Kleos, kydos, euchos, time, phatis, doxa: eine bedeutungsgeschichtliche Untersuchung des epischen und lyrischen Sprachgebrauches

344 106 14MB

German Pages [171] Year 1938

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kleos, kydos, euchos, time, phatis, doxa: eine bedeutungsgeschichtliche Untersuchung des epischen und lyrischen Sprachgebrauches

Citation preview

ΚΛΕΟΣ ΚΥΔΟΣ ΕΥΧΟΣ ΤΙΜΗ ΦΑΤΙΣ ΔΟΞΑ Eine b ed eu tu n g sg esc h ich tlich e U ntersu ch u n g d e s e p isc h e n und lyrischen S p ra c h g e b ra u c h e s

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München vorgelegt von

Max Greindl aus Straubing

19 38 D r u c k : L e n g e r i c h e r H a n d e l e d r u c k e.ret* L e n g e r i e h I W,

lieferent: Dozent Dr. F. Dirlmciur. der mündlichen Prüfung: 21. Dezember 1937.

Inhaltsangabe. Quei len- und Literaturverzeichnis

Seite V

......... .

Ι­

Wortverbindungen und stammverwandte Ausdrücke ...................... %.......... .......................................... 2. Κλέος — Kunde 3. Κλέος ~ Ruhm , . . . .......... ............ .......... ................................... 4. KUa = RuhmeswürdigeTaten ...............

5 16 38 29

Einleitung

. . . . . . . . ........................................

Α. Sprachliche Untersuchung.

1. Κ Λ Ε Ο Σ : 1. Ursprung des Wortes, Vorkommen,

IL K Y Δ Ο Σ : 1. Ableitung des Wortes,

Vorkommen, Wortverbindungen und stammverwandte Ausdrücke ...................................................... 2. Κϋ&ος in ursprünglicher, sinnlicher Bedeutung ...................... 3. Κνδος mit verschiedenen Verb Verbindungen ..............................

30 38 41

III. Ε Υ Χ Ο Σ : 1. Bedeutung, Vorkommen,

Wortverbindungen und stammver­ wandte Begriffe . , .................. .......................... 2. Εϋχος mit verschiedenen Verbverbindungen ..............................

51 56

IV. Τ Ι Μ Η : 1. Ableitung,

2. 3. 4. 5. 6.

Vorkommen, Wortverbindungen und...stammver­ wandte Begriffe . Τιμή = ποινή .............................. .. Τιμή n i c h t Buße, Strafe ........... Τιμή — Wert, Kaufpreis ..................... Τιμή mit verschiedenen Verb Verbindungen ................. Τιμαί — Ehren, Ehrenstellen, Ehrenämter .............

Χ.ΦΑΤ1Σ,

59 66

€7 69 69 80

ΦΗΜ1Σ, ΦΗΜΗ:

1. Ableitung, Vorkommen, Wortverbindungen......und...stammver­ wandte Ausdrücke . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Φάχις, ψήμις, φήμη in der ursprünglichen Bedeutung . . . . . . . . 3. Φάχις, φήμις, φήμη — gute oder schlimme Nachrede, guter bzw. schlimmer Ruf ........................

82 83 85

VL Δ Ο Ξ Α : 1. Ableitung,

Vorkommen, Wortverbindungen wandte Begriffe .

und stammver­ 87

III

2, Δόξα in seiner ursprünglichen Bedeutung .................................. 3. Δόξα ~ Ansehen, Ruf, Ruhm ........... VII. Z u s a m m e n s e h a u u n d A b g r e n z u n g d e r B e ­ ...................., .................... griffe B. Bedeutungsgesehichte. I. Kampfsphäre .................. II. Ruhm auf Grund sonstiger bedeutender Taten, auf Grund von Besitz und von geistigen Fähigkeiten ............................... . . . . III. Geschlechtsruhm ................. IV. Standesbegriff ................. V. Göttliche Sphäre ................... VI. Anfänge einer ethischen Wertung ................... Schluß .............

IV

89 00 94 104 119 124 130 142 154 160

L Quellen Texte,

K o m m e n t a r e , S c h o l i e n u. dgl.:

Η o in e r : A l l e n , Th. W. : Homeri Ilias, Oxford 1931. „ Odyssee, Oxford. „ Hymni, Cyclus, Fragmenta usw., Oxford. A l l e n - H a l l i d a y - S i k e s : The Homeric Hymns, Oxford 1936. A m e i s - H e n t z e : Homers Ilias, Leipzig und Berlin.

„ „

Anhang zu Homers Ilias, Leipzig.

Homers Odyssee, Leipzig.

„ Anhang zu Homers Odyssee, Leipzig. H u m b e r t , J.: Homère Hymnes, Paris 1936.

L e a f , W.: The Iliad, London 1900/1902. L e e u we n , J. van: Ilias, 1912/13. B o k k e r , É,: Scholia in Homeri Iliadem, Berlin 1825. D i n d o r f , G.: Scholia Graeca in Homeri Iliadem, Tomus I u. Ill, Oxford 1875/77. „ Scholia Graeca in Homeri Odysseam, Tomus I, Oxford 1855. Ma a s s , E, : Scholia Graeca in Homeri Iliadem Townleyana, Oxford 1888. L n a t a t h i u s : Commentarii ad Homeri Iliadem, Leipzig 1827/29. „ Commentarii ad Homeri Odysseam, Leipzig 1825. E b e 1i n g , H. : Lexicon Homericum, Leipzig 1885. G e h r i n g , Aug.: Index Homericus, Leipzig 1891.

Hesiod : Hz a c h , A.: Hesiodi Carmina, Leipzig 1902. S i i t i , K.: ΗΣΙΟΔΟΥ Τ Α Α Π Α Ν Τ Α , Athen 1889. W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f , U. v.: Hesiodos Erga, Berlin 1928. I·’ I n c h , IL: Glossen und Scholien zur Hesiodischen Theogonie mit Pro­ legomena, Leipzig 1876. P a u I s o n , F. : Index Hesiodeus. Lyrik: B e r g k , Th.: Poetae Lyrici Graeci Ed. IV. Voi. I, II, III, Leipzig 1878/82. D i e h l , E.: Anthologie Lyrica Graeca, Voi. I u. II, Leipzig 1925. .. Anthologia Lyrica Graeca, Voi. I; Fase. I—IV, Leipzig 1934/35. Supplementum Lyricum, 3. Aufl., Bonn 1917. If u d s ο η - \V i 11 i am s , M. A.: The Elegies of Theognis, London 1910. M a r y C o r w i n L a n e , A. B.: Index to the Fragments of the Greek Elegiac and Jambic Poets, New York 1908. Lo b e l , E.: Alkaiou Mele, Oxford 1927. K n o x , A. D.: Herodes. Cercidas and the Greek Choliambic Poets, Lon­ don— New York 1929. ■I e b b , R, C.: Bacchylides, the Poems and Fragments, Cambridge 1905.

S n e l l , B.: Bacchylidis carmina cum fragmentis, Leipzig 1934» J u r e n k a , H.: Die Neugefundenen Lieder des Bacchylides, Wien 1898. S c h r o e d e r , 0.: Pindari carmina cum fragmentis selectis, Leipzig 1914. li o w r a t C. M.: Pindari carmina cum fragmentis, Oxford 1935. B u r y , J, B, M» A,: The Nemcan Odes of Pindar, London 1890. „ The Isthmian Odes of Pindar, London 1892. S c h r o e d e r , 0.: Pindars Pythien, Leipzig — Berlin 1922. D r a c h m a n n , A. B.: Scholia vetera in Pindari Carmina Voi. I, II. Ill, Leipzig 1903/10/27. K u m p e l , J.: Lexicon Pindaricum, Leipzig 1883,

H Literatur A r b e n z , C.: Die Adjektive auf -ιμος, Diss. Zürich 1933. (Rez. von Fr. S p e c h t , Gnomon 1936, 289 ff.). B e c k e r , 0.: Das Bild des Weges und verwandte Vorstellungen im frühgriechischen Denken, Hermes, Einzelschriften 4, Berlin 1937, B e t h e , E.: Homer, Dichtung und Sage I u, II, Leipzig — Berlin 1914/22. B o a s , M.; De Epigrammatis Simonideis, Groningen 1905. B o i s a e q , E.: Dictionnaire Étymologique de la Langue Grecque, Paris 1916. Br j a k e , J.: Wirtschaften und Charakter in der antiken Bildung, Diss. Göttingen 1935. D i t t r i c h , 0.: Die Systeme der Moral I, Leipzig 1923, E g e r r a a n n , Fr.: Die Proömien zu den Werken des Sallust, Wien — Leipzig 1932. E r f f a , C. E, v.: Α ΙΔ Ω Σ und verwandte Begriffe in ihrer Entwicklung von Homer bis Demokrit, Philol. Suppi. XXX, 2. F a n t a , A.; Der Staat in der Ilias und Odyssee, Innsbruck 1882. F i n s i e r , G.: Homer I u. II, Leipzig — Berlin 1914/18. „ Das homerische Königtum in N. Jhb. f. d. klass. Altertum XVII, 1906. G e h l , W.: Ruhm und Ehre bei den Nordgermanen, Diss. Leipzig 1937. G e r l a c h , J.: A N H P Α ΓΑ Θ Ο Σ , Diss. München 1932. G u n d e r t , H.: Pindar und sein Dichterberuf, Frankfurt 1935. H o f f m a η η , M.: Die ethische Terminologie bei Homer, Hesiod und den alten Elegikern und Jambographen, Tübingen 1914. J a e g e r , W.: Paideia, Berlin und Leipzig 1934, (Rez. von R» P f e i f f e r in DLZ 1935, Heft 49, 50 und 51. Sp. 2126 ff. bzw. 2169 ff. bzw. 2213 ff.) J a c o b y , F.: Die geistige Physiognomie der Odyssee, Antike [X, 19-33. K a s s n e r , R.: Betrachtungen über den Ruhm, die Xncliahmung und das Glück, Corona IV, Heft 4 u. 5, München — Berlin 1934. K a t l u h n , C.: Γ Ε Ρ Α Σ , Diss. Königsberg 1914. K ey f i n e r , K.: Gottesvorstellung und Lebensauffassung im griechischen Hymnus, Würzburger Studien z. Altertumswissenschaft. Stutt­ gart 1932.

VI

K i e n z l e , E. : Der Lobpreis von Städten und Ländern in der älteren griechischen Dichtung, Diss. Basel 1937. K i t t e i , EL: Die Herrlichkeit Gottes, Beihefte z. Zt. für die NT Wissen­ schaft 16. Gießen 1934. K l o s e , Fr.: Die Bedeutung von honos und honestus, Diss. Breslau 1933. K n o c h e , U.: Der römische Ruhraesgedanke, Philo!. 86 (1934) Heft 1. L e h r s , K.: Populäre Aufsätze aus dem Altertum, Leipzig 1856. L e i t z k e , E,: Moira und Gottheit im alten griechischen Epos, Diss. Göttingen 1930. L u d w i g , J.: Quae fuerit vocis Α Ρ Ε Τ Η vis ac natura ante Demosthenis exitum, Diss. Leipzig 1906, L u t h e r , W.: „Wahrheit“ und „Lüge“ im ältesten Griechentum, Diss. Göttingen 1933. M a y e r , Ph.: Beiträge zu einer homerischen Synonymik, Gera und Leipzig 1874. M e y e r , K. H.: Untersuchungen zum schmückenden Beiwort in der älte­ ren griechischen Poesie, Diss. Göttingen 1913. N a e g e l s b a c h , C. Fr, v.: Homerische Theologie, Nürnberg 1861. „ Anmerkungen zur Ilias, Nürnberg 1864. N i l s s o n , Μ. P.: Das homerische Königtum, Sitzungsberichte der Preu­ ßischen Akademie 1927. N i t z s e h , G. W.: Erklärende Anmerkungen zu Homers Odyssee I, II, III, Hannover 1826/31/40. O p p e n h e i m e r , KL: Zwei attische Epitaphien, Diss. Berlin 1933. O t t o , W. F.: Die Götter Griechenlands, Bonn 1929. P f e i f f e r , R.: Goethe und der griechische Geist in „Deutsche ViertelJahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschiehte“, Jhg. XII, 2. P f i s t e r , Fr.: Die Hekabe-Episode in Hesiods Theogonie, Philo­ logus 84 (1929). P r e l l w i t z , W.: Etymologisches Wörterbuch der Griech. Sprache, Göttingen 1905. R a d e r m a c h e r , L.: Der homerische Hermeshymnus, Wien und Leip­ zig 1931. R e i t z e n s t e i n , R.: Epigramm und Skolion, Gießen 1893. R h e i n f e l d e r , H.: Gloria in „Festgabe für K. Vossler“, München 1932. S c h m i d t , H.: Synonymik der Griech. Sprache, Leipzig 1876/79. S c h m i d t , L.: Die Ethik der alten Griechen I u. II, Berlin 1882. S c h ü e k i n g , L. L.: Heldenstolz und Würde im Angelsächsischen, Leip­ zig 1934. S c h u l z e , W. : Quaestiones Epicae, Gueterslohe, 1892. S ch w e n n , Fr.: Die Theogonie des Hesiodos, Heidelberg 1934. (Rez. von K a l i n k a BPhW. 1934, 1361). Studien zu Hesiodos in Natalicium, Job. Geffcken zum 70. Ge­ burtstag, Heidelberg 1931. S t e i n k o p f , G.: Untersuchungen zur Geschichte des Ruhmes bei den Griechen, Würzburg 1937. T i c t z e , Fr.: Die Euripideischen Reden und ihre Bedeutung, Diss. Breslau 1933. W a c k e r n a g e l , F.: Sprachliche Untersuchungen zu Homer, Glotta VII, Göttingen 1916. W e l c h e r , G.: Griechische Götterlehre, Göttingen 1857/99.

VII

W i l a m o w i t z - M o e l l e n d o r f f , U, v,: Der Glaube der Hellenen I u. II, Berlin 1931/32. „ Die Heimkehr des Odysseus, Berlin 1927. „ Die Ilias und Homer, Berlin 1916. „ Pindaros, Berlin 1922. „ Pindaros in „Reden und Vorträge“ 1 4, Berlin 1925, 119 ff. „ Sappho und Simonides (—S. u. S.), Berlin 1913. (Anzeige von 0. S c h r o e d e r , Sokrates I (1913) 530ff.) „ Die Textgeschichte der griech. Lyriker ( — TG), Berlin 1900. W u n d t , M.; Geschichte der Griech. Ethik I, Leipzig 1908.

Die Abkürzungen sind die allgemein Üblichen; vgl. das Verzeichnis bei Liddell-Scott.

V III

'

Einleitung.

K. Vossler1) bezeichnet es „als große, noch kaum in Angriff ge­ nommene Aufgabe des Sprachhistorikers, die Ablagerungen des gesamten Geisteslebens der Menschheit in ihr en Sprach gebrauchen zu erkennen“. In der Tat ist das Verständnis gewisser Begriffe für die Kenntnis des Lebens von größter Wichtigkeit Freilich darf die Beschäftigung mit der Sprache nicht eine bloße Formengeschichte der einzelnen Spracherseheinungen bleiben. Ausgangspunkt wird zwar ständig die philologi­ sche Einzelbetrachtung bleiben müssen, das Ziel aber ist die Erweite­ rung der Sprachgeschichte zu einem Stück Geistesgeschichte. Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, von der Einzelinterpretation ausgehend darzustellen, welche Rolle Ruhm und Ehre im Leben des Grie­ chen der Frühzeit, wie sie uns im Epos und in der Lyrik dargestellt ist, spielen. Die besondere Geltung eines solchen Themas in der heutigen Zeit erhellt aus einer Reihe von Arbeiten, die gerade in letzter Zeit über Ruhm und Ehre erschienen sind. Oder sollte es nur Zufall sein, daß kurz vor der Fertigstellung dieser Arbeit eine solche von G. Steinkopf „Untersuchungen zur Geschichte des Ruhmes bei den Griechen“. Würz­ burg 19S7 erschien, daß im Heft 4 der Kieler Arbeiten zur klass. Philo­ logie das Thema „Plato und der Ruhm“, ein Beitrag zur Geschichte der griech. Ruhmesidee, von W. Venske, behandelt wird und daß auch in an­ deren Spraehzweigen diese Begriffe allenthalben untersucht werden (vgl. W. Gehl, Ruhm und Ehre bei den Nordgermanen. Di ss. Leipzig 1937 oder H. Reinecke, Untersuchungen zum Ehrbegriff in den deutschen Dichtun­ gen des 12. Jahrhunderts bis zur klassischen Zeit. Diss. München 1937)? Die jetzige Wertung des Ruhmes ist zweifelsohne durchaus parallel zu der im ersten Humanismus. (Vgl. Ed. Norden, Die antike Kunstprosa 455.) Freilich wurde auch bei vielen früheren Untersuchungen dieses Stoffgebiet berührt2). Da dies jedoch nur Meinungsäußerungen im An*) K. Vossler, Geist und Kultur in der Sprache, S. 117. -) Einen Teil derartiger Arbeiten zitiert Steinkopf a. a. 0. S. 1, Anif». 1. 1

Schluß an einzelne Stellen sind und darum immer einseitig bleiben müs­ sen, soll hiermit versucht werden, den Gehalt der Begriffe möglichst ge­ nau zu bestimmen und damit eine Teilaufgabe im Sinne der Forderung Vosslers zu lösen. Es ist ferner bekannt und schon oft beklagt worden, daß wir keine moderne Darstellung der griechischen E t h i k haben. Um von den längst voralteten Ethiken von Köstlin, Strümpell oder Ziegler ganz zu schwei­ gen, auch L. Schmidts „Ethik der alten Griechen“ ist veraltet und ebenso hat M. Wundts zweifelsohne geistvolle Gesamtdarstellung den Mangel, daß das verwertete Material dem heutigen Forschungsstand nicht mehr genügt. Meiner Meinung nach ist jedoch die Zeit noch nicht reif für die Darstellung einer umfassenden griechischen Ethik. Es sind noch nicht genug entsprechende E i n z e l u n t e r s u c h u n g e n vorhanden. Einer noch zu schreibenden Geschichte der griechischen Ethik müssen aber für ihre einzelnen Unterabteilungen jeweils Darstellungen des g a n z e n Materials zur Verfügung stehen. Mit unvollständigen Ergeb­ nissen ist nicht gedient. Eine Reihe von solchen vollständigen Unter­ suchungen liegt bereits vor. Ein weiteres Glied in diese Kette zu fü­ gen, soll mit dieser Arbeit versucht werden. Kurz bevor ich meine Untersuchung zum Abschluß bringen konnte *)„ erschien die bereits erwähnte Arbeit von G. Steinkopf. Der Verfasser untersucht die Begriffe für Ruhm (vor allem κλέος, τιμή, κνδος, εΰχος, αίνος, δόξά) bei Homer, Hesiod, Tyrtaios, Solon, Xenophanes, Theognis, Empedokles, Archilochos, Semonides, Pindar, Herodot und Thukydides *). In dieser Arbeit sucht Steinkopf die Bedeutungen der einzelnen Begriffe zu klären, zeigt da und dort auch die Unterschiede zwischen den einzel­ nen Wörtern und hat damit sehr zu einer endgültigen Klärung dieses Begriffes des „Ruhmes“ und der „Ehre“ bei den Griechen beigetragen. Wenn ich mich trotzdem entschloß, die vorliegende Arbeit fertigzu­ stellen, so geschah es aus folgenden Gründen: Meine Arbeit geht von ganz anderen Gesichtspunkten aus als die von Steinkopf. Ihr Ziel ist einerseits enger, andrerseits doch viel weitgehe n8) Der erste Teil der Arbeit: „Ruhm und Ehre im Epos“ hat be­ reits (mit nur ganz geringen Veränderungen) im Winter 1935/36 als Zu­ lassungsarbeit zum Staatsexamen Vorgelegen. Als die Dissertation von Steinkopf erschien, war auch der Teil über die Lyrik in den w e s e n t ­ l i c h e n Punkten fertig. Der endgültige Abschluß erfolgte Ende Sep­ tember 1937. 4) Zum Epos und zur „Lyrik“, die Steinkopf neben der Geschichts­ schreibung als Stoffgebiet ausgewählt hat (s. a. a. 0. S. 2), gehören doch auch die Homerischen Hymnen und vor allem ist das Material in der „Lyrik“ doch weit umfangreicher, als dies durch die angeführten Dichter zum Ausdruck kommt

2

der. Enger insofern, als Ich mich bei der Untersuchung auf Epos und Lyrik beschränke, dann auch nur ganz b e s t i m m t e Begriffe unter­ suche. Denn meines Erachtens ist es bei einem derart wichtigen Stoff­ gebiet unbedingt nötig, eine restlose Sichtung des g a n z e n Materials - vorzunehmen, was aber nur möglich Ist, wenn der gesteckte Rahmen nicht zu groß wird. Steinkopf nimmt bei seiner Arbeit nur bestimmte Stellen heraus; der Zusammenhang mit den anderen stammverwandten Begriffen wird bloß gestreift; vor allem werden die Verb Verbindungen, die einschlägigen Adjektiva usw. recht knapp behandelt — kurz, man vermißt eine restlose Verarbeitung des g a n z e n Materials, eine Voll­ ständigkeit der Stellen. So ist ferner aus der Lyrik nur ein Teilgebiet, die Ältere Elegie, das Empedokleische Lehrgedicht, der Iambus und die Dichtung Pindars herausgenommen, das andere nur flüchtig gestreift. Aber gerade hier ist es doch unbedingt nötig, mit philologischer Akribie a l l e s zusammenzustellen, was vorhanden ist, und es der Forschung zu­ gänglich zu machen. So erhebt die vorliegende Arbeit im Gegensatz zu der Steinkopfs Anspruch auf weitmöglichste Vollständigkeit, sowohl in der Beibringung des gesamten vorhandenen Materials, als auch in der Darstellung der Zusammenhänge mit den stammverwandten Ausdrücken (Substantiven, Adjektiven, Verben). Daher werden in einem ersten Teil alle Stellen, an denen wir die Begriffe κλέος, κνδος, ε$χος, η μ ή , φάτις, ψήμις, φήμη und δόξα δ) bei Homer, in den Horn. Hymnen, bei Hesiod und in der g e s a m t e n Lyrik antreffen, angeführt und entsprechend inter­ pretiert®); dabei ist besonders darauf geachtet, in übersichtlicher Dar­ stellung zu zeigen, in welchen V e r b V e r b i n d u n g e n die einzelnen Begriffe Vorkommen. Mit dem zweiten Teil der Arbeit hoffe ich einen Schritt über Steinkopf hinausgekoinmen zu sein. Dieser Teil stellt eine Auswertung der Ergebnisse der sprachlichen Untersuchung dar. Er soll eine Bedeutungsgeschichte der Begriffe geben, indem er deren Verwen­ dung in einzelnen Bedeutungsbereichen schildert, Steinkopf vermengt sprachliche Untersuchung und Auswertung derselben. Er weist wohl auf Einzelheiten hin; eine s y s t e m a t i s c h e Auswertung erfolgt je­ doch nicht Und doch ist es wichtig, zu zeigen, welche Rolle diese Be­ griffe im Leben der damaligen Griechen spielten. Dies kann aber nur in einer gesonderten Darstellung erfolgen, wie sie im zweiten Teil ver6) Das Substantiv αίνος, das bei Steinkopf a. a. 0. S. 34 f. und S. 68 f. ebenfalls erwähnt ist, habe ich absichtlich weggelassen; es wird zweck­ mäßiger in einer Zusammenstellung mit έπος, μν&ος, λόγος behandelt. Vgl. E. Hofmann, Qua ratione έπος, μν&ος, αίνος, λόγος et vocabula ab eisdem stirpibus derivata in antiquo Graecorum sermone adhibita sint. Diss. Göttingen 1928. ®) Ich kann Steinkopf den Vorwurf eines mangelnden Systems in der Anordnung innerhalb der einzelnen Kapitel nicht ersparen.

s

sucht werden soll. Daß bei einer derartigen Arbeit wiederholt die glei­ chen Stellen herangezogen werden mußten, läßt sieh nicht vermeiden. Ich war auch bemüht, die stammverwandten Begriffe, die sich in ganz beträchtlicher Anzahl vorfinden, in größtem Umfange mit zu verwerten, um so ein möglichst vollständiges Bild geben zu können7).

7) Lieber die Verwendung dieser Wörter sowie der einschlägigen Derivativa für die Bildung von Eigennamen s. Steinkopf a. a. 0. S, 7 u, S. 9 f.

A

A. Sprachliche Untersuchung. I.

ΚΛΕΟΣ ι

1. U r s p r u n g d e s W o r t e s ,

Wortverbindungen

Vorkommen, und s t a m m v e r w a n d t e Au s d r ü c k e .

Der Ursprung des Wortes κλέος < * xU pos (kleu : klu hören, rüh­ men1) ) ist eindeutig festgeiegt2). Das Wort kommt bei Homer 64 mal vor (in der Ilias 29 mal, in der Odyssee 35 mal). In den Horn. Hymnen finden wir es 8 mal, Hesiod gebraucht es nur 3 mal. In den Fragmenten des Kyklos kommt κλέος, κνδος usw. überhaupt nicht vor. Wir treffen nur die Adjektive κλντός, κνδιμος, κνδίων,τιμήεις und das Verbum κλείω an(S. S. 14, Anm. 68, S. 33, S. 62 u. S. 11). Das Substantiv φήμη findet sieh einmal in den versus heroici, (S. S. 85, Anm, 16.) In der Lyrik begegnet uns das Wort 37 mal und zwar in der Elegie 5 mal (einmal Tyrtaios, einmal Solon, einmal Xenophanes, zweimal Theognis), in der lesbischen Kitharodie zweimal (Sappho), beim westgriechischen Chor­ lyriker Ibykos zweimal, in den Altattischen Skolien einmal, bei dem spar­ tanischen Chorlyriker Alkman einmal, bei den ionischen Chorlyrikern 8 mal (3 mal Simonides, einmal Timocreon, 4 mal Bakchylides) und bei Pindar 18 mal (in den Olympien 7 mal, in den Pythien 5 mal, in den Ne­ meen 3 mal und in den Isthmien 3 mal). Es kommt ausschließlich der No­ minativ und Akkusativ vor, im Plural steht es nur da, wo eine Mehrheit der Beziehungen stattfindet, 3 mal bei Homer (I 189, I 524, # 73), einmal in den Hymnen (h. XXXII, 18) und einmal bei Hesiod (Th. 100). Schon ira Epos ist cs an vielen Stellen mit einem Beiwort verbunden, das sich entweder auf den Kaum: evQv, ϋπονράνιον, oder auf die Dauer: 0 Vgl. got, hliuma; ahd. liumunt; nhd. Leumund; lat. eluo, inclutus. Eine Anknüpfung des lateinischen Wortes gloria an das griech. κλέος ist nicht, wahrscheinlich. S. F. Sommer, Handbuch der lat. Laut- und Formen­ lehre, Heidelberg 1914, § 115, 3, S. 197 und A. Walde, Lat. Etym, Wörter­ buch, neubearbeitet von I, B. Hofmann, Heidelberg 1935, S. 609 f. 2) S. E. Boisacq, a. a. 0. S. 467; W. Prellwitz, a. a. 0. S. 2261; W. Schulze, a. a. 0. S. 2811; H. Schmidt, a. a, O. S. 280. Auf den Gegensatz zu den anderen Begriffen des Hörens weist Steinkopf a. a. O. S. 4 hin.

5

άσβεατον, αφέλιτον »), oder auch auf die besondere Beschaffenheit: μέγα (μεϊζον , πλεϊον, μέγιστον), εο&λόν (κάλλων) bezieht. In der Lyrik werden die Adjektive des Epos zum Teil beibehalten (ενρν, ασβεστον, μέγιατον, έσ&λόν, bei Pindar εολόν), zum Teil finden wir sie hier nicht mehr vor (νπονράνων, μεϊζον, πλεϊον). Dafür treten eine Reihe von neuen Beiwör­ tern hinzu, vor allem bei Pindar: Die Dauer wird durch άεναον, ά&άνατον bezeichnet, zu πλείον tritt der Superlativ πλεϊστον, daneben wird die Fülle des Ruhmes durch ύπέρτατον, πελώριον, υψηλόν, selbst durch βα&ύ ausge­ drückt. Bei Pindar kommen außerdem die Adjektive επήρατον, πο&εινόν, ετήτνμον 4) und bezeichnenderweise auch δύσφαμον hinzu. An Pronominal­ verbindungen treffen wir έμόν, σόν, νμέτερον, sowie olov und oooov κλέος

an.

Was die Verbverbindungen betrifft, so ist es am häufigsten mit είναι, das manchmal zu ergänzen ist, verbunden; ferner mit αγειν, άΐειν, αΐνεϊν, αίρεϊν, άκούειν, άν&εϊν, όιπολήγειν, άρέσΦαι, ανξειν, βάλλειν Β), γενεσ@αι, δεδορκέναι, διδόναι, ερχεο&αι (μετέρχεα&αι), εόρέσ&αι, εχειν, ικέσ&αι (Ικάνωf ϊκω), έφιχέσ&αι, καταιοχννειν, λάμπειν, χραίνεσ&αι, λαμβάνειν, λεΐπειν, μιαΙ~ νειν, όλέσ&αι (μπολέα&αι, auch άπολλύναι), όρμάν, όρννο&αι, ποιεϊσ&αι, πράττειν, προςάπτειν, nw&àveo&at, τελεϊν, τν&έναι (περιτι&έναι), τρέφειν, φέρειν (φορέειν). Zu dem Plural κλέα (κλέεα) treten die Verba άειδέμεναι (ξ,σεσ&αι), πνν&άνεσ&αι und νμνεϊν. Von den stammverwandten Begriffen finden wir das Adjektiv άγακλεής im Epose) nur in der Ilias, wo es Π 738 Beiwort des Priamos, P 716 und Ψ 529 des Menelaos ist. Φ 379 nennt außerdem Hera den Hephaist τέχνον άγακλεές mit Bezug auf seinen im Kampf mit dem Flusse gewon­

nenen Sieg 7). Die Bedeutung des Wortes im Sinne von „hochberühmt“ (Ebeling: inclutus, magna fama praeditus) ist eindeutig. Ferner kommt das Wort bei den Chorlyrikern vor: Bakchylides 16, 12 8) nennt den Tempel des Apollon in Delphi „hochberühmt“ ; bei Pindar e) ist das Wort s) Zur Zurückverfolgung der Formel αφ&ιτον κλέος bis zum Rigveda s. Steinkopf a. a. 0. S. 17 Anm. 56. 4) lieber έτήτνμος s. W. Luther a. a. 0. S. 51 ff. und Steinkopf a. a. 0. S. 59 mit Anm. 30. 5) Es darf hier vorweggenommen werden, daß wir bei Alkman (fr. 88 (nach Bergk, bei Diehl überhaupt nicht zitiert) die Zusammensetzung κλέος έβαλλον antreffen. Das Fragment ist noch gänzlich ungeklärt und so, wie wir es vorfinden, sinnlos. Daß ursprünglich tatsächlich κλέος έβαλλον dagestanden, ist kaum anzunehmen, zumal sich κλέος bei Alkman über­ haupt nicht findet und eine Verbindung κλέος βάλλειν in der ganzen Lyrik keine Parallele hat. e) Bei Hesiod treffen wir die meisten dieser Wörter gar nicht oder höchst selten an, was nicht verwundern darf. Der Ruhm in seiner viel­ fachen Ausprägung gehört ganz der Welt des Adels an, während er in der Welt des Hesiod, dem Bauerntum des Mutterlandes, keine Rolle spielt. 7) Schob B: εύκαιρον προς την νίκην tò επί&ετον. 8) Bakchylides ist zitiert nach Snell. ®) Pindar ist zitiert nach Bowra.

