Kants Theorie der Erfahrung 9783050090238, 9783050050935

What makes advances in experience possible? Does this question demand a metaphysical, fundamentally epistemological, or

214 69 1MB

German Pages 304 Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Kants Theorie der Erfahrung
 9783050090238, 9783050050935

Table of contents :
Vorwort des Herausgebers
Inhalt
Einleitung Kants Paradoxie der Erfahrung
Apperception as the Supreme Principle of the Understanding
Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel
The Sensibility of Human Intuition. Kant’s Causal Condition on Accounts of Representation
Kants „Möglichkeit der Erfahrung“
Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins. Zu Kants Lehre vom Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Erfahrung
Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe
Kants Idee der kopernikanischen Wendung
Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“. Analyse der formalen und der materialen Bedingungen ihrer Möglichkeit
Sachregister
Personenregister

Citation preview

Kants Theorie der Erfahrung

Kants Theorie der Erfahrung Herausgegeben von Rainer Enskat

ISBN 978-3-05-005093-5 e-ISBN (PDF) 978-3-05-009023-8 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-038022-4 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck Satz: Frank Hermenau, Kassel ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Vorwort des Herausgebers Der vorliegende Sammelband setzt eine thematische Tradition der Auseinandersetzung mit Kants kritischem Hauptwerk fort, die der internationalen Kant-Forschung seit ihren Anfängen dreimal zu wichtigen Formen ihrer philosophischen Selbstvergewisserung verholfen hat – in Gestalt von Hermann Cohens Pionierwerk Kants Theorie der Erfahrung (11871), von Herbert J. Patons zweibändigem Kommentar-Werk Kant’s Metaphysics of Experience (11936) und von Wolfgang Stegmüllers Abhandlung Kants Metaphysik der Erfahrung. Versuch einer rationalen Rekonstruktion (11967/68). Während Stegmüller mit Mitteln der modernen Logik, der Analytischen Philosophie und der Wissenschaftstheorie eine radikal wissenschaftstheoretisch orientierte Bestandsaufnahme erprobt, entwirft Paton mit reichen gelehrten, hermeneutischen und sachkundigen Mitteln ein ausgewogenes Bild einer Theorie, mit deren Hilfe Kant der Struktur sowohl unserer Alltagserfahrung wie der wissenschaftlichen, vor allem der naturwissenschaftlichen Erfahrung gerecht zu werden sucht. Cohen neigte indessen auf dem wohl besten zu seiner Zeit möglichen methodischen Niveau einer Interpretation zu, die in den von Kant analysierten Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung, eine Struktur sieht, die in der spezifisch naturwissenschaftlichen Erfahrung zumindest ihre ausgereifteste Form annimmt. Dem wissenschaftstheoretischen Dogma „Philosopy of science is philosophy enough“ (W. V. O. Quine) hätte Kant selbst indessen mit guten Gründen am energischsten widersprochen. Die Arbeitserfahrungen, die die Kant-Forschung auf den Wegen gesammelt hat, die sich in den spannungsvollen alternativen bzw. einander ergänzenden Dimensionen einer Theorie, einer Metaphysik und einer Wissenschaftstheorie der Erfahrung verdichten, sollen in den Beiträgen des vorliegenden Sammelbandes auch durch die Diversität der methodischen Einstellungen zum Tragen kommen, die die Beiträger erproben: Immanente oder kommentarische Interpretationen ausgewählter Textstücke kommen ebenso zum Zuge wie Einstellungen, die hermeneutische Erschließungen mit begriffs-, argumentations- und theorieanalytischen Erkundungen verbinden, sowie Einstellungen, die Grundzüge von Kants Gesamtentwurf der Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung zur Sprache bringen, und nicht zuletzt Einstellungen, die den Gestaltwandel prüfen, den die von Kant exponierten Probleme durch Hegels Arbeit, aber auch im Rahmen der Analytischen Philosophie durchgemacht haben. In ihrem Zusammenhang durchlaufen die Beiträge am Leitfaden exemplarischer Probestücke der Kritik der reinen Vernunft den Weg, den Kant im Horizont seiner kopernikanischen Wende durchmißt – vom höchsten Punkt des Ich denke bis zu den zentralen Analogien der Erfahrung, aber auch bis zum ‚tiefsten Punkt‘ der Wahrnehmungs- und der Erfah-

6 

 Vorwort

rungsurteile und schließlich bis an die Grenze, jenseits von der ein regulativer Ausblick auf das Ganze der Einen dem Menschen möglichen Erfahrung entworfen wird. Die buchtechnische Anordnung der Beiträge sucht – mit Ausnahme der Einleitung des Herausgebers – der Korrespondenz zwischen ihren thematischen Schwerpunkten und den entsprechenden Lehrstücken im Text von Kants Erster Kritik Rechnung zu tragen. Den Autorinnen und Autoren dankt der Herausgeber für ihre Bereitschaft, an dem Projekt mitzuwirken, aber auch für ihre Geduld, ihm trotz aller Wechselfälle der Planung treu zu bleiben. Dem Akademie Verlag und dem Verlag de Gruyter sind der Herausgeber und die Autorinnen und Autoren für die umstandslose Bereitschaft zur Publikation zu Dank verpflichtet. Halle, im Frühjahr 2015 R.  Enskat

Inhalt Vorwort des Herausgebers 

 5

Rainer Enskat Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 9

Patricia Kitcher Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 47

Robert Schnepf Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel   71 Marcus Willaschek The Sensibility of Human Intuition. Kant’s Causal Condition on Accounts of Representation   129 Manfred Baum Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 151

Alejandro G. Vigo Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins. Zu Kants Lehre vom Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Erfahrung   169 Mario Caimi Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe  Dieter Scheffel Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 201

 239

Claudia Bickmann Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“. Analyse der formalen und der materialen Bedingungen ihrer Möglichkeit   273  297 Sachregister  Personenregister   303

Rainer Enskat

Einleitung Kants Paradoxie der Erfahrung1 1 Die Paradoxie Im dritten Jahrzehnt der kritischen Epoche seines Denkens hat Kant im Rahmen seines Logik-Kollegs gelegentlich einen Rückblick auf den ersten Höhepunkt seiner innovativen Anfänge geworfen und seinen Zuhörern aus der Werkstatt berichtet. Er habe sich erinnert, „wieviel Mühe es ihm gemacht, da er mit dem Gedanken, die Kritik der reinen Vernunft zu schreiben, umging, zu wissen, was er eigentlich wolle“ (XXIV, 1.2, 783–84).2 Mit relativer chronologischer Bestimmtheit habe er berichtet: „Zuletzt habe er gefunden, alles ließe sich in die Frage fassen, sind synthetische Sätze a priori möglich?“ (XXIV, 1.2, S. 784, Hervorhebung R. E.) Vernachlässigt man einstweilen die allerdings nicht unwichtige Differenz zu der ‚zuletzt‘ – nämlich zuerst in den Prolegomena – gefundenen, klassisch gewordenen Form der Frage, wie synthetische Sätze a priori möglich sind (vgl. IV, S. 276–278), dann eröffnet Kant mit dieser wie-Frage im Licht seines späten Werkstatt-Berichts nicht nur einen Ausblick auf die ganze Aufgabe und auf das erste wichtige Ziel einer Kritik der reinen Vernunft; dann markiert er mit dieser Frage auch die methodische und die systematische Nahtstelle, an der eine solche Kritik zur direkten Beantwortung dieser Frage übergeht. Zu diesem Zweck fasst er an der entsprechenden Nahtstelle in der Kritik der reinen Vernunft die auf den „dornichte[n] Wege[n] […] der Kritik“ (IV, S. 367) bis dahin erarbeiteten Resultate gleichsam in einem Stenogramm zusammen, das drei hochgradig abstrakte Prämissen umfasst. Mit ihrer Hilfe argumentiert er zugunsten des methodischen und des systematischen Ziels, das man auf der Basis dieser vorläufigen Resultate erreichen kann: „Auf solche Weise3 sind synthetische Urteile möglich, wenn wir die formalen Bedingungen der Anschauung a priori, die Synthesis der Einbildungskraft, und die notwendige Einheit derselben in einer transzendentalen Apperzeption, auf eine mögliche Erfahrungserkenntnis überhaupt beziehen, und

1 Die folgende Abhandlung bildet ein kleines Prolegomenon zu meinem Buch Urteil und Erfah­ rung. Kants Theorie der Erfahrung. Erster Teil, Göttingen 2015, ca. 300 S. 2 Kants Schriften werden gemäß der Akademie-Ausgabe mit Band- und Seitenzahl zitiert; die Kritik der reinen Vernunft wird wie üblich nach der ersten bzw. zweiten Auflage (A bzw. B) zitiert, den Reflexionsnummern ist ein „R“ vorangestellt. 3 Hervorhebungen R. E.

10 

 Rainer Enskat

sagen: die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung, und haben darum objektive Gültigkeit in einem synthetischen Urteile a priori“ (A 158, B 197, Kants Hervorhebungen; vgl. auch A 111ff.). Zu Recht kann sich kein Leser dieser Stelle ohne Weiteres zutrauen, ihrem isolierten Wortlaut zu entnehmen, in welchem Sinne und aus welchen Gründen Kant sich darauf verlassen kann, dass die hier zusammengefassten vorläufigen Untersuchungsergebnisse auch wirklich ausreichen, der Theorie zu einem befriedigenden Abschluss zu verhelfen, deren Hauptthema Kant hier in so pointierter Form umreißt. Lediglich so viel kann unmissverständlich klar sein, dass hier die Arbeit an einer Theorie zum Abschluss gebracht werden soll, die die subjektiven Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung mit den Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung identifiziert. Zweifellos ist es daher selbstverständlich gerechtfertigt, Kant auf der Basis dieser pointierten Thematisierung eine Theorie der Erfahrung zuzuschreiben. Seit dem Beginn der konzentrierten Kant-Forschung sind denn auch zu Recht klassisch gewordene Versuche unternommen worden, diese authentische Thematisierung durch Kant zu einem Ausgangspunkt für eine kohärente hermeneutische und systematische Auseinandersetzung mit den Untersuchungen fruchtbar zu machen, die Kant um diese Thematisierung zentriert hat. Hierher gehört zunächst Hermann Cohens traditionstiftender Versuch: Teilweise im Anschluss an die wissenschaftshistorischen Paradigmen aus der Vorrede zur zweiten Auflage der Ersten Kritik (vgl. B X–XIV) und teilweise auf der Basis von Kants Fragen in den Prolegomena nach der Möglichkeit von reiner Mathematik bzw. von reiner Naturwissenschaft (vgl. IV, 289ff. bzw. 294ff.) sucht Cohen Kants Theorie der Erfahrung als eine Prinzipientheorie der mathematischen Naturwissenschaft zu konzipieren.4 Hierher gehört sodann das kommentarische Pionier-Unternehmen von Herbert James Paton, die erste Hälfte von Kants Erster Kritik im Rahmen eines minutiösen Kommentars als eine metaphysische Theorie der Erfahrung zu interpretieren (Paton 1961). Und hierher gehört ebenfalls der vom Umfang her zwar vergleichsweise bescheidene, aber energische Versuch von Wolfgang Stegmüller, Kants Erste Kritik im Horizont der modernen Logik und Wissenschaftstheorie als eine metaphysische Theorie mathematisch-naturwissenschaftlicher Erfahrungserkenntnis zu rekonstruieren (vgl. Stegmüller 1974).5 Insbesondere die von Kant formulierten Prinzipien der Substantialität und der Kausalität werden

4 Vgl. Cohen (1871), bes. S. 11–12, bzw. Berlin 31918, bes. S. 93ff., 108ff.); vgl. auch ebenso Erd­ mann (1917), S. 77. 5 Vgl. hierzu unten 4. Abschn.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 11

im Rahmen dieser Rekonstruktion mit metaphysisch-ontologischen Oberprämissen der Naturwissenschaften – und nur der Naturwissenschaften – identifiziert.6 Zwar hat schon Paton 1936 zu Recht zu bedenken gegeben, dass das von Kant auf Begriffe gebrachte Prinzip „of permanent substance is a necessary presupposition, not only of […] physics, but of ordinary everyday experience“ (Paton 31961, II, S. 218), und dass ebenso das von ihm auf Begriffe gebrachte Prinzip der Kausalität „one of the most fundamental, if not indeed the most fundamental, of all the presuppositions accepted alike by science and by ordinary experience“ (Paton 3 1961, II, S. 221)7 sei. Doch Kants suggestive wissenschaftshistorische Blickfänge in der Vorrede zur zweiten Auflage zur Ersten Kritik, seine wissenschaftstheoretisch klingenden Fragen nach der Möglichkeit von reiner Mathematik und reiner Naturwissenschaft, die atemberaubenden Fortschritte der Erfahrungswissenschaften sowie das teilweise wissenschaftstheoretische Dogma, „daß alle diejenigen Fragen der weiland Erkenntnistheorie, welche heute nicht oder nicht vollends als wissenschaftstheoretische Spezialprobleme behandelt werden, in das Gebiet der epistemischen Logik hineingehören“ (Stegmüller 1986, S.  175), und schließlich das wissenschaftstheoretische Musterdogma: „Philosophy of science is philosophy enough“ (Quine 1963, S. 149) – alle derartigen Umstände scheinen zunehmend dazu beizutragen, die Auffassung abwegig erscheinen zu lassen, dass eine so ans Hyperkomplexe grenzende Theorie der Erfahrung wie die Kantische primär die Möglichkeitsbedingungen einer anscheinend so simpel strukturierten Erfahrung wie die der Alltagserfahrung analysieren sollte und nicht primär, sondern allenfalls sekundär die ins Hyperkomplexe wachsenden Strukturen der spezifischen Erfahrung von Erfahrungswissenschaften, speziell der Naturwissenschaften.8 Nun mag es trotz alledem auch noch so unproblematisch sein, dem extrem komplexen Gedankengewebe des ersten Teils von Kants Erster Kritik zumindest nominell den Titel einer Theorie der Erfahrung deswegen zu verleihen, weil der Autor an dem unmissverständlichen Knotenpunkt dieses Gewebes die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung mit Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung identifiziert. Gleichwohl sollte man einstweilen die Frage gänzlich offen halten, zur Lösung oder zur Klärung welches konkreten und genau

6 Vgl. bes. S. 11ff., 38–45; vgl. hierzu unten S. 38–44. 7 Zu dieser Alltäglichkeit des Kausalitätsprinzips vgl. unten S. 40–43. 8 Vgl. hierzu die problemorientierten Erörterungen in dem repräsentativen Sammelband Tran­ szendental Arguments and Science. Essays in Epistemology (1979) sowie zuletzt die differenzierten hermeneutischen und sachlichen Erwägungen in dem Sammelband Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar (2012).

12 

 Rainer Enskat

umreissbaren Problems Kants Erste Kritik mithilfe dieser Identifizierung überhaupt beizutragen sucht. Immerhin hat schon Cohen wenigstens in der ersten Auflage seines thematischen Pionierwerks zu bedenken gegeben, dass der Philosophie durch Kants Erste Kritik „die Erfahrung als ein Rätsel aufgegeben [wird]“ (Cohen 1871, S. 3). Paton hat sogar ganz allgemein zu bedenken gegeben: „In the main Kant’s views are still as paradoxical, and as contrary to accepted ideas, as they were when they were written“ (Paton 31961, I, S. 47). Paton hat daher nicht nur äußerst behutsam die Elemente der Neuheit und der Dunkelheit in Kants Theorie abgewogen, die diese paradoxe Wirkung herbeiführen (vgl. Paton 31961, I, S. 46–56). Er hat insbesondere das von Cohen diagnostizierte Rätsel der Erfahrung gleichsam in immer enger werdenden konzentrischen Kreisen von Interpretationen und Analysen zu durchdringen gesucht (vgl. Paton 31961, I, S. 87–90, 427ff., 547ff.; II 90–96, 218–20, 354–56). Doch an der Trefflichkeit dieser Diagnose hat sich bis in unsere Gegenwart kaum irgendetwas geändert. Indessen ist noch wichtiger als alle derartigen hermeneutischen Erfahrungsberichte der Umstand, dass Kant selbst die hermeneutischen Erfahrungen von Widerspenstigkeit vorhergesehen hat, die seine Theorie seinen Lesern auf Grund von deren ganz anders strukturierten Arbeitserfahrungen in der Philosophie bereiten wird. Dass seine Theorie zumindest „ungewohnt“ (A 36, B 53) sei, eher aber „wohl sehr widersinnig und befremdlich“ (A 114; vgl. auch A 127), auch „übertrieben“ (A 127) aussehe, müsse als „das Paradoxe“ (B 152) an ihr von Anfang an einkalkuliert werden. Doch vor allem hat Kant selbst für das inhaltliche Verständnis des Typs dieser Rätselhaftigkeit bereits die wichtigste allgemeine Orientierungshilfe geboten. Zwar ist er auf die Allgemeinheit der Tragfähigkeit und Tragweite gerade dieser Orientierungshilfe erst in einer Situation aufmerksam geworden, in der er schon genügend Distanz zu den Anstrengungen gewonnen hatte, die ihn zunächst noch interne Verbesserungen von argumentativen Mikrostrukturen in der ersten Auflage der Ersten Kritik sowie die Ausarbeitung der Zweiten und der Dritten Kritik gekostet haben. Doch gerade in dieser distanzierten Situation gibt er zu bedenken, dass seine Theorie der Erfahrung zu einer allgemeinen, aber eben auch paradoxen, rätselhaft scheinenden Einsicht verhilft. Denn diese Einsicht lässt die Struktur und die Funktion der Erfahrung in einer Weise durchschauen, in deren Licht sogar der Sinn von eingebürgerten Weisen des Sprechens über die Struktur und die Funktion der Erfahrung förmlich auf den Kopf gestellt wird: „Man soll niemals sagen: das lehrt die Erfahrung“ (XXII, 92*) oder „das lerne ich […] durch Erfahrung“ (IV, 305*), „sondern das ist erforderlich zur Möglichkeit der Erfahrung“ (XXII, 92*). Selbstverständlich hat Kant nicht ernsthaft daran gedacht, mithilfe seiner Theorie die Umgangssprache zu reformieren. Die Umgangssprache und das mit einigen ihrer Konventionen verbundene Verständnis von Struktur und Funktion der Erfahrung bieten vielmehr umgekehrt eine von Kant entdeckte



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 13

Möglichkeit, sowohl das Neue wie das Paradoxe und fast schon Hyperkomplexe seiner Theorie der Erfahrung wie in einem einfachen, aber seitenverkehrten Spiegelbild einer alltäglichen Selbstverständlichkeit zusammenzufassen. Kants paradoxe Pointierungen von Struktur und Funktion der Erfahrung bieten aber auch einen ersten Aufschluss über den Typ der Rätselhaftigkeit, von der diese Struktur und Funktion der Erfahrung im Horizont von Kants Theorie umgeben sind: Zu ihrer Struktur gehört unmittelbar auch eine bestimmte Struktur des Lernens. Denn Kants paradoxe Formulierungen implizieren offenkundig, dass wir nicht durch die Erfahrung lernen, sondern überhaupt nur dadurch lernen können, dass wir das für die Möglichkeit der Erfahrung Erforderliche tun. Es ist daher nötig, die Frage, wie und wodurch wir das für die Möglichkeit der Erfahrung Erforderliche tun können, auch im Licht der Frage zu erörtern, wie und wodurch wir das für die Möglichkeit des Lernens Erforderliche tun können. Nun ist eine Theorie, die die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung zu thematisieren sucht, nur allzu offensichtlich genötigt, für ihre Untersuchungen Orientierungshilfen zu finden, denen eine paradoxe Funktion abverlangt wird. Einerseits müssen sie einen Weg eröffnen, der der Reflexion und der Analyse erlaubt, von einem extrem erfahrungsexternen Punkt aus die Bedingungen dieser Möglichkeit ins Auge zu fassen. Andererseits muss dieser Weg gewährleisten, dass mithilfe einer gelungenen Identifizierung dieser Bedingungen einsichtig gemacht werden kann, in welchen Formen die identifizierten Bedingungen erfahrungsintern an der konkreten Erfahrung beteiligt sind, für deren Möglichkeit sie notwendig oder vielleicht sogar notwendig und hinreichend sind. Kants methodologische Selbstverortung im „fruchtbare[n] Bathos der Erfahrung“ (IV, 373*, Kants Hervorhebung) ist jedenfalls geeignet, zur Vorsicht zu mahnen, dass man die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung und die ihrer Gegenstände nicht mit Strukturen einer selbstgenügsamen Subjektivität verwechselt. Die paradoxen methodischen Schwierigkeiten einer Theorie, der diese Aufgabe gestellt ist, sind Kant selbstverständlich am allerwenigsten verborgen geblieben. Er hat diese Theorie daher um der Pointierung willen gelegentlich sogar als „die Metaphysik von der Metaphysik“ (Brief an Marcus Herz vom 11. Mai 1781, X, 269, Kants Hervorhebung) gekennzeichnet. Für die Arbeit an einer solchen Theorie kommt es in methodischer Hinsicht ausschließlich darauf an, „sich […] überhaupt im Denken, d. i. logisch zu orientieren“ (VIII, 136, Kants Hervorhebung). In einem solchen Fall gibt es daher nicht eine technische Möglichkeit wie die der neuzeitlichen Alltagsorientierung, einfach einen „Compaß zur Hand zu nehmen, […] um sich zu orientieren“, so dass man wissen könnte, ob man „[...] nicht auf dem unrechten Wege zu wandern fortgefahren, noch auch still gestanden“ oder „sich wieder an den Punkt seines Ausgangs gestellt hat“ (XX, 261). Kant stellt die rein logischen Orientierungsprobleme der Arbeit an einer solchen

14 

 Rainer Enskat

Theorie selbstverständlich von vornherein selbst gebührend in Rechnung. Er hat daher auch das tiefste Verständnis für daraus resultierende „Schwierigkeiten und […] Dunkelheit […,] woraus manche Mißdeutungen entsprungen sein mögen, [wie sie, R. E.] scharfsinnigen Männern, vielleicht nicht ohne meine Schuld, in der Beurteilung dieses Buches aufgestoßen sind“ (B XXXVII). Es ist daher auch nicht weniger verständlich, wenn auch ein so umsichtiger und scharfsichtiger Leser wie Josef König den Verdacht zu bedenken gegeben hat, Kant habe sich mit der Ersten Kritik trotz aller gegenläufigen, z. B. ontologie-kritischen Einstellung (vgl. A 246, B 303ff.) in eine neue unkritische Ontologie „verlaufen“ (König 1978, S. 187). Eine Auseinandersetzung mit Kants ans Hyperkomplexe grenzender Theorie der Erfahrung ist daher gut beraten, wenn sie von Anfang an wenigstens die wichtigsten Orientierungspunkte vor Augen führt, die den Weg markieren, den Kant ins Auge fasst, wenn er den nicht mehr hinterfragbaren Ausgangspunkt seiner Arbeit mit dem nicht mehr überholbaren Fluchtpunkt dieser Arbeit – den Möglichkeitsbedingungen der Erfahrung und ihrer Gegenstände – in eine paradoxe Verbindung bringt.

2 Der „höchste Punkt“ der Paradoxie Kant hat den elementarsten Ansatzpunkt seiner Theorie der Erfahrung in paradoxer Form durch eine extrem erfahrungsferne Überlegung markiert. Doch er hat diesen Ansatzpunkt unter demselben Aspekt zu bestimmen gesucht, an dem auch seine paradoxe Pointierung von Struktur und Funktion der Erfahrung orientiert ist. Denn diese Pointierung macht nun einmal vor allem den Gedanken fruchtbar, dass die Erfahrung nicht so etwas wie ein Fundus ist, in dem sich die Inhalte einer solchen Erfahrung im Laufe unserer Geschichte von selbst kumulieren würden und an dem wir in passiver oder in parasitärer Form teilhaben würden – wenn auch vielleicht mithilfe von Extrapolationen, von induktiven Methoden und anderen kognitiven ex-post-Verfahren.9 Sie entspringt vielmehr einem von uns durch spontane logische Leistungen überhaupt erst gestifteten komplexen Medium von Urteilen, die die Möglichkeit der Erfahrung und die des Lernens überhaupt erst eröffnen. Erfahrung ist daher etwas, wie Kant es gelegentlich immer wieder mit nahezu handwerklicher Robustheit akzentuiert, was von uns gemacht

9 Zu Kants Abweis solcher ex-post-Methoden für die Möglichkeit der Erfahrung und des Lernens vgl. die exemplarischen Bemerkungen zur Induktion A 91–92, B 124 und A 196, B 241; entspre­ chend Paton (31961), S. 268ff.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 15

wird,10 aber nicht etwas, was von uns passiv empfangen würde, und auch nicht „eine bloß empirische Zusammensetzung von Wahrnehmungen“ (IV, 310). Diesen ausgezeichneten Charakter der Erfahrung fasst Kant sogleich am scheinbar erfahrungsentferntesten Ansatzpunkt seiner Analysen ins Auge, am „höchste[n] Punkt, an dem man allen Verstandesgebrauch, selbst die ganze Logik, und, nach ihr, die Transzendentalphilosophie heften muß“ (B 133*). Dieser höchste Punkt wird durch den „einzigen Satz …: Ich denke“ (A 342, B 400) markiert. Dieser Mikro- oder Pseudo-Satz11 ist seinem Inhalt nach „der formale Satz der Apperzeption“ (A 354). Dieser Satz thematisiert allerdings nur nachträglich mit terminologischen Mitteln die ursprünglich unthematische „Handlung […], durch die das Mannigfaltige gegebener Vorstellungen […] unter eine Apperzeption gebracht wird“ (B 143). Indessen ist Kant von Anfang an darauf bedacht, die extreme Erfahrungsferne in das rechte Licht zu rücken, die dieser Akt im Licht seiner abstrakten sprachlichen Formulierung durch den Satz Ich denke am ‚höchsten Punkt‘ seiner Theorie zeigt. Er fragt daher: „Ist es eine Erfahrung, daß wir denken?“ (R 5661).12 Das klarste Licht auf den Bedingungszusammenhang zwischen der Möglichkeit der Erfahrung und diesem ihrem erfahrungsfernsten Faktor wirft Kant jedoch nicht im Rahmen dieser Reflexion, sondern in der ersten Auflage der Ersten Kritik. Hier zeit sich, dass dieser kognitive Akt der Apperzeption sogar unmittelbar den zentralen Charakter aller Erfahrung bildet. Denn die Apperzeption, die in dem formalen Satz Ich denke artikuliert wird, „[ist] zwar freilich keine Erfahrung [...], sondern die Form […], die jeder Erfahrung anhängt, […] als bloß subjektive Bedingung derselben“ (A 354, Kants Hervorhebung). Diese elementarste kognitive Handlung, die wegen ihrer Elementarität „alle anderen muß begleiten können, und […] von keiner weiter begleitet werden kann“ (B 132), ist daher auch diejenige, deren ureigenste Charaktere ebenso unmittelbar die Erfahrung prägen, deren subjektive Bedingung sie ist. Diese Charaktere der Apperzeption bringt Kant abwechselnd mithilfe der Namen der Spontaneität (vgl. A 77, B 102; B 129, 132, 157*f., 428, 430f.) und der Selbsttätigkeit (vgl. B 157*, 278) sowie mithilfe der unscheinbaren Spontaneitätsadverbien selbst und von selbst (vgl.

10 Vgl. hierzu vor allem die Nachweise im Register von XXII, 658, unter dem Stichwort Erfahrung machen. 11 Kant schwankt gelegentlich selbst, ob er diesen „Text“, A 343, B 401, als Urteil oder aber als Begriff, der einer Ergänzung zu einem Satz bzw. Urteil noch bedarf, einstufen soll (vgl. A 341, B 400). Ein Satz ist für Kant bei genauerem Hinsehen ein assertorisches, also mit Wahrheits­ anspruch verbundenes Urteil (vgl. VIII, 193*). 12 Die Leitfrage dieser Reflexion, die Kitcher (2011) zu Recht für „confusing“, S. 160, und „very obscure“, S. 173, hält, nimmt sie gleichwohl ebenso zu Recht zum Anlass für eine sorgfältige Er­ örterung, vgl. S. 173–75.

16 

 Rainer Enskat

B 130, 156) auf Begriffe. Wenn Kant daher in differenzierter Form davon spricht, dass wir es sind, die das für die Möglichkeit der Erfahrung Erforderliche tun, oder in handwerklich-robuster Form davon, dass Erfahrung etwas ist, was wir machen, dann ist dies nur gleichsam das Echo des Grundgedankens des ‚höchsten Punkts‘ seiner Theorie: Der in dem formalen Satz Ich denke artikulierte kognitive Urakt der Apperzeption prägt durch seinen Hauptcharakter der Spontaneität auch die Spontaneität, mit der wir das für die Möglichkeit der Erfahrung und des Lernens Erforderliche tun. Gewiss bedürfen auch Kants Ausführungen zum nicht mehr hinterfragbaren Ansatzpunkt seiner Theorie einer detaillierten Interpretation und Analyse, bevor man ihre Tragfähigkeit beurteilen kann. Doch ganz unabhängig davon orientieren sie auch so schon über den nicht mehr überholbaren Fluchtpunkt, den Kant sogleich an diesem Ausgangspunkt ins Auge fasst – über die Spontaneität der Erfahrung, deren einfachste subjektive Möglichkeitsbedingung er mit dem spontanen mentalen Akt der ‚reinen und ursprünglichen‘ Apperzeption13 identifiziert und deren sprachliche Artikulation er durch eine innertheoretische Konvention auf die terminologische Wendung Ich denke festlegt. Mindestens genauso wichtig wie diese unmittelbare Verflechtung des Ausgangspunktes mit dem Fluchtpunkt seiner Analysen ist indessen der Umstand, dass der einfachste mentale Akt, den Kant unter dem Namen der Apperzeption untersucht, nicht nur die Funktion einer subjektiven Möglichkeitsbedingung der Erfahrung hat. Dieser mentale Akt kann diese Funktion darüber hinaus auch nur insofern ausüben, als er auch „die logische Funktion der Urteile [ist]“ (B 143).14 Er übt nämlich die Funktion aus, „Einheit unter unseren Vorstellungen“ (A 69, B 94)15 so zu stiften, dass dadurch jeweils eine bestimmte Form eines Urteils entspringt. Denn: „In allen Urteilen bin ich nur16 immer das bestimmende Subjekt desjenigen Verhältnisses, welches das Urteil ausmacht“ (B 407). Doch damit ist der elementarste mentale Akt, der sogar „jeder Erfahrung anhängt“ (A 354), weil er deren elementarste subjektive Möglichkeitsbedingung ist, auch an eine einschränkende funktionale Bedingung gebunden: Er kann diese Funktion einer subjektiven Möglichkeitsbedingung der Erfahrung nur im Medium von Urteilen ausüben. Die Urteile, in deren Medium diese einheitstiftende Funktion des mentalen Aktes der Apperzeption mit der

13 Vgl. zu diesen beiden Charakteren der Apperzeption B 132. 14 Vgl. auch A 117*: „[...] die Möglichkeit der logischen Form alles Erkenntnisses [also allen Urteilens] beruht notwendig auf dem Verhältnis zu dieser Apperzeption als einem Vermögen“ Hervorhebung R. E. 15 Vgl. auch A 155, B 194. 16 Erdmanns Konjektur.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 17

größten Tragweite zum Tragen kommt, gehören denn auch zu einem ausgezeichneten Strukturtyp von Urteilen. Ihm verleiht Kant daher den Namen des Erfahrungsurteils, um ihn innerhalb der vielfältigen Klasse der empirischen Urteile möglichst trennscharf von anderen Typen empirischer Urteile zu unterscheiden (vgl. IV, 298ff.). Wenn Kant sich auch schon am erfahrungsfernsten Ausgangspunkt seiner Analysen an dem Beitrag orientiert, den dieser Ausgangspunkt im Medium der Urteile zur Möglichkeit der Erfahrung leisten kann, dann tun Auseinandersetzungen mit der von Kant ins Auge gefassten Theorie der Erfahrung gut daran, diese Orientierung ebenfalls nicht zu vernachlässigen, wenn sie sich thematisch mit diesem Ausgangspunkt beschäftigen. Gleichwohl ist es verführerisch, sich diesem Ausgangspunkt so konzentriert zu widmen, als wenn Kant ihn um seiner selbst willen thematisiert hätte. Zu einer solchen Konzentration verführt vor allem der Umstand, dass Kant diesen Ausgangspunkt auch unter einem Aspekt akzentuiert hat, der diese Konzentration lohnend erscheinen lässt. Denn ‚der formale Satz der Apperzeption: Ich denke‘ wird von ihm auch als „Satz […], der das Selbstbewußtsein ausdrückt“ (A 398–99), aber auch kurz als „Ausspruch des Selbstbewußtseins“ (A 346, B 404) apostrophiert. Doch dies Selbstbewusstsein hat eine Struktur, die komplexer ist, als es die lexikalische Bedeutung seines Namens und die grammatische Form seines sprachlichen Ausdrucks zu verstehen gibt. Es hat nicht nur, wie schon angedeutet, eine Spontaneitäts-Komponente (selbst, von selbst; vgl. A 77, B 102; B 129–30, 132f., 156f., 157–58*, 278, 428, 429–30), sondern auch eine Identitäts-Komponente (vgl. A 361–66, B 132–35, 155f., 408f., bes. 419, Nr. 4) und eine Reflexivitäts-Komponente (sich, mir, mich; vgl. B 131–35, 408–09, 411f.).17 Das spontane reflexive Identitätsbewusstsein, das sich insofern hinter dem konventionellen Namen Selbstbewusstsein verbirgt, kommt daher mit seiner komplexen Struktur in ebenso entstellend verkürzter Form in dem ‚formalen Satz der Apperzeption‘ Ich denke zum Ausdruck. Diese Entstellung beginnt schon dann, wenn man nicht berücksichtigt, dass „ohne irgendeine empirische Vorstellung, die den Stoff zum Denken abgibt, […] der Aktus, Ich denke, doch nicht stattfinden [würde]“ (B 422*). Zwar „[ist] das Empirische […] nur die Bedingung der Anwendung, oder des Gebrauchs des reinen intellektuellen Vermögens“ (B 422*); wenn ich indessen die Form der Apperzeption Ich denke um ihrer selbst willen thematisiere, „[abstrahiere] ich noch von aller wirklichen Erfahrung […]“ (B 426), aber deswegen doch nicht davon, dass das Empirische bzw. eine wirkliche Erfah-

17 Auch die Possesivpronomina, die Kant in diesen thematischen Kontexten – und häufig mit graphischer Hervorhebung – verwendet, sind lexikalisch verkürzte Reflexivkonstruktionen: Meine Vorstellung ist eine Vorstellung, deren ich mir kraft eines apperzeptiven Akts bewusst bin.

18 

 Rainer Enskat

rung zur Form des Vollzugs der Apperzeption in jedem konkreten Fall einer wirklichen Erfahrung gehört. Doch gerade deswegen gehört es bei genauerem Hinsehen auch für Kant zu den strukturellen Eigenschaften der Apperzeption, dass ihre vollständige Form auch die Form ihres Gebrauchs bzw. ihrer Anwendung einschließt und daher erst durch den formalen Satz „ich denke (dieses obiect)“ (R 4220)‚ ‚Ich denke etwas‘ vollständig zum sprachlichen Ausdruck gebracht wird18 – gleichgültig, ob dies Etwas eine einfache nicht-propositionale Vorstellung wie „rot überhaupt“ (B 133*, Kants Hervorhebung) in dem Urteil Ich denke Rot über­ haupt (vgl. B 133*) oder auch eine komplexe nicht-propositionale Vorstellung wie schwarzer Mensch19 in dem Urteil Ich denke schwarzer Mensch ist, ein (propositionales) Wahrnehmungsurteil wie Der Stein wird warm (vgl. IV, 301*) im Kontext des formalen Urteils Ich denke, dass der Stein warm wird oder ein (propositionales) Erfahrungsurteil wie Die Sonne wärmt den Stein (IV, 301*) im Kontext des formalen Urteils Ich denke, dass die Sonne den Stein wärmt.20 Nur wegen dieser ursprünglichen, urteilstiftenden Funktion der Apperzeption kann Kant behaupten „In allen Urteilen bin ich nur immer das bestimmende Subjekt desjenigen Verhältnisses, welches das Urteil ausmacht“ (B 407, Kants Hervorhebung), und damit zu verstehen geben, dass ich das dies Verhältnis – und nur dies Verhältnis – (spontan) denkende Subjekt bin, und fast im selben Sinne behaupten „Ich, als denkend Wesen, bin das absolute Subjekt aller meiner möglichen Urteile“ (A 348) und damit zu verstehen geben, dass ich im Denken des Verhältnisses, das irgendein beliebiges Urteil ausmacht, von keiner Bedingung abhängig und insofern das unbedingte, also absolute und spontan fungie-

18 Das betont in präpropositionalistischen Zeiten zu Recht schon Reich (11932), S. 31–32. 19 Vgl. den Brief an Beck vom 3. Juli 1792, XI, 347. 20 Für die Urteile mit einem solchen propositional fungierenden ich-denke-Präfix hebt dies auch Carl (2007) hervor, wenn er speziell die propositionale Form „I think that […]“ benutzt, um die Form des „assessment by judgements“ zu charakterisieren, die mit Hilfe der ursprünglichen und reinen Apperzeption durch „Acts of spontaneity“ in Anspruch genommen werden muss, um „my representations“ (S. 41) zu den meinen zu machen. Man missversteht Kants Theorie daher gründlich, wenn man argumentiert, daß „One of Kant‘s great insights is that judgements and actions are to be distinguished from the responses of merely natural creatures by their distinctive normative status, as things we are in a distinctive way responsible for“, Brandom (2000), S. 33, Brandoms Hervorhebungen. Denn Kants große Einsicht war stattdessen, dass wir für Urteile, die selbst spezielle, logisch und kognitiv strukturierte Formen von Handlungen sind, deswegen verantwortlich sind, weil sie Produkte unserer Spontaneität sind – unserer Fähigkeit, ihnen die für sie (distinctively!) charakteristischen logischen Formen spontan, also selbst bzw. durch Selbsttätigkeit einzuprägen. Wir können sie nur deswegen irgendwelchen Normen unterwerfen – z.  B. der Norm der kommunikativen Wahrhaftigkeit – und uns selbst bzw. einander für sie verantwortlich machen, weil sie aus unserer urteilsförmigen Spontaneität hervorgehen.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 19

rende Subjekt aller mir möglichen Urteile bin. Der formale Satz der Apperzeption Ich denke (etwas) bringt die Absolutheit dieser urteilstiftenden, spontan ausgeübten Subjektrolle des denkend ‚fungierenden Ich‘ (Husserl) bloß nachträglich zur Sprache. Kants Theorie der reinen und ursprünglichen Apperzeption hat nun einmal eine ihrer Pointen auch darin, dass sie die Absolutheit, also die Unbedingtheit bzw. die Spontaneität der Subjektfunktion des denkend fungierenden Ich strikt an die die logische Form eines Urteils stiftende Funktion bindet und damit in unmittelbar plausibler Weise gegen jede naturalistische, spiritualistische oder sonstige Reduktion auf übergeordnete Bedingungen abgeschirmt sein lässt. Deswegen – und nur deswegen – kann diese Theorie auch plausibel machen, dass dies absolute, logische Ich auch in unthematischer und unausdrücklicher Form seine Funktion spontan ausübt, wenn es z. B. in dem Urteil Die Sonne erwärmt den Stein in indirekter und unthematischer Form ausschließlich zugunsten eines Gegenstandes möglicher Erfahrung wie den kausalen Fall der Erwärmung eines Steines durch die Sonne fungiert. Denn es zeigt sich in einem solchen Fall in unthematischer und unausdrücklicher Form, dass es auch in einem solchen Erfahrungsurteil immer noch in spontaner Form ‚das bestimmende, also denkende Subjekt desjenigen kategorialen Verhältnisses‘ ist, das dies Urteil prägt. Es ist nicht nur verständlich, sondern auch verdienstlich, wenn die komplexe, von Kant nur skizzenhaft charakterisierte Struktur namens Selbstbewusstsein durch ebenso weitläufige wie mikroskopische Untersuchungen mit dem Ziel thematisiert wird, Kants Skizzen zu einer möglichst vollständigen Strukturcharakteristik zu ergänzen. Auf dieser Linie ist während der vergangenen vier Jahrzehnte durch Formen einer internationalen Kooperation und Arbeitsteilung ein immer noch reicher werdendes Puzzle-Bild von der Struktur entworfen worden, die hinter Kants terminologischer Rede vom Selbstbewusstsein auftaucht21. Ein großer, wenn nicht sogar dominierender Teil der hier zentrierten, nicht selten vor allem Fichte-inspirierten Analysen hat die Bemerkung Kants zum Ausgangspunkt genommen, durch die er diesem Selbstbewusstsein des Ich denke eine rätselhaft scheinende zirkuläre Struktur zugeschrieben hat: „[…] dieses Ich, […] um welches wir uns daher in einem beständigen Zirkel herumdrehen, indem wir uns seiner Vorstellung jederzeit schon bedienen müssen, um irgend etwas von ihm zu urteilen“ (A 346, B 404). Doch Kant schränkt den Intentionsbereich seiner anschaulichen Rede von einem Zirkel, in dem wir uns um das denkende Ich ‚herumdrehen‘ müssen, nun einmal sogleich in völlig unmissverständlicher Weise auf die sehr speziellen Fälle

21 Eine repräsentative Zwischendokumentation bietet die Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Henrich Theorie der Subjektivität (Cramer, Fulda, Horstmann, Pothast 1987).

