This "Lehrbuch der ugaritischen Sprache" (LUS) offers a complete grammar, commented exercise texts and a gloss
399 132 4MB
German Pages 275 [276] Year 2020
Table of contents :
Umschlag
Titelseite
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1 Einleitung
11 Ugarit (Archäologie, Geschichte, Sprachen, Texte)
11.1 Archäologie
11.2 Geschichte (Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Handel)
11.3 Zusammenfassende Darstellungen, Ugarit-Kolloquien
11.4 Archive und Texte
11.5 Sprachen und Schriften
11.6 Alphabet und Entzifferung
11.7 Bezeugte Textgattungen
11.8 Das Pantheon von Ugarit
12 Sprachliche Klassifikation des Ugaritischen
13 Grammatiken des Ugaritischen
14 Andere wichtige Hilfsmittel der Ugaritistik
15 Technische Vorbemerkungen zu diesem Buch
2 Schriftlehre
21 Das keilschriftliche Langalphabet
22 Das keilschriftliche Kurzalphabet
23 Die syllabische Keilschrift
3 Phonologie
31 Die Konsonanten
32 Die Vokale
33 Lautveränderungen
4 Das Pronomen
41 Das Personalpronomen
42 Das Pronominalsuffix
43 Das Demonstrativpronomen
44 Das Determinativpronomen (Relativpronomen)
45 Das Interrogativpronomen
46 Das Indefinitpronomen
5 Das Nomen
51 Nominalbildung
52 Genus
53 Numerus
54 Kasus
55 Status
56 Determination versus Indetermination
57 Zusammenfassendes Paradigma der nominalen Flexion
6 Das Zahlwort
61 Einleitung
62 Kardinalzahlen
63 Ordinalzahlen
64 Bruchzahlen
65 Iterativ- und Multiplikativzahlen
66 Distributivzahlen
67 Kollektivzahlen
68 Maßangaben und Gemessenes nach Kardinalzahlen
7 Das Verb
71 Einleitung
72 Statistische Daten
73 Morphologische Kategorien des Grundstamms
73.1 Imperativ
73.2 Präfixkonjugation
73.3 Suffixkonjugation
73.4 Verbalformen mit Energikusendung
73.5 Verbaladjektive
73.6 Verbalsubstantive/Infinitive
74 Verbalstämme: Grundstamm und abgeleitete Stämme
75 Morphologische Besonderheiten bestimmter Wurzelklassen
75.1 Einleitung
75.2 Verben mit /ˀ/
75.3 Verben I-h (primae He)
75.4 Verben I-n (primae Nun) und √lqḥ
75.5 Verben mit /w/ oder /y/
75.6 Verben mediae geminatae
75.7 Vierradikalige Verben
76 Aspekt- und Tempussystem
76.1 Einleitung
76.2 Ugaritische Verbalkategorien und aspektuell-temporale Funktionen
76.3 Funktionen der Langform der Präfixkonjugation (PKL)
76.4 Funktionen der Kurzform der Präfixkonjugation (PKKi)
76.5 Funktionen der fientischen Subvariante der Suffixkonjugation (SKf)
76.6 Funktionen der stativischen Subvariante der Suffixkonjugation (SKs)
77 Modalsystem
77.1 Der Indikativ
77.2 Der Volitiv
77.3 Modusgebrauch in Nebensätzen
77.4 Besondere Ausdruckweisen für Emphase und Affirmation
77.5 Die modalen Nuancen „müssen“, „dürfen“ und „können“
8 Partikeln
81 Adverbien
82 Präpositionen
83 Konjunktionen
84 An- und Ausrufpartikeln
85 Affirmationspartikeln
86 Wunschpartikeln
87 Negationen
88 „Existenzpartikeln“
89 Enklitische Partikeln
9 Satzlehre
91 Nomen und Attribut
91.1 Apposition
91.2 Adjektivisches Attribut
91.3 Genitivattribut
91.4 Nomen und Präpositionalausdruck
92 Nominale Hauptsätze
92.1 Einleitung
92.2 Der zweigliedrige Nominalsatz
92.3 Der dreigliedrige Nominalsatz
92.4 Eingliedrige Nominalphrasen
92.5 Weitere Beobachtungen
93 Verbale Hauptsätze
93.1 Einleitung
93.2 Satzglieder
93.3 Verbvalenz
93.4 Satzgliedfolge im Verbalsatz
93.5 Weitere Beobachtungen zu Verbalsätzen
94 Pendenskonstruktion
95 Fragen der Kongruenz auf der Satzebene
96 Parataktische Verknüpfung von Sätzen
97 Nebensätze
97.1 Attributsätze
97.2 Objektsätze
97.3 Subjektsätze
97.4 Modalsätze
97.5 Kausalsätze
97.6 Lokalsätze
97.7 Umstandssätze der Gleichzeitigkeit
97.8 Temporalsätze
97.9 Konditionalsätze und Schwursatz
97.10 Finalsätze
97.11 Konsekutivsätze
98 Besonderheiten poetischer Texte des Ugaritischen
10 Textauswahl
1. KTU 5.6
2. KTU 6.23
3. KTU 6.14
4. KTU 6.29
5. KTU 4.169
6. KTU 4.284
7. KTU 4.168
8. KTU 4.145
9. KTU 4.213
10. KTU 4.338
11. KTU 4.689
12. KTU 3.3
13. KTU 3.2
14. KTU 3.9
15. KTU 2.86
16. KTU 1.115
17. KTU 1.119:22b-36
18. Kampf Baˁlus gegen Jammu,
KTU 1.2:IV:6-26
19. König Keret trifft Vorbereitungen für einen Feldzug und zieht los,
KTU 1.14:III:50 – 1.14:IV:48
20. Aqhatu erhält von Gott Kôṯaru-wa-Ḫasīsu einen Bogen,
KTU 1.17:V:3b-39
11 Glossar
Allgemeine Abkürzungen
In Abkürzungen zitierte Literatur
Literaturverzeichnis
Tropper / Vita • Lehrbuch der ugaritischen Sprache
Lehrbuch der ugaritischen Sprache Josef Tropper und Juan-Pablo Vita
www.zaphon.de
Tropper-Vita---Cover---Text-5.indd 1
Zaphon
05.10.2020 20:42:22
Josef Tropper und Juan-Pablo Vita
Lehrbuch der ugaritischen Sprache
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Josef Tropper und Juan-Pablo Vita
Lehrbuch der ugaritischen Sprache
Zaphon Münster 2020 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Illustration auf dem Einband: RS 15.083 = KTU 4.169 (= Text 5 der „Textauswahl“, vgl. S. 191), © Mission de Ras Shamra.
Josef Tropper und Juan-Pablo Vita : Lehrbuch der ugaritischen Sprache
© 2020 Zaphon, Enkingweg 36, Münster (www.zaphon.de) All rights reserved. Printed in Germany. Printed on acid-free paper.
ISBN 978-3-96327-070-3
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................................................................................................... 13 1 Einleitung.............................................................................................................. 15 11 Ugarit (Archäologie, Geschichte, Sprachen, Texte) ........................................... 15 11.1 Archäologie ................................................................................................ 15 11.2 Geschichte (Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Handel) ............................... 19 11.3 Zusammenfassende Darstellungen, Ugarit-Kolloquien .............................. 22 11.4 Archive und Texte ...................................................................................... 24 11.5 Sprachen und Schriften............................................................................... 25 11.6 Alphabet und Entzifferung ......................................................................... 27 11.7 Bezeugte Textgattungen ............................................................................. 29 11.8 Das Pantheon von Ugarit ............................................................................ 35 12 Sprachliche Klassifikation des Ugaritischen....................................................... 36 13 Grammatiken des Ugaritischen ........................................................................... 37 14 Andere wichtige Hilfsmittel der Ugaritistik........................................................ 39 15 Technische Vorbemerkungen zu diesem Buch ................................................... 41 2 Schriftlehre .......................................................................................................... 43 21 Das keilschriftliche Langalphabet....................................................................... 43 21.1 Einleitung ................................................................................................... 43 21.2 Zeichenformen............................................................................................. 43 21.3 Buchstabenfolge .......................................................................................... 48 21.4 Ableitung der Zeichen ........................................................................................49 21.5 Syllabische Entsprechungen ......................................................................... 50 21.6 Transliteration.............................................................................................. 51 21.7 Orthographie................................................................................................ 51 21.71 Prinzipien konsonantischer Orthographie ........................................ 51 21.72 Aleph-Schreibung ............................................................................. 52 21.73 Das Graphem {s̀}.............................................................................. 55 21.74 Notierung von Vokalen .................................................................... 55 22 Das keilschriftliche Kurzalphabet ....................................................................... 56 23 Die syllabische Keilschrift .................................................................................. 57 23.1 Einleitung .................................................................................................... 57 23.2 Textkorpus................................................................................................... 58 23.3 Prinzipien der syllabischen Keilschrift ......................................................... 58 23.4 Orthographie ugaritischer Konsonanten ....................................................... 58 23.5 Orthographie ugaritischer Vokale................................................................. 59
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
6
Inhaltsverzeichnis
3 Phonologie............................................................................................................. 61 31 Die Konsonanten................................................................................................. 61 31.1 Das konsonantische Phonemsystem ............................................................. 61 31.2 Anmerkungen zu problematischen Konsonanten .......................................... 62 31.3 Korrespondenztabelle semitischer Verschlusslaute und Frikative ................. 62 31.4 Konsonantenentsprechungen Hebräisch – Ugaritisch ................................... 63 32 Die Vokale ........................................................................................................... 64 33 Lautveränderungen ............................................................................................... 64 33.1 Lautveränderungen im konsonantischen Bereich .......................................... 65 33.11 *w > /y/ im Wortanlaut ..................................................................... 65 33.12 Stimmhaftigkeitswechsel (voicing und devoicing) von /b/ und /p/... 65 33.13 Regressive Assimilation ................................................................... 65 33.14 Progressive Assimilation .................................................................. 66 33.15 Teilassimilation ................................................................................ 66 33.16 Konsonantenmetathese ..................................................................... 66 33.17 Schwund von Konsonanten (insbesondere von /ˀ/ und /h/) .............. 66 33.2 Lautveränderungen im vokalischen Bereich .............................................. 67 33.21 Vokalharmonie (Vokalangleichung) ................................................ 67 33.22 Schwund von Vokalen (Vokalsynkope) ........................................... 67 33.23 Bewahrung von /ā/ ........................................................................... 68 33.3 Lautveränderungen im Bereich von Diphthongen und Triphthongen ........ 68 33.4 Lautveränderungen im Silbenbereich ......................................................... 69 33.5 Lautveränderungen in Lehnwörtern ........................................................... 69 33.51 pamt „(so und so viele) Male“ (1.39:20&) ....................................... 69 33.52 bnš „Mensch, Person, Bediensteter“ ................................................ 69 4 Das Pronomen ..................................................................................................... 71 41 Das Personalpronomen ....................................................................................... 71 41.1 Nominativische Formen ............................................................................. 71 41.2 Obliquusformen (für Gen./Akkus.) ............................................................ 72 42 Das Pronominalsuffix ......................................................................................... 72 43 Das Demonstrativpronomen ............................................................................... 74 43.1 Nahdeixis „diese(r/s)“ ................................................................................ 74 43.2 Ferndeixis „jene(r/s), folgende(r/s)“ ........................................................... 74 44 Das Determinativpronomen (Relativpronomen) ................................................. 75 45 Das Interrogativpronomen .................................................................................. 76 45.1 Personenklasse, substantivisch: „wer?“ ...................................................... 76 45.2 Sachklasse, substantivisch: „was?“ ............................................................ 76 46 Das Indefinitpronomen ....................................................................................... 76 46.1 Personenklasse, substantivisch: „irgendjemand; wer auch immer“............ 76 46.2 Sachklasse, substantivisch: „irgendetwas; was auch immer“ ..................... 77 46.3 Sachklasse, adjektivisch: „welche(r/s) auch immer“ .................................. 77
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Inhaltsverzeichnis
7
5 Das Nomen ........................................................................................................... 79 51 Nominalbildung .................................................................................................. 79 51.1 Zur Bildung von Nomina............................................................................ 79 51.2 Bildungen von formal einradikaligen Wurzeln .......................................... 79 51.3 Bildungen von formal zweiradikaligen Wurzeln ........................................ 79 51.4 Bildungen von dreiradikaligen Wurzeln..................................................... 79 51.5 Bildungen dreiradikaliger Wurzeln mit Präfixen ....................................... 81 51.6 Bildungen dreiradikaliger Wurzeln mit Suffixen ....................................... 81 51.7 Reduplizierende Bildungen ........................................................................ 81 51.8 Bildungen von Wurzeln mit mehr als drei Radikalen................................. 82 51.9 Komposita .................................................................................................. 82 52 Genus .................................................................................................................. 82 53 Numerus .............................................................................................................. 83 53.1 Das Ug. besitzt drei Numeri: Singular, Dual und Plural ............................ 83 53.2 Der Dual ..................................................................................................... 83 53.3 Der Plural ................................................................................................... 83 54 Kasus................................................................................................................... 84 54.1 Die drei Hauptkasus ................................................................................... 84 54.2 Der Vokativ ................................................................................................ 86 54.3 Der Terminativ ........................................................................................... 86 54.4 Der Lokativ................................................................................................. 87 54.5 Nomina ohne Kasusendung ........................................................................ 87 54.6 Relikte eines Absolutivkasus im Ugaritischen ........................................... 88 55 Status................................................................................................................... 89 56 Determination versus Indetermination ................................................................ 89 57 Zusammenfassendes Paradigma der nominalen Flexion .................................... 90 6 Das Zahlwort ....................................................................................................... 93 61 Einleitung ............................................................................................................ 93 62 Kardinalzahlen .................................................................................................... 93 62.1 Die Kardinalia 1-10 .................................................................................... 93 62.2 Die Kardinalia 11-19 .................................................................................. 94 62.3 Die Zahl 20 ................................................................................................. 95 62.4 Die zusammengesetzten Kardinalia 21-99 ................................................. 95 62.5 Die Hunderter ............................................................................................. 96 62.6 Die komplexen Kardinalia 101-999 ........................................................... 96 62.7 Die Tausender............................................................................................. 96 62.8 Die komplexen Kardinalia 1001-9999 ....................................................... 97 62.9 Das Lexem für „10000“.............................................................................. 97 63 Ordinalzahlen ....................................................................................................... 97 63.1 Die Ordinalia 2-10 ...................................................................................... 97 63.2 Zahlenwerte über 10, sowie für „erster“ und „achter“................................ 98 63.3 Fem. Ordinalia „dritte“, „vierte“, „fünfte“, „sechste“ und „siebte“............ 98 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
8
Inhaltsverzeichnis
64 Bruchzahlen ........................................................................................................ 98 64.1 Teilmengen (Brüche) .................................................................................. 98 64.2 Bezeichnung allgemeiner Bruchzahlen ...................................................... 98 64.3 Schekelbruchteile ....................................................................................... 99 64.4 Brüche mit Zählern größer als „1“ ............................................................. 99 64.5 Bruchzahlen im Anschluss an Kardinalia ................................................... 99 65 Iterativ- und Multiplikativzahlen .................................................................................99 65.1 Nuance „x-mal“ .......................................................................................... 99 65.2 Nuance „zum x-ten Mal“ .......................................................................... 100 65.3 Nuance „x-fach“ ....................................................................................... 100 66 Distributivzahlen ................................................................................................ 100 67 Kollektivzahlen .................................................................................................. 100 68 Maßangaben und Gemessenes nach Kardinalzahlen ............................................ 101 7 Das Verb ............................................................................................................ 103 71 Einleitung .......................................................................................................... 103 72 Statistische Daten .............................................................................................. 103 73 Morphologische Kategorien des Grundstamms ................................................ 104 73.1 Imperativ .................................................................................................. 104 73.2 Präfixkonjugation ..................................................................................... 106 73.3 Suffixkonjugation ..................................................................................... 109 73.4 Verbalformen mit Energikusendung ........................................................ 111 73.5 Verbaladjektive......................................................................................... 113 73.6 Verbalsubstantive/Infinitive ..................................................................... 114 74 Verbalstämme: Grundstamm und abgeleitete Stämme ..................................... 116 74.1 Semitische Sprachen: verbale Aktionsarten und Diathesen ..................... 116 74.2 Zehn Verbalstämme.................................................................................. 117 74.3 Hauptstämme: G, D, Š und N ................................................................... 117 74.4 Bezeugung von Passivstämmen................................................................ 118 74.5 Paradigma der Verbalstämme................................................................... 118 74.6 Funktionen und Beleghäufigkeit der abgeleiteten Stämme ...................... 119 74.61 Gp-Stamm ...................................................................................... 119 74.62 Gt-Stamm ....................................................................................... 120 74.63 D-Stamm ........................................................................................ 120 74.64 Dp-Stamm ...................................................................................... 121 74.65 tD-Stamm ....................................................................................... 121 74.66 Š-Stamm ......................................................................................... 122 74.67 Šp-Stamm ....................................................................................... 122 74.68 Št-Stamm ........................................................................................ 122 74.69 N-Stamm ........................................................................................ 122 75 Morphologische Besonderheiten bestimmter Wurzelklassen ........................... 123 75.1 Einleitung ................................................................................................. 123 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Inhaltsverzeichnis
9
75.2 Verben mit /ˀ/............................................................................................ 123 75.3 Verben I-h (primae He) ............................................................................ 126 75.4 Verben I-n (primae Nun) und √lqḥ ........................................................... 126 75.5 Verben mit /w/ oder /y/ ............................................................................. 127 75.50 Vorbemerkungen ............................................................................ 127 75.51 Verben primae infirmae (I-w/y) ..................................................... 127 75.52 Verben mediae infirmae (II-w/y) .................................................... 129 75.53 Verben tertiae infirmae (III-w/y) .................................................... 131 75.6 Verben mediae geminatae ........................................................................ 135 75.7 Vierradikalige Verben .............................................................................. 137 76 Aspekt- und Tempussystem .............................................................................. 138 76.1 Einleitung ................................................................................................. 138 76.2 Ugaritische Verbalkategorien und aspektuell-temporale Funktionen....... 139 76.3 Funktionen der Langform der Präfixkonjugation (PKL) ........................... 140 76.4 Funktionen der Kurzform der Präfixkonjugation (PKKi) ......................... 141 76.5 Funktionen der fientischen Subvariante der Suffixkonjugation (SKf) ..... 143 76.6 Funktionen der stativischen Subvariante der Suffixkonjugation (SKs) .... 146 77 Modalsystem ..................................................................................................... 146 77.1 Der Indikativ............................................................................................. 146 77.2 Der Volitiv ................................................................................................ 147 77.3 Modusgebrauch in Nebensätzen ............................................................... 148 77.4 Besondere Ausdruckweisen für Emphase und Affirmation ..................... 148 77.5 Die modalen Nuancen „müssen“, „dürfen“ und „können“ ....................... 148 8 Partikeln ............................................................................................................ 151 81 Adverbien ......................................................................................................... 151 81.1 Lokale Adverbien ..................................................................................... 151 81.2 Temporale Adverbien ............................................................................... 151 81.3 Modale Adverbien .................................................................................... 152 81.4 Demonstrative Adverbien („siehe!“) ........................................................ 152 81.5 Interrogativ- und Indefinitadverbien ........................................................ 152 82 Präpositionen .................................................................................................... 152 82.1 Einkonsonantische Präpositionen ............................................................. 153 82.2 Zwei- und dreikonsonantische Präpositionen ........................................... 153 82.3 Zusammengesetzte Präpositionen (Präposition b bzw. l + Substantiv) .... 154 83 Konjunktionen .................................................................................................. 154 83.1 Koordinierende Konjunktionen ................................................................ 154 83.2 Subordinierende Konjunktionen ............................................................... 155 84 An- und Ausrufpartikeln ................................................................................... 156 84.1 Vokativpartikeln ....................................................................................... 156 84.2 Partikeln des Ausrufs................................................................................ 156 85 Affirmationspartikeln........................................................................................ 156 86 Wunschpartikeln ............................................................................................... 157 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10
Inhaltsverzeichnis
87 Negationen ........................................................................................................ 157 88 „Existenzpartikeln“ ........................................................................................... 157 88.1 Nicht negiert ............................................................................................. 157 88.2 Negiert ...................................................................................................... 157 89 Enklitische Partikeln ......................................................................................... 158 89.1 Partikel -n ................................................................................................. 158 89.2 Partikel -m ................................................................................................ 158 89.3 Partikel -y ................................................................................................. 158 89.4 Partikeln -k und -t ..................................................................................... 159 9 Satzlehre ............................................................................................................ 161 91 Nomen und Attribut .......................................................................................... 161 91.1 Apposition ................................................................................................ 161 91.2 Adjektivisches Attribut ............................................................................. 162 91.3 Genitivattribut .......................................................................................... 163 91.4 Nomen und Präpositionalausdruck ........................................................... 165 92 Nominale Hauptsätze ........................................................................................ 166 92.1 Einleitung ................................................................................................. 166 92.2 Der zweigliedrige Nominalsatz ................................................................ 166 92.3 Der dreigliedrige Nominalsatz.................................................................. 167 92.4 Eingliedrige Nominalphrasen ................................................................... 167 92.5 Weitere Beobachtungen............................................................................ 168 93 Verbale Hauptsätze ........................................................................................... 168 93.1 Einleitung ................................................................................................. 168 93.2 Satzglieder ................................................................................................ 168 93.3 Verbvalenz................................................................................................ 169 93.4 Satzgliedfolge im Verbalsatz .................................................................... 170 93.5 Weitere Beobachtungen zu Verbalsätzen ................................................. 174 94 Pendenskonstruktion ......................................................................................... 174 95 Fragen der Kongruenz auf der Satzebene ......................................................... 175 96 Parataktische Verknüpfung von Sätzen ............................................................ 176 97 Nebensätze ........................................................................................................ 176 97.1 Attributsätze ............................................................................................. 176 97.2 Objektsätze ............................................................................................... 177 97.3 Subjektsätze .............................................................................................. 178 97.4 Modalsätze................................................................................................ 178 97.5 Kausalsätze ............................................................................................... 179 97.6 Lokalsätze ................................................................................................. 180 97.7 Umstandssätze der Gleichzeitigkeit.......................................................... 180 97.8 Temporalsätze .......................................................................................... 180 97.9 Konditionalsätze und Schwursatz ............................................................. 181 97.10 Finalsätze ................................................................................................ 182 © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Inhaltsverzeichnis
11
97.11 Konsekutivsätze...................................................................................... 183 98 Besonderheiten poetischer Texte des Ugaritischen........................................... 184 10 Textauswahl..................................................................................................... 189 1. KTU 5.6 = RS 12.063: Alphabettafel ........................................................... 189 2. KTU 6.23 = RS 16.270: Zylindersiegel-Abdruck ........................................ 190 3. KTU 6.14 = RS 6.028: Weiheinschrift ......................................................... 190 4. KTU 6.29 = RS 17.364: Inschrift ................................................................. 191 5. KTU 4.169 = RS 15.083: Wirtschaftstext .................................................... 191 6. KTU 4.284 = RS 17.285: Wirtschaftstext .................................................... 192 7. KTU 4.168 = RS 15.082: Wirtschaftstext .................................................... 192 8. KTU 4.145 = RS 15.034: Wirtschaftstext .................................................... 193 9. KTU 4.213 = RS 16.127: Wirtschaftstext .................................................... 194 10. KTU 4.338 = RS 18.025: Wirtschaftstext .................................................. 195 11. KTU 4.689 = RS 20.008: Wirtschaftstext .................................................. 197 12. KTU 3.3 = RS 15.128: Juristischer Text .................................................... 197 13. KTU 3.2 = RS 15.111: Juristischer Text .................................................... 198 14. KTU 3.9 = RS 1957.702: Juristischer Text ................................................ 200 15. KTU 2.86 = RS 92.2010: Brief .................................................................. 203 16. KTU 1.115 = RS 24.260: Ritualtext ........................................................... 205 17. KTU 1.119:22b-36 = RS 24.266: Ritualtext............................................... 207 18. KTU 1.2:IV:6-26 = RS 3.367+: Mythologische Epik (Baˁal-Zyklus) ........ 208 19. KTU 1.14:III:50 – 1.14:IV:48 = RS 2.[003]+: Epik (Keret-Epos) ............. 211 20. KTU 1.17:V:3b-39 = RS 2.[004] = Epik (Aqhat-Epos) ............................. 216 11 Glossar ............................................................................................................. 221 Allgemeine Abkürzungen .................................................................................... 265 In Abkürzungen zitierte Literatur ..................................................................... 267 Literaturverzeichnis ............................................................................................ 269
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Vorwort Das vorliegende Lehrbuch der ugaritischen Sprache (LUS) beruht in seinen Grundzügen auf J. Tropper, Ugaritisch. Kurzgefasste Grammatik mit Übungen und Glossar (Elementa Linguarum Orientis 1), Münster 2002 (seit etwa fünf Jahren vergriffen). Zugleich unterscheidet es sich von diesem in vielen Punkten: Es wurde eine neue Einleitung hinzugefügt, die einen Überblick bietet über die umfangreiche Literatur zu verschiedenen Themengebieten der Ugaritistik. Der Grammatikteil wurde auf der Basis von J. Tropper, Ugaritische Grammatik (Alter Orient und Altes Testament 273), 2. Aufl., Münster 2012, vollständig überarbeitet, erweitert und didaktischer gestaltet. Die Textauswahl wurde erheblich erweitert und umfasst jetzt 20 Texte (gegenüber neun in Tropper, Ugaritisch). Das Glossar wurde völlig neu erstellt und ist deutlich umfangreicher als in Tropper, Ugaritisch. Als Grundlage diente eine (unpublizierte) erweiterte Fassung von J. Tropper, Kleines Wörterbuch des Ugaritischen (Elementa Linguarum Orientis 4), Wiesbaden 2008 (mit Nachdruck 2018). Das Glossar enthält nicht nur den gesamten Wortschatz der Textauswahl, sondern darüber hinaus auch alle mehrfach belegten Lexeme des Ugaritischen sowie die häufigsten Eigennamen. Insgesamt ist LUS somit eines der umfangreichsten Lehrbücher des Ugaritischen der jüngeren Forschungsgeschichte. Prof. Dr. Manfried Dietrich war bereit, das gesamte Manuskript des Lehrbuchs sorgfältig und kritisch durchzusehen. Dr. Valérie Matoïan stellte das Kartenmaterial zur Verfügung und erteilte uns die Erlaubnis die beigefügten Tontafelfotos zu publizieren. Prof. Dr. Dennis Pardee gestattete uns bereitwillig, im Rahmen unserer Textauswahl von ihm erstellte Handkopien abzubilden. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei ihnen bedanken. Wir hoffen, dass dieses Lehrbuch ein breiteres Interesse für die Ugaritistik weckt und dazu beiträgt, dass die ugaritische Sprache einen höheren Stellenwert im Rahmen semitistischer, altorientalischer und alttestamentlicher Studien erhält. Berlin und Madrid, im Juni 2020 Josef Tropper Humboldt-Universität, Berlin
Juan-Pablo Vita CSIC-ILC, Madrid
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung 11 Ugarit (Archäologie, Geschichte, Sprachen, Texte) 11.1 Archäologie 11.11 Ugarit ist der Name einer antiken Stadt, die an der nordsyrischen Mittelmeerküste, etwa 10 km nördlich der heutigen Hafenstadt Latakia und weniger als 1 km von der Küste entfernt gelegen ist. Der moderne Name des Tells lautet Ras Shamra („Fenchelkopf“). 1929 führte Claude F. A. Schaeffer die erste archäologische Kampagne in Ras Shamra durch. Abgesehen von einigen Unterbrechungen wie etwa während des 2. Weltkrieges wurde Ras Shamra-Ugarit von 1929 an bis vor Kurzem fast jährlich durch französische bzw. syrisch-französische Grabungsteams ausgegraben. Die Ausgrabungen zeigten, dass die Stadt Ugarit ab der neolithischen Zeit bis zu ihrer Zerstörung im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts v. Chr. durchgehend besiedelt war. Sie geben vor allem Einblicke in die letzten 150 Jahre der Stadt. Im Zuge der Ausgrabungen wurde der Königspalast mit einem damit in Zusammenhang stehenden größeren Gebäudekomplex ans Licht gebracht, ferner mehrere Tempel, Reste von Befestigungen, verschiedene großflächige Wohnviertel, mehrere private und königliche Tontafelarchive und eine große Anzahl archäologischer Objekte aller Art. Die wichtigsten archäologischen Funde und die geborgenen Tontafeln befinden sich heute in Museen in Syrien und Paris. Die Ausgrabungen wurden durch diverse andere Untersuchungen begleitet. Die besondere Aufmerksamkeit galt in jüngerer Zeit der letzten Phase der Geschichte der Stadt, der Stadtplanung und Gestaltung der Wohnviertel, den Verkehrswegen, der Wasserversorgung, der Architektur von Häusern, Tempeln und des Palastes sowie von Grabanlagen. Ferner wurden die Bautechnik, die Bearbeitung von Stein, Knochen und Elfenbein sowie die Herstellung von Mobiliar näher untersucht. Es wurde eine neue Topographie des gesamten Tells erstellt. Außerdem begann man damit, ältere, vor-spätbronzezeitliche Besiedlungsschichten auszuwerten, insbesondere solche der mittleren Bronzezeit. Während der Spätbronzezeit war Ugarit Zentrum eines Stadtstaates mit einem bedeutenden Hafen (Minet el-Beida), einer Reihe von Satellitenstädten (darunter Tell Ras Ibn Hani, 3 km südwestlich von Ras Shamra) und vielen kleineren Siedlungen. Das gesamte von Ugarit aus verwaltete Gebiet war in etwa so groß wie das der heutigen syrischen Provinz Latakia und umfasste ungefähr 2000 km2. Der Tell Ras Shamra selbst erstreckt sich über eine Fläche von gut 27 Hektar. Bisher ist nur ungefähr ein Sechstel der Fläche des Tells ausgegraben worden. Andere Orte des Stadtstaates Ugarits wurden archäologisch weniger oder gar nicht erforscht. 11.12 Literatur – eine Auswahl: Mehrere Jahrzehnte nach der wichtigen archäologische Synthese von Jean-Claude Courtois im Artikel „Ras Shamra“ des Supplément © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
16
1 Einleitung
au Dictionnaire de la Bible, Bd. IX, Paris 1979, Kol. 1126-1295, gab Margueritte Yon, die langjährige Leiterin der Ausgrabungen von Ras Shamra, in ihrem Buch La cité d’Ougarit, Paris 1997 (The City of Ugarit at Tell Ras Shamra, Winona Lake 2006), einen Überblick über den neueren Stand der Ausgrabungstätigkeit. Die jüngsten archäologischen Berichte über Ras Shamra sind: M. Al-Maqdissi et al., „Rapport préliminaire sur les activités de la Mission Syro-Française de Ras ShamraOugarit en 2007 et 2008 (67e et 68e campagnes)“, Syria 87 (2010), 21-51, und V. Matoïan (u. a.), „Rapport préliminaire sur les activités de la mission archéologique syrofrançaise de Ras Shamra-Ougarit en 2009 et 2010 (69e et 70e campagnes)“, Syria 90 (2013), 439-478; V. Matoïan, „La mission archéologique de Ras Shamra – Ougarit aujourd’hui“, Les Nouvelles de l’archéologie 144 (2016), 38-42; K. Al-Bahloul, „Rapport préliminaire sur les travaux de l’équipe syrienne à Ras Shamra – Ougarit en 2012“, in: V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), Études ougaritiques IV, RSO XXIV, Leuven 2016, 267-290. Weitere, kürzer gefasste allgemeine Darstellungen sind: M. Yon, „Ugarit. History and Archaeology“, in: D. N. Freedman (Hrsg.), The Anchor Bible Dictionary, Bd. 6, New York 1992, 695-706; id., „Ugarit: The Urban Habitat. The Present State of the Archaeological Picture“, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 286 (1992), 19-34; id., „Ugarit“, in: E. M. Meyers (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Archaeology in the Near East, Bd. 5, New York 1997, 255-262; id., „Minet el-Beida“, Reallexikon der Assyriologie 8-3/4, Berlin 1994, 213-215; id., „Ugarit (Ougarit). D. Archäologisch“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, 2014, 291-295; Y. Calvet, „Remarques sur la topographie de la Cité d’Ougarit“, in: J.-M. Michaud (Hrsg.), Le royaume d’Ougarit de la Crète à l’Éuphrate. Nouveaux axes de recherche, Sherbrooke 2007, 287-294; M. Dietrich, „Ugarit“, in: H. D. Betz, D. S. Browning, B. Janowski und E. Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen 2005, 688694; Y. Calvet, „Ugarit: The Kingdom and the City-Urban Features“, in: K. Lawson Younger Jr. (Hrsg.), Ugarit at Seventy-Five, Winona Lake 2007, 101-111; M. Yon, „Topographie régionale et topographie urbaine“, in: Y. Calvet und M. Yon (Hrsg.), Ougarit au Bronze moyen et au Bronze récent, Lyon 2008, 37-47; J.-C. Margueron, „Dagan, Ba‘al et le mont Sapanou“, in: P. Bordreuil, F. Ernst-Pradal, M. G. MasettiRouault, H. Rouillard-Bonraisin, M. Zink (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, Paris 2013, 297-318; C. Sauvage, „Nouvelles réflexions sur le ‚dépôt aux 80 jarres’ de Minet el-Beida“, in: B. Geyer, V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), De l’île d’Aphrodite au paradis perdu, itinéraire d’un gentilhomme lyonnais. En Hommage à Yves Calvet, Leuven 2015, 6375; V. Matoïan, „Ougarit, porte méditerranéenne de l’Asie“, in: P. Bordreuil et al. (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, Paris, 93-132; V. Matoïan und K. al-Bahloul, „Ras Shamra/Ugarit (Lattakia)“, in: Y. Kanjou und A. Tsuneki (Hrsg.), A History of Syria in One Hundred Sites, Oxford 2016, 282-286. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
17
Als Nachschlagewerke können auch die verschiedenen, zurzeit mehr als 25 Bände der Reihe Ras Shamra – Ougarit (RSO) dienen; zu den Titeln im Einzelnen siehe www.mission-ougarit.fr. 11.13 Ras Ibn Hani: 1973 stieß man auf erste archäologische Überreste auf einem Kap am Meer mit Namen „Ras Ibn Hani“, 8 km nördlich von Latakia und 4,5 km südwestlich von Ras Shamra-Ougarit. Dieser Fundort wurde seit 1975 von einem syro-französischen Team ausgegraben. Neben Resten aus hellenistischer Zeit stieß man dabei auf zwei wichtige architektonische Komplexe aus der späten Bronzezeit, die als „Nordpalast“ und „Südpalast“ bezeichnet wurden. Der Nordpalast wurde gegen Ende des 14. Jh. v. Chr. gegründet und in der Zeit zwischen Mitte des 13. Jh. und Anfang des 12. Jh. zerstört. Es hatte einen Thronsaal, mehrere Werkstätten (vor allem für Metall- und Steinverarbeitungen) und einen Bestattungsbereich. Es sind Treppenanfänge erhalten, die beweisen, dass es mindestens ein erstes Obergeschoss gab. In diesem Gebäude wurden außerdem schriftliche Dokumente aus dem 13. Jh. sowohl in akkadischer als auch in ugaritischer Sprache gefunden. Insgesamt ist es als Verwaltungs- und Produktionszentrum zu betrachten, das in enger Beziehung zur Königin von Ugarit stand. Literatur zu Ras Ibn Hani: A. Bounni, É. Lagarce und J. Lagarce, Ras Ibn Hani, I. Le Palais Nord du Bronze Récent. Fouilles 1979-1995, synthèse préliminaire, Beyrouth 1998; W. H. van Soldt, „Ra’s Ibn Hani“, in: Reallexikon der Assyriologie 11, Berlin 2006-2008, 256-259; mehrere Beiträge in: V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), Études ougaritiques III, RSO XXI, Leuven 2013, 417-471; siehe ferner N. Marriner (u. a.), „Ancient harbors and Holocene morphogenesis of the Ras Ibn Hani peninsula (Syria)“, Quaternary Research 78 (2012), 35-49; J.-Ph. Goiran et al., „Ras Ibn Hani: ‚l’île‘ d’Ougarit“, in: B. Geyer, V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), De l’île d’Aphrodite au paradis perdu, itinéraire d’un gentilhomme lyonnais. En Hommage à Yves Calvet, Leuven 2015, 51-62; P. Bordreuil, D. Pardee und C. Roche-Hawley, Ras Ibn Hani II. Les textes en écritures cunéiformes de l’âge du Bronze récent (fouilles 1977 à 2002), Beirut 2019. 11.14 Weitere wichtige archäologische Studien zur Region und Umgebung von Ugarit sind: J. Bretschneider und K. van Lerberghe (Hrsg.), In Search of Gibala. An archaeological and historical study based on eight seasons of excavations at Tell Tweini (Syria) in the A and C fields (1999-2007), Sabadell-Barcelona 2008; M. AlMaqdissi, „Notes d’archéologie levantine XXVII. Vingt ans de fouilles archéologiques à Tell Sianu dans la plaine de Jablé (1990-2009)“, in: V. Matoïan, M. AlMaqdissi und Y. Calvet (Hrsg.), Études ougaritiques II, RSO XX, Paris 2012, 297315; M. Al-Maqdissi, „Notes d’archéologie levantine L. Rapport préliminaire de la première campagne de fouilles à Tell Shamiyeh (Nahr Al-‘Arab) en 2010“, in: V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), Études ougaritiques IV, RSO XXIV, Leuven 2016, 291-310 (vgl. weitere Literatur auf S. 292).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
18
1 Einleitung
Der Stadtstaat Ugarit (© Mission de Ras Shamra).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
19
Der Tell Ras Shamra (Ugarit) (© Mission de Ras Shamra). 11.2 Geschichte (Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Handel) 11.21 Ugarit verdankte seine Größe und seine Bedeutung dem internationalen Handel und der Seefahrt. Ugarit war in den letzten Jahrhunderten seiner Existenz politisch von Großmächten abhängig. Bis ca. 1350 v. Chr. befand sich Ugarit im Einflussbereich des nordsyrischen (hurritischen) Großreiches von Mittani, danach unter hethitischer Oberhoheit. Die politische Abhängigkeit beeinträchtigte den wirtschaftlichen Erfolg des Stadtstaates nicht.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
20
1 Einleitung
Tontafel-Archive im Königspalast von Ugarit 1: Ostarchive; 2: Westarchive; 3: Zentralarchive; 4: Südwestarchive; 5: Südarchive (© Mission de Ras Shamra). Etwa um 1180 v. Chr. fand die Blüte der Stadt Ugarit ein plötzliches Ende zeitgleich mit dem Untergang des hethitischen Reiches. Auslöser der Katastrophe war möglicherweise der sogenannte Seevölkersturm, die gewaltsame Einwanderung neuer ethnischer Bevölkerungsgruppen aus dem östlichen Mittelmeerraum in den Vorderen Orient. 11.22 Die nachfolgende Liste nennt die Könige von Ugarit während der letzten beiden Jahrhunderte vor der Zerstörung (nach I. Singer in HUS [siehe §11.23], Faltblatt zwischen S. 732-733; vgl. auch D. Arnaud, „Prolégomènes à la rédaction d’une histoire d’Ougarit II: les bordereaux des rois divinisés“, Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 41 [1999], 153-173; sowie J. Vidal, „King Lists and Oral Transmission: From History to Memory“, UF 32 [2000], 555-566): ˁAmmiṯtamru I
? – ca. 1350
Niqmaddu II
ca. 1350-1315
Arḫalba
ca. 1315-1313
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
Niqmepaˁ
ca. 1313-1260
ˁAmmiṯtamru II
ca. 1260-1235
Ibiranu
ca. 1235-1225/20
Niqmaddu III
ca. 1225/20-1215
ˁAmmurapi
ca. 1215-1190/85
21
11.23 Die ausführlichste Darstellung der Geschichte Ugarits bietet Itamar Singer, „A Political History of Ugarit“, in: HUS, 603-733 (neu herausgegeben in: I. Singer, The Calm before the Storm, Atlanta 2011, 19-146). Diese Arbeit kann teilweise durch Jacques Freu, Histoire politique du royaume d’Ugarit, Paris 2006, ergänzt werden, sowie durch kleinere Beiträge die Einzelthemen behandeln, wie z.B. F. Malbran-Labat, „Les hittites et Ougarit“, in: M. Mazoyer und O. Casabonne (Hrsg.), Studia Anatolica et Varia. Mélanges offerts au Professeur René Lebrun, Bd. 2, Louvain-laNeuve 2004, 69-104; ead., „Alašiya et Ougarit“, Res Antiquae 1 (2004), 365-377; ead., „Déchiffrer l’histoire d’Ougarit. Nouveaux apports des textes akkadiens de la ‘Maison d’Urtenu’“, in: P. Bordreuil, F. Ernst-Pradal, M. G. Masetti-Rouault, H. Rouillard-Bonraisin und M. Zink (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, Paris 2013, 1-9; S. Lackenbacher und F. Malbran-Labat, „Ugarit et les hittites dans les archives de la ‘Maison d’Urtenu’“, Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 47 (2005), 227-240; W. H. van Soldt, „Ugarit as a Hittite Vassal State“, Altorientalische Forschungen 37 (2010), 198-207; id., „History“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, Berlin 2014, 280-281. Die Zeit nach der Zerstörung Ugarits thematisiert O. Callot, „Réflexions sur Ougarit après ca 1180 av. J.-C.“, in: Y. Calvet und M. Yon (Hrsg.), Ougarit au Bronze moyen et au Bronze récent, Lyon 2008, 119-125. Weiterhin nützlich bleibt auch H. Klengel, Syria 3000 to 300 BC. A Handbook of Political History, Berlin 1992. 11.24 Auch die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte von Ugarit weckten das Interesse von Historikern. Hervorzuheben sind hier vor allem Abhandlungen von Michael Heltzer: The Rural Community in Ancient Ugarit, Wiesbaden 1976; Goods, Prices and the Organization of Trade in Ugarit, Wiesbaden 1978; The Internal Organization of the Kingdom of Ugarit, Wiesbaden 1982. Eine Synthese seiner Arbeiten bietet Heltzer, „The Economy of Ugarit“, in: HUS, 423-454. Auf ähnlicher theoretischer Basis, jedoch unter kritischer Benutzung von marxistischen historiographischen Modellen und mit besonderer methodologischer Genauigkeit (vgl. dazu J.-Á. Zamora, Sobre „el modo de producción asiático“ en Ugarit, Madrid 1997), konnte Mario Liverani eine besonders elaborierte Sicht der ugaritischen Gesellschaft darlegen, insbesondere in seinem Beitrag zum Artikel „Ras Shamra“ in: Supplément au Dictionnaire de la Bible, Bd. 9, Paris 1979, Kol. 1295-1347; vgl. auch id., „Le royaume d’Ougarit“, in: M. Yon, M. Sznycer und P. Bordreuil (Hrsg.), Le pays d’Ou© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
22
1 Einleitung
garit autour de 1200 av. J. C., Paris 1995, 47-54. Liveranis Modelle lösen sicher nicht alle Probleme, sie können aber noch heute als wertvolle Anregungen für weitere Untersuchungen dienen. 11.25 Andere Autoren haben speziellere Untersuchungen vorgelegt, wie z. B. zu Landwirtschaft, Viehzucht und Handwerk (J.-Á. Zamora, La vid y el vino en Ugarit, Madrid 2000; J. Vidal, Las aldeas de Ugarit según los archivos del Bronce Reciente (siglos XIV-XII a.n.e.), Sabadell-Barcelona 2005), zum Heer (J.-P. Vita, El ejército de Ugarit, Madrid 1995; mehrere Artikel von J. Vidal in: UF 37, 38 und 42-45), zum Rechtssystem (I. Márquez Rowe, The Royal Deeds of Ugarit. A Study of Ancient Near Eastern Diplomatics, Münster 2006; J. J. Justel, La posición jurídica de la mujer en Siria durante el Bronce Final, Zaragoza 2008), zum Handel (C. M. Monroe, Scales of Fate. Trade, Tradition, and Transformation in the Eastern Mediterranean ca. 1350-1175 BCE, Münster 2009; C. Sauvage, Routes maritimes et systèmes d’échanges internationaux au Bronze récent en Méditerranée orientale, Lyon 2012), zu lokalen Institutionen (B. E. Solans, Poderes colectivos en la Siria del Bronce Final, Barcelona 2015), zur Ortsnamenkunde und zur Verwaltung des Reiches (J. A. Belmonte, Die Orts- und Gewässernamen der Texte aus Syrien im 2. Jt. V. Chr., Wiesbaden 2001; W. H. van Soldt, The Topography of the City-State of Ugarit, Münster 2005) usw. Eine zusammenfassende Beschreibung der ugaritischen Gesellschaft bietet J.-P. Vita, „The Society of Ugarit“, in: HUS, 455-498, die durch jüngere Untersuchungen ergänzt werden muss, etwa J. D. Schloen, The House of the Father as Fact and Symbol. Patrimonialism in Ugarit and the Ancient Near East, Winona Lake 2001, K. M. McGeough, Exchange Relationships at Ugarit, Leuven 2007, W. H. van Soldt, „The City-Administration of Ugarit“, in: L. Kogan, N. Koslova, S. Loesov, S. Tishchenko (Hrsg.), City Administration in the Ancient Near East, Proceedings of the 53e Rencontre Assyriologique Internationale, Bd. 2, Winona Lake 2010, 247-261, id., „The Queen’s House in Ugarit“, UF 44 (2013), 445-459, usw. 11.3 Zusammenfassende Darstellungen, Ugarit-Kolloquien 11.31 In jüngerer Zeit sind mehrere zusammenfassende Darstellungen zu Ugarit erschienen, die die vielen verstreut publizierten Einzelbeiträge bündeln und Bilanz ziehen. Der immer noch nützliche umfangreiche Lexikonartikel „Ras Shamra (Ugarit ou Ougarit)“ im Supplément au Dictionnaire de la Bible, Bd. 9, Paris, Kol. 1124-1466 (erschienen 1979), fand eine Fortsetzung im großen HUS. Ebenfalls nützlich als allgemeine Einleitung zu verschiedenen Aspekten der Geschichte und der Gesellschaft Ugarits ist das Werk von Sylvie Lackenbacher, Textes akkadiens d’Ugarit, Paris 2002. 11.32 Weitere Überblicke bieten Enzyklopädie-Artikel, Ausstellungskataloge und Sammelwerke. Hervorzuheben sind: M. Yon, „Ugarit. History and Archaeology“, The Anchor Bible Dictionary, Bd. 6, New York 1992, 695-706, id., „Ugarit“, in: E. M. Meyers (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Archaeology in the Near East, Bd. 5, © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
23
New York 1997, 255-262; id., „Minet el-Beida“, Reallexikon der Assyriologie 8-3/4, Berlin 1994, 213-215; W. H. van Soldt, „Ugarit: A Second-Millennium Kingdom on the Mediterranean Coast“, in: J. M. Sasson (Hrsg.), Civilizations of the Ancient Near East, Bd. 2, New York 1995, 1255-1266; id., „Von Königen, Beamten und Schreibern: Die Kontakte von Ugarit mit seiner Umwelt“, in: D. Prechel (Hrsg.), Motivation und Mechanismen des Kulturkontaktes in der späten Bronzezeit, Firenze 2006, 247267; G. Galliano und Y. Calvet (Hrsg.), Aux origines de l’alphabet. Le royaume d’Ougarit, Paris-Lyon 2004; I. Cornelius und H. Niehr, Götter und Kulte in Ugarit, Mainz 2004; J.-M. Michaud (Hrsg.), La Bible et l’héritage d’Ougarit, Sherbrooke 2005; M. Al-Maqdissi und V. Matoïan (Hrsg.), „L’Orient des palais“. Le Palais royal d’Ougarit au Bronze récent, Damas 2008; Y. Calvet, „La région d’Ougarit au Bronze Récent“, in: V. Matoïan, M. Al-Maqdisi und Y. Calvet (Hrsg.), Études ougaritiques II, Paris 2012, 1-10; D. Pardee, The Ugaritic Texts and the Origins of West-Semitic Literary Composition, Oxford 2012; R. Hawley, „Ugarit“, in: C. Matthews et al. (Hrsg.), Oxford Bibliographies Online, Oxford 2012 (http://www.Oxfordbibliogra phiesonline.com); V. Matoïan und T. Römer (Hrsg.), Ougarit, entre Orient et Occident, Paris 2016. 11.33 Von den wichtigsten Ugarit-Kolloquien der letzten Jahrzehnte, die die Dynamik dieses Forschungsgebietes unterstreichen, berichten folgende Werke: G. D. Young (Hrsg). Ugarit in Retrospect. Fifty Years of Ugarit and Ugaritic, Winona Lake 1981; G. J. Brooke, A. H. W. Curtis und J. F. Healey (Hrsg.), Ugarit and the Bible, Münster 1994; M. Yon, M. Sznycer und P. Bordreuil (Hrsg.), Le pays d’Ougarit autour de 1200 av. J.-C., Paris 1995; M. Dietrich und O. Loretz (Hrsg.), Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient. Ergebnisse und Perspektiven der Forschung. I. Ugarit und seine altorientalische Umwelt, Münster 1995; N. Wyatt, W. G. E. Watson und J. B. Lloyd (Hrsg.), Ugarit, Religion and Culture, Münster 1996; M. Kropp und A. Wagner (Hrsg.), „Schnittpunkt“ Ugarit, Frankfurt am Main 1999; J.-M. Michaud (Hrsg.), Le royaume d’Ougarit de la Crète à l’Éuphrate. Nouveaux axes de recherche, Sherbrooke 2007; K. Lawson Younger Jr., Ugarit at Seventy-Five, Winona Lake 2007; Y. Calvet und M. Yon (Hrsg.), Ougarit au Bronze moyen et au Bronze récent, Lyon 2008; V. Matoïan (Hrsg.), Le mobilier du palais royal d’Ougarit, Lyon 2008; W. H. van Soldt (Hrsg.), Society and Administration in Ancient Ugarit, Leiden 2010; P. Bordreuil, F. Ernst-Pradal, M. G. Masetti-Rouault, H. Rouillard-Bonraisin und M. Zink (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, Paris 2013; Ugarit Workshop, RAI 53, Leiden 2012, in: UF 44 (2013), 369-459; „Ugarit und Kanaan. Kulturelle, sprachliche und wirtschaftliche Beziehungen zwischen der nördlichen Levante und Phönizien – Palästina (Münster, 13.–15. Februar 2013)“, in: UF 45 (2014), 319-535; „Actes du colloque ‚Société et religion à Ougarit’. Collège de France (15-16 septembre 2016)”, in: UF 48 (2018).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
24
1 Einleitung
11.4 Archive und Texte 11.41 Im Zuge der Ausgrabungen stießen die Archäologen auf dem Tell Ras Shamra auf mehrere Archive, zum einen im königlichen Palast, zum anderen aber auch in privaten Häusern. Insgesamt enthielten diese Archive etwa 2000 Tontafeln und Fragmente in keilalphabetischer Schrift (die meisten davon in ugaritischer Sprache) und 2200 in syllabischer Schrift (in akkadischer Sprache); vgl. R. Hawley, D. Pardee und C. Roche-Hawley, „The Scribal Culture of Ugarit“, Journal of Ancient Near Eastern History 2 (2015), 232. Neben diesen keilalphabetischen Tontafeln aus Ras Shamra wurden weitere 153 (ugaritischsprachige) Texte in Ras Ibn Hani gefunden. Fast alle diese Texte stammen aus der zweiten Hälfte des 13. Jh. bzw. dem Anfang des 12. Jh. v. Chr. Sie geben Einblicke in die verschiedensten Aspekte des Lebens des Stadtstaates Ugarit oder zeugen von seinen internationalen Beziehungen. 11.42 Zu den Tontafeln, die vor 1988 ausgegraben wurden, finden sich sämtliche Angaben wie Ausgrabungsnummer, Fundort, Größe und Erstbearbeitung bei P. Bordreuil und D. Pardee, La trouvaille épigraphique de l’Ougarit. 1. Concordance, Paris 1989, und J.-L. Cunchillos, La trouvaille épigraphique de l’Ougarit. 2. Bibliographie, Paris 1990. Für bibliographische Angaben zu den Texten, aber auch zu einzelnen, umstrittenen Wortformen in den Texten siehe M. Dietrich und O. Loretz, Analytic Ugaritic Bibliography (1972-1988), Neukirchen-Vluyn 1996. 11.43 Die Texte aus Ras Shamra tragen das Ausgrabungssigel „RS“ mit zugehöriger Nummer, z. B. RS 34.126, Texte aus Ras Ibn Hani das Sigel „RIH“ mit zugehöriger Nummer, z. B. RIH 78/14. Die Zahl „34“ von „RS 34“ steht dabei für die 34. Grabungskampagne (später begann man jedoch damit, nach Ausgrabungsjahren zu nummerieren, so dass etwa „RS 94.2577“ auf das Fundjahr 1994 verweist; Texte ab Fundjahr 2000 erhalten so komplexe Nummern wie „RS 2002.3000.05“); die Zahl „78“ von „RIH 78“ steht für das Fundjahr 1978. Neben der Ausgrabungsnummer haben Texte auch eine Museumsnummer, z. B. AO 17.324. Das Sigel „AO“ zeigt dabei den Aufbewahrungsort des Textes an (AO meint konkret Paris, Louvre). Und schließlich haben Texte auch „neue“ Nummern erhalten, die auf Texteditionen (Ersteditionen oder Text-Sammelausgaben) verweisen, etwa PRU, CTA oder KTU bzw. KTU2 (= CAT) bzw. KTU3. In der wissenschaftlichen Diskussion werden vornehmlich diese Editions-Textnummern gebraucht. Daneben sind aber weiterhin auch die Ausgrabungsnummern in Gebrauch. 11.44 Zu den Archiven von Ugarit siehe vor allem: M. Liverani, „Il primo piano degli archivi di Ugarit“, Studi Epigrafici e Linguistici 5 (1988), 121-142; W. H. van Soldt, Studies in the Akkadian of Ugarit. Dating and Grammar, Neukirchen-Vluyn 1991, 47-231; S. Lackenbacher, „La correspondance internationale dans les archives d’Ugarit“, Revue d’assyriologie 89 (1995) 67-76; id., „Les archives palatiales d’Ugarit“, Ktema 26 (2001), 79-86; id., „Quelques remarques à propos des archives du palais royal d’Ougarit“, in: V. Matoïan (Hrsg.), Le mobilier du palais royal d’Ougarit, Lyon 2008, 281-290; id., „Les archives du Palais royal d’Ougarit“, in: M. Al© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
25
Maqdissi und V. Matoïan (Hrsg.), „L’Orient des palais“. Le Palais royal d’Ougarit au Bronze récent, Damas 2008, 122-126; O. Pedersén, Archives and Libraries in the Ancient Near East, 1500-300 B.C., Bethesda 1998, 68-80; K. M. McGeough, Exchange Relationships at Ugarit, Leuven 2007, 222-264; W. H. van Soldt, „Archives“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, Berlin 2014, 281-282; J.-P. Vita und V. Matoïan, „Sheffik Imam et les ‚archives est’ du palais royal d’Ougarit“, in: V. Matoïan (Hrsg.), Archéologie, patrimoine et archives. Les fouilles anciennes à Ras Shamra et à Minet El-Beida I, RSO XXV, Leuven 2017, 159-164; G. del Olmo, The private archives of Ugarit. A functional analysis, Barcelona 2018. 11.45 Den archäologischen Kontext der in Ras Ibn Hani gefundenen Tontafeln behandeln A. Bounni, É. Lagarce und J. Lagarce, Ras Ibn Hani, I. Le Palais Nord du Bronze Récent. Fouilles 1979-1995, synthèse préliminaire (Beyrouth 1998), J. Lagarce in: P. Bordreuil, D. Pardee und C. Roche-Hawley, Ras Ibn Hani II. Les textes en écritures cunéiformes de l’âge du Bronze récent (fouilles 1977 à 2002), Beyrouth 2019, 13-21, sowie W. H. van Soldt, „Ras Ibn Hani“, in: Reallexikon der Assyriologie 11, Berlin 2006-2008, 256-259. 11.46 Informationen aus noch unpublizierten Texte von Ugarit bieten: F. MalbranLabat, „La découverte épigraphique de 1994 à Ougarit (les textes akkadiens)“, Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 36 (1995) 103-111; id., „Les textes akkadiens découverts à Ougarit en 1994“, in: K. van Lerberghe und G. Voet (Hrsg.), Languages and Cultures in Contact. At the Crossroads of Civilizations in the Syro-Mesopotamian Realm, Leuven 2000, 237-244; id., „Nouvelles données épigraphiques sur Chipre et Ougarit“, Report of the Department of Antiquities, Nicosia 1999, 121-123; id., „Catalogue raisonné des textes akkadiens de la ‚Maison d’Urtēnu’“, in: C. Roche (Hrsg.), D’Ougarit à Jérusalem. Recueil d’études épigraphiques et archéologiques offert à Pierre Bordreuil, Paris 2008, 21-38; P. Bordreuil und F. Malbran-Labat, „Les archives de la maison d’Ourtenu“, CRAI 1995, 443-449. 11.5 Sprachen und Schriften 11.51 Die in Ugarit gefundenen Texte sind in verschiedenen Sprachen abgefasst und zeugen somit von dem multikulturellen Charakter der Stadt. Zu den in Ugarit schriftlich bezeugten Sprachen zählen Ugaritisch, Ägyptisch, Sumerisch, Akkadisch, Hurritisch, Hethitisch, Phönizisch, Kypro-Minoisch und wohl auch Luwisch. 11.52 In Kombination mit den genannten Sprachen sind in Ugarit zahlreiche verschiedene Schriftsysteme bezeugt: zunächst die syllabische Keilschrift (für Akkadisch, Sumerisch, Hethitisch und sporadisch auch für Hurritisch und Ugaritisch) sowie eine Keilalphabetschrift mit 30 Zeichen (für Ugaritisch, Hurritisch und [selten] Akkadisch; vgl. §11.61 und §21); daneben auch eine Keilalphabetschrift mit 22 Zeichen (offenbar für Phönizisch; vgl. §11.63 und §22), eine bisher nur auf einer einzigen Tontafel nachweisbare Keilalphabetschrift mit 27 Zeichen und einer anderen Buchstaben-Reihenfolge (KTU3 5.27 [vgl. §11.64]), die lineare Alphabetschrift (für © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
26
1 Einleitung
Phönizisch), die ägyptische Hieroglyphenschrift (für Ägyptisch), die kypro-minoische Silbenschrift und das Hieroglyphen-Luwische. 11.53 Von den unter §11.51 genannten Schriftsprachen Ugarits sind zwei, nämlich das Ugaritische, die Hauptsprache des Stadtstaates Ugarit, und das Akkadische, die internationale Verkehrssprache des Vorderen Orients im 2. Jt., von zentraler Bedeutung1. Bezüglich der Verteilung dieser beiden Sprachen vgl. F. Malbran-Labat, „Akkadien, bilingues et bilinguisme en Élam et à Ougarit“, in: F. Briquel-Chatonnet (Hrsg.), Mosaïque de langues, mosaïque culturelle. Le bilinguisme dans le Proche-Orient ancien, Paris 1996, 33-61; id., „Langues et écritures à Ugarit“, Semitica 49 (1999), 65-101; D. Pardee, „Ugarit Inscriptions“, in: E. M. Meyers (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Archaeology in the Near East, Bd. 5, New York 1997, 264-266; C. Roche, „Classification de l’utilisation du cunéiforme mésopotamien dans les textes ougaritiques“, in: R. D. Biggs, J. Myers und M. T. Roth (Hrsg.), Proceedings of the 51st Rencontre Assyriologique Internationale Held at The Oriental Institute of the University of Chicago. July 18-22, 2005, Chicago 2008, 155-170; C. Roche, “Language and Script in the Akkadian Economic Texts from Ras Shamra”, in: W. H. van Soldt (ed.), Society and Administration in Ancient Ugarit, Leiden 2010, 107-122. 11.54 Als dritte wichtige Sprache ist das Hurritische zu nennen2. Es war die Sprache einer relativ großen Minderheit der Bewohner des Stadtstaates Ugarit. Davon zeugen viele 1
Weil das Akkadische als internationale Verkehrssprache diente, wurden Texte, die in irgendeiner Weise über den Stadtstaat Ugarit hinaus von Belang waren, vornehmlich auf Akkadisch geschrieben (dazu zählen zahlreiche Briefe und juristische Texte). Zum Akkadischen von Ugarit gibt es zwei ausführliche, sich gegenseitig ergänzende Untersuchungen: J. Huehnergard, The Akkadian of Ugarit, Atlanta 1989 und W. H. van Soldt, Studies in the Akkadian of Ugarit. Dating and Grammar, Neukirchen-Vluyn 1991. Nachträglich sind folgende akkadische Texte ediert worden: D. Arnaud, B. André-Salvini, S. Lackenbacher – F. MalbranLabat, in: P. Bordreuil (Hrsg.), Une bibliothèque au sud de la ville, Paris 1991, 15-138; D. Arnaud, B. André-Salvini, S. Lackenbacher, F. Malbran-Labat – M. Salvini, in: M. Yon – D. Arnaud (Hrsg.), Études ougaritiques I. Travaux 1985-1995, Paris 2001, 235-339; D. Arnaud, Corpus des textes de bibliothèque de Ras Shamra-Ougarit (1936-2000) en sumérien, babylonien et assyrien, Sabadell-Barcelona 2007. 2 Zum Hurritischen von Ugarit vgl. M. Dietrich – W. Mayer, „Sprache und Kultur der Hurriter in Ugarit“, in: M. Dietrich – O. Loretz (Hrsg.), Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient. Ergebnisse und Pespektiven der Forschung. I. Ugarit und seine altorientalische Umwelt, Münster 1995, 7-42; id., „The Hurrians and the Hitite Texts“, in: HUS, 58-75; D. Pardee, „L’ougaritique et le hourrite dans les textes rituels de Ras Shamra-Ougarit“, in: F. Briquel-Chatonnet (Hrsg.), Mosaïque de langues, mosaïque culturelle. Le bilinguisme dans le Proche-Orient ancien, Paris 1996, 63-90; J.-P. Vita, „Hurrian as a living language in Ugaritic society“, in: D. A. Barreyra Fracaroli, G. del Olmo Lete (Hrsg.), Reconstructing a Distant Past. Ancient Near Eastern Essays in Tribute to Jorge R. Silva Castillo, Sabadell – Barcelona 2009, 219-231; id., „Alphabet ougaritique et langue hourrite: interactions et adaptations“, in: P. Bordreuil – F. Ernst-Pradal – M. G. Masetti-Rouault – H. Rouillard-Bonraisin – M. Zink (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
27
hurritische Personennamen – mindestens 25 % der Personennamen Ugarits sind hurritischer Herkunft – und eine Reihe von religiös-kultischen Texten. 11.6 Alphabet und Entzifferung 11.61 Bereits 1929, bei der ersten Grabungskampagne, stieß man in Ras Shamra auf beschriftete Tontafeln (rund 50 Texte und Fragmente). Einige dieser Texte verwendeten die bekannte mesopotamische Keilschrift und die akkadische Sprache (siehe §23). Die Mehrzahl aber war in einer neuen, bis dahin unbekannten alphabetischen Keilschrift abgefasst (siehe §21). Die Bemühungen von Charles Virolleaud, Édouard Dhorme, Hans Bauer und Marcel Cohen ermöglichten eine Entzifferung dieser Schrift in weniger als einem Jahr. Es wurde klar, dass diese Schrift eine Alphabetschrift von 30 Zeichen war und dass sie primär für die in Ugarit beheimatete semitische Sprache, das Ugaritische, daneben aber auch für das Hurritische, die zweite in Ugarit gesprochene Sprache, verwendet wurde. 11.62 Zur Geschichte der Entzifferung des ugaritischen Alphabets vgl. J. Cathcart, „The Decipherment of Ugaritic“, in: HUS, 76-80; P. L. Day, „Dies diem docet: The Decipherment of Ugaritic“, Studi Epigrafici e Linguistici 19 (2002), 37-57; P. Bordreuil, “L’alphabet ougaritique”, in: B. Lion und C. Michel (Hrsg.), Histoires de déchiffrements. Les écritures du Proche-Orient à l’Égée, Paris 2009, 129-138; W. H. van Soldt, „La contribution des textes syllabiques au déchiffrement de l’écriture alphabétique“, in: P. Bordreuil, F. Ernst-Pradal, M. G. Masetti-Rouault, H. RouillardBonraisin, M. Zink (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, Paris 2013, 45-54; P. Bordreuil, R. Hawley and D. Pardee, „Données nouvelles sur le déchiffrement de l’alphabet et sur les scribes d’Ougarit“, ibid. 319-332. 11.63 Rund zehn Tontafeln aus Ugarit zeugen von einer Keilalphabetschrift von 22 Zeichen, dem sogenannten „Kurzalphabet“ (siehe §22). Texte dieses Schriftsystems wurden auch außerhalb Ugarits gefunden. Vermutlich diente sie nicht der Verschriftung des Ugaritischen, sondern eines kanaanäischen (phönizischen) Dialekts.
Paris 2013, 203-217; M. Giorgieri, „Diffusion et caractéristiques de la culture écrite d’origine hourrite dans le Proche-Orient asiatique et à Ougarit“, ibid., 157-185; F. Ernst-Pradal, „Paléographie des textes hourrites syllabiques de Ras Shamra/Ougarit (suite). Les vocabulaires à colonne hourrite“, in: E. Devecchi – G. G. W. Müller – J. Mynářová (Hrsg.), Current Research in Cuneiform Palaeography, Gladbeck 2015, 103-127; id., „Paléographie des tablettes musicales hourrites de Ras Shamra - Ougarit“, in: V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), Études ougaritiques IV, Leuven 2016, 73-94; id., „Paléographie des textes hourrites syllabiques d’Ougarit (suite et fin): La bilingue RS 15.010“, UF 48 (2017), 787-805; F. ErnstPradal und J.-P. Vita, „Paléographie des textes hourrites syllabiques d’Ougarit (suite et fin). Synthèse et conclusion“, UF 48 (2017), 675-684. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
28
1 Einleitung
11.64 Ferner wurde in Ugarit eine Tontafel mit einem Alphabet mit spezifischen Zeichenformen gefunden, deren Buchstabenreihung mit der des südarabischen Alphabets übereinstimmt (KTU3 5.27). 11.65 Die in Ugarit bezeugten Keilalphabetschriften spielen eine Schlüsselrolle bei der Erforschung der frühen Geschichte des semitischen Alphabets. Vgl. dazu M. Dietrich und O. Loretz, Die Keilalphabete. Die phönizisch-kanaanäischen und altarabischen Alphabete in Ugarit, Münster 1988; id., „The Ugaritic Script“, in: HUS, 81-90; J. Tropper, Ugaritische Grammatik, Münster 2012, 13-80; P. Bordreuil und D. Pardee, „Abécédaire“, in: M. Yon und D. Arnaud (Hrsg.), Études ougaritiques I. Travaux 1985-1995, Paris 2001, 341-348; D. Pardee, „Sprache und Schrift“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, 2014, 285-288; R. Hawley, D. Pardee und C. Roche-Hawley, „L’alphabet ‚court‘ sénestrogyre à Ougarit au XIIIe siècle avant J.-C. d’après le bordereau RS 5.197+“, in: B. Geyer, V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), De l’île d’Aphrodite au paradis perdu, itinéraire d’un gentilhomme lyonnais. En Hommage à Yves Calvet, Leuven 2015, 155-166. 11.66 Wann das ugaritische 30-Zeichen-Langalphabet „erfunden“ wurde, ist umstritten. Jüngere Forschungen sprechen für eine relativ späte Zeit, nämlich gegen Mitte des 13. Jh. v. Chr. Allerdings ist diese Frage noch nicht endgültig geklärt. Vgl. zum Thema A.-S. Dalix, „Šuppiluliuma (II ?) dans un texte alphabétique d’Ugarit et la date d’apparition de l’alphabet cunéiforme“, Semitica 48 (1998), 1-15; D. Pardee, „RIH 77/27, RIH 77/12, RIH 78/26 et le principe de l’écriture cunéiforme alphabétique“, Syria 79 (2002), 51-63; id., „The Ugaritic Alphabetic Cuneiform Writing System in the Context of the Other Alphabetic Systems“, in: C. L. Miller (Hrsg.), Studies in Semitic and Afroasiatic Linguistics Presented to Gene B. Gragg, Chicago 2007, 181-200; P. Bordreuil und D. Pardee, Manuel d’ougaritique, Paris 2004, 31; id., „RS 15.117 et l’origine de l’alphabet cuneiforme d’Ougarit: rapport de collation“, Orientalia 79 (2010), 55-73; J. Freu, „Šuppiluliuma I ou Šuppiluliyama (II)“, Res Antiquae 1 (2004), 111-124; P. Bordreuil, R. Hawley und D. Pardee, „Données nouvelles sur le déchiffrement de l’alphabet et sur les scribes d’Ougarit“, in: P. Bordreuil, F. Ernst-Pradal, M. G. Masetti-Rouault, H. Rouillard-Bonraisin und M. Zink (Hrsg.), Les écritures mises au jour sur le site antique d’Ougarit (Syrie) et leur déchiffrement, Paris 2013, 319-332; C. Roche-Hawley und R. Hawley, „An Essay on Scribal Families, Tradition, and Innovation in Thirteenth-Century Ugarit“, in: B. J. Collins und P. Michalowski (Hrsg.), Beyond Hatti. A Tribute to Gary Beckman, Atlanta 2013, 241264; R. Hawley, D. Pardee und C. Sauvage, „The Scribe Ṯab’ilu as Attested in the Epigraphic Finds from the 5th Season of Excavations at Ras Shamra“, UF 44 (2013), 383-411; R. Hawley, D. Pardee und C. Roche, „The Scribal Culture of Ugarit“, Journal of Ancient Near Eastern History 2 (2015), 229-267. 11.67 Zur Ausbildung von ugaritischen Schreibern der Alphabetschrift siehe W. H. van Soldt, „Babylonian Lexical, Religious and Literary Texts and Scribal Education at Ugarit and its Implications for the Alphabetic Texts“, in: M. Dietrich und O. Loretz © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
29
(Hrsg.), Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient. Band I. Ugarit und seine altorientalische Umwelt, Münster 1995, 171-212; id., „School and Scribal Tradition in Ugarit“, in: S. Yamada und D. Shibata (Hrsg.), Cultures and Societies in the Middle Euphrates and Habur Areas in the Second Millennium BC – I: Scribal Education and Scribal Traditions, Wiesbaden 2016, 145-155; R. Hawley, „On the Alphabetic Scribal Curriculum at Ugarit“, in: R. D. Biggs, J. Myers und M. T. Roth (Hrsg.), Proceedings of the 51st Rencontre Assyriologique Internationale, Chicago 2008, 57-67; C. Roche-Hawley, „Mesopotamian Cuneiform at Ugarit: Learning versus Using“, in: C. Roche-Hawley und R. Hawley (Hrsg.), Devins et lettrés dans l’orbite de Babylone, Paris 2015, 59-80; C. Roche-Hawley und R. Hawley, „An Essay on Scribal Families, Tradition, and Innovation in Thirteenth-Century Ugarit“, in: B. J. Collins und P. Michalowski (Hrsg.), Beyond Hatti. A Tribute to Gary Beckman, Atlanta 2013, 241-264; R. Hawley, D. Pardee und C. Roche, „The Scribal Culture of Ugarit“, Journal of Ancient Near Eastern History 2 (2015), 229-267. 11.7 Bezeugte Textgattungen 11.71 Die vornehmlich ugaritisch- und akkadischsprachigen Texte Ugarits gehören ganz unterschiedlichen Gattungen an: Es gibt Wirtschaftstexte, Briefe, juristische, medizinische, kultische, (poetisch formulierte) mythologische Texte sowie Inschriften und sogenannte Schultexte (Schreibübungen). Ugarit ist damit der einzige Ort im syrischen Raum aus der Spätbronzezeit, von dem eine reiche einheimische Literatur überliefert ist. Allgemein zur Thematik siehe neben dem oben erwähnten Artikel „Ras Shamra“ (Supplément au Dictionnaire de la Bible, Bd. IX) auch D. Pardee und P. Bordreuil, „Texts and Literature“, The Anchor Bible Dictionary, Bd. 6, New York 1992, 706721; M. Dietrich, „Ugarit“, in: H. D. Betz, D. S. Browning, B. Janowski und E. Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen 2005, 691-694; W. H. van Soldt, „Literature“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, 2014, 282-283. 11.72 Wirtschaftstexte: Rund die Hälfte aller in Ugarit geborgenen Texte sind Wirtschaftstexte. Sie fanden sich in allen Archiven der Stadt, in erster Linie jedoch in denen des Palastes. Es gibt bei dieser Gattung deutlich mehr ug.- als akk.-sprachige Texte (ca. 870 ug. Texte bzw. Fragmenten, vgl. KTU3). Nach welchen Kriterien die Sprachwahl erfolgte, bleibt unklar. Einige ug. (alphabetische) Texte enthalten syllabische (sumero-akkadische) Summenangaben bzw. Zusammenfassungen. Sie zeugen davon, dass die Schreiber in Ugarit gewöhnlich beide Sprachen und die zugehörigen Schriftsysteme beherrschten. Die Gruppe der Wirtschaftstexte umfasst im Einzelnen sehr verschiedene Untergattungen. Die Texte geben Einblick in diverse Aspekte der Ökonomie, insbesondere der Palastwirtschaft, der Verwaltung und der sozialen Organisation des Stadtstaates. – An Literatur siehe bes.: D. M. Clemens, Sources for Ugaritic Ritual and Sacrifice, Bd. I, Münster 2001; Fl. Malbran-Labat, „Langues et © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
30
1 Einleitung
écritures à Ougarit“, Semitica 49 (1999), 87-100; G. del Olmo Lete und J. Sanmartín, „Kultisches in den keilalphabetischen Verwaltungs- und Wirtschaftstexten aus Ugarit“, in: M. Dietrich und I. Kottsieper (Hrsg.), „Und Mose schrieb dieses Lied auf“. Studien zum Alten Testament und zum Alten Orient (Festschrift O. Loretz), Münster 1998, 175-197; J. Sanmartín, „Wirtschaft und Handel in Ugarit: Kulturgrammatische Aspekte“, in: M. Dietrich und O. Loretz, Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient, Bd. I, Münster 1995, 131-158; J. Tropper und J.-P. Vita, „Rechtsund Wirtschaftsurkunden aus Ugarit“, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testament. Neue Folge. Bd. 1, Gütersloh 2004, 120-128; D. Pardee und P. Bordreuil, „Texts and Literature“, The Anchor Bible Dictionary, Bd. 6, New York 1992, 712-720; K. M. McGeough, Exchange Relationships at Ugarit, Leuven 2007; id., Ugaritic Economic Tablets. Text, Translation and Notes, Leuven 2011; W. H. van Soldt, The Topography of the City-State of Ugarit, Münster 2005; id., (Hrsg.), Society and Administration in Ancient Ugarit, Leiden 2010; J. D. Schloen, The House of the Father as Fact and Symbol. Patrimonialism in Ugarit and the Ancient Near East, Winona Lake 2001; C. M. Monroe, Scales of Fate. Trade, Tradition, and Transformation in the Eastern Mediterranean ca. 1350-1175 BCE, Münster 2009; J.-P. Vita, „Interactions à Ougarit entre textes administratifs et textes d’un autre genre (lettres, textes juridiques, rituels, étiquettes)“, in: V. Matoïan und M. AlMaqdissi (Hrsg.), Études ougaritiques III, Leuven 2013, 403-416; id., „The ilku-service and Administrative Procedures in Ugarit“, Aula Orientalis 36 (2018), 167-184; id., „Oil in Ugarit: its price, its use as a means of payment and administrative procedures. Addendum: Oil for wool“, UF 48 (2018), 525-545; id., „Remarks on the chronology and the overall total of administrative texts from Ugarit“, UF 50 (2019), im Druck. F. Rougemont und J.-P. Vita, „Les ‚gens du roi‘ à Ougarit et dans le monde mycénien“, in: M.-L. Nosch und H. Landenius Enegren (Hrsg.), Aegean Scripts. Proceedings of the 14th International Colloquium on Mycenaean Studies, Copenhagen, 2-5 September 2015, Roma 2017, 625-657; ead., „Palais et archives: organisation administrative des palais dans le monde mycénien et à Ougarit“, Topoi, im Druck; V. Matoïan und J.-P. Vita, „The Administration of Wine in Ugarit“, Die Welt des Orients 48 (2018), 299-318. 11.73 Briefe: Briefe, vor allem solche, die international von Bedeutung waren, sind mehrheitlich akk.-sprachig. Daneben sind aber auch mehr als 100 ug. Briefe bezeugt (KTU3 listet insgesamt 113 ug. Briefe auf). Die Mehrzahl der ug. Briefe steht in Verbindung mit dem Königshof im Sinne der internen Korrespondenz zwischen Mitgliedern der königlichen Familie oder zwischen Mitgliedern des Königshauses und anderen Personen Ugarits. Einige Texte sind Briefe des Königs von Ugarit an andere Könige (und umgekehrt). Es gibt ferner auch ug. Briefe, die zu Ausbildungszwecken als sogenannte „Schultexte“ verfasst wurden. – Literatur: J.-L. Cunchillos „The Ugaritic Letters“, in: HUS, 359-374; R. Hawley, Studies in Ugaritic Epistolography, PhD, Chicago 2003; id., „Textes épistolaires ougaritiques. Préliminaires à une nouvelle étude“, in: Y. Calvet und M. Yon (Hrsg.), Ougarit au Bronze moyen et au Bronze © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
31
récent, Lyon 2008, 195-225; id., „Epistolary Function and the Archiving of Ugaritic Letters“, in: L. Pantalacci (Hrsg.), La lettre d’archive. Communication administrative et personnelle dans l’Antiquité proche-orientale et égyptienne, Topoi Supplément 9, Le Caire 2008, 63-85; id., „Household Metaphors in the Epistolary Traditions of Ugarit: Implications for Social Theory“, in: W. H. van Soldt (Hrsg.), Society and Administration in Ancient Ugarit, Leiden 2010, 71-83; H. Gzella, „Linguistic Variation in the Ugaritic Letters and Some Implications Thereof“, ibid., 58-70; W. G. E. Watson, „From List to Letter: Notes on Letter-Writing Techniques in Ancient Ugarit“, ibid., 164-178; J. Mynářová, „Tradition or Innovation? The Ugaritic-Egyptian Correspondence“, ÄuL 20 (2010), 363-372; D. Pardee, „Ugaritic Letters“, in: W. W. Hallo (Hrsg.), The Context of Scripture. Vol. III. Archival Documents from the Biblical World, Leiden 2002, 87-116; D. Pardee und P. Bordreuil, „Texts and Literature“, The Anchor Bible Dictionary, Bd. 6, New York 1992, 710-712; J. Tropper, „Das ugaritische Briefformular“, in: A. Wagner (Hrsg.), Bote und Brief, Frankfurt a. M. 2003, 63-74; M. Dietrich und O. Loretz, „Die keilalphabetischen Briefe aus Ugarit (I)“, UF 41 (2009), 109-164; H. Niehr, „Briefe in ugaritischer Sprache“, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge. Briefe, Bd. 3, Gütersloh 2006, 264-272. 11.74 Juristische Texte: In Ugarit wurden Hunderte von Rechtsurkunden gefunden, die jedoch nicht alle in Ugarit selbst verfasst wurden. Die Texte behandeln zum Teil international relevante Themen, zum größeren Teil jedoch interne Probleme. Die große Mehrzahl der Texte ist akk.-sprachig. Daneben gibt es (KTU3 zufolge) 35 ug.sprachige Urkunden. Alle juristischen Texte stammen aus Ugarit selbst. Sie behandeln unterschiedliche Themenbereiche (z. B. Schenkungsurkunden, Bürgschaftsurkunden, Schuldurkunden) und liefern uns auf diese Weise wichtige Informationen zur ug. Gesellschaft. Sie stehen in der babylonischen Rechtstradition und sind teilweise vom akk. Formular abhängig, enthalten aber auch Elemente und Formeln, die nur in Syrien bzw. nur in Ugarit selbst vorkommen. Die ug. Texte zeigen, dass im Prinzip auch das Ugaritische als offizielle Rechtssprache zulässig war. – Literatur: R. Hawley und D. Pardee, „Le texte juridique RS 16.382: nouvelle étude épigraphique“, Semitica 52-53 (2002 - 2007), 15-35; id., „Les dons royaux en langue ougaritique: nouvelle étude épigraphique de RS 15.111“, in; V. Matoïan, M. Al-Maqdisi und Y. Calvet (Hrsg.), Études ougaritiques II, Paris 2012, 251-273; F. Malbran-Labat, Semitica 49 (1999), 65-101 (besonders 78-87); id., „La pratique de la justice à Ougarit“, in: X. Faivre, B. Lion und C. Michel (Hrsg.), Jean Bottéro et la Mésopotamie, Paris 2009, 143-153; I. Márquez, „The Legal Texts from Ugarit“, in: HUS, 390-422; id., The Royal Deeds of Ugarit. A Study of Ancient Near Eastern Diplomatics, Münster 2006; id., „Ugarit“, in: R. Westbrook (Hrsg.), A History of Ancient Near Eastern Law, Bd. I, Leiden 2003, 719-735; D. Pardee, „Les textes juridiques en langue ougaritique“, in: S. Démare-Lafont und A. Lemaire (Hrsg.), Trois millénaires de formulaires juridiques, Genève 2010, 125-140; J.-P. Vita, „Defining the Corpus of Legal Docu-
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
32
1 Einleitung
ments in Ugaritic“, Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 24 (2018), 125-135. 11.75 Pferdeheiltexte: Vier ugaritische Texte, KTU 1.85 und die Fragmente 1.71, 1.72 und 1.97, erhalten Rezeptsammlungen zur Heilung erkrankter Pferde (sog. hippiatrische Texte). Es handelt sich um die ältesten Texte dieser Gattung aus dem Vorderen Orient überhaupt. – Literatur: C. Cohen und D. Sivan, The Ugaritic Hippiatric Texts: A Critical Edition, New Haven 1983; C. Cohen, „The Ugaritic Hippiatric Texts. Revised Composite Text, Translation and Commentary“, UF 28 (1996), 105-153; id., „Hippiatric Texts“, in: W. W. Hallo (Hrsg.), The Context of Scripture, Bd. 1, Leiden 2003, 361-362; H. Niehr, „Beiträge zur Heilung von Mensch und Tier in Ugarit“, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge. Texte zur Heilkunde, Bd. 5, Gütersloh 2010, 189-194; D. Pardee, Les textes hippiatriques, Paris 1985; id., „Quelques remarques relatives à l’étude des textes hippiatriques en langue ougaritique“, Semitica 45 (1996), 19-26; id., „Ugaritic Science“, in: P. M. Michèle Daviau, J. W. Wevers und M. Weigl (Hrsg.), The World of the Arameans III. Studies in Language and Literature in Honour of Paul-Eugène Dion, Sheffield 2001, 223-254 (bes. 229-230); id., „Trente ans de recherches sur les textes et les soins hippiatriques en langue ougaritique“, Pallas. Revue d’études antiques 101 (2016), 159-188; O. Loretz, Hippologia Ugaritica, Münster 2011, 179241. 11.76 Kultische Texte (Ritualtexte, Opfer- und Götterlisten): D. Pardee, Les textes rituels, Paris 2000, edierte unter der Rubrik „Ritualtexte“ insgesamt 82 Texte. Die Mehrzahl davon sind Ritualtexte in ug. Sprache (und alphabetischer Schrift). Daneben gibt es auch Ritualtexte in hurritischer Sprache und solche, die ug. und hurritische Elemente mischen. Diese Texte geben Einblicke in das semitisch-ugaritische und das hurritische Pantheon Ugarits und sie informieren uns detailliert über Opfergaben, die einzelnen Gottheiten dargebracht wurden. Bisweilen enthalten die Texte auch Angaben über den Ablauf von Ritualen, über die Tage (im Monat) und Tageszeiten, an denen Rituale durchzuführen waren, über Gesänge zur Begleitung von Ritualhandlungen und vieles mehr. Die Hauptrolle bei Ritualhandlungen spielt der König von Ugarit. Er ist Opferherr und hiermit gleichsam Mittler zwischen Götter und Menschen. Die Texte erwähnen auch sonstiges Kultpersonal, vor allem die Priester (khnm), die von „Oberpriestern“ (rb khnm) angeführt wurden. – Literatur: D. Pardee, Les textes rituels, Paris 2000; id., Rituals and Cult at Ugarit, Atlanta 2002; id., „L’ougaritique et le hourrite dans les textes rituels de Ras Shamra-Ougarit“, in: F. BriquelChatonnet (Hrsg.), Mosaïque de langues, mosaïque culturelle. Le bilinguisme dans le Proche-Orient ancien, Paris 1996, 63-80; G. del Olmo Lete, Canaanite Religion According to the Liturgical Texts of Ugarit, Münster 2014; id., G. del Olmo Lete, Mitos y leyendas de Canaán según la tradición de Ugarit, Madrid 1981; id., Mitos, leyendas y rituales de los semitas occidentales, Barcelona-Madrid 1998; id., „The Offering Lists and the God Lists“, in: HUS, 305-352; P. Merlo und P. Xella, „The Rituals“, ibid., 287-304; D. M. Clemens, Sources for Ugaritic Ritual and Sacrifices. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
33
Vol. I. Ugaritic and Ugarit Akkadian Texts, Münster 2001; M. Dietrich und W. Mayer, „Sprache und Kultur der Hurriter in Ugarit”, in: M. Dietrich und O. Loretz (Hrsg.), Ugarit. Ein ostmediterranes Kulturzentrum im Alten Orient. Ergebnisse und Perspektive der Forschung, Band I, Münster 1995, 7-42; id., „Hurritische WeihrauchBeschwörungen in ugaritischer Alphabetschrift“, UF 26 (1994), 73-112; id., „Festritual für die Palastgöttin Pidray. Der hurro-ugaritische Opfertext KTU 1.132“, UF 28 (1996), 165-176; M. S. Smith, The Rituals and Myths of the Feast of the Goodly Gods of KTU/CAT 1.23: Royal Constructions of Opposition, Intersection, Integration and Domination, Leiden 2006; J.-P. Vita, „Les scribes des textes rituels d’Ougarit“, UF 39 (2007), 643-664; H. Niehr, „Texte aus Ugarit. 1. Rituale“, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Neue Folge. Bd. 4. Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen, Gütersloh 2008, 243-253; id., „Tempel und Kulte“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, 2014, 289-290. 11.77 Andere religiöse Texte (Texte der Gattung Mantik/Divination, Omenliteratur, Beschwörungen u.a.): Eine vergleichsweise große Anzahl von ug. Texten ist divinatorischer Natur. Sie dienen der Erforschung des göttlichen Willens und der Zukunftsdeutung. Dazu zählen Formen der Eingeweideschau (vor allem Auswertung von Lebern bzw. Lungen von Opfertieren) und Omina. Ferner gibt es mehrere Beschwörungstexte (gegen Schlangen, Skorpione, das „böse Auge“, böse Hexerei usw.). Sie geben Einblicke in die Religion des Alltags. – Literatur: D. Pardee, „Divination“ sowie „Incantations and Rituals“, in: W. W. Hallo (Hrsg.), The Context of Scripture. Vol. I. Canonical Compositions from the Biblical World, Leiden 1997, 287-298, 327-328; K. Spronk, „The Incantations“, in: HUS, 270-286; P. Xella, „The Omen Texts“, ibid., 353-358; M. Dietrich und O. Loretz, Mantik in Ugarit: Keilalphabetische Texte der Opferschau, Omensammlungen, Nekromantie, Münster 1990; id., Studien zu den ugaritischen Texten I. Mythos und Ritual in KTU 1.12, 1.24, 1.96, 1.100 und 1.114, Münster 2000; H. Niehr, “Texte aus Ugarit. 2. Beschwörungen”, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Neue Folge. Bd. 4. Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen, Gütersloh 2008, 253-257; id., „Beiträge zur Heilung von Mensch und Tier in Ugarit“, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge. Texte zur Heilkunde, Bd. 5, Gütersloh 2010, 189-191; id., „Gebete aus Ugarit“, in: B. Janowski und G. Wilhelm (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Neue Folge. Bd. 7. Hymnen, Klagelieder und Gebete, Gütersloh 2013, 133-144; id., „Mantik, Magie, Heilkunde“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, 2014, 290; G. del Olmo Lete, Incantations and Anti-Witchcraft Texts from Ugarit, Boston/Berlin 2014; id., Canaanite Religion According to the Liturgical Texts of Ugarit, Münster 2014, 290338. 11.78 Mythologische Texte: Texte mythologischen Inhalts sind überwiegend ug.sprachig und in poetischer Sprachform überliefert. Neben zahlreichen kleineren Texten sind drei große epische Texte hervorzuheben: 1. Der Baal-Zyklus (KTU 1.1-1.6): Erzählungen über den Gott Baˁlu mit drei großen Themen: Auseinandersetzung © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
34
1 Einleitung
Baˁlus mit dem Meeresgott Jammu; Palastbau für Baˁlu; Auseinandersetzungen Baˁlus mit dem Todesgott Môtu; 2. Das Keret-Epos (KTU 1.14-1.16): Erzählungen über einen König namens KRT (ursprüngliche Vokalisation vielleicht /Kuritu/); 3. Das Aqhat-Epos (KTU 1.17-1.19): Erzählungen über einen König namens Daniˀilu und seinen Sohn Aqhatu. – Literatur: G. del Olmo Lete, Mitos y leyendas de Canaán según la tradición de Ugarit, Madrid 1981; id., Mitos, leyendas y rituales de los semitas occidentales, Barcelona-Madrid 1998; D. Pardee, „Ugaritic Myths“, in; W. W. Hallo (Hrsg.), The Context of Scripture. Vol. I. Canonical Compositions from the Biblical World, Leiden 1997, 241-283; id., „Epic“, in: ibid., 333-356; id. The Ugaritic Texts and the Origins of West-Semitic Literary Composition, Oxford 2012; N. Wyatt, Religious texts from Ugarit. The words of Ilimilku and his colleagues, Sheffield 1998; A. Rahmouni, Divine Epithets in the Ugaritic Alphabetic Texts, Leiden 2008; S. B. Parker, Ugaritic Narrative Poetry, Atlanta 1997; M. S. Smith, The Ugaritic Baal Cycle: Volume 1. Introduction with Text, Translation and Commentary of KTU 1.1-1.2, Leiden 1994; id., The Rituals and Myths of the Feast of the Goodly Gods of KTU/CAT 1.23. Royal Constructions of Opposition, Intersection, Integration, and Domination, Atlanta 2006; G. Theuer, Der Mondgott in den Religionen Syrien-Palästinas. Unter besonderer Berücksichtigung von KTU 1.24, Freiburg 2000; M. S. Smith und W. T. Pitard, The Ugaritic Baal Cycle: Volume 2. Introduction with Text, Translation and Commentary of KTU 1.3-1.4, Leiden 2009; M. D. Coogan und M. S. Smith, Stories From Ancient Canaan, Louisville 2012; H. Niehr, „Mythen und Epen aus Ugarit“, in: B. Janowski und D. Schwemer (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge. Weisheitstexte, Mythen und Epen, Bd. 8, Gütersloh 2015, 177301. 11.79 Andere Texte (Inschriften, „Schultexte“) 11.791 Inschriften: Die Textausgabe KTU3 listet unter der Sektion 6 insgesamt 107 Inschriften unterschiedlicher Gattungen auf (Siegelinschriften, Etiketten, Weih- und Votivinschriften usw.). Sie sind auf verschiedenen Materialien geschrieben (Ton, Stein, Elfenbein u.a.). – Literatur: W. H. van Soldt, „Labels from Ugarit“, UF 21 (1989), 375-388; J.-Á. Zamora, „Les utilisations de l’alphabet lors du IIe millénaire av. J.-C. et le développement de l’épigraphie alphabétique: une approche à travers la documentation ougaritique en dehors des tablettes (I)“, in: J.-M. Michaud (Hrsg.), Le royaume d’Ougarit de la Crète à l’Éuphrate. Nouveaux axes de recherche, Sherbrooke 2007, 9-47; J.-P. Vita, “Interactions à Ougarit entre textes administratifs et textes d’un autre genre (lettres, textes juridiques, rituels, étiquettes)”, in: V. Matoïan und M. Al-Maqdissi (Hrsg.), Études ougaritiques III, Leuven 2013, 412-413; J. Gachet und D. Pardee, „Les ivoires inscrits du palais royal (fouille 1955)“, in: M. Yon und D. Arnaud (Hrsg.), Études ougaritiques 1. Travaux 1985-1995, Paris 2001, 191230; H. Niehr, „Weih- und Votivinschriften aus Ugarit“, in: B. Janowski und D. Schwemer (Hrsg.), Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. Neue Folge. Grab-, Sarg-, Bau- und Votivinschriften, Bd. 6, Gütersloh 2011, 83-90.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
35
11.792 „Schultexte”: KTU3 listet unter der Sektion „5“ insgesamt 34 Texte auf, die als „Scribal exercises“ gelten. Es handelt sich dabei um Alphabet-Täfelchen (eines davon, KTU3 5.24, in südarabischer Reihenfolge [§11.64]), um Auflistungen von Namen oder Lexemen und um Briefe bzw. Brieffragmente (vgl. §11.73). Die Ausbildung der Schreiber (von Alphabettexten) in Ugarit erfolgte in ähnlichen Schritten wie die der mesopotamischen Schreiber. Der Inhalt war aber spezifisch einheimischer Natur. – Literatur: M. Dietrich und O. Loretz, Die Keilalphabete. Die phönizischkanaanäischen und altarabischen Alphabete in Ugarit, Münster 1988; R. Hawley, „Apprendre à écrire à Ougarit: une typologie des abécédaires“, in: C. Roche (Hrsg.), D’Ougarit à Jérusalem. Recueil d’études épigraphiques et archéologiques offert à Pierre Bordreuil, Paris 2008, 215-232; J.-P. Vita, „The Scribal Exercise RS 16.265 from Ugarit in its Near-Eastern Context“, in: T. Boiy et al., (Hrsg.), The Ancient Near East, A Life! Festschrift Karel van Lerberghe, Leuven 2012, 645-652; F. Ernst-Pradal und J.-P. Vita, „Bigraphie sur la bilingue RS 15.010“, in: Valérie Matoïan (Hrsg.), Archéologie, patrimoine et archives. Les fouilles anciennes à Ras Shamra et à Minet El-Beida I, Leuven 2017, 149-158. Weitere Literatur siehe oben in §11.67. 11.8 Das Pantheon von Ugarit Die mythologischen und sonstigen religiösen Texte (Ritualtexte u.a.) zeugen von einer Götterwelt, wie sie uns indirekt und in groben Zügen auch aus den älteren Schriften der hebräischen Bibel und aus der phönizischen Kultur überliefert ist. Der zentrale Gott ist ˀIlu (El). Er ist Schöpfer der Welt und der Menschen, Oberhaupt der Götterwelt und zugleich Vater der Götter. Neben ˀIlu war Baˁlu (Baal) der wichtigste männliche Gott. Er wird als besonders aktiver und tatkräftiger Gott geschildert, ist der Wettergott und Patron der Stadt Ugarit. Weitere wichtige männliche Gottheiten sind Môtu (Gott des Todes und der Unterwelt), Jammu (Gott des Meeres), und Kôṯaru (Gott des Handwerks, auch unter dem Doppelnamen Kôṯaru-wa-Ḫasīsu bekannt). Baˁlu, Jammu und Môtu kämpfen den Texten des Baˁlu-Zyklus zufolge um die Vorherrschaft bzw. das Königtum über die Götter. Kôṯaru ist dabei der wichtigste Helfer Baˁlus. Die drei wichtigsten Göttinnen sind: Aṯiratu (Aschera), die Gattin des ˀIlu und Mutter/Gebärerin der Götter(söhne), verehrt als Fruchtbarkeitsgöttin; ˁAnatu (Anat), die ‚Schwester‘ und Geliebte des Baˁlu, verehrt als Göttin der Liebe, des Kampfes und der Jagd; und ˁAṯtartu (Aschtarte), mit ähnlicher ‚Funktion‘ wie ˁAnatu. Daneben spielen die beiden ‚kosmischen‘ Gottheiten Šapšu, die Sonnengöttin (in Nachbarkulturen unter der Namensvariante Šamaš/Schamasch bekannt, zuständig für Recht und Ordnung) und Jariḫu, der Mondgott, eine wichtige Rolle in der Mythologie und im Kult.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
36
1 Einleitung
12 Sprachliche Klassifikation des Ugaritischen 12.1 Das Ugaritische (Ug.), die lokale Sprache des Stadtstaates Ugarit, zählt zu den semitischen Sprachen. Diese Sprachen lassen sich grob in einen ostsem. Zweig (Akkadisch) und einen westsem. Zweig gliedern. Das Westsem. lässt sich weiter unterteilen in einen südsem. und einen zentralsem. Zweig (Kanaanäisch, Aramäisch und Nordarabisch). Von den zentralsem. Sprachen lassen sich das Kanaanäische und das Aramäische auf eine gemeinsame Vorstufe zurückführen, die als „Nordwestsemitisch“ bezeichnet wird. Es besteht heute kaum noch Zweifel darüber, dass das Ug. mit dem Aramäischen und insbesondere mit dem Kanaanäischen näher verwandt ist als mit dem Nordarabischen. Somit ist das Ug. eine nordwestsemitische Sprache. Die in der älteren Forschungsgeschichte wiederholt geäußerte Auffassung, dass das Ug. linguistisch dem Nordarabischen näher stünde als anderen zentralsem. Sprachen, lässt sich heute nicht mehr halten. Die beiden wichtigsten Argumente für diese These, der umfangreiche Phonembestand des Ug. und die zahlreichen ug.-arabischen lexikalischen Isoglossen, wurden durch neue Forschungsergebnisse erheblich relativiert. Man geht inzwischen davon aus, dass der Phonembestand des Ug. nicht wesentlich umfangreicher ist als der zeitgenössischer nordwestsem. Sprachen.3 Vor allem aber haben sich die betreffenden lexikalischen Isoglossen mit dem Arabischen als nicht signifikant herausgestellt, da sie nicht den Grundwortschatz der betreffenden Sprachen betreffen.4 12.2 Das Ug. als zum Nordwestsem. gehörige Sprache ist mit den späteren kanaanäischen Sprachen eindeutig durch signifikantere linguistische Isoglossen verknüpft als mit dem Aramäischen. Aus diesem Grund ist das Ug. entweder unmittelbar zum Kanaanäischen zu rechnen oder es repräsentiert einen separaten, mit dem Kanaanäischen eng verwandten nordwestsem. Sprachzweig. Die Mehrzahl der Forscher vertritt heute die letztere Auffassung und betrachtet das Ugaritische als eigenständige nordwestsem. Sprache. Zur ersteren Auffassung siehe insbesondere Tropper (1994b), 3 Auch für die kanaanäischen Sprachen des 2. Jt. v. Chr lässt sich mit Sicherheit ein Bestand von mehr als 22 konsonantischen Phonemen nachweisen. Dafür spricht zum einen, dass die frühen protosinaitischen und protokanaanäischen Alphabete (vor dem 13. Jh. v. Chr.) eindeutig mehr als 22 Schriftzeichen besaßen, zum anderen, dass laut ägyptischen und griechischen Umschreibungen im Altkanaanäischen die Vertreter der Interdental- (/ṯ/, /ẓ./ und /ḏ/) und Uvularreihe (/ḫ/ und /ǵ/) noch als eigenständige Phoneme erhalten waren (siehe Hoch [1994, 415f.]). Nach ägyptischen Umschreibungen wurden im Altkanaanäischen ferner auch /ś/ und /š/ unterschieden, was auf eine zumindest rudimentäre Bewahrung der Lateralreihe im Altkanaanäischen schließen lässt (siehe Diem [1974, 234] und Hoch [1994, 409f.]). 4 Siehe Renfroe (1992, bes. 7f.) und Kogan (2010b, bes. 313; 2015, 316-329). Kogan (2015, 350) kommt zu folgendem Schluss: „In summary: as long as basic vocabulary is considered to be of some relevance for linguistic subgrouping, the probability of a special genealogical relationship between Ugaritic and Arabic, still advocated in some recent studies on the topic, is close to zero.“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
37
wo das Ugaritische als separater Zweig innerhalb des Kanaanäischen betrachtet wurde. Letztlich hängt alles davon ab, wie man „Kanaanäisch“ definiert, d. h. wie breit man diese Sprachgruppe fasst. Neuere Untersuchungen zu den lexikalischen Berührungspunkten von Ug. und kanaanäischen Sprachen, vor allem die Untersuchung und Bewertung der betreffenden exklusiven Isoglossen – Lexeme, die nur im Ug. und Kanaanäischen und sonst im Semitischen nicht nachweisbar sind – unterstreichen erneut die enge Zusammengehörigkeit von Ug. und Kanaanäisch.5 Folgt man Kogan (2010b, 306ff.; 2015, 243ff.), so führen sie sogar zu dem Schluss, dass das Ug. aus lexikalischer Sicht schlicht und einfach eine kanaanäische Sprache ist. Zahlreiche Einzelfragen der Klassifikation des Ug. sind jedoch nach wie vor umstritten.6 Sicher ist, dass das Ug. nicht der unmittelbare Vorläufer einer der bekannten kanaanäischen Sprachen des 1. Jahrtausends v. Chr. ist. Neben den zahlreichen Berührungspunkten zwischen dem Ug. und den späteren kanaanäischen Sprachen gibt es auch deutliche Differenzen.7 Mehrere sind sprachhistorisch bedingt, einige sind durch Lautwandel zu erklären.8
13 Grammatiken des Ugaritischen 13.1 Es gibt eine ganze Reihe von ausführlichen grammatischen Untersuchungen zum Ugaritischen, beginnend mit 1940 (C.H. Gordon, Ugaritic Grammar, Rom). Sie zeugen von dem unverändert großen wissenschaftlichen Interesse an dieser Sprache in Forschung und Lehre. Grammatiker haben es mit zahlreichen erschwerenden Faktoren zu tun:
5
Siehe vor allem Halayqa (2008), Kogan (2006) und Kogan (2010a, 2010b, 2015, 275-316, 343-349). Gemäß Kogan (2010) gibt es nicht weniger als 78 exklusive ug.-kan. Isoglossen. Und viele davon gehören zum zentralsten Bereich des Grundwortschatzes, was ihnen ein ganz besonderes Gewicht verleiht (siehe bes. Kogan 2010b, 308f.). Halayqa (2008, 466-470) zufolge haben 57,8% der Lexeme des Ug. (konkret 1302 von insgesamt 2254 Lexemen) sichere Entsprechungen und weitere 15,1% unsichere Entsprechungen im Kanaanäischen. 6 Zur gegenwärtigen Diskussion siehe auch Isaksson (1989), Sivan (2000) und Noorlander (2016; S. 82: „... a genetic relationship for Ugaritic and Canaanite seems to be linguistically ungrounded. However, ... Ugaritic and Canaanite demonstrated close affinity through parallel development and areal diffusion“). 7 Sivan (1997, 3) nennt die folgenden acht Unterschiede: „1. The shifts ẓ > ṭ and ẓ > ǵ. 2. The absence of the shift ā > ō. 3. There is no definite article. 4. Instead of the shift ḏ > z there exists the shift ḏ > d. 5. It does not have the relative pronouns š-, ˀš or ˀašer. 6. The causative stem is Shaphel. 7. There are independent pronouns for the accusative and the genitive. 8. Nearly all the Proto-Semitic consonants were preserved in Ugaritic unlike most of the other Northwest Semitic languages“. 8 Der von Sivan postulierte Lautwandel ẓ > ṭ existiert auch im Ug. sehr wahrscheinlich nicht. Der Lautwandel ẓ > ǵ ist (auch) im Ug. marginaler Natur und nur in wenigen Wörtern bezeugt (§31.22). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
38
1 Einleitung
• Das Ug. ist eine ausgestorbene, ausschließlich schriftlich bezeugte Sprache. • Das Ug. ist eine nordwestsemitische Sprache des 2. Jahrtausends v. Chr. Eng verwandte zeitgenössische Sprachen sind leider nur in Ansätzen bekannt. • Das ug. Textkorpus ist – abgesehen von wenigen syllabisch bezeugten Wörtern – in einem im Wesentlichen vokallosen alphabetischen Schriftsystem fixiert (nur die Alephzeichen lassen Rückschlüsse auf die Vokalisation zu [vgl. §21.72]). Eine sichere Identifizierung grammatischer Formen, die durch Vokale differenziert werden, ist deshalb nur begrenzt möglich. • Der Bestand an grammatisch signifikanten ug. Texten ist nach wie vor vergleichsweise gering. • Zahlreiche Texte sind inhaltlich schwierig und in ihrer Deutung umstritten. • Das ug. Textkorpus enthält viele unterschiedliche Textgattungen mit einer archaisierenden poetischen Sprache auf der einen und einer relativ innovativen Prosasprache auf der anderen Seite (vgl. §11.7). Die Textgattungen besitzen jeweils spezifische grammatische und lexikalische Merkmale.