Epitheton der Tochter des Antaios 10) (P. 9, 106), der Insel Delos (Pae. 4, 11), des Paians (Pae. 5, 47) und schließlich ist das Los (αίοβ) von Herodotos’ Vater Asopodoros so bezeichnet (I. 1,34). Hier ist es also im Gegensatz zum Epos auch schon Beiwort von Sachen. Bei dem Adjektiv άγακΧειτός treffen wir ebenfalls die Zusammenset­ zung mit άγαν an. In der Ilias ist es Beiwort von Helden (B 564 Kapaneus, /7 463 Thrasymelos), dann auch der Göttin Galathea (Σ 45), wobei hinzuzufügen ist, daß auch h. XXXI, 4 die Göttin Euryphaessa dieses Epitheton führt; M 101 werden die Hilfsvölker als άγαχλειτοί be­ zeichnet und Φ 530 heißen die πνλαωροί „hochberühmt“. In der Odyssee

ist es am häufigsten Beiwort der Penelope (ρ 370; 468; σ 351; φ 275). Dann werden hier auch die Hekatomben 11) so genannt {γ 59; η 203). Hesiod bezeichnet Th. 1016 die Tyrsener als „hochberühmt“. Bei Bakehylides sind 13, 90 die εταϊραι „hochberühmt, hochgepriesen“. Die gleiche Bedeutung „hochberühmt“ (Ebeling: inclutus) hat schließ­ lich άγακΧντός, das Z 436, ξ 327 Beiwort des Idomeneus, # 502 des Odys­ seus, φ 295 des Kentaur Eurytion, ω 103 des Amphimedon und y 388, 428; η 3 u, 46 der δώματα u ) ist. Bei Hesiod ist Th. 945 Hephaistos άγακΧντός άμψν/νήεις genannt. Daß das Wort hier Epitheton einer Gott­ heit ist, kann nicht verwundern, da άγακΧεής wie vor allem άγακΧειτός auch bei Homer bereits Epitheta von Gottheiten sind. In der Lyrik treffen wir diese Zusammensetzung nicht an. Das Adjektiv εύκΧεής *2) finden wir in der Ilias zweimal: Vor dem Kundschaftergang ins Lager der Feinde betet Odysseus zu Athene, sie möge verleihen, daß er und Diomedes wieder zu den Schiffen zurück­ kehren, ενκΧείας 1S), also „ruhmvoll“, nachdem sie eine bedeutende Tat vollbracht, die den Troern Sorge bereiten wird (K 281). Hier zeigt sich ganz deutlich die Verbindung zum Sagen der Menschen, wie dies auch in κΧέος immer enthalten ist. Daneben ist das Wort noch P 415 ver­ wendet: Bei dem heftigen Kampf um die Leiche des Patroklos sagt man­ cher Achäer, daß es für sie nicht „ruhmvoll“ sei, ohne die Leiche zu den Schiffen zurückzukehren. An diesen beiden Stellen ist die Bedingung für d ieses ενχΧεές eine Tat im Kampfe, In einem anderen Sinne treffen wir das Wort in der Odyssee an; φ 331 äußert sieh Penelope dem Eury machos gegenüber, daß die nicht εύκΧεϊας sein könnten, die das Haus 10) Bei Pindar ist die Libyerin namenlos. Peisandros von Kamiros (seliol. 58 a) nennt sie Alkeis, andere Barke als Repräsentantin des Lan­

des.

11) Während also im Epos άγακΧειτός und άγακΧντός auch Epitheta von Dingen sind, ist άγακΧεής ausschließlich von Personen gesagt. l2) lieber die Zusammensetzungen mit εν — s. Keyßner a. a, O. S. 165 und Fr. Dornseiff, Pindars Stil, Berlin 1921, S. 80.

1S) Schol. A: Χέγει γάρ, 0ός ήμάς ενχΧεεϊς καί ενδόξους.

7

eines vornehmen Mannes mißachten 14). Λ' 310 treffen wir tins Advert) ενκλειώ ς 15) : Hektor sagt in einem .Selbstgespräche, er werde entweder den Peliden töten oder auf alle Fälle, für die Stadt kämpfend, ruhmvoll durch jenen umkommen. Sehr oft erscheint das Wort in der Lyrik : Simonides (fr, 120, 1 f) ruft den Helden von den Therraopylen zu : Ενκλέας αία κέκεν&ε, Λεωνίδα, di μετά arto τήιδ' εύαναν . . . In Be­ zug auf einen Menschen ist es weiter hoi Pindar verwendet, der den Acharner Timodenios, den Sieger im Pankration, „ruhmvoll“ nennt (N. 2, 24); daneben erscheint das Wort als Epitheton der Xymplu* Kyrene (Pi. P. 0. 56), der D irke,e) (Pi. 0. 10,85), der Insel Aiginu (Pi. N. 5,15 und 6,46)1T). „Berühmt*' ist weiterhin der Markt in Athen (Pi. Dith. 63, 5), der Apolloteinpel in »len Schluchten von Pytho (Pi. P. 8,62), sowie der Tempel Itonias 1H) (Pi. Partii, fr. 84,35). Bei Pin­ dar ist ος άι'εν ιόντων und Op. 1 ruft er die Musen an: Μονοαι Πιερίη&εν aot&fjmv κλείονσαι δείτε, Δι εννέπετε, σφέτερον παχέρ' νμνείονοαι.

Die άοιδοί, die bei Homer und in den Hymnen dieses „Preisen“ ausführen, treten bei Hesiod ganz zu Gunsten der Musen zurück, die bezeichnender­ weise nicht von den T a t e n der Menschen oder der Götter singen, son­ dern gleichsam die Götter als solche, also ihre τ ι μ ή , besingen. Nur Th. 32 „preist“ 41) der Dichter selber ... τά τ' εσσόμενα πρό τ' έόντα. Das Passiv treffen wir in der Ilias bereits an; Wie Priamos seiner Gattin von seiner Fahrt zu Achill berichtet, fragt diese ihn (ß 201 f.) : „Wo sind Dir denn deine ψρένες hingekommen, durch die du früher wenigstens einen Huf hattest, berühmt warst“ {έκλε'42) επ' ανθρώπους ςεΐνονς ...) ? Auch in der Odyssee findet sich das Passiv: Athene sagt zu Odysseus v 299: εγώ δ' εν πàot Φεοιοι μήτι τε κλέομαι και κέρ&εσιν 43). 8ί: ich höre ,,a) ge­ bildet ist, aber in der Bedeutung mit κλειτό; zusammenfallt. Schon Butt­ mann, Lex ilog us 1, S, 93 stellt fest, daß die beiden Wörter je nach der Forderung des Metrums ganz synonym gesetzt werden. K X m k ist in der Ilias wie in der Odyssee und in den Hymnen verwendet und ist oft Epitheton von Göttern iitì) (Poseidon ö7) Θ 440; / 362; e 423 u. o.: Hophaist Σ 614; h. Mρα (Sc. 123) κλντά genannt. In der Lyrik ist κλντά; Epi­ theton von Göttern (Hermes Pi. P. 9,59; Leto Pi. fr. 242: Allume B. 17.

84) Tn dem Fragment 16,1 ; rQ Περίκλειτε, δη}' άγνοήαεη· μεν of a rXxnnut i.-t wohl Apoll als περίκλειτος angesproeln'11. 6;’) S. Γ 86; A 757; β 297; 5 505 u. o. (vgl, .Eheling S. 83.3 ff): aneli so hoi Hesiod: Op. 726; Sc. 68 u. o. ,;,i) Vgl. K. IL Meyer, a, a. O. S. 8, al) Auch in den Fragmenten des Kyklos treffen wir einmal dieses Ad­ jektiv an; In der „Ίλίου πέρας“ (Allen, Tom. V. pag. 139, V ( 1)) ist Po­ seidon als πατήρ κλντός Έννοαίγαιος bezeichnet. ÜH) In der „Ilias parva“ (Allen, Tomas V, pag. 135, XIX (9)) nennt der Dichter den Aneas κΧυτόν γόνον ίχχοδάαοιο 'Αγχίααο, efl) Vgl. Κ. 11. Meyer a. a. Ο, S, 30 und Kienzle a. a. O. S. 89.

7; Töchter des Nereus B, 17, 101; Thetis Pi. P. 2,92), von Menschen70) (Lokrer Pi. O. 10, 97; Seher71) Pi. Pä. 8,19), von Tieren (Schwalbe Simon. 46), von Städten (Theben Pi. fr. 187; Opus Pi. 0. 9,19; Aitna Pi. P. 1,37; Onchestus Pi. Parth. 84,34), von Gegenden (Argos ß. 11,80; Hain der Demeter in Eleusis Pi. I. 1,57). Daneben tritt dieses „Aller­ weltsepitheton"72), wie Wilamowitz (S. u. S. 127) mit Recht sagt, als leeres Sehmuekwort zu einer Reihe von Wörtern: Ιιμ ή ν 7:i) Sapph. lih. 1 fr. 26,7: αΗ>ι)ρ B. 17,73; δη&ρος Ibyc. 11; αιών Pi. 1*. 5,6; die Hand des Apoll Pi. P. 9,36; die Säulen des Herakles Pi. N. 3,23; eine αγγελία Pi. 0. 14,21: die ψόρμιγ; '*) Pi. I. 2,2; die δψ 3} Ob das Fragment überhaupt von Simonides stammt, ist unsicher. S. Diehl, A. L. Gr. S. 116. ,u4) Gundert a. a. 0. S. 120 Anm. 121 spricht sich für diese Bedeutung ans gegen H. Frankel, Gnomon VI, 13; er hat Anspruch auf .., lt,&) S. auch 0. Becker a. a. 0. S. 56, Anm. 15. 1,,β) υψηλόν vgl. dazu ßa&v (0. 7,53) s. S. 21. 107} lieber ενρείν s. Steinkopf a. a. 0. S. 54.

20

ι9 147, den Ausdruck μείζον καί κ&λλιον *08) εΐη κλέος a 255 und τ 128, wo Penelope nach einer schönen Sitte jener Zeit ohne falsches Bedenken auf ihre αρετή und ihr είδος τε δέμας τε als ihr Eigentum hinweist, Hesiod hat Th. 530 f. eine ähnliche Zusammenstellung; Herakles durfte den Prome­ theus aus seiner qualvollen Lage befreien, δφρ' ‘Ηρακλήος θηβαγενέος κλέος ειη, πλεΐον Ιτ’ ή το πάροι&εν επί χέλόνα πονλνβότειραν.

Der Superlativ μέγιοτον ist mit dem Worte t 264 verbunden: Agamemnons Ruhm ist der größte unter dem Himmel (... μέγιοτον νπονράνιον κλέος έστί) . Wie durch μέγα, μεΐζον, πλειον, μέγιοτον tritt der Grad, die Fülle des Ruh­ mes in Erscheinung, wenn P 232 Hektor zu den Bundesgenossen sagt: Wer den Patro kies zu den Troern herüberzieht, dem wird so großer Ruhm zuteil, wie mir selber (το δέ ol κλέος εσοεται Βοοον εμοί περ). Bei Pin­ dar Ο. 8,10 bringt ebenfalls μέγα die Fülle des Ruhmes zum Ausdruck: μέγα τοι κλέος αιεί, wem das herrliche γέρας 109) des Siegeskranzes zuteil ward. Das Adjektiv βα&ΰ ist 0. 7,53 verwendet: Der Ruhm des mythi­ schen Urgeschlechts der Teichinen auf Rhodos ήν ßa&v uo). Die z e i t l i c h e D a u e r des Ruhmes kommt durch die Verbindung So sagt i 413 Achill, er wisse von seiner Mutter, daß, wenn er vor Troia ira Kampfe ausharre, sein Ruhm unvergänglich sein werde (κλέος αφ&ιτον laxat). Unauslöschlich (αοβεστον) ist η 333 der Ruhm des Alkinoos. Ebenso ist a> 98 f. von der

mit αφ&ιτον oder αοβεστον zum Ausdruck.

zeitlichen Dauer die Rede, wenn Agamemnon den Achill preist: Dein Ruhm wird immer bei allen Menschen sein (αίεί ... κλέος εοοεται). An 1 413 erinnert formal Sappho, lib. 2 fr. 55 a 4 ιη ) : τά£ τ' òlla? Ασίας τ[ό]δε γαν κλέος άφ&ιτον 112). Bei Ibyc. 3,48 a (ώς κατ' [àjoiòàv καί έμόν κλέος) muß aus Zeile 47 das αφϋιτον ergänzt werden113). Von der r ä u m l i c h e n A u s d e h n u n g des Ruhmes ist α 344 = ò 726 = 5 816 die Rede: Penelope erinnert sich schmerzlich an ihren Gat­ ten und sagt dabei stolz, sein κλέος sei weitverbreitet (ενρν) in Hellas un i mitten in Argos114). Gerade diese Adjektiv Verbindungen zeigen, daß *°8) Ich nehme mit Ph. Mayer a. a. O. S. 85 auch κάλλιαν als Prädikats­ nomen. 10tt) γέρας ist hier praemium certaminis vel victoriae, sagt C. Kat-

lutm, a. a. 0. S. 22.

ll°) Ueber die weiteren Adjektive, die die Fülle bzw, den Grad des Ruhmes bezeichnen, s. S. 6. U1) Ueber die einschlägige Literatur s. Steinkopf a. a. O. S. 44, Anm. 4. 1I2) Daneben ist die zeitliche Dauer auch durch άέναον, άέλάνατον, αοβεοτον . ausgedrückt. S. S. 6. 11S) Zu diesem Fragment s. Paul Maaß, Phil. W. 1922, 577 ff. U4) Auf die räumliche Ausdehnung des Ruhmes ist auch Sapph, lib. 4 fr. 68,9: nàvtàt κλέος zu beziehen.

21

man mit dem Ruhme gern die hyperbolische Vorstellung einer zeitlich unti räumlich unbeschränkten Ausdehnung verknüpfte115). Die Verbindung κλέος έηται ohne ein Adjektiv treffen wir B 458 an : Zeus verspricht dem Poseidon, daß sein Ruhm sein wird, soweit die Flos sich verbreitet118). Da diese Worte mit Bezug auf die Mauer gesprochen sind, die Poseidon und Apoll einst dem Laomedon gebaut hatten (I/ 4521), muß hier auch B 451 angeführt werden: Poseidon sagt verärgert zu Zeus, daß das κλέος der Mauer, die nunmehr die Achäer gebaut hät­ ten, sein w ird117), soweit das Frührot leuchtet, worauf Zeus mit obigen Worten (458) antwortet. Die beiden Verse 451 und 458 sind abgesehen von dem ersten Worte (τον bzw. οόν) vollkommen gleich. Da wir nun Vers 458 κλέος im Sinne von Ruhm interpretieren müssen, bedeutet κλέος Vers 451 zweifelsohne ebenfalls R u h m und nicht bloß Kunde1'8). Die Zusammenstellung von κλέος mit einer Form von είναι findet sich auch in den Hom, Hymnen. Wie H 458 handelt es sich dabei nicht um das κλέος eines Menschen oder einer Sache, sondern um das eines Gottes: Die Quellnymphe Telphusa überredet den Apoll, anderswo seinen Tempel zu bauen, δφρα of avrfj Τελφονοη κλέος εΐη (h. 111,276) ,lfl). Von dem κλέος einer Gottheit ist desgleichen h. IV, 458 die Rede, wo Apoll zu Hermes sagt: νϋν γάρ tot κλέος έσται εν ußavdmtoi έλεοΐαι σαί τ' αντω καί μητρί 12°).

In den Altattischen Skolien ist fr. 13,1 von Harmedios und Aristogeiton gesagt: aiti σφώιν κλέος έοοεται κατ' αίαν.

Wie a 344 und i? 147 muß E 171 1 είναι ergänzt werden; ΙΙάνδαοε, .-top rot τόξον iÓè πτερόεντες όϊστοί καί κλέος; dabei ist χλέυ s durch die Meisterschaft des Pandaros in der Handhabung von Pfeil und Bogen bedingt. Dosglei 115) Steinkopf a. a. 0. S. 61 bemerkt dabei richtig, daß dieses κλέος .,dem Wesen nach zwar unbegrenzt, eine in der Erfahrung gegebene Ge­ bundenheit an die Grenzen des Griechischen“ zeigt, was durch κα&' Ελλάδα καί μέσον "Αργος deutlich zum Ausdruck kommt. 11β) Steinkopf a. a. 0. S. 6 sagt, daß δσον τ ’ έπικίδναται ήώς eine an­ dere Form des μέγα νπουράνιον κλέος πάντας in* άνϋρώπονς ist. 117) Schol, B L. h. 1. : κλέος έαται : ίσως διά την ποίηαιν αυτόν *διά γάρ ταντην το τείχος αοίδιμον Ιστοί. 11β) Mit „Kunde“ übersetzt Finsler a. a. Ο. 1 S. 159 das Wort. Daß diese Grundbedeutung immer in dem Begriff mit eingeschlossen ist, braucht wohl kaum mehr betont zu werden. U9) Vgl. ferner h. III, 381, wo dann Apoll, wie er sich von der Nymphe getäuscht sieht, zu ihr zurückeilt und sagt: έν&άδε δη καί έμόν κλέος έοοεται, ovài oòv οϊης. 12°) Ueber dieses κλέος der Götter wird noch ausführlicher zu spre­

chen sein. S. S, 1471 Hier sollen diese Stellen wegen der Vollständigkeit der sprachlichen Untersuchung angeführt werden.

22

chen fehlt das Verbum bei Pindar P. 5,73 m ) : Apoll kündet, daß mein lieblicher122) Ruhm aus Sparta stammt (το δ’ έμον γαρύει ànò Σπάρτας έπηραζον κλέος), weil von dorther die Aigiden kamen, sagt hier der Dichter, Ohne jede Verbverbindung steht das Wort Δ 197 12a) : Den Menelaos hat ein guter Schutze getroffen: τφ μεν κλέος, άμμι πέν&ος, wie der Atride sagt. Bezeichnend für die Verbundenheit des homerischen Menschen mit sei­ nem Besitztum ist die Tatsache, daß auch ein G e g e n s t a n d ein κλέος für den Besitzer sein kann. So ist für Hektor die Rüstung des toten Patroklos ein μέγα κλέος (P 131). Mach X 514 ist die Verbrennung der Gewänder dem Achill ein κλέος bei seinen Landsleuten, δ 584 sagt Mene­ laos, er habe dem Agamemnon einen τύμβος errichtet, tv άαβεσζον κλέος εϊη. Dieser Ruhm, den man sich erworben hat, der einem anhaftet, eilt von Land zu Land, von Volk zu Volk. Allenthalben spricht man von einem solchen Menschen, sein Name ist in aller Leute Mund. Wie eine Kun­ de (# 74) d r i n g t auch der Ruhm bis zum weiten Himmel, also über die Gemeinschaft aller Menschen hinaus, wie Steinkopf a. a. O. S. 6 richtig be­ merkt. So sagt Odysseus zu Alkinoos, wie er sich gleichsam vorstellt: καί μεν κλέος ουρανόν ΐκει 12*) (ι 20). Achnlich ist τ 108 statt ΐκω das Ver­ bum ίκάνω verwendet: Odysseus sagt zu Penelope: Frau, dein Ruhm dringt bis zum weiten Himmel. Wie das κλέος einer Person, kann sich auch das einer Sache weithin verbreiten (vgl. H 451). Θ 192 erfahren wir vom Schild des Nestor, mit dem, wie Steinkopf a. a. 0. S. 10 sagt, das κλέος erworben wurde, daß das κλέος von diesem bis zum weiten Him­ mel dringt123). Xenophanes 5,3 heißt es: κλέος "Ελλάδα πάσαν εφίξεζαι, Bei Bakchylides 9,40 f. ist in demselben Sinne ελ&εΐν verwendet: Der Ruhm des Asoposflusses drang in jedes Land und bis zu den Quellen des Nil (κ[λέος π/άσαν χ&όνα ήλ&ε[r καί] επ' έσχαζα Νείλον) *2*). So h ö r e n dann die Menschen von dem Ruhme irgendeines bedeu­ tenden Mannes: π 241 sagt Telemach zu seinem Vater: ή rot σεϊο μέγα κλέος ui εν άκονον: σ 126 äußert sich Odysseus dem Amphinomos gegenüber, er habe von dem Ruhme seines Vaters gehört (κλέος έο&λόν άκονον). Bei Pindar I. 6,25 tritt uns statt ακούω das Verbum ätto entgegen: Es gibt keine Stadt, die nicht vom Ruhm der Heroen Peleus, Aias und dessen Vater Telamon gehört hat. 121) Literatur über diese Stelle hei Steinkopf a. a. O, S. 56, Anm. 17.

122) Schröder im Kommentar zu Pythien 5,72 spricht von „des Ruh­ mes lockendem Silberton“. 123) Δ 207 wiederholt der Herold Talthybius dieselben Worte dem Machaon gegenüber. 124) Vgl, Vergil, Aen. I, 379: fama super aethera notus. 125) S. aucli O. Becker a. a. O. S. 83. 126) Der Fluß Asopos hat Ruhm durch die Beteiligung seiner Enkel am Kampfe gegen Troia, hauptsächlich aber durch seine Töchter, S. Kienzle a. a. O. S. 70 u. S. 91.

23

Bei dor Wahrnehmung des κλέος geht die Lyrik nodi eine Stufe weiter. Man kann von dem Ruhme nicht nur hören, er wird auch s i c h t ­ bar . Denn wie ein φάος w ) leuchtet er von weither, τηλΰ&εν δέδορκε l2B), (Fi. 0. 1,93) und ebenso heißt es Pi, Ö, 1,23: λά μ π ει12β) δέ οί ( — dem Hieron 13°) ) κλέος. Von diesem κλέος, das man also hören kann und das sichtbar ist, wird auch gesprochen. Wenn Bakchylides 13,83 richtig e r­ gänzt ist, preist eine νψανχης xó[oa den Ruhm Aiginasm ) ( [κλέος aljveì) 132).

Das κλέος kann man ferner w e i t e r t r a g e n {φέρειν). γ 203 f. be­ richtet Telemach dem Nestor, Orestes habe arge Rache geübt und die Achäer werden seinen Ruhm weithin tragen (οϊσονσιν) für die Nachwelt zur Kunde, und ähnlich verkündet h. III, 174 f. der Dichter: wir άοώοί werden das κλέος des Apoll und der Artemis über alle Lande tragen (οίοομεν). Das Verbum διαφορέειν ist τ 332 ff. verwendet, wo Penelope sagt: ος 0' ημί'ΐιων αϊτός Ìrj καί άμόμονα ειδί}, τον μέν τε κλέος ενρν διά : είναι ψορέονοι πάντας επ' άν&ρώπονς . , . € 311 ist αγειν in ähnlicher Bedeutung gebraucht: Als Poseidon das ge­

waltige Unwetter schickt, klagt Odysseus in höchster Lebensgefahr: Ich hätte wie viele andere Danaer vor Troia umkommen sollen; dann hätte ich wenigstens eine Totenfeier erhalten καί μεν κλέος ήγον ’Αχαιοί, also; sie hätten meinen Huhm verbreitet. Κλέος ist somit an diesen Stellen als objektiver Begriff aufgefaßt, den man über alle Lande und zu allen Völkern weitertragen, weiterverbreiten kann. Die Wortzusammonstellung mit φέρειν hzw. διαφορέειν und αγειν kommt nur in der Odyssee mul in den Hom. Hymnen, nicht aber in der Ilias und bei Hesiod vor. In ähn­ lichem Sinne ist bei Timokreon 2,2 τιΰέναι gebraucht: Die Muse wird aufgefordert, den Ruhm eines Liedes bei den Griechen zu verbreiten {Μονοα, ΐοΰδε τον μ έλεος κλέος αν ’Έλλανας τίϋει).

127) Pi. Ν. 3,84 φάος δέδορκεν. Ueber φάος s. Schadewnldt. Aufbau des pindarischen Epinikion, S. 271, Anm. 1. Zu dem Gedanken, daß das Strahlen des Lichtes häufig Ausdruck für den Ruhm ist, s, 0, Becker a. a. O. S. 61 f. u’*) a auch Gumlert a, a. 0. S. 13. vm) Auch die άρετά (I. 1, 22) und die έργα (Erg. 214) λάμπει. 13υ) Unter οί ist nicht das Pferd, sondern Hieron selber zu verstehen, wofür sich schon die Scholien entscheiden. ADHQ: τφ ί π π φ ' η τώ Ίέριονι.

ό και βέλτιον.

t:il) Mit το γε σόν κλέος ist nicht der Sieger Pytheas gemeint, sondern ilii' Insel Aigina. Erst mit Vers 190 kehrt der Dichter zum Preis des Siegers zurück. S. Jebb, S. 341 zu Vers 77 f. i:f-) Vgl. auch Fi. N. 7,62.

24

Schon B 325 und h. III, 156 trafen wir κλέος oö ηοτ' όλεϊται an. Dort bedeutete κλέος: „Kunde“. Die gleiche Verbindung finden wir auch an Stellen, wo κλέος eindeutig mit „Ruhm“ übersetzt werden muß. So sagt H 91 Hektor, während er einen Achäer zum Zweikampf herausfordert, wenn er seinen Gegner tötet, wird sein κλέος niemals vergehen (ov not’ όλεϊται). Aehnlich rühmt die ψνχή des Agamemnon von der Gattin des Odysseus: ... Tφ ot κλέος οΰ ποτ' όλεϊται. (ω 196) 1 410 ff., wo Achill von seinen beiden Keren spricht, sagt er unter an­ derem auch: „Wenn ich ins liebe Vaterland heimkehre, ist es um mei­ nen Ruhm geschehen (ώλετό μοι κλέος èo#lór)“ ; in dem Augenblicke also, wo sich der Held vom Kampf zurückzieht, spricht niemand mehr von ihm, sein Ruhm erlischt. Ψ 280 ist κλέος mit einer aktiven Form dieses Verbums verbunden: Achill sagt, daß er mit seinen Pferden dem Wagen­ rennen fernbleiben werde: τοίον γαρ κλέος έοΦλόν άπώλεοαν ήνιόχοιο.

Wir haben es hier zweifelsohne mit einer vereinzelten 133) Umschreibung einer Person zu tun und können die Stelle etwa wiedergeben: „denn sie (d. h. die Pferde) haben ja ihren ruhmreichen Lenker verloren134).“ Die Zusammenstellung κλέος άπόλλνοΦαι bzw. όλεϊσΦαι finden wir weiterhin in der Elegie und zwar ausschließlich dort135). Bei Tyrtaios 9,31 ist vom tapferen Kämpfer gesagt: ovÖc ποτέ κλέος έοΦλόν όπόλλνται ονδ' ονομ' 13β) αυτόν und hei Theognis lesen wir 1,867 : αρετής δε μώ/α κλέος ονποτ' όλεϊται 137), wobei in beiden Fällen κλέος offensichtlich die Folge der αρετή d. h. in diesem Falle der Kriegstüchtigkeit ist. Bei Xenophanes 5, 3 ist das Verbum άπολήγειν ver­ wendet: κλέος έφίξεται ls8) ονδ' άπολήξει. Einmal finden wir in der Elegie auch die Verbindung von κλέος mit einer aktiven Form von άπολλνναι13β) : Theognis 1,245 sagt zu seinem Freund Kyrnos, daß er auch im Tode niemals seinen Ruhm verlieren wird (ονδέποτ' ονδε Φανών άπολεϊς χλέ-

1S3) Steinkopf a. a. O. S. 28, Anm. 96 weist auf die zweite Lesart

οΦένος έοΦλόν hin, die schon Aelian las.

134) In diesem Sinne faßt auch schon Eustathios die Stelle auf: Τό δε κλέος έοΦλόν κλεινόν είναι ròv Πάτροκλον δηλοϊ, τοντέοτιν, άπλώς και αεμνώς είπείν, ευκλεή. 185) S. hierzu J. G. Renner, Ueber das Formelwesen im Griech. Epos und Epische Reminiszenzen in der älteren griech. Elegie. Leipzig 1872, S. 25. l3e) Die Zusammenstellung von κλέος und όνομα auch schon ω 93 f. »” ) Der Schluß κλέος οΰποτ' όλεϊται: B 325; Η 91; ω 196; h. Ill, 156. 13?) Ueber den Gebrauch von έφίξεται, das hier als weiteres Verbum liei κλέος steht, s. S. 23. i38) S. Ψ 280.