20 

 Rainer Enskat

ein, in denen ‚wir uns seiner Vorstellung jederzeit schon bedienen müssen, um von ihm irgendetwas zu urteilen‘. Bei diesen speziellen Urteilen handelt es sich aber um solche, bei denen sich die „Prädikate des inneren Sinnes […] auf das Subjekt [beziehen] und dieses kann nicht weiter als Prädikat irgend eines andern Subjekts gedacht werden“ (IV, 334), also um Urteile wie „Ich bin, Ich denke, Ich handele“ (XXVIII.1, 266), aber selbstverständlich auch um Urteile wie Ich meine, dass …, Ich bin überzeugt, dass …, Ich weiß, dass … und um alle anderen Urteile des Typs, dessen systematische Analyse in unseren Tagen vor allem das Interesse der Epistemischen Logik in so fruchtbarer Weise auf sich zieht. Wie immer man im Übrigen die von Kant in halbmetaphorischer Weise angesprochene Zirkelstruktur im Einzelnen analysieren mag – sie ist jedenfalls nicht charakteristisch für irgendeinen der von den Urteilen-des-inneren-Sinnes verschiedenen Urteilstypen. Sie wird von ihm daher auch zu Recht in einem zu seiner Theorie der Erfahrung gänzlich randständigen Textteil der Ersten Kritik behandelt. Über dem Ziel von Analysen dieser zirkulären Struktur sollte man daher nicht das sachliche Fernziel vernachlässigen, das Kant mit dem unüberholbaren Fluchtpunkt seiner Arbeit an einer Theorie der Erfahrung anvisiert. Es sind indessen die in den Prolegomena zum erstem Mal erörterten und analysierten Erfahrungsurteile, denen auf dem Weg zu diesem Fluchtpunkt eine Schlüsselrolle zufällt. Denn sie geben das einzige und charakteristische Medium für jenen empirischen Gebrauch der Kategorien ab (vgl. IV, 298ff.), den Kant in der ersten Fassung der Transzendentalen Deduktion vorläufig nur postulieren konnte (vgl. A 125f.), ohne zu zeigen, in welchen Formen dieser postulierte empirische Gebrauch in concreto vollzogen wird. Der Name des Selbstbewusstseins akzentuiert daher ausschließlich in den speziellen Fällen der Urteile-des-inneren-Sinns eine zirkuläre Strukturkomponente des direkt thematisierten und zur Sprache gebrachten Aktes der Apperzeption Ich denke (etwas) bzw. Ich denke, dass … Wie immer man im Übrigen die von Kant in halbmetaphorischer Weise angesprochene Zirkelstruktur im Einzelnen analysieren mag – sie ist jedenfalls nicht charakteristisch für irgendeinen der von den Urteilen-des-inneren-Sinnes verschiedenen Urteilstypen. Indessen verwendet Kant den Namen des Selbstbewusstseins planmäßig auch im Kontext der zweiten Fassung der Transzendentalen Deduktion, in der es planmäßig gerade nicht um die Struktur der Urteiledes-inneren-Sinns geht. Vielmehr geht es in diesem Kontext planmäßig darum zu rechtfertigen – also zu ‚deduzieren‘ –, dass die nicht-empirischen Kategorien ausschließlich empirisch gebraucht werden können. Deswegen geben, wie ihm seit den Prolegomena endgültig in publikationsreifer Form klar ist, die auch wahrnehmungsgestützten Erfahrungsurteile das einzige und charakteristische Medium dieses empirischen Kategoriengebrauchs ab. In diesem Kontext wird der Name des Selbstbewusstseins daher auch in einem ganz anderen Sinne



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 21

gebraucht als im Blick auf die zirkuläre Struktur der Urteile-des-inneren-Sinns. Es geht hier nicht um eine zirkuläre Struktur, sondern vor allem um die durch das Spontaneitätsadverb selbst angedeutete Komponente des Bewusstseins des jeweils urteilenden Subjekts: Das in diesem Kontext so thematisierte Selbstbewusstsein ist gar nichts anderes als das Bewusstsein des jeweils urteilenden Subjekts, die logische Form des jeweiligen Urteils und insbesondere die kategoriale Form des Gegenstandsbezugs des jeweiligen Erfahrungsurteils selbst bzw. von selbst, also spontan zu bestimmen. Doch es ist gerade die eine Pointe der hier durchgeführten Analysen, dass dieser spontane Apperzeptionsakt bzw. das mit ihm verbundene Selbstbewusstsein im Rahmen des jeweiligen Urteils überhaupt nicht thematisch sein muss. Zwar gilt, dass die ausdrückliche Thematisierung des apperzeptiven Akts und des Selbstbewusstseins des Subjekts, das diese ‚logische Funktion‘ ausübt, „[...] alle meine Vorstellungen begleiten können [muß]“ (B 131, Kants Hervorhebung). Da aber in Kants Terminologie Urteile Spezialfälle von Vorstellungen sind (vgl. A 320, B 376) und „Alle Erkenntnis […] in Urteilen [besteht]“ (R 4683), muss der Apperzeptionsakt und mit ihm das apperzeptionsinterne Selbstbewusstsein – also das Spontaneitätsbewusstsein – vor allem auch alle Erfahrungsurteile begleiten können. Denn wenn ein Erfahrungsurteil von der Apperzeption und damit von dem mit ihr verbundenen Selbstbewusstsein gar nicht begleitet werden könnte, dann „würde etwas in mir vorgestellt werden, was gar nicht gedacht werden könnte, welches ebensoviel heißt, als die Vorstellung würde entweder unmöglich, oder wenigstens für mich nichts sein“ (B 131–32). Falls indessen ein Erfahrungsurteil gelegentlich einmal auch faktisch und ausdrücklich von dem ‚formalen Satz der Apperzeption‘ z. B. in der sprachlichen Gestalt Ich denke, dass die Sonne den Stein erwärmt begleitet wird, wird das ursprüngliche Erfahrungsurteil offenkundig in ein entsprechendes spezielles Urteil-des-inneren-Sinns transformiert. In dieser transformierten Form geht jedoch nur allzu offensichtlich der charakteristische Erfahrungsanspruch des ursprünglichen Urteils auf objektive Gültigkeit verloren. Ebenso wird durch eine solche Umformung die Spontaneitätsfunktion neutralisiert, durch deren unthematischen Anteil am ursprünglichen Erfahrungsurteil dies Urteil vom urteilenden Subjekt überhaupt als Erfahrungsurteil gestiftet werden konnte. Zwar wird die Spontaneitätsfunktion im Licht von Kants Theorie durch die terminologische Phrase Ich denke zur Sprache gebracht. Doch für diese Funktion kommt es eben nicht darauf an, dass sie direkt thematisiert und zur Sprache gebracht wird. Es kommt vielmehr darauf an, dass die im Horizont der dem Menschen möglichen Erfahrung urteilende Subjektivität in jedem konkreten Fall eines Anspruchs auf ein Erfahrungsurteil von ihr in fruchtbarer Weise Gebrauch macht. Daher bleibt „dieses Ich, […] welches denkt“ (A 346, B 404) – außer in den Urteilen-des-inneren-Sinns –, unthematisch, ohne dass deswegen irgendetwas

22 

 Rainer Enskat

von seiner zentralen Funktion für den Urteilscharakter dieser Urteile zu kurz kommen würde. Es ist nicht der thematische Bezugsgegenstand dieser Urteile. Es ist vielmehr – im Sinne des trefflichen Husserlschen Terminus – das ‚fungierende Ich‘ dieser Urteile, also das Ich, das im Medium der spontaneitätstiftenden Ingebrauchnahme seiner Funktion durch das Subjekt der Erfahrungserkenntnis jedem Urteil überhaupt erst seinen Urteilscharakter verleiht. Doch dazu ist es nach dem systematischen Schema von Kants Theorie der Erfahrung nun einmal nicht nur nötig, dass das Subjekt jeweils mithilfe einer geeigneten logischen Urteilsfunktion von Vorstellungen in einer bestimmten Form spontan Gebrauch macht. Es muss jeweils auch von den den Gegenstandsbezug seines Urteils strukturierenden Kategorien spontan Gebrauch machen. Und es muss schließlich die Empfindungen und Wahrnehmungen, von denen jedes Erfahrungsurteil seinen Ausgang nehmen muss, im Rahmen seines jeweiligen Urteils ebenso spontan, also selbst auch in den darauf abgestimmten kriteriellen Formen (Schemata) richtig unter die von ihm in Gebrauch genommenen Kategorien subsumieren. Die ‚Form, die jeder Erfahrung anhängt‘ und die durch die terminologische Phrase Ich denke lediglich nachträglich zur Sprache gebracht wird, ist daher gar nichts anderes als die Form der kognitiven Spontaneität, mit der jedes Erfahrungsurteil, das diesen Namen verdient, von jedem Subjekt gewonnen wird, das ein solches Urteil trifft. Ohne diese Spontaneität könnte noch nicht einmal sinnvoll von einem Subjekt und von einem Gebrauch von irgendetwas durch ein Subjekt, von Urteilen, Erkenntnissen oder von Erfahrung gesprochen werden. Stattdessen könnte sinnvoll allenfalls nur noch von Widerfahrnissen gesprochen werden, wie sie in einem ununterbrochenen Affektsturm ein individuelles anthropomorphes Medium durchfluten. Kant hat daher die Spontaneität, mit der wir durch bewährte Erfahrungsurteile unaufhörlich neue Anteile an der dem Menschen möglichen Erfahrung gewinnen, gelegentlich in einer robusten, geradezu handwerklich inspirierten Sprache akzentuiert, indem er eindringlich hervorhebt, dass Erfahrung etwas ist, was wir machen.22 Der Rekurs auf die spontane Apperzeption bildet daher zusammen mit dem zu ihr gehörigen Selbstbewusstsein, also Spontaneitätsbewusstsein gleichsam den Anfang des Fadens, mit dessen Hilfe Kant das ans Hyperkomplexe grenzende Theorie-Gewebe erarbeitet, am Ende von dessen Erarbeitung dieser Faden zusammen mit dieser Apperzeption und diesem Spontaneitätsbewusstsein auch noch gleichsam durch das Nadelöhr der Erfahrungsurteile gefädelt werden können muss, wenn diese an der ursprünglichen Spontaneität der Apperzep-

22 Vgl. hierzu vor allem die Nachweise im Register von XXII, 658, unter dem Stichwort Erfahrung machen.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 23

tion sollen teilhaben können. Konzentriert man sich indessen auf die Analyse der Zirkelstruktur der Urteile-des-inneren-Sinns und vernachlässigt man dafür die ursprüngliche funktionale Tragweite der Apperzeption und des mit ihr verbundenen Selbst- bzw. Spontaneitätsbewusstseins für die Struktur vor allem der konkreten Erfahrungsurteile, dann handelt man sich nur allzu leicht ein prekäres methodisches Risiko ein – anstatt zu klären, in welchen Formen dieser nichtzirkuläre spontane apperzeptive Akt ‚jeder Erfahrung anhängt‘, sucht man den Zirkel genau zu analysieren, der ausschließlich die ganz speziellen Urteile-desinnern-Sinns in so rätselhafter Weise prägt. Das Risiko, dem man sich auf diesen Wegen aussetzt, besteht dann offenkundig nur allzu leicht darin, dass man – wie Wittgensteins Fliege aus ihrem Fliegenglas – aus dem Zirkel, den man analysiert, nicht herausfindet, um die Struktur der Erfahrung zu analysieren, die ohne den nicht-zirkulären spontanen kognitiven Akt der Apperzeption, der ‚jeder Erfahrung anhängt‘, gar nicht möglich wäre.23

3 Der tiefste Punkt der Paradoxie und ihre sprachkritische Auflösung Wenn die Arbeit an einer Theorie der Erfahrung an einem so extrem erfahrungsfernen Ausgangspunkt beginnt wie dem spontanen mentalen Akt der Apperzeption und dem elementaren formalen Satz dieser Apperzeption Ich denke (etwas) bzw. Ich denke, dass-p, dann eröffnet sich für diese Arbeit andererseits ein unbestimmt langer und daher auch unbestimmt komplizierter Weg zu dem intendierten Ziel, die Möglichkeitsbedingungen der Erfahrung und die ihrer Gegenstände so zu klären, dass sie sogar miteinander identifiziert werden können. Es kann daher angesichts eines solchen Weges auch nicht ausgeschlossen werden, dass man auf ihm zu Einsichten in die mit diesen Bedingungen verbundene Struktur und Funktion der Erfahrung gelangt, die zu mancherlei Korrekturen an verbreiteten und scheinbar bewährten Auffassungen von dieser Struktur und Funktion führen. Kants paradoxe Verkehrung der Lernstruktur und -funktion der Erfahrung darf zumindest vorläufig als respektables Indiz für eine solche Einsicht ernst genommen werden. Nun hat Kant diese paradoxe Verkehrung, wie sie sich im Licht seiner Theorie abzeichnet, in ihrer ausdrücklichen Allgemeinheit zwar erst spät charakterisiert.

23 Vgl. zu Form, Funktion und Feld des Ich denke der reinen und ursprünglichen Apperzeption auch die eingehendere Untersuchung Enskat (2013), bes. S. 52–70, sowie Enskat (2015), 7. Abschn.

24 

 Rainer Enskat

Im Rahmen von einzelnen paradigmatischen Fallerörterungen hat er sie indessen auch schon viel früher, mitten in der Arbeit an den Prolegomena berücksichtigt.24 Denn mit dieser Schrift führt Kant einerseits zwar eine Umkehrung der Methodik vor, die er in der Ersten Kritik befolgt: Er setzt nicht unmittelbar mit der ursprünglichen und reinen Apperzeption beim ‚höchsten Punkt‘ der tran­ szendentalen Theorie der Erfahrung an, sondern mit den aus dem „fruchtbare[n] Bathos der Erfahrung“ (IV, 373*, Kants Hervorhebung) stammenden paradigmatischen Erfahrungsurteilen (vgl. IV, 297–302, 305*, 312f.) beim entsprechend ‚tiefsten Punkt‘. Andererseits entspricht er gerade mit den paradigmatischen Fallerörterungen von Erfahrungsurteilen direkt einem schon in der Ersten Kritik ins Spiel gebrachten Methodenpostulat: „Es kommt […] darauf an, im Beispiel zu zeigen“ (A 196, B 241) – nämlich, „in irgendeinem Beispiele einer möglichen Erfahrung“ (IV, 295) –, wie die paradoxe Lernstruktur und -funktion der Erfahrung zum Tragen kommt. Solche Fallerörterungen haben im Rahmen von Kants Untersuchungen in der Regel zwar ohnehin den außerordentlichen didaktischen Vorteil, dass sie in geradezu drastischer Weise die enormen Diskrepanzen beleuchten, die zwischen der scheinbaren Einfachheit eines möglichen Gegenstandes der Erfahrung und der ans Hyperkomplexe grenzenden Theorie bestehen, die die Bedingungen der Möglichkeit solcher Gegenstände analysiert. Überdies werfen sie wie kein anderes Element aus Kants Untersuchungen ein erstes klärendes Licht auf die paradoxe Struktur und Funktion der Erfahrung. Vor allem aber gibt Kant mithilfe dieser Fallerörterungen eine Antwort auf eine Frage, zu der er den Leser der Ersten Kritik zwar unmittelbar herausfordert, die er aber niemals förmlich beantwortet hat. Diese Frage wird durch seine These herausgefordert, dass „die Kategorien […] am Ende von keinem anderen, als einem möglichen empirischen Gebrauche [sind]“ (A 146, B 185; vgl. auch B 147–48, sowie §§ 22ff. ). Doch Kant hat die Frage nie direkt und förmlich gestellt und beantwortet, wie oder in welcher Form genau und konkret Kategorien nur empirisch gebraucht werden können. Umso ausführlicher und aufschlussreicher beantwortet er diese nicht ausdrücklich gestellte Frage mit den methodischen Mitteln der Fallerörterungen in den Prolegomena. Denn die von ihm hier zum ersten Mal eingeführte terminolo­ gische Unterscheidung zwischen Wahrnehmungsurteilen und Erfahrungsurteilen sowie seine paradigmatische Form- und Funktionsanalyse solcher Urteile ist gar nichts anderes als die Demonstration, in welchen Formen genau und konkret wir von Kategorien nur empirisch Gebrauch machen können – indem wir geeignete Wahrnehmungsurteile mithilfe geeigneter Kategorien spontan in Erfahrungsurteile transformieren.

24 Vgl. unten S. 24–36 bzw. IV, 298–301.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 25

Wohl behandelt Kant Vorformen des strukturellen Unterschieds zwischen beiden Urteilstypen auch schon in der ersten Fassung dieser Deduktion. Doch es ist von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit zu beachten, daß er sich hier darauf beschränkt, lediglich den Plural der Rede „von verschiedenen Erfahrungen“ zu kritisieren und den abstrakten Unterschied zwischen „viel Wahrnehmungen“, „einer und derselben allgemeinen Erfahrung“ sowie der „durchgängige[n] und synthetische[n] Einheit der Wahrnehmungen“ zu thematisieren, die „gerade die Form der Erfahrung aus[macht]“.25 Die formallogischen, die epistemologischen und die kategorialanalytischen Einsichten in die strukturellen Unterschiede und die funktionalen Zusammenhänge zwischen zwei entsprechenden Urteilstypen hat er sich erst auf dem Weg von der ersten Fassung der Ersten Kritik zu den Prolegomena bis zur Publikationsreife erarbeitet. Doch diese Einsichten sind, wie die entsprechenden Differenzen zwischen den beiden Fassungen der transzendentalen Kategorien-Deduktion zeigen, aus mehreren Gründen von erheblicher sachlicher Tragweite. Zum einen machen diese Einsichten mit Blick auf diese Differenzen darauf aufmerksam, daß es nicht nur viele Wahrnehmungen bzw. Wahrnehmungsurteile und die Eine Erfahrung gibt, sondern auch viele Erfahrungsurteile und die Eine Erfahrung. Durch diese Einsichten werden Fragen nach den strukturellen Beziehungen zwischen vielen Wahrnehmungsurteilen, vielen Erfahrungsurteilen und der Einen Erfahrung virulent, wie sie Kant vorher noch gar nicht thematisch bedacht hat.26 Zum anderen werden durch

25 A 110. 26 Vgl. hierzu im einzelnen unten S. 44–45. Wenn Wolfgang Carl (1992, S. 51) gelegentlich im Plural von „Erfahrungen“ spricht, dann zeigt sich darin, ganz unbeschadet vieler verdienstlicher, auch prinzipieller Klärungen durch seinen Kommentar, doch eine auch prinzipielle Unschärfe. Denn Kant kritisiert in der oben herangezogenen Passage A 110f. gerade die konventionelle plurale Sprechweise von Erfahrungen, um sie auf die plurale Sprechweise von „viel Wahrnehmungen“ einzuschränken und die unitäre Sprechweise „einer und derselben allgemeinen Erfahrung“ vorzubehalten. Diese Unschärfe Carls ist vor allem darauf zurückzuführen, dass er im Ganzen seines Kommentars die Tragweite zu verkennen scheint, die Kants endgültige Einsicht in den strukturellen Unterschied zwischen Wahrnehmungurteilen und Erfahrungsurteilen für die Konzeption der Transzendentalen Deduktion mit sich bringt. Denn wohl verfügen die Menschen seit unvordenklichen Zeiten über unzählige mehr oder weniger gut bewährte Erfahrungsurteile, aber prinzipiell niemals über die ‚eine und selbe allgemeine Erfahrung‘. Mit jedem neuen durch Wahrnehmungen bzw. Wahrnehmungsurteile hinreichend bewährten Erfahrungsurteil ver­fügen sie vielmehr stets nur über einen neuen Anteil an dieser ihnen möglichen einen und selben allgemeinen Erfahrung. Doch es sind solche Fortschritte, wie sie nur durch den ausschließlich empirisch berechtigten und transzendental gerechtfertigten Gebrauch von Ka­ tegorien in solchen Erfahrungsurteilen erzielt werden können. Wenn Friedrich Kambartel (1968) „Eine Analyse der Bedeutungen, die bei Kant dem Terminus Erfahrung zukommen“, S. 94, erprobt, dann vernachlässigt er jedoch durchweg das mit A 110 und den Prolegomena erreichte Niveau

26 

 Rainer Enskat

diese Einsichten mit Blick auf diese Differenzen nicht nur die strukturellen Unter­ schiede zwischen Wahrnehmungsurteilen und Erfahrungsurteilen innerhalb der transzendentalen Kategorien-Deduktion wichtig.27 Vor allem wird unter diesen Vorzeichen innerhalb dieser Deduktion auch die strikte funktionale Kohärenz zwischen diesen beiden Urteilstypen wichtig – also der erstmals in den Prole­ gomena skizzierte Gedanke, daß das Verfügen eines der Erfahrung fähigen Subjekts über hinreichend viele und hinreichend spezifische Wahrnehmungsurteile die notwendige und charakteristische Bedingung dafür ist, daß es in fruchtbarer Form an dem Ganzen der ihm möglichen Erfahrung teilhaben kann – nämlich in Form von immer zahlreicheren und immer besser durch Wahrnehmungsurteile bewährten Erfahrungsurteilen. Diese Deduktion kann sich daher gar nicht in den beiden abstrakten Diagnosen erschöpfen, 1.) daß „die Kategorien Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung [sind]“28 bzw. „die Gründe der Möglichkeit der Erfahrung enthalten“,29 und 2.) daß „sie […] nur zur Möglichkeit empirischer Erkenntnis [dienen]“ und „keinen anderen Gebrauch [haben]“,30 also „von bloß empirischem […] Gebrauche sind“.31 Wohl markieren diese beiden Diagnosen in abstrakter Form die beiden thematischen Brennpunkte dieser Deduktion. Doch erst durch die Einsicht der Prolegomena in die strikte funktionale Kohärenz der Wahrnehmungsurteile und der Erfahrungsurteile werden außer den Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung auch die Bedingungen der Fruchtbarkeit der Erfahrung als das genuine Zwillings-Thema dieser Deduktion thematisiert.32

der trennscharfen Strukturunterschiede zwischen vielen Wahrnehmungen, vielen Wahr­neh­ mungsurteilen, vielen Erfahrungsurteilen und der Einen Erfahrung, an der mit Hilfe von Wahr­ nehmungen, Wahrnehmungs- und von Erfahrungsurteilen die Menschen in zunehmendem Maß nicht nur teilhaben können, sondern seit unvordenklichen Zeiten auch de facto teilhaben. 27 Vgl. vor allem B 141–142. 28 B 161; vgl. auch A 128. 29 B 167. 30 B 147. 31 A 139, B 178. 32 Zu Recht schreibt daher Vleeschauwer (1937, S. 15–18) im Anschluss an Erdmann den Fortschritt von der ersten zur zweiten Auflage der Ersten Kritik vor allem dieser zuerst in den Prolegomena dokumentierten Einsicht zu; er spricht ebenso zu Recht davon, dass es Kant auf dieser Linie darauf ankomme, „à mettre en évidence le rôle primordial du jugement“ (S. 16); er stellt aber ebenfalls klar, dass dies Augenfällig-machen der primordialen Rolle des Urteils nicht verwechselt werden dürfe mit einer späten Entdeckung dieser Rolle; vielmehr ist Kant dies Augenfälligmachen gelungen „grâce à une plus saine conception du jugement“ (S. 284, Hervorhebung R. E.); erst im Licht dieser reiferen Konzeption könne er in der berühmten langen Fußnote in der Vorrede zu den Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft sogar behaupten, dass er endlich „en possession complète du nouveau principe de la déduction“ (S. 17) der Kategorien sei; vgl. auch S. 141f.; er hält Kants Erörterung der Strukturen und der



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 27

Wahrnehmungsurteile bilden die Bedingung der Möglichkeit der Erfahrungsur­ teile und damit die Bedingung der Möglichkeit, konkrete Anteile an der einen und selben dem Menschen möglichen Erfahrung zu erwerben, also konkrete ‚Früchte‘ dieser Möglichkeit zu ernten. Ein paradigmatisches Beispiel für einen möglichen, scheinbar relativ einfachen Gegenstand eines Erfahrungsurteils bildet hier die Kausalität. Die scheinbare Einfachheit eines solchen Gegenstandes kann indessen gar nicht besser beleuchtet werden als durch die sprachlichen Gestalten der Urteile, durch die wir solche Gegenstände thematisieren. So ist beispielsweise das in einer entsprechenden konkreten Situation getroffene Urteil (1) „Die Sonne erwärmt den Stein“ (IV, 301*, Kants Hervorhebung) ein Erfahrungsurteil, durch das ein konkreter Fall von Kausalität zum thematischen Gegenstand gemacht wird. Die Einfachheit der sprachlichen, speziell auch der grammatischen Form eines solchen Kausalitätsurteils ist offenkundig ebenso wenig zu überbieten wie seine Alltäglichkeit. Gleichwohl erschließt sich seine wahre Struktur im Licht von Kants Theorie nur durch Analysen, die mindestens so komplex sind wie Kant sie in der Transzendentalen Analytik vorführt. Die Methode der Fallerörterung, die Kant in den Pro­ legomena zum ersten und zum letzten Mal in vorbildlicher Form demonstriert, eröffnet indessen die einzige methodische Möglichkeit zu zeigen, wie wir denn nun genau und konkret von Kategorien nur empirisch Gebrauch machen können. Diese Demonstration ist gar nichts anderes als die in der Ersten Kritik apostrophierte Transzendentale Deduktion der Kategorien „von unten“ (A 119)33. Die Eigenart dieser von unten-Methode der Transzendentalen Deduktion besteht in einer transzendentalen Analyse, die die Formen des empirischen Gebrauchs von Kategorien dadurch klärt, dass sie zeigt, wie Kategorien im Rahmen des von Kant entdeckten Typus der Erfahrungsurteile gebraucht werden, indem das jeweils

Rollen der Wahrnehmungs- und der Erfahrungsurteile in den Prolegomena sogar für „l‘essence de la nouvelle déduction“ (II, S. 476). Es ist daher bestenfalls zweitrangig zu klären, ob Reich Vleeschauwers Auffassung zu Recht – und dies auch noch mit einem argumentum e silentio – mit der Bemerkung kritisiert, er schreibe Kant im Licht der Prolegomena sogar eine „neue Theorie des Urteils“ (Reich 21948, S. 4023a), Hervorhebung R.  E.) zu und nicht nur – aber immerhin – eine reifere, also diffe­renziertere Konzeption. Wichtig ist ausschließlich die Tragweite, die die differenziertere Urteils-Konzeption der Prolegomena für die Durchführung der transzendentale Kategoriendeduktion von unten mit sich bringt. Exemplarische Elemente von ihr hat Kant in der zweiten Auflage der Ersten Kritik nur allzu offensichtlich in den Passagen B 142f., B 162–163 wenigstens beiläufig eingeflochten. 33 Zu dieser Fallerörterung vgl. zuletzt vor allem die sorgfältigen und sachgerechten Überlegun­ gen von Wolff (2012), aber auch schon die von Longueness (1998), bes. S. 170–95.

28 

 Rainer Enskat

urteilende Subjekt mit ihrer Hilfe geeignete Wahrnehmungsurteile spontan in solche Erfahrungsurteile transformiert. Daher können im Licht von Kants Theorie Erfahrungsurteile erstmals hinreichend trennscharf von Wahrnehmungsurteilen unterschieden werden. So unterscheidet sich das Erfahrungsurteil (1) von dem Wahrnehmungsurteil (2) „Wenn die Sonne den Stein bescheint, so wird er warm“ (IV, 301*) nur „durch diesen Zusatz des Verstandesbegriffs (der Ursache)“ (IV, 305*). Es ist dieser von Kant in so unscheinbarer Weise apostrophierte ‚Zusatz‘, was er der Sache nach im Auge hat, wenn er von unserem ‚Tun des Erforderlichen‘ spricht, das die Möglichkeit der Erfahrung eröffnet, indem wir ein Erfahrungsurteil wie (1) treffen. Es ist daher aber auch das ‚Hinzutun‘ dieses so unscheinbar apostrophierte Zusatzes, was mit der ganzen Spontaneität vollzogen wird, die den mentalen Urakt der Apperzeption des Ich denke (etwas) bzw. Ich denke, dass-p charakterisiert, der die subjektive Bedingung der Erfahrung ist. Wie unmittelbar die Spontaneität des apperzeptiven Aktes dieses Denkens mit der Thematisierung der Kategorien verflochten ist, zeigt Kant, wenn er diesen spontanen kategorienthematischen Akt des Denkens gelegentlich in den hochkomprimierten Satz-Stenogrammen „Ich denke die Substanz, die Ursache usw.“ (A 343, B 401) formuliert. Nun wird der spontane ‚Zusatz‘ der Kausalkategorie in dem Erfahrungsurteil (1) zwar nicht durch den Begriffsnamen „Ursache“ explizit ausgedrückt, obwohl Kant eine solche äquivalente Paraphrasierungsmöglichkeit im Rahmen der Wendung (1.1) „Sonne ist durch ihr Licht Ursache der Wärme“ (IV, 312) ausdrücklich vorsieht. Doch die Verwendung dieses Begriffsnamens in einem entsprechenden Erfahrungsurteil ist auch gar nicht unbedingt nötig, weil der Gebrauch des Begriffs bzw. der Kategorie der Ursache gar nicht strikt auf die Verwendung eines entsprechenden Namens festgelegt ist. Denn eine Kategorie ist, streng genommen, ein „Begriff, der die Form des Urteilens überhaupt bestimmt“ (IV, 300, Hervorhebung R. E.; vgl. auch A 245). Es ist daher zunächst die TransitivitätsGrammatik des Verbs erwärmen, in der die kategoriale Form des kausalitätsthematischen Erfahrungsurteils (1) wenigstens indirekt zum sprachlichen Ausdruck kommt. Diese grammatikalisch mehr oder weniger verschlüsselten kategorialen Urteilsformen hat Kant denn auch mit der allgemeinen Bemerkung ins Auge gefasst: „Aus der gemeinen Erkenntnis die Begriffe heraussuchen, welche gar keine besondere Erfahrung zum Grunde liegen haben, und gleichwohl in aller Erfahrungserkenntnis vorkommen, von der sie gleichsam die bloße Form der Verknüpfung ausmachen, setzt kein größeres Nachdenken oder mehr Einsichten voraus, als aus einer Sprache Regeln des wirklichen Gebrauchs der Wörter heraussuchen und so Elemente zu einer Grammatik zusammentragen (und in der Tat sind beide Untersuchungen einander auch sehr nahe verwandt“ (IV, 322–



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 29

23).34 Will man daher der von Kant analysierten Struktur der Erfahrung zunächst wenigstens im Rahmen solcher Fallerörterungen auf die Spur kommen, dann muss man auf die Unterschiede zwischen der kategorial-grammatischen Form des kausalitätsthematischen Erfahrungsurteils (1) und der hypothetischen Form des Wahrnehmungsurteils (2) achten.35 So wird in dem Wahrnehmungsurteil (2) lediglich die Wahrnehmung, dass die Sonne scheint, mit der (gleichzeitigen) Wahrnehmung, dass der Stein warm wird, so in einem hypothetischen Urteil verknüpft, dass durch seine logische Form allein „[...] gar nicht objektiv bestimmt [wäre], welches eigentlich das Vorhergehende, und welches das Nachfolgende der Wahrnehmung sein müsste“ (A 194, B 239) – also ob der wahrgenommene Sonnenschein eigentlich, mithin objektiv das Vorhergehende und das wahrgenommene Warmwerden des Steines das Nachfolgende sein müsste oder umgekehrt36. Durch die kategoriale Bestimmung der Form des Erfahrungsurteils (1) wird hingegen bestimmt, „daß in dem, was vorhergeht, die Bedingung anzutreffen sei, unter welcher die Begebenheit jederzeit, d. i. notwendigerweise folgt“ (A 200, B 246, Hervorhebung R. E.), und nicht umgekehrt. Mithilfe der spontan bestimmten kategorialen Form des Erfahrungsurteils (1) wird also geurteilt, dass in dem dem Wärmer-werden des Steines vorhergehenden Bescheinen des Steines durch die Sonne die ursächliche Bedingung anzutreffen sei, unter welcher das Wärmerwerden des Steines jederzeit, d. h. notwendigerweise folgt.

34 Im Rückblick spricht Kant daher sogar direkt von einer „transzendentale[n] Grammatik“, XVIII. 2, 577. 35 In die Klasse derjenigen empirischen Urteile, deren wichtigste Repräsentanten in Kants Text die Wahrnehmungsurteile sind, gehören auch z.  B. Erinnerungsurteile, die ihrerseits offensichtlich zu den Voraussetzungen der Bildung von Wahrnehmungsurteilen z. B. über das Wärmer-werden von Steinen gehören. Die Vollformen der Urteile dieses Typs enthalten die von Kant in den Prolegomena zum ersten Mal apostrophierten „Prädikate des inneren Sinnes“ IV, 334,vgl. oben S. 11–14, und gehören zum Typus von Urteilen wie Ich sehe …, Ich erinnere mich …, u. ä. Auf deren Struktur wirft R 3145 ein höchst aufschlussreiches Licht; vgl. hierzu unten S. 2536. Unter dieser speziellen Voraussetzung ist das Ich denke in der vollständigen Form Ich denke, dass-p das in Kants Theorie wichtigste Urteil-des-inneren-Sinns. 36 Dass alleine durch die logische Form der Hypothetizität eines Urteils nicht festgelegt ist, welches der beiden verknüpften Urteile Anspruch auf die Rolle des Antecedens bzw. des Consequens hat, zeigt sich vor allem bei Reich (21948, S. 49f.); bei dieser logischen Rollenunbestimmtheit handelt es sich nur um die strikte Parallele zur entsprechenden Unbestimmtheit der logischen Rollenverteilung der Begriffe im kategorischen Urteil, von denen Kant ausdrücklich sagt, dass es in Ansehung des bloß logischen Gebrauchs des Verstandes […] unbestimmt [bleibt], welchem von beiden Begriffen die Funktion des Subjekts, und welchem die Funktion des Prädikates man geben wolle“ (B 128–29); vgl auch Reich (21948), S. 7343.

30 

 Rainer Enskat

Hier kommt es zunächst einmal darauf an, dass Kant die Ursache offenbar mit einem nicht ausdrücklich charakterisierten formalen Typ von Bedingung identifiziert. Doch gerade wegen der Unbestimmtheit dieses Bedingungstyps kommt es im Blick auf die Analyse des konkreten Gebrauchs der Ursache-Kategorie umso mehr darauf an, auf eine unscheinbare, aber ausschlaggebende formale Eigenschaft dieser kausalen Bedingung zu achten. An sie hat Georg Henrik von Wright erinnert, indem er auf zwei Optionen einer solchen Analyse aufmerksam gemacht hat: „One analysis is […] If p and q are two […] states of affairs, then that (the obtaining of) p is a sufficient [Hervorhebung R. E.] condition of (the obtaining of) q might mean that whenever p is the case, then q is the case too. […] The other analysis is […] That p is a sufficient [Hervorhebung R. E.] condition of q would […] mean something like this: it is necessary that q obtains, if p obtains“ (Wright 1975, S. 96).37 Damit ist zunächst in sachlich plausibler Form klargestellt, dass Kants Verknüpfung des ursächlichen Typs der thematisierten Bedingung mit der Notwendigkeit und der Omnitemporalität des durch sie Bedingten (‚dass in dem, was vorhergeht, die ursächliche Bedingung anzutreffen sei, unter welcher die Begebenheit jederzeit, d. i. notwendigerweise folgt‘) auf den hinreichenden Charakter dieses Bedingungstyps verweist. Andererseits behandelt Kant die Notwendigkeit und die Omnitemporalität aber nicht als zwei mögliche ebenbürtige Optionen der Analyse dieses Bedingungstyps, sondern als zwei gänzlich heterogene Charaktere der Kausalität. Denn nur die Notwendigkeit des durch eine hinreichende Bedingung Bedingten – also „die Notwendigkeit der Wirkungen“ (A 227, B 280ff., Kants Hervorhebung; vgl. auch B 168) – gehört schon aus begriffsanalytischen Gründen, wie von Wright zeigt, zum Begriff der hinreichenden Bedingung. Der Rückgriff auf die Omnitemporalität ergibt sich indessen aus einer ganz anderen Überlegung: „Nun gehört zum Gebrauch eines Begriffs noch eine Funktion der Urteilskraft, wodurch38 ein Gegenstand unter ihm subsumiert wird“ (A 247, B 304). „Wir wollen diese […] das Schema […] nennen“ (A 140, B 179). Die Omnitemporalität ist indessen gerade deswegen in diesem Sinne das „Schema der Notwendigkeit“39, weil „die Kategorien […] von keinem anderen, als einem möglichen empirischen Gebrauch [sind]“ (A 146, B 185). Dabei ist sich Kant selbstverständlich im Klaren darüber, dass die Omnitemporalität, mit der eine bestimmte Begebenheit der Wahrnehmung auf eine andere bestimmte Begebenheit der Wahrnehmung folgt,

37 Den konditionalen Suffizienzcharakter der Ursache charakterisiert ebenso, aber analysiert unter anderen Aspekten, schon Ducasse (1975), S. 114–25, bes. S. 119f. 38 Erdmanns Konjektur. 39 „Das Schema der Notwendigkeit ist Dasein eines Gegenstandes zu aller Zeit“, A 145, B 184.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 31

von niemand jemals empirisch erschöpft werden kann: Denn „wer kann alle Wahrnehmungen […] aufzählen“? Im Horizont der Omnitemporalität „[sind] [sie] ins Unendliche erstreckt [...]“ (XXI, 95). Gleichwohl kann nicht gut bestritten werden, dass für den nicht-empirischen, formalen Modalbegriff der Notwendigkeit die empirische Dimension seines möglichen Gebrauchs eröffnet wird, wenn die Omnitemporalität, mit der eine bestimmte Begebenheit der Wahrnehmung auf eine andere bestimmte Begebenheit der Wahrnehmung folgt, das Kriterium der Notwendigkeit ist, mit der diese nachfolgende Begebenheit durch den hinreichenden konditionalen Charakter dieser vorhergehenden Begebenheit bedingt ist. Durch dieselbe kriteriologische Reflexion Kants wird indessen auch plausibel, dass und inwiefern der Wahrheitsanspruch von kausalitätsthematischen Erfahrungsurteilen mit einer bestimmten empirischen Form der Bewährung verflochten ist, die diesem Wahrheitsanspruch ein untilgbares Moment der Hypothetizität und der Vorläufigkeit verleiht. Denn gerade weil die für ein kausalitätsthematisches Erfahrungsurteil relevanten Begebenheiten der Wahrnehmung – also beispielsweise das Bescheinen eines Steines durch die Sonne und das Warmwerden bzw. Wärmerwerden des Steines seit dem Anfang des Bescheinens durch die Sonne – in temporaler Hinsicht ‚ins Unendliche erstreckt‘ sind, hat der Wahrheitsanspruch eines solchen Erfahrungsurteils z. B. die Form Die Sonne erwärmt den Stein dann und nur dann, wenn der Stein jedesmal, sobald er durch die Sonne beschienen wird, danach wärmer wird.40 Die Momente der Hypothetiztität und der Vorläufigkeit sind also unmittelbar auf die empirische Bewährungsbedürftigkeit zurückzuführen, auf die der Wahrheitsanspruch eines kausalitätsthematischen Erfahrungsurteils durch das kriterielle Schema der Kausalkategorie festgelegt ist. Diese empirische Bewährungsbedürftigkeit dieses Wahrheitsanspruchs schließt selbstverständlich nicht aus, dass ein entsprechendes Erfahrungsurteil sogleich wahr ausfällt, sobald es überhaupt zum ersten Mal von irgendjemand getroffen wird; ausgeschlossen ist lediglich, dass irgendjemand irgendwann im vollen Wortsinn von Wissen weiß, dass es wahr ist. Denn der Erwerbsmodus – also das Know-how des Erwerbs – für diese Art von Wissen41 ist an die Bewährungsform der ins temporal Unendliche erstreckten, kausal relevanten Begebenheiten der Wahrnehmung gebunden.42

40 Vor allem Martin Heidegger (1962) hat auf die wichtige Rolle der temporalen Komponenten (jedesmal, wann, dann, folgt) der (schematisierten!) Kausalkategorie aufmerksam gemacht, die Kants temporales Schema-Kriterium für kausalitätsthematische Erfahrungsurteile nötig macht (vgl. S. 108f.); zu Heideggers Analysen vgl. auch unten S. 2144. 41 Zur Rolle des Wissens-wie als der charakteristischen notwendigen Bedingung des Wissensdaß und des Wissens-was vgl. Enskat (2005). 42 „Unerweisliches Urteil kann doch wahr sein“, XXIV,1.2, 767. Nicht nur mit Blick auf die

32 

 Rainer Enskat

Entsprechend kann man daher auch die Wahrheitsbedingungen eines solchen kausalthematischen Erfahrungsurteils im Rahmen einer Konvention WKEU charakterisieren – in der exemplarischen Form43 Das Erfahrungsurteil ‚Die Sonne erwärmt den Stein‘ ist wahr dann und nur dann, wenn das Bescheinen des Steines durch die Sonne eine hinreichende Bedingung für das Wärmerwerden des Steines ist bzw. wenn sich das Wärmerwerden des Steines notwendigerweise aus seinem Beschienen-werden durch die Sonne ergibt. Hat man erst einmal den konditionalen Suffizienzcharakter der Ursache klargestellt, den Kant mithilfe der Kausal-Kategorie konzipiert, dann eröffnet seine exemplarische Analyse eines kausalitätsthematischen Erfahrungsurteils einen paradigmatischen Weg, den formalen Zusammenhang zwischen einem hypothetischen Wahrnehmungsurteil (2) und dem entsprechenden kausalitätsthematischen Erfahrungsurteil noch besser durchsichtig zu machen. Denn dem konditionalen Suffizienzcharakter der Ursache-Kategorie kann man mit formalen, grammatischen Mitteln in geradezu perfekter Form durch die weil-Grammatik des Urteils (1.2) Weil die Sonne den Stein bescheint, wird er warm gerecht werden. Durch eine solche Umformung kommt offensichtlich in besonders aufschlussreicher Form die konditionale Syntax auch direkt zum Ausdruck, die Kant im Licht der hypothetischen Urteilsform mit der Kausalkategorie bekanntlich ohnehin verbunden sieht.44 Mit Hilfe der weil-Syntax kann die Wahrheitskonvention WKEU für kausalthematische Erfahrungsurteile sogar allgemein formuliert werden: Ein Erfahrungsurteil ‚Weil p, q‘ ist wahr dann und nur dann, wenn p eine hinreichende Bedingung für q ist bzw. q notwendigerweise zur Folge hat.45 Doch auch den strukturellen Zusammenhang zwischen der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit des Lernens, den Kant mit seiner paradoxen Charakterisie-

Naturwissenschaft, wie Kant direkt zu bedenken gibt sondern mit Blick auf jedes Erfahrungsurteil gilt daher wegen dessen wahrnehmungsbasierter ‚Unerweislichkeit‘: Es „stützt sich […], obgleich aus reinen Quellen des Verstandes entsprungen, dennoch auf [...] durchgängige Bestätigung“, IV, 327, Hervorhebung R. E.; vgl. zu diesem Punkt auch die Klarstellungen bei Wolff (2012), S. 13416. 43 Zur allgemeinen Form dieser Konvention vgl. unten S. 32f. 44 Das sieht auch Heidegger (1962), S. 108f.; gleichwohl identifiziert er irrtümlich die logischhypothetische Form des wenn-dann-Urteils mit der kausal-kategorialen Form des weil-deshalbUrteils, vgl. ebd. Der Unterschied zwischen beiden Formen ist indessen gravierend. Denn die wenn-Grammatik ist sowohl im Licht der Junktorenlogik wie im Licht der alltäglichen Gebrauchsgrammatik damit verträglich, dass der Sachverhalt besteht oder aber nicht besteht, den der wenn-Satz repräsentiert; dagegen legt sich der Benutzer der weil-Grammatik darauf fest, dass der Sachverhalt besteht, den der weil-Satz repräsentiert. 45 Von dieser Konvention über die Wahrheitsbedingungen kausalthematischer Erfahrungsurteile ist das Kriterium der Wahrheit solcher Urteile sorgfältig zu unterscheiden: Dies Kriterium formuliert Kant in Gestalt des Schemas der Kausalität, A 144, B 183.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 33

rung von Struktur und Funktion der Erfahrung ins Auge fasst, kann man umso besser durchschauen, wenn man die syntaktische Isomorphie zwischen dem Wahrnehmungsurteil (2) und dem Erfahrungsurteil (1.2) beachtet. Kants entsprechende Formel, dass uns die Erfahrung nichts lehrt, sondern dass wir das für die Möglichkeit der Erfahrung Erforderliche tun müssen, impliziert offensichtlich, dass wir aus der Erfahrung auch nicht lernen, sondern das für die Möglichkeit der Erfahrung und des Lernens Erforderliche tun müssen. Seine paradigmatische Kontrastanalyse des Erfahrungsurteils (1) bzw. (1.1) und des Wahrnehmungsurteils (2) gibt den wichtigsten Wink, dass wir das für die Möglichkeit der Erfahrung bzw. des Lernens Erforderliche jedenfalls und zumindest in paradigmatischer Weise dadurch tun können, dass wir Wahrnehmungsurteile der logischen Form (2) mithilfe der Kausalkategorie in syntaktisch isomorphe Erfahrungsurteile der Form (1.2) transformieren. Die Möglichkeit der Erfahrung bzw. des Lernens wird durch solche – und nur durch solche – Transformationen offenbar deswegen eröffnet, weil der konditio­ nale Suffizienzcharakter der Ursache, unter deren Begriff die Antezedenz-Begebenheit einer Wahrnehmung wie z. B. das Beschienen-werden eines Steins durch das Sonnenlicht mithilfe des entsprechenden Erfahrungsurteils subsumiert wird, diese Möglichkeit eröffnet. Denn offensichtlich haben wir nur dann, wenn wir Begebenheiten der Wahrnehmung diesen konditionalen Suffizienzcharakter der Ursache attestieren, die Möglichkeit, etwas über subjektunabhängige, also über objektive und damit über subjektinvariante Veränderungen in Erfahrung zu bringen bzw. zu lernen. Selbstverständlich bietet die Subsumtion einer Begebenheit der Wahrnehmung wie z. B. die des einen Stein bescheinenden Sonnenlichts unter die so konzipierte Kategorie der Ursache keine Garantie dafür, dass man etwas Subjektunabhängiges, also Objektives und damit auch Subjektinvariantes über eine Veränderung wie z. B. das Warmwerden eines Steins in Erfahrung bringt bzw. lernt. Deswegen spricht Kant ja mit der entsprechenden modalen Einschränkung davon, dass wir durch solche kategorialen Subsumtionen das lediglich für die Möglichkeit der Erfahrung bzw. des Lernens Erforderliche tun. Aber auch nur dann, wenn man ein kausalitätsthematisches Erfahrungsurteil über eine raum-zeitliche Zustandsänderung schon gefällt hat, bietet in seinem Licht und Horizont jedes spätere – aber auch jedes frühere – Wahrnehmungsurteil über die an dieser Veränderung beteiligten Begebenheiten (der Wahrnehmung) ein Indiz für eine bestandene Bewährungsprobe dieses Erfahrungsurteils. Da andererseits unbestimmt viele Fälle von Begebenheiten der Wahrnehmung eines und desselben Typs – sowohl aus der Vergangenheit wie in der Zukunft – für solche Bewährungsproben infrage kommen, kann man niemals sicher sein, dass die Bewährungsproben der Wahrnehmung zugunsten eines entsprechenden Erfahrungsurteils endgültig ausgeschöpft sind – ganz abgesehen von den Fällen,

34 

 Rainer Enskat

in denen sich die infrage kommenden Begebenheiten der Wahrnehmung im Blick auf das leitende Erfahrungsurteil widerspenstig verhalten. Die durch solche Erfahrungsurteile allererst eröffnete Möglichkeit der Erfahrung tendiert daher nur in dem Maße dahin, zu einer wirklichen Erfahrung zu werden, in dem solche Erfahrungsurteile Bewährungsproben durch die Begebenheiten der Wahrnehmung bestehen, auf die sie im Rahmen ihrer propositionalen, wahrnehmungsspezifischen Gehalte – also z. B. auf das Sonnenlicht und das Warmwerden von im Sonnenlicht liegenden Steinen – Bezug nehmen. Wenn wir andererseits – aus welchen kognitions-konstitutionellen Gründen auch immer – über die Kausal-Kategorie der hinreichenden Bedingung prinzipiell gar nicht verfügen könnten, sondern prinzipiell nur über die schwächere Semi-Kausal-Kategorie der notwendigen Bedingung, dann könnten wir uns zwar immer noch die Möglichkeit eröffnen, etwas Subjektunabhängiges, also Objektives und damit auch Subjektinvariantes über Veränderungen in Erfahrung zu bringen bzw. zu lernen. Aber wir könnten dann die schlichte Warum-Frage nach den Ursachen, also nach den hinreichenden Bedingungen von Veränderungen noch nicht einmal in sinnvoller Weise stellen. Denn bereits durch diese Frage „würde etwas in mir vorgestellt werden, was gar nicht gedacht werden könnte, welches ebensoviel heißt, als die Vorstellung [hier: einer hinreichenden Bedingung, R. E.] würden entweder unmöglich, oder wenigstens für mich nichts sein“ (B 131–32). Wir könnten dann nach hinreichenden Bedingungen von Veränderungen auch noch nicht einmal in sinnvoller Weise suchen. Das Subjektunabhängige, also Objektive und damit auch Subjektinvariante, das wir im exklusiven Horizont der schwachen Kausal-Kategorie der notwendigen Bedingung in Erfahrung bringen bzw. lernen könnten, wäre dann aus kognitionskonstitutionellen Gründen auch im günstigsten Fall zu partieller Negativität verurteilt: Wir könnten auch im günstigsten Fall stets nur in Erfahrung bringen bzw. lernen, ohne welche Antezedenz-Begebenheit der Wahrnehmung die Veränderung im Rahmen der Konsequenz-Begebenheit der Wahrnehmung nicht stattfinden würde. Doch das faktische Stattfinden solcher Veränderungen wie das Wärmer-werden eines im Sonnenlicht oder in der Nähe eines Feuers liegenden Steines müsste ohne die kognitive Möglichkeit eines Rekurses auf die Kausal-Kategorie der hinreichenden Bedingung ein ewiges Rätsel bleiben. Wenn wir schließlich – aus welchen kognitionskonstitutionellen Gründen auch immer – noch nicht einmal über eine Kausal-Kategorie einer wie auch immer spezifizierten Bedingung verfügen könnten – also überhaupt nicht über den Begriff der Bedingung –, dann wären wir zu einem gänzlich blinden empiristischen Wahrnehmungsattentismus verurteilt: Bei jeder Gelegenheit der Wahrnehmung von zwei sukzedierenden Begebenheiten bliebe uns nichts anderes übrig, als darauf zu warten, ob sie bei einer anderen Gelegenheit genauso sukzedieren



