Kerygma Petri 9781463227654

A collection of the fragments of the lost Preaching of Peter, with possible fragments and an appendix on the dates of Je

181 27 16MB

German Pages 176 [185] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kerygma Petri
 9781463227654

Citation preview

Kerygma Petri

uj iVU -?

S

hi

Classics in the History of Early Christian Literature 29

Classics in the History of Early Christian Literature brings back into print book-length standard texts and research monographs on the earliest literature of Christianity. Classic editions of the works of the Fathers of the Church, translations into modern languages, critical monographs on individual texts, and surveys of the ancient literature have all been done; they are often referred to; but many of them are difficult for a modern reader to access, as they moulder in the pages of periodicals of limited circulation or availability.

Kerygma Petri

Ernst von Dobschutz

1 gorgias press 2010

Gorgias Press LLC, 954 River Road, Piscataway, NJ, 08854, USA www.gorgiaspress.com Copyright © 2010 by Gorgias Press LLC Originally published in 1893 All rights reserved under International and Pan-American Copyright Conventions. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, scanning or otherwise without the prior written permission of Gorgias Press LLC. 2010

1

ISBN 978-1-61719-290-6 Reprinted from the 1893 Leipzig edition.

Printed in the United States of America

INHALT DES ELFTEN BANDES. Heft I: Das Kerygma Petri kritisch untersucht von Ernst von Dobschütz. VII, .102 S.

1891!.

Heft 2: Acta SS. Nerei et Aclmlei. doc-ent Lic. Dr. Hans Achclis.

Test und Untersuchung von PrivatIV, Tu S.

18(1;!.

Heft 3 : Das lndulgenz-Ediet des römischen Bischofs Kallist. Kritisch unter sucht und reconstruiert von Lic. Ernst Rolffs. Heft 4 : Textkritische Studien Wilhelm Bousset.

vm,

VIII, l:-J9 S.

m m Neuen Testament,

ij-i S.

imm.

Von

189:;.

Privat* loeent

DER HOCHWfRDNìEN

THEOLOGISCHEN FAKULTÄT IN BERLIN A L S KIN líESCHKlHENES ZEICHEN

E H R F ( H ( ' H T S V D L L K li I) A N K B A R K E I T

(iKWIP.MET.

V o r w o r t. Die vorliegende Arbeit, ward begonnen, als die pseudopetrinische Literatur noch ein ziemlich braches Feld war. lich nur war mir

das Interessante,

was die hier

Gelegentbehandelten

F r a g m e n t e bieten, aufgefallen, und von meinein L e h r e r . Prof. H a r n a c k , untersuchen.

ermuntert,

ging ich daran,

Herrn

sie gründlicher zu

W ä h r e n d der Arbeit wuchs mein Interesse daran.

Ob aber auch andere gleiches dafür etu[»finden würden, mir sehr zweifelhaft sein.

musste

Doch kaum war meine A r b e i t fertig,

da erschien schon die U n t e r s u c h u n g von l'rof. Zahn in seiner Kanonsgeschichte,

und zugleich

wurde durch

den

glücklichen

Fund von Akhmim die ganze |iseudopetrinische Literatur '/ (Strom. III, 6. 4!)) oder ohne Formel (Prot, 50;

§ 1.

Einleitung.

9

Unterschied in der Wertschätzung finden. Ebensowenig im Vergleiche mit der lukanischen Apostelgeschichte, die Clemens 1 Imal citiert und noch 7mal benutzt 1 . Allerdings erwähnt Eusebius (H.E. VI, 14, 1) das K.P. nicht unter den von (,'iemens in den Hypotyposen commentierten Schriften. Doch seine Ausdrucksweise an dieser Stelle ist möglichst ungenau; er empfindet dies selbst, indem er einen — doch an sich sehr bestimmten — Begriff: jtäoa v\ evöicclhjxoo y^mf-t) commentiert, aber auch dies hinwiederum mit ganz unbestimmten, das einzelne nur beispielsweise anführenden Worten-i. Man sieht, hier recht deutlich, wie schwer es einem Manne wie Eusebius wurde, von dem Standpunkte seiner Zeit aus den früherer Generationen richtig zu erfassen und wiederzugeben. Wir dürfen dalier hier keinesfalls eine vollständige Liste erwarten und würden es ganz erklärlich finden, wenn sich unter der Ungenauigkeit eine gewisse Absicht verbärge, Schriften, die mit der Zeit ihre Stellung verloren hatten oder ganz verschollen waren, mit Schweigen zu übergehen, während andrerseits zugleich früher nicht kanonische Schriften darunter mit einbegriffen werden konnten — wie denn t u o h m r a o xad-o?.ixao ijtiOxoXao ohne Zweifel für Eusebius'Zeit den Jakobusbrief einschliesst, dessen Nichtenthaltensein in den Hypotyposen aber mit vollem Recht aus der ausdrücklichen Namhaitmachung des Judasbriefes gefolgert und durch den Bestand der AdPaed. II, 10, 110; Strom. I, 27. 173; II, 15, 05; IV, 17, I i « ; l s . Ii:!; quis div. salv. 38) W o r t e a n f ü h r t , die nicht mit Sicherheit auf den 1. Petr.-ßr. zurückgeführt werden können ( l . P e t r . 1, 2-1; 2, 9 sq. 22. 21; 1. S; 5, 5). 1) W a r u m wir g r a d e diese Schrift zum Vergleiche heranziehen, wird weiter u n t e n erhellen. — Sie heisst TUJUÜHO Strom. 1, 2:,. 153 s} ¡xixrov

xai zu

ntgl

sein.

%ov ßißXiov

7t, 22) v e r g l . m i t

von

oni;- . . . .

¿v

o:ru/i-

1 1 1 , 3 , 5 (85, 7 sq.); — d e s g l . d i e Ä u s s e r u n g ü b e r d e n H i r t e n TU.

3, (> (S5, 13), d e n E u s e b i u s n i c h t z u d e n ö/xoXoyorfieve durch den a p o s t o l i s c h e n G l e i c h u n g : aX>j9-!ja = E b e n s o i s t vo&oo die E c h t h e i t ,

rechnen kann,

H e r m a s beziehen k a n n ; — v o r a l l e m a b e r die

anXaaxoa

= r.vwftoXoyr,fttvoa

s y n o n y m zu äi-xtXiyt'iHf.voa,

w a s I I I , ;•{, 5 (So, » : :

wo

I I I , 25, Ii (11(5, 25). —

u n d b e i d e b e z i e h e n sich a u f

,«>/ itavXov

ovaav

avTiXtytad-at

unwiders-prechlich beweist, wodurch auch dem oben a n g e f ü h r t e n seine B e d e u t u n g gesichert wird.

U n t e r s c h i e d z w i s c h e n ivÖLuihjxoo

rbaf.npi

E b e n s o deutlich ergiebt sich der

u n d v.vxü.eyöf.uvort

wo die zweite Klasse b e s t i m m t w i r d als n i c h t

zum

III, 25, 0 (110, 2tj sq.), Kanon

gehörig,

s o g a r d e m W i d e r s p r u c h (sei. g e g e n d i e E c h t h e i t ) u n t e r l i e g e n d , a b e r weithin

bekannt.

Immerhin

um

w a s sich n u r a u f d i e A b f a s s u n g

d e r e n w i l l e n , v o n w e l c h e n er uvzi'/J.Xtxzai,

Xexxoa

über dmpupi-

besteht

z w i s c h e n voOoo

und

ja

doch

c.vxiXeyößtvoc,

e i n — s t e l l e n w e i s e b i s z u r G e g e n s ä t z l i c h k e i t g e s t e i g e r t e r (III, 31, (i) — U n t e r s c h i e d , e b e n s o w i e z w i s c h e n yvi'jdioa

u n d bfioXoyovfievoa:

jene bezeichnen

12

v. Döllschütz, Das Kerygwa Petri.

für echt, ja er versteht dies so, dass dadurch auch die historische Glaubwürdigkeit in Abrede gestellt wird ( < p t Q t i v avrov cotf .~rtTQOV öidaBfitvxoo). Man könnte sogar die persönliche Bekanntschaft des Origenes mit dem K.P. in Zweifel ziehen (Mayerhoff). Diese Erscheinung ist Lei dem Schüler des Clem. AI. allerdings sehr auffallend, hat aber ihre Parallelen, z. P>. an der Beurteilung des Dialogs zwischen Jason und Papiscus bei Gem. AI. und Orig. (Harnack, T. u. U. 1, 1. 124). Zu dieser Veränderung mag viel heigetragen haben der grosse Nutzen, den insbesondere die Gnostiker aus dieser Schrift und ähnlichen zogen, wie sich denn um jene Zeit überhaupt der Kanon auch zu Alexandrien fester abgrenzte. Besonders beachtenswert ist es, wie Origenes in Verbindung mit dem K. P. auch die kanonische Apost.-Gesch. citiert. welche ihm sichtlich auch unbequem ist, weil sie die aus dem K.P. geschöpfte Ansicht Heracleons zu bestätigen scheint, ein die E c h t h e i t resp. b n e c h t l i e i t ihrer Thatsiichlichkeit nach, diese n a c h Seiten der A n e r k e n n u n g derselben in der Tradition. Von hier aus wird sich auch die Frage, ob Euseb.TT.K.III, 25 drei oder vier Klassen zu unterscheiden seien, d a h i n b e a n t w o r t e n hissen, dass die vuUa allerdings /.u den uvTi/.työfttva gehören — sonst wäre das xai § 4 (Dind. 11(3 Z. 13 i u n d der Absehluss § 5 nicht zu v e r s t e h e n ; dass aber die u n v e r m i t t e l t e i n g e f ü h r t e neue Bezeichnung doch insofern einen Abschnitt m a r k i e r t , als Kusebius selbst ü b e r die folgenden ungünstiger u r t e i l t e , resp. deren Uneclitheit f ü r a u s g e m a c h t hielt, w ä h r e n d er die f r ü h e r 'n (lauter k a t h o l i s c h e Briefe, welche ihm nach YI. 14, 1 bereits als ganze? zusammengehören) n u r w e g e n des W i d e r spruches in der Tradition vom K a n o n der H o m o l o g u m e n e n , dem die beiden a n d e r e n epistolae catholicne unwidersprechlicli a n g e h ö r e n , aussondert. D a g e g e n spricht nicht das scheinbar u n g ü n s t i g e Vrteil über die Acta Pauli u n d H e r m a s (III. •'!, 5 nml 0), da Eusebius hier n u r referiert, ohne seine eigne Meinung k u n d zu t h u n , w ä h r e n d diese c. 20 so sehr über die Tradition überwiegt, dass er d e n 3, 5 g e m e l d e t e n W i d e r s p r u c h gegen den Hebr.-Br. ganz vergessen zu h a b e n scheint, ebenso wie andrerseits den als ¿vat/toi.oyrifikvt]

naoe:

rtäoip

III. 3 8 , 1 ( 1 3 2 , 7) b e z e i c h n e t e n

1. C l e m . - B r . —

Dass vo&oa in diesem Sinni — von der H e r k u n f t — .jedenfalls schon bei den Alten verstanden worden ist, zeigt die Wiedergabe desselben z. B. bei H i e r . d e vir. III. 1: seeunda Petri . . . e i u s n e g a t u r ; — 2: a b alio q u o d a m sub nomine eius edita asseritur; dazu vergl. das f a l s a t a des Didymus. Auch schon bei Clem. AI. findet sich vo&oa m i t y-evämTVOO synonym g e b r a u c h t (opp. yvijatoo quis div. salv. 1!)) u n d Amphil. f ü h r t durch sein Bild von den Münzen mit der falschen Aufschrift auf das gleiche. — Ganz gesichert endlich w ä r e die Deutung der W o r t e bei Origenes in unserem Sinne, grade wenn man de princ. praef. 8 als authentische E r k l ä r u n g dazu fassen könnte.

S 1. Einleitung.

13

Dilemma, aus welchem er sich durch einen pathetischen Ilecurs auf ein Herrenwort herauswindet. In der Vorrede zu seinem grossen W e r k e JitQÌ ¿QyjZv (praef. S) erwähnt Origenes ein „libellus VÖ6OJ Ap. J, 31- u. ö.; Iren. I, III, 3 u. a. St.), — auf die B u s s p r e d i g t (Clem. R o m . I, 7, G sq.; 0, 4 ; Clem. Horn. XI, 35); — auf lauten R u f i m a l l g e m e i n e n (Clem. R o m . I. I, 2) — als w i c h t i g s t e r u n d h ä u f i g s t e r b e s t e h e n (Clem. R o m . I, 42, 4; cf. 5, 0; B a r n . 8, 3; Herrn. Sim. VIII, 3, 2; IX, 15, 4; 11», 4 sq.: 17, !.; 25, 2; meist a b s o l u t (Act. J o b . P r o d i . , ed. Z a h n p. 3) oder mit yQioxov z. B. n o c h bei E n s . Caes. bei Ä t h a n , ep. de (leer. Syn. Nie. [Halm Bibl. der S y m b . p. 1881). In den Clem. Horn, ist der Begriff s c h o n e t w a s u m g e ä n d e r t , s o f e r n der T o n nieist auf d e m L e h r i n h a l t liegt (ep. P e t r i ad J a c . 2; Horn. X V I I . 19; XI. 35) u n d vielfach der P l u r a l geb r a u c h t wird (ep. P e t r i ad. Jac. 1 s q q . u. ö). In der a l t k a t h o lischen P e r i o d e ist dann diese U m b i l d u n g , welche m i t der U m s e t z u n g des A p o s t e l b e g r i f f s in den von L e h r e r n der W a h r h e i t u n d christlichen Gnosis H a n d in H a n d g e h t , vollendet (Tat. or. 4 2 ; Iren. I, 9, 2; 10, 2; III, 3, 3; vergl. seine Schrift da sjtiSsiS,iv xov ajiooxoltxov xiiQvyfxaxoö b. Eus. U . E . V, 26, 1.

17

Hipp, bei Bus. H.E.V, 28, 3: Tert. adv. Prax. 2 u.s.w. 1 ). Später entwickelt sich der Sprachgebrauch weiter dahin, dass xrjQvyita, inhaltlich bestimmt und besonders im Pittrai gebraucht, einzelne Lehrsätze bezeichnet. Dabei erhalt sich aber eine lieminiseenz an die alte Bedeutung „Missionspredigt", insofern xrjQvy/ia nach Basil. M. de spir. s. 27, 66 im Unterschied von dem als Geiieimiehre behandelten, nur im Mysterium ausgesprochenen 66yacc (Sie öfleiitliche Glaubenslehre oder einen Satz derselben bezeichnet , in diesem Sinne synonym zu mono: Greg. Naz. r. XX.VIII, 5 i, p. 499). Der beiden übergeordnete Begriff ist nach Eulog. Alex, (bei Photius bibl. 230 p. 833) ¿idäyfiara. Dieser Schriftsteller bestimmt auch xrjQvyftara näher als das, was äo Xöyov svxolwv xal d-üov (pcßov 6vpti)Qrj0iv uviuptQiiai (Ethik). Dazu tritt dann nach Iiufin (exp. symb. ap. 2."»l als Hauptuioment die Verkündigung der evangelischen Geschichte. — Für die eigentliche Missionspredigt bewahrte die spätere Zeit den im N.T. und bei den älteren Vätern neben xiiyvooeiv herlaufenden Ausdruck svayysXiCsoO-ai (Barn. 8, 3: 14, i>; Clem. Horn, i, 12, 1.3; Pnivk. ad Phil, (i, 3. — cf. EvayyeXiori'jO Ens. H.E. V, 1(1, 2). — Diese ganze Entwicklung ist in sich so klar und weist so deutlich auf die Alttestamentliclien Anknüpfungen hin, dass es völlig überflüssig erscheint mit Dodwell (Diss. in Iren. VI, g 1(1 p. 339 s von Vorschriften gebraucht (ibd. 3i. Clem. AI. Strom. I, 1 , 4 kennt neben dem mündlichen auch ein schriftliches xyovyßa, worunter er seine eigne Arbeit zu verstehen scheint. W e n n er ebendaselbst von der xriQvzxizri tinoxiniY] eine ayysXixJ] unterscheidet, so muss dies die ausserordentliche (nuia) durch Engel vermittelte Verkündigung bedeuten (cf. qufs div. salv. 3). Texte u. Untersuchungen XI, 1. •>

18

v. Dobschülz, Das Kerygma Petri

Missionspredigt verstehen können. Ob diese n u n aber n u r in F o r m einer Rede, oder mit historischer U m r a h m u n g geschehen sei, lässt sich dem Titel nicht entnehmen, ist vielmehr erst nach U n t e r s u c h u n g der F r a g m e n t e zu erörtern ').

Herstellung des Textes. D a , wie g e s a g t , bisher uns jedes Einteilungsprincip fehlt, erscheint es am zweckmiissigsten, die F r a g m e n t e n a c h der Reihenfolge bei Clemens Alex, zu ordnen, indem jedoch gleichartiges zusammenzustellen erlaubt sein wird. I. a) Strom. 1 , 2 9 , 1 8 2 : (lv ós i r á jiéxQOV xr¡Qvy¡iaxi EVQOIO av) vóftov xal Xóyov ROV XVQIOV 'xQooayoQSvófievov.) b) Strom. II. 15, OS: o JCÍTQOO (tv xm xr¡Qvy¡iaxt) vófiov xal Xóyov xbv XVQIOV 'JIQOOÍZJCÍV.) c) Ecl. proph. 58: vófioo xal Xóyoo (avróo o ÚCOXT/Q Xíyzxai, ato) jttxQOO (iv x)¡{)vy¡iaxi.) Die gemeinsamen Stichworte sind vi'//oo u n d Xóyoo; c) weicht sonst ab, da Clem. hier n u r an vó[ioG Interesse hat. a) und b, dagegen stimmen weit mehr ü b e r e i n , was u m so bedeutsamer wäre, wenn b) einem Gewährsmanne des Clem. angehörte (s.o. § 1). Das gemeinsame jiQooayoQtvtiv weist über die schriftstellerische A u t o r s c h a f t hinaus auf eine Rede, und zwar nicht n u r die s c h r i f t liche Conception einer solchen, sondern den historischen B e r i c h t davon, da sonst das P r a e t e r i t u m u n e r k l ä r t bliebe. E s k a n n eine Anrede des P e t r u s an den H e r r n mit den W o r t e n vó¡¿oo u n d Xoyoo gemeint sein. Der T e x t ist hier somit nicht mehr g e n a u zu bestimmen. II. a) Strom. VI, 5, 39: (jttxQOO iv xm xr¡Qvy[ictxi Xéysc) yivcóoxexs o r ó o r t do freóo tOxiv, oo aQ%i¡v jrávxmv inoíifitv xal 1) Die Möglichkeit, bei dem Titel xr¡(jvy^a an eine geschichtliche Darstellung der ilissionswirksamkeit zu denken, belegt Aphraates Horn. XX p. 320: „ d i e P r e d i g t der 12 Apostel bezeugt: Act 11, 20", w ä h r e n d derselbe Horn. XII, 6 p. 192 m i t : „die Geschichte der 12 Apostel berichtet uns hierüber" sich wohl auf Act. 19, 3 bezieht.

18

v. Dobschülz, Das Kerygma Petri

Missionspredigt verstehen können. Ob diese n u n aber n u r in F o r m einer Rede, oder mit historischer U m r a h m u n g geschehen sei, lässt sich dem Titel nicht entnehmen, ist vielmehr erst nach U n t e r s u c h u n g der F r a g m e n t e zu erörtern ').

Herstellung des Textes. D a , wie g e s a g t , bisher uns jedes Einteilungsprincip fehlt, erscheint es am zweckmiissigsten, die F r a g m e n t e n a c h der Reihenfolge bei Clemens Alex, zu ordnen, indem jedoch gleichartiges zusammenzustellen erlaubt sein wird. I. a) Strom. 1 , 2 9 , 1 8 2 : (lv ós i r á jiéxQOV xr¡Qvy¡iaxi EVQOIO av) vóftov xal Xóyov ROV XVQIOV 'xQooayoQSvófievov.) b) Strom. II. 15, OS: o JCÍTQOO (tv xm xr¡Qvy¡iaxt) vófiov xal Xóyov xbv XVQIOV 'JIQOOÍZJCÍV.) c) Ecl. proph. 58: vófioo xal Xóyoo (avróo o ÚCOXT/Q Xíyzxai, ato) jttxQOO (iv x)¡{)vy¡iaxi.) Die gemeinsamen Stichworte sind vi'//oo u n d Xóyoo; c) weicht sonst ab, da Clem. hier n u r an vó[ioG Interesse hat. a) und b, dagegen stimmen weit mehr ü b e r e i n , was u m so bedeutsamer wäre, wenn b) einem Gewährsmanne des Clem. angehörte (s.o. § 1). Das gemeinsame jiQooayoQtvtiv weist über die schriftstellerische A u t o r s c h a f t hinaus auf eine Rede, und zwar nicht n u r die s c h r i f t liche Conception einer solchen, sondern den historischen B e r i c h t davon, da sonst das P r a e t e r i t u m u n e r k l ä r t bliebe. E s k a n n eine Anrede des P e t r u s an den H e r r n mit den W o r t e n vó¡¿oo u n d Xoyoo gemeint sein. Der T e x t ist hier somit nicht mehr g e n a u zu bestimmen. II. a) Strom. VI, 5, 39: (jttxQOO iv xm xr¡Qvy[ictxi Xéysc) yivcóoxexs o r ó o r t do freóo tOxiv, oo aQ%i¡v jrávxmv inoíifitv xal 1) Die Möglichkeit, bei dem Titel xr¡(jvy^a an eine geschichtliche Darstellung der ilissionswirksamkeit zu denken, belegt Aphraates Horn. XX p. 320: „ d i e P r e d i g t der 12 Apostel bezeugt: Act 11, 20", w ä h r e n d derselbe Horn. XII, 6 p. 192 m i t : „die Geschichte der 12 Apostel berichtet uns hierüber" sich wohl auf Act. 19, 3 bezieht.

§ 3. xtlovß

i^ovßiav

aycoQrjxoß dtexai



xal

ajcotrjxoß

lymv xä

öi



jcivxa

ov

06 xa

yrojoxixrjö

Herstellung- «les Textes. (xal'

o aopaxoß

oß xa jcicvxa oqv-). Unserem Fragment gleichen besonders die Formeln der Apologeten Aristides 3 ), Tatian (or. 4) und Athenagoras (suppl. 10). Bei diesem tritt auch der Gedanke der Vermittlung des Logos bei der Schöpfung, wie er, auf Ps. 33, 6

fiövoa

1) Für Philo cf. Grossmann 1. c. 1, p. 14sqq.: UVSTUSS^O; nsgityovxoG, — Wolil ans vorchristl. Zeit stammt das bei Theopli, ad Autol. II, 30 aufbewahrt« Prooemium vv. 7sqq.: sla 9f0ff OI> ¡xGvoo UGYTI vTiSQßiytxhjo c'ytvijxoo ov

ntQisyofievov.

TtavToscgctrtoQ

doouxoa

oqwv

¡lovoa

avx'oo

drtavxa.

Später, jedoch wohl auch jüdischen Ursprungs sind die Verse (VIII, 375 sqq.": ¿Qyj]V ¡xovvoa

xal yag

xiXoij d-too

oiäct,

oa

ei/u

zal

ovjavov ovy.

txxioa tan

9-ebo

xal

ytjv,

al/.oa.

und 390: ov

yjj>i'C,a) S-vahjO,

ov

ß.tovöf/a

v/ttxtQiitpiv.

2) Herrn. Mand. I, 1 ; cf. Acta Petri et Pauli 58 (Lipsius p. 204); Acta Carpi etc. 10 ;T. u. U. III, 4, 445); Altere. Sim. c. Theoph. I, 4; Theopli. ad Aut. 1, 3; Iren. adv. Haer. II, 1, 2; Arnob. et Serap. conti. 543; Aug. altere, c. Pasc. Arian., ep. 23S, 3 [MPL 33, 10391; — ähnlich, doch etwas anders gewendet: Melito de anima et corp. frg. XIII (Otto IX, 419); wieder anders Tert. Apol. 17. 3) Arist. Apol. c. 1 ed. Harris p. 35): Now I say, that God is not begotten, not made, a constant nature, without beginning and without end; immortale complete and incomprehensible. And in saying that He is complete, I mean this, that there is no deficiency in Him, and He stands in need of nought, but everything stands in need of Him. And in saying, that He is without beginning. I mean this, that everything which has a beginning, has also an end, and that, which has an end is dissoluble. Dieser letzte Gedanke, verbunden mit dem ersten unseres Fragm., ist deshalb hochinteressant, weil derselbe zeigt, wie auch diese metaphysischen Spekulationen letztlich teleologisch orientiert waren. Nur bei einem Wesen von schlechthiniger AseitUt und Erhabenheit über alle sinnlichen Schranken konnte man gewiss sein, dass es auch seiner selbst und der Welt so mächtig sein werde, um dieselbe dem Ziele, wonach man sich sehnte, zuführen zu können. Während nun aber der moderne reflectierende Philosoph zu jenen Sätzen als zu postulierenden Voraussetzungen zurücksehreitet, ging das Denken der Antike von ihnen als dem unumstösslich gewissen aus, wodurch leicht die teleologische Wertung der Voraussetzungen verdunkelt wird. — Die Schlussfolgerung von dem Anfang auf das Ende war der alten Philosophie geläufig, z. B. Cicero, Cato major de sen. 21, 78. — Philo, quis rer. div. haer. c. 21. — Eustachius c. Arian. bei Leontius iegd A, 8 (Lequien, Joh. Dam. II, 314). - Mart. Barth. 4 (Tisch, p. 248).

§ 4,

Krkliirung der FrHguiwite.

31

ruhend, besonders im Prolog des Joh.-Evang. Gestalt gewonnen hat, deutlich hervor in der späteren durch die griech. Philosophie und besonders Philo bestimmten Form, während — wie wir sahen — im K.P. diese auch nach diesem Fragment noch Tinausgebildet erscheint, sofern PMJOO hier unpersönlich zu fassen ist. Zu XoyoO övväfiecoo

avxov

k a n n m a n H e b r . 1, 3 v e r g l e i c h e n ' ) ;

ganz anders sind schon die Tatianschen Formeln,7 obwohl sie O vielleicht auf Grund unseres Fragmentes gebildet sein könnten -). Dass die Speculation des Clem. Alex, über x>)v ¿Q'/Jjv unserem Fragment ferngelegen hat, ist schon oben besprochen worden. Die grosse Mannigfaltigkeit in allen diesen ähnlich klingenden Formeln spricht dafür, dass sie wohl meist, ohne von einander abhängig zu sein, ihre gemeinsame Quelle in der durch ein Zusammenfliessen des christlichen Monotheismus mit griechischer und jüdischer Natur- und Keligionsphilosophie eigentümlich gestalteten Ausprägung des Gottesbewusstseins der damaligen Christenheit haben. ad III. Dass die Christen der alten Zeit den heidnischen Götzendienst als lächerliche Yerirrung beurteilt haben (im Anschluss zu ATliche Ausführungen wie Jes. 40, 19 sq.; 44, 12 sqq.: Sap. 13, 11 sqq.; 15, 7 sqq.), bezeugt uns Celsus (bei Orig. c. Geis. I I I , 1 9 ) : xal jroXXa lit]6ev

xal

(pfjOiye

ov cpavla

OenvöxsQov

i)f/äo

xcöv

jiaQtyovrcov xgaywv

xal

¡iiv

alyvjtxtojv alviyfiaxa xvrcov

xaxayeXäv

xaixoi

sv?]t>'£i6 ö' xmv

jtaQ

ttvai

aiyvjcxioiö

1) W e n n m a n hier und in unserem Fragm. den Genitiv nach hebräischer Weise als Umschreibung des Adjectivs fassen d a r f , so k ä m e noch besonders Sap. Sal. 18, 15 in B e t r a c h t : o Ttaptoölvaßoa aov Xoyoa, eine Stelle, die überhaupt f ü r die Entwicklung der Logosidee im Alexandrinismus von grossem Interesse ist, weil hier dasselbe vom Logos ausgesagt wird, was Ex. 11, 4; 12, 12 n, ö. nach Grundtext wie LXX von J a h v e selbst praediciert ist. 2) Unserer Stelle am nächsten steht Tat. or. lti, 14 Xoyw &tov Swaßcmo, vom Exorcismus gehraucht, wobei m a n schwanken kann, ob darunter das vom Exorcisten ausgesprochene W o r t , oder speciell Christus, der dabei genannt wird, zu verstehen sei. Ist jenes an sich wahrscheinlicher, so führen auf dieses die Formeln in c. 5, wo Tatian seine Logoslehre breit entwickelt: o Xoyoa nQOfX&ibv üx rf/a zov Ttatfjba ävvdßecua . . . avtvi tku Xoyixijo Svvußtwa ¡tat avroa b X6yoa, off r/r tv avxu), avvtaztjas . • . Ihlia r]V t v '!•' t j k v d ü r f t e i m g r i e c h . T e x t m i r per h o i n o e o t e l e i i t o n a u s g e f a l l e n Texte u. Untersuchungen XI. l. ••

sein.

