Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus [1. Aufl. 2019] 978-3-658-27183-1, 978-3-658-27184-8

Ursula Alexandra Ohliger untersucht Kennzeichen und den Wandel der Politikberichterstattung im deutschen Boulevardjourna

799 57 3MB

German Pages XI, 294 [295] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-27183-1, 978-3-658-27184-8

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XI
Einleitung (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 1-5
Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 7-15
Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 17-51
Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 53-72
Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 73-97
Forschungsinteresse und Forschungsfragen (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 99-106
Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 107-143
Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 145-237
Schlussbetrachtung und Ausblick (Ursula Alexandra Ohliger)....Pages 239-253
Back Matter ....Pages 255-294

Citation preview

Ursula Alexandra Ohliger

Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Kennzeichen und Wandel der ­Politik­berichterstattung im ­Boulevardjournalismus

Ursula Alexandra Ohliger

Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Ursula Alexandra Ohliger München, Deutschland Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München / 2018

ISBN 978-3-658-27183-1 ISBN 978-3-658-27184-8  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen National­ bibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informa­ tionen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Danksagung Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im Juni 2018 an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität eingereicht habe. Bis zur Abgabe dieser Dissertation haben mich einige Personen und Institutionen unterstützt und gefördert, denen ich an dieser Stelle danken möchte. Zunächst möchte ich mich vor allem bei meinem Erstbetreuer Prof. Dr. Thomas Hanitzsch bedanken, der mir diese Promotion am IfKW ermöglicht hat und mich inhaltlich bei der Konzeption des Projektes immer wieder beraten und unterstützt hat. Des Weiteren gilt mein Dank Prof. Dr. Carsten Reinemann für die Übernahme des Zweitgutachtens sowie Prof. Dr. Karsten Fischer, die Anmerkungen meiner drei Prüfer haben mir bei der Überarbeitung der Dissertation sehr geholfen. Bedanken möchte ich mich auch bei Dr. Katja Friedrich für die Projektzusammenarbeit und ihre Unterstützung bei der ersten Konzeption des Promotionsprojektes. Ein besonderer Dank gilt weiterhin Daniela Mahl, die mir als Hilfskraft bei der Beschaffung der Stichprobe sehr geholfen hat. Darüber hinaus möchte ich mich auch bei meinen Kollegen, insbesondere Magdalena Obermaier, Marc Jungblut, Nina Steindl, Corinna Lauerer, Nayla Fawzi, Angela Nienierza, Janina Schier, Narin Karadas, Nina Springer und Carolin Köppel für gemeinsame Konferenzreisen und ausgedehnte Grüneis-Pausen bedanken – Merci auch an Simon & Majd für Curry & Pasta! Bernhard Goodwin danke ich dafür, dass er mich bei der Studiengangskoordination immer mit konstruktiven Lösungsvorschlägen unterstützt. Dominik Leiner und dem IT-Team des Instituts gilt mein Dank für die große Hilfsbereitschaft bei akuten DAU-Anfällen. Dem Max Weber-Programm Bayern, dem Elitenetzwerk Bayern, dem Media Lab Bayern, der Münchener Universitätsgesellschaft, dem LMU Mentoring-Programm, dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses sowie dem Deutschen Akademischen Austauschdienst danke ich für die ideelle und finanzielle Förderung während meiner akademischen Ausbildung. Ein besonderer Dank gilt meinen Großeltern, die mich während meiner Ausbildung finanziell unterstützt haben, sowie Ursula Ohliger für das Korrekturlesen dieser und zahlreicher anderer schriftlicher Arbeiten, was mich so manches Mal davor bewahrt hat, „Längsschittdaten“ zu produzieren. Danken möchte ich auch meinen wunderbaren Freunden dafür, dass sie noch immer mit mir über Politik diskutieren. Zuletzt gilt der größte Dank meinen beiden Schwestern für Eisbach, Dinatale und Grüneis – und für die damit verbundene, stetige Relativierung trivialer Alltagserscheinungen. Ursula Alexandra Ohliger

München, im Oktober 2018

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung......................................................................................................................................... 1 2. Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland ......................................... 7 3. Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse .............. 17 3.1 Veränderungen im Mediensystem: Die Herausforderungen einer hochdifferenzierten und fragmentierten Medienumgebung ................................................ 19 3.2 Veränderungen in der politischen Öffentlichkeit: Stratifikation und Segmentierung als gesellschaftliche Herausforderung.......................................................... 27 3.3 Veränderungen innerhalb des politischen Systems: Die Herausforderungen durch Medialisierung, Professionalisierung und Dealignment-Prozess ................................ 35 3.3.1 Die Medialisierung der Politik – Veränderungen der Handlungsrationalität von Medien und Politik........................................................................................................ 36 3.3.2 Veränderung des politischen Wettbewerbs: Pluralisierung des Parteiensystems und Professionalisierung der politischen Kommunikation .................................................. 40 3.3.3 Dealignment-Prozess, Personalisierung und Entertainisierung von Politik als kommunikative Herausforderung für politische Akteure ............................................ 43 4. Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung .... 53 5. Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung........................... 73 5.1 Öffentlichkeitstheoretische Leistungsanforderungen an die mediale Politikberichterstattung ......................................................................................................... 73 5.2 Die öffentlichkeitstheoretische Bewertung boulevardesker Politikberichterstattung mit Hilfe der Cultural Studies.......................................................... 79 5.3 Die Bedeutung der boulevardesken Politikberichterstattung in einer fragmentierten politischen Öffentlichkeit ............................................................................. 87 5.4 Zwischenfazit .......................................................................................................................... 92 6. Forschungsinteresse und Forschungsfragen ................................................................................. 99 7. Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus............... 107 7.1 Untersuchungsdesign – Die inhaltsanalytische Untersuchung der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus ............................................................ 107 7.2 Auswahl des Untersuchungszeitraums und der Untersuchungsobjekte ............................. 108 7.3 Methodischer Zugriff und Operationalisierung grundlegender Konzepte .......................... 123 7.3.1 Methodischer Zugriff und Operationalisierung: Qualitative Inhaltsanalyse .............. 133 7.3.2 Methodischer Zugriff und Operationalisierung: Quantitative Inhaltsanalyse ........... 135 7.4 Beschreibung und Ablauf der Teilstudien ............................................................................ 138 7.4.1 Beschreibung der Stichprobe und Ablauf der qualitativen Inhaltsanalyse ................ 138 7.4.2 Beschreibung der Stichprobe und Ablauf der quantitativen Inhaltsanalyse.............. 139

VIII

Inhaltsverzeichnis

8. Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus................................................................................................................ 145 8.1 Themen und Inhalte der boulevardesken Politikberichterstattung .................................... 146 8.1.1 Themen und Themenselektion ................................................................................... 146 8.1.2 Berichterstattungsanlass, -fokus und Relevanz .......................................................... 156 8.2 Darstellung und Präsentation der boulevardesken Politikberichterstattung ...................... 163 8.2.1 Werbe- und Politikanteile im Zeitverlauf ................................................................... 163 8.2.2 Journalistische Darstellungsformen ........................................................................... 167 8.2.3 Akteursspektrum und Imagedimensionen ................................................................. 169 8.2.4 Visualisierung der Politikberichterstattung ................................................................ 188 8.3 Interpretation und Kontextualisierung der boulevardesken Politikberichterstattung ....................................................................................................... 193 8.3.1 Journalistische Bewertung und Interpretationsgrad .................................................. 193 8.3.2 Narrativität, sprachlich-stilistische Darstellung und diskursive Erzählstrategien ...... 197 8.3.3 Medien-Frames und Funktionselemente von Frames ............................................... 211 8.4 Zusammenfassung der Studienergebnisse .......................................................................... 230 9. Schlussbetrachtung und Ausblick................................................................................................ 239 9.1 Zusammenfassung und Diskussion der Befunde ................................................................. 239 9.2 Kritische Reflexion und Ausblick .......................................................................................... 250 Literatur- und Quellenverzeichnis ................................................................................................... 255 Anhang ............................................................................................................................................. 287

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Stichprobenziehung: Qualitative Inhaltsanalyse........................................................... 112 Tabelle 2: Quantitative Voranalyse: Anzahl aller Artikel mit Bezug zur Politikberichterstattung (Boulevardjournalismus) ............................................................................................... 113 Tabelle 3: Stichprobenziehung: Quantitative Inhaltsanalyse ........................................................ 118 Tabelle 4: Dimensionen der Berichterstattung über politische Akteure....................................... 126 Tabelle 5: Narrativitätsfaktoren auf drei Erzählebenen ................................................................ 128 Tabelle 6: Analysedimensionen der Ursachenbegründung........................................................... 132 Tabelle 7: Stichprobe der qualitativen Inhaltsanalyse: Anzahl der Beiträge nach Medien und im Zeitverlauf ................................................................................................................ 139 Tabelle 8: Stichprobe der quantitativen Inhaltsanalyse: Anzahl der Beiträge nach Medien und im Zeitverlauf ................................................................................................................ 143 Tabelle 9: Berichterstattungsanlass und -fokus (Boulevard- und Informationsjournalismus) ..... 158 Tabelle 10: Journalistische Darstellungsformen (Boulevard- und Informationsjournalismus) ....... 168 Tabelle 11: Akteursdimension (Hauptakteur) (Boulevard- und Informationsjournalismus)........... 173 Tabelle 12: Politischer Status (Hauptakteur) (Boulevard- und Informationsjournalismus) ............ 174 Tabelle 13: Imagedimensionen: Führungsqualitäten und Integrität (Boulevard- und Informationsjournalismus) ............................................................................................ 181 Tabelle 14: Interpretationsgrad (Boulevard- und Informationsjournalismus) ................................ 196 Tabelle 15: Narrativitätsgrad und diskursive Darstellungsstrategien (Boulevard- und Informationsjournalismus) ............................................................................................ 208 Tabelle 16: Medien-Frames (Boulevard- und Informationsjournalismus) ...................................... 225

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Dimensionen des populären Jounalismus.................................................................... 8 Abbildung 2: Transformationsprozesse im Mediensystem, der politischen Öffentlichkeit und im politischen System...................................................................................................... 18 Abbildung 3: Vier Stufen der Publikumsfragmentierung ................................................................ 29 Abbildung 4: Medialisierung von Politik .......................................................................................... 38 Abbildung 5: Ebenen der Modernisierung der politischen Kommunikation................................... 41 Abbildung 6: Dimensionen der Personalisierung der Politikberichterstattung .............................. 57 Abbildung 7: Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung ........ 92 Abbildung 8: Kontinuum der Medienauswahl (Untersuchungsobjekte) für die qualitative Inhaltsanalyse ........................................................................................................... 110 Abbildung 9: Anteil der Politikberichterstattung im Zeitverlauf (1956-2015) .............................. 115 Abbildung 10: Auflagenentwicklung im Zeitverlauf (Untersuchungsobjekte) ................................ 117 Abbildung 11: Reichweitenentwicklung im Zeitverlauf (Untersuchungsobjekte) ........................... 118 Abbildung 12: Rezipientenstruktur nach Geschlecht (Untersuchungsobjekte) .............................. 120 Abbildung 13: Rezipientenstruktur nach Altersgruppen (Untersuchungsobjekte) ......................... 120 Abbildung 14: Rezipientenstruktur nach Ausbildungsniveau (Untersuchungsobjekte).................. 121 Abbildung 15: Rezipientenstruktur nach Nettoeinkommen (Untersuchungsobjekte) ................... 122 Abbildung 16: Rezipientenstruktur nach Bundesländern (Untersuchungsobjekte)........................ 122 Abbildung 17: Konzeptualisierung der Analyse von Medien-Frames.............................................. 130 Abbildung 18: Hauptthemen in der Politikberichterstattung (Boulevard- und Informationsjournalismus) ....................................................................................... 152 Abbildung 19: Themenstruktur (Nebenthema) im Zeitverlauf (Boulevardjournalismus) ............... 155 Abbildung 20: Werbeanteil (Boulevard- und Informationsjournalismus) im Zeitverlauf................ 165 Abbildung 21: Anteil der Politikberichterstattung (Boulevard- und Informationsjournalismus) im Zeitverlauf............................................................................................................ 166 Abbildung 22: Anteil meinungsbetonter Darstellungsformen (Boulevard- und Informationsjournalismus) ....................................................................................... 169 Abbildung 23: Imagedimension: Auftreten und Persönlichkeit (Boulevard- und Informationsjournalismus) ....................................................................................... 182 Abbildung 24: Fokus der Akteursberichterstattung (Boulevard- und Informationsjournalismus) . 183 Abbildung 25: Akteursbewertung (Boulevard- und Informationsjournalismus) ............................. 187 Abbildung 26: Text-Bild-Verhältnis (Boulevard- und Informationsjournalismus) ........................... 192 Abbildung 27: Text-Bild-Verhältnis (Boulevardjournalismus) im Zeitverlauf .................................. 192 Abbildung 28: Tenor (Boulevard- und Informationsjournalismus).................................................. 195 Abbildung 29: Medien-Frames in der boulevardesken Politikberichterstattung ............................ 212

1.

Einleitung

„Wollen wir nicht so arrogant darüber sprechen […], es gibt Menschen, die sind nicht die Spiegel-Abonnenten und wie erreichen wir die denn auch für politische Aussagen? […] Da gibt es zwei Prinzipien: […] Man kann einerseits sagen, wir machen das Omnibus-Prinzip, alle müssen an einen Ort kommen und da werden sie abgeholt, oder wir machen Politik nach dem Taxi-Prinzip. Das heißt, wir holen die Menschen da ab, wo sie stehen, und ich freue mich, wenn vielleicht jetzt Leserinnen und Leser der Gala auch über Inhalte erreicht werden, die sonst nichts mit Politik zu tun gehabt hätten.“ (Christian Lindner in der Sendung „Markus Lanz“ vom 17.02.2015 (Zweites Deutsches Fernsehen, 2015).

Christian Lindner von der Freien Demokratischen Partei (FDP) äußerte sich in obigem Zitat zu einem Interview mit den drei FDP-Politikerinnen L. Steiner, N. Beer und K. Suding im deutschen LifestyleMagazin Gala. Eine dazugehörige Fotostrecke zeigte die drei Politikerinnen als „Drei Engel für Lindner“. Suding hatte drei Tage vor Lindners Talkshow-Auftritt und einige Wochen nach dem Interview in der Gala im Februar 2015 bei der Wahl zur Hamburger Bürgerschaft den höchsten FDP-Stimmenanteil in der Hansestadt seit 1974 errungen („FDP – Bürgerschaftswahl 2015: Wir bleiben auf dem Teppich“, 2015, 17. Februar). Die Idee der politischen Kommunikation nach dem „Taxi-Prinzip“ legt dabei die zielgruppenspezifische Adressierung von Wählern nahe. 1 Die Erforschung dieser segmentspezifischen Politikberichterstattung soll Gegenstand der vorliegenden Studie sein. Immer häufiger werden durch die Berichterstattung in Boulevard- und People-Magazinen – beispielsweise in dort veröffentlichten Interviews oder Homestorys – Einblicke in das Privatleben und die persönlichen Überzeugungen politischer Akteure gegeben. Nicht selten werden die eigenen Lebenserfahrungen und Lebensweisen dabei auf den politischen Kontext übertragen. Einigen politischen Akteuren sind eine Homestory oder zu tiefe Einblicke in ihr jeweiliges Privatleben auch schon zum Verhängnis geworden, so wird das schlechte Abschneiden der Sozialdemokratischen Partei (SPD) bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein 2017 von vielen Beobachtern auch mit der Homestory über Spitzenkandidat T. Albig (SPD) im Magazin Bunte in Verbindung gebracht. Darin habe dieser sich, bezogen auf seine Ehefrau, derartig geäußert, „dass er für Frauen quasi unwählbar wurde“ (Seibt, 2016). Damit wird ein direkter Zusammenhang zwischen Wahlergebnissen und medienöffentlicher Performance eines politischen Akteurs erstellt. Auf dem Höhepunkt des Wahlkampfs zur Bundestagswahl 2017 hat die aktuelle Bundeskanzlerin A. Merkel dem Boulevardmagazin Superillu ein national und international vielzitiertes Interview gegeben (Praschl, 2017), in dem

Genderhinweis: Im weiteren Verlauf wird bei der Nennung von Personen nur die männliche Form genannt, die weibliche Form gilt jedoch als implizit. Rechtschreibungshinweis: Gegen die Regeln der aktuell geltenden Rechtschreibung werden in direkten Zitaten aus der qualitativen Inhaltsanalyse Rechtschreibung, Orthographie und Grammatik übernommen.

1

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_1

2

Einleitung

sie nicht nur brisante Aussagen über mögliche Koalitionspartner machte, sondern auch erstmals nach der Diesel-Abgasaffäre das Verbot neuer Dieselautos in Aussicht stellte. Beliebt, bunt und banal? Aus dieser etwas plakativ formulierten Fragestellung ergibt sich die Frage nach dem politischen Wesensgehalt der Politikberichterstattung in diesen vermeintlich „unpolitischen“ Boulevardblättern. Denn obwohl solche Medieninhalte nicht nur in Deutschland täglich ein Millionenpublikum erreichen, wird die Rolle von Boulevardmedien für die Politikvermittlung eher kritisch diskutiert (Wilke, 1998, S. 157). So wird dem Boulevardjournalismus Vereinfachung, Personalisierung und Skandalisierung vorgeworfen und besonders die darin enthaltene Politikberichterstattung wird für eine personalisierte und selektive Präsentation politischer Akteure, Prozesse und Ergebnisse kritisiert (vgl. van Zoonen, 2005). Im Zusammenhang mit dieser Kritik steht oftmals die Befürchtung eines möglichen Qualitätsverlusts und einer Trivialisierung politischer Informationen aufgrund der nutzerorientierten Reduktion komplexer politischer Zusammenhänge. Weiterhin werden Boulevardzeitungen mit einer hohen Auflage, wie die Bild-Zeitung und The Sun in Großbritannien, häufig für ihre Einflussnahme auf die politische Meinung ihrer Leser kritisiert (Brichta, 2011, 11-12). Vor dem Hintergrund kulturkritischer und demokratietheoretischer Überlegungen wird die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus nicht selten als demokratiegefährdend und als gesellschaftliches Problem wahrgenommen (vgl. u.a. Brichta, 2011, S. 12; Sparks, 2000). Meist fungiert der Boulevardjournalismus auch als negative Vergleichsfolie, „um demokratietheoretisch bedeutsame Leistungen des Informationsjournalismus zu erfassen oder einzufordern“ (Friedrich & Jandura, 2012, S. 404). Verbunden sind diese Warnungen und Befürchtungen häufig auch mit einem sehr negativen Rezipientenbild (Brichta, 2010, S. 204). So folgert Schirmer auf Basis der Analyse von Selektion und Gestaltung der Titelseiten-Aufmacher in der Bild-Zeitung, dass die Zeitung, „offenbar bestrebt ist, die Komplexität von Sachverhalten zu reduzieren, um der geringen Lesekompetenz einiger Rezipientenkreise entgegen zu kommen“ (Schirmer, 2001, S. 132). Nur in den seltensten Fällen beruhen diese Pauschalurteile allerdings auf validen empirischen Analysen. Meist ist die Grundlage dieser dichotomen Unterscheidung zwischen primär unterhaltungs- und informationsorientierten Medieninhalten ein normativer Maßstab, der nicht berücksichtigt, welche Form von Öffentlichkeit journalistische Medienangebote unter den heutigen Bedingungen eines fragmentierten Medienpublikums überhaupt noch leisten können (Friedrich & Jandura, 2012, S. 404). Denn obwohl dem Boulevardjournalismus oftmals negative Trends attestiert und dieser normativ als unerwünschte Quelle politischer Berichterstattung beschrieben wird, ist die dortige Politikberichterstattung nicht unwesentlich für bestimmte Teilpublika. Entgegen der pessimistischen Sichtweise kann argumen-

Einleitung

3

tiert werden, dass die spezifische boulevardeske Darstellung politischer Inhalte zu einer erwünschten besseren Verständlichkeit beitragen kann, da politische Zusammenhänge dort zu einfachen, wiederkehrenden und damit vertrauten Akteurskonstellationen und Erzählmustern aufbereitet werden und dadurch vielen Rezipienten Orientierung in einer immer komplexer werdenden Welt bieten (vgl. Bruck & Stocker, 1996, S. 302). Die theoretische Konzeptualisierung der vorliegenden Studie setzt hier bei der empirisch nicht mehr haltbaren dichotomen Unterscheidung zwischen Unterhaltungs- und Qualitätsjournalismus an und untersucht spezifische Kennzeichen und Veränderungen. Dieser Wandel wird konzeptionell eingebettet in die Transformationsprozesse, die sich seit den 1950er Jahren innerhalb des Mediensystems, des politischen Systems und der politischen Öffentlichkeit vollziehen. So hat sich nicht nur die strategische politische Kommunikation politischer Akteure im Zeitverlauf enorm gewandelt, was eng verknüpft ist mit bedeutenden Veränderungen innerhalb des Mediensystems, wie etwa der Dualisierung des Rundfunksystems und der Digitalisierung (vgl. Jainsch, 2012, S. 89). Auch die konstituierenden Merkmale von Öffentlichkeit haben sich in den letzten Jahrzehnten nachhaltig gewandelt, denn durch die Kommerzialisierung, also die stärkere Publikumsorientierung und den Ausbau unterhaltender Medienangebote, veränderte sich auch die Mediennutzung (Friedrich & Jandura, 2012, S. 404). Darüber hinaus veränderten tiefgreifende Transformationsprozesse und historische Zäsuren, wie etwa die Medialisierung, die Professionalisierung politischer Kommunikation und Dealignment-Prozesse, auch das politische System in Deutschland. Die übergeordnete Fragestellung dieser Studie lautet daher, was die Politikberichterstattung im deutschen Boulevardjournalismus kennzeichnet und wie sich diese im Zeitverlauf verändert hat. Der Studie liegt dabei die Argumentation zugrunde, dass die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus angesichts grundlegender Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, der politischen Öffentlichkeit und des politischen Systems eine alternative Institution medialer Politikvermittlung darstellt. Die kommunikationswissenschaftliche Erforschung der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus bleibt sehr häufig auf die Gegenüberstellung der Bild-Zeitung als Kontrast zur Berichterstattung in Qualitätsmedien beschränkt (z.B. Beck, Berghofer, Dogruel & Greyer, 2012, S. 110; Reinemann, 2008a). Die meisten empirischen Analysen beruhen weiterhin nur auf Basis von Querschnittserhebungen bzw. Längsschnittdaten, die nur einige Messzeitpunkte, sehr kurze Zeiträume von einigen Tagen bis hin zu einigen Wochen, umfassen. Die vorliegende Studie will hier ansetzen, indem eine systematische Inhaltsanalyse der deutschen Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland (BRD) durchgeführt wird. Ziel dabei ist es, mit Hilfe der Erhebung von Paneldaten Kennzeichen, Langzeitveränderungen sowie Unterschiede

4

Einleitung

hinsichtlich Themen und Themenselektion, Darstellung und Präsentation sowie Interpretation und Kontextualisierung in der politischen Berichterstattung im Boulevardjournalismus – auch im Vergleich zum genuinen Informationsjournalismus – zu erforschen. Die Evaluation von Qualitätskriterien bzw. die prognostische Bestimmung möglicher Effekte der politischen Berichterstattung im Boulevardjournalismus sind dagegen nicht Teil der Untersuchung. In Anbetracht des Untersuchungsgegenstandes und der Forschungsfrage wurde daher als methodisches Vorgehen eine Kombination aus einer qualitativen und einer anschließenden quantitativen Inhaltsanalyse ausgewählt, um Charakteristika identifizieren und Veränderungen der Medieninhalte analysieren zu können. Die Studie bleibt dabei unter partiellem Einbezug theoretischer und empirischer Forschungsergebnisse aus anderen Ländern auf die Analyse des deutschen Printboulevardjournalismus fokussiert. Die Relevanz der Erforschung dieses Untersuchungsgegenstandes besteht darin, dass der Boulevardjournalismus ökonomisch, publizistisch und gesellschaftlich hochgradig relevant ist und im Zuge einer fortschreitenden Kommerzialisierung von Medienproduktion immer mehr an Bedeutung und Attraktivität für ein breites Publikum gewinnt (Lünenborg, 2013a, S. 217; Renger, 2001, S. 76). So kommt Boulevardmedien eine enorme wirtschaftspublizistische Bedeutung zu, die sich in der Publikumsreichweite und der Thematisierungsleistung manifestiert (Beck et al., 2012; Berghofer, Greyer & Dogruel, 2014). In Zeiten einer fragmentierten politischen Öffentlichkeit und der zunehmenden Individualisierung der Mediennutzung müssen alternative Formen der Politikdarstellung in die empirische Analyse einbezogen werden, da Boulevardmedien gerade politikferne Teilpublika ansprechen, die durch Angebote des Informationsjournalismus nur noch schwer zu erreichen sind (Friedrich & Jandura, 2012, S. 415). Die Analyse, welche und wie politische Inhalte in bestimmten Medien transportiert werden, besitzt darüber hinaus auch eine demokratietheoretische Bedeutung, da sie zur Untersuchung rezipientenspezifischer Wahrnehmungen und Präferenzen von Wählern beitragen kann. Populäre Formate des Boulevardjournalismus müssen daher als Teil der Journalismusforschung, die aktuelle Ausprägungen journalistischer Angebote analytisch in den Blick nehmen und deren Relevanz für die Konstituierung von Gesellschaft verstehen will, kritisch analysiert werden, denn „sie tragen maßgeblich zur Entstehung kollektiver Identitätsräume bei und sind damit wichtiger Bestandteil politischer Kommunikation und gesellschaftlicher Verständigung“ (Lünenborg, 2013a, S. 217). Um eine Grundlage für die weitere theoretische und empirische Analyse der Charakteristika und des Wandels der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus zu schaffen, sollen im folgenden

Einleitung

5

Kapitel zunächst knapp die Literatur zu Entwicklung und Kennzeichen der deutschen Boulevardpresse aufgearbeitet (Kapitel 2) sowie die Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, der (politischen) Öffentlichkeit und des politischen Systems (Kapitel 3) vorgestellt werden. Im Anschluss daran werden in Kapitel 4 aus der Analyse und Beschreibung dieser Transformationsprozesse Indikatoren des Wandels und Kennzeichen der boulevardesken Politikberichterstattung abgeleitet, bevor die Bedeutung der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus auf Basis verschiedener Modellvorstellungen öffentlichkeitstheoretisch verortet wird (Kapitel 5). Aufbauend auf diesen theoretischen Überlegungen sowie unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes sollen anschließend die Forschungsfragen der Studie formuliert werden (Kapitel 6). Das methodische Vorgehen, um diese beantworten zu können, basiert auf zwei Teilstudien, einer qualitativen und einer quantitativen Inhaltsanalyse deutscher Boulevard- und Informationsmedien, die 2016 und 2017 durchgeführt wurden. In Kapitel 7 wird die Auswahl der Untersuchungsobjekte, die Stichproben und der Ablauf der Studien näher beleuchtet. In Kapitel 8 erfolgt die Vorstellung der Studienergebnisse entlang der zuvor formulierten Forschungsfragen. Zuletzt werden im Fazit (Kapitel 9) alle relevanten Befunde der Studie zusammengefasst, Schlussfolgerungen und ein Ausblick auf mögliche Anknüpfungspunkte zukünftiger Forschungsvorhaben sowie Limitationen der Studie kritisch diskutiert.

2.

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

Zunächst sollen einige für den weiteren Verlauf der Studie wichtige Begriffe definiert werden. Der Arbeit liegt zunächst die Auffassung zugrunde, dass Politik „die Gesamtheit der Aktivitäten zur Vorbereitung und zur Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher und/oder am Gemeinwohl orientierter und der ganzen Gesellschaft zugute kommender Entscheidungen [ist]“ (Meyer, 2003, S. 41). Die mediale Politikberichterstattung ist dabei Teil der politischen Kommunikation, die „der zentrale Mechanismus bei der Formulierung, Aggregation, Herstellung und Durchsetzung kollektiv bindender Entscheidungen [ist]“ (Jarren & Donges, 2002, S. 22). Unter Politikjournalismus wird jener Journalismus verstanden, „der sich mit den Entwicklungen und Zuständen der Politik auf internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Ebene befasst“ (Blum, 2005, S. 346). Weiterhin werden unter politischen Akteuren jene verstanden, „die in einer politischen Rolle handeln, d.h. die daran beteiligt sind, allgemein verbindliche Entscheidungen über die Verteilung von Macht oder Ressourcen herbeizuführen oder durchzusetzen“ (Schulz, 2008, S. 16). Dazu zählen unter anderem Parteien, Parlamente, Interessensgruppen, Regierungen, Staaten und ihre jeweiligen Mitglieder bzw. Repräsentanten (Schulz, 2008, S. 16). Die breite Vertrautheit im Alltagsbewusstsein mit dem Phänomen des Boulevardjournalismus ging lange Zeit mit einem Mangel an systematischer Beschreibung und Analyse einher (Bruck & Stocker, 1996, S. 11). Diese terminologische Unschärfe spiegelt sich auch im Gebrauch verschiedener Begriffe wie „Yellow Journalism“, „Skandal- und Revolverpresse“, „Regenbogen- und Sorayapresse“, „Unterhaltungs- und Publikumsjournalismus“ bis hin zum „Trash-Journalismus“ wider (Renger, 2001, S. 78). Renger (2000a) analysierte die Ausdifferenzierung des populären Journalismus in historischer Perspektive, wobei der populäre Journalismus selbst als Subgenre bzw. Teilsystem in einem allgemeineren System unterschiedlicher Journalismen verortet werden kann (Renger, 2006, S. 280-281). Dennoch ist bei der Begriffsabgrenzung Vorsicht geboten, „denn die Grenzen des Populären Journalismus zu Unterhaltung, Werbung und Public Relations sind sehr durchlässig“ (Renger, 2001, S. 80). Dahlgren (1992, S. 3) interpretierte populären Journalismus zum einen als Form von Populärkultur, zum anderen als textuelles System, innerhalb dessen populärkulturelle Themen hervorgehoben werden. Das Populäre an dieser Journalismusform resultiert dabei aus den Diskursen innerhalb einer Gesellschaft: „the popular is that formation of writing which is the result of the intersection of

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_2

8

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

the various and contradictory discourses which together cross the lives of the masses in contemporary society“ (Sparks, 1992, S. 31). Entscheidend für den populären Journalismus ist die Art der Rezeption, denn erst durch die subjektive Bearbeitung journalistischer Inhalte entsteht Populärkultur, wobei bestehende Sinngehalte mit neuen Bedeutungsformen besetzt und wiederum zu Präferenzmustern verallgemeinert werden können (Renger, 2001, S. 74). Abbildung 1: Dimensionen des populären Jounalismus Information

Infotainment

Infomotion

Infomercial

Populärer Journalismus Kern-Journalismus Qualitätsjournalismus

Informationsjournalismus

Journalismus light

Boulevardjournalismus

(middle market)

Tabloid-Formate

Informations-

inszenierung Unterhaltung Werbung Public Relations

Funktions-/Gebrauchsjournalismus

Orientierung

Instrumentalisierung

(Quelle: Unwes. veränderte Darstellung nach Renger, 2001, S. 95).

Wie die Systematisierung des journalistischen Teilsystems des populären Journalismus (Abbildung 1) verdeutlicht, kann der Boulevardjournalismus als Teil dieser Journalismusform aufgefasst werden. Dabei kann die Boulevardpresse definiert werden als „jene Periodika, die vorwiegend auf der Straße zum Kauf angeboten werden, eine betont populärsensationelle Aufmachung […] haben, den Leser durch schockierende Stories ansprechen wollen […] und sich häufig bewußt einer sehr direkten Ausdrucksweise bedienen, die nicht selten die Vulgärsprache zu übertreffen sucht, um Neugier, Sensationshunger und Nervenkitzel […] permanent zu wecken und zu befriedigen“ (Koszyk & Pruys, 1970, S. 61). Entgegen dieser etwas pessimistischen Auffassung definiert Renger (2001, S. 76) Boulevard- und Unterhaltungsjournalismus als „journalistische Spielarten, die in den Boulevardzeitungen, bunten Illustrierten, Lifestyle- und Special Interest-Magazinen oder im sogenannten TabloidTV den Großteil der Bevölkerung mit Orientierungswissen, Serviceinformationen und vergnüglichen Geschichten versorgen – und dabei eine dramatisierte, sensationalisierte und fiktionalisierte Weltsicht vermitteln, die […] aus Entspannungs- und Unterhaltungsgründen konsumiert wird.“ Teilweise werden auch die Begriffe Boulevard- und Sensationsjournalismus synonym verwendet (vgl. Dulinski, 2003, S. 91; Mende, 1996). Dabei stellt der Sensationsjournalismus eine „diskursive Strategie [dar], die in Reinausprägung als Teilmenge des Boulevardjournalismus auftritt“ (Dulinski, 2006, S. 101).

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

9

Deshalb besteht der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Typen vor allem in der spezifisch publizistischen Technik des Sensationsjournalismus, „mit der ganz normale Ereignisse und Sachverhalte zu einer Sensation hochstilisiert werden bzw. in Sensationsverpackung gehüllt werden, und […] dabei die Grenze zur Lüge, Fälschung und reinen Fiktion erreichen“ (Dulinski, 2003, S. 81). Weil diese Definitionen dem umfassenden Phänomen des Boulevardjournalismus nur teilweise gerecht werden, sollen in den folgenden Abschnitten die Entwicklung und wesentliche Kennzeichen der Boulevardpresse in Deutschland vorgestellt werden. Entwicklung der Boulevardpresse in Deutschland Die Entwicklung der Boulevardpresse kann Schirmer (2001, S. 15) zufolge in vier Phasen nachgezeichnet werden: So reichten die Anfänge der Sensationsberichterstattung in das 16. und 17. Jahrhundert zurück, die Pioniere einer boulevardesken Massenpresse konnten dann im 19. Jahrhundert verortet werden und der Beginn des 20. Jahrhunderts markierte die erste Blüte der Boulevardpresse, die nach 1945 eine zweite Gründergeneration hervorbrachte. Die Verbreitung der ersten Straßenverkaufszeitungen der frühen Neuzeit war historisch verknüpft mit der Erfindung des Buchdrucks und vom ausgehenden 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts dürften im deutschsprachigen Raum mehrere tausend Nachrichtenflugblätter („Neue Zeitungen“) erschienen sein, die als Frühform der Sensationspresse gelten (Dulinski, 2003, S. 104; Hortzitz, 1997, S. 152; Schirmer, 2001, S. 15). Im 19. Jahrhundert entstand dann der Boulevardjournalismus als kommunikative Gattung, die sich im englischsprachigen Raum als „penny press“ etablierte (Lünenborg, 2013a, S. 210; Schirmer, 2001, S. 15). So begann sich der populäre Journalismus ab 1830 international zu entfalten (Renger, 2000b, S. 31) und es bildete sich die einsetzende Massenpresse als neues Subsystem im medienpublizistischen Gesamtsystem heraus, wobei gesellschaftliche Entwicklungen und die Ambitionen von Verlegern in verschiedenen Ländern die Entwicklung begünstigten, eine „Zeitung für alle“ zu realisieren (Renger, 2001, S. 80). Mit dem Aufkommen der Massenpresse entwickelte sich die Straßenverkaufszeitung, die aufgrund dieser Vertriebsart als „Boulevardpresse“ bezeichnet wird (Dulinski, 2003, S. 91). Ebenso wie in anderen Ländern war die Boulevardpresse auch in Deutschland ein Metropolenphänomen mit einem Fokus auf die Reichshauptstadt Berlin (Dulinski, 2003, S. 144145). Die Zeit der Weimarer Republik (1918-1933) stellte dann eine „Hochphase des gedruckten Boulevardjournalismus“ dar (Dulinski, 2003, S. 103). Weil Deutschland im internationalen Vergleich damit dennoch um etwa 30 Jahre hinterherhinkte, entwickelte Dulinski (2003, S. 103) die These eines deutschen Sonderwegs bezüglich der Entwicklung der Boulevardpresse. Als mögliche Gründe für diesen Sonderweg gelten gesamtgesellschaftliche Faktoren, wie die in Deutschland viel später

10

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

einsetzende Industrialisierung (erst um 1850), die starke Einzelstaatenzersplitterung und zögerliche Reichsgründung (Zentralisierung), die insgesamt verspätete Großstadtentwicklung, das lange Fehlen eines echten Metropol-Milieus, die bildungsbürgerliche Wilhelminische Mentalität sowie publizistische Traditionen und presserechtliche, obrigkeitsstaatliche Zwänge (Dulinski, 2003, S. 106). Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde „die Skandalpresse“ offiziell durch die nationalsozialistischen Machthaber abgeschafft oder gleichgeschaltet (vgl. Dulinski, 2003, S. 160). Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sich in Europas Presselandschaft eine neue Generation von Boulevardblättern etablieren, so wurde etwa 1959 in Österreich die Neue Kronen Zeitung, in der Schweiz die Blick sowie 1964 in Großbritannien The Sun gegründet (Schirmer, 2001, S. 17). Im Nachkriegsdeutschland erreichte die Bild-Zeitung, die seit Anfang der 1950er Jahre erschien, durch die Neuartigkeit und Modernität, ihre nationale Verbreitung und die Herausgabe von Regionalausgaben in deutschen Ballungsgebieten in manchen großen deutschen Städten eine konkurrenzlose Marktposition (Dulinski, 2003, S. 166). Obgleich ihre Auflage seit den 1990er Jahren kontinuierlich gesunken ist (vgl. Lünenborg, 2013a, S. 212), zählt die Bild-Zeitung mit einer täglichen verkauften Auflage von 1,62 Millionen Exemplaren (Statista, 2018a) und einer Reichweite von 9,9 Mio. Lesern (Statista, 2018b) aktuell zu den meist gelesenen Printmedien in Deutschland. Heute ist der Markt der Boulevardzeitungen in Deutschland vor allem regional und insgesamt übersichtlich strukturiert (Beck et al., 2012, S. 169). Gleichzeitig gibt es Boulevardmagazine im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sowie – in größerem Umfang – bei privatkommerziellen Anbietern (vgl. Krüger, 1996, 2001). Vom Boulevardjournalismus ausgehend haben sich außerdem äquivalente Formate auch in anderen Mediengattungen entwickelt, so bietet der ausdifferenzierte Zeitschriftenmarkt diverse Titel im Bereich der „People-Magazine" oder „Yellow Press“, in denen Prominenz und Adel Gegenstand journalistischer Beobachtung sind (Lünenborg, 2013a, S. 210). Kennzeichen des Boulevardjournalismus in Deutschland Was die gegenwärtige theoretische und empirische Erforschung des deutschen Boulevardjournalismus betrifft, so besteht für den deutschsprachigen Raum – trotz vieler Klagen darüber – noch immer ein Ungleichgewicht zwischen der wirtschafts-publizistischen Bedeutung von Boulevardmedien und deren Bedeutung in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung (vgl. Berghofer et al., 2014, S. 27; Brichta, 2011, S. 12; Dulinski, 2003). Gleichzeitig hat die Journalismusforschung das Phänomen „Boulevard“ jahrzehntelang weniger mit Hilfe theoretischer Konzepte und empirischer Prüfverfahren untersucht, stattdessen war die wissenschaftliche Erforschung durch eine normativ begründete

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

11

Skepsis, journalistische Moral und die Vernachlässigung gegenüber diesen Medienformaten gekennzeichnet (vgl. Renger, 2001, S. 71). Teilweise war diese wissenschaftliche Vernachlässigung auch durch eine tendenzielle Verachtung populärer und boulevardesker Medieninhalte geprägt (vgl. Bruck & Stocker, 1996, S. 10). Inzwischen haben aber zahlreiche Studien wesentliche Bestimmungsmerkmale der Boulevardpresse recherchiert und kategorisiert (Renger, 2001, S. 71). Daraus lässt sich ableiten, dass der Boulevardjournalismus einige spezifische Charakteristika bezüglich Aufmachung, Gestaltung, Visualisierung, Sprache, Darstellung und Themenselektion aufweist, wodurch er sich von anderen Journalismusformen unterscheidet. Zu den wichtigsten Kennzeichen des Boulevardjournalismus zählen neben populären Inhalten eine leicht verständliche Sprache, ein niedriger Einzelverkaufspreis, die Adressierung des Massenpublikums und eine primäre Finanzierung durch Anzeigen (Renger, 2000b, S. 42-43). Der Aufbau von Boulevardzeitungen ist dabei durch eine von Schlagzeilen und Bildern bestimmte Titelseite und viele Fotos gekennzeichnet (Bruck & Stocker, 1996, S. 20), um die Aufmerksamkeit der potenziellen Käufer am Kiosk zu provozieren (Lünenborg, 2013a, S. 213). Dies begründet sich in der Flüchtigkeit des Kunden- und Leserkontakts im städtischen Verkehr, denn die Notwendigkeit, jeden Tag neu beim Leser eine Kaufentscheidung herzustellen, bedingt eine radikale Titelgestaltung und Aufmachung (vgl. Bruck & Stocker, 1996, S. 19; Lünenborg, 2013a, S. 213). Dabei ist die „visuelle Präsentationsweise des Boulevardformats […] der televisuellen Rezeptionsweise angepaßt und auf Simplifizierungen hin angelegt“ (Bruck & Stocker, 1996, S. 19). Auch Bildorientierung, großformatige, oft farbige Fotos, fette, überdimensionierte Schlagzeilen und eingefärbte Kästen ermöglichen eine schnelle Identifizierung der spezifischen Zeitung und kommen dem Lesemodus des raschen Überfliegens entgegen (Bruck & Stocker, 1996, S. 19). Obwohl boulevardeske Medienformate zu den „general interest“ Zeitschriften gezählt werden, weisen Studienergebnisse auf ein relativ begrenztes Themenspektrum hin, denn quantitativ findet zu wenig Politikberichterstattung und zu viel Berichterstattung etwa über Verbrechen, Katastrophen und Prominente statt (Bruck & Stocker, 1996, S. 22-23). Die thematischen Selektionskriterien werden dabei durch die unterhaltungsorientierte Aufbereitung der Medieninhalte im Boulevardjournalismus bestimmt (Weinacht & Hohlfeld, 2007, S. 168). Bezüglich der sprachlich-stilistischen Darstellung zeichnen sich boulevardformatige Medien neben der einfachen und alltagsnahen Sprache durch chronologische Abfolgen sowie eine reizstarke Erlebnis- und Gefühlsbetonung aus (vgl. Bruck & Stocker, 1996, S. 21; Lünenborg, 2013a, S. 214; Schicha, 2013b, S. 26). Die meisten empirischen Analysen zur kommunikationswissenschaftlichen Erforschung des Boulevardjournalismus beruhen auf Basis von Querschnittserhebungen bzw. Längsschnittdaten, die nur

12

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

sehr kurze Zeiträume von einigen Tagen bis hin zu einigen Wochen umfassen. Diese analysierten unter anderem Kennzeichen und Veränderungen des Boulevardjournalismus sowie der boulevardesken Wirtschafts- oder Politikberichterstattung (vgl. Beck et al., 2012; Kepplinger, 2009; Klein, 1998, 2000; Magin & Stark, 2015; Magin, 2017; Uribe & Gunter, 2004; Saxer, Bonfadelli, Hättenschwiler & Schanne, 1979). Die Langzeitanalyse von Saxer et al. (1979) über mehrere Jahrzehnte hinweg bleibt eine der wenigen Ausnahmen, die sich schon sehr früh mit Langzeitveränderungen im Boulevardjournalismus auseinandergesetzt hat, gleichzeitig ist diese Studie aber auf die Schweiz beschränkt und bietet daher nur begrenzte Übertragbarkeit für die Entwicklung in Deutschland. Arlt und Storz (2011) sowie Beck et al. (2012) widmeten sich explizit der wirtschaftspolitischen Berichterstattung in Boulevardzeitungen: Arlt und Storz (2011) untersuchten dabei die Berichterstattung über die Griechenland- und Eurokrise in der Bild-Zeitung mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse (vgl. Arlt & Storz 2011, S. 86). Wobei die Vermittlungsleistung der Bild-Zeitung in der Griechenlandkrise als ungenügend bewertet und die Darstellungsweise wiederum vor allem auf die ökonomische Orientierung zurückgeführt wurde (vgl. Arlt & Storz, 2011, S. 9). Beck et al. (2012) unternahmen eine systematische, quantitative Inhaltsanalyse der Politik- und Wirtschaftsberichterstattung in verschiedenen Medientypen und -gattungen, auch die Online-Angebote der jeweiligen Medien wurden in die Analyse einbezogen. Ergänzt und verglichen wurden die Ergebnisse der Inhaltsanalyse mit der Auswertung einer Befragung von Print- und Onlineredakteuren nach ihrem Rollenselbstverständnis und dem Stellenwert von Wirtschaftsthemen in der Redaktion (Beck et al., 2012, S. 17). Dabei stellten die Autoren fest, dass die Wirtschaftsberichterstattung in den Boulevardredaktionen typischerweise ressortübergreifend als „Querschnittsthema“ erfolgt, häufig werden Wirtschaft und Politik integriert thematisiert. Die Studie lieferte auch den Beleg, dass sich Wirtschaftsjournalisten in Boulevardmedien gattungstypisch ganz bewusst an der Lebenswelt der Leser orientieren und den alltagspraktischen Nutzwert sowie die lokale Betroffenheit als Verbraucher oder Arbeitnehmer in den Mittelpunkt stellen (Beck et al., S. 170-171). Die Autoren schlussfolgerten daher, dass die Boulevardpresse „in Deutschland eine spezifische wirtschaftspublizistische Funktion [erfüllt], denn sie thematisiert Wirtschaftsfragen in einem nennenswerten Umfang, vergleichsweise häufig prominent platziert und erreicht damit ein großes Laienpublikum“ (Beck et al., 2012, S. 179). Diese rezipientenorientierte Darstellung kann auch für die politische Berichterstattung angenommen werden. Zunehmend wurden in der politik- und kommunikationswissenschaftlichen Forschung auch Trends der Vermischung politischer Informationen und unterhaltungsorientierter Formate untersucht, die auch als Politainment (Dörner, 2001) oder Infotainment (Bernhard, 2012; Bernhard & Scharf, 2008; Meyer, Ontrup & Schicha, 2002; Nieland, 2008) bezeichnet werden.

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

13

Inzwischen liegt auch eine Reihe von Studien vor, die sich auch oder besonders der Sprache, Darstellungsstrategien und dem Erzählstil der Boulevardpresse gewidmet haben (vgl. u.a. Büscher, 1996; Ferdinand, 2001; Link, 1986; Mittelberg, 1967; Voss, 1999), wobei nicht alle Studien einen spezifischen Fokus auf die Politikberichterstattung aufweisen. Dulinski (2003) legte ein diskursanalytisches Konzept von Sensationsberichterstattung sowie einen umfangreichen Überblick über die wissenschaftliche Literatur zum Thema Boulevardjournalismus vor. Sie analysierte unter anderem den Sprachgebrauch, narrative Schemata und deren Wirkung in sensationsjournalistischen Medieninhalten. Neben inhaltsanalytischen Studien liegen bisher nur wenige systematische Rezeptionsstudien zu Wahrnehmung und Effekten sowie zu Nutzungsmotiven und -erlebnis der Rezipienten boulevardesker Medieninhalte im Allgemeinen und boulevardesker Politikberichterstattung im Speziellen vor, meist sind diese auch qualitativer Natur, was die Aussagekraft beschränkt. Denn trotz einiger qualitativer Studien (vgl. Bird, 1992; Brichta, 2010; Bruck & Stocker, 1996; Johansson, 2008; Rössler & Veigel, 2005) existieren bisher nur begrenzt systematische Erkenntnisse bezüglich der differenzierten Lesegewohnheiten, Nutzungspraktiken und -interessen der Rezipienten sowie Effekte boulevardesker Politikberichterstattung aus der kommunikationswissenschaftlichen Forschung. Gleichzeitig reicht die Erforschung des Rezeptionserlebnisses boulevardjournalistischer Medienformate sehr weit zurück, so führte der Axel-Springer-Verlag bereits 1966 eine der ersten qualitativen Nutzeranalysen der Bild-Zeitung durch, bei der es vor allem darum ging, Aussagen über den Werbeträger Bild-Zeitung zu generieren (Axel Springer Verlag AG, 1966, S. 09). Dazu wurden psychologische Interviews mit Bild-Lesern durchgeführt, die als Ausgangsbasis für eine anschließende repräsentative Befragung dienten. Dabei lieferte die Analyse erste Ergebnisse über das redaktionelle Modell, die Beziehung von Zeitung und Leser, deren Leseverhalten, ihre Einstellungen zum redaktionellen Angebot und Anhaltspunkte für die Bewertung des Werbeträgers. Eine der Pionierstudien im Bereich der Rezeptionsforschung im englischsprachigen Raum stammt von Bird (1992). Die Analyse von „Supermarkt Tabloids“ war eine der ersten qualitativen Studien zur Rezeption von Boulevardjournalismus mit der die Autorin gleichzeitig die akademische Tradition herausforderte „that has either ignored this cultural product or hyped it as trash” (Zelitzer, 1995, S. 186). Bird (1992) analysierte dabei mit Hilfe von Leserbriefen, persönlichen Statements und einer qualitativen Rezipientenbefragung die Nutzungsformen. Die wöchentlich erscheinenden Blätter, die im Supermarkt verkauft werden, sind aber mit der tatsächlichen Boulevardpresse nur eingeschränkt vergleichbar, denn „die Grenzen zwischen Fakten und Fiktionen werden hier bewusst durchbrochen“ (Lünenborg,

14

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

2013a, S. 214). Auf das Spannungsverhältnis von vergnüglicher Lektüre und gesellschaftlicher Positionierung durch die angebotenen Inhalte verweisen auch die Studien von Fiske (1992), Hartley (1996), Renger (2000b, 2006) und Lünenborg (2005). Im Rahmen der Konvergenzdebatte, also der Annäherung von unterhaltungs- und informationsorientierten Medieninhalten, wird in Deutschland vor allem im Zusammenhang mit der sogenannten Boulevardisierungthese diskutiert. Als Ausgangspunkt diente dabei hauptsächlich die Beobachtung einer Entinstitutionalisierung, Entpolitisierung bzw. Marginalisierung politischer Informationen (Pfetsch, 1994, S. 114). Der Prozess der Boulevardisierung kann dabei folgendermaßen definiert werden: „'Tabloidization' means a spill-over of tabloid news values from the popular to the quality press. lt implies a 'contamination' of the so called serious media by adopting the 'tabloid agenda' [Herv. i. Org.]“ (Esser, 1999, S. 293). Synonym dazu werden teilweise auch die Begriffe Popularisierung, Sensationalisierung und Infotainment verwendet, die die inhaltlichen Veränderungen der Themenselektion und -gewichtung ebenso wie die entstehenden Strukturen des Unterhaltungsjournalismus, beispielsweise in Form von Redaktionen für neue Programmformate, beschreiben (Altmeppen, 2007). Bisher liegt den vorhandenen Studien keine einheitliche Definition von Boulevardisierung zugrunde, es werden aber bestimmte Merkmale als Indikatoren für Boulevardisierung herangezogen, dazu gehören etwa Personalisierung, Konflikthaltigkeit, Emotionalisierung, Negativismus, Sensationalismus, Narrativität oder Visualisierung (vgl. Maurer & Engelmann, 2014, S. 121). Dabei manifestieren sich Boulevardisierungserscheinungen in zweierlei Hinsicht, einerseits in der Veränderung etablierter Formate, andererseits in einer sich verändernden Angebotsstruktur durch das Hinzutreten neuer, hybrider Formen (Lünenborg, 2013a, S. 211). Als Folge entwickelten sich Formate, vor allem im Fernsehen, in denen populäre Präsentationsstrategien zu neuen journalistischen Darstellungsformen geführt haben, so etwa politische Talkrunden oder Late-Night-Talks (Lünenborg, 2013a, S. 211; vgl. dazu weiterführend Dörner, 2001). Auf inhaltlicher Ebene wird hier der Anstieg boulevardesker Elemente, wie die zunehmende Personalisierung, Emotionalisierung, Negativierung und kürzere Darbietungszyklen („Sound Bites“) auch in Nicht-Boulevardmedien als Beleg für eine Boulevardisierung gewertet (Donsbach, 2008, S. 159). In der Politikberichterstattung ist der Begriff Boulevardisierung gleichzeitig auch ein ideologisch aufgeladener Begriff, da im Allgemeinen ein von oben nach unten abfallender Prozess beschrieben wird, wobei unterstellt wird, dass eine unterhaltsame, personalisierte und emotionalisierende Berichterstattung über Politik in Anbetracht der Komplexität politischer Entscheidungsprozesse und der Ernsthaftigkeit politischer Sachfragen nicht angemessen sei (Beck et al., 2012, S. 103). Insbesondere mit Blick auf normative Erwartungen an den Politikjournalismus, „die notwendigen Informationen für Bürger bereit zu stellen, um eine

Entwicklung und Charakteristika der Boulevardpresse in Deutschland

15

kompetente Teilhabe am demokratischen Gemeinwesen zu ermöglichen, wird die Boulevardisierung von Journalismus kritisch betrachtet“ (Lünenborg, 2013a, S. 211). Verknüpft ist diese Auffassung mit der Annahme, dass die den Boulevardmedien explizit oder implizit zugeschriebene stärkere Unterhaltungsorientierung automatisch zulasten der politischen Informationsqualität gehe (Maurer & Engelmann, 2014, S. 119-120). Die Anzeichen für eine Boulevardisierung werden dabei auch auf den Medienwandel zurückgeführt: „Die seit Jahren wirksamen Strategien zur Ökonomisierung, Popularisierung und Kommerzialisierung der Medieninhalte tragen ihrerseits dazu bei, dass inzwischen selbst angesehene Newsformate mehr und mehr die Darstellungsweisen von Unterhaltungs- und Sensationsgenres übernehmen“ (Renger, 2006, S. 272). Im weiteren Verlauf wird vor dem Hintergrund dieser Kennzeichen und Unterschiede zwischen eher unterhaltungsorientiertem Boulevard- und genuinem Informationsjournalismus vor allem auf Basis der unterschiedlichen Themengewichtung, des Emotionsgehaltes, der Kürze und Einfachheit der Sprache sowie der visuellen Reizeffekte (vgl. Donsbach & Büttner, 2005a, S. 24) unterschieden. Im folgenden Kapitel sollen nun Charakteristika und der Wandel der Politikberichterstattung theoretisch mit Hilfe der Analyse gesellschaftlicher Transformationsprozesse verortet werden.

3.