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 35

oder umgekehrt oder gar nicht. Die Empirie wäre unter diesen Voraussetzungen nicht mehr als das Medium „eine[r] Rhapsodie der Wahrnehmungen“ (A 156, B 195) und damit eines Wechselspiels von erfüllten oder enttäuschten Erwartungen und – im Sinne Humes – von lang- oder kurzfristigen Gewohnheiten. Ohne den Rekurs von Erfahrungsurteilen auf die Kausal-Kategorie der hinreichenden Bedingungen gäbe es noch nicht einmal langfristig irgendeine Möglichkeit, über Veränderungen etwas Objektives, also Subjektunabhängiges und damit auch Subjektinvariantes in Erfahrung zu bringen bzw. zu lernen. Aus einer solchen kategorienlosen Empirie könnte man in der Tat, wie Kant zu Recht betont, nichts lernen bzw. erfahren. Umgekehrt eröffnet gerade der empirische Gebrauch der Kausal-Kategorie der hinreichenden Bedingung eine Möglichkeit der Erfahrung bzw. des Lernens, wie man sie durch eine bloß formale Analyse dieser Kategorie gerade nicht erschließen könnte. Zu diesem Zweck hat Kant sogar selbst insgesamt vier Erfahrungsurteile an die Hand gegeben – außer dem Erfahrungsurteil (1) noch die Erfahrungsurteile (2) Der beheizte Ofen wärmt die Stube (vgl. A 202, B 247, A 203, B 248), (3) Das Sonnenlicht schmelzt das Wachs und (4) Das Sonnenlicht härtet den Ton (vgl. A 765, B 793–A 766, B 794). Die Pointe, die Kant im Rahmen dieser Vergleichskasuistik zu bedenken gibt, liegt auf der Hand. Denn die Begebenheiten der Wahrnehmung, die wir unter den Begriff des Effekts subsumieren, werden durch verschiedenartige Empfindungsmodi – Wärme, Härte, Weichheit – zugänglich. Gleichwohl können diese Begebenheiten durch die kausalitätsthematischen Erfahrungsurteile auf dieselbe wahrnehmungsgestützte Begebenheitsursache – dem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein – zurückgeführt werden. Durch solche Erfahrungsurteile – und nur durch sie – kann die Möglichkeit eröffnet werden, über ein im Horizont der Wahrnehmungen noch unbestimmtes Substrat etwas Objektives in Erfahrung zu bringen bzw. zu lernen, das allen Begebenheiten der Wahrnehmungen dieses Typs gemeinsam ist. Trotz der Unterschiede zwischen den Modi der Sinnenfälligkeit dieser Begebenheiten können sie durch die leitenden Erfahrungsurteile unter den Begriff des Effekts der einen und selben Ursache subsumiert werden. Eine hierzu komplementäre Kasuistik kann man entwickeln, indem man Kants kausaldiagnostische Kasuistik aus den Prolegomena lediglich erweitert und das Beispiel des im Sonnenlicht liegenden Steines durch das Beispiel eines in der Nähe eines Holzfeuer liegenden Steines und durch das Beispiel eines in einer geschlossenen Menschenhand liegenden Steines ergänzt. In jedem dieser drei Fälle kann kausaldiagnostisch geurteilt werden, dass der Stein erwärmt wird – durch das Sonnenlicht, durch das Holzfeuer bzw. durch die Handwärme. Doch gerade durch den kontrastierenden Vergleich und durch eine konditionalistische Differentialanalyse der drei Erfahrungsurteile können wir etwas darüber in

36 

 Rainer Enskat

Erfahrung bringen bzw. lernen, „which part of what did suffice would be left if we substracted from what did suffice such portions of it as were unnecessary to such an effect“ (Ducasse 1975, S. 122–23)46. Man kann also im Licht und im Horizont des Vergleichs von kausalitätsdiagnostischen Erfahrungsurteilen über Effekte desselben Typs – und zwar nur in seinem Licht und Horizont – etwas Objektives darüber in Erfahrung bringen bzw. lernen, was für die Effekte dieses Typs einerseits sowohl hinreichend und notwendig und andererseits weder notwendig noch hinreichend ist, obwohl die weder notwendigen noch hinreichenden Komponenten der ursächlich relevanten Begebenheiten der Wahrnehmung – also z. B. die Röntgenstrahlung der Sonnenaktivität, die Rauchpartikel des Holzfeuers bzw. die Feuchtigkeit der Haut der Hand – von diesen Begebenheiten nicht abgetrennt werden können. Wenn man Kants Kasuistik der kausalitätsdiagnostischen Erfahrungsurteile so ernst nimmt, wie er es selbst tut, dann eröffnet sich also, wie sich gezeigt hat, auch eine äußerst einfache Möglichkeit, die Paradoxie aufzulösen, die Kant durch seine sprachkritische Bemerkung erzeugt, man solle niemals sagen, dass die Erfahrung etwas lehre bzw. dass wir aus der Erfahrung lernen würden. Denn wie sich gezeigt hat, trägt die Theorie, in deren Licht Kant sich zu dieser sprachkritischen Bemerkung berechtigt findet, im Blick auf das Medium unserer Alltagssprache lediglich zu der ebenfalls sprachkritischen Empfehlung bei, eine andere, nicht weniger konventionelle Sprechweise zu bevorzugen, wenn wir der von dieser Theorie analysierten Struktur der Erfahrung gleichwohl gerecht werden wollen: Wir lernen deswegen nicht aus der Erfahrung, weil wir das Objektive, das wir überhaupt lernen können, nur dadurch lernen können, dass wir es in Erfahrung bringen, und zwar dadurch, dass wir Erfahrung machen, indem wir geeignete Wahrnehmungsurteile mithilfe von geeigneten Kategorien wie der Kausalkategorie der hinreichenden Bedingung spontan in Erfahrungsurteile transformieren und diese im Medium von Wahrnehmungsurteilen immer wieder von Neuem neuen empirischen Bewährungsproben aussetzen.47

46 Dies ist offensichtlich eine indirekte Umschreibung der später von John Leslie Mackie (1965) analysierten INUS-Bedingung. 47 Pollock (2012), S. 103–25, verkennt gründlich den theoretischen Gehalt sowie die theoretische Tragfähigkeit und Tragweite, die diese Konzeption mit sich bringt: Er meint, „erstens, daß Wahrnehmungsurteile in der Form, in der sie hier in §§ 18–19 (+20) vorgestellt werden, einen unvermittelbaren Fremdkörper in Kants kritischer Philosophie darstellen, und „zweitens, daß Kant sich dessen im Lauf seiner weiteren philosophischen Entwicklung, etwa zwischen 1785 und 1789, selbst bewußt geworden ist“ (S. 112). Das von Pollock bemühte, vermeintlich genuin Kantische definitive Kriterium für die Obsoletheit dieser Konzeption – wonach Wahrnehmungsurteile zu dem gehören, „was jederzeit bloß subjektiv bleiben muß“, IV 206, Hervorhebung R.  E., zitiert



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 37

4 Wissenschaftstheoretische und ontologische Missverständnisse der Paradoxie und ihre ‚critische‘ Auflösung Kants Theorie der Erfahrung beschränkt sich bekanntlich nicht darauf, die Lernpotenziale von Erfahrungsurteilen zu analysieren. Kant sieht sich vielmehr umgekehrt überhaupt nur deswegen in der Lage, diese Potenziale zu analysieren, weil er über eine von solchen kasuistischen Analysen relativ unabhängige Theorie verfügt, die diese Potenziale mit den Kategorien identifiziert. Denn es sind, wie sich am Beispiel der Kausal-Kategorie gezeigt hat, die Kategorien, auf die man rekurrieren muss, wenn man geeignete Wahrnehmungsurteile in Erfahrungsurteile transformiert, um etwas Objektives in Erfahrung bringen bzw. lernen zu können. Indessen geht Kants Theorie der Erfahrung über den Gedanken, dass „die Kategorien […] die Gründe der Möglichkeit aller Erfahrung überhaupt [enthalten]“ (B 167), und über die kasuistische Analyse von paradigmatischen Erfahrungsurteilen noch erheblich hinaus. Denn zwar machen Erfahrungsurteile von den in den Kategorien enthaltenen Gründen bzw. Bedingungen der Möglichkeit

bei Pollock (S. 120) – trifft auf Wahrnehmungsurteile nicht zu: Zwar als Wahrnehmungsurteile müssen sie trivialerweise ‚jederzeit bloß subjektiv bleiben‘; andererseits bieten sie nicht-tri­ vialerweise das einzige für Menschen wenigstens okkasionell verfügbare empirische Material (Reflexionsbegriff der Materie!), das mit Hilfe von jeweils geeigneten Kategorien in die (kate­ gorialen) Formen (Reflexionsbegriff der Form!) von Erfahrungsurteilen transformiert werden kann. Nicht zuletzt verkennt Pollock im Zwielicht seiner ‚entwicklungsgeschichtlichen Perspek­ tive‘ die sowohl werkstattgeschichtlich wie systematisch zentralen Pointen. Denn Kant macht sich die in den Prolegomena wirklich durchgeführte Transzendentale Deduktion der Kategorien von unten nicht nur wenigstens in Form von rudimentären Skizzen sowohl in B 142 wie B 162–63 zunutze. Ebenso geht daher auch Pollocks Datierungs-Vermutung zu Kants angeblicher Einsicht in die Obsoletheit der Unterscheidung zwischen den beiden Urteilstypen – „etwa zwischen 1785 und 1789“ – ins Leere: Im Zusammenhang mit seinen Analysen des reinen Geschmacksurteilsdes-Schönen und dessen komplizierter logischer Struktur kommt Kant Anfang der 90er Jahre noch einmal thematisch auf Strukturen und Funktionen der Wahrnehmungs- und der Erfah­ rungsurteile zurück und entwirft sogar eine aufschlussreiche grammatisch-logische Syntax eines exemplarischen Wahrnehmungsurteils: „Ich, der ich den Turm wahrnehme, nehme an ihm die rote Farbe wahr“, R 3145, Hervorhebungen R. E. Damit wird die in der Ersten Kritik nur abstrakt thematisierte „Identität des Bewußtseins in diesen Vorstellungen“, B 133, Kants Hervorhebungen, und speziell in der Vielzahl der Wahrnehmungen zum ersten Mal durch eine rudimentäre grammatisch-logische Identitäts-Syntax eines exemplarischen Wahrnehmungsurteils mit Hilfe von zwei identifizierenden ich-Referenzen ‚vor Augen gestellt‘. R 3146 spitzt sogar noch einmal zu: „Ein (objektives) Urtheil aus Wahrnehmungen ist ein Erfahrungsurtheil“, Kants Hervorhebungen.

38 

 Rainer Enskat

aller Erfahrung überhaupt in konkreten Einzelfällen auf der Basis von konkreten Wahrnehmungsurteilen Gebrauch. Den entsprechenden weiterführenden Schritt tut Kant indessen durch die Frage, „welche Grundsätze der Möglichkeit [der Erfahrung] [die Kategorien] in ihrer Anwendung auf Erscheinungen an die Hand geben“ (B 167). Nach solchen Grundsätzen fragt und sucht Kant, weil er sie mit der Funktion bedenkt, dass sie „die Gründe anderer Urteile in sich enthalten“ (A 148, B 188, Hervorhebung R. E.), nämlich die „Bedingungen der Erfahrungsurteile“ (IV, 305). Die Suche nach solchen Grundsätzen lohnt sich deswegen, weil sie – und nur sie –, falls sie gefunden werden, Erkenntnisse vermitteln können, die auch den Bemühungen um konkrete einzelne Erfahrungsurteile die Aussicht eröffnen können, zu einem systematischen Ganzen der Erfahrung beizutragen: „Jede einzelne Erfahrung [eigentlich: jedes einzelne Erfahrungs-urteil, R. E.] ist [erschließt, R. E.] nur ein[en] Teil von der ganzen Sphäre ihres Gebiets“ (IV 328).48 Denn da die konkreten einzelnen Erfahrungsurteile nur auf der Basis von geeigneten Wahrnehmungsurteilen gewonnen werden können und die Bildung von Wahrnehmungsurteilen weitgehend von hinreichend günstigen situativ-okkasionellen Umständen abhängt, wie sie niemand in der Hand hat, hat auch die Bildung von Erfahrungsurteilen noch an der ‚Rhapsodie der Wahrnehmungen‘ teil: Dies rhapsodische Erbteil der konkreten einzelnen Erfahrungsurteile könnte indessen zugunsten einer wachsenden Kohärenz aufgehoben werden, wenn es gelingen würde zu zeigen, dass und warum sich jede Bemühung um irgendein konkretes wahrnehmungsbasiertes einzelnes Erfahrungsurteil darauf verlassen kann, „zum absolute[n] Ganze[n] aller möglichen Erfahrung“ (IV 328, Kants Hervorhebung) beizutragen (vgl. unten S. 44f.). Bei den von Kant gesuchten und mit dieser Funktion bedachten Grundsätzen handelt es sich bekanntlich um die von ihm gefundenen synthetischen Urteile, Sätze, Prinzipien, Grundsätze bzw. Erkenntnisse a priori, mit deren Hilfe „die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt“ (A 158, B 197) direkt erfasst, charakterisiert, durchschaut bzw. formuliert werden können: „Alle synthetischen Grundsätze a priori sind nichts weiter als Prinzipien möglicher Erfahrung“ (IV, 313), also formulieren und charakterisieren sie insgesamt „die Bedingungen möglicher Erfahrung überhaupt“ (IV, 308).

48 Zu der sachlich wichtigen Selbstkorrektur, mit der Kant zeigt, daß er in der Zeitspanne zwischen der ersten Auflage der Ersten Kritik und den Prolegomena die strukturellen und die funktionalen Unterschiede und Zusammenhänge zwischen vielen Wahrnehmungen, vielen Wahr­ nehmungsurteilen, vielen Erfahrungsurteilen und der Einen und selben Erfahrung durchschaut hat, vgl. oben S. 25f.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 39

Mit der Formulierung und den Beweisen dieser Grundsätze hat Kant den Fluchtpunkt erreicht, den er auf den ‚dornichten Wegen‘ der kritischen Untersuchungen ins Auge gefasst hat, seit er am erfahrungsfernsten Ausgangspunkt dieser Untersuchungen die reine und ursprüngliche Apperzeption in den formalen Satz Ich denke (etwas) mit der nicht weiter hinterfragbaren subjektiven Bedingung aller möglichen Erfahrung identifiziert hat49. Das Neue und QuasiHyperkomplexe, das in Kants Theorie in Gestalt dieser Grundsätze zutage tritt, spiegelt sich denn auch in dem arbeitsökonomischen Umstand, dass es ihn „Jahre lange Bemühungen gekostet, um diese Aufgabe [wie synthetische Urteile a priori möglich sind, R. E.] in ihrer ganzen Allgemeinheit […] aufzulösen“ (IV, 278). Die Langwierigkeit dieser Bemühungen erschließt sich allerdings nicht schon dann ganz und gar, wenn man sich ausschließlich an dem berühmten Humeschen Weckruf orientiert, der Kant für die Entdeckung wach gemacht hat, dass jedenfalls und zumindest die Kausalkategorie ein charakteristisches Ingredienz nicht nur von Erfahrungsurteilen, sondern auch und vor allem einer ganz bestimmten Sorte von synthetischen Urteilen a priori ist (vgl. 257ff. sowie A 760, B 788ff.). Die früheste dokumentierte Quelle dieser ganzen Untersuchungsrichtung liegt vielmehr in einer Entdeckung, durch die sich Kant die Rätselhaftigkeit des Umstands erschlossen hat, dass alle möglichen Typen von Urteilen, wie sie von Menschen zuwege gebracht werden, letzten Endes von einer und derselben kognitiven Fähigkeit ermöglicht werden – von der Urteilskraft. Er fragt daher in einer kleinen formallogischen Gelegenheitsschrift aus der vorkritischen Epoche seines Denkens schon 1762, „was denn dasjenige für eine geheime Kraft sei, wodurch das Urteilen möglich wird“ (II, 60). In diesem Rahmen wird Kant zum ersten Mal in konzentrierter Weise auf die ganze unüberschaubare Vielfalt der Urteilstypen aufmerksam, die durch diese ‚geheime‘ kognitive Fähigkeit möglich werden. Innerhalb dieser Vielfalt stellt Kant mit dieser Schrift gleichsam ein Spektrum von Urteilstypen vor Augen, das von den elementarsten Empfindungsurteilen wie ‚Ich rieche den milden Geruch des Brotes‘ (vgl. II, 60) über Urteile wie „Alle Menschen sind Sünder“, die auch als Elemente von Syllogismen fungieren können (II, 55), bis zu metalogischen Urteilen darüber reichen, wie „richtig geschlossen werden könne“ (II, 55). Die Entdeckung der synthetischen Urteile a priori, durch die die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt formuliert und charakterisiert werden, bildet die späteste, originellste und anspruchsvollste Frucht, die Kant auf dem langen Weg der Analysen und der Typisierungen von Produkten der Urteilskraft geerntet hat. Es ist daher ein zwar fernes, aber immer noch direktes Echo der frühen Anfänge seiner Arbeit

49 Vgl. oben 2. Abschn.

40 

 Rainer Enskat

am Geheimnis der Urteilskraft, wenn er für die systematische Behandlung dieser Urteile in der Ersten Kritik das Zweite Buch reserviert, das „die transzendentale Doktrin der Urteilskraft“ (A 137, B 176ff., bes. A 148, B 187ff.) enthält50. Doch nicht nur waren die Bemühungen langwierig, die zur Entdeckung und zur systematischen Ausarbeitung dieses Urteilstyps geführt haben. Darüber hinaus spiegelt sich die ans Hyperkomplexe grenzende Tiefenstruktur dieses Urteilstyps entsprechend in den notorisch komplizierten Analysen und Argumentationen, die Kant dieser Tiefenstruktur widmet. Sowohl die ganze hochabstrakte Transzendentale Ästhetik wie der größte Teil der extrem komplizierten Transzendentalen Analytik sollen diese Tiefenstruktur durchsichtig machen. Es ist indessen alles andere als müßig, sich diese Langwierigkeit und diese QuasiHyperkomplexität in Erinnerung zu rufen. Denn der unmittelbar greifbare propositionale Kerngehalt eines synthetischen Urteils a priori steht in einem geradezu inkommensurablen Verhältnis zur Komplexität der Tiefenstruktur, die Kant ihm durch seine Theorie zuschreibt. Das Paradigma eines solchen Urteils bildet in Kants Theorie das Kausalitätsprinzip nicht nur deswegen, weil dessen Erörterung durch Hume die notorische Schlüsselrolle auf Kants Weg zur Entdeckung solcher Urteile und ihrer Strukturen gespielt hat (vgl. IV, 57ff., 310ff.). Noch im Rückblick auf die Kritik der reinen Vernunft in den Prolegomena schärft Kant seinem Leser ein: „Am meisten aber muß der Leser auf die Beweisart der Grundsätze, die unter dem Namen der Analogien der Erfahrung vorkommen, aufmerksam sein“ (IV, 309) – also jener Grundsätze, zu denen auch das Kausalitätsprinzip gehört. Doch gerade der propositionale Gehalt, mit dem dies Prinzip von Kant immer wieder einmal präsentiert wird, lässt den Anspruch, eine transzendentale Begründungsbedürftigkeit dieses Prinzips überhaupt erst entdeckt und darüber hinaus auch befriedigt zu haben, nur allzu leicht in ein Zwielicht geraten – sei es, dass dies Prinzip von Kant selbst in der einfachen Form präsentiert wird „Alles, was geschieht (anhebt zu sein), setzt etwas voraus, worauf es nach einer Regel folgt“ (A 189; vgl. auch A 195, B 240; A 200, B 245; A 201, B 246–47) oder in der Form, „daß, wenn eine Begebenheit wahrgenommen wird, sie jederzeit auf etwas, was vorhergeht, bezogen werde, worauf sie nach einer Regel folgt“ (IV, 296). Diesen Fassungen des Kausalitätsprinzips fällt für die Beurteilung des systematischen Status von Kants ganzer Theorie und der Methoden ihrer Erarbeitung eine besondere Bedeutsamkeit zu. Denn ihr propositionaler Gehalt enthält durch seine nahezu alltägliche Form ein Potenzial für eine Irreführung, deren systematische Tragweite schwerlich überschätzt werden kann. An diesem Potenzial

50 Vgl. zum Anfang und zum späten Echo dieser Arbeit Enskat (2008), bes. S. 523–624, sowie Wieland (2001).



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 41

entscheidet sich für einige Interpreten immerhin nicht weniger als die Frage, ob Kant tatsächlich, wie er beansprucht, eine transzendentale Analytik des reinen Verstandes ausgearbeitet hat oder ob er sich – entgegen allen ontologie-kritischen Bemühungen – in eine neue unkritische, dogmatische Ontologie verirrt hat (vgl. A 247, B 303). Dies Potenzial tritt besonders deutlich hervor, wenn man die Fassung des Kausalitätsprinzips in der ersten Auflage der Ersten Kritik mithilfe einer leichten formallogischen – genau: quantorenlogischen – Stilisierung paraphrasiert: ‚Zu jedem Geschehnis (zu jeder Zustandsänderung, vgl. B 233; A 206, B 251–A 209, B 254) gibt es etwas (vgl. A 199, B 245; A 210, B 256) (einen anderen Zustand, vgl. B 233; A 191, B 236–37; A 194–95, B 240; A 198, B 243ff.), worauf es (er) nach einer Regel folgt‘. Durch den explizit gemachten Existenz-Faktor wird dem propositionalen Kerngehalt dieser Fassung des Kausalitätsprinzips offensichtlich das sprachliche Gepräge eines quasi-alltäglichen ontologischen Prinzips verliehen. Nimmt man noch die unmissverständlichen Klarstellungen hinzu, durch die Kant nicht nur das Kausalitätsprinzip, sondern alle drei Analogien der Erfahrung darauf festlegt, Formen des Daseins, der Existenz der Erscheinungen in der Zeit zu charakterisieren (vgl. B 219; A 177, B 219–A 179, B 222), dann scheinen die Leser der entsprechenden Fassungen des Kausalitätsprinzips durch Kant selbst autorisiert zu sein, dieses Prinzip mit einem ontologischen Prinzip zu identifizieren, also mit einem Prinzip, das allem Seienden das komplexe Attribut zuschreibt, kausal strukturiert zu sein. Es liegt indessen auf der Hand, dass es von Anfang an eine gravierende Tragweite nicht nur für die ‚Beweisart der Grundsätze, die unter dem Namen der Analogien der Erfahrung vorkommen‘, mit sich bringt, wenn sie entgegen Kants Selbstverständnis ontologische Prinzipien sein sollten. Denn falls es sich bei ihnen um ontologische Prinzipien handeln würde, dann ginge auch ihre zentrale Verflechtung mit dem Status einer transzendentalen Theorie der Erfahrung verloren. Doch immerhin hegt ein in hermeneutischer wie in begriffs- und argumentationsanalytischer Hinsicht so differenzierter Leser des kausalitätstheoretischen Lehrstücks der Ersten Kritik wie Josef König den Verdacht, dass Kant gerade in diesem Kontext auf dem Weg sei, sich in eine neue Ontologie zu „verlaufen“ (König 1978, S. 187). Und Wolfgang Stegmüller fasst das Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit diesem Lehrstück in Anlehnung an das von Heinrich Scholz entwickelte Muster51 direkt in dem ontologischen Prinzip zusammen: „Es existiert eine absolute, auf der Kausalstruktur der Welt beruhende Relation ‚früher als‘ (‚später als‘), die für beliebige physikalische Zustände und Vorgänge definiert

51 „Alle physikalischen Objekte [in einer wirklichen Welt] sind kausal bestimmt“, Scholz (1969), S. 211.

42 

 Rainer Enskat

ist“ (Stegmüller 1974, S. 39). Dennoch machen sich diese ontologischen Lesarten des propositionalen Kerngehalts des Kausalitätsprinzips einer ebenso einfachen wie unzulässigen Verkürzung schuldig, der gerade die ‚critische‘ und transzendentale Pointe dieses Prinzips zum Opfer fällt. Denn da dies Prinzip – noch ganz unabhängig von der Frage seiner Gültigkeit und seiner Beweisbarkeit – eine von mehreren (notwendigen) Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung formuliert und charakterisiert, gehört der Rekurs auf diese spezifische konditionale Rolle des propositionalen Kerngehalts dieses Prinzips, streng genommen, zu seinem unverzichtbaren vollständigen propositionalen Gehalt. In der entsprechenden vollständigen und explizit konditionalistischen Fassung hat es daher in der Verbindung mit dem propositionalen Kerngehalt der Version aus der ersten Auflage der Ersten Kritik die Form: ‚Erfahrung ist nur dann möglich, wenn alles was geschieht (anhebt zu sein), etwas voraussetzt, worauf es nach einer Regel folgt‘. Kant hat die ontologische Version des Kausalitätsprinzips sogar selbst unmißverständlich verworfen: „Hätten wir diese Analogie [...] dogmatisch, d.  i. aus Begriffen, beweisen wollen: daß nämlich […] jede Begebenheit etwas im vorigen Zustande voraussetze, worauf sie nach einer Regel folgt, … so wäre alle Bemühung vergeblich gewesen“ (A 216, B 263–A 217, B 248). Nach einem Ausweg aus der ontologischen Aporie erkundigt sich Kant im Licht und im Schutz der reifen Theorie daher sogleich im gespielten Ton dessen, der sich anders nicht mehr zu helfen wußte: „Was blieb uns übrig?“, und antwortet: „Die Möglichkeit der Erfahrung [...]“ (A 217, B 264).52 Entgegen ontologisierenden Interpretationen werden mit dem ‚critischen‘ Kausalitätsprinzip daher keinerlei direkte Behauptungen, Annahmen oder Unterstellungen über die Existenz von Zuständen oder Zustandsänderungen, von Trägern von Zuständen oder Zustandsänderungen, von kausal strukturierten Pro-

52 Das verkennt auch Watkins (2005), wenn er seine Untersuchungen in der These zusammenfaßt, daß „Kant’s arguments in the Second […] Analogy unite ontological and epistemological elements by claiming that certain ontological commitments – causality […] – are presupposed by the epistemic claims concerning our knowledge of succession“, S. 425; vgl. auch S. 214–216 und hier insbesondere die schiefen Alternativen von „metaphysics“ und „epistemology“, bes. S. 214f. Kants Theorie der Kausalität kennt jedoch keine „ontological commitments“ in der Rolle von „presuppositions“ von „epistemic claims concerning our knowledge of succession“; wohl aber sucht sie in Gestalt der Zweiten Analogie einen von mehreren transzendentalen Sätzen über die notwendigen und hinreichenden Bedingungen möglicher Erfahrung zu beweisen und durch diesen Beweis die alltägliche wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Zuversicht zu rechtfertigen, mit der wir nach existierenden(!) Trägern von Zuständen und Zustandsänderungen suchen können, die in kausalen und daher irreversiblen temporalen Sukzessionsrelationen zueinander stehen. Hier hat Cramer (1985), S. 182–95, klar gesehen.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 43

zessen oder gar einer kausal strukturierten Welt verbunden. Es wird vielmehr ausschließlich behauptet, dass Erfahrung nur dann möglich ist, wenn es den Erscheinungen zugrunde liegende kausal strukturierte Prozesse (einschließlich der sie tragenden Entitäten) gibt, und dass Erfahrung auch nur in dem Maß möglich ist, in dem es solche Prozesse gibt. Mit dem so konzipierten Kausalitätsprinzip ist es daher sogar ohne Weiteres wenigstens in logischer Hinsicht verträglich, dass es weder solche Prozesse noch die entsprechenden sie tragenden Entitäten noch eine kausal strukturierte Welt gibt.53

5 Kurzer Ausblick auf den weitesten Horizont der ‚critisch‘ aufgelösten Paradoxie Kants Unterscheidung zwischen den drei Urteilstypen der Wahrnehmungsurteile, der (wahrnehmungsgestützten) Erfahrungsurteile und der synthetischen Urteile a priori über (notwendige und hinreichende) Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung bietet nicht nur eine Möglichkeit, die ursprüngliche Paradoxie zum Verschwinden zu bringen, dass wir weder aus der Erfahrung lernen noch durch die Erfahrung belehrt werden: Sie wird zugunsten der scheinbaren Trivialität aufgelöst, dass wir Erfahrung machen. Allerdings gewinnt diese ebenfalls alltägliche Redeweise durch Kants Theorie eine unerwartet komplexe und daher emphatische Bedeutung. Das Emphatische dieser Redeweise ergibt sich daraus,

53 Allerdings hat sich Kants nomineller Umgang mit dem disziplinären Titel der Ontologie in der Zeit nach der Publikation der ersten Auflage der Ersten Kritik relativ schnell gewandelt. In der Auseinandersetzung mit Garves 1782 anonym erschienener Rezension kritisiert er Garves Identifikation der Deduktion der Kategorien und der Lehre von den Grundsätzen mit der traditionellen Logik und Ontologie zu Recht auf das schärfste (vgl. IV, 376*). Doch schon in Volckmanns MetaphysikNachschrift vom WS 1784–5 geht er dazu über, die Transzendentalphilosophie als die neue, kritisch gewordene Ontologie darzustellen (vgl. XXVIII.1, 390ff.) und die beiden disziplinären Titel synonym zu verwenden (vgl. 470). In Dohnas Nachschrift der Metaphysik-Vorlesung vom WS 1792–3 wird die Transzendentalphilosophie dann schon ohne Umschweife mit dieser neuen, kritisch gewordenen Ontologie identifiziert (vgl. XXVIII.2.1, 679), die in Übereinstimmung mit der Ersten Kritik (vgl. A 290, B 346) lehrt, dass der Begriff des Gegenstandes der oberste Begriff ist, den sie analysiert (vgl. XXVIII. 2.1, 622); vgl. auch Bickmann (1996, S. LXVIIIff.). Eine erste Spur dieser nominell modifizierten Einstellung findet sich sogar schon in der Ersten Kritik selbst (vgl. A 845, B 873). Es ist insofern sogar vertretbar, die Transzendentalphilosophie als ein Unternehmen aufzufassen, das transzendentale Beweispflichten der Ontologie entdeckt und einzulösen sucht, deren sich die traditionelle Ontologie selbst gar nicht bewusst war; vgl. hierzu Baum (1979), bes. S. 8ff.

44 

 Rainer Enskat

dass es erst Kants ans Hyperkomplexe grenzende Theorie ist, in deren Licht die Struktur dieses spezifischen Machens von Erfahrung durchsichtig werden kann. Denn dies Machen hat die Struktur einer im weiteren Sinne logischen Spontanei­ tät: Es ist die Spontaneität, mit der Subjekte von Urteilsakten nicht nur deren logi­ sche Formen prägen, sondern ebenso deren kategoriale Gegenstandsbeziehungen und durch beide spontane Prägungen ebenso spontan die Wahrheitsfähigkeit von (wahrnehmungsgestützten) Erfahrungsurteilen stiften. Die Tragfähigkeit und die Fruchtbarkeit der Theorie, die Kant mit Blick auf alle diese Urteilstypen erarbeitet hat, erweist sich auch dann noch, wenn man den weitesten Horizont ins Auge fasst, der mit Kants Paradoxie der Erfahrung verbunden ist. Dieser Horizont umfasst „das absolute Ganze aller möglichen Erfah­ rung“ (IV 328, Kants Hervorhebung). Von diesem ‚absoluten Ganzen aller möglichen Erfahrung‘ sagt Kant einerseits zu Recht, dass es „[...] aber selbst keine Erfahrung [ist]“ (IV 328). Doch es ist der funktionale Zusammenhang, den Kant mit Blick auf das Zusammenspiel von Wahrnehmungsurteilen und Erfahrungsurteilen analysiert, der erlaubt, auch noch Licht in den weitesten Horizont der ‚critisch‘ aufgelösten Paradoxie der Erfahrung zu bringen. Denn es ist im Licht dieser Musteranalysen der Prolegomena jedes einzelne Erfahrungsurteil, das „[...] ein Teil von der ganzen Sphäre ihres [der Erfahrung, R. E.] Gebiets [ist]“ (IV 328). Die mit Kants Theorie unmittelbar verbundene Konzeption des Lernens kann daher so zusammengefasst werden: Mit jedem neuen durch unzählige Wahrnehmungsurteile veranlassten und durch unzählige fortgesetzte Wahrnehmungsurteile bewährten Erfahrungsurteil lernen wir, wie wir uns durch einen erfolgreichen empirischen Gebrauch von Kategorien immer wieder neue Teile der ganzen Sphäre des Gebiets der uns möglichen Erfahrung spontan erschließen können.

Literatur Quellen Kant’s gesammelte Schriften (Akademie-Ausgabe), Iff. Berlin 1900ff. Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft (Hrsg. Raymund Schmidt). Hamburg 1956.

Forschungsliteratur Baum, Manfred (1979): „Transzendental Proofs in Kant’s ‚Critique‘“. In: Peter Bieri/Rolf-Peter Horstmann, Lorenz Krüger (Hrsg.): Transcendental Arguments and Science. Essays in Epistemology. Dordrecht, S. 3–26. Bickmann, Claudia (1996): Differenz oder das Denken des Denkens. Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants. Hamburg.



Einleitung. Kants Paradoxie der Erfahrung 

 45

Brandom, Robert (2000): Articulating Reasons. Cambridge. Carl, Wolfgang (1992): Die transzendentale Deduktion der Kategorien in der ersten Auflage der Kritik der reinen Vernunft. Ein Kommentar. Frankfurt/M. Carl, Wolfgang (2007): „The Highest Point in Transcendtal Philosophy“. In: Jahrbuch des Deutschen Idealismus 5 (2007), S. 32–46. Cohen, Hermann (11871): Kants Theorie der Erfahrung. Berlin Cramer, Konrad (1985): Nicht-reine synthetische Urteile apriori. Ein Problem der Transzendentalphilosophie Immanuel Kants. Heidelberg Cramer, Konrad/Fulda, Hans-Friedrich/Horstmann, Rolf-Peter/Pothast, Ulrich (Hrsg.) (1987): Theorie der Subjektivität. Frankfurt/Main. Ducasse, C. D. (1975): „On the Nature and the Observability of the Causal Relation“ (11926). In: Ernest Sosa (Hrsg.): Causation and Conditionals. Oxford, S. 95–113, S. 114–25. Enskat, Rainer (2005): Authentisches Wissen. Prolegomena zur Erkenntnistheorie in praktischer Hinsicht. Göttingen. Enskat, Rainer (2008): Bedingungen der Aufklärung. Philosophische Untersuchungen zu einer Aufgabe der Urteilskraft. Weilerswist. Enskat, Rainer (2013): „Spontaneität oder Zirkularität des Selbstbewußtseins? Kant und die kognitiven Voraussetzungen praktischer Subjektivität. In: Stefan Lang und Lars-ThadeUlrichs (Hrsg.): Subjektivität und Autonomie. Praktische Selbstverhältnisse in der klassischen deutschen Philosophie. Festschrift für Jürgen Stolzenberg. Berlin, S. 51–80. Enskat, Rainer (2015): Urteil und Erfahrung. Kants Theorie der Erfahrung, Göttingen Erdmann, Benno (1917): Die Idee von Kants Kritik der reinen Vernunft. Berlin. Heidegger, Martin (1962): Die Frage nach dem Ding. Zu Kants Lehre von den transzendentalen Grundsätzen (Ein Vorlesungstext vom WS 1935–36). Tübingen. Kambartel, Friedrich (1968): Erfahrung und Struktur. Bausteine zu einer Kritik des Empirismus und Formalismus, Frankfurt/Main. Kitcher, Patricia (2011): Kant’s Thinker, Oxford 2011. König, Josef (1978): „Bemerkungen über den Begriff der Ursache“ (11949), wieder abgedr. in: Josef König: Vorträge und Aufsätze, hrsg. v. G. Patzig. Freiburg/München, S. 122–255. Longueness, Beatrice (1998): Kant and the Capacity to Judge. Sensibiliy and Discursivity in the Transcendental Analytic of the Critique of Pure Reason (franz. 11993). Princeton. Mackie, John Leslie (1965): „Causes and Conditionals“. In: American Philosophical Quarterly 2, S. 245–264. Paton, Herbert James (31961): Kant’s Metaphysic of Experience. A Commentary on the First Half of the Kritik der reinen Vernunft. In Two Volumes (11936), Volume One. London/ New York. Pollock, Konstantin (2012): „Wie sind Erfahrungsurteile möglich?“ In: H. Lyre/O. Schliemann (Hrsg.): Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Frankfurt/Main 2012, S. 103–25. Quine, W. v. O. (1968): „Mr. Strawson on Logical Theory“. In: W. v. O. Quine: The Ways of Paradox and Other Essays (11963). New York, S. 135–55. Reich, Klaus (21948): Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel (11932). Berlin. Scholz, Heinrich (21969): Einführung in die Kantische Philosophie (1943/44). In: Heinrich Scholz: Mathesis Universalis. Abhandlungen zur Philosophie als strenger Wissenschaft, hrsg. v. H. Hermes, F. Kambartel, J. Ritter. Darmstadt, S. 152–218. Stegmüller, Wolfgang (1974): Gedanken über eine mögliche Rekonstruktion von Kants Metaphysik der Erfahrung (11967–68). Wieder abgedr. in: Wolfgang Stegmüller: Aufsätze zu Kant und Wittgenstein. Darmstadt, S. 1–61.

46 

 Rainer Enskat

Wolfgang Stegmüller (71986): Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie. Eine kritische Einführung, Band II. Stuttgart. Vleeschauwer, Herman J. de (1937): La déduction transcendentale dans l’œuvre de Kant. Tome troisième. La déduction transcendentale de 1787 jusqu’à L’opus postumum. Antwerpen/ Paris/’S Gravenhage. Watkins, Eric (2005): Kant‘s Metaphysics of Causality. Cambridge Wieland, Wolfgang (2001): Urteil und Gefühl. Kants Theorie der Urteilskraft. Göttingen. Wolff, Michael (2012): „Die Analyse der Erfahrung in Kants Prolegomena“. In: H. Lyre/O. Schliemann (Hrsg.): Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Frankfurt/Main, S. 127–67. Wright, Georg Henrik von (1975): „On the Logic and Epistemology of the Causal Relation“. In: Ernest Sosa (Hrsg.): Causation and Conditionals. Oxford, S. 95–113.

Patricia Kitcher

Apperception as the Supreme Principle of the Understanding Der Grundsatz der synthetischen Einheit der Apperzeption ist das oberste Prinzip alles Verstandesgebrauchs (B 136).

1 Interpretive Issues The citation is a section title from the Transcendental Deduction of the Critique of Pure Reason (second edition). If we can understand this sentence, then we will know a great deal about the central ideas of Kant’s theoretical philosophy. But there are many interpretive puzzles to work through. What, exactly, does the principle say? What does Kant mean by a “synthetic unity” or a “synthesis”? How does he understand the complex and obscure notion of “apperception”? Why should the use of the understanding require any principle? How is the understanding used? In designating the principle of apperception as “supreme” does he imply that it is an unproven first principle of his system, somewhat like Descartes’ cogito? Only after answering these interpretive questions can anyone address the philosophical question of whether Kant’s thesis is right: The use of the understanding has a supreme principle and that principle is the synthetic unity of apperception. In this essay I argue that Kant is right about the relation between self-consciousness (apperception) and the use of the understanding. This result is important not just because it illuminates the thought of a major figure in the history of philosophy, but also because it enables the history of philosophy to illuminate contemporary work on knowledge and self-knowledge. To begin to come to grips with the theories of the Critique of Pure Reason, however, it is necessary to take up the daunting interpretive tasks already described. In section 2, I consider Kant’s distinctive theory of “synthesis.” Section 3 will investigate the use of the understanding in producing knowledge. Section 4 focuses on his notion of “apperception,” and section 5 on his varying statements of the principle of apperception. In section 6, I take up the question of whether the apperceptive principle is the premise or the conclusion of Kant’s argument. Section 7 will show how that principle fits into his overall argument for the validity of the a priori categories. In the final section I consider an important implication of Kant’s theory for a contemporary debate in philosophy of mind.

48 

 Patricia Kitcher

2 What Are Syntheses And Why Are They Important? “Synthesis” is a central explanatory concept of the First Critique. Kant indicates the importance of the notion by introducing it with an explicit definition: Ich verstehe aber unter Synthesis in der allgemeinsten Bedeutung die Handlung, verschiedene Vorstellungen zu einander hinzuzuthun und ihre Mannigfaltigkeit in einer Erkenntnis zu begreifen […] Vor aller Analysis unserer Vorstellungen müssen diese zuvor gegeben sein [...] allein die Synthesis ist doch dasjenige, was eigentlich die Elemente zu Erkenntnissen sammlet und zu einem gewissen Inhalte vereinigt; sie ist also das erste, worauf wir Acht zu geben haben, wenn wir über den ersten Ursprung unserer Erkenntnis urtheilen wollen (A 77, B 103).

Synthesis is a very broad notion for Kant. It includes, for example, bringing the various parts of a perception into the image of a thing (A 120). The synthesis that is relevant to the principle of apperception is the one that involves concepts. As opposed to perceptual syntheses which are carried out unconsciously by the imagination, this synthesis belongs to the understanding: Allein diese Synthesis auf Begriffe zu bringen, das ist eine Function, die dem Verstande zukommt, und wodurch er uns allererst die Erkenntnis in eigentlicher Bedeutung verschafft (A 78, B 103).

Cognition requires concepts and concepts require a synthesis of the understanding that puts representations together in a single representation that comprehends them all. In these early passages, Kant simply asserts that synthesis is necessary for the use of concepts. Later, in the first edition Transcendental Deduction, in a section entitled, “On the Synthesis of Recognition in a Concept” (A 103), he offers an explicit argument for the claim. He presents his argument through the discussion of a helpful example, the example of counting: Vergesse ich im Zählen, daß die Einheiten, die mir jetzt vor Sinnen schweben, nach und nach zu einander von mir hinzugethan worden sind, so würde ich […] nicht die Zahl erkennen [...] (A 103). Das Wort Begriff könnte uns schon von selbst zu dieser Bemerkung Anleitung geben. Denn dieses eine Bewußtsein ist es, was das Mannigfaltige, nach und nach Angeschaute und dann auch Reproducirte in eine Vorstellung vereinigt. Dieses Bewußtsein kann oft nur schwach sein, so daß wir es nur in der Wirkung, nicht aber in dem Actus selbst, d. i. unmittelbar, mit der Erzeugung der Vorstellung verknüpfen: aber unerachtet dieser Unterschiede muss doch immer ein Bewußtsein angetroffen werden, wenn ihm gleich die hervorstechende Klarheit mangelt, und ohne dasselbe sind Begriffe und mit ihnen Erkenntnis von Gegenständen ganz unmöglich (A 103–104).



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 49

Kant makes two different points in these passages. The first is that a subject could not count the items in a set if she keeps losing the information that she acquires about it: it has at least one member, it has at least two members, and so forth. Subjects do not lose this information, because they (obviously) have a faculty of memory (which Kant calls “reproductive imagination”) that enables them to retain and re-access this information. The second point is the key for his claim about synthesis. It is not enough that this information is somehow preserved and accessible. It must also be consciously combined or synthesized. In the act of making a judgment, say “nine,” the subject is and must be conscious of making the judgment through combining information in it. He allows that thinkers do not always pay attention to individual steps, adding up the items little by little. Nevertheless, they are conscious in judging “nine” of doing so through carrying out these steps; if they could not be so conscious, then would be unable to use concepts and so lack all cognition of objects. This is a very strong claim and to evaluate it, we need to consider Kant’s view of cognition and the “use” of the understanding.

3 Distinctively Human Cognition Kant thought that there were different degrees or levels of cognition, some of which were shared with animals. From early in his career, however, he argued that non-rational animals were incapable of conceptual cognition. He criticizes one of his contemporaries (the logician G. F. Meier) who had had claimed that animals use concepts. Ein Ochs, heiβt es, hat in seiner Vorstellung vom Stalle doch auch eine klare Vorstellung von seinem Merkmale der Thüre, also einen deutlichen Begriff vom Stalle. Es ist leicht, hier die Verwirrung zu verhüten. Nicht darin besteht die Deutlichkeit eines Begriffs, daß dasjenige, was ein Merkmal vom Dinge ist, klar vorgestellt werde, sondern daß es als ein Merkmal des Dinges erkannt werde. Die Thüre ist zwar etwas zum Stalle Gehöriges und kann zum Merkmal desselben dienen, aber nur derjenige, der das Urtheil abfaβt: diese Thüre gehört zu diesem Stalle, hat einen deutlichen Begriff von dem Gebäude, und dieses ist sicherlich über das Vermögen des Viehes. Ich gehe noch weiter und sage: es ist ganz was anders Dinge von einander unterscheiden und den Unterschied der Dinge erkennen. (2.59).

Animals can differentiate things from one another – in the sense that they can behave differently with respect to them. But that does not imply that they have any understanding of how they differentiate the objects. They do not know the ground or reason for their differentiation. By contrast, real concept users are rational, in the straightforward sense that they know the reason for their application

50 

 Patricia Kitcher

of a concept. Even in the case of applying a simple concept, such as “orange,” they know that they apply the concept because the take the object before them to be similar in some respect to other objects that they call “orange” (see 9.96). Animals – the ox or a parrot who produces the sound ORANGE – differentiate things only “blindly,” with no idea of what they are doing. Given this background material, we can understand Kant’s argument about the necessity of conscious synthesizing for concept use in the counting example. The argument is that if an alleged counter were not conscious of producing his judgment “nine” through having combined other representations, “one,” “two,” etc., then he would not know the basis of his judgment and so would fail to be a rational cognizer. Even though the counter does not have to attend to individual steps, he must be conscious that the act of judging “nine” is based on carrying out these steps. Many hypotheses have been offered about why Kant believes that that cognition requires synthesis. If we consider his view of rational cognition, however, then there seems a straightforward explanation for his claim. If rational cognition or conceptual cognition requires that cognizers know the basis of their cognition, then they must be able to see a representation – say a judgment “this is a stall” or “nine” – as produced from other representations that constitute its basis or grounds. Otherwise they would not know the reason for their judgment. They would not be rational cognizers or concept users. We can make Kant’s point clearer by considering a different contrast case – tiny children. Psychologists have studied the “counting” of toddlers. Some twoyear olds can count in the sense that, if asked, they can correctly give the cardinality of a set of objects: 1, 2, 3, 4, 5. Others can separate the cardinality from the procedure, by repeating the value when they finish: 1, 2, 3, 4, 5 …5. Even these more adept counters don’t seem to understand what they have done. When asked repeatedly to give the number for the same set of objects, they simply repeat the procedure: 1, 2, 3, 4, 5 …5. By contrast, 3-year-olds just give the answer: 5 (Karmiloff-Smith, 1992, 102). Two-year old “counters” may be more sophisticated than parrots (Ginsborg, 2011), but they clearly do not know the reason why they say “5.” By contrast, older children and adults do not just make the sound FIVE, they make a judgment “5” on the basis of reasons that they understand as such. Further, the phenomenon that Kant highlights with counting is extraordinarily widespread in human life. People know why they think it is going to rain, why they think the price of bread has gone up this week, why they believe that it is safe to cross the street, etc.