34

v. Döllschütz. Das Kerygiua IViri.

m a c h t den a n d e r n g e g e n ü b e r den E i n d r u c k des schlichten, m e h r in grossen Z ü g e n vorzeichnenden, olme dass m a n es d a r u m zur G r u n d l a g e f ü r die andern machen könnte. W ä h r e n d j e n e den Tierdienst speciell den A e g y p t e r n verweisen (cf. Celsus). n e n n t unser F r a g m e n t den allgemeinen B e g r i f f t'XXtjVtO, der h i e r w o h l religiöse F ä r b u n g h a t ( - - Heiden). Man k a n n hierin vielleicht eine H i n d e u t n n g auf aegyptischen U r s p r u n g u n s e r e r Schrift, die G. Salinem (Dict. of christ. biogr. von S m i t h u n d W a c e , IV, 329sq.) etwas k ü h n schon in der E r w ä h n u n g von dlXovQoi erblickt, finden: w ä h r e n d der aegyptische Christ den ihm vor A u g e n liegenden T i e r d i e n s t allen Heiden z u e r k a n n t e , specialisierte der gebildete a t h e n i s c h e P h i l o s o p h Aristides den heidnischen Cultus in die drei A r t e n : chaldäisch, griechisch, aegyptisch. Celsus h a t t e w o h l vor allem eben die Arisl. Apol. im A u g e , in der allein sich die von i h m g e n a n n t e n r o u / o t xai xvvsa finden; wenn in dieser ü b e r Götterbilder, worauf Celsus auch anspielt (Orig. c.Cels. III, 42: JIAQAßT'clXmv xao C.RI)(icojtirao xOV HtGov GCQXCLG yQvGw xai u{>yv(>o) xai Xiib(o ort avzai ixüvmv cpOaQxt'ixtgai), nicht so detailliert g e h a n d e l t wird wie in u n s e r e m F r a g m e n t , so beweist das nicht die B e n u t z u n g des K . P . d u r c h Celsus. J e d e n f a l l s bietet unser F r a g m e n t nichts, worauf sich die W o r t e des Celsus ( Orig. 1. c. III, 22) beziehen k ö n n t e n : ir xtö xai)' iji/c~n> Xöyo) (hooxovQOVO xai fjQaxXta xai uoxXi/mov xai öiovvoov ovouaCa . . . xai cprjotp ovx uvtyeoila/. fitv ¡¡uao xovxorG voftiCtiv Dtovo, oxi avti-Qcoxoi ?/Gav, w ä h r e n d dieselben zur A r i s t . Apol. sehr g u t passeil. D e n n auch vtxoic VEXQOIG in unserem F r a g m e n t lässt sich k a u m als d r i t t e Cnltusart ( T o t e n v e r e h r u n g ) h i e r h e r z i e h e n ( P o t t e r z. St.); es ist vielmehr z u s a m m e n f a s s e n d e B e z e i c h n u n g f ü r den ganzen heidnischen Götzendienst (cf. Did. 6, 3; Act. C a r p i etc. 12). — Zum g a n z e n F r a g m e n t ist zu vergleichen Tat. or. c. 4 u n d 9 sq., sowie J u s t . A p . 1 besonders c. 9 u n d 24, doch ohne dass hier eine d i r e k t e B e n u t z u n g unseres K . P . a n g e n o m m e n w e r d e n m ü s s t e ; dies ist a u c h k a u m der F a l l bei der epist. ad I)iogn. c. 2, wo zwar die gleichen Stoffe a u f g e z ä h l t w e r d e n , doch in anderer R e i h e n f o l g e u n d anstatt des Goldes (das erst § 7 u n v e r m i t t e l t a u f t r i t t ) oGtQaxov; a u c h die a n d e r e n A n k l ä n g e im einzelnen besagen n i c h t s : «)v yjjipiv r(ilv (2, 2, cf. 4, 2) — ov (pVaprsjG vXrfi xavxa navxa\ . . . tx xTfi aor-rjo vXrja (2, 3) — ti'o xijv ftoQgn}» xovxcov txxvjzmitr[vai

§ 4.

E r k l ä r u n g der Fnigmonte.

35

(2. 3i • • dazu in) xarä ze. avxa ¡ovöaioio (0, 1; cf. K.P. frg.1V)— oiöutroi (3, 4 sq.; ef. K.P. frg. IV ). - - Zu p) ixiOTa/Jtvoi TOP fttov vergl. Anton, ep. ad comm. Asiae: d-Qt/Gxtiav öi ri/v jtmji TOP ftsov ovx ¿jclörao&E. — Die A u s f ü h r u n g unseres Fragmentes erinnert sehr an Rom. 1, 21 sqq. (vergl. bes. auch die Betonung der Undankbarkeit); nur besteht der wesentliche Unterschied, dass Paulus das yvovxto. unser Verfasser die tr/roia der Heiden betont, — beides an sich berechtigte Anschauungsformen, doch jene ungleich tiefer vom religiösen Priiicip aus urteilend und daher auch die ayvoia als Schuld erfassend, diese bei dem empirischen Thatbestand stehen bleibend und ihn in gewisser Weise entschuldigend. Dies ist, nach aussen geübt, gewiss berechtigt, ja von der christlichen Liebe gefordert (Luk. 23. 341, aber in der Missionspraxis geübt, kommt es doch einer Abschwächimg der sittlichen Empfindung sehr nahe. ad IV. Die Gleichstellung der Juden und Heiden hinsichtlich des "Verhältnisses zu Gott und seiner Offenbarung begegnet uns schon sehr früh in der altcliristlichen Literatur. Jn gewisser Weise hat schon Paulus solche Gedankengänge angeregt. — obwohl er doch immer den historischen Vorzug Israels bezüglich der Erwählung betont (Rom. 1t—II: Eph. 1, 3—14: 2, llsqq.i, — indem er das Christentum als ein schlechthin neues für beide Teile, die gleicherweise im argen liegen und darum gleiches Heilsbedürfnis haben, zu begreifen sucht ibesonders Rom. I -3: Eph. 2, 14 sqq.). Darüber hinaus geht schon das Johannesevangelium, in welchem die Juden als solche (oi lovöaloi) die Christusleinde sind, deren Anspruch auf Abrahamssohnschaft abgewiesen und in den Vorwurf der Teufelskindschaft umgesetzt wird (c. 8. 39— 47). während die iXXtji'SO als für das Heil empfänglich und darnach suchend erscheinen (12, 20 sqq.: vergl. auch e. 4 die Samaritaner) ] ). Der Apokalyptiker nennt die Juden daher (2,9: 3, 9): ol liyovred iovdaiovo tLvai iavzovö r-di ovx dolv ctlla Ovvaymyrj rov öaxava (cf. Ps. Ign. ad Trall. X: ipevöoiovdaloi. Ap. Const. II, yàg eòo xà i d v i ] àquégmoav a v t ò v h> xop varò), während der Verfasser der Didache sogar ohne weiteres das vjtoxQixai der Herrensprüche i Mt. 6, 5. 16) auf das ganze Judenvolk bezieht (c. S, 1. 2). Im sog. 2. Clem.-Brief'heissen sie: „die sich einbilden Gott zu haben - ' i ot öoxovvxso t y s i v xòv d tóv 2,3 ) '). In der Apok. Pauli (Tischendorf p. 66 sq.) sind sie oi aoeßeio xaì jictQàcpQoveo lovöaioi und oi / q i o x o x t o v o i , ähnlich bei Orig. hom. in Lev. X und ü b e r h a u p t in der späteren Literatur, z. B. Ps.-Ign. ad Heronem 2; ad Trall. XI; Act. Filati: lovöaioi xaQicvo^oi (Tisch, act. apoer. p. 304, 306,314). Neben vielen Gnostikern, welche eine derartige Stellung zum Judentum einnehmen, ist hier noch besonders Marcion zu nennen, der, auf Grund jener paulinischen Gedanken das Christentum als das einzigartig neue erlassend, den J u d e n g o t t , von dem das Gesetz kommt, als das böse Prineip behandelt; ähnlich lieisst es in den leucianischen Joh. Acten (Zahn p. 220): ot a v o f i o i xaì v j i ò à v ó f i o v ocftcoo i'otuol)-eTovfiEvoi lovöaioi. Der Diognetbrief nennt die jüdische lieligion x>)v xwv lovöaiojv öeißiöaifioi'iav (c. 1) und sagt von ihrem Gottesdienst (c. 3): o/ioioxQOjtcoo x>]i> {)(>t]Oxdai> jrttooctyovoii• (sei. als die Heiden), indem er ihnen den Unsinn der Opfer als einer Gabe an den bedürfnislosen Gott, die törichte Ängstlichkeit in beziig auf die Speisen, den Aberglauben betreffs der Sabbailiheiligung, die Prahlerei mit der Beschneidang und ihre Verstellung beim Fasten und der Neumondsfeier vorhält. A u d i Aristides in seiner Apol. e. 14 sagt: „TaQüfioioi

slot

xotO

tih'toiv.

xai>

t y y i & i v

jiioo

xT]

u b j l i i i a

öo-

indem er ihnen besonders ihren wiederholten Abfall zum Heidentum, die Verwerfung und T ö t u n g der Propheten und zuletzt (.¡liristi selber zum Vorwurf macht. Hiervon weicht freilich die svrische liecensiou wiederum stark ab, indem sie den Juden zwar die wahre Erkenntnis des Monotheismus zuspricht, aber sagt: „Ihr Dienst gilt Engeln und nicht Gott, indem sie Sabbathe

xcöoir,

]'; Bei H e r m a s f e h l t e i g e n t ü m l i c h e r W e i s e j e d e B e z i e h u n g auf d a s J a d e n v o l k . E r h a t die 'l'rias: öixatoi, t^rtj, àitootvxui (Vis. I, 4, 2) o d e r filxaioi,

i:!h'it.

cc^aovoj'/.üi

Sim.

IV,

w i r d e> alier v e r b o t e n , hei t'.iooTi'nai zu d e n k e n .

3 sq.).

Durch

Sim. VIII, 0 , 4 ;

I X . 19, 1

im S i n n e des Barn.-Hr. a n die J u d e n

g 4.

E r k l ä r u n g der Fragmente.

37

und X e u m o n d e und das Passah und das grosse Kasten und Fasten u n d B e s c h n e i d u n g und Speisereinheit beobachten". E s ist nicht unsere Sache, das schwierige Problem des Verhältnisses der drei Recensionen der Arist. Apol. zu erörtern. Im Hinblick auf die nahen Berührungen, der syr Ree. mit unserem K . P . k ö n n t e man an dieser Stelle fast versucht sein zu glauben, dass die ausgef ü h r t e r e Darstellung derselben aus letzterem in die Apologie hineininterpoliert sei. .Jedoch liegt ein starker Beweis f ü r die Ursprünglichkeit des Syrers grade f ü r diese Stelle darin vor. dass Celsus in seiner Schrift, als deren wahrscheinlichste Quelle wir bereits die Arist. Apol. erkannten, deutlich die Voraussetzung bezeugt, dass die J u d e n Engelonlt h a b e n '). ist demnach hier die griechische Recension mir eine matte A b s c h w ä c l u m g zu den landläufigen V o r w ü r f e n , lind dagegen die syrische ursprünglich, so tritt aufs neue an uns die Frage nach der Verwandtschaft der Arist. Apol. mit dem K . P . heran. Die Berührungen sind auffallend-), aber daneben finden sich auch beträchtliche Abweichungen. Schon generell gesteht das K . P . den .Juden doch nur die gleiche allgemeine unbewusste Beziehung zu dem einen Hott zu, welche den Heiden eignet. Bezüglich des Cultus speciell aber differieren die Urteile darin, dass Aristides diesen an sich aK

1) Orig. c. Cels. I, 26: /.¿ycov avxova ai-ßnv dyyi'/.ova xal yoi/zzlr: JH>ooxiXa&ai t,a o ftwvoijo avtoTo yi'yovev ¿Sriyijzi',0. Origenes f r a g t mit Recht dabei, wo Celsus in den mosaischen Schriften gefunden h a b e , dass der Gesetzgeber befohlen habe Engel anzubeten. Davon, dass Celsus Grand für seine Aussage in christlichen Schriften linden konnte, schweigt Origenes. Hat er keine solchen •und somit auch nicht das K.P.) gekannt oder h a t er sie verläugnet? 2) Herr Prof. Zahn machte mich mündlich darum' a u f m e r k s a m , dass auch der Syrer ein Wort für Passah biete, welches genau dem i'^vfia unseres Fragm. entspreche. Gesch. d. Kail. II, 2, 2 f.. S23 hat derselbe demnach die Stelle folgendermassen ins Griechische zurückübersetzt: xriQovvxsa acßßara xal ror/ii/r!a xal a'Qvßt: Kai ifjdquv ¡ityäh,r xal vqOTtlav xal ne^itofiijv xal xa&ayoTi/Ta ßpat/iÜTtov ef. dazu die Anm. . So ansprechend aber auch die Conjekfur }]fa-Qav für rrjuxtiar ist, so ist die damit erzielte A n n ä h e r u n g an das K . P . doch nicht berechtigt, so lange man mit dem gegebenen Text auskommt. Dies ist aber der Fall, da vrtaxettt eine gebräuchliche Bezeichnung f ü r den grossen Versöhnungst a g (also dem Sinn nach = ij/itpa /«•;'«/.//) ist t'cf. Schürer, Gefell. des jüd. Volkes I, 239 A. 22) und der Zusatz fityähj eben dt.zu dient, den bestimmten Begriff von dem allgemeinen zu unterscheiden.

38

v. Dnbvchütz, Das Kerygma I'etri.

Engeldienst r ü g t , das K.P. dagegen den Engelcult neben einen Gestirndienst stellt und mit diesem — nicht etwa den im Gesetz vorgeschriebenen Zeitencultus selbst — sondern nur die A r t der Ausübung, resp. Nichtausübung desselben in Verbindung bringt. Diese eigentümlich feine Kiiancierung der Beurteilung des jüdischen Ceremonials fordert zu ihrem Verständnis, dass wir etwas weiter zurückgreifen. — Die alte Kirche hatte j a hierin eins der schwierigsten Probleme zu lösen. Stand sie. wie wir sahen, dem J u d e n t u m mit grösster Feindschaft gegenüber, sodass sie auch im Cultus nichts mit ihm gemein haben wollte, so erkannte sie doch andrerseits das heilige Buch Israels, aus dem dieses seine Cultusfonnen geschöpft zu haben behauptete, unbedingt auch f ü r sich als bindende göttliche Autorität an — wie wir dies grade bei unserem Verfasser zu Fragm. IX sehen werden. Dieser Widerspruch erforderte irgendwelche Theoretische Lösung. Dieselbe ist verschieden versucht worden. Teils knüpfte man an Herrenworte wie Mc. 7, 13 (ef. 8): ay.iQovvTto rov ?M~/OV tov ßsov T[/ jiccyaÖOOF.I TWV I'WT) (TWJIOJV an und schied so zwischen dem göttlichen und darum giltigen Gesetz und der falschen Weiter- und Umbildung desselben im I'harisäismus, welche man verwarf. Doch die Christenheit, welche uranfanglich noch in Israel gestanden und sich an dessen Cultus beteiligt h a t t e , wofür man sich auf Herrensprüche wie Mt. 5, 17 (>vozu freilich v. 18 sq. wohl nur eine aus judaiitischem Interesse hervorgegangene verschärfende Deutung ist) berufen konnte, gab, als sie sich durch die A u f n a h m e der Heiden von dem Verbände des Judentums losmachte, auch solche Teile des Ceremonials auf, welche unzweifelhaft dem Gesetze als solchem angehörten. So k a m man mit jener Deutung nicht aus. Wollte man aber doch das Gesetz als ganzes festhalten, so war dies nur möglich durch eine — ja schon von den hellenistischen J u d e n selbst vorgezeichnete — spiritualistische Umdeutung desselben, sei es dass man dabei die im jüdischen Cultus bestehende realistische A n w e n d u n g als berechtigten Typus gelten liess ¡^Hebr.-Br.), sei es dass man eben hierin die Gottwidrigkeit und Verschuldung des Israel nach dem Fleische erkennen zu müssen glaubte (Barn.-Br.). Hatte aber jene erste Auffassung noch im Bereiche des J u d e n tums festgehalten, so barg diese die Gefahr in sich, dass je mehr

§ -1. Erklärung (¡er J-'rngweuk-

39

sich ein christlicher Cultus in festen Formen ausbildete, was auf die Dauer unvermeidlich war. uiusoinelir auch das principiell überwundene Gesetz trotz oder gerade aus der Höhe seiner spiritualistischen Deutung einen gewaltig realistischen Einfluss auf die Gestaltung des christlichen Gottesdienstes und im Zusammenhang damit der christlichen Gemeinde- und Kirchen Verfassung erlangte, erst noch schüchtern in der Form der Analogie 'Herangezogen (cf. I. Clem. c. 43), dann immer mehr als göttliche Forderung an die Christenheit geltend gemacht, bis zur völligen Übernahme des Priester- und Opferbegriffs, wobei es nur noch Willkür heissen kann, wenn einzelnes fortgelassen oder wegspiritualisiert wurde. — So darf es denn nicht W under nehmen dass Paulus, der grosse Heidenapostel, der zuerst principiell und mit voller Klarheit die Scheidung zwischen der neuen und der alten Religion vollzog, sich mit keiner dieser beiden Erklärungen begnügte, sondern eine viel radikalere Stellung zum vo^ioo als solchem einnahm. Zwar hat er auch jene beiden Gedankenreihen: xata t?]v jtaQadooir iojv ¿rH-yojstoji' ist ihm die judaistisclie Lehre (Col. 2, 8), wobei beachtenswert ist, dass er v. 1(> neben JqcüoiO auch jtöom nennt, was so aus dem A.T. schwer zu belegen ist. Andrerseits bezeichnet er den gesetzlichen Cultus als oxia tmv ¡uZXovtcov (Col. 2, 17 ganz analog der Anschauung des Hebr.-Br.). Uber beides aber führt eine dritte Vorstellungsreihe hinaus. Wenn er Köm. 5, 20 sagt: vö/too dh jtaQsiaTjXO-sv, so gewinnt dies erst konkrete Gestalt dadurch, dass er Gal. 3, 19, sich eine verbreitete jüdische Meinung, die schon bei den L X X Deut. 33, 2 und Ps. (¡7. IS angebahnt ist. aneignend und dieselbe zu Ungunsten des Gesetzes umbiegend (was ihm nach auch Act. 7, 53 und Hebr. 2, 2 geschehen ist), das Gesetz statt auf Gott, auf untergeordnete eugelische Mächte zurückführt. Hiermit geht parallel die Wertung des Gesetzes, wonach das xaQarrjQülö^ai ?//ve( Ausdruck christlicher Engelverehrung ist ]V. cf. Athen, suppl. X, "21. Auch Hermas hat schon eine ganz ausgebildete christliche Angelologie, so dass das K.P. hierin ursprünglicher erscheint, während es auf einer Stufe steht mit Apok. 19. 10; 22, S sq.. wo deutlich und wohl in bewusstem Gegensatz zu jüdischen Apokalypsen die christliche Verwerfung der jtQoöxvvrfiKj vor Engeln ausgesprochen ist-i. — Was aber den Vorwurf des Gestirndienstes anlangt, den unser Verfasser den Juden macht, so ist derselbe nicht so zu verstellen, als würde durch die Gesetzesbeobachtung an sich etwa den geistigen Mächten, welche mit den Sternen verbunden gedacht wurden, Verehrung zu teil, weil von ihnen das Gesetz stamme (so die paulinische Auffassung). Vielmehr erblickt unser Verfasser nur in einer von dem Gesetz gar nicht verlangten abergläubischen Rücksichtnahme auf die Gestirne (vornehmlich den Mond) bei Erfüllung des gesetzlich vorgeschriebenen Zcitencultus 3 ) eine verwerfliche Verehrung eben dieser Wesen. Wir haben also hier eine auf dem Grunde der paulinischen Anschauung sich aufbauende, aber davon zu jener ersten durch Mc. 7, 13 bestimmten Linie zurücklenkende Theorie vor uns, welche uns zeigt, wie schwer es war, die grossen paulinischen Gedanken, welche in religiöser Urkraft entworfen, aber freilich nicht zu einem in sich widerspruchsfreien Systeme ausgebaut 1) Diese eigentümliche, viel gequälte Stelle mit ihrer Tetras göttlicher Wesen erklärt sich unter Vergleichung von 1. Tim. 5, 2 ] , cf. Luc, 9. 20 einer- und Matth. 28, 19 andrerseits vielleicht am leichtesten als eine späte Verschmelzung zweier trinitarischer Formeln, welche ihrem Inhalte nach ursprünglich ziemlich identisch gewesen sein mögen, sofern Ttvevfia — nvevjxara (Apok.; Hebr. 1,14) und ayytXoL auf einer Linie s t e h e n — vergl. auch Ps.-Ign. ad Heronem 7 ; ad Trall. ~>. 2) Beide Stellen gehören z. B. auch nach Vischel' zu den christlichen Interpolationen. 3) Ks ist hierbei sehr zu beachten, dass nur von den Zeiten, aber gar nicht von Fasten, Beschneidung und Speiseordnung die Rede ist (anders Arist.)

42

v. Dobschütz, Das Kurjrgina l'utri

w a r e n , f e s t z u h a l t e n . Das k o n n t e in seiner W e i s e n u r Marcion, i n d e m er denselben die (von P a u l u s j e d o c h entschieden b e h a u p tete) religiöse A u t o r i t ä t des A.T.s o p f e r t e , n i c h t n u r bezüglich des Gesetzes, s o n d e r n a u c h hinsichtlich der Verheissung. Beides war j a u n t r e n n b a r . Dio K i r c h e h ä t t e sonst w o h l a u c h g e r n e jenes p r e i s g e g e b e n , aber diese k o n n t e und wollte sie n i c h t missen; denn d a r a u f b e r u h t e j a ihr g a n z e r W e i s s a g u n g s b e w e i s (vergl. zu F r a g m . IX). So m u s s t e sie j e n e s m i t in Kauf n e h m e n u n d sie h a t dann bald aus der Nfot eine T u g e n d zu m a c h e n g e w u s s t . Dies alles sollte dazu dienen, den U n t e r s c h i e d in der A u f f a s s u n g des K . P . und der Arist. Apol. ins r e c h t e Licht zu stellen. Ist derselbe n u n a u c h als ein b e t r ä c h t l i c h e r e r k a n n t , so w ü r d e dies n i c h t h i n d e r n , dass bezüglich der F o r m doch eine Verw a n d t s c h a f t bestünde. J e d o c h lässt sich dies w i e d e r n i c h t aus der einzelnen Stelle erweisen. W i e die g a n z e A u f f a s s u n g u n s e r e s F r a g m e n t e s , so ist m. W . auch speciell seine D a r s t e l l u n g der B e z i e h u n g der F e s t f e i e r n auf das Mondlicht in der c h r i s t l i c h e n L i t e r a t u r e i n z i g a r t i g ') und h a t auch in der j ü d i s c h e n T r a d i t i o n k e i n e n r e c h t e n A n h a l t . D a s s a l l e r d i n g s der M o n d bei der F e s t s e t z u n g der F e i e r t a g e eine grosse Kolle spielte, da ja die g a n z e J a h r e s e i n t e i l u n g auf M o n d m o n a t e n ruhte, ist klar und wird b e s t ä t i g t d u r c h Sir. 43, 6 stpj. 2). G e w ö h n l i c h fasst m a n freilich lav tui¿ osh'jrt] cpavy auf: sie f e i e r n i m m e r nicht zu der Zeit, wo der M o n d (regelmässig) n i c h t scheint. Diese D e u t u n g p a s s t a u c h zu voviitjvia, sofern es finden Griechen, der d a r u n t e r die Conjurictur des M o n d e s mit der Sonne v e r s t a n d , b e m e r k e n s w e r t w a r , dass die J u d e n erst das S i c h t b a r w e r d e n des Mondes als vovfitjvla rechneten. E s d ü r f t e aber der g a n z e n Stelle m e h r e n t s p r e c h e n , zu ü b e r s e t z e n : w e n n v o r k o m m e n d e n Falls der M o n d (wegen b e s o n d e r e r W i t t e r u n g s -

1) Epist. ad Diogn. o. 4 wird umgekehrt das Widersinnige in der Herabzielmng der göttlichen Stern- und Zeitordnung in die niedere Sphäre menschlicher Gefühlstriebe wie Freude und Lust gesehen. 2) Das Bucli der Jubilaeen (c. (j) zeigt, dass auch unter den Juden die Nachteile dieser Kaleiulerreclinung lebhaft empfunden wurden und daher manche auf Einführung des vollen Sonnenjahres von 304 Tagen drangen, was zumeist cultisch begründet wird: die Sabbathe, Neumonde, Feste und Jubeljahre sollen nicht von ihrem rechtmässigen Platze fortgerückt werden.

s5 1.

Krklfirunir d

bezeichnet.

m e h r f a c h zur W i e d e r g a b e Die

Die

verschiedener

Zusammenstellung

findet

ver-

dass LXX hebr. sich

15 Sap. 0, 3) u n d i m N.T. L u k . 1, 7 5 ; E p h . 4 , 2 4 ;

1. T h e s s . 2, 1 0 ; T i t . 1, 8 u n d Ist b e s o n d e r s d e n A p o l o g e t e n g e l ä u f i g , cf. z. B. T h e o p h . a d A u t . I, 7; II, 1U. — II. C l e m . 5, 0.

S 4.

Ki'klarinm . er Kr;ignnmte

X'äherbestimmung i v oqbi

yo'Q>i(i-

4!)

'Iii der Verfasser die Stellt- ja

auch Siegen die Heiden wendet.

Sie liisst sicli mir als unwillkür-

liche Keminiscenz des frei eitiereuden Schriftstellers erklären, der sicli

entsann,

dass

eine Zeit-

oder Ortsangabe

hierher

gehöre,

aber nicht die der Stelle eigene,

sondern eine aus 1. Ivön. \ Ü

(cf. 2. Chr. 5, 10) stammende fand.

D i e B e z e i c h n u n g des A T l i e h e n

Gesetzes

i v ytoQt)¡'I

als ö

xakaioo

voitoo

(ef. u.ito

oqovo

otvä

Gral. I, 24) findet sich sonst noch hei Justin. Di. I I. liier vielleicht unserem K . P . entnommen. Anschluss

an

die

LXX

hieraus die B e n u t z u n g

D i r gleiche Stelle wird

auch

Hebr. s. s sq.

des H e b r . - B r i e f e s

im

citiert:

engsten man

in unserem

hat

Fragment

wahrscheinlich machen w o l l e n ; aber abgesehen davon, dass dies mit

dem Hebr.-Br.

in X t y i - t

auch X t y e i ) übereinstimmt,

für q;?joi

d a g e g e n cod.

FA

verhält es sich ebenso frei g e g e n

¡LXX;

die

L X X w i e g e g e n den Hebr.-Br., und z e i g t in j e n e m Zusatz Kenntnis des A . T . s auf das deutlichste. das Stichwort x a c v / j 1 1 hervorheben, weist keine A b h ä n g i g k e i t . Hinsicht auf

die

schlichter; Heiden

die

Dass beide am Sehluss

ist ganz

natürlich

und be-

D i e A u s f ü h r u n g des K . P . ist in vieler

freilich,

und

eigene

die Ü b e r t r a g u n g

Benennung

Geschlecht weist auf spätere Zeit. —

der

der

Hundesidee

Christen

als

drittes

D i e N e u h e i t des Christen-

tums ist besonders im Joh.-Ev. ic. 4i d u r c h g e f ü h r t : zu vergleichen sind ferner Barn. 5, 7; 7, 5: 2, ('»: 15, 7: IG. S; c. 1: x a i v o v 9, 1.

xovxo

yt'voo-,

— ep

ad Diogn.

Ign. ad E p h . 20 cf, Iii: ad Magn.

- A p o l . Arist, rec. syr. . nachdem er sich in die göttlichen Schriften der heiligen Propheten vertieft, hat.