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Ausgangsbasis für die konzeptionellen Grundlagen der Studie ist die Beobachtung eines Strukturwandels der Öffentlichkeit (Habermas, 1990) und damit im Zusammenhang stehende Transformationsprozesse innerhalb der gesellschaftlichen Teilsysteme – dem Mediensystem, der politischen Öffentlichkeit und dem politischen System (vgl. Albæk, van Dalen, Jebril & de Vreese, 2014). Die Veränderungen innerhalb des Mediensystems können mit Hilfe der kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zum einen auf der Ebene der Medieninstitutionen und -organisationen (Mesoebene) beobachtet werden, die Individualisierung des Medienkonsums einzelner Rezipienten hingegen auf der Mikroebene. Die Veränderungen innerhalb des politischen Systems können mit politikwissenschaftlichen Ansätzen aus der Perspektive der Parteien als Organisationen, die diese Veränderungen antizipieren, auf der Mesoebene betrachtet werden. Die Verhaltensweise der Wähler sowie das Verhalten einzelner politischer Akteure kann hingegen auf der Mikroebene verortet werden. Dabei ist es notwendig, alle drei Analyseebenen einzubeziehen, da oftmals auf der Ebene der Makrophänomene argumentiert wird und allgemeine Entwicklungen in der Gesellschaft mit Politik, Medien und dem Elektorat miteinander direkt in Beziehung gesetzt werden, obwohl diese Makro-Makro-Erklärungen keine Erklärungen für Wandel und soziale Prozesse liefern könnten (Reinemann, 2008b, S. 189). Stattdessen kann dieses Zusammenspiel der Akteure (Journalisten, Wähler, Politiker) auf der Mikroebene, von politischen Parteien und Medienorganisationen auf der Mesoebene und den Transformationsprozessen auf der Makroebene (politisches System, Mediensystem, politische Öffentlichkeit) als interdependente Entwicklung mit gegenseitigen Abhängigkeiten betrachtet werden (Abbildung 2). Diese Transformationsprozesse, die auch die Art und Weise, wie über Politik im Boulevardjournalismus berichtet wird, nachhaltig verändert haben, sollen im Folgenden vorgestellt werden.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_3

18

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Abbildung 2: Transformationsprozesse im Mediensystem, der politischen Öffentlichkeit und im politischen System

Politische Öffentlichkeit

Mediensystem

high-choice media environment

Low-choice media environment • Gesellschaftsweites Massenpublikum • Monopolstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks • Dichotomie: Information – Unterhaltung

Makro-, Meso-, Mikroebene

(Haas & Brosius, 2013)

• Individualisierung des Medienkonsums und der Medienrepertoires • Unterhaltungsorientierung und Boulevardisierung • „Refeudalisierung“ der Öffentlichkeit (Habermas, 1990; Marcinkowski, 2008a) • Gesellschaftliche Heterogenität (Holtz-Bacha, 1998)

• Pluralisierungsmodell: Massenpublikum bildet Öffentlichkeit (McQuail, 1997)

• Normative und demokratietheoretisch begründete Anforderungen an Bürger, Medienakteure und Politiker • Breite mediale politische Öffentlichkeit • Bilateraler Charakter und Diskursivität

• Auflösung des Massenpublikums • Deregulierung, Marktliberalisierung, Digitalisierung • Ausdifferenzierung, Angebotsexpansion • Ökonomisierung, Kommerzialisierung • Markt- und Publikumsorientierung • Parallele und sequenzielle Fragmentierung

• gesell. Modernisierung und Individualisierung Makro-, Mikroebene

(Holtz-Bacha, 2007)

• Fragmentierung und Stratamentation der Öffentlichkeit entlang politischer Milieus (Bennett & Iyengar, 2008)

• Publikumspolarisierung (news-avoiders & news-seekers) • Desintegrierte Gesellschaft (Blekesaune et al.,

(Marcinkowski, 2008a)

2012)

Politisches System

• Globalisierung und zunehmende Komplexität politischer Entscheidungsfindung (Kinnebrock & Bilandzic, 2010; Nieland & Kamps, 2004)

• Politische Informationen durch Massenmedien (gemeinsamer Verständigungsahmen) • Determinanten der Wahlentscheidung (Parteineigung, Themen- und Kandidatenorientierung) (Ann-Arbor-Model)

1950 (Eigene Darstellung).

Makro-, Meso-, Mikroebene

• Medialisierung der Politik • Pluralisierung des Parteiensystem • Professionalisierung der pol. Kommunikation • Dealignment-Prozess, Auflösung von Cleavages • Sinkende Wahlbeteiligung, Anstieg der Volatilität und Anzahl von Spätentscheidern • Formatwechsel in der Politikberichterstattung (Jarren & Donges, 2006) • Personalisierung, Privatisierung und Entertainisierung der Politikberichterstattung (Van Aelst, Sheafer & Stanyer, 2012)

Transformationsprozesse 2018

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

19

3.1 Veränderungen im Mediensystem: Die Herausforderungen einer hochdifferenzierten und fragmentierten Medienumgebung Innerhalb des deutschen Mediensystems ist es in den letzten Jahrzehnten seit den 1950er Jahren aufgrund gesellschaftlicher, ökonomischer und technischer Gegebenheiten zu tiefgreifenden Transformationsprozessen gekommen (vgl. Altmeppen & Quandt, 2002; Kepplinger, 2000; Schulz, Zeh & Quiring, 2000). Das deutsche Mediensystem wird als das Ergebnis eines historischen Ausdifferenzierungsprozesses gesehen, dessen Entwicklungen und Strukturen eng mit der politischen Geschichte des Landes verbunden sind (Beck, 2018, S. 381). In Deutschland reichen die Anfänge der publizistischen Medien Buch und Presse bis ins 15. und 16. Jahrhundert zurück, wobei die gesellschaftliche und politische Bedeutung der publizistischen Medien seit dem 19. Jahrhundert mit der Etablierung einer Massenpresse erheblich gewachsen ist und durch die Einführung von Film, Hörfunk, Fernsehen und publizistisch relevanter Onlinemedien weiter zugenommen hat (Beck, 2018, S. 381-382). Als besonders prägend für die gegenwärtigen Strukturen der publizistischen Medien gelten nach Beck (2018) die beiden Phasen nach dem Zweiten Weltkrieg und nach der deutschen Wiedervereinigung: Während nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Westalliierten in den westdeutschen Besatzungszonen vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit einem gleichgeschalteten Mediensystem im totalitären Nationalsozialismus für eine Neuordnung von Presse, Film und Rundfunk sorgten und eine liberale und möglichst staatsferne Medienorganisation auf kapitalistischer Grundlage anstrebten, „sollten die Medien in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der späteren Deutschen Demokratischen Republik vor allem dem Aufbau des Sozialismus unter Führung einer Staatspartei (SED) dienen“ (vgl. Beck, 2018, S. 382). Innerhalb des Mediensystems der Bundesrepublik Deutschland, wie es nach dem Zweiten Weltkrieg entstand, gab es zunächst eine klare Trennung zwischen privatwirtschaftlicher Presse und öffentlich-rechtlich organisiertem Rundfunk, während bereits in den 1950er Jahren die Verleger immer wieder Zugang zu den Funkmedien gefordert haben (Wilke, 2009, S. 495). In Westdeutschland führte die Liberalisierung des Medienmarktes, vor allem durch die Einführung des privaten Rundfunks 1984 und die daraus entstehende Konkurrenz zwischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und privaten Anbietern (duales System), sowie die Digitalisierung der Medienbranche zu einem grundlegenden Wandel der deutschen Medienlandschaft (Medienwandel) (vgl. Donsbach & Büttner, 2005a; Imhof, 2008, S. 37; Martinsen, 2009, S. 42). Rechtliche und politische Entscheidungen sowie technische Entwicklungen zur Rundfunkverbreitung erlaubten ab Mitte der 1980er Jahre

20

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

die Einführung eines dualen Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland, womit neben den bislang gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Angeboten auch die Zulassung privater, kommerzieller Radio- und Fernsehangebote möglich wurde (Gonser, 2016, S. 231). Zu dieser Zeit verfügten westdeutsche Tageszeitungen über eine hohe Auflage, während der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch eine Monopolstellung innehatte (Holtz-Bacha, 2007, S. 66). Nachdem der ursprüngliche Plan der Bundesregierung, einen regierungsnahen Fernsehkanal zu etablieren, am Bundesverfassungsgericht gescheitert war, blockierten Teile der Urteilsbegründung zwei Jahrzehnte lang die Etablierung privater Fernseh- und Hörfunkprogramme, bis schließlich eines der juristischen Hindernisse (Frequenzknappheit) durch die technische Entwicklung hinfällig wurde und Bewegung in die Rundfunklandschaft kam (Kepplinger, 2000, S. 36). Der Kabelpilotversuch Ludwigshafen, aus dem zunächst ein privates Fernsehprogramm hervorging, führte schließlich zum Wendepunkt, worauf weitere Voll- und Spartenprogramme hinzukamen (Kepplinger, 2000, S. 36). Mit dieser Einführung des privatrechtlichen Rundfunks erfolgte eine der bedeutendsten Zäsuren im deutschen Mediensystem (Karidi, 2017, S. 78). In der Folge nahmen ab 1984 die ersten privaten Rundfunkanbieter den Betrieb auf, die ersten Vollprogramme etablierten sich dann ab 1985, was die Situation innerhalb des deutschen Medienmarktes und der Medienlandschaft nachhaltig veränderte (Karidi, 2017, S. 78). Durch neuere Entwicklungen der Kabel- und Satellitentechnik sowie durch den Wegfall des Frequenzsplittings entstand eine Konvergenz zwischen Presse und Funkmedien, nicht nur hinsichtlich der Leistungen und Angebote, sondern auch bezogen auf die Besitzverhältnisse sind zahlreiche Presseunternehmen zu Programmanbietern in Hörfunk und Fernsehen geworden (Wilke, 2009, S. 496). Nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch in anderen westeuropäischen Ländern führte diese Liberalisierung zur Deregulierung und Teilprivatisierung der Rundfunksysteme (vgl. Brants & Neijens, 1998; Plake, 2004, S. 24). Dieser als Kommerzialisierung bezeichnete Veränderungsprozess innerhalb des Medienmarktes, der durch die Öffnung des Rundfunksystems für private Anbieter eintrat, erfolgte dabei in den meisten westlichen Ländern in den 1980er Jahren (HoltzBacha, 2007, S. 64). Mit der deutschen Wiedervereinigung nach 1989 wurde die Grundordnung der westdeutschen Medien auf die fünf neuen Bundesländer übertragen und die bundesdeutsche Medienregulierungstradition sowie die dominant marktwirtschaftliche Ordnung der Medien, ergänzt um den öffentlichrechtlichen Rundfunk, setzten sich im vereinigten Deutschland rasch durch (vgl. Beck, 2018, S. 382). Auch in die deutsche Presselandschaft brachte die Wiedervereinigung Bewegung, da westdeutsche Verlage die meisten der ehemaligen SED-Bezirkszeitungen übernahmen und die Verlagskonzentra-

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

21

tion so verstärkt wurde (Kepplinger, 2000, S. 34). Gleichzeitig ist es durch die Grenzaufhebung zwischen Presse- und Funkmedien in Deutschland zu medienübergreifenden Konzentrationsformen gekommen (Wilke, 2009, S. 496). Verstärkt wurde die Medienkonvergenz in den letzten Jahren zudem noch durch das Internet (Wilke, 2009, S. 496). Durch die miteinander verknüpften, zeitlich überlappenden Prozesse der Liberalisierung, der Kommerzialisierung und der stärkeren Publikumsorientierung (vgl. Meier & Jarren, 2001, Saxer, 1998) kann auch im deutschen Mediensystem eine Transformation von einer low-choice zu einer highchoice media environment nachgezeichnet werden (Jandura & Friedrich 2014a, S. 331). Aufgrund der Bevölkerungsgröße und dem Potenzial des Werbemarktes wurde Deutschland sogar zu einem der meist umkämpften Rundfunkmärkte in Westeuropa (Holtz-Bacha, 2007, S. 66). So ist in Deutschland die Zahl der in einem Haushalt durchschnittlich empfangbaren Fernsehsender sehr schnell gestiegen (Müller, 2009, S. 8). Zudem hat sich der Anteil der Rezipienten, die das Internet regelmäßig nutzen, zwischen 1997 bis 2017 von 6,5 auf über 72 Prozent erhöht (Koch & Frees, 2017, S. 435; Van Eimeren & Frees, 2012, S. 362). Nicht zuletzt ist also durch das Internet der Umfang verfügbarer Medienangebote geradezu explodiert (Jandura, Wendelin, Adolf & Wimmer, 2017, S. 1). Denn während bis Mitte der 1990er Jahre Journalismus ausschließlich in den traditionellen Massenmedien Zeitung, Zeitschrift, Radio und Fernsehen vermittelt wurde, vollzieht sich mit der Digitalisierung ein grundlegender Medien- und Öffentlichkeitswandel, von dem auch die traditionellen Massenmedien erfasst worden sind (Neuberger, 2018, S. 15). Im Zentrum dieses Veränderungsprozesses steht das Internet, das das technische Potenzial seiner Vorgängermedien hinsichtlich der Sozial-, Zeichen-, Zeit- und Raumdimension deutlich übertrifft (Neuberger, 2018, S. 15). Gleichzeitig haben OnlineMedienangebote, bedingt durch die Abwanderung von Werbekunden und Publikumsteilen ins Internet, den Journalismus in Presse und Rundfunk ökonomisch stark unter Druck gesetzt (Neuberger, 2018, S. 20). Durch diese Deregulierung wurde die Ausdifferenzierung des Mediensystems ebenso wie durch die zunehmende Orientierung der Medienunternehmen an der Marktlogik und den Konsumwünschen der Rezipienten beschleunigt (Imhof, 2008, S. 37). Mit dieser Koppelung verwandelten sich Medienorganisationen in Dienstleistungsbetriebe und Medien orientierten sich „nicht mehr am Staatsbürgerpublikum sondern am Medienkonsumenten, um den mittels Zielgruppenkonzeptionen […] geworben wird“ (Imhof, 2008, S. 37). Auf der Mesoebene kann dieser Transformationsprozess innerhalb einzelner Medienunternehmen an der Umwertung ihrer Ziele (Ökonomisierung), der Schaffung neuer Produktionsbedingungen (Outsourcing) und neuer Managementprozesse nachvollzogen werden (Altmeppen & Quandt, 2002, S. 48).

22

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Aus medienökonomischer Sicht werden hier die Medienunternehmen untersucht, die sich vor dem Hintergrund ihrer Ziele und der Marktbedingungen nach rationalen Kriterien für eine unter mehreren Handlungsalternativen entscheiden (vgl. Reinemann & Huisman, 2007, S. 474). Das zu erklärende Makro-Phänomen, nämlich die stärkere Publikumsorientierung und der Ausbau unterhaltender Medieninhalte, ist das Ergebnis, das durch das Handeln von Medienorganisationen bzw. deren Interaktionen erklärt werden kann, wobei als primäre Ziele hier die Gewinnmaximierung bzw. das Gewinnen und Beibehalten von Marktpositionen gelten (vgl. Reinemann & Huisman, 2007, S. 474). Im Rahmen neuer Marktbedingungen haben sich Medienorganisationen in ihrer organisationalen Struktur, ihrem ökonomischen Zusammenspiel und ihren publizistisch-wirtschaftlichen Zielen stark gewandelt (Altmeppen & Quandt, 2002, S. 47), sodass die heutige Medienumgebung durch eine ausgeprägte Konkurrenz um die Gunst des Publikums und damit um die notwenigen finanziellen Ressourcen gekennzeichnet ist (Jandura & Kösters, 2017, S. 28; Pfetsch, 1996). Der Begriff Kommerzialisierung verbalisiert dabei gleichzeitig, dass ökonomische Kriterien für Medienorganisationen wichtiger wurden als journalistische Ideale (Holtz-Bacha, 2007, S. 64). Innerhalb des Mediensystems zeichnete sich dieser Prozess auf der Medienstrukturebene unter anderem durch eine Angebotsexpansion (Schierl, 2007, S. 263) und auf der Medieninhaltsebene durch die zunehmende Publikumsund Profitorientierung aus (vgl. Meier & Jarren, 2001; Saxer, 1998). Denn die Medienunternehmen in einem liberalisierten Markt haben auch inhaltlich auf die Nachfrage der Konsumenten reagiert, „providing entertainment rather than serious political information“ (Savigny, 2004, S. 229). So ist die unterhaltungsbezogene Mediennutzung, vor allem im Bereich der Fernsehnutzung, gegenüber der meist auf politische Informationen bezogenen, gestiegen (Schulz, 2001, S. 345) und inhaltlich ist das Angebot unterhaltender Medieninhalte als Folge dieses Prozesses extrem erweitert worden (Friedrich & Jandura, 2012, S. 404; Savigny, 2004, S. 226; Schierl, 2007, S. 262). Trotz der Ausdifferenzierung des Medienangebots nehmen politische Informationen innerhalb des Publikums einen relativ geringen Stellenwert ein und Politik ist für das Publikum zunehmend zu einem „vermeidbaren“ Teil des Gesamtangebots geworden (Pfetsch, 1994, S. 120). In der Folge führte die durch die Angebotsexpansion bedingte zunehmende Individualisierung des Medienkonsums und die Vergrößerung der Wahlmöglichkeiten zu einer sinkenden Nachfrage nach informationsorientierten und politischen Medieninhalten (Marcinkowski, 2008b, S. 4047; Schierl, 2007, S. 263), zu einer Bevorzugung unpolitischer Unterhaltungssendungen (Kepplinger, 2000, S. 36) sowie einer gestiegenen wirtschaftspublizistischen Bedeutung unterhaltungsorientierter Medieninhalte, wie etwa Boulevardmedien (Weiß & Schwotzer, 2012). Gleichzeitig werden die Hauptnachrichtensendungen der beiden

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

23

öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, denen als seriöse Quellen der politischen Information besonderes Renommee zugeschrieben wird (vgl. Hasebrink & Schmidt, 2013, S. 9), vor allem von jüngeren Menschen immer seltener rezipiert (vgl. Nitsch & Lichtenstein, 2013, S. 390). Daher wird dem Boulevardjournalismus innerhalb des Mediensystems eine Brückenfunktion zwischen Informationsund Unterhaltungsangeboten zugeschrieben, „da er Bevölkerungsgruppen erreicht, die sich nur selten Nachrichten, politischen Magazinen oder politischen Talkshows zuwenden, sondern lieber Unterhaltungssendungen sehen“ (Friedrich & Jandura, 2012, S. 405). Den Publikumswünschen beugen sich auch immer mehr die sogenannten Qualitätsmedien, denen generell ein hoher Stellenwert bei der Erfüllung der Informationsfunktion zugeschrieben wird, so wird seit einigen Jahren eine Boulevardisierung in der gesamten politischen Berichterstattung, auch in Formaten des sogenannten „Qualitätsjournalismus“, festgestellt (vgl. Dörner, 2001; Donsbach & Büttner, 2005a). Mittlerweile liegen auch für Deutschland sehr viele Studien vor, die Konvergenz- bzw. Boulevardisierungstrends untersuchten. So wurden bezüglich der Boulevardisierung vorrangig programmliche Angleichungsprozesse zwischen privat-kommerziellen und öffentlich-rechtlichen Anbietern innerhalb des dualen Rundfunksystems (vgl. Pfetsch, 1991; Bruns & Marcinkowski, 1996; Krüger, 1996) aber auch inhaltliche Konvergenzerscheinungen erforscht. Esser (1999) unternahm eine vergleichende Analyse der Boulevardisierungstendenzen in Großbritannien und Deutschland und konnte dabei große Unterschiede zwischen den beiden Ländern belegen, auch dahingehend, dass es in den deutschen Informationsmedien geringere Boulevardisierungsanzeichen gab. Donsbach und Büttner (2005a) haben deutsche Fernsehnachrichten 1983, 1990 und 1998 untersucht. Dabei konnten sie Boulevardisierungstendenzen insofern feststellen, als Stil und Aufmachung sich fortschreitend veränderten, wobei auch in den genuinen Informationsmedien eine Entpolitisierung (weniger Berichterstattung über politische Themen und Ereignisse), eine verstärkte Personalisierung und eine zunehmende Emotionalisierung nachgewiesen werden konnte (Donsbach & Büttner, 2005a, S. 34). Schulz und Zeh (2006, S. 300) konnten in ihrer Langzeitanalyse der Berichterstattung über die Kanzlerkandidaten bei den jeweiligen Bundestagswahlen zwischen 1990 und 2005 belegen, dass sich ein inhaltlicher Stilwandel (Personalisierung, Entsachlichung, Dramatisierung) bei den öffentlich-rechtlichen wie den privaten Programmen vollzogen hatte und die Unterschiede in der Berichterstattung, die zu Beginn der Dualisierung des Rundfunksystems sehr stark waren, zunehmend geringer wurden. Andere Studien belegen für die Medieninhaltsebene im Hinblick auf die Boulevard- und Human-Touch-Berichterstattung ebenfalls eine zunehmende Annäherung zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten (vgl. Trebbe & Schwotzer, 2013, S. 49). Boulevardisierungstendenzen in der Politikberichterstattung werden als das Ergebnis der wachsenden Kommerzialisierung innerhalb des

24

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Mediensystems gewertet, verursacht hauptsächlich durch die Marktöffnung für private Anbieter Mitte der 1980er Jahre in Deutschland (Klein, 1998, S. 80). Dadurch seien neue Standards geschaffen und Medien gezwungen worden, Strategien zu entwickeln, um ihre Position in einem kompetitiven Markt halten zu können (Klein, 1998, S. 80). So ist das Phänomen der Boulevardisierung der Nachrichtenproduktion nicht nur als negative Begleiterscheinung einer zunehmenden Ökonomisierung innerhalb des Mediensystems zu werten, sondern deutet auch auf eine zunehmende Rezipientenorientierung hin. Aus diesem Grund interpretierte Meyen (2010, S. 308) den Prozess der Zunahme unterhaltender Medieninhalte als „Diktatur des Publikums“, da die Bedürfnisse und das Verhalten der Mediennutzer dazu geführt hätten, dass das Angebot immer besser auf die Wünsche des Publikums zugeschnitten wurde. Diese Konkurrenz zwischen immer mehr Medienprodukten verbunden mit der begrenzten Publikumsaufmerksamkeit und der zunehmenden Marktorientierung wird somit als Ursache für die Angebotsexpansion im Bereich unterhaltender Medieninhalte aufgefasst (Marcinkowski, 2008b, S. 4046). Auch Dörner und Vogt (2002, S.11) bewerteten den Unterhaltungsimperativ des Marktes als Folge der Konkurrenz der Medienunternehmen und des Strebens, den Wünschen des Publikums entgegen zu kommen, sodass mit „der Einführung des dualen Rundfunksystems in Deutschland […] die Unterhaltung zum beherrschenden Element der Medienkultur geworden [ist]“. Ähnlich wie in Deutschland folgte auch in anderen Ländern Europas auf die enorme Ausweitung und Vervielfältigung der Medienangebote ein sich verschärfender Wettbewerb, an den die Kommerzialisierung sowie die Aufwertung unterhaltender Formate im Bereich der Rundfunkanstalten folgte (Martinsen, 2009, S. 42). Marktdifferenzierung und die Expansion unterhaltungsorientierter Medieninhalte dürfen dennoch nicht zwangsläufig miteinander vermischt werden, da ein möglicher Erklärungsgrund auch sein könnte, dass diese Rezipienten auch vorher keine politischen hard news konsumiert haben (Prior, 2003, S. 167). Der Anschein, dass ein kommerzialisiertes Mediensystem inkongruent mit der Vermittlung politischer Informationen und Nachrichten ist, und die Zunahme unterhaltungsorientierter Medieninhalte eine logische Folge der Marktorientierung ist, mag daher zu eindimensional erscheinen, da diese Auffassung die massenmediale Agenda-Setting-Funktion und den Einfluss politischer Akteure und Journalisten negiere (Savigny, 2004, S. 229). Publikumsfragmentierung In der Folge begünstigte dieser Prozess auf der Mikroebene der einzelnen Medienkonsumenten eine immer stärker individualisierte Mediennutzung und die Entstehung individualisierter Medienrepertoires (Nitsch & Lichtenstein, 2013, S. 390; Prior, 2007). So folgte auf die Ausdifferenzierung des

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

25

Medienangebots, die durch die Liberalisierung des Rundfunks und die Kommerzialisierung der Medien in den 1980er Jahren begann und im Zuge des digitalen Medienwandels weiter an Dynamik gewann, mit zeitlicher Verzögerung das Phänomen der Publikumsfragmentierung (Jandura & Friedrich, 2014a, 2014b; vgl. dazu auch Van Aelst et al., 2017b). Denn bedingt durch diese Veränderungen setzte der Prozess der Zersplitterung des Medienpublikums (Publikumssegmentierung) bzw. in seiner stärkeren Ausprägung die Publikumsfragmentierung ein (Holtz-Bacha, 1998, S. 219). So haben sich durch die Kommerzialisierung der Medien auf dem Zeitschriften- und Rundfunksektor sowie durch die Potentiale des Internets, ein aufgefächertes Medienangebot zu schaffen, die Möglichkeiten der Rezipienten, sich hoch-individualisierte Medienrepertoires zusammenzustellen, erheblich erweitert (Babić & Jandura, 2017, S. 105). Tendenzen dieser Entwicklung zeigten sich auch innerhalb der deutschen Presselandschaft, so entwickelte sich mit dem Niedergang der Illustrierten als Folge der Differenzierung der Lebensstile eine kaum noch überschaubare Vielfalt von Zeitschriften für spezielle Zielgruppen (Kepplinger, 2000, S. 35). Auf der Mikroebene äußert sich die Publikumsfragmentierung durch das Phänomen der Zerteilung des Massenpublikums in immer kleinere Einheiten (Weber, 2008, S. 261). Innerhalb des deutschen Mediensystems zeigt sich neben der parallelen Fragmentierung, also der Vervielfachung der in Medienmärkten parallel verfügbaren Angebote, auch eine sequenzielle Fragmentierung, also eine zunehmend kleinteiliger werdende Zusammensetzung des Medienangebots (Haas & Brosius, 2013, S. 187). Weil das Medienangebot parzellierter wird, bedeutet dies, dass selbst so bindungsstarke Gattungen wie Nachrichten nur noch von einer Minderheit des Publikums komplett angesehen werden (Haas & Brosius, 2013, S. 188). Das Phänomen der Publikums-Aufsplitterung ist in Deutschland aufgrund des intensiven Wettbewerbs sogar besonders ausgeprägt, was Holtz-Bacha (1998, S. 219) folgend darauf zurückführt werden kann, dass die Anteile der Marktführer im deutschen Fernsehmarkt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ niedrig sind. Als ursächlich dafür gilt, dass in Deutschland ein besonders großes Angebot an Fernsehprogrammen vorhanden ist, das durch eine sehr hohe Anschlussdichte auch genutzt werden kann (Holtz-Bacha, 1998, S. 219). Weiterhin an Dynamik gewann die Angebotsfragmentierung und die Aufspaltung des Publikums in Segmente mit jeweils distinkten Medienrepertoires durch den digitalen Medienwandel, denn durch Online-Medienangebote wurde die Angebotsvielfalt und die Möglichkeit der individuellen Selektion spezialisierter Angebote noch erweitert (Jandura & Kösters, 2017, S. 28). Die computervermittelte Kommunikation ermöglicht dabei – mehr noch als das Medium Fernsehen – die Befriedigung unterschiedlicher Erwartungen und Bedürfnisse (Holtz-Bacha, 1998, S. 222). Aber nicht nur soziale Me-

26

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

dien und Online-Medienangebote mit vergleichsweise geringem journalistischen Professionalitätsgrad erhöhen die Auswahlmöglichkeiten des Publikums, sondern im Internet treiben auch technische und automatisierte Selektionsmechanismen die Publikumssegmentierung weiter voran (Jandura & Kösters, 2017, S. 28). Damit im Zusammenhang steht auch die Befürchtung, in einer algorithmus-gesteuerten Filterblase zu leben, „[that] invisibly transforms the world we experience by controlling what we see and don’t see“ (Pariser, 2011, S. 82). Dabei lässt sich eine dynamische Fragmentierung des Publikums von Informationsmedien sowohl zwischen Nutzern und Nichtnutzern, als auch innerhalb der Gruppe der Nutzer von Informationsmedien selbst nachweisen (Jandura & Friedrich, 2014a, S. 338-339). Je nach Definition des Nutzungsbegriffs lag der Anteil der Nichtnutzer von Informationsmedien 2007 zwischen 20 und 30 Prozent (Jandura & Friedrich, 2014a, S. 339). Für die Publikumsfragmentierung bedeutet dies, dass sich ein politisch desinteressierter Teil des Publikums von klassischen Informationsmedien abwendet (vgl. Jandura & Friedrich, 2015). Gleichzeitig gewinnen Medienangebote zwischen Unterhaltung und Information innerhalb der Politikberichterstattung für spezifische Teilpublika an Bedeutung (vgl. Kleinen-von Königslöw, 2013). Publikumspolarisierung und Abkehr von politischen Informationsangeboten Eng verknüpft mit dem Phänomen der Publikumsfragmentierung ist daher auch die Publikumspolarisierung, die die Tendenz von Rezipienten beschreibt, “to move to the extremes of either consuming or avoiding some class of media content“ (Weber, 2008, S. 263). Durch diesen Prozess wird der Umfang gemeinsam geteilter Medieninhalte langfristig minimiert (Weber, 2008, S. 263). So weisen die Vermeidung politischer Informationen sowie die stark individualisierten Medienrepertoires darauf hin, „dass das Potenzial klassischer Informationsmedien, die deutsche Gesellschaft mit einem gemeinsamen Themenpool zu versorgen, erheblich abgenommen hat“ (Jandura & Friedrich, 2014a, S. 340). Obwohl das Angebot politischer Informationen durch das Fernsehen und das Internet immer weiter zugenommen hat, haben sich das politische Wissen der Bürger und die Wahlbeteiligung nicht nennenswert verändert, vor allem, weil die Angebotsvielfalt den Rezipienten erleichtere, nur die von ihnen präferierten Inhalte zu konsumieren (Prior, 2005, S. 577). In Anbetracht der Fülle an attraktiven unterhaltenden Medieninhalten wird es für politisch desinteressierte Wähler daher grundsätzlich immer leichter, den Kontakt mit politischen Informationen zu vermeiden (HoltzBacha, 2007, S. 64; Prior, 2007, S. 9).

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

27

Die Forschung zur Vermeidung politischer Medieninhalte kann zwischen einem medien- und einem publikumszentrierten Zweig unterschieden werden: Bei ersterem wird der international vielfach beobachtete Trend rückläufiger Reichweiten politischer Informationsangebote als Abkehr der Bevölkerung von informierenden Inhalten interpretiert, während der publikumsorientierte Zweig auf die Erforschung von gesellschaftlichen Wissens- und Zuwendungsklüften fokussiert ist (Jandura & Friedrich, 2015, S. 70-71). Jandura und Friedrich (2015) untersuchten auf Basis einer Sekundäranalyse der Daten der MA-Intermedia für den Zeitraum von 1998 und 2009, wie sich die Zuwendung zu politischen Informationsangeboten und die Polarisierung der Medienöffentlichkeit entwickelt haben. Dabei konnte die Studie belegen, dass der Anteil der Rezipienten ohne regelmäßige politische Informationsnutzung im Zeitverlauf signifikant ansteigt (Jandura & Friedrich, 2015, S. 74). Gleichzeitig konnten diese Reichweitenverluste ausschließlich im Bereich der Zuwendung zu klassischen Informationsangeboten festgestellt werden, während boulevardeske Informationsangebote ihre Position in der Publikumsgunst behaupten konnten (Jandura & Friedrich, 2014a, S. 339; Jandura & Friedrich, 2015, S. 74). Die Analyse des deutschen Medienmarktes deutet weiter darauf hin, dass eine dynamische Fragmentierung des Publikums von Informationsmedien entlang von Nutzern und Nichtnutzern verläuft, da der Anteil der Befragten innerhalb der abnehmenden Nutzerschaft der klassischen Informationsmedien steigt, die sich zumindest eine traditionelle Quelle zur politischen Information mit anderen teilen (Jandura & Friedrich, 2015, S. 77). Diese Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, vor allem die Publikumsfragmentierung und -polarisierung, sind mit weitreichenden Folgen für die Beschaffenheit der politischen Öffentlichkeit und des politischen Systems verknüpft, die Gegenstand der folgenden Teilkapitel sein sollen.

3.2 Veränderungen in der politischen Öffentlichkeit: Stratifikation und Segmentierung als gesellschaftliche Herausforderung Habermas (1990, S. 156) formulierte als normativen Anspruch an Öffentlichkeit die allgemeine Zugänglichkeit für alle Bürger: „Die bürgerliche Öffentlichkeit steht und fällt mit dem Prinzip des allgemeinen Zugangs. Eine Öffentlichkeit, von der angebbare Gruppen eo ipso ausgeschlossen wären, ist nicht etwa nur unvollständig, sie ist vielmehr gar keine Öffentlichkeit“ (Habermas, 1990, S. 156). Die Bedeutung dieser Funktion von Öffentlichkeit für die einzelnen Teilsysteme variiert je nach Abhängigkeitsgrad der Leistungsrollen von der Zustimmung durch ein breites Publikum (Gerhards, 1994, S. 97). Aufgrund der Ausdifferenzierung der Gesellschaft sind die Bürger selbst nicht mehr dazu in

28

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

der Lage, alle gesellschaftlichen Teilsysteme zu beobachten, sondern sind auf die Massenmedien angewiesen, denn diese beschreiben die „Gesellschaft und ihre Teilsysteme durch einen komplexitätsreduzierenden Zugriff und stellen diesen Zugriff den anderen Teilsystemen wiederum zur Verfügung“ (Matthes, 2007, S. 25). Durch die Ausdifferenzierung und Institutionalisierung der Massenmedien wird Öffentlichkeit als Teilsystem der Gesellschaft institutionalisiert und die öffentliche Kommunikation zu einem dauerhaften Prozess (Gerhards, 1994, S. 84-87). Als politische Öffentlichkeit bezeichnet Gerhards (1994, S. 93) „den Teil an politischen Handlungen, der in der massenmedialen Öffentlichkeit, nach den Regeln des Öffentlichkeitssystems selektiert, für das politische System beobachtbar ist“. Häufig wird die politische Öffentlichkeit mit der Öffentlichkeit insgesamt gleichgesetzt, dabei vermittelt die politische Öffentlichkeit als intermediäres Kommunikationssystem Themen und Problemstellungen an das politische Entscheidungssystem und politische Entscheidungsträger kommunizieren über die politische Öffentlichkeit mit der Gesellschaft (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 22-23). Die Massenmedien stellen in einer Demokratie „ein Forum dar, auf dem die Konkurrenz der Meinungen ausgetragen wird, was zu einem gemeinsamen oder zumindest von Mehrheiten getragenen Willen und zu politischen Entscheidungen führen soll“ (Tonnemacher, 2003, S. 46). Die Einführung des Fernsehens in den 1950er Jahren, die schnell anwachsende Versorgungsdichte und die damit verbundene Reichweitenexpansion politischer Informationen bezeichnete Gerhards (1998a, S. 34) als „gigantischen Siegeszug“ der Herstellung einer demokratischen Öffentlichkeit. Medieninhalte erhielten durch diesen Prozess, in dem die medienvermittelte Öffentlichkeit zum dominanten Schauplatz des diskursiven Meinungs- und Willensbildungsprozesses wurde, eine herausgehobene Stellung, die die Position der gesellschaftlichen Eliten stärkte und gleichzeitig die Position gewöhnlicher Bürger schwächte: “The public sphere that is now manufactured by the mass media relies on organized contributors. It therefore stands open mainly to powerful and resource-strong actors in the state and economy. The citizens themselves are forced back, as in absolutist states, into the role of spectators (‘re-feudalization’)” (Marcinkowski, 2008a, S. 4043).

Bedingt durch die gravierenden Veränderungen innerhalb des Mediensystems – etwa durch die Publikumsfragmentierung – haben sich auch weitere konstituierende Merkmale von Öffentlichkeit gewandelt (Friedrich & Jandura, 2012, S. 404).

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

29

Abbildung 3: Vier Stufen der Publikumsfragmentierung

the Unitary Model

the Pluralism Model

the Core-PeriferyModel

the Breakup Model

(Quelle: Unwes. veränderte Darstellung nach McQuail, 1997, S. 138).

Den fortlaufenden Prozess der Publikumsfragmentierung stellt McQuail (1997, S. 137-138), abgeleitet von der Nutzung des Mediums Fernsehen, in vier Phasen dar, indem er Integrationsmodelle des Medienpublikums Fragmentierungsmodellen gegenüberstellt (Abbildung 3): Im Einheitsmodell der ersten Phase gibt es noch ein wenig differenziertes Publikum, dieser Zustand herrschte bei der Frühphase des Fernsehens zwischen 1950 und 1960 (McQuail, 2010, S. 444), da ein, zwei oder drei TV-Sender eine große Bindewirkung auf das Publikum hatten. In dieser Phase ist das einheitliche Publikum noch mehr oder weniger identisch mit der Öffentlichkeit. In der zweiten Phase (Pluralisierungsmodell) ist trotz einer gewissen medialen Vielfalt durch die zunehmende Konkurrenz (mehr TV-Sender) und die Programmpluralisierung (24-Stunden-Programm, private Anbieter, regionale Programme) noch eine Einheit des Publikums zu erkennen. In der dritten Phase (Kern-PeripherieModell) beginnt sich diese Einheit aufzulösen, viele Teilpublika bewegen sich von einem gemeinsamen Zentrum weg, die Publikumsfragmente befinden sich dabei aber immer noch innerhalb einer gemeinsamen Klammer. Diese Phase gilt als das Resultat der Rundfunkübertragung durch Satellitentechnik, Aufzeichnungsmöglichkeiten und neuen Medien, die einen Medienkonsum erlauben, der von der Mehrheit abweicht. In der vierten Phase (Auflösungs-Modell) entfällt schließlich die gemeinsame Klammer und das Publikum „zerbricht“ in eine Ansammlung verschiedenartiger Medienkonsumenten ohne ein gemeinsames Zentrum. Fragmentierung ist dabei aber nicht nur als die Ursache, sondern auch als die Folge gesellschaftlicher Heterogenität aufzufassen, eine Entwicklung, in der der Raum, „in dem eine gemeinsame

30

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Agenda politischer Prioritäten ausgehandelt wird, der damit zugleich auch Identifikationsmöglichkeiten bietet und so das Zusammengehörigkeitsgefühl fördert und identitätsstiftend wirkt, an Bedeutung“ verliert und seine Funktion einbüßt (Holtz-Bacha, 1998, S. 224). Als Folge der Publikumsfragmentierung gilt die Subgruppenbildung innerhalb der politischen Öffentlichkeit, also die „Entstehung von immer kleineren Teilöffentlichkeiten, die aufgrund unterschiedlicher Medienerfahrungen eigene Themenprioritäten entwickeln (Holtz-Bacha, 1998, S. 224). Die Befähigung des Publikums zur immer weiteren Individualisierung des eigenen Medienkonsums gilt dabei als Ausgangspunkt für die Fragmentierung: „Developments of media technology and content increasingly allow a more flexible and individualized media usage. This leads to a splitting up of the recipients’ attention and a segmentation of media audiences” (Marcinkowski, 2008b, S. 4047). Diese Fragmentierung bleibt nicht folgenlos für die Qualität des politischen Diskurses, der maßgeblich durch die drei Akteursgruppen – Bürger, politische Akteure und Medienakteure – bestimmt wird (Donsbach & Büttner, 2005a, S. 21). Die Demokratie als spezifische Organisationsform des politischen Systems zeichnet dabei aus, „dass die Herstellung von kollektiv verbindlichen Entscheidungen an die Interessen und Willensbildungsprozesse der Bevölkerung gekoppelt ist“ (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 21-22). Das Grundprinzip repräsentativer Demokratien in westlich-industrialisierten Gesellschaften mit unterschiedlicher Verfasstheit besteht „in der zeitlich befristeten Delegation von Herrschaftsmöglichkeiten auf gewählte Repräsentanten“ (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 21-22). Diese gewählten Herrschaftsträger treffen allgemein verbindliche Entscheidungen und können bei der nächsten Wahl wieder entlassen werden, wenn die Wähler sich nicht hinreichend repräsentiert fühlen (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 21-22). Weil die politische Herrschaft in einer Demokratie begründungspflichtig und zustimmungsabhängig ist, ist die öffentliche Darstellung und Rechtfertigung politischen Handelns Voraussetzung und Grundlage für freie Meinungsbildung (Sarcinelli, 1991, S. 469). Dabei wird vom Standpunkt normativer Demokratietheorien von Bürgern erwartet, sich über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse zu informieren, um der Bürgerpflicht und dem Recht, die Regierung zu wählen, auch gerecht zu werden (Blekesaune, Elvestad & Aalberg, 2012, S. 110). Voraussetzung für das Treffen und Revidieren von Wahlentscheidungen ist die Möglichkeit, sich über die Repräsentanten, deren Konkurrenten sowie über deren Handlungen und Programme hinreichend informieren zu können (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 21-22). Diese Funktion der Informationsvermittlung kommt der politischen Öffentlichkeit zu, weshalb politische Akteure mit großem Aufwand versuchen, „ihre Themen, ihre Positionen zu Themen und ihre Argumente öffentlich zu kommunizieren, um bei den potentiellen Wählern Zustimmung zu erzeugen“ (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 21-22). Der Zugang zu politischen Informationen ist besonders aus zwei Gründen

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

31

wichtig, um eine Demokratie am Leben zu erhalten, erstens, weil dadurch sichergestellt werden kann, dass die Bürger verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und nicht uninformiert oder ignorant handeln. Zweitens, weil Informationen als „checking function“ fungieren und Wähler somit überprüfen können, ob ihre Volksvertreter ihren Willen auch tatsächlich vertreten (Blekesaune et al., 2012, S. 113-114). Über die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignisse informiert zu bleiben ist daher nicht nur für das Funktionieren der Demokratie, sondern auch für die Teilhabe der Bürger am sozialen Leben und für die gesellschaftliche Integration wichtig (Blekesaune et al., 2012, S. 111). Wähler beobachten die kommunikativen Angebote der Akteure des politischen Systems via politischer Öffentlichkeit, um sich auf dieser Basis ihre Meinung bilden zu können und versuchen – ebenso wie Interessengruppen – „ihre Themen und Positionen öffentlich zu kommunizieren, um den politischen Entscheidungsprozess zu beeinflussen“ (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 22). Trotzdem scheint eine immer größer werdende Zahl an Bürgern diese Informationsmöglichkeiten zu ignorieren, was nicht nur die Qualität der Demokratie beeinflussen, sondern auch eine desintegrierte Gesellschaft zur Folge haben könnte (Blekesaune et al., 2012, S. 110). Insbesondere für die politische Öffentlichkeit ist die zunehmende Publikumsfragmentierung und -polarisierung folgenreich und wird als eine der Ursachen für die Stratifikation und Segmentierung der politischen Öffentlichkeit gesehen. Stratifikation und Segmentierung entlang politischer Milieus Babić und Jandura (2017) untersuchten mit Hilfe einer Sekundärdatenanalyse, inwieweit eine Ausdifferenzierung des Medienangebots die Individualisierung der Mediennutzung zur Folge hat. Die Studie konnte dabei belegen, dass ein fragmentiertes Informationsangebot und eine selektive Zuwendung zu Medieninhalten zu einer Verkleinerung bzw. schließlich auch zum Verlust der massenmedialen Öffentlichkeit führen kann (Babić & Jandura, 2017, S. 110). Dabei erfolgt die Publikumsfragmentierung nicht nur entlang der Motivationen des Medienkonsums, bei denen McQuail (1983, S. 82ff.) zwischen den Bedürfniskategorien – Information, persönliche Identität, Integration und soziale Interaktion sowie Unterhaltung – unterscheidet. Stattdessen manifestiert sich die Publikumsfragmentierung auch hinsichtlich der Faktoren politisches Interesse und politische Wertorientierungen. Politisches Interesse wird hierbei definiert als die Aufmerksamkeit gegenüber politischen Geschehnissen und das Ausmaß an bewusster Beschäftigung mit Politik (Neller, 2002, S. 489). Für die Beschreibung der Publikumsfragmentierung im polarisierten Mediensystem der USA hinsichtlich der Determinante politisches Interesse verwenden Bennett und Iyengar (2008, S. 717) den Begriff „Stra-

32

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

tamentation“ als Verbindung zweier parallel verlaufender Prozesse. Eine Stratifikation findet demzufolge durch das Auseinanderdriften der Mediennutzung von politisch Interessierten und Desinteressierten statt, eine Segmentierung zeichnet sich durch die spezialisierende Mediennutzung bestimmter Publikumsgruppen abhängig von politischen Präferenzen und Wertorientierungen ab. Aalberg, Blekesaune und Elvestad (2013) analysierten in mehr als 30 verschiedenen europäischen Ländern, wie sich der Medienkonsum der Öffentlichkeit in einem Jahrzehnt in Bezug auf informations- und unterhaltungsorientierten Medienangeboten innerhalb der sehr verschiedenen Mediensysteme verändert hat. Sie konnten die Entstehung einer Kluft innerhalb des Publikums in Europa nachverfolgen, die unterhaltungsorientierte Medienkonsumenten von informationsorientierten trennt, diese Entwicklung vollziehe sich aber moderater, als es Prior (2007) für den US-amerikanischen Kontext feststellen konnte (Aalberg et al., 2013, S. 298). Auf ähnliche Ergebnisse deutete die Studie von Strömbäck, Djerf-Pierre und Shehata (2013) hin, die am Beispiel des schwedischen Mediensystems belegte, dass der Einfluss des Faktors politisches Interesse für die Mediennutzung in den heutigen high-choice media environments seit den 1980er Jahren zugenommen hat und, dass die Mediennutzung zwischen „news-seekers“ und „news-avoiders“ bzw. „entertainment-seekers“ polarisiert wurde. Auch in Deutschland lassen sich informations- und unterhaltungsorientierte Gruppen innerhalb des Publikums unterscheiden (Holtz-Bacha, 1998, S. 220). So kann in Deutschland sowohl eine Stratifikation, als auch eine soziale Fragmentierung der politischen Öffentlichkeit entlang des Faktors politisches Interesse und sozioökonomischer Determinanten festgestellt werden. Zudem lässt sich eine Segmentierung der politischen Öffentlichkeit in Deutschland nachvollziehen, die Zuwendung zu Medieninhalten wird dabei – anders als in den USA – weniger durch Parteipräferenzen bestimmt. Stattdessen ist die Mediennutzung abhängig vom politischen Interesse und verläuft entlang politischer Milieus und Lebenslagen, die durch Einkommen und Bildungsniveau beeinflusst werden (vgl. Begenat, 2017, S. 190; Jandura & Friedrich, 2015, S. 75; Jandura, Kösters & Wilms, 2018; Weiß, 2013). Denn der Reichweitenrückgang der Informationsangebote zeichnet sich besonders bei Rezipienten mit niedrigem Bildungsniveau und geringem Einkommen ab, trifft aber auch auf Jüngere aus allen sozialen Schichten zu (Jandura & Friedrich, 2014a, S. 339). So ist in Deutschland der Anteil der Nichtnutzer politischer Informationsangebote besonders hoch in der Gruppe der unter 30-Jährigen und in der Gruppe mit sehr niedrigem Einkommen (Jandura & Friedrich, 2015, S. 78). Andere Studienergebnisse belegten, dass Boulevardmagazine von Jugendlichen regelmäßig zur Information genutzt werden und ähnliche Werte wie Nachrichtensendungen erreichen, wobei ebenfalls starke MilieuUnterschiede nachgewiesen werden konnten (Eggert & Lauber, 2004, S. 150). Demnach bedingten

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

33

auf der individuellen Ebene politisches Interesse, Geschlecht, Alter, Bildungsniveau und der Konsum von Tageszeitungen den durchschnittlichen Fernsehkonsum und wie viel Zeit auf informationsorientierte Nachrichten verwendet wird (Aalberg et al., 2013, S. 298), was damit eine soziale Fragmentierung nahe legt. Weiterhin wenden sich vor allem Rezipienten mit niedrigem sozialem Kapital immer mehr von genuinen Nachrichten ab (Blekesaune et al., 2012, S. 122). Rezipienten aus niedrigeren sozialen Schichten nutzen dagegen ebenfalls vermehrt Boulevardinhalte auch als Informationsquelle (vgl. Friedrich & Jandura, 2012, S. 404), während qualitätsjournalistische Inhalte vor allem von Rezipienten mit überdurchschnittlichem Bildungsniveau, höherem Einkommen und größerem gesellschaftlichen Einfluss konsumiert werden (vgl. Jandura & Brosius, 2011). So werden etwa überregionale Qualitätszeitungen vor allem von Rezipienten der sozialen Oberschicht bzw. der oberen Mittelschicht gelesen (Jandura & Brosius, 2011, S. 200). Diese Befunde spiegeln sich auch in der Analyse des Medienkonsums verschiedener politischer Milieus wider. Der Ansatz der politischen Milieus bietet hier die Möglichkeit, divergierende politische Vorstellungen verschiedener Gesellschaftsgruppen zu unterscheiden und „Gruppen zu identifizieren, in denen Grundüberzeugungen, Einstellungen gegenüber der eigenen Staatsbürgerrolle und politischen Akteuren sowie typische Partizipationsmuster zusammenfallen“ (Begenat, 2017, S. 191). Politische Milieus, die über politikbezogene Wertesynthesen bestimmt werden können (Weiß, 2013, S. 208), bilden politische Teilkulturen, „die sich in ihren Themenrelevanzen, ihren Aufmerksamkeitsregeln und ihren Kommunikationspraktiken unterscheiden“ (Weiß, 2013, S. 209). Die Einteilung politischer Milieus wird Begenat (2017, S. 192) zufolge hauptsächlich über zwei Konfliktlinien erfasst: Einerseits über den sozio-ökonomischen Konflikt, in dessen Mittelpunkt die Zukunft des Sozialstaates und eine verteilungspolitische Auseinandersetzung stehen. Die zweite Dimension bildet der politisch-kulturelle Konflikt, bei dem politische Entscheidungsfindung sowie die Beziehung zwischen Bürger und Staat im Fokus stehen. Auf Basis einer qualitativen Befragung konnte Begenat (2017, S. 195ff.) sechs verschiedene politische Milieus identifizieren, die sich hinsichtlich ihrer Informationsrepertoires unterscheiden: So nutzen Angehörige der Milieus der Sozial Autoritären und der Verdrossen Distanzierten deutlich weniger Informationsquellen und eher solche, die eine Tendenz zu soft news aufweisen, etwa private Fernsehnachrichten und Boulevardzeitungen (Begenat, 2017, S. 197). Die Sozial Autoritären verbindet dabei eine sozialstaatliche und starke autoritäre Wertvorstellung mit einer eher passiven Staatsbürgerrolle, mittlere formale Bildung und eine misstrauische Haltung gegenüber Politik und den etablierten Medien (v.a. öffentlich-rechtlicher Rundfunk) (Begenat, 2017, S. 196). Das Milieu der

34

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Verdrossen Distanzierten ist durch eine ablehnende Haltung bzw. durch ihre empfundene Ohnmacht gegenüber der Politik gekennzeichnet (Begenat, 2017, S. 196). Dabei leben Angehörige dieses Milieus meist in prekären sozialen Bedingungen (Begenat, 2017, S. 196). Bei anderen Milieus hat die Ausdifferenzierung des Informationsangebots hingegen auch zu einem ausdifferenzierteren Medienkonsum geführt (Begenat, 2017, S. 197). Die Befunde bestätigen, dass hard news und Qualitätsmedien überdurchschnittlich von den Rezipienten genutzt werden, die zur aktiven Staatsbürgerschaft gezählt werden können, was auf eine gezieltere, aktive Zuwendung und Verarbeitung medialer Inhalte schließen lässt, gleichzeitig fühlen sich diese Rezipienten sehr gut innerhalb der medialen Berichterstattung repräsentiert (Jandura et al., 2018, S. 122). Auf der anderen Seite werden bei Milieus mit einem geringer ausgeprägten Empfinden politischer Selbstwirksamkeit Boulevardzeitungen und private Fernsehsender (soft news) häufiger als die Medienangebote genannt, in denen man sich repräsentiert fühlt (Jandura et al., 2018, S. 122). Auch die bedeutsamen Problemdefinitionen sind milieuabhängig und davon, welche Erfahrungen im beruflichen Alltag aber auch in der gesamten Biografie, etwa mit sozialem Auf- oder Abstieg, gemacht werden (Begenat, 2017, S. 198). Die Milieus, die die höchste Nutzung boulevardesker Medieninhalte aufweisen, beschäftigen sich hauptsächlich mit Fragen sozialer Gerechtigkeit und der Sicherung der eigenen Lebensbedingungen sowie sozialstaatlichen Leistungen und Zuwanderung, also einer Unterscheidung nach unten (Begenat, 2017, S. 198). Ebenso zentral sind auch wahrgenommene Einschnitte in die eigene persönliche Freiheit (Begenat, 2017, S. 198). Die Stratifikation und die Segmentierung der politischen Öffentlichkeit ermöglichen die Entstehung politisch homogener Teilöffentlichkeiten, die die politisch-kommunikative Abschottung bestimmter Bevölkerungsgruppen begünstigt (Jandura et al., 2018, S. 119). Daher wird sowohl die Zunahme der Nichtnutzer politischer Informationsangebote als auch die Polarisierung des Publikums dieser Angebote als Bedrohungsszenario für eine freie, plurale Gesellschaft gewertet (Jandura & Friedrich, 2015, S. 71). Die Entstehung politisch homogener Teilöffentlichkeiten gefährdet gleichzeitig das integrierende Element der politischen Öffentlichkeit und die anhaltende Selbstverstärkung der eigenen Meinung kann einen Rückgang der Diskursbereitschaft zur Folge haben (vgl. Prior, 2013). Die Befürchtung dabei ist, dass die Publikumsfragmentierung zur Auflösung des Massenpublikums führt und Massendemokratien ihren gemeinsamen Verständigungsrahmen verlieren (Katz, 1996, S. 22). Denn tatsächlich nimmt nicht nur die Zahl der Rezipienten, die die gleichen Medieninhalte konsumieren, stetig ab (Marcinkowski, 2008b, S. 4047), sondern auch der Kern gemeinsam verfolgter Angebote (Jandura & Friedrich, 2014a, S. 329). Da die Publikumsfragmentierung und die Segmentierung der Öffentlichkeit im Verdacht stehen, den kollektiven Willensbildungsprozess zu gefährden

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

35

(Prior, 2007), haben diese Veränderungen innerhalb des Mediensystems und der politischen Öffentlichkeit weitreichende Folgen für das politische System. Eigenschaften, die high-choice-media evironments kennzeichnen, wie etwa die Publikumsfragmentierung und -polarisierung sowie Ungleichheiten bezüglich der Verteilung des politischen Wissens, stellen zudem eine Herausforderung für die Demokratie dar (Van Aelst et al., 2017b, S. 19).