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 51

4 What is Apperception? Kant’s notion of “apperception” is closely tied to his notion of an “I.” Very roughly, “apperception” means “self-consciousness.” This explication is not very helpful, because neither the notion of a “self” nor the notion of “consciousness” is clear. In the last section, the investigation into the necessity of synthesis for concept use led to one kind of awareness or consciousness, the conscious mental act of synthesizing – without which all cognition would be impossible. To bring Kant’s notion of “self-consciousness” into focus, we need to consider how he understood the notion of a self or an “I.” One difficulty in interpreting his notion of “apperception” is that he changed his mind about what the representation “I” represents. In the decade before the First Critique Kant presented a largely Rationalist conception of the “I.” These discussions do not occur in philosophical texts. He published nothing from the Inaugural Dissertation of 1770 until the first edition of the Critique in 1781. They appear, rather, in student notes from his lectures on Anthropology and his lectures on Metaphysics. Student notes are a problematic source, because they are hard to date and may not be reliable. Still they seem to present a fairly consistent picture. The following excerpt from Anthropology lectures in the winter of 1772–73 is representative: Es ist merkwürdig, daß wir uns unter dem Ich so viel vorstellen, denn bey Zergliederung deßelben finden wir, daß wir uns unter demselben folgende Stücke dencken. I.) Die Einfachheit der Seele […] II.) Die Substantialitaet der Seele […] III.) Eine vernünftige Substanz […] IV.) Die Freyheit der Seele. […] (25/2.244, 245).

Similar remarks appear in notes from the course given in the winter term of 1775–76. Dieser Begriff vom Ich ist […] die Quelle woraus vieles hergeleitet wird […] Die Substantialitaet […] Die Einfachheit […] Die Spontaneitaet […] (25/2.473).

Notes from later Anthropology lectures have Kant still talking about the special quality of the representation “I”, but tying it to practical (ethical) matters. Although the “I” is what distinguishes men from the animals, if a horse could say “I”, then a man must regard him as part of his society (25.859) (but not as a substantial, simple, spontaneous being). Metaphysics lecture notes after 1781 have Kant mentioning the arguments for the substantiality, simplicity and identity of the “I” only to criticize them (e. g., 29.904). This is not surprising, since he devotes a section of the Critique, the “Paralogisms of Pure Reason,” to criticizing these arguments (which he attributes to “Rational Psychologists”). These criticisms provide a negative touchstone

52 

 Patricia Kitcher

for understanding his notion of apperception: Whatever humans are conscious of when they are self-conscious, they are not conscious of a simple, substantial, identical self – at least not as such. The interpretive difficulty is that a merely negative conception of the “I” or the “self” cannot provide any serious guidance about why he might believe that the synthetic unity of self-consciousness is necessary for any use of the understanding, any case of rational cognition. Since we cannot move from an understanding of his positive notion of “I” to an understanding of his notion of “apperception” or the principle of apperception and its role as a necessary condition for rational cognition, my interpretive strategy is to work in the opposite direction. Try to figure out from the role of the principle of apperception as the supreme principle for the use of the understanding what he means by “apperception” and its “synthetic unity.” The next section focuses on what the principle of apperception that is supposed to be the supreme principle says.

5 What is the Principle of Apperception? Since Kant describes the principle of apperception as the supreme principle of cognition, it seems reasonable to believe that he would offer a clear statement of it. The interpretive issue is vexed because the two editions present two prima facie inconsistent statements of the principle. In the A edition, he presents the principle in the text and then repeats it in a footnote: Wir sind uns a priori der durchgängigen Identität unserer selbst in Ansehung aller Vorstellungen, die zu unserem Erkenntnis jemals gehören können, bewußt, als einer notwendigen Bedingung der Möglichkeit aller Vorstellungen (weil diese in mir doch nur dadurch etwas vorstellen, daß sie mit allem andern Vorstellungen zu einem Bewußtsein gehören, mithin darin wenigstens müssen verknüpft werden können.) Dies Prinzip steht a priori fest, und kann das transzendentalen Prinzip der Einheit alles Mannigfaltigen unserer Vorstellungen […] heißen (A 116). Alle Vorstellungen haben eine notwendige Beziehung auf ein mögliches empirisches Bewußtsein […] Alles empirische Bewußtsein hat aber eine nothwendige Beziehung auf ein transzendentales (vor aller besondern Erfahrung vorhergehendes) Bewußtsein, nämlich das Bewußtsein meiner selbst, als die ursprüngliche Apperzeption. Es ist also schlechthin nothwendig, daß in meinem Erkenntnisise alles Bewußtsein zu seinem Bewußtsein (meiner selbst) gehöre. Hier ist nun eine synthetische Einheit des Mannigfaltigen (Bewußtseins) die a priori gekannt wird… Der synthetische Satz: daß alles verschiedene empirische Bewußtsein in einem einigen Selbstbewußtsein verbunden sein müsse, ist der schlechthin erste und synthetische Grundsatz unseres Denkens überhaupt. (A 117 n., my italics).

The footnote is helpful, because its presentation of the principle is more straightforward: the highest principle is that “all the varied empirical consciousness



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 53

must be combined in one single self-consciousness.” Notice, however, that this statement of the principle raises a question: Why must all the varied empirical consciousness or conscious representations be combined in one single self-consciousness? The question is answered in the more complex formulation of the main text: humans are conscious of the unity of varied representation in a single self-consciousness as a necessary condition for the possibility of representations. Various representations must be combined in a single self-consciousness if they are to be (real) representations. The A edition texts also present the principle of apperception as synthetic and a priori. That is the same status as the categorial principles. Yet there is an important difference between the categorial principles and the principle just stated. To take the central case, the principle linked to the category of “cause and effect” (the principle of determinism) states that “all changes occur according to the law of cause and effect” (B 232). The claim that would be parallel to the apperceptive principle for the category of causation would be: “All changes must occur according to the law of cause and effect for representations or cognition more generally to be possible.” This is not the principle of determinism, but the thesis to be proved about the causal principle in the famous argumentation of the Second Analogy. The principle that would be parallel to the principle of determinism would be the principle embedded in the apperceptive principle: all empirical consciousness or all representations of which I can be conscious belong to or are combined in a single self-consciousness, a single “I.”. For ease in reference, I call this principle, the “I-rule.” Kant’s claim that the principle of apperception is the supreme principle for the use of the understanding is less puzzling when we know what the principle says. What the A edition principle states is that the combination of different empirical consciousness or conscious representations in a single consciousness is a necessary condition for representations, for cognition – and so for the use of the understanding. As noted, however, the interpretive situation is complicated by the apparent conflict between the editions. In the B edition, the principle of apperception is characterized as “analytic” (B 135). The apperceptive principle of the B Deduction is, however, a different principle: [...] alle meine Vorstellungen [müssen] in irgend einer gegebenen Anschauung unter der Bedingung stehen [...], unter der ich sie allein als meine Vorstellungen zu dem identischen Selbst rechnen und also als in einer Apperzeption synthetisch verbunden durch den allgemeinen Ausdruck: Ich denke, zusammenfassen kann. (B 138).

In this principle, the “must” does not indicate a general requirement of cognition: i. e., these representations must be combined together in one identical self

54 

 Patricia Kitcher

for cognition to be possible. It refers instead to the fact that, if different representations are linked to a common “I,” then they must meet whatever conditions are required for belonging to a common “I.” This claim is not as trivial as the claim that “anything classified as green must meet the conditions for greenness,” because the condition of belonging to an “I” is a matter of belonging with other representations to the same “I.” Kant says this explicitly (though without the contrast to other sorts of concepts): Denn die mannifaltigen Vorstellungen, die in einer gewissen Anschauung gegeben werden, würden nicht insgesamt meine Vorstellungen sein, wenn sie nicht insgesammt zu einem Selbstbewußtsein gehörten, d. i. als meine Vorstellungen (ob ich mich ihrer gleich nicht als solcher bewußt bin) müssen sie doch der Bedingung nothwendig gemäß sein, unter der sie allein in einem allgemeinen Selbstbewußtsein zusammenstehen können (B 132).

Still, the claim that “all my representations must conform to whatever condition or conditions are necessary for them to be collected together as my representations” or, more generically, the claim that “any representation that belongs with others to one consciousness must meet the conditions of belonging with others to one consciousness” is a tautology. Since a tautology can have no implications beyond logical truths, it is natural to ask about the relevance of this tautology to the Critique’s overall project of establishing the validity of the categories. Kant showcases its relevance in the famous “I-think” claim that is made a few paragraphs earlier: Das: Ich denke, muß alle meine Vorstellungen begleiten können; denn sonst würde etwas in mir vorgestellt werden, was gar nicht gedacht werden könnte, welches eben so viel heißt als: die Vorstellung würde entweder unmöglich, oder wenigstens für mich nichts sein. (B 131–32)

In this text, as in the “absolutely first principle” in A, the “must” indicates a requirement for something to be a representation. For a representation to be possible as a representation, for it to be anything to its bearer it must belong with others to a single “I-think.” This dramatic claim that is rightly thought to be the essential point of the B Deduction is thus the equivalent of the A edition’s principle of apperception. Although the analytic principle of the necessary unity of apperception in the B edition prepares the way for the argument for the categories (as we see in section 7), it is a tautology that might be of no interest, because there might be no cases of different representations all belonging to a common consciousness. If there were cases of different representations belonging to a single self-consciousness, then they would have to meet whatever conditions are necessary for belonging to one consciousness. But how do we know there are such cases? That



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 55

is why the “I-think” doctrine of B 132 is so important. According to that doctrine, if representations are possible, if cognition is possible, then there must be cases where different representations belong to a common “I.” Tying this discussion together, the A and B Deductions present four interrelated principles connected to apperception. The principle of apperception in A: “All the variety of empirical consciousness must be combined in one single self-consciousness” (A 117n). The I-rule that is embedded in the A edition principle of apperception and in the “I-think” doctrine of the B Deduction: “Representations … [belong] with all others to one consciousness” (A 116); “The I think … [accompanies] all my representations” (B 132). The “I-think” doctrine of B: “The I think must be capable of accompanying all my representations … if those representations are to be possible or at least be anything to me” (B 132). The tautological B edition principle of apperception: “All my representations in some given intuition must be subject to the condition under which I can ascribe them as my representations to an identical self” (B 138). For reasons we have seen the last is the least important. Unless there were actual cases of different representations belonging to one self-consciousness, it wouldn’t matter that all representations that belong to a single self must meet whatever conditions are required for belonging to a single self. Although the I-rule, the claim that different representations belong to a single self-consciousness or I-think, is a substantive claim, it appears in both editions only as part of an more encompassing claim, the I-think doctrine of the B Deduction and the A edition statements of the principle of apperception. These claims appear to be the same: It must be possible to attach the “I-think” to different representations, because any representation must belong with others to a single self-consciousness, a single thinker. As already noted, since the principle is cast in terms of representations and so cognition – all representations that can be representations – must belong to a single self-consciousness, we can begin to see why he would call it a principle of cognition or a principle for the use of the understanding.

6 Is the Principle of Apperception the Premise or Conclusion? Kant’s designation of the “transcendental unity of apperception” as the “highest principle” of the use of the understanding is somewhat ambiguous. It can suggest either that the principle is the most fundamental principle of human cognition or

56 

 Patricia Kitcher

that it is a foundational first principle. The second possible reading, plus the verbal similarity between Kant’s “Ich denke” and Descartes’ cogito, have suggested to many that the principle is the first premise of the Transcendental Deduction of the categories. It is known first and known with Cartesian certainty and thus an especially appropriate starting place for an argument. Although this interpretation has been quite popular, I think there are both contextual and textual reasons for rejecting it. To appreciate the contextual or historical reasons for doubting that the apperceptive principle is intended to be a first premise, we need briefly to consider the views of some of Kant’s predecessors on the cogito. One important debate was initiated in the opening paragraph of Christian Wolff’s Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen dingen überhaupt, a widely read text that was often referred to simply as the “German Metaphysics.” Wolff seems to endorse the Cartesian position: Wir sind uns unserer und anderer Dinge bewust; daran kann niemand zweiffeln […] Denn, wie wolte er mir etwas leugnen, oder in Zweiffel ziehet, wenn er sich nicht seiner und anderer Dinge bewust wäre? Wer sich nun aber dessen, was er leugnet, oder in Zweiffel ziehet, bewust ist, derselbige ist (1751/1983, Meta. § 1)

But the small difference with the cogito – conscious also of other things – is crucial. On Wolff’s view, cognizers come to self-consciousness in differentiating other objects. No cognition is possible without singling out the object that is known. But to single out such an object requires an act of differentiating that thing from others. Dieser Unterscheid aber zeiget sich so gleich, so bald wir uns der anderen Dinge bewust sind. Denn sollen wir uns dessen was wir durch unsere Sinnen erkennen, bewust sein; so müssen wir den Unterscheid desjenigen, was wir in ihm wahrnehmen, bemercken, ja auch die Sache, die wir dadurch erkennen, von andern Dingen zugleich unterscheiden. Allein sowohl die Vorstellung der Dinge, als auch […] dieses Unterscheiden ist eine Würckung der Seele, und wir erkennen demnach dadurch den Unterscheid der Seele von denen Dingen, die sich vorstellet, und die sie unterscheidet. Und demnach sind wir uns auch unserer bewust. (1751/1983,Meta. § 730)

On Wolff’s view, self-consciousness cannot precede consciousness of objects, because the self-consciousness is made possible by the processes involved in object consciousness. The soul differentiates objects. Because it does so, it is possible to differentiate the soul from the objects it differentiates. It is a differentiator and they are merely differentiated. If thinkers can discern themselves only in the act of differentiating between other things, however, then they can have knowledge neither of their thinking nor of their existence (if those are different) prior to having at least some representations of objects.



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 57

Wolff’s position was criticized by, among others, Johann Bernhard Merian in a small essay that Udo Thiel (1996) has very helpfully brought to the attention of scholars. Merian’s paper on apperception appeared in French in 1749 and was translated into German in 1778. Kant could have read it in either the French or the German version. Thiel has no direct evidence that Kant did read Merian, but he would have seen some of his ideas discussed in J. N. Tetens’s Philosophische Versuche, (1777/1979, 41–42) a book he is known to have read with some care (see, e. g., 10, 232). Merian offers a number of objections to Wolff, but one is particularly direct: Es mir widersprechend, daß man unterscheiden könne, ehe man apperzipirt hat. Denn, wenn man in diesem Fall fragen sollte: was unterscheidet man denn? So glaube ich nicht, daß man je darauf wird antworten können: Ein deutliches Merkmal, daß man gar nicht unterscheidet. A von B unterscheiden, heißt apperzipiren, A sei nicht B, und B nicht A; wenn ich gleich weder A noch B apperzipire. Ist das nicht ein offenbarer Widerspruch? (1749/1778,127)

Merian’s point is that differentiating A from B requires first that one attend to or focus on A and on B. But then if a cognizer can answer the question of what (things) are to be differentiated, A, B, then he must already take them to be objects of his consciousness – he must already have apperceived them. Given the lively debate over whether cognizers were first conscious of themselves as thinking or first conscious of objects, Kant should not have assumed that “Ich denke” – I am conscious of myself as thinking – was acceptable as a first premise. The textual reasons for denying that he casts the arguments of the Critique in a Cartesian mold are equally strong. In his Anthropology lectures and in in the Critique, he formulates the cogito as Wolff did in the “German Metaphysics” and as many others did, namely as an inference. The citation is from Merian: Alles was denkt, existiert. Ich denke. Folglich existire ich. (1749/1778, 98)

Like others who accepted Wolff’s reading of the cogito as an inference, Kant then rejected it. “I exist” could not be established inferentially; in the Anthropology lectures, he claimed instead that it was an “intuition” (25.10). If Kant had continued to believe that cognizers knew of their existence (as simple and identical substances) through intuition, then he might have offered the principle of apperception as a first premise. But he explicitly rejects intuition as a possible basis for “I exist” in the Critique of Pure Reason. He discusses three types of intuitions, intellectual intuitions, outer intuition of objects in space, and inner intuitions of the mind. Intellectual intuitions are impossible for humans. In the B edition, he is also explicit that

58 

 Patricia Kitcher

[...] wollte ich mir einen Verstand denken, der selbst anschauete […], so würden die Kategorien in Ansehung eines solchen Erkenntnisses gar kein Bedeutung haben (B 145).

Not only are intellectual intuitions impossible for humans; if they were possible, the assumption that humans have an intellectual intuition of their existence would be a uniquely bad premise for a deduction of the categories. (We’ll see why in section 7.) That leaves outer and inner sensory intuitions. Outer intuitions can present only bodies, not minds (B 419–20). So only inner intuition could present a thinking self and Kant is explicit that it does not in both editions: Das Bewußtsein seiner selbst nach den Bestimmungen unseres Zustandes bei der inneren Wahrnehmung ist blos empirisch, jederzeit wandelbar, es kann kein stehendes oder bleibendes Selbst in diesem Flusse innrer Erscheinungen geben. (A 107). [...] das empirische Bewußtsein, welches verschiedene Vorstellungen begleitet, ist an sich zerstreut und ohne Beziehung auf die Identität des Subjekts (B 133).

The representations which subjects are aware of through inner sense are varying, scattered and without any relation to a self. Having presented the inadequacy of inner sense or inner intuition in supplying a representation of a self in the A edition, Kant offers a crucial clue about how he is going to handle the issue: Das, was notwendig als numerisch identisch vorgestellt werden soll, kann nicht als ein solches durch empirische Data gedacht werden. Es muß eine Bedingung sein, die vor aller Erfahrung vorhergeht, und diese selbst möglich macht, welche eine solche transzendentale Voraussetzung geltend machen soll. (A 107)

It is widely agreed that what Kant means by “experience” is “empirical cognition” (see also below, p. 62). Thus, his claim is (1) that there is a necessary identity of self-consciousness across different representations or, equivalently, there is a the necessary belongingness of different representations in a single self-consciousness, and (2) that it is possible to make sense of this necessary relation to a single I-think, single self-consciousness, only by seeing it as a necessary condition that is presupposed by empirical cognition. Kant’s first claim may seem very strong. To see that it is not, consider its denial: It might turn out that there is no continuing self across different mental states. Hume had denied the existence of personal identity across time, but his view was regarded as scandalous. It was both absurd and immoral to deny that persons persisted through time, since such a view would make a mockery of human relations and systems of punishment and justice. In both passages cited above (A 107, B 133), Kant is pointing out that no Empiricist can make sense of the



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 59

necessary identity of the self across time. As noted earlier, however, the Critique also criticizes the standard Rationalist arguments for the substantiality, simplicity and identity of the soul through time. Putting these two sets of criticisms together, his view is that neither of the two dominant systems of philosophy – Empiricism or Rationalism – could explain the obvious fact that there are continuing cognitive selves. By contrast, he is going to explain this fact and he foreshadows (at A 107, cited above) that will do so by showing that the assumption of the necessary identity of the self across different representations is a necessary condition for the possibility of cognition. Given the dialectical position Kant sets up in the Critique, it doesn’t seem possible that he could be taking the claim that the synthetic unity of apperception is a necessary condition for rational cognition of empirical objects (encountered through the senses) as a premise. Rather than arguing that his new method of philosophy, the method of analyzing the necessary conditions for experience or rational cognition, solves the problem of explaining the necessary unity of cognitive subjects, he would simply be assuming it. As he puts the point somewhat later: [...] die Einheit des Bewußtseins, die wir selbst nur dadurch kennen, daß wir sie zur Möglichkeit der Erfahrung unentbehrlich brauchen. (B 420)

Humans do not know the necessary unity of self-consciousness either through Empiricist intuitions or through Rationalist arguments, but because it is necessary for the possibility of empirical cognition. Having criticized the failure of rival philosophical systems to explain the unity of self-consciousness through their preferred methods, he cannot merely assert that it can be done in his way without begging the question. He needs to argue that the synthetic unity of apperception is in fact a necessary condition for any use of the understanding. I take Kant’s great insight to be recognizing the significance of rational cognition of empirical objects for the puzzle of the necessary unity of consciousness. We can appreciate this insight if we go back and think about his theory of rational cognition, cognition where the subject knows the reason, in relation to the problem of different mental states or representations necessarily belonging to the same self-consciousness or being accompanied by the same “I-think.” Anyone who counts understands the ground or reason for her judgment, e. g. “nine.” She judges “nine,” because she went through the process of counting. Further, she does not know only that the counting process preceded her judgment “nine.” She is also conscious of producing the judgment through or on the basis of the counting process. She knows that the reason for the judgment is what produced the judgment. Through engaging in rational cognition a subject thus creates relations of rational dependency across mental states. The judgment depends on the states that constitute the reason for it, because it would not be rational – and would not

60 

 Patricia Kitcher

exist – if the reasons had not been present and had not enabled the cognizer to make the judgment. But the relation of rational dependence across mental states is also a relation of necessary connection, because the existence of some states depends on the existence of others. So in consciously combining some mental states in others, rational cognizers create relations of rational dependence and so necessary connection across mental states, which they understand as such. A rational cognizer understands that the state of judging “nine” is rationally and existentially dependent on other states (though she would not express what she knows in these philosophical terms.) Failing this recognition, she would not know the basis of the judgment and would lack rational cognition. But with it she knows that a relation of necessary connection holds across certain mental states. I have focused on the detailed counting example of the A edition, but the B edition offers a similar, if more abstract, argument. It also stresses the inadequacy of introspection or inner sense in establishing the existence of a continuing self. His particular target seems to be Locke: [...] das empirische Bewußtsein, welches verschiedene Vorstellungen begleitet, ist an sich zerstreut und ohne Beziehung auf die Identität des Subjekts (B 133).

His objection is that Lockean consciousness – the consciousness which is inseparable from thinking (Locke, 1690, 2:27.9) – is momentary or episodic. As such, it could not establish the existence of the same self through time. By contrast rational cognizing forges the necessary connections across states that make them states of a single subject. In the B Deduction, as in the A Deduction, the key is conscious acts of synthesizing. Dieses Beziehung [to the subjects’ identity] geschieht also dadurch noch nicht, daß ich jede Vorstellung mit Bewußtsein begleite, sondern daß ich eine zu der andern hinzusetze und mir der Synthesis derselben bewußt bin. Also nur dadurch, daß ich ein Mannigfaltiges gegebener Vorstellungen in einem Bewußtsein verbinden kann, ist es möglich, daß ich mir die Identität des Bewußtsein in diesen Vorstellungen selbst vorstelle [...] (B 133).

Again, through engaging in conscious acts of rational cognition a subject creates the relation of rational dependence and so necessary connection across mental states that make them states of a single subject. Further, rational cognition requires that subjects recognize the relation of rational dependence as such (though they would not use these terms). It follows from Kant’s analysis of the necessary conditions for rational cognition that humans must have a capacity to combine representations and to recognize the resulting relations of necessary connection across them. It also follows that rational cognition requires two novel sorts of self-consciousness: act awareness in judging and an intellectual grasp of the resulting relation of necessary



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 61

connection across mental states. I stress “intellectual grasp” of the relation to avoid recent suggestion that, for Kant, the act of judging involves an “internal impression of necessary connection” (Watkins 2005, 274). Kant underscores the intellectual character of the appreciation of the relation of necessary connection in a passage where he contrasts the active faculty of understanding (and apperception, which he identifies with understanding [B 133–34]) with the faculty of inner sense: […] seine Synthesis [die Synthesis des Verstandes], wenn er für sich allein betrachtet wird, [ist] nichts anders, als die Einheit der Handlung, deren er sich als einer solchen auch ohne Sinnlichkeit bewußt ist […] (B 153)

Here he goes out of his way to stress that apperception/understanding is not a receptive, but an active faculty, and that its awareness in synthesizing should not be understood as involving sensory impressions. But it is this awareness in synthesizing that enables the cognizer to understand the relations of necessary connection across her representations. When humans engage in rational cognition, they are aware of necessary connections across representations, not because they have perceived them, but because they have created them. So the two types of self-consciousness required by rational cognition are related. Cognizers appreciate that their representations are necessarily connected, because they have created some representations on the basis of others. We are now in a position to understand some of the key concepts involved in the “supreme principle” of the use of understanding. The “synthetic unity” of apperception is a unity produced by synthesis that is recognized as such. The “unity of apperception” refers to the necessary connections across different representations that are created through engaging in rational cognition. Cognizers do not somehow see different representations as connected to a simple, enduring substance. As Kant notes in the Dialectic, it is impossible for humans to have a sensory impression of something that is utterly simple (A 784, B 812). Rather, they grasp the necessary connection of representations to each other. They are self-conscious in mental acts of conscious combining and self-conscious of their representations, which they understand to stand in relations of rational, necessary connection to each other. At this point, we are also in a position to understand why Kant is correct that the principle of apperception is the supreme principle for the use of the understanding. What the supreme principle states is just what the analysis of the necessary conditions for the possibility of rational cognition reveals: Rational cognition is possible only if humans are able to combine their representations in further representations and to recognize the resulting relation of necessary con-

62 

 Patricia Kitcher

nection across their states, only if the representations of which they are conscious possess a synthetic (synthesized) unity. Although this principle is not a self-evident first premise of the Transcendental Deduction, it is not its conclusion either. It is a sub-conclusion that is supposed to serve in turn as the premise for the deduction of the categories. The next section lays out how the supreme principle fits into the larger picture of Kant’s argument for the categories.

7 The Role of the Supreme Principle in Establishing the Categories Most scholars agree that Kant’s argument for the legitimate use of the categories – the Transcendental Deduction of the categories – starts with the assumption that “experience” is possible. Above I mentioned that he took “experience” to mean “empirical cognition.” Since our focus is now the Transcendental Deduction, I will offer some textual evidence for this important point. [...] sie [die Kategorien] dienen nur zur Möglichkeit empirischer Erkenntnis. Diese aber heißt Erfahrung. (B 147). Weil Erfahrung empirisches Erkenntniß ist […] (7.141).

By the “possibility of empirical cognition”, he means the possibility of cognizing objects through receiving information about them via the senses. The opening phrase of the B Introduction thus presents the first premise of the Critique’s principal argument: Daß alle unsere Erkenntnis mit der Erfahrung anfange, daran ist gar kein Zweifel […] (B 1)

Kant’s terminology is awkward, because here he uses “experience” to mean the “receipt of sensory information” and not “empirical cognition.” Still the point seems clear enough: He takes it to be beyond question that human beings have empirical cognition and that such cognition begins with sensory stimulation. Despite the textual evidence for seeing the Transcendental Deduction as beginning with the possibility of empirical cognition, a major scholar, Wolfgang Carl, has offered a powerful case against this interpretation. His argument is historical, philosophical, and textual. The textual case is straightforward. In several key passages, Kant explains that his goal is not to demonstrate merely that the categories and categorial principles apply to all objects of empirical cognition, but to prove that they apply to all objects of sensory intuition. For example, as he sets up the problem to be addressed in the Deduction he explains that



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 63

Die Kategorien des Verstandes dagegen stellen uns gar nicht die Bedingungen vor, unter denen Gegenstände in der Anschauung gegeben werden, mithin können uns allerdings Gegenstände erscheinen, ohne daß sie sich nothwendig auf Funktionen des Verstandes beziehen müssen, und dieser also die Bedingungen derselben a priori enthielte. (B 122).

The contrast case is the forms of intuition. Kant thinks that it is obvious that anything that appears to humans must appear through the forms of their sensibility. What needs to be argued is that anything that appears to humans through their sensibility must also be in accord with the categorial principles of the understanding, principles such as “all changes occur in accord with the law of cause and effect.” Kant returns to the theme in the dénouement of the B Deduction, namely, § 26: Jetzt soll die Möglichkeit durch Kategorien die Gegenstände, die nur immer unseren Sinnen vorkommen mögen, und zwar nicht der Form ihrer Anschauung, sondern den Gesetzen ihrer Verbindung nach, a priori zu erkennen, […] erklärt werden. Denn ohne diese ihre Tauglichkeit würde nicht erhellen, wie alles, was unseren Sinnen nur vorkommen mag, unter den Gesetzen stehen müsse, die a priori aus dem Verstand allein entspringen. (B 159–160)

Given these texts, the philosophical argument seems to follow directly. If the conclusion to be established by the Deduction is that the categories must apply to any object that appears to the human senses, then there would be no point in starting with cognition of objects, because the intuitions that play a role in object cognition could be merely a subset of all human intuitions. Carl supports his objection to the consensus interpretation of the Deduction with a historical account of the evolution of Kant’s thinking. It is widely agreed that Kant first identified the problem to be solved in the Critique in a letter to his student Marcus Herz, written in February of 1772: Ich frug mich nemlich selbst: auf welchem Grunde beruhet die Beziehung desienigen, was man in uns Vorstellung nennt, auf den Gegenstand? Enthält die Vorstellung nur die Art, wie das subiect von dem Gegenstande afficirt wird, so ists leicht einzusehen, wie er diesem als eine Wirkung seiner Ursache gemäß sey und wie diese Bestimmung unsres Gemüths etwas vorstellen d. i. einen Gegenstand haben könne. […] Allein unser Verstand ist durch seine Vorstellungen weder die Ursache des Gegenstandes, (außer in der Moral von den guten Zwecken) noch der Gegenstand die Ursache der Verstandesvorstellungen (in sensu reali). Die reine Verstandesbegriffe müssen also nicht von den Empfindungen der Sinne abstrahirt seyn, noch die Empfänglichkeit der Vorstellungen durch Sinne ausdrücken, sondern in der Natur der Seele zwar ihre Quellen haben, aber doch weder in so ferne sie vom Obiect gewirkt werden, noch das obiect selbst hervorbringen. Ich hatte mich in der dissertation damit begnügt die Natur der intellectual Vorstellungen blos negativ auszudrüken: […] Wie aber denn sonnst eine Vorstellung die sich auf einen Gegenstrand bezieht von im auf einige Weise afficirt zu seyn möglich überging ich mit Stillschweigen. (10.130).

64 

 Patricia Kitcher

The problem raised in the letter is straightforward (even if its solution was not!): How can concepts and principles which originate in the understanding be applicable to objects? In Carl’s view, the letter does not distinguish two possible projects, that of explaining how the rules of the understanding must apply to objects encountered through the senses, and that of explaining how those rules apply to objects cognized through the senses. He thinks that Kant already had a solution to the second and easier problem in some notes that he made sometime around 1772–73. After observing that humans seem to make judgments, such as “everything that is alterable has a cause,” that are neither based on experience nor mere tautologies, he asks himself rhetorically whether the judgments are revelations or prejudices. Then he proposes a different answer: Wenn gewisse Begriffe in uns nichts anders enthalten, als das, wodurch alle Erfahrungen von unsrer Seite möglich sind, so können sie vor der Erfahrung und doch mit volliger Gültigkeit vor alles, was uns jemals vorkommen mag, a priori gesagt werden. (R4634, 17.618, cited by Carl, 1989, 8).

Carl takes the reasoning in this sketch to presuppose the possibility of experience; he maintains that Kant introduces the crucial notion of apperception in the Critique to make an argument that experience is possible. In his view, the passages cited above from the opening of the Deduction and from § 26 are implicit criticisms of the first sketch of the deduction and also pointers to the more difficult thesis to be proved (1989, 10–11). In broad strokes Carl’s account must be right. The passages cited clearly indicate that there is an especially difficult problem to be solved in the Deduction about the applicability of the categories and the categorial principles to all objects that can be encountered through human sensibility. By contrast, it would be comparatively easy to show that any object of cognition – any object that can be the subject of a human judgment – must be in accord with the general forms of judgment. (For purposes of this argument, I grant Kant’s claim that there are such forms and that they are expressed in the categories.) But even if all judged objects must be such that they agree with the forms or conditions of judging, there seems to be an unbridgeable gulf from that claim to the conclusion that Kant says he wants to establish: the categories and categorial principles apply to all objects that can be objects of human perception. I agree with Carl that Kant developed his theory of apperception in order to complete the argument for the categories, but I disagree about how it completes the argument. In my view, the necessary synthetic unity of apperception is not introduced to establish that empirical cognition is possible, but to bridge the gulf just described between the necessary applicability of the categories to any object of human judgment to their necessary applicability to any object of human perception.



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 65

The Transcendental Deduction is able to perform the logic-defying feat of arguing from a narrower class (representations that belong to cognition) to a conclusion about prima facie wider class (any representation that can belong to the unity of consciousness) because of the peculiarity of the I-representation. Different representations do not manifest a constant I-representation in inner sense; there is no I-impression or I-intuition. Cognizers come to recognize representations as belonging to a single self-consciousness by combining them and recognizing them as necessarily connected to each other. However, they can create and recognize necessary connections across representations only by engaging in the activity of making judgments or recognizing objects in concepts. Through that activity, the unity of consciousness is created and recognized: Some representations are, and are understood as, rationally dependent on others; the latter representations (intuitive or conceptual) are participants in cognition and are understood as such only through their relation as grounds for the former. Absent this relation none of the representations, conceptual or intuitive, could be referred to a single subject. In particular, any intuition that could not participate in cognition could not be attributed to a common subject. But if any judgment is a special case of the forms of judgment (the categories), then it follows that any representation that could be understood as such – as the representation of a common subject of many representations – must be suitable for the application of categorial concepts/judgments. The gulf has been bridged. We are also now in a position to understand Kant’s insistence that if humans had an intellectual intuition of a self, then the categories would lack significance for them, because they need not apply to all of the objects that they encounter. Kant summarizes the relations among knowledge, the categories and selfconsciousness in a later letter to Herz: Denn wenn wir darthun können, daß unser Erkentnis von Dingen selbst das der Erfahrung nur unter jenen Bedingungen allein möglich sey, so sind nicht allein alle andere Begriffe von Dingen […] für uns leer und können zu gar keinem Erkentnisse dienen, sondern auch alle data der Sinne zu einer möglichen Erkentnis würden ohne sie niemals Obiecte vorstellen, ja nicht einmal zu derjenigen Einheit des Bewußtseyns gelangen, die zum Erkentnis meiner selbst (als obiect des inneren Sinnes) erforderlich ist. Ich würde gar nicht einmal wissen können, daß ich sie habe (my emphasis), folglich würden sie für mich, als erkennendes Wesen, schlechterdings nichts sein […] (11.51–52, my emphasis)

That is, unless a subject engages in object cognition she can have no grasp of a sensory state as belonging to the unity of consciousness and so no understanding of her sensory states as sensory states or as belonging to a common subject. Such possible unconnected sense data would be, as Kant maintains in key passages in the Critique impossible as representations (A 116, B 132) or would be nothing to me (B 132).

66 

 Patricia Kitcher

Conversely, if a representation can be something to me, can be synthesized in a single self-consciousness, then it can be used as a basis for judgment and the categories and categorial principles must be applicable to it. This crucial point is captured in Kant’s claim about the analytic principle of apperception, the tautology that all my representations must stand under the condition that makes them possible as my representations. Insofar as the categories are the forms of judgment and so involved in every judgment, the condition that different representations must stand under to be possible as my representations is that they are in accord with the categories and categorical principles. Although I have mentioned the category of cause and effect and the principle of determinism, I haven’t tried to show that the use of any concept on Kant’s list of categories is necessary for judgment or for the unity of apperception. I’ve tried only to sketch how the supreme principle of the use of the understanding is also the crucial intermediate conclusion for the Transcendental Deduction of the categories.

8 Implications of Kant’s Supreme Principle for Contemporary Work Kant’s investigation into the relation between self-consciousness and the necessary conditions for rational cognition has a number of important implications for current work on cognition and in the philosophy of mind. I conclude by considering just one. Through much of the twentieth century philosophers were puzzled about the so-called “problem of other minds.” A person seems to have direct knowledge of his own thinking (as Kant’s theory implies), but to be cut off from the minds of others. Sometimes the worry has been put in terms of Zombies, creatures that look and behave like humans, but have no conscious experience. How does anyone know that the other human beings around her have minds and are not merely Zombies? In recent years, philosophers and psychologists have been less concerned about convincing skeptics of the existence of other minds and more focused on trying to understand how humans achieve knowledge of other minds. Although Kant he did not express the issue in these contemporary terms, he drew the implications of his reflections on “I-think” for the problem of other minds in the Paralogisms chapter. His argument for the unity of apperception is an exploration of the necessary conditions for cognition. As such, it would seem to support a general conclusion: All thinkers enjoy this unity. Yet, he is explicit that such a generalization must have a different and special source:



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 67

“Es muß aber gleich anfangs befremdlich scheinen, daß die Bedingung, unter der ich überhaupt denke und die mithin blos eine Beschaffenheit meines Subjekts ist, zugleich für alles, was denkt, gültig sein solle, und daß wir auf einen empirisch scheinenden Satz ein apodiktisches und allgemeines Urtheil zu gründen uns anmaßen können, nämlich: daß alles, was denkt, so beschaffen sei als der Ausspruch des Selbstbewußtseins es an mir aussagt. Die Ursache aber hievon liegt darin, daß wir den Dingen a priori alle Eigenschaften notwendig beilegen müssen, die die Bedingungen ausmachen, unter welchen wir sie allein denken.” (A 346, B 404–405, my emphasis)

The conclusion that rational cognizing is possible only given the synthetic unity of apperception cannot simply be generalized to any cognizer, because a cognitive subject can truly understand it only through understanding the relation of necessary connection or rational dependence across representations, and he can do that only through the act consciousness involved in synthesis. Since any cognizer is act conscious of only his acts of combining representations, he can understand others as cognizers only by projecting how he thinks onto others whom he takes to be cognitive subjects. This move is legitimate, because, in contemporary terminology, a cognizer is “entitled” to ascribe the a priori properties to a thing that make it possible for him to think that thing at all. More briefly, what the examination of the necessary conditions for rational cognition shows is that any cognizer must be able to understand his states as necessarily connected. It follows that to think of any (other) cognizer, a cognizer must think of that other mind as understanding his states as necessarily connected – but the first cognizer can do that only by projecting his conscious acts of combining onto the other mind. Skeptics may not be convinced by this argument. As noted, however, recent discussions have largely shifted from skeptical worries to the issue of how “mindreading” is possible or what it involves. Knowledge of other minds involves two sub-topics: how one knows that others have minds, how one knows the content of another mind’s thoughts. Kant’s claims concern only the first. Although recent work has been focused on the second, there is still overlap on the question of the sorts of resources that are brought to bear in understanding that one is in the presence of another mind. Current discussions revolve around two theories of mind-reading. Alison Gopnik (1993) and many others have argued that, as humans come with primitive theories of physics and biology, so too they come with a primitive theory of human psychology that manifests itself around the age of 4. According to the primitive theory, humans have beliefs and desires that lead them to act in various ways. Dramatic evidence for this theory was provided by experiments testing whether small children understood what beliefs were. Following hints from the philosophers Jonathan Bennett, Gilbert Harman and Daniel Dennett, psychologists Heinz Wimmer and Joshep Perner (1983) tested children’s grasp of the

68 

 Patricia Kitcher

concept of “belief” by seeing whether they understood when someone had a false belief. In the classic experiment, a child observed a puppet, Maxi, place a chocolate in a box and go out to play. A mother puppet then came in and moved the chocolate from the box to a cupboard. The question for the children was: when Maxi returns, where will he look for the chocolate? Children younger than three and one half standardly reply: “in the cupboard”; children older than four (when they are not autistic) reply: “in the box.” Because of their potential to shed light on the nature of autism, variants of the Maxi experiment have been repeated many times. Although interpreting the experiments has been controversial, they are often taken to support the idea that children older than four have a primitive grasp of the psychology of belief. Other experiments have produced similar results for “desire.” However yucky lima beans might be children understand at a certain age that a person who likes lima beans will eat them rather than the tasty goldfish crackers that he could choose for (Gopnik 1993). Given these results, the theory that children (and so adults) understand the minds of others because they are endowed with a primitive theory of belief-desire psychology has been widely embraced. Because the ability to grasp human psychology seems independent of IQ (Downe’s syndrome children acquire the ability at the same age as normals, whereas higher IQ autistic children do not), the view is sometimes expressed in terms of the existence of a “theory of mind module” that is dedicated to mindreading. For obvious reasons, this explanation of mind-reading is often called the “theory theory.” Robert Gordon (1986) and Alvin Goldman (2006), among others, have proposed a different mechanism for understanding other minds. In their view, how a four-year child comes to understand that Maxi will look in the box has nothing to do with theories. Rather, she imagines herself in Maxi’s situation of having left the chocolate in the box, and she realizes that since she would look in the box, so would Maxi. That is, children and adults read other minds through “simulating,” through imagining themselves in the situation of the other and determining what they would think and do. More recently, Goldman has suggested that some type of hybrid theory must be right. One weakness in the simulation account is that it cannot provide knowledge of other minds unless it is assumed that a subject does not merely simulate others, but also that she has knowledge of her own mind. To fill in this gap, it has seemed to many that a simulator would need to have some theoretical knowledge. Viewed in relation to the current debate, Kant’s theory may seem closer to the simulation position. He thinks that a cognitive subject comes to understand that her states stand in a relation of necessary connection only through conscious acts of combining. Since she can be conscious only of her acts, she can understand



Apperception as the Supreme Principle of the Understanding 

 69

others as minds only by projecting the complex consciousness that she has in making judgments onto them. Despite its superficial similarity to the simulation theory, Kant’s view is different in a key respect. His focus is on the basic question of how to represent a mind or an “I-think” at all. As noted, simulation theorists have been criticized for not providing any account of the base case, namely, how a cognizer understands her mind; Kant’s theory addresses that crucial issue. Cognizers understand themselves as thinkers because they are able to combine representations and recognize relations of necessary connection across them. In this way they come to understand what a rational cognizer is: a creature who creates and recognizes relations of rational dependence and necessary connection. In this way, they form a representation of an “I-think” not as a simple substance, but as a creature whose power of thought creates and recognizes relations of rational connection across her representations. Given the availability of that representation, they are able to represent others as having minds. Notice that it follows from Kant’s theories of thinking and of knowledge of other minds that the theory theory is also incomplete. The theory theory also fails to address the most central question: How can humans represent another thinker as such? By contrast, he is in a position to answer that question, because he has painstakingly developed a theory of the requirements of rational cognition and its relation to self-consciousness. Given that theory, his plausible claim is that representing another as a mind is possible only if a thinker uses her own activities as a model for rational cognizing. Beyond the problem of other minds, Kant’s theory of the relation between rational cognition and self-consciousness raises interesting issues about the forms of self-consciousness: How is the act-consciousness required by rational cognition itself possible? What does the intellectual grasp of necessary connection involve? It also proposes the provocative thesis that object cognition and selfconsciousness and necessary and sufficient conditions for each other.1 I don’t pursue those issues here, because my central purpose has been to clarify Kant’s claim about the supreme principle of the use of the understanding and to argue that it is plausible.

1 For discussion of these issues and others implied by Kant’s theory, see my 2011, Chapter 15, and my 2013.

70 

 Patricia Kitcher

Bibliography Block, Ned (2002): “Concepts of Consciousness”. In: Philosophy of Mind: Classical and Contemporary Readings, ed. by David Chalmers. New York: Oxford University Press, p. 206–218. Carl, Wolfgang (1989): “Kant’s First Drafts of the Deduction of the Categories”. In: Kant’s Transcendental Deductions, ed. by E. Foerster. Stanford: Stanford University Press, p. 3–20. Ginsborg, Hannah (2011): “Primitive Normativity”. In: Journal of Philosophy, CVIII, no. 5, p. 227–254. Goldman, Alvin (2006): Simulating Minds. The Philosophy, Psychology and Neuroscience of Mindreading. Oxford University Press. Gopnik, Alison (1993): “How we know our minds: the illusion of first-person knowledge of intentionality”. In: Behavioral and Brain Sciences 16, p. 29–113. Gordon, Robert (1986): “Folk Psychology as Simulaton”. In: Mind and Language 1, p. 158–171. Kant, Immanuel (1900– ): Kants gesammelte Schriften, Akademie Ausgabe, ed. by the Koeniglichen Preussischen Akademie der Wissenschaften, 29 vols. Walter de Gruyter and predecessors, 1900–. Karmiloff-Smith, Annette (1992): Beyond Modularity: A Developmental Perspective on Cognitive Science. Cambridge, Mass.: MIT Press/Bradford Books. Kitcher, Patricia (2011): Kant’s Thinker. Oxford University Press. Kitcher, Patricia (2013.): “Kant versus the Asymmetry Dogma”. In: Kant Yearbook, 5, no.1, p. 51–78. Locke, John (1690/1975). Essay Concerning Human Understanding. P. H. Niddictch, ed. Oxford: Clarendon Press. Merian, Johann Bernard (1749/1778): “Ueber die Apperzeption seiner eignen Existenz”. In: Magazin für die Philosophie und ihre Geschichte, p. 89–132. Tetens, Johann Nicolaus (1777/1979): Philosophische Versuche über die Menschliche Natur und ihre Entwicklung. M.G. Weimans, Erben und Reich: Leipzig/New York. Reprinted by Georg Olms. Thiel, Udo (1996): “Between Wolff and Kant: Merian’s Theory of Apperception”. In: Journal of the History of Ideas XXXIV, p. 213–232. Watkins, Eric (2005). Kant and the Metaphysics of Causality. New York: Cambridge University Press. Wimmer, Heinz and Joseph Perner (1983): “Belief about Beliefs: Representation and Constraining Function of Wrong Beliefs in Young Children’s Understanding of Deception”. In: Cognition 13, p. 103–128. Wolff, Christian (1751/1983): Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen dingen überhaupt. Reprint. Georg Olms Verlag.