(SO

v. Döllschütz. Das Kerygma l'etri

weist auch der Kanon der orientalischen Schule Valentins bezüglich der Herrensprüciie ('dem. AI. exc. e Theod. 60): O oa>T>)Q TOVO ajtoozoXovo töiöaoxtp. xa ¡th> JIQOJTU xrmxcöo xal ¡.tvoxiY.too. xa ÖH voxnQa jta^ußoXixojG xal yi'iyutnoo, xcc de XQLXU oacpcöa xal yi\upcZo xara uovao Hier ist die Herrenlehre also als d r e i s t u f i g gedacht: staQCtßoXixmG xal tjinyntvcoo bilden zusammen die zweite Stufe; damit sind aber beide nicht als identisch gesetzt: jenes bezieht sich m e h r auf Bilder, dies auf dunkle Anspielungen, in denen einen tieferen Sinn zu finden man damals für grosse und wertvolle .Erkenntnis hielt (z.B,lv ¿Q'/Ji Gen. 1,1). — Bei G e m . AI. quis div. salv. 5 und 20 sind .sie allerdings fast gleichbedeutend. Just. (I.)i. 90. 4) sagt: ooa fjytov . . . ol JCQOrpi/xai . . . jiaQaßolaia xal xiizoio axsxicÄi'ipav; Iren. (adv. haer. II, 22, 1): in parabolis et allegoriis proplietae . . . plurima dixenmt. Zu avvoXi^ti cf. Just. Ap. I, .33. Ganz andersartig ist die spätere Unterscheidung einer Weissagung dia xvxow und einer 6u>. (>?]tuccxo)>< (Guys. syn. scr. s. MPG 56 p. 316). — Die Formel: TOP XQIOZOP bfioi-v OVO/JUCHP kann verschieden aufgefasst werden. Das nächstliegende ist TOP ZQIGTOV als Objekt i = Messias) und dazu h/oovp als Pr aedicatsilomen zu fassen, wie es z. B. in der u. Si. sehr nahestehenden Stelle Act. 19, 29 sich verhält icf. Asc. Jes. 9, 5; 10, 7 '); Orig. c. Gels. IV, 52; Just. Ap 1,46). Jedoch wenn auch der Mosaische Josua und dann der Hohepriester bei Sacharja den Jesusnamen t r a g e n , worauf avxoXtr^ti sich beziehen könnte (cf. Just. Di. 115), so ist doch XQIOTOO damals kituni noch so als Bezeichnung des Messias gebräuchlich und Fragin. \ zeigt deutlich, dass es bereits Eigenname ist. So müssen wir TOP XQIÖTOP hjOoir als die schon ausgebildete solenne Xamensform betrachten' 2 ). Dieser Jesus Giristus ist in den heiligen Schriften genannt, d. h. auf ihn beziehen sicli alle jene verschiedenartigen Weissagungen. Als Inhalt derselben sind nun alle die Stücke aus dem Leben Jesu namhaft gemacht,

1) Dominus Christus, genügen nicht, jene als a d d i t a m e n t a spuria zu erweisen. 2) Clem. Rom. 1 u. 11. Barn., Did. h a b e n hjoovo XQiaxoa besonders in der Formel o xvijioa ihuoh' ujaovr, -/QiOToo, so auch Arist. Apol. neben

yj>i0T06, "während der Svrer vielleicht bjoovo o ypiozoo oder o yoiozoo irjoofri las.

Erklärung

IIIT

1- Yagiucnte

die s p ä t e r i n d i e G l a u b e n s r e g e l m i t g e n o m m e n der W e i s s a g u n g s b e w e i s

überhaupt

g e b i l d e t ist ( V e r g l . auch

sein

II

p.

wurden.

b e i J u s t i n ( A p . J. 21. 31.

sich so n a m e n t l i c h

Otto

1)1

270); —

¡im

M>

Sie

finden

welchem

bei

charakteristischsten

Bekenntnis

i m Can. A l u r . (v. ' i l l s n q . ;

nativitas.

passio. in der

r e s u r r e c t i o , c o n s e r v a t i o c u m discipulis, g e m i n u s a d v e u t u s ) ; A s c . Jes. ( I I I . 13 s q q . [ D i l l m a n n viel

weiter

Jesu auch essent"

ausgedehnten „cruciatus

findet;

p. I 3 \

Aufzählung

wo

sich

unter d e r

wichtiger

der

Zeitschr.

q u o q u e q u i b u s filii Israelis e u m e x c r u c i a t u r i

zu d e r V e r b i n d u n g für

sehr

Lebensmomente

des L e i d e n s

und

C h r i s t i s p e z i e l l m i t den J u d e n als U r h e b e r n v e r g l in

aus-

in den aot. mart. Just.

kirchliche

1SU3

Theologie

Kreuzestodes die

S.

von Z a h n

ll»7

Aniu

1

u n d 168 A n m . 3 g e s a m m e l t e n S t e l l e n und dazu n o c h A r i s t . A p o l . 2 : he

was pierced by

tlie J e w s 2 l ;

acta J o b . (syr. ed. W r i g h t > :

J e w s c r u c i f i e d b i m : A p o k . P e t r i syr. (ms. S a c h a u I S T ) nacli die arabisch-aethiopische s c h r i f t 1893 H e f t 4 S lebendigen

Gottes,

Petrus-Apokalypse

471 sq.: „Jesus der

ist

gekommen

die b ö s e n J u d e n i n J e r u s a l e m " : bei Harris, Arist. A p o l .

p. 501:

und

in

Hilgeufelds

Zeit-

Messias, der S o h n

es h a b e n

A n t i l o g i a (noch jtoQ£v no. .".; •xai/ovüv I, 52. sonst meist ytytvrTf rtvoovola, .räO-oa, r'.rrhnaoin. doch ¡mderwiirt* auch yirvijoia ad i l a g n . 11) und toxtrüa ad Eph. ]•• , -•• dun/, anders stellt sieh später dies Moment, z.H. in der Syn. scr. s. des Clu'ysosinmus (1. c.), wo es ausdrücklich heisst: ov .77-¡JI TT,O 7iayoi c>iu.c> (aivor. i'Xi.r. xe.i nsQl (ov s/tfXXf naQttytvufif-roo niii'axHV x«l mg} cor toxor y.at m-yl rf/a ysvv>)0ba>0 aal negl toi azavyor u. s. w. cf. Act. Job. I'rocli. ed. Zahn p. 871, wobei dreierlei zu beachten ist, die Voranstelhing v o m ü n i - y i Toi vior xov {¡toi- neben der mit hftoimo angeschlossenen Aufzählung der einzelnen Momente (ähnlich wie in unserem Fragm. , die auch hier sich findende Abweichung im Ausdruck von den Symbolen, und die Thatsache, dass hier der Weissagungsbeweis nur bei einer .Irdeubekchrung ausdrücklich vorgetragen wird, - wennschon Joh. auch sonst seine didarntaIIa bei den heiligen Schriften anhebt, ohne dass dies weiter ausgeführt wird, ein Zeichen, dass der Weissagungsbeweis schon etwas von seiner Bedeutung verloren hatte.

fehlt

2' A 2 add: and was nailed on the cross by the Jcws, beim Griechen beides.

02

v. Dobrchütz, Das Kery^ma IVtri.

iovöaiovo xal noiifio) avroco i'vcc ot ozavQo'joaiOi (im Muude des Teufels); ep. Pilati in acta Petri et Pauli 42: Apok. Pauli (Tisch, p. 66); Mart. Barth. 6 (Tisch, act. apocr. p. 252); vielleicht gehört hierher auch ein Fragment Melitos hei Anast. Sin. Yiae dax c. 12 p. 97: o Oeoo jtijcovütv vxo dt^iäo iöQcoj/Jnöoo. — Dass in unserem Fragm. noch keine Formel vorliegt, zeigt eben jenes xoXiiouo. welches für den Weissagungsbeweis charakteristisch, für eine regula fidei ohne Belang war. Im Vergleich zu dem ältesten römischen Symbol (Harnack und Gebhardt, Pa.tr. apost. opp. I, 2, p. 115 ist ausser dem Fehlen der Geburt von der J u n g f r a u noch beachtenswert, dass hier it-avaxoo ausdrücklich genannt, dagegen tiaj XQ'IOIÖ xal N ) rtloo ISQOV6aXi](i, ein Ausdruck, der unsere Conjektur p. 31 vollkommen bestätigt). Aus diesem Evang. stammen wohl die ähnlichen Zusätze zu Luk. 23, 48, die sich im Syr. Cur., im God. Sange rm. (g 1 ) und bei Tatian (nach Ephr. Comm. z. Diatessaron p. 296 [Mosinger] venerunt, ait, iudicia dirutionis Hierosolymorum) finden. Auch noch Eusebius bewegt sich gern in diesen geschiehtsphilosophischen Erwägungen (H.E. 11, ti, 8: 111, 5, 3'. während Hegesipp einen Zusammenhang zwischen dem Ende .Jerusalems und dem Tode des J a k o b u s hergestellt hat. indem er den Bericht darüber in charakteristischer Kürze schliesst mit den W o r t e n : xal svOva Oviöjcaaiavoö nohoQxtl avTovo ( b. Ens. H.E. 11. 23. IS ). die gleichen Betrachtungen bei Joseplms (Arch. .lud. XX, 11, i ; b. Eus. H . E . II, 23, 20 und die Stellen über ihn bei Örigenes; unterliegen jedoch stark dem Verdachte, von christlicher Hand interpoliert zu sein (vergi. Schürer, Gesch. d.jüd. Volkes 1, ISBsqq. i. — Eine — wie es scheint — ausserchristliche Parallele zu der in unserem F r a g m . vorliegenden Beurteilung der Zerstörung,Jerusalems bietet aber in der That jener hochinteressante Brief des .Mara bar Serapion an seinen Sohn (Cureton, spicil. syr. p. 73), gewöhnlich in das 8. Jahrzehnt des ersten Jahrhunderts gesetzt, richtiger aber wohl der Zeit des Partherkrieges unter Lucius Verus ( 1 6 2 - 165) zuzuweisen, wozu schon der erste Herausgeber am meisten neigte, dessen 1 denti fi cierung des Adressaten mit dem antiochenischen Bischof Serapion, dem Nachfolger des Maximinus, (c. 190 cf. Hier, de vir. ili. 12) jedoch sehr zweifelhaft ist. Die Stelle lautet nach Cureton's englischer Übersetzung: „Was für Vorteil erlangten die Athener durch die Ermordung des Socrates, wofür sie Vergeltung empfingen in Gestalt von Hungersnot und Seuche? Oder das Volk von Samos durch die "Verbrennung des Pythagoras, da ja [dafür | in einer Stunde ihr Land gänzlich mit Sand bedeckt w a r d ? Oder d i e J u d e n d u r c h d e n T o d i h r e s w e i s e n K ö n i g s , da ja von eben dieser Zeit an ihr Königtum von ihnen genommen ward? Denn mit Gerechtigkeit schaffte Gott Vergeltung der Weisheit dieser drei. Denn die Athener starben H u n g e r s und die Samier wurden rettungslos von der See

v. Dobiühütz, Das Kerygimi IVtri überwältigt und die .Inden, verstört und vertrieben von ihrem eigenen Königreich, sind zerstreut durch alle Länder. Socrates ist nicht gestorben um l'latos willen, auch nicht Pythagoras um der J u n o s t a t u e willen, noch d e r w e i s e K ö n i g um der Gesetze willen, die er verkündete." Der letzte Satz ist nicht recht klar, will aber w o h l nur die Grösse der Schuld hervorheben u n d diese ganz den betreffenden Völkern a u f b ü r d e n , indem er mit höchster Ironie als die einzig denkbare Schuld der Männer g r a d e dasjenige nennt, was als ihr grösstes Verdienst anzuseilen ist: wollte m a n Socrates — meint er — • Schuld beimessen, f ü r die er mit Jieeht den Tod erlitt, so könnte man sie nur darin suchen, dass er einen Schüler wie L'la':o hatte; und das wird doch niemand behaupten wollen, dass Socrates u m Piatos willen gestorben sei — u. s. f. — Noch klarer freilich wird der Satz, wenn m a n „ist nicht gestorben" als negativen A u s d r u c k des Fortleben« fasst und die mit ..wegen" angereihten Glieder ergänzt zu „weil er in . . . fortlebt" (Prof. Harnack), freilich eine starke Brevilocjueuz! Entscheiden liesse sich die F r a g e nur, wenn wir die Anspielung auf die J u n o s t a t u e verstehen könnten. W u r d e mit einer solchen des Pythagoras Tod in Zusammenhang g e b r a c h t oder ist dieselbe gar als eine auf J u n o s Befehl dem P y t h a g o r a s gesetzte zu denken? Wir wissen nichts davon. — Die eigentümliche Bezeichnung o

O

Christi als ..der weise König" findet sich sonst m. W . nicht (cf. Prov. 2(1, 26) und ist wohl als Conibiiiation der beiden geläufigen Bezeichnungen Christi mit aoepia (Prov. 8. — J u s t . Di. «1 no. o: 6 2 n o . l 3 ; loOuo.15; 126,1) und m i t J c t o i l d - ö (Ps. 23, 7 sq ; J u s t . Ap. I, 51 : Di. 29, S6 no. 12 u. ö.) zu erklären.

Resultate. Zeit, Ort und Charakter der Schrift. N a c h dieser Besprechung des einzelnen erübrigt es noch, die Resultate der U n t e r s u c h u n g zusammenzufassen, u m den Charakter und die Zeit der Schrift einigermassen zu bestimmen. Die Schrift selbst bietet wenig sichere A n h a l t s p u n k t e f ü r eine zeitliche Fixierung. Abgesehen von der äusseren Bezeugung,

v. Dobiühütz, Das Kerygimi IVtri überwältigt und die .Inden, verstört und vertrieben von ihrem eigenen Königreich, sind zerstreut durch alle Länder. Socrates ist nicht gestorben um l'latos willen, auch nicht Pythagoras um der J u n o s t a t u e willen, noch d e r w e i s e K ö n i g um der Gesetze willen, die er verkündete." Der letzte Satz ist nicht recht klar, will aber w o h l nur die Grösse der Schuld hervorheben u n d diese ganz den betreffenden Völkern a u f b ü r d e n , indem er mit höchster Ironie als die einzig denkbare Schuld der Männer g r a d e dasjenige nennt, was als ihr grösstes Verdienst anzuseilen ist: wollte m a n Socrates — meint er — • Schuld beimessen, f ü r die er mit Jieeht den Tod erlitt, so könnte man sie nur darin suchen, dass er einen Schüler wie L'la':o hatte; und das wird doch niemand behaupten wollen, dass Socrates u m Piatos willen gestorben sei — u. s. f. — Noch klarer freilich wird der Satz, wenn m a n „ist nicht gestorben" als negativen A u s d r u c k des Fortleben« fasst und die mit ..wegen" angereihten Glieder ergänzt zu „weil er in . . . fortlebt" (Prof. Harnack), freilich eine starke Brevilocjueuz! Entscheiden liesse sich die F r a g e nur, wenn wir die Anspielung auf die J u n o s t a t u e verstehen könnten. W u r d e mit einer solchen des Pythagoras Tod in Zusammenhang g e b r a c h t oder ist dieselbe gar als eine auf J u n o s Befehl dem P y t h a g o r a s gesetzte zu denken? Wir wissen nichts davon. — Die eigentümliche Bezeichnung o

O

Christi als ..der weise König" findet sich sonst m. W . nicht (cf. Prov. 2(1, 26) und ist wohl als Conibiiiation der beiden geläufigen Bezeichnungen Christi mit aoepia (Prov. 8. — J u s t . Di. «1 no. o: 6 2 n o . l 3 ; loOuo.15; 126,1) und m i t J c t o i l d - ö (Ps. 23, 7 sq ; J u s t . Ap. I, 51 : Di. 29, S6 no. 12 u. ö.) zu erklären.

Resultate. Zeit, Ort und Charakter der Schrift. N a c h dieser Besprechung des einzelnen erübrigt es noch, die Resultate der U n t e r s u c h u n g zusammenzufassen, u m den Charakter und die Zeit der Schrift einigermassen zu bestimmen. Die Schrift selbst bietet wenig sichere A n h a l t s p u n k t e f ü r eine zeitliche Fixierung. Abgesehen von der äusseren Bezeugung,

"j.

liesultate.

65

welche uns vor die Milte des zweiten J a h r h u n d e r t s weist, ergiebt sich aus der S c h r i f t nur der terminus a quo, nämlich die Z e r s t ö r u n g Jerusalems. I n n e r h a l b dieser Grenzen lässt sich n u r eine relative Zeitbestimmung aus dem Gedankengehalt gewinnen. Die A u f f a s s u n g des Christentums ist eine relativ ursprüngliche. Die A b w e i c h u n g e n von der urchristlicheu resp. paulinisclien D a r stellnngsweise können zumeist als Gemeingut der heidenchristlichen Kirche schon f ü r die unmittelbar nachapostolische Zeit betrachtet werden. Einiges weist speciell auf die alexaudrinische Ausbildung der christlichen D e n k a r t , was damit übereinstimmt, dass die Geschichte der Schrift und einige Selbstaussagen denselben alexandrinischen U r s p r u n g erkennen lassen. E i n naiver Gnosticismus durchzieht die Schrift, ohne dass der Verfasser sich gedrungen fühlte, gegen hervorgetretene Irrlehren zu protestieren. Soweit wir aus den spärlichen F r a g m e n t e n ersehen k ö n n e n , ist die Theologie desselben ihren G r a n d z ü g e n n a c h folgende: G r u n d d o g m a ist die Einheit Gottes des Schöpfers, der wesentlich als der Absolute gedacht ist. Kund geworden ist dies durch den auf E r d e n erschienenen Logos, J e s u s Christus, den Herren. D a d u r c h ist ein von Heiden und J u d e n sich g l e i c h m ä ß i g unterscheidendes Geschlecht der Christen entstanden, welches in der E r f ü l l u n g der von Christo gegebenen, durch die Apostel übermittelten Sittengebote dem von ihm erkannten Gott den einzig w a h r e n Gottesdienst leistet und sich so der endlichen E r r e t t u n g getröstet, da Gott auf Grund ihrer freiwilligen U m k e h r die f r ü h e r begangenen Sünden als in Unwissenheit geschehen vergiebt r ). Das Christentum ist eine ría diai)r¡xr¡, was nichts wesentlich anderes bedeutet als xatvoo vófioo; höchster vo¡ioo dabei ist — das ist in seiner Weise ein erhebender urchristlicher Gedanke — die Person des H e r r e n selbst. Als Heilsgut erscheint zunächst die yvóoio; der gewöhnliche Correlatbegriff hierzu Co») cdo'irioo fehlt in den F r a g m e n t e n ganz. D a f ü r findet sich einmal — doch 1) Auf S ü n d e n , die im Christenstande b e g a n g e n w ü r d e n , w i r d nicht reflektiert. E s ist ein Moralismus, der bei aller Gewissenhaftigkeit sittlichen S t r e b e n s die Tiefe des sittlichen E r n s t e s eines P a u l u s nicht von weitem erreicht u n d ebensowenig d e r principiellen L e u g n u n g der Sünde im Christen, wie sie die j o h a n n e i s e h e Theologie bei stärkster A n e r k e n n u n g des empirischen Vorhandenseins festhält, an die Seite gestellt werden darf. Texte u. Untersuchungen XI, 1. 5

66

v. Döllschütz. Das Kerygma Petri.

ohne Beziehung auf die Gnosis — der eschatologische, sonst a b e r unbestimmt gelassene Begriff' ocó^sod-ai. Eine abgeschlossene S a m m l u n g prophetischer Schriften (d. h. das alte Testament) ist — neben dem Herren w o r t — h ö c h s t e Autorität u n d dient durch die darin enthaltene W e i s s a g u n g auf Christum u n t e r Voraussetzung einer praestabilierten H a r m o n i e als Beweis f ü r dessen Messianität. Die hierbei angewendete Methode der Exegese weist auf eine spätere Zeit; im Barn.-Brief •/,. B. wird eine solche in dieser F i x i e r u n g noch vermisst. Mit diesem theologischen Gedankenkreise steht nun unsere Schrift der ganzen apologetischen L i t e r a t u r g a t t u n g überaus nahe. Dabei aber lässt sich b e o b a c h t e n , dass die B e r ü h r u n g e n i m m e r mehr a b n e h m e n , je später die Schriften sind, die wir zum Vergleiche heranziehen 1 ). liei Athenagoras und Theophilus war f a s t nichts von g r e i f b a r e r V e r w a n d t s c h a f t zu finden. Bei J u s t i n u n d Tatian d a g e g e n waren die A n k l ä n g e recht stark, ja m a n k ö n n t e bei ihnen die Kenntnis unserer Schrift annehmen. Andrerseits macht sich deutlich die jene von u n s e r e m K.P. trennende und dasselbe einer viel f r ü h e r e n Zeit zuweisende U m b i l d u n g des christlichen Denkens ins philosophische hinein geltend. U n d so erscheint denn das K.1 J . auch g e g e n ü b e r der ältesten uns erhaltenen Apologie, welche Aristides dem A n t o n i n u s P i u s wohl bald zu A n f a n g seiner R e g i e r u n g einreichte, so vielfältig auch grade hier die Beziehungen zwischen beiden Schriften sind, als u r s p r ü n g l i c h e r und naiver. Hieraus ergiebt sich f ü r Zeit und C h a r a k t e r des K . P . die wichtige E r k e n n t n i s , dass dasselbe d e n Ü b e r g a n g von d e r a l t c h r i s t l i c h e n z u r a p o l o g e t i s c h e n L i t e r a t u r bezeichnet. Dieser Satz erhält seine B e s t ä t i g u n g auch von der negativen Seite. W e n n wir nämlich unsere F r a g m e n t e mit den ignatianischen Briefen vergleichen, so finden wir fast gar keine B e r ü h r u n g e n ; das gleiche gilt ungefähr von dem (ersten) Cleni.-Brief. Diese Schriften bezeichnen eben eine ganz andere, neben der apologetischen herlaufende und von der apostolischen Literatur gleich zu der altkatholisch-epis< opalen S c h r i f t s t e l l e r n eines Irenaeus u. a. Ii H i e r g e g e n sprechen a u c h n i c h t die u n z w e i f e l h a f t vorhandenen — w e n n a u c h nicht z u r A n n a h m e einer B e n u t z u n g n ö t i g e n d e n — B e r ü h r u n g e n z w i s c h e n d e m K.P. u n d der e p i a d Diogn., da diese Schrift aller W a h r scheinlichkeit n a c h f r ü h e r a n z u s e t z e n i>t. als zu g e s c h e h e n pflegt.

§ 5.

Resultate.

67

hinüberfahrende Linie. — W a s aber die anderen Schriften jener U b e r g a n g s p e r i o d e anlangt, so sind mit der Clemenspredigt

(dem

sog. 11. Clem.-Br.) und in noch stärkerem Masse m i t dem H i r t e n des H e r m a s ,

der

volksmässig

in

seiner

apokalyptischen

unentwickelten

Lelirgehalt

Form

schwer

und

seinem

einer

solchen

doginengescbichtlichen L i n i e einzugliedern ist, mannigfache klänge, doch meist allgemeiner Natur, wahrzunehmen. Punkten

dürfte das K . P .

älter

sein als der Hirt.

An-

I n einigen

D a g e g e n ist

es allem A n s c h e i n nach später als der g l e i c h f a l l s alexandrinische Barnabasbrief,

der

freilich

wohl

in

sehr

frühe

Zeit

Hinter

Vespasian?) anzusetzen ist. Hiernach

ergiebt

sich als relative Zeitbestimmung -

mehr v e r m ö g e n solche V e r g l e i c h e

nicht

zu leisten



denn

ungefähr

die mittlere Zeit zwischen 8ü und 140 p. Chr. ii., also rund das erste V i e r t e l des z w e i t e n Jahrhunderts 11.

Ii Zahns Ansatz a b , ist a b e r

in

doch w o h l

nicht vor, da w i r

die

die Jahre 90—100

e t w a s zu früh. Benutzung

is. u. S. 83;, d i e d u r c h H e r m a s von

dem Zuhtischen

hinabführen würde.

hanneischen

hiervon j a nicht

viel

h i e r z u l i e g t f ü r uns

durch Ignatius nicht anerkennen

a b e r a u c h z u g e g e b e n , uns d i e s b e i

können unserem

a b w e i c h e n d e n A n s ä t z e ( 1 3 0 — 1 4 0 ; d o c h n i c h t so Andrerseits spricht g e g e n

U m s t a n d , dass m a n c h e Entwicklungszeit

weicht

Eine Nötigung

Vorstellungen

vorauszusetzen

tiedanken,

welche

in unseren F r a g m e n t e n

scheinen. in

Dahin

denselben

weit

e i n e n so f r ü h e n A n s a t z gehören

eine

der

längere

auch

die

z u k o n s t a t i e r e n sind.

jo-

Denn

w e n n d i e s e a u c h n i c h t d e m E v a n g . e n t n o m m e n sein s o l l t e n , s o n d e r n

einer

j o h a n n e i s c h e n T h e o l o g i e , w e l c h e es v o r und n e b e n d e m E v a n g e l i u m g e g e b e n h a b e n muss, j a aus d e r dieses e r s t h e r a u s g e w a c h s e n eigenartige

Verschmelzung

mit

pauliuischem

i'.-t, so w e i s t d o c h i h n ;

Gedankengut

Z e i t . — W e n n a b e r Z a h n a n n i m m t , d a s K . L\ sei a u f G r u n d bald

nach

dem

Tode

des A p o s t e l s

entstanden,

g e m a c h t , dass j e n e S t e l l e als H i n w e i s a u f ein Werk

verstanden werden

muss o d e r

auch

nur

so

ist

einmal

s p ä t e r zu damals

auf

spätere

v o n 2. I ' e t r . 1, 15 nicht

verstanden

worden

ist, a n d r e r s e i t s k ö n n e n w i r n i c h t z u g e b e n , dass d a s K . l\ s e i n e m T i t e l Anspruch

auf

petrinische

Herkunft

standen wurde.

Dazu kommt,

destens

Zweifeln

starken

macht,

wenn

dass d i e P r i o r i t ä t

unterliegt,

so

dass

dies

auch

des

man

das

bald

Verhältnis

auch

wobei

käme.

unser

zweiter

Gegengrund

wahrscheinlich.

in

Endlich

Wegfall aber

würde

Doch

grade

vermin-

auf das K.L'. linden

eben

nach

so

I'etr.-Briefes

u m k e h r e n u n d _!. I ' e t r . 1, 15 e i n e A n s p i e l u n g nickt

aus-

veröffentlichendes

ist

könnte,

dies

solche

auch

l'seudepi-

grapliie, w e l c h e an derartige N o t i z e n anknüpft, um scheinbare Mängel ersetzen,

immer

eine gewisse

k e i t des a n g e b l i c h e n

E n t f e r n u n g von der historischen

zu

Persönlich-

V e r f a s s e r s v o r a u s s e t z e n , w.-nn a n d é i s si.• als

harmlos

68

v. Dübschütz, Das Kerygma Petri.