3.3 Veränderungen innerhalb des politischen Systems: Die Herausforderungen durch Medialisierung, Professionalisierung und Dealignment-Prozess Die wichtigste Funktion des politischen Systems besteht in der Formulierung und Aggregation, der Herstellung und Durchsetzung kollektiv verbindlicher Entscheidungen (Gerhards, 1994, S. 93). Das oberste Ziel politischer Akteure ist die Besetzung von Regierungspositionen, dafür ist in Demokratien die Maximierung von Wählerstimmen nötig (Gerhards, 1994, S. 95). Die Akteure des politischen Systems versuchen mit ihren Handlungen, das Bild in den Medien selbst mitzugestalten und reagieren damit antizipatorisch auf die Beobachtung (Gerhards, 1994, S. 97). In Anbetracht demokratietheoretischer Überlegungen wird vorausgesetzt, dass Wähler sich über politische Prozesse und Themen informieren, um eine räsonierte Wahlentscheidung treffen zu können (Fraile, 2011, S. 164, vgl. Kapitel 3.2). Dabei ist das Elektorat in modernen Demokratien in mehrere Teilpublika mit divergierenden Neigungen, Erwartungen und Präferenzen gegliedert (Gabriel, Keil & Thaidigsmann, 2009, S. 298). Die Politikberichterstattung, also die mediale Vermittlung politischer Prozesse und Inhalte, gilt grundsätzlich als nicht gerade massenattraktiv, denn der politische Prozess ist in der Regel langwierig und kompliziert und die meisten Themen sind schwer zu visualisieren (Pfetsch, 1994, S. 113). Der Wandel innerhalb des politischen Systems, der eng mit den Veränderungen innerhalb des Mediensystems und der politischen Öffentlichkeit verknüpft ist, hatte dabei auch nachhaltige Auswirkungen auf die mediale Politikberichterstattung. Zu Beginn stand die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg vor ihren größten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, was den Staat und die Politik aber auch die Wirtschaft und die einzelnen Bürger betraf (Kepplinger, 2000, S. 58). Neben der politischen Isolation des Landes, seiner politischen Teilung und der Abhängigkeit von den Siegermächten zählten auch im Inneren die soziale Lage der Flüchtlinge und Kriegsrückkehrer sowie die grassierende Wohnungsnot und die Mängel im Verkehrs-, Gesundheits- und Bildungswesen zu den größten Herausforderungen der noch jungen Republik (Kepplinger, 2000, S. 58). In den 1950er und 1960er Jahren gelang die Wiedereingliederung Deutschlands in die internationale Staatengemeinschaft und

36

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

die Reindustrialisierung des Landes sowie die Integration Millionen von Flüchtlingen und die Etablierung eines umfassenden Sozialsystems (Kepplinger, 2000, S. 58). In den darauffolgenden Jahrzehnten stellten der Bau der Berliner Mauer 1961, die Kohlekrise, die Welle politisch motivierter Gewalt in den 1970er Jahren und die Zunahme der Arbeitslosigkeit in den 1980er und 1990er Jahren das Land aber immer wieder vor neue politische Probleme (Kepplinger, 2000, S. 58). Die Wiedervereinigung Deutschlands in den 1990er Jahren brachte erneut große Herausforderungen mit sich, wobei die wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch den Zusammenbruch der ehemaligen Ost-Handelspartner der Deutsche Demokratische Republik (DDR) noch vergrößert wurden (Kepplinger, 2000, S. 58). In der Folge der Angebotsexpansion innerhalb des Mediensystems und der darauffolgenden Publikumsfragmentierung sowie der Segmentierung der politischen Öffentlichkeit setzten teilweise simultan Transformationsprozesse innerhalb des politischen Systems ein, die sich auch auf der Medieninhaltsebene abzeichnen. So hat in Deutschland und anderen Ländern die Deregulierung des Rundfunksystems zu einer Veränderung der Präsentation und der Inhalte politischer Informationen geführt (Pfetsch, 1996, S. 496). Gleichzeitig haben sich politische Prozesse und die Entscheidungsfindung durch die Einbindung in supranationale politische Organisationen und Gebilde, wie etwa die Europäische Union, verändert und eine zunehmende Zahl politischer Akteure adressieren Wähler über nationale Grenzen hinweg (vgl. Schulz, 2014, S. 74). Die Veränderungen der Politikberichterstattung durch die Transformationsprozesse innerhalb des politischen Systems sollen nun entlang der drei Analyseebenen näher betrachtet werden: Erstens, stellt hier die Medialisierung der Politik eine Veränderung der Handlungsrationalität von Medien und politischen Akteuren dar (Makroebene). Zweitens, bedeutet die Professionalisierung der politischen Kommunikation sowie die Pluralisierung des Parteiensystems (Mesoebene) eine Veränderung der Bedingungen des politischen Wettbewerbs. Drittens, stellt die Kombination aus DealignmentProzess, Personalisierung und Entertainisierung der Politik eine kommunikative Herausforderung für politische Akteure dar (Mikroebene).

3.3.1 Die Medialisierung der Politik – Veränderungen der Handlungsrationalität von Medien und Politik Gesellschaftsstrukturell bedingt besteht eine enge Kopplung zwischen Politik, Massenmedien und Öffentlichkeit, da politische Entscheidungen auf die Akzeptanz des öffentlichen Publikums angewiesen sind und dessen Zustimmung als Legitimationsressource demokratischer Politik fungiert, damit

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

37

ist Politik aber auch essentiell von den Leistungen der Massenmedien abhängig geworden (Martinsen, 2009, S. 37-38). Diese strukturellen Transformationsprozesse finden in den Schlagwörtern „Mediendemokratie“ oder „Medialisierung“ ihren Ausdruck, womit die gestiegene Bedeutung der Medien für die demokratische Verfasstheit des politischen Gemeinwesens beschrieben wird (Martinsen, 2009, S. 38). Die Medialisierung der Politik bezeichnet dabei grundsätzlich „den wachsenden Einfluss der Medien und ihrer Logiken auf die Strukturen, Prozesse, Akteure und Inhalte der Politik wie auch die Folgen dieses Einflusses“ (Jarren & Donges, 2011, S. 24). Damit wird der Prozess sozialen Wandels beschrieben, „in dessen Verlauf die Bedeutung von Massenmedien, massenmedialer Berichterstattung und/oder massenmedialer Logik für die politisch relevanten Wahrnehmungen und Handlungen von Bürgern, Medien und/oder politischen Akteuren zunimmt“ (Reinemann, 2010, S. 282). Die Medialisierungshypothese basiert dabei auf der Beobachtung, wie Massenmedien politische Inhalte aufbereiten und in den politischen Prozess involviert sind (Mazzoleni & Schulz, 1999, S. 250). Dem Prozess liegt die Annahme zugrunde, dass das politische System auf massenmediale Leistungen zugreift und sich im Sinne einer reflexiven Medialisierung an massenmedialen Selektions- und Darstellungskriterien orientiert, „um den Massenmedien anschlussfähige Themen zustellen zu können“ (Marcinkowski & Steiner, 2010, S. 66). Daher gilt als Ursache für die Medialisierung die Vermutung politischer Akteure, „dass die Wirkungschancen von Medien auf sie selbst, auf Wähler, auf politische Freunde oder Gegner größer geworden sind“ (Reinemann, 2010, S. 285). Sarcinelli konzeptualisiert den Medialisierungsprozess auf drei Ebenen: Auf der ersten Ebene steht die wachsende Verschmelzung von Medienwirklichkeit und politischer wie sozialer Wirklichkeit, zweitens, kann die zunehmende Wahrnehmung von Politik im Wege medienvermittelter Erfahrungen beobachtet werden, drittens, erfolgt die Ausrichtung politischen Handelns und Verhaltens an den Gesetzmäßigkeiten der Medien (vgl. Sarcinelli, 1998, S. 678-679). Fawzi (2014, S. 36) zufolge kann Medialisierung als ein selbstverstärkender Prozess dargestellt werden (Abbildung 4), wobei politische Akteure von einem Bedeutungsgewinn der Medien ausgehen und darauf im Bereich der Darstellung und Herstellung von Politik reagieren, was in der Folge zu einem tatsächlichen Bedeutungsgewinn der Medien in Gesellschaft und Politik führt. Als Indikatoren für eine Medialisierung von Politik gelten erstens, eine generelle Offenheit gegenüber Medien und Journalisten, zweitens, die Zunahme von Medienaktivitäten politischer Akteure, drittens, die Professionalisierung von Medienaktivitäten sowie viertens, die zunehmend mediengerechte öffentliche Kommunikation, die sich unter anderem in einer Vereinfachung, Verkürzung und Zuspitzung von Sachverhalten, Argumentationen und Entscheidungsprozessen zeigt (Reinemann, 2010, S. 286-287).

38

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Abbildung 4: Medialisierung von Politik

Ursachen

Reaktionen

Folgen

Veränderungen im Mediensystem Veränderungen in der Gesellschaft

Mediensystem Akteure nehmen Medien zunehmend als mächtig wahr

Darstellung von Politik Herstellung von Politik

Veränderungen im politischen System

Steigende Bedeutung der Medien

Gesellschaft

Politisches System

(Quelle: Unwes. veränderte Darstellung nach Fawzi, 2014, S. 36).

Auf der Makroebene können Medialisierungseffekte als Folge der Ausdifferenzierung des Mediensystems und dessen Bedeutungszunahme als das dominante gesellschaftliche Diskursforum innerhalb des politischen Systems beobachtet werden (vgl. Imhof, 2008, S. 40). Es besteht Unklarheit, ab wann von einer Medialisierung der Politik gesprochen werden kann: Einige Autoren sehen den Beginn bereits bei Aufkommen der Massenpresse, andere dagegen erst bei Aufkommen des Fernsehens oder gar erst gegen Mitte der 1980er Jahre bei der Einführung des dualen Rundfunks (vgl. Reinemann, 2010, S. 283). Dieser Zeitpunkt stellt einen von mehreren Medialisierungsschüben dar, der „mit einem enormen Bedeutungszuwachs medial vermittelter öffentlicher Kommunikation verbunden [ist]“ (Meyen, 2009, S. 5). Strömbäck (2008, S. 235) entwickelte hierzu ein vierdimensionales Konzept der Medialisierung der Politik, wonach im Zuge der Medialisierung erstens, die Medien zur wichtigsten Informationsquelle wurden und damit persönliche Erfahrungen und interpersonale Kommunikation abgelöst haben. Zweitens, veränderte sich das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Politik und Medien insofern, als die Medien vormals hauptsächlich abhängig von politischen Institutionen waren und heute weitgehend unabhängig von diesen sind. Drittens, kann ein Wandel dahingehend festgestellt werden, dass Medieninhalte nicht mehr hauptsächlich durch die politische Logik, sondern vor allem durch die Medienlogik bestimmt werden. Viertens, zeigt sich Strömbäck (2008, S. 235) folgend diese Entwicklung auch bei politischen Akteuren, die vormals vor allem durch die politische Logik bestimmt wurden und jetzt vor allem durch die Medienlogik beherrscht werden. Als Konsequenz der Medialisierung hat das politische System seine Autonomie verloren und „has become dependent in its central functions on mass media, and is continuously shaped by interactions with mass media” (Mazzoleni & Schulz, 1999, S. 250). Ihre Steigerung findet diese Gegenwartsprognose im Begriff „Mediokratie“ (Meyer, 2002), womit der Prozess beschrieben wird, dass Politik

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

39

auf professionalisierte Weise theatralische Inszenierungen betreibt, um die Funktionslogik des Mediensystems zu antizipieren (vgl. Schicha, 2003). Das Konzept der Medialisierung ist daher gleichzeitig ein Instrument, um empirisch zu überprüfen, inwieweit eine Mediengesellschaft vorliegt (vgl. Marcinkowski, 2005, S. 341). Die quantitative Befragung von Bundestagsabgeordneten, Verwaltungsbeamten, Verbandsfunktionären, Wissenschaftlern, PR-Mitarbeitern und Journalisten zur Bedeutung der Massenmedien im Politikfeld Energie konnte belegen, dass die am politischen Prozess beteiligten Akteure eine Bedeutungszunahme der Medien wahrnehmen (Fawzi, 2014, S. 289). Gleichzeitig hat die Medialisierung auch Folgen für die Berichterstattung, so attestierten die befragten Akteure den Massenmedien während der Phase des Agenda-Setting einen starken Einfluss auf die Themenstruktur der politischen Agenda, außerdem belegte die Studie die Orientierung politischer Akteursgruppen an der Medienlogik, um eigene Themen in den Medien platzieren zu können (Fawzi, 2014, S. 292). In Verbindung mit gesellschaftlichen Veränderungsprozessen bedingte die Medialisierung der Politik daher die zunehmend strategisch gestaltete politische Kommunikation politischer Akteure. Denn soziale Wandlungsprozesse in den vergangenen Jahrzehnten haben die politische Kommunikation verändert und vor neue Herausforderungen gestellt (Baden, Koch, Steinle & Wieland, 2015, S. 195). Immensen Einfluss auf die Medialisierung des Handelns politischer Akteure hatte auch die Auflösung traditioneller Milieus und die damit einhergehende Abnahme von Parteibindungen in der Bevölkerung sowie die zunehmende Volatilität politischer Stimmungen (Reinemann, 2010, S. 284; vgl. Kapitel 3.3.3). Aus der abnehmenden Integrationsfähigkeit kollektiver politischer Organisationen (z.B. Parteien, Gewerkschaften) und Milieus resultierte einerseits die abnehmende Stabilität politischen Wahlverhaltens und ein starker Orientierungsbedarf durch politische Kommunikation, was wiederum zur Medialisierung führt, also zur (wahrgenommenen) Bedeutungszunahme massenmedial vermittelter Kommunikation für das Funktionieren unterschiedlicher gesellschaftlicher Teilbereiche (z.B. Politik, Wissenschaft, Sport, Wirtschaft, etc.) (vgl. Baden et al., 2015; Reinemann, 2010). Die Veränderungen innerhalb des Mediensystems und der Medienlogik spiegeln sich daher auch in den Medieninhalten wieder (vgl. Lucht & Udris, 2010; Meyen, 2015). Denn zur Minimierung des Autonomieverlusts gegenüber den Medien, also zur optimalen Beeinflussung der tagesaktuellen Berichterstattung im Sinne der Kommunikationsziele der Parteien, werden gezieltes Themenmanagement, die mediengerechte Inszenierung politischer Ereignisse bzw. die Schaffung von Pseudoereignissen und die Präsenz im Rahmen von eher unterhaltungsorientierten Medienformaten eingesetzt (Niedermayer, 2007, S. 22-23). Diese Wandlungsprozesse können innerhalb politischer Parteien auf

40

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

der Mesoebene und dem Kommunikationsverhalten politischer Akteure auf der Mikroebene des politischen Systems untersucht werden.

3.3.2 Veränderung des politischen Wettbewerbs: Pluralisierung des Parteiensystems und Professionalisierung der politischen Kommunikation Die historische Entwicklung lässt innerhalb des politischen Systems in Deutschland auf eine Pluralisierung und eine Fragmentierung des Parteiensystems schließen (Niedermayer, 2000). So bestand der Deutsche Bundestag bis in die 1980er Jahre hinein nur aus drei Parteien, aufgrund der Notwendigkeit der Koalitionsbildung gab oftmals die FDP den Ausschlag zwischen Unions- oder SPD-geführten Regierungen, womit ihr in Anbetracht ihres Stimmenanteils eine überproportionale Bedeutung zukam (Holtz-Bacha, 2007, S. 66). Kompetitiver wurde die politische Landschaft durch den Einzug der Grünen 1983 und nach der Wiedervereinigung 1990 durch den Einzug der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) in den Deutschen Bundestag (Holtz-Bacha, 2007, S. 66-67). Niedermayer (2000, S. 111) unterschied daher drei Phasen der Entwicklung des Parteiensystems: Erstens, die Konsolidierungsphase der fünfziger Jahre, in der sich parallel zu einem Konzentrationsprozess auf die beiden großen Parteien, ein Depolitisierungsprozess vollzog. Zweitens, die Phase des stabilen „Zweieinhalbparteiensystems“ der sechziger und siebziger Jahre und drittens, die Phase der Pluralisierung des Parteiensystems in den achtziger Jahren. In jüngster Zeit kamen mit der Piratenpartei und der Alternative für Deutschland (AfD) noch zwei weitere Mitbewerber auf Bundesebene hinzu. Insgesamt ist ein Wandel des politischen Systems auch durch die zunehmende Komplexität politischer Entscheidungsfindung und die Herausforderungen der Globalisierung festzustellen (Kinnebrock & Bilandzic, 2010, S. 360). Die Entwicklungen der Kommerzialisierung und der Individualisierung des Medienkonsums zusammen stellen eine Herausforderung für das politische System dar und machen es notwendig, auf die gesellschaftlichen Veränderungen und die innerhalb des Mediensystems zu reagieren (Holtz-Bacha, 2007, S. 65). Eine Maßnahme der Parteien ist dabei die Professionalisierung ihrer politischen Kommunikation, die als Adaption und damit als notwendige Konsequenz der Veränderungen des Beziehungsgeflechts zwischen politischem System und Mediensystem betrachtet werden kann (Holtz-Bacha, 2007, S. 63). Nicht nur die Pluralisierung des Parteiensystems, sondern vor allem die Medialisierung der politischen Kommunikation hatte weitreichende Folgen für das Kommunikationsverhältnis zwischen den einzelnen Parteien und ihren Bezugsgruppen (Unger, 2012, S. 54). Auch auf der Mesoebene des politischen Systems bedingten die sich verändernden Rahmenbedingungen innerhalb

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

41

des Mediensystems und der politischen Öffentlichkeit eine Umstrukturierung der Kommunikationsstrategien innerhalb der Parteien (Unger, 2012, S. 55). So fand eine Modernisierung der politischen Kommunikation in den politischen Parteien hinsichtlich einer Professionalisierung, einer Personalisierung und einer Medialisierung statt, die zu den wesentlichen Dimensionen der heutigen Kommunikationsstrategien der Parteien und der medienvermittelten Politik geworden sind (Koch, Baden, Klötzer & Müller, 2013; Unger, 2012, S. 54-56; Tenscher, 2007). Unger (2012) entwickelte in Anlehnung an Tenscher (2003) für diesen Modernisierungsprozess ein Modell, das verschiedene Ebenen der politischen Kommunikation berücksichtigt (vgl. Abbildung 5). Abbildung 5: Ebenen der Modernisierung der politischen Kommunikation

Gesellschaftlicher Wandel

Medienwandel

Komplexitätssteigerung in der Politikherstellung

Modernisierung der politischen Kommunikation

Professionalisierung

Externalisierung Professionalisierte Politikvermittlungsexperten

Personalisierung

Entideologisierung

Medialisierung Going Public Inszenierung Info- / Politainment Negative Campaigning E-Campaigning

Politisches Kommunikationsmanagement

(Quelle: Unwes. veränderte Darstellung nach Unger, 2012, S. 57).

Im Zuge der Medialisierung der Politik haben sich die Massenmedien zur Hauptinformationsquelle für politische Informationen entwickelt, da über sie die Wähler in großer Zahl schnell zu erreichen sind (Unger, 2012, S. 49). Damit wurde die herkömmliche, direkte politische Kommunikation durch die indirekte, massenmedial vermittelte Kommunikation, weitestgehend verdrängt (Unger, 2012, S. 49). Die Parteikommunikation in Deutschland wurde seit den 1960er Jahren in zweierlei Hinsicht

42

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

modernisiert, einerseits wurden die Parteizentralen und -stäbe personell erweitert, andererseits veränderte sich die mediale Außendarstellung der Parteien (Unger, 2012, S. 51). Dazu wurde die Parteistruktur umorganisiert und strukturell ausdifferenzierte, innerhalb oder außerhalb der Parteien angesiedelte, Kampagnenzentralen haben die Steuerung und Koordination der öffentlichen Politikvermittlung übernommen (Unger, 2012, S. 50). Daher manifestiert sich die Modernisierung und Professionalisierung der politischen Kommunikation (Abbildung 5) im Zusammenhang mit der Medialisierung der Politik auch in der Verlagerung der politischen Öffentlichkeitsarbeit und der Kampagnenorganisation hin zu Marketingexperten (Unger, 2012, S. 50). Weitere Merkmale dieser Professionalisierung sind die „professionelle Steuerung durch Spezialisten, der Einsatz von professionalisierten Politikvermittlungsexperten sowie Ansätze des Politischen Marketings“ (Unger, 2012, S. 55). Zunehmend werden dazu auch Erkenntnisse der Werbepsychologie, der Kommunikationsforschung sowie Ergebnisse wissenschaftlicher Studien berücksichtigt (Unger, 2012, S. 51). Besonders Wahlkampfkampagnen werden an den Maximen des politischen Marketings ausgerichtet und professionelle, externe Medien-Berater, Spin-Doctors, PR-Agenturen sowie Markt- und Meinungsforschungsinstitute in die Kampagnenplanung eingebunden (vgl. Esser, Reinemann & Fan, 2001, 2009; Köpl, 2007; Noelle-Neumann, Kepplinger & Donsbach, 1999; Scheufele, 2003, S. 223; Schulz, 2014, S. 76). Aber auch zwischen Wahlkampfphasen versuchen politische Parteien zunehmend durch gezieltes Ereignis-, Themen- und Impression-Management „die mediale Agenda zu kontrollieren, mediengerechte Ereignisse zu inszenieren und Selbstdarstellung zu betreiben“ (Scheufele, 2003, S. 223). Eine wichtige Rolle innerhalb der Konzeption von Kampagnen und politischer Öffentlichkeitsarbeit spielt auch die Personalisierung der Politikberichterstattung. Im Zuge der Personalisierung der politischen Kommunikation werden zunehmend einzelne politische Akteure einer Partei oder Spitzenkandidaten und weniger Sachthemen oder ideologische Positionen in den Mittelpunkt gerückt (Unger, 2012, S. 55). So betreiben politische Akteure strategisches ImpressionManagement, das darauf abzielt, von Journalisten und Wählern als kompetent eingestuft zu werden (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 469). Ebenso sind Entwicklungen von Mischformen unterhaltender Politikberichterstattung, wie Info- oder Politainment als Folge der Personalisierung und Medialisierung zu betrachten (Schicha, 2003), die ähnlich wie der Dealignment-Prozess eine kommunikative Herausforderung für politische Akteure darstellt.

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

43

3.3.3 Dealignment-Prozess, Personalisierung und Entertainisierung von Politik als kommunikative Herausforderung für politische Akteure Dealignment-Prozess Für das politische System besteht aufgrund der Entwicklungen innerhalb des Publikums, die die massenmediale Integrationsfunktion in Frage stellen, eine besondere Herausforderung, „dem Auseinanderdriften der Publikumsfragmente zu begegnen und die Verständigung der Teilöffentlichkeiten untereinander aufrechtzuerhalten und damit die gemeinsame Basis der Gesellschaft, das gewisse Maß an Konsens zu sichern, die das System benötigt“ (Holtz-Bacha, 1998, S. 225). Betrachtet man die Folgen für die einzelnen Wähler auf der Mikroebene, dann steht die mediale Angebotsexpansion, die die Fragmentierung der politischen Öffentlichkeit erst ermöglichte, im Verdacht, den politischen Willensbildungsprozess zu beeinflussen: “For some, these new media choices resulted in improved political knowledge and involvement; for many, however, the opportunity to ‘change the channel’ meant less inadvertent, chance exposure to news content, the result being less knowledge and, therefore, less likelihood of voting and other forms of political participation [Herv. i. Org.]” (Hollander, 2008, S. 24).

So wird angenommen, dass sich als Folge der individualisierten Mediennutzung und der Expansion unterhaltungsorientierter Medieninhalte die Kluft innerhalb des Elektorats in Bezug auf politisches Wissen und die Wahlbeteiligung vertieft (Prior, 2005, S. 589). Mit faktischem politischem Wissen ist dabei das Spektrum an im Langzeitgedächtnis gespeichertem Wissen über Politik gemeint, „this implies knowledge about rules, actors, the relevant political issues of the polities“ (Fraile, 2011, S. 169). Politische Sachinformationen helfen Bürgern in repräsentativen Demokratien, ihre Interessen als Individuen und Gruppenmitglieder besser zu beurteilen und befähigt die Bürger darüber hinaus zur Teilnahme an Wahlen (Fraile, 2011). Studien legen nahe, dass das politische Faktenwissen über wichtige Themen und die Position der einzelnen Parteien, wie beispielsweise das Wissen der Wähler über die Inhalte von Wahlprogrammen und die themenspezifische Positionierung von Parteien, in Deutschland durchschnittlich auf einem relativ niedrigen Niveau ist (z.B. Rölle, 2002). Ein möglicher Indikator für das Ausmaß des politischen Faktenwissens, der die Ermittlung des Kenntnisstands der Befragten über die Funktionsweise des politischen Systems zulässt, ist die Frage nach der Funktion von Erst- und Zweitstimme. Diese Frage offenbart nach Westle (2012, S. 54) einen deutlich defizitären Wissensstand innerhalb des Elektorats, denn nur rund ein (Ostdeutschland) bzw. zwei (Westdeutschland) Drittel der Befragten können hier die korrekte Antwort geben. Auch in der German Longitudinal Election Study (GLES) wird in mehreren Ein-

44

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

zelfragen der Stand des politischen Wissens innerhalb des deutschen Elektorats abgefragt (Roßteutscher, Schmitt-Beck, Schoen, Weßels & Wolf, 2015). So konnten 2015 zwar über 51 Prozent der Befragten die richtige Antwort auf die Frage nach der Bedeutung der Erst- und Zweitstimme geben, aber zusammengerechnet wählten auch 48,42 Prozent die falschen Antwortkategorien oder die „weiß nicht“-Kategorie (Roßteutscher et al., 2015). Diese Befunde machen die differenziertere Betrachtung notwendig und deuten auf eine polarisierte Verteilung des politischen Wissens innerhalb des Elektorats hin. Eine entscheidende Rolle bei der Aneignung politischen Wissens spielt dabei die persönliche Motivation: “In contrast to the view that politics is simply too difficult and complex to understand, […] motivation, not ability, is the main obstacle that stands between an abundance of political information and a well and evenly informed public“ (Prior, 2005, S. 589). Für diese Motivation gilt wiederum politisches Interesse als zentrale Vorbedingung für den Erwerb und Erhalt von politischem Wissen (Westle, 2012, S. 52). Mit knapp 46 Prozent gaben die meisten Befragten der GLES-Befragungswelle von 2015 an, sich „mittelmäßig“ für Politik zu interessieren (Roßteutscher et al., 2015). 2 Eine weitere Determinante der politischen Involvierung ist der Medienkonsum, dabei kann nach Vetter und Maier (2005, S. 77) zwischen dem Konsum von Boulevard- und Informationsmedien unterschieden werden, denn während „erstere keinen wesentlichen Einfluss haben, wirkt sich die häufige Nutzung von qualitativ hochwertigen Medienformaten in allen Fällen positiv auf die Involvierungsgefühle der Bürger aus“. Zusätzlich wird das Ausmaß politischer Involvierung vor allem durch die Sozialisations- und Ressourcenfaktoren (z.B. formale Bildung), ebenso wie die Wertorientierungen beeinflusst (Vetter & Maier 2005, S. 77). Ähnlich wie Hollander (2008, S. 24) vertritt auch Prior (2005, S. 578) die These, die ungleicher werdende Verteilung des politischen Wissens, die auf die Veränderungen im Mediensystem zurückführt werden könne, wirke sich auch auf Wahlausgänge und die Wahlbeteiligung aus: “The consequences of increasing media choice reach beyond a less equal distribution of political knowledge. Since political knowledge is an important predictor of turnout and since exposure to political information motivates turnout, the shift from a low-choice to a high-choice media environment implies changes in electoral participation as well” (Prior, 2005, S. 578).

Tatsächlich nimmt die Wahlbeteiligung auch in Deutschland langfristig eher ab, so gaben bei der Bundestagswahl 2013 nur noch gut 71 Prozent der Wahlberechtigten eine gültige Stimme ab (Der Bundeswahlleiter, 2017). Erst bei der Bundestagswahl 2017 konnte wieder ein leichter Anstieg der Wahlbeteiligung verzeichnet werden, der aber vor allem auf den Stimmengewinn der AfD zurückgeführt wird, die viele Nichtwähler mobilisieren konnte (Blickle et. al, 2017, 24. September). 2 Verteilung der Antwortkategorien „Politisches Interesse“: sehr stark (6,62 %); stark (25,90 %); mittelmäßig (45,86 %); weniger stark (17,04 %); überhaupt nicht (4,58 %).

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

45

Ebenso zeigen die Mediennutzung und das Ausmaß des politischen Interesses Effekte auf die Wahlbeteiligung. So konnten Aarts und Semetko (2003) in ihrer Studie über die gespaltene Wählerschaft in den Niederlanden in Bezug auf Mediennutzung und politisches Interesse nachweisen, dass die regelmäßige Nutzung von TV-Nachrichten öffentlich-rechtlicher Rundfunkanbieter positive Effekte auf die Wahlbeteiligung hat, während regelmäßiger Konsum privat-kommerzieller Nachrichtensendungen negative Effekte zeigte (Aarts & Semetko, 2003, S. 778). Es wird vermutet, dass der Medienwandel und der individualisierte Medienkonsum aber nicht nur die Wahlbeteiligung, sondern auch die Wahlentscheidung selbst beeinflusst. Sozialpsychologische Modelle der Wahlforschung wie das Ann-Arbor-Modell (Michigan-Ansatz) betrachten individuelle Einstellungen als die zentralen, der Wahlentscheidung unmittelbar vorausgehenden, Einflussgrößen (Pappi & Shikano, 2001, S. 362). Campbell, Gurin und Miller (1954) stellen in dem von ihnen entwickelten Modell im Gegensatz zu sozialstrukturellen Konzepten der Wahlforschung das Individuum in den Mittelpunkt. Dem Ann-Arbor-Modell folgend wird die Wahlentscheidung maßgeblich durch die drei Determinanten Parteiidentifikation, Themen- und Kandidatenorientierung beeinflusst (Campbell et al., 1954). Der Begriff Parteiidentifikation oder synonym Parteibindung meint dabei unter anderem, dass politische Parteien als affektive Bezugsgruppen für Individuen fungieren (Rattinger, 2002, S. 317). Demnach tragen die individuelle Wahrnehmung und Einschätzung von Kandidaten und Sachthemen (kurzfristige Einflüsse) ebenso wie die „psychologische Mitgliedschaft“ bzw. die affektive positive Einstellung gegenüber einer Partei (Pappi & Shikano, 2001) als langfristiger Einflussfaktor zur Wahlentscheidung bei (Blumenstiel & Rattinger, 2012; Roth, 2008, S. 42ff). Das Modell kann dabei zeigen, dass bei Abnahme der Parteiidentifikation das Gewicht der kurzfristigen Einflussgrößen (Kandidaten- und Themenorientierung) steigt, also konjunkturelle aber auch stärker individuelle Wahrnehmungen an Gewicht gewinnen (Roth, 2008, S. 406). Die Kandidatenbewertung fungiert dabei als eigenständige Basis der Urteilsbildung, die weitgehend unabhängig von Themenorientierungen sein kann (Gabriel, Keil & Thaidigsmann, 2009, S. 270). Dabei stellt der AnnArbor-Ansatz einen analytischen Rahmen zur Verfügung, um wahlentscheidende Wirkungen politischer Kandidaten theoretisch und empirisch untersuchen zu können (Schoen & Weins, 2014, S. 298). Die Funktionsweise dieses Modells der Wahlentscheidung macht in Anbetracht bestimmter Veränderungsprozesse innerhalb des politischen Systems die gestiegene Bedeutung der Kandidatenbewertung deutlich: So wurde in westlichen Demokratien in den vergangenen Jahrzehnten parallel zu einem Rückgang der Parteimitgliedschaften auch eine Abnahme der Parteiidentifikation diagnostiziert (Vgl. Brettschneider, 2002b; Dalton & Wattenberg, 2000). Dieser als Dealignment-Prozess bezeichnete Wandel beschreibt dabei die dauerhafte Abschwächung psychologischer Bindungen von

46

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Wählern an Parteien (Schmitt-Beck & Schrott, 1994, S. 544). Der Dealignment-These folgend, sinkt in westlichen Industriegesellschaften infolge verschiedener Entwicklungsprozesse, die in ihrer Gesamtheit Aspekte fortschreitender sozioökonomischer Modernisierung darstellen, der funktionale Nutzwert von Parteibindungen für Wähler (Schmitt-Beck & Schrott, 1994, S. 544). Als Ursache dieses Prozesses der abnehmenden Parteibindung gilt der Erosionsprozess in den tradierten sozialen, religiösen und regionalen Milieus sowie der Verlust ihrer Kohäsionswirkung (Shirvani, 2010, S. 115). So verlieren traditionelle politische Institutionen, Ideologien und die familiäre Herkunft zunehmend an Kraft, politische Einstellungen langfristig zu stabilisieren (vgl. Calenda & Meijer, 2011). Diese gesellschaftliche Individualisierung kann dabei als Prozess der Desintegration auf individueller Ebene beschrieben werden, die durch den Gewinn an Freiheitsgraden im Zuge der sich auflösenden Bindewirkung gesellschaftlicher Institutionen wie der Kirche oder Familie bestimmt wird (Beck, 1993, S. 152ff.). Auch der Dealignment-Prozess wird zumindest teilweise als Folge des Medienwandels und der medialen Angebotsexpansion gewertet (Schmitt-Beck & Schrott, 1994). So besteht zumindest für manche Rezipienten- und Wählergruppen ein Zusammenhang zwischen der Intensität der Nutzung der Massenmedien und der Abschwächung von Parteibindungen (Schmitt-Beck & Schrott, 1994, S. 570-571). In Deutschland hat nicht nur die Zahl der Parteimitgliedschaften im Zeitverlauf abgenommen (Niedermayer, 2015, S. 36), gleichzeitig hat auch der Anteil der Wähler ohne Parteineigung zugenommen, so fühlen sich heute knapp 37 Prozent der Wahlberechtigten nicht mehr langfristig mit einer Partei verbunden (Forschungsgruppe Wahlen, 2017). Frühere Erhebungen (z.B. 2011), in denen die Daten noch für West- und Ostdeutschland getrennt ausgegeben wurden, lassen sogar auf einen noch niedrigeren Anteil an Wählern mit einer stabilen Parteineigung in den neuen Bundesländern schließen (Jung, Schroth & Wolf, 2014). Als Folge der rückläufigen Parteiidentifikation stieg auch die Anzahl von Wechselwählern, also des Trends, von Wahl zu Wahl für unterschiedliche Parteien zu stimmen (Hofrichter & Kunert, 2009, S. 228). Denn durch die Abnahme traditioneller Parteibindungen in der Wählerschaft wandeln sich Parteibindungsmotive „von einer gesinnungs- und gefühlsmäßigen zu einer instrumentellen, nutzenbestimmten Bindung, wodurch der Stammwähleranteil der Parteien zugunsten potentieller Wechselwähler schrumpft“ (Niedermayer, 2000, S. 117). Studien legen diesbezüglich nahe, dass auch in Deutschland der Anteil der Wechselwähler seit der Bundestagswahl 1987 ansteigt (Weßels, 2007, S. 388). Hofrichter & Kunert (2009, S. 231) konnten nachweisen, dass deren Anteil bei der Bundestagswahl 2005 im Vergleich zu den beiden Bundestagswahlen 2002 und 1998 von damals je 25 auf 28 Prozent anwuchs. Bei späteren Bundestagswahlen nahm deren Anteil erneut leicht zu

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

47

(Korte, 2017, S. 94). Dieser Prozess wiederum erhöhte die Volatilität innerhalb des Elektorats und damit den Trend, dass mehr und mehr Wähler ihre Stimme ganz verschiedenen Parteien geben (Roth & Wüst, 2008; Schoen, 2004). Die erhöhte Wählervolatilität hat in Verbindung mit der gestiegenen Bedeutung der Massenmedien zu einer Veränderung der Herstellung und der öffentlichen Darstellung von Politik beigetragen (Holtz-Bacha, 2007, S. 64). Denn nicht nur die Zahl der Wechselwähler (vgl. Schoen, 2004), sondern auch die Anzahl der Spätentscheider, also der Wähler, die kurz vor einer Wahl noch nicht zu einer abschließenden Entscheidung gelangt sind, hat zugenommen. So machte die Bundestagswahl 2002 das Aufkommen des „unpredictable voter“ deutlich, da Wahlentscheidungen spät getroffen oder im Zuge der Kampagnen verändert wurden (Holtz-Bacha, 2007, S. 67). Insgesamt wuchs der Anteil der Spätentscheider innerhalb des Elektorats von 14 Prozent bei der Bundestagswahl 1980 auf fast 50 Prozent bei den Bundestagwahlen 2005 und 2009 an (Plischke & Bergmann, 2012 S. 489). Aktuelle Daten des Politbarometers deuten für Gesamtdeutschland auf einen etwas niedrigeren Wert von etwa einem Drittel der Wählerschaft hin, das die Wahlentscheidung erst in den letzten Wochen und Tagen vor der Bundestagswahl 2013 getroffen hat (vgl. Jung, Schroth & Wolf, 2015). Dabei zeichnen sich gerade politisch uninvolvierte Spätentscheider durch ein spezifisches Medienrepertoire aus, da sie oftmals gar keine tagesaktuellen Medien nutzen und stattdessen eine stärkere Präferenz für Boulevardmedien und TV-Nachrichten privater Rundfunkanbieter aufweisen (Reinemann, Maurer, Zerback & Jandura, 2013, S. 279). Gleichzeitig verlieren Parteien auch hinsichtlich einzelner politischer Sachfragen ihre Bindewirkung. Denn während Parteien früher in der Lage waren, ganze Gesellschaftsgruppen in ihren Programmen zu integrieren, scheinen nun die Interessendifferenzierung moderner Gesellschaften und die Interessenvermittlung durch Medien zu einer immer stärkeren Zersplitterung der Agenda zu führen: „The individualization of politics also displays itself in the increasing heterogeneity of the public’s issue interests. […]. In addition, citizens are becoming fragmented into a variety of distinct issue publics“ (Dalton, 2000, S. 932). Gerade durch die polarisierte Verteilung des politischen Wissens innerhalb des Elektorats über die einzelnen politischen Themen und Programme der Parteien, der schwachen Parteiidentifikation und dem daraus resultierenden Anstieg des Anteils an Wechselwählern und Spätentscheidern gewann die Kandidatenbewertung als Determinante der Wahlentscheidung an Bedeutung und veränderte die Art und Weise, wie Politik medial vermittelt wird (vgl. Savigny, 2004, S. 231). Gleichzeitig haben sich dadurch auch für die einzelnen politischen Akteure und Wähler die Bedingungen für den politischen und kulturellen Aufstieg verändert (Macho, 1993, S. 765). Denn Studienergebnisse lassen darauf schließen, dass die Kandidatenorientierung bei Wählern ohne Parteibindung einen stärkeren Einfluss besitzt (Drohlshagen & Spandau, 2015, S. 138; Gabriel et al., 2009, S. 270). So werden in

48

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

Dealignment-Prozessen mögliche Ursachen für personalisiertes Wählerverhalten gesehen (Drohlshagen & Spandau, 2015), was in der Folge auch eine stärkere Personalisierung und Privatisierung der Politikberichterstattung bedingen könnte. Personalisierung und Privatisierung der Politikberichterstattung Es kann angenommen werden, dass die Personalisierung und die Privatisierung der Politikberichterstattung als Folge der gesunkenen Parteiidentifikation, des gesellschaftlichen Wandels und des Medienwandels an Bedeutung gewinnen (vgl. Kaltefleiter, 1981, S. 29; Unger, 2012, S. 52). Die Bedeutungszunahme von Kandidatenimages und die Entideologisierung der Politikberichterstattung ist dabei verknüpft mit dem Bedeutungsverlust gesellschaftlicher Konfliktlinien, die auf Unterschiede zwischen Klassen, Religionen und Regionen zurückgehen und die historisch zur Ausformung des Parteiensystems führten (vgl. Lipset & Rokkan, 1967; Unger, 2012, S. 52). So ist die Personalisierung der Politik als ein Merkmal moderner Industriegesellschaften zu verstehen (Kaltefleiter, 1981, S. 296). Allgemein wird hierbei angenommen, dass sich die Politikberichterstattung weg von Themen, Parteien und Organisationen hin zu Kandidaten und politischem Führungspersonal verschoben hat und diese individuellen Politiker zunehmend als Privatpersonen dargestellt werden (Schulz, 2014, S. 77) – obwohl dieser Eindruck nicht immer durch empirische Studien belegt wird (vgl. Van Aelst et al., 2012, S. 204). Personalisierung bedeutet in diesem Kontext, dass (vor allem im Wahlkampf) Veranstaltungen, Wahlplakate und Fernsehspots im Rahmen von Wahlkampagnen Personen in den Mittelpunkt stellen (Vogt, 2002, S. 140) und diese zentrale Botschaften oder das Programm einer Partei verkörpern (Lass, 1995, S. 9; Maier & Maier, 2007, S. 219; Scheufele, 2003, S. 223; Unger, 2012, S. 52). In der Folge wird angenommen, dass dadurch die individuelle Wahlentscheidung zunehmend von den Einstellungen zu den politischen Akteuren bzw. Spitzenkandidaten, statt von politischen Sachpositionen und Parteien beeinflusst wird (Pappi & Shikano, 2001, S. 355; Van Aelst et al., 2012, S. 204). Dass sich die Positionen von Kandidaten und Parteien vor allem bei kurzfristigen Themen und aktuellen Debatten sehr schnell verändern können, während die Persönlichkeit politischer Kandidaten relativ stabil über die Zeit hinweg bleibt, wird häufig als Ursache für den Prozess der Personalisierung und Privatisierung gewertet (Glass, 1985, S. 519; Popkin, Gorman, Phillips & Smith, 1976, S. 794). Gleichzeitig gelten politische Themen und ihre Agenda für die Massenmedien im Vergleich zu Akteuren als weniger attraktiv für die Berichterstattung (Savigny, 2004, S. 234). Daher versuchen auch Parteien (Mesoebene) verstärkt, ihre Kernbotschaften eng mit Personen zu verknüpfen und damit die Medienlogik zu adaptieren (Rattinger & Juhasz, 2006, S. 52): “For both the parties and the media, it may be easier to communicate effectively when focusing on individual

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

49

candidate and party leaders than when focusing on abstract parties” (Strömbäck & Kiousis, 2014, S. 121). Je nach politischem Wahlsystem sind die Auswirkungen der Personalisierung der Politik für das Wahlverhalten unterschiedlich, in parlamentarischen Systemen ist die Stimmgebung für die Parlamentswahl institutionell so geregelt, dass im Normalfall eine Entscheidung zwischen politischen Parteien oder Wahlkreiskandidaten und nicht zwischen Spitzenpolitikern verlangt wird (Pappi & Shikano, 2001, S. 355-356). Bei präsidentiellen Systemen werden dagegen stärkere Effekte erwartet, da sich der Wähler hier zwischen Kandidaten für das Präsidentenamt entscheiden muss und somit die Personalisierung institutionell unterstützt wird (Pappi & Shikano, 2001, S. 355-356). Mit dem Begriff der „Präsidentialisierung“ wird dabei der Prozess beschrieben, dass die Personalisierung der Wahlkampfstrategien der Parteien und der Medienberichterstattung bei den Wählern auch in parlamentarischen Demokratien zu einer Veränderung der Entscheidungskriterien geführt hat (Gabriel et al., 2009, S. 267). Übertragen auf parlamentarische politische Systeme würde die Präsidentialisierungshypthese also bedeuten, dass parlamentarische Wahlen zu einem Personalplebiszit über den Regierungschef werden (vgl. Bürklin & Klein, 1998, S. 184). Deutschland gehört dabei zu denjenigen parlamentarischen Demokratien, in denen durch die exponierte Stellung des Bundeskanzlers im politischen Machtgefüge sowie durch die starke Personalisierung der Medienberichterstattung und der kandidatenzentrierten Wahlkampfführung der beiden Volksparteien gute Voraussetzungen für diese Präsidentialisierung vorliegen (Gabriel et al., 2009, S. 267). Die Personalisierung, Privatisierung und Entertainisierung der Politikberichterstattung sind zum Gegenstand vehementer Kritik geworden (Baden et al., 2015, S. 197), die sich darauf bezieht, dass politische Personalisierung als Anpassung an eine politikfremde Medienlogik im Verdacht steht, eine Entsachlichung und Privatisierung des Politischen zu fördern (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 473). Da die Kandidatenorientierung eine Form der Vereinfachung darstellt (Lass, 1995, S. 61), wird die Personalisierung vor dem Hintergrund normativer Erwartungen an die Politikberichterstattung ambivalent diskutiert, da ein Verlust politischer Inhalte zugunsten nichtpolitischer Themen sowie ein Glaubwürdigkeitsverlust politischer Akteure befürchtet wird (Dörner & Vogt, 2004; Holtz-Bacha, 2004a; Nieland & Kamps, 2004). Gleichzeitig wird dies mit Warnungen vor einer Trivialisierung des politischen Wettbewerbs verbunden (vgl. Brettschneider, 2002b, S. 144). Als demokratietheoretisch problematisch wird am Bedeutungsgewinn personenbezogener Merkmale für die Wahlentscheidung kritisiert, dass Wähler damit Rationalitätspotenziale verschenken (Lass, 1995, S. 26). Zudem wird zu Bedenken gegeben, dass die Selbstinszenierung nur einen bestimmten Politikertypus för-

50

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

dere, während Ausbildung, Erfahrung oder Fachkompetenz der Akteure im Kontext der Unterhaltungsmedien keine Rolle mehr spielen (Rohowski, 2009, S. 34). Ein starker Fokus auf Personen gilt dann als bedenklich, wenn Strukturen, Prozesse und Inhalte in den Hintergrund treten, wenn komplexe Zusammenhänge simplifiziert und Informationen auf nicht verallgemeinerbare Aspekte reduziert werden (vgl. Marcinkowski & Greger, 2000, S. 181, Wegener, 2000, S. 50). Gleichzeitig muss eine stärkere Fokussierung auf Personen nicht automatisch mit einer Trivialisierung der Politikberichterstattung zusammenhängen. Stattdessen stellt die Personalisierung eine Möglichkeit zur Reduzierung der Komplexität politischer Prozesse dar, da ein Urteil über die Person eine vernünftige Alternative zu einem Urteil über Sachverhalte darstellt, die dieser noch weniger beurteilen kann (Kepplinger, 2009, S. 156). Der Kritik kann zudem entgegengesetzt werden, dass die Trias aus Personen-, Themen- und Parteiorientierung (Michigan-Modell) häufig auf ein Nullsummenspiel reduziert wird, wobei angenommen wird, dass eine stärkere Personenorientierung in der Politik weniger Themen- oder Parteiorientierung bedeute (Hoffmann & Raupp, 2006, S, 474). Theoretische Überlegungen aus Psychologie, Soziologie und Ökonomie machen aber deutlich, dass die Dreiecksbeziehung von Person, Thema und Organisation kein Konkurrenzverhältnis darstellt, sondern transformatorischen Charakter hat und die Imagekomponenten eine Verknüpfung von Personen zu Themen und Organisationen herstellen können (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 474-475). Die Auffassung, dass Politiker mit Hilfe ihres Privatlebens auch auf politische Fähigkeiten (z.B. Arbeitsstil, Organisationsfähigkeit, Managerfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Durchsetzungsstärke) verweisen können, verdeutlicht, dass es verfehlt wäre, „Personalisierungs- und Privatisierungsprozesse per se als demokratieschädliche Entpolitisierungstendenzen zu interpretieren“ (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 472). Stattdessen kann die Darstellung politischer Akteure in ihrem Privatkontext als legitimer Indikator für die Beurteilung der politischen Rolle gelten und Personen zu partizipationsfördernden und komplexitätsreduzierenden „Shortcuts“ werden (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 472-473). So konnten beispielsweise Oegema und Kleinnijenhuis (2000) in ihrer Inhaltsanalyse der niederländischen Wahlkampfberichterstattung zeigen, dass politische Akteure ihre Positionen zu speziellen Themen öfter als politische Parteien präsentieren, weshalb Parteivorsitzende als wichtigste Vermittler von Parteipositionen gelten. Daher besteht nur begrenzt die Gefahr der Depolitisierung, da personalisierte Politikberichterstattung nicht automatisch mit einem Aufmerksamkeitsrückgang für politische Themen verbunden ist (Oegema & Kleinnijenhuis, 2000, S. 58). Die Diskussion der Folgen dieser gesellschaftlichen Transformationsprozessen innerhalb des Mediensystems, der politischen Öffentlichkeit und des politischen Systems für die Veränderung der me-

Theoretische Konzeptualisierung: Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse

51

dialen Politikberichterstattung, sind Gegenstand des folgenden Kapitels. So liegen inzwischen zahlreiche Studien vor, die die Kennzeichen und Merkmale des Boulevardjournalismus allgemein sowie der darin stattfindenden Politikberichterstattung inhaltsanalytisch oder mit Hilfe von Rezeptionsstudien untersucht haben. Die Untersuchungsanlagen und -ergebnisse jener Forschung sollen im folgenden Kapitel vorgestellt werden, integriert in die Konzeptualisierung spezifischer Kennzeichen und möglicher Indikatoren des Wandels der boulevardesken Politikberichterstattung.

4.

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

Die Analyse der spezifischen Charakteristika und Veränderungsprozesse innerhalb der medialen Politikberichterstattung sind konzeptionell eingebettet in Transformationsprozesse, die sich mitunter seit den 1950er Jahren innerhalb des Mediensystems, der politischen Öffentlichkeit und dem politischen System vollziehen. Die Studie folgt der Annahme, dass die gesellschaftlichen Transformationsprozesse innerhalb dieser drei Teilsysteme nicht folgenlos geblieben sind für die Veränderung der medialen Politikberichterstattung und damit für die Kennzeichen journalistischer Inhalte (vgl. Albæk et al., 2014, S. 3-8). Für die Verortung der theoretischen Modellierung wird im weiteren Verlauf mitunter auf verschiedene Makro-Meso-Mikro-Modelle zurückgegriffen, wie sie in der Journalismusforschung zur Erklärung struktureller Veränderungen in der Berichterstattung hinzugezogen werden (vgl. de Vreese et al., 2017). Dazu können aus der Medieninhaltsforschung Indikatoren für den Wandel der Politikberichterstattung abgeleitet werden, wobei vor allem Studienergebnisse, die sich auf die deutsche Medienberichterstattung beziehen, berücksichtigt wurden und nur teilweise Studienergebnisse für ähnliche Mediensysteme verwendet werden. Reinemann, Scherr und Stanyer (2017b) konnten in ihrer vergleichenden Studie der Politikberichterstattung in 16 verschiedenen Ländern mit Hilfe einer Faktorenanalyse belegen, dass einige der sogenannten Schlüsselkonzepte der politischen Kommunikationsforschung nicht voneinander unabhängig, sondern stark miteinander verknüpft sind: “game and strategy-framed news items tend to be more interpretive and negative, rather unbalanced and softer (i.e., less substantial and more emotionalized). Similarly, interpretive items tend to be more negative and strategically framed, be less balanced, and carry less hard political information […] personalization is negatively correlated to hard news, although one indicator of hard news is the presence of political actors“ (Reinemann et al., 2017b, S. 157).

So werden Medieninhalte durch viele miteinander verknüpfte Faktoren beeinflusst, die meisten existierenden Analysemodelle unterscheiden zwischen Merkmalen von Kultur, Nation, Politik- oder Mediensystem (Makroebene), Medienunternehmen oder journalistischen Routinen (Mesoebene) oder Einflüssen auf der Ebene der einzelnen Journalisten (Mikroebene) (vgl. Reinemann, Stanyer & Scherr, 2017, S. 131a). Obwohl Faktoren auf allen drei Ebenen Medieninhalte prägen können, wird der Einfluss individueller Merkmale durch Faktoren der Meso- und Makroebene begrenzt (vgl. Reinemann & Baugut, 2014), weshalb im weiteren Verlauf vor allem Veränderungen auf diesen Analyseebenen verwendet werden, um mögliche Indikatoren einer veränderten politischen Berichterstattung im Boulevardjournalismus ableiten zu können (vgl. Reinemann, Scherr & Stanyer, 2017a, S.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_4

54

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

132). Gleichzeitig sollen die aus den Transformationsprozessen resultierenden Veränderungen der medialen Politikberichterstattung im Folgenden mit einem besonderen Fokus auf die mögliche Veränderung im Boulevardjournalismus vorgestellt werden. Kepplinger (2000) sowie Magin und Stark (2010, S. 590) analysierten mit Hilfe von quantitativen Inhaltsanalysen den Wandel der Politikberichterstattung in Deutschland bzw. den Boulevardisierungsgrad der Medienberichterichterstattung, unter anderem anhand der Dimensionen: Themen, sprachlicher Stil, Darstellung, Tenor und Visualisierung. Aus diesem Grund sollen diese Hauptdimensionen auch hier als Ausgangspunkt für die Ableitung von spezifischen Kennzeichen, Indikatoren des Wandels und Unterschieden zwischen unterhaltungs- und primär informationsorientierter Politikberichterstattung dienen. Kennzeichen und Veränderung der Themenstruktur Die Rolle von Straßenverkaufs- und Boulevardzeitungen für die Politikvermittlung wird meist kritisch diskutiert (Wilke, 1998, S. 157), denn obwohl die Politisierung der Boulevardpresse die Chance bietet, neue Leserschichten für Politik zu interessieren, besteht auch die Gefahr der Simplifizierung komplexer politischer Sachverhalte (Meyn, 1966, S. 338-340). Die theoretischen und empirischen Forschungsstudien zum populären Journalismus bzw. zur unterhaltenden Form journalistischer Informationsberichterstattung von Renger (2000a, 2000b, 2000c, 2001, 2002, 2006, 2007) haben wesentlich zur systematischen Erforschung dieses Untersuchungsgegenstandes beigetragen. So führte Renger (2002, S. 227) 2001 eine quantitative und qualitative Inhaltsanalyse der Politikberichterstattung der drei wichtigsten Boulevardzeitungen im deutschsprachigen Raum (Bild-Zeitung, Blick, Neuen Kronen Zeitung) durch und stellte fest, dass die politischen Themenbereiche im Boulevardjournalismus in erster Linie die Bereiche Innen-, Außen- und Wirtschaftspolitik umfassen (Renger, 2002, S. 228), wobei außenpolitische Themen meist nur bei unmittelbarer nationaler Relevanz thematisiert werden (Lünenborg, 2013a, S. 214). Bruck und Stocker (1996, S. 23) schlussfolgerten, dass in boulevardesken Medienformaten nur eine oberflächliche und knappe Behandlung traditioneller Nachrichtenthemen stattfindet, wogegen die Nachrichtenauswahl von persönlichen Geschichten und einem Fokus auf das Subjektive, das Familiäre und das Nahe bestimmt werde (Bruck & Stocker, 1996, S. 23). So ist die inhaltliche Konzentration dieser Formate auf soft news, also jene Nachrichten, „die nicht nach traditionellen Kriterien gesellschaftlicher Relevanz berücksichtigt werden“ charakteristisch (Lünenborg, 2013a, S. 210). Wobei in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung eine uneinheitliche Verwendung und fehlende Trennschärfe bei der Unterscheidung zwischen „hard“ und „soft“ news vorliegt (vgl. Reinemann, Stanyer, Scherr & Legnante, 2012). Als

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

55

Hauptursache für Unterschiede bezüglich der Themenschwerpunkte der Nachrichtenberichterstattung zwischen verschiedenen Medientypen gilt, dass sich die Medien hinsichtlich ihrer Zielgruppe unterscheiden, weshalb Medien, „not obligated to provide a lot of hard news, or whose audiences are not politically interested, focus more on softer issues, or they use more episodic, personalized, and emotional ways to present the news.” (Reinemann et al., 2017a, S. 132). Darüber hinaus beeinflussen aber auch Determinanten auf der Makroebene thematische Strukturen innerhalb der Medien insofern, als Medienstrukturen die Berichterstattung von Nachrichtenorganisationen prägen, da das Mediensystem als Ganzes das Umfeld für den Medienwettbewerb und die journalistische Koorientierung bildet: „Market structure might therefore affect not only news standards within journalism but also audience expectations as to what news should be like and what it should cover. Thus, a commercialized media environment dominated by soft news could lower the level of hard news in elite or public service media, too“ (Reinemann et al., 2017a, S. 133).