ο ς ... i·1«),

Dìo Dauer des Ruhmes ist auch positiv durch XeL-irntiat ausgedrückt. Bakchylides Id, 65 sagt, daß immer unsterblich der Ruhm einer herrlichen Tat mit sicherem Schicksal umlauert { n jtd ... AWntrn/ α θά ­ νατον κλέος , , .). Bei Simonides », 9 ist das Aktiv Xeixrtv ,41) = hinterlnsstm verwendet und durch die Verbindung mit armor κλέος ehenfalls die Dauer des Ruhmes bezeichnet. Bin einziges Mal (;·■380 f.) 14-) ist im Epos gesagt, daß eine Gottheit κλέος v e r l e i h e n kann (ß/öorat). Als nämlich Nestor beim Enteilen Athene als Göttin erkennt, betet er zu ihr; ά/.λά, äm no\ ih^&t. òiòιοίλι ύέ μ οι κλέος έη&λόι·, αέ’Ζψ και nniòpcscH καί attutifj · xaoaxoirt.

Was erfleht hier der Greis von der Göttin? Offenbar, daß sie ihm wie lusher aneli weiter (daher Imperativ Präsens) gnädigen «Sinnes Ruhm verleihen möge, ihm persönlich nicht weniger wie sei nei ganzen F a­ milie. In der Lyrik finden wir dann bereits mehren1 Slid len, wo κλέος \ erliehen werden kann. Dabei ist eine besondere Wahl der Verben, mit denen dieses Verleihen ausgedrückt ist, unverkennbar. So gebraucht Bakchylides 17,80 das Wort tùfìv . Minos sagt zu Theseus: Dein Vater Poseidon wird dir höchsten Ruhm auf der imumprangemlen Erde voll­ enden. (πατήρ άναξ τελεί ΙΙοοεώάν νκέρτατον κλέος). Auch hier ist also wie y 330 f. das κλέος von der Gunst der Gottheit abhängig. Aber gerat!'* im Gegensatz zu dieser Odysseestelle wird dieses κλέος dem Menschen nicht ohne weiteres von der Gottheit gegeben; Voraussetzung ist viel­ mehr die Tat (s. V. 94 ff.), die der Held persönlich, also durch eigene1 αορτή, ausführt. Und auf Grund dieser von der.Gottheit gewollten 'fot bekommt der Held dann Ruhm, die Gottheit v o l l e n d e t also das κλέος des Helden. Bei Simonides 121, 1 14;i) ist αεριτιθέναι almi ich verwendet ; Von den Kämpfern dos Leonidas ist gesagt ; "Ααβεοτον Mt) κλέος ótòe *} ΐλψ ,ίρο} xaroihi ϋεντες xvàt’tov ϋανάτον άμφεβάλοντο νέ·/ ος.

Hier ist es aber nicht eine Gottheit, die dieses κλέος einem Menschen gibt, sondern die Hehlen verleihen es ihrem Vaterland. Κλέος πεοηιϋέναι ho14") Auch hier steckt das κλέος in dem αψβιτον oroaa wie w 93 f. : Tyrt. 9,31. 141) Vgl. auch Diels 5 VS, II pag. 396,17, wo Kritias von Archilochos sagt: ονκ αγαθός άρα ήν ό Αρχίλοχος μάοτνς ίαντώι roto ν rot· κλέος ànolt -■7(1)1’ , , , 14-) S, auch Steinkopf a. a, 0. S. 12. l4;ä) Ueher die Echtheit dieses Fragmentes s. Geffcken, Griech, Epigramme 111. Boas a. a. O. S. 211 f.; 222 f. Gerade diese Verwendung von κλέος nt-nmßirat, die ganz singulär ist. erhärtet die Ansicht, daß das Fragment spät ist. ,44) αοβεοτον κλέος, vgl. δ 584; η 383. 26

zeichnet also hior flas, was hoi Tyrtaios 9,21 l45) durch ενκ?.είζην zum Aus­ druck kommt. Boi Pindar N. 7,63 findet sich das Verbum άγαν: Der Dichter sagt zu Thearion, dem Vater des Knabensiegers Sogenes, er wolle zu einem Heben Manne wahren Ruhm führen und ihn preisen (φίλον k άΐ'Άρ' άγων κλέος ίτήτνηον aivint»). Schon e 311 (s. S. 24) war das Verbum tiyeiv mit κλέος verbunden. Jene Stelle aber verlangte eine ganz ariden* Interpretation als diese h ier140). Weiterhin kann hier Pindar N, 8, 34 ff. angeführt werden: Der Dichter bittet Zeus: ειη μή π ore, uot τοιοντον ήΰος, 7,εν jtάτερ. άλλα κελειΦοις άπλάαις ζοκϊς àf απτοίμαν, ΰ artor ώς .τα/οί κλέος μη rei δέ·αφαμον ηροαάφιο.

1>as Verbum .7oooarrm r kommt l»ei Pimlar nur dieses eine Mal vor und be­ ll«•ulet „zufügen, verschaffen". Der Dichter will seinen Kindern nicht ein κλέος òray tutor, also ein κλέος, von dem man schlecht sprechen würde, ft. h. einen „unehrenhaften Ruf“ verschaffen. Diese Stelle ist die e i n ­ z i g e im ganzen frühen Eposw ) und in der Lyrik, wo zu dem Worte κλέος ein Adjektiv tritt, das einen grundsätzlichen B e d e u t u n g s ­ w a n d e l des Wortes ins G e g e n t e i l bedingt148). In der Lyrik ist dann auch eine Steigerung des Ruhmes möglich: Wer für das Vaterland in den Kampf zieht, sagt Pi. I. 7,29, der mehrt für seiner Bürger Ge­ schlecht größten Ruhm (μέγιατον κλέος 14») αί?|ωι·). In ähnlicher Bedeutung ist auch τρέφαν 1ί,ι>) verwendet: Die Pieriden τοέφοντι εί-ου κλέος ini), zie­ hen weiten Ruhm groß ir’-) (Pi. 0. 10,95). Wie in der Lyrik sich Verbverbindungon einstellen, die eine Mehrung des Ruhmes ausdrücken, so treffen wir auch solche, die eine Schmä­ lerung dos κλέος zum Ausdruck bringen. Bei Solon 23,10 findet sich κλέος μιαivetv καί καταιοχένειν-, schon im Epos hieß es Ψ Òli την αρετήναίσχύνειν. Da mm in der άρετι) immer etwas von Ruhm eingoschlossen ist, bedeutet es durchaus keinen großen Schritt, anstelle von «j/aj hier κλέος einzuset-

14r‘) S, S. 12; vgl. auch Simon. 98,2. |4,ί) Geber die Bedeutung dieser Stelle s. Steinkopf a, a. 0. S. 58 f. ,47) Bei Homer hat das Wort nie einen tadelnden Sinn; einen der­ artigen Tadel drückt er durch κατηφείη, νέμεαις, όνειδος u. a. aus. 54H) Geb«· die ethische Auswertung dieser Stelle s. S. 158. 14fl) μέγιατον κλέος vgl. < 264. 1Γ,ϋ) Dornseiff, Pindars Stil S. 28 zählt es zu den „pompösen Ersatz­ wörtern“. κ>1) ενρν κλέος a 344; >'83; 204; 5 726; 816; τ 333; ψ 137: also i m m e r in der Odyssee. 152) Daß hier τρέφειν in der Bedeutung von ανξειν verwendet ist, ist bereits aus Scimi. BUDEQ: ανξοναιν ersichtlich.

27

zen153). Und so sagt dann Solon, er hätte sein κλέος 154) „besudeln“ mul „entehren“ müssen, wenn er sieh der Tyrannis bemächtigt hätte155). Be­ zeichnend ist dabei, daß eine tatsächliche Befleckung und eine damit not­ wendig verbundene Verminderung dos κλέος auch hier nicht erfolgt; demi Solon spricht ja von dem, was geschehen wäre, das Ganze ist also irreal. Dies eindeutig festzustellen, halte ich für wichtig, da sich hier ein klarer Unterschied gegenüber der τιμή ergibt, die, wie wir später sehen worden (s. S. 100), recht wohl vermindert werden kann. Bei der ganzen Zusammenstellung zeigt sich, daß «ich die Verbver­ bindungen, die wir in der Lyrik antreffen, eng an die des Epos ansohlie­ ßen. Freilich wird da und dort mit weit gewählteren Worten ausge­ drückt, was im Epos ganz schlicht gesagt ist, wohl geht die Lyrik manch­ mal bereits einen Schritt über das Epos hinaus — hei der Wahrnehmung des Ruhmes; in der Steigerung bzw. Schmälerung des κλέος; in der Ver­ leihung von κλέος —, was dann durch neue Verbverbindungen ausge­ drückt wird; aber trotz all dem fügen sich auch diese neuen Verb Verbin­ dungen in das Bisherige ein oder schließen sich so eng an, daß eine ge­ wisse Einheitlichkeit unverkennbar ist. Wenn wir uns abschließend k u rztr>e)dieFrage vorlegen, wer ei­ gentlich Ruhm hat, so finden wir im Epos, daßes in denweitaus meisten Fällen der adlige Kämpfer, der K r i e g s h e l d ist, den eben die Ilias als dei* Typus der damaligen Zeit hinstellt (vgl, E 172; 1 413; P 232; ö344; ω 94 u. o.). An einigen wenigen Stelln ist von dem κλέος einer F r a u (vgl. ß 125; σ255) oder eines G o t t e s (vgl. f l 458; h. 111,276; h, IV. 458) die Rede. Außerdem wird da und dort von dem κλέος einer S a c h e (vgl. fl 451; P 131 ; \ „remanpier". Line Beziehung zu gr. *>V· kommt nach seiner Ansicht nicht in Frage, W. Prellwitz (a. a. O. S, 210) dagegen behauptet: .,κϊ'όο: stammt wie yi-na von kit, ai. tpi sdiwellen, ztimdimen, gedeihen, zu Kraft und Wohlstand gelangen,“ L. Meyer (Handbuch der Griech. Ety­ mologie. Leipzig tout 11 S. 277) spricht, von ungewisser Herkunft des Wortes und vermutet, daß es mit x h tr „schwellen” und ai. evà odei* eù „schwellen, zuiiclimen. erstarken” zusammenhäng! 1) S. Steiukopf a. a. U. S. 23 f.

-) S. auch Ph. Mayer, a. a. O. S. 80 f.

BO

Wir treffen das Wort in der Ilias 69 mal, in der Odyssee 9 mal» in den Horn, Hymnen nur einmal und bei Hesiod viermal. In der Lyrik findet es sich 21 mal: In der Elegie 8 mal (2 mal Solon; einmal Theognis), in der lesbischen Kitharodie einmal (Alkaios), bei den ionischen Chorlvrikern 5 mal (2 mal Simonides; 3 mal Bakchylides) und bei Pindar 12 mal (5 mal Olympien; 3 mal Pythien; 2 mal Nemeen; 2 mal Isthmien), Von den Adjektiven treten im Epos zu dem Worte μέγα, νπέρτερον und αη-τΐτανχ an den weitaus meisten Stellen jedoch steht es hier im Gegen­ sätze zu κλέος ohne Adjektiv Verbindung. In der Lyrik dagegen ist die Bestimmung des κνδος durch ein Adjektiv häufiger. Aus dem Epos wird μέγα übernommen; den Superlativ μέγωτον hat Bakchylides; daneben ist das Maß, die Fülle durch ψέρτατον, άβρόν bezeichnet. Weiterhin zeigen d ie Adjektive έοϋλόν, έπήρατον, επίδοξον, καλλίνικον 3) und ααΦρόν die Be­ schaffenheit des κνδος an. Bei Pindar ist auch die Dauer des κϋδος (άγήραον) erwähnt. Von den Substantiven sind άγλαίη, αλκή, αρετή, δόξα, νίκη, τιμή, τύχη und χάρις damit verbunden. Die Verb Verbindungen sind κϋδος άρέοϋαι; διδόναι, έγγναλίζειν, κατανεύειν, όπάζειν, όρέγειν (όρεγνύναι, έπορέγεοϋαι), προιάπτειν, προιέναι, τιΦήμεναι {έπιτιέλήμεναι) ; cmavgàv, ànoaivvo&at, άφαιρειαΦαι; αίρεϊν, εχειν, φέρειν, κνδος έΐΐλετο; εχεται, οηηδει. In der Lyrik findet sicli weiterhin: κϋδος άναζιΦέναι, παραδιδόναι, εποαεν; 3ρι·ι'ναι, άντεΐνειν, λαγχάνειν; έΙΦεΊν, άνατρέχειν. Von den stammverwandten Wörtern ist κυδάλψος 4) bei Homer in er­ ster Linie Epitheton verschiedener Helden, so des Menelaos (A 100; P 69; δ 2 u. ο,), des Aias (0 415), des Achill {Y 439), des Nestor (T 238), des Kapaneus (A 403), des Odysseus (y 219; o 358; χ 89). Ferner wer­ den die Solymer ( Z 184,204) κνδάλιμοι genannt. Dann haben dieses Bei­ wort die Söhne des Nestor (P 378, ρ 113), die des Hylakideri Kastor (Ì206), die des Autolykos (r 418) und auch Telemach (χ 238). Bei Hesiod wird (Sc. 74 u. 467) lolaos und (fr. 201) 5) Kleodaios κνδάλιμο; genannt^). Das Wort bezieht sich ohne Zweifel auf die ä u ß e r e Erscheinung7) dieser Heiden und rüstigen Männer, wie wir uns einen Menelaos, Achill und ebenso auch einen Aias und Odysseus und selbst den alten Nestor verstellen müssen. So bedeutet das Wort ursprünglich: wacker, stark. s) lieber καλλίνικον κνδος s. G. Meyer, Die .stilistische Verwendung der Nominalkomposition im Griechischen, Philol. Suppi. XVI, 3 S. 91. 0 Leiter sämtliche Adjektive auf ψος bei Homer s. C. Arbenz, a. a. O. S, 10 ff. r») Ich zitierte nach A. Rzach, Hesiodi carmina, Leipzig 1902. e) In der Lyrik treffen wir dieses Adjektiv nicht an. ') Wenn Η. K. Meyer a. a. O. S, 13 sagt: „Der Ruhm (Ϊ) wird im Epos durch κυδάλψος ... hervorgehoben“, und wenn er daher das Wort gleichbedeutend neben κλντός, άγακλειτός, άγακλεής usw. stellt, so zeigt er damit, daß er die e i g e n t l i c h e Bedeutung dieses Adjektivs n i c h t erkannt hat.

31

stattlich, dann herrlich, glänzend. Wenn es auch im »Sinne von h 'δοςος, ηερίδοξος, also im Sinne von „berühmt“ 8), „gefeiert“ gebraucht wird, so gibt uns die Erklärung dafür bereits G. W, Nitzsch ®) in seinen Erklä­ renden Anmerkungen zur Odyssee (Hannover 1826,1 S. 146), Denn er­ führt dort aus, daß das griechische Gefühl mit den Begriffen „SeSiönheit, Wohlstand, Tüchtigkeit und jedem Gelingen“ immer gleich die Vorstel­ lung von der „Aufmerksamkeit, dem Preise und Ruhme“ verbindet, den diese Dinge bei anderen erlangen würden. Daher würden die Begriffe Ruhm, Tugend, Glück, Schönheit ineinanderspielen10) , ln der Tat steht ja auch der Ruhm der griechischen Welt von Homer an in einem ewigen und ewig denkwürdigen Zusammenhang mit der Schönheit. Daß demnach die Beziehung auf die äußere Erscheinung offensichtlich die p r i m ä r e ist, soll nochmals ausdrücklich hervorgehoben werden, zumal oft (s. Cunliffe und Liddell-Scott: glorious, renowned, famous; Ebeling; dignitatis, honoris, gloriae plenus; dagegen allerdings Autenrieth: erhaben von Aussehen, stattlich) einseitig die sekundäre Bedeutung dieses Wortes sowohl als auch die mancher nachfolgender Begriffe betont wird. Der Vollständigkeit halber sei auch noch die Verbindung Χίύάλιιιον κήρ (Ä 16; M 45; 2 33; ψ 247) erwähnt Der Ausdruck ist zweifelsohne mit BeZiehung auf die Tüchtigkeit, Tapferkeit gebraucht, was vor allem aus M 45 hervorgeht, wo gesagt ist daß das κνδάλιμον κήρ eines Löwen we­ der τάρβος noch φόβος kennt. So kommt gerade aneli in dieser Zusam­ menstellung die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „stark, wacker“ gut zum Ausdruck, und die Stellen lassen sich demnach gut im Sinne von „in seinem wackeren, mutigen bzw. männlichen Herzen“ interpretieren11)· Im Hermeshymnus treffen wir statt κνδάλιμος das Wort κνδιμος an. Es ist hier Epitheton des Apoll (84), an allen anderen »Stellen stereotypes Beiwort des Hermes (46, 96, 130,150,25,% 298. 316, 40-4, 571). Auch llesimi (Th. 938) nennt Hermes κνδιμος. Siiti (a. a. 0. ad h. I.) verwiest dabei treffend auf ο 319 f.: H) Die Behauptung von Ilirt, big. Forschungen (hrsg. von K. Brugmann und W. Streitberg) 37 (1916/17) 217 f. κνδάλιμος habe die ur­ sprüngliche Bedeutung „Ruhm mehrend, ruhmvoll, rühmlich“, wurde schon von P. Kretschmer, Glotta 11 (1921) 104 f. abgelehnt, der zeigt, daß die Erklärung des Suffixes -αΧιμος bei Hirt nicht richtig ist. Auch C, Arbenz a. a. O. S. 26 f. lehnt Hirts Ansicht mit Recht ah. ö) Vgl. auch L. Schmidt, a. a. Ο. I. S. 295 f., auf den sich dann wieder -f. Ludwig a. a. O. S. 38 stützt lw) Daß tatsächlich αρετή und κλέος später fast identisch werden s. S, 28 Anni. 153. n) C. Arbenz kommt a. a, 0, S. 13 zu dem Ergebnis, daß sieh κ Μίμος und αλκιμος sehr nahe stehen und schließt dabei stillschweigend ein, daß dies auch mit χνδάΧψος und αλκιμος der Fall ist, zumal er auch ila rauf hin weist, daß sich gerade neben κνδάλιμον κήρ auch αλ,κιμον ήτορ findet.

ης ρά τε πάντων άν&ρώπων εργοις χάριν καί κνδος όπάζει und sagt ferner: Tò επίΦετον είληπται εκ τών εις Έ ρμ ήν Ύ μνω ν, In den Kyprien (XI, 4) wird dann Lynkeus ein κνδιμο; ήρως genannt und bei Pindar (01. 14,24) ist *das Wort Epitheton der αε&λοι, tritt also hier auch zu Sachen. Das Wort ist ebenfalls wie κνδάλιμος in erster Linie von der äußeren Erscheinung

zu nehmen. Das Adjektiv κνδρός ist (X 184; h. XII, 4 und Th. 328) Beiwort der Hera, ferner der Leto (A 580), der Demeter (h. II, 179, 292), der Perse­ phone (h. 11,66), der Athene (h. XXVIII, 1), der Hekate (Th. 442) sowie der Dike (Op. 257). Im Hermeshymnus 461 wird dieser Gott ebenfalls κνδρός genannt; nur o 26 wird das Wort als Epitheton eines Sterblichen verwendet: Die Gattin, die die Götter einst dem Teiemaeh geben werden, wird κνδρη παράκοιτις genannt. Auch dieses Wort ist in s i n n l i c h e r Bedeutung zu verstehen, wTas ganz deutlich h. II, 66 zeigt, wo Persephone ausdrücklich r Γd r < κνδρη genannt w ird12). In der Lyrik finden wir das Wort bei Alkrnan 2,3 als Epitheton des Polydeukes. Den Kompara­ tiv κνδίων finden wir in der Iliu Persia V, 2 13) : Poseidon machte von den beiden Aerzten Machaon und Podaleirios έτερον δ" ετέρου κνδίονα. In der Lyrik finden wir den regelmäßigen Komparativ κνδρότερος: Xenophanes 2,6 sagt, wenn einer in einem Wettkampf in Olympia siegt, άατοϊοίν x y εϊη κνδρότερος προσορ&ν.

Auch hier sehen wir besonders schön, daß das Wort im Sinne von „ange­ sehen, glorreich“, in erster Linie vom ä u ß e r e n Glanz gesagt ist (be­ achte προοοράν), der ohne Jede Sempiternität ist. Bei Bakchylides 1, 164 ist das Wort dann bereits zu dein Abstraktum έλπίς gesetzt: Wer den Göttern gegenüber fromm handelt, έλπίδι κνδοοτέρψ οαίνει κέαρ, darf mit „er­ habenerer Hoffnung“ sein Herz erfreuen. Das Epitheton κίδιστος , der Superlativ von κνδρός, tritt in der Ver­ bindung κύδιστε μέγιστε zu Zeus (B 412; Γ 276 ; 298; 320; B 202; Ω 308: h. XXIII, 4; Th. 548); er ist der μέγιστο; unter den Göttern und daher auch der κνδωτος. Er hat den „höchsten Rang“ bei allen, ist eben der „glän­ zendste, herrlichste“ unter allen. Bei einer derart formelhaften epischen Wendung ist es unmöglich, eindeutig fesfzustelln, ob hier nur an die äußere Erscheinung gedacht werden darf, was nach Θ 51 und Λ 81 sich wohl rechtfertigen ließe. Andrerseits jedoch läßt gerade die Zusammen­ stellung mit μέγιστος die Vermutung zu, «laß in dein Worte schon eine gewisse Wertung liegt (vgl. optimus maximus). Auf keinen Fall weist ia) K. H. Meyer a. a. O. führt alle diese Epitheta unter den Aus­ drücken, die einen s i n n l i c h e n Eindruck wiedergeben, überhaupt nicht an und zeigt damit, daß er ihre Bedeutung nicht verstanden hat. Ui) Zur ganzen Stelle s. C. Katlulm a. a. O. S. 14. Der Gott machte έτερον έτερον κνδίονα, indem er ihnen γέρα gibt, d. h. „munera, quae in fa­ cultatibus vel artibus constant“.

Jedoch der Titel auf eine s i t t l i c h e Würde hin» wie sich ja auch für κνδρός, κνδάλιμος usw. absolut keine Beziehung auf das sittliche Verhal­ ten jiaehweisen läßt. Neben Zeus bekommt dieses Attribut vor allem Agamemnon (Ä 122; B 434; Θ 298; 1 96, 163, 677, 697; K 103; T 146, 199; 1 397; ω 121), der arai άνδρών, der Heerkönig der Achäer, der seinen „höchsten Rang“ bekanntlich von Zeus her hat (vgl. M.279; B 197). Fer­ ner ist es Beiwort der Athene (d 51δ; γ 378), der Leto (h. 111,62), der Hera (h. V, 42). Schließlich wird (h. V, 108; 192) Anchises von Aphrodite mit: κνδιστε χαιμαγενέων bzw. κατα&νητών άνΰρώχων angesprochen. Wie der Dichter der Ilias und Odyssee durch die Anrede mit κνδιστε die Steìhmg des Atriden hervorgehoben hat, so hat auch der Dichter dieses Hymnus durch eine ähnliche Anrede den Anchises besonders hervorheben wollen. In der Lyrik findet sich der Superlativ ein einziges Mal bei Theognis 1,904. Die Echtheit dieser ganzen Elegie 903—930 ist sehr umstritten: Diehl (ad h. 1.) sagt, daß sich diese Verse von denen des Theognis „et argu­ mento et sermone“ stark unterscheiden. E. Harrison (Studies in Theo­ gnis, 1902 ad h. 1.) nennt diese Elegie „the only poem in our collection which can safely be condemned on grounds of language“. M. Hoffmann a. a, O. S, 142 sagt, daß diese Elegie „mit ihren überaus nüchternen Er­ örterungen über das richtige Sparen Theognis abzusprechen“ ist und sagt (S, 144): „Wenn die Sparsamkeit 904 als κνδίατη αρετή bezeichnet wird, so klingt das wie Hohn auf den homerischen Begriff“. liudsonWilliams (a. a, O. S. 260) verteidigt dagegen κνδίοτην αρετήν „by com­ parison with Aeseh. Suppi. 13; κύδιοτ' άχέων and Bacehylides 1,25 έλπίδι κνδροτέρα“. Wenn er freilich als Vergleich auch Pindar O. 14, 24 ίπτεφάνωσε κυδίμων άέ&Χεον anführt, so scheidet diese Stelle als Beweis aus, da ja hier κνδιμος nicht' mit einem Abstraktum verbunden ist. Die Stel­ len Aeech, Suppl. 13 und Bakohytides 1,25 gehen zweifelsohne zu Be­ denken Anlaß. Aber trotz dieser beiden Stellen glaube ieh doch, daß gerade die Zusammenstellung κνδίπτψ· ιϊρετήν mit dazu beiträgt, die gan­ zen Verse als spät zu erklären. Hier müßte doch αρετή unbedingt in einein e t h i s c h e n Sinne interpretiert werden, sodaß das Epitheton in eine ganz andere Sphäre übertragen wäre, als dies selbst- bei Aischylos und bei Bakchylides der Fall ist. Das Adjektiv ερικνδής 1 si&00' aiioitov ποΧέμοιο ovò’ άγορεοη\ iva r' ανδρες άριπρεπεες τεΧε&οναιν. ...

ot?

Ich glaube, daß auch dieses Wort in Bezug auf den äußeren Glanz ge­ sagt ist, den eine Seil lacht oder auch eine Versammlung dem Teilnehmer verleiht. Für die Interpretation des "Wortes κνδαίνω können wir von £448 ausgehen: Wir erfahren, daß Lete und Artemis im Heiligtum des Apoll auf Pergamon den verwundeten Aeneas άκέοντό τε κνδαινόν τε·, die Göt­ tinnen heilten den Helden und „machten ihn stattlich“ durch Verschöne­ rung und Kräftigung. Betrachten wir ferner π 212: Athene hatte den Bettler Odysseus zu rück vor wandelt und ihm Gestalt und Jugend gemehrt (V. 172 f l) . Wie ihn nunmehr Telemach erstaunt ansieht, sagt der Held zu seinem Sohne, er sollt1 sich nicht wundern. Die Göttin mache ihn bald einem Bettler gleich mal bald einem jungen Manne, der schöne Kleider am Leib habe. Es sei ja für Götter leicht, einen .Sterblichen, ήμεν κνόήναι 15) Vgl. Kienzle a. a. O. S. 90. 1(i) So Jeblj h. L; dagegen sagt Kienzle a. a. O. S. 73, es bandle sieh hier um Keos. X1) S. Steinkopf a. a. O, S. *26 Anm. 90. Er sagt dort mit Hecht, daß die Deutung von Gotici (Lexilogus zu Homer 11,22) im Sinne von „ruhm­ atm end, ruhmstruhlend“ mehr als unwahrscheinlich ist.

35

j

# è χαχώηαι,

Das Wort steht offensichtlicli im Gegensatz zu κακώηαι — verunstalten, das mit Rücksicht auf die vorherige traurige Bettlerge­ stalt gebraucht ist. So kann χνδηναι nur bedeuten: herrlich machen am Leibe, Glanz verleihen, stattlich machen lft), Die ursprüngliche Bedeu­ tung dieses Verbums ist also eine durchaus s i n n l i c h e . Daneben tref­ fen wir χνδαίνω auch in der Bedeutung „verherrlichen, ehren“ an, so K 68 f., wo Agamemnon seinen Bruder auffordert, er solle jeglichen Für­ sten πατρό&εν έκ γενεης anrufen, πάντα; κνδαίνων . Aehnlich ist das Wort -V 348, 350 und Ö612 verwendet, wo gesagt ist. daß Zeus den Achill mit seiner Mutter bzw. den Ilektor „ehrte, zu Ehren brachte“. Die Zusam­ menstellung von τιμάν und κνόαίνειν 0 612 zeigt deutlich, daß hier die lan­ den Begriffe sich sehr nahe kommen. Auch Ψ 793, wo gesagt ist, daß Antilochos den Peliden κν&ηνεν und f.438, wo es von Eumaios heißt: κύδαινε δε ϋνμον άναχτος können wir das Wort im Sinne von „ehren“ interpretieren. Bei Hesiod findet sich das Wort Op. 38: Der Dichtet sagt zu seinem Bruder Perses, er habe viel als Raub davongetragen, da er hoch die Könige geehrt habe (μέγα κνδαίνων ß.). In der Lyrik treffen wir das Verbum bei Simonides 121,4: Den toten Helden verleiht ihre Tüchtigkeit («£«»}) immer noch Glanz auf der Welt. Aehnlich ist das Verbum Simon. 159,1 verwendet: Opis hat durch das Weihegeschenk, das er der Aphrodite aufstellte, seine Vaterstadt verherrlicht, ihr Glanz verliehen (πατρίδα κνδαίνων). Das Weihegeselienk selber ist also gleich­ sam ein xvòoc nicht nur für den, der es aufstellt, sondern, wie1 wir hier erfahren, auch für seine Heimatstadt. Die Zusammenstellung .-vu.ir κνόαίνειν finden wir bei Pindar. Hier ist es ein Sieger im Wettkampf (0. 10,66, der Ringer Ec heinos; P. 1,32 der Wagensieger Hier on} oder gar ein Stifter von Wettspielen (N. 9, 12 Adrastus), der der Stadt (Tegea bzw, Aitnai bzw. Sikyoti) Glanz, Ansehen verleiht. Bezeichnend ist., daß an allen Stellen der Lyrik die s i n n l i e h e Bedeutung des Verbums klar zum Vorschein kommt, daß also die Zunahme einer gewissen Γηanschaulich keit des Begriffes, wie sie sich im Epos anzuhnliuen schien (A'68f; N:\4S; 350; 0612: Ψ 793: 1 438: lies, Op. 38), n i c h t fortgel'iihrt wird. Ξ 73, wo κνδάνω transitiv verwendet ist. hat es die gleiche Be­ deutung wie κνδαίνω (vgl. μελάνια und μελαίνω bzw, οίδιινω und wòairio) : Agamemnon sagt, er wisse jetzt, daß Zeus die Troer gleich den seligen Göttern χνδάνει, also ihnen „Glanz verleihe", wobei unter „Glanz"' der äußere sichtbare Erfolg im Kampfe“") gemeint, ist. Hier drückt IN) R. J, Cunliffe: to confer splendour or beauty, IO) S. J. Böhme, Die Seele und das ich irn bom, Epos, Leipzig-Berlin 1929 S. 69 ff. Anm. 2. -") Man beachte das Gegenteil auf der anderen Seite: ί/μετερον δε urvo; καί χεϊρα; ròt/otr.

demnach κνδάνω dasselbe aus, was oftmals durch κνδος διδόναι, οπάζειν usw. zum Ausdruck gebracht ist. (S. S. 41 ff.) Für die Interpretation von κνδιάω können wir von Z 509 (vgl. 0 266) ausgehen: Ein Pferd ist im Stall reichlich gefüttert worden; nun aber hat es die Halfter zerrissen und galoppiert durch die Ebene; denn es ist gewohnt, im Flusse zu baden. Nim erfolgt der Zusatz κνδιόων \ dann erfahren wir weiter: Hoch trägt es sein Haupt, um den Bug flat' terfc die Mähne und im Bewußtsein seiner Herrlichkeit tragen es die Kniee leicht zu den gewohnten Weideplätzen der Bosse. Das Wort κνδιόων, das ganz bewußt an betonter Stelle steht (vgl. V. 514 καγχαλόων), bezieht sich zweifelsohne auf die ä u ß e r e Erscheinung des Pferdes: „prangend in Kraftfülle“, was ja auch die Worte δ δ* άγλαίηφι πεποι&ώς beweisen. Betrachten wir nunmehr B 577 ff.; dort heißt es von Aga­ memnon, er rüstete sich unter seinen Mannen mit dem funkelnden Erze, κνδιόων, πάοιν δε μετέπρεπεν ήρώεσσιν,

οννεκ’ αριύτος Ιην πολν δε πλείατονς αγε λαούς.

