Lateinamerika 1870-2000: Geschichte und Gesellschaft 978-3853712702

Nationale Revolutionen und soziales Elend kennzeichnen die Geschichte Lateinamerikas. Das Gleiche gilt für Diktaturen, w

717 150 1MB

German Pages 230 Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Lateinamerika 1870-2000: Geschichte und Gesellschaft
 978-3853712702

Citation preview

Walther L Bernecker / Martina Kaller-Dietrich / Barbara Potthast / Hans Werner Tobler (Hg.)

Lateinamerika 1870 - 2000 Geschichte und Gesellschaft

PR.9MEDIA

Inhalt

Walther L. BERNECKER - Martina KALLER-DIETRICH Barbara POTTHAST - Hans Werner TOBLER Vorwort

7

Walther L. BERNECKER - Martina KALLER-DIETRICH Barbara POTTHAST - Hans Werner TOBLER Einleitung

9

Hans-Jürgen PUHLE Zwischen Diktatur und Demokratie Stufen der politischen Entwicklung in Lateinamerika im 20. Jahrhundert

15

Hans Werner TOBLER Politik und Gewalt Bauernaufstände, Revolutionen und staatliche Gewalt von oben

35

Walther L. BERNECKER Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

45

Peter FLEER Mangel im Überfluss Agrarstruktur und ländlicher Raum in Lateinamerika seit dem späten 19. Jahrhundert

67

Silke HENSEL Ein Kontinent in Bewegung Bevölkerungsentwicklung und Migration in Lateinamerika, 19. und 20. Jahrhundert

91

Barbara POTTHAST Urbanisierung und sozialer Wandel

113

Bernd HAUSBERGER Die Teile und das Ganze Entwürfe kontinentaler Identität und transnationaler Integration in und für Lateinamerika von Simon Bolivar bis George W. Bush

131

Wolfgang DIETRICH Von der Intervention zur Integration Lateinamerika im Schatten der nordamerikanischen Hegemonialmacht und die politisch-militärische Rolle der USA im 20. Jahrhundert

153

Holger M.MEDING Unausweichliche Konfrontationen: Die lateinamerikanische Staatenwelt und die USA

171

Stephan SCHEUZGER Die Re-Ethnisierung gesellschaftlicher Beziehungen: neuere indigene Bewegungen

191

Gerhard KRUIP Kirchen und Religionen in Lateinamerika Neue Ambivalenzen zwischen Modemisierungs- und Retraditionalisierungsprozessen

213

Ursula PRUTSCH Populismen, Mythen und Inszenierungen Getülio Vargas, Juan und EvaPerön im Vergleich

231

Claudius ARMBRUSTER Film und Literatur in Lateinamerika

249

Autorinnen und Autoren

264

Vorwort

Der vorliegende Band ist eine leicht veränderte Fassung der 2004 erschienenen Aufsatzsammlung »Lateinamerika - Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert«, die kurz nach Erscheinen vergriffen war. Die Herausgeber haben sich entschlossen, keine unveränderte Neuauflage vorzulegen, sondern einige Modifikationen vorzunehmen. Vor allem die Periodisierung ist im vorliegenden Band gegenüber der ursprünglichen Fassung verändert worden. Umfasste letztere die Entwicklung Lateinamerikas seit der Unabhängigkeit im frühen 19. Jahrhundert, so setzt der vorliegende Band etwa mit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ein. Diese Periodisierung schließt einerseits an den inzwischen (2005) erschienenen Vorgängerband »Lateinamerika 1492-1850/70« an; andererseits markieren die Jahre um 1870 für Lateinamerika eine wichtige Umbruchphase, insofern als - nach dem ersten halben Jahrhundert seit der Unabhängigkeit im Zeichen politischer und gesellschaftlicher Instabilität und z. T. wirtschaftlicher Stagnation - mit der verstärkten Integration in die Weltwirtschaft in großen Teilen des Subkontinents eine politisch-staatliche Konsolidierung eintrat und eine neue wirtschaftlich-gesellschaftliche Dynamik eingeleitet wurde. Entsprechend diesem neuen Periodisierungskonzept wurde der Beitrag von Renate Pieper über die Unabhängigkeitsbewegung und frühe Staatsbildung weggelassen, ein Beitrag über die Agrarentwicklung aus der Feder von Peter Fleer und ein weiterer von Holger M. Meding über die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika wurden neu aufgenommen; die bisherigen Beiträge wurden, wo nötig, der neuen Periodisierung angepasst.

Wien, im Februar 2007 Walther L. Bernecker, Martina Kaller-Dietrich, Barbara Potthast, Hans Werner Tobler

Einleitung Eine Gesamtdarstellung zu Lateinamerika im 19. und 20. Jahrhundert steht noch stärker vor dem Problem der Diversität des Kontinents als eine solche für die Kolonialzeit. Denn mit der Unabhängigkeit entfiel die institutionelle Klammer, wie sie durch die spanische bzw. portugiesische Kolonialmacht vorgegeben war. Dennoch gibt es auch danach Gemeinsamkeiten, parallele Verläufe oder auch Sonderentwicklungen, die sich aus den strukturellen Faktoren ableiten lassen. So erfolgte die Unabhängigkeit der meisten iberoamerikanischen Staaten mit Ausnahme von Kuba und Puerto Rico etwa zum gleichen Zeitpunkt. Die Probleme, die sich aus dem Staats- und Nationsbildungsprozess ergaben, weisen in den unterschiedlichen Staaten viele Ähnlichkeiten auf. Andererseits waren die lateinamerikanischen Staaten bereits zum Zeitpunkt ihrer Konstitution ethnisch, ökonomisch und bis zu einem gewissen Grade auch politisch sehr verschieden, ein Umstand, der die weitere Entwicklung ebenfalls bestimmte. Konkrete Einzelereignisse wie etwa die Mexikanische Revolution oder Persönlichkeiten wie Getülio Vargas oder Juan Domingo und Eva Peron formten die jeweiligen Staaten in ganz spezifischer Weise. Ein Vergleich der letzten drei Personen ebenso wie derjenige verschiedener revolutionärer Prozesse in Lateinamerika fördert auch wieder Gemeinsamkeiten zutage. Aus diesen Gründen beabsichtigt der vorliegende Band bewusst keine umfassende Abhandlung der historischen Entwicklung Lateinamerikas im 19. und 20. Jahrhundert, sondern strebt einen Mittelweg zwischen allgemeiner Orientierung und der Diskussion besonders interessierender Spezialfragen an. Berücksichtigt werden neben politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Fragen auch solche der kulturellen und ethnischen Identität sowie der kulturellen Produktion. Im ersten Beitrag zeichnet Hans Jürgen Puhle die politische Entwicklung der iberoamerikanischen Staaten nach. Die Kriege und Bürgerkriege der Staats- und Nationsbildungsphase waren am Ende des 19. Jahrhunderts in den meisten Staaten Diktaturen gewichen, die unter dem Motto »Ordnung und Fortschritt« die am europäisch-nordamerikanischen Modell orientierte Entwicklung vorantrieben und von einer mehr oder weniger großen Oligarchie beherrscht wurden. Solch exklusionäre Strukturen riefen jedoch gleichzeitig eine Opposition hervor, die eine Beteiligung größerer Kreise an der Macht sowie an der Verteilung der Ressourcen forderte. Auch entwickelten sie andere, zumeist antiimperialistisch ausgerichtete Entwicklungsperspektiven für Lateinamerika. Breitere Partizipation und andere Modelle sozio-ökonomischer Entwicklung sind die großen Forderungen des 20. Jahrhunderts, und sie sollten entweder mit reformerischen oder mit revolutionären Mitteln durchgesetzt werden. Wie Puhle zeigt, ist die Frage nach revolutionärer oder reformerischer Veränderung jedoch zweitrangig. Die Grenzen zwischen beiden Modellen

10

W.L. Bernecker - M. Kaller-Dietrich - B. Potthast - H.W. Tobler

sind fließend. Viel entscheidender ist der ständige Wechsel zwischen verschiedenen Formen demokratischer und diktatorischer Herrschaft, der als eine der Konstanten der politischen Geschichte Lateinamerikas im 20. Jahrhundert erscheint. Am Ende des 20. Jahrhunderts haben sich die Demokratien weitgehend durchgesetzt. Sie sind aber - von wenigen Ausnahmen abgesehen - defizitär und anfällig für neopopulistische Regime, denen jedoch - trotz anderslautender Rhetorik - der revolutionäre Zug und die Entwicklungsperspektive der frühen populistischen Regime weitgehend fehlt. Fragen der politischen Gewalt greift der Beitrag von Hans Werner Tobler auf. Seit dem frühen 19. Jahrhundert stand der Subkontinent im Ruf, eine besonders gewaltträchtige Region zu sein. Im 19. Jahrhundert war die verbreitete (ländliche) Gewalt allerdings hauptsächlich Konsequenz des verspäteten Staatsbildungsprozesses, während sich im frühen 20. Jahrhundert im Zusammenhang mit der spezifischen Agrarentwicklung bäuerliche Aufstandsgewalt immer mehr ausbreitete und auch große revolutionäre Umbrüche, wie etwa jenen in Mexiko, prägte. Mit dem wirtschaftlich-gesellschaftlichen Wandel im Laufe des 20. Jahrhunderts verloren bäuerliche Aufstände an Bedeutung, während zeitweise städtische Guerillabewegungen stärker in den Vordergrund traten. Vor allem aber nahm zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren die staatliche und parastaatliche Gewalt von oben markant zu, insbesondere in den Militärdiktaturen Südund Zentralamerikas, wo die ungezügelte Repression meist wesentlich mehr Opfer forderte als die Aufstandsgewalt von unten. Seit der Redemokratisierung der 1980er- und der 1990er-Jahre scheint die politische Gewalt zwar abzuflauen, sie wird aber zunehmend von einer diffusen sozialen Gewalt abgelöst. In einzelnen Ländern durchdringt sie besonders drastisch etwa in Kolumbien - immer mehr Lebensbereiche und ist zu einem Alltagsphänomen geworden. Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas seit der Unabhängigkeit kommt im Beitrag von Walther L. Bernecker zur Sprache. Bis ins letzte Drittel des 19. Jahrhunderts charakterisierte eine ausgeprägte Wachstumsschwäche, ja Stagnation, mehrheitlich die lateinamerikanischen Wirtschaften. Dies lässt sich nicht etwa auf die außenwirtschaftliche Verflechtung des Subkontinents zurückführen, wie die Dependenztheoretiker argumentierten, als vielmehr auf vielfältige, hauptsächlich institutionelle Hindernisse, die in der Kolonialzeit und in den Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit ihre Wurzeln hatten. Im frühen 20. Jahrhundert erhielt Lateinamerika im Zeichen des »Wachstums nach außen« zwar starke Wachstumsimpulse, die allerdings in der Weltwirtschaftskrise der 1930erJahre versiegten. Dies leitete eine verstärkte »Entwicklung nach innen« ein, die vor und nach dem Zweiten Weltkrieg in den meisten Ländern in eine beschleunigte ImportSubstitutions-Industrialisierung mündete. Seit den 1980er-Jahren wurde der Subkontinent mit neuen Herausforderungen - der Verschuldungskrise, dem Neoliberalismus und der Globalisierung - konfrontiert. Auch im Bereich der Wirtschaft sind in Lateinamerika zu Beginn des 21. Jahrhunderts zahlreiche strukturelle Defizite noch nicht überwunden, die auf die ersten Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit im frühen 19. Jahrhundert zurückverweisen. Die wirtschaftliche und soziale Rückständigkeit Lateinamerikas im 19. und 20. Jahrhundert wird oft mit einem besonders immobilen und stagnierenden Agrarsektor in Zusammenhang gebracht. Dabei entwickelten sich, wie Peter Fleer in seinem Beitrag aufzeigt, gewisse Sektoren der lateinamerikanischen Landwirtschaft seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert durchaus in sehr dynamischer Weise, auch wenn insbesondere die

Einleitung

11

Exportsektoren immer wieder durch externe Schocks tiefgreifende Veränderungen erfuhren. Mit dieser wirtschaftlichen Dynamik kontrastierte allerdings eine scharfe soziale Polarisierung zwischen Großgrundbesitzern und campesinos, die einerseits auf extrem ungleichen Eigentumsstrukturen und andererseits auf diskriminierenden Arbeitsund Abhängigkeitsverhältnissen beruhte, welche die Kleinbauern zunehmend marginalisierten. Daran vermochten auch die verschiedenen lateinamerikanischen Agrarreformen nichts Grundsätzliches zu ändern. Seit dem späten 20. Jahrhundert hat die Agrarproblematik insofern an Bedeutung eingebüßt, als der relative Anteil der ländlichen Bevölkerung durch Abwanderung aus der Landwirtschaft zwar stark zurückgegangen ist, für die im Agrarsektor verbliebenen Kleinbauern und Landarbeiter die Lebensverhältnisse aber nach wie vor besonders prekär bleiben. Der zeitweise wirtschaftliche Aufschwung, der regional sehr unterschiedlich ausfiel, ist einer der Gründe für die starken Migrationsbewegungen, die Lateinamerika seit der Kolonialzeit auszeichnen. Silke Hensel beschreibt in ihrem Beitrag, wie sich durch die verschiedenen Ströme so genannte hybride Gesellschaften herausgebildet haben, die neben den iberischen je nach Region starke indigene oder afrikanische Elemente aufwiesen. Die Wanderungsbewegungen des 19. und 20. Jahrhunderts veränderten diese kolonialen Gesellschaften weiter. Hervorzuheben sind zum einen die Masseneinwanderungen in den südlichen Teil des Kontinents, die zwischen 1870 und 1930 ihren Höhepunkt erreichten, zum anderen die interkontinentalen Migrationen, die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bedeutsam wurden. Hinzu kommt seit dem ausgehenden 20. Jahrhundert eine Auswanderungsbewegung aus Lateinamerika, vor allem in die USA, in geringerem Maße auch nach Europa. Die Migration sowohl von Europäern und Asiaten nach Lateinamerika als auch von Lateinamerikanern in die USA und nach Europa beruhte allerdings nicht, wie häufig angenommen, allein auf wirtschaftlichen Motiven, sondern vielfach waren politische, ethnische oder auch familiäre Gründe ausschlaggebend. Auch staatliche Programme zur Förderung der Einwanderung, sowohl von Seiten verschiedener lateinamerikanischer Staaten um 1900 als auch von Seiten der USA in den 1940er- und 1950er-Jahren hatten einen nicht unwesentlichen Anteil an dieser Entwicklung. Die Wanderungsbewegungen veränderten aber auch die lateinamerikanischen Gesellschaften und schufen neue ethnische Identitäten, wie diejenige der schwarzen Brasilianer, der Deutsch-Chilenen, der argentinischen »turcos«, der asiatischen Peruaner oder der »Hispanics« in den USA. Demographische Veränderungen, besonders ein schnelles Bevölkerungswachstum bei gebremstem oder regional sehr ungleichgewichtigem wirtschaftlichen Aufschwung führten ebenfalls zu starken Wanderungen vom Land in die Städte, vor allem in die Hauptstädte, diedem Ansturm so vieler Menschen nicht gewachsen waren. Der Metropolisierungsprozess setzte in Lateinamerika bereits im 19. Jahrhundert ein. Damit gilt Lateinamerika heute innerhalb der so genannten Dritten Welt als der am stärksten verstädterte Kontinent. Dieser Prozess, der bis heute anhält, wird im Beitrag von Barbara Potthast geschildert. Sie zeigt, dass die ersten Marginalviertel ebenfalls bereits in dieser Zeit entstanden. Das ausgehende 19. und beginnende 20. Jahrhundert waren allerdings gleichzeitig diejenige Epoche, in der die lateinamerikanischen Städte nach europäischen Vorbildern grundlegend umgestaltet wurden. Industrialisierung und Metropolisierung veränderten zugleich durch die Entstehung von Industriearbeiterschaften und städtischen Mittelschichten sowie durch deren

12

W.L. Bernecker - M. Kaller-Dietrich - B. Potthast - H.W. Tobler

zunehmende Partizipation an der öffentlichen Diskussion das soziale Gefüge. Dies wird unter anderem an der Entstehung von Frauenbewegungen vornehmlich in denjenigen Ländern deutlich, in denen auch der Modernisierungs- und Metropolisierungsprozess rasch voranschritt, und die über ein relativ gutes Bildungssystem verfügen. Doch überwiegen heute, wie auch um 1900, in der öffentlichen Wahrnehmung eher die sozialen, ökologischen und gesundheitlichen Probleme, die das unkontrollierte Wachstum der lateinamerikanischen Großstädte mit sich gebracht hat, so dass sich heute wie damals die Reichen aus den Zentren der Städte in abgeschottete »Wohlstandsenklaven« am Stadtrand oder im Umland zurückziehen. Die soziale Fragmentierung der lateinamerikanischen Gesellschaften spiegelt sich somit in der räumlichen Gestaltung der Städte wider. Mit der schwierigen Suche nach einer eigenen (kontinentalen) Identität Lateinamerikas befasst sich der Beitrag von Bernd Hausberger. Anders als im Norden Amerikas, d.h. in den USA, kam es im Süden weder zu einem gemeinsamen lateinamerikanischen Staat noch zu einer engen wirtschaftlichen Integration. Dennoch war die Suche nach einer die einzelnen Staaten und Regionen übergreifenden, gemeinsamen Identität seit der Unabhängigkeit stets lebendig. Vor dem Hintergrund der ausgeprägten Vielfalt Lateinamerikas erörtert Hausberger die verschiedenen Identitätsoptionen und zeigt auf, wie im Laufe des 19. Jahrhunderts die Konzepte einer kontinentalen Einheit - die Latinität, der Panamerikanismus und der Hispanismus - hauptsächlich von außen kamen. Im 20. Jahrhundert gewannen die lateinamerikanischen Selbstdeutungen an Gewicht. Phänomene wie der indigenismo oder der mestizaje wurden als spezifische, identitätsstiftende Faktoren ins Blickfeld gerückt; nach dem Zweiten Weltkrieg wurden aber auch im lateinamerikanischen (Wirtschafts-)Nationalismus, dem tercermundismo und der regionalen Wirtschaftsintegration Elemente einer gemeinsamen Position Lateinamerikas (vor allem gegenüber den USA) diagnostiziert. Das durch Dominanz der USA über Lateinamerika geprägte Verhältnis zwischen dem Norden und dem Süden Amerikas ist Gegenstand des Beitrags von Wolfgang Dietrich. Während sich die äußeren Formen dieser Dominanz im Laufe des 20. Jahrhunderts veränderten - tendenziell von militärischen hin zu politischen und vor allem wirtschaftlichen Beherrschungsstrategien -, blieb der Kern der US-amerikanischen Prädominanz über den amerikanischen Doppelkontinent stets erhalten. Dietrich untersucht diese Entwicklung unter Verwendung der Galtung'sehen Begriffe der »Tiefenstruktur« und »Tiefenkultur« sowie unter Bezug auf die Weltsystemanalyse Wallersteins. Eine ausführliche Behandlung erfahren die verschiedenen wirtschaftlichen Integrationsprojekte nach dem Zweiten Weltkrieg, die einerseits von den USA unter dem Banner des »Panamerikanismus« als »innerhemisphärisches Herrschaftsprojekt« (von der NAFTA bis zur FTAA) konzipiert und bis zum Ende des Jahrhunderts schrittweise realisiert wurden und die andererseits von den Lateinamerikanern als »emanzipatorische Initiativen« (von der CEPAL bis zum MERCOSUR) dem nordamerikanischen Vormachtsanspruch entgegengesetzt wurden. Auch diese Letzteren vermochten keine grundlegenden Korrekturen in der Asymmetrie des Machtverhältnisses zwischen den USA und Lateinamerika herbeizuführen. Auch der Beitrag von Holger M. Meding widmet sich, allerdings mit anderer Akzentuierung, den Beziehungen zwischen den USA und der lateinamerikanischen Staatenwelt. Er legt dar, inwiefern die expansiven Tendenzen der USA und die lateinamerikanischen Reaktionen zu »unausweichlichen Konfrontationen« führten. Wirtschaftli-

Einleitung

13

che Zielsetzungen, politische Interessen und ein ungezügeltes Sendungsbewusstsein ließen die Vereinigten Staaten in den Süden ausgreifen, wo sie eine unzweideutige Vorherrschaft herstellten. Gleichwohl gelang es den lateinamerikanischen Entscheidungsträgern, Strategien der Gegenwehr zu finden, indem sie die politischen Möglichkeiten der USA an ihre Grenzen führten oder die Vereinigten Staaten in innenpolitische Auseinandersetzungen hineinzogen, denen nur schwer zu entrinnen war. Die ungleichen Beziehungen durchliefen Zyklen von Entfremdung und Annäherung. Während für die USA während der Weltkriege und im Kalten Krieg eine hemisphärische Blockbildung hohe Priorität besaß, waren andere Phasen durch regelrechtes Desinteresse gekennzeichnet. So hat nach dem Abflauen des Ost-West-Gegensatzes die Bedeutung Lateinamerikas in der global angelegten Politik der USA abgenommen, wodurch sich hier durch verstärkte Integration regionale Gegengewichte bilden konnten. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstand eine neue politische Sichtbarkeit der indigenen Bevölkerungsgruppen in Lateinamerika. Indianische Bewegungen machten eine ursprünglich koloniale Alteritätsbeziehung innerhalb der lateinamerikanischen Gesellschaften zur Ausgangslage ihrer politischen Projekte, nachdem das Staatsdenken der unabhängig gewordenen Nationen im 19. Jahrhundert unter dem Einfluss liberalen Gedankenguts die »rassisch« ununterschiedene Gleichheit aller Bürger postuliert und Indigenismen im 20. Jahrhundert in zahlreichen Ländern mit bedeutenden indigenen Bevölkerungsanteilen lange Zeit vor allem die Integration der indtgenas in einen insgesamt kulturell homogen vorgestellten mestizischen Nationalstaat verfolgt hatten - neben der ebenfalls betriebenen Exaltierung des historischen Erbes der vorspanischen Völker zur nationalen IdentitätsStiftung. Stephan Scheuzger beleuchtet die (Re)Konstruktion und die Politisierung ethnischer Identitäten und Grenzen. Er fragt nach den strukturellen Ursachen und zeitgenössischen Zusammenhängen und umreißt die zentralen Forderungen der indigenen Organisationen. Die rezenten ethnischen Bewegungen stellen sich in dieser historisierenden Analyse keineswegs als anachronistische Widerstände einer vormodernen Welt gegen Modernisierungsprozesse dar, sondern vielmehr gerade als Phänomene einer lateinamerikanischen Moderne. Lateinamerika war und ist ein katholischer Kontinent. Gerhard Kruip weist in seinem Beitrag über Kirchen und Religionen in Lateinamerika in einem historischen Überblick darauf hin, dass dieser Katholizismus weder als Kopie europäischer Frömmigkeitsformen noch als religiöses Monopol zu verstehen ist. Vielmehr entwickelten sich in Lateinamerika unterschiedliche Katholizismen, die zunächst in synkretistischen Praktiken den eroberten Völkern Möglichkeiten boten, ihre eigene Religiosität in neuen Verbindungen von Bedeutungen und Symbolen weiterzuleben. In der jüngeren Vergangenheit galt das europäische Interesse am Katholizismus in Lateinamerika vor allem der Theologie der Befreiung. Der Autor unternimmt eine Bestandsaufnahme der Befreiungstheologie nach dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus in Osteuropa und der Sowjetunion und konstatiert ihre Ausdifferenzierung - auch in ihrer »Option für die Armen«. Zentrale Inhalte der Theologie der Befreiung existieren in der allgemeinen christlichen Theorie und Praxis Lateinamerikas einflussreich fort, indes mittlerweile losgelöst von ihrem angestammten Etikett. Die katholische Kirche hat aber in Lateinamerika in den vergangenen Jahren in teilweise empfindlichem Umfang Gläubige an protestantische Bekenntnisse verloren, namentlich an pfingstkirchliche Gruppen. Bei

14

W.L. Bernecker - M. Kaller-Dietrich - B. Potthast - H.W. Tobler

allem wachsenden religiösen Pluralismus lässt sich indes konfessionsübergreifend eine Tendenz zur Retraditionalisierung beobachten. Die anhaltend prominente politische Rolle der katholischen Kirche in Lateinamerika an der Schwelle zum 21. Jahrhundert und ihre zivilgesellschaftliche Bedeutung werden abschließend anhand der beiden Länderbeispiele Bolivien und Mexiko vorgeführt. Veränderungen in religiösen Orientierungen weisen auf einen Wandel der Öffentlichkeit und der Mentalitäten hin, die sich in verschiedenen Bereichen offenbaren und durch technische Neuerungen wie Rundfunk und Fernsehen unterstützt werden. Die Dekaden nach der Weltwirtschaftskrise führten neue Politikerpersönlichkeiten aufs politische Parkett, die wohl bekanntesten unter ihnen waren Getülio Vargas in Brasilien und Juan Perön mit seiner Frau Evita in Argentinien. Im Populismus, im Mythos und in der massenmedialen Inszenierung der Macht stand keiner dem anderen nach. Im Gegenteil, der Vergleich von Vargas und Perön mit Evita, den Ursula Prutsch anstellt, lässt viele Parallelen erkennen. Beide Politiker erkannten in der Produktion von Stereotypen der Massenkultur ein zentrales Feld der Politik. Radiosendungen und Filme dienten als Vehikel der Propaganda und der Modellierung einer »cultura populär«. Im Zentrum der ständigen Berichterstattung stand die paternalistische Güte der Präsidenten. Im Falle Peröns galt die öffentliche Aufmerksamkeit zusätzlich dem sozialen Engagement der Präsidentengattin. Während die Peröns sich mit massiven Gegnern von den argentinischen Linken bis zur US-amerikanischen Außenpolitik konfrontiert sahen, galt Vargas als Lieblingskind der USA und Garant für deren Wirtschaftsinteressen in Südamerika. Dies erklärt, warum Vargas' mediale Propagandafeldzüge auch von der einflussreichen Rockefeller-Foundation unterstützt wurden. Neben Radio und Fernsehen spielt der Film in Lateinamerika im 20. Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Während die Literatur Lateinamerikas in den Jahren des so genannten Booms der 1960er- und 1970er-Jahre weltweite Beachtung fand, ist dieses audiovisuelle Medium, das gerade in weniger alphabetisierten Gesellschaften von großer Bedeutung ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, noch nicht näher in das Blickfeld der sozio-kulturellen Forschung geraten. Mehrere lateinamerikanische Länder verfügen inzwischen über eine relativ breite und qualitativ hochwertige Filmproduktion. Diese erreicht allerdings erst dann ein internationales Publikum, wenn ausländische Regisseure sie für dessen Geschmack und kulturellen Horizont aufbereiten, wie Claudius Armbruster in seinem Beitrag darlegt. Andererseits waren es ebenfalls ausländische Regisseure, die als erste Themen wie Ausbeutung und Gewalt in den lateinamerikanischen Gesellschaften in ihren Filmen abgebildet haben. Sie greifen dabei oft auf ein schriftliches »Erzählreservoir« zurück, das wiederum von der Verfilmung profitiert und verändert wird, wie sich an dem Beispiel des Films Cidade de Deus / City of God zeigen lässt. Die Orientierung am Markt hat die lateinamerikanischen Filme, aber auch ihre Literatur, verändert. Der Globalisierungsprozess hat auch vor der lateinamerikanischen Kultur nicht Halt gemacht, ihr aber auch neue Chancen und ein breiteres Publikum eröffnet. Die Intermedialität der literarischen und filmischen Produktion zeugt aber auch von einer hybriden Kultur, wie sie für andere gesellschaftliche Bereiche in Lateinamerika ebenfalls zutrifft. Februar 2007

Walther L. Bernecker, Martina Kaller-Dietrich, Barbara Potthast, Hans Werner Tobler

Hans-Jürgen Puhle

Zwischen Diktatur und Demokratie Stufen der politischen Entwicklung in Lateinamerika im 20. Jahrhundert

Am Anfang des 21. Jahrhunderts blicken die meisten Länder Lateinamerikas auf fast zweihundert Jahre Geschichte als formal unabhängige Staaten zurück, denen weitere dreihundert Jahre einer in politischer Hinsicht überwiegend europäisch (d.h. spanisch und portugiesisch) geprägten Kolonialzeit vorausgegangen sind. Wenn man nach einem zentralen Nenner dieser letzten zwei Jahrhunderte lateinamerikanischer Geschichte sucht, dann bieten sich vor allem zwei Zusammenhänge als Erklärungsebenen an: die Kämpfe um Teilhabe (Partizipation) an der Macht, an Entscheidungen und an der Ressourcenverteilung und die permanente Suche nach den angemessenen Strategien und Prioritäten für Fortschritt und Entwicklung, für mehr Selbstbestimmung, Gerechtigkeit und Wohlstand. Und dies in einem weltweiten Kontext, der schon immer (wenn auch mit periodisch unterschiedlichen Mitteln und Akteuren) dazu tendiert hat, die lateinamerikanischen Gesellschaften abhängig und marginalisiert zu halten und ihre autonome Entwicklung zu bremsen. Der folgende Überblick will vor allem die politisch-strategischen Seiten dieses Prozesses thematisieren und, nach einer Klärung der wichtigsten Ausgangsbedingungen, wie sie im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bestanden, nach den entscheidenden Stufen der politischen Entwicklung der lateinamerikanischen Länder im 20. Jahrhundert fragen, die jeweils durch ein charakteristisches Syndrom bestimmter Entwicklungs- und Stabilisierungsstrategien gekennzeichnet gewesen sind. Dazu gehören auch die entsprechenden Interessenbündnisse und sozialen Koalitionen, die diese Strategien unterstützten, sowie die jeweils spezifischen >confining conditionsdefekte< Demokratien, so wie auch die sektoralen Entwicklungsleistungen und die Fortschritte, die im 20. Jahrhundert gemacht worden sind, ihre Probleme, ihre Rückschläge und ihre Grenzen haben.

16

Hans-Jürgen Puhle

Zudem sind Demokratien nicht immer gleich Demokratien und Diktaturen auch nicht immer gleich Diktaturen. Es gibt sehr verschiedene Ausprägungen, Funktionen, Stadien und Mischungen von beiden. Wir werden dies sehen, wenn wir uns die vier großen Wellen von Entwicklungsstrategien vergegenwärtigen, die im 20. Jahrhundert in Lateinamerika versucht worden sind: zunächst die >radikalen< (d.h. linksliberalen) Konzepte der ersten Jahrhunderthälfte, sodann die der so genannten populistischen Gruppen zwischen den 1930er- und den 1970er-Jahren (in manchen Ländern auch darüber hinaus), drittens die Strategien der neueren (und systematischen) autoritären Regime der 70er- und 80er-Jahre sowie schließlich die Ansätze der postautoritären Demokratisierer unterschiedlicher Provenienz in den letzten zwei Jahrzehnten. - Dafür, dass dabei im Interesse typologischer Klarheit und der angemessenen Vereinfachung komplexer Zusammenhänge (hoffentlich in die >richtige< Richtung) zahlreiche Einzelheiten und Ausnahmen auf der Strecke bleiben werden, bitte ich schon jetzt ein für allemal um Nachsicht.

Ausgangsbedingungen: Varianten oligarchischer Herrschaft Zunächst müssen kurz die Ausgangsbedingungen skizziert werden, wie sie sich in den letzten Dekaden des 19. Jahrhunderts und in einigen Ländern noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein darstellten. Sie waren vor allem gekennzeichnet durch eine lange Kontinuität oligarchischer Herrschaft mit geringer und oft noch diktatorisch unterdrückter Partizipation, entweder konservativ oder >liberal< getönt, einer Herrschaft der Familien der großen Händler und Großgrundbesitzer (gelegentlich auch durch Militärs) im Bündnis mit und durchweg auch im Interesse von dominierenden ausländischen Rohstoffabnehmern, Handelshäusern, Banken und Unternehmen. Das Ergebnis insbesondere der verschiedenen lokalen und regionalen Unabhängigkeitskämpfe in Hispanoamerika (in Brasilien war vieles anders) während der ersten drei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts waren regional und sozial hochgradig fragmentierte und instabile Staaten gewesen, die weder in einem subjektiven noch in einem objektiven Sinne Nationen waren und die das notwendige nation building auch im Zeichen zunehmender europäischer Einwanderung überwiegend exklusionär und abgrenzend (und nicht integrativ) betrieben. Ihnen haftete lange Zeit der Charakter des Artifiziellen und Provisorischen an. Vor allem blieben sie ökonomisch und politisch abhängig von den entwickelteren Großmächten, zunächst Europas, im-20. Jahrhundert, in Mexico schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts, von den USA. Die Tradition des caudillismo fraktionierte und personalisierte zudem die Politik. Die meisten der größeren Konflikte und Kriege zwischen den einzelnen Ländern Lateinamerikas im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind entweder provinzielle Rivalitäten gewesen oder von außen induzierte Stellvertreterkriege, die, um die Unterentwicklung von Nationalität und Nationalbewusstsein zu kompensieren, oft mit all den martialischen Elementen aufgeladen worden sind, die die blühenden europäischen Chauvinismen anzubieten hatten, am stärksten wohl in Bolivien, Paraguay und Chile. Dieser traditionelle >alte< Nationalismus hat zusammen mit der Langzeitwirkung neuer Traditionen, Institutionen, Parteiensysteme und Mobilisierungsformen durchaus auch zur vermehrten Schaffung einer nationalen Identität beigetragen, in der die subjektiven, staatsnationalen Komponenten überwogen. Eine ganz andere entwicklungspolitische

Zwischen Diktatur und Demokratie

17

und strategische Funktion hatte später die zweite Welle eines >neuenOHgarchieradikalen< Bewegungen der 1920er- und 1930er-Jahre und in den auf sie folgenden populistischem oder nationalrevolutionären, antiimperialistischen Reformbewegungen), nicht allein, sondern nur in breiteren Koalitionen und gestützt auf den Staat behaupten. In den langen Phasen der mexikanischen Revolution, die erst um 1940 beendet wurde, haben dabei der Einfluss des Auslands und der Druck der Unterschichten eine wichtige Rolle gespielt. Festgehalten werden sollte auch, dass die oligarchische Herrschaft sehr unterschiedlich aussehen konnte, obwohl die überwiegend präsidentiellen Verfassungen der lateinamerikanischen Länder nach dem Vorbild der US-Verfassung einander sehr ähnlich waren. Die Varianten reichen hier von der repressiven, teilweise blutrünstigen Militärdiktatur bis zu (mehr oder weniger aufgeklärter) ziviler Regierung in einem Rechts(bewahr)staat mit begrenztem Elitenpluralismus und dem Ziel der Stabilisierung und Institutionalisierung. Auch begrenzte Modernisierungs- und Industrialisierungsinitiativen konnten zu den politischen Konzepten gehören, wobei die beiden klassischen Parteien, die Konservativen und die Liberalen, sich oft nicht sonderlich unterschieden, sondern nur im Hinblick auf familiäre, regionale und ideologische Hintergründe. Besonders die ersten regionalen Industrialisierungs- und Entwicklungsvorhaben sind oft von Konservativen

18

Hans-Jürgen Puhle

lanciert worden, die ja auch nicht dogmatisch auf den Freihandel festgelegt waren, z.B. in Peru und z.T. auch in Mexico. Viele Liberale haben, in vielen Ländern, überwiegend konservative Status-quo-Politik gemacht. Und die große liberale Reformbewegung unter Führung von Benito Juarez, die in den 1860er-Jahren Mexico gegen das Regime des von den Franzosen importierten habsburgischen Kaisers Maximilian geeint hatte (LaReforma), stellte sich in ihrer späteren Phase, in den Jahrzehnten der Diktatur von Porfirio Diaz bis 1910, vielen Liberalen als ein Regime von reaktionärer interessegeleiteter Unbeweglichkeit dar, noch dazu im Bündnis mit europäischen Mächten statt mit den >moderneren< USA. Dabei gehörten zur politischen Elite des Porfiriats, den so genannten >cientificosEntwicklungNachhaltigkeitnationalrevolutionär< bezeichnet, und die meisten Reformen sind von ihren Protagonisten, gelegentlich zu Recht, als Devolutionen verkauft worden. 3. Den Konstellationen des jeweiligen Umfelds für die Chancen einer neuen politischen Strategie kommt große Bedeutung zu. Dies gilt zeitlich, räumlich, konjunkturell und machtpolitisch. Zum einen betrifft es vor allem die ökonomischen Konjunkturen und Krisen, z.B. den langen Exportboom und die kontinuierliche Nachfrage nach agrarischen und mineralischen Rohstoffen in der entwickelteren Welt in der Epoche der Weltkriege, die die Finanzierung großer Projekte ermöglichten, und die Preiseinbrüche, die sie in Frage stellten. Es gilt auch für die großen Wirtschaftskrisen des Jahrhunderts, Anfang der 30er- und in den 70er-Jahren, von denen die erste den Übergang zu Strategien importsubstituierender Industrialisierung (ISI) beschleunigte, die zweite ihn endgültig umkehrte, und die beide in unterschiedlicher Weise die lateinamerikanischen Regierungen vor die Frage stellten, ob sie ihre Außenschulden honorieren sollten oder nicht, bzw. wie. Neue Phänomene der zweiten Jahrhunderthälfte waren vor allem auch die Krise der

20

Hans-Jürgen Puhle

Märkte, die HyperVerschuldung, das starke Aufsichtsregime von Weltbank und IWF unter nordamerikanischem Einfluss, die Vermehrung multinationaler Korporationen und der zunehmende Fortschritt von Globalisierung, Regionalisierung und Denationalisierung, die zahlreiche politische Strategiewechsel erzwangen. Auch die immer wieder neu justierten regionalen gemeinsamen Märkte und ihre internen Einfluss- und Sogwirkungen gehören in diesen Zusammenhang, bis hin zum Mercosur und zur NAFTA, die erstmals die Trennlinie zwischen >Erster< und >Dritter< Welt überbrückt. Zum anderen gehören zu den Konstellationen die auswärtigen politischen Akteure. Der stärkste von ihnen war in Lateinamerika im 20. Jahrhundert zweifellos die USA, in jedem Land und in so gut wiejedem Reformprozess, bis hin zu der kontraproduktiven und perversen Umkehr, sodass es die Fehleinschätzungen, Überreaktionen und self-fulfilling prophecies der nordamerikanischen Politik gewesen sind, die in den frühen 60er-Jahren in Cuba und in den frühen 80er-Jahren in Nicaragua überwiegend nationalrevolutionäre Bewegungen, z.T. aus linksliberalem Geist, dazu gezwungen haben, ihr Heil in der Abhängigkeit vom sowjetkommunistischen Modell zu suchen (und damit zu scheitern). Die USA haben die politischen Strategiewechsel in den lateinamerikanischen Ländern durchweg entscheidend beeinflusst und deren Dimensionen, Chancen und Grenzen mitbestimmt, wobei der Grad des Respekts für die Autonomie der Latinos mit der Entfernung von den USA von Norden nach Süden in der Regel leicht zunimmt. Am meisten und am brutalsten direkt interveniert haben die USA kontinuierlich in ihrem engeren >Hinterhofguten Nachbarschaft möglich gewesen. - Auch die bolivianische Revolution der 50erJahre ist von den USA gebremst worden; viele ihrer Forderungen, vor allem im sozialen Bereich, wurden nicht umgesetzt, manches schon Realisierte musste später zurückgefahren werden. Als 1964 in Chile der Wahlsieg der Christdemokraten bevorstand, die (mit Recht) sozialrevolutionärer Ziele verdächtigt wurden, patroullierte die US-Marine in Alarmbereitschaft vor der langen chilenischen Küste; als sechs Jahre später Allende als Kandidat des Volksfrontbündnisses gewählt wurde, hatte man sich an die unbequeme chilenische Reformpolitik gewöhnt und war anfangs weniger aufgeregt. Auch das allgemeine, geradezu modisch erscheinende Schwanken der wichtigsten südamerikanischen Länder zwischen neuen Formen umfassender Militärdiktaturen (seit

Zwischen Diktatur und Demokratie

21

den späten 60er-Jahren) und der Wiederherstellung zumindest elektoraler Demokratien (seit den 80er-Jahren) hat nicht zuletzt damit zu tun, ob die USA in der fraglichen Periode putschgeneigte Militärs ermutigten oder ob sie sie zum Rückzug in die Kasernen und zur Achtung der Menschenrechte aufforderten. Letzteres ist insbesondere seit der Präsidentschaft von Jimmy Carter (1977-1981) eher die Regel geworden. Dies bringt uns zu einem vierten Punkt. 4. Die lateinamerikanischen Reformpolitiken im 20. Jahrhundert haben, auch schon vor den neuen Militärregimen seit den 60er-Jahren, eine gewisse Ambivalenz hinsichtlich des Demokratiegehalts der sie tragenden Regime aufgewiesen. Sie sind in vielen Fällen demokratisch durchgesetzt worden, z.B. in Costa Rica, Venezuela, Uruguay und Chile. Aber in anderen Fällen haben selbst Entwicklungspopulisten mit fortschrittlichem Zielen, die viel bewegt und die Partizipation erheblich ausgeweitet haben, autoritär regiert, wie Vargas in Brasilien seit den 30er-Jahren, Perön in Argentinien seit den 40ern oder die Führer der bolivianischen Revolution in den 50er- und 60er-Jahren. Nicht zu reden von den mehr oder weniger kommunistischen Regimen, dem langlebigen in Cuba und dem kurzlebigen in Nicaragua, und von den in technokratischer Weise auf Entwicklung und Gesellschaftsreform ausgerichteten neuen autoritären Regimes der Militärs seit den 60er-Jahren, vor allem in Brasilien und Peru. Die Militärherrschaft in Bolivien /.wischen 1964 und 1981 z.B. war keineswegs eine Einheit; sie lässt sich nicht nur in drei Phasen, sondern auch in drei Typen unterteilen: Zwischen 1964 und 1971 regierten die militärischen Nachlassverwalter der nationalen Revolutionsbewegung MNR, deren Zielen sie durchaus verpflichtet blieben. Von 1971 bis 1978 etablierte General Banzer der später noch einmal demokratisch Präsident werden sollte) ein Militärregime, das dem Typ des umfassenden und >modernen< bürokratisch-autoritären Regimes entsprach. L'nd 1980/81 gab es sogar noch einen Rückfall in die erratische und blutrünstige Praxis personalistischer Revolten des 19. Jahrhunderts, im Verein mit der Kokain-Mafia und einer Reihe bemerkenswerter Abenteurer. Auch das spektakulärste lateinamerikanische Entwicklungsprojekt des Jahrhunderts, voller partizipatorischer und libertärer Energien und nicht ohne sozialen Fortschritt, die mexikanische Revolution, hat in ihrer Stabilisierungsphase nicht zur Demokratie geführt, sondern zur Diktatur zunächst der Revolutionsgeneräle und dann des Apparats der Staatspartei der >institutionellen Revolution (zuletzt: PRI). Massenmo'nilisierung wurde durch geschickte und zunehmend sanftere Massenkontrolle aufgewogen und eingehegt, und es hat rund 80 Jahre gedauert, bis sich, seit den 90er-Jahren, im revolutionierten Mexico demokratische Praxis nachhaltig verwurzeln konnte. 5. Schließlich ist in diesem Überblick über die allgemeinen Charakteristika der neuen Hntw icklungsstrategien im 20. Jahrhundert noch hinzuweisen auf einen ganz zentralen Faktor, der im Einzelnen noch deutlicher werden wird: Das sind die großen Unterschiede /wischen den sozialen und politischen Koalitionen, die diese Strategien in den verschiedenen Ländern voranbrachten und stützten. Sie entsprechen im Ganzen den unterschiedenen Wirtschaftsstrukturen und Gesellschaften. Und doch gibt es gewisse funktionale (iemeinsamkeiten, zum einen in den Eliten, deren harter Kern die Vertreter der lokalen ,:nd regionalen Bourgeoisien (also des Wirtschaftsbürgertums) waren, und zum anderen : n der Notwendigkeit, aus den Kräften, die aus ganz unterschiedlichen Gründen politische .;nd soziale Veränderungen anstreben, möglichst breite Koalitionen gegen das Lager der

22

Hans-Jürgen Puhle

Verteidiger des Status quo zu bauen. Die eher elitären Bewegungen der Radikalen sind in dieser Hinsicht deutlich begrenzter geblieben als jene der auf sie folgenden antiimperialistischen und nationalrevolutionären Populisten, die die Mechanismen umfassender nationalistischer Agitation wesentlich mehr nutzten, von denen auch die späteren autoritären Regime, und oft auch die auf sie folgenden Redemokratisierer, nicht mehr absehen konnten. Organisierte Bauern und Landarbeiter, Industriearbeiterund Dienstleister, Marginalexistenzen, ländliche und städtische Unter- und Mittelschichten sowie Studenten waren die wichtigsten Gruppen, die dabei in unterschiedlichen Mischungen und Bündnissen in Erscheinung traten. In der Folge sollen kurz die wichtigsten Akteure und Bewegungen skizziert werden, die im 20. Jahrhundert in Lateinamerika bestimmte Entwicklungs- und Stabilisierungsstrategien vorangetrieben haben. Wie schon erwähnt, taten sie dies grosso modo in vier aufeinander folgenden, sich aber gelegentlich auch überschneidenden oder zusammengezogenen Wellen: Erstens in der Politik der Radikalen (also der Linksliberalen) in den ersten vier Jahrzehnten des Jahrhunderts; zweitens in den antiimperialistischen und nationalrevolutionären, demokratischen oder nichtdemokratischen Populistenbewegungen, beginnend mit der mexikanischen Revolution und der Gründung der APRA in Peru in den 20er-Jahren; drittens in den umfassenden autoritären Regimen der 60erund 70er-Jahre, und schließlich viertens in den Transformations- und Redemokratisierungsprozessen nach dem Niedergang der Militärregime.

Radikale und populistische Regime: Leistungen und Grenzen Die Träger der Reformpolitik nach 1910 waren nicht, wie man oft lesen kann, Exponenten der Mittelklassen, sondern Repräsentanten der vordem strukturell schwächeren lokalen Bourgeoisien in Industrie und kommerzieller Landwirtschaft, die allmählich bestimmte Mittelschichten integrierten. Weil sie mit den unteren Schichten in der Regel nicht paktieren konnten und auch nicht allzu offen mit dem Ausland, haben sie sich auf den Staat fixiert und die Staatsmacht zur Sicherung der neuen Errungenschaften der Wirtschaftsbürger eingesetzt, die, wie schon in der Kolonialzeit, wichtige Positionen festschrieb und sie dem Einfluss des Markts entzog. Dass die Mittel der Staatsmacht gewissermaßen als Krücke für eine sonst noch zu schwache lokale Bourgeoisie eingesetzt werden - ein typisches Phänomen bei den latecomers im Modernisierungsprozess - findet sich in Lateinamerika aber nicht nur in nachrevolutionären Situationen, wie in Mexico, in Bolivien nach 1952 oder in der ersten Phase der kubanischen Revolution. Die meisten Fälle sind die ohne vorausgehende Revolution. Das Wesen radikaler oder später populistischer Reformpolitik in zahlreichen Ländern seit 1920 ist gerade der Einsatz des staatlichen Interventionismus zum Auffangen der Folgen von ökonomischen Konjunkturschwankungen zwecks Industrie- und Exportförderung, Infrastrukturausbau, Erziehung, Sozialpolitik und Agrarreformen, also Entwicklungspolitik in einem weiten Sinne gewesen. Zur Absicherung dieser Politik musste das lokale Bürgertum nicht nur in den städtischen Mittelschichten und später auf dem Land um Wählerstimmen werben, sondern vor allem auch Allianzen mit der staatlichen Bürokratie eingehen, oft auch mit deren militärischem Flügel. In manchen Ländern, wie z.B. in Brasilien, hat diese Allianz

Zwischen Diktatur und Demokratie

23

lange Zeit deutlich korporativistische Züge gehabt und dem Typ konservativer Modernisierung< ä la Barrington Moore entsprochen. Die typische Ideologie der lokalen Bourgeoisien in diesem Prozess war der neue antiimperialistische Nationalismus. Die Notwendigkeit politischer Mobilisierung in den Städten und auf dem Land erforderte eine Abkehr von der traditionellen Europazentriertheit des kulturellen Lebens. Gleichzeitig legte der Wunsch nach Durchsetzung der lokalen Interessen gegenüber denen der international orientierten Oligarchie auch politisch eine Absage ans Ausland nahe und die Besinnung auf die eigenen lateinamerikanischen und regionalen Traditionen. Wir finden dies zuerst bei Alberdi in Argentinien, bei Jose Marti in Cuba, bei den Intellektuellen der mexikanischen Revolution und in den 20er-Jahren im peruanischen >indigenismo< Mariäteguis und Haya de la Torres. Politisch erfolgreich war diese neue Bewegung zuerst in Mexico. Dass Mexico den Anfang machte, ist nicht verwunderlich: Das Land war ökonomisch im Vergleich relativ weit und differenziert entwickelt, es war nach verlustreichen Kämpfen gegen die USA und die Franzosen durch die (eben nicht nationalistische) Modernisierungsdiktatur von Porfirio Diaz zunehmend in Abhängigkeit von Europa und von dem nahen nördlichen Nachbarn geraten und die Massen waren leicht mobilisierbar. (Mexico war bereits zu Anfang des 19. Jahrhunderts das einzige Land Lateinamerikas gewesen, in dem sich breite Volksmassen an der Befreiungsbewegung beteiligt hatten.) Die Revolution nach 1910 wurde eine soziale Revolution, deren rivalisierende Fraktionen von Carranza, dem Führer der Konstitutionalisten, nur gegeneinander balanciert und ausgespielt werden konnten, indem er eine relativ konservative Innen- und Sozialpolitik und die Förderung des Wirtschaftswachstums mit radikaler sozialrevolutionärer Propaganda und antiimperialistischer, nationalistischer Rhetorik und Politik verband. Carranza wurde so zum Erfinder der politischen Strategie der späteren Staatspartei PRI. Die sozialen Reformen, die dabei zu kurz gekommen waren, wurden teilweise in den 20erund unter Cärdenas in der zweiten Hälfte der 30er-Jahre nachgeholt, andere wieder rückgängig gemacht. In den größeren Ländern Südamerikas, vor allen in Argentinien und Chile, aber auch in Brasilien, wurde die neue nationalistische Politik in den 20er-Jahren von den >Radikalen< Parteien, also den Linksliberalen, begonnen und in der Reaktion auf die Weltwirtschaftskrise nach 1929 noch intensiviert. Diese Gruppen der lokalen Bourgeoisie, die Radikalen der ersten Stufe, strebten ausdrücklich nach einer Verringerung der Auslandsabhängigkeit und suchten sie durch staatsinterventionistische entwicklungspolitische Strategien der Förderung importsubstituierender Industrie und durch Infrastrukturausbau, Verfassungs-, Rechts- und Erziehungsreformen und eine behutsame Verbreiterung der politischen Partizipation zu realisieren. Ihr Hauptaugenmerk galt dem staatlichen Institutionenbau; ihre typischen Produkte waren die neuen Zentralbanken und staatliche Ämter zur Industrie- und Wirtschaftsförderung (Corporaciones de Fomento). Größere soziale Reformen oder strukturelle Veränderungen der Rechts- und Besitzverhältnisse, besonders im Agrarsektor, gehörten jedoch nicht zu ihrem Programm. Im Gegensatz zu den Radikalen warben die Exponenten der auf sie in einer zweiten Stufe folgenden Bewegungen der antiimperialistischen und populistischen Nationalrevolutionäre oder Reformer auch um die Unterschichten. Sie mobilisierten ländliche und städtische Arbeiter, kleine Angestellte, Bauern und Marginalexistenzen. Ihr Haupt-

24

Hans-Jürgen Puhle

kennzeichen war ein entschiedener entwicklungsgerichteter Nationalismus. Zusätzlich zu der staatsinterventionistischen Industrieförderungs- und Erziehungspolitik der Radikalen, die sie fortsetzten, forderten die Populisten in der Regel (mit Ausnahmen, z.B. im argentinischen Peronismus) eine durchgreifende Agrarreform und haben sie dort, wo sie regierten, in Angriff genommen. Darüber hinaus haben sie durchweg die Gewerkschaften gefördert, die Bildung landwirtschaftlicher Genossenschaften sowie eine arbeiter- und unterschichtenfreundliche Sozialpolitik, den Ausbau der importsubstituierenden heimischen Industrie und einer >mixed economyinstitutionellen Revolution^ und das bolivianische MNR nach 1952, das sich vor allem auf die Minenarbeiter- und Bauerngewerkschaften stützte, aber auch die frühe Castro-Bewegung in Cuba, bevor sie nach 1960 leninistisch wurde, und später die sandinistische Bewegung in Nicaragua. Zweitens sind die erfolgreichen autoritären populistischen Entwicklungsdiktaturen zu nennen, die gelegentlich in die Nähe des Faschismus gerückt werden, aber nicht faschistisch waren: Der argentinische Peronismus und das Vargas-Regime in Brasilien. Beide stützten sich primär auf die städtische Arbeiterschaft, ihre wichtigsten Zubringerund Mobilisierungsorganisationen waren die Gewerkschaften, die Verteilungspolitik ihre wesentliche Legitimationshilfe. Drittens gab es (und gibt es teilweise noch) eine Gruppe älterer demokratischer Reformparteien, die sich oft auch sozialdemokratisch genannt und eine breite Tradition nicht autoritärer Entwicklungspolitik mit populistischer Absicherung etabliert haben. Dazu gehören Haya de la Torres APRA in Peru, die älteste dieser Parteien aus den 20erJahren, sowie die Acciön Democrätica (AD) in Venezuela, der Partido Liberaciön Nacional (PLN) von Figueres in Costa Rica und Juan Boschs Partido Revolucionario in der Dominikanischen Republik (PRD) aus den 40er-Jahren sowie auch die Regierungskoalition der Unidad Populär unter Allende in Chile. In der Regel stützten sich diese Formationen auf Arbeiter, Angestellte und Bauern in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen. - Eine ganz ähnliche Politik haben die jüngeren Gruppen eines vierten Typs seit den 60er-Jahren verfolgt, die Christdemokraten, vor allem in Chile (DC), Venezuela (COPEI) und in einigen Ländern Zentralamerikas (vor allem El Salvador und Guatemala), denen auch Belaündes Acciön Populär in Peru nahe stand. Sie unterscheiden sich von

Zwischen Diktatur und Demokratie

25

den älteren Populistengruppen insbesondere dadurch, dass sie in größerem Umfang und mit einigem Erfolg auch die arbeitslose städtische Marginalbevölkerung angesprochen und zu mobilisieren versucht haben. An reformerischer Intensität standen sie den älteren Gruppen keineswegs nach. Die Populistenbewegungen haben in Lateinamerika besonders die Periode zwischen den späten 30er- und den späten 60er-Jahren geprägt. In dieser Zeit waren sie die entschiedensten und konkurrenzlosen Träger und Vehikel einer gerichteten progressiven Entwicklungspolitik und haben durchweg einen erheblichen Beitrag zu nation building und stabilisierenden Reformen geleistet, der positiv gewürdigt werden sollte, auch wenn er längerfristig nicht ausgereicht hat. Auf der anderen Seite sind aber auch die Grenzen dieser Strategien deutlich geworden, die vor allem mit der Staatszentriertheit und mit dem Nationalismus der Bewegungen und Eliten zusammenhängen: Ihre Politik ist häufig ins Konservative umgekippt, zumal der >starke Staat< oft ineffizient blieb und nicht >liefern< konnte, und ihr Nationalismus hat durchgehend eine übernationale Solidarität der Lateinamerikaner gegenüber der entwickelteren Welt verhindert.