Robert Schnepf

Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel „Man muß in der Beurtheilung der Schriften anderer die methode der theilnehmung an der allgemeinen Sache der menschlichen Vernunft wählen.“ (Kant, Reflexionen zur Metaphysik, Refl. 4992, AA XVIII, S. 53)

Ziel dieses Aufsatzes ist ein besseres Verständnis der „Urteilstafel“ in Kants Kritik der reinen Vernunft bzw. der dieser Tafel zugrunde liegenden Urteilsdefinition. Das ist natürlich kein völlig unbekanntes und unerforschtes Thema mehr, insbeson­ dere nach den Monografien von Klaus Reich, Reinhard Brand, Michael Wolff und Béatrice Longuenesse (um nur sie zu nennen). Doch sind die Urteilstafel und die ihr zugrunde liegende Urteilsdefinition für das Unternehmen Kants zentral und sogar von solchem Interesse, dass die erneute Beschäftigung mit ihnen wesent­ liche Streitpunkte auch der gegenwärtigen Philosophie betrifft. Denn aus ihnen sollen durch einen eigenen Argumentationsgang, die metaphysische Deduktion nämlich, notwendige und allgemeingültige, mithin invariante Kategorien gewon­ nen werden. Entsprechend interessieren mich der Urteilsbegriff und die Urteilsta­ fel im Folgenden unter einer ganz bestimmten Fragestellung: Nimmt man einmal an, dass es sich bei den Argumenten für die Urteilsdefinition und die Urteilstafel um von der transzendentalen Deduktion und den mit ihr verbundenen Beweis­ zielen und Ansprüchen relativ unabhängige Argumentationen handelt (da sie im Text vor der transzendentalen Deduktion platziert sind),1 und klammert man die Frage zunächst ein, ob und in welchem Sinn in ihnen von den Resultaten der transzendentalen Ästhetik Gebrauch gemacht wird,2 und nimmt man weiterhin an, dass die Urteilstafel in irgendeinem Sinn grundlegend für die metaphysische Deduktion ist, mit der die Fragen beantwortet werden sollen, welche kategorialen Begriffe es gibt und wie ihre Kernbedeutung zu explizieren ist, dann wird man

1 Dieses Argument ist nicht zwingend, man kann beispielsweise zwischen Darstellungszusam­ menhang und Begründungszusammenhang unterscheiden und dann eine sehr stark sub­ jektivitätstheoretische Rekonstruktion entwickeln – so z.  B. Rosales (1999). Ich hoffe, es wird später deutlicher, warum ich eine relative Selbstständigkeit der Urteilsdefinition, der Urteilstafel und auch der metaphysischen Deduktion annehme. 2 Kant erwägt in Refl. 5353 (AA XVIII, S. 679), einen Vorschlag von Sigismund Beck aufzugreifen, „von den categorien, die für sich keine Bedeutung haben, aber doch Begriffe a priori sind“, anzu­ fangen und „dann zu Anschauungen a priori“ fortzuschreiten, also die Reihenfolge, in der diese Lehrstücke in der KrV vorgestellt werden, umzukehren – vgl. dazu unten, Abschnitt 5.

72 

 Robert Schnepf

sich bereits von einer isolierten Interpretation und Rekonstruktion der Urteils­ tafel einen Beitrag zu einer der zentralen Debatten der Philosophie versprechen dürfen: Der Debatte darum nämlich, ob es allgemeingültige und invariante kate­ goriale Begriffe gibt – oder anders ausgedrückt, ob es einen allgemeingültigen und invarianten begrifflichen Rahmen gibt, innerhalb dessen Erkenntnisbe­ mühungen auch der empirischen Wissenschaften mit Aussicht auf Erfolg allein möglich sind. Umgekehrt erscheint auch die interpretatorische Arbeit an den Problemen der Urteilsdefinition und der Urteilstafel fruchtbarer und zielgenauer, wenn man dabei diese systematische Diskussionen in Rechnung stellt und von vornherein versucht, bereits diese Argumentationen Kants (und nicht erst die transzendentale Deduktion) als einen Beitrag dazu zu lesen. Die Diskussion hat nämlich gezeigt, dass die These, es gäbe so etwas wie ein invariantes System von Kategorien, gravierenden skeptischen Einwänden ausgesetzt ist. Zugleich ist eine Diskussion über mögliche Typen von Argumenten entbrannt, wie solchen Ein­ wänden zu begegnen ist. Die Arbeit bereits an der Urteilstafel und der Urteilsdefi­ nition Kants kann m. E. nur gewinnen, wenn sie diese skeptischen Einwände und diese Diskussionen um mögliche Argumentationstypen bei der Interpretationsund Rekonstruktionsarbeit in Rechnung stellt.3 Meine Annäherung an eine Rekonstruktion des kantischen Urteilsbegriffs und der Urteilstafel wird deswegen etwas umwegig sein: Zunächst möchte ich in den folgenden Abschnitten einige Grundzüge der Diskussion um invariante, allgemeingültige kategoriale Begriffe hervorheben und dazu drei unterschiedli­ che Ansätze oder Forschungsprogramme knapp skizzieren. Der erste Ansatz wird dem Problem allgemeiner begrifflicher Rahmen im Kontext der Wissenschafts­ theorie entnommen werden. Der zweite Ansatz lässt sich durch das Stichwort „transzendentale Argumente“ ankündigen. Der dritte Abschnitt wird hin zu einem dritten Ansatz führen, dem ich gern auch Kants Arbeit an der Urteilsde­ finition, der Urteilstafel und der metaphysischen Deduktion zurechnen möchte: Ich vermute, dass man die Urteilsdefinition und die Gewinnung der Urteilstafel als erste Teilschritte eines Versuchs rekonstruieren kann, ausgehend vom Wahr­ heitsbegriff kategoriale Begriffe zu entwickeln. Insbesondere der Diskussion des zweiten Ansatzes lassen sich methodische Hinweise auch für diesen dritten Ansatz entnehmen. Zugleich versuche ich im Rückgriff auf den ersten Ansatz zu begründen, warum ich gegenüber dem unverfänglicheren Ausdruck „Ansatz“ die Rede von „Forschungsprogrammen“ bzw. kürzer „Programmen“ bevorzuge

3 Insbesondere lässt sich der Fehlschluss vermeiden, daraus, dass man eine Textpassage Kants verstanden hat (oder meint, verstanden zu haben), den Eindruck zu gewinnen, ein durchschla­ gendes Argument entdeckt zu haben.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 73

und für die eigentliche Interpretationsarbeit fruchtbar machen möchte. Es gilt nämlich weniger, fertige Theorien zu rekonstruieren und zu beurteilen, als viel­ mehr Schritt für Schritt die Arbeit an einem Problem bzw. an einer Aufgabenstel­ lung zu verfolgen und einer kritischen Diskussion auszusetzen.4 Anschließend soll das dritte Forschungsprogramm vorab charakterisiert werden, und zwar in einer Weise, die in groben Umrissen einiges der eigentlichen Auseinandersetzung mit Kant strukturierend vorwegnimmt. Diese orientierende Skizze, die später in Details angereichert und modifiziert werden muss, hat die Funktion, im Rückgriff auf die methodischen Hinweise aus der Diskussion des zweiten Ansatzes einige zentrale Schaltstellen skeptischer Einwände zu markieren. Denn die frühzeitige Berücksichtigung skeptischer Einwände ist – wie mir scheint – entscheidend, wenn es darum geht, in den Texten Kants oder mithilfe der Texte Kants eine Argu­ mentationsstrategie zu finden, die wenigstens Aussicht darauf hat, einen frucht­ baren Beitrag zur systematischen Debatte um invariante kategoriale Begriffe zu leisten. Deshalb werden auch an entscheidender Stelle einige mögliche skepti­ sche Einwände zur Sprache kommen, sodass die gesamte Interpretations- und Rekonstruktionsarbeit unter der Maßgabe steht, möglichst gegen diese Einwände geschützt zu sein. Dabei werde ich insbesondere auf einige Einwände zurückgrei­ fen, die Hegel gegen Kants Argumentationen vorgebracht hat.5 Um auch hier einiges vorwegzunehmen: Es soll natürlich nicht um den Einwand gehen, Kant habe seine Kategorien nur aufgerafft und die Urteilsfor­ men einfach der traditionellen Logik entnommen, auch wenn Interpretationen, die Kants Urteilstafel primär vor dem Hintergrund der kantischen Rezeption der Logik seiner Zeit rekonstruieren, ihn gerade diesem Vorwurf auszusetzen schei­ nen. Wichtiger sind mir andere Punkte, nämlich dass Kant geradezu vorauszuset­ zen scheint, dass das Urteil der (primäre, wenn nicht gar ausschließliche) Ort von Wahrheit ist, dass Urteile sich auf Gegenstände beziehen und bei ihrer Analyse dieser Bezug auf Gegenstände vorauszusetzen ist, dass Urteile als Resultate von spezifischen Handlungen erkennender Subjekte thematisiert werden müssen und dass Urteile aus Vorstellungen zusammengesetzt sind, sodass Urteile ins­

4 Vgl. Kant, Logik Jäsche (W 5, S. 449): „Wer philosophieren lernen will, darf dagegen alle Sys­ teme der Philosophie nur als Geschichte des Gebrauchs der Vernunft ansehen und als Objekte der Übung seines philosophischen Talents.“ 5 Grund dafür sind zwei Umstände: Zum einen entstammt der vorliegende Text dem Versuch, in einzelnen Punkten Kants Logikverständnis mit dem Hegels zu kontrastieren und argumentativ abzuwägen. Zum anderen scheint mir, dass Hegels Einwände deshalb so interessant sind, weil sie bestimmte methodische Abstraktionsschritte voraussetzen, die auch Kants Logik voraussetzt, sodass seine Einwände – anders etwa als Einwände von der zeitgenössischen formalen Logik her – nicht ohne Weiteres an Kants Sache vorbeigehen.

74 

 Robert Schnepf

gesamt vor dem Hintergrund einer Theorie des Subjekts zu rekonstruieren sind, das zu spezifischen Synthesishandlungen fähig ist. Gegen alle diese Punkte sind skeptische Einwände möglich und Hegel hat sie – wie ich an seinem Ort andeu­ ten möchte (Abschnitt 4) – in gewisser Weise bereits aufgeworfen. Mich interes­ siert deshalb auch und vielleicht vor allem, ob sich aus Kants Texten im Umkreis der Urteilsdefinition und der Urteilstafel Argumente für den einen oder anderen der von Hegel kritisierten Punkte gewinnen lassen, sodass sie in der einen oder anderen Fassung nicht Voraussetzungen der kantischen Argumentationen sind, sondern bereits als Resultate von grundlegenderen Argumentationsschritten begriffen werden können. Kants Überlegungen von vornherein unter dem Druck derartiger skeptischer Einwände zu lesen, zwingt geradezu dazu, nach systemati­ schen Argumentationen zu suchen, will man in ihnen einen Beitrag zu systema­ tischen Debatten sehen.6

1 Der erste Ansatz: Statt invarianter kategorialer Begriffe variable begriffliche Rahmen in wechselnden Theorien und Forschungsprogrammen Um in die Problemlage so hineinzukommen, dass skeptische Überlegungen von Anfang an Berücksichtigung finden müssen, ist es vielleicht hilfreich, mit einem ausgesprochen metaphysikkritischen Ansatz und einem Spezialproblem zu beginnen:7 Der Kausalsatz bietet Popper in seiner Logik der Forschung die Möglichkeit, das Verhältnis von Metaphysik und Erfahrungswissenschaft in einer

6 Die hier angedeutete Frage, ob die zu rekonstruierende Argumentation für den kantischen Urteilsbegriff und für die Urteilstafel tatsächlich gegen diese skeptischen Einwände – und sei es auch nur in der Form, in der Hegel sie entwickelt hat – verteidigt werden kann, werde ich im Rahmen dieses Aufsatzes allerdings nicht beantworten können (vgl. unten, Abschnitt 8). 7 Die Problematik lässt sich natürlich auch in anderer Weise einführen. Stroud motiviert die Diskussion transzendentaler Argumente in seinem grundlegenden Aufsatz aus dem Jahr 1968 (Stroud 2000a, S. 11f.) im Rückgriff auf Carnaps Unterscheidung interner und externer Fragen: Fragen, die innerhalb eines begrifflichen Rahmens gestellt werden, seien innerhalb dieses Rahmens auch sinnvoll und bearbeitbar, Fragen, die über die Grenzen dieses begrifflichen Rah­ mens hinausgingen und in diesem Sinn externe Fragen seien, seien demgegenüber sinnlos. Ich wähle hier den eher wissenschaftstheoretischen Zugang, um von vornherein den Zusammenhang mit den erkenntnistheoretischen Problemen empirischer Wissenschaften im Blick zu haben.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 75

recht eigenwilligen Weise zu bestimmen. Auf der einen Seite sei der Kausalsatz, nach dem jedes Ereignis eine Ursache haben soll, ein metaphysischer Satz, der nicht falsifizierbar und deshalb kein wissenschaftlicher Satz sei; auf der anderen Seite sei er übersetzbar in eine sinnvolle und für Wissenschaften konstitutive methodologische Regel, nach der die Suche nach den Ursachen und nach ent­ sprechenden Gesetzmäßigkeiten im Lauf der Forschung in keinem Fall einzustel­ len sei (Popper 1994, S. 33). Diese Überlegung Poppers ist in zweierlei Hinsicht weiterführend. Zum einen verweist sie darauf, dass kategoriale Begriffe wie etwa der Kausalitätsbegriff, wenn es sich denn um Begriffe handelt, die in irgendei­ nem Sinn auf alle Gegenstände wissenschaftlicher Forschung anwendbar sein sollen, in methodologische Regeln transformierbar sein müssen, um die For­ schung in empirischen Wissenschaften anzuleiten. Kategoriale Begriffe hätten danach weniger die Funktion, Gegenstände in interessanter Weise zu charakteri­ sieren, als vielmehr interessante und aussichtsreiche Forschung zu ermöglichen. Zum anderen verweist sie darauf, dass weder die kategorialen Begriffe noch die korrespondierenden methodologischen Regeln ihrerseits mit den – zumindest von Popper anvisierten – Mitteln der empirischen Wissenschaften gerechtfertigt werden können. Der Kausalsatz ist für Popper eine methodologische Festsetzung, die sich allein durch ihre produktive Funktion für die Wissenschaften rechtferti­ gen lässt.8 Nimmt man diese beiden Seiten des Problems zusammen, ergibt sich ein drittes: Hält man in irgendeiner Weise an dem Gedanken fest, dass es Wissenschaft mit Wahrheit zu tun haben sollte, dann müssten die den kategorialen Begriffen korrespondierenden methodologischen Regeln verbürgen können, dass ihnen zu folgen zu Wahrheit bzw. zu Wissen führt. Mehr noch müsste sich zeigen lassen, dass kategoriale Begriffe gerade dadurch gerechtfertigt und gewonnen werden können, diesen Zusammenhang zwischen den kategorialen Begriffen bzw. den ihnen korrespondierenden methodologischen Regeln und der Rechtfertigung der einzelnen Resultate erfahrungswissenschaftlicher Forschung aufzuzeigen. Das aber bedeutet, dass man im Gang der Untersuchung kategorialer Begriffe ent­ weder diese kategorialen Begriffe auf den Wahrheitsbegriff beziehen muss, um zu zeigen, dass die ihnen korrespondierenden methodologischen Regeln tatsäch­ lich wahrheits- und wissensförderlich sind; oder dass man den Wahrheitsbegriff sogar zum Ausgangspunkt einer Untersuchung und Entwicklung kategorialer Begriffe machen müsste.

8 Miller (1998) hat die tragende Rolle von Entscheidungen, Festsetzungen, Vorschlägen und Konventionen in der Wissenschaftstheorie Poppers hervorgehoben.

76 

 Robert Schnepf

Nun findet sich eine solche Untersuchung – aus guten Gründen – in Poppers Logik der Forschung nicht.9 Stattdessen lässt sich bei Popper, Lakatos, Feyer­ abend und anderen eine Art Transformation dieses Problems beobachten. Wenn es nicht möglich zu sein scheint, die grundlegenden kategorialen Begriffe bzw. den jeweiligen begrifflichen Rahmen einer Theorie und die ihm entsprechenden methodologischen Vorschriften und Hinweise durch Verfahren der Verifikation oder Falsifikation im Rückgriff auf Erfahrung zu rechtfertigen,10 dann liegt der Versuch nahe, Kriterien zu entwickeln, nach denen der Übergang von einer Theorie zu einer mutmaßlich besseren Nachfolgetheorie, die einen anderen begrifflichen Rahmen zugrunde legt, zu beurteilen ist. Lakatos versucht dazu, statt Theorien Forschungsprogramme in den Blick zu nehmen, die durch einen harten Kern und eine zusätzliche positive Heuristik charakterisiert sein sollen. Der harte Kern bestehe dabei aus Annahmen, die im weiteren Verlauf der Arbeit mit oder an diesem Forschungsprogramm nicht durch Schlüsse des modus tollens falsifiziert werden können sollen, die positive Heuristik hingegen aus zusätzli­ chen Annahmen, die genauere Vorgaben zu den einzelnen Forschungsaufga­ ben und Methoden begründen (vgl. Lakatos 1999, S. 47ff.). Der Doppelcharakter von quasi-metaphysischen Aussagen über Gegenstände und methodologischen Regeln findet sich dabei sowohl im Kern des Forschungsprogramms wie in der negativen Heuristik wieder. Gerechtfertigt werden können solche Forschungspro­ gramme – und damit die in ihnen exponierten Grundbegriffe und metaphysischen Annahmen – nur insoweit, als sie zum einen hinsichtlich ihrer Erklärungskraft Vorgängertheorien überlegen sind und zum anderen produktive Forschungsar­ beit ermöglichen, also nicht in defensiv-degenerierenden Verteidigungsmanö­ vern erstarren. Dass selbst dieser Versuch, das philosophische Programm einer indirekten Rechtfertigung von kategorialen Grundbegriffen in ein Programm der historischen Rekonstruktion und Beurteilung von Theorieentwicklungen zu über­ führen, skeptischen Attacken ausgesetzt ist, machen die Arbeiten Feyerabends, aber auch der Briefwechsel zwischen Lakatos und Feyerabend deutlich (vgl. Fey­ erabend 1983 sowie Lakatos/Feyerabend 1999). Einer der zentralen Punkte dieser

9 Grob gesprochen ergeben sich diese guten Gründe aus all den Bedenken, die sich bereits dem Versuch von Begründungsverfahren für Sätze außerhalb empirischer Wissenschaften entgegen­ stellen. „Gut“ erscheinen mir diese Gründe, weil auch im Folgenden deutlich werden wird, dass gar nicht alle Bedenken gegen die beiden anderen Ansätze ausgeräumt werden können – zu­ mindest nicht handstreichartig. 10 Hierfür ist der Abschied vom klassischen Falsifikationismus entscheidend, der unter an­ derem dadurch erzwungen ist, dass es ausgesprochen schwer ist, zwischen förderlichen und schädlichen Ad-hoc-Hypothesen zur Verteidigung einer Theorie zu unterscheiden. Vgl. dazu die ausführliche Diskussion bei Lakatos (1999, S. 31ff.).



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 77

skeptischen Einwände ist es gerade, dass nicht zu sehen ist, wie gezeigt werden könnte, dass ein so konstruierter Fortschritt – und sei es auch nur der Abfolge von Forschungsprogrammen – zugleich als Fortschritt in der Erkenntnis der Wahrheit ausgewiesen werden könnte.11 Um den im vorliegenden Zusammenhang zentralen Punkt kurz zusammen­ zufassen: Mit den in diesem Ansatz verfügbaren Mitteln lässt sich weder zeigen, dass ein so grundlegendes Prinzip wie der Kausalsatz zu Recht angenommen werden darf, noch lassen sich irgendwelche Begriffe als allgemeingültig und not­ wendig ausweisen, noch lässt sich zeigen, wie und warum die Annahme ganz bestimmter kategorialer Begriffe oder solcher Prinzipien wie etwa des Kausalsat­ zes etwas mit Wahrheit als möglichem Ziel der Forschung zu tun haben könnte. An die Stelle dessen tritt allerdings ein ausgefeiltes System der relativen Rechtfer­ tigung von Theorien oder Forschungsprogrammen durch verschiedene Kriterien der Überlegenheit über andere Theorien oder Forschungsprogramme. Philoso­ phische Bemühungen um kategoriale Begriffsbildung werden in diesem Ansatz nicht unter ihrem – nicht ausweisbaren – Wahrheitsgehalt beurteilt, sondern im Hinblick darauf, ob sie die Bildung relativ überlegener Theorien oder For­ schungsprogramme im Rahmen empirischer Wissenschaften ermöglichen, beför­ dern oder aber verhindern (nach welchen Kriterien auch immer).

2 Der zweite Ansatz: Invariante kategoriale Begriffe durch transzendentale Argumente Nun kann man natürlich versuchen, andere Begründungsstrategien und -verfah­ ren für kategoriale Grundbegriffe zu entwickeln und zu verfolgen. Ein mögliches Verfahren mögen sogenannte transzendentale Argumente bieten.12 Auch wenn die Debatte um transzendentale Argumente mittlerweile recht ausufernd ist und

11 Zu den Schwierigkeiten der Feyerabend-Exegese gehört dann natürlich die Frage, in welchem Sinn er selbst von Fortschritt oder Verbesserungen spricht. Wenn ich es richtig sehe, vermag es Feyerabend nur, relativ unspezifiziert von einem Fortschritt unseres Bewusstsein und unserer Lebensweise zu sprechen – vgl. z. B. Feyerabend (1983). Ob und in welchem Sinn Wahrheit für ihn ein sinnvolles Ziel der Forschung ist bzw. sein kann, muss hier aber nicht geklärt werden. 12 Vgl. dazu Stern (2000), der nicht nur eine Fülle von Varianten „transzendentaler Argumente“ unterscheidet und jeweils auf Einwände hin überprüft, sondern auch die jeweiligen skeptischen Positionen unterscheidet, auf die bezogen sie zu entwickeln und zu beurteilen sind; vgl. auch Franks (1999, S. 113ff.), der es allerdings für ein Charakteristikum transzendentaler Argumente hält, dass sie Erste-Person-zentriert seien (S. 116f.). Für seine Rekonstruktion eines Weges von

78 

 Robert Schnepf

außerordentlich verschiedene Konzeptionen vertreten werden, scheint transzen­ dentalen Argumenten zumindest gemeinsam zu sein, nach den Bedingungen der Möglichkeit von etwas Gegebenem zu fragen, die als notwendig und invariant relativ auf dieses Gegebene auszuweisen wären, bzw. Behauptungen, dass etwas eine notwendige Bedingung für die Möglichkeit von etwas anderem sei, zu ent­ halten. Für transzendentale Argumente ist es schlicht charakteristisch, dass Sätze des Typs „Damit x möglich ist, muss y der Fall sein“ behauptet werden. Dabei gehen solche Argumente in aller Regel davon aus, dass mit „x“ eine nicht weiter bestrittene oder von dem jeweiligen Kontrahenten gerade selbst in Anspruch genommene Tatsache bezeichnet wird.13 Ein klassischer Fall mag das Argument sein, dass jemand, der den Satz vom Widerspruch bestreitet, damit selbst etwas Bestimmtes behauptet, sodass der Umstand, dass man etwas Bestimmtes behaup­ ten kann, als Ausgangspunkt einer Argumentation gewählt werden kann (= x), in der dann gezeigt werden soll, dass der Satz vom Widerspruch (= y) vorausgesetzt werden muss, wenn es denn möglich sein soll, etwas Bestimmtes zu behaupten (= x).14 Je nach Typ des gerade zu diskutierenden skeptischen Einwandes können eine ontologische Behauptung (etwa die Existenz der Außenwelt), ein bestimm­ ter begrifflicher Rahmen bzw. bestimmte kategoriale Begriffe (zum Beispiel der Kausalitätsbegriff, der Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch) oder etwa bestimmte mentale Eigenschaften und Fähigkeiten erkennender Subjekte (selfdirected transcendental arguments) im Kontext solcher transzendentalen Argu­ mente in die Rolle der Bedingung für etwas als Tatsache Genommenes rücken.15 Zu dem, was so als Bedingung der Möglichkeit von x ausgewiesen werden soll, kann also auch eine bestimmte Grundbegrifflichkeit oder ein bestimmter begriff­ licher Rahmen gehören. Angeregt wurde diese Diskussion um transzendentale Argumente nicht zuletzt durch die Kantinterpretation von Peter Strawson, für den ebenfalls die Auseinandersetzung mit dem Kausalitätsprinzip eine Art Schlüsselrolle spielt. Und es spricht zunächst auch einiges dafür, dass zumindest die Figur, nach den

Kant über Reinhold zu Fichte mag das hilfreich sein, im vorliegenden Zusammenhang erscheint es mir eine zu frühe Festlegung zu sein. 13 Ich stütze mich hier auf die Formulierung in Stern (2000, S. 6). 14 Vgl. Aristoteles, Metaphysik V, 4 – ich folge hier Tugendhat/Wolff (1983, S. 55ff.), ohne die Interpretation und Rekonstruktion des Arguments genauer zu untersuchen, nur zu Illustrations­ zwecken. 15 Vgl. zum Letzten Cassam (2003), der zwischen „world-directed“ und „self-directed“ tran­ szendentalen Argumenten unterscheidet – „self directed“ transzendentale Argumente werden in der Folge noch eine zentrale Rolle spielen (vgl. beispielsweise Schlösser 2013, Enskat 2007 oder Schnepf 2006).



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 79

Bedingungen der Möglichkeit von etwas zu fragen, eine gewisse Verwandtschaft mit Zügen einiger kantischer Argumentationen hat (weshalb Strawsons Rekon­ struktion von Kants Begründung des Kausalitätsprinzips ein paradigmatisches Beispiel für transzendentale Argumente bietet, vgl. Strawson 1975, S. 118ff.). Gleichwohl hat die Debatte auch gezeigt, dass es bisher nicht nur kein Einver­ nehmen über die Natur transzendentaler Argumente gibt, dass es entsprechend bisher nicht gelungen ist, auch nur ein einziges unumstrittenes transzendentales Argument zu entwickeln, sondern dass bisher auch gar nicht abzusehen ist, ob nicht auch transzendentale Argumente ihrerseits skeptischen Attacken ausge­ setzt sind, und zwar aus prinzipiellen Gründen. Zu den m. E. gewichtigsten skeptischen Einwänden gehört die Beobachtung, dass kaum unkontrovers zu explizieren ist, in welchem Sinn von „Notwendig­ keit“ im Kontext der Suche nach „notwendigen Bedingungen“ die Rede ist, wenn es sich weder um logische Notwendigkeit noch um Naturnotwendigkeit handeln soll (was immer genau diese beiden Begriffe besagen).16 Damit verbunden ist die Unklarheit, welches genau die Kriterien dafür sind, dass es gelungen ist, eine solche Notwendigkeit nachzuweisen. Hier liegt nämlich bei jedem transzendenta­ len Argument der Einwand nahe, es sei nur gezeigt worden, dass Alternativen für uns nicht begreifbar – oder schlimmer noch: für uns nicht vorstellbar – seien.17 Vermutlich liegt dieses Problem hinter Richard Rortys skeptischer Bemerkung, transzendentale Argumente sagten im Kern nur etwas über den Mangel an Fan­ tasie aus.18 Wie gravierend dieser Einwand ist, lässt sich daran zeigen, dass sich

16 Vgl. zu diesem „modalen Einwand“ Stern (2000, S. 59). Stern diskutiert darüber hinaus zwei weitere Typen von Einwänden, nämlich zum einen den Verdacht, „transzendentale Argumente“ seien zum Erreichen ihres Argumentationszieles auf einen verifikationistischen Bedeutungsbegriff angewiesen, und zum anderen die Vermutung, „transzendentale Argumente“ setzten letztlich die Akzeptanz einer idealistischen Position voraus. Ich halte die Auseinandersetzung mit diesen Einwänden nicht für vordringlich und werde deshalb im weiteren Verlauf dieses Aufsatzes nur den ersten Einwand immer wieder berücksichtigen. 17 Der Einwand lässt zwei Spielarten zu: Zum einen, dass Resultate solcher Argumentationen nur unsere Überzeugungen von Sachverhalten beträfen, nicht aber diese Sachverhalte selbst, zum anderen, dass die angeblich aufgezeigte Notwendigkeit keine sei. Der erste Einwand führt zu der Vermutung, transzendentale Argumente seien inhärent idealismusaffin. Dieser Einwand interessiert mich im Folgenden nicht. Mir kommt es allein auf die zweite Stoßrichtung an. 18 Vgl. Rorty (1979, S. 82). Rorty entwickelt diesen Einwand auch aus dem Hinweis, dass im Verlauf des „transzendentalen Arguments“ alternative Annahmen zur Erklärung der Mög­ lichkeit des Bedingten bzw. alternative Szenarien ausgeschlossen werden müssen. Carl (1979) und Henrich (1979) versuchen in Reaktion auf Rorty, die Forderung des Nachweises der Alter­ nativlosigkeit zu ermäßigen, Henrich im Verweis auf den juristischen Deduktionsbegriff. Ich vermag darin keine rechte Lösung zu sehen. Es scheint mir einleuchtend, von einem wie auch

80 

 Robert Schnepf

Mangel an Fantasie nicht nur in der Behauptung der Alternativlosigkeit einer bestimmten Annahme von etwas als notwendiger Bedingung von etwas anderem zeigen kann, sondern auch bereits im Vorfeld des eigentlichen Arguments. Denn ein transzendentales Argument ist im Vorfeld bereits auf eine Beschreibung des Umstandes angewiesen, für den nach einer notwendigen Bedingung gesucht wird, und selbst diese Beschreibung muss alternativlos sein, soll die ganze Argu­ mentation zwingend sein.19 Vielleicht werden diese Probleme transzendentaler Argumente deutlicher, wenn man sie vor dem Hintergrund einiger Überlegungen zu Bedingungsanaly­ sen erneut diskutiert. Dass man dazu berechtigt ist, liegt schlicht daran, dass die Behauptung, etwas sei die notwendige Bedingung für etwas anderes, in ihrem Kern nichts anderes als das Resultat einer komplexen Bedingungsanalyse ist.20 Dann wird nämlich deutlich, dass in eine solche Analyse nicht nur die Beschrei­ bung des Umstandes, für den nach einer notwendigen Bedingung gesucht wird, und die Beschreibung des Umstandes, der als notwendige Bedingung der Mög­ lichkeit des ersten Umstandes behauptet wird, bereits im Vorfeld eingehen, sondern auch eine Abschätzung eines ganzen Bündels von Faktoren und deren Beschreibungen, vor deren Hintergrund allein der zweite Umstand die Rolle einer notwendigen Bedingung für den ersten spielen kann. Eine Variation der Hinter­ grundbedingungen, die gleichsam die Situation beschreiben oder festlegen, in der Bedingungsverhältnisse untersucht werden, führt zu einer Veränderung der Diagnose. Die Beschreibung der einzelnen Faktoren und die Bestimmung des Hintergrunds bzw. der Situation gehören deshalb zu den zentralen metho­ dischen Problemen von Bedingungsanalysen und entsprechend auch von tran­ szendentalen Argumenten. Gleichwohl muss die Behauptung, dass etwas eine notwendige Bedingung von etwas anderem sei, auch nach der erfolgreichen und günstigenfalls unkontroversen Erledigung dieser Aufgaben im Vorfeld des Argu­ ments, ihrerseits immer noch eigens begründet werden. Dabei können Zusatzin­ formationen eine Rolle spielen, aber auch der begründete Ausschluss von mög­ lichen Alternativen. Doch selbst dann bleibt die Rechtfertigung entsprechender

immer gearteten Verfahren, das nachweisen will, dass etwas eine notwendige Bedingung für etwas anderes ist, zu fordern, dass alle Alternativen, von denen das Bedingte stattdessen abhängen könnten, ausgeschlossen werden können. Diesen Punkt betont mit Blick auf die Kantinterpretation etwa auch Baum (1979, S. 6ff.). 19 Das wird sich insbesondere im Kontext der Rekonstruktion des kantischen Urteilsbegriffs und der Skizze eines Ansatzes, seinen Aufweis einer Urteilsform zu rekonstruieren, zeigen. 20 Vgl. zu diesen Überlegungen Mackie (1965 und 1980). Die Überlegungen zu dem, was im Fol­ genden „Situation“ genannt wird, orientieren sich an Überlegungen zum Begriff des „kausalen Feldes“. Ausführlicher zu diesem Ansatz Schnepf (2006).



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 81

Hypothesen über Bedingungsverhältnisse zumindest in empirischen Fällen auf eine Art epistemischer Rechtfertigung angewiesen. In den empirischen Wis­ senschaften können gut gestützte Regularitätsvermutungen korrespondierende Hypothesen über Bedingungsverhältnisse stützen (vgl. dazu Mackie 1980 und Schnepf 2006, S. 482ff.). Diese Möglichkeit scheint im Bereich transzendentaler Argumente ausgeschlossen. Um den hier zentralen Punkt noch einmal zu erläutern: Die Diagnose, etwas sei eine Bedingung der Möglichkeit von y, erfordert zu ihrer Rechtfertigung im Vorfeld des eigentlichen Arguments eine ganze Fülle von Schritten. Darunter ist die angemessene und unkontroverse Beschreibung von x und y nur eine. x und y sind ja nicht einfach unmittelbar gegeben, sondern sie können nur zum Gegen­ stand einer Argumentation und damit einer Erkenntnis werden, wenn sie sprach­ lich gefasst, also beschrieben werden, und es ist nun einmal so, dass mehrere Beschreibungen ein und derselben Tatsache bzw. ein und desselben Ereignisses möglich sind (adäquatere und inadäquatere, fruchtbarere und unfruchtbare). Weiterhin setzt die Rechtfertigung der Diagnose, x sei eine Bedingung der Mög­ lichkeit von y, voraus, dass beispielsweise andere Konstellationen, in denen y der Fall sein könnte, ausgeschlossen werden. Nicht zuletzt deshalb ist die Recht­ fertigung einer Behauptung der Art, x sei eine notwendige Bedingung für y, angewiesen auf eine Berücksichtigung der Umstände. Dabei gilt es, Faktoren zu benennen, vor deren Hintergrund die vermutete Bedingung allein als notwendige Bedingung fungieren kann. Auch diese Faktoren müssen beschrieben werden, um als solche überhaupt fassbar zu sein, und auch hier sind fruchtbarere und weniger fruchtbare Beschreibungen möglich. Dabei wird man aus der prinzipiell möglichen Überzahl möglicher Faktoren nur diejenigen auswählen und näher in den Blick nehmen, die im Hinblick auf die zu untersuchende Frage relevant sind. Man wird, um Bedingungsverhältnisse zu diagnostizieren, geradezu künstliche Situationen herstellen müssen, in denen nur wenige Faktoren gegeben sind, um Bedingungsverhältnisse zu untersuchen. Das mag durch ein Experiment oder auch nur durch ein Gedankenexperiment versucht werden. Die gesamten Überle­ gungen, die sowohl die Suche nach adäquaten Beschreibungen wie die Auswahl der relevanten Faktoren und das Durchspielen ihrer möglichen Verhältnisse betrifft, konstituieren das, was ich im Folgenden probeweise die Situation nennen werde, in der allein x als eine notwendige Bedingung von y aufgewiesen werden und fungieren kann. Zu den zentralen Aufgaben im Vorfeld eines transzenden­ talen Arguments gehört in diesem Sinn die argumentativ gestützte Konstruktion einer den Zwecken des Arguments entsprechenden Situation. Damit zeichnet sich allerdings überraschend eine weitere Möglichkeit ab: Man kann sich vorstellen, dass die Beschreibung einer Situation derartig ange­ reichert werden kann, dass sich aus ihr und den Beschreibungen der beiden im

82 

 Robert Schnepf

Fokus stehenden Umstände gleichsam durch eine Art Begriffsanalyse ergibt, dass der eine Umstand eine notwendige Bedingung des anderen Umstandes ist. Damit wäre auch eine Erläuterung verbunden, was der Ausdruck „notwendig“ in diesem Zusammenhang besagen könnte: Es wäre von einer Art begrifflicher Notwendigkeit die Rede. In letzter Konsequenz würde es sich dann bei transzen­ dentalen Argumenten nicht um einen Argumentationstyp sui generis handeln, sondern um eine besondere Form der Begriffsanalyse. Dass man aber auch mit diesem Hinweis noch nicht auf der sicheren Seite wäre, wird daran deutlich, dass der Begriff der Begriffsanalyse alles andere als unkontrovers ist: Es ist ausgespro­ chen unklar, was man eigentlich tut, wenn man Begriffe analysiert.21 Mehr noch: Einige transzendentale Argumente scheinen gleichwohl konstitutiv synthetische Schritte zu enthalten, die sich nicht durch bloße Begriffsanalyse ergeben, die deshalb rechtfertigungsbedürftig sind und von denen nicht recht zu sehen ist, wie sie gerechtfertigt werden können.22

3 Der dritte Ansatz: Vom Wahrheitsbegriff zu kategorialen Begriffen Doch bietet sich neben transzendentalen Argumenten im diskutierten Sinn noch ein anderer, speziellerer Ansatz an, der sich auch mit gewissem Recht auf Kant berufen kann. Während die transzendentalen Argumente, die bisher im Fokus der Diskussion standen, in aller Regel von speziellen skeptischen Attacken ausge­ hen – etwa dem Außenweltskeptizismus, dem Skeptizismus hinsichtlich anderer Subjekte (other minds) oder eben dem Skeptizismus gegen das Kausalitätsprinzip – und, auf diese reagierend, jeweils recht spezielle Strategien verfolgen, ist die oben angedeutete Argumentationslinie eher in den Hintergrund geraten: Kate­ goriale Begriffe habe eine Art Doppelnatur, nämlich sowohl invariante Charakte­ ristika von Gegenständen überhaupt sein zu sollen, als auch transformierbar in methodologische Regeln zu sein, von denen gezeigt werden kann, dass und wie sie zu befolgen auch in der empirischen Forschung wahrheitsfördernd ist (truth conducive). Daraus ergab sich oben die Überlegung, dass kategoriale Begriffe in der einen oder anderen Weise auf den Wahrheitsbegriff bezogen werden müssen

21 Vgl. dazu beispielsweise die Überlegungen von Pap (1955, S. 229ff.) zum sogenannten „Para­ dox der Analyse“ – vgl. auch Schnepf 2006, S. 49f. 22 Vgl. dazu auch Franks 1999, S. 117ff., der zwischen analytischen und synthetischen transzen­ dentalen Argumenten unterscheidet.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 83

oder aber sogar aus einem Begriff von Wahrheit zu entwickeln sind. Grob gespro­ chen mag der dritte Ansatz dann in einem ersten Zugriff als eine mehrstufige Analyse wahrheitswertfähiger Gebilde charakterisiert werden: In einem ersten Schritt gilt es, ausgehend von einem zunächst minimalen Wahrheitsbegriff die allgemeinste Struktur wahrheitswertfähiger Gebilde zu entwickeln, in einem zweiten müsste versucht werden, aus diesen Strukturen wahrheitswertfähiger Gebilde einen Begriff von Gegenständen zu entwickeln (kategoriale Begriffe im engeren Sinn), angesichts derer sie überhaupt nur wahr oder falsch sein können; in einem dritten Schritt wäre zu zeigen, dass derartige Begriffe tatsächlich auf Gegenstände, wie wir sie kennen, angewendet werden können (soll es zu wahren oder falschen wahrheitswertfähigen Gebilden tatsächlich kommen können); und in einem letzten Schritt wären diese Grundbegriffe gleichsam in methodologische Regeln zu transformieren, mit deren Hilfe Anwendungen dieser Grundbegriffe auf Gegenstände, wie wir sie kennen, auf „wahr“ oder „falsch“ hin beurteilt werden können (kategoriale Begriffe im Vollsinn). Der spannende Punkt dabei ist, dass insbesondere die ersten beiden Schritte eines solchen Programms unmittelbar im Rückgriff auf den Wahrheitsbegriff und die Bedingung, dass diese Wahrheit für uns zugänglich sein muss, entwickelt werden müssten. Es ist klar, dass der Ausdruck „wahrheitswertfähig“ in dieser Folge von Schrit­ ten seine Bedeutung verändert, denn beim ersten Teilschritt ist noch überhaupt nicht zu sehen und zu garantieren, dass die dort gewonnenen Gebilde tatsächlich als solche bereits in dem Sinn wahrheitswertfähig wären, dass ihnen einer der beiden Wahrheitswerte bereits sinnvoll zugesprochen werden könnte. Umgekehrt kann man das gesamte Forschungsprogramm im Umriss dadurch genauer cha­ rakterisieren, dass man verschiedene Begriffe von „wahrheitswertfähig“ unter­ scheidet und den jeweiligen Teilschritten zuordnet: 1. „wahrheitswertfähig1“: In einem ersten Sinn ist ein Gebilde wahrheitswert­ fähig, wenn es über eine minimale syntaktische Struktur verfügt, die den Bedingungen, die der Wahrheitsbegriff fordert, gerecht wird. Hier ist also unter „wahrheitswertfähig“ nur zu verstehen, dass es sich um ein Gebilde handelt, das elementaren formalen Grundzügen des Wahrheitsbegriffs kor­ respondiert. 2. „wahrheitswertfähig2“: Die zuvor im Umriss charakterisierten Gebilde müssen, um wahr oder falsch sein zu können, auf etwas als Maßstab oder Kriterium der Wahrheit bezogen werden können. Ein solcher Maßstab muss aber umgekehrt seinerseits den formalen Strukturen korrespondieren, die sich in wahrheitswertfähigen1 Gebilden dokumentieren. „Wahrheitswertfä­ hig2“ ist ein Gebilde, insofern aus ihm Begriffe eines solchen Maßstabs – des Gegenstandes überhaupt nämlich – entwickelt werden, auf den bezogen sie zu verstehen sind. Dabei handelt es sich in diesem Schritt nur um einen

84 

 Robert Schnepf

Begriff eines solchen Maßstabs bzw. um allgemeine, formale Begriffe von möglichen Gegenständen (kategoriale Begriffe im engeren Sinn). 3. „wahrheitswertfähig3“: Kann ein wahrheitswertfähiges2 Gebilde tatsächlich auf einen Gegenstand der Erfahrung bezogen werden, soll es „wahrheits­ wertfähig3“ heißen. Dabei ist allerdings in Rechnung zu stellen, dass es sich hierbei nur um die prinzipielle Beziehbarkeit wahrheitswertfähiger3 Gebilde auf Gegenstände der Erfahrung handelt. Denn es ist noch gar nichts darüber gesagt, wie entschieden werden könnte, ob ein wahrheitswertfähiges3 Gebilde angesichts des Gegenstandes, auf den es bezogen werden kann, als „wahr“ bzw. „falsch“ zu beurteilen ist. 4. „wahrheitswertfähig4“: Ein Gebilde ist in diesem Sinn wahrheitswertfähig, wenn es auf Gegenstände bezogen werden kann und zugleich Kriterien dafür gewonnen worden sind, im Rückgriff auf die entschieden werden kann, ob dieses Gebilde „wahr“ oder „falsch“ ist (kategoriale Begriffe im Vollsinn). Erst mit dem letzten Schritt werden Gebilde erreicht, die in vollem Sinn wahr­ heitswertfähig sind. Vielleicht ist deutlich geworden, dass ein solches Programm tatsächlich daran orientiert ist, kategoriale Begriffe im Kontext der Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Wahrheit zu entwickeln. Die dafür nötigen Argumentationen mögen allerdings Überlegungen erfordern, die von den üblicherweise diskutier­ ten Typen transzendentaler Argumente abweichen, auch wenn einzelne Schritte transzendentalen Argumenten ähneln können. Gleichwohl scheint mir das Pro­ gramm, das Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft verfolgt, zumindest in Teilen auf das skizzierte Programm abbildbar zu sein:23 Liest man die metaphysische Deduktion, also den Versuch, aus einer Analyse der Formen von Urteilen Kate­ gorien zu gewinnen, als ein zweistufiges Verfahren, bei dem es in einem ersten

23 ������������������������������������������������������������������������������������������� Vgl. dazu Schnepf (2007a), wo ich versucht habe, diesen groben Ansatz aus einer Interpreta­ tion der Erläuterung des Ausdrucks „Transzendentalphilosophie“ in A 12/B 25 zu gewinnen. Eine Pointe dieser Interpretation sollte auch darin bestehen, dass „transzendentale Argumente“ des üblichen Typs sich eher in „vorkritischen“ Metaphysikkonzepten finden lassen, etwa in der On­ tologie Christian Wolffs (vgl. Schnepf 2007b). Hintergrund dieser Überlegungen waren Untersu­ chungen zur Metaphysikkonzeption Kants und ein erster Versuch, den Weg von der Urteilstafel zur zweiten Analogie zu rekonstruieren (Schnepf 2006, S. 257–395). Die im Folgenden zu entwick­ elnden Überlegungen knüpfen daran an. Dabei versuche ich, wenigstens einige der Schwächen dieser früheren Überlegungen zu korrigieren. Eine der Hauptschwächen bestand m. E. in einem fast gänzlichen Schweigen zum Problem des „höchsten Punkts“, also der „synthetischen Einheit der Apperzeption“ (KrV, B 234, Anm.). Ich hoffe meine Position dazu und meine Gründe in der Folge skizzieren zu können (vgl. unten, Abschnitt 6, Ende). – Scheffer (1993) vertritt einen ähn­ lichen Ansatz, wenn er in seiner Kantinterpretation das Problem eines Kriteriums der Wahrheit in den Mittelpunkt rückt.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 85

Schritt darum geht, die Urteilsformen als die elementaren logischen Formen wahrheitswertfähiger Gebilde zu entwickeln, um dann in einem zweiten Schritt Kategorien als Begriffe vom Gegenstand überhaupt zu gewinnen und als solche auszuweisen, dann nimmt sich das wie eine Variante aus, die ersten beiden Punkte des grob skizzierten Programms zu realisieren. Die beiden anderen Schritte ließen sich dann grob gesprochen der transzendentalen Deduktion einerseits und dem Schematismus- sowie dem Grundsätzekapitel andererseits zuordnen. Sofern alle diese Schritte von Kant selbst der Logik, insbesondere die Schritte zwei bis vier der transzendentalen Logik als einer „Logik der Wahrheit“ zugeordnet werden, mag man tatsächlich vermuten, dass das gesamte Programm als ein Programm der Analyse von formalen Bedingungen von Wahrheit rekonst­ ruiert werden kann.24 Dass die gesamten Untersuchungen dann tatsächlich auch darauf hinauslaufen, Kategorien in ihrer oben entwickelten Doppelnatur für empirische Wissenschaften fruchtbar zu machen, zeigt vielleicht bereits der Titel des zweiten Teils der Prolegomena an: „Wie ist reine Naturwissenschaft möglich“ (vgl. auch Kant, KrV, B 20). Es ist schon ein erstes Indiz dafür, dass insbesondere die ersten beiden Schritte in diesem Schema nicht recht zu der bisherigen Diskussion transzen­ dentaler Argumente passen, wenn die Urteilsdefinition, die Urteilstafel und die metaphysische Diskussion in diesen Diskussionskontexten in aller Regel keine Rolle spielt.25 Das liegt vermutlich daran, dass in üblichen transzendentalen

24 Dass in dieser Skizze weder von der transzendentalen Ästhetik noch von der transzendentalen Dialektik die Rede ist, zeigt allerdings auch an, dass mit dieser Parallelisierung zunächst bestenfalls nur ein Teil des Projekts erfasst ist, das Kant in der KrV verfolgt. Einen Hinweis darauf, dass auch die transzendentale Ästhetik in ein solches Programm einbezogen werden kann, bietet indessen Prolegomena, Anhang, W 5, S. 254. 25 Das gilt in gewisser Weise schon für Strawson (1975), der allerdings einen Versuch der Re­ konstruktion der metaphysischen Deduktion unternimmt, wenn auch in kritischer Absicht. Dabei unterlegt er allerdings seiner Kritik einen gänzlich anderen Logikbegriff als Kant, etwa wenn er schreibt (S. 80): „If we are to take the clue from formal logic seriously, we must think again. We must ask what is the minimum that the logician must acknowledge in the way of logical forms. This brings us up against the difficulty that, as far as logical forms are concerned, the logician’s choice of primitives is a choice.“ M. Wolff (1995) hat die Differenzen des kantischen Logikbegriffs zu dem der Frege’schen Logik deutlich herausgearbeitet. Allerdings macht der Punkt Strawsons indirekt auf eine schon diskutierte Anforderung an die zu rekonstruierende und zu diskutierende Argumentation aufmerksam: Sollen die aus der Urteilstafel zu gewinnenden kategorialen Begriffe alternativlos sein, dann muss das bereits auch für die Analyse des Urteils gelten. Exemplarisch dafür, dass die metaphysische Deduktion in den skizzierten Diskussionskontexten keine Rolle spielt, sind bereits Stroud (2000a und 2000b). Darauf, dass sich beispielsweise die metaphysische Deduktion nur schlecht nach den diskutierten Modellen „transzendentaler Argumente“ interpretieren lässt, hat Baumgartner (1984) hingewiesen. Für

86 

 Robert Schnepf

Argumenten nach der Bedingung der Möglichkeit von etwas gesucht wird, das in dem Sinn unstrittig gegeben ist, dass es als fest in unserer Lebenswelt verankert selbst vom Skeptiker in Anspruch genommen werden muss (weshalb Strawson Kants Bemühungen auch als deskriptive Metaphysik verstehen konnte), während im hier skizzierten Programm etwas so Umstrittenes und auch Unklares wie der Wahrheitsbegriff das „Gegebene“ sein soll.26 Gleichwohl lassen sich der Diskussion transzendentaler Argumente erste Hinweise auf methodologische Probleme, aber auch mögliche Strategien dieses dritten Ansatzes entnehmen. Zunächst ist zu bedenken, dass bereits der Ansatz­ punkt der Überlegungen – nämlich der Wahrheitsbegriff selbst – skeptischen Einwänden ausgesetzt ist. Dasselbe trifft auf alle nachfolgenden Schritte zu. Wei­ terhin gilt, dass – wenn denn die anvisierten kategorialen Begriffe zugleich not­ wendig und invariant wie auch uns zugänglich sein sollen – zwei scheinbar ent­ gegengesetzte Anforderungen zugleich erfüllt werden müssten. Zum einen dürfen die zu analysierenden Begriffe und Strukturen nicht von unserer kontingenten Verfasstheit abhängig sein (sonst würde das Argument nur von einem Mangel an Fantasie zeugen), zum anderen muss sowohl der Wahrheitsbegriff selbst so konzipiert werden, dass Wahrheit uns prinzipiell zugänglich ist, als auch das gesamte Verfahren ein solches sein, das wir mit unserer kontingenten Verfasstheit tatsächlich auch durchführen, erfassen und kontrollieren können. Das bedeutet zusammengenommen, dass insgesamt drei methodische Maximen zu verfolgen sind: Zum einen sind Beschreibungen und Charakterisierungen zu vermeiden, gegen die skeptische Einwände üblich sind; zum anderen sind Beschreibungen und Charakterisierungen zu geben, die völlig von unserer kontingenten Verfasst­ heit absehen; und zum dritten ist eine plausible Theorie darüber zu entwickeln, wie wir von alledem gleichwohl wissen können. Eine Kerndifferenz der Problem­ kontexte, in denen üblicherweise transzendentale Argumente eingesetzt werden, und dem vorliegenden scheint also darin zu bestehen, dass in jenen alltägliche Praktiken als Gegebenes angenommen werden, in diesem jedoch das „Gegebene“ erst methodisch konstruiert werden muss (und genau deshalb kann die kategori­ ale Begriffsbildung im Ausgang vom Wahrheitsbegriff – gegen Strawson – auch

die Probleme im Umkreis der kantischen Urteilstafel wurde die Möglichkeit transzendentaler Argumente – abgesehen von self-directed transcendental arguments – noch nicht eingehend untersucht. Auch Baum (1979), dessen Bemerkungen (S. 8f.) mit vielen meiner Überlegungen zusammentreffen, blendet dort die metaphysische Deduktion weitestgehend aus. 26 In Kants Texten nach einer Realisierung dieses Programms zu suchen, ist natürlich eine Ent­ scheidung. Henrich etwa schreibt Kant ein ganz anderes Programm zu, in dessen Zentrum die Entwicklung auch der kategorialen Begriffe letztlich aus einer Analyse des Selbstbewusstseins steht – vgl. Henrich (1976).