Agamemnon ist άριστος durch seine Macht, was der Zusatz beweist (vgl, auch A 91). Darauf bezieht sich offenbar κνδιόων, das wir etwa mit „stolz auf seine Machtfülle und sein Ansehen“ wiedergeben können. Sämtliche Stellen legen die Vermutung nahe, daß mit diesem Stamme auch der Begriff des bewußten Zurschaustellens, des Prahlens, des sich Brüstens verbunden ist. So interpretiert schon Eustathios bei dem Pfer­ degleichnis das Wort κνδιόων im Sinne von γανριών und bemerkt: Το δέ, νψοϋ κάρη εχει, ο εοτιν ύψανχενεϊ, και τό, χαϊται ωμοις άϊσσονται, τον κνδιόων είοίν ερμηνευτικά. Ιππος γάρ κυδιρ, ον ή κεφαλή τι vif ον αίρεται καί at χαιται ωμοις άΐοοονται21).

Obige Behauptung rechtfertigt auch Φ 519: Am Schlüsse der Götterschlacht gehen die Götter wieder zum Olymp : οι μεν χωόμενοι, oi δε μεγα κνδιόωντες. Da hier zweifelsohne ein Gegensatz vorliegt, können wir übersetzen: die einen voll Zorn, die anderen in Freude und Stolz22). Auch in den Hymnen treffen wir das Verbum an: h. II, 170 heißt es, daß die Töchter des Keleos ihre Gefäße mit Wasser anfüllten und heim­ trugen κνδιάονοαι und h. XXX, 13 sagt der Dichter, daß unter dem Sogen der Gaia die Knaben in Frische und Frohsinn κνδιόιοοιν. Offensichtlich ist das Verbum auch hier in Bezug auf die Erscheinung verwendet. Bei Hesiod finden wir es Sc. 27: den öoiotern, Lokrern und Phokäern ging voran der tapfere Sohn des Alkaios (Amphitryon) χνδώων λαοϊαι. Die »Stelle ist mutatis mutandis im Sinne von B 579 zu interpretieren 23). -l) S. auch Steinkopf a. a. 0. S. 24. 2L>) Eust. h. 1.: των νικησάντων γανρον ιόντων, 23) In der Lyrik kommt das Verbum κνδιάω nicht vor.

37

Aehnlich ist Y 42 auch κνδάνω in intransitiver Bedeutung gebraucht; die Achäer prangten im Stolze des Sieges (μεγ' εχνδανον), weil Achill wie­ der erschienen war. 2.

K ΰδος

in

u r s p r ü n g l i c h e r ,

s i n n l i c h e r

B e d e u tu n g .

Die von dem Stamme χνδος abgeleiteten Adjektiva und Verba drücken al­ so in erster Linie und oft sogar ausschließlich den äußeren Glanz aus, haben also immer eine s i n n l i c h e , a u g e n f ä l l i g e Bedeutung. Betrachten wir nun das Substantiv zunächst an den Stellen, wo es uns in der nach Ameis-Hentze (Anhang zur Ilias, zu Θ 51) „wohl sehr altertümlichen Formel“ κύδεϊ γαίων entgegentritt: Wenn der Dichter erzählt, der hundert­ arm ige Riese Briareus, der noch stärker war als sein Vater Poseidon, habe sich, von Thetis zu Hilfe gerufen, neben den Kroniden gesetzt, χνδεΐ γαίων (A 405), wodurch die seligen Götter Angst bekommen und den Zeunicht mehr zu binden gewagt hätten, so müssen wir diesen Zusatz im Sinne von: „prangend in herrlicher Kraftfülle, in Kraft und Herrlichkeit“ verstehen. Daß sieh das Wort auf die ä u ß e r e Erscheinung bezieht, zeigt vor allem £906: Ares setzt sieh, von Hebe gebadet 24) und in herr­ liche Kleider gehüllt, neben den Kroniden, κύδεϊ γαίων, also prangend in seiner Kraftfülle, die zuvor durch die Verwundung von Seiten des Diomedes gelitten hatte, aber jetzt durch die Heilung und das Bad sich wieder eingestellt h a t25). Wenn ferner .(Θ 51) Zeus zum Ida fährt und sich auf den Gipfel des Berges setzt, xvòti γαίων , oder wenn er stell (A 8 0 f. ) unbekümmert um den Tadel der übrigen Götter fern von ihnen niedersetzt, κύδεΐ γαίων , so ist offenbar, daß, wenn κϋδος etwa den Sinn von „Herrlichkeit“ hat, diese von der äußeren Erscheinung seiner Ge­ stalt zu verstehen is t28). Wenn K. Lehrs (a. a. 0, S. 83) von dem „Be­ wußtsein und der Freude eines joden Gottes an seiner eigenen Herrlich­ keit“ spricht, die nach seiner Ansicht ein wesentlicher Teil des Glückes der Götter ist, so ist bei dem Worte „Herrlichkeit“ auf keinen F a l l a n die Majestät im idealen Sinne zu denken. Eine Uebersotzung „im Ge­ fühle seiner Hoheit“, wie Ph. Mayer (a. a. 0. S. 80 f.) sie bringt, ist nicht möglich, da von einer „Gefühlsäußerung“, einem „Gefühl des eige­ nen Wertes“, einer „Aeußerung der Selbstsehätzung“ nicht die Rode sein kann. 24) Für die Badeszenen verweist Steinkopf a. a. O. S. 25 Anm, 87 auf II. Frankels Rezension von Arend, Die typ. Szenen bei Homer (G. G. Λ. 1935, S. 123). 2D) Wenn es im Schob A heißt: ότι ον δεόντως ,,. ον γάρ καί χνδονς αςιον πέπρακται αντώ ' καί ότι άτοκον ini τφ κύδει γανριδν τον ί*πο ϋνητοϋ ήττημένον, so ist damit klar zum Ausdruck gebracht, daß der Scholiast die­ ses χνδος ganz falsch als Ruhm auffaßt, wodurch er natürlich die ganze

Stelle nicht verstehen konnte. 2β) B. J. Cunliffe sagt, χνδος bedeute hier: the o u t w a r d splendour of a divinity.“

38

Ä 87 timi -Γ 42 wird Nostor von Agamemnon (A' 555 von Odysseus, J 511 von Idomeneus, γ 79, 202 von Telemach) mit /«-7 « κνδος Άχηη7>ν -?) angesprochen. Λnoli inu dieser formelhaften Anrede steckt offenbar dìe Beziehung auf die sinnen fällige Erscheinung dahinter: ,.Gegenstand go wnitigon Glanzes”, dann wohl auch „Stolzes, Ruhmes für die Achäer“. Begründet ist diese Anrede durch dii' Stellung, die Nestor infolge seines Alters und damit infolge seiner Erfahrung und überhaupt infolge seiner fürstlichen Erscheinung. die sich allenthalben in seinem Tun zeigt, unter allen ßa'ith'fF·; einnimmt. Oie Danam- können wirklich stolz sein, einen solchen Helden unter sich zu haben und er ist in der Tat eine ..Zier­ de’1 für das ganze Heer. Aulier Nestor wird auch der .t ολόαινος Odys­ seus {/ 673 von Agamemnon, Ä‘ 544 von Nestor und μ 184 -!,( von den Sirenen) ein ir'ya κνδος ' Λχακον genannt. A’ 433 sagt H(‘knbe boi der Totenklage um Hokt’57) zu sprechen, mit κνδος όπαζε einen ebenso allgemeinen Wunseil, als durch δίδον χαοίεοοαν αμοιβήν εκατόμβης, gib erwünschte Vergeltung für die Hekatombe4S). Die Verbindung χάρη·**) καί κνδος νπάζειν troffen wir ο 319 ff. Odysseus sagt: ‘J?ρμείαο ίκητι διακτάρον, ός ρά τε πόντιον άν&ρώπων εργοιοι χάριΐ’ καί κνδος σπάζει, δρηστoovvfi ονκ άν μοι ερίοοειε βροτός άλλος . ..

Während bisher die Gottheit immer dem Menschen selber κΰδος gegeben, verleiht es hier der Götterbote den Arbeiten eines Dieners, die vor allem im Anlegen der Scheiter, Spalten des Holzes, im Zerlegen und Braten des

41) Zum Unterschied von όλβος bringt aber κνδος das ä u ß e r l i c h S i c h t b a r e des Wohlstandes, Glückes zum Ausdruck. 4fi) Auch Stein köpf a. a. 0. S. 26 ist dieser Ansicht. 4fl) Ueber Χάρις s, 0. Loewe, Dias, Marburg 1908.

43

Fleisches sowie im Wcincinsclienken bestellen. Für einen gewandten Diener ist Grazie beim Aufwarten nicht weniger nötig wie die techni­ sche Fertigkeit als solche. Κνδος, das wir vielleicht mit Glanz wiedergeben können, ist hier also wie γ 5? verwendet 5l>). Schließlich findet sieh die Verbindung mit djrdfriv r 161: Penelope sagt, Telemacb sei nunmehr ein Mann, der durchaus imstande sei, für sein Haus zu sorgen und dem Zeus κνδος verleihe (οπάζει), Auch hier ist das Wort nahezu im Sinm' von olßog verwendet, und es ist nicht verwunderlich, wenn manche Hand­ schriften (bcef. nach Allen) dieses Wort statt κνδος im Texte haben51). Im Hermes hymnus 477 sagt Hermes zu Apoll: üv Òé μοι φίλε κνδος δπαζε. Dieses κνδος, das auch hior in dein umfassenden Sinne von Gedeihen.

Glanz, Glück verstanden werden muß, verleiht also hier eine Gottheit einer anderen. Auch Hesiod hat Th. 438 diese Verbindung. Der Wett­ kämpfer verleiht (ό.τάί«) 32), wenn er gesiegt hat, seinen KI tern κνδος, also Ansehen, Glanz, Ruhm. In der Lyrik finden wir ebenfalls χάριν καί κνδος όπάζειν, Solon betet zu Aphrodite (fr. 7,5 f,), sie möge ihm wegen dieses οικιαμός (von Soloi) ihre Gunst und — sicher als äußeres Zeichen dieser χάρις — Gedeihen, Glück verleihen (οίχιομφ δ' ini τώδε χάριν και κνδος οπάζοι εα&Ιόν). Κνδος ist liier wieder in dem umfassenden Sinn verwendet wie γ 57, ο 320, oder h. IV, 477. Daß in der homerischen Wendung χάριν καί κνδος dieses κνδος noch durch έσ&Χόν gesteigert wird, wie dies Wilamowitz (s. Anm.) ausführt, scheint mir durchaus richtig zu sein Die gleiche Vcrhin50) Daß gerade diese Stelle wie auch die folgenden die sinnliche Be­ deutung des Wortes besonders klar zeigen, braucht wohl kaum mehr be­ tont worden. 51) Κνδος weist aber wieder deutlich auf das s iη η I i c h e Moment hin, das bei δλβος fehlt.

5-) Der Sieger ist gleichsam persönlich das κνδος für seine Eltern, so wie Nestor oder Odysseus den Achäern oder Hektar den Trucrn ein κνδος sind. M) Sykutris, Solon und Soloi (Philologus 83 (1928) 439 ff.) will Vers 5 f. athetieren, zumai er χάριν καί έ ο ϋ λ ό ν κνδος höchst anstößig findet. t Wilamowitz (Hermes 64 (1929) 4591) gibt für κνδος iaftXòv die im Text (s. oben) angeführte Erklärung, die meines Erachtens richtig ist. Denn dieses sonst allerdings unbelegbare méXòv κνδος verwundert kaum, wenn man erwägt, daß wir in der Lyrik doch auch επήρατον, αβρόν, seihst έηϊ δοςον κνδος finden. Dagegen kann ich midi der Interpretation, die WBa­ imi wütz von diesen beiden Zeilen gibt, nicht anschließen: οικία μ ψ 5’ l i i τώδε χάριν και κνδος όπάζοι εαϋλόν kann dodi niemals heißen, die Göttin möge „diesem oìxiouói?“ Gunst und Gedeihen verleihen. Es muß aus εμέ (V. 3) ein εμοί ergänzt werden, was auch Sykutris, freilich nicht ohne Bedenken (8.441: ihm (dem Solon?)), tut. Das Kompositum εηοπάζι». das nach Liddell-Scott bei Rhian. I. 9 und in der A. P. 9, 521 zwar ver­ kommt, kann hier mining]ich in Tmesis verwendet sein, was die Satzstellung klar ergibt. Außerdem müßte dann für νόστον πατριό' ες ημετεοψ

44

tlung κνδος όπάζειν finden wir außerdem bei Solon fr, 28,2, wenn diese Verse wirklich von ihm stammen54), Zeus wird gebeten, den Φεομοίς τύχην άγα&ην καί κνδο; απάαοαι55), also ein. gutes Geschick und äußeren Glanz zu verleihen. Hier ist der Empfänger nicht eine Person, sondern eine Sache (vgl. o 320). Eine häufige Verbverbindung ist die mit òmvvvvm, Die in Betracht kommenden Stellen gehören fast alle der Ilias an und sind somit wieder tier Kampfsphäre entnommen. Dabei heißt es von Zeus, daß er den Troern (Λ 79) oder dem Hektor ( M 174; O 596) ruhmvollen Erfolg ver­ leihen wollte, Aehnlich ist -P453, wo der Kronide sagt, er wolle vorerst noch den Troern κνδος verleihen (όρέξω). Ebenso heißt es E 33, 225; Ö 602, daß Zeus entweder der einen von beiden Parteien oder einem Griochenfürston oder devi Danaern insgesamt ruhmvollen Erfolg ver­ lieh. E 260 erhofft sich der Tydide von Attiene, daß sie ihm κνδος ver­ leihe (deci/?). Aus der Ilias übernommen ist ohne Zweifel ρ, dessen Sinn nach nichts verlangt außer nach ηόνος u καί αίμα καί άργα~ λεος m όνος άνΆηών, plötzlich auf Grund einer durchaus unkriegerischen Tilt -κνδος hekommen soll: Zeus trägt der Thetis auf, den Petiden zur Heraus­ gabe der Leiche des Nektar zu bestimmen, indem er sagt: Schon 9 Tage tobt der Streit unter den Sterblichen über die Leiche des Doktor und über Achill, und sie heißen den Hermes sie entwenden. Aber ich teile dieses κνδος dem Achill zu. indem ich mir deine Hocharbtung und Freund­ schaft für die Zukunft erhalten will, Ibas Verbum προπάππο findet sieb bei 1Ionier nur h ierr,s), was die 1nterpretation der Stelle noch weiter ersehwert. Offenbar ist unter κνδος tins Ansehen, der Ruhm gemeint, den Achill gewinnt, wenn er die Leiehe freiwillig herausgibt. Bei Pindar P. 1,66 treffen wir ferner die Zusammenstellung *κνδο; Ιπορεε an: dem Arkesilas haben Apollon und Pytlm Siegesrnitm verliehen aus tieni Wageureimeti der Einwohner. Κνδος ist liier wie so oft im Epos ',tä) Vgl. Pi. 1. 1,5(1; κνδος αβράν, Alk, Pi, Id: κνδος in ρρατον. r'7) S, aucdi Steinkopf a. a, 0, S. 29. "’D Steinkopf a. a. O. S. 29 bemerkt richtig, daß das Wort mehr zum Stile eines Pindar (X. 8.37) oder Sophokles (El, 356) paßt. tt j

(vgl. E 260; Ο 327; Τ 414 u. ο,), von der Gunst der Gottheit abhängig und beruht offenkundig auf dem Erfolg im Wettkampf (vgl. Ψ 400,406). Auch durch oprerai wird bei Pindar 0. 4,15 dieses Verleihen ausge­ drückt: Der Wagensieger Psaumis eilt Ansehen, Glanz zu erwecken für Ramar ina (χνδος δρσαι σπεύδει Καμαρίνμ.). Wenn die Gottheit imstande ist, κνδος zu verleihen, wird sie ebenso die Möglichkeit haben, es zu nehmen, zu versagen. Der Dichter der Ilias, denn nur in ihrer Kampfsphäre treffen wir diese Wortzusammen­ stellung an, verwendet dabei die Verba άπαυράν, άπαίννο&αι und άφαίρεϊηΰΜ. θ 237 wendet sich der Atride beim siegreichen Vordringen Ilektors an den Kronidcn und fragt; Vater Zeus, hast du je einen König so betört und ihm das μένα κνδος genommen (άπηύρας) ? Das Verbum thtalwofou ist O 595 verwendet. Der Dichter sagt, daß Zeus den Argivern den Sinn verwirrte und ihnen den ruhmvollen Erfolg wegnahm (κνδος ά-τα/ιατο). Die Verbindung mit άφαιρεϊσ&αι finden wir -X 18; Als Apoll dem Achill, der ihn durch das Schlachtfeld hin verfolgte, sich zu erken­ nen gibt, da sagt dieser voll Zorn; Du hast mir gewaltigen Siegesruhm genommen (μέγa κνδος άφείλεο). Mit wenigen Ausnahmen (0 644; X 57; Th. 438) war es immer eine Gottheit (Zeus, Apoll, Poseidon u. a,), die dieses κνδος gewährte bzw. wegnahm. An verschiedenen Stellen, die bezeichnenderweise alle in die Kriegssphäre gehören, findet sich die Verbindung κνδος άρέσ&αι; der Held kann sich also auch selber ruhmvollen Erfolg erwerben. Aber so­ gar in solchen Fällen ist manchmal erwähnt, daß eine Gottheit dies zuläßt, sodaß auch hier wiederum κνδος eine G a b e d e r G o t t h e i t ist. So ist Σ 293 ff, Hektor gegen den Rat des Pulydamas, sich in die Stadt zuriiekzuziehen, und sagt; Jetzt, wo mir der Sohn des Kronos ver­ liehen hat, bei den Schiffen ruhmvollen Erfolg zu erringen (ϊδω κε ,.. κνδος άρέαϋαι) und die Achäer an das Meer zu drängen, laß, du Tor, nicht mehr seicht; Gedanken vor dem Volke laut werden. Die gleiche Ver­ bindung treffen wir außerdem //88 und χ 253: Zeus soll gewähren, daß Patrokios bzw. die Freier sich ruhmvollen Erfolg erwerben («’ δώη κνδος άρέο&αι). Wenn der Dichter andrerseits zeigen will, daß die Gottheit einem Helden das κνδος verweigert, darin sagt er: oitö’ h ' iamv κνδος ùqìo&cu; so Φ596: Achill war gegen Agenor angesttirmt. Aber nicht Heß ihn Apoll ruhmvollen Erfolg gewinnen, sondern er mit raffte ihn und hüllte Um in eine dichte Nebelwolke. Γ 373 ff. wird durch die Verwendung des Irrealis der gleiche Ge­ danke ausgedrückt: Menelaos hat den Paris am Helm ergriffen und zieht ihn zu den Achäern hinüber. Daboi würgte jenen unten am Hals der Kinnriemen. Und nun, sagt der Dichter, hätte er ihn herübergezogen und so unaussprechliche Auszeichnung errungen (καί vi' κ ε ν ... άοπετον «/paro *i«5os), wenn nicht Aphrodite es bemerkt und den Riemen zor-

47

sprengt hätte. Derselbe Vers Σ 165: ilektor hätte den Leichnam des Patroklos gerauht und sich unaussprechliche Auszeichnung erworben, wenn nicht Hera rasch die Iris zu Achill gesandt hätte, damit dieser durch sein Erscheinen am Graben die Troer verjage. Schließlich muß noch Ξ 364 ff. angeführt werden: Nachdem Hera den Zeus eingeschläfert, ermuntert Poseidon die Danaer: Άργεϊοι καί δ' άντε μεΰίεμεν "Εκτορι νίκην Πριαμίδη, ira νηας ελη καί κνδος άρηται;

Verschiedentlich aber ist κϋδος nicht durch die Gunst der Götter be­ dingt, sondern es heißt z. B., daß ein Held darnach trachtet, sich ruhm­ vollen Erfolg zu verschaffen. Da sagt der Dichter von Sarpedon, sein ΰνμό; έέλπετο κνδος άρέα&αι (Μ 407) ; oder es heißt von Achill {T 502) : ο βέ Isto κνδος άοεοΰαι oder (Φ 543) : f ter toure δε κνδος άρεηϋαιft®). Aehniich ist

von den Troern insgesamt gesagt, daß sie γρόνεον κνδος άρέοϋαι (P 287) . So treffen wir noch öfter die Zusammenstellung von κνδος mit einer Form von άρέα&αι, wo die Gottheit n i c h t erwähnt ist. P 419 sagt ein Achäer: Es wäre viel besser, wenn uns alle die Erde verschlingen würde, als den toten Patroklos den Troern zu lassen, daß sie ihn nach der Stadt ziehen und so ruhmvollen Erfolg erringen. Aehniich Δ 95; 1 303; K 307; X. 207 und 393. Δ 95 heißt es χτίριν καί κνδος cioéadat *ö) : II 84 ist die Ver­ bindung τιμήν καί κνδος άρέοϋαι verwendet: Achill sagt zu Patroklos: Ge­ horche mir, damit du mir große Ehre und Ansehen verschaffst von Sei­ ten aller Danaer. Hier soll der Menoitiade durch sein Verhalten dem Achill τιμήν καί κνδος verschaffen, während sonst immer der Held selber κνδος zu gewinnen bestrebt war. Auch Pindar verwendet die Verbin­ dung: Wer sich bei Wettkämpfen oder im Krieg herrlichen Erfolg er­ wirbt (άρηται κνδος άβρόν 61), der erhält, wenn er gepriesen wird, höch­ sten Gewinn (I. 1,50). Dieses κνδος ist eben der ruhmvolle Erfolg, wie er so oft im Epos uns entgegentritt (vgl, 11 407; Y 502; Φ543 u, a.). Wenn hier αβρόν dazutritt, so wird gerade dadurch die s i n n l i c h e Bedeutung des Wortes besonders deutlich. Denn αβρόν bezieht sich in sehr vielen Fällen auf die äußere Erscheinung B*). Auch X. 9,47 treffen wir die gleiche Verbindung: tt γόο άμα ?«r«ire»i πολλοίς επίδοξον άρηται κνδος, Wenn liier επίδοξον zu κνδος tritt, so zeigt dies. daß r’9) Die formelhafte Wendung κνδος άοέοέλαι finden wir ferner int Verschluß: M 407; P 287; P 419; Y 502; Φ 596; χ 253. *w) Eust. versucht hicrhei den Unterschied von χάρις und κϋδος zu erklären: χάρις δε κύδονς διαφέρει, καϋότι κνδος μεν ή ενκλεια, χάρις δε ομολογία ευεργεσίας. Man beachte ferner Schob B: χάριν μεν eoi της μάχης παναας αντονς, κϋδος δε, ώς τον βασιλέα των πολεμική· άνελών. 1,1) 'Αβρόν κϋδος auch Pi. Ο. 5,7. ,5-) S. Hesiod fr. 218: παρθένος; Arìakreon 69,3: παΐςι Pi. Ο. 6.55: nemtt; Euripides, Tr. 506; πονς u. ο.

IS

xì'òo; ursprünglich n i c h t dic Bedeutung „Ruhm“ haben kann, Wohl bedeutet aber der Ausdruck επίδοξον κϋδος „Ruhm“ ®3), der, verbunden mit

großem Besitz, nach den Worten des Dichters das Höchste für den Men­ schen ist ®4). An κϋδος άοέσϋαι schließt sich dìe Verbindung κϋδος αΐρείν ; Indem der Dichter den wechselnden Kampf um die Leiche des Fatroklos be­ schreibt, erwähnt er, daß die Argiver ruhmvollen Erfolg erlangt hätten (IAor), sogar gegen die Entscheidung des Zeus infolge ihrer eigenen Macht und Stärke, wenn nicht Apoll selber eingegriffen hätte (P 320 fl). Hier ver­ hindert wie Φ 596 Apoll, daß sieh die Achäer κϋδος erwerben; dieses ist also wiederum durch die Gunst der Gottheit bedingt. Dies ist ebenso bei Bakehylides 6,3 der Fall, wo uns der Ausdruck κϋδος λαγχάνειν be­ gegnet: Lachen gewann (eigentlich erlöste) von Zeus größte Auszeich­ nung (λάχε qhnurov κϋδος) durch einen Sieg im Wettlauf. Findar 0.3,39 verwendet die Verbind ting κϋδος έλθεΐν ìm Sinne von: „Siegesruhm wird zuteil“ : Den Emmeniden und dem Thonm wird Siegesruhm zuteil, den die reisigen Tyndariden gewähren ('Ρμμενίδηις θήοωνί t* έλθεΐν κϋδος ινίππων ϋιόΰντον υΓι) Τννδαριδάν), Ν 676 ff. treffen wir κϋδος h τλετο: Indem uns der Dichter einzelne Kämpfe um die Schiffe herum schildert, sagt er, daß die Achäer nahe daran waren, ruhmvollen Erfolg zu erringen (τάχα 5‘ άν καί κϋδος 'Αχαιών έπλετο), da der Erderschütterer selber sie anspornte und ihnen half. Auch hier wiederum ist κϋδος durch die Gottheit bedingt. Außerdem findet sich noch die Verbindung κϋδος επεται oder όπηδεϊ, wodurch deutlich zum Ausdruck kommt, daß das κϋδος sehr eng mit dem Menschen verbunden ist, ihm gleichsam wie ein Schatten nachfolgt. A 415 ff. sagt Diomedes, daß dem Atriden κϋδος folgen wird, wenn die Achäer die Troer niedermachen und die heilige Ilios einnehmen, ihm dagegen wiederum gewaltiges πένθος, wenn die Achäer niedergehauen werden. Der Gegensatz πένθος — κϋδος berechtigt uns zu der Annahme, daß hier in dem Worte, das wir am besten mit „Auszeichnung, Ansehen" wiedergeben können, auch der Begriff der Freude über einen etwaigen Erfolg und vielleicht aneli der dos Stolzes liegt, zumal wir aus der Inter­ pretation des Verbums κνδιάω (s. S. 37) zu der Schlußfolgerung ge­ kommen sind, daß diese Begriffe mit dem Wortstamme recht wohl ver­ bunden sein können. Die Verbindung τιμή καί κϋδος όπηδεϊ tritt uns / ‘251 entgegen. Diese Stelle, die an A 279 erinnert, wird später noch genauer zu interpretieren sein, ebenso Hesiod Op. 313, wo wir ebenfalls ,s:i) Dieser „Ruhm“ ist aber nicht gleichbedeutend mit κλέος, sondern ist äußeres Ansehen, das man bei der Mitwelt hat ,i4) Dor Scholiast umschreibt επίδοξον αρηται κϋδος mit δοξαοθήσεται. *s) Zu ergänzen ai/rd; κϋδος Òtòóvàt wie A 300; Μ 437: Ν 303; Ale. 43, 13; Fi. P. 2,89 b.

49

die Verbindung χνδος όπηδεϊ antreffen, wo aber κι'δος außerdem noch mit αρετή verbunden is t60). Während ferner ?mks' Δ 415 und P 251 einer Person folgt, ist es bei Hesiod der auf Grund der Arbeit erworbene Reichtum, dem αρετή und χνδος folgen. In der Lyrik hat die gleiche Ver­ bindung Simonides 77, 5 β7) : άμφι δίδαοκαλί/μ δε Σίμωνίδηι έααετο χνδος.

Hier ist unter χνδος das Ansehen zu verstehen, das Simonides durch die Einübung des Chores erhielt. Rei Theognis 1,464 heißt es: χαλεττcf« ■$’ εργματι χνδος Im 68), also einer schwierigen Tat folgt äußerer Glanz, Ansehen. Auch hier folgt χνδος nicht einer Person, wie dies an den weitaus meisten Steilen der Pall ist, sondern einer Sache (vgl. o 320: Hes. Op. 313; Sol. 28,2). X 216 ff. ist erwähnt, daß man κί-δος forttragen kann: Nachdem Rek­ tors Tod im Rate der Götter entschieden ist, kommt Athene zu Achill und sagt zu ihm: Jetzt, hoffe ich, werden wir beide ein gewaltiges χνδος zu den Schiffen der Addier bringen (otaro&ai), wenn wir lick tor töten. Da das Medium von φέρειν nach Ameis-ilentze oftmals vom Pavontragen der Kampfprei.se verwendet wird °9), kann liier bei dem μέγα χνδος durchaus an die Rüstung des Rektor gedacht werden, welche sie so als äußeres, sichtbares Zeichen gleichsam ihres ruhmvollen Erfolges zu dem Schiffslager der Danaer bringen würden. Hesiod Sc. 339 bat außerdem die Verbindung χνδος έχεα··. Athene trä g t10) in ihren unsterblichen Händen νίκην xai χνδος. Diti Griechen stellten sich bekanntlich Zeus sowohl wie Athene gerne als νικηρΰρυι dar, was ja auch Phidias z. B, in seinen Pollasstatuen 71) zum Ausdruck bringt. Wenn also hier Hesiod sagt, Athene trage νίκη und χνδος in ili ren Händen, so meint er damit Sieg und „Ruhm“, der nach der An­ schauung der Griechen mit jenem untrennbar verbunden ist. In der Lyrik treffen wir die Verbindung χνδος ryjtr Ihü Simonides: 06) S, J. Seilschopp, Stilistische Untersuchungen zu Resiod. Diss. Hamburg 1934 S. 13. lieber das ganze Epigramm s. Wilamowitz, Sa pp ho und Simo­ nides, S. 137 f. Geffcken, Griech. Epigramme S. 36 f. Boos a. a. O. S. 88 f. °8) ’E m — εηεοτι schon Φ 110. °°) Vgl. Ψ 441 : αε&λον οϊση; ψ 663: δέηας οΐσεται άμφικνχελλον. Ψ 809: τενχεα φερέο&ων; Ψ 858: oìottat ήμιπέλεχχα\ Θ 534: εναρα βροχόεντα φέρωμαι-, X 245: εναρα βροτόεντα φερηται, u. ο. 70) Man beachte ferner, daß auch schon Homer die Enyn schildert: εχονοα Κνδοιμύν àvatÒéa δηϊοτήτος (E 593) oder die Eris: .tολέμοιο τέρας μετά χέραIv εχονοα (A 4). Vgl. ferner z. B. Mimnermos 2, tj f. (von den Ke­ ren) : ή μεν εχονοα τέλος γήραος άργαλέον, ή δ' ετέρη έλανάτοιο . . .

