des Strafprozessrechts war die Gesetzgebung der Bundesrepublik in den 1950er- und 1960er-­Jahren von dem Bestreben geprägt, rechtsstaatliche Prinzipien und damit den Schutz der Angeklagten, der nach 1933 weitgehend aufgehoben worden war, wiederherzustellen und auszubauen. Ausdruck fand dies unter anderem in einer aus-

514. Bundesrepublik Deutschland

314

Grundrechtsproklamationen u. supranationale Rechtsetzungen (nach 1945)

515. DDR

drücklichen Festlegung des Folterverbots, in der Wiedereinführung des Verbots einer reformatio in peius (s. Rn. 425), in der Ausweitung der Befugnisse von Verteidigern sowie in der Verschärfung der Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft. Während der 1970er-­Jahre erfolgte ein Richtungswechsel. Auslöser waren Prozesse, die gegen Mitglieder der Roten Armee Fraktion geführt wurden (s. Rn. 508). Neue Regelungen schränkten Freiheitsgarantien teilweise wieder ein. Die Bestimmungen betrafen allerdings nicht allein Verfahren wegen Bildung terroristischer Vereinigungen. Sie führten auch etwa dazu, dass allgemein bei Strafverfahren Verteidiger unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen oder Hauptverhandlungen ohne Angeklagte durchgeführt werden konnten, sofern sich diese z. B. durch einen Hungerstreik absichtlich verhandlungsunfähig gemacht hatten. Der Aspekt des Opferschutzes bildete einen Grund für weitere Veränderungen des Strafprozessrechts im Jahr 1986. Dabei erhielten Opfer von Straftaten unter anderem mehr Möglichkeiten, sich am Verfahren zu beteiligen. Außerdem sollte ihre Intimsphäre besser geschützt werden. Das Strafprozessrecht der DDR wurde mehrfach novelliert. Die Verfahrensregeln entsprachen im Wesentlichen rechtsstaatlichen Grundsätzen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass die gesetzlichen Bestimmungen infolge der staatlichen Einflussnahme auf die Justiz (s. Rn. 498) keinen Schutz für Angeklagte bewirkten. Außerdem wurden Anwälte verpflichtet, die Interessen des Staates auch gegen ihre Mandanten durchzusetzen. Anhang

516. Hinweise zu Quellentexten

Rechtsetzungen: Die Rechtsetzungen der Militärregierungen sowie des Kontrollrats wurden in besonderen Amtsblättern publiziert. Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland: Dokumentiert wurden die Beratungen des Herrenchiemsee-­Entwurfs (Verfassungsausschuss der Ministerpräsidenten-­ Konferenz der westlichen Besatzungszonen [Hg.], Bericht über den Verfas­ sungskonvent auf Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948, München 1948) sowie die Beratungen im Parlamentarischen Rat (vgl. dazu Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart, Neue Folge, Bd.  1, 1951, ND 2010).