Das Versagen der autoritären Regime Marxistische Kritiker (z.B. Laclau) haben in den Konzepten der lateinamerikanischen Populistenbewegungen lediglich eine Art Hinhaltetaktik gesehen, eine Strategie des Übergangs, für eine gewisse Zeit, die konsequenterweise im Sozialismus enden müsse. Dazu ist es, wie wir inzwischen wissen, nicht gekommen. Statt des Sozialismus setzten sich in Lateinamerika in den 60er- und 70er-Jahren zunächst bürokratisch-autoritäre Militärdiktaturen eines >moderneren< neuen Typs durch, die im Unterschied zu den traditionellen Diktaturen insbesondere durch umfassende, flächendeckende Kontrollund Repressionsmechanismen (eine >Kultur der AngstPolitikKultur der Angst< mit Mord und Totschlag, Folter, > Verschwindenlassen und den dadurch ausgelösten Traumata über die Menschen und die Gesellschaften gebracht haben, haben die Militärs auch ihre selbstgesteckten Ziele nicht erreicht: Sie waren ausdrücklich angetreten, um auf bürokratisch-technokratische Weise bessere und effizientere Ordnungs-, Wirtschafts- und Entwicklungspolitik zu machen als die entweder korrupten oder durch Partizipationsrücksichten gehemmten demokratischen Politiker. Aber sie haben nicht >geliefertbig bang< wieder rückgängig machte, mit großem und bis heute anhaltendem Erfolg. Selbst ein politischer Veteran wie Uruguays Präsident (2000-05) Jorge Batlle, der schon in den 60er-Jahren Präsidentschaftskandidat gewesen war, war für kreative Überraschungen gut, wie z.B. in der Frage der Flexibilisierung in der Staats- und Verwaltungsreform oder der Aufarbeitung der Verbrechen des Militärregimes. Vertreter einer etwas jüngeren

28

Hans-Jürgen Puhle

Generation wie Cardoso und Lula in Brasilien oder die letzten Präsidenten des chilenischen Demokratiebündnisses Concertaciön (Frei, Lagos, Bachelet) haben, teilweise mit Erfolg, versucht, substanzielle populistische Strategien unter Berücksichtigung der ökonomischen Zwänge in mühsamer Überzeugungs- und Sacharbeit in eine veränderte, globalisierte Umwelt hinein weiterzuentwickeln, mit deutlich reformistischen, geradezu sozialdemokratischem Zügen. Dasselbe gilt auch für den Linksperonisten Kirchner in Argentinien und für den altmodischen Newcomer T abare Väzquez in Uruguay, der Ende 2005 als erster Kandidat des Linksbündnisses zum Präsidenten gewählt wurde. Die Krise der älteren Populismen, die ja vielfach die Machtergreifung der Militärs erst ermöglicht hatte, die Strukturprobleme der Parteien und der Staaten sowie die Kontinuitäten des endemischen Personalismus haben allerdings auch dazu geführt, dass zunehmend >neopopulistische< Züge dominierten, unter der Ägide von Politikern, die zwar populistische Techniken nutzten, den Staat aber eher ausbeuteten oder marginalisierten, als ihn als Vehikel einzusetzen zum Zwecke einer bestimmten Entwicklungsstrategie. Solche neopopulistischen Phänomene sind verbunden mit den Namen der Präsidenten Collor de Mello in Brasilien (einem reinen Fernseh-Produkt), der 1992 in Schande vom Parlament abgesetzt wurde, oder Fujimori in Peru, der als demokratisch gewählter Präsident 1992 gegen Parlament und Verfassung putschte und für einige Jahre wieder ein autoritäres Regime errichtete. In diese Reihe gehören auch derNeo-Peronist Menem in Argentinien (1989-1999) und viele Provinzfürsten in zahlreichen Ländern. Interessanter sind jedoch die gemischten Fälle aus alten und neuen populistischen Zügen und Strategien, wie sie derzeit von Hugo Chävez in Venezuela und Evo Morales in Bolivien am spektakulärsten repräsentiert werden: der eine ein früherer militärischer Putschist, der seit 1998 demokratisch gewählter Präsident seines Landes ist, einen versuchten Gegenputsch (2002) und ein recall referendum (2004) überlebt hat und 2006 wiedergewählt wurde; der andere, Ende 2005 gewählt, ein indigencr Gewerkschaftsführer der Coca-Bauern, dessen Bewegung im letzten Jahrzehnt des stockenden bolivianischen Demokratisierungsprozesses zunehmend zu einem verantwortungsbewusst agierenden Kristallisationspunkt der Forderungen der Unterprivilegierten und Ausgegrenzten geworden ist; beide sendungsbewusst und inspirierend, charismatisch und gelegentlich erratisch, durchweg vertrauenswürdiger als viele andere, und mit relativ wenig Respekt für Institutionen. Programme und Politik von Chävez wie Morales machen deutlich, dass es noch starke Kontinuitätslinien aus der älteren Tradition gezielter staatlicher Entwicklungsstrategien und -instrumente gibt, die jedoch in Reaktion auf andauernde Strukturprobleme (Armut, defiziente Infrastruktur) und neuere Herausforderungen (mehr Globalisierung und Finanzspekulation) in einigen wichtigen Punkten weiterentwickelt worden sind, und zwar sowohl im Bereich der Verteilungspolitik und der Nationalisierung wichtiger Rohstoffe als auch, und vor allem, in einer deutlichen Vermehrung demokratischer Partizipation von unten (gelegentlich auf Kosten der repräsentativen Institutionen) und kultureller Autonomie für die indianischen Gemeinschaften. Mit leichter Übertreibung könnte man sagen, dass diese neue (oder gemischte) populistische Politik im Wesentlichen die Ausweitung der früheren Strategie auf alle damals faktisch noch nicht berücksichtigten Bevölkerungsteile ist, mit dem erklärten Ziel größtmöglicher Inklusion, dem man in beiden Ländern auch durch die Arbeit an einem grundlegenden neuen Verfassungskonsens mit revolutionärer Geste und indigener Folk-

Zwischen Diktatur und Demokratie

29

lore (z.B. >Bolivarische Revolution^ näher zu kommen hofft. Das Feindbild hat sich rhetorisch leicht verschoben, von Imperialismus und Dependenz zu Globalisierung und >Neoliberalismus^ die politischen Fronten sind aber im Ganzen ebenso dieselben geblieben wie die akklamativen und charismatischen Mechanismen und der antielitäre, gelegentlich antiinstitutionelle Duktus. Einen besonders interessanten Fall der Überlagerung von älteren populistischen Traditionen und neopopulistischen Energien finden wir in Mexico besonders unter der Präsidentschaft von Salinas (PRI, 1988-1994) und Fox (PAN, 2000-06). Mexico ist in unserem Zusammenhang auch der einzige Fall einer Demokratisierung eines älteren revolutionären populistischen Regimes. Diese hat seit Mitte der 90er-Jahre im institutionellen Bereich durch die Anerkennung der Ergebnisse demokratischer Wahlen 1994, die Einrichtung einer wirksamen unabhängigen obersten Wahlbehörde (IFE), die Realität von divided government, d.h. von unterschiedlichen Mehrheiten in Parlament und Exekutive seit 1997, und schließlich durch den ersten Wechsel i m Präsidentenamt von der Staatspartei PRI zum bislang oppositionellen katholischen PAN im Jahre 2000 beachtliche Fortschritte gemacht. Auch zentrale Fragen der Föderalismus- und Steuerreform, von Infrastrukturaushau und Umweltschutz werden breit debattiert und die Partizipation hat in vielen Bereichen zugenommen, auch wenn ganz gravierende ökonomische und soziale Probleme, Rechtsstaatsmängel und Inklusions- und Repräsentationsdefizite bleiben (vgl. die Zapatistas in Chiapas) und die üblichen desencanto-Phänomene verbreitet sind, wie gerade zunehmende Konflikte und Polarisierungen rund um die Präsidentenwahl von 2006 oder in Oaxaca gezeigt haben. Mexico hat als eines der letzten Länder Lateinamerikas den Übergang vom autoritären Regime zur defekten Demokratie bewältigt. Diese, die >defekte Demokratie^ ist derzeit die am meisten verbreitete Regimeform in Lateinamerika. Der Begriff charakterisiert zweierlei: Erstens, dass es sich nicht mehr um eine autokratische Herrschaft handelt, sondern dass der harte Kern der Demokratie im Wesentlichen vorhanden und wirksam ist, ein Wahlregime, das dafür sorgt, dass diejenigen regieren, die durch im Prinzip freie und faire demokratische Wahlen dazu legitimiert wurden, und dass der Wahlausgang nicht mit Sicherheit vorhersagbar ist elektorale Demokratie). Zweitens bedeutet >defekte Demokratie^ dass es sich nicht um eine konsolidierte rechtsstaatliche Demokratie handelt, in der über das Wahlregime und Jessen Voraussetzungen hinaus auch die Kriterien der Gewaltenkontrolle (horizontal jt countability) und der Rechtsstaatlichkeit erfüllt sind. Vielmehr kann es bei allen (II) Demokratiekriterien Defekte geben. Je nachdem, in welchem Bereich diese auftreten, können wir es mit unterschiedlichen Varianten defekter Demokratie zu tun haben: Mit einer illiberalen Demokratie, wenn die politischen Freiheiten oder die RechtsstaatsK ri terien eingeschränkt sind; mit einer Enklavendemokratie, wenn es politische Reservatrechte für nicht demokratisch gewählte Akteure gibt (z.B. Militärs). Von einer delegati ven Demokratie sprechen wir, wenn das Kriterium der Gewaltenkontrolle verletzt ist, also :> pischerweise mehr durch Dekrete der Exekutive als durch Gesetzgebung regiert wird, •ue in Argentinien unter Menem (oder in Russland unter Jelzin), und von einer exklusiven Demokratie, wenn es Defizite der Inklusion beim Wahlrecht gibt, um nur die •A ichtigsten Möglichkeiten zu nennen. Wenn wir die Länder im Einzelnen durchprüfen, ergibt sich, dass in Lateinamerika Hnde 2006 die Variante der illiberalen Demokratie am häufigsten ist, in Brasilien und

30

Hans-Jürgen Puhle

Guatemala noch gemischt mit exklusiven Zügen. Enklavendemokratie, die zu Beginn der Transformation ein häufiges Durchgangsstadium in zahlreichen Ländern war, gibt es lediglich noch in Paraguay und Ecuador. Delegative Demokratie ist mit der Regierung Menem fürs Erste verschwunden. - Gute Politik muss unter anderem darin bestehen, diese Defekte abzubauen. Und in der Tat sind die politischen Strategien der demokratischen Akteure im letzten Jahrzehnt zunehmend darauf gerichtet gewesen, das Wahlregime und die Institutionen zu stabilisieren, die Geltung der Menschenrechte und der rechtsstaatlichen Sicherungen auszuweiten, die Partizipationsrechte der Bürger zu sichern und zu erweitern. Dabei gibt es auch z.T. beachtliche Fortschritte. Allerdings sind die Handlungsspielräume oft noch eingeengt, insbesondere durch die defizitäre und nachhinkende Leistungsfähigkeit der traditionellen Institutionen und vor allem des ökonomischen und sozialen Umfelds. Die meisten Länder bedürfen insgesamt noch gezielter Entwicklungspolitik mit langem Atem und der entsprechenden Anreize dafür, auch wenn man besondere Ausreißer wie das Ordnungs- und Staatlichkeitsdefizit im gegenwärtigen Kolumbien (das auch mit der internationalen Drogenpolitik zu tun hat), das zeitweise Absinken großer Teile Argentiniens in soziale Anomie im Gefolge der letzten Krise oder provinzielle Sezessionsdrohungen in Bolivien für mittelfristig reversibel hält und für bearbeitbar durch angemessene Politik und ernsthaft daran arbeitende Eliten. Es scheint nur zu Beginn des 21. Jahrhunderts viel schwieriger zu sein als im ganzen Jahrhundert davor, die richtigen und angemessenen Entwicklungs- und Stabilisierungsstrategien und die ihnen entsprechenden politischen Mobilisierungsformen und Legitimationsmechanismen zu finden. Im Zeichen von HyperVerschuldung, Globalisierung und Entstaatlichung und unter der Hegemonie des Weltbank- und WTORegimes empfehlen sich grundsätzlich liberale Rezepte, die auf freien Handel und Kapitalverkehr, eine neue diversifizierte und intelligente Exportorientierung, interne Sparsamkeit und Privatisierung setzen, also die strategischen Prioritäten des letzten Jahrhunderts völlig umkehren, vor allem in der Abwendung vom Staat und der Verkleinerung des Staats, mit der viele Lateinamerikaner, und besonders die Eliten, sich mindestens ebenso schwer tun wie viele Europäer. Vor allem erscheint die Umsetzung planerischer Konzepte in politische Strategien zur Mobilisierung von hinreichenden Mehrheiten zu deren Unterstützung prekär. Und die Bestimmung der >richtigenStoßdämpfergesellschaft< (sociedad amortiguadora) passe. Die größere Flexibilität vermehrt sicher auch die Möglichkeiten und Alternativen der Problembewältigung. Die neue Fragmentierung und Gemengelage kann ein ideales Feld für Planer und >Macher< in engen Bereichen sein, aber möglicherweise ebenso für wendige und schillernde

Zwischen Diktatur und Demokratie

31

neopopulistische Führer von der Provinz bis zur nationalen Ebene, die zeitgemäße und pflegeleichte Version des caudillo. Lateinamerika ist in letzter Zeit demokratischer geworden. Aber die Qualität der Demokratie ist durchweg noch verbesserungsfähig. Welche Qualität sie mittelfristig haben wird, liegt in vielen Fällen zu einem großen Teil noch im Dunkeln. Das birgt Gefahren, aber auch Chancen.

Hans Werner Tobler

Politik und Gewalt Bauernaufstände, Revolutionen und staatliche Gewalt von oben

Die Geschichte Lateinamerikas im 19. und 20. Jahrhundert scheint in besonders hohem Maße durch das Phänomen der Gewalt geprägt worden zu sein. Schon im 19. Jahrhundert gehörten z.B. Berichte europäischer und nordamerikanischer Reisender über verbreitete Gewalttätigkeit, Gesetzlosigkeit und endemischen Banditismus in den jungen Staaten Lateinamerikas zur Tagesordnung. Im 20. Jahrhundert prägten zahlreiche Revolutionen, Bauernaufstände und Guerillabewegungen, aber auch häufige Militärrebellionen und Gewaltexzesse mancher Staaten das Bild einer außerordentlich hohen Gewaltintensität in dieser Region. Rückt man diese Erscheinungen allerdings in eine überregionale oder gar globale Perspektive, so werden die scheinbaren Besonderheiten und Dimensionen der lateinamerikanischen Violenz deutlich relativiert. Jedenfalls lassen sich diese kaum auf eine angeblich besonders ausgeprägte Disposition der Lateinamerikaner zur Gewalt oder gar eine besonders gewaltträchtige spanische Kolonialtradition zurückführen. Die verbreitete Gewalt in den jungen Staaten Lateinamerikas, im ersten halben Jahrhundert nach der Independencia, war vielmehr Ausfluss eines nur unvollständigen oder gescheiterten Staatsbildungsprozesses, der vornehmlich auf strukturelle Gegebenheiten der späten Kolonialzeit und auf die besonderen Verlaufsformen und Auswirkungen der lateinamerikanischen Unabhängigkeitsbewegungen zurückzuführen war. Die lateinamerikanische Gewalt im 20. Jahrhundert wiederum verblasst angesichts der neuartigen Gewaltexzesse dieses Jahrhunderts in anderen Weltregionen, wenn man an die Massenvernichtungen und Genozide, aber auch an die Verwüstungen des modernen »totalen Kriegs« denkt. Dennoch wäre es verfehlt, die Bedeutung der Gewaltproblematik in der ferneren und jüngeren Geschichte Lateinamerikas als gering einzuschätzen. In unterschiedlichen Formen war Gewalt stets gegenwärtig, sei es in Form politischer Gewalt von »unten« oder von »oben«, diffuser sozialer Gewalt oder - bis in die Gegenwart - einer schon »alltäglich« gewordenen Gewalt, wie sie seit Jahren etwa in einem Land wie Kolumbien grassiert. Einige Aspekte dieser lateinamerikanischen Gewalttradition seit dem frühen 19. Jahrhundert seien im Folgenden knapp umrissen.

36

Hans Werner Tobler

Aspekte politischer Gewalt im 19. Jahrhundert Wie bereits angedeutet, legen zahlreiche Berichte europäischer und nordamerikanischer Reisender in die jungen lateinamerikanischen Staaten des frühen 19. Jahrhunderts beredtes Zeugnis von den vielfältigen Formen der Gewalt im damaligen Lateinamerika ab. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen rivalisierender Faktionen um die Macht in den neu entstandenen Staaten, das Auftreten mächtiger caudillos auf der historischen Bühne Lateinamerikas, die unzähligen militärischen Staatsstreiche, die blutigen Kämpfe zwischen verschiedenen Regionen eines Landes, die ethnisch, sozial oder politisch bedingten Volksaufstände und schließlich der in einigen Gebieten endemische Banditismus illustrierenjene vielfältigen Facetten des lateinamerikanischen Gewaltphänomens, wie es um die Mitte des 19. Jahrhunderts für viele Länder im südlichen Amerika (mit teilweiser Ausnahme Brasiliens) charakteristisch war. Hauptursache dieser Entwicklung war der gescheiterte oder unvollständige Staatsbildungsprozess im Gefolge der Independencia und der Auflösung der ehemaligen kolonialen Staatsordnung. Insbesondere gelang es den meisten unabhängigen Staaten nicht, das Gewaltmonopol zu erringen und das neue Staatsterritorium unter die tatsächliche Kontrolle der jeweiligen Zentralregierung zu bringen. In markantem Gegensatz zu den jungen USA, die nach dem Unabhängigkeitskrieg gegen Großbritannien aus den aufständischen 13 Atlantikkolonien einen funktionsfähigen Bundesstaat zu schmieden vermochten, waren die neuen lateinamerikanischen Staaten bis über die Jahrhundertmitte durch eine chronische Schwäche und Instabilität - den eigentlichen Nährboden für die erwähnten Gewaltphänomene gekennzeichnet. Auf die vielfältigen Ursachen, die diesen Entwicklungen im Unterschied zu jenen in den ehemals britischen Kolonien Nordamerikas zugrunde lagen, kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden; festzuhalten bleibt allerdings, dass sie spezifischen internen und externen Konstellationen der späten Kolonialzeit, der Unabhängigkeitsperiode und der ersten Jahrzehnte nach der Independencia entsprangen (Tobler 2000). Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begannen sich die bislang ungünstigen, allgemeinen Voraussetzungen für die Staatsbildung in Lateinamerika allerdings allmählich zu verändern, mit dem Ergebnis, dass sich die Zentral Staaten sukzessive konsolidieren konnten. Begleitet war dieser Prozess von einer soziopolitischen Befriedung, die einerseits Voraussetzung, andererseits aber auch Konsequenz der Stärkung des Staates war und die zwar nicht zum Verschwinden, wohl aber zu einer deutlichen Zurückdämmung jener Gewalterscheinungen führte, wie sie bis dahin Lateinamerika charakterisiert hatten. Interessanterweise setzten staatliche Konsolidierung und gesellschaftliche Pazifizierung übrigens zu einem Zeitpunkt ein, da im Norden Amerikas die Intensität politischer und gesellschaftlicher Gewalt markant zunahm: im Civil War von 1861/65, mit seinen in der Schlussphase überaus gewalttätigen Auswirkungen, in den blutigen Indian Wars und dem späteren Auftreten gewalttätiger Organisationen, wie etwa jener des Ku-Klux-Klans. Die Entwicklung Lateinamerikas im 19. Jahrhundert sei kurz am Beispiel Mexikos illustriert. Bis über die Jahrhundertmitte stellte Mexiko einen Herd chronischer politischer Instabilität dar. Eine Militärrevolte folgte auf die andere. In weiten ländlichen Regionen war das Bandenunwesen endemisch; ein blutiger Indioaufstand, die »guerra de

Politik und Gewalt

37

castas«, suchte in den 1840er- und 1850er-Jahren Yucatän heim, aufständische campesinos attackierten benachbarte Haciendas und im Norden des Landes bewirkten häufige Apacheneinfälle die Entstehung von Siedlermilizen, die eine eigene Gewaltkultur, nicht unähnlich jener an der nordamerikanischen fremder, hervorbrachten. Auch in Mexiko setzte im späten 19. Jahrhundert eine nachhaltige Stärkung des Zentralstaates ein. Einerseits war diese Entwicklung auf innermexikanische Faktoren die Reformbewegung der 50er-Jahre und ihre Folgen - zurückzuführen, andererseits, wie im übrigen Lateinamerika, auf exogene Einflüsse, d.h. die zunehmende wirtschaftliche Integration des Landes in den Weltmarkt. Mit der Zunahme des Außenhandels und dem Einsetzen von Auslandsinvestitionen flössen dem mexikanischen Staat neue finanzielle Mittel zu, die u.a. in die Modernisierung der Infrastruktur und den Ausbau des administrativen Apparates investiert wurden. Unter der Herrschaft des Generals Porfirio Dfaz (1876-1911) setzte so eine markante Konsolidierung des Nationalstaates ein, die von einer nachhaltigen gesellschaftlichen Pazifizierung - der Pax Porfiriana - begleitet war, die u.a. durch die wirksamere Banditenbekämpfung durch die neu geschaffene nationale Polizeitruppe der rurales erreicht wurde (Tobler 1984; Vanderwood 1992). Mit der Konsolidierung des mexikanischen Staates im späten 19. Jahrhundert, der einsetzenden wirtschaftlichen Modernisierung und den damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen erfolgte auch ein gewisser Wandel in den vorherrschenden Gewaltmustern. Die bis in die 1860er-Jahre besonders verbreiteten Gewalterscheinungen, wie etwa das Bandenunwesen, konnten nun dank verbesserter Infrastruktur (Eisenbahnen, Telegraf) und neuer Polizeikräfte (rurales) wirksamer bekämpft werden; ähnlich verloren die mit der Institution der caudillos verbundenen Formen der Gewalt immer mehr in dem Maße an Bedeutung, als den »klassischen« caudillos durch die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Modernisierung des Landes zunehmend der Nährboden entzogen wurde. Während der politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Wandel also gewisse traditionelle Gewaltformen zurückdrängte, bewirkte er gleichzeitig neue Formen der Gewalt. In gewissem Sinne kann man in diesem Formenwandel eine Parallele zu jenem sequenziellen Ablaufmuster sehen, das etwa Charles Tilly im Wandel kollektiver Protestund Gewaltformen in Europa unter dem Einfluss grundlegender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Veränderungen, wie etwa der Industrialisierung und Urbanisierung, erkannte (Tilly 1972). Am augenfälligsten in dieser Hinsicht war in Mexiko der Wandel bäuerlicher Gewalt im Laufe des 19. Jahrhunderts. Während im frühen 19. Jahrhundert Bauern unter Ausnützung der staatlichen Schwäche häufig von sich aus, also durchaus offensiv, benachbarte Haciendas oder lokale Staatsorgane angriffen, war ihr Protest- und Gewaltverhalten gegen Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein vornehmlich reaktiv-defensives. Im Verlauf des späten 19. Jahrhunderts hatte eben nicht nur der Staat erheblich an Stärke gewonnen; mit der zunehmenden Kommerzialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft versuchten auch die Großgrundbesitzer ihr Land in die angestammten Domänen der Kleinbauern auszudehnen und bedrohten so deren traditionelle Lebensformen. Während die bäuerlichen Proteste gegen die Expansion der Haciendas bis zum Ende des Diaz-Regimes (1910/11) noch in überwiegend legalen Formen erfolgten, griffen die Bauern nach dem Sturz von Dfaz vermehrt zu den Waffen, um ihre Anliegen gewaltsam

38

Hans Werner Tobler

durchzusetzen. Bereits die erste große Revolution Lateinamerikas im 20. Jahrhundert, die mexikanische, erhielt so von Anfang an einen stark bäuerlichen Anstrich, ein Merkmal, das, gemäß dem Titel der bekannten Studie von Eric Wolf - Peasant Wars of the Twenüeth Century - für gewaltsame politisch-gesellschaftliche Umwälzungen in zahlreichen, noch vornehmlich agrarischen Ländern der weltwirtschaftlichen »Peripherie« in diesem Jahrhundert prägend werden sollte (Wolf 1969).

Ländlich-bäuerliche Aufstände und Revolutionen im frühen 20. Jahrhundert Bis weit über die Mitte des 20. Jahrhunderts sollten Bauernaufstände und bewaffnete Bauernbewegungen eine zentrale Rolle in den revolutionären Umwälzungen und antikolonialen Befreiungskriegen dieser Periode spielen. Auch dort, wo revolutionäre Bewegungen oder antikoloniale Aufstände von nicht bäuerlichen Kadern angeführt wurden, und letztlich andere Ziele als bäuerlich-agrarische im Vordergrund standen, kam bäuerlicher Gewaltbercitschaft und bäuerlichem Aufstandsverhalten meist eine Schlüsselrolle zu. Dies lässt sich im lateinamerikanischen Kontext wiederum besonders deutlich am Beispiel Mexikos in der Revolutionsperiode zwischen 1910 und 1920 aufzeigen. Obwohl Kommerzialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft einen allgemeinen Trend in der lateinamerikanischen Entwicklung seit dem späten 19. Jahrhundert darstellten, kam es nur in Mexiko im frühen 20. Jahrhundert zur Ausbildung großer bewaffneter Bauernbewegungen. Dafür verantwortlich waren sowohl strukturelle Gründe als auch prozessuale Faktoren im Verlauf der mexikanischen Revolutionsentwicklung. Strukturell zeichnete sich die Situation Mexikos dadurch aus, dass hier, im Unterschied zum übrigen Lateinamerika »das enge, antagonistische Nebeneinander von kommerziell orientierten Haciendas, Ranchos und einer bedeutenden, lokal fest verwurzelten Bauernschaft (wie es in Morclos, großen Teilen des zentralen Hochlandes und gewissen Schlüsselregionen des übrigen Mexiko anzutreffen war) charakteristisch und Grundvoraussetzung bäuerlicher Aufstände« war (Knight 1986,1:157). In besonders ausgeprägtem Maße waren diese strukturellen Voraussetzungen im Zuckeranbaugebiet von Morelos gegeben, und so erstaunt es denn auch nicht, dass diese Region zur Wiege der bedeutendsten Bauernerhebung in der mexikanischen Revolution, jener unter Führung Emiliano Zapatas, werden sollte. Grundlegende Bedeutung kam dabei der Institution des freien Dorfes, dem pueblo libre, zu. Dieses vermochte seinen kleinbäuerlichen Bewohnern, selbst wenn sie wirtschaftlich zunehmend in Abhängigkeit von den Haciendas gerieten, einen Freiraum autonomer Tätigkeit zu bewahren, wie er für die fest auf den Haciendas ansässigen Landarbeiter nicht mehr existierte. Es waren denn auch vornehmlich die in solchen Dörfern lebenden Kleinbauern, die zum Kern der bäuerlichen Aufstandsbewegungen wurden. Prozessuale Faktoren, d.h. der Verlauf und die Dynamik der Revolution als ganzer, spielten für die Ausbreitung bäuerlicher Aufstände ebenfalls eine zentrale Rolle. Die mexikanische Revolution war ja insgesamt ein sehr komplexes Phänomen, das sich aus ganz unterschiedlichen politischen, gesellschaftlichen und regionalen Kräften und Teilbewegungen zusammensetzte. Bäuerliche Kontingente spielten darin eine unterschied-

Politik und Gewalt

39

liehe Rolle, sei es in Form weitgehend autonomer, hauptsächlich agrarisch motivierter und auf bäuerliche Reformanliegen ausgerichteter Aufstände, wie im Falle des zapatismo in Morelos und in einigen anderen regionalen Erhebungen, sei es in Form einer eher passiven Eingliederung in vornehmlich nicht-bäuerliche Revolutionsbewegungen, wie in großen Teilen Nordmexikos. In jedem Falle aber spielten Ereignisse und Entwicklungen außerhalb des bäuerlich-agrarischen Bereichs eine wichtige Rolle bei der bäuerlichen Mobilisierung, sei es, dass z.B. die Lockerung des staatlichen Kontroll- und Repressionsapparates am Ende der Diaz-Herrschaft die Bauern von Morelos zu den Waffen im Kampf gegen die Großgrundbesitzer greifen ließ, sei es, dass Bauern ganz, allgemein durch die Eigendynamik der Revolution in vielfältigen Formen mobilisiert wurden (Tobler 1984). Obwohl im Vorfeld und in der Anfangsphase der Revolution auch andere Gewaltformen eine Rolle spielten - z.B. Streikaktionen und deren gewaltsame Unterdrückung oder kleinstädtische Gewaltausbrüche (riots) zu Beginn der Unruhen -, prägten letztlich doch ländlich-bäuerliche Bewegungen den Aufstandscharakter dieser Revolution. Insbesondere in den »autonomen« Bauernerhebungen nahmen die Aufstände meist die Form eines ländlichen Guerillakriegs an. Die bäuerlichen Partisanen mussten ihre Waffen von den feindlichen Bundestruppen erbeuten oder auf dem Schwarzmarkt erwerben. Große Teile der zapatistischen Truppen verfügten z.B. anfänglich über gar keine Waffen oder bestenfalls über einige alte Flinten, Pistolen und Macheten. Entscheidend war dabei die unmittelbare Unterstützung durch die lokale Bevölkerung; John Womack hat denn auch die zapatistische Bauernarmee als bewaffneten Arm der vereinigten Dörfer von Morelos bezeichnet (Womack 1969). Im weiteren Verlauf der Revolution veränderte sich allerdings der Charakter der gewaltsamen Auseinandersetzungen. Im Bürgerkrieg der Jahre 1913/14 entstand insbesondere im Norden Mexikos eine Revolutionsarmee, die sich zunehmend professionalisierte. Möglich wurde diese Entwicklung dadurch, dass die nördlichen Revolutionstruppen unter Pancho Villa und AI väro Obregön in den von ihnen kontrollierten Regionen ein kriegswirtschaftliches System einrichteten, das einen intensiven Handelsaustausch mit den US-amerikanischen Mächten jenseits der Grenze betrieb, was den nördlichen Revolutionstruppen ermöglichte, sich in den US A mit Waffen und übriger Ausrüstung zu versorgen und ihre Soldaten regelmäßig zu besolden. Während sich hier ein Wandel der ursprünglichen, meist spontanen, wirtschaftlich, sozial und politisch motivierten Aufstandsgewalt in »professionalisiertere« Formen militärischer Auseinandersetzungen abzeichnete, was sich auch auf den politischen und gesellschaftlichen Charakter der Revolution auswirken sollte, lässt sich im späteren Verlauf der Bürgerkriege eine weitere Eigendynamik der Revolution beobachten, in der sich Gewalt vollständig von ihren ursprünglichen politisch-gesellschaftlichen Motiven und Zielen loslöste. In einigen Fällen degenerierten aufständische Verbände zu einer Soldateska pur et simple, die plündernd und brandschatzend durch das Land zog und wehrlose Dörfer in Angst und Schrecken versetzte, eine Erfahrung, die später immer wieder auch in mexikanischen Revolutionsromanen literarisch verarbeitet wurde (Daus 1978). Insgesamt war die mexikanische Revolutionsentwicklung zwischen 1910 und 1920 durch ein außerordentlich hohes Maß an innerstaatlicher Gewaltsamkeit gekennzeichnet, forderten die Revolutionskriege doch Zehntausende von gefallenen und verwundeten Soldaten, wurden Unzählige gewaltsam in die Bürgerkriegsarmeen gepresst und kam es

40

Hans Werner Tobler

zu verbreiteten Gewalttätigkeiten gegen die Zivilbevölkerung, ganz zu schweigen von der überall praktizierten Zerstörung bzw. gewaltsamen Beschlagnahmung fremden Eigentums. Angesichts dieser Gewaltbilanz stellt sich natürlich die Frage nach den gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der blutigen Bürgerkriege auf das spät- und postrevolutionäre System Mexikos nach 1920. Sicherlich besteht kein einfacher Zusammenhang zwischen der Gewaltintensität des Revolutionsjahrzehnts zwischen 1910 und 1920 (wie übrigens auch der zeitlichen Länge und dem Umfang der Massenbeteiligung an den revolutionären Auseinandersetzungen) einerseits und der Tiefe und Reichweite der nachfolgenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen andererseits, wie schon ein flüchtiger Vergleich der mexikanischen mit der kubanischen Revolution zeigt. Im Falle Mexikos waren zumindest die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen zunächst recht begrenzt. Erst in der zweiten Hälfte der 30erJahre kam es zu ziemlich weitreichenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Reformen, die allerdings ebenso sehr Ergebnis der spezifischen Dynamik des spätrevolutionären Stabilisierungsprozesses wie der Nachwirkungen der eigentlichen Revolutionsphase waren. Eine zentrale Voraussetzung für die Reformen unter Cardenas (1935-1940) war allerdings in den Revolutionskriegen von 1910 bis 1920 geschaffen worden, nämlich die Zerstörung des alten politischen Systems und insbesondere die Vernichtung der alten Bundesarmee, die in Mexiko - im Unterschied zu den meisten übrigen lateinamerikanischen Staaten - keine Rolle als reformfeindliche Vetomacht mehr spielen konnte.

Gesellschaftlicher Wandel, veränderte Muster politischer Protestgewalt und neuartige Formen staatlicher Gewalt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Bauernaufstände und ländliche Guerillabewegungen stellten zwar auch außerhalb Mexikos im Laufe des 20. Jahrhunderts noch immer eine wichtige Form der Aufstandsgewalt von unten dar, sie verloren aber im Gefolge des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels, d.h. der beschleunigten Verstädterung und der Abnahme des ländlich-bäuerlichen Bevölkerungsanteils allmählich an Bedeutung. In den größeren gewaltsamen politischen Umbrüchen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, d.h. in den Revolutionen in Bolivien (1952), Kuba (1959) und Nicaragua (1979) spielten unzufriedene campesinos zwar eine aktive Rolle, ohne dass man hier aber von eigentlichen Bauernerhebungen sprechen könnte. Auch der Aufstand im mexikanischen Chiapas von 1994, der sich explizit auf den legendären, 1919 ermordeten Bauernführer EmilianoZapata berief, hatte zwar agrarische Motive, war daneben aber auch ein Protest gegen die politischen Verhältnisse, also die lokale Herrschaft des Partido Revolucionario Institucional (PRI) und gegen die ethnische Diskriminierung der Indiobevölkerung dieser Region. Der wirtschaftlich-gesellschaftliche Wandel des 20. Jahrhunderts äußerte sich nicht zuletzt in den unterschiedlichen äußeren Verlaufsformen der kubanischen Revolution im Vergleich etwa zu jenen der ein halbes Jahrhundert älteren mexikanischen Revolution. Der kubanischen Revolution ging der Massencharakter der mexikanischen weitgehend ab; die Gewaltintensität, gemessen etwa an der Zahl der Opfer, war in Kuba sehr viel

Politik und Gewalt

41

geringer, und auch die soziale Zusammensetzung der castristischen »Bewegung des 26. Juli« unterschied sich stark von den mexikanischen Revolutionsbewegungen, insbesondere was den Anteil und die Rolle eigentlicher Bauernbewegungen betraf. Die »Bewegung des 26. Juli«, deren Führung mehrheitlich dem urbanen, studentisch-intellektuellen Milieu entstammte, hatte sich zwar in der Sierra Maestra Ende 1956 als ländliche Guerillatruppe formiert. Aber bis weit ins Jahr 1958 blieb diese Rebellenformation zahlenmäßig ausgesprochen schwach; für die Mitte des Jahres 1958 hat z.B. Boris Goldenberg die Zahl der um Castro gescharten Partisanen lediglich auf etwa 300 geschätzt (Goldenberg 1963). Eine eigentliche Bauernerhebung stellte die kubanische Revolution, ungeachtet späterer Legendenbildung, jedenfalls keineswegs dar, und die späteren kubanisch bzw. guevaristisch inspirierten Versuche, in Südamerika bäuerlich-ländliche Aufstände auszulösen, scheiterten bekanntlich. Das abnehmende Gewicht eigentlicher Bauernbewegungen in revolutionären Umbrüchen nach dem Zweiten Weltkrieg war in Lateinamerika Folge jenes wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Wandels, der sowohl unterschiedliche Muster politischer und gesellschaftlicher Gewalt von unten als auch neuartige Formen staatlicher und parastaatlicher Gewalt von oben hervorbrachte. Einsetzende Industrialisierung, Modernisierung der Landwirtschaft, Bevölkerungsdruck, Emigration, Landflucht und beschleunigte Urbanisierung waren Faktoren, die, mit ihrer Tendenz zur Autlösung traditioneller Solidarbeziehungen, natürlich nicht ohne Einfluss auf die Erfolgschancen populärer Aufstandsstrategien blieben, insbesondere des gleichsam »klassischen« Typs bäuerlichländlicher Erhebungen. Hinzu kam, dass die lateinamerikanischen Staaten unter dem Einfluss der Polarisierungen des »Kalten Krieges« und mit militärtechnischer Unterstützung durch die regionale Hegemonialmacht, die USA, ihre Sicherheitsapparate in einem Maße ausbauten und professionalisierten, dass sich lokale Aufstände kaum mehr zu regionalen oder gar nationalen Erhebungen ausweiten konnten. Zwar kam es, wie oben angedeutet, auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch zu gewaltsamen Umstürzen und Bürgerkriegssituationen, die - wie in Kuba, Bolivien, Nicaragua und anderen zentralamerikanischen Staaten - stärker den älteren Formen bewaffneter Konflikte entsprachen. Dennoch zeichnete sich in diesen Jahrzehnten ein Wandel der Konflikt- und Gewaltmuster deutlich ab. Während ländliche Guerillabewegungen in Südamerika in den 60er- und 70er-Jahren von staatlichen Armee- und Polizeitruppen meist aufgerieben wurden, kam es gleichzeitig zur Ausbildung neuartiger Formen von politischer Gewalt von unten, wie etwa der südamerikanischen StadtGuerilla, als auch - und insbesondere - zu neuen Erscheinungen von staatlicher und parastaatlicher Gewalt von oben. Das Auftreten der Guerilla in Argentinien in den 1960er-Jahren, in einem gesellschaftlich als besonders »modern« geltenden Land Lateinamerikas, markierte den Beginn eines neuen Typus einer politischen Gewaltbewegung von unten, die sich nicht nur in ihren Kampfformen veränderte, sich z.B. städtischen Aktionsmilieus anpasste, sondern sich auch in ihrer gesellschaftlichen Zusammensetzung - vornehmlich junge Angehörige der Mittelschicht (zu einem beträchtlichen Teil Studenten und Priester) deutlich vom sozialen Profil älterer lateinamerikanischer Aufstandsbewegungen abhob (Waldmann 1978).

42

Hans Werner Tobler

Die systematische Bekämpfung dieser Guerilla durch staatliche Sicherheitskräfte und parastaatliche Organisationen, die schließlich in den späten 1970er- und frühen 1980er-Jahren in einen regelrechten »totalen« Krieg nicht nur gegen die Guerilla, sondern - nach Ansicht kritischer Beobachter - schließlich gegen die argentinische Gesellschaft als ganze ausartete, war Ausfluss einer neuen, umfassenden Repressionsstrategie, die sich nicht nur die argentinische Militärregierung, sondern - in unterschiedlicher Intensität - auch die übrigen Militärregimes in den Staaten des Cono Sur zwischen den 1960er- und den 1980er-Jahren zu eigen machten (Tobler/Waldmann 1991). Zwar hatte es schon in früheren Jahrzehnten in Lateinamerika Gewaltexzesse durch staatliche Sicherheitskräfte gegeben. Erinnert sei hier lediglich an das Massaker der Dominikanischen Armee an haitianischen Siedlern im Grenzgebiet der Dominikanischen Republik im Jahre 1937, dem zwischen 10.000 und 20.000 Menschen zum Opfer fielen, und das in großer Heimlichkeit durchgeführt wurde, und an die im Allgemeinen besser bekannte matanza in El Salvador 1932, die als blutige Vergeltung für einen rasch niedergeschlagenen, schlecht koordinierten Bauernaufstand etwa 10.000 Opfer unter der indianischen Bevölkerung, also etwa das Hundertfache der Zahl der Aufslandsopfer, forderte (Anderson 1971). Von diesen Formen brutaler staatlicher Gewaltanwendung, die auch als eigentliche Ethnozide zur »Lösung« innergesellschaftlicher Konflikte unter dem Einfluss der Weltwirtschaftskrise gedeutet wurden (Suter 1996), unterschied sich die in den jüngeren, »modernen« Militärregimes Südamerikas in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren praktizierte staatliche Repression allerdings durch ihren umfassenden, systematisch organisierten und durch Berufung auf die »Doktrin der nationalen Sicherheit« auch ideologisch begründeten Charakter. Die staatliche Unterdrückungsgewalt während der 1960er- und 80er-Jahre in den südamerikanischen Militärregimes, aber auch in Staaten wie Guatemala und El Salvador, war sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht eine neuartige Erscheinung. An dieser Stelle soll es genügen, an die Zehntausenden, ja insgesamt wohl weit über 100.000 Ermordeten zu erinnern, die Opfer staatlicher Gewaltexzesse wurden und an die wohl ähnlich hohe Zahl so genannter »Verschwundener«, eine Opferbilanz jedenfalls, welche die Opferzahl der mit drakonischen Mitteln bekämpften Guerillabcwegungen und Widerstandsorganisationen bei weitem überstieg. Neuartig in dieser Form war auch das Zusammenwirken von und die Aufgabenteilung zwischen den offiziellen Sicherheitskräften - Armee, Polizei und zunehmend Geheimdiensten - und von diesen ausgerüsteten und protegierten parastaatlichen Tarnorganisationen, die sich jeglicher Verantwortung für ihre Gräueltaten entzogen, sowie die Kombination von öffentlich gemachten Repressionskampagnen gegen die »Subversion« durch die regulären Sicherheitskräfte und die Ausübung staatlichen und parastaatlichen Terrors zur Einschüchterung breiter Bevölkerungsgruppen, die weit über den Kreis möglicher Sympathisanten der Guerilla hinausreichten. Insgesamt entstand, besonders ausgeprägt in den Militärregimes Argentiniens und Chiles, ein - wie zu Recht betont worden ist - »seltsam hybrides Verfolgungs- und Repressionssystem«, das in mancher Beziehung an jenen »Doppelstaat« erinnert, wie ihn Ernst Fraenkel am Beispiel des »Dritten Reichs« beschrieben hat (Waldmann 1994:83; Fraenkel 1974).

Politik und Gewalt

43

Mit dem Ende der Militärregimes in Südamerika in den 1980er-Jahren und der Beilegung der Bürgerkriege in Zentralamerika sind allerdings auch diese extremen staatlichen Gewaltsysteme überwunden worden. Überhaupt scheint es, dass die im engeren Sinne politische Gewalt insgesamt in der Region seit den 1990er-Jahren tendenziell auf dem Rückzug ist. Heißt dies auch, dass die grundlegenden Ursachen dieser politischen Gewalt in der Vergangenheit - eine einseitig bestimmte Schichten begünstigende wirtschaftliche Entwicklung, krasse soziale Ungleichheiten und politische Marginalisierung breiter Bevölkerungsgruppen - und damit Gewalt überhaupt, heute, zu Beginn des 21. Jahrhunderts, ebenfalls am Verschwinden seien? Ein flüchtiger Blick auf die Gegenwartsrealität Lateinamerikas belehrt uns eines Besseren. Das Abflauen der politischen Gewalt hat nämlich vermehrt den Blick auf jene zwar schon früher existierenden, im Laufe der 1990er-Jahre aber immer dominanteren Formen einer weniger polarisierten, dafür stärker diffusen sozialen Gewalt gelenkt, die immer mehr Lebensbereiche durchdringt und sich im dramatischen Anstieg der Kriminalitätsraten und einem allgemeinen Abbau der Sicherheit im Alltag äußert. Kolumbien, ein lateinamerikanisches Land mit einer außergewöhnlich intensiven, säkularen Gewalttradition, mit den gegenwärtig weltweit höchsten Mordraten, ist ein besonders drastisches Beispiel für diese Entwicklung; nicht zufällig hat man hier geradezu eine »Veralltäglichung der Gewalt« diagnostiziert (Waldmann 1997). Ein Ende der verbreiteten Gewalt in Lateinamerika lässt sich deshalb auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts nicht feststellen. Die äußeren Formen der Gewalt haben sich zwar seit dem 19. Jahrhundert stark verändert, aber auch die gegenwärtige, komplexe Gewaltproblematik bedarf zu ihrer Eindämmung nach wie vor nicht nur tiefgreifender gesellschaftlicher Reformen (also eines Abbaus jener Ungleichheiten, die man auch als »strukturelle« oder »institutionelle« Gewalt bezeichnet hat), sondern vorrangig auch einer weitreichenden Staatsreform (Waldmann 1994). Letzterer wäre aufgetragen, nicht nur das historisch nur unvollkommen verwirklichte Gewaltmonopol des Staates zu vollenden, sondern vor allem auch, im Zuge der gegenwärtigen Demokratisierung, rechtsstaatliche Garantien für den Einsatz dieser Staatsgewalt sicherzustellen.

Literatur Anderson, Thomas F. (1971): Matan/a. El Salvador's Communist Revolt of 1932. Lincoln: University of Nebraska Press Bodemcr, Klaus/Kurtenbach. Sabine/Meschkat, Klaus, Hg. (2001): Violencia y regulaeiön de conflictos en America Latina. Caracas: Editorial Nueva Sociedad Daus, Ronald (1978): Die Rolle der Gewalt im mexikanischen Revolutionsroman. In: Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas 15. Köln: 103-122 Fischer, Thomas/Krennerich, Michael (2000): Politische Gewalt in Lateinamerika. Frankfurt am Main: Vervuert Fraenkel, Ernst (1974): Der Doppelstaat. Frankfurt am Main: Europäische Verlagsanstalt Goldenberg, Boris (1963): Lateinamerika und die kubanische Revolution. Köln: Kiepenheuer & Witsch Knight, Alan (1986): The Mexican Revolution. 2 Bde. Cambridge: Cambridge University Press

Walther L. Bernecker

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

Es ist ein nicht zu bewältigendes Unterfangen, die lateinamerikanische Wirtschaftsentwicklung in der Neuzeit im Rahmen eines Aufsatzes auch nur summarisch behandeln zu wollen; zu vielfältig sind die Aspekte, zu vielschichtig die Ebenen, auf denen die Entwicklungen sich abspielten, zu zahlreich die Akteure. Die Trennungslinie zwischen Politik und Wirtschaft ist oft nicht oder nur sehr schwer zu ziehen, große geographische Regionen mit vielen Ländern müssen differenziert behandelt werden. Um dem gestellten Thema auch nur einigermaßen gerecht werden zu können, bedarf es daher einer äußerst synthetisierenden Darstellung, die sich außerdem auf die großen Entwicklungslinien beschränken und auf Differenzierungen weitgehend verzichten muss.