71) Ζ. Β. Statue der Pallas aus Elfenbein und Gold im Parthenon, die auf der rechten Hand eine 4 Eilen hohe Nike aus Erz hatte (Paus. I, 24, 7).

50

j Χαίρετε, άριατέΐς πο/Jfto μύγα} κνόο/'ς ιχοντεζ/ Ικαροι 'Α ϋηιΰον , , , (117, 1 f.) 7~)

Auch lie i Bnkeliylides findet wich dic gleiche Verbverbindung: tj tint καί q άαα> [ μ ί jytorov κνόοζ ì'/l· i ì ηριτάν (I, 159 f,).

liier hat diti «però größtes Ansehen zur Folge, wobei unter dieser Mannestugeml. d, li, in dieser Adelssphäre Tüchtigkeit in den Wettspielen, gemeint, ist, Achilli* h ist Findar 0. 9,88: Fpharmostos hatte (εοχε§ f) in Argos y.i's: unter den Männern. K vòoì ist hier wie P. 4,66 oder I. 1,50 Siegosruhm in den Wettspielen 7'f). Fine ganz singuläre Verhverhindmig treffen wir hei Pindar 0, 8,51: Kr sagt: ff

ò ivitt M F/.ρηία £ξ ά*τίτόοι*

κνόος άνίόραμον νιινφ, μ if ßnl hf f με καίω τρηχεϊ q >%h of,

Per Fk-bter sagt also mit höchst gesuchten Worten, daß er den Siegesruhm des Melesias mit· einem „Preisgesang dure.lilaufe“, d. h. also, daß er das preist. Mit diesen) Preisen des κϊόος, dessen Geltung im Kpos in der Tatsache des Ausspreehens an sieh begründet gewesen ist, geht also die „Lyrik“ einen Sehritt über das Kpos hinaus74).

III.

Ε Υ Χ Ο Σ :

1.Π e d e n t u n g . V o r k o tu m ο n , W o r t v e r b i n d u n g ΰ n u n

φ ίλ ω ν

ο τ ερ ισ κ ο μ ίν ω

aäaa

δ ιεφ & α ρ τα ι

τιμ ή .

14) S c h o b A: βοί'λ,εται òi ει.τειν ori ä.-oDoco» άν ή;.1 1 I

wir dürfen bestimmt annehmon. daß der epische Dichter nie wahllos irgendwelche Wortverbindungen zusammen gestellt· hat. die bald in die­ sem, bald in jenem Sinne gedeutet werden können. Die Zusammenstel­ lung τιμάν aunßrtv treffen wir bei Ihykns an. Fr. 22, 1 f. sagt der Dichter: ich fürchte, ich könnte, wenn ich mich gegen die Götter verfehle, hei den Menschen „Ehre“ eintauschen (δέόοιχα, μι} ti τιμάν Αμείψω Ini Epos ist τι μι) nodi vereinzelt mit dein Vorhiim λανθάνειν verbun­ den : Ψ 649, wo Nestor sagt, er freue sieh, daß Aduli seiner immer ge­ denke und nieht der Ehre vergesse, die ihm unter den Achäern y.itkomnie (ονδέ στ λήι%» τιμής, ής τέ μ' έτηκε τετιμήτ&αι μετ' 'Αχαιοίς), muß τιμής wohl als Genitiv der Beziehung zu h]x%» aufg(*faßt werden. Audi in der Lyrik finden sieh vereinzelte Vorbverbindungen: P. 8,5 bittet Pindar die Hesycllia: Ιίνϋιόνικον τιμάν Άριητομένει δικεν. wobei τιμά offensichtlich die „Ehre, das Ansehen“ bezeichnet, das Aristomeues durch seinen pyth. Sieg erlangt« hat. Singular ist ferner die Verbindung τιμάν πέβειν, die Pindar Ο. 14, 12 gebraucht: Die Chariten nìévaov*). Von einem S u b s t a n t i v abhängig ist das Wort / 60S, wo Achill zu Pboinix sagt: o>; ri με ταέ'της χρεω τιμής. Auch h. il, 150 ist das der Fall: Kall idike, eine der Töchter des Keleos, sagt zu Itemeter, si«' wolle ihr die Männer nennen, die hier d. li, in Eleusjs die Macht der ilerrscherwürde itmrlmbcn {oiotv Liean μέγα κράτος ένϋύδε τιμής). Das Verbum erinnert an h. 11. 263, ist aber hier mit κράτος, d. li. die tat-1 1*,r') Leider läßt sich aus den zwei Zeilen nicht genauer fesistei leu, was der Dichter sagen will. lli(i) at έναός vgl. αμϋιτος (h. II, 261, 263); «ii‘>tirami (Pi. I. 2.29: Elikomieu 1061) 3). Es ist für den Stil Pindars hezeichnend, welche F ü 1 1e von ver­ schiedensten Adjektiven, wie zu den anderen »Substantiven. so auch zu τιμά treten. M,s) »Schon Schob A heißt es: λέγει òi ττρ· μαντικήν. löfl) Anders Schob BCDEy : Äaorijivf m> τιμάν; βαπιλικ.ήν άρχήν. Ich seht' indes nicht ein, warum hier uaà die Bedeutung „Herrschaft“ haben soll, zumal doch V. 65 f. ganz klar gesagt ist, was lamos von Apoll tatsäch­ lich bekommen hat.

sächliche Macht, die die Fürsten innehahen, verbunden; von diesem Sub' stantìe ist dann der Genitiv abhängig. Das Substantiv τιμή ist auch von ήmvv abhängig: Z 193 berichtet der Dichter von dem König von Lykien: δώχε δέ oi (nämlich dem Bellerophontes) τιμής βαπιλψδος ήμισν πάπης

und I 616 sagt Achill zu Phoinix, er solle gleich ihm βαοιλενειν und die Hälfte der Königswürde zum Anteil erhalten (ήμιαυ μείρεο 110) τιμής) 111). Sprachlich interessant ist ferner h. IV, 172, wo τιμή als Haupthegriff mit άιιψί herausgestellt ist: Hermes sagt zu seiner Mutter: Was die τιμή betrifft (««Τ' δε τιμής), so will ich dieselbe οπίη erlangen, wie Apol­ lon11“). Auch in der Lyrik ist das Wort von P r ä p o s i t i o n e n ab­ hängig: Bei Bakehylules 1, 150 von dürft mit Dativ: So viel gab dem Panthoiden Apoll, sagt der Dichter, sowohl wegen seiner Heilkunst als auch wegen der manner!lebenden Kirrung113) der Gäste (άμφί r’ ΐατο[ρίΰι/ ξείνων τε [φι]).άνορι τ{ ι ]μύι), liier ist demnach das Wort im aktiven Sinne verwendet114) (vgl. Pindar P. 6.26). Von der Präposition ovv ist das Wort bei Pindar P. 4.51 abhängig, wo der Dichter die Pythia sagen läßt. Medea habe prophezeit, daß uneheliche Nachkommen des Ar­ gonauten Euphemos mV nun, ϋεών auf die Insel Lybia kommen und den Bat tos erzeugen werden. Das Wort τιμά hat auch hier den aktiven •Sinn „Ehrung“ und kann dann mit „Gunst“ wieder gegeben werden, zu­ mal in diesem Worte offensichtlich der Begriff des „Ehrens“ enthalten ist. Die Konstruktion .n'ji unii finden wir bei Pindar P. 2,59, wo der Dichter von iiieron sagt: εί δέ τις ήδη κτεάτεαπΐ τε καί περί τιμά, λέγει ΐτερόν rtv' άν 'Ελλάδα των ηάροι&ε γεεέοϋαι υπέρτεροι·, χηι τη πρα-τιδι πηλαιμονει κητά. Die Zusammenstellung mit χτέαρ zeigt deiltIich, daß unter nuà das ..Ansehen“ zu verstellen äst. das auf Grund des

Besitzes entsteht und dann ein dauernder Begleiter desselben ist. End­ lich verwendet Pindar die Präposition An mit Akkusativ: ]. 5, p 11") Hier ist μεΐρομαι mit dem Akkusativ verbunden; vgl. die Ver­ bindung εμμοοε nn ής (s. S. 72). 1H) Die Aehnliehkeit mit Z 193 erwälmt schon Eust. Εις δε rd. ήμιον μείρεο τιμής , έν&νιιητίον ώς και Ίυβάτης οί'τιο ημιαν χάοης βασιληίόος τιιιής τώ Βελλ-ΐροφόντί) (όάσατο.

11*) Vgl. Hadennnchers sprachliche Erklärung dieser Stolle (S. B. Wiener Akademie 213, 1 S. 109 f,), Er sagt dort, daß diese Herausstellung des Hauptbegriffes mit άμφί in der Ueherleitung ein altes Kunstmittel der Hede sei; Dabei führt er auch H 408 u. Deineterhymnus 85 an und *agt, der Genetiv entspräche einer jüngeren Sprachentwicklung. n3) Diese Ehrung der Gäste besteht in den Freuden des Maliles, .Saitenspiel und Gesang. *14) Jobb h. 1. in respect to ... the kindly h ο η ο ιι r i η g of stran­ gers.

79

sagt er: Die Wettstreiten den Schiffe auf dem Meere und die Pferde an den Wagen sind durch die „Ehrung“ d. h, durch die „Gunst“ der Theia115) (διά τεάν τιμάν) staunenswert. Das Wort ist demnach in der gleichen Bedeutung wie Pi. 4,51 (s. S. 79) gebraucht. Endlich sei / 498 angeführt, wo Phoinix zu Achill sagt, daß die αρετή τιμή τε βιη τε der Götter größer ist als die der Menschen, Nur in diesem ver­ hältnismäßig jungen Teil der Ilias begegnet uns die Tatsache, daß die τιμή der Götter der der Menschen vergleichsweise gegenüber gestellt wird. 6. T i μα. ί = E h r e n ,

Ehrenstellen,

Ehrenämter.

Der Plural τιμαί findet sich, wie schon erwähnt, in den Hymnen, vor allem im Demeterhymnus, bei Hesiod, bei Theognis und bei Pindar. Ver­ schiedentlich ist erwähnt, daß Zeus diese τιμαί v e r l i e h e n hat: h. IV. 470 f. sagt Hermes zu Apoll, Zeus habe ihm verliehen viele herrliche Ga­ ben und Ehren (επορεv Sé τοι αγλαά δώρα καί τιμάς) 11β). Hesiod erwähnt Th. 74, daß Zeus den Unsterblichen die Ehrenstellen, Ehrenämter be­ stimmt habe (έπεφοαδε τιμάς) und Th. 885 sagt er, er habe sie ihnen zu­ geteilt (διεδάοσατο)117). Die Verbindung τιμάς òiòóvat treffen wir im h. II, 443 = h. II, 462, wo Zeus zu Demeter und Persephone die Rhea schickt, um sie in den Olymp zu laden, und verspricht, er werde ihr die Ehren­ stellen geben (τιμάς δωοέμεν νπέδεκτο), welche sie sich selbst aus wählen würde (ds κεν ΐλοιτο). Auch h, II, 328 findet sich diese Verbindung: Es heißt, daß alle Götter der Demeter viele herrliche Geschenke und Ehren anboten (δίδον), welche sie sich selbst hätte auswählen können118). Die Verbindung τιμάς ον διδόναι finden wir bei Hesiod Op. 138: Dort heißt es, daß die Sterblichen den Göttern die „Ehren“ vorenthielten, ver­ sagten (ούκ εδώον). Hier muß unter τιμαί etwas anderes verstanden wer­ den als bisher (s. S. 150). Wie hier von den Menschen ist h. II, 353 von Demeter gesagt, daß sie beabsichtige, die τιμάς άϋανάτων zu vernichten (καταφ&ινν&ειν).

Hesiod Th. 112 erwähnt, daß die Götter selbst die τιμάς, die Ehren­ ämter, unter sich verteilt (διελοντο). Die Zusammenstellung τιμάς εχειν lla) Ueber Theia sagt Dornseiff (Pindarübersetzung, Leipzig 1921. 8. 55): „Theia ist bei Hesiod Th. 371 eine bloße Personifikation zu Stammbaumzwecken, die Mutter des, Helios und der Selene. Pindar faßt sie sehr dichterisch als die Schau, das Sehen, die bewundernde Betrach­ tung, die Mutter des Lichtes, die göttliche Allmacht als Gegenstand des Auges.“ S. Gundert a. a. 0. S. 11 f. 1,e) Ich interpungicre mit den codd. : αγλαά δώρα και τιμάς ' aè δέ φαοι . . . U1) Ueber δάσοασ&αι s. Leitzke a. a. 0. S. 71. 1,B) Ich lese mit Hermann: .. . περικαλίέα. δώρα τιμάς ελοιτο μετ’ ά&ανάτοισι &εο!σι (vgl. h. II, 443).

80

άς κεν

findet sich h, II, 366: Hades sagt zu Persephone, sie werde μεγίατας ημάς unter den Unsterblichen erhalten (αχήσησ&α). Pindar bedient sieh für dieses „Erhalten“ der Formulierung τιμαϊς έμμίγννα&αι11·) : I. 2,29 er­ fahren wir, daß die Söhne des Äinesidamos 52°) in Olympia zu unsterb­ lichen Ehren kamen («tfararoi«· εν τιμαϊς εμειχϋεν). P, 4,69 heißt es ähn­ lich: &εόπομποί σφιαι (d, h, den Kyrenäern) πμαί φντεν&εν, also es er­ wuchsen ihnen gottgesandte Ehren, Von einem gewaltsamen Besitz­ ergreifen der n ual ist bei Thgn. 30 die Rede, wo der Dichter dem Kyrnos rät, nicht auf Grund schimpflicher und ungerechter Taten Ehren­ siel len, Vorzüge und Reichtum an sich zu raffen: Πέπννσο μηδ' αία χροΐαtv επ' εργμασι μηδ1 àÒtnotmv τιμάς μηδ ’ άρετάς ελκεο *21) μηδ1 αφενός.

Weiterhin hat Pindar die Verbindung τιμάς άγειν. Das Lobdichten ist leicht, sagt er I, 2,33 L, wenn einer in hochherühmter Männer Hans die Ehren der Holikoniaden führt (εϊ τις . . , «;.·οι ημάς 'E h χιονιάδων). Was unter diesen τιμαί zu verstehen ist, sagt uns schon der Scholiast: ημάς γάρ Έλικωνιάδων τάί tdir Μουσών φησι, τοντέητι τους νμνονς καί τάς φδάς. Wenn wir Hesiod Til. 882 dìe Zusammenstellung τιμάων κρίναντο βίηφι (die Götter nämlich) treffen, ist offenkundig ein ενεκα oder περί zu ergänzen. Auch hei Pindar ist der Plural verschiedentlich von einer Präposition abhängig: Paian 6,118 f. von περί : den Neoptolemos tötete Apoll, κ]νρ[ιάν] περί τιμάν [δηρι]αζόμενον l2- ) . An Pythien 4,51 erinnert Pyth. 4,260, wo avv ihwv τιμαϊς dichterisch statt des Singulars gesetzt ist. Den Ausdruck εν τιμαϊς finden wir I. 1, 34, wo Pindar sagt, ich will hei den „Ehrungen“, d. h. bei dem „Lob“ des Ilerodotos preisen das Los seines Vaters. Wie P. 4, 260 ist auch hier das Wort aktiv gebraucht. Dies ist ferner N. 9,10 der Fall, wo der Dichter sa Sh er wolle den Adrastos χλντηϊς τιμαϊς preisen. Dann findet sich der Plural Pae. 6,10, wo der Dichter zu Pytho sagt: Als ich hörte, daß kein Mannerchor vorhanden sei, kam ich rraii αμηχανίαν à[X]εζαιν τεοΐπιν εμαϊς τε τιμ[α]ΐς

und in den Knkomien fr. 106 b 3, wo wir erfahren, daß das υμνεϊοΰαι καλλίσταις άοιδαϊς allein unsterhlichen Ehren am nächsten kommt (ά&ανάτοις τιμαϊς ποτιψανει μόνον).

Das Verbum ist zu ergänzen Hesiod Th. 452, wo der Dichter, nach­ dem er auf gezählt hat., wie Hekate gefeiert ist, sagt αιόε τε τιμαί, des11β) Ueher den Gebrauch solcher „farbloser“ Zeitwörter s. Dorn­ seif f, Pindars Stil S, 94 ff. 120) Schob: Λΐνηαιδάμον παϊδες : Θηρών καί Δεινομένης. 121) Vgl. Euripides fr. 423 (N1). 12-) S, hierzu Steinkopf a. a. O. S. 65.

81

gleichen bei Pindar Parth. fr» 83, 3, wo es heißt: ztual Öl βροτοΐοι κεχρίμέναι. Während an den meisten Stellen das Wort als Objekt verwendet war, ist es an diesen letzten beiden Subjekt des Satzes. Dies ist auch Pi. L 5,54 der Fall, wo der Dichter sagt: ... εν 5’ εραχεινφ μελιτι καί τοιαίδε τιμαί καλλίνικοί' χάρμ' άγαπάζοντι.

V. Φ Α Τ 1 Σ , Φ Η Μ 1 Σ ,

ΦΗΜΗ.

1. A b l e i t u n g , V o r k o n ü m e n , W ο r t ν e r b i n d u n g e n und s t a m m v e r w a n d t e Aus dr üc ke. Die Substantive φάτις, φήμις und φήιιη gehen auf eine Wurzel bha : bhö : bhä zurück1), von welcher aucii die Wörter φημί, φάπκοι, φωνή hergeleitet sind2). Das Wort φάτις findet sich im Epos 4 mal (einmal in der Ilias und 3 mal in der Odyssee), in der Lyrik 6 mal (einmal bei Solon, einmal bei Bakchylides, 4 mal bei Pindar: Olympien einmal; Pythien 2 mal; Isthmien einmal). Von den Substantiven ist damit όνείδεα verbunden, von den Adjektiven έσ&Χή, εχ&ρά und μνρία, von den Pronomina ήδε. An Verb Ver­ bindungen treffen wir φάτιν (évi ϋ ν μ φ ) τν&ήμεναι, αίοχννεαϋαι; φάτις γίγνεται, άναβαίνει, elatv, σχείχεί; φάτις κατέχει τινά. Das Substantiv φήμις (φάμις) findet, sich im Epos 7 mal (einmal in der Ilias und 6 mal in der Odyssee), in der Lyrik einmal (bei Ibykos). Von den Adjektiven ist άδευκής und χαλεπή, von den Substantiven {Χώκοζ damit verbunden. Die Verbverbindungen sind: φήμη· ìm«£>) Tapferkeit ist die Knrdinaliiigeud. sagt schon V. Heim in seinem P etersb u rg er 1lomervort rag von 1859. S. Antike I ] I {1927) 75. 6) Er allein ist für den Dichter von Bedeutung, wie Erffa, a. a. 0. S. db mit Hecht sagt. 104

höchste Auszeichnung und sein eigentlicher Leben sin halt sind Kampf und Sieg. Ruhm, κλέος oder, genauer gesagt, κλέος έσ&λόν sich zu er­ werben bei Mit- und Nachwelt, das gilt dem Krieger als eigentliches Mo­ tiv seines Tuns7). Niemals kämpft der homerische Held für eine Ge­ meinschaft. Um sein κλέος, das er durch eine aus eigener αρετή voll­ brachte Tat erreichen will, und um seine τιμή geht es immer und überall und daran hängt das Nachlohen. Im Nachruhm8), der getragen vom Lied des Dichters9), die wechselnden Generationen überdauert, sieht der Hellene seine Form der Unsterblichkeit. Es ist der Ruhm, es ist das Ge­ dächtnis der Nachwelt, das ihn nicht tot sein liiIst, auch wenn sein Leib schon längst verfallen is t10), „Von des Lehens Gütern allen Ist der Ruhm das höchste doch; Wenn der Leib in Staub zerfallen. Lebt der große Name noch.“ In diesen Versen Schillers (Das Siegesfest, Strophe ft, Zeile 5 ff.) hat der griechische Glaube an die Un Vergänglichkeit im Ruhm, an das „Sein des Gewesenen“ n ), die klassische Prägung gefunden, Ruhm ist das Bleibende im Vergänglichen, ihn zu erwerben, ist größte Aufgabe des Helden, daher der stärkste Antrieb zu bet beitenden Taten. Sich einen Namen machen, in der Nachwelt Munde sein, den Geschlechtern der Zu­ kunft als Vorbild dienen, das ist ein Ziel über alle Ziele. Streben nach Hulun ist eine ursprüngliche Anlage des Menschen überhaupt, sodaß er der unbefangenen Anschauung als das grüßte Gut erscheinen muß. AIto; ìruHóv ersetzt alle Güter des Lebens, ist dein homerischen Hehlen sugar ein köstlicheres Gut als das Lehen. Was kümmert sich der Politic um sein baldiges Ende auf dem Schlachtfeld''* Obwohl er weiß, daß für ihn zwei Keren in Frage kommen (I. 4 bl ff.), gibt es für ihn niemals eine Wahl1-). Seine Stellung ist eindeutig1·1) und kommt am schönsten T) Aristophanes (Frösche 1034 f.) läßt den AischySos sagen, daß der thio; "Ομηρος von der τιμή, dem κλέος und der άοετή handle. 8) S. auch .], Burckhardt, Gricci). Kulturgeschichte IV, Berlin und Stuttgart 1902, S. 37. 9) ü. Becker, a. a. O. S. 84 spricht vom Lied „als 'Präger des Ruh­ mes“, 1") W. Gehl. a. a. ) Dieser Ruhm hzw. diese Ruhmsucht des Achill ist um seines Schicksals willen ohne die Spur oder den Hauch der Eitelkeit, Um des Ruhmes wällen hier auf Erden in Tat und Rede sind die Seiden der Hel­ den im Hades so bleich und untröstlich (vgl. λ 488ff.). lti) Das Grabmal ist also abgesehen vom Gesang Künder des Ruh­ mes, Steinkopf a. a. 0, S. 14 f. zeigt, wie der Grabhügel, der ursprüng­ lich n u r ein Zeichen dessen war, der ein r u h m v o l l e s Leben mit einem r u h m v o l l e n Tod beschloß, allmählich seine ursprüngliche Be­ deutung verliert (Stufenfolge: t» 80: «5 584: λ 75 f.). ,T) Steinkopf, a. a. 0. S. 14, Anin. 18 sagt mit Recht, daß der Scho­ liast d e n Ton dieser Rede nicht verstand, wenn er sagt, τμλότιηος tie καί ù/jt^tbv καί βαρβηροί/ί) ιμ αεί "h xr ton χ>υ>ακτψρίζεται, lK) Steinkopf a. a. O. S. li sagt: „Oberali ist die Furcht, das rühm­

lose Endo könnte den rühmlichen Mann um die Vollendung seines Rull­ Zum ruhmvollen Leben umß ein ruhm\ oller Tod kommen, damit der Ruhm, der sieh im Lehen bis zum II immel ansbreitet, nun auch zu der a n d e r e n Ausdehnung in der Zeit die Kraft hat.'“ 10) Beachte Scimi. 11. h. 1.: λέγει ài bri tiri πρυτιίλέται rip· ενκλειαν ri}s ili es bringen.

Gontjolas.

im f

sagt {> 311), als Poseidon das gewaltige Unwetter schickt und er ir, äußerste Lebensgefahr kommt, er hätte lieber vor Troia umkominen sol­ len; dann hätten wenigstens die Achäer seinen Ruhm weitergetragen, während er nun r u h in 1 o s umkmninen müsse. Mit welch schmerzlichem Empfinden klagen desgleichen in der Odyssee Telemaeh (a 241) oder Lumaio^ (£ 371), den Odysseus hätten rühmlos die Harpyien entrafft; auch hier spielt also nicht so sehr der Tod an und für sich eine Rolle, sondern es kommt in erster Linie auf den Ruhm an. Ein Beweis dafür ist auch noch die Tatsache, daß die Gesänge von den Taten der Helden als „Ruhm der Miinner“, κλέη àvòoòn\ (»ezeiclinot werden (s. S. 29 L), Es be­ steht bezeichnenderweise k e i n Unterschied zwischen Ruhm und Nach rühm oder der Nachruhm ist eben nur die Fortsetzung des Ruhmes. Da­ her wollen aneli diese kraftvollen Helden, die mit sieh selber einig sind, nie getröstet werden; denn das Leben ist für sie um des Ruhmes willen nicht Sehnsucht, sondern Erfüllung. Dieser Ruhm also, der auch bei der Nachwelt amlauern soll, ist für den homerischen Kämpfer die Triebfeder seines ganzen Handelns20), er wird zur seelischen Kraftquelle: o ih άριστείψιν καί ύ.τΐίηοχον ruttrrm άλλιον (Ζ 208; Λ 781) lautet denn auch die Mahnung des Vaters an den aus­ ziehenden Sohn. Um des Ruhmes willen in der Tat zieht der Held aus zur „männerehrenden“ 21) Feldsehlacht, darum führt er den Einzelkampf, dar­ um will er den Sieg. Darauf achtet er, selbst wenn er zur Flucht ge­ zwungen oder verwundet ist. Auch nach seinem Tode behält dieses Tatenziel volle Gültigkeit. Die Ueherlebendcn setzen den Kampf fort; die einen wollen die Ehre des Toten reiten, die anderen seine Leiche schänden. Wenn eine Gottheit oder ein Held einen anderen zu irgend­ einer Tat anspornen will, dann argumentieren sie mit dem Begriffe des Ruhmes22), (Vgl, Δ 95, wo At liene auf diese Weise den Pandaros zu jenem verhängnisvollen Pfeilsehuß auf Menelaos antreibt, oder E 172, wo Aeneas ebendiesen mit dein gleichen Argument ermuntert, auf Diomedes zu schießen23)). M 407 ist der Wunsch nach Auszeichnung dem Sarpe­ don sozusagen Selbstansporn, weshalb er beim Kampf der Lykier um den Turin des Menostheus sich nicht von ilei* Brustwehr zurückzieht. An ao) In diesem Sinn ist die Aristie des Diomedes, wie überhaupt jede Aristie zu verstehen. Der Held kämpft, wie es E 3 ausdrücklich heißt, um unter allen Achäern her vorzustrahlen und sich κλέος ίπ&λόν zu er­ werben; East, bemerkt: καί ΰρα . . . ώς τον, έκδηλος γένοιτο, διασαφητικόν έοτι ré, καί κλέος έο&λόν αροιτο. 21) Siehe nochmals 8. 35. 22) W. Gehl, a. a, O. S. 36 berichtet ähnlich, daß bei den Nordgermannrt der, welcher den anderen an der Ehre zu fassen versteht, dadurch den sichersten Einfluß auf ihn hat. m) S. ferner E 529 ff.; K 212, 307; A 290 ; 0 561 ff. u. a.