Studienergebnisse legen weiterhin nahe, dass Rezipienten in Ländern mit einem starken öffentlichrechtlichen Rundfunksystem und einer geringen Kommerzialisierung des Mediensystems mit mehr hard news versorgt werden (Brekken et al, 2012). Daher weisen öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten und die Informationspresse höhere Werte politischer hard news auf, als Boulevardmedien und privat-kommerzielle TV-Anbieter (Reinemann et al., 2017a, S. 147). Neuere Studienergebnisse bezüglich der Veränderungen bei der Themenstruktur belegen aber auch, dass sich der Anteil an sogenannten hard news (Politik und Wirtschaft) auf Kosten des Anteils von soft news in der politischen Berichterstattung zwischen 1965 und 2005 beispielsweise in der Bild-Zeitung erhöht hat (Kinnebrock & Bilandzic, 2010, S. 356). Des Weiteren legt die Boulevardisierungsforschung nahe, dass sich in den genuinen Informationsmedien die Themenselektion zugunsten von soft news verschoben hat (Donsbach & Büttner, 2005). Daraus folgt, dass sich vermutlich Unterschiede hinsichtlich der Themenstruktur zwischen den unterhaltungsorientierten Boulevard- und den genuin informationsorientierten Medien in der Politikberichterstattung zeigen und, dass sich Themenschwerpunkte innerhalb der letzten 60 Jahre aufgrund gesellschaftlicher Transformationsprozesse gewandelt haben. Bezüglich der Verschiebung von Themenschwerpunkten in der Politikberichterstattung kann aus anderen Studienergebnissen geschlussfolgert werden, dass durch die Rückkehr der Bundesrepublik Deutschland in die internationale Politik während der fünfziger und sechziger Jahre, ihre Etablierung als bedeutendes Mitglied der westlichen Welt in den sechziger Jahren sowie ihre Schlüsselstellung für die Erneuerung der Ost-West-Beziehungen in den siebziger und achtziger Jahren die Berichterstattung über die Außenpolitik bzw. über Politik im Ausland im Laufe der Jahrzehnte an Bedeutung hinzugewonnen hat (Kepplinger, 2000, S. 37).

56

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

Personalisierung der Politikberichterstattung: Stärkerer Fokus auf politische Akteure Die Personalisierung der Politikberichterstattung bezeichnet die Veränderung, dass in der Medienberichterstattung ein stärkerer Fokus auf individuelle politische Akteure bei der Themenselektion und innerhalb der Berichterstattung gelegt wird (vgl. Kapitel 3.3.3). Aus diesem Grund ist die These, „in modernen Demokratien sei der Einfluss von Kandidatenbewertungen auf die Wahlentscheidung der Bürger gestiegen, […] mittlerweile zum Allgemeingut der Wahlforschung und der politischen Publizistik geworden“ (Drohlshagen & Spandau, 2015, S. 124). Diese Verschiebungen manifestieren sich in der zunehmenden Personalisierung (vgl. z.B. Brettschneider, 2002b; Pappi & Shikano, 2001), der Privatisierung sowie der Entertainisierung der Politikberichterstattung (vgl. Holtz-Bacha, 2004a, 2004b; Rohowski, 2009; Savigny, 2004). Dabei wird angenommen, dass die Personalisierung und Privatisierung der Politikberichterstattung Anpassungsreaktionen des Journalismus aber auch der politischen Akteure auf die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind, etwa auf die gesunkene Parteiidentifikation, den Medienwandel und die erhöhte Konkurrenzsituation innerhalb des Medienmarktes (Kaltefleiter, 1981, S. 29; Unger, 2012, S. 52; van Aelst et al., 2012). Die Personalisierung der Politik wurde mittlerweile zu einem der zentralen theoretischen Konzepte in der Diskussion, wie sich die Politikberichterstattung allgemein, die Wahlkampfberichterstattung im Besonderen, aber auch die Wahlentscheidung über die Zeit hinweg verändert haben (Van Aelst et al., 2012, S. 204; vgl. z.B. Brettschneider, 2002b; Ohr, 2005; Pappi & Shikano, 2001; Schoen & Weins, 2014; Wilke & Reinemann, 2001, 2003, 2006). Da Personalisierung aber eine Konstante medialer Selektions- und Präsentationsroutinen ist, muss zwischen Personalisierung und Privatisierung unterschieden werden und damit auch zwischen rollennahen und rollenfremden Themen oder Charakterisierungen (Bürklin & Klein, 1998, S. 184-185; Holtz-Bacha, 2000, S. 165). In der Forschung zur Personalisierung besteht Van Aelst et al. (2012, S. 205-210) zufolge Konsens bezüglich dreier Beobachtungen: Erstens, beziehe sich Personalisierung als dynamische Hypothese auf eine Veränderung im Zeitverlauf (vgl. Brettschneider & Gabriel, 2002, S. 130). Zweitens, wird angenommen, dass die Personalisierung der politischen Berichterstattung eine Konsequenz sowohl der Medienlogik, als auch der Strategien der politischen Akteure sei. Drittens, bestehe Einigkeit darüber, dass die Personalisierung der Politikberichterstattung mehrdimensional ist. Die meisten Studien unterschieden dabei zwischen Personalisierung auf Kosten von Parteien einerseits und der Personalisierung als Verschiebung der Grenzen zwischen öffentlicher Rolle und Privatleben andererseits (Van Aelst et al., 2012, S. 205). Van Aelst et al. (2012, S. 207) analysierten die Rolle der Medien für die Personalisierung der Politik und entwickelten ein Modell für die verschiedenen Dimensionen des Konzeptes (Abbildung 6).

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

57

Abbildung 6: Dimensionen der Personalisierung der Politikberichterstattung

Individualization Politicians versus institutions Focus: shifts from parties to politicians

General visibility Focus: shifts to individual politicians

Concentrated visibility Focus: shifts to leaders

Privatization Politician as role occupant versus politician as private individual Focus: shifts from the public to the personal

Personal characteristics Focus: shifts to non-political traits

Personal life Focus: shifts to private life and personal interests

(Quelle: Unwes. veränderte Darstellung nach Van Aelst et al., 2012, S. 207).

Bei der Personalisierung auf Kosten von Parteien – der Individualisierung – gewinnen individuelle Politiker an Bedeutung in der Medienberichterstattung, während Parteien und Regierungsinstitutionen an Relevanz verlieren (Van Aelst et al., 2012, S. 206, Van Aelst, Sheafer, Hubè & Papathanassopoulos, 2017a, S. 128. vgl. dazu auch Jainsch, 2012). Eine Individualisierungsstrategie verfolgen politische Akteure dann, wenn sie die eigenen Positionen und Leistungen im Amt hervorheben und dabei Parteiprogramme oder Regierungshandeln hintenanstellen (Baden et al, 2015, S. 199). Gleichzeitig deuten Befunde aus Studien zur Personalisierung des Wählerverhaltens darauf hin, dass die Relevanz von Spitzenkandidaten stark von situativen und personellen Umständen einer Wahl abhängig ist und dementsprechend von Wahl zu Wahl variiert (Schmitt-Beck, 2011, S. 219). Die zweite Form der Personalisierung – die Privatisierung der Politik – bezieht sich auf die wichtiger werdende Bedeutung von Politikern als „gewöhnliche“ Menschen und Privatpersonen (Van Aelst et al., 2012, S. 206; vgl. dazu auch Albæk, et al., 2014, S. 124; Rahat & Sheafer, 2007, S. 68; Rohowski, 2009; Savigny, 2004; Van Zoonen, 2005). Dabei werden politische Akteure nicht mehr nur in ihrer politischen Funktion präsentiert, „but rather as a dedicated parent or a passionate music lover“ (Van Aelst et al., 2012, S. 206). Privatisierungsstrategien umfassen alle Maßnahmen, die politische Akteure bewusst einsetzen, um die eigene Person auch jenseits des politischen Geschäfts in Szene zu setzen, wozu beispielsweise die Veröffentlichung privater Informationen oder die Thematisierung privater Lebensumstände im Rahmen der politischen Kommunikation zählen (Baden et al., 2015, S. 199). Der Personalisierungsthese der Wahlentscheidung folgend, werden Kandidaten und politische Akteure zunehmend aufgrund ihrer unpolitischen Persönlichkeitsmerkmale anstatt ihrer Kompetenz

58

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

und ihrer politischen Eigenschaften beurteilt, was sich auch in der Politikberichterstattung widerspiegelt (Brettschneider, 2002b, S. 23; Jarren & Donges, 2006, S. 272; Maurer & Reinemann, 2006, S. 46). Wichtige Determinanten bei der allgemeinen Kandidatenbewertung sind rollenferne Politikermerkmale (Pappi & Shikano, 2001) bzw. politikferne oder persönliche Charaktereigenschaften politischer Kandidaten, die auch die Wahlentscheidung beeinflussen können (Anderson & Brettschneider, 2003; Brettschneider, 2002b, S. 25; Gabriel & Neller, 2005; Rosar & Ohr, 2005; Scheufele, 2003, S. 223). Nach Lass (1995, S. 60) können rollennahe Eigenschaften als notwendige Qualifikation für die Ausübung politischer Ämter gesehen werden, während rollenferne Eigenschaften nicht direkt in Verbindung mit der Ausübung solcher Ämter stehen (Althoff, 2008, S. 82). Besonders durch die vier Imagedimensionen Problemlösungskompetenz, Führungsqualitäten, Vertrauenswürdigkeit (Integrität) sowie unpolitische Eigenschaften machen sich Wähler ein Bild von den zur Wahl stehenden Kandidaten (Brettschneider, 2002b, S. 143ff.). Sachkompetenz und Manager- bzw. Führungsqualitäten und -fähigkeiten können dabei zu den rollennahen, Vertrauenswürdigkeit bzw. Integrität, persönliche und unpolitische Eigenschaften zu den rollenfernen gezählt werden (Althoff, 2008, S. 82). Rollenferne Merkmale beziehen sich im Gegensatz zu rollennahen Dimensionen auf persönliche Eigenschaften und den Charakter politischer Akteure, hierzu zählen die moralische Integrität des Kandidaten, also seine wahrgenommene Übereinstimmung mit den Wertvorstellungen des Wählers sowie unpolitische Eigenschaften, wie die physische Attraktivität und das Privatleben des Kandidaten (Bürklin & Klein, 1998, S. 185). Bei der rollenfernen Darstellung politischer Akteure sind daher auch die Familie oder die Hobbys der Akteure von Bedeutung, so posieren sie beispielsweise gemeinsam „mit dem Ehepartner auf Wahlplakaten oder Veranstaltungsbühnen, erzählen biographische Anekdoten in Talkshows oder gewähren Reportern und dem Publikum einen ‚Blick durchs Schlüsselloch‘ [Herv. i. Org.]“ (Rohowski, 2009, S. 20). Eine zu holzschnittartige Unterscheidung zwischen unpolitischen Charaktereigenschaften und spezifischen Politikkompetenzen kann aber den Blick für rollenübergreifende Relevanzen von Imagekomponenten verstellen (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 472-473). Diese „Vermenschlichung“ der Kandidaten und die Akzentuierung unpolitischer und rollenferner Eigenschaften der politischen Akteure in der Berichterstattung wird als Teil der Strategie des Kampagnenmanagements wahrgenommen, „um den Kandidaten mit einem eher unpolitischen Profil auch für politisch wenig festgelegte Wähler attraktiv zu machen“ (Schulz & Zeh, 2006, S. 278). Besonders in Wahlkämpfen inszenieren sich politische Akteure daher in der Gunst um Wählerstimmen als Privatpersonen, ganz gewöhnliche Menschen und in ihrer Rolle als Teil einer Familie (vgl. Holtz-Bacha, 2004a), weshalb Probleme im Privatleben oder in Beziehungen auch automatisch zum Problem für die Kampagnenführung werden können (Vogt, 2002, S. 140). Aber auch

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

59

zwischen Wahlkämpfen werden Kandidatenimages und Qualitäten der Kandidaten wie Führungsstärke, politische Kompetenz, persönliche Integrität oder Charaktereigenschaften politischer Akteure wichtiger (vgl. Rosar & Ohr, 2005; Unger, 2012, S. 52). Images können dabei als verfestigte Bilder verstanden werden, die aus emotionalen, affektiven und kognitiven Komponenten bestehen, von langer Dauer und nur schwer veränderbar sind (Liebhart, 2008, S. 117). Bezüglich der Erforschung der Personalisierung und Privatisierung der Politik sind diese Entwicklungstendenzen bisher vor allem zu Wahlkampfzeiten und fokussiert auf die Spitzenkandidaten von Union und SPD untersucht worden (vgl. Debus, 2010; Drohlshagen & Spandau 2015; Koch & HoltzBacha, 2005; Kepplinger, Brosius & Dahlem, 1994; Klein & Ohr, 2000; Rohowski, 2009; Schmitt-Beck, 2011; Wilke & Reinemann, 2001, 2003, 2006). Auf Basis einer Auswahl deutscher Wahlstudien der Jahre 1961 bis 1998 konnte Ohr (2000, S. 298) unabhängig von Schwankungen im Verlauf der letzten Jahrzehnte eine stärkere Personalisierung des Wahlverhaltens belegen. Bereits bei den Wahlen 1994 und 1998 übertraf demnach die Bedeutung der Spitzenkandidaten diejenige der langfristigen Parteiidentifikation für die Wahlentscheidung (Ohr, 2000, S. 298-299). Kepplinger et al. (1994, S. 498) konnten in ihrer Analyse der Bundestagswahl 1990 zeigen, dass die Vorstellungen von Wählern bezüglich der unpolitischen Charaktereigenschaften der beiden Kanzlerkandidaten einen erheblichen Einfluss auf die Wahlabsicht hatten, die stärker waren, als der Einfluss der wahrgenommenen Sachkompetenz. Aus der Analyse des Einflusses von Kandidatenimages auf die Kandidatenpräferenz bei der Bundestagswahl 2009 folgt, dass die Kandidatenbewertung auf Basis verschiedener, vor allem rollennaher, Imagedimensionen nicht nur einen Einfluss auf die Kanzlerpräferenz, sondern auch auf die Wahlabsicht ausübte (Schmitt-Beck, 2011, S. 219-220). Dagegen verdeutlichte die Studie von Klein und Ohr (2000, S. 219), dass vor allem rollenferne Merkmale oder unpolitische Eigenschaften der Kanzlerkandidaten einen nachweisbaren Einfluss auf die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 1998 hatten, als besonders wichtig für die Wahlentscheidung erwiesen sich die persönliche Vertrauenswürdigkeit, das Privatleben und die physische Attraktivität der Kandidaten. Insgesamt deuten die Studienergebnisse darauf hin, dass bezüglich der Imagedimensionen der Kandidaten deren Auftreten und Medienperformance im Zeitverlauf zu ebenso wichtigen Determinanten bei der Kandidatenbeurteilung und der medialen Kandidatenbewertung wurden, wie Charakter und Kompetenz (vgl. Reinemann & Wilke, 2007, S. 109, Schulz & Zeh, 2006). Die Bedeutungszunahme der kandidatenorientierten Politik wird Van Aelst et al. (2012, S. 204) folgend nicht nur durch die schwächer werdende Bindung zwischen Parteien und Wähler verursacht (vgl. Dalton, McAllister & Wattenberg, 2000), sondern auch durch die veränderte Medienrealität

60

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

(vgl. Mazzoleni & Schulz, 1999). Der Medialisierungsthese folgend, haben sich durch die Wechselwirkungen zwischen Massenmedien und Politik auch die Politikberichterstattung sowie das Wählerverhalten verändert (Mazzoleni, 2000, S. 325; Schulz, Zeh & Quiring, 2000, S. 413). Aus diesem Grund können die Personalisierung und Privatisierung der politischen Kommunikation als Anpassungsreaktionen auf Veränderungen innerhalb des Mediensystems, des politischen Systems und der politischen Öffentlichkeit gewertet werden. So spiegelt die politische Kommunikation von Parteien und politischen Akteuren wider, dass bewusst die bestehenden medialen Verbreitungsmöglichkeiten genutzt werden, um mit relevanten politischen Inhalten auch politikferne Wählergruppen erreichen zu können (vgl. Holtz-Bacha, 2004b; Reinemann, 2010). Dabei werden politische Inhalte oftmals gezielt auf leicht verarbeitbare, personalisierte und unterhaltende Weise aufbereitet, wobei sich diese Logik an spezifischen medialen Selektionslogiken orientiert und dazu beitragen soll, „dass politische Inhalte auch außerhalb der klassischen politisch-thematischen Berichterstattung in den Medien aufgegriffen werden“ (Baden et al., 2015, S. 194-195). Politische Akteure adaptieren diese Trends und versuchen, ihre Persönlichkeit über ihre Parteizugehörigkeit zu stellen, da die Strategie der Personalisierung und damit, die eigene Person als Marke auf einem zunehmend dynamischen politischen Markt zu konzipieren, als geeignet erscheint, die Wiedererkennbarkeit politischer Angebote sicherzustellen – Voraussetzung dafür ist aber, dass die Akteure auch über das notwendige Prominenzkapital verfügen (Dörner & Vogt, 2011, S. 200). Der Prominentenstatus bildet für politische Akteure die zentrale Voraussetzung, Zugang zu unpolitischen Wählerschichten zu bekommen sowie sich im Bereich der traditionellen Arkanpolitik (Ausschüsse, Fraktionen, Parteigremien) hinter den Kulissen durchsetzen zu können (Vogt, 2002, S.143). Aus Sicht der politischen Akteure sind diese Strategien höchst rational, da sie dadurch Aufmerksamkeit für sich und ihre Themen erzeugen, was für ihr kurzfristiges Ziel der Stimmenmaximierung und des Machtgewinns beziehungsweise langfristig, Legitimation für die Politik zu sichern, notwendig ist (Holtz-Bacha, 2000, S. 164). Das Ziel dabei ist es, die eigene Person sowie politische Inhalte und Ansichten in möglichst allen Mediengattungen zu lancieren und dabei die verschiedenen Teile des Elektorats segmentspezifisch zu adressieren, was in Zeiten volatiler politischer Wählermärkte immer wichtiger wird (vgl. Dörner & Vogt, 2002, S. 4; Savigny, 2004, S. 231). So wird über Politiker mehr als zuvor in Boulevardmedien wie Gala, Bild-Zeitung, Bunte oder im Stern berichtet (Schicha & Brosda, 2002, S. 7; Vogt, 2002, S. 139-145). Denn speziell Boulevardmedien bieten Wählern die Chance, die Werte, den Lebensstil und die wichtigen persönlichen Themen der Kandidaten kennenzulernen

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

61

(Dörner & Vogt, 2002, S. 4). Gleichzeitig ersetzen Vertrauen erweckende Politiker den Informationsaufwand, „den der Wähler benötigt, um die Qualität des politischen Output und die Zuschreibbarkeit von Verantwortung angemessen beurteilen zu können“ (Hoffmann & Raupp, 2006, S. 464-465). Van Aelst et al. (2017a, S. 113) unternahmen eine vergleichende Analyse in 16 verschiedenen Ländern und untersuchten Personalisierung durch die Sichtbarkeit von individuellen politischen Akteuren im Vergleich zu Institutionen und speziell die konzentrierte Sichtbarkeit von politischem Spitzenpersonal. Die Befunde legen nahe, dass die Berichterstattung über politische Akteure stärker personalisiert ist, als die politische Berichterstattung über alle Akteure, die in dieser Berichterstattung vorkommen (Van Aelst et al., 2017a, S. 119). Gleichzeitig konnte die Studie große Unterschiede zwischen den untersuchten westlichen Ländern bezüglich des Personalisierungsgrads in der politischen Berichterstattung nachweisen. So variierte der Grad der Personalisierung der Berichterstattung je nach Mediensystem, politischem System und Wahlsystem zwischen verschiedenen Ländern, obwohl diese Dimensionen alleine die Unterschiede nicht erklären können (Van Aelst et al., 2017a, S. 128-129). Während die Personalisierung im Boulevardjournalismus, die dort ein genuines Darstellungsmerkmal bildet, nur peripher analysiert wurde, förderten Studien zur Personalisierung der Politikberichterstattung in Wahlkampfzeiten und in den Medien Fernsehen und tagesaktuelle Qualitätszeitungen nicht eindeutige Befunde zu Tage: In einigen Ländern, etwa in Israel, konnte durch Langzeiterhebungen eine Zunahme der Individualisierung der Politikberichterstattung im Zeitverlauf belegt werden (Rahat & Sheafer, 2007), Studien bezogen auf Deutschland konnten dagegen keinen linearen Trend hin zu einer personalisierteren Darstellung von Kandidaten in der Wahlkampfberichterstattung zwischen 1949 und 1998 feststellen (Wilke & Reinemann, 2001, S. 309; vgl. dazu weiterführend: Brettschneider, 2002b). Die Wahlkampfberichterstattung bei den Bundestagswahlen 2002 und 2005 verdeutlichte zwar eine höhere Personalisierung der Kampagnenberichterstattung, was aber auch mit dem Anstieg der absoluten Artikelanzahl in Verbindung stehen könnte (Reinemann & Wilke, 2007, S. 109). Durch inhaltsanalytische Untersuchungen der deutschen Presse- und Fernsehberichterstattung umfangreich belegt hingegen, ist die Verschiebung von öffentlichen hin zu privaten Angelegenheiten in der Berichterstattung über politische Akteure (vgl. Donsbach & Büttner, 2005a; Schulz & Zeh, 2006; Wilke & Reinemann, 2006; Zeh & Hopmann, 2013). Donsbach und Büttner (2005) konnten mit Hilfe ihrer Inhaltsanalyse zwischen 1983 und 1998, die sich nicht auf Wahlkampfzeiten fokussierte, außerdem einen Anstieg der Personalisierung in der politischen Berichterstattung sowohl im öffentlich-rechtlichen, als auch in privat-kommerziellen TV-Nachrichtensendungen nachweisen.

62

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

Insgesamt kann aus den bisherigen Forschungsergebnissen für die vorliegende Studie geschlussfolgert werden, dass sich die Bedeutung der Personalisierung und Privatisierung der Politikberichterstattung, bedingt durch Veränderungen innerhalb des Mediensystem und des politischen Systems, im Zeitverlauf verändert haben und vermutlich Unterschiede zwischen eher akteursorientierten Boulevard- und eher themenorientierten Informationsmedien bestehen. Entertainisierung der Politikberichterstattung Karriereaffine Politiker nutzen die veränderten Bedingungen der Mediengesellschaft und treten in Spielfilmen, Talkshows und Unterhaltungssendungen auf, sie reagieren damit auf den „Formatwechsel (Boulevard- und Unterhaltungsformate) in der Politikberichterstattung, der sich mit der zunehmenden Verbreitung privater Rundfunkveranstalter vollzogen hat“ (Jarren & Donges, 2006, S. 272). Diese Entwicklung wird als Entertainisierung der Politikberichterstattung beschrieben und ist eng verknüpft mit der Personalisierung und Privatisierung. Entertainisierung bedeutet dabei, dass Politik von Medien so aufbereitet wird, dass diese vom Publikum als unterhaltsam empfunden wird (Holtz-Bacha, 2004b, S. 26). Diese Strategie lässt sich in Wahlkämpfen wie in der politischen Kommunikation allgemein seit Ende des 20. Jahrhunderts beobachten (Vogt, 2002, S. 140). Die Entertainisierung knüpft mit der mediengerechten Präsentation politischer Inhalte an die Logik der Aufmerksamkeitsökonomie (Franck, 1998) an und präsentiert Angebote, die die Bedürfnisse der Mediennutzer befriedigen (vgl. Baden et al., 2015, S. 199; Katz, Blumler & Gurevitch et al., 1973). Die zunehmende Unterhaltungsorientierung der Politik wird einerseits auf die Kommerzialisierung zurückgeführt, also darauf, dass ökonomische Kriterien bei der Selektion und Aufbereitung von Themen wichtiger wurden und sich aufgrund des veränderten Nutzungsverhaltens des Publikums eine deutlichere Unterhaltungsorientierung in allen Bereichen durchgesetzt hat (Nieland & Kamps, 2004, S. 28). Andererseits wird die Ursache für die Entertainisierung der Politik in deren zunehmender Komplexität gesehen: „Vieles von dem, was in der Politik als Problem behandelt wird, entzieht sich dem Verständnis des einzelnen Bürgers und auch seinem Gefühl, davon wirklich betroffen zu sein“ (Nieland & Kamps, 2004, S. 29). Auch durch die Globalisierung und die zunehmende übernationale Verflechtung von Problemen und Entscheidungsverfahren hat sich die Darstellung politischer Zusammenhänge verkompliziert (vgl. Kinnebrock & Bilandzic, 2010; Nieland & Kamps, 2004). Die Strategie der Entertainisierung kann dabei nach Dörner (2001, 2011) zwischen den beiden Formen unterhaltende Politik und politische Unterhaltung unterschieden werden. So liegt unterhaltende Politik vor, „wenn politische Akteure auf Instrumente und Stilmittel der Unterhaltungskultur zurückgreifen, um ihre jeweiligen Ziele zu realisieren“ (Dörner, 2001, S. 31). Das Ziel unterhaltender

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

63

Politik ist dabei, „politische Macht zu erwerben und stabil auf Dauer zu stellen“ (Dörner, 2001, S. 32). Hier kann angenommen werden, dass politische Akteure das politische Angebot den Interessen und dem vorrangigen Unterhaltungsbedürfnis des Medienpublikums anpassen (Holtz-Bacha, 2000, S. 164). Dieses „Eintauchen“ in die Unterhaltungskultur erscheint politischen Akteuren als Möglichkeit, mit unterhaltungsorientierten, politikfernen Wählerschichten zumindest oberflächlich in Kontakt zu kommen und sie kurzfristig zu mobilisieren (Rohowski, 2009, S. 31; Vogt, 2002, S. 141). Die zweite Form, politische Unterhaltung, wird dagegen von der anderen Seite, der Medien- und Kulturindustrie, betrieben, wobei gezielt politische Figuren, Themen und Geschehnisse als Material zur Konstruktion ihrer fiktionalen Bildwelten verwendet werden, um so ihre Produkte interessant und attraktiv zu gestalten (Dörner, 2001, S. 32). Hier besteht das Ziel nicht in der politischen Meinungsbildung, stattdessen wird versucht, so den ökonomischen Erfolg innerhalb des massenmedialen Marktes zu maximieren (vgl. Dörner, 2011, S. 26). So zeichnet sich die Politikvermittlung in der Mediendemokratie durch neue Formen aus, die nicht mehr dem traditionellen Bild einer sachlichen Beschäftigung mit Fragen des Allgemeinwohls entsprechen, sondern stattdessen wird über Politik in unterhaltenden Formaten berichtet (Schicha & Brosda, 2002, S. 7). Zu den Foren dieser Auftritte von Politikern im Rahmen von Unterhaltungsformaten zählen dabei unter anderem Gameshows, Daily Soaps, die Nutzung von Volksfesten als politische Bühne, Personality-Talkshows sowie Gesellschafts- und Boulevardmagazine (Baden et al., 2015, S. 200; Brants, 1998, S. 324; Holtz-Bacha, 2001, 2004a, 2004b; Schicha & Brosda, 2002, S. 7; Vogt, 2002, S. 141). Studienergebnisse verdeutlichen, dass die Anzahl von Homestorys in Boulevardmagazinen zwischen 1957 und 2007 zugenommen hat und zudem über immer mehr Bereiche des Privatlebens berichtet wurde, was als fortschreitende „Intimisierung“ der Zeitschrifteninhalte gedeutet werden kann (Rohowski, 2009, S. 123). Talentierte oder gut geschulte Akteure vermögen diese Formate zu nutzen, um sich als „Mensch zum Anfassen“, als humorvoll, spontan und unterhaltsam zu präsentieren (Vogt, 2002, S. 141). Teilweise gelingt es Politikern auch, Unterhaltsames mit kurzen politischen Statements zu verknüpfen, um so, wie verkürzt auch immer, politische Inhalte zu vermitteln (Vogt, 2002, S. 141). Dies kann als Teil der Strategie politischer Akteure und Parteien aufgefasst werden, „to win voters in a ‚nonpolitical way‘ in ‚nonpolitical‘ program genres [Herv. i. Org.]“ (Brants & Neijens, 1998, S. 150). Diese Form der Entertainisierung von Politikberichterstattung manifestiert sich beispielsweise auch in der Verwendung bestimmter Erzähltechniken und -strukturen sowie Frames, wie etwa dem Human-Interest-Frame (vgl. Holtz-Bacha, 2004b, S. 26). Weitere Strategien der unterhaltenden Politik und der politischen Unterhaltung sind unter anderem die Dramatisierung und die narrative Zuspit-

64

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

zung politischer Kommunikation (Baden et al., 2015, S. 200). Als unterhaltende Elemente der Politikdarstellung werden auch die Aufbereitung politischer Informationen mit Hilfe der Verwendung von Fallbeispielen oder die Personalisierung der Berichterstattung betrachtet (Maurer & Englmann, 2014, S. 121) Personalisierung der Medienberichterstattung: Fokussierung gewöhnlicher Bürger Im Gegensatz zum Konzept der Personalisierung der Politikberichterstattung bedeutet die Personalisierung der Medienberichterstattung, dass andere Akteure, wie etwa Durchschnittsbürger, Fallbeispiele oder gewöhnliche Bürger, stärker innerhalb des medialen Diskurses repräsentiert werden (vgl. Jebril et al., 2013, S. 107; Lucht & Udris, 2010, S. 20). Der Fokus auf gewöhnliche Bürger in der Medienberichterstattung geht auf die Annahme Hallin und Manicinis (2004, S. 227) zurück, dass Medien mit Hilfe der ordinary-citizen-Perspektive die Erfahrungen der einfachen Bürger sichtbar machen wollen (vgl. dazu Karidi, 2017. S. 56). Aus der theoretischen Konzeptualisierung kann diesbezüglich geschlussfolgert werden, dass die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus vor allem an der Lebensrealität gewöhnlicher Durchschnittsbürger orientiert ist, die deren Sichtweise repräsentiert und sie damit im Mediendiskurs sichtbar macht (vgl. Hallin & Mancini, 2004, S. 278; Johansson 2007a, S. 89; Renger, 2002). In der Politikberichterstattung werden politische Akteure oftmals in direkter Anrede aufgefordert, „Probleme zu lösen“ (Schicha, 2013b, S. 26). Dies ist Teil einer speziellen „Leserperspektive“, die zu den wesentlichen Kennzeichen des populären Journalismus zählt (Renger 2002, S. 225). Dazu gehört auch die spezifische Publikumsorientierung bzw. Nutzwertorientierung – etwa bei der Vermittlung politischer Themen (vgl. Beck et al., 2012, S. 171; Dulinski, 2003). Diese Strategie ergibt sich aus dem Geschäftsmodell der Boulevardpresse, die auf den täglichen Einzelverkauf ausgerichtet ist (Beck et al., 2012, S. 171). So wird beispielsweise besonders die Rolle des Verbrauchers oder des Arbeitnehmers betont (vgl. Beck et al., 2012, S. 171). In manchen Boulevardblättern erfolgt auch die Zuschreibung persönlicher Relevanz, so wird der Leser in seinen individuellen, privaten Rollen (z.B. Konsument, Arbeitnehmer, Rentner, Empfänger von Ersatzleistungen) adressiert, während andere Medien stärker die gesellschaftliche Relevanz der Themen betonen und Leser in ihrer Rolle als Bürger (Citoyen) ansprechen (vgl. Beck et al., 2012, S. 171). Die Darstellung von Privatpersonen und gewöhnlichen Bürgern in der medialen Berichterstattung ermöglicht eine stärkere Identifikation der Rezipienten mit einem Thema, weil die Rezipienten sich selbst und den eigenen Lebenskontext repräsentiert sehen (Blöbaum, Bonk, Karthaus & Kutscha,

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

65

2010, S. 35). Gleichzeitig zeichnet sich die Input-/Outcome-Perspektive boulevardesker Politikberichterstattung neben der inhaltlichen Schwerpunktsetzung auch durch einen ausgeprägten Einsatz von Fallbeispielen aus. So werden Konsequenzen politischen Handelns „häufig anhand von Entscheidungsbetroffenen thematisiert, wobei neben der individuellen Relevanz auch die gesellschaftliche Relevanz betont wird“ (Kösters & Friedrich, 2017, S. 258). Spektakuläre Einzelschicksale gelten zwar als unpolitisch, öffentliche Aussagen von Bürgern erfahren aber dann einen politischen Charakter, „wenn diese als Entscheidungsbetroffene gesellschaftsrelevante Konsequenzen politischen Handelns in ihrem Alltag thematisieren (political outcome)“ (Friedrich & Jandura, 2012, S. 408). Ein stärkerer Fokus auf gewöhnliche Bürger sowie die Verwendung von Fallbeispielen kann sich in der Politikberichterstattung unter anderem in der Verwendung des Human-Interest-Frames manifestieren (vgl. Jebril et al., 2013) oder aber in der Verwendung episodischer Medien-Frames, die politische Probleme oder Ereignisse aus der Perspektive Betroffener oder individueller Einzelschicksale thematisieren (Albæk et al., 2014, S. 123-124). Journalistische Darstellungsformen, Interpretationsgrad und Negativität Kommentare, Leitartikel, Glossen und Essays zählen klassischerweise zu den meinungsbetonten Darstellungsformen, wobei die Trennung zwischen tatsachen- und meinungsbetontem Journalismus auf den angloamerikanischen Journalismus zurückgeht (Haller, 2017, S. 120). Was die journalistischen Darstellungsformen betrifft, so werden Meinungs- und Berichtformen im Boulevardjournalismus häufig vermischt, was hinsichtlich der professionell-journalistischen Perspektive problematisch ist, auch werden etwa Quellen textuell nicht sichtbar gemacht (Bruck & Stocker, 1996, S. 21-22). Während meinungsbetonte journalistische Darstellungsformen eine sinngebende Beurteilung und eine einordnende Bewertung von Sachverhalten enthalten dürfen und auch sollen, sind nachrichtliche Texte der sachlichen Richtigkeit verpflichtet und sollten frei von Vorurteilen verfasst sein (Haller, 2017, S. 120). Im intermedialen Kampf um Aufmerksamkeit sind Interpretationen immer wichtiger geworden (Karidi, 2017, S. 64), was sich in der Folge auch in der Bedeutungszunahme von interpretativen Analysen und Meinungsäußerung als Bestandteile des Journalismus in westlichen Ländern manifestiert (Esser & Umbricht, 2014). So legen Studien etwa eine zunehmende Vermischung von Meinung und Nachricht, beispielsweise in deutschen Nachrichtensendungen nahe (Donsbach & Büttner, 2005). Bezüglich der journalistischen Darstellungsformen belegen Studienergebnisse auch, dass Interpretationen und Bewertungen im Zeitverlauf in der journalistischen Berichterstattung immer mehr an Bedeutung gewinnen (vgl. Karidi, 2017, S. 190). So konnten einige

66

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

Studien einen Anstieg meinungsbetonter Darstellungsformen im Boulevard- und Informationsjournalismus (Print und Fernsehen) vor und zwischen Wahlen in Deutschland und anderen westlichen Ländern nachweisen (vgl. Donsbach & Büttner, 2005a; Esser & Umbricht, 2014; Jainsch, 2012; Reinemann & Wilke, 2007; Semetko & Schönbach, 2003). Trotz großer länderspezifischer Unterschiede (Esser & Umbricht, 2014; Strömbäck & Aalberg, 2008), belegten Studien in verschiedenen Ländern zudem, dass die journalistische Berichterstattung allgemein immer interpretativer wird bzw. dass die Medienberichterstattung durch einen hohen Interpretationsgrad gekennzeichnet ist (vgl. Patterson 1993, Reinemann & Wilke, 2007; Steele & Barnhurst, 1996). Besonders die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus ist vielfach der Kritik der einseitigen Berichterstattung, der gezielten politischen Einflussnahme und dem Vorwurf des Kampagnenjournalismus ausgesetzt gewesen (vgl. Lünenborg, 2013a, S. 212). Renger (2002, 227) attestierte dem Boulevardjournalismus eine spezifisch politische Dimension, die aber weniger eine objektive Politikdarstellung sondern mehr ein „Politik-Entwurf“ ist, der ideologischen wie medienökonomischen Zielen zu dienen scheint (Renger, 2002, S. 226-227). So wird einigen Boulevardmedien bescheinigt, auf politische und gesellschaftliche Entscheidungen beträchtlichen Einfluss zu nehmen (vgl. Renger, 2002; Reinemann, 2008a) und sogar implizite Wahlempfehlungen auszusprechen (Wagner, 2007, S. 168). Dem Merkmal der Negativität liegt die Annahme zugrunde, dass negative Ereignisse mehr Aufmerksamkeit erzeugen, als positive (vgl. Galtung & Ruge, 1965; Harcup & O’Neil, 2001). Zudem wird die Negativierung der politischen Berichterstattung in vielen Studien mit Boulevardisierungstrends assoziiert (vgl. Donsbach, 2008, S. 159). Studienergebnisse legen nahe, dass in der politischen Berichterstattung im Zeitverlauf insgesamt ein Anstieg der Negativität festzustellen ist (vgl. Donsbach & Büttner, 2005a; Maurer & Reinemann, 2006; Reinemann & Wilke, 2007; Semetko & Schönbach, 2003; Zeh & Hopmann, 2013). Esser, Engesser, Matthes & Berganza (2017a, S. 78) können durch ihre vergleichende Inhaltsanalyse in 16 verschiedenen Ländern (Print, TV, Online) belegen, dass es bezüglich der journalistischen Negativität in der Politikberichterstattung aber große länderübergreifende Unterschiede gibt und, dass die Annahme einer negativen Berichterstattung als universale, transnationale Konstante kaum aufrechterhalten werden könne. Deutschland weist dabei neben Schweden, Portugal und der Schweiz in Europa mit den niedrigsten Grad an Negativität in der politischen Berichterstattung auf (Esser et al., 2017a, S. 89). Die zunehmende Negativierung der politischen Berichterstattung wird in vielen Studien entlang der journalistischen Akteursbewertung operationalisiert: So konnten Semetko und Schönbach (2003, S.

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

67

64) bei der Analyse der Politikberichterstattung in der Bild-Zeitung im Vorfeld der Bundestagswahlen zwischen 1990 und 2002 einen deutlichen Anstieg der Negativität feststellen, bezüglich aller Parteien – besonders aber hinsichtlich der beiden großen Volksparteien (Union, SPD). Als eine der möglichen Erklärungen dafür nannten die beiden Autoren die Entscheidung der Bild-Chefredaktion aus dem Jahre 2002, mehr meinungsbetonte Darstellungsformen (z.B. Kommentare) in die Berichterstattung einzupflegen. Daraus könnte man schlussfolgern, dass auch die Akteursbewertung in der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus in Deutschland im Zeitverlauf negativer geworden ist. Journalistische Narrativität und diskursive Darstellungsstrategien Die Interpretationslogik von Massenmedien beinhaltet, Geschichten zu erzählen, wobei Journalisten Ereignisse in eine Traditionslinie stellen und in die Zukunft blicken, diese Ereignisse einordnen und bewerten und mit Emotionen verknüpfen und dramatisieren (Meyen, 2015, S. 35). Wichtige Erzähltechniken für die unterhaltsame Aufbereitung von Medieninhalten sind die journalistische Narrativierung sowie die Verwendung diskursiver Erzählstrategien, die als spezifische Muster des Umgangs und der Präsentation von Faktischem gelten (vgl. Bruck & Stocker, 1996, S. 23). Die Hauptfunktion einer narrativen Erzählweise besteht dabei in der logischen, aufeinander aufbauenden und kausalen Verknüpfung von Erfahrungen (McQuail, 2005, S. 381). Gleichzeitig ist ein narrativer Erzählstil im Gegensatz zum reinen Nachrichtenstil wirkungsvoller, denn dieser führt zur stärkeren Aktivierung, stärkerer Aufmerksamkeit, höherem Rezeptionsgenuss und erleichtert das Informationsverständnis (Dulinski, 2003, S. 345). Außerdem kann die journalistische Narrativierung und die Verwendung personalisierter Fallbeispiele die eigene Meinung bzw. die eigenen Argumente und die Wahrnehmung von Mehrheits- und Minderheitsmeinungen beeinflussen (Dulinski, 2003, S. 345). Die Auseinandersetzung mit dem Konzept der Narrativität erlaubt es, „den journalistischen Text auf die implizite Behandlung des Publikums hin zu analysieren“ (Lünenborg, 2005, S. 103). Obwohl bisher keine einheitliche, allseits akzeptierte Definition von Narration vorliegt (vgl.; Dernbach, 2017; Frey & Früh, 2014, S. 52), besteht dennoch weitestgehend Einigkeit darüber, dass narrative Darstellungen kognitive Schemata von relativer Konstanz sind (vgl. Früh, 2014, S. 69; Wolf, 2002, S. 37), die als wiederkehrende Erzählmuster für die Konstruktion und Fortdauer individueller und kollektiver Identitäten wichtig sind (Poletta, 1998, S. 140). Journalistische Narration beschreibt damit „im Wesentlichen jenen Teil des klassischen Nachrichtenjournalismus, der Ereignisse darstellt, welche kohärentes und gegebenenfalls in Episoden sequenzierbares Handeln von Personen und Personen-

68

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

gruppen enthält (also per se narrationsadäquate Inhalte betrifft)“ (Früh, 2014, S. 112). Im Unterschied zur journalistischen Narration ist von Storytelling erst dann die Rede, wenn „ein nicht narrativer Sachverhalt zu einer Geschichte umgeschrieben wird“ (Früh & Frey, 2014a, S. 195). Textanalytische Studien untersuchten neben dem spezifischen Sprachgebrauch und der Emotionalität der Berichterstattung auch den Aspekt der Narrativität im Journalismus (vgl. z.B. Link, 1986; Voss, 1999). Daraus folgt, dass Journalisten auf der Stilebene zunehmend Storytelling-Techniken (Strömbäck & Esser, 2009, S. 213) und Narrativität (Karidi, 2017) verwenden. Früh und Frey (2014a, S. 241) erforschten inhaltsanalytisch informierende Genres mit politisch relevantem Inhalt im Fernsehen und in Zeitungen bzw. Zeitschriftenmagazinen von 2010-2012. Dabei wollten sie den Stellenwert der Darstellungsformen Narration und Storytelling in der Medienberichterstattung bestimmen und kamen zum Ergebnis, dass nahezu alle untersuchten journalistischen Beiträge erzählende Aspekte in irgendeiner Form (Narration oder Storytelling) enthielten. Dies kennzeichnete auch die politische Berichterstattung, da „politisch relevante Beiträge der journalistischen Berichterstattung nahezu immer aus einem Mix von erzählenden, beschreibenden und analysierend-argumentierenden Bestandteilen bestehen“ (Früh & Frey, 2014a, S. 241). Besonders in Boulevardmedien spielen narrative Schemata eine große Rolle (Dulinski, 2003, S. 264), so können redaktionelle Beiträge dort als Kleinstnarrationen angesehen werden, die von Protagonisten und Ereignissen handeln (vgl. Saxer & Märki-Koepp, 1992, S. 168; Voss, 1999, S. 69). Einige narrative Grundschemata werden im Boulevardjournalismus permanent wiederholt und besitzen Wiedererkennungswerte, was auf Rezipienten beruhigende und orientierende Effekte ausübt (vgl. Enzensberger, 1989, S. 84; Bruck & Stocker, 1996, S. 29). Die soziale Funktion des Stiftens eines Gemeinschaftsgefühls durch die Rezeption boulevardesker Medieninhalte (Johansson, 2006, S. 349) wird beispielsweise über die diskursive Darstellungsstrategie der Familiarisierung erzielt. Eine wichtige soziale und politische Funktion der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus besteht weiterhin darin, soziale Machtstrukturen zu thematisieren (Johansson, 2006, S. 356). Dies kann beispielsweise im Zuge des Aufdeckens sozialer Missstände oder politischer Skandale passieren. Auch der Versuch, Sofortmaßnahmen im politischen System herbeizuführen (Schwer & Brosius, 2008, S. 206), kann beispielsweise über die diskursiv erzeugte Skandalisierung geschehen. Die Studienergebnisse konnten zeigen, dass etwa die Bild-Zeitung über die Hartz-IV-Debatte spekulativer, emotionaler und personalisierter berichtete als andere Tageszeitungen, obwohl einzelne Phasen innerhalb der Bild-Berichterstattung über die Hartz-IV-Gesetzgebung auch einen nüchternen, ausgewogenen und sachlichen Stil aufwiesen (Reinemann, 2008a, S. 221). Die Darstellungsstrategie der Dramatisierung begegnet vor allem den Interessen privat-kommerzieller Medien, wie beispielsweise privaten

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

69

TV-Programmen, die auf diese Weise ihr Nachrichtenangebot für ihr eher unpolitisches Klientel attraktiv machen können (Schulz & Zeh, 2006, S. 282). Interpretation und Komplexitätsreduktion durch Frames Auf Basis seiner empirischen Analysen schlussfolgerte Renger (2002, S. 226), dass sich „Alltagsthemen und personenzentrierte Ereignisse populärjournalistisch zwar sehr gut darstellen lassen, aber populärer Journalismus nie Ersatz für jene Art von ,Weltverstehen’ sein kann, die durch qualitätsjournalistische Hintergrundanalyse möglich ist [Herv. i. Org.].“ Stattdessen stelle der populäre Journalismus eine Art „Diskursmaschine“ dar, „die in ihren Manifestationen Empörungen initiiert und Vorurteile in […] Kampagnenformen gezielt ‚managt‘ – und auf diese Weise auch durchaus Politik betreibt [Herv. i. Org.]“ (Renger, 2002, S. 231). Auch der Boulevardjournalismus als Teil des populären Journalismus wird durch die Inszenierung als Interessensvertreter der Rezipienten nicht selten selbst zum beteiligten Akteur, denn durch Muster bzw. Darstellungsstrategien der Personalisierung, der Intimisierung und Privatisierung werden abstrakte, komplexe Zusammenhänge auf einzelne Personen oder personalisierte Konflikte reduziert (Lünenborg, 2013a, S. 214). Aufgrund seiner publizistischen und ökonomischen Bedeutung wird der Boulevardjournalismus immer wieder als „Kampagnenjournalismus“ kritisiert und unterstellt, dass eine gezielte Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse bzw. einseitige Orientierung in der Informationsauswahl und -aufbereitung stattfindet (vgl. Lünenborg, 2013a, S. 212). Die Interpretationslogik, die Nachrichtenauswahl und die Kontextualisierung von Medieninhalten werden in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung und anderen Forschungsdisziplinen (z.B. Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Philosophie) vor allem mit Hilfe des Framing-Konzeptes untersucht.3 Die Hauptfunktion von Frames besteht in der Selektion und Strukturierung von Informationen (Matthes, 2007, S. 49; Harden, 2002, S. 51; Bateson, 1972, S. 159-198). Ähnlich wie Narrative gelten auch Frames als Konstruktion sozialer Realität, sie sind kulturell verankert, implizieren Bewertungen und haben die Funktion der Komplexitätsreduktion (vgl. Jecker, 2014, S. 395). Frames sind dabei mit Narrativen insofern verknüpft, denn sie sind „constructed from and embodied in the keywords, metaphors, concepts, symbols, and visual images emphasized in a news narrative” (Entman, 1991, S. 7). In Abgrenzung zu Narrativen stellen Frames Bezugs- bzw. Deutungsrahmen dar, die ein Thema auf eine gewisse Weise präsentieren und

Vgl. dazu unter anderem: Baden & Springer, 2014; Ballensiefen, 2009; Böcking, 2009; Dahinden, 2006; Entman, 1991, 1993; Gerhards & Rucht, 1992; Harden, 2002; Iyengar, 1994, 1996; Matthes & Kohring, 2004; Kindelmann, 1994; Klein, 1998; Lengauer, 2007; Matthes, 2007; Pan & Kosicki, 1993; Price, Tewksbury & Powers, 1997; Scheufele, B., 2000, 2003; Scheufele, D., 2000; Strömbäck & Aalberg, 2008; van Gorp, 2007; Weßler, 1999).

3

70

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

damit Interpretationsmuster und Schlussfolgerungen nahelegen. Die zahlreichen Definitionsversuche aus verschiedenen Forschungsdisziplinen verbindet, dass Frames als Interpretations- und Deutungsmuster verstanden werden, die neue Ereignisse sinnvoll in einen größeren Gesamtzusammenhang oder Kontext einordnen und so deren Verarbeitung ermöglichen (vgl. Dahinden, 2006, S. 308; Gamson & Modigliani, 1989, S. 3-4; Harden, 2002, S. 53; Marcinkowski, 2002, S. 163; Meier, 2011, S. 197). Journalisten als Produzenten von Medieninhalten setzen Medien-Frames, als „central organizing idea, […] for making sense of relevant events, suggesting what is at issue“ (Gamson & Modigliani, 1989, S. 3). Dem Framing-Modell folgend, geben Journalisten einer Nachricht oder einem Bericht einen Präsentationsrahmen (Ballensiefen, 2009, S. 250). Dabei finden Prozesse der „geleiteten“ Selektion, Präsentation, Wiederholung, Betonung, Bewertung oder Exklusion von Deutungsund Interpretationsrahmen zu Objekten (Ereignisse, Themen, Akteure) statt (Lengauer, 2007, S. 95). “As such, the media provide the public not only with information on the event itself but also on how it should be interpreted” (van Gorp, 2007, S. 65). Studien zeigen, dass Politik in Deutschland im Zeitvergleich auf Kosten der erklärenden Einordnung von Sachverhalten zunehmend als Wettbewerb dargestellt wird (vgl. Schulz & Zeh, 2006, S. 300; Reinemann & Wilke, 2007; Zeh & Hopmann, 2013). Für die Berichterstattung über politische Akteure bedeutet dies, dass Medien die Vorstellungsbilder über Politiker konstruieren und diese in einen Rahmen stellen, „innerhalb dessen die Beurteilung der Politiker vorgenommen wird. Dieser Rahmen wird durch die jeweiligen Ereignisse und Vorfälle gebildet, die die Beurteilung von Politikern begleiten und die von den Medien in diesem Zusammenhang thematisiert werden“ (Kindelmann, 1994, S. 47). Aufgrund der Notwendigkeit der Legitimation politischer Entscheidungen und der Auffassung der politischen Öffentlichkeit als intermediäres Kommunikationssystem zur Vermittlung von Themen und Problemstellungen an das politische Entscheidungssystem folgt, dass die Bürger sich durch Massenmedien über die Frames orientieren, „die in anderen gesellschaftlichen Teilsystemen kommuniziert werden. Politische Akteure versuchen wiederum, ihre Frames öffentlich zu kommunizieren, um bei den potenziellen Wählern Zustimmung zu erzeugen“ (Matthes 2007, S. 26). Dabei bildet die in der (Medien-)Öffentlichkeit hergestellte Rahmung politischer Themen eine zentrale Einflussgröße für die Entscheidung des politischen Systems (Matthes 2007, S. 26) und steht im Verdacht auch das Wahlverhalten zu beeinflussen (vgl. Brettschneider, 2014, S. 625; Gleich, 1998, S. 417ff.; Plasser, 2000, S. 54ff.). Studienergebnisse legen diesbezüglich nahe, dass vor allem in der Infotainment-Berichterstattung mehr episodisches als thematisches Framing verwendet wird, also mehr die Einzelschicksalsbetrachtung bzw. die Berichterstattung mit Fokus auf Einzelfälle oder spezifische Akteure in den Mittelpunkt gerückt wird, als die gesellschaftspolitische Hintergrundberichterstattung

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

71

(thematisches Framing) (vgl. Albæk et al., 2014, S. 123-124; Iyengar, 1994, S. 14; Reinemann et al., 2017a, S. 132; Strömbäck & Aalberg, 2008, S. 97). Als Ursache dafür wird die unterschiedliche Publikumsorientierung angeführt (Reinemann et al., 2017a, S. 132), auch, weil die stärkere Input-/Outcome-Perspektive der boulevardesken Politikberichterstattung neben der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und dem Einsatz von Fallbeispielen eine stärkere Identifikation der Rezipienten mit dem eigenen Lebenskontext ermöglicht (vgl. Blöbaum et al., 2010). Dadurch, dass an persönliche Erfahrungen der Leser appelliert wird, bildet diese Konzeption des Persönlichen den Erklärungsrahmen, innerhalb dessen die soziale Ordnung durchschaubar wird (Renger, 2002, S. 227). Im Zusammenhang damit stehen auch die Verwendung bestimmter Frame-Elemente (Entman 1991, 1993), wobei Journalisten durch Problemdefinitionen, Ursachenzuschreibung, Bewertungen und Prognosen bzw. Lösungsvorschläge politische Ereignisse, Akteure und Probleme definieren, kontextualisieren und bewerten. Auch hier kann vermutet werden, dass die stärkere Publikumsorientierung sich etwa in der journalistischen Akzentuierung der Konsequenzen politischer Entscheidungen (political in- & outcome) sowie des politischen Handlungsbedarfs im Boulevardjournalismus manifestiert. Bedeutungszunahme der Visualisierung in der Politikberichterstattung Ein weiterer Indikator für den Wandel der medialen Politikberichterstattung ist die Veränderung der Bedeutung der Visualisierung. In Anbetracht der erhöhten Marktkonkurrenz durch die Ausdifferenzierung des Mediensystems kann angenommen werden, dass sich auch die Funktionen der Visualisierung in der Printberichterstattung verändert hat. Studienergebnisse belegen hier einen Anstieg der Visualisierung in deutschen Printmedien (vgl. Knobloch, Stürzebecher, Schönbach & Eggert, 1997; Wilke, 2004) sowie in deutschen Nachrichtensendungen (vgl. Bruns & Marcinkowski, 1997; Maurer & Kepplinger, 2003; Pfetsch, 1996; Schulz & Zeh, 2006). Ebenso hat in der Politikberichterstattung auch der Anteil der Artikel mit Visualisierungseinheiten im Zeitverlauf zugenommen (vgl. Landmeier & Daschmann, 2011), zudem werden in Tageszeitungen heute größere Visualisierungseinheiten verwendet (vgl. Negrine, 1999). Weiterhin zeigen Studienergebnisse, dass auch alternative Visualisierungsmittel (z.B. Grafiken, Tabellen, Landkarten) in Tageszeitungen im Zeitverlauf wichtiger wurden (vgl. Knobloch et al., 1997). In Bezug auf Printmedien und Fernsehnachrichtensendungen wird daher von Maurer und Englmann (2014, S. 127) eine zunehmende Visualisierung der Politikberichterstattung konstatiert, da vor allem in den letzten 20 Jahren der Bildanteil in allen Medien deutlich angestiegen ist. Auch diese zunehmende Visualisierung wird als Indikator für eine stärkere Unterhaltungsorientierung interpretiert (vgl. Bernhard & Scharf, 2008, S. 236). Visuellen

72

Folgen gesellschaftlicher Transformationsprozesse für die mediale Politikberichterstattung

Informationen werden dabei eine zunehmend wichtigere Rolle für die politische Urteilsbildung zugeschrieben (Geise, 2011; Nagel, Maurer & Reinemann, 2012). So können Bilder eine höhere affektive Wirkung entfalten, da sie über eine Priorität bei der Selektion von Reizen verfügen und ihre assoziative Logik so stark wirken kann, dass Augenzeugenillusionen suggeriert werden können (Schicha, 2013b, S. 27). Da die Visualisierung ein dem Boulevardjournalismus inhärentes Merkmal ist, wird diese auch häufig als Indikator für eine zunehmende Boulevardisierung der Politikberichterstattung betrachtet (Maurer & Englmann, 2014, S. 118), denn grundsätzlich zeichnet sich der Boulevardjournalismus im Printbereich vor allem durch den vermehrten und großflächigeren Einsatz von (farbigen) Bildern sowie durch größere Schlagzeilen und geringere Textumfänge aus (Kinnebrock & Bilandzic, 2010. S. 349). Uribe und Gunter (2004) unternahmen eine vergleichende Inhaltsanalyse der beiden britischen Boulevardmagazine “The Sun” und „Mirror“ für die Messzeitpunkte 1991, 1996 und 2001. Diese Studie kam unter anderem zum Schluss, dass die Visualisierungseinheiten innerhalb der Boulevardmedien an Bedeutung hinzugewannen. Im Anschluss erfolgt nun die theoretische Konzeptualisierung der boulevardesken Politikberichterstattung als alternative Institution medialer Politikvermittlung mit Hilfe öffentlichkeitstheoretischer Modelle und Cultural Studies-Ansätzen.

5.