Zur Problemstellung Das 19. Jahrhundert lässt sich für Lateinamerika- im Hinblick auf die Beziehung des Subkontinents zu den »entwickelteren« Nordatlantikstaaten - als eine Periode zwischen »altem« und »neuem« Imperialismus bezeichnen. Denn: Zu Beginn des Jahrhunderts konnte Lateinamerika zwar die spanisch-portugiesische Kolonialherrschaft abschütteln und politisch unabhängig werden; gegen Ende des Jahrhunderts aber war der Subkontinent in eine neue, diesmal primär wirtschaftliche Abhängigkeit geraten. In diesem »europäischen Jahrhundert« erlebten die lateinamerikanischen Staaten das zunehmende Vordringen der neueren imperialistischen Mächte Europas, vor allem Großbritanniens, etwas später und in modifizierter Form auch Frankreichs und Deutschlands, in das durch den erzwungenen Rückzug Spaniens hervorgerufene Vakuum; gegen Ende des Jahrhunderts wurden die europäischen Mächte sodann immer deutlicher von den USA als dem dominanten Partner in den lateinamerikanischen Außen- und Außenwirtschaftsbeziehungen abgelöst. Die entwicklungstheoretische Diskussion der letzten Jahrzehnte ist immer wieder auf die für die Wirtschaftsentwicklung »rückständiger« oder »unterentwickelter« Länder zentrale Frage nach den Beziehungen zwischen »Entwicklungsland« und Weltwirtschaft zurückgekehrt. Dabei lautet in der Historiographie eine gängige Annahme, dass europäisches Kapital und europäische Wirtschaftsinteressen vor allem nach den liberalen

46

Walther L. Bernecker

Reformen in vielen Ländern des lateinamerikanischen Subkontinents eine für deren Ökonomien entscheidende Rolle spielten (Spalding 19831:209 f). Vernachlässigt wurde zumeist, dass die ibero-amerikanischen Staaten unmittelbar nachdem sie die politische Tutelage Spaniens abgeworfen hatten, in finanzielle Schwierigkeiten und in deren Gefolge in wirtschaftliche Abhängigkeiten von den europäischen Großmächten gerieten, dass sie somit zwar politisch unabhängig wurden, über ihr ökonomisches Schicksal aber von Anfang an nur sehr partiell Kontrolle ausüben konnten. Zwar in veränderter Form, doch deutlich wahrnehmbar, blieben in Lateinamerika die wirtschaftlichen Grundmuster der Europa-Abhängigkeit über die Unabhängigkeit hinaus bestehen. Ein Grund für die fortbestehende Außenorientierung der lateinamerikanischen Wirtschaften wird darin gesehen, dass Lateinamerika während der Kolonialzeit stärker von den iberischen Mutterländern abhängig war als die 13 Neu-England-Staaten von Großbritannien; diese tiefer verwurzelte Tradition konnte bei der Erlangung der politischen Unabhängigkeit nicht abgeschüttelt werden. Sodann ist zu berücksichtigen, dass der größte Teil der lateinamerikanischen Bevölkerung ökonomisch kaum eine Rolle spielte und wegen seiner nahezu nicht vorhandenen Kaufkraft keinen Stimulus zum Aufbau eigener Industrien darstellte. Schließlich war auch der weitgehende Mangel an Kapital ein zusätzlicher Faktor, der die Entwicklung industrieller Unternehmungen erschwerte. Blieben somit die lateinamerikanischen Länder auch nach der politischen Unabhängigkeit wirtschaftlich abhängige und außenorientierte Länder, so erhebt sich einerseits die Frage nach der Bedeutung der externen Faktoren für die Nationalwirtschaften; andererseits und vorerst muss es um die Frage gehen, weshalb die neuen Staaten keine konsequent hochprotektionistische Handelspolitik betrieben oder strikte Einfuhrverbote erließen. Auf einer weitgehend allgemeinen Argumentationsebene lassen sich aus der Literatur zumindest vier Argumente extrapolieren, die immer wieder zur Erklärung der andauernden Außenorientierung (und damit der Abhängigkeit) herangezogen werden: Die erste historiographische Version betont, dass ausländische Mächte entscheidenden Einfluss auf die Außenwirtschaft der lateinamerikanischen Länder nahmen. Diesen Interpretationen zufolge waren Ausländer problemlos in der Lage, die Handelspolitik der lateinamerikanischen Länder zu beeinflussen, wenn nicht gar zu bestimmen. Ein zweites Interpretationsmodell geht von der Existenz lokaler lateinamerikanischer »Agenten« aus, die als »kollaborierende« oder zwischengeschaltete Eliten mit ausländischen Interessen verbündet waren. Das dritte Deutungsschema verbindet Elemente der ersten beiden: Ein schwacher lateinamerikanischer Staat war nicht in der Lage, sich gegen die Stärke der nordatlantischen Staaten durchzusetzen, die unter der Führung Großbritanniens Verfechter freihändlerischer Prinzipien waren; der Mangel an innerer Stabilität ließ den lateinamerikanischen Staat keinen wirksamen Widerstand gegen den Freihandelsangriff der entwickelteren Länder entgegensetzen. Schließlich ist noch auf die starke liberale Strömung innerhalb eines Großteils der lateinamerikanischen »Intelligenzia« zu verweisen, für die verstärkter Handel eine Möglichkeit zur Herbeiführung wirtschaftlichen Wachstums darstellte und die für ihre Länder schon früh im Rahmen der internationalen Arbeitsteilung die Juniorpartner-Rolle eines Rohstofflieferanten und Manufakturwarenempfängers akzeptierte. In der Auseinandersetzung, die über die Frage nach den Ursachen für die lateinamerikanische »Unterentwicklung« und deren Folgen geführt wird, stehen den Vertretern der

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

47

verschiedenen Dependenztheorien jene Interpreten gegenüber, die (mit vielen Vorbehalten) als Verfechter einer »Autonomietheorie« bezeichnet werden könnten. Die Diskussion wird notwendigerweise auf einer relativ allgemein-abstrakten Ebene geführt und kann hier einleitend nur in ihren Grundzügen wiedergegeben werden: In der klassischen Definition, die Theotonio Dos Santos von Dependenz gegeben hat, wird diese als Situation bezeichnet, in der die Wirtschaft bestimmter (abhängiger) Länder durch die Entwicklung und Expansion einer anderen (dominanten) Wirtschaft bedingt wird, der erstere unterworfen ist (Dos Santos 1972:243). Philip O'Brien hat hervorgehoben, dass es den Dependenztheorien darum geht zu zeigen, dass die interne Dynamik lateinamerikanischer Gesellschaften und deren Unterentwicklung primär durch die Position Lateinamerikas in der internationalen Wirtschaft und die daraus resultierenden Bindungen zwischen den internen und den externen Strukturen bedingt wurden und werden (O'Brien 1977:41; vgl. auch Cockcroft u.a. 1972; Stein/Stein 1970). Das postkoloniale Lateinamerika und die »Außenwelt« unterhielten, in dependenztheoretischer Deutung, eine enge Wirtschaftsbeziehung, wobei Lateinamerika als Lieferant von Lebensmitteln, Rohstoffen und Edelmetallen sowie als Importeur von Kapital und Manufakturwaren auftrat. Exogene Faktoren, nämlich die Entscheidungen in den »metropolitanen« Ländern, bestimmten demnach weitgehend Wachstum und Struktur der sozioökonomischen Formation Lateinamerikas. Durch Konzentration auf den Export von Primärprodukten war der Kontinent nicht in der Lage, autonom die Fähigkeit zu Wachstum und Wandel zu entwickeln. Die Dependenztheorien haben sich seit längerem schon verstärkter Kritik ausgesetzt gesehen; vorgehalten wird ihnen vor allem eine unhistorisch-anachronistische Form der Argumentation, Übertragung bestimmter, zeitlich genau einzuordnender historischer Erscheinungen auf andere geschichtliche Epochen (etwa die reale Außenabhängigkeit vieler lateinamerikanischer Staaten gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf die ersten Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit) und, in diesem Zusammenhang, eine »ökonomistische« Verkürzung und gröbliche Simplifizierung komplexer Tatbestände. Einer der Hauptkontrahenten aller Varianten der lateinamerikanischen Dependenz gegenüber europäischen Ökonomien ist D.C.M. Platt, der in seinen zahlreichen Publikationen (Platt 1980; vgl. auch ders. 1968 und 1985) dem Konzept der Außenabhängigkeit das der Wirtschaftsautonomie Lateinamerikas nach der Unabhängigkeit der spanischen Kolonien gegenübergestellt hat. Sowohl die kolonialen Wirtschaften als auch die der unabhängigen Staaten waren, Platt zufolge, binnenorientiert (inward-looking economies); nach ihrer Lostrennung von Spanien verharrten die neuen Republiken für mindestens ein halbes Jahrhundert weitgehend außerhalb der Weltmärkte. In einer Periode wirtschaftlicher Depression war der Außenhandel unwichtig und stagnierend; damit verblieb Lateinamerika aber, vielleicht sogar gegen seinen eigenen Willen, von den Hauptströmungen des Welthandels isoliert, selbstgenügsam und folglich auch »unabhängig«. Hauptsächlich produzierten die Lateinamerikaner für den Binnenmarkt, und an dessen Bedarf orientierten sich auch die Produktionsstrukturen. Von Plantagen wirtschaften und Bergwerksenklaven abgesehen, wurde das Muster ökonomischer Entwicklung primär von eigenen Bedürfnissen und Prioritäten bestimmt (vgl. Louis 1976). Im folgenden Beitrag, der sich in die soeben kursorisch skizzierte Diskussion einordnet, geht es zuerst um die lateinamerikanischen Entwicklungskonzepte; vor allem

48

Walther L. Bernecker

in der zweiten Jahrhunderthälfte setzte sich das liberale Konzept einer »Entwicklung nach außen« durch; das Ergebnis dieser Modernisierungsstrategie wird sodann an mehreren Beispielen aufgezeigt: am Handel zwischen Europa und Lateinamerika sowie am Problem von Kapitalinvestitionen und Auslandsverschuldung.

Lateinamerikanische Entwicklungskonzepte Die lateinamerikanische Wirtschaftsdiskussion über Freihandel, Protektionismus oder Importverbote hatte schon lange vor der Unabhängigkeit eingesetzt; es war zugleich eine Debatte über alternative Entwicklungsstrategien. In Übereinstimmung mit dem optimistischen Hochgefühl der soeben errungenen nationalen Unabhängigkeit - und das bedeutete auch: der Überwindung lange bekämpfter Hemmnisse im Wirtschaftsbereich sprach sich die Mehrheit der lateinamerikanischen »Wirtschaftstheoretiker« in den 1820er-Jahren gegen ein prohibiti ves, zumeist sogar gegen ein wie auch immer geartetes protektionistisches Handelssystem aus. Freier Güterverkehr wurde als ein wichtiger Bestandteil der eben errungenen politischen Freiheit interpretiert; die Ideologie des Unabhängigkeitskampfes erforderte Handelsfreiheit und Freihandel. Allerdings: Sehr schnell wurde den lateinamerikanischen Politikern klar, dass Zolltarife nicht nur die einheimischen Manufakturen und Handwerker schützten, sondern darüber hinaus und vor allem die leeren Staatskassen füllten, somit also kaum auf sie verzichtet werden konnte. Außenhandelszölle entwickelten sich in vielen Fällen zur wichtigsten Einnahmequelle für den Fiskus der einzelnen Länder; Manufakturprotektionismus und staatliche Fiskalerfordernisse bewirkten daher sehr schnell, dass die Vorstellung eines von Zollschranken völlig unbehinderten Güterverkehrs aufgegeben wurde. Trotzdem setzten sich die Liberalen für eine möglichst weitgehende Liberalisierung des Außenhandels ein. Der entscheidende Aspekt des wirtschaftspolitischen Programms der liberalen Freihändler bestand darin, dass sie als Quelle privaten und gesellschaftlichen Reichtums nicht die Entwicklung der Produktivkräfte, sondern - in Übereinstimmung mit Ricardo und Adam Smith - die Fähigkeit zum Tausch von Werten ansahen. Implizite Prämisse dieses Programms war die Vorstellung, dass der Freihandel (unabhängig vom ökonomischen Entwicklungsstand eines Landes) bereits als Garantie für wirtschaftlichen Fortschritt anzusehen war. In den großen Politikdebatten der ersten Unabhängigkeitsjahre erstrebten die Liberalen für ihre Länder demokratische Bundesrepubliken mit repräsentativen Institutionen; die säkularisierte Gesellschaft sollte von klerikalem Einfluss frei sein; die Nation sollte aus Kleineigentümern, Einzelbauern und Handwerkern bestehen; das freie Spiel der Marktkräfte, der Wirtschaftskonkurrenz und der Individualinteressen sollte nicht durch restriktive Gesetze und künstliche Privilegien behindert werden. Sie zeigten sich von der klassischen Wirtschaftsdoktrin der »unsichtbaren Hand« überzeugt, die die Interessen des Individuums mit denen der Gesellschaft in Übereinstimmung brachte. Legitimationsbedürfnisse verbanden sich mit aktuellen Notwendigkeiten und legten liberale Regelungen nahe - handelspolitisch ebenso wie verfassungsrechtlich. Die Gegenposition zu den Freihändlern wurde von Personen eingenommen, die zumeist Unternehmer oder zumindest mit der Produktion einheimischer Güter eng

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

49

verbunden waren (etwa Handwerker). Sie wurden zu Vorkämpfern von Wirtschaftsnationalismus und beschworen den Ruin der »nationalen Industrie« herauf, sollten ausländische Produkte (vor allem Textilien) importiert werden dürfen. Die Prohibitionisten vertraten ihre Position durchaus überzeugend: Prohibitionen, so argumentierten sie, kämen der eigenen Industrie zugute, und ohne Förderung dieser eigenen Industrie werde die Nation zugrunde gehen; wenn auf die politische keine wirtschaftliche Befreiung folge, werde Lateinamerika noch Generationen später vom Ausland abhängig sein. Die einzige den Interessen der lateinamerikanischen Industrie entsprechende Lösung seien Einfuhrverbote. Man dürfe Liberalismus nicht mit Freihandel verwechseln; auch andere, liberale Länder schützten ihre entstehenden Industrien vor ausländischer Konkurrenz. Übereinstimmend hoben Protektionisten und Prohibitionisten hervor, dass die von ihnen geforderte Schutzzollpolitik bzw. die Einfuhrverbote keine dauerhafte Abschottung vom internationalen Markt sein sollten, sondern als eine temporäre Maßnahme betrachtet wurden, die in dem Augenblick hinfällig werde, in dem die Wirtschaft des »nachstrebenden Landes« (Friedrich List) sich hinreichend entwickelt habe, um symmetrische Austauschbeziehungen mit einstmals überlegenen Handelspartnern zu gewährleisten. In den meisten Ländern verlor der »doktrinäre« Liberalismus in der politischen Öffentlichkeit in den ersten Jahrzehnten der Unabhängigkeit die Meinungsführerschaft. Die wirtschaftspolitischen Entscheidungen wurden in der Regel von konservativen Pragmatikern beeinflusst, und die Gesetzgebungsmaßnahmen schwankten - je nach tagespolitischem Bedarf- zwischen Protektion und Importverbot (vgl. die Diskussion am mexikanischen Beispiel bei Bernecker 1987 und 1988). Eine grundlegende Änderung erfolgte erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Versuche zum Aufbau einer eigenständigen Industrie zumeist aufgegeben wurden und die liberalen Politiker sich für ein Entwicklungsmodell entschieden, das auf einer vorwiegend agrarisch orientierten Exportwirtschaft mit starker Einbindung in den Weltmarkt beruhte und die bis zur Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre andauernde Phase der »Entwicklung nach außen« einläutete. Hintergrund dieser zu einer Intensivierung des Agrarexports auf der Grundlage der Freihandelspolitik führenden Kursänderung waren die äußerst beschränkten Ergebnisse der vorhergehenden Versuche, eine eigenständige Industrie aufzubauen, um vom Import ausländischer Fertigwaren unabhängiger zu werden. In praktisch keinem lateinamerikanischen Land hatten derartige Versuche durchgreifende Erfolge zu verzeichnen gehabt. Hinzu kamen die weltwirtschaftlichen Veränderungen: Der Siegeszug des Freihandelskonzepts, die gestiegene Nachfrage auf den europäischen Märkten nach tropischen Produkten, die Einrichtung des überseeischen Dampfschiffverkehrs. Die lateinamerikanischen Staaten akzeptierten damit die Einordnung ihrer Wirtschaften in das bestehende System der internationalen Arbeitsteilung. Nahezu idealtypisch hat um die Mitte des 19. Jahrhunderts der kolumbianische Wirtschaftsminister Florentino Gonzales die Überzeugung der wirtschaftsliberalen Kräfte Lateinamerikas artikuliert: »Europa, mit einer gebildeten Bevölkerung, im Besitz der Dampfkraft und seiner Anwendung, erfahren bezüglich der Manufakturen, erfüllt seinen Auftrag in der industriellen Welt, indem es die Rohstoffe verarbeitet. Wir müssen unseren Auftrag auch erfüllen; und angesichts der Fülle an reichen nationalen Produkten, mit denen die Vorsehung unser Land ausgestattet hat, kann es keinen Zweifel geben, worin er besteht. Wir müssen Europa unsere Rohstoffe anbieten und unsere Häfen seinen industriellen

50

Walther L. Bernecker

Erzeugnissen öffnen, um den Handelsaustausch zu erleichtern und dessen mögliche Vorteile zu verwirklichen, sowie um den Verbraucher zu niedrigen Preisen mit Industrieprodukten zu versorgen.« (F. Gonzales 1848, zit. nach König 1983: 75)

Handelsbeziehungen und Kapitalinvestitionen Im 19. Jahrhundert war Europa für die lateinamerikanischen Wirtschaften zweifellos wegen seiner Darlehen und Investitionen, vor allem aber als Handelspartner von entscheidender Bedeutung. Auf der Ersten Panamerikanischen Konferenz im späten 19. Jahrhundert wies Argentinien die Idee einer interamerikanischen Handelsunion scharf zurück, da diese dazu führen würde, »Europa vom Wirtschaftsleben auszuschließen, dasselbe Europa, das seine Hand nach uns ausstreckt, uns seine starken Waffen schickt, zu unserer wirtschaftlichen Existenz beiträgt und uns in seine Kultur einbezieht«. Immer wieder hob Argentinien die Notwendigkeit enger Beziehungen zu Europa hervor, da der Handel die Lebensader des Landes sei (Hilton 1985). Im ersten halben Jahrhundert staatlicher Unabhängigkeit waren die lateinamerikanischen Hauptimporte Konsumgüter, vor allem Fertig- und Halbfertigwaren: Textilien, Nahrungsmittel, Tonwaren, Papier; der Rest entfiel auf Eisenwaren, Handwerkszeug, Maschinen, Metalle. Die herausragende Charakteristik des lateinamerikanischen Importhandels während eines Großteils des 19. Jahrhunderts war die Dominanz von Textilien; diese Dominanz spiegelt deutlich das Ausgreifen der europäischen, besonders der britischen Wirtschaft auf die lateinamerikanischen Märkte und deren einseitige Integrierung in das Weltwirtschaftssystem wider. Diese Integration Lateinamerikas in das Weltwirtschaftssystem erfolgte vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach 1850 war nahezu überall eine deutliche Steigerung der lateinamerikanischen Exporte zu registrieren, wobei die Spezialisierung auf wenige Produkte zur Herausbildung von Monokulturen und damit zu einseitiger Abhängigkeit der lateinamerikanischen Wirtschaften von externen Märkten und Nachfragekonstellationen führte. Chile konzentrierte sich auf Salpeter und Kupfer, Peru auf Guano, Brasilien auf Kaffee, Argentinien auf Wolle und Fleisch, Zentralamerika auf Bananen, Kuba auf Zucker, Mexiko auf Silber. Um den Transport der Exportgüter zu den Häfen zu erleichtern, investierte Großbritannien große Summen in den Ausbau des Verkehrswesens, vor allem in den Eisenbahnbau und (über Staatsanleihen) in den Ausbau von Häfen. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde (bei durchwegs hohen Renditen) viel britisches Kapital in städtische Infrastrukturmaßnahmen (Gas- und Wasserwerke, Straßenbahnen) sowie in Bergwerke, Plantagen und (in Argentinien) in die Fleischverarbeitung investiert. Bis zum Ersten Weltkrieg hatte Großbritannien wegen seiner industriellen Vormachtstellung und seiner Handelsflotte auf den meisten lateinamerikanischen Märkten eine bevorzugte Position; das gilt neben Argentinien insbesondere für Brasilien, das im 19. Jahrhundert eine Art informelle britische Handelskolonie darstellte. Der allgemeinimperialistische Wettbewerb um die Märkte im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts führte allerdings dazu, dass das Deutsche Reich und Frankreich, vor allem aber die USA zu immer bedrohlicheren Konkurrenten Englands in Lateinamerika wurden (Fiebig-von Hase 19861: 140f).

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

51

Insgesamt setzten sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts die USA nicht nur immer deutlicher als dominanter Handelspartner der lateinamerikanischen Staaten durch. (Die Bindung der mexikanischen Exportwirtschaft an die USA beispielsweise betrug in den 1870er-Jahren etwas über 50 Prozent, gegen Ende des Jahrhunderts schon 75 Prozent.) Zugleich war auch ein Wandel der Außenhandelsstruktur zu registrieren: Im lateinamerikanischen Import sank die Bedeutung der Gebrauchsgüter, vor allem der Textilien, dafür stieg die der Produktionsgüter (Maschinen, Eisenbahnzubehör) und Brennstoffe. Hatten 1850 noch 63 Prozent der britischen Exporte nach Lateinamerika aus Textilien bestanden und nur 18 Prozent aus Metallen und Maschinen, so änderte sich diese Relation bis 1913 drastisch, als nunmehr ein Drittel der britischen Exporte nach Lateinamerika aus Textilien, 27 Prozent jedoch aus Metallen und Maschinen bestanden (Safford 1974). Die Umschichtungen in der Warenstruktur spiegeln die wirtschaftlichen Veränderungen Lateinamerikas - nach dem Bau von Eisenbahnen, der Herausbildung von Exportlandwirtschaften und der allmählichen Entstehung einheimischer Fertigindustrien - wider. Als Folge ihrer einseitigen wirtschaftlichen Entwicklung zu Agrar- und Rohstoffexportländern waren die lateinamerikanischen Staaten jetzt allerdings von den Einfuhren ausländischer Industrieprodukte für ihre weitere Erschließung abhängig. Zum Handel trat die Rolle Europas als Investor. Auch hier spielte Großbritannien zuerst die Hauptrolle, gefolgt von Frankreich und Deutschland. Weit abgeschlagen waren Belgien, das in einige Versorgungsbetriebe und Eisenbahnen (in Argentinien und Brasilien) investierte, oder Holland, das bestimmten Regierungen Darlehen gewährte. Im 19. Jahrhundert investierte Großbritannien in Lateinamerika mehr langfristiges Kapital als in irgendeiner anderen Region. 1914 gingen, Fred Rippy zufolge, 20 Prozent der britischen Auslandsinvcstitionen, rund eine Milliarde Pfund, nach Lateinamerika (Rippy 1959). Die meisten lateinamerikanischen Regierungen hatten unmittelbar nach den Unabhängigkeitskriegen, 1822-1825, am Londoner Kapitalmarkt Auslandsanleihen aufgenommen, die damals mehr als die Hälfte aller wichtigen Staatsanleihen umfassten, die an der Londoner Börse emittiert wurden. Der größte Teil dieser Staatsanleihen wurde zur Rückzahlung von Altschulden aus den Unabhängigkeitskriegen und zum Waffenerwerb - somit unproduktiv - verwendet. Da die Nationalwirtschaften und damit die Staatseinnahmen langsamer als erhofft wuchsen, mussten die meisten lateinamerikanischen Länder schon sehr bald (1827) ihren Auslandsschuldendienst einstellen, womit eine lange Zwischenphase mit zahlreichen Konversionen der Altschulden und nicht gezahlten Zinsen begann. Ab etwa 1870 setzte in Lateinamerika eine zweite Phase öffentlicher Auslandsverschuldung ein. »Die Erlöse dieser zweiten Welle von Staatsanleihen wurden mehrheitlich für Transport- und Versorgungsunternehmen, vor allem im Eisenbahnbau, verwendet. Voraussetzung für die zweite Phase der öffentlichen Auslandsverschuldung war das Wachstum der Exportökonomien der Länder und deren Integration in den expandierenden Weltmarkt.« (Liehr 1988:153) Der Höhepunkt dieser zweiten Phase der Auslandsverschuldung lag in Mexiko zwischen 1885 und 1910 - somit in der Zeit der porfiristischen Diktatur, in der, Friedrich Katz zufolge, »Mexiko ein geradezu klassisches Beispiel für das Eindringen des Auslandskapitals in Lateinamerika« bildete (Katz 1964 und 1981) -, in Kolumbien und Ecuador etwas später. In dieser Phase sahen sich die Briten immer stärker den konkurrierenden Kapital- und Warenexportinteressen der übrigen Großmächte USA,

52

Walther L. Bernecker

Frankreich und Deutschland ausgesetzt. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs stammten 43,5 Prozent aller Auslandsinvestitionen in Lateinamerika aus Großbritannien, gefolgt von den USA (20 Prozent), Frankreich (14,1 Prozent) und Deutschland (10,6 Prozent). Die Hauptempfängerländer dieser Investitionen waren Argentinien, Brasilien und Mexiko. Fragt man nun, wer von den Handelsgeschäften und Investitionstätigkeiten mehr profitierte, so ist darauf zu verweisen, dass bis heute in der Forschung über die Verteilung der Handels- und Investitionsvorteile zwischen Lateinamerika und seinen Partnern Unklarheit besteht. So ist für die ersten Jahrzehnte der Unabhängigkeit inzwischen nachgewiesen worden, dass sich für eine ganze Reihe lateinamerikanischer Länder die terms of trade verbesserten: Brasilien (Zucker, Kaffee, Rohhäute, Kakao), Chile (Rohkupfer), Peru (Salpeter, Guano, Rohkupfer, Chinarinde, Baumwolle), Venezuela (Kaffee, Indigo, Kakao, Baumwolle, Farbholz, Häute), Ecuador (Kakao) und Guatemala (Indigo, Kaffee) erzielten in der Mitte des 19. Jahrhunderts für ihre Exporte weit höhere Erlöse als zu Beginn der Unabhängigkeit; demgegenüber verschlechterten sich für Argentinien (Häute), Uruguay (Häute), Kolumbien (Farbholz, Perlmutt, Chinarinde, Häute) und Mexiko (Cochenille, Farbholz, Vanille, abgesehen vom dominierenden Silber) die Austauschverhältnisse, was auf diejeweilige Import-Export-Struktur zurückzuführen ist (Schneider 1981 1:46-49; vgl. auch Liehr 1989). Insgesamt sanken in dieser Zeit die Preise für Industrieerzeugnisse (vor allem Textilien) wegen billigerer Herstellungsund Transportkosten im Vergleich zu vielen Rohstoffpreisen. Nur - hierauf hat Werner Baer hingewiesen - genügt eine einfache Analyse der terms of trade nicht, da ein wesentlicher Teil des Handels in europäischer Hand war und somit nur bedingte Aussagen über die Verteilung der Handelsvorteile gemacht werden können. Außerdem brachten die Gewinne, die tatsächlich den Lateinamerikanern aus dem internationalen Handel zuflössen, keineswegs die entsprechenden langfristigen Entwicklungsvorteile, da Vermögen und Einkommen stark konzentriert waren und überwiegend für nichtproduktive Anlagen oder Luxuskonsum verwendet wurden. Auch weitere bedenkliche wirtschaftliche und gesellschaftliche Strukturverzerrungen sind als Folge der auf Monopolprodukten beruhenden Außenorientierung Lateinamerikas zu registrieren: So wurde die Verkehrsinfrastruktur einseitig auf die Exportwirtschaft ausgerichtet, was zur Stagnation von vorher relativ wohlhabenden Landstrichen und zu einer überproportionalen Bedeutungszunahme von Küstenstädten führen konnte. Die Verbreitung der Export-Monokulturen hatte auf dem Land eine Stärkung des Großgrundbesitzes (Plantagen oder Haciendas) zur Folge; die Situation der Masse der Bevölkerung erfuhr durch die Ausdehnung der Latifundienwirtschaft (auch infolge der liberalen Reformen Mitte des Jahrhunderts) eine Verschlechterung. Skepsis bleibt weiterhin angebracht: »Unzweifelhaft hat diese Integration Lateinamerikas in die Weltwirtschaft seit dem späten 19. Jahrhundert in den davon besonders erfassten Ländern - wie Argentinien, Brasilien, Chi le, Uruguay und Mexiko - beträchtliche Wachstumsprozesse ausgelöst und zur Modernisierung der mit der Exportwirtschaft verbundenen Sektoren und Infrastruktur geführt [... ] Das Modell eines auf Rohstoffausfuhr beruhenden >Wachstums nach außen< (Prebisch) schien somit - im Zeichen internationaler Arbeitsteilung - durchaus den spezifisch lateinamerikanischen Ressourcen angepasst zu sein [...] Dennoch blieb dieses Modell letztlich durch die industriellen Zentren der Weltwirtschaft fremdbestimmt. Weder die Industrienationen noch die vom Exportsektor profitierenden nationalen Oligarchien waren an einer

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

53

stärkeren wirtschaftlichen Diversifizierung, insbesondere an einer autonomen Industrialisierung interessiert - im Gegenteil. Erst der Zusammenburch dieser Exportwirtschaften in der Weltwirtschaftskrise der 30er-Jahre sollte - wie noch zu zeigen ist - zu verspäteten Versuchen einer verstärkten Entwicklung >nach innen< führen.« (Tobler 1984:41) Andererseits hat die neuere Forschung deutlich gemacht, dass man nicht nur von Ausbeutung der lateinamerikanischen Gesellschaften durch ausländische Wirtschaftsinteressen sprechen kann. Schon vor Jahren hat Patrick O'Brien daraufhingewiesen, dass der Beitrag der >Peripherie< zur Kapitalbildung in den >Zentren< vor dem industriellen Takeoff relativ gering gewesen ist (O'Brien 1982). Die Bedeutung des Außenhandels für die lateinamerikanischen Staaten und Gesellschaften wird heute nicht mehr ausschließlich negativ beurteilt; in der Historiographie werden mehrere positive Aspekte aufgezählt: Nils Jacobsen hat etwa für Peru herausgearbeitet, dass es in der Phase des Aufschwungs der Exportwirtschaft zwischen 1850 und den frühen 1870er-Jahren sowie später wieder um die Jahrhundertwende zu einer Stärkung des Nationalstaates (und nicht semi-feudaler Regionaloligarchien, wie in der Literatur häufig behauptet worden war) gekommen ist. Die in jener Zeit erfolgende Intensivierung der staatlichen Infrastruktur wäre ohne die ausländischen Investitionen in so kurzer Zeit kaum möglich gewesen (Jacobsen 1988). Für den brasilianischen Fall ist hervorgehoben worden, dass europäisches, besonders britisches Kapital, Technologie und massenhafte Immigranten aus der alten Welt, die eine neue Wirtschaftsmentalität und Fertigkeiten mitbrachten, zur Entwicklung von Handel und Industrie beitrugen (Baklanoff 1969; Graham 1972). Für Mexiko ist die These aufgestellt worden, dass es das Handelskapital ausländischer Händler - über die Zölle als einzig beachtenswerte Einnahmequelle des Zentral Staates war, das wesentlich zum Fortbestand des mexikanischen Staates beitrug (Bernecker 1988). Für den kolumbianischen Fall (Safford 1976) schließlich sind als positive Elemente des liberalen Entwicklungskonzepts die Herausbildung eines Handelsbürgertums sowie die Möglichkeit der Provinzen gewertet worden, ihre eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten auszuschöpfen und so über die regionale Entwicklung zu Impulsgebern für die nationale Entwicklung zu werden.

Das 19. Jahrhundert: zwischen Stagnation und Wirtschaftswachstum Die Antwort auf die Frage nach den Langzeitwirkungen der lateinamerikanischen Außenwirtschaftsbeziehungen muss somit differenziert ausfallen. Diese Beziehungen sollten weder ausschließlich negativ als Hauptverursacher der lateinamerikanischen Unterentwicklung noch ausschließlich positiv als reine Modernisierungselemente von ansonsten entwicklungsunfähigen Nationalwirtschaften betrachtet werden. Neuere Untersuchungen (Coatsworth 1992) haben darauf verwiesen, dass in nahezu allen Ländern Lateinamerikas gegen Ende des 19. Jahrhunderts die wichtigsten Hindernisse für wirtschaftliches Wachstum überwunden waren. Seither sind die Wachstumsraten des lateinamerikanischen Bruttosozialprodukts in etwa denen der Vereinigten Staaten vergleichbar. Ein besonders signifikantes Beispiel zum Beleg dieser These ist Mexiko: Ende des 17. Jahrhunderts lag das mexikanische Pro-Kopf-Einkommen ungefähr gleich hoch wie das in Großbritannien und den 13 britischen Kolonien in Nordamerika.

54

Walther L. Bernecker

Zwischen 1700 und 1800 entsprach das Wachstum der mexikanischen Wirtschaft in etwa dem des Bevölkerungswachstums, es konnte aber mit dem Produktivitätsanstieg im nordatlantischen Raum nicht Schritt halten. Um das Jahr 1800 belief sich das mexikanische Pro-Kopf-Einkommen nur noch auf ungefähr 50 Prozent von dem der USA und auf ein Drittel von dem Großbritanniens. Zwischen 1800 und 1867 stagnierte die mexikanische Wirtschaft, das Pro-Kopf-Einkommen fiel um mindestens 30 Prozent und betrug schließlich ein Achtel dessen der Vereinigten Staaten. Auf diesem Niveau ist es seither, mit leichten Schwankungen, geblieben. Das aber bedeutet: Zwischen dem letzten Drittel des 19. und dem des 20. Jahrhunderts wuchs die mexikanische Wirtschaft in etwa im gleichen Rhythmus wie die der USA. Eine ähnliche Entwicklung durchliefen auch die meisten andinen Länder. Wenn nach den Gründen für die Unterentwicklung Lateinamerikas gefragt wird, darf somit nicht so sehr auf das späte 19. und das 20. Jahrhundert geschaut werden, vielmehr müssen die Gründe in der Kolonialzeit und in den ersten Jahrzehnten der Unabhängigkeit bis ungefähr Mitte des 19. Jahrhunderts gesucht werden. Das Dependenzmodell geht von der Annahme aus, dass Lateinamerika sich nahezu ausschließlich auf die Produktion von Primärgütern für den Export konzentrierte und diese Konzentration zu einem Einkommensverlust führte, der vermieden hätte werden können, wenn die lateinamerikanischen Wirtschaften eine größere Fähigkeit zu produktiven Aktivitäten entwickelt hätten. Diese dependcnztheoretische Annahme aber lässt sich nicht beweisen. Vielmehr stiegen die Preise für viele exportierte Primärprodukte Lateinamerikas im Verhältnis zu den Manufakturexporten Europas zwischen der Mitte des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts an, d. h. in einer Zeit, in der Lateinamerika in der Entwicklung hintan blieb. Die einheimischen Märkte Lateinamerikas hatten somit nicht die Dynamik der auswärtigen Märkte und konnten nicht an deren Stelle treten. Die Struktur der außenwirtschaftlichen Beziehungen Lateinamerikas hat somit das Wachstum seiner Wirtschaft nicht entscheidend behindert, die terms of trade legen eher die entgegengesetzte Hypothese nahe: Lateinamerika hätte von seiner Außenwirtschaft profitieren können, wenn es in der Lage gewesen wäre, seine Exporte zu expandieren und die wirtschaftlichen Bindungen an den Nordatlantikraum zu intensivieren. Das wirtschaftliche Wachstum, das vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einsetzte, korrelierte außerordentlich mit den außenwirtschaftlichen Bindungen Lateinamerikas. Die Annahme der Dependenztheoretiker, die außenwirtschaftlichen Beziehungen hätten negative Auswirkungen auf die Entwicklung Lateinamerikas gehabt, dürfte falsch sein. Die Stagnation des Subkontinents lässt sich vielmehr mit den prä-modernen institutionellen Strukturen erklären, deren Wirkung auf die produktive Arbeit durchwegs negativ war. Es fehlte an Regierungen, welche die bürgerlichen Prinzipien gleicher Rechte durchgesetzt hätten, es fehlte ein Rechtssystem, das das Privateigentum und geltende Verträge geschützt hätte, schließlich hätte es einer Politik zur Förderung von Investoren bedurft. Diese Bedingungen, die im »Norden« vorhanden waren, führten dort zu allgemeinem Fortschritt, während sie im »Süden« weitestgehend fehlten. Die Unabhängigkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts bedeutete für Lateinamerika vor allem eine Änderung des völkerrechtlichen Status, nicht sosehr eine Änderung der Institutionen. Die notwendigen Reformen im institutionellen und wirtschaftlichen Bereich wurden erst nach Jahrzehnten heftiger Bürgerkriege in Angriff genommen. Diese gesetzgeberischen Veränderungen waren von Land zu Land ähnlich: Es verschwanden die Kasten- und Sklavensysteme

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

55

ebenso wie die präkapitalistischen Eigentumsrechte, zu denen auch das kommunale Eigentum der indigenen Stämme zählte; das nicht veräußerbare Kircheneigentum wurde abgeschafft. Neue legale Rahmenbedingungen wurden geschaffen, Handelsverordnungen erlassen, Banken gegründet, öffentliche Ländereien privatisiert, Monopole abgeschafft, öffentliche Eigentumsrechte an Grund und Boden liquidiert, Binnenzölle eliminiert, das Zollsystem und die öffentliche Verwaltung reformiert. Im Laufe des Jahrhunderts schufen die Staaten Lateinamerikas somit juristische, legislative und politische Rahmenbedingungen, die wirtschaftlichem Wachstum förderlich waren. Im späten 19. Jahrhundert übernahm der Staat außerdem die aktive Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung, er investierte in die Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen. Das wohl überzeugendste Argument der Modernisierungstheoretiker verweist auf den Zusammenhang zwischen dem Beginn des wirtschaftlichen Wachstums, der Entwicklung des Exportbooms und dem Hereintließen von Auslandskapital in den lateinamerikanischen Subkontinent. Zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und dem Ersten Weltkrieg waren die Wachstumsraten von Chile, Argentinien, Mexiko und Peru mindestens so hoch wie die Großbritanniens und der USA. Karl Marx hatte sicherlich recht, als er argumentierte, dass eine kapitalistische Entwicklung sowohl ein Proletariat als auch eine Bourgeoisie benötige. In Lateinamerika kam das Proletariat vom Land, von dem die indigene Bevölkerung nach Aufhebung ihrer kommunalen Eigentumsrechte vertrieben worden war und wo der Großgrundbesitz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts rapide expandierte. In Brasilien sorgten die Abschaffung der Sklaverei und die massive Einwanderung europäischer Immigranten für Nachschub an Arbeitskräften.

»Vom Wachstum nach außen« zur »Entwicklung nach innen« Ökonomisch betrachtet, kommt der Jahrhundertwende in Lateinamerika kein Zäsurcharakter zu. Seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts wurde Lateinamerika zusehends in die von den nordatlantischen Industriestaaten dominierte Weltwirtschaft integriert; diese Tendenz sollte bis zur Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre andauern. In den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erlebte das Modell eines »Wachstums nach außen« sogar erst seine volle Entfaltung, es kam zu einem beachtlichen wirtschaftlichen Wachstum, vor allem der dynamischen Exportsektoren. Der Erfolg dieses Wirtschaftsmodells machte allerdings gleichzeitig alternative Wirtschaftsstrategien, wie z.B. eine verstärkte Industrialisierung, weniger attraktiv und trug damit maßgeblich zur Schwäche dieses Wirtschaftssektors bis weit ins 20. Jahrhundert hinein bei (vgl. Bernecker/Tobler 1996). Die wichtigste Auswirkung des Ersten Weltkrieges auf Lateinamerika war das ökonomische Vordringen der USA. In Mexiko, Zentralamerika und der Karibik verstärkten die Vereinigten Staaten ihre Vormachtstellung, in Südamerika bauten sie ihren Anteil am gesamten Auslandskapital weiter aus. Auch die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Südamerika wurden intensiver; Europa geriet allmählich ins Hintertreffen (Thorp 1986). Die in der älteren Forschung vorherrschende Konzentration auf das Entwicklungsmodell des »Wachstums nach außen« hat zu der weitverbreiteten Vorstellung geführt, dass sich die moderne lateinamerikanische Industrie auf breiterer Basis erst unter dem

56

Walther L. Bernecker

Schock der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre herausgebildet habe. Diese Vorstellung lässt sich im Licht neuerer Forschungsergebnisse nicht aufrechterhalten. Vielmehr belegt die ökonomische Entwicklung in einzelnen Staaten wie Argentinien, Brasilien und Mexiko den positiven Zusammenhang von Exportwachstum und industrieller Expansion. In den südamerikanischen Flächenstaaten spielte die starke europäische Einwanderung eine stimulierende Rolle. Ab den 1920er-Jahren gingen auch ausländische, vor allem nordamerikanische Firmen dazu über, die Herstellung bzw. Montage zuvor exportierter Produkte und Güter in die größeren Länder Lateinamerikas zu verlagern. Immerhin betrug am Ende der 1920er-Jahre der Anteil der Industrie am Bruttosozialprodukt in Argentinien 20 Prozent, in Brasilien 12,5 Prozent und in Mexiko 14,2 Prozent. Allerdings kann man insgesamt nur von einem Wachstum der Industrie, noch nicht aber von einer eigentlichen Industrialisierung sprechen (Lewis 1993). Die Industrie blieb relativ vernachlässigt, da das exportorientierte Wachstumsmodell ungebrochen attraktiv war. Erst als die Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre auch zu einer Krise dieses Modells führte, traten alternative Modelle wie Industrialisierung in den Vordergrund. Die Jahre zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise lassen sich als eine entscheidende Transformationsperiode in den Beziehungen im »Atlantischen Dreieck« und der Außenwirtschaft Lateinamerikas bezeichnen. Die USA wurden zum wichtigsten ausländischen Kapitalinvestor und Handelspartner einer wachsenden Zahl lateinamerikanischer Staaten. Auch im Finanzsektor lösten die USA Großbritannien als Führungsmacht ab, lateinamerikanische Regierungen stellten zur Reform ihrer veralteten Steuer-, Verwaltungs- und Bankensysteme US-amerikanische Finanzberater ein. Dass die Vereinigten Staaten in den 1920er-Jahren für Lateinamerika zu einer bedeutenden Quelle von Auslandskapital wurden, war für die Empfängerländer mitunter allerdings von zweifelhaftem Wert. Zwar hielten die US-Investitionen auch bei nachlassender europäischer Investitionstätigkeit an, die lateinamerikanischen Staaten mussten sich aber den außenpolitischen Zielen der USA unterordnen. In einigen der bedeutenderen Republiken nahm die Investitionstätigkeit derart zu, dass man vom »Tanz der Millionen« sprach. Die Verteilung der US-Investitionen entsprach überwiegend den Handelsbedürfnissen der Metropole. Die in Lateinamerika tätigen Auslandsunternehmen versorgten gewissermaßen als verlängerter Arm der US-Wirtschaft diese mit Mineralien, Erdöl und Erzeugnissen der tropischen Landwirtschaft. Viele Investitionsinseln glichen Enklaven, die keine Beziehungen zur weitgehend unterentwickelten Wirtschaft der Empfängerländer unterhielten (Hilton 1985). Die Zwischenkriegsjahre erfuhren in der Weltwirtschaftskrise eine säkulare Zäsur, die für die weitere Geschichte Lateinamerikas von großer Bedeutung wurde. Der fast völlige Zusammenbruch des Geld-, Kredit- und Aktienmarktes, der sich in den Industriemetropolen seit 1929 vollzog, traf in Lateinamerika die bereits durch den globalen Preisverfall agrarischer und mineralischer Primärgüter schwer in Mitleidenschaft gezogenen Exportökonomien in vielfältiger Weise. Die meisten lateinamerikanischen Staaten litten enorm unter der Kontraktion des Welthandels. Der durchschnittliche Rückgang des Exportvolumens - von 1929 bis 1932 um 27 Prozent - lief parallel zu einer empfindlichen Reduktion des Bruttoinlandsprodukts, was auf eine hohe Exportabhängigkeit verweist. Der Ausfuhreinbruch war zwar von Land zu Land höchst unterschiedlich; insgesamt fiel jedoch der prozentuale Anteil Lateinamerikas am Welthandel von 8 auf 6,3 Prozent.

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

57

Zur Reduktion des Export- und Importvolumens kam die globale Verschlechterung der externen terms of trade. Allerdings muss zwischen Ländern und Exportprodukten differenziert werden: Die Ausfuhr von argentinischem Weizen, brasilianischer Baumwolle, venezolanischem Erdöl, peruanischem Gold und mexikanischem Silber erholte sich rascher als der Export von chilenischem Kupfer, brasilianischem Zucker oder zentralamerikanischem Kaffee. Jedoch blieben selbst in den günstigeren Fällen die Weltmarktperspektiven wenig verheißungsvoll, da die Industriestaaten inzwischen protektionistische Zollmauern errichtet und diskriminierende Handelsabkommen geschlossen hatten, was den Marktzugang für lateinamerikanische Produkte erheblich erschwerte. Im Verlauf der Weltwirtschaftskrise erfuhren nahezu alle lateinamerikanischen Staaten auch eine drastische Verschlechterung ihrer Zahlungsbilanz. 1929 verließen Argentinien und Uruguay, in den folgenden Jahren zahlreiche weitere Staaten den Goldstandard. Der Wert der Währungen Boliviens, Chiles, Uruguays fiel bis 1933 um mehr als 50 Prozent. Viele lateinamerikanische Staaten verloren einen Großteil ihrer Gold- und Devisenreserven, was zur Reduktion oder Einstellung der Schuldcnzahlungen ins Ausland führte. Ausländische Kredite wurden abgezogen, neue Anleihen konnten nicht aufgelegt werden, die meisten Regierungen führten (1931) die Devisenkontrolle zur Erleichterung der Zahlungsbilanzprobleme ein. Die im Gefolge der Weltwirtschaftskrise erfolgenden Maßnahmen stellten keine gezielte Abkoppelung aus der Weltwirtschaft dar; es waren vielmehr pragmatische Notstandsmaßnahmen, die allerdings zu einer wirtschaftspolitischen und entwicklungsstrategischen Neuorientierung vieler lateinamerikanischer Länder in Richtung einer verstärkten »Entwicklung nach innen« führten. Die Erholung von der Wirtschaftsdepression ab 1932 hing eng mit dem Aufschwung des Außensektors zusammen. Der erneute Anstieg der Exporte und die damit einhergehende Exportkapazität bedeuteten aber nicht unbedingt eine Zunahme des Umfangs des Außenhandels. Staatseinnahmen aus Handelszöllen blieben weiterhin relativ begrenzt, was in allen Staaten zu Steuerreformen und einer aktiveren Steuerpolitik führte. Ein leichter Trend in Richtung auf direkte Steuern und die Einführung zahlreicher indirekter Steuern sollten den Ausgleich bewirken. Gegen Ende der 193()er-Jahre war die direkte Korrelation zwischen dem Wert des Außenhandels und den Staatseinnahmen deutlich gelockert worden, damit entbehrte das außenorientierte Wachstumsmodell einer wichtigen Grundlage. Die nachhaltige Erschütterung der zentralen Exportsektoren während der Weltwirtschaftskrise hatte weitreichende Auswirkungen auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften und löste schließlich starke Impulse für eine importsubstituierende Industrialisierung aus, welche den allmählichen Übergang von einem Modell des »Wachstums nach außen« zu einer Strategie der verstärkten »Entwicklung nach innen« markiert (BulmerThomas 1994). Gestützt auf eine starke Inlandsnachfrage, die durch die Erholung der Exportwirtschaft und zum Teil durch ein keynesianisch inspiriertes staatliches deficit spending angeregt wurde, setzte vor allem in jenen Ländern, die bereits über eine industrielle Basis verfügten, ein erhebliches Wachstum der Industrieproduktion ein. Argentinien erhöhte seine Industrieproduktion zwischen 1932 und 1939 um jährlich mehr als 7 Prozent, einen ähnlichen Wert verzeichneten Brasilien und Chile, während Mexiko und Kolumbien gar

58

Walther L. Bernecker

jährliche Wachstumsraten von mehr als 10 Prozent erzielten. Außerdem erfuhr die Industrie in den 1930er-Jahren eine deutliche Diversifizierung. Zwar blieben Textil- und Nahrungsmittelindustrien die wichtigsten Branchen, aber neue Industriezweige wie die Metallverarbeitung, die Chemie- und Papierindustrie sowie die Herstellung dauerhafter Konsumgüter konnten sich nun stärker entwickeln. Bei diesem industriewirtschaftlichen Aufschwung spielte der Staat eine nicht unwesentliche Rolle, indem er einerseits durch seine Währungs- und Zollpolitik besonders günstige Voraussetzungen für eine auf den Binnenmarkt ausgerichtete Industrieproduktion schuf und andererseits selbst unmittelbar als Unternehmer in Aktion trat, wie im Falle der 1938 nationalisierten Erdölindustrie Mexikos. Die in den 1930er-Jahren eingeleitete Wirtschaftsentwicklung wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen, der nach dem Ersten Weltkrieg und den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise den dritten großen externen Schock für die lateinamerikanische Wirtschaft im 20. Jahrhundert bedeutete. In Fortsetzung der Entwicklung, die bereits in den 30er-Jahren eingesetzt hatte, kam es in Lateinamerika während des Kriegs zu einer verstärkten Wirtschaftskooperation zwischen dem Staat und der Privatwirtschaft; dieser Trend sollte das Kriegsende überleben und zu einem wichtigen Fundament der Nachkriegsindustrialisierung werden. Der Zweite Weltkrieg verschob in ganz entscheidender Weise das wirtschaftliche Gravitationszentrum nach den USA. Die Außenhandelsströme Lateinamerikas richteten sich nun immer stärker auf die Vereinigten Staaten aus. Während in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre erst 43 Prozent des lateinamerikanischen Außenhandels auf die USA entfallen waren, erreichte dieser Wert 1950 bereits 56 Prozent. Nach dem Krieg verlor Lateinamerika für die USA an politischer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund entstand jene neue Wirtschaftsdoktrin, die eine radikale Abkehr vom bisherigen außenorientierten Wirtschaftsmodell postulierte. Sprachrohr dieser neuen Wirtschaftsstrategie wurde die 1948 als Unterorganisation der UNO gegründete »Wirtschaftskommission für Lateinamerika« CEPAL (Comision Econömica para America Latina), die in den späten 1940er- und 1950er-Jahren eine aus den spezifischen Erfahrungen »peripherer« Länder abgeleitete Wirtschaftstheorie entwickelte, die die Notwendigkeit der lateinamerikanischen Industrialisierungsstrategie begründete. Während die vorherrschende neoklassische Theorie von der Vorstellung einer für beide Seiten des weltwirtschaftlichen Systems vorteilhaften internationalen Arbeitsteilung ausging, wies CEPAL-Generalsekretär Raul Prebisch diese optimistische Erwartung für die Entwicklungsländer zurück. Er stützte sich vor allem auf die für die rohstoffexportierenden Länder nachteiligen, weil angeblich längerfristig fallenden realen Austauschverhältnisse, die terms of trade. Die Schwäche eines primär auf Rohstoffexporte ausgerichteten Wirtschaftsmodells lag nach Prebisch nicht nur in dessen extremer Anfälligkeit gegenüber negativen äußeren Einflüssen, sondern vor allem in der asymmetrischen Verteilung der Wachstums- und Entwicklungseffekte dieses herkömmlichen Systems internationaler Arbeitsteilung, also in der Förderung der industriellen Zentren auf Kosten der peripheren Rohstofflieferanten. Überwunden werden konnte diese Form wirtschaftlicher Abhängigkeit und blockierter Entwicklung nur durch eine Industrialisierung, die wesentlich durch den Staat gefördert und gelenkt wurde, also durch eine entschlossene Politik der »Entwicklung nach innen«.

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

59

Zwischen 1950 und dem Beginn der lateinamerikanischen Wirtschaftskrise der 1980erJahre erlebte der Subkontinent ein starkes Wachstum des industriellen Sektors mit durchschnittlichen jährlichen Zuwachsraten von 6,1 Prozent. Im Unterschied zur Zeit vor 1930 war jetzt der Industriesektor der wichtigste Wachstumsmotor. Gegenüber der Zeit vor 1930 kann man geradezu von einer Umkehr des Wachstumsmodells sprechen, indem der Großteil der verfügbaren wirtschaftlichen Ressourcen in die Industrie geleitet wurde, während der traditionell bevorzugte Exportsektor nun eine starke Vernachlässigung erfuhr. Tempo und Umfang der Industrialisierung der folgenden Jahrzehnte waren in den einzelnen Sparten bzw. Regionen recht unterschiedlich (Ffrench-Davis/Munoz/Palma 1994). Das stärkste industrielle Wachstum wiesen in den drei Jahrzehnten nach 1950 die beiden großen Staaten Brasilien und Mexiko auf; in den kleineren Staaten, etwa in Zcntralamerika, setzte die Industrialisierung erst später ein. Ende der 1950er- und Anfang der 1960er-Jahre erlebte die eigentliche Importsubstitution ihren Höhepunkt; die Fortsetzung der industriellen Wachstumsdynamik setzte eine verstärkte Ausrichtung auf den Export von Industriegütern und den Ausbau der eigenen Kapitalgüterindustrie voraus. In den 1960er-Jahren verlor die bis dahin vorherrschende lateinamerikanische Wachstumsstrategie, die importsubstituierende Industrialisierung, zunehmend ihre anfängliche Dynamik. Neben dem Aufbau einer eigenen Kapitalgüterindustrie wurde vor allem in der lateinamerikanischen Wirtschaftsintegration ein Mittel zur Ausdehnung der Märkte und damit zur Aufrechterhaltung der industriellen Wachstumsdynamik gesucht. Tatsächlich waren seit den 1960er-Jahren zahlreiche regionale Integralionsbestrebungen zu beobachten (Mols 1981), die insgesamt aber keinen starken und nachhaltigen Wachstumsschub auszulösen vermochten. Dies bewirkte in den 1970er-Jahren eine allmähliche Abwendung vom Modell der Importsubstitution und verstärkte Anstrengungen, im Ausland neue Absatzmärkte zu erschließen.

Verschuldungskrise, Neoliberalismus, Globalisierung Die internationale Verschuldungskrise der 1980er-Jahre sollte zu einer abermaligen Zäsur in der Wirtschaftsgeschichte Lateinamerikas führen. Der offene Ausbruch der Verschuldungskrise erfolgte 1982, als Mexiko seine Zahlungsunfähigkeit erklärte. Vor allem die gewaltige Expansion der Auslandsverschuldung während der 1970er-Jahre hatte den Grundstein für die Verschuldungskrise gelegt. In den 1970er-Jahren vereinigten die lateinamerikanischen Länder rund 40 Prozent aller Auslandsschulden kapitalimportierender Entwicklungsländer auf sich; bei Ausbruch der internationalen Finanzkrise 1982 entfiel fast jeder zweite US-Dollar der Auslandsverschuldung auf diese Ländergruppe. Hauptschuldnerländer waren damals drei lateinamerikanische Staaten: Brasilien, Mexiko, Argentinien. Für ganz Lateinamerika lässt sich sagen, dass ab Ende der 1970er-Jahre die Auslandsverschuldung wesentlich schneller stieg als das Wachstum des aggregierten Sozialprodukts. Besonders krass entwickelte sich das Verhältnis von Auslandsschulden zum Exportpotenzial. 1977 überstieg die Verschuldung den Export von Gütern und Dienstleistungen bereits um fast das Doppelte, und 1986 hätten die lateinamerikanischen Länder die Exporte von mehr als drei Jahren zur Tilgung ihrer Auslandsschulden verwenden müssen.