13.2 An grammatischen Abhandlungen zum Ug. sind vor allem zu nennen: Monographien: 1. C.H. Gordon, Ugaritic Grammar (Rom 1940) mit zwei neuen Auflagen: Ugaritic Manual (Rom 1955) und Ugaritic Textbook (Rom 1965 [Revised Reprint 1998]). 2. St. Segert, A Basic Grammar of the Ugaritic Language, Berkeley/Los Angeles/ London 1984. 3. J.-L. Cunchillos und J.-Á. Zamora, Gramática ugarítica elemental, Madrid 1995. 4. D. Sivan, A Grammar of the Ugaritic Language (Handbuch der Orientalistik 1/28), Leiden/New York/Köln 1997. 5. J. Tropper, Ugaritische Grammatik (Alter Orient und Altes Testament 273), Münster 2000; zweite, stark überarbeitete und erweiterte Auflage, Münster 2012. 6. J. Tropper, Ugaritisch. Kurzgefasste Grammatik mit Übungstexten und Glossar (Elementa Linguarum Orientis 1), Münster 2002. 7. P. Bordreuil und D. Pardee, Manuel d’Ougaritique, Bd. I: Grammaire, Fac-Similés, Bd. II: Choix de textes, Glossaire, Paris 2004 [mit einer Präsentation von vielen Übungstexten in Bd. II und einer beigefügten CD mit Fotos dieser Texte]. 8. P. Bordreuil und D. Pardee, A Manual of Ugaritic, Winona Lake 2009 [englische Entsprechung zum Manuel d’Ougaritique, mit mehreren deutlichen Veränderungen, z. B. in der Grammatik-Sektion §4.1.2.3 (Ablehnung der PKKi-Kategorie, siehe §76.4)]. 9. W. M. Schniedewind und J. H. Hunt, A Primer on Ugaritic. Language, Culture, and Literature, Cambridge 2007, bes. S. 149-179: Grammatical Précis [leider mit vielen Fehlern und Missinterpretationen]. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
39
10. J. Huehnergard, An Introduction to Ugaritic, Peabody Mass. 2012 [mit „Practice exercises“, umfangreicher Textauswahl, Glossar, paläographischen Ausführungen zum Schriftsystem (von J. L. Ellison) und Fotos]. Andere wichtige Abhandlungen sind: 1. F. Gröndahl, Die Personennamen der Texte aus Ugarit (Studia Pohl 1), Rom 1967. 2. J. Tropper, „Ugaritic Grammar“, in: W. G. E. Watson und N. Wyatt (Hrsg.), Handbook of Ugaritic Studies (Handbuch der Orientalistik I/39), Leiden [u.a.] 1999, 91-121. 3. D. Pardee, „Ugaritic“, in: R. Hetzron (Hrsg.), The Semitic Languages, London 1997, 131-144. 4. D. Pardee, „Ugaritic“, in: R. D. Woodard (Hrsg.), The Cambridge Encyclopedia of the World’s Ancient Languages, Cambridge 2004, 288-318. 5. D. Pardee, „Ugaritic Morphology“, in: A. S. Kaye (Hrsg.), Morphologies of Asia and Africa, Winona Lake 2007, 49-74. 6. D. Pardee, „Ugaritic“, in: S. Weninger (Hrsg.), The Semitic Languages. An International Handbook, Berlin 2011, 460-472. 7. D. Pardee, „Sprache und Schrift“, Reallexikon der Assyriologie 14/3-4, 2014, 283-288. 8. A. Gianto, „Ugaritisch“, in: H. Gzella (Hrsg.), Sprachen aus der Welt des Alten Testaments, Darmstadt 2009, 28-47. 9. G. del Olmo, „Ugarítico: lengua, escritura, literatura“, in: G. del Olmo, Estudios de lingüística ugarítica. Una selección, Sabadell 2016, 3-24. 10. J. Tropper und J.-P. Vita, „Ugaritic“, in: J. Huehnergard und N. Pat-El (Hrsg.), The Semitic Languages. Second Edition, London-New York 2019, 482-508. 11. R. Hawley, „Ugaritic“, in: R. Hasselbach (Hrsg.), A Companion to Ancient Near Eastern Languages, Hoboken 2020, 257-278.
14 Andere wichtige Hilfsmittel der Ugaritistik 14.1 Ersteditionen ugaritischer Texte 1. Ch. Virolleaud, Le Palais Royal d’Ugarit, Bd. II, Paris 1957. 2. Ch. Virolleaud, Le Palais Royal d’Ugarit, Bd. V, Paris 1965. 3. A. Herdner, Corpus des tablettes en cunéiformes alphabétiques, 2 Bd., Paris 1963. 4. Ugaritica V (mehrere Autoren), Paris 1968, 545-606. 5. A. Herdner, Ugaritica VII, Paris 1978, 1-74. 6. P. Bordreuil und A. Caquot, Syria 56 (1979), 295-315. 7. P. Bordreuil und A. Caquot, Syria 57 (1980), 343-373. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
40
1 Einleitung
8. P. Bordreuil, CRAI 1984, 422-438. 9. P. Bordreuil, CRAI 1987, 289-301. 10. P. Bordreuil und D. Pardee, in : P. Bordreuil (Hrsg.), Une bibliothèque au sud de la ville, RSO VII, Paris 1991, 139-172. 11. D. Pardee, Les textes rituels, RSO XII, 2 Bd., Paris 2000. 12. P. Bordreuil und D. Pardee, in : M. Yon und D. Arnaud (Hrsg.), Études ougaritiques I. Travaux 1985-1995, RSO XIV, Paris 2001, 341-392. 13. A. Caquot und A.-S. Dalix, in : M. Yon und D. Arnaud (Hrsg.), Études ougaritiques I. Travaux 1985-1995, RSO XIV, Paris 2001, 393-405. 14. P. Bordreuil, D. Pardee und R. Hawley, Une bibliothèque au sud de la ville. Textes 1994-2002 en cuneiforme alphabétique de la Maison d’Ourtenou, RSO XVIII, Paris 2012. 14.2 Umfassende Textausgabe 1. M. Dietrich, O. Loretz und J. Sanmartín, Die keilalphabetischen Texte aus Ugarit, Ras Ibn Hani und anderen Orten / The Cuneiform Alphabetic Texts from Ugarit, Ras Ibn Hani and Other Places, Münster 2013 (= KTU 3. Aufl.). 14.3 Konkordanzen und Wortlisten 1. M. Dietrich und O. Loretz, Word-List of the Cuneiform Alphabetic Texts from Ugarit, Ras Ibn Hani and Other Places, Münster 1996. 2. P. Zemánek, Ugaritischer Wortformenindex, Hamburg 1995. 3. J.-L. Cunchillos, J.-P. Vita und J.-Á. Zamora, A Concordance of Ugaritic Words, 5 Bde., Piscataway 2003. 14.4 Wörterbücher und Verwandtes 1. G. del Olmo Lete und J. Sanmartín, A Dictionary of the Ugaritic Language in the Alphabetic Tradition, 2 Bd., Leiden 2015 (3. Auflage). 2. J. Tropper, Kleines Wörterbuch des Ugaritischen, Wiesbaden 2008/2018. Vgl. dazu auch I. K. H Halayqa, „A Supplementary Ugaritic Word List for J. Tropper’s Kleines Wörterbuch des Ugaritischen (2008)“, UF 41 (2009), 263-301. 3. J. Huehnergard, Ugaritic Vocabulary in Syllabic Transcription, Atlanta 1987. 4. I. K. H. Halayqa, A Comparative Lexicon of Ugaritic and Canaanite, Münster 2008. 14.5 Zeitschriften und Reihen 1. Beiträge zur Ugaritologie werden in diversen (orientalistischen und biblischen) Zeitschriften publiziert. Hervorzuheben ist das Jahrbuch Ugarit-Forschungen (gegründet 1969; umfasst bisher 50 Bände: 1969-2019). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
1 Einleitung
41
2. Für archäologische Berichte, Texteditionen u. a. ist die Reihe „Ras Shamra–Ougarit“ (RSO) von zentraler Bedeutung. Vgl. www.mission-ougarit.fr/parutions/ serie-ras-shamra-ougarit. 14.6 Internet Webseite der Mission archéologique syro-française de Ras Shamra-Ougarit, dem Team, das die archäologischen Arbeiten in Ras Shamra-Ugarit durchführt und die Texte herausgibt (unter anderem mit Bibliographien, archäologischen Berichten und News): www.mission-ougarit.fr
15 Technische Vorbemerkungen zu diesem Buch Alphabetische Texte werden nach der Leitzählung von KTU3 zitiert, wobei auf die Nennung des Sigels „KTU3“ durchgehend verzichtet wird (z. B.: 1.4:V:25 = KTU3, Textnummer 1.4, Kolumne V, Zeile 25). Abweichungen werden als solche gekennzeichnet und sind inhaltlich begründet. Syllabische Texte werden nach RS-Textnummern („RS“ = Ras Shamra [vgl. §11.43]) zitiert. Die Transliteration alphabetisch bezeugter ug. Texte folgt KTU2. Dabei wird jedoch auf die Wiedergabe von Worttrennern verzichtet. Wie in KTU werden die Alephzeichen vereinfachend mit den Vokalbuchstaben {a}, {i} und {u} wiedergegeben. Sie stehen für {ả}, {ỉ} und {ủ}. Das Wurzelzeichen (√) wird zur Kennzeichnung von Sprachwurzeln verwendet. Bei der Ansetzung sogenannter schwacher Wurzeln des Ug. ist zweierlei zu beachten: • Wurzeln primae/tertiae Waw (= I/III-w), werden im Allgemeinen vereinfachend als primae/tertiae Yod (= I/III-y) geführt. Lediglich in §75.51 und §75.53 wird versucht, zwischen Wurzeln I/III-w und I/III-y zu differenzieren. • Bei Wurzeln mediae infirmae wird der schwache Radikal immer genannt (z.B. √kwn „sein“, √šyt „legen“), auch wenn er in der Orthographie nie erscheint und nur auf sprachvergleichender Basis erschlossen werden kann.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre 21 Das keilschriftliche Langalphabet 21.1 Einleitung Das in Ugarit verwendete keilschriftliche Langalphabet – hinfort einfach „ugaritisches (ug.) Alphabet“ genannt – zählt zu den älteren Ausformungen der sem. Alphabetschrift (vgl. §11.6). Es war ausschließlich im Stadtstaat Ugarit in Gebrauch und diente bis zur Zerstörung Ugarits (Anfang des 12. Jh.) zur Verschriftung der überwiegenden Mehrzahl der ug. Texte, ferner aber auch zur Verschriftung zahlreicher hurritischer Texte (vgl. §11.54) sowie einiger akkadischer Texte.9 Es umfasst 30 Schriftzeichen. Die Schriftrichtung ist nach Vorbild der syll. Keilschrift rechtsläufig. Zur noch nicht abschließend geklärten Frage der Entstehungszeit des ug. Langalphabets siehe §11.66; zur Entzifferung siehe §11.61 und §11.62. 21.2 Zeichenformen 21.21 Die Grundelemente der Zeichen des ug. Alphabets sind identisch mit denen der syll. Keilschrift. Es handelt sich zum einen um horizontal, vertikal und diagonal ausgerichtete (gerade) Keile, zum anderen um sogenannte Winkelhaken10. Rundungen existieren nicht. Die einfachsten Zeichenformen bestehen aus einem einzigen Keil, das komplexeste Zeichen, {s̀ }, setzt sich aus sieben Keilen zusammen. Zu einer ausführlichen paläographischen Untersuchung der Zeichenformen des ug. Alphabets siehe Ellison (2002; 2012). 21.22 Die nachfolgende Tabelle (Zeichnung: J.-P. Vita) enthält alle wichtigen Zeichenformen des ugaritischen Alphabets (mit Varianten). Dabei listet die erste Kolumne die jeweils häufigste Form eines Schriftzeichens auf. Es folgen (rechtsläufig) bezeugte Varianten in absteigender Häufigkeit.11
9
1.67; 1.69; 1.70; 1.73:1-7. Winkelhaken finden sich in den Zeichen {ḥ}, {ṭ}, {ẓ}, {q} und {ṯ}, sporadisch auch in {ḏ}, {ǵ} und {š}. 11 Siehe ferner die wichtige Zeichenliste von J. L. Ellison in Huehnergard (2012), 180-184. 10
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
44
2 Schriftlehre
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
45
46
2 Schriftlehre
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
47
21.23 Neben den vorgestellten Standardzeichenformen des ug. Alphabets gibt es in den Texten eine Reihe von formalen Varianten, die teilweise stark von den Standardformen abweichen. 21.231 Für die Grapheme {ṭ} und {ẓ} lassen sich je zwei formal sehr unterschiedliche Zeichenformen nachweisen.12 Die Normalform von {ṭ} setzt sich zusammen aus einem horizontalen Keil, einem vertikalen Keil und einem Winkelhaken, die Sonderform aus einem horizontalen Keil und zwei gegenläufigen diagonalen Keilen (siehe erste bzw. zweite {ṭ}-Form der Zeichentabelle). Die Normalform von {ẓ} besitzt zwei parallele horizontale Keile und einem folgenden Winkelhaken, die Sonderform zwei gegenläufige horizontale Keile und einen darunter platzierten vertikalen Keil (siehe erste bzw. zweite {ẓ}-Form der Zeichentabelle). Die Sonderform von {ẓ} zeigt Ähnlichkeiten mit der Normalform von {ṭ}, unterscheidet sich jedoch von dieser dadurch, dass der vertikale Keil in der Regel unterhalb der Zeichenachse ansetzt. 21.232 Das {ˁ}-Graphem ist entgegen konventioneller Darstellung formal nicht mit der Winkelhakenform der sumero-akkadischen Keilschrift identisch (siehe Pitard 1992). Zwar handelt es sich typologisch ebenfalls um einen Winkelhaken, jedoch zeigt die (konkav) gekrümmte Seite des Keils nicht nach rechts, sondern meist nach unten. Häufig ist eine Keilspitze des Zeichens markanter (spitzer) ausgeprägt als die übrigen. Sie weist in den überwiegenden Fällen nach rechts unten, seltener nach links unten oder senkrecht nach unten (die genaue Ausrichtung ist variabel). 21.233 Die {ǵ}-Form wird – entgegen herkömmlicher Auffassung – in den überwiegenden Fällen durch drei Keile erzeugt. Die häufigste, unter anderem in der ug. Epik (Baˁlu, Keret, Aqhat) und im Briefkorpus bezeugte {ǵ}-Form besteht aus einem horizontalen Keil mit zwei diagonalen, nach rechts oben bzw. rechts unten weisenden „Flügeln“, die direkt im horizontalen Keil ansetzen. Häufig bezeugt ist daneben ein dreikeiliges Gebilde, in dem die beiden „Flügel“-Keile deutlich oberhalb und unterhalb des horizontalen Keils ansetzen. In zahlreichen Texten gibt es {ǵ}-Formen, die nur aus zwei Keilen bestehen. In der Regel wird dabei ein horizontaler Keil von einem diagonalen, von links unten nach rechts oben weisenden Keil gekreuzt. Daneben ist auch eine im Uhrzeigersinn gedrehte Variante bezeugt, die aus einem horizontalen Keil besteht, der von einem von links oben nach rechts unten weisendem diagonalen gekreuzt wird. 21.234 In älterer Zeit gab es offenbar – wie in der linearen Alphabetschrift – ein zweikeiliges {g} mit einem zusätzlichen horizontalen Keil, der am rechten oberen Rand des vertikalen ansetzt. Eindeutige Belege davon finden sich in 8.23:3 (Siegel des Königs ˁAmmiṯtamru) und in 3.4:11. In vielen anderen Texten begegnet eine 12
Siehe dazu Dietrich – Loretz – Sanmartín (1975) und Freilich – Pardee (1984). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
48
2 Schriftlehre
{g}-Form mit extrem breiten, zur rechten Seite hin ausladenden Keilansatz. Diese Form kann als Reminiszenz der zweikeiligen Gimel-Form gedeutet werden. 21.235 Es gibt sporadisch Zeichenformen mit sogenannten „überzähligen“ Keilen. So kann etwa ein {n} oder ein {ḫ} aus vier oder gar fünf anstelle von drei gestaffelten Keilen bestehen. Bestimmte Texte bieten beinahe konsequent, d. h. wo immer dies ohne Verwechslungsgefahr möglich ist, solche „überzählige“ Keilgebilde auf. Ein besonders illustratives Beispiel dafür ist der Text KTU3 2.88, wo bei sieben Schriftzeichen Formen mit überzähligen Keilen begegnen, nämlich bei {i, u, d, h, y, l, n}. Es könnte sich um typologisch alte Zeichenformen handeln, die entsprechende lineare Formen (z. B. von {h} und {n}) als Vorbilder haben. Die Thematik wurde von Pardee (2002) eingehend untersucht. 21.3 Buchstabenfolge 21.31 In Ugarit wurde eine ganze Reihe von Alphabettafeln (des ug. Langalphabets) gefunden (vgl. §11.792): 5.4; 5.5; 5.6; 5.8; 5.12; 5.13; 5.14; 5.16; 5.17; 5.19; 5.20; 5.21; 5.28; 5.31; 5.32; vgl. ferner 5.9:I:17-18, RS 15.010 [dazu Ernst-Pradal – Vita 2017], und vielleicht auch 5.25 [RS 16.180; dazu Hawley 2008, 217, 228]). Sie listen die Alphabetzeichen in der unten vorgestellten Reihenfolge auf. In der nachfolgend gebotenen Transliteration werden jene Alphabetzeichen, die im nordwestsem. („phönizischen“) Kurzalphabet nicht bzw. nicht an der entsprechenden Position bezeugt sind, durch Fettdruck und gerade Schriftart markiert13: ảbgḫdhwzḥṭykšlmḏnẓsˁpṣqrṯǵt
ỉ ủ s̀
21.32 Aus der Transliteration wird ersichtlich, dass das Zeicheninventar des ug. Alphabets um acht Zeichen umfangreicher ist als das des nordwestsem. Kurzalphabets. Sieht man davon ab, ist die Reihenfolge der betreffenden Alphabete identisch. Beiden Alphabeten liegt die sogenannte Aleph-Bet-Folge zugrunde.14 Fünf der acht „zusätzlichen“ Zeichen des ug. Alphabets haben ihren Platz innerhalb der Hauptzeichenfolge zwischen {ả} und {t}, die restlichen drei folgen (hintereinander) gleichsam als Anhang nach dem Zeichen {t}. Letztere sind aufgrund ihrer Position im Alphabet und aufgrund der Tatsache, dass sie als Allographe zu anderen Zeichen ({ả} und {s}) fungieren, sekundär. Dagegen dürften die fünf anderen Zeichen Bestandteile des ug. Alphabets sein. 13 Das ug. Graphem {š} entspricht formal nordwestsem. {š}, nimmt aber eine andere Position in der Alphabetfolge ein; an der Position von nordwestsem. {š} findet sich ug. {ṯ}. 14 Eine 1988 in Ugarit gefundene Tontafel, 5.27, enthält jedoch ein keilschriftliches Alphabet von 27 Zeichen, die entsprechend der sogenannten südsem. Konsonantenfolge angeordnet sind: h-l-ḥ-m (etc.); siehe Bordreuil – Pardee (1995). Sie beweist, dass in Ugarit neben der Aleph-Bet-Folge auch diese Konsonantenfolge bekannt war. Die erstere hat sich in Ugarit als Standardreihung durchgesetzt. Bezüglich des südlichen Alphabets der Tafel aus Bēt Šemeš (KTU3 5.24) siehe Dietrich – Loretz (1988, 277-296).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
49
Es ist somit davon auszugehen, dass das ug. Keilalphabet ein frühes „lineares“ Alphabet15 zum Vorbild hatte, das 27 Zeichen enthielt und die ˀ-b-g-Zeichenfolge besaß. Die Ugariter setzten dieses in ein Keilschriftalphabet um und erweiterten es um drei Zeichen. 21.33 Obwohl die originale Zeichenfolge des ug. Alphabets bekannt ist, hat sie sich in den modernen Publikationen als Ordnungssystem für lexikalische Einträge nicht durchgesetzt.16 Stattdessen sind in den modernen Publikationen die beiden folgenden Ordnungssysteme verbreitet: 1. Ein Ordnungssystem, das sich an der geläufigen Reihenfolge des hebräischen Alphabets orientiert. Am gebräuchlichsten ist dabei folgende Reihenfolge („zusätzliche“ Konsonanten in Fettdruck und aufrechter Schrifttype): ả ỉ ủ b g d ḏ h w z ḥ ḫ ṭ ẓ y k l m n s s̀ ˁ ǵ p ṣ q r š t ṯ 2. Ein Ordnungssystem, das die herkömmlichen Transliterationssymbole der ug. Konsonanten nach dem lateinischen Alphabet reiht. Auf diese Weise erhält man folgende Reihenfolge: ˀ (ả ỉ ủ ) ˁ b d ḏ g ǵ h ḥ ḫ k l m n p q r s/s̀ ṣ š t ṭ ṯ w y z ẓ Diese letztere Reihenfolge setzt sich in jüngerer Zeit mehr und mehr durch. Wörterbücher wie DUL und KWU verwenden diese Reihenfolge. 21.4 Ableitung der Zeichen 21.41 Die ersten 27 Zeichen des ug. Alphabets sind keilschriftliche Umsetzungen typologisch früher Zeichenformen der linearen Alphabettradition. Einige ug. Alphabetzeichen weisen eine formale Ähnlichkeit mit Zeichen der späteren nordwestsem. Alphabete, andere mit Zeichen der späteren südsem. Alphabete, wieder andere mit Zeichen beider Alphabete auf.17 21.42 Das letzte Zeichen des ug. Alphabets, {s̀ }, ist offenbar eine späte keilschriftliche Imitation eines linearen Sibilantenzeichens, nämlich des nordwestsem. Graphems {s̀}. Texte der ug. Epik verwenden dieses Schriftzeichen (noch) nicht, verwenden also nur {s}. 21.43 Die Herkunft der Aleph-Zeichen {ỉ} und {ủ} des ug. Alphabets ist nach wie vor umstritten. Es gibt folgende Theorien: 15 Als „linear“ gelten Alphabetschriften auf Schreibmaterialien mit fester Oberfläche (z. B. auf Stein, Metall, Ostraka oder Papyrus). Ihnen steht die „keilalphabetische“ Schrifttradition gegenüber, in der die Alphabetzeichen mittels eines Griffels in weichen Ton eingedrückt wurden. 16 Lediglich Pardee – z. B. Pardee (1988, 291-329) – wendet dieses System an, ordnet dabei jedoch sämtliche Alephzeichen an den Beginn des Alphabets. 17 Siehe im Einzelnen Dietrich – Loretz (1988, 99-118).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
50
2 Schriftlehre
1. Die betreffenden Zeichen werden traditionell von den formal ähnlichen syll. Keilschriftzeichen {I} und {Ú} abgeleitet. 2. Dietrich – Loretz (1988, 119-123) leiteten dagegen sowohl {ỉ} als auch {ủ} vom syll. Keilschriftzeichen {AḪ} bzw. dessen Variante {Aˀ} ab. 3. Bernal (1987, 13) hält {ỉ} und {ủ} für sekundäre Weiterentwicklungen des alph. Keilschriftzeichens {h}. 4. Lundin (1987) leitet sowohl {ỉ} als auch {ủ} von dem südsem. Aleph-Zeichen {ˀ} (Stilisierung eines Rindes mit Kopf und Rumpf) ab. 21.5 Syllabische Entsprechungen Der leider nicht vollständig erhaltene Text KTU 5.14 präsentiert die Zeichen des ug. Alphabets in der kanonischen Reihenfolge und stellt ihnen jeweils ein phonologisch entsprechendes Silbenzeichen der syll. Keilschrift gegenüber. Die syll. Entsprechungen reflektieren dabei nicht nur den konsonantischen Lautwert der Alphabetzeichen, sondern lassen durch ihre variierenden Vokale auch Rückschlüsse auf die mutmaßlichen (nicht sicher rekonstruierbaren) Namen der ug. Alphabetzeichen zu (das syll. Zeichen für Nr. 7, {PI}, lässt sich als /wa/, /wi/ oder /wu/ lesen): alph.
syll.
ug. Name
hebr. Name
äth. Name
1
ả
A
ˀAlpa
ˀAleph
ˀAlf
2
b
BE
Bêta
Bet
Bet
3
g
GA
Gamla
Gimel
Ga/əml
4
ḫ
ḪA
Ḫarma(?)
---
Ḫarm
5
d
DI/E
Di/elta
Dalet
Dənt
6
h
Ú
Hô
He
Hoi
7
w
W(U)
Wô
Waw
Waw(e)
8
z
ZI
Zên/ta
Zayin
Zay
9
ḥ
KU
Ḥôta
Ḥet
Ḥaut
10
ṭ
ṬÉ
Ṭêta
Ṭet
Ṭait
[P]U
Pû
Pe
Af
........... 11'
[p]
12'
ṣ
ZA = ṢA
Ṣadê
Ṣade
Ṣadai
13'
q
QU
Qô/Qôpa
Qof
Qaf
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
51
alph.
syll.
ug. Name
hebr. Name
äth. Name
14'
r
RA
Raˀša
Reš
Rəˀəs
15'
ṯ
ŠA
Tana(?)
---
---
16'
ǵ
ḪA
?
---
---
17'
t
TU
Tô
Taw
Tawi
18'
[ỉ]
I
I(?)
---
---
19'
ủ
U
U(?)
---
---
20'
s̀
ZU
?
---
---
21.6 Transliteration 21.61 Die Transliterationssymbole der ug. Alphabetzeichen wurden auf der Basis lexematischer Entsprechungen in anderen sem. Sprachen gewonnen. Da das Hebräische und das Klassisch-Arabische als Hauptbezugssprachen galten, wurden dabei einfach die in der Hebraistik und/oder Arabistik üblichen Umschriftsymbole der konsonantischen Sprachphoneme übernommen. Auf diese Weise hat sich in der Ugaritistik folgendes Transliterationssystem weitgehend etabliert (gereiht nach dem lateinischen Alphabet [vgl. §21.33:2]): ả ỉ ủ ˁ b d ḏ g ǵ h ḥ ḫ k l m n p q r s / s̀ ṣ š t ṭ ṯ w y z ẓ 21.62 Daneben werden auch andere Transliterationssymbole verwendet: • Anstelle der drei Aleph-Zeichen ả ỉ ủ wird entweder ˀa ˀi ˀu oder häufig einfach a i u transliteriert. • Anstatt ḏ und ṯ werden auch die griechischen Symbole δ und θ verwendet. • Anstelle von ẓ findet sich auch das Symbol θ̣. • Anstelle von s̀ findet sich auch ś.
21.63 Im vorliegenden Buch wird das traditionelle Transliterationssystem beibehalten. Anstelle von ả ỉ ủ wird jedoch vereinfacht a i u umschrieben. Der Benutzer sollte sich jedoch unbedingt darüber im Klaren sein, dass es sich um Aleph-Zeichen und nicht etwa um Vokalzeichen handelt. 21.7 Orthographie 21.71 Prinzipien konsonantischer Orthographie Semitischen Alphabetschriften liegt das Prinzip zugrunde, jedes konsonantische Phonem der Sprache durch ein Schriftzeichen wiederzugeben. Im Idealfall gibt es somit © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
52
2 Schriftlehre
eine 1:1-Entsprechung zwischen Konsonantenbestand und Zeicheninventar. Da die Ugariter die Alphabetschrift nicht selbst erfunden haben, ist dieser Idealfall im Ug. wahrscheinlich nicht gegeben. Zum einen ist mit der Möglichkeit zu rechnen, dass die ug. Sprache ein oder mehrere konsonantische Phoneme besaß, für die kein eigenes Schriftzeichen vorhanden war.18 Zum anderen beweisen die drei Zusatzzeichen des ug. Alphabets, {i}, {u} und {s̀}, dass für die Verschriftung zweier konsonantischer Phoneme mehrere Schriftzeichen nebeneinander zur Verfügung standen: Das Phonem /ˀ/ wird – je nach folgendem Vokal – durch {a}, {i} oder {u} wiedergegeben19, das Phonem /s/ durch {s} oder {s̀}20. In der ug. Alphabetschrift werden gelängte Konsonanten – auch verdoppelte bzw. geminierte Konsonanten genannt – normalerweise nicht von einfachen Konsonanten geschieden. Sie können nur mittels Sprachvergleichung oder aufgrund syllabisch bezeugter Entsprechungen erschlossen werden. 21.72 Aleph-Schreibung 21.721 Das auffälligste Merkmal des ug. Alphabets besteht darin, dass es drei unterschiedliche Zeichen für die Schreibung des glottalen Verschlusslautes /ˀ/ bietet, nämlich ein a-Aleph = {a}, ein i-Aleph = {i} und ein u-Aleph = {u}. Hinsichtlich der Verwendungsweise der drei ug. Aleph-Zeichen besteht Einvernehmen darüber, dass in silbeneinleitender Position {a} für die Silben /ˀa/ und /ˀā/, {i} für /ˀi/, /ˀī/, /ˀê/ und wohl auch /ˀ i/ = /ˀ e/ (Ultrakurzvokal) und schließlich {u} für /ˀu/, /ˀū/ und /ˀô/ steht. Einige Beispiele: {a} {i}
{u}
für /ˀa/
alp /ˀalpu/
„Stier“
1.1:IV:30&
für /ˀi/
irt /ˀirtu/
„Brust“
1.3:III:5&
für /ˀê/
in /ˀênu/a/ < *ˀaynu/a
„Nichtexistenz“
1.3:V:28&
für /ˀu/
um /ˀummu/
„Mutter“
1.6:VI:11&
für /ˀô/
u /ˀô/ < *ˀaw
„oder“
1.4:VII:43&
21.722 Umstritten ist dagegen die Frage, auf welche Weise silbenschließendes, (vokalloses) Aleph – hier kurz Schlussaleph genannt – geschrieben wird. Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Theorien. Die Extrempositionen lauten:
18 19 20
Man denke etwa an die lateralen Phoneme (siehe §31.24). Vgl. §21.721. Zu {s̀ } siehe unter §21.73. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
53
1. Jedes Schlussaleph wird durch {i} ausgedrückt. 2. Die Wahl des Zeichens für Schlussaleph richtet sich generell nach der Qualität des vorausgehenden Vokals. 3. Schlussaleph wurde im Ug. nicht mehr artikuliert: /aˀ/ wurde zu /â/, /iˀ/ zu /î/ und /uˀ/ zu /û/. Die Aleph-Zeichen {a}, {i} und {u} fungieren als matres lectionis für die Kontraktionsvokale /â/, /î/ und /û/. 4. Silben mit Schlussaleph wurden im Ug. meist durch einen folgenden Hilfsvokal nach Analogie der hebr. Ḥaṭeph-Vokale aufgelöst. Das verwendete Aleph-Zeichen lässt Rückschlüsse auf dessen Qualität zu.21 In der jüngeren Forschung wird die Theorie (1) favorisiert. Es wird aber mit vereinzelten Ausnahmen gerechnet, nämlich dass bisweilen auch {u} und {a} für Schlussaleph stehen können. 21.723 Die in dieser Grammatik vertretene Alephsetzungstheorie schließt an die vorherrschenden Lösungsansätze an. Demnach lassen sich zwei Regeln formulieren, eine Grundregel und eine zweite Regel, die auf sporadische Ausnahmeerscheinungen Bezug nimmt:22 1. Schlussaleph wird grundsätzlich mit dem Graphem {i} geschrieben, ungeachtet des vorausgehenden Vokals. 2. Vereinzelt werden auch die Grapheme {u} und {a} für Schlussaleph gebraucht. Diese Ausnahmeerscheinungen beruhen auf einem realen phonetischen Hintergrund. Sie zeugen entweder von sogenannten Ḥaṭeph-Vokalen nach dem Schlussaleph oder – wahrscheinlicher – vom Phänomen eines quieszierenden Schlussalephs. Unter Annahme von sekundären, silbenaufsprengenden Ḥaṭeph-Vokalen, wie sie etwa aus der masoretischen Überlieferung des Biblisch-Hebräischen bekannt sind (z. B. yæˀ æsor neben yæˀsor, „er wird/soll binden“ [√ˀsr PK]), würde gelten, dass alle drei Aleph-Grapheme auch an phonologisch silbenschließender Position (nämlich für Aleph + nachfolgenden sekundären Ḥaṭeph-Vokal) stehen könnten: {a} für /ˀ a/, {u} für /ˀ u/ und {i} für /ˀ i/. Unter der hier favorisierten Annahme eines quieszierenden Schlussalephs gilt, dass alle drei Aleph-Grapheme in phonologisch silbenschließender Position gelegentlich für einen sekundär entstandenen Kontraktionsvokal stehen: {a} für /â/ < *aˀ, {u} für /û/ < *uˀ, und {i} für /î/ < *iˀ.23
21
Zu Vertretern dieser Theorien siehe Verreet (1983a, 223-226). Vgl. Tropper (1990b). 23 Vielleicht ist mit Tropper (1990b) daneben – etwa bei PK-Formen I-ˀ – auch mit der Möglichkeit zu rechnen, dass *aˀ im Ug. nach Ausfall des Schlussalephs sporadisch zu /ô/ kontrahiert und folglich mit {u} geschrieben wurde. 22
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
54
2 Schriftlehre
21.724 Mit Hilfe der vorgestellten Theorie lässt sich erklären, warum die graphische Notierung von Schlussaleph im ug. Textkorpus nicht einheitlich ausfällt. Die Mehrzahl der Aleph-Schreibungen, die der Regel (1) folgen, können als normative („phonemische“) Schulschreibungen gelten. Die zahlenmäßig selteneren Schreibungen, die von der Regel (1) abweichen, können als „phonetische“ Schreibungen betrachtet werden. Beispiele für normative Aleph-Schreibungen: ṣin = /ṣaˀnu/ „Kleinvieh“ (1.4:VI:41&) riš = /raˀšu/ „Kopf“ (1.2:I:6&) sin = /suˀnu/ „Kleidersaum“ (1.6:II:10) mišmn = /maˀš(a)mānu/ „Siegel“ (3.12:6; 6.23:1; 6.75:1) yiḫd = /yaˀḫud-/ (√ˀḫd PK) „er nimmt/nahm“ (1.6:V:1&) tbi = /tabûˀ/ (√bwˀ PKKv) „du sollst kommen“ (1.169:18) Mögliche phonetische Aleph-Schreibungen: mašmn = [mâš(a)mānu] oder [maˀaš(a)mānu] „Siegel“ (6.17:1; vgl. 4.318:1)24 yuḫd(m) = [yôḫVd-] oder [yaˀuḫud-] „er nimmt/nahm“ (1.4:IV:16&)25 ?
ymẓa = [yimẓâ] < *yimẓaˀ (√mẓˀ G-PKKi) „er fand“ (1.12:II:37)26
?
ybu = [yabû] < *yabûˀ (√bwˀ G-PKKi) „er kam“ (1.3:V:7)27
21.725 Drei ug. Wortformen zeichnen sich durch eine Doppelsetzung von aufeinander folgenden Aleph-Zeichen aus. Bezeichnend ist, dass dem Stimmabsatz in allen Fällen ein Langvokal vorausgeht:28 ṣbia /ṣabīˀa/ „Aufgang (der Sonne)“ (1.15:V:19) mria /marīˀa/ „Masttier“ (1.3:IV:41; 1.4:VI:41-42) yraun /yarāˀunnV/ „er hatte Angst (vor ihm)“ (1.5:II:6)29 Den Formen liegen kombinierte Schreibungen zugrunde, wobei das erste Aleph-Zeichen an sich jeweils einen silbenschließenden bzw. quieszierenden, das zweite jeweils einen silbenöffnenden Stimmabsatz wiedergibt. Der Stimmabsatz ist somit 24
Daneben gibt es auch die defektive Graphie mšmn (6.66:1; 6.69:1-2); vgl. aber Dietrich – Loretz 2008, 250. 25 Vgl. hebr. yôḥēz; daneben auch yæˀæḥōz (starke Bildung). 26 Alternativ: PKKe, d. h. /yimẓaˀa/. 27 Alternativ: PKL, d. h. /yabûˀu/. 28 Siehe auch Dietrich – Loretz 2008, 252. 29 Infinitiv von √yrˀ in narrativer Funktion. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
55
doppelt geschrieben. Die normativen Schreibungen müssten *ṣba, *mra und *yrun lauten.30 21.73 Das Graphem {s̀} Das Graphem {s̀}, das letzte Schriftzeichen in der Zeichenfolge des ug. 30-ZeichenLangalphabets, ist nur in vergleichsweise wenigen Texten und nie in der ug. Epik bezeugt. Es ist in formaler Hinsicht die genaue keilschriftliche Entsprechung des Samech-Zeichens der nwsem. linearen Alphabete. Auf der Alphabettafel KTU 5.14 (Z. 20) wird es mit dem syll. Zeichen {ZU} gleichgesetzt. Die Endposition von {s̀} in der Zeichenfolge des ug. Langalphabets zeigt, dass dieses Schriftzeichen als letztes Eingang in das betreffende Alphabet gefunden hat. Das Graphem {s̀} dient – ebenso wie {s} – zur Verschriftung des Phonems /s/, und zwar vornehmlich, aber nicht ausschließlich, im Zusammenhang mit Lehn- und Fremdwörtern (wie etwa s̀ s̀ w „Pferd“ und ks̀ u „Thron“). In einer ausführlichen Untersuchung hat Segert (1983a) die Auffassung vertreten, dass das Graphem {s̀} zur Verschriftung der Silbe /su/ diente, d. h. ausschließlich für /s/ mit folgendem /u/-Vokal eingesetzt wurde. Hier wird demgegenüber im Anschluss an Tropper (1995a) die These vertreten, dass ug. {s̀} für den (affrizierten) Lautwert [ts] steht. Die Einführung dieses Graphem war notwendig geworden, nachdem das mittels {s} geschriebene ug. Phonem /s/ (mit ursprünglichem Lautwert [ts]) in bestimmten phonetischen Umgebungen zu [s] deaffriziert worden war. Um das Phon [ts] weiterhin orthographisch eindeutig schreiben zu können und es zugleich vom (sekundär entstandenen) Phon [s] zu unterscheiden, griff man auf das Samech-Zeichen der linearen nwsem. (= kanaanäischen) Alphabettradition zurück, das zu jener Zeit (noch) den affrizierten Lautwert [ts] hatte. 21.74 Notierung von Vokalen Die Orthographie der mit Hilfe des ug. Alphabets verschrifteten ug. Texte ist im Prinzip rein konsonantisch, sieht man ab von den Aleph-Graphemen, die gleichsam als Silbenzeichen fungieren und in silbenanlautender Position den auf /ˀ/ folgenden Vokal (mit) überliefern (§21.721). Vokale – ob kurz oder lang – werden in der Schrift nicht berücksichtigt. Ganz vereinzelte Abweichungen von diesem Prinzip sind aber nicht völlig auszuschließen. So wurde etwa vorgeschlagen, dass {y} in gewissen Fällen als mater lectionis (Pleneschreibung) für /ī/ fungieren könnte. 31 Begegnet ein solches {y} im Wortauslaut, kann es aber alternativ immer als Wortform plus enklitische Partikel -y (§89.3) verstanden werden, z. B. ily ugrt „die Götter Ugarits“ (2.16:4f.), was als /ˀilī ˀUgarita/ oder als /ˀilū-ya ˀUgarita/ (ily = Nominativ!) verstanden werden kann. Ana30 31
Anders Dietrich – Loretz 2008, 252. Siehe vor allem Blau – Loewenstamm (1970) und Dietrich – Loretz (1973; 2008, 257). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
56
2 Schriftlehre
loges gilt für die Wortformen by „in“ (2.2:7&), ly „für“ (2.30:5&) und ky „dass“ (2.16:7). Daneben gibt es auch Wortformen mit {y} als möglicher mater lectionis im Wortinnern, z. B. mnḥyk /minaḥīka/? „deine Abgabe(n)“ (1.2:I:38). Auch hier sind allerdings so gut wie immer alternative Deutungen möglich.32 Auch im Zusammenhang mit {w} wurden Pleneschreibungen erwogen (siehe UG §21.342.1). Hier gibt es jedoch insgesamt weit weniger in Frage kommende Wortformen. Für die Verwendung des Buchstabens {h} als Vokalbuchstaben stehen einige (ganz unsichere) Beispiele zur Diskussion; vgl. dazu Dietrich – Loretz (2008, 255-257) und UG2 55.
22 Das keilschriftliche Kurzalphabet 22.1 In mehreren Orten Syrien-Palästinas einschließlich Ugarits, aber auch in Zypern und Tiryns, wurden einige wenige Texte gefunden, die in einem keilschriftlichen Kurzalphabet von mutmaßlich 22 Zeichen abgefasst sind.33 Die Schriftrichtung der betreffenden Texte ist in Ugarit – im Gegensatz zur Rechtsläufigkeit des Langalphabettexte – linksläufig, an anderen Orten links- oder rechtsläufig. Das keilschriftliche Kurzalphabet ist wahrscheinlich keine direkte Weiterentwicklung des keilschriftlichen Langalphabets, sondern dürfte die keilschriftliche Umsetzung eines linearen Kurzalphabets von 22 Zeichen darstellen. Da das lineare Kurzalphabet nicht vor der Mitte des 13. Jh. v. Chr. nachweisbar ist, dürfte auch das keilschriftliche Kurzalphabet erst in dieser Zeit entstanden sein. 22.2 Aus dem Gebiet von Ugarit (Stadt Ugarit [Ras Shamra] und Hafen Minet elBeida) sind bislang lediglich drei Texte bekannt, denen mit Sicherheit das keilschriftliche Kurzalphabet zugrunde liegt. Ihre Schriftrichtung ist übereinstimmend linksläufig: KTU 4.31, KTU 4.710 und KTU 1.77 (Kruginschrift aus Minet el-Beida). Zu diesen Texten könnte ferner KTU 7.60 zu rechnen sein, eine nur schwer deutbare zweizeilige Inschrift auf der Unterseite eines Tonnagelkopfes.34
32 Läge in mnḥyk eine Pleneschreibung (für *mnḥk) vor, könnte sie durch die Pausalstellung des Wortes und der damit verbundenen besonderen Dehnung der Tonsilbe motiviert sein. Alternativ kann ein (fem.) Lexem mnḥy postuliert werden (so DUL 556). 33 Siehe zur Thematik Dietrich – Loretz (1988, 145-275; 1989, 107-110; 2010, 149-150). Bezüglich der Inschrift aus Tiryns (KTU3 6.104) siehe Dietrich – Loretz (2010); Tropper – Vita (2010); Puech (2012). 34 Der betreffende Text ist linksläufig; die Zeichenform von {d} entspricht der des keilschriftlichen Kurzalphabets.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
57
22.3 Dass die genannten Texte als ugaritisch zu klassifizieren sind, ist sehr zweifelhaft. Es gibt entscheidende linguistische Argumente dafür, dass zumindest die Texte 4.710 und 4.31 nicht ugaritisch sind: • Der Text 4.710 zeigt durchgehend eine sogenannte polare Genussyntax zwischen den Kardinalzahlen 3-10 und dem Gezählten: ḫmṯ2t prsm (~ entspräche linearalphabetischem ḥmšt prsm) „fünf prs-Maß“ (Z. 4); ṯlṯt prsm „drei prs-Maß“ (Z. 5); ṯmnt prsm (~ šmnt prsm) „acht prs-Maß“ (Z. 7). Im Ug. ist diese Art von Syntax in Prosatexten nicht nachweisbar (§62.13). • Der Text 4.31 zeichnet sich dadurch aus, dass jeweils beide Elemente der zusammengesetzten Kardinalzahlen 11-19 bei Ellipse der Maßeinheit (wohl kd) und „Öl“ als Gemessenem endungslos sind: b ṯṯ ˁṯ2r ṯ2mn r[qḥ] (~ b šš ˁšr šmn rqḥ) ] (~ b ḥmš ˁšr šmn) „für 16 (Schekel) [Par]fümöl“ (Z. 2); b ḫmṯ2 ˁṯ2r ṯ2mn [ „für 15 (Schekel) ...(?)-Öl“ (Z. 11; vgl. Z. 4.5.6). Nach ug. Syntax wäre eine Zehnzahl der Form ˁšrh zu erwarten (§62.2), z. B. arbˁ ˁšrh šmn „14 (kd-Maß) Öl“ (4.290:1).
Aufgrund dieser Beobachtungen liegt der Schluss nahe, dass keinem der in Ugarit gefundenen Kurzalphabettexte die ugaritische Sprache zugrunde liegt. Als wahrscheinlichere Kandidaten kommen phönizische Dialekte in Betracht.35
23 Die syllabische Keilschrift 23.1 Einleitung Eine begrenzte Anzahl ug. Wörter und Formen wurde mit Hilfe der aus Mesopotamien stammenden sumero-akkadischen syll. Keilschrift verschriftet. Dieses Schriftsystem kann das differenzierte Konsonanteninventar des Ug. nur ungenau wiedergeben, überliefert dafür aber die Vokalstruktur der betreffenden Wörter und ist deshalb für die Vokalisation des Ug. von großer Bedeutung. Das ug. Textmaterial in syll. Schrift wurde zum einen von Boyd (1975), zum anderen von Huehnergard (2012) zusammengestellt und ausgewertet.36 Ferner liegen inzwischen drei umfangreiche grammatischen Studien zum Akkadischen von Ugarit vor, nämlich Swaim (1962), Huehnergard (1989) und van Soldt (1991).
35
Siehe Dietrich – Loretz (1988, 299-302; 2010, 142-157) und Tropper (1998a). Für Korrekturvorschläge und alternative Lesungen siehe insbesondere van Soldt (1990). Vgl. auch Malbran-Labat (1999). 36
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
58
2 Schriftlehre
23.2 Textkorpus Ugaritische Wörter in syll. Schrift finden sich: • in der vierten Spalte der viersprachigen (sumerisch/akkadisch/hurritisch/ugaritischen) Wortliste „Syllabary A Vocabulary“ (abgekürzt: Sa). • im Text RS 20.163 (dieser schwer lesbare Text dürfte vollständig ugaritisch sein).37 • vereinzelt im (sonstigen) akkadischen Textkorpus von Ugarit, vornehmlich in juristischen Texten und Wirtschaftstexten.
Ferner ist eine ganze Reihe von mutmaßlich ugaritischen Eigennamen in den syll. Texten von Ugarit bezeugt. Namen sind allerdings für die Rekonstruktion einer Sprache nur mit äußerster Vorsicht zu verwenden. Ugaritisches Textmaterial – im Wesentlichen Götternamen – findet sich schließlich auch noch in zwei syll. Götterlisten (RS 20.24 und RS 26.142). 23.3 Prinzipien der syllabischen Keilschrift Die sogenannte „syllabische“ Keilschrift ist eine Kombination von Wort- und Silbenschrift. Schriftzeichen, die für ein ganzes Wort stehen, werden Logogramme genannt. Sie repräsentieren entweder den Lautwert eines ganzen Wortes oder dienen als sogenannte Determinative dazu, das nachfolgende bzw. vorausgehende Wort bestimmten semantischen Kategorien zuzuordnen. Schriftzeichen, die für den Lautwert einer Silbe oder eines Silbenteils stehen, werden als Silbenzeichen bezeichnet. Es gibt Zeichen für einen einzigen Vokal (= V), Zeichen für Konsonant + Vokal (= KV), Zeichen für Vokal + Konsonant (= VK) sowie Zeichen für Konsonant + Vokal + Konsonant (= KVK). Ugaritische Wörter in mesopotamischer Keilschrift werden syll. geschrieben, wobei der KVK-Silbentyp vergleichsweise selten bezeugt ist. 23.4 Orthographie ugaritischer Konsonanten 23.41 Die syll. Keilschrift ist zur Wiedergabe des differenzierten ug. Konsonanteninventars relativ ungeeignet. Nichtsdestoweniger sind die syll. Entsprechungen zu den konsonantischen Phonemen des Ug. für deren lautliche Bestimmung von Bedeutung. Für eine ausführliche Darstellung der Thematik siehe Huehnergard (2008, 211254) und van Soldt (1991, 308-339). 23.42 Die orthographische Markierung von Konsonantenlängung bzw. Konsonantengemination, ausgedrückt durch ein zusätzliches KV-Zeichen nach einem VK- bzw. einem KVK-Zeichen (z. B. i-pa-ar-ra-as bzw. i-par-ra-as), ist in Übereinstimmung mit den Konventionen der zeitgenössischen babylonisch-akkadischen Orthographie 37
Siehe Huehnergard (2008, 11f.). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
2 Schriftlehre
59
fakultativ. Sie erfolgt in Ugarit unabhängig davon, ob es sich um ein ugaritisches oder ein akkadisches Wort handelt, etwa in der Hälfte der Fälle, in denen sie zu erwarten wäre: vgl. ap-pu = /appu/ „Nase“ vs. dugka-du-mameš = /kaddūma/ „Krüge“.38 23.5 Orthographie ugaritischer Vokale 23.51 Die primären Vokale des Ug., nämlich /a/, /i/ und /u/ (in langer und kurzer Quantität), werden in der syll. Keilschrift mit entsprechenden {a}-, {i}- und {u}Zeichen wiedergegeben. Der durch Monophthongierung entstandene Vokal /ê/ < *ay wird in der syll. Keilschrift – sofern möglich – mit eindeutigen {e}-Zeichen wiedergegeben, die in der Regel dem mittelassyrischen Syllabar entnommen sind; ansonsten werden {i}-Zeichen verwendet. Für /ô/, das auf eine Monophthongierung von *aw zurückgeht, gibt es in der zeitgenössischen mesopotamischen Keilschrift keine eindeutige Entsprechung. Es werden Zeichen verwendet, die (auch) für den Vokal /u/ stehen. 23.52 Die orthographische Markierung von Vokallängen, ausgedrückt durch ein zusätzliches V-Zeichen nach einem KV-Zeichen (z.B. ša-du-ú = /šadû/ „Feld“), erfolgt in Übereinstimmung mit den Konventionen der zeitgenössischen mesopotamischen Orthographie.39
38 39
Zu weiteren Beispielen siehe Huehnergard (2008, 208f.). Siehe im Einzelnen Huehnergard (2008, 254-257). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
3 Phonologie 31 Die Konsonanten 31.1 Das konsonantische Phonemsystem Die ug. Sprache besitzt nach Ausweis des ug. Alphabets, das aus 27 „Stammzeichen“ und drei „Zusatzzeichen“ besteht, mindestens 27 konsonantische Phoneme. Dieser im Vergleich zu anderen semitischen Sprachen relativ große Konsonantenbestand lässt sich unterteilen in Obstruenten (Reibelaute [Frikative], Verschlusslaute [Plosive] und Affrikaten [Verbindung von Plosiv + homorganer Reibelaut wie etwa in „ts“, „dz“ oder „ks“]), Resonanten (Nasale, Liquiden) und Halbvokale. Die Mehrzahl der Obstruenten lässt sich nach dem Kriterium ihrer Artikulationsart (stimmlos [stl.], emphatisch [emph.], stimmhaft [sth.]) in Form von triadisch aufgebauten Reihen anordnen: Obstruenten des Ugaritischen: stl.
emph.
/p/
sth. /b/
Labiale
/t/
/ṭ/
/d/
Dentale
/ṯ/
/ẓ/
/ḏ/
Interdentale
/š/, /s/
/ṣ/
/z/
Sibilanten
/k/
/q/
/g/
Velare
/ḫ/
/ǵ/
Uvulare
/ḥ/
/ˁ/
Pharyngale
/h/, /ˀ/
Laryngale
Resonanten und Halbvokale des Ugaritischen: Nasale
Liquiden
/m/ /n/
Halbvokale /w/
/r/, /l/
bilabial dental/alveolar
/y/
palatal
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
62
3 Phonologie
31.2 Anmerkungen zu problematischen Konsonanten 31.21 Das sem. Phonem /ḏ/ wird nur in den ug. Texten 1.12 und 1.24 konsequent mit {ḏ} geschrieben. In den übrigen Texten wird für /ḏ/ überwiegend – außer in bestimmen phonetischen Umgebungen – {d} geschrieben, was auf einen konditionierten Phonemzusammenfall von /ḏ/ mit /d/ im Ug. hinweist. Somit entspricht hebr. {z = }ז, wenn es auf sem. /ḏ/ zurückgeht, in der Regel ugaritischem {d} (und weit seltener ug. {ḏ}), z. B. hebr. zāqān „Bart“ ~ ug. dqn (psem. *ḏaqan). 31.22 Etymologisches /ẓ/ (= emphatischer Interdental) erscheint in der ug. Orthographie in der Regel als {ẓ}. Es gibt jedoch einige Wörter, in denen {ǵ} für etymologisches /ẓ/ steht.40 Somit kann ug. {ǵ} in bestimmten Wortformen hebr. {ṣ = }צentsprechen. Sichere Belege dafür sind √nǵr „beschützen“ (~ hebr. √nṣr) und √ǵmˀ „durstig sein“ (~ hebr. √ṣmˀ). Ein möglicher weiterer Beleg ist ǵr „Berg“ (wahrscheinlich ~ hebr. ṣûr „Fels“). 31.23 Das Ug. besitzt vier Sibilanten (im engeren Sinn), nämlich /s/, /ṣ/, /z/ und /š/. Die ersten drei Phoneme zeichnen sich durch das Merkmal der Affrizierung aus; sie dürften als [ts - tsˀ - dz] realisiert worden sein. Demgegenüber war /š/ ein frikativer palato-alveolarer Sibilant mit der Aussprache [ʃ] (ungefähr wie deutsches „sch“). 31.24 Weil weder ug. /š/ noch ug. /s/ wie [s] gesprochen wurde, werden in keilalphabetischen Texten zur Wiedergabe von [s]-Sprachlauten nichtsem. Sprachen (etwa Hurritisch) andere Grapheme gewählt, nämlich {ṯ} (bei stimmloser Artikulation) bzw. {ḏ} (bei stimmhafter Artikulation). Hurritischsprachige Texte bzw. Eigennamen in alphabetischer Schrift zeichnen sich auf diese Weise durch einen besonders häufigen Gebrauch der Grapheme {ṯ} und {ḏ} aus. 31.25 Die ug. Alphabetschrift legt die Annahme nahe, dass das Ug. – wie eine Reihe von kanaanäischen Dialekten – die ursem. Laterale /s2/ = /ś/ (~ hebr. )שׂund (seine emphatische Entsprechung) /ṣ́/ nicht als eigenständige Phoneme bewahrt hat. Diese Phoneme werden vielmehr regelmäßig mit den Graphemen {š} und {ṣ} wiedergegeben. Es gibt allerdings orthographische Schwankungen, die auf eine zumindest rudimentäre Bewahrung des emphatischen Laterals /ṣ́/ in bestimmten Texten hindeuten könnten. So erscheint das betreffende Phonem etwa im Text 1.12 mit {ẓ}: yẓḥq „er lachte“ (I:13); ẓi „geh hinaus!“ (I:14.19). 31.3 Korrespondenztabelle semitischer Verschlusslaute und Frikative Vorbemerkung: Die nachfolgende Tabelle enthält nur jene Verschlusslaute und Frikative, die in diversen sem. Sprachen verschiedene Entsprechungen haben. Nicht erfasst sind somit folgende unproblematischen Verschlusslaute: /b/, die drei Dentale /t, ṭ, d/ und die drei Velare /k, q, g/. Im Zentrum der Tabelle befinden sich neben40
Siehe Fronzaroli (1955, 33-35), Gordon (1965 §5.7), Dietrich – Loretz (1967, 311-314), Bordreuil – Pardee (2009, 24), Huehnergard (2012, 26); anders Rössler (1961). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
3 Phonologie
63
einander die Spalten für Ugaritisch und Hebräisch. Mit Asteriscus versehen sind ug. Konsonanten, die nur in Ausnahmefällen als Entsprechungen fungieren. Dabei sind jene Sprachlaute durch graue Färbung hervorgehoben, die sich nicht 1:1 entsprechen. – Besondere Abkürzungen: Asa. = Altsüdarabisch; Arab. = Klassisch Arabisch; Aram. = Aramäisch; Äth. = Altäthiopisch; Akk. = Akkadisch. Psem.
Asa.
Arab.
Ug.
Hebr.
Aram. alt
Äth.
Akk.
f
p
jung
P
f
f
p
p פ
p
ṯ
ṯ
ṯ
ṯ
š שׁ
š
t
s
š
ẓ
ẓ
ẓ
ẓ, ǵ*
ṣ צ
ṣ
ṭ
ṣ
ṣ
ḏ
ḏ
ḏ
d, ḏ
z ז
z
d
z
z
s3
s3
s
s
s ס
s
s
s
ṣ
ṣ
ṣ
ṣ
ṣ צ
ṣ
ṣ
ṣ
Z
z
z
z
z ז
z
z
z
s1
s1
s
š
š שׁ
š
s
š
s2
s2
š
š
ś שׂ
š
s
ś
š
ṣ́
ḍ
ḍ
ṣ, ẓ*
ṣ צ
q
ˁ
ḍ
ṣ
x
ḫ
ḫ
ḫ
ḥ ח
ḥ
ḫ
ḫ
γ
ǵ
ǵ
ǵ
ˁ ע
ˁ
ḫ, ˁ
(ˀ5)
ħ
ḥ
ḥ
ḥ
ḥ ח
ḥ
ḥ
(ˀ3)
ˁ
ˁ
ˁ
ˁ
ˁ ע
ˁ
ˁ
(ˀ4)
h
h
h
h
h ה
h
h
(ˀ2)
ˀ
ˀ
ˀ
ˀ
ˀ א
ˀ
ˀ
(ˀ1)
31.4 Konsonantenentsprechungen Hebräisch – Ugaritisch Wie aus der vorstehenden Tabelle (§31.3) zu entnehmen ist, haben einige hebr. Konsonanten zwei oder drei verschiedene Entsprechungen im Ug. Es handelt sich um:
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
64
3 Phonologie
Hebräisch
~
Ugaritisch
שׁ
š; ṯ
ז
z; d, ḏ
צ
ṣ; ẓ; ǵ*
ח
ḥ; ḫ
ע
ˁ; ǵ
Der Grund dafür liegt darin, dass das Hebr. gegenüber dem Ug. einen deutlich reduzierten Phonembestand hat, was sich ja auch in dem unterschiedlich großen Umfang der betreffenden Alphabete zeigt (ug. Alphabet mit 27 + 3 Graphemen vs. hebr. Alphabet mit 22 + 1 [Sin] Graphem). Das Hebr. besitzt, anders als das Ug., keine Interdentalphoneme (ṯ, ẓ, ḏ) und keine Uvulare (ḫ und ǵ). Diese sind im Hebr. mit Sibilanten (š, ṣ, z) bzw. mit den Pharyngalen (ḥ und ˁ) zusammengefallen. Umgekehrt gilt, dass ug. /š/ zwei Entsprechungen im Hebr. hat, nämlich שׁund שׂ (= die hebr. Entsprechung des sem. stimmlosen Laterals, der im Ug. mit /š/ zusammengefallen ist).
32 Die Vokale 32.1 Das Ug. besitzt entsprechend den drei Grundvokalen des Semitischen drei kurze Vokale, nämlich /ă/, /ĭ/, /ŭ/, und drei lange Vokale, /ā/, /ī/, /ū/. Hervorzuheben ist, dass der Langvokal /ā/ im Ug. bewahrt blieb und nicht wie in den kanaanäischen Sprachen einschließlich des Hebr. zu /ō/ geworden ist; vgl. etwa ug. aḫd /ˀāḫid-/ (√ˀḫd G-Ptz. akt.) „haltend“ (1.17:I:30; 1.17:II:5.19) gegenüber hebr. ˀōḥēz oder ug. ksat /kussiˀāt-/ „Throne“ (f.pl.) (1.3:II:21&) gegenüber hebr. kisˀôt. Auch die syll. bezeugten ug. Wortformen bestätigen dies (z. B. ṭa-bu = /ṭâbu/ „gut“ vs. hebr. ṭôb; a-da-nu /ˀadānu/ „Vater, Herr“ vs. hebr. ˀādôn). Es gibt im Ug. aber möglicherweise einige wenige Ausnahmen von dieser Regel (§33.23). 32.2 Daneben gibt es zwei sekundäre Vokale, nämlich /ê/ und /ô/, die sich durch Kontraktion aus den ursem. Diphthongen /ay/ und /aw/ entwickelt haben: *ay > /ê/; *aw > /ô/ (siehe dazu §33.31).
33 Lautveränderungen Die ug. Orthographie zeugt von zahlreichen Lautveränderungen, die phonologischen Regeln folgen. Die markantesten werden nachfolgend vorgestellt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
3 Phonologie
65
33.1 Lautveränderungen im konsonantischen Bereich 33.11 *w > /y/ im Wortanlaut Im Wortanlaut wurde etymologisches /w/ im Nordwestsemitischen allgemein zu /y/. Auch das Ug. folgt dieser Regel. Beispiele: yd(3) /yaddu/ „Liebe“ (gegenüber ar. wadd); ysm „lieblich“ 1.10:II:30& (gegenüber ar. wasīm); yblt /yabalta/ „du hast gebracht“ 2.17:1.3 (statt *wabalta). Ausnahmen sind (a) die Konjunktion w „und“ und (b) Infinitive des D-Stamms von Wurzeln I-w, offenbar weil hier ein /u/-Vokal folgt, z. B. wld /wullad-/ „(das) Gebären“ (1.14:III:48&) und wpṯ-m /wuppaṯ-/ „(das) Beschimpfen“ (1.4:VI:13). 33.12 Stimmhaftigkeitswechsel (voicing und devoicing) von /b/ und /p/ /p/ kann im Ug. vor bzw. in der Umgebung (von) stimmhaften Konsonanten zu (stimmhaftem) /b/ werden. Beispiele: ybˁl /yibˁalu/ < *yipˁalu (√pˁl) „er macht“ (1.17: VI:24); bˁl /bāˁilu/ „Arbeiter“ (4.15:2&, auch 4.840:1; vgl. auch ṯṯ ḥmrm bˁlm „sechs Arbeitsesel“ 4.691:7). /b/ wiederum kann im Ug. in der Position direkt vor einem stimmlosen Konsonanten zu (stimmlosem) /p/ werden. Beispiele: tpky /tapkiyu/ < *tabkiyu (√bky) „du weinst“ (1.107:11); lpš /lupšu/ < *lubšu (√lbš) „Kleid“ (1.5:VI:16&).41 33.13 Regressive Assimilation (Befund ähnlich wie im Hebr.) • *dt > /tt/, z. B. aḥt /ˀaḥ(ḥ)attu/ < *ˀaḥadtu „eine“ (1.48:13&). • *nK > /KK/, z. B. ap = syll. ap-pu /ˀappu/ < *ˀanpu „Nase“ (1.2:I:13&).
Ausnahmen: 1. /n/ als dritter Radikal vor konsonantisch anlautenden Endungen der Suffixkonjugation (wegen Morphemgrenze), z. B. ytnt /yâtan-tā/u/ (√ytn G) „du hast / ich habe gegeben“ (1.6:VI:14, 2.87:4.31, 2.88:4, 2.90:7), mgntm /magantum(V)/„ihr habt beschenkt“ (1.4:III:30); – 2. vorkonsonantisches /n/ in Komposita/Reduplikationsbildungen des Typs {Kn-Kx} bzw. {Kn-Kn}, z. B. gngn /gVngVn-/ „Inneres“ (1.4:VII:49); – 3. /n/ vor Laryngalen und Pharyngalen bleibt sporadisch bewahrt, z. B. mnḥ /minḥ-/ „Abgabe, Tribut“ (1.2:I:38&). • *lK > /KK/, nur in Formen der Wurzel √lqḥ „nehmen“, z. B. yqḥ /yiqqaḥ-/ „er nimmt / er soll nehmen“ (siehe §75.4). • *ˀḫ > /ḫḫ/ (oder „quieszierendes“ und folglich nicht geschriebenes Aleph), z. B. tšḫr „du verzögerst / hältst zurück“ (2.87:33) für *tšiḫr /tušaḫḫiru/? < */tušaˀḫiru/ (√ˀḫr).
41
Gegenüber Subst. lbš = /labūšu/? (1.43:4; 4.17:15&). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
66
3 Phonologie
33.14 Progressive Assimilation (Befund ähnlich wie im Hebr.) • *ny > /nn/, bezeugt in PK-Formen des N-Stamms der Wurzelklasse I-y: ynpˁ /yinnapiˁ/ < *yinyapiˁ (√ypˁ) (siehe §75.51). • *nh > /nn/: z. B. Demonstrativpronomen hnmt < *hnhmt „jene“ (§43.2); ferner beim Antritt der Objektsuffixe -hū und -hā (3. sg.) an Verbalformen, die mit dem Morphem des „Energikus II“ erweitert sind, d. h. -nn = /-ninnū/ < *nin-hū bzw. /-ninnā/ < *nin-hā (Näheres unter §73.43).
33.15 Teilassimilation (Angleichung der Artikulationsstellen) *š > /ṯ/ vor /ṯ/: Vor /ṯ/-haltigen Verbalwurzeln wird das Kausativmorphem š zu ṯ abgelautet (§74.3), z. B. yṯṯb /yuṯaṯîb-/ < *yušaṯîb- „er bringt zurück / er soll zurückbringen“ (√ṯwb, Š-PK 3.m.sg.), 1.41:45.46&; ṯṯb /ṯaṯib/ < *šaṯîb „bring zurück!“ (ŠImp. m.sg.), 1.14:III:32&. – Betroffen sind alle Kausativstammformen von Wurzeln I-ṯ (√ṯwb Š; √ṯkr Š; ?√ṯmn Š) und Wurzeln II-ṯ zugleich I-w/y (√yṯb Š), sporadisch vielleicht auch Wurzeln III-ṯ (z. B. evtl. bei √ˀbṯ Š: PK tṯibṯ?n, 1.175:8). 33.16 Konsonantenmetathese Konsonanten-Umstellungen sind sporadisch in Wurzeln bzw. Wortformen nachweisbar, die Resonanten (/r/ und /l/) oder/und den Pharyngal /ˁ/ enthalten, z. B. mrḥ /murḥu/ < */rumḥu/ „Lanze“ (1.6:I:51&)42 und √mzl < *zml „hinken; hinterherlaufen“ (1.14:II:46.47; 1.14:IV:25)43. 33.17 Schwund von Konsonanten (insbesondere von /ˀ/ und /h/) /ˀ/ im Wortanlaut vor silbenschließendem /ˁ/. Beispiele: ˁny /ˁâniyu/a/ < *ˀaˁniy- „ich werde/will antworten“ 1.2:I:28. ˁdb-k /ˁâdubu-/ < *ˀaˁdubu- „ich werde dich platzieren“ 1.18:IV:22. w ˁn-nh /wa-ˁânni-/ < *wa-ˀaˁanni- „damit ich ihn unterwerfe“ 1.2:I:18.35. /ˀ/ im Silben- oder Wortauslaut (unter mutmaßlicher Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals). Beispiele: mšmn „Siegel“ (6.66:1; 6.69:1-2) für mišmn (3.12:6&) bzw. mašmn (6.17:1). ytmr /yîtamVr/ „er sah“ (1.3:I:22) für yitmr /yiˀtamVr/ (1.2:I:32).44 /ˀ/ im Auslaut von Silben, die auch mit /ˀ/ eingeleitet sind (wohl unter Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals). Beispiele (jeweils PK 1.c.sg.): aḫd(-hm) /ˀâḫud-/ < *ˀaˀḫuḏ- „ich halte/ergreife“ 1.3:V:22&. 42 43 44
Vgl. hebr. romaḥ. Vgl. arab. √zml mit gleicher Bedeutung. Gt-PK 3.m.sg. (Wurzel √ˀmr). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
3 Phonologie
67
arš /ˀârVš-/ < *ˀaˀrVš- „ich bitte/bete“ 2.23:16.18. /h/ in intervokalischer Position (sehr selten). Beispiele: b btw /bêtiw(u)/ < *bêtihu (Gen.) „in seinem Haus“ 3.9:4. ?
b twm /tû/âwīma/ < *tuhawīma (Gen.) „im Steppenland (?)“ 4.320:13.45
/h/ in silbenschließender Position vor /r/ oder /m/ (sporadisch; vermutlich schon vorugaritisch; teilweise auch im Hebr. bezeugt). Beispiele: ẓr < *ẓhr /ẓu/ahr-/ „Rücken“ 1.3:III:35& (vgl. hebr. ṣer „Rücken“). bmt < *bhmt „Rücken“ 1.4:IV:14 (vgl. hebr. bāmāh „Anhöhe, Bergrücken“). ḏrt < *ḏhrt „Vision“ 1.6:III:5&; vgl. das Lexem ḏhrt (1.14:I:36). 33.2 Lautveränderungen im vokalischen Bereich46 33.21 Vokalharmonie (Vokalangleichung) *qattv̄ 1l > /qv1ttv̄ 1l/: /a/ in unbetonter „geschärfter“ Silbe vor folgendem Langvokal gleicht sich diesem an. Beispiel: ibr /ˀibbīr-/ < *ˀabbīr „Stier“ 1.10:III:35&. *ˀv1Kv́ 2K(K) > /ˀv2Kv́ 2K(K)/: Kurzvokal in offener unbetonter, mit /ˀ/ eingeleiteter Silbe gleicht sich einem folgenden betonten Vokal an. Beispiele: urbt /ˀurúbbat-/ < *ˀarúbbat- „Öffnung, Luke“ 1.4:V:61&. iršt /ˀiríšt-/ < *ˀaríšt- „Wunsch“ 1.104:1&. 33.22 Schwund von Vokalen (Vokalsynkope) Prätonische Vokalsynkope: KvKvKv́ > KvKKv́ (v = Kurzvokal): Bei einer Abfolge von drei offenen Silben mit kurzen Vokalen, deren letzte den Wortton trägt, wird der zweite Vokal getilgt; aus drei Silben werden zwei Silben. Das Phänomen ist syll. gut bezeugt (siehe UV 281). Ein alph. Beispiel ist: rišt /raˀšāt-/ < *raˀašāt- „Köpfe“ 1.2:I:23.24&.47 Posttonische Vokalsynkope: Kv́ KvKvKv > Kv́ KKvKv bzw. Kv́ KKvKvKv > KvKKvKKv (v = Kurzvokal): In beiden Fällen wird eine viersilbige Wortform auf drei Silben reduziert. Getilgt wird der erste Vokal nach der Tonsilbe, der „abkömmlich“ ist (oben durch grauen Hintergrund gekennzeichnet). Beispiele:
45
Lexem thw /tuhw-/ „Steppe“ (1.5:I:15; 1.133:4). Zu syllabischen Belegen entsprechender Lautveränderungen siehe Huehnergard (2008, 268-283). 47 Vgl. demgegenüber die Schreibung rašt- = /raˀašāt-/ (1.2:I:27.29, jeweils St.pron.) und die Wortform rašm (mask. Pluralbildung) = /raˀašū/īma/ (1.3:III:42; 1.5:I:3). 46
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
68
3 Phonologie
rbt (Sg.) /rabbat-/ < *rababat- „zehntausend, Myriade“ 1.3:I:17&.48 ṯig/qt /ṯaˀg/qat-/ < *ṯaˀagat- „Gebrüll“ 1.14:III:16 und 1.14:V:8.49 tštil /tištaˀlu/ < *tištaˀalu „du musst? dich erkundigen“ 2.17:15 (√šˀl Gt).50 33.23 Bewahrung von /ā/ Langes /ā/ blieb im Ug. – anders als in kanaanäischen Sprachen – in aller Regel als solches bewahrt und nicht zu /ō/ verändert. Es gibt aber möglicherweise Ausnahmen: • Es gibt syllabisch bezeugte Eigennamen mit Bildungssuffix -ūnu, das wahrscheinlich auf *-ānu zurückgeht, z. B. bu-ra-qu-nu (RS15.09B:I:9) neben bur-qa-nu (RS19.112:1). Sie könnten jedoch nicht-ugaritischer Herkunft sein. • Es ist denkbar, dass /a/ in Verbindung mit (mutmaßlich) quieszierendem Aleph sporadisch nicht zu /â/, sondern zu /ô/ kontrahiert wurde. Mit Hilfe dieser Annahme könnten einige ungewöhnliche Schreibungen mit {u}-Graphem für an sich silbenschließendes Aleph erklärt werden; vgl. PK-Formen von Verben I-ˀ mit {u}-Graphem wie etwa yuḫdm = [yôḫud-]? < *yâḫud?- < yaˀḫud- „er nahm“ (1.4: IV:16& [§21.724]).
33.3 Lautveränderungen im Bereich von Diphthongen und Triphthongen51 33.31 ‚Steigende‘ Diphthonge wurden im Ug. allgemein monophthongiert. Beispiele: *aw > /ô/ *ay > /ê/
*mawt > môt „Tod“, geschrieben mt (hebr. māwæt, St.cs. môt) *bayt > bêt „Haus“, geschrieben bt (hebr. bayit, cs. bêt) *ˀayn > ˀên „es gibt nicht“, geschrieben in (hebr. ˁayin, cs. ˁên)
*iy > /î/
syll. qa-ri-t[u4] = /qarîtu/ < *qariytu „Stadt“ RS 20.149:III:18' (Sa)
*uw > /û/
syll. ú-lu /ˁûlu/ < *ˁuwlu „(noch nicht entwöhntes) Jungtier“(?) RS 17.136:2.5 und 19.116:3 = alph. ˁl „Säugling“ (1.6:IV:19; 1.19:IV:35) bzw. „Jungtier“ (4.749:1.2)
33.32 Bestimmte Triphthongtypen 52 sind im Ug. bewahrt: /uwa/, /uwā/, /iyV/, /aw/yā/, /v̄w/yV/ (V = beliebiger Lang- oder Kurzvokal).
48
Vgl. hebr. rebābāh. Vgl. hebr. šeˀāgāh. 50 Daneben ist in 2.42:23, 2.70:12 und 2.71:10 aber auch yštal bezeugt: /yištaˀal(u)/ „er soll sich erkundigen“ bzw. „er erkundigt sich“. 51 Zu syllabischen Belegen siehe Huehnergard (2008, 288-292). 52 Der Begriff Triphthong meint die Abfolge „Vokal ‒ Halbvokal (w/y) ‒ Vokal“. 49
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
3 Phonologie
69
Andere Triphthongtypen wurden kontrahiert: *awu bzw. *awū > /û/; *awi bzw. *awī > /î/; *ayu bzw. *ayū > /û/; *ayi bzw. *ayī > /î/; *awa > /â/; *aya > /â/; *uwū > /û/. 33.4 Lautveränderungen im Silbenbereich 33.41 Einige ug. Wortformen zeugen von Phänomen der „Prothese“ (Voranstellung eines Vokals am Wortanfang zur Erleichterung der Aussprache, insbesondere zur Vermeidung einer Doppelkonsonanz im Anlaut; prothetische Vokale werden im Ug. mit Aleph-Zeichen geschrieben): z. B. uṣbˁ /(ˀ)uṣbaˁ-/ < *ṣbaˁ- „Finger (Pl.)“ (1.2:IV: 14&). 33.42 Es könnte im Ug. (vor allem in der Poesie) spezifische Pausalformen am Ende einer sytaktischen Einheit bzw. am Ende einer poetischen Einheit (Stichos) geben, die eine phonetisch veränderte Form aufweisen, etwa mit Reduktion des Auslautes, mit besonderer Dehnung der Tonsilbe oder mit dem Unterbleiben einer in Kontextformen bezeugten Triphthongkontraktion bzw. Vokalsynkope. Vgl. etwa die Form l pnwh /li-panawī-hu/ „vor ihm“ (1.3:I:6) gegenüber l pnh /li-panî-hu/ (1.92:30; 1.161:15), vielleicht auch šbˁid = /šabaˁˀiḏa/ „siebenmal“ (2.12:9) gegenüber šbˁd (1.23:12&). 33.5 Lautveränderungen in Lehnwörtern 33.51 pamt „(so und so viele) Male“ (1.39:20&) Das ausschließlich im Plural bezeugte Lexem pamt ist wahrscheinlich die Pluralform des sem. Subst. *pˁm „Fuß, Schritt“, das ug. als pˁn bezeugt ist (Du. pˁnm [1.3:III: 32&], Pl. pˁnt [1.103+:52]). Für die etym. Zusammengehörigkeit von ug. pamt „Male“ und ug. pˁn „Fuß“ sprechen zum einen semantische und sprachvergleichende Überlegungen (pˁm bedeutet im Hebr. und Phön. sowohl „Fuß, Schritt“ als auch „Mal“), zum anderen, dass sowohl ug. *pam als auch ug. pˁn einen fem. Plural bilden. Wahrscheinlich ist *pam ein aus dem Kan. übernommener mathematischer Fachbegriff (siehe Tropper 2003, §3). Nur so lassen sich die exzeptionelle Form des Lexems und sein ungewöhnlicher syntaktischer Gebrauch (pamt steht wider Erwarten überwiegend vor der Kardinalzahl) erklären. – Der etym. Zusammenhang zwischen pamt und pˁn war den Ugaritern wohl nicht mehr bewusst. Die genannten Lexeme können innerhalb eines Textes nebeneinander auftreten (z. B. 1.43:24-26). 33.52 bnš „Mensch, Person, Bediensteter“ bnš (1.86:8&) = syll. bu-nu-šu (RS 20.149ˁ):II:5'.8'; 20.201G+:7'; 20.123+:II:25' [Sa]) ist ein aus den Elementen *bin „Sohn“ und *ˀunāš „Mensch“ zusammengesetztes Kompositum (vgl. hebr. bæn-ˀ ænôš und aram. bar-(ˀ)nāšā). Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein kanaanäisches Lehnwort, /bun-nōš-/ bzw. /bunōš-/ (< kan. *bi/un + ˀi/enōš), dessen zweiter Vokal von der kanaanäischen Lautverschiebung *ā > /ō/ zeugt (siehe Tropper 2003, §1 und UG §33.231.21b, S. 179). Es wird im Ug. syntaktisch wie ein echtes Kompositum und nicht wie eine Konstruktusverbindung ge-
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
70
3 Phonologie
braucht (§51.7). – Diese Ableitung von bnš wird durch die bezeugte Konstruktusverbindung bn nšm, wörtl. „Menschensöhne“ (1.6:II:18 und 1.178:10) gestützt.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
4 Das Pronomen 41 Das Personalpronomen 41.1 Nominativische Formen53 ank = syll. a-na-ku
/ˀanāku/54
an
/ˀanā/55
2.m.
at = syll. at-ta
/ˀattā/ < *ˀanta
2.f.
at
/ˀattī/ < *ˀanti
3.m.
hw = syll. ú-wa(PI)
/huwa/
3.f.
hy
/hiya/
2.c.
atm
/ˀattumā/ < *ˀantumā
3.c.
hm
/humā/56
2.m.
atm
/ˀattumū/ < *ˀantumū
1.c.
Sg.
Du. Pl. Bemerkungen:
Das Ug. kennt dualische Pronomina und verwendet diese produktiv: atm /ˀattumā/= „ihr beide“; hm /humā/ = „sie beide“ (z.B. w ˁrb hm „und die beiden [scil. die beiden ‚lieblichen Götter‘] traten ein“ [1.23:71]). Bei Pronominalsuffixen (§42) ist darüber hinaus sogar die Kategorie 1.c.du. bezeugt: -ny /-nayā/ „(von) uns beide(n)“. Personalpronomina können zum Zwecke der besonderen Betonung durch die enklitischen Partikeln -m bzw. -n erweitert sein (§89.1-2). Vgl. etwa ank-m „ich“ (2.88:25) und hw-m „er selbst/allein“ (1.179:41': w mspr hnd hw-m / [...] „Diese Erzählung hat er ganz allein [verfasst/niedergeschrieben?]“).
53
Zu syllabischen Belegen siehe Huehnergard (2008, 288-292). 5.11:3 (Schultext): unk; vgl. auch 1.82:42: ˁnk (Interpretation unsicher). 55 Die Kurzform an ist ausschließlich im poetischen Textkorpus belegt (1.1:III:18&). 56 Alternative Vokalisation /-himā/; Formen der 1.c.pl., 2.f.pl. und 1.c.du sind nicht belegt. Ebenso fehlen eindeutige Belege für die 3.m./f.pl.: hm in 1.23:68-71 ist Personalpronomen 3.c.du.; hn in 4.132:3.6 (ksp.hn „ihr Silber“) ist Pronominalsuffix 3.f.pl. 54
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
72
4 Das Pronomen
41.2 Obliquusformen (für Gen./Akkus.) 3.m.
hwt /huwati/
1.3:VI:20&
3.f
hyt /hiyati/
1.3:III:10&
Du.
3.c.
hmt /humāti/
1.17:V:20.30; 1.19:III:44
Pl.
3.m.
hmt /humūti/57
1.19:III:9&
Sg.
Beispiele für Akkusativ-/Genitivfunktion (substantivisch und adjektivisch): tštḥ/wy w kbd hwt „Huldigt und ehrt ihn!“ 1.3:VI:19f. tštḥwy kbd hyt „Huldigt (und) ehrt sie!“ 1.3:III:10. ḏrˁ mlk hwt „die Saat (= das Saatgut?) jenes Königs“ 1.103+:43. d ihb ˁbdmlk / b bnh l bnh hwt „Wen von seinen Kindern PN ‚liebt‘, ebendiesem Kind (darf PN ... geben)“ 3.32:11-12. b ym / k ytnt spr / hnd ˁmk w b ym / hwt „... an dem Tag, da ich dieses Schreiben an dich abgebe, an dem eben diesem Tag ...“ 2.88:3-6.
42 Das Pronominalsuffix Possessivsuffixe
1.c.
2.m. Sg.
2.f. 3.m.
3.f.
57
Objektsuffixe
-Ø, -y
/ī/
-n
/nī/
-y
/-ya/
n-Variante: -n(y)
/-nī/
-k
/-kā/
-k
/-kā/
-k
/-kī/
-k
/kī/
-h = syll. -ú
/-hū/
-h
/-hū/
n-Variante: -nk
n-Variante: -nh -h n-Variante: -nh
n-Varianten: -nh, -nn, -n(?) /-hā/
(Form *-h nicht belegt) n-Varianten: -nh, -nn
Alternative Vokalisation /himūti/ (und /himāti/ beim Dual). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
4 Das Pronomen
Possessivsuffixe
Du.
Objektsuffixe
1.c.
-ny
/-nayā/
-ny
/- nayā/
2.c.
-km
/-kumā/
-km
/-kumā/
3.c.
-hm
/-humā/
-hm
/-humā/
-n
/-nā/ od. /-nê/
-n
/-nā/ od. /-nê/
1.c.
Pl.
73
2.m.
Variante: ny /-nay(V)/58 -km
/-kumū/
-km
/-kumū/
n-Variante: -nkm
2.f.
-kn
/kun(n)ā/
nicht belegt
3.m.
-hm
/-humū/
-hm /
/-humū
3.f.
-hn
/-hun(n)ā/
-hn
/-hun(n)ā/
Bemerkungen: Das Possessivsuffix der 1.c.sg. lautet nach kurzem /i/-Vokal sowie nach diversen Langvokalen (einschließlich Kontraktionsvokalen) /-ya/, in allen anderen Fällen aber /-ī/. Anstelle der im Paradigma als lang angesetzten Auslautvokale der Pronominalsuffixe im Sg. und Pl., nämlich -kā, -kī, -hū, -hā, -k/humū und -k/hun(n)ā, sind alternativ jeweils Kurzvokale denkbar. Bei den Suffixen 2./3. Person Du./Pl. ist anstelle des /u/Vokalismus in der ersten Silbe alternativ /i/ denkbar, z. B. 3.m.pl. /-himū/ (statt /-humū/). Das Ug. hat als einzige altsem. Sprache ein spezifisches Pronominalsuffix der 1.c.du. bewahrt. Wie aus dem Paradigma ersichtlich ist, gibt es im Ug. nebeneinander einfache Formen der Pronominalsuffixe und sogenannte n-Varianten. Unter n-Varianten sind spezifische Oberflächenformen der Pronominalsuffixe zu verstehen, die belegt sind a) im Zusammenhang mit Präpositionen, die durch -n erweitert sind (z. B. ˁl-n-h „über ihm“ [1.3:V:33; 1.4:IV:44]; vgl. §82.4), und b) im Zusammenhang mit Verbalformen, die durch -n bzw. -nn erweitert sind (z. B. abqr-nh „ich will ihn begraben“ [1.19: III:5.34], yqbr.nn „er begrub ihn“ [1.19:III:41, hier geschrieben mit einem Wort58
In vier Wortformen erscheint das Possessivsuffix 1.c.pl. orthographisch sicher als -ny-: klny-y qšh ‖ nbln / kl-ny-y nbl ksh „Wir alle müssen seinen Krug halten, wir alle müssen seinen Becher halten“ (1.3:V:33-34), // kl-ny-n q[š]h nb[ln] /‖ kl-ny-n nbl ksh (1.4:IV:45f.). In allen diesen Formen ist das Possessivsuffix jedoch durch eine enklitische Partikel (-n bzw. -y) erweitert (§41.33; §89.11; §89.34). Der Kontext schließt ein Suffix 1.c.du. aus. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
74
4 Das Pronomen
trenner zwischen Verbalform und -nn-Suffix]59). Viele dieser Formen zeugen von eingetretenen Assimilationsprozessen zwischen dem enklitischen -n(n)-Element und den eigentlichen Pronominalsuffixen. Verbalformen, die durch n-Element(e) erwietert sind, werden als „energische“ Formen bezeichnet. Sie werden unter §73.4 näher behandelt.
43 Das Demonstrativpronomen 43.1 Nahdeixis „diese(r/s)“ Das Demonstrativpronomen für „dieser“ lautet hnd /hannadī/ā/(?) und setzt sich zusammen aus *hn (siehe dazu §43.3 und §56) und dem Determinativpronomen d < *ḏ (§44). Es ist indeklinabel hinsichtlich Genus und Numerus, in seiner Funktion immer adjektivisch (attributiv) und entspricht in seiner Bildung genau dem hebr. hazzæh „dieser“ (< *han-zæh). Neben hnd ist eine erweiterte Variante hnd-n (2.71:10) belegt. Beispiele: spr mlk hnd „diese Urkunde des Königs“ (3.12:13); w mspr hnd „und diese Erzählung …“ (1.179:41'); ˁmn / mlakty hnd „zusammen mit dieser meiner Gesandtschaft“ (2.33:34f.). 43.2 Ferndeixis „jene(r/s), folgende(r/s)“ •
hnk < *hn (§43.3 und §56) + k: substantivisch, Sg. (2.33:23; 2.71:9; viell. auch 2.33:11).
•
hnhmt /hanhumVti/ < *hn + hmt „jene (beiden)“ (3.m.pl./du.): adjektivisch (hnhmt entsprich dem hebr. hāhem / hāhemmāh „jene“).
•
hnmt /hannumūti/ (3.m.pl.), phonetische Variante von hnhmt (belegt in 4.659:6 und 3.33:12.20).60
Beispiele: ˁl ˁrbn / hnhmt „(Ansprüche) zu Lasten der folgenden Bürgen“ (3.3:8; es folgt die namentliche Aufzählung der Bürgen); bnš l yqḥ / ˁpsm hnmt / bd ybnn / ˁd ˁlm „Niemand darf die (oben) genannten Ländereien (wörtl.: Grenzen) aus den Händen von Yabninu wegnehmen bis in (alle) Ewigkeit“ (3.33:11-15); w ybnn / b šdm hnmt / unṯ mhkm / l ybl „Und Yabninu hat für die (oben) genannten Felder keinerlei unṯ-Verpflichtung zu tragen“ (3.33:19-22). 43.3 Das Ugaritische besitzt im Gegensatz zu späteren nwsem. Sprachen noch keinen bestimmten Artikel zur Determinierung eines Nomens mit demonstrativer Funktion.
59
Vgl. dazu die Formen der Suffixe 3.sg. nach Nun energikum im Hebr., z. B. waˀ agadd elænnû < *waˀ agaddel-æn-hû „und ich will ihn groß machen“. 60 hndt (1.19:IV:62; 2.38:12; 2.45:7) und hnkt (2.46:13; 2.21:10) sind wahrscheinlich keine Demonstrativpronomina, sondern Adverbien für „hier“ bzw. „dort“ (§81.1). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
4 Das Pronomen
75
Allerdings wird das Lexem hn in gewissen Kontexten ähnlich wie ein Artikel gebraucht; zur Diskussion siehe §56.
44 Das Determinativpronomen (Relativpronomen) Das Grundbildungselement des ug. Determinativpronomens, das auch als Relativpronomen fungiert, ist ḏ (nur in 1.24:45) bzw. d (< *ḏ). Es gibt eine deklinable und eine indeklinable Variante. Die indeklinable Variante lautet d = /dā/?.61 Die Formen der deklinablen Variante lauten: Nom. m. sg.
f. sg.
Gen.
/dū/ d
/dī/ bzw. ḏ /ḏī/ (1.24:45)
Akkus.
/dā/
Nom.
/dātu/
Gen.
dt
Akkus.
/dāti/ /dāta/
c(?).pl.
dt
/dūtV/
c(?).du.
dt
(nicht sicher belegt)62
Die Verteilung von deklinabler und indeklinabler Variante des Determinativpronomens ist offenbar abhängig vom syntaktischen Kontext. Dient es zur Einleitung eines verbal konstruierten Relativsatzes, wird regelmäßig die deklinable Variante gebraucht. Regiert es dagegen ein nominales Satzglied bzw. einen nominalen Relativsatz, kann die indeklinable Variante stehen. Beispiele: kl bnšm / dt ḫbṯ ṯmn „alle Personen, die (von) dort weggelaufen sind“ 2.108:4'f., 6'f. (deklinable Variante). tḥt adrm d b grn „unter den Vornehmen, die auf dem Dreschplatz (versammelt waren)“ 1.17:V:7 (indeklinable Variante).
61
In RS 92.2014:1 begegnet die Form dy (= d [Nom.] + EP -y [§89.3]). Evtl. belegt in 1.3:III:35, 1.4:II:20 und 1.19:II:47: anš dt ẓrh „die beiden? Sehnen ihres/ seines Rückens“.