Dazu stimmt endlich die Benutzung der neutestamentlichen Schriften, von denen nichts citiert wird oder auch nur als autoritätsmässig bestimmend durchscheint. Doch lassen sich Gedankenreihen der paulinischen Briefe ziemlich sicher nachweisen, verbunden mit einem eigentümlichen Einschlag aus den im vierten Evangelium fixierten Vorstellungen, ohne dass eine direkte Benutzung des letzteren ersichtlich wäre. Während die Kenntnis des 1. Petr.-Briefes wahrscheinlich gemacht werden kann — das ist für die Frage nach dem Zusammenhang der Pseudopetrinen überhaupt bedeutsam —. ist die Benutzung des Hebr.-Briefes höchst zweifelhaft. Das K.P. bot auch evangelische Stoffe. Die sich hier findenden Abweichungen von der kanonischen Tradition nötigen nicht auf ein Apokryphem zurückzugehen 1 ); Benutzung des begriffen werden sollte. Wenigstens stempelt beispielsweise die Pastoralbriefe m. E. keine Hypothese so sehr zu Fälschungen, als die, nach welcher Timotheus und Titus selbst dieselben auf Grund pauliuischer Billets verfasst haben sollen. 1) Der neue Fund logt es allerdings nahe, daran zu denken, dass im Kerygma Petri das Evangelium Petri benutzt sein möchte, ura so mehr, wenn sich ein Zusammenhang aller 5 petrinischen Schriften, wie ihn H a r n a c k T . u . I". IX, 2 2 p. S7 sq. andeutungsweise herzustellen sucht, erweisen liesse. Jedoch was er dort an l bereinstiruinungen genannt hat, ist auch alles, was man bei genauer P r ü f u n g des K.P. und des Evang. Petr. aufführen kann. Dass Petrus im K r ä n g . (59 cf. 20; 00), in der Apok. (5) wie im Kerygma (IX; X cf VII) von siih in der ersten Person Pluralis (die anderen Jünger miteinschliessend) r e d e t , ist in pseudopetrinischen Schriften wohl nur natürlich. Dass auch nach der Auferstehung von den „Zwölfen" die Rede ist (v. 59), ist in der altchristlichen Literatur weit verbreitet (s. z. Fragm. VII, S. 55). W a s das Verhältnis zum Marcus-Schluss betrifft , so spräche dies, falls sich Harmicks Behauptung hinsichtlich des Evang. Petr. und die von uns vorgetragene Hypothese bezüglich des K . P . beiderseits bestätigen sollten, grade gegen eine Combination beider Schriften; denn das K . P . wäre eben nicht nötig gewesen, wenn im Petr.-Evang. der MarcusSchluss noch erhalten war. Auffallend m a g j a die Übereinstimmung in dem Ausdruck IOQCI// für lovdaltn erscheinen. Doch findet sich dieser im Petr.-Evang. nur an zwei Stellen vv. 7 und 11, während sonst 0 mal lovfaToi steht. Allerdings entspricht dem loQut)). an zweiter Stelle in den kanonischen Evangelien iovAulotr Marc. 15, 20; Matth. 27, 37; Luk. 23, 3S; Joh. Iii, 19;; aber wie hier Marc. 15. 32; Matth. 27.42 unmittelbar ßuaO.svc iiioatj/. folgt (vergl. auch Job. ], 50). so ist vollends im Petr.-Evang. die Conformation nach dem schon vorausgehenden v. 7 auch f ü r v. 11 sehr

§ ö. Resultate,

69

H e b r a e e r e v a n g e l i u m s ist u n w a h r s c h e i n l i c h . Stelleu

mit

ziemlicher

Marcusevangeliums wie

schliessen

dass (pv/MGötodai

findet

(Mi

Bestimmtheit 1 !.

haben

unseres

W i r sehen a b v o n E i n z e l h e i t e n ,

in activer

und L k .

D a g e g e n lassen a n d e r e

auf d i e B e n u t z u n g

Bedeutung

das A c t i v ) :

dass

sich nur M c . 10, 2(1 nur

Marcus

aZvfta

o h n e w e i t e r e s f ü r das P a s s a h f e s t setzt (1 4, 1), w a s w e d e r bei LXX

noch

bei M t . u n d L k . ,

dass C h r i s t i P r e d i g t auch die F o r m

wohl

e i n e öiduyj)

genannt

xatvt)

kann

isQoOoXvfux

a b e r bei P h i l o

man

eleu

vorkommt2!:

w i r d (1, 2 7 ) ;

hierheivuehen,

sofern

— sie

w e n i g s t e n s g e g e n das H e b r . - E v a n g . s p r i c h t 3 ) .

W i c h t i g e r ist s c h o n

der

tto

Nachdruck,

Marc.-Evang.

mit

welchem

geltend gemacht

die

Formel

wird

(2. 7 ;

i m U n t e r s c h i e d v o n M t . u n d L k . ) 4 ¡. der H a u p t m o m e n t e

naheliegend.

Auch

auch

tfioo

10, 18;

12, 29,

dass d i e

des L e b e n s Jesu m i t jictQovout

im

immer

Aufzählung

und nicht

mit

Endlich kann der gemeinsame Aegyptische Ursprung nichts

beweisen.

So kommen wir zu dem Resultat, dass sich nach dem

liegenden

Material

die

Frage

nach dem Zusammenhang

vorlie-

von K . P .

und

•ßvittig. Petri nicht entscheiden lässt. Ii Dieses scheint überhaupt in der ältesten Zeit mehr benutzt worden zu sein, als mau bisher, besonders auf Matth, und Lukas achtend, annahm. Von dem grössten Interesse aber ist es, zu sehen, dass grade die pseudopetriuische Literatur von demselben ausgiebigen

Gebraach gemacht

hat.

Für das l'etr.-Evang. wenigstens scheint mir dieser erwiesen ¡vei'g!. Hainack in seiner Ausgabe desselben T. u. I". IX, 2- p- -• 3:! f

7!>.

- Was p. 7!»

AUDI, dagegen gesagt ist, ist eine allzuvorsiclitige Restrietion •. 2)

Bei

den

L X X

stellt

stets

// ¡-.OQZI,

Lev. 23, (>; I)t. 10, 10; 2. Chrom 8, 13;

TWV

Ä^VFIWV:

K x . 2 3 . !,">: 3 4 ,

l:i. 21; Ksr. 0. 22.

i-ofir?; rwv ds,i.\uojy (Luk. 22,1) oder i^ufytu rt5>> i'Ziitf»' auch ii >iui(it: rtöy d'C,ruv>v (f.uk. 22, 7) und xTt .Marc. 11. 12) cf. xü.tvxc.iu Matth. 20, 1 , :

%%

»¡¡dpa w7r

nör

¿^iftwv

u^vuwv,

TIOCJT/J

17;

Im N.T. steht Acr. 12. 3; 20. i;\ r«5r

ues wonach dann

cf. rro» «;«•/ zwr

. Im übrigen verhält sich unsere Stelle zu Marcus ganz gleich wie die Inkanische Bearbeitung. Beide fügen dem Marcustext die Termini einer späteren Zeit hinzu, nur dass freilich das K.P. seinerseits wieder noch spätere Züge hat als Lukas. Eine Benutzung des Lnk.-Evang. neben dem Marc.-Evang. ist nicht ganz ausgeschlossen, aber k a u m anzunehmen, wie denn auch keine ersichtlichen Beziehungen zwischen dem K . P . und der lukanischen Apostelgeschichte bestehen '). 1) M a n k ö n n t e d a r a u f

v e r w e i s e n , da.

um

eine g e n a u e V e r g l e i c h u n g schiede.

überhaupt

Aber

beweisen

bei f a s t j e d e r

alle zu

zu

xovo

natu

zu F r a g m .

VI:

Act. 2, HS u n d 11, 1 8 ;

diese Stellen

können;

sind

einmal

andrerseits

lielelirt

über deutlich erkennbare

D a s h a t . j e d e n f a l l s d i e l u k . A.G. v o r d e m K . P . v o r a u s ,

die Beziehungen tigt;

etwas

A c t . 2-1, 5 ; —

des E v a n g e l i u m s

zu

Israel

viel

deutlicher

Unter-

dass

sie

berücksich-

d o c h liisst sich d a r a u s n i c h t s fiir die z e i t l i c h e P r i o r i t ä t s c h l i e s s e n . —

5

Resultate,

71

Halten wir nun dieses Verhältnis des K. P. z u n Marc.- Evaug. im Auge und prüfen dabei die Tradition über Marcus und sein E v a n g e l i u m ! Darin ist. diese von A n f a n g ¡111 einstimmig, dass dasselbe in unmittelbarem Verhältnis zu den petrinischen Lehrvorträgen (öiöaßxaUai) steht (Papias als Tradition des Presbyters [Johannes oder Aristlon: bei Eus. H.E. III, :¡9; Tert. e. Marc. IV. 5; Hier, de vir. ill. I) 1 ); und während darunter allgemein das römische z/'/Qvyua Petri verstanden wird, schwankt man nur, ob die Aufzeichnung nach Petri Tod (Iren. adv. liaer. III, I » oder vor demselben geschehen sei, wobei mau Petrus anfangs rein passiv denkt í'Clem. Al. Hyp. VI bei Eus. H . E . VI, 1-1 cf. II, i ó als JICTQCIÓOOIO TCÖV LIVTY.aO IV JT()toßvvt()OJI', cf. aduiubr. in I. Petr. oo Zoyoo zum Marc.-Evang. ein „ K e r y g m a P e t r i " geschrieben habe? Dass er dabei die A u s f ü h r u n g des Missionsbefehls des Herren, wie es scheint, ganz an die Person des Petrus ') g e k n ü p f t hat, ist sehr bemerkenswert, doch zu jener Zeit wohl erklärlich. War «loch vielleicht

1) Allerdings ist zu beachten, dass Petrus meist, sicli and die anderen Apostel zusammenfassend (Fragw. V; IX; X), von sich im Plural redet.

v. D o b s c h ü t z , D a s K e r y g m a

74

I'etri.

P e t r u s der einzige iler Zwölfe, der in die westliche Heiden weit gekommen war '), und von hier aus setzte sich seine Beurteilung frühzeitig in die des Heidenmissionars y.ar i i o y j j v u m - ) . — Ob der Verfasser dabei sein W e r k u n t e r den N a m e n des Marcus gestellt habe, k ö n n e n wir nicht sagen. Sehr bald ward jedenfalls der A u t o r n a m e , wenn ein solcher dabei stand, v e r d r ä n g t durch die bei Clem. AI. deutlich zu tage tretende A u f f a s s u n g , als besage 1) cf. C l e m . ep. atl J a k . 1: o zya uov

ßi-QOij OXJ Tiurztor

ixaviöri^ua

tivonoa

ro nxoreivözsyor

(/.oniaai

xt/.fvo&slo-,

zov

xöa-

ganz ähnlich

er-

ö r t e r t — v i e l l e i c h t i m Ansclrluss h i e r a n (?) — E u s e b i u s d i e S a c h e U . K . II, 14, 0 :

zop

xttQti-Qov

ZOJV dnoozo/.ojp,

y.a) in'yar

zijf xo/.vxifu/ror ¿XO/T&V,

¡'.unoi/lar

t o p rotjzov

uya>ysi,

'/.oiTiwv CTic'.rzejy Troot'jynouy,

(fiuzbo

IRR/töp

ir:yy:/.i'Co{iivo.

75

Re-ultate.

der Titel petrinische Abfassung der Schrift. Aber auch diese hohe Autorität nutzte der Schrift; nichts, ja schadete ihr vielleicht (vergl. Harnacks Ausführungen zur Geschichte des Pastor Hermae, Patr. Apost. opp. III p. LVI1). — Als specifisch alexandrinische Apostelgeschichte mit ausgeprägt alexandrinischer religionsphilosophischer Denkweise erlangte sie kaum weitere V e r b r e i t u n g ' ) und ähnlich, wie es der Apok. Petri erging, die noch bei G e m . AI. in höchstem Ansehen, allmählich wohl durch den 2.Petr.-Brief verdrängt wurde, so musste unser K.P., dem schon bei Oleni. AI. die Inkanische Apostel-Geschichte zur seite stand, unter dem überwiegenden Einfluss des römischen Kanons, der sich schon zur Zeit des Origenes auch in Alexandrien durchsetzte, dieser Rivalin weichen, und verschwand bald ganz aus der Literatur, schon von Origenes kaum gekannt, sicherlich verworfen, so dass auch k a u m zu hoffen ist, dass es gelingen werde die Schrift noch einmal ganz aufzufinden, es mi'isste uns denn dies Glück durch eine uralte Übersetzung zu teil werden Eine Vermutung aber legt sich hier noch nahe, wenn wir uns der anderen beiden Versuche, dem Marc.-Evang. einen Schluss zu geben, erinnern. Sollte nicht vielleicht einer derselben dazu gedient haben, den erst durch die Abstossung des devtipoo Äoyoo wieder fühlbar gewordenen Mangel zu ergänzen und demgemäss auch in einer inneren Beziehung zu dein K.P. stehen? Die Bej a h u n g dieser P r ä g e bezüglich des reeipierten längeren Schlusses, liegt um so näher, seit, die grossen englischen Textkritiker in ihrer meisterhaften E r ö r t e r u n gu der ganzen CT kritischen Frage des O Marcus-Schlusses 3 ") überzeugend nachgewiesen haben, dass wir es Ii H e r a c l e o n , d e r S c h ü l e r V a l e n t i n s u n d ( i e n o s s e dos s - i c h s c h o n seinen Namen

als A e g y p t e r a u s w e i s e n d e n P t o l e m a e u s

hungen nach Aegypten,

und

Justin u n d T a t i a n a n n e h m e n

wenn

wir eine

müssen,

so

hatte

Benutzung

des

la«»t »ich d e r e n

.lurch

gewiss

Bezie-

K.P.

durch

Bekanntschaft

m i t der S c h r i f t b e i i h r e n g r o s s e n R e i s e n i m O r i e n t l e i c h t v e r s t e h e n , n i c h t e b e n H e r a c l e o n die V e r m i t t l u n g 2) K i n e s y r i s c h

wenn

herstellte.

erhalten« ,,Predigt

des

Simon

Kepha

in R o m "

bei

C u r e t o n ancierit s y r i a c d o c u m e i d s , p. :!5—11), a u c h a r a b i s c h u n d a e t h i o p i s c b e r h a l t e n (cf. Z o t e n b e r g , c a t a l . d e s n ^ e r . e t h i o p . p. 5 £ 50) ist n a c h (Apokr. A p o s t g e s c h . II, 2oij sq., :il>:!; e i n e d u r c h E n s . H . K . beein(lus>to. schen

Bipsius

ders. in S m i t h . Dict. of ehr. biogr. I. ¿ i n a U o sein- s p a t e B e a r b e i t u n g der g n o s t i -

n^uSein xi'roov. :}

W e s t e o t t a n d Hort, tlic n e w t e s t a n i e n t . 1! A p p e n d i x p, '_'S—äl.

76

v. Dobschütz, Das K e r y g m a Petri.

bei diesem nicht mit einer ad lxoc gefertigten Ergänzung', sondern mit einem F r a g m e n t aus dem Eingänge einer E r z ä h l u n g zu thun haben, die mit der Auferstehung a n h o b , wobei jedoch unserem F r a g m e n t bereits eine längere E r z ä h l u n g vorausgegangen war. Die Zeit der Erzählung bestimmen sie als die der allgemeinen A n n a h m e der kanonischen Evangelien vorausgehende, — womit in gewisser Weise lieseh zusammentrifft, der in der Zeitschrift für kirc-hl. Wissenschaft und kirchl. Leben 1S89, I p. 25 sqq. nachzuweisen sucht, dass der Marcus-Schluss auf vorkanonischer Quelle ruhe, welche schon Paulus benutzt haben soll. — So verlockend es hier nun auch wäre, die Combination mit unserem K . P . zu vollziehen '). so geht dies doch aus folgenden Gründen nicht wohl au: 1) Der Marc.-Schluss wahrt bei den Erscheinungen des Auferstandenen die richtige 11-Zahl der.Jünger, während das K.P. (Fragm. VII, cf. p. 55) durch diu Macht der 12-Jünger-Traclition verleitet, die 12-Zahl auch hier beibehält. 2) Der Marc.-Schluss 1) Dies h a t in der Tliat Z a h n in seiner neuesten l ' n t e r s u c h u n g ü b e r die Marc.-Schlüsse (Gesell, d. Kan. Ii, 2, 2 p. ÖlO-iKSS) g e t h a n . N a c h i h m stellt sich die Sacho so d a r , dass JIc. II!, Í)—Iii a l l e r d i n g s n u r eine Compilation aus L u k . u n d Job. sind, dagegen vv. 14—20 aus einer alten Quelle s t a m m e n . Dieser gehört a u c h der bei Hier. dial. e. I'elag. II, 15 e r h a l t e n e Zusatz zu v. 14 an, welcher e n t w e d e r u r s p r ü n g l i c h auch d e m iUarc.-Scliluss a n g e h ö r t e , oder aus dessen eigener Quelle hineininter]ioliert wurde. Auf dieser Quelle r u h t dann w a h r s c h e i n l i c h a u c h Act. I'il. c. 14 (vergl h i e r ü b e r T i s c h e n d o r f , de evang. apoer. origine et usu ¡1851] p. 133 sq.), wo der — in sehr verschiedener F o r m : J l a m b r o , iUamilch u. a. überlieferte — N a m e des Berges n a c h Tert. Ap. 21 a u c h u r s p r ü n g l i c h sein soll. — W ä r e n u n wirklich diese Quelle das K. P . . so h ä t t e n wir j a ein höchst w e r t v o l l e s Zeugnis aus r e c h t f r ü h e r Zeit, das zugleich viel w i c h t i g e n Stoff bietet, doch sind die oben dagegen a u f g e f ü h r t e n G r ü n d e m. E. zu s t a r k . — Auch darin scheint Zahn k e i n e n glücklichen Schritt ü b e r Westcott-Hoxt h i n a u s g e t h a n zu h a b e n , das- er, u m doch f ü r einen Teil des als u n e c h t verworf e n e n Schlusses die k a n o n i s c h e G r u n d l a g e zu r e t t e n , denselben zerlegt u n d sich f ü r die erste H ä l f t e m i t «U-r B e r u f u n g auf L u k . u n d J o h . b e g n ü g t . Die Stärke des Bewei.-es der E n g l ä n d e r f ü r die H e r k u n f t von vv. 9—20 aus einer schriftlichen Quelle liegt in den ersten S ä t z e n , in deren U n z u l ä n g lichkeit und U n b e g r e i f l i c h k e i t als F o r t s e t z u n g von vv. 1—8. In der T h a t , es miisste ein sehr ungeschickter Conipilator gewesen sein, der t r o t z eigener E i n s c h a l t u n g e n keinen besseren ( i b e r g a n g von v. 8 zu vv. 14—20 herzustellen im s t ä n d e w a r D a h e r muss j e d e r V e r s u c h , die Geschichte dieses F r a g m e n t e s zu e r f o r s c h e n , von der "Würdigung der vv. 9—20 als eines Ganzen ausgehen.

legt bei dem Kerygma den grössten Wert auf die begleitenden und bestätigenden Wunder und Zeichen, während unser K.P. nach Fragm. IX und X die Beglaubigung r> o ~ o der Predigt allein in ihrer Schriftgemässheit zu erblicken scheint. Auch die Formel des Marc.-Schlusses: o jiiotsvockj xdi ßajtTiölhto öcolt /¡otrcu, 61 «juorjjöao xQid-tjosxai entspricht nicht der parallelen Formel des K.P. in Fragm. VII, wo nur von axoiiiv, moxtvtiv (dazu ¡xtxavotlv Fragm. VI und VIII), nicht aber vom ßanxiGfia die Rede ist 1 ). In allen diesen Beziehungen kommt dem Marc.-Schluss ein viel näheres Verhältnis zur lukauiselien A.G. und auch dem K.P. gegenüber eine grössere Ursprünglichkeit zu, indem sich grade durch diese Vergleicliung wieder der— sozusagen — alexandrinisclignostische Charakter des K.P. zeigt. Anders stellt sich die Sache bezüglich des kürzeren Schlusses, über dessen Geschichte freilich trotz Westcott-Hort's und Z a h n s Untersuchungen immer noch grosses Dunkel liegt' 2 ). Jedenfalls aber haben wir es hier mit 1) Der i m N.T. seltene, in u n s e r e n F r a g m . f e h l e n d e A u s d r u c k ¿ m u T t i r findet sich 2 i u a l i m Marc.-Schluss, v. 11 u n d v. 10 (ein n e u e r Beweis d e r E i n h e i t ) u n d ausser R o m . 3, 3 ; 2. T i m . 2. 13; 1. P e t r . 2, 7 b e s o n d e r s h e i L u k a s . 2) D e r s e l b e l i e g t in zwei G e s t a l t e n v o r : d i e b e i Tisch, u n d W H . abg e d r u c k t e f i n d e t sich b e i L (Saec. VI Ii), 274 (Saec. X) in mg., Syr. H e r a e l . in m g . (liier n a c h Z a h n vielleicht a u s d e n d r e i im J. 010 aus d e m A n t o n i u s k l o s t e r zu Alexandria b e z o g e n e n H a n d s c h r i f t e n s t a m m e n d cf. W H . II I u t r o d . § 119. 215); — die a n d e r e bieten cod. , w o m i t unser M a r c . - E v a n g . schliesst, r e i h t e sich w o h l z u n ä c h s t , w e n n s c h o n n i c h t u n m i t t e l b a r , F r a g m . VII an. D a b e i zeigt sich, dass die E i n l e i t u n g bei Clem. AI. w a h r s c h e i n l i c h nicht- dem Text, sondern der Situation e n t n o m m e n ist. w e l c h e am A n f a n g e der Schrift geschildert g e w e s e n sein muss. An den a l l g e m e i n e n A u s s e n d u n g s befehl m a g sich d a n n eine W e i s u n g angeschlossen h a b e n , zun ä c h s t in J e r u s a l e m oder P a l a e s t i n a zu bleiben (vielleicht mit ähnlichen W o r t e n wie bei Apollonius: ¡I>¡ ycoQÍuotlai ANO IÍQOoolvfiiav), deren Schltiss in Fragm. VI e r h a l t e n ist. Diese Herrenr e d e , bei einer E r s c h e i n u n g des A u f e r s t a n d e n e n , welche das E v a n g e l i u m a b g e s c h l o s s e n h a b e n w ü r d e , ist hier E i n l e i t u n g des zweiten Teils g e w o r d e n , ähnlich wie bei L u k a s der r e s u m m i e rencle Schluss des E v a n g e l i u m s a u s g e f ü h r t als E i n l e i t u n g zur A.G. w i e d e r k e h r t . W a s d a r a u f g e f o l g t ist, v e r m ö g e n wir n i c h t zu s a g e n . Die a n d e r e n F r a g m e n t e g e b e n sich alle als S t ü c k e a u s petriiiischen R e d e n . Dass aber das Ganze eine z u s a m m e n h ä n g e n d e R e d e g e w e s e n sei, lässt sich n i c h t b e h a u p t e n , und so ist auch ein V e r s u c h der G r u p p i e r u n g v e r g e b e n s , a b g e s e h e n von den S t ü c k e n , deren Z u s a m m e n h a n g Clem. AI. selbst a n g i e b t : F r a g m . I I — V, wobei I I w e g e n ovv nicht die Hede eingeleitet haben k a n n und V auch k a u m unmittelbar auf ¡V folgte: IX—X. a u c h hier mit f e h l e n d e m Zwischenglied. — Alle weiteren B e h a u p t u n g e n w ä r e n o h n e B e g r ü n d u n g , da wir den C h a r a k t e r der S c h r i f t doch nicht g e n a u g e n u g kennen. W e n n man sich freilich s t r e n g an die F r a g m e n t e hält, welche m e i s t Redeteile e n t h a l t e n , so ist man v e r s u c h t den C h a r a k t e r des G a n z e n als den einer a p o l o g e t i s c h e n Hede zu b e s t i m m e n . Allein dieser Schluss ist ebenso u n b e r e c h t i g t , wie w e n n m a n die lukanisclie A.( i. nach der Steplumusrede, welche

80

v. Dobsehütz, Das Kerygmn, l'etri.

bedeutend u m f a n g r e i c h e r ist als unsere nur c. 65 Sticlien (den Stichos zu 3ü B u c h s t a b e n gerechnet) umfassenden Fragmente, als eine grosse Rede bestimmen wollte. Ü b e r den U m f a n g der Schrift liisst sich leider, da jede Stichenangabe fehlt, garniclits sagen. Ist aber unsere Hypothese r i c h t i g , so miisste der Charakter der Schrift ein historisch-referierender gewesen sein. Dies schliesst natürlich eine apologetische Tendenz so wenig ans, als bei anderen urchristlichen Geschichtserzlihlungen, z. 13. eben der lukanischen A. G., ein rein historisches Interesse a n g e n o m m e n werdeil darf'. Die apologetische Tendenz tritt hier n u r eben noch nicht frei und in selbständiger F o r m heraus, sondern birgt sich im Gewände geschichtlicher Darstellung.

Zweifelhafte Fragmente. Der W u n s c h , die überaus wenigen F r a g m e n t e unseres Ker y g m a Petri etwas zu v e n n e h r e n , h a t die Gelehrten veranlasst, manches u n t e r dieselben aufzunehmen, was wir als unsicher beiseite lassen mussten. W i r lassen diese Stücke n u n m e h r folgen, indem wir bei ihrer B e s p r e c h u n g stets die Möglichkeit im A u g e behalten, dass sie dennoch dem K.P. zuzuweisen seien. W i r sehen dabei ab von dem grossartigen V e r s u c h einer Reconstruction des K.P., den Robinson neuerdings gemacht hat. 1 ) Seine Voraussetzungen, dass das K.P. als gemeinsame Quelle der Arist. Apol., dem á l r j t h ] o Z ó y o o des Celsus, dem Brief an Diognet und den Sibyllinen zu g r ü n d e liege u n d aus diesen wiederherzustellen sei, haben sich uns bei der U n t e r s u c h u n g der in den echten F r a g m e n t e n enthaltenen Parallelen als u n h a l t b a r erwiesen, sofern die B e r ü h r u n g e n einmal zu allgemeiner Art, andrerseits n n g e n a u sind. Bezüglich des Celsus t r a t e n wir Harris' Ansicht bei, dass seine Quelle die Arist. Apol. selbst sei. So können wir die von Robinson dem K.P. zuerkannten S t ü c k e : 1) Bezeichnung Gottes als

j i a v x o x Q a x c o i )

(und

1) Tests and Studies I. 1. 1891: Harris, the Apology Appendix von Robinson p. 80—99.

ayívvr¡TOú)\

of Aristides;

Zweifelhafte Fragmente.

S1

Xi u. zw. dies „dem Menschen zu gut" und „ihm untergeben"; 4i Torheit der Heiden, Gott zu bewachen: .">) Gott braucht keine Opfer; 6) Gott giebt, recht von ihm zu reden; 7) Beziehung auf Besclmeidung und Essen bei den .luden; 8) Die Christen halten die Welt aufrecht; 9) Gottes Gebote sind in ihren Herzen; 10) Begründete Verwerfung der Anbetung von Feuer. Wasser und anderen Elementen; 11) Gottähnlichkeit besteht in Wohlthätigkeit'), — welche alle, abgesehen von Nr. 7 (s. zu Fragtu. IV) wohl in das K . P . passen würden, nur als unbegründet ansehen; - desgleichen die Fortsetzung des Fragm. VI I über zi ovr hinaus mit den Worten zi oi'v: oryl xcu iv (töij >) avzt) ytyorar 0ix0P0(iia\ ••— und die Herbeiziehung von Strom. VI, 1,~>, 127: 6zAV zto TOP clor zov dsov zov TCC iiävTXi xexoirjxözoO oayxa avakt/tpoza xtxi ¿r /itjzoa jia()i)irov xvocfoyi/lh'vza {xaih\ yiyirtjTai t öi xaiio yiyoi'T TOVTO jthjtovi)!>XV. xal uvsözajiivov, o (ttr /.tyti, oi Öl axovovoiv-\. — Man könnte auf Grund dieser Theorie noch viel weiter gehen, und dem K.P. z. B. eine ßecension der 'neiden Wege, die sein- wohl hineinpassen würde Is. zu Fragm. VI. zusprechen, was eventuell auf die Hufinstelle neues Licht würfe. Doch das alle* sind unsichere Vermutungen. Wir haben es hier mit den Fragmenten der ..doctrina Petri" bei Origenes und der ,.diöar,xa)Ja jttZQOv" bei späteren Griechen zu thun, welche meist zu dem Kerygma Petri hinzugezogen werden. Erst in zweiter Linie kommen daneben auch die dem Paulus zugeschriebenen Fragmente in betracht. deren N i c b t !) Robinson erklärt ¡¡¡eh sehr entschieden gegmi die lilentificienui« der Didascalia, Petri mit dem K.P. Wenn er sich aber dafür besonder.^ darauf b e r u f t , dass die bestrittenen Fragment*- keine Bestii'itfung durch die Arist. Apol. finden, so fallt dieser Beweis allerdings hin. wenn er selbst für das K . P . aus der Arist. Apol. e. ! 1 rec. syr.) und der ep. a,d Diogn. e. 10 ein Stück (nämlich Nr. Mi konstruiert, welches sich in jener Didascalia Petri , F r a g m . XV. s. u. k I l i r findet

2' Diese Stelle, welche besonders durcli die Formeln des Aristideüber die (.¡eburt von einer isniclifischen Jungfrau ges'j'it/.t wirf], uchöri schon deshalb wohl nicht dem K.P. an. weil dieses nach Frmrtn. JX nu-ht von der übernatürlichen ••;'rr/:i7iu. sondern vmi der rtc.oorr.iu C.eristi snrie'nt. Texte u. Untersuchungen XJ. 1. i;

S2

v. Döllschütz. Da,s Kerygma l'etri.

Zugehörigkeit zum K e r y g m a P e t r i w o h l als erwiesen a n g e s e h e n w e r d e n darf (s. o. § 1, p. 13 — 13).