60

Walther L. Bernecker

Die Ursachen der Verschuldungskrise waren vielfältiger Art. In den 1960er-Jahren setzten sich immer mehr mittel- und langfristige Bankkredite zur Finanzierung des Industrialisierungsprozesses durch. Dabei stiegen die jahresdurchschnittliche Neuverschuldung und die daraus resultierenden Schuldendienstverpflichtungen bereits bedrohlich an. Der wichtigste externe Faktor war sodann die Ölpreispolitik der OPEC-Staaten 1973/74; viele Staaten konnten die deutlich erhöhten Ölrechnungen zwar nicht durch entsprechendes Exportwachstum ausgleichen, hielten aber trotzdem an der kreditfinanzierten Entwicklungspolitik fest. Dass diese verschuldungsintensive Strategie zu Beginn der 1980er-Jahre in die Verschuldungskrise überging, hing mit verschiedenen externen und internen Faktoren zusammen: Zu den externen zählten zum einen die zweite Olpreiserhöhung durch die OPEC-Staaten 1979, zum anderen die Wirtschaftspolitik der USA mit dem Wechsel von der Zins- zur Geldmengensteuerung, was zu einer weltwirtschaftlichen Rezession führte, die sich vor allem auf die lateinamerikanischen Exporte negativ auswirkte; hinzu kamen der weitere Verfall der Rohstoffpreise und der neue Protektionismus der Industrieländer. Parallel hierzu stiegen die Zinsrechnungen der Schuldnerländer infolge variabler Zinssätze dramatisch an. Die internen Faktoren waren verschiedene wirtschaftspolitische Fehlentscheidungen der lateinamerikanischen Regierungen: Investitionen in zweifelhafte Industrieprojekte, Konsum- und Rüstungsausgaben, großzügige Ausgabenpolitik, lockere Geld- und falsche Wechselkurspolitik, umfangreiche Kapitalflucht. Um einen Finanzkollaps zu verhindern, griffen private und staatliche Gläubiger, Regierungen, Zentralbanken und internationale Finanzorganisationen nach 1982 in den Krisenprozess ein. Zum Hauptinstrument des Krisenmanagements wurden die so genannten Umschuldungen, d.h. neue Kreditverträge zwischen Gläubigern und Schuldnern zur Verlagerung der fälligen Schuldentilgungen in die Zukunft (Eberlei 1991). Obwohl die USA während des ganzen Prozesses grundsätzlich nicht von ihrer neoliberalen Haltung in der Schuldenfrage abwichen, behandelten sie das Problem im Laufe der Jahre eherpolitisch. Bei allen angewendeten Mechanismen -etwa Umwandlung der Schulden in Aktien, Verringerung bzw. Fixierung der Zinsraten, Schuldenreduzierung durch Preisrückgänge lateinamerikanischer Schuldtitel auf dem Sekundärmarkt - hat die Entwicklung der letzten Jahre erkennen lassen, dass das Problem noch lange die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika mitbestimmen wird. Die meisten lateinamerikanischen Schuldnerländer versuchten, um die drohende Insolvenz zu verhindern, ihre Exporte zu steigern und die Importe zu drosseln; die Reduzierung der Wareneinfuhr und die Steigerung der Ausfuhrerlöse führten ab 1982 zu einer Umkehrung des jahrzehntelangen Handelsbilanzdefizits. Allerdings mussten die Ausfuhrmengen überproportional erhöht werden, um steigende Ausfuhrerlöse zu erzielen, da die Weltmarktpreise wichtiger lateinamerikanischer Agrarerzeugnisse (Kakao, Baumwolle, Rindfleisch) und Rohstoffe (Kupfer, Eisenerz, Bauxit) stark rückläufig waren. Da die Importe im Verschuldungsjahrzehnt drastisch sanken, ist die Weltmarktintegration Lateinamerikas in dieser Phase insgesamt deutlich zurückgegangen. Über die Steigerung der Ausfuhren hinaus bedurfte es struktureller Reformen zu Lasten des Konsums oder der Investitionen, um auf diese Weise die internen Ansprüche an das Bruttosozialprodukt einzuschränken. Die verschiedenen Strukturanpassungsprogramme hatten in vielen Ländern erhebliche rezessive Effekte, die eine Drosselung

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

61

des Wirtschaftswachstums und damit einen Rückgang des Pro-Kopf-Einkommens zur Folge hatten. Auch die Situation der öffentlichen Haushalte verschlechterte sich deutlich, da der Staat zur Erfüllung seiner Zins- und Tilgungsverpflichtungen die interne Verschuldung erheblich anheben musste. Da viele lateinamerikanische Regierungen die Ausweitung der internen Staatsverschuldung durch Geldschöpfung finanzierten, wurde die Inflation 1980-1990 in Einzelfällen auf bis zu fünfstellige Jahresraten emporgetrieben (Feinberg/Ffrench-Davis 1988). Die lateinamerikanische Auslandsschuld ist in den letzten Jahren nicht zurückgegangen, sondern weiter gestiegen. Im Jahr 2001 überschritt sie bereits die 820 Milliarden USDollar; verschuldungsbedingt muss die Region noch für längere Zeit einen Nettoressourcentransfer an die übrige Welt erbringen (Sangmeister 2000:15). Hauptschuldner ist in Lateinamerika mit 90 Prozent der langfristigen Auslandsschulden die Öffentliche Hand; bis in die 1980er-Jahre waren die Kreditgeber bis zu 70 Prozent private, vor allem US-amerikanische Gläubigerbanken; in den 1990er-Jahren ist der externe Finanzierungsbedarf verstärkt über Anleihen an den internationalen Kapitalmärkten gedeckt worden. Zur Zeit (2002) sind über 70 Prozent der lateinamerikanischen Auslandsschulden auf die drei Staaten Brasilien, Mexiko und Argentinien konzentriert. Im lateinamerikanischen Durchschnitt müssen fast 50 Prozent der Exporterlöse für den Schuldendienst verwendet werden. Die relativ günstigen Bedingungen, die Mexiko und Chile in den Schuldenreduzicrungsabkommen eingeräumt wurden, dürften auch mit der Bereitschaft dieser beiden Länder zusammengehangen haben, ihre nationale Wirtschaftspolitik an dem von den Gläubigern geforderten neoliberalen Reformprojekt auszurichten. In vielen anderen Schuldnerländern zögerten die Regierungen relativ lange, bis sie die gesamtwirtschaftlichen Konsequenzen aus ihrer Verschuldungssituation zu ziehen bereit waren. Trotzdem war am Ende des »verlorenen Jahrzehnts« der 1980er-Jahre klar, dass Lateinamerika von dem seit einem halben Jahrhundert dominierenden Leitbild industrieller Binnenorientierung weitgehend abgewichen ist und eine grundlegende Restrukturierung der Volkswirtschaften vorgenommen hat. Die Strategie staatlich angeleiteter und extern finanzierter Industrialisierung durch Importsubstitution war an ihrem Schlusspunkt angelangt (Ffrench-Davis/Devlin 1992). Im 20. Jahrhundert sind die Länder Lateinamerikas im Vergleich zu den Industrieländern und den aufstrebenden Ländern Asiens mehr oder minder kontinuierlich zurückgefallen (Foders 2001:1). Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war - im Unterschied zur ersten - für den Subkontinent eine durch Wachstumsschwäche gekennzeichnete Periode. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des realen Pro-Kopf-Einkommens war in den wichtigsten Ländern Lateinamerikas zwar höher als in den USA, lag aber weit unter Korea/Taiwan und Westeuropa. Das durchschnittliche Einkommen Lateinamerikas war - relativ zum Einkommen der Vereinigten Staaten - sogar leicht rückläufig. Die Welteinkommensverteilung hat sich im letzten Jahrhundert somit zu Ungunsten Lateinamerikas verschoben. Die relativ geringe wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas nach dem Zweiten Weltkrieg hat mehrere Gründe: Die Politik der Importsubstitution hatte eine ReAllokation von Produktionsfaktoren zur Folge, die vom Primärsektor (Landwirtschaft, Bergbau) abgezogen und dem Industriesektor zugeführt wurden. Die Entwicklung einer

62

Walther L. Bernecker

wettbewerbsfähigen Exportwirtschaft wurde dadurch behindert; der obwaltende Protektionismus wirkte sich wie eine hohe Steuer auf die Ausfuhren aus. Außerdem hat die Politik der Importsubstitution die Bildung von Interessengruppen gefördert und zu einer Segmentierung des Arbeitsmarktes, damit zur Herausbildung einer enormen Schattenwirtschaft beigetragen; es wurde versäumt, die Grundlagen einer marktwirtschaftlichen Ordnung zu schaffen. Möglicherweise hing die schwache Wachstumsleistung Lateinamerikas auch mit der personellen Einkommensverteilung in der Region zusammen: Lateinamerika weist nämlich im internationalen Vergleich die mit Abstand am wenigsten gleiche personelle Einkommensverteilung auf, und neuere Ergebnisse der empirischen Wachstumsforschung deuten daraufhin, dass eine Zunahme der Ungleichheit zu weniger Wirtschaftswachstum führen kann. Die hohe Verschuldung vieler Länder führte zu einer neuen Entwicklungsstrategie, die »Washington Consensus« genannt wurde. Zunächst drehte sich in Lateinamerika alles darum, die Unterstützung internationaler Finanzinstitutionen und privater Banken für Reformen zu erhalten, durch welche die Länder in die Lage versetzt werden sollten, den Schuldendienst wieder aufzunehmen. »Wichtigste Bestandteile des wirtschaftspolitischen Konsensus waren die Liberalisierung des Handels und des Kapital verkehrs sowie die Privatisierung und Deregulierung der Wirtschaft.« (Foders 2001:37) In den 1980er- und 1990er-Jahren erfasste die führenden Handelsnationen eine neue Liberalisierungswelle; das neue Zeitalter der internationalen Wirtschaft wurde schnell »Ära der Globalisierung« genannt. Spätestens zu Beginn der 1990er-Jahre fingen die lateinamerikanischen Staaten an, ihre Volkswirtschaften in Übereinstimmung mit den Globalisierungstendenzen zu deregulieren und zu privatisieren; viele Hemmnisse für den Handel und den Kapitalverkehr wurden abgeschafft. Von großer Bedeutung für die Liberalisierung war die Tatsache, dass sich Mexiko 1994 an der Freihandelszone NAFTA mit den Vereinigten Staaten beteiligte und in Südamerika die Zollunion MERCOSUR gegründet wurde. Diese Projekte (sub)regionaler Integration und Kooperation verstehen sich nicht als Neuauflage protektionistischer Abschottungsstrategien vergangener Jahrzehnte, sondern als pragmatische Zwischenschritte auf dem Weg zu dem weitergehenden Ziel der Weltmarktintegration. Inzwischen hat weitgehende Enttäuschung um sich gegriffen, die Reformen der 1980er- und 1990er-Jahre haben den meisten Ländern Lateinamerikas keine sichtbaren Erfolge gebracht. Daher wird von vielen Analysten ein »Post-Washington-Consensus« gefordert. Denn in vielen Ländern der Region sinkt die Akzeptanz marktwirtschaftlicher Wirtschaftsreformen wieder, während gleichzeitig der von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen getragene Widerstand gegen eine staatliche Wirtschaftspolitik wächst, die als Einbindung nationaler Volkswirtschaften in den Prozess der Globalisierung gedeutet wird. Um den begonnenen Wirtschaftsreformen ökonomisch und gesellschaftlich zum Erfolg zu verhelfen, sind weitere Reformen der »zweiten Generation« in den Bereichen Arbeitsmarkt, soziale Sicherungssysteme und (Aus)Bildung erforderlich (Sangmeister 2000:22-25). Die Arbeitsmärkte müssen stärker dereguliert werden, um das Anwachsen der informellen Beschäftigung einzudämmen; die korporativistisch geprägte Arbeitsgesetzgebung bedarf der Vereinfachung. Die sozialen Sicherungssysteme müssen leistungsfähig bleiben oder werden, um die materielle Existenz der Arbeitnehmer zu sichern; für große Bevölkerungsgruppen bedarf es einer obligatorischen Sozialversicherung, da nur durch diese das Solidaritätsprinzip

Die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas in der Neuzeit

63

politisch-gesellschaftlich verankert werden und eine Umverteilung zugunsten der Bezieher niedriger Einkommen erfolgen kann. Der Prozess der Humankapitalbildung, der in Lateinamerika personell stark konzentriert ist und die ungleiche Einkommensverteilung perpetuiert, muss sich öffnen und durch zeitgemäße Lernorganisation und die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen eine breite Schicht ausgebildeter Arbeitskräfte generieren, die die internationale Konkurrenzfähigkeit ihrer Wirtschaften sicherstellen. Hierzu aber sind massive Investitionen in das Bildungswesen erforderlich. Der wirtschaftliche Reformprozess muss mit einer Lösung der gesellschaftlichen Partizipationskrise verbunden werden; nur dann gibt es in Lateinamerika eine Chance, allmählich die katastrophalen Auswirkungen einer fehlgeleiteten Wirtschaftsentwicklung abzubauen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts lassen sich für Lateinamerika somit Defizite aufzeigen, die auf die ersten Jahre der Unabhängigkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurückverweisen: die Schwäche des Staates, der seiner gesellschaftlichen Umverteilungsfunktion nur äußerst rudimentär nachkommt; die fehlende Rechtssicherheit, ohne die es kein langfristiges Wirtschaftsengagement geben wird; der Mangel an Institutionen, der durch den Rückzug des Staates aus dem Wirtschaftsbereich noch eklatanter geworden ist. Die extreme Abhängigkeit vieler Volkswirtschaften Lateinamerikas vom Auslandskapital erklärt die Volatilität der ökonomischen Entwicklung und die stets wiederkehrenden Krisenzyklen, die Wachstumsgewinne binnen kürzester Zeit zerstören können. Es fehlen in Lateinamerika somit wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Funktionieren der Marktwirtschaft; daran wird sich kurzfristig auch nichts ändern. Allzu optimistischen Marktpropheten sei die Zusammenarbeit mit Historikern und ein Blick zurück in die Anfänge der Unabhängigkeit empfohlen, als Defizite vergleichbarer Art ein halbes Jahrhundert Stagnation bewirkten.

Literatur Baklanoff, Eric N„ Hg. (1969): The Shaping of Modern Brazil. Baton Rouge Bernecker, Walthcr L. (1987): Industrie und Außenhandel. Zur politischen Ökonomie Mexikos im 19. Jahrhundert. Saarbrücken Bernecker, Walther L. (1988): Die Handclskonquistadoren. Europäische Interessen und mexikanischer Staat im 19. Jahrhundert. Stuttgart Bernecker, Walther L. (1988): Foreign Interests, Tariff Policy and Early Industrialisation in Mexico 1821-1848. In: Ibero-Amerikanisches Archiv 1: 61-102 Bernecker, Walther L. (1988): Wirtschaftsimperialismus und Neokolonialismus. Zur Diskussion über die >abhängige< Entwicklung Mexikos im 19. Jahrhundert. In: Geschichte und Gesellschaft, H. 2: 193-219 Bernecker, Walther L./Tobler, Hans-Werner (1996): Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Außenbeziehungen Lateinamerikas im 20. Jahrhundert. In: Tobler, Hans Werner/Bernecker, Walther L. (Hg.): Handbuch der Geschichte Lateinamerikas. Band 3: Lateinamerika im 20. Jahrhundert. Stuttgart: 3-227 Bulmer-Thomas, Victor (1994): The Latin American Economies, 1929-1939. In: Bethell, Leslie (Hg.): The Cambridge History of Latin America, Bd. 6/1. Cambridge: 65-115 Bulmer-Thomas, Victor (2003): The Economic History of Latin America since Independence. Cambridge

Peter Fleer

Mangel im Überfluss Agrarstruktur und ländlicher Raum in Lateinamerika seit dem späten 19. Jahrhundert

Veränderung der Agrarverhältnisse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Entgegen dem immer noch weit verbreiteten Bild von einem rückständigen und stagnierenden Agrarsektor unterlagen die ländlichen Regionen Lateinamerikas seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einem konstanten, mitunter spektakulären Wandel. Kein Aspekt des ländlichen Lebens blieb davon verschont. Neue Produktionszweige und Wirtschaftsformen entstanden und brachten neue soziale Schichten hervor, neues frontierLand wurde von europäischen Einwanderern besiedelt, Eisenbahnen trieben Kommerzialisierung und kapitalistische Produktionsweisen in vormals isolierte Gegenden, liberale Eigentumsrechte lösten traditionelle kommunale Besitz- und Nutzungsverhältnisse ab, die Konzentration des Bodenbesitzes ging mit der Proletarisierung der kleinbäuerlichen Bevölkerung einher, die Arbeitsverhältnisse lösten sich zusehends aus klientelistischen Beziehungsnetzen, der kulturellen Identität indianischer Subsistenzbauern wurde vielerorts der Boden entzogen, Armut und Unterdrückung lösten Revolutionen und Bürgerkriege aus, die das Land mit Gewalt überzogen, veränderte Macht- und Herrschaftsstrukturen führten zur Ablösung alter Eliten durch neue. Wollte man den Bruch zur vorhergehenden Periode betonen, böte sich das Jahr 1870 als symbolische Wegmarke an. In den meisten lateinamerikanischen Ländern hatten sich bis zu diesem Zeitpunkt Staat, Gesellschaft und Wirtschaft nach den lang dauernden Wirren der ersten Unabhängigkeitsjahrzehnte so weit konsolidieren können, dass Reformvorhaben »von oben« nun tatsächlich auch auf dem Land Wirkung zu zeigen begannen und nicht bloß toter Buchstabe blieben. Im Innern wurde diese Dynamisierung paradigmatisch von den sich kontinuierlich ausweitenden Eisenbahn- und Telegraphennetzen verkörpert, von außen wirkte sich die intensivierte Einbindung Lateinamerikas in die Weltmärkte aus, die durch die Einrichtung interkontinentaler Dampfschifffahrtslinien und Telegraphenverbindungen möglich wurde. Dadurch verringerten sich die ökonomischen Distanzen zwischen den europäischen und aufstrebenden nordamerikanischen Absatzmärkten und den lateinamerikanischen Rohstoffproduzenten um ein Vielfaches.

68

Peter Fleer

Insgesamt dürfen aber die technisch-ökonomischen Faktoren nicht überbewertet werden. Obschon es Beispiele wie Argentinien oder Mexiko gab, deren Exporte zwischen 1870 und 1912 gegenüber der vorherigen Periode deutlich anstiegen, lassen sich für Lateinamerika als Ganzes für das letzte Drittel des 19. Jahrhunderts keine spektakuläre Zunahme der Exporte, dafür aber markante Konjunkturwechsel nachweisen. Auch die Auswirkungen des Eisenbahnbaus auf die Landwirtschaft müssen relativiert werden. Insbesondere in den großen Flächenstaaten Lateinamerikas nahm der Bau von neuen Eisenbahnlinien vor allem nach 1880 zwar beeindruckende Ausmaße an Brasilien etwa hatte sein Netz von 15 km im Jahr 1855 bis 1913 auf fast 25.000 km erweitert, wovon mehr als zwei Drittel der Strecken nach 1885 gebaut worden waren (Bulmer-Thomas 1994:107). Aber im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung nahm sich die Streckendichte - mit Ausnahme von Argentinien - im Vergleich zu anderen Weltregionen bescheiden aus. Stärker als das generelle Wachstum der Agrarproduktion, das sich in den Exportzahlen niederschlug, oder als die absolute Zunahme der Eisenbahnkilometer wirkten sich politische Faktoren und weltmarktgetriebene Produktionsumlagerungen auf den Agrarsektor aus. In Guatemala z.B. hatte die um 1850 einsetzende Ablösung der Cochenille durch Kaffee als Hauptexportprodukt weitreichende Folgen für die Arbeitsbeziehungen und die Bodenbesitzverhältnisse. Mit dem Ende der fast dreißigjährigen konservativen Herrschaft und der Machtergreifung durch die Liberalen im Jahr 1871 schwangen sich die Kaffeepflanzer zur herrschenden politischen Machtelite auf, wodurch sich der seit der Jahrhundertmitte bestehende Veränderungsdruck auf die ländliche Gesellschaft und Wirtschaft verstärkte. Wirtschaftshistoriker neigen dazu, eher die Kontinuitäten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu betonen, indem sie die technischen Innovationen und die allgemein zunehmende Weltmarktintegration Lateinamerikas in den Vordergrund stellen. Hinsichtlich der Exportsektoren mag dies zutreffend sein, mit Blick auf die gesamte Landwirtschaft - also auch auf die binnenmarkt- und subsistenzorientierten Sektoren sind jedoch die politischen Umwälzungen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts von entscheidender Bedeutung. Die Konsolidierung der Staatsmacht in den Händen von exportorientierten Eliten, die die lateinamerikanischen Gesellschaften und Wirtschaften grundlegend modernisieren wollten, war die Voraussetzung für die weitgehende Unterwerfung des ländlichen Raums unter die Prämissen des Modells der »Entwicklung nach außen«.

Die Entwicklung in Mexiko und Argentinien In Mexiko, das diesen Zusammenhang beispielhaft illustriert, konnten zwar die Liberalen 1855 vorerst die Macht ergreifen und zwei Jahre später eine moderne Verfassung erlassen, erst mit der Stabilisierung der zentralen Staatsmacht ab 1876 unter der Diktatur von Porfirio Dfaz erfasste die wirtschaftliche Dynamisierung doch alle Bereiche der Landwirtschaft. Die Liberalen hatten sich am Vorbild der ländlichen Entwicklung in den USA orientiert und davon geträumt, die Produktivität der mexikanischen Landwirtschaft auf der Basis von eigenständigen kleineren und mittleren marktorientierten Landwirten,

Mangel im Überfluss

69

entsprechend dem angelsächsischen Typus des yeoman-Farmers, zu steigern. Große Bedeutung kam dabei der so genannten Ley Lerdo zu. Das Gesetz sah die Veräußerung des Grundbesitzes der Toten Hand vor und bildete die Grundlage für die Überführung der Kirchenländereien und des Kommunallandes der Kleinbauerndörfer in Privatbesitz. Die Hoffnung, damit eine breitere Verteilung des Grundbesitzes zu erreichen, erfüllte sich indessen nicht. Im Gegenteil: Der größte Teil des frei gewordenen Bodens geriet in die Hände mächtiger hacendados. Die faktische Enteignung der kleinbäuerlichen Gemeinschaften, die sich dadurch ihrer Lebensgrundlage beraubt sahen, erhöhte die sozialen Spannungen auf dem Land, die sich nicht selten in gewaltsamen Dorfaufständen entluden. Obschon die Desamortisation des Kirchenbesitzes verhältnismäßig rasch umgesetzt wurde, blieben die liberalen Reformen insgesamt in den politischen Wirren und Bürgerkriegen der folgenden Jahrzehnte Stückwerk, und manche indigenen Kleinbauerngemeinden konnten ihre Autonomie und ihr Kommunalland bewahren. Dies änderte sich nach 1876. Gestützt auf die Interessen der einflussreichen Gruppe der dem französischen Positivismus anhängenden cientificos, deren herausragendste Figur Dfaz' Finanzminister Jose Yves Limantour werden sollte, leitete die porfiristische Diktatur eine Entwicklung ein, die mitunter mit dem Konzept der »konservativen Modernisierung« von Barrington Moore verglichen wurde (Tobler 1992:24-33). Angetrieben wurde diese Entwicklung, die bis dahin vom Wandel unberührt gebliebene Gegenden nachhaltig veränderte, vom Zusammenspiel einer repressiven Politik, die politische Stabilität und soziale Ruhe und Ordnung garantierte, und ausländischen Kapitalinvestitionen, die, von eben diesen Bedingungen angelockt, das Fundament des eindrucksvollen mexikanischen Wirtschaftswachstums im Porfiriat darstellten und damit der Regierung die finanziellen Mittel zum Ausbau von Verwaltung, Polizei und Armee in die Hand gaben. Auf dem Land verkörperte die berittene Polizeitruppe der rurales, die von Dfaz zu einer mobilen und schlagkräftigen Einheit aufgebaut worden war, die Macht des Staates. Mit wenig zimperlichen Methoden schlugen die rurales lokale Aufstände ebenso nieder, wie sie das grassierende Bandenwesen eindämmten. Die Verlierer dieser Entwicklung waren die Kleinbauern, die den größten Teil ihres Bodens an die großen hacendados verloren. Gemäß allgemeinen Schätzungen befanden sich nach der Unabhängigkeit etwa zwei Fünftel des Agrarlandes in den Händen von kleinbäuerlichen Dorfgemeinschaften, nach dem Sturz von Dfaz im Jahr 1911 verblieben ihnen nicht mehr als 5 Prozent (Katz 1986:48). Die porfiristische Modernisierung hatte somit eine Agrarstruktur klarer konturiert, die schon vor der Unabhängigkeit angelegt gewesen war und das gesamte lateinamerikanische Kerngebiet von Zentralmexiko bis zu den Anden charakterisierte. Diese von Gegensätzen geprägte Grundstruktur ohne tragfähige agrarische Mittelschicht, in der sich Großgrundbesitz und Klein- bzw. Kleinstbesitz unvermittelt gegenüberstanden, sollte für das gesamte 20. Jahrhundert das Referenzmodell bleiben. Es war die mexikanische Revolution, die diese Grundstruktur zuerst radikal in Frage stellte. Die kleinbäuerliche zapatistische Revolution im Gliedstaat Morelos, die sich gegen die skrupellose Ausdehnung der Zuckerhaciendas zur Wehr setzte, wurde zum Symbol des kleinbäuerlichen Kampfes um Land (Womack 1974). Am Ende siegten in den Revolutionskämpfen jedoch nicht die sozialreformerischen Kräfte des zentralen und

70

Peter Fleer

südlichen Hochlandes, sondern es setzte sich die »Revolution des Nordens« durch, deren Anführer aus den aufstrebenden Mittelschichten stammten und die ihre neuen Machtpositionen unter anderem dazu nutzten, selbst zu wohlhabenden Großgrundbesitzern aufzusteigen. Die in den 30er-Jahren von Läzaro Cärdenas durchgeführte umfassende Agrarreform besiegelte zwar das endgültige Ende der traditionellen porfiristischen hacienda und verschaffte einer beachtlichen Zahl von verarmten Bauern und Taglöhnern Zugang zu Land. Die nach 1940 verfolgte Wirtschaftspolitik, deren Hauptziel die rasche Industrialisierung Mexikos war, maß der Weiterführung der cardenistisehen Agrarreform jedoch keine Priorität mehr bei. Die Produktion des Agrarsektors sollte im Gegenteil auf der Grundlage kapitalistischer Mittel- und Großbetriebe nachhaltig gesteigert werden. Als Folge dieser Neuorientierung kam es zu einem eigentlichen neolatifundismo, der das ländliche Mexiko erneut in technologisch rückständige Klein- und Kleinstbetriebe einerseits und Großbetriebe mit kapitalintensiven modernen Produktionsmethoden andererseits spaltete (Stavenhagen 1970:233-235). Das starke Bevölkerungswachstum mit jährlichen Wachstumsraten von über 3 Prozent während der 50er- und 60er-Jahre verschärfte die Situation in der Kleinlandwirtschaft zusätzlich und führte zu wachsender Unterbeschäftigung und Proletarisierung (Chevalier 1993:131). Womit der Agrarsektor auch im nachrevolutionären Mexiko bei allen Unterschieden die für Lateinamerika typischen Grundzüge hervorbrachte: krasse Einkommens- und Reichtumsunterschiede, Unterbeschäftigung und prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Verarmung und Landflucht. Natürlich kann es sich bei einem solchen Befund nur um eine grobe Verallgemeinerung handeln. Der ländliche Raum Lateinamerikas zeichnet sich nicht durch Uniformität, sondern durch strukturelle Heterogenität und historische Dynamik aus. Besonders eindrücklich kam dies in Argentinien zum Ausdruck. Ähnlich der frontie r-Situatkm in den USA und Kanada lockten in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Argentinien jenseits der etablierten Siedlungsgebiete um Buenos Aires die fruchtbaren Weiten der Pampas. Obschon diese Gebiete den Lebensraum für nomadisierende Indianerstämme darstellten, sahen die Argentinier darin unbewohntes freies Land, das es zu besiedeln galt. Der großangelegte Feldzug von 1879, der die militärische Niederwerfung und fast vollständige Ausrottung der indianischen Bevölkerung bedeutete, wurde denn auch verharmlosend als Conquista del Desierto (Eroberung der Wüste) bezeichnet. Der Eroberungsfeldzug vergrößerte das argentinische Territorium fast schlagartig um etwa 350.000 km2 und löste eine beispiellose wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik aus (Giberti 1981:157). Hatte um 1865 die gesamte bebaute Ackerfläche Argentiniens kaum mehr als 1.000 km2 betragen, umfasste sie am Ende des Jahrhunderts mehr als 200.000 km2 (Taylor 1948:141). Bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs nahm der Wert der argentinischen Agrarexporte um mehr als das Fünffache zu. Dabei handelte es sich nicht um einen kontinuierlichen Wachstumsprozess, sondern um einen dynamischen sozio-ökonomischen Wandel, mit dem eine Diversifizierung der Produktionsstruktur einherging (Zeberio 1999:293-362). Die argentinische Landwirtschaft reagierte jeweils rasch auf veränderte Konjunkturen auf den Weltmärkten und neue Absatzmöglichkeiten. Bereits vor der Conquista del Desierto hatte die Schafzucht infolge hoher Nachfrage nach Wolle die traditionelle Viehzucht im Hinterland von Buenos Aires in die Randgebiete derfrontierRegionen verdrängt (Sabato 1990:26). Mitte der 1860er-Jahre weideten 40 Millionen Schafe auf den Pampas, Wolle war zum wichtigsten Exportprodukt aufgestiegen.

Mangel im Überfluss

71

Zusammen mit technischen Innovationen wie der Einführung von Drahtumzäunungen führte die Schafzucht zu einem Anstieg der Landpreise und zu einer Intensivierung der Produktionsprozesse in den estancias, der argentinischen Form des Latifundiums. Als sich nach 1890 dank der Einführung neuer Kühlmethoden die Möglichkeit eröffnete, argentinisches Rindfleisch nach Europa und in die USA zu exportieren, stellten die estancias rasch von der Schaf- auf die Rinderzucht um. Nach 1880 führte die Erweiterung des Eisenbahnnetzes zu einer beispiellosen Ausweitung der Getreideproduktion. Innerhalb weniger Jahre stieg Argentinien vom Getreideimporteur zu einem der weltgrößten Weizenexporteure auf (Meissner 2000:188). Diese Entwicklung war nur möglich geworden, weil die aktive Einwanderungspolitik der Regierung im Zeitraum zwischen 1870 und 1914 insgesamt sechs Millionen europäische (vor allem aus Spanien und Italien stammende) Einwanderer nach Argentinien lockte. Das Ziel, mit den europäischen Einwanderern auf den Pampas eine mittelständische Farmergesellschaft nach US-amerikanischem Vorbild zu etablieren, wurde indessen verfehlt. Viele Einwanderer suchten ihr Glück von Beginn an in der aufstrebenden Metropole Buenos Aires. Jene, die sich auf dem Land niederließen, wurden nicht ohne weiteres Eigentümer von Grund und Boden. Viele scheiterten, weil es angesichts ständig steigender Bodenpreise für landlose Landarbeiter zunehmend schwieriger wurde, Grundstücke zu erwerben (Sabato 1990:55). Unter diesen Bedingungen war nur eine Minderheit der Immigranten in der Lage, die letzte Stufe der »agricultural ladder« zu überwinden und Eigentümer von Grund und Boden zu werden (Adelman 1994:101-102). Die meisten mussten sich mit unsicheren, zeitlich befristeten Pachtverträgen begnügen (Sabato 1990:188-192). Unter den herrschenden sozio-politischen Bedingungen führte das dynamische Wachstum insgesamt nicht zu einer Eindämmung, sondern zu einer Konsolidierung des Großgrundbesitzes. Dessen ungeachtet trugen die Einwanderer viel zum rasanten wirtschaftlichen Wachstum im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bei, das Argentiniens Pro-Kopf-Einkommen auf die gleiche Höhe wie jenes von Deutschland, Holland oder Belgien ansteigen ließ.

Externe Schocks und ihre Auswirkungen auf den lateinamerikanischen Agrarsektor im 20. Jahrhundert Könnte man in Bezug auf die Landwirtschaft das 19. Jahrhundert als das Jahrhundert der Herausbildung eines genuin lateinamerikanischen Produktionsmodells bezeichnen, so ließen sich im 20. Jahrhundert die externen Schocks in den Vordergrund stellen. In der ersten Jahrhunderthälfte lösten die beiden Weltkriege und die Weltwirtschaftskrise der 30er-Jahre nachhaltige Veränderungsprozesse in der lateinamerikanischen Landwirtschaft aus. Das letzte Drittel war geprägt von der Erdölkrise der 70er-Jahre und der Verordnung neoliberaler Strukturanpassungsprogramme durch die internationalen Finanzinstitute in den 80er-Jahren. An der Schwelle zum 21. Jahrhundert zeichnen sich mit den US-amerikanischen Freihandelsinitiativen neue Herausforderungen für die lateinamerikanische Landwirtschaft ab. Die Auswirkungen der externen Schocks auf den Agrarsektor waren weniger unmittelbar konjunktureller als vielmehr indirekt struktureller Natur. Tatsächlich wurden

72

Peter Fleer

die lateinamerikanischen Landwirtschaften im Vergleich zu anderen Weltregionen von den globalen Krisen verhältnismäßig wenig in Mitleidenschaft gezogen. Die externen Schocks lösten jedoch mittel- und langfristig wirksame Prozesse aus, die zu nachhaltigen Strukturveränderungen im Agrarsektor führten. Die Umgestaltung des Weltwirtschaftssystems durch den Ersten Weltkrieg hatte noch keine grundlegende Änderung der lateinamerikanischen Agrarstrukturen zur Folge. Ungleich schwerwiegendere Konsequenzen hatte die durch den New Yorker Börsensturz vom Oktober 1929 ausgelöste Weltwirtschaftskrise. Sie hatte einen dramatischen Einbruch der Exporterlöse zur Folge und stürzte die lateinamerikanischen Staaten in eine tiefe Finanzkrise. Ein besonders eindrückliches Beispiel dieser Exportkrise stellte der Kaffee dar, dessen Weltmarktpreis sich 1932 gegenüber dem Stand von 1928 um mehr als zwei Drittel reduziert hatte. Der Grund für diesen markanten Preisverfall lag nicht allein in der schlagartig gesunkenen Nachfrage, sondern auch in einem seit Ende des 19. Jahrhunderts bestehenden strukturellen Überangebot. Als weltweit größter Kaffeeproduzent hatte Brasilien 1906 begonnen, dem Markt einen Teil der Kaffeeernte zu entziehen und Kaffee einzulagern, um den Preis zu stützen. In anderen Ländern lösten aber diese künstlich hochgehaltenen Kaffeepreise ungebremste Produktionssteigerungen aus. Die Ungewissheit, wann die überschüssigen Lagermengen zum Verkauf gelangen würden, belastete die Kaffeemärkte zunehmend. Die Kaffeepreise begannen denn auch schon vor Ausbruch der Weltwirtschaftskrise zu fallen. Der Zusammenbruch der Finanzmärkte vereitelte weitere Preisstützungsmaßnahmen, und die hohe Arbeitslosigkeit in den Abnehmerländern verhinderte eine baldige Zunahme der Nachfrage und damit einen raschen Preisanstieg. Lateinamerika sah sich Anfang der 30er-Jahrc drastisch verschlechterten Außcnhandelsbedingungen gegenüber. So hatte sich etwa die Kaufkraft seiner Exporte gegenüber dem Stand vor Ausbruch der Krise mehr als halbiert (Bulmer-Thomas 1994:197). Dennoch erholten sich die lateinamerikanischen Volkswirtschaften verhältnismäßig rasch von diesem massiven Schlag. Bereits ab 1932 begannen die Exporte wieder deutlich zuzunehmen. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs übertraf das Bruttoinlandsprodukt in den meisten Ländern den Vor-Depressionswert. Dies änderte jedoch nichts am tiefgreifenden Strukturwandel, der durch die Krise ausgelöst worden war und während der 3()er-Jahre vor allem durch die künstliche Verteuerung der Importe vorangetrieben wurde. Die Krise der 30er-Jahre leitete nämlich jene Trends ein, die durch den Zweiten Weltkrieg zwar kurzzeitig unterbrochen worden waren, sich nach Kriegsende dann aber intensiviert fortsetzten. Ideologisch abgestützt durch den von der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika (CEPAL) propagierten Dependenz-Ansatz, der den lateinamerikanischen Ländern eine Entwicklungsstrategie der importsubstituierenden Industrialisierung empfahl, versuchten die Regierungen nun, die Industrialisierung auf breiter Basis voranzutreiben. Diese Politik wurde von den sich bis in die 70er-Jahre stetig verschlechternden Austauschverhältnissen (terms of trade) zwischen Rohstoffexporten und den Importen industrieller Erzeugnisse bestätigt. Es waren vor allem die großen Flächenstaaten wie Mexiko, Argentinien und Brasilien, die beachtliche Industrialisierungserfolge verzeichnen konnten; Bestrebungen in dieser Richtung waren aber in nahezu allen lateinamerikanischen Ländern auszumachen. Für den Agrarsektor hatte die Neuorientierung der Wirtschaftspolitik weitreichende Folgen. Zur Finanzierung ihrer Industrialisierungspolitik hoben die Regierungen die

Mangel im Überfluss

73

Exportsteuern an. Zusammen mit den erhöhten Schutzzöllen, die die Importe verteuerten, bedeutete diese Maßnahme empfindliche Gewinneinbußen für den Agrarexportsektor. Insgesamt nahm das politische Gewicht des Agrarsektors ab. In den erfolgreich industrialisierenden Ländern dominierten nun die Interessen der Industrie die Politik. Auf der anderen Seite breiteten sich Kommerzialisierung und kapitalistische Produktionsweisen durch den weiteren Ausbau der Verkehrsverbindungen im kleinbäuerlich geprägten Subsistenzsektor immer weiter aus. Diese Entwicklung erfolgte vor dem Hintergrund eines gewandelten Verständnisses von der Rolle der Landwirtschaft. Unter den Prämissen der Importsubstitution wurde diese nicht mehr als Entwicklungsmotor wahrgenommen, sondern es wurde ihr nun eine zudienende Rolle als Lieferant von günstigen Nahrungsmitteln und Arbeitskräften für die aufstrebenden urbanen Industriezentren zugedacht (Long/Roberts 1994:326). Dies schlug sich unmittelbar in einem Rückgang des agrarischen Anteils an der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung nieder. Hatte etwa in Mexiko der Anteil des Agrarsektors am Bruttoinlandsprodukt 1913 noch 24 Prozent ausgemacht, so betrug dieser Wert 1990 nur noch gut 8 Prozent (Bulmer-Thomas 1994:10,122). Selbst in kleineren, stärker agrarisch geprägten Ländern war dieser Trend festzustellen. In Nicaragua sank der Wert von knapp 56 Prozent (1920) auf unter 32 Prozent (1990). Als Folge dieser Entwicklung ging der Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten markant zurück. In ganz Lateinamerika reduzierte sich dieser Wert zwischen 1950 und 1980 von knapp 54 auf weniger als 32 Prozent. Ein besonders dramatisches Beispiel der Beschleunigung dieses säkularen Trends ist Mexiko. Zwischen 1913 und 1950 hatte der Anteil der agrarischen Arbeitskräfte lediglich von knapp 64 auf gut 60 Prozent abgenommen. Bis 1990 halbierte sich dieser Wert auf weniger als 28 Prozent (Bulmer-Thomas 1994:122). Als das Modell der importsubstituierenden Industrialisierung in den 60er- und 70erJahren zunehmend an Grenzen stieß, begann man, der Exportlandwirtschaft politisch wieder mehr Beachtung zu schenken. Die Finanzkrise zu Beginn der 80er-Jahre und die Orientierung der Wirtschaftspolitik an den vorherrschenden neoliberalen Vorstellungen dieser Jahre verhinderten aber, dass sich die Staaten in größerem Umfang aktiv im Agrarsektor engagierten. Dieser hatte sich vor allem seit den 60cr-Jahren infolge von veränderten technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen beschleunigt gewandelt. Im Zuge der »Grünen Revolution« erhöhte sich in den marktorientierten Sektoren unter Einsatz von Maschinen, Kunstdünger, chemischen Pflanzenschutzmitteln und modernen Anbaumethoden die Produktivität markant. Zugleich nahm der Anteil von »neuen« Produktionszweigen wie Fleisch, Gemüse, Früchte, Schnittblumen und Getreide für die wachsende städtische Bevölkerung im Inland oder für den Export ständig zu. Die Erzeugnisse wurden nicht mehr hauptsächlich direkt an die Endverbraucher, sondern an weiterverarbeitende Unternehmen abgesetzt. Die kommerzielle Landwirtschaft wurde dadurch zunehmend Teil einer hochtechnisierten Agro-Industrie, deren richtungweisende Entscheidungen in den Sitzungszimmern multinationaler Konzerne gefällt wurden. In scheinbarem Gegensatz dazu stand in Ländern mit bedeutenden indigenen Bevölkerungsgruppen das Überdauern eines kleinbäuerlichen Subsistenzsektors. Dessen Existenz ist jedoch weniger Ausdruck von traditionellen Beharrungskräften als von risikominimierenden Überlebensstrategien des Teils der ländlichen Bevölkerung, der am stärksten von Marginalisierung, Armut und ökonomischer Unsicherheit betroffen ist.

74

Peter Fleer

Landkonzentration und kleinbäuerliche Marginalisierung Im Februar 1988 veröffentlichte die Bischofskonferenz Guatemalas unter dem Titel »El Clamor por la Tierra« (Der Schrei nach Land) einen Hirtenbrief, der weltweit Beachtung fand. Darin prangerten die Bischöfe das Elend in den ländlichen Regionen Guatemalas an: weitverbreiteter Analphabetismus, hohe Sterblichkeitsraten, Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung, Fehl- und Unterernährung, menschenunwürdige Wohnverhältnisse. Dieses Elend sei Ausdruck der schreienden Ungleichheit, die zwischen der mächtigen Agraroligarchie und der Masse der verarmten campesinos (Landarbeiter und Kleinbauern) herrsche. Die Ursache dieser Missstände orteten die Bischöfe darin, dass das weitaus meiste Kulturland sich in den Händen einer zahlenmäßig unbedeutenden Minderheit befinde, während die Mehrheit der Landbevölkerung nicht einmal ein kleines Landstück zur Selbstversorgung besitze (El Clamor por la Tierra 1988). Damit hatten die guatemaltekischen Bischöfe ein Grundproblem Lateinamerikas angesprochen, das immer wieder als Hauptursache der Entwicklungsprobleme des Subkontinents schlechthin dargestellt worden ist. Guatemala stellte (und stellt) in dieser Hinsicht einen besonders krassen Fall dar. Ende der 1970er-Jahre umfassten die 2 Prozent größten Landwirtschaftsgüter fast zwei Drittel des gesamten Agrarlandes, während auf der anderen Seite für die 88 Prozent Klein- und Kleinstbetriebe nur noch 16 Prozent des landwirtschaftlichen Bodens zur Verfügung standen (Fernändcz Femandez 1992:117-202). Großgrundbesitz und Kleinstlandwirtschaft, Latifundium und Minifundium, bildeten die beiden sichtbaren Pole eines komplexen Systems von miteinander in engen Wechselbeziehungen stehenden unterschiedlichen Landnutzungs- und Rechtsformen. Begründeten die Großgrundbesitzer ihre Landansprüche mit der verfassungsrechtlich abgestützten Rechtsfigur des Privateigentums, machten die Kleinbauern bezüglich des Gemeindelandes häufig gewohnheilsrcchtliche Überlieferung geltend. Oft begründeten sie ihre Nutzungsrechte an einem Landstück mit dem Argument, dieses sei von ihnen seit »unvordenklicher Zeit« (tiempo inmemorial) genutzt worden. Als Eigentümer unterstanden aber auch die Kleinbauern dem liberalen Bodenrecht der unabhängigen Nationalstaaten. Im Gegensatz zu den Großgrundbesitzern fehlten ihnen jedoch die Mittel, um die darin verankerte Eigentumsgarantie auch tatsächlich in Anspruch nehmen zu können, sei es, weil sie keine formellen Rechtstitel besaßen, sei es, weil korrupte Behörden die Dokumente in einem Streitfall nicht anerkannten. Die Durchsetzungsfähigkeit der materiellen Rechtsansprüche auf Land war in Lateinamerika stets vom sozialen Status des Eigentümers abhängig. Dies äußerte sich unter anderem auch in Bezug auf die Möglichkeit, das Land zu belehnen. Wurden die Eigentumstitel großer und mittlerer Grundbesitzer von den Banken als Sicherheiten für reguläre Bankhypotheken anerkannt, blieben die Kleinbauern im Subsistenzsektor auf monopolistische lokale Geldvermittler und Wucherer angewiesen, die im Vergleich zu Hypothekardarlehen zehn und mehr Mal höhere Zinsen forderten. Neben Groß- und Kleinstbesitz sowie gemeinschaftlichem Eigentum bestand eine Vielfalt von Pachtverhältnissen, in denen die Eigentümer Landnutzungsrechte gegen Geld (arrendamiento), Naturalien (aparceria) oder Arbeitsleistungen (colonato) abtraten. Bis weit ins 20. Jahrhundert stellten aparceria (Halbpacht) und colonato die Regel und monetäre Pachtverhältnisse die Ausnahme dar. Bei der Halbpacht musste der Pächter

Mangel im Überfluss

75

die Ernte mit dem Grundeigentümer meist hälftig teilen, aber auch ungünstigere Teilungsverhältnisse waren nicht unbekannt. Im Falle des colonato, das im nächsten Abschnitt eingehender zur Sprache kommen wird, beruhte die Nutzung einer Pachtparzelle auf der Arbeit, die der Pächter für den Eigentümer erbrachte. So unterschiedlich die konkreten Ausprägungen der Pachtverhältnisse waren, blieb ihnen doch gemeinsam, dass sie den Pächtern nur in den seltensten Fällen ermöglichten, sich eine eigene solide Existenz aufzubauen und zu mittleren oder gar größeren Grundeigentümern aufzusteigen. Meist waren die Pachtverträge zu kurzfristig ausgelegt, als dass sie den Pächtern Anreize geboten hätten, Maßnahmen zur dauerhaften Verbesserung des Bodens zu ergreifen. Häufig reichten die Ernteerträge kaum für die Pachtabgaben und die Selbstversorgung aus, und die Pächter verschuldeten sich gegenüber den Grundeigentümern.