Anhang

Rechtswissenschaft: Eine grundlegende Auseinandersetzung mit Rechts­ anwendungsmethoden nach 1933 erfolgte durch Bernd Rüthers (Die unbegrenzte Auslegung, Zum Wandel der Privatrechtsordnung im National­ sozialismus, 1. Aufl. Tübingen 1968). Privatrechtswissenschaft: Das Bild der Juristen vom BGB wurde maßgeblich von Franz Wieacker geprägt – insbesondere durch seinen Beitrag „Das Sozialmodell der klassischen Privatrechtsgesetzbücher und die Entwicklung der modernen Gesellschaft“ (Karlsruhe 1953). Eine Übersicht über privatrechtliche Methodenansätze bietet ein Werk von K. Larenz (Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 1. Aufl., Berlin 1960). Larenz war ungeachtet seiner Publikationen nach 1933, die deutlich von der nationalsozialistischen Ideologie geprägt gewe­ sen waren (s. Rn. 495), seit 1950 wieder als Professor tätig und verfasste u. a. etliche viel beachtete Lehrbücher zum BGB. Wissenschaft vom öffentlichen Recht: Einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um den rechtlichen Status Deutschlands nach der Kapitulation leistete Hans Kelsen (vgl. etwa seinen Aufsatz „The Legal Status of Germany According to the Declara­ tion of Berlin“, in: The American Journal of International Law 39, 1945, S. 518 – 526). Strafrechtswissenschaft: Einen Einblick in die Debatte nach 1945 um die Beurteilung von Taten, die während des Nationalsozialismus begangen wurden, geben Beiträge in der Süddeutschen Juristen-­Zeitung von 1947 (Humanitätsverbrechen und ihre Bestrafung, S. 113 ff.). In die Diskussion um eine Neugestaltung des Strafrechts in den 1960er-­Jahren gibt ein Entwurf Einblick, den Strafrechtswissenschaftler als Alternative zu amtlichen Gesetzentwürfen ausgearbeitet hatten (Arbeitsgruppe Alternativ-­ Entwurf eines Strafgesetzbuchs, Allgemeiner Teil, 1. Aufl., Tübingen 1966; Besonderer Teil, Tübingen ab 1968). Rechtsprechung: Das Internationale Militärtribunal hatte eine Veröffent­ lichung der Verhandlungen sowie des Beweismaterials des Nürnberger Prozesses gegen Hauptkriegsverbrecher angeordnet (Internationaler Militärgerichtshof Nürnberg, Der Prozess gegen die Hauptkriegsverbre­ cher vor dem Internationalen Militärgerichtshof, Nürnberg 14. November 1945 – 1. Oktober 1946, 42 Bde., Nürnberg 1947). Das Urteil des ameri­ kanischen Militärtribunals im Verfahren gegen nationalsozialistische Juristen liegt in verschiedenen Ausgaben vor (ungekürzt in: L. M. Peschel-­Gutzeit [Hg.], Das Nürnberger Juristen-­Urteil von 1947. Historischer Zusammen­ hang und aktuelle Bezüge, Baden-­Baden 1996).

315

317

Literaturhinweise

Im Folgenden findet sich eine Zusammenstellung von einigen rechtshistorischen Lehr- und Handbüchern sowie von Nachschlagewerken, die rechtsgeschichtliche Artikel enthalten. Es handelt sich dabei nicht um eine vollständige Liste. Es werden vor allem solche Werke genannt, die auf aktuelle Sekundärliteratur hinweisen. Lehr- und Handbücher Gesamtdarstellungen Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte (Hg.), Rechts- und Verfassungsgeschichte, 4. Aufl., Wien 2016. Ulrich Eisenhardt, Deutsche Rechtsgeschichte, 6. Aufl., München 2013. Susanne Hähnchen, Rechtsgeschichte. Von der Römischen Antike bis zur Neuzeit, 5. Aufl., Heidelberg u. a. 2016. Hans Hattenhauer, Europäische Rechtsgeschichte, 4. Aufl., Heidelberg 2004. Karl Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 1: Bis 1250, 13. Aufl., Köln u. a. 2008. Karl Kroeschell/Albrecht Cordes/Karin Nehlsen-­von Stryk, Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 2: 1250 – 1650, 9. Aufl., Köln u. a. 2008. Karl Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 3: Seit 1650, 5. Aufl., Köln u. a. 2008. Stephan Meder, Rechtsgeschichte. Eine Einführung, 6. Aufl., Köln 2017. Hans Schlosser, Neuere Europäische Rechtsgeschichte, 3. Aufl., München 2017. Mathias Schmoeckel, Auf der Suche nach der verlorenen Ordnung. 2000 Jahre Recht in Europa. Ein Überblick, Köln u. a. 2005. Marcel Senn, Rechtsgeschichte – ein kulturhistorischer Grundriss, 4. Aufl., Zürich u. a. 2007. Uwe Wesel, Geschichte des Rechts. Von den Frühformen bis zur Gegenwart, 4. Aufl., München 2014. Geschichte des öffentlichen Rechts: Deutschland Werner Frotscher/Bodo Pieroth, Verfassungsgeschichte, 17. Aufl., München 2018. Josef Isensee/Paul Kirchhoff (Hg.), Handbuch des Staatrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1: Historische Grundlagen, 3. Aufl., Heidelberg 2003. Kurt G. A. Jeserich/Hans Pohl/Georg-­Christoph von Unruh (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, 6 Bde., Stuttgart 1983 – 1988.