107

solchen. Mitteln, durch Versprechen von Ruhmerwerb und so durch Er­

regung des Ehrgefühls wie ein andermal auch durch Drohungen den Mut der Streiter zu beleben, ist die Ilias überreich. Die unbedingte Lust zum Dreinschlagen ist nicht vorhanden. Den Angreifer locken Aus­ zeichnungen, Ruhm. Die Tapferkeit erscheint häufig motiviert; sie ver­ steht sieh nicht von selbsta4). Dies zeigt M 318, wo Sarpedon den Glau­ kos zum Sturm gegen die Mauer auf fordert mit der Begründung, daß in diesem Falle mancher von den Lykiern sagen 2,1) wird: Wahrlich nicht rühmlos herrschen unsere Könige in Lykien. Dauernder Ruhm bei Mit- und Nachwelt, κλέος, oder wenigstens eine mehr augenblickliche, zeitlich bedingte, im Augenblick des Handelns sich einstellende Auszeichnung, κνδος, das, wenn es etwa noch durch ein Sie­ gesgeschrei kund getan wird, in ενχος übergehen kann, sind der Grund, weshalb Homers Kämpfer alle Gefahren und Leiden des Krieges auf sieh nehmen. Einige Beispiele mögen zeigen, welche Taten solchen Ruhm emhringen; Nicht selten ist T ö t u n g eines Gegners ein solcher Fak­ tor. Hierher gehören die Stellen, wo ein Held zum andern sagt, wenn er ihn töten könnte, würde er ihm Ruhm gewähren (E 285; II 625), auch die Stellen, wo ein Krieger dem anderen Tod und Verhängnis verkündet und dann immer hinzufügt, dieser werde ihm selber Ruhm verleihen, sein Leben aber dem Hades geben (E 654; Λ 445). Man beachte ferner di 328. wo Sarpedon den Glaukos zum Kampfe ermuntert mit den Worten; Auf, damit wir entweder einem Manne ruhmvollen Erfolg gewähren, oder er uns2·). Daher sagt auch der Dichter O 644, Periphetes verlieh dem Hektor κνδος νπέρτερον, nachdem er uns berichtet, daß der Priamide diesen getötet. Mit der Größe und Bedeutung des besiegten Gegners steigert sich naturgemäß der Ruhm des Siegers. Daher ist es .selbstverständlich, wenn Achill ständig bestrebt ist, den ihm ebenbürtigen Gegner auf der anderen Seite zu erlegen. Dieses Streben des Polklen will auch Odys­ seus bei der Bittgesandtschaft geschickt ausnützen, indem er als bedeu­ tendes Moment die Tatsache anführt, daß Jener sich nunmehr durch die Erlegung des Priamiden bei ihnen ein gewaltiges Ansehen er­ werben könne {/ 303). Ferner sind Y 502 und Φ 543 anzufüliren, wo es vorn Pelidtm heißt, er trachte immer darnach, κνδος zu gewinnen. Darum bittet auch X 57 Priamus den Hektor, er möge sich vor Achill in die Stadt zurürkzioheii, damit er nicht dein PeJider» gewaltigen Ruhm ver­ leihe, selber aber sein liebes Leben verliere. End während dann dieser ~4) Später führt das in der Akademie bekanntlich zur ITerausarbeitnng des rationalen Elementes in der àvÒQeia. ln dieser Motivierung der Tapferkeit besteht übrigens ein wesentlicher Unterschied zum „furor Teutonicus“. -n) Man beachte die ganz klare Verbindung zum S a g e n der Men­ schen, die sowohl im Substantiv, wie in den Adjektiven liegt. -·) Vgl. Λ' 327 (Idomeneus zu Meriones).

tlen Hektor um die Stadtmauer herum verfolgt, winkt er den Seinen ab, auf Hektor zu schießen, damit nicht einer ihn träfe und sich" Ruhm er­ würbe, er selber al »er zu spät käme (X 207). Auch in Hesiods Ά σπίς 107 int es die Erlegung eines bedeutenden Gegners-7), durch die sich nach der Ansicht des Iolaos Herakles κλέος έο&λόν erwerben kann. Ruhm erwirbt man sich weiterhin durch die W e g n a h m e der Leiche eines Gegners, was vor allem aus der Darstellung der Kainpfepisoden um den toten Patroklus hervorgeht (vgl. P 16, 232, 287, 419 u. Σ 165). Auel» schon die V e r w u n d u n g eines Feindes verschafft dem Urheber κλέος (vgl. A 197,207). Ferner wird ausdrücklich hervorgehoben, daß die E r b e u t u n g der berühmten Pferde des Aeneas dem Diomedes und seinem Wagenlenker Sthenelus Ruhm einbringen würde (.E 273). Selbst­ verständlich ist, daß dem Agamemnon χνδος folgen wird, wenn die Achäer die Troer niedermachen und die heilige llios einnehmen (A 415 f). Ebenso selbstverständlich ist, daß es für die Troer und namentlich für Hektor überaus ruhmvoll wäre, das Schiffslager der Griechen zu vernichten, was ausdrücklich Poseidon betont 365). Im Epos wehrt sich oft einer gegen viele und die Götter helfen dem einen und schaden dem anderen. So ist auch der Ruhm nicht bloß vom Verhalten des einzelnen Helden abhängig**). Der homerische Mensch schreibt gerne den Göttern, die allgewaltig über das Leben dor Sterb­ lichen gebieten 29), einen Hauptanteil an Erfolg und Mißerfolg z u Htt), *T) Kyknos wird ausdrücklich βροτός κρατερός τε μέγας τε genannt (106). ***) Wohl sind person lie lier Mut und individuelle Tatkraft ein ganz bedeutender Faktor. Darum sagt auch der Dichter P 321 ff., wie er den wechselnden Kampf der beiden Heere um die Leiche des Mcnoitiadcn schildert, daß die Troer beinahe geflohen wären, übermannt von Feig­ heit, die Achäer aber κνδος erlangt hätten sogar g e g e n die Entschei­ dung des Zeus infolge ihrer e i g e n e n Macht und Stärke! Aber zu­ letzt gibt d o c h das Eingreifen der Gottheit (hier des Apollon) den letz­ ten und mitscheidenden Ausschlag. — Ueher Gottheit und Schicksal s. Leitzke a. a. 0. S. 56 ff. "*) Die menschliche Begrenztheit und Unzulänglichkeit ist klar N 727 ff. ausgesprochen: oi'νικά rot περί όώκε έλεος πόλε μ έμa έργα τοννεκη καί βονλι] εί)vah; περιίόμενηι άλλον, ον πως άμα πάντα όννέμ~>εαι αυτός έλέαβαι, άλλο} μεν γάρ έδωκε θεό; πολεμιμα έργα, άλλφ 22 erkennt dagegen Hektor die Tüchtigkeit des Alexandres an, wenn er sagt, daß sein Wirken im Kampfe wohl niemand gering achten wird. r,H) W. Gehl a. a. 0. S. 1;58 sagt ähnlich von den Nordgermanen: „Tut es kein anderer, so rühmt man imgescheut sich selber.“ 51) Vgl. Ψ 40b, wo Antilochus seine Pferde zur Schnelligkeit an feuert, sie aber nicht mit denen des Tydiden wetteifern heißt, da diesen Athene τάχος gab und ihm selber κνδος verlieh.

113

den Odysseus zur Teilnahme an den Wettkämpfen auffordert und sagt, es gehe für einen Mann kein größeres κλέος, solange er lebt, als was er mit Händen und Füßen leistet. ΕΙχος ist φ 838 mit Bezug auf einen Wettkampf verwendet: Penelope sagt, wenn der Bettler den Bogen spare nen könne und Apoll ihm ruhmvollen Erfolg gewähre, wolle sie ihm eine entsprechende Belohnung gehen. An Stelle des männermordenden Kampfes ist hier wiederum der friedliche Wettstreit der Adligen ge­ treten, der allerdings hier nur der Auftakt zu einem gewaltigen und blu tigon Ringen ist, das in vieler Hinsicht an die heroischen Schlachten der Ilias erinnert. Und so spielt ruhmvoller Erfolg, bedingt durch die Gott­ heit, weiterhin im Freierkampf eine Rolle, wie χ 7 zeigt: Hier ruft Odys­ seus seinen Gegnern zu, er werde nunmehr auf ein anderes Ziel losgehen, oh er es treffe und Apoll ihm ενχος verleihe. Auch die Freier versuchen durch die Hilfe der Gottheit ihrerseits ruhmvollen Erfolg zu erringen und daher sagt Agelaos χ 253: Es sollen vorerst nur die einen sechs auf den Laertiaden ihre Lanzen schleudern, ob vielleicht Zeus verleiht, daß Odysseus getroffen wird und sie κνδος gewinnen. Die beiden letzten Stellen entsprechen ganz dem Typus der Ilias (H 154; Π 725 bzw. 88 u, a.). In der Lyrik kommen in diesem Bedcutungsbcreich zu den homeri­ schen Wörtern κλέος, κνδος und ενχος noch τιμή , das uns bei Pindar im Sinne von „Siegesehre“ entgegentritt, und insbesondere δόξα, das rein formal schon das neue Moment ausdrückt: die P o l i t i s i e r u n g des Ruhmes, die in gleicher Weise jedoch auch in den a n d e r e n Ruhmes­ begriffen zum Ausdruck kommtr’2). Stoffgebiet sind die Elegien des Tyrtaios, die einen starken „Geist der Wehrhaftigkeit atmen“ B3). Auch die Theognis-Sammlung **), dieses „Adelsbrevier aus der Zeit, da Demokratie und Tyrannis die Existenz der althellenischen Aristokratie auf das schwerste bedrohten“ 5r>), handelt verschiedentlich von Kampf und Krieg r,e). Die Perserkriege stellten den Simonides vor die lohnende Auf­ gabe, von Schlachten, Siegen und Ruhmestaten zu singen, und auch bei Bakehylides und Pindar fehlen diese Stoffgebiete1 nicht ganz. ■ w) S. S. 127 f. 53j Sclimid-Stählin, Geschichte der giiech. Literatur I. 1 S. 357. r>4) 1Jeher das Theognisbuch s. R. Reitzenstein, a, a. 0. S. 52 ff. E, Jakoby, Theognis SBA 1931, X, 90 ff. M. Pohlenz, GGA 1932, 410 ff. Werner Jaeger, Pa idei a, S. 251 ff. und vor allem J. Kroll, Theognisinterpretutiorien, Philol. Suppi. XXIX (1936), 1 ff. 5ft) Schniid-Stählin, Geschichte der griech. Literatur T, 1 S. 379. 5e) Indes M. Hoffmann a. a. O, S, 143 sagt mit Recht: „So überzeugt Theognis von der Ueberlegenheit des άγα&ός ist, so spricht er doch sei­ ten von Ruhm, den derselbe gewinnt oder gewännen soll. Die inneren und äußeren politischen Verhältnisse waren wohl nicht dazu angetan, sich in dieser Beziehung Indie Ziele zu stellen.“ 1 14

Der Ruhm, den sieh der Krieger durch seine αρετή erwirbt, ist nach wie vor in erster Linie an das Wort κ λ έ ο ς gebunden. Die Verbindung mit dem Epos ist am deutlichsten Pi. N. 9,39 und I, 6,25, wo noch von Helden aus dem Epos die Rede ist: Das κλέος, das dem Hektor an des Skamandros Fluten erblühte, ist ebenso wie das des Peleus, des Aias und des Telamon, von dem jedermann gehört hat, „Tatenruhm“ wie im Epos57). Die Dorer, die βαΰύδοξοι γείτονες der Tyndariden, verdanken ihren Ruhm ebenfalls ihrer Kriegstüchtigkeit (Pi. P. 1,66) und desglei­ chen ist infolge ihrer αρετή das Geschick der Helden von den Thermopylen berühmt (Simon. 5 ,2 )ss). Dieses κλέος wird oft um den Preis des Lebens59) errungen und bedeutet dann Nachruhm60). Niemals wird es vergeben, heißt es bei Tyrtaios 9, 31 01), Theognis 867 und Simonides 5,9 drückt es besonders schön aus: Leonidas hat άρετας μέγαν κόσμον άέναόν « κλέος hinterlassen βΒ). Neben κλέος haben die, welche im Kampfe für das Va­ terland ihr Leben opfern83), auch τιμά (Pi, I. 7,26). Bleibt der Held am Leben, dann hat er als Sieger überall, wo er erscheint, ενχος (Tyrt. 9, 36) w), woraus wir deutlich ersehen, daß d i e s e r Ruhm nach wie vor eng mit seinem Besitzer verbunden ist. Wie είχος kann man sich im Kriege auch κνδος erwerben (Simon. 117,1), was für einen Menschen ein νφιοτον κέρδος bedeutet (PL I. 1, 50). Auch δόξα kann den ira Kampfe durch eigene αρετή erworbenen Ruhm85) bezeichnen und da Pindar P. 2,64 ihn unendlich (άπειρων) nennt, bekommt das Wort eine wesentliche Funktion des κλέος. Und wie im Epos (s. S. 112) κλέος als Umschreibung einer Person verwendet war, so benützt nunmehr in gleicher Weise Simonides das Wort ευδοξία, indem er 5,6 sagt, daß das Grab als Haus­ genossen den Ruhm von Griechenland an sich genommen hat. r’7) Vgl, Z 446; lies. Sc. 107 u. a. 5S) Die άρετά dauert ja immer in herrlichen, ruhmvollen Liedern fort, sagt Pindar P. 3, 114. m) Als ruhmvolle deckt dann die Erde solche Helden (Simon. 120,1); aber sie sind keineswegs tot, da ihre Arete sie oben verherrlicht (Simon. 121,4), uo) Bei Aischyios, Septem 683 ff. ist das κλέος der einzige Gewinn für die Toten. Aber es folgt ihnen nur, wenn sie nichts αισχρόν getan haben. *u) Vg|. dazu E. Rohde, Psyche, Tübingen 1910, I I , S. 201 mit Arra. 3, “-) „Jedes Wort ist auf Anerkennung bei der Nachwelt, auf Nach­ ruhm abgestimmt“, sagt Gerlaeh, a, a. O. S. 22» 83) Schob h. 1. :ό νους τοιοϋτος-, πόαtv γάρ τοϊς αγαΟοίς ή τιμή άντίκειται καί πλησιάζει καί μάλιστα τοϊς την ψυχήν υπέρ τής πατρίδος προεμένοις άντί τής ψυχής τιμή κι irai, ώστε δ ήλον ότι προς τετελεντηκότα ό λόγος. "■*) Daneben hat er auch τιμή, was wir aus V, 37 erfahren: π άντε ς μ tv τ ιμώσιν όμως νέοι ήδε παλαιοί. 05) Dìe άρετά strotzt geradezu von unermüdlichem Ruhm (B. 13, 179) ; hei Pindar, P. 8, 22 f. heißen die άρεταί der Aiakklen κλειναί.

115

Weit wichtiger aber als all das sind die Schilderungen des Bakehylides und Pindar ββ) von den panhellenischen Wettspielen, die in jener Zeit an die Stelle der blutigen Fehden auf den Schlachtfeldern getreten waren. Auch in diesen kann der Adlige seine αρετή durch die Tat be­ weisen, kann sich Erfolg und damit Ruhm verschaffen«7). So ist die Be­ deutung der Wettrennen und Kampfspiele in Hellas ungeheuer und der Ruhm aus einem Sportsieg wird dem heroischer Heldentaten durchaus gleichgestellt es). Dies bezeugt die oftmalige ausdrückliche Erwähnung, daß ein Wettkampfsieger Ruhm: κλέος, κνδος bzw. δόξα hat: Wem der Siegeskranz ee) zuteil wird, der bereitet sich auf ruhmvolle Weise Auszeich­ nung (Pindar 0. 10,6-3), die Blumen der Nike nähren ihm schon im Leben weit sichtbaren Ruhm, nach seinem Tode dauert sein κλέος an, (B, 13, 58 f f .) 70) und immer ist es groß (Pi. 0. 8,10). Infolge eines Erfolges im Pferderennen leuchtet dein Hier on Ruhm in der männerstolzen Gründung des Lyders Pelops (Pi. 0. 1,23), auf Grund von Wettspielerfolgen leuch­ tet des Pythonikos und Thrasydaios Ruhm (Pi. P. 11, 45) und ebenso hat der Ringer Epharmostos aus Opus neben manchem anderen Sieg auch in Argos und als Knabe schon in Athen Siegesruhra davongetragen (Pi. 0. 9,88). Aehnlich ist von Thessalos (Pi. O. 18,37) gesagt, daß er in Pytho σταδίου τιμάν διαύλου ■&' άλίφ άμφ' ivi erlangt hat. Man beachte auch die Verwendung von ευκλεής, κλεινός und ενδοςος mit Bezug auf einen Sieger in Wettspielen (s. S. 8 bzw, S. 13 bzw. S, 88) 71). Auch die Spiele selber72) sind überall berühmt: Pindar betont 0. 1,93 ausdrücklich, daß der Ruhm der olympischen Spiele fernhin leuchtet 73) und wie die Sieger gerne das Epitheton „ruhmvoll“ bekommen, so werden auch die Wett­ kämpfe oftmals ενκλέες, κλεινοί, περικλειτοΐ und ένδοξοι 7'ο~ des Orest, ist denn auch für Telemach zur sdiiießiichen Tat verpflichtend, da, wie Pfeiffer (DLZ 1928, 2370) sagt. ..nur in hüten das Ethos des epischen Helden sieh offen­ bart“. Der Ruhm des Herakles wuchs dadurch, daß er den Prometheus gemäß dem Wunsche des Zeus aus seiner qualvollen Lage befreite (lies. Th, 530). Odysseus «lenkt daran, wie er mit Hilfe der Athene an dem Kyklopen Rache nehmen und sich so Rulun verschaffen könne p 317). 'Ihichtig zu sein und sich ständig auszuzeichnen. nicht nur in der Schlacht, sondern aneli bei jeder anderen sich bietenden Gelegenheit ist auch jetzt ,J0) \Yi lamowitz, Pimi a ros S. 119; „',lnm) hat sich lie währt, dafür wird ihr gehuldigt.“ l) Daher, wenn aneli die Situation übertreibend, doch ganz treffend, Penelopes Worte, ihren Sohn hätten Stürme rühmlos ans dein Palaste gerissen {Λ 728), wobei sie bezeielinendervveise nicht so sehr den Ver­ lust als solchen, als vielmehr den etwaigen r ü h m l o s e n Tod beklagt (vgl. nochmals a 211; r 311; c 371). was schon die Scimi, bemerken : ov yào nòvov rip· «.70/.π«ι· ολοφύρεται, uf.ì.ù κηί τύν d κ 1 ε η ΰάνατον. Die Worte scheinen mir als Kontrast zur tatsächlichen Begebenheit durchaus bedeutend, da ja nach dem Willen des Zeus gerade durch die1 Reise der -Jüngling berühmt winden sollte, -) S. Wi Jaeger, Paideia S, 55 ff.

noch wie in der Ilias das Ziel des Mannes von Stande3).

Ein starker

Arm, dazu ein entsprechender materieller Besitz4) und als drittes ein gesunder, kluger Sinn, diese drei Faktoren charakterisieren die Zeit der damaligen Adelskultur5*). Sie sind Vorbedingung für einen ent* sprechenden Ruhm bei der Umwelt. So kann Teleinach zu seinem Vater sagen: Fürwahr, ich habe immer von deinem μέγα κλέος gehört, daß du in Bezug auf die Arme ein αίχμητής und an βονλη έπίφρων hist (π 241 f.)**) und ähnlich ist o 126 von dem κλέος èaèXóv des Nisos von Dulichion die Rede, das darauf beruht, daß er tüchtig und begütert is t7). Diese bei­ den Begriffe zusammen charakterisieren demnach den Mann aus gutem Hause. Besitz und körperliche Tüchtigkeit sind mit dem Begriffe des rechten Mannes untrennbar verbunden. Durch seine ψρίνες hatte wenig­ stens früher Priamos einen Ruf hei den Fremden wie hei den Unter­ tanen, sagt Hekabe (Ω 201 ff.), während sie freilich augenblicklich schi­ ari seinem gesunden Menschenverstand zweifelt. Wie ferner die Helden dem Ruhm, den sie durch Kriegstaten sich er­ worben hatten, Ausdruck verleihen, rühmen sie sich auch laut und offen­ sichtlich ihrer Tüchtigkeit außerhalb des Kampfes89) und sonstiger Vor­ züge®). Zweifelsohne bedeutet für die damalige Zeit auch d i e s e Art von Ruhm eine Garantie der Unsterblichkeit, eine Form der Un­ sterblichkeit und das Streben nach Ruhm ist auch hier ein Aspekt, be­ dingt durch den Wunsch des Ueberlebcns. 3) J. Geffcken, Griechische Literaturgeschichte I, Heidelberg 1926, S, 36 hat demnach n i c h t recht, wenn er von der Odyssee sagt: „Es gilt nicht mehr Ruhm durch tapfere Tat zu gewinnen.“ Wohl aber ist richtig, wenn er fortfährt: „Es gilt vor allein den Vorwurf der Torheit zu ver­ meiden, die echt griechisch mit Schlechtigkeit gepaart wird.“ 4) S. J. Bracke, a. a. 0. S. 42 ff. :’) N 727 ff. dagegen scheint eine Vereinigung der Tugenden der Tüchtigkeit und des Rates infolge der menschlichen Unzulänglichkeit unmöglich. ö) Vgl. auch « 344, i 20. S. 0. Dittrich, a. a. 0. S. 21 f. ") Diese Stelle erscheint mir noch in anderer Hinsicht bemerkens­ wert: Odysseus nennt den Amphinomus πεπννμένος infolge seines maß­ vollen Verhaltens, das von dem wüsten Treiben der anderen Freier vor­ teilhaft absticht. „Daß du so hist,“ sagt der Laertiade, „erklärt sich leicht, weil du einen entsprechenden Vater hast.“ Statt nun logischerweise aneli den Vater als besonnenen Mann zu charakterisieren, wo­ durch κλέος wohl eine ethische Wertung erhalten müßte, spricht er dann plötzlich von seinem κλέος, das dadurch bedingt ist, weil jener r/v und a'/ ivai,' ist, *) Vgl. Y 102, wo Achill nach Aussage des Aeneas sieb rühmt. nayx/dxfo; zu sein. 9) Vgl. K 173: im Bogenschießen durfte sieh keiner rühmen, besser zu sein als Panda ros, oder Ψ 669: Epeios rühmt sich, der αριπτος im Faustkampf zu sein.

w er aber untüchtig ist, tier kommt bei der Umweh in einen üblen

Ruf, in eine χαλεπή φ ήμις. Aus diesem Grunde sagt der Fremdling zu Fumaios, er wäre bei einer Weigerung, die Fahrt nach Troia raitzuinaohen, in einen üblen Ruf bei den Kretern gekommen (f 239), wodurch or auf gehört hätte, ein δεινός τ’ αίόοίος zu sein (234), In gleicher Weise müßten sich auch die Freier vor der Nachrede der Menschen schämen, wenn der Bettler den Bogen spannen könnte, während sie selber es nicht fertig brächten (φ 321 ff.). Diese ausdrückliche Hervorhebung, daß Un­ tüchtigkeit einen üblen Ruf zur Folge hat, beweist nicht weniger als alle positiven Momente, wie sehr auch diese Art von Ruhm das Leben des damaligen Menschen bestimmte, Hesiod gebraucht κνόος Op. 313 in einer im Vergleich zu Homer eigen artigen Verwendung: Es ist nicht mit Rang und Geburt verbunden, auch nicht durch Kriegstaten erworben, sondern offensichtlich auf die Weit des Bauern übertragen und zusammen mit αρετή eine Folge des Reich­ tums: Hesiod fordert seinen Bruder Perses zur Arbeit auf und zählt da­ bei ihre Segnungen her. Dann sagt er: „Arbeit ist keine Schande, aber Nichtstun ist eine Schande. Wenn du arbeitest, wird dich der Träge bald beneiden, weil du reich wirst. Dem Reichtum aber folgt αρετή und κνδ ο?.“ Mit solch markigen Worten weist also der Dichter seinen Bru­ der auf die Arbeit hin, in deren Lohn nunmehr das Leben gipfelt. Dieses κϋδοζ beruht demnach hier auf der erfolgreichen Arbeit, dem errungenen Besitz110). So spielt auch im Leben dos Bauern das κΐ·δος eine Rolle, das hier freilich durch angestrengte Arbeit errungen werden muß n ). In der Lyrik ist in gleicher Weise wie in der Odyssee erwähnt, daß der Ruhm eine Folge bedeutender Taten ist: Wie Orest durch seine küh­ ne Tat reiches κλέος geerntet hat (s. S, 119), so werden auch Harmodios und Aristogeiton immer berühmt sein, weil sie den Tyrannen getötet und in Athen die Untumiie eingeführt haben (Aitati SkoL 13). Durch die Teilnahme an dei· hochberühmten F ahrt1-) dos Iason gedieh der Ruhm ties Euphamoes und des Poriklytneims zur Vollendung (Pi. P. 4,174). Tüchtigkeit, die sieh auch außerhalb des Kampfes zeigen kann, vor10) Vgl, auch Krffa, a. a. 0, S. 48. Steinkopf, a. a. 0. S. 41, 11) S. Wilamowitz, S. u, S. 170 f., der dabei insbesondere hervorhebt, daß όρετή „keine sittliche Eigenschaft des Menschen ist, sondern das höchste Gut, das ein jeder gern erringen möchte.“ Er betont weiter, daß sie „ziemlich dasselbe wie der όλβος oder auch das κϋδος ist, nichts anderes als bei Homer die Geltung als ganzer Mann, als άνήρ άγαϋός oder έσ&λόζ." Gegen ihn stellt sich, meines Erachtens zu mindest an die­ ser Stelle mit Unrecht, I. Ludwig, der a. a. 0. S. 21 f., gestützt auf Ed. Meyer (Forschungen II, 370 not. 2). sagt: ad αρετήν adipiscendam praecopta moralia soipii necesse erat. Eine vermittelnde Stellung nimmt J, Brake (a. a. 0. S. 50 ff., vor allem S. 57 mit Anni. 2) ein, auch Dittrich, a. a. 0. S. 41. *-) βνδοςος πλόος Pi. fr. 155,5.

leiht demnach dem Menschen ebenso wie im Epos Ruhm; und zwar ver­ schafft eine spezielle bedeutende Tat κλέος, Tüchtigkeit, die sieh mehr allgemein in dem ganzen Gehaben einer Person ausdrückt, δόξα (vgl. Alk. 45,11). Mit dem Ruhm der Tüchtigkeit verbindet der Hellene den der Schön

heit.

Schon o 255 = r 128 nannte Penelope ihre Schönheit ein κλέος,

I by kos 3,47 ist gesagt, daß Polykrates auf Grund seines κάλλος unver­ gänglichen Ruhm erhalten wird 13) und bei Theognis erfahren wir dann, daß alle den ehren, der tüchtig und schön ist (935). Wenn ferner Bakchylides 13, 90 die Gespielinnen der κόρα άγακλεηαί nennt, so ist auch hier das Adjektiv mit Bezug auf ihre Schönheit gesetzt, wie Jebh (h. 1.; „famed for beauty“) ausdrücklich betont. Zur Schönheit aber gehört immer Jugend. Daher ist die ήβη τιμψσσα (Mimn. 5,2 = Thgn. 1021) 14)t das Alter indes verachtet15*) (Mimn. 1, 9 ie) ; 3 ,2 1718); 5,4; Thgn, 821) ls). Aus all diesen positiven wie negativen Angaben ist ersichtlich, welche

Bedeutung gerade in der Lyrik die Tüchtigkeit, gleichgültig, auf wel­ chem Gebiete sie sich äußert, und, mit ihr verbunden, stattliches und jugendliches Aussehen hat. Schon in der Odyssee ward ausdrücklich betont, daß das κλέος des Nisos von Dulichion nicht zuletzt auf seinem Reichtum beruhte (o 126) und Hesiod sagte Op. 313 ebenfalls, daß der durch angestrengte Arbeit, erworbene Reichtum Ansehen im Gefolge hat. Aehnlieh ist in der Lyrik der Besitz ein wesentlicher Faktor, der Ruhm und Eli re verschafft1®), während dem Armen, der bettelnd mit Eltern, Weib und Kindern herum­ zieht, jegliche άτιμίη καί κακότης folgt (Tyrt, 6,10) und er weder mio»* noch τίμιος ist (Alk. fr. 101,2) 2Ü). Bei all dem sind jedoch zwei Mo­ mente bezeichnend: Pindar sagt P. 3,110f.: Wenn mir ein Gott Reichtum verleihen würde, so habe ich die Hoffnung, für später hohen Ruhm zu finden. Reichtum bewirkt also auch hier Ruhm, Aber es ist nicht mehr wie im Epos die bloße Tatsache des Reichseins, die a l l e i n schon An­ sehen verschafft, sondern das κλέος entsteht erst, wenn der Reichtum nützIä) P. Maaß, Philol. Wochenschrift 1922, 578 sagt, daß der hier Angoredete wegen seiner Schönheit gepriesen wird. 14) Tyrtaios 7, 28 spricht ähnlich von έρατής ήβης αγλαόν ανϋος. 15) Schon λ 496 und Hes. Op. 185 ff, findet sieh dieser Gedanke.

10) Dem άτίμαοτος òk γνναιξίν entspricht έρατος δε γνναιξΐν (Tyri. 7, 29), das von der Jugend gesagt ist. 17) Hier sagt er, daß im Alter nicht einmal mehr der Tater von sei­ nen eigenen Kindern geachtet ist, 18) lieber das Alter, das κάκιστον πάντιον vgl. auch Theognis 271 f i 1θ) Wenn man mit vielem Besitz ruhmvolle Auszeichnung erwirbt, ist es für einen Sterblichen nicht möglich, darüber hinaus noch eine an­ dere Warte mit den Füßen zu erreichen, sagt Pindar N. 9,46 ff. -°) Vgl, dazu die Odysseestelien, wo der Bettler Odysseus allent­ halben mißachtet und oline Ansehen ist (s. 8, 66, auch S. 138).

lieh verwendet wird» etwa durch Sport21) oder durch „mitte“ gegen die Dichter» wie Dornseiff (Pindar übersetzt und erläutert, Leipzig 1921, S. 128, Anm. 107) sag t22). Wer dagegen v e r b o r g e n e n Reichtum hegt, der bedenkt nicht, daß er sein Leben dem Hades weiht, dem Ruhme f e r n (Pi. I. 1» 68). Hier stellen sich also Ge­ dankengänge ein, die dem Epos noch v ö l l i g fremd waren. In einen direkten G e g e n s a t z zu den Anschauungen des Epos vollends kommen wir bei Theognis. Bei Homer war es ganz natürlich, daß man den Reichtum schätzte, daß der Reiche in Ansehen und Achtung stand und daß der Arme ohne Ehre war. Diese hohe Wertschätzung des Besitzes mußte aber um die Wende des 6. Jahrhunderts bereits wenig erfreuliche Formen angenommen haben. Denn Theognis spricht einen regelrechten Tadel aus, wenn er 189 von seinen Zeitgenossen sagt: χρήματα γάρ τιμώσι-, ebenso offenkundig drückt er sein Mißfallen 523 aus, wo er feststellt, daß die Sterblichen nicht umsonst den Plutos ehren, desgleichen 621, wo er darüber aufgebracht ist, daß κάς τις πλούοων ανδρα riet, άτίει δε πενιχρόν. Es muß indes ausdrücklich betont werden, daß Theognis als Einziger an der Einschätzung bzw. Ueberschätzimg des Besitzes Kritik übt, während wir bei allen anderen Lyrikern keinerlei derartige Aeußerungen an­ treffen. Dabei darf keineswegs übersehen werden, daß Theognis als verarmter Aristokrat sich selber eine wirtschaftliche Lebensgrundlage schaffen mußte. Daneben äußert er aber auch den Wunsch nach Reich­ tum (11531), sodaß also eine gewisse Zwiespältigkeit bei ihm unver­ kennbar is t23). Wie im Epos ist auch in der Lyrik ausdrücklich betont, daß geistige Fähigkeiten Ruhm verschaffen können. So hat nach Simonides 156,2 So­ phokles als Tragödiendichter größten Ruhm, dem Simonides selber folgte wegen der δι&αοκαλίη, also der Einübung des Chores, κνδος (77,5) und wenn Pindar 0. 9,101 sagt, daß viele sich aufgemacht haben, mit erlernten Tüchtigkeiten sich Ruhm zu erwerben, so ist, soweit man diese Worte über­ haupt verstehen kann, mit den διδακταί άρεταί wohl die Dichtkunst vor allem gemeint» die eben Ruhm einbringt. Dabei handelt es sich bezeichnender­ weise meistens um κλέος 24), also nicht bloß um ein vorübergehendes Ansehen, sondern um N a c h r u h m , der ebenso wie der eines Kriegshel­ den oder eines siegreichen Wettkämpfers durch Generationen dauern wird.