Die Dominanz des Großgrundbesitzes: Haziendas und Plantagen Dominiert wurden diese vielfältigen Eigentums- und Nutzungsformen vorn Großgrundbesitz. In der Forschung sind die historischen Wurzeln dieses in ganz Lateinamerika mehr oder weniger stark ausgeprägten Phänomens unterschiedlich beurteilt worden. Während ältere Studien den Großgrundbesitz aus der kolonialen Instititution der encomienda herauswachsen sahen, betonten empirische Arbeiten seit den 1960er-Jahren, dass sich der laüfundismo zumindest in gewissen Regionen erst im Rahmen der dynamischen Wirtschaftsentwicklung während des 19. Jahrhunderts auszubreiten begann (Mörner 1973:186192). Angesichts der unterschiedlichen Ausprägungsformen des Großgrundbesitzes, die sich nach der Unabhängigkeit ausdifferenziert haben, muss auf jeden Fall vor vorschnellen Verallgemeinerungen gewarnt werden. Die ursprünglichste Form des Großgrundbesitzes stellte die traditionelle hacienda dar, wie sie seit dem 17. Jahrhundert etwa in Mexiko oder Peru verbreitet war. Gemäß der klassischen Definition durch die Sozialanthropologen Eric R. Wolf und Sidney Mintz gehörte zu den Merkmalen einer hacienda, dass sie mit geringem Kapitaleinsatz und einer mittels klientelistischer Beziehungen abhängigen Arbeiterschaft Güter für einen begrenzten lokalen Markt produzierte. Für den Besitzer, der auf seinem Gut als patrön seigneuriale Herrschaftsrechte beanspruchte, diente die hacienda mehr der Beförderung des sozialen Prestiges als dem Erzielen von Profit und der Kapitalakkumulation (Mörner 1973:185). Als Archetyp dieser Produktionsorganisation wurde in der Literatur die porfiristische hacienda des 19. Jahrhunderts als eine in sich geschlossene Welt mit eigener Sozial- und Wirtschaftsordnung, mit eigener Gerichtsbarkeit und Kirche beschrieben. Im Band 23 der Fischer Weltgeschichte zu Süd- und Mittelamerika hat Gustavo Beyhaut dies Anfang der 1960er-Jahre bildhaft dargestellt: »Den Kern des Landgutes bildeten das große Wohnhaus des Besitzers, das Haus des Verwalters, die Unterkünfte für die Angestellten, die Büros, die tienda de raya {raya = Strich, also ein Laden, in dem derpeön in der Kreide stand), die Kirche und das Gefängnis. Im Herrenhaus standen viele der Bequemlichkeiten des modernen Lebens zur Verfügung: künstliche Beleuchtung, Warmbäder, Billardzimmer, geräumige Säle, dies alles luxuriös möbliert. In der tienda de raya wurden Decken, Seife, Mais, Bohnen, Branntwein und andere Waren an den peön (landwirtschaftlicher Arbeiter) und seine Familie zu

76

Peter Fleer

höheren als den Marktpreisen verkauft. Der Lohn wurde in Form von Waren, und wenn noch etwas übrig blieb, der Rest in Münzen der geltenden Währung ausgezahlt. Meist steckte der peön tief in Schulden; diese gingen von den Eltern auf die Kinder über, ein besonderer Vorteil für den patrön, der sie auf diese Weise fest an seine Hazienda band« (Beyhaut 2000:127). Dieses »klassische« populäre Bild der hacienda ist durch zahlreiche empirische Studien in verschiedener Hinsicht korrigiert und ergänzt worden (Florescano 1975; Siebenmann 1979; Nickel 1978). So erreichten nicht alle hacendados den Reichtum, um sich den geschilderten luxuriösen Lebensstil zu erlauben. Die meisten haciendas boten auch für die Herrschaft nur einfache ländliche Lebensbedingungen (Bauer 1986:157f). Insbesondere die Vorstellung eines autarken, quasi feudalen Gutsbetriebs erwies sich als irreführend. Es hat sich anhand der empirischen Untersuchungen herausgestellt, dass die haciendas in vielfältige und dynamische Beziehungen mit lokalen und regionalen Märkten eingebunden waren, wo sie einen Teil ihrer Produktion verkauften und sich mit Waren und Gerätschaften versorgten. Dass sie eigene Schmieden, Zimmereien und Sattlerwerkstätten unterhielten, war mehr den großen Distanzen zu den nächstgelegenen Ortschaften und dem Vorhandensein einer genügend großen Zahl ansässiger Knechte geschuldet als herrschaftlichen Autarkieprinzipien. Auch der Befund, dass es einen offenen dynamischen Markt für hacienda-Lund gab und die nicht selten mit hohen Krediten belehnten Güter häufig die Hand wechselten, aufgeteilt oder mit anderen haciendas zusammengeführt wurden, passt nicht ins »klassische« Bild. Die hacendados entsprachen nicht den bloß an Sozialprestige interessierten Feudalherren, sondern waren durchaus profitorientierte Unternehmer, die die gegebenen Marktbedingungen zum eigenen Vorteil auszunutzen suchten. Viele von ihnen investierten auch in andere Wirtschaftszweige, wie etwa den Bergbau oder den Handel. Der Absentismus der hacendados, der vielfach als Indiz für deren Desinteresse an Profit und Akkumulation gedeutet wurde, machte unter diesen Gesichtspunkten wirtschaftlich Sinn. In den Städten konnten sie Märkte und Finanzverbindungen besser bewirtschaften als auf den abgelegenen Gütern. Zudem waren sie weniger unmittelbar in Arbeitskonflikte auf ihren Gütern involviert, was ihnen erlaubte, sich im Falle einer Eskalation zumindest dem Anschein nach als Vermittler hervorzutun (Feder 1973:1390Eric R. Wolf (1971) sah den Archetyp des porfiristischen hacendado in der Person von Luis Terrazas verkörpert, der im nördlichen Gliedstaat Chihuahua zusammen mit seinem Schwiegerson Enrique Creel ein wirtschaftliches Familienimperium aufgebaut hatte, das weit über den Besitz von fünfzig haciendas mit insgesamt über zweieinhalb Millionen Hektar Land hinausging. Der Terrazas-Creel-Clan kontrollierte nahezu alle Wirtschaftszweige Chihuahuas von der Textil- und Kleiderproduktion über das Transport- und Kommunikationswesen bis zu Bergbau und Erdölförderung. Zugleich monopolisierte der Familienclan die politische Macht in Chihuahua und übte auf nationaler Ebene großen Einfluss aus (Wassermann 1984). Die Konzentration von wirtschaftlicher, politischer und informell-sozialer Macht machte Terrazas zu einem der mächtigsten regionalen Machthaber Mexikos. Der Terrazas-Creel-Clan fungierte einerseits als Schaltstelle zwischen den ausländischen Investoren und der staatlichen Bürokratie, andererseits spielte er eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen der sich rasch modernisierenden urbanen Gesellschaft und

Mangel im Überfluss

77

den ländlichen Massen zunehmend verarmender Kleinbauern und Landarbeiter. Als hacendado und oberster patrön kontrollierte Terrazas ein Netz von klientelistischen Beziehungen bis hinunter zu den einfachen Knechten. Indem er damit sowohl Legitimität herstellen als auch Repression ausüben konnte, diente er der Stabilisierung der porfiristischen Herrschaft auf dem Land. Wenn auch bezüglich Machtfülle und Einfluss eine Ausnahmeerscheinung, verkörperte Terrazas doch jenen Typus des ländlichen autokratischen Herrschers, der in Mexiko als cacique (in Peru als gamonal) zweifelhafte Bekanntheit erlangt hat (Kern 1973). Roger Bartra (1985a:35) hat das weit verbreitete Phänomen des caciquismo in den Zusammenhang mit dem Eindringen des Kapitalismus in traditionelle vor-kapitalistische Gesellschaften gestellt. Im Verlaufe dieses Prozesses lösten sich ältere an der Dorfgemeinschaft orientierte Formen der politischen Repräsentation auf, wodurch es zu einer Machtkonzentration in den Händen von einzelnen »starken Männern« kam, die als »power broker« zwischen den unterschiedlichen Gesellschaftssegmenten vermittelten. Die Skrupellosigkeit und Gewalttätigkeit, die dieser autokratisch-paternalistischenHerrschaftsform anhafteten, machten den caciquismo in der öffentlichen Wahrnehmung zur Metapher für die Unterdrückung und Ausbeutung der ländlichen Bevölkerung. Im Gegensatz zum Idealtypus der traditionellen hacienda operierten Plantagen in weiträumigen Märkten und produzierten insbesondere für den Export (Moreno Fraginals 1986:187). Sie setzten große Mengen an Kapital ein und zielten in erster Linie auf Gewinnmaximierung und Akkumulation. Magnus Mörner (1973:185) hat darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Typen des Großgrundbesitzes nicht um sich ausschließende Gegensätze, sondern vielmehr um die beiden Extreme eines Kontinuums handelt, auf dem die unterschiedlichen Varianten des lateinamerikanischen Großgrundbesitzes - von der brasilianischen Kaffee-fazenda, der argentinischen Vich-estancia bis hin zu den zentralamerikanischen Bananenplantagen im Besitz von US-amerikanischen Unternehmen - angesiedelt sind. Diese Varianten unterschieden sich hinsichtlich der Herkunft des Kapitals (in- oder ausländisch), der Arbeitsverhältnisse (Sklaverei, abhängige oder freie Arbeit), der Absatzmärkte (Binnen- oder Exportmarkt), der Produktionsmethoden (extensive oder intensive Faktornutzung) und der Beziehungen zur umgebenden ländlichen Gesellschaft (Konflikte mit Kleinbauern um Land und Arbeit, Konkurrenz mit anderen Latifundien um Ressourcen oder Bedrohung durch indianische Nomadenstämme in frontie r-Regionen). Die Bananenplantagen der US-amerikanischen Unternehmen im tropischen Tiefland Zentral- und Südamerikas kommen dem idealtypischen Gegenpol zur traditionellen hacienda sehr nahe. Sie waren Teil einer von international operierenden Großkonzernen kontrollierten Produktionskette, die ausschließlich nach kapitalistischen Prämissen organisiert war. Oft im Zusammenhang mit dem Eisenbahnbau im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts erhielten ausländische Investoren von den Regierungen großzügige Landkonzessionen. Als Prototyp solcher Konzessionsverträge kann mit gutem Recht der SotoKeith-Vertrag zwischen Costa Rica und dem New Yorker Investor Minor C. Keith gelten. Keith verpflichtete sich, die costaricanische Auslandschuld zu konsolidieren und eine Eisenbahnverbindung an die Atlantikküste zu bauen. Im Gegenzug erhielt er weitgehende Steuerprivilegien und das Nutzungsrecht für insgesamt über 330.000 ha Land im tropischen Tiefland. Aus Keith's Unternehmen entwickelte sich 1899 schließlich die

78

Peter Fleer

United Fruit Company (UFCO), einer der größten Bananenkonzerne, der nicht nur die Produktion in Costa Rica, Guatemala und Honduras kontrollierte, sondern auch großen Einfluss auf die Politik dieser Länder ausübte (Posas 1993:113-132). Der Ausdruck »Bananenrepublik« geht auf diese Dominanz ausländischer Konzerne gegenüber schwachen und korrupten Staaten zurück. In den Bananenplantagen des zentralamerikanischen Tieflandes arbeitete vornehmlich die dort ansässige mestizische und schwarze Bevölkerung. Es kam aber auch vor, dass die Unternehmen Arbeitskräfte von den karibischen Inseln anheuerten. Mehrheitlich handelte es sich um alleinstehende junge Männer, für die die Arbeit auf den Plantagen nur eine vorübergehende Beschäftigung darstellte. Sie wurden auf Akkordbasis entlohnt und waren einer strengen Arbeitsdisziplin unterworfen. Sie lebten auf den Plantagen in Gemeinschaftsunterkünften, die vom Unternehmen bereitgestellt wurden, und kauften im unternehmenseigenen Laden ein. Die Bananenplantagen stellten einen eigentlichen Staat im Staate dar. Sie nahmen zentrale öffentliche Aufgaben wahr und verfügten über eigene Polizeikräfte und Spitäler. Letzteren kam besondere Bedeutung zu, da sich die in den Tieflandzonen grassierenden tropischen Krankheiten wie Malaria, Ruhr und Gelbfieber infolge der beengten und unhygienischen Wohn- und Lebensverhältnisse leicht ausbreiten konnten. Die unmenschlichen, von Gewalt geprägten Arbeits- und Lebensbedingungen haben in zahlreichen literarischen Werken ihren Niederschlag gefunden. Die ethnischen Unterschiede zwischen mestizischen und schwarzen Arbeitern unterschiedlicher kultureller Herkunft und die konsequente Repression verhinderten die Bildung von wirksamen Arbeiterorganisationen. So begannen sich die Arbeits- und Lebensbedingungen auf den Plantagen erst nach dem Zweiten Weltkrieg auf Druck der öffentlichen Meinung in den USA und der einsetzenden Sozialgesetzgebung der zentralamerikanischen Regierungen zu verbessern. Zum Teil gelang es den Konzernen, diesen Anforderungen auszuweichen, indem sie die Produktion auslagerten und ihre Plantagen aufteilten und an eigenständige Bauern verpachteten oder verkauften. Diese produzierten, das unternehmerische Risiko nun selbst tragend, auf Kontraktbasis für die Bananenkonzerne, von denen sie in Bezug auf Absatz, Transport und Kredite abhängig blieben. Zum Mittel der Produktionsauslagerung griffen die Konzerne insbesondere auch dann, wenn sich abzuzeichnen begann, dass die Böden ausgelaugt waren und die Produktivität sank. Tatsächlich wirkten sich die agroindustriellen Monokulturen auf das sensible Gleichgewicht der tropischen Ökologie verheerend aus. Zogen sich die Bananenkonzerne aus einer Region zurück, hinterließen sie eine zerstörte Umwelt, entwurzelte Gesellschaften und eine unbrauchbar gewordene Infrastruktur. Schon früh wurden die Bananenplantagen aus entwicklungspolitischer Sicht als »Enklavenwirtschaften« apostrophiert, die in den betroffenen Ländern und Regionen keine - der von Vertretern der Modernisierungstheorie behaupteten - Entwicklungsimpulse auszulösen vermochten, weil sie von der regionalen und nationalen Wirtschaft vollständig abgeschottet waren. Diese Sichtweise ist seit den 1980er-Jahren aufgrund empirischer Studien relativiert worden. Ohne die insgesamt negativen oder zumindest wenig nachhaltigen Auswirkungen auf die Entwicklung der betroffenen Länder zu leugnen, konnten diese Studien nachweisen, dass von einer weitgehenden oder gar vollständigen Abschottung der »Enklave« nicht die Rede sein konnte. Vielmehr bestanden eine ganze Reihe von »linkages« und »leakages« zwischen der »Enklave« und der

Mangel im Überfluss

79

regionalen und nationalen Wirtschaft (Viales Hurtado 2006:99). Inwiefern sich diese auf die nationale Entwicklung auswirkten, ist jeweils im konkreten Fall zu untersuchen. Deutlich andere Züge als die Bananenplantagen im dünnbesiedelten tropischen Tiefland wiesen die Plantagen in den dichter besiedelten gemäßigten und subtropischen Regionen auf. Ihr janusköpfiger Charakter verwischte die Unterschiede zum idealtypischen Bild der traditionellen hacienda. Auf der einen Seite waren diese Betriebe, die sich meist in der Hand von einheimischen oder eingewanderten Mitgliedern der nationalen Eliten befanden, kapitalistische gewinnoptimierende Unternehmen, auf der anderen Seite organisierten sie die Produktion auf der Basis von vor-kapitalistischen Arbeitsbeziehungen, die extra-ökonomische Zwangsarbeit und klientelistische Abhängigkeitsbeziehungen mit einschlössen. Diesem Typus sind auch die morelensischen Zuckerhaciendas zuzuordnen, deren Landkonflikte mit den kleinbäuerlichen Dorfgemeinschaften zum Auslöser des zapatistischen Bauernaufstandes von 1910 wurden (Womack 1974). Die zahlreichen Bauernerhebungen während der mexikanischen Revolution leiteten in diesem Land die erste große Agrarreform Lateinamerikas ein.

Agrarreformen als Antwort auf die verzerrte Agrarstruktur Zum Kernstück der nachrevolutionären mexikanischen Landreform unter Cärdenas wurde der ejido, der oft mit dem traditionellen kommunalen Eigentum der Bauerndörfer gleichgesetzt wurde. Roger Bartra (1985b: 129ff) hielt dagegen fest, dass der cardenistische ejido im Grunde eine verdeckte Form des Kleineigentums sei. Eine Gleichsetzung von minifundio und ejido greift indessen zu kurz, da der ejido eine besondere Eigentumsform darstellte, die korporative, kollektive und privatwirtschaftliche Elemente verband. Hervorgegangen aus dem Prozess der unentgeltlichen Land vergabe, stand der ejido unter zahlreichen rechtlichen Restriktionen, die darauf abzielten, die Hauptmerkmale des Gemeinbesitzes zu wahren. So war es etwa verboten, ejido-Land zu verkaufen oder zu verpachten. Produktion und Vermarktung unterlagen strikter staatlicher Kontrolle. In der Praxis entstanden zahlreiche Spielarten des ejido. Vor allem in kleinbäuerlich geprägten Gebieten wurden sie oft parzelliert und zur Selbstversorgung an die Dorfbewohner und landlose Arbeiter abgegeben. Daneben entstanden aber auch kollektive ejidos, die den Boden nicht unter einzelnen Familien aufteilten, sondern genossenschaftlich bebauten. Insbesondere für den Markt produzierende Baumwoll-, Reis- und Sisalplantagen wurden im Rahmen dieses ejidoTypus betrieben (CEPAL 1985:224). Obschon er die in ihn gesetzten Hoffnungen letztlich nicht erfüllen konnte, kam dem ejido doch eine beachtliche Bedeutung in der Befriedung des ländlichen Raums zu, indem dadurch der Proletarisierungsprozess verlangsamt und dessen Folgen für die campesinos abgedämpft wurden (Friedrich 1968; CEPAL 1985:222). Die cardenistische Agrarreform war die erste und, abgesehen von der kubanischen, die weitreichendste in Lateinamerika. Sie beschränkte sich nicht auf die Umverteilung von Land, sondern umfasste ebenso den Ausbau der technischen Beratung für die Bauern und die Schaffung eines Agrarkreditsystems. 1940 verfügte etwa ein Drittel der gesamten in der Landwirtschaft beschäftigten Bevölkerung über eigenen Grund und Boden. Im übrigen Lateinamerika kam es erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu Agrarreformen. 1952 schuf die guatemaltekische Regierung unter Jacobo Arbenz (1951-

80

Peter Fleer

1954) die gesetzliche Grundlage für die Enteignung und Umverteilung von ungenügend oder nicht genutzten Ländereien von Großgrundbesitzern. Zu den Hauptbetroffenen dieses Gesetzes zählte die UFCO, deren große Ländereien enteignet und verteilt werden sollten. Schon vor Inangriffnahme der Landreform hatten die USA die Arbenz-Regierung beargwöhnt, weil man glaubte, das guatemaltekische Regime sei kommunistisch unterwandert. Unter dem Einfluss der UFCO billigte die US-Regierung 1954 den gewaltsamen Sturz von Arbenz durch eine vom CIA unterstützte kleine Gruppe reaktionärer Militärs. Unter den folgenden Militärregimes wurden die Reformen wieder rückgängig gemacht. Die extrem ungleichen Landbesitzverhältnisse, die damit fortgeschrieben wurden, stellten einen wichtigen Faktor im über 30 Jahre dauernden Bürgerkrieg in Guatemala dar. Im Gegensatz zur guatemaltekischen konnte die ebenfalls 1952 beginnende bolivianische Landreform auf die wohlwollende Unterstützung der USA zählen, da sich die Regierung jeglicher kommunistischer Rhetorik enthielt und keine unmittelbaren USamerikanischen Interessen betroffen waren. Ausgelöst wurde die Reform durch einen Machtkampf zwischen dem populistischen Movimiento Nacionalista Revolutionärin (MNR) und der republikanischen Partei der Oligarchie, die ihre Wahlniederlage nicht anerkennen wollte. Der MNR löste daraufhin mit Unterstützung von Teilen der Polizei und des Militärs einen bewaffneten Umsturzversuch aus, dem sich alsbald in unvorhergesehenem Ausmaß Bergarbeiter und Bauern anschlössen. Was als bloßer Aufstand zur Durchsetzung eines legitimen Machtanspruchs begonnen hatte, endete als eigentliche Revolution, in deren Verlauf es auch zu spontanen Landbesetzungen kam. Die neue MNR-Regierung verstaatlichte die großen Bergwerke und verabschiedete ein Gesetz zur Agrarreform, das in erster Linie dazu diente, die bereits erfolgten Landbesetzungen zu sanktionieren (De la Pena 1994:424^27). In den anderen Ländern hingen die in den 60er-Jahren unternommenen Agrarreformen mit der Kubanischen Revolution von 1959, die zu einer raschen Kollektivierung der kubanischen Landwirtschaft führte (Gutelman 1967), und der als Antwort darauf von der Kennedy-Regierung initiierten »Allianz für den Fortschritt« zusammen. Hauptziel dieser Programme, die in begrenzten Agrarreformen ein Mittel zur Entschärfung der gespannten sozialen Lage auf dem Land sahen, war die Modernisierung der Landwirtschaft (Long/Roberts 1994:360-374). Sozialpolitische Ziele verfolgten sie nur insofern, als sie in Ergänzung der intensivierten militärischen Guerillabekämpfung eingesetzt wurden, um der politischen Mobilisierung der ländlichen Massen den sozialen Boden zu entziehen. Die Reformprogramme blieben denn auch ohne nachhaltige Auswirkungen (de Janvry/Ground 1987:96f). Allein in Chile und Peru kam es in den späten 60er- und frühen 70er-Jahren zu größeren Landumverteilungen. In Chile intensivierte die sozialistische Regierung unter Salvador Allende (1970-1973) die bereits während der Präsidentschaft des Christdemokraten Eduardo Frei (1964-1970) begonnene Landreform (Kay 1977:123130). Bis 1973 waren etwa 30 Prozent der Landarbeiter zu eigenem Grund und Boden gekommen. Mit der Machtübernahme der Militärs unter General Augusto Pinochet (1973-1990) fand die Landreform jedoch ein abruptes Ende, und die meisten Begünstigten verloren ihre Rechtstitel wieder. Peru stellt insofern einen Sonderfall dar, als es hier das Militär war, das die Landreform vorantrieb. 1968 beendete die Armee unter General Juan Velasco (1968-1975) durch einen Putsch den Zustand der politischen Blockierung,

Mangel im Überfluss

81

in dem sich das Land seit Mitte des Jahrzehnts befunden hatte. Die Militärs waren entschlossen, mit einem progressiven Reformprogramm die importsubstituierende Industrialisierung anzukurbeln und die Vorherrschaft der Großgrundbesitzer zu brechen. Bereits kurz nach der Machtübernahme leiteten sie eine weitreichende Landreform ein, die die Enteignung der Großgrundbesitzer vorsah. Die enteigneten Ländereien wurden jedoch nicht an einzelne Landarbeiterfamilien verteilt, sondern in kollektive Produktionseinheiten umgewandelt, die unter unmittelbarer staatlicher Aufsicht standen (De la Pena 1994:458^67; Long/Roberts 1994:363). In Nicaragua ebnete die erfolgreiche Sandinistische Revolution von 1979 gegen das von den USA unterstützte Somoza-Regime den Weg für eine umfassende Landreform. Entsprechend der allgemeinen Entwicklung der Revolution lassen sich im Wesentlichen zwei Reformphasen unterscheiden. Zu Beginn zielte die sandinistische Politik darauf ab, die nationalisierten Güter aus dem Eigentum des Somoza-Clans in leistungsfähige Staatsbetriebe zu überführen, deren Produktion vornehmlich für den Export und die städtischen Märkte bestimmt sein sollte. Erst ab 1986 begann die Regierung, auch Land an einzelne Bauern zu verteilen. Die Sandinisten ermunterten die Bauern, sich zu Kooperativen zusammenzuschließen. Bei vielen Kleinbauern, die im Bodenbesitz in erster Linie eine Grundlage zur eigenen Existenzsicherung sahen, stieß die zentralistische Agrarpolitik der Sandinisten jedoch auf Ablehnung. Unter den Auswirkungen des Krieges gegen die Contra-Rebellen und der sich verschärfenden Wirtschaftskrise kam die Landreform ab 1988 bereits zwei Jahre vor der Wahlniederlage der Sandinisten ins Stocken. Der Konflikt zwischen kleinbäuerlichen Produzenten, die von der Landreform die Erfüllung ihrer Forderung nach Selbstbestimmung erwarteten, und dem Staat, der in der Landwirtschaft einen volkswirtschaftlichen Faktor sah, dessen Exporte Devisen einbrachten und dessen Nahrungsmittelproduktion dazu beitrug, die Lebenshaltungskosten der städtischen Bevölkerung tief zu halten, lag allen Reformprogrammen in Lateinamerika zugrunde. Bis heute ist es keiner Agrarreform gelungen, die prekäre Lage der lateinamerikanischen Landbevölkerung nachhaltig zu verbessern.

Der Wandel der Arbeitsverhältnisse im lateinamerikanischen Agrarsektor Entzündete sich der Konflikt zwischen Großgrundbesitz und Kleinbauerntum in Morelos an der Landfrage, so bezog sich der kleinbäuerliche Widerstand im Westen Guatemalas, wo sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in den mittleren Lagen der gegen den Pazifik abfallenden vulkanischen Gebirgskette, der so genannten boca costa, Kaffeeplantagen auszubreiten begannen, in erster Linie auf die Arbeitsbeziehungen (Samper 1993:64). Die Landansprüche der Kaffeefincas betrafen ein Gebiet, das von den indianischen Kleinbauern des Hochlandes zwar auch für den Maisanbau genutzt wurde, aber nicht zu deren zentralem Lebensraum gehörte. Die Ausdehnung der Kaffeewirtschaft bedeutete nicht wie in Morelos die Auslöschung ganzer Dorfgemeinden, sondern »lediglich« die Zurückdrängung der Kleinbauern auf ihr Kerngebiet im westlichen Hochland Guatemalas. Aus dieser Situation kristallisierte sich ein Produktionssystem heraus, bei dem

82

Peter Fleer

Latifundien und Minifundien in unterschiedlichen geographischen und klimatischen Zonen beheimatet, aber durch vielfältige Austauschbeziehungen eng miteinander verbunden waren. In seinen Grundzügen ist es für die gesamte traditionelle agrarische Kernzone Lateinamerikas, bestehend aus Mesoamerika (Mexiko und Zentralamerika) und der Andenregion (Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile), typisch (Bauer 1986:153). Die engen Austauschbeziehungen zwischen dem latifundistisehen Exportsektor in der Region der boca costa und dem von Klein- und Kleinstbesitz geprägten Subsistenzsektor im indianischen Hochland rechtfertigen es, von den beiden Sektoren als Teilen (Subsystemen) eines gesamten Produktionssystems zu sprechen. Geographisch umfasste dieses System drei Klimazonen: die tropischen Küstengebiete {costa), die subtropischen Höhenlagen der boca costa und die Hochlandzone der üerrafria. Die klimatischen und topographischen Unterschiede bestimmten die Herausbildung räumlich differenzierter Wirtschaftssysteme. Im Hochland bildete der Maisanbau das Rückgrat der Landwirtschaft. Er wurde fast ausschließlich von indianischen Kleinbauern (minifundistas) betrieben. Obschon die Maisproduktion zur Deckung der familiären Subsistenz im Vordergrund stand, entsprach die indianische Wirtschaft nie dem Bild einer auf Autarkie ausgerichteten Subsistenzwirtschaft. Vielmehr war der minifundistische Sektor von produktiver Vielfalt, Spezialisierung und Handel geprägt. Die vorherrschende Ausrichtung des wirtschaftlichen Handelns auf die Sicherung des Überlebens der Familie und der Dorfgemeinschaft (und nicht auf individuellen Gewinn und Kapitalakkumulation) unterschied diesen Sektor jedoch grundlegend vom Exportsektor. Die Kaffeeproduktion der boca costa entsprach dem Typus der lateinamerikanischen Plantagenwirtschaft. Die Kaffeefincas waren unmittelbar an den Kaffee weitmarkt angeschlossen und finanzierten sich auf den nationalen und internationalen Finanzmärkten. Dabei bildeten die Kaffeeproduzenten (finqueros) keine homogene Gruppe. Es gab nicht nur in Bezug auf die Größe der fincas beträchtliche Unterschiede, sondern auch hinsichtlich der Abhängigkeiten im Verarbeitungs- und Vermarktungsprozess des Kaffees, der von wenigen großen Unternehmen kontrolliert wurde, die oft gleichzeitig als Kreditgeber gegenüber den kleineren und mittleren finqueros fungierten. Die tropische Küstenzone spielte im gesamten Produktionssystem zunächst nur eine marginale Rolle. Bis in die 1920er-Jahre betrieben dort mestizische Landwirte vornehmlich Viehwirtschaft. Erst in den 1930er-Jahren begann sich diese Situation zu ändern, als die UFCO infolge einer Bananenkrankheit in den herkömmlichen Produktionsgebieten im Osten des Landes neue Plantagen an der costa errichtete. Doch ins Zentrum des Produktionssystems Westguatemalas geriet die Region erst nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem aufstrebenden Anbau von Baumwolle und Zuckerrohr. Sowohl für den Export- wie für den Subsistenzsektor spielten die intensiven Austauschbeziehungen zwischen den Regionen eine wichtige Rolle. So wurde z.B. ein Teil der Maisernte des Hochlandes auf den Märkten der boca costa abgesetzt. Umgekehrt bildeten saisonale Maislieferungen aus dem Tiefland oder der boca costa ein wichtiges Element zur Entschärfung periodischer Versorgungsengpässe im Hochland. Hochlandund Tief landzonen standen jedoch nicht bloß durch den marktgesteuerten Austausch von Mais miteinander in Beziehung. Zahlreiche minifundistas bewirtschafteten Maisparzellen imilpas) an der boca costa oder im Tiefland. Diese milpas de la costa waren eine wichtige

Mangel im Überfluss

83

Ergänzung zum Maisanbau im Hochland, da sie zwei bis drei Produktionszyklen im Jahr ermöglichten. Die wichtigsten und konfliktreichsten Austauschbeziehungen zwischen Export- und Subsistenzsektor ergaben sich im Rahmen der Rekrutierung von Arbeitskräften für die Kaffeefincas. Die indigenen Kleinbauern des Hochlandes waren für die Kaffeeplantagen der boca costa ein unverzichtbarer Produktionsfaktor. Um eine ausreichende Versorgung ihrer Plantagen mit Arbeitskräften sicherzustellen, schreckten die finqueros auch vor Zwangsmaßnahmen nicht zurück. Unter Rückgriff auf eine koloniale Praxis rekrutierte der Staat noch Ende des 19. Jahrhunderts in den Hochlandgemeinden Zwangskontingente für die Arbeit in den Kaffeeplantagen. Wichtiger waren jedoch Mechanismen, die darauf abzielten, den Kleinbauern Lohnbevorschussungen zu gewähren, die sie dann abzuarbeiten hatten. Diese unter dem Namen Schuldknechtschaft (peonaje, debt peonage, debt bondage, debtslavery) bekannte Praxis stellte im agrarischen Kerngebiet Lateinamerikas bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine weit verbreitete Methode dar, um Arbeitskräfte für den Exportsektor anzuwerben, wobei die Arbeitsverhältnisse im konkreten Fall verschiedene Ausprägungen annehmen konnten. Anhand der Kaffeeproduktion im Westen Guatemalas lassen sie sich exemplarisch darstellen. Zunächst ist zwischen den auf den Kaffeefincas ansässigen Arbeitskräften, den colonos permanentes (in Mexiko peones acasiüados, in Chile inquilinos, in Peru huasipungueros genannt), und den eigenständigen Kleinbauern zu unterscheiden (Barraclough/Domike 1970:52). Die colonos lebten mit ihren Familien dauerhaft auf den Plantagen. Die finca stellte ihnen eine Parzelle zum Anbau der eigenen milpa zur Verfügung. Dafür mussten die colonos bestimmte Arbeitsleistungen auf der Plantage erbringen. Das Abhängigkeitsverhältnis der colonos gegenüber dem Plantagenbesitzer beruhte allerdings nicht nur auf dem Nutzungsrecht der Subsistenzparzellen, sondern meist ebenso sehr auch auf der Verschuldung der colonos. Den größten Teil der Erntearbeiter rekrutierten die Kaffeefincas in Guatemala jedoch aus den Reihen der selbstständigen Kleinbauern in den Hochlanddörfern. Zu diesem Zweck gewährten sie den Kleinbauern Lohnvorschüsse. Durch diese so genannten habilitaciones (in Peru als enganches bekannt) verpflichteten sich die verschuldeten Kleinbauern für bestimmte Zeiten zu bestimmten Arbeitsleistungen auf der Kaffeeplantage. Weil man sie zur Erntezeit in Trupps (cuadrillas) zu den Kaffeefincas schaffte, wurden diese saisonalen Arbeitskräfte auch cuadrilleros genannt. Zur Anwerbung der selbstständigen Kleinbauern setzten die Kaffeefincas Agenten (so genannte habilitadores, enganchadores oder contratistas) ein, die mit den sprachlichen, kulturellen und sozialen Verhältnissen im indianischen Hochland vertraut waren (McCreery 1994:225-226). Nicht selten mit unlauteren Mitteln brachten diese die Kleinbauern dazu, Lohnbevorschussungen entgegenzunehmen. Eine besondere Bedeutung kam dabei den lokalen religiösen Feierlichkeiten zu, bei denen gewöhnlich große Mengen Alkohol konsumiert wurden. Die habilitadores traten bei solchen Anlässen als großzügige Spender auf und schenkten entweder den Alkohol auf Kredit aus oder liehen den Kleinbauern das nötige Geld. Auf der Basis der habilitaciones ergaben sich zwischen der durch den habilitador repräsentierten finca und den verschuldeten Kleinbauern verhältnismäßig stabile Abhängigkeitsbeziehungen. Deren Dauerhaftigkeit beruhte jedoch nicht in erster Linie auf der Höhe des Schuldbetrags. Eine Anhäufung von Schulden bildete die seltene Ausnahme. Es war vielmehr die fortwährende Bevorschussung der

84

Peter Fleer

Arbeitskraft, die die dauerhafte Bindung der Knechte an die finca bzw. deren Besitzer als patrön ausmachte. Einmal verschuldet, war es den mozos von Gesetzes wegen verboten, die finca zu verlassen. Taten sie es dennoch, wurden sie als mozos fugos (flüchtige Knechte) verfolgt. Dennoch kamen solche Fluchtversuche besonders während der Erntezeit immer wieder vor. Sie waren ein Mittel der mozos, den finqueros Konzessionen abzuringen. Die Abgeschiedenheit vieler Dörfer und die schlechten Verkehrs verbindungen im Hochland machten die Verfolgung eines Flüchtigen oft zu einer langdauernden und kostspieligen Angelegenheit. Im Rahmen ihrer beschränkten Möglichkeiten verstanden es die Knechte, auch für sich Vorteile aus dem System zu schlagen. Angesichts der Wucherzinsen lokaler Geldvermittler, die zudem meist auf Sicherheiten in Form von Haus oder Land bestanden, stellten die habilitaciones eine geradezu günstige und risikoarme Möglichkeit dar, Geld aufzunehmen. Der Sozialanthropologe Sol Tax (1953), der in den 1930er-Jahren ausgedehnte Feldforschungen im indianischen Hochland Guatemalas durchführte, vermutete, dass aufgrund des Verbotes der habilitaciones Mitte der 1930er-Jahre viele indianische Kleinbauern gezwungen wurden, ihr Land zu belehnen, und in der Folge von Enteignung bedroht waren. Verschiedentlich setzten sich finqueros auch für die Freilassung ihrer Knechte ein, wenn diese wegen geringer Vergehen eingesperrt worden waren, oder sie sorgten dafür, dass sie vom Militärdienst oder der Pflicht, beim Straßenbau mitzuarbeiten, entbunden wurden. Besonders in Notsituationen beriefen sich die mozos mitunter sogar auf einen gewohnheitsrechtlichen Anspruch auf Lohnbevorschussung als Teil der patronalen Pflicht der finqueros, ihren Landarbeitern Beistand zu leisten. Unter dem Stichwort »Schuldknechtschaft« wurden solche Arbeitsverhältnisse als Ausdruck kolonialistischer Ausbeutung gedeutet. Der einflussreiche Historiker Frank Tannenbaum hat dieses Bild, das vor allem in Mexiko und Peru zur allgemeinen Lehrmeinung wurde, in den 1920er-Jahren im Hinblick auf die mexikanische hacienda geprägt (Bauer 1986:172). Empirische Forschungen seit den 1960er-Jahren haben zu einem differenzierteren Verständnis der »Schuldknechtschaft« geführt. Diese wurde nun als Patron-Klientel-Beziehung gedeutet, in der alle Beteiligten Rechte und Pflichten hatten, die zwar asymmetrisch verteilt waren, aber gleichzeitig gewohnheitsrechtlichen Reziprozitätsregeln gehorchten (Nickel 1989). Insbesondere konnte die populäre Vorstellung widerlegt werden, dass die lebenslange, sogar auf die Kinder übertragbare Verschuldung die Regel darstellte. Diese Sichtweise erlaubte es ferner, die verschuldeten Knechte nicht bloß als untätige Opfer zu sehen, sondern deren Interessen und Handlungsspielräume zu untersuchen. In Guatemala wurde die Praxis der Lohnbevorschussung Mitte der 1930er-Jahre gesetzlich verboten. Dabei ging es nicht etwa um die Befreiung der indianischen Bevölkerung von Unterdrückung und Ausbeutung, sondern um die Flexibilisierung des Arbeitsmarktes. Die Maßnahmen spiegelten den allgemeinen Trend hin zur Lohnarbeit, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg weiter beschleunigte. Für die colonos und Kleinbauern war der Übergang vom abhängigen »Schuldknecht« zum »freien« Lohnarbeiter indessen ein zweifelhafter Fortschritt, denn die Subsistenzbedingungen begannen sich in derselben Zeit infolge des kontinuierlichen Bevölkerungswachstums und zunehmender ökologischer Probleme in den kleinbäuerlichen Siedlungszonen gegen sie

Mangel im Überfluss

85

zu wenden. Dieser Übergang von einer Situation der Arbeitskräfteknappheit zu einer Situation des Arbeitsmangels vollzog sich in ganz Lateinamerika ungefähr gleichzeitig. Bezogen auf das Hochland von Peru, hält etwa Geoffrey Bertram (1991:390f) fest: »(...) continued population growth implied growing strain on limited land resources (...) and the emergence of surplus labour. This turning-point was reached during the first half of the twentieth Century, with dramatic effects on the national labour market by the 1950s.« Weder die Export- noch die Subsistenzlandwirtschaft waren in der Lage, genügend Arbeitsplätze für die wachsende Bevölkerung zu schaffen. Die Lage der Kleinbauern wurde immer prekärer. Zwischen 1960 und 1970 reduzierte sich die Durchschnittsfläche der kleineren und mittleren Betriebe von 4,9 auf 4,7 Hektar pro Betrieb (Long/Roberts 1994:332). Unterbeschäftigung und Armut wurden zu vorherrschenden sozialen Merkmalen des ländlichen Raums in Lateinamerika (Lefeber 2003:4143). Statistisch ist die ländliche Unterbeschäftigung zwar zurückgegangen (BulmerThomas 1994:312). Dies ist aber bloß die Folge der zunehmenden Abwanderung der Landbevölkerung in die Städte, deren rasch anschwellende Slumgürtel die Kehrseite des ländlichen Elends darstellen. Die Landflüchtlinge und ihre Nachkommen bilden ein marginalisiertes Sub-Proletariat, dem der Zugang zum regulären Arbeitsmarkt versperrt ist. Als soziale Basis des wuchernden informellen Sektors stellen sie das Heer der ambulanten Straßenverkäufer, Schuhputzer, Abfall verwerter und Kleinkriminellen in den lateinamerikanischen Metropolen (McCreery 2000:165-167).

Ungleichheit als Grundcharakteristikum des lateinamerikanischen Agrarsektors Anhand einiger weniger Schlaglichter wurde in den vorangehenden Abschnitten versucht, die zentralen Charakteristika des ländlichen Raums in Lateinamerika herauszuarbeiten. Dass dabei insbesondere die Strukturen in Zentralmexiko und Westguatemala etwas vertieft dargestellt wurden, entspricht der Einschätzung von Arnold Bauer (1986:157), der in diesen Regionen zusammen mit einem Großteil des andinen Hochlandes die paradigmatische Verkörperung des ländlichen Raums des spanischsprachigen Lateinamerika sah. Zwangsläufig konnten wichtige Aspekte nur gestreift oder mussten gänzlich weggelassen werden. So kamen die besonderen Entwicklungen der ursprünglich Sklaven haltenden Plantagenwirtschaften Brasiliens und der Karibik nicht zur Sprache (Moreno Fraginals 1986; Pfeisinger 2000). Auch blieb eine systematische geographische Differenzierung, wie sie etwa Long und Roberts (1994) vornehmen, weitgehend aus. Mit Blick auf das 20. Jahrhundert unterscheiden sie vier Typen von agrarischen Strukturen: Die vor allem in den Ländern des Cono Sur und Brasiliens anzutreffende kommerzielle Exportproduktion im großen Stil (Vieh, Kaffee), die Enklavenwirtschaften (Bananen, Zucker) Zentralamerikas, der Karibik oder Nordperus, Regionen mit marktorientierten selbstständigen Kleinbetrieben ähnlich dem angelsächsischen yeoman-Farmer Typus und Zonen mit vorherrschender Subsistenzproduktion. In nahezu allen diesen Regionen ist das Grundcharakteristikum des ländlichen Lateinamerika, die Ungleichheit, anzutreffen. Ungleichheit ist die Konstante im dynamischen Wandel der Landwirtschaft. In seiner seit ihrem erstmaligen Erscheinen 1971 zum

86

Peter Fleer

Klassiker gewordenen Anklageschrift gegen die imperialistische Ausbeutung Lateinamerikas sieht Eduardo Galeano (1988:203f) in der Ungleichheit das Haupthindernis für die wirtschaftliche Entwicklung Lateinamerikas, wenn er schreibt: »In praktisch allen Ländern Lateinamerikas bilden das Latifundium und sein armer Verwandter, das Minifundium, den Flaschenhals, der das landwirtschaftliche Wachstum und die Entwicklung der gesamten Wirtschaft stranguliert.« Im Laufe der tiefgreifenden, mitunter erratisch verlaufenden Veränderungsprozesse in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts hat sich die Ungleichheit insgesamt verschärft. Daran konnten auch die verschiedenen Gegenstrategien der Beteiligten nichts ändern. Die Agrarreformprogramme gingen allesamt zu wenig weit, um den »Flaschenhals« des Latifundium-MinifundiumKomplexes zu beseitigen (Barraclough/Domike 1970:47). Die in den 1960er-Jahren einsetzenden staatlichen Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum litten von Beginn an unter Korruption und stießen aufgrund beschränkter finanzieller und organisatorischer Kapazitäten der Regierungen bald an Grenzen. Auch Anstrengungen, die Produktivität der Landwirtschaft durch den Einsatz moderner Anbaumethoden zu steigern und die Produktevielfalt zu erhöhen, konnten nichts an der Tatsache ändern, dass das in den Händen von Großgrundbesitzern konzentrierte Land oft wenig produktiv genutzt wurde oder gar brach lag, während im kleinbäuerlichen Subsistenzsektor die Böden übernutzt und die Agrarflächen auch in für die landwirtschaftliche Nutzung ungeeignete Gebiete ausgedehnt wurden (CIDA 1973:300-304). Die verheerenden ökologischen Folgen dieses Aspektes der Ungleichheit zeigten sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders in den Urwaldregionen, deren Besiedlung und wirtschaftliche Nutzung Wachstumsimpulse und die Lösung der drängenden sozialen Probleme der Landbevölkerung versprach. Weltweite Beachtung fand die zerstörerische Dynamik dieser Zusammenhänge in Brasilien, wo seit Mitte der 1960er-Jahre die Militärregierungen die Erschließung des Amazonasbeckens vorantrieben. Obschon es besonders Anfang der 70er-Jahre auch Programme für die Ansiedlung von landlosen Kleinbauern aus anderen Regionen gab, geriet das meiste Land unter die Kontrolle von großen Viehzuchtbetrieben. Unter diesen Bedingungen führte die vordringende landwirtschaftliche Nutzung nicht zu einer Verbesserung der Lage der ländlichen Bevölkerung, sondern lediglich zur fortschreitenden Vernichtung des Regenwaldes. Die unter gesellschaftlichen, volkswirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten negativen Folgen dieser Entwicklung beruhten jedoch nicht allein auf den äußeren Phänomenen der Ungleichheit bezüglich der Betriebsgröße und der Intensität der Bodennutzung, sondern mehr noch auf der Ungleichheit bezüglich der Rechtssicherheit. Der Mehrzahl der kleineren Siedler gelang es nicht, eigene Parzellen zu erwerben. Sie hatten juristischen Ränkespielen, korrupten Behörden oder gar gewaltsamen Vertreibungen nichts entgegenzusetzen. In der Folge sahen sie sich gezwungen, weiter in den Regenwald vorzudringen. Hatten sie dann neue Urwaldgebiete gerodet, folgten ihnen meist mächtigere Interessen auf dem Fuß (Cammack 1996:1143). Als sich seit der Mitte der 70er-Jahre die arme Bevölkerung gegen die Übergriffe der Großgrundbesitzer politisch zu organisieren begann, versuchten diese den Widerstand mit Gewalt zu brechen und ließen zahlreiche Führer der Widerstandsbewegungen von gedungenen Mördern umbringen. Dieses Muster der institutionellen Unsicherheit war (und ist) ein Grundmerkmal aller lateinamerikanischen Staaten. Dass ihm bezüglich der wirtschaftli-

Mangel im Überfluss

87

chen Unterentwicklung der Region eine entscheidende Rolle zukommt, hat der Wirtschaftshistoriker John H. Coatsworth in zahlreichen Aufsätzen dargelegt (z.B. Coatsworth 2000). Hohe politische Risiken und unsichere Eigentumsrechte verhinderten nachhaltige Investitionen und Produktivitätssteigerungen. Hinzu kam die beschränkte Kapazität des Staates, zentrale öffentliche Güter wie ein zuverlässiges Justiz- und Polizeiwesen oder eine leistungsfähige Transportinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Die institutionelle Schwäche der staatlichen Organe wirkte sich auf die verschiedenen Gesellschaftsschichten unterschiedlich aus. Auf dem Land verstanden es die mächtigen Großgrundbesitzer, individuellen Nutzen daraus zu ziehen, währen die Kleinbauern unter Korruption und bürokratischer Willkür litten. Bezogen auf die verzerrte Entwicklung des Agrarsektors waren diese institutionellen Faktoren daher letztlich bedeutender als die krassen Größenunterschiede zwischen den landwirtschaftlichen Betrieben. Die Strategien der ländlichen Unterschichten gegen die fortschreitende Proletarisierung und Verelendung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hießen Arbeitsdiversifizierung, Migration und Organisation. Angesichts des Versagens der staatlichen Institutionen begann sich die Bevölkerung selber in Basisorganisationen zu sammeln (McCreery 2000:172-178). Zum Teil mit Hilfe von internationalen Hilfsorganisationen gründeten sie Kooperativen oder Genossenschaften, um die gemeinschaftliche Landnutzung und den Einsatz von Maschinen besser zu koordinieren, den Zugang zu Krediten zu verbessern oder die Produktevermarktung effizienter zu organisieren. Besonders in Gebieten, wo sich krasse Ungleichheit und extensive Landnutzung überlagerten, kam es seit den 60er-Jahren trotz der meist gewaltsamen Gegenreaktionen von Staat und Großgrundbesitzern vermehrt zu organisierten Landbesetzungen. In Brasilien führte diese Entwicklung 1984 zur Gründung der Landlosenorganisation Movimento dos Trabalhadores Rurais Sem Terra (gewöhnlich kurz Movimento Sem Terra, MST genannt), die wegen einiger spektakulärer Landbesetzungen, geschickter politischer Agitation und der beachtlichen Mitgliederzahl weit über die Landesgrenzen Aufmerksamkeit erregte (Harnecker 2002:33-59). Eine besondere Form des organisierten Widerstandes stellten die Bewegungen der indigenen Bevölkerungsgruppen dar, deren ethnisch begründetes Sclbstbewusstsein seit Anfang der 90er-Jahre stark gewachsen ist. Die Forderungen dieser Gruppen reichen über die traditionellen wirtschaftlichen und sozialen Anliegen ländlicher Unterschichten hinaus, indem sie aufgrund ethnisch-kultureller Merkmale weitreichende territorial abgestützte Autonomierechte beanspruchen (Arias 1990:235-243, vgl. auch den Beitrag von Stephan Scheuzger in diesem Band). Individuelle Migrations- und Diversifizierungsstrategien bildeten ebenso Vorstufen wie Alternativen zur genossenschaftlichen oder politischen Organisation. Das Bestreben der Kleinbauern, zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen, umfasste einerseits den Anbau von neuen Produkten mit überdurchschnittlichen Marktchancen, seien dies Nischenprodukte wie Saatkartoffeln für die nationalen Märkte oder illegale Coca-Pflanzungen für den internationalen Drogenhandel. Die andere Dimension der Diversifizierungsstrategien äußerte sich insbesondere in der Zunahme der weiblichen Erwerbsarbeit. Das Geldeinkommen, das die Frauen mit außerhäuslicher Lohnarbeit oder der selbstständigen Herstellung und Vermarktung von handwerklichen Erzeugnissen erwirtschafteten, stellte einen immer wichtiger werdenden Beitrag zum Familienbudget darund war für viele Kleinbauernfamilien eine wichtige Voraussetzung zum Überleben auf ihren Kleinstbetrieben und zum

88

Peter Fleer

Verbleib in der Landwirtschaft. Auch die Migration einzelner Familienmitglieder in die Hauptstädte oder die USA war Teil dieser Bemühungen. In Mexiko, Zentralamerika und dem karibischen Raum gehörte auch die Arbeitssuche in den grenznahen Montagebetrieben internationaler Konzerne, den so genannten maquiladoras, dazu (McCreery 2000:167172). Für viele Kleinbauernfamilien reichten jedoch diese Diversifizierungsstrategien nicht zur Existenzsicherung aus, und sie verließen ihre Ursprungsregionen endgültig in der ungewissen Hoffnung, in den rasch wachsenden Metropolen oder im Ausland eine Chance für eine bessere Zukunft zu finden. Am Anfang des 21. Jahrhunderts hat die Landwirtschaft ihre zentrale wirtschaftliche und soziale Bedeutung verloren, die sie noch vor fünf Jahrzehnten in den lateinamerikanischen Ländern beanspruchen konnte. Der größte Teil der Lateinamerikaner und Lateinamerikanerinnen lebt mittlerweile in Städten, in vielen Ländern ist der Anteil der Industrieproduktion am Bruttoinlandsprodukt größer als jener der Landwirtschaft. Dennoch muss jede Entwicklungspolitik den ländlichen Regionen hohe Priorität einräumen. Denn es sind die ländlichen Regionen, die am stärksten von Armut, Ungleichheit und Unterdrückung betroffen sind (North/Cameron 2003:2). Unter diesen Bedingungen stellen sie ständige Unruheherde dar, die die Länder politisch destabilisieren. Die Verminderung der Ungleichheit auf dem Land ist nicht nur ein moralisches Anliegen, sondern eine Grundvoraussetzung für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum und soziale Entwicklung in Lateinamerika.

Literatur Adelman, Jercmy (1994): Frontier Development. Land, Labour, and Capital on the Wheatlands of Argentina and Canada, 1890-1914. Oxford: Clarendon Press Arias, Arluro(1990): Changing Indian Identity: Guatemala's Violenl Transition toModernity. In: Smith, Carol A. (Hg.): Guatemalan Indians and the State, 1540-1988. Austin: University of Texas Press: 230-257 Barraelough, Solon L./Domikc, Arthur L. (1970): Agrarian Structure in Sevcn Latin American Countries. In: Stavenhagcn, Rodolfo (Hg.): Agrarian Problems and Peasant Movements in Latin America. Garden City: Anchor Books: 41-94 Bartra, Roger, u.a. (1985a): Caciquismo y poder polftico en el Mexico rural. Mexico: Siglo XXI Bartra, Roger (1985b): Estructura agraria y clases sociales en Mexico. Mexico: Siglo XXI Bauer, Arnold (1986): Rural Spanish America, 1870-1930. In: Bethell, Leslie (Hg.): The Cambridge History of Latin America, Bd. 4. Cambridge: University Press: 121-186 Bertram, Geoffrey (1991): Peru, 1930-1960. In: Bethell, Leslie (Hg.): The Cambridge History of Latin America, Bd. 8. Cambridge: University Press: 385-449 Beyhaut, Gustavo (2000): Weltgeschichte. Bd. 23: Süd- und Mittelamerika II. Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart. Augsburg: Weltbild Verlag (Lizenzausgabc) Bulmer-Thomas, Victor (1994): The Economic History of Latin America Since Independence. Cambridge: University Press Cammack, Paul (1996): Brasilien. In: Bernecker, Walther L./Buve, Raymond T./Fisher, John R./ Pietschmann, Horst/Tobler, Hans Werner (Hg.): Handbuch der Geschichte Lateinamerikas, Bd. 3. Stuttgart: Klett-Cotta: 1049-1166 CEPAL (1985): Economia campesinay agricultura empresarial: Tipologia de produetores del agro mexicano. Mexico: Siglo XXI

Silke Hensel

Ein Kontinent in Bewegung Bevölkerungsentwicklung und Migration in Lateinamerika, 19. und 20. Jahrhundert

In Lateinamerika trafen in den vergangenen fünf Jahrhunderten die verschiedensten Bevölkerungsgruppen aufeinander. Daraus hervorgegangene ethnische Differenzierungen sind ebenso wie die Entstehung ganz neuer Gruppen konstitutiv für die Gesellschaften. Seit der Eroberung Amerikas immigrierten zunächst Spanier und Portugiesen nach Mittel- und Südamerika, während sich im Norden und in der Karibik Engländer, Franzosen und Holländer niederließen. Mit der Ausbreitung der Plantagenwirtschaft in der Karibik und in Brasilien wurden Millionen Afrikaner als Sklaven nach Amerika verschleppt. Bis zur Unabhängigkeit blieb die europäische Auswanderung in die Kolonialgebiete Spaniens und Portugals weitgehend auf die eigenen Untertanen beschränkt und ihr Umfang war relativ gering. Eine regelrechte Masseneinwanderung von Italienern, Spaniern, Portugiesen, Deutschen und anderen Gruppen setzte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein (Emmer/Mörner 1992; Moya 2006). In dieser Phase fanden Sklavenhandel und schließlich die Sklaverei ein Ende, was eine stimulierende Wirkung auf die Einwanderung anderer Gruppen entfaltete. Neben Europäern kamen nach 1850 asiatische und arabische Migranten in nennenswertem Umfang. Zusammengenommen führten diese Migrationsprozesse in Lateinamerika zur Ausbildung von Gesellschaften mit eigenem, als hybrid bezeichnetem Charakter (Hall 1994). Im 20. Jahrhundert schließlich veränderte sich die Migrationsrichtung. Die transkontinentale Zuwanderung ging schrittweise auf ein niedrigeres, aber konstantes Niveau zurück. Quantitativ wichtiger wurden nunmehr die Wanderungen zwischen einzelnen lateinamerikanischen Staaten sowie die Arbeitsmigration von Lateinamerikanern in die USA und nach Kanada, in geringerem Maße nach Europa und Asien. Nach Umfang und Dauer überwog der Einfluss von Migrationen über den Atlantik, was zu vielfältigen Verbindungen der drei Kontinente Afrika, Amerika und Europa und dadurch zur Schaffung einer atlantischen Welt beitrug (Thornton 1992; Pietschmann 2002). Der folgende Beitrag will zunächst die demographische Entwicklung Lateinamerikas und in diesem Zusammenhang die Bedeutung von Migration beleuchten. Im Anschluss sollen die Wanderungsprozesse selbst und die Integration der Migranten in die Aufnahmegesellschaften in den Blick genommen werden.

92

Silke Hensel

Die Bevölkerungsentwicklung in Lateinamerika Lateinamerika gehört heute zu den als »überbevölkert« geltenden Weltregionen, wo das Bevölkerungswachstum als gravierendes Problem gilt. Eine solche Einschätzung begann sich erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts abzuzeichnen. Bis dahin galt Lateinamerika als Kontinent mit zu wenig Einwohnern. Viele Regierungen begrüßten und förderten deshalb seit der Unabhängigkeit die Einwanderung. Das Ziel der Bevölkerungszunahme formulierte der argentinische Politiker Juan Bautista Alberdi mit den Worten »gobernar es poblar« - »regieren heißt bevölkern«. Nur in der Ansiedlung von Einwanderern sahen Alberdi und viele seiner Zeitgenossen die Möglichkeit, das Land in Wert zu setzen und es gut zu regieren (Rock 1985:139). Dieser Wunsch wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert von eugenischen Vorstellungen begleitet, denen zufolge der Charakter der Gesamtbevölkerung - besonders der indigenen und afrikanischstämmigen Gruppen - verbessert werden könne, wenn genügend »rassisch« wertvolle Immigranten aus Europa nach Amerika kämen und sich mit den Einheimischen vermischten (Stepan 1991). Diese Bevorzugung europäischer und hier wiederum nordeuropäischer Immigranten führte jedoch nicht dazu, dass nur sie tatsächlich ins Land gelassen wurden. Vielmehr fand eine Reihe von Migranten anderer Herkunftsregionen aus ökonomischen Erwägungen heraus ebenfalls Aufnahme. Dies traf für die japanische Einwanderung in Brasilien zu, mit der allerdings eine Umwertung der japanischen »Rasse« einherging, die aus der Gruppe der Asiaten herausgelöst und den Weißen zugeordnet wurde (Lesscr 1999:91). Die Bevölkerungsentwicklung Lateinamerikas stand in engem Zusammenhang mit verschiedenen Einwanderungsbewegungen, wobei sich starke regionale und auch zeitliche Unterschiede herauskristallisierten. Die Phase der Masseneinwanderung fiel in die Jahrzehnte zwischen 1870 und 1930. Danach begann sich die Wanderungsrichtung umzukehren, bis Lateinamerika in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Auswanderungskontinent wurde. Zum Haupteinwanderungsland für Lateinamerikaner wurden die USA, neben Mexikanern gibt es hier große Gemeinden von Kubanern, Puertoricanern und anderen aus der Karibik stammenden Immigranten. Während der Militärdiktaturen in Argentinien, Brasilien, Chile und Uruguay sowie des Bürgerkriegs in Guatemala wuchs die Anzahl von Einwanderern aus diesen Ländern ebenfalls. Es gibt kein lateinamerikanisches Land, aus dem keine Migranten in den Vereinigten Staaten zu finden sind (Rumbaut 1992). Neben grenzüberschreitenden Migrationen kam es auch zu bedeutenden Bevölkerungsverschiebungen innerhalb einzelner Staaten, deren Ausmaß ebenfalls in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zunahm (Gilbert/Gugler 1992).