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

Im folgenden Kapitel sollen die Kennzeichen und Veränderungen der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus öffentlichkeitstheoretisch verortet werden. Dazu werden zunächst knapp die öffentlichkeitstheoretischen Leistungsanforderungen und Funktionen von Massenmedien vor dem Hintergrund der Transformationsprozesse im Mediensystem, in der politischen Öffentlichkeit und dem politischen System erörtert. Ebenso dienen in diesem Zusammenhang Cultural StudiesAnsätze sowie Modelle zur Neubewertung des Boulevardjournalismus innerhalb der politischen Öffentlichkeit als Grundlage für die theoretische Konzeptualisierung.

5.1 Öffentlichkeitstheoretische Leistungsanforderungen an die mediale Politikberichterstattung In der existierenden Literatur werden die demokratische Funktion des Boulevardjournalismus und die potenziellen Auswirkungen einer zunehmenden Boulevardisierung von Medieninhalten vor dem Hintergrund verschiedener Demokratietheorien kontrovers diskutiert, da hier unterschiedliche normative Modelle zugrunde liegen, wie Medien einen Beitrag zur Demokratie leisten können (vgl. Magin, 2017. S. 2). Die theoretische Konzeptualisierung der öffentlichkeitstheoretischen Funktion der boulevardesken Politikberichterstattung ist daher abhängig von dem zugrundeliegenden Demokratieverständnis und Öffentlichkeitsbegriff (vgl. Martinsen, 2009, S. 44-55). Grundsätzlich gilt Öffentlichkeit als konstitutives Element von Demokratien, da die regulative Kernidee von Demokratie als „Herrschaft des Volkes“ darauf abzielt, dass diejenigen, die von Entscheidungen betroffen sind, auch am Prozess der Entscheidungsfindung beteiligt sind (Martinsen, 2009, S. 37). In modernen Demokratien wird erst durch die öffentliche Kommunikation das Prinzip der Volkssouveränität ermöglicht (Weiß & Jandura, 2017, S. 14). Dabei ist die Legitimität demokratischer Herrschaft auf das Engste mit Anforderungen an Öffentlichkeit verknüpft (Jarren & Donges, 2002, S. 112). Denn jede demokratische Ordnung basiert auf der Idee, dass die Bürger ihre Interessen und Meinungen offen artikulieren können, die Meinungen und Argumente anderer hören und beurteilen und auf dieser Basis eine eigene Anschauung entwickeln können (Marcinkowski, 2008a, S. 4041). Unabhängig von öffentlichkeits- und demokratietheoretischen Überlegungen werden Massenmedien Funktionen zugeschrieben, auf deren Basis auch häufig die Vermittlungsleistung evaluiert wird.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_5

74

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

Die zentrale Funktion von Massenmedien ist die „Vermittlung von Information, die die Voraussetzung für den öffentlichen Meinungsbildungsprozess darstellt“ (Lengauer, 2007, S. 20). Durch die Bereitstellung von Themen für die gesellschaftliche Anschlusskommunikation und die Information über relevante Geschehnisse in Politik und Gesellschaft, schaffen Massenmedien darüber hinaus die Grundlagen für die freie Auseinandersetzung von Meinungen und Positionen (Weiß & Jandura, 2017, S. 11). Demokratietheoretischen Argumentationen zufolge besteht die Relevanz von Medien auch darin, „inwieweit sie zur Rationalität der Wahlentscheidung beitragen und somit dem Elektorat politische Informationen zugänglich und verständlich machen. Das impliziert die selektierte Aufbereitung von politischer Sachinformation, Problemstellungen und von politischen Zielen und Positionen der wahlwerbenden Persönlichkeiten und Gruppen“ (Lengauer, 2007, S. 19-20). Vor allem gegenüber dem politischen System üben Medien auch eine Kritik- und Kontrollfunktion aus, bei der es die Bürger vor unrechtmäßigen Übergriffen des Staatsapparates zu verteidigen und den Machtmissbrauch und das Fehlverhalten politischer Eliten aufzudecken gilt (Lengauer, 2007 S. 20). Bei der Orientierungsfunktion stellen Medien nicht nur „Information zur Verfügung, sondern ermöglichen es dem Bürger durch Interpretation und analytische Beurteilung von Ursachen und Erklärungszusammenhängen, die Informationsflut zu kanalisieren und kausale Zusammenhänge zu erkennen und folglich einzuordnen“ (Lengauer, 2007 S. 20). Zu den wichtigsten normativen Erwartungen an Medien zählt weiterhin die gesellschaftliche Sozialisations- und Integrationsfunktion, zentral dafür ist die Vermittlung und Stabilisierung von Grundwerten, auf die sich die Gesellschaft stützt (Lengauer, 2007 S. 20). Weil die Mehrheit der Bevölkerung in modernen Demokratien Informationen über das politische System über die Massenmedien bezieht, spielen diese eine zentrale Rolle in der Interaktionsbeziehung zwischen Staat und Gesellschaft und liefern In- und Output-Informationen (Klein, 1998, S. 80). Input bedeutet dabei, dass die Medien Fakten und Meinungen mit gesellschaftlicher Relevanz vermitteln, die als Art „Warnsystem“ fungieren und mögliche Probleme oder Entwicklungen anzeigen, während Output beinhaltet, dass Medien die Öffentlichkeit über den Entscheidungsprozess und Entscheidungen innerhalb des politischen Systems informieren (Klein, 1998, S. 80). Innerhalb einer demokratischen Gesellschaft gelten die Legitimationsfunktion, die Rationalisierung bzw. die Deliberationsfunktion und die Integrationsfunktion als die drei wichtigsten Leistungen öffentlicher Kommunikationsprozesse, von denen die Funktionsfähigkeit einer Demokratie abhängt (Imhof, 2008, S. 21; Weiß & Jandura, 2017, S. 14). Erstens, bedeutet das Prinzip der Volkssouveränität, dass die Inhaber politischer Macht darauf verpflichtet sind, nach dem Mehrheitswillen der Regierten, also des Volkes, zu agieren (Weiß & Jandura, 2017, S. 12). Dabei dient die Sphäre öffentlicher Kommunikation dem fortwährenden Prozess der Legitimierung von Politik (vgl. Sarcinelli,

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

75

1998; Weiß & Jandura, 2017, S. 12). Das Prinzip der Legitimierung basiert darauf, dass alle Bürger mit gleichem Recht an diesem Prozess teilhaben können, sind dagegen erhebliche Teile aus der Bürgerschaft von diesem Prozess ausgeschieden, weil sie sich ausgegrenzt fühlen oder keinen Zugang sehen, ist die Demokratie defekt (Weiß & Jandura, 2017, S. 13). Das zweite Prinzip von Öffentlichkeit in Demokratien betrifft die Deliberation bzw. die Rationalisierung, also die Tatsache, dass ein Bürger nur Geltungsansprüche akzeptieren muss, „die ihm aus Gründen der Vernunft um seiner selbst willen einleuchten“ (Weiß & Jandura, 2017, S. 13). Diesen Ansprüchen müssten auch politische Entscheidungen standhalten. Dabei stellt die öffentliche Kommunikation die Sphäre und den sozialen Raum dar, „in dem Interessen in Vorschläge für Regelungen zum Wohle aller transformiert werden, welche miteinander darum konkurrieren, Folgebereitschaft für die eigene Position zu schaffen“ (Weiß & Jandura, 2017, S. 13). Die öffentliche Debatte kann hier Bürger mobilisieren, um Argumente für oder wider zu produzieren, und etabliert so den „sozialen Mechanismus, der die Grundlage dafür schafft, dass politische Entscheidungen rational getroffen werden“ (Weiß & Jandura, 2017, S. 13). Der Argumentation von Weiß und Jandura (2017, S. 13) folgend, schließt der Begriff Öffentlichkeit schließlich drittens auch die Schaffung eine Sphäre der Integration ein, „in der heterogene Kommunikationsströme aus verschiedenartigen Kommunikationsarenen so miteinander vermittelt werden, dass die Bürgerschaft für sich als soziale Gemeinschaft konstituiert wird.“ Dazu gehöre aber, dass die Vielfalt der Thematisierungen zu einer milieu- und arenenübergreifend synchron bearbeiteten Agenda fokussiert wird, denn nur so könne abseits der verschiedenen Positionen die Grundlage für das Gelingen der Legitimierung von Politik entstehen (Weiß & Jandura, 2017, S. 14). In modernen Gesellschaften sind politischen Entscheidungen, wie beispielsweise Gesetzgebungen, massenmediale Diskurse vorgeschaltet (Matthes, 2007, S. 25-26). Um die Legitimations- und Kontrollfunktion öffentlicher Kommunikation zu erfüllen, müssen die Themen, die in den parlamentarischen Körperschaften auf die politische Tagesordnung gesetzt werden, in den Foren öffentlicher Kommunikation aufscheinen, damit die Bürger sich von den Positionen und dem Handeln der vom Volk gewählten Repräsentanten ein Bild machen können (Weiß & Jandura, 2017, S. 15). Habermas (1992, S. 436) beschreibt Öffentlichkeit als ein Netzwerk für die Kommunikation von Inhalten und Stellungnahmen, also von Meinungen, wobei die Kommunikationsflüsse so gefiltert und synthetisiert werden, „daβ sie sich zu themenspezifisch gebündelten öffentlichen Meinungen verdichten“. Die massenmediale Öffentlichkeit stellt darin ein ausdifferenziertes System dar, dessen oberstes Ziel, an dem sich Akteure orientieren, die Aufmerksamkeitssteigerung ist (Gerhards, 1994, S. 77). Journalisten sind die Leistungsrollenträger und die Bürger das Publikum der gesellschaftlichen Öffentlichkeit,

76

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

während die Massenmedien die organisatorische und infrastrukturelle Basis der Öffentlichkeit bilden und die enorme Ausdehnung des Publikums erst ermöglichen (vgl. Gerhards & Schäfer, 2006, S. 19-20). Entscheidend sei daher, welche Themen aus dem politischen Prozess wie in den Medien diskutiert werden und wie selektiv die Themen von den Medien aufgegriffen werden (Weiß & Jandura, 2017, S. 15). Dabei findet in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit und insbesondere in den Massenmedien wie in jedem anderen System auch ein Selektionsprozess nach einer eigenen Sinnrationalität statt, der die Gesellschaft nicht einfach abbildet, sondern nach eigenen, massenmedialen Regeln ein spezifisches Bild der Gesellschaft konstruiert (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 20). Die begrenzten Verarbeitungs- und Präsentationskapazitäten der Massenmedien erfordern diesen Selektionsprozess, was beobachtet und dann wieder in die Gesellschaft zurückgespiegelt wird (Gerhards & Schäfer, 2006, S. 20). Je nach zugrundeliegendem Demokratieverständnis werden dabei andere Maßstäbe an den Prozess öffentlicher Kommunikation und die verschiedenen Medieninhalte angelegt. Nach der Auffassung liberaler Demokratietheorien findet nach dem Prinzip der Responsivität die Beteiligung der Bürger durch periodisch abzuhaltende Wahlen des Regierungspersonals statt (Martinsen, 2009, S. 46). Zentral in liberalen Demokratien sind die Freiheitsrechte des Individuums sowie die Kompromissbildung zwischen den konfligierenden Interessen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen (Martinsen, 2009, S. 46). Die Öffentlichkeit sollte daher möglichst alle vorhandenen gesellschaftlichen Strömungen wiedergeben und in Form eines Resonanzbodens politischen Entscheidungsträgern handlungsrelevante Informationen liefern (Martinsen, 2009, S. 46-47). Den Massenmedien kommt im Rahmen dieser liberalen Konzeptualisierung demokratischer Öffentlichkeit unter anderem die politische Funktion der Überwachung und Kritik von Verstößen politischer Entscheidungsträger zu, weshalb die Freiheit der Medien gegenüber politischer Einflussnahme durch verfassungsmäßige Rechte garantiert werden muss (Martinsen, 2009, S. 47). Die Politikberichterstattung sollte daher sowohl demokratisch legitimierte Repräsentanten über gesellschaftliche Meinungen und Standpunkte informieren, als auch politische Entscheidungen transparent darlegen, um den Bürgern damit eine unabhängige Meinungsbildung zu ermöglichen (Ferree, Gamson, Gerhards & Rucht, 2002, S. 292-293). In Anbetracht liberaler Demokratietheorien ist die Ausweitung des Medienangebots und die Ausdifferenzierung der Medienkanäle als Zuwachs an Pluralisierung zunächst positiv zu bewerten, da sie zu einer Optionssteigerung führt und damit die tendenzielle Verbesserung der Chancen einer möglichst umfassenden Repräsentation heterogener Individualinteressen ermöglicht (Martinsen, 2009, S. 48). Dazu delegieren die Bürger als aktive Teilnehmer der öffentlichen Debatte die politischen Entscheidungen an Repräsentanten (Ferree et al., S. 295). Um dieses

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

77

Delegationsprinzip aber aufrechterhalten zu können, sollten Medien politische Sachverhalte sachlich und emotionslos vermitteln, was mit einer strikten Trennung von Information und Unterhaltung einhergeht und mit einer tendenziell negativen Bewertung unterhaltender und emotionaler Darstellung verbunden ist (vgl. Strömbäck, 2005, S. 339). Deliberative Demokratietheorien begreifen die politische Öffentlichkeit demgegenüber „als Resonanzboden für das Aufspüren gesamtgesellschaftlicher Probleme und zugleich als diskursive Kläranlage, die aus den wildwüchsigen Prozessen der Meinungsbildung interessenverallgemeinernde und informative Beiträge zu relevanten Themen herausfiltert“ (Habermas, 2008, S. 144). Diese Idee der Deliberation geht maßgeblich auf Habermas' Theorie der Öffentlichkeit zurück, bei der offene Diskussionsverfahren zu einem rationalen Konsens führen sollen (Habermas, 2008, S. 163). Öffentlichkeit wird dabei nicht als feste Struktur verstanden, sondern vielmehr als ein Prozess (Häussler, 2006, S. 306). Die Kernannahme besteht darin, dass politische Meinungs- und Entscheidungsbildungsprozesse nicht auf die professionelle Kommunikation zwischen Politikern beschränkt bleiben muss, sondern die Konzeption von Deliberation zielt vielmehr auf die Kommunikation mit und zwischen Bürgern ab, „durch die eine kontinuierliche Rückbindung der gesellschaftlichen Interessen an die politischen Institutionen gewährleistet werden soll“ (Martinsen, 2009, S. 50). Politische Öffentlichkeit soll dabei eine „enge und fortlaufende Rückkopplung zwischen den eher verständigungsorientiert ausgerichteten Kommunikationsprozessen einer kritisch räsonierenden Zivilgesellschaft und den vorwiegend strategisch orientierten Entscheidungsverfahren des ausdifferenzierten Politiksystems herstellen“ (Martinsen, 2099, S. 50). Die gegenüber dem liberalen Demokratiemodell ambitionierteren Ansprüche an die Massenmedien für eine funktionierende demokratische Öffentlichkeit beinhalten neben der Forderung nach Pluralismus auch die „Betonung des Gemeinwohlbezugs einer politischen Wertegemeinschaft und die daraus resultierende journalistische Norm der möglichst objektiv-ausgewogenen, nicht-polarisierenden Darstellung“ (Martinsen, 2009, S. 51). Den Massenmedien kommt in diesem deliberativen Modell daher nicht nur die Funktion der Information zu, sondern Medien „provide the resources through which citizens come to construct their identities and to deliberate about the realization of their interests” (Street, 2001, S. 270). Vor allem dem Internet werden dabei große Potenziale für die deliberative Demokratie attestiert (vgl. Buchstein, 1996, S. 584; Dahlgren, 2005). In Anbetracht des Strukturwandels der Öffentlichkeit und der zu beobachtenden Kolonialisierung der Öffentlichkeit durch Markt- und Unterhaltungsimperative wird aber insgesamt eine negative Entwicklung der politischen Öffentlichkeit befürchtet:

78

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung “Issues of political discourse become assimilated into and absorbed by the modes and contents of entertainment. Besides personalization, the dramatization of events, the simplification of complex matters, and the vivid polarization of conflicts promote civic privatism and a mood of antipolitics” (Habermas, 2006, S. 422).

Obwohl tendenziell eine Gefahr in Veränderungsprozessen, wie der Vereinfachung politischer Sachverhalte und der Personalisierung, gesehen wird, ist die Vermischung von Politik und Unterhaltung in Anbetracht deliberativer Demokratiemodelle aber nicht per se negativ zu bewerten, denn die Trennung zwischen Information und Unterhaltung und zwischen politischer und populärer Kultur könne nicht immer akkurat gezogen werden (Street, 2001, S. 272). Das demokratietheoretische Kerncredo von partizipatorischen bzw. partizipativen Demokratietheorien lautet, „dass Adressaten und Autoren von Gesetzen identisch sein sollten“ (Martinsen, 2009, S. 55). Daher sollten so viele Bürger wie möglich in den öffentlichen Entscheidungsfindungsprozess aktiv einbezogen werden (Ferree et al., 2002, S. 317). Partizipation wird hier auch als expressiver Wert verstanden, der nicht die bloße advokatorische Vertretung der Interessen der Bürger durch Journalisten, sondern den Einbezug von Bürgern als Experten ihrer Lebenswelten meint (Martinsen, 2009, S. 56). Von entscheidender Bedeutung für diese Modellvorstellung ist die Teilnahme der Bürger, was einen Journalismus erfordert, der das Interesse und das Engagement der Bürger weckt und einen gleichen Zugang zu politischen Diskussionen ermöglicht (vgl. Strömbäck, 2005, S. 340). Medien sollen dem partizipativen Öffentlichkeitskonzept folgend daher ein Forum bieten, in dem „auch in der Machtkonkurrenz bisher unterlegene sowie machtferne, zivilgesellschaftliche Positionen Gelegenheit haben, um Zustimmung zu werben“ (Weiß & Jandura, 2017, S. 17). Partizipatorische Ansätze betonen dabei auch die besondere Bedeutung der Präsenz zivilgesellschaftlicher Akteure im öffentlichen Raum, die als Korrektiv gegen die Marginalisierung und Diskreditierung minoritärer Positionen innerhalb der Gesellschaft aufgefasst werden können (Weiß & Jandura, 2017, S. 19). Denn erst „mit der Inklusion von Akteuren jenseits der Sphäre der Macht könne ein Prozess allgemeiner Meinungs- und Willensbildung geschaffen werden, der die heterogenen gesellschaftlichen Problemsichten und Politikerwartungen tatsächlich in sich aufnehmen kann [Herv. i. Org.]“ (Weiß & Jandura, 2017, S. 20). Der strukturelle Wandel des Mediensystems wird daher als Möglichkeit für die Verstärkung partizipatorischer Normen gesehen, denn die Ausdifferenzierung der Medienkanäle und -formate könnte die strukturelle Voraussetzung für die Schaffung multipler, unabhängiger öffentlicher Sphären bieten (Martinsen, 2009, S. 57). So kann die Fragmentierung von Inhalten und des Publikums als wünschenswerter demokratischer Pluralismus bewertet werden (vgl. Dahlgren, 2005). Theoretische Überlegungen zur Neubewertung der Vermittlungsleistung von Boulevardmedien im

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

79

Bereich der Politikvermittlung wurden von Friedrich und Jandura (2012) auf Basis öffentlichkeitstheoretischer Überlegungen und partizipativer Demokratiemodelle unternommen. Mit dem Ziel, auch apolitischen Wählerschichten, die klassische Informationsangebote tendenziell meiden, das Wissen für die politische Partizipation zu vermitteln, können demnach auch emotional aufgeladene Appelle und unterhaltende narrative Formen als Kommunikationsformen durchaus als akzeptabel gelten, solange sie politikferne Bürger zur Partizipation am kollektiven Willensbildungsprozess motivieren (vgl. Friedrich & Jandura, 2012, S. 409). Darstellungsformen wie Sensationalismus, Infotainment oder Emotionalisierung, klassische Merkmale des Boulevardjournalismus, müssten dabei immer dahingehend beurteilt werden, ob sie für solche Bevölkerungsgruppen zu einem besseren Verständnis politischer Sachverhalte beitragen (vgl. Friedrich, 2011, S. 83; Friedrich & Jandura, 2012; Jandura & Friedrich, 2015). So kann eine rein sach- und diskursorientierte Politik als elitär oder sogar undemokratisch bewertet werden, da sie eine hohe Hürde für die politische Partizipation darstellen, während mit einer unterhaltungsorientierten Politik dagegen „Veranschaulichung und Verlebendigung“ der politischen Welt erreicht werden kann, mit der letztlich eine nicht gering zu schätzende Orientierungsleistung für das Publikum verbunden ist (Dörner & Vogt, 2002, S. 14). Als Gegenposition zur Delegitimierung der unterhaltenden Informationsberichterstattung bewertete Fiske (1992) sämtliche Formen unterhaltender und sensationalistischer Politikberichterstattung vor dem Hintergrund partizipativer Öffentlichkeitstheorien als positiv, da sie sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen ansprechen und einen Widerstand gegen die dominanten Machtstrukturen darstellen.

5.2 Die öffentlichkeitstheoretische Bewertung boulevardesker Politikberichterstattung mit Hilfe der Cultural Studies Wie bereits dargelegt, existiert in der kommunikationswissenschaftlichen Bewertung der Vermittlungsleistungen von Medieninhalten aufgrund der Funktionszuschreibung zuweilen noch immer eine normativ geprägte Qualitätsbewertung und eine daraus abgeleitete dichotome Unterscheidung zwischen Informations- und Unterhaltungsjournalismus. Diese normative Orientierung schlägt sich in der bipolaren Gegenüberstellung von hochwertigem Qualitätsjournalismus, der die wünschenswerten Funktionen der Information, Artikulation und Orientierung erfüllt, und den meist negativ konnotierten Unterhaltungsformaten und -angeboten nieder, die eher im Bereich der Unterhaltung und Erholung angesiedelt werden (vgl. Örnebring & Jönsson, 2004). Diese dichotome Unterscheidung basiert auf der Annahme, dass die Information den aufgeklärten Staatsbürger befähigt, kompetent am gesellschaftlichen Geschehen teilzuhaben, während Unterhaltung als Flucht vor

80

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

der Wirklichkeit, als Eskapismus gilt (Lünenborg, 2007, S. 68). Diskursiv wird so eine Polarisierung zwischen „Informationsgesellschaft“ und „Spaßgesellschaft“ konstruiert (Lünenborg, 2007, S. 68). Als meritorischen Gütern wird Qualitätszeitungen innerhalb dieser Dichotomisierung die übergeordnete gesellschaftliche Funktion zugeschrieben, als intra- und extramediäre Meinungsführer zu agieren und den öffentlichen Diskurs über gesellschaftlich relevante Sachverhalte zu begleiten (Jandura & Brosius, 2011, S. 195). Dagegen wird der populäre Journalismus allgemein, und der Boulevardjournalismus im Besonderen – vor dem theoretischen Standpunkt des traditionellen Informationsjournalismus her untersucht – nicht selten offen oder unterschwellig als deviant bewertet (Renger, 2001, S. 78). Boulevardesken Medieninhalten werden oft sämtliche negativen Trends attestiert, die aus demokratietheoretischer Perspektive für eine informierte und aufgeklärte Öffentlichkeit als bedenklich gelten (Friedrich & Jandura, 2012; Kösters & Friedrich, 2017, S. 245). So wird dem Boulevardjournalismus Vereinfachung, Personalisierung (Johansson, 2006), Sensationalisierung und Skandalisierung zugeschrieben und unterstellt, den Standard des öffentlichen Diskurses zu senken oder sogar eine Gefahr für die Demokratie darzustellen, da er Zynismus und politisches Desinteresse fördere und wichtige politische Themen zugunsten oberflächlicher politischer Skandale ignoriere (vgl. Örnebring & Jönsson, 2004, S. 283). Zentrale Merkmale der populären Berichterstattung, wie Übertreibung, Vereinfachung und Polarisierung werden als Bedrohung für das Ideal objektiver nachrichtlicher Berichterstattung gesehen (Lünenborg, 2013a, S. 216). Auch die stark personenzentrierte und auf Effekte abzielende Politikberichterstattung wird dafür kritisiert, dass aus einer vermeintlichen „Kleine-Leute-Perspektive“ zumeist hochgradig selektiv auf politische Akteure, Prozesse und Ergebnisse zugegriffen und Politik in Boulevardmedien daher vielfach bis zur Unkenntlichkeit trivialisiert werde (Jarren & Donges, 2006, S. 341). Diese Auffassung, dass Unterhaltungsformate politische Themen nur oberflächlich behandeln und damit gar nicht zur nachhaltigen politischen Meinungsbildung beitragen könnten, bildet den Kern der Kritik: ”The average critic of entertainment in politics […] argues that politics should be kept ‚clean‘ [Herv. i. Org.]“ (van Zoonen, 2005, S. 3). Problematisch innerhalb dieser Debatte, „die um das Zusammenspiel der Hyperkategorien Informationsbzw. versus Unterhaltungsjournalismus geführt wird, [ist, dass] das Kriterium Qualität für die sogenannten seriösen Titel (mit denen Informationsjournalismus selbstverständlich assoziiert wird) reserviert ist, wobei gleichzeitig impliziert wird, dass alle Medien, die nicht dazu zählen, das Kriterium Qualität nicht für sich beanspruchen können“ (Henning, 2013, S. 5). Werden die Qualitätskriterien angelegt, mit denen genuin informationsorientierte Medieninhalte analysiert werden, so „versagt

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

81

populärer Journalismus hier offenkundig. Argumentativität, Faktenreichtum, Differenzierung unterschiedlicher Positionen – diese Leistungen werden in der populären Berichterstattung erkennbar nicht oder nachrangig erbracht“ (Lünenborg, 2013a, S. 216). Dennoch haben die Zweifel an der normativen Qualitätsbewertung in Verbindung mit den vorgestellten Transformationsprozessen dazu geführt, dass die meist negative Bewertung boulevardesker

Medieninhalte

und

die

dichotome

Abgrenzung

zum

klassischen

Qualitätsjournalismus mittlerweile auch in der Kommunikationswissenschaft zunehmend in Frage gestellt wird (vgl. z.B. Dahlgren, 1992, S. 07; Friedrich & Jandura, 2012; Johansson, 2007a, 2007b, 2008; Örnebring & Jönsson, 2004). Demzufolge vernachlässige die dichotome Sichtweise auch die ökonomisch-publizistische Bedeutung des Boulevardjournalismus, denn die „viel beschriebene Buntheit der postmodernen Welt äußert sich […] längst auch im Bereich der Massenmedien in einer sichtbaren Tendenz zur Auflösung von bisher gültigen Grenzziehungen“ (Renger, 2001, S. 71). Der Boulevardjournalismus als Form des populären Journalismus kann als Teil eines öffentlichen Verständigungsprozesses begriffen werden, „der nach anderen Regeln als denen des rationalen Arguments funktioniert“ (Lünenborg, 2013a, S. 216). Daher wird die Bedeutung des Boulevardjournalismus weniger in den darin vermittelten Informationen gesehen, als vielmehr in der spezifischen Form des Diskurses, die damit repräsentiert wird (Lünenborg, 2005, S. 101). Wird Unterhaltung handlungstheoretisch als spezifische Leistung im Prozess der Medienrezeption verstanden, so löst sich daher auch der „Antagonismus von Information und Unterhaltung auf und beide

Elemente

erscheinen

als

komplementäre

Bestandteile

des

journalistischen

Kommunikationsprozesses“ (Lünenborg, 2005, S. 103). Im weiteren Verlauf erfolgt daher nunmehr unter

Berücksichtigung

der

Rezeptionserfahrung

die

Unterscheidung

zwischen

(eher)

unterhaltungsorientierter und genuin informationsorientierter Politikberichterstattung. Die Verwendung des gleichen normativen Maßstabs zur Bewertung von Qualitäts- und Boulevardmedien ignoriert auch die Bedingungen einer fragmentierten Öffentlichkeit und die Individualisierung der Mediennutzung (Friedrich & Jandura, 2012) sowie die Diversität der meinungsbildenden Funktion der Massenmedien. Denn vor dem Hintergrund der vorgestellten Veränderungsprozesse innerhalb des Mediensystems muss in Frage gestellt werden, ob der sogenannte Qualitätsjournalismus mit seinen normativ an ihn erhobenen Ansprüchen noch in der Lage ist, seine ihm zugeschriebenen demokratischen Funktionen – Information, Integration und Orientierung – für eine gesamtgesellschaftliche Öffentlichkeit zu generieren (vgl. Blekesaune et al., 2012; Hollander, 2008; Trilling & Schönbach, 2013). In diesem Zusammenhang wird bezweifelt, ob die Massenmedien allgemein

82

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

ihre Integrationsfunktion verlieren könnten (Bennett & Ivengar, 2008) und die deliberative bzw. diskursive Aggregation von politischen Präferenzen überhaupt noch möglich ist. Denn die Angebotspluralisierung erlaubt zwar jedem Rezipienten die situations- und bedürfnisangepasste Nutzung, auf der Makroebene schwindet mit dieser Spezialisierung der Mediennutzung und der Herausbildung spezialisierter Teilpublika aber gleichzeitig die integrierende Kraft der Medien, auf die eine Gesellschaft dringend angewiesen ist (Holtz-Bacha, 1998, S. 221-222). Folglich ist davon auszugehen, dass „mit den unterschiedlichen und spezialisierten Medienerfahrungen, aus denen sich Teilöffentlichkeiten begründen, je unterschiedliche politische Prioritäten einhergehen und sich je eigene Werteund Normensysteme und eigene Wissensbestände entwickeln“ (Holtz-Bacha, 1998, S. 222). Vertreter der Gegenthese sind der Auffassung, dass die Massenmedien der Gesellschaft einen Grundstock an gemeinsamen Gesprächsthemen zur Verfügung stellen und somit ein Nachlassen der Integrationsfunktion von Massenmedien (bislang) nicht konstatiert werden muss (Haas & Brosius, 2013, S. 200). Die Ausdifferenzierungen in verschiedene Journalismusformen verlangen hier aber eine differenziertere Analyse, die den Wandel des journalistischen Systems und der journalistischen Kultur berücksichtigt (Renger, 2001, S. 75). Eine differenziertere Betrachtung des Verhältnisses von Information und Unterhaltung im Journalismus ermöglicht das theoretische Fundament der Cultural Studies (Lünenborg, 2005, S. 103). Die Cultural Studies haben sich am Ende des 20. Jahrhunderts etabliert, obwohl viele konzeptionelle Grundlagen bereits in den 1960er Jahren in England ausgearbeitet wurden (Dörner, 2006, S. 219). Bei den Ansätzen von Vertretern der Frankfurter Schule, als auch der Britischen Cultural Studies steht die kritische Auseinandersetzung mit Kultur, Medien und Macht im Vordergrund, wobei sich die Ansätze etwa in ihrer Sichtweise auf das Publikum stark unterscheiden (Brichta, 2010, S. 207). Dabei handelt es sich bei den Cultural Studies nicht um ein geschlossenes Theoriegebäude, sondern vielmehr greift dieser inter- und transdisziplinäre Ansatz auf unterschiedliche sozial- und kulturwissenschaftliche Ansätze zurück (Lünenborg, 2005, S. 46). Gegner der Cultural Studies-Ansätze kritisieren besonders bei den Publikumsanalysen, dass das Potenzial oppositioneller Lesarten populärer Texte überschätzt werde (Lünenborg, 2005, S. 100). Kern der Kritik ist hier, dass die Deutungsmacht des Publikums überbewertet werde, denn der Macht der Medienproduzierenden stehe keine gleichwertige Macht des Publikums gegenüber (Lünenborg, 2005, S. 100). Die Leistung des Ansatzes besteht dagegen darin, dass Prozesse der Entgrenzung und Entdifferenzierung von Journalismus nicht mit einem normativen Journalismuskonzept vorab als randständig qualifiziert werden, sondern stattdessen das Phänomen der Grenzaufweichung zwischen Journalismus und anderen Formen medialer Produktion spezifische Aufmerksamkeit erfährt

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

83

und dafür Erklärungsansätze angeboten werden (Lünenborg, 2005, S. 103). Für das Phänomen des populären Journalismus stellen Cultural Studies-Ansätze eine theoretische Grundlage dar (Lünenborg, 2005; Renger, 2001, S. 78), mit deren Hilfe diese Journalismusformen wissenschaftliche Zuwendung erfahren haben, die über die bloße Kritik hinausreichte, und deren spezifische gesellschaftliche Kommunikations- und Bedeutungspotenziale in den Blick genommen werden (Lünenborg, 2005, S. 97, 101). Die theoretische Einbettung mit Hilfe des Cultural Studies-Ansatzes ermöglicht die Analyse der spezifischen Attraktivität boulevardesker Angebote für das Publikum, der Relevanz für den gesellschaftlichen Diskurs und deren Beitrag zur Gestaltung gesellschaftlicher Machtund Herrschaftsverhältnisse (Lünenborg, 2005, S. 97). Renger (2000b, 2000c, 2001) interpretierte die Popularisierung des Journalismus als Ausdifferenzierung der Primärfunktion und übertrug die systemtheoretische Perspektive mit Hilfe des Beispiels der Generalanzeigerpresse des 19. Jahrhunderts auf den populären Journalismus. Beide Entwicklungen deutete er „als Antwort des journalistischen Systems auf Veränderungen in der Umwelt – wie etwa Massengesellschaft, kapitalistische Wirtschaftsorganisation, soziale Differenzierung von Publikumssegmenten etc.[…], wobei die traditionellen Merkmale des Journalismus beibehalten, aber durch Elemente aus der Systemumwelt ergänzt und modifiziert werden“ (Renger, 2001, S. 84). Im Verlauf der journalistischen Systemgeschichte änderte sich das Beziehungsgeflecht zwischen Publikum und Journalismus durch das Aufkommen der Massenpresse, wobei sich das Publikum sozial stark ausdifferenzierte (Blöbaum, 1994, S. 309). Die soziale Differenzierung des Publikums und die Vervielfältigung seiner Interessen bedingte die Ausweitung und Differenzierung der journalistisch vermittelten Informationsangebote (Blöbaum, 1994, S. 309). Aus historischer Perspektive können Phänomene, wie der Boulevardjournalismus, daher als Ergebnis dieses Wandels interpretiert werden. Dieser Wandel äußert sich darin, „daß sich Journalismus von seiner öffentlichen Aufgabe der Bereitstellung von Wissen, Orientierungsangeboten und der Kontrolle der gesellschaftlich Mächtigen zu einem den tatsächlichen oder vermuteten Bedürfnissen eines Massenpublikums […] entsprechenden Textsystem entwickelt hat, das sich aus zunehmend vermischten Elementen von Information und Unterhaltung konstruiert“ (Renger, 2000b, S. 444). Im Einklang mit dieser These begreift die Cultural Studies orientierte Forschung Journalismus aus einer Rezipientenperspektive, wobei Medien nur als Vermittler von Bedeutungskonstruktionen fungieren und im Zentrum die Beziehung der Rezipienten zu den Medieninhalten, nicht die Medieninhalte an sich, stehen (Renger, 2000c, S. 480). Zentral für diese Ansätze sind dabei die Ideen Fiskes (1982, 1989a, 1989b) zur Alltagsrelevanz von Populärkultur: „Popular culture is made by the people“ (Fiske, 1989a, S. 179). Diese Anschauung folgt der Überlegung, dass die Relevanz, die das Publikum

84

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

diesen Medieninhalten zuweist, dann entsteht, wenn Rezipienten populäre Texte zu dem, was im eigenen Alltag Bedeutung hat, in Beziehung setzen (Brichta, 2010, S. 207). Ob Themen und Meinungen für Rezipienten tatsächlich politisch relevant sind, ist daher nicht von normativen Maßstäben abhängig, sondern vielmehr davon, ob Medieninhalte in eigene Vorstellungen und Wissensbestände überführt werden (Schwer & Brosius, 2008, S. 193). Diese Medieninhalte „können, müssen aber nicht notwendigerweise dem normativen Idealbild von Wissen über politisch relevante Sachverhalte entsprechen und auch nicht nur aus genuin politischen Formaten stammen“ (Schwer & Brosius, 2008, S. 193). Vielmehr bilden Information und Unterhaltung unter Berücksichtigung der Rezeptionsperspektive komplementäre Bestandteile jeglicher massenmedialer Kommunikation und damit unauflöslich miteinander verbundene Bestandteile des Kommunikationsprozesses (Lünenborg, 2007, S. 82) bzw. eine symbiotische Einheit in der Produktion, im Produkt und in der Rezeption (Bosshart, 2007, S. 26). Denn innerhalb des gesamten Repertoires journalistischer Genres kann Unterhaltung nicht als „verunreinigender“ Störfaktor im Journalismus betrachtet werden, sondern diene vielmehr dazu, Journalismus für ein Massenpublikum attraktiv zu machen (Lünenborg, 2007, S. 82). Dies gilt auch für den normativen Kernbereich des Journalismus, die politische Berichterstattung, da sich die Funktion von Journalismus nicht auf die der Übermittlung von Informationen zum Zwecke der staatsbürgerlichen Aufklärung reduzieren lässt, sondern Journalismus vielmehr mit und durch Unterhaltung im besten Falle jene Mischung aus Orientierung, Ablenkung, Analyse und Irritation liefert (Lünenborg, 2007, S. 82). Der Kritik an der Vermischung von Unterhaltung und Information liegt die Annahme einer unmittelbaren Wirkung von Massenmedien zugrunde (vgl. Brants, 1998, S. 331-332). So wird befürchtet, dass eine stärkere Fokussierung auf politische Akteure in der Politikberichterstattung politischen Zynismus und Apathie fördern kann (vgl. Cappella & Jamieson, 1997). Jebril, Albæk und de Vreese (2013) haben eine ländervergleichende Studie (Dänemark, Großbritannien, Spanien) auf Basis von Panelbefragungen und Inhaltsanalysen über die Effekte der Infotainment-Berichterstattung durchgeführt. Dabei konnte die Studie belegen, dass die Berichterstattung über politische Akteure in deren Privatkontext zwar die Aufmerksamkeit für Politik erhöht, gleichzeitig aber auch zynische Einstellungen fördern kann. Andere Studien attestierten der unterhaltungsorientierten Politikvermittlung insofern positive Effekte für den demokratischen Diskurs, als sie auch die Integration von weniger politisch interessierten Teilen des Elektorats in die politische Debatte ermöglichen, die durch die herkömmliche informationsorientierte Politikberichterstattung kaum erreicht werden (Baum, 2002; Brants, 1998; Schicha & Brosda, 2002, S. 21; van Zoonen, 2005). Da die kollektive Bindungsfä-

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

85

higkeit politischer Entscheidungen immer die Legitimität auf Seiten des Kollektivs bzw. der Betroffenen voraussetzt, wird dieser Legitimationsbedarf wesentlich im Prozess der politischen Kommunikation hergestellt (Marcinkowski & Steiner, 2010, S. 66). Daher muss Politik muss auf Seiten der (potenziell) Betroffenen für Akzeptanz sorgen, was wiederum die Erzeugung von Aufmerksamkeit für bestimmte Themen voraussetzt (Marcinkowski & Steiner, 2010, S. 66). Damit im Einklang steht die Auffassung, dass die trivialen Themen der Boulevardmedien vor dem Hintergrund des Cultural Studies-Ansatzes insofern eine Form von Politik darstellen, als sie stärker als klassische politische Nachrichten die Identitätskonstruktion, spezifische Identifikationsmöglichkeiten sowie die Positionierung gegenüber den „Mächtigen“ ermöglichen (vgl. dazu Lünenborg, 2005, S. 98). Gleichzeitig enthält der Boulevardjournalismus mit seinen auf ökonomische Produktions- und Vermarktungsstrategien ausgerichteten Mitteln (z.B. Übertreibung, Personalisierung) narrative Strategien, die dem Publikum spezifische Formen des Vergnügens anbieten (Lünenborg, 2005, S. 101). An dieser Schnittstelle setzt die Argumentation A. Baums (2002, S. 105) ein, wonach in der unterhaltsamen Vermittlung politischer Informationen das Potenzial besteht, apolitische Zielgruppen und potenzielle Wählerschichten wieder zu erreichen, ihre Aufmerksamkeit – wenn auch vom Rezipienten so nicht beabsichtigt – auf politische Themen und Diskussionen zu lenken und sie zur Beteiligung am politischen Diskurs zu befähigen. Denn auch Informationen zu anspruchsvollen politischen Inhalten (Baum, 2002, S. 91), wie etwa außenpolitischen Krisen, die in einem unterhaltenden Kontext transportiert werden, können die Aufmerksamkeit politisch passiver Rezipienten erzeugen und zu Lerneffekten führen (Baum, 2002, 2011). Politik „im Gewand der Unterhaltung“ kann daher unter Umständen diejenigen erreichen, die sonst kaum mit Politik in Berührung kommen, und erzeugt dadurch vielleicht eine kurzfristige Aktivierung, die für eine bevorstehende Wahl reicht (HoltzBacha, 2000, S. 166). Funktional dabei ist vor allem die Darstellungslogik, da beispielsweise außenpolitische Krisen als mitreißende menschliche Tragödien vermittelt werden und diese damit für politisch uninteressierte Rezipienten eine alternative Informationsquelle zu den traditionellen Massenmedien darstellen (Baum, 2002, 91-92). Denkbar ist auch, dass die Darstellungsformen boulevardesker Politikberichterstattung jene erste Aufmerksamkeit wecken, die für die weitere Beschäftigung notwendig ist: “the style of popular culture typified by personalization and dramatization may offer a way into politics for people otherwise excluded or bored” (van Zoonen, 2005, S. 150). Daher schreibt Baum (2002, S. 104) unterhaltungsorientierten Medieninhalten auch ein demokratisches Potenzial zu, da beispielsweise die Außenpolitik lange Zeit nur innerhalb einer sehr kleinen Elite diskutiert wurde, während die Berichterstattung in Form von soft news dieses Politikfeld auch

86

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

für Publikumssegmente zugänglich gemacht hat, die sich grundsätzlich von Politik abgewandt haben. Dies wiederum kann vor dem Hintergrund der nach partizipativen Demokratietheorien erwünschten Beteiligung aller an einem gleichberechtigten Diskurs positiv bewertet werden. Selbst wenn durch den Konsum von unterhaltend aufbereiteten politischen Informationen keine Lerneffekte nachweisbar sind, könnten dennoch andere Elemente des politischen Denkens, beispielweise politische Ansichten und das Wahlverhalten, dadurch beeinflusst werden und/oder Effekte von unterhaltend aufbereiteter Politikberichterstattung auf politisches Wissen, Einstellungen und Partizipation entstehen (Moy, Johnson & Barthel, 2014). Des Weiteren kann auch die nichtintendierte und nicht-motivierte Beschäftigung mit Politik in Boulevardmedien aus normativer Sicht positive gesellschaftliche Effekte haben: “people who are exposed to large amounts of news will remember many stories despite lack of interest because mere exposure produces learning” (Graber, 1988, S. 113-114). Zentral für dieses Argument ist der Zusammenhang zwischen Medieninhalten und Medienwirkungen, denn Politik in Unterhaltungsangeboten wird subtil und latent dargestellt und kann damit Selektionsbarrieren beim Rezipienten umgehen (Schwer & Brosius, 2008, S. 203). So wird im Fall der unterhaltsam aufbereiteten Politikberichterstattung angenommen, dass die Rezipienten politische Inhalte weniger bewusst selektieren, vielmehr werden die platzierten Botschaften beim Unterhaltungskonsum als „incidental by-product” versehentlich mit rezipiert (Baum, 2002, S. 105, vgl. Baden et al., 2015, S. 200; Holtz-Bacha, 2004a, 2004b). In Anbetracht der Cultural Studies-Ansätze und auf Basis dieser empirischen Studienergebnisse ist die Vermischung von Unterhaltung und Information daher keineswegs per se der Feind der Information, sondern kann „vielmehr durch seinen Grundton von Unterhaltung, Spannung und emotionaler Beteiligung einen Zugang zum Verständnis von Sachzusammenhängen eröffnen, der sonst für die meisten eher versperrt bliebe” (Meyer, 2001, S. 5). Der aus demokratiepolitischer Sicht „kritische Punkt“ bestehe Meyer (2001, S. 5) zufolge darin, ob das Thema der Berichterstattung dabei noch in ausreichendem Maße erkennbar bleibe oder ob es sich im Schein der medialen Inszenierung auflöse. Damit verbunden ist die Gefahr, dass durch die unterhaltend aufbereitete Politikberichterstattung womöglich falsche Vorstellungen von Politik hinterlassen werden, die sich langfristig gegen sie selbst richten (Holtz-Bacha, 2000, S. 166). In Anlehnung an die Cultural Studies und an partizipative Demokratiemodelle politischer Öffentlichkeit liegen inzwischen einige theoretische Konzeptualisierungen vor, die alternative öffentlichkeitstheoretische Maßstäbe der Politikvermittlung an Boulevardangebote anlegen und im folgenden Teilkapitel vorgestellt werden sollen.

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

87

5.3 Die Bedeutung der boulevardesken Politikberichterstattung in einer fragmentierten politischen Öffentlichkeit Die Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, des politischen Systems und der politischen Öffentlichkeit machen es erforderlich, die Bedeutung der boulevardesken Politikberichterstattung für die politische Öffentlichkeit zu hinterfragen. Die Argumentationskette der Fragmentierung politischer Kommunikation folgt der Annahme, dass durch die Ausweitung des Medienangebots eine Zersplitterung in Teilpublika erfolgte und der Rückgang gemeinsam geteilter Medienangebote die gesellschaftliche Integration gefährde (Holtz-Bacha & Peiser, 1999, S. 41-42, vgl. Kapitel 3.1). Die Entstehung segmentierter Kommunikationsräume entlang politischer Milieus (vgl. Kapitel 3.2) verlangt hier zunächst, den Begriff der Öffentlichkeit neu zu konzeptualisieren, da das Modell eines zentralen Forums, in dem sich verschiedene politische Milieus repräsentiert sehen, in Frage gestellt werden kann (Weiß, 2013, S. 210). Grundlegend dafür ist die Beobachtung, dass das Bild von einer gesellschaftsweiten politischen Öffentlichkeit angesichts der zunehmenden Publikumsfragmentierung sowie der Stratifikation und Segmentierung der politischen Öffentlichkeit nicht mehr tragfähig ist. Vielmehr kann davon ausgegangen werden, dass die Individualisierung der Mediennutzung zu einer Fragmentierung der Öffentlichkeit in eine Vielzahl von Öffentlichkeiten führte, „so daß die relevanten Themen nicht mehr im Horizont eines Publikums diskutiert werden [Herv. i. Org.]“ (Gerhards, 1998a, S. 40). Öffentlichkeit kann demnach als offenes Kommunikationssystem konzeptualisiert werden, das eine Vielzahl kleiner und großer Foren umfasst, „die nur teilweise miteinander vernetzt sind. Darüberhinaus scheint es nützlich, sich Öffentlichkeit als ein in mehreren Ebenen differenziertes System vorzustellen“ (Gerhards & Neidhardt, 1991, S. 49). Dies steht in Einklang mit der Auffassung, dass (politische) Öffentlichkeit aus „einer Vielzahl von Kommunikationsforen [besteht], deren Zugang prinzipiell offen und nicht an Mitgliedschaftsbedingungen gebunden ist und in denen sich individuelle und kollektive Akteure vor einem breiten Publikum zu politischen Themen äußern“ (Gerhards, 1998b, S. 694). Die Begründung dabei ist, dass die „Diversifikation von Kommunikationsräumen der Vielfalt heutiger Lebensformen gerechter werden würde als monolithische Vorstellungen einer nationalen Öffentlichkeit“ (Jandura et al., 2017, S. 1). In Anknüpfung daran haben einige Autoren (Fraser 1992; Johansson, 2007, 2008; Örnebring, 2006, Örnebring & Jönsson 2004) auch im Zusammenhang mit der Frage, welche Vermittlungsleistung der Boulevardjournalismus für die (politische) Öffentlichkeit erbringt, neue Öffentlichkeitskonzepte erarbeitet. Diese Modellvorstellungen verbindet, dass sie eben nicht mehr nur eine gesellschaftsweite politische Öffentlichkeit erfassen, sondern Öffentlichkeit als netzwerkartig angeordnete Vielzahl

88

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

von Kommunikationsforen betrachten, in dem der Boulevardjournalismus ein alternatives Öffentlichkeitsforum darstellt. Die Entstehung dieser alternativen Öffentlichkeitssphären wird durch soziale Unterschiede, den Medienwandel und die Publikumsfragmentierung begründet. Damit bieten diese Ansätze, die alternative öffentlichkeitstheoretische Maßstäbe für Boulevardangebote entwerfen, einen Ausweg aus der starren, dichotomen Betrachtung von Information und Unterhaltung. In Anlehnung an die Tradition der Cultural Studies liegt diesen Ansätzen dabei die Annahme zugrunde, dass ein spezifisches Teilpublikum innerhalb dieses alternativen Forums mit Hilfe alternativer Vermittlungslogiken andere politische Themen diskutiert und somit die Integration bestimmter Publikums- und Elektoratssegmente ermöglicht wird (Vgl. Johansson, 2007; Örnebring & Jönsson, 2004). Fraser (1992, S. 122) argumentierte, dass besonders in stratifizierten Gesellschaften das Ideal einer partizipatorischen Gleichheit durch die Idee von miteinander konkurrierenden Öffentlichkeiten besser wiedergegeben wird, als durch eine einzige, alles umfassende Öffentlichkeit. Fraser (1992, S. 123) bezeichnete diese alternativen Öffentlichkeiten als „subaltern counterpublics“, um zu verdeutlichen, dass sie parallele, diskursive Arenen sind, in denen ihre Mitglieder aus benachteiligten sozialen Gruppen Gegendiskurse verbreiten, um gegensätzliche Interpretationen ihrer Identitäten, Interessen und Bedürfnisse zu formulieren. Ihre Existenz begründet Fraser (1992, S. 122-123) mit sozialen Unterschieden innerhalb der Gesellschaft, denn der in der Öffentlichkeit stattfindende deliberative Prozess werde von einigen elitären Gruppen zum Nachteil untergeordneter Gruppen dominiert. Diese Effekte verschlimmerten sich, wenn es tatsächlich nur eine einzige umfassende Öffentlichkeitssphäre geben würde: “In that case, members of subordinated groups would have no arenas for deliberation among themselves about their needs, objectives, and strategies. […] This would render them less able than otherwise to articulate and defend their interests in the comprehensive public sphere” (Fraser, 1992, S. 123).

Frasers (1992, S. 111, S. 118) Annahmen basieren auf der Kritik am Öffentlichkeitsmodell von J. Habermas und dessen Charakter als „bourgeois model“, bei dem bestimmte Bevölkerungsschichten von der Öffentlichkeit ausgenommen sind, obwohl einer seiner Hauptforderungen darin besteht, dass die Öffentlichkeit für jeden offen und zugänglich sein sollte. Aufbauend auf Frasers Argumentation konzipierten Örnebring & Jönsson (2004, S. 286) ein etwas moderateres Modell alternativer Öffentlichkeiten und bewerteten dabei Boulevardmedien als alternative Öffentlichkeit für diejenigen, die über die herkömmlichen Informationsmedien nicht mehr erreicht werden. Unter Berücksichtigung der historischen Dimension argumentierten die Autoren, dass sich der Boulevardjournalismus besonders aufgrund der Bereitstellung alternativer Themen, Darstellungsformen und seines Publikums auszeichnet: „Tabloid journalism achieves this by positioning itself, in different ways, as an alternative to the issues, forms and audiences of the journalistic

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

89

mainstream – as an alternative public sphere” (Örnebring & Jönsson, 2004, S. 283). Dabei verdeutliche der Kampf um Aufmerksamkeit, dass es nicht nur die eine Öffentlichkeit gibt, sondern dass Öffentlichkeit als ein Gebilde aus einer zentralen („mainstream”) und verschiedenen alternativen Sphären beschrieben werden kann (Örnebring & Jönsson, 2004, S. 285). Von diesen alternativen Sphären aus bemühten sich marginalisierte gesellschaftliche Gruppen, Zugang und Repräsentation in der „mainstream”-Öffentlichkeit zu bekommen. Die „mainstream mediated public sphere“ wird dabei vor allem durch ihre Reichweite und ihre Relevanz, auch innerhalb der politischen, ökonomischen und kulturellen Elite, definiert, wozu vor allem TV- und Radionachrichtensendungen, Nachrichtenmagazine sowie Tageszeitungen zählen. Gleichzeitig wird dieses zentrale Öffentlichkeitsforum dominiert von Eliten, unter anderem aus Politik, Wirtschaftsunternehmen und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen (Örnebring & Jönsson, S. 285). Nötig werde das Nebeneinander von Öffentlichkeitsforen daher vor allem durch die Heterogenität des Publikums, denn jener strukturelle Elitismus in der mainstream-Öffentlichkeit mache eine oder mehrere alternative Öffentlichkeitssphären notwendig, in denen verschiedene Bürger andere Themen auf unterschiedliche Art und Weise diskutieren könnten (Örnebring & Jönsson, S. 285). Örnebring & Jönsson (2004, S. 286) konzeptualisierten den alternativen Charakter dabei im Hinblick auf vier Dimensionen: So kann der alternative Charakter erstens darin bestehen, dass der Diskurs woanders, als in der zentralen, medial vermittelten Öffentlichkeitssphäre stattfindet, beispielsweise in alternativen Medien, in spezialisierten Journalen, Magazinen oder im Internet. Zweitens, kann eine alternative Öffentlichkeitssphäre auch auszeichnen, dass dort andere Teilnehmer Zugang und Vertretung in den darin stattfindenden Debatten und Diskussionen finden. Drittens, kann sich diese alternative Form auch in der Art und Weise manifestieren, dass in jenem Öffentlichkeitsforum andere Themen diskutiert werden als die, die für gewöhnlich in der zentralen, medial vermittelten Öffentlichkeitssphäre debattiert werden oder gar Themen, die dort gar nicht diskutiert werden. Viertens schließlich, kann sich der alternative Charakter auch in der Verwendung anderer Debattenlogiken und Diskussionsformen äußern, wozu beispielsweise Formen zählen, die Bürgerbeteiligung und nicht-parlamentarisches Handeln fördern. Der Zweck einer alternativen Öffentlichkeitssphäre besteht einerseits darin, den Teilnehmern die Artikulation ihrer Meinung zu ermöglichen, sowie, diese in politische Macht umzusetzen, anderseits aber auch darin, gesellschaftliche Anerkennung für die eigenen Gruppeninteressen zu erreichen (Ornebring & Jönsson, 2004, S. 285). Dabei erfülle der Boulevardjournalismus drei Bedingungen einer alternativen Öffentlichkeit: “it is quite possible that the tabloids would cover different issues using different forms, giving voice to different participants“ (Örnebring & Jönsson, 2004, S. 286).