62
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
76
4 Das Pronomen
45 Das Interrogativpronomen 45.1 Personenklasse, substantivisch: „wer?“ • my /mi/īya/(?) (zahlreiche Belege63) • mn /mannu/ (1.3:III:37; 1.3:IV:4; evtl. 1.5:IV:23)
45.2 Sachklasse, substantivisch: „was?“ • mh /mah(a)/ (zahlreiche Belege), mit den Varianten mhy < *mh + -y64 (2.14:9) und mat /maˀati/(?) < *mh + -t (1.14:I:38) • mn /mānu/ oder /mīnu/ (unsichere Belege: 1.5:IV:23; 2.45:25; 2.72:22)65
46 Das Indefinitpronomen 46.1 Personenklasse, substantivisch: „irgendjemand; wer auch immer“ • Formen, die auf der Basis mn /mannu/ „wer?“ (§45.1) gebildet sind:
mnk < *mn + -k (3.2:12)66 mnkm < *mn + k + EP -m (3.2:13; 3.12:12 [§89.2e]) mnmn /manmannu/ (§51.7) (1.123:22 [mr mnmn])67 mnm /mannummV/ (2.108:13')68 mnn < *mn + -n (5.9:I:2) • Formen, die auf der Basis von kl /kullu/ „Gesamtheit, alles“ gebildet sind:
klkl „jedweder“ (1.127:8)69 und kll „ein jeglicher“? (1.115:10)70
63
Vgl. auch: my k qdš „Wer ist wie Qudšu?“ (RS 92.2016:14' [mythologischer Text]). Zu den enklitischen Partikeln -n, -m, -y, -k und -t, die zur Erweiterung diverser pronominaler Wortformen dienen, siehe unter §89.1-4. 65 In 1.16:II:19.20 hat mn die Bedeutung „wieviel?“. 66 Kontext: mnk / mnk-m l yqḥ bt hnd bd ˁbdmlk / ... ˁd ˁlm „Überhaupt niemand darf dem PN ... dieses Haus entreißen bis in Ewigkeit“ 3.2:12-17. Anstelle von mnk mnk-m ist in einem parallelen Kontext (3.5:16) bnš bnš-m „irgendein Mensch“ bezeugt. 67 Vgl. akkadisch mamman < *man-man „irgendjemand“ sowie die Wendung mār mammana(ma) „Sohn von irgendjemand“. 68 w ḫpṯ / p mnm hw / b spr štnn „und (jeden) Ḫupṯu (d. h. Entflohenen?), wer / was auch immer er sei, setze ihn (sc. seinen Namen) auf das Schriftstück!“. 69 kl/kl ykly „Jeder darf (das Opfer) verzehren“ (Interpretation unsicher). 70 kll ylḥm bh „ein jeglicher? darf/soll davon essen“ (alternativ: kl l ylḥm). 64
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
4 Das Pronomen
77
46.2 Sachklasse, substantivisch: „irgendetwas; was auch immer“ • Formen, die auf der Basis von mh /mah(a)/ „was?“ (§45.2) gebildet sind:
mhk < *mh „was“ + -k (2.38:26; 2.88:4071) mhkm < *mhk + -m (2.30:2272; 2.71:14 [{h}mhkm]; 3.33:19-22) • Formen, die auf der Basis von mn /mā/īnu/ (§45.2) gebildet sind:
mnm (zahlreiche Belege)73 mnk (nur RS 2.88:22; ebd. Z. 39f. gleiche Wendung mit mhk). • klkl /kulkullu/ (§51.7) „alles Mögliche; alles Sonstige, alle (zugehörigen) Güter“ (3.33:18; 2.88:11; weitere unsichere Belegstellen)74
46.3 Sachklasse, adjektivisch: „welche(r/s) auch immer“ • ay /ˀayyu/ (1.23:675; 1.24:44)
71 b pk al yṣi / mhk „aus deinem Mund soll keinerlei (Wort) herauskommen ...!“ RS 94.2406: 39f. (gleiche Wendung mit mnk in Z. 21f.). 72 Kontext: w ap mhkm / b lbk al / tšt „Und lege (dir) ja nichts in dein Herz!“ 2.30:22-24 (d. h. „Mach dir keine Sorgen!“). 73 Beispiele: mnm iṯ l ˁbdk „was auch immer deinem Diener gehört“ (2.70:29); w mnm / rgm d tšmˁ ṯmt „Und welche Nachricht du dort auch immer in Erfahrung bringst“ (2.10:16f.; ähnl. RS 94.2284:24 [w mnm rgm w ṯṯb ...] und RS 94.2457:20'). 74 w gt art ... yd klklh „und das Krongut von ˀArutu ... samt allen seinen Gütern“ (RS 94.2965: 15-18); w at klklk [ ] „und was dich betrifft – alle deine Güter ...“ (RS 94.2406:11); w lklhm „und alle ihre sonstigen Güter“ (2.38:21); yd / [k]lkl-h „... samt allen seinen sonstigen Gütern“ (3.5:9f.); evtl. auch yd kl.[kl-h] (4.639:6). 75 Kontext: lḥm b lḥm ay ‖ w št b ḫmr yn ay „Esst von jeglicher Speise, trinkt von jeglichem gegorenen Wein!“.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen 51 Nominalbildung 51.1 Zur Bildung von Nomina (Substantive und Adjektive) dienen im Sem. zahlreiche unterschiedliche Morphemtypen: einsilbige Bildungen; mehrsilbige Bildungen; Bildungen mit gelängten Konstituenten; Bildungen mit Präfixen, Infixen und Suffixen. Der Mehrzahl der Morphemtypen können bestimmte Bedeutungskategorien zugeordnet werden. Bestimmte Morphemtypen dienen vornehmlich zur Bildung von Adjektiven, andere vornehmlich zur Bildung von Substantiven. Der Identifizierung der nominalen Morphemtypen im Ug. sind enge Grenzen gesetzt, da die alphabetische Orthographie häufig keine sicheren Rückschlüsse auf die Bildung zulässt. Aufschlussreich sind die syllabisch bezeugten ug. Nominalformen.76 Nachfolgend werden ausgewählte, syllabisch und/oder alphabetisch bezeugte nominale Morphemtypen des Ug. vorgestellt (überwiegend maskuline Formen starker Wurzeln; Vokalisationen mit Nominativendung).77 51.2 Bildungen von formal einradikaligen Wurzeln {qv}
g /gû/ „Stimme“ (1.1:II:17&); p /pû/ „Mund“ (1.2:IV:6&); š /šû/ < *śû „Schaf“ (1.40:9&).
51.3 Bildungen von formal zweiradikaligen Wurzeln {qal}
ad /ˀadu/ „Vater“ (1.23:32.43); yd /yadu/ „Hand“ (1.1:IV:10&). Vgl. ferner (mit langvokalischen Flexionsendungen im St.cs./pron. und deshalb ursprünglich wohl dreiradikalig [§55]): ab /ˀabu/ „Vater“ (1.1:II:18&); aḫ /ˀaḫu/ „Bruder“ (1.6:II:12&)78. [ ]
{qil}
i -lu /ˀilu/ „Gott“ (RS 20.189:30) = il (1.1:III:17&); bn /binu/ „Sohn“ (1.1:IV:12.14).
{qul}
mt /mutu/ „Mann“ (1.17:I:17&).
51.4 Bildungen von dreiradikaligen Wurzeln {qatl}
abn /ˀabnu/ „Stein“ (1.1:V:23&); ar-ṣu /ˀarṣu/ „Erde“ (RS 20.123+:III:14) = arṣ (1.1:II:10&); kàs-pu bzw. ka-as-pu /kaspu/ „Silber“ (RS 20.123+:II:2.3) = ksp (1.4:I:25&).
76
Siehe dazu Huehnergard (2008, 302-317). Vgl. zur Thematik Segert (1984 §43), Sivan (1997, 61-74), Huehnergard (2012, 40-47). 78 Daneben auch Schreibungen uḫ = /ˀuḫ-/ (für Nom.) und iḫ = /ˀiḫ-/ (für Gen.), bedingt durch Vokalharmonie. 77
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
80
5 Das Nomen
{qitl}
ikl /ˀiklu/ „Essen, Mahl“ (1.22:I:24); ri-[i]g-lu /riglu/ „Bein, Fuß“ (RS 20.123+:I:4'); šil /šiˀlu/ „Forderung“ (2.63:8); ti-ib-nu /tibnu/ „Stroh“ (RS 20.149+:III:17').
{qutl}
udn /ˀudnu/ < *ˀuḏnu „Ohr“ (1.13:23&); urk /ˀurku/ „Länge“ (2.23: 20); su-nu /suˀnu/ „Kleidersaum“ (RS 19.28:2) = sin (1.6:II:10); šuuq-du /ṯuqdu/ „Mandel(baum)“ (RS 19.35B+:4') = šqd (1.71:6&).
{qatal}
da-ka-rù /dakaru/ < *ḏakaru „männlich“ (RS 20.123+:III:5) = dkr (1.43:6!.19); ršˁ /rašaˁu/ „Frevler“ (1.178:10).
{qatil}
yrḫ /yariḫu/ „Mond, Monat“ (1.6:V:7&); SA-li-mu /šalimu/, GN (RS 20.24:33) = GN šlm (1.23:52.53&) = šlm „unversehrt, rein“ (1.3: II:32&).
{qatul}
a-du-rù /ˀaduru/ „mächtig, gewaltig“ (RS 20.123+:II:28') = adr (1.12:II:29&) (alternativ: qat(t)ūl); gdl /gadulu/ „groß“ (4.14:1&); a-mu-q[u(?)] /ˁamuqu/ „tief (gelegener Ort); Tal“ (RS 20.24:18).
{qut(t)ul}
ku-sú-m[u(-ma)] /kus(s)umu/ „Emmer“ (RS 20.123+:II:45') = ks/s̀ m (1.5:VI:5&).
{qatāl}
atn /ˀatānu/ „Eselin“ (1.4:IV:7&); šal /šaˀālu/ „Fragen“ (= Inf.)79 (1.14:I:38).
{qatīl}
asr /ˀasīru/ „Gefangener“ (1.2:I:37&); ymn /yamīnu/ „rechte Seite, rechts“ (1.2:I:40&).
{qatūl}
šbˁ /šabūˁu/ „Siebenzahl“ (1.4:VI:32&); ṣpy /ṣapūyu/ „überzogen, beschlagen“ (4.167:4) = G-Ptz. pass.
{qitāl}
ilh /ˀilāhu/ „Gott“ (1.39:3.5[3x]&); ḥmr /ḥimāru/ „Esel“ (1.14: III:17&)
{qutāl}
ḫu-r[a-ṣu] /ḫurāṣu/ „Gold“ (RS 20.123+:II:4) = ḫrṣ (1.4:I:26).
{qutīl}
ḫu-zi-rù /ḫuzīru/ „Schwein“ (RS 20.123+:II:19') = (?) ḫ?zr (1.23:63).
{qātil}
khn /kāhinu/ „Priester“ (1.91:1&); spr /sāpiru/ „Schreiber“ (1.6: VI:54&) = G-Ptzz. akt.
{quttal}
pu-la-ṭu /pullaṭu/ „Retten“ (RS 20.123+:II:20') = D-Inf.
{qattāl}
ḫa-ra-šu /ḥarrāšu/ „Handwerker“ (RS 20.189:7) = ḥrš (1.12:II:61&).
{qittāl}
ki-na-rù /kinnāru/ „Leier“ (RS 20.24:31) = knr (1.101:16; 1.108:4).
79
Zum Infinitiv {qatāl} siehe §73.6. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen
81
51.5 Bildungen dreiradikaliger Wurzeln mit Präfixen {ˀaqtVl}
aliy /ˀalˀiyu/ „(überaus) stark“ (1.3:III:14&).
{maqtal}
mlak /malˀaku/ „Bote“ (1.2:I:11&); ma-ba-ri (Gen.) /maˁbaru/ „Furt, Pass“ (RS 20.12:6.19) = (gt) mˁbr (4.243:12); mrˁ /marˁû/ < *marˁay „Weideland“ (3.32:15: Pl. pron. mrˁ-h); ma-ṣa-du /maˁṣadu/ „Gertel, Axt“ (RS 19.23:15) = mˁṣd (4.625:3&).
{maqtil}
ma-ar-zi-ḫi (Gen.) (RS 14.16:3) bzw. mar-zi-i (Gen.) (RS 15.70: 4-5) /marziḥu/, eine Kultfeier bzw. ein Klub = mrzḥ (1.114:15&) bzw. mrzˁ (1.21:II:1.5).
{taqtal}
ta-ar-bá-ṣi /tarbaṣu/ „Hof, Hürde, Stall“ (RS 16.189:17) = trbṣ (1.14:II:3).
{taqtil}
(f.) tant /tânîtu/ < *taˀniytu „Klage“ (1.3:III:24).
{taqtul}
(f.) tmnt /tamûnatu/ „Gestalt“ (1.169:6; 1.178:15).
51.6 Bildungen dreiradikaliger Wurzeln mit Suffixen {qatlān}
ad-ma-ni (Gen.) /ˀadmānu/ „rot“ (RS 15.145:8.12); ia-ar-qa-ni (Gen.) /yarqānu/ „gelb/grün“ (RS 16.178:9).
{qitlān}
dì-ip-ra-ni-ma (Plural Obl.) /diprānu/ „Wacholder“ (RS 16.190:4) = dprn (1.72:28&).
{qutlāy}
uḫ-ra-a-yi (Gen.) /ˀuḫrāyu/ „Ende“ (RS 15.85:18) = uḫry „Ende, Nachkommenschaft“ (1.19:III:49.56&).
51.7 Reduplizierende Bildungen {qVlqVl}
gngn „Inneres“ (1.4:VII:49); dr(.)dr /dârdâru/ „Ewigkeit“ (1.2: IV:10&)80; kbkb /kabkabu/ „Stern“ (1.3:II:41&); klkl /kulkullu/ „jedwede(r/s); alles Mögliche“ (1.127:7-8&); ˁpˁp- /ˁapˁapu/ „Augäpfel(?), Wimpern(?)“ (1.14:III:43; 1.14:VI:30; 1.179:5' [Dual]); mnmn /manmannu/ „wer auch immer“ (1.123:22); qdqd „Scheitel“ (1.17:VI:37&).
{qataltVl}
ysmsm /yasamsVmu/ „überaus schön“ (1.4:IV:15&); ysmsmt „Schönheit“ (1.17:II:42); nhmmt /naham(m)Vm(a)tu/ < *nawamwVmatu oder < *nahamhVmatu „(tiefer) Schlaf, Schlummer“ (1.14: I:32.34).
80
Vgl. hebr. dôr dôr bzw. dôr wādôr und syrisch ledārdārīn „auf immer und ewig“. Alternativ: Verbindung zweier verschiedener Lexeme entsprechend akk. (ana) dāri dūri. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
82
5 Das Nomen
51.8 Bildungen von Wurzeln mit mehr als drei Radikalen {qVrtVl}
ḫrẓp „Fußknöchel“ oder „Zehenspitzen“ (1.103+:27; vgl. 1.12:I:41 [Lesung ḫrẓp(!)h]); ḫa-ar-me-ša-tu (Plural) [ḫarmeṯat] < *ḫarmiṯatu < *ḫammiṯatu(?) „Sichel“ (RS 19.112:3) = ḫrmṯt (4.625:1&).
{ˁqtl}
ˁqrb /ˁaqrabu/ „Skorpion“ (1.178:5.7).
{qVt(V)lVl}
šmal /ša/imˀalu/ „links“ (1.2:I:40&); ǵrpl „Gewölk“ (1.107:34&).
51.9 Komposita81 blmt < bl + mt „‚Nicht-Tod‘; Unsterblichkeit“ (1.16:I:15&); blmlk < bl + mlk „‚NichtKönig‘; gewöhnlicher Mensch“ (1.4:VII:43); bnš = bu-nu-šu (< bn + ˀnš, §33.52) „‚Menschensohn‘, Mensch; Person, Bediensteter“ (RS 20.123+:II:25'&) = bnš (1.86:8&; daneben aber auch bn nšm [1.178:10]).
52 Genus Es gibt zwei grammatische Genera: maskulin (mask.) und feminin (fem.). Mask. Nomina sind grundsätzlich unmarkiert, während fem. Nomina in der Regel eine spezifische Endung aufweisen. Das mit Abstand häufigste Femininmorphem lautet -(a)t. Die Wahl der Morphemvarianten -at versus -t ist weitgehend silbenstrukturell bedingt. Die letztere Variante ist im Ug. mit Sicherheit häufiger bezeugt als etwa im Klassischen Arabisch; siehe etwa aḥt /ˀaḥ(ḥ)att-/ < *ˀaḥadt- „eine“ (1.48:13&). Die Endung -(a)t dient auch zur Bezeichnung von Nomina unitatis, z. B. mnḥt „(einzelne) Gabe“ (4.709:6) in Korrelation zum Nomen generis mnḥ „Gabe(n)“ (1.2:I:38&). Neben der Femininendung -t = /-(a)t/ ist möglicherweise selten auch eine Femininendung -y = /-ayV/ bezeugt, die mit der arabischen Femininendung -āy verknüpft werden kann. Der einzige Beleg für -y als Femininendung bei Adjektiven lautet nˁmy „die (überaus) Liebliche“ (1.5:VI:6.28; 1.17:II:42) (alternativ: Abstraktum „Lieblichkeit“). Ob die Femininendung -y auch bei Substantiven gebraucht werden kann, ist ungewiss.82 Eine Endung -h zur Markierung des fem. Genus ist nicht belegt. Eine Ausnahme könnte aber das Zahlwort ˁšrh „Zehnzahl“ darstellen (siehe dazu §§54.5 und 62.2).
81
Alle sogenannten Komposita lassen sich auf Konstruktusverbindungen zweier Substantive zurückführen. Von den hier genannten Fügungen ist nur bnš ein echtes Kompositum, da nur hier Kasus und Numerus der Fügung eindeutig am zweiten Element markiert werden (Sg. bnš, Pl. bnšm). 82 Einziger, unsicherer Beleg: hm brky tkšd / rumm „(Mein Appetit ist wie ...) oder (wie) ein Teich, der Wildstiere anzieht(?)“ (1.5:I:16f.). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen
83
Wie allgemein im Sem. gibt es auch im Ug. eine Reihe von grammatisch femininen Nomina ohne Femininendung, d. h. mit natürlich-femininem Geschlecht, z.B. um „Mutter“.
53 Numerus 53.1 Das Ug. besitzt drei Numeri: Singular, Dual und Plural. Der Singular (Sg.) ist formal merkmallos. Er bezeichnet primär eine Einzahl von Wesen oder Dingen, dient daneben aber auch zur Bezeichnung einer Gruppe von Wesen/Dingen (= Kollektivum) oder einer Gattung (= Nomen generis). 53.2 Der Dual (Du.), im Ug. ein produktiver Numerus, wird durch ein Morphem -Ø = /-ā/ markiert, das immer mit den Kasusendungen verschmilzt: Nominativ -ā, Obliquus (Gen./Akkus.) -ê. Im Status absolutus ist die Dualendung durch die Mimation erweitert: Nom. -m = /-āmi/, Obl. -m = /-êma/ (alternativ: /-êmi/). Illustrative Beispiele (mask. Nomina im Dual): • Nom.: 2 ḫi-nu-ta-me /ḥinôtāmi/e/ „zwei ḥinôt-Geräte“ RS 19.64:Vs.:4' (syll.). • Nom.: ṯn ḫlpnm pgam „zwei pgu-artige ḫlpn-Textilien“ 4.117:1 (pgam = /PGˀāmV/, unbekannter Etym., ist adjektivisches Attribut zu ḫlpnm [Du.abs.]). • Obl.: b arbˁm šmn / w krsim „... im Wert von 40 (kaddu-Maß) und zwei krsu-Maß Öl“ 4.808:3f. (krsim = /kursaˀêma/).
Die Dualendung tritt in aller Regel an die Singularbasis. Sie folgt beim (formal) fem. Nomen dem Genusmorphem -t = /-(a)t/, z. B. btm „(die) zwei/beiden Töchter“ 1.23: 45 (der Pl. lautet dagegen bnt /bānātu/). Der Dual bezeichnet einerseits „natürliche“ Paare, andererseits eine Zweizahl von (nicht paarweise auftretenden) Wesen oder Dingen. 53.3 Der Plural (Pl.) wird durch ein Morphem markiert, das eine Vokallängung bewirkt. Beim fem. Nomen nimmt der Pluralmarker die Position vor dem Genusmarker und den Kasusendungen ein: Nominativ /-ātu/, Obliquus /-āti/; beim mask. Nomen verschmilzt er mit den Kasusendungen: Nominativ /-ū/, Obliquus /-ī/ (Status absolutus: /-ūma/, /-īma/). Die Nominalbasis des Pl. ist mit der Nominalbasis des Sg. häufig identisch. Bei bestimmten Morphemtypen und gewissen schwachen Wurzelklassen weicht die Pluralbasis allerdings von der Singularbasis ab. Hervorzuheben ist, dass {qatl}-, {qitl}- und {qutl}-Nominalbildungen – genau wie im Hebr. (z. B. mælæk < *malkV „König“ mit Pl. melākîm < *malakīma) – in der Regel eine zweisilbige Pluralbasis {qVtal} besitzen (z. B. Pl. rašm/t /raˀaš-/ zu Sg. riš /raˀš-/).83 83
Siehe hierzu Sivan (1992), Huehnergard (2012, 41-42). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
84
5 Das Nomen
In der Regel besitzen Nomina, die im Sg. formal maskulin sind, eine maskuline Pluralendung und Nomina, die im Sg. formal feminin sind, eine feminine Pluralendung. Es gibt jedoch eine Reihe von Ausnahmen, d. h. Fälle mit femininer Pluralendung bei maskulinem Sg. (z. B. qrnt „Hörner“, šmt „Namen“ und apnt „Räder“; ferner uṣbˁt „Finger“, kpt „Hände“ und brkt „Knie“84) bzw. (seltener) maskuliner Pluralendung bei femininem Sg. (z. B. ḥṭm „Weizen“ zu Sg. ḥṭt). Einige grammatisch maskuline Nomina bilden sowohl einen maskulinen als auch einen femininen Pl., z. B. ym „Tag“ (1.1:V:15&)85 und riš „Kopf“ (1.3:II:9&)86. Der Pl. dient primär zur Bezeichnung einer Anzahl von mehr als zwei zählbaren Wesen oder Dingen. Daneben lässt sich im Ug. – wie in jeder sem. Sprache – eine Reihe von anderen Funktionen des Pl. beobachten, z. B. Pl. zum Ausdruck einer Ansammlung von nicht zählbaren Einzelelementen, Pl. der Ausdehnung oder Pl. für Abstraktes.
54 Kasus 54.1 Die drei Hauptkasus 54.11 Das Ug. besitzt im Einklang mit dem gemeinsem. Befund drei Hauptkasus: Nominativ (Nom.), Genitiv (Gen.) und Akkusativ (Akkus.). Sie werden durch vokalische Morpheme markiert, die beim femininen Nomen auf den Genusmarker folgen. 54.12 Im Sg. (mask. und fem.) werden diese Hauptkasusformen in der Regel durch drei unterschiedliche vokalische Endungen voneinander geschieden (sogenannte triptotische Flexion, auch „Triptosie“ genannt): Nom. -u, Gen. -i, Akkus. -a. Beispiele von syll. und alph. belegten mask. Wortformen: Nom.:
a-da-nu „Herr“ RS 20.149+:II:9'; ap-pu „Nase“ RS20.123+:II:13'; ar-zu „Zeder“ RS 19.71:3; ar-ṣu „Erde“ RS20.123+:III:14; ma-al-ku „König“ RS 20.149:III:13'&; qi-id-šu „Heiligtum“ RS 20.123+:III:29''&; ši-iru „Fleisch“ RS 20.149+:II:3'. – ksu /kussiˀu/ „Thron“ 1.1:III:1&; llu /laliˀu/ „Zicklein“ 1.86:15; ṣbu /ṣabaˀu/ „Heer“ 1.14:II:33&;
Gen.:
ad-ma-ni „rot“ RS 15.145:8.12; uḫ-ra-a-yi „Ende“ RS 15.085:18; ia-arqa-ni „gelbgrün“ RS 16.178:9; ma-ba-ri /maˁbar/ „Furt, Paß“ RS 20.12: 6.19; na-ḫa-li „Bachtal“(?) RS 16.251:7. – ksi /kussiˀi/ „Thron“ 1.2:IV:7;
84
Die letzteren Substantive haben fem. Genus, die ersteren dagegen mask. Genus. Meist Pl. ymm (1.1:V:15&); in der Poesie ist daneben auch der fem. Pl. ymt bezeugt: l ymt špš w yrḫ „für (alle) Tage der Sonne und des Mondes“ (1.108:26; RS 92.2016:38'-39'); ein weiterer Beleg von ymt begegnet viell. in 7.51:18. 86 Meist Pl. rišt (1.2:I:23.24&) bzw. rašt (1.2:I:27.29). Daneben findet sich auch der mask. Pl. rašm (1.3:III:42; 1.5:I:3), allerdings ausschließlich im Zusammenhang mit dem siebenköpfigen Ungeheuer Šlyṭ. 85
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen
85
lbi-m /labˀi-mV/ „Löwe“ 1.5:I:14; 1.133:3; lli /laliˀi/ „Zicklein“ 1.4:VIII: 19&; mri /marīˀi/ „gemästet“ 4.247:16.17. Akk.:
ma-aš-na „zweitens“ RS 16.207:4; ma-ša-ra „Zehntel“ RS 16.244:7. – ksa /kussiˀa/ „Thron“ 1.6:VI:28; lla /laliˀa/ „Zicklein“ 1.14:II:15&.
Nomina bestimmter Morphemtypen (z. B. sporadisch Formen mit Bildungssuffix -n = /-ān-/) und gewisse Eigennamen weisen im Sg. dagegen offenbar nur zwei unterschiedliche Kasusendungen auf, wobei – im Einklang mit dem arabischen Befund – der Nom. durch -u und der Gen./Akkus. (als sogenannter Casus Obliquus [= Obl.]) durch -a markiert wird (Diptosie). Im Du. und mask. Pl. gibt es nur die diptotische Flexion, die Nom. und Obl. mittels folgender Endungen differenziert: Du. Nom. -ā, Du. Obl. -ê; m. Pl. Nom. -ū; m.Pl. Obl. -ī.87 54.13 Der Nom. stellt den Subjektskasus dar. Er wird verwendet zur Bezeichnung a) des Subjekts eines Nominalsatzes (z. B. kptr ksu ṯbth „Kreta ist sein Thronsitz“ 1.3: VI:14f.), b) des Subjektsprädikativs eines Nominalsatzes, c) des Subjekts eines Verbalsatzes (tˁdb ksu „ein Thron wurde bereitgestellt“ 1.4:V:46) und d) des „neutralen“ Grundkasus in listenhaften Aufzählungen. 54.14 Der Gen. (= Abhängigkeitskasus) dient a) als Kasus des Nomen rectum in einer Konstruktusverbindung (z. B. npš lbi-m „der Appetit des Löwen“ 1.5:I:14 // 1.133:3 [vgl. §91.3, besonders §91.33]) und b) als Kasus des Präpositionalobjekts, d. h. als Nomen in syntaktischer Abhängigkeit einer Präposition (z. B. yṯb l ksi mlk „er setzte sich auf den Königsthron“ 1.16:VI:23). 54.15 Die Bandbreite der Funktionen des Akkus. ist bei weitem größer als die der beiden anderen Hauptkasus. Der Akkus. fungiert primär (a) als Kasus des direkten Objektes in verbaler Rektion (z. B. l yhpk ksa mlkk „er wird den Thron deines Königtums gewiss umstürzen“ 1.6:VI:28). Daneben dient er ferner b) als Kasus des Prädikativs nach bestimmten Partikeln (etwa nach in „es gibt nicht“ [§88]) und eventuell nach sogenannten Hilfsverben (z. B. √kwn „sein“), c) wahrscheinlich auch als Anund Ausrufform (§54.2) und schließlich d) sehr häufig als Bezeichnung diverser adverbialer Bestimmungen (z. B. Akkus. der Zeit88, vornehmlich der zeitlichen Erstreckung, Akkus. der Richtung, Akkus. der Art und Weise sowie Akkus. der Beziehung bzw. Spezifizierung).
87
Im mask. Pl., insbesondere im St. cs., gibt es aber vereinzelt auch Belege für die Verwendung der Obliquusendung anstelle der Nominativendung, was auf einen beginnenden Prozess der Verdrängung der Nominativendung hinweisen könnte (siehe Liverani [1964b, 179] und Israel [1995, 259]), z. B. ily / ugrt (= /ili= UgaritV/) tǵrk / tšlmk „die Götter von Ugarit sollen dich beschützen (und) dir Wohlergehen verleihen“ (2.16:4-6). 88 Z.B. b ˁšt / ˁšrh ṣba špš „Am elften (Tag), bei Sonnenaufgang“ (1.112:13f.). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
86
5 Das Nomen
54.2 Der Vokativ Die Ausruf- und Anredeform des Nomens, d. h. der Vokativ, wird durch unterschiedliche Syntagmen ausgedrückt, nämlich a) durch ein uneingeleitetes Nomen, b) durch ein mit der Partikel l eingeleitetes Nomen, c) durch ein mit der Partikel y eingeleitetes Nomen oder d) durch ein Nomen mit Pronominalsuffix der 1. Person. Über die Kasusendungen des Vokativausdrucks im Ug. gibt es trotz einiger Belege der Wurzelklasse III-ˀ keine eindeutigen Daten. Es ist ungewiss, ob das Nomen in allen oben genannten Konstruktionen (a-d) dieselbe morphologische Gestalt aufweist. Unklar ist ferner, ob der Vokativ formal mit einem der drei Hauptkasus identisch ist. Es gibt Indizien dafür, dass der Vokativ im Singular ohne jegliche Kasusendung ausgedrückt werden kann und dass auch der Akkusativkasus als Vokativ fungieren kann. Signifikante Vokativbelege der Wurzelklasse III-ˀ: l ksi(!) = /kussiˀ(i)/ „o Thron!“ (1.161:20); ksi nqmd = /kussiˀ n./ „(o) Thron des Niqmaddu!“ (1.161:13); rpim /rapVˀīma/ „(o) Rapa/iˀūma“ (1.21:II:9); rpi arṣ /rapVˀī arṣi/ „(o) Rapa/iˀūma der Erde“ (1.161:2.9). 54.3 Der Terminativ Das Ug. besitzt zwei Kasus mit primär adverbialer Funktion, nämlich Terminativ und Lokativ. Beide sind vergleichsweise selten bezeugt. Der Terminativ, auch Terminativ-Adverbial genannt, fungiert im Ug. als eigenständiger adverbialer Kasus, der primär zur Bezeichnung der Richtung dient.89 Er wird durch eine Endung -h markiert, die im Anschluss an das sogenannte „He locale“ der hebräischen Grammatik wahrscheinlich als /-ah/ zu vokalisieren ist. Die Terminativendung ist bei Substantiven und Adjektiven (in attributiver Stellung) belegt, lässt allerdings nur im St.abs. sicher nachweisen. Sie tritt wahrscheinlich immer an die endungslose Nominalbasis: z. B. arṣh = /ˀarṣah/ „zur Erde hin“ (1.14:I:29). Die Identifizierung von Terminativbelegen in den ug. Texten ist in zweierlei Hinsicht problematisch. Zum einen bereitet die Abgrenzung der Terminativendung -h gegenüber dem formal identischen Pronominalsuffix der 3.m./f.sg. mitunter Schwierigkeiten. Zum anderen stellt sich die grundsätzliche Frage, ob die Terminativendung in der ug. Orthographie immer konsonantisch mit {h} geschrieben wird oder ob daneben nicht auch Fälle von defektiver Orthographie der Terminativendung existieren. Auf jeden Fall steht der Terminativ nicht immer da, wo man ihn erwartet. Beispielsweise begegnet die betreffende Endung im Text 2.88 nur am ersten von drei syntaktisch parallelen Ortsnamen: w ˁlm / adnyh b ṯlṯ / snǵr b rbˁ/ unǵ „... und morgen (ziehe ich) nach Adny, am dritten (Tag) nach Snǵr, am vierten nach Unǵ“ (Z. 7-10).
89
Die Terminativendung dient daneben jedoch auch zur Bildung von Adverbien, z. B. aḥdh „zusammen, miteinander“ (1.71:6&). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen
87
Die Mehrzahl der Terminativbelege stammt aus dem poetischen Textkorpus: arṣh „zur Erde (hin)“ (1.14:I:29); mṭth „zum Bett“ (1.14:I:30); qrth „zur Stadt (hinauf)“ (1.14:III:13); amth „hin zu den Ellbogen“ (1.14:III:53); šmmh „himmelwärts“ (1.14:IV:5; 1.23:38); palth „zum Gestrüpp“ (1.19:II:12); aklth „zum Bruchfeld(?)“ (1.19:II:19); šdmth „zur (Weinbau-)Terrasse“ (1.23:10); ẓrh „(weg) zum Bergrücken“ (1.169:4); skh „(weg) zum Dickicht“ (1.169:4); ˁlmh „in Ewigkeit, auf ewig“ (1.19:III:48&); hndh „hierher?“ (2.108:9'). 54.4 Der Lokativ Wahrscheinlich kennt das Ug. einen weiteren Kasus, den man als Lokativ oder Lokativ-Adverbial bezeichnen kann. Er scheint durch eine Endung /-ū/ (bzw. /-u/) markiert zu sein, die sich in allen drei Status des Nomens nachweisen lässt, z. B. ṣbu špš /ṣabīˀū/ „bei Sonnenuntergang“ (1.41:47.53). Die Identifizierung von Lokativbelegen ist problematisch, da die Lokativendung nur in Formen der Wurzelklasse III-ˀ orthographisch berücksichtigt wird und selbst dort formal mit dem Nominativendung zusammenfällt. Als Belege der Wurzelklasse III-ˀ kommen unter anderem in Frage: ǵmu ǵmit /ǵamāˀū/ „bist du sehr durstig?“ (1.4: IV:34); bu tbu /bâˀū/ „sie trat fürwahr ein“ (1.16:VI:3); bu al tbi /bâˀū/ „du sollst auf keinen Fall eintreten!“ (1.169:18); šṣu ašṣ!u /šVṣVˀū/ (√yṣˀ Š) „ich werde (das Getreide) gewiss abliefern“ (2.34:30f.); s!puy /sVp(V)ˀū-ya/ „als meine Speise“ (1.6: VI.11.15). Eine gewisse Hilfe bei der Identifizierung von Lokativformen anderer Wurzelklassen stellt die häufig als Erweiterung von Lokativformen bezeugte enklitische Partikel -m (§8.9) dar, z. B. klatn-m „in beide(n) (Hände[n])“ (1.14:II:15&), špš-m „bei Sonnenuntergang“ (1.14:III:3&) und urbt-m „durch die Luke“ (1.169:3). Zugunsten der Deutung dieser Formen als Lokative – und nicht etwa als adverbial gebrauchte Akkusative – lassen sich jedoch allein semantische Argumente geltend machen. Der Lokativ dient a) als Ortsangabe (Lokativus), b) als Angabe eines Zeitpunkts, c) als Ablativus, d) als Instrumentalis, e) als Maß- und Wertangabe, f) als Finalis (bei Infinitiven bzw. Verbalsubstantiven) und g) zur Bezeichnung des paronomastisch gebrauchten Infinitivs. 54.5 Nomina ohne Kasusendung Im ug. Textkorpus begegnen ganz sporadisch Nomina m.sg. ohne jegliche Kasusendung90, z. B. Nomina, die syntaktisch im Vokativ stehen, aber auch das Lexem ˁšt in der zusammengesetzten Kardinalzahl für „elf“, ˁšt ˁšr(h/t) (1.112:13-14&)91 sowie das Subst. *ḥy „Leben“ in der Schwurformel ḥ npšk w ḥ n[pšy] „Beim Leben deiner
90 91
Zu syllabischen Belegen siehe Huehnergard (2008, 300f.). Das Lexem müsste mit Kasusendung ˁšty lauten (siehe 1.161:27). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
88
5 Das Nomen
Seele und beim Leben [meiner] See[le]!“ (2.87:12) sicher endungslos (/ḥê napšika .../; vgl. §97.92). 54.6 Relikte eines Absolutivkasus im Ugaritischen Es ist zudem mit der Möglichkeit zu rechnen, dass das Ug. noch in Resten einen sogenannten Absolutivkasus bewahrt hat (entsprechend dem „Status absolutus“ des Akkadischen), der im Singular formal dem Akkus. entsprechen kann (Endung /-a/). Als altsem. Endungen des Absolutivkasus sind anzusetzen: m.sg.
/-a/ bzw. /-Ø/
/-a/ formal identisch mit dem Akkus. bzw. /-Ø/ mit Schwund des Auslautvokals; so bezeugt in historischen Dialekten des Akk.
f.sg.
/-(a)t/ bzw. /-(a)ta/
/-(a)t/ ohne Flexionsendung bzw. /-(a)ta/ Auslautvokal wie Akkus.
m.pl.
/-ū/
formal identisch mit dem St.cs. Nom.
f.pl.
/-āt/ bzw. /-ā/
/-āt/ ohne Flexionsendung bzw. /-ā/ mit Schwund des Auslautkonsonanten; so bezeugt im Akk.
m.du.
/-ā/
formal identisch mit dem St.cs. Nom.
f.du.
/-(a)tā/
formal identisch mit dem St.cs. Nom.
Der Absolutivkasus stellt die einfachste Form des Nomens dar. Er ist indeklinabel und weist weder Mimation noch Nunation auf.92 Funktional dient der altsem. Absolutivkasus – wie der akkadische „Status absolutus“ – vor allem a) als gewöhnliche Zitationsform des Nomens, b) als Prädikativform des Nomens, c) als Vokativform des Nomens, d) als Kasus von Maßangaben und e) als Kasus adverbialer und distributiver Ausdrücke. Aufgrund der Funktion (b) finden sich die Endungen des Absolutivkasus auch in den Formen der Suffixkonjugation der 3. Person wieder (z. B. 3.m.sg. /qatVl-a/: nša /našaˀa/„er erhob (seine Hände)“, 1.14:IV:4; 3.f.sg. /qatVl-at/: bat /bâˀat/ [√bwˀ] „sie ist gekommen“, 1.19: IV:50.51; 3.m.pl. /qatVl-ū/: nšu /našaˀū/ „sie erhoben (die Köpfe)“, 1.16:III:12). Mehrere ungewöhnliche Phänomene im Bereich des ug. Nominalsystems lassen sich auf der Basis eines solchen Absolutivkasus mutmaßlich besser erklären und sprachhistorisch exakter fassen als mit herkömmlichen Erklärungsmodellen. Hervorzuheben sind folgende Phänomene:
92
Vgl. zur Thematik Tropper (1999b). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen
89
• Die sporadisch bezeugten ug. Nominalformen ohne Kasusendung können zumindest teilweise als Formen des Absolutivkasus erklärt werden. Dies betrifft insbesondere die endungslosen Zahlwörter. • Die ug. Kardinalzahlen für „zwei“, ṯn (m.) und ṯt (f.), weisen auch im St. abs. keine Dualmimation auf. Sie können – entsprechend akk. šinā/šittā – als Absolutivformen erklärt werden. • Von narrativ gebrauchten {qatāl}-Infinitiven der WzK III-w/y weisen einige Formen eine Kontraktion des Auslauttriphthongs auf, andere nicht. Es ist denkbar, dass erstere im Absolutivkasus stehen. • Zahlreiche Eigennamen könnten im Absolutivkasus – und nicht im Nominativkasus – zitiert worden sein (z. B. die Namen der Alphabetzeichen [§21.5]).
55 Status Im Ug. gibt es drei nominale Status, deren Gebrauch von der syntaktischen Stellung eines Nomens abhängt: 1.Status absolutus (St.abs.); 2.Status constructus (St.cs.); 3.Status pronominalis (St.pron.), d. h. der Status des Nomens vor einem Pronominalsuffix. • Der St.abs. ist im Singular merkmallos und damit identisch mit dem St.cs. und St.pron. Im Dual und Plural ist er jeweils durch ein auslautendes -m markiert, die sogenannte nominale Mimation. • Der St.cs. ist in allen Numeri merkmallos. Er unterscheidet sich vom St.abs. im Dual und Plural durch die fehlende Mimation.
• Der St.pron. ist formal grundsätzlich mit dem St.cs. identisch. Eine Unterscheidung von St.cs. und St.pron. empfiehlt sich jedoch aus syntaktischen Gründen. Alle Status des Ug. weisen Kasusendungen auf. Abweichend von diesen Regeln weisen die Substantive ab „Vater“ und aḫ „Bruder“ im Singular St.cs./pron. wahrscheinlich lange Flexionsvokale auf, die sich auf einen schwachen dritten Radikal zurückführen lassen (/ˀabū/ī/ā/ gegenüber /ˀabu/i/a/ im St.abs. [vgl. hebr. ˀabî als St.cs. zu ˀāb]).
56 Determination versus Indetermination 56.1 Das Ug. besitzt kein morphologisches Merkmal zur Bezeichnung der Determination bzw. der Indetermination. Es gibt weder einen bestimmten Artikel noch einen spezifischen Status determinatus, noch lässt sich eine indeterminierende bzw. determinierende Funktion der nominalen Mimation feststellen. Ob ein Nomen bestimmt oder unbestimmt ist, ergibt sich aus der Syntax oder/und dem Kontext. Als syntaktisch determiniert gelten Nomina mit folgendem Possessivsuffix (St.pron., z. B. bth © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
90
5 Das Nomen
„sein Haus“) sowie Nomina mit folgendem Demonstrativpronomen (z. B. bt hnd „dieses Haus“ [3.2:14]). Auch Nomina mit folgendem Genitivattribut (im St.cs.) sind überwiegend als determiniert wiederzugeben. 56.2 Allerdings begegnet in einigen Prosatexten ein Lexem hn in der Stellung vor Nomina in anaphorisch-identifizierender Funktion, die als Grundfunktion des Artikels gilt. Man kann deshalb von einem „Frühartikel“ im Ugaritischen sprechen, d. h. von Ansätzen zur Herausbildung jener Kategorie, die im späteren Kanaanäischen und Arabischen als präponierter Artikel *han bezeugt ist (siehe UG §42.7). Von zentraler Bedeutung sind in diesem Zusammenhang vor allem drei Texte, nämlich KTU 1.40 (Z. 17, 25: hn š „dieser Widder da“; Z. 34, 41: hn ˁr „dieser Eselhengst da“), KTU 2.33 (31f. und 37f.: hn alpm s̀ s̀ wm „die besagten 2000 Pferde“) und 2.90.93 Im letztgenannten Text begegnet dreimal die Fügung hn bnš hw, die typologisch der hebr. Konstruktion ham-mælæk hahûˀ „jener König“ zu entsprechen scheint: lḥt hn bnšk / d lqḥt [...] (Z. 4f.) „Was die briefliche Nachricht betreffs dieses deines Sklaven (wörtl.: Person) anlangt, den du gekauft(?) hast ...“ w ht hn bnš hw / b gty ḫbṯ (Z. 8f.) „Nun, dieser Sklave ist aus meinem Krongut weggelaufen(?)“; w yuḫd / hn bnš hw / w štnnh / bd mlakty (Z. 14-17) „ … und dieser Sklave soll gefasst werden, und übergib ihn meiner Gesandtschaft!“.
57 Zusammenfassendes Paradigma der nominalen Flexion Das folgende Paradigma enthält ausschließlich die drei Hauptkasus des Nomens. Als Paradigmenwörter wurden klb = /kalb-/ „Hund“ und klbt = /kalbat-/ „Hündin“ einerseits und rḥbn = /raḥbān-/ „weiter Platz“ andererseits gewählt:
93
Zur Diskussion stehen in diesem Zusammenhang ferner 1.127:31f., 2.70:15f. und RS 94.2284:29.31. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
5 Das Nomen
91
Singular (triptoptische Flexion) m. (alle Status)
f. (alle Status)
Nom.
kalb-u
kalbat-u
Gen.
kalb-i
kalbat-i
Akkus.
kalb-a
kalbat-a
(Diptotische Flexion [m., alle Status]: Nom. raḥbān-u; Obl. raḥbān-a94) Dual m.abs.
m.cs./pron.
f.abs.
f.cs./pron
Nom.
kalb-āmi
kalb-ā
kalbat-āmi
kalbat-ā
Obl.
kalb-êma
kalb-ê
kalbat-êma
kalbat-ê
m.abs.
m.cs./pron.
f. (alle Status)
Nom.
kalab-ūma
kalab-ū
kalabāt-u
Obl.
kalab-īma
kalab-ī
kalabāt-i
Plural
94
Vgl. syll. (Gen.) ra-aḫ-ba/bá-na (RS 16.162:12&); daneben ist allerdings auch eine Form (Gen.) ra-aḫ-ba/bá-ni (RS 16.162:5&) bezeugt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
6 Das Zahlwort 61 Einleitung Zahlwörter gehören in morphosyntaktischer Hinsicht zum Bereich der Nomina. Sie werden hier dennoch getrennt von diesen behandelt, da sie semantisch eine einheitliche Gruppe darstellen und ferner syntaktische Spezifika aufweisen. Wie in allen sem. Sprachen beruht auch im Ug. die Zählweise grundsätzlich auf dem Dezimalsystem. Zahlen können in Ugarit auch logographisch geschrieben werden nach Vorbild des in Mesopotamien entwickelten Systems von Zahlzeichen. Zahlzeichen sind in syllabischen Texten sehr häufig, in alphabetischen Texten dagegen relativ selten, und zwar ausschließlich in listenhaften Wirtschaftstexten. Der seltenen Anwendung von Zahlzeichen durch die ug. Schreiber und der großen Anzahl von Wirtschaftstexten ist es zu verdanken, dass im ug. Textkorpus äußerst viele Zahlausdrücke bezeugt sind.
62 Kardinalzahlen 62.1 Die Kardinalia 1-10 lauten: endungslose (mask.) Form
Form mit Femininendung
1
aḥd
aḥt
2
ṯn
3
ṯlṯ
/ṯalāṯ-/
ṯlṯt
/ṯalāṯat-/
4
arbˁ
/ˀarbaˁ-/
arbˁt
/ˀarbaˁat-/
5
ḫmš
/ḫamiš-/
ḫmšt
/ḫam(i)šat-/
6
ṯṯ
/ṯiṯṯ-/
ṯṯt
/ṯiṯṯat-/
7
šbˁ
/šabˁ-/
šbˁt
/šabˁat-/
8
ṯmn
/ṯamānû/ < *ṯamāniy-
ṯmnt
ṯamānît-/ < *ṯamāniyat-
9
tšˁ
/tišˁ-/
tšˁt
/tišˁat-/
10
ˁšr
/ˁaš(a)r-/ < *ˁaśar-
ˁšrt
/ˁaš(a)rat-/ < *ˁaśarat-
/ˀaḥ(ḥ)ad-/ /ṯinā/ (Nom.), /ṯinê/ (Obl.)
ṯt
/ˀaḥḥatt-/ /ṯittā/ (Nom.) /ṯittê/ (Obl.)
62.11 Die Kardinalzahl aḥd / aḥt ist ein Adjektiv. Als solches folgt sie in der Regel dem Gezählten (im Singular) und kongruiert mit diesem im Genus (§91.2), z. B. ǵzr © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
94
6 Das Zahlwort
aḥd „ein junger Mann“ (4.102:3&) und pǵt aḥt „ein Mädchen“ (4.102:7&). 62.12 ṯn und ṯt fungieren im Ug. ausschließlich als Substantive. Sie stehen in aller Regel vor dem Gezählten. Zwischen Zahlwort und Gezähltem herrscht Genuskongruenz. Das Gezählte steht in aller Regel im Dual, z. B. ṯt qštm w ṯn qlˁm „zwei Bögen und zwei Schilde“ (4.63:I:2&).95 62.13 Die Kardinalia 3-10 fungieren syntaktisch als Substantive. Sie stehen deshalb in der Regel vor dem Gezählten. In allen typologisch alten sem. Sprachen disgruieren die Kardinalia 3-10 hinsichtlich ihres Genus mit dem Gezählten (genuspolare Syntax). Das Ug. stellt hier insofern eine Ausnahme dar, als die endungslosen (formal mask.) Formen der betreffenden Zahlen mit Nomina beiderlei Geschlechts verbunden werden können, z. B. vor mask. Nomina ḫmš bnšm „fünf Personen/Bedienstete“ (4.40: 13), ṯlṯ klbm „drei Hunde“ (4.54:4), šbˁ alpm „sieben Ochsen“ (1.105:5), bzw. vor fem. Nomina ṯlṯ aṯt adrt „drei ältere Frauen“ (4.102:16), ṯlṯ ktnt „drei Leinengewänder“ (4.132:2; 4.337:18). Auffällig ist die Tatsache, dass im Baal-Zyklus, im Aqhat-Epos und in einigen anderen poetischen Texten zwischen den Kardinalia 3-10 und dem Gezählten in der Regel die genuspolare Syntax Verwendung findet (fem. Zahl mit mask. Gezähltem), z. B. šbˁt rašm „sieben Köpfe“ (1.3:III:42; 1.5:I:3). Demgegenüber überwiegt im KeretEpos die Verknüpfung von endungslosen Zahlwörtern mit mask. Gezähltem, z. B. šbˁ bnm „sieben Söhne“ (1.15:II:23). In der Prosa ist praktisch nur diese Syntax nachweisbar. Fem. Zahlen finden sich ausschließlich bei Ellipse der Gewichtseinheit ṯql „Schekel“ (in Ugarit = ca. 9,4 Gramm) oder (selten) von ym „Tag“. Beispiele: ḫmšt w nṣp ksp.hn „5 1/2 (Schekel) ist ihr (Preis in) Silber“ (4.132:6), tšˁ ṣin b tšˁt ksp „neun (Stück) Kleinvieh für neun (Schekel) Silber“ (4.337:22); b ṯmnt „am achten (Tag) ...“ 1.112:11 (Deutung unsicher). Mit anderen Worten: Begegnen in Prosatexten (z. B. Wirtschaftstexten) die fem. Zahlen 3-10, dann sind in aller Regel Schekel-Angaben gemeint, und konkret zumeist in Form von Silber als Zahlungsmittel. Hinsichtlich des Numerus des Gezählten nach den Kardinalia 3-10 gilt: Das Gezählte steht in aller Regel im Plural (siehe die oben genannten Beispiele). Ausgenommen sind lediglich (nicht zählbare) Gattungs- bzw. Stoffnamen und Kollektiva; sie stehen im Singular: z. B. tšˁ ṣin „neun (Stück) Kleinvieh“ (1.106:29; 4.332:22); ˁšr lḥm „zehn (Laibe/Fladen) Brot“ (4.34:3). 62.2 Die Kardinalia 11-19 setzen sich aus dem Einerlexem und dem Ausdruck der Zehnzahl zusammen. Bei den Zahlausdrücken für 12-19 sind die Einerlexeme formal identisch mit den Kardinalia 2-9. Demgegenüber wird bei 11 anstelle des Einer95
Nomina generis nach ṯn/ṯt stehen dagegen im Singular. Belege für den Plural nach ṯn/ṯt – wie von Sivan (1983, 235-237) postuliert – lassen sich nicht sicher nachweisen; siehe hierzu Vita (1997). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
6 Das Zahlwort
95
lexems aḥd/t ein Lexem ˁšt gebraucht (ˁšt ˁšr(h/t); vgl. hebr. ˁaštê ˁāśār/ ˁæśreh und akk. *išteššer bzw. ištenšeret). Für alle Kardinalia 11-19 gilt, dass die Zehnzahl auf der Grundlage der Zahlwurzel √ˁšr gebildet wird. Es sind drei unterschiedliche Formen bezeugt: ˁšr, ˁšrt und ˁšrh96. Die betreffenden Zahlausdrücke weisen meist die Wortfolge „Einer – Zehner“ auf, z. B. (a) ḫmš ˁšr, (b) ḫmš ˁšrh und (c) ḫmšt ˁšrt „15“. Der Typ (a) wird ausschließlich im Zusammenhang mit mask. Gezähltem gebraucht. Der Typ (b) begegnet mit fem. und mask. Gezähltem. Der Typ (c) wird nur gebraucht bei Ellipse von ṯql „Schekel“ oder ym „Tag“ (hier dann in der Regel in der Funktion einer Ordinalzahl). Beispiele: ṯṯt ˁšrt ksph „16 (Schekel) ist sein (Preis in) Silber“ (4.341:4), b ḫmšt/ṯmnt ˁšrt ksp „für 15/18 (Schekel) Silber“ (4.341:6; 4.337:15); b ṯlṯt ˁšrt „am 13. (Tag)“ (1.41: 3), b arbˁt ˁšrt „am 14. (Tag)“ (1.105:17), b ṯmnt ˁšrt „am 18. (Tag)“ (1.105:19; 1.119:11). Werden die Kardinalia 12-19 in umgekehrter Wortfolge gebildet, d. h. in der Folge „Zehner – Einer“97, so folgt dem Einer das Lexem kbd, das so viel wie „plus“ bzw. „hinzugefügt“ bedeutet, z. B. ˁšr arbˁ kbd „14“, wörtlich „10 (und) 4 hinzugefügt“ (4.244:18&).98 Das Gezählte im Zusammenhang mit 11-19 kann im Plural oder im Singular stehen. Bei Konstruktionen mit ˁšr überwiegen Beispiele mit dem Plural, bei Konstruktionen mit ˁšrh Beispiele mit dem Singular des Gezählten. 62.3 Die Zahl 20 wird durch die mask. Plural- oder Dualform von ˁšr „10“, die Zehner von 30 bis 90 werden durch die mask. Pluralformen der Kardinalia von 3 bis 9 gebildet: ˁšrm, ṯlṯm, arbˁm, ḫmšm, ṯṯm, šbˁm, ṯmnym, tšˁm. Das Gezählte folgt in der Regel der Zahl und steht gewöhnlich im Singular. 62.4 Die zusammengesetzten Kardinalia 21-99 bestehen zumindest aus zwei, meist aber aus drei Wörtern: a) dem Zehner, b) dem Einer und c) in der Regel ferner einem Lexem zur Verknüpfung von Zehner und Einer (entweder das Lexem kbd oder die Präposition l [§82.1]). Im Einzelnen sind folgende vier Konstruktionen belegt: •
Zehner + Einer + kbd
z. B. ṯmnym ṯmn kbd „88“ (4.179:14)
•
Einer + kbd + Zehner
z. B. ḫmš kbd arbˁm „45“ (4.282:3)
•
Einer + l + Zehner
z. B. ṯṯ l ṯṯm „66“ (1.4:VII:9)
•
Zehner + Einer
z. B. šbˁm šbˁ „77“ (wohl nur in 1.4:VII:10)
96
Vgl. dazu hebr. ˁæśreh bei den Zahlen 11-19 vor fem. Gezähltem. Bei der Zahl 11 ist dieser Fall nicht bezeugt. 98 kbd dient zur Verknüpfung von (unterschiedlichen) Zahl- bzw. Maßeinheiten. Es handelt sich offenbar um einen Terminus technicus der Addition. Zur Etymologie vgl. sem. √kpt mit Variante √kbt „zusammenfügen, vereinigen“ (siehe Tropper 1997, 662f.). 97
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
96
6 Das Zahlwort
Das Gezählte folgt häufig hinter dem gesamten zusammengesetzten Zahlausdruck und steht dann in der Regel im Plural (z. B. ṯlṯ l ˁšrm ḫpnt s̀ s̀ wm „23 Satteldecken für Pferde“ 4.363:6f.). Geht der Zehner dem Einer voran, folgt das Gezählte oft unmittelbar dem Zehner und steht dabei immer im Singular (z. B. tšˁm mrḥ aḥd kbd „91 Speere“ 4.169:9f.). 62.5 „100“ lautet mit /miˀt-/, „200“ mitm (Dual von mit). Die Hunderter ab 300 werden durch die Verbindung von endungslosem Einer und mat /maˀāt-/ (Pl. von mit) gebildet, z. B. ṯlṯ mat. Das Gezählte steht im Singular oder im Plural. 62.6 Die komplexen Kardinalia 101-999 können wie folgt gebildet werden: Kardinalia mit Hunderter und Zehner/Einer: • Hunderter + Zehner/Einer + kbd
z. B. arbˁ mat ˁšrm kbd „420 (Personen)“ (4.777:13).
• Zehner + l + Hunderter (mit, mitm)99
z. B. ḫmšm l m[i]t any „150 Schiffe“ (2.47:4).
Kardinalia mit Hunderter, Zehner und Einer: • Hunderter + Zehner + Einer + kbd (häufig) • Hunderter + Zehner + kbd + Einer + kbd (selten) • Zehner + l + mit („100“) + Einer + kbd100 • Hunderter + Einer + Zehnzahl (ˁšr, ˁšrh) + kbd101 • Einer + Zehner (ˁšr „10“) + kbd + mitm („200“)102
Das Gezählte folgt meist unmittelbar dem Hunderter, unabhängig davon, ob dieser vor oder nach dem Zehner positioniert ist, und steht im Singular. Folgt das Gezählte jedoch dem Zehner oder Einer, steht es im Plural. 62.7 „1000“ lautet alp /ˀalp-/, „2000“ alpm (Dual von alp). Die Tausender ab 3000 werden durch die Verbindung von Einer und alpm (Pl. von alp) gebildet, z. B. ḫmš alpm „5000“ (4.181:2). Nach alp „1000“ steht das Gezählte entweder im Singular oder im Plural, nach alpm „2000“ immer im Plural.
99
Diese Konstruktion ist nur im Zusammenhang mit mit „100“ und mitm „200“ bezeugt. Diese Konstruktion ist nur im Zusammenhang mit mit „100“ bezeugt. 101 Diese Konstruktion ist nur im Zusammenhang mit der Zehnzahl (ˁšr, ˁšrh) bezeugt. Einmal (in RS 92.2057:3f.) ist auch eine Variante mit nachgestelltem Hunderter bezeugt (Einer + Zehnzahl + kbd + Hunderter). 102 Nur in RS 92.2057:3f.: w ṯṯt? ˁšr kbd / mitm šmn nḥ „und 216 (kaddu-Maß) nḥ-Öl/Fett“. 100
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
6 Das Zahlwort
97
62.8 Die komplexen Kardinalia 1001-9999 können wie folgt gebildet werden: Kardinalia mit Tausender und Hunderter: • Tausender + Hunderter + kbd (häufig)
z. B. arbˁ alpm / mitm kbd ṯlṯ „4200 (Schekel) Bronze“ (4.626:2f.)
• Tausender + Hunderter (ohne verknüpfendes Lexem) (selten)
• Hunderter + l + alp103
z. B. arbˁ mat / l alp šmn / nḥ „1400 (Maß) Schweineschmalz?“ (4.91:2-4).
Kardinalia mit Tausender, Hunderter und Zehner: • *Tausender + Hunderter + Zehner + kbd104 • Tausender + Zehner + l + mit105
Kardinalia mit Tausender, Hunderter und Einer106: • Tausender + Hunderter + Einer + kbd • Tausender + Hunderter + kbd + Einer + kbd
Für alle zusammengesetzten Kardinalia – also auch für die unter §62.4 und §62.6 genannten Formen – gilt, dass das Lexem kbd in Konstruktionen, die mit der Präposition l gebildet sind, nicht begegnet und dass Verknüpfungen mittels der Konjunktion w nicht nachweisbar sind. 62.9 Als Lexem für „10000“ (bzw. „Myriade“) fungiert rbt bzw. rbbt. Das Gezählte folgt der Zahl (im Singular oder Plural).
63 Ordinalzahlen 63.1 Zur Bildung von Ordinalia der Zahlenwerte „zwei“ bis „zehn“ dient im Ug. sehr wahrscheinlich der MphT {qātil}: masc.
ṯn
/ṯān/ < *ṯāniy-
1.4:VI:24&
fem.(?)
ṯnt
/ṯānît-/(?)
1.14:I:15
„dritter“
ṯlṯ
/ṯāliṯ-/
1.4:VI:26&
„vierter“
rbˁ
/rābiˁ-/
1.4:VI:26(!)&
„zweiter“
103
Diese Konstruktion ist nur im Zusammenhang mit alp „1000“ bezeugt. Diese zu erwartende Konstruktion ist – wohl zufällig – nicht bezeugt. 105 Diese Konstruktion ist nur im Zusammenhang mit mit „100“ bezeugt. 106 Zahlen, die aus vier Einheiten bestehen (Tausender, Hunderter, Zehner und Einer), sind nicht bezeugt. 104
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
98
6 Das Zahlwort
„fünfter“
ḫmš
/ḫāmiš-/
1.4:VI:29&
„sechster“
ṯdṯ
/ṯādiṯ-/
1.4:VI:29&
masc.
šbˁ
/šābiˁ-/
1.14:III:4
fem.
šbˁt
/šābiˁ(a)t-/
1.19:IV:15
tšˁ
/tāšiˁ-/(?)
1.104:11
„siebter“ „neunter“(?)
Von den genannten Formen sind nur rbˁ „vierter“ und ṯdṯ „sechster“ morphologisch eindeutig als Ordinalia ausgewiesen und formal von den entsprechenden Kardinalia (arbˁ bzw. ṯṯ) zu unterscheiden. 63.2 Zu Zahlenwerten über „zehn“, sowie für „erster“ und offenbar auch für „achter“ existieren keine Ordinalia. Hier übernehmen Kardinalia die Rolle von Ordinalia: lbš aḥd „ein (erstes) Obergewand“ (4.146:1; vgl. [lbš] ṯn „ein zweites [Obergewand]“ in Z. 3 und Z. 8); b ṯmnt „am achten (Tag)“ (1.112:11). Für „erster“ wird ferner das Lexem prˁ gebraucht: b ym prˁ „am ersten Tag“ (4.279:1). 63.3 Anstelle der fem. Ordinalia „dritte“, „vierte“, „fünfte“, „sechste“ und „siebte“ werden in 1.14:I:16-20 von Verbalwurzeln abgeleitete fem. Partizipien des DpStamms verwendet (siehe Tropper [1995b]): mṯlṯt /muṯallaṯ(a)t-/ „die zur dritten (Ehefrau) Gemachte“ bzw. „die als dritte (Frau) Genommene“ = „die Drittfrau“; mrbˁt /murabbaˁ(a)t-/ „Viertfrau“; mḫmšt /muḫammaš(a)t-/ „Fünftfrau“; mṯdṯt /muṯaddaṯ(a)t-/ „Sechstfrau“; mšbˁt /mušabbaˁ(a)t-/ „Siebtfrau“.
64 Bruchzahlen 64.1 Teilmengen (Brüche) – abgesehen vom Lexem mltḥ „Hälfte“ – werden im Ug. durch Lexeme bezeichnet, die von Zahlwurzeln abgeleitet sind. Aus morphologischen und semantischen Gründen ist zu unterscheiden zwischen allgemeinen Bruchzahlen und Zahlwörtern, die Teilmengen der Gewichtseinheit Schekel bezeichnen. 64.2 Zur Bezeichnung allgemeiner Bruchzahlen lassen sich Nominalformen mit Bildungspräfix m- nachweisen. Den Formen liegt wahrscheinlich der MphT {maqtil} zugrunde, daneben vielleicht auch {maqtil(a)t} (fem.). Es sind insgesamt vier Bruchzahlen dieser Bildungsweise belegt: mltḥ „Hälfte“; mṯlṯ „Drittel“107; mrbˁ und/oder mrbˁt „Viertel(maß)“108; (syll.) ma-(ˀ-)ša-rV = /maˁšar-/ < *maˁśir-(?) „Zehnt(el)“109.
107
RS 94.2472:14'.15' (Sg. mṯlṯ); RS 94.2600:2.6 (Du. mṯlṯm, d. h. „zwei Drittel“). w mrbˁ[(t) l ˁ]bdm „und ein Viertel (eines dūdu-Maßes) [für] die Diener“ 4.362:6 (Ergänzung unsicher). 109 Vgl. Huehnergard (2008, 164). 108
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
6 Das Zahlwort
99
64.3 Für Schekelbruchteile existieren spezifische Lexeme. Diesen liegt – abgesehen von nṣp = /nVṣp-/ „Halbschekel“110 – offensichtlich ein einheitlicher Morphemtyp mit Femininendung -t zugrunde, wahrscheinlich {qatul(a)t} (vgl. akkadisch šaluštum „Drittel“). Belegt sind die Lexeme ṯlṯt „Drittelschekel“, rbˁt „Viertelschekel“ und ḫmšt „Fünftelschekel“. 64.4 Brüche mit Zählern größer als „1“ können grundsätzlich durch den Dual oder Plural einer Bruchzahl ausgedrückt werden (z. B. Dualbildung mṯlṯm für „zwei Drittel“ 4.811:2.6). Ferner ist ein spezifisches Lexem kmsk mit dem mutmaßlichen Wert „2/3“ bezeugt (4.282:2.4&, 4.861:7 [ṯṯt w kmsk / ˁl PN „6 2/3 (Schekel Silber) von PN“]). 64.5 Begegnen Bruchzahlen im Anschluss an Kardinalia, sind sie immer durch die Konjunktion w „und“ mit diesen verbunden. Da diese Konjunktion bei zusammengesetzten Kardinalia nicht gebraucht wird, sind Bruchzahlen auf diese Weise immer eindeutig zu identifizieren, z.B. ḫmšt w nṣp ksp.hn „5 1/2 (Schekel) ist ihr (Preis in) Silber“ (4.132:6); arbˁ mat ḫmšm / šbˁt w nṣp kbd / ksp „457 1/2 (Schekel) Silber“ (4.779:8-10; das Lexem kbd bezieht sich hier im Wesentlichen auf die Einerzahl šbˁt; ohne Bruchzahl würde der Zahlausdruck wie folgt lauten: arbˁ mat ḫmšm šbˁt kbd). Das Lexem kbd wird dagegen nie zur Verknüpfung von Bruch- und Kardinalzahlen verwendet.111
65 Iterativ- und Multiplikativzahlen 65.1 Die iterative Nuance „x-mal“ wird im Ug. auf unterschiedliche Art und Weise ausgedrückt. Als morphologische Basis dienen jeweils Kardinalia: • Einfache Kardinalzahlen (nur in der Poesie)112 • ṯnm = /ṯinâ(m)ma/(?) „zweimal“ (1.18:IV:22&) • arbˁtm „viermal“ oder „vierfach“ (1.179:15')113 • Kardinalia mit enklitischem Lexem -id (seltener auch -d)114: ṯnid „zweimal“; ṯlṯid „dreimal“; šbˁd bzw. šbˁid „siebenmal“; ˁšrid „zehnmal“
110
Z.B. b ṯql w nṣp ksp „für 1 1/2 Schekel Silber“ (4.337:13). Dem widersprechen auch Belege wie der folgende nicht: arbˁ mat ḫmšm / šbˁt w nṣp kbd / ksp „457 1/2 (Schekel) Silber“ (4.779:8-10). Denn kbd verknüpft auch hier die Kardinalzahleinheiten miteinander, konkret die Einerzahl šbˁt (einschließlich dem beigefügten w nṣp) mit dem zuvor genannten ḫmšm „50“. 112 Der einzige Beleg lautet: škb/ ˁmnh šbˁ l šbˁm /‖ tšˁly ṯmn l ṯmnym „Er schlief mit ihm (sc. einem Kalb) 77(mal); es ließ sich 88(mal) ‚besteigen‘“ (1.5:V:19-21). 113 Vgl. hebr. ˀarbaˁtáyim „vierfach“. 114 Etymologisch identisch mit sabäisch -ˀḏ (ṯny/ˀḏ)„zweimal“, s2lṯtˀḏ „dreimal; zum dritten Mal“ und s1dṯ/ˀḏ „zum sechsten Mal“); siehe Renfroe (1992, 11-14). 111
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
100
6 Das Zahlwort
• Besonders häufig sind Kardinalia in Verbindung mit dem pluralischen Lexem pamt (§33.51), z. B. šbˁ pamt (1.43:7.26) bzw. pamt šbˁ „sieben Tritte/Schritte/ Male“ = „siebenmal“ (1.23:20&).
65.2 Ein Iterativadverb der Nuance „zum x-ten Mal“ lässt sich nur für die Zahl „zwei“ nachweisen. Es lautet wahrscheinlich ṯnm und ist nur einmal bezeugt: ṯnm tšqy msk hwt „ein zweites Mal gab sie ihm den Mischtrank zu trinken“ (1.19:IV:61). 65.3 Zahlausdrücke mit multiplikativer Bedeutung (Nuance „x-fach“) sind nur zu den Zahlen „zwei“ und „drei“ belegt. Bei den bezeugten Formen, ṯn und ṯlṯt, handelt es sich wahrscheinlich um einfache Kardinalzahlen. Der einzige Beleg lautet: ṯnh k!spm / atn ‖ w ṯlṯth ḫrṣm „ich werde ihr Doppeltes (an Gewicht) in (Form von) Silber geben und ihr Dreifaches (an Gewicht) in (Form von) Gold“ (1.14:IV:42f.)
66 Distributivzahlen Das Ug. kennt keine spezifischen Lexeme zur Bezeichnung von Distributiva. Die betreffende Nuance wird stattdessen durch (konjunktionslose) Wiederholung von Kardinalia ausgedrückt. Beispiele: ṯṯ ṯṯ b ṯql „Je sechs (kosten) einen Schekel (Silber)“ 4.158:5. ṯmn ḥblm šbˁ šbˁ mat „acht Stricke zu je 700 (Ellen Länge)“ 4.247:31. ḫmšm ṯnt ḫmš ḫmš mat „50 Purpurstoffe zu je 500 (Schekel Silber)“ 4.721:11.
67 Kollektivzahlen Zur Bildung von Kollektivzahlen stehen im Ug. sehr wahrscheinlich die Morphemtypen {qatūl} und {qatalat} zur Verfügung. Belegt sind die Lexeme ṯlṯ = /ṯalūṯ-/ „Dreizahl“, ṯdṯ = /ṯadūṯ-/ „Sechszahl“, šbˁ /šabūˁ-/ „Siebenzahl“ und ˁšr = /ˁašūr-/ „Zehnzahl“ einerseits sowie ṯlṯtm = /ṯalāṯatāmi/ „zwei Dreiergruppen“ (Du.) und ˁšrt = /ˁaš(a)rat-/ „Zehnergruppe“115 andererseits: yip lḥm d ḫmš ‖ mǵd ṯdṯ yrḫm „Er (sc. Keret) soll backen / backte Brot für fünf (Monate), Nahrung für eine Sechszahl von Monaten“ (1.14:II:30f. // 1.14:IV:11f.); mk b šbˁ šnt „Siehe, bei der Siebenzahl der Jahre (d.h. im siebten Jahr)“ (1.6:V:8f.; 1.19:IV:17f.). Darüber hinaus gibt es auch andere Lexeme in der Funktion von Kollektivzahlen, die nicht von Zahlwurzeln abgeleitet sind, z. B. klat- /kilˀatā/ê-/ „beide (Hände)“ (f.du.cs.)116 und ṣmd /ṣimd-/ „Paar“ bzw. „Gespann (von Zugtieren)“.
115
rb ˁšrt „Anführer einer Zehnergruppe“ (4.609:2&). KTU 1.1:IV:10&. Das Lexem ist zufällig immer in der fem. Form bezeugt. Als Form m.du. abs. ist *klam = /kilˀāmi/ zu rekonstruieren (vgl. hebr. kilˀáyim), als Form m.du. cs. *kla = /kilˀā/ (vgl. ar. kilā). 116
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
6 Das Zahlwort
101
68 Maßangaben und Gemessenes nach Kardinalzahlen Das Gemessene folgt zumeist der Maßangabe bzw. – bei Ellipse der Maßangabe – dem Zahlwort und steht in der Regel im Singular (z. B. šbˁ kkr šˁrt „sieben Talente Schurwolle“ 4.709:1; mit ksp „100 (Schekel) Silber“ 3.4:13f.). Die Einzahl des Maßes wird in der Regel durch den einfachen Singular des betreffenden Lexems ausgedrückt, ohne Zahlwort aḥd/aḥt (z. B. kkr ṯlṯ „ein Talent Kupfer“ 4.181:4). Die Zweizahl des Maßes wird in der Regel durch den einfachen Dual der Maßangabe ausgedrückt (z. B. kdm yn „zwei kaddu-Maß Wein“ 1.91:26). Die Mehrzahl des Maßes wird immer durch ein Zahlwort plus Maßangabe ausgedrückt (der Numerus der Maßangabe korreliert grundsätzlich mit dem anderer gezählter Nomina): ṯmn kkrm „acht Talente (Bronze)“ (4.43:5); ṯṯ ddm „sechs dūdu-Maß (Getreide)“ (4.269:26). Maßeinheiten unterschiedlicher Größenordnung können syntaktisch unverbunden nebeneinander stehen. Häufiger jedoch werden sie entweder durch w „und“ oder durch die Lexeme kbd „plus“ (§62.2) bzw. ḫsr (b) „abgezogen (von); abzüglich, minus“ verknüpft. Diese letzteren Lexeme stehen jeweils nach der kleineren Maßeinheit. Beispiele: b arbˁm šmn / w krsim „für 40 (kaddu-Maß) Öl und zwei krsu“ 4.808:3f. šbˁ dd gdl / w prs̀ „sieben dūdu- und ein parīsu-Maß gdl-Getreide“ 4.811:4f. kkr ḫmš mat kbd ṯlṯ „ein Talent plus 500 (Schekel) Kupfer“ 4.272:4. ltḥ ḫsr b šbˁ ddm „sieben dūdu minus ein ltḥ-Maß (Mehl)“ 4.361:3.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb 71 Einleitung 71.1 Verben weisen im Sem. ein komplexes Formen- und Funktionssystem auf. Im Rahmen der Flexion verbaler Formen werden Genus (mask. und fem.), Numerus (Sg., Du., Pl.) und Person (1., 2., 3. Person) differenziert. Darüber hinaus werden folgende andere grammatische Kategorien morphologisch berücksichtigt: Aspekt/Tempus (imperfektiv vs. perfektiv; vor-, gleich- und nachzeitig), Modus (Indikativ vs. Volitiv [Imperativ, Jussiv]), Diathese (aktiv, passiv, reflexiv) und Aktionsart (z. B. faktitiv, kausativ). Zur Differenzierung der Kategorien Diathese und Aktionsart dienen unterschiedliche Verbalstämme (siehe §74). Zum Ausdruck der Kategorien Aspekt/Tempus und Modus stehen folgende morphologische Formen zur Verfügung: Präfixkonjugation mit mehreren Subvarianten, Imperativ und Suffixkonjugation. Die Differenzierung von Genus, Numerus und Person wird durch unterschiedliche Präfixe oder/und Suffixe vorgenommen. Die genannten Kategorien sind morphologisch kombinierbar. 71.2 Neben den eigentlichen (finiten) verbalen Formen, d. h. Präfixkonjugation, Imperativ und Suffixkonjugation, sind zwei nominale (infinite) Kategorien im Zusammenhang mit dem Verbalsystem zu behandeln, nämlich Verbaladjektive (Partizipien) und Verbalsubstantive (Infinitive). Sie sind unmittelbar von Verbalwurzeln abgeleitet und morphologisch sowie semantisch auf verbale Kategorien bezogen. Ihr Flexionssystem differenziert neben Genus und Numerus auch Diathese und Aktionsart.
72 Statistische Daten Im Folgenden werden auf der Basis von Tropper (1992) einige statistische Eckwerte zum ug. Verbalsystem präsentiert. Sie treffen als absolute Zahlen inzwischen im Detail nicht mehr zu, sondern sind im Bereich des Gesamtkorpus (nicht aber im Bereich der narrativen Poesie) nach oben zu korrigieren, nachdem inzwischen diverse neue Texte publiziert wurden. Sie können aber trotzdem eine Vorstellung von der Gesamtzahl der bezeugten Verbalformen vermitteln und Einblicke in die relative Beleghäufigkeit der diversen morphologischen Kategorien gestatten. Da insbesondere im Bereich des Tempusgebrauchs erhebliche Differenzen zwischen der poetischen Sprache und der Prosa existieren, wird neben der Gesamtzahl der Belege jeweils auch die Zahl der nur im Korpus der narrativen Poesie (KTU 1.1-6 [BaalZyklus], 1.14-16 [Keret-Epos] und 1.17-22 [Aqhat-Epos]) bezeugten Formen angeführt. In der narrativen Poesie ist vor allem das Verhältnis von PK und SK zueinander bemerkenswert: 1320 PK-Formen stehen hier nur 345 SK-Formen gegenüber (Verhält© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
104
7 Das Verb
nis 4 : 1). Schon allein aus dieser Statistik folgt, dass in der narrativen Poesie nicht die SK, sondern eine Variante der PK (die PKKi als „Narrativ“) das vorherrschende Erzähltempus ist (siehe §76.4 und §76.52). Gesamtkorpus Gesamtzahl der Verbalwurzeln
ca. 500
Gesamtzahl der Verbalformen117
ca. 3800
Präfixkonjugation (PK)
ca. 2280
Suffixkonjugation (SK)
ca. 800
Imperative
ca. 420
Infinitive
ca. 140
Partizipien118
ca. 160
Korpus der narrativen Poesie Gesamtzahl der Verbalformen
ca. 2100
Präfixkonjugation (PK)
ca. 1320
Suffixkonjugation (SK)
ca. 345
Imperative
ca. 235
Infinitive Partizipien
ca. 95 ca. 105
73 Morphologische Kategorien des Grundstamms 73.1 Imperativ 73.11 Der Imperativ (Imp.) ist der Befehlsmodus der 2. Person. Er ist in morphologischer Hinsicht identisch mit der Kurzform der Präfixkonjugation ohne Präfix und damit aus phonematischer Sicht einsilbig. Der Morphemtyp lautet {qtVl}, wobei „V“ für den charakteristischen Themavokal steht, /a/, /i/ oder /u/, der grundsätzlich mit dem der Präfixkonjugation identisch ist:
117 118
Finite und infinite Formen. Ohne substantivierte/lexikalisierte Formen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
105
Imp. *qtul
~
PK yaqtul-
Imp. *qtal
~
PK yiqtal-
Imp. *qtil
~
PK yaqtil-
Da eine anlautende Doppelkonsonanz nicht geduldet wird, wird sie gewöhnlich durch die Einfügung eines Hilfsvokals nach dem ersten Radikal aufgelöst (= Anaptyxe), der meist /i/, seltener /u/ lautet: z. B. isp /ˀispī/ < *ˀVsupī (f.sg.) „sammle ein!“ (1.107: 33&); uḫd /ˀuḫud/ < *ˀḫuḏ „packe!“ (1.82:6; 2.88:37).119 Vielleicht gibt es daneben auch einige wenige Imperativformen, in denen die Doppelkonsonanz durch einen prothetischen Vokal aufgelöst wird (wie im KlassischArabischen: (ˀ)ufˁul, (ˀ)ifa/il). Als mögliche Belege kommen nur Formen f.sg. in Frage: uqrb /(ˀ)uqrubī/ (√qrb) „tritt heran!“ (1.169:5); ibky /(ˀ)ibkiyī/ (√bky) „wiene!“ (1.161:13); išḫn /(ˀ)išḫanī/ (√šḫn) „sei heiß!“ (1.161:18[2x]). Alternative Deutungen sind aber jeweils möglich.120 73.12 Die Flexionsendungen des Imp. sind identisch mit den Flexionsendungen der 2. Person der Kurzform der Präfixkonjugation: m.sg. qVtVl; f.sg. qVtVlī; m.pl. qVtVlū (f.pl. ist nicht belegt); c.du. qVtVlā. Ausgewählte orthographisch signifikante Belege: m.sg.
f.sg.
m.pl. c.du.
rgm
/rugum/ (√rgm)
„sprich!“
1.16:VI:28&
bn
/bunû/ < *bnuw (√bnw)
„baue!“
1.2:III:7&
ẓi
/ẓiˀī/ (√yẓˀ < *wṣˀ)
„geh hinaus!“
1.12:I:14.19
kry
/kir(i)yī/? < *kiriyī (√kry) „grabe!“
šu
/šaˀū/ < *śaˀū (√nšˀ)
„erhebt (euch)!“
1.2:I:27; 1.23:54.65
šty
/šVtayū/ (√šty)
„trinkt!“
1.23:6
ša
/šaˀā/ < *śaˀā (√nšˀ)
„hebt hoch!“
1.4:VIII:5
1.12:I:23
119
Ob es daneben auch (seltene) Formen mit /a/ gibt, ist unsicher. Ein möglicher Beleg wäre (w) arš /(wa-)ˀarVš/ „verlange!“ (5.11:12). Die Form kann jedoch alternativ als D-Imp. Gedeutet werden: /ˀarriš/. 120 ibky und išḫn könnten Imperative des N-Stamms sein; uqrb könnte aus zwei Lexemen, nämlich Partikel u und qrb, bestehen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
106
7 Das Verb
73.13 Der endungslosen Form des Imp. m.sg. steht – im Einklang mit dem hebräischen „Adhortativ“ (qŏṭlāh) – sehr wahrscheinlich eine erweiterte, „emphatische“ Variante gegenüber, die gekennzeichnet ist durch ein suffigiertes Morphem /-ā/ (bzw. /-a/), d. h. qVtVlā (evtl. > qVtlā). Es handelt sich dabei um dasselbe Morphem, das auch am endungslosen Jussiv zu beobachten ist (§73.26). Beispiele: ša /šaˀā/ < *śaˀā (√nšˀ) „hebe (doch) hoch!“ 1.5:V:13; 1.14:II:22. šṣa /šôṣiˀā/ < *šawṣiˀā (√yṣˀ < *wṣˀ, Š-Stamm) „bring (doch) heraus!“ 2.15:5. 73.14 Der Imp. kann nicht negiert werden. Zum Ausdruck des negierten Befehls dient die Negation al + Kurzform der Präfixkonjugation (= PKKv) der 2. Person (§87 und §92.33). 73.2 Präfixkonjugation 73.21 „Präfixkonjugation“ (PK) ist der Oberbegriff über mehrere verschiedene morphologische Subvarianten zum Ausdruck unterschiedlicher verbaler Sachverhalte. Die Flexion erfolgt mittels Präfixen und Suffixen. Nach morphologischen Gegebenheiten und Funktionen sind folgende Subvarianten der PK zu unterscheiden (vgl. §76): Form
Funktion a) perfektiv: indikativischer Modus („Präteritum“)121
Kurzform
b) perfektiv: volitivischer Modus („Jussiv“)122
Abkürzung PKKi PKKv
erweiterte Kurzform
Modus „Kohortativ“ (1. Person)
PKKe
Langform
imperfektiv („Präsens“)
PKL
121
Zur Unterscheidung der Aspekte (perfektiv : imperfektiv) siehe §76. „Volitiv“ wird hier als Oberbegriff für den Wunsch- und Befehlsmodus gebraucht und umfasst somit Kategorien wie Jussiv, Kohortativ und Imperativ. 122
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
107
73.22 Die Präfixkonsonanten der PK lauten: Singular
Plural
Dual
3.m.
y-
t-/*y-
y-/t-
3.f.
t-
t-
t-
2.m.
t-
t-
t-
2.f.
t-
t-
t-
1.c.
ˀ-
n-
–– (?)
Bemerkungen: Der Präfixkonsonant der 3.m.pl. lautet im Ug. – anders als in fast allen anderen sem. Sprachen – in aller Regel t-, z. B. tšu /tiššaˀū/ < *tinśaˀū (√nšˀ) „sie erhoben (ihre Häupter)“ (1.2:I:29).123 Daneben existiert vielleicht an zwei Textstellen124 auch eine Variante mit y-Präfix. Sofern diese Variante tatsächlich existiert, ist sie nicht (mehr) produktiv und nur in der Poesie in der Funktion als grammatischer Parallelismus zur „normalen“ Bildung mit t-Präfix bezeugt. Für die PK 3.m.du. lassen sich nebeneinander – etwa gleich häufig – Formen mit y- und t-Präfix nachweisen. 73.23 Unter den Personalsuffixen der PK sind die Endungen der Kurzform der Präfixkonjugation (PKK) zu verstehen. Sie lauten: Singular
Plural
Dual
3.m.
-Ø
-ū
-ā
3.f.
-Ø
-nā (?)
-ā
2.m.
-Ø
-ū
-ā
2.f.
-ī
-nā (?)
-ā
1.c.
-Ø
-Ø
— (?)
73.24 Die PK weist im Grundstamm bei zugrundeliegenden „starken“ Wurzeln folgende Struktur auf: {KV1qtV2l} (Paradigmenwurzel √qtl; K = beliebiger Präfixkonsonant; V1 = Präfixkvokal; V2 = Themavokal). Der Themavokal (TV) lautet /a/, /i/ oder /u/. Der Präfixvokal (PV) lautet entweder /a/ oder /i/. Seine Qualität steht im (aktiven) Grundstamm in folgender Beziehung zum Themavokal: Bei TV /u/ oder /i/ lautet der PV /a/, bei TV /a/ dagegen /i/. Es gibt 123
Siehe insbesondere Dobrusin (1981). 1.4:V:17 (yblk „sie sollen bringen“, // tblk); 1.4:V:38.40 (yblnn „sie brachten“); siehe zur Thematik Tropper (1998b).
124
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
108
7 Das Verb
bei der 3. Person m. sg. (d. h. bei Präfix y-) somit folgende PK-Vokaltypen: yaqtul, yaqtil und yiqtal.125 Die Wahl des TV ist im Wesentlichen abhängig a) von der Bedeutungsklasse der Wurzel (Wurzeln mit stativischer Grundbedeutung haben gewöhnlich TV /a/, Wurzeln mit fientischer Grundbedeutung TV /u/ oder /i/) und b) von der phonetischen Qualität des dritten und zweiten Radikals der Wurzel (Wurzeln mit Gutturalen an dritter oder zweiter Position haben häufig TV /a/).126 73.25 Das Paradigma der Kurzform der PK, hier PKK genannt, lautet somit wie folgt (Paradigmenwurzel √qtl, TV /u/): Singular
Plural
Dual
3.m.
yaqtul-Ø
taqtul-ū
y/taqtul-ā
3.f.
taqtul -Ø
taqtul-nā (?)
taqtul-ā
2.m.
taqtul -Ø
taqtul-ū
taqtul-ā
2.f.
taqtul -ī
taqtul-nā (?)
taqtul-ā (wie mask.)
1.c.
ˀaqtul-Ø
naqtul-Ø
–– (?)
73.26 Zu den Formen der PKK mit volitivischer (jussivisch-kohorativischer) Funktion gibt es eine morphologische Variante mit suffigiertem Morphem /-ā/127 anstelle von -Ø. Sie wird in der vorliegenden Grammatik mit dem Sigel PKKe bezeichnet (d. h. „erweiterte Variante der PK-Kurzform“).128 Diese Kategorie ist allerdings orthographisch zweifelsfrei nur in der 1. Person Singular nachweisbar (hier mit zahlreichen Belegen). In Analogie zum entsprechenden hebräischen Befund (ˀæqṭelāh / niqṭelāh) und aufgrund der spezifischen Funktion der Selbstaufforderung kann die betreffende Form „Kohortativ“ genannt werden. Beispiele: uba /ˀubûˀa/ < *ˀabûˀa (√bˀw) „ich will eintreten“ 1.100:72. iqra /ˀiqraˀa/ (√qrˀ) „ich will anrufen“ 1.23:1. Da die erweiterte PKK nur in der 1. Person (Sg.) sicher bezeugt ist und da sie funktional nicht in Opposition zum unerweiterten Jussiv steht, handelt es sich dabei um 125
Die Kenntnis von diesen Vokalsequenzen in nordwestsem. Sprachen geht auf Barth (1894, 4f.) zurück (= „Barthsches Gesetz“). Ginsberg (1932-33, 382f.; 1939, 318-322), Harris (1937) und Hammershaimb (1941, 181-184) wiesen die Gültigkeit dieses Gesetzes für das Ug. nach. Die ausführlichste Untersuchung zur Thematik stammt von Verreet (1983b). 126 Vgl. das Diagramm unter §73.34. 127 Alternativ kurzvokalisch, d. h. /-a/. 128 Es handelt sich dabei um dasselbe Morphem, das sich im Ug. auch am erweiterten Imperativ (m.sg.) nachweisen lässt; siehe §73.13. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
109
keinen eigenständigen Modus. Mit anderen Worten: Das Ug. besitzt – anders als etwa das Arabische mit seinem Modus „Subjunktiv“ – keinen spezifischen „yaqtula-Modus“. 73.27 Die Langform der Präfixkonjugation (PKL) unterscheidet sich von der PKK durch ein zusätzliches suffigiertes Morphem. Formen, die in der PKK endungslos sind, haben in der PKL eine Endung /-u/; Formen, die in der PKK eine vokalische Endung besitzen (außer 3./2.f.pl.), weisen in der PKL eine zusätzliche Endung -n = /-na/ bzw. /-ni/ auf. Das Paradigma der PKL lautet: Singular
Plural
Dual
3.m.
yaqtul-u
taqtul-ūna
y/taqtul-āni
3.f.
taqtul-u
taqtul-nā (?)
taqtul-āni
2.m.
taqtul-u
taqtul-ūna
taqtul-āni
2.f.
taqtul-īna
taqtul-nā (?)
taqtul-āni (wie mask.)
1.c.
ˀaqtul-u
naqtul-u
–– (?)
73.28 In der älteren Forschungsgeschichte wurde intensiv die Frage diskutiert, ob es im Ug. auch eine Langform der Präfixkonjugation des Morphemtyps {Ka/iqattVl} gibt – eine sogenannte „yaqattal“-Form, vergleichbar mit dem akkadischen iparrVs, dem äthiopischen yeqattel oder ähnlichen Bildungen in neusüdarabischen Sprachen (siehe bes. Goetze 1938, 296-309). Fenton (1970) und Marcus (1970, 75-104, bes. 97ff.) wiesen jedoch überzeugend nach, dass das Ug. keine solche Kategorie besitzt. Die nach 1970 publizierten ug. Texte bieten keinen Anlass dazu, an dieser Auffassung zu zweifeln. 73.3 Suffixkonjugation 73.31 Die Suffixkonjugation (SK) geht sprachhistorisch auf eine nominale Prädikativkonstruktion zurück, die aus einem (nominalen) prädikativen Ausdruck und einem enklitischen Subjektpronomen besteht. Sie stellt in westsemitischen Sprachen (einschließlich des Ug.) keine einheitliche Größe dar. Es gilt grundsätzlich zu unterscheiden zwischen SK-Formen mit stativischer (zuständlicher) Bedeutung und SK-Formen mit fientischer (perfektiv-präteritaler) Bedeutung. Erstere können als „Stative“ bezeichnet werden (wie etwa „er ist/war groß“, „er ist/war schwer“), letztere als „(fientische) Perfekte“ (wie etwa „er hat geschrieben“). Als Abkürzungen werden dafür in der vorliegenden Grammatik „SKs“ und „SKf“ verwendet. Die genannten Subvarianten heben sich grundsätzlich auch in morphologischer Hinsicht durch unterschiedliche Themavokale voneinander ab (vgl. hebr. Perfektformen des Typs Qal I [kātab „er hat geschrieben“ = „a-Perfekt“] und Qal II [kābed „er ist/war schwer“ = © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
110
7 Das Verb
„e-Perfekt“]; Näheres dazu unter §73.34). 73.32 Das Paradigma der Suffixkonjugation lautet (V = variabler Themavokal): Singular
Plural
Dual
3.m.
qatVl-a
qatVl-ū
qatVl-ā
3.f.
qatVl-at
qatVl-ā/ū(?)
qatVl-tā
2.m.
qatVl-ta129
qatVl-tum(V)130
qatVl-tumā
2.f.
qatVl-ti/ī
*qatVl-tun(n)ā
qatVl-tumā (wie mask.)
1.c.
qatVl-tu/ū131
*qatVl-nā/ū
qatVl-na/iyā
Bemerkungen: Im Einklang mit vielen älteren sem. Sprachen (z. B. arab. faˁVla) hat auch die 3. Person m. sg. eine Endung, nämlich /-a/. Zu den Endungen der ug. SK vergleiche die Formen des hebr. Perfekts mit „alten Endungen“ vor Objektsuffixen, z. B. qeṭālá-nî „er hat mich getötet“, qeṭālat-nî „sie hat …“, qeṭalta-nî „du (m.) hast …“, qeṭaltî-nî „du (f.) hast …“. 73.33 Als Themavokale der SK können /a/, /i/ und /u/ auftreten. Direkte Hinweise auf seine Qualität enthalten nur die SK-Formen der Wurzelklasse II-ˀ (z. B. lik /laˀika/ „er hat geschickt“ 1.5:IV:23.24&). Indirekte Hinweise sind der Regelmäßigkeit der Entsprechungen der Themavokale der PK und der SK im Ug. einerseits und dem sprachvergleichendem Befund andererseits zu entnehmen. Vor diesem Hintergrund lässt sich mit gewisser Wahrscheinlichkeit folgendes System erkennen: Der Themavokal /a/ ist allein für die fientische Subvariante der SK (SKf), /u/ allein für die stativische Subvariante der SK (SKs) reserviert. Der Themavokal /i/ begegnet in beiden Subvarianten: In der fientischen Subvariante ist er jedoch offensichtlich auf Wurzeln II/III-gutturalis beschränkt, die in der PK den Themavokal /a/ haben; zum Bereich der stativischen Subvariante mit /i/ zählen auch Verben für Gemütszustände wie „lieben“ (z. B. ihb = /ˀihiba/ < *ˀahiba „er liebt“ 3.32:11).
129
Alternativ: langer Auslautvokal: qatVl-tā. Alternativ: /i/-Vokalismus, d. h. /qatVl-tim(V)/. Analoges gilt für 2.f.pl. (/qatVl-tin(n)/) und 2.c.du. (/qatVl-tima=/). 131 Die Länge und die Qualität des Auslautvokals ist ungewiss. Alternativ ist /-tī/ (entsprechend dem kanaanäischen Befund) denkbar. Zugunsten von /-tū/ spricht jedoch, dass das selbständige Personalpronomen 1.c.sg. im Ug. entgegen dem kanaanäische Befund /ˀanāku/ lautet und dass der Auslautvokal /-ī/ im Kanaanäischen sekundären Ursprungs ist (siehe arabisch /-tu/; vgl. akkadisch/äthiopisch /-ku/). 130
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
111
73.34 Das System der Themavokale der SK und ihre Entsprechungen zu denen der PK lassen sich vereinfacht in folgendem Diagramm zusammenfassen (Paradigmenwurzel √qtl, 3.m.sg.): Suffixkonjugation
Präfixkonjugation
stativisch
qatila / qatula
yiqtal
fientisch
qatala
yaqtul / yaqtil
II/III-gutturalis
qatila
yiqtal
73.4 Verbalformen mit Energikusendung 73.41 Finite Verbalformen und offenbar auch narrativ fungierende Infinitive des MphT {qatāl} (§73.64), vor allem poetische Belege sowie Belege mit Objektsuffixen, weisen häufig neben den Flexionsendungen eine sogenannte Energikusendung auf, die orthographisch als -n oder -nn erscheint132. Es lassen sich zumindest zwei, möglicherweise sogar drei verschiedene Energikusvarianten unterscheiden. Hervorzuheben ist, dass der Energikus sowohl an indikativische Verbalformen (z.B PKL yaqtulu-) als auch an volitivische Verbalformen (z. B. „Jussiv“ yaqtul- oder „Kohortativ“ ˀaqtulā-) treten kann, und zwar vornehmlich (aber nicht ausschließlich) an Formen der PK und des Imperativs.133 73.42 Die mit Abstand am häufigsten bezeugte Energikusvariante lautet -n = /-(a)nna/ (nach Verbalformen mit vokalischem Auslaut /-nna/, sonst /-anna/). Wir bezeichnen sie als „Energikus I“. Sie wird zum einen in absoluter Position gebraucht, zum anderen vor den Objektsuffixen der 3. Person sg. In absoluter Verwendung ist der Energikus I insbesondere in der Poesie sehr produktiv und fungiert dort häufig als Variante zu einer in Parallele stehenden Verbalform ohne Energikus. In Kombination mit Objektsuffixen der 3. Person sg. ergibt sich eine Endung -nh, die als /-(a)nna-hū/ bzw. /-(a)nna-hā/ zu vokalisieren ist. Beispiele für Formen ohne Objektsuffix: tḥsp-n /taḥsup-anna/ (PKK) „sie schöpfte fürwahr Wasser“ 1.3:II:38; 1.3:IV:42.
132
Siehe zur Thematik insbesondere Verreet (1988, 79-98), Krebernik (1993) und Zewi (1999, 175-186). 133 Folglich ist die Unterscheidung zwischen einem indikativischen Energikus (I) auf -un(n)a einerseits und einem volitivischen Energikus (I) auf -an(n)a andererseits, wie sie etwa Moran (1950) und Rainey (1996, 234-244.263f.) für das Nordwestsem. vorgeschlagen haben, nicht zu halten. Der /u/-Vokal des postulierten indikativischen Energikus ist nichts anderes als das Auslautmorphem der indikativischen PKL (yVqtVl-u), der in Kombination mit dem Energikus I bewahrt bleibt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
112
7 Das Verb
tmṭr-n /tamṭurū-nna/ (PKK) „(die Himmel) sollen fürwahr regnen“ 1.6:III:6. iqra-n /ˀiqraˀa-nna/ (Kohortativ) „ich will fürwahr anrufen“ 1.23:23.134 tmt-n /tamûtu-nna/ (PKL) „musst du wirklich sterben?“ 1.16:I:18; 1.16:II:40. qḥ-n /qaḥī-nna/ (Imp. f.sg.) „nimm (doch)!“ 1.19:IV:53. ˁrb-n /ˁurubā-nni/a/ (Imp. m.du.) „tretet (doch) ein!“ 1.3:III:9. Beispiele für Formen mit Objektsuffix (PK-Formen): tšˁly-nh /tušaˁliy-annahū/ (Š-Stamm) „sie brachte ihn hinauf“ 1.6:I:15. tbky-nh /tabkiy-annahū/ „sie beweinte ihn“ 1.6:I:16. tqbr-nh /taqbur-annahū/ „sie begrub ihn“ 1.6:I:17. abqr-nh /ˀabqur-annahū/ „ich will ihn begraben“ 1.19:III:5.34.135 tkbd-nh /tukabbid-annahū/ (D-Stamm) „sie ehrte ihn“ 1.6:I:38; 1.17:VI:51. 73.43 Das Ug. kennt daneben auch eine Energikusvariante, die orthographisch als -nn erscheint und in Anlehnung an die akkadisch bezeugte Ventivendung -nim am ehesten als /-nin/ vokalisiert werden kann. Sie ist ausschließlich in Kombination mit Objektsuffixen der 3. Person sg. bezeugt und wird hier als „Energikus II“ bezeichnet. Der Anlautkonsonant /h/ der Objektsuffixe wird dabei immer an das zweite /n/ der Energikusendung assimiliert: -nn = /-nVnnū/ < *-nin-hū bzw. /-nVnnā/ < *-nin-hā. Verbalformen mit dieser Energikusendung können bis zu vier n-Schriftzeichen hintereinander aufweisen. Die Endung -nn wird von den Schreibern (wie eine separate Wortform) nicht selten durch einen Worttrenner von der vorangehenden Verbalform abgetrennt. Beispiele (vornehmlich Formen der PKKi): tbqˁ-nn /tibqaˁV-ninnū/ „sie spaltete ihn“ 1.6:II:32. tdry/-nn /tadriyV-ninnū/? „sie worfelte ihn“ 1.6:II:32-33. tšrp-nn /tašrupV-ninnū/ „sie verbrannte ihn“ 1.6:II:33. tdrˁ.nn /tidraˁV-ninnū/ „sie säte ihn aus“ 1.6:II:35. ttnn.nn /tâtinūna-nVnnu/? (√ytn, PKL) „ihr werdet es geben“ 2.21:17. grš-nn /garrišV-ninnū/ (D-Imp. m.sg.) „vertreibe ihn!“ 1.1:IV:24. ngš-nn /nagaša-ninnū/ (SK)„er bedrängte? ihn“ 1.114:19. kḥd-nn /kaḥḥidV-ninnū/ (SK; alt.: Imp.) „er lehnte es ab / leugnete es“ 2.70:13.