Die demographische Entwicklung bis 1930 Das 19. Jahrhundert begann mit einem Bevölkerungsrückgang bzw. einem nur langsamen Wachstum. Die Unabhängigkeitsbewegungen führten in den meisten Ländern wegen der Kampfhandlungen, aber auch Epidemien und geringerer Nahrungsmittelproduktion zu sinkenden Einwohnerzahlen, allerdings fehlen hier verlässliche Daten. Außerdem führten die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Flüchtlingsbewegungen.

Ein Kontinent in Bewegung

93

Schließlich brachte die Zeit nach der Unabhängigkeit nicht den erhofften wirtschaftlichen Aufschwung. Deshalb stieg die Bevölkerungszahl nur geringfügig. Für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts lässt sich eine Wachstumsrate von ca. 1 Prozent jährlich verzeichnen, allerdings bestanden regionale Unterschiede. Während die argentinische Bevölkerung von 1836-1855 immerhin um 4,2 Prozent wuchs, betrug die Steigerung in Zentralmexiko in den Jahren nach 1825 lediglich zwischen 0,4 Prozent und 1 Prozent, im Norden des Landes lag die Rate etwas höher, auf Yucatän sank die Einwohnerzahl hingegen bis in die 1870er-Jahre (Sanchez-Albornoz 1986:121; vgl. auch Tabelle 1). Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte ein schnelleres, wiederum regional unterschiedliches Bevölkerungswachstum ein. Zwischen 1850 und 1930 verzeichneten Argentinien, Chile und Uruguay die größte Zunahme ihrer Bevölkerungen. In Paraguay wirkten sich hingegen der Tripelallianzkrieg gegen Argentinien, Brasilien und Uruguay (1865-1870) und eine nachfolgende Choleraepidemie negativ aus. Das Land verlor etwa die Hälfte seiner Einwohner. In Mexiko und Zentralamerika war die Wachstumsrate am niedrigsten und lag für den gesamten Zeitraum von 1850-1930 bei etwa einem Prozent (Sanchez-Albornoz 1986:122f). In Mexiko führte der Bürgerkrieg während der Revolution (1910-1917) zum Rückgang der Bevölkerung um fast eine Million Menschen. Viele starben in den Kämpfen oder in der Folge von Epidemien, andere flüchteten in die USA. Die Andenländer verzeichneten in der gleichen Periode ein Wachstum zwischen ein und zwei Prozent jährlich. In der Karibik lagen die Zuwächse etwas darüber. Tabelle 1: Bevölkerungen und Wachstumsraten für einzelne Länder, 1850-1930 in tausend 1850 Insgesamt Argentinien Bolivien Brasilien Chile Costa Rica Dom. Rep. Ecuador El Salvador Guatemala Haiti Honduras Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Panama Paraguay Peru Uruguay Venezuela

30 1 1 7 1

530 100 374 230 443 101 146 816 366 850 938 350 2 065 1 186 7 662 300 135 350 2 001 132 1 490

Quelle: Sanchez-Albornoz 1986: 122.

1900 61 781 4 963 1 696 17 980 2 959 297 515 1 400 766 1 300 1 560 500 3 825 1 583 13 607 478 263 440 3 791 915 2 344

durchschnittl che jährliche 1930 104 11 2 33 4

144 936 153 568 365 499 1 227 2 160 1 443 1 771 2 422 948 7 350 3 837 16 589 742 502 880 5 651 1 599 2 950

Wachstumsrate 1900-1930 1850-1900 1,4 2,9 0,4 1.8 1,4 2,2 2,4

1,1 1,0 0,9 1,0 0,7 1,2 0,6 1,0 0,9 1,4 0,4 1,3 4,0 0,9

1,7 3,1 0,8 2,1 1,3 1,7 2,9 1,5 2,1 1,0 1,5 1,5 2,0 3,0 0,8 1,5 2,7 2,3 1,4 1,9 0,8

94

Silke Hensel

DerBevölkerungszuwachs hatte zwei strukturelle Ursachen: Erstens sank die Mortalitätsrate bei zunächst gleich bleibend hohen Geburtenraten, zweitens wirkte die interkontinentale Einwanderung positiv, wobei der natürliche Zuwachs den größeren Teil am Gesamtanstieg ausmachte. Obwohl Kriege und Epidemien im 19. Jahrhundert die Sterblichkeit zeitweise stark erhöhten, lässt sich langfristig doch eine Einebnung der Mortalitätsraten erkennen. Die hohen Ausschläge aufgrund von Krankheiten wie Cholera und Gelbfieber gingen zurück. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Lebenserwartung insgesamt gestiegen, sie erreichte allerdings nur in den Ländern des Rio de la Plata ein ähnliches Niveau wie in Europa (Sänchez-Albornoz 1986:143). Dazu trugen die Verbesserung der Infrastruktur (Wasserversorgung), der hygienischen Bedingungen sowie des Gesundheitssystems ebenso bei wie eine bessere Versorgung mit Nahrungsmitteln. Hinzu kam, dass die Fertilitätsrate nicht im gleichen Maße sank wie die Sterberate. Dies führte besonders in ländlichen Gebieten, wo bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und zum Teil darüber hinaus die Mehrheit der Bevölkerung lebte, zu einem natürlichen Bevölkerungsanstieg. Daneben beeinflussten Migrationsbewegungen die demographische Entwicklung in vielfacher Hinsicht. Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts brachte der fortgesetzte Sklavenhandel fast 15-20 Prozent der insgesamt 10-15 Millionen Sklaven nach Amerika. Von 1811-1870 wurden fast 1,9 Mio. Afrikaner auf den amerikanischen Kontinent verschleppt. Die Hauptempfängergebiete waren im 19. Jahrhundert Brasilien mit dem Import von über einer Million Afrikanern und Kuba mit etwas mehr als 600.000 Sklaven. In die französische Karibik wurden nicht ganz 100.000 Menschen verschleppt (Curtin 1969:234). Besonders in Brasilien und Kuba trug die beständige Einfuhr neuer Arbeitskräfte dazu bei, dass die Exporte von Kaffee und Zucker beider Länder enorm stiegen. Als Brasilien dem britischen Druck nachgab und 1850 die Einfuhr von Sklaven tatsächlich unterband, stiegen die Preise stark an und es kam zum innerbrasilianischen Sklavenhandel. Die Landwirtschaft im Norden und Nordosten des Landes musste aufgrund der fallenden Zucker- und Baumwollpreise auf dem Weltmarkt umstrukturiert werden. Gleichzeitig erlebte die Kaffeeproduktion in den Provinzen Rio de Janeiro und Säo Paulo einen Boom. Die fazendeiros deckten einen Teil ihres steigenden Arbeitskräftebedarfs mit ca. 200.000 Sklaven aus anderen Regionen Brasiliens (Klein 1986:126; Sänchez-Albornoz 1986:127). Auf Kuba kam der Sklavenhandel erst 1865-1866 zum Erliegen. Bereits seit 1853 suchte man dort aber nach Ersatz für die afrikanischstämmigen Sklaven und fand ihn in chinesischen Arbeitskräften, den so genannten »coolies«. Bis 1874 kamen 124.000 Chinesen nach Kuba. Ihre Lage nahm sklavenähnliche Züge an (Moreno Fraginals 1989:235), ihr Status unterschied sich allerdings insofern von dem der Sklaven, als sie ihren Vertrag nach acht Jahren abgegolten hatten und - vorausgesetzt sie erlebten diesen Zeitpunkt und wurden nicht über Schulden an den Plantagenbesitzer gebunden - ihrer Wege gehen konnten. 1876 umfassten die chinesischstämmigen Einwohner Kubas fast drei Prozent der Inselbevölkerung. Zwischen 1853 und 1874 kam mit 87.000 Personen ebenfalls ein größeres Kontingent chinesischer Arbeiter nach Peru. Dem peruanischen Zensus von 1876 zufolge waren zwei Prozent der Bevölkerung chinesischer Abstammung (Sänchez-Albornoz 1994:125). In den 1870er-Jahren begann der Massenexodus von Europäern nach Amerika. Die meisten Emigranten wählten die Vereinigten Staaten als Ziel, einige Millionen wandten sich aber nach Lateinamerika. Insgesamt belaufen sich die Schätzungen über die Anzahl der europäischen Einwanderer, die von 1870-1930 nach Lateinamerika kamen, auf 13 Millio-

95

Ein Kontinent in Bewegung

nen Menschen. Darin sind die so genannten »golondrinas« nicht enthalten, die als Saisonarbeiter vor allem nach Argentinien reisten und danach in ihre Heimat zurückkehrten (Sänchez-Albornoz 1994:133). Die meisten Europäer wanderten nach Argentinien, Brasilien, Kuba, Uruguay und Chile. Etwa vier Millionen von ihnen ließen sich bis 1930 in Argentinien nieder, zwei Millionen wählten Brasilien als neue Heimat, 600.000 wanderten nach Kuba und eine ebenso große Zahl ging nach Uruguay. Die Nettoeinwanderung für Chile wird auf ca. 200.000 Migranten geschätzt. Angesichts der geringen Einwohnerzahl nahm Uruguay prozentual gesehen die meisten europäischen Migranten auf. Bereits 1843 bestand die Bevölkerung des Landes zu 63 Prozent aus Ausländern (Sänchez-Albornoz 1986:126). Obwohl die lateinamerikanischen Regierungen nordeuropäische Migranten bevorzugten, kamen vor allem Einwanderer aus Italien, Portugal und Spanien. Deutsche wanderten im 19. Jahrhundert in nennenswertem Umfang lediglich nach Brasilien ein, einige Kolonien entstanden auch in Chile (Luebke, Blancpain). Weiterhin suchten Ost- und Südeuropäer, unter ihnen viele Juden, die vor Verfolgung flüchteten, in Lateinamerika eine neue Heimat. Neben europäischen Einwanderern stellten die so genannten »turcos«, die hauptsächlich aus dem Libanon und Syrien stammten, in einigen Ländern eine relativ bedeutende Gruppe (The Americas 1996). Im 20. Jahrhundert verzeichnete Brasilien schließlich eine hohe japanische Einwanderung. Sie begann 1908 und stieg zwischen 19241935 auf 140.000 Immigranten. In dieser Dekade stellten Japaner nach Einwanderern aus Portugal die zweitgrößte Gruppe (Lesser 1999:91,95). Schwankungen in der Entwicklung der Einwanderung ergaben sich einerseits aufgrund von wirtschaftlichen Krisen in den Aufnahmeländern. Andererseits spielten Bedingungen in Europa eine Rolle. So waren z.B. die Schiffslinien während des Ersten Weltkrieges unterbrochen, weshalb von 1916-1920 nur relativ wenige Europäer nach Amerika kamen. In einzelnen Ländern führten auch politische Entscheidungen zu sinkenden Migrantenzahlen. So erließ Italien 1902 ein Gesetz, das seinen Staatsangehörigen die von brasilianischer Seite subventionierte Migration untersagte. Deshalb sank die Zahl der italienischen Migranten nach Brasilien vorübergehend (Holloway 1980:42). Tabelle 2: Einwanderung nach Brasilien (1881-1930) Zeitraum

1881-1885 1885-1890 1891-1895 1896-1900 1901-1905 1906-1910 1911-1915 1916-1920 1921-1925 1926-1930 insgesamt

erstmals nach Brasilien Eingereiste insgesamt

davon aus

Portugal

133.400 391.600 659.700 470.300 279.700 391.600 611.400 186.400 386.600 453.600 3 964.300

Quelle: Sänchez-Albornoz 1994:135.

en Italien

Spanien

Deutschland

Japan

(in % ) 32 19 20 15 26 37 40 42 32 36 29

47 59 57

8 8 14

64 48

13 16

21 17 15 16 9 36

22 21 22 12 7 14

8 3 1 1 1 4 3 3 13 6 5

1 2 7 5 13 3

Silke Hensel

96

Tabelle 3: Nettoeinwanderung in Argentinien, Uruguay und Chile (1881-1930) Zeitraum

Argentinien

Uruguay

Chile

insgesamt

1881-1885 1885-1890 1891-1895 1896-1900 1901-1905 1906-1910 1911-1915 1916-1920 1921-1925 1926-1930 insgesamt

191.000 489.400 156.100 303.900 329.300 859.300 490.400 2.400 510.200 481.600 3 813.600

26.700 42.100 13.800 33.900 43.800 92.800 101.000 53.100 70.000 102.600 579.800

4.300 23.900 2.800 4.100 3.600 35.600 53.300 14.800 34.300 6.300 183.000

222.000 555.400 172.700 341.900 376.700 987.700 644.700 70.300 615.500 590.500 4 576.400

Quelle: Sänchez-Albornoz 1994:136.

Generell wanderten vor allem Personen in den produktivsten Altersgruppen, also zwischen 15 und 45 Jahren. Der Anteil von allein wandernden Männern lag wesentlich höher als der von Frauen und insgesamt betrug das Verhältnis von Männern zu Frauen unter den Migranten in etwa 3:1 (Sänchez-Albornoz 1994:139f). Aber auch hier kam es zu regionalen und gruppenspezifischen Unterschieden. Diejüdische Migration zeichnete sich durch einen hohen Anteil von Familien aus, dies lag vor allem daran, dass die Juden Europa bereits mit der Vorstellung verließen, nicht mehr zurückzukehren (Elkin 1996). Die brasilianische Politik bzw. die Einwanderungspolitik des Bundesstaates Säo Paulo, der bis 1930 56 Prozent aller europäischen Einwanderer aufnahm, förderte besonders die Aufnahme von Familienverbänden, da ihr Einsatz in der Kaffeeproduktion gegenüber der Beschäftigung einzelner Männer als rentabler galt. Bei diesen mit staatlicher Unterstützung nach Brasilien reisenden Personen zeigte sich deshalb ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Frauen und Männern als es sonst der Fall war (Holloway 1980:55-59). In den Ländern des Cono Sur, in Brasilien sowie in Kuba beeinflusste die Einwanderung die demographische Entwicklung sehr stark. In Brasilien trug die Immigration in der Dekade von 1891-1900 immerhin 30 Prozent zum Bevölkerungswachstum bei, hier handelte es sich allerdings um die Phase mit dem größten Anteil von Migration am Bevölkerungsanstieg (Sänchez-Albornoz 1994:141). Die hohen Einwanderungsraten hatten wiederum weitreichende Auswirkungen auf die ökonomische Entwicklung der Staaten. Ohne die zusätzlichen Arbeitskräfte wäre das rapide Anwachsen der Exportproduktion agrarischer Güter nicht möglich gewesen (Holloway 1980:164ff, Moya 2006:10f)- Die Weltwirtschaftskrise von 1929-1930 bereitete der europäischen Masseneinwanderung nach Lateinamerika allerdings ein Ende.

Die demographische Entwicklung seit 1930: vom Einwanderungskontinent zur Binnenmigration und Auswanderung Seit 1930 erlebte Lateinamerika ein starkes Bevölkerungswachstum, das bisweilen als Explosion beschrieben wird (Sänchez-Albornoz 1994:156ff). Von 1960 bis 1990 wuchs die Bevölkerung durchschnittlich über 4 Prozent jährlich und vervierfachte sich von ca.

Ein Kontinent in B e w e g u n g

97

110 Millionen Menschen auf fast 450 Millionen. Weltweit verzeichnete der Kontinent zusammen mit Afrika die höchsten Wachstumsraten. Diese Entwicklung hing vor allem mit der sinkenden Mortalität bei weiterhin hohen Geburtenraten zusammen. Lediglich in den Ländern, in denen bis 1930 eine starke Einwanderung zu verzeichnen war, sank die Geburtenrate seit den 1950er-Jahren, in den restlichen Ländern blieb sie auf relativ hohem Niveau. Tabelle 4: Bevölkerungen und Wachstums raten für einzelne Länder, 1930-1990 in tausend

Insgesamt Argentinien Bolivien Brasilien Chile Costa Rica Dom. Rep. Ecuador El Salvador Guatemala Haiti Honduras Kolumbien Kuba Mexiko Nicaragua Panama Paraguay Peru Uruguay Venezuela Andere

1930

1950

107.408 11.896 2.153 33.568 4.424 499 1.400 2.160 1.443 1.771 2.422 948 7.350 3.837 16.589 742 502 880 5.651 1.704 2.950 4.519

165.880 17.150 2.766 53.444 6.082 862 2.353 3.310 1.940 2.969 3.261 1.401 I 1.946 5.850 28.012 1.098 893 1.351 7.632 2.239 5.009 6.312

1970 285.695 23.962 4.325 95.847 9.504 1.731 4.423 6.05 1 3.588 5.426 4.535 2.627 21.360 8.520 52.771 2.053 1.531 2.351 13.193 2.808 10.604 8.665

1990 448.076 32.322 7.314 150.368 13.173 3.015 7.170 10.587 5.252 9.197 6.513 5.138 32.978 10.608 88.598 3.871 2.418 4.277 21.550 3.094 19.735 10.898

durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (%) 1930-50 1950-70 1970-90 2,17 1,83 1,25 2,33 1,59 2,73 2,60 2,13 1,48 2,58 1,49 1,95 2,43 2.11 2,62 1,96 2.88 2,14 1,50 1,37 2,65 1,67

2.72 1,67 2,24 2,92 2,23 3,49 3,16 3,02 3,07 2,85 1,65 3,14 2.91 1,88 3,17 3,13 2,70 2,77 2,74 1,13 3,75 1,58

2,25 1,50 2 63 2,25 1,63 2,17 2,42 2,80 1,91 2,81 1,81 3,35 2,17 1,10 2,59 3,17 2,29 2,99 2,45 0,48 3,11 1,15

Quelle: Mcrrick 1994:7.

Die Mortalitätsrate sank seit den 1950ern besonders aufgrund von medizinischen Verbesserungen rapide. So wurden z.B. die Malaria übertragenden Mosquitos mit Pestiziden bekämpft. Medikamente ermöglichten eine erfolgreichere Behandlung von Krankheiten wie der Tuberkulose, Lungenentzündung und Grippe. Schließlich wurden Impfungen gegen Masern, Diphtherie, Tetanus und Typhus in großem Umfang durchgeführt. Zwischen 1950 und 1973 konnte die Mortalitätsrate um über 20 Prozent gesenkt werden. Großen Anteil daran hatte die wirkungsvollere Bekämpfung von Infektionen der Atemwege und von Durchfallerkrankungen, die besonders Kinder gefährdeten. Insgesamt erhöhte sich so die Lebenserwartung der Bevölkerung erheblich, wenn auch regional unterschiedlich. In den 1980er-Jahren betrug das durchschnittliche Höchstalter um die 70 Jahre, in Bolivien und Haiti allerdings nur etwas über 50 Jahre (Merrick 1994:13ff). Das Bevölkerungswachstum stellte neue Anforderungen an die Staaten, so musste das Bildungswesen stärker ausgebaut werden und der Bedarf an Arbeitsplätzen stieg

98

Silke Hensel

ständig. Die Suchenach Überlebensmöglichkeiten trieb viele Menschen seit Mitte des 20. Jahrhunderts zunächst vom Land in die Städte und führte zur Entstehung von Megalopolis. Mexiko-Stadt wuchs von 1,5 Mio. Einwohnern im Jahr 1940 auf 8,5 Mio. im Jahr 1970. Im Großraum lebten in den 1980er-Jahren über 20 Mio. Menschen, d.h. fast ein Viertel der Landesbevölkerung wohnte in der Hauptstadt. Die Einwohnerdichte betrug in der Stadt in den 1990er-Jahren durchschnittlich 5.494 Menschen pro Quadratkilometer (vgl. Kandell 1996). Der Zuwanderungsprozess verlief dabei ohne Steuerung und der Politik gelang es nicht, die dadurch auftretenden Probleme zu lösen. Arbeitsplätze standen nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung, es entstanden Armensiedlungen, in denen die Infrastruktur schlecht bis nicht vorhanden war. Die mangelhafte Wasserversorgung, die ungenügende Müllbeseitigung ebenso wie das enorme Verkehrsaufkommen führten zu einer gesundheitsschädlichen Umgebung. Zusätzliche ökologische Probleme wie etwa das Ausgreifen der Siedlungen auf sensible Hanglagen oder in Niederungen, die sich in der Regenzeit in Seen verwandeln, erschweren das Leben in der Stadt (Gilbert/Gugler 1992). Häufig stellten die Städte nur eine Etappe im Wanderungsprozess dar, der von dort weiter ins Ausland führte. Diese, der Masseneinwanderung der 1870er- bis 1930er-Jahre entgegengesetzte Migrationsrichtung ist bezeichnend für die demographischc Entwicklung im vergangenen Jahrhundert. Fehlten zunächst in vielen ländlichen Gebieten Arbeiter in einer auf den Export ausgerichteten Landwirtschaft, die im Ausland angeworben wurden, so boten die Bedingungen auf dem Land seit der Mitte des Jahrhunderts vielfach keine ausreichenden Lebenschancen mehr. Neben der Landflucht kam es in vielen lateinamerikanischen Ländern zu einer stark ansteigenden Auswanderung. Besonders betroffen davon ist Mexiko. Seine direkte Nachbarschaft zur so genannten Ersten Welt hat ebenso wie die historische Verbindung des nördlichen Landesteils mit den Gebieten des heutigen Südwestens der USA dazu geführt, dass die Migration in die Vereinigten Staaten bereits vor der Jahrhundertmitte einen wichtigen Faktor darstellte (vgl. Gonzales 1999). Innerhalb Lateinamerikas fanden und finden ebenfalls grenzüberschreitende Bevölkerungsbewegungen statt. Nach Argentinien wanderten lange Zeit Arbeitskräfte aus den Nachbarländern ein. Venezuela, Costa Rica und Mexiko stellen traditionelle Zielländer für Migranten aus der Region dar. In Venezuela führte vor allem der Ölboom der 1970er-Jahre zu steigenden Einwandererzahlen (Pellegrino 2000:397f). Zu einer beständigen Arbeitsmigration, die bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielte, zählt auch die Wanderung von Haitianern in die Dominikanische Republik, wo sie vorwiegend in der Zuckerwirtschaft tätig waren. Der Anteil der innerkontinentalen Migration an der gesamten lateinamerikanischen Emigration sank allerdings von 42 Prozent 1960 auf nur noch 19 Prozent in den frühen 1990erJahren. Gleichzeitig stieg die absolute Anzahl von lateinamerikanischen Migranten im selben Zeitraum von ca. 1,6 auf über 11 Millionen Menschen (Pellegrino 2000:399).

Migrationsprozesse und ihre Auswirkungen in Lateinamerika Die Ursachen der Migration und die Motive von Migranten Wanderungen stellen komplexe Prozesse dar, deren Ursachen in den meisten Fällen aus einem Bündel von Faktoren bestehen. Die Gründe von Migrationen sind dabei auf

Ein Kontinent in Bewegung

99

verschiedenen Ebenen zu suchen. Es handelt sich einerseits um strukturelle Ursachen, die entweder in den Herkunftsregionen bzw. -Staaten der Wanderer ihren Ursprung haben, oder um global wirkende Kräfte, die Herkunfts- und Zielregionen miteinander verbinden. Der Bevölkerungszuwachs in Europa seit dem 18. Jahrhundert und die damit einhergehende steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln verband den Kontinent mit solchen Weltregionen, in denen die Landwirtschaft potenziell den Bedarf in Europa decken konnte, wo aber Arbeitskräfte fehlten, um die Produktion zu steigern. Die Industrialisierung in Europa führte zu einem wachsenden Rohstoffbedarf, zunächst vor allem in der Textilherstellung, der wiederum nicht in Europa selbst erfüllt werden konnte. Dieser ökonomische Prozess zeitigte enorme soziale Folgen, eine davon lag in der Freisetzung von ländlicher Bevölkerung, die in der Heimatregion kein Auskommen mehr fand und deshalb die Auswanderung in Betracht zog. Die technologischen Neuerungen im Zuge der Industrialisierung ermöglichten darüber hinaus den engeren Austausch von Waren und Menschen über die schnelleren und deshalb billigeren Transportmittel. Erfindungen wie Kühlschiffe führten zu einer engeren Einbindung der argentinischen Pampa in den Weltmarkt. Sie ermöglichten es, große Mengen Frischfleisch für den steigenden europäischen Bedarf zu exportieren. Damit wurde die Viehwirtschaft arbeitsintensiver und förderte wiederum die Einwanderung (Moya 1998:13ff). Die zunehmende wirtschaftliche Verflechtung und die Ausbreitung des kapitalistischen Systems in immer neue Weltrcgionen führten so zu einer steigenden Arbeitsmigration. Solche Makrostrukturen allein genügen jedoch nicht, um Migrationen zu verstehen. Die Akteure müssen ebenfalls in Betracht gezogen werden. Es handelt sich dabei einerseits um einzelne Individuen, andererseits sind diese Personen in Verwandtschaftsoder lokal verankerte Netzwerke eingebunden, die in der Entscheidung zu wandern ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Die ältere Literatur sah überwiegend Lohndifferenzen zwischen Herkunfts- und Zielrcgion von Wanderern als Ursache für die Migration und postulierte den Wanderer gewissermaßen als hämo oeconomicus, der eine rationale Entscheidung allein an der Frage des ökonomischen Nutzens ausrichtete (vgl. Esser 1980). Dieses Modell wird häufig verknüpft mit den Push-and-pull-Faktoren, die allerdings streng genommen, lediglich nach Ursachen in den Regionen der Aus- und Einwanderung unterscheiden. Die Erklärung von Migration als Folge unterschiedlicher Lohnniveaus blendet jedoch wichtige Dimensionen von Wanderungsprozessen aus (Parnreiter 2000; Massey u.a. 1993). Die persönlichen Motive eines jeden einzelnen Migranten lassen sich häufig nicht mehr nachvollziehen, da entsprechende Selbstzeugnisse der Betroffenen fehlen. Es gab darüber hinaus aber eine Reihe überindividueller Gründe, die größere Wanderungen auslösten. Wirtschaftliche Not in der Heimat gekoppelt mit der Vorstellung, dass anderswo ein besseres Leben möglich sei, stellten ein wichtiges Ursachenbündel dar, wobei allerdings Armut alleine noch keine ausreichende Erklärung für den Aufbruch in andere Länder darstellte. Es lässt sich vielmehr beobachten, dass die Auflösung überkommener Sozialstrukturen ebenso bedeutsam war. Häufig spielte außerdem ein unzureichender Zugang zu Kleinkrediten und/oder Versicherungsleistungen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus fand die Wanderung Einzelner oft als Teil einer Familienstrategie statt. Damit kann die ökonomische Basis einer Familie diversifiziert werden und das Risiko wirtschaftlicher Not wird für beide Seiten gemindert, indem die Familie den

100

Silke Hensel

Migranten bzw. häufig die Migrantin in der ersten Phase der Eingewöhnung in der neuen Umgebung unterstützt und umgekehrt ein Teil des Gehaltes der Gewanderten an die Familie geschickt wird, die damit z.B. Missernten teilweise ausgleichen kann (Baud 1994). Neben ökonomischen Gründen, die zur Wanderung führen, spielen häufig politische, religiöse oder rassistisch motivierte Verfolgungen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, die Heimat zu verlassen. Viele Juden aus Osteuropa flohen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor Pogromen, weitere kamen aufgrund der antisemitischen Verfolgungen durch die Nationalsozialisten hinzu (Elkin 1996). Allein nach Argentinien wanderten von 1920-1947 120.000 Juden ein (Mörner 1992:240). Die Anhänger der Pariser Kommune ebenso wie spanische Republikaner oder Anarchosyndikalisten verließen ihre Länderaufgrund politischer Verfolgung (Sänchez-Albornoz 1994:132). Auch ein Teil der Migrationsbewegungen innerhalb Lateinamerikas sowie in Länder anderer Kontinente war bzw. sind politisch motiviert und durch Bürgerkriege ausgelöst. Dies gilt für die Exilanten, die vor politischer Verfolgung während der Militärdiktaturen aus Chile, Argentinien, Brasilien und Uruguay flüchten mussten, wie für Zentralamerikaner, die ihre Länder in den 1970er- und 1980er-Jahren während der dort tobenden Bürgerkriege verließen. Hunderttausende Guatemalteken brachten sich beispielsweise vor der Strategie der »verbrannten Erde« des Militärs in Sicherheit, indem sie nach Mexiko gingen, wo viele offiziell als Flüchtlinge anerkannt wurden und Hilfe von den Vereinten Nationen erhielten. Andere befanden sich ohne Papiere und ohne offiziellen Status im Land, ihre Lage war dementsprechend prekärer (Garbers 2001:136ff). Unter den verschiedenen Flüchtlingsgruppen stellen die Kubaner, die nach der Revolution auf Kuba die Insel verließen und in den USA Asyl erhielten, einen Sonderfall dar, da sie in den Vereinigten Staaten aufgrund politischer Erwägungen lange Zeit eine Bevorzugung genossen (MasudPiloto 1996). Die Auswahl des Ziellandes hing wesentlich von den zur Verfügung stehenden Informationen ab. Für europäische Migranten, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert nach Lateinamerika gingen, stellten Zeitungen und vor allem die Werbung von Kolonisationsoder Schifffahrtsgesellschaften sowie von staatlichen Stellen ebenso wichtige Informationsquellen dar wie die Briefe von bereits ausgewanderten Verwandten, Nachbarn und Freunden. Mit der Ausweitung der Massenkommunikationsmittel boten das Radio und Fernsehen und heute wohl auch das Internet weitere Informationsmöglichkeiten. Neben einer Vorstellung über die Zielregion, die aufgrund von Desinformationen nicht immer den tatsächlichen Bedingungen entsprach, spielte die Erreichbarkeit eines Landes eine wichtige Rolle. Die Einrichtung von Schiffs-, Eisenbahn- oder Fluglinien führte häufig zur Kanalisierung von Migrationsbewegungen (Nugent 1992:31). Grenzüberschreitende Migrationen sind schließlich den gesetzlichen Bestimmungen der beteiligten Länder und der Form ihrer Durchsetzung durch staatliche Behörden unterworfen.

Die Rolle staatlicher Politik für Migrationen Entgegen der älteren Konzeption von Wanderungen als Folge individueller Entscheidungen der einzelnen Migranten auf der Suche nach besseren Löhnen oder Arbeitsbedingun-

Ein Kontinent in Bewegung

101

gen, heben neuere Studien die aktive Anwerbung durch potenzielle Arbeitgeber bzw. staatliche Institutionen hervor. Dieser Aspekt lässt sich im 19. und 20. Jahrhundert tatsächlich rekonstruieren. Neben einer positiven Einwanderungsgesetzgebung förderten staatliche Institutionen häufig die Migration. Argentinien und Brasilien bemühten sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in zunehmendem Maße um europäische Arbeitskräfte. Bereits die Verfassung von 1859 verpflichtete die Regierung Argentiniens, europäische Einwanderung zu unterstützen und übertrug Immigranten aus Europa die Bürgerrechte, von denen lediglich das Wahlrecht ausgenommen war. Dafür mussten Einwanderer keinen Militärdienst leisten (Moya 1998:49f). 1876 erließ die Regierung ein Einwanderungsgesetz, das im folgenden Jahr und 1889 erneut überarbeitet wurde. Es schaffte fast alle Restriktionen für Immigranten ab und sah außerdem deren Unterstützung mit Unterkunft und Verpflegung in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft vor (Nugent 1992:1120Der brasilianische Bundesstaat Säo Paulo richtete zu Beginn der 1880er-Jahre ebenfalls eine Aufnahmestation für Einwanderer ein, nachdem bereits 1871 und 1872 erlassene Gesetze die Plantagenbesitzer bei der Anwerbung europäischer Arbeitskräfte unterstützen sollten. 1884, also vier Jahre vordem Ende der Sklaverei, wurde in Säo Paulo der Besitz von Sklaven besteuert, um mit den Einnahmen die Anwerbung freier Arbeiter zu bezahlen. 1894 ging der Bundesstaat dazu über, Verträge mit Schiffsgesellschaften zu schließen und bezahlte die Überfahrt von europäischen Einwanderern. Damit konnten staatliche Institutionen einen relativ großen Einfluss darauf nehmen, wer angeworben wurde. Sie forderten vor allem die Anwerbung von Familien, von denen man annahm, dass sie eher auf den Plantagen bleiben würden als allein stehende Migranten. Zwischen 80 und 100 Prozent der Einwanderer, deren Überfahrt subventioniert wurde, verbrachten ihre ersten Tage in Brasilien in der Aufnahmestation. Dort erhielten sie neben der Unterkunft Mahlzeiten und medizinische Versorgung. Allerdings war die für 4.000 Personen ausgelegte Einrichtung mit 10.000 Migranten häufig hoffnungslos überfüllt. Von hier aus suchten die Einwanderer einen Arbeitgeber. War ein Arbeitsvertrag geschlossen, erhielten sie die Zugfahrt zu einem Bahnhof in der Nähe ihres künftigen Arbeitsorts bezahlt, sofern es sich um eine Kaffeeplantage handelte. Dieses System der staatlich geförderten Einwanderung wurde 1927 aufgelöst. Bis dahin hatte der Bundesstaat eine wichtige Rolle in der Anwerbung von Migranten gespielt und als Instrument der Kaffeeplantagenbesitzer fungiert. Die Ausgaben Säo Paulos zur Unterstützung von Einwanderern beliefen sich in den ersten Jahrzehnten der Alten Republik (1889-1930) auf etwa 9 Prozent der Steuereinnahmen (vgl. Holloway 1980). Ohne die finanzielle Unterstützung bei der Überfahrt hätten sich vermutlich weniger Wanderer nach Brasilien gewandt, nur die hohe Anzahl von Einwanderern gewährleistete aber das enorme Wachstum des Kaffeeanbaus seit Ende des 19. Jahrhunderts, das von den ehemaligen Sklaven auch dann nicht hätte getragen werden können, wenn alle auf den Plantagen geblieben wären. Die Anwerbung europäischer Immigranten hatte allerdings noch weitere Gründe. Die brasilianische Elite bevorzugte sie aufgrund rassistischer Vorstellungen über die angebliche Minderwertigkeit der afrikanischstämmigen Bevölkerung. Die staatliche Unterstützung reichte jedoch nicht aus, um ein Land tatsächlich zum Einwanderungsland werden zu lassen. So stellt Jose Moya (1998:51 f) fest, dass argenti-

102

Silke Hensel

nische Agenten zwar zwischen 1888 und 1890 133 428 freie Schiffspassagen für europäische Migranten ausstellten, insgesamt nutzten aber von 1840-1930 lediglich zwei Prozent der Einwanderer dieses Angebot. Neben die strukturellen Bedingungen, die überhaupt erst die Wanderung an einen bestimmten Ort sinnvoll erscheinen ließen, mussten weitere wichtige Faktoren treten, die Einfluss auf die Wanderungsentscheidung nahmen. Moya misst der Existenz von Migrantennetzwerken, die zur Informationsverbreitung entscheidend beitrugen, eine herausragende Bedeutung bei. Allerdings bleibt anzumerken, dass der argentinische Staat hier nicht unbeteiligt war. So ernannte Argentinien in Spanien vor allem in Auswanderungsregionen konsularische Vertreter, deren Hauptaufgabe eben in der Werbung für Argentinien als möglichem Aus wanderungsziel lag (Moya 1998:6011). Außerdem konnten staatliche Programme der Einwanderungsförderung dazu beitragen, dass überhaupt erst eine Immigrantengemeinde entstand, deren Mitgliederdann wiederum Informationen über die Situation vor Ort an Verwandte und Freunde schickten. Einige argentinische Provinzen förderten in den 1860er- und 1870er-Jahren die Einwanderung von Europäern, indem sie landwirtschaftliche Kolonien gründeten, wo jeder eingewanderte Farmer 30 bis 40 Hektar Land und außerdem Tiere, Saatgut und Werkzeuge erhielt. 1880 bestanden in den Provinzen Santa Fe, Cördoba und Entre Rfos 695 solcher Kolonien mit über 53.000 Farmen (Rock 1987:137). Die Hochphase der staatlichen Unterstützung von Einwanderern lag in den späten 1880erund frühen 1890er-Jahren, die meisten Einwanderer kamen aber erst in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts. Insofern muss die Bedeutung der staatlichen Einwanderungsförderung als Anschub von konkreten Migrationsbewegungen u.U. höher bewertet werden, als ihr quantitativer Anteil an dem Prozess vermuten lässl. Darüber hinaus gab es Beispiele, in denen staatliches Eingreifen wesentlich für den gesamten Wanderungsprozess war. Dies trifft beispielsweise auf diejapanischc Einwanderung nach Brasilien zu. Zu Beginn der Migration unterstützte wiederum der Bundesstaat Säo Paulo die Anwerbung japanischer Arbeitskräfte für die Kaffeewirtschaft. 1908 kam das erste Schiff mit japanischen Arbeitern. Bis 1914 folgten weitere Migranten, deren Überfahrt staatlich mitfinanziert war. Dann beendete Säo Paulo seine Förderung von Japanern, da zu viele von ihnen es den Europäern gleich taten, und die Kaffeeplantagen wegen der schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen vor Vertragsende wieder verließen. Als jedoch mit dem Ersten Weltkrieg kaum noch europäische Migranten kamen, nahm Säo Paulo die Förderung japanischer Einwanderung wieder auf und als Brasilien endgültig davon abrückte, übernahm der japanische Staat diese Rolle, da die Auswanderung als ein Ventil für die internen Probleme galt (Lone 2001:103). Staatliche Initiativen spielten auch bei der Auswanderung von Lateinamerikanern eine Rolle. Dies traf für das sogenannte »bracero«-Programm zu. das auf der Grundlage eines Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko die temporäre Arbeitsmigration von Mexikanern in die USA regulierte. Ein erster Vertrag kam 1942 zustande, als die Umstellung der US-amerikanischen Wirtschaft auf die Kriegsanforderungen zur erhöhten Nachfrage nach Arbeitern in der Landwirtschaft führte. Bis 1947 kamen etwa 250.000 Mexikaner - ausschließlich Männer - in den Südwesten der USA. Nach Beendigung des Vertrages lief das Programm auf der Basis informeller Vereinbarungen zunächst weiter, bis es 1951 per Gesetz wieder aufgenommen und bis 1964 fortgeführt wurde. Offiziellen Schätzungen zufolge kamen in den 22 Jahren des Bestehens insgesamt

Ein Kontinent in Bewegung

103

fast fünf Millionen braceros in die USA. Die tatsächliche Zahl dürfte jedoch darunter liegen, da viele braceros mit jedem Vertragsabschluss erneut gezählt wurden, auch wenn es sich de facto um eine Vertragsverlängerung handelte. Dieses Rekrutierungsprogramm führte zum Ansteigen der Immigration von Mexikanern in die USA insgesamt. Bei der Anwerbung gab es regelmäßig mehr Interessenten, als die vertraglich festgelegte Zahl von Arbeitern vorsah. Die Informationen über Arbeitsmöglichkeiten in den USA brachten aber viele Mexikaner dazu, alleine nach Norden zu ziehen und auch ohne die notwendigen Papiere die Grenze zu überschreiten. In der Zeit des Bracero-Programms griff die fro/x/er/rafro/etwa fünf Millionen Mexikaner auf. Die Anzahl derjenigen, denen es gelang, ihr zu entkommen, lag wesentlich höher, sie ist aufgrund der Natur des Phänomens aber schwer zu bestimmen (Gonzales 1999:170ff).

Der Prozess der Integration Einen wichtigen Bereich der Migrationsforschung bildet die Frage nach der Integration der Wanderer in die Aufnahmegesellschaften. Das Verständnis von Integration ebenso wie das der verwandten Begriffe von Assimilation, Akkulturation oder Anpassung sind dabei keineswegs eindeutig und haben in den vergangenen Jahrzehnten einen erheblichen Wandel durchgemacht. Besonders die Soziologie und die Anthropologie sind mit der Untersuchung entsprechender Phänomene und der Formulierung von Modellen befasst gewesen. Dies trifft dabei für die Forschung in Einwanderungsgesellschaften stärker zu als für solche, die sich zumindest nicht so verstanden haben. In den USA beschäftigten sich die Mitglieder der Chicago School seit Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Integralion von Einwanderern, sie fassten den Prozess meistens unter dem Begriff der Assimilation. Dieser Prozess wurde als eine einseitig verlaufende Anpassungsleistung der Einwanderer an die neue Gesellschaft bis hin zur völligen Angleichung in allen Lebensbereichen verstanden. Es ging dabei auch um die Frage, welche Gruppen überhaupt in der Lage zu einer solchen Assimilation seien und welche per se als nicht dazu fähig betrachtet wurden. Inder Anthropologie stellten sich ähnliche Fragen, Anpassungsprozesse erhielten hier allerdings die Bezeichnung Akkulturation, womit die stärkere Gewichtung kultureller Entwicklungen zum Ausdruck kam. Die Modelle von Akkulturation ähnelten jedoch denen der Assimilation insofern, als auch hier ein einseitig verlaufender Prozess gemeint war, in dem eine Minderheit sich der Mehrheitsgesellschaft anpassen sollte. In Lateinamerika spielten die Konzepte von Akkulturation und Assimilation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vor allem im Hinblick auf die indigene (Mexiko) bzw. die afrikanischstämmige Bevölkerung (Brasilien) ein wichtiges Untersuchungsfeld. In Brasilien vertraten Anthropologen neben anderen Wissenschaftlern die These von der »Weißwerdung« der brasilianischen Gesellschaft. Danach würden die Afrobrasilianer über die Vermischung mit Weißen in der Zukunft verschwinden, da ihre Geburtenrate gering und ihre Kultur schwach sei und sich deshalb nicht gegenüber der Kultur der Weißen würde behaupten können. Diese rassistischen Überlegungen blieben nicht auf akademische Kreise beschränkt, sondern stiegen zur offiziellen Ideologie des Landes auf. Um den Prozess der Aufhellung der Bevölkerung zu unterstützen, förderte Brasilien die Einwanderung von europäischen Migranten (Skidmore 1993).

104

Silke Hensel

Gegenüber den umfassenden Modellen von Assimilation und Akkulturation, die von einer vollkommenen Angleichung - bis hin zur Unsichtbarkeit - der Migranten an die Aufnahmegesellschaft ausgingen, untersuchten einige Historiker die Anpassung. Darunter verstanden sie den Prozess, der es Migranten ermöglichte, sich in der neuen Umgebung zu bewegen und ihr Leben zu organisieren (Bailey 1983:283; Klein 1983). Ein Vergleich der italienischen Einwanderer in Argentinien und den Vereinigten Staaten kommt zu dem Schluss, dass die Anpassung der Italiener in Argentinien - gemessen am ökonomischen Erfolg der Migranten, ihrer Wohnsituation und dem Organisationsgrad der Einwanderergemeinden - in Argentinien schneller und erfolgreicher verlief als in den USA. Die Gründe dafür lagen nicht etwa in einer unterschiedlich geprägten Einwandererbevölkerung, sondern vor allem in den Bedingungen, die sie vorfanden. Während die argentinische Wirtschaft in der Phase der starken italienischen Einwanderung expandierte und Italiener zu den ersten, großen Einwanderergruppen zählten, gehörten Italiener in den USA zu den späteren Einwanderergruppen, weshalb sich die Bedingungen für sie schlechter darstellten. Die unterschiedliche Anpassung zeigte sich weiterhin in der Gründung von Organisationen, die die kulturellen, sozialen und politischen Interessen der Migrantengemeinden vertraten. In Argentinien bzw. in Buenos Aires existierten eine ganze Reihe von Vereinen und Clubs, in denen sich die italienischstämmige Bevölkerung zusammenfand, in den USA war dagegen der Organisationsgrad geringer und die Vereinszugehörigkeit und -tätigkeit nach der regionalen Herkunft der Italiener aufgespalten. Letzteres führte dazu, dass die Italiener in den USA ihre Interessen weniger gut gegenüber der Aufnahmegesell schaff artikulieren konnten als dies den italienischen Migranten in Argentinien möglich war (Klein 1983). Soweit die Konzeptionen von Assimilation und Akkulturation kulturelle Aspekte betrafen, formulierten sie eine statische Vorstellung von Kultur und Gesellschaft. Die Herkunfts- und Aufnahmegesellschaften wurden als zwei Pole einander gegenübergestellt, zwischen denen Migranten sich gewissermaßen auf einer Schiene der Akkulturation von einem Pol weg zum anderen hin bewegten. Die Pole selbst blieben davon scheinbar unberührt (Welz 1994). Dieses Bild ist zu Recht kritisiert und durch ein dynamischeres Konzept ersetzt worden, demzufolge erstens immer von einem Prozess ausgegangen werden muss, der in beide Richtungen wirkt. Nicht nur die Einwanderer verändern sich, die Einheimischen sind ebenfalls einem Wandel unterworfen. Zweitens stellen Kultur und Gesellschaft keine statischen Einheiten dar, deren Charakteristika abgelegt bzw. angenommen werden können wie Kleidungsstücke. Vielmehr unterliegen auch sie einem ständigen Wandel, der durch Migrationsprozesse entscheidend beeinflusst wird. Ein Aspekt eines solchen Wandels ergibt sich bei der Ausbildung ethnischer Gruppen, die vielfach auf Wanderungsbewegungen folgt. Bei ethnischen Gruppen handelt es sich um Kollektive, deren Zusammenhalt sich nicht »automatisch« aus der gleichen Herkunft ergibt. Vielmehr entstehen sie erst in der Interaktion mit anderen Wir-Gruppen. In Kontaktsituationen werden soziale Grenzen gezogen, die über die Zugehörigkeit zu einem Kollektiv bzw. den Ausschluss von ihm bestimmen. Fremdheit wird hergestellt, indem einzelne kulturelle Merkmale zur umfassenden Charakterisierung des Anderen herangezogen werden. Nicht kulturelle Ferne als solche bringt Exklusion hervor, sondern die Produktion und Reproduktion kollektiver Identitäten im Wechselspiel von Fremd- und Selbstwahrnehmung führen zur Bildung

Ein Kontinent in Bewegung

105

ethnischer Gruppen. Dies bedeutet auch, dass soziale Grenzen fortbestehen können, wenn die kulturellen Praktiken der voneinander abgegrenzten Gruppen sich verändern und einander angleichen (Barth 1969; Jenkins 1997). Wichtig für die Ausbildung ethnischer Gruppen ist außerdem die Schöpfung einer gemeinsamen Vergangenheit, die sich häufig auf einen Gründungsmythos beruft. Daraus kann die Vorstellung eines quasinatürlichen Zusammengehörigkeitsgefühls gespeist werden. Die »gemeinsame Geschichte« liefert dann den Bezugspunkt für politisches Handeln (Elwert 1989:441). Bei ethnischen Gruppen handelt es sich also nicht um soziale Einheiten, die aufgrund eines immer schon vorhandenen inneren Zusammenhalts bestehen würden, sondern um Kollektive, deren Ausbildung auf soziale Konstruktionsprozesse zurückgeht. Machtunterschiede zwischen den sozialen Gruppen spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein gutes Beispiel für die Konstruktion und Rekonstruktion ethnischer Identitäten bildet die spanischsprachige Bevölkerung New Yorks im 20. Jahrhundert. Vor dem Zweiten Weltkrieg bildete sich eine soziale Handlungsgruppe von »hispanos« heraus, der Migranten aus vielen lateinamerikanischen Ländern angehörten. Die drei größten nationalen Gruppen waren Puertoricaner, Kubaner und Spanier. Sie alle beriefen sich auf die prägende Kraft der spanischen Kolonisation Amerikas und ihr gemeinsames spanisches Erbe. Dies bildete die Basis für ein Gruppenbewusstsein, das sich u.a. in einer Vielzahl von Vereinen ausdrückte, die die Interessen der hispanischen Bevölkerung der Stadt vertraten. Diese Wir-Gruppe brach in den 195()er-Jahren auseinander, als der Anteil der Puertoricaner beständig stieg und viele von ihnen sich auf ihre puertoricanische Herkunft in Abgrenzung nicht nur zur angloamcrikanischen Gesellschaft, sondern auch zur Gruppe der »hispanos« definierten (vgl. Hcnsel 2004:206ff).