318

Literaturhinweise

Michael Stolleis, Geschichte des öffentlichen Rechts in Deutschland, Bd. 1: Reichspublizistik und Policeywissenschaft 1600 – 1800, München 1988; Bd. 2: Staatsrechtslehre und Verwaltungswissenschaft 1800 – 1914, München 1992; Bd. 3: Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in Republik und Diktatur 1914 – 1945, München 1999; Bd. 4: Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaft in West und Ost 1945 – 1990, München 2012. Michael Stolleis, Öffentliches Recht in Deutschland. Eine Einführung in seine Geschichte, 16. – 21. Jahrhundert, München 2014. Dietmar Willoweit, Deutsche Verfassungsgeschichte. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands, 7. Aufl., München 2013. Geschichte des öffentlichen Rechts: Österreich Wilhelm Brauneder, Österreichische Verfassungsgeschichte, 11. Aufl., Wien 2009. Geschichte des öffentlichen Rechts: Schweiz Andreas Kley, Geschichte des öffentlichen Rechts der Schweiz, 2. Aufl., Zürich u. a. 2015. Alfred Kölz, Neuere schweizerische Verfassungsgeschichte, Bd. 1: Ihre Grundlinien vom Ende der Alten Eidgenossenschaft bis 1848, Bern 1992; Bd. 2: Ihre Grundlinien in Bund und Kantonen seit 1848, Bern 2004. Geschichte des Privatrechts Wilhelm Brauneder, Europäische Privatrechtsgeschichte, Wien u. a. 2014. Helmut Coing (Hg.), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, 8 Bde., München 1973 – 1988. Helmut Coing, Europäisches Privatrecht, Bd. 1: Älteres Gemeines Recht (1500 bis 1800), München 1985; Bd. 2: 19. Jahrhundert, Überblick über die Entwicklung des Privatrechts in den ehemals gemeinrechtlichen Ländern, München 1989. Ursula Floßmann/Herbert Kalb/Karin Neuwirth, Österreichische Privatrechtsgeschichte, 7. Aufl., Wien 2014. Hans Schlosser, Grundzüge der Neueren Privatrechtsgeschichte. Rechtsentwicklungen im europäischen Kontext, 10. Aufl., Heidelberg 2005. Geschichte des Strafrechts Hinrich Rüping/Günter Jerouschek, Grundriss der Strafrechtsgeschichte, 6. Aufl., München 2011. Wolfgang Sellert/Hinrich Rüping, Studien- und Quellenbuch zur Geschichte der deutschen Strafrechtspflege, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Aufklärung, Aalen 1989; Bd. 2: Von der Aufklärung bis zur doppelten Staatsgründung, Aalen 1994. Römisches Recht Jan Dirk Harke, Römisches Recht. Von der klassischen Zeit bis zu den modernen Kodifikationen, 2. Aufl., München 2016.

Literaturhinweise

319

Max Kaser/Rolf Knütel, Römisches Privatrecht, 21. Aufl., München 2016. Wolfgang Kunkel/Martin Schermaier, Römische Rechtsgeschichte, 14. Aufl., Köln u. a. 2005. Geschichte weiterer Rechtsgebiete Christoph Link, Kirchliche Rechtsgeschichte. Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert, 3. Aufl., München 2017. Peter Oestmann, Wege zur Rechtsgeschichte: Gerichtsbarkeit und Verfahren, Köln u. a. 2015. Mathias Schmoeckel, Rechtsgeschichte der Wirtschaft, 2. Aufl., Tübingen 2016. Karl-­Heinz Ziegler, Völkerrechtsgeschichte, 2. Aufl., München 2007. Nachschlagewerke Bei Nachschlagewerken ist zu beachten, dass in deren online-­Versionen die Artikel zum Teil aktualisiert werden. Deutsche und europäische Juristen aus neun Jahrhunderten, hg. von Gerd Kleinheyer/Jan Schröder, 6. Aufl., Tübingen 2017. Enzyklopädie der Neuzeit, 16 Bde., Stuttgart 2005 – 2012. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 1. Aufl., 5 Bde., Berlin 1971 – 1998; eine 2. Aufl. ist im Erscheinen begriffen, Berlin seit 2008. Historisches Lexikon der Schweiz, 13 Bde., Basel 2002 – 2014. Lexikon des Mittelalters, 9 Bde., München 2002. Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, 16 Bde., Stuttgart 1996 – 2003. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, 35 Bde., 2. Aufl., Berlin 1973 – 2008.