134 135
Gegenüber iqra in 1.23:1. Gegenüber yqbr-nn (1.19:III:41; = PKKi mit Energ. II) und aqbr-n (1.19:III:20). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
113
73.44 Möglicherweise besitzt das Ug. sogar noch eine dritte Energikusvariante („Energikus III“), die orthographisch als -n erscheint und entsprechend dem sogenannten Energikus II des Arabischen als /-an/ zu vokalisieren ist. Dieses Morphem würde in absoluter Stellung im Gegensatz zum Energikus I weder eine Gemination des /n/ noch einen Auslautvokal aufweisen. In Kombination mit Objektsuffixen der 2. und 1. Person würde der Auslautkonsonant /n/ an den Anlautkonsonanten der Suffixe regressiv assimiliert werden, z. B. /yaqtul-akkā/ < *yaqtul-an-kā. In Kombination mit Objektsuffixen der 3. Person wäre ein progressive Assimilation zu erwarten, z. B. yqtl-n = /yaqtul-annū/ *yaqtul-an-hū. Es gibt allerdings keine zweifelsfrei gesicherten Belege für diese Energikusvariante. Zur Diskussion stehen Kontexte wie dieser: tn / aḥd b bnk amlk-n „Gib (mir) einen von deinen Söhnen, auf dass ich ihn? zum König mache!“ (1.6:I:45f.; alternativ liegt bei amlkn ein „Energikus I“ vor, ohne Suffix). 73.5 Verbaladjektive 73.51 „Verbaladjektiv“ ist der Oberbegriff über sämtliche von Verben abgeleitete Adjektivbildungen. Die Partizipien stellen eine Untergruppe der Verbaladjektive dar. Ihre Semantik und ihre syntaktische Verwendung weisen enge Berührungspunkte mit den finiten Verbalformen auf. Ihre Bildungstypen stehen in Korrelation zu den verschiedenen Verbalstämmen. 73.52 Zur Bildung des aktiven Partizips des Grundstamms (G-Ptz. akt.) dient der Morphemtyp {qātil} (vgl. hebr. qo/ôṭel). Von der spezifischen Vokalfolge zeugen Formen von Wurzeln I-ˀ und II-ˀ. Beispiele: aḫd /ˀāḫid-/ „haltend“ 1.17:I:30; 1.17:II:5.19. any /ˀāniy-/ „klagend“ 1.3:V:35; 1.4:IV:47*. apy /ˀāpiy-/ „Bäcker“ 4.125:10& (vgl. hebr. ˀopæh). niṣ /nāˀiṣ-/ „Verächter“ 1.17:I:29&. šibt /šāˀib(a)t-/ „wasserschöpfend(e Frau)“ 1.14:III:9; 1.14:V:1.136 Das ug. Ptz. qātil- wird als (vom Verb abgeleitetes) Adjektiv wie Nomina im Allgemeinen flektiert (vgl. §57): Mask. Sg. qātilu, qātili, qātila, Pl. qātilūma, qātilīma (mit St.cs. qātilū, qātilī); Fem. Sg. qātil(a)tu/i/a, Pl. qātilātu/i. Es fungiert syntaktisch als adjektivisches Attribut von Substantiven (z. B. „der klagende König“), als adjektivisches Prädikat in nominalen Sätzen (z. B. „der König ist klagend“, d. h. „der König klagt“) oder wird substantiviert gebraucht und dient dabei oft für Berufsbezeichnungen („der Backende“ = „der Bäcker“).
136
Vgl. hebr. šoˀeb (m. Sg.) und šoˀ abot (f. Pl.). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
114
7 Das Verb
73.53 Als passives Partizip des Grundstamms (G-Ptz. pass.) dient im Ug. – im Einklang mit dem phönizischen Befund und gegen den hebr. Befund – wahrscheinlich der Morphemtyp {qatīl} und nicht {qatūl}; der Befund ist allerdings nicht ganz sicher. Für {qatīl} sprechen vor allem folgende Wortformen: syll. ḫa-ri-mu /ḥarīmu/? RS 20.123+:II:34'.36' (Sa).137 PN šil = /šaˀīlu/ „der erbetene (Sohn)“ 4.841:13 (gegenüber hebr. šāˀûl). lik = /laˀīku/?, mehrfach im Text 4.777 (Z. 2, 3, 5, 6, 8, 9).138 Das ug. Ptz. pass. qatīl- wird als (vom Verb abgeleitetes) Adjektiv wie Nomina im Allgemeinen flektiert (vgl. §57): Mask. Sg. qatīlu/i/a, Pl. qatīlūma, qatīlīma (mit St.cs. qatīlū, qatīlī); Fem. Sg. qatīlatu/i/a, Pl. qatīlātu/i. Es fungiert syntaktisch meist als adjektivisches Prädikat in nominalen Sätzen (z. B. „der König ist gefangen“, „… ist ein Gefangener“), kann aber auch substantiviert gebraucht werden (z. B. „gefangen“ > „Gefangener“). 73.54 Es wird daneben diskutiert, ob das Ug. auch den Morphemtyp {maqtūl}, der im Arab. als G-Ptz. pass. dient, als passives Partizip des Grundstamms verwendet. Davon könnte etwa syll. ma-aš-nu-ú? /mašnūˀu/? (√šnˀ < śnˀ) „verhasst; Feind“ (RS 20.123+:II:35') zeugen. Alle in Frage kommenden Formen können aber alternativ als {maqtal}-Substantivbildungen gedeutet werden (d. h. ma-aš-nu-ú? = /mašnû/ < *mašnaˀu). 73.6 Verbalsubstantive/Infinitive 73.61 Infinitive sind Verbalsubstantive, die hinsichtlich Semantik und syntaktischem Gebrauch einen betont verbalen Charakter aufweisen. Ihre Bildungstypen stehen in Korrelation mit den verschiedenen Verbalstämmen. Der wichtigste Morphemtyp des Infinitivs (Inf.) des Grundstamms lautet {qatāl} (vgl. den hebr. Inf. absolutus qāṭôl < *qaṭāl). 73.62 Neben dem Infinitiv {qatāl} gibt es im Ug. eine Reihe von anders gebildeten Verbalsubstantiven zum Grundstamm. Hervorzuheben ist der syllabisch gut bezeugte Morphemtyp {qitl}, z. B. ni-iḫ-rù /niǵru/ „Bewachung“ (RS 20.123+:I:5').139 Darüber hinaus lassen sich nachweisen: {til} (konditionierte Variante zu {qitl}; nur bei Wurzeln I-w/y): tn /tin-/ „Geben“ (1.4:V:8). Huehnergard (2008, 126) deutet diese Form als Ptz. pass. der Wz. √ḥrm („desecrated(?)“). Der Text listet Ortsnamen und Kardinalzahlen auf, die sich auf die Anzahl der von der jeweiligen Stadt „geschickten“ Personen beziehen. Die Einträge dürften wie folgt zu verstehen sein: „ON : so und so viele Personen : (bereits) geschickt“ (Einträge ohne lik meinen dagegen, dass ein Ort noch keine Personen geschickt hat). 139 Zu weiteren Belegen siehe Huehnergard (2008, 305f.). 137 138
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
115
{ti/al(a)t} (nur bei Wurzeln I-w/y und √hlk): ṣat /ṣiˀat-/ „Herausgehen, Äußerung“ (1.4:VII:30.32). dˁt /daˁat-/ „Wissen“ (1.2:I:16.32). lkt /likt-/„Gehen“ (1.10:II:28.29).140 {qat(a)lat} ṯigt141 /ṯaˀgat-/ < *ṯaˀagat- „Brüllen, Gebrüll“ (1.14:III:16). {taqtVl}142 tdrq /tadrVq/ „Schreiten“ (1.3:IV:39; 1.4:II:15). ?
ttn /tâtVn/ „Geben“ (1.2:IV:6).143
73.63 In syntaktischer Hinsicht kann im Anschluss an den hebr. Befund – unter Vorbehalt – zwischen einem sogenannten Infinitivus absolutus (Inf.abs.) und einem Infinitivus constructus (Inf.cs.) unterschieden werden. Der Inf.abs. entspricht einem Nomen in syntaktisch freier Stellung, der Inf.cs. einem Nomen im Status constructus sowie einem Nomen nach Präpositionen. In der Funktion als Inf.abs. wird im Ug. – wie im Hebr. (qāṭôl < *qaṭāl) – ausschließlich der Morphemtyp {qatāl} gebraucht. In der Funktion als Inf.cs. begegnet im Ug. – anders als im Hebr. – teilweise ebenfalls {qatāl}. Häufiger sind jedoch Verbalsubstantive anderer Bildung, etwa der Morphemtyp {qitl}. Bei Verben I-w sind {ti/al(a)t} sowie {til} bezeugt. 73.64 Die drei wichtigsten Gebrauchsweisen des ug. „Inf.abs.“ sind: • paronomastischer Gebrauch (figura etymologica) zur Betonung der Verbalaussage, z. B. w lakm ilak „Ich werde gewiss schicken!“ (2.30:19f.); bt krt bu tbu „Kerets Haus betrat sie fürwahr“ (1.16:VI:3); w an mt-m amt „Auch ich werde gewiss sterben!“ (1.17:VI:38); ˁly l tˁl bṯn ˁlk „Auf keinen Fall wird eine Schlange auf dich hinaufkriechen!“ (1.178:6). • imperativische Funktion, evtl. ḥšk ˁṣk ˁbṣk „Eile! Dränge! Haste! (wörtlich: Dein Eilen, dein Drängen, dein Hasten)“ (1.3:III:18 und Parallelen). • narrative Funktion, z. B. w ˁn kṯr w ḫss „Und es antwortete Kôṯaru-waḪasīsu“ (1.2:IV:7); w ˁn rbt aṯrt ym „Und es antwortete die Herrin Aṯiratu des Meeres“ (1.6:I:53); ṣḥq btlt ˁnt „Da lachte die Jungfrau ˁAnatu“ (1.4:V:25); šmḫ btlt ˁnt „Da freute sich die Jungfrau ˁAnatu“ (1.4:V:20); w rgm ank „und da sagte
140 141 142 143
Vgl. hebr. ṣe(ˀ)t „Herausgehen“, daˁat „Kennen, Wissen“ und lækæt „Gehen“. Mit phonetischer Variante: ṯiqt (1.14:V:8). Daneben wahrscheinlich auch {taqtVl(a)t}. Alternativ: Verbalsubstantiv tt /titt/ < *tint + enklitische Partikel -n. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
116
7 Das Verb
ich“ (2.42:25). Dieser letztgenannte narrative Gebrauch des Inf. ist in besonderer Weise hervorzuheben, zum einen, weil er häufig zu belegen ist (vor allem, aber nicht ausschließlich in der Poesie), zum anderen, weil diese Funktion des Inf. in anderen sem. Sprachen – außer im Phönizischen144 – nicht vergleichsweise produktiv ist. Formen des „Inf. abs.“ weisen – sofern erkennbar (bei Verben III-ˀ) – eine Kasusendung auf /-u/ auf (z. B. bt krt bu tbu „Kerets Haus betrat sie fürwahr“, 1.16:VI:3.). Es ist wahrscheinlich, dass es sich dabei in der Paronomasie und in narrativer Verwendung nicht um die Nominativendung, sondern um die Endung des adverbialen Lokativ-Kasus handelt (§54.4). 73.65 Der ug. „Inf. cs.“ begegnet häufig nach Präpositionen, insbesondere nach b „in, bei“ und l „zu“, seltener nach k „wie“, ˁd „bis“ und aḫr „nach“. Konstruktionen mit b lassen sich meist als Temporalsätze mit Gleichzeitigkeitsnuance oder als Konditionalsätze, Konstruktionen mit l lassen sich meist als Finalsätze wiedergeben. Illustrative Beispiele (in den beiden ersten Beispielen besitzt der Inf. offenbar verbale Rektion): w yqrb b šal krt „Er näherte sich, indem er Keret fragte“ (1.14:I:37f.: der Inf. ist hier eindeutig nach dem Morphemtyp {qatāl} gebildet). b ḫbṯh ḥwt ṯth „Falls er in ein anderes Land entflieht, ...“ (3.3:4). l lḥm l šty ṣḥtkm „Um zu essen (und) zu trinken habe ich euch gerufen“ (1.15: IV:27 // 1.15:VI:4-5). aqht [km yṯb] l lḥm / w bn dnil l ṯrm „[Wenn] Aqhatu [sich hinsetzt], um zu essen, und (wenn) der Sohn Daniˀilus (sich hinsetzt), um zu speisen“ (1.18: IV:18f.). 73.66 Verbalsubstantive können daneben auch diverse andere (nominale) Funktionen besitzen. Sie können etwa – wie sonstige Substantive – als Objekte, Subjekte oder Nomina recta von Konstruktusverbindungen dienen.
74 Verbalstämme: Grundstamm und abgeleitete Stämme 74.1 Semitische Sprachen kennen eine große Anzahl unterschiedlicher Morphemtypen zum Ausdruck verbaler Aktionsarten (z. B. faktitiv, kausativ, iterativ) sowie verbaler Diathesen (z. B. aktiv vs. passiv). Sie werden „Verbalstämme“ genannt. Der einfache Grundstamm des Semitischen ist morphologisch merkmallos. Zur Bildung bzw. Differenzierung der übrigen, „abgeleiteten“ Verbalstämme werden spezi-
144
Siehe PPG3 §267b: „Besonders charakteristisch für das Phönizische ist der Gebrauch des Inf. abs. mit selbständigem Personalpronomen […] als Erzählform für die Vergangenheit.“ © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
117
fische morphologische Merkmale eingesetzt. 74.2 Das Ug. besitzt zehn Verbalstämme: Sigel
Bezeichnung
Hauptfunktionen
G
Grundstamm
lexikalische Grundfunktion
Gp
passiver Grundstamm
passiv zu G
Gt
reflexiver Grundstamm
reflexiv zu G und andere
D
Doppelungsstamm
intensiv, faktitiv und andere
Dp
passiver Doppelungsstamm
passiv zu D
tD
reflexiver Doppelungsstamm
reflexiv zu D und andere
Š
Š-Stamm (Kausativstamm)
kausativ
Šp
passiver Š-Stamm
passiv zu Š
Št
reflexiver Š-Stamm
reflexiv zu Š und andere
N
N-Stamm (Passivstamm)
reflexiv/passiv und andere
74.3 Vier dieser zehn145 Verbalstämme können als „Hauptstämme“ bezeichnet werden: G, D, Š und N: • Der Grundstamm (G) ist merkmallos und entspricht dem hebr. Qal. • Das Merkmal des D-Stamms ist die Gemination des mittleren Radikals (er entspricht dem hebr. Piˁˁel). • Das Merkmal des Š-Stamms ist die Präfigierung von š- (er entspricht funktional genau dem hebr. Hifˁil)146. 145
Andere eigenständige Verbalstämme neben den oben vorgestellten gibt es im Ug. nicht. Die sogenannten „Längungsstämme“ (L) sind als Entsprechungen hebr. Polel-, Polal- und Hitpolel-Bildungen zu betrachten; sie sind nur bei Verben II-w/y und möglicherweise ferner IIgem. bezeugt. Es handelt sich dabei lediglich um konditionierte morphologische Varianten zum D-Stamm (siehe unter §75.52 und §75.6). Entsprechungen zum IX., XI. oder XII.-XV. Verbalstamm des Arabischen sind im Ug. nicht nachweisbar. Zu den sogenannten „Reduplikationsstämmen“ (Gordon [1965 §§9.32, 9.41-9.42]) siehe unter §75.7. 146 Ugaritisch ist damit die einzige nordwestsem. Sprache mit einem sibilantischen Kausativmorphem (š-). Alle anderen besitzen ein Kausativmorphem h- (das vermutlich historisch auf š zurückzuführen ist) bzw. in späterer Zeit ˀ- bzw. Ø- („Afel“). Im Laufe der Forschungsgeschichte wurden wiederholt Versuche unternommen, solche nichtsibilantischen Kausativbildungen auch für das Ug. nachzuweisen. Die betreffenden Versuche sind jedoch nicht überzeugend (siehe Tropper [1990a, 113-182]). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
118
7 Das Verb
• Das Merkmal des N-Stamms ist die Präfigierung von n- (~ hebr. Nifˁal).
Alle Hauptstämme – außer N – besitzen jeweils eine passive und eine reflexive Stammesvariante. Die reflexiven Stammesvarianten weisen ein zusätzliches t-Element auf, das in Gt nach dem ersten Radikal, in tD (~ hebr. Hitpaˁˁel) vor dem ersten Radikal und in Št unmittelbar hinter dem Kausativmarker š- erscheint. Die passiven Stammesvarianten, nämlich Gp, Dp (~ hebr. Puˁˁal) und Šp (~ funktional hebr. Hofˁal), unterscheiden sich von den jeweiligen aktiven Varianten ausschließlich durch Vokalalternanz. Da sich dieses Merkmal in der alphabetischen Orthographie in der Regel nicht niederschlägt, können Belege der Passivstämme meist nur syntaktisch/kontextuell erschlossen werden. 74.4 Die Bezeugung von Passivstämmen im Ug. wurde von einigen Autoren – etwa Verreet (1985, 324-330) – in Zweifel gezogen. Für deren Existenz sprechen jedoch gewichtige Gründe: Erstens gibt es im ug. Textkorpus eine Reihe von Syntagmen, in denen das Subjekt offensichtlich als Patiens erscheint. Zweitens kennt das Ug. keine anderen eindeutigen Ausdrucksmittel für die passive Diathese: Die abgeleiteten Verbalstämme mit Infigierung oder Präfigierung von t haben im Ug. so gut wie nie passivische Bedeutung. Auch beim vergleichsweise selten belegten N-Stamm scheint die passivische Bedeutung sekundärer Herkunft zu sein.147 Und drittens legt auch der sprachvergleichende Befund die Existenz von Passivstämmen im Ug. nahe: Sämtliche zentralsem. Sprachzweige kennen Passivstämme, und insbesondere die älteren Vertreter dieser Sprachzweige zeichnen sich durch eine vergleichsweise häufige Verwendung dieser Bildungen aus. 74.5 Paradigma der Verbalstämme (vokalisierte Formen; finite Formen jeweils 3.m.sg.; Ptz. und Inf. ohne Flexionsendung; k. B. = kein [sicherer] Beleg): PKK
Imp.
SK
Ptz.
Inf.
yaqtu/il
qVtu/il
qatala
qātil (akt.)
qatāl
yiqtal
qVtal
qati/ula
qatūl (pass.)
Gp
yuqtal
k. B.
quti/ala
–––
Gt
yiqtatil150
(ˀi)qtatil
(ˀi)qtat(a)la
muqtatil ?
G
148
?149 tVqtatil151
147
Vgl. §74.6 (N-Stamm). Die Funktion des Gp-Ptz. wird vom G-Ptz. pass. (Morphemtyp {qatūl}) übernommen. 149 Nur ein unsicherer Beleg: dṯ ydṯ mˁqbk „Gänzlich zertreten werde, wer dich (an der Ferse) zurückhalten will“ (1.18:I:19). 150 Alternativ: /yiqtatal/ (möglicherweise ist die Qualität des dritten Vokals aber auch variabel; analog auch Gt-Imp.). In endungshaften Formen wird der betreffende Vokal wahrscheinlich synkopiert: /yiqtatlū/ < *yiqtati/alū. Analoges gilt für andere Formen des Paradigmas (Vokalsynkope *KvK(K)vKvKv > KvK(K)vKKv [siehe §33.24]). 151 Belege: tmtḫṣh „ihr Kämpfen“ (1.3:II:19); tmtḫṣ „Kämpfen“ (1.3:II:20); tḫtṣb „Strei148
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
119
PKK
Imp.
SK
Ptz.
Inf.
D
yuqattil152
qattil
qattila
muqattil
quttal153
Dp
yuqattal ?
k. B.
qutti/ala ?
muqattal ?
k. B.
154
155
tD
yVtqattVl
k. B.
(ˀi)tqatti/ala
k. B.
?156
Š
yušaqtil157
šaqtil
šaqtila
mušaqtil
šVqtVl158
Šp
yušaqtal
k. B.
šuqta/ila
mušaqtal
k. B.
Št
yVštaqtil
k. B.
k. B.
muštaqtil
k. B.
N
yiqqatil159
naqtVl ?160
naqtala
naqtal ?
naqtāl
74.6 Anmerkungen zu Funktionen und Beleghäufigkeit der abgeleiteten Stämme sowie Präsentation ausgewählter Textbeispiele: 74.61 Der Gp-Stamm ist das Passiv zum G-Stamm. Er ist in Poesie und Prosa produktiv. 161 Morphologisch signifikant sind insbesondere PK-Formen von Wurzeln I/II-ˀ, I-w/y und I-n, da diese nicht als Formen des N-Stamms gedeutet werden können. Beispiele: ten“ (1.3:II:20.30). 152 /yuqattil/ (bzw. /yeqattil/, mit Ultrakurzvokal; darauf könnten syll. Schreibungen mit iVokal in der Präfixsilbe hindeuten, z. B. ti-tar-ri?-za =/titarriẓa/? „she must hasten“ [√rwẓ?, UV2 403f.]); 1.c.sg. jedoch /ˀaqattil/ (bzw. /ˀaqattil/) < *ˀuqattil. Nach Auffassung anderer lautet der Vokal der Präfixsilbe durchgehend /a/ (wie in der 1. Ps. sg.). 153 Da Konsonantengemination in der alphabetischen Orthographie nicht ausgedrückt wird, ist die große Mehrzahl der ug. D-Belege orthographisch merkmallos und nur durch semantische bzw. sprachvergleichende Überlegungen zu erschließen. 154 Bei Wurzeln mit Sibilanten oder /ṯ/ als erstem Radikal erscheint das Stammesmorphem t hinter dem ersten Radikal (Metathese). 155 Alternativ: /taqatti/ala/. Einziger sicherer Beleg: w tkms /wa-t(a)kammVsa/ „er war in die Knie gesunken“ (1.12:II:54). Weiterer möglicher Beleg: tmzˁ (1.19:I:36.46). 156 Möglicherweise /tuqattil/; vgl. den umstrittenen syllabischen Beleg: tu-a-pí-[ku(?)] /tuhappiku/ (RS 20.123+:II:23'). Es könnte sich auch um ein Verbalsubstantiv zum D-Stamm handeln. 157 /yušaqtil/ (bzw. /yešaqtil/, mit Ultrakurzvokal); 1.c.sg. jedoch /ˀašaqtil/ (bzw. /ˀašaqtil/) < *ˀušaqtil. Nach Auffassung anderer lautet der Vokal der Präfixsilbe durchgehend /a/ (wie in der 1. Ps. sg.). Anstelle des Kausativmorphems š begegnet vor /ṯ/-haltigen Wurzeln ṯ (§33.15 [partielle Assimilation]), z. B. yṯṯb = /yuṯaṯîb/ < *yušaṯîb „er soll zurücksenden“ (√ṯwb). 158 Möglicherweise /šaqtil/ oder /šuqtul/. 159 /yiqqatil/ < *yinqatil (§33.13). 160 Beleg: npẓl „zieh dich zurück!“(?) (1.169:15). 161 Eine ausführliche Untersuchung zum Gp-Stamm bietet Marcus (1971). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
120
7 Das Verb
ušal /ˀušˀalu/ (√šˀl PKL): w l ušal „und ich werde nicht gefragt“ 2.87:8. tuḫd /tûḫadu/? < *tuˀḫaḏu (√ˀḫd PKL 3.f.sg.): hm qrt tuḫd „Falls die Stadt erobert zu werden droht“ 1.127:30. yuḫd /yûḫad/? < *yuˀḫad (PKKv 3.m.sg.): w yuḫd / hn bnš hw „und der besagte Sklave soll gefasst werden!“ 2.90:14f. (vgl. §56.2). yṣq /yûṣaqu/ (√yṣq PKL 3.m.sg.): w yṣq b aph „und sie (sc. die Medizin) wird in seine (scil. des Pferdes) Schnauze gegossen“ 1.71:4&. ytn /yûtan/ (√ytn PKKv 3.m.sg.): ytn bt lk km aḫk „Es soll dir ein Haus gegeben werden entsprechend (den Häusern) deiner Brüder“ 1.4:V:17f. tlakn /tulˀakāni/ (√lˀk PKL 3.m.du.): k tlakn ǵlmm „wie/als die (beiden) Pagen ausgesendet werden“ 1.4:VI:42f. ṭbḫ /ṭubiḫa/ (√ṭbḫ SK 3.m.sg.): w ṭbḫ alp mru „und es wurde ein Mastrind geschlachtet“ 2.87:10 (alp mru ist eindeutig Nom.). Syntaktisch signifikant sind vor allem Belege mit femininem Subjekt, da hier kaum alternative Deutungen in Frage kommen, z. B. tšt išt b bhtm „Es wurde ein Feuer in den Häusern entfacht“ (1.4:VI:22). Vollkommen eindeutig sind Belege, in denen das betreffende Nomen orthographisch als Nominativ ausgewiesen ist, z. B. tˁdb ksu = /tuˁdab kussiˀu/ „ein Thron wurde hergebracht“ (1.4:V:46; vgl. tˁrk ksu [1.106:27f.]). 74.62 Der Gt-Stamm hat primär reflexive oder reziproke Funktion, kann aber daneben auch durative, intensivierende und iterative Nuancen zum Ausdruck bringen (meist mit Bezug auf Nuancen des G-Stamms). Bisweilen ist kein klarer Bedeutungsunterschied zwischen Gt-Stamm und G-Stamm festzustellen.162 Der Gt-Stamm ist im Ug. sehr produktiv, vornehmlich im poetischen Textkorpus, möglicherweise sogar produktiver als der N-Stamm. Beispiele: tmtḫṣ /timtaḫVṣu/ (√mḫṣ PKL 2.m.sg.): ik tmtḫ/ṣ ˁm aliyn bˁl „Wie kannst du (es wagen) mit dem hochmächtigen Baˁlu (zu) kämpfen?“ 1.6:VI:24f. yrtḥṣ /yirtaḥVṣ/ (√rḥṣ PKKi 3.m.sg.): yrtḥṣ w yadm „er wusch sich und schminkte sich rot“ 1.14:III:52. ištir /ˀištaˀra/ < *(ˀi)štaˀVra od. /ˀištaˀira/ (√šˀr SK 3.m.sg.): arbˁ ˁšrh šmn / d lqḥt ṯlǵḏy / w kd ištir ˁm qrt „14 (kaddu-Maß) Olivenöl, die PNf mitgenommen hat; ein kd-Maß (Öl) blieb zurück in ON“ 4.290:1-3 (ähnl. 2.87:19). 74.63 Der D-Stamm scheint grundsätzlich eine Verstärkung oder Steigerung der Verbalbedeutung zu bewirken. Die konkreten Funktionen sind jedoch abhängig von der Bedeutungsklasse und der Valenz eines bestimmten Verbs bzw. Verbschemas im Grundstamm. Bei Verben mit stativischer Grundbedeutung hat der D-Stamm fakti162
Zum Gt- und tD-Stamm im Ug. siehe bes. Krebernik (1991). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
121
tive Bedeutung (z. B. „gut sein“ : „gut machen“). Bei intransitiv-fientischen Verben bringt der D-Stamm meist eine transitive Nuance zum Ausdruck. Bei transitiv-fientischen Verben bezeichnet der D-Stamm entweder eine Intensivierung des Sachverhalts, oder eine pluralische Nuance (Mehrzahl von Akteuren bzw. Objekten; Wiederholung der Verbalhandlung). Daneben wird der D-Stamm auch für denominierte Nuancen gebraucht. Der D-Stamm ist im Ug. der produktivste aller abgeleiteten Stämme. Er ist eindeutig produktiver als der Š-Stamm163. Beispiele: syll. šal/ša-li-ma /šallima/ (√šlm SK 3.m.sg.): „(das Gut NN) hat (so und so viele Diener/Arbeiter) (nicht) übergeben“ RS 20.12:1.3.5& (UV 182). tlik /tulaˀˀik(u)/ (√lˀk PK 2.m.sg.): lm tlik ˁmy „Warum hast du (immer wieder) Boten zu mir gesandt?“ 2.26:4. ywsr-nn /yuwassir(u)/ (√ysr < *wsr PK 3.m.sg.): ap yṣb yṯb b hkl /‖ k?/w? (Lesung unklar) ywsrnn ggnh „Auch(?) Yaṣṣibu saß im Palast, wobei(?) ihn sein Inneres (fürwahr) belehrte“ 1.16:VI:25f. ylmd-nn /yulammid(u)-/ (√lmd PKL od. PKKi 3.m.sg.): w in d ylmdnn „und niemand musste ihn (dabei) belehren“ 1.179:42' amlk-n /ˀamallika/u-/ (√mlk PKKe oder PKL): tn aḥd b bnk amlkn „Gib einen von deinen Söhnen, damit ich ihn(?) zum König mache!“ 1.6:I:45f. kbd /kabbidī/ (√kbd Imp. f.sg.): šlḥm ššqy / ilm ‖ sad kbd hmt „Gib den beiden Göttern zu essen (und) zu trinken (jeweils Š-PK)! Stärke und ehre sie (beide)!“ 1.17:V:19f. mmlat /mumalliˀa/āt-/ (√mlˀ Ptz. f.sg./pl.): sˁt b n
k šibt ‖ b bqr (Fehler? für: mqr) / mmlat „Falle her über die (Frau[en]), die an der Quelle (Wasser) schöpft/ schöpfen, die am Brunnen (Wasser) füllt/füllen!“ 1.14:III:9f. syll. pu-la-ṭu /pullaṭu/ (√plṭ Inf.) „befreien, erretten“ RS 20.123+:II:14'. wld /wullad-/ „gebären“ (√yld < *wld Inf.): wld špḥ l krt /‖ w ǵlm l ˁbd il „... um zu gebären eine Familie für Keret und eine Kinderschar für den Diener Ilus“ 1.14:III:48f. 74.64 Das ug. Textkorpus enthält wahrscheinlich nur sehr wenige Dp-Belege. Der Stamm dient ausschließlich als Passiv zum D-Stamm. Beispiel: tbqrn /tubaqqarāni/ (√bqr PKL 3.f.du.): kb?dm tbqrn „(dann) werden zwei Lebern untersucht“ 1.78:5. 74.65 Auch der tD-Stamm ist offenbar selten bezeugt. Bei mehreren PK-Formen von Wurzeln mit /š/ oder /ṯ/ als erstem Radikal ist ungewiss, ob sie zum tD-Stamm oder zum Gt-Stamm gehören. Über die Funktionen des tD-Stamms gibt es wenig sichere 163
Im Hebr. ist demgegenüber das Hifˁil produktiver als das Piˁˁel. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
122
7 Das Verb
Daten. Er scheint jedoch nicht als Passiv zum D-Stamm zu fungieren. Beispiel: w tkms /wa-tkammVsa/ < *wa-(i)tkammVsa(?) oder /wa-takammVsa/ (√kms SK 3.m.sg.): kn npl bˁl / km ṯr ‖ w tkms hd [[k]] / km ibr ‖ b tk mšmš rṣ(?) „So(?) war Baˁlu hingefallen wie ein Stier, war Haddu in die Knie gesunken wie ein Bulle; mitten im Sumpf war er eingeknickt“ 1.12:II:53-55. 74.66 Die Hauptfunktion des Š-Stamms ist die Bezeichnung der kausativen Aktionsart. Daneben dient der Š-Stamm seltener wohl auch zur Bezeichnung der faktitiven Aktionsart, die in der Regel durch den D-Stamm abgedeckt wird. In wenigen Fällen ist – zumindest oberflächlich – keine kausative oder faktitive Nuance des Š-Stamms feststellbar (Š-Stamm zum Ausdruck einfach-transitiver Handlungen oder als sogenanntes „innerliches“ Kausativ). Der Š-Stamm ist im Ug. nach dem D-Stamm der am häufigsten bezeugte abgeleitete Verbalstamm des Ug.164 Beispiele: tšlḥm /tušalḥimu/ (√lḥm PKL 3.f.sg.); tššqy /tušašqiyu/ (√šqy PKL 3.f.sg.): tšlḥm tššqy ilm „Sie gab den (beiden) Göttern (immer wieder) zu essen und zu trinken“ 1.17:V:29. ṯṯb /ṯaṯîb/ < *šaṯîb (§33.15) (√ṯwb Imp. m.sg.): w ṯṯb mlakm lh „Schicke du dann Boten zu ihm zurück!“ 1.14:III:32f. šṣat /šôṣiˀat/ < *šawṣiˀat (√yṣˀ SK 3.f.sg.): [š]ṣat k rḥ npšhm /‖ k iṯl brlthm „Sie hat seine Seele wie einen Atemhauch, seine Lebenskraft wie Speichel aus (seinem Körper) getrieben“ 1.19:II:38f. 74.67 Der relativ seltene Šp-Stamm dient ausschließlich als Passiv zum Š-Stamm. Beispiel: yṯṯb /yuṯôṯab/ < *yuṯawṯab (§33.15) (√yṯb PKKi 3.m.sg.): tˁdb ksu / w yṯṯb ‖ l ymn aliyn / bˁl „Es wurde ein (weiterer) Thron aufgestellt, und er wurde zur Rechten des hochmächtigen Baˁlu gesetzt“ 1.4:V:46-48. 74.68 Der ebenfalls seltene Št-Stamm hat kausativ-reflexive oder (einfach) kausative Funktion. Als Passiv zum Š-Stamm dient er offenbar nie. Beispiel: tštḥwy /tVštaḥwiyu/ (√ḥwy PKL 3.f.sg.)165: l pˁn il thbr w tql /‖ tštḥwy w tkbdh „Vor den Füßen Ilus verneigte sie sich und fiel nieder; sie erwies (ihm) die Huldigung und verehrte ihn (wiederholte Male)“ 1.4:IV:25f. 74.69 Der N-Stamm dient primär zum Ausdruck reflexiver und reziproker Sachverhalte. Er kann ferner ingressive bzw. inchoative Funktion besitzen und wird schließlich – vornehmlich in Prosatexten – auch zum Ausdruck passivischer Sachverhalte 164
Zu den Stämmen Š, Šp und Št im Ug. siehe Tropper (1990a, 21-111). Ug. √ḥwy Št „(durch ein Sich-auf-den-Boden-Werfen) die Huldigung erweisen, die Proskynese vollziehen“ entspricht genau dem hebr. Verb hištaḥawāh / yištaḥawæh (HištafˁelStamm). 165
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
123
verwendet (meist Passiv zum G-Stamm). Er ist deutlich seltener belegt als die Stämme D und Š. Bei zahlreichen (orthographisch merkmallosen) PK-Formen ist ungewiss, ob sie zum N-Stamm oder zum Gp-Stamm zu stellen sind. Beispiele: yngḥn /yinnagiḥāni/ (√ngḥ PKL 3.m.du.): yngḥn k rumm „Die beiden stießen sich gegenseitig wie zwei Wildstiere“ 1.6:VI:17f. ynṯkn /yinnaṯikāni/ (√nṯk PKL 3.m.du.): ynṯkn k bṯnm „Die beiden bissen sich gegenseitig wie zwei Schlangen“ 1.6:VI:19. tntkn /tinnatikna/ (√ntk PKL 3.f.pl.): tntkn udmˁth „Seine Tränen ergossen sich / tropften (beständig) herab“ 1.14:I:28. nkly /naklaya/ (√kly SK 3.m.sg.): mitm yn ḥsp d nkly b dbḥ [ ] „200 (kd-Maß) ḥsp-Wein, der aufgebraucht wurde beim Opfermahl ...“ 4.213:24. nškḥ /naškaḥa/ (√škḥ SK 3.m.sg.): mtt by gšm adr nškḥ „Die Schiffsbesatzung? befand sich in einem schweren Sturm / wurde in einem schweren Sturm gefunden“ 2.38:13-15.
75 Morphologische Besonderheiten bestimmter Wurzelklassen 75.1 Einleitung „Starke“ Verbalwurzeln zeichnen sich dadurch aus, dass sie drei konsonantische Radikale aufweisen, die in allen Formen des Paradigmas (als Konsonanten) erhalten bleiben. Verbalwurzeln, auf welche dieses Kriterium nicht zutrifft, werden als „schwach“ oder „infirm“ bezeichnet. Zu den schwachen Radikalen zählen im Ug. primär die Halbvokale w und y, ferner sporadisch n, l und h sowie selten offenbar auch ˀ. Diese Radikale erscheinen in bestimmten Formen bzw. in bestimmten Silbenpositionen nicht als Konsonanten. Stattdessen werden sie entweder – in vorkonsonantischer Position – an den folgenden Konsonanten assimiliert oder bewirken eine Veränderung (meist: Längung) des Vokals der betreffenden Silbe oder fallen ersatzlos aus. Im Folgenden werden der Reihe nach die morphologischen Besonderheiten folgender Verbgruppen vorgestellt: I/II/III-ˀ (Aleph-Verben), I-h, I-n, die schwachen Verben im engeren Sinn I/II/III-w/y (primae/mediae/tertiae infirmae) und mediae geminatae sowie schließlich vierradikalige Verben. 75.2 Verben mit /ˀ/ 75.21 Die Mehrzahl der Verben primae Aleph (I-ˀ) bildet durchgehend regelmäßige (starke) Formen, in denen /ˀ/ als Konsonant erscheint. Die PK des Grundstamms (G) weist in der Regel die Graphie yiK2K3 (3.m.sg.) auf, was als /yaˀK2u/iK3/ bzw. (seltener) /yiˀK2aK3/ zu vokalisieren ist. Beispiele: © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
124
7 Das Verb
yiḫd /yaˀḫud-/ „er ergriff/ergreift“ 1.6:V:1&. tikl /taˀkul/ „(das Feuer) fraß“ 1.4:VI:24.27.29. Einige Verben I-ˀ, und zwar gerade die am häufigsten belegten, bilden unregelmäßige G-PK-Formen mit der Graphie yuK2K3 = [yôK2VK3]? anstatt oder neben yiK2K3. Es handelt sich um √ˀbd „zugrunde gehen“, √ˀhb „lieben“, √ˀḫd/ḏ „nehmen“, √ˀkl „essen“, √ˀsp „sammeln“; z. B. tuḫd = [tôḫVd]?„sie hielt fest“ (1.2:I:40). Bemerkenswert ist die Tatsache, dass dieselben Verben auch im Hebräischen vergleichbare Bildungen aufweisen, nämlich mit /ô/-Vokal in der Präfixsilbe, z. B. yô(ˀ)kal „er wird/soll essen“.166 Ob es auch PK-Formen mit der Graphie yaK2K3 gibt, ist ungewiss. Sämtliche Schreibungen dieses Typs könnten Formen des D- oder N-Stamms sein. Beim Imp. (m.sg.) des Grundstamms lassen sich nebeneinander Schreibungen des Typs iK2K3 und – seltener – uK2K3 nachweisen. Beispiele: irš /ˀ irVš/ (√ˀrš) „wünsche, verlange!“ (1.17:VI:17.26.27&) bzw. uḫd /ˀ uḫud/ < *ˀḫuḏ (√ˀḫd) „packe!“ (1.82:6). Die Formen der SK des Grundstamms weisen in der Regel die Graphie aK2K3 auf, z. B. aḫd /ˀaḫada/ „er hat ergriffen“ (1.2:III:10). Ausnahmen sind zum einen die Form ihb (√ˀhb „lieben“, wohl /ˀihíba/ < *ˀahíba [Vokalharmonie] 3.32:11), zum anderen SK-Formen der Wz. √ˀṯ(y) „sein“ dar, die etymologisch mit der Partikel iṯ „es gibt“ (~ hebr. yeš) verwandt und möglicherweise direkt von dieser abgeleitet sind und immer mit {i}-Aleph geschrieben werden, z. B. iṯt = /ˀiṯâ/at/ „sie existiert/ lebt“ (1.14:IV:38) oder iṯt = /ˀiṯ(ê)tu/ „ich bin“ (2.13:15&). Im Gt-Stamm bilden die Verben I-ˀ in der Regel starke PK-Formen, z. B. yitmr (1.2:I:32 [√ˀmr]) bzw. yitṯm (4.398:5 [√ˀṯm]). Ausnahme: ytmr = /yîtamVr/ < *yiˀtamVr (1.3:I.22 [√ˀmr]). Formen der PK des D-Stamms und des N-Stamms erscheinen orthographisch jeweils als yaK2K3: D = /yuˀaK2K2iK3/, N = /yiˀˀaK2iK3/ (< *yinˀaK2iK3). PK-Formen des ŠStamms weisen die Graphie yšiK2K3 = /yušaˀK2iK3/ auf (z. B. yšiḫr /yušaˀḫiru/ 2.42:11). 75.22 Die Verben mediae Aleph (II-ˀ) bilden durchgehend regelmäßige Formen. Sie sind für das Verständnis der verbalen Themavokale des Ug. von besonderer Bedeutung. Im Grundstamm (G) erscheinen Formen der SK orthographisch als K1iK3 = /K1aˀiK3a/, z. B. lik /laˀika/ „er hat geschickt“ (Themavokal /i/), šilt /šaˀiltV/ „du hast / ich habe gefragt“ (2.4:9; 2.4:13), Formen der PK (3.m.sg.) erscheinen als yK1aK3 = 166
Es handelt sich um die Verben mit „schwachem Aleph“ als erstem Radikal (√ˀmr „sagen“, √ˀkl „essen“, √ˀbd „zugrunde gehen“, u.a.). Zum Thema siehe insbesondere Tropper (1990b, 367). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
125
/yiK1ˀaK3-/, z. B. ylak /yilˀaku/ (√lˀk) „er wird schicken“ (Themavokal /a/). PK-Formen von Wurzeln II-ˀ zugleich III-w erscheinen orthographisch als yK1u und zeugen somit von einem Themavokal /u/, z. B. tdu /tadˀû/ < *tadˀuw „sie flog“ (√dˀw PKKi; 1.16:VI:6.7). Der Imp. (G) weist die Graphie K1aK3 auf (Themavokal /a/ wie PK), z. B. lak /lVˀak/ „schicke!“ (m.sg.; 2.10:10&), das aktive Ptz. (G) die Graphie K1iK3, z. B. šibt /šāˀibāti/ „die Wasser-Schöpfenden (Frauen)“ (1.14:III:9; 1.14:V:1), und der Inf. (G) K1aK3, z. B. b šal /bi šaˀāli/ „durch ein Fragen“ = „indem er fragte“ (1.14: I:38). Vom Gp-Stamm ist unter anderem die signifikante PK-Form ušal bezeugt: /ˀušˀalu/ „ich werde (nicht) gefragt“ (2.87:8). Zum Gt-Stamm gehören die PK-Formen yštal = /yištaˀal/ „er möge sich erkundigen“ (2.42:23; 2.70:12; 2.71:10) und tštil = /tištaˀlV/? (2.m.sg. od. 3.f.sg., mit Vokalsynkope; 2.17:15) sowie die SK-Form ištir =/ˀištaˀra/ū/ „er ist / sie sind zurückgeblieben/übriggeblieben“ (1.18:IV:15; 2.72:42; 2.87:19). Die PK des D-Stamms weist die Graphie yK1iK3 = /yuK1aˀˀiK3-/ auf, z. B. amid /ˀamaˀˀidu/ā/ „ich werde/will zahlreich machen“ (1.14:II:5), tlik /tulaˀˀiku/ „du schickst (Boten)“ (2.26:4). 75.23 Die Verben tertiae Aleph (III-ˀ) sind für das Verständnis des ug. Verbalsystems insgesamt von zentraler Bedeutung, da die Orthographie hier im Prinzip eine klare Unterscheidung der Verbalaspekte und -modi erlaubt. Formen der PKL erscheinen orthographisch als yK1K2u (3.m.sg); für Formen der endungslosen PKK ist demgegenüber die Orthographie yK1K2i (3.m.sg.) zu erwarten. Tatsächlich ist die Sachlage allerdings komplexer, da wortauslautendes Aleph im Ug. möglicherweise nicht mehr verlässlich als Stimmabsatz artikuliert wurde.167 Aus diesem Grund erlauben nur Verben mit PK-Themavokal /i/ eine eindeutige Differenzierung der zugrundeliegenden Kategorien: z. B. PKL yṣu /yaṣiˀu/ „er geht hinaus“ (√yṣˀ) vs. PKK yṣi /yaṣiˀ/ (oder /yaṣî/ < *yaṣiˀ) „er soll hinausgehen / er ging hinaus“. Bei PK-Formen mit Themavokal /u/ und /a/ ist diese Differenzierung nicht sicher gegeben: Schreibungen wie ybu (√bwˀ) und yšu (√nšˀ) können als PKL (/yabuˀu/ bzw. /yiššaˀu/), theoretisch aber auch als PKK (/yabû/ < *yabuˀ bzw. /yiššô/ < *yinšaˀ168) gedeutet werden. Analog können die Formen yqra (1.4:VII:47), ymẓa (1.12:I:37) und tḫṭa (1.169:5) entweder der PKKe (/yiqraˀa/; /yimẓaˀa/; /tiḫṭaˀa/) oder der PKKv/i (/yiqrâ/ < *yiqraˀ; /yimẓâ/ < *yimẓaˀ; /tiḫṭâ/ < *tiḫtaˀ) zugeordnet werden.169 Von der Interpretation der letztgenannten Formen hängt maßgeblich ab, ob Formen der PKKe nur für die 1. Person (als „Kohortativ“) anzusetzen sind oder ob mit dieser 167 168 169
Siehe §21.723 - 21.724 (quieszierendes Aleph). Zum Graphem {u} für /ô/ < *aˀ siehe §21.724. Formen der Graphie yši sind nicht bezeugt. Zur Thematik siehe Tropper (1990c). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
126
7 Das Verb
Kategorie (als sogenannter „yaqtula-Modus“) auch in der 3.sg. und der 2.m.sg. zu rechnen ist (vgl. §73.26 und §77.23). Einige illustrative Formen des Grundstamms (PK, Imp. und SK): yṣi /yaṣiˀ/ (√yṣˀ, PKKi/v 3.m.sg.): 1.14:II:32.34.47. ybu /yabûˀu/ (√bwˀ, PKL 3.m.sg.): 1.2:III:5. tṣun /taṣiˀūna/ (√yṣˀ, PKL 3.m.pl.): 1.83:3. tšan /tiššaˀāni/ (√nšˀ, PKL 3.m.du.) 1.14:VI:38 (in Redeeinleitung). šu /šaˀū/ (√nšˀ, Imp. m.pl.): 1.2:I:27; 1.23:54.65. ša /šaˀā/ (√nšˀ, Imp. c.du.): 1.4:VIII:5. yṣa /yaṣaˀa/ (√yṣˀ, SK 3.m.sg.): 1.2:IV:6&. yṣat /yaṣaˀat/ (√yṣˀ, SK 3.f.sg.): 1.16:I:51&. nšu /našaˀū/ (√nšˀ, SK 3.m.pl.): 1.16:III:12; 4.11:7. 75.3 Verben I-h (primae He) Die Verben I-h bilden in der Regel starke Formen, mit bewahrtem /h/ in allen Formen des Paradigmas (z. B. yhpk /yahpuku/ „er wird umstürzen“ [√hpk], 1.6:VI:28&). Ausgenommen sind zwei Verben mit /l/ als zweitem Radikal, nämlich √hlk „gehen“ und √hlm „schlagen“. Sie bilden G-PK-Formen ohne /h/, z. B. ylk- /yalik-/? (vgl. hebr. yelek) bzw. ylm- /yalum-/?. Während die übrigen Formen von √hlm stark gebildet werden (z. B. G-Imp. hlm- /hVlum-/), weist √hlk – vermutlich in Analogie zu Verben I-w – noch weitere schwache, ohne /h/ gebildete Formen auf: G-Imp. lk- /lik-/ (vgl. hebr. lek), G-Verbalsubstantiv lkt /likt-/ (vgl. hebr. lækæt); Gt-PK ytlk /yitalik/. Š-PKFormen von √hlk werden demgegenüber stark gebildet: ašhlk /ˀašahlik(-)/ (1.3:V: 2&).170 75.4 Verben I-n (primae Nun) und √lqḥ Bei Verben I-n und √lqḥ „nehmen“ wird – wie im Hebr. – der erste Radikal, sofern er vokallos ist, an unmittelbar folgende Konsonanten assimiliert, z. B. in G-PK-Formen wie yǵr /yaǵǵur-/ < *yanǵur- (√nǵr „beschützen“ G-PK) oder yqḥ /yiqqaḥ/ < *yilqaḥ (√lqḥ G-PK).171 Analoges gilt für PK-Formen des Gp-Stamms (z. B. ysk /yussaku/ „er/es wird gegossen werden“ [√nsk], 1.17:VI:36), sowie allgemein für Formen des Gt-Stamms (z. B. ytšu /yittaši/aˀu/ „er erhob sich“ [√nšˀ Gt-PK], 1.17:V:6; 1.19:I:21) und des Š-Stamms (mšṣṣ /mušaṣṣiṣa/ < *mušanṣiṣa „den, der verscheucht“ [√nṣṣ Š-Ptz.], 1.3:IV:1). 170 171
Zur Morphologie der Verben I-h siehe Tropper (1990d). Dagegen keine Assimilation des /l/ im N-Stamm: SK 3.f.sg. nlqḥt = /nalqaḥat/ (4.659:1). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
127
Bei Verben I-n, die zugleich mediae infirmae sind, bleibt der erste Radikal n generell erhalten: z. B. G-PK tnḫ /tanuḫ(u)/ < *tanûḫ(u) „sie soll/wird zur Ruhe kommen“ (1.6:III:19, 1.17:II:13 [√nwḫ]). Der G-Imp. wird bei √lqḥ und der Mehrzahl der Verben I-n ohne ersten Radikal gebildet, z. B. qḥ /qaḥ/ „nimm!“ (√lqḥ, m.sg. [1.4:II:32&]), ša /šaˀā/ < *śaˀā „hebe hoch!“ (√nšˀ, erweiterter Imp. m.sg. [1.4:VIII:5&]), šu /šaˀū/ (√nšˀ, m.pl. [1.2:I:27&]) und sk /su/akī/ „gieße!“ (√nsk, f.sg. [1.3:III:16&]). Einige Verben I-n bilden den G-Imp. dagegen mit erstem Radikal, z. B. nǵr (~ hebr. √nṣr) „beschützen“: Imp. m.sg. nǵr /nVǵur/ „schütze (dein Land)!“ (2.47:2); Imp. m.du. nǵr /nVǵurā/ „gebt acht!“ (1.4:VIII:14 [alternativ: N-Imp. /naǵǵVrā/ < *nanǵVrā]).172 Gleiches gilt für √ngw „sich entfernen, abziehen“ (Imp. ng [1.14:III: 27, 1.14:VI:15]) sowie wahrscheinlich auch für √nqh „aufmerksam/wachsam sein“ (Form nqh [1.169:5]). Alle übrigen Formen des Paradigmas von √lqḥ und der Verben I-n werden stark gebildet. Dazu zählen G-SK, G-Ptz., G-Verbalsubst., Formen des D- und N-Stamms (einschließlich PK) sowie Š-SK. Die Bewahrung von /n/ in der D-PK und N-PK gegenüber der regelmäßigen Assimilation von /n/ in der G-PK stellt bei Verben I-n eine wichtige Hilfe bei der Bestimmung des zugrundeliegenden Verbalstamms dar (z. B. G-PK yšq = /yiššaq/ [1.23:49.55] gegenüber D-PK ynšq /yunaššiq/ [1.19:II:15.22]; √nšq „küssen“]). 75.5 Verben mit /w/ oder /y/ 75.50 Vorbemerkungen Verben mit /w/ oder /y/ als erstem, zweitem oder drittem Radikal weisen zahlreiche formal vom Paradigma des starken Verbs abweichende Bildungen auf, da die Halbvokale /w/ oder /y/ je nach Silbenposition entweder konsonantisch oder vokalisch erscheinen können. Vokalisch erscheinen /w/ oder /y/ a) immer an ursprünglich silbenschließender Position vor folgendem Konsonanten oder im Wortauslaut, b) meist an ursprünglich silbenanlautender, nicht-wortanlautender Position, c) teilweise in ursprünglich intervokalischer Position, d. h. in ursprünglichen Triphthongen, die kontrahiert werden (§33.32). Konsonantisch erscheinen sie demgegenüber a) in der Regel in wortanlautender Position und b) teilweise in intervokalischer Position, d. h. in nicht-kontrahierten Triphthongen (§33.32). 75.51 Verben primae infirmae (I-w/y) 75.511 Das Paradigma der Verben primae infirmae, zu denen im Ug. auch √ytn (< *wtn) „geben“ zählt, ist gekennzeichnet durch ein Nebeneinander von Formen mit und ohne (konsonantischem/n) erstem/n Radikal. Steht der Halbvokal im Wortanlaut, 172
Auch hebr. √nṣr (Qal) bildet Imperative mit /n/, Grundform neṣor. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
128
7 Das Verb
bleibt er in der Regel bewahrt. Eine Ausnahme stellt der G-Imp. dar, wo eine Aphärese der ganzen Anlautsilbe eingetreten ist (Imperative mit bewahrtem erstem Radikal sind ug. nicht belegt). Da wortanlautendes *w im Ug. – außer vor /u/-Vokal (D-Inf.) – allgemein zu /y/ geworden ist173, lassen sich Wurzeln I-w und I-y orthographisch meist nicht voneinander scheiden. In nicht-wortanlautender Position bleibt der Halbvokal /w/ nur nach /u/Vokal erhalten (D-PK); in den übrigen Fällen bewirkt der Halbvokal (/w/ oder /y/) entweder eine Längung des vorausgehenden Vokals (z. B. in Formen des Š-Stamms) oder er schwindet ersatzlos (z. B. in Formen der G-PK). 75.512 Als Inf. im Sinne des Inf. cs. (Verbalsubstantiv) dient in der Regel der Morphemtyp {ti/al(a)t}, z. B. ṣat /ṣiˀat-/ (√yṣˀ < *wṣˀ) „Herausgehen, Äußerung“ (siehe §73.62). 75.513 SK-Formen der Wz. √ytn „geben“ bewahren – im Gegensatz zu hebr. √ntn – vor mit /t-/ anlautenden Personalendungen den dritten Radikal (/n/), z. B. ytnt „du hast / ich habe gegeben“ (§33.13; vgl. demgegenüber hebr. nātattā bzw. nātattî). 75.514 Das nachfolgende Paradigma enthält die signifikanten Formen des Paradigmas der Verben I-w (Paradigmenwurzeln √yrd < *wrd „hinabsteigen“, √ydˁ < *wdˁ „wissen, kennen“ und √yšn < *wšn „schlafen“).
G
PKK
Imp.
SK
Ptz.
Inf.
yârid174
rid
yarada
yārid
yarād175
yîdaˁ, yîšan176
Gp
yûrad
Gt
yittarid177
D
yuwarrid 178
Š
yušôrid
Šp
yušôrad
N
yarrida šôrid
šôrida
wurrad mušôrid
nôrada
173
Siehe §33.11. Verben I-w mit Themavokal /i/ (größere Gruppe); 1. Ps. Sg. ard /ˀârid-/. 175 Mit anderen Worten: Eine Schreibung wie yrd ist vieldeutig; sie kann PK, SK, Ptz. oder Inf. sein. Außerdem ist zu beachten, dass die betreffenden Formen von Wurzeln I-w oder von Wurzeln I-y stammen können. 176 Verben I-w mit Themavokal /a/ (kleinere Gruppe); 1. Ps. Sg. idˁ /ˀîdaˁ-/. 177 Oder: yîtarid < *yiwtarid (Schreibung: ytrd). Belegt ist nur eine Form 1.c.sg.: itrṯ „ich werde?/will? beerben“ (1.3:III:47). 178 Schreibung yšrd; 1.c.sg. jedoch ašrd = /ˀašôrid/. 174
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
129
75.515 Vom Paradigma der Verben I-y (z. B. √ynq „saugen“, √ypˁ „sich erheben“, √yṣq „ausgießen“) sind nur wenige spezifische Formen belegt. Formen der G-PK mit Themavokal /a/ lauten yK2K3 = /yîK2aK3/179; Formen des Š-Stamms sind mit /ê/-Vokalismus nach dem Kausativmarker /š/ anzusetzen, z. B. PK yšK2K3 = /yušêK2iK3/, SK šK2K3 = /šêK2iK3a/ und Ptz. mšK2K3 = /mušêK2iK3/ (belegt ist das Ptz. f. du. cs. mšnqt = /mušêniq(a)tā/ „die beiden Säugenden“ = „die beiden Ammen“ [1.15:II:28]). Bezeugt sind ferner Formen der N-PK der Wz. √ypˁ, nämlich ynpˁ = /yinnapiˁ/ < *yinyapiˁ „er erhob sich“ (1.5:IV:8) bzw. „er möge sich erheben“ (1.19:II:16), abzuleiten von √ypˁ.180 Zusammenfassend lässt sich folgendes Paradigma erstellen (Paradigmenverb √ynq „saugen“): PKK
Imp.
SK
Ptz.
Inf.
G
yînaq
naq
yanaqa
yāniq
yanāq
Š
yušêniq
šêniq
šêniqa
mušêniq
N
yinnaniq
75.52 Verben mediae infirmae (II-w/y) 75.521 In Formen der Verben mediae infirmae erscheint der zweite, schwache Radikal nie als Konsonant, sondern bewirkt stets eine Längung des ursprünglich vorausgehenden bzw. folgenden Vokals, z. B. G-PKL 3.m.sg. /yaqûmu/ < *yaqwumu, GSK /qâma/ < *qawama (√qwm).181 Die betreffenden Langvokale werden sekundär gekürzt, sofern sie in geschlossenen Silben erscheinen, z. B. PKK 3.m.sg. /yaqum/ < *yaqwum (√qwm). Der G-PK-Themavokal lautet bei Verben II-w meist /u/ (z. B. /yaqûmu/), seltener /a/ (z. B. yar- = /yiˀâr-/ „hell sein, leuchten“ [yar-k „er möge dir? leuchten“, 1.24:39]), bei Verben II-y meist /i/ (z. B. /yašîtu/). 75.522 Umstritten ist die Vokalisation der SK-Formen mit konsonantisch anlautenden Personalendungen. Aus sprachvergleichender Sicht sind zwei Bildungsweisen denkbar: (a) Bildungen mit kurzem Stammvokal des Typs /qamt-/ < *qâmt- (Kürzung des Langvokals in geschlossener Silbe) oder (b) Bildungen mit langem Stammvokal und sogenanntem „Bindevokal“ zwischen drittem Radikal und Personalendung des Typs /qâ/ûmt-/ (II-w) bzw. /šâ/îtt-/ (II-y).182 Zugunsten der letzteren Bildung spre179
Daneben ist auch mit Verben I-y zu rechnen, die Themavokal /i/ haben; sie dürften als yK2K3 = /yêK2iK3/ < *yayK2iK3 anzusetzen sein (vgl. ar. yaysiru „er/s ist leicht“ [√ysr]). Auch Verben mit Themavokal /u/ sind denkbar. 180 Die betreffende Bildungsweise mit progressiver Assimilation von /y/ entspricht der akkadischer Verben I-y, z. B. innesser < *injesser „er wird eingeschlossen“ (Verb esēru). 181 Konventionelle Vokalisation: /yaqūmu/ bzw. /qāma/. 182 Vgl. hebr. rībōtā (√ryb Qal SK; nur sporadisch neben dem gewöhnlichen Typ qamtā), e n qūmōtā (Nifˁal) und haqīmōtā (Hifˁil). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
130
7 Das Verb
chen SK-Formen 1./2.sg. der WzK III-t mit zweifach geschriebenem Graphem {t} (Formen der Wzz. √mwt „sterben“ und √šyt „setzen, stellen, legen“: z. B. mtt /mî/âtāta/„du bist tot“ [1.5:V:17], štt /šâtātu/ „ich setzte“ [2.87:21; 2.98:30'; evtl. 2.36+:47], btt /bâtātu/ „ich übernachtete“ [RS 2.88:7]). Die Schreibungen mit zwei t-Konsonanten beweisen das Vorhandensein eines Vokals zwischen drittem Radikal und Personalendung (siehe Verreet [1988, 193]). 75.523 Die Verben II-w/y bilden anstelle von („normalen“) Doppelungsstämmen (D, Dp und tD) Stämme, die durch die Längung des Vokals zwischen erstem und zweitem Radikal und Reduplikation des dritten Radikals gekennzeichnet sind (hebr. Pōlel, Pōlal, Hitpōlel). Es handelt sich um konditionierte Varianten „normaler“ Doppelungsstämme (D, Dp, tD), mit denen sie auch funktional deckungsgleich sind. Sie werden deshalb im Folgenden mit den Siglen D*, Dp*, tD* bezeichnet.183 Einige Beispiele: yknn-h /yukānin-/ (√kwn D*-PKKi 3.m.sg.): il mlk d yknnh „der König Ilu, der ihn erschaffen hat“ (1.3:V:35f. // 1.4:I:5f.*; 1.4:IV:48). tˁrr-k /tuˁārir-/ (√ˁwr D*-PKKi 3.f.sg.): hm yd il mlk yḫssk / ahbt ṯr tˁrrk „Oder hat etwa die Liebe des Königs Ilu dich erregt, die Leidenschaft des Stieres dich in Erregung versetzt?“ (1.4:IV:38-39). rmm /rāmim/ (√rym D*-Imp. m.sg.): tbˁ bn bht ym / [rm]m hkl ṯpṭ n[hr] „Auf, baue ein Haus für Jammu, [rich]te auf einen Palast für den Richter Na[haru]!“ (1.2:III:7). ypdd /yupādadu/ (√pw/yd Dp*-PKL 3.m.sg.): k ypdd mlbš(h) „Wenn die/seine Kleidung verbraucht/abgenutzt/zerschlissen ist ...“ (4.182:61.63). ytˁdd /yitˁādid/ (√ˁwd tD*-PKKi 3.m.sg.): y[ˁ]n184 aliyn bˁl ytˁdd rkb ˁrpt „Es ant[wor]tete der hochmächtige Baˁlu, es erwiderte der Wolkenfahrer“ (1.4:III: 10-11). 75.524 Die nachfolgende Tabelle enthält die signifikanten Formen des Paradigmas II-w und II-y (Paradigmenwurzeln √qwm „aufstehen“, √ˀwr „hell sein, leuchten“ und √šyt „legen“185):
183
Die betreffenden Stämme werden konventionell „Längungsstämme“ genannt und mit den Siglen „L“, „Lp“ und „tL“ bezeichnet. Diese aus der arabischen Grammatik entnommene Bezeichnung „Längungsstamm“ ist jedoch irreführend. Die ug. „L“-Stämme entsprechen weder formal – die Längung des Vokals zwischen erstem und zweitem Radikal ist kein paradigmatisches Charakteristikum, sondern lediglich Reflex des schwachen zweiten Radikals – noch funktional dem III. bzw. VI. arabischen Verbalstamm. 184 KTU3 bietet y[ṯ]b. 185 Formen II-y stimmen in abgeleiteten Stämmen mit Formen II-w überein. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
G Gp Gt
131
PKL
Imp. (m.sg./pl.)
SK
Ptz.
Verbalsubst.
yaqûmu186
qum/qûmū
qâma
qâm-188
qûm-189
yiˀâru
ˀâr-187
yašîtu
šit/šîtū
šâta
šât-
šît-
yuqâmu
qîma
yušâtu
šîta
yitqâmu yitšâtu
D*
yuqâmimu
Dp*
yuqâmamu
tD*
yitqâmimu
Š
yuš(a)qîmu
Šp
yuš(a)qâmu
qâmim, -ū
qâmima
šaqim/šaqîmū
šaqîma
?190
muš(a)qîm-
šuqâma
75.53 Verben tertiae infirmae (III-w/y) 75.531 Das Paradigma der Verben tertiae infirmae ist gekennzeichnet durch ein Nebeneinander von Formen mit und ohne konsonantischem/n drittem/n Radikal. In ursprünglich silbenschließender Position (auch im absoluten Wortauslaut) erscheint der schwache dritte Radikal immer vokalisch (Diphthongkontraktionen *iy > /î/, *ay > /ê/, *uw > /û/, *aw > /ô/ [§33.31]). In intervokalischer Position wurde er teilweise als Konsonant bewahrt (z. B. ybky = /yabkiyu/ „er weint“ [G-PKL 3.m.sg.]), teilweise wurde der betreffende Triphthong kontrahiert. Welche Triphthonge dabei im Einzelnen bewahrt bleiben und welche kontrahiert werden, ist trotz umfangreicher Untersuchungen nach wie vor nicht eindeutig geklärt.191 Es scheinen bisweilen nebenei186
Kürzung des langen Vokals zwischen erstem und drittem Radikal, sofern die betreffende Silbe geschlossen ist, z. B. PKK /yaqum/ und PKL/K 3.f.pl. /taqumnā/; analog Imp. m.sg. /qum/, PKK II-y /tašit/, Imp. m.sg. II-y /šit/. 187 Belegt ist der Imp. f. sg. ar = /ˀârī/ (1.24:38). 188 „Starke“ Formen des Typs *qāyim bzw. *qāˀim lassen sich dagegen nicht nachweisen. 189 Als Inf. (im Sinne des Inf. abs., d. h. Inf. des MphT {qatāl}) ist dagegen qâm- < *qawām- anzusetzen (analog dazu bei I-y šât-; vgl. he. qōm bzw. šōt). 190 Bezeugt ist lediglich ein Verbalsubstantiv mit t-Präfix und Femininendung -t: trmmt „Erhöhung“ (1.6:VI:44). 191 Siehe Sivan (1984), Verreet (1985, 330-341), Bordreuil – Pardee (2009, 55-56), Huehnergard (2012, 72-73). Die im Bereich nominaler Formen beobachtbaren Triphthongregeln (vgl. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
132
7 Das Verb
nander paradigmatisch-identische Formen mit und ohne Kontraktion zu existieren (z. B. SK 3.m.sg. meist unkontrahiert, z. B. ˁly /ˁalaya/ „er stieg hinauf“ [1.14:IV:2 = Poesie], bisweilen aber auch kontrahiert, z. B. ˁl /ˁalâ/ [2.30:17.19 = Prosa]). Details der Thematik werden nach wie vor kontrovers diskutiert, weil a) die zugrundeliegenden Themavokale nicht immer bekannt und b) die jeweils vorliegenden morphologischen Kategorien oft nicht eindeutig zu identifizieren sind (z. B. PKK vs. PKL oder SK vs. Inf.). 75.532 Formen der Wurzelklassen III-w und III-y sind orthographisch meist identisch. Hinweise auf unterschiedliche Paradigmenformen dieser beiden Wurzelklassen liefern jedoch SK-Formen wie mǵyt /maǵayat/ (√mǵy) „sie ist eingetroffen“ (1.4:II: 23&) gegenüber atwt /ˀatawat/ (√ˀtw) „sie ist gekommen“ (1.4:IV:32). Eine grundsätzliche Differenzierung von (sicher seltener bezeugten) Verben III-w und (häufigeren) Verben III-y ist daher sachlich geboten. Es gibt aber deutliche Hinweise darauf, dass Verben III-w teilweise an das dominante Paradigma III-y angeglichen wurden, vor allem im Bereich der SK. So scheint etwa das Verb √ˁlw/y „hinaufsteigen“ in der PK Formen gemäß dem Paradigma III-w zu bilden (z. B. PKL tˁl /taˁlû/ < *taˁluwu „sie steigt hinauf“ [1.178:4.6]), während es im der SK dem Paradigma III-y folgt (z. B. ˁly /ˁalaya/ „er ist hinaufgestiegen“ [1.4:I:23; 1.14:IV:2]). 75.533 Sowohl in der PK als auch in der SK existierten unterschiedliche Themavokale; bei der PK III-w ist von Formen mit TV /u/ und TV /a/ auszugehen, bei der PK III-y wiederum ist von Formen mit TV /i/ und TV /a/.192 Die meisten Verben III-y dürften dem Paradigma *yaqtiy- (PK) vs. *qataya (SK), die meisten Verben III-w dürften dem Paradigma *yaqtuw- (PK) vs. *qatawa (SK) folgen. 75.534 Das nachfolgende Paradigma enthält signifikante Formen des Grundstamms, im Einzelnen Formen der G-PK, des G-Imp. und der G-SK. Als Paradigmenwurzeln dienen √mǵy „ankommen, eintreffen“ (III-y), √phy „sehen“ (III-y), √dˀw „fliegen“ (III-w) und √ˁlw/y „hochsteigen“ (III-w und III-y). Sie stehen typologisch für drei verschiedene Flexionsklassen (auch erschlossene Formen):
§33.32) lassen sich nicht ohne Modifikationen auf den verbalen Bereich übertragen. Möglicherweise liegen gerade in der SK andere Akzentverhältnisse vor als bei nominalen Formen (bei der SK 3.m.sg. ist mit einer Betonung /maǵáya/ anstatt /máǵaya/ zu rechnen). 192 Vgl. den klassisch-arabischen Befund (III-w: yadˁū/daˁā; yasrū/saruwa; III-y: yarmī/ramā; yalqā/laqiya). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
133
√mǵy
3.m.sg. ymǵy /yamǵiyu/ (PKL); ymǵ /yamǵî/ (PKK).
√phy
3.m.sg. yph = /yiphû/ < * yiphayu (PKL); /yiphâ/ê/ < *yiphay (PKK).
√dˀw
3.m.sg. ydu /yadˀû/ < *yadˀuwu (PKL); ydu /yadˀû/ < *yadˀuw (PKK).
√ˁlw
3.m.sg. yˁl /yaˁlû/ < *yaˁluwu (PKL)193.
√ mǵy
m.sg. mǵ /miǵî/ < *mǵiy; f.sg. mǵy /miǵiyī/; m.pl. mǵy /miǵiyū/; c.du. mǵy /miǵiyâ/.
√phy
m.sg. ph /pihâ/ê/ < *phay; f.sg. ph /pihî/ < *phayī; m.pl. phy /pihayū/.
√dˀw
m.sg. du /duˀû/ < *dˀuw; f.sg. di /diˀî/ < *dˀuwī; m.pl. du /duˀû/ < *dˀuwū.
√mǵy
3.m.sg. mǵy /maǵaya/ (selten: mǵ = /maǵâ/); 3.f.sg. mǵyt /maǵayat/ (selten: mǵt = /maǵât/); 2.m.sg. mǵt /maǵêta/; 3.m.pl. mǵy /maǵayū/.
√ˁly
3.m.sg. ˁly /ˁalaya/ (selten: ˁl /ˁalâ/)194; 3.f.sg. ˁlt /ˁalât/195.
√phy
3.m.sg. phy /pahiya/; 3.f.sg. phyt /pahiyat/; 2.m.sg. pht /pahîta/; 3.m.pl. phy /pahiyū/.
√dˀw
3.m.sg. daw /daˀawa/; 3.f.sg. dawt /daˀawat/; 3.m.pl. daw /daˀawū/.
Ptz.
√mǵy
mǵy /māǵiyu/a/ (m.sg. Nom./Akkus.)196; mǵy /māǵiyi/ (m.sg. Gen.)197; mǵt- /māǵît-/ (f.sg.)198.
Inf.
√mǵy
mǵ /maǵâ/ (kontrahiert); daneben: mǵy /maǵāyV/ (unkontrahiert).
PK
Imp.
SK
193
Siehe etwa die Formen tˁl (PKL 3.f.sg.) in 1.178:4.6 und nˁl (PKL 1.c.pl.) in 1.119:33. ˁly (1.14:IV:2); ˁl (2.30:17.19). 195 ˁlt = /ˁalât/ < *ˁalay/wat (1.82:9.10). 196 Ausnahme: rˁh /rāˁû-h/ < *rāˁiyu-h (Nom.) „sein Hirte“ (4.391 [mehrmals]). 197 Siehe l apy /ˀāpiyi/ „für den Bäcker“ (4.212:5); km šiy /šāˀiyi/ „wie ein Übeltäter“ (1.18: IV:23). 198 Analog III-w: dit /dāˀît-/ (1.108:8). 194
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
134
7 Das Verb
75.535 Formen abgeleiteter Verbalstämme von Verben III-w/y weisen keine besonderen Probleme auf. Einige Beispiele: Gp D
Š
ybn /yubnâ/? < *yubnaw/y „er/es soll gebaut werden“ (√bny/w PKKv, 1.4:IV:62). ykly /yukalliyu/ „er wird vernichten“ (√kly, PKL, 1.2:IV:27; 1.103+:40). tkl /tukallî/ < *tukalliy „du sollst vernichten“ (√kly, PKKv, 1.16:I:26). yššq /yušašqî/ < *yušašqiy „er gab zu trinken“ (√šqy, PKKi, 1.17:II:3031&). tššqy /tušašqiyu/ „sie gibt zu trinken“ (PKL, 1.17:V:29). ššqy /šašqiyī/ „gib zu trinken!“ (Imp. f.sg., 1.17:V:19).
N
ynphy /yinpahiyu/199 „er ist sichtbar“ (√phy, PKL, 1.163:12'(5)). ibky /ˀibbakiyī/(?) „sei beweint“! (√bky N200, Imp. f.sg., 1.161:13).
75.536 Doppelt schwach ist das Verb √ḥy/wy „leben“. Es weist mehrere Besonderheiten auf: Die G-SK wird entsprechend der Klasse II-gem. gebildet (z. B. 3.m.sg. ḥy /ḥayya/ [1.6:III:2&]). Formen der G-PKK erscheinen orthographisch ohne zweiten und dritten Radikal (z. B. 3.m.sg. yḥ /yaḥî/ < *yaḥyiy [1.16:I:23 // II:44, 1.17:I:36&; vgl. hebr. yeḥî]). Formen abgeleiteter Verbalstämme haben ein festes /w/ als zweiten Radikal (z. B. D-PKL 3.m.sg. yḥwy /yuḥawwiyu/ [1.17:VI:30]). 75.537 Die Orthographie von PK-Formen III-w/y lässt im Prinzip Rückschlüsse auf den zugrundeliegenden „Modus“ zu, insbesondere auf die Differenzierung von PKK und PKL, da bestimmte Triphthonge im Auslaut unkontrahiert bleiben (dazu zählen: -ay/wū, -ay/wā, -iyu/ū, -iya/ā, -iyī, z. B. tšty /tištayū/ „sie tranken“ [1.4:III:40&], tity /taˀtiyū/ „sie gingen“ [1.15:III:17&]) und damit in der Orthographie durch {y} (oder {w}) bezeichnet werden, während auf der anderen Seite auslautende Diphthonge immer kontrahiert werden (z. B. yšt /yištâ/ê/ < *yištay „er möge trinken“ [1.108:1&]). Die betreffende Differenzierung ist jedoch im Detail mit Problemen behaftet. Denn mehrere Triphthongtypen werden durchgehend kontrahiert und damit orthographisch nicht berücksichtigt (dazu zählen: -uwu/ū > -û, -ay/wu > -û, -ayi/ī > -î, -ay/wa > -â). Die defektive Orthographie ist hier demnach kein verlässlicher Hinweis darauf, dass eine PKK vorliegt. Ferner können Belege der PKK durch eine zusätzliche Endung, etwa eine „Energikusendung“ (mit oder ohne Objektsuffix), erweitert sein. In diesem Fall könnte der dritte Radikal orthographisch als Konsonant erscheinen, so dass die Orthographie mit der einer PKL übereinstimmt (z. B. tmǵy-n /tamǵiyanna/ „sie traf
199 200
Form ohne Assimilation von /n/! Alternativ G-Imp. /(ˀ)ibkiyī/. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
135
(fürwahr) ein“ [PKKi 3.f.sg. + En.; 1.3:II:17]). Analoges gilt auch für die mögliche Erweiterung von PKK-Formen durch die enklitische Partikel -y (§89.3). Darüber hinaus stellt sich ein weiteres Problem: In mehrfach belegten, inhaltlich identischen Phrasen der Poesie begegnen PK-Formen III-y mit teilweise unterschiedlicher Orthographie, z. B. tgl ḏd il (1.3:V:7) gegenüber tgly ḏd il (1.4:IV:23; 1.6:I:34f.) „sie ging hin zur ḏd-Behausung des (Gottes) Ilu“ (jeweils // w tbu qrš mlk ab adm). Liegt hier eine bewusste Variation des Aspektes vor oder zeugt die scheinbare Langform tgly von einer PKK-Form, erweitert etwa durch die enklitische Partikel -y? 75.6 Verben mediae geminatae 75.61 Die Verben mediae geminatae (II-gem.) haben eine Wurzelstruktur mit identischem Radikal an zweiter und dritter Position. Das Paradigma enthält zum einen Formen mit redupliziertem zweitem (= drittem) Radikal, zum anderen Formen mit geminiertem zweitem (= drittem) Radikal. Der erstere Bildungstyp wird als „stark“, der letztere als „schwach“ bezeichnet. Im Ug. überwiegen im Grundstamm schwach gebildete Formen. Die Verteilung von starken und schwachen Formen fällt anders aus als etwa im Klassischen Arabisch. 75.62 Im Grundstamm herrscht bei Formen, in denen der dritte Radikal beim starken Verb von einem Vokal gefolgt wird, immer die schwache Bildungsweise vor, z. B. PKL 3.m.sg. ysb = /yasubbu/ (√sbb „sich wenden, umhergehen“), aber – anders als im Hebr. – auch in der SK, z. B. 3.m.sg. sb = /sabba/ und 3.f.sg. sbt = /sabbat/ (vgl. dagegen hebr. sābab, sābebāh). In SK-Formen, in denen der dritte Radikal beim starken Verb von einer konsonantisch anlautenden Endung gefolgt wird, lässt sich hier ebenfalls immer die schwache Bildungsweise beobachten: 2.m.sg. brt = /barrāta/(?) „du bist frei“ (2.3:5; 2.8:4 [√brr]); 1.c.du. sbny = /sabbānVyā/(?) „wir (beide) wandten uns“ (1.5:VI:3-4* [√sbb]). Zwischen der Geminatengruppe und der Endung gibt es einen „Bindevokal“, der wahrscheinlich /ā/ lautete (vgl. den hebr. Befund, z. B. SK 2.m.sg. sabbôtā [√sbb]). In Formen des Grundstamms, in denen der dritte Radikal beim starken Verb am absoluten Wortauslaut steht (in endungslosen Formen der PKK und des Imp.), überwiegt ebenfalls die schwache Bildungsweise, z. B. PKK 3.m.sg. ysb (√sbb). Die Konsonantengruppe wird dabei im Wortauslaut wahrscheinlich zu einem einfachen Konsonanten reduziert, z. B. PKK 3.m.sg. ysb = /yasub/ < *yasubb (vgl. den hebr. Befund).201 Eine Ausnahme stellen (alle) Verben II-gem. dar, die zugleich I-n sind. Entspre201
Alternativ kann angenommen werden, dass die Geminatengruppe durch Beifügung eines folgenden Hilfsvokals bewahrt bleibt, z. B. ysb = /yasubbV/ < *yasubb (vgl. den entsprechenden ar. Befund). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
136
7 Das Verb
chende Formen erscheinen orthographisch immer mit redupliziertem zweiten (= dritten) Radikal, z. B. tṭṭ = /taṭṭuṭā/ < *tanṭuṭā „sie (beide) zitterten“ (√nṭṭ, PKKi 3.f.du. [1.3:III:33; 1.4:II:17; 1.19:II:45]). Daneben gibt es vielleicht auch sporadische Fälle anderer Verben mit starker Bildungsweise; in Frage kommen etwa tḫss „sie erinnerte sich“ (1.15:III:25), ymll „er rieb/rührte“ (1.16:V:28)202, tǵdd „sie schwoll an“ (1.3:II:25) und tiggn (unklar, wohl 3.f.pl. [1.82:43]). Diese Formen (ausgenommen tiggn203) könnten jedoch auch zum D-Stamm bzw. D*-Stamm (entsprechend hebr. Pōlel) zu stellen sein. 75.63 Im N-Stamm bilden Verben der WzK II-gem. zugleich I-n erwartungsgemäß starke Formen, z. B. SK (3.m.sg.) ndd = /naddada/ < *nandada (1.3:I:8). Ansonsten sind offenbar nebeneinander stark und schwach gebildete Formen bezeugt. Der schwach gebildeten N-SK (3.m.sg.) nsb = /nasabba/ (1.4:VI:35 [Poesie]) steht die starke Bildung nšdd = /našdada/ (4.272:1) gegenüber. Schwach gebildet ist auch das N-Ptz. (f.sg.) nmrt = /namarrat-/ (1.19:IV:33 [Poesie]). 75.64 Es ist unklar, ob der „Intensivstamm“ der Verben II-gem. im Ug. regelmäßig oder entsprechend dem hebr. Befund (Pōlel- bzw. Pōˁeˁ-Bildung) durch Längung des ersten Stammvokals anstelle der Gemination des zweiten Radikals gebildet wird (D*-, Dp*- und tD*-Stamm204). Sprachhistorisch ist Letzteres wahrscheinlicher. Beispiele: D*-PK ykll-nh = /yukālil-/ (oder: /yukallil-/) „er soll/mag es vollenden!“ (1.4:V:10; √kll); D*-Ptz. mḥllm /muḥālilūma/ (oder: /muḥallilūma/) „die Reiniger/Reinigungspriester“ (1.119:23). 75.65 Formen des Š-Stamms sind stark gebildet, z. B. Ptz. (Ak.) mšṣṣ /mušaṣṣiṣa/ < *mušanṣiṣa „den, der verscheucht“ (1.3:IV:2; √nṣṣ). Eine Ausnahme ist die Š-PK yšlḥ = /yušaliḥ(ḥV)/ „er schmolz (Gold)“ (1.4:I:25-26 [Poesie])205. Vom Šp-Stamm ist eine stark gebildete PK yšḥmm /yušaḥmamu/ „es wird erhitzt“ (1.175:7; √ḥmm „warm, heiß sein“) bezeugt. 75.66 Vom Gt-Stamm sind zwei PK-Formen bezeugt, eine mit starker, die andere mit schwacher Bildungsweise: ttpp /tittapVp/ < *tintapVp „sie besprengte sich (mit Parfum)“ (1.3:III:1; 1.3:IV:45)206; ystrn /yistarranna/ „(auf dass) er (ein Geheimnis) anvertraut“ (1.4:VII:48).207 75.67 Das folgende Paradigma enthält signifikante Formen des Grundstamms (Paradigmenwurzeln √sbb „umherziehen“ und √nṭṭ „wanken, zittern“ [II-gem, zugleich 202
Neue Lesung (siehe Tropper 1999d); KTU3 bietet ymlu. tiggn kann wegen der Orthographie mit {i} nur G-Stamm sein. 204 Zum Begriff „Längungsstamm“ und zu den genannten Siglen siehe §75.52. 205 √lḥḥ „verflüssigen, fließend machen, schmelzen“ (alternativ: √lw/yḥ oder √šlḥ). 206 √npp Gt-PKKi 3.f.sg. 207 Wahrscheinlich √srr Gt-PKKv/e 3.m.sg. + Energikus (alternative Deutungen sind jedoch möglich). 203
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
137
I-n]): √sbb
mit Endung: ysb /yasubbV/ (z. B. PKL 3.m.sg. ysb = /yasubbu/); endungslos: ysb /yasub/ < *yasubb; daneben auch ysbb /yasbub/
√nṭṭ
yṭṭ /yaṭṭuṭV/ < *yanṭuṭV
Imp.
√sbb
sb /sub/ < *subb (m.sg.); sb /subbū/ (m.pl.)
SK
√sbb
sb /sabba/ (3.m.sg.); sbt /sabbāta/ (2.m.sg.); sbny /sabbānVyā/ (1.c.du)
Ptz.
√sbb
sbb /sābib-/
PK
75.7 Vierradikalige Verben Nur wenige ug. Verben sind vierradikalig. Sie lassen sich nach formalen Kriterien in drei Kategorien einteilen: a) Typ K1-K2-K1-K2
√glgl208; √grgr209; √krkr210; √mrmr211; √qṯqṯ212
b) Typ K1-K2-K3-K3
√ṣḥrr213
c) Typ K1-r/l-K3-K4
√grdš214; √prsḥ215
Die Formen der Typen (a) und (b) werden konventionell als „Reduplikationsstämme“ (R-Stämme) von drei- bzw. zweiradikaligen Wurzeln interpretiert (z. B. ṣḥrrt als R-SK zu *√ṣḥr; yqṯqṯ als R-PK zu √qṯṯ bzw. √qṯ).216 208
„Rollen, wälzen“(?) (1.13:33: SK glgl). „Als Fremde(r) wohnen“ (1.23:66: PK tgrgr). 210 „(Die Finger) drehen, tanzen lassen“ (1.4:IV:29: PK ykrkr). 211 „(Rituell) reinigen“ oder: „bannen“ (1.178:2: PK amrmrn). 212 „Knochen abnagen“ (vgl. arab. √qsqs) oder „zerren, schütteln“ (1.114:5: PK yqṯqṯ). 213 „Rötlich, braun, verdorrt, glühend heiß sein“ (1.3:V:17; 1.4:VIII:22&: SK ṣḥrrt). 214 „Zerbrechen“ (1.14:I:11.23: SK grdš). 215 „Niederfallen“ (1.2:IV:22.25: SK [wohl N-Stamm] yprsḥ); vgl. vierradikalige akk. Verben der sogenannten „N-Stamm-Klasse“ mit /l/ oder /r/ als zweitem Radikal: nabalkutu, nagalmušu, naḫarbušu, naḫarmuṭu, napalsuḫu (entspricht etymologisch ug. √prsḥ), naparqudu, naparšudu und našarbuṭu. 216 Verbale Wurzeln anderer vierradikaliger Bildung sind ug. nicht sicher nachzuweisen: Der Form prša (1.4:I:35) liegt wohl keine vierradikalige Wurzel zugrunde; es handelt sich eher um eine irreguläre Schreibung für korrektes *prš /parVša/ (SK 3.m.sg.). Umstritten ist auch die Form agzrt (1.13:29.30!); sie könnte als SK (3.f.sg.) einer Wz. √ˀgzr zu deuten sein; ebenso gut möglich ist aber eine Deutung als Nominalform (d. h. als fem. Pendant zu agzr [1.23:58.61]). 209
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
138
7 Das Verb
Aus sprachvergleichenden Gründen ist davon auszugehen, dass die PK und SK des „Grundstamms“ vierradikaliger Verben analog zu Formen des Š-Stamms (bzw. des D-Stamms) dreiradikaliger Verben zu vokalisieren sind: PK
ykrkr = /yukarkir-/
analog Š-PK /yušaqtil-/
SK
glgl = /galgi/al-/
analog Š-SK /šaqtil-/
76 Aspekt- und Tempussystem 76.1 Einleitung Es gibt zwei verbale Aspekte, einen perfektiven und einen imperfektiven Aspekt, die in vielen Sprachen der Welt morphosyntaktisch geschieden werden. In der perfektiven Sicht wird ein Sachverhalt als ein einheitliches Ganzes und damit gewissermaßen von außen betrachtet. In der imperfektiven Sicht wird demgegenüber wesentlich die interne Struktur eines Sachverhalts beachtet. In vielen Sprachen einschließlich des Ug. lässt sich beobachten, dass morphologische Kategorien, die zum Ausdruck des imperfektiven Aspekts dienen, relativ markiert, die des perfektiven Aspekts relativ unmarkiert sind. „Tempus“ kennzeichnet demgegenüber die zeitliche Relation zwischen Sprechakt und dem durch die Aussage bezeichneten Sachverhalt. Es handelt sich demnach um ein dreistufiges System, das absolut oder relativ betrachtet werden kann. Die absoluten Tempuskategorien differenzieren vergangene = präteritale, gegenwärtige = präsentische und zukünftige = futurische Sachverhalte. In relativer Hinsicht werden vorzeitige, gleichzeitige und nachzeitige Sachverhalte voneinander geschieden. Relatives und absolutes Tempussystem stimmen in Nebensätzen und wörtlichen Reden oft nicht überein. In der Mehrzahl der Textbeispiele sind diese Systeme jedoch deckungsgleich, weil der temporale Bezugspunkt („Relationswert“) zumeist in der Gegenwart liegt. Dabei entsprechen sich vergangene und vorzeitige, gegenwärtige und gleichzeitige sowie zukünftige und nachzeitige Sachverhalte. In sehr vielen Sprachen liegt die Haupttempusunterscheidung zwischen Vergangenheit und Nicht-Vergangenheit, während zukünftige Sachverhalte oft nicht deutlich von gegenwärtigen differenziert werden. „Tempus“ und/oder „Aspekt“ sind in der Mehrzahl der Sprachen der Welt grammatikalisiert, d. h. morphologisch im Verbalsystem verankert. Dominiert in einer Sprache die Kategorie „Tempus“, so bezeichnet man sie als Tempussprache, dominiert demgegenüber die Kategorie „Aspekt“, spricht man von einer Aspektsprache. Es spricht vieles dafür, dass altsem. Sprachen einschließlich des Ug. Aspektsprachen sind. Allerdings kennen sem. Sprachen im Bereich der Zukunft keine strikte Aspektdifferenzierung. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
139
76.2 Ugaritische Verbalkategorien und aspektuell-temporale Funktionen 76.21 Zur Differenzierung von verbalen Aspekten und (relativen) Tempora dienen a) die Subvarianten der PK und b) die fientische Variante der SK. Die Funktionen der einzelnen Kategorien lassen sich in folgendem Diagramm zusammenfassen (Paradigmenwurzel √qtl 3.m.sg. [Themavokale: PK /u/ - SK /a/]): perfektiv Vorzeitigkeit
yaqtul (PKKi)
Gleichzeitigkeit
–––
Nachzeitigkeit
*yaqtul(ā) (PKKv/e)
imperfektiv
qatala (SKf)
yaqtulu (PKL)
*qatala (SKf)
yaqtulu (PKL)
qatala (SKf)
*yaqtulu (PKL)
76.22 Alle Felder der rechten = imperfektiven Spalte des Diagramms werden ausschließlich durch die Langform der Präfixkonjugation (PKL) abgedeckt. In der linken = perfektiven Spalte begegnen die Kurzform der Präfixkonjugation (PKK) und die perfektiv-fientische Suffixkonjugation (SKf). Im Feld „perfektive Vorzeitigkeit“ finden sich PKKi und SKf praktisch funktionsgleich nebeneinander (zur Verteilung vgl. §§76.4-5). Das Feld „perfektive Gleichzeitigkeit“ ist an sich leer, da gleichzeitig ablaufende Sachverhalte in aller Regel imperfektiv dargestellt werden. Lediglich eine besondere Funktion der SKf, nämlich die Funktion als sogenanntes „performatives Perfekt“ (dazu §76.55) lässt sich diesem Feld zuordnen. Das Feld „perfektive Nachzeitigkeit“ wird – im Hinblick auf indikativische Aussagen – allein durch die SKf abgedeckt. Die ebenfalls dort platzierten Varianten der PKK besitzen ausschließlich volitivische Funktion.217 Aus diesen Ausführungen folgt, dass die PKL eine imperfektive Kategorie ist, während die PKK und die SKf perfektiv fungieren. Da für gleichzeitig ablaufende Sachverhalte immer die PKL gebraucht wird, wird diese Kategorie konventionell „Präsens“ genannt. Da auf der anderen Seite die indikativische PKKi ausschließlich und die SKf überwiegend vergangene Sachverhalte ausdrücken, werden diese Kategorien konventionell „Präteritum“ bzw. „Perfekt“ genannt. Die betreffenden Bezeichnungen, die eine Tempusopposition zwischen PKL einerseits und PKKi bzw. SKf andererseits suggerieren, sind jedoch sachlich nicht korrekt. Man beachte, dass die PKL auch vergangene Sachverhalte (§76.33), die SKf wiederum auch gegenwärtige oder zukünf217
Siehe dazu §§77.22-23 (eine vergleichbare Funktion besitzt im Übrigen auch der Imperativ). Aus sprachhistorischer Sicht ist davon auszugehen, dass zwischen PKK und PKL ursprünglich auch im Bereich der Nachzeitigkeit eine rein aspektuelle Opposition „Perfektivität : Imperfektivität“ bestand, die sekundär durch die modale Opposition „Volitiv : Indikativ“ ersetzt wurde. Diese mutmaßlichen historischen Entwicklungen dürften dafür verantwortlich sein, dass die PKL im Bereich der Nachzeitigkeit auch Sachverhalte bezeichnen kann, die strenggenommen perfektiv sind. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
140
7 Das Verb
tige Sachverhalte ausdrücken kann (§76.55-56). 76.3 Funktionen der Langform der Präfixkonjugation (PKL) Die PKL bezeichnet häufig imperfektive Sachverhalte der Gegenwart und Zukunft, daneben aber auch imperfektive Sachverhalte der Vergangenheit. 76.31 PKL für Sachverhalte der Gegenwart (sehr viele Belege). Beispiele: l tdn / dn almnt ‖ l tṯpṭ / ṯpṭ qṣr npš ‖ l tdy / ṯšm218 ˁl dl ‖ l pnk / l tšlḥm ytm ‖ bˁd / kslk almnt „Du verhilfst der Witwe nicht zu ihrem Recht, verteidigst das Recht des Notleidenden nicht. Du treibst den Plünderer nicht weg vom armen Mann. Dem Waisen vor dir gibst du nicht zu essen (noch) der Witwe hinter deiner Lende“ 1.16:VI:45-50. mh taršn / l btlt ˁnt „Was wünschst du, Jungfrau ˁAnatu?“ 1.3:V:28f. ik tmgnn rbt / aṯrt ym ‖ tǵẓyn / qnyt ilm „Warum beschenkt ihr (beide) die Herrin Aṯirat des Meeres, überreicht ihr (beide) der Gebärerin der Götter Gaben?“ 1.4: III:28-30. 76.32 PKL für Sachverhalte der Zukunft. Beispiele: mk špšm / b šbˁ ‖ w tmǵy l udm / rbt(!) „Siehe, bei Sonnenuntergang am siebten (Tag), da wirst du eintreffen bei der großen (Stadt) Udum“ 1.14:III:3-5. tld šbˁ bnm lk „Sie wird dir sieben Söhne gebären“ 1.15:II:24. [an(?)] mt kl amt ‖ w an mtm amt „Ich werde den Tod (wie) alle (Menschen) erleiden; ich werde gewiss sterben“ 1.17:VI:38. w mnm šalm / dt tknn / ˁl ˁrbnm / hnhmt / tknn „Welche Forderungen auch immer gestellt werden (wörtl.: sein werden), sie werden zu Lasten folgender Bürgen gestellt werden“ 3.3:5-9. 76.33 PKL für Sachverhalte der Vergangenheit (insbesondere bei zugrundeliegenden generellen oder pluralischen Sachverhalten, die durch das Merkmal der Wiederholung charakterisiert sind219). Beispiele: yṯb l kḥṯ aliyn / bˁl ‖ pˁnh l tmǵyn / hdm ‖ rišh l ymǵy / apsh „Er (sc. ˁAṯtar) setzte sich auf den Thronsessel des hochmächtigen Baˁlu. (Aber siehe da:) Seine Füße reichten nicht zum Schemel, sein Kopf reichte nicht zu seinem (oberen) Ende“ 1.6:I:58-61 (Generell-kontinuative Sachverhalte. Die betreffenden Verbalformen sind orthographisch eindeutig als Formen der PKL gekennzeichnet: tmǵyn [3.m.du. mit Augment -n]; ymǵy [3.m.sg. mit Schreibung des schwachen dritten Radikals]).