Migranten als Teil von Diasporen Das Konzept der Diaspora fand in der Historiographie zunächst auf die jüdische Geschichte Anwendung, seit einiger Zeit werden damit aber auch die historischen Erfahrungen anderer Migrantengruppen beschrieben. Dies gilt z.B. für Schwarzafrikaner, deren Versklavung und die nachfolgende rassistische Diskriminierung ihrer Migration einen besonderen Charakter verliehen. Ebenso wie die jüdische Diaspora bezeichnet Cohen die afrikanische als Opferdiaspora. Zu diesem Typus einer Diaspora zählt er noch andere Gruppen, deren Migration allerdings für Lateinamerika von geringer Bedeutung war. Cohen unterscheidet weitere Formen von Diaspora: die Arbeitsdiaspora, die imperiale Diaspora, die Handelsdiaspora und schließlich die kulturelle Diaspora (Cohen 1997). Wesentlich für eine Diaspora ist neben der Verbreitung einer Gruppe über mehrere Länder hinweg, wo sie jeweils eine Minderheit darstellt, das Vorhandensein eines vorgestellten oder tatsächlichen Heimatlandes und darauf bezogen die Ausbildung einer gemeinsamen Identität über Ländergrenzen hinweg. Diasporagemeinden verstehen sich als Exilanten (Skinner 1993). Für Diasporen ist es schließlich wichtig, dass die Angehörigen in unterschiedlichen Ländern miteinander in Kontakt stehen. Die afrikanische Diaspora hat wesentlichen Einfluss auf die Ausprägung der lateinamerikanischen Gesellschaften genommen. Der Sklavenhandel führte dazu, dass in einigen Regionen Amerikas der Anteil der Schwarzen an der Gesamtbevölkerung relativ

106

Silke Hensel

hoch ist. Die Institution der Sklaverei verband nicht nur die verschiedenen Kolonialreiche in Amerika miteinander, sie war auch Teil eines globalen Systems und die afrikanische Diaspora stellte einen wesentlichen Teil dieses Netzwerkes dar (Holt 1992:40). Die Erfahrung von Zwangsmigration und Versklavung brachte für die afrikanischstämmigen Bevölkerungsgruppen einige Gemeinsamkeiten mit sich. An erster Stelle sind hier der Widerstand gegen die Unterdrückung und die Suche nach Freiheit zu nennen. Im 19. Jahrhundert führten die Abschaffung von Sklavenhandel und Sklaverei zu einer Gemeinsamkeit, allerdings verliefen diese Prozesse nicht überall gleich. Neben zeitlichen Verschiebungen gestaltete sich die Abolition und nachfolgende Integration der ehemaligen Sklaven in den verschiedenen Staaten unterschiedlich. Gemeinsam ist allen Angehörigen der afrikanischen Diaspora in Amerika, dass für ihre kollektive Identität sowohl ihre afrikanische Herkunft als auch ihre nationale Zugehörigkeit von Bedeutung waren. Seit Beginn der Sklaverei beeinflussten verschiedene afrikanische und europäischamerikanische Traditionen, Werte und Orientierungen einander gegenseitig, und es entstanden oftmals synkretistische Kulturen ganz eigener Prägung. Der kollektive Zusammenhalt der afrikanischstämmigen Bevölkerung in Amerika stützte sich dabei nach einiger Zeit auf Afrika insgesamt und nicht mehr auf die konkrete regionale Herkunft oder ethnische Zugehörigkeitsgefühle. Hierüber ist in den letzten Jahren eine breite Debatte entstanden, deren Ergebnis bisher ist, dass zumindest in einigen Regionen der Einfluss von konkreten afrikanischen Kulturen stärker war als der allgemeine Bezug auf »Afrika« (Hensel im Druck). Diese Entwicklung hielt nach der Abschaffung der Sklaverei an, auch jetzt beeinflussten einige transnationale Tendenzen, wie etwa der Aufstieg des wissenschaftlichen Rassismus, das Leben aller Schwarzen ohne deshalb in jedem Land identische Ausprägungen und Folgen zu haben. Afrika blieb oder wurde zum Bezugspunkt der Nachfahren der Sklaven und stieg häufig zum vorgestellten Heimatland auf. Es entwickelten sich pan-afrikanischc Vorstellungen nicht nur in Afrika, sondern auch in Amerika und Europa (Harris 1982). Außerdem bestanden die Verbindungen zwischen Afrika, Amerika und Europa über den Sklavenhandel hinaus auch auf der konkreten Migrationsebene. Ehemalige Sklaven aus Brasilien und Kubaentschieden sich z.B., nach Afrika zu gehen und verstanden dies als Rückkehr, auch wenn sie sich nicht am Ort ihrer Herkunft niederließen (Boadi-Siaw 1993; Sarracino 1988). Darüberhinaus bestanden Handelskontakte, die zu kulturellen Transfers beitrugen. Religiöse Utensilien und landwirtschaftliche Produkte, wie etwa die Kolanuss, der rituelle Funktionen zukamen, bildeten einen wichtigen Teil der aus Afrika nach Brasilien importierten Waren. Schließlich kam es seit Beginn des 19. Jahrhunderts zu politischem Austausch zwischen verschiedenen afroamerikanischen Bevölkerungen. Informationen über die Revolution von Haiti inspirierten Sklaven und freie Schwarze anderer Kolonien und die erfolgreichen Revolutionäre suchten teilweise den direkten Kontakt mit Schwarzen anderer Regionen (vgl. Geggus 2001). Diese vielfältigen Gemeinsamkeiten und Verflechtungen führten zur Ausbildung eines interkulturellen, transnationalen Raumes, der auch als »Black Atlantic« bezeichnet wird (Gilroy 1993; Thornton 1992). Die afrikanischstämmige Bevölkerung in den Amerikas bildet ein gutes Beispiel für die beständige »Re-konstruktion« ethnischer Identitäten. Studien über Brasilien zeigen, dass dort ein erheblicher Wandel in Bezug auf die Wir-Gruppen-Bildung der Sklaven und deren Nachkommen stattfand. Mieko Nishida (1993) teilt das 19. Jahrhundert bis zur

Ein Kontinent in Bewegung

107

Abolition für Bahia in folgende Phasen ein: Bis 1830 überwog insgesamt die aus Afrika stammende Bevölkerung und so lange spielte die so genannte nacäo, also die konkrete regionale bzw. ethnische Herkunft der Sklaven ein wichtiges Element der Identifikation. Als jedoch der Anteil der in Afrika Geborenen an der schwarzen Bevölkerung sank, gewann von 1831-1850 die Unterscheidung zwischen Afrikanern und den crioulos, also den in Brasilien geborenen Nachkommen der ersten Generation von Sklaven, an Bedeutung. Zu diesem Wandel trug auch die Repression gegen »Afrikaner« ganz allgemein nach der Revolte von 1835 bei. In der dritten Phase von 1851 bis 1870 kam es zur Verfestigung einer pan-afrikanischen Identität, die nicht mehr so stark nach dem Geburtsort unterschied, sondern auf die afrikanische Herkunft bezogen war. In der letzten Phase von 1871-1888 überwog die Mulattenbevölkerung gegenüber den Schwarzen. Dies brachte eine stärkere Betonung der Hautfarbe bei der Ausbildung von kollektiven Handlungseinheiten mit sich. Diese letzte Phase zeigt, dass unter den Afrobrasilianern brasilianische Konzepte über »Rassen« und damit auch über die Einteilung der Bevölkerung in Gruppen die Oberhand gewannen. In den folgenden Jahrzehnten führte dieser zunehmende brasilianische Bezug zur Vereinheitlichung der afrobrasilianischen Kultur (Butler 1998:47ff). Nach der Abolition blieb für die Afrobrasilianer ebenso wie für die Angehörigen der afrikanischen Diaspora in Amerika insgesamt das Problem bestehen, welche Strategie sie gegenüber der jeweiligen Gesellschaft wählen wollten. Das Streben nach Integration stand dem der Separation gegenüber, ohne dass sich beide gänzlich ausgeschlossen hätten. Die Optionen der schwarzen Bevölkerung waren dabei entscheidend von den neuen Formen der Exklusion geprägt, die nach der Abschaffung der Sklaverei und der formalen Gleichstellung der ehemaligen Sklaven als Staatsbürger entstanden. Charakteristisch wiederum für alle afroamerikanischen Bevölkerungsgruppen war die Erfahrung von Diskriminierung und Ausschluss. Die Suche nach einem gleichberechtigten Leben brachte im 20. Jahrhundert neue Verbindungen innerhalb der African Diaspora. Nach dem Ersten Weltkrieg richteten Schwarze aus den USA ihr Streben auf die Auswanderung, da sie nicht mehr an eine Gleichberechtigung im eigenen Land glaubten. Einige Gruppen strebten den Auftau eines Gemeinwesens von Afroamerikanern in Brasilien an. Diese Initiativen waren von dem allgemeinen Glauben an eine »Rassendemokratie« in Brasilien, wie sie auch dort befürwortet wurde, geprägt. Die brasilianische Regierung war an einer Immigration von Schwarzen allerdings nicht interessiert und erteilte deshalb keine Visa an African Americans (Butler 1998:38). Stärkeren Einfluss als in Brasilien konnten US-amerikanische Organisationen, die eine Emigration der Schwarzen propagierten, in der Karibik nehmen (vgl. Martin 1976). Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Zwangsverschleppung afrikanischer Sklaven nach Amerika und die Institution der Sklaverei die Neue Welt entscheidend prägten und die Auswirkungen bis heute sichtbar sind. Der afrikanische kulturelle Einfluss ist besonders in den Ländern mit einem hohen Anteil an Nachkommen von Sklaven, also Brasilien, Kolumbien, Venezuela, den karibischen Staaten und den USA auffällig. Die Sklaverei und ihre Folgen stellen außerdem einen Zusammenhang innerhalb der westlichen Hemisphäre dar und sie verbinden den amerikanischen Kontinent mit Afrika. Neben der afrikanischen Diaspora gibt es weitere Migrantengruppen in Amerika, die als Teil einer Diaspora gelten. Dies trifft nicht nur auf die jüdischen Einwanderer zu,

108

Silke Hensel

sondern auch auf Chinesen und Inder (McKeown 2001; Hollett 1999). Die letzten beiden Gruppen werden unter dieser Kategorie gefasst, da ihre Wanderung häufig zumindest in Teilen nicht auf freiwilliger Basis stattfand und sie außerdem in Amerika als »indentured servants« auf Plantagen beschäftigt wurden, wo die Arbeitsbedingungen häufig nicht besser waren als die für afrikanische Sklaven. Darüber hinaus sahen sich Chinesen und Inder besonders krassen, rassistisch motivierten Diskriminierungen ausgesetzt. Die Migration beider Gruppen nach Lateinamerika hing nicht nur mit der afrikanischen Diaspora zusammen, weil chinesische und indische Arbeitskräfte die ehemaligen Sklaven ersetzten, sondern auch, weil mit dieser Einwanderung z.T. eine Auswanderung der afrikanischstämmigen Bevölkerung einherging. Dies war der Fall bei der Arbeitsmigration von Schwarzen aus der englischsprachigen Karibik, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der United Fruit Company für die Arbeit auf den Bananenplantagen in Zentralamerika angeworben wurden, während indische Arbeiter in die Karibik kamen, um dort ebenfalls auf Plantagen zu arbeiten. Der Anreiz der Westinder, nach Zentralamerika zu gehen, lag dabei vor allem in höheren Löhnen (Chomsky 1996:42ff).

Zusammenfassung und Ausblick Lateinamerika ist seit der Kolonialzeit durch vielfältige Wanderungsbewegungen stark bceinflusst. Die Zwangsmigration von afrikanischen Sklaven blieb bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Faktor in der demographischen und sozialen Entwicklung einiger Länder. Die Institution der Sklaverei ebenso wie die Sklaven und ihre Nachfahren nahmen zudem wesentlichen Einfluss auf die jeweiligen Gesellschaften. Ebenso setzte sich die Immigration von Europäern in Lateinamerika nach der Unabhängigkeit fort, sie nahm seit etwa 1870 den Umfang einer Massenwanderung an und die Herkunftsregionen der europäischen Wanderer beschränkten sich nicht mehr auf die Untertanen der spanischen und portugiesischen Krone. Neu hinzu traten im 19. und 20. Jahrhundert dagegen umfangreichere Wanderungen aus asiatischen Ländern nach Lateinamerika und aus dem Nahen Osten. Bei der internationalen Migration blieben jedoch diejenigen im atlantischen System bestimmend. Dies trifft auch für die Emigration aus lateinamerikanischen Ländern zu. Die Migrationen im atlantischen Raum trugen dazu bei, die drei Kontinente Afrika, Amerika und Europa über die Kolonialzeit hinaus eng miteinander zu verknüpfen. Es entstanden vielfältige transnationale und transkulturelle Verbindungen, die es sinnvoll machen, den Atlantik nicht als trennenden Ozean, sondern als verbindendes Binnenmeer zu sehen. Die mit den Wanderungsbewegungen einhergehende Ausbildung neuer WirGruppen und kollektiver Handlungseinheiten fand in Lateinamerika besonders häufig statt, kann jedoch keineswegs auf diesen Kontinent beschränkt werden. Aus- und Rückwanderungen beeinflussten die kollektiven Identitäten in Europa und Afrika ebenfalls, Migrationen aus Lateinamerika kamen vor allem im 20. Jahrhundert hinzu. Die Untersuchung der in Lateinamerika teilweise schon länger zurückliegenden Prozesse der Ausbildung mestizischer Gesellschaften ermöglicht deshalb auch ein besseres Verständnis aktueller Migrationsprozesse. Dabei gilt es allerdings die Komplexität der Prozesse zu bedenken, die auf mehreren Ebenen ablaufen. Neben globalen Strukturen, die zum Entstehen von Wanderungs-

Ein Kontinent in Bewegung

109

bewegungen beitragen, spielen die regionalen und lokalen Bedingungen ebenfalls eine wichtige Rolle. Schließlich ist die Ebene von Familien verbänden bzw. Individuen zu beachten. Diese Auffächerung von Makro- und Mikroebene gilt auch für die Integration von Einwanderern in die Aufnahmegesellschaft. Sie hängt von den verschiedensten Faktoren ab, wie z.B. dem Fremdbild der Migranten, das häufig von globalen Vorstellungen mit bestimmt wird. Eine solche global wirkende Ideologie stellte der Rassismus dar, der die Menschheit unterteilt und sie in eine vermeintlich existierende Hierarchie einordnet. Die konkreten Ausformungen der Rassenvorstellungen hingen allerdings von den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen ab und die Bedingungen vor Ort spielten bei der Umsetzung dieser Vorstellungen in die alltägliche soziale Praxis eine wichtige Rolle. Schließlich bleibt festzuhalten, dass es sich beim Integrationsprozess von Einwanderern weder um eine linear verlaufende Entwicklung handelt, noch dass dabei Wandel nur in einer Richtung verläuft. Nicht nur die kulturellen Orientierungen der Einwanderer ändern sich, sondern sie beeinflussen auch die Aufnahmegesellschaft. Nicht zuletzt deshalb gibt es in Lateinamerika so viele unterschiedliche Kulturen.

Literatur Americas, The: Special Issue on »Turcos«. 1996 Bailcy, Samuel (1983): The Adjustment of Italian Immigrants in Buenos Aires and New York, 1870-1914. In: American Historical Review 88: 281-305 Barth, Fredrik, Hg. (1969): Ethnic Croups and Boundaries. The Social Organization of Culture Difference. Bergen/Oslo/London: Little & Brown Baud, Michiel (1994): Families and Migration: Towards an Historical Analysis of Family Networks. In: Economic and Social History in ihe Nethcrlands 6: 83-107 Blancpain, Jean Pierre (1974): Les Allcmands au Chili (1816-1945), Köln: Böhlau Verlag Boadi-Siaw, S. Y. (21993): Brazilian Returnees of West Af'rica. In: Harris, Joseph (Hg.): Global Dimensions of the African Diaspora. Washington, D.C.: Howard University Press: 421-440 Butler, Kim D. (1998): Freedoms Given, Freedoms Won: Afro-Brazilians in Post-Abolition Säo Paulo and Salvador. New Brunswick, N.J.: Rutgers University Press Chomsky, Aviva (1996): West Indian Workers and the United Fruit Company in Costa Rica, 18701940. Baton Rouge: University of Louisiana Press Cohen, Robin (1997): Global Diasporas: An Introduction. London: University College London Press Curtin, Philip D. (1969): The Atlantic Slave Trade: A Census. Madison/Milwaukee/London: University of Wisconsin Press Elkin, Judith Laikin (1996): 150 Jahre Einsamkeit. Die Geschichte der Juden in Lateinamerika. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt Elwert, Georg (1989): Nationalismus und Ethnizität. Über die Bildung von Wir-Gruppen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 41: 440-464 Emmer, Pieter/Mörner, Magnus, Hg. (1992): European Expansion and Migration. Essays on the International Migration from Africa, Asia and Europe. New York/Oxford: Oxford University Press Esser, Hartmut (1980): Aspekte der Wanderungssoziologie. Assimilation und Integration von Wanderern, ethnischen Gruppen und Minderheiten. Eine handlungstheoretische Analyse. Darmstadt/Neuwied: Luchterhand

Barbara Potthast

Urbanisierung und sozialer Wandel »Kein anderes Volk hat über die Epochen hinweg den urbanen Dimensionen [seines Lebens] so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie die Lateinamerikaner.« (Szuchmann 1996:1) Einige autochthone Kulturen beeindruckten die Conquistadoren durch ihre hochentwickelten Städte, und spätestens in der Kolonialzeit wurde die Stadt zum Inbegriff allen politischen und kulturellen Lebens. Dieser Prozess intensivierte sich nach der Unabhängigkeit, die ebenfalls von den Städten ausging und die Dominanz der Städte, vor allem diejenige der Hauptstädte, verstärkte. Besonders deutlich wird dies in dem einflussreichen Essay des argentinischen Schriftstellers und Präsidenten Domingo F. Sarmiento (1811-1887) über die in der Stadt ansässige »Zivilisation«, der eine ländliche »Barbarei« gegenübergestellt wird (Sarmiento 1975). Letztere galt es in den Augen der städtischen Eliten zu überwinden. Zu den politisch-administrativen und kulturellen Faktoren kam mit der beginnenden Industrialisierung ein weiterer Faktor hinzu, der das Wachstum der Städte und deren Dominanz begünstigte. So setzte gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den meisten lateinamerikanischen Staaten ein Verstädterungs- und Metropolisierungsprozess ein, der bis heute anhält. Während am Ende der Kolonialzeit die weitaus überwiegende Mehrzahl der Bewohner im ländlichen Raum lebte, wohnen heute 75,3 Prozent aller Lateinamerikaner in Städten. Dies ist etwa derselbe Anteil wie in Europa und Nordamerika, währendes in Asien und Afrika lediglich 36,7 bzw. 27,9 Prozent sind. Lateinamerika ist somit unter den Großregionen der so genannten Dritten Welt diejenige, in welcher der Verstädterungsprozess am weitesten fortgeschritten ist (Bähr/Mertins 1995:6). Allerdings hat die Entwicklung hin zu Megastädten mit den ihnen innewohnenden Problemen in den letzten Jahren dazu geführt, dass die uneingeschränkt positive Wertung der Stadt und des städtischen Lebens einer zunehmend skeptischeren Haltung gewichen ist. In den großen Städten ballen sich nicht nur Kultur, Bildung, politische und ökonomische Macht, sondern auch Schmutz, Armut und Gewalt. Während sich heute der Blick auf die Verkehrs- und Umweltprobleme, diefavelas und Straßenkinder richtet, zogen zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem die Infrastrukturprobleme und die mangelhafte Hygiene, aber auch die »unmoralischen« Lebensverhältnisse und Freizeitvergnügen der Unterschichten die Aufmerksamkeit der Beobachter und Politiker auf sich. Diese Phänomene und ihre Wahrnehmung sind Indikatoren gesellschaftlicher Veränderungen und Konflikte, und in dem physischen Erscheinungsbild der Städte spiegeln sich die sozialen Verhältnisse der jeweiligen Gesellschaft wider.

114

Barbara Potthast

Im Folgenden soll anhand einiger Beispiele die Entstehung moderner Metropolen in Lateinamerika nachvollzogen werden, zunächst im Hinblick auf die demographische und städtebauliche Entwicklung, dann aber auch auf die sozialen Implikationen, die sich daraus ergaben, um abschließend die Situation am Ende des 20. lahrhunderts zu beschreiben. Die Darstellung wird sich vor allem auf Buenos Aires, Säo Paulo, Rio de Janeiro und Mexiko-Stadt konzentrieren, da die Prozesse dort am deutlichsten zu beobachten sind; sie lassen sich mit den entsprechenden regionalen Varianten aber auf andere Städte, wie z.B. Santiago de Chile, Bogota oder Caracas, übertragen. Das Wachstum der lateinamerikanischen Städte um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert hatte sowohl interne als auch externe Ursachen. Die beginnende Industrielle Revolution in Europa führte zu steigender Nachfrage nach Rohstoffen wie Häuten, Wolle und Getreide, seit der Mitte des 19. Jahrhunderts kam der Kaffee als neues lukratives Exportprodukt hinzu. Zu besseren Absatzchancen und Gewinnen verhalf aber auch die Binnennachfrage, zumal die Lateinamerikaner nun in weitaus größerem Maße als zuvor in der Lage waren, Manufakturwaren zu kaufen. Technische Neuerungen schließlich intensivierten diese Entwicklung oder ermöglichten sie überhaupt erst. So markiert der Beginn der Dampfschifffahrt und der Gefriertechniken im Exportgeschäft eine radikale Wende, die in den lebensmittelexportierenden Gesellschaften einer regelrechten Revolution gleichkam. Die Zeit, die man benötigte, um den Atlantik zu überqueren, halbierte sich dank der neuen Maschinen, die Tonnage stieg, und seit 1883 in Buenos Aires die ersten Gefrierfleischfabriken ihren Betrieb aufnahmen, konnten die Viehzüchter nun nicht mehr nur die Rinderhäute nach Europa exportieren, sondern auch das - nun zu kühlende - Fleisch. Die Verbreitung des Kaffeetrinkens in Europa und Nordamerika bescherte Mittelamerika, Kolumbien und der Region um Säo Paulo neue Absatzmärkte, die allerdings erst durch den Bau von Eisenbahnen voll zur Entfaltung kamen. Die Eisenbahnen machten den Transport der Waren zu den Exporthäfen nicht nur sicherer, wetterunabhängiger und billiger, sondern reduzierten die Frachtzeit um ein Vielfaches. Diese Entwicklungen wiederum belebten die Städte als Handels- und Industriemetropolen und führten zum Aufblühen der Hafenstädte bzw. der in Lateinamerika häufiger anzutreffenden »Zwillingsstädte« wie Säo Paulo und seinem Hafen Santos, Santiago de Chile und Valparaiso, Caracas und La Guaira oder Lima und Callao. Die neuen Metropolen wiederum zogen Einwanderer an, die dort zunächst vor allem im Dienstleistungssektor, später auch in den Industriebetrieben Arbeit fanden - oder zu finden hofften (Glade 1986:1-22,33-37). Das spektakulärste Beispiel für rapides Wachstum und Metropolisierung ist sicherlich Argentinien mit seiner Hauptstadt Buenos Aires. Während im Jahr 1869 noch 71 Prozent der Bevölkerung auf dem Land lebten, waren es 1914 nur noch 47 Prozent. Die argentinische Bevölkerung wuchs in diesem Zeitraum jährlich um mehr als 3 Prozent, etwa zur Hälfte aufgrund natürlichen Wachstums, zum anderen durch Einwanderung. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges verlangsamte sich das Wachstum dann etwas, lag aber immer noch bei 2 Prozent jährlich. Die vorwiegend europäischen Einwanderer siedelten sich größtenteils in der Hafenstadt an, die von einer gran aldea zu einer Metropole heranwuchs und den Vergleich mit europäischen Städten nicht zu scheuen brauchte. Zwischen 1880 und 1910, d.h. innerhalb von 30 Jahren, vervierfachte sich die Bevölkerung von Buenos Aires von ca. 300.000 auf 1,2 Millionen Einwohner; betrachtet

Urbanisierung und sozialer Wandel

115

man den Zeitraum von 1869 bis 1920, kommt man sogar auf das Neunfache. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war etwa ein Drittel der Bonarenser im Ausland geboren, d.h. Migranten der ersten Generation, während dieser Anteil in den Städten des Binnenlandes zwischen 8,5 Prozent (Cördoba) und 0,2 Prozent (Corrientes) lag (Cortes Conde 1986:335337). Allerdings waren die meisten Einwanderer junge Männer, so dass das zahlenmäßige - und wie später noch zu zeigen wird auch das soziale - Geschlechterverhältnis in der Stadt sehr unausgewogen war. Nachdem Buenos Aires 1905 als erste lateinamerikanische Stadt die Millionengrenze überschritten hatte, erreichte sie 1926 die Zweimillionen- und 1947 beinahe die Dreimillionengrenze. Auf diesem Niveau pendelte sich die Bevölkerung der Capital Federal ein, die Region Groß-Buenos Aires jedoch, die aus 19 kommunalpolitisch .selbstständigen, aber räumlich und städtebaulich kaum von der Hauptstadt zu trennenden Randstädten besteht, beherbergte 1980 bereits 10 Millionen Einwohner (Wilhelmy/ Borsdorf 1985:1930- Die sich hierin andeutende ungebremste Flächenausdehnung der Stadt ist typisch für viele lateinamerikanischen Großstädte, auch wenn dieser Prozess aufgrund der geographischen Bedingungen nicht immer so gradlinig und städtebaulich unproblematisch verläuft wie in Buenos Aires. Um die Megametropolen entwickeln sich zudem Vorstädte und Entlastungsstädte mit hohen Wachstumsraten (Bähr/Mertins 1995:35ff). Ein ähnlicher Wachstumsprozess lässt sich in Brasilien feststellen, wobei sich hier allerdings nicht eine übermächtigeprimary city, sondern zwei in Funktion und demographischer Situation unterschiedliche Metropolen herausbildeten, nämlich die alte Hauptstadt Rio de Janeiro und die - ab der Mitte des 19. Jahrhunderts - von einem kleinen Landstädtchen konstant anwachsende Industriemetropole Säo Paulo, die heute mit mehr als 15 Mi llionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt ist. Brasiliens Bevölkerung verdreifachte sich zwischen 1872 und 1930 von etwas über 10 auf mehr als 33 Millionen Einwohner; die jährliche Wachstumsrate betrug hier um die 2 Prozent. Rio de Janeiro, von 1763 bis 1960 die Hauptstadt des Landes, erlebte bereits durch die Übersiedlung des portugiesischen Königshofes als Folge der napoleonischen Kriege einen städtebaulichen, wirtschaftlichen und demographischen Aufschwung. Zwischen 1808 und 1817 wanderten allein 24.000 Portugiesen ein und die Stadt zählte 113. 000 Einwohner, d.h. etwa doppelt soviel wie Buenos Aires. Säo Paulo dagegen dürfte um diese Zeit wenig mehr als 20.000 Bewohner gehabt haben. Im Jahr 1849 war die Bevölkerung Rios auf 226.000 Einwohner angewachsen, 1872 auf 275.000 und 1890 hatte die Stadt die halbe Million überschritten. Die Millionengrenze erreichte sie 1914, was eine Verfünffachung der Einwohnerzahl seit 1872 bedeutete. Auch in Rio war gegen Ende des 19. Jahrhunderts mehr als die Hälfte (55 Prozent) der städtischen Bevölkerung zugewandert, der größte Teil von ihnen aus Portugal (29 Prozent), 26 Prozent waren auf Binnenmigration zurückzuführen (Meade 1997:47). Nach der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1888 strömte darüber hinaus eine große Zahl ehemaliger Sklaven in die Stadt, in der Hoffnung, dort ein besseres Auskommen zu finden als auf den Plantagen. Ähnliches gilt für Säo Paulo, das gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Zentrum des Kaffeeexportes einen rapiden Aufschwung nahm. Im Jahr 1900 zählte Säo Paulo 240.000 Einwohner, am Ende des Ersten Weltkrieges etwa eine halbe, 1934 dann schon eine Million Bewohner. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es sowohl in Rio als auch in Säo

116

Barbara Potthast

Paulo erneut zu einem erhöhten Wachstum von jährlich mehr als 4 Prozent. Die absoluten Zahlen schnellten für Rio von 1,5 Millionen im Jahr 1940 auf 4,3 Millionen 1970 und 5 Millionen 1980 hoch; Säo Paulo wuchs von 2 Millionen 1950 auf nahezu 6 Millionen 1970 und 9,6 Millionen im Jahr 1991 (Wilhelmy/Borsdorf 1985:307, 341, 348; Novy 1997:271). Der Großraum Säo Paulo wird heute auf über 20 Millionen geschätzt. Während im Cono Sur die Wachstumsschübe um 1900 eng mit der europäischen Masseneinwanderung zusammenhingen und erst die wirtschaftliche Entwicklung eine starke Binnenmigration nach sich zog, war diese im Falle Mexikos der wesentliche Motor des Verstädterungsprozesses. Allerdings stehen wir hier vor der Schwierigkeit, dass die erste zuverlässige Volkszählung erst 1895 durchgeführt wurde, die Zäsur der Bürgerkriegsjahre von 1910 bis 1920 dann jedoch Vergleiche für die nachfolgenden Jahre ungeeignet erscheinen lässt. Insgesamt verlief der Verstädterungsprozess in Mexiko langsamer als im Cono Sur, und 1910 lebten noch 80 Prozent der Bevölkerung im ländlichen Raum. Auch ist in Mexiko zwar ein eindeutiges Übergewicht der Hauptstadt festzustellen, doch gibt es mit Puebla, Guadalajara, Monterrey und Merida (neuerdings auch Tijuana und Ciudad Juärez) mehrere wichtige städtische Zentren. In Mexiko-Stadt verdoppelte sich die Einwohnerzahl zwischen 1880 und 1890 beinahe (von 230.000 auf 450.000), und im Jahr 1930 hatte auch diese Stadt die Mi 11 ionenmarke übersprungen. Die Wachstumsraten ergaben sich fast ausschließlich aufgrund von Binnenmigration, und im Jahre 1910 waren 46,6 Prozent der Bevölkerung im Distrito Federal aus anderen Bundesstaaten zugewandert (Gucrra 1985:307). Der Sprung zur Megastadt fand in Mexiko ebenfalls in den 50er- und verstärkt in den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts statt. In dieser Zeit stieg durch forcierte Industrialisierung einerseits die Anziehungskraft der Metropole, in der sich die meisten Industriebetriebe konzentrierten (1980: 38 Prozent des BIP), andererseits wurde die Landbevölkerung durch diese Industrialisierungspolitik marginalisiert und wanderte in die Städte ab. Bis zu Beginn der 80er-Jahre hielt das »milagro mexicano« und damit die demographische und flächenmäßige Ausdehnung der Stadt an. Ihr Territorium dehnte sich von ca. 120 km2 auf mehr als 1.000 km2 aus, die Bevölkerung wird heute auf 17 bis 20 Millionen geschätzt, womit Mexiko (direkt nach Säo Paulo) zu den fünf größten Städten der Welt zählt. Bekanntermaßen geht diese Entwicklung aber mit einer hohen Anzahl von Marginalsiedlungen und angesichts der geographischen Bedingungen des Hochlandes mit noch schlimmeren Umweltproblemen einher, als sie in Megastädten ohnehin stets auftreten. Mexiko-Stadt gilt als die Metropole mit der höchsten Umweltbelastung durch Emissionen in der Welt. Dies hat, zusammen mit wirtschaftlichen Problemen, in Mexiko, aber auch in anderen Megastädten, in den letzten zehn Jahren zu einer gewissen Trendwende geführt, die das Wachstum der Megastädte bremst (Bähr/Mertins 1995:29-37, 77-81).

Die „belle epoque" in Lateinamerika Kehren wir zurück zu den Anfängen der Metropolisierung am Ende des 19. Jahrhunderts und betrachten wir zunächst die städtebaulichen, sodann die sozialen und kulturellen Auswirkungen. Diese sollen hier etwas eingehender geschildert werden als die jüngsten Entwicklungen, da sie nicht nur die unabdingbare Vorgeschichte der heutigen Situation darstellen, sondern auch das Muster vorgaben, das bis heute weitgehend ungebrochen ist.

Urbanisierung und sozialer Wandel

117

Die zahlreichen Zuwanderer konkurrierten miteinander um Wohnung und Arbeit, und die aufstrebenden Metropolen waren der Situation bald nicht mehr gewachsen. In Rio de Janeiro, aber auch in Säo Paulo, Buenos Aires und Mexiko-Stadt stellten sich ähnliche Probleme. Die Menschen drängten sich vor allem in den Innenstädten, wo der Wohnraum immer knapper wurde. Die alten herrschaftlichen Wohnungen wurden zu Mietshäusern umfunktioniert, die Zimmer einzeln an ganze Familien vermietet. Manchmal teilte man selbst die Zimmer noch oder errichtete im ehemaligen Patio einen weiteren Raum. Viele Zimmer waren ohne Fenster und mussten mit Kerosinlampen beleuchtet werden, wodurch ständige Brand- und Erstickungsgefahr drohte. Die sanitären Anlagen wurden nicht erweitert, und zusammen mit dem maroden Abwassersystem führte das Zusammenleben in cortit^os (Bienenkörben) oder conventillos (kleine Konvente), wie diese Behausungen in Hispanoamerika genannt wurden, zu enormen hygienischen und gesundheitlichen Problemen. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Rio von den ersten großen Epidemien heimgesucht, deren Ursachen man zunächst nicht in den allgemein schlechten hygienischen Bedingungen, sondern in der angeblichen Unsauberkeit der Unterschichten suchte. Dies führte unter anderem dazu, dass die besser gestellten Familien in die luftigeren Viertel auf den Hügeln am Rande der Stadt zogen, wo sie nun auch von der kolonialen, nach innen gerichteten Patio-Architektur abgingen und Villen nach nordeuropäischem Vorbild bauten. Die Innenstädte verfielen immer mehr und die Epidemien breiteten sich weiter aus. Rio hatte 1686 die letzte Gelbfieberepidemie erlebt, 1849/50 trat diese Krankheit jedoch wieder auf, in den Jahren 1890-1895 dann in besonders verheerender Weise. Sie forderte allein in Rio etwa 15.000 Todesopfer. Die Cholera wütete 1855 erstmals in Rio und war der Anlass, das Abwassersystem zu verbessern. Gerade die Cholera, deren Ursprung man damals bereits in mangelnder Hygiene und verseuchtem Wasser erkannt hatte, schürte die Ängste der Wohlhabenden vor den unteren Schichten, stärkte jedoch auch den Einfluss der so genannten Hygieniker, die städtebauliche Veränderungen forderten. Rio erhielt ein besseres Abwassersystem und 1890 Wasserleitungen, die die einzelnen Häuser versorgten. Bereits 1860 war die Beleuchtung mit Gaslaternen eingeführt worden, und eine Straßenbahn erleichterte den Transport in die Außenbezirke. Die einschneidendsten Veränderungen erfuhr die Stadt jedoch zwischen 1903 und 1909, als ein großer Teil des alten Stadtkerns abgerissen wurde, um neuen, europäischen Vorbildern nachempfundenen Prachtstraßen Platz zu machen. Die Hafenanlagen wurden modernisiert und die industriellen Außenbezirke durch neue Avenidas mit dem Zentrum und den Wohngebieten verbunden. Gleichzeitig begann man in der Nähe der Textilfabriken und Eisenbahnlinien, mit dem Bau von Arbeitersiedlungen, die mit Wäschereien, Schulen und Gesundheitsstationen ausgestattet wurden. Allerdings wurden nur wenige Projekte verwirklicht, die insgesamt etwas mehr als 5.000 Menschen, viele von ihnen zudem eher kleine Angestellte als Arbeiter, Platz boten ein Tropfen auf den heißen Stein angesichts des allgemeinen Wohnraummangels. Die durch die Umgestaltung des alten Stadtzentrums obdachlos gewordenen Bewohner der cortiqos besiedelten zunehmend die Abhänge der nördlichen Hafengegend, die in der Nähe ihrer Arbeitsplätze lagen, wegen der Erdrutschgefahr jedoch nicht als geeignetes Wohngebiet galten. Es entstanden die ersten favelas (Meade 1997; Needell 1987; Hahner 1986). Die Favelabildung, aber auch die Arbeitersiedlungsprojekte deuten bereits an, dass sich allmählich eine sozial-räumliche Trennung etablierte, die durchaus gewollt war und

118

Barbara Potthast

durch den Umbau der Innenstadt weiter forciert wurde (Meade 1997:116-125). Die alte, auf patriarchalischen Hierarchien basierende Gesellschaft hatte diese räumliche Unterscheidung nicht benötigt, sie war sogar eher auf das Zusammenleben mit den abhängigen Bediensteten angewiesen. Doch nun gerieten die alten Gewissheiten durch die Aufhebung der Sklaverei, die europäische Einwanderung und die Industrialisierung zunehmend ins Wanken und wurden durch andere Abgrenzungskriterien und Sozialbeziehungen ersetzt. Das Wohnviertel wurde nun zu einem Indikator sozioökonomischer Stellung. Außer der Strukturierung neuer Sozialbeziehungen dienten die »Verschönerungen« der Städte nach europäischem, zumeist Pariser Vorbild auch der Selbstvergewisserung der Nation bzw. der nationalen Elite. Die neuen Prachtstraßen wurden geschmückt von Bauten im Stil der belle epoque, die ausländischen und inländischen Investoren den Wohlstand und die Modernität des Landes vor Augen führen sollten. Museen, Theater und Opernhäuser dienten demselben Zweck. Die Prachtstraßen beherbergten auch die ersten Telegraphenbüros und die neuen Regierungsgebäude, die ebenfalls als Ausweis wirtschaftlichen und politischen Fortschritts galten. Die neuen Wirtschaftseliten wollten mit diesen Bauten nicht nur zeigen, dass sie auf der »Höhe der Zeit« waren, sondern auch den Stolz der Nation und damit die noch immer prekäre nationale Identität stärken. Hierzu errichtete man entlang der Avenuen nationale Monumente wie Siegessäulen, die an die Unabhängigkeit erinnerten, Pantheone und Denkmäler. Besonders deutlich wird dies am mexikanischen Paseo de la Reforma, der bereits von Kaiser Maximilian angelegten Verbindung zwischen dem Schloss von Chapultepec und dem Nationalpalast. Unter Porfirio Diaz wurde dieses Projekt unter bürgerlichen Vorzeichen fortgeführt. So wurde nun eine neue Glorieta (nach dem Vorbild der Pariser etoües) mit einem Monument zu Ehren von Cuauhtemoc, dem letzten Aztekenherrscher, aber auch eines für Christoph Kolumbus errichtet. Weitere Denkmäler aus der nationalen Epoche, vor allem der Zeit von Benito Juarez, gaben im Alameda-Park eine neue Lesart der nationalen Geschichte vor (Johns 1997; Tenorio Trillo 1996). Neben den immer reicher und mächtiger werdenden Eliten forderten zunehmend andere Gruppen Platz und Gehör im öffentlichen Raum. Dies waren die Mittel- und Unterschichten, aber auch die Frauen, die - mit Ausnahme der Unterschichten - bislang weitgehend auf die häusliche Sphäre beschränkt gewesen waren. Buenos Aires ist das deutlichste Beispiel fürdiese Entwicklung. Wirtschaftswachstum und Massenimmigration bewirkten eine allgemeine Wohlstandssteigerung; Modernisierungsverlierer hingegen waren hauptsächlich die traditionellen Gewerbebetriebe oder veraltete Transportunternehmen. Durch das Anwachsen des tertiären Sektors entstand eine neue und relativ breite Mittelschicht, die sich zum überwiegenden Teil aus Immigrantinnen und Immigranten rekrutierte. Obwohl es schwierig ist, anhand der Zensusdaten genaue Zahlen zu ermitteln und die Definition von Mittelschicht in dieser Umbruchsphase ohnehin problematisch ist, geht man davon aus, dass der Anteil der Mittelschicht von 12 bis 15 Prozent im Jahr 1869 auf 35 bis 40 Prozent im Jahr 1914 anwuchs (Gallo 1986:365-372; Alvarez 1996:140). Auch in Buenos Aires gab es erheblichen Wohnraummangel, und die Lebensbedingungen in den überfüllten conventillos wurden zu einem ernsthaften existenziellen Problem für viele Einwanderer - nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch aus ökonomischen. Die Mieten in den heruntergekommenen Häusern verschlangen nicht selten ein Drittel des Monatslohnes, so dass es 1907 in Buenos Aires zu dem ersten

Urbanisierung und sozialer Wandel

119

Mieter- und Mieterinnenstreik Lateinamerikas kam. Doch auch im Arbeitsbereich kam es angesichts der katastrophalen Arbeitsbedingungen häufiger zu Streiks und nicht selten zu gewaltsamen Auseinandersetzungen (Panettieri 1966). Gleichzeitig jedoch entwickelten sich, nicht zuletzt durch den Einfluss europäischer Einwanderer, aktive Arbeiterbewegungen. Dies verdient in unserem Kontext hervorgehoben zu werden, da sich sowohl die Arbeiterbewegung als auch die Bedingungen, die zu ihrer Entstehung führten, auf das soziale Klima und die Geschlechterbeziehungen in der Stadt auswirkten. Die Tatsache, dass die Löhne nicht ausreichten, um eine Familie zu ernähren, aber auch der Umstand, dass in den Städten viele allein stehende Frauen mit Kindern lebten, führten zu vermehrter außerhäuslicher Berufstätigkeit von Frauen. Diese stellten in Buenos Aires etwa ein Drittel der Arbeitskräfte. Allerdings lag der durchschnittliche Lohn der Frauen um ein Drittel niedriger als derjenige der Männer gleicher Qualifikation. (Panettieri 1966:57-95; Menendez 1997:63-92) Daran wird ersichtlich, wie wichtig und gleichzeitig problematisch die außerhäusliche Erwerbsarbeit der Frauen war. Sie zog zunehmend die Aufmerksamkeit des Staates und der Gesellschaft auf sich. Ähnlich wie in Europa begann man nun auch in Lateinamerika, sich über die Konsequenzen der Frauenarbeit, vor allem im Hinblick auf die Mutterrolle, und über die Struktur der Familie Gedanken zu machen (Menendez 1997; Lavrin 1995; Guy 1991). Die Frauen arbeiteten meist in der Nahrungsmittel- und Textilindustrie, so etwa in der in Argentinien verbreiteten Fleischkonserven-Industrie, in Brasilien und Mexiko in der Schokoladen- und Tabakproduktion oder in der Leder verarbeitenden Industrie. In Südbrasilien arbeiteten viele Frauen in der Produktion von Jutesäcken, die zur Verpackung des Kaffees benötigt wurden. In diesem Fertigungsbereich waren 74 Prozent der Arbeitskräfte weiblich, viele von ihnen Heimnäherinnen. Dies lag zum einen daran, dass sich die Säcke nicht gut maschinell produzieren ließen, darüber hinaus war es ein Stoßgeschäft, denn besonders zur Erntezeit wurden große Mengen benötigt. Die Heimarbeit hatte den Vorteil flexibler Arbeitszeit, mit anderen Worten: Während der Erntezeit konnten die Frauen sie fast endlos ausdehnen. Allerdings war diese Arbeit stark gesundheitsgefährdend, vor allem wenn sie in engen Räumen ausgeführt wurde, die schlecht belüftet waren. Der Jutestaub begünstigte die Ausbreitung von Tuberkulose, die damals in den unteren Schichten weit verbreitet war. Dennoch blieb diese Art von Heimarbeit für viele Frauen die einzige Möglichkeit, Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung miteinander zu verbinden (Samara/Santos de Matos 1993:709-717). In Buenos Aires arbeiteten zu Beginn des 20. Jahrhunderts ca. 60.000 Personen in ihren Behausungen; die meisten davon lebten an der Armutsgrenze und waren weiblich. Bald sorgten sich staatliche Gesundheitsbehörden um diese Frauen, deren Nachkommen schließlich zukünftige Arbeitskräfte und Soldaten sein sollten. Zugleich fanden linke Parteien und Gewerkschaften immer mehr Zulauf und forderten Schutzmaßnahmen für Frauen in den Industriebetrieben. Wieweit es hierbei allerdings auch darum ging, die weibliche Konkurrenz auszuschalten, die vermeintlich die Löhne verdarb, ist schwer zu sagen. Neben den vielen Fabrikarbeiterinnen gab es eine wachsende Zahl von erwerbstätigen Mittelschichtfrauen, die überwiegend als Lehrerinnen, Telegraphistinnen, Sekretärinnen oder Buchhalterinnen tätig waren. Sie spielten im öffentlichen Diskurs eine wichtige Rolle, denn sie waren der Beweis dafür, dass sich das Land auf dem Weg in die Moderne befand. Sie galten als fähig und fleißig sowie wirtschaftlich unabhängig und

120

Barbara Potthast

lieferten, auch in ihrer eigenen Sichtweise, einen wichtigen Beitrag für die Nation und die Gesellschaft. Die Berufstätigkeit der Frauen wurde gerade in der Mittelschicht als ein Weg deklariert, diese aus der Abhängigkeit von den Eltern zu befreien, ihnen eine Liebesheirat zu gestatten und die Gründung einer glücklichen Familie zu ermöglichen (Ramosl987; Menendez 1997:92). Um die Wende zum 20. Jahrhundert rief eine besondere Kategorie erwerbstätiger Frauen, die Prostituierten, eine breite öffentliche Diskussion hervor. Natürlich war dieses »älteste Gewerbe der Welt« auch in Lateinamerika nicht neu, es ist jedoch auffällig, dass es in fast allen Staaten gerade um diese Zeit verstärkt als Problem betrachtet wurde. Durch die zunehmende Berufstätigkeit von Frauen mussten sich die traditionellen Moralvorstellungen verändern. Weibliche Zurückgezogenheit im Hause war für Mittel- und Oberschichtfrauen kein gangbarer Weg mehr, um Ehrbarkeit zu demonstrieren. Sauberkeit, Pünktlichkeit, Sparsamkeit und moralische Überlegenheit wurden nun Erkennungsmerkmale der bürgerlichen und kleinbürgerlichen Gruppen gegenüber den zunehmend als bedrohlich empfundenen Arbeiterinnen und Arbeitern. Die Prostituierte wurde dabei zum Symbol für die Gefahren, denen die mittleren und oberen Schichten und vor allem deren Frauen ausgesetzt waren. Eine Erhebung für Buenos Aires aus dem Jahre 1910 zeigt allerdings, dass - entgegen dem zeitgenössischen Diskurs - nicht diejenigen Frauen in die Prostitution abglitten, die in den Fabriken arbeiteten, sondern vor allem solche, die nicht in die neue Wirtschaftsstruktur integriert worden waren. Prostitution war somit keine Folge der Industrialisierung und der Fabrikarbeit von Frauen, und die Befürchtungen, die Fabriken würden zu Unmoral verführen, rührten eher aus der Angst, die werktätigen Frauen könnten der Kontrolle ihrer Ehemänner oder Väter entgleiten. Hinzu kam, dass sich im Zuge der allgemeinen Modernisierung in den lateinamerikanischen Großstädten auch das gesellschaftliche Leben veränderte. Die zuvor im Wesentlichen auf große private Häuser und Paläste konzentrierte Geselligkeit verlagerte sich in den öffentlichen Raum. Es entstanden neue Freizeitzentren, die gerade von der Mittel- und Oberschicht genutzt wurden, wie Opernhäuser, Theater, Cafes oder, für die unteren Schichten, die Tangobars und andere Etablissements. Mit dieser neuen Art von Öffentlichkeit, die auch neue öffentliche Räume für Frauen schuf, mussten die Grenzen dessen, was für »ehrbare Frauen« zulässig war und was nicht, neu definiert werden. Der Besuch von Theatern und Cafes war unbedenklich, nicht jedoch derjenige einer - damals stets mit Prostitution assoziierten - Tangobar. Daher bot sich die Prostituierte als Gegenbild zur modernen, weltoffenen Mittel- und Oberschichtfrau an, die zwar Freizeitvergnügungen außerhalb des Hauses suchte, jedoch die Grenzen des Zulässigen nicht überschritt (Guy 1991:44-76; Caulfield 2000:78-144; Potthast 2003:222-230). Das Themader Prostitution wurde nicht nur von Politikern und Moralisten aufgegriffen, es diente einigen gesellschaftlichen Gruppen auch dazu, ihre Position und damit ihren Einfluss innerhalb der sich wandelnden Gesellschaft zu stärken. Ärzteschaft, Justiz, Polizei und Gesundheitsverwaltung, aber auch der Stadtrat, der die Gesetze im Einzelnen umsetzte und die Behörden kontrollierte, stritten um die richtigen Konzepte und um Kompetenzen. Diese Debatten führten aber zu weiteren Reformen. Die Ärzte hatten zunehmend erkannt, dass Epidemien wie Gelbfieber, Cholera oder Tuberkulose sich in den unteren Schichten aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen und Ernährungslage am ehesten ausbreiteten. Durch ihren Einsatz kam es zu staatlichen Program-

Urbanisierung und sozialer Wandel

121

men zur Förderung der hygienischen und sanitären Wohnsituation in den ärmeren Stadtvierteln. Die Programme richteten sich vor allem an die Frauen, denen man die Hauptverantwortung für die Erziehung übertrug und sie dazu anhielt, die Kinder stärker nach bürgerlichen Vorstellungen von Sauberkeit, Ordnung, Pünktlichkeit und Fleiß zu erziehen. »Verantwortungsvolle Mutterschaft« und Erziehung sowie Hygiene wurden immer mehr zu den bestimmenden Themen, und die Frauen, vor allem die der Unterschicht, zum Objekt von staatlichen Regelungen und Maßnahmen, mit denen man nicht so sehr die Situation der Frauen verbessern als vielmehr soziale und wirtschaftliche Missstände beheben wollte. Durch eine verbesserte Erziehung der Kinder und Maßnahmen im medizinischen und sanitären Bereich erhoffte man sich eine physische und moralische Gesundung der Gesellschaft insgesamt, und die Mütter als Erzieherinnen der zukünftigen Generation galten als ihre Agenten. Dies bürdete den Frauen Lasten und neue Verantwortung auf, bot aber gleichzeitig eine Möglichkeit, mehr Rechte einzufordern. Neben politischen Rechten betraf dies vor allem das Recht auf Bildung. Da die Frauen für die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Familie verantwortlich gemacht wurden, musste man ihnen auch eine entsprechende Ausbildung zukommen lassen. »Wissenschaftliche Kindererzichung« war das Zauberwort und erschien als eine folgerichtige Ergänzung zur allgemeinen Erziehungsreform des späten 19. Jahrhunderts (Lavrin 1991:97—124, 3 5 7 362). Die Frage der Bildung ist im Argentinien des 19. Jahrhunderts untrennbar mit dem Namen Domingo F. Sarmiento verknüpft. Unter seiner Präsidentschaft wurde 1870 die Escuela Normal de Paranä gegründet, in der die zukünftigen maestros und maestras ausgebildet wurden; sie legte den Grundstein für das (lange Zeit hervorragende) argentinische Bildungssystem. Die neuen Schulen sollten zum einen die Bildung vom Einfluss der Kirche lösen, zum anderen die Zivilisierung vor allem der ländlichen Bevölkerung erreichen, unter der Analphabetismus noch immer die Regel war. Den Frauen kam für die Hebung des allgemeinen Bildungsniveaus in den Augen Sarmientos und anderer lateinamerikanischer Staatsmänner dabei eine wichtige Aufgabe zu, sowohl in ihrer Rolle als Lehrerin als auch als Mutter (Lozano 1996:414-424). Für Frauen der Mittelschichten war der Beruf der Lehrerin eine der wenigen gesellschaftlich anerkannten außerhäuslichen Beschäftigungen, zumal er als eine Ausweitung der Mutterrolle in den öffentlichen Raum hinein gesehen werden konnte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Argentinien und anderen lateinamerikanischen Ländern bereits die ersten Akademikerinnen, die meisten von ihnen Ärztinnen, die allerdings häufig im Ausland studiert hatten. Diese vergleichsweise gut ausgebildeten Mittel- und Oberschichtfrauen engagierten sich nicht nur in der Diskussion um die Gesundheitsreformen und die Prostitution, sondern waren auch Trägerinnen der sich allmählich formierenden Frauenbewegung. So sind Bildung, außerhäusliche Erwerbstätigkeit von Frauen, wissenschaftlich-medizinische Reformprojekte, Mutter- und Arbeitsschutzgesetze für Frauen und der Beginn einer Frauenbewegung eng miteinander verknüpft.

122

Barbara Potthast

Die Frauenbewegung Feministische Ideen, wie sie in Europa und den Vereinigten Staaten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgekommen waren, fanden gegen Ende des Jahrhunderts auch in einigen lateinamerikanischen Ländern Anklang, vor allem im Cono Sur sowie in Teilen Mexikos. Dort hatten wirtschaftliche Modernisierung und europäische Einwanderung einen sozialen Wandel herbeigeführt, der nach politischen und gesellschaftlichen Reformen verlangte. Hinzu kam der Fortschrittsglaube der liberalen und positivistischen Staatsmänner, die gerade in den Mittelschichten und den neuen Frauenberufen wie Telegraphistin, Stenotypistin oder Lehrerin ein Symbol der Modernität sahen und sich daher feministische Forderungen nach besserer Bildung und mehr zivilen Rechten für Frauen zu eigen machten. So war die Frauenbewegung in ihren Anfängen vorrangig ein Mittel- und Oberschichtphänomen. Es waren zunächst vor allem die Lehrerinnen, die sich organisierten, um aus feministischer Sicht rechtliche, politische und soziale Benachteiligung von Frauen zu kritisieren. Schließlich stellten sie die erste Generation gebildeter Mittelschichtfrauen, die sich zugleich in einer noch immer prekären wirtschaftlichen und sozialen Position befanden. Darüber hinaus standen sie über die Schulen und die Berufsorganisationen miteinander in Kontakt, wodurch nicht nur die gemeinsamen Probleme und Interessen deutlich wurden, sondern auch ein Zusammenschluss und konzertierte Aktionen erleichtert wurden. Die Tatsache, dass es sich um gebildete Frauen handelte, die immer auch allgemein wichtige gesellschaftliche Anliegen vortrugen, ermöglichte die Ausnutzung des internationalen Parketts, das von Anfang an eine wichtige Rolle für die lateinamerikanischen Feministinnen spielte. Den Beginn einer länderübergreifenden Frauenbewegung kann man mit dem ersten wissenschaftlichen Frauenkongress 1910 in Buenos Aires ansetzen, auf dem anlässlich der Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit Modernität demonstriert werden sollte und Themen wie Gesundheit, Hygiene, Kinderernährung, Mutterschutz sowie Erziehung und Bildung diskutiert wurden. Diese und folgende Kongresse wandelten sich immer stärker zu einem Forum für gebildete Frauen der Mittel- und Oberschicht und gipfelten in politischen Forderungen. Auch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts spielten internationale Organisationen und Bewegungen (UN-Dekade der Frauen, Weltfrauen-Kongress in Mexiko 1975, internationale Solidaritätsbewegungen) eine wichtige Rolle für die lateinamerikanischen Feministinnen. Der Feminismus bettete sich, damals wie heute, ein in die politischen Strukturen der Zeit, und der allgemeine Wille zum Wandel gab den Anliegen der Frauen neue Anstöße. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war in den meisten lateinamerikanischen (und vielen europäischen) Staaten nur etwa ein Zehntel der männlichen Bevölkerung an Wahlen beteiligt. Der Ruf nach einer wirklichen Demokratisierung - das heißt einer Erweiterung der an der Politik und dem Staat beteiligten Gruppen über die bis dahin herrschende Oberschicht hinaus -, wie er sich in Argentinien zu Beginn des 20. Jahrhunderts und in Brasilien mit der Ausrufung der Republik 1889 äußerte, bezog sich zwar zunächst nur auf den männlichen Teil der Bevölkerung, gab den Frauen jedoch einen Anlass, ihre staatsbürgerliche Rolle zu diskutieren. In diesem Zusammenhang verdeutlichte der Ausschluss der Frauen aus der Politik die Defizite der sich demokratisch

Urbanisierung und sozialer Wandel

123

nennenden Systeme noch stärker - ein Prozess, der sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beim Übergang von diktatorischen zu demokratischen Regierungen in ahnlicher Form wiederholen sollte; so etwa, als eine Demonstration brasilianischer Frauen für bessere Lebensbedingungen zum ersten großen Protest gegen die Militärregierung wurde oder die chilenische Frauenbewegung das Motto ausgab: democracia en (•/ pat's y democracia en la casa (Demokratie zu Hause und Demokratie im Lande). So entstanden Frauenbewegungen vor allem in den Ländern, die mehr oder weniger stark von der europäischen Immigration geprägt waren und die über ein relativ modernes Hrziehungssystem verfügten, das beiden Geschlechtern offen stand. Die Einwanderer aus Huropa brachten neue soziale und politische Ideen ins Land und veränderten die gesellschaftlichen Strukturen tief greifend. In diesen »modernen« und urban geprägten lateinamerikanischen Staaten stimmten die Ziele der Frauen in vieler Hinsicht mit denen der Männer überein. Es war gesellschaftlicher Konsens, dass ein besseres Gesundheitssystem, ein soziales Netz oder ein modernes Erziehungssystem für den Fortschritt der Nation von Bedeutung waren, und bald sahen auch viele Männer, dass man Frauen, die solch wichtige öffentliche Aufgaben übernahmen, die staatsbürgerlichen Rechte nicht mehr vorenthalten konnte. Bis diese gewährt wurden, war allerdings noch eine Reihe von Problemen zu überwinden. So erhielten die Frauen in Argentinien trotz der Tatsache, dass sich hier eine der ersten und aktivsten Frauenbewegungen in Lateinamerika gebildet hatte, erst 1947 die vollen politischen Rechte, in Uruguay und Brasilien wardies hingegen schon früher geschehen (Miller 1991; Potthast 2003:251-382).