§ 6-

Die doctrina Petri des Origenes. XI. Orig. de princ. p r a e f . 8: »SV r m i quin relit voOt's proferre Mo Uhclb qui Petri doctrina «pprUufutuhi Stdrufor ridetur dt'scipulox dicci-r: non sum daemonium incorporeum. ovy. dfil öcujioriov (loroiiatov. ,,Ieh bin kein k ö r p e r l o s e s Geistwesen''.

e.u ad

Diese evangelische r b e r l i e f e r u n g , welche wohl mit L n k . 24, 3(i —39 p a r a l l e l ist. rinden wir wieder bei l g n . ad S m y r n . 3 und — n a c h dem Zeugnis des Hier, (in J e s . Hb. XV11I prol.; de vir. ill. Iß) — im H e b r . - E v a n g . Ks f r a g t sich nun, o b u n t e r diesen drei Z e u g e n ein A b h ä n g i g k e i t s v e r h ä l t n i s besteht. N a c h Hier, de vir. ill. 16 soll allerdings I g n a l i u s sein t e s t i m o n i u m de e v a n g e l i o , q u o d n u p e r a nie t r a n s l a t u m est (d. i. das Hebr.-Evang.), haben. Bei Ignatius findet sich davon nichts, es ist unsicher, ob er citieren O ' will. D a z u k o m m t , dass E u s e b i u s ( H . E . I I I . 36, 11), der das H e b r . - E v a n g . k a n n t e , zu der I g n a t i u s - S t e l l e b e k e n n t : ovx oiö' ojioiiiv (»JTOIO ovyzkZQ>/ZAI. was bei i h m n i c h t n u r ein m o m e n tanes Verlassensein vom G e d ä c h t n i s bedeutet. F e r n e r f ü h r t O r i g e n e s den terminus t e c h n i c u s öuifiöviov aOoSuatov aus der d o c t r i n a P e t r i a u s d r ü c k l i c h mit der B e m e r k u n g an, dass er sich in k e i n e r a n d e r e n n o r m a t i v e n christlichen S c h r i f t finde, was bei seiner K e n n t n i s u n d B e u r t e i l u n g des H e b r . - E v a n g . entschieden mit der A n g a b e des Hier, streitet. W e n n dieser a b e r doch in e t w a s R e c h t h a b e n soll, so muss m a u a n n e h m e n , dass die Stelle in die ihm b e k a n n t e Recension des H e b r . - E v a n g e l i u m s i er h a t t e eine Copie aus Beroea) e i n g e d r u n g e n w a r ( L i g h t f o o t zu l g n . ad S m y r n . 3); ja m a n k a n n aus der Stelle, wo H i e r o n y m u s u n a b h ä n g i g von I g n a t i u s auf die Stelle zu s p r e c h e n k o m m t (in Jes. lib. XV I II p r o l ) , schliessen, dass das H e b r . - E v a n g . des H i e r o n y m u s den A u s d r u c k öaifiöinov aomfictxov n i c h t im M u n d e des H e r r e n , s o n d e r n an der Stelle des n r t v f i a in Luk.2-1,37 enthielt (Zahn, I g n a t i u s p. (illOsqq.),.

S2

v. Döllschütz. Da,s Kerygma l'etri.

Zugehörigkeit zum K e r y g m a P e t r i w o h l als erwiesen a n g e s e h e n w e r d e n darf (s. o. § 1, p. 13 — 13).

§ 6-

Die doctrina Petri des Origenes. XI. Orig. de princ. p r a e f . 8: »SV r m i quin relit voOt's proferre Mo Uhclb qui Petri doctrina «pprUufutuhi Stdrufor ridetur dt'scipulox dicci-r: non sum daemonium incorporeum. ovy. dfil öcujioriov (loroiiatov. ,,Ieh bin kein k ö r p e r l o s e s Geistwesen''.

e.u ad

Diese evangelische r b e r l i e f e r u n g , welche wohl mit L n k . 24, 3(i —39 p a r a l l e l ist. rinden wir wieder bei l g n . ad S m y r n . 3 und — n a c h dem Zeugnis des Hier, (in J e s . Hb. XV11I prol.; de vir. ill. Iß) — im H e b r . - E v a n g . Ks f r a g t sich nun, o b u n t e r diesen drei Z e u g e n ein A b h ä n g i g k e i t s v e r h ä l t n i s besteht. N a c h Hier, de vir. ill. 16 soll allerdings I g n a l i u s sein t e s t i m o n i u m de e v a n g e l i o , q u o d n u p e r a nie t r a n s l a t u m est (d. i. das Hebr.-Evang.), haben. Bei Ignatius findet sich davon nichts, es ist unsicher, ob er citieren O ' will. D a z u k o m m t , dass E u s e b i u s ( H . E . I I I . 36, 11), der das H e b r . - E v a n g . k a n n t e , zu der I g n a t i u s - S t e l l e b e k e n n t : ovx oiö' ojioiiiv (»JTOIO ovyzkZQ>/ZAI. was bei i h m n i c h t n u r ein m o m e n tanes Verlassensein vom G e d ä c h t n i s bedeutet. F e r n e r f ü h r t O r i g e n e s den terminus t e c h n i c u s öuifiöviov aOoSuatov aus der d o c t r i n a P e t r i a u s d r ü c k l i c h mit der B e m e r k u n g an, dass er sich in k e i n e r a n d e r e n n o r m a t i v e n christlichen S c h r i f t finde, was bei seiner K e n n t n i s u n d B e u r t e i l u n g des H e b r . - E v a n g . entschieden mit der A n g a b e des Hier, streitet. W e n n dieser a b e r doch in e t w a s R e c h t h a b e n soll, so muss m a u a n n e h m e n , dass die Stelle in die ihm b e k a n n t e Recension des H e b r . - E v a n g e l i u m s i er h a t t e eine Copie aus Beroea) e i n g e d r u n g e n w a r ( L i g h t f o o t zu l g n . ad S m y r n . 3); ja m a n k a n n aus der Stelle, wo H i e r o n y m u s u n a b h ä n g i g von I g n a t i u s auf die Stelle zu s p r e c h e n k o m m t (in Jes. lib. XV I II p r o l ) , schliessen, dass das H e b r . - E v a n g . des H i e r o n y m u s den A u s d r u c k öaifiöinov aomfictxov n i c h t im M u n d e des H e r r e n , s o n d e r n an der Stelle des n r t v f i a in Luk.2-1,37 enthielt (Zahn, I g n a t i u s p. (illOsqq.),.

JS i>. Dir iloctriiiH Ivtri des * Irisiem -. So ist die A b h ä n g i g k e i t der doctrina Petri vom Hebr.-Evang. hier auszusehliessen. Ob das umgekehrte \"erhältnis statt h a t . d. h. ob jene anzunehmende Interpolation in dem H e b r . - E v a n g . aus der doctrina Petri geschöpft w a r , ist in keiner Weise festzustellen, j a gradezu unwahrscheinlich. W a s Ignatius betrifft-, so hat man ans der eigentümlichen E i n f ü h r u n g der E r z ä h l u n g durch Y.al OTE statt ORE YAQ folgern wollen, dass er nicht aus der mündlichen evangelischen Tradition, sondern aus einer schriftlichen Quelle schöpfe :Zahn. 1. e.; P a t r . apost. opp. II, 85). Diese könnte die doctrina Petri sein, deren Abfa.ssungszeit dann allerdings spätestens etliche J a h r e vor Iiis angesetzt werden müsste ): doch ist nicht nur dieses, sondern ü b e r h a u p t die A n n a h m e einer schriftlichen Quelle f ü r I g n a t i u s nicht genügend sichergestellt- und zu seiner Zeit liegt der Gedanke an mündliche Tradition viel näher. - - Das u m g e k e h r t e Verhältnis a n z u n e h m e n , liegt vollends kein Grund vor. So bleiben diese beiden selbständigen Quellen, welche aus der mündlichen r b e r l i e f ' e r u n g geschöpft h a b e n werden. - Vielleicht ist öaijtömor aocofiarov auch nur Ubersetzungsvariante zu xvt.vfia oaQxa ovx l'ipv, 1b p i i m (Resch, A g r a p h a T. u. l \ V. -1. 411 sqq.-. D a g e g e n spricht freilich, dass (Saiuöviov bei (ien LAX nie f ü r ns~i s t e h t ; doch setzt cod. D Luk. 10, 20 öcufiövtov für Jtrei\uu ein und erweist so die Syrionymitäfc der beiden V iirter. Der Terminus uacofiaToa ist bei Gnostikern und Apologeten geläufig (Act. Joh. Leuc. |Zahn p. 219j; Papyrus Bruce p. 10 o~jtua aao'j¡.luroir. p 111 nviVfiaTU cmofiara ;pp.: jii'eruc.Ta vot/Q(i p. 110-: p. I I I ! - ) ; Ign. ad Smyrn. 2 ¡wohl schon durch das folgende Citaf beeinflusst; cf. Ps.-Ign. ad Trall. 9; ad Polye. :! : Clem. AI. exe. e Theod. 11. 14; Tat. or. 25: .Just, Ap. 1. :P. II. 7: Di. 1. 2: Ens. de mart. Pal. 11, 12: icoa^xon y.cu aoo^uaTOG). — Die Stelle könnte im K. P. gestanden haben, wo sie alsdann wohl noch vor Fragin. VII zu stellen wäre als D a r s t e l l u n g der ersten B e g e g n u n g des

1} So n a c h d e r von Hturnack (die Zeit- des I g n a t i u s und die C h r o n o l . der a n t i o c h . Bischöfe, 1878) g e g e b e n e n Z e i t b e s t i m m u n g , w o b e i sich an u n s e r e m A n s a t z des K . P . n i c h t s ä n d e r t . H a l t m a n freilich d a s t r a d i t i o n e l l e J a h r f ü r I g n a t i u s fest, so m u s s m a n ü b e r 115 h i n a u f g e h e n . da-ln-r Z a h n s Dat i e r u n g des K . P . a u f 9 0 — l o o . '_') F r e u n d l i c h e M i t t e i l u n g des H e r r e n Dr. .Schmidt. und P u t e r s . VIII, 1. 2. 8. :.;i>5. :JOS. :!o7. .'!(>'. i.

VergL/jetzt Texte

84

v. Dobschütz, Das Kerygma Petri.

Auferstandenen mit den Jüngern. An unseren Ausführungen über das K.P. würde sich nichts wesentliches ändern müssen, ausser dass dadurch die direkte Bekanntschaft des Orígenes mit der Schrift erwiesen wäre. Anhangsweise möge hier ein seiner Quelle nach nicht näher bestimmtes, auch bei Origenes aufbehaltenes Fragment folgen, auf welches Harnack in seinem Artikel über die Apostellehre (RE 2 XVII, fj71) hingewiesen hat 1 ), und welches nunmehr auch Zahn (Geschichte des Kanons I, 303 no. 2) hierherzuziehen geneigt ist — vergl. noch Uescli, Agrapha, p. 435. XII. Orig. hom. X in Lev. (Delarue II, 24G): Sed est et alia adhue relä/ieisa (sei. jejunaudi ratio), ruius laus quo rundum (sie!) apostolortem literis praedlcatur: invenvuius enim in ijuodam libello ob apostolis dictum: beatus est. qui etiam jejunat pro eo, ut alat pauperem. Iluius ¡ejttiunut válele aeeeptum est apud dewn et recera ditjne satis; imita tur mim ¡IIam, osnit pro fratribns suis. „Selig ist, wer auch mit dem Zwecke fastet, den Armen zu ernähren. 1 ' Dies eigenartige kleine Fragment ist von Origenes mit so unbestimmten Worten eingeführt, dass es schwer scheint, es einer bestimmten Schrift zuzuweisen. Früher konnte man wohl an die Apostellehre denken, aber die Auffindung der Didache durch Bryennius (veröffentlicht 1883) hat gezeigt, dass diese nichts dem Fragmente ähnliches bietet. I)ass man es unter die vielleicht dem Kerygma Petri zugehörigen Stücke stellen kann, ist zunächst veranlasst durch den Ausdruck „praed/'catur" in den Einführungsworten bei Origenes. Eine Bestätigung dieser Combinat.ion scheint es zu sein, dass Origenes von ..epu'dam apostoU" spricht, während — wie wir Milien (s. o. p. 73 no. 1) — im Kerygma Petri meist Petrus von sich — vielleicht im Namen seiner Mitapostel — im Plural spricht. Endlich würde es auch zu der von Orígenesan anderer Stelle (in Ev. .loh. tom. XIII, 17, cf. p. 11 no. I) abgegebenen Beurteilung des K.P. passen, wenn er hier mit dem 1 Einem «iitigvn Hinw-U «Itirnuf von Seiten des Herren Prof. Hiima>:k verdanke ¡olí auch die Anriyunfr, IIOSR-UH- liier ani'zui.elnnon.

S i>. Die ilticfriiiü IVtri ilef (»rifiene-

85

Titel so eigenartig zurückhält und ihn zweimal so umständlich mit q/tiduiit. umschreibt. Diese Übereinstimmung erhellt noch deutlicher, wenn man de princ. praef. 8 icf. p. Fi und F r a g m . XI) herbeizieht, wo die doctrina Peti'i zwar als autoritativ abgelehnt, aber doch ihre Benutzung zugestanden wird. — eine Beurteilung der doctrina, welche in der Mitte stehen würde zwischen der sehr schroffen Äusserung in der Polemik gegen Henicleoi), bei welcher Origenes von dem K . P . gar nichts wissen will, und dem eigenen Gebrauche der mir nicht mit ihrem echten Titel genannten Schrift an unserer Stelle. Dass Origenes zu einer so verschiedenartigen Beurteilung ein und derselben Schrift fällig war, zeigt sich am Hirten des Hermas, den er einmal als yQucpi] ¡in Matth, comm. tom. XIY, Del. III, 64-4 J, ein andermal als tjvitht,,. Uber eitiert (in E/.ech. 1, ! sq. iiom. I. Del. III, :!.">S\ während er meist dazu bemerkt, dass er nicht all geniein angenommen sei. So wahrscheinlich nach alle dem die Zugehörigkeit unseres F r a g m e n t e s zum K.P. ist, so kanu die Frage doch erst ,-uticliieden werden, wenn wir die übrige Literatur auf (die Verbreitung des darin enthaltenen, jedenfalls höchst origineller: Gedankens hin lintersucht haben werden. Zunächst begegnet uns da der soeben genannte Hirt des Hermas, welcher in der berühmten Sim. V unter den Anweisungen zu einem geistlichen Fasten auch folgendes Stück brin;ft :!. 7. Patr. apost. opp. HI, I-II* sqq.): iv txHVtj rlj ///ti{*n /) ri/nri-vuti HTJÖH> ytvoij EI //// uoxov xal VÖOY xal Ix T«/I> ¿AOTR oov cuv '¿FIEXXSÖ xQujytir ocftirijrfioao x/)v jtootht/rt' Ttjo 6a.tavtjO txtlvqo rijß ijfit(iao yo I'/JSAÄLG xouu\ ümma tevro yjiQti OQipavm >j voxiniivuino xal oirco rn.rsiro'f(>0w't0kio iv ix TI/O Ta^iUHxpQorycrijO cor o UXIFL-VJÖ BI(.RX>/6(J x)]r :ars xov ipvyjiv zai ec^/JXCU ojitt) r,ov XQOO TOP xitjiov. ) ttir ovr ovxco TeXtOtjö T>)V vtjOrtlav o> ooi ¿R£TSI?MfOiP. lorai. ¡t ifvout oov ötxzT/ naget To} i)t xa) i'yynacfM ¡'oxtu >) rynfia avTU. xal >) X U T O V Q Y U I OVTCOO ¿QyaZoittPt/ xal)) xal llaoä [OTI xa\ IÜJLQOÖÖTXXOÖ

Ttxvcov

T X V Q ' L O ) .

oov UOXUQIOO loij' xaQioi loovxat. /Jjtpoi'xai. Dass mentes ein enger TCÜV

I9I

TUVTC

OVTO)

TLJOI/OtKi

0V

L/SXI

xal oXov xor oixov oov r//(>//ö«a[i(ikpa. Diese fasst m a n e n t w e d e r als sprich wörtliche Kedensart- f ü r das d e m einzelnen u n a b h ä n g i g von seiner W i l l k ü r gesetzte Mass der P f l i c h t ') — ein n i c h t g e n ü g e n d zu erweisender S p r a c h g e b r a u c h — : o d e r m a n bezieht dieselben auf die biblischen, d. h. A T l i c h e n Gebote im allgemeinen im Sinnt- von al Inoliti zov ihov-), wobei j e d o c h die B e r u f u n g auf I.Clem. K>, 1 ebenso wie die auf l l . C l e m . 19, I h i n f ä l l i g ist, - jene, weil ro yr/Qauaivov nichts a n d e r e s ist als C i t a f i o n s f o r m e l tcf. :!, 1). indem Cleni. Horn. es l i e b t , eine solche durch Xtyti n o c h m a l s a u f z u n e h m e n (cf. 42. 5 ) ; diese, weil liier ro/o ysypafifttvoiö entweder auf die verlesene, also g e s c h r i e b e n e P r e d i g t des H o m i l e t e n , oder aut den verlesenen T e x t a b s c h n i t t z u r ü c k g e h t . Die n ä c h s t l i e g e n d e E r k l ä r u n g u n s e r e r Stelle ist, TU ytyQaufiiva auf die u n m i t t e l b a r vorh e r g e g a n g e n e n Gebote des H i r t e n zu beziehen. W e n n nun auch freilich oft von Aufschreiben der Gebote die Rede ist, so ist es doch ein s t a r k e s Versehen, wenn H e r m a s hier den E n g e l so a u s der Holle fallen l ä s s t . dass er sich auf seine e i g e n e n , eben ges p r o c h e n e n W o r t e als auf geschriebene bezieht. 1 " D a s s e l b e wird J) Zahn, Hirt- des Hermas p. 17C.su. no. (i iui Auxchlux.« an Hofnianic E r k l ä r u n g von 1. Cor. 4, (j. 2) H a m a c k zu Sim. V, 1!; l ' a t r . apost. opp. III, 147. o) A u c h Sim. IX, 83, 1 n i m m t o b i g e r Stelle n i c h t ihre E i g e n h e i t , ob-

wohl auch hier das mij,rn

:v//>tn sich auf die vorangehende Bede des

H i r t e n m i t b e z i e h e n m u s s (ostendi et l o c u t u s s u m ) ; dieser Al>$chlus.> t r ä g t a b e r ü b e r h a u p t e t w a s G e w a l t s a m e s an sich u m l e r k l ä r t sich als R ü c k w e i s a u f Sim. IX, 1 , 1 . — A u c h sonst lindem sieh in der A p o k a l j - p t i k ä h n l i c h « S t e l l e n . •/.. B. Assumpt-io Mosis c. l o ( F r i t z s c h e p. 7 i , f ; : custodi verba h a c c et h u n e l i b r u m , w o b e i letzteres, da n i c h t s im v o r h e r g e h e n d e n g e n a n n t ist. w o r a u f es sich sonst b e z i e h e n k ö n n t e , von d e n verba. die. soeben gesj-roclien. d e m S c h r i f t s t e l l e r n u n doch schon g e s c h r i e b e n vorliegen, zu verstehen sein wird, ef. c. 11 (p. 723): et cum audisset Jesus v e r b a Moysi tarn (V) scripta m sua s c r i p t u m ornnia [quam >?)) q u a e p r a e d i x ' - r a t . --- Auch A p o k . J o b . lo. i

88

v. Döllschütz. Das Kerygma l'etri.

jecloch völlig begreiflich, wenn m a n annimmt, dass H e r m a s selbst an dieser Stelle von einer schriftlichen Quelle a b h ä n g i g war. Dabei ist ein doppeltes möglich: das Part. Aor. 0vpxt/Lt0a0 kann in gewöhnlicher Weise als P r a e t e r i t u m aufgelöst werden, — dann rnuss sich xa yr/Qauutru auf das vorausgehende beziehen und dies der benutzten Schrift angehört h a b e n ; — oder man f'as'st nur die initiatorische Bedeutung des Aor. ins A u g e und n i m m t i h n als Explication des vorausgehenden ovxca dt ctoajOEiG. wobei yeyQafifiijm sich auf den Makarismus selbst beziehen könnte, Ersteres ist schon wegeu des Plurals wahrscheinlicher, und dass es w o h l möglich ist. lehrt eine Vergleichung der Hermasstelle mit der Homilie des Origenes, wobei zu beachten ist, dass der in dieser vorliegende Makarismus selbst durch sein „etiam' ; darauf hinweist, dass ihm in der Quelle andere Sätze über das Fasten vorausgegangen sein müssen. Herrn. Sim. V, :>. (i: ocxcoo ocv Orig. in Lev. liom. X: Vis tibi (f,i'¿¿¿eeo ri)v r)f)Tuav ravxijv, adhuc ostendiim quale te oportet tjV fliXlsiU T>jQLiV ' JIQOJXOV jrüvxcov r/:v?.a$ai ctico jtarroo (if/fiaxoo xori/Qov xci jiaorfi ijTi')v[iiao jioi'^qüo y.ui r.aU-uqloop oo v f / j v zayöiar äjio xov jtuvtüjv twp ¡jarccimitttrojp uk'jvoO xovxov. tu.v tavxa f ) ('-

j e j u n a r e j e j u n i u m ? jejuna ab omni peccato, n u l l u m cibum sumas inaliti ae, mill as capias epulas voluptatis, nullo vino luxuriae concalescas; j e j u n a a nialis actibus, abstine a mali» sermonibus, contine te a cogita-

lTtsst sich i/iil/.oi' "/Qaifuv Hoch nur aus der Vorstellung heraus W f r i e digend erklären, dass der Seher für gewöhnlieh alles, was er hört and sieht, beständig mit seiner schriftlichen Aufzeichnung hegleitet. Dass dies nur hier in der Form des Verbotes zum Vorschein k o m m t , ist leicht begreiflich, da der Ausnahmefall dazu dienen soll, das grossartig geheimnisvolle der Sieben-Donner-Stimme recht eindringlich zu machen. Von hier aus werden aber auch die anderen Stellen, wo y e « y o v \ o r k o m m t (1.11.19; 2, 1.8. 12. IN; :!, 1. 7 . 1 1 ; 1-1, 13; 10, U; 21. r», von simultanem Schreiben zu verstehen sein. — Der ewige Streit der Ausleger, wie sich Vision und schriftliche Conception zu einander verhalten, wird eben wohl nur in dei Anerkennung zur Ruin.' kommen können, dass beide in eins fallen, d. h, d a n n freilich, dass jene nur schriftstellerische Form ist. wie denn jene Vorstellung gleichzeitigen Schauens und Schreibens in Wirklichkeit nicht zu vollziehen ist; — womit jedoch nicht geläugnet werden soll, dass in jener enthusiastischen Zeit in der 'J'hat ekstatische Visionen vorkamen und solche auch diesen Schriften zugrunde liegen.

§ jö.

iixüa

total

Ooi

r.tXsia

....

Di« doctrina l'etri des Origenes. aot?j

>) rtj-

tionibus

S9

pessimis,

noli

contin-

gere panes f n r t i v o s perversae doctrinae, noti concupiscas iallaces philosophiae d b o s , tjui te a veritate sedncant. Tale jejuniuni Deo placet . . . . und sodann n a c h den oben ausgehobeneu Steilen: lav

ovv

vjjordav torai

Dem

vr/Otsia

yia

ortcoo

IXaQa 1 0 0

loti RRÖ

tsXtoija

Ooi

•>] ß-voia

r m I)

ovrco wo xal

oov

Ö S X T I ) JTCCQU

b/ygacpoo

avtrj

rtjv

¿vetti/.i(io]v.

xal

tQya£o[/tvrj xal

>/

lotai

valde

d e u m et revera

est a p u d

ac-t-ep-

digne satis: imitafur enitn ilhnn. qui

animam

suam

posnit

pro

f r a t r i b u s suis.

XUTOVQ-

xaXy

huius jejuniuni tum

xal

evjc(idoö'sx-

XVQLO).

Hier sind m a n n i g f a c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g e n nicht zu verkennen 1 ). In den ersteil Sätzen schmückt Origenes weher aus, a u c h f ü h r t er das Bild strenger durch. U m g e k e h r t gefallt sich im Schlusssatz H e r m a s in einer etwas breiteren A u s f ü h r u n g . So muss wahrscheinlich ~ • der A u s d r u c k im Einzelnen ist schwer zu bestimmen — das Citat bis satis ausgedehnt werden. l>er d a r a u f f o l g e n d e Satz mit seiner Anspielung auf .loh. i.">, K> ¡ct. I. J o h . 3, 16) dürfte dagegen Z u t h a t des Origenes sein, der hierdurch die Gottwohlgefälligkeit erklären will, ebeuso wiu H e r m a den Segen solchen Fastens durch den Hinweis auf die U m s e t z u n g des Fastens in Sättigung u n d dieser in Gebet begreiflich zu machen sucht. Diesen Gedanken "-) entwickelt er noch ausführlicher Sim. 11, während er ¡ungekehrt Vis. III, '!. I» die Reichen warnt, durch K a r g h e i t bei den Armen H u n g e r und d u r c h diesen 1) Sehr b e a c h t e n s w e r t ist es a u c h , dass d e r etwas u n m o t i v i e r t ? A n druck bei H e r m a s : ¿r txtivf, rniioc. ¡, vqanveio dadurch m e h r Licht e m p f ä n g t , dass bei Origenes zwischen die oben ausgeliobenon Stellen einigv B e m e r k u n g e n ü b e r die von ihm als erziehlich gebilligten regelmässiger, Fastenzeiten ( f j u a d r a g e s i m a e dies, quarta et sexta septimaiiae dies: zwisi-heneingeschobcii sind. 2) A n g e d e u t e t ist der Gedankt' schon von l.'auhis II. Cor. K !_': n rindet sich d a n n öfter, z . B . Ap. Const. ( = Didasc.) IV, ii und in der lateinischen I.'bersetzung von Siv. 2t>, 1 - bei Cypr. de opere et eleem. •>; cf. testim. 3. 1: eonclude e l e e m o s j n a m in corde pauperis (i-V toio TC/IHOKJ OOV et haec pro te e x o r a b i t {{¿sh-izai a:) ab omni malo.

911

v. Döllschütz, Das K e r y g m a l ' e t r i .

das E m p o r s t e i g e n der OTtrayiioi zum H e r r e n hervorzurufen. Diese Stellen sind übrigens f ü r H e r m a s ' Schriftstellern charakteristisch. und da dies nicht nur f ü r unser F r a g m e n t , sondern überhaupt für die Beziehung des Hirten zum K e r y g m a l ' e t r i von B e d e u t u n g ist, so wird es gestattet sein, einen Augenblick hierbei zu verweilen. Der M a n n , der nur einmal in seinem ganzen Buche citiert (Vis. 11, :i, 4 : E l d a t et Modat), hat, wie eine abermalige genaue U n t e r s u c h u n g wahrscheinlich ergeben würde, viel mehr schriftliches Material benutzt, als m a n denken sollte. D a s ist nicht so gemeint, als könnte man von „Abschreibern" und „ k ü n s t licher N a c h a h m u n g " sprechen. Bei einem Manne aus dem Volke, der — wie er selbst sagt (Vis. II, 1, 4) — im schnellen Lesen nicht beschlagen w a r , dem auch das Schreiben ein so wichtiges, weil schwieriges Geschäft w a i , dass er in seiner naiven A r t wiederholt viel A u f h e b e n s von dieser seiner Thütigkeit m a c h t ; der ü b e r h a u p t so v o l k s t ü m l i c h , drastisch, naiv erzählt, ist die Vorstellung einer gelehrten literarischen Thätigkeit. die f ü r jene Zeit üaruicht so allgemein angewendet werden darf, ganz unpassend, während andrerseits der F a k t o r des Gedächtnisses n i c h t hoch ü'enug anzuschlagen ist r). W o h e r hatte er nun aber die Kenntnis so zahlreicher S c h r i f t e n r Abgesehen davon, dass er doch selbst auch lesen konnte, dürften wir gewiss nicht irren — wir wissen ja leider von dem inneren Leben der Gemeinden jener Zeit so wenig'. — wenn wir a n n e h m e n , dass damals ein viel grösserer Kreis christlicher Schriften als der, welcher nachher zum K a n o n i'rhoben wurde, wenn auch nicht bei deu Sonntiigsgottesdiensten, so doch in den wochentäglichen V e r s a m m l u n g e n der Gemeinde und daneben vielleicht auch in konventikelartigen Zusammenkünften einzelner Gem< indeglieder zur Vorlesung gelangte J ).