320

Register

Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf Randnummern. A Ablösegesetze 331 Absolutismus  202, 209, 409 Abtrieb → Zugrecht Abzahlungsgesetz 326 Accursius 144 Ädil 53 Akademie für deutsches Recht  83, 362, 421, 426 Allgemeine deutsche Wechselordnung (ADWO)  287 f., 335 Allgemeine Geschäftsbedingungen  398, 477, 479 Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)  36, 217, 233, 241, 247, 249, 252 f., 268, 293, 298, 340, 374, 394 Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch (ADHGB)  282, 288, 295, 335, 349 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (ALR)  215, 233, 240, 247, 251, 254 f., 263, 268 Alliierter Kontrollrat  427, 436, 494, 496, 505, 511, 516 Analogieverbot → nulla poena sine lege Anerben  334, 404, 406 Anschütz, Gerhard  426 Appellation  56, 136, 138, 179 f., 186, 200, 342 Appellationsprivileg → privilegium de non appellando Assisen → Geschworenengericht

Aufklärung 206 Augsburger Religionsfriede  154 – 156, 164, 201 B Bähr, Otto  343 Baldus (de Ubaldis)  144, 169 Bambergische Halsgerichtsordnung  158 Bartolus (de Sassoferato)  144, 169 Bauernkrieg  147, 174, 186 Beccaria, Cesare  224, 230, 259, 268 Begriffsjurisprudenz  21, 306, 378 Bentham, Jeremy  208 Bestimmtheitsgebot → nulla poena sine lege Beweistheorie  199, 266, 347 Bismarck, Otto  272, 283, 290 Bizone  427, 429, 437 Bundesgericht (Schweiz)  335, 342, 349, 418 f. Bundesverfassungsgericht  461, 473, 481, 491, 497, 500, 505 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)  282, 292, 302, 304, 307, 319 f., 325 f., 334, 349, 362, 379, 393 – 395, 401, 406, 439, 446, 459, 473, 479, 516 Bußkataloge 80 C Calvin, Johannes  145 Carmer, Johann Heinrich Casimir von  215 Carolina  158, 167, 170, 183, 191 f., 194, 196, 198 – 201

321

Register

Carpzov, Benedict  170, 190, 196, 201 Cäsar, Gaius Julius  23 Churchill, Winston  430 Cicero, Marcus Tullius  62 Clementinen 108 Code civil  220, 240, 244, 247, 249, 280, 298 Code d’instruction criminelle  220 Code de commerce  220 Code de procédure civile  220 Code Napoléon  220 Code pénal  220 Codex (Teil des Corpus iuris civilis)  33, 111, 208 Codex iuris canonici  108 Codex Juris Bavarici Criminalis  214 Codex Juris Bavarici Judicarii  214 Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis  214, 268 Codex Theodosianus  32 Codex Theresianus  217 Confoederatio Helvetica  103 Conring, Hermann  166 f., 201, 225 Constitutio Criminalis Carolina → Carolina Constitutio Criminalis Theresiana  216 Corpus iuris canonici  108, 112, 122, 128, 144 Corpus iuris civilis  25, 33, 35 – 39, 47, 52, 59, 62, 111, 166, 168, 201, 208, 225 Cuius regio eius religio  155 D Daseinsvorsorge 383 Déclaration des droits de l’homme et du citoyen  219 f., 240 Decretum Gratiani (Teil des Corpus iuris canonici)  108, 111 f. Dekretalen  107 f., 112 Deutsche Bundesakte  281, 283 Digesten (Pandekten, Teil des Corpus iuris civilis)  33, 35, 39, 47, 59, 111, 201, 304 Ding  76, 124, 132