Bildung Ein anderes, bis heute drängendes Problem vieler lateinamerikanischer Staaten ist das defizitäre Bildungssystem. Dies hing auch damit zusammen, dass das weitgehend von der Kirche getragene koloniale System im Zuge der Unabhängigkeitskriege, der internen Auseinandersetzungen um die Staatsbildung und der liberalen Reformen zusammengebrochen war. Daher begannen die meisten Staaten nach ihrer politischen und ökonomischen Konsolidierung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit dem Aufbau eines staatlich geförderten Bildungssystems. In den Städten und in den wohlhabenden Ländern wie z.B. Argentinien oder Chile erzielte man auch gute Erfolge, insgesamt jedoch blieb fehlende Bildung für breite Schichten der Bevölkerung eines der gravierendsten Probleme der lateinamerikanischen Staaten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erst in den 50er-Jahren trat eine substanzielle Veränderung der Bildungssituation ein, als sich die UNESCO und die Organisation Amerikanischer Staaten der Angelegenheit annahmen. Ziel der Initiative war zum einen die Steigerung der Anzahl von Schulen und Schülern, insbesondere mit Blick auf die Grundschulen, zum anderen die Reform der Sekundarstufenausbildung. Diese hatte bis dahin vornehmlich in der spanischen Tradition der Geisteswissenschaften gestanden, nun sollte die technische Ausbildung verbessert werden. Es wurden deutschen Fachoberschulen und Fachhochschulen vergleichbare Einrichtungen gegründet, die vor allem der städtischen Mittelklasse zugute kamen. Männer wurden im Ingenieurbereich und in landwirtschaftlichen Berufen ausgebildet, Frauen im Handels- und Dienstleistungssektor. Die Ergebnisse dieser Anstrengungen

124

Barbara Potthast

drücken sich in folgenden Zahlen aus: Während man 1950 die gesamte Anzahl lateinamerikanischer Schüler auf etwa 16 Millionen schätzte, waren es 1980 85 Millionen. Die Grundschulabschlüsse stiegen von 14,2 auf 64,5 Millionen, die Sekundarstufenausbildung von 1,5 auf 16,5 Millionen. Allerdings spiegeln diese Zahlen auch das allgemeine Bevölkerungswachstum wider, denn im genannten Zeitraum kann man von einer Verdoppelung der Bevölkerung in den meisten lateinamerikanischen Staaten ausgehen. Zum andern sind die regionalen Unterschiede erheblich. Länder wie Kuba, aber auch Chile und Costa Rica, in denen bereits vor dieser Bildungsoffensive eine relativ hohe Alphabetisierungsrate anzutreffen war, konnten ihre Werte auf ein sehr hohes Niveau steigern; in Ländern wie Peru oder Guatemala, in denen eine Mittelklasse weitgehend fehlte und das Land von traditionellen Eliten beherrscht wurde, konnten erst ab den 60eroder 70er-Jahren Fortschritte festgestellt werden, und diese waren größtenteils auf die städtischen Zentren beschränkt. Nach wie vor besteht in Lateinamerika ein beträchtlicher Unterschied zwischen urbaner und ländlicher Region, der in Ländern wie Peru, Guatemala und Bolivien, teilweise auch in Mexiko mit einem Gegensatz zwischen mestizischer oder weißer und indianischer Bevölkerung einhergeht. In diesen Gegenden klaffen zudem die Alphabetisierungsraten von Männern und Frauen weit auseinander. Zahlen der UNESCO und lateinamerikanischer Organisationen ergaben für die 80er-Jahre eine Differenz der Alphabetisierung zwischen städtischem und ländlichem Bereich von ca. einem Viertel (25,4 Prozent bei Männern, 27,5 Prozent bei Frauen). Der gender gap, die Differenz zwischen den Geschlechtern, betrug in den Städten »nur« 6,3 Prozent, auf dem Lande dagegen fast das Doppelte, nämlich 12 Prozent. Zu berücksichtigen sind auch hier wieder die regionalen Unterschiede. Haiti, Guatemala, Bolivien und Peru, gefolgt von El Salvador, Ecuador und Mexiko weisen die größten Differenzen zwischen männlicher und weiblicher Alphabetisierung sowie ländlicher und städtischer Bevölkerung auf. Im Vergleich zu diesen Ländern zeigt sich in den argentinischen Städten eine annähernd ausgewogene Bildung von Männern und Frauen, auch in Costa Rica und Chile. Im Hinblick auf die indianische Bevölkerung ist noch einmal festzuhalten, dass in Guatemala eine deutliche Mehrheit der indigenen Bevölkerung nicht lesen und schreiben kann, zumal diese auch der spanischen Sprache nicht mächtig ist. Hier ist der gender gap ebenfalls besonders groß. In Bolivien waren im Jahr 2000 20,6 Prozent der Frauen, aber nur 7,9 Prozent der Männer Analphabeten, in Guatemala waren es sogar 38,9 Prozent gegenüber 23,8 Prozent. In den meisten anderen Ländern, vor allem in Argentinien, Brasilien, Chile und Kolumbien, treten dagegen so gut wie keine geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Alphabetisierung auf. Bei den als alphabetisiert registrierten Personen handelt es sich allerdings vielfach um funktionale Analphabeten, d.h. Personen, die einmal lesen und schreiben gelernt haben, aufgrund mangelnder Übung inzwischen jedoch wenig mehr als ihre eigene Unterschrift leisten können. Was die Universitäten betrifft, so lässt sich insgesamt ein erfreulicher Trend feststellen, da sowohl eine prozentuale Zunahme der universitären Ausbildung als auch eine Verringerung der gender gaps zu verzeichnen sind. Während 1960 nur 2 Prozent der Frauen und 4 Prozent der Männer eine Universität besuchten, waren es 1985 schon 17 Prozent der Frauen und 20 Prozent der Männer. Auf 100 eingeschriebene Studierende kamen 1960 in vielen Staaten weniger als 30 eingeschriebene Frauen, etwa in Bolivien, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Haiti, Honduras, Mexiko und Nicaragua. Im Jahr 1985

Urbanisierung und sozialer Wandel

125

waren kaum noch nennenswerte Unterschiede in den genannten Ländern zu verzeichnen, wobei Guatemala und Haiti mit 37 bzw. 43 Studentinnen pro 100 Studierenden das absolute Schlusslicht bildeten. Dagegen gab es in Argentinien, Brasilien, Panama und Uruguay sogar mehr weibliche als männliche Studierende, allerdings nicht in den technischen Berufen. In Staaten wie Costa Rica und Kuba, die bereits 1960 einen hohen Anteil weiblicher Studierender aufwiesen, stieg dieser weiterhin, wenn auch nicht in so spektakulärem Maße wie in den Jahren zuvor (Wilkie 2002:249-291; Miller 1991:60). Andererseits darf man nicht vergessen, dass auch in den Vereinigten Staaten und Europa bis in die 1970er-Jahre ein erhebliches geschlechtsspezifisches Ungleichgewicht unter den Studierenden herrschte. Die Daten über Alphabetisierung und Ausbildung spiegeln nicht nur die positiven Resultate der staatlichen Bildungsprogramme sowie eine sich allmählich abzeichnende Modifizierung der Geschlechterrollen wider. Schichtenspezifisch assoziiert man Bildung mit Mittelschichten, und diese wuchs in vielen Ländern in den 60er- und 70erJahren an. Allerdings ist diese Tendenz seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts rückläufig. Der Grund hierfür sind vor allem Wirtschaftskrisen, die die meisten lateinamerikanischen Staaten in den 80er-Jahren durchliefen (Tequila-Krise, Hyperinflation im Cono Sur), und die vor allem die Mittelschichten trafen. Hinzu kommen die Auswirkungen neoliberaler Wirtschafts- und Sozialpolitik der 90er-Jahre, die die ohnehin schon großen Einkommensunterschiede weiter auseinander driften ließen.

Die Mega-Cities des 21. Jahrhunderts Am Ende des 20. Jahrhunderts machte sich eine zunehmende Fragmentierung der lateinamerikanischen Gesellschaften bemerkbar, die sich auch am gewandelten Bild der Städte ablesen lässt. Ahnlich wie ein Jahrhundert zuvor kam und kommt es zu einem Umbau der alten Stadtzentren, der mit Wohnraumumwandlung, Marginalisierung der dort lebenden Unterschichten und Umweltproblemen einhergeht. Die Wohlhabenderen weichen erneut in die gesünderen und sichereren Viertel am Stadtrand oder im Umland aus, bauen diese jedoch darüber hinaus festungsähnlich aus. In den Metropolen, aber zunehmend auch in den mittleren und kleineren Städten entstehen condominios cerrados/ fechados, abgeschlossene und bewachte Siedlungen, die sich nicht selten zu einer Stadt in der Stadt entwickeln. Zwar hat sich der Verstädterungsprozess insgesamt verlangsamt, dennoch hält er an und ist vor allem in den Megastädten (Städten mit mehr als 5 Millionen Einwohnern) kaum noch zu kontrollieren. Die Krisen und die weitere Öffnung der Einkommensschere seit den 80er-Jahren haben dazu geführt, dass heute 30 bis 55 Prozent der Bewohner lateinamerikanischer Städte in Marginalvierteln leben (Coy 2002:13). Diese waren, wie geschildert, bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden, wurden zunächst jedoch als vorübergehendes Phänomen betrachtet, das sich durch forcierte Entwicklung und die Errichtung von Arbeitersiedlungen beheben ließe. Spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg wurde deutlich, dass dies nicht der Fall sein würde - im Gegenteil, die Marginalviertel sind zu einem festen Bestandteil der lateinamerikanischen Mittel- und Großstädte geworden. Ihre Randständigkeit äußert sich zunächst einmal in ihrer Lage am Stadtrand

126

Barbara Potthast

oder sie liegen, wie in Rio, zwar innerstädtisch, aber auf Territorien, die als ungeeignet für Bauten gelten, so wie die Hügel in Rio de Janeiro oder die ausgetrockneten Seen im Nordwesten von Mexiko-Stadt. Sie sind aber auch marginal, weil sie nicht an die städtische Infrastruktur angebunden sind und die Qualität ihrer Behausungen völlig unzureichend ist. Allerdings haben die favelas, barrios perdidos, oder, wie sie in Lima euphemistisch genannt werden, barrios jovenes die Tendenz, sich im Laufe der Zeit zu konsolidieren. Wohnstandards und Lebensqualität verbessern sich, sowohl durch Selbsthilfe als auch durch staatliche Sanierungsprojekte. Wie schnell dies geht, hängt vornehmlich von der boden- bzw. besitzrechtlichen Lage ab, d.h. vor allem davon, ob sie legal oder semi- bis illegal sind. Die illegalen Viertel entstehen durch die - zumeist nächtliche Besetzung privaten oder öffentlichen Landes, auf welchem sofort Hütten errichtet werden, um Besitzansprüche zu demonstrieren. Die legalen oder semilegalen Marginalviertel basieren auf genehmigter oder tolerierter Parzel lierung und Bebauung, manchmal sogar auf dem offiziellen Verkauf von Land. In diesem Fall gelten die Marginalviertel allerdings im engeren Sinne nicht mehr als favelas (Bähr/Mertins 1995:142-150; Pino 1997:38) Die Semi- oder Illegalität hat jedoch neben der Rechtsunsicherheit (Gefahr der Vertreibung) gravierende Konsequenzen für die Wohnverhältnisse, denn sie verhindert die Anbindung an die städtische Elektrizitäts- und Wasserversorgung, die Müllabfuhr und anderes mehr. Viele Favelabewohner helfen sich durch das illegale Abzapfen des Stroms, was aber wiederum improvisierte und überlastete Leitungen mit den entsprechenden Gefahren hervorruft. Neben der schlechten technischen Infrastruktur besteht auch ein Defizit in der Versorgung mit sozialer Infrastruktur wie Schulen, Kinderkrippen oder Gesundheitsstationen. Auch Polizei und Justiz fehlen, so dass Drogen, Kleinkriminalität, Banden und Schutzgelderpressungen Einzug halten. Es entsteht eine Spirale von Armut, Illegalität und Gewalt, die durch die gesellschaftliche Stigmatisierung der favelados noch verstärkt wird. Allerdings ist dies kein unausweichlicher Teufelskreis, wie lange angenommen wurde. Nachbarschaftshilfe und klientel istische Netze, aber auch Sambaschulen und Fußballvereine sind von existenzieller Bedeutung für das Leben in den favelas. Diese gewachsenen Sozialstrukturen waren mit verantwortlich dafür, dass in Mexiko wie in Rio oder Säo Paulo alle Versuche fehlschlugen, das Problem mit staatlichen Wohnprogrammen in Massenwohnanlagen zu lösen, wie sie überall in der Welt in den 60er- und zu Beginn der 70er-Jahre entstanden. Unter der Militärdiktatur in Brasilien zeigte sich die Problematik mit besonderer Deutlichkeit, als diese versuchte, die favelas gewaltsam zu zerstören und deren Bewohner in neue Massenquartiere umzusiedeln. Die schlechte Bauweise der neuen Siedlungen, die mangelnde Anbindung an die Arbeitsplätze und fehlende soziale Infrastruktur führten dazu, dass diese von den favelados nicht angenommen wurden und bald wieder verfielen. Auch konnten viele Bewohner selbst die staatlich subventionierten niedrigen Mieten nicht aufbringen. Erst Versuche der neuen demokratischen Regierungen, die Viertel unter Beteiligung ihrer Bewohner an den Entscheidungen aufzubessern, zeigen erste Erfolge (Bähr/Mertins 1995). Doch noch immer wachsen die favelas und cortigos, und die Zahl der Obdachlosen und Straßenkinder nimmt zu, wie sich am Beispiel von Säo Paulo zeigen lässt. Neben den angeführten allgemeinen wirtschaftlichen Trends der letzten zwei Jahrzehnte kann man

Urbanisierung und sozialer Wandel

127

für Säo Paulo, wie auch für andere lateinamerikanische Städte, den Verlust von Arbeitsplätzen im Industriesektor und eine zunehmende Bedeutung des tertiären Sektors feststellen. Dieser führte zu einer Konzentration von Büro- und Handelshäusern in den Zentren, die wiederum Wohnraum vernichteten. Wer es sich leisten konnte, zog an den Stadtrand, wo bessere Wohnbedingungen herrschten, und die ehemals bürgerlichen Wohnungen wurden, sofern nicht zu Büroflächen umgebaut, in corticos umgewandelt. Noch immer stellt diese Wohnform somit eine wichtige Überlebensstrategie der Unterschichtbevölkerung in den Städten dar, vor allem für diejenigen, die keine Behausung in einer der favelas finden konnten. Die favelas haben zudem den Nachteil, dass sie meist weiter entfernt vom Zentrum liegen, wo die meisten Angehörigen der Unterschichten und die Obdachlosen »arbeiten« (Coy 2002:16-23). Im Südwesten Säo Paulos waren dagegen mit den jardins bereits in den 1960er- und 70er-Jahren hochwertige Wohngebiete entstanden, die nun durch Hochhauskomplexe mit Bürogebäuden, Banken und großen Einkaufszentren ergänzt wurden. Die überall in Lateinamerika entstandenen Einkaufszentren nach US-amerikanischem Vorbild sind nicht nur ein Sinnbild für die Globalisierung der Lebensstile und Konsumgewohnheiten, sondern auch für die verstärkte sozialräumliche Segregation in den lateinamerikanischen Städten. Die Shoppings sind nicht nur Einkaufszentren, sondern beherbergen auch Restaurants und Kinos, die vorwiegend von den Bewohnern des Viertels besucht werden. Das öffentliche Leben, das sich früher in den Cafes, Restaurants und kulturellen Einrichtungen des Zentrums abspielte, verlagert sich zunehmend in die »Wohlstandsenklaven« am Stadtrand oder in die country clubs des Umlandes. Anders aber als noch vor 100 Jahren sind diese Enklaven nur noch den Wohlhabenden und ihren Angestellten zugänglich, da sie von hohen Mauern und eigenen Wachdiensten abgeschottet werden. Das tägliche Leben der Privilegierten spielt sich somit vorrangig in zugangskontrollierten Wohn-Ghettos, Shopping-Centers und Business-Parks ab, die mit dem Leben der Mittelund Unterschichten in der Stadt kaum noch Berührung haben - zumal wenn sich die Superreichen angesichts der Verkehrsprobleme in Säo Paulo auch innerstädtisch nur noch mit dem Hubschrauber fortbewegen. Im gated community-Phänomen schlägt sich vor allem die Globalisierung der Lebensstile der Privilegierten in den lateinamerikanischen Städten nieder. Insgesamt werden die Trennlinien zwischen öffentlichem und privat kontrolliertem Raum zunehmend unüberbrückbar, mit dem Ergebnis, dass die Fragmentierung der lateinamerikanischen Stadt immer sichtbarer wird. Sie entspricht heute mehr denn je dem Bild von den »Inseln der Reichen in Ozeanen der Armen« (Coy 2002:30).

Literatur Alvarez, Juan (1996): Buenos Aires in the Early Twentieth Century. In: Joseph, Gilbert/Szuchmann, Mark (Hg.): I saw a City Invincible. Urban Portraits of Latin America. Wilmington, Delaware: SRBooks: 133-147 Bahr, Jürgen/Mertins, Günter (1995): Die lateinamerikanische Großstadt. Verstädterungsprozesse und Stadtstrukturen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Caulfield, Sueann (2000): In Defense of Honor. Sexual Morality, Modernity, and Nation in EarlyTwentieth-Century Brazil. Durham/London: Duke Univ. Press

Bernd Hausberger

Die Teile und das Ganze Entwürfe kontinentaler Identität und transnationaler Integration in und für Lateinamerika von Simon Bolivar bis George W. Bush

Einleitung Wenn man von Lateinamerika spricht, dann meint man damit das Gebiet der ehemaligen Kolonien Spaniens und Portugals in der Neuen Welt; einige werden die französischen, englischen und niederländischen Teile der Karibik dazuzählen (und andere nicht). Dieser Raum war nur ein einziges Mal in seiner Geschichte politisch geeint, nämlich zwischen 1580 und 1640. In diesen sechs Jahrzehnten der Verbindung von Spanien und Portugal bildeten zumindest die von den iberischen Mächten beherrschten Teile Süd- und Nordamerikas zusammen mit einem Netz von Stützpunkten an den afrikanischen und asiatischen Küsten sowie den Territorien Spaniens in Italien und in den Niederlanden die katholische Monarchie der spanischen Könige. Doch diese Einheit glich mehr einem nur durch eine imperiale katholische Reichsideologie und dünne dynastische Bande zusammengehaltenen Agglomerat verschiedener Territorien als einem integrierten Ganzen. Die Union zwischen Portugal und Spanien zerfiel schon 1640, im karibischen Raum gingen mehrere Gebiete an die europäischen Konkurrenten der Spanier verloren und im frühen 19. Jahrhundert führten die Unabhängigkeitsbewegungen in den iberischen Kolonien zu einer weiteren Zersplitterung. Trotzdem ist der Begriff »Lateinamerika« heute zu einer allgemeinen Sprachkonvention geworden und impliziert die Idee einer Einheit, die als gegeben angenommen wird. Als die iberische Kolonialherrschaft in Amerika zusammenbrach, gab es den Begriff jedoch noch gar nicht. Er entstand erst Jahrzehnte später, als die allgemeine Desillusionierung über den Lauf der Entwicklung zu einer breiten Auseinandersetzung über das Wesen und die Zukunft der neuen Nationen geführt hatte, deren Wurzeln freilich teilweise weit in die Kolonialzeit zurückreichen. »Lateinamerika« bezeichnet in diesen bis heute anhaltenden Debatten keinen primär geographisch definierten, sondern einen mit historisch-kulturalistischen Argumenten konstruierten Raum und ist somit zuerst einmal ein dikursives Phänomen. Wie jeder Diskurs ist aber auch der um Lateinamerika einerseits in einer historischen Praxis verankert, in der er entstand, andererseits blieb er

132

Bernd Hausberger

nicht ohne Folgen auf die praktische Entwicklung, die er gestalten will. Statt eines monolithischen Gedankengebäudes besteht die Debatte um Lateinamerika dabei eher aus einer Vielzahl von Parallel- und Gegendiskursen (und Parallel- und Gegenprojekten), die sich gegenseitig zu integrieren oder zu verdrängen versuchen. Historisch ist die Debatte um Lateinamerika immer eine Frage nach dem »Ist« und seinem Werden und damit eine Suche nach Identität gewesen, implizierte stets aber auch die Frage nach einem »Soll», das heißt nach der Zukunft, und zielte damit auch auf ein Projekt der Modernisierung. Die Teilnehmer an dieser intellektuellen wie politischen Auseinandersetzung legten teilweise mehr Gewicht auf die Frage der Identität und teilweise mehr auf die Aufgabe der notwendigen Veränderung. Beide Argumentationslinien sind jedoch auf das Engste verknüpft, denn lange Zeit schien weitgehende Übereinstimmung darüber zu herrschen, dass erst die Definition der Identität und ihrer Grenzen die Lokalisierung der Probleme und die Entwicklung situationsgerechter Lösungsvorschläge erlaubt (Deves Valdes 2000:15-21). Selbst die neoliberalen Technokraten, die über allgemeingültige Modernisierungsrezepte zu verfügen glauben, greifen gerne auf kulturalistische und historische Argumente zurück, wenn sie ihre Schwierigkeiten begründen wollen. Die im Laufe der Zeit entwickelten Diskurse über Lateinamerika werden im Wesentlichen an zwei getrennten Schauplätzen produziert: zum einen in Lateinamerika selbst, zum anderen in den Metropolen der westlichen Modernität. Die Problematik einer verzerrenden Fremdbeschreibung durch einen metropolitanen »Lateinamerikanismus«, analog zu dem von Edward Said (1979) geprägten Orientalismusbegriff, stellt sich hier aber weniger zwischen räumlich deutlich getrennten Kulturräumen wie Orient und Okzident, sondern innerhalb der lateinamerikanischen Gesellschaften zwischen den Oberschichten und dem Rest der Bevölkerung. Denn bei den lateinamerikanischen Beiträgen zur Debatte handelt es sich ganz überwiegend um Elitendiskurse. Die lateinamerikanischen Eliten haben sich aber stets und bei allen Bemühungen, ihre distinktive Besonderheit zu definieren, als Teil des Okzidents gesehen und haben die intellektuelle Produktion der Zentren der abendländischen Modernität stets mehr oder weniger bereitwillig rezipiert (Ramos 2001:241). Trotzdem haben Kontroversen zwischen autochthonem und metropolitanem Lateinamerikanismus nie gefehlt. In Lateinamerika verdächtigte man nicht ohne Grund die externen Identitätszuschreibungen, Ansprüche hegemonialer oder imperialistischer Vormacht zu transportieren, und die im Ausland geschulten lateinamerikanischen Wissenschafter sahen sich bisweilen dem Misstrauen ausgesetzt, Agenten dieser Vorstellungen zu sein. So haben sich die lateinamerikanischen Identitätskonstruktionen immer auch als Reaktion gegen die Außenwelt entwickelt, als Antikolonialismus, Antiimperialismus, Antiinterventionismus oder Antiamerikanismus, als Abwehrreaktionen auf Veränderungen, auf die man keinen Einfluss zu haben fürchtet (Deves Valdes 2000:80). Dies zeigt auch das Dilemma der lateinamerikanischen Modernisierung, die von den Eliten bis heute fast immer nur mit Blick auf europäische oder US-amerikanische Vorbilder verstanden wird und somit einen Wandel bedeutet, der fremden Vorgaben folgt und bisweilen direkter politischer, »imperialistischer« Einflussnahme entspringt. Gegen eine solche Vereinnahmung bildeten Ideen einen wirkungsvolleren Schutz als ein Wall aus Stein, hatte schon 1891 der Kubaner Jose Marti (1977:37) geschrieben, und viele

Die Teile und das Ganze

133

lateinamerikanische Intellektuelle sehen gerade in der Verteidigung der Eigenständigkeit Lateinamerikas die Relevanz ihres Wirkens. Von einer kritischen internationalen Wissenschaft wird dafür gerne auf die politische Intentionalität dieser Versuche hingewiesen, die die akademische Wertfreiheit vermissen lassen, über die man selbst zu verfügen glaubt, und die zudem oft nur mit Verzögerung den von den Metropolen vorgegebenen Moden und Trends folgen. So hat es die intellektuelle Wissensproduktion der Peripherie schwer, als gleichrangig anerkannt zu werden. Heute ist die gesellschaftliche Rolle lateinamerikanischer Intellektueller zunehmend von einer Schicht professioneller, akademischer und vor allem von US-amerikanischen Institutionen aus operierenden »Experten« bedroht, die die »Ideenproduktion« übernehmen (Ramos 2001:243). In Lateinamerika auf Spanisch oder Portugiesisch produziertes Wissen wird dabei zum Rohmaterial für die Erarbeitung meist englischsprachiger Texte mit Anspruch auf globale intellektuelle Richtungskompetenz degradiert. Die Auseinandersetzungen um Lateinamerika verfolgen im Wesentlichen drei Anliegen: • erstens die Bestimmung der Distinktivität Lateinamerikas, in der Regel nicht in Opposition zum Okzident, sondern im Rahmen einer als gemeinsam empfundenen abendländischen Zivilisation; • zweitens die Überwindung der internen Gegensätze und Kontraste zum Aufbau einer Gemeinsamkeit; • und drittens die Eröffnung von Perspektiven für die Zukunft. Die Debatten zeigen eine große Ähnlichkeit mit den Versuchen zur Konstruktion nationaler Identitäten. Lateinamerika ist eine »imaginäre« Gemeinschaft (Anderson 1983), ausgestattet mit einer »erfundenen« Tradition (Hobsbawm/Ranger 1983), um zwei klassische Formulierungen der Nationalismusforschung zu zitieren, auch wenn von einer lateinamerikanischen Nation (noch?) nicht gesprochen werden kann.

Lateinamerika als Vielfalt Hinter dem Begriff »Lateinamerika« verbirgt sich eine ausgesprochene Vielfalt. Schon ein Blick auf die große Zahl verschiedener indigener Kulturen macht das deutlich. Allein in einem Gebiet wie dem heutigen Mexiko trafen die Spanier auf mehr Sprachfamilien und Sprachen, Religionen und Kosmovisionen, soziale und politische Organisationsformen und Wirtschaftssysteme als im Europa ihrer Zeit zu finden waren. Die europäische Eroberung führte ohne Zweifel zu einer gewissen Vereinheitlichung, aber auch zu neuen Differenzierungen. Die indigene Vielfalt wurde durch neue Bevölkerungsgruppen teils ersetzt und teils überlagert. Überall entstand seit der frühen Kolonialzeit eine mehr oder weniger breite aus Europa stammende Schicht, ursprünglich überwiegend Spanier und Portugiesen, die ab dem 19. Jahrhundert durch anhaltende Einwanderungswellen anderen Ursprungs verstärkt wurde. Zahlreiche Einwanderer aus Italien gelangten nach Argentinien, Uruguay und Brasilien und vielerorts ließen sich Deutsche und Osteuropäer, Levantiner, Chinesen und Japaner nieder. Weite Teile Brasiliens und der karibische und zirkumkaribische Raum erhielten durch den massiven Import schwarzer Sklaven eine afroamerikanische Prägung. Zwischen all diesen Gruppen, die teilweise Gefühle der

134

Bernd Hausberger

Eigenidentität pflegten, kam es auch zu anhaltenden Prozessen der Vermischung. Dabei hat Lateinamerika nicht nur Einwanderer empfangen, sondern gerade in den letzten Jahrzehnten auch Millionen von Auswanderern abgegeben, so dass viele heute von einem neuen Lateinamerika innerhalb der USA sprechen (Fuentes 1992:372-376). Das Gewicht der indigenen Bevölkerung ist gleichzeitig seit der frühen Kolonialzeit, wenngleich regional in sehr unterschiedlichem Ausmaß, drastisch zurückgegangen, und zahlreiche ethnische Gruppen sind völlig verschwunden. Die Überlebenden wurden in einer rechtlichen Kategorie zusammengefasst, unter ihnen das Christentum eingeführt, übergreifende staatliche Organisation abgebaut und kommunale Lebensformen gestärkt, so dass das Dorf heute allgemein als typische Lebenswelt der Indianer gilt. Doch die indianischen Dorfgemeinschaften gleichen einander nur auf den ersten Blick und sind ansonsten von tiefgreifenden Unterschieden der kulturellen und sozialen Strukturen geprägt. Die indigene Einheit Amerikas ist bis heute eine koloniale Fiktion geblieben, ausgedrückt im gemeinsamen Namen »Indianer« (indios), den die Bewohner der »Neuen Welt« erhielten. Insgesamt blieb eine regional extrem unterschiedliche Bevölkerungsstruktur charakteristisch. Selbst die religiöse Einheit, die unter kolonialer Herrschaft wenigstens nach dem Wunsch der Krone die Teile zusammenhalten hätte sollen, ist Lateinamerika abhanden gekommen. Die indigenen und afroamerikanischen Gruppen haben sich eigene religiöse Formen und Vorstellungswelten ohnehin immer bewahrt. Infolge der Einwanderung gibt es heute unter anderem in Brasilien oder in Chile regional relevante Gruppen von Lutheranern. In vielen Städten sind kleinere Gemeinden von Moslems und Juden, in Buenos Aires ist eine der größten jüdischen Gemeinden außerhalb Israels entstanden. Die protestantisch-fundamentalistische Mission hat teilweise tiefe Spuren hinterlassen (Ströbele-Gregor 2002), und besonders in den Oberschichten haben der liberale Antiklerikalismus des 19. Jahrhunderts und der laizistische Zeitgeist zu einem erheblichen Bedeutungsverlust der Kirche geführt. Darüber hinaus ist dieses Lateinamerika in zahlreiche Staaten gespalten. Gerade die katholischen, aus Europa stammenden Eliten, die die Einheit hätten tragen sollen, entwickelten früh ein kreolisches Sclbstbewusstsein und führten im frühen 19. Jahrhundert die politische Sprengung der iberischen Imperien herbei. Während das portugiesische Brasilien seine territoriale Integrität bewahren konnte, zerfiel Hispanoamerika im Zuge dieses Prozesses in schließlich 18 Einzelstaaten und erlitt - derart geschwächt auch empfindliche Gebietsverluste an das im Inneren Südamerikas expandierende Brasilien und an die in Nordamerika zur Großmacht aufsteigende USA. Besonders Hispanoamerika vollzog dabei auch einen radikalen Bruch mit der Kultur der ehemaligen Metropole, die als zurückgeblieben verdammt wurde. Im Inneren sind die damals entstandenen Staaten seit jeher von einer extremen sozialen und ökonomischen Ungleichheit gekennzeichnet, die eine friedliche Integration der Bevölkerung zu einem Gemeinwesen erschwert. In kolonialer Tradition herrscht eine teilweise Analogie zwischen sozioökonomischer und ethnisch-kultureller Gliederung der Gesellschaft, die oft auch an der Hautfarbe und am Begriff der »Rasse« festgemacht wird. Auch wenn diese Verknüpfung bis heute viel an Gewicht verloren hat und besonders die dabei verwendete Begrifflichkeit kriti siert und verworfen worden ist, sind ihre Folgen nach wie vor spürbar.

Die Teile und das Ganze

135

Identitätsoptionen Im Rahmen der politischen, sozialen und kulturellen Realitäten Lateinamerikas erweist sich die Identifikation mit dem Ganzen nur als eine unter vielen kollektiven Identitätsoptionen nationalen, regionalen, ethnischen, klassenspezifischen oder beruflichen -, die in unterschiedlichen Kontexten abgerufen werden und kontextbedingt auch unterschiedliche Funktionen übernehmen können. Dabei ist die Identifikation mit einem Kollektiv immer auch Folge sozialen Drucks, dem sich das Individuum auf verschiedenen Ebenen ausgesetzt sieht, und bisweilen auch Ergebnis einer gezielten Politik, die - von innen wie von außen mit Methoden, die von der Propagierung erfundener Traditionen oder von Feindbildern bis zu Gewaltmaßnahmen reichen, einer Identitätsoption eine vorrangige Stellung zuordnen und andere verdrängen möchte (Wallman 1983; Meyer 2002). Der Ausbau von Staat und Staatlichkeit ist ohne Zweifel eine der zentralen Entwicklungen Lateinamerikas der letzten zwei Jahrhunderte. Die Konstruktion einer Staatsnation, einer Gemeinsamkeit aus der Vielheit, sieht sich in den meisten lateinamerikanischen Staaten jedoch bis heute zahlreichen Problemen gegenüber (König/Wiesborn 1998). Schon Bolfvar hatte den Begriff der Nation bei der Gründung der hispanoamerikanischcn Republiken stets verwendet (Collier 1983), und auch nach ihm war er fester Bestandteil der bombastischen Rhetorik der verschiedenen Führer der neuen Staaten. Vor dem Ende des 19. Jahrhunderts lässt sich aber kaum von einem entwickelten Nationalbewusstsein sprechen. Die politische Situation Lateinamerikas ist in der Regel zu unerfreulich, die Gesellschaft zu hierarchisiert und die Güterverteilung zu ungleich, um der Bevölkerung eine Identifikation mit den Strukturen und der Verfassung ihrer Staaten abverlangen zu können. Aber auch die Konstruktion der Nation als Kultur- und Blutsgemeinschaft ist in Lateinamerika, und ganz besonders in den Staaten mit einer breiten indigenen Bevölkerung, mehr als problematisch. Neben politischem Zwang sind daher besondere diskursiv-propagandistische Anstrengungen notwendig, um die Widersprüche zu überbrücken und die Einheit zusammenzuhalten, wobei die einzelnen Staaten verschiedene Wege gegangen sind. Tatsächlich konkurriert der Nationalismus in Lateinamerika mit einer Reihe von Parallelidentitäten, von denen die Ethnizität die vielleicht wichtigste ist. Ethnische Identitäten, auf die neben indigenen Gruppen auch Immigranten zurückgreifen, bilden in Lateinamerika schon wegen der ethnischen Heterogenität fast aller Länder nie eine Grundlage des Staates und des Nationalismus. Sie existieren vielmehr parallel zur Nationalität und manchmal auch gegen sie. Wie die Nationen geben sich ethnische Gruppen in der Regel weit in die Geschichte zurückreichende Wurzeln, doch sind die solcherart konstruierten Kontinuitäten meist fragwürdig, gerade auch im Fall der indigenen Gruppen. Durch die koloniale Politik war für die Mehrheit der indigenen Bevölkerung die Dorfgemeinschaft und nicht eine übergeordnete Ethnie oder Sprachgemeinschaft zum entscheidenden Identifikationsbezug geworden (Meißner 1996:167). Trotzdem kam es immer wieder zu Momenten verstärkter Ethnisierung oder Reethnisierung. Sie sind, wie etwa unter den Zapoteken Südmexikos, meist Produkt besonderer regionaler Entwicklungen, die sowohl die übergreifende Solidarisierung befördern wie auch im Rahmen eines ethnischen Diskurses schlüssige Erklärungen für herrschende Macht- und Konfliktverhältnisse bieten (Scheuzger 2004).

136

Bernd Hausberger

Die lateinamerikanischen Staaten haben gegenüber Eigenidentitäten, die sich nur schwer in den Nationalstaat integrieren lassen, recht verschiedene Reaktionen gezeigt, die von einem mehr oder weniger wohlwollenden Gewährenlassen bis hin zur Unterdrückung und zu Versuchen der physischen Ausrottung reichten. Die innere Zerrissenheit der neuen Republiken wurde im 19. Jahrhundert vor allem als Konfrontation zwischen Zivilisation und Barbarei diskutiert, worunter man den Gegensatz der »Barbarei« der überwiegend ländlichen, indigenen oder mestizischen Mehrheit der Bevölkerung und der »Zivilisation« der städtischen Eliten verstand. Diese Opposition wurde besonders vom Argentinier Domingo Faustino Sarmiento (1985 [1845]) als legitimatorischer Diskurs der Herrschaft der Stadt (d.h. Buenos Aires) über das Land entworfen. Die Beunruhigung, die die nach Europa und den USA orientierten lateinamerikanischen Oberschichten angesichts der barbarischen Massen ihrer Länder empfanden, wurde so aber nicht vertrieben. Man findet sie etwa in Os sertöes (1994 [ 1902]) des Brasilianers Euclides da Cunha, einem Buch, dessen anhaltender Reiz wohl daran liegt, dass der Autor neben der Abscheu über die Barbarei der Bewohner des Hinterlandes auch dem Schrecken über die Gräueltaten der Moderne Ausdruck gibt. Damit stellt er freilich eine im Negativen verbindende Optik her, die dem Buch einen fundamentalen Platz in der brasilianischen Nationsbildung zukommen ließ. In der Zeit da Cunhas versuchte man verstärkt, die Probleme des Kontinents wissenschaftlich zu erfassen. Die Problemdiagnostik stand vor allem im Zeichen eines meist sozialdarwinistischen Positivismus, der am Ende des 19. Jahrhunderts auf seinem Höhepunkt stand. Vielen galt die Überwindung des historischen und kulturellen Erbes als erste Notwendigkeit, um Lateinamerika an die entwickelten Nationen annähern zu können. Andere beschrieben den herrschenden Zustand unter dem Einfluss der neu aufstrebenden Psychologie als klinisches Problem, etwa der Argentinier Carlos Octavio Bunge 1903 im Rahmen einer Psychologie der Rassen. Nach ihr hatten weder Indianer und Afroamerikaner noch Mestizen und Mulatten die Kraft zur Modernität, und die Entwicklung einer kapitalistischen Wirtschaft hielten er und seine Gleichgesinnten nur unter einer weißen Bevölkerung für möglich. Den indio betrachteten viele im Sinne eines positivistischen Sozialdarwinismus als eine zum Verschwinden bestimmte Rasse, und scheuten dort, wo indigene Gruppen Widerstand zeigten oder einfach »modernen« Kolonisationsprojekten im Wege standen, nicht davor zurück, den evolutionären Gang der Geschichte mit militärischen Mitteln zu beschleunigen (Larräin Ibänez 1996:146148; Deves Valdes 2000:55, 72-77). Vor allem im Gebiet der altamerikanischen Hochkulturen machte man sich aber auch Gedanken darüber, wie man die breite bäuerlich-indigene Bevölkerung unblutig und weniger schmerzvoll in den Lauf der Moderne einbringen könnte. So sah der Mexikaner Andres Molina Enriquez 1909 noch ganz im Geiste eines positivistischen Evolutionismus die indigenen und mestizischen Gruppen Mexikos in einem rückständigen Stadium der menschlichen Entwicklungsgeschichte verharren. Aber im Gegensatz zu den üblichen sozialdarwinistischen Ansätzen unterstrich er die politische Notwendigkeit, dieser evolutionären Ungleichzeitigkeit mittels einer Neuverteilung des Landbesitzes abzuhelfen (Florescano 1997:506-511). In Mexiko, aber genauso im Andenraum, benützte man gleichzeitig zur Legitimierung der Nation ethnisch-indigene Traditionen, in deren Nachfolge man sich stellte. Eine solche Verehrung der präkolonialen Kulturen stand aber

Die Teile und das Ganze

137

im Widerspruch zur Missachtung der noch lebenden Indianer, die man durch Modernisierung und Okzidentalisierung in einer homogenen Nation aufgehen lassen wollte (Meißner 1996). Für den Versuch, dieses Missverhältnis zu glätten, und für eine positivere Haltung gegenüber den indigenen Gruppen stand der allerdings in recht unterschiedliche Richtungen gefächerte Indigenismus. Indios, aber auch negros, mestizos und mulatos - all die Gruppen, die Sarmiento einst als Barbaren und Hindernis für den Fortschritt galten erfuhren jetzt eine Neubewertung (Deves Valdes 2000:109, 255-257). Allerdings schwankte auch der Indigenismus zwischen einer essenzialistischen Affirmation der indigenen Rasse als Grundlage der nationalen Entwicklung und der schonenden, aber langfristig vollständigen Assimilation an die Nationalgesellschaften. So sind die Kampagnen zu Volksbildung und Alphabetisierung, wie sie in Mexiko oder in Peru propagiert wurden, in ihren Absichten und in ihrer Wirkung immer zweischneidig. Ob die vormodernen Strukturen der indigenas langfristig verschwinden oder ob kulturelle Eigenheiten im Rahmen einer multikulturellen Gesellschaft erhalten werden sollten, war unklar und ist es heute mehr denn je (Larram Ibanez 1996:151-153). Besonders nach dem Ersten Weltkrieg glaubten viele Autoren, eine Lösung der Probleme und damit den Schlüsselprozess der lateinamerikanischen Nationsbildung in der Mestizisierung (mestizaje) zu entdecken, der Mischung der verschiedenen Einzelteile, die die Unterschiede aufhebt und zu einer Einheit zusammenfügt (Deves Valdes 2000:111-115). Zu den einflussreichsten Texten dieser Richtung gehört Casa-grande & senzala (1990 [ 1933]) des Brasilianers Gilberto Freyre, der die kulturelle Mestizisierung Brasiliens im Kontext einer feudalen Agrarstruktur analysierte. Freyre pries die Rassenmischung und die Vorzüge der Mestizen, sowohl wegen ihrer Fähigkeit zur Anpassung wie auch als Ausdruck der rassischen Toleranz, die Brasilien gegenüber angelsächsischgermanischen Ländern auszeichnen sollte. Stand diese neue Mestizophilie der rassischen Mischung positiv gegenüber, so nahm sie gegenüber der kulturellen Vermischung eine distanzierte Haltung ein. Fast durchwegs ging sie von einem westlichen Modernitätsverständnis der Eliten aus und von einer recht ungleichen Gewichtung der Einzelteile bei der Formung der gemeinsamen Kultur. Die soziale Komponente der Ungleichheit der beteiligten Teile wurde dabei oft nur in ziemlich naiver Weise berücksichtigt. Von einer sich verallgemeinernden Mestizisierung erhoffte man sich die quasi automatische Emanzipation der marginalisierten unteren Schichten der Gesellschaft. Erst dadurch erhielt das mestizaje seine endgültige Tauglichkeit als nationaler Einheitsmythos. Gleichzeitig fehlte es aber nicht an Autoren, die den lateinamerikanischen Identitätskonstruktionen eine zunehmend soziale Note gaben. In Ländern wie Mexiko oder Peru mischte sich der Indigenismus zunehmend mit dem agrarismo. Das Agrarproblem wurde als eines der Schlüsselprobleme der Nation entdeckt und dabei mit dem Problem der indigenas gleichgesetzt. Vom Marxismus beeinflusst entwickelte der Peruaner Jose Carlos Mariätegui einen Indigenismus als Protest gegen die soziale Ungerechtigkeit, die er allein mit Alphabetisierungskampagnen, wie sie im postrevolutionären Mexiko durchgeführt wurden, nicht für lösbar hielt (Maihold 1988). Erst durch den Sozialismus würde sich das Problem der indigenas aufheben. Gespeist wurde diese Hoffnung von der Interpretation der inkaischen Gesellschaft und den noch existierenden indigenen Gemeinden als sozialistische Ordnungen (Deves Valdes 2000:119-128).

138

Bernd Hausberger

Letztendlich lässt sich die Nation in Lateinamerika kaum glaubwürdig als ethnische, kulturelle oder soziale Einheit darstellen. Als übergreifende Klammer musste daher oft die Geschichte herhalten: Eine Schar von Nationalhelden erfährt eine bisweilen geradezu penetrante öffentliche Verehrung. Da die historische Entwicklung wie auch die Gegenwart der meisten lateinamerikanischen Staaten wenig glorreich ist, stehen als heroische Identifikationsfiguren nur an ihren Idealen zerbrochene Märtyrer des Vaterlandes zur Verfügung, mit deren Hilfe eine Gemeinschaft des Leidens entworfen wird. Den ewigen Niederlagen ist jedoch die utopische Hoffnung auf eine zukünftige Umsetzung aller bisher gescheiterten und verratenen Ziele immanent, die sich die Politik der jeweiligen Gegenwart auf die Fahnen heften kann. Demselben Zweck dienen im Selbstverständnis der lateinamerikanischen Staaten ihre Revolutionen. Was die Gemeinschaft eint, ist nicht das Bewusstsein, in einer positiv gewachsenen Ordnung zu leben, sondern der Geist des gemeinsamen Widerstands gegen das Unrecht und des gemeinsamen Kampfes um Erneuerung und Verbesserung. Folgerichtig hat man im postrevolutionären Mexiko die Revolution institutionalisiert und damit zu einem Dauerzustand gemacht. Die Mängel der Gegenwart werden nicht geleugnet, aber die politische Führung - und mit ihr die Gesellschaft - ficht ihren ewigen revolutionären Kampf zu ihrer Überwindung. So wird mit Hilfe der Geschichte eine Utopie formuliert, in der der Wunsch nach Einheit wie auch der Wunsch nach Besonderheit und nach Unterscheidung als Vision verankert werden kann, deren Umsetzung freilich in eine unbestimmte Zukunft verschoben wird.

Lateinamerika als Einheit Überlegungen zu einer lateinamerikanischen oder zumindest hispanoamerikanischen Einheit, basierend auf einer gemeinsamen Kultur und Sprache, finden sich schon bei Simon Bolfvar, doch verwarf er sie als nicht praktikabel (Boh'var 1979 [ 1815]:23-28). Als er 1826 die Staatsoberhäupter der iberoamerikanischen Staaten zu einem Treffen nach Panama berief, bestätigte dessen völliges Scheitern sein ursprüngliches Misstrauen. Selbst die von Bolfvar favorisierte Lösung der Schaffung einiger größerer hispanoamerikanischer Staaten ließ sich nicht durchsetzen und Länder wie Großkolumbien oder die zentralamerikanische Föderation zerbrachen an den partikularen Interessen der regionalen Eliten. Das Gefühl einer kontinentalen Zusammengehörigkeit lebte in Lateinamerika zwar weiter, doch die lateinamerikanischen Politiker und Intellektuellen waren zu sehr mit den internen Problemen ihrer Staaten beschäftigt, um eine Utopie der Einheit zu entwickeln. Die ersten konkreteren Einheitskonzeptionen kamen so von außen, und gemäß den Interessen, die sie transportierten, formulierten sie diese Einheit als Teil verschiedener über Lateinamerika hinausgehender Gesamtheiten. Latinität Die Idee der Latinität kam aus Frankreich, als das zweite Kaiserreich zu Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts neue imperiale Ambitionen entfaltete. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich ein politisches Konzept, nach dem die globale Vorherrschaft in einem Wettstreit zwischen den angelsächsisch-germanischen und den lateinisch-romanischen Staaten entschieden würde (und einige Autoren vermehren dieses

Die Teile und das Ganze

139

Mächtekarussell noch um einen slawischen Block). Diese Gruppen konkurrierten nicht nur miteinander, sondern wiesen auch tiefe kulturelle und mentale Unterschiede auf. Wurden die Anglogermanen vor allem von ihrem Materialismus getrieben, so zeichnete sich die latinite durch Intuition, Phantasie und Sinnlichkeit aus. An der Spitze der lateinischen Länder dies- und jenseits des Atlantiks sah sich Frankreich selbst. In diesem Kontext wurde im Kreise lateinamerikanischer Intellektueller in Paris der Begriff Lateinamerika geprägt, wahrscheinlich als erstes vom kolumbianischen Diplomaten und Dichter Jose Maria Torres Caicedo (Ardao 1993: 53-75; Heydenreich 1995). Panamerikanismus Ein anderes Konzept der amerikanischen Einheit entwickelten die USA: den Panamerikanismus. Dabei handelte es sich um einen von den USA initiierten Vorstoß, Gesamtamerika, die Western Hemisphere, unter US-Führung zu einer Einheit zusammenzufassen. Die Idee von einer Art von Gemeinsamkeit der Neuen Welt im Gegensatz zu den europäischen Staaten wurde in den USA schon im frühen 19. Jahrhundert vertreten, und zum Gründungsdokument des eigenen Vormachtsanspruchs wurde die 1823 formulierte Monroe-Doktrin. Die hegemoniale Politik nährte sich aus einem aggressiven, mit rassistischen Elementen angereicherten Nationalismus, ausgedrückt in der Idee der manifest destiny. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts erhielt die panamerikanische Politik der USA eine verstärkte Dynamik, und man versuchte, Vorurteile abzubauen und ein Bcwusstsein gemeinsamer Anliegen und Ziele zu schaffen. Zu diesem Zweck wurde 1889/90 die 1. interamerikanische Konferenz in Washington durchgeführt. Ihre konkreten Ergebnisse blieben freilich dürftig. In der Folge griffen die USA bei ihrer hemispherischen Politik auf bilaterale Kooperation genauso zurück wie auf die Zusammenarbeit in einem Netzwerk von vielseitigen Beziehungen, die unter dem Begriff »interamerikanisches System« locker zusammengefasst werden. Gleichzeitig scheuten die USA sich aber nie, ihre Interessen mittels militärischer und wirtschaftlicher Machtmittel durchzusetzen (Krakau 1992:182-190). Die alte Kolonialmacht Spanien wurde im Jahre 1898 aus Kuba, Puerto Rico und den Philippinen vertrieben; besonders in Zentralamerika und im karibischen Raum nahm der Interventionismus drastisch zu; und zur Absicherung des Baus des Panamakanals, der 1914 beendet wurde, schuf man aus einer kolumbianischen Provinz den neuen Staat Panama. Noch 1928, auf der 6. interamerikanischen Konferenz in La Habana, wehrten sich die USA entschieden gegen die Anerkennung des Prinzips der Nichtintervention (Fischer 2005). In den 30er-Jahren erlebten die Bemühungen der USA einen neuen Höhepunkt, als Washington im Zeichen eines hemispherischen Isolationismus die interamerikanische Zusammenarbeit verstärken wollte. 1933 erklärte Franklin D. Roosevelt unter dem Schlagwort good neighbor policy die Zeit der direkten Interventionen für beendet, und im selben Jahr akzeptierten die USA auf der Konferenz von Montevideo das Prinzip der Nichtintervention. Während des Zweiten Weltkriegs gelang es den USA, alle lateinamerikanischen Staaten, wenn auch teilweise mit einigen Schwierigkeiten, zu einem Kriegseintritt gegen die Achsenmächte zu bewegen, und noch im beginnenden Ost-WestKonflikt setzten sie neue Initiativen zur engeren Zusammenarbeit, die 1948 in der Gründung der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) ihren vorläufigen Höhepunkt erreichten. Doch durch den Kalten Krieg gewannen zwischen 1947 und 1950 die

140

Bernd Hausberger

atlanti sehen Interessen in der US-Politik ein deutliches Übergewicht über die Belange der Western Hemisphere. Schwankend zwischen hegemonialen, imperialistischen Maßnahmen zur Verfolgung unilateraler Vorteile und einer kooperativen Zusammenarbeit zur Verwirklichung gemeinsamer Interessen war die Politik der USA auch in der Folge nicht dazu angetan, eine Stimmung der Zusammengehörigkeit aufkommen zu lassen (Krakau 1992:191-195; Hertkampf 1994). Hispanismus Der dritte Einheitsentwurf kam in Form des Hispanismus aus Spanien. Der Hispanismus hatte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Folge der Entwicklung eines spanischen Nationalismus allmählich zu Wort gemeldet. Einen ersten Höhepunkt erreichte er 1892 mit den Feiern zum 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas. Seit damals beging man zuerst inoffiziell und seit 1918 als offiziellen Feiertag den Dia de la Raza am 12. Oktober, dem Tag, an dem Kolumbus amerikanischen Boden betrat. Durch den Verlust der letzten Kolonien im Jahre 1898, den man gleichermaßen als Demütigung und Aufrüttelung empfand, erhielt der Hispanismus als Versuch, die verlorene Größe durch die Wiedererweckung alter kultureller Bande zurückzuerobern, deutlichen Auftrieb (Pike 1971; Bartels 2003). Nicht selten wurde auch Portugal - und damit in Lateinamerika der Koloss Brasilien - in diese Überlegungen miteinbezogen und der Hispanismus zu einem »Iberismus« erweitert (Rocamora 1994). Lateinamerikanische Selbstdeutungen Am Beginn des 20. Jahrhunderts waren so im Wesentlichen drei Deutungen der Zugehörigkeit Lateinamerikas zu einem suprakontincntalen Ganzen entwickelt worden, die sich auch in den Bezeichnungen des Raums niederschlugen: »Lateinamerika«, »Hispanoamerika«, »Iberoamerika« oder im Sinne des ungeliebten Panamerikanismus auch nur »Amerika« oder »die Amerikas«. Diese Konzeptionen standen neben den Argumentationen, die bei der Konstruktion der verschiedenen Nationalitäten erprobt worden waren (Larräin Ibafiez 1996:15), den lateinamerikanischen Intellektuellen zur Verfügung, die sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts vordem Hintergrund der beschleunigten Integration Lateinamerikas in eine sich globalisierende Welt und des wachsenden Einflusses der Vereinigten Staaten zunehmend gezwungen sahen, sich Gedanken über ihr gemeinsames Schicksal zu machen und dafür das >Eigene