218 219
KTU2 liest hier [[ṯ]]qšm. Vgl. hierzu insbesondere Tropper (1999e). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
141
tbky w tšnn ‖ ttn / gh bky „Sie weinte (unaufhörlich) und knirschte mit den Zähnen; weinend ‚gab‘ sie ihre Stimme (und sprach)“ 1.16:II:35f. (Die Form tkby ist orthographisch aufgrund des geschriebenen dritten Radikals y als PKL [3.f.sg.] ausgewiesen. Sie bezeichnet den pluralischen Sachverhalt des unaufhörlichen Weinens/Schluchzens). ym ymm yˁtqn ‖ l ymm / l yrḫm „Ein Tag, (zwei) Tage gingen vorüber; fürwahr(?) Tage, fürwahr(?) Monate (gingen vorüber)“ 1.6:II:26f.& (subsequent-pluralischer Sachverhalt).220 In der Redeeinleitung (idiomatische Besonderheit)221, z. B. tšan ghm w tṣḥn „Die beiden erhoben ihre Stimmen und riefen“ 1.14:VI:2*.38222; w yˁny krt ṯˁ „Und es antwortete der großherzige Keret“ 1.14:VI:16; 1.15:I:8; 1.16:I:24; 1.16:VI:54223. 76.34 PKL für logisch abhängige Sachverhalte in sogenannten Umstandssätzen (meist mit Gleich- bzw. Nachzeitigkeitsnuance) und in echten (konjunktionalen) Nebensätzen. Beispiele: yˁrb b ḥdrh ybky „Er trat in seine Kammer, wobei er weinte“ 1.14:I:26 (ybky ist PKL 3.m.sg.; yˁrb ist wahrscheinlich PKKi 3.m.sg.). bˁl ṯbr diy hmt ‖ tq!ln / tḥt pˁnh „... Baˁlu zerbrach die Schwingen von ihnen, so dass sie ihm zu Füßen fielen“ 1.19:III:9f. (tqln ist PKL 3.m.pl. [√qyl]). k tˁrbn ršpm bt mlk „Wenn die Rašap-Götter den Königspalast betreten ...“ 1.91:11 (tˁrbn ist PKL 3.m.pl.). w hm alp / l ts̀ ˁn „Und falls sie die 1000 (Schekel Silber) nicht zahlen (können) ...“ 3.8:13f. (ts̀ ˁn ist PKL 3.m.pl. [√nsˁ]). 76.4 Funktionen der Kurzform der Präfixkonjugation (PKKi) 76.41 Die PKKi lässt sich nur in Texten der narrativen Poesie sicher nachweisen. Sie dient dort als gewöhnliche Erzählform („Narrativ“) für singularische Sachverhalte der Vergangenheit und ist deshalb offenbar häufig bezeugt. In anderen Textgattungen werden perfektiv-präteritale Sachverhalte dagegen praktisch immer durch die SKf
220 Man beachte jedoch den Gebrauch der PKK im folgenden Satz: yrḫ yrḫ ṯn yṣi „(Daniˀilu setzte sich und zählte die Monate:) ein Monat, ein zweiter Monat ‚ging hinaus‘ “ (1.17:II:44). Hier wird das Verstreichen jedes einzelnen Monats jeweils als singularischer Sachverhalt konstatiert. 221 Durch diesen Gebrauch der PKL werden wörtliche Reden aus dem Erzählfluss hervorgehoben, und die Erzählung als Ganze wird lebendiger gestaltet. Der Gebrauch der PKL ist jedoch nicht obligatorisch. Es gibt auch Redeeinleitungen mit PKKi. 222 Vgl. dagegen PKK tša in 1.5:II:16 und 1.19:II:40. 223 In der betreffenden Formel wird jedoch häufiger die PKKi (w y/tˁn) gebraucht.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
142
7 Das Verb
ausgedrückt. Der PKKi in narrativer Funktion kann die Konjunktion w „und“ vorangehen oder auch nicht. Die temporal-aspektuelle Funktion der Verbalform wird dadurch nicht verändert. Beispiele: tšu ilm rašthm „die Götter erhoben ihre Häupter“ 1.2:I:29. w yˁn aliyn / bˁl „und (dann) antwortete der hochmächtige Baˁlu“ 1.4:VII:37f. Unabhängig davon, ob die ug. PKKi-Verbalform also yqtl oder w-yqtl lautet, entspricht sie funktional (hinsichtlich Tempus und Aspekt) dem wayyiqṭol-Narrativ des Biblisch-Hebräischen. 76.42 Die Existenz einer indikativisch-präteritalen Kurzform der PK (= PKKi) in der ug. Poesie wurde in der Forschungsgeschichte wiederholt bestritten224, vor allem von Greenstein (2006). Er führt dabei folgende drei Hauptargumente an: (1) Das Vorhandensein bzw. das Fehlen von {y} in Formen der WzK III-inf. reflektiert keine Tempus-/Aspektdifferenzierung. – (2) Das gleiche gilt für das Vorhandensein bzw. Fehlen von {n} in Formen 2./3.m.pl. – (3) In der WzK III-ˀ lassen sich nur „Langformen“ (PKL) sicher nachweisen. Greensteins These ist auf großen Zuspruch gestoßen und wurde unter anderem in MUG §4.1.2.3 und §4.1.2.5.2 weitestgehend übernommen.225 Aus unserer Sicht ist Greensteins Argumentation jedoch abzulehnen: Die Argumente (1) und (2) werden durch viele Textbeispiele von §76 dieser Grammatik klar widerlegt. Gegen (2) ist ferner einzuwenden, dass in der Prosa, wo nicht mit einer PKKi zu rechnen ist, PKFormen 2./3.m.pl. immer mit -n erweitert sind (tqṭln). Nach Greensteins Theorie, der zufolge die Differenzierung von PKL und PKK als solche nicht mehr existiert, sollten hier Formen mit und ohne -n planlos wechseln bzw. überhaupt nur noch Formen ohne -n belegt sein. Nur das Argument (3) ist bedenkenswert. Allerdings ist zu beachten, (a) dass nur vergleichsweise wenige Formen III-ˀ in der Poesie belegt sind, (b) dass die Mehrzahl dieser Formen in der Redeeinleitung begegnet, wo tatsächlich PKL zu erwarten ist (§76.348), und (c) dass die Schreibung von silbenschließendem Aleph im Ug. grundsätzlich große Probleme bereitet und wiederholt unerwartet {u} anstelle von {i} gebraucht wird (siehe §21.322 und Tropper 1990c). Insgesamt ist zu betonen, dass epische Literatur grundsätzlich vergangenheitsorientiert ist und folglich primär mittels „Vergangenheitstempora“ erzählt wird, im Ug. also etwa mittels PKKi entsprechend dem „Präteritum“ iprus in der akk. Epik226. Nar224
Zur Diskussion siehe etwa Smith (1994, 39-41) und Hackett (2012). P. Bordreuil und D. Pardee vertreten also in MU eine ganz andere Meinung zum ug. Verbalsystem als noch in MOu. 226 Freilich ist in narrativen Passagen der ug. Epik auch mit der PKL zu rechnen, analog zur akk. Epik, wo neben dem „Präteritum“ iprus auch das „Präsens“ iparras Verwendung findet und das Zusammenspiel dieser Kategorien dabei äußerst komplex ist (siehe Streck 1995). 225
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
143
rative Passagen der ug. Epik sollten deshalb entgegen dem Usus vieler, gerade jüngerer Übersetzungen (einschließlich MOu / MU II) nicht präsentisch wiedergegeben werden. Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass der sprachvergleichende Befund grundsätzlich für und nicht gegen die Existenz einer PKKi im Ug. spricht („Präteritum“ im AKan. [CAT 1, 222-227]; wayyiqṭol-Narrativ im Hebr. und frühen Aram.). Darstellungen des ug. Verbalsystems, die die PKKi ablehnen, sind deshalb unserer Ansicht nach verfehlt. 76.43 Beispiele für PKKi (ohne bzw. mit Konjunktion w): tǵly ilm rišthm „die Götter senkten ihre Häupter“ 1.2:I:23. tbrk ilm tity /‖ tity ilm l ahlhm /‖ dr il l mšknthm „Die Götter gaben den Segen (und) gingen weg; es gingen die Götter weg zu ihren Zelten, die Sippenangehörigen Ilus zu ihren Wohnstätten“ 1.15:III:17-19. w tˁn rbt aṯrt ym „Da antwortete die Herrin Aṯiratu des Meeres“ 1.4:III:27&. hlm ˁnt tph ilm ‖ bh pˁnm / tṭṭ „Als ˁAnatu die Götter erblickte, zitterten bei ihr / darüber die Beine“ 1.3:III:32f. (tṭṭ ist sicher PKK 3.f.du.). abn brq d l tdˁ šmm „Ich weiß Bescheid über den Blitz, den die Himmel nicht kennen“ 1.3:III:26 (tdˁ ist PKK 3.m.pl.).227 76.5 Funktionen der fientischen Subvariante der Suffixkonjugation (SKf) Die SKf dient vornehmlich zur Bezeichnung perfektiver Sachverhalte der Vergangenheit. Daneben besitzt sie eine Reihe anderer Funktionen und kann auch für Sachverhalte der Gegenwart und Zukunft stehen. 76.51 SKf für Sachverhalte der Vergangenheit in Prosatexten (sehr häufig) Beispiele aus Briefen und Wirtschaftstexten (Haupt- und Nebensätze): nqmd mlk ugrt / ktb spr hnd „Niqmaddu, der König von Ugarit, verfasste diese Urkunde“ 3.12:8f. ybnn hlk / ˁm mlk amr „PN ging zum König von Amurru“ 2.72:25f. b yrḫ mgm[r (...)?] / yṣu ḫlpn[t (...)?] „Im Monat Magmaru wurden (folgende)? ḫlpn-Kleider ausgeliefert“ 4.192:1f. w ḫmšm ksp / lqḥ mlk gbl „Und 50 (Schekel) Silber erhielt der König von Byblos“ 4.338:14f. ḏmry w pṯpṯ ˁrb / b yrm „PN1 und PN2 verbürgten sich für PN3“ 3.20:3f. l ytn ksphm „Sie haben ihr Geld nicht bezahlt“ 4.779:4. 227
Die Nuance „wissen, kennen“ beschreibt einen Zustand, der sich aus einer vergangenen Handlung ergibt („erfahren haben“ > „wissen, kennen“). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
144
7 Das Verb
anykn dt / likt mṣrm „Dein Schiff, das du nach Ägypten geschickt hast“ 2.38:10f. umy / tdˁ ky ˁrbt / l pn špš „Meine Mutter möge wissen, dass ich vor die ‚Sonne‘ (sc. den König von Ḫatti) getreten bin“ 2.16:6-8. 76.52 SKf für Sachverhalte der Vergangenheit in der Poesie 76.521 Die SKf mit Vergangenheitsbezug begegnet auch in der narrativen Poesie (neben bzw. anstelle der PKKi) relativ häufig.228 Sie dient dabei vornehmlich zur Darstellung isolierter Sachverhalte der Vergangenheit. Als solche begegnet sie vergleichsweise häufig zur Darstellung vergangener Sachverhalte in wörtlichen Reden. In narrativen Kontexten wird sie vornehmlich gebraucht, (a) um einen neuen Erzählstrang einzuführen, (b) um einen laufenden Erzählstrang durch Mitteilung von Hintergrundinformationen vorübergehend zu unterbrechen, (c) um den Abschluss eines Erzählstrangs zu markieren bzw. ein Ergebnis zu formulieren. Hervorzuheben ist ferner, dass die SKf auch als erzähltechnische Variante zur gewöhnlichen Erzählform PKKi im Parallelismum membrorum dient. Alles in allem unterliegt die Verwendung der SKf als Narrativ in der ug. Poesie stärkeren Einschränkungen als die Verwendung der PKKi.229 Beispiele: lm ǵltm ilm rišt/km „Warum, (o) Götter, habt ihr eure Häupter gesenkt?“ 1.2:I:24f. (zuvor PKKi tǵly [1.2:I:23]). ik mǵy gpn w ugr „Warum sind Gapanu und Ugaru hergekommen?“ 1.3:III:36. ap ilm lḥ[m] / yṯb ‖ bn qdš l ṯrm ‖ bˁl qm ˁl il „Die Götter aber saßen da, um zu essen, die Söhne Qudšus, um zu speisen. Baˁlu stand (dienend) vor Ilu“ 1.2:I:20f. (zugleich Erzählhintergrund; es folgen PKKi-Formen). nšu riš ḥrṯm „Die Pflüger erhoben den Kopf (sic!)“ 1.16:III:12 (Beginn einer Erzähleinheit). mt ql / bˁl ql „Môtu fiel nieder. Baˁlu fiel nieder“ 1.6:VI:21f. (Ende und Höhepunkt der Erzähleinheit [Kampfszene]). yṣat km rḥ npš[h] „[Seine] Seele entwich wie ein Windhauch“ 1.18:IV:36 (Ende und Höhepunkt der Erzähleinheit). ˁrb b ẓl ḫmt ‖ lqḥ / imr dbḥ b ydh /‖ ... ‖ klt lḥm d nzl / lqḥ ... yṣq b gl ḥtṯ yn ... w ˁly / l ẓr mgdl ‖ rkb / ṯkmm ḥmt ‖ nša / ydh šmmh ‖ dbḥ / l ṯr abh il ... „Er trat ein in den Schatten des Zeltes; er nahm ein Opferlamm in seine Hände ...; er nahm das ganze Opferbrot(?), ...; er goss in eine silberne Schale Wein ...; er stieg auf die Spitze des Turmes, er bestieg die ‚Schulter‘ der Mauer; er erhob seine Hände zum Himmel; er opferte dem Stier, seinem Vater, Ilu, ...“ 1.14:III:55 - 1.14:IV:6. 228
Nach Smith (1994, 42 mit Anm. 70) begegnet die SK (SKf und SKs) insgesamt 152x im Baal-Zyklus, 49x im Keret-Epos und 21x im Aqhat-Epos. 229 Zur Thematik vgl. Smith (1994, 45-57; 1995) sowie Sivan (1998). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
145
ˁdbt bht[h bˁ]l / yˁdb ‖ hd ˁdb [ˁd]bt / hklh „Das Mobiliar? seiner Gebäude stellte Baˁlu hin; Haddu stellte das Mobiliar? seiner Palastbauten hin“ 1.4:VI:38-40 (PKKi // SKf). knp nšrm bˁl yṯbr /‖ bˁl ṯbr diy hmt „Es zerbrach Baˁlu die Flügel der Adler; Baˁlu zerbrach die Schwingen von ihnen“ 1.19:III:8f. (PKKi // SKf). 76.53 SKf als Briefperfekt („epistolary perfect“)230 l pˁn adty / mrḥqtm / šbˁd w šbˁd / qlt „Zu den Füßen meiner Herrin falle ich in der Ferne siebenmal und (nochmals) siebenmal nieder“ 2.68:4-7. iršt aršt / l aḫy l rˁy „Ich richte (mit diesem Brief) eine Bitte an meinen Bruder, an meinen Freund“ 5.9:I:7f. tbšr bˁl / bšrtk yblt „Freue dich, Baˁlu! Ich bringe eine für dich frohe Botschaft“ 1.4:V:26f. (alternativ: performatives Perfekt). 76.54 SKf als Urkundenperfekt231 l ym hnd / ˁmṯtmr ... ytn / šd kḏǵdl ... w ytnnn / l bˁln ... „Von diesem Tag an (gilt, dass) PN1 (König von Ugarit) ... das Feld des PN2 ... (dem PN3) übergeben hat. Und zwar hat er es dem PN3 übergeben ...“ 3.5:1-12. 76.55 SKf in performativer Funktion (= perfektive Darstellung gleichzeitiger Sachverhalte) l rgmt / lk l zbl bˁl ‖ ṯnt l rkb ˁrbt „Fürwahr, ich sage dir hiermit, o Fürst Baˁlu; ich wiederhole hiermit, o Wolkenfahrer“ 1.2:IV:7f. an rgmt l ym bˁlkm „Ich sage hiermit dem Jammu eurem Herrn“ 1.2:I:45 (alternativ: Briefperfekt). 76.56 SKf für Sachverhalte der Zukunft (häufig nach der Konjunktion w oder anderen Partikeln; vgl. hebr. weqaṭal) w ṯb l unṯhm „(Es besteht für sie so lange keine unṯ-Verpflichtung, bis sie dem Iwrikalli das Geld zurückerstattet haben). Dann aber werden sie wieder zu ihrer unṯ-Verpflichtung zurückkehren“ 3.4:19. l yrt / b npš bn ilm mt ‖ b mh/mrt ydd il ǵzr „Du wirst gewiss in den Rachen des Sohnes Ilus, Môtu, hinabsteigen (müssen), in den Schlund(?) des Geliebten Ilus, des Helden!“ 1.5:I:6-8.
230
Die Verwendung der SKf erklärt sich hier aus der Tatsache, dass der beschriebene Sachverhalt aus der Sicht des Briefempfängers bereits vergangen ist. Zur Thematik siehe Pardee – Whiting (1987). 231 Urkunden scheinen aus der zeitlichen Perspektive späterer Leser bzw. Anfechter einer Urkunde verfasst zu sein, der zufolge die beurkundeten Handlungen bereits vergangen sind. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
146
7 Das Verb
w hm ḫt / ˁl w likt / ˁmk w hm / l ˁl w lakm / ilak „Und falls die Hethiter heranrücken, werde ich dir eine Nachricht schicken; und falls sie nicht heranrücken, werde ich ebenfalls eine Nachricht schicken“ 2.30:16-20 (SK likt in der ersten Apodosis und PK [wohl PKL] ilak in der zweiten Apodosis eines Konditionalsatzes. Die SK folgt unmittelbar w [Waw apodoseos]). ... w šmˁ bˁl l ṣlt[km] /‖ ydy ˁz l ṯǵrkm ... „(Wenn ihr eure Augen zu Baˁlu erhebt ...), wird Baˁlu [euer] Gebet erhören. Er wird den ‚Starken‘ von euren Toren vertreiben ...“ 1.119:34f. (zwei? SK-Formen in der Apodosis eines Konditionalsatzes). 76.6 Funktionen der stativischen Subvariante der Suffixkonjugation (SKs) Wie unter §73.31 erwähnt, gibt es neben der SKf als zweite morphologische Subvariante der SK die sogenannte SKs. Diese Kategorie entspricht funktional dem akk. Stativ bzw. der SK von Zustandsverben wsem. Sprachen (z. B. hebr. kābed „er ist/ war schwer“ [= Qal II]). Beispiele232: tḥmk il ḥkm ‖ ḥkmt / ˁm ˁlm „Dein Ratschluss, Ilu, ist weise. Du bist weise in Ewigkeit“ 1.4:IV:41f. rbt ilm l ḥkmt „Du bist groß, o Ilu, du bist fürwahr weise“ 1.4:V:3. bˁl mt … „Baˁlu ist tot …“ 1.6:I:6.
77 Modalsystem Die beiden wichtigsten, im Verbalsystem morphologisch verankerten Modi des Ug. sind der „Indikativ“ (neutraler Aussagemodus) und der „Volitiv“ (Wunsch- und Befehlsmodus). Andere modale Nuancen (wie „müssen“, dürfen“, „können“ [§77.5]) werden durch die PKL oder periphrastisch zum Ausdruck gebracht.233 77.1 Der Indikativ Alle verbalen Konjugationsformen mit Ausnahme des Imperativs können indikativische Nuancen zum Ausdruck bringen, im Einzelnen (a) die PKK (PKKi), (b) die PKL und (c) die SKf (zur Verwendung dieser Kategorien siehe §76). Sätze mit SKs (§76.6) und Infinitiv als Prädikat sowie (andere) nominale Sätze sind von Hause aus modusindifferent. In den überwiegenden Fällen sind sie indikativisch gemeint.
232
Zu volitivischen Gebrauchsweisen von SKf und SKs siehe §§77.24-25. Unter „Modus“ (im engeren Sinn) ist eine grammatische Kategorie des Verbs zu verstehen, durch die eine subjektive Stellungnahme des Sprechers zu dem durch die Aussage bezeichneten Sachverhalt ausgedrückt wird. 233
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
147
77.2 Der Volitiv Alle verbalen Konjugationsformen mit Ausnahme der PKL können volitivische Funktionen besitzen, im Einzelnen (a) der Imperativ, (b) die PKK im Sinne der PKKv, (c) die PKKe und (d) die SKf. Daneben können auch Sätze nominalen Charakters, die an sich modusindifferent sind, zuweilen volitivische Nuancen zum Ausdruck bringen. 77.21 Der Imperativ ist der Befehlsmodus der 2. Person. Beispiele: qḥ ksp w yrq ḫrṣ „Nimm Silber und gelbes Gold!“ 1.14:III:22. ˁl l ẓr mgdl ‖ rkb / ṯkmm ḥmt „Steig hinauf auf die Spitze des Turmes! Besteige die ‚Schulter‘ der Mauer!“ 1.14:II:21f. 77.22 Die PKKv dient als allgemeiner Wunsch- und Befehlsmodus (aller Personen). Beispiele: trtḥṣ w tadm „Du sollst dich waschen und dich rot schminken“ 1.14:II:9. yip lḥm d ḫmš /‖ mǵd ṯdṯ yrḫm „Er soll/möge Brot backen für fünf (Monate), Nahrung für eine Sechszahl von Monaten“ 1.14:II:30f. (yip = /yaˀpî/ [√ˀpy] ist eindeutig PKK). w yṣi ˁdn mˁ „Und es soll eine mächtige Truppe ausziehen“ 1.14:II:34 (yṣi = /yaṣiˀ/ [√yṣˀ] ist eindeutig PKK). w yḥ mlk „Und der König möge leben!“ 2.7:9 (yḥ = /yaḥî/ [√ḥw/yy] ist eindeutig PKK). 77.23 Die PKKe dient als funktionale Variante zur PKKv. Häufig und zweifelsfrei nachweisbar ist die Funktion der PKKe als Selbstaufforderung der 1. Person (= Kohortativ). Beispiele: iqra ilm nˁ[mm] „Ich will anrufen die lieb[lichen] Götter“ 1.23:1 (iqra = /ˀiqraˀ/). iqran ilm nˁmm „Ich will anrufen die lieblichen Götter 1.23:23 (iqran = /ˀiqraˀanna/ [PKKe + Energikus I]). 77.24 Die SKf, die gewöhnlich indikativische Sachverhalte bezeichnet, dient in der Poesie sporadisch auch zum Ausdruck volitivischer („optativischer“) Sachverhalte. Beispiele: alp šd aḫd bt „1000 šd(-Maß) soll (die Grundfläche) des Hauses einnehmen“ 1.4:V:56. hlk l alpm ḫḏḏ /‖ w l rbt km yr „Sie sollen gehen zu Tausenden (wie) ein Sturmwind, zu Zehntausenden wie ein herbstliches Unwetter“ 1.14:II:39f. yḥd bth sgr /‖ almnt škr / tškr „Der Alleinstehende möge sein Haus schließen, die Witwe soll sich fürwahr einen Mietling dingen“ 1.14:II:43-45 (SKf sgr // PKKv tškr). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
148
7 Das Verb
77.25 Auch die nominal fungierende SKs (siehe §76.7) kann für volitivische Sachverhalte stehen. Beispiel: mid rm [krt] „Hoch erhaben sei [Keret]!“ 1.15:III:13. 77.3 Modusgebrauch in Nebensätzen Nebensätze weisen keinen spezifischen Modusgebrauch auf. Volitivische Modi, konkret PKKv und PKKe234, begegnen auch in Nebensätzen nur bei vorliegender volitivischer/finaler Nuance (§97.10). Beispiele: ptḥ bt w uba „Öffne das Haus, damit ich eintreten kann“ 1.100:72 (wörtlich: „... und ich will eintreten“; uba = /ˀubūˀ/ = PKKe). w tn w nšt „... dann gib (uns Wein), auf dass wir (ihn) trinken“ 1.23:72 (wörtlich: „... und wir wollen trinken“; nšt = /ništê/â/ < *ništay = PKKv). In allen anderen Fällen werden indikativische Verbalkategorien gebraucht, z. B.: aḥdy ... d(!) ymru / ilm w nšm „Ich allein bin es ..., der Götter und Menschen mästet“ 1.4:VII:49-51 (ymru /yumarriˀu/ = PKL). Einen spezifischen „Modus subordinativus“, der – vergleichbar mit dem sogenannten Subjunktiv des Akkadischen – nur in abhängigen Sätzen stünde, kennt das Ug. nicht.235 77.4 Besondere Ausdruckweisen für Emphase und Affirmation Eine besondere Betonung von Verbalformen wird primär durch die sogenannte Energikusendung (§73.4) erreicht. Der ug. Energikus ist ein echter Modus aber kein spezifisches Konjugationsmuster. Er ist vielmehr mit den diversen verbalen Konjugationsmustern des Ug., und zwar sowohl mit indikativisch wie auch mit volitivisch ausgerichteten, kombinierbar. Eine besondere Betonung von (meist verbalen) Satzteilen oder ganzen Sätzen kann schließlich auch periphrastisch durch die Verwendung hervorhebender Partikeln erreicht werden. Zu den betreffenden Lexemen siehe unter §85 (Affirmationspartikeln). 77.5 Die modalen Nuancen „müssen“, „dürfen“ und „können“ Die modalen Nuancen „müssen“, „dürfen“ und „können“ werden im Ug. durch die PKL zum Ausdruck gebracht, die sonst für indikativische Sachverhalte des imperfektiven Aspekts steht. Die jeweils gemeinte Nuance lässt sich nur vom Kontext ableiten und ist deshalb nicht immer sicher zu eruieren.
234
Der Imperativ steht nur in Hauptsätzen. Ebenfalls nicht nachweisbar ist ein volitivischer Gebrauch der SK in abhängigen Sätzen. 235 Siehe Tropper (1991a; 1991b) in Auseinandersetzung mit Verreet (1988). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
7 Das Verb
149
77.51 PKL mit der Nuance „müssen“: klnyy qšh / nbln ‖ klnyy nbl ksh „Wir alle müssen seinen Krug tragen; wir alle müssen seinen Becher tragen“ 1.3:V:34f.; ähnlich 1.4:IV:45f.* ... alp k[sp] / ts̀ ˁn „(Falls sie sich in ein anderes Land absetzen), müssen sie (sc. die Bürgen) 1000 (Schekel) Sil[be]r zahlen“ 3.8:11f. 77.52 PKL mit der Nuance „nicht dürfen“: w mnkm l yqḥ / spr mlk hnd „Und niemand darf diese Urkunde des Königs wegnehmen ...“ 3.12:12f. (negatives Pendant zu „müssen“). 77.53 PKL mit der Nuance „können“: l amlk … „Ich kann nicht König sein (auf den Höhen des Ṣapānu)“ 1.6:I:62. ik tmtḫ/ṣ ˁm aliyn bˁl „Wie kannst du (nur) mit dem hochmächtigen Baˁlu kämpfen?“ 1.6:VI:24f.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
8 Partikeln „Partikeln“ wird hier als Oberbegriff über alle nichtflektierende Wortarten gebraucht. Die nachfolgende Auflistung von Partikeln ist nicht vollständig. Die Vokalisationen – soweit vorgeschlagen – sind durchweg unsicher. Belegstellen werden nur bei umstrittenen oder selten bezeugten Formen genannt. Zur Thematik und weiteren Lexemen siehe insbesondere Aartun (1974) und (1978).
81 Adverbien 81.1 Lokale Adverbien „hier“
hn /hannV/; hnn (hn + -n); hnny (hnn + -y [§89.3]); hndt236; p (?)
„dort“
ṯm /ṯammV/; ṯmt (ṯm + -t); ṯmn (ṯm + -n); ṯmny (ṯmn + -y); hnk237; hnkt (hnk + -t)238
„oben“
ˁl /ˁalû/(?); ˁln (ˁl + -n)
„vorne“
l pnm /li panîma/(?)
„hinten; dahinter“
bˁdn /baˁdānu/(?); aṯr /ˀaṯ(a)ru/(?)
„hinein“
pnm /panîmâ/ < *panîm-ah(?)
81.2 Temporale Adverbien „nun, jetzt“
ht /hittV/; htm (ht + -m); ˁnt /ˁan(V)ta/
„dann; danach, später“
aḫr /ˀaḫ(ḫ)aru/; aphn; apnk /ˀappūnaka/(?); aṯr /ˀaṯ(a)ru/; idk /ˀidāka/(?); b km; mk (alternativ: „siehe!“)
„lange, immerfort“
ˁd /ˁāda/239; ˁdm (ˁd + -m)240
„hintereinander“
aḫrm /ˀaḫ(ḫ)arumma/241
236
1.19:IV:62; 2.38:12; 2.45:7 (alternativ: Demonstrativpronomen „dieser/s“ [§43]). 2.33:11; 2.33:23; 2.71:9 (alternativ: Demonstrativpronomen). 238 2.46:13; 2.21:10 (alternativ: Demonstrativpronomen „jener/s“ [§43]). 239 ˁd lḥm šty [ilm] „Lange? aßen (und) tranken [die beiden Götter]“ 1.4:V:48; ˁd lḥm šty ilm „Lange? aßen (und) tranken die Götter“ 1.4:VI:55; 1.5:IV:12*. 240 ˁd-m lḥm tšty „Lange? aßen (und) tranken sie“ 1.15:VI:2. 241 1.163:12'(5). 237
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
152
8 Partikeln
„am folgenden/ nächsten (Tag)“
ˁlm /ˁalû(m)mV/242
81.3 Modale Adverbien „so, auf diese Weise“
(?) k /kā/; (?) kn; (?) km; kmt (km + -t); kmm (km + -m: „ebenso, desgleichen“).
„sehr“
mid; midm (mid + -m).
„allein“
lbdm /li-baddi/u(m)ma/(?)243.
81.4 Demonstrative Adverbien („siehe!“) hn /ha/innV/ hl; hlk (hl + -k); hln (hl + -n); hlny (hln + -y)
81.5 Interrogativ- und Indefinitadverbien „wo?“
iy /ˀeyya/u/(?); i /ˀê/; an /ˀânV/ < *ˀayynV („wo?“ oder „wohin?“)
„wie?; wieso?, warum?“
ik /ˀêkā/ < *ˀayyV-kā; iky (ik + -y) „irgendwie“ (indefinit): ikm (ik + -m) und ikmy (ikm + -y)
„wofür?, warum?“
lm /li/amā/; (?) mdˁ244
„wieviel?“
mn (= Interrogativpronomen „was?“ [§45.2])245
82 Präpositionen Die ug. Präpositionen haben in der Regel eine große funktionale Bandbreite. Sie markieren meist primär eine adverbiale Position, können aber – im Zusammenhang mit bestimmten Verben – auch direktional gebraucht werden. Sie können dann grundsätzlich beide Richtungen bezeichnen, die terminativische und die ablativische.246 242
1.41:8& (häufig in Ritualtexten). 1.2:III:20. 244 1.107:10 (kontextuell unsicher). 245 Nur in 1.16:II:19.20: mn yrḫ k m[rṣ] /‖ mn k dw kr[t] „Wie viele Monate (sind es), dass er kra[nk ist]; wie viele (Monate), dass Ker[et] kränklich ist?“. 246 Zur Thematik siehe Pardee (1975; 1976). 243
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
8 Partikeln
153
82.1 Einkonsonantische Präpositionen b
syll. bi-i /bi/ (bzw. /bī/)
„in, an, auf, mit“
erweiterte Varianten: bm (b + EP -m); by (b + EP -y)
l
syll. le-e /li/ (bzw. /lê/)
„zu ... hin, für, gegen; von; von ... her; an“
erweiterte Varianten: lm (l + EP -m); ln (l + EP -n); ly (l + EP -y)
k
/ka/
„wie, entsprechend“
erweiterte Variante: km (k + EP -m; sehr häufig)
82.2 Zwei- und dreikonsonantische Präpositionen yd
/yada/
„neben, nebst, (mit)samt“
ˁm
/ˁimma/
„in Gemeinschaft von; (zusammen) mit, bei; zu ... hin“; erweiterte Varianten: ˁmm (ˁm + EP -m); ˁmn (ˁm + EP -n)
bn
/bêna/ < *bayna/u
„zwischen“
ˁd
/ˁadê/(?)
„bis“
ˁl
/ˁalê/â/
„auf der Oberseite von; auf; zu Lasten von; zu ... hinauf; von ... herab/weg“
tḥt
/taḥta/
„an der Unterseite von; unterhalb von“
qdm
/qudāma/(?)
„vor; vor ... hin“
pn
/panV/
„im Angesicht von; vor“.247
bˁd
/baˁda/
„an der Hinterseite von, hinter; zugunsten von“
aṯr
/ˀaṯ(a)ra/
„im Gefolge von, hinter“
tk
/tôkâ/(?)
„(hinein) in die Mitte von; hinein“
qrb
/qirba/
„im Innern von; inmitten“.248
247
Diese in 1.82:38 und 1.132:25 belegte Präposition ist funktionsgleich mit l pn (vgl. §82.3). Die im Wsem. verbreitete Präposition mn /min/ „von“ ist im Ug. entweder überhaupt nicht bezeugt oder zumindest nicht produktiv (zur Diskussion steht nur die Wortform mrḥqtm „aus/ in der Ferne“ [2.11:6&], die aus *mn + rḥqtm entstanden sein könnte). Entsprechende Nuancen werden durch die direktional nicht festgelegten Präpositionen l, b und ˁl ausgedrückt. 248
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
154
8 Partikeln
82.3 Zusammengesetzte Präpositionen (Präposition b bzw. l + Substantiv) bd
/bâdi/ < *bi yadi
„in der/die Hand von; aus der Hand von; von“
b tk
/bi tôki/
„inmitten“
b qrb
/bi qarbi/
„im Innern von“
lp
/li pî/
„entsprechend, gemäß, nach Art von“
l pn
/li panî/
„zum Angesicht von; vor; vor ... hin; von ... weg“
l pˁn
/li paˁnê/
„zu Füßen von; (nieder) vor“
l ẓr
/li ẓâri/
„auf dem Rücken von; auf; zu ... hin(auf); von ... her(ab)“
l bl
/li balî/
„ohne“
82.4 Präpositionen können durch die enklitischen Partikeln -m, -n und -y249 erweitert sein, ohne dass sich dadurch ihre Bedeutung wesentlich verändern würde. Belegt sind die Formen b-m, k-m, l-m, l-n, ˁm-m und ˁm-n. Sie sind insbesondere in der Poesie beliebt.
83 Konjunktionen 83.1 Koordinierende Konjunktionen 83.11 Konjunktionen mit primär kopulativer (daneben auch: adversativer) Funktion: w
/wa/
„und; und (zwar); aber“250; erweiterte Variante: wn
p
/pa/
„und dann/daraufhin/folglich“ (markiert eine zeitliche und/ oder logische Abfolge)251
ap
/ˀappV/
„auch, ebenso; sogar“252; erweiterte Variante: apn
kbd
„plus; und“ (fungiert als kopulative Konjunktion in zusammengesetzten Kardinalzahlen; siehe §§62.2-8)
249
Siehe §§89.1-3. Es gibt auch scheinbar pleonastische Gebrauchsweisen von ug. w, wo das Lexem nicht zu übersetzen ist (bm bkyh w yšn „Bei seinem Weinen schlief er ein“ 1.14:I:31); zur Thematik siehe Tropper (1999a). 251 Zu ug. p siehe Watson (1990; 1994a). 252 Dient auch als Affirmationspartikel (§85). 250
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
8 Partikeln
155
83.12 Konjunktionen mit disjunktiver Funktion: u
/ˀô/ < *ˀaw
„oder“ (auch mit Mehrfachsetzung: „entweder ... oder“)
hm
/him(ma)/ und im /ˀim(ma)/ < *him(ma)
„oder“ (auch mit Mehrfachsetzung; vornehmlich in Alternativfragen)
83.13 Konjunktionen mit kausaler Funktion: k
/kī/
„denn“ (sonst meist subordinierende Funktion [§83.2])
kd
„denn, deshalb“ (sonst meist subordinierende Funktion [§83.2]).
83.2 Subordinierende Konjunktionen 83.21 Zur Einleitung von Temporalsätzen: aḫr
/ˀaḫ(ḫ)arV/
„nachdem“
id
/ˀidā/ê/ < *ˀiḏā/ay(?)
„wenn; sobald als“
hlm
/hallū(m)ma/(?)
„siehe (da); (sobald) als“
ˁd
/ˁadê/
„solange; während; bis“
k
/kī/
„wenn; (sobald) als“; erweiterte Varianten: ky und km /kīma/
83.22 Zur Einleitung von Konditionalsätzen: hm
/him(ma)/
„wenn, falls“
im
/ˀim(ma)/ < *him(ma)253
„wenn, falls“254
k
/kī/
„wenn, falls“
253
Seltene phonetische Variante von hm. Nur wenige mögliche Belege, davon nur 2.15:8 überzeugend (= Text mit orthographischen Besonderheiten). 254 Vgl. auch wm (< w + im / hm) „und falls“ (3.9:6); siehe dazu Tropper (1989). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
156
8 Partikeln
83.23 Zur Einleitung anderer Nebensätze: k
„wie“(?) (Modalsatz); „weil“ (Kausalsatz); „betreffs der Tatsache, dass“; „dass“ (Objektsatz); „so dass“ (Konsekutivsatz); erweiterte Variante: ky
/kī/
kd
„weil“ (alternativ: „wenn“)
84 An- und Ausrufpartikeln 84.1 Vokativpartikeln (vgl. §54.2) y
/yā/
„o!“ (1.3:V:20&)
l
/lV/
„o!“ (1.2:IV:8&)
84.2 Partikeln des Ausrufs u
/ˀô/ (?)
„ach!; wehe!“
y
/yā/ oder /yê/
„wehe!“
85 Affirmationspartikeln al
„gewiss, fürwahr“ (nicht identisch mit der Negation al)
ap
/ˀappV/
„(so)gar, ja, fürwahr; doch“
i
/ˀī/
so wahr; gewiss“ (nur im Eid; 1.14:IV:38)
imt
/ˀimitta/ < *ˀaminta mit Nebenform mt /mitta/
„wahrlich“ (1.5:I:18.19)
uk
/ˀuk(kV)/
„gewiss, fürwahr“(?)
dm
„fürwahr“(?) (alternativ: Konjunktion „denn“)
k
/kī/
„gewiss; fürwahr“255
l
/la/ oder /l/
„fürwahr, gewiss, sicherlich“
mˁ
/maˁ(ˁa)/(?)
„doch!, bitte!“ (nach satzeinleitendem Imperativ)
255
Mit erweiterter(?) Variante kn (1.12:II:53). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
8 Partikeln
157
86 Wunschpartikeln aḥl
/ˀaḥVlê/ū/
„ach dass doch!; wenn doch!“ (1.19:II:15.22; jeweils in Verbindung mit an: aḥl an)
an
/ˀanna/(?)
„ach bitte!“ (1.19:II:15.22; jeweils nach aḥl)
87 Negationen l
/lā/
zur Wortverneinung und Verneinung von Verbalsätzen256
al
/ˀal/
zur Verneinung volitivischer Verbalsätze (vor PKKv/e)
bl
/bal(î)/
zur Wortverneinung und Verneinung von Nominalsätzen; ferner zur Verneinung von Verbalsätzen mit fragender Konnotation
(?) blt
/bal(V)ti/ (< bl + -t)
nur in 1.6:I:54 (möglicherweise Gebrauch wie bl; alternativ: modales Adverb im Sinne von „nur, ausschließlich“)
88 „Existenzpartikeln“ 88.1 Nicht negiert • iṯ /ˀiṯê/ < *ˀiṯay „es gibt“ (eig.: „Existenz“).257
88.2 Negiert • in /ˀênu/a/ < *ˀaynu/a „es gibt nicht“. • inn (erweiterte Variante von in, sehr häufig) „es gibt nicht“, wiederum mit erweiterten Varianten innm (2.36+:33) und inny (2.108:3': w ank inny ydˁt ... „ich kenne [fem.] nicht ...“ [hier mit Suffix 1.c.sg. und? EP -y]).258 • inm (2.82:10) und inmm (nur 2.10:9), ebenfalls erweiterte Varianten von in „es gibt nicht“.259
256
Siehe dazu Watson (1991). 1.3:III:21&; vgl. Aartun (1974, 61-65). Zusammen mit Pronominalsuffixen ist iṯ nicht bezeugt. Allerdings kann die Partikel bzw. die zugrundeliegende Wurzel auch nach dem SKParadigma konjugiert werden: iṯt „ich bin“ (2.13:15; 2.30:14), iṯt „sie ist“ (1.14:IV:38). 258 Vgl. Aartun (1974, 61-65). Die Partikeln in und inn sind – abgesehen von inny in 2.108:3'– nie mit Pronominalsuffixen bezeugt. 259 Vgl. Aartun (1974, 61-65). Die Partikeln in und inn sind – abgesehen von inny in 2.108:3'– nie mit Pronominalsuffixen bezeugt. 257
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
158
8 Partikeln
89 Enklitische Partikeln Das Ug. kennt eine Reihe von kurzen Partikeln, die sich enklitisch an nominale und verbale Formen anschließen. Sie begegnen in Poesie und Prosa. Die wichtigsten dieser Partikeln sind -n, -m, -y, -k und -t. 89.1 Die Partikel -n260 dient zur allgemeinen Betonung von Satzgliedern, insbesondere von nominalen Formen und Präpositionen (§82.4). Hervorzuheben ist die Verwendung von -n als Topikalisierungsmarker261, z. B. krt-n dbḥ dbḥ „Keret hält ein Opfermahl“ (1.16:I:39f.). Hierzu ist auch das sogenannte Nun apodoseos zu rechnen, d. h. die -n-Markierung des ersten Wortes der Apodosis in der ug. Omenliteratur, z. B. w in [ ... ] ḥwt-n tḫlq „Und (falls) es kein(e[n]) [...] gibt, dann wird das Land zugrunde gehen“ (1.103+:4). 89.2 Die Partikel -m262 dient ebenfalls zur allgemeinen Betonung von Satzgliedern. Verwendung findet sie insbesondere • als Erweiterung nominaler Formen in adverbialen Kasus, insbesondere des adverbialen Akkusativs (§54.15) und des Lokativs (§54.4); • als Erweiterung von Nomina im Vokativkasus (§54.2), z. B. y ym-m „o (Gott) Jammu“ (1.2:I:36); • zur Betonung sonstiger Nomina bzw. nominaler Ausdrücke einschließlich des Nomen regens einer Konstruktusverbindung (z. B. ṯkm-m ḥmt „die ‚Schulter‘ der Mauer“ 1.14:II:22; 1.14:IV:4); • als Erweiterung finiter Verbalformen (15 bzw. 16 Belege); • am zweiten Glied einer zweifach genannten nominalen Wortform263, z. B. bnš bnš-m l yqḥnn „überhaupt niemand darf es nehmen“ (3.5:16f.; ähnlich 3.2:12f. [mnk mnkm l yqḥ]) oder šnt šnt-m „Jahr für Jahr“ (2.39:16); • im Sinne von „ebenso, noch(mals), noch ein ...“, z. B. PN ... w nḥlh ... w nḥlh-m „PN ... und sein Erbe(?) ... und ein weiterer Erbe(?) von ihm“264; • als Erweiterung von Pronomina und Partikeln (vgl. §82.4).
89.3 Die Partikel -y fungiert primär als Marker der wörtlichen Rede, z. B. rgm l il ybl / aṯt-y il ylt „Die Nachricht (davon) wurde Ilu (wie folgt) überbracht: ‚Die beiden Frauen Ilus haben (Kinder) geboren‘“ (1.23:59f.).265 Sie wird insbesondere in der 260
Vgl. Aartun (1974, 61-65). Siehe dazu Tropper (1994c, 466-469). 262 Siehe Aartun (1974, 51-61) sowie Watson (1992), (1994b), (1996). 263 Das Stilmittel der Wiederholung wird benutzt, um distributive, generalisierende oder steigernde Nuancen zum Ausdruck zu bringen. 264 Mehrfach in Wirtschaftstexten (4.66:2-4 u.ö.). 265 Siehe Tropper (1994a); vgl. ferner Aartun (1974, 44-47). 261
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
8 Partikeln
159
Briefliteratur häufig gebraucht und ist unter anderem auch Bestandteil der Adverbien hnny, ṯmny und hlny (§81.1 und §81.4) sowie iky und ikmy (§81.5). 89.4 Die Partikeln -k und -t begegnen als Wortbildungselemente diverser Pronomina und Adverbien (z. B. Demonstrativpronomen hnk [§43.2] sowie die Adverbien apnk und idk [§81.2] einerseits und die Obliquusformen der Personalpronomina hwt, hyt und hmt [§41.2] andererseits).266
266
Siehe Aartun (1974, 47-51.65-67). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre Im Folgenden wird eine kurze Darstellung der Syntax der Satzebene geboten, nachdem Elemente der Wortsyntax schon in den vorangegangenen Kapiteln unter den jeweiligen Wortarten, jeweils zusammen mit morphologischen und semantischen Beobachtungen, behandelt wurden. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: Nomen und Attribut (§91); nominale und verbale Hauptsätze (§92-93); Pendenskonstruktion (§94); Fragen der Kongruenz (§95); parataktische Verknüpfung von Sätzen (§96); Nebensätze (§97).267
91 Nomen und Attribut Jedes Nomen kann durch ein Attribut in Form eines nicht selbständigen Satzglieds oder eines Nebensatzes näher bestimmt werden. Die semantische Funktion des Attributs ist in der Regel die einer Prädikation. Als Attribute fungieren im Ug.: 1. Substantive im Appositionskasus (Apposition); 2. Adjektive (einschließlich adjektivisch gebrauchter Pronomina); 3. Substantive im Genitiv (Genitivattribut); 4. Präpositionalausdrücke; 5. attributive Nebensätze, insbesondere Relativsätze. Im Folgenden werden die ersten vier der genannten Kategorien näher erörtert (zu attributiven Nebensätzen siehe §97.1). 91.1 Apposition Die Apposition ist die Näherbestimmung einer Nominalphrase durch eine syntaktisch auf gleicher Ebene stehende zweite Nominalphrase. Der Appositionsausdruck steht meist nach dem Bezugsausdruck. Nach dem Bezugsausdruck stehen etwa Verwandtschaftsbezeichnungen (z. B. tḥm mlk bnk „Botschaft des Königs, deinen Sohnes“ 2.13:2f.; 2.30:2f.), Königstitel (z. B. ˁmṯtmr mlk „der König ˁAmmiṯtamru“ 1.161:11.25), sonstige Titel (z. B. yṣb ǵlm „der Jüngling Yaṣṣibu“ 1.16:VI:39), Totalitätsbezeichnungen (z. B. arṣ il klh „die ganze göttliche/weite Erde“ 1.6:I:65) und Berufsbezeichnungen (z. B. yšn ḥrš mrkbt „PN, Wagenbauer“ 4.98:6; bṣmn spr „PN, Schreiber“ 4.183:II:29). Vor dem Bezugswort (meist in Form eines Eigennamens) stehen gewisse Titel (z. B. ṯr il „der Stier Ilu“ 1.1:III:26&; btlt ˁnt „die Jungfrau ˁAnatu“ 1.3:II:32-33&; zbl bˁl „der Fürst Baˁlu“ 1.2:I:38&; zbl ym „der Fürst Jammu“ 1.2:III:8&).
267
Ausführliche Darstellungen der Syntax des Ug. (Syntax der Satzebene) bieten Brockelmann (1941), Gordon (1965 §13), Segert (1984 §7 [S. 107-121]), Sivan (1997, 201-225), Bordreuil – Pardee (2009 §7 [S. 65-72]), Huehnergard (2012, 81-84) und Tropper (UG2, Kapitel 9 [S. 837-915]). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
162
9 Satzlehre
91.2 Adjektivisches Attribut Adjektivische Attribute stehen in der Regel nach dem substantivischen Bezugswort und kongruieren mit diesem in Kasus, Genus und Numerus. Aufgrund der verlässlichen Genuskongruenz geben sie unter anderem Aufschluss über das grammatische Genus des Bezugswortes. 91.21 Substantiv und ein adjektivisches Attribut mlk rb „Großkönig“ 2.23:7*&; mlk nˁm „der freundliche König“ 2.81:2*.31; mlk ṣdq „der gerechte König“ 2.81:2&; ilm rbm „die großen Götter“ 4.149:1f.; ṯt aṯtm adrtm „zwei alte Frauen“ 4.102:18; ḥrb lṭšt „(wie) ein geschärftes Schwert“ 1.2:I:32; ḫmš bnšm snrym „fünf Personen aus Snr“ 4.40:13f. (Nisbenadjektiv); šˁrt mṣrt „ägyptische Schurwolle“ 4.721:14 (Nisbenadjektiv); aṯt aḥt „eine (erwachsene) Frau“ 4.102:10.24 (adjektivisches Zahlwort „eins“). 91.22 Substantiv und zwei adjektivische Attribute (selten) uz mrat mlḥt „eine eingesalzene Mastgans (wörtlich: eine gemästete, gesalzene Gans)“ 4.247:20. 91.23 Substantiv mit Genitivattribut und folgendem adjektivischem Attribut268 b ḥbr kṯr ṭbm „mit (all´) den schönen Freuden/Künsten/Instrumenten (des Gottes) Kôṯaru / des Wohllebens“ (od.: „mit den guten Gefährten Kôṯarus“) 1.108:5; [š]d bn ḫrmln ṯn „ein zweites [Fe]ld von PN“ 4.103:43; sǵr PN aḥd „ein Gehilfe von PN“ 4.129:2; rb qrt aḥd „ein Kommandant der Stadt“ 4.141: III:3; spr mlk hnd „diese Urkunde des Königs“ 3.12:13. 91.24 Das adjektivische Attribut kann in gewissen Fällen auch vor dem substantivischen Bezugswort stehen (nur in der Poesie). Diese ungewöhnliche Wortstellung wird offenbar eingesetzt, wenn eine besondere Betonung des adjektivischen Attributs beabsichtigt ist oder eine elativische bzw. superlativische Bedeutung des Adjektivs unterstrichen werden soll. Beispiele: aliyn bˁl „der hochmächtige (Gott) Baˁlu“ 1.1:IV:22&; lṭpn il „der scharfsinnige/verständige (Gott) Ilu“ 1.1:IV:13&; išlḥ ẓhrm iq‖nim „Ich will (ihm) rein(st)es Lapislazuli schicken“ 1.24:21f.; ḫmš ṯdṯ ym „einen fünften (und) einen sechsten Tag“ 1.4:VI:29& (betonte Ordinalzahl); l ysmsmt bmt pḥl „auf den angenehmen Rückens des Hengstes“ 1.4:IV:15 (Bezugswort ist Nomen regens einer Konstruktusverbindung [§91.31]); nˁmn ǵlm il „der (überaus) liebliche Jüngling Ilus“ 1.14:I:40f. (Bezugswort ist Nomen regens); bht ṭhrm iqnim „Häuser aus rein(st)em Lapislazuli“ 1.4:V:19.34f. (Bezugswort ist Nomen rectum).
268
Bei Substantiven, die durch ein Genitivattribut näher bestimmt sind, folgt das adjektivische Attribut nach dem Genitivattribut, d. h. nach der Konstruktusverbindung. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
163
91.3 Genitivattribut 91.31 Direkte Genitivverbindung (Konstruktusverbindung) Wird ein Substantiv durch ein weiteres Substantiv im Genitiv näher bestimmt, folgt das Genitivattribut immer unmittelbar dem Bezugswort. Das im Status constructus stehende Bezugswort wird Nomen regens, das Genitivattribut (im Status absolutus) Nomen rectum genannt (§§55, 54.14). Nomen regens und rectum bilden zusammen eine Konstruktusverbindung. Konstruktusverbindungen können auch aus drei oder mehr Gliedern bestehen. Regiert das Bezugswort auch ein adjektivisches Attribut, wird dieses hinter das Genitivattribut gereiht (§91.23). Zweigliedrige Konstruktusverbindungen sind sehr häufig (z. B. mt rpi „Mann des Rapiu“ 1.17:I:17&; ṣbu anyt „Schiffsbesatzung“ 4.40:1). Beispiele für dreigliedrige Konstruktusverbindungen sind: lim ḫp ym „das Volk des Meeresstrandes (d. h. des Westens)“ 1.3:II:7; adm ṣat špš „die Menschen des Sonnenaufgangs (d. h. des Ostens)“ 1.3:II:8; qr bt il „der Lärm des Tempels“ 1.12:II:60; mṣlt bt ḥrš „das Geklirre der Schmiede“ 1.12:II:61; ṯǵr bt il „der Torwächter des Hauses Ilus“ 1.114:11f.; urk ym bˁly „Länge der (Lebens-)Tage meines Herrn“ 2.23: 20; tgmr bnš mlk „Summe des königlichen Personals“ 4.141:II:25. Sehr selten sind viergliedrige Konstruktusverbindungen. Beispiele: b tk pḫr bn ilm „inmitten der Versammlung der Söhne Ilus“ 1.4:III:13f.; l riš bt mlk amr „(Er goss Öl) auf das Haupt der Tochter des Königs von Amurru“ 2.72:31f.269 Adjektive, die ein substantivisches Genitivattribut regieren, dienen zur Periphrase des Superlativs. Beispiele (aus der Poesie): aliy qrdm „der mächtigste der Krieger“ 1.3: III:14&; mḥmd ḫrṣ „kostbarstes Gold“ 1.4:V:16.32-33.39!; mḥmd arzh „ihre kostbarsten Zedern“ 1.4:VI:19.21; udr ilqṣm „herrlichste(?) Edelsteine(?)“ 1.4:V:17.40; mri ilm „die gemästetsten (= fettesten) Widder“ 1.22:I:13; vgl. 1.1:IV:31*; prˁm ṣdk „das erste/beste von deiner Jagdbeute“ 1.17:V:37.38; ˁmq nšm „weisester/stärkster/ geschicktester der Menschen“ 1.17:VI:45; l nˁmn ilm „o lieblichster der Götter“ 1.24: 24f. Hervorzuheben sind Textbeispiele, in denen das Adjektiv trotz seiner syntaktischen Stellung als Nomen regens logisch als Attribut des folgenden Nomen rectum fungiert („uneigentliche Genitivverbindung„). Das Adjektiv (im St.cs.) steht dabei wahrscheinlich im vom Kontext geforderten Kasus (bisweilen im Appositionskasus zu einem vorausgehenden Substantiv) und kongruiert nicht mit dem folgenden Substantiv. Beispiele: qṣr npš „der Verzagte /Notleidende“ (w. „der ‚Kurze der Seele‘“ = „der mit ‚kurzer Seele‘“) 1.16:VI:34.47; dq anm „einer mit geringen Kräften“ 1.6:I:50; hyn d ḥrš ydm „Hayyānu, der mit den geschickten Händen“ 1.1:III:4f.*; 1.3:VI:23;
269
Drei- oder mehrgliedrige Konstruktusverbindungen werden oft vermieden, indem man analytische Genitivverbindungen mittels d(t) wählt (siehe §91.32). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
164
9 Satzlehre
1.17:V:24f.; vgl. 1.17:V:18f.: hyn d ḥrš yd „Hayyānu, der mit der geschickten Hand“ (evtl. zu yd zu emendieren); ḥl rḥb mknpt „die Festung mit den weiten ‚Flügeln‘ / der weiten Ausdehnung“ 1.16:I:8f.; 1.16:II:47. Das Nomen regens einer Konstruktusverbindung kann kein Possessivsuffix bei sich haben. Das Possessivsuffix tritt an das Nomen rectum, selbst wenn es sich logisch auf das Nomen regens oder die Konstruktusverbindung als Ganzes bezieht. Beispiele: mlk ˁlm-k „dein ewiges Königtum“ 1.2:IV:10; arṣ nḥlt-h „sein Erbland“ 1.3:VI:16&; ksu ṯbt-h „sein Thronsitz“ 1.3:VI:15&; l ksi mlk-h „von seinem Königsthron (vertreiben)“ 1.3:IV:2&; mḥmd arz-h „ihre kostbarsten Zedern“ 1.4:VI:19.21; b qrn ymn-h „an seinem rechten Horn“ 1.18:I:10. 91.32 Analytische Genitivverbindung Funktional gleichbedeutend mit einer Konstruktusverbindung des Typs „Substantiv (im St.cs.) + Genitivattribut“ ist die Konstruktion „Substantiv (im St.abs.) + d(t) + Genitivattribut“, die auch „analytische“ bzw. „indirekte“ Genitivverbindung genannt wird. Dabei übernimmt das Determinativpronomen d(t) (§43), das sonst zur Einleitung längerer Syntagmen dient, die Rolle des Nomen regens. Es kongruiert in der Regel mit dem Bezugswort und folgt diesem meist unmittelbar. Gerade in poetischen Texten sind jedoch auch andere Satzteilfolgen möglich. Die analytische Genitivverbindung ist im Ug. – in Poesie und Prosa – vergleichsweise selten bezeugt. Sie wird vornehmlich gebraucht, (a) wenn das Genitivattribut dem Bezugswort nicht unmittelbar folgt (in der Poesie werden bisweilen gezielt unkonventionelle Satzgliedfolgen bevorzugt), (b) bei Ellipse des Bezugswortes, (c) zur Vermeidung allzu komplexer syntaktischer Verhältnisse, (d) für semantisch komplexere Prädikationen (etwa Gen. des Materials) und (e) aus Gründen der Variation (nur in der Poesie). Beispiele: št gpnm dt ksp /‖ dt yrq nqbnm „Er legte (die) Reittierdecken aus Silber auf, (die) aus Gelbgold (bestehenden bzw. damit überzogenen) Sattelriemen“ 1.4:IV:10f. (das Genitivattribut geht dem Bezugswort im zweiten Stichos voraus). w ṯlṯm yn šbˁ kbd d ṯbṭ / w ḫmšm yn d iḫh „und 37 (kaddu-Maß) Wein des PN und 50 (kaddu) Wein seines Bruders“ 3.13:22f. (in Z. 22 steht das Genitivattribut nicht direkt hinter dem Bezugswort [yn]; Z. 23 ist analog konstruiert). ḫmšt l ˁšrm d iqni / arbˁm / d ktn „25 (Schekel Silber für) lapislazulifarbige (Wolle); 40 (Schekel Silber für) Leinen“ 4.779:5-7. ḫpṯ d bl spr /‖ ṯnn d bl hg „eine Ḫupṯu-Truppe ohne Zahl (w. der Nicht-Aufzählung?), eine Bogenschützenarmee ohne ‚Nennung‘ (w. der Nicht-Nennung?)“ 1.14:II:37f. (zur Vermeidung einer dreigliedrigen Konstruktusverbindung). spr hnd / d tbrrt ṣṭqšlm „... dieses Schreiben der Freilassung des PN“ 3.12:9f. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
165
tgrm (für: tgmr) šmn d bn kwy „Gesamtmenge an Öl des PN“ 4.313:27 (zur Vermeidung einer viergliedrigen Konstruktusverbindung). ˁglm d[t] šnt „einjährige Kälber“ 1.4:VI:42f.; 1.22:I:13 (Gemeint ist: Kälber im Alter eines Jahres; eine direkte Genitivverbindung, d. h. „Kälber des/eines Jahres“, wäre missverständlich). ḫpn d iqni w šmt „ein ḫpn-Umhang aus lapislazulifarbiger und roter (Wolle)“ 4.168:1. w ḥ[dr a]ḥd d sgrm „und [ein Ra]um ist mit Schließmechanismus? (versehen)“ 4:195:4. tqḥ mlk ˁlmk ‖ drkt dt drdrk „Erwirb dir ein ewiges Königtum, eine immerwährende Herrschaft“ 1.2:IV:10 (direkte // indirekte Genitivverbindung als Stilmittel der poetischen Variation). 91.33 Die semantischen Funktionen des Genitivattributs Das Genitivattribut dient zum Ausdruck der Zugehörigkeit (Besitz- oder Teilverhältnis, Zugehörigkeit zu einem Raum, einer Zeit und dergleichen), der Zusammengehörigkeit oder zur Qualifikation. Beispiele: mlak ym „die Boten des Jammu“ 1.2:I:22& (Gen. subjectivus [sehr häufig]). yd il mlk „die Liebe zum König Ilu“ 1.4:IV:38 (Gen. objectivus). bn ugrt „Bewohner (eig. Sohn/Söhne) Ugarits“ 1.40:26 (Gen. partitivus).270 bt arzm „ein Haus aus Zedern(holz)“ 1.4:V:10 (Gen. des Materials). aṯt ṣdqh „seine rechtschaffene/legitime Ehefrau“ 1.14:I:12 (Gen. der Qualifikation oder Spezifikation). (npš) lbim thw „(der Rachen/Appetit) des/der Löwen (in) der Wüste“ 1.5:I:14f.; 1.133:3f. (Genitiv des Bereichs [lokal]). mlk ˁlmk „dein ewiges Königtum“ 1.2:IV:10 (Genitiv des Bereichs [temporal]). yrḫ ḫyr „der Monat Ḫiyaru“ 1.105:15& (Gen. epexegeticus/appositionis).271 91.4 Nomen und Präpositionalausdruck aḥd b bnk „einer von deinen Söhnen“ 1.6:I:46. 270
Partitive Nuancen werden sonst häufig durch Präpositionalphrasen ausgedrückt, etwa mittels b oder b-n (siehe §91.4). 271 Analoges gilt für Pronominalsuffixe am Nomen (sogenannte „Possessivsuffixe“). Auch sie bringen nicht immer ein Besitzverhältnis zum Ausdruck, sondern können andere semantische Funktionen haben, vergleichbar denen des Genitivattributs, z. B. niṣ-h „einer, der ihn verachtet“ 1.17:I:29 (Gen. objectivus). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
166
9 Satzlehre
nˁmt bn aḫt bˁl „die lieblichste unter Baˁlus Schwestern“ 1.10:II:16.
92 Nominale Hauptsätze 92.1 Einleitung Sätze können nominaler oder verbaler Natur sein, abhängig von der Wortart des Prädikats. Sätze mit Partizipien als Prädikat werden hier zu den Nominalsätzen gezählt. Sätze mit stativischer Suffixkonjugation oder mit narrativem Infinitiv als Prädikat werden hier als Verbalsätze betrachtet. Nominalsätze bringen in der Regel statische (zuständliche) Sachverhalte zum Ausdruck. Sie begegnen in der ug. Prosa deutlich häufiger als in der ug. Poesie. 92.2 Der zweigliedrige Nominalsatz Der Standardtyp des ug. Nominalsatzes ist zweigliedrig und setzt sich zusammen aus dem Subjekt (= S[ubj.]) und dem Prädikat (= P[räd.]). Welches der Glieder eines (zweigliedrigen) Nominalsatzes als Subj. und welches als Präd. zu identifizieren ist, kann im Einzelfall schwer zu entscheiden sein. In der modernen Forschung wird die betreffende Unterscheidung vornehmlich nach semantisch-logischen Kriterien getroffen. Das Subj. wird dabei definiert als das Gegebene bzw. Bekannte, das zugleich Ausgangpunkt der Aussage und Mitteilungsgegenstand ist. Als Präd. gilt die neue Information, d. h. das, was über den Mitteilungsgegenstand ausgesagt wird. Die Folge „S – P“ ist im Ug. häufiger als die Folge „P – S“. Beispiele: ṣbuk ul mad „Dein Heer sei eine gewaltige Streitmacht“ 1.14:II:35. špthm mtqtm „Ihre Lippen waren süß“ 1.23:50 (P ist ein Adjektiv). abynn! / [d]nil mt rpi ‖ anḫ ǵzr / mt hrnmy „Arm ist [Da]niˀilu, der Rapiˀu-Mann; niedergeschlagen ist der Held, der Mann aus Hrnm“ 1.17:I:16-18 (Adjektiv an Erstposition; Folge „P – S“). tgmr ksp ṯlṯm ṯqlm kbd „Die Summe an Silber beträgt 32 (Schekel)“ 4.156:6f. a[ṯ]tm aṯt il „Die beiden [Fr]auen werden Ilus Frauen sein“ 1.23:42 (P ist eine Konstruktusverbindung). amrr k kbkb l pnm „Amruru (ging) vorne wie ein (Leit-)Stern“ 1.4:IV:17 (P ist ein Adverb). aṯr btlt ˁnt „Dahinter/Hinten (folgte) die Jungfrau ˁAnatu“ 1.4:IV:18 (Folge „P – S“; P ist ein Adverb). iy aliyn bˁl /‖ iy zbl bˁl arṣ „Wo ist der hochmächtige Baˁlu? Wo ist der Fürst, der Herr der Erde?“ 1.6:IV:4f. (Folge „P – S“; P ist ein Frageadverb).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
167
ḥkmk ˁm ˁlm „Deine Weisheit (währt) in Ewigkeit“ 1.3:V:30 (P ist eine Präpositionalphrase). Nominalsätze mit zweigliedriger Grundstruktur können durch ein weiteres Satzglied erweitert sein. Häufig handelt es sich dabei um ein indirektes Objekt oder einen (weiteren) adverbialen Ausdruck, meist in Form einer Präpositionalphrase. Beispiele: k ksp l ˁbrm zt ... „Wie Silber waren die Oliven für die ‚Hinübergegangenen‘ (sc. Totengeister) ...“ 1.22:I:14f. (Grundstruktur P – S: k ksp ... zt). tḥth k kdrt riš /‖ ˁlh k irbym kp ... „Unter ihr lagen die Köpfe wie Bälle, auf ihr die Hände wie Heuschrecken ...“ 1.3:II:9f. (Struktur S – P: tḥth ... riš). šmk at ygrš | aymr „Dein Name (lautet) PN“ 1.2:IV:11f. und 19. (Struktur S – P: šmk ... ygrš | aymr. Das Pronomen at ist keine „Kopula“ eines dreigliedrigen Nominalsatzes, sondern dient zur Verstärkung des Pronominalsuffixes am Subj.). 92.3 Der dreigliedrige Nominalsatz Nominalsätze, die neben Subj. und Präd. noch ein weiteres eigenständiges Satzglied besitzen272, das keine semantische Erweiterung oder Spezifizierung zu Subj. oder Präd. zum Ausdruck bringt, werden als dreigliedrige Nominalsätze bezeichnet. Als dreigliedrig können im Ug. – unter Vorbehalt – nur Nominalsätze bezeichnet werden, welche die Satzpartikeln iṯ bzw. in (mit Varianten) enthalten (§88), z. B. rgm iṯ ly „ich habe eine Nachricht“ (1.3:III:21) oder in bt l bˁl „Baˁlu hat keinen Palast“ (1.3:V:38 und Parallelen). Dabei ist zu beachten, dass iṯ und in keine semantisch leeren Bindeglieder von Subj. und Präd. sind, sondern dem Satz die Nuance der Existenz bzw. Nicht-Existenz hinzufügen. 92.4 Eingliedrige Nominalphrasen Nominale Phrasen, die nicht nebeneinander Subj. und Präd., sondern nur eines dieser beiden Glieder besitzen, werden hier als eingliedrige Nominalphrasen bezeichnet. Entsprechend der Definition von §92.2 handelt es sich bei dem betreffenden Satzglied um das Präd., da es in jedem Fall eine neue Information enthält. Beispiele: bdlm „Ersatzleute“ 4.232:42 (Textüberschrift). krt yḫṭ w ḥlm /‖ ˁbd il w hdrt „Keret erwachte und (siehe es war) ein Traum, der Diener Ilus (erwachte) und (siehe) es war eine Vision“ 1.14:III:50f. (ḥlm und hdrt stellen eingliedrige Nominalphrasen dar). šlm mlk šlm mlkt ... „Heil dem König, Heil der Königin ...!“ 1.23:7 (erweiterte eingliedrige Nominalphrase).
272
Dieses Satzglied wird auch „Kopula“ genannt. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
168
9 Satzlehre
92.5 Weitere Beobachtungen Subj. und Präd. stehen in einer logisch-semantischen Beziehung zueinander. Diese kann identifizierenden oder deskriptiven Charakter haben. Ein Nominalsatz ist identifizierend, wenn er als Antwort auf die Frage „wer/welcher ist ...?“, deskriptiv, wenn er als Antwort auf die Frage „was / von welcher Art ist ...?“ verstanden werden kann. Beispiele: mlkn aliyn bˁl „Der hochmächtige Baˁlu (und niemand sonst) ist unser König“ (1.3:V:32; 1.4:IV:43 [identifizierend]); špthm mtqtm „Ihre Lippen waren süß“ (1.23:50 [deskriptiv]). Nominalsätze sind in ihrer Modalität nicht festgelegt. Sie können nominale Aussagen und Behauptungen (d. h. Nuancen des indikativischen Modus) aber auch Wünsche und Aufforderungen (d. h. Nuancen des volitivischen Modus) zum Ausdruck bringen. Die jeweils gemeinte Modalität lässt sich nur dem Kontext entnehmen, z. B. at aḫ w an a[ḫtk] „Du sollst mein Bruder, ich aber will [deine Schwest]er sein!“ (1.18:I:24). Nominalsätze können auch fragenden Charakter haben. Wie bei Fragesätzen allgemein, kann dabei unterschieden werden zwischen Entscheidungs-, Alternativ- und Ergänzungsfragen. Beispiele: p ˁbd an ... /‖ p ˁbd ank ... „(Bin) ich denn ein Sklave ...? (Bin) ich denn ein Sklave ...?“ (1.4:IV:59f.); iy aliyn bˁl /‖ iy zbl bˁl arṣ „Wo ist der hochmächtige Baˁlu? Wo ist der Fürst, der Herr der Erde?“ (1.6:IV:4f.; ähnl. 1.5:IV:6f.). Zur Negierung von Nominalsätzen dient zum einen die Negation bl (§87.3), weitaus häufiger jedoch die Partikel in und deren Varianten (§88). Die Negation l scheint nicht zur Negierung von Nominalsätzen gebraucht zu werden.
93 Verbale Hauptsätze 93.1 Einleitung Satzgliedketten, die an einer beliebigen Position ein Verbum finitum enthalten, gelten als Verbalsätze. Zu den Verbalsätzen werden hier ferner Satzgliedketten mit einem narrativen Infinitiv als Prädikat gezählt, der im Ug. wie eine finite Verbalform fungieren kann. Verbalsätze bringen bei einem Handlungsverb als Prädikat fientisch-dynamische Sachverhalte (Handlungen, Ereignisse, Prozesse usw.) zum Ausdruck. Sie können aber – ähnlich wie Nominalsätze – auch statisch-zuständliche Sachverhalte ausdrücken, wenn ihr Prädikat ein Zustandsverb ist. 93.2 Satzglieder Der Verbalsatz kann diverse Satzglieder umfassen, die sich syntaktisch wie folgt kategorisieren lassen: 1. das verbale Prädikat; 2. sämtliche durch die Verbvalenz gefor-
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
169
derten Ergänzungen; 3. freie adverbiale Angaben (auch „Circumstanten“ genannt); 4. andere Satzglieder (Konjunktionen u.a.). Die wichtigste Konstituente ist das verbale Prädikat. Die Zahl der Ergänzungen ist abhängig von der syntaktischen Valenz des verbalen Prädikats (§93.3). Die wichtigsten Ergänzungen sind: a) Subjekt (= S[ubj.]; es kongruiert mit dem verbalen Prädikat nach Numerus, Genus und Person); b) direktes Objekt (= O[bj.]); c) indirektes Objekt; d) Präpositionalobjekt. 93.3 Verbvalenz Unter der syntaktischen Verbvalenz ist die obligatorische oder fakultative Besetzung von Leerstellen in einer vom Verb als Valenzträger her geforderten Zahl und Art zu verstehen. Demnach sind drei Hauptkategorien von Verben zu unterscheiden: monovalente Verben (Verben, die nur ein Subj., aber kein Obj. regieren), bivalente Verben (Verben mit einem Obj.) und trivalente Verben (Verben mit zwei Obj.). 93.31 Beispiele für monovalente Verben: rbt ilm l ḥkmt „Du bist groß, o Ilu, du bist fürwahr weise“ 1.4:V:3. ytbˁ yṣb ǵlm „Der Jüngling Yaṣṣibu erhob sich“ 1.16:VI:39. w yˁn kṯr w ḫss „Und es antwortete Kôṯaru-wa-Ḫasīsu“ 1.1:III:17. 93.32 Beispiele für bivalente (einfach-transitive) Verben: tšu ilm rašthm „Die Götter erhoben ihre Häupter“ 1.2:I:29. tṭbḫ imr „Sie schlachtete ein Lamm“ 1.16:VI:20. 93.33 Beispiele für trivalente (doppelt-transitive) Verben des Grundstamms: hlm ktp zbl ym ‖ bn ydm / [ṯp]ṭ nhr „Schlage den Fürsten Jammu (auf) die Schulter(n), den Richter Naharu (auf die Stelle) zwischen den (beiden) Armen!“ 1.2:IV:14f. (die Form ydm [St.abs.] zeigt, dass √hlm hier doppelt-transitiv konstruiert wird).273 lpš yks mizrtm „Als Bekleidung zog er sich einen Lendenschurz an“ 1.5:VI:16; ähnl. 1.5:VI:31*. 93.34 Beispiele für trivalente Verbalformen abgeleiteter Verbalstämme (D und Š): aqrbk abh bˁl „Ich will dich (nahe) zu ihrem Vater Baˁlu hinführen“ 1.24:27. ašhlk šbtk [dmm] /‖ šbt dqnk mmˁm „Ich werde dein graues Haar [von Blut] überfließen lassen, das graue Haar deines Bartes von Blutgerinnsel“ 1.3:V:24f. ašsprk ˁm bˁl / šnt „Ich lasse dich mit Baˁlu die Jahre zählen“ 1.17:VI:28f.
273
Analoge Konstruktion in 1.2:IV:16f.; vgl. auch 1.2:IV:21-22.24-25. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
170
9 Satzlehre
Formal identische Verbalformen (des gleichen Verbalstamms) besitzen nicht immer die gleiche Valenz. Viele Verbalformen können – bei meist unterschiedlicher Semantik – verschiedene bzw. unterschiedlich viele Ergänzungen regieren. Insbesondere im poetischen Textkorpus ist jedoch auch damit zu rechnen, dass scheinbar ungewöhnliche Verbvalenzen durch syntaktisch unvollständige (elliptische) Konstruktionen bedingt sind. Sem. Sprachen verfügen auch über morphologische Mittel zur Veränderung (insbesondere zur Erhöhung) der Verbvalenz. Für das Ug. sind dabei insbesondere zwei Faktoren relevant: a) Durch Veränderung der Themavokale im Grundstamm kann ein Verb in eine andere semantische Gruppe überführt und seine Valenz verändert werden. b) Weitaus häufiger wird ein Valenzwechsel durch den Wechsel des Verbalstamms herbeigeführt. Von Bedeutung sind in diesem Zusammenhang vor allem die Stämme D, Š, N und Gt. Der kausative Š-Stamm und der D-Stamm mit faktitiv-kausativer Funktion bewirken meist eine Erhöhung der Verbvalenz um eine Einheit. Selten bewirkt der D- oder Š-Stamm eine Erhöhung der Verbvalenz um zwei Einheiten.274 Der N-Stamm und der Gt-Stamm bewirken häufig – aber nicht immer – eine Erniedrigung der Verbvalenz um eine Einheit, indem sie eine bivalente (transitive) Verbalform zu einer monovalenten umwandeln (Reflexiv oder Passiv zu transitiver Grundbedeutung). 93.4 Satzgliedfolge im Verbalsatz Das verbale Prädikat ist das Zentrum und die wichtigste Konstituente des Verbalsatzes. Das Hauptkriterium bei der Untersuchung der Satzgliedfolge im Verbalsatz ist folglich die Position des Verbs. Die Satzperiode zwischen satzeinleitenden Konjunktionen („Satzweisern“) und dem Verb kann als „Vorfeld“, die Periode nach dem Verb als „Hauptfeld“ bezeichnet werden. Im Ug. sind sehr verschiedene Satzgliedfolgen im Verbalsatz bezeugt. Häufig zu beobachtende Folgen sind als „unauffällig“, seltene Folgen als „auffällig“ zu beurteilen. Durch auffällige Satzgliedfolgen kann eine besondere Betonung (Fokussierung) eines oder mehrerer Satzglieder erreicht werden. In der folgenden Untersuchung wird nur auf die Stellung zentraler Satzglieder geachtet, nämlich auf das verbale Prädikat (= V), auf das Subjekt (= S), auf Objekte (= O) und schließlich auf adverbiale Bestimmungen (= A). Das verbale Prädikat begegnet in ug. Verbalsätzen zumeist an Erst- oder Zweitposition. Bei Nennung des Subjekts und eines Objekts sind die häufigsten Satzgliedfolgen VSO und SVO. Sätze mit dem Verb an Dritt- oder Viertposition begegnen demgegenüber selten. Im poetischen Textkorpus lassen sich sämtliche möglichen SatzZ.B. √hlk G „gehen, fließen“ (monovalent); Š „etw. von etw. (über-)fließen lassen“ (trivalent).
274
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
171
gliedfolgen nachweisen, da Wortstellungsvariationen von den Verfassern bewusst als Stilmittel eingesetzt werden und sich gerade chiastisch aufgebaute Satzpaare in der Poesie großer Beliebtheit erfreuen. Es folgen illustrative Textbeispiele. • Verb an Erstposition
Verb allein (ohne explizite Nennung des Subjekts): w yšn „und er schlief ein“ 1.14:I:31; w yṣḥ „und er rief“ 1.4:VII:22&. V – S:
w yˁn aliyn bˁl „Und es antwortete der hochmächtige Baˁlu“ 1.4:VII:37f.
V – S – O (– A): tblk ǵrm mid ksp „Die Berge sollen dir viel Silber bringen“ 1.4:V:15. V – S – A:
tbˁ kṯr / l ahlh „Kôṯaru ging weg zu seinem Zelt“ 1.17:V:31f. (// SVA); w šmˁ bˁl l ṣltkm „Dann wird Baˁlu euer Gebet erhören“ 1.119:34. – Häufig in Passivkonstruktionen, z. B. ybn bt l bˁl „Es soll ein Haus für Baˁlu gebaut werden“ 1.4:IV:62.
V – O – S:
trḥṣ ydh bt/lt ˁnt „Die Jungfrau ˁAnatu wusch ihre Hände“ 1.3: II:32f.; nšu riš ḥrṯm „Die Pflüger erhoben den Kopf“ 1.16:III:12.
V – O – A:
štt ḫptr l išt „Sie stellte einen Kochtopf auf das Feuer“ 1.4:II:8; ṣḥ aḫh b bhth „Er rief seine Brüder in seine Häuser“ 1.4:VI:44.
V – A:
w rgm / l bn ilm mt „Und sprecht zum Sohn Ilus, Môtu!“ 1.4:VIII:29f.
V – A – O:
šqlt b ǵlt ydk „Du hast bei Ungerechtigkeit / in Tatenlosigkeit deinen Arm herabhängen lassen“ 1.16:VI:32.44-45.
• Verb an Zweitposition (Subjekt vor dem Verb)275
S – V:
bˁlm yml[k] „Baˁlu soll als König herrschen“ 1.2:IV:32; krt yḫṭ „Keret erwachte“ 1.14:III:50.
S – V – O:
ilm ypˁr / šmthm „Ilu verkündete ihre Namen“ 1.12:I:28f.; mlkn ybqṯ anyt „Der König sucht die Schiffe“ 2.42:26.
S – V – A:
hyn tbˁ l mšknth „Hayyānu ging weg zu seiner Wohnstätte“ 1.17: V:32f. (// VSA); w bn mlk w bn[t] / mlk tˁln pamt šbˁ „Die Söhne des Königs und die Töchter des Königs werden siebenmal hinaufsteigen“ 1.112:6f.; w pn špš nr / by mid „Das Antlitz der
275
Das topikalisierte Subj. ist in der Poesie häufig betont. In Prosatexten (insbesondere in Briefen) ist mit der Topikalisierung des Subj. offenbar meist keine besondere Betonung verknüpft. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
172
9 Satzlehre
‚Sonne‘ (scil. des Königs der Hethiter) leuchtete mir sehr“ 2.16: 9f. • Verb an Zweitposition (Subjekt nach dem Verb)
O – V – S:
mḫmšt yitsp / ršp „Die fünfte (Frau) raffte Rašap dahin“ 1.14: I:18f.; w ḫmšm ksp / lqḥ mlk gbl „50 (Schekel) Silber nahm der König von Byblos“ 4.338:14f.
A – V – S:
šbˁ šnt / yṣrk bˁl „Wird Baˁlu sieben Jahre lang schwach sein?“ 1.19:I:42f.; b [ṯlṯt] ˁšrt yrtḥṣ mlk „Am 1[3. (Tag)] wasche sich der König“ 1.87:2 // 1.41:3.
• Verb an Drittposition (meist zugleich Endposition)
S – O – V:
Poesie: klnyn q[š]h nb[ln] „Wir alle müssen seinen Be[cher] halt[en]“ 1.4:IV:45 (// SVO); aḥd bth ysgr „Der Alleinstehende verschloss sein Haus“ 1.14:IV:21. – Prosa: w [špš] mlk rb bˁlh [ṣdq] nqmd mlk ugr[t] phy „Und [die ‚Sonne‘], der Großkönig, sein Herr, sah die [Loyalität] des Niqmaddu, des Königs von Uga[rit]“ 3.1:12-15 (aus dem Akk. übersetzter Text).
S – A – V:
mṯlṯt kṯrm tmt „Die dritte (Frau) starb bei (bester) Gesundheit“ 1.14:I:16; w at ˁmy l mǵt „Und du bist nicht zu mir gekommen“ 2.36+:10; ilm l šlm / tǵrkm „Die Götter mögen euch beide wohl bewahren“ 2.85:7f. (aus dem Akk. übersetzte Formel [~ akk. ilānū ana šulmāni liṣṣurūka]).
O – S – V:
qlh qdš bˁl ytn „Seine heilige Stimme ließ Baˁlu erschallen“ 1.4:VII:29 (// VSO); qr my[m] / mlk yṣm „(Den) ON (w. die Wasserquelle) verfluchte der König“ 1.19:III:45f.
O – A – V:
pˁnh l hdm yṯpd „Seine Füße stemmte er gegen den Schemel“ 1.4:IV:29; [w] mla[k]tk ˁmy l likt „[Und (auch)] deine Gesandtschaft hast du mir nicht geschickt“ 2.36+:11.
A – S – V:
k bh bṯt l tbṭ „Denn darin zeigt sich fürwahr die Schamlosigkeit“ 1.4:III:21; w b ḥlmh / il yrd „Und in seinem Traum stieg Ilu herab“ 1.14:I:35f.
A – O – V:
ˁlh ṯrh tšˁrb „Sie brachte seine ‚Stiere‘ (scil. seine Würdenträger / Minister) zu ihm“ 1.15:IV:17 (// AVO); b yṣih[m] / ḥwt [ṯth] / alp k[sp] / ts̀ ˁn „Im Falle ih[rer] Flucht in ein [anderes] Land müssen sie 1000 (Schekel) Sil[ber] zahlen“ 3.8:9-12.
• Verb an Viertposition (meist zugleich Endposition)
A – O – S – V: b ym arš w tnn /‖ kṯr w ḫss yd „Kôṯaru-wa-Ḫasīsu vertreibe A. und T. aus dem Meer!“ 1.6:VI:51f. (// [AO]VS). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
173
A – S – O – V: b ḥlm lṭpn il ... /‖ ... /‖ šmm šmn tmṭrn „... (dann) sollen im Traum des verständigen (Gottes) Ilu ... die Himmel Öl regnen (lassen)“ 1.6:III:4-6 (// [A]SVO). A – A – S – V: gm l ǵ/[l]mh bˁl k yṣḥ „Laut rief Baˁlu fürwahr seinen Dienern zu“ 1.4:VII:52f. A – A – A – V (Übersetzung eines akk. Formulars): l pˁn / adty / šbˁd / w šbˁid / mrḥqtm / qlt „Vor den Füßen meiner Herrin bin ich siebenmal und (nochmals) siebenmal in der Ferne hingefallen“ 2.12:6-11. S – O – A – V: w ank / kl ḏrˁhm / ... bd / rb tmtt lqḥt „Und ich habe all ihr Saatgut/Getreide ... aus der Hand des Chefs der Mannschaft? in Empfang genommen“ 2.38:18-22; w aḫy mhk / b lbh al yšt „Und mein Bruder soll sich nichts in sein Herz legen (d. h. er soll sich keine Sorgen machen)“ 2.38:26f.; w ṯpllm ... / mṣmt l nqmd ... št „Und Suppiluliuma setzte einen Vertrag für Niqmaddu fest“ 3.1: 16f. (Übersetzung eines akk. Originals). Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Satzgliedfolge in ug. Verbalsätzen nicht einheitlich, sondern – insbesondere in der Poesie – relativ frei und variabel ist. Zugleich sind erhebliche Differenzen zwischen den verschiedenen Textgattungen auszumachen. Dennoch sind folgende Fixpunkte für unauffällige Satzgliedfolgen zu erkennen: Das (direkte) Objekt steht gewöhnlich nach dem Verb (bei Positionierung im Vorfeld ist es offenbar stets betont). Adverbiale sind entweder im Vorfeld (d. h. vor dem Verb) oder – häufiger – im hinteren Hauptfeld des Satzes positioniert. Ist ein Subjekt genannt, steht es in der Poesie überwiegend (unmittelbar) nach dem Verb, in der Prosa dagegen häufig vor dem Verb. Das Verb rückt jedoch in der Regel nicht hinter die Zweitposition zurück. Steht ein Objekt oder ein Adverbial (betont oder unbetont) im Vorfeld, lautet die gewöhnliche Folge auch in der Prosa OVS bzw. AVS. Aus dem Gesagten folgt, dass das Ug. – unter Ausklammerung der Stellung von Adverbialen – VSO und SVO als gewöhnliche Satzgliedfolgetypen kennt.276 Die Tatsache, dass in der Poesie im Allgemeinen die VSO-Folge, in der Prosa aber die SVOFolge überwiegt, ist möglicherweise so zu interpretieren, dass das Ug. ursprünglich eine VSO-Sprache war, die sich im Laufe der Sprachgeschichte tendenziell in Richtung einer SVO-Sprache veränderte.277 276
Alice Faber (1980, 44-50) untersuchte die Satzgliedfolge im ug. Verbalsatz auf der Basis KTU 1.14-16 (Keret-Epos) und 1.24 (Nikkalu). Sie gelangte dabei im Hinblick auf Sätze mit genanntem Subjekt zu ganz anderen Ergebnissen. Demnach stünde das Subjekt in 69% der Fälle vor dem Verb. 277 Mit diesem Befund (VSO-Grundstruktur mit Variationsmöglichkeiten sowie gewissen © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
174
9 Satzlehre
93.5 Weitere Beobachtungen zu Verbalsätzen Die Modalität eines Verbalsatzes resultiert aus dem Modus seines verbalen Prädikats. Sätze mit indikativischer Verbalform bringen indikativische Sachverhalte, Sätze mit volitivischer Verbalform volitivische Sachverhalte zum Ausdruck. Zu den Verbalmodi siehe §77. Verbalsätze können fragenden Charakter haben. Es gibt Entscheidungs-, Alternativ- und Ergänzungsfragen. Entscheidungsfragen sind unmarkiert. Alternativfragen enthalten die Konjunktion hm (z. B. rǵb rǵbt ... /‖ hm ǵmu ǵmit ... „Bist du sehr hungrig ... oder bist du sehr durstig ...?“ 1.4:IV:33f.). Ergänzungsfragen (bzw. Wortfragen) sind durch ein Fragepronomen oder ein Frageadverb eingeleitet (z. B. mh taršn / l btlt ˁnt „Was begehrst du, o Jungfrau ˁAnatu?“ 1.3:V:28f.). Zur Negierung von Verbalsätzen dienen im Ug. die Negationen l, al, bl und möglicherweise auch blt (§87).
94 Pendenskonstruktion „Pendenskonstruktionen“ sind syntaktische Konstruktionen, in denen ein isoliertes nominales oder pronominales Element vor einem syntaktisch vollständigen Verbaloder Nominalsatz steht. Das vorangestellte Element, „Pendens“ bzw. „pendierendes Element“ genannt, korreliert dabei mit einer syntaktischen Konstituente des Folgesatzes. Die syntaktische Isolation des Pendens vom Folgesatz kommt dadurch zum Ausdruck, dass es im Folgesatz durch ein Pronomen bzw. adverbial wieder aufgenommen wird, oder/und dadurch, dass zwischen Pendens und zugehörigem Satz durch eine Konjunktion, ein Fragepronomen oder ein Satzdeiktikon eine Satzgrenze angezeigt ist. Das Pendens ist in der Regel betont (dt. Wiedergabe: „was ... betrifft/ anlangt“). Das ug. Textkorpus enthält nur wenige Beispiele für Pendenskonstruktionen. In keinem dieser Beispiele steht zwischen dem Pendens und dem zugehörigen Satz die Konjunktion w. Das Pendens entspricht meist dem Subjekt des Folgesatzes (im Folgenden markiert ein gesetzter Doppelpunkt die Zäsur zwischen Pendens und Folgesatz): w bˁly :/ šlmh / w šlm / nkly / w šlm / bth ... at ṯṯb / ˁm ˁbdk „Und was meinen Herrn betrifft – (eine Nachricht von) seinem Wohlergehen und dem Wohlergehen von PNf und dem Wohlergehen seines Hauses ... sollst du deinem Diener zurückschreiben“ 2.86:12-20 (pronominale Wiederaufnahme des Pendens
sprachhistorischen Tendenzen zu SVO) geht das Ug. weitgehend konform mit anderen frühen nordwestsem. Sprachen wie dem Hebr. einerseits und dem frühen Aramäischen andererseits. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
175
durch at; zugleich Wechsel von der 3. zur 2. Person). w mlk bˁly :/ lm škn hnk / l ˁbdh „Was den König, meinen Herrn, betrifft – warum hat er seinem Diener dieses aufgetragen?“ 2.33:22-24 (Folgesatz ist durch das Fragepronomen lm eingeleitet). w ap ank : mnm ḫsrt w uḫy yˁmsn ṯmn „Und auch für mich soll (das gleiche) gelten – was immer mir fehlt, das soll mein Bruder dort für mich aufladen (und zu mir schicken)“ 2.41:19-21. bt arzm : ykllnh /‖ hm bt lbnt : yˁmsnh „(Soll es) ein Haus aus Zedernholz (sein)? – Er mag es vollenden! Oder ein Haus aus Ziegeln? – Er mag es aufbauen!“ 1.4:V:10f. (pronominale Wiederaufnahme des Pendens, das hier dem Objekt des Folgesatzes entspricht).
95 Fragen der Kongruenz auf der Satzebene In Nominalsätzen mit einem Adjektiv, Substantiv oder Pronomen als Prädikatsausdruck kongruieren Subj. und Präd. in Kasus, Genus und Numerus, z. B. špthm mtqtm „Ihre (beiden) Lippen (waren) süß“ 1.23:50 (Subj. und Präd. sind übereinstimmend f.du.; beide dürften im Nom. stehen). Abweichungen von Genus- und Numeruskongruenz sind sehr selten. In Verbalsätzen kongruiert das verbale Präd. mit dem Subj. in der Regel hinsichtlich Genus, Numerus und Person. Zwischen verbalem Präd. und Subj. herrscht auch dann Genus- und Numeruskongruenz, wenn das Verb vor dem Subj. steht. Es gibt keine sicheren Belege für Genusinkongruenz und nur wenige Beispiele für Numerusinkongruenz. So steht etwa das Verb in der Poesie vor dualischen Subjekten in Ausnahmefällen im Singular. Ferner kann das Verb im Singular stehen, wenn es sich auf mehrere Subjektsausdrücke bezieht, die durch „und“ verknüpft sind, insbesondere dann, wenn es sich dabei um Singularbegriffe handelt (z. B. št mkšr / gr[n] w št aškrr / w pr ḥḏrt ydk ... „(dann) ist ein št-Maß? grn und ein št-Maß? aškrr und die Frucht der ḥḏrt-Pflanze zu zerstoßen ...“ 1.85:12-14). Gleiche Wendungen können aber auch mit pluralischer Verbalform konstruiert sein. Pronominalsuffixe kongruieren in aller Regel mit dem Bezugswort hinsichtlich Person, Genus und Numerus. Determinativ- bzw. Relativpronomina kongruieren mit dem Bezugswort in den überwiegenden Fällen hinsichtlich Genus und Numerus. Es gibt jedoch daneben auch eine indeklinable Variante d, die unabhängig vom Genus und Numerus des Bezugswortes immer die einfachste Form (m.sg.) aufweist (§44). Sporadisch sind Relativsätze nach einem pluralischen Bezugswort singularisch konstruiert (Numerusinkongruenz zwischen Bezugswort und Relativsatz), z. B. ttpp anhbm ‖ d alp šd ẓuh b ym „Sie besprengte sich mit (der Essenz von) Purpurschnecken, © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
176
9 Satzlehre
deren Herkunft(sort) in (einer Entfernung von) 1000 šiddu im Meer liegt“ (1.3:III: 1f.*; 1.3:IV:45f.*: Pronominalsuffix 3.m.sg. -h in ẓuh). Im Briefkorpus wird wiederholt zwischen 3. Person (höfliche, formelle Anrede) und 2. Person (direkte Anrede) gewechselt; z. B. w bˁly / šlmh / w šlm / nkly / w šlm / bth ... at ṯṯb / ˁm ˁbdk „Und was meinen Herrn betrifft – (eine Nachricht von) seinem Wohlergehen und dem Wohlergehen von PNf und dem Wohlergehen seines Hauses ... sollst du deinem Diener zurückschreiben“ 2.86:12-20.
96 Parataktische Verknüpfung von Sätzen Satzeinheiten nominaler oder verbaler Natur können parataktisch oder hypotaktisch miteinander verknüpft sein. Parataxe meint die Verknüpfung syntaktisch gleichrangiger Sätze (z. B. zweier Hauptsätze oder zweier gleichartiger Nebensätze), Hypotaxe die Unterordnung bzw. Einbettung eines Nebensatzes unter/in einen übergeordneten Matrixsatz. Syntaktisch gleichrangige Sätze werden überwiegend durch koordinierende Konjunktionen (§83.1) miteinander verknüpft, am häufigsten durch die Konjunktion w „und“. Sie können aber auch unverbunden (asyndetisch) aneinandergereiht sein. Von Asyndese wird im Ug. insbesondere in aufzählenden Kontexten Gebrauch gemacht sowie dann, wenn die Aussagen der betreffenden Sätze semantisch eng zusammengehören.
97 Nebensätze Unter Nebensätzen im engeren Sinn sind Sätze zu verstehen, die strukturell abhängig und syntaktisch einem Hauptsatz (hypotaktisch) untergeordnet sind. Die Hypotaxe wird explizit durch subordinierende Konjunktionen (§83.2) oder durch Relativpronomina (§44) bzw. Pronomina mit vergleichbarer Funktion (etwa Indefinitpronomina) markiert. Als Nebensätze im weiteren Sinn werden hier sämtliche Sätze betrachtet, die einem benachbarten Satz logisch untergeordnet sind, selbst wenn die Unterordnung syntaktisch nicht explizit markiert ist. Hierzu zählen Sätze, die asyndetisch angeschlossen sind, wie auch solche, die durch die Konjunktion w eingeleitet sind, welche gewöhnlich gleichrangige Sätze (parataktisch) verknüpft. Die nachfolgende Gliederung ug. Nebensätze folgt primär syntaktisch-funktionalen Kriterien. 97.1 Attributsätze Attributsätze sind Nebensätze in der syntaktischen Funktion eines Attributs. Sie sind im Ug. in formaler Hinsicht überwiegend als Relativsätze realisiert. Syndetische Relativsätze sind Nebensätze, die durch ein Determinativpronomen in der Funktion eines Relativpronomens (§44) oder durch ein Indefinitpronomen in der Funktion eines verallgemeinerndes Relativpronomen (§46) eingeleitet sind. Neben© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
177
sätze dieser Art sind im Ug. sehr häufig. Das Bezugswort (Leitwort) vor dem Relativsatz steht im St.abs. oder (selten) im St.pron. (z. B. irštk / d ḫsrt „dein Wunsch, woran es dir fehlt“ 2.41:16f.). Beispiele: il mṣrm dt tǵrn / npš špš mlk / rb bˁly „die Göttern Ägyptens, die das Leben der ‚Sonne‘, des Großkönigs, meines Herrn, beschützen“ 2.23:22-24 (PKL). il / mlk d yknnh „Ilu, der König, der ihn erschaffen hat“ 1.3:V:35f. (PKK). ksp d nkly b šd „Silber, das für (den Kauf) des Feldes gebraucht /ausgegeben wurde“ 4.280:6 (N-SK). d in bn lh „(Daniˀilu ...), der keinen Sohn hat“ 1.17:I:18 (nominaler Relativsatz mit rückverweisendem Pronominalsuffix). adrm d b grn „die Vornehmen, die auf dem Dreschplatz waren“ 1.17:V:7 (nominaler Relativsatz). Vor asyndetisch angeschlossenen attributiven Nebensätzen steht das Leitwort ‒ sofern erkennbar ‒ im St.cs.: y aṯt itrḫ /‖ y bn ašld „O Frauen, die ich geheiratet habe! O Söhne, die ich gezeugt habe!“ 1.23:64f. (aṯt und bn sind kontextuell als Dualformen im St.cs. ausgewiesen; PKK). rgm l tdˁ nšm „... ein Wort, das die Menschen nicht kennen“ 1.1:III:15*; 1.3:III:27*; 1.3:IV:15* (PKK). tk aḫ šmk mlat rumm „... hinein in das Sumpfgebiet Šmk, das voll ist von Wildstieren“ 1.10:II:9.12 (SKs). ššrt ḫrṣ ṯqlm kbd ˁšrt mznh „eine Goldkette, deren Gewicht 12 Schekel beträgt“ 4.341:1 (nominal, mit rückverweisendem Pronominalsuffix). 97.2 Objektsätze Objektsätze sind Nebensätze in der syntaktischen Funktion eines Objekts. In formaler Hinsicht sind die nachfolgenden Konstruktionen zu unterscheiden (ausgewählte Textbeispiele). 97.21 Objektsätze, eingeleitet durch die Konjunktion k(y): w tdˁ ilm / k mtt „... damit die Götter wissen, dass du tot bist“ 1.5:V:16f. umy / tdˁ ky ˁrbt / l pn špš „Meine Mutter möge wissen, dass ich vor die ‚Sonne‘ (scil. den König der Hethiter) getreten bin“ 2.16:6-8. 97.22 Objektsätze, eingeleitet durch ein Relativpronomen: tn ilm d tqh ‖ d tqyn hmlt „Gib (den) heraus, o Ilu, den du in Schutz genommen hast! (Gebt den heraus), den ihr in Schutz genommen habt, o (Götter-) Schar!“ 1.2:I:18.34f. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
178
9 Satzlehre
grš d ˁšy lnh „einer, der den vertreibt, der ihn bedrängt“ 1.17:I:29 (ähnl. II:3.19f.). 97.23 Objektsätze, eingeleitet durch das Indefinitpronomen mnm: w mnm / rgm d tšmˁ / ṯmt w št / b spr ˁmy „Und welche Angelegenheit du dort auch immer in Erfahrung bringst, das lege in einem Schreiben an mich dar“ 2.10:16-19. mnm / ḫsrt w uḫy / yˁmsn ṯmn „Was immer mir fehlt, das soll mein Bruder dort für mich aufladen“ 2.41:19-21.278 97.24 Asyndetische Objektsätze l rgmt lk l ali/yn bˁl ‖ tṯbn bˁl / l hwty „Habe ich dir nicht gesagt, o hochmächtiger Baˁlu, (dass) du auf mein Wort zurückkommen würdest?“ 1.4:VII:23-25. l trǵds / w l klby / šmˁt ḫti / nḫtu „Von/Bezüglich PN1 und PN2 habe ich gehört, (dass)? sie? vernichtend geschlagen worden sind“ 2.10:5-8. 97.3 Subjektsätze Subjektsätze sind Nebensätze in der syntaktischen Funktion des Subjekts des Satzgefüges. In formaler Hinsicht sind die nachfolgenden Konstruktionen zu unterscheiden (ausgewählte Textbeispiele). 97.31 Subjektsätze, eingeleitet durch die Konjunktion k(y) mn yrḫ k m[rṣ] /‖ mn k dw kr[t] „Wie viele Monate (sind es), dass er kra[nk ist]; wie viele, dass Ker[et] kränklich ist?“ 1.16:II:19f.; ähnl. 1.16:II:22f. (ṯlṯ yrḫm k m[rṣ] /‖ arbˁ k dw k[rt]). 97.32 Subjektsätze, eingeleitet durch ein Relativpronomen w d l ydˁnn / ylmn ḫṭm „... aber, wer ihn nicht kannte, schlug ihn mit einem Stock“ 1.114:7f. d-y l ydˁ yṣḥk „Ein (dir) Unbekannter ruft dich“ 1.178:1. 97.33 Subjektsätze, eingeleitet durch das Indefinitpronomen mnm w mnm šalm / dt tknn / ˁl ˁrbnm / hnhmt / tknn „Und welche Ansprüche auch immer gestellt werden mögen, sollen zu Lasten folgender Bürgen gestellt werden“ 3.3:5-9. 97.4 Modalsätze Modale Nebensätze besitzen die syntaktische Funktion eines Adverbials. Sie erläutern einen im Hauptsatz bezeichneten Sachverhalt und benennen Mittel, Art und 278
Die Apodosis ist jeweils durch w eingeleitet. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
179
Weise oder Begleitumstände. 97.41 Modalsätze, eingeleitet durch das Indefinitpronomen mnm (§46.1) ˁm adty / mnm šlm / rgm tṯṯb / l ˁbdh „Was es bei meiner Herrin auch immer an Wohlbefinden gibt, (davon) möge sie ihrem Diener Bericht erstatten“ 2.12:1215. w mnm / šlm ˁm / umy / ˁmy tṯṯb / rgm „Und was es bei meiner Mutter auch immer an Wohlbefinden gibt, (davon) möge sie mir Bericht erstatten“ 2.16:1620.279 97.42 Modalsätze, eingeleitet durch ikm (§81.5) w yḥ mlk / w ikm kn w ˁbd ilm[ ] / tšknnnn „Und der König möge leben! Und wie auch immer es sein wird, so/und ... dient/Diener ... Götter ... sie werden ihm (gewiss) Bestand? verleihen?“ 2.7:9-11. 97.5 Kausalsätze Kausale Nebensätze benennen die Ursache des im Hauptsatz bezeichneten Sachverhalts. Ihre syntaktische Funktion entspricht zumeist der eines Adverbials. Kausale Verhältnisse werden im Ug. häufig durch die Aneinanderreihung zweier Hauptsätze zum Ausdruck gebracht. Als kausale Nebensätze kommen Sätze in Betracht, die mittels k(y) oder kd eingeleitet sind (§83.2c). Beispiele: ky akl / b ḥwtk inn „(Betreffs der Tatsache, dass du zur ‚Sonne‘ einen Brief bezüglich Nahrung geschickt hast), weil/als es in deinem Land keine Nahrung gibt/gab“ 2.39:19f. (kausale oder temporale Nuance). ... kd l ytn bt l bˁl k ilm / [w ḥẓ]r k bn aṯrt „(Ich werde sein graues Haar von Blut überfließen lassen ...), weil/wenn er dem Baˁlu kein Haus gewährt entsprechend den (Häusern anderer) Götter(n), und (keine) Wohnstatt entsprechend den Söhnen(n) Aṯiratus“ 1.3:V:3f. (kausale oder konditionale Nuance). Auch attributive Relativsätze können einen kausalen Nebensinn besitzen: abynn! / [d]nil mt rpi ‖ anḫ ǵzr / mt hrnmy ‖ d in bn lh ... „Arm ist [Da]niˀilu, der Rapiˀu-Mann; niedergeschlagen ist der Held, der Mann aus Hrnm, weil er keinen Sohn hat ...“ 1.17:I:16-18.