90

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

Örnebring (2006) hat diese theoretische Konzeptualisierung mit Hilfe exemplarischer Fallbeispiele untersucht, wozu er zwei Kampagnen in zwei britischen Boulevardzeitungen daraufhin analysierte, inwiefern diese als Beitrag für eine alternative Öffentlichkeitssphäre interpretiert werden könnten. Beide Fallbeispiele beziehen sich aber nicht auf einen rein politischen Kontext, sondern auf Sexualverbrechen und die Diskussion um deren bessere justizielle Bearbeitung. Beide Kampagnen wiesen zwar nur begrenztes Potenzial auf, zu einer alternativen Öffentlichkeitssphäre beizutragen, allerdings zeigten die Fallbeispiele, dass alternative Standpunkte durch die Boulevardmedien durchaus Eingang in die Öffentlichkeit finden und damit zumindest das theoretische Potenzial für einen Beitrag zu einer alternativen Öffentlichkeitssphäre bestehe (Örnebring, 2006, S. 866-867). Demzufolge sollte die „Alternativität“ bestimmter Öffentlichkeitssphären eher als graduelles Merkmal aufgefasst werden (Örnebring, 2006, S. 867). So besitzt der Boulevardjournalismus grundsätzlich das Potenzial, soziale Veränderungen herbeizuführen, indem Themen besprochen werden, die andernfalls keinen Eingang in den öffentlichen Diskurs gefunden hätten, zudem gelingt es, durch den Boulevardjournalismus neue Formen und neue Arenen des Diskurses in die zentrale Öffentlichkeitssphäre einzubringen (Örnebring & Jönsson, 2004, S. 287). In Anlehnung an diese Modellvorstelung prüften Kösters und Friedrich (2017) inhaltsanalytisch, inwieweit die Politikberichterstattung in deutschen TV-Boulevardmagazinen im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen öffentlichkeitstheoretisch begründeten Ansprüchen genügt: Die Daten legten dabei nahe, dass die Politikberichterstattung der Boulevardmagazine politische Inhalte und Akteure thematisiert, die die These eines apolitischen Boulevardjournalismus widerlegen. Zumindest teilweise bezieht sich die Politikberichterstattung in den untersuchten Boulevardsendungen nicht einseitig auf Privates und auf Skandale bekannter Politiker, sondern es werden stattdessen sehr wohl substanzielle Politikthemen aufgegriffen (Kösters & Friedrich, 2017, S. 254). Trotzdem legen Studien bezüglich der Vermittlung von politischem Wissen in Abhängigkeit des Medienkonsums nahe, dass Rezipienten, die hauptsächlich Tageszeitungen und Programme öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten konsumieren, die beide typischerweise eher hard news enthalten, den höchsten Grad an politischem Faktenwissen aufwiesen, während das Publikum boulevardesker Medieninhalte weniger gut über die aktuellen Ereignisse informiert war (Fraile & Ivengar, 2014, S. 289). Dagegen lassen die empirische Analyse der Nutzungsmotive diesbezüglich aber darauf schließen, dass Boulevardmedien zumindest teilweise auch die meist den journalistischen Qualitätsmedien vorbehaltene Funktion der politischen Information erfüllen können, da ihre Rezipienten „[are] keen to get an overview of the daily round-up of current affairs, to ‘know what´s going on’ [Herv. i. Org.]” (Jo-

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

91

hansson, 2007a, S. 91). Was politische Informationen im weiteren Sinne betrifft, die meist nur indirekt mit den Abläufen einer parlamentarischen Demokratie zusammenhängen, transportiert der Boulevardjournalismus darüber hinaus notwendige Informationen für die Teilnahme am öffentlichen Diskurs und übernimmt eine Interpretationsfunktion, in dem komplexe Themen besser erklärt und einordnet werden können (Johansson, 2007a, S. 91). Rezipienten nehmen dies als Möglichkeit zur kommunikativen und gesellschaftlichen Teilhabe wahr (Brichta, 2010, 214-215). So stellen boulevardeske Medieninhalte subjektiv durch die Leser evaluiert vor allem “talking points” bereit, die die Grundlage für wichtige gesellschaftliche Anschlusskommunikation bieten und die nicht selten auch eine politische Dimension aufweisen, weshalb es voreilig ist, dem Boulevardjournalismus jegliche politische Informationsfunktion abzusprechen (Johansson, 2007a, S. 94). In diesem Zusammenhang verdeutlichte die qualitative Befragung von Lesern britischer Boulevardzeitungen (Sun, Daily Mirror), „[that] tabloids can provide the basis for an alternative public sphere for readers alienated from dominant perspectives” (Johansson, 2007a, S. 95). Der leichtere Zugang sowie der antielitäre Charakter des Boulevardjournalismus und damit auch die Alternative zu Habermas' Öffentlichkeitsverständnis ist für die Leser demnach ein wichtiges Konsummotiv (Johansson, 2007a, S. 89). Somit können Boulevardmedien zwar einerseits die Erfahrung der Entfremdung von der zentralen medialen Öffentlichkeitssphäre noch verstärken, andererseits bieten sie auch in vielerlei Hinsicht die Grundlage für eine Öffentlichkeit, die Habermas zufolge, ein offen zugängliches und partizipatorisches Forum sein sollte (Johansson, 2007a, S. 95). Des Weiteren können durch die boulevardeske Medienberichterstattung auch gewöhnliche Bürger im Mediendiskurs sichtbar gemacht werden (Johansson, 2007, S. 89). So wird gewöhnlichen Durchschnittsbürgern in der Berichterstattung viel Aufmerksamkeit zuteil, was zum besseren Verständnis und zum Gefühl der sozialen Inklusion bzw. zur Stiftung eines Gemeinschaftsgefühls beiträgt (Johansson, 2006, S. 349; Johansson 2007a, S. 89). Gleichzeitig löst die Thematisierung individueller Schicksale in der Berichterstattung Hierarchien und Klassen auf (Renger, 2002, S. 225). Brichta (2011, S. 211) attestierte Boulevardmedien auf Basis der qualitativen Analyse von Nutzungsmotiven der deutschen Bild-Zeitung und der britischen Sun das Potential für die Verortung in spezifischen sozial-kulturellen Milieus, wobei diese Identität durch die Zugehörigkeit und Abgrenzung in Bezug auf soziale, nationale und kulturelle Dimensionen hergestellt wird. Darüber hinaus erfüllen Boulevardmedien eine Agenda-Setting-Funktion und bestimmen mit, über welche Themen in der Öffentlichkeit diskutiert wird (Johansson, 2007a, S. 94). So kann beispiels-

92

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

weise die boulevardeske Berichterstattung einen immensen Problemdruck im Bereich gesellschaftlicher Problemstellungen, die erst im Alltag politische Handlungsrelevanz erfahren, aufbauen und damit im politischen System Sofortmaßnahmen evozieren (Schwer & Brosius 2008, S. 206). Daher dient die Politikberichterstattung in der Boulevardpresse als Basis eines alternativen Öffentlichkeitsforums für Publikumssegmente, die sich von anderen Medieninhalten entfremdet fühlen, und kann Kenntnisse für die Meinungsbildung über Themen des öffentlichen Interesses vermitteln (Johansson, 2007a, S. 92). Aus diesem Grund kann der Boulevardjournalismus als alternative Form der medialen Politikberichterstattung innerhalb einer Vielzahl an Kommunikationsforen, die die politische Öffentlichkeit konstituieren, konzeptualisiert werden (Abbildung 7). Abbildung 7: Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

Öffentlichkeit (Vielzahl an Kommunikationsforen) Zentrale Öffentlichkeitssphäre (Reichweitendefiniert, Elitendominiert)

Diskursbeeinflussung

Boulevardjournalismus als alternatives Öffentlichkeitsforum • Alternative Diskursakteure • Diskussion alternativer Themen • Alternative Darstellungs- und Debattenlogiken

(Eigene Darstellung in Anlehnung an Örnebring & Jönsson, 2004).

5.4 Zwischenfazit Zu Beginn der theoretischen Konzeptualisierung der vorliegenden Studie stand die Systematisierung von Entwicklung und elementaren Kennzeichen des Boulevardjournalismus in Deutschland auf Basis bisheriger theoretischer und empirischer Studien. Diese legen nahe, dass der Boulevardjournalismus den Rezipienten mit einer zuweilen thematisch fragmentierten, wertenden und emotionalisierenden Politikberichterstattung einen spezifischen „Politik-Entwurf“ anbietet, der gekennzeichnet ist durch eine spezifisch formal-stilistische Aufbereitung und Visualisierung (Renger, 2002). Nicht selten findet dabei eine direkte oder indirekte Positionierung statt, weshalb einzelnen Boulevardmedien auch eine Rolle als politischer Akteur attestiert wird (vgl. Reinemann, 2008a; Wagner, 2007;

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

93

Renger, 2002). Gleichzeitig plädieren Studien, die sich mit der Erfüllung journalistischer Qualitätskriterien beschäftigt haben, trotz aller Defizite hinsichtlich Vielfalt, Transparenz und Objektivität, für eine differenziertere Betrachtung vor allem vor dem Hintergrund der Relevanz und der Komplexitätsreduktion (vgl. Ferdinand, 2008). So lassen auch Inhaltsanalysen von TV-Boulevardmagazinen vermuten, dass dort sehr wohl substanzielle Politikthemen aufgegriffen werden (Kösters & Friedrich, 2017, S. 254). Für die Rezipienten erfüllen Boulevardmedien dabei neben Unterhaltungs- und Rekreationsfunktionen auch soziale und politische Funktionen, wie die Verortung in spezifischen sozial-kulturellen Milieus sowie die Möglichkeit einer komplementären Nutzung von Information und Unterhaltung (Brichta, 2010). Darüber hinaus stellen Boulevardmedien Gesprächsstoff für die soziale Interaktion bereit und bieten Möglichkeiten für Anschlusskommunikation. Boulevardisierungsstudien weisen auf die wachsende Konvergenz auf der Ebene der Programmformate und Inhalte zwischen boulevard- und informationsorientierter Politikberichterstattung hin (vgl. z.B. Donsbach, 2008; Donsbach & Büttner, 2005a; Esser, 1999; Pfetsch, 1994). Diese Annäherungen der beiden Journalismusformen werden auf die zunehmende Ökonomisierung und Publikumsorientierung im Medienmarkt zurückgeführt (vgl. Klein, 1998; Renger, 2006) und vor dem Hintergrund normativer Anforderungen an die Politikberichterstattung kritisch diskutiert (vgl. Beck et al., 2012; Lünenborg, 2013a). Insgesamt weist der aktuelle Forschungsstand einige Ungleichgewichte auf, so ist erstens trotz vieler Studien noch immer ein Missverhältnis zwischen wirtschaftspublizistischer Bedeutung und kommunikationswissenschaftlicher Erforschung boulevardesker Medieninhalte festzustellen. Zweitens, sind die theoretischen Konzepte und empirischen Prüfverfahren, mit denen boulevardjournalistische Medieninhalte untersucht werden, meist normativ und von journalistischer Moral geprägt (Renger, 2001). Drittens, besitzen die meist querschnittartig angelegten empirischen Analysen, die keinen systematischen Langzeitvergleich erlauben, häufig eine erstaunliche Fokussierung auf die Bild-Zeitung als die größte, publizistisch bedeutendste deutsche Boulevardzeitung und Prototyp des Boulevardjournalismus (vgl. Klein, 1998, S. 79). Ebenso wurde auch im Zuge der Boulevardisierungsforschung bisher keine systematische Langzeitanalyse erarbeitet, die einen direkten Vergleich zwischen der Politikberichterstattung im Boulevard- und Informationsjournalismus möglich macht. Viertens, nehmen schließlich die meisten Studien über die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus nur Wahlkampfphasen in den Blick, die Sonderfälle bzw. Kulminationspunkte politischer Kommunikation darstellen (Scheufele, 2003, S. 222-223) und damit keine systematischen Aussagen über die Politikberichterstattung an sich erlauben.

94

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

Die Beobachtung von Transformationsprozessen im deutschen Mediensystem, in der politischen Öffentlichkeit und im politischen System, die sich wechselseitig bedingen und verstärken, war Ausgangspunkt der theoretischen Konzeptualisierung, was die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus kennzeichnet und wie diese sich gewandelt hat. Innerhalb des deutschen Mediensystems erfolgte, bedingt durch die Deregulierung und die Marktliberalisierung eine Angebotsexpansion und eine Publikumsorientierung (Ökonomisierung), die einerseits die zunehmende Abkehr von klassischen Informationsangeboten durch Publikumsteile und andererseits die Bedeutungszunahme medialer Hybridangebote, die unterhaltende Elemente mit der Informationsberichterstattung vermischen, zur Folge hatten. Obwohl sich der Umfang verfügbarer Medienangebote durch die Marktliberalisierung und vor allem durch den digitalen Medienwandel enorm erweitert hat, kam es in der Folge in Deutschland zu einer Publikumsfragmentierung und teilweise auch zu einer Publikumspolarisierung, da es durch die Individualisierung der Medienrepertoires für viele Publikumssegmente immer einfacher wurde, politische Inhalte zu vermeiden. Studienergebnisse zeigen, dass die Publikumsfragmentierung in Deutschland aufgrund des harten Wettbewerbs besonders ausgeprägt ist (Holtz-Bacha, 1998, S. 219) und der Rückgang der Zuwendung zu politischen Informationsangeboten nicht zu Lasten boulevardesker Informationsangebote geht (Jandura & Friedrich, 2015, S. 74). Öffentlichkeit bietet Bürgern in einer Demokratie ein allen aufgeschlossenes Forum, das zu politischen Entscheidungen führen soll, in dem die Konkurrenz der Meinungen ausgetragen und ein komplexitätsreduzierender Zugriff zur Verfügung gestellt wird (vgl. Habermas, 1990; Gerhards, 1994; Tonnemacher, 2003). Die Veränderungen innerhalb des Mediensystems beeinflussen hier auch die konstituierenden Merkmale der politischen Öffentlichkeit, wonach möglichst alle Bürger am Prozess der politischen Entscheidungsfindung beteiligt werden sollten. Dabei belegen Studienergebnisse auch für Deutschland nicht nur eine Stratifikation, also ein Auseinanderdriften der Mediennutzung von politisch Interessierten und Desinteressierten (Aalberg et al., 2013, S. 284; Holtz-Bacha, 1998), sondern auch eine Segmentierung entlang politischer Präferenzen und Wertorientierung in politischen Milieus (vgl. Begenat, 2017, S. 190; Weiß, 2013). Demnach rezipieren vor allem Bürger mit niedriger formaler Bildung, Lebenswelten in häufig sozial prekären Situationen und einer misstrauischen Haltung gegenüber Politik und Medien unterhaltungsorientierte Informationsangebote (z.B. Boulevardjournalismus) und interessieren sich besonders für Fragen sozialer Gerechtigkeit und der Sicherung der eigenen Lebensbedingungen (Begenat, 2017). Diese Entwicklungen können die Entstehung politisch homogener Teilöffentlichkeiten und die politisch-kommunikative Abschottung bestimmter Bevölkerungsgruppen begünstigten (Jandura et al., 2018, S. 119), weshalb diese als Bedrohung für die Gesellschaft gewertet werden (Jandura & Friedrich, 2015, S. 71). Die Entwicklungen

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

95

beeinflussen dabei auch den demokratietheoretisch so bedeutsamen Prozess der politischen Meinungs- und Willensbildung. So können innerhalb des politischen Systems Transformationsprozesse nachvollzogen werden, die zu einem grundlegenden Wandel des politischen Wettbewerbs sowie der politischen Willens- und Entscheidungsfindung geführt haben. Auf der Makroebene des politischen Systems stellt die Medialisierung der Politik erstens eine Veränderung der Handlungsrationalität von Medien und politischen Akteuren dar (Makroebene), zweitens, verändert die Professionalisierung der politischen Kommunikation sowie die Pluralisierung des Parteiensystems (Mesoebene) die Bedingungen des politischen Wettbewerbs. Drittens, stellt die Kombination aus DealignmentProzess, zunehmender Personalisierung, Privatisierung und Entertainisierung der Politikberichterstattung eine kommunikative Herausforderung für politische Akteure dar (Mikroebene). Die Medialisierung der Politik hat unter den Annahmen einer Bedeutungszunahme der Massenmedien zu einer Anpassung des strategischen Kommunikationsverhaltens politischer Akteure an die medialen Wandlungsprozesse und die Medienlogik geführt und damit auch zu einer Veränderung der Politikberichterstattung. Die Lockerung von Parteibindungen hatte einen Anstieg der Volatilität des Elektorats und des Anteils von Wechselwählern und Spätentscheidern zur Folge. Daraus wurde geschlussfolgert, dass durch die schwache Parteiidentifikation und die geringe Kenntnis über einzelne politische Themen und Programme der Parteien die Kandidatenbewertung als Determinante der Wahlentscheidung an Bedeutung gewann und sich daher die Darstellung von Politik und Akteuren veränderte (vgl. Savigny, 2004, S. 231). Weitere Kennzeichen und Indikatoren des Wandels der medialen Politikberichterstattung, in denen sich gesellschaftliche Transformationsprozesse in den Medieninhalten in Bezug auf Themen, Darstellung, Kontextualisierung und Visualisierung manifestieren könnten, wurden im Anschluss vorgestellt (Kapitel 4): Als Anpassungsreaktionen gelten hier etwa die stärkere Vermischung von Politik und Unterhaltung (Entertainisierung), die Verknüpfung politischer Inhalte mit einzelnen politischen Akteuren (Personalisierung) sowie die Preisgabe privater, rollenferner Informationen durch politische Akteure (Privatisierung). Einerseits besteht für Massenmedien damit die Chance, politische Berichterstattung komplexitätsreduzierend und massenattraktiv aufzubereiten und damit Reichweitenerfolge zu generieren. Andererseits kann dies als Form des Adaptionsprozesses politischer Akteure an massenmediale Selektionskriterien im Kampf um Aufmerksamkeit, Wählergunst und Machtressourcen für den Bereich der traditionellen Arkanpolitik interpretiert werden. Ebenso kann angenommen werden, dass sich die vorgestellten gesellschaftlichen Transformationsprozesse auch in Unterschieden zwischen dem Boulevardjournalismus im Vergleich zum Informationsjournalismus und Veränderungen der boulevardesken Politikberichterstat-

96

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

tung hinsichtlich der Negativität, der Visualisierung, der Kontextualisierung (Frames) sowie bezüglich journalistischer Erzähltechniken (journalistische Narrativierung) in der Berichterstattung niederschlagen. Während manche durch diese Veränderungen der Politik eine Verflachung der politischen Debatte befürchten (Baden et al., 2015, S. 200), sehen andere darin auch die Chance, weniger politikinteressierten Wählersegmenten auf komplexitätsreduzierende Art und Weise einen Zugang zu Politik zu ermöglichen (Baum, 2002, 2011; Brants, 1998; Schicha & Brosda, 2002, S. 21; van Zoonen, 2005). Eng damit in Verbindung stehen öffentlichkeitstheoretische Vermittlungsleistungen der politischen Berichterstattung im Boulevardjournalismus, die im Anschluss daran vor dem Hintergrund liberaler, deliberativer und partizipatorischer Demokratietheorien diskutiert wurden. Ziel dieses Kapitels war es, öffentlichkeitstheoretisch begründbare Funktionen der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus zu systematisieren. Daraus konnte abgeleitet werden, dass spezifische Darstellungsstrategien (z.B. Dramatisierung, Emotionalisierung, Narrativität) vor dem Hintergrund partizipativer Demokratiemodelle dahingehend analysiert werden müssen, inwiefern sie politikferne Bürger zur Partizipation am kollektiven Willensbildungsprozess motivieren und zu einem besseren Verständnis politischer Sachverhalte beitragen (vgl. Friedrich & Jandura, 2012, S. 409). Darauf aufbauend erfolgte die Kritik an der in Teilen der kommunikationswissenschaftlichen Forschung und Populärwissenschaft noch immer vorherrschenden dichotomen Unterscheidung zwischen Qualitäts- und Unterhaltungsjournalismus. Entgegen dieser dichotomen Unterscheidung wird die boulevardeske Politikberichterstattung, die nach anderen Regeln als denen des rationalen Arguments funktioniert, in dieser Studie als Bestandteil eines öffentlichen Verständigungsprozesses aufgefasst (Lünenborg, 2013a, S. 216), der eine spezifische Form des Diskurses ermöglicht (Lünenborg, 2005, S. 101). In Verbindung mit partizipativen Demokratiemodellen ermöglichen Ansätze, die in der Tradition der Cultural Studies stehen, verschiedene Journalismusformen aus Rezipientenperspektive zu begreifen und erlauben somit die theoretische Neubewertung boulevardjournalistischer Inhalte. Im Einklang mit den theoretischen Überlegungen dieser Ansätze besitzt die Politikberichterstattung in Unterhaltungsformaten – wie etwa Boulevardmedien – das Potenzial, die Aufmerksamkeit apolitischer Rezipienten auf politische Themen und Diskussionen zu lenken und sie für die Teilnahme am politischen Diskurs zu befähigen (vgl. Baum, 2002, 2005; Lünenborg, 2007). Funktional für die Erbringung dieses demokratisierenden Potenzials sind das Aufgreifen anderer Themen und der Gebrauch anderer Formen der Darstellungslogik (Baum, 2002, 2003; Langer, 1998; van Zoonen, 2005).

Boulevardjournalismus als alternative Institution medialer Politikvermittlung

97

In Anlehnung an die Tradition der Cultural Studies wurde im Anschluss daran der Boulevardjournalismus als alternative Institution der medialen Politikvermittlung innerhalb eines Teilforums der politischen Öffentlichkeit konzeptualisiert. Diese Anschauung folgt theoretischen und empirischen Studien (Fraser, 1992; Johansson, 2006, 2007a, 2007b; Örnebring & Jönsson 2004), deren Kern darin besteht, dass der Boulevardjournalismus als alternative Form der Politikberichterstattung alternative Diskursakteure thematisiert, alternative Themen diskutiert und alternative Darstellungs- und Debattenlogiken verwendet. Demzufolge erfüllt die boulevardeske Politikberichterstattung soziale und politische Funktionen für bestimmte Publikumssegmente. Auf Basis dieser theoretischen Konzeptualisierung und unter Berücksichtigung des Forschungsstandes werden im folgenden Abschnitt die Forschungsfragen der Studie formuliert.

6.

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

In den vorherigen Kapiteln wurde theoretisch begründet, warum Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, der politischen Öffentlichkeit und des politischen Systems einen Einfluss auf Inhalte, Darstellung und Kontextualisierung der boulevardesken Politikberichterstattung entfalten. Auf Basis der empirischen und theoretischen Beobachtungen der sich transformierenden Teilsysteme wird daher angenommen, dass sich der Boulevardjournalismus zu einer alternativen Form der Politikberichterstattung innerhalb eines Teilöffentlichkeitsforums entwickelt hat, das für dessen Teilnehmer politische und soziale Funktionen erfüllt und die Diskurse in der zentralen politischen Öffentlichkeitssphäre beeinflussen kann. Die vorliegende Untersuchung befasst sich nun mit den spezifischen Kennzeichen sowie den Veränderungen der medialen Politikberichterstattung in der Journalismusform des Boulevardjournalismus. Ausgehend von der Überlegung, dass sich die vorgestellten Veränderungsprozesse innerhalb des Mediensystems, des politischen Systems und der politischen Öffentlichkeit auch in den Kennzeichen und der Veränderung der Medieninhalte widerspiegeln, lässt sich die folgende forschungsleitende Fragestellung ableiten: Inwiefern spiegeln sich die Transformationsprozesse innerhalb des Mediensystems, des politischen Systems und der politischen Öffentlichkeit in der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus wider? Ziel der Studie ist, differenzierte Befunde über Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im deutschen Boulevardjournalismus abzuleiten. Forschungsfragen, die der Studie zugrunde liegen, berücksichtigen den Forschungsstand auf diesem Gebiet, stellen aber nur einen Realitätsausschnitt dar und können das Gesamtphänomen nur ausschnittsweise analysieren. Die Analyse wird im weiteren Verlauf, in Anlehnung an die theoretische Konzeptualisierung (Kapitel 4), entlang der Dimensionen Themen und Themenselektion, Präsentation und Darstellung sowie Interpretation und Kontextualisierung untersucht (vgl. Karidi, 2017; Kösters & Friedrich, 2017). Daher wurden drei übergeordnete Forschungsfragen formuliert, die im Zuge der Inhaltsanalysen beantwortet werden sollen. Diese Forschungsfragen beziehen sich – sofern nicht anders gekennzeichnet – auf die Analyse von Kennzeichen und Veränderungen der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus. Bei einigen Forschungsfragen soll zusätzlich noch der Vergleich mit der Politikberichterstattung in genuinen Informationsmedien unternommen werden, um Unterschiede und spe-

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_6

100

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

zifische Kennzeichen des Boulevardjournalismus feststellen zu können. Die Darstellung der Forschungsfragen ist inhaltlich daher in drei Teile gegliedert und folgt der Struktur der theoretischen Überlegungen: FF1:

Welche Themen und Themenselektion weist die politische Berichterstattung im Boulevardjournalismus auf?

FF2:

Wie wird die politische Berichterstattung im Boulevardjournalismus dargestellt und präsentiert?

FF3:

Wodurch zeichnen sich Interpretation und Kontextualisierung der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus aus?

Diese drei Hauptforschungsfragen sollen in mehreren Teilforschungsfragen und Hypothesen analysiert und beantwortet werden. Themen und Themenselektion Auf der ersten Ebene, der inhaltlichen Ebene, stehen unter Rückbezug zu theoretischen Konzepten, Themen, Berichterstattungsanlass und -fokus sowie die Relevanz der Themen in der boulevardesken Politikberichterstattung im Mittelpunkt. FF1:

Welche Themen und Themenselektion weist die politische Berichterstattung im Boulevardjournalismus auf?

Wie viel und über welche politischen Themen überhaupt im Boulevardjournalismus berichtet wird, welche politischen Themenkontexte damit behandelt werden und welche Ereignisse und Anlässe diesen Themen zugrunde liegen, wird in drei Teilforschungsfragen untersucht. Aus der theoretischen Konzeptualisierung kann geschlussfolgert werden, dass der Boulevardjournalismus ein alternatives Debattenforum innerhalb einer (politischen) Netzwerköffentlichkeit darstellt, in dem andere Themen diskutiert werden als die, die für gewöhnlich in den elitendominierten Medien debattiert werden (vgl. Örnebring & Jönsson, 2004, S. 286). Daher soll hier zunächst untersucht werden, über welche Themen berichtet wird und welche politischen Themenkontexte damit aufgegriffen werden: FF1a: Welche Themen werden in der boulevardesken Politikberichterstattung aufgegriffen und welche Veränderungen zeigen sich im Zeitverlauf? Ein zentraler Aspekt der Nachrichtenselektion ist der Berichterstattungsanlass (vgl. Karidi, 2017, S. 58). Vor dem Hintergrund der Personalisierungsthese der Politikberichterstattung interessiert hier,

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

101

welche Veränderungen im Zeitverlauf und welche Unterschiede sich zwischen Boulevard- und Informationsmedien bezüglich des Berichterstattungsanlasses und -fokus in der Politikberichterstattung zeigen: FF1b: Inwiefern unterscheiden sich der Boulevard- und Informationsjournalismus hinsichtlich Berichterstattungsanlass und -fokus in der Politikberichterstattung? Der Annahme folgend, dass die boulevardeske Politikberichterstattung ein alternatives Debattenforum darstellt, müssten vor allem politische Themen und Folgen politischer Entscheidungen thematisiert werden, die bestimmte Bevölkerungsgruppen betreffen, die in der dominierenden, medial vermittelten Öffentlichkeitssphäre unterrepräsentiert sind. Frühere Befunde sprechen dafür, dass in der boulevardesken Politikberichterstattung vorwiegend Themen mit unmittelbarer nationaler Reichweite thematisiert werden und stärker die individuelle Relevanz von Ereignissen und Themen für Rezipienten im Vordergrund steht (vgl. Lünenborg, 2013a, S. 214). Daraus ergibt sich folgende Forschungsfrage: FF1c: Welche Relevanz weisen die Themen in der boulevardesken Politikberichterstattung auf? Darstellung und Präsentation Auf der zweiten Analyseebene steht der Wandel der Darstellung und Präsentation der boulevardesken Politikberichterstattung im Fokus: FF2:

Wie wird die politische Berichterstattung im Boulevardjournalismus dargestellt und präsentiert?

Diese Forschungsfrage kann auf der Ebene der einzelnen Magazine sowie auf der Ebene der konkreten Beiträge untersucht werden. Daher zählen zur Analyse, wie sich die Darstellung der medialen Politikberichterstattung gewandelt hat, die Erforschung der Veränderung des redaktionellen Anteils, des Werbeanteils sowie des Anteils der Politikberichterstattung. Außerdem soll als Teil dieser Analyse auch das Akteursspektrum sowie die Visualisierung der boulevardesken Politikberichterstattung untersucht werden. Werbe- und Politikanteile Die Analyse der zeitlichen Veränderung des Politikanteils kann daher Aufschluss über die Entwicklung des Stellenwerts der Politikberichterstattung innerhalb dieser Journalismusform geben (vgl. Kössler, 2012). Frühere Analysen legen hier nahe, dass Boulevardmedien wie die Bild-Zeitung ihren Politikanteil in der Berichterstattung seit Ende der 1950er Jahre ausgebaut haben (Arnold, 2010, S.

102

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

329), ebenso wie große Illustrierte. So analysierte Meyn (1966), wie diese Medien vor den Bundestagswahlen 1953, 1957, 1961 und 1965 über die politischen Aktionen und Konzeptionen der Parteien sowie die außen-, innen-, wirtschafts- und kulturpolitischen Entwicklungen und Probleme in der Bundesrepublik berichteten und stellte fest, dass bei diesen Illustrierten aufgrund der Zunahme des politischen Stoffs innerhalb des Untersuchungszeitraums von einer „Politisierung“ gesprochen werden könne (Meyn, 1966, S. 334). Des Weiteren kann die Analyse des redaktionellen Anteils Aufschluss über die Finanzierungsmodelle von Medienunternehmen geben, da die Finanzierung durch Werbung für den Bestand und die Entwicklung der Medien eine enorme Bedeutung hat (Weiß, 2010, S. 10). Durch die Ausdifferenzierung des Medienmarktes und die Verbreitung neuer Medientechnologien setzte ein Konkurrenzkampf um die Werbebudgets der werbetreibenden Unternehmen ein (Weiß, 2010, S. 10), weshalb vermutet werden kann, dass als Folge dieses Wandels innerhalb des Mediensystems auch die Werbeumfänge in den einzelnen Medien zurückgegangen sind. Reimann & Kreibe (2012, S. 120) konnten zudem in ihrer quantitativen Analyse deutscher und österreichischer Boulevard- und Qualitätszeitungen zahlreiche Unterschiede hinsichtlich der Werbeflächenverteilung feststellen, was auf Unterschiede zwischen den beiden untersuchten Journalismusformen hindeutet. Daraus folgt folgende Forschungsfrage: FF2a: Wie haben sich Werbeanteil, redaktioneller Anteil und der Anteil der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus im Zeitverlauf verändert? Journalistische Darstellungsformen Der Anstieg des interpretativen Journalismus wird von einigen Beobachtern als einer der wichtigsten Trends der letzten Jahrzehnte im politischen Journalismus allgemein bezeichnet (Salgado, Strömbäck, Aalberg & Esser, 2017, S. 50, Djerf-Pierre & Weibull, 2008, S. 209). Daher soll untersucht werden, welche journalistischen Darstellungsformen in der boulevardesken Politikberichterstattung verwendet werden und, ob meinungsbetonte Darstellungsformen im Zeitverlauf an Bedeutung gewonnen haben: FF2b: Welche journalistischen Darstellungsformen werden in der boulevardesken Politikberichterstattung verwendet? Akteursspektrum und Imagedimensionen Die Konzeption des Boulevardjournalismus als alternatives Debattenforum impliziert, dass dort andere Teilnehmer, als die die zentrale Öffentlichkeitssphäre dominierenden Akteure, Zugang und Vertretung in den darin stattfindenden Debatten und Diskussionen finden (Örnebring & Jönsson,

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

103

2004, S. 286). Bezüglich des Akteursspektrums in der Politikberichterstattung gilt es daher zu untersuchen, welche Akteure thematisiert werden, welche Akteursdimensionen und – gegebenenfalls – welchen politischen Status diese Akteure aufweisen: FF2c: Welche Akteure werden in der boulevardesken Politikberichterstattung thematisiert, welche Akteursdimensionen und welchen politischen Status weisen diese Akteure auf? FF2d: Welche Kontext- und Imagedimensionen werden für die Thematisierung politischer Individualakteure in der boulevardesken Politikberichterstattung verwendet? Studienergebnisse legen einen Anstieg der Negativität in der politischen Berichterstattung nahe (vgl. Donsbach & Büttner, 2005a; Maurer & Reinemann, 2006; Reinemann & Wilke, 2007; Semetko & Schönbach, 2003; Zeh & Hopmann, 2013), diese zunehmende Negativierung wird beispielsweise entlang der journalistischen Akteursbewertung operationalisiert (vgl. z.B. Semetko & Schönbach, 2003). Daher wird angenommen, dass die Akteursbewertung auch in der boulevardesken Politikberichterstattung im Zeitverlauf negativer geworden ist: H2a: Die Akteursbewertung in der boulevardesken Politikberichterstattung ist im Zeitverlauf negativer geworden. Visualisierung der Politikberichterstattung Da in vielen Studien ein Bedeutungsanstieg der Visualisierung in deutschen Printmedien und Nachrichtensendungen nachgewiesen wurde (vgl. Bruns & Marcinkowski, 1997; Maurer & Kepplinger, 2003; Knobloch, Stürzebecher, Schönbach & Eggert, 1997; Pfetsch, 1996; Schulz & Zeh, 2006; Wilke, 2004), sollen auch die Kennzeichen bzw. Veränderungen hinsichtlich Funktionen, möglicher Entstehungskontext sowie Tenor und Botschaft der Visualisierung in der boulevardesken Politikberichterstattung untersucht werden: FF2e: Wie hat sich die Visualisierung der boulevardesken Politikberichterstattung im Zeitverlauf verändert? Interpretation und Kontextualisierung Neben Themen, Akteuren und der Visualisierung sollen unter Rückgriff auf das journalistische Narrativitätskonzept und den Framing-Ansatz auch die Kennzeichen und möglichen Veränderungen der journalistischen Interpretation sowie der Kontextualisierung der boulevardesken Politikberichterstattung untersucht werden.

104

FF3:

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

Wodurch zeichnen sich Interpretation und Kontextualisierung der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus aus?

Tenor und Interpretationsgrad Die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus ist vielfach für eine einseitige Berichterstattung und die gezielte politische Einflussnahme kritisiert worden (vgl. Lünenborg, 2013a; Renger, 2002; Wagner, 2007). Gleichzeitig beinhaltet die Konzeption der boulevardesken Politikberichterstattung als alternatives Debattenforum, das soziale und politische Leistungen erbringt, unter anderem auch die Interpretationsfunktion und die leichter verständliche Einordnung komplexer politischer Sachverhalte (Johansson, 2007a, S. 91). Daher sollen Unterschiede hinsichtlich des journalistischen Tenors und des Interpretationsgrads in der boulevardesken Politikberichterstattung im Vergleich zum genuinen Informationsjournalismus untersucht werden: FF3a: Inwiefern unterscheiden sich Boulevard- und Informationsjournalismus hinsichtlich des journalistischen Tenors sowie des Interpretationsgrads in der Politikberichterstattung? Narrativitätsgrad, sprachlich-stilistische Darstellung und diskursive Erzählstrategien Vor allem die journalistische Narrativierung wird als probates Mittel beschrieben, um die Medienberichterstattung für die Rezipienten verständlicher und attraktiver zu machen (Früh, 2014, S. 69). Denn diese kann Rezipienten die Anteilnahme und Übersicht ermöglichen, Komplexität unterhaltsam und informativ reduzieren und auf diese Weise Orientierung bieten (Köhler, 2009; McQuail, 2005. S. 381). Eine stärkere Unterhaltungs- und Publikumsorientierung könnte daher auch eine stärkere journalistische Narrativierung von Medieninhalten bedingen, die die Erfahrbarkeit der Geschehnisse für den Leser erhöhen soll und damit eine mögliche Anpassungsreaktion auf die erhöhte Marktkonkurrenz der Medien darstellt (vgl. Karidi, 2017; Früh, 2014, S. 69; Früh & Frey, 2014a; Früh & Frey, 2014b). Studienergebnisse deuten zwar darauf hin, dass Journalisten zunehmend diskursive Erzählstrategien, wie die Dramatisierung (vgl. Mazzoleni & Schulz, 1999) und die Emotionalisierung (vgl. Strömbäck & Esser, 2009) verwenden. Die Ergebnisse bezüglich der journalistischen Narrativierung der Medienberichterstattung sind aber nicht eindeutig: So konnten einige Studien in vergleichenden Analysen der Nachrichtensendungen im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen keinen Anstieg des durchschnittlichen Narrativitätsgrads im Zeitverlauf feststellen (z.B. Donsbach & Büttner, 2005a; Leidenberger, 2015, S. 222), während Jainsch (2012, S. 87) durch die Inhaltsanalyse der Politikberichterstattung in informationsorientierten überregionalen Tageszeitungen belegen konnte, dass der Anteil sachlicher und faktenorientierter Beiträge zurückging und unter anderem

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

105

narrative Darstellungen an Bedeutung gewonnen haben. Daher interessiert hier, welche Narrativitätsfaktoren und welche diskursiven Darstellungsstrategien verwendet werden und welchen Narrativitätsgrad die boulevardeske Politikberichterstattung im Vergleich zum Informationsjournalismus aufweist: FF3b: Welche Narrativitätsfaktoren und welche diskursiven Darstellungsstrategien werden in der politischen Berichterstattung im Boulevardjournalismus verwendet? Medien-Frames und Funktionselemente von Frames Die Kontextualisierung und Interpretation politischer Inhalte kann auch mit Hilfe von Frames und Frame-Elementen erfolgen, da diese Bezugs- bzw. Deutungsrahmen darstellen, die ein Thema auf eine gewisse Weise präsentieren und damit Interpretationsmuster und Schlussfolgerungen nahelegen (vgl. Kapitel 4). Hier kann sich ein stärkerer Fokus auf gewöhnliche Bürger etwa durch die Verwendung des Human-Interest-Frames manifestieren (vgl. Jebril et al., 2013) oder auf eine Entertainisierung der Politikberichterstattung hinweisen (vgl. Holtz-Bacha, 2004b, S. 26). Die ländervergleichende Studie von De Vreese et al. (2017) zeigte, dass einige Themen, wie etwa Parteipolitik, eher mit Hilfe des Strategie-Frames dargestellt wird, aber dieser Frame nicht häufiger in Boulevardmedien als in primären Informationsmedien vorkommt (de Vreese et al., 2017. S. 169). Daher sollen im Zuge der Analyse Medien-Frames in der boulevardesken Politikberichterstattung identifiziert und Unterschiede zum Informationsjournalismus untersucht werden: FF3c: Welche Medien-Frames werden in der boulevardesken Politikberichterstattung verwendet? Die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus stellt dann eine alternative Institution medialer Politikvermittlung dar, wenn mit Hilfe von Fallbeispielen die Lebenswelt gesellschaftlicher Teilgruppen und individuelle oder gesellschaftliche Konsequenzen thematisiert werden oder anhand der Darstellung von Alltagsproblemen politischer Handlungsbedarf verdeutlicht wird (Friedrich & Jandura, 2012, S. 408). In diesem Fall „bietet Boulevardjournalismus nichtorganisierten Normalbürgern ein Artikulationsforum und trägt zur Politisierung privater Probleme mit gesamtgesellschaftlichem Bezug bei (political input)“ (Friedrich & Jandura, 2012, S. 408). Daher kann angenommen werden, dass im Boulevardjournalismus häufiger als im Informationsjournalismus episodisches Framing verwendet wird und politische Konsequenzen oder Handlungsempfehlungen häufiger an konkreten Einzelschicksalen und Fallbeispielen (z.B. Opfer, Betroffene, gewöhnliche Durchschnittsbürger) thematisiert werden:

106

H3a:

Forschungsinteresse und Forschungsfragen

In der boulevardesken Politikberichterstattung wird mehr episodisches Framing verwendet als im Informationsjournalismus.

Eng damit verknüpft ist die Analyse der verschiedenen Funktionselemente von Frames, wonach diese durch Problemdefinitionen, Ursachenzuschreibung, Bewertungen und Prognosen bzw. Lösungsvorschläge Teil der medialen Realitätskonstruktion sind und Geschehnisse interpretieren (Entman, 1991). Speziell bei der politischen Kommunikation weisen Kausalzusammenhänge und die Ursachenbeschreibung bestimmte Verzerrungen auf, so wird gerade in der Politik die Intentionalität des Verhaltens überschätzt (Vowe, 1994, S. 428). Gattungstypisch bettet der Boulevardjournalismus als Teil der Populärpresse „die Darstellung und Bewertung von öffentlichen Themen in eine Form von Unmittelbarkeit bzw. Nähe und Totalität ein“ (Renger, 2002, S. 227). Dabei knüpft die boulevardeske Präsentationslogik bewusst an die Lebenswelt der Leser an und stellt den alltagspraktischen Nutzwert und die lokale Betroffenheit als Verbraucher oder Arbeitnehmer in den Mittelpunkt (Beck et al., 2012, S. 170-171). Dies kann sich etwa darin manifestieren, dass Konsequenzen politischer Entscheidungen für bestimmte Personengruppen oder einzelne Personen als Problem definiert werden. Daher sollen diese vier Frame-Elemente in dieser Studie einzeln betrachtet werden: FF3d: Welche Funktionselemente von Frames werden in der boulevardesken Politikberichterstattung verwendet?

7.

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

7.1 Untersuchungsdesign – Die inhaltsanalytische Untersuchung der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus Die empirische Methode der Inhaltsanalyse erlaubt die systematische, intersubjektiv nachvollziehbare Beschreibung inhaltlicher und formaler Merkmale von Mitteilungen mit dem Ziel einer darauf gestützten interpretativen Inferenz auf mitteilungsexterne Sachverhalte (Früh, 2011, S. 27). Mit Hilfe dieser Methode können Kennzeichen der Kommunikation systematisch identifiziert werden sowie replizierbare und valide Inferenzen von beobachteten Elementen des Kommunikationsprozesses gemacht werden (Schulz, 2008, S. 349). Die Inhaltsanalyse bietet dabei als datenreduzierende Methode die Möglichkeit, Komplexität zu verringern und zentrale Muster der Berichterstattung herauszuarbeiten mit dem Ziel, aus der Vielfalt der Objekte die wesentlichen Tendenzen herauszufinden und so verallgemeinerbare Aussagen zu ermöglichen (vgl. Rössler, 2010, S. 18). Die kritische Beurteilung der Kennzeichen und Unterschiede boulevardesker Politikberichterstattung sowie die Untersuchung, inwieweit sich in den konkreten Medieninhalten Veränderungen innerhalb des Mediensystems, des politischen Systems und der politischen Öffentlichkeit widerspiegeln, kann daher nur durch Medieninhaltsanalysen getroffen werden. Aus diesem Grund soll auch in dieser Studie die Methode der Inhaltsanalyse verwendet werden, da die Untersuchungsmethode die Möglichkeit bietet, die politische Berichterstattung über einen sehr langen Zeitraum zu untersuchen und somit Veränderungstendenzen objektiv festzustellen. Der Studie liegt dabei ein diagnostischer Ansatz der Erforschung der Entstehungsbedingungen und Einflussfaktoren von Medieninhalten zugrunde (vgl. Maurer & Reinemann, 2002, S. 13). Die Arbeit soll auf Basis einer explorativen, qualitativen und einer zeitlich nachgeschalteten quantitativen Inhaltsanalyse Aufschluss darüber geben, welche Kennzeichen und Veränderungen im Bereich der Politikvermittlung im Boulevardjournalismus nachverfolgt werden können. Mit Hilfe der zeitlich vorgeschalteten qualitativen Inhaltsanalyse soll einerseits das breite Spektrum der boulevardesken Politikberichterstattung systematisch verglichen werden, um Berichterstattungsmuster und Unterschiede daraus ableiten zu können. Andererseits sollen damit weitere Kategorien und Merkmale der Politikberichterstattung hergeleitet werden, die nicht mit Hilfe des konzeptionellen Rahmens geschlussfolgert werden können. Die zeitlich nachgeschaltete quantitative Inhaltsanalyse dient unter anderem dem Zweck der Quantifizierung von Beobachtungen der qualitativen Analyse.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_7

108

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

7.2 Auswahl des Untersuchungszeitraums und der Untersuchungsobjekte Auswahl des Untersuchungszeitraums Der Untersuchungszeitraum für die qualitative Inhaltsanalyse ist auf den Zeitraum von 1956 bis 2014, jener für die quantitative Inhaltsanalyse von 1956 bis 2015 festgelegt. Die Auswahl dieser Untersuchungszeiträume ermöglicht, die Veränderungstendenzen in der Politikvermittlung über einen sehr langen Zeitraum analysieren zu können und damit auch, die langfristigen Wandeltendenzen in der Berichterstattung zu bestimmen und von nur kurzfristigen Erscheinungen und Abweichungen zu unterscheiden. Gleichzeitig erlauben nur Langzeitanalysen, einen Wandel nachzeichnen und so Befunde von Querschnittstudien kontextualisieren zu können (Reinemann, 2008b, S. 181). Diese Untersuchungszeiträume wurden weiterhin so gewählt, weil sich darin wichtige Veränderungen der Rahmenbedingungen der Politikberichterstattung vollzogen haben. Denn der Zeitraum schließt wesentliche Veränderungen innerhalb des politischen Systems (z.B. Etablierung der Demokratie, die Teilung Deutschlands, Pluralisierung des Parteiensystems, Medialisierung) und des Mediensystems (Marktliberalisierung, Pluralisierung, Angebotsexpansion, Digitalisierung) in Deutschland ein. So kann dieser Zeitraum innerhalb einer politischen Dimension historisch begründet werden, erlangte die Bundesrepublik Deutschland mit Inkrafttreten der Pariser Verträge 1955, sechs Jahre nach ihrer Gründung, wieder ihre – wenn auch weiterhin begrenzte – politische Souveränität zurück (Bierling, 2005, S. 111). Ebenso erlaubt es dieser Untersuchungszeitraum, die Veränderungsprozesse innerhalb des Mediensystems sowie die Auswirkungen der Gründung des deutschen Rundfunks – und damit eine der wesentlichsten Zäsuren des deutschen Mediensystems – nachvollziehen zu können. Die 1950er Jahre als Ausgangspunkt für die Analyse zu verwenden, bietet sich hier insofern an, als das Massenmediensystem in Deutschland weniger komplex und schon wegen des Fehlens kommerzieller Rundfunkanbieter stärker an die Politik und weniger an die Wirtschaft gekoppelt war als heute (vgl. Beck, 2012). So wurde im Juni 1950 die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) von den sechs Gründeranstalten gegründet (Chronik der ARD, 2013a, 11. Juni), bevor im Dezember 1952 das erste regelmäßige Fernsehprogramm der ARD gesendet wurde (Chronik der ARD, 2013b, 11. Juni). Im April 1963 startete dann das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland sein Programm (ZDF, 2013, 17. Januar). 1984 wurde schließlich die Monopolstellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch die Zulassung privater Anbieter und die Schaffung eines dualen Rundfunksystems in Deutschland aufgebrochen (Holtz-Bacha, 2007). Studienergebnisse le-

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

109

gen nahe, dass die Konsequenzen der Dualisierung des Rundfunksystems in den Nachrichteninhalten erst ab Mitte der 1990er Jahre spürbar wurden (vgl. Pfetsch, 1996), da das duale Rundfunksystem 1984 erst einmal auf dem Papier bestand (vgl. Karidi, 2017, S. 78) und sich anschließend erst ab der zweiten (1989) und dann vor allem ab der dritten Expansionsphase (1992/93) die Konkurrenzsituation manifestierte (vgl. Wilke, 2009, S. 15). Als das Internet Mitte der 1990er Jahre zu einem relevanten Medium der öffentlichen Kommunikation wurde, hat die Digitalisierung und die Ausdifferenzierung journalistischer Online-Angebote zur weiteren Intensivierung und Umstrukturierung des Wettbewerbs innerhalb des Medienmarktes geführt (Neuberger, 2018, S. 12), weshalb auch dieser Zeitraum und die daraus entstandenen Folgen bei der Definition des Untersuchungszeitraums berücksichtigt wurden. Damit umfasst der Untersuchungszeitraum drei der fünf von Meyen (2009, S. 5) definierten Medialisierungsschübe, nämlich die Ausbreitung des Fernsehens in den ersten Nachkriegsjahrzehnten, die Kommerzialisierung des Rundfunks in den 1980er Jahren sowie die Digitalisierung und Ausbreitung des Internets ab Mitte der 1990er Jahre. Bezüglich der Ziehung der Stichproben wurde entschieden, die Berichterstattung innerhalb des gewählten Untersuchungszeitraums in beiden Inhaltsanalysen mit Hilfe eines längsschnittartigen Untersuchungsdesigns mit jeweils sieben Messzeitpunkten in einem Abstand von zehn bzw. acht und neun Jahren zu analysieren. 4 Als Untersuchungsobjekte wurden wöchentlich erscheinende Boulevardmagazine gewählt, da sie eine vergleichende Inhaltsanalyse über einen langen Untersuchungszeitraum hinweg erlauben, während Boulevardmagazine in audiovisuellen Medien erstens nicht für einen so langen Zeitraum digital in Archiven zur Verfügung stehen und diese zweitens auch mehrheitlich erst mit dem Markteintritt privater Rundfunkanbieter in den 1980er Jahren etabliert wurden. Online-Medien bleiben ebenfalls unberücksichtigt, da die ersten Online-Medieninhalte erst Mitte der 1990er Jahre veröffentlicht wurden (Neuberger, 2018, S. 200) und somit nur begrenzt die Analyse von Langzeitveränderungen ermöglichen.

4 Die für die vorliegende Studie durchgeführten Inhaltsanalysen wurden teilweise mit Hilfe von Stichproben vorgenommen, die im Rahmen des Projektes „Journalismus und Prominenz“ beschafft und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert wurden. Die Auswahl des Untersuchungszeitraums und der Messzeitpunkte wurde dabei auch durch organisatorische Rahmenbedingungen des Drittmittelprojektes beeinflusst, etwa durch die Beschaffung des Untersuchungsmaterials.

110

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Auswahl der Untersuchungsobjekte und Stichprobenkonstruktion für die qualitative Inhaltsanalyse Abbildung 8: Kontinuum der Medienauswahl (Untersuchungsobjekte) für die qualitative Inhaltsanalyse

akteurszentrierte Nachrichtenselektion

Gala Bunte Die Aktuelle (Neue) Revue

Superillu Bild am Sonntag Stern themen- & ereignisorientierte Nachrichtenselektion

(Eigene Darstellung)

Bei der Auswahl der Stichprobe für die qualitative Inhaltsanalyse wurde versucht, durch die Berücksichtigung möglichst unterschiedlicher Titel den Gegenstandsbereich zu verbreitern, um den Ausprägungen des Boulevardjournalismus gerecht zu werden. Wie Abbildung 8 zeigt, wurden für die Durchführung der qualitativen Inhaltsanalyse daher sieben deutsche, wöchentlich erscheinende Boulevardmagazine entlang eines Kontinuums ausgewählt, das entlang von Medien mit einer (eher) themen- bzw. ereignisorientierten Nachrichtenselektion einerseits und Medien mit einer (eher) akteursorientierten andererseits verläuft. Die Auswahl dieser Magazine erfolgte zudem unter Berücksichtigung der zielgruppenspezifischen Relevanz und deren publizistischer Bedeutung, da sie alle eine hohe verkaufte Auflage und Reichweite sowie eine große Bedeutung als Agenda-Setting-Medien im deutschen Boulevardjournalismus besitzen. In der Gesamtheit der Untersuchungsobjekte enthalten ist das Magazin Stern als People-orientierter Vertreter des traditionellen Magazinjournalismus (Rössler & Veigel, 2005, S. 444). Das Magazin unterlag dabei im Zeitverlauf einem starken Wandel: Dort werden allgemein menschliche Probleme, individuelle Schicksale, Prominente, aber auch politische Themen behandelt, wobei manche Studien nahelegen, dass der Anteil der Politikberichterstattung dort zugenommen hat, was den Stern – Wilke (2009, S. 485) folgend – in die Nähe

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

111

der Nachrichtenmagazine rückt. Gleichzeitig hat sich der Stern mit einer Mischung aus politischen und apolitischen Themen zu einer bedeutsamen Stimme entwickelt, bevor er mit dem Skandal um gefälschte „Hitler-Tagebücher“ an Ansehen einbüßte (Kepplinger, 2000, S. 35). Der Stern erreichte zwischen 1965 und 1983 fast durchgängig über 1,6 Millionen Käufer (Rössler & Veigel, 2005, S. 444). Seitdem sinkt die Auflage des Magazins kontinuierlich (Abbildung 10). Bild am Sonntag (BamS) ist als die Sonntagsausgabe der täglich erscheinenden Bild-Zeitung das auflagen- und reichweitenstärkste Medium innerhalb der Auswahlobjekte (Abbildung 10, Abbildung 11). Für die Leser in den neuen Bundesländern dazugekommen ist in den 1990er Jahren die Superillu (Wilke, 2009, S. 485), wobei das Boulevardmagazin mit einem sehr breiten Themenspektrum einen spezifischen Fokus auf die neuen Bundesländer aufweist. Nach eigenen Angaben zählt das Magazin in jenen Bundesländern zu den meistgelesenen Publikumszeitschriften und erreichte dort teilweise mehr Leser als Spiegel, Focus und Stern zusammen (Bachner, 2014, S. 30; Kobs, 2017). Das Magazin Bunte ist als Vertreterin eines aus der klassischen Regenbogenpresse entstandenen People-Magazins (Rössler & Veigel, 2005, S. 444) ebenfalls Teil der Untersuchungsobjekte. Das Magazin ist 1948 unter dem Titel Ufer gegründet und 1954 in Bunte Illustrierte umbenannt worden, womit die Leistungen der Zeitschrift auf dem Gebiet der Farbfotografie akzentuiert werden sollten, ab 1957 erschien das Magazin wöchentlich (vgl. Hilgenstock, 1993, 54ff.). Bunte erreichte durch den großen Erfolg des Konzepts und unter Zukauf von Konkurrenzmagazinen 1970 eine verkaufte Auflage von ca. 1,7 Millionen Exemplaren (Abbildung 10). Im Anschluss sank die Auflage auf einen Tiefpunkt im ersten Quartal 1997 von nur noch etwa 650.000 verkauften Exemplaren (Rössler & Veigel, 2005, S. 444), bevor anschließend ein Aufschwung einsetzte. So konnte das Magazin von 1998 bis 2003, in einer Zeit, in der die meisten Medien Reichweite und Auflage einbüßten, seinen Anzeigenumsatz auch aufgrund seiner publizistischen Bedeutung um 48 Prozent steigern (Schierl, 2007, S. 262). Das Magazin Gala erscheint seit 1994 und vertritt als Lifestyle-Magazin innerhalb des Boulevardjournalismus eher einen PeopleSchwerpunkt (Rössler & Veigel, 2005, S. 444). Als Auswahlobjekte wurden ebenso die Boulevardmagazine die Aktuelle sowie die Neue Revue 5 aufgenommen. Die Neue Revue zählte mit einer zwischenzeitlichen Druckauflage von etwa 1,5 Millionen Exemplaren zu den bedeutendsten Illustrierten Deutschlands, bevor das Magazin aufgrund des zunehmenden Reichweiten- und Auflagenverlustes 2008 eingestellt wurde (vgl. Rohowski, 2009, S. 53). Die Aktuelle wurde 1979 als große bunte Montags-Illustrierte neu auf den Markt gebracht (Straßner, 1997, S. 81).

5

Erschien bis 1966 unter dem Titel „Neue Illustrierte“, dann als „Neue Illustrierte Revue“ und ab 2005 unter dem Titel „Revue“.