Vergl. Z a h n ' s t r e f f l i c h e A u s f ü h r u n g e n : H i r t des H e r m a s p. 391 — 3 ! 0 . 2) Solche K o n v e n t i k i ' l sind w o h l die s c h o n von P a u l u s v i e l f a c h erw ä h n t e n TIausgemeinden. G e m e i n d e v e r s a m m l u n g e n an allen W o c h e n t a g e n mit d e m speciellen / w e c k der S e h r i f t l e s u n g u n d des Gebetes sind n o c h f ü r s p a t e r e Zeit in R o m b e z e u g t d u r c h die Can. H i p p XXI. 217 | Achclis'1'. u. l \ VI, 4, 122]: c o n g r e g e n t u r q u o t i d i e in ecclesia p r e s b y t e r i et [cjiojdiazoroi et livayvtüöTfu o m n i s q u e p o p u l u s t e m p o r e g a l l i c i n i i , v a c e n t q u e orationi, psalmis et lcctioni s c r i p t u m ' ' u m c u m o r a t i o n i b u s . X X V i , 220 (p. r . ' ö i : »i »st in ecclesia c o n v e n t u ? p r o p t e r v e r b u m D e l , singuli q n i i j u e c u m festina-

S ')•

Die doctrina f'etri de» O r i g e u o

Hernias behielt diese treulich im Gedächtnis und bei seiner eigenen schriftstellerischen Thätigkeit flössen ihm Ausdrücke, j a oft ganze Gedankenreihen derselben in die Feder und verbanden sich hier mit W o r t e n anderer Schritten (z. Ii. des Jak.-Briefes nach Zahn 1. c. :>9(i—409 u n d vielfach der Didachei und vor allem mit gewissen stereotypen P h r a s e n und Gedanken, die ihm selbst eigen sind, so enge, dass der S p r a c h c h a r a k t e r des Ganzen aU ein einheitlicher erscheint, und es schwer sein wird, die einzelnen Benutzungen alle wieder herauszuschälen. — Dies zeigt am hesten eine Analyse der uns beschäftigenden Stelle des Hirten Sim. V, o Wie unermüdlich wiederholt H e r m a s die auch hier den E i n g a n g bildende E r k l ä r u n g seiner U n f ä h i g k e i t zum Verständnis der Parabeln mit der bald scheltenden, bald begütigenden Antwort des Engels! wie o f t b r i n g t er die Versicherung des H i r t e n , er werde mit i h m sein! v. Ü dagegen schliesst er sich, wie wir sahen, wahrscheinlich an die Schrift an, welche den ¡Makarismus enthielt. Dieser selbst ist bei i h m fast unkenntlich gemacht. Für ,,jejuuat p r o eo ut alat p a u p e r e m - bringt, er eine in einem gewissen kaufmännischen Tone gehaltene genaue Anweisung, und anstatt xivrfi setzt er seine Lieblingsausdrücke yjj{>a 1) oQyavo, >1 voreQOVfttvm e i n ' ) . Der Gedanke, dass Menschen oder ihre einzelnen Tliaten bei Gott angeschrieben werden, ist ihm geliiufiti tione properent . . . . inprimis si aliquis literas novit; t a n t o plus l u c r a b i t u r . si amlit quod n o n n o v e r a t . Nach den letzten W o r t e n muss ¡iuch in dieser späteren Zeit nocli die Zahl der \ orzulesenden Schriften eine so beträchtliche gewesen sein, dass m a n mit den kanonischen k a u m a u s k o m m e n d ü r f t e . Auch H e r m a s selbst, e r h ä l t j a Vis. II, 4. 3 .Befehl, eine ihm von der Kirche ü b e r g e b e n e Schrift (d. h. w o h l sein eignes Buch oder einen 'feil desselben) finc: TOJV Ttoiörh ii'ooiv zwv lion'i'azcißtvior rijc i'xx/.ijtjlm sc*, lesen, also doch wohl in einer (-¡emeindeversammlung oder einem G e m e i n d e ratsconvent. Auf P r i v a t c o n v e n t i k e l ist wohl auch die wayvr/}/ tlvAotv) tfixalojv (Mand. XI. 0. l ü . 141 zu d e u t e n . 1: cf. M a n d . VI Ii, 10: vx>n>mh>, öoiparovay.al voitnoiuivonj inia^TiTsa&ai-, Sim. I, S : yt/oan xul op'favovo (mazfarHi&t ml /o, ncoit:( i t i n s T e a v z o v a . W i e hier i ' ^ i a x t n n - a i h an J a k . 1. 27 e r i n n e r t , so der Sehlnss a n Arist. Apol. c. IG: yjmav ory vm^opc'/fiir, vQtfc.vbv ov XvTrovnif. Auch a n d e r e s in M a n d . VIII, 10 e r i n n e r t an dies Capitel bei Arist., re: Sim. V I I , 6 ) ; dann die abschliessende Verallgemeinerung mit OOOL av oder JTüo 00 AR (cf. Mand. XII. 3, 1 ; Sim. VII, 7 u. a. St.). Die Verwendung des Part. Aor. von azooetv in ähnlicher Weise wie hier ist bei Hermas gleichfalls sehr üblich, ein Zug, der sehr an Fragm. V I I des K . P . erinnert 1 ). Endlich gehört auch der Schlusssat/. zu diesen Phrasen des Hernias (cf. Sim. VI, 3. ü). Dazwischen kommen nun immer Stücke jenes verwischten Makarismus. Makarismen finden sich auch öfter bei Hermas, so unserem ähnlich Sim. VI, 1; Maud. V11J, 9; in knapperer Form Vis. II, 2, 7; 3. 3; Hrn. II, II). Besonders die beiden letztgenannten sind ganz den Militarismen der Bergpredigt nachgebildet. I)ass dies in damaliger Zeit nicht ungewöhnlich war, zeigen die vielen Makaris neu in den Acta Pauli et Theclae (zusammengestellt bei Resch, Agrapha, T. u. U. V, 4, 433 sqij.). Ob jene von Hernias stammen, oder aus älteren Schriften entlehnt sind, wird sich schwerlich feststellen lassen. — Durch diese Einsicht in die schriftstelle-ische Arbeit des Hermas treten nun auch die Stellen, bei welchen wir bisher wo Kl Berührungen, nicht aber Abhängigkeit von dem K . P . konstatieren konnten, in ein neues Licht. So werden wir jetzt Mand. I. 1, wenn wir den Satz: ö xa jtcivru xrioao xcä axaQzioaö als Phrase des Hernias (cf. Sim. V, 5, 2) kennen lernen und XOD/OCCO tx ROV ¡TI/ OVTOÜ tiO TO itvai z a j i ü v r a ganz ähnlich Vis. 1, 1 , 6 wiederfinden, in dem übrigbleibenden aio höxiv o ihoo . . . xavra •¿OJQWV. ftoi>omucli in der altehristliclien Literatur überhaupt sehr verbreitet. Als ,u kann darin, wenn man an das paulinisehe Tiioua t j uzoijo denkt, einen Hinweis darauf erkennen, welchen Wert die alte Christenheit auf das verbum praedieatum lugte. J a bei Ilermas scheint es oft, als ob er mit dem äxi vuv eine fast magische W i r k u n g verbunden denke, — eine Vorstellung, diu zwar der F o r m nach grundfalsch ist, dennocii aber auf der richtigen christlichen Empfindung beruht, das.s eben die Predigt und dementsprechend das Hören die Vehikel für die immer in gewissem Grade enthusiastische Wirkung des Geistes Gottes sind.

S Ii. Die* doctrina i'eh'i des Orígenes. sind, dass unser Fragment zum K. P. gehört, so stützen sie auch wiederum diese Behauptung und machen es eben damit immer wahrscheinlicher, dass doctrina und x t ' / i f v y f i a doch identisch sind. Bedenkt man, dass Origenes an unserer Stelle die Schrift ohne Titelangabe nur durch das Yerbum p r a e d i c a t u r charakterisiert, während er in J o b . Ev. tom. XIII, 17, wo er den Titel x ? / Q v y t u a richtig bringt, das Yerbum ö i ö / ' . o x i - i r braucht,so wird man sich zuletzt nicht wundern dürfen, wenn er an einer anderen Stelle (de princ. praef. S) auch einmal den Titel d o c t r i n a giebt. Liegen doch beide — wie wir sahen - nicht so weit auseinander (besonders für die spätere Zeit), und spricht doch z. B . auch Hermas, der (Sim. IX, 25, 2) x t j Q v ö O t i v und d i d i c o x u r säuberlich scheidet, Sim. IX, 15, ! von i ' x o o x o X o i und d t ö c w x a Z o t x o r x r / Q V ' / f t a T O G .

Doch ehe wir uns definitiv entscheiden, müssen wir noch einmal anhalten. Mit den genannten drei Steilen ist nämlich die Zahl derer, wo sich der im Makarismus wohl grundleglich ausgesprochene Gedanke, wenn auch in mannigfacher Variation, findet, noch nicht erschöpft. Harnack zu Hierin. Sim. Y. 'A. 7 (Patr. Ap. opp. III p. 149) hat schon auf Test. XII Patriarch.. Joseph. und Const. App. V, 1 hingewiesen. Dazu kommen noch die beiden parallelen Stellen Ap. Const. Y. 2u und Ps.-lgn. ad Phil. 13. Wie hängen diese Stellen mit dem Makarismus zusammen? und lässt sich aus ihnen vielleicht; ein Hinweis auf die denselben enthaltende Quelle gewinnen? Die erste Stelle ist Test. XII. patr.. Joseph, c. p.

lSs):

d a x o j ß xcii

t y o )

x a \ t l o i Q z o f i t r o o

t v i / O x s v o r

a b / v j t T l f p coo x o v

o v r t i n ' t j o x o f t q v

i v x o U i

x j ) v

ic. O K P : C

t j z s ö i ö ) /

o v x

t j u r o v

x a l

• R :

x Q o r f >)v)

yj'iQir i?j)

j c a x e y o w

s l ox o x a t u t i o r .

I x t a

t x i - o i r

l v x g v c p y d i a y o r -

j i q o o c S j i o v

X n y o v ö

iioi

o x i

\ j i n o o \ l a i i

io

jr(joOi.ir/j')itijv x v q I t o

I x t i r o i o . o l ötcc

x v Q i t x )

t J

x a l t c f r a v ö u t j r x o ,

r o r '

i h o v

M v o v o i v .

¡ i o v

a v x t j r

x t v t / O i

v t p i r e o o v r n t

¿¿er

d e

u x i d t ,

R : om. COPj

oiroi\

z Q U / / t e ( ? i £ < o r ¡ o m . ()] ¿ ? . c q / J a r ( > r ¡ i o v

x a l l ö ' i ö o v r

ied. Sinker

[ x a x Q O O l , u o v

t i j v

x a la ö t h r o v o i .

ö l a i x a r x a \

m q -

So wie sie lauten, besagen diese Sätze, dass J o s e p h die sieben J a h r e iwelche, ist nicht gesagt) gefastet habe — ohne sein üppiges Aussehen zu verlieren — und auch den ihm von seinem Herren abgebundenen id. h. aus dem Schlauche nach bestimmtem Mass zugeteilten Y Wein nicht getrunken ftgiCor

jTQiH) x i ' Q i o r

x x X .

v. Dobscliütz, D a s K e r y g m a P e t r i

94

habe, vielmehr seine Portion i m m e r drei T a g e l a n g a n g e s a m m e l t r' S u n d dann den A r m e n und K r a n k e n g e g e b e n h a b e . Dies u n t e r scheidet sich freilich von dem G e d a n k e n des M a k a r i s n m s darin, dass die Z u w e n d u n g an die A r m e n n i c h t eigentlich als Zweck des F a s t e n s erscheint, s o n d e r n n u r das Mittel ist, die Speisen, die er ohne W i s s e n seines .Herren sich versagt, bei Seite zu schatten. D e n n o c h liegt die Reflexion h i e r a u f ü b e r h a u p t u n d speciell diese A r t nicht so n a h e (ct. Dan. 1. 8—10, w o n a c h die E r z ä h l u n g z. t. gebildet sein m a g ) , dass- m a n n i c h t doch einen Z u s a m m e n h a n g mit dem Gedanken des M a k a r i s n m s a n n e h m e n möchte. — F ü r unseren Zweck ist allerdings h i e r m i t solange n i c h t s g e w o n n e n , als m a n nicht, ein sicheres Urteil ü b e r die ganze Schrift, der die Stelle e n t n o m m e n ist, hat. D o c h dürfen wir wohl die A n s i c h t , dass in den T e s t a m e n t a XII p a t r i a r c h a r n m eine christlich ü b e r arbeitete j ü d i s c h e S c h r i f t vorliegt, als die n e u e r d i n g s sich b a h n brechende zur G r u n d l a g e unserer U n t e r s u c h u n g m a c h e n 1 ) . Gel l Diese schon von K r a b e a u s g e s p r o c h e n e A n s i c h t wurde l a n g e Zeit gänzlich

sich u m j u d e r i - u n d

heidenchristlich

(besonders Nit-zsch, K i t s e h l , K a y s e r , V o r s t m a n n , Sinker).

Nachdem aber

Harnack 12 l ' a t r .

ignoriert

und

man

wieder jene These aufgenommen, H a l l e ISNl)

die ( J u e l l e n s c h e i d i m g

und mit Modificationen ij(j'2—09) z u g e s t i m m t . und

lässt

hat

dem S c h ü r e r

hat S c h n a p p

(die Test, d e r

durchzuführen

unternommen

(Gesch.

des j ü d . V o l k e s .

er s c h e i d e t m e i s t n u r z u s a m m e n h ä n g e n d e S t ü c k e

die I d e n t i t ä t

d e r l n t e r p o l a t o r e n inur zwei Klassen

s c h e i d e t er b e s t i m m t , j ü d i s c h e u n d christliche) auf sich b e r u h e n . dies a n sich m e t h o d i s c h u n a n f e c h t b a r i s t , etwas

weiter

11,

S c h n a p p hat in seiner v e r d i e n s t v o l l e n A r b e i t grosse

Zurückhaltung bewahrt; aus

stritt

g e h e n zu müssen.

Wir

unter-

So g e w i s s

so scheint m a n doch hier n o c h

haben

nachgrade

aus

den

ersten

v i e r J a h r h u n d e r t e n e i n e solche Z a h l d e r a r t i g i n t e r p o l i e r t e r S c h r i f t e n ,

dass

m a n sich dem K i n d r u c k n i c h t e n t z i e h e n k a n n , d a s s es d a z u m a l eine eigene Literatengattung eine

gab,

die sich m i t solchen A r b e i t e n

befasste und

eigene — u. zw. eine in i h r e r W e i s e s e h r h o h e — T e c h n i k

bildet hatte.

D a s k l a s s i s c h e Beispiel

d a f ü r sind w o h l die

Constitutionen und Pseudoignatianischen

B r i e f e , welche -

dazu ausge-

Apostolischen wie

Harnack,

T e x t e u n d Unters. 11. 1 p. 211—(iK n a c h g e w i e s e n h a t — e i n e r F e d e r ents t a m m e n . für u n s u m so w i c h t i g e r , weil w i r hier das s e l t e n e G l ü c k h a b e n zugleich die V o r l a g e n , w e l c h e der F ä l s c h e r d a r a n sein V e r f a h r e n k o n t r o l l i e r e n

bearbeitete,

zu k ö n n e n .

sein A u g e a n d e m S t u d i u m dieser F a b r i c a t e

zu besitzen

und

Wollte nun j e m a n d ,

der

geschärft h a t ,

an die U n t e r s u c h u n g der Test. X l l P a t r . h e r a n t r e t e n , die

literarischen

Bedingungen

g l e i c h e n w a r e n w i e im

damit

einmal

so s c h e i n t es — d a

im 1. u n d 2. J a h r h u n d e r t

wesentlich

die

I. - - u n z w e i f e l h a f t , dass i h m a u c h h i e r e i n e n o c h

Die d'X'trimi

S 0.

l ' e t r i d e s Ch-igenes.

hörte nun freilich unsere Stelle hier zu dem jüdischen Grundstock, so wäre dadurch dein Makarismus oder doch der denselben enthaltenden von Origenes citierten apostolischen Schritt die Originalität entzogen und alle weitere Untersuchung erschiene als u n f r u c h t b a r . Aber wie es an sich unwahrscheinlich ist, dass der Gedanke der jüdischen Grundschrif't angehört, so lässt sich auch mit einiger Sicherheit zeigen, dass er erst später eingebracht ist. Scliou Sinker und S c h n a p p haben erwiesen, dass im Test. .los., wie es uns jetzt vorliegt, zwei ganz verschiedene, einander ausschliessende Teile aneinandergereiht sind; der Markstein liegt in c. 10. I m Gegensatz zu Schnapp müssen wir nun den zweiten

f e i n e r e Scheidung' m ö g l i c h sein w e r d e , als S c h n a p p zu g e b e n g e w a ^ l

hat.

Denn

aus-

dass

man

hier

k o m m t , — wie

nicht

anderwärts,

nur

mit

/,. B.

in

Ausscheidung

runder

d e r Asc. J e s ,

wo

• ¿uellenscheidung Dill maus d u r c h von G e b h a r d t s F u n d tigt

worden

man

einen

davon,

ist,

solchen

dass

struktion

giebt Schnapp Versuch

ausser

der

schlagenden solchen



dem

Didaclie,

wohl

„subjektiv'

genannten welche

Einsicht

in

die

in

die

zu.

auch

Aber

einer

Schrift

von

anderen verbessert werden,

seitig

und

aller

es g i e b t

hier

eben

a u c h ein w i c h t i g e s Hilfsmittel

seheint

es,

auf die

ja

dann

inathematische

wissenschaftliche Fortschritt beruht auf

corrigierenden Fehlern! — andrerseits

was

beruht

keine

den

Berechtigung

liaturgemäss bei solcher Arbeit mitimtevlaufenden Fehler können (iewissheit

Rekon-

Entdeckung

Möglichkeit wie

Struktur

viird,-

abgesehen

so i s t e i n m a l n i c h t s . . s u b j e k t i v ' ,

innere

besei-

Freilich

Krawutzky's

Bryennius"

fand,

vortreffliche

so g l ä n z e n d

schelten.

Beispiel

alsbald

Beweis ihrer Richtigkeit

Verfahrens gezeigt hat.

wirklicher

wiederholt- selbst

Stücke

sich

dass

gegen-

grade

f ü r äussere Kritik in iler a r m e n i s c h e n

hier fber-

s e t z u n g e r h a l t e n ist, falls sich z e i g e n lässt, dass diese auf einer f r ü h e r e n , nicht

interpolierten

Recension

ruht.

So

erscheint

es

nach

den

v o n S i n k e r ( T e s t . X I I p a t r . A p p . [1S7!»| 2V> s q . ) v e r ö f f e n t l i c h t e n worin

nicht

nur

die

berühmte

l'aulusstellc.

sondern

auch

wenigen

Fragmenten,

alle

anderen

christlichen Sätze f e h l e n (anders freilich als n a c h Schnapps Ausscheidung). Demgegenüber

dürfte Sinkers Urteil:

a trifling a m o u n t

af

abridgment"

„tliere

(p. -J4)

„wnrs

doch

also

wolil

occasionalh umzukehren

net »ein.

A u c h d i e R e i h e n f o l g e d e r T e s t a m e n t e w e i c h t a b u n d s c h e i n t l.ei d e m A r m . ursprünglicher,

d a seine auffallende O r d n u n g

merkten Todesjahren übereinstimmt, während ordnung nach den Patriarchennamen

mit- d e n

bei

einigen

der (¡rieche die ü b l i c h e

hat. — J l i t Hilfe dieser

sondern der sorgfältig

zu

erforschenden

sein.

iuk

Gedanken-

w e l t u n d d e s S p r a c h g e b r a u c h e s d e r v e r s c h i e d e n e n Q u e l l e n eine ins e-ebende y u e l J e n s c h e i f h i n g möglich

An-

f'bersetzung

und einer n e u e n Textesconstruct-ion muss u n t e r Berücksichtigung nicht des Z u s a m m e n h a n g e s ,

ange-

einzelne

96

v. Dobsehütz, Das Kerygma I'etri.

für ursprünglich halten 11. Damit fällt aber die Echtheit unserer Stelle, welche dem ersten angehört, von selbst hin. Dieser ganze erste Teil erscheint als christlich schon durch die leitende Idee JISQI Ocß(pQo6vv?[6. was an manchen Stellen durch ayveia erklärt wird (cf. Rub. 4 trpvla3,sv iavxm> ajto jiäüi]6 yvrcuxöo und dazu a. Anm. 1), ein dem Judentum völlig fremdes Ideal (cf. Ruh. 4: t030 o XVQIOÖ dohj vjtTr ovgvyov; Lev. 9 : laße . . otavxm yvrar/.a tri vtoo cov\ Aphr. Horn. XV III: Unterweisung vom jungfräulichen Leben und von der Heiligkeit g e g e n d i e J u d e n ; — vergl. auch die äusserst feine Charakterisierung des Juden Raphael nach dieser Seite hin in Ivingsley's Hypatia c. 17). Dass aber der jüdische Verfasser der Grundschrift den Gedanken, auf den es uns hier ankommt, in der Tliat nicht kennt, ergiebt sich deutlich Test. Sebul. 7, wo Mitteilsamkeit dem Dürftigen gegenüber gefordert wird: für den Fall aber, dass man selbst augenblicklich nichts zu geben habe, nur Sympathie iv GjzlayyvoiG verlangt wird. Wie viel energischer ist doch hier der christliche 1) Einen ausführlichen Beweis hierfür wird man an dieser Stelle weniger erwarten als bei Schnapp, wo man den für das Gegenteil gänzlich vermisst. Arm. überschreibt das ganze Testament: concerning envy, THQL i. Buche, das übrigens in c. 10 einen 1) Hier scheint in c. 7—11 eine Quelle vorzuliegen, welche eine zweite Busse nach der T a u f e noch nicht k e n n t : ó St afiaQXijOao ßsxa xo ßünxiGjiu ovzoa ela yitvvav r¡Sr¡ xaxttz£xt>ixai\ die Gemeinde soll hei der Excommunication eines Gliedes für sich selbst e r k e n n e n oxi UßaQxmv ájióX/.vzut. Der R e d a k t o r freilich weiss n a c h h e r viel von der fiexávoia u n d der Notw e n d i g k e i t jMxavoovvxaa nQOGÓtyec¡$cu zu sagen.

§ ií.

Die doctrina P e t r i des Orígenes.

mit diu zovzo nur schlecht verdeckten ßiss aufweist-, finden sich nun aber auch einige nicht unwesentliche Berührungen mit dem Kerygma Petri: c. 1.5 (p. 316' wird, nachdem von den Heiden gesagt ist: ovöijtoze tyvcov vor Htov xal zoTo siöoiXoiO släzQevor (cf. K.P. Fragm. III) fortgefahren: ore 6h ififbev o xvgioö ?)ficör sie xhv xoöfiov xal £dida§ev vftcco, ¿jciozsvoazs vfislo oi Jtiozeröavzsö slo avzov ozi tio &i6ö loziv xal jcähv xidrsvovaiv oi a§ioi aygi jilriQco&ii o agtd-fioG zwv ömCofitvoJi'. Diese in der Didascalia sonst nicht vorkommende Betonung des Monotheismus erinnert in der ganzen Art, wie sie hier vorgetragen wird, sehr an Fragm. II und VII und an das letztere klingt auch dieses oi ai-ioi hier an. Dazu kommt c. 7: jrepl utv yag rr/O ex jtaQd-evov yzvtGzmG avzov xal ztjß jcagovßlaö xalzov nüB-ovo söidayß-TJFIEV öia zv ygacpmp avzov ZOJV ayiojp wo oi jtQOfptjzai ctavza TCQorjyyeilav xal jcgosijtap XEQI zrjG Jiagovöiao avzov xal zavza jeivza sjzhjQiod-?] xal sßsßaiwftr] iv zaiG xagdiaio ij/icov. Hier ist es besonders die Stellung von ytveoto vor jtagovöia, die auffällt und zu der Vermutung führt, dass die Ausführung sich auf einer Quelle aufbaut, in welcher ytvF.GIG nicht genannt war, das aber der spätere Redaktor unter keinen Umständen missen konnte und daher an die Spitze stellte, ein Hinweis auf K.P. Fragm. IX. Beweisen können diese Stellen freilich nichts. Wir werden daher nicht darüber hinauskommen, die Frage, ob unser Fragment einer anderen kirchlichen Verordnungsschrift oder unserem K.P. angehört, offen zu lassen. Da aber doch auch vieles für das letztere spricht, besonders was sich uns aus Aristides und Hermas ergab, während bezüglich der letztgenannten Stellen wenigstens auch die Möglichkeit einer direkten oder vermittelten Kenntnis der K.P. behauptet werden musste, so werden wir die Aufgabe haben, die sich e v e n t u e l l daraus ergebenden Folgerungen für die Geschichte des K.P. darzulegen. Uber den Orient ist nicht viel zu sagen. Dass Aristides da> K.P. kannte, war ohnedies wahrscheinlich und wird hier nur bestätigt. Von den Test. XII patr. wissen wir, wie schon bemerkt, fast nichts. Sollte wirklich Irenaeus schon die christliche Überarbeitung kennen, so müsste diese allerdings ziemlich alt sein und würde ein neues Zeugnis für das hohe Alter unserer Schrift bieten, doch ohne dass wir unseren Ansatz zu verändern brauchten.

v. Döllschütz, Das Kerygma Petri.

Durch die Didascalia ist nicht sowohl die zeitliche als die räumliche Verbreitung unserer Schrift bestimmt. Sie müsste nämlich ungefähr zur Zeit des Origenes auch ausserhalb Alexandriens, in Kleinasien bekannt gewesen sein. Freilich erklärte sich dann ihr plötzliches Verschwinden noch viel weniger, und man würde gut thun, zwischen ihr und der Didascalia ein Zwischenglied einzuschieben. Dies ist auf alle Fälle nötig für Pseudoignatius; denn wie sollte nach Eusebius in Syrien oder Palästina die Kenntnis dieser Schrift denkbar sein? Anders im Abendland! Fanden wir bisher das K.P. nur durch Vermittlung desAegyptersHeracleon und vielleicht auch selbständig durch Justin und Tatian in Rom bekannt, so müssten wir jetzt in weit früherer Zeit (c. 135) eine Vertrautheit einfacher römischer Christen mit der Schrift konstatieren. In der Behauptung alexandrinischen Ursprunges brauchte das freilich nicht irre zu machen: dieser ist zu deutlich angezeigt. Vielmehr, hatte Alexandrien von Rom aus — soviel werden wir der Tradition glauben dürfen — das Marcus-Evangelium bekommen, so gab es dafür das K.P. zurück. So könnte es denn auch unsere Hypothese eines Zusammenhanges des K.P. mit dem Marc.-Evang. stützen, wenn wir sehen, wie dieser grade auch die Verbreitung des K.P. bis Rom bewirkt hat. Dass dieser Zusammenhang in Rom auch bestanden hat, das beweist uns wiederum der Hirt des Hermas, bei dem sich, wenn überhaupt Spuren eines Synoptikers, so die des Marc.-Evang. vorfinden (Zahn, Hirt des Hermas p. 453—46-1 und Harnack, Patr. apost. opp. III proleg. p. LXXIV). Über die weitere Geschichte des K.P. im Occident fehlen bis jetzt alle Nachrichten '). Von einer kanonischen Geltung desselben kann 1) Bei Tertullian findet sich allerdings eine Stelle, welche hierher zu gehören scheint: de jejunio adv. psych, c. 13: bene a u t e m , quod et episcopi universae plebi m a n d a r e jejunia adsolent, non dico de industria stipium conferendarum, ut vestrae capturae est, sed interdirai et ex aliqua sollicitudinis ecclesiasticae causa. Diese durch ihren spöttischen Ton nicht eben sehr durchsichtige Stelle scheint doch besagen zu wollen, dass bei den Antimontanisten von seiten der Bischöfe zuweilen Fasten für die ganze Gemeinde angeordnet wurden, nicht nur zu dem Zwecke Gemeindeabgaben zusammenzubringen, sondern auch um besonderer kirchlicherBeunruhigungen iwohl durch Verfolgung) willen. Das erstere erscheint dabei als das gewöhnliche. Aus Tert. Apol. c. 39 wissen w i r , dass modicam unusquisque stipem menstrua die, vel cum velit, et si modo velit, et, si m o d o p o s s i t ,

J5 0.