Dingpflichtige 132 Donellus, Hugo  201 Dreißigjähriger Krieg  147, 156, 207 Dresdener Entwurf für ein Obligationenrecht  282, 349 Drittwirkung (von Grundrechten)  473 E Ebert, Friedrich  350, 356 Edictum Rothari  67, 69, 79 f., 83 Ehrenstrafen  195, 508 Eideshelfer 143 Endlicher Rechtstag  200 Engels, Friedrich  318 Entnazifizierung 494 Erbenlaub 124 Erbpacht  49, 126 Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)  443, 451, 453, 455, 499, 503, 512 Europäischer Gerichtshof  492 Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte  500, 503 Ewiger Reichslandfriede  88, 140, 149, 154 f., 185 f., 189 F Familienstammgütern 247 Fehde  78 – 80, 83, 88, 103, 109, 139 f., 149 Feudalismus 106 Feuerbach, Paul Johann Anselm von  230, 262, 268, 280, 349 Fideikommiss  247, 394 Folter  61, 82, 183, 199, 266, 511, 514 Forsthoff, Ernst  383 Fraenkel, Ernst  381 Frank, Hans  410 Franken  64, 67, 76, 83 Franz II. 205 Frauen  43, 71, 119, 139, 239, 323, 394, 407, 475 Freihändler 317

322

Freiherr vom und zum Stein, Karl  280 Freirecht  307, 340, 378, 426 Freisler, Roland  413, 421 Freiteil 73 Friede von Lunéville  205, 228 Friedrich II. (der Große)  91, 202 f., 215, 251 Friedrich Wilhelm II. 215 Fuchs, Ernst  426 Führererlass  366, 419 G Gail, Andreas  201 Gaius  39, 54, 59, 62 gemeines Privatrecht  302, 305, 307, 310 gemeines Recht  113 f., 166 f., 209, 215, 230, 302 Gemeinwohl  171 f., 175, 192, 231, 234 – 236, 238, 243, 246, 392, 481 Generalklauseln  326, 379, 401, 406, 411, 423, 473, 478, 488 Generalprävention  190, 194, 260 Gerichtsverfassungsgesetz (DDR) 498 Gerichtsverfassungsgesetz (Deutsches Reich)  291, 335, 409 f. Germanenrechte  67, 83 Germanisten  305, 320, 349 Gesamtarbeitsverträge → Tarifverträge Geschworenengerichte  314, 346 – 348, 424 gesellschaftliche Gerichte  493 Gesellschaftsvertrag  224, 228, 230, 234 – 236, 239, 252, 258 f. gesetzlicher Richter  339, 415 geteiltes Eigentum  126 f., 331 Gewalteneinheit  466, 504, 506 Gewaltenteilung  219, 252, 276, 311, 362 f., 366, 372 Gierke, Otto von  319 f., 349, 393, 459 Gilden  100, 135 Glossatoren  111, 144, 168 Glossen  110 f. Glück, Christian Friedrich von  268

Register

Goldene Bulle  92, 154, 169 Gothofredus, Dionysius  201 Gottesfrieden 109 Gottesurteile  142 f. Gratian  108, 110 Gregor von Tours  83 Grotius, Hugo  268 Grundgesetz (Bundesrepublik Deutschland)  432, 438 – 440, 442 f., 448, 461, 469, 473, 475, 481, 497, 500, 505, 508, 516 Grundherrschaft  90, 94, 96 f., 117, 135 Grundlagenvertrag 429 Gumbel, Emil Julius  408 H Haller, Karl Ludwig von  269 Handelsgesetzbuch (Deutsches Reich)  292, 374, 439 Hanse 102 Hardenberg, Karl August von  280 Heck, Philipp  426 Helvetische Republik  204, 221 Himmler, Heinrich  352 Historische Rechtsschule  302 – 304, 316, 320, 340, 349 Hitler, Adolf  351 f., 366, 374, 409, 413, 427, 494 Hobbes, Thomas  224, 268 Hochgerichtsbarkeit 130 Hofgericht (kaiserliches)  136 Hofrechte  95 – 97, 117 Honecker, Erich  445 Hörige 117 Huber, Ernst Rudolf  349, 366 Huber, Eugen  301, 349 I Immerwährender Reichstag  211 Innungen 100 Inquisition  141, 197 Inquisitionsprozess  197 – 199, 201, 266 f.