112

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Insgesamt weisen alle ausgewählten Boulevardmagazine hohe Werte bezüglich der verkauften Auflage und der erzielten Reichweite auf: Zwischen Ende der 1950er und Mitte der 1960er Jahre überschritten die vier wichtigsten Illustrierten Stern, Quick, Bunte und Neue Revue bei der Auflage die Millionengrenze und erreichten Anfang der 1970er Jahre mit Auflagen von 1,4 bis 1,7 Millionen den Höhepunkt ihrer Absatzentwicklung, wobei die Illustrierten in allen sozialen Schichten und insbesondere auch von Jüngeren gelesen wurden (Arnold, 2010, S. 329). Die Steigerung der Reichweiten in den 1980er Jahren resultierte vor allem daraus, dass die Zeitschriften mit dem privaten Fernsehen und dem Internet noch keine Konkurrenten um Medienbudgets und die Aufmerksamkeit des Publikums hatten (vgl. Babić & Jandura, 2017, S. 117). Nach Einstellungen, Verkäufen und Fusionen seit den 1950er Jahren sind von den großen Illustrierten heute aber nur noch Bunte und Stern übriggeblieben (vgl. Wilke, 2009, S. 485). Abbildung 10 und Abbildung 11 bilden die Entwicklung der durchschnittlich verkauften Auflage sowie der durchschnittlichen Reichweite der für die Analyse ausgewählten Untersuchungsobjekte ab. Dabei sind nicht alle ausgewählten Medien den gesamten Untersuchungszeitraum über erschienen, einige wurden erst später am Markt eingeführt (Neue Revue, Die Aktuelle, Superillu, Gala), ein Magazin (Neue Revue) wurde 2008 vom Markt genommen. Für die explorativ angelegte qualitative Inhaltsanalyse wurde eine mehrstufige systematische Zufallsauswahl gezogen. So wurde für sieben Messzeitpunkte (1956, 1966, 1976, 1986, 1996, 2006, 2014) bewusst ein Analysemonat pro Titel gewählt. 6 Aus diesen bewusst gewählten Monaten wurde dann zufällig eine Ausgabe gezogen. Somit umfasst die Stichprobe der qualitativen Inhaltsanalyse unter Berücksichtigung unterschiedlicher Erscheinungszeiträume der ausgewählten Ausgaben insgesamt 36 Ausgaben (Tabelle 1). Tabelle 1: Stichprobenziehung: Qualitative Inhaltsanalyse Medien

Analysezeitraum

Anzahl der Ausgaben

Stern 1956-2014 7 Bunte 1956-2014 7 Bild am Sonntag 1956-2014 7 Neue Revue* 1966-2006 5 Die Aktuelle 1986-2014 4 Superillu 1996-2014 3 Gala 1996-2014 3 Gesamt 1956-2014 36 Anmerkung: Auswahl: alle zehn (bzw. acht) Jahre eine Ausgabe pro Zeitschrift; *2008 eingestellt

6 Innerhalb des Analysezeitraums wurde pro Messzeitpunkt bewusst ein Analysemonat pro Titel gewählt, jeweils abwechselnd nach ungeraden und geraden Monaten und in umgedrehter Reihenfolge bzw. nach Jahreszeiten, um den saisonalen Schwankungen in der Berichterstattung Rechnung zu tragen.

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

113

Auswahl der Untersuchungsobjekte und Stichprobenkonstruktion für die quantitative Inhaltsanalyse Für die quantitative Inhaltsanalyse wurden, in Anlehnung an die qualitative, die Messzeitpunkte 1956, 1966, 1976, 1986, 1996, 2006 und 2015 ausgewählt. Analog zur qualitativen Inhaltsanalyse wurde ebenfalls eine mehrstufige systematische Zufallsauswahl gezogen. Für die sieben Boulevardmedien wurden für jedes Analysejahr sechs Monate bewusst nach ungeraden und geraden Monaten ausgewählt, um den saisonalen Schwankungen in der Berichterstattung Rechnung zu tragen. Für alle sechs Monate wurde dann zufällig eine Kalenderwoche gezogen.7 Von den sechs auf diese Art und Weise bewusst gezogenen Kalendermonaten und den zufällig gezogenen Ausgaben pro Monat wurden anschließend vier Ausgaben bewusst ausgesucht und alternierend immer die erste und zweite, die dritte und vierte oder die fünfte und sechste Ausgabe wieder gestrichen. Im Anschluss wurden auf Basis dieser vier Ausgaben pro Messzeitpunkt pro Boulevardmedium in einer Voranalyse für alle sieben Boulevardmedien, die Teil der qualitativen Inhaltsanalyse waren, alle Artikel mit Bezug zur Politikberichterstattung extrahiert (Tabelle 2) sowie der durchschnittliche Politikanteil berechnet. 8 Dabei zeigt sich innerhalb der sehr heterogenen Gruppe der Boulevardmedien, die bewusst so in der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewählt wurden, um das breite Spektrum des Boulevardjournalismus in Deutschland untersuchen zu können, auch eine sehr große Heterogenität bezüglich der Artikelanzahl mit Bezug zur Politikberichterstattung. Tabelle 2: Quantitative Voranalyse: Anzahl aller Artikel mit Bezug zur Politikberichterstattung (Boulevardjournalismus) Anzahl der Beiträge in Prozent Medium

Bild am Sonntag Stern Bunte Superillu Neue Revue Die Aktuelle Gala Gesamt

28,2 (N=399) 23,3(N=330) 7,1 (N=101) 4,8 (N=68) 2,7 (N=38) 1,0 (N=14) 0,4 (N=6) 100,0 (N=956)

Die Auswertung des Politikanteils innerhalb der einzelnen Boulevardmedien zeigt im Zeitverlauf ebenfalls ein differenziertes Bild (Abbildung 9): Insgesamt scheint der Anteil der Politikberichterstattung entlang des Kontinuums zwischen eher akteursorientierten und einer eher themen- und ereignisorientierten Nachrichtenselektion zu variieren. So steigt der Politikanteil in der Bild am

7 Diese bewusste Verteilung auf die Jahreszeiten wird durch die Stichprobenziehung sowohl innerhalb der verschiedenen Messzeitpunkte, als auch im Hinblick auf die verschiedenen Zeitschriftentitel gewährleistet. 8 Zur Berechnung des Anteils der Politikberichterstattung, siehe Kapitel 7.3.2.

114

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Sonntag von 9,53 (1956) auf 15,53 Prozent (2015), ebenso wie im Magazin Stern von 17,0 (1956) auf 21,95 Prozent (2015) an, beide Anstiege verlaufen aber nicht linear und sehr ungleichmäßig. Gleichzeitig enthält das Magazin Stern unter den untersuchten Boulevardmedien auch den höchsten Anteil an Politikberichterstattung, da durchschnittlich etwa knapp ein Drittel des redaktionellen Anteils im Zusammenhang mit politischen Ereignissen, Akteuren und Folgen oder gesellschaftspolitischen Problemen steht. Dies ist wenig überraschend, da der Stern am äußeren Pol des Kontinuums für die Auswahl der Boulevardmedien verortet werden kann und vor allem in den Anfangsjahren deutliche Züge eines politischen Nachrichtenmagazins aufweist. Die Superillu versteht sich als breit aufgestelltes Magazin, das vielschichtige Themen behandelt, wobei das Magazin einen steigenden Anteil an Politikberichterstattung von durchschnittlich etwa fünf Prozent aufweist. Das Magazin Neue Revue hat sich bis zum Messzeitpunkt 2006 offenbar sehr stark in Richtung People-Journalismus entwickelt, auch das Inhaltsverzeichnis ist nicht mehr nach thematischen Schwerpunkten, sondern nur noch nach Personen gegliedert. Während das Magazin in den 1960er Jahren noch einen moderaten Anteil an Politikberichterstattung von etwa fünf Prozent aufweist, geht dieser bis zur Einstellung des Magazins zurück. Gleichzeitig verschieben sich der redaktionelle Anteil (96,02 %) und der Anzeigenanteil auf ein ungleiches und vermutlich unrentables Verhältnis. 9 Daher lassen die stetig sinkenden Auflage- und Reichweitenzahlen darauf schließen, dass sich das Magazin nicht gegen seine Mitbewerber in diesem Segment (v.a. Bunte, Gala) behaupten konnte und daraufhin 2008 vom Markt genommen wurde. Gala und die Aktuelle weisen beide einen sehr niedrigen bis kaum vorhandenen Anteil der Politikberichterstattung auf, der sich im Zeitverlauf auch nur unwesentlich verändert.

9

Zur Berechnung des redaktionellen Anteils, siehe Kapitel 7.3.2.

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

115

Abbildung 9: Anteil der Politikberichterstattung im Zeitverlauf (1956-2015)

Anteil Politikberichterstattung (Boulevardjournalismus) (in %) 50 BamS

45 40

Stern 33,19

35

Superillu

30

27,45

25,44

25 20 15 10

21,95 17 16,51

13,51

9,53

5 0

18,62

18,23

5,45

7,78

4,22

1956

1966

Die Aktuelle

12,59 5,85 2,75

2,74 0,4

1976

15,53

Bunte

9,01

N. Revue

12,85

1986

10,55 8,44 2,84

2,16 1,76 1,11

1996

6,93 6,61 2,81 0,34

3,05

0

2006

5,71 1,8

Gala

1,1

2015

Anmerkung: N=144, 0 fehlend.

Daher wurde auf Basis dieser Voranalyse, die eine stark variierende Artikelanzahl mit Bezug zur Politikberichterstattung und einen stark variierenden Politikanteil in den Boulevardmedien deutlich macht, sowie aufgrund methodischer Überlegungen entschieden, die Stichprobe für die zeitlich nach der qualitativen Inhaltsanalyse angesetzte quantitative umzustrukturieren. Für die Konstruktion der Stichprobe für die quantitative Inhaltsanalyse wurden daher einerseits einige Boulevardmedien, die noch Teil der Untersuchungsobjekte für die qualitative Inhaltsanalyse waren, entfernt, andererseits wurden hier noch Vertreter des klassischen Informationsjournalismus hinzugefügt. Diese Entscheidung basiert neben diesen Voranalysen auch auf einem inhaltlichen und einem methodischen Kriterium: Zunächst erscheint der Anteil sowie die Anzahl der Artikel mit Bezug zu Politikberichterstattung in den Boulevardmedien Gala, die Aktuelle und Neue Revue als zu gering, um damit eine methodisch sinnvolle Analyse durchführen zu können. Ein weiterer Grund für die Veränderung der Stichprobenkonstruktion für die quantitative Inhaltsanalyse kann mit den unterschiedlichen Zeitpunkten des Marktzutritts der verschiedenen Boulevardmedien begründet werden. Denn eine quantitative Analyse wird in methodischer Hinsicht dadurch erschwert, dass einige Magazine nicht über den gesamten Untersuchungszeitraum von 1956 an bis 2015 hinweg publiziert wurden. Aus diesem Grund wurde auch die Superillu nicht mehr in der quantitativen Inhaltsanalyse als Untersuchungsobjekt berücksichtigt, da bei den Analysen aufgrund der Heterogenität der Boulevardmedien nicht ausgeschlossen werden kann, dass im Zeitverlauf konstatierte Unterschiede nicht nur

116

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

auf die unterschiedliche Zusammensetzung der Stichprobe zurückzuführen sind. Denn durch die Aggregation einzelner Medien kann nicht ausgeschlossen werden, dass „Trends künstlich erzeugt werden oder solche verborgen bleiben, die bei einer Aggregation zum Beispiel durch Ausreißer oder gegenläufige Trends bei verschiedenen Medien verdeckt werden“ (Reinemann, 2008b, S. 187). Die Aggregation von Zeiträumen und von Medien ist aus vielerlei Hinsicht methodisch problematisch, denn die zusammenfassende Betrachtung mehrerer untersuchter Medien und die Interpretation der aggregierten Daten als Trend erscheint nur dann gerechtfertigt, wenn die Entwicklungen bei allen Medien in ähnlicher Weise verlaufen (Reinemann, 2008b, S. 187). Aus diesem Grund wurden in der quantitativen Inhaltsanalyse von den Boulevardmedien nur noch Stern, Bild am Sonntag und Bunte – die allesamt von 1956 bis 2015 publiziert wurden – untersucht, mit dem Ziel, Berichterstattungsmuster, Kennzeichen und Veränderungstendenzen, die mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse abgeleitet werden, quantifizieren zu können. Studien zur Boulevardisierung konnten eine Veränderung in der Politikberichterstattung hinsichtlich Stil und Aufmachung, Darstellung und Kontextualisierung sowie eine verstärkte Personalisierung und eine zunehmende Emotionalisierung auch im Informationsjournalismus nachweisen (Donsbach & Büttner, 2005a). Aus diesem Grund wurden bei der quantitativen Inhaltsanalyse mit den Medien der Spiegel und die Zeit zwei Vertreter des genuinen Informationsjournalismus als Teil der Untersuchungsobjekte und als Referenz für eine vergleichende Analyse der Entwicklung im Boulevard- und Informationsjournalismus in die Stichprobe aufgenommen. Dabei besteht das primäre Ziel dieser Studie nicht darin, Konvergenz- oder Boulevardisierungstendenzen im Informationsjournalismus nachzuweisen, stattdessen dient die Analyse des Informationsjournalismus lediglich als Vergleichsgröße, um Veränderungen innerhalb des Boulevardjournalismus und Unterschiede zwischen beiden Journalismusformen besser evaluieren zu können. Die zwei Vertreter des klassischen Informationsjournalismus bzw. politischen Nachrichtenjournalismus, der Spiegel und die politische Wochenzeitschrift die Zeit, dienen damit innerhalb der Untersuchung sozusagen als Kontrollmedien, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten vergleichen zu können. Die Zeit entwickelte sich erst ab Mitte der 1950er Jahre zu einem liberalen Wochenblatt, zuvor war sie eher konservativ ausgerichtet (Ata, 2011, S. 65). Heute zählt sie zu den erfolgreichsten politischen Wochenzeitungen, die unabhängig ist von Parteien, Verbänden und Konfessionen (Wilke, 2009, S. 482). Das linksliberale Wochenmagazin der Spiegel gehört ebenso wie die Zeit zu den Einzelmedien mit der höchsten Reichweite unter politischen Journalisten, womit sie als Agenda-Setting-Medien potenziell großen Einfluss auf die politische Berichterstattung haben (vgl. Reinemann, 2003, S. 165). Der Spiegel nahm in Deutschland

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

117

lange eine Sonderstellung ein und entwickelte sich zur einflussreichsten Kraft im deutschen Journalismus, auch, nachdem er nach der Spiegel-Affäre zum Symbol für die Pressefreiheit wurde (Kepplinger, 2000, S. 35). Gleichzeitig zeigt aber auch dieses Medium enorme Wandelerscheinungen und „weist Züge der Boulevardisierung auf“ [Herv. i. Org.] (Wilke, 2009, S. 490). Diese beiden Medien wurden ebenfalls aufgrund ihrer hohen verkauften Auflage und Reichweite (Abbildung 10, Abbildung 11) ausgewählt und, weil beide Magazine über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg erschienen sind. Abbildung 10: Auflagenentwicklung im Zeitverlauf (Untersuchungsobjekte)

Verkaufte Auflage (1956-2018) 3000000

BamS Stern

2500000

Superillu 2000000

Bunte Die Aktuelle

1500000

N.Revue 1000000 Gala 500000

Spiegel Die Zeit

0 1956

1966

1976

1986

1996

2006

2016

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage (Grundgesamtheit ab 14 Jahren): Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IFW) (o.A.): Auflagenlisten. 10

10

Diese Daten beziehen sich jeweils auf das erste Quartal eines Jahres.

118

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Abbildung 11: Reichweitenentwicklung im Zeitverlauf (Untersuchungsobjekte)

Reichweite (1970-2018) (in Mio.) 25

BamS Stern

20 Superillu Bunte

15

Die Aktuelle 10

N.Revue Gala

5 Spiegel 0 1968

Die Zeit 1973

1978

1983

1988

1993

1998

2003

2008

2013

2018

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage: Arbeitsgemeinschaft Media Analyse (1970-1996), 11 Statista (o.A.), AWA. Allensbacher Markt- und Webeträgeranalyse (o.A.), 12 Axel Springer SE – Media-Analyse agma Media-Micro-Census (2018) 13).

Von den in der Stichprobe enthaltenen genuinen Informationsmedien (Spiegel, die Zeit) wurde – da sie nur als Vergleichsobjekte herangezogen werden – jeweils nur eine Ausgabe pro Messzeitpunkt ebenfalls unter Berücksichtigung einer gleichmäßigen Verteilung über verschiedene Jahresabschnitte hinweg gezogen. Damit umfasst die Stichprobe für die quantitative Inhaltsanalyse insgesamt 98 Ausgaben von fünf verschiedenen Boulevard- und Informationsmedien (Tabelle 3). Tabelle 3: Stichprobenziehung: Quantitative Inhaltsanalyse Medien

Analysezeitraum

Anzahl der Ausgaben

Stern 1956-2015 28 Bild am Sonntag 1956-2015 28 Bunte 1956-2015 28 Der Spiegel 1956-2015 7 Die Zeit 1956-2015 7 Gesamt 1956-2015 98 Anmerkung: Auswahl: alle zehn (bzw. neun) Jahre vier Ausgaben pro Zeitschrift (Ausnahme: Spiegel, die Zeit).

11 12 13

Diese Daten beziehen sich jeweils auf das erste Quartal eines Jahres. Diese Daten beziehen sich jeweils auf das erste Quartal eines Jahres. Diese Daten beziehen sich jeweils auf die MA Pressemedien II eines jeden Messzeitpunktes.

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

119

Rezipienten- und Leserstruktur der Boulevard- und Informationsmedien im Vergleich Der große ökonomische Erfolg boulevardesker Medienformate basiert auf der breiten Leserschaft quer durch alle sozialen Schichten, entgegen dem im alltäglichen und im wissenschaftlichen Diskurs verbreiteten Vorurteil, dass diese Formate vor allem von den unteren Bildungs- und Sozialschichten rezipiert werden (Bruck & Stocker, 1996, S. 31). Dennoch ist der relative Anteil von Angehörigen aus unteren und mittleren sozio-ökonomischen und sozio-kulturellen Schichten im Vergleich zu deren Anteil an der Gesamtbevölkerung überproportional hoch (Bruck & Stocker, 1996, S. 23-24). Die von Lünenborg (2013a, S. 214-215) zusammengetragenen Marktdaten zeigten für Deutschland, dass „ein großer Teil der Leserschaft aus bildungsfernen Milieus stammt.“ Die Sozialstruktur allein kann die Attraktivität des Medienformats allerdings nicht erklären, denn „wegen der hohen Auflagezahl sind Titel von Boulevardmedien absolut gesehen auch in höheren Einkommens- und Bildungsmilieus stärker verbreitet als Titel der Abonnementpresse [Herv. i. Org.]“ (Lünenborg, 2013a, S. 214). Die Unterschiede bei der Rezipienten- bzw. Leserstruktur lassen darauf schließen, dass sich die ausgewählten Boulevard- und Informationsmedien auch durch die zielgruppenspezifische Fokussierung inhaltlich voneinander unterscheiden, welche sich vermutlich auch in Unterschieden hinsichtlich Themenselektion, Darstellung und Kontextualisierung der Politikberichterstattung widerspiegelt. So belegen Daten zur Rezipientenstruktur große Unterschiede hinsichtlich sozioökonomischer Faktoren wie Geschlecht (Abbildung 12), Alter (Abbildung 13), Schul- bzw. Ausbildungsniveau (Abbildung 14) und Einkommen (Abbildung 15). Zudem zeigt sich ein großer Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland bezüglich der Rezipientenstruktur des Boulevardmagazins Superillu (Abbildung 16). So legt etwa die Rezipientenstruktur nahe, dass die Medien die Aktuelle, Bunte und Gala überdurchschnittlich häufig von Frauen konsumiert werden, während Stern, Bild am Sonntag, der Spiegel und die Zeit mehrheitlich von Männern gelesen werden.

120

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Abbildung 12: Rezipientenstruktur nach Geschlecht (Untersuchungsobjekte)

Rezipientenstruktur nach Geschlecht (in %) 100 80

28

33

40

65

60 40

72

BamS

19

17

Superillu

N.Revue* Die Aktuelle Männer

41

93

51

35

Stern

81

83

67

60

20 0

49

59

7

Bunte

Gala

Spiegel

Die Zeit

Frauen

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage: Axel Springer SE – Media-Analyse agma Media-Micro-Census (2018) – MA Pressemedien 2018 II. *Daten der Neuen Revue von 2007 (Datengrundlage: Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen e.V. und Media-Micro-Census GmbH (o.A.): MA 2007 Pressemedien).

Die Analyse der Rezipientenstruktur nach Altersgruppen legt zwar bei allen Medien niedrige Anteile jüngerer Rezipienten nahe, bis auf das Medium die Aktuelle, das einen höheren Anteil älterer Rezipienten aufweist, haben aber alle Medien eine recht ausgeglichene Rezipientenstruktur bezüglich der Altersgruppen. Abbildung 13: Rezipientenstruktur nach Altersgruppen (Untersuchungsobjekte)

Rezipientenstruktur: Reichweite nach Altersgruppen (in %) 100 80 60 40 20 0

Stern

BamS

Superillu

N.Revue* Die Aktuelle

Bunte

14 - 19 Jahre

20 - 29 Jahre

30 - 39 Jahre

50 - 59 Jahre

60 - 69 Jahre

70 Jahre und älter

Gala

Spiegel

Die Zeit

40 - 49 Jahre

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage: Axel Springer SE – Media-Analyse agma Media-Micro-Census (2018) – MA Pressemedien 2018 II. *Daten der Neuen Revue von 2007 (Datengrundlage: Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen e.V. und Media-Micro-Census GmbH (o.A.): MA 2007 Pressemedien).

Betrachtet man nun noch die Struktur der Leserschaft nach dem jeweiligen Ausbildungsniveau, so fällt hier auf, dass die Rezipienten der beiden Vertreter des genuinen Informationsjournalismus

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

121

(Spiegel, Zeit) durchschnittlich häufiger höhere Bildungsabschlüsse aufweisen, als die Rezipienten der Boulevardmedien. Abbildung 14: Rezipientenstruktur nach Ausbildungsniveau (Untersuchungsobjekte)

Rezipientenstruktur nach Ausbildungsniveau Stern BamS Superillu N.Revue* Die Aktuelle Bunte Gala Die Zeit Spiegel 0%

20%

40%

60%

80%

Schüler allgemeinbild. Schulen

Haupt-/Volksschule ohne Lehre

Haupt-/Volksschule mit Lehre

weiterf. Sch. ohne Abi, mittl. Reife

Fach-/Hochschulreife ohne Stud.

Fach-/Hochschulreife mit Stud.

100%

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage: Axel Springer SE – Media-Analyse agma Media-Micro-Census (2018) – MA Pressemedien 2018 II. *Daten der Neuen Revue von 2007 (Datengrundlage: Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen e.V. und Media-MicroCensus GmbH (o.A.): MA 2007 Pressemedien).

Ähnliche Beobachtungen zeigen sich auch bezüglich des persönlichen Nettoeinkommens der Rezipienten, da auch hier die Leser der beiden Vertreter des genuinen Informationsjournalismus (Spiegel, die Zeit) durchschnittlich häufiger höheren Einkommensgruppen angehören, als die Rezipienten der Boulevardmedien. Des Weiteren lässt die Analyse bezüglich des Netto-Einkommens darauf schließen, dass die untersuchten Boulevardmedien von Rezipienten aller Einkommensschichten konsumiert werden und die Anteile der Einkommensgruppen gleicher verteilt sind, als bei den Informationsmedien.

122

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Abbildung 15: Rezipientenstruktur nach Nettoeinkommen (Untersuchungsobjekte)

Rezipientenstruktur nach pers. Netto-Einkommen (in %) Stern BamS Superillu Bunte Die Aktuelle Gala Die Zeit Spiegel 0

20

40

60

80

100

bis unter 750 €

750 bis unter 1.000 €

1.000 bis unter 1.250 €

1.250 bis unter 1.500 €

1.500 bis unter 2.000 €

2.000 bis unter 3.000 €

3.000 € und mehr

kein eigenes Einkommen

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage: Axel Springer SE – Media-Analyse agma Media-Micro-Census (2018) – MA Pressemedien 2018 II).

Wie bereits in der Vorstellung der Medienauswahl für die qualitative Inhaltsanalyse erwähnt wurde, wird das Medium Superillu vor allem in den neuen Bundesländern rezipiert, was es im Hinblick für die Analyse der Politikberichterstattung noch bedeutender macht, um zu untersuchen, ob sich diese Rezipientenstruktur etwa auch in einer anderen Themenselektion oder -aufbereitung niederschlägt. Abbildung 16: Rezipientenstruktur nach Bundesländern (Untersuchungsobjekte)

Rezipientenstruktur nach Bundesländern (in %) Stern BamS Superillu Die Aktuelle Bunte Gala Spiegel Die Zeit 0

20

Alte Bundesl. ohne Berlin

40

60

Berlin

80

100

Neue Bundesl. ohne Berlin

Anmerkung: (Eigene Darstellung, Datengrundlage: Axel Springer SE – Media-Analyse agma Media-Micro-Census (2018) – MA Pressemedien 2018 II).

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

123

7.3 Methodischer Zugriff und Operationalisierung grundlegender Konzepte Das folgende Kapitel dient dazu, die beiden Erhebungsinstrumente der Inhaltsanalysen (Kategorien und Variablen) vorzustellen. Das Ziel beider Inhaltsanalysen besteht darin, Kennzeichen und Unterschiede bzw. die durch die Transformationsprozesse innerhalb der politischen Öffentlichkeit und innerhalb des Medien- und des politischen Systems bedingten Veränderungen der inhaltlichen, formalen und visuellen Politikberichterstattung nachverfolgen zu können. Dafür wurde, abgeleitet von den Forschungsfragen, ein Kategoriensystem sowie ein Kodierbuch für die Durchführung der qualitativen bzw. der quantitativen Inhaltsanalyse erarbeitet, die es ermöglichen, die durch die Transformationsprozesse zu erwartenden Kennzeichen und Veränderungen in der Politikberichterstattung inhaltsanalytisch überprüfen zu können.14 Operationale Definitionen machen den Kodierungsprozess explizit, indem sie empirisch fassbare Entsprechungen zu den Kategorien auf der Objektebene (Texte bzw. Mitteilungen) nennen und Regeln vorgeben, wie die Objektmerkmale in Daten überführt werden (Früh, 2011, S. 88). Für die Nachvollziehbarkeit der Konzeption des Kategoriensystems sollen zunächst formale und inhaltliche Zugriffskriterien vorgestellt werden, die definierten, welche Beiträge überhaupt als Teil der Grundgesamtheit der Politikberichterstattung aufgefasst wurden. Im Anschluss daran sollen einige zentrale Operationalisierungen für wesentliche Konzepte der Studie vorgestellt werden, dazu zählen die Analyse der Personalisierung der Politikberichterstattung, die journalistische Narrativierung sowie die Verwendung von Frames. Formales und inhaltliches Zugriffskriterium Ausgeschlossen von der Analyse wurden Beilagen in den Magazinen, wie beispielsweise Sonderbeilagen sowie andere Elemente von Presserzeugnissen, die als nicht genuine redaktionelle Inhalte gewertet werden können.15 Die Analyseeinheiten bilden die in den ausgewählten Zeitschriften vorhandenen Artikel, die zur Politikberichterstattung gezählt werden können. Für die Erweiterung dieses Politikverständnisses wird die Definition von Donsbach und Büttner (2005a, S. 27) hinzugezogen, wonach Politikbeiträge „sich mit Ereignissen, Fragen oder Problemen [befassen], die im öffentlichen Bereich politischer Handlungsträger der Legislative oder Exekutive bzw. deren Vertreter liegen.“ Dazu werden auch Beiträge

14 Sowohl das Kategoriensystem für die qualitative Inhaltsanalyse, als auch das Kodierbuch für die quantitative Inhaltsanalyse wurden

in Anbetracht der Tatsache konzipiert, dass es nur einen Kodierer gibt – nämlich die Verfasserin selbst. Daher wurden einige Skalen etwas kleinteiliger konzipiert, als dies bei einer Studie der Fall gewesen wäre, in der von Anfang an mehrere Kodierer zur Erhebung der Daten eingeplant sind. 15 Von der Analyse ausgeschlossen wurden auch das Fernsehprogramm, Urlaubsressort/Reiseressort, Leserbriefe, Sonderveröffentlichung/Beilagen, Werbung (≠ kein redak. Inhalt), Rätselseiten sowie Buch- bzw. Filmrezessionen.

124

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

gezählt, die „die Auswirkungen dieser Handlungen und Entscheidungen auf das alltägliche Leben thematisieren oder aber politische Akteure in nicht-öffentlicher Funktion behandeln“ (Donsbach & Büttner, 2005a, S. 27). Teil dieser Auffassung von Politikberichterstattung sind ebenfalls Beiträge, die einen Zusammenhang von politischen Ursachen und Konsequenzen darstellen, wie etwa Berichte über Arbeitslose (Donsbach & Büttner, 2005b, S. 5). Unter Rückgriff auf das partizipative Demokratiemodell wurde in der vorliegenden Studie ein weit gefasster Politikbegriff als Zugriffskriterium gewählt (vgl. Kösters & Friedrich, 2017), was der Auffassung folgt, dass auch vermeintlich unpolitische Themen eine politische Dimension enthalten können (vgl. Klein, 1998, S. 84). Nach einem breiteren Verständnis wurden auch gesellschaftliche und ökonomische Dimensionen des Politikbegriffs einbezogen (vgl. Nitsch & Lichtenstein, 2013). So wurden in beiden Inhaltsanalysen alle Beiträge erfasst, die in Anlehnung an andere Studien (z.B. Ferdinand, 2008, S. 127, Donsbach & Büttner, 2005b; Doyle, 2006; Lischka, 2014; Krüger, 1996; Kösters & Friedrich, 2017; Bruns & Marcinkowski, 1997) in Text und/oder Bild eines der folgenden Kriterien erfüllen und Teil des redaktionellen Inhalts sind: a) In einem Beitrag wird ein politisches bzw. wirtschafts- oder gesellschaftspolitisches Thema behandelt. b) Es werden Ereignisse, Fragen oder Probleme thematisiert, die im öffentlichen Bereich politischer Handlungsträger der Legislative oder Exekutive bzw. deren Vertreter angesiedelt sind. c) Es werden (wirtschaftliche oder gesellschaftspolitische) Auswirkungen, Folgen und Probleme politischer Handlungen und Entscheidungen auf das alltägliche Leben oder politischer Handlungsbedarf (Gesellschaft, Gesellschaftsgruppen, Individuen) thematisiert. d) Ein politischer Akteur (Einzelpolitiker, politische Partei, politische Institution) hat in dem Beitrag eine aktive und/oder passive Rolle, egal, ob die Thematisierung innerhalb seines Funktions- oder Privatkontextes stattfindet. Demnach wurden alle Berichte über außen- und innenpolitische Ereignisse und Themen mit direktem oder indirektem Bezug zu Deutschland sowie Berichte, in denen über Ereignisse im Ausland berichtet wird, in denen bundesdeutsche Repräsentanten (z.B. Regierungsvertreter) und/oder ausländische politische Akteure vorkommen und/oder Deutsche beteiligt sind, die nicht Regierungsoder Unternehmensrepräsentanten sind (z.B. Urlauber, Terroropfer, etc.), erfasst. Auch Beiträge, in denen ein oder mehrere individuelle politische Akteure (auch nicht mehr im Amt befindliche Akteure, inkl. Angehörige) und/oder kollektive politische Akteure (z.B. Parteien, Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Europäische Kommission, etc.) und/oder gesellschaftspolitische, kollektive Akteure (z.B. Gewerkschaften, Interessensvertreter, Arbeitgeberverbände, Kirchen, Medien, etc.) als

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

125

Haupt- bzw. Nebenakteure thematisiert werden, wurden diesem Zugriffskriterium folgend als Auswahleinheiten berücksichtigt. Dazu zählten ebenfalls Beiträge, in denen gesellschaftspolitisch relevante Themen aufgegriffen werden, auch wenn dabei keine individuellen oder kollektiven politischen oder gesellschaftspolitischen Akteure genannt werden. Dies trifft etwa auf Beiträge zu, in denen die politische Handlungsrelevanz oder die Auswirkungen von Gesetzesvorhaben oder -änderungen auf die Bevölkerung oder Teile davon thematisiert werden; so etwa in Beiträgen über politische bzw. wirtschaftspolitische Themen oder die wirtschaftliche Lage allgemein (Mieten, Preise, Arbeitslosenquote, Staatshaushalt, Steuergelder, etc.). Personalisierung der Politikberichterstattung Um Personalisierung der Politikberichterstattung analysieren zu können, braucht man „Kategorien, die Aussagen über die relative Bedeutung von Politikern gegenüber Sachthemen und von persönlichen gegenüber Kompetenzmerkmalen von Politikern zulassen“ (Maurer & Reinemann, 2006, S. 46). Personalisierung wird in beiden Teilstudien entlang von Konzepten anderer Studien operationalisiert (Althoff, 2008; Brettschneider, 2002b; Holtz-Bacha, 2000; Kindelmann, 1994; Schulz, 1997). Um die Personalisierung und Privatisierung der Politik untersuchen zu können, „it is necessary to distinguish between characteristics that relate to a politician’s political life […] and characteristics that relate to his or her personal life” (Van Aelst et al., 2012, S. 213). Daher soll bei der Bewertung der Personalisierung Lass (1995, S. 35) folgend zwischen unpolitischen persönlichen und anderen persönlichen Merkmalen von Kandidaten unterschieden werden (vgl. Kapitel 4). Diese rein persönlichen Eigenschaften lassen auch den indirekten politischen Bezug nicht mehr erkennen und sind vollkommen unpolitische Merkmale (Lass, 1995, S. 11). Kindelmann (1994, S. 47) unterschied bei seiner inhaltsanalytischen Untersuchung der massenmedialen Darstellung von Kanzlerkandidaten die drei Imagedimensionen professionelle Kompetenz, Ausstrahlung und Integrität. Schulz (1997, S. 212-213) knüpfte mit seiner Operationalisierung an diese drei Beurteilungsdimensionen an und differenzierte drei Imagedimensionen. Dazu zählten erstens, professionelle Kompetenz, als die Fähigkeit politischer Akteure, politische Situationen richtig einzuschätzen und Probleme zu lösen, zweitens, die Charaktereigenschaften, die vor allem in der persönlichen Integrität, Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit der Akteure bestehe, und drittens, werde Auftreten durch Aussehen und Ausstrahlung, Charisma und telegenem Appeal bestimmt. Sachkompetenz und Führungsqualitäten und -fähigkeiten können dabei zu den rollennahen Eigenschaften gezählt werden, Vertrauenswürdigkeit bzw. Integrität und persönliche bzw. unpolitische Eigenschaften zu den rollenfernen (vgl. Althoff, 2008, S. 82). Bei der Problemlösungskompetenz sind Fähigkeiten der Kandidaten zur Lösung von

126

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Sachproblemen relevant. Dazu zählt auch die Fähigkeit, die wichtigsten Probleme im Land, wenn schon nicht zu lösen, so doch wenigstens konsequent anzugehen (Brettschneider, 2002b, S. 143144; Brettschneider, 2002a, S. 36). Die Führungsqualitäten sind wichtig, wenn es um die Durchsetzung politischer Positionen geht: Dazu zählt Brettschneider etwa Führungsstärke, Entscheidungsfreude, Tatkraft, Organisationstalent und Überzeugungskraft (Brettschneider, 2002b, S. 143-144). Bezüglich der Integrität bzw. Vertrauenswürdigkeit ist der Eindruck gemeint, ein Kandidat sei ein ehrlicher Mensch und ein vertrauenswürdiger Politiker (Brettschneider, 2002b, S. 143-144). Zu den unpolitischen Eigenschaften innerhalb der Berichterstattung zählen unter anderem Aussehen, Ausstrahlung, Alter und Familie (vgl. Langer, 2007, S. 381; Nitsch & Lichtenstein, 2013, S. 397; Van Aelst et al., 2012, S. 213). Die Darstellung politischer Akteure im Zuge der Politikberichterstattung soll daher entlang dieser vier Imagedimensionen erfolgen, kombiniert mit den drei Beurteilungsdimensionen professionelle Kompetenz, Charaktereigenschaften und Auftreten (vgl. Althoff, 2008, S. 82; Brettschneider, 2002b; Holtz-Bacha, 2000; Kindelmann, 1994; Schulz, 1997) (Tabelle 4). Tabelle 4: Dimensionen der Berichterstattung über politische Akteure Kontextbezug

Imagedimension I. Professionelle Kompetenz

Rollenorientierung (rollenrelevante Merkmale politischer Akteure)

(1) Problemlösungskompetenz (Themenkompetenz) II. Charaktereigenschaften (2) Führungsqualitäten (Leadership)

Rollenorientierung (rollenferne Merkmale politischer Akteure) Personenorientierung (persönliche und unpolitische Merkmale)

(3) Integrität und Vertrauenswürdigkeit III. Auftreten und Persönlichkeit (4) Unpolitische und persönliche Eigenschaften

(Eigene Darstellung in Anlehnung an: Althoff, 2008; Brettschneider, 2002b; Holtz-Bacha, 2000; Kindelmann, 1994; Schulz, 1997).

Journalistische Narrativität Das aus der Literaturwissenschaft stammende Konzept der Narrativitätsanalyse wurde bisher in vielen Studien theoretisch und empirisch untersucht (z.B. Genette, 2010; Gülich, 1975; Poletta, 1998; Ryan, 2007) und auch auf den Kontext der Analyse journalistischer Medieninhalte übertragen (z.B. Bruck & Stocker, 1996; Donsbach & Büttner, 2005a; Dulinski, 2003; Früh, 2014; Hieckethier, 1997; Jainsch, 2012; Kinnebrock & Bilandzic, 2010; Köhler, 2009; Saxer & Märki-Koepp, 1992; Voss, 1999; Wolf, 2002). Dennoch fehlt bisher – ähnlich wie eine konsensfähige Narrativ-Definition – ein klar

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

127

konturiertes Operationalisierungskonzept (vgl. Frey & Früh 2014, S. 52; Karidi, 2017; Wolf, 2002). Die Operationalisierung des Narrativitäts-Konzeptes erfolgt oftmals unter Verwendung der klassischen Nachrichtenpyramide, die die Vermittlung von Fakten einer narrativen Darstellungsweise gegenüberstellt. So untersuchten auch Donsbach und Büttner (2005b, S. 22) das Narrativitätskonzept entlang der Analyse, ob „ein Beitrag hauptsächlich Fakten aneinander reiht oder ob dem Zuschauer eine Geschichte erzählt wird, das heißt die Darstellung von Ereignissen ohne Vermittlung harter Fakten erfolgt“. Dabei wird unter der Aneinanderreihung von Fakten der Aufbau nach dem sogenannten Pyramidenprinzip verstanden, wobei die Beantwortung der sogenannten „W-Fragen“ (Informationen über das Wer, Wie, Was, Wann, Wo und Weshalb des Ereignisses) für diese faktenbetonte Berichterstattung zentral ist (Donsbach & Büttner, 2005b, S. 22). Als weitere Indikatoren für diese faktenorientierte Berichterstattung gelten die Nennung von Prozentzahlen, Mengenangaben, die Wiedergabe von Expertenmeinungen, Nennung genauer Daten und Quellen für Informationen, genaue Zeitangaben und die Tatsache, dass der Beitrag an einer beliebigen Stelle gekürzt werden könnte, ohne dass der Sachverhalt unverständlich würde (Donsbach & Büttner, 2005b, S. 22). Narrativität fassten Donsbach und Büttner (2005b, S. 22) dagegen als einen Spannungsbogen auf, wonach eine Geschichte mit einem durchgehenden „roten Faden“ erzählt wird, der Beitrag also hier nicht an beliebiger Stelle gekürzt werden kann, ohne dass wesentliche Punkte verloren gingen. Jainsch (2012, S. 155) untersuchte die Politikberichterstattung der Süddeutschen Zeitung und der FAZ zwischen 1983 und 2008 im Hinblick auf die Veränderung der journalistischen Darstellungsformen. Narrativität analysierte er dabei in seiner quantitativen Inhaltsanalyse in Anlehnung an Donsbach und Büttner (2005a) nur innerhalb des dichotomen Kontinuums, inwiefern innerhalb eines Beitrags ein Spannungsbogen aufgebaut wird und eine Geschichte mit einem durchgehend „roten Faden“ erzählt oder aber „faktenorientiert“ aufgebaut ist. In Anlehnung an Donsbach und Büttner (2005a) hat Leidenberger (2015, S. 222) zwischen den drei Kategorien „überwiegend/eindeutig faktenorientiert“, „gleichermaßen faktenorientiert/narrativ“ und „überwiegend/eindeutig narrativ“ unterschieden. Da diese Analysen der Narrativität eines Beitrags innerhalb eines sehr engen Kontinuums nur begrenzt Möglichkeiten bieten, die graduellen Abstufungen von Narrativität zu untersuchen, wurden in der vorliegenden Operationalisierung auch Erkenntnisse aus der Literaturwissenschaft hinzugezogen. Eine Ausgangsbasis für eine alternative Operationalisierung stellte hier die Auffassung dar, dass der Grad der Narrativität journalistischer Texte variieren kann, je nachdem, welche Erzählelemente ein Text aufweist und wie stark diese ausgeprägt sind (vgl. Prince, 1982, S. 146; Ryan, 2007, S. 30). Daher wurde die Narrativität journalistischer Inhalte in der vorliegenden Studie als graduelles

128

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Merkmal verstanden (vgl. Ohliger, 2019), das sich, ähnlich wie bei Nachrichtenfaktoren, aus der Summe, Ausprägung und Intensität bestimmter Narrativitätsfaktoren ergibt (vgl. Bilandzic & Kinnebrock, 2006; Kinnebrock & Bilandzic, 2010; Köhler, 2009). Wie Tabelle 5 zeigt, können verschiedene Narrativitätsfaktoren auf drei Ebenen (Handlung, Struktur, Darstellung) unterschieden werden (vgl. Bilandzic & Kinnebrock, 2006, S. 115). In diese Analyse der in journalistischen Texten vorhandenen Narrativitätsfaktoren wurden zudem auch weitere Narrationsfaktoren bzw. Narrationsmerkmale integriert, die in anderen Studien abgeleitet werden konnten (Büscher, 1996; Früh & Frey, 2014a; Köhler, 2009, S. 72; Voss, 1999, S. 69-98). Tabelle 5: Narrativitätsfaktoren auf drei Erzählebenen Ebene der Handlung Nachhaltige Folgen (fundamentale Veränderungen/Umbrüche)

Einzigartigkeit der Handlung

Konflikthaltigkeit

Ebene der Struktur Erzählerischer Aufbau (Anfang, Mitte, Ende) bzw. Progression

(chronologische Relation der Ereignisse)

Abgeschlossenheit bzw. pointiertes Ende der Geschichte Akteurskonstellationen (Klare Hauptfigur, Nebenfiguren)

Ebene der Darstellung Erzählperspektive und -form

Diskursive Erzählstrategien Personalisierung und Privatisierung der Erzählperspektive (persönliche Details, Motive, Intentionen)

Einsatz sprachlich-stilistischer

Faktualität

Spezifität

Protagonist-Antagonist-Struktur

Darstellungsmittel (direkte/indirekte Rede, emotionalisierende Sprache)

Spannungsstrukturen (Affekt-

Dramatischer Modus (szenische

struktur, dramaturgische Struktur)

und visualisierte Darstellung)

Wiederkennbares Gesamtmuster (soziale/raumzeitliche Einord-

nung in Bezug auf Publikums-Mitwelten)

Handlungsakzentuierung (transactiveness)

Handlung als Interaktion der Figuren (transitiveness)

Orientierender Ausblick (evtl. mit Bezug auf Publikums-Mitwelten)

Emotionalität (z.B. durch Gut-

Böse-Eindeutigkeit, Erzählperspektive aus Sicht der handelnden Personen)

Figurenwandel und (innere) Entwicklung der Figuren Schaffung einer kohärenten Welt (Eigene Darstellung in Anlehnung an u.a. Bilandzic & Kinnebrock, 2006; Büscher, 1996; Kinnebrock & Bilandzic, 2010; Köhler, 2009; Voss, 1999).

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

129

Medien-Frames und Frame-Elemente Die inhaltsanalytische Identifikation von Medien-Frames ist Semetko und Valkenburg (2000, S. 94) zufolge auf zwei verschiedene Arten möglich: Einerseits können sie induktiv mit einer ergebnisoffenen Herangehensweise aus dem Textmaterial abgeleitet werden, verbunden mit einem hohen Arbeitsaufwand können so viele verschiedene Frames aus einer kleinen Stichprobe extrahiert werden. Andererseits kann bei einem deduktiven Ansatz zwar eine größere Stichprobe analysiert werden, die Festlegung bestimmter Frames muss dabei allerdings im Vorfeld erfolgen, daher können gewisse Frames bei dieser Herangehensweise übersehen werden. Die Framing-Analyse dieser Studie ist daher zweistufig konzipiert: In der qualitativen Inhaltsanalyse wurden die Medien-Frames induktiv analysiert, um möglichst viele Frames in der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus identifizieren zu können. In einem zweiten Schritt ermöglichte dies in der quantitativen Inhaltsanalyse mit einer deduktiven Untersuchungsanlage die Analyse einer größeren Stichprobe. Die Operationalisierung der Erfassung von Medien-Frames erfolgte in beiden Analysen unter Berücksichtigung anderer methodischer Konzepte (vgl. Aalberg, 2014; Aalberg, Strömbäck & de Vreese, 2012; Matthes, 2007, S. 57-58; Matthes & Kohring, 2004; siehe auch Ohliger, 2019). In Anlehnung an Matthes (2007, S. 58) wurden bei den verwendeten Medien-Frames zwei verschiedene Abstraktionsebenen, abhängig vom Generalisierungsgrad, unterschieden: erstens, formal-stilistische und zweitens, inhaltsbezogene Frames. Bei formal-stilistischen Frames ist dabei die Struktur und Präsentation einer Medienbotschaft zentral, also, wie die Berichterstattung aufgebaut ist, egal, worum es inhaltlich geht – gleichzeitig weisen diese Frames einen hohen Generalisierungsgrad auf (vgl. Matthes, 2007, S. 57). Bei inhaltsbezogenen Frames stehen dagegen verschiedene inhaltliche Aspekte eines Themas im Vordergrund (vgl. Matthes, 2007, S. 58). Matthes (2007, S. 58) nutzte dafür den Vergleich mit einem Gemälde: Während die formal-stilistischen Frames den Bilderrahmen bilden, also, wie ein Bild dargestellt wird, geben die inhaltsbezogenen Frames Aufschluss über den Inhalt eines Bildes, also, was darauf konkret abgebildet wird. Bei den formal-stilistischen Frames wurde basierend auf dem Präsentationsformat grundsätzlich zwischen episodischen und thematischen Frames unterschieden (Iyengar, 1994, S. 14, Strömbäck & Aalberg, 2008, S. 97). Dabei enthalten episodische Frames isolierte Einzelschicksals-Darstellungen (Lengauer, 2007, S. 102), beispielsweise Erzählungen über einen Obdachlosen oder einen jugendlichen Drogensüchtigen (Iyengar, 1994, S. 14). Thematische Frames hingegen präsentieren gesellschaftlich relevante Themen in einem abstrakteren und allgemeineren Kontext als eine Art gesellschaftspolitische Hintergrundberichterstattung (Lengauer, 2007, S. 102), wie etwa Berichte über die Veränderungen staatlicher Wohlfahrtsprogramme (Iyengar, 1994, S. 14).

130

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

In beiden Teilstudien basierte die Operationalisierung der Erfassung der formal-stilistischen und der Inhaltsframes auf bisherigen Studien (Abbildung 17) (vgl. Dahinden, 2006; Just, Crigler & Neuman, 1996; Klein, 1998; Matthes, 2007; Semetko & Valkenburg, 2000). Semetko und Valkenburg (2000) analysierten die Berichterstattung zum Thema EU-Politik und konnten dabei insgesamt fünf themenübergreifende Frames (Wirtschaft, Moral, Konflikt, Human Interest, Verantwortung) feststellen. Just et al. (1996, S. 137-144) nannten Human Impact, Wirtschaft, Wir-Die und Kontrolle als weitere themenübergreifende Frames. Dahinden (2006, S. 107-109) analysierte in seiner Meta-Analyse aus verschiedenen Framing-Studien, welche Frames darin abgeleitet wurden. Als Ergebnis identifizierte er fünf themenunabhängige Basis-Frames, die in unterschiedlichen Varianten immer wieder auftreten. Klein (1998, S. 82-84; 2000, S. 177-194) führte vor und nach Bundestagswahlen (1987, 1990, 1994) eine explorative Framing-Analyse der in der Politikberichterstattung enthaltenen Medien-Frames in der Bild-Zeitung durch und leitete daraus insgesamt sechs über den Zeitverlauf hinweg stabile Berichterstattungsmuster ab. Die angewandten Frame-Ansätze sind aber nicht völlig unabhängig voneinander, denn einige formal-stilistische Frames, wie der Personalisierungs-Frame, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, mit einem episodischen Framing präsentiert zu werden, während andere Frames, wie der Politikfeld und Themen-Frame, eher mit einem thematischen Framing auftreten. Abbildung 17: Konzeptualisierung der Analyse von Medien-Frames episodisch thematisch

Medien-Frames in der Politikberichterstattung

Formal-stilistische Frames

Inhaltsbezogene Frames

Themenübergreifende inhaltsbezogene Frames

Themenspezifische inhaltsbezogene Frames

(Eigene Darstellung in Anlehnung an Aalberg, 2014; Cappella & Jamieson, 1997; Dahinden, 2006; Iyengar, 1994; Just et al., 1996; Lengauer, 2007; Matthes & Kohring, 2004; Semetko & Valkenburg, 2000; Matthes, 2007; Strömbäck & Aalberg, 2008).

Im Zuge der Framing-Analyse wurden in der qualitativen Inhaltsanalyse zudem auch die vier Funktionselemente von Frames nach R. Entman in der Politikberichterstattung untersucht: “To frame is to select some aspects of a perceived reality and make them more salient in a communicating text, in such a way as to promote a particular problem definition, causal interpretation, moral evaluation, and/or treatment recommendation for the item described” (Entman, 1993, S. 52).

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

131

Entman (1993) folgend, besteht Framing somit vor allem in der Auswahl und Gewichtung bzw. daraus, durch Bedeutungs- und Wichtigkeitszuschreibung zu bestimmen, welche Informations- und Argumentationsstrukturen vermittelt werden (vgl. dazu auch Lengauer, 2007, S. 93-94). Diese vier Elemente sind die zentralen Funktionen von Frames, denn je nachdem, in welchem Rahmen bzw. mit welchem Blickwinkel ein Thema präsentiert wird, „kommt man zu anderen Schlussfolgerungen in Hinsicht auf die Problemdefinition, die Ursachen, die Bewertung und die Lösungsmöglichkeiten“ (Matthes, 2007, S. 17). Abhängig davon, welcher Blickwinkel in der journalistischen Berichterstattung eingenommen wird – also in welcher Rahmung ein Thema präsentiert wird – werden andere Schlussfolgerungen gezogen, beispielsweise im Hinblick auf die Problemdefinition, die Ursachen, die Bewertungen und die Lösungsmöglichkeiten (Matthes, 2007, S. 17). Als Basis eines Frames gilt die Identifikation eines Sachverhaltes als Problem, denn mit dieser Problemdefinition wird das Thema benannt (Harden, 2002, S. 86). Gleichzeitig muss eine Problemdefinition auch nicht immer negativ konnotiert sein, stattdessen kann auch das Vorhandensein eines Problems negiert werden (Matthes, 2007, S. 135). Weil die Problemdefinition damit erst definiert, warum ein Thema wichtig ist und öffentlich diskutiert wird, wird damit der Rahmen erst aufgespannt und abgegrenzt, worüber gesprochen wird und welche Akteure dabei relevant sind (Matthes, 2007, S. 134-135). Da damit erst der Blickwinkel auf ein Thema festgelegt wird, indem ein Themenaspekt herausgegriffen wird, ist die Problemdefinition nicht mit dem Thema eines Medieninhalts gleichzusetzen (Matthes, 2007, S. 135). Das zweite Frame-Element besteht in den dargestellten Kausalzusammenhängen und Ursachenzuschreibungen bzw. -begründungen, weil dort Bezüge zum Problemkontext gemacht werden (Harden, 2002, S. 55). Denn aus der Definition bzw. Feststellung eines Problems ergibt sich notwendigerweise die Suche nach Ursachen und Gründen dafür (Matthes, 2007, S. 135). Daher werden in einem Frame nicht nur Probleme identifiziert, sondern gleichzeitig auch Ursachen für ein Problem genannt, womit der problematische Sachverhalt kausal erklärt wird (Harden, 2002, S. 86). Generell können Ursachen situativer und personeller Natur sein, sie können also entweder auf Akteure zurückgeführt werden oder aber auf Situationen (Matthes, 2007, S. 135). Aufbauend auf den vier Typen der Kausaltheorie nach Stone (1989, S. 62) unterscheidet Weßler (1999, S. 62) zwischen der Art des Handelns (ungesteuertes und zielgerichtetes Handeln) und der Art der Handlungsfolgen (nicht-intendierte und intendierte Folgen) (Tabelle 6). In Anlehnung daran erfolgt die Analyse der Darstellung der Ursachenzuschreibung entlang der Dimensionen Art des Handelns und Handlungsfolgen.

132

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Tabelle 6: Analysedimensionen der Ursachenbegründung Art des Handelns

Art der Handlungsfolgen

Nicht-intendierte Folgen

Intendierte Folgen

Ungesteuertes Handeln

Zufällige/natürliche Verursachung

Vermittelte Verursachung

Zielgerichtetes Handeln

Fahrlässige Verursachung

Intentionale Verursachung

(Eigene Darstellung in Anlehnung an Weßler, 1999, S. 62).

Das dritte Frame-Element bezieht sich auf die (moralische) Bewertung. Die Bezeichnung eines Problems und die Zuschreibung von Ursachen für dieses Problem kann eine explizite oder implizite Bewertung des Problems bedeuten (Harden, 2002, S. 87). Die explizite Bewertung kann sich entweder auf die moralische oder evaluative Einordnung eines Problems beziehen (Matthes, 2007, S. 136). Operationalisiert wurde dieses Element in der qualitativen Teilstudie entlang der (positiven, neutral/ambivalenten, negativen) Bewertung eines definierten Problems. Die Zuschreibung von Gründen für ein Problem ist beim Framing oftmals verbunden mit dem vierten Frame-Element, der Prognose bzw. Lösungsvorschlägen. Dabei müssen Frames diese Elemente grundsätzlich nicht unbedingt enthalten, denn auch die Nichterwähnung bestimmter Lösungsvorschläge kann als Hinweis auf eine Rahmung dienen (Harden, 2002, S. 86). Allerdings wurden in der qualitativen Inhaltsanalyse nur die journalistisch explizit geäußerten Prognosen, Lösungsvorschläge und Handlungsaufforderungen berücksichtigt. In Betracht gezogen wurden dabei Aufforderungen zur Ausführung oder Unterlassung, sowie eventuell vorhandene negative oder positive Prognosen (vgl. Matthes & Kohring, 2004, S. 64ff.). Da mehrere Frame-Urheber in einem Beitrag auftreten können (Matthes, 2007, S. 178), wurde festgelegt, nur journalistische Frame-Elemente zu berücksichtigen, also nur Aussagen, die auf den Autor des Beitrags zurückgehen, direkte oder indirekte Zitate anderer Akteure blieben dagegen in der Framing-Analyse unberücksichtigt. Matthes (2007, S. 138) differenzierte zwischen expliziten (vier Frame-Elemente) und impliziten Frames (zwei Frame-Elemente), wobei in der vorliegenden Framing-Analyse explizite und implizite Frames erfasst wurden. Es wurden also nur jene Artikel für die Analyse der Frame-Elemente berücksichtigt, in denen mindestens zwei Frame-Elemente des Autors eines Beitrags vorhanden waren (Matthes, 2007, S. 155). Im Folgenden sollen nun noch die weiteren Operationalisierungen innerhalb der beiden Teilstudien, der qualitativen und der quantitativen Inhaltsanalyse, vorgestellt werden. Diese Explikation der zentralen Operationalisierungskonzepte der Erhebung erfolgt unabhängig von der Reihenfolge im Kategoriensystem bzw. im Kodierbuch entlang der drei Untersuchungsdimensionen, Themen und

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

133

Themenselektion, journalistische Darstellung und Präsentation, sowie Interpretation und Kontextualisierung.