279
Vgl. die akk. Wendung ašrānu itti NN mīnummê šulmānu ṭēma tēr/terrī/literrūni/šupra. Hier wird die Auffassung vertreten, dass es sich dabei um ein Satzgefüge (Nebensatz und Apodosis) und nicht um zwei eigenständige Hauptsätze. Der Nebensatz erfüllt offenbar die Funktion eines Adverbials. Die Grundstruktur lautet: „Hinsichtlich (der Art und Weise bzw. des Ausmaßes) des Wohlbefindens schicke eine Nachricht zurück“. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
180
9 Satzlehre
97.6 Lokalsätze Lokalsätze machen Angaben über Ort, Richtung oder Erstreckungsbereich des im Hauptsatz bezeichneten Sachverhalts. Ihre Funktion ist die eines Adverbials. Im Ug. sind Lokalsätze bezeugt, die durch aṯr „wo (auch immer)“ (§81.1) oder durch an l an „wo(hin) auch immer“ eingeleitet sind (§81.5): adm aṯr iṯ bqṯ w štn ly „Die(se) Person – wo auch immer sie/es sei – mache ausfindig und liefere (sie) mir aus!“ 2.39:33-35. an l an y špš /‖ an l an il yǵr[k] /‖ tǵrk šlm [ilm] „Wo(hin) auch immer, o Šapšu; wo(hin) auch immer (du bist/gehst), (da) möge Ilu [dich] bewahren, (da) mögen [die Götter ?] dich unversehrt bewahren!“ 1.6:IV:22-24. 97.7 Umstandssätze der Gleichzeitigkeit Das Ug. kennt – wie andere sem. Sprachen – Sätze entsprechend dem arab. Satzschema wa-huwa yafˁalu „wobei/indem/während er ... macht(e)“280 und macht davon insbesondere in der Poesie oft Gebrauch. Umstandssätze sind formal nicht als untergeordnete Nebensätze markiert, sondern entweder mittels w „und“ oder asyndetisch mit dem zugehörigen Hauptsatz verknüpft. In der Regel folgen sie dem Hauptsatz. Inhaltlich betrachtet, bezeichnen sie einen (logisch abhängigen) Begleitsachverhalt zu dem im Hauptsatz mitgeteilten Sachverhalt. Der Begleitsachverhalt kann modaler Natur (Modalrelation; dt. Übersetzung: „wobei“, „indem“ [u.ä.]) oder temporaler Natur (Funktion als Temporalsätze der Gleichzeitigkeit; dt. Übersetzung: „während“, „als“ [u.ä.]) sein. Da die betreffenden Sätze Gleichzeitigkeitsnuancen zum Ausdruck bringen, dient als verbales Prädikat solcher Sätze – sofern sie nicht nominaler Natur ist – die PKL, selbst wenn im Hauptsatz eine Verbalform mit Vergangenheitsbedeutung steht (§76.34). Beispiele: ˁl / abh yˁrb! ‖ ybky / w yšnn „Er trat vor seinen Vater, wobei er weinte und mit den Zähnen knirschte“ 1.16:I:11-13 (weitere Beispiele unter §76.34). ap yṣb yṯb b hkl /‖ w ywsrnn ggnh „Auch Yaṣṣibu thronte im Palast, wobei ihn sein Inneres (wie folgt) belehrte“ 1.16:VI:25f. (?) ... ˁrbt / špš ṯǵrh / ršp „... ging die Sonne unter, wobei Rašapu ihr Pförtner war“ 1.78:2-4 (nominaler Umstandssatz).281 97.8 Temporalsätze 97.81 Temporalsätze sind Nebensätze in der Funktion eines Adverbials, die in der zeitlichen Relation Vor-, Nach- oder Gleichzeitigkeit zum Hauptsatz stehen. Tempo280
Die arab. Grammatik bezeichnet Sätze dieses Typs als „ḥāl-Sätze“ bzw. „Zustandssätze“. Alternativ: „... trat die Sonne beim Tor [des] Rašapu ein“ (ṯǵrh als Substantiv mit Terminativendung). 281
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
181
ralsätze werden im Ug. zumeist durch subordinierende „temporale“ Konjunktionen eingeleitet. Sie können aber auch durch w eingeleitet sein oder gar keine satzeinleitende Partikel aufweisen. Temporalsätze können vor oder nach den Hauptsätzen stehen. 97.82 Im Ug. dienen folgende subordinierende Konjunktionen zur Einleitung von Temporalsätzen: aḫr „nachdem“, id „wenn, sobald als“, hlm „sobald (als)“, ˁd „solange, während, bis“, k(y) bzw. km „als wenn“. Beispiele: aḫr tmǵyn mlak ym ‖ tˁdt ṯpṭ nhr ‖ l pˁn il / l tpl ... „Nachdem die (beiden) Boten des Jammu, die Gesandten des Richters Naharu angekommen waren, fielen sie vor den Füßen Ilus nicht nieder ...“ 1.2:I:30f. hlm ˁnt tph ilm ‖ bh pˁnm / tṭṭ ... „Sobald ˁAnatu die Götter erblickte, schlotterten bei ihr die Beine ...“ 1.3:III:32f. mˁmsk k šbˁt yn „Einer, der dich stützt, wenn du von Wein satt bist“ 1.17:II:6 (ähnl. 1.17:I:30f. und 1.17:II:20). 97.83 Auch Sätze, die nicht durch subordinierende Konjunktionen eingeleitet sind, können als Temporalsätze fungieren. Hier sind zunächst die unter §97.7 behandelten Umstandssätze der Gleichzeitigkeit zu nennen, die häufig ein Temporalverhältnis der Gleichzeitigkeit zum Ausdruck bringen. Daneben gibt es auch konjunktionslose Nebensätze, die andere Temporalverhältnisse zum Ausdruck bringen. Beispiel: ˁṯtrt w ˁnt ymǵy /‖ ˁṯtrt tˁdb nšb lh /‖ w ˁnt ktp „Als er (sc. Jariḫu) zu ˁAṯtartu und ˁAnatu kam, gab ihm ˁAṯtartu ein nšb-Fleischstück, und ˁAnatu (gab ihm) ein Schulterstück“ 1.114:9-11 (Abfolge PKL – PKK). 97.9 Konditionalsätze und Schwursatz 97.91 Konditionalsätze sind Nebensätze in der syntaktischen Funktion eines Adverbials, welche die Bedingung erläutern, unter der ein im Hauptsatz genannter Sachverhalt zutrifft. Ug. Konditionalsätze sind in der Regel durch spezifische Konjunktionen, konkret durch hm, im und k („wenn, falls“) eingeleitet. Selten sind daneben auch durch w oder asyndetisch verknüpfte Sätze nachzuweisen, von denen einer eine konditionale Nuance impliziert und dem anderen logisch untergeordnet ist. Schließlich beinhalten auch Nebensätze, die durch Indefinitpronomina oder Indefinitadverbia eingeleitet sind, bisweilen eine konditionale Implikation. Beispiele für konjunktionale Konditionalsätze (mit PKL als Prädikat)282: hm aṯtm tṣḥn „Falls die beiden Frauen rufen ... (dann werden die beiden Fr[au]en Ilus Ehefrauen sein, Ilus Ehefrauen auf immer)“ 1.23:39.
282
Konditionalsätze mit PKK lassen sich im Ug. nicht nachweisen. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
182
9 Satzlehre
hm tˁpn ˁl qbr bny /‖ tšḫṭn?.nn b šnth „(Baˁlu möge die Flügel der Adler zerbrechen ...), falls sie über das Grab meines Sohnes fliegen (und) ihn aus seinem Schlaf wecken“ 1.19:III:44f. im mlkytn yrgm „Falls? PN sagt ...“ 2.15:8 (Deutung unsicher). w k l yḫru w l yṯtn s̀ s̀ w „Und wenn das Pferd den Darm nicht entleert und nicht uriniert ...“ 1.85:9.283 97.92 Der Text 2.87:12f. enthält einen negativen assertorischen Eid in der Form einer elliptisch verkürzten Selbstverfluchung für den Fall der Eidesverletzung. Die beeidete Aussage wird dabei in Form eines mit hm eingeleiteten Konditionalsatzes zum Ausdruck gebracht: „(Ich soll verflucht sein ...), wenn ...!“, was sinngemäß mit „gewiss nicht ...!“ zu übersetzen ist (d. h. hm = „gewiss nicht!“): ḥ npšk w ḥ n[pšy] /‖ hm iṯ d ytn ... „So wahr du lebst und so wahr [ich leb]e! – Gewiss hat niemand gegeben / gewiss nichts wurde gegeben ...“ 2.87:12f. (vgl. §54.52). 97.10 Finalsätze Finalsätze bezeichnen Ziel und Zweck des im Hauptsatz genannten Sachverhalts. Das Ug. kennt – im Unterschied zu jüngeren sem. Sprachen – offenbar keine spezifischen Konjunktionen mit finaler Bedeutung. Finalsätze werden entweder asyndetisch oder durch w mit den stets voranstehenden Haupt- bzw. Leitsätzen verknüpft. Es lassen sich nur verbal (mit PK-Formen) konstruierte Finalsätze nachweisen. Die finale Nuance eines Satzes lässt sich nur dem Kontext entnehmen. Die Abgrenzung von Aneinanderreihungen von Hauptsätzen ohne finale Nuancen und finalen Satzgefügen ist im Einzelfall schwierig. Der Verbalmodus von Finalsätzen wurde ausführlich in Tropper (1991a) untersucht.284 Demnach kongruieren Haupt- und Finalsatz in der Regel im Modus: Nach indikativischem Hauptsatz steht im Finalsatz die indikativische PKL (mit Nachzeitigkeitsnuance); nach volitivischen Hauptsatz steht im Finalsatz entweder die PKKv oder – vornehmlich bzw. nur in der ersten Person – die PKKe. Die genannten Verbalmodi können durch Energikusmorpheme erweitert sein (sicher nachweisbar ist dies jedoch nur im Zusammenhang mit volitivischen Formen). Volitivische Finalsätze sind häufiger als indikativische. Sie werden erwartungsgemäß mittels al negiert.
283
Unterhalb der Satzebene können b-Präpositionalphrasen konditionale Nuancen ausdrücken, z. B. b yṣih[m] ḥwt [ṯth] „Falls sie in ein [anderes] Land gehen ...“ 3.8:9f. (ähnl. 3.3:4: b ḫbṯh ḥwt ṯth). 284 Zur Thematik ist ferner Verreet (1988, 152-180) zu vergleichen. Verreet zufolge steht das verbale Prädikat ug. Finalsätze immer im sogenannten Subjunktiv-Modus (d. h. PKKe) bzw. im Energikus-Modus und nie im Indikativ. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
183
Beispiele für asyndetische Finalsätze: qm yṯˁr / w yšlḥmnh „Er stand auf, um die Speisen aufzutragen und ihm zu essen zu geben“ 1.3:I:4f. (nach SK im Hauptsatz) tn / aḥd b bnk amlkn „Gib (mir) einen deiner Söhne, damit ich ihn zum König mache!“ 1.6:I:45f. tn aḥd / b aḫk ispa „Gib (mir) einen deiner Brüder, auf dass ich (ihn) fresse!“ 1.6:V:19f. (ispa = PKKe). tn l kṯr w ḫss ‖ ybˁl qšt l ˁnt „... (das alles) gib dem Kôṯaru-wa-Ḫasīsu, damit er (daraus) einen Bogen für ˁAnatu herstelle ...!“ 1.17:VI:24. al tšt u[rb]t b bhtm /‖ ḥln b q[rb h]klm /‖ al td[d pdr]y bt ar „Bringe keine Öff[nung] in den Gebäuden an, kein Fenster in[mitten der Pa]lastbauten, damit [Pidr]ay, die Tochter des Lichtes nicht fl[iehe]!“ 1.4:VI:8-10 (negiert). Beispiele für durch w eingeleitete Finalsätze: w ptḥ hw prṣ bˁdhm / w ˁrb hm „Er öffnete für sie einen Spalt, auf dass sie eintreten konnten“ 1.23:70f. (alternativ: konsekutiv). ptḥ bt w uba ‖ hkl w ištql „Öffne das Haus, damit ich hineinkommen kann; den Palast, damit ich mich hineinbegeben kann!“ 1.100:72 (uba ist PKKe). l tbrknn l ṯr il aby /‖ tmrnn l bny bnwt /‖ w ykn bnh b bt / šrš b qrb hklh „Mögest du ihn doch segnen, o Stier Ilu, mein Vater; mögest du ihn doch mit Segen stärken, o Schöpfer der Geschöpfe, damit es einen Sohn im Haus gibt, einen Spross inmitten seines Palastes!“ 1.17:I:23-26.285 97.11 Konsekutivsätze Konsekutivsätze erläutern die Folgen, die sich aus dem im Hauptsatz bezeichneten Sachverhalt ergeben. Konsekutivsätze können im Ug. formal unterschiedlich gebildet sein. Es gibt durch k eingeleitete, asyndetisch angeschlossene und mittels w angeschlossene Sätze mit konsekutiver Nuance. Konsekutivsätze stehen im Ug. immer hinter den Haupt- bzw. Leitsätzen. Die Abgrenzung von Konsekutiv- und Finalsätzen ist in Einzelfällen schwierig. Beispiele: mat / krt k ybky /‖ ydmˁ nˁmn ǵlm / il „Was hat Keret, dass er weint, (dass) Tränen vergießt der liebliche Jüngling des Ilu?“ 1.14:I:38-41. bˁl ṯbr diy hmt ‖ tq!ln / tḥt pˁnh „... Baˁlu zerbrach ihnen die Schwingen, so dass sie ihm zu Füßen fielen“ 1.19:III:9f. (asyndetisch).
285
Unterhalb der Satzebene werden finale Sachverhalte vornehmlich durch l-Präpositionalphrasen ausgedrückt, z. B. l lḥm l šty ṣḥtkm „Um zu essen (und) zu trinken habe ich euch gerufen“ (1.15:IV:27 // 1.15:VI:4-5). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
184
9 Satzlehre
bˁl ṯbr diy hwt ‖ w yql / tḥt pˁnh „... Baˁlu zerbrach ihm die Schwingen, so dass er ihm zu Füßen fiel“ 1.19:III:23f.
98 Besonderheiten poetischer Texte des Ugaritischen 98.1 Ein sehr großer Prozentsatz des ug. Textbestandes ist poetischer Natur. Poetische Texte weisen naturgemäß sprachliche Besonderheiten auf. Sie sind in phonologischer und morphologischer Hinsicht konservativ und detailreich. Dazu zählen etwa die produktive Verwendung der adverbialen Kasusformen Terminativ und Lokativ (§§54.3-4), des Duals und der Kurzform der PK (PKKi) als gewöhnliches Erzähltempus. In syntaktischer Hinsicht ist die Sprache der Poesie dagegen vergleichsweise einfach. Konjunktionale Nebensätze und komplexe Satzgefüge-Strukturen sind selten. Das Vokabular der Poesie wiederum ist umfangreich und raffiniert. Die poetische Sprache ist reich an Metaphern und sie ist stark formelhaft (z. B. haben Götter immer die gleichen Epitheta bei sich). Wiederholungen von kleineren, aber auch größeren Texteinheiten, gegebenenfalls mit Variationen im Detail, sind sehr beliebt. In orthographischer Hinsicht fällt auf, dass das Schriftzeichen {s̀ } in den Texten der Epik nicht benutzt wird. Das kann als Hinweis darauf gewertet werden, dass dieses Zeichen – das letzte der ug. Alphabetfolge – zur Entstehungszeit der (Urform dieser) Texte noch nicht in Gebrauch war. Spätere Abschriften der betreffenden Texte folgten in orthographischer Hinsicht den Vorlagen. 98.2 Poetische Texte folgen klaren Strukturen. Die kleinste poetische Einheit ist die Verszeile, genannt „Stichos“ (oder Kolon). Ein Stichos hat die Länge eines kurzen Prosasatzes. Die Silbenzahl ist nicht beliebig, aber auch nicht ganz fest. Es gibt ganz eindeutig Möglichkeiten der Variation. In den Originaltexten sind die Grenzen von Stichoi nicht als solche gekennzeichnet. Anders als in der akkadischen Epik gehen in keilalphabetischen Texten von Ugarit Textzeilen nur selten mit Verszeilen (Stichoi) konform. Nur selten – praktisch nur bei Redeeinleitungen – steht ein Stichos für sich alleine (Monostichon). Zumeist bilden zwei Stichoi (Distichon) oder drei Stichoi (Tristichon) zusammen eine nächstgrößere Einheit. Umfangreichere Einheiten (z. B. Tetrastichon oder mehr) sind selten. 98.3 Bei Mehrzeilern wie Distichon und Tristichon enthalten die einzelnen Stichoi zumeist formal und inhaltlich parallele Aussagen. Dieses Stilmittel wird als Parallelismus memborum bezeichnet. Der folgende Text (1.2:IV:8-10, Baal-Zyklus) besteht aus einem Tristichon und einem Distichon. Die jeweils parallelen Glieder sind durch unterschiedliche formale Merkmale markiert: © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
Transliteration
Vokalisierter Text
ht ibk 9 bˁlm
hittā ˀêbaka Baˁlum
ht ibk tmḫṣ
hittā ˀêbaka timḫaṣ
ht tṣmt ṣrtk
hittā tuṣammit ṣarrataka
10
tiqqaḥ mulka ˁālamika
tqḥ mlk ˁlmk
drkt dt drdrk
185
darkata dāta dārdārika
„Jetzt, o Baˁlu, sollst du deinen Feind, jetzt sollst du deinen Feind erschlagen; jetzt sollst du vernichten deinen Widersacher! Nimm (dann) in Empfang dein ewiges Königtum, deine immerwährende Herrschaft!“
Die Struktur der Parallelismen lässt sich abstrakt wie folgt verdeutlichen: A
B
C
A
B
(C)
D
A
D´
(C)
B´
A
B
C
(A)
B´
C´
Im Tristichon hat das Glied „C“ (bˁlm „o Baˁlu“) keine Parallelismen in den beiden anderen Stichoi. Das gleiche trifft auf das Glied „A“ (Verb tqḥ) im folgenden Distichon zu. Beide Glieder sind aber inhaltlich in den folgenden Stichoi bzw. dem folgenden Stichos (beim Distichon) zu ergänzen, oder mit anderen Worten: Sie „gelten“ auch in den anderen Stichoi. Man spricht dann davon, dass bestimmte Wortformen Doppelfunktion („double duty“) bzw. Trippelfunktion haben. 98.4 Es ist wahrscheinlich, dass sich die poetische Sprache von Ugarit – wie auch die Poesien anderer altorientalischer Kulturen – nicht nur durch das Stilmittel des Parallelismus membrorum auszeichnete, sondern zudem auch metrisch geformt war. Wie in Tropper (2010, 27-102) dargelegt, dürfte die ug. Poesie nach dem Prinzip der alternierend-akzentuierenden Metrik komponiert worden sein. Demnach wird jede © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
186
9 Satzlehre
zweite Silbe betont, so dass sich ein gleichmäßiger Wechsel von betonter Silbe (= Hebung) und unbetonter Silbe (= Senkung) ergibt. Jede Verszeile endet mit einer betonten Silbe. Am Beginn der Verszeile kann aber entweder eine unbetonte Silbe oder eine betonte Silbe stehen. Die Silbenzahl in den einzelnen Verszeilen kann variieren. Die Mehrzahl der Verszeilen der ug. narrativen Poesie (Epik) hat acht oder sieben Silben. Achtsilbler setzen mit einer Senkung ein, Siebensilbler mit einer Hebung. Beide Typen haben vier Hebungen. Weil es vor allem auf die Zahl der Hebungen ankommt, kann man ersteren als Typ 4, letzteren als Typ 4´ bezeichnen. Graphisch lässt sich dies wie folgt darstellen (x = Senkung; X = Hebung): Typ 4:
xXxXxXxX
Typ 4´
XxXxXxX
Von Stichoi des Typs 4 zeugt z. B. das Distichon von 1.16:III:7-8 (Keret-Epos): 7
nˁm l arṣ mṭr bˁl
8
w l šadî mṭr ˁly
Vokalisiert und metrisch analysiert: 7
naˁīmu li-ˀarṣi maṭaru Baˁli
8
wa-li-šadî maṭaru ˁalīyi
„Gut für die Erde ist der Regen Baˁlus, und (gut) für das Gefilde (ist) der Regen des Höchsten.“ Beide Verszeilen haben acht Silben. Beide beginnen mit einer unbetonten Silbe (Senkung) und enden mit einer betonten Silbe (Hebung). Es gibt jeweils vier Hebungen. Diesem Distichon geht im Text folgendes anderes Distichon voraus (ebd. Z. 4b-6): ˁn 5 l arṣ mṭr bˁl
ˁûn? 5 li-ˀarṣi maṭara Baˁli
6
6
w l šd mṭr ˁly
wa-li-šadî maṭara ˁalīyi
„Erbitte(?) für die Erde den Regen des Baˁlu, für das Gefilde den Regen des Höchsten!“ Der zweite Stichos hat ebenso wie die schon vorgestellten Stichoi acht Silben; der erste Stichos hat dagegen sieben Silben und beginnt – trotz der ungewissen Deutung der ersten Wortform (√ˁwn, G-Imp.) – sicher mit einer Hebung. Aber auch er endet, wie jeder Stichos, mit einer Hebung. Es gibt somit wieder vier Hebungen aber nur drei Senkungen (= Verstyp 4´). Ein Vers kann also mit einer Senkung oder einer Hebung beginnen, endet aber in jedem Fall mit einer Hebung. Er kann somit eine gerade oder ungerade Silbenzahl aufweisen. Folglich gibt es keinen festen „Vers© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
9 Satzlehre
187
fuß“ (Metrum) in der ug. Poesie, etwa im Sinne eines Jambus-Metrums (Senkung + Hebung). Kennzeichnend für die metrisch geformte Sprache ist lediglich der alternierende Rhythmus, die ungefähr (aber nicht völlig) gleiche Länge der Verszeilen und das einheitlich gestaltete Versende. Die Versakzente fallen in allen vorgestellten Verszeilen zusammen mit den mutmaßlichen natürlichen Wortbetonungen. Eine Ausnahme stellt die Wortform maṭaru dar, die im ersten Vers auf der ersten Silbe (der Pänultima [sieht man von der Kasusendung ab]), im zweiten dagegen auf der zweiten Silbe (der Ultima) betont ist. Das scheint deshalb möglich zu sein, weil es sich dabei um ein Nomen im St.cs. (Singular) handelt, das als solches keinen (festen) natürlichen Wortakzent besitzt. Die AkzentVariation bei maṭaru könnte beabsichtigt und der Variationsfreudigkeit der Poesie zuzuschreiben sein, dem dominierenden Merkmal der altsemitischen Poesie überhaupt. Eine weitere (metrische) Variation besteht darin, dass im jeweils ersten Stichos der beiden Zweizeiler-Einheiten die Präposition li unbetont, im jeweils zweiten, parallel aufgebauten Stichos dagegen betont ist. Dieser Wechsel in der Betonung kurzer einsilbiger Wortformen (wie der Präpositionen bi, li und ki, sowie von wa- „und“ und anderer Partikeln) ist ein sehr beliebtes Stilmittel in der ug. Poesie und beinahe eine Regel. Die Textbeispiele zeigen auch, dass am Versende unbetonte Auslautvokale metrisch nicht berücksichtigt werden (vgl. die Pausalaussprache des Klassisch-Arabischen). Im Versinnern verhält es sich anders: Kurze Kasusendungen von Nomina zählen metrisch als (unbetonte) Silbe. Eine allgemeine Ausnahme scheinen aber Nomina im St. cs. zu sein, wie etwa in unseren Beispielen die Wortform mṭr = maṭaru/i. Deren kurze Endungen werden in der Regel metrisch nicht berücksichtigt. Ein Tristichon liegt im folgenden Textbeispiel vor (1.2:I:36-37, Baal-Zyklus, Ausschnitt aus einer Rede Els): ˁbdk bˁl y ymm ˁbdk bˁl
37
[nhr]m
bn dgn asrkm
ˁabduka Baˁlu yā Jammum ˁabduka Baˁlu 37 [Nahr]um binu Dagāni ˀasīrukam
„Baˁlu ist dein Sklave, o Jammu; Baˁlu ist dein Sklave, (o) Nahru; der Sohn Dagānus ist dein Gefangener!“ Es handelt sich um einen völlig parallel aufgebauten Dreizeiler (Tristichon), in dem wiederum die Versakzente weitgehend im Einklang stehen mit den anzunehmenden natürlichen Wortakzenten. Um die Aussage Els lebendig zu gestalten, hat der Kompositeur hier aber bewusst die Silbenzahl von Stichos zu Stichos variiert: 8 + 6 + 7 Silben (Verstypen 4 + 3 + 4´). Das Beispiel unterstreicht, dass das wesentliche Merkmal der ug. Poesie in der großen Variationsvielfalt (im Hinblick auf Wort- und For© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
188
9 Satzlehre
menwahl, Stellung, Klangfarbe und Metrik) bei gleichbleibendem Grundrhythmus besteht. Einige Einzelbemerkungen: Aus metrischen Gründen (und sicher auch zur Hervorhebung) wurden hier die Namensformen für „Jammu“ und „Nahru“ mit Mimation gewählt. Der Verfasser spielt mit einer Vielzahl von Variationen, darunter auch jener, dass der Name Baˁlu im ersten Stichos mit metrisch berücksichtigter Kasusendung, im zweiten dagegen ohne Endung erscheint (Baˁlu vs. Baˁl; das entspricht offenbar der „Regel“ bei direkt parallelen nominalen Ausdrücken). Die Genitivendung beim Namen „Dagānu“ (Stichos 3) wird metrisch wahrscheinlich deshalb nicht berücksichtigt, weil die nächste Wortform quasi-vokalisch beginnt (Elisionsregel; sie entspricht der 1. Elisionsregel der lateinischen Metrik): Dagāni -(ˀ)asīrukam → Dagānasīrukam. Das Tristichon enthält mehrere (End-)Reime, die erst bei vokalisierter Umschrift deutlich werden: Jammum : Nahrum; Dagān : ˀasīrukam (Stichos 3). Und schließlich ist noch auf das sicher beabsichtigte Spiel mit den Vokalfarben hinzuweisen: /a - u/ in den Stichoi 1 und 2; /i - a/ im Stichos 3. Ein anderes Beispiel für ein Trikolon liegt in 1.2:IV:8-9 vor. Der Text wurde bereits oben (§98.3) vorgestellt: hittā ˀêbaka 9 Baˁlum
„Jetzt, o Baˁlu, sollst du deinen Feind,
hittā ˀêbaka timḫaṣ
jetzt sollst du deinen Feind erschlagen;
hittā tuṣammit ṣarrataka
jetzt sollst du vernichten deinen Widersacher!“
Hier sind die beiden ersteren Stichoi kürzer gestaltet; sie besitzen jeweils sechs metrisch gezählte Silben (jeweils Typ 3); der letzte Stichos hat dagegen acht Silben (= Typ 4). Die Versbetonungen gehen wiederum mit den mutmaßlichen natürlichen Wortbetonungen konform. Das Beispiel zeigt, dass die Auslautvokale von Pronominalsuffixen 2.m.sg. /-ka/ (in den Wortformen ˀêba-ka, ṣarrata-ka) metrisch nicht berücksichtigt werden (Analoges gilt für andere Suffixe mit kurvokalischem Auslautvokal). Dies scheint eine allgemeingültige Metrikregel der ug. Poesie zu sein.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl 286 1. KTU 5.6 = RS 12.063: Alphabettafel. 2. KTU 6.23 = RS 16.270: Zylindersiegel-Abdruck. 3. KTU 6.14 = RS 6.028: Weiheinschrift. 4. KTU 6.29 = RS 17.364: Inschrift. 5. KTU 4.169 = RS 15.083: Wirtschaftstext. 6. KTU 4.284 = RS 17.285: Wirtschaftstext. 7. KTU 4.168 = RS 15.082: Wirtschaftstext. 8. KTU 4.145 = RS 15.034: Wirtschaftstext. 9. KTU 4.213 = RS 16.127: Wirtschaftstext. 10. KTU 4.338 = RS 18.025: Wirtschaftstext. 11. KTU 4.689 = RS 20.008: Wirtschaftstext. 12. KTU 3.3 = RS 15.128: Juristischer Text. 13. KTU 3.2 = RS 15.111: Juristischer Text. 14. KTU 3.9 = RS 1957.702: Juristischer Text. 15. KTU 2.86 = RS 92.2010: Brief. 16. KTU 1.115 = RS 24.260: Ritualtext. 17. KTU 1.119:22b-36 = RS 24.266: Ritualtext. 18. KTU 1.2:IV:6-26 = RS 3.367+: Mythologische Epik (Baˁal-Zyklus). 19. KTU 1.14:III:50 – 1.14:IV:48 = RS 2.[003]+: Epik (Keret-Epos). 20. KTU 1.17:V:3b-33 = RS 2.[004] = Epik (Aqhat-Epos).
1. KTU 5.6287 = RS 12.063 = Ch. Virolleaud, Syria 28 (1951), S. 22-23; PRU 2, Nr. 184 (editio princeps und Handkopie) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 154, 284 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto). – Gattung: Alphabettafel (vollständig erhaltene Tontafel mit der Auflistung des ug. Langalphabets [vgl. §11.792 u. §§21.3132], verteilt auf drei Textzeilen). 1
ảbgḫdhwzḥṭykšl mḏnẓsˁpṣqrṯ ǵ t ỉ ủ s̀ © D. Pardee.
286 Die im Folgenden präsentierten Handkopien stammen von D. Pardee (vgl. Vorwort), die abgebildeten Fotos von J.-P. Vita (© Mission de Ras Shamra). 287 „KTU“ steht für die Textausgabe KTU3 (dritte Auflage). Die Transliteration der Texte erfolgt in Anlehnung an KTU3. Wie in KTU3 werden vollständig erhaltene Schriftzeichen kursiv, beschädigte in aufrechter Schriftart, ergänzte zwischen eckigen Klammern umschrieben. Die hier präsentierten Lesungen weichen jedoch in begründeten Einzelfällen von denen von KTU3 ab.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
190
10 Textauswahl
2. KTU 6.23 (Text a) = RS 16.270 (Text a). C. F. A. Schaeffer, Ugaritica III, S. 81 (Handkopie), P. Bordreuil – D. Pardee, Syria 61 (1984), S. 11 (Umschrift). – Gattung: Zylindersiegel-Abdruck (insgesamt zweimal auf dieser Tontafel; weitere Abdrücke des gleichen Siegels sind auf anderen Tontafeln bezeugt) ; man beachte die besondere, zweikeilige Form des Gimel-Zeichens in diesem Text und im folgenden Text 3 [§21. 234]. 1
mỉšmn ˁmyḏtmr mlk ủgrt © D. Pardee.
Kommentar288 Offizielles Siegel des Königs ˁAmmiṯtamru/Ammistamru II. (nach anderer Zählung Ammistamru III.) König von Ugarit (Regierungszeit ca. 1260-1235); mišmn, Sg. St.cs.; ˁmydṯmr (in anderen Texten Var. ˁmṯtmr) besteht aus den Elementen ˁm (ˁm1) und yḏtmr (Gt-PK von √ḏmr); mlk1, St.cs.289
3. KTU 6.14 = RS 6.028 = R. Dussaud, Syria 16 (1935), 178 (editio princeps Handkopie) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 115, 218 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto). – Gattung: Weiheinschrift auf einer Stele. 1
pgr d šˁly ˁzn l dgn bˁlh [w a]lp b mḥrṯt
Kommentar pagrû-Opfer; d (§44); šˁly (√ˁly) Š-SK; ˁzn PN /ˁuzzenV/; dgn GN /dagānu/; bˁl1; w „und zwar“ od. „und dazu (zusätzlich zum pagrûOpfer)“; alp1; mḥrṯt2. – Vgl. die ähnliche Weiheinschrift KTU 6.13: skn d šˁlyt / ṯryl l dgn pgr / w alp l akl „Stele, die Ṯarelli (= fem. PN) als Weihegabe dargebracht hat für DagānuPagrî, und (zwar/dazu) ein Speiserind“ (alt.: „Stele (in Erinnerung) dafür, dass Ṯ. ein pagrûOpfer für Dagānu dargebracht hat ...“). © D. Pardee. 288
In den Kommentaren wird zum einen auf Lexeme des Glossars dieses Lehrbuchs verwiesen (z.B. mlk1 = Lemma mlk1 [„König“] des Glossars), zum anderen auf Ausführungen des Grammatikteils (z.B. §62.3 = Abschnitt 62.3 des Grammatikteils). 289 Vgl. unten Text Nr. 13. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
191
4. KTU 6.29 = RS 17.364 = PRU 2, Nr. 171 (editio princeps und Handkopie). – Gattung: Inschrift auf einem Anhänger (Label). 1
4
spr ˁpsm dt . št ủryn l mlk . ủgrt
Kommentar spr2; dt, m.pl. (§44); št /šâta/ (√šyt) SK 3.m.sg. (hier: „er hat festgelegt/bestimmt“).
5. KTU 4.169 = RS 15.083 = PRU 2, Nr. 123 (editio princeps und Handkopie). – Gattung: Wirtschaftstext (Auflistung von Waffengattungen mit Mengenangaben). 1
arbˁm . qšt . alp . ḥẓm . w alp nṯq . ṯn . qlˁm ḫmš . ṣmdm . w ḥrṣ 5 ṯryn . s̀ s̀ wm ṯryn . aḥd . d bnš arbˁ . ṣmdm . apnt w . ḥrṣ . tšˁm . mrḥ . aḥd 10 kbd
© Mission de Ras Shamra.
Kommentar 1: arbˁm (§62.3); qšt, Sg. (§62.3). 2-3a: alp2 (§62.7). 3b: ṯn1 (§62.12); qlˁ, Du. (nach ṯn/ṯt folgt das Gezählte im Dual [§62.12]) 4-5: ḫmš1 (§62.1); ṣmd1; ḥrṣ1; ṯryn, Pl. cs.; ḫmš ṣmdm ... ṯryn- „fünf Paare plus ... (von) Pferdepanzerungen“. 6: aḥd1 (§62.1; §91.21); d (§44; §91.32); bnš (§33.52). 7-8: apn1 (vgl. §53.3): „vier Paar Räder“ (apnt als Apposition zu ṣmdm). 9-10: tšˁm (§62.3); mrḥ (vgl. §33.18); kbd3 (§62.2); tšˁm ... aḥd kbd „91 ...“ (§62.4).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
192
10 Textauswahl
6. KTU 4.284 = RS 17.285 = PRU 2, Nr. 126 (editio princeps und Handkopie). – Gattung: Wirtschaftstext (Auflistung von Textilien, Getreide, Wein und Öl). 1
5
8
ṯlṯm . ktn ḫmšm . izml ––––––––––– ḫmš . kbd . arbˁm dd . akl ––––––––––– ṯṯ . ˁšrh . yn kd . šmn . l . nr . ilm ––––––––––– kdm . dǵm ––––––––––– ṯṯ . kdm . ztm –––––––––––
Kommentar 1-2: zwei Syntagmen; ṯlṯm, ḫmšm (§62.3). 3-4: ḫmš kbd arbˁm (§62.4); dd2; akl1, hier „Getreide (Weizen?)“. 5-6: zwei Syntagmen; ṯṯ ˁšrh (§62.2); kd2; šmn1; l1 (§82.1); nr, St.cs.; il1. 7: kd2, Du. („zwei kd-Maß“ [§68]); dǵ, Pl. 8: kd2, Pl.; zt, Pl.
7. KTU 4.168 = RS 15.082 = PRU 2, Nr. 107 (editio princeps und Handkopie). – Gattung: Wirtschaftstext (Kleider und Stoffe für Personen und Gottheiten). 1
ḫpn . d . iqni . w . šmt l . iybˁl ––––––––––– ṯlṯm . l . mit . šˁrt l . šr . ˁṯtrt ––––––––––– 5 mlbš . ṯrmnm k . yṯn . w . b . bt mlk . mlbš ytn . lhm ––––––––––– šbˁ . lbšm . allm 10 l . ušḫry –––––––––––
© Mission de Ras Shamra.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
193
ṯlṯ . mat . pṯtm l . mgmr . b . ṯlṯ 13 šnt –––––––––––
© Mission de Ras Shamra.
Kommentar 1-2: ḫpn d iqni w šmt, analytische Genitivverbindung (§91.32); šmt1; iybˁl mask. PN (wörtlich: „wo ist Baˁlu?“). 3-4: ṯlṯm l mit (§62.6), mit Ellipse der Maßeinheit „Schekel“ (ṯql); šˁrt; šr2, Sg. od. Pl., St.cs.; ˁṯtrt fem. GN. 5-8: Pendenskonstruktion (§94); mlbš ṯrmnm = Pendens; ṯrmn, GN (Gottheit niederen Ranges, wohl hurr. Herkunft), Pl.; temporales Satzgefüge (Z. 6-8); k3 „wenn, sobald“ (§83.2a); yṯn (√yṯn) G-PKL (od. SK) 3.m.sg. (Subjekt: mlbš); w „(und) dann“ (Waw apodoseos, markiert den Beginn des Nachsatzes); ytn /yûtanu/ (√ytn) Gp-PK 3.m.sg.; l1 + Pronominalsuffix 3.m.pl. (Bezug: ṯrmnm). 9-10: šbˁ2; all (in Apposition zu lbšm). 11-13: ṯlṯ mat (§62.5), mit Ellipse der Maßeinheit „Schekel“ (ṯql) (§68); l mgmr b ṯlṯ šnt „... zum Monat Magmaru in (einem Zeitraum von) drei Jahren“, unklar: entw. „alle drei Jahre, jeweils zum Monat M.“ od. „jeweils zum Monat M., drei Jahre lang“.
8. KTU 4.145 = RS 15.034 = PRU 2, Nr. 121 (editio princeps und Handkopie). – Gattung: Wirtschaftstext (Bereitstellung von Streitwagen und Zubehör). 1
5
ṯmn . mrkbt . dt . ˁrb . bt . mlk yd . apnthn yd . ḥẓhn yd . trhn –––––––––– w . l . ṯt . mrkbtm inn . uṯpt © Mission de Ras Shamra. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
194
10 Textauswahl
–––––––––– w . ṯlṯ . ṣmdm . w . ḥrṣ apnt . bd . rb . ḥršm 10 d . šṣa . ḥwyh
© Mission de Ras Shamra.
Kommentar 1-5: mrkbt (Pl.); dt (Pl., §44); ˁrb SK 3.f.pl.; bt mlk (Akkus. der Richtung); yd2 (§82.2); apn1, Possessivsuffix -hn mit Bezug auf mrkbt; ḥẓ und tr2, Pl. (St.pron.). 6-7: mrkbtm (Du.); ṯt mrkbtm (§62.12); inn (§88.2). 8-10: ṣmd1 (Pl.); bd1 (§82.3); ḥrš1; šṣa (√yṣˀ) Š-SK 3.m.sg., Objektsuffix fehlt elliptisch: „der (sie) hinausgebracht hat“(?); ḥwy2 mit Terminativ-Endung (§54.3).
9. KTU 4.213 = RS 16.127 = PRU 2, Nr. 84. – Gattung: Wirtschaftstext (Auflistung von Weinmengen unterschiedlicher Qualitätsklassen, angeordnet nach Orten [Z. 123] bzw. nach Empfängergruppen [Z. 24-30]). 1
ḫmš . ˁšr . yn . ṭb w . tšˁm . kdm . kbd . yn . d . l . ṭb w . arbˁm . yn . ḫlq . b . gt . sknm –––––––––– ˁšr . yn . ṭb . w . arbˁm . ḫmš . kbd 5 yn . d . l . ṭb . ‹b . › gt . ṭbq –––––––––– [ ... ] mitm . yn . ḥsp . d . nkly . b . dbḥ 25 mit . arbˁm . kbd . yn . ḥsp . l . m[... (?)] mit . ˁšrm . kbd . yn . ḥsp . l . yb[ … ] ˁšrm . yn . ḥsp . l ql . d . tbˁ . mṣrm mit . arbˤm . kbd . yn . mṣb l . mḏrǵlm 30 ˁšrm . yn . mṣb . [x]ḥ[xx] . l . gzzm ––––––––––
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
195
Kommentar 1-3: ḫmš ˁšr (§62.2); ergänze hier, wie auch in vielen folgenden Syntagmen, die Maßeinheit kd = /kaddu/ (Lexem kd2); yn ṭb „guter/bester Wein“ bzw. „Qualitätswein“; tšˁm kdm kbd „90 plus zwei kaddu“ = „92 kaddu“ (kd2 im Dual; kbd3); yn d l ṭb, meint vermutlich Wein von durchschnittlicher oder unterdurchschnittlicher Qualität, der durchaus noch genießbar ist; arbˁm yn (gemeint sind wieder kadduEinheiten); yn ḫlq meint verdorbenen, nicht mehr genießbaren Wein (Wein, der „gekippt“ ist); gt sknm, ON (Lexem gt + Eigenname). 4-5: arbˁm ḫmš kbd (§62.4); ‹b› (haplographisch motivierter Schreibfehler); gt ṭbq, ON. 24-30: mitm (§62.5); nkly (√kly) N-SK; mit arbˁm kbd (§62.6); m[ ] (Z. 25), Ergänzung unsicher, viell. m[lk] „(für) den König“; yb[ ] (Z. 26), unklar; ql2; tbˁ (√tbˁ), SK; mṣrm „nach Ägypten“ (Akkus. der Richtung); mḏrǵl (Pl.); Lesung von Z. 30, Mitte, ganz unsicher; KTU3 schlägt folgenden, nicht unproblematischen Text vor: ˁšrm . yn . mṣb . w [.] ḥs[p]. {l} . l . gzzm (unter Annahme einer Dittographie von l).
10. KTU 4.338 = RS 18.025 = PRU 5, Nr. 106. – Gattung: Wirtschaftstext, bestehend aus zwei getrennten Teilen: Z. 1-9 (Personen/Arbeitskräfte die in den Königspalast „eintreten“); Z. 10-18 (Geldbeträge für Schiffe aus Byblos). 1
spr . npš . d . ˁrb . bt . mlk . w . b . spr . l . št –––––––––– yrmˁl 3 5 ṣry 2 iršy 3 yˁḏrd 3 ayaḫ 2 bn . aylt 1 –––––––––– –––––––––– 10 ḫmš . mat . arbˁm kbd . ksp . anyt d . ˁrb . b . anyt l . mlk . gbl w . ḫmšm . ksp 15 lqḥ . mlk . gbl lbš . anyth
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
196
10 Textauswahl
bˁrm . ksp 18 mḫr.hn ––––––––––
© D. Pardee.
Kommentar 1-3: npš, hier mit kollektiver Bed. „Personen“; ˁrb (√ˁrb) G-SK, viell. 3.f?.pl. (ad sensum); bt mlk (Akkus. der Richtung); w, hier „aber“; št (√šyt) Gp-SK, hier viell. plusquamperfektisch zu verstehen. 4-9: Sieben Personennamen mit beigefügten Zahlangaben. Die Funktion dieser Zahlen ist nicht klar; möglicherweise stehen sie für die Anzahl der Personen (jeweilige Person plus ihm zugeordnete Angehörige). 10-13: ḫmš mat arbˁm kbd ksp, ergänze sinngemäß die Maßeinheit ṯql „Schekel“ (Silber dient als Zahlungsmittel und wird nach Gewicht gemessen; der hier genannte Betrag entspricht ca. 5 Kilogramm); ksp anyt meint vermutlich „Silber/ Geld für die Schiffe ...“; d bezieht sich eher auf ksp (anyt) als auf anyt (in letzterem Fall wäre eher die Form dt zu erwarten [vgl. §44]); ˁrb b, hier viell. „Bürgschaft leisten“, d.h. der Silberbetrag wurde als Bürgschaft/Pfand für Schiffe hinterlegt (andere Deutungen sind aber möglich). 14-16: ḫmšm ksp (ergänze die Maßeinheit ṯql); für lbš (oder l bš [Präp. + bš]) gibt es ganz unterschiedliche Deutungen und Emendationen: a) ‹l› lbš anyth „für die ‚Bekleidung‘ seiner Schiffe“ = „für die Segel“; oder: „für das ‚Bekleiden‘ seiner Schiffe“ = „für die Ausstattung seiner Schiffe“; b) l b‹n›š anyth „für die Leute/Besatzung seiner Schiffe“; c) l bš anyth „wegen der Verzögerung/Verspätung seiner Schiffe“ (vgl. √bwš „zögern“). Denkbar ist auch, dass bš ein Fachbegriff für das Überführen von Schiffen ist (vgl. etwa bassa „(Vieh, Waren, Spione) in verschiedene Gegenden aussenden“). 17-18: bˁrm ist völlig unklar. Man erwartet vor ksp und dem folgendem Lexem mḫr einen Zahlausdruck (vgl. 4.625:1-2: ṯlṯ ḫrmṯt ṯṯm / mḫrhn „drei Sicheln, deren Kaufpreis 60? [oder vielleicht je 6] Schekel beträgt“). Deshalb wird diese Zeichenfolge in der Regel emendiert: b ˁ‹š›rm „auf? 20 (Schekel Silber beläuft? sich? ihr Kaufpreis)“; alt.: arbˁm „40 (Schekel)“. – mḫr.hn: Der Schreiber hat hier das („schwere“) Possessivsuffix -hn (mit Bezug auf anyt) mit einem Worttrenner vom Subst. abgetrennt. Dieses Phänomen ist auch sonst sporadisch zu beobachten; eine Textemendation ist nicht erforderlich. Zusammenfassende Bemerkungen zu Z. 10-18: Obwohl mehrere Details des Textes nicht definitiv geklärt werden können, zeugt der Text eindeutig von engen Beziehungen zwischen Ugarit und Byblos im Bereich der Schifffahrt. Wir gehen davon aus, dass hier nicht von einem Chartern, sondern von einem Kauf von Schiffen (vgl. mḫr.hn, Z. 18) die Rede ist. Im Zuge der Kaufaktion musste vielleicht ein (erheblicher) Geldbetrag als eine Art Pfand hinterlegt werden. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
197
11. KTU 4.689 = RS 20.008. – Gattung: Wirtschaftstext (Ausstattung/Nachrüstung/ Ersatzteile für ein Schiff). 1
5
spr . npṣ . any tšˁ . mṯṭm mšlḥ . ḥdṯ –––––––––– w . mṣpt . ḫrk w . trn . w . ḫbl w . kpṯ ––––––––––
Kommentar spr npṣ any (Textüberschrift). Es folgt eine Aufzählung von Gegenständen, die zur Ausstattung eines Schiffes gehören und die möglicherweise im konkreten Fall erneuert oder nachgerüstet wurden (für die Lexeme siehe das Glossar).
12. KTU 3.3 = RS 15.128 = PRU 2, Nr. 161 (editio princeps und Handkopie; Foto in PRU 2, pl. XXV). – Gattung: Juristischer Text (Bürgschaftsurkunde). – Handkopie: PRU 2, Nr. 161. 1
5
spr . ˁrbnm dt . ˁrb b . mtn . bn . ayaḫ b . ḫbṯh . ḥwt . ṯth w . mnm . šalm dt . tknn ˁl . ˁrbnm hnhmt tknn
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
198
10 Textauswahl
––––––––––– 10 mtn . bn . ˁbdym ilrb . bn . ilyn ˁbdadt . bn . ˁbdkb 13 gnˁym
© D. Pardee.
Kommentar 1-4: dt Relativpronomen m.pl. (§44); mtn bn ayaḫ PN mit Filiationsangabe (ayaḫ: ay „welcher?“ od. „wo?“ + aḫ „Bruder“); ḫbṯ Verbalsubst. von √ḫbṯ; b ḫbṯh mit konditionaler Nuance (§ 73.65); ṯt (siehe ṯn3); ḥwt ṯth „in ein anderes Land“ (mit Terminativendung -h am attributiven Adj., nicht aber am Subst.; viell. liegt im letzteren Fall defektive Orthographie vor [§54.3]). 5-9: Subjektsatz mit eingebettetem Relativsatz (§97.3); mnm (§46.2, §97.33); Lexem ša/il*, Pl.; tknn /takûnūna/ (√kwn) G-PKL 3.m.pl. (§76.32); Hauptsatz (Apodosis) ab Z. 7; ˁl1, hier: „zu Lasten von“ (§82.2); hnhmt (§43.2). 10-13: Auflistung von drei Zeugen: mask. Personennamen, jeweils mit Filiation; ˁbdym /ˁabdu-yamm-/ (wörtlich: „Diener des Jammu“); ilrb /ˀilu-rabb-/ (wörtlich: „Ilu ist groß“); ˁbdadt /ˁabdu-ˀadatt-/ (wörtlich: „Diener der Herrin“); gnˁym Gentilizium m.pl. (Leute/Personen aus Ganˁā).
13. KTU 3.2 = RS 15.111 = PRU 2, Nr. 9 (editio princeps und Handkopie; Foto in PRU 2, pl. VI) = R. Hawley und D. Pardee 2012, S. 251-273 (Umschrift, Handkopie und Foto). – Gattung: Juristischer Text (Schenkungsurkunde, gesiegelt).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
199
[Siegelabrollung] 1
5
10
15
20 22
l ym . hnd 290 ˁmṯtmr bn . nqmpˁ mlk . ugrt ytn . bt . annḏr bn [.] m?ytn . bnš [ml]k . d . b riš [w . y]tnn [l ˁb]dmlk [bn .]amtrn [w] l . bnh . ˁd [ˁl]m . mnk . mnkm . l . yqḥ bt . hnd . bd ˁbdmlk bn . amtrn w bd . bnh [.] ˁd . ˁlm [w u]nṯ . in . mnm . bh ––––––––––– [miš]mn . ˁmṯ[tm]r [bn . nq]mp[ˁ] [mlk . ugrt] b[...] –––––––––––
© D. Pardee. 290
{n} mit vier Keilen (begegnet mehrfach so in diesem Text). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
200
10 Textauswahl
Kommentar 1-7: Unvollständiger Verbalsatz (syntaktischer Neueinsatz in Z. 8; Satzende in Z. 12a). Das Verb (ytn) findet sich erst in Z. 5. Für diese ungewöhnliche Satzgliedfolge (A – S – V [§93.4d]) ist vermutlich das akkadische Vorlageformular solcher Rechtsurkunden verantwortlich (im Akkadischen nimmt das Verb die Endposition im Satz ein). – ym1; hnd (§43.1); l ym hnd (entspricht der akk. Wendung ištu ūmim annîm „seit diesem Tag / von diesem Tag an“) ist eine Datierungsformel; übersetze sinngemäß: „Am heutigen Tag ...“; ˁmṯtmr Königsname „ˁAmmiṯtamru“ (II.) (ca. 1260-1235); nqmpˁ Königsname „Niqmepaˁ“ (ca. 13131260); ytn (√ytn) G-SK 3.m.sg.; bt1, St. cs. (Akkus.); annḏr PN; m?ytn PN; bnš (§33.52; §51.9); bnš mlk „Mensch/Bediensteter des Königs“; d (Relativpronomen) mit Bezug auf bt oder auf den PN annḏr; riš Ortsname „Raˀšu“; nominaler attributiver Relativsatz. 8-12a: w „und (zwar)“ (explikativ); w ytnn (√ytn) G-SK 3.m.sg. + Energikus + Objektsuffix 3.m.sg. (Bezug bt „Haus“). Allerdings erwartet man entsprechend KTU 3.5:11 (w . ytn.nn) eher eine Form mit insgesamt drei n-Konsonanten, also ytnnn (ytn + -nn); der epigraphische Befund scheint dies jedoch nicht zu stützen. Es könnte demnach ein „Energikus III“ vorliegen (§73.44). – ˁbdmlk /ˁabdumal(i)k-/ PN; amtrn PN; bnh (bn1, Pl.); ˁd3 (§82.2); ˁlm1. 12b-17: mnk1 (§46.1), mnk mnkm (§89.2e); l2 (Neg.); yqḥ /yiqqaḥu/ (√lqḥ [§75.4]) GPKL; l yqḥ (Prohibitiv, §77.5b); bd1 (§82.3). 18: Nominalsatz (§92.3); in (§88); mnm1 (§46.2); bh (b + Pronominalsuffix 3.m.sg. mit Bezug auf bt [Z. 5, Z. 14]). 19-22: Besiegelung des juristischen Aktes durch den König.291
14. KTU 3.9 = RS 1957.702 = RS [Varia 14] (editio princeps, Handkopie und Foto in Analecta Orientalia 48, 1971, S. 37-49, pl. IX-XI) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 140, 261-262 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto) = W. H. van Soldt 2017, Abb. LXXXVI. – Gattung: Vertrag zwischen dem Gründer/Obmann und den (anderen) Mitgliedern eines Marziḥu-Klubs. 1
5
291
mrzḥ –––––––––– d qny šmmn b . btw –––––––––– w št . ibsn lwm . wm . ag
rškm . b . bty ksp ḫmšm 10 isˁ w šm{.}mn rb . al . ydd mt . mrzḥ w yrgm . l
Vgl. oben Text Nr. 2. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
15 šmmn . tn . ksp . ṯql d ˁmnk ṯqlm . ysˁ ypḥ . iḫršp
201
bn . uḏrnn 20 w . ˁbdn bn . sgld
© D. Pardee.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
202
10 Textauswahl
W. H. van Soldt 2017, Abb. LXXXVI. Kommentar 1-4: mrzḥ, meint hier eine (kultische) Vereinigung/Bruderschaft (vgl. hebr. marzeaḥ); qny (√qny [§75. 534]), SK 3.m.sg.; šmmn /šamûmānu/(?), PN; b btw /bi bêtiw(u)/ anstelle von b bth /bi bêtihu/ „in seinem Haus“ (§33.17). 5-6a: št (√šyt [§75.52]) SK 3.m.sg. (1.c.sg. ist nicht möglich [§75. 522]); lwm /lawumū/ anstelle von lhm /lahumu/ „für sie“; KTU3 deutet den epigraphischen Befund dagegen als l[[w]]km (d. h. angebliche Korrektur von w zu k durch den Schreiber) und schlägt als Lesung lkm („für euch“) vor. 6b-10: wörtliche Rede; wm steht wahrsch. für w hm „und wenn“ (Schwund von /h/ in intervokalischer Position; dagegen schlägt KTU3 folgende Lesung vor: [[w]]km); Konditionalsatz bis Ende von Z. 8; agrškm (√grš) PK 1.c.sg. + Objektsuffix -km; b, hier separativ; bt1; mit Z. 9 beginnt der Nachsatz (Apodosis); ksp ḫmšm, unge© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
203
wöhnliche Wortstellung, sinngemäß für ḫmšm (ṯql) ksp; isˁ (√nsˁ2) PKL 1.c.sg. 11-12a: Nominalsatz. 12b-16: al1 (§87); ydd (√ndd2) PKKv; mt4 (mt mrzḥ „Mann/Mitglied des MarziḥuKlubs“); tn /tin/ (√ytn) G-Imp. (§75.514): „gib heraus/zurück“; ksp ṯql, ungewöhnliche Wortstellung („das Silber, nämlich den Schekel“); ˁmn (Präp.). 17: ṯqlm, entw. Du. („zwei Schekel“) od. Sg. mit EP -m („noch ein(en) Schekel“ [§89.2f]); ysˁ (√nsˁ2) PKL („er muss zahlen“). 18-21: ypḥ (Nominalsatz: „Zeuge [Sg.!] ist ...“); Nennung von zwei Zeugen mit Filiation; iḫršp /ˀiḫi/ī-rašap-/ (aḫ1 „Bruder“ + GN Rašapu). Zusammenfassende Bemerkungen: Man kann den Text wie folgt interpretieren: Der vorliegende Marziḥu-Klub besteht aus 25 Mitgliedern und einem Vorsitzenden namens Šmmn, der für die Treffen einen Raum seines Hauses zur Verfügung stellt. Jedes Mitglied zahlt bei Eintritt in den Klub einen Schekel Silber an den Vorsitzenden. Ein Austritt von Mitgliedern aus dem Klub ist nur unter Strafzahlung möglich: Das betreffende Mitglied müsste noch einen Schekel oder zwei Schekel Silber zahlen. Wenn Šmmn seinerseits den Klub aufkündigt, muss er 50 Schekel an die Mitglieder auszahlen, also das Doppelte des Betrages, den er von den Mitgliedern erhalten hat. – Eigentümlicherweise gibt es in einem anderen Text, KTU 3.29:28-30, folgenden Vermerk: ḫmšm ksp ˁl / šmmn / bn aupš. Demnach hat ein gewisser Šmmn exakt 50 Schekel Silber Schulden. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich um die gleiche Person handelt. Hat er seinen Marziḥu-Klub aufgekündigt? 15. KTU 2.86 = RS 92.2010 (editio princeps in Bordreuil – Pardee 2001, S. 375-379) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 130, 244 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto). – Gattung: Brief. 1
l ḫḏmrt bˁly . rgm tḥm . anntn ˁbdk . ilm 5 tǵrk . tšlmk l pˁn . bˁly šbˁd . w šbˁd mrḥqtm qlt . w hnn 10 ˁm ˁbdk 11 mid . šlm w bˁly 292 293
Vokalisation (mit Abtrennung der Syntagmen) li ḫiḏmirata/i baˁliya rugum │ taḥmu ˀanantēna292 ˁabdika │ ˀilūma taǵǵurūka tušallimūka │ l paˁnê baˁliya šabˁida wa šabˁida marḥaqtama qâ/îltu │ wa ha/innānu ˁimma ˁabdika maˀda šulmu │ wa baˁla/iya293
Wahrscheinlich diptotische Flexion (§54.12). Möglicherweise Pendens im Absolutivkasus (§54.6). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
204
10 Textauswahl
šlmh w šlm 15 nkly w šlm bth . w šlm šmˁ rgmk nˁm at ṯṯb 20 ˁm ˁbdk w bˁly bt ˁbdh . al ybˁr 24 b ydh
šulmahu wa šulma nikkaliya wa šulma bêtihu wa šulma šāmiˁi/ī rigmika naˁīmi ˀatta ṯaṯîb ˁimma ˁabdika │ wa baˁla/iya bêta ˁabdihu ˀal yubaˁˁir bi yadihu │
© D. Pardee.
Kommentar 1-2: Botenformel mit Nennung des Adressaten; ḫḏmrt PN (hurritisch); bˁl1 mit Possessivsuffix 1.c.sg. (§42); rgm (√rgm) Imp. 3-4a: Absender; eingliedrige Nominalphrase (§92.4): „(Das ist) die Botschaft von ...“; anntn PN; ˁbd1. 4b-5: Segenswunsch; tǵr- (√nǵr [§75.4]) G-PKKv 3.m.pl.; tšlm- D-PKKv 3.m.pl. („Wohlergehen verleihen“). 6-9a: Prostrationsformel; pˁn (Du. cs.); šbˁd /šabˁida/ < *šabˁa-ˀida (§65.1c); mrḥqtm, © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
205
entw. Präp. *mn /min/ „von“ (§82.2) + Subst. rḥqtm „Ferne“ oder – wahrscheinlicher – Subst. mrḥqt „Ferne“ im Lokativkasus + -m (§54.4); ug. mrḥqtm entspricht der akk. Briefformel ištu rūqiš „von fern her“; qlt (√qyl) SK 1.c.sg.; Verb an Endposition des Satzes (§93.4e). 9b-11: Wohlergehen des Absenders; wahrscheinlich Nominalsatz; hnn (§81.1); ˁm2 (§82.2); mid2 (§81.3); šlm1 (alt.: √šlm G-SK 3.m.sg.). 12-20: Anfrage nach dem Wohlergehen des Adressaten; Pendenskonstruktion mit Personenwechsel (§94; §95); nkly fem. PN; šmˁ (√šmˁ) G-Ptz. aktiv (Sg. od. Pl.).; nˁm1; wer mit šmˁ rgm nˁm konkret gemeint ist, ist unklar; at (= at1) als pronominaler Rückverweis auf bˁly (Z. 12); ṯṯb (√ṯwb) Š-Imp. (§33.17); ˁm2, hier zur Angabe der Richtung. 21-24: Eigentliche Briefbotschaft (nach den stereotypen Briefformeln); wahrscheinlich wieder Pendenskonstruktion; bt1; al1 (§87); ybˁr (√bˁr2 [?]) D-PKKv); b ydh „mit seiner (eigenen) Hand“.
16. KTU 1.115 = RS 24.260 = Ch. Virolleaud, Ugaritica V (1968), S. 586-588 (editio princeps und Handkopie) = D. Pardee 2000, S. 643-651, 1283 (Umschrift und Handkopie) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 110, 206-207 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto). – Gattung: Ritualtext. 1
5
10
14
id ydbḥ mlk l ušḫr ḫlmẓ lb bt . il bt š l ḫlmẓ w tr . l qlḥ w š ḥll . ydm b qdš il bt w tlḥm aṯt ---------š l il bt . šlmm kll ylḥm bh -----------w l bbt šqym š l u‹š›ḫr ḫlmẓ -----------w tr l qlḥ ym aḥd ------------
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
206
10 Textauswahl
© D. Pardee.
Kommentar 1-3: id, leitet vermutlich einen Nebensatz ein, der bis Z. 3 (Ende) reicht: „Wenn der König ... opfert, (dann präsentiert er folgende Opfergaben: ...)“; ydbḥ (√dbḥ) PKL; ušḫr ḫlmẓ, fem. GN, eine Manifestation der Göttin Ušḫarâ(y); lb bt (siehe Glossar, sub lb; andere deuten l b als Doppelpräp. [l + b]); il bt, GN (wörtl.: „Gott/Ilu des Hauses/Tempels“). 4-7: š l „ein Schaf (als Opfer) für ...“; ḫlmẓ, GN; qlḥ, GN; ḥll, vermutlich ein Verbalsubst. des D-Stamms (√ḥll); š ḥll ydm „ein Schaf (als Opfer für das Ritual) der ‚Reinigung/Desakralisierung der Hände‘; alternativ könnte von einer Wortform šḥll auszugehen sein (Verbalsubst. des Š-Stamms von √ḥll: šḥll ydm würde dann „Reinigung der Hände“ meinen). 8: √lḥm1; aṯt, könnte eine bestimmte Frau meinen, z. B. eine Priesterin, oder kollektiv für „Frauen(volk)“ stehen. 9-10: šlmm „als šlmm-Opfer“ (šlm2, vgl. den hebr. Opferbegriff šelāmîm); kll meint hier wahrscheinlich „jeder/alle“ (also nicht nur „die Frau“ bzw. weibliche Personen [vgl. aṯt in Z. 8]); bh „von ihm (d. h. von dem Opfer essen)“. 11-13: lb bt (vgl. Z. 3). 14: aḥd1; ym aḥd „ein Tag“ (Ritual für nur einen Tag) oder „erster Tag“ (erster Tag eines mehrtägigen Rituals).
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
207
17. KTU 1.119:22b-36 = RS 24.266 = A. Herdner, Ugaritica VII (1978), S. 31-39 (editio princeps und Handkopie) = D. Pardee 2000, S. 661-685, 1285 (Umschrift und Handkopie) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 111, 207-210 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto). Textzeilen 22b bis 36. – Gattung: Ritualtext mit Rezitation einer Gebetsanweisung (Hilferuf an Gott Baˁlu in Not). 22b ... b šbˁ . tdn ------------------------mḥllm . ˁrb . špš . ------------------w ḥl mlk . hn . šmn . šlm 25 bˁl . mtk . mlkm . rišyt k gr ˁz . ṯǵrkm . qrd ḥmytkm . ˁnkm . l bˁl tšun y bˁlm . h?m? . tdy ˁz l ṯǵrn
30
35
y . qrd [l] ḥmytny . ibr y bˁl . nšqdš . mḏr bˁl nmlu [.] b?/d?kr bˁl . nš[q]dš ḥtp bˁl [.] nmlu . ˁšrt . bˁl [.] n[ˁ] šr . qdš bˁl . nˁl . ntbt b[ˁl] (oder: ntbt b[t bˁl]) ntlk . w š[mˁ b]ˁl . l . ṣ?lt?[km] ydy . ˁz l ṯǵrk[m qrd] l ḥmytkm [...]
© D. Pardee.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
208
10 Textauswahl
Kommentar 22-25: šbˁ3: „am siebten (Tag der Ritualhandlungen)“; tdn (√ydy3 ?) PKL 3.m.pl.; ˁrb špš w ḥl mlk („bei Sonnenuntergang“ [ˁrb2], (da) ist der König ...“) bildet eine syntaktische Einheit; ḥl2; hn (Lexem hn1 ?); šmn1 (St. cs. ?); šlm (wahrsch. Lexem šlm2, Pl. cs.), viell. „Öl als šlmm-Opfer für Baˁlu“; mlkm GN (Pl.: „Malikūma“); rišyt: Einwortsatz; bezieht sich auf den Wortlaut von Z. 26-36 (alternativ könnte rišyt „beste Qualität“ meinen und sich auf das zuvor genannte Öl beziehen). 26-27: k3 („wenn ...“); gr (√gry), SK (?); ˁz // qrd und ṯǵrkm // ḥmytkm (Parallelismen); ˁz1; ṯǵr1 (Pl.); ḥmt1; mit ˁnkm (ˁn1 Du.) beginnt der Hauptsatz (Apodosis); bˁl (GN); tšun (√nšˀ), PKL („dann müsst ihr erheben“) od. PKKv mit Energ. -n („dann sollt ihr fürwahr erheben“), 2.m.pl.; es folgt eine wörtliche Rede (Anrufung Baˁlus), Z. 28-34a. 28-34a: y2; bˁl-m, GN mit EP -m; hm1 (Konditionalsatz bis ḥmytny); tdy (√ydy4) PKL 2.m.sg.; ˁz1 (Akkus.); l1 mit separativer Bed. („weg von“); ṯǵrny (über den Zeilenumbruch hinweg geschrieben), ṯǵr1 (Pl.) + -n2 + -y1; mit ibr (betont vorangestellter Akkus.) beginnt der Hauptsatz (Apodosis); y2; nšqdš (√qdš) Š-PKL 1.c.pl. – Mit nšqdš endet der Satz; auch die folgenden Sätze enden jeweils mit dem Verb (nmlu, nšqdš, nmlu, nˁšr, nˁl, ntkl); es gibt parallel aufgebaute Satzpaare. – bˁl (Z. 30 und öfter: GN, Vokativ); nmlu (√mlˀ) D-PKL (formal eindeutig PKL [§75.23]); bkr (alt.: dkr), Lesung unsicher; ˁšrt2; nˁšr (√ˁšr); qdš1 (Akkus. der Richtung: „zum Heiligtum hinauf“); nˁl (√ˁlw/y), trotz der Schreibung ohne dritten Radikal sehr wahrscheinl. PKL (/naˁlû/ < *naˁluwu [vgl. §75.534]); ntlk (√hlk) Gt-PKL. 34b-36: w šmˁ, SK mit futurischer Bed. (§76.56) entsprechend dem hebr. Perf. consecutivum (alt.: Inf. mit entsprechender Bed.); ydy (√ydy4) SK(?); vgl. Z. 28f.
18. Kampf Baˁlus gegen Jammu KTU 1.2:IV:6-26 = RS 3.367+ = CTA 2 (editio princeps mit Handkopie [Fig. 6] und Foto [pl. III]) = P. Bordreuil – D. Pardee 2009, S. 98, 159-164 und CD (Umschrift, Handkopie und Foto). – Gattung: Mythologische Epik (Baˁal-Zyklus). Inhalt: Kôṯaruwa-Ḫasīsu ruft Baˁlu auf, seinen Widersacher Jammu endgültig zu vernichten, und stellt Waffen dafür her. – Transkription des Textes (Anordnung nach stichometrischen Gesichtspunkten294) und Kommentar in Abschnitten.
294
Linksbündig ausgerichtete Zeilen markieren den Beginn neuer poetischer Einheiten (von einem Stichos, zwei Stichoi [= Distichon] oder drei Stichoi [= Tristichon]; Stichos bzw. „Kolon“ = poetische Grundeinheit). Nach rechts eingerückte Zeilen führen die vorangehende(n) Zeile(n) inhaltlich weiter. Sie sind zumeist parallel zu dieser/diesen aufgebaut (entsprechend dem synonymen, synthetischen oder antithetischen Parallelismus membrorum). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
209
© D. Pardee.
(6)
[b] ph . rgm . l yṣa . b špth . hwth . w ttn . gh . yǵr (7) tḥt . ksi . zbl . ym . w ˁn . kṯr . w ḫss .
6-7a: Temporales Satzgefüge (§97.82); Präp. b hier mit ablativischer Bed. „heraus aus“; rgm „Wort“; yṣa /yaṣaˀa/ G-SK (√yṣˀ); ttn Verbalsubst. im St. cs. (√ytn, §73.62; vgl. hebr. ttn [√ntn] in 1 Kön 6,19 und 17,14); yǵr /yaǵûr/ G-PKKi 3.m.sg. (√ǵwr); ksu Sg.cs.; zbl1; ym GN. 7b: ˁn /ˁanâ/ Inf.abs. (mit narrativer Funktion [§73.64]) oder G-SK 3.m.sg. (√ˁny1); kṯr w ḫss GN, Doppelgottheit (wörtl.: „geschickt und weise“). l rgmt (8) lk . l zbl . bˁl . ṯnt . l rkb . ˁrpt . ht . ibk (9) bˁlm . ht . ibk . tmḫṣ . ht . tṣmt ṣrtk (10) tqḥ . mlk . ˁlmk . drkt . dt . drdrk .
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
210
10 Textauswahl
7c-8a: l4 (§85); rgmt /ragamtu/ G-SK 1.c.sg. (√rgm), hier performativ (§76.55); l3 (§84.1); bˁl GN; ṯnt /ṯanêtu/ G-SK 1.c.sg. (√ṯny1); rkb ˁrpt, vgl. hebr. rokeb bāˁarābôt „der auf den Wolken fährt“ (Ps 68,5). 8b-9: Parallel aufgebautes Trikolon (synthetischer Parallelismus, gefolgt von synonymem Parallelismus; Variation in der Wortstellung zwischen zweitem und drittem Stichos); ht (§81.2); ib, hier wohl Pl. (St. pron.); bˁl-m GN (im Vokativkasus) mit EP -m (§89.2b); tmḫṣ /timḫaṣ/ G-PKKv 2.m.sg. (√mḫṣ); tṣmt D-PKKv (√ṣmt); ṣrt „Feind(schaft), Widersacher“. 10: tqḥ /tiqqaḥ/ G-PK (PKKv oder PKL) 2.m.sg. (√lqḥ, §75.4); mlk2, Sg.cs.; dt Determinativpron. f.sg. (§44; §91.32). (11) kṯr ṣmdm . ynḥt . w ypˁr . šmthm . šmk at (12) ygrš . ygrš . grš ym grš ym . l ksih (13) nhr l kḥṯ . drkth . trtqṣ . bd bˁl . km nš(14)r . b uṣbˁth . hlm . ktp . zbl . ym . bn ydm (15) [ṯp]ṭ nhr . 11a: ṣmd2, hier Du. abs.; ynḥt /yunaḥḥit/ D-PKKi 3.m.sg. (√nḥt1); ypˁr /yipˁar/ G-PKKi 3.m.sg. (√pˁr); šm, mit fem. Pluralbildung (§53.3); -hm Possessivsuffix 3.c.du. 11b-12a: Der Autor wechselt unvermittelt vom Dual in den Singular; at1 (§41), hier zur Verstärkung des vorausgehenden Possessivsuffixes; ygrš Eigenname in Form einer PK von √grš (vgl. nachfolgende Verbalform). 12b-13a: grš D- oder G-Imp. m.sg. (√grš); Präp. l, hier ablativisch „weg von“ (§82.1); nhr GN; kḥṯ (hurritisches Lehnwort), Sg.cs. 13b-14a: trtqṣ /tirtaqVṣ/ Gt-PKKv 2.m.sg. (√rqṣ); bd1 (§82.3); uṣbˁ (§33.41) mit fem. Pl.-Bildung (§53.3); Metapher der Beizjagd (Jagd mit Raubvögeln). 14b-15a: hlm /hulum/ G-Imp.; bn2 (§82.2) „(die Stelle) zwischen“; yd1; √hlm wird hier wahrsch. trivalent (doppelt-transitiv) gebraucht (§93.3c). yrtqṣ . ṣmd . bd bˁl . km . nšr (16) b uṣbˁth . ylm . ktp . zbl ym . bn . ydm . ṯpṭ (17) nhr . ˁz . ym . l ymk . l tnǵṣn [.] pnth . l ydlp (18) tmnh .
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
211
15b-17a: yrtqṣ /yirtaqVṣ/ Gt-PKKi 3.m.sg.; ylm /yalum/ < *yahlum G-PKKi (√hlm, §75.3). 17b-18a: ˁz /ˁazza/ (√ˁzz G-SKs 3.m.sg.); l2 (§87); ymk /yamuk(kV)/ G-PKKi (√mkk, §75.6); tnǵṣn PK (PKKi oder PKL [§76.33]) 3.f.pl./du. oder 3.f.sg./du. + Energikus (√nǵṣ, entw. D od. N od. G [ohne Assimilation von /n/ vor „Gutturallaut“ /ǵ/, §33.14); pnt Pl./Sg./Du.(?), St.pron.; ydlp PK (PKKi oder PKL) 3.m.sg. kṯr . ṣmdm . ynḥt . w ypˁr . šmthm (19) šmk . at . aymr . aymr . mr . ym . mr . ym (20) l ksih . nhr . l kḥṯ . drkth . trtqṣ (21) bd bˁl . km . nšr b uṣbˁth . hlm . qdq(22)d . zbl ym . bn . ˁnm . ṯpṭ . nhr . yprsḥ ym (23) w yql . l arṣ . 19: aymr Eigenname (enthält die Wz. √mrr); mr /mur(rV)/ G-Imp. m.sg. (√mrr). 21-23a: bn2 (§82.2); ˁn1; zur Konstruktion vgl. Z. 14b-15a; yprsḥ /yipparsiḥ/ N-PKKv (√prsḥ [§75.7]); yql /yaqîl/ G-PKKv (√qyl). w yrtqṣ . ṣmd . bd bˁl (24) km [.] nšr . b uṣbˁth . ylm . qdqd . zbl (25) ym . bn ˁnm . ṯpṭ . nhr . yprsḥ . ym . yql (26) l arṣ . tnǵṣn . pnth . w ydlp . tmnh 25b: yprsḥ N-PKKi; yql G-PKKi; vgl. Z. 22b-23a (dort jussivisch, hier indikativisch [Ausführung des Befehls]).
19. König Keret trifft Vorbereitungen für einen Feldzug und zieht los KTU 1.14:III:50 – 1.14:IV:48 = RS 2.[003]+ = CTA 14 (editio princeps mit Handkopie [Fig. 36-37] und Foto [pl. XX-XXI). – Gattung: Epik (Keret-Epos). Vorbemerkungen: Der Wortlaut von KTU 1.14:III:52 – IV:48 ist weitgehend parallel zu dem von KTU 1.14:II:9 – III:5 (die vorgenommenen Textergänzungen können © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
212
10 Textauswahl
deshalb als gesichert gelten). Es handelt sich um die Ausführung der Anweisungen, die der Gott Ilu (= El) Keret im Traum mitgeteilt hat. Die große Mehrzahl der finiten Verbalformen im Anweisungsteil hat volitivische Funktion: Imperative, PKKv (2./3. Person m.sg.) und SK mit volitivischer Bedeutung (§77.24). Im Ausführungsteil überwiegen PKKi und SK (indikativischer Modus). Daneben finden sich in beiden Texten auch PKL-Belege. Interessant sind die häufigen Textdifferenzen im Detail zwischen Anweisungs- und Ausführungsteil, auf die im Folgenden nur sporadisch hingewiesen werden kann. Der Besuch Kerets bei der Göttin Aṯiratu von Tyros und Sidon und sein dort abgelegtes Gelübde (KTU 1.14:IV:34-43) haben kein Gegenstück in KTU 1.14:II:9 – III:5. Keret unternimmt diese Handlungen ohne Anweisung, d. h. auf eigene Faust. Col. III 50–59
50
55
(III:50) krt . yḫṭ . w ḥlm (51) ˁbd . il . w hdrt (52) yrtḥṣ . w yadm (53) yrḥṣ . ydh . amth (54) uṣbˁth . ˁd . ṯkm
© D. Pardee.
III:50: krt König „Keret“ (Vokalisation unsicher); yḫṭ /yaḫîṭ/ G-PKKi (√ḫyṭ); w ḥlm Nominalsatz („und (siehe) es war ein Traum“). 52-53: yrtḥṣ /yirtaḥiṣ/ Gt-PK (wohl PKKi); yadm /yiˀˀadim/ < *yinˀadim N-PK (wohl PKKi); ydh amth „seine Arme (und / bis hin zu) seine(n) Ellbogen“ (vgl. das parallele nächste Stichos, Z. 54); uṣbˁ, Pl. (55) ˁrb . b ẓl . ḫmt . lqḥ (56) imr . dbḥ . b ydh (57) lla . klatnm . (58) klt . lḥmh . d nzl (59) lqḥ . msrr . ˁṣr . db[ḥ]
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
213
Col. IV
5
10
15
20
25
30
35
40
45 © D. Pardee. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
214
10 Textauswahl
(IV:1) yṣq . b gl . ḥtṯ . yn (2) b gl . ḫrṣ . nbt . 55: ˁrb /ˁaraba/ G-SK; lqḥ /laqaḥa/ G-SK. Mit dieser Zeile beginnt eine Abfolge von SK-Verbalformen (für einmalige/punktuelle Sachverhalte der Vergangenheit); die nächste sichere PK-Form findet sich erst in Z. 11 (yip). 57: lla (Ak.); klatnm < *klat + nm (Erklärung für -nm unsicher; viell. aus -ām- dissimiliertes Dualmorphem -ān- im Lokativkasus [§54.4] und evtl. EP -m: /kilˀatānum(ma)/). 58-IV:2a: klt lḥmh d nzl „sein ganzes nzl-Brot“ (klt1); yṣq, wohl SK. w ˁly (3) l ẓr . mgdl . rkb (4) ṯkmm . ḥmt . nša (5) ydh . šmmh . dbḥ (6) l ṯr . abh . il . šrd (7) bˁl . b dbḥh . bn dgn (8) b [m]ṣdh 2b-6a: ˁly /ˁalaya/ SK; ṯkm-m ḥmt „die ‚Schulter‘ (= Oberseite) des Mauerwerks“ (§89.2c); nša /našaˀa/ SK; šmm-h „zum Himmel, himmelwärts“ (§54.3) 6b-8a: šrd (√šrd); bˁl GN; dgn GN; mṣd1. yrd . krt (9) [l g]gt . ˁdb . akl . l qryt (10) ḥṭt . l bt . ḫbr (11) yip . lḥm . d ḫmš (12) [mǵ]d . ṯdṯ . yr[ḫm] (13) ˁdn . ngb . w[ yṣi .] [ṣbu] (14) ṣbi? . ngb [. w yṣi . ˁdn] (15) mˁ . [ṣ]buh . u[l . mad] (16) ṯlṯ . mat . rbt (17) hlk . l alpm . ḫḏḏ (18) w l . rbt . km yr (19) aṯr . ṯn . ṯn . hlk (20) aṯr . ṯlṯ . klhm 8b-10: yrd (√yrd), entw. SK /yarada/ od. PKKi /yârid/; l1 („her(ab) von“); ˁdb, entw. G-Inf. /ˁadāb-/ („um bereitzustellen“) od. SK. 11-12: yip /yaˀpî/ < *yaˀpiy (√ˀpy), eindeutige PKK (Kurzform); ḫmš1 (Kardinalzahl); ṯdṯ2 (wohl Kollektivzahl [§67], gefolgt vom Plural des Gezählten). 13-15a: ˁdn1; ngb (√gbb N-SK); yṣi /yâṣiˀ/ G-PKKi (√yṣˀ); ṣbu ṣbi „das Heer eines / © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
215
des Heeres“ = „ein (überaus) großes Heer“ (ṣbu2; KTU3 liest das dritte Zeichen von Z. 14 als {a}, d. h. ṣba; die Zeichenreste lassen sich jedoch als {i} deuten); mˁ1. – Zu den Ergänzungen vgl. 1.14:II:32-34. 17-18: hlk /halakū/ SK 3.m.pl.; l alpm „zu Tausenden“; rbt2 (Pl.); ḫḏḏ „(wie/als) ein Gewittersturm(?)“ (vgl. km yr in Z. 18). 19-20: aṯr ṯn ṯn hlk „nach zwei(en) gingen (wiederum) zwei“, d. h. sie gingen in Zweierformation; hlk /halakā/? (vermutl. Dual). (21) aḥd . bth . ysgr (22) almnt . škr (23) tškr . zbl . ˁršm (24) yšu . ˁwr (25) mzl . ymzl (26) w yb/dl . trḫ . ḥdṯ (27) ybˁr . l ṯn . aṯth (28) w l nkr . mddt (29) km irby tškn (30) šd . k ḥsn . pat (31) mdbr . tlkn (32) ym . w ṯn . aḫr (33) špšm . b ṯlṯ (34) ym[ǵy .] l qdš (35) aṯ[r]t [.] ṣrm . w l ilt (36) ṣd[y]nm . 21-28: Auf diesem besonderen Feldzug Kerets ziehen auch Personen mit, die an sich davon befreit sind bzw. dazu nicht in der Lage sind (Alleinstehende, Kranke, Blinde, Neuverheiratete). 21-23a: aḥd2 (an der Parallelstelle, 1.14:II:43, findet sich stattdessen yḥd); škr1. 23b-25: zbl3; ˁrš-m (Subst. mit EP -m); yšu (√nšˀ), wohl PKL für generell-iterativen Sachverhalt [§76.33], entw. G /yiššaˀu/ („der Kranke trägt (sein) Bett“) od. Gp /yuššaˀu/ („der Kranke wird auf dem Bett getragen“); wegen der PKL yšu dürften auch die umliegenden PK-Formen (ysgr, ymzl, yb?l, ybˁr) als PKL zu deuten sein; mzl (paronomastischer Gebrauch eines Inf. [§73.64]). 26-28: Anstelle von w ybl („und er trug/brachte“ ?) kann viell. w ydl gelesen werden; Deutung umstritten. An der Parallelstelle (1.14:II:47) findet sich w yṣi = /yâṣiˀ/ „(auch der Neuvermählte) soll losziehen“ (√yṣˀ). Bei einer Lesung w ydl könnte von einer Wurzel √dlw/y auszugehen sein (vgl. ar. √dlw IV. „anbieten, gewähren; das Seinige beitragen, seinen Beitrag liefern“; vgl. ferner äth. √dlw „passend, notwendig, nützlich sein“); √bˁr3; ṯn3. 29-31a: tškn /taškunū/ PKKi 3.m.pl. (√škn). 32-33 (vgl. auch Z. 46): aḫr špš-m, entweder „nach (Präp.) der Sonne“ oder „danach (Konj.), bei Sonnenuntergang“. Wegen der EP -m an špš ist vielleicht die letztere Deutung vorzuziehen (vgl. §89.2a). 34-36a: qdš2; ṣrm u. ṣdynm ONN (alt. Gentilizia: „Tyrer“, „Sidonier“). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
216
10 Textauswahl
ṯm (37) ydr [.] krt . ṯˁ (38) i iṯt . aṯrt . ṣrm (39) w ilt . ṣdynm (40) hm . ḥry . bty (41) iqḥ . ašˁrb . ǵlmt (42) ḥẓry . ṯnh . wspm295 (43) atn . w . ṯlṯth . ḫrṣm (44) ylk ym . w ṯn (45) ṯlṯ . rbˁ . ym . (46) aḫr . špšm . b rbˁ (47) ymǵy l udm . rbt (48) w udm . [ṯr]rt 36b-39: ydr (√ndr G-PKKi); ṯˁ2; i2 (§85)“; iṯt SK 3.f.sg., √ˀṯ(y); aṯrt GN. 40-43: hm1 (§97.91); iqḥ /ˀiqqaḥu/ G-PKL (§75.4, √lqḥ); ašˁrb (√ˁrb Š); mit ṯnh beginnt die Appodosis (Nachsatz nach Konditionalsatz); atn (√ytn); ṯnh, ṯlṯth (§65.3). 47-48: ymǵy /yamǵiyu/ (√mǵy), PKL (3.m.sg.) mit Vergangenheitsbedeutung (vgl. §76.33); udm ON (Ziel der Expedition; fem. Genus); rbt (Adj., fem.).