21) 22) 2S) 24)

Vgl. auch Gundert, a. a. O. S. 131 und Brake» a. a. O. S. 691 S. auch Brake, a. a. O. S. 144. S. auch Brake, a. a. O. S. 831 Ueber die Annäherung von κνδος (Simon. 77, 5) an die Bedeutung von κλέος s. S. 95.

123

III. G e s c h l e c h t s r u h m . Der homerische Mensch fühlt sich mit seinem Geschlecht im engsten Zusammenhang. Daher muß sich ganz von selbst der Ruhm, den der Einzelne erwirbt, dem Gesamtruhme des Geschlechtes einordnen und so zu Geschlechtsruhm werden. Der Vorfahre ist allzeit bestrebt, den Ruhm für seine Nachkommen zu bewahren; der Nachkomme seinerseits wird da­ durch zu eigenen Taten angetrieben, da er hofft, es hier seinen Vor­ fahren voraustun zu können. Die Tatsache dos überkommenen Geschlechts­ ruhmes wird demnach ein Ansporn für den Einzelnen. Die Bejahung des Ruhmes als eines erstrebenswerten Gutes wird durch den agonistischen Gedanken wesentlich unterstützt, den Gedanken, mit dem Ruhme der Vorfahren selbst in Wettbewerb zu treten. Der Agongedanke spielt bereits in der homerischen Zeit eine große Rolle1), muß sie spielen, da er eben aus der agonalen Struktur des griechischen Lebens überhaupt hervorgellt. Die Idee des Agons umspannt als charakteristische Lebens­ äußerung griechischen Geistes alle Gebiete vom sportlichen Kampfspiel bis zu den höchsten Kulturleistungen. Daß der Ruhm Gesamtbesitz des Geschlechtes ist, spricht Hektar Z 445 f. au s2): Freilich sieht er trüb in die Zukunft, aber seine Zugehörigkeit zu den äommi. überhaupt seine ganze Art verbietet ihm, dem Kampf auszuweichen; denn ich habe zu kämpfen gelernt, sagt er zu seiner Gattin, in der vordersten Reihe άρννμενος ηατρός τε μέγα κλέος

έμυν avrov.

Den Ruhm der Tapferkeit will er auf alle Fälle für seinen Vater wie für sich retten3), wenn er auch bestimmt weiß, daß sich die Stadt nicht auf die Dauer behaupten wird (447 ff.)4). Einen ähnlichen Gedanken spricht Agamemnon Θ 285 aus, wenn er zu Toukros sagt, er könne seinen Vater, καί τηλό·&’ έόντα, zu Ruhm bringen, wenn er die Troer weiterhin so vertilgen werde. Seinem Geschlecht also still und will jeder Ehre ma­ chen. „llippolochos mahnte mich ernstlich'1, berichtet Glaukos, „allzeit wacker zu sein, vor den anderen allen der erste und nicht zu schänden r\) 1) Die Bedeutung des Agongedankens im Hinblick auf Ruhm, wie C l ­ aus dem Verhältnis des Nachkommen zum Vorfahren hervorgeht, ist am Schlüsse der Odyssee besonders schön zum Ausdruck gebracht. Für die Interpretation verweise ich auf Oppenheimer, a. a. 0. S. 37. 2) ln diesem Zusammenhang verweise ich auf die Ausführungen über die ganze Hektar-Andromacheszone von W. Sehadewaldt, Hont. Szenen 1. Hektor und Andromache. Antike XI, 3 (1935) und auf J. Th. Kak r id is, Ίόκτόραα, Hermes 72,2 (1937) 171 ff. (vor allem 8, 181). :t) Schob B. h. L: ον μόνον ψησίν, ίαντώ rì/r όόςαν, άλλα καί τώ τιατρί οώnm nxovóàCtù.

4) Von einem Kampf für die Polis oder den Demos kann noch nicht die Hede sein. *J) Bei Euripides, Helena 999 f. ist ebenfalls von der Rücksicht auf das κλέος des Vaters die Rede: . . . καί κλέος rovtior ιατρός ονκ äv μιάναιμ' , . .

124

der Ahnen Geschlecht“ (Z 206 ff.) e) und ähnlich fordert M 310 ff. Sar­ pedon Glaukos auf, dem Geschlecht der Lykierfürsten durch Tapferkeit Ehre zu bereiten und den Ruhm zu mehren. Der einzelne hat also Be­ deutung über seine Person hinaus. Diese Anschauung finden wir auch in der Odyssee, a 2407) sagt Telemach zu Athene, die Achäer hätten seinem Vater, wenn er vor Troia gefallen wäre, einen Grabhügel er­ richtet und er hätte so auch seinem Sohne ein μέγα κλέος erworben8). Da­ von also, wie sich der Held bewährt und der Tradition seines Ge­ schlechtes einordnet, ist die Höhe des Ruhmes abhängig, den das Ge­ samtgeschlecht besitzt. Demzufolge ist es außer Zweifel, daß der Ruhm eine variable Größe ist. Δ 405 hält Sthenelos den Vorwürfen des Atri­ den, der ihn und Diomedea durch den Hinweis auf ihre Väter aufzustacheln sucht, sein ημείς τοι πατέρων μέγ' άμείνονες ενχάμεΦ' είναι entgegen und sagt abschließend (410), er solle daher die Väter nicht in gleiche ημή mit ihnen stellen9). Wohl sind diese Worte in starkem Maße Ausdruck eigenen Ruhmverlangens, zumal sich die Helden nichts ge­ fallen lassen, was ihrer Ehre zu nahe treten könnte10), aber auch hier kann von einer bewußten Einordnung in die Tradition des Geschlechtes gesprochen werden. Der Held will vor allem fortleben in seinen Kindern und Enkeln: denn er selbst kann es nur im Gedächtnisse, womöglich wie die Heroen im Lieche. So ist eine einzigartige Hinwendung de3 Kriegers zum Erben seines Ruhmes das Hektorgebet im Z (476 ff.), das der Priamide11) vor seiner Rückkehr in die Schlacht spricht. Es ist kein Gebet um persön­ lichen Ruhm, wie es der Krieger sonst vor großen Entscheidungen spricht, sondern ein Gebet für Astyanax1“): Ζεν άλλοι τε έλεοί dors δη καί τόνδε γενέοϋαι παίά' έμόν ώς και εγώ περ άριπρεπέα Τρώεοοιν, ώδε βίην τ' άγαίλόν, καί Ίλιον ίφι άνάοαειν "

β) Oppenheimer, a. a. Ο. S. 85 stellt fest, daß es im frühgrieehischen Epos zwei Formen der protrcptischen Rede gibt, das ότρύνειν und das νεΐκειν, ”) Vgl. ξ 370 lind ω 33. 8) Eust. h. 1. : ϋψωσεν αν την εϋκλειαν τφ νίφ. 9) Τιμή scheint mir hier, wo sie Ehre und Würde der Eigenschaften und Taten bezeichnet, sehr allgemein gebraucht zu sein; vgl. Ω 57 u. 66, wo sie die der Herkunft bezeichnet. 10) Zweifelsohne bedeutet diese »v/x«i>-Protreptik, die hier der Ätride dem Diomedes und Sthenelos gegenüber an wendet, eine Schädigung des Ansehens und der Ehre der beiden Helden.

n) W. Jaeger, Tyrtaios über die wahre άρετή, SBA 1932 XXIII, 551, weist darauf hin, daß die Gestalt Hektars bereits „Merkmale eindrin­ gender Polisethik“ aufweist. S. auch Paideia, iS. 141. Vi) Vgl. damit die Hinwendung des Äueas an Asknnius vor seinem Entscheidungskampf mit Turnus (Vergil. Aen. X ll, 435 ff.).

καί ποτέ τις είποι 13) πατρός γ' δδε πολλον άμείνων εκ πόλεμόν ανιόντα.

Bei diesem engen Abhängigkeitsverhältnis zwischen dem Ruhm des Einzelnen und dem des Geschlechtes läßt es ferner sich verstehen, wenn fi 255 (vgl. t 128) Penelope sagt, falls ihr Gatte zurtickkäme, wäre ihr κλέος größer und schöner. Selbst Hesiod Th, 438 möchte ich unter diesen Gesichtspunkt stellen. Wenn es heißt, der Sieger im Wettkampf verleihe seinen Eltern κνδος, so geht auch hier der Ruhm des Siegers auf die El­ tern über und deren Glanz wird gehoben14). Infolge dieses engsten Zusammenhangs des Einzelnen mit seinem Geschlecht15*) zeigt dieser auch einen durchaus berechtigten Stolz auf seine Ahnen. Sieht er doch in der Erinnerung an den Ruhm der Vorväter den Glanz seiner eigenen Persönlichkeit gehoben, den er seinerseits wieder in stattlichen Söhnen fortgesetzt wissen w ill1'1). Der Stolz auf die Ahnen tritt uns z. B. in Glaukos Worten gegenüber dem Diomedes (Z 151 ff.) entgegen und überhaupt überall da, wo ein Sterblicher Gelegenheit hat, seiner Vor­ fahren und seiner Herkunft Erwähnung zu tu n 17). Umgekehrt erfüllt es den Vorfahr mit Freude und Genugtuung, wenn er von der Größe, dem Heldentum und dem Ruhme seines Nachkommen erfährt; daher kann auch Odysseus λ 538 ff. sagen, nachdem er dem Peliden von seinem Sohne ausführlich berichtet hat: • · * ψνχή òè ποδώκεος ΛΙακίδαο φοίτα μακρά βιβάοα κατ’ άσφοδελ&ν λειμώνα , γηϋοσύνη, δ 61 υιόν εφην άριδείκετον είναι. Der Geschlechtsruhm, dessen Dauer, Fortbestand und Höhe ständig durch 13) Die Formel καί ποτέ τις είποι enthält die Vision des zukünftigen Ruhmes.

14) Man beachte ferner, daß Athene γ 57 für Nestor u n d seine Söhne κνδος erfleht und der Greis ebenso γ 380 von der enteilenden Göttin κλέος έσϋλόν für sich wie für seine Söhne und seine Gattin erbittet. Auch hier

wird also der Ruhm als Gemeingut der ganzen Familie und damit des ganzen Geschlechts hingestellt. Wie sehr dieser Gedanke erhalten bleibt, zeigt insbesondere Pindar, N. 8, 36, wo der Dichter auf jede Weise zu vermeiden sucht, durch gehässige Verleumdungen etwa παιοί κλέος δί~φαμον zu verschaffen. 15) Daher sagt auch K 67 ff. Agamemnon zu seinem Bruder, er solle die Fürsten πατρό&εν έκ γενεής όνομάζειν ανδρα εκαοτον πάντας κνδαίrwr. Man maß also dem Namen über die Funktion bloßer Bezeichnung hinaus Bedeutung bei und bekanntlich wurde ja diese Ehre, mit dem vollen Namen und Titel angesprochen zu werden, nur den ersten Fürsten zuteil. lö) So steht Kastor unter den Kretern in Ehren a u c h auf Grumi seiner stattlichen Söhne (£ 206). ,T) Vgl. E 246: 248; Z 211; Ξ 113. Daß diese Gedankengänge auch noch in der Lyrik vorhanden sind, zeigt Pindar O. 7, 23 und P. 4,97 f.

das Riihmverlnngen und den Ruhmsinn des jeweiligen Nachkommen be­ dingt ist, spielt also im Epos bereits eine beträchtliche Rolle18). Weit stärker jedoch ist das alles in der Zeit der Lyrik ausgeprägt. Im Epos kämpft der Held für s i c h , für s e i n χΜος, Neben das eigene ich tritt für den epischen Menschen nur das Geschlecht, in dem dieses Ich am unmittelbarsten verkettet ist. Darüber hinaus aber gibt es für ihn keinerlei weitere Bindungen18), Ein wesentlicher Schritt erfolgt erst in der Lyrik. Der Held kämpft in erster Linie nicht mehr für sich, son­ dern für andere, für die G e m e i n s c h a f t . Dieser Gedanke ist so­ gar das eigentlich Treibende, Die feste Gemeinschaft der Polls, die jetzt an Stelle der homerischen Adelsgesellschaft die ganze Lebensnorm be­ stimmt und auch die «Sòia garantiert, ist das eigentlich Neue20). Indem der Held nunmehr seine Αρετή 21) in den Dienst der Polis stellt-2), er­ hält er selber Ruhm, zugleich aber verschafft er auch der Stadt Glanz und Ansehen. Diese Politisierung des Ruhmes, bedingt durch die soziale Umgliederung und Neuordnung der Gesellschaft und durch die damit Hand in Hand gehende Politisierung des ganzen griechischen Lebens, ist das eigentlich Neue und, wie schon S. 114 erwähnt ist, prägt sich dieser poli­ tische Ruhmesbegriff sowohl in allen bisherigen Wörtern aus, bedingt aber nicht zuletzt die Entstehung des neuen Wortes δόξα23), Kal linos, der sich nicht mehr, wie das im Epos der Fall war 24), an die einzelnen Helden, sondern an die Gesamtheit der νέοι in der Polis wendet, erwähnt zum ersten Mal, daß es ehrenvoll ist, für Geschlecht u n d Heimatland zu kämpfen:

1H) W. Gehl, a. a. 0. S. 1:13 sagt ähnlich von den Nordgermanen: „Der F roigeborene fühlt sich verpflichtet, nicht nur durch die eigene Ehre, sondern durch die des ganzen Geschlechts, als dessen lebendiger Vertreter er sich überall fühlt.“ vu) K. Jost, Das Beispiel und Vorbild der Vorfahren bei den attischen Rednern und Geschichtsschreibern bis Demosthenes, Rhetor. Studien 19 (1936) 52 betont, daß auch bei Herodot die Vorfahren nur innerhalb der Familie Geltung haben. -°) J. Brake, a. a. 0. S. 62 sagt: „Die politische Gemeinschaft wird der Brennpunkt, der das ganze griechische Dasein in sich ztisammcnfaßt.“ Siehe auch seine weiteren Ausführungen S, 60ff. 21) Erffa a. a. 0. S. 59 f. berührt das Verhältnis von αρετή und αιδώ·; bei Tyrtaios und sagt, daß nur der αιδώς in der Polis hat, der άρετή jm Kampfe beweist, wodurch demnach αιδώς „Ansehen, Würde“ geworden sei. 2-) S. W. Jaeger, Tyrtaios über die wahre άρετή SBA 1932, XXIII, 537 ff., vor allem 5521; derselbe, Paideia S. 129 ff. (dazu R. Pfeiffer in DLZ 1935, 2173). ->a) S. auch Steinkopf, a. a. 0. S. 42 f; S. 55 f. -4) Im übrigen erinnert sein Gedicht durchaus an die Feldherrnreden des Epos, wie Erffa, a. a. 0, S, 61 richtig bemerkt

127

τιμηέν τε γάρ s o tt 2ft) καί αγλαόν άνδρί μάχεσέλαι γης ηέρι καί ααίδων κονριδίης τ' ά?~.όχον δνσμενέσιν (6 ff.).

Ein derartiger Kampf also bringt Ehre, und mag auch der Held selber fallen, er darf den Trost mit ins Grab nehmen, daß er der Stadt, dem Volke und seinem eigenen Geschlecht8β) Ansehen verschafft hat (Tyrt. 9, 24)27), was ihm selber wieder zu unsterblichem Ruhme gereicht (9,31). Des­ gleichen beruht bei Theognis 867 das μέγα κλέος des Kriegers darauf, daß er γην τε καί äotv σαοϊ 28), Und wenn Simonides 121,1 von den Sa­ lamiskämpfern sagt, daß sie dem Vaterland unauslöschlichen Ruhm ver­ liehen haben, so kommt auch dadurch klar zum Ausdruck, daß der Ruhm des Kämpfers von ihm auf seine Polis übergeht. Auch Pindar betont ausdrücklich, daß der, welcher für das Vaterland in den Kampf zieht, nicht nur — was selbstverständlich ist — sich selber Ruhm erwirbt, son­ dern auch für seiner Bürger Geschlecht größten Ruhm mehrt (I. 7,29) *e).

Aber nicht nur in blutiger Schlacht30), auch im friedlichen Wett­ streit bei den Spielen geht der Ruhm des siegreichen Kämpfers von ihm selbst über31) auf Familie, Heimat und Gemeinde33), was rein äußer­ lich schon dadurch zum Ausdruck kommt, daß bei der öffentlichen Ausrufung des Siegers auch der Name seines Vaters und seiner Vater­ stadt33) verkündet wird (vgl. Pi. 0. 5,9 )34). So hat Alkimidas durch 35) In Anknüpfung an diese Stelle sagt Jakoby, Hermes 53 (1918) 30, daß τψ ή nunmehr schon als abstrakter Begriff erscheint. 2β) Bei Simonides 136, 3 ist von Kleodeinos gesagt, daß er durch sei­ nen tapferen Tod den Namen seines Vaters berühmt gemacht hat. -7) Bei Tyrtaios stehen also — auch bei Pindar — Poiisruhm und Geschlechtsruhm ungetrennt nebeneinander. Bei den attischen Bür­ gern, die bei dem Abfall von Byzantion und Potidäa ihr Leben ließen, beißt es: πατρ[ίδ'] εύκλ[έϊοαν]. (I. G. I ed min. 945). Jetzt opfert also der Einzelne sein Leben für das μέγα όνομα der Polis (vgl. Thukyd. VII, 64, 2).

3S) Wer dann in einem solchen Kampf fällt, erhält ein Grabmal und so sagt Simonides 64,6 von dem μάρτυς, der zu Ehren der bei Piatää Ge­ fallenen errichtet war: καί αψιν άέίξει αυτών τ'ενρεϊαν κληιδύνα καί πατίρον.

**} S. auch Ε. Rohde, Psyche, Tübingen 1910, ii. S. 205. 30) Die lnselstadt Aigina hat τελέαν δόξαν cbP άρχάς-, denn sie wird, da sic die erhabensten Heroen (d, h. die Aiakidcn) nährte, in vielen siegbringondün Kämpfen und in schnellen Schlachten bestiegen (Pi. P. 8,24 ff.). 31) Vgl, Kienzle, a. a. 0. S. 73 und Gundert, a. a. O. S. 15 ff. :j3) Vgl. Wilamowitz, Pindaros, S. 118. 33) Leber das Lob der Siegerheimat im Epinikion s. Kienzle. a. a. 0. S. 94 ff. ■u) Daher sagt auch Pindar 0. 9,19, daß die herrlichen Siegeskränze aus Olympia und Pytho die Stadt Opus berühmt machen.

128

seinen Erfolg im Ringen seinem berühmten Geschieht den in Nemea gewonnenen Siegesruhm als den fünfundzwanzigsten hinzuerworben (Pi. N, 6, 59 ff.) und der Athener, der im Wettrennen in den Isthmien gesiegt, hat seiner Vaterstadt κνδος und seinem Geschlecht85) δόξα bereitet (B. 10,17 f.), Aehnlich hat Psaumis als Sieger mit einem Maultiergespann seiner Vaterstadt Kamarina Ruhm verschafft36) (PL 0. 5,7), Echemos im Ringkampf Tegea zu Ansehen gebracht (Pi. 0. 10,66), Hieron als Wagensieger Aitna geehrt (Pi. P. 1,32) 37), der σταδιοδρόμος Bandes, ein Argiver, seine πατρΐς (Simon. 98,2), Lachon durch seinen Sieg im Sta­ dion Ke os (B. 6,16) oder Aristokleides aus Aigina diese Insel berühmt gemacht (PL N. 3, 68). Daher wünscht auch I. 1, 66 der Dichter dem Herodotos, er möchte noch in den pythischen und olympischen Spielen siegen und so dein siebentorigen Theben Ansehen bereiten und von der Stadt Aitna hofft e r 38), sie werde λοιπόν εσσεσ&αι στεφάνοισι ϊπποις τε κλντάν (Ρ. 1, 37) 38). Dieser Ruhm eines Geschlechtes, der von den Vorfahren einst durch Wettspielsiege erworben wurde, ist überall bekannt (Pi. I. 3,16) und sollte das nicht mehr der Fall sein, dann wird ihn der Dichter40) durch sein Lied41) wieder aufwecken (P. 9,105), wodurch dann der Nach­ komme aufs neue zu Taten angespornt wird. Das agonistische Element, das schon im Epos vorhanden ist, findet sich also auch in der L yrik42). Hier ist es aber nicht mehr bloß ein Streiten innerhalb des Geschlechtes, sondern innerhalb einer Polls oder eines Demos. Und daher geht auch der Ruhm des Einzelnen nicht mehr bloß auf das Geschlecht über, son­ dern seine ganze πατρΐς hat daran te il43).

;!r\) Die Oineiden sind die Leute aus der φύλη Οίνψς, benannt nach Oeneus, dem Sohne des Pandion. :,ß) Vgl. auch Pi. O, 4,15: Psaumis eilt, bekränzt mit pisatischer Oli­ ve, κνδος für Kamarina zu erwecken. S. Kienzle, a. a. 0. S. 94. 3T) Vgl. Kienzle, a. a. O. S. 73. ss) v g l. Kienzle, a. a. 0. S, 73. 39) Vgl auch Pi. 0. 5,22 f., wo er Zeus bittet, er möge Kamarina

ενανορίαιαι κλνταϊς δαιδάλλειν.

4,1) Der Dichter kann jedem Menschen dadurch, daß er ihn besingt, Ruhm verleihen und zwar κλέος, N a c h r u h m , der ein αφ&ιτον όνομα verbürgt (s. Thgn. 245 f.). 41) S. hierzu Gundert, a. a. 0. S, 46 ff, 4B) Aischylos, Choephoren, 505 ff. zeigt, wie der Ruhm Agameranons von Orestes und Elektra erhalten wird, die er als κλήδονες σωτήριοι des Atriden bezeichnet. 43) ln diesem Zusammenhänge vorweise ich auf K. Jost, Das Beispiel und Vorbild der Vorfahren, Rhet. Studien 19 (1936), der zeigt, welche Rolle das Vorbild der Vorfahren bei den attischen Rednern und Ge­ schichtsschreibern bis Demosthenes spielt.

129

IV. S t a n d e s b e g r i f f.

Bisher war vom Ruhme des Einzelnen sowie vom Geschlechtsruhin. d, h. vom Ruhm im Zusammenhang des Blutes, die Rode. Nunmehr eoli dargestellt werden, welche Rolle Ruhm und Ehre als Standeshegriffe gleich­ sam spielen. In diesem Bedcutungshereieh scheidet das Wort yMo; voll­ kommen aus; ebensowenig kann ενχο; (»ine Rolle spielen. Auch κνδος ist höchst selten verwendet, während τιμή eine ganz wesentliche Bedeutung hat Wir haben schon im ersten Teile gesehen, daß öfter von einer τιu ή βααιληΐς'1) die Rede ist. Was ist darunter zu verstehen? Betrachten wir zunächst Z 193, das uns den Ursprung des Doppeikönigtums der Lykier erzählt: Der Großvater des Glaukos, Bellerophontes, bekommt vom Kö­ nig von Lykien die Tochter zur Gemahlin und zugleich mit ihr rtu βασάηίδο; ήμιαν ηάσης. Als Schwiegersohn des loh at es wird er also Mit­ regent mit der Aussicht auf einstige Nachfolge. Die τιμή βααιληίς be­ zeichnet demnach die Königswürde mit allen ihren Ehrenrechten Mit dieser Regentenwürde ist verbunden der Genuß des Temenos, das Z 194 f. sogleich erwähnt und näher bezeichnet3) und durch das vor allem der Reichtum bedeutend vermehrt w ird4); als weitere Vorzüge werden aus­ drücklich angeführt: die Herrschaft über die Völker, die Einkünfte des zum täglichen Lehen Notwendigen, wie Rinder, Wein usw. (vgl. P 249 ff.), die Ansprüche auf außerordentliche Ehrengaben (vgl. I 155) und der Genuß der Mahlzeiten (vgl. M 311). Wie hier der Herrscher von Lykien bietet ähnlich I 616 Achill dem Phoinix die Hälfte der Königs­ würde an. Dabei ist das enge Verhältnis zwischen den beiden für Achill die Ursache zu diesem Sehritt5). Die Königswürde des Priamos, die eine Ehrengabe des Volkes ist, erbt sich in seinen Söhnen fort®), wie wir r) Das Adjektiv βαπιλιμς steht dabei Z 193; es ist zu ergänzen: B 197; / 616; Y 181; « 117; λ 495; 503; ca 30; h. II, 150. ~) C. Katlulin, a. a. 0. S. 71: honores et privilegia cum honoribus coninneta voce τιμή significantur, quae hoc loco accuratius circumscribi­ tur adiectivo βααιλψς ,.. etiam sola vox τιμή et dignitatem vel munus significat (Od. I 117). ·Ί) Es bestellt in Ackerland und Baum- bzw. Weinpflanzungen (vgl. 1 578 ff.; M 3X31, Y 1841). 4) Die hohe Wertschätzung des Besitzes, die manchmal wie naive Habsucht aussieht, bildet überhaupt einen hervorstechenden Zug im Cha­ rakter des homerischen Menschen. S. P. Nilsson, Götter und Psycholo­ gie bei Homer, A, f. R. 22, 365. An den Besitz ist eben die soziale Stel­ lung des Adligen geknüpft und der Besitz ist Vorbedingung für sein Ansehen. '·) Diese Ansicht bringt schon das Seholion: κοινά yàatà τω ν φίλων. ®) Daß übrigens die τιμή im Hause des Odysseus erblich war, ist offenkundig. Denn diese Erblichkeit war doch Voraussetzung für den Mordplan der Freier. So kann man weiterhin folgern, daß gerade wegen der Erblichkeit der τιμή eine Odyssee ol i ne Telatimeli ganz unwahr­ scheinlich ist.

130

Y 181 erf ali ren: Achill fragt höhnend den Aeneas, ob ihn etwa sein ΰνμός antreibe, mit ihm zu kämpfen, weil er hoffe, er werde einst bei den Troern in den Besitz der τιμή des Priamos gelangen. Auch in der

Odyssee ist das Wort in diesem Sinne verwendet. So wünscht Telemaeh, sein Vater möchte heimkommen, die Freier auseinanderjagen, selber die Königswürde einnehmen und im eigenen Hause herrschen (a 115 ff.). Wie hier Odysseus durch den Adel — der Staat der Odyssee ist demnach eine Aristokratie 7) — in seiner Stellung als Regent gefährdet ist, ist dies auch Peleus in der Odyssee, während er in der Ilias als ein durch äußere Feinde bedrängter König wie Priamos dargestellt ist (vgl. Q 488 f.). In der Unterweltszene der Odyssee nämlich erkundigt sieh Achill, ob sein Vater bei den Myrmidonen noch seine Königswürde 8) habe, oder ob man ihn dort mißachte (A 495 ff.), weil beieits das Alter ihn lähme. „Könnte ich doch“, fährt er fort, „so jugendkräftig wie einst in mein Haus zurtiekkehren, dann könnte ich manchem meine Kraft furchtbar machen, die jenem Gewalt antun und ihn von seiner Königswürde verdrängen wollen“ (λ 503). Von der Königswürde des Agamemnon spricht der Pe­ nde ω 30, indem er sagt, jener hätte im Genüsse seiner τιμή im Lande der Troer umkommen sollen. Auch h. II, 150 ist von der Herrscherwürde der Fürsten die Rede: Katlidike spricht von den Männern, die in Eleusis die Herrscherwürde innehaben, aus der Gemeinde hervorragen und durch Ratschlüsse und Rechtssprüche die Stadt schützen. Auch hier also handelt es sich um eine Adelsherrschaft. An all diesen Stellen hat das Wort einen ganz konkreten Ge­ halt. Dieser verbleibt ihm auch, wo allgemein von der Ehre und Würde der Könige und Fürsten gesprochen wird *>), und es ist ganz klar, daß wir an allen diesen Stellen einen sehr alten, wohl den ä l t e ­ s t e n Bereich der τιμή überhaupt fassen. Wir konnten bisher stän­ dig verfolgen, daß der homerische Mensch nach Ruhm und Auszeichnung geradezu dürstet. So muß der Ehrbegriff äußerst entwickelt sein 10). Die rrμή ist mit der αρετή „wesensverbunden“, ist eine selbstverständliche Folge der άρετή, „gilt in den frühen Zeiten des menschlichen GcrneinschaftsT) Daher sagt auch Telemaeh zu Antinous, es gäbe auf Ithaka viele

βαοιληες, von denen demnach jeder eine entsprechende τιμή hat. Einer freilich sei τιμηέατερος, nämlich der, welcher als König die tatsächliche

Herrschaft ausüben darf (a 393). In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Ausführungen von V. Bar to letti. Aristocrazia e monarchia nell „Odissea“ in Studi italiani di filologia classica, Firenze 1935, ΧΓΙΙ, IIII, 213 fi. 8) A 175 wird diese Herrscher würde, die hier durch τιμή wiederge­ geben ist, mit γέρας bezeichnet. u) Steinkopf, a. a. O. S. 22 sagt richtig, daß τιμή niemals im Sinne einer „Verinnerlichung“ verstanden werden darf. 10) Vgl. O. Dittrich, a. a. O. S. 30.