7.3.1 Methodischer Zugriff und Operationalisierung: Qualitative Inhaltsanalyse Die explorativ angelegte qualitative Inhaltsanalyse diente dem Zweck, neue und unerwartete Dimensionen, die deduktiv nicht vollständig abgeleitet werden können, in den Analyseprozess zu integrieren (vgl. Lamnek, 2005, S. 20-21). Als zusätzliches formales Zugriffskriterium wurden in der qualitativen Analyse nur Beiträge erfasst, die einen Seitenumfang von mindestens 25 Prozent aufweisen konnten, kleinere Meldungen wurden als politische Kurzmeldungen nicht als Analyseeinheit berücksichtigt. 16 Themen und Themenselektion In diesen Kategorien wurden Inhalt und Gegenstand des Hauptthemas der Berichterstattung, sowie das Ereignis der Berichterstattung offen erfasst. Die Analyse der politischen bzw. gesellschaftlichen Relevanz und Bedeutung der Themen der Berichterstattung erfolgte entlang der Betroffenheit von Bürgern und Bürgergruppen sowie unter Berücksichtigung der Reichweite der individuellen, kollektiven (sozialen) oder gesellschaftlichen Relevanz (vgl. Kösters & Friedrich, 2017; Reinemann et al., 2011, S. 237; Schirmer, 2001, S. 72). Darstellung und Präsentation Innerhalb der Kategorien zur Darstellung und Präsentation der boulevardesken Politikberichterstattung wurden in der qualitativen Analyse zunächst die dominanten Akteure, deren Akteursqualität, Akteursdimension und ihr politischer Status offen erfasst. Die Erfassung der Akteursdimension und des politischen Status ermöglichte dabei die detailliertere Angabe politischer Ämter und Funktionen bzw. die politische Ebene, auf der ein politischer Akteur tätig ist. Anschließend wurden die thematisierten Kontextdimensionen bezüglich der verschiedenen politischen Akteure sowie die Valenz der Akteursdarstellung offen erhoben. 17 Die Analyse der Visualisierung erfolgte mit Hilfe der Beschreibung, der Erfassung der Art der Visualisierung sowie des möglichen Entstehungskontextes. Die Bestimmung der quasi-manifesten und der latenten Botschaft der visuellen Darstellung wurde unter

Kategoriensystem der qualitativen Inhaltsanalyse, siehe Anhang. In der Analyse der journalistischen Akteursbewertung wurden dabei nur Aussagen, die vom Autor des jeweiligen Artikels selbst stammten berücksichtigt und keine direkten oder indirekten Zitate von dritten Akteuren. 16 17

134

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Rückgriff auf das von Geise und Rössler (2002, S. 351) entwickelte Konzept der visuellen Inhaltsanalyse und ihrer Dimensionierung der Bildebene durchgeführt. Dabei wurden sowohl die Binnen- als auch die Tiefenstruktur des Bildes erfasst. Interpretation und Kontextualisierung Damit „Geschichten“ sich entfalten können, benötigt die journalistische Interpretation (z.B. journalistische Narrativierung, Frames) einen gewissen Raum (Früh & Frey, 2014a, S. 197), weshalb in der qualitativen Inhaltsanalyse politische Kurzmeldungen, die einen geringeren Umfang als 50 Prozent der Seitenfläche aufwiesen, von der Erfassung der Dimensionen zu Interpretationen und Kontextualisierung ausgeschlossen wurden. Innerhalb der Analyse von Interpretation und Kontextualisierung wurden die Ausprägung und Intensität von in der Politikberichterstattung vorhandenen Narrativitätsfaktoren entlang der Operationalisierung (siehe Kapitel 7.3) auf den drei Erzählebenen (Handlung, Struktur, Darstellung) erhoben (Tabelle 5). Zusätzlich wurde auf der Darstellungsebene die sprachlich-stilistische Darstellung auf den drei Ebenen Syntax, Lexik und Rhetorik qualitativ analysiert sowie gezielt nach diskursiven Erzählstrategien und deren Ausprägungen geforscht. Die Erhebung der Medien-Frames basierte auf verschiedenen operationalen Definitionen (z.B. Entman, 1993; Harden, 2002; Scheufele, 2003; Weßler, 1999) und deduktiv aus der Theorie und Forschungsliteratur abgeleiteten, vorab definierten, sowie induktiv aus dem Untersuchungsmaterial extrahierten Frames (vgl. Meyen, Löblich, Pfaff-Rüdiger & Riesmeyer, 2011, S. 156). Die Erhebung erfolgte entlang der in Kapitel 7.3 vorgestellten Operationalisierung auf zwei verschiedenen Abstraktionsebenen, formal-stilistische sowie inhaltsbezogene Medien-Frames. Dabei wurde zwischen themenübergreifenden und themenspezifischen inhaltsbezogenen Medien-Frames und bei den formal-stilistischen Frames zwischen episodischen und thematischen Frames unterschieden (Iyengar, 1994, S. 14). Ebenso wurden die vier Funktionselemente von Frames (Entman, 1993) entlang der in Kapitel 7.3 definierten Operationalisierung offen erhoben. Die Untersuchung des Frame-Elements Ursachenzuschreibung erfolgte in Anlehnung an die Operationalisierung von Weßler (1996) entlang der zwei Dimensionen Art des Handelns und Handlungsfolgen.

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

135

7.3.2 Methodischer Zugriff und Operationalisierung: Quantitative Inhaltsanalyse Zur Operationalisierung der formulierten Ziele dieser Teilstudie wurden Variablen und Ausprägungen definiert, 18 die aus den theoretischen Überlegungen, bisherigen empirischen Studien und den Ergebnissen sowie der Durchführung der zeitlich vorangeschalteten qualitativen Inhaltsanalyse abgeleitet wurden. So wurden im Zuge der qualitativen Inhaltsanalyse zum Teil Merkmalsausprägungen extrahiert, die wiederum in der quantitativen Inhaltsanalyse als Indikatoren für die in den Forschungsfragen enthaltenen Konstrukte dienten. Die Entwicklung des Kodierbuchs erfolgte entlang der Zielsetzung, die zentralen Aspekte und Veränderungen der Politikberichterstattung analysieren zu können. Das Kategorienschema für die quantitative Inhaltsanalyse bestand aus fünf Unterkapiteln: erstens, formale Kategorien, zweitens, Themen und Inhalte, drittens, Akteure- und Akteursdarstellung sowie viertens, journalistische Darstellung und Kontextualisierung und schließlich fünftens, Visualisierung der Politikberichterstattung.19 Die Analyse stützte sich dabei sowohl auf formale und inhaltliche Kategorien auf Ebene der einzelnen Magazine, als auch auf Ebene der einzelnen Beiträge. Daher ist das Kodierbuch innerhalb der formalen Kategorien inhaltlich in zwei Teile untergliedert, nämlich in die Erfassung auf Magazinund Beitragsebene. Themen und Themenselektion Bei der Analyse, welche Themen in der Politikberichterstattung aufgegriffen werden, wurden in der quantitativen Inhaltsanalyse sowohl das dominante Hauptthema der Berichterstattung sowie ein weiteres Nebenthema erfasst. 20 Die Dimension des Berichterstattungsanlasses wurde entlang der Ausprägungen Ereignis, Mischform, Akteur(e) erhoben. Der Fokus innerhalb der Berichterstattung wurde analog dazu entlang der Ausprägungen eindeutig bzw. eher sachpolitikorientiert, ausgeglichen (Sach- und Personenorientierung), sowie eindeutig bzw. eher personenorientiert erfasst.

Kodierbuch für die quantitative Inhaltsanalyse, siehe Anhang. Anders als in der qualitativen Inhaltsanalyse wurden in der quantitativen Inhaltsanalyse zwar alle Artikel mit Politikbezug erfasst, handelte es sich aber bei einem Beitrag um eine politische Kurzmeldung oder Meldung mit einem Umfang (Text und Visualisierung) kleiner als 25 Prozent des Seitenverhältnisses, so wurden nur formale Kategorien, Themen, Akteure sowie Visualisierung erfasst (nicht erfasst wurden die Kategorien zur journalistischen Darstellung und Kontextualisierung). Ebenso wurden Gastbeiträge mit politischem Bezug zwar gezählt, dafür aber ausschließlich die formalen Kategorien erfasst. 20 Die Operationalisierung des Universums der möglichen Themen innerhalb der Politikberichterstattung wurde in Anlehnung an die Kodierbücher anderer Studien konzeptualisiert (z.B. Donsbach & Büttner, 2005a; Eilders, Neidhardt & Pfetsch, 2004; Ferdinand, 2008). 18 19

136

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Darstellung und Präsentation Mit Hilfe der formalen Eigenschaften auf Magazinebene sollten verallgemeinerbare Aussagen zur Veränderung des Politikanteils der Politikberichterstattung in Boulevardmedien ermöglicht werden. Daher wurden auf Magazinebene zunächst der Gesamtumfang des Magazins, der Gesamtumfang der Werbung (Flächenanteil), sowie der Gesamtumfang der Berichterstattung mit Politikbezug (Flächenanteil) erfasst. 21 Im Anschluss daran wurde entlang dieser Kennwerte der redaktionelle Anteil innerhalb der analysierten Magazine berechnet: Redaktioneller Anteil (in %) =

(Gesamtumfang − Werbung) ∗ 100 (Gesamtumfang)

Analog dazu wurde der Politikanteil basierend auf einer Formel berechnet, die den Anteil der Politikberichterstattung vom gesamten redaktionellen Umfang berücksichtigt: Anteil Politikberichterstattung (in %) =

(Umfang Politikberichterstattung) ∗ 100 (Gesamtumfang − Werbung)

Innerhalb der Kategorien zur Darstellung und Präsentation der Politikberichterstattung wurden für den dominanten Hauptakteur und einen weiteren Nebenakteur deren Akteursqualität, Akteursdimension und politischer Status erfasst. Mit Hilfe der Akteursdimension wurden dabei für alle individuellen, kollektiven und korporativen Akteure die politische bzw. gesellschaftliche Funktion bzw. die jeweilige politische und gesellschaftliche Ebene, auf der ein Akteur angesiedelt ist, spezifiziert (z.B. Einzelpolitiker, pol. Partei auf Bundesebene). Für individuelle politische Akteure wurde in einem weiteren Schritt noch das gesellschaftliche oder politische Amt erfasst, untergliedert nach politischen Ebenen (z.B. Bundeskanzler, Bürgermeister). Ebenfalls nur für individuelle politische Hauptakteure (Einzelpolitiker) wurde die Thematisierung der vier verschiedenen Kontext- und Imagedimensionen (Problemlösungskompetenz, Führungsqualitäten, Vertrauenswürdigkeit, Persönlichkeit) entlang von jeweils dreistufigen Variablen erhoben. 22 In Verbindung mit der Erhebung der vier Imagedimensionen wurde auch die Analyse des Fokus der Thematisierung von rollennahen und -fernen Eigenschaften entlang einer vierstufigen Skala durchgeführt.23 Bezüglich der Visualisierung wurde

21 Der Gesamtumfang der Werbeeinheiten sowie des jeweiligen Artikels wurde zusammen mit Visualisierungseinheiten in 0,25 bzw. 0,33-Seiten-Schritten angegeben. Waren mehrere Kurzmeldungen mit einem Umfang kleiner als 25 Prozent des Seitenverhältnisses auf einer Seite vorhanden, so wurden diese Kurzmeldungen in 0,25 bzw. 0,33-Seiten-Schritten gemeinsam innerhalb einer Variable zusammengefasst und als Basis für die weitere Berechnung des Politikanteils verwendet. 22 Die einzelnen Werte für das Erfassen der Imagedimensionen betragen dabei (0: keine Hinweise, 1: moderate Hinweise, 2: deutliche bis starke Hinweise auf die jeweilige Imagedimension). 23 Die einzelnen Werte für das Erfassen des Fokus der Thematisierung von rollennahen und rollenfernen Eigenschaften betragen dabei (0: weder Rollen- noch Personenorientierung, 1: reine bzw. eher Rollenorientierung, 2: ausgewogen (Rollen- und Personenorientierung), 3: reine bzw. eher rollenferne Personenorientierung).

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

137

außerdem das Text-Bild-Verhältnis entlang einer dreistufigen Skala erhoben 24 sowie die Art der Visualisierung entlang einer nominalen (polytomen) Variable. 25 Interpretation und Kontextualisierung Von der Erfassung der Dimensionen zu Interpretation und Kontextualisierung wurden in der quantitativen Inhaltsanalyse alle Beiträge, die einen kleineren Umfang als 25 Prozent Seitenfläche aufwiesen, sowie Gastbeiträge ausgeschlossen, da hier die strukturellen Voraussetzungen, etwa für die journalistische Narrativierung oder Frames, meist nicht gegeben sind (vgl. Früh & Frey, 2014a, S. 197). Innerhalb dieser Dimension wurden die Gesamtbewertung und der Tenor sowie der Interpretationsgrad entlang von drei- bzw. fünfstufigen Skalen erfasst. 26 Der Narrativitätsgrad wurde entlang einer fünfstufigen Likert-Skala erhoben, die die Summe, Ausprägung und Intensität bestimmter Narrativitätsfaktoren auf allen drei Erzählebenen abbildet (vgl. Kapitel 7.3). 27 Die Ausprägung der diskursiven Darstellungsstrategien wurde ebenfalls entlang einer fünfstufigen Skala erfasst, die die Intensität einzelner Darstellungsstrategien in der Berichterstattung, berücksichtigt. 28 Des Weiteren wurden die sechs Einzelitems der wichtigsten diskursiven Darstellungsstrategien in der boulevardesken Politikberichterstattung für die Analyse zu einer Skala zusammengefasst, um die Veränderungen im Langzeitvergleich sowie Unterschiede zwischen Boulevard- und Informationsmedien untersuchen zu können. Um die Reliabilität der verwendeten Skala zu überprüfen, wurde die interne Konsistenz mittel Cronbachs Alpha ermittelt, diese Kenngröße ergibt sich aus der Anzahl der Items und deren Interkorrelation, weshalb der Wert mit der zunehmenden Anzahl an Items steigt (Döring & Bortz, 2016, S. 481). Dabei gelten Werte von α=.80 als gewünscht (Bortz & Döring, 2006, S. 708) und Werte bis α=.70 als üblicherweise angesetzter Grenzwert (Schmitt, 1996, S. 351). Der Index für die diskursiven Darstellungsstrategien besteht aus sechs Items und weist eine angemessene Reliabilität von α =.77 auf. Bei der Analyse der zeitlichen Veränderungen hinsichtlich der Bedeutung der

24 Die einzelnen Werte für das Erfassen des Text-Bild-Verhältnisses (1: Visualisierung größer als Textfeld; 2: Visualisierung und Textfeld in etwa gleich groß; 3: Visualisierung kleiner als Textfeld). 25 Die einzelnen Werte für das Erfassen der Art der Visualisierung wurden mit Hilfe der offenen Erhebung im Zuge der qualitativen Inhaltsanalyse abgeleitet. 26 Die einzelnen Werte für das Erfassen des journalistischen Tenors der Berichterstattung betragen dabei: (1: stark positive/eher positive Bewertung; 2: neutrale/ausgeglichen/ambivalente Bewertung; 3: eher negative/stark negative Bewertung). Die einzelnen Werte für das Erfassen des Interpretationsgrades der Berichterstattung betragen: (1: reine Tatsachendarstellung; 2: eher/vor allem Tatsachendarstellung; 3: ausgewogen; 4: eher/vor allem Interpretation; 5: reine Interpretation bzw. Spekulation). 27 Die einzelnen Werte für das Erfassen des Narrativitätsgrads der Berichterstattung betragen dabei (-2: keine Narration feststellbar, -1: niedriger Narrativitätsgrad, 0: mittlerer bis mäßiger Narrativitätsgrad, 1: hoher bis eher hoher Narrativitätsgrad, 2: sehr hoher Narrativitätsgrad). 28 In der quantitativen Inhaltsanalyse sollen nur noch diejenigen diskursiven Darstellungsstrategien berücksichtigt werden, die in der qualitativen Inhaltsanalyse als die wichtigsten in der boulevardesken Politikberichterstattung identifiziert werden konnten. Die einzelnen diskursiven Dartstellungsstrategien wurden jeweils entlang einer fünfstufigen Likert-Skala erfasst (-2: nicht vorhanden bis +2: sehr stark vorhanden).

138

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

verschiedenen Medien-Frames wurden nach der Ergebnisauswertung der qualitativen Analyse in der quantitativen Inhaltsanalyse nur noch die bedeutsamsten formal-stilistischen und inhaltsbezogenen Medien-Frames berücksichtigt.

7.4 Beschreibung und Ablauf der Teilstudien Da die Forschungsfragen mit Hilfe von zwei Teilstudien analysiert wurden, soll im Folgenden jeweils für die qualitative und für die quantitative Inhaltsanalyse getrennt die Stichprobe beschrieben sowie der Ablauf der Erhebung vorgestellt werden.

7.4.1 Beschreibung der Stichprobe und Ablauf der qualitativen Inhaltsanalyse Insgesamt wurden im Zuge der qualitativen Inhaltsanalyse auf Basis der Zugriffskriterien 146 Artikel aus 36 Zeitschriften analysiert, die inhaltlich Themen, Akteure oder Prozesse mit politischem Bezug enthielten.29 Zur Auswertung aller Kategorien wurden die erfassten Textbelege paraphrasiert, zusammengefasst und auf Schlagworte verkürzt. 30 Mit Hilfe dieses Verfahrens konnten wiederkehrende Ausprägungen und Dimensionen sowie Ankerbeispiele identifiziert werden. Diese beiden Schritte der Zusammenfassung und Strukturierung des Materials sind Teil des grundlegenden Verfahrens qualitativer Analysen (Mayring, 2003, S. 58). Die Strukturierung hatte dabei zum Ziel, das Material durch vorher festgelegte Ordnungskriterien einzuschätzen (Mayring, 2003, S. 58). Im Rahmen des dritten Schrittes, der Explikation, wurden einzelne Textstellen detaillierter betrachtet, um etwa Besonderheiten im Bereich der sprachlich-stilistischen Darstellung untersuchen zu können. Die induktive Kategorienbildung folgte dabei insofern dem Ablaufmodell nach Mayring (2008, S. 12), als das Textmaterial Ausgangspunkt der Analyse war und die Kategorien eng an den Textpassagen orientiert formuliert wurden (Mayring, 2008, S. 11). Auf Versuche der Quantifizierung von Merkmalsausprägungen wurde verzichtet, da dies Gegenstand der nachgeschalteten quantitativen Inhaltsanalyse war. Die Ergebnisauswertung wurde dabei unter Berücksichtigung der Forschungsfragen vor

Um das Kategoriensystem auf seine Messtauglichkeit zu testen, wurden in einem Pretest etwa zehn Prozent der Gesamtzahl der Artikel probehalber kodiert und anschließend einige Merkmalsausprägungen leicht modifiziert. Einige Kategorien des Kategorienschemas wurden miteinander verknüpft, andere inhaltlich getrennt, um den Analyseprozess zu vereinfachen. Andere Kategorien wurden entfernt, zudem wurden einige Explikationen innerhalb des Kategoriensystems angepasst. 30 Die ausgewählten Artikel wurden mit Hilfe des Kategorienschemas in Excel analysiert. Die Auswertung der Analyse der journalistischen Narrativitätsfaktoren sowie der Framing-Analyse wurden in einem Test-Retest-Verfahren vollständig zweimal hintereinander kodiert, um eine möglichst hohe Auswertungsqualität zu erhalten. 29

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

139

allem hinsichtlich der erkennbaren Themenschwerpunkte, des Akteursspektrums, dominanter, wiederkehrender Narrativitätsfaktoren und Interpretationsmuster (Frames) sowie Veränderungen im Zeitverlauf durchgeführt. Beschreibung der Stichprobe Tabelle 7 gibt eine Übersicht über die in der Stichprobe enthaltenen Beiträge je nach Messzeitpunkt und Magazin. Innerhalb der qualitativen Inhaltsanalyse waren die meisten Artikel, die das Zugriffskriterium der Politikberichterstattung erfüllten, in den Magazinen Stern und Bild am Sonntag vorzufinden. Tabelle 7: Stichprobe der qualitativen Inhaltsanalyse: Anzahl der Beiträge nach Medien und im Zeitverlauf Anzahl der Beiträge in Prozent Messzeitpunkt

Medium Stern 39,7 (N=58) BamS 32,9 (N=48) Bunte 11,0 (N=16) Superillu 8,9 (N=13) Neue Revue 3,4 (N=5) Aktuelle 1,4 (N=2) Gala 2,7 (N=4) Gesamt 100,0 (N=146)

1956 1966 1976 1986 1996 2006 2014 Gesamt

6,8 (N=10) 11,0 (N=16) 15,1 (N=22) 16,4 (N=24) 15,8 (N=23) 14,4 (N=21) 20,5 (N=30) 100,0 (N=146)

7.4.2 Beschreibung der Stichprobe und Ablauf der quantitativen Inhaltsanalyse Um das Kategoriensystem auf seine Exhaustivität und seine Messtauglichkeit zu testen, wurden auch im Vorfeld der quantitativen Analyse in einem Pretest einige Beiträge (N=36) probehalber kodiert, um die Anwendbarkeit des Messinstrumentes zu testen. Bei der Auswahl der Beiträge wurde dabei auf eine möglichst große Varianz bei den Artikeln (Messzeitpunkt, Magazine, Länge der Artikel) geachtet. Als Folge des Pretests wurden einige Modifikationen im Kodierbuch vorgenommen, wie beispielsweise die Erweiterung der Ausprägungen der Akteursdimensionen, das Optimieren von Ausweichkategorien und die Zusammenfassung einiger Ausprägungen, um eine bessere Übersichtlichkeit zu erreichen. Zudem wurden einige Explikationen innerhalb des Kodierbuchs erweitert und Kodieranweisungen spezifiziert. Reliabilitätstest: Intracoderreliabilität Früh (2011, S. 188-189) zufolge ist eine angemessene Reliabilität des Messinstruments unabdingbare Voraussetzung für die Objektivität der Inhaltsanalyse beziehungsweise für die Offenlegung und Systematik des Verfahrens. Dazu wurde in der vorliegenden Studie ein Intracoderreliabilitäts-Test

140

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

durchgeführt, um die Übereinstimmungen des vom selben Kodierer zu zwei Zeitpunkten kodierten, identischen Materials und damit die Stabilität der Erhebung messen zu können (Kolb, 2004, S. 337). Die Angabe einer Intracoderreliabiltät ist in diesem Fall unverzichtbar, weil alle in die Berechnung eingehenden Kodierungen ausschließlich von einem Kodierer vorgenommen wurden. Den verschiedenen, existierenden Reliabilitätsmaßen gemeinsam ist, „dass sie letztlich einen Koeffizienten aus der Zahl der übereinstimmenden Kodierungen geteilt durch die Zahl aller Kodierungen bilden. Der Wert, der so genannte Reliabilitätskoeffizient, liegt folglich immer zwischen 0 und 1 [Herv. i. Org.]“ (Maurer & Reinemann, 2002, S. 56). Für die Auswertung gibt es verschiedene Verfahren, die gängigsten Reliabilitätskoeffizienten ermitteln dabei entweder die paarweisen Übereinstimmungen (z.B. Holsti) oder die paarweisen Abweichungen (z.B. Krippendorffs Alpha) (Kolb, 2004). Das bekannteste Reliabilitätsmaß nach Holsti (1969) bezieht sich immer nur auf zwei Kodierungen (Früh, 2011, S. 190), was insofern für diese Studie zweckmäßig erscheint, da die Intracoderreliabilität nur von zwei verschiedenen Kodierungen (zwei verschiedene Kodierungsdurchläufe) zu berechnen ist. Der Koeffizient des Holsti-Index beschreibt das Verhältnis der mittleren Übereinstimmungen aller paarweisen Kodiererkombinationen zur durchschnittlichen Gesamtzahl aller Kodierungen (Früh, 2011, S. 190). Dieser Koeffizient ist sehr einfach zu berechnen, berücksichtigt allerdings keine zufälligen Übereinstimmungen (Karidi, 2017, S. 92). Weiterhin problematisch daran ist, dass sich beim HolstiKoeffizienten bei Mehrfachnennungen die vergebenen Codes nicht mehr eindeutig auf identifizierbare Texteinheiten beziehen und es „deshalb oftmals schwer zu entscheiden ist, ob dieselbe Codeziffer bei zwei Codierern auch inhaltlich dieselbe Codierung betrifft“ (Früh, 2011, S. 191). Kleiner wird die Gefahr dieses fälschlichen Vergleichs, je weniger Codes bzw. Nennungen pro Kodiereinheit zu vergeben sind, außerdem gilt es bei komplexen Kategoriensystemen als eher unwahrscheinlich, dass ausgerechnet dieselben Unterkategorien an völlig verschiedenen Textstellen vergeben werden (Früh, 2011, S. 191-192). Daher erscheint es bei wenigen Nennungen pro Kodiereinheit und einem differenzierten Kategoriensystem mit vielen Kategorien – wie es in der vorliegenden Studie gegeben ist – als vertretbar, ein Verfahren zu wählen, das die Häufigkeiten der vergebenen Codes zweier Kodierungen miteinander vergleicht (vgl. Früh, 2011, S. 192). Methodisch problematisch bei der Bestimmung des Holsti-Koeffizienten ist, dass Szenarien eintreten könnten, bei denen in beiden Fällen die falsche Kodierung vorgenommen wurde, darin aber eine Übereinstimmung besteht und damit auch die Gefahr eines Fehlschlusses bezüglich der Qualität der Kodierungen und des Kodierbuchs (Kolb, 2004, S. 340). Außerdem kann der Holsti-Index „genau genommen nur bei nominal skalierten Variablen verwendet werden […], auf genauere Skalenniveaus nimmt er keine Rücksicht“ (Gerster, 2018, S. 193). Daher wurde mit dem sehr umfassenden, aber auch komplizierten Reliabilitätsmaß

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

141

Krippendorffs Alpha (Krippendorff, 1971) ein weiteres Reliabilitätsmaß berücksichtigt. Krippendorffs Alpha setzt, wie viele andere Reliabilitätsmaße, an Holstis Kodierer-Reliabilität an und stellt eine Erweiterung der Berechnungsformel dar (Früh, 2011, S. 194-195). Im Gegensatz zum HolstiIndex „bildet dieser Reliabilitätskoeffizient auch zufällige Übereinstimmungen ab und wird nicht durch die fehlende Variabilität der Ausprägungen einer Variable beeinflusst“ (Karidi, 2017, S. 92). Weiterhin weist Krippendorffs Alpha einige methodische Vorteile auf, so kann dieser Reliabilitätskoeffizient unabhängig von der Anzahl der Kodierer, Skalenniveaus, Stichprobengröße und fehlender Werte berechnet werden (Hayes & Krippendorff, 2007, S. 78). Krippendorffs Alpha verrechnet nicht nur die tatsächlichen Kodierungen, stattdessen werden diese auch mit zufälligen Kodierungen verglichen, weiterhin berücksichtigt der Koeffizient, dass Kodierungsdaten oftmals den Interpretationen der Kodierer unterworfen sind (Hayes & Krippendorff, 2007, S. 82-77). In der vorliegenden Arbeit wurden die Reliabilitätstests daher mit den beiden Reliabilitätsmaßen nach Holsti (1969) und Krippendorff (1971) berechnet, vor allem, um die Qualität der Ergebnisse und des Kodierbuchs besser bewerten zu können. 30 bis 50 Nennungen pro Variable gelten hier als Richtwert für eine hinreichend große Stichprobe (Früh, 2011, S. 189). Gemessen wurde dabei die Intracoderreliabilität, also die Übereinstimmungen der Kodierungen desselben Textmaterials mit zeitlichem Abstand, um die Sorgfalt der Kodierungen evaluieren zu können (Früh, 2011, S. 188). 31 Bezüglich der Mindesthöhe der Reliabilitätskoeffizienten gilt ein Quotient von 0,7 bei inhaltlichen Kategorien in der Regel als zufriedenstellend (vgl. Brosius, Haas & Koschel, 2012, S. 53). Beim HolstiReliabilitätskoeffizienten gilt ein Wert von 0,75 bis 0,85 als gutes bis sehr gutes Ergebnis (Früh, 2011, S. 193). Für Krippendorffs Alpha gilt ein Wert von 0,667 als untere Grenze für mögliche Schlussfolgerungen (Krippendorff, 2004, S. 429). Gleichzeitig hängen die Reliabilitätswerte aber auch stark vom Untersuchungsmaterial und der Beschaffenheit des Kodierbuchs ab, weswegen die bloße Definition von Minimalwerten oftmals eine Verkürzung darstellt und die Diskussion und Beurteilung von Reliabilitätskoeffizienten anhand des Schwierigkeitsgrades der jeweiligen Kategorien erfolgen sollte (Rössler, 2010, S. 204). Die Berechnung der Intracoderreliabilität 32 ergab eine durchschnittliche Übereinstimmung von 0,91 (0,72-1) nach Holsti und 0,88 (0,70-1) nach Krippendorff über alle Zur Berechnung der Reliabilitätskoeffizienten wurde ein R-Script verwendet, das von Dr. Benjamin Krämer erarbeitet wurde, der zum Zeitpunkt der Anfertigung dieser Studie Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München war. 32 Der Intracoderreliabilitätstest wurde auf Basis der Analyse aller 1416 analysierten Artikel aus den ursprünglich ausgewählten insgesamt sieben Boulevard- und zwei Informationsmedien berechnet, da erst danach aus methodischen Gründen entschieden wurde, die Konstruktion der Stichprobe nachträglich anzupassen. Für die Berechnung der Intracoderreliabilität wurden aus allen neun Zeitschriften bewusst je vier Messzeitpunkte ausgewählt, aus denen dann zufällig ein Artikel für die Berechnung der Übereinstimmung ausgesucht wurde. Nach einem gewissen zeitlichen Abstand (ca. 4 bis 6 Wochen) wurden die Kodierungen erneut wiederholt und die Übereinstimmungen nach dem Holsti-Index und nach Krippendorffs Alpha berechnet. Die Validität gibt als inhaltsanalytischer Qualitätsstandard an, ob die Kodierungen und damit die produzierten Daten den in den Forschungsfragen anvisierten Bedeutungsgehalt, 31

142

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Variablen hinweg. Die Übereinstimmung der Kodierungen zeigte bei den formalen Charakteristika Mittelwerte von 0,96 nach Holsti und 0,95 nach Krippendorff, bei den Kategorien zu Themen und Anlass Mittelwerte von 0,86 nach Holsti und 0,83 nach Krippendorff. Da die Variablen Hauptakteur und Nebenakteur offen kodiert wurden und somit bei einer falschen Identifikation pauschal alle Kategorien als Nichtübereinstimmung in der Kodierung zu werten wären, wurde bei diesen beiden Variablen eine zweistufige Reliabilitätsprüfung durchgeführt.33 Diese ergab bezüglich der Variablen zu Akteuren und Akteursbewertung eine durchschnittliche Übereinstimmung von 0,95 nach Holsti und 0,94 nach Krippendorff. Die Kodierungen der Variablen Kontext- und Imagedimensionen wiesen eine mittlere Übereinstimmung von 0,92 nach Holsti und 0,88 nach Krippendorff auf. Die Variablen zur journalistischen Darstellung und Kontextualisierung ergaben einen durchschnittlichen Intracoderreliabilitätskoeffizienten von 0,87 nach Holsti und 0,82 nach Krippendorff. Der Mittelwert der übereinstimmenden Kodierungen bei den Medien-Frames und bei der Visualisierung zeigte Übereinstimmungen von 0,95 nach Holsti und 0,92 nach Krippendorff. Obwohl die Intracoderreliabilitätskoeffizienten bei den interpretativen Variablen, die die journalistische Kontextualisierung und Darstellung betreffen, etwas niedriger waren, deutet der Intracoderreliabilitäts-Test insgesamt auf sehr gute bis gute Werte bezüglich der Reproduzierbarkeit und Verlässlichkeit der Messungen hin.

also das zu messende theoretische Konstrukt, auch tatsächlich so messen und das Messinstrument somit geeignet ist (Früh, 2011, S. 196). Dazu wurde zu Beginn, während und nach Abschluss der Kodierungen überprüft, ob Kodieranweisungen und Kategorien so definiert und im Zuge des Pretests so modifiziert wurden, dass das theoretische Konstrukt analysiert werden konnte und ein Zusammenhang zwischen den kodierten Daten und den Forschungsfragen (face-validity) hergestellt werden kann (Früh, 2011, S. 196). Nach Abschluss der Kodierungen wurden die erhobenen Daten auch hinsichtlich ihrer Inhaltsvalidität überprüft, also, ob die im Kategoriensystem enthaltenen Aspekte alle berücksichtigt wurden (Früh, 2011, S. 196-197). 33 Zunächst wurde eine Identifikationsreliabilität durchgeführt, diese ergab, dass bei der Identifikation des Hauptakteurs nach Holsti eine 97-prozentige Übereinstimmung vorlag und beim Nebenakteur eine 86-prozentige Übereinstimmung (Holsti). Anschließend wurden die weiteren Kodierungen der übereinstimmend identifizierten Haupt- bzw. Nebenakteure noch der Intracoderreliabilitätsprüfung unterzogen.

Anlage der Studie – Analyse der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

143

Durchführung der Studie und Beschreibung der Stichprobe Die empirische Umsetzung der quantitativen Inhaltsanalyse umfasste die Reliabilitätstests (inkl. Kodiererschulung) und die eigentliche Kodierung. Von den 1290 Beiträgen der Stichprobe für die quantitative Inhaltsanalyse waren 64,3 Prozent (N=830) in einem der drei Boulevardmedien und 35,7 Prozent (N=460) in einem der beiden Vertreter des klassischen Informationsjournalismus enthalten (Tabelle 8). Tabelle 8: Stichprobe der quantitativen Inhaltsanalyse: Anzahl der Beiträge nach Medien und im Zeitverlauf

BamS Stern Bunte Der Spiegel Die Zeit Gesamt

Anzahl der Beiträge in Prozent Medium Messzeitpunkt 30,9 (N=399) 25,6 (N=330) 7,8 (N=101) 18,3 (N=236) 17,4 (N=224)

100,0 (N=1290)

1956 1966 1976 1986 1996 2006 2015 Gesamt

9,0 (N=116) 10,8 (N=139) 15,1 (N=195) 19,4 (N=250) 15,0 (N=194) 16,0 (N=207) 14,7 (N=189) 100,0 (N=1290)

8.

Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Dieses Kapitel präsentiert die Befunde der beiden Teilstudien, der zeitlich zuerst durchgeführten qualitativen und der nachgeschalteten quantitativen Inhaltsanalyse. Die Ergebnispräsentation erfolgt entlang der in Kapitel 6 vorgestellten Forschungsfragen, die wiederum aus den theoretischen Überlegungen abgeleitet wurden. Zunächst werden die Befunde zu Themen und Themenselektion (Kapitel 8.1) vorgestellt, im zweiten Teilkapitel zu Darstellung und Präsentation (Kapitel 8.2) und im dritten Abschnitt schließlich zu Interpretation und Kontextualisierung der politischen Berichterstattung (Kapitel 8.3). 34 Die Betrachtung der Unterschiede im Zeitverlauf ist wichtig, um elementare Veränderungstendenzen in der boulevardesken Politikberichterstattung aufspüren zu können. Die Analyse der Unterschiede zwischen verschiedenen Journalismusformen ist relevant, um Kennzeichen der boulevardesken Politikberichterstattung zu ermitteln. Die Präsentation der Ergebnisse der quantitativen Inhaltsanalyse erfolgt – sofern nicht explizit anders gekennzeichnet – auf Basis eines Vergleichs innerhalb der verschiedenen Boulevardmagazine, zwischen den verschiedenen Messzeitpunkten sowie den beiden Journalismusformen (Boulevard- und Informationsjournalismus) als unabhängige Variablen. Bei Analysen zu Veränderungen im Zeitverlauf werden die verschiedenen Messzeitpunkte aufgrund der Fallzahlen teilweise zu Intervallen zusammengefasst, denn obwohl die Aggregation von Messzeitpunkten aus methodischen Gründen nicht unproblematisch ist, geht es bei manchen Beobachtungen um langfristige Trends in der journalistischen Berichterstattung (vgl. Kepplinger, 2000, S. 47). Die aus theoretischer Sicht noch problematischere Aggregation einzelner Medien, die aus kommunikator- und rezipientenorientierter Perspektive nicht immer sinnvoll erscheint, da sich die ausgewählten Medien hinsichtlich ihrer redaktionellen Strukturen und redaktionellen Linien stark unterscheiden (vgl. Reinemann, 2008b, S. 187), wird nur dann vorgenommen, wenn innerhalb der jeweiligen Journalismusformen keine signifikanten Differenzen bestehen. Hypothesen, die Unterschiede zwischen den einzelnen Boulevardmedien, zwischen Boulevard- und Informationsmedien oder den verschiedenen Messzeitpunkten postulieren, werden dann angenommen, wenn sich die jeweiligen Gruppen nach den durchgeführten Post-hoc-Tests signifikant unterscheiden.35 Sofern nicht anders gekennzeichnet, wurden Gastbeiträge von der Auswertung fast aller Kategorien ausgenommen. Die Differenzen zwischen den Gruppen wurden je nach Skalenniveau mittels Chi-Quadrat-Tests, T-Tests oder einfaktoriellen Varianzanalysen (ANOVA) ermittelt. Der Chi-Quadrat-Test wurde asymptotisch bzw. mit Hilfe des Monte Carlo Konfidenzniveaus berechnet, je nach erwarteter Häufigkeit in den Zellen (war die erwartete Häufigkeit in über 20 % der Zellen kleiner als 5 bei der asymptotischen Methode, so wurde das Monte Carlo Verfahren verwendet. Bei den ANOVAs wurden Unterschiede zwischen den

34 35

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 U. Alexandra Ohliger, Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27184-8_8

146

Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

8.1 Themen und Inhalte der boulevardesken Politikberichterstattung 8.1.1 Themen und Themenselektion Welche Themen und Themenselektion die boulevardeske Politikberichterstattung aufweist, wurde im Rahmen der Beantwortung von Forschungsfrage FF1a näher betrachtet. Im Zuge der qualitativen Inhaltsanalyse wurde zunächst Inhalt und Gegenstand der Berichterstattung erfasst. Die Auswertung verdeutlicht hier, dass die Inhalte und Ereignisse der Politikberichterstattung in den untersuchten Boulevardmagazinen stark variieren: In den Artikeln früherer Messzeitpunkte wird in Stern, Bild am Sonntag und Bunte vor allem die deutsche Innenpolitik diskutiert, was teilweise auch in Richtung einer Demokratieerziehung interpretiert werden kann. Dazu werden beispielsweise Abläufe und Prozesse in demokratischen politischen Systemen vorgestellt. So verteidigt etwa der damalige SternChefredakteur H. Nannen in einem Kommentar, dass es in Demokratien einen Wettbewerb um politische Ämter gebe: „Wer immer sich vom Kuhhandel der Parteien angewidert fühlt, möge daran denken. Die parlamentarische Demokratie ist keine makellose Herrlichkeit. Sie ist unter all den unzulänglichen Methoden […] nur das kleinste Übel. Jede andere Staatsform, die eine Klasse, eine Clique oder einem Führer die Macht gibt, ist tausendmal übler. Ihre Ordnung wäre die Unterordnung, ihre Herrschaft wäre Gewalt, und ihre Ruhe wäre die Friedhofsruhe“ (Nannen, 1966, 27. November, S. 15).

Gegenstand der innenpolitischen Berichterstattung sind in den analysierten Artikeln auch inner- und zwischenparteiliche Auseinandersetzungen, so etwa im Stern-Artikel „Christdemokraten – Hier haben wir die Mehrheit“ (Knape, H. 1976, 26. Februar, S. 152-154) über die Verhandlungen vor der Abstimmung des Bundesrates über die Ost-Verträge 1976. Auch werden zwischenparteiliche Machtkämpfe zwischen SPD, Union und FDP bei den Parteitagen 1968 und der Bundespräsidentenwahl 1969 thematisiert („Machtkampf“, 1976, 15. April, S. 82-88). Zum Teil wird in der Politikberichterstattung auch die politische Situation in den einzelnen Bundesländern thematisiert, so werden beispielsweise die Herrschaft der Christlich-Sozialen Union (CSU) und das Verhalten ihrer Spitzenpolitiker (z.B. „Der Strauß-Staat“, 1986, 18. September, S. 20-34 + 219; Jürgs, 1986, 18. September, S. 3) oder etwa die politische Kultur im Bundesland Sachsen (Witzel, 2014, 28. August, S. 15-17) diskutiert.

einzelnen Mittelwerten mittels des für Paarvergleiche geeigneten Post-hoc-Tests nach Duncan (bei Varianzhomogenität) und nach Games-Howell (bei Varianzheterogenität) errechnet (vgl. Fawzi, 2014, S. 182). Bei den Maßen der Mittelwertsunterschiede wurden die verschiedenen Effektstärken folgendermaßen interpretiert: Bei Cramer’s V bzw. bei Phi (Chi-Quadrat-Test) gelten Werte von 0.1 als klein, ein Wert von 0.3 als mittel und ein Wert von 0.5 als groß (Bortz & Schuster, 2010, S. 142). Bei Cohen’s d (T-Test) gelten Werte kleiner als 0.5 als kleiner Effekt, Werte zwischen 0.5 und 0.8 als mittlerer Effekt und Werte darüber als großer Effekt (Döring & Borz, 2016, S. 820). Beim Eta-quadrat (ANOVA) zeigen Werte kleiner als 0.06 einen kleinen Effekt, Werte zwischen 0.06 und 0.14 einen mittleren Effekt und größere Werte einen starken Effekt an (Döring & Borz, 2016, S. 820).

Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

147

Eines der zentralen Themen in der nationalen und internationalen Politik ist die Teilung Deutschlands, wobei der Fokus bis in die 1980er Jahre hinein vor allem auf den deutsch-deutschen Beziehungen, der gesellschaftlichen und politischen Situation in der DDR und den Geschehnissen in von der Sowjetunion regierten Ländern liegt. Innenpolitisch wird diesbezüglich vor allem über die wirtschaftliche Konkurrenz durch die DDR kritisch berichtet (z.B. Heinrich, 1976, 5. Dezember, S. 32-33), wobei Folgen und mögliche Motive der DDR und deren Wirtschaftspolitik im Vordergrund stehen. Auch die Konsequenzen der deutschen Teilung werden noch vor dem Mauerbau etwa in sportpolitischer Hinsicht diskutiert, da aufgrund politischer Unstimmigkeiten keine gesamtdeutsche Fußballmannschaft zu den Olympischen Spielen 1956 entsendet werden konnte (Hornberg, 1956, 28. Oktober, S. 27). In den 1970er und 1980er Jahren wird innenpolitisch neben den Folgen der deutschen Teilung auch der Terrorismus der Roten Armee Fraktion (RAF) in der Berichterstattung aufgegriffen, so etwa in Stern-Reportagen über die Geiselnahme von Mitarbeitern der Deutschen Botschaft in Stockholm (Sievers, 1976, 26. Februar, 106-114). Auch in zahlreichen weiteren Artikeln in anderen Boulevardmedien werden die Gewalttaten und möglichen Strategien der RAF in den 1980er Jahren thematisiert (z.B. „Terrormord von München – Wie sieht ein Terrorist aus? Er könnte ihr Nachbar sein…“, 1986, 13. Juli, S. 4; „Jetzt können sie jeden treffen – Terror: RAF hat fliegende Bombe“, 1986, 13. Juli, 1 + 4-5). Bezüglich der Außenpolitik wird in den ersten Jahren nach Gründung der BRD in den 1950er Jahren unter anderem die Westbindung diskutiert (Haffner, 1956, 27. November, S. 220 - 221). In der Nachkriegszeit stellt ein weiteres wichtiges Thema auch die Aufarbeitung verschiedener Diktaturen dar, so etwa im Artikel „…wie es die Angst befiehlt“ (1956, 18. August, S. 5-6). In diesem Beitrag im Magazin Bunte geht es einige Jahre nach dem Tod Stalins um die von ihm zu verantwortenden grausamen Verbrechen und die nach seinem Tod einsetzende Umdeutung seiner Rolle für die Sowjetunion. Berichterstattungsanlass ist dabei die Veröffentlichung der bis dato unveröffentlichten Anti-StalinRede von N. Chruschtschow auf dem kommunistischen Parteikongress. In der außenpolitischen Berichterstattung wird in der Zeit von 1956 bis 1986 immer wieder die Situation in den von der Sowjetunion kontrollierten Ländern, wie beispielsweise die Aufstände in Polen („Was drüben passiert“, 1956, 28. Oktober, S. 5) oder Ungarn („Entscheidung in Ungar durch Panzer-Schlacht“, 1956, 28. Oktober, S. 1 + 28) aufgegriffen. Der Fokus in der Außenpolitik liegt bis in die 1980er Jahre hinein vor allem auf den Geschehnissen in der Sowjetunion und den Beziehungen zwischen den beiden dominierenden Großmächten USA und der Sowjetunion im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg. So wird etwa der XXV. Parteikongress in der Sowjetunion zum Anlass genommen, über den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politisch als desaströs beschriebenen Zustand der Sowjetunion

148

Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

unter L. Breschnew zu berichten (Elten, 1976, 26. Februar, S. 16-24 + 144-145). In diesem Zusammenhang werden auch die innerparteilichen Konflikte und die Führungspersönlichkeiten in der Sowjetunion diskutiert. Dazu wird auch über kommunistische Strömungen im Ausland berichtet, so beispielsweise im Artikel „Klein-Moskau bei Paris“ im Boulevardmedium Neue Revue (Siemon-Netto, 1976, 20. Juni, S. 50-53). Berichterstattungsanlass sind hier Wahlerfolge der Kommunisten bei den Kantonalswahlen in Frankreich sowie die von der Sowjetunion gesteuerte Neubesetzung politischer Positionen in Frankreich. In der internationalen Politik wird abseits des Kalten Krieges in den Artikeln früherer Messzeitpunkte auch über die konflikthaften Auseinandersetzungen, Kriege sowie Unruhen und die Situation in damaligen Kolonialgebieten berichtet („Als de Gaulle kam, floß Blut“, 1966, 06. September, S. 16-18). Berichterstattungsanlass bildet diesbezüglich beispielsweise der Besuch des damaligen französischen Staatspräsidenten C. de Gaulle in Dschibuti und Äthiopien. Ebenso nehmen Berichte über kriegerische Auseinandersetzungen in Vietnam immer wieder Raum in der Berichterstattung ein („Wieder harte Kämpfe in Südvietnam“, 1966, 9. Januar, S. 2). In der außenpolitischen Berichterstattung werden zudem auch die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder politischen Situationen entfernter Länder problematisiert, dies zeigt sich etwa in Berichten über Iran und die Bedeutung der Landwirtschaftspolitik des Landes („Die falsche Rechnung des Schah“, 1976, 26. Februar, S. 165166). Auch die Unruhen in China und die konflikthafte Auseinandersetzung verschiedener Akteure sowie wirtschaftspolitisch-ideologische Weltanschauungen über die Zukunft des Landes werden in der politischen Berichterstattung im Boulevardjournalismus aufgegriffen (z.B. „Eine Frau läßt China nicht zur Ruhe kommen“, 1976, 15. April, S. 16-19). Die Diskussion des europäischen Integrationsprozesses gewinnt im Zeitverlauf an Bedeutung (Burda, 1976, S. 11) und ist eines der wichtigsten Themen des Messzeitpunktes 2014 (z.B. „Können die Briten Juncker noch verhindern?“, 2014, S. 7; Hellemann & Lambeck, 2014, S. 7). In diesem Zusammenhang wird in den ersten Jahren der Nachkriegszeit auch die Bedeutung von Infrastrukturprojekten für den europäischen Einigungsprozess zwischen den bis dato verfeindeten Nachbarländern Deutschland und Frankreich im Magazin Bunte als „Prüfstein für den Geist Europas“ erörtert („Kanal des Vertrauens“, 1956, 18. August, S. 7-9). Die qualitative Analyse legt zudem nahe, dass die Berichterstattung mit einem Fokus auf Spitzenpolitiker und deren rollenferne Imagekontexte mit unterhaltenden Elementen im Zeitverlauf an Bedeutung gewinnen: Schon in den Artikeln der 1970er Jahre werden Spitzenpolitiker vor Wahlen porträtiert, im Zeitverlauf wird aber auch zunehmend über politische Akteure aus den hinteren Reihen

Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

149

im Zusammenhang mit ihrem Privatleben berichtet (z.B. „Verprügelt – weil er im Sex-Club nicht bezahlen wollte“, 1996, S. 15; „In Erfurts altem Rathaus regiert unser jüngster OB“, 2006, S. 24). Insgesamt lässt die qualitative Analyse der Themen vermuten, dass die dominanten politischen bzw. wirtschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Hauptthemenbereiche in der boulevardesken Politikberichterstattung die deutsche Innenpolitik allgemein (v.a. im Zusammenhang mit zwischen- und innerparteilichen Konflikten, aber auch mit der deutschen Teilung) und den Kontext spezieller Politikfelder in Deutschland (dabei vor allem die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik) betreffen. Bei der Auslandspolitikberichterstattung geht es vor allem um die wirtschaftspolitische Situation in anderen Ländern, Gipfeltreffen von Regierungschefs und Konflikte im Ausland. Bedingt durch den Untersuchungszeitraum sind auch oftmals Ereignisse in der Sowjetunion oder im Zusammenhang mit dem Kalten Krieg Gegenstand der Berichterstattung. Wie bereits in anderen Studien über die Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus festgestellt wurde (vgl. Holtz-Bacha, 2001), wird aber auch den Themenkomplexen Politainment, Kriminalität und Justiz, sowie Unglücke und Katastrophen Raum gewährt. Zudem kann festgestellt werden, dass innerhalb der verschiedenen Boulevardmagazine bei den jeweiligen Messzeitpunkten eine recht ausgewogene Mischung der verschiedenen politischen Themenkomplexe zu herrschen scheint, auch wenn die verschiedenen Magazine durch den Umfang der Berichterstattung unterschiedliche Akzente setzen. So weisen die analysierten Boulevardmagazine eine große Heterogenität bezüglich ihrer Themenselektion auf. Die Berichterstattung der vor allem in den neuen Bundesländern weit verbreiteten Superillu kennzeichnet beispielsweise eine spezifische Sichtweise auf Politik. Diese äußert sich etwa in einem speziellen Blickwinkel auf die Folgen politischer Gesetzgebung und Veränderungsprozesse, auf politischen Handlungsbedarf in den neuen Bundesländern, die Aufarbeitung der Folgen der Wende für gewöhnliche Durchschnittsbürger (z.B. Bauern), das Ende des Regimes der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und dessen justizielle Aufarbeitung. Auch bei späteren Messzeitpunkten bleiben Rentenpolitik und Lohngleichheit zwischen Ost und West zentrale Themen der Politikberichterstattung in diesem Magazin. Bei den Medien Gala und die Aktuelle sind die „Geschichten“ über politische Akteure meist recht gleichförmig und häufig wird aus deren Privatleben und über deren Verwandte und Bekannte berichtet und in diesem Zusammenhang – teilweise – auch politische Informationen erläutert. Zum Teil ist die Berichterstattung dabei recht interpretativ und es werden ganze Geschichten entlang von Gerüchten nacherzählt. Die Politikberichterstattung in der Neuen Revue ist gekennzeichnet durch einen sehr fallbeispielorientierten Journalismus. So werden gesellschaftliche Probleme, Missstände und Auswirkungen politischer Entscheidungen häufig anhand von Fallbeispielen

150

Ergebnisdarstellung: Kennzeichen und Wandel der Politikberichterstattung im Boulevardjournalismus

Betroffener oder gewöhnlicher Durchschnittsbürger erzählt, so wird etwa die schwierige Arbeitsmarktsituation von Stahlarbeitern im Ruhrgebiet thematisiert (z.B. Wildt, 1966, 24. Juli, S. 12-13). Der Wandel der Themenselektion lässt hier auf eine zielgruppenspezifische Differenzierungsstrategie schließen, so hat sich das Magazin im Laufe der 1980er und 1990er Jahre in Richtung PeopleMagazin gewandelt und die Berichterstattung veränderte sich von der (eher) themen- und ereignisorientierten hin zur (eher) akteursorientierten Nachrichtenselektion. Dagegen zeichnet sich der Stern vor allem in den ersten Jahrzehnten der Nachkriegszeit durch eine sehr umfassende und differenzierte Politikberichterstattung aus, weshalb das Magazin in seiner damaligen Erscheinungsweise eher einem politischen Magazin, wie etwa dem Magazin der Spiegel, ähnelt. Kennzeichen und zeitliche Veränderungen hinsichtlich der Themenstruktur und der Themenselektion wurden mit Hilfe der Ergebnisauswertung der qualitativen Inhaltsanalyse anschließend auch in der quantitativen untersucht, 36 wobei in dieser Analyse nur noch die drei Boulevardmedien Stern, Bild am Sonntag und Bunte sowie die beiden Informationsmedien der Spiegel und die Zeit untersucht wurden (vgl. Kapitel 7). Die Ergebnisauswertung der quantitativen Inhaltsanalyse zeigt hier zunächst, dass das Thema Fokus auf politische Akteure das häufigste Hauptthema in der boulevardesken Politikberichterstattung insgesamt ist (Stern: 11,1 %, Bunte: 33,0 %, BamS: 8,5 %), was teilweise auf eine stärker personalisierte und entertainisierte Politikberichterstattung schließen lässt.37 Dieses Ergebnis wird aber etwas relativiert, wenn man die thematischen Gesamtzusammenhänge auf einer höheren Abstraktionsebene betrachtet: Denn für die weitere Auswertung wurden die Variablen für Haupt- und Nebenthema in ordinale Variablen mit sieben Oberthemen zusammengefasst, die sich inhaltlich begründen lassen. Dabei zeigt sich bei der Verteilung auf die thematisch gegliederten Oberkategorien (Abbildung 18),38 dass die wichtigsten Themen (Hauptthema) in der Berichterstattung die deutsche Innenpolitik und die politische Auslandsberichterstattung sind, sowie die Thematisierung spezieller Politikfelder in Deutschland und die Thematisierung einzelner politischer Akteure. Wie die unterschiedliche Themenverteilung der drei Vertreter des Boulevardjournalismus vermuten lässt, zeigen sich hier schwach signifikante Unterschiede zwischen diesen Medien.39 Die Unterschiede bestehen etwa hinsichtlich des häufigeren Aufgreifens einzelner politischer

36 Erfasst

wurden dabei das zentrale Hauptthema sowie ein weiteres Nebenthema innerhalb des Artikels. Im Vergleich dazu: Spiegel: 9,5 %; Die Zeit: 6,7 %. Zur Übersicht der einzelnen Ausprägungen, siehe Kodierbuch im Anhang. 39 Chi-Quadrat-Test: Chi²(12)=89.96, p