323

Register

Institutionen (Anfängerlehrbuch)  37 Institutionen (Teil des Corpus iuris civilis)  33, 38, 52, 111 Institutionen von Gaius  39, 54, 62 Interessenjurisprudenz  378, 426 Irnerius 110 itio in partes  156 ius civile  36, 44 ius commune → gemeines Recht ius evocando  130 ius honorarium  34 ius publicum  36, 169, 172 ius respondendi  38 J Jhering, Rudolf von  306 Joseph II.  216 f. Juden  139, 352, 365, 396, 406, 421, 425 juristische Personen  324 Jury → Geschworenengericht Justi, Johann Heinrich Gottlob von  229, 243, 268 Justinian  24, 33, 39, 111 K Kabinettjustiz 251 Kameralistik  229, 237 kanonisches Recht  107, 113 – 115, 122, 136 f., 158, 162, 165 f. Kanonistik  110, 112 Kant, Immanuel  206, 260, 268 Kapitularien  68, 76 Karl der Große  64, 76, 83 f. Karl V. 146, 158 Karlsbader Beschlüsse  282 Kathedersozialisten 321 Keine Strafe ohne Gesetz → nulla poena sine lege Kelsen, Hans  426 Kirchenordnungen  161, 164 f., 188, 193, 201

Kodifikationsstreit  277, 349 Kommentatoren  111, 144, 168 Kommunistisches Manifest  318 f. Kompilation  208, 214 Kompilatoren  33, 39 Kompositionensystem 80 konkretes Ordnungsdenken  379, 426 Konsiliatoren 111 Konsistorien 188 konstitutionelle Monarchie  283 Konzentrationslager  352, 415 Konzilien  107, 144, 165 Kreittmayr, Wiguläus Xaverius Aloysius von  214, 268 Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz  367, 371 f. Kurfürsten  92, 153, 155, 157 f., 193, 203, 205, 212, 214, 342 L Laband, Paul  310, 349 Landstände  95, 161, 202, 283 f., 330, 342 Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften 483 Lange, Heinrich  379 Larenz, Karl  379, 395, 516 Leges barbarorum  67 Legistik  110 f., 120, 126 Lehen  84, 90, 94, 97 f., 104 – 106, 111, 113, 123, 126 f., 129 f., 135, 144, 154, 160, 187, 214 f. Leibeigene  117 f., 174, 241, 322 Lex Aquilia  59 Lex Baiuvariorum  73, 83 Lex Burgundionum  81, 83 Liber Extra (Teil des Corpus iuris canonici)  108, 112, 122, 128 Liber Sextus (Teil des Corpus iuris canonici)  108, 112 Libri feudorum  106, 111, 113 Limnaeus, Johannes  169, 201

324

Liszt, Franz von  313, 344 f., 349, 386 f., 420 f., 508 Locke, John  268 Lombroso, Cesare  313 lotharische Legende  166 f. Luther, Martin  145 f., 189 Luxusverbote  159, 175, 193 M Machtsprüche  251, 409 Maria Theresia  203, 216 f. Martini, Anton von  217, 236 Marx, Karl  318 Max von Baden  350 Maximilian III. Joseph  214 Mayer, Otto  311, 349 Mediatisierung  205, 212 Merkantilismus  237, 243, 245 Mittermaier, Carl Joseph Anton  349 Montesquieu, Charles-­Louis de Secondat, Baron de la Brède et de  268 mos gallicus  168, 201 mos italicus  168 Moser, Johann Jakob  268 Müller-­Arnold-­Prozess  251 Munt 71 Mynsinger von Frundeck, Joachim  201 N Näherrecht → Zugrecht Napoleon  204 f., 218, 220 f., 269, 277, 280 Naturrechtskodifikationen  207, 233, 244, 247, 249 Naturrechtsrenaissance 456 Niedergerichtsbarkeit 130 Novellen 33 nulla poena sine lege (Keine Strafe ohne Gesetz)  13, 261 f., 344, 422 f., 465, 511 – 513 Nürnberger Prozess  489, 516