20. Aqhatu erhält von Gott Kôṯaru-wa-Ḫasīsu einen Bogen KTU 1.17:V:3b-39 = RS 2.[004] = CTA 17 (editio princeps mit Handkopie [Fig. 55] und Foto [pl. XXVII]). – Gattung: Epik (Aqhat-Epos). Vorbemerkungen: Das Aqhat-Epos handelt von einem König namens Daniˀilu und seinem Sohn Aqhatu. Die im Folgenden präsentierte Szene erzählt davon, wie der Gott Kôṯaru-wa-Ḫasīsu dem jungen Aqhatu einen Bogen als Geschenk bringt und zum Dank dafür von Daniˀilu und seiner Frau Dnty bewirtet wird. Dieser Bogen wird Aqhatu in der Folge jedoch zum Verhängnis, denn die Göttin ˁAnatu begehrt ihn. Als Aqhatu sich weigert, ihr den Bogen auszuhändigen, lässt sie Aqhatu töten. w hn . šb[ˁ] (4) b ymm apnk . dnil . mt (5) rpi a‹p›hn . ǵzr mt . hrnm[y] (6) ytšu . yṯb . b ap . ṯǵr tḥt (7) adrm . d b grn . ydn (8) dn . almnt . yṯpṭ . ṯpṭ . ytm
295
Lies kspm (Schreibfehler). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
217
5
10
15
20
25
30
35
© D. Pardee. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
218
10 Textauswahl
3-5: šbˁ b ymm „bei der Siebenzahl? an Tagen“ = „am siebten Tag“ (šbˁ4 [§67]; alt. šbˁ3); dnil (PN, entspricht hebr. dānijj(ˀ)el, wörtl. „El ist (mein) Richter“); mt rpi „Mann des Rapiˀu“, genaue Bed. unklar; ahn, Schreibfehler für aphn; mt hrnmy „Mann aus Harnam“ (hrnmy = Gentilizium; Lokalisierung unbekannt). 6-7: ytšu (√nšˀ, Gt-PK), wegen {u} eindeutig Langform (PKL), dennoch Vergangenheitsbed. (§76.33); b ap ṯǵr „beim Gesicht / an der Fassade? des Tores“ (ap2); ydn (√dyn); dn1. (9) b nši . ˁnh . w yphn . b alp (10) šd . rbt . kmn . hlk . kṯr (11) k yˁn . w yˁn . tdrq . ḫss (12) hlk . qšt . ybln . hl . yš(13)rbˁ . qṣˁt . apnk . dnil (14) mt . rpi . aphn . ǵzr . mt (15) hrnmy . gm . l aṯth . k yṣḥ 9-10a: nši (Verbalsubst. von √nšˀ im Gen.-Kasus); yphn (√phy), PK-Form mit Energikusmorphem (§73.42); b alp šd rbt kmn „in (einer Entfernung von) 1000 ... (und) 10000 ...“; šd2; kmn1. 10b-13: hlk1; k4; hlk2 (Z. 12), hlk ... hl „siehe da ..., siehe“, möglicherweise aber auch etwa „(siehe) der eine ..., (siehe) der andere“ bzw. „dieser ..., jener“ (unter der Annahme, dass tatsächlich zwei Gottheiten agieren); ybln (√ybl), G-PK 3.m.sg. + Energ.; yšrbˁ (√rbˁ2), Bed. und Etym. unklar (vgl. evtl. ar. √rbˀ [III-ˀ !] „hochsteigen; hochheben, erheben“; od. ar. √brˁ V. [via Metathese] „geben, spenden, als Geschenk bringen“); qṣˁt (Sg. od. Pl.), genaue Bed. leider unbekannt; es könnte sich um einen anderen Begriff für „Bogen“ handeln (andere Vorschläge: „Pfeile“, „Köcher“). (16) šmˁ . mṯt . dnty . ˁdb (17) imr . b pḫd . l npš . kṯr (18) w ḫss . l brlt . hyn . d (19) ḥrš yd‹m›? . šlḥm . ššqy (20) ilm . sad . kbd . hmt . bˁl (21) ḥkpt . il klh . tšmˁ (22) mṯt . dnty . tˁdb . imr (23) b pḫd . l npš . kṯr . w ḫss (24) l brlt . hyn . d ḥrš (25) ydm . © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
10 Textauswahl
219
16-21a: √ṣyḥ; šmˁ, Imp. f.sg.; dnty, Eigenname (Name der Frau Daniˀilus), Vokalisation unklar (viell. „Dannatayu“); imr b pḫd „ein Lamm aus? der Herde“; npš // brlt; hyn, GN (Beiname des Gottes Kôṯaru-wa-Ḫasīsu); ḥrš yd, vermutlich nach der Parallelstelle (Z. 24f.) zu ḥrš ydm (Dual) zu emendieren „der (Gott) mit den geschickten Händen“ (§91.31, vorletzter Absatz); √lḥm u. √šqy, Š-Imp. f.sg.; il1 (Dual); √sˀd, √kbd; hmt (3.c.du., Akkus. [§41.2]); bˁl1 (Dual, St.cs.); ḥkpt ... klh „(von) ganz Memphis“ (nachgestelltes kl, wörtl. „(nämlich) ihre Gesamtheit“ bzw. „in ihrer Gesamtheit“); il (genaue Funktion unklar), viell. Lexem il3. 21b-25a: tšmˁ u. tˁdb, PKKi (Ausführungen von mit Imp. ausgedrückten Befehlen). aḫr . ymǵy . kṯr (26) w ḫss . bd . dnil ytnn (27) qšt l brkh . yˁdb (28) qṣˁt . apnk . mṯt . dnty (29) tšlḥm . tššqy ilm (30) tsad . tkbd . hmt . bˁl (31) ḥkpt il . klh . tbˁ . kṯr (32) l ahlh . hyn . tbˁ . l mš(33)knth . 25b-28a: aḫr1 od. aḫr3; ymǵy /yamǵiyā/, PKKi 3.m.du.; bd1; ytnn (√ytn) vermutlich PKKi mit Energ.; brk2 (Du. St. pron.); yˁdb PKKi ohne Energ. 29: tššqy /tušašqiyu/ (√šqy), eindeutig PKL (vermutlich iterative Nuance). 31b-33a: tbˁ (√tbˁ), SK. apnk . dnil . m[t] (34) rpi . aphn . ǵzr . mt (35) hrnmy . qšt . yqb . [(w) yd](36)rk . ˁl . aqht . k yq[b(n)n/h] (37) prˁm . ṣdk . y bn [ ] (38) prˁm . ṣdk . h[ ] ] [ ... ?] (39) ṣd . b hkl?h [ 33b-36: yqb (√qbb [§75.62]); ˁl1 „über“ = „(stehend) vor“; k4; yq[b ...], hier ist die Verbalform *yqb mit Objektsuffix zu ergänzen (wahrsch. -nn [§73.42] bzw. -nh [§73.43]). 37-39: prˁ4, im St.cs., Sg. od. Pl., mit EP -m (§89.2c); ṣd; y2; bn, möglicherweise mit Possessivsuffix 1.c.sg. („o mein Sohn“); b hklh, das Possessivsuffix -h könnte sich auf Kôṯaru oder auf ˁAnatu (Kriegsgöttin) beziehen. Offenbar fordert Daniˀilu seinen Sohn Aqhatu dazu auf, seine erste/beste Jagdbeute als Opfer für eine Gottheit darzubringen.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar ˀ √ˀbd G „zugrunde gehen, verloren gehen, vergehen“; Gt „vollkommen zugrunde gehen“); D „vernichten, vertilgen, vertreiben“ √ˀdm G „rot sein/werden“ od. „sich rot schminken“ (vgl. N-Stamm); N „sich rot färben/schminken“ √ˀdn , siehe √ˀwd2 √ˀgg G „murmeln, (leise) sprechen“(?) √ˀgr* („dingen, mieten“), siehe agrt √ˀhb G „lieben, sexuell verkehren“ √ˀḫd/ḏ G „ergreifen, nehmen, halten, packen“; „(eine Fläche) einnehmen“; Gp „gepackt/erobert werden“; N „festgehalten werden“(?) √ˀḫr D „zurückhalten“ od. „verzögern“; Š „zurückhalten, aufhalten, verzögern“ √ˀkl G „essen; fressen, verzehren verschlingen“ √ˀmr1 G „sprechen“(?) √ˀmr2 Gt „aussehen (wie)“; „sehen, erblicken“ √ˀmṣ G „stark sein, hart sein“ od. D „stark/hart machen, stark werden lassen“ √ˀnš G „unnachgiebig sein“ od. „unerbittlich/zornig(?) sein“ √ˀny G „klagen“, nur G-Ptz. any bezeugt √ˀpq G?, viell. „stark sein; die Oberhand gewinnen, siegen“, 1.169:12 √ˀpy G „(Brot) backen“ √ˀrk G „lang sein, werden“ √ˀrš G „wünschen, erbitten; fordern, verlangen“; D (Bedeutung ähnl. wie G-Stamm) √ˀsp G „auflesen, einsammeln; wegnehmen“; Gt „hinwegraffen (aus
dem Leben)“; D „wegraffen, tilgen“; Š „sammeln, zusammenführen“; N „gesammelt werden“, od. „sich sammeln“(?) √ˀsr G od. D „binden, anbinden, anspannen (Zugtier)“ √ˀṣl Gp „zusammengetrieben werden“ od. „zurückgehalten, weggeschafft werden“ √ˀtw/y G „gehen, weggehen; kommen“ √ˀṯ(y) G „existieren, sein; leben“ √ˀṯm Gt „in Schulden geraten, verschuldet sein“ √ˀwd1 G (Geld) verleihen“ od. „(Geld) einfordern“ √ˀwd2 G „bedrücken, belasten, belästigen“(?) √ˀwr G? „hell sein; leuchten“; N „glanzvoll, herrlich sein“(?) √ˀzr G „umhüllen, (Gesicht) verschleiern“
a ab /ˀabu/ „Vater; Vorfahr, Ahn“ abn /ˀabnu/ „Stein, Gestein“ abyn /ˀabyānu/ „arm, elend“, 1.17:I:16 ad /ˀadu/ „Vater, Papa“ adm1 /ˀadamu/ „Menschheit; Mensch, Menschen (kollektiv)“ adm2 /ˀadumu/ „rotbraun, rot“ adn /ˀadānu/ „Herr, Gebieter; Chef“ adnt- (2.83:5), siehe unter adt adr1 /ˀaduru/ „groß, mächtig; vornehm“, adr2* „Fibel, Gewandnadel“(?), nur Pl.? adrm, 4.4:5 adt /ˀadattu/ < *ˀadān(a)tu „Herrin“ agn unklar, viell. „Brandopferstätte, -altar“ (o.ä.), nur in 1.23 agrt „eine (Frau), die (Leute) dingt / als Tagelöhner beschäftigt“,
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
222
11 Glossar
1.19:IV:51 agzry* „Begrenzer, Trenner“(?), Du. (Obl.) agzrym, 1.23:[23].58.61 aǵzt „Heirat, Eheschließung“(?) bzw. „Brautgabe“, 1.24:3 ahbt /ˀahbatu/? „Liebe, Liebesbrunst“ ahl /ˀahlu/ „Zelt, Zeltstadt, Wohnstatt“ aḥd1 /ˀaḥ(ḥ)adu/ „eins, einer; erster“ aḥd2 /ˀaḥīdu/? „alleinstehend, einzeln“ aḥd3 /ˀaḥd-/?, bezeugt in der Wortform aḥdy „ich allein“, 1.4:VII:49 aḥdh /ˀaḥ(ḥ)adah/ (aḥd1 mit Terminativ -h) „zusammen, miteinander“ aḥdm1 /ˀaḥ(ḥ)adūma/ (Pl.?): „einige, einzelne“ od. „ein und dieselben“, 4.167:3 aḥdm2 /ˀaḥ(ḥ)adāmi/ (Du.?): „zwei einzelne (Exemplare)“ od. „ein Paar“ aḥl /ˀaḥlV/ „ach dass dass!, wenn doch!“ aḥt /ˀaḥ(ḥ)attu/ < *ˀaḥadtu „eine“ (Fem. zu aḥd1) aḫ1 /ˀaḫu/ od. /ˀaḫû/, Sg. auch uḫ /ˀuḫu/ (Nom.) und iḫ /ˀiḫi/ (Gen.), Pl. aḫm /ˀaḫḫūma/: „Bruder“; „Gleichrangiger“ aḫ2 /ˀaḫû/ < *ˀaḫwu „Sumpfgebiet, Sumpfland; Sumpfgras, Ried“ (fem. Genus), 1.10:II:9 aḫr1 /ˀaḫ(ḫa)ru/ „danach, später“ aḫr2 /ˀaḫ(ḫa)ra/ „nach“ (Präp.) aḫr3 /ˀaḫ(ḫa)rV/ „nachdem“ (Konj.) aḫrm /ˀaḫ(ḫa)ru/amma/ (aḫr1 mit EP -m) „hintereinander, nacheinander“ aḫt /ˀaḫâtu/ < *ˀaḫawatu, Pl. aḫt; „Schwester“; „Gleichrangige“; „(enge) Vertraute“ (1.16:VI:35.50). akǵ (RS 94.2284:21), siehe √nkǵ akl1 /ˀaklu/ „Nahrung; Getreide (Weizen)“ akl2 /ˀakālu/? „(das) Essen, Verspeisen, Verzehren“, 6.13:3 akl3 /ˀākil-/(?) „Fresser“ aklt „Bruchfeld“ al1 /ˀal/ „nicht!“
al2 „gewiss!, fürwahr!“ (Part.) aliy [ˀalˀeyu] < *ˀalˀayu „(überaus) stark, mächtig“ (Epitheton des Gottes Baˁlu) aliyn „der überaus Starke/Mächtige“ (Epitheton des Gottes Baˁlu) alḫn „Müller“(?) all ein Obergewand (< hurr. alāli-) almnt /ˀalma/ānatu/ „Witwe“ alp1 /ˀalpu/ „Rind, Ochse“ alp2 /ˀalpu/ „1000“, Du. alpm „2000“ alt1* „Pfeiler, Pfosten, Stütze“, nur Pl. bezeugt, 1.6:VI:27 alt2 /ˀalâtu/ < *ˀalayatu „Fluch, Verfluchung“, 1.82:2 alṯy /ˀalaṯiya/, Ländername „Alaschia“ (= Zypern), 1.40:29&, 2.42:8, 4.149:7 alṯyy /ˀalaṯiyīyu/, Gent.: Bewohner Alaschias (= Zyperns); 1.141:1, 4.352:2 amd uns., viell. „auf Dauer, auf immer“ (Adv. od. Subst. im adv. Kasus) amht, siehe amt1 amr /ˀamru/ „Wort, Kunde“(?) amr (1.20:I:10), siehe imr amr /ˀamurru/, Ländername „Amurru“ amrr , siehe qdš amt1 /ˀamtu/ (od. /ˀamatu/) „Magd“, Pl. amht /ˀamahātu/ amt2 /ˀammatu/ „Ellbogen, Elle“; Maßeinheit „Elle“, Du. od. Pl. amtm an1 /ˀanā/ „ich“ (Kurzform zu ank) an2* (alt.: Sg. un* /ˀônu/ < *ˀawnu) „Kraft“, nur Pl. anm = /ˀânū/īma/, 1.6:I:50 an3 /ˀânV/ „wo?“ an4 /ˀanna/? „ach bitte!“ anhb*, Pl. anhbm, eine Schnecken- od. Muschelart zur Herstellung von Parfum anḫ /ˀanḫu/ „müde, niedergeschlagen“, 1.17:I:17
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
anḫr ein großes Meeresraubtier, vermutl. eine Walart (ein Orca?) ank /ˀanāku/ „ich“ annḫ „Minze“(?) od. eine andere Gartenpflanze, 1.23:14 anš* „Sehne(n) des Rückens bzw. Hüftbereichs“ od. „Hüftnerv, Ischiasnerv“ anšt1 „Vertraute, Genossin, Gesellin“ anšt2 „Schwachheit, Krankheit“, 1.169:15 any /ˀan(a)yu/ „Schiff“, fem. Genus, Pl. anyt ap1 /ˀappV/ „auch, ebenso; (so)gar, ja, fürwahr“ ap2 /ˀappu/ < *ˀanpu, Sg. und/od. Du.: „Nase; Nüstern (od. Schnauze)“; „Oberfläche“, „Fassade“(?); „Zorn“ ap3(?) „Umschließung, Inneres, (umschlossener) Raum“, 1.3:V:11.27 u.ö. apˁ /ˀapˁû/ < *ˀapˁay/wu, eine Schlangenart, viell. Viper, 1.19:I:13 aphm „fürwahr, gewiss“(?), 1.169:8 aphn „danach, daraufhin“ apn1*/ˀapannu/? „Rad“, Pl. apnt apn2 (< *ap1 + -n) „auch, ebenso“ apnk „danach, daraufhin“ apq /ˀapīqu/? „Bachrinne, Flussbett; Grund (der Urfluten bzw. des Meeres)“ aps /ˀapsu/ „(oberes/r) Ende/Rand“ apy /ˀāpiyu/ „Bäcker“ aqhr ein Nahrungsmittel od. Gewürz aqht mythologischer PN „Aqhatu“, Sohn Daniˀilus (Aqhat-Epos) ar GN arbˁ /ˀarbaˁu/ „vier“ arbˁm /arbaˁūma/ „40“ arbˁt-m „viermal“ od. „vierfach“ arbdd ein Opferbegriff argmn, mit Nf. irgmn /ˀargamannu/ (od. /ˀargamānu/) „Tribut, Abgabe“ arǵn, siehe irǵn arḫ /ˀarḫu/ „Kuh“
223
arkt „Länge, Armlänge, Arm“, 1.3:V:23 arn /ˀarānu/ „Kasten, Lade“, 4.385:5 arṣ /ˀarṣu/ „Erde, Erdboden; Land, Territorium; Erde; Unterwelt“ arṣy fem. GN „Arṣay“ (Tochter Baˁlus) arš GN „Aršu“ (ein Meeresungeheuer) arṯm, siehe √rṯm und √yrṯ arw /ˀarwû/ < *ˀarwayu(?) „Löwe“ ary /ˀaryu/ „Verwandte(r), Verwandtschaft, Familienanhang“ arz /ˀarzu/, trad. „Zeder“ (bzw. ein anderer, höherer Nadelholz-Baum) asm /ˀasamu/ „Getreidespeicher“ (od. „Haufen des geschnittenen Getreides“) asr /ˀasīru/ „Gefangener“ ašt und aštn, siehe √šyt (G-PK) at1 /ˀatt/ „du (m.)“ (2.m.sg.) at2 /ˀatt/ „du (f.)“ (2.f.sg.) atm1 /ˀattum/ „ihr“ (2.m.pl.) atm2 /ˀattumā/ „ihr beide“ (2.c.du.) atm at2 + -m „du“ atn* /ˀatānu/ „Eselin“ aṯḫlm hurr. Lexem (Sg.!), eine Opferart, wohl „Schlachtopfer“ (entspr. ug. dbḥ) aṯr1 unklar, Vorschläge: „Ort, Stätte; Grabstätte“ od. „Schritt(e)“ od. „Existenz nach dem Tod, Nachleben“ aṯr2 /ˀaṯ(a)ra/ „im Gefolge von, hinter, nach“ (Präp.) aṯr3 /ˀaṯ(a)ru/ „hinten; dann, später; danach“ (lokal und temporal) aṯrt viell. „Ort, Platzierung“, 1.103+:49 aṯrt fem. GN „Aṯir(a)tu, Aschera“ aṯry* Pl. aṯrym „Assyrer“ aṯryt /ˀaṯrīyatu/ „Ende, Schicksal“ aṯt /ˀaṯṯatu/ < *ˀanṯatu „(erwachsene) Frau; Ehefrau, Gattin“ awl unklar, 1.12:II:56
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
224
11 Glossar
ay /ˀayyu/ „welcher/s auch immer, jeglicher/s“, adj. Indefinitpron. ayl* /ˀayyalu/ „Damhirsch“ (od. „Reh“) aylt /ˀayyal(a)tu/ „Damhirschkuh, Hirschkuh, Hinde“ aymr Eigenname (Name einer Waffe) azml, siehe izml azmr „Weinranke(n); Gezweig, Zweige“
i i1 /ˀê/ „wo?“ i2 /ˀī/ „so wahr!; gewiss!“ (fungiert als Schwurpart.), 1.14:IV:38 ib1 /ˀêbu/ < *ˀaybu „Feind“ ib2 /ˀibbu/ < *ˀinbu „Spross, (junger) Trieb“, od. „Frucht“, 1.19:I:31 ib3 „rein“ ib /ˀibbu/ < *ˀinbu, weibl. Gottheit; im Doppelnamen nkl-w-ib ibˁlt /ˀibˁalatu/, Monatsname iblbl* „Träger“(?), nur Pl. pron., 2.62:11 ibr /ˀibbīru/ < *ˀabbīru „(besonders) mächtiger Stier, Bulle“; evtl. auch „Hengst (Pferd, Maultier)“ und „mächtiger (Mensch), Machthaber“ ibrmnt, siehe ibr2 ibsn /ˀibVsānu/? „Vorratsraum; Lager-, Wirtschaftsraum“ -id „Mal“, in Iterativzahlen id „wenn, sobald als“ (Konj.); „angesichts der Tatsache, dass; da, weil“(?), 2.82:3 idk /ˀid(d)āka/? „dann, daraufhin“ idn /ˀidnu/? „Erlaubnis, Genehmigung“(?) iht, siehe iy2* iḫ, siehe aḫ1 ik /ˀêkā/ „wie?; wieso? warum?“ ikl /ˀiklu/ „(das) Essen, Speisen; (die) Speise“, 1.22:I:24
ikm(y) „wie?“ und „wie auch immer, irgendwie“ iky „wie? warum?“ il1 /ˀilu/ „Gott“, Pl. ilm il2 /ˀêlu/ < *ˀaylu „Widder“, Pl. ilm il3 (?) /ˀilû/ < *ˀilīyu, „göttlich“ (Nisbenbildung zu il1) il(4), siehe alt1 il /ˀilu/ GN: Gott „Ilu“ bzw. „El“ (Vater und Oberhaupt der Götter) ilib „(vergöttlichter) Ahn, Totengeist“ od. „(väterliche) Familiengottheit“ ilh /ˀilāhu/ GN „Ilāhu“ ilhm /ˀilāhūma/ GN „(die) Ilāhūma“ (Pl.); gemeint sind wohl die von ˀIlu abstammenden Gottheiten ilht, siehe ilt iln /ˀilānu/ „Gott“ od. „Göttlicher“ (vielleicht GN) ilny* /ˀilānīyu/ „göttlich“, nur Pl. ˀilnym „die Göttlichen“ (substantiviert) ilqṣm Pl. (?), ein wertvolles Material, viell. „Edelstein(e)“, 1.4:V:17.40 ilt /ˀil(a)tu/ „Göttin“ im /ˀim(ma)/ < *him(ma) „wenn, falls“(?); „entweder … oder … oder …“ (bei Mehrfachsetzung von im) imr /ˀimmiru/ „Lamm“ imt /ˀimitta/ < *ˀaminta „wahrlich!“(?) (eig. „in Wahrheit“) in /ˀêna/ < *ˀayna „Nicht-Existenz; es gibt nicht“, mit erweiterten Varianten inn (häufig) sowie inm u. inmm (§88.2) inbb Name eines Berges (Wohnsitz der Göttin ˁAnatu) inn, siehe in (+ EP -n) inr „(junger) Hund“ inš /ˀināšu/ od. /ˀinšu/ „Leute, Menschen; Diener“ inšt1 Bez. einer Berufsgruppe (viell. „Bedienstete, Personal“)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
inšt2 1.6:VI:41 (ohne Kont.), unklar ipd /ˀipādu/, ein Prachtgewand ipdk 1.5:I:5; unklar, evtl. √npd iptt, siehe ipd iqnu /ˀiqnaˀu/ „Lapislazuli“ (Stein von blauer Farbe); „lapislazulifarbiger Farbstoff“ bzw. „lapislazulifarbige Wolle“ (gefärbte blaue Wolle) irby /ˀirbyu/ „Wanderheuschrecke“; kollektiv: „Heuschreckenschwarm“ irgmn, siehe argmn irn „(junger) Hund“, 1.103+:33 iršt /ˀirištu/ < *ˀarištu „Verlangen, Wunsch, Gesuch“ irt /ˀir(a)tu/ „Brust“; übertragen: „Hochplateau“ (oder: Flanke, Abhang) iṣr „Bündel“(?), 1.101:4 iš fehlerhafte? Form für išt („Feuer“), 1.12:I:10 išd išd- /ˀišdā-/ (Du.cs.) „Beine“ išḫn, siehe √šḫn G-Imp. išḫr-, siehe ušḫry išpr*unklar; viell. „Dattelkuchen“, jedoch ganz uns. (alt.: ein WebereiErzeugnis) išryt /ˀišrīyatu/ „Glück, Glückseligkeit“ išt /ˀi(š)šā/atu/? „Feuer“ išt fem. GN, Bed. „Feuer“, 1.3:III:45 ištn, siehe √ytn (Š-PK) itnn /(ˀ)itnānu/ < *yitnānu „Gabe, Geschenk“, 1.100:74.76 iṯ /ˀiṯê/ od. /ˀiṯâ/ < *ˀiṯay(a) „es ist, es gibt; er ist/existiert“ √iṯ(y) „existieren, sein“, siehe √ˀṯ(y) iṯl „Speichel“ iṯt SK 3.f.sg. /ˀiṯat/ (od. /ˀiṯât/) „sie ist, sie existiert“ √iṯy „existieren, sein“, siehe √ˀṯ(y) iy1 /ˀeyya/u/? „wo?“ iy2* /ˀiyu/ „Küste, Insel“ izml, mit Nf. azml ein Gewandtyp od. eine Stoffart
225
u u1 /ˀô/ < *ˀaw „oder“, bei Mehrfachsetzung „entweder … oder“, „sei es (so) … oder sei es (so)“ u2 /ˀô/? „ach!, wehe!“ ubdy /ˀub(a)diyu/?, ein Pachtverhältnis („Halbpacht“) bzw. Lehenssystem; auch konkret: „Pachtacker“ ud „Darlehen, Kredit“ od. „(Geld-)Forderung“ udm ON (Name einer Stadt, erwähnt im Keret-Epos) udmˁt /(ˀ)udmaˁātu/ (Pl.) „Tränen“ udn1 /ˀudnu/ < *ˀuḏnu „Ohr“ udn2 1.3:IV:2, unklar: „Nest, Lager“ od. „Sockel; Stammsitz“ od. „Herrschaftsbereich“ udr /ˀudru/ „Pracht“ ugr „Erdboden, Acker“(?), 1.12:I:25 ugr GN, Teil des Doppelnamens gpn w ugr (wörtl.: „Weinrebe und Boden“), Diener des Gottes Baˁlu ugrt /ˀugarit-/ „(Stadt) Ugarit“ ugrty /ˀugar(i)tīyu/ „Ugariter“ (Gent.) uḫ, siehe aḫ1 uḫd, siehe √ˀḫd (G-Imp.) uḫry /ˀuḫrāyu/, „Ende, Spitze (eines Stockes)“; „Nachkommenschaft“ uḫryt /ˀuḫrā/īyatu/ „Ende, Zukunft“ uk /ˀuk(kV)/ „gewiss!, fürwahr!“, erweiterte Var. uky ul /ˀôlu/ < *ˀawlu od. /ˀûlu/ < *ˀuwlu „Kraft, Macht; Heeres-, Streitmacht“ ulmn /ˀulmānu/ „Witwenschaft“, 1.23:9 ulny „der Kräftige/Mächtige“ ulp (mehrfach in 1.40 // 1.84), zusammengesetzt aus u + l1 + p „oder gemäß“ ulṯ Gerät/Gefäß bei der Ziegelherstellung, hergestellt aus Bronze: „Hacke, Schaufel“ od. „Ziegelform“ um /ˀummu/ < *ˀimmu „Mutter“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
226
11 Glossar
umht, siehe um umt /ˀummatu/ „Sippe, Familie“ un1 „Klage, Trauer“, 1.5:VI:15 un2 „Unheil“, 1.19:I:40 unṯ /ˀunuṯṯu/ „unuṯṯu-Verpflichtung“, eine Art Lehensdienst od. eine Steuer (für Grundbesitz bzw. Immobilien) uqrb (1.169:5: „tritt heran!“); siehe √qrb (Imp. f.sg.) ur1 /ˀôru/? < *ˀawru(?), etwa „Stengel“ ur2* /ˀûru/? „Feuer(stelle), Flamme(n)“ und/od. (Opferbegriff) „Feuer-, Brandopfer“ urbt /ˀurubbatu/ < *ˀarubbatu „Luke, Fenster, Öffnung“ urk /ˀurku/ „Länge“ uryn /ˀuriyannu/ Titel eines hohen hethitischen Beamten, 6.29:3 uṣbˁ /ˀuṣbaˁu/, Pl. uṣbˁt, „Finger“ ušḫry, mit Nf. išḫr- fem. GN „Ušḫarā(y)“/„Išḫara“ ušk* /ˀušku/ „Hode“ ušn /ˀôšānu/ < *ˀawšānu „Geschenk, Gabe“ ušpǵt ein Gewandtyp ušr „Penis“ uṭ /ˀūṭu/, Längenmaß „Spanne, Halbelle“, entspricht einer halben Elle (= ug. amt2) uṭb* ein Prachtgewand uṯkl /(ˀ)uṯkā/ūlu/ „(Wein-)Traube(n)“ uṯpt /(ˀ)uṯpatu/ „Köcher“ uṯryn /ˀuṯriyānu/ „Kronprinz (des hethitischen Königshofes)“, 2.67:1 uz /ˀûzu/ od. /ˀôzu/ „Gans“ uzr unklar, 1.17:I:2& (mehrfach: uzr ... ylḥm / yšqy)
ˁ √ˁbd G „(landwirtschaftlich) arbeiten“; „dienen, bedienen“ ˁbd1 /ˁabdu/ „Diener, Knecht; Sklave ˁbd2 /ˁābidu/? „Arbeiter“
√ˁbr G „vorübergehen, vorbeifahren durchziehen; überqueren“ ˁbr*, Pl. ˁbrm, möglw. als Bez. der Verstorbenen, 1.22:I:15 ˁbs (6.27:1), siehe ˁps √ˁbṣ G (od. D) „eilen, hasten“(?) √ˁbš G (?) „sammeln“(?), 1.22:I:6.7 √ˁbt G / D „zusammendrehen, umspinnen, umgarnen, binden“(?), 1.107:7 ˁd1 /ˁôdu/ < *ˁawdu „Dauer, Zeit; Jahresperiode, Jahreszyklus“ ˁd2 etwa „Thronraum, -saal“ od. „(hölzernes) Podest“ ˁd3 /ˁadê/? „bis“ (Präp.); „bis, (bis) hin zu“ (temporal u. ä.); „bis, (bis) hin zu“ (lokal); evtl. auch „bei, um ... herum, in der Umgebung von“ (1.6:VI:48.49) ˁd4 /ˁadê/? „solange; während; bis“ ˁd5 /ˁôda/?, ˁd-m (ˁd + EP -m), uns., viell. „lange, immerfort, immerzu“ (Adv.) √ˁdb G „(hin)stellen, (hin)legen, hineinstecken“; „(Speisen) auftischen“ (od. „zubereiten“); „(Getreide) bereitstellen“; „(den Rücken) aufstellen“ = „(wie ein Tier) auf allen Vieren gehen“(?), 1.114:4 ˁdbt etwa „Einrichtungsgegenstände, Mobiliar, Möbel“(?) √ˁdd, siehe √ˁwd ˁdd „Zeuge; Ermahner“, 1.4:VII:46 ˁdmt „(großer) Verlust“ od. „Elend, Jammer“, Sg. (od. Pl.?), 1.161:17 √ˁdn D „angenehm, üppig, reichlich machen“; alt.: „Termin festsetzen“ ˁdn1 „Heerestruppe, Armee“ ˁdn2 entw. „Wonne“ bzw. „reichliche Menge“ [vgl. √ˁdn] od. „Termin“ ˁdt1 „Versammlung, Zusammenkunft; Zusammenfluss“ ˁdt2 „Zeitpunkt, Moment“ √ˁdy D / G „abstreifen, entfernen“, 1.100:66
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
ˁḏbt „Handelsware(n)“ od. „Karawane“ (// ḫrn) √ˁḏr G „helfen“, 1.18:I:14 ˁḏrt „Hilfe“, 1.140:8 ˁgl /ˁiglu/ „(männliches) Kalb, Jungstier“ ˁglt /ˁiglatu/ „(weibliches) Kalb, Jungkuh, Färse“, 1.5:V:18 ˁgm (?) angeblich „Klage“, 1.14:I:27; lies aber eher: b ṯn .? hgmm (Lexem hgm) ˁl1 /ˁalê/â/ „auf, über; zu … hinauf; von … herab; von ... weg; zu Lasten von (zu begleichender / beglichener Schuldbetrag von); wegen“ (Präp.) ˁl2 /ˁalû/? „oben, darüber“ (Adv.) ˁl3 /ˁûlu/ < *ˁuwlu „Säugling, Kleinkind“, 1.19:IV:35 √ˁlg D od. G, etwa „stammeln, stottern“, 1.169:11 ˁlm1 /ˁālamu/ „ferne Zeit, Ewigkeit“ ˁlm2 (mit Nf.? ˁlym) „am folgenden/nächsten Tag“ (√ˁly) ˁln /ˁalânu/ „oben, darauf“ (Adv.) ˁlṣ „Jubel, Frohlocken“, 1.2:I:12 √ˁlw/y G „hinaufsteigen, -gehen“; Š „hinaufführen; ein Opfer darbringen“; Št (Št-Ptz., siehe unter mštˁltm) ˁly1 /ˁalīyu/ „der Hohe, der Erhabene, der Höchste“ (Beiname Baˁlus) ˁly2 /ˁilāyu/ „Oberes; Obergeschoß“ (od.: „erhöhter Ort, Podest“) ˁm1 /ˁammu/, „(verstorbener) Verwandter, Ahn“ od. „Sippe, Clan“, 1.17 (// ilib) ˁm2 /ˁimma/, „zusammen mit, bei“; „zu … hin (nach Verben der Bewegung u.ä.)“ ˁmd „Mauersockel, -stütze; Grundpfeiler (einer Hauswand)“, 1.169:3 √ˁmm Dp* „eingehüllt, bedeckt sein“(?), (od. D* „einhüllen, bedecken“), 1.3:VI:8
227
ˁmm, siehe ˁm2 ˁmn Präp. (< ˁm2 + EP -n); Bed. wie ˁm2: „zusammen mit, bei; zu … hin“ ˁmq1* /ˁa/imqu/ „Tal, Talebene“ ˁmq2 „stark“ od. „weise“, 1.17:VI:45 ˁmr unklar, viell. „Asche“ (alt.: „Getreideähren“ o.ä.), 1.5:VI:14 ˁmrpi PN (Königsname) „ˁAmmurapiˀ“ („ˁAmmu ist Heiler / ist heil“) √ˁms D „eine Last aufladen/hochstemmen, tragen, stützen“; „(Ziegel) aufschichten, aufbauen“ ˁmsn „Transport, Fahrdienst“ od. „Ladung (von Waren)“, 4.370:2 √ˁmt G od. D „(mit Schlägen) bezwingen, unterwerfen, schlagen“(?), 1.16:VI:8 ˁmyḏtmr, ˁmṯtmr PN (Königsname) „ˁAmmi-(yi)štamru“ ˁn1 /ˁênu/ < *ˁaynu „Auge“, Du. ˁnm; „Quelle“ ˁn2 „Pflugbahn, Ackerfurche, Furche“ ˁnn „Diener; Helfer/Boten der Götter“ ˁnt /ˁan(V)ta/ „nun, jetzt“ ˁnt /ˁanatu/ fem. GN „ˁAnatu, Anat“ √ˁnw/y D „erniedrigen, unterwerfen“; Dp „erniedrigt, gedemütigt werden“ √ˁny1 G „antworten, erwidern; sagen“ √ˁny2 G(?) „laut und gellend schreien, ein Kriegsgeschrei ausstoßen; singen“ ˁpˁp- (Du.pron.) /ˁapˁapu/ „Augapfel, Auge“(?) (weniger wahrsch.: „Augenwimpern“) √ˁpp (alt.: √ˁwp) D* „umsorgen, dienen“(?), 1.4:II:10 ˁpr /ˁaparu/ „Staub, (staubiger) Boden; Unterwelt“ ˁprm Volksbezeichnung ˁĀpirūma od. ˁApī/irūma (nicht sesshafte Personen) √ˁps G od. D „zurückhalten“(?)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
228
11 Glossar
ˁps (mit Varianten ˁps̀ und ˁbs) Sg. „Grenze, Randbereich“, Pl. „Grenzen; Gebiet, Territorium“ ˁq „Pupille“ (weniger wahrsch.: „Augapfel“) √ˁqb G „folgen, angrenzen (Felder)“; D „an den Fersen fassen, (von hinten) zurückhalten, hindern“ ˁqb* /ˁaqibu/ „Ferse“ (konkret Ferse am Hinterlauf eines Stieres) ˁqltn /ˁaqalatānu/ „gewunden“ ˁqq* Du. ˁqqm „(die beiden) Reißer“(?) √ˁqr D / G „mit den Wurzeln ausreißen, entwurzeln“(?) ˁqrb /ˁaqrabu/ „Skorpion“ ˁqšr /ˁaqšaru/? „schuppig“ ˁr1 /ˁîru/ „Stadt, Wohnort“ ˁr2 /ˁêru/ < *ˁayru „Eselhengst“ √ˁrb G „eintreten, betreten, hineingehen“, ˁrb b „Bürgschaft leisten für“; Š „hineinführen“; N „einverleibt werden“ ˁrb1* /ˁāribu/, eine Bez. eines TempelBediensteten (wörtl.: „Eintretender“) ˁrb2 „Eintreten, Eintritt“; ˁrb špš „Sonnenuntergang, Westen“ ˁrbn /ˁurub(b)ānu/? „Bürge“ ˁrgz ein(e) Pflanze/Baum, Heilpflanze √ˁrk Gp „aufgerichtet, aufgestellt werden“, 1.106:27 ˁrk* „(Opfer-)Zurüster“, 4.728:1 ˁrm „nackt“, 1.169:13 ˁrpt* /ˁarpatu/ „Wolke“, immer Pl. ˁrq1 „(vierrädriger, großer) Wagen“ √ˁrs G „fröhlich sein, feiern“(?) ˁrš /ˁaršu/ < *ˁarśu „Bett“ √ˁrw/y G „nackt, leer sein; vernichtet sein“; D (od. Dp) „(Schiff) entleeren (Waren) ausladen“ bzw. passiv, 2.38:25 ˁrym /ˁarVyāmu/? „nackt, entblößt“, 1.16:II:29
ˁrẓ /ˁarrīṣu/(?), „gewaltig“; Epitheton des Gottes ˁAṯtaru ˁs[t] (1.4:IV:34), siehe √ˁws ˁṣ /ˁiṣu/ „Holz, Gehölz; Baum“ ˁṣr /ˁuṣṣūru/ < *ˁuṣpūru „Vogel“ √ˁṣṣ G „drängen, sich beeilen“(?) √ˁšr D (od. G) „zu einem Fest einladen; Getränke servieren, bewirten“ ˁšr1 /ˁaš(a)ru/ < *ˁaśaru „zehn“, mit formalem Fem. ˁšrt ˁšr2 /ˁašūru/ < *ˁaśūru „Zehnzahl“ ˁšr3* /ˁāširu/ od. /ˁašīru/, Pl. ˁšrm, Berufsbezeichnung: evtl. „Aufseher“ od. „Einsammler des Zehnten, Zöllner“ ˁšr4 „Mahl, Bankett, Trinkgelage“, 1.43:2 ˁšrid „zehnmal“ ˁšrh Lexem der Zehnzahl in Zahlausdrücken von 11 bis 19 ˁšrm /ˁaš(a)rūma/ „20“ ˁšrt1 /ˁašaratu/ < *ˁaśaratu „Zehnergruppe, -mannschaft“ (Kollektivzahl) ˁšrt2 „Festmahl, Bankett, Trinkgelage; Fest“ ˁšt /ˁaštî/ od. /ˁaštê < *ˁašti/ay- „eine(r), eins“, nur in der Zahl „elf“ ˁšty /ˁaštiyV/ od. /ˁaštayV/ „(am Tag) eins“ √ˁšy G „pressen“; D / G „bedrängen“ od. „jemdm. etwas Böses antun“ √ˁtk G / D „festbinden, befestigen“(?) ˁtk GN, ein Ungeheuer √ˁtq1 G „vorbeigehen, vorübergehen; vergehen (Tage)“ √ˁtq2 G?, unklar, viell. „laut schreien, heulen, klagen“ ˁtq2 /ˁataqu/? „laut (schreiend, klagend)“ od. „lautes Geschrei“ (Subst.) √ˁṭp „schwächlich/kraftlos sein bzw. werden“(?), 1.103+:2
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
ˁṭrṭrt „Bekränzung, Kranz“, 1.16:III:11 ˁṯtr GN, Gottheit „ˁAṯtaru“ ˁṯtrt GN, fem. Gottheit „ˁAṯtartu, Aschtarte“ √ˁwd D* „zurückbringen“(?); tD* „erwidern“ √ˁwl1 G od. N „Milch (aus der Brust / dem Euter) saugen“, 1.10:III:25 √ˁwl2 (od. √ˁll) G „angreifen“ od. „etwas Böses antun“(?) √ˁwp G „fliegen“ √ˁwr D* „erregen“; Dp* „zornig werden“; N „aufwachen; geweckt werden“ ˁwr /ˁawwiru/ „blind; der Blinde“ ˁwrt /ˁawwirtu/ „Blindheit“ √ˁws (alt. √ˁss) G „in der Nacht umherstreifen“(?), 1.4:IV:34 √ˁyn G „sehen, schauen“; „Ausschau halten, auskundschaften“ ˁz1 /ˁazzu/ „stark; (ein) Starker“ ˁz2 /ˁuzzu/ „Kraft, Stärke, Macht“ ˁz3 /ˁizzu/ < *ˁinzu „Ziege“ √ˁzz G „stark sein“; D* „stärken, Kraft verleihen“ ˁẓm1 /ˁaẓmu/ „Knochen, Gebein“ ˁẓm2 /ˁuẓmu/ „Stärke, Kraft“, 1.12:I:24 ˁẓm3 /ˁaẓūmu/ od. /ˁaẓīmu/ „großartig, gewaltig“, 1.3:I:12 ˁẓmny „der Mächtige/Kräftige“, 1.2:IV:5
b b /bi/ (od. /bī/) „in, mit, durch, mittels“, auch separativ „heraus aus“ (Präp.); erweiterte Var.: bm, bn bˁd /baˁda/ „an der Hinterseite von, hinter“ (Gegensatz = lpn „vor“) bˁdn /baˁdānu/? „hinten, dahinter“ √bˁl < *pˁl G „machen, herstellen; arbeiten, einen Dienst verrichten“; Š „herstellen lassen“(?) bˁl1 /baˁlu/ „Herr, Besitzer, Eigentümer“
229
bˁl2 /bāˁilu/ < *pāˁilu „arbeitend, (ungelernter?) Arbeiter“ bˁl /baˁlu/ GN, Gott „Baˁlu“ (Baal) bˁlt /baˁlatu/ „Herrin, Vorsteherin, Patronin“ √bˁr1 D (od. G)„anzünden, verbrennen, niederbrennen“; Dp / Gp ? pass. √bˁr2 D „zerstören, vernichten“ √bˁr3 D „wegbringen, wegschaffen“ bd1 /bâdi/ (< b + yd1 „Hand“) „in/aus die/der Hand von, zu Händen von; durch (die Mediation von)“ (Präp.) bd2 /biddu/(?) „Klagegeschrei, Klagegesang“(?) √bdd (alt.: √bdy) G, etwa „(ein Instrument) spielen“ od. „anstimmen“ bddy „allein“(?), 1.19:II:28 bdl* /biddālu/?, Pl. bdlm, entw. „Austausch-, Ersatzleute; Reservisten“ od. „Handelsagenten, Vertreter“ bdqt „Spalt, Ritze, Schlitz √bǵy G „offenbaren, enthüllen“(?) √bhl D (od. G) „entlassen; (Kinder bei der Erbschaft) leer ausgehen lassen, (ohne Erbe) ziehen lassen“, 3.32:20-29 bhlm: Lexem ahl („Zelt“) bhmt /bahim(a)tu/ od. /bahīmatu/ „Großvieh, Vieh“ (primär Rinder) bhtm (Pl.), Pl. von bt1 „Haus“ bhṯ „Gruß“ bzw. „Glückwunsch“ od. Imp. „sei gegrüßt!“, 1.5:II:11.19 bḫr /baḫḫūru/ < *baḫūru(?) „junger Mann“, 1.15:V:22 bk1 „Krug, Pokal“, 1.3:I:12 bk2 „(das) Weinen“ bkm (oder umschreibe: b km) „dann, daraufhin“(?) bkr /bukru/ „Erstgeburt; der/die Erstgeborene“ √bkr D „das Erstgeburtsrecht verleihen“ √bky G „weinen, beweinen“; N pass.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
230
11 Glossar
bky „Weinen, Wehklage(n)“ bkyt* /ba/ikkīyatu/? „Klagefrau“, nur Pl. bkyt, 1.19:IV:10 bl1 /bal(î)/ „nicht“ (Satznegation: nominale und verbale Sätze) bl2 /balû/ < *balayu „(das) Nichtsein“; als Negation „nicht“; Wendung l bl „ohne“ (Präp.); bl (allein) „ohne“ (Präp.). √blˁ G „verschlingen, (Tränen) schlucken“, 1.161:16 blbl* „Träger“ od. „Tribut-Träger, Tributär“, nur Pl. blblm, 4.288:1 √blm tD „zugebunden werden (Maul); geknebelt werden“, 4.790:15 bl(-)mlk „Nicht-König; gewöhnlicher Mensch“ bl(-)mt „Unsterblichkeit“ blt /bal(V)ti/, 1.6:I:54: „nicht“ (Negation) od. „nur, (niemand) außer“ √blw/y D „verzehren, verbrauchen“, 1.5:I:18 bm, siehe b (Präp.) bmt /bâmatu/ < *bahmatu(?), Sg. und Pl. bmt; „Rippen-, Bauch- od. Rückenstück (Mastrind)“; „(unterer) Brustkorb“; „Rücken“; „Anhöhe, Berg“ (oder anderes Lexem, d.h. bmt2) bn1 /binu/, „Sohn, Kind“; „Tierjunges“; „Angehöriger (z. B. eines Volkes)“ bn2 /bêna/ < *bayna „zwischen, innerhalb von, unter (Teil einer Gruppe)“ (Präp.) bn, siehe b (Präp.) bnm nur in 1.4:VII:16: bnm ˁdt „genau zu diesem Zeitpunkt“ bnš /bu(n)nōšu/? (< bn „Sohn“ + *ˀnš „Mensch)“ „Mensch, Person; Bediensteter“ bnt1 /binîtu/? „Erzeugnis, Produkt, Kreation; Geschöpf, Kreatur“ bnt2 „Tamariske(nzweig)“, 1.124:8 bnt, siehe bt2 „Tochter“
√bnw/y G „bauen; (wieder) herstellen“; (?) Gp, evtl. 1.4:IV:62 bnwn /bunwānu/ „Bauwerk, Gebäude“, 1.16:IV:13 bnwt /bunwatu/ od. /binwatu/, „Schöpfung“; „Nachwuchs, Kinder“ bny /bāniyu/ „Schöpfer, Erbauer“ √bqˁ G „spalten, aufschlitzen“ bql /buqlu/ „Malz“ √bqr D? „genau untersuchen“(?); Dp „genau untersucht werden (Leber)“ bqr /baqaru/ „Großvieh(herde)“ bqr (1.14:III:9), Fehler für mqr √bqṯ D „suchen, verlangen, fordern“; Dp „gesucht werden“ (o.ä.) br „Marmor“ (od. Zinn od. Silber), 1.4:I:35 √brd G od. D. „(Fleisch) zerteilen“, 1.3:I:6 brḏl „Eisen“, 4.91:6 brḥ /barīḥu/? „fliehend, dahineilend, flüchtig, gleitend“ √brk1 G „segnen“ (dazu siehe Lexem brk1); D (od. G) „segnen“ √brk2 tD od. G „sich niederknien (um zu gebären)“, 1.12:I:26 brk1* /barī/ūku/ „gesegnet“, nur Fem. brkt-m, 1.19:IV:32 brk2 /birku/ „Knie“ brkn /bi/urkānu/ „Segen“, 1.22:I:7 brkt /birkatu/ „Teich“, 1.133:6 brky „Teich“, 1.5:I:16 brlt „Seele, Leben; Rachen; Gier, Appetit“ brltk* (KTU-Lesung in 1.16:I:42), lies jedoch eher mrqṣtk (Lexem mrqṣt) brq /bar(a)qu/ „Blitz; das Blitzen“ √brr G „frei/rein sein; befreit sein“ brr1 /barrīru/ od. /barū/īru/, „(kultisch) rein“ (Adj.) brr2 „Zinn“; Metall, das zur Herstellung von Bronze benötigt wird brt „Reinheit, Lauterkeit“ √bṣˁ G „abschneiden“(?), 1.147:13
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
bṣql „Getreidespross, Schößling“ od. „Ähre“ √bṣr1 G „genau hinsehen, prüfen; lauern“ √bṣr2 G „abschneiden, abhauen, abreißen; (Bäume) fällen“, 1.13:5 √bṣr3 unklar, G od. N „gering(er)/ klein(er) werden“(?), 1.163:11'(4) √bšl G „kochen“ od. „reif sein/werden“, 1.147:7 √bšr G „sich über eine gute Nachricht freuen“(?); D „eine gute Nachricht bringen“; tD(?) „sich (Gutes / eine gute Nachricht) melden lassen“ bšr /bašaru/ (< *baśaru) „Haut, Fleisch“ bšrt „frohe Botschaft, frohe Kunde“ bt1 /bêtu/ (< *baytu), „Haus, Palast, Tempel; Sippe, Familie“; Pl. bhtm, daneben bwtm (1.105:9) und btm (1.41:37* u.ö.); bt mlk „Königspalast“ bt2 /bittu/ < *bintu „Tochter; Tochter im Sinn der Zugehörigkeit; (im Plural) Mädchen, junge Frauen“, Pl. bnt bt ḫbr , siehe ḫbr btlt /batūl(a)tu/ „junge Frau, Jungfrau“ (Epitheton der Göttin ˁAnatu) bṯn /baṯ(a)nu/ „Schlange; Drache; Ungeheuer“ bṯt „Schamlosigkeit, Schande“ √bwˀ G „hineingehen, eintreten, betreten; hinkommen“ √bwš G „zaudern; zögern“ √bwṯ (alt.: √bṯṯ) G(?) unklar: entw. „zerreißen, vernichten“ od. „sich schämen“ √byn G „aufmerken; verstehen, kennen, wissen“; tD* „achten, aufmerken“ √byt G „die Nacht verbringen, übernachten“ bẓr „Gold, Feingold“ (o.ä.), 1.4:I:34
231
d d (mit Variante ḏ) Determinativ- und Relativpron. m.sg. „der(jenige) des/ von; der(jenige), welcher“: /dû/, /dî/, /dâ/ (deklinable Var.); daneben auch indeklinable Var. d = /dî/? √dˀw/y G „fliegen; los-, wegfliegen“ diy1 /daˀyu/? „Vogel, Raubvogel“ diy2 „Flügel, Schwinge“ √dˁṣ D / G „die Füße (zum Sprung) heben“ dˁt1 /di/aˁ(a)tu/ „Wissen, Gelerntes“ dˁt2 „Bekanntschaft“ = „Bekannter“(?), 1.6:VI:50 dˁt3 /di/aˁatu/ < *ḏi/aˁatu „Schweiß“, 1.16:VI:10 db „Bär“, evtl. belegt in 1.101:2 dbat „Kraft, Stärke“(?), 1.10:II:21.22 dbb1*„Tier, Getier“, nur Pl. dbbm, 1.4:I:39 dbb2* „(böse) Beschwörer“, Pl. dbbm √dbḥ G „schlachten, ein Schlachtopfer darbringen; ein Opfermahl halten“ dbḥ /dabḥu/ „Schlachtopfer, Opferung; Opfermahl, Opferfest“ dbḥ /dabḥu/, Monatsname dbḥt „Opfergabe“ (od. „Orakelanfrage anlässlich eines Opfers“), 1.142:1 dblt /dabil(a)tu/ „Feige(n); gepresste Feigen, Feigenkuchen“ √dbr1 D? „den Rücken zuwenden; zurückweichen, fliehen“(?) √dbr2 D? „sprechen, reden, erklären“(?) dbr1 Wendung arṣ dbr „Hinterland; hinterster/äußerster Bereich der Erde“(?); alt.: „Steppenland“ od. „Todesland“ od. „Seuchenland“ dd1 /dôdu/ < *dawdu „Liebe“ dd2 /dūdu/ „(tiefer) Kessel“, zugleich zentrales Hohlmaß, primär für Getreide ddn, siehe dtn ddy* nur Pl. ddym, „Liebesfrüchte, Liebesäpfel (Frucht der Alraune)“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
232
11 Glossar
dg /dagu/ „Fisch(e)“ dgn „Getreide, Korn“, 1.16:III:13 dgn /dagānu/, GN „Dagānu“, Gott des Getreides und der Vegetation dgy /dagīyu/ „Fischer“(?), Epitheton des Dieners der Göttin Aṯiratu, Qdš (w) Amrr dǵ, Pl. dǵm; Bed. unklar dǵṯ „Weihrauchopfer“ dǵṯt„Weihrauchopfer(ung)“ (dǵṯt könnte die Pl.-Bildung von dǵṯ sein) √dḥl < *ḏḥl G „Angst haben“ dk (1.6:V:3), siehe dkym dkr /dakaru/ < *ḏakaru „männlich; männliches Wesen/Tier“ dkrt ein Behälter für Wein, viell. „Schlauch“ od. „Kanne“, 1.4:VI:54 dky* unklar, 1.6:V:3 dl /dallu/ „klein, schwach, hilflos, arm“ √dll Dp* „erniedrigt/unterdrückt/unterworfen/niedergeschlagen werden“ dll /dallālu/? „Vermittler, Ausrufer“ √dlp G? „in Unruhe geraten, schwanken (Gestalt)“, od. „zerfließen, s. auflösen“ dlt /daltu/ „Türflügel“ √dlw/y G „sich anbieten; das Seinige beitragen“(?), evtl. 1.14:IV:26 (bei Lesung w ydl anstatt w ybl) dm1 entweder „fürwahr!, gewiss!“ od. „denn, weil“ (kausal) dm2 /damu/, „Blut“; übertragen: „blutroter Saft“ (von Wein, Oliven) dm3 /dammu/? „Anstrich, Farbe“, 1.4:I:32 √dmˁ G „Tränen vergießen, weinen“; Gp, evtl. 1.19:IV:12.16 und 1.161:14 dmˁt* /dimˁatu/ „Träne“ √dmm1 G „stillstehen; sich ruhig, bewegungslos verhalten“ √dmm2 G „klagen, heulen, jammern“ dmrn (< *ḏmrn) „der Starke“(o. ä.),
ein Epitheton des Gottes Baˁlu dn1 /dînu/ „Rechtsfall, Rechtsspruch“ dn2 /dannu/, ein großer Behälter dnil mythologischer Königsname „Daniˀilu“/„Daniel“ (Aqhat-Epos) dnt 1.4:III:20, unklar: entw. „Unzucht, Prostitution“ od. „Minderwertigkeit“/„Niederträchtigkeit“ √dpr „beladen, aufschichten; auftischen“(?), 1.22:I:16 dprn /diprānu/ „Wacholder“ dq /daqqu/ „dünn, fein, schwach; klein“ (Gegenbegriff zu gdl) dqn1 /daq(a)nu/ < *ḏaq(a)nu „Bart (Backen- und Kinnbart); Kinn“ dqn2*/daqūn-/ „Alter, Greisenalter“ √dqq „fein, dünn(wandig) sein“ (von einem Gefäß), 1.4:I:41 dqr unklar, viell. „Topf, Gefäß“ dqt /daqqatu/, „dünnes Fladenbrot, Flachbrot (als Opfermaterie)“(?) dr /dôru/ < *dawru (alt.: /dāru/) „Kreis, Familienkreis; Geschlecht, Generation“ dr(.)dr /dôr-dôr-/ od. /dār-dār-/ od. /dār-dôr-/ „Ewigkeit, ewige Dauer“ √drˁ (< *ḏrˁ) G „streuen, säen, aussäen“ drˁ (vgl. ḏrˁ2) eine Getreidesorte od. „Saatgut“ √drk G „treten, schreiten“; „(Bogen) treten“ = „(Bogen) spannen“ drk1 „Weg, Wanderung, Reise“ drkt /darūkatu/? „Herrschaft, Macht“ drt eine Getreideart, viell. „Kleie“ √dry/w (< *ḏry/w) G od. D „streuen, (Getreide) worfeln“ dt /dātu/, Determinativ- u. Relativpron. f.sg. „die(jenige) des/von; die(jenige), welche“; Form m.pl., f.pl. und c?.du. mit gleicher Graphie (dt) dtn (Var. ddn) /ditanu/ „Ditanu“, mit Var. ddn, Ahnherr und Gründer der Königsdynastie von Ugarit
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
dṯt „(frisches) Gras“(?) od. Getreideart √dwk Gp „zerstoßen, zerrieben werden“ √dwṯ (< *dwš ?) G „treten, niedertreten; zertrampeln, zermalmen“; Gp pass. √dwy G „schwach, elend, krank sein“ √dyn G „richten, Gericht halten“
ḏ ḏ /ḏī/ (Relativpron. m.sg. Gen.), 1.24:45 ḏbb fem. GN, 1.3:III:46 ḏd1 unklar, etwa „Wohnstatt“ od. „Zelt“ od. „Wall, Außenbefestigung“ ḏd2 unklar, evtl. „Herde (von Damhirschkühen)“, 1.5:I:17 ḏd3 „Brust“ (1.23:59.61), siehe ṯd ḏhrt, mit Nf. ḏrt „Erscheinung, Vision“ √ḏmr G / D „(ein Instrument) spielen, musizieren; singen, besingen“ ḏmr1 unklar, viell. „Gesang; Lobpreis“, 1.17:I:28 u. Par. ḏmr2 „(starker) Held, Kämpfer, Krieger, Soldat(en)“ ḏmr3 /ḏimru/ „Stärke, Kraft“, 1.108:22.24 ḏnb /ḏanabu/ „Schwanz“, 1.114:20 ḏrˁ1 /ḏirāˁu/ „Unterarm, Arm“, evtl. auch „Seite“ od. „Machtbereich (der Arme)“ ḏrˁ2 (vgl. drˁ) „Saatgut“ od. „Getreide“ ḏrq* unklar, Pl.? ḏrqm, 1.5:I:6 ḏrt, siehe unter ḏhrt
g g /gû/ „(laute) Stimme; Rede“; gm (g + EP -m) „mit (lauter) Stimme“ = „laut gan /gaˀânu/ < *gaˀaynu „Hochmut, Anmaßung“, 1.17:VI:44 √gˁr G „schreien“; „schelten, tadeln“ (mit Präp. b); „brüllen, laut wiehern (Pferd)“
233
gˁt /gaˁâtu/ < *gaˁayatu „Gebrüll (von Rindern)“, 1.14:III:18 gb /gabbu/ „Rücken; Rumpf, Körper“ gbˁ /gabˁu/ „Berg, Berggipfel, Gebirge“ √gbb N „zusammengestellt werden“ od. „sich sammeln“ (Heer), 1.14:II:32.33 gbl „Bergland“; „Höhe, Zenit“(?) gbl /gubla/i/ ON „Byblos“ gbṯt „Körperfülle, Größe“ (alt.: „Höcker“), 1.12:I:31 gd1* /gîdu/ < *giydu „Sehne, Flechse, Muskelband“, 1.17:VI:21 gd2* /gid(d)u/ „Koriander“(?) gdl1 /gadulu/ „dick, dicht (gewebt)“ od. „weit/groß“, 4.152:6 gdl2 eine Getreidesorte (etwa „Hartweizen“ od. eine Mehlsorte gdlt1 /gadul(a)tu/, „dickes Brot, Dickbrot (als Opfermaterie)“(?) gdlt2 /gadul(a)tu/ „Dicke, Größe; Stärke, Macht“, 1.3:V:23 gdrt „Mauer, Wall, (gemauerte) Umzäunung“, 1.19:I:13 gdy /gadyu/ „Ziegenbock, Böcklein“ gg /gaggu/ „Dach (im Sinne eines Flachdaches)“, mit Pl. ggt „Dachbereich“ ggn (1.16:VI:26, 1.92:16), siehe gngn √ghr (od. Adj. ghr*) unklar, entw. „laut (sein)“ od. „schwach, dumm (sein)“ gl /gullu/ „Schale, Becken“ glṯ /galṯu/ < *ṯalgu (?) „Schnee“(?) √gly/w G „losgehen, hingehen, sich hinbegeben“ gm „laut“ (< „mit Stimme“, siehe Lexem g „Stimme“) √gmḏ G?, etwa „sich (vor Lachen) krümmen, sich krumm lachen“ od. „laut lachen“, 1.12:I:13 gml unklar, nur im Epitheton der Neumond-Gottheit Hilālu, 1.24:42
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
234
11 Glossar
gmn eine Art von Begräbnis- od. Totenopfer, 1.6:I:19-29 gmr1 „Vollführer, Vergelter“(?), als Epitheton Baˁlus, 1.2:I:46 gmr2* Bez. einer Tierspezies, 1.6:VI:16 gn /gannu/ „(umfriedeter) Garten“ gn /gannu/, ein Monatsname gngn, mit (phonet.) Var. ggn /gVngVnu/ bzw. /gVggVnu/ „Inneres“ gp „Ufer, Strand, Küste“, 1.23:30 (2x) gpn1 /gapnu/ od. /gupnu/ „Weinstock, Weinrebe“ gpn2* „Zug- od. Reittiergeschirr“ gpn GN, gpn w ugr („Weinstock und Acker“), Boten des Gottes Baˁlu gpr- unklar, 1.19:I:11 gpt (Sg. od. Pl.) „das Innere (eines Gebirges)“, 1.4:VII:36 gr /gêru/ < *gawiru „Fremder (mit Wohnrecht), Fremdling, Schutzbürger“ grbz* eine Panzerung (Helm mit Ohren- und Nackenschutz) √grdš G „zerbrochen sein, ruiniert sein“ √grgr (1.23:66), siehe √gwr (R) grgr eine Waffe, evtl. „Wurfspeer“ (alt.: „Keule“), 1.16:I:48 grn /gurnu/ „Dreschplatz, Tenne“ √grš D / G „vertreiben, wegtreiben, verstoßen, verbannen“, Ptz. grš und gršt (1.16:V:12-21.27); Gp / Dp pass. √gry (alt. √gwr(2)) D (od. G) „Streit erregen, zum Kampf herausfordern; befehden“ gšm /ga/išmu/ „Regen, Unwetter“, 2.38:14 gt /gittu/ < *gintu „landwirtschaftliches Gehöft, Landgut, Gutshof“ gṯr GN „Gaṯaru“ (wörtl.: „stark“ o.ä.)
√gwr G „verweilen, sich aufhalten“; R (bzw. √grgr) „sich (als Fremdling?) aufhalten“ od. „Zuflucht suchen“ √gyl G „jubeln, jauchzen“ gzr „(abgeschnittenes) Stück, Happen, Bissen“(?), 1.23:63 √gzz G „(Haar/Wolle) abschneiden; (Schafe) scheren“, evtl. in 1.80:5 gzz*, Pl. gzzm, „Schaf-, Wollscherer“
ǵ ǵb „Opfergrube“ ǵbt viell. „(dichtes) Gewölk“, 1.101:8 √ǵdd G od. D* „anschwellen“, 1.3.II:25 ǵdyn /ǵu/idyānu/ „Speisung, Verköstigung, Ernährung“(?), 1.65:18 √ǵḏḏ (alt.: √ǵḏy) G „eilen, laufen, schnellen, (heraus)schießen“(?) ǵl1 /ǵôlu/ od. /ǵîlu/ „Dickicht, Sumpfgebiet“ ǵl2*„(plötzliches) Unglück, Unheil, Verderben“(?), 1.14:I:19 (ǵlm) √ǵll D* (od. G) „eintauchen“ √ǵlm G „dunkel sein“(?), evtl. 1.16:I:50 ǵlm /ǵalmu/ „junger, starker Mann; Jüngling“; „Diener, Page, Bote“ ǵlmt1 /ǵalmatu/ „junge Frau (im Heiratsalter), Jungfrau, Mädchen“ ǵlmt2 /ǵulmatu/ „Dunkelheit“, 1.4:VII:54 ǵlp „Hülse, Fruchthülle, Spelze“; „Meeresschnecke, Purpurschnecke“ ǵlt „Untätigkeit, Tatenlosigkeit“(?), 1.16:VI:32 √ǵly1 < *ṣlw G „beugen, senken“ √ǵly2 < *ṣly(?) G „vertrocknet/verdorrt sein (Getreide)“ √ǵmˀ < *ẓmˀ G „durstig sein“, 1.4:IV:34 ǵmr* /ǵamaru/ „Ungelernter, Auszubildender, Rekrut“ ǵnb* /ǵinabu/ „Weinbeere, -traube(n)“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
ǵr1 „Berg, Gebirge, Bergland“ ǵr2 /ǵôru/ < *ǵawru „Haut, Tierfell“ ǵr3 Sg. ǵr /ǵêru/?, Pl. ǵyrm /ǵayarūma/?, „(unterirdische) Höhle, Hohlraum“; „Grube, Opfergrube“(?) ǵr4* „Angreifer, Räuber“, nur Pl. ǵrm, 1.16:VI:31* //44 ǵrmn „Haufen, große Menge; Getreidehaufen“, 1.3:II:11 ǵrpl „dunkles Gewölk, Wolkendunkel“, nur in Text 1.107 √ǵṣr G „verschließen, abschließen, begrenzen“, 1.4:VIII:4 √ǵtr1 „bitten“(?), 1.24:28 (oder lies yǵpr anstelle von yǵtr) √ǵtr2 nur PK-Form yǵtr, 1.103+:39, unklar (alt.: √ǵw/yr Gt) √ǵwr G „niedersinken, zu Boden gehen“ od. „herabfallen“ √ǵw/yr, siehe √ǵtr2 ǵyrm, siehe ǵr3 ǵz*„Invasoren, Räuber“, nur Pl. ǵzm, 1.16:VI:[30].43 ǵzl* /ǵāzilu/? „(Garn-)Spinner“, 4.358:9 ǵzr /ǵāziru/ od. /ǵazzāru/, Pl. ǵzrm; „junger Mann, Jüngling“; „(junger) Kämpfer, Krieger, Held“ √ǵzw G „einen Überfall unternehmen, überfallen, einfallen“, 1.16:VI:[30].43 √ǵẓy/w D? „bedienen, Gutes tun“(?); „Gaben überreichen, beschenken“
h -h1/2 /-hu/, /-ha/ (PS 3.m./f.sg.) -h3 /-ah(V)/ (Term.) hbn „Ebenholz“ √hbr G „sich (ver)neigen, sich bücken“ √hbṭ G od. D „niederschlagen“ hd GN „Haddu“ (Beiname Baˁlus) hdm „Fußschemel“ hdrt „Erscheinung; Vision“, 1.14:III:51
235
√hdy G (od. D) „sich (als Zeichen der Trauer) Schnittwunden zufügen“ hg /higû/ < *higyu „Nennung, (das) Aussprechen“ hgm „Tränenfluss“(?), 1.14:I:27 (lies: b ṯn hgmm) hkl /hêka(l)lu/ „Palast“; überwiegend Pl. „Palastbauten“ hl /hallV/ (< hn „siehe!“+ l ?) „siehe!“ √hlk G „gehen, fließen (Bäche)“; Gt „hin- und hergehen, wandeln“; Š „überfließen lassen“ hlk1 „das Gehen/Schreiten, der Lauf“ hlk2 „siehe!“ od. „siehe jener!“ hll GN „Hilālu“ (= Neumond) √hlm G „schlagen“ hlm /hallu(m)ma/? „sobald (als)“ od. „siehe (da)“ hln(-y) „siehe!“ -hm /-humu/ (Pronominalsuffix 3.m.pl.); /-humā/ (Pronominalsuffix 3.c.du.) hm1 /him(ma)/, „wenn, falls“; „oder“ (zumeist in Fragen) hm2 /humā/ „sie beide“ (Personalpron. 3.c.du.) hmlt „Volksmenge, Menschenmenge“ hmry ON hmt /humūti/ bzw. /humāti/ (Personalpron. 3.m.pl. bzw. 3.c.du., Obl.) -hn /-hunna/ (Pronominalsuffix 3.f.pl.) hn1 /ha/inna/ „siehe!“ hn2 /ha/innV/ „hier“ hn3 demonstrative Part., zugleich Frühform des bestimmten Artikels: „der da, dieser, der betreffende“, z. B. in 1.40 (hn ˁr) hnd /hannadī/ā/? „dieser/s“ (< hn3(?) + d) hndt1 (?) „diese(s)“, 2.38:12 (?) hndt2 „hier“ (Adverb) hnhmt, mit Var. hnmt „jene; die betreffenden“ hnk1 „jener“(?) (< hn + k)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
236
11 Glossar
hnk2 „dort“ (Adv.) hnkt entw. „dort“ (hnk2 + EP -t) od. „jenes, Folgendes“ (hnk1 + EP -t) hnmt siehe hnhmt hnn(y) „hier“ √hpk G „umstürzen; verändern; sich abwenden, sich gegen jmdn. wenden“; D (od. G) „wenden, umdrehen; verändern“ hr1 /hirû/ „Empfängnis, Schwangerschaft“ hr2 „Leidenschaft“, 1.23:51.56 (// ḥmḥmt) √hrg „töten“ hrgb Name eines Geiers hrnmy Gent.; mt hrnmy „der aus Hrnm stammende (Mann)“ (= König Daniˀilu) √hrr D* „heftig zittern, beben (vor Begierde)“; viell. auch „erbeben lassen“ [hrt] statt hrt („Schwangerschaft“) lies in 1.17:II:41 gegen KTU (u. a.) eher yld: ˁrš yld „Bett des Gebärens, Kindbett“ √hry G „empfangen, schwanger werden“ ht /hitta/ < *hinta(?)„nun, jetzt“ hw, hwt /huwa/ „er“, auch: „jener“; Gen. und Ak. hwt hwt /huwa/ātu/? „Wort, Äußerung“ hy, hyt /hiya/ „sie“ (3.f.sg.), auch: „jene“; Gen. und Ak. hyt hyn /hêyanu/ od. /hayyānu/, Beiname der Gottheit Kôṯaru-waḪasīsu
ḥ ḥbl1 /ḥablu/ „Seil, Strick; Schwarm (Vögel), Gruppe“ ḥbl2 „Zins(en)“, 4.779:3 √ḥbq G / D „den Arm um jmdn. legen, packen“ 1.4:IV:13; D „(innig) umarmen“
ḥbr1 „Gefährte, Freund“ (?), 1.6:VI:49 ḥbr2 „Magie; Beschwörungskunst, Beschwörung“(?) ḥbš „Gurt, Gürtel“ od. „Gürteltasche“ ḥdg „Frauensänfte“(?) od. „Trage“(?), 1.12:I:19 ḥdr /ḥidru/ „Kammer, Zimmer“ √ḥdṯ G „neu sein“; Šp „erneuert werden“(?), 1.104:17 ḥdṯ1 /ḥadaṯu/ „neu“ ḥdṯ2 /ḥudṯu/ „Neumond“ √ḥdw/y G od. D „(Tier) antreiben, wegtreiben“, 1.127:31 √ḥdy1 G „erspähen, genau nachsehen, inspizieren“ √ḥdy2 G „sich freuen, frohlocken“, 1.3:II:24 ḥgb „(das) Verhüllen, Verschleierung“ √ḥgr G „umbinden, gürten, umgarnen“; N / G „sich gürten“ √ḥkm G „weise sein“ ḥkm /ḥukmu/ „(weise) Entscheidung, (weises) Urteil“ od. „Weisheit“ ḥkpt, ḥqkpt ON „Memphis“ (Unterägypten), Wohnort des Gottes Kôṯaru ḥl1 /ḥêlu/ od. /ḥîlu/ „Festung“ ḥl2 /ḥullu/? „losgelöst/frei von kultischen Pflichten; profan“ (Adj.) ḥlb /ḥalabu/ „Milch“ √ḥll G „entweiht, desakralisiert, profan sein“; D* „(kultisch) reinigen“ bzw. „desakralisieren, entweihen, in den profanen Zustand versetzen“ ḥlm /ḥilmu/ od. /ḥulmu/ „Traum“ ḥln /ḥallānu/ „Öffnung, Fenster“ ḥlq* /ḥilqu/, Du. ḥlqm, „Gesäß, Hintern“ od. „Taille“, 1.3:II:14.28 ḥlt /ḥallatu/, ein Monatsname ḥm /ḥummu/ „Hitze“ √ḥmd D / G „begehren, Lust haben“ ḥmd „Kostbares“, 1.4:V:39 ḥmdrt „verdorrtes Land“, 1.19:II:21.23 ḥmḥmt „Hitze, Leidenschaft“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√ḥmm Šp „erhitzt werden“, 1.175:7 ḥmr1 /ḥimāru/ „Esel“ ḥmr2 /ḥumru/, Hohlmaß im Umfang einer Eselslast („ein Homer)“; „Haufen“(?) √ḥmṣ G ? „verdorren“(?), evtl. 1.19:I:17 ḥmṣ /ḥa/umṣu/ „Essig, Essigsäure; Saures“ ḥmt1 /ḥāmîtu/, mit Pl. ḥmyt, „Mauer, Mauerwerk“ ḥmt2 /ḥimtu/ „(Wein-)Schlauch, 1.16:III:15 ḥmt3 „Gift (einer Schlange)“ ḥmyt, siehe ḥmt1 √ḥnn G „gnädig, barmherzig sein“ ḥnt /ḥinnatu/? „Güte, Barmherzigkeit“ ḥpn1 unklar: „Menge, Fülle“ od. „Rand, Grenze“ od. „Ruchlosigkeit, Gottlosigkeit“, 1.16:VI:58 ḥpn2*/ḥupnu/ „hohle Hand, Handvoll (als Maß)“ ḥpr /ḥipru/ „Getreide-, Lebensmittelrationen; Verpflegung“ ḥpšt /ḥāpiš(a)tu/ „(Stroh) auflesende Frau, (Stroh-)Sammlerin“ ḥqkpt, siehe ḥkpt ḥrb /ḥarbu/ „Messer, Dolch, Schwert“ ḥrḥrtm (wohl fem. Dual) 1.2:III:13, unklar √ḥrk G „braten, rösten“ ḥrn GN „Ḥôrānu“ (= „Horon“), Gottheit der Beschwörung, der Magie (u.a) ḥrnq* Pl. ḥrnqm, etwa „Obstgarten, Früchtegarten“, 1.24:23 √ḥrr G (od. D)„brennen, glühen; rösten, braten“; Gp / Dp (?) 1.23:41 (tḥrr) ḥrr entw. Adj. (bzw. Ptz. pass.) „geröstet, verdorrt“ od. Subst. „Röstung“, 1.5:II:5
237
ḥrṣ1 unklar, viell. „(ein zusätzliches Exemplar als) Reserve“; alt.: „Zubehör“ ḥrṣ2/3 (1.17:VI:37; 1.19:I:8.10) unklar √ḥrš Gt „formen, bilden, kreieren“ ḥrš1 /ḥarrāšu/ „Handwerker, Hersteller (von Geräten, Schiffen, Häusern)“ ḥrš2 „geschickt“; ḥrš yd[m] „einer mit geschickten Händen“ ḥrš3* „magische Formel, Beschwörung“(?), evtl. 1.19:IV:60 √ḥrṯ G „pflügen“; G/D „(Haut) zerfurchen, zerkratzen“ ḥrṯ1 /ḥarṯu/ „das Pflügen“, alp ḥrṯ „Pflugochse, Arbeitsrind“ ḥrṯ2 /ḥarrāṯu/ od. /ḥāriṯu/ „Pflüger, Bauer“ √ḥsl D „vernichten, vertilgen“; N / Dp / Gp „aufgefressen/vernichtet werden“ ḥsn „Heuschrecke(n)“ √ḥsp G „(Wasser/Tau) abschöpfen“ ḥsp „(das) Schöpfen“, yn ḥsp „Schöpfwein, dekantierter Wein“ (ohne Bodensatz) ḥṣ unklar, 1.1:IV:11(k ḥṣ), 1.16:IV:5 (k ḥṣ) √ḥṣṣ G „(als Anteil) nehmen“ oder „(als Anteil) zuteilen“, 1.179:13 √ḥšš (alt. √ḥwš) G, etwa „verhindern, abwenden“(?), 1.82:2 √ḥtk D „bestimmen, entscheiden; herrschen über“ ḥtk1 „Herrscher, Gebieter“ ḥtk2 /ḥitku/? „Herrschaft“ ḥtl „Windel(n)“ ḥtp, eine Opferart, 1.119:32 ḥtṯ /ḥattuṯu/ „Silber“ ḥtṯ ON „Ḫattuscha“ ḥṭb „Holzsammler, Holzfäller“ ḥṭt /ḥiṭṭatu/ < *ḥinṭatu „Weizen“ ḥṯb „Abrechnung, Rechnung“ ḥṯbn /ḥi/uṯbānu/ „Abrechnung, Rechnung“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
238
11 Glossar
ḥṯr* fem. ḥṯrt, unklar, 1.180 √ḥwš G „eilen, sich beeilen“ ḥwt „Land“ √ḥwy1 (G „leben“, siehe √ḥyy); D „am Leben erhalten, Leben gewähren, leben lassen“; Dp „am Leben erhalten werden“(?), viell. 1.10:II:20 (ḥwt) √ḥwy2 Št „die Huldigung erweisen“ √ḥwy3 G od. D „schlagen, erschlagen“ ḥwy1 ḥwy od. ḥẓy, 1.17:VI:30 (Lesung unsicher): „Lebendiger“ od. Glückseliger“ ḥwy2 „Zeltlager“ od. „Depot, Lagerraum“ ḥy /ḥayyu/ „Leben“ √ḥyṣ G „schwitzen, ausschwitzen“(?) ḥyt „Verkündigung, Bekundung“(?) od. „Leben“(?), 1.3:V:31, 1.4:IV:42 √ḥyy G „leben“ ḥẓ /ḥiẓẓu/ „Pfeil“ ḥẓr /ḥaẓiru/ „Wohnstatt, Haus“ (alt.: „Hof, Vorhof“) ḥẓt /ḥi/uẓûtu/ „(gutes) Schicksal“
ḫ ḫbl1 „Vernichtung, Verderben“ ḫbl2 Bestandteil eines Schiffes, viell. Steuerruder, 4.689:5 (~ hebr. hibbel) ḫbr ON, bt ḫbr (Residenz des Königs Keret, Keret-Epos) ḫbrtnr /ḫuburtanuru/, ein hoher hethitischen Beamter ḫbrṯ /ḫubruṯu/ „Kessel, Kochtopf“ √ḫbt G „rauben, plündern“(?) od. „bedrücken, schlecht behandeln“(?) √ḫbṯ G „freikommen; weglaufen, fliehen“ ḫb/pṯ Sg. ḫpṯ /ḫupṯu/ und ḫbṯ (4.360:8), Pl. ḫbṯm „Ḫupṯu“ (Bez. einer niedrigen sozialen Klasse) √ḫdy/w G „sich freuen“ ḫḏ „Gewittersturm, Gewitterregen“(?)
ḫḏḏ „Gewittersturm, Gewitterwolke(n)“(?) ḫḫ1 „Loch, Erdspalte“ ḫḫ2* Pl.(?) ḫḫm, „Schleim; Schlamm“ od. „Dornen(gestrüpp)“, 1.17:VI:35 ḫl „Krankheit“, 1.124:10 ḫlb „Wald; (bewaldeter) Berg“ ḫllt 1.17:II:42 (lies alt. ḫlln od. ḫlḫlt), „(das) Kreißen, Gebären“(?) ḫlpn ein Textilgewebe (Decke) od. ein Gewandttyp (Mantel) √ḫlq G „zugrunde gehen“; D „zugrunde richten, vernichten“ ḫlq „verdorben (Wein)“, 4.213:3 ḫmat /ḫimˀatu/ „Dickmilch, Butter“, 1.23:14 ḫmn „Kapelle, Kultraum“ ḫmr /ḫamru/ „junger (schäumender, noch gärender) Wein“ √ḫmš D „zum fünften Mal tun“ ḫmš1 /ḫamišu/ „fünf“, formales Fem. ḫmšt; ḫmšt-m (mit EP -m) „noch fünf / fünf weitere ...“ ḫmš2 /ḫāmišu/ „fünfter“ ḫmšm /ḫam(i)šūma/ „50“ ḫmšt „Fünftelschekel“ ḫmt /ḫêmatu/ < *ḫaymatu „Zelt“ ḫndrṯ eine Frucht oder eine Getreideart √ḫnp unklar, 1.18:I:17 ḫnpt „Brüstung“(?), 1.16:IV:14 (lies ln ḫnpt) ḫnzr „Diener, Assistent, Minister“ ḫp /ḫuppu/ „Ufer, Strand“ ḫpn, Pl. ḫpnt, „Mantel, Umhang; Satteldecke“ ḫprt „(weibliches) Lamm“ ḫptr „Kochtopf, -gefäß“ ḫpṯ, siehe ḫbṯ ḫpṯt „Freiheit, Ungebundenheit“ od. „Abgeschiedenheit“ ḫr /ḫurru/ „Loch, Höhle ḫr „Hurri, (Land der) Hurriter“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√ḫrˀ G „den Darm entleeren; die Notdurft verrichten“ ḫru* /ḫurˀu/ „Kot“ √ḫrb G? (od. Gp / Dp) „vertrocknet, verdorrt sein“, 1.19:I:30 ḫrd militärische (Hilfs-)Truppe des Königs ḫrk „Gitterwerk, Gitterfenster“(?), mṣpt ḫrk „Mastkorb (eines Schiffes)“ 4.689:4 ḫrmṯt /ḫarmiṯatu/ „Sichel“ ḫrn /ḫarrānu/ „Karawane“ ḫrpn! /ḫarpānu/ „herbstlich“, 1.114:31 ḫrṣ /ḫurāṣu/ „Gold“ ḫrṣp, mit Nf.(?) ḫrẓp!, unklar: „Fußsohlen“ od. „Fußknöchel“ od. „Vorderfuß“, 1.103+:27, 1.12:I:41 ḫršḫ /ḫarušḫu/? „Weihrauchgefäß“ ḫršn /ḫuršānu/ „Berg; Bergland“ ḫrt „Höhle, Grube, Gruft“ √ḫrṭ G „(das Federkleid) ausrupfen“ ḫry /ḫurrīyu/ „hurritisch; Hurriter“ (Gent.) ḫrẓp, siehe ḫrṣp ḫsn* Pl. ḫsnm, eine Berufsbez. √ḫsp G „niedersinken, verwelken“, 1.19:I:31 √ḫsr G „fehlen, entbehren, Mangel haben“ ḫsr „minus, abzüglich“ √ḫss G od. D* „sich erinnern, gedenken“ ḫss , siehe kṯr w ḫss ḫswn „Thymian“(?) od. eine Salat- bzw. Zwiebelart √ḫṣb Gt „kämpfen“ ḫšt „Grabstätte, Totenheiligtum“ ḫt /ḫattī/i/ Land Ḫatti (Hethiterreich) √ḫtˀ Gp „zerschlagen, zermalmt werden“; N „geschlagen werden (Heer)“ ḫtn1 /ḫatanu/ „Verschwägerter, Schwiegersohn“
239
ḫtn2 „das Heiraten, die Verschwägerung“ √ḫtt G „zerbrechen (intrans.); zerschlagen sein“ ḫty /ḫattīyu/ „hethitisch; Hethiter“ (Gent.) ḫṭ „Stock, Stab; Pfahl; Szepter“ √ḫṭˀ G „sich verfehlen, sündigen“ ḫṯr viell. „Worfschaufel“ od. „Sieb“ √ḫwr (alt.: √ḫrr) G, unklar, viell. „matt, schwach sein (Pferd)“ √ḫws (alt.: √ḫss) D* „erregen, reizen“, 1.4:IV:39 √ḫyl G „kreißen, sich winden“ ḫym „Baldachin“ od. „Wohnstatt, Zelt“, 1.4:I:29 ḫyr /ḫi(y)yaru/, ein Monatsname √ḫyṭ (alt.: √ḫwṭ, √yḫṭ od. √ḫṭy) G „aufwachen, erwachen“; Š „aufwecken“ ḫzr1 „Bedienstete, Hilfsarbeiter“(?) /ḫuzīru/ „Schwein“
k -k1/2 /-kā/, /-kī/ (PS 2.m./f.sg.: „dein“; „dich“) k1 /kā/ „so“ (Adverb) k2 /ka/ „wie, entsprechend“ (Präp.) k3 /kī/ „denn, weil, dass; wenn, (sobald) als; falls; wie“ (Konj.); Var. ky (k + EP -y) k4 /kī/ „gewiss!; fürwahr!“ k(5), siehe km3 √kbd D „die Ehre erweisen, verehren“ kbd1 /kabidu/ „schwer“ kbd2 /kabidu/ „Leber; Bauch; Inneres“ kbd3 „plus; und“ (dient zur Verknüpfung von Zahl- und Maßeinheiten; steht immer nach dem Bezugswort) kbkb (mit Var. kkb*)/kabkabu/ „Stern“, Pl. kbkbm u. kkbm (1.10:I:4) kbl /ka/iblu/ „Band, Gurt (für Gewänder)“ kbrt „Sieb“(?) kbs/s̀ * /kābisu/ „Walker, Wäscher“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
240
11 Glossar
kd1 „denn; weil“, evtl. auch „wenn“ kd2 /kaddu/ „Amphore, Krug“, zugleich Flüssigkeitsmaß (ca. 11 Liter) kdd /ku/idādu/? „Kind, Sohn“ kdr* /kaddūru/, Pl. kdrt, „Ball, Kugel“ kdwṯ (Var. kndwṯ) ein Kleidungsstück khn /kāhinu/ „Priester“ √khp G / D, viell. „sich krümmen“ od. „husten, niesen“ √kḥd D „verleugnen, abstreiten“(?), 2.70:13 kḥṯ /kaḥṯu/ „Thron, Sitz“ kkb*, siehe kbkb kknt* „(kleiner) Krug, Flasche“, 1.6:I:67 (Pl.) kkr /kakkaru/ „Talent“ (Gewichtseinheit, ca. 28,2 Kilogramm) kl /kullu/ „Gesamtheit; alle(s); jeder“; klny-n (1.4:IV:45.46) u. klny-y (1.3:V:33.34)„wir alle“ √klˀ G „(Türen) verschließen“(?) klu*/kilˀu/(?) „das Doppel, beide“ klat /kilˀatā/ (Du. cs., Fem.) „beide (Hände/Frauen)“ klatnm „in/mit beide(n) Hände(n)“ klb /kalbu/ „Hund“ klbt /kalbatu/ „Hündin“ klkl /kulkullu/ „jedweder; alles Mögliche“ kll /kalīlu/ „Ganzheit; vollkommen, vollständig; jeder, ein jeglicher(?)“ √kll D* „vollenden, fertigstellen“, 1.4:V:10 klt1 /kullatu/ „Gesamtheit, Alles“ klt2 /kallatu/ „Braut, Verlobte, Schwiegertochter“ √kly G „zu Ende sein/gehen; sich verzehren (nach etwas)“(?); Gp „aufgebraucht werden“; D „vernichten; vertilgen, verzehren, aufbrauchen“; N „verbraucht, benutzt werden“ klyt- /ki/ulyāt-/ (Pl. pron.) „Eingeweide, Niere“, 1.82:3 (klyth)
-km1/2 /-kumu/, /-kumā/ (Pronominalsuffix 2.m.pl., 2.c.du.) km1 „entsprechend, wie“ (Präp.) km2 /kīma/ „wenn, als“ (Konj.) km3 /kāma/? „so, auf diese Weise“ (Adv.); „dann“ od. „dort“ (1.3:III:8) km4 „Anhöhe, Hügel, Berg“(?), 1.10:III:29 √kml G „zürnen“(?), 1.111: 22 kmlt „Zürnen, Zorn“(?), 1.111:19 kmm „in gleicher Weise, ebenso, desgleichen“ kmn1 /kumānu/, ein Flächen- bzw. Längenmaß kmn2 „Kümmel“ kmr Zeichenfolge in 1.19:I:12 (evtl. k mr(m)), unklar √kms tD „niederknien“ kmsk (Maßeinheit) „zwei Drittel“ (oder: „ein Drittel“) kmt „so, auf diese Weise“, 2.19:3 -kn /-kun(n)a/ (Pronominalsuffix 2.f.pl.) kn1 1.12:II:53: entw. „gewiss!, wirklich!“ od. „so, auf diese Weise“ kn2* /kênu/„fest (stehend); fest verankert“, 1.23:54 kndwṯ (4.4:2.3), siehe kdwṯ knp /kanapu/ „Flügel“ knr /kinnāru/ „Leier, Kastenleier“ knrt ( ?) unklar, 1.19:III:41 knyt „verehrt, gehegt, betreut“ kp /kappu/ „Handfläche, Hand“ kpr /kupru/ „Henna“ kptr /kaptur-/ ON „Kaphtor“ (= Insel Kreta), Wohnort des Gottes Kôṯaru“ kpṯ /kipṯu/ „Schiffsrampe, Gangway“, 4.689:6 kr*1 /karru/ „(junger) Widder“ krˁ /ku/irāˁu/ „Unterschenkel, Unterarm“ √krˁ G „niederknien“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
krk /kurêku/, ein Gerät (viell. „Spitzhacke, Haue“) krkb /ka/urkubu/, Gerät bzw. ein Gefährt auf vier Rädern, 4.809 √krkr „(die Finger) drehen, tanzen lassen“ krm /karmu/ „Weingarten“ krpn /karpānu/ „Trinkgefäß, Kelch“ √krr (alt.: √nkr) G „sich zurückziehen“(?), 1.100:62 krs (1.5:I:4), siehe rs (k rs) krsu / krs̀ u ein Flüssigkeitsmaß (gewöhnlich für Öl) krsn „Schlauch (für Flüssigkeiten)“, zugleich ein Hohlmaß krt mythologischer Königsname „Keret“/„Kirta“/„Kuritu“ (KeretEpos) √kry/w G „graben, aushöhlen“ ks /kāsu/ „Trinkbecher, Kelch“ ks Berggipfel, Wohnort Baˁlus ksan /kussiˀānu/? „Hocker, Schemel“ ksu „Thron“ ksd Berufsbez. (Herstellung von Textilien) ksl „Lende“; „Seite“; „(Bogen)Sehne“ ksm1 „Anteil, Portion“ ksm2 „Grenze, Ende“ ksm3 mit Nf. ks̀ m /kussumu/ „(Getreideart) Emmer“ ksp /kaspu/ „Silber“ kst /ki/usûtu/ „Bedeckung, Obergewand“ √ksy/w G / D „bedecken“ kš „Gurke“(?), 1.22:I:15 √kšd (?) evtl. G „anlocken, anziehen“(?) od. „an-, hinkommen“(?), 1.5:I:16, 1.180:2 kšp* /kaššāpu/? „(böswilliger) Zauberer“ kt1 unklar, etwa „Sockel, Podest, Thronpodest“ od. „Gestalt, Form“, 1.4:I:30.31
241
kt2 (Var.? kwt) /kûtu/(?) „Kanne“, zugleich ein Flüssigkeitsmaß; Du. cs. kwt 4.691:6 √ktb G „schreiben“, 2.19:9 ktmsm Zeichenfolge in 1.6:I:52; unklar ktn /kut(t)ānu/? „Leinen, Leinenstoff; Leinengewand, Tunika“ ktp1 /katipu/ „Schulter, Schulterblatt“ ktp2 eine Waffe, 1.6:V:2 ktt „klein, in Stücke geschlagen (Kupfer/Bronze)“(?) kṯ ein kleines Behältnis, zugleich Hohlmaß kṯr „guter Zustand, Gesundheit; Wohlergehen, Wohlleben“ kṯr w ḫss GN „Kôṯaru-waḪasīsu“ (Gottheit des Handwerks); auch als Einzelgottheiten belegt kṯrt /kôṯarātu/, nur Pl., Göttinnen, zuständig für Geburt √kwn G „sein; bereitstehen, fest sein“; D* „erschaffen“; Š „ins Dasein rufen, erschaffen“; „bestimmen“; Št „für sich selbst bestimmen; beanspruchen“ √kwr G „zornig, wütend werden“(?), 1.6:V:9 (lies w kr) kwt, siehe kt2 ky, siehe k3 √kyl (alt.: √kwl) Gp „abgemessen werden, zugeteilt werden“, 1.91:2 kzy „Pferde-, Stallknecht“
l l1 /li/ (bzw. /lê/) „zu, für; gegen“, auch separativ „von ... weg“ (Präp.); in der Epik häufig mit EP -m oder -n, d. h. lm bzw. ln l2 /lā/ „nicht“ l3 /lV/ „o!“ (Vokativpart.) l4 /la/ od. /lū/, emph. Part. „fürwahr, gewiss“ l5 Wunschpart.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
242
11 Glossar
√lˀk G „schicken, senden“; D „(Boten) schicken“ √lˀw1 G „überwältigen, siegreich sein“; Imp. f.sg. li, 1.16:VI:2; PK tlun!n „(Schlaf) überwältigte ihn“, 1.14:I:33; SK 3.f.sg. lat!, 1.16:VI:14 √lˀw2 (od. √lˀy) G „kraftlos, schwach sein“, 1.100:68 √lˀy G „beschmutzt sein“(?), 1.3:V:18, 1.4:VIII:22, 1.6:II:25 lan /laˀânu/ < * laˀawānu, „Kraft, Macht“; „mächtig, siegreich“, 1.16:VI:14 lim /liˀmu/ „Volk“ limm in ybmt limm / ymmt limm (Epitheton ˁAnatus); unklar: entw. „die Schwägerin der Völker/Nationen“ od. „Schwägerin des Gottes Liˀmu“ lb /libbu/ „Herz; Inneres; Zuneigung, Verlangen; Sinn, Absicht“; lb bt /libbū bêti/ „im Inner(st)en des Hauses/Tempels“ lbu /labˀu/ „Löwe, Löwin lbdm /li-baddi/u(m)ma/? „allein“ √lbn G (od. D) „Ziegel streichen, formen“ lbn1 /labanu/ „weiß“ lbn2 Subst. „weiße Farbe“, 1.5:III:7 (dt lbn-k) lbnn /la/ibnānu/ „Libanon(gebirge)“ lbnt /labinātu/ (= Pl.) „Ziegel“ (Sg. *lbt bzw. *lbnt nicht bezeugt) √lbš G „sich bekleiden“; Š „(jmdn. mit etwas) bekleiden“ lbš /labūšu/ „Kleidung, Gewand“ (vgl. lpš), Du. u. Pl. lbšm lg /luggu/, Flüssigkeitsmaß: „(ein) Log“ lḥ*1 „Wange, Backe“, Du. lḥm lḥ*2 Pl.(?) lḥt „(Brief-)Tafel, Brief“ √lḥḥ Š „flüssig machen, verflüssigen“, 1.4:I:25-26
√lḥk G „lecken, kahl fressen“ √lḥm1 G „essen, aufessen, fressen“; Š „zu Essen geben, füttern“ √lḥm2 Gt u. N „kämpfen“ lḥm /laḥmu/ „Essen, Speise; Brot“ √lḥn „verständig sein“(?), ylḥn (1.6:I:48) lḥt /la/iḥîtu/ „Kinnlade; Backe, Wange“ lḫšt „Geflüster“ od. „Beschwörung“ lkt /liktu/ „(das) Gehen“ (√hlk) ll /lêlu/ < *laylu „Nacht“ llu /laliˀu/(Nom.), lli (Gen.), lla (Ak.) „Zicklein“ lm1 /li/amā/ „warum?“ lm2, siehe l1 (Präp.) √lmd D „lehren, unterweisen“ lmd /lu/immūdu/? „Lehrling, Schüler; instruierte/geübte Person“ lmdt /lu/immūdatu/? „Schülerin, (weibl.) Lehrling“, 4.175:12 ln, siehe l1 (Präp.) lp (bzw. l p [zwei Wörter])/lipî/ „gemäß, nach Art von“ (Lexem p „Mund, Ausspruch“) lpn /lip(a)nê/ „vor dem Angesicht, vor“ (< l1 + pn „Gesicht, Vorderseite“); lpnwh „vor ihm“; lpnnh „weg von (vor) ihm“; lpnm „vorne“ (Adv.), 1.4:IV:17 (vgl. lpn) lpš (< *lbš), ein Gewandtyp od. allgemein „Kleidung“ √lqḥ G „nehmen, wegnehmen“ (PK yqḥ, tqḥ, iqḥ; Imp. qḥ); N pass. (SK nlqḥt) lqẓ 1.19:III:40, unklar lrmn* /lurmānu/ „Granatapfel“ √lsm G „laufen“ lsm* Du. lsmm, eine Tierspezies(?) lsmt „Hast, Schnelligkeit“, 1.22:I:6 lṣb etwa „Schläfe“ bzw. „Stirn“ lšn /lašānu/ „Zunge“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√lšn D (od. G) „Gehässiges sagen, geifern, verleumden“ ltḥ /litḥu/ < * litku, ein Hohlmaß ltn /lôtānu/ < law(yV)tānu(?), Meeresungeheuer („Leviatan“), 1.5:I:1 lṭpn (Nf. lẓpn) /laṭ(a)pānu/ „der Scharfsinnige, Verständige“, Epitheton des Gottes Ilu (trad.: „der Freundliche, Gütige“) lṭš /laṭī/ūšu/ „geschärft, geschliffen (Messer/Schwert)“, 1.2:I:32 √lwy Š „umgarnen, verzaubern“(?), 1.14:III:45 (t!šlw); od. Šp, pass. (bei Lesung ašlw) √lyn G „die Nacht verbringen, übernachten“ lyt „Kranz“ lẓpn, siehe lṭpn
m -m /-ma/, enklitische Part. (§89.2) √mˀd D „viel, zahlreich machen“ mad /maˀadu/? „viel, zahlreich“ madt Pl. madt /mVˀadātu/ „Menge(n)/ Masse (an Menschen)“, 1.103+:1 (madt-n) mat /maˀati/ < *mahati (?) „was?“, 1.14:I:38 mat(2), siehe mit mid1 (Nf.? mud) /muˀdu/ od. /maˀdu/ „Menge“; Nf.? mud 1.5:III:16-24 mid2 /maˀdu/ „viel, groß“; /maˀda/ (Ak.) „in hohem Maße, (gar) sehr“ miḫd /maˀḫadu/ < *maˀḫaḏu „Hafen“ minš „Areal, Kreis“(?) mišmn, mašmn, mšmn /maˀšVmānu/? „Siegel, Stempelsiegel“ mit /miˀtu/ „hundert“, Du. mitm, Pl. mat miyt, mit Nf.? mhyt „Wassertiefe, (Ur-) Ozean, Abyssus“ mizrt /ma/iˀzartu/, ein sackartiges Kleid; als Unter- od. Trauerbekleidung mud, siehe mid1
243
mˁ1 Adj. „zahlreich“ od. „groß, gewaltig“(?), 1.14:II:34 // 1.14:IV:14 mˁ2 /maˁˁa/? „doch!, bitte!“ mˁd „Zusammentreffen, Verabredung“ mˁn /maˁnû/ „Antwort“ mˁrb /maˁrabu/ „(Sonnen-)Untergang“, evtl. in 1.19:IV:48 mˁṣd /maˁṣadu/ „Hackmesser, Handbeil“ mbk /mabbaku/ „Quelle, Quellort“ md1 /maddu/ „Gewand, Obergewand“ md2 /mudû/?, eine Berufsbezeichnung, Pl. u. Du. mdm md3 /ma/uddu/? „Periode, Länge“, 1.111:1 mdb „Strom, Flut“ mdbḥ /madbiḥu/ < *maḏbiḥu „Altar“ mdbr /ma/idbaru/ „Steppe“ mdd /môdādu/ „Liebling“ mddt /môdādatu/ „Geliebte“ mdgt „(dichte) Finsternis, dunkler Ort“(?), 1.19:III:41 √mdl D / G „anschirren“ mdl1 „Zaumzeug, Zugtiergeschirr“ mdl2 „Donnerkeil“ (o.ä.) mdnt „Unterwerfung“ = „die sich unterwerfenden (Feinde)“, 1.3:II:16 mdrˁ /midraˁu/? „Saatland“ mdw /madwû/ „Krankheit“ mḏr „Gelübde, Versprechen“ (√nḏr) mḏrǵl Berufsbez. (Militärwesen), etwa „Hilfsperson(al)“, meist Pl. mḏrǵlm mgdl /ma/igdalu/ „hohes, mächtiges Bauwerk; Turm“ mgmr /magmaru/, ein Monatsname √mgn D „beschenken“ mgṯ „Schlachttier“ mǵd /ma/iǵdû/ „Nahrung, Verpflegung“ √mǵy G „an-, hinkommen, eintreffen“ mǵẓ /ma/iǵẓû/ „Geschenk“ mh /mah(a)/ „was?“ (Fragepron.), erweiterte Var. mhy mh(2), siehe my1 „Wasser“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
244
11 Glossar
mhk /mahaka-/ „was auch immer, irgendetwas“ mhmr(t)* „Tiefe, Abgrund, Grube“ mhr1 „(geübter) Kämpfer, Krieger“ mhr2 „Brautgeld, Hochzeitsgabe“ mḥll*, Pl. mḥllm „Reinigungspriester“(?) mḥmd /maḥmadu/ „Begehrenswertes, Kostbares“ mḥrṯt1 /maḥraṯ(a)tu/ „Ackerland, kultiviertes Land“ mḥrṯt2 /maḥriṯ(a)tu/ „(Ochse am) Pflug“ = „Pflugochse“, nur 6.14:3 √mḥy G „abwischen, entfernen“; Gp pass. mḫ1 /muḫḫu/ „Mark, Gehirn“ mḫ2 1.17:I:38, 1.19:IV:39; unklar mḫlpt „Haarflechte, -strähne“ mḫmšt /muḫammaš(a)tu/ „fünfte Frau, Fünftfrau“ mḫr1 /maḫīru/ „Gegenwert, Kaufpreis“ mḫr2 eine Berufsbez. („Kaufmann“ od. „Käufer“ od. „Zöllner“), 1.96 mḫsrn /maḫsirānu/? „Mangel; Fehlbetrag, fehlende Menge (an Kupfer)“ √mḫṣ G „schlagen; weben“; Gp „erschlagen werden“; Gt „sich schlagen“; D „(wiederholt) zuschlagen; prügeln“ mḫṣ1 /māḫiṣu/ „Weber“ mḫṣ2 /miḫīṣu/ „Keule“ (od. andere Schlagwaffe), 1.2:I:39 mk1 „dann, schließlich“ (od. „siehe!“) mk2 „Grube, Senke, Erdloch“ √mkk (alt.: √mwk) G „niedersinken, zu Boden gehen“ mknpt 1.16:I:9, II:47 (Sg. od. Pl.), Grdb. „Flügel“ = „Schutzwälle“(?) mknt /makânatu/ „(königliche) Stellung/Position; (königliches) Amt“, 1.14:I:11 √mkr G „verkaufen“, 2.42:27 (lies tmkrn); N od. Gp / Dp „verkauft werden“, 3.8:16
mkr /makkāru/ „Händler, Kaufmann“ mks /ma/iksû/ „Bedeckung“ mkṯr unklar, 1.4:II:30 √mlˀ G „voll sein; sich füllen“; D „anfüllen; erfüllen, einlösen“ mlak /malˀaku/ „Bote“, meist Du. mlakm mlakt /malˀak(a)tu/ „Gesandtschaft, Gesandter (mit Eskorte)“ mlat /maliˀatu/ „Fülle“ mlit „voll“ od. „Fülle, Überfluss“, 2.2:7 mlu1*/maliˀu/ „voll (von), gefüllt (mit), reich (an)“, nur Fem. mlat, 1.10:II mlu2 (Var.? mlun in 1.39:10) „Fülle, volle Menge“ mlbš /malbašu/ „Kleidung; Mantel“ mlḥ1* „gezogen, gezückt (Messer)“ mlḥ2 /malīḥu/ „gesalzen, eingesalzen (Fleisch)“, Fem. mlḥt mlḥmt1 nur Pl.? mlḥmt, „Speisen, Speiseopfer, Brotopfer“ mlḥmt2 „Krieg“, 2.98:11 mlḥt „Salz“ mlḫš „Beschwörer“ √mlk G „König sein, als König regieren“; D „zum König machen“ mlk1 /malku/ „König“ mlk2 /mulku/ „Königtum, Königsherrschaft“ mlkt /malkatu/ „Königin, Königsfrau“ √mll G od. D* „(mit den Fingern) reiben, kneten“, 1.16:V:28 (Lesung ymll!) mltḥ /ma/iltaḥu/ „Hälfte“(?) od. kleinere Teilmenge mmˁ „Eingeweide; Körperflüssigkeit, Blut“ mn1 /mānu/ (alt.: /mīnu/), „was?, warum?“, „wieviel“ mn2 /mannu/ „wer?, welcher?“ mn3 /manû/, Gewichtseinheit „Mine“, ca. 470 Gramm mn4* /mînu/ „Art, Spezies (von Tieren)“, Pl. mnm 1.4:I:39
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
mndˁ/mVn(nV)daˁ/ „vielleicht“ mnḥ /minḥu/ „Gabe(n), Tribut“ mnḥt /minḥatu/ „(einzelne) Gabe, Geschenk, Tribut“ mnḫ „Rastplatz, Ruhestätte“(?), 1.2:IV:3 mnk(-m)1 „irgendjemand“, mit Neg. „niemand“; mnk mnkm (gesteigerte Bed. [§89.2e]) mnk2 „was auch immer, irgendetwas“ mnm1 „was auch immer“ mnm2 „wer auch immer“ mnmn /manman(n)u/ „wer auch immer, irgendjemand“ mnn „wer auch immer, irgendjemand“ √mnn D, unklar, trad. „nach unten richten, senken“, nur in 1.23 mnrt „Leuchter, Lampenständer“, 5.22:5 mnt1 /manâtu/, „Teil, Anteil, Portion (am Opfermahl); Körperteil“ mnt2 „Aufzählung; Rezitation, Beschwörungsformel“ mpḫ*, Du. mpḫm /mappūḫ-/ „Blasebalg“, 1.4:I:23 mpḫrt „Versammlung“ mqdšt /ma/iqdaš(a)tu/ „Heiligtum“ mqḥm /maqqaḥāmi/ (Du.) „Zange“ mqm /maqâmu/ „Ort, Stelle“ mqr /maqâru/ „Quellort“ mr1 /murru/ „Myrrhe“ mr2 /marru/ „Bitterkeit, Leid“ mr3* unklar; Pl. mrm (1.12:I:11) √mrˀ D (od. G) „fett machen, mästen“ mru1*/marīˀu/ „Masttier, Mastvieh“, Gen. mri, Ak. mra und mria mru2 /marīˀu/ od. /marūˀu/ „gemästet“ mru3 /murˀu/, eine Berufsbez. u. Ehrentitel?, Pl. mrum mrˁ /marˁû/ „Weide(land)“ mrbˁ „(ein) Viertel“ mrbˁt /murabbaˁ(a)tu/ „vierte Frau, Viertfrau“
245
mrdt /mardatu/?, eine Textilienbez. (Teppich?) mrǵṯ /muraǵǵiṯu/? „(Milch) saugendes Tier“ mrḥ /murḥu/ < *rumḥu „Lanze“ mrḥq* /marḥaqu/ „Ferne“, nur Pl.? mrḥqm (1.127:31) mrḥqtm „aus/in der Ferne“ bzw. „von ferne“ √mrḫ Šp „bestrichen sein/werden“, 1.4:I:32 mrkbt /markabtu/ „Streitwagen“ √mrmr G „hin- und herbewegen, schütteln“, 1.178:2 mrmt /marâmatu/ „Höhe(n)“, 1.169:7 (Pl.?) mrqd* Du. od. Pl. mrqdm „Kastagnetten“ mrqṣt ein Musikinstrument, 1.16:I:42 √mrr1 G „vertreiben, wegtreiben“, 1.2:IV:19 √mrr2 G „stärken, segnen“; N „gesegnet werden“, 1.19:IV:33 (lies eher nmrt als nmrrt) √mrṣ G „schmerzhaft sein, krank sein“ mrṣ „Leid, Krankheit“ mrṯ /mêrāṯu/, etwa „Weinsaft, Traubenmost“ mrym* Pl. cs. /marya/āmū/ „Höhen“ mryn Pl. mrynm, Bez. einer sozialen Klasse bzw. Berufsgruppe mrzḥ /marziḥu/, ein kultisches/r Bankett bzw. Klub; Nf. mrzˁ (1.21:II:1.5) msdt Pl. /môsadātu/ „Fundament(e)“ √msk G „(Wein mit Zusatzstoffen) mischen“ msk „Würzzusatz (für Wein), Mischung“ mskt „Mischung, Nährlösung“ mslmt „Rampe, Stiege“, 1.10:III:28 mspr /ma/isparu/ „Erzählung, Rezitation“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
246
11 Glossar
msrr unklar; Vorschläge: „fliegend(es Tier), Vogel“; „Eingeweide“ √mss (Var. ms̀ s u. ms̀ s̀ ) Gp „in einer Flüssigkeit aufgelöst werden“ mswn /mVswānu/? „Nachtquartier“(?) mṣb1 /maṣṣabu/ „Ständer, Gestell (einer Waage)“, 1.24:34 mṣb2 eine Weinart, viell. der Restwein nach Abschöpfen des Schöpfweins (yn ḥsb) mṣbu*, siehe ṣbu1 (ṣbi, 1.19:IV:47) mṣbṭ* /maṣbaṭu/ „Griff“, Du. mṣbṭm,1.4:I:24 mṣd1 „Speise, Speisung, Festmahl“; alt. „Jagdbeute“ mṣd2 „Festung“(?), mit Term. mṣdh, 1.100:58,1.112:19 √mṣḫ D „zu Boden reißen“; N „aneinander zerren“, 1.6:VI:20 mṣlt „Geklirre“, 1.12:II:61 mṣlt* /maṣillatu/, Du. mṣltm „Zimbeln“ mṣmt /maṣVmmat/? „Vertrag, Pakt“ mṣpt „Ausguck, Aussichtswarte“, mṣpt ḫrk „Mastkorb (eines Schiffes)“ 4.689:4 mṣqt /maṣûqatu/ „Not, Drangsal, Bedrängung (durch Feinde)“ mṣr (1.3:V:8), siehe ṣr mṣrm /miṣrâmi/ „Ägypten“ mṣry /miṣrīyu/ „ägyptisch, Ägypter“; fem. mṣrt; m.pl. mṣrym, 4.230:7 √mṣṣ G „schlürfen, saugen“, 1.15:II:27 mšbˁt* /mušabbaˁ(a)tu/ „siebte Frau, Siebtfrau“ mšdpt, siehe √ndp Š √mšḥ G „salben“ mšḫṭ eine Waffe, wahrsch. „Streitaxt“ mšḫṭ(2), siehe mṯḫṭ** mškb /ma/iškabu/ „Bett, Liege(statt)“ mšknt /ma/iškan(ā)tu/ „Wohnstatt“ mškrt /maškurtu/ „Lohn, Bezahlung“ mšlḥ, Teil einer Schiffsausrüstung (√šlḥ), genaue Bed. unklar, 4.689:3
mšmˁt /ma/išmaˁ(a)tu/ „Höriger, Untertan“ mšmn, siehe mišmn mšmš „Sumpfland, Morast“ mšpy „Dachterrasse“(?), 1.16:IV:14 mšq /mašqû/ „Tränk-, Libationsgefäß“ √mšr Š „(den Wagen) ziehen lassen, dahinfahren“, 1.3:VI:9 mšr(1) /mêšaru/ „Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit“ mšr(2) unklar, „Lied“ / „(das) Singen“ (?), 1.3:III:5 mšrr* Du. od. Pl. mšrrm, Bestandteil(e) einer Waage, 1.24:36 mštˁltm /muštaˁlîtēma/, entw. „zwei Dirnen/Prostituierte “ od. „zwei Opferpriesterinnen“, 1.23:31-36 mt1 /môtu/ „Tod“ mt2 /mêtu/ „tot; Toter“ mt3 /mûtu/ „(das) Sterben“, bl(-)mtk „deine Unsterblichkeit“, 1.16:I:15 // II:37 mt4 /mutu/ „Mann, Mensch“, Pl. mtm mt5 /mitta/ „wahrlich!“, 1.133:9 mt /môtu/, Gott „Môtu“ („Tod“) mtḥ /mitḥu/(?), wörtl.: „Länge, Strecke, Spanne“, ein Längenmaß mtk /mattaku/ „Libation“, 1.119:25 √mtn G / D „warten“(?), 1.16:I:36 mtn*1 /matn-/, Du. u. Pl. mtnm „Hüfte, Lende; Sehnen (unterer Rücken)“ mtn2 /mâtanu/ „Geschenk“(?), evtl. in 1.1:V mtnt* Du. mtntm, „zwei Lenden(stücke als Opfer)“ mtq /matu/ūqu/ „süß“ (Adj.) mtrḫt /mutarraḫ(a)tu/? „Ehefrau, Gattin“ mṭ /maṭṭû/ „Stock, Stab“ mṭˁt /maṭṭaˁ(a)tu/ „Pflanzung, bepflanztes Feld“ mṭḫr unklar, 1.2:I:41 (oder lies mṭ ḫr) √mṭr G „regnen“; Š „regnen lassen“ mṭr /maṭaru/ „Regen“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
mṭt /ma/iṭṭâtu/ „Bett, Lager“ mṯ „Junge“, 1.5:V:22 mṯb /môṯabu/ „Wohnsitz, Behausung“ mṯdṯt /muṯaddaṯ(a)tu/ „sechste Frau, Sechstfrau“ √mṯk G „an der Hand nehmen, anfassen, halten“ mṯlṯ /maṯli/aṯu/ „Drittel“ mṯlṯt /muṯallaṯ(a)tu/ „dritte Frau, Drittfrau“ mṯn /maṯnû/ „(ein) Weiteres; Wiederholung“ mṯpd* wörtl. etwa „Schritt(länge)“, ein Längenmaß mṯpṭ „(das) Richten; Herrschaft“; „Orakelentscheid“, 1.124:3.12 (lies auch hier mṯpṭ, nicht mṯpẓ) mṯt „Mädchen, junge Frau“ mṯṭ*, Pl. mṯṭm, „Ruder“, 4.689:2 √mwt G „tot sein, sterben“ my1 (Ak. mh) /māyi/ (Sg. Gen.) „Wasser“, Sg. Ak. mh, Pl. mym und mm my2 /miya/? „wer?“ (Fragepronomen) √myˁ/mwˁ Gt „waschen“, 1.4:II:6 (tmtˁ) √myt < *myd (?) G „schwanken; in Seenot sein (Schiff)“(?), 2.38:13 √mzˁ tD „zerreißen (intrans.), zerrissen sein“, 1.19:I:36& (SK tmzˁ) √mzl < *zml G „hinken, hinterherlaufen“ mzn „Gewicht“; Du. mznm, „Waage“ √mẓˀ G „antreffen, finden“ mẓll /ma/iẓlālu/ „Obdach, Behausung“
n -n1 /-nī/ (OS 1.c.sg.: „mich“) -n2 /-nā/ (PS 1.c.pl.: „uns(er)“) -n3 /-an(na)/ (Energ.) -n4 /-na/?, enklitische Part. (§89.1) √nˀṣ G „verachten“ nad „(Wasser-)Schlauch“, 1.124:5 nar[k] (1.10:II:20), siehe √ˀwr (N) nit /niˀtu/ „Axtklinge; Axt, Hacke“ nˁl „Sandale(n)“(?)