131

lebens als die unzertrennliche Begleiterin der Tüchtigkeit“ 11}, steht dein Krieger als Entsprechung für seine Leistung zu. Dem Helden der Ilias geht über alles, daß ihm die gebührende Ehre erwiesen werde12), er möchte geradezu geehrt sein, wie die Götter geehrt sind13), d. h. un­ sterbliche Ehren empfangen. Die Heiden sind unermüdlich in , gegen­ seitiger Ehrerweisung, denn darauf beruht ihre ganze gesellschaftliche Ordnung. Ihre Ehrliebe scheint unersättlich. Bedeutet doch der An­ spruch auf Ehre und Anerkennung dem Menschen der damaligen Zeit das Hineinwachsen der Person ins Ideale und Ueherpersönliclie, womit ihr eigentlicher Wert überhaupt erst beginnt14). Die von der Gemein schaft erteilte Eli re ist für ihn das Hochziel, das ihm voranleuchtet. Die Erweisung der Ehre bedeutet für ihn den höchsten Beweis freundlicher Gesinnung, weshalb Nestor Ψ 649 sagt, er freue sich1·1) außerordentlich, daß Achill immer seiner gedenke und nicht der Ehre vergesse, die ihm unter den Achäern zu komme. Das Maß der τιμή, das ein Held vom an­ deren bekommt, kennzeichnet also ganz klar das Maß der tpdia der betreffen­ den Helden. Man beachte so, wenn es heißt: St hene los schätzte den Deipho­ bes überaus von sämtlichen Jugendgenossen {E 326), Patroklos schätzte den Automedon nach Achill am meisten (77 146) oder Hektor schätzte den Sohn des Eetion, Podes, vor allein im Volke {P 576) 18). Aohnlich erfah­ ren wir, daß Agamemnon den Nestor am meisten von den Geronten ehrte (B 21) oder daß die Argiver den Tydiden überaus ehrten durch Sitz, mit Bleiseh und mit vollen Bechern (Θ 161 f.). Ein gleicher Beweis des Wohlwollens ist es ferner, wenn Agamemnon zu Idomeneus sagt, er ehre ihn überaus, sowohl im Krieg, als auch hei einem andersartigen ” ) S. 0. Dittrich, a, a. O. S. 21, W, Jaeger, a. a. O. 8. 31. Gegen die Bedeutung der αρετή im Epos, wie sie Jaeger (vor allem a. a. O. 8. 29) hervorhelit, wendet sieh H. Pfeiffer in seiner Besprechung von Jaegers Paideia (DLZ 1935, 21281). *-) Nilsson, Götter und Psychologie bei Homer. A. f. R, 22, 365 sagt, daß der „Ehrbegriff das Benehmen des homerischen Helden“ leitet. Er zeigt auch einige Berührungspunkte mit dem nordischen Ehrbegriff und betont ausdrücklich, daß „der homerische Held noch weit mehr als der nordische auf das sielst, was andere ihm antun, als auf das, was er selbst tut,“ — lieber die Unbedingtheitder Bhrfordenmg bei den Nordgermanen s. auch Gehl, a. a. O. S. 81, der seinerseits wieder auf G. Gesemann, Per montenegrinische Mensch, Prag 1934 S. 90 ff. verweist. ls) Vgl. Θ 540; N 827 (Wunsch des Hektor). Man beachte ferner, wenn es von einem Helden heißt, er war im Volke geehrt. wie ein Golt (E 78; K 33; A 58; N 218; II 605; ξ 205). 14) Aehnlieh sagt Geld. a. a. O. 8. 139 von den Nordgernmnen: „Man wird im Streben nach Ruhm gerade das Iliiieimvachsen ins l'eborpersönliehe, Ideale, Typisehe bewundert haben.“ 15} lieber den Zusammenhang von Ehi'** mul Eiende siehe Nilsson, Götter und Psychologie bei Homer, A. f. H, 22. 365. l") Man beachte in diesem Sinne ferner : E 10“ : 036: Z 173; Λ 1TG; O 139. 551; X 235: ; 203; lies. Sc. 85 u. 476.

Geschäft und auch beim Mahle {Λ 257), Könnte Achill seine Freund­ schaft für Patroklos besser bezeugen, als dadurch, daß er ihn von allen Gefährten am höchsten einschätzte17), gleich seinem eigenen Haupte (Σ 81 f.) und ihn ausdrücklich seinen τετψ ένο ν έταΐρον nennt? (F 426) 18), Ein Beweis dafür, welcher Gunst sich der Pelide selber überall erfreuen durfte, ist die Tatsache, daß wir immer wieder erfahren, daß man ihn wie einen Gott geradezu ehrte (/ 303, 603; A 484), ja daß selbst der Atride, nachdem er seine ατη eingesehen hat, ihn wie seinen eigenen Sohn ehren will (I 142; 284) und ihm in Aussicht stellt, daß auch die Bewohner der sieben Städte, die er ihm geben wolle, ihn mit Geschenken wie einen Gott ehren würden (1 155; 297). Eine tatsächliche Ehrenkränkung19) aber ist die schwerste Beleidi­ gung, die dem άγα&ός überhaupt zugefügt werden kann20), da durch sie die ganze αρετή des Helden in Frage gestellt wird. Darum spricht Aias den herbsten Tadel gegen Achill aus, weil er ihm vorwirft, er kehre sich nicht an die Freundlichkeit der Gefährten, mit der sie ihn im Lager ehrten (1 6301). Daher sagt auch der Dichter N 461, daß Aeneas dem Priamos grollte, weil er ihn nicht ehrte. Eine offene Ehrverweigerung vollends bedeutet für Homer und die Adelswelt seiner Zeit eine Erschüt­ terung sämtlicher Lebonsgrundlagen. Die ganze Auffassung des Zuges nach Troia ist eine Frage der πμή 21), die im wesentlichen auf den Besitz geht. Besitz ist eben Vor­ bedingung für das Ansehen des Mannes22). Agamemnon und sein Bru­ der und damit die ganze Sippe sind durch die dreiste Tat des Paris in ihrer Ehre geschmälert worden, und um diese wieder zu gewinnen, 1T) Eitsson, Götter und Psychologie bei Homer. A. f. R. 22, 365 weist mit Recht darauf hin, daß hier τίειν geradezu im Sinne von „lieben“ ge­ braucht ist. 18) Diesen Vorzug des Menoitiaden hebt der Dichter auch sonst im­ mer hervor, indem er an anderen Stellen ausdrücklich betont, daß er weitere Kampfgenossen, wie Automedon, Atkimos, Antiloehos am meisten n ä c h s t dem Patroklos ehrte (Ω 575; ω 781), Es wird also die τιμή eines jeden Helden genau bestimmt und entsprechend dem Maß wird er dann nach oben oder unten eingeordnet. 19) lieber Ehrenkränkungen s. Finsi er, Homer I, S. 16t. 20) Man bemesse hiernach Achills Aeußerung I 378: er achte den Atriden ir χαράς αϊοη. Agamemnons Angebot hat also offenkundig das gekränkte Ehrgefühl des Helden nicht beruhigt. — Lieber aha s. Leitzke, a. a. 0. S, 24 f l 21) Gehl, a. a. 0. 8. 73 sagt, daß boi den Nordgermanen der Ehren­ handel schlechthin d a s Sagamotiv ist und daß selbst der Schieksalsgedanke meist eng mit dem Ehrgedanken verbunden ist, 22) Gehl, a. a. O. S. 15 zeigt den Unterschied bei den Nordgermanen. Dort ist das Ansehen n i c h t vom Besitz abhängig: „auch ohne Besitz kann man angesehen sein,“

ziehen die Griechen gegen T roia2;j)» ihretwegen kämpfen und leiden sie Jahre hindurch, ja für sie opfern sie selbst ihr Leben24), Auch der Streit des Atriden und des Peliden hat keine andere Ur­ sache, als die Ehrempfindlichkeit beider Helden2!i), Agamemnon fühlt sieh in seiner Würde als Feldherr gekränkt, weil der Untergebene ihm ge­ genüber Recht behalten hatte, Achill dagegen ist empört, weil jener ihm seine Macht füll len läßt und er nichts dagegen tun kann. Der Konflikt entspringt aber keineswegs etwa einer übersteigerten Ehrsucht dieses einen Individuums. Die Größe der Ehrliebe entspricht nur der Größe dos Helden und ist für das damalige Empfinden ganz natürlich -e). Die Ehrenkränkung gerade dieses Helden ist „die stärkste Erschütterung der Grundlagen, auf denen die Kampfgemeinschaft der aehäischen Heiden vor Troia sich aufbaut“ (W. Jaeger, Paidcia, S, 32 f.). Für Adi il 1, den selbst dìe Unsterblichen ehrten (I 110 Worte des Nestor) -7), war die ritt ή Lebens­ inhalt (s. A 35S ff.) 28). Er hat ja nur ein kurzes Lehen; um so wich­ tiger war für ihn seine Heldenelire. Wenn hier eingegriffen wird, so ist das geradezu erschütternd. Vor der τιμή des Helden muß man αιδώς haben2®). Sie fehlt dem Agamemnon, er ist àraiòifi (vgl. Ä 149,158). Nachdem nun Achill durch die unberechtigte Wegnahme des γέρα* 3I)) in seiner τιμή geschmälert und nach seinen eigenen Worten wie ein Ariμητος μετανοητής (vgl. I. 648; /7 59) behandelt worden ist, bängt für ihn alles davon ab, daß er dieselbe wieder erlangt. Darum zieht er sich grollend aus dem Kampfe zurück 3l)* trägt sich sogar mit dem Gedanken, 23) Vgl. in diesem Zusammenhänge: A 159; E 552; f 70; 117. 24) Vgl. P 92. 2ö) Bezeichnend ist, daß nach den Worten des Odysseus (I 255 ff.) Peleus seinen Sohn besonders ermahnt hatte, er solle sieb vom Zwiste fernhalten und der φιλοφροσύνη huldigen, damit die Argiver ihn um so mehr ehren werden. -®) Erffa, a. a. 0. S. 38 betont mit Recht, daß der „Ehrbegriff der homerischen Zeit nicht moralisierend geringschätzig betrachtet werden kann“, wie es Nilsson, Götter und Psychologie bei Homer, A. f. R. 22, 865 tut. 27) Vgl, dagegen Achills eigene Ansicht A 354, während er sich je­ doch Π 237 gerade darauf beruft, daß ihn der Kronide schon einmal ge­ ehrt habe. 2W ) Gehl, a, a. 0, S. 129 sagt ähnlich mit Bezug auf die Nordgerma­ nen: „Eine Weltanschauung, in deren Erlebnisinittelpunkt die Ehre steht, muß mit Notwendigkeit heroischen Charakter tragen. Neben dem Höchst­ wert der Ehre wird alles andere gleichgültig, auch das Lehen,“ 29) αιδώς ist also der äußere Ausdruck der Verehrung. R0) Das γέρας bemißt sich nach der »Stellung des Einzelnen und ist also ein äußeres Zeichen für die τιμή, die, wie schon erwähnt, im we­ sentlichen auf den Besitz geht. S. Wilamowitz, Ilias und Homer, S. 251, wo er die Briseis ein wertvolles Beutestück nennt. 3t) I 319 begründet er dem Odysseus gegenüber nochmals sein Fern­ bleiben von der Schlacht: die nämliche Ehre hätte ja der Feige wie der

134

hoimzufahren, weil er nicht beabsichtige» dann noch, wenn er άτιμος 3-)

«ei» dom Atriden Reichtum und Schätze zu erraffen (A 171); darum wünscht er sogar den Troern Erfolg und seinen eigenen Volksgenossen Leid und Tod33), damit sie alle und insbesonders ihr Führer erkennen, was es bedeutet, den größten Helden in seiner Ehre zu schmälern (A 411 f.) u ) ; darum bittet er seine Mutter, sie möchte ihm von Zeus wieder Ehre verschaffen, was die Göttin gerne ausführt; und so eilt Thetis bei nächster Gelegenheit zum Kroniden und bittet ihn, daß e r wenigstens, nachdem Agamemnon ihren Sohn in der Ehre gekränkt» ihn ehre und des­ halb den Troern solange κράτος verleihe, bis die Achäer den Achill wie­ der ehren und Ehre auf ihn häufen werden 35)· Und der höchste Gott hat Einsehen und läßt die der Hilfe Achills beraubten Achäer im Kampfe unterliegen, damit sie erkennen, wie sehr sie den größten Helden um seine Ehre betrügen. So ist für den Ablauf der ganzen Ilias die τιμή, deren Wiederherstellung dann dem Achill selbst das größte Leid bringt, von außerordentlicher Bedeutung und es darf uns nicht wundern, wenn von ihr immer wieder die Rede is t36). Bezeichnend ist dabei, daß stän­ dig der m a t e r i e l l e Gehalt betont wird, so ausdrücklich wieder I 605 ff., wo Phointx zu Achill sagt, er solle doch auf die Geschenke hin Tapfere, darum sei ein mutiges Kämpfen zwecklos.

Es besteht solange keine χάρις, als der Kämpfer nicht mehr erlangt, als der, welcher da­ heim bleibt, solange, als er ohne die sein Tun entgeltende τιμή ist. 3') Katluhn, a. a. 0., S. 8 sagt: Ea re igitur, quod Briseis, Achillis γέρας, ei erepta est, honorem (τιμήν) amisit et tanquam άτιμος habetur: γέρας quasi sigmun apparet τιμής. S. auch H. Friedel, Der Tyrannenmord in Gesetzgebung und VoSksmeiming der Griechen. Wttrzb. Stud. z. Al­ tertumswissenschaft, Heft 11, S. 21. 3:1) Eine moralische Haltung in unserem Sinne keimt natürlich Achill nicht. 34) Die Achäerfürsten erkennen in der Tat unumwunden an, daß ihre Niederlage darauf zu rückzuführen sei (/ 118). Desgleichen äußern sich die Götter ganz in diesem »Sinne. Vgl. N 111 ff., wo Poseidon sagt, daß der Atride alles verschuldet, weil er den Peliden gänzlich entehrt hat. Niemals aber empfindet der homerische Mensch in dem Tun Agamoinnons etwa ein αιοχρόν, sondern nur den Bruch eines auf Gegenseitig­ keit beruhenden Verhältnisses. Man vergleiche dazu, was Gehl, a. a. 0. 8. 145 sagt. Auch bei den Germanen bedurfte es erst des Christentums, bis der Gedanke an eine persönliche Schuld und damit die Vorstellungskreise von Reue und Buße, Sünde und Gnade ins Bewußtsein des Germanen ein­ zogen. :ir’) Man beachte, wie oft an all den in Frage kommenden Partien das Wort Ehre bzw, entehren und dergt. verkommt: Ä 353 τιμή: A 354 ùiwr; A 856 ήτίμηοεν, A f>05 τίμηαον; »4 507 ήτίιιηηεν; A 508 Ttaov; A 510 Timonir; τιμή ι»ιtlhontr. Schon Schei, B L bemerkt zu A 510: εικότως δε rò τής τιμής όνομα πολλάχις ιίνακνκλεϊ ’ τοϊς yàg άγαϋοϊς άνδράαι τιμή φίλον, ατιμία 5’

εχ&ρόν.

3β) Vgl. noch A 244; 412; 559: Β 4; 240; θ 372; 1 111; Ο 77; // 271 π. 274.

135

in den Kampf ziehen, weil er sonst der vollen Anerkennung von Seiten der Achäer verlustig gehen würde, worauf dieser antwortet, er brauche eine solche τιμή nicht, denn er glaube schon geehrt zu sein durch die Fügung des Zeus. Auch Π 84 ff. klingt in Achills eigenen Worten das Materielle an, wenn er zu Patrokios sagt, er solle seinen Auftrag ge­ nau befolgen, damit er ihm gewaltige Ehre und den ihm zukommenden Hang, κνδος, von Seiten aller Danaer erwerbe und sogleich hinzufügt: „und damit diese das Mädchen zurücksehicken 37) und glänzende Gaben hinzutun.“ So sehen wir aus der ganzen μήνις ’Αχιλλήος, welch entschei­ dende Rolle die τιμή im Leben des Helden spielt. Wir verstehen dann auch, daß die Einführung eines neuen Motivs nötig war, das das Herz des Helden noch stärker ergriff als das Gefühl der Ehre, nämlich Freund­ schaft und Rachedurst38). Neben der τιμή, die oftmals die Königswürdc und dann überhaupt die lehre eines Fürsten bezeichnet und dabei immer auf das Materielle hin­ weist — also für die Existenz des Besitzer geradezu bestimmend ist und bei einer etwaigen Vernichtung auch diese in Frage stellt — spielt auch der Begriff κνδος als eine Art Standesbegriff30) eine gewisse Rolle. Für eine genauere Interpretation können wir von Λ 277 ff. ausgehen: ln dem Streit zwiscdien Agamemnon und Achill sucht; Nestor zu vermit­ teln und sagt zum Poliden, um ihn zu begütigen: Wolle du nicht wider den König hadern; denn höhere Ehre gebührt dem das Szepter führenden König, dem Zeus κνδος verliehen hat. Agamemnon steht als ακηπτοΐγο; (inm).evg, als regierender König offensichtlich über Achill4) Vgl. ξ 506; n 274; v 167; φ 99; 427; ψ 28 u, 116. S. S. 66 und S. 122 Anni. 20. 4fij % 414 f. und ψ 65 f. ist treffend gesagt, daß sie überhaupt kei­ nen Menschen achten, weder einen schlechten noch einen guten, 41) S. σ 144; % 370; ω 459; s. auch S. 66. 4H) Vgl, ff 306 f.; 317; τ 498; χ 418; 425, 40) Vgl, ξ 163 f.: Odysseus will an dem Radio nehmen, der seiner Ga ttin und seinem Helme die Ehre verweigert hat.

τιμή eines Fürsten oder eines Helden die Rede war» während in der Odyssee nicht mehr bloß die Ehre des Odysseus selbst erwähnt wird; hier erweitert sich der ganze K reis50); wir bekommen Einblick in die häus­ lichen Verhältnisse dieser Adelsgesehlechter und darum ist es notwen­ dig» daß auch hervorgehoben wird, welche Achtung und Ehre die an­ deren Familienmitglieder wie Telemach, Penelope, ja selbst die verschie­ denen Diener genießen61), Daß man die Gattin des Odysseus in ihrer Standesehre geschmälert, haben wir schon o 144 und ω 459 erfahren. Da­ mit hören wir also bereits von der τιμή, die einer Frau znkommt bzw. ihr zukommen sollte52). In einer glücklicheren Lage als die Gattin des Laertiaden ist die Phäakenkönigin Arete, die nicht nur von ihrem Gat­ ten und ihren Kindern hochgeehrt und geachtet wird, sondern sich im Gegensatz zur Penelope der Achtung und Ehre des ganzen Volkes, auch der des gesamten Adels also, erfreuen kann (η 67 ff.). Ausdrücklich wird in der Odyssee ferner erwähnt, daß man einem ξεϊνος entsprechende Ehren erweisen muß. Darin zeigt sich zweifelsohne die vornehme Haltung des Adeligen; den Gastfreund zu ehren ist eine Standespflicht. Eumaios sagt, es verstoße gegen die ΰέμις, einen ξεϊνος άτιμήσαι (ξ 56 f.). Darum fordert auch Telemach seinen Gefährten Peiraios auf, den Theoklymenos in sein Haus zu führen und ihn sorgsam zu bewirten und zu ehren, bis er selber komme (o 543; ρ 56). Dadurch er­ fahren wir, w ie man einen ξεϊνος ehren soll: vor allem durch eine sorg­ same und reichliche Bewirtung also. Darum fragt auch Telemach am Morgen die Schaffnerin (t> 129 f.), ob sie den Fremdling geehrt habe durch Lager und Speise. Daß überhaupt die Ankunft eines ξεϊνος auch von Seiten eines Gastgebers als eine Ehre für das eigene Haus angesehen wird, erfahren wir 1 338: Arete fragt die Phäaken, wie ihnen der Fremd­ ling an Gestalt» Größe und innerer Bildung erscheine, wobei sie auf Grund dessen, was vorausgegangen ist, eine bewundernde Anerkennung voraussetzt. In dieser Voraussetzung fährt sie fort: Dieser ausgezeich­ nete Mann ist nun mein ξεϊνος; aber ein jeder von euch hat Anteil an der Ehre,- die durch die Ankunft eines so vorzüglichen Gastes meinem Hause widerfahren ist.

5U) Erffa, a. a. O. S. 36 f. bemerkt richtig, daß trotzdem die „ein­ heitliche aristokratische Standessphäre“ durchaus gewahrt bleibt und daß wir „nach der kriegerisch-heroischen Seite die intimere“, gleichsam die „höfische“ kennen lernen, daß aber keineswegs etwa von einer „Ver­ bürgerlichung des Denkens“ (Jacoby, a. a. O. S. 177 ff.) gesprochen werden kann. « ) Vgl. S. 64. m) 1 450 ist auch in der Ilias von der τιμή einer Frau die Rede: Phoinix sagt, daß sein Vater Amyntor seine eigene Gattin mißachtet und eine παλλακΐς geliebt hat.

139

In der Odyssee ist auch von der Standesehre des Sängers bereits die Rede, der hier schon in die Gesellschaft der άριατήες tritt. Odysseus schickt dem Demodokos von dem Fleisch ein Rückenstück, um seine freundliche Anerkennung (προσπτνξομαι) zum Ausdruck zu bringen. Da­ durch genügt der Held nicht einem gegenseitigen Verhältnis, sondern gibt einer bestimmten, allgemeinen Haltung den Sängern gegenüber Aus­ druck: πάσιν γάρ άν&ρώποωιν έπιχ&ονίοιοιν άοίδοί τιμής εμμοροί dai και αίδονς (# 479 f ,) 53).

Die τιμή wird also nicht von Fall zu Fall durch persönliche Leistung erwor­ ben, sie gehört zur allgemeinen Wesensart des Sängers als eine immanente Wirkungskraft, die nicht beeinträchtigt werden kann. Daher läßt Odys­ seus dem Sänger nicht eine persönliche τιμή zuteil werden, sondern be­ stätigt durch seine Gabe nur, was dem Demodokos in seiner Eigenschaft als άοιδός anhaftet. Der Rhapsode, den Hesiod Th. 94 ff. dann mit den Königen vergleicht, hat hauptsächlich wohl deshalb τιμή, weil die Muse ihn den Liedergang gelehrt hat und überhaupt das Geschlecht der Sän ger liebt 480 l ) 54). Der Ehrbegriff ist bei Homer also schon sehr deutlich ausgeprägt. Für den Ablauf der ganzen Ilias ist er von größter Wichtigkeit50). Daß dort die Ehre größtenteils auf materiellem Besitze beruht, ist uns aus zahlreichen Stellen klar geworden. In der Odyssee spielt der Ehrbegriff in den Gesängen, di© von der Heimkehr des Helden erzählen, ebenfalls eine wesentliche Rolle. Auch hier sehen wir noch die Beziehung zum Materiellen; denn indem die Freier Hab und Gut des abwesenden Re­ genten verprassen, schmälern sie ihn und seine ganze Familie in der Ehre. Doch wird dann der Ehrbegriff verschiedentlich bereits abstrakter, vor al­ lem dort, wo von der Ehre der Frau oder auch der des Aöden die Rede ist. Trotz dieser zentralen Stellung des Ehrbegriffs aber bedeuten τιμή und alle synonymen Begriffe, wie Gerlach, a. a. 0. S. 51 bemerkt, ausschließ­ lich die „Ehre von außen“, die dem Einzclmensehen von der Mit- oder s3) Vgl. ferner è 472 und v 28. S. auch Leitzke, a. a, 0. S. 8 und Frffa. a. a. 0. S. 12. 54) Durch dieses Verhältnis des Sängers zu den Musen ist erklär­ lich, wenn er sie bittet, sie möchten sein Lied ehren (h. XXV, 6). Was die Stellung des Sängers betrifft, so tritt er schon in der Odyssee deut­ lich hervor, während ihn die Ilias noch gar nicht erwähnt In dieser singt ja der Held selber. Die άβώοΐ, die αύτοδίδακζοι (χ 347) sind und in denen Gott und Mensch Zusammentreffen, werden in der Odyssee weiterhin erwähnt: a 153 ft; ϋ 43 ff.; 6211; 73 f l; ρ 518 η. o, S, auch W. Jaeger, Paideia, S. 69 ff. r,r>) Jacoby, a. a. Ö. S. 179 sagt, daß in der Ilias der Akzent vor allem auf der Ehre liegt während in der Odyssee mehr die χρήματα geschätzt sind. Den gleichen Gedanken spricht auch Erifa, a. a, 0. 8. 15 aus.

140

Nachwelt gezollt wird, die relative Ehre. Der absolute Ehrbegriff, die „Ehre in sich“, das subjektive Ehrgefühl, ist der frühgrieehischen Welt fremd. In der Lyrik finden wir im Vergleich zum Epos ganz wenig. Wie dort bezeichnet τ ι μ ή auch hier noch die HerrscherwUrde und darüber hinaus die Herrschaft selbst, wie aus Pindar P. 4,148 ersichtlich ist: Iason sagt zu Pelias: ου πρέπει νών χαλχοτόροις ξίφεοιν ονδ'

ά κ ό ν τ ε σ α ιν μ ε γ ά λ α ν

Schon der Scholiast hat

π ρογόνω ν

τ ι μ ά ν δ ά σ α σ ίλ α ι.

riuà im richtigen Sinne interpretiert, da er

sagt : των προγόνων βασιλείαν διαμοιράσασΦαι. Woher diese stammt, erfah­ ren wir aus V. 108: Zeus hat sie einst dem Fürsten Aiolos und seinen Söhnen verliehen (tm· ποτέ Ζευς ώπασειν). Neben der Herrscherwürde bzw. der Herrschaft selbst bezeichnet τιμή außerdem allgemein die Ehre und das Ansehen eines Fürsten,e) ; das Wort bleibt also ganz in seiner ursprünglichen epischen Verwendung. Da indes die Motive der Lyrik durchaus andere sind als die des Epos, ist fast nie von der Ehre des Adels im Sinne eines Standeshegriffes die Kode. Nur Pindar verwendet das Wort P. 2,59 in diesem Bedeutungs­ bereich, indem er sagt, daß niemand von den Früheren in Hellas an Gü­ tern und Ehre höher gestiegen ist als Hieran, Interessant ist dabei die * Zusammenstellung von Besitz und τιμή; wir sehen daraus klar, daß genau wie im Epos die beiden Vorstellungen sich auch in dieser Zeit keineswegs trennen lassen, wenigstens nicht für einen so typischen Vertreter der Adelsschicht, wie es Pindar ist. Nirgends aber finden wir erwähnt, daß die Ehre so sdir der zentrale Begriff wäre, wie im Epos, nirgends ist von einem ausdrücklichen Streben nach Ehre die Rede, nir­ gends erfahren wir, daß Ebrenkränknngen so ungeheuere Folgen nach sich ziehen, wie dies im Epos der Fall war. Als Slnndcsbegriff spielt noch δόϊη eine Roller’“). was die Gegen­ überstellung der Adjektive εί'δυ:ι unii κακόδοξο; (Tbgii. 195) zeigt: Durch die Abstammung hat der Adlige von vornherein ein bestimmtes Ansehen, einen bestimmten Ruf, er ist evòoìoz. Und diese «Vita, die sich im Besitz sowohl wie in der Tüchtigkeit äußert, hebt ihn über alle anderen, die nicht die gleiche Phya wie er haben, hinaus. So ist eine Gattin aus einem anderen Staude durch die bloße Tatsache der Abstammung κ ακ όr,e) Wenn Tyrtaios 3a 3 — 3b 3 die βασιλήας Φεοημήτοτκ nennt, so (iahen wir nur formal etwas Neues. Denn daß die τιμή der Könige von Zeus stammt, was doch du redi das Adjektiv ausgod nickt worden soll,

ist ganz und gar episch. r,T) Vgl. Steinkopf, a, a. 0. S. 47 f.

Ul

Äo£o*'58). Hier sehen wir ein sehr ausgeprägtes Standesbewußtsein, das sich auch bei Alkaios vorfindet, wenn er sagt, daß eigentlich nur die Kinder von εβλοί δόξα haben können. Wenn er es aber dann auch dem Pittakos zugesteht, der doch ganz niedriger Herkunft ist, so zeigt sich da­ mit deutlich, daß die δόξα als Standesbegriff zu Gunsten der δόξα, die nunmehr j e d e r Tüchtige haben kann, zurücktreten muß (fr. 45,10 ff.). Mit Ausnahme dieses e) S. V. 46; 111; 633; 664. 4€) Leber die Pflege der Musen, wie sie dann in der Lyrik zum Ausdruck kommt, s. Kienzle, a. a. O. S. 74 ff. 41) Vgl. auch nochmals h. II, 486 ff. 43) V. 268 nennt sie sich selber τιμάοχος (vgl. h. V, 31 von Hestia). c«) x>er Meliseli, auf den göttliche τιμή übertragen wird, heißt öfter όλβιος ( V g l . h. II, 4861; h. XXV, 4L; Hes. Th. 420). Der Begriff δλβος enthält alles, was als höchstes Lebensglück erscheint, auch den πλούτος, wie Überhaupt die reichste Fülle an äußeren Lehensgütorn (vgl. vor allem h. XXX, 7 ff.). Vgl. auch W. Luther, a, a. O. S. 133.

149

Aus der Erkenntnis der Macht und Kraft der Götter entspringt bei den Menschen die Verehrung dieser göttlichen Macht; aus ihrer δνναμκ ergibt sich also ihre τιμή bei den Menschen. Ein Beispiel hierfür ist die Tatsache, daß man Hekate bei den Opfern anruft (vgl. Th. 416 ff.). Auch diese E h r u n g e n , die der Gottheit von den Menschen in Form von Opfern, Gebeten, Hymnen u. dergl. zukommen, heißen ««at44*). Eine solche τιμή wird öfter auch als δώρον hzw. γέρας 4Γι) bezeichnet, wie die τιμή, die der Gott von einem anderen, meist von Zeus, empfängt. Die eigentlichen und wirklichen E h r u n g e n der Götter sind demnach ihre nuai von Seiten der Menschen. Η. II, 811 heißt es, Demeter hätte in ihrem Grame das Geschlecht der μερόπωρ άιΦρώπων durch schreckliche Hungersnot gänzlich vernichtet und somit die Himmlischen der τιμή der Ehrengaben und Opfer beraubt, wenn es nicht rechtzeitig Zeus bemerkt hätte. Daher fordert auch h. II, 347 ff. Hermes den Hades auf, die Per­ sephone freizugeben, indem er sagt, die Demeter μήδεται μέγα έργον: φ&ιααι φνλ' άμενηνα χαμαιγερέων άν&ρώπων οπέρμ' νπό γης κρνπτονοα, καταφέλινι'ΐλοναα.