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 87

zu einer kritischen Beurteilung alltäglicher Praktiken führen und damit letztlich zu einer „revisionären Metaphysik“ und nicht zu einer „deskriptiven Metaphysik“ im Sinne Strawsons). Damit ist aber klar, dass es auch in diesem Ansatz bei jedem einzelnen Schritt darauf ankommt, genau die für den jeweiligen Schritt notwendige theo­ retische Situation (im oben explizierten Sinn) zu konstruieren, vor deren Hinter­ grund jeder Schritt als notwendig ausgewiesen werden muss. Die Konstruktion der Situation muss sich näherhin daraus ergeben, dass möglichen skeptischen Einwänden auf der jeweiligen Betrachtungsebene von vornherein Rechnung getragen wird. Schon der Übergang vom Wahrheitsbegriff zu wahrheitswertfä­ higen1 Gebilden muss dann beispielsweise mehrere Anforderungen erfüllen: Der Wahrheitsbegriff, von dem ausgegangen werden soll, muss gegen skeptische Ein­ wände möglichst immun sein; die Struktur wahrheitsfähiger1 Gebilde darf nicht einfach so gewonnen werden, dass solche Züge, die sich unserer eigenen Art, wahrheitsfähige1 Gebilde zu haben, verdanken, einfach übernommen werden, weil sonst der Einwand naheliegt, von Charakteristika, die wir zufälligerweise haben, auf notwendige Charakteristika wahrheitswertfähiger Gebilde überhaupt zu schließen; auf der anderen Seite muss zugleich gesichert sein, dass die Struk­ tur wahrheitswertfähiger1 Gebilde so beschrieben wird, dass sie epistemischen Subjekten (also auch uns) prinzipiell zugänglich sein können. Der Witz besteht also darin, in Auseinandersetzung mit möglichen skeptischen Einwänden eine theoretische Situation zu konstruieren, in der dann Aussagen möglich sind wie: „Eine notwendige Bedingung dafür, dass x überhaupt in der Situation S ein wahr­ heitswertfähiges1 Gebilde sein kann, ist, dass dieses Gebilde die Eigenschaft F hat.“ Es ist dies der genauere Punkt, an dem die Argumente im Rahmen dieses dritten Forschungsprogramms transzendentalen Argumenten zumindest ähneln. Und genau deshalb stellen sich hier alle die Probleme ein, die oben bereits im Kontext transzendentaler Argumente angedeutet wurden: Die methodischen Schritte bei der Konstruktion der Situation sollen idealerweise gerade ausschlie­ ßen, dass etwas nur deshalb als notwendig behauptet wird, weil wir es uns nicht anders vorstellen können. Einen guten Teil der Beweislast wird entsprechend die Konstruktion der spezifischen Situation tragen müssen, in der nach den not­ wendigen Bedingungen gesucht wird. Klar geworden sein dürfte auch, dass sich diese Methodenprobleme bei jedem weiteren Teilschritt des Programms erneut stellen.

88 

 Robert Schnepf

4 Philosophische Forschungsprogramme statt philosophischer Systematiken Die bisherige Skizze macht deutlich, wie sehr die Methodenprobleme schon bei der Konstruktion der spezifischen Probleme der Urteilsdefinition, der Urteils­ tafel und der metaphysischen Deduktion in den Mittelpunkt rücken. Die Rede von einem „Programm“ war deshalb in dieser Skizze keine bloß rhetorische Verlegenheitslösung.27 Nach den bisherigen Überlegungen stehen nämlich drei Ansätze oder Programme, das Problem kategorialer Begriffsbildung anzugehen, in einer Art Konkurrenzverhältnis, nämlich das oben mit dem Namen Lakatos verbundene Modell, Forschungsprogramme mit unterschiedlichen begrifflichen Rahmen durch einen Vergleich hinsichtlich der Fruchtbarkeit für empirische For­ schung relativ als bessere auszuweisen; das mit dem Begriff des „transzenden­ talen Arguments“ angesprochene Programm, durch die Zurückweisung skepti­ scher Attacken mithilfe des Rekurses auf die Bedingungen der Möglichkeit auch der skeptischen Attacken selbst einen ausgezeichneten begrifflichen Rahmen als notwendig zu erweisen; und schließlich das Programm, ausgehend von einem minimalen Wahrheitsbegriff den Weg zu einer Analyse wahrheitswertfä­ higer Gebilde zu suchen, die es gestattet, in einem zweiten Schritt kategoriale Grundbegriffe zu entwickeln (zunächst noch unangesehen ihrer Anwendbarkeit auf Gegenstände der Erfahrung). Der Ausdruck „Programm“ soll zunächst eben signalisieren, dass diese Ansätze ihrerseits in Konkurrenz stehen und zwischen ihnen nicht zuletzt anhand des Erfolgs und der Fruchtbarkeit ihrer Durchführung entschieden werden muss. Die Redeweise soll aber weiterhin auch signalisieren, dass im Folgenden weniger eine fertige Theorie bei Kant gesucht und rekonstruiert werden soll, sondern dass es vielmehr gilt, Kant in gewisser Weise bei der Arbeit an der Rea­ lisierung, Präzisierung und Modifizierung eines Forschungsprogramms zuzu­ schauen. Es scheint mir sogar hilfreich, bei dieser Beobachtung der Arbeit an

27 Es ist klar, dass sich viele Züge, mit denen Lakatos seine Forschungsprogramme ausstattet, dem Umstand verdanken, dass es dabei um empirische Wissenschaften geht. Gleichwohl lassen sich – wie im Folgenden versucht werden soll – einige andere Züge auch auf die Situation der sich selbst eher als apriorisch verstehenden philosophischen Theorieentwürfe übertragen. Im Ganzen geht es mir perspektivisch darum, eine Alternative sowohl zu ideengeschichtlichen Ansätzen, zur Konstellationsforschung, aber auch zu einer Art „Problemgeschichte“ à la N. Hartmann, die ewige Grundprobleme der Philosophie annimmt, zu entwickeln, aber so, dass die Beschäftigung mit der Geschichte der Philosophie einen relevanten Beitrag zu systematischen Debatten leisten kann.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 89

und Durchführung von einem solchen philosophischen Forschungsprogramm zu analytischen Zwecken die von Lakatos vorgeschlagene Unterscheidung des harten Kerns eines Forschungsprogramms von seiner positiven Heuristik in leicht abgewandelter Form zu verwenden. Nimmt man nämlich die zunächst noch völlig unbegründete These, dass ein methodisch kontrollierter Weg von einem mini­ malen Wahrheitsbegriff zu kategorialen Begriffen führe, als den harten Kern an, dann lassen sich eine Fülle von Thesen und korrespondierenden methodischen Schritten Kants auf diesem Weg als zur positiven Heuristik gehörend betrachten, insbesondere diejenigen, die die Konstruktion der theoretischen Situation für die jeweiligen Teilschritte betreffen. Für diese positive Heuristik ist aber charakteris­ tisch, dass sie im Rahmen des Forschungsprogramms selbst kritisiert und gege­ benenfalls auch revidiert werden kann. Das kann dazu führen, dass im Rahmen eines Forschungsprogramms – wegen der divergierenden positiven Heuristik – gänzlich divergierende Theorien entwickelt werden können, zwischen denen der argumentative Streit auf der Ebene der Diskussion auch um die positive Heuristik zu führen wäre. Vielleicht scheint es auf den ersten Blick etwas gewaltsam, Kants Text – ins­ besondere die einschlägigen Passagen zur Urteilsdefinition und zur Urteilstafel – vor dem Hintergrund dieser doppelten Begründungslast zu interpretieren und zuzusehen, ob sich abzeichnet, dass ein solches Forschungsprogramm tatsäch­ lich Aussicht hat, einerseits im Vergleich mit anderen fruchtbarer und stabiler zu sein und andererseits in Konfrontation mit anderen Varianten der Durchführung dieses Forschungsprogramms selbst argumentativ zu überzeugen. Doch scheint mir, dass die Texte Kants umso spannender und interessanter werden, je mehr man sie solchem argumentativen Druck aussetzt. Um nun die angedeutete Dynamik in der Entwicklung und Durchführung des grob umrissenen Forschungsprogramms in der Auseinandersetzung mit Kants Text in den Blick zu bekommen, ist es vielleicht hilfreich, gleich auch einen Blick auf einige der Einwände Hegels zu werfen, um von vornherein neu­ ralgische Punkte zu identifizieren und im Blick zu behalten. Denn man wird Hegel einiges zutrauen dürfen, wenn es darum geht, Begriffe oder Theorien skeptischen Einwänden auszusetzen (und selbst von Hegelkritikern wird ihm einiges an Fantasie bei der Entwicklung möglicher oder unmöglicher Alternati­ ven zugebilligt). Es sind vor allem vier Überlegungen Hegels, die im Folgenden berücksichtigt und für den gegenwärtigen Diskussionszusammenhang zuge­ spitzt werden sollen. 1. In gewisser Weise scheint Kant in den Augen Hegels die Durchführung seines Forschungsprogramms schief anzulegen, wenn er sie mit einer anderen Aufgabe identifiziert oder belastet, nämlich der Aufgabe, vor der Erkenntnis von Gegenständen eine Kritik der Erkenntnisvermögen zu unternehmen:

90 

 Robert Schnepf

Hierin liegt nun allerdings das Richtige, daß die Formen des Denkens selbst zum Gegen­ stand des Erkennens gemacht werden müssen; allein es schleicht sich auch bald das Miß­ verständnis ein, vor dem Erkennen schon erkennen oder nicht eher ins Wasser gehen zu wollen, bevor man schwimmen gelernt hat. (Enz. § 41, Zusatz 1, TW 8, S. 114)

Wolle man das vermeiden, müssten „die Tätigkeit der Denkformen und ihre Kritik im Erkennen vereinigt sein“ (Enz. § 41, Zusatz 1, TW 8, S. 114). Zunächst mag diese Kritik eher formell und kaum übersetzbar in die spezifischen Methodenprobleme der Arbeit etwa an der Urteilsdefinition erscheinen.28 Doch lässt sich vor dem Hintergrund des oben Diskutierten daraus ein skeptischer Einwand gewinnen: In den Überlegungen zur Durchführung des Forschungsprogramms hat sich gezeigt, dass die Konstruktion der spezifischen Situationen für die jeweiligen Teilschritte konstitutiv ist. Hierbei muss es sich in einem gewissen Sinn bereits um Erkenntnisse handeln, soll das Resultat stabil sein. Genau das scheint aber nicht möglich zu sein, bevor die Erkenntniskritik selbst schon fertig durchgeführt worden ist. 2. Man kann nun beginnen, einzelnen Aspekten möglicher Situationsbe­ schreibungen bei der Gewinnung der Urteilsdefinition und der Urteilstafel entsprechende Überlegungen Hegels als skeptische Einwände zuzuordnen. So kritisiert Hegel beispielsweise die Art und Weise, in der Kant – in seinen Augen – den Bezug zwischen Urteilen bzw. den in ihnen verwendeten Begrif­ fen und der Anschauung bzw. Gegenständen grundsätzlich ansetzt. Dies Verhältnis wird sowohl in der gewöhnlichen psychologischen Vorstellung als auch in der Kantischen Philosophie so angenommen, daß der empirische Stoff, das Mannigfaltige der Anschauung und Vorstellung zuerst für sich da ist, und daß dann der Verstand dazu hinzutrete, Einheit in denselben zu bringen und ihn durch Abstraktion in die Form der All­ gemeinheit erhebe. Der Verstand ist auf diese Weise eine leere Form, welche teils nur durch jenen gegebenen Inhalt Realität erhält, teils von ihm abstrahiert (Logik II, TW 6, S. 258).

Ohne auf andere Punkte einzugehen, sind zwei Aspekte an diesem Kommen­ tar Hegels hilfreich: Zum einen meldet er grundsätzliche Skepsis an in Bezug auf die Situationsbeschreibung, die Kant in der Durchführung seines Projekts zugrunde legt. Es ist nämlich unklar, woher Kant sein Wissen um das Ver­ hältnis zwischen Begriff und Anschauung nimmt. Zum anderen signalisiert die Passage auch eine mögliche methodische Konsequenz dieses Einwandes, nämlich zu versuchen, die Untersuchung der logischen Gebilde in den ersten Teilschritten des Verfahrens möglichst frei zu halten von Annahmen über das

28 Es handelt sich um einen Einwand, der im Prinzip aufzeigt, dass der Ansatz entweder in einen Zirkel oder einen infiniten Regress führt.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 91

Verhältnis solcher Gebilde (Urteile oder Begriffe) zu anderen Gebilden (hier Anschauungen oder Vorstellungen). Zugespitzt: Untersucht man die logi­ schen Verhältnisse in ihrer Anwendung auf etwas anderes, beschreibt man sie nicht an sich selbst, und in die Analyse können Charakteristika oder Züge Eingang finden, die sich den spezifischen Beschreibungen dieser Anwendun­ gen aufgrund der besonderen Situationsbeschreibung verdanken, gegen die skeptische Einwände anzumelden möglich ist. 3. Zu den Problemen der Situationsbeschreibung in den ersten Teilschritten des Programms zählt aber nicht nur die Beziehung wahrheitswertfähiger Gebilde auf Anschauungen und Gegenstände, sondern auch der Umstand, dass ein epistemisches Subjekt nicht nur Zugang zu solchen wahrheitswert­ fähigen Gebilden haben, sondern auch das gesamte Verfahren verfolgen, durchführen und kontrollieren können muss. Zur Situationsbeschreibung muss deshalb in der einen oder anderen Weise auch eine Bestimmung des Verhältnisses zwischen wahrheitsfähigen Gebilden und dem gehören, was Hegel gelegentlich einfach das „Ich“ nennt. Angesichts dieser Frage macht Hegel in seinen Kommentaren zu Kant auf zwei Gefahren aufmerksam, nämlich zum einen darauf, dass man unter einem solchen „Ich“ nichts ver­ stehen dürfe, das Vermögen oder Eigenschaften hat, das dann also eine Art Substrat dieser Vermögen und Eigenschaften wäre. Jede vorgängige Erkennt­ nis eines solchen „Ich“ würde nämlich – so kann man ergänzen – unmittel­ bar zurück in die oben geschilderten Probleme führen, also eine Erkenntnis vor der Erkenntniskritik voraussetzen, würde doch eine Erkenntnis vom Ich und seinen Fähigkeiten vorausgesetzt (vgl. Logik, TW 6, S. 253f.). Zum anderen genügt es auch nicht, einfach unter dem Ausdruck „Ich“ beispiels­ weise eine abstrakte und unbestimmte Einheit des Selbstbewusstseins zu verstehen. Denn ein solcher Begriff vom „Ich“ ist viel zu unbestimmt, um aus ihm Begriffe von Kategorien zu gewinnen (vgl. Hegel, Enz. § 42, TW 8, S. 117). Auch hier droht also der Einwand einer „Erkenntnis vor der Erkennt­ nis“, gerade auch dann, wenn man einen zu unbestimmten Begriff vom Ich vermeiden will. 4. Nimmt man die beiden letzten Punkte zusammen, wird eine Passage ver­ ständlich, die m. E. in den Kern von Kants Durchführung des skizzierten Pro­ gramms stößt und dessen positive Heuristik prägt: Diesem Anfange entspricht jedoch die weitere Ausführung wenig. Schon der Ausdruck: Synthesis leitet leicht wieder zur Vorstellung einer äußerlichen Einheit und bloßen Verbindung von solchen, die an und für sich getrennt sind. Alsdann ist die Kantische Philosophie nur bei dem psychologischen Reflex des Begriffs stehen geblieben und ist wieder zur Behauptung der bleibenden Bedingtheit des Begriffs durch ein Mannigfaltiges der Anschauung zurück­ gegangen. (Logik, TW 6, S. 261)

92 

 Robert Schnepf

Der Begriff der Synthesis, der für die kantische Urteilstheorie zentral ist, ver­ weist einerseits darauf, dass ein „Ich“ angenommen werden muss, das das Vermögen zu spezifischen Handlungen des Zusammensetzens hat (womit gegen die dritte Überlegung verstoßen wird), und dass andererseits von vorn­ herein etwas Zusammenzusetzendes (Vorstellungen, Anschauungen) ange­ nommen werden muss (womit gegen die zweite Überlegung verstoßen würde, insofern formale Charakteristika des zu Verbindenden vorausgesetzt werden müssten). Von Synthesis zu sprechen impliziert also auch eine Art „Erkennt­ nis vor der Erkenntnis“, sodass auch hier skeptische Einwände möglich sind. Vielleicht macht dieses Beispiel besonders deutlich, dass Veränderungen der Situationsbeschreibungen bei der Durchführung des skizzierten Programms gravierende Konsequenzen für die Begründung der einzelnen Thesen haben, insbesondere auch solcher Thesen wie derjenigen, dass etwas, um ein wahr­ heitswertfähiges Gebilde zu sein, diese bestimmte Struktur haben müsse, also die Überlegungen im Umkreis der Arbeit an einer Urteilsdefinition und der Gewinnung der Urteilsformen: Ein Verzicht auf den Begriff der Synthesis würde zu einer vollständig anderen Argumentation und Theorie als der kanti­ schen führen – etwa zur Logik Hegels (vgl. unten, Abschnitt 8). Hegels skeptische Einwände, soweit sie hier berichtet wurden, richten sich nicht gegen den harten Kern des skizzierten philosophischen Forschungsprogramms, ausgehend von einem minimalen Wahrheitsbegriff kategoriale Begriffe zu ent­ wickeln (im Gegenteil: Hegel scheint mir in gewissem Sinn diesem Programm selbst verpflichtet). Sie richten sich vielmehr gegen die Durchführung dieses Pro­ gramms, wenn man so will gegen die von Kant oftmals implizit verfolgte positive Heuristik. Hegel macht damit auf Gefahren aufmerksam, die jemand, der dieses Programm verfolgt, vermeiden muss: Er darf nämlich bei der Durchführung seines Programms nicht von Annahmen Gebrauch machen, gegen die skep­ tische Einwände möglich sind. Auf mindestens vier solcher Punkte hat Hegel mit seinen Überlegungen hingewiesen, nämlich auf das Problem der Erkennt­ nis vor der Erkenntnis, auf das Problem zu konkreter Annahmen über Gegen­ standsbezug und Gegenstände, auf das Problem einer zu konkreten (oder zu leeren) Theorie des urteilenden Ichs und schließlich – fundamental – darauf, dass selbst gegen die Annahme, Urteile, als Resultate spezifischer Handlungen der Synthesis, seien gleichsam der natürliche Ort der Wahrheit, skeptische Ein­ wände möglich sind.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 93

5 Zur Durchführung des kantischen Forschungsprogramms I: Die Situationsbeschreibung Aus allen diesen Überlegungen ergeben sich die genaue Interpretationsauf­ gabe und die Fragestellung der nachfolgenden Versuche, Kants Arbeit an einer Urteilsdefinition und an der Urteilstafel zu rekonstruieren: Die einschlägigen Texte Kants sollen als Dokumente eines Arbeitsprozesses an der Formulierung, Ausgestaltung und Durchführung eines Forschungsprogramms gelesen werden, also nicht als Präsentationen einer fertigen, abgeschlossenen und unveränderba­ ren Theorie. Dabei soll es darum gehen, eine Variante der Durchführung dieses Forschungsprogramms herauszuarbeiten, die sich zumindest gegenüber einigen skeptischen Einwänden verteidigen lässt. Der harte Kern bzw. die negative Heu­ ristik dieses Forschungsprogramms lässt sich knapp folgendermaßen charakteri­ sieren: Im Ausgang von einem minimalen Wahrheitsbegriff, der sich gegenüber skeptischen Attacken verteidigen lässt, sollen universelle und invariante kate­ goriale Begriffe durch eine Analyse der Struktur wahrheitswertfähiger Gebilde gewonnen und ausgewiesen werden. Eine ganze Reihe von Thesen, die in der Kantinterpretation oft wie selbstverständlich vorausgesetzt werden, zählen dem­ gegenüber aus dieser Interpretationsperspektive zur positiven Heuristik, die prin­ zipiell auch innerhalb dieses Forschungsprogramms rechtfertigungsbedürftig ist und gegebenenfalls modifiziert werden kann: Dass Urteile der primäre Kandidat wahrheitswertfähiger Gebilde sind, dass Urteile eine Zusammensetzung von Trenn- und Zusammensetzbarem sind, dass Urteile Resultate von spezifischen Handlungen des Zusammensetzens sind (Synthesis) usf. Bei der Rekonstruktion einer spezifisch kantischen Durchführung dieses Forschungsprogramms muss es deshalb auch darum gehen, diese Elemente der kantspezifischen positiven Heuristik gegen mögliche skeptische Einwände (etwa die Hegels) argumentativ zu verteidigen. Das zentrale methodische Mittel zur Durchführung des Forschungspro­ gramms soll eine modifizierte Form transzendentaler Argumente sein. Der spe­ zifische Typ dieser Art transzendentaler Argumente ergibt sich zunächst daraus, dass nicht nach notwendigen Bedingungen lebensweltlicher, funktionierender Praktiken (etwa der Bezugnahme auf Gegenstände à la Strawson) gefragt wird, sondern, ausgehend von einem minimalen Wahrheitsbegriff, nach den notwen­ digen Bedingungen der Möglichkeit wahrheitswertfähiger Gebilde. Dieser Typ von transzendentalen Argumenten ist prinzipiell mit all den methodologischen Problemen behaftet, wegen derer transzendentale Argumente skeptischen Atta­ cken ausgesetzt sind. Um transzendentale Argumente möglichst gegen skepti­

94 

 Robert Schnepf

sche Attacken zu immunisieren, sind für solche transzendentalen Argumente gleichsam ideale Situationen zu konstruieren, mit denen möglichst ausgeschlos­ sen werden kann, dass kontingente Faktoren die Bedingungsanalyse stören. Der methodische Schlüsselschritt im Vorfeld der eigentlichen transzendentalen Argumentation ist deshalb die Konstruktion der theoretischen Situation. Bereits sie kann Gegenstand kontroverser Debatten sein. Geht man mit dieser Fragestellung an die Texte Kants heran, gewinnen seine Überlegungen zum Logikbegriff eine Schlüsselrolle. Denn die genaue Bestim­ mung des Gegenstandes der Logik ist gerade die Konstruktion der Situation im Vorfeld der transzendentalen Argumentation für die Durchführung des Pro­ gramms. Dabei unterscheidet Kant zwischen mehreren Logiken, beispielsweise zwischen der allgemeinen und reinen Logik einerseits und der transzendentalen Logik andererseits. Insbesondere der Begriff der allgemeinen und reinen Logik ist für die nachfolgenden Überlegungen grundlegend, denn in ihr werden Struktu­ ren logischer Gebilde gleichsam in maximal möglicher Abstraktion von Annah­ men, die Anlass für skeptische Einwände bieten könnten, untersucht. Deshalb ist der Begriff der allgemeinen und reinen Logik im Vorfeld der eigentlichen Argu­ mentation genauer zu untersuchen und auf seine Konsequenzen für das Verfah­ ren zu befragen – er enthält gleichsam die Beschreibung der Situation, in der die Bedingungsanalyse erfolgen soll. Kant charakterisiert die allgemeine und reine Logik durch verschiedene Ab­straktionsschritte. So wird abgesehen „von allen empirischen Bedingungen, unter denen unser Verstand ausgeübt wird, z.  B. dem Einfluß der Sinne, vom Spiele der Einbildungskraft, den Gesetzen des Gedächtnisses“ usf. (B 77/A 53f.). Darüber hinaus aber „abstrahiert sie von allem Inhalt der Verstandeserkenntnis, und der Verschiedenheit ihrer Gegenstände, und hat mit nichts als der bloßen Form des Denkens zu tun“ (B 78/A 54). Noch weiter scheint eine weitere Formulie­ rung zu gehen: „Die allgemeine Logik abstrahieret, wie wir gewiesen, von allem Inhalt der Erkenntnis, d.  i. von aller Beziehung derselben auf das Objekt, und betrachtet nur die logische Form im Verhältnisse der Erkenntnisse auf einander, d. i. die Form des Denkens überhaupt“ (B 80/A 55, vgl. auch B 83/A 58). Offen­ sichtlich charakterisiert Kant in diesen Formulierungen die allgemeine Logik nicht nur durch Abstraktionsschritte, sondern auch durch ein positives Charak­ teristikum, das er einmal so formuliert, dass die allgemeine Logik nur die „bloße Form des Denkens“ untersuche, und das andere mal so, dass es die allgemeine Logik mit nichts anderem als „dem Verhältnisse der Erkenntnisse auf einander“ zu tun habe (was für Kant offensichtlich eine Erläuterung des Ausdrucks „Form des Denkens“ ist). Die Formulierungen sind interpretationsbedürftig und sie haben auch ver­ schiedene Interpretationen erfahren. Offensichtlich unterscheidet Kant zwischen



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 95

zwei, wenn nicht gar drei Abstraktionsschritten: (a) Es soll von allem Inhalt abge­ sehen werden, (b) es soll von aller Verschiedenheit der Gegenstände der Verstan­ deserkenntnis abgesehen werden, und (c) es soll von aller Beziehung auf Objekte abgesehen werden. Dass a) und b) zu unterscheiden sind, ergibt sich aus dem „und“ in den entsprechenden Formulierungen. Die beiden Abstraktionsforde­ rungen dürfen deshalb nicht miteinander identifiziert werden. Von allem Inhalt zu abstrahieren muss daher etwas anderes bedeuten, als von der Verschieden­ heit der Gegenstände zu abstrahieren. Ob a) und c) zu unterscheiden sind, hängt davon ab, wie man das „d. i.“ interpretiert, mit dem c) eingeführt wird. Möglich wäre es, das „d. i.“ rein explikativ zu lesen, sodass von allem Inhalt zu abstrahie­ ren schlicht heißt, von aller Beziehung auf Objekte zu abstrahieren. Möglich wäre es vielleicht auch, das „d. i.“ als Ankündigung einer Konsequenz von a) zu lesen, sodass, wer von allem Inhalt abstrahiert, in der Konsequenz auch von aller Bezie­ hung auf Objekte abstrahieren muss. Am plausibelsten scheint mir, das „d.  i.“ als präzisierend zu lesen, sodass gerade in dem Sinn von allem Inhalt abgesehen werden soll, dass überhaupt von allem Bezug auf Objekte abzusehen ist.29 Wenn Kant diese Präzisierung für nötig gehalten hat, dann wird man jedes Verständ­ nis des Ausdrucks „von allem Inhalt abstrahieren“ zurückweisen müssen, das Gegenstandsbezug noch zulässt. Ein Punkt scheint mir aber klar zu sein: Weil a) und b) verschieden sind, kann c) nicht in dem Sinn gedeutet werden, dass von aller Beziehung auf Objekte zu abstrahieren schlicht nichts anderes heißt, als von aller Verschiedenheit der Gegenstände abzusehen.30

29 Vgl. KrV, B 83/A 58: „[…] da man bei demselben von allem Inhalt der Erkenntnis (Beziehung auf ihr Objekt) abstrahiert“, auch KrV, B XI: „Daß es der Logik so gut gegangen, diesen Vorteil hat sie bloß ihrer Eingeschränktheit, dadurch sie berechtigt, ja verbunden ist, von allen Objekten der Erkenntnis und ihrem Unterschiede zu abstrahieren, und in ihr also der Verstand es mit nichts weiter, als sich selbst und seiner Form zu tun hat.“ 30 Anders z. B. M. Wolff: „Die formale Logik untersucht das Denken also in Abstraktion, und zwar in Abstraktion von der Art und Weise, wie wir auf Gegenstände Bezug nehmen, die unseren Sinnen begegnen“ (Wolff 1995, S. 224) – so wird gerade nicht von jeder Beziehung aufs Objekt abgesehen; die allgemeine und reine Logik lasse „die Verschiedenheit der Gegenstände, auf welche der Verstandesgebrauch oder das Denken gerichtet sein mag“, unberücksichtigt (S. 206) – auch hier scheint Wolff a) und b) miteinander zu identifizieren. Scheffer (1993) wertet die Logik Jäsche auf und formuliert „Da die allgemeine Logik von jedem besonderen Merkmalsgehalt der Objekte abstrahiert […]“ (S. 10); er identifiziert so a) und b). Auch Longuenesse (1998, S. 11) scheint die Abstraktionsforderungen eher zu reduzieren, wenn sie meint, dass die logischen Formen über die Analyse der Aktivitäten des Vergleichen, Abstrahierens und Reflektierens über gegebene Vorstellungen gefunden werden könnten. – Dass es in keinem Fall genügt, für die allgemeine und reine Logik nur vom Unterschied der Gegenstände abzusehen, ergibt sich auch daraus, dass auch die allgemeine und angewandte Logik schon diesen Abstraktionsschritt macht (KrV, B 77/A 52).

96 

 Robert Schnepf

Wie auch immer man sich hier entscheidet, muss jede Interpretation eine zusätzliche Anforderung erfüllen: Die Abstraktionsschritte müssen so verstan­ den werden, dass sich am Ende auch ein guter Sinn mit der positiven Charak­ teristik der allgemeinen Logik verbinden lässt, etwa so, dass derjenige, der die Abstraktionsschritte a) bis c) vollzieht, es am Ende mit nichts anderem als der Form des Denkens für sich genommen zu tun habe. Hier scheint mir die Formu­ lierung, dass die allgemeine und reine Logik nur die „logische Form im Verhält­ nisse der Erkenntnisse auf einander“ betrachte, entscheidend. Nähme man hier an, es würde nur von der Verschiedenheit der Gegenstände und von dem jewei­ ligen Inhalt abstrahiert, dann hätte es die allgemeine Logik eben nicht nur mit dem Verhältnis der „Erkenntnisse auf einander“ zu tun, sondern auch mit dem Verhältnis dieser „Erkenntnisse“ zu Objekten. Damit das „nur“ in der entspre­ chenden Formulierung Sinn hat, muss ein anderes Verhältnis ausgeschlossen sein, und das kann im Kontext des Satzes, in dem diese Formulierung steht, nur die Beziehung auf Objekte sein. Anders formuliert: Sollen die bloßen Formen des Denkens für sich betrachtet werden, sofern sie für das Denken konstitutiv sind, dann darf der Bezug auf Gegenstände zunächst gar keine Rolle spielen, eben weil damit das Denken gar nicht mehr nur für sich genommen betrachtet würde. Nun widerspricht eine solche Deutung des Begriffs der allgemeinen und reinen Logik zum großen Teil sowohl den Erläuterungen, mit denen Kant selbst seine Urteilstafel einleitet und erläutert, wie auch dem Material, das in seinen Logikvorlesungen dokumentiert ist (aber auch der Darstellung in der sogenannten Logik Jäsche). Auf der anderen Seite findet man entsprechende Charakterisierun­ gen der reinen allgemeinen Logik auch in diesen Darstellungen.31 Außerdem ver­ sichert Kant, dass die so konzipierte Logik „kurz und trocken“ sei, obwohl zumin­ dest das „kurz“ weder auf die Logikvorlesungen noch auf die Logik Jäsche zutrifft. Auch orientieren sich die Logikvorlesungen und die Logik Jäsche in ihrem Aufbau zum Behuf des Unterrichts eher an traditionellen Logiklehrbüchern. Mir scheint der Einwand deshalb nicht zwingend die Möglichkeit auszuschließen, dass wir von Kant schlicht keinen Text haben, der die so konzipierte allgemeine und reine Logik im hier diskutierten Sinn darstellen würde. Schließlich ist noch ein weiterer Umstand in Rechnung zu stellen: In einer Reflexion, die Adickes auf 1797 datiert, spielt Kant auf Anregung von Jacob Sigis­ mund Beck offensichtlich eine gänzlich andere Darstellungsweise seiner Argu­ mentation als in der Kritik der reinen Vernunft durch: „Wie wenn Hr. Bek von den

31 Vgl. Logik Pölitz: „[…] wo man von allen Objecten abstrahiert […]“ (AA XXIV, 2, S. 503); Wiener Logik: „Da wir von aller Beziehung aufs Object abstrahieren, und nur die Regel der Zusammen­ stimmung des Verstandes mit sich selbst betrachten […]“ (AA XXVI, 2, S. 826).



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 97

categorien, die für sich keine Bedeutung haben, aber doch Begriffe a priori sind, anfinge, dann zu Anschauungen a priori, die ihnen correspondieren, fortschritte und so auf Raum, Zeit und realität käme.“ (AA XVIII, S. 679). In Refl. 6358 bekräf­ tigt Kant dieses Gedankenexperiment: Ich sehe nicht ein, warum man nicht mit hrn. Bek von den Categorien Anfangen sollte, doch so, daß dabey zugleich gestanden würde, daß diese reinen Verstandesbegriffe, ohne ihnen Sinnlichkeit als Materia circa quam unterzulegen, gar keine Erkenntnisse hervorbringen können. (AA XVIII, S. 683)

Nimmt man diese Überlegungen ernst, ergibt sich zweierlei: Zum einen muss man annehmen, dass der Text der Kritik der reinen Vernunft nur einen Versuch von mehreren möglichen Versuchen der adäquaten Darstellung der von Kant intendierten Argumentation darstellt. Zum anderen muss man zumindest mit der Möglichkeit rechnen, dass das Verfahren, aus Urteilsformen reine Verstandesbe­ griffe zu gewinnen, auch unabhängig von allen Resultaten der transzendentalen Ästhetik sein kann, also unabhängig von der Voraussetzung apriorischer und empirischer Anschauung. Das bedeutet aber, dass prinzipiell eine Argumenta­ tion für eine Urteilsdefinition und zumindest für einen Kernbestand von logi­ schen Formen des Urteils möglich sein müsste, die unabhängig von der Annahme gegebener Gegenstände ist und damit möglichen Gegenstandsbezug gar nicht in Rechnung stellen darf. Bezieht man diese Interpretationskontroverse zurück auf die Skizze skepti­ scher Einwände gegen Kants Durchführung des angenommenen Programms, wird vielleicht deutlicher, warum die hier angedeutete Interpretationslinie zumindest nicht vorschnell zur Seite geschoben werden sollte: Wenn aufgrund möglicher skeptischer Einwände möglichst methodisch ausgeschlossen werden muss, dass unkontrollierte Vorstellungen oder Vormeinungen darüber, was Gegenstände sind oder wie wir uns Gegenstände denken und uns auf sie beziehen mögen (vgl. die 2. Überlegung im vorherigen Abschnitt), in die Überlegungen eingehen, dann wäre es methodisch geradezu geboten, in den ersten Schritten des skizzierten Programms von Gegenständen und möglichem Gegenstandsbezug abzusehen und dann zuzusehen, ob sich so ein zureichend bestimmter Begriff von wahr­ heitswertfähigen1 Gebilden entwickeln lässt. Es wäre hier in den Texten Kants ein Schritt in einer möglichen kantischen Durchführung des skizzierten Pro­ gramms identifiziert, der von diesem Hegel’schen Einwand zumindest zunächst nicht betroffen wäre. Im Interesse, einer möglichst stabilen Durchführung des Programms auf die Spur zu kommen, wäre also gerade an diese Überlegungen Kants anzuknüpfen.

98 

 Robert Schnepf

6 Zur Durchführung des kantischen Forschungsprogramms II: Überlegungen zum Urteilsbegriff Nach allen bisherigen Überlegungen muss man nun den Versuch wagen, eine Argumentation zu rekonstruieren (schlimmstenfalls zu konstruieren), die gleich­ sam die wenigen Überlegungen Kants zum Vorschlag Becks sowie die strengen Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik zum Ausgangs­ punkt nehmen könnte. Das bedeutet, dass man versuchen muss, einen Weg vom Wahrheitsbegriff, unter Abstraktion von den Resultaten und Voraussetzungen der transzendentalen Ästhetik (und das heißt insbesondere: zunächst unter Ab­straktion vom Problem des möglichen Gegenstandbezugs), zu einer Analyse von Urteilen als wahrheitswertfähigen1 Gebilden zu finden. Diese Rekonstruktion sollte dabei nicht völlig freischwebend sein. Obwohl die Überlegungen von der Annahme ausgehen, dass die Argumentation in den korrespondierenden Text­ passagen der Kritik der reinen Vernunft nicht immer unter den herausgearbeiteten Abstraktionsbedingungen steht, sollten sie zumindest dann, wenn man einige der Abstraktionsbedingungen fallen lässt, den Argumentationsgang des Textes erhellen können. Auch sollten sich Belege oder zumindest Spuren der im Folgen­ den zu rekonstruierenden Überlegungen in den Texten finden lassen, die Kants Arbeitsprozess dokumentieren, insbesondere in den Reflexionen. Schließlich ist aber auch noch einer weiteren Anforderung Rechnung zu tragen: Die Rekon­ struktion sollte argumentative Schritte kennzeichnen und charakterisieren, um dann zu überprüfen, inwieweit sie möglichen skeptischen Einwänden ausgesetzt ist, insbesondere den oben isoliert aufgenommenen Überlegungen Hegels. Es ist also aus den kantischen Texten eine Argumentation herauszufiltern und zu rekonstruieren, die am Ende sinnvoll daraufhin überprüft werden kann, ob die aus Hegel extrahierten skeptischen Einwände durchschlagend sind. Dazu ist es hilfreich, die Argumentation von vornherein so zu rekonstruieren, dass die oben angestellten Überlegungen zu transzendentalen Argumenten für ihre Diskussion fruchtbar gemacht werden können.32 Eine der Kernschwierigkeiten besteht gleich zu Beginn darin, dass gerade der argumentative Zusammenhang zwischen dem Wahrheitsbegriff und dem Begriff des Urteils zumindest auf der Oberfläche in Kants Texten nicht dokumentiert zu

32 Vgl. dazu Henrichs (1976, S. 9ff.) Überlegungen zur Rekonstruktion von Argumenten gerade im Fall Kants.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 99

sein scheint.33 Alles, was man hat, sind Kants zahlreiche Anläufe zu Urteilsdefini­ tionen, die aber nicht immer unter den hier angenommenen Abstraktionsbedin­ gungen stehen, sondern in den jeweiligen Kontexten je eigene Voraussetzungen und Rechtfertigungen haben.34 Gleichwohl lassen sich Überlegungen rekon­ struieren, die so vom Wahrheitsbegriff zum Urteilsbegriff führen, dass sich einige Anläufe zu Urteilsdefinitionen von Kant als Resultate solcher Überlegungen ver­ stehen lassen. Die minimale Voraussetzung, die für die ersten Schritte bei solchen Über­ legungen gemacht werden kann und muss, ist schlicht die, dass nicht nur von „wahr“, sondern auch von „falsch“ die Rede sein muss. Diese Differenz wird von Kant bereits in der Frage nach einem Wahrheitskriterium vorausgesetzt, nach dem man entscheiden kann, ob etwas wahr ist bzw. ob etwas falsch ist.35 Sie wird auch von einem Skeptiker zugestanden werden müssen, der gerade bezweifelt, ob etwas wahr ist (und dabei voraussetzen muss, dass es auch fasch sein kann). Entsprechend muss auch vorausgesetzt werden, dass der Umstand, dass etwas falsch ist, Inhalt eines eigenen wahrheitswertfähigen Gebildes sein kann (sonst könnte der Skeptiker seinen Einwand gar nicht formulieren). Dabei muss noch keine weitere Interpretation der Ausdrücke „wahr“ und „falsch“ zugrunde gelegt werden, insbesondere noch keine besondere Wahrheitstheorie. Selbst skeptische Einwände gegen einen absoluten Wahrheitsbegriff zugunsten eines bloß relati­ ven Wahrheitsbegriffs (etwa eines pragmatischen im Sinn von W. James oder R. Rorty) treffen hier nicht, da auch bei einem bloß relativen Wahrheitsbegriff zwi­ schen „wahr“ und „falsch“ in irgendeinem Sinn unterschieden werden muss.36 Insofern also etwas unter Umständen als „wahr“ charakterisiert werden kann, muss es auch prinzipiell unter anderen Umständen als „falsch“ charakterisier­ bar sein. Allein aus dieser Annahme lässt sich eine Argumentation rekonstruie­ ren, die auf einige der Charakteristika von Urteilen führt, die in Kants Arbeit an der Urteilsdefinition immer wieder auftreten. Nimmt man an, dass auch dieser minimale Wahrheitsbegriff sich auf Gebilde beziehen muss, die wahr und falsch

33 Am weitesten in die hier intendierte Richtung geht m. W. Scheffer (1993), der Kants Redeweise von einer „Logik der Wahrheit“ ernst nimmt. 34 Allein dadurch unterscheidet sich der hier unternommene Versuch von den Interpretationen M. Wolffs (1995), Longuenesses (1998), Brandts (1991) und Scheffers (1993). 35 Kant exponiert diese Frage relativ zu Beginn der transzendentalen Analytik in dem Abschnitt „Von der Einteilung der allgemeinen Logik in Analytik und Dialektik“, KrV, B 83ff./A 57ff. 36 Man muss zu diesem Zweck nicht einmal zwischen Wahrheit und bestmöglicher Rechtfer­ tigung zu einem gewissen Zeitpunkt unterscheiden. Es genügt also ein relativer Begriff von Wahrheit, so lange nur in irgendeinem Sinn daran festgehalten wird, dass zwischen wahr und falsch unterschieden werden kann.