Register

O Obereigentum → geteiltes Eigentum Oberhöfe  134, 184 Oberstes Gericht (DDR)  493, 495, 498 Obligationenrecht (OR, Schweiz)  282, 301, 325, 329, 477 Offizial 138 Oktavian Augustus  23 Ordalien → Gottesurteile Ordoliberalismus 469 Otto I. 84 P pacta sunt servanda  122 Pactus Alamannorum  80, 83 Pandekten → Digesten Pandektenwissenschaft  304 f., 459 Parlamentarischer Rat  438, 516 Parteiprogramm NSDAP  393, 395, 403 Partikularrechte  90, 113, 167, 225 f., 305 patria potestas  43 Patriomonialgericht 254 Paulskirchenverfassung  286 f., 342, 349 Paulus 39 Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karl V. → Carolina Peinliches Gesetzbuch der Helvetischen Republik  221, 263 Pflichtteil  178, 249, 334 Physiokraten 238 Planwirtschaft  468, 470 Plautus 62 Plebiszit  29, 59 Positivismus  21, 310, 456 Postglossatoren 111 Prätor  30, 34 f., 37, 40, 46, 53 – 55 Preuß, Hugo  426 Privileg  93, 95, 99, 105, 107, 117, 154, 180, 186, 213, 245 privilegium de non appellando  180, 186

325

Register

Pufendorf, Samuel  227, 235, 268 Pütter, Johann Stephan  268 R Radbruch, Gustav  386, 426, 463, 469 Radbruchsche Formel  463 Rathenau, Walther  351 Rechtsbücher  86, 98, 106, 111, 144 Rechtsstaat  311, 343, 381, 383, 419, 469, 514 f. référé législatif  252 reformatio in peius  425, 514 Regalien  92 f., 169 Reichsabschied  153, 156, 169, 201, 211 Reichsacht  140, 146 Reichsdeputationshauptschluss 212 Reichserbhofgesetz  404, 413 Reichsfürsten  105, 205 Reichsgericht (Deutsches Reich)  335, 342, 349, 410, 413, 416, 423, 459, 490 Reichsgericht (Österreich)  342, 349 Reichsgrundgesetze  154, 156 f., 160, 169, 212 Reichshofrat 187 Reichskammergericht  154, 156, 167, 169, 182, 185 – 187, 197, 201 Reichsnährstand 400 Reichspublizistik 169 Reichsschluss  153, 211 f. Reichsstände  153 – 155, 160, 169, 185, 187, 205, 211 f. Reichsstrafgesetzbuch  292, 349, 362, 423, 439, 446 Reichstagsbrandverordnung  362, 403 Repgow, Eike von  98, 144 Restauration 269 Retraktrecht → Zugrecht Rezeption  114, 166 f., 201, 252 Rheinbund  205, 280 Richterbriefe  410, 426 richterliche Unabhängigkeit  314, 337 – 339, 408 – 410, 465, 496 – 498

Romanisten  304 f., 320, 349 Rota Romana  138 Rückwirkungsverbot → nulla poena sine lege S Sachsenspiegel  86, 97 f., 104, 106, 124, 130, 144, 409 Säkularisation  205, 212 Savigny, Friedrich Carl von  303 f., 316, 349 Schmitt, Carl  426 Schöffen  76, 132, 134, 498 Schwabenspiegel  98, 144 Schwarzenberg, Johann von  158 Schwurgerichte → Geschworenengericht Seelenheil  73 f., 127 f. Sinzheimer, Hugo  426 Sklaven  42, 59, 61, 73, 239, 241, 511 Smith, Adam  238, 317 Sonderbundskrieg 274 Sondergerichte  413 – 415, 489 Sonnenfels, Joseph von  268 soziale Frage  273, 290, 318, 329 sozialen Marktwirtschaft  468, 489, 471 f. Sozialistengesetz  290, 329 sozialistische Gesetzlichkeit  498 Sozialversicherungsgesetze 290 Spezialprävention  190, 260, 344, 421 Staatsanwaltschaft  348, 415, 425, 494, 498 Staatsgerichtshof 416 Staatsvertrag von Wien  450 Städtebünde 102 Stadtrechtsfamilien 99 Status  72, 104, 117 f., 174, 195, 224, 323 Statutentheorie  113, 167 Stipulation  45 f. Stooss, Carl  301, 345, 349 Stryk, Samuel  268 Svarez, Carl Gottlieb  215, 251, 268