Die

ii.-triiiü >-tri .W» Orisrene

nicht die Rede sein, denn zur Zeit des Hennas ist der Begriff eines Xeutestamentlichen Kanons noch nicht vorhanden, und das erste Document über den römischen Kanon, das sog. Fragmentum Muratorianum, lässt uns über die petrinische Literatur fast ganz im Stich. Mag mau auf den abrupten Anfang oder die schwierigen Verse 71 sqq. oder den Charakter des ganzen hinweisen, der einigen als lose Aneinanderreihung mehrerer Fragmente erscheint, immer wird man die Erwähnung z. B. des ersten Petrus-Briefes vermissen. Ob etwa im Zusammenhange mit diesem auch unser K.P. genannt, war, muss dahin stehen, oder sollte man vielleicht in dem noch nicht recht erklärten ersten Satzfragment: quibus tarnen interfnit, et ita posuit, — was, auf das Marc.-Evang. bezogen, eine wenn auch mit der sinnigen Auslegung von Marc. 14, 51 sq. (s. Olshausen, Weiss u. a. z. St.) zu kombinierende — so doch in der Tradition bis auf Epiph. Haer. 51, 0 singulare Anschauung von Marcus ergäbe, daher schon mehrfach auf Petrus teils als Urheber des Marc.-Evang. (Laurent), teils als Verfasser des 1. Briefes (Weiss, Einl. p. 81 no. 2 unter Berufung auf l . P e t r . 5, 1; 1, 3. 18 sq.; 2, 21—24) bezogen worden ist — eine Hinweisung auf den ÖI-.VTSQOO / O / O Ö des Marc.-Evang..

apponit. Nach de jej. 13 scheint es aber öfter vorgekommen zu sein, dass Bischöfe — vielleicht in armen Gemeinden, welchen durch besondere Umstände, reisende Brüder, viele Kranke und Arbeitsunfähige, Loskauf von Gefangenen, besondere Opfer auferlegt waren — um die nötigen Geid- und Lebensmittel zusammenzubringen, die Gemeinde aufforderten, zu fasten und das so ersparte zu dem betreffenden Zwecke zu verwenden. Die Worte „ut vestrae capturae est" sind wohl nur eine jener bei Tert. so häufigen höhnischen Glossen und wollen hier den verhassten Bischöfen der Psychiker insinuieren, sie machten aus dem Fasten ihrer Gemeinde eine Erwerbsquelle (captura ist immer der aus niederem, unsittlichem Geschäfte erlangte Gewinn), was nur darauf führt, dass auch hier, wie gewöhnlich, der Bischof die Gemeindespenden empfing — natürlich zur Verteilung an die Armen u . s . w . Die Stelle ist ein wichtiger Beleg dafür, dass, was der Makarismus aussagt, was Hermas und die Ap. Const. fordern, in Wirklichkeit u. zw. gemeindeweise ausgeführt wurde. Für die Geschichte des K.P. aber kann sie darum nicht in Betracht kommen, weil es viel näher liegt, den Anlass zu der Sitte im Hirten des Hermas zu suchen, der nach Tert. selbst (de orat. Ki; de pudic. 10. 20) noch zu seiner Zeit in vielen Gemeinden Nordafricas, früher wohl überall, mit der lateinischen Bibel zusammenhing, obwohl Tert. als Montanist ihn pastor moechorum schilt.

v. Dobscliütz. Das K e i y g m a Petri.

104

d. h. das von dem Petrusschüler Marcus aufgezeichnete jtztqov erblicken dürfen r —

xf/Qvyi/a

Noch viel unsicherer als das eben besprochene Fragment ist dasjenige, welches wir n u n m e h r folgen lassen, weil es auch unter des Petrus N a m e n geht und eventuell die im vorigen a n g e r ü h r t e Frage nach der Geschichte des K . P . im Abendland aufhellen würde. Zahn (Gesch. des NTlichen Kanons I , 30S no. 2) hat darauf aufmerksam gemacht. XIII. Optat. de scliism. Donat. I, 5 (ed. Dupin p. 5; M P L . XI, 895): cum

in ejHstola

Petri

apostoli

legerimus:

n o l i t e p e r o p i n i o n e m 1)

iudicare fratres vestros. „Eichtet eure Brüder nicht nach (blossem) Gerücht." Dieser Satz findet sich in keinem der beiden kanonischen Petrus-Briefe, überhaupt in keiner kanonischen Schrift, da man die Verweisung auf J a k . 4, 11 bei aller Ähnlichkeit doch nicht f ü r genügend wird halten können. Viel näher liegt da schon J o h . 7, 24; aber kann per opinionem Übersetzung von xax otpiv sein? Am nächsten berührt sich der Gedanke mit Jes. 11, 3, aber hier ist er von dem Messias ausgesagt und nicht imperativisch gewendet. Mag nun auch Optatus grosses in falschen Citaten leisten, so rnuss doch dies Citat, da es in keiner bekannten. Schrift untergebracht werden kann, einer verlorenen zugewiesen werden. Natürlich kann dies nicht mit Bestimmtheit geschehen; aber vorschlagsweise möchten wir daran erinnern, dass es in das Kerygma Petri 2 ) recht wohl hinein passte, zumal wenn dieses eine Rec-ension der ..beiden W e g e " enthielt; denn in diesen spielt das „rechte Gericht" und „nicht Person ansehen" eine grosse Rolle (Did. 4, 3; Barn. 9, 11; Const. Ap. VII, 10; Ap. K.O. 13; Apol. Arist. 15 1) ms. Sangall.: pro opinione. 2) Das epistola Petri würde auch hierbei als eine Verwechslung dem Optatus zur Last fallen. Denn, dass das K.P. etwa gar — nach Analogie von Act. 15, 23 sqq. — einen Brief des Petrus enthalten haben sollte, ist eine zu gewagte Vermutung. 35 Ein paralleler Gedanke findet sich auch bei Tat. or. 32: oväl rovi TTQoawvzaa /¡filv utio ayt/.iaroa zQlrontv, nur dass hier von aussen-

§ 7. Die dtdctaxaVa nitQOV bei den späteren griechischen Vütern.

105

Wenn man dies Fragment zum K . P . hinzunehmen will, so ist dann auch mit Bestimmtheit eine Geschichte desselben für das Abendland zu postulieren und zwar vielleicht, oder sogar wahrscheinlich, in einer lateinischen Übersetzung, wobei dann das, was wir oben (p. 6) über den Ursprung des Titels judicium Petri ausführten, eine unerwartete Beleuchtung empfangen würde. § 7. Die

d'iö'aoxu/Ja

ntTQov

bei den späteren griechischen Vätern. Aus der Periode des Clem. AI. und Origenes, auf die wir durch die Überlieferung der Fragmente (von dem unsicheren Fragm. XIII abgesehen) bisher beschränkt waren, werden wir durch die nun folgenden in eine weit spätere Zeit versetzt. Dieselben sind geschöpft teils aus Gregor von Nazianz' Schriften (f 390), teils aus der bisher unter dem Titel „Sacra Parallela" unter den Werken des Johannes von Damascus bekannten Schrift, in welcher neuerdings Loofs in vorzüglicher Untersuchung 1) ein dreiteiliges Werk des Leontius von Byzanz (+ um 5431 mit dem Gesamttitel is(>a oder sxXoyai erkannt hat. Dass die Quelle beider die gleiche ist, zeigt die Identität des zweiten Fragmentes. Gregor citiert an beiden Stellen einfach: jettooo Xtysi. Dazu bemerkt in dem einen Fall sein Comnientator Elias von Creta: To 6 igz/tf tv x f j öiöaöxiüin jtiT sq. ; Joh. 12, 7 sq. billigt der Herr — gegen seiner Jünger Ansiebt — sogar eine Art religiös motivierter Verschwendung. 2) Rom. 15, 27; 1. Cor. '.), 11; 2. Cor. 0, 10; Philem. 1U. Besonders wichtig ist die Collektenangelegenheit, bei welcher sich zeigt, dass Paulus den Besitz der Gemeinden resp. ihrer einzelnen Glieder, vollkommen anerkennt; er verwahrt sich dagegen, dass die Collekte den Corintliern ihr Vermögen entziehen solle (2. Cor. 8, 13 sqq.) und will nur freie Liebesthatigkeit, die er allerdings durch mannigfache Motive anzustacheln sucht ¡1. Cor. 10,1 sqq.'. Geiz und Wucher verwirft er natürlich (Col. 3,(3; Eph. 5, 3. .">; cf. I . T i m , 3, 4. !l), ebenso wie er das lieblose Verhalten der Reichen bei den Agapen tadelt Ii.Cor. 11, 21 j. Immer aber setzt er Privatbesitz als zureehtbestehend voraus (2. Thess. 3, 12; Eph. 4, 28; Gal. 0, 0).

112

v. Dobschütz, Das Kerygma Petri.

gegenüber den Armen (I, 3,17) und reisenden Brüdern (III, 5 sqq.). Ebensowenig ist in der Apok. ein Wesensunterschied zwischen Armen und Reichen an sich gemacht, wenn sie zusammen als Ausdruck der Gesamtheit der Tieranbeter erscheinen (13, 16), während es allerdings 2. 9 scheint, als sei gegenüber dem geistlich zu verstehenden ji?.ovOioa (cf. 3, 17) die jixw%ela neben H-ÄiyuO Moment besonderen göttlichen Wohlgefallens. — Diese letztere Anschauung — über deren Gründe und H e r k u n f t aus missverstandenen Herrenworten unter Einwirkung dualistischer Zeitanschauungen hier nicht gehandelt werden kann — findet sich dann in der That bei Jacobus, welcher die Reichen als solche — innerhalb wie ausserhalb der Gemeinde — als schlechte behandelt (1, 10; 2. 1—7; 5, 1 — 6); und besonders bei Lukas, der sowohl im Evang. ganz eigentümliche Züge dieser Art eingetragen h a t ' ) , als noch vielmehr in der Apostelgeschichte ein -— von der Darstellung seiner Quellen noch deutlich zu scheidendes — Bild der Urgemeinde nach seinem Ideal gezeichnet hat. 2 ) Diese Tendenz ist dann in der ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts die herrschende: xu xo6(iixh xavxa coö aXZoxQia >)yelöd-ai ist eine der Hauptforderungen des sog. II. Clem.-Briefes (c. 5. 6); ist ja doch das Verlassen der jtaQoixia xov xoO[iov (cf. I. Clem. inscr.) der wesentliche Wille Gottes an den Christen; daher die ayxQaxtia seine Haupttugend (4, 3); die adixoi sind die JI/MVXOVVXSO, die Knechte Gottes sind in Dürftigkeit (20, 1). Ebenso steht es bei Hermas. In seiner ersten Similitudo macht 1) So schon in der Kindheitsgeschichte die Züge der Ärmlichkeit, die bei Mt. ganz fehlen, (2, 7); die Verschärfung des Gebotes an die Jünger (9, 3; cf. 10, 4; 22, 35); die Verstärkung der Seligpreisung der Armen (rw Tivivfiari fehlt) durch ein Wehe über die Reichen schlechthin (6, 20. 24; cf. 16,19—31), wo keine sittlichen Züge eingetragen werden dürfen. 12,16sqq.; I 53. — 4,18; 7, 22 = Mt. 11, 5 — 14, 12 sq. — paßwvtt rrja döodao (10, 9. 11) — dann besonders die Verallgemeinerung der Vorschrift 18, 22 = Mt. 19, 21 in Luk. 12, 33, cf. 14, 33, womit dann gradezu communistische Gedanken zusammenhängen 3, 11; 19, 8 s q . ; dazu in 8, 3 eine positive Illustration aus Jesu eigenem Leben in seinem Jüngerkreis. — 12, 14 sq. dagegen hält sich auf der sonstigen Linie der Polemik gegen Ungenügsamkeit. 2) cf. 2, 44 sq.; 4, 32. 34 sq.; — dagegen 4, 30 sq.; 5, 1—11; 6, 1 und für die antiochenische Gemeinde 11, 29; — dazu 19, 19 die Verbrennung der Bücher mit der wohlgefällig berichteten Angabe des hohen Wertes; 8, 18 sqq. die Zurückweisung Simons und seines Geldes.

S 7. Dil*

TII'TOOV

dtduox«?Jf(

bei den spateren griechischen Vätern. 1 1 3

er es au dem Bilde eines Fremdlings klar, der in fremdem Lande keinen Besitz erwerben darf, weil er immer gewärtig sein muss. von dein Herren des Landes (mag hier an den römischen Kaiser oder besser an den Teufel gedacht sein) ausgewiesen zu werden, weil er dessen Gesetzen nicht gehorchen kann und will. Alle irdischen Güter sind ( Ü X o t { i i u (.'!), and d Ä / . o r n i o w i c j t n ö D a i und ijti-dvjjclv ist verboten (11 — w o h l Anspielung auf das III. Geboti: darum ist die eyxQUTtia eine der wichtigsten Tugenden ;Mand. VI II, 3), die x o i v t i l s i a r o f j i l o v t o r eine der schlimmsten Sünden (ibid. XII, 2, 1). i ) Die Reichen können zwar x i a r o i sein, aber dies besagt für Hermas nicht mehr als für uns der Christenname. der auch Namenschristen umfasst; seine Formel ist JIIOTOI — x ) M V T ) ) o a V T £ 6 de (Sim. VIII. 9, I; Mand. X. 1, 4i. Solche Reiche vergleicht er Disteln und Dornen (Sim. IX. 20. 1). J a die Reichen. >

y a v Q i m v t E ß

d i e

t v

TOT

jtA(ivz¡yúo

jemja-

tnavGcMnv.

v.)J.u

'/art(f(>(>r>fia xaí

orí

Gvvkyriúv

v o O too

xaí

fiä/JjiP (trjo

OQti

jtQoö

tXsijficoiraí

i¡iv¡¡o¡h¡v,

¡i>.

¿(taQxlav

óióaOxaXiao'}

Á/.tíavÓQeíao]

ovót

íóaji(':r>¡oc.

úryyvvjDtov

¡ta-

XQO&I'^tav.

Ich Unglückseliger! ich bedaclite nicht einmal, dass Gott die Gesinnung anschaut und auf die Stimme der Seele achtet. Icli willigte in die Sünde, indem ich zu mir sprach: Gott ist ja barmherzig und wird sich meiner annehmen. Und da ich nicht alsbald geschlagen ward, so hörte ich nicht auf, sondern verachtete mehr und mehr die Verzeihung und missbrauchte Gottes Langmut.

2) über die Überschrift s. o. p. 107. G sq.) K : kux>,Qil

s t . oqí:

und

s t . txaijQii:

¿xoin,

wohl

Correktur,

weil letzteres zu iftovi) zu gehören schien.

G) ovviyvmv TTGOO ajiagriur

-

Uymv

c.RK: V (Loqnien, Hilgfd.)

avvtQyäv

o

¿yß^ba

TIQOO :UCCVTOV J.TYEI.

9) (tov e. Y R K : Hilgenfeld coirjiciert in Verbindung mit der vorigen LA. richtig ¡.im- t$üaottcu.

o ycnj

y'lVOV JtQOO-

!, nlxtfouoO i/.ioo

avror yr.Q xa'i

1) Bei dieser Auffassung will Zalm (Gesch. des Kau. 11, 2. l' p.KiJO A. 1 auch den Namen der Magd, welche Petrus zur Verleugnung veranlasste. Ballila (Caesarius Dial. III, 17-s bei Gallandi VI, 134) dem K.P. zusprechen

120

v. Löbschütz, Das Kerygma l'ctri.

oQy>] JcaQ avxcp (c. AI. E p h r . : Vat. avxov) xal im ¿¡laQXio/.oro xaxajiavoti o ih\uoO avrov. Von dieser ATlichen Stelle unterscheidet es sicli aber einmal dadurch, dass alle Gedanken in die Rede des betreffenden hineingenommen sind, — wenn wir annehmen dürfen, dass der Sprechende mit sich selbst exemplificiert, eine sehr wirkungsvolle Art der E r m a h n u n g ; — zum andern aber dadurch, dass der Ausblick auf die 0{>y>) wegbleibt, und als der Gipfel der Sünde der Missbrauch der göttlichen Langmut erscheint, durch welche die Menschen sich zur Busse leiten lassen sollten (Köm. 2. 4) — gewiss ein echt christlicher Gedanke. Vergl. dazu Herrn. Sirn. IX, 32, 5: clementiam eins calcare nolite; ähnlich spricht Tert. de pudic. 10 von „de patientia ludere". Man kann auch Ps. Sal. III, 4 zum Vergleiche heranziehen: ovx ¿Xr/ojQqoei ¿ixaioO xaidecö/tsvoG VJIO xcglor; ausführlich wird die jcaifisia des Gerechten Ps. Sal. XIII behandelt und in feiner Weise von der xaxaOZQoyi?/ xmv u(ia'J'

i'uu

genannte Auffassung', so dass *k-h die Abhängigkeit vom H e b r Evang. durchaus bestätigt. Eine dritte zwischen den beiden genannten stehende Darstellung gelten Ephr. Syr. iHynm. X ! \ . und I. IS) and die Tauflitnrgie des Severus p. sS, welche die Lichterscheinung ebenso deutlich uacli dem Aufsteigen setzen aU sie dieselbe eng mit der Person .Jesu verknüpfen. Die weitere Angabe betrifft die Wirksamkeit, des Apostels Paulus, der darnach erst zu Koni mit Petrus in Berührung gekommen sein soll. Das streitet allerdings mit der in der luk A.G. fixierten, meist verbreiteten und durch die paulinischen Briefe als allein geschichtlich bestätigten Tradition eines mehrmaligen Zusammentreffens des Paulus mit Petrus zu Jerusalem und Antiochien. Jedoch könnte grade der Galaterbrief Anlass zu der abweichenden Tradition gegeben haben, soferr, Petrus hier nur 2, 7 sq., wo von ihm als einem entfernten gesprochen wird. Petrus; sonst, wo von einem Verkehr zwischen Paulus und ihm die Rede ist, immer Keplias genannt wird, unter welchem Namen man ja frühzeitig im Unterschied von Petrus teils einen anderen der Zwölf-Jünger (Apost. Kirchenordnung). teils einen der 70 Jünger verstand. Übrigens fragt es sieh, ob die Praedicatio Pauli ditBegegnung zwischen Petrus und Paulus zu liom wirklich al> erstes Ersehen darstellte, oder mir in der Weise der Acta Petri et Pauli c. 24 sq. (Lipsius p. ISO. cf. Martyr. Petri et Pauli c. :s p. 121 sq.), wo von früheren Begegnungen nichts gesagt ist. die*e aber auch nicht ausgeschlossen sind.

S I'».

Praedicatio (?) Petri et Pauli. XXI. Lact, instit. div. JY, 21. Futaru aperait ('Iiis erstes Ersehen darstellte, oder mir in der Weise der Acta Petri et Pauli c. 24 sq. (Lipsius p. ISO. cf. Martyr. Petri et Pauli c. :s p. 121 sq.), wo von früheren Begegnungen nichts gesagt ist. die*e aber auch nicht ausgeschlossen sind.

S I'».

Praedicatio (?) Petri et Pauli. XXI. Lact, instit. div. JY, 21. Futaru aperait ('Iiis rpjdoxtjötv cf. Mt. 15, 17: 17, 5. So nahe es liegt, amantissiuium dem folgenden probatissimum zu conforniiereu, so haben wir 1) Jer. 19, 9; — Jes. 13, l(i; Ps. 13(1, U. — Auch die Stelle Baruuh 2, 3, woselbst Dt. 28, 53 aufgenommen ist, bezieht sich wohl auf den Krien des Jahres 70. — Sehr auffallende ("bereinstimmungen linden sich auch mit der Assumptio Mosis (4 a. Chr. Vi und noch mehr mit den christlichen Zusätzen zur Esra-Apokalypse (XV, 52 sqq. Fritzsche (¡48 sq.), wobei ub«r die Abhängigkeit auch auf Seiten der letzteren sein könnte. 2) Dies ist jedenfalls die nächstliegende Bäckübersetzung, wennschon sich Descensus Christi ad inferos (Tischendorf, Kvang. apoer. p. 394. amantissimus Dei Alias als Wiedergabe von o novoytri,a v'ioa tof 9sot il»;. 326) findet.

134

v. PoWhüt», Das Kerygma l'ctri.

doch jene spätlateinische Form für amandissimmn beibehalten zu müssen geglaubt, weil diese dem griechischen Adj. verbale entspricht, mit welchem gemeinsam es in die Bedeutung des Part, perf. pass. hinüberspielt, während das folgende Part. perf. pass. das griechische Verb, finit. im Aorist wiedergiebt. Die gleiche Nebeneinanderstellung findet sich Phil. 1, 1 ' d a r . Anhat. Faid, cf. Bausch, Itala und Yulg. p. 4561: fvatres mei dilectissimi et desiderantissimi. Diese lateinische Wiedergabe könnte die Ansicht derjenigen Exegeten zu bestätigen scheinen, welche in dem Artikel vor ayajit/ToO eine superlativische Verstärkung des Begriffs erblicken (cf. Gen. 22, 2. 16 nach der Vetns Latina bei Ambr. de Abr. I, 34; Aug. de unit. eccl. IX, 344), aber der Superlativ findet sich im lateinischen auch, wo im griechischen der Artikel fehlt (Am. 5, 11 vulg.-. Phil. 1, 1 d a r . Amiat, Fnld. — andere Beispiele bei Bönsch, 1. c. 415 s. v. carissinms and dilectissimus). Hiermit sind auch die zweifelhaften Fragmente erschöpft. Die Untersuchung derselben hat im wesentlichen bestätigt, was wir in S 1. aus der Tradition erschliessen zu können glaubten. Unentschieden haben wir nur die Frage bezüglich der in § 6 zusammengestellten Fragmente lassen müssen, und auch hier mit dem Unterschied, dass die Zugehörigkeit von Fragni. XI zum K.P. als höchst wahrscheinlich, die von Fragm. XII als möglich und die von Fragm. XIII als sehr zweifelhaft bezeichnet werden niusste. Die 4 Fragmente des § 7 gehören aller Wahrscheinlichkeit nach dem Bischof Petrus von Alexandrien an, und was in §§ 8—11) folgt, erweist sich auch durch innere Gründe als dem K.P. fremd. Freilich vermögen wir über die Quellen dieser Fragmente fast nichts zu sagen. Das ist schmerzlich; aber das Eingeständnis der Unzulänglichkeit unseres Wissens ist zuweilen wichtiger als unbegründete Vermutungen. Wie weit man in der Identification solcher nur fragmentarisch erhaltenen Quellen gehen will, hängt zumeist ab von dem Urteil, welches man sich über die literarische Productivität einer Zeit gebildet hat. Es mag sein, dass diese bezüglich der ersten christlichen Jahrhunderte oft überschätzt wird: aber man darf sie wohl auch nicht zu gering anschlagen. Die seltsamen Traditionsfragmente, welche sich zahlreich in späten Zeiten, die, ohne eigne Productivitat. von dem Erbe der Vergangenheit lebten, finden, oft wider alles

S 10.

1 'r;l elos r n o f l maias post dies XL. cons* supra scriptis. ¡ohannis baptista nascitur VII] kl. iul et circuniculitur /,•/. iul « 7 marium I H T O fol. 138 a locutus est angelos sie!) 1 7 / / k apl sexto ¡am conceptionis mense": elisabeth habere diceus ex I J U O supputatur eodem die dum fuisse coDwptum ijuo et resurrexit. Ameu, 1) Uber die V e r b i n d u n g , iu welcher das Fragment mit dem Vorausgehenden und Nachfolgenden steht, kann man aus dem Abdruck W Muratori kein sicheres Crteil gewinnen. Es scheint, als sei diese Stelle der Handschrift vom Schreiber xur Ablagerung von allerlei Miscellen benutzt worden. Voraus geht die bei Kruseh 1. c. 230 — 40 abgedruckte Ostertafel des 84jährigen Cyclus mit einem Appendix nulluni saue permaneat — dummodo omnes unanimes ipsum diem paschae in unum couvenientecelebremus], welcher sich im sog. i'rologus Coloniousis Krusch p. :!"> als c. 14 findet. Von diesem Stück ist unser Fragment scharf abgetrennt durch die rote Unterschrift: explicit traetutm de rutione paschae Imc ? de dxudeciti/o I: apl :: Auf das Fragment folgt, in roter Schrift eine Aufzahlung der W o c h e n t a g e : dies dominica, dies secunda u. s. w.. dann der Brief Isidors Domino et filio sisebuto • esidorus. • Der obige Text Ut genau nach di-r Handschrift mit allen Fehlern wiedergegeben auf Grund einer mir durch meinen Freund Herren cand. rev. min. Förster freundlichst besorgten Collation und zweier anderer Abschriften von den Herren Pro*. Dr. Nie. Müller und Dr. Hülsen, die ich der Güte des Herren Professors Mommsen verdanke. — Die schräg gedruckten Buchstaben sind im i.>riginal rot.

138

v. Kobschütz, Das Kerygum Petri.

Die z. T. falsch geschriebenen Consulangaben sind schon von Muratori richtig gestellt worden. ]) Geburtsjahr : Q. Sulpitio Camerino et C. Poppaeo Sabino Coss. — 9 p. Chr. n. 2) Taufjahr : Valerio Asiático II. et M, Juno Silano Coss. = 46 p. Chr. n. 3) Todesjahr : Nerone III. et i L Valerio Messala Coss. = 58 p. Chr. n. Drei eigenartige und scheinbar singulare Ansätze für das Leben Jesu! Doch so einzigartig, wie sie scheinen, sind diese Angaben nicht. W i r besitzen noch zwei Zeugnisse, welche auf das Gleiche hinauskommen, nur dass durch Abstossung einzelner Glieder das bedeutsame und auffallende verringert ist. Auf die erste Stelle machte mich Herr Professor Mommsen gütigst aufmerksam. Sie findet sich in der Chronographie des Syncellus (ed. Dindorf p. 597) und lautet: Jesus Christus wurde geboren tr Ihjd-Xtefi xóX.si rijo lovóaíaG zaza zo ¡r¡ i-too z>¡6 Aryoúozor Pofialcov y.aíoayoú ßaoü.iiaö lv cjtareía SovXntxíttv xai Mayívov (sie!) xai Fautv lio ¡(ji /¡'tuv too h' áy.{i ißtöi y.cú jcalaiolo avziYQ¿TVQoó y.al o¡ioXoyi/Vov y.al ¡jEyc.Áoi; óióaGxí'.Xov tT/o iy.y./.i¡oíc(>. Hier ist zunächst zu beachten, dass die Angabe: coö tv uxqijltöi xai JiaXaiolO avziyuárf oiO epígazai in gewisser Beziehung steht zu den Eingangsworten unseres Fragmentes, welches sich auf Traditionsinstanzen hohen Alters und Wertes beruft. E s will geschöpft sein aus Commentaren (?) Y i c t o r i n s ; hierunter kann nur Victorin von Pettau (f c. 304) verstanden sein, von welchem mehrere Schriften, darunter Commentare zum Evang. Matth, und zur Apokalypse, bezeugt sind. Als ein hervorragendes Glied in der Kette der Tradition ist er schon dadurch gekennzeichnet, dass von ihm berichtet wird, er sei des Griechischen besser noch als des Lateinischen mächtig gewesen 1 ). Victoria 1) Hier, de vir. ill. 71: non aeque latine ut gmece noverat.

Excurs

selbst soll seine Angaben aus Büchern des Bischofs A l e x a n d e r v o n J e r u s a l e m - - u. zw,, wie behauptet wird, aus Pergamenten, welche dieser mit eigener Hand beschrieben habe — genommen haben. Alexander wird aber in der That als Begründer der Bibliothek von Jerusalem genannt (Eus. H.E. VI, 20). Als seine Quelle hinwiederum sind angegeben e x e m p l a r i a a p o s t o l o r u m , d. h. Originalaufzeichnungeu der Apostel, welche man für alle wichtigeren Data der Tradition vorhanden und um so länger erhalten glaubte, als man selber sich mehr und mehr von jener Zeit entfernte. Letztlich hat diese Angabe den gleichen Wert wie die Zurückführung mancher Traditionen bei den üabbinen auf Moses oder die grosse Synagoge: es soll dadurch das höchstmögliche Alter angedeutet werden. Hat nun auch bei allen diesen Instanzen die Sage gewiss etwas mitgearbeitet (•/.. B. nianibus suis; exemplaria apostolorum), so haben dieselben doch, wie gezeigt, einzeln und kombiniert, die grösste Wahrscheinlichkeit für sich. Bei S y n c e l l u s sind an Stelle derselben freilich andere genannt (s. darüber unten); die axyißtlö xai otaXmoi iwriyoarpoi jedoch, welche schon in der Quelle des Syncellus erwähnt gewesen sein müssen, erinnern sehr an die exemplaria apostolorum. Dazu kommt die Übereinstimmung in den Cousulnamen, wobei auch die LA. des Syncellus: 2Hotv.juxiov xai Ma{>tvov. welche Goar und Dindorf ohne handschriftliche Grundlage in das richtigere 22, )} xTjO die]

¡lovov

ß'jxa

TOC

jiaQa/x£fiti>>]y,oxoo.