100 

 Robert Schnepf

sein können, d.h. nimmt man an, dass der Wahrheitsbegriff letztlich als ein Paar von Prädikaten analysiert werden muss, die von etwas ausgesagt werden können (nämlich wahrheitswertfähigen Gebilden – was auch der Skeptiker zugestehen muss), und nimmt man weiterhin an, dass diese Gebilde und Wahrheit (im Mini­ malsinn) für uns prinzipiell zugänglich sein müssen (was der Skeptiker in gewis­ ser Weise auch zugeben muss, wenn er einen Wahrheitsanspruch attackiert), dann lassen sich die weiteren Überlegungen als eine Analyse einiger notwendiger Bedingungen der Möglichkeit von Wahrheit interpretieren. Dabei ist für alle fol­ genden Überlegungen entscheidend, dass sie unter den im vorherigen Abschnitt herausgearbeiteten Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik stehen. Jeder einzelne Argumentationsschritt muss daher in der dort konstruier­ ten theoretischen Situation funktionieren. Mir scheint, es sind drei weitere Überlegungsschritte unterscheidbar: 1. Wahrheitswertfähige1 Gebilde müssen also so strukturiert sein, dass es immer ein entsprechendes wahrheitswertfähiges1 Gebilde gibt, das wahr ist, wenn das erste falsch ist, bzw. das falsch ist, wenn das erste wahr ist. Das ist nur möglich, wenn ein wahrheitswertfähiges1 Gebilde ein komplexes Gebilde ist, das eine interne Struktur hat. Denn die Differenz zwischen wahr und falsch kann unter Abstraktion vom Gegenstandsbezug – also unter Voraus­ setzung der theoretischen Situation, die für diesen Teilschritt des Programms vorauszusetzen ist – nicht so rekonstruiert werden, dass es ein einfaches, unstrukturiertes Gebilde gibt, das sich auf einen Gegenstand bezieht und wahr ist, und es ein anders korrespondierendes einfaches Gebilde gibt, das genau dann falsch ist (und umgekehrt). Es scheidet deshalb die Möglichkeit aus, dass ein wahrheitswertfähiges1 Gebilde ein einfaches Gebilde ist (etwa eine Art Name), über dessen Wahrheit oder Falschheit der Gegenstandsbe­ zug entscheidet. Dass beide korrespondierende Gebilde (das wahre und das falsche) gebildet werden können, ist deshalb nur möglich, wenn ein solches wahrheitswertfähiges1 Gebilde aus mindestens zwei Komponenten besteht, die miteinander so verknüpft sein können (aber nicht müssen), dass das gesamte Gebilde wahr ist, die aber auch so verbunden sein können (aber nicht müssen), dass das gesamte Gebilde falsch ist. Es lässt sich also eine Art „transzendentales Argument“ unter den im vorigen Abschnitt rekonst­ ruierten Abstraktionsbedingungen dafür vorschlagen, dass es – relativ auf die dort konstruierte Situation – eine notwendige Bedingung der Möglich­ keit von Wahrheit ist, dass es Gebilde gibt, die aus mehreren Komponenten bestehen, die in bestimmter Weise verbunden sind, aber so, dass sie auch anders verbunden sein könnten, nämlich so, dass gilt, wenn das erste wahr­ heitswertfähige1 Gebilde wahr ist, muss das zweite falsch sein, bzw. wenn das erste falsch ist, muss das zweite wahr sein. Dabei mag man aufgrund dieser



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 101

Überlegungen an einem so beschriebenen Gebilde „Inhalt“ und „Form“ unterscheiden: „Inhalt“ wären die relativ selbstständigen Komponenten, „Form“ die genaue Art ihrer Verknüpfung im Urteil. Diese Argumentation lässt sich probeweise in eine Übersicht bringen. Dabei lassen sich noch einige weitere Konsequenzen entwickeln: 1.1 Der vorausgesetzte minimale Wahrheitsbegriff impliziert die Differenz von „wahr“ und „falsch“ als mögliche Prädikate von irgendwelchen Gebilden. 1.2 Das bedeutet, dass es zwei einander korrespondierende wahrheitswertfä­ hige1 Gebilde geben muss, von denen das eine genau dann wahr ist, wenn das andere falsch ist. 1.3 Bei diesen Überlegungen ist aufgrund der Konstruktion der für diesen Teil­ schritt charakteristischen theoretischen Situation von einem möglichen Gegenstandsbezug der wahrheitswertfähigen1 Gebilde abzusehen. 1.4 Es ist in dieser theoretischen Situation eine Bedingung der Möglichkeit dafür, dass es zwei einander korrespondierende wahrheitswertfähige1 Gebilde gibt, von denen das eine genau dann wahr ist, wenn das andere falsch ist, dass wahrheitswertfähige1 Gebilde aus Komponenten bestehen, die in den beiden Gebilden in unterschiedener Weise verbunden sind. 1.5 Es ist eine Bedingung der Möglichkeit dafür, dass zwei wahrheitswertfähige1 Gebilde einander in diesem Sinn korrespondieren, dass ihre Komponenten einander korrespondieren und der Unterschied zwischen ihnen nicht in den Komponenten zu suchen ist, sondern nur in ihrer Form. 1.6 Entsprechend ist es eine weitere Bedingung der Möglichkeit für wahrheits­ wertfähige1 Gebilde, dass ihre Komponenten in dem Sinn unabhängig von­ einander sind, dass sie in den beiden korrespondierenden wahrheitswert­ fähigen1 Gebilden so in einem Verhältnis stehen können, dass das eine wahrheitswertfähige1 Gebilde genau dann wahr ist, wenn das andere falsch ist (und umgekehrt). In diesem Sinn müssen die Komponenten eines wahr­ heitswertfähigen1 Gebildes voneinander trennbar bzw. unabhängig vonein­ ander sein. 1.7 Die Überlegungen lassen sich nun noch weiter treiben, indem man danach fragt, ob man die Art der Verknüpfung von relativ selbstständigen Kompo­ nenten in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde genauer charakterisieren kann. Offensichtlich muss man hier eine naheliegende Möglichkeit aus­ schließen, nämlich die, das Verhältnis der beiden im wahrheitwertfähigen1 Gebilde verknüpften Vorstellungen umstandslos als ein Subsumptionsver­ hältnis zu interpretieren. Diese Interpretation setzt voraus, dass es bereits Unterschiede zwischen Vorstellungen gibt, nämlich im Hinblick auf ihren Allgemeinheitsgrad. Tatsächlich wird eine solche Interpretation durch den Text der Kritik der reinen Vernunft nahegelegt. Dort heißt es nämlich:

102 

 Robert Schnepf

Alle Urteile sind demnach Funktionen der Einheit unter unseren Vorstellungen, da nämlich statt einer unmittelbaren Vorstellung eine höhere, die diese und mehrere unter sich begreift, zur Erkenntnis des Gegenstandes gebraucht, und viele mögliche Erkenntnisse dadurch zusammengezogen werden (B 94/A 69).

Allerdings macht diese Explikation von der Voraussetzung Gebrauch, dass es „höhere“ und „niedrigere“ Vorstellungen gibt, die als solche durch den urtei­ lenden Verstand lediglich aufzunehmen und dann zu verknüpfen sind. Diese Voraussetzung ist aber zunächst problematisch, denn der Begriff der „allgemei­ nen Vorstellung“ ist durchaus umstritten.37 Ebenso wenig ließe sich bis jetzt die Redeweise davon rechtfertigen, dass es in einem solchen wahrheitswertfähigen1 Gebilde um die Erkenntnis von Gegenständen geht, schlicht weil vom Gegen­ standsbezug zunächst zu abstrahieren ist und ein Begriff vom Gegenstand in diesem Programm nicht vorausgesetzt, sondern allererst gewonnen werden soll. Kurz gesprochen: Diese naheliegende Interpretation verletzt die oben konstru­ ierte Situationsbeschreibung, unter der die gesamte Argumentation stehen soll. Es lässt sich jedoch eine Alternative entwickeln: Nach den bisherigen Über­ legungen kann zwischen den Komponenten von Urteilen zunächst gar kein Ver­ hältnis bestehen, denn von allem, was ein solches Verhältnis begründen könnte, gilt es ja zu abstrahieren. Das bedeutet, dass zunächst prinzipiell jede Vorstellung in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde an die Stelle jeder anderen Vorstellung treten könnte (vgl. KrV, B 138). Das wiederum bedeutet, dass Vorstellungen in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde in ein Verhältnis gesetzt werden müssen. Eine Voraussetzung dafür, dass Vorstellungen in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde in ein Verhältnis gesetzt werden können, in dem sie von sich aus noch gar nicht stehen, ist, dass etwas oder jemand sie in dieses Verhältnis setzt, dass es also eine Art Subjekt gibt, das spezifische Handlungen vollziehen muss, wenn es denn ein wahrheitswertfähiges1 Gebilde geben können soll. Hier ist der genaue Ort, an dem in diesem gesamten Programm eine Art self-directed transcendental argument seinen spezifischen Ort hat. Diese spezifischen Handlungen lassen sich genauer charakterisieren. Um überhaupt durch eine Handlung ein wahr­ heitswertfähiges1 Gebilde zustande zu bringen, muss der Handelnde von den Komponenten, aus denen ein wahrheitswertfähiges1 Gebilde besteht, Gebrauch machen. Die genauere Charakterisierung der (komplexen) Handlung, der sich ein wahrheitswertfähiges1 Gebilde verdankt, muss also näherhin eine Charak­

37 Klassisch ist hier die Argumentation von Berkeley, dass allgemeine Vorstellungen selbst­ widersprüchlich seien. Die allgemeine Vorstellung des Dreiecks müsste ein Dreieck vorstellen, das weder spitzwinklig, noch rechtwinklig, noch stumpfwinklig ist, obwohl jedes Dreieck eines davon sein muss (vgl. auch Tugendhat/Wolff 1993, S. 134).



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 103

terisierung der spezifischen Handlungen sein, mit denen von Vorstellungen in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde Gebrauch gemacht wird. Dabei muss diese Charakterisierung der spezifischen Handlungen, mit denen von den Komponen­ ten in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde Gebrauch gemacht wird, dazu hin­ reichen, eine Asymmetrie im Verhältnis der beiden Vorstellungen zu begründen. Der Vorschlag, der für eine solche Charakterisierung gemacht werden kann, ist schlicht der, dass in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde die eine Vorstellung als eine Bedingung für den Gebrauch der zweiten Vorstellung gebraucht wird. Ein wahrheitswertfähiges1 Gebilde wäre also nach den bisherigen Überlegungen die Verknüpfung oder die Vereinigung zweier Vorstellungen dadurch, dass von einer Vorstellung als einer Bedingung des Gebrauchs einer zweiten Vorstellung Gebrauch gemacht wird.38 Auch diese Überlegungen lassen sich in eine Übersicht bringen: 2.1 In einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde müssen die Komponenten in irgend­ einer Weise miteinander verbunden sein bzw. in einem Verhältnis stehen, damit überhaupt von einem Gebilde die Rede sein kann bzw. damit sich das eine Gebilde von seinem korrespondierenden unterscheiden kann. 2.2 Von sich aus sind diese Komponenten unverbunden bzw. stehen in keinem Verhältnis zueinander (vgl. 1.6). 2.3 Es ist deshalb eine Bedingung der Möglichkeit wahrheitswertfähiger1 Gebilde, dass etwas oder jemand die Komponenten eines solchen Gebildes in ein Ver­ hältnis setzt. Dieses „ins Verhältnis setzen“ mag als „Synthesis“ bezeichnet werden. Es ist eine Aktivität oder eine Handlung von etwas oder jemandem.39 2.4 Es gibt zwei einander korrespondierende wahrheitswertfähige1 Gebilde, von denen das eine genau dann wahr ist, wenn das andere falsch ist (vgl. 1.2). 2.5 Es ist also eine Bedingung der Möglichkeit dafür, dass es zwei einander in diesem Sinn korrespondierende wahrheitwertfähige1 Gebilde gibt, dass das Verhältnis, in das die Komponenten in diesen Gebilden gesetzt werden, ein asymmetrisches ist. Andernfalls könnte nicht erklärt werden, wie das eine Gebilde wahr sein kann, wenn das andere falsch ist.

38 Der Vorschlag geht auf Reich (1986, S. 46ff.) zurück – vgl. dazu Enskat (2007) sowie Schnepf (2006, S. 310ff.). 39 Der mir wichtige Punkt dieser Rekonstruktion besteht also an dieser Stelle darin, dass die Rede von einer Synthesis und spezifischen Handlungen des Urteilenden im Rahmen der kantischen Urteilstheorie nicht etwa vorausgesetzt werden muss und gleichsam vom Himmel fällt, sondern dass im Rahmen einer Art transzendentalen Arguments aus einer Bedingungsanalyse des Wahrheitsbegriffs der Versuch gemacht werden kann, sie zu rechtfertigen.

104 

 Robert Schnepf

2.6 Komponenten in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde in ein Verhältnis zu setzen bedeutet, dass etwas oder jemand von diesen Komponenten einen bestimmten Gebrauch macht (vgl. 2.3). 2.7 Unter den spezifischen Abstraktionsforderungen, die die theoretische Situ­ ation dieser Argumentation ausmachen, muss dieser Gebrauch völlig unab­ hängig von möglichen weiteren Eigenschaften dieser Komponenten sein. 2.8 Die einzige Art, einen solchen Gebrauch zu konzipieren, der diese Bedingung erfüllt und zugleich eine asymmetrische Relation zwischen den Komponen­ ten begründet, ist der Gebrauch der einen Komponente als Bedingung des Gebrauchs der anderen Komponente.40 2.9 Es ist also eine Bedingung der Möglichkeit wahrheitswertfähiger1 Gebilde, dass etwas oder jemand eine Komponente als Bedingung des Gebrauchs einer anderen Komponente gebraucht. In diesen Überlegungen ist deshalb vorsichtig von „etwas oder jemand“ die Rede, weil es noch gar nicht ausgemacht ist, was es ist, das die Komponenten in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde ins Verhältnis setzt. Diese Frage ist mit den bishe­ rigen Mitteln noch nicht zu beantworten.41 3. Allerdings muss man bei diesen Überlegungen noch einer weiteren Bedin­ gung Rechnung tragen. Es gilt ja im gesamten Programm, nicht nur Bedin­ gungen dafür sukzessive zu analysieren, dass etwas wahr sein kann, sondern zugleich auch dafür, dass diese Wahrheit uns zugänglich ist. Genau das sollte der minimale Wahrheitsbegriff ja auch implizieren und in aller Regel wird

40 Es ist dies ein exemplarischer Fall für einen synthetischen Schritt in einer transzendentalen Argumentation (vgl. oben, Anm. 27): Es kann hier nämlich nur darum gehen, einen Kandidaten zu finden und als alternativlos auszuweisen, der die im Argument geforderte Funktion oder Rolle erfüllt, nicht aber darum, ihn aus dem Bisherigen analytisch zu gewinnen. Gerade diese Schritte sind mit Unsicherheit behaftet (vgl. dazu unten, Abschnitt 8). 41 Nicht nur in diesem Punkt unterscheidet sich der hier verfolgte Versuch von den Über­ legungen Reichs. Reich versucht, die Urteilsdefinition aus dem Begriff der synthetischen Einheit der Apperzeption zu entwickeln (vgl. Reich 1986, S. 25ff.). Dieser Versuch ist in der nachfolgenden Literatur nicht zuletzt deswegen kritisiert worden, weil sich für eine solche Argumentation in Kants Text kein Anhalt finden lässt (vgl. z.  B. Brandt 1991; Henrich 1976, S. 24, Anm. 6). Dieses Argument ist indessen nicht durchschlagend. Zumindest kann sich der gegenwärtige Versuch nur schlecht auf dieses Argument berufen, setzt er doch auch voraus, dass sich im Rückgriff auf kantische Texte Argumente rekonstruieren lassen, die sich so in den Texten selbst nicht finden. Mir scheint demgegenüber der Umstand bedenkenswert, dass der Reich’sche Vorschlag schon fast zu viel an Auskunft über die Struktur der synthetischen Einheit der Apperzeption vorauszusetzen scheint, um gegenüber skeptischen Einwänden – etwa den aus Hegel gewonnenen – verteidigt werden zu können. In diesem Sinn scheint mir die hier vor­ gelegte Rekonstruktion schlicht voraussetzungsärmer und deshalb stärker.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 105

bei skeptischen Attacken gegen einzelne Wahrheitsbegriffe genau dieser Umstand betont, dass die Rede von Wahrheit nur sinnvoll sei, wenn es sich um eine uns prinzipiell zugänglich Wahrheit handele. Das bedeutet, dass die Komponenten eines wahrheitswertfähigen1 Gebildes und auch die Ver­ bindung zwischen ihnen uns zugänglich sein müssen. Der erste Teil dieser Bedingung mag dadurch gesichert werden, dass man die Komponenten im ersten Zugriff als „Vorstellungen“ charakterisiert. Dabei darf man sich unter dem Ausdruck „Vorstellung“ letztlich nicht zu viel denken (um sich nicht dem Einwand auszusetzen, eine Erkenntnis vor der Erkenntnis vorauszusetzen). Es genügt, hier unter „Vorstellung“ nur „epistemisch prinzipiell zugängli­ che Komponenten wahrheitswertfähiger1 Gebilde“ zu verstehen. Allerdings müssen nicht nur die Komponenten, sondern auch ihre Verknüpfung episte­ misch zugänglich sein. Denn nur, wenn auch ihre Verknüpfung zugänglich ist, können die einander in obigem Sinn korrespondierenden wahrheitswert­ fähigen1 Gebilde als einander korrespondierende unterschieden und gekannt werden. Insofern die Komponenten eines wahrheitswertfähigen1 Gebildes für sich genommen gemäß den Abstraktionsbedingungen der gesamten Überle­ gungen in keinerlei Beziehung zueinander stehen und sich die Komponenten dann, wenn sie in ein solches wahrheitswertfähiges1 Gebilde eintreten, nicht verändern, sondern etwas mit ihnen geschieht bzw. gemacht wird, kann die genaue Verbindung, in der die Komponenten in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde stehen, nur gekannt werden, wenn die Aktion oder Handlung, die ihren Zusammenhang begründet, von dem Handelnden selbst gekannt wird. Die Kenntnis der wahrheitswertfähigen1 spezifischen Handlungen ist deshalb eine notwendige Bedingung der Zugänglichkeit von Wahrheit und damit – nach dem vorausgesetzten minimalen Wahrheitsbegriff – für Wahrheit selbst. Dafür, dass diese Bedingung erfüllt ist, mag man den Ausdruck „Verknüpfung in einem Bewusstsein“ wählen. Dabei sollte man unter diesem Ausdruck – ganz analog zur vorigen Überlegung – zunächst gar nicht mehr verstehen als eben dies, dass die Verknüpfung dieser Komponenten (die selbst epistemisch zugänglich sein müssen und deswegen „Vorstellungen“ heißen mögen) ihrerseits epistemisch zugänglich ist. Auch hier ergibt sich also ein quasi-transzendentales Argument: Es ist eine Bedingung der Möglichkeit von Wahrheit, dass es Gebilde vom Typ „Verknüpfung von Vorstellungen in einem Bewusstsein“ gibt. Auch diese Überlegungen lassen sich in eine Art Übersicht bringen: 3.1 Soll uns Wahrheit epistemisch zugänglich sein, müssen uns wahrheitswert­ fähige1 Gebilde epistemisch zugänglich sein. 3.2 Epistemischer Zugang zu einem wahrheitswerfähigen1 Gebilde ist nur mög­ lich, wenn es möglich ist, dieses wahrheitswertfähige1 Gebilde von anderen wahrheitswertfähigen1 Gebilden zu unterscheiden.

106 

 Robert Schnepf

3.3 Zwei wahrheitswertfähige1 Gebilde können sich hinsichtlich der Kompo­ nenten, aus denen sie bestehen, oder hinsichtlich der Art und Weise ihrer Zusammensetzung in dem jeweiligen wahrheitswertfähigen1 Gebilde unter­ scheiden. 3.4 Um zwei wahrheitswertfähige1 Gebilde daraufhin beurteilen zu können, ob sie identisch sind oder unterschieden, muss der diese Gebilde Bildende epi­ stemischen Zugang sowohl zu den Komponenten der wahrheitswertfähigen1 Gebilde haben als auch zu der Art und Weise ihrer Zusammensetzung. 3.5 Es ist also eine Bedingung der Möglichkeit von Wahrheit, dass wir episte­ mischen Zugang zu den Komponenten wahrheitswertfähiger1 Gebilde haben, und: 3.6 Es ist also eine Bedingung der Möglichkeit von Wahrheit, dass wir epistemi­ schen Zugang zu der Art und Weise der Zusammensetzung der Komponenten in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde haben. 3.7 Komponenten eines wahrheitsertfähigen1 Gebildes sollen, insofern sie epi­ stemisch zugänglich sind, „Vorstellungen“ heißen. 3.8 Da die Vorstellungen, von denen in einem wahrheitswertfähigen1 Gebilde Gebrauch gemacht wird, sich dadurch, dass von ihnen Gebrauch gemacht wird, nicht verändern, kann derjenige, der wahrheitswertfähige1 Gebilde hervorbringt, diese nur von einem korrespondierenden wahrheitswertfähi­ gen1 Gebilde aus gleichen Komponenten unterscheiden, wenn er um seine eigenen Handlungen in diesem Gebilde weiß. 3.9 Es ist also eine Bedingung der Möglichkeit wahrheitswertfähiger1 Gebilde, dass der solche Gebilde Bildende um die Handlungen, durch die er diese Gebilde hervorbringt, wissen kann. 3.10 Weil die in wahrheitswertfähigen1 Gebilden Handelnden epistemischen Zu­gang sowohl zu den Komponenten in diesen Gebilden als auch zu den von ihnen zu vollziehenden Handlungen haben, ist es für diese Handelnden möglich, den Zusammenhang zwischen dem Wahrheitsbegriff und den Strukturen wahrheitswertfähiger1 Gebilde selbst zu erkennen und die Typen von Hand­ lungen in diesen Gebilden zu kennen und zu analysieren.42 Die hier vorgeschlagene Rekonstruktion findet sich in dieser Form nicht in Kants Texten. Bestenfalls lassen sich Spuren davon entdecken. Allerdings lassen sich diese Überlegungen auf Texte und Textbruchstücke beziehen, die Kants Arbeit an einer Definition des Urteils dokumentieren. Anders gesprochen: Die soweit analy­

42 Dieses Resultat sichert, dass der gesamte hier skizzierte Argumentationsgang prinzipiell durch das erkennende Subjekt selbst konstruiert oder nachvollzogen und kontrolliert werden kann.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 107

sierten wahrheitswertfähigen1 Gebilde sind das, was Kant „Urteil“ nennt, zumin­ dest soweit das, was Kant „Urteil“ nennt, auf der Ebene der allgemeinen und reinen Logik, wie sie oben in Abschnitt 5 rekonstruiert wurde, allein in den Blick geraten kann. Eine Pointe der hier rekonstruierten Argumentation besteht gerade darin, die von Kantinterpreten oftmals als selbstverständlich vorausgesetzte These zu gewinnen, Urteile seien zumindest die primären wahrheitswertfähigen Gebilde. Dafür, Kant diese Argumentation zuzuschreiben oder diese Argumenta­ tion als einen Versuch zu interpretieren, der zumindest Aspekte seiner Arbeits­ bemühungen aufgreift und mit einigen seiner Resultate zusammenpasst, kann nur sprechen, dass sie sich völlig im Rahmen der oben herausgearbeiteten theo­ retischen Situation der allgemeinen und reinen Logik bewegt (und somit einigen skeptischen Einwänden nicht ausgesetzt ist), dass sie es gestattet, eine zentrale These Kants – dass nämlich das Urteil der primäre Ort von Wahrheit sei – nicht einfach axiomatisch anzunehmen, sondern zu begründen, dass sie es darüber hinaus gestattet, einige zentrale Thesen Kants im Kontext der Urteils- und der Kategorienlehre – etwa den Rekurs auf den Handlungsbegriff – zu begründen, die sonst einfach vorausgesetzt werden müssten (und insofern auch andere skep­ tische Einwände abzuwehren), sowie schließlich, dass sie mit einigen Überlegun­ gen Kants im Umkreis der Suche nach einer Urteilsdefinition zusammenstimmt. Klar ist aber auch, dass einige Elemente anderer Urteilsdefinitionen Kants noch gar nicht berücksichtigt sind. Das gilt etwa für den Objektivitätsanspruch, der nach einigen Formulierungen mit Urteilen prinzipiell verbunden zu sein scheint, oder für die Rolle von Begriffen in Urteilen oder für den Regelcharakter von Urtei­ len. Zu einigen dieser Probleme möchte ich abschließend kurz Stellung nehmen. Zunächst zum Problem des Objektivitätsanspruchs von Urteilen:43 Vor allem in den Prolegomena finden sich Passagen, die zumindest den ersten Teil dieses rekonstruierten Urteilsbegriffs bestätigen, ohne einen Objektivitätsanspruch anzunehmen: „Die Vereinigung der Vorstellungen in einem Bewusstsein ist das Urteil […]. Die logischen Momente aller Urteile sind so viele mögliche Arten, Vor­ stellungen in einem Bewußtsein zu vereinigen.“ Die unmittelbare Fortsetzung

43 Dass der Anspruch auf objektive Einheit für den Urteilsbegriff Kants schlechthin konstitutiv sei, nehmen an beispielsweise Reich (1986, S. 39ff.), Henrich (1976, S. 25ff.), Longuenesse (1998, S. 82ff.). Für diese Position ist oftmals die Orientierung an Kants Urteilsdefinition in § 19 der B-Deduktion ausschlaggebend: „[…] so finde ich, daß ein Urteil nichts andres sei, als die Art, gegebene Erkenntnisse zur objektiven Einheit der Apperzeption zu bringen“ (B 141). Die theoretische Situation, die bei der Argumentation der transzendentalen Deduktion vorausgesetzt wird, ist indessen eine ganz andere als in den bisherigen Überlegungen: Hier sind die Resultate der transzendentalen Ästhetik unverzichtbar. Das drückt sich im Kontext dieser Definition durch die Formulierung „gegebene Erkenntnisse“ aus.

108 

 Robert Schnepf

dieser Passage macht deutlich, dass für Urteile auf einer bestimmten Abstrak­ tionsebene der Anspruch auf Objektivität noch gar nicht charakteristisch sein kann: „Dienen aber dieselben [d. i. die Vorstellungen, R. S.] eben als Begriffe, so sind sie Begriffe von der notwendigen Vereinigung derselben in einem Bewusst­ sein, mithin Prinzipien objektiv gültiger Urteile“. (Prol. § 22, A 88. W 5, S. 171) Erst wenn die Vorstellungen als Begriffe dienen, soll von objektiv gültigen Urteilen die Rede sein. Um von objektiven Urteilen reden zu können, ist also nach dieser Passage noch eine weitere Annahme notwendig (nämlich die, dass Vorstellungen als Begriffe dienen können – wie auch immer), von der im jetzigen ersten Teil­ schritt der gesamten Überlegungen noch abzusehen ist. Dass Urteile auf der hier angenommenen Abstraktionsebene noch gar nicht den Anspruch auf Objektivität erheben und erheben können, ergibt sich schlicht daraus, dass sich die wahr­ heitswertfähigen1 Gebilde noch gar nicht auf den bloßen Gedanken eines Gegen­ standes beziehen (wahrheitswertfähig2), von Gegenständen der Erfahrung ganz zu schweigen (wahrheitswertfähig3).44 Kant scheint also zumindest gelegentlich versucht zu haben, den Urteilsbegriff auf der hier angenommenen Abstraktions­ ebene zu thematisieren, also in gewissen Problemkontexten mit einem Urteils­ begriff zu arbeiten, der den Objektivitätsanspruch – oder den Anspruch auf eine „objektive Einheit“ im Urteil – noch gar nicht enthält.45 Zu einem anderen Punkt: Schwieriger ist demgegenüber die Analyse der Subsumptionsformel durch die Formel von dem Gebrauch einer Vorstellung als Bedingung des Gebrauchs einer anderen Vorstellung aus Texten Kants zu recht­ fertigen. Denn auch hier liegt der Einwand nahe, dass Kant in den einschlägi­ gen Passagen der Kritik der reinen Vernunft von der Unterordnung von Begriffen rede, und das setzt eine extensionale Lesart voraus. Dazu passt dann auch, dass Kant von einem indirekten Bezug auf Gegenstände im Urteil ausgeht, insofern ein Begriff auf einen anderen bezogen wird, der sich dann seinerseits auf Gegen­ stände bezieht. Das alles ist tatsächlich gut belegt. Doch kommt man mithilfe von Logiklehrbüchern der Wolff’schen Tradition auf eine andere Spur: In den

44 Vgl. hierzu erneut KrV, B 195/A 155, wo Kant von einem Denken redet, in dem der Verstand „bloß mit Vorstellungen […] spielt“. Der Urteilsbegriff muss so umfassend sein, dass er dieses Spielen als Verstandeshandlung zu denken gestattet. Der hier entwickelte Begriff wahrheitswertfähiger1 Gebilde ist in der Tat so umfassend. Entsprechend kann mit ihrem Begriff noch gar nicht der Anspruch auf objektive Einheit verbunden sein. 45 Dieser Punkt scheint mir sogar unentbehrlich: Denn tatsächlich kennt Kant auch Urteile, die keinerlei Anspruch auf Objektivität oder auf eine „objektive Einheit“ in ihnen erheben. Zu diesen Urteilen gehören sowohl Geschmacks- wie auch Wahrnehmungsurteile – vgl. dazu Wieland (2001, S. 88ff.), aber auch Brandt (1991, S. 22). Man sollte m. E. den Kernbegriff des Urteils nicht vorschnell auf den Begriff eines Erkenntnisurteils einengen.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 109

Vernünftigen Gedanken von den Kräften des menschlichen Verstandes und ihrem richtigen Gebrauch in Erkenntnis der Wahrheit, der sogenannten Deutschen Logik, expliziert Christian Wolff beispielsweise das Urteil als eine Verknüpfung oder Trennung von mindestens zwei Begriffen, „nämlich den Begrif des Dinges, von welchem wir urtheilen, und den Begrif dessen, was ihm zukommen, oder nicht zukommen soll.“ (§ 2, S. 156) Durch die Überlegung, dass es für die Wahrheit eines Satzes einen Grund geben muss, kommt Wolff auf eine alternative Explikation: Man siehet aber hieraus, daß ein jeder Satz sich gar leichte in zwey Theile zergliedern lässet. Der erste ist die Bedingung, unter welcher einem Dinge etwas zukommet, oder nicht zukommen kann, nemlich weil es dieses oder jenes an sich hat, oder auch sich unter diesen oder jenen Umständen befindet. Der andere Theil ist die Aussage, welche dasjenige in sich enthält, was einer Sache zukommt, oder nicht zukommen kann. (§ 6, S. 159)46

Zwei Kernpunkte lassen sich dieser Stelle entnehmen: Zum einen, dass Unter­ ordnungsverhältnisse prinzipiell auf Bedingungsverhältnisse abgebildet werden können (und umgekehrt). Wenn alle Bälle rot sind, dann ist ein Ball zu sein eine hinreichende Bedingung dafür, rot zu sein; wenn Ball zu sein eine hinreichende Bedingung dafür ist, rot zu sein, dann sind alle Bälle rot. Zum anderen wird behauptet, dass ebenso prinzipiell alle Urteile letztlich als (zum Teil komplexe) Bedingungsverhältnisse analysierbar sind. In einer Reflexion hat Kant diese beiden Möglichkeiten, das Verhältnis von Vorstellungen im Urteil zu analysie­ ren, gleichsam gleichberechtigt nebeneinander gestellt.47 Diese Reflexion macht zugleich deutlich, dass Kant gelegentlich unter der „Unterordnung“ eines Begriffs nicht die Unterordnung eines Begriffs kleineren Umfangs unter einen allgemei­ neren Begriff größeren Umfangs verstanden hat, sondern gelegentlich geradezu umgekehrt die Unterordnung des allgemeineren Begriffs unter den spezielleren als der Bedingung seines Gebrauchs. Diese Redeweise findet sich nun auch in der Kritik der reinen Vernunft, allerdings in einem ganz anderen Kontext, nämlich in den Einleitungspassagen zur transzendentalen Dialektik im Kontext der Lehre von den Vernunftschlüssen. Kant leitet dort die hier relevante Überlegung mit der Bemerkung ein: „Man siehet leicht, daß die Vernunft durch Verstandeshand­

46 Vgl. zu C. Wolffs Urteilstheorie Neemann (2007), zum hier besprochenen Punkt insbesondere S. 131. 47 Vgl. Reflexionen zur Logik, Refl. 3044 (AA XVI, S. 629): „Urtheil ist das Verhältnis der Unterordnung der Begriffe unter einander. Urtheil ist die Vorstellung der Einheit im Verhältnisse der Erkenntnisse.* Wenn [was nach] mehrere Erkenntnisse als eines betrachtet werden, durch eine derselben auch die andere gesetzt wird. *(Die [Unterordnung] Verknüpfung einer Erkennt­ nis [unter] mit ihrer allgemeinen Bedingung nach Begriffen. Die Verknüpfung Verschiedener Erkentnis [nach] durch Begriffe)“.

110 

 Robert Schnepf

lungen, welche eine Reihe von Bedingungen ausmachen, zu einem Erkennt­ nisse gelangt.“ (B 387/A 330) Er illustriert diese Bemerkung mit dem Beispiel des Schlusses: (1) „Alles Zusammengesetzte ist veränderlich“, (2) „Alle Körper sind zusammengesetzt“, also (3) „Alle Körper sind veränderlich“. Den Übergang von der ersten zur zweiten Prämisse rekonstruiert Kant dabei als Übergang von einem Satz zu einem anderen, der unter der Bedingung des ersten steht. Die Redeweise von „der Bedingung des ersten“ signalisiert, dass der zweite Satz insofern unter der Bedingung des ersten steht, als der Subjektausdruck im ersten nunmehr das Prädikat ist; dass er unter der Bedingung des ersten steht, signalisiert, dass der Subjektausdruck im ersten Satz die Funktion einer Bedingung für das Zukommen des Prädikats hat.48 Im Kontext der Problematik von Schlüssen kommt Kant also darauf zu sprechen, dass extensional interpretierbare Subsumptionsverhältnisse übersetzbar in korrespondierende Bedingungsverhältnisse sind. Dann wird man aber von dieser Art der Analyse in der Tat im Kontext einer Rekonstruktion von Kants Arbeit an einer Urteilsdefinition Gebrauch machen dürfen.49 Noch ein letztes Bedenken gegen die hier entwickelte Argumentation ist, wo nicht vollständig auszuräumen, so doch zu relativieren: In § 20 der B-Deduktion bietet Kant eine explizite Definition des Urteils an, um bisherige Auffassungen der Logiker, die ihm defizitär erscheinen, zu korrigieren. Nach dieser Defini­ tion ist ein Urteil „nichts anderes […], als die Art, gegebene Erkenntnisse zur objektiven Einheit der Apperzeption zu bringen.“ (KrV, B 141) Es ist natürlich zu fragen, warum die gesamte bisherige Argumentation nicht von dieser Definition ausgegangen ist bzw. warum sie diese Definition nicht als Resultat erreicht hat. Dieser Einwand lässt sich ergänzen um die Frage, ob nicht die gesamten bisheri­ gen Überlegungen insofern falsch angelegt sind, als die Bemerkung Kants völlig ignoriert wurde, dass die „synthetische Einheit der Apperzeption der höchste Punkt [sei, R. S.], an den man allen Verstandesgebrauch, selbst die ganze Logik, und nach ihr, die Transzendental-Philosophie heften“ müsse (Kant, KrV, B 134,

48 Ein analoges Beispiel diskutiert Kant B 378/A 321f. Dort kommentiert er die Funktion der Prämisse in Bezug auf die Konklusion mit den Worten „Allein ich suche einen Begriff, der die Be­ dingung enthält, unter welcher das Prädikat (Assertion überhaupt) dieses Urteils gegeben wird“. 49 Vgl. dazu Reich (1986, S. 46ff. sowie S. 65f.). Longuenesse (1998, S. 95ff.) kommt in anderem Zusammenhang auf dieselbe Thematik zu sprechen, nutzt diese aber aufgrund ihrer anderen Voraussetzungen nicht für die Arbeit an der Definition des Urteils. Autoren wie M. Wolff (1995) und Brandt (1991) orientieren sich demgegenüber vor allem am Text in unmittelbarer Nachbarschaft zur Urteilstafel der KrV, also einem Textabschnitt, von dem ich oben in Abschnitt 5 zu zeigen versucht habe, dass er im Kontext der von Kant in der KrV gewählten Darstellungsweise nicht in allen Punkten den spezifischen Abstraktionsbedingungen genügt, die die theoretische Situation der grundlegenden Überlegungen Kants in der allgemeinen und reinen Logik charakterisieren.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 111

Anm.).50 Diese Anmerkung scheint zu besagen, dass auch die Überlegungen zur allgemeinen und reinen Logik falsch angelegt wären, würde man sie nicht von vornherein auf die synthetische Einheit der Apperzeption beziehen, und das war in den bisherigen Überlegungen nicht der Fall. Um mit dem zweiten Punkt anzufangen: Die Formulierung Kants suggeriert nicht, dass die allgemeine und reine Logik aus dem „höchsten Punkt“ zu ent­ wickeln oder abzuleiten wäre. Die Metapher vom „anheften“ lässt sich vielmehr zwanglos so verstehen, dass die allgemeine und reine Logik bereits vorliegen muss, um dann an etwas anderes „angeheftet“ werden zu können (vgl. Brandt 1991, S. 12ff.). Das hat vor dem Hintergrund nicht nur der bisherigen Überlegun­ gen auch einen guten Sinn, denn der Ausdruck „synthetische Einheit der Apper­ zeption“ bezieht sich auf eine Einheit „gegebener Vorstellungen“ bzw. eines Man­ nigfaltigen in der Anschauung. Dieser Typ von Einheit ist aber in der allgemeinen und reinen Logik gar nicht thematisch, weil in ihr von allem Gegenstandsbezug abstrahiert wird. Dasselbe ergibt sich auch unabhängig von den Überlegungen zu den Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik in Abschnitt 5 daraus, dass sich nach Kant die allgemeine und reine Logik von der transzen­ dentalen Logik dadurch unterscheidet, dass es allein Letztere mit Anschauung zu tun hat (vgl. Kant, KrV, B A 55/80). Entsprechend kann das spezifische Problem der synthetischen Einheit der Apperzeption in der allgemeinen und reinen Logik noch gar keine Rolle spielen. Das bedeutet dann aber auch, dass die oben zitierte Definition des Urteils zwar die Definition der Logiker korrigiert, aber eben mit begrifflichen Ressourcen, die nicht der allgemeinen und reinen Logik verfügbar sind, und im Hinblick auf Aufgaben, die gar nicht mehr nur die Aufgaben der all­ gemeinen und reinen Logik sind. Vielleicht lässt sich die hier angedeutete Inter­ pretationskontroverse so auf den Begriff bringen: Während nach der einen Inter­ pretation das „ich denke“ gleichsam in dem Sinn der höchste Punkt ist, dass aus ihm in irgendeinem Sinn auch die allgemeine und reine Logik entwickelt werden soll, ist es nach der hier versuchten Interpretation die allgemeine und reine Logik, die dadurch zur genaueren Analyse des „ich denke“ beiträgt, dass die logischen Handlungen des Verstandes bei der Analyse der genauen Art und Weise, in der gegebene Erkenntnisse oder Anschauungen zu einer Einheit gebracht werden, vorausgesetzt und berücksichtigt werden müssen. Für die Analyse des „ich denke“ ist relevant, dass es ein Ich sein soll, dem Wahrheit prinzipiell zugänglich ist, und deshalb ist bei seiner Analyse der Form wahrheitswertfähiger1 Gebilde Rechnung zu tragen, die sich einer Analyse der Bedingungen der Möglichkeit

50 Dies ist auch der Ausgangspunkt von Reich (1986, S. 28ff.), ähnlich Henrich (1976).

112 

 Robert Schnepf

von Wahrheit verdankt.51 Gerade darin scheint mir eine Möglichkeit zu bestehen, dem Hegel’schen Einwand (vgl. oben, Abschnitt 4) zu entgehen, entweder einen zu inhaltsreichen Begriff des Ichs voraussetzen zu müssen – und sich so in dem Problem einer Erkenntnis vor der Erkenntnis zu verfangen – oder aber einen zu inhaltsarmen, aus dem sich nicht viel gewinnen lässt.

7 Zur Durchführung des kantischen Forschungsprogramms III: Überlegungen zur Urteilstafel am Beispiel der Quantität Nimmt man einmal an, dass sich diese Rekonstruktion von Kants Argumentation für eine Urteilsdefinition in einem ersten Teilschritt des skizzierten Forschungs­ programms als Interpretation stabilisieren lässt (was geradezu fordert, dass diese Definition in den anderen Teilschritten angereichert werden kann und muss), dann stellt sich dringend die Frage, ob diese Definition nicht viel zu strukturarm ist, um aus ihr die Urteilstafel zu gewinnen (von der metaphysischen Deduk­ tion ganz zu schweigen). Es gilt deshalb zu überlegen, ob wenigstens Aussicht

51 Zu einem letzten Punkt: Insbesondere Krüger (1968) hat zu zeigen versucht, dass Kant gar nicht beabsichtigt habe, die Vollständigkeit der Urteilstafel und die einzelnen Urteilsformen regelrecht abzuleiten. Er stützt sich insbesondere auf eine Auslegung von B 145f.: „Von der Eigen­ tümlichkeit unseres Verstandes aber, nur vermittelst der Kategorien und nur gerade durch diese Art und Zahl derselben Einheit der Apperzeption a priori zustande zu bringen, lässt sich ebenso wenig ferner ein Grund angeben, als warum wir gerade diese und keine anderen Funktionen zu urteilen haben, oder warum Zeit und Raum die einzigen Formen unserer möglichen Anschauung sind.“ – vgl. Krüger (1968, S. 337) und Scheffer (1993, S. 240ff.). Allerdings eröffnet das „ferner“ in dem Zitat einigen Interpretationsspielraum (vgl. dazu M. Wolff 1995, S. 179). Auch vor dem Hintergrund der bisher entwickelten Interpretation lässt der zitierte Satz zwanglos eine andere als die von Krüger vorgeschlagene Lesart zu: Mit Argumentationen wie den bisherigen lässt sich beispielsweise das Vermögen, Vorstellungen in einem Bewusstsein zu einem Urteil zu vereinigen, als eine notwendige Bedingung dafür rekonstruieren, dass Wahrheit einem epistemischen Subjekt zugänglich ist. Dafür, dass ausgerechnet wir solche epistemischen Subjekte sind, lässt sich indessen kein weiterer Grund angeben – das können wir nur registrieren. Damit ist auch ein Argument gegen die Interpretation von Carl (2007) möglich, nach dem wir in Kants Theorie „kein externes oder objektives Verständnis unseres objektiven Standpunkts“ hätten (S. 125). Nach der hier entwickelten Interpretation sind die zu entwickelnden komplexen Bedingungen von Wahrheit Bedingungen eines jeden „objektiven Standpunkts“, nicht nur des unseren, und ihre Analyse ist strikt von der Analyse der Art und Weise zu unterscheiden, wie und warum wir diese Bedingungen realisieren.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 113

besteht, auf der Grundlage der bisher entwickelten Argumentation die Urteils­ tafel zu rekonstruieren. Dabei soll es im Folgenden nicht darauf ankommen, tat­ sächlich alle zwölf Formen des Urteils zu gewinnen und einen Vollständigkeits­ beweis zu führen. Ziel der folgenden Überlegungen ist es allein zu zeigen, dass man mithilfe der bisherigen Argumentationen in die Probleme der Urteilstafel in aussichtsreicher Weise hineinkommt. Dazu ist es vielleicht am sinnvollsten, sich der Urteilsform zuzuwenden, die sich von sich aus schon der hier entwickelten Argumentation zu widersetzen scheint, nämlich der Quantität.52 Das liegt daran, dass Kant nicht nur in der Kritik der reinen Vernunft, sondern auch in der Logik Jäsche und zahlreichen Logik-Vorlesungen die Unterscheidung zwischen allgemeinen, besonderen und einzelnen Urteilen über Begriffsumfänge einführt oder zumindest erläutert, sodass diese Urteilsform den Bezug auf Gegenstände und Begriffe mit geringeren und größeren Umfängen vorauszusetzen scheint.53 Entsprechend setzen auch viele detaillierte Rekonstruktionen der Urteilstafel Gegenstandsbezug, Begriffsumfänge und/oder Begriffe unterschiedlichen Allgemeinheitsgrads voraus: Klaus Reich geht aus von Begriffen und einem durch sie gegebenen „Unterordnungs-(Subordinations-)Ver­ hältnis“ (Reich 1986, S. 46). Michael Wolff nimmt an, „daß Begriffe dadurch ent­ stehen, daß Anschauungen oder deren Teilvorstellungen durch Ausübung einer Funktion in eine hierarchische Ordnung gebracht werden“. Genau das erfordert bei ihm aber den Bezug auf Anschauung und sogar eine Art vorstrukturierter Anschauung („Teilvorstellungen“). Konsequent unterstellt Wolff damit auch einen „unmittelbar gegenstandsbezogenen Gebrauch“ bzw. einen „nicht-prädi­ kativen Gebrauch von Begriffen in Urteilen“ (M. Wolff 1995, S. 66, S. 78f., S. 96). Béatrice Longuenesse entwickelt die logische Form der Quantität ebenfalls aus­ gehend von Überlegungen zur Begriffsbildung bzw. spezifischer zu Handlungen des Vergleichens von Vorstellungen zur Bildung von Begriffen von Merkmalen geringeren und höheren Allgemeinheitsgrads (vgl. Longuenesse 1998, S. 132ff. sowie 107ff.). Derartige Ansätze verletzen aber die oben in Abschnitt 5 heraus­ gearbeiteten spezifischen Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik, also die Beschreibung der spezifischen Situation, in der im Rahmen der bisherigen Überlegungen nach Bedingungen der Möglichkeit von wahrheitswert­ fähigen1 Gebilden gesucht werden sollte. Dann aber liegt die Vermutung nahe, dass die gesamte rekonstruierte Argumentation schon bei den ersten Schritten

52 In Schnepf (2006, S. 312ff.) habe ich eine Analyse der Form des hypothetischen Urteils zu geben versucht, allerdings noch ohne quasi-transzendentale Argumente auszuprobieren. 53 Vgl. KrV, A 71/B 96; Logik Jäsche § 21; Logik Pölitz, AA XXIV, 2, S. 578; Logik Dohna-Wundlacken, AA XXIV, 2, S. 765.