326

T Tacitus, Publius Cornelius  83 Tarifvertrag  329, 385, 398 Theodosius 32 Thibaut, Anton Friedrich Justus  277, 349 Thierack, Otto  413 Thomasius, Christian  268 Todesstrafe  61, 264, 345, 421, 508 – 510 Treuhänder der Arbeit  400 Tribonian 39

Register

Volksrechte 67 Volksrichter  494 f. Vollmachtenbeschluss 376 Vorrang des Gesetzes  440 Vulgarrecht  26, 32, 38, 67

U Ulbricht, Walter  445 Ulpian  39, 47 Unger, Joseph  349 Universität  110, 113, 135, 168, 170, 183 f., 200, 282, 342, 426, 495 Untereigentum → geteiltes Eigentum Untertanenprozesse 186 Urteiler  132, 134, 136, 170, 181 f., 184 f., 191 f., 200 Usus modernus pandectarum  225, 268

W Wahlkapitulationen  156 f., 169 Waldheimer Prozesse  498 Weimarer Reichsverfassung  358 – 363, 392, 402, 405, 415 f., 419, 422, 426, 444 Weistum  86, 95 Welzel, Hans  387, 426 Wertungsjurisprudenz 459 Westfälischer Friede  146 f., 149, 153 f., 156 f., 179, 228 Wieacker, Franz  403, 459, 516 Wiener Kongress  269 f., 274 Wiener Schlussakte  281 Windscheid, Bernhard  349 Wolff, Christian  246, 268 Wormser Edikt  146

V Vasall  104 – 106, 127 Verfassungsbeschwerde  416, 500 Verfassungsgerichtshof (Österreich)  417, 501 Vernunftrecht 223 Versailler Vertrag  351 Vertrag von St. Germain  368 Vertragsgesetz 479 Verwaltungsgerichtshof (Österreich)  343, 349, 419 Völkerwanderung  63 f. Volksgerichtshof  413, 426, 489 Volksgesetzbuch 362

Z Zasius, Ulrich  201 Zechen 100 Zeiller, Franz von  217, 242, 268 Zitiergesetze 38 Zivilgesetzbuch (DDR)  446, 479, 484 f. Zivilgesetzbuch (Schweiz)  301, 340, 349, 394 Zugrecht  177, 330 Zünfte  100, 121, 135, 176, 215, 221, 245, 329 Zwei-­plus-­Vier-­Vertrag  441 Zwei-­Schwerter-­Lehre  84 Zwingli, Ulrich  145 Zwölftafelgesetz  28, 51, 58, 62

Das Buch bietet einen Leitfaden für die Rechtsgeschichte im Zeitraum zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Es stellt zum einen zentrale Rechtstexte insbesondere aus dem Gebiet der heutigen Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz vor. Zum anderen wird die Grundkonzeption der Rechtsordnung in verschiedenen Epochen aufgezeigt. Entscheidend für diese Konzeption ist, inwieweit Privatpersonen Freiheiten zugestanden wurden. Der Frage geht das Buch anhand von folgenden Aspekten nach: der Möglichkeit zu Vertragsschlüssen und Eigentumsverfügungen, der Gestaltung des Gerichtswesens sowie der Verfolgung von Straftaten.

Leitfaden der Rechtsgeschichte

Rechtsgeschichte

Sibylle Hofer

Leitfaden der Rechtsgeschichte Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung

ISBN 978-3-8252-5223-6

,!7ID8C5-cfccdg! 52236 Hofer_M-5223.indd 1

QR-Code für mehr Infos und Bewertungen zu diesem Titel

utb-shop.de

Hofer

Dies ist ein utb-Band aus dem Böhlau Verlag. utb ist eine Kooperation von Verlagen mit einem gemeinsamen Ziel: Lehrbücher und Lernmedien für das erfolgreiche Studium zu veröffentlichen.

29.05.19 09:39