247
nˁm1 /naˁīmu/ „gut; lieblich; schön“ nˁm2 /nuˁmu/ „Lieblichkeit, Schönheit“ nˁmn /naˁmānu/ „lieblich; der Liebliche“ nˁmt /niˁmatu/? „Lieblichkeit, Huld“ nˁmy /nuˁmāyu/ „die (überaus) Liebliche“ od. „Lieblichkeit“ √nˁr D „abschütteln“; Dp „ausgeschüttelt werden“ nˁr1 /naˁru/ „Junge, Kind; Diener, Knecht“ nˁr2 eine Getreide- od. Mehlsorte nˁrt /naˁratu/ „(junges) Mädchen“ nbk, Nf. npk /nab/pku/ „Brunnen, Quelle“ nblu „Flamme, Feuerstrahl“ nbt /nubtu/ „Honig“ √nbṭ G „sich zeigen“ od. „offensichtlich werden“, 1.4:III:21 √ndb G „freigebig sein“(?) √ndd1 G „fliehen“ √ndd2 < *nḏḏ G „hintreten, sich hinstellen“ √ndp Š „werfen, schleudern“, 1.14:III:14 √ndr < *nḏr G „ein Gelübde ablegen, geloben“; Gp „versprochen werden/sein“ ndr /nidru/ „Gelübde, Eid“ √ndy, siehe ydy4 ngh /nughu/(?) „Glanz, heller Schein“ √ngḥ D „niederstoßen“; N „sich gegenseitig stoßen“ ngr /nāgiru/ „Ausrufer, Herold“ ngrt /nāgir(a)tu/ „Ausruferin“ √ngš G „herantreten, sich nähern“ und/ oder „bedrängen“ √ngṯ D (od. G) „suchen“ √ngw/y G „sich entfernen, abziehen“ √nǵr < *nẓr G „beschützen“; Gt „sich hüten“ nǵr2 /nāǵiru/ „Wächter“ √nǵṣ D / N / G ?„wanken, wackeln, zittern“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
248
11 Glossar
-nh /-anna-hū/ bzw. /-anna-hā/ (Energ. + OS 3.sg.) nhmmt /nahamâmatu/? „Schlaf, Schlummer“ nhqt /nahaqatu/ „Eselsgeschrei“, 1.14:III:16 nhr /nah(a)ru/ „Fluss, Strom“ nhr /nah(a)ru/ Gott „Nah(a)ru“ (Beiname des Gottes Jammu) nḥl Berufsbez., etwa „Pächter (eines landwirtschaftlichen Gutes)“ nḥlt /ni/aḥlatu/ „Erbbesitz, Erbteil“ nḥš /naḥašu/ „Schlange“ √nḥt1 D „(Holz od. Stein) schnitzen/ behauen; formen“ √nḥt2 D „senken; tief eindringen“ √nḥw/y G „sich wenden, sich begeben zu“, 1.12:I:35 nḫl /naḫlu/ „Bachtal, Bach“ √nḫš G „zurückweichen, fliehen“, 1.4:VII nḫt /nûḫatu/ „Ruheplatz, Sessel“ nkl „Nikkalu“, Gattin des Mondgottes √nkr G „sich entfernen“(?) nkr „Fremder“ √nkt G „schlachten, ein Schlachtopfer darbringen“ nkt „Schlachtung, Schlachtopfer“ nmrt /namurratu/„Schreckensglanz; Pracht“, 1.108:23.25 -nn (Energ. + OS 3.m./f.sg.) np /nôpu/ „Höhe“ √npd 1.5:I:5 (ipdk), viell. „verzehren“ od. „durchbohren“ npk, siehe unter nbk √npl G „fallen“; Gt „fallen, sterben“, 1.14:I:21; Š „zu Fall bringen, hinabstoßen“, 1.92:14 √npp Gt „sich besprengen“, 1.3:III:1, 1.3:IV:45 (ttpp) √npr G „fliehen, davonfliegen (Vögel)“ npr* Pl. nprm „Vögel“, 1.6:II:37
npṣ „Ausstattung, Ausrüstung, Kleidung“ npš /napšu/ „Kehle, Rachen; Gier, Appetit; „Hals (Fleischstück); Seele, Leben; kollektiv: Personen, Leute, Bedienstete“ √npw/y G „weichen, verschwinden“ od. Gp „vertrieben, verbannt werden“, 1.103+:19 √npy „(Getreide) sieben“ (evtl. zu ergänzen in 1.6:V:16: ˁ[lk] pht [np]y) npy /nôpāyu/ „Befriedigung, Wohlbefinden“(?) npyn „(gewobene) Bekleidung, Kleidung, Kleid“, 1.4:II:5 nqbn* Pl. nqbnm „Stricke, Sattelriemen“ nqd /nāqidu/, wörtl. „Hirte“ (Titel) nql Monatsname nqpnt „Kreis(lauf), Zyklus“, 1.12:II:45 nqpt (Pl.) „Kreis(lauf), Zyklus“, 1.23:67 nr /nûru/ „Licht, (das) Leuchten; Leuchte, (Öl-)Lampe“ nrt1 /nûratu/? „Lampe, Himmelsleuchte (Sonne)“ nrt2 /nîratu/ „Scholle, neues Ackerland“, 1.16:III:10 √nsˁ1 G „herausziehen“ √nsˁ2 / ns̀ ˁ G „bezahlen“; Š „bezahlen“ od. „zur Zahlung zwingen“ √nsk G „ausgießen“; Gp „ausgegossen werden“; D „(Blut?) vergießen, ausgießen“ nsk /nāsiku/ „Metallgießer; Schmied“ √nsy/w G „entfernen“, 1.100:66 (alt.: Emendation ysḫ!nh) √nṣb G „aufstellen, aufrichten“ nṣḥ(y) 1.19:II:36, unklar √nṣl N „sich zurückziehen (von)“ nṣp /niṣpu/, Maßeinheit „Halbschekel“ √nṣr G „kreischen, schreien“, Ptz. nṣrt, 1.16:VI:5
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√nṣṣ G „wegfliegen“(?); Š „verscheuchen“, Ptz. mšṣṣ, 1.3:IV:1 nš* Pl. nšm /nāšūma/ „Menschen“ √nšˀ < *nśˀ G „(Stimme) erheben, tragen“; Gp? pass.(?); Gt u. N „sich erheben“ nšb ein bestimmtes Fleischstück (eines Opfertieres) nšg unklar: „Gewebe, Futteral“ od. „Scheide (eines Dolches)“ √nšq1 G „küssen“, D „liebkosen, küssen“ √nšq2 G / D „in Brand setzen, verbrennen“, 1.2:IV:4 nšr /našru/ „Adler, Geier“ √nšy G „vergessen“ ntb /natību/ „Pfad, Weg“ ntbt /natībatu/ „Pfad, Weg“ √ntk G „ausgießen, vergießen“; Gp „vergossen werden“; N „sich ergießen, tropfen (Tränen)“; Š „begießen“(?), 1.6:IV:2.13 (yštk) ntn 1.16:I:4.18, unklar, √ntr G „davonspringen, auffahren“; Š „aufscheuchen“, 1.22:I:11 (tštr) √nts „niederreißen, zerschlagen“(?), 1.2:IV:4 (its) √nṭṭ G „wanken, zittern“; D* „in Schrecken versetzen“(?), 1.82:9 √nṯk G „beißen“; N „sich gegenseitig beißen“, 1.6:VI:19 nṯk „Beißen, Biss“ nṯq unklar, viell. ein Wurfspeer √nwˁ Gt „aneinander rütteln“, 1.6:VI:16 (ytˁn) √nw/yb G / Gp „bedeckt sein, überzogen sein“(?), 1.4:I:31 √nwḥ G „klagen, weinen, seufzen“, 1.15:I:7 √nwḫ G „zur Ruhe kommen, sich ausruhen“, 1.6:III:18.19 √nwr G „hell sein, leuchten“ √nws G „fliehen, zurückweichen“ -ny /-nayā/ (PS 1.c.du.)
249
-ny- /-nāy-/ (PS 1.c.pl. vor einer EP) nyr „Himmelsleuchte (Sonne od. Mond)“ nzl „Brot-, Speisevorräte, Proviant“(?)
p p1 /pa/ „und dann“ (Konj.) p2 /pû/ „Mund“ palt, siehe pilt* pamt (Pl.) „Mal(e)“, z.B. pamt ṯlṯm „dreißigmal“ pat /piˀatu/ „Ecke, Kante, Saum“ pid„ Herz, Sinn“, d pid „der Verständige“ (Gott Ilu) pilt* /paˀlatu/, etwa „Gezweig, Gestrüpp“, nur Pl. palt, 1.19:II pit „Stirn“ pˁl*, siehe √bˁl und bˁl2 pˁn /paˁnu/ < *paˁmu „Fuß“ (fem.); Du. pˁnm, Pl. pˁnt √pˁr G „(laut) ausrufen, verkünden“ pd etwa „(seitliche) Haarlocke(n)“ pdd (ypdd), siehe √pwd pdr „(befestigte) Stadt, Burg“ pdry fem. GN „Pidrayu“ (Tochter Baˁlus) √pdy G „loskaufen, auslösen“ pḏ unklar, evtl. „Feingold“, 1.2:I:19.35 pgr /pagrû/, eine Opferart (Ganzopfer) pgrm /pagrûma/ (Pl.), ein Monatsname pǵt „Mädchen, junge Frau“ pǵt fem. PN (Schwester Aqhatus) pǵy „Junge“ √phy/w G „sehen, erblicken, erfahren“; N „sichtbar sein, erscheinen“ pḥl „Hengst“ pḥlt „Stute“, 1.100:1 pḥm /paḥmu/ „(glühende) Holzkohle(n), Glut; glutrote Farbe/ Farbstoff“ pḫd „Lämmerherde, Kleinviehherde“ pḫr /puḫru/ „Versammlung“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
250
11 Glossar
pḫyr „(volle) Ansammlung; Gänze“, 1.14:I:25 √pky (tpky), siehe √bky √plg N „sich (zer)teilen“ plg /palgu/ „Kanal“ plk /pilakku/ „Spindel“ √pll G „rissig, vertrocknet sein (Boden)“ √plṭ D „befreien, retten“; N „sich in Sicherheit bringen“ od. „gerettet werden“ plṯt„ (das) Sich-Wälzen“ od. „(das) Sich-Besprengen“, 1.5:VI:15 (ˁpr plṯt) pn1* /panû/, Pl. pnm „Gesicht“ pn2 „nicht doch!, keinesfalls!“ od. „damit nicht, auf dass nicht“ pnm „hinein“ (Adv.), 1.16:VI:5 pnt /pinnatu/ „Ecke“; Pl./Du.? „Rückgrat“ √pny G „sich wenden, sich abkehren“ √pqd G „einen Befehl erteilen“ pqq „Frosch“(?), 1.114:30 pr1 /pirû/ „(Baum-)Frucht, Obst“ pr2 /parru/ „Jungstier“ √prˁ G „lösen (von Krankheit)“; Gt „sich duschen“(?), 1.13:19 prˁ1 „Frucht“(?), 1.19:I:18 prˁ2 „Berggipfel“(?), 1.22:I:24 prˁ3* „hoch aufragend, sehr hoch“ (Adj.), f. pl. prˁt, 1.4:VII:56 prˁ4* „vorderster, erster“; „das Erste/ Beste“ prd/pirdu/ „Maultier, Muli“ prln /purulin(n)u/, ein (hurr.) Amtstitel √prq G „auseinanderreißen, lösen“ √prr G „brechen, zerbrechen“ prs / prs̀ /parīsu/, Hohlmaß für Getreide √prsḥ G „niederfallen“ √prš Gp / N „zerstreut/aufgelöst werden“ od. „sich ausbreiten“
√prš(ˀ) Form prša od. pršt! (1.4:I:35), unklar: „bedeckt sein“ od. „reichlich ausgestattet sein“ prt /parratu/ „junge Kuh, Färse“ psl /pāsilu/ „(Holz-)Schnitzer, Steinmetz“ pslt*Du. psltm, viell. „(Bereich der) Koteletten“ (englisch: „sideburns“) pšˁ /pa/išˁu/ „Vergehen, Verfehlung; Auflehnung“, 1.17:VI:43 √ptḥ G „öffnen“; Gp „geöffnet werden“ ptḥ /patḥu/ „Tür, Öffnung“ ptm (1.16:VI:8), siehe √tmm √pty G od. D „verlangen“ od. „verführen“, 1.23:39 [pṭr]1.16:VI:8: lies hier eher t!ṭr (√ṭry), nicht pṭr pṯt /piṯtu/ „Flachs, Leinen(gewebe)“ √pwd (alt.: √pdd) Dp* „verbraucht, verschlissen sein (Kleidung)“, 4.182:61.63 √pwq G „finden, erlangen; sich nehmen“; Gt „erhalten, erlangen“(?), 1.1:V:27; Š „darreichen“ pẓǵ in pẓǵm ǵr „Hautritzer“ (√pẓǵ: „sich Hautritzungen zufügen“), 1.19:IV:11.22
q qˁl1„(hohes) Gebirge“, 1.3:VI:7 qˁl2unklar, viell. „Fett, Fettspeise(n)“, 1.22:I:16.17 √qbˀ Gp „herbeigerufen werden“, 1.161 qbˁt „Trinkbecher, Kelch“ √qbb G „biegen; (Bogen) spannen“, 1.17:V:35.36 qblbl entw. „mit (vielen) Riemen versehen“ od. „(höchst) angenehm“ √qbr G „begraben, beerdigen“ qbr /qabru/ „Grab“ qbṣ (mit Nf. qbẓ) „Versammlung; Clan“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√qdm G „hinzutreten, vorrücken“; D „(Opfer) darbringen“; Dp „dargebracht werden (Opfer)“ qdm1 /qadmu/ „Osten“ od. „Vorzeit“ qdm2 /qudāma/? „vor“ (Präp.) qdqd „Scheitel, Schädel“ √qdš Š „weihen, opfern“ qdš1 „heilig“ qdš2 „Heiligtum, Heiligkeit; Allerheiligstes“ qdš3 „Geweihter“, Mitglied des Kultpersonals qdš1 GN: „der Heilige“; ein Beiname des Gottes Ilu qdš2 GN, Doppelnamen qdš w amrr „Qudšu-wa-Amruru“ (Diener Aṯiratus) qdšt1 /qadiš(a)tu/ „Geweihte, Priesterin“ √qǵw/y G „(das Ohr zu jmdm.) richten; aufmerksam sein“, 1.16:VI:30.42 ql1 /qâlu/? „Stimme, Laut, Klang“ ql2 „Bote, Kurrier“ qlˁ /qilˁu/? „Schild“ √qlṣ D od. G „schmähen, verhöhnen“ qlṣ „Verhöhnung, Geringschätzung“(?) qlt „Verdorbenes, Minderwertiges; Erniedrigung, Schmach“ qmḥ /qamḥu/ „Weizen(mehl); Mehl, Pulver“ √qmṣ G „niedersinken, sich niederhocken“, 1.14:I:35 qmṣ „das Springen/Hüpfen (von jungen Lämmern)“(?) qn /qanû/ „Schilfrohr; Schaft (der Arme)“ √qnṣ Gt „Geburtswehen haben, kreißen“ √qny G „erwerben; erzeugen, erschaffen, gründen“ qr1 /qirru/? „Lärm; Geschrei (von Vieh)“ qr2„Quelle, Quellwasser“(?), 1.16:I:26 √qrˀ G „rufen“; Gp „gerufen werden“
251
qrat /qarīˀatu/ „Einladung, Gastmahl“ √qrb G „nahe sein, sich nähern“; D „heranbringen, -führen“; Š „darbieten, (Opfer) darbringen“ qrb /qarbu/ „Inneres“ qrd /qarrādu/? „Krieger, Held“ qrht siehe qryt qrn /qarnu/ „Horn“ √qrr „zischen“(?), 1.17:VI:14 √qrṣ G „(Ton) abkneifen, kneifen“ qrš Bez. der Behausung des Gottes Ilu, etwa „hölzernes Bauwerk“ od. „Wohnstatt“ od. „Lager“ qrt /qarîtu/ „(große) Stadt“ √qry G „begegnen, (an)treffen“; D „darreichen, (Opfer) darbringen“ qryt /qar(i)yatu/ „Stadt“, Du. qrytm, Pl. qrht qṣ1 „Ende, Rand; Gewandsaum“ qṣ2 „Abgeschnittenes, Stück (Fleisch)“, viell. auch 1.3:II:10 (k qṣm; alt.: Lexem qṣm „Heuschrecke(n)“) qṣ3 „Abschneiden (von Fleischstücken)“, 1.114:2, 1.147:12(?) qṣˁt eine Waffe; genaue Bed. unklar √qṣr G „kurz sein“ qṣr „kurz“ qṣr[l/n] „Knöchel, Fußgelenk“, 1.103+:10 qṣrt /quṣratu/? „Kürze, Ungeduld“ qš /qašû/ „Kanne, Schale“ qšt /qaštu/ „Bogen“ qṭn/qaṭūnu/? „dünn, fein“ od. „klein“ qṭr1 /quṭru/ „Rauch“ qṭr2 „Beräucherung, Räucherwerk“(?), 1.17:I:27 u. Par. √qṭṭ D* „Lügen hervorbringen“(?) √qṯqṯ G „Knochen abnagen“ od. „zerren, reißen“, 1.114:5 √qṯṯ G „erstreben, versuchen“ od. „zerren, reißen“, 1.2:IV:27 √qwm G „aufstehen“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
252
11 Glossar
√qwn/qyn (alt.: √qnn) D* „sich aufrichten (Skorpion)“ od. „sich einrollen (Skorpion)“, 1.178:5.7 √qyl G „hin-, niederfallen“; Š „niederschlagen, schlachten; auf den Boden werfen“ qym /qayyāmu/ „Assistent, Helfer“, 1.22:I:5 qẓ/qêẓu/ „Hochsommer; Sommerernte, -obst“
r √rˀš G?, viell. „zittern, beben“ (PK yraš) rašm, rašt, siehe riš ridn, siehe ru* und dn2 rimt Saiteninstrument Leier („Stierleier“) riš /raˀšu/ „Kopf; Oberhaupt; Anfang; Spitze“, Pl. rišt, rašt und rašm riš yn Monatsname, wörtl. „Kopf/ Beginn des Weines“ rišyt /rVˀšīyatu/ „Anfang (der Rezitation)“(?), 1.119:25 ru* /ruˀû/ „Aussehen, Erscheinung“, Gen. ri, 1.3:I:12 (ˁẓm ri „von gewaltiger Erscheinung“; lies nicht ridn, sondern ri dn [Lexem dn2]) rum „Wildstier“, Pl. rumm rˁ /riˁû/? „Genosse, Gefährte, Freund“ rˁy /rāˁiyu/ „Hirte“ rb /rabbu/ „groß“; „Vorsteher, Anführer“; fem. rbt √rbˁ1 D „zum vierten Mal tun“, 1.16:V:16 √rbˁ2 Š „hoch erhoben tragen“(?) od. „als Geschenk bringen“ od. „vervierfachen“, 1.17:V:3.12-13 rbˁ /rābiˁu/ „vierter“ rbˁt „Viertelschekel“ rbb „Tauregen“ rbbt, siehe rbt2 √rbd Gp „ausgebreitet/bereitet werden (Bett)“, 1.132:2
√rbṣ G „liegen, ruhen“ rbt1 /rabbatu/ „Herrin, Gebieterin“ (Epitheton der Göttinnen Aṯiratu u. Šapšu) rbt2 /rabbatu/ „zehntausend, Myriade“, Pl. rbt u. rbbt rbt3viell. Bez. eines bestimmten (großen?) Fischernetzes, 1.4:II:33 √rby (alt. √rbb) G „groß sein“, 1.4:V:3 √rgm G „sprechen, sagen, reden“; Gp pass. rgm „Ausspruch, Nachricht, Befehl“; „Gebrüll (von Tieren)“ √rǵb G „hungrig sein“ rǵb /raǵabu/ „Hungersnot“ rǵbn /raǵabānu/ „Hungersnot“, 2.46:11 (lies rǵbny) √rǵn G „traurig/bedrückt sein“, 1.100:61 rḥ1 /rūḥu/ „Wind(hauch)“ rḥ2 /rīḥu/ „Duft, Parfüm“, 1.3:II:2 rḥ3* Du. rḥm /riḥâmi/ „Mühle (zwei Mühlsteine)“ rḥb1 „weit, breit“ rḥb2 „Breite“, 4.809:7.11 rḥbt* „(breite?) Amphore“, nur Pl. rḥbt √rḥm G „barmherzig/empfindsam sein“ rḥm /raḥ(i)mu/ „junge Frau“ od. „Mutterinstinkt, Mitgefühl“, 1.6:II:5.27 √rḥq G „sich entfernen“; Š „weg-, fortschicken“ rḥq „fern“, 1.3:IV:34.35 u. Par. √rḥṣ G „(jmdn. /etwas) waschen“; Gt „sich waschen“; D Ptz. mrḥṣm „Wäscher“ rḥt* Du./Pl. rḥtm „Handflächen“ √rḫp G „fliegen“; D „(hin und her) fliegen, schweben“ √rkb G „besteigen, (Wagen) fahren, reiten“ rkb /rākibu/ in rkb ˁrpt „Wolkenfahrer“ (Epitheton des Gottes Baˁlu) √rks G „binden“ rm1 /râmu/ „hoch, erhaben“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
rm2 evtl. „Höhe“, 1.3:V: 21 (Lesung uns.) rmm, siehe √rym rmt „Anhöhe, Berg, Gipfel“, rmt prˁt „die höchsten Berge“ √rpˀ G „heilen“ rpu /rapīˀu/ od. /rāpiˀu/, Name eines vergöttlichten Ahnen bzw. einer Gottheit; im Pl. Bez. der verstorbenen Ahnen des Königshauses rq1 /raqqu/ „dünn, fein (von Textilien)“ (Adj.), 4.205:2.5 rq2 „(dünngewalzte) Platte, Blech“ od. „Barren“, Pl. rqm 1.4:VI:34 rqḥ /riqḥu/ od. /ruqḥu/ „Parfüm“ √rqṣ G „springen, tanzen“; Gt „sich schwingen, herausspringen √ršˁ G „fevelhaft/ungerecht handeln“ ršˁ „Frevler“, 1.178:10 ršp GN „Rašapu“ (Gott der Unterwelt) √ršš „zerschlagen/vernichtet sein“ rṯ „Schmutz, Schlamm“ √rṯm G?, viell. „schlagen“, 1.2:I:19.35 rṯt /riṯtu/? „Fischernetz“, 1.4:II:32 √rwq (?) G? „überlegen sein“ (o.ä.); evtl. 1.6:I:50 (lies aber eher yrẓ, [√rwẓ]) √rwẓ G „laufen, rennen“, 1.6:I:50 (Lesung yrẓ) √rym G „erhaben /hoch erhoben sein“; D* „errichten (Gebäude)“ (Imp. rmm)
s / s̀ √sˀd < *sˁd G „bedienen, umsorgen“ sin /suˀnu/ „Saum, Kleidersaum“, 1.6:II:10 √sˁy G „losstürmen, angreifen“ √sbb G „sich (um)wenden, umhergehen; sich verwandeln“; N „sich verwandeln, werden zu“, 1.4:VI:35 √sgr G „verschließen“
253
sgr „Verschluss, Riegel; Gewandfibel“ sgrt „(abgeschlossener) Raum, Zelle“(?), 1.3:V:12.27 (ap sgrt, etwa „verschlossene Räume“ [ap3]) s/s̀ ǵr „Diener, Gehilfe“ sk1 ein Kleidungstyp sk2 „Dickicht“, 1.169:4 √skn Š „jmdn. versorgen; etwas für jmdn. besorgen“, 1.4:I:20 (alt.: √nsk Š) skn1 /sākinu/ „Verwalter, Präfekt“ skn2 /sikkannu/ „Kultstele, Stele“, 1.17:I-II skn3 „Gefahr“, 1.12:II:52 sknt „geformt, gebildet“ (√skn(2), Ptz. pass. fem.), 1.4:I:42 sm* Pl. smm /sammūma/ „Räucherwerk, Wohlgerüche“, 1.16:III:10 smkt unklar, viell. „(lose) Erde, Erdboden“ od. „Höhe“, 1.16:I:35 snnt „Schwalbe“(?), Pl. snnt als Epitheton der Kôṯarātu-Geburtsgöttinnen sp /si/appu/ „(hochwandige) Schale“ √spˀ G „Essen zuteilen, füttern“(?), evtl. 1.17:I:31 u.ö.; G od. N „essen, fressen, verschlingen“ (PK ispi, ispa, tspi, yspu) √spd Š „klagen“, Ptz. f.pl. mšspdt „Klagefrauen, Trauerfrauen“ spl /saplu/ „Topf, Kessel“ √spr G „zählen“; Š „zählen lassen“; N „gezählt, gerechnet werden“ spr1 „Aufzählung, Zählung, Zahl“ spr2 „Schriftstück, Liste, Urkunde“ spr3 /sāpiru/ „Schreiber“, 1.6:VI:54 u.ö. spr4 /siparru/? „Bronze“ spsg/s̀ ps̀ g ein glasartiges Material √srr Gt „unterweisen, belehren“ od. „anvertrauen“, 1.4:VII:48 (ystrn) srr „Untergang (Sonne)“(?) ssn /sissinnu/ „Dattelrispe“ ssw /s̀ s̀ w /su/is(s)uw-/? „Pferd“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
254
11 Glossar
ṣ ṣat /ṣiˀatu/ „Herausgehen, Aufgang (Sonne); Äußerung (der Lippen)“ ṣin /ṣaˀnu/ „Kleinvieh(herde)“ ṣˁ /ṣāˁu/? „Schale“ ṣbia /ṣabīˀa/, siehe ṣbu1 ṣbu1 /ṣabīˀu/, ṣbu špš „Sonnenaufgang“ (alt.: „Sonnenuntergang“): ṣbu, ṣbi, ṣba u. ṣbia (1.15:V:19) ṣbu2 /ṣabaˀu/ „Heer(esverband)“ ṣbu3*„Soldat, Kämpfer“, nur Pl. (l ṣbim, 1.3:II:22) ṣbrt „Schar, Gemeinde“ √ṣby/w G „wünschen, sich sehnen nach“, evtl. 1.17:VI:13 (tṣb) ṣd /ṣêdu/ „Jagdbeute, Wildbret“ ṣdq1 /ṣidqu/ „Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit“ ṣdq2 „gerecht, rechtmäßig“ ṣdynm ON „Sidon“, viell. Dualform √ṣǵd G „schreiten, marschieren“ ṣǵr /ṣaǵīru/? „klein, der Kleine; Kleinkind“; Fem. ṣǵrt „die klein(st)e/ jüngste (Tochter)“; m. Pl. ṣǵrm „die Kleinen“ ṣǵrt „Säuglingsalter, (früheste) Kindheit“, 1.10:III:26 √ṣhl G „leuchten, strahlen“ (alt.: D „erstrahlen lassen“) √ṣḥq G „lachen; lustig sein“ ṣḥq „(das) Lachen, Gelächter“, 1.3:II:25 √ṣḥrr G „rötlich-braun sein“ od. „verdorrt sein“ √ṣḥy (?) Gp „verzehrt werden“(?), viell. 1.6:II:37 ṣlm /ṣalmu/ „Bildnis, Statue“ ṣlt „Gebet“, 1.119:34 √ṣlw/y D „anrufen; beschwören“, 1.19:I:39 ṣly „Beschwörung, Gebet“ √ṣmd G „binden; (Zugtier) anspannen, anschirren“
ṣmd1 /ṣimdu/ „Gespann (von Zugtieren); (ein) Paar“ ṣmd2 eine Waffe, wohl „Keule“, 1.2:IV ṣmq* Pl. ṣmqm „Rosinen“ √ṣmt D „vernichten“ ṣp /ṣapû/ „Blick (der Augen)“ od. „Klarheit, Glanz (der Augen)“, 1.14:III:45 ṣpn /ṣapānu/ „(Berg) Ṣapānu“ (Mons Casius, Wohnort des Gottes Baˁlu) √ṣpq G „(mit der Hand) schlagen“, 1.180:3 ṣpr, in klb ṣpr, „Wachhunde“(?), 1.14:III:19 √ṣpy Gp (alt.: G) „(mit Edelmetall) überzogen, beschlagen sein“, 4.167:6 ṣpy* /ṣapī/ūyu/ „überzogen, beschlagen“, 4.167:4; f. Pl. ṣpyt 4.167:2 ṣq „Enge, schmale Stelle“ (od. „Abgrund“), 1.22:I:25 ṣr „Bedrücktheit“/„Feindschaft“ (?), 1.3:V:8 (lies ṣr, nicht mṣr; das {m} gehört zum vorhergehenden Wort: [šn]m) ṣr /ṣurru/, ON „Tyrus“; vgl. Var.(?) ṣrm ṣrdt„freie Frau“ (vs. Sklavin), 3.32:9.26 √ṣrk G „abwesend sein“ od. „schwach sein“(?), 1.19:I:43 ṣrm ON „Tyros“, viell. Dualform, 1.14:IV:35.38; vgl. Var.(?) ṣr √ṣrr G „eng sein; einschließen, belagern“ ṣrrt wohl Pl. ṣrrt, etwa „Gipfel/Höhen/ Festung (des Berges Ṣapānu)“ ṣrry in ab ṣrry (1.16), viell. „erhaben, majestätisch“, ṣrt /ṣarratu/ „Feindschaft“ > „Feind Widersacher“ ṣṣ /ṣîṣu/? „Salzfeld, Saline“ ṣt ein Obergewand, 1.17:I:13.14
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√ṣwd /ṣyd G „umherstreifen, jagen“ √ṣw/yq Š „bedrängen; packen“ √ṣyd G „eine Speisung / ein Festmahl bereiten“, 1.114:1 (mṣd ṣd) √ṣy/wḥ G „(laut) rufen, schreien“
š š /šû/ „(ein Stück) Kleinvieh; Schaf“ √šˀb G Ptz. šib u. (fem.) šibt „Wasserschöpfer(in)“ √šˀl G „fragen“ (Inf. šal, SK šil-n); Gp pass.; Gt „sich erkundigen; fordern“; Š „gewähren“ od. „leihen“, 2.18:5 √šˀr Gt „übrig bleiben, (noch) ausstehen“ ša, siehe √nšˀ (G-Imp.) ša/il*, Pl. šalm, „(rechtliche) Forderungen“, 3.3:5 šib „(das) Wasser-Schöpfen“, 1.16:I:51 šin* Du. šinm „Schuhe, Sandalen“ šir1 /šiˀru/ „Fleisch“ šir2 ein Flächenmaß (für Felder) šiy „Übeltäter, Mörder“(?), 1.18:IV:23.35 šu, siehe √nšˀ (G-Imp. m.pl.) šˁr „Haar, Vlies, Fell“ 1.19:II:2.6 šˁrm (= Pl.) /šuˁārūma/ „Gerste“ šˁrt /šaˁratu/ „Haar, Schurwolle“ šˁtqt fem. GN, 1.16:VI šb (< *ša/iby-) „Gefangener“, Sg. pron. šby, šbyn „unser G.“; Pl. šbm √šbˁ1 (< *śbˁ) G „satt sein, gesättigt sein“; D „sättigen“, 1.4:VII:51-52 √šbˁ2 D „zum siebten Mal tun“, 1.16:V:20 šbˁ1 /šubˁu/ „Sättigung“, 1.114:3.16 šbˁ2 /šabˁu/ „sieben“ šbˁ3 /šābiˁu/ „siebter“, 1.14:III:4, Fem. šbˁt 1.19:IV:15 šbˁ4 /šabūˁu/ „Siebenzahl“, 1.6:V:8, 1.19:IV:17, evtl. auch 1.4:VI:32 u.ö. šbˁid, mit Nf. šbˁd, „siebenmal“
255
šbˁm /šabˁūma/ „70“ šbˁr „Leitseil, Leitriemen (eines Reittieres)“ od. „Fackel“, 1.4:IV:16 šbḥ, siehe špḥ šblt /šub(b)ul(a)tu/ „Getreidekorn, Getreidespross; Ähre“ √šbm Gt „knebeln“(?), 1.3:III:40 (PK ištbm) šbr „Stab, Stock“, 1.92:13 √šbš (?) unklar, viell. „anziehen, anlocken“(?), 1.133:6 šbšlt „Gekochtes, Gegartes“, 1.106:22 šbt /šêbatu/ (alt.: /šîbatu/) „graues Haar“ šby*, siehe šb šd1 /šadû/ „freies Gelände; Feld; Acker“ šd2 /šiddu/, ein Längenmaß, 1.3:III:[1] // 1.3:IV:45 √šdd D* „zerstören, verwüsten, verheeren“ šdmt „Terrassenanlage (für Wein)“ √šdy/w G „ausgießen“ 1.6:IV:18; Gt pass. od. „sich ergießen“, 1.6:IV:25 šgr „Wurf, Nachwuchs (von Kleinvieh)“(?) šḥlmmt „Ufer des Totenreiches, Todesstrand“(?) šḥt „Strauch“, 1.100:65 √šḫn G „warm, heiß sein“ od. N „sich erwärmen“, 1.12:II:38 (PK yšḫn), 1.161:18 (Imp. išḫn) šḫp „Kolostralmilch, Vormilch“, 1.10:III:25.26 šḫṭ /šāḫiṭu/? „Schlächter, Mörder“(?) √škb G „sich niederlegen, liegen; mit jmdm. sexuell verkehren“ √škḥ N „gefunden werden“, 2.38:15; alt.: Emendation (Lesung nšr!ḥ: „aufgerissen werden, leckschlagen“) škllt „Vollendung“(?), 1.16:II:28 √škn G „sich niederlassen, wohnen, lagern“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
256
11 Glossar
√škr G „einen Lohnarbeiter einstellen, dingen“, 1.14 škr1 /šakīru/ „Lohnarbeiter, Tagelöhner“, 1.14 škr2 /šukru/ „Trunkenheit“, 1.114 škrn /šakarānu/ „Trunkenheit“, 1.17 √šlḥ G „die Hand ausstrecken“; D „aushändigen, übergeben“ šlḥ „Wurfgeschoss, Speer“(?) od. „Kanal, Wasserrinne“, 1.14:I:20 √šll G „Beute machen, plündern“, 2.61:6 √šlm G „vollständig, heil sein; wohl ergehen“; D „Ersatz leisten; (voll) zurückzahlen, vergelten; Wohlergehen verleihen; Frieden schließen“; Š „(in Form von Fronarbeit) Ersatz leisten“; N „(vollständig) erhalten bleiben šlm1 „Heil, Wohlergehen“ šlm2 ein Opferbegriff; meist im Pl. (šlmm) šlm3* Pl. šlmm „Tributgaben, Geschenke“ šlm4 „(vollständig) bezahlt“, 4.226 √šlw* (unsicher) G „Ruhe finden“(?), evtl. belegt in 1.14:III:45 (ašlw; viell. jedoch zu t!šlw zu emendieren [√lwy Š]) šlyṭ GN, Name eines Ungeheuers šm „Name“, Pl. šmt šmal /ša/imˀalu/ „linke Seite, links; linke Hand“ √šmˁ G „hören“; Gt „achtgeben“ √šmd Gt (od. tD) „(völlig) vernichten“(?), 1.3:III:40 (ištmdh, Lesung uns.) √šmḫ < *śmḫ G „sich freuen“; Š „erfreuen, beglücken“ šmḫt /šimḫatu/ „Freude“, 1.3:II:26 šmm /šamûma/ „Himmel“ (= Pl.) šmn1 /šamnu/ „Öl, Olivenöl; Fett“ šmn2 „fett“, šmn mrik „deine fettesten Masttiere“, 1.15:IV:4 u.ö.
šmrḫt, siehe √mrḫ šmrr „Vertreibung, Bannung“(?), 1.100 šmt1 „rotbrauner Farbstoff“ bzw. „rotbraune Wolle“ šmt2 /šamittu/? (< *šamintu) „Fettiges, Fett“, 1.19:III šmt, siehe auch unter šm šn /šinnu/ „Zahn, Elfenbein“ √šnˀ < *śnˀ G „hassen“, 1.4:III:17 šnu* /šāniˀu/? „Feind“, Pl. cs. šnu, 1.4:VII:36 šnm, siehe šnt1 √šnn D* „mit den Zähnen knirschen“ šnpt ein Opferbegriff √šns D „an den Gürtel binden, festbinden“ šnt1 /šan(a)tu/ „Jahr“, Pl. šnt, daneben evtl. auch šnm (mlk ab šnm) šnt2 /šinatu/ „Schlaf“ šnt3 „Erhabenheit, Hochmut“(?), evtl. in 1.16:VI:58 (gbl šntk) √šny/w G „weggehen, losgehen“(?) špḥ, mit Nf.? šbḥ (1.14:VI:25) /šapḥu/ „Familie“; viell. liegt in šbḥ (1.14:VI:25 // 1.14:III:40 [špḥ]) aber ein anderes Lexem vor („Gestalt“, vgl. ar. šab(a)ḥ) √špk G „(aus)gießen, vergießen“ √špl G „niedrig sein; sich senken“ špq, siehe √pwq Š špš /šapšu/ „Sonne“ (fem. Genus) špš fem. GN „Šapšu“ (Sonnengöttin) špt /šap(a)tu/ „Lippe“, Du. pron. špt„die beiden Lippen von“ šq /šāqu/ „Schenkel, Hinterlauf (eines Tieres)“ √šql1 Gt „sich weg-, sich hinbegeben“ (yštql, tštql) √šql2 „(lose/untätig) herabhängen“(?), 1.16:VI:32 (šqlt als SK 3.f.du. „deine beiden Arme hängen (tatenlos) herab“; alt.: Š-SK 2.m.sg. von √qyl „du hast fallen lassen“)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
√šqy G „zu trinken geben“; Š „zu trinken geben“ šqy* „Libation, Trankopfer“, nur Pl. šqym, 1.115:11 šr1 /šîru/ „Gesang, Lied“ šr2 /šâru/ „Sänger“(?), Pl. šrm šr3 /šarru/ „Leiter, Anführer“, 1.12:II:50.51 šr4 /širru/? „Nabelschnur“, 1.10:III:25 šr5 „Ring, Reif“ od. „Mauer“(?), 1.103+:58 šr6 evtl. in 1.14:II:5; lies aber eher [w n]ˁrm „Knaben, Kinder“ als [ ]šrm šrˁ1 „(das) Anschwellen (der Fluten)“(?), 1.19:I:45 √šrd D „(kultisch) dienen“ √šrg G / D „verstricken, belügen“ šrg* „Lüge, Täuschung“, 1.17:VI:35 (šrgk) šrh (1.4:V:9), siehe √šry/w1 √šrḥ (?), siehe unter √škḥ šrk unklar, 1.15:V:17 √šrp < *śrp G „verbrennen“ šrp „Brand; Brandopfer“ šrr unklar: 1.2:IV, 1.16:VI:7, 1.19:II:36 šrš /šuršu/ „Wurzel, Nachkomme“ √šrw/y(1) G „schleudern, werfen“, in 1.4:V:9 Verbalsubst. šr (šr-h) √šry(2) < *śry G „bekämpfen, attackieren“ šryn Schirion-Gebirge (= Antilibanon) ššmn „Sesam“ ššrt /šaššar(a)tu/ „Kette“ št1 „Fuß, Basis (eines Berges)“, 1.3:II:5 št2 „Dame, Herrin“, Beiname ˁAnatus št3 „Abgetrenntes, Stück“(?), 1.85 u. Par. √štk G „aufhören, innehalten“; Gt „niedersinken“(?); 1.12:II:56-60 štn und štnt, siehe √ytn Š
257
√štr G? viell. „zerrissen, zerstückelt sein“, evtl. bezeugt in 3.5:6 (lies viell. d štr d b šd / PN; alt. Lesung: d štn) √štt < *śtt G „zerreißen, zerstören“, 1.2:IV:27; evtl. auch 1.16:I:34 √šty G „trinken“ √šyr G „singen, besingen“ (yšr, tšr) √šyt G „stellen, legen, setzen; bereitstellen“; Gp pass., 1.4:VI:22 u.ö.
t tant, mit Nf. tunt„(leises) Gerede, Getuschel“(?) til „Verfluchung, Fluch“(?), 1.19:III:47 tinṯt „Frauen(volk)“ 1.17:VI:40 tunt, siehe tant √tˁˁ*, siehe √nwˁ (ytˁn 1.6:VI:16) tˁdt „Bezeugung, Gesandtschaft“ tˁḏr „Hilfe“ tˁlt 1.4:II:4: plk tˁlt, etwa „die sich drehende / rastlose Spindel“ (Wz. √ˁyl) tˁrr-k, siehe √ˁwr (D*-PK) tˁrt1 (od. tˁr) „Schwertscheide“, 1.19:IV:45 tˁrt2 „Beutel“ od. „Handschuh/Unterarmschutz“ (Utensil der Beizjagd), 1.18:IV:18.29 tbi, siehe √bwˀ (G-PK) √tbˁ G „sich aufmachen, weggehen“ tbṯḫ „Ruhelager, Bett“, 1.4:I:29 td, siehe √ydy(1-4) tdd, siehe √ndd2 tdmmt „Unzucht, Schandtat“, 1.4:III: 20.22 (emendiere Z. 20: tdmm‹t›) tdrq „das Heranschreiten“ (√drq) tgh „Aufleuchten, Aufgehen (Sonne)“(?), 1.16:I:37 tgmr /tagmīru/? „Summierung, Summe“ √tǵy G „umherstreifen, reisen“, evtl. 1.4:IV:33 (alt.: lies mǵt [√mǵy])
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
258
11 Glossar
tǵẓyt /taǵzīyatu/ „Trankopfer, Libation“, 1.6:VI:45 thm /tahāmu/ „unterirdisches Gewässer, Urflut“ thmt/tahāmatu/ „unterirdisches Gewässer, Urflut“ thw /tuhwu/ „Wüste“(?) tḥm „Botschaft, Nachricht, Bescheid“ tḥt /taḥta/ „unter“ (Präp.) tḫtṣb „(das) Schlagen, Streiten“ tk /tôku/ „Mitte“, b tk „inmitten von“ tl1* „Bergspitze, Gipfel, Hügel“, Du.? tlm, 1.4:VIII:4 tl2 viell. eine Hängevorrichtung, 1.16:I:52 tliyt /talˀīyatu/ „Sieg, Triumph“ tlˁ „Brust(warze)“, Du.? tlˁm, 1.2:IV:4 tlm /talmu/ „Ackerfurche“, 1.16:III:11 tm* /tammu/ „vollständig“, f. pl. tmt, 1.23.67 √tmm G „(ganz) verschwinden“(?), evtl. 1.16:VI:8 (lies p tm bzw. ptm, nicht km) tmn /tamûnu/ „Gestalt, Körper“ tmnt „Gestalt“ od. „Gliedmaßen“ tmtḫṣ „(das) Kämpfen“ tmtt „Rettungsmannschaft“ od. „Mannschaft, Besatzung (eines Schiffes)“, 2.38:16.22 tn „(das) Geben“ (√ytn), 1.4:V:8 tnn /tunnanu/ „Seeungeheuer, Meeresdrache“ tnqt „(lautes) Geschrei“, 1.16:II:26.34 tp /tuppu/ „Handpauke, Tamburin“ tpky, siehe √bky (PK) tpnr /tuppa(n)nuru/, ein hoher hethitischer Beamter tpšlt viell. „Verderben; Vernichtung“ (?), 1.103+:45 tqǵ (1.16:VI), siehe √qǵw/y tqh (1.2:I), siehe √yqy tr1 /tur(r)u/ „Turteltaube“ od. „Frankolin-Huhn“
tr2 ein Gegenstand/Gerät oder eine Waffe im Zusammenhang mit Streitwagen, viell. „Wagendeichsel“ od. „Schnur/Band“ trbṣ /tarbaṣu/ „Hof, Stall“ trbyt /tarbīyatu/ „Aufgeld, Zins“, 4.658:50 √trḫ G / D „heiraten, ehelichen“ trḫ „verheiratet“: trḫ ḥdṯ „der Neuvermählte“, 1.14 trḫt „Brautpreis“ trmm(n), siehe √rym trmmt „Erhebung, Darbringung (eines Opfers)“, 1.6:VI:44 trmt „Erhebung, Darbringung (eines Opfers)“, 1.43:3 trn „Schiffsmast“, 4.689:5 √trp (od. √rpy tD) unklar, 1.5:I:4 (ttrp) √trr G „vertreiben, wegtreiben“, 1.6:VI:53 trṯ /tê/îrāṯu/ „Most, Wein“ trẓẓ unklar, eine Waffe(?), 1.16:I:49 tsm /tôsVmu/ „Schönheit“ tšu, siehe √nšˀ tšˁ /tišˁu/ „neun“ tšˁ /tāšiˁu/? „neunter“ tšˁm /tišˁūma/ „90“ tšyt „Erfolg, Triumph“ tt, siehe ttn ttn /tâtVn/ „(das) Geben“, 1.2:IV:6 (√ytn) √twr G „umherziehen, durchwandern“(?), Wendung w tr arṣ twtḥ, siehe √ytḥ
ṭ √ṭˁn G „durchbohren, erstechen“(?) ṭb /ṭâbu/ „gut, schön“ √ṭbḫ G „schlachten“; Gp pass. ṭbn /ṭûbānu/ „lieblich, wohlklingend“ od. „Wohlklang“, 1.19:I:46 √ṭbq G „schließen, verschließen“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
ṭhr /ṭuhūru/ „rein“, 1.4:V:19.34 (bht ṭhrm iqnim „Häuser aus reinstem Lapislazuli“, mit EP -m) ṭḥl /ṭiḥālu/ „Milz“, 1.103+:12 √ṭḥn G „zerreiben, zermahlen“ ṭl /ṭallu/ „Tau“ √ṭll D* „(in Form von Tau) niedergehen, tauen“ ṭly fem. GN (Tochter des Baˁlu) √ṭrd G „vertreiben“ √ṭry G?„zurücktreiben, prügeln“, 1.16:VI:8 (lies t!ṭr, nicht pṭr) ṭt „Lehm, Erde, Schlamm“ √ṭwḫ (od. √ṭyḫ) G „verputzen, verschmieren, bestreichen“, Ptz. ṭḫ, 1.17:I-II
ṯ √ṯˀr1 G „Blutrache üben, sich rächen“(?), 1.2:III:16.21 (yṯir) √ṯˀr(2) (tṯar 1.3:II:37), siehe √ṯˁr ṯar (1.14:I:15), siehe ṯn2 ṯat /ṯaˀâtu/ < *ṯaˀawatu „Schaf, Mutterschaf“ ṯigt /ṯaˀgatu/ „Gebrüll“, mit Nf. ṯiqt, 1.14:V:8 ṯiqt, siehe ṯigt ṯir viell. „Rächer“, 1.18:I:25 ṯiṭ /ṯaˀṭu/ „Schlamm, Dreck“ ṯˁ1 ein Opferbegriff ṯˁ2 (nur im Titel krt ṯˁ), entw. „edel, vornehm“ bzw. „der Edle“ od. „Herrscher“ √ṯˁr G „(auf)stellen, stapeln; (Tisch) decken“, mit Var. tṯar (statt *tṯˁr) in 1.3:II:37 √ṯˁy D / G „ein ṯˁ-Opfer darbringen“ ṯˁy „Opferpriester“, wohl auch politischer Titel (?) √ṯbr G und /od. D„brechen, zerbrechen (trans.); zerschmettern“; N „brechen, zerbrechen (intrans.)“
259
ṯbr u.(?) ṯbrn „‚Brecher‘ “ = „Zahn“ od. Verbalsubst. „(das) Brechen“ = „(das) Zerkauen“ ṯbt1 /ṯib(a)tu/ „(das) Sitzen, Thronen“ (ksu ṯbth) ṯbt2 /ṯub(a)tu/ „Wohnsitz, Residenz; Thron, Königsherrschaft“ ṯd (mit Var. ḏd) /ṯadû/ „Brust, Mutterbrust, Euter“ √ṯdṯ D „zum sechsten Mal tun“ ṯdṯ1 /ṯādiṯu/ „sechster“ ṯdṯ2 /ṯadūṯu/ „Sechszahl, sechs“ (Kollektivzahl), 1.14:II:31, IV:12 ṯǵr1 /ṯaǵru/ „Tür, Tor, Stadttor“, Pl. *ṯǵrm (St. pron. ṯǵr-) und ṯǵrt ṯǵr2 /ṯāǵiru/ „Pförtner“ √ṯkḥ1 G „(sexuell) heiß/erregt sein“(?) √ṯkḥ2 G, unklar: „achtlos sein, vernachlässigen“ od. „verwelken, verdorren“ √ṯkl G „kinderlos sein, den Nachwuchs verlieren“ od. Dp „des Nachwuchses beraubt sein“ 1.100:61 ṯkl „Kinderlosigkeit“ √ṯkm G „auf den Schultern tragen, schultern“, Ptz. f.sg. ṯkmt ṯkm /ṯi/akmu/ „Schulter, Nacken“ √ṯkr Š, unklar, evtl. „Abgabe/Tribut leisten“, 1.15:I:3 (lies tṯṯkrnn? od. tṯṯkrnh?) ṯkt viell. „Ausschmückung, Zierde“, 1.4:V:7 ṯlb „Flöte“, 1.108:4 ṯlḥn /ṯulḥānu/ „Tisch“, Pl. ṯlḥnt √ṯlṯ D „zum dritten Mal tun“; „zerfurchen“ (// √ḥrṯ) ṯlṯ1 /ṯalāṯu/ „drei“, (formales) Fem. ṯlṯt; ṯlṯt-m (Zahl mit EP -m) „drei weitere ...“ ṯlṯ2 /ṯāliṯu/ „dritter“ ṯlṯ3 in ṯlṯ sswm, „Dreizahl, Dreiergespann (von Pferden)“(?)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
260
11 Glossar
ṯlṯ4 /ṯalṯu/ „Kupfer, Bronze“; „(Gegenstand/Türriegel aus) Bronze“, 1.100:71 ṯlṯid „dreimal“ ṯlṯm /ṯalāṯūma/ „30“ ṯlṯt1 „Drittelschekel“ ṯlṯt2 /ṯāliṯta/? „am dritten (Tag)“ = „übermorgen“, auch 3.5:15 ṯlṯt3 „das Dreifache“, 1.14:IV:43 (ṯlṯth) ṯm /ṯamma/ „dort“ ṯmn1 /ṯamānû/ „acht“, (formales) Fem. ṯmnt ṯmn2 /ṯāminu/ „achter“ ṯmn3 „Geschenk, Gabe“(?), evtl. in 1.17:V:2 u. 1.19:I:5 ṯmn4 „dort“, Var. ṯmny (mit EP -y) √ṯmn(y) tD od. Š „acht (Exemplare) machen“, 1.15:II:24 (lies tṯtmnn od. tṯṯmnn) ṯmnid „achtmal“, 5.33:6 ṯmnym /ṯamāniyūma/ „80“ ṯmt „dort“ ṯn1 /ṯinā/ „zwei“, Fem. ṯt /ṯittā/ ṯn2 /ṯānû/ „zweiter, nächster, weiterer“, Fem. ṯnt, evtl. auch 1.14:I:15 (lies eher ṯnt als ṯar od. ṯt) ṯn3 (evtl. = ṯn2)/ṯanû/? „(ein) anderer“; Fem. ṯt, 2.38:24, 3.3:4 ṯn4„(das) Wiederholen; Wiederholung“, 1.14:I:27 ṯnid „zweimal“ ṯnm1 /ṯinâ(m)ma/? „zweimal“ ṯnm2 „zum zweiten Mal“ ṯnn „Streitwagen-Bogenschütze“ ṯnnt „das Doppelte, Zweifache“, 1.16:V:8 ṯnt /ṯînatu/ „Urin“ √ṯny1 G (od. D) „ein zweites Mal tun“; wiederholen; erzählen, rezitieren“ √ṯny2 D „ändern, (Gelübde) brechen“, evtl. in 1.15:III:29 √ṯpd G „(Fuß auf den Schemel) setzen, stemmen“ √ṯpṭ G „Recht sprechen, richten“
ṯpṭ1 /ṯipṭu/? „Rechtsspruch, Urteil“ ṯpṭ2 /ṯāpiṭu/ „Richter, Herrscher“ ṯqb* eine Baumart, evtl. „Esche“; Pl. ṯqbm, 1.17:VI:20 ṯqd /ṯuqdu/ „Mandel(baum)“ ṯql /ṯiqlu/ „Schekel“, eine Gewichtsund Zahlungseinheit (in Form von Silber), ca. 9,4 Gramm ṯr /ṯôru/ „Stier“; häufig als Epitheton des Gottes Ilu √ṯrm G „(Fleisch) zertrennen, schneiden; (Fleisch) essen“ ṯrm „Mahl (von Fleisch)“(?), 1.18:IV:14 ṯrml Gestein von heller (weißer) Farbe, „(helle) Breccia/Brekzie“ od. „(weißer) Marmor“; 1.14:III:44 ṯrr* Fem. ṯrrt (// rbt), „fest, stark, sicher“(?) ṯryn /ṯar(i)yann-/ eine Art Panzer(hemd), Schuppenpanzer (aus Leder) ṯš* „Plünderer, Räuber“, nur Pl. ṯšm (Lesung uns.), 1.16:VI:48 ṯt, siehe ṯn1 u. ṯn3 √ṯtˁ G „Angst haben“ ṯṯ /ṯiṯṯu/ „sechs“, (formales) Fem. ṯṯt; ṯṯt-m (Zahl mit EP -m) „sechs weitere ...“ ṯṯb, siehe √ṯwb Š ṯṯm /ṯiṯṯūma/ „60“ √ṯwb G „zurückkehren“; D* „umwenden“; Š (yṯṯb, tṯṯb; ṯṯb) „zurückbringen; zurückgeben; zurückschicken, (Wort) wiederholen, antworten“ √ṯwy G „gastlich aufnehmen“(?), 1.16:VI:44 √ṯyn Gt „urinieren“
w w /wa/ „und“ (Konj.) wld, siehe √yld (D-Inf.) wn „und (gewiss!), und (siehe!)“ wpṯ-m, siehe √ypṯ (D-Inf.)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
y -y1 enklitische Part. (§89.3) -y2 /-ya/, Pronominalsuffix 1.c.sg. y1 /yā/ od. /yê/ „ach!, wehe!“ o.ä. (Interjektion) y2 /yā/ „o!“, Vokativpartikel yˁl /yaˁilu/ „Steinbock, Felsziege“, 1.6:I:26 √yˁr G „furchtsam, verzagt sein“, 1.6:VI:31 yˁr1 /yaˁru/ „Wald, Dickicht“, 1.4:VII:36 yˁr2 „Schermesser“(?) √ybb G „klagen“, 1.19:III:40 (yb // ybky) √ybl G „tragen, bringen, anliefern“; Gp pass.; zu w ybl (1.14:IV:26) siehe √dlw/y ybl1 /yabūlu/ „(Boden-)Ertrag, (landwirtschaftl.) Produkt“, 1.5:II:5 ybl2 „‚Träger‘, Riemen (von Sandalen)“(?), 1.4:I:37 (yblhm) √ybm D „die Schwagerehe vollziehen“(?); Št „(sich?) zur Witwe erklären“(?), 1.6:I:30 (p štbm) ybm „Schwager“ ybmt /yabam(a)tu/ „Witwe des Bruders, Schwägerin“, evtl. auch „Schwiegertochter“, mit Nf. ymmt (1.3:III:12) u. ybnt (1.3:IV:40) ybnt, siehe ybmt yd1 /yadu/ „Hand, Unterarm“, auch „Penis“ (1.23:33ff.); Du. ydm; Pl. ydt „Anteile, Portionen“, 1.5:I:21 yd2 /yada/ „neben, zusammen mit“ yd3 /yaddu/ „Liebe“, 1.3:III:6, 1.4:IV:38 √ydˁ1 G „wissen, kennen“ √ydˁ2 G „schwitzen“, 1.3:III:34, 1.4:II:18 ydd /yadīdu/ „Liebling“ ydd(2), siehe √ndd2 ydt „eine (weibl. Person), die vertreibt/ bannt“ (√ydy4), 1.16:V:27
261
ydt(2), siehe yd1 √ydy1 G „niederlegen, ablegen; brachliegen (Feld)“; Gp pass. √ydy2 G „(die Haut mit den Nägeln) zerkratzen“, 1.5:VI:18, 1.6:I:2 √ydy3 G „Sünde/Schuld bekennen“, evtl. in 1.119:22 √ydy4 G „vertreiben, bannen, entfernen“; Gp pass., 1.4:VI:32 (td) ydy1 „einer der vertreibt/ bannt“ (√ydy4), 1.16:V:[11]-21 ydy2 „Bannung, Vertreibung, Exorzismus“, 1.169:1 ygrš Name einer Waffe (√grš) yǵl* „Gestrüpp“, Pl. yǵlm, 1.19:II:14.16 yḥd /yaḥīdu/ „alleinstehend, einzig“ yḥmr* /yaḥmūru/ „Rehbock“, Pl. yḥmrm √yḥy**, siehe √ytḥ (PK twtḥ) yknn-h, siehe √kwn (D*-PK) √yld G „gebären“; Gp pass.; D „(viele Kinder) gebären“; Š „(ein Kind) zeugen“ yld1 „Kind; Tierjunges“ yld(2) „Gebären, Geburt“(?), 1.17:II:41 (lies ˁrš y?l?d?) ylk, siehe √hlk (G-PK) ylm, siehe √hlm (G-PK) yly* /yalīyu/ „Angehöriger, Verwandter“, Pl. cs. ylyh, 1.12:II:51 ym1 /yômu/ „Tag“, Pl. ymm und (selten) ymt ym2 /yammu/ „Meer“ ym /yammu/, GN „Jammu“ (Meeresgott) yman Ländername „Jonien“(?) ymmt; siehe ybmt ymn /yamīnu/ „rechte Seite, rechte Hand, rechts“ yn /yênu/ „Wein“ √ynq G „saugen“; Š „(Kleinkind) säugen, stillen“ ynt /yônatu/ „Taube“
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
262
11 Glossar
yp „Schönheit, Wohlergehen“ √ypˁ G „sich (gegen jmdn.) erheben“; „(etwas) erheben“, 1.19:II:16.23; N „sich erheben“ (PK ynpˁ) ypdd, siehe √pwd (Dp*-PK) ypḥ „Zeuge“ ypt /yapattu/ „(junge) Kuh“, 1.10:III:3 √ypṯ D „beschimpfen“ (PK ywpṯn, Inf. wpṯ-m) √yqǵ, siehe √qǵw/y yqḥ, siehe √lqḥ √yqy G „in Schutz nehmen, beschützen“ (od.: „fürchten“), 1.2:I:18.34 (tq-h // tqyn[-h]) yr /ya/ārû/? „Frühregen (im Herbst)“ √yrˀ G „Angst haben, sich fürchten“ √yrˁ G?, viell. „schwach sein/werden“ oder „erzittern“, 1.12:II:42 (trˁ trˁn) √yrd G „herab-, hinabsteigen“ yrḫ /yar(i)ḫu/ „Mond, Monat“ yrḫ GN „Yariḫu“ (Mondgott) yrq „gelbes (Metall), Gold“ √yrṯ G „in Besitz nehmen“, viell. in 1.2:I:19.35 (arṯm, alt.: √rṯm); Gt „in Besitz nehmen, für sich beanspruchen“, 1.3:III:47 yrṯ „Erbe, Erbbesitz“, 1.14:I:25 √yry G „werfen, schießen“, 1.23:38 √yry(2), siehe √twr ysm* „lieblich, angenehm“, Pl. ysmm ysmt entw. Fem. zu Adj. ysm „lieblich“ od. Subst. „Schönheit“, 1.5:VI:7.29, 1.6:II:20 ysmsm /yasamsVmu/ „überaus schön, lieblich“, mit Fem. ysmsmt, 1.4:IV:15 ysmsmt entw. Adj. „überaus schön, lieblich“ (Fem. zu Adj. ysmsm) od. Subst. „Schönheit“, 1.17:II:42 √ysr G „belehren, unterweisen“, 1.4:V:4; D „belehren“, 1.16:VI:26 (ywsrnn) ystrn, siehe √srr (Gt-PK)
√yṣˀ mit Var. √yẓˀ G „heraus-, hinausgehen; ausgeliefert werden (Waren)“, Imp. ẓi in 1.12:I; Š „heraus-, hinausführen“ (Ptz. mšṣu) yṣu „das Hinausgehen/Weggehen“, 1.15:II:10, 3.8:9 yṣbt unklar, 1.17:VI:9 (evtl. abzuleiten von √yṣb „hin-, aufstellen“) yṣḥ „Lederarbeiter, Gerber“ √yṣm G „verfluchen“, 1.19:III:46 √yṣq G „ausgießen; (Metall) gießen“ yṣr /yāṣiru/ „Töpfer“ yšu, siehe √nšˀ (G-PK) yšlḥ, siehe √lḥḥ (Š-PK) √yšn G „schlafen“ yšr „Richtigkeit, Angemessenheit“, 1.14:I:13 yštkn, siehe √kwn (Št-PK) ytˁdd, siehe √ˁwd (tD*-PK) ytˁn, siehe √nwˁ (Gt-PK) √ytḥ D „eilen, galoppieren“ (PK twtḥ) ytlk, siehe √hlk (Gt-PK) ytm „Waise, Waisenkind“ ytmr, siehe √ˀmr (Gt-PK) √ytn G „geben“; Gp „gegeben/gewährt werden; erlaubt sein“; Š „ausliefern, aushändigen“; N „gegeben werden“ ytnt /yatīnatu/ „Gabe“ √yṯb G „sich setzen, sitzen“; Šp „gesetzt/inthronisiert werden“ √yṯn G „alt sein/werden“ √yzn G „wägen, abwägen“ √yẓˀ (Imp. ẓi), siehe √yṣˀ
z zbl1 /zub(b)ulu/? „Fürst“, Epitheton von Göttern (z.B. von Baˁlu) zbl2 „Fürstentum“, 1.2:I:24 u.ö. zbl3 „krank“, substantiviert: „Kranker“ zbln „Krankheit, Seuche“ √zbr G „(Reben) beschneiden“, 1.23:9 zd „Brustwarze, Zitze“, 1.23:24
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
11 Glossar
zǵt „Bellen, Gebell“, 1.14:III:18 √zǵw G „brüllen; muhen (Kuh)“, 1.15:I:5 zt /zêtu/ „Ölbaum, Olive“ ztr „Votivstele“(?), 1.17:I:27 u. Par.
ẓ ẓu „Ausgang, Herkunft(sort)“ ẓi, siehe √yṣˀ (G-Imp.) ẓby /ẓabyu/ „Gazelle“ √ẓḥq G „lachen“ (yẓḥq, 1.12:I:12); vgl. √ṣḥq
263
ẓl /ẓillu/ „Schatten“; „(matter) Schimmer“, 1.4:II:26.27; „Totengeist“, 1.161:1 ẓlmt „Finsternis“, 1.4:VII:55 √ẓmˀ D „(sehr) durstig sein“, 1.15:I:2 (Ptz. mẓma) ẓr1 /ẓûru/ „Rücken“ ẓr(2) evtl. „Obsidian“ (1.4:I:34, bei Lesung b ẓr; alt. lies bẓr „Feingold“) ẓrw /ẓurwu/, (wohlriechendes) Harz
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Allgemeine Abkürzungen A a. abs. Adv. ähnl. akk. Akkus. akt. alt. aram. arab. äth. Bed. Bez. c. cs. D Dp du., Du. emph. Energ. EP Etym. evtl. f., G gem. Gen. Gent. GN Gp Gt hebr. ibid. id. Imp. Inf. jmdm.
Adverbial andere (Status) absolutus Adverb ähnlich akkadisch Akkusativ aktiv alternativ aramäisch arabisch altäthiopisch (Ge‘ez) Bedeutung Bezeichnung (Genus) communis (Status) constructus D-Stamm Dp-Stamm (Passivvariante zu D) Dual(isch) emphatisch Energikus(endung) enklitische Partikel Etymologie eventuell fem.feminin Grundstamm Wurzelklasse mediae geminatae Genitiv Gentilizium Göttername Gp-Stamm (Passivvariante zu G) Gt-Stamm hebräisch ibidem („ebenda“) idem („derselbe“) Imperativ Infinitiv jemandem
jmdn. K Lit. m., mask. MphT N Neg. Nf. Nom. O Obj. Obl. od. ON OS ö. P Par. Part. pass. PK
PKK PKKe PKKi
PKKv
PKL pl., Pl. PN PNf Präd. pron.
jemanden beliebiger Konsonant Literatur maskulin Morphemtyp (d.h. Wortbildungstyp) N-Stamm Negation Nebenform Nominativ Objekt Objekt Obliquus oder Ortsname Objektsuffix öfter (nominales) Prädikat Parallele(n) Partikel passiv Präfixkonjugation (Oberbegriff für Lang- und Kurzform) Kurzform der Präfixkonjugation erweiterte Kurzform der Präfixkonjugation (Kohortativ) Kurzform der Präfixkonjugation mit indikativischer Funktion („Präteritum“) Kurzform der Präfixkonjugation mit volitivischer Funktion (Jussiv) Langform der Präfixkonjugation Plural(isch) Personenname weiblicher Personenname (nominales) Prädikat (Status) pronominalis
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
266
Pron. PS psem. Ptz. PV s. S Š sc., scil. sem. sg., Sg. SK SKf
Allgemeine Abkürzungen
Pronomen Pronominalsuffix protosemitisch Partizip Präfixvokal siehe Subjekt Š-Stamm scilicet semitisch Singular(isch) Suffixkonjugation fientische Subvariante der Suffixkonjugation SKs stativische Subvariante der Suffixkonjugation sog. sogenannt Šp Šp-Stamm (Passivvariante zu Š) St. Status Št Št-Stamm sth. stimmhaft stl. stimmlos Subj. Subjekt Subst. Substantiv syll. syllabisch Term. Terminativ(endung) trad. traditionell TV Themavokal u. und ug. ugaritisch uns. unsicher V, v beliebiger Vokal V verbales Prädikat Var. Variante viell. vielleicht wahrsch. wahrscheinlich wörtl. wörtlich Wz. Wurzel
WzK z. Disk.
Wurzelklasse zur Diskussion
I, II, III &
1., 2., 3. Radikal steht nach Stellenangaben als Information, dass weitere Belegstellen des betreffenden Lexems bzw. der betreffenden Form existieren verweist auf andere Paragraphen innerhalb dieser Grammatik steht a) vor nicht bezeugten, rekonstruierten Formen, b) nach Stellenangaben als Information, dass die Schriftzeichen an der betreffenden Stelle erheblich beschädigt bzw. teilweise abgebrochen sind. bezeichnet Parallelismen (parallele Textstellen oder Wortformen) bezeichnet phonematische Vokalisationen bezeichnet phonetische Vokalisationen bezeichnet (einzelne) Grapheme bezeichnet Morphemtypen (nominal und verbal) bezeichnet Zeilengrenzen (der Originaltexte) bezeichnet Grenzen poetischer Einheiten (Stichoi) markiert Eigennamen (im Glossar): Personen-, Götter-, Ortsnamen (u.a.)
§
*
//
/
/
[ ] {
}
{
}
/ ‖
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
In Abkürzungen zitierte Literatur AOAT CTA
Alter Orient und Altes Testament, Kevelaer/Neukirchen Vluyn; Münster. A. Herdner, Corpus des tablettes en cunéiformes alphabétiques découvertes à Ras Shamra-Ugarit de 1929 à 1939. Texte (Mission de Ras Shamra 10), Paris 1963. CTA, Fig. A. Herdner, Corpus des tablettes en cunéiformes alphabétiques découvertes à Ras Shamra-Ugarit de 1929 à 1939. Figures et planches (Mission de Ras Shamra 10), Paris 1963. DUL G. del Olmo Lete und J. Sanmartín, A Dictionary of the Ugaritic Language in the Alphabetic Tradition, 3. Aufl., Leiden/Boston 32015. HUS W. G. E. Watson und N. Wyatt (Hrsg.), Handbook of Ugaritic Studies (Handbuch der Orientalistik I/39), Leiden/Boston/Köln 1999. KTU Leitzählung der alphabetischen ugaritischen Texte nach KTU3. 3 M. Dietrich, O. Loretz und J. Sanmartín, Die keilalphabetischen Texte aus KTU Ugarit, Ras Ibn Hani und anderen Orten, Dritte, erweiterte Auflage (AOAT 360/1), Münster 2013. KWU J. Tropper, Kleines Wörterbuch des Ugaritischen (Elementa Linguarum Orientis 4), Wiesbaden 2008 (Nachdruck: 2018). MOu I-II P. Bordreuil und D. Pardee, Manuel d’Ougaritique, Bd. I: Grammaire, Fac-Similés, Bd. II: Choix de textes, Glossaire, Paris 2004. MU P. Bordreuil und D. Pardee, A Manual of Ugaritic, Winona Lake 2009. J. Friedrich und W. Röllig, Phönizisch-Punische Grammatik, 3. Aufl., neu PPG3 bearbeitet von M.G. Amadasi Guzzo unter Mitarbeit von W.R. Mayer (Analecta Orientalia 55), Rom 31999. PRU Le Palais Royal d’Ugarit, Mission de Ras Shamra, Paris. PRU 2 Ch. Virolleaud, Le Palais Royal d’Ugarit II, Mission de Ras Shamra, Paris 1957. PRU 5 Ch. Virolleaud, Le Palais Royal d’Ugarit V, Mission de Ras Shamra, Paris 1965. RIH Ras Ibn Hāni (Leitzählung ugaritischer Texte). RSO Ras Shamra – Ougarit (Publications de la Mission Archéologique Française de Ras Shamra – Ougarit), Paris. UF Ugarit-Forschungen, Münster. UG J. Tropper, Ugaritische Grammatik (AOAT 273), Münster 2000. J. Tropper, Ugaritische Grammatik (AOAT 273), 2. Aufl., Münster 2012. UG2 Ugaritica III C. F.-A. Schaeffer, Ugaritica III. Sceaux et cylindres hittites, épée gravée du cartouche de Mineptah, tablettes chypro-minoennes et autres découvertes nouvelles de Ras Shamara, Paris 1956. Ugaritica V J. Nougayrol, E. Laroche, Ch. Virolleaud und C. F. A. Schaeffer, Ugaritica V. Nouveaux textes accadiens, hourrites et ugaritiques des archives et bibliothèques privées d’Ugarit. Commentaires des textes historiques (première partie), Paris 1968.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
268
In Abkürzungen zitierte Literatur
Ugaritica VII A. Al-Ouche, A. Caquot, J.-C. Courtuois, L. Courtuois, M. Dietrich, J. Gray, A. Herdner, D. A. Hooijer, C. Jacquiot, W. Johnstone, H. Kamal, O. Loretz, J. T. Milik, Th. Poulain und B. Zouhdi, Ugaritica VII, Paris 1978. UV J. Huehnergard, Ugaritic Vocabulary in Syllabic Transcription (Harvard Semitic Studies 32), 2. Aufl., Atlanta, Georgia 2008.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Literaturverzeichnis Vorbemerkung: Das nachfolgende Literaturverzeichnis wiederholt nicht die zahlreichen Literaturangaben, die im Haupttext des Kapitels 1 („Einleitung“) zitiert sind. Die in den Fußnoten dieses Kapitels genannten (in Abkürzung zitierten) Titel sind jedoch erfasst.
Aartun, K., 1974: Die Partikeln des Ugaritischen, I (AOAT 21/1), Kevelaer/Neukirchen-Vluyn. — 1978: Die Partikeln des Ugaritischen, II (AOAT 21/2), Kevelaer/NeukirchenVluyn. Barth, J., 1894: „Zur vergleichenden semitischen Grammatik, II. Zu den Vokalen der Imperfect-Präfixe“, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 48, 4-6. Bernal, M., 1987: „On the Transmission of the Alphabet to the Aegean Before 1400 B.C.“, Bulletin of the American Schools of Oriental Research 267, 1-19. Blau, J. – Loewenstamm, S. E., 1970: „Zur Frage der Scriptio Plena im Ugaritischen und Verwandtes“, UF 2, 19-33. Bordreuil, P. – Pardee, D., 1995 : „Un abécédaire du type sud-sémitique découvert en 1988 dans les fouilles archéologiques françaises de Ras Shamra-Ougarit“, Académie des Inscriptions & Belles-Lettres, Comptes rendues des séances de l’année 1995, Juillet-Octobre, Paris, 855-860. — 2001: „Lettres“, in: M. Yon und D. Arnaud (Hrsg.), Études ougaritiques I. Travaux 1985-1995 (RSO XV), 371-386. — 2009: A Manual of Ugaritic (Linguistic Studies in Ancient West Semitic 3) Winona Lake, Indiana. Boyd, J. L., 1975: A Collection and Examination of the Ugaritic Vocabulary Contained in the Akkadian Texts from Ras Shamra (PhD. Dissertation, University of Chicago 1975). Brockelmann, C., 1941: „Zur Syntax der Sprache von Ugarit“, Orientalia 10, 223240. Diem, W., 1974: „Das Problem von שׂim Althebräischen und die kanaanäische Lautverschiebung“, Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 124, 221-252. Dietrich, M., 2005: „Ugarit“, in: H. D. Betz, D. S. Browning, B. Janowski und E. Jüngel (Hrsg.), Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, Tübingen, 688-694. Dietrich, M. – Loretz, O., 1967: „Untersuchungen zur Schrift- und Lautlehre des Ugaritischen (I)“, Welt des Orients 4, 300-315. — 1973: „Untersuchungen zur Schrift- und Lautlehre des Ugaritischen (II). Lesehilfen in der ugaritischen Orthographie“, UF 5, 71-77. — 1988: Die Keilalphabete. Die phönizisch-kanaanäischen und altarabischen Alphabete in Ugarit (Abhandlungen zur Literatur Alt-Syrien-Palästinas 1), Münster. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
270
Literaturverzeichnis
— 1989: „The Cuneiform Alphabets of Ugarit“, UF 21, 101-131. — 2008: „‚Vokalbuchstaben‘ im Keilalphabet von Ugarit und im griechischen Alphabet in historischer Betrachtung. Zu neueren Beiträgen in der Alphabetforschung“, in: M. Dietrich (Hrsg.), Orbis Ugariticus. Ausgewählte Beiträge von Manfried Dietrich und Oswald Loretz zu Fest- und Gedenkschriften. Anläßlich des 80. Geburtstages von Oswald Loretz (AOAT 343), Münster, 239-260. — 2010: „Rhabdomantie im mykenischen Palast von Tiryns. Das Fragment eines kurz-keilalphabetisch beschrifteten Elfenbeinstabs (Ti 02 LXIII 34/91 VI d12.80 = KTU3 6.104)“, UF 42, 141-159. Dietrich, M. – Loretz, O. – Sanmartín, J., 1975: „Untersuchungen zur Schrift- und Lautlehre des Ugaritischen (III). Formen und ugaritisch-hurrische Lautwert(e) des keilalphabetischen Zeichens ‚ẓ‘“, UF 7, 103-108. Dobrusin, D. L., 1981: „The Third Masculine Plural of the Prefixed Form of the Verb in Ugaritic“, Journal of the Ancient Near Eastern Society 13, 5-14. Ellison, J. L., 2002: A Paleographic Study of the Alphabetic Cuneiform Texts from Ras Shamra/Ugarit, Harvard University, Cambridge Ma. (unpublizierte Dissertation; erhältlich über University Microfilms). — 2012: The Ugaritic Alphabetic Script, in: J. Huehnergard, An Introduction to Ugaritic, Peabody, Massachusetts 2012, 179-188. Ernst-Pradal F. – Vita J.-P., 2017 : „Biographie sur la bilingue RS 15.010“, in: V. Matoïan (Hrsg.), Archéologie, patrimoine et archives, Les fouilles anciennes à Ras Shamra et à Minet el-Beida I (RSO XXV), Leuven, 149-158. Faber, A., 1980: Genetic Subgroupings of the Semitic Languages, Ph.D. Diss., Univ. of Texas, Austin (University Microfilms International, Ann Arbor). Fenton, T. L., 1970: „The Absence of a Verbal Formation *yaqattal from Ugaritic and North-West Semitic“, Journal of Semitic Studies 15, 31-41. Freilich, D. – Pardee, D., 1984: „{ẓ} and {ṭ} in Ugaritic. A Re-Examination of the Sign-Forms“, Syria 61, 25-36. Fronzaroli, P., 1955: La fonetica ugaritica (Sussidi eruditi 7), Rom. Ginsberg, H. L., 1932-33: „To the Epic of ˀAlˀêyân Baˁl“, Tarbiz 4, 106-109 und 380390 [auf Hebräisch]. — 1939: „Two Religious Borrowings in Ugaritic Literature“, Orientalia 8, 317-327. Goetze, A., 1938: „The Tenses of Ugaritic“, Journal of the American Oriental Society 58, 266-309. Gordon, C. H., 1965: Ugaritic Textbook (Analecta Orientalia 38), Rom [Revised Reprint: 1998]. Greenstein, E. L., 2006: „Forms and Functions of the Finite Verb in Ugaritic Narrative Verse“, in: S. E. Fassberg and A. Hurvitz (Hrsg.), Biblical Hebrew in Its Northwest Semitic Setting. Typological and Historical Perspectives, Jerusalem / Winona Lake IN, 75-102. Hackett, J. A., 2012: „yaqtul and a Ugaritic Incantation“, in: R. Hasselbach und N. Pat-El (Hrsg.), Language and Nature: Papers Presented to John Huehnergard on © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Literaturverzeichnis
271
the Occasion of His Sixtieth Birthday (Studies in Ancient Oriental Civilization 67), Chicago, 111-117. Halayqa, I.K.H., 2008: A Comparative Lexicon of Ugaritic and Canaanite (AOAT 340), Münster. — 2009: „A Supplementary Ugaritic Word List for J. Tropper’s Kleines Wörterbuch des Ugaritischen (2008)“, UF 41, 263-301. Hammershaimb, E., 1941: Das Verbum im Dialekt von Ras Schamra, Kopenhagen 1941. Harris, Z. S., 1937: „A Conditioned Sound Change in Ras Shamra“, Journal of the American Oriental Society 57, 152-157. Hawley, R., 2008: „Apprendre à écrire à Ougarit: une typologie des abécédaires“, in: C. Roche (Hrsg.), D’Ougarit à Jérusalem, Recueil d’études épigraphiques et archéologiques offert à Pierre Bordreuil (Orient et Méditerranée n°2), Paris, 215232. — 2011: „Some Case Problems in Ugaritic“, in: M. Fruyt, M. Mazoyer und D. Pardee (Hrsg.), Grammatical Case in the Languages of the Middle Easta and Europe (Studies in Ancient Oriental Civilization 64), Chicago, 65-99. Hawley, R. – Pardee, D., 2012: „Les dons royaux en langue ougaritique: nouvelle étude épigraphique de RS 15.111“, in: M. Matoïan, M. Al-Maqdissi und Y. Calvet (Hrsg.), Études ougaritiques II (RSO XX), Paris, 251-273. Hoch, J. E., 1994: Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period, Princeton, N. J. Huehnergard, J., 1989: The Akkadian of Ugarit (Harvard Semitic Studies 34), Atlanta, Georgia. — 2008: Ugaritic Vocabulary in Syllabic Transcription (Harvard Semitic Studies 32), revised edition, Atlanta, Georgia. — 2012: An Introduction to Ugaritic, Peabody, Massachusetts. Isaksson, B., 1989: „The Position of Ugaritic Among the Semitic Languages“, Orientalia Suecana 38, 54-70. Israel, F., 1995 : „Études de grammaire ougaritique. La dernière phase de la langue“, in: M. Yon, M. Sznycer und P. Bordreuil (Hrsg.), Le pays d’Ougarit autour de 1200 av. J.-C.: Histoire et archéologie (RSO XI), Paris, 255-262. Kogan, L., 2006: „Lexical Evidence and the Genealogical Position of Ugaritic (I)“, Babel und Bibel 3, 429-488. — 2010a: „Genealogical Position of Ugaritic: the Lexical Dimension. Lexical Isoglosses Between Ugaritic and Canaanite“, Sefarad 70/1, 7-50. — 2010b: „Genealogical Position of Ugaritic: the Lexical Dimension. Lexical Isoglosses between Ugaritic and other Semitic Languages. Conclusions“, Sefarad 70/2, 279-328. — 2015: Genealogical Classification of Semitic. The Lexical Isoglosses, Boston/ Berlin.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
272
Literaturverzeichnis
Krebernik, M., 1991: „Gt- und tD-Stämme im Ugaritischen“, in: Walter Gross [u.a.] (Hrsg.), Text, Methode und Grammatik. Festschrift Wolfgang Richter zum 65. Geburtstag, St. Ottilien, 227-270. — 1993: „Verbalformen mit suffigierten n-Morphemen im Ugaritischen. Überlegungen zur Morphologie des Energikus im Ugaritischen und in anderen semitischen Sprachen“, in: Hubert Irsigler (Hrsg.), Syntax und Text. Beiträge zur 22. Internationalen Ökumenischen Hebräisch-Dozenten-Konferenz 1993 in Bamberg (Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament 40), St. Ottilien, 123-150. Liverani, M., 1964: „Elementi innovativi nell’ugaritico non letterario“, Accademia Nazionale dei Lincei. Rendiconti. Classe di scienze morali, storiche e filologiche 19, 173-191. Lundin, A.G. (= Loundine, A.G.), 1987: „Ugaritic Writing and the Origin of the Semitic Consonantal Alphabet“, Aula Orientalis 5, 91-98. Malbran-Labat, F., 1999: „Langues et écritures à Ougarit“, Semitica 49, 65-101. Marcus, D., 1970: Aspects of the Ugaritic Verb in the Light of Comparative Semitic Grammar, Ph.D. Diss. 1970 (University Microfilms International, Ann Arbor 1975). — 1971: „The qal Passive in Ugaritic“, Journal of the Ancient Near Eastern Society 3, 103-111. Moran, W. L., 1950: A Syntactical Study of the Dialect of Byblos as Reflected in the Amarna Tablets. Doctoral dissertation, Johns Hopkins Univ., Baltimore = W. L. Moran, Amarna Studies. Collected Writings (Harvard Semitic Studies 54), Winona Lake, Indiana, 1-130. Noorlander, P. M., 2016: „The Problem of Classifying Ugaritic. A Study of the Debate on the Classification of Ugaritic and its Relationship to the History of Hebrew“, Kleine Untersuchungen zur Sprache des Alten Testaments und seiner Umwelt 20, 51-92. Pardee, D. G., 1975: „The Preposition in Ugaritic“, UF 7, 329-378. — 1976: „The Preposition in Ugaritic“, UF 8, 215-322. — 1988: Les textes para-mythologiques de la 24e Campagne (1961) (RSO IV), Paris. — 2000: Les textes rituels (RSO XII), Paris. — 2002: „RIH 77/27, RIH 77/12, RIH 78/26 et le principe de l’écriture cunéiforme alphabétique“, Syria 79, 51-63. — 2007: „The Ugaritic Alphabetic Cuneiform Writing System in the Context of the Other Alphabetic Systems“, in: C. L. Miller (Hrsg.), Studies in Semitic and Afroasiatic Linguistics Presented to Gene B. Gragg, Chicago 2007, 181-200. — 2010: „RS 15.117 et l’origine de l’alphabet cuneiforme d’Ougarit: rapport de collation“, Orientalia 79, 55-73. Pardee, D. G. – Whiting, M., 1987: „Aspects of Epistolary Verbal Usage in Ugaritic and Akkadian“, Bulletin of the School of Oriental and African Studies 50, 1-31. Pitard, W. T., 1992: „The Shape of the ˁAyin in the Ugaritic Script“, Journal of Near Eastern Studies 51, 261-279. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Literaturverzeichnis
273
Puech, E., 2012: „L’inscription cananéenne en alphabet cunéiforme sur un ivoire de Tirynthe“, Revue Biblique 119, 321-330. Rainey, A. F., 1996: Canaanite in the Amarna Tablets. A Linguistic Analysis of the Mixed Dialect Used by Scribes from Canaan, II: Morphosyntactic Analysis of the Verbal System (Handbuch der Orientalistik 1/25/2), Leiden/New York/Köln. Renfroe, F., 1992: Arabic-Ugaritic Lexical Studies (Abhandlungen zur Literatur AltSyrien-Palästinas 5), Münster. Rössler, O., 1961: „Ghain im Ugaritischen“, Zeitschrift für Assyriologie 54, 158-172. Segert, S., 1983a: „The Last Sign of the Ugaritic Alphabet“, UF 15, 201-218. — 1984: A Basic Grammar of the Ugaritic Language. With Selected Texts and Glossary, Berkeley/Los Angeles/London. Sivan, D., 1983: „Dual Nouns in Ugaritic“, Journal of Semitic Studies 28, 233-240. — 1984: „Diphthongs and Triphthongs in Verbal Forms of Verba Tertiae Infirmae in Ugaritic“, UF 16, 279-293. — 1992: „Notes on the Use of the Form qatal as the Plural Base for the Form qatl in Ugaritic“, Israel Oriental Studies 12, 235-238. — 1997: A Grammar of the Ugaritic Language (Handbuch der Orientalistik 1/28), Leiden/New York/Köln. — 1998: „The Use of qtl and yqtl Forms in the Ugaritic Verbal System“, Israel Oriental Studies 18, 89-103. — 2000: „The Status of Ugaritic among the Northwest Semitic Languages in the Wake of New Research“, UF 32, 531-541. Smith, M. S., 1994: The Ugaritic Baal Cycle, I: Introduction with Text, Translation and Commentary of KTU 1.1-1.2 (VT.S 55), Leiden [u.a.]. — 1995: „The *qatala Form in Ugaritic Narrative Poetry“, in: D. P. Wright, D. N. Freedman und A. Hurvitz (Hrsg.), Pomegranates and Golden Bells. Studies in Biblical, Jewish, and Near Eastern Ritual, Law, and Literature in Honor of Jacob Milgrom, Winona Lake IN, 789-803. Streck, M. P., 1995: „ittašab ibakki ‚weinend setzte er sich‘: iparras für die Vergangenheit in der akkadischen Epik“, Orientalia 64, 33-91. Swaim, G., 1962: A Grammar of the Akkadian Texts found at Ugarit, Ph.D. Diss., Brandeis University, Brookline, MA (University Microfilms International, Ann Arbor). Tropper, J., 1989: „Ugaritisch wm (KTU 3.9:6) und der Schwund von anlautendem h im Semitischen“, UF 21, 421-423. — 1990a: Der ugaritische Kausativstamm und die Kausativbildungen des Semitischen. Eine morphologisch-semantische Untersuchung zum Š-Stamm und zu den umstrittenen nichtsibilantischen Kausativstämmen des Ugaritischen (Abhandlungen zur Literatur Alt-Syrien-Palästinas 2), Münster. — 1990b: „Silbenschließendes Aleph im Ugaritischen. Ein neuer Versuch“, UF 22, 359-369. — 1990c: „Die ugaritischen Verben tertiae ˀ und ihre Modi“, UF 22, 383-396. © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
274
Literaturverzeichnis
— 1990d: „Zur Morphologie der Verben primae h im Ugaritischen und in den anderen nordwestsemitischen Sprachen“, UF 22, 375-382. — 1991a: „Finale Sätze und yqtla-Modus im Ugaritischen“, UF 23, 341-352. — 1991b: „Subjunktiv in ugaritischen Relativsätzen?“, UF 23, 353-355. — 1992: „Das ugaritische Verbalsystem. Bestandsaufnahme der Formen und statistische Auswertung“, UF 24, 313-337. — 1994a: „Die enklitische Partikel -y im Ugaritischen“, UF 26, 473-482. — 1994b: „Is Ugaritic a Canaanite Language?“, in: G. J. Brooke, A. H. W. Curtis und J. F. Healey (Hrsg.), Ugarit and the Bible. Proceedings of the International Symposium on Ugarit and the Bible, Manchester, September 1992 (UgaritischBiblische Literatur 11), Münster, 343-353. — 1994c: „Zur Grammatik der ugaritischen Omina“, UF 26, 457-472. — 1995a: „Das letzte Zeichen des ugaritischen Alphabets“, UF 27, 505-528. — 1995b: „Die sieben Frauen des Königs Keret“, UF 27, 529-532. — 1997: „Beiträge zur ugaritischen Lexikographie“, UF 29, 661-668. — 1998a: „Zur Sprache der Kurzalphabettexte aus Ugarit“, in: M. Dietrich und I. Kottsieper (Hrsg.), ‚Und Mose schrieb dieses Lied auf‘. Studien zum Alten Testament und zum Alten Orient. Festschrift Oswald Loretz (AOAT 250), Münster, 733738. — 1998b: „Sprachliche Archaismen im Parallelismus membrorum in der akkadischen und ugaritischen Epik“, Aula Orientalis 16, 103-110. — 1999a: „‚Pleonastisches‘ und in posttopikaler Stellung im Ugaritischen und in anderen semitischen Sprachen“, Orientalia Lovaniensia Periodica 29 (1998) [2000], 21-31. — 1999b: „Die Endungen der semitischen Suffixkonjugation und der Absolutivkasus“, Journal of Semitic Studies 44, 175-193. — 1999d: „Els Schöpfungsakt nach KTU 1.16.V:28-32“, Altorientalische Forschungen 26, 26-32. — 1999e: „Imperfektive Darstellung vergangener Sachverhalte im Ugaritischen“, in: N. Nebes (Hrsg.), Tempus und Aspekt in den semitischen Sprachen. Jenaer Kolloquium zur semitischen Sprachwissenschaft (Jenaer Beiträge zum Vorderen Orient 1), Wiesbaden 1999 [2000], 147-158. — 2000: Ugaritische Grammatik (AOAT 273), Münster (= UG). — 2002: Ugaritisch. Kurzgefasste Grammatik mit Übungstexten und Glossar (Elementa Linguarum Orientis 1), Münster. — 2003: „Kanaanäische Lehnwörter im Ugaritischen. Neue Überlegungen zu bnš = bu-nu-šu, pamt und mrḥqtm“, UF 35, 663-672. — 2008: Kleines Wörterbuch des Ugaritischen (Elementa Linguarum Orientis 4), Wiesbaden (= KWU). — 2010: Altsemitische Metrik. Alternierende Metrik im Biblisch-Hebräischen, Aramäischen, Ugaritischen und Akkadischen, Kamen. — 2012: Ugaritische Grammatik (AOAT 273), 2. Aufl., Münster (= UG2). © 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)
Literaturverzeichnis
275
Tropper J. – Vita J.-P., 2010: „Die keilalphabetische Inschrift aus Tyrins“, UF 42, 693-695. van Soldt, W. H., 1990: Rezension zu: Huehnergard (1987), Bibliotheca Orientalis 47, 728-737. — 1991: Studies in the Akkadian of Ugarit. Dating and Grammar (AOAT 40), Kevelaer/Neukirchen-Vluyn. — 2017: „A Tablet from Ugarit“, in: A. R. George, T. Hertel, J. Llop-Raduà, K. Radner und W. H. van Soldt, Assyrian Archival Texts in the Schøyen Collection and Other Documents from North Mesopotamia and Syria (Cornell University Studies in Assyriology and Sumerology 34), Bethesda, Maryland, 109-116 + Abb. LXXXII-LXXXVI. Verreet, E., 1983a: „Das silbenschließende Aleph im Ugaritischen“, UF 15, 223-258. — 1983b: „Die Gültigkeit des Gesetzes Barth-Ginsbergs im Ugaritischen, mit einigen sprachvergleichenden, morphologischen und lexikalischen Betrachtungen“, Orientalia Lovaniensia Periodica 14, 81-102. — 1985: „Beobachtungen zum ugaritischen Verbalsystem II“, UF 17, 319-344. — 1988: Modi Ugaritici. Eine morpho-syntaktische Abhandlung über das Modalsystem im Ugaritischen (Orientalia Lovaniensia Analecta 27), Leuven. Vita, J.-P., 1997: „Bemerkungen zum ugaritischen Dual“, Orientalia Lovaniensia Periodica 28, 33-41. Watson, W. G. E., 1990: „The Particle p in Ugaritic“, Studi Epigrafici e Linguistici 7, 75-86. — 1991: „The Negative Adverbs l and lm +l in Ugaritic“, Journal of Northwest Semitic Languages 17, 173-188. — 1992: „Final -m in Ugaritic“, Aula Orientalis 10, 223-252. — 1994a: „Ugaritic p Again“, UF 26, 493-495. — 1994b: „Final -m in Ugaritic Again“, Aula Orientalis 12, 95-103. — 1996: „Final -m in Ugaritic Yet Again“, Aula Orientalis 14, 259-268. Watson, W. G. E. – Wyatt, N. (Hrsg.), 1999: Handbook of Ugaritic Studies (Handbuch der Orientalistik I/39), Leiden/Boston/Köln (= HUS). Zewi, T., 1999: A Syntactical Study of Verbal Forms Affixed by -n(n) Endings in Classical Arabic, Biblical Hebrew, El-Amarna Akkadian and Ugaritic (AOAT 260), Münster.
© 2020, Zaphon, Münster ISBN 978-3-96327-070-3 (Buch) / ISBN 978-3-96327-071-0 (E-Book)