Qaxoazm

'hvxtoro

dtxaövo

— iv

x>)p

¡'zu

l^v

vjiaxelü

vjcaxoiij. dnav

xal

TO XtOOCiaUXOOXOV hXOiJ A l'yOCOXOV,

ipavxa

jiqo

yao

TI ix rov

?/fitQav

zi/O

jtaQ-O-tvnv

jcaoaööösi,

A/O

1) Die E r k l ä r u n g ' , dass Syncellus eine Cousulliste g e b r a u c h t habe, — n a c h Art des Cassiodor — alle N a m e n u m m e h r e r e J a h r e v e r s c h o b e n w a r e n , sodass die A n g a b e n f ü r ihn a n d e r e als die von uns n a c h den g e w ö h n lichen F a s t e n a n g e n o m m e n e n W e r t e h ä t t e n u n d m i t den t r a d i t i o n e l l e n J a h r e n ü b e r e i n s t i m m t e n , wird durch den Nachweis, dass diese A n g a b e n m i t einer B e r e c h n u n g z u s a m m e n h a n g e n , d e r e n Motive bei u n s e r e m F r a g m e n t n o c h d e u t l i c h e r k e n n b a r sind (s. u.', h i n f ä l l i g . Der Selbstwiderspruch des Syncellus. in welchen er sich durch A u f n a h m e dieser D a t a i n seine a b w e i c h e n d e Chronologie des L e b e n s Jesu setzt, w i r d u m so e r k l ä r l i c h e r , w e n n er, wie er selbst b e h a u p t e t , seine A n g a b e n o h n e P r ü f u n g ihres chronologischen W e r t e s einfach aus seiner Quelle ü b e r n o m m e n hat. Worin

Kxi-iii'? ort

diu ixTa

pjnov

¿ysvvt/{h/.

jryoxoocov

[Vj "roo ivöexavt/G

otrov,

iiXtjdmO

or?

[i>[V(7>v yQovov oagao. fit)

Tri

xaxtc

caoxe ovv

XQIÖXOV

/ifjvao ivvta

IJ

OXTCO

tytrtTO

xai

Trift

rov

'lavvova-

¿ytvv/plh/,

¡nza

jcaoa

/}/U'QCCO T:'O-

Iv .vayaöran-tröosoi

.vor

yiyQCtfifttpa,

ro>

IVÖI-xartj

-vaou

¡¡[dgao

xovxov

uömv

ÖQutiov

xoi> tithjviaxov

¿vexviiov/jd-1) xai

xai x p o

&i(xficrirx

Tt/v uöi/oiv'

ßeßata

fjijvao

bv^i'/xa/iEv yit(> uzo

Trßi

d t vQoio

Orpcc/.lov xsqI

14)

yä{> ovxt

/¡/itQao i yfvvtfiio 6I

coQao oxxr'i

ottcto

cio

xtoaaQao

n'rra

' ).

Diese g a n z e Stelle ist eine der schwierigsten mtd textkritisch verderbtesten.

Durch

Zuziehung

des Cod. Y e n .

Marc. 125

D i n d o r f den T e x t der älteren Ausgaben schon etwas so wird

der erste

Satz

Hauptschwierigkeiten

erst

aber

durch sind

l~/Evn)dij

geblieben:

namen in verschiedenem ov nach V (up.ov/.Tiixior xai xaftftttQtror, nicht xa/j.fic(Qiov, wie Dindorf angiebt) :: B (Opor., Pet., Oehl.! aovXmxiov xaß/.uiQivov; Dind. aovXmxiov xt'.f/ijtnvor. 8. ßertkn c. V :: B ßtjrzi. Oehl. coni. noTinalov avör iövacao. 13. uQonöawv c. V (Dind.) :: B (Opor., Pet.) nQonoamroa-, Pet. adnotat: suspectus hic mihi locus videtur. Oehl. will mit Cornar. rrpe) niawvoc, lesen und übersetzt: ab eo tempore quo ¡Iii conceptum esse J. Chr. statuuut) eius anni qui Pisonis (quo cum natum esse constat) praecedit usque ad X I Tybi etc. 17. ij yevvqoio rov yjjiazov ij ßtßccir: edd. :: V rj ßtßai« yi-vvtjOM rof IS. tpaoi c. V :: edd. ipcioir o)a.

142

v. Döllschütz, D a s K e r y g m a l'etri.

nachweisbar ist der Name des zweiten Consuls, resp. der beiden als Consulpaar gedachten Yettius nnd Pompeianus; der letztere ist wohl wie bei Syncellus aus Poppaeus entstellt. Bei den ersten oaovkmxiov Namen ist zu beachten, dass cod. Ven Marc. 125 xal xatu[iaQii>ov bietet; dies xal scheint der gemeinsamen Quelle bereits angehört zu haben (vergl. Syncellus). Eigentlich h a t man es hier mit zwei Consulpaaren zu tliun, die jedoch auf eines zu reducieren sind. Denn dass bei dem zweiten an Suffecti zu denken wäre, ist dadurch ausgeschlossen, dass in Pompeianus der Name des zweiten Consuls vom ersten Paare steckt; allerdings gab es grade im J. 9 p. Chr. n. Suffecti, diese aber hiessen nach den capitolinischen Fasten: M. Papius Mutilus, Q. Poppaeus Secundus. Ferner fehlt dem mit j aus dem vorigen ergänzt werden zn müssen; dies collidiert aber zu stark mit dem Sinne, als dass es annehmbar wäre. Vielleicht hat Petavius llecht, der aus dem folgenden öv/.lt/ipio ein orvt?./'jei allen unseren drei Zeugen, ja noch mehr. „ W o Syncellus den Hippolyt citiert, ist er von Annianus je. 412| abhängig" ((.«elzer, J u l i u s Africanus II, 1, 1881 und dieser wiederum benutzt nach Unger (Chronol. des Manetho, Berlin 1867 S. den Panodorus (Ü95—4081, doch nur in der Profangeschichte. W ä h r e n d nun Panodorus die Weltaera auf das ,Jalir 5192 vor unserer Zeitr e c h n u n g b e s t i m m t e , ging Annianus von dem gleichen P u n k t e aus, setzte aber die Geburt .Jesu 5501, also 9 J a h r e später. Ideler (Handbuch der Chronol. II, 1531, dem Wieseler ( I . E 2 I, 19(51 folgt, glaubt diesen Ansatz daraus erklären zu können, dass Annianus auf den alexandrinischen Ostercvclus R ü c k s i c h t nahm. Sollte Christus an der Luna XIV. das Passahlamm gegessen, an der Lima XV. gestorben und um T a g e der Incarnation r25. Märzi auferstanden sein, so musste dies das ,J. 12 u. Z. sein, auf welches alle diese Merkmale passen. I)a Annianus aber das Leben Christi auf IM J a h r e berechnete, so kam er rückwärts auf das J a h r 9. Diese ganze Idelersehe A r g u m e n t a t i o n ist nun durch den Nachweis, dass Epiplianius schon dies J a h r kennt, und dass das J a h r 9 grade in V e r b i n d u n g mit einem anderen T o d e s j a h r als MM u. Z. v o r k o m m t , hinfällig geworden. Wir müssen a n n e h m e n , dass Anuianus schon von einer Tradition a b h ä n g i g ist. I ' b e r diese erhalten wir vielleicht Aufschluss, wenn wir die Geschichte der Annianischen Aera weiter verfolgen. Dieselbe ist benutzt von den byzantinischen Chronographen Maximus, Syncellus, T h e o p h a n e s , ja sie muss lange Zeit im Orient die gebräuchlichste gewesen sein, wie sie denn noch heute von den Aethiopischen Christen benutzt, wird. E i n Beispiel ihres Gebrauches im Occidenf hat Ideler nachgewiesen in der Fortsetzung des Breviarium Eutropii Texte

u.

Uutersitclnm^eii

XI.

1.

]n

v. Döllschütz, Das Kerygma, IVtri.

146

i'Historia miscella bei M u r a t o r i , Script, rer. ltal. J), wo der Reg i e r u n g s a n t r i t t des K a i s e r s l l e r a c l i u s auf 002 (statt 610) a n g e s e t z t wird. F ü r u n s sind j e d o c h a m w i c h t i g s t e n die beiden (auch von Ideler n a c h g e w i e s e n e n ) Stellen in der v i t a E u t h y m i i (Cotelerius, eccl. gr. nionnm. | Paris, 1681 II p. 293) und vita S a b a e p e r Cyrill. Scythopol. (I. c. III [i. ;$5:isq.). welche in einer auf A b h ä n g i g k e i t ( u n t e r e i n a n d e r oder von g e m e i n s a m e r Quelle) f ü h r e n d e n a u f f ä l l i g e n Weise f a s t wörtlich ü b e r e i n s t i m m e n d die Annianisclie C h r o n o l o g i e a u f LJIJIÜLVXÖO >

l




YI>W(>i[toG *

,

TCÖV O

AJIO6TÖX(ßv C

. /

y.ai ,

txtxparioo o T)/0 y.v.y,{tioir «QyjtQtvO y.ai /¡oio o i-lo (d.ikhfoo di'rctoG aC,v/xa (}j(> ai'iocuoi) uh'iy/ta \cdaxi>'/ica äxazahiTiion dxo ro> ¡d/J.dzyioo ri(ici(tx>ifxu ri'f.'ilif. \ ävctyivojßxw äi-dh/)!' i(7 uvuTizioau) an-miifijii 1 dviyuj

Fragiu. IV. III. VIII. III. IV (Iiis).

,.

..

d%ut(>Tjxna \itoi?.tvo ¡•iißXoo

XV.] II. VI. V I I (tcr).

yab'i ylrtM)

XV. I VIII. VI 'XVI.i XVIII ! IX. IX. II. XVI. VII. III. VII.

¿Qvto/ie.i

Hill. IV. XI.)

(atuoficiToa urr-Q avd-f. vxixäa

II. II. VII, VII. III.

X. IX.

F ragin. I X . II.

(a/ihiQioo ciifi'y/u ir/cn r,i;(i>

XIII.) II. IV. III. III. IX.

irlbpomoa «i-tanj/xt ¿¡¿100 uoye.T 00 (h.oit/ioö dTioXoyict dnoaxo/.oa i'i(iyv()oo «V7.V air/äyyt/.oij

avxolf-Si!

vi. vni.

III. II. XVlil.i IX. (XVIII. III. III. III. III.

.¡O'W'jK) fiyvJTOO

v.

III. I I . IV. V I I . X III. Il.l

YH yi in éoj

ÍQTlflÓv o

¡•toa tvayytXi'Ço)

IV.

Xt'ytu

V. VI. V I I . XV.!

111. I V . XVI.!

'••/.tinta X i Ih 00

III.

Àoyoo

1. II.

III. XV.

/¡0

X

IX. '/.OlTlÓtì



;//ít()«

N V II.

Xtyó/xtvoo

fiçiaxto í/ytioíhx/

VII

IV.

XKT(I!Ì'W

II. XV.

\tniô!ôu)[ii

i'eTtyo

V.

XIII

..

XII.) 1. XVI.]

[XUVOJO

XVII.i

¿vXo V o idee

xcavóo

V.

[oìxofio/itw

XVII.j

xaivwa

V.

\xá¡XVUÍ

IV.

\xaraipriové(o

XIV.! XVI.!

oixov/x¿v>¡ oì'o/i ai :oXoo

\XMT£%IO

xv.i

ôvo na

tróXaaus

IX.

OVO/if

111. vili. VII. XIX.] VI. XVII!. ¡Zw

IX.

v.

154

ñi'Xüjn

Fragra.

0X10 O opriti)

Döllschütz,

D a : Krryo'nia

IVtri

F r a g n i . III. I V .

X.

oi-fiofjai

VII.

OÍ~/.i'lt>>¡

XVlll.

M. [ X V I . 1

[oißvi.lu

,,

0()0(S

V.

fiùôijQOa

,,

III.

on Ut)ii

V. IX.

„ ,,

IX.

oi'Qcivoa

OIUVQÓU ¡ nryytvtiazto

XVI.1

ÒtpfÙ.i-XO nalaiór,

XV.

\ovyy vojfoj

.,

XVI.1

v.

\avvlr¡/tt

,,

XY.|

n cip a ¿oh}

IX.

JictQaáíów/u

V.

\xálar>

,,

[jinçât

XVIII.

¡xi-lnoo

\7ia(ia/_QÍ¡/ia

XVI.

liloa



II.

TI ttnnvaiu

IX.

itXQÚnofimj

,,

III.



XVlll.1

.,

a¡io

Vil.

iXVNI.I

X VI.] 111.]

TtUÚ'/O)

ix.

\xr¡Xavyi¡n

7iai>¡(>

V.

(jyir/W

\nariifiat

XVI.:

XQIIOV

ni-(in 10

VII.

\rióa

II.

niv>¡ü nnuonfíio

(Ml.)

Í'Á t¡

III.

XV.!

VHUQ^IÚ

71Î-T > !VÚ

III.

imo/iori]

7lííh¡XO0>iß XVI ]

IV. X V IL]

Bibelstellen. Deut, 33, 2 I'salm 07, IS Jos. 1, 13 2, 3 11, 3 58, (i sq. Jer. 31, 31 sq. Sir. 5, 4 sqq. 2!l, 12 31, 28 43. 0 sqq. Sil]). Sal. 18, 15 Matth. 5, 17 sqq. 14, 3D 28, Ii) Marc. 3. 13 sqq. 7, 8. 13 !), 1 Ii), '.Isqq. Luis. 0. 1 9, 20 21. 3 0 - 3 9 Job. 2, 20 9 -)•)

11

CO 1

7. 24 8, 57 10, 13 Act. 1, 1 3, 17. 19

13, 46

S. S. s. s. s. s. s. s. 8. s s. s. s. S. 8. s. y. S. S. s. s. s. s. ö. 8. S. S. s. s. o o. S. S.

39. 39. 45. 29. 101. 80. 18 sq. 119 sq. 89 A. 2. 122. 42. 31 A. 1. 3^. Ii I!) A. 2. II A. 1. 7i i. 38. 11. 02. 7 > 75 sqq. 44. 41 A. 1. 82 >"1114. 59. 101. 148. 50. 53. 24. 39. 02. 50.

Act. I i , 30 19. 2s Küm. 1, 21 sqq. 5, 1 5, 20 1. Cor. 10. 20 13, 2 1\ 1 2. Cor. 9, 12 lial. 2, 7 sq. 2. 18 3, 19 4. 3. !! E p h 5, 1 Col. 2, 8. 20 2, 17 sq. 1. Tim. 5. 21 Hebr. 1, 3. •>

-)

0, 1 0, 0 8, 8 sq. 12, 17 J a k . 1, 20 sq. 1, 11 1. l'etr. 1, 11 1. 12 1, 21. 2. f'ctr. 1. 15 Apok. 2. 9 10, 1 10, 10; 22, Ssq.

S. s. s. s

24. 09. 35. 57. s. 39. s 127. y. 51: :>0. y o. 89 A. 2 s. 131, s. 123 A. 1 js. 39. s; 3!l.,q. S. S. 39 sq. S. 39 sq. S. S. s. s. s. s. s. s. s. N, S. s. s. s.

41 A. 1 31. 39. 52. 52. 49. 52. 47. UM. 25. 50. 51. 07 A. 1. 112. 87 A. 3. 41.

Kamen-

und

Sachregister.

A c t a J o h . Leuc. A c t a Joli. P r o d i . Acta T h o m a e A b s o l u t e s W e s e n Gottes Aegyptischer l ' r s p r u n g des K . P . A l e x a n d e r von J e r u s a l e m Annianus A p o k r y p h e n des A.T.s Apologeten Apollonius Apostelbegrili Apostolischi' C o n s t i t u t i o n e n A risti des

S. 29; 30; öS; 8:5; 114 A. 1. S. 4 ( J; 53; (¡1 A. 1. 57 sq. 29 sq.: 65; 1215.

s. s. s. 34; 44; (55; 73; 102. s. 139; 149. s. 138; 145 sq. s. 51; 122. s. 28 s q q . ; 48 A. 1 ; 59; 00. s. 52 sq.; 79. s. 10; 55; 74 A. 2; 123 A. 1. s. 93; 94 A. 1 ; 97 s q q . ; 105; 416. s. 3 0 ; 3 2 ; 34; 30 sqq.; 40 s q q . ; 4 8 s q . ; 50 A. 1; 00; 8 0 s q . ; 8(5.

Codex B r u c i a n u s Credner Didaohe Didascalia apost. Diognet-Brief

s. 00 A. 1. s. 87 A. 3. s. 5. s. 2 9 ; 30 sq.; 32 A. 1 ; 41 ; (50 s. 3 0 ; 38; 48 sq.; 55; 00 sq. s. 4 8 ; Hl ; 87; 104, s. 31 s q . ; 31; 37; 49; 80. s. 38. s. 2 8 s q . ; 05. s. 47 A. 1. s. 1 3 0 - 5 0 . s. 8 sq.; 14; 17 A. 1; 3 2 A . 1 ; (¡0. s. 114 sq.; 110 A. 1. s. 25; 39; 00. s. 30; 0 7 ; 112. y. 53; 83; 128 A. 1. s. 2 ; 0 sq.; 14; 44; 58. s. 5 ; 3(5; 48; 91; 100; 110. s. 4 ; 97—102. s. 34; 3)0; 42 A. 1 ; 40 A. 4 ; 4 8 s q . ;

óóy/xix Dodwell

s. s.

Ascensio J e s a i a e A s s u m p t i o Mosis A t h a n a s i u s , 30. Festbriet' Athenagoras Barnabas-Brief ,,Beide W e g e " Celsus Ceremonialgesetz Christus als vó/xoo „ als M i t t l e r der Q o t t e s v e r e h r n n g Chronologie des L e b e n s Jesu Clemens Alexandrinus Clem. AI. quis div. salv. Clem. R o m . ep. I

„ n

00 A. 1; 8 0 ; 410. 17. (5; 17.

JNUIUPII-

miil

Sachregister.

1Ö7

Ebioniten-Evangelium

8. .VI; 129 sq.

Einheit

S. 2!) sq.; (¡5; K U ; 12-1.

Elias

Gottes

8.

Cretensis

E n g e l c u l t u s bei

den

Hl:") sq.; 109; 121

A.2.

S. 30 sqq.

Juden

S. 10; 71 sq.; 12Nsq.; l-10sqq.; U l i .

Epiphanius Eschatologie

8. 50 sq.; 1)2 sq.; 13.3.

Eusebius

S. 1 sq.; 4 ; 5; 9; 12 A . ¡III. •£,>; 13; I T A .

Evang.

seeundum (luodeeim

Exegetische

japostolos.

8. 12!i A .

1 ; ():-i; 72; S2.

I.

S. r>!tsq.j (Üi.

Methode

S. 84 sqq.

Fasten

8. 99 sq.

Fasttage Festberechnung

b e i den

Feuererscheinung Feuertaufe der Geburt

Juden

b e i Jesu

Taufe

8. 42 sq. S. 129 sq. S. 128.

Gnostiker

8. 01 A . 1; 09 sq.; 81 A . 2.

Jesu

8. 138. 143. 14."> sqq.

G e b u r t s j a h r Jesu Gemeindefasten in der africanischen Kirche

8. 102 A . 1

Gestirndienst bei

8. 41.

und

yvijatoa

den

Juden

8. 11 A . 1.

vö&oo

.8. 7)1; 7)8; 07); 77.

ypwata Gottesdienst,

christlicher

sittlich

8. 47 sq. 8. 31 sq.

Götzendienst

8. 7i; 0; 17).

Grabe Gregorius

Nazianzeims

Hebraeer-Brief -Evangelium

8.

13; 17; 107) s q q . ; 121; 140 A . 1.

8. 3S s q . ; 4 9 ; OS; 111 S. 7)7); Ofl; 82 s,,.;

12s sq.

8. 17 A . 1 ; 03.

Hegesipp Heidnischer Heidnische

Cultus l'rophetie

8. 31 s q q . 8.

124 s q q .

Iteracleon

8. 10; 77) A . 1 ; 102;

Hermas

8. 5;

2!); 30 A .

1;

128. 7.2; 57;

07;

75; 85; 8 7 — 0 2 ; 99; 102; 109; 112 sq.; 110. Hero

philosophus

8. 140 A . 1 ; 149.

Hieronymus

S. 2; 5 sq.

H ippolyt

8. 10; 5 0 ;

Uystaspes

S.

12S;

1 15 sq.

124 s q q .

Ignatius

8. Gl A . 1; 00; 82 sq.;

Johannes-E v angeliuni

S. 28; 31;35;47;49;51;08;m.

Josephus

8. 0 3 ;

lrenaeus

S.

Isidor

8. 5.

Peius.

133.

1; 10; 0ü; 00; 97; 148 sq.

J u d e n f e i n d l i c h e S t i m m u n g d e r a l t e n Christenheit Judicium

Petri

109.

8. 35 sq.; 01 sq. S. 2; 5 sq.; 105.

v.

Uobschiit'/,, D a s

.lustin

Kerygma S.

IVtri.

1; 3 2 A . 1 ; 3 4 ; d l ( A p o l . I , G ) ; 45; A.

Klassen der

Kanonicitäf

S. 1 4 ;

Lateinische

Ü b e r s e t z u n g (Iis

über

K.P.

Petrus

Leontius

von

Byzanz

Literatur

zum

K . P.

(II sq.; 1;

Uli;

II)!';

71

130.

1.

1 3 ] )r) cf. u. a. E — v. -1 : fia ilfov (oni. zov) cf. u. a. E v 2(1 u. 31 ist wohl von erster Hand I/WJV zugesetzt; cf. dort E, hier D E — v. 30: uvtwr st. tavrwv cf. u. a. DE v. 15: zy t(jyuf.u'vtj cf. D min. — v. 24 naQtlaßov cf. D min. — Endlich zu v. 35: fivijfionietv it ruf /.oyof

Nachträge und \ fri«- tbrov in v. s (vergl. das Facsiinile in Wordsworth, Sanday and White, old-latin biblieal texts [Oxf. 1880] II). S. 87 Anm. 3 zu Assumptio Mosis c. 11 bemerke: Das in der Handschrift fehlende quam h a t Fritzsehe mit Merx zugefügt, Prof. v. Gebhardt schlägt vor, es vor omnia zu setzen. Volkmar will tarn \cUcta quam1 scripta lesen und Hilgenfeld übersetzt einfach ovtw. Sollte tarn nicht einfach für iam verschrieben sein und der Zusatz bedeuten, dass die damals gesprochenen Worte nunmehr (d. h. zur Zeit des Schriftstellers) aufgezeichnet vorliegen? — eine Deutung, bei welcher allerdings die Stelle finden Zweck unserer obigen Beweisführung verloren ginge. 8. 89 Anm. 2 füge hinzu: Aphraates Horn. XIX (von der Unterstützung des Armen) T. u. U. III. 4, 317: Von dem Dürftigen empfängt auch der Almosenspender etwas . . . . wenn er empfangt, preist der Arme den Herren beider. Zu S. 64: Cureton erklärt wie Prof. Harnack: the „wise king", who, although put to death, s t i l l l i v e d i n the „wise laws which he promulgated" (p. XIII) und fasst die Statue der ,luno als die auf Befehl des Delphischen Orakels dem I'ythagoras von den Römern gesetzte auf ¡p. IUI). Besser ist folgende E r k l ä r u n g , welche ich der Güte des Herren Geh. Rat Prof. Zeller verdanke. „Die statua Junonis des Syrers scheint aus der Angabe zu stammen, die sich nach Porphyr v. Pyth. 3 bei Duris (um 28li v. Chr.) fand, dass Pythagoras' Sohn Arimnestos in den Heretempel ein ehernes Weihgeschenk gestiftet habe; nur dass dies auf Pyth. selbst übertragen und aus dem dvä&ijua (einer Tafel mit Figuren oder dergleichen) ein Bild der Göttin gemacht wurde. Wenn in der Stiftung eine» solchen hier ein besonderes Verdienst des Pyth. gefunden wird, bestätigt dies allerdings den nichtchristlichen Ursprung der Vorlage des Syrers. Dass Pyth. mit seinen Schülern im Feuer umgekommen sei, sagen einige spätere Schriftsteller seit Plutarch |Sto. rep. 37, 8, Ii ö l . Athenag, Suppl. e. 31. Hippol. Refut. I, 2 g. K. Arnob. adv. gent. 1,40. Schol. in P k t . 8. 120 Bk. und eine Angabe b. Tzetz. Cliil. XI, SO ff. vergl. Zeller, Phil. d. (¡riechen- 1, 1 8. 332 Anm. 1]; für die Verlegung dieses Vorfalls von Kroton nach Samn[seine Heimat und ohne Zweifel auch sein Gebortsort, Zeller a. a. 0. 2901 ist nur die Flüchtigkeit des Verfassers verantwortlich zu machen.-' I)a>s Texte n. Untersuchungen XI, 1 ]]

102

v. Döllschütz, Das K e r y g m a

lVtii.

wir es m i t einer ü b e r a r b e . t e t e n S c h r i f t zu t h u n h a b e n ,

zeigt die

eigen-

t ü m l i c h e M i s c h u n g einer a l l g e m e i n - p h i l o s o p h i s c h e n , stoisch g e f ä r b t e n M o r a l , welche das g l e i c h m ü t i g e K i t r a g e n des von der Zeit G e b r a c h t e n als h ö c h s t e Lebensweisheit

h i n s t e l l t — so würde

ein Christ

schwerlich,

geschrieben

h a b e n — m i t A n k l a n g e n an die A T ] i c k e W e i s h e i t s l e h r e , a b e r auch an N T l i c h e Worte.

Die K e n n t n i s einer

so singultiren N o t i z ,

wie die des nicht: eben

sehr b e k a n n t e n Duris lässt a u f einen v o l l k o m m e n g r i e c h i s c h d u r c h g e b i l d e t e n Mann

sehliessen, wenn

¡ m i l i S y r i e n als seine H e i m a t a n z u s e h e n ist.

Bei

der A n n a h m e , dass also eine h e i d n i s c h - g r i e c h i s c h e Schrift" um ihrer erbaulichen G e d a n k e n willen von e i n e m c h r i s t l i c h e n S y r e r in der freien W e se. wie wir sie bei

diesen f l u rsetzern

arbeitet

erklärt

wurde,

sich auch

gewohnt das

sind, ü b e r s e t z t ,

Unklare

durchaus nicht e n t b e h r e n d e n g e s c h i c h t l i c h e n >S. 1(T) /,. 1.'! v. u. lies st. C o i u m e n t a t o r :

resp. über-

des der k o n k r e t e n

Züge

Hintergründe!*. Comnientar.

Zu S. 1 J 0 s q q . : Kiet n a c h t r ä g l i c h bin ich a u f die A b h a n d l u n g H a l l e r s : ..Das E i g e n t u m

im Glauben

und Leben der n a c h a p o s t o l i s c h e n K i r c h e "

in

den Studien unci Kritiken von 1N!M Heft 3 S. 178—5tK> a u f m e r k s a m g e w o r d e n . Dort hat die h i e r nur kurz zu skizzierende F r a g e eine g r ü n d l i c h e E r ö r t e r u n g erfahren.

A b e r die B e d e u t u n g dec zweiten ( l e d a n k e n r e i h e bei H e r m a s , worin

er sich als Vorläufe)' des Oleni. AI. g i e b t , ist m. E . nicht g e n u g Wertvoll

w a r mir de)' Hinweis

thiitigkeit verknüpft (S. 515).

darauf,

wie B a r n a b a s

Fasten

gewürdigt. und

Wohl-

E s ist c h a r a k t e r i s t i s c h für die E i g e n a r t des

B a r n . , dass er das .jüdische F a s t e n für g a n z verkehrt lnilt und durch W o h l •hütigkeit ersetzt, wahrend nie B e d e u t u n g unseres Pragiu. X I I darin

liegt,

dass das F a s t e n selbst zur W . h l t h ä t i g k e i t g e m a c h t wird. — D e r A n s c h a u u n g des d e i n . AI. über den 'Reichtum e n t s p r i c h t auch A p h r a a t e s Horn. VII. J'>: ..Der Reiche, der zur A r m u t g e k o m m e n ist, soll n i c h t sprechen, a l l e R e i c h e n sollen mir g l e i c h

sein;

dann seinen M a n g e l

denn

wenn

seine B i t t e

.»rhört

ersetzen'. J -

S. Iiis Z. .5 lies st. . I n n " : .bmio.

Druck von A u g u s t l ' r i ' - « in Leipzig.

würde,

wer

sollte