114 

 Robert Schnepf

steckenbleibt, dass man die in Abschnitt 5 entwickelten Abstraktionsbedingun­ gen ermäßigen muss, um überhaupt voranzukommen, dass man einen reichhal­ tigeren Urteilsbegriff als den in Abschnitt 6 gewonnenen zugrunde legen sollte – und dass sich in der Konsequenz mit den Ressourcen aus Kants Texten keine Argumentationen für die Urteilstafel entwickeln lassen, die sich gegen die bisher diskutierten skeptischen Einwände verteidigen lassen. Auch hier gilt es also – will man die Flinte nicht vorzeitig ins Korn werfen – einen anderen Ansatz- oder Gesichtspunkt für die weitere Argumentation zu suchen. Auf eine mögliche Spur bringen mag einen erneut die Deutsche Logik von Christian Wolff, in deren Licht auch einzelne Passagen von Kants Texten alterna­ tiv gewichtet werden können. Wolff führt dort in § 5 des 3. Kapitels die logische Form der Quantität nämlich über eine ganz andere Überlegung ein: Der Grund, warum einem Ding etwas zukommen kan, oder nicht, ist entweder in ihm, und zwar in etwas zu suchen, was es beständig an sich hat, als in dem Wesentlichen, oder in seinen daher rührenden Eigenschaften (§ 48 c. 1), oder in etwas, so es nur zu gewisser Zeit oder gewissen Bedingungen hat, oder endlich außer ihm in etwas anderem. Z. E. der Grund, warum der Stein schwer ist, muß in seiner Materie, daraus er bestehet, und also in etwas, das der Stein immer hat, gesuchtet werden. Fraget man aber, warum der Stein das Bett warm gemacht; so muß der Grund seiner Wärme, also in etwas, welches er nur unter gewis­ sen Umständen haben kan, nemlich wenn er lange im Warmen, als im warmen Wasser, oder auf dem heissen Ofen gelegen, gesuchet werden. Endlich, wenn ich frage, warum der Stein warm ist; so wird der Grund außer ihm, als etwa im heissen Wasser, darin er gehangen, oder in dem heissen Ofen, darauf er gelegen, gesuchet. In dem ersten Fall nun muß allen Dingen von einer Art zukommen, was ihm zukommet: in dem anderen aber nur etlichen, nemlich denjenigen, die sich unter einerley oder gleichgültigen Umständen befinden. […] In dem ersten Fall werden die Sätze allgemeine; in den andern beiden aber besondere Sätze genennet.

Ähnliche Überlegungen finden sich auch in Meiers Auszug aus der Vernunftlehre, die Kants Logik-Vorlesungen zugrunde lag (Wolff 2003 S. 158).54

54 Vgl. dazu auch Meier, Auszug aus der Vernunftlehre, § 303, AA XVI, S. 649: „Wenn die zureichende Bedingung eines Urtheils 1) in dem Subjecte schlechterdings nothwendig ist, so ist sie von demselben unzertrennlich, und befindet sich, wo sich das Subject befindet, folglich in allen unter ihm enthaltenen § 263. Also ist alsdenn das Urtheil allgemein wahr, denn wo die Bedingung ist, da ist auch das Prädicat § 299. Wenn daher ein Prädicat von einem abstracten Begriffe um seines Wesens, oder wesentlichen Stücks, oder Eigenschaft, oder Erklärung bejahet oder verneinet wird, so ist das Urtheil allgemein wahr § 298. 299. 2) Wenn diese Bedingung eine Bestimmung ist, so wird sie schlechterdings nothwendig, so bald sie mit dem Subjecte verbunden wird, weil von demselben dadurch alle Dinge ausgeschlossen werden, denen die Bestimmung nicht zukommt § 299.“



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 115

Natürlich muss man von einer ganzen Fülle von Überlegungen Wolffs in dieser Passage absehen, schlicht weil sie gar nicht zu den Abstraktionsbedin­ gungen und zum Urteilsbegriff der kantischen allgemeinen und reinen Logik passen. So scheint es sich bei den Überlegungen Wolffs (und auch den analo­ gen Überlegungen Meiers) eher um eine Untersuchung der Bedingungen von Wahrheit von Urteilen, denn um eine bloße Untersuchung ihrer logischen Form zu handeln bzw. ihrer bloßen Wahrheitswertfähigkeit. Auch setzt die Charak­ terisierung der Urteilssubjekte als Gründe bereits inhaltliche Aspekte der im Urteil verwendeten Begriffe voraus, von denen abzusehen ist. Doch nimmt man an, dass auch Wolff’sche Gründe in irgendeinem Sinn Bedingungen sind, dann deutet sich die Überlegung an, dass den Quantitäten der Urteile jeweils eine bestimmte Modifikation oder Ergänzung des im Urteil behaupteten Bedin­ gungsverhältnisses entspricht bzw. eine Modifikation oder Ergänzung des Bedingungsverhältnisses, das nach der oben skizzierten Definition ein Urteil ausmacht. Anders ausgedrückt und aus dem Wolff’schen Kontext losgelöst: Wenn ein Urteil darin besteht, dass jemand von einer Vorstellung als einer hinreichenden Bedingung des Gebrauchs einer anderen Vorstellung Gebrauch macht, dann lässt sich überlegen, ob den Quantitäten der Urteile spezifische Arten der Modifikation oder Ergänzung dieses Gebrauchs einer Vorstellung als hinreichender Bedingung des Gebrauchs einer anderen Vorstellung zugrunde liegen. Noch unklar und eng an der Argumentation Wolffs orientiert: Wenn nur einige Steine warm sind, dann kann ich das nicht dadurch in einem Urteil zum Ausdruck bringen, dass ich die eine Vorstellung („Stein“) schlichtweg als hinreichende Bedingung des Gebrauchs einer anderen Vorstellung („warm“) gebrauche. Die Situation muss komplexer sein und mehrere Möglichkeiten zulassen, eine Vorstellung als Bedingung des Gebrauchs einer anderen Vor­ stellung zu gebrauchen. Konsequent finden sich gelegentlich in Kants Logik-Vorlesungen Formulie­ rungen, die an diese Überlegungen Wolffs bzw. Meiers anknüpfen. So heißt es in der verhältnismäßig späten Logik Dohna-Wundlacken (1792): In jedem Urteil muß doch im Subjekt was sein, welches macht, daß ihm das Prädikat beige­ legt wird und dieses nennt man die Bedingung. Z.B. ein jeder Körper als ein ausgedehntes Wesen ist teilbar. Oder noch ein Beispiel: alle Menschen als endliche Wesen sind fehlbar (fallible). Dies heißt nun wieder kein bedingtes, sondern ein eingeschränktes Urteil. Fällt dies letztere weg, so wird es bedingt. Die Einschränkung nennt man die Bestimmung des Urteils (determinatio judicii). (AA XXIV, 2, S. 764)

Auch hier ist klar, dass die Behauptung, im Subjekt müsse sich etwas finden, die oben entwickelten Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik verletzt. Abgesehen von den Anklängen an die Überlegungen von Wolff ist es

116 

 Robert Schnepf

jedoch der Ausdruck „Einschränkung“, der mir hier wichtig ist.55 Denn obwohl Kant in dieser Vorlesung mit der Einführung der Urteilsformen wie üblich fort­ fährt und Quantität über Begriffsumfänge („Sphären“) erläutert, ist dieser Aus­ druck auch in einer anderen Vorlesung zentral, in der die Quantität des Urteils im Zusammenhang mit dem Begriff der Einschränkung eingeführt wird, nämlich in der Logik Busolt (1790). Nach der üblichen Erläuterung der Quantität über die Sphären des Begriffs fährt Kant dort fort: Einige Urtheile sind so beschaffen, daß man den Begriff des Subjects einschranken muß damit das Urtheil gultig sey. Z.  E. Alle Winkel in einem Triangel machen zusammen 180 Grad aus das gilt aber doch nur von den Geradlienigten nicht aber von den krummlienigten Dreyecken. […] In solchen Urtheilen muß also das Subject oder besser die Allgemeinheit des Subjects eingeschränkt werden, damit ihm dies Praedicat zukommt. Dergleichen Urtheile nun, wo die aßertion bedingt ist, heißen bedingte Urtheile. (AA XXIV, 2, S. 665)

Der Hinweis, den man dieser Stelle entnehmen kann, ist schlicht, dass das Problem, das dazu zwingt, die logische Form der Quantitäten anzunehmen, mit den Problemen zusammenhängen mag, die die Rede von „Einschränkung“ bzw. von „bedingten Urteilen“ motivieren.56 Vor dem Hintergrund dieser Texte und Überlegungen lässt sich fragen, ob unter den Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik Konstella­ tionen konstruierbar sind, die denen analog sind, die in den zitierten Logik-Vorlesungen die Figur der „Einschränkung“ begründen sollen. In den zitierten Beispie­ len war es so, dass der Satz „Alle Steine sind warm“ (Wolff) bzw. „Alle Dreiecke haben eine Winkelsumme von 180 Grad“ (Kant) falsch ist, weil nur bestimmte Steine warm sind (nämlich die, die beispielsweise auf dem Ofen gelegen haben) bzw. nur bestimmte Dreiecke die Winkelsumme von 180 Grad haben (nämlich die, die geradlinige Seiten haben). Schränkt man die Subjektbegriffe nicht ent­ sprechend ein, wären also nur die Sätze „Einige Steine sind warm“ bzw. „Einige Dreiecke haben eine Winkelsumme von 180 Grad“ wahr. Doch geht es in diesen Überlegungen offensichtlich immer noch um Wahrheit (nicht um Wahrheitswert­ fähigkeit). Auch erfordert der Begriff der „Einschränkung“, dass Merkmale, Teil­ vorstellungen oder Begriffsumfänge angenommen werden. Zugleich wird aber auch deutlich, welcher Typ von Situation die Einführung der Figur der Einschrän­

55 Auch in der Vernunftlehre Meiers wird der Begriff der Quantität erst nach dem Begriff der Einschränkung eingeführt (vgl. Meier, Vernunftlehre § 298, AA XVI, S. 642f.). 56 Die logische Figur der Einschränkung ist auch in der KrV präsent, etwa in B 41/A 28. Gleich­ wohl gilt es die Probleme, die die Einführung der logischen Form der Quantität erzwingen, nicht so zu rekonstruieren, dass damit recht eigentlich das hypothetische Urteil gewonnen ist.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 117

kung erzwingt: Der warme Stein, der im heißen Wasser lag, gibt Anlass zu dem Urteil „Steine sind warm“, während der Stein, der im Schnee lag, Anlass zu dem Urteil „Steine sind nicht warm“ gibt, bzw. geradlinige Dreiecke geben Anlass zu dem Urteil „Dreiecke haben die Winkelsumme von 180 Grad“, während etwa Drei­ ecke auf gekrümmten Oberflächen Anlass zu dem Urteil „Dreiecke haben nicht die Winkelsumme von 180 Grad“ geben. Die Figur der Einschränkung scheint also begründet zu sein als eine Möglichkeit, einen Widerspruch zu vermeiden – und Ähnliches scheint in den zitierten Überlegungen auch für die logische Form der Quantität zu gelten. Die Frage lässt sich damit präzisieren: Zu überlegen ist nun nämlich, ob unter den Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik Konstel­ lationen möglich sind, die den skizzierten Konstellationen analog sind, sodass die logischen Formen der Quantität als unter diesen Bedingungen einzige Mög­ lichkeit ausweisbar sind, zu wahrheitswertfähigen1 Urteilen zu gelangen. Dabei wäre weniger zu untersuchen, mithilfe welcher logischer Formen ein Wider­ spruch vermieden werden kann (was eher die Frage nach den Bedingungen der Wahrheit wahrheitswertfähiger Urteile beträfe), als vielmehr, welche logischen Formen einen Widerspruch zwischen zwei Urteilen überhaupt erst möglich machen (was – wie gleich zu zeigen ist – ihre Wahrheitswertfähigkeit betrifft). Tatsächlich sind nämlich dafür, dass sich zwei Urteile widersprechen können, einige Züge von Urteilen anzunehmen, die bisher noch gar nicht thematisiert wurden. So muss man beispielsweise annehmen, dass nichts hindert, ein und dieselbe Vorstellung mehrmals in Urteilen zu gebrauchen.57 Dass ein und die­ selbe Vorstellung in der Tat in mehreren Urteilen gebraucht werden kann, lässt sich in Rückgriff auf Satz 1.2 aus Abschnitt 6 plausibel machen: Wenn es nämlich möglich sein soll, auch den Fall der Falschheit eines Satzes auszudrücken (also ein kontradiktorisches Urteil zu bilden), dann muss ein zweites Urteil gebildet werden können, mit dem genau der Fall ausgedrückt wird, dass das erste Urteil falsch ist, also die Negation des Urteils. Dabei müssen die verwendeten Vorstel­ lungen – nach der obigen Argumentation – dieselben sein, sodass die Urteile nur in ihrer Form abweichen. Damit ist durch die bisherigen Überlegungen gefor­ dert, dass ich in einem zweiten Urteil die erste Vorstellung des ersten Urteils

57 In Schnepf (2006, S. 308f.) habe ich zu diesem Zweck angenommen, dass nicht dieselbe Vorstellung in mehreren Urteilen verwendet werde, sondern im Rückgriff auf die type/token-Un­ terscheidung Vorstellungen desselben Typs. Ich blende im Folgenden die mit beiden Varianten verbundenen Probleme aus. Die hier vorgetragene Argumentation lässt sich entsprechend modifiziert ebenfalls durchführen.

118 

 Robert Schnepf

als hinreichende Bedingung dafür gebrauchen kann, die zweite Vorstellung des ersten Urteils nicht zu gebrauchen.58 Doch genügt das noch nicht. Der entscheidende Punkt ist vielmehr der, dass in einer Situation, in der ich sowohl ein Urteil als auch das korrespondierende zweite Urteil bilde, keines der gebildeten Urteile wahrheitswertfähig1 ist, weil damit immer noch nicht gesichert ist, dass das zweite Urteil das kontradiktori­ sche Gegenteil des ersten sein kann (was zu den Bedingungen der Möglichkeit wahrheitwertfähiger1 Gebilde gehört). Denn dazu müsste entschieden werden können, ob in beiden Urteilen von demselben in derselben Hinsicht die Rede ist oder nicht, und das kann nicht entschieden werden, solange vom Gegenstands­ bezug abgesehen wird. Nach dem traditionellen Begriff des kontradiktorischen Widerspruchs muss nämlich ein und demselben etwas in derselben Hinsicht sowohl zugesprochen als auch abgesprochen werden. Unter den Abstraktions­ bedingungen der allgemeinen und reinen Logik lässt sich aber gar nicht aus­ machen, ob sich der Urteilende mit dem zweimaligen Gebrauch derselben Vor­ stellungen in den zwei korrespondierenden Urteilen auf denselben Gegenstand bezieht, schlicht weil vom Gegenstandsbezug abzusehen ist. Weil beide Urteile deshalb unter den Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik als Resultate zweier unterschiedener Handlungen des Verstandes zunächst in gar keinem Verhältnis stehen, und entsprechend gar nicht entschieden werden kann, ob das eine Urteil tatsächlich die Negation des anderen ist, es andererseits aber möglich sein muss, die Negation eines Urteils zu bilden (also zwei Urteile, die zueinander im Verhältnis des kontradiktorischen Widerspruchs stehen), muss es dem Urteilenden möglich sein, die zwei Urteile in ein Verhältnis zu setzen (oder nicht). Es muss also eine spezifische Handlung des Urteilenden geben, ein Urteil zu anderen Urteilen mit denselben Komponenten in ein Verhältnis zu setzen (oder nicht). Ein Urteil kann dadurch in ein solches Verhältnis zu dem korrespondieren­ den zweiten Urteil gesetzt werden, dass mit dem ersten Urteil eine Art Festlegung für den weiteren Gebrauch derselben Vorstellungen in anderen Urteilen verbun­ den ist: Ich gebrauche eine Vorstellung als hinreichende Bedingung für den Gebrauch einer zweiten Vorstellung und lege mich dabei darauf fest (oder nicht), diese Vorstellung immer dann, wenn ich ein Urteil bilde, bei dem die erste Vor­ stellung an Subjektstelle und die zweite an Prädikatstelle steht, die erste eben­ falls als hinreichende Bedingung für den Gebrauch der zweiten Vorstellung zu

58 Auf eine genauere Rekonstruktion der logischen Form der Negation muss hier verzichtet werden.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 119

gebrauchen.59 Ein zweites Urteil, in dem die erste Vorstellung als Bedingung für den Nicht-Gebrauch der zweiten Vorstellung gebraucht würde, würde dieser Fest­ legung widersprechen. Die Handlungen meines Verstandes würden dann nicht „zusammenstimmen“.60 Zugleich ist es möglich, eine solche Festlegung nicht zu treffen, sodass das zweite Urteil keinen Widerspruch erzeugen würde. Unter den Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik liegen damit zwei Typen von Handlungen des Verstandes in Urteilen vor, die es allererst ermögli­ chen, dass sich zwei Urteile widersprechen können bzw. dass ein Widerspruch zwischen zwei Urteilen vermieden werden kann, und zwar durch eine Modifika­ tion oder Ergänzung des Bedingungsverhältnisses, das ein Urteil ist. Ermäßigt man nun die Abstraktionsbedingungen, die hier probeweise an die allgemeine und reine Logik gestellt worden sind, und nimmt beispielsweise an, dass man sich mit der ersten Vorstellung in einem Urteil direkt auf (mehrere) Gegenstände bezieht, ergeben sich aus den hier vorgeschlagenen Festlegungen gleichsam „Extensionseffekte“: Eine Vorstellung in jedem Urteil, in dem dieselbe andere Vorstellung auftritt, als hinreichende Bedingung für den Gebrauch der zweiten Vorstellung zu verwenden hat den Effekt, von jedem unter der ersten Vor­ stellung befassten Gegenstand die zweite Vorstellung zu prädizieren; diese Fest­ legung nicht zu treffen und Urteile zuzulassen, in denen die erste Vorstellung als hinreichende Bedingung des Nichtgebrauchs der zweiten Vorstellung gebraucht wird, hat dann den Effekt, die zweite Vorstellung nur von einigen Gegenständen zu prädizieren, die unter der ersten Vorstellung befasst sind. Es ergibt sich ent­ sprechend auch genau die Konstellation, in der Kant in Anschluss an Meyer und Wolff in den Logikvorlesungen die Figur der Einschränkung eines Urteils entwi­ ckelt. Gleichwohl bleibt die Konzeption der logischen Form der Quantität, die hier vorgeschlagen wird, von der extensionalen Deutung unterschieden: Hier ist die logische Form der Quantität das Resultat ausschließlich eines bestimmten Typs von Handlungen des logischen Subjekts im Urteil selbst, dort eines Zusammen­ spiels solcher Handlungen mit Gegebenheiten außerhalb des Urteils; hier ist der mögliche Widerspruch zunächst nur ein Nicht-Zusammenstimmen der Handlun­

59 Dass Kant prinzipiell den Typ solcher Festlegungen des Gebrauchs von Vorstellungen auf logische Rollen kennt, ergibt sich beispielsweise aus KrV B 128. Allerdings ist dort von der Fest­ legung etwa einer Vorstellung auf die Subjektrolle in sämtlichen Urteilen die Rede, in denen diese Vorstellung auftritt, hier hingegen nur von einer Festlegung darauf, diese Vorstellungen in sämtlichen Urteilen, in denen sie an Subjektstelle auftritt, und die zweite an Prädikatstelle, beispielsweise als hinreichende Bedingung für den Gebrauch der zweiten Vorstellung zu ge­ brauchen, und nie als hinreichende Bedingung für deren Nichtgebrauch. 60 Kant spricht KrV B 84/A 59 davon, dass der Verstand „sich selbst widerstreitet“.

120 

 Robert Schnepf

gen des logischen Subjekts in Urteilen, dort der Handlungen des logischen Sub­ jekts mit diesen Gegebenheiten. Insofern die hier entwickelte Argumentation auf der Frage beruht, unter welchen Bedingungen ein Widerspruch zwischen zwei Urteilen unter den Abstrak­ tionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik allein möglich ist, und die Möglichkeit, zwei widersprechende Urteile zu bilden, zu den Möglichkeitsbedin­ gungen wahrheitswertfähiger1 Gebilde gehört, ließe sich auch hier eine Art trans­ zendentales Argument konstruieren. Doch ist es vielleicht nicht vordringlich, diese Argumentation in einer Art Übersichtsskizze zu bringen. Wichtiger ist es vielmehr, von den Detailüberlegungen einen Schritt zurückzutreten und sich gleichsam zur methodischen Kontrolle zu fragen, ob die bisherigen Überlegungen – wenn nicht im Detail, so doch wenigstens vom Ansatz her – halbwegs stabil sein können.

8 Zur Kritik an der Durchführung des kantischen Forschungsprogramms: Treffen Hegels skeptische Einwände? Nun ist natürlich gar nicht so einfach zu beurteilen, was von Argumentationen, wie sie in den voranstehenden drei Abschnitten rekonstruiert wurden, letztlich zu halten ist. Das ist vor dem Hintergrund der im zweiten Abschnitt entwickelten prinzipiellen Probleme transzendentaler Argumente auch gar nicht weiter ver­ wunderlich. Deutlich wurde dort nicht nur, dass jedes transzendentale Argument vor der Schwierigkeit steht, bereits vor der eigentlichen Argumentation durch methodische Schritte die genaue Beschreibung oder Konstruktion der theoreti­ schen Situation plausibel zu machen, in der nach Bedingungen der Möglichkeit für etwas gefragt wird. Deutlich wurde vielmehr auch, dass selbst dann noch fraglich ist, wie überhaupt nachgewiesen werden könnte, dass etwas tatsächlich unter diesen Umständen eine notwendige Bedingung für etwas anderes ist. Im Grunde muss man fordern, dass sowohl gezeigt wird, dass die Situationsbeschrei­ bung alternativlos ist, als auch, dass die behauptete notwendige Bedingung in dieser Situation alternativlos ist. Gäbe es hier Alternativen, könnte Notwendig­ keit von den notwendigen Bedingungen nicht mehr behauptet werden. Die Über­ legungen in den drei vorangehenden Abschnitten haben zur Genüge deutlich gemacht, dass jede kleine Variation der Situationsbeschreibung weitreichende Konsequenzen für alle nachfolgenden Behauptungen über mögliche notwendige Bedingungen hat. Deutlich geworden ist auch, dass die hier entwickelte tran­ szendentale Argumentation sich nicht als bloße Begriffsanalyse verstehen lässt.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 121

Denn an entscheidenden Stellen mussten jeweils bestimmte Kandidaten für die zu übernehmenden bestimmten Funktionen vorgeschlagen, gegeneinander abge­ wogen und ein einziger jeweils als letztlich alternativlos ausgewiesen werden.61 Um die Situationsbeschreibung und die Bedingungsdiagnose zu kontrollieren, scheint es bei dem Abstraktionsniveau, das bei den vorliegenden Themen von vornherein erforderlich ist, nur ein unvollkommenes Mittel zu geben, nämlich immer wieder zu prüfen, ob sich skeptische Einwände formulieren lassen, die nicht abgewiesen werden können und dazu zwingen, erneut den Blick frei zu machen, um zuzusehen, ob nicht doch Alternativen entwickelt werden können. Kant hat gelegentlich formuliert: „In der Metaphysik muß man subtil seyn. Denn alle diese Erkenntnis ist a priori und ohne Ableitung von ihren ersten Quellen unsicher.“ (Kant, Refl. 4947, AA XVIII, S. 38) Die Schwierigkeiten betreffen indes­ sen auch die Identifikation der „ersten Quellen“ und die genaue Art und Weise ihrer „Ableitung“. Gerade deshalb erscheint es mir sinnvoll, in Kants Texten nicht einfach eine abgeschlossene Theorie zu suchen, sondern eine Dokumentation der fortschreitenden Arbeit an einem philosophischen Forschungsprogramm. Um hier einen ersten Schritt weiterzukommen, sollen erneut die oben in Abschnitt 4 entwickelten skeptischen Einwände Hegels in den Blick genommen werden. Zwar habe ich versucht, bereits bei der Rekonstruktion der Situation und der Argumentation in den voranstehenden Abschnitten Hegels skeptische Ein­ wände zu berücksichtigen. So wurde die theoretische Situation, innerhalb derer die Bedingungsanalyse durchgeführt werden sollte, methodisch so konstruiert, dass keinerlei Annahmen über Gegenstände, die Art und Weise, wie uns Gegen­ stände gegeben sind, und die Art und Weise, wie wir uns auf Gegenstände bezie­ hen, einfließen können. Thesen über die Eigenart von Vorstellungen (etwa ihre Trennbarkeit oder ihre mehrfache Verwendbarkeit) wurden nicht vorausgesetzt, sondern ergaben sich im Rahmen der versuchten transzendentalen Argumente. Ebenso wurde auf einen zu substanziellen Begriff vom Ich verzichtet und auch hier sollten sich alle notwendigen Annahmen über das in Urteilen handelnde Subjekt im Rahmen des versuchten transzendentalen Arguments begründen lassen. Das aber bedeutet, dass dem Hegel’schen Generalverdacht, Kants Projekt setze in den hier untersuchten Teilen gleichsam eine Erkenntnis vor der Erkenntnis voraus, einiges von seiner anfänglichen Plausibilität genommen werden kann.

61 Einer der Gründe dafür liegt darin, dass auch nach erfolgreicher und unkontroverser Er­ ledigung aller Arbeiten im Vorfeld des eigentlichen Arguments das Argument selbst synthetische Schritte enthält: So ist es für die oben skizzierten Argumente konstitutiv, dass etwas als einziger Kandidat dafür, eine bestimmte Funktion zu erfüllen, identifiziert wurde (und genau dieser Schritt ist prinzipiell angreifbar).

122 

 Robert Schnepf

Gleichwohl ist dem Kern der Hegel’schen Bedenken der Stachel – entgegen allem Anschein – noch nicht gezogen. Dieser Kern wurde lokalisiert in Hegels Bemerkung, der Begriff der Synthesis, eine bloß äußerliche Verbindung von an und für sich Getrenntem, sei nur eine Art „psychologischer Reflex“ dessen, was der Hegel’sche Begriff zu sein beansprucht (vgl. Hegel, Logik II, TW 6, S. 261). Zwar wurde auch der Begriff der Synthesis oben im Rahmen des versuchten transzendentalen Arguments nicht vorausgesetzt, sondern entwickelt. Dennoch behauptet Hegel hier, dass dieser Begriff gleichsam deplatziert und defizitär sei, weil sich durch seine Verwendung gleichsam unter der Hand doch alltägliche Vorstellungen von mentalen Handlungen einschlichen und die eigentlich zu den­ kende Struktur eher verdeckt als begriffen würde. Der Verdacht liegt nahe, dass an dieser Stelle der Argumentation eben doch von unserer Selbsterfahrung herge­ nommene Begriffe verwendet würden, von denen ausgehend eben kein Schluss darauf möglich ist, dass es sich dabei um eine notwendige Bedingung der Mög­ lichkeit wahrheitswertfähiger1 Gebilde handelt. Für sich genommen handelt es sich beim gegenwärtigen Stand der Dinge zunächst einmal nur um einen Verdacht, also noch lange nicht um ein entschei­ dendes Argument. Doch dieser Eindruck ändert sich schnell, wenn man die möglichen Konsequenzen in Rechnung stellt. Das Argument dafür, eine Hand­ lung der Synthesis anzunehmen, ergab sich nämlich aus der Annahme, dass in einem Urteil zwei getrennte Vorstellungen in irgendeiner Art und Weise verknüpft werden müssen, und zwar unter den spezifischen Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik (vgl. die Sätze 2.1ff. in Abschnitt 6). Diese Überle­ gung ergab sich wiederum daraus, dass ein Urteil, weil es zu jedem wahrheits­ wertfähigen1 Gebilde auch die Negation geben können muss, ein komplexes Gebilde aus mindestens zwei Komponenten sein müsse (vgl. Satz 1.4ff.). Fiele nun der Begriff der Synthesis weg, wäre gar nicht mehr zu sehen, wie diese Bedingun­ gen wahrheitswertfähiger1 Gebilde erfüllt sein könnten. Versucht man nämlich einmal probeweise, die oben entwickelte Argumentation bis zu dem Punkt auf­ rechtzuerhalten, an dem die Art und Weise der Verknüpfung von Vorstellungen in einem Urteil thematisch wird (also bis Satz 2.1), und verzichtet man dort auf die Konzeption des „von einer Vorstellung als Bedingung des Gebrauchs einer anderen Vorstellung Gebrauch machen“, wird die Suche nach einer anderen möglichen Verknüpfung der an sich getrennten Vorstellungen schwierig, die es zugleich gestattet, deutlich zu machen, wie ein Urteil am Ende überhaupt wahr bzw. falsch sein könnte. Da Subsumptionsverhältnisse wegen der spezifischen Abstraktionsbedingungen der allgemeinen und reinen Logik von vornherein ausscheiden und auf spezifische Handlungen des Urteilenden wegen des skep­ tischen Einwandes nicht zurückgegriffen werden darf, bleibt eigentlich nur der Versuch, das Verhältnis der Vorstellungen in einem Urteil als ein solches der



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 123

Übereinstimmung bzw. Identität oder der Nichtübereinstimmung bzw. Nicht­ identität zu deuten. Das führt aber sofort in das Paradox, dass in einem Urteil die Übereinstimmung von etwas, das prinzipiell nicht miteinander übereinstimmt, bzw. die Identität von etwas, das gar nicht identisch sein kann, behauptet wird (es handelt sich ja um zwei verschiedene Vorstellungen). Fiele die Konzeption der Synthesis aufgrund skeptischer Attacken als möglicher Kandidat für die an diese Stelle des transzendentalen Arguments zu übernehmende funktionale Rolle aus, würden unter den spezifischen Abstraktionsbedingungen kantische Urteile zu paradoxen oder gar widersprüchlichen Gebilden, von denen gar nicht mehr zu sehen ist, wie man sie mit guten Gründen für die primären Kandidaten auf den Titel „Ort der Wahrheit“ halten könnte.62 Mit dieser Überlegung, die sich zunächst wie eine Verteidigung der oben ent­ wickelten Argumentation ausnimmt, deutet sich indirekt bereits eine Alternative zu den ersten Schritten der oben entwickelten Argumentation an: Man kann nun nämlich überlegen, ob man diesem Paradoxon entgeht, wenn man annimmt, dass die beiden Komponenten des Urteils eben nicht voneinander unabhängige und isolierte Komponenten sind, sondern von sich aus auf anderes bezogene, also ob sie bereits in sich selbst komplex sind. Urteile wären dann gleichsam in diesen in sich komplexen Komponenten (oder in einer dieser Komponenten) fundiert, ihre Wahrheit wäre eine gleichsam abgeleitete und der primäre Ort der Wahrheit wäre dann in diesen Komponenten zu suchen, die man dann vielleicht (an Hegel erinnernd) „Begriff“ nennen darf. So grob diese Überlegung auch noch ist, so liegt mit ihr doch die Möglichkeit auf dem Tisch, dass durch die oben gege­ bene Argumentationsskizze zumindest eine Alternative noch nicht ausgeschlos­ sen ist, die zu verfolgen zu einer völlig veränderten Theorie führen würde. In dieser komplexen Diskussionssituation scheint es mir wichtig, das Kind nicht mit dem Bade auszuschütten und vorschnell zu schließen, dass die oben ent­ wickelte Argumentation nicht haltbar ist. Hilfreicher ist es, diese Situation erneut zum Anlass zu nehmen, um etwas über den Typ der hier verwendeten transzen­ dentalen Argumente zu erfahren. Entscheidend scheint mir die Beobachtung, dass Argumente vom oben in den Abschnitten 6 und 7 entwickelten Typ prinzipi­ ell immer skeptischen Überlegungen wie dem eben skizzierten ausgesetzt werden können, gegen die sie ebenso prinzipiell zunächst wehrlos sind. Das liegt daran, dass das entwickelte Argument zunächst gar keine Auskunft darüber gibt, ob die gegen die behauptete Alternativlosigkeit in Anschlag gebrachte Alternative tatsäch­ lich auch eine gangbare Alternative ist. Um das auszuloten, ist es vielmehr notwen­ dig, an dem ursprünglichen Forschungsprogramm Modifikationen vorzunehmen

62 Vgl. zu diesen Überlegungen z. B. Laus Rekonstruktion von Hegels Urteilskritik (Lau 2004).

124 

 Robert Schnepf

und zuzusehen, ob es sich dann in der Durchführung stabilisieren lässt oder gar zu überzeugenderen und fruchtbareren Resultaten führt als die ursprüngliche Version. Nimmt man an, dass der harte Kern des Forschungsprogramms zunächst nur in der Idee besteht, ausgehend vom Wahrheitsbegriff kategoriale Begriffe zu entwi­ ckeln, dann nehmen sich nun fast alle Resultate der einzelnen Schritte der obigen Argumentation weniger als stabile Ergebnisse denn als Bestandteile der variablen positiven Heuristik bei der Durchführung dieses Programms aus. Transzenden­ tale Argumente wie die skizzierten bieten dann keine Art „Letztbegründung“; ihre primäre Funktion wäre es, Begründungsversuche durchsichtig zu machen und die argumentative Auseinandersetzung zu eröffnen, statt abzuschließen. Es macht m. E. die unhintergehbare Ironie der ganzen Debattenlage aus, dass der überzeugendste Weg, ein Forschungsprogramm, in dessen Zentrum ein abso­ luter Wahrheitsanspruch steht, argumentativ zu stützen, darin besteht, diesen Anspruch völlig ernst zu nehmen, um am Ende möglichst viele Gesichtspunkte zur Begründung einer nur relativen Überlegenheit über andere Forschungspro­ gramme bzw. über andere Versionen desselben Forschungsprogramms zu gewin­ nen. Gegenwärtig sehe ich nicht, wie weitergehende Ansprüche gerechtfertigt werden könnten. Jede Arbeit in dem einen oder anderen dieser Forschungspro­ gramme steht unter der Bedingung, dass zwischen ihnen noch nicht mit argu­ mentativ zwingenden Gründen entschieden ist. Hat man aber aus der jüngeren Wissenschaftstheorie erfahren, dass man es im Fall empirischer Wissenschaf­ ten nicht mit Theorien zu tun hat, deren Wahrheitsansprüche unbezweifelbar ausgewiesen werden könnten und deren Kern zumindest ein für alle Mal fest­ stünde und unveränderlich sei, sondern dass man es eher mit einem hocharti­ fiziellen Prozess der ständigen Formulierung und Erprobung von Alternativen zu tun hat, die in Konkurrenz zueinander stehen und gegeneinander abgewogen werden müssen, dann lässt sich vielleicht auch versuchen, in ganz unkantischer Weise das kantische Ziel zu reformulieren, die Metaphysik in den sicheren Gang einer Wissenschaft zu überführen. Denn auch hier besteht das Problem weniger darin, wie man die Wahrheit der einen oder anderen Theorie erweisen könnte, als vielmehr grundlegender noch darin, wie man unterschiedliche Theorien so rekon­struieren und aufeinander beziehen kann, dass man argumentativ zwi­ schen ihnen abwägen kann, und darin, welche Gesichtspunkte bei diesem Abwä­ gungsprozess zu berücksichtigen und wie zu gewichten sind.63 Die Theorien, die

63 In den Arbeiten von Fleischmann (1973), Longuenesse (2007) und Sedwick (2012) – um nur sie zu nennen – werden dazu unterschiedliche methodische Wege ausprobiert. Es scheint mir aber, dass man neben allem, was man aus diesen Arbeiten über Kant und Hegel lernen kann, vor allem lernt, wie schwer es ist, beide Autoren in ein argumentatives Verhältnis zu setzen.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 125

man diesem Rekonstruktions- und Abwägungsprozess unterwirft, sollten dabei nicht statisch aufgefasst werden, sondern als sich unter diesem argumentativen Druck mannigfach fortentwickelnde. Dabei ist natürlich immer wieder auch zu fragen, ob das eine oder andere philosophische Forschungsprojekt nicht schlicht aufzugeben ist. Im Blick auf den Kern des hier in den Blick genommenen For­ schungsprojekts – ausgehend von einem minimalen Wahrheitsbegriff einen methodischen Weg zu kategorialen Begriffen vom Gegenstand überhaupt zu gewinnen – scheint mir dieser Punkt jedoch noch lange nicht erreicht. Dazu sind unsere Redeweisen von „wahr“ und „falsch“, unsere mit „Wissen“ verbundenen minimalen Erwartungen und unsere vage Rede von „Gegenständen“ doch allzu eng miteinander verbunden.

Literatur Quellen Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Werke, 20 Bände, hrsg. v. Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1986 (= TW). Kant, Immanuel: Werke, 10 Bände, hrsg. W. Weischedel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968 (= W). Kant, Immanuel: Kants gesammelte Schriften, hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Berlin, 1903ff. (= AA). Wolff, Christian: Vernünftige Gedanken von den Kräften des menschlichen Verstandes und ihrem richtigen Gebrauch in Erkenntnis der Wahrheit (= Gesammelte Werke 1. Abt. Bd. 1). Hildesheim: Olms 2003.

Forschungsliteratur Baum, Manfred (1979): „Transcendental Proofs in the Critique of Pure Reason“. In: Peter Bieri, Rolf-Peter Horstmann (Hrsg.): Transcendental Arguments and Science. Essays in Epistemology. Dordrecht: Reidel, S. 3–26. Baumgartner, Hans Michael (1984): „Zur methodischen Struktur der Transzendentalphilosophie Immanuel Kants. Bemerkungen zu Rüdiger Bubners Beitrag“. In: E. Schaper, W. Vossenkuhl (Hrsg.): Bedingungen der Möglichkeit. „Transcendental Arguments“ und transzendentales Denken. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 80–87. Brandt, Reinhardt (1991): Die Vollständigkeit der Urteilstafel. Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–102. Hamburg: Meiner. Cassam, Quassim: „Self-Directed Transcendental Arguments“. In: Robert Stern (Hrsg.): Transcendental Arguments. Problems and Prospects. Oxford: Oxford University Press, S. 83–110. Carl, Wolfgang (1979): „Comments on Rorty“. In: Peter Bieri, Rolf-Peter Horstmann (Hrsg.): Transcendental Arguments and Science. Essays in Epistemology. Dordrecht: Reidel, S. 105–112.

126 

 Robert Schnepf

Carl, Wolfgang (2007): „Das Subjektive als Bedingung des Objektiven“. In: Jürgen Stolzenberg (Hrsg.): Kant in der Gegenwart. Berlin/New York: de Gruyter, S. 113–129. Enskat, Rainer (2007): „Kants Protologik: Wege aus der Sterilität von Konkurrenzen divergierender Logikkonzeptionen“. In: Andreas Lorenz (Hrsg.): Transzendentalphilosophie heute. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 185–210. Feyerabend, Paul (1983): Wider den Methodenzwang. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Fleischmann, Eugène J. (1973): „Hegels Umgestaltung der Kantischen Logik“. In: Iring Fetscher (Hrsg.): Hegel in der Sicht der neueren Forschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 129–160. Greenberg, Robert (2001): Kant’s Theory of A Priory Knowledge. Pennsylvania: Pennsylvania State University Press. Heinz, Marion (2004): „Kants Fundierung von Begriff und Urteil in der ursprünglichen synthetischen Einheit der Apperzeption“. In: Sabine Doyé, Marion Heinz, Udo Rameil (Hrsg.): Metaphysik und Kritik. Berlin: de Gruyter, S. 137–151. Henrich, Dieter (1976): Identität und Objektivität, Eine Untersuchung über Kants transzendentale Deduktion. Heidelberg: Winter. Henrich, Dieter (1979): „Challanger or Competitor? On Rorty’s Account of Transcendental Arguments“. In: Peter Bieri, Rolf-Peter Horstmann (Hrsg.): Transcendental Arguments and Science. Essays in Epistemology: Reidel. Dordrecht, S. 113–120. Horstmann, Rolf-Peter (1984): „Die metaphysische Deduktion in Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘“. In: Burkhard Tuschling (Hrsg.): Probleme der „Kritik der reinen Vernunft“. Berlin/New York: de Gruyter, S. 15–33. Krüger, Lorenz (1968): „Wollte Kant die Vollständigkeit der Urteilstafel beweisen?“ In: Kantstudien 59, S. 333–356. Lakatos, Imre (1999): The Methodology of Scientific Research Programmes. Cambridge: Cambridge University Press. Lakatos, Imre/Feyerabend, Paul (1999): For and against Method. Including Lakatos’s Lectures on Scientific Method and the Lakatos-Feyerabend Correspondence. Chicago/London: University of Chicago Press. Lau, Chong-Fuk (2004): Hegels Urteilskritik. München: Wilhelm Fink. Longuenesse, Béatrice (1998): Kant and the Capacity to Judge. Sensibility and Discursivity in the Transcendental Analytic of the Critique of Pure Reason. Princeton: Princeton University Press. Longuenesse, Béatrice (2007): Hegel’s Critique of Metaphysics. Cambridge: Cambridge University Press. Mackie, John Leslie (1965): „Causes and Conditions“. In: American Philosophical Quarterly 2, S. 245–255. Mackie, John Leslie (1980): The Cement of the Universe. A Study in Causation. 1980. Miller, David (1998): „On Methodological Proposals“. In: Herbert Keuth (Hrsg.): Karl Popper. Logik der Forschung. Berlin: Akademie Verlag, S. 67–81. Neemann, Ursula (2007): „Der Zusammenhang zwischen formalen und ontologischen Aspekten in der Urteilstheorie von Christian Wolff“. In: Oliver-Pierre Rudolph, Jürgen Stolzenberg (Hrsg.): Christian Wolff und die europäische Aufklärung. Bd. 2. Hildesheim: Olms, S. 124–139. Pap, Arthur (1995): Analytische Erkenntnistheorie. Wien: Springer. Popper, Karl (1994): Logik der Forschung. 10. Aufl. Tübingen: Mohr. Reich, Klaus (1986): Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Hamburg: Meiner.



Transzendentale Argumente und die Probleme der kantischen Urteilstafel 

 127

Rorty, Richard (1979): „Transcendental Arguments, Self-Reference, and Pragmatism“. In: Peter Bieri, Rolf-Peter Horstmann (Hrsg.): Transcendental Arguments and Science. Essays in Epistemology. Dordrecht: Reidel, S. 77–104. Rorty, Richard (1995): „Is Truth a Goal of Inquiry? Donald Davidson versus Crispin Wright“. In: Micheal. P. Lynch (Hrsg.): The Nature of Truth, Classic and Contemporary Perspectives. Cambridge: Bradfoord Book, S. 259–286. Rosales, Alberto (1999): Sein und Subjektivität bei Kant (= Kantstudien Ergänzungsheft 135). Berlin/New York: de Gruyter. Scheffer, Thomas (1993): Kants Kriterium der Wahrheit. Anschauungsformen und Kategorien a priori in der „Kritik der reinen Vernunft“ (= Kantstudien Ergänzungsheft 127). Berlin/New York: de Gruyter. Sedwick, Sally (2008): „Erkennen als Mittel. Hegels Kant-Kritik in der Einleitung zur Phänomenologie“. In: Klaus. Vieweg, Wolfgang Welsch (Hrsg.): Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein kooperativer Kommentar zu einem Schlüsselwerk der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 95–111. Sedwick, Sally (2012): Hegel’s Critique of Kant. From Dichotomy to Identity. Oxford: Oxford University Press. Schlösser, Ulrich (2013): „Concept Formation, Synthesis and Judgement“. In: Dina Edmundts (Hrsg.): Self, World, and Art. Metaphysical Topics in Kant and Hegel. Berlin: de Gruyter, S. 177–205. Schnepf, Robert (2006): Die Frage nach der Ursache. Systematische und problemgeschichtliche Untersuchungen zum Kausalitäts- und zum Schöpfungsbegriff. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schnepf, Robert (2007a): „Metaphysik und Metaphysikkritik in Kants Transzendentalphilosophie“. In: Jürgen Stolzenberg (Hrsg.): Kant in der Gegenwart. Berlin/New York: de Gruyter, S. 71–109. Schnepf, Robert (2007b ): „Allgemeine Metaphysik als erste Philosophie. Zum Problem kategorialer Begriffsbildung in Christian Wolffs Ontologie“. In: Jürgen Stolzenberg, OliverPierre Rudolph (Hrsg.): Christian Wolff und die europäische Aufklärung. Hildesheim: Olms, S. 181–203. Stern, Robert (1996): „Hegel, Scepticism, and Transcendental Arguments“. In: Hans Friedrich Fulda, Rolf P. Horstmann (Hrsg.): Skeptizismus und spekulatives Denken in der Philosophie Hegels. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 206–225. Stern, Robert (2000): Transcendental Arguments and Scepticism. Answering the Question of Justification. Oxford: Oxford University Press, 2000. Strawson, Peter F. (1975): The Bounds of Sense. An Essay on Kant’s Critique of Pure Reason. London: Routledge, 1975. Stroud, Barry (2000a): „Transcendental Arguments“. In: Barry Stroud: Understanding Human Knowledge: Oxford: Oxford University Press, S. 9–25. Stroud, Barry (2000b): „Kantian Argument, Conceptual Capacities, and Invulnerability“. In: Barry Stroud: Understanding Human Knowledge. Oxford: Oxford University Press, S. 155–176. Tugendhat, Ernst, Wolf, Ursula (1986): Logisch-semantische Propädeutik, Stuttgart: Reclam 1986. Wieland, Wolfgang (2001): Urteil und Gefühl. Kants Theorie der Urteilskraft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Wolff, Michael (1995): Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel. Mit einem Essay über Freges Begriffsschrift. Frankfurt a.M.: Klostermann.

Marcus Willaschek

The Sensibility of Human Intuition

Kant’s Causal Condition on Accounts of Representation

1 Introduction According to Kant, human intuition is sensible: “It comes along with our nature that intuition can never be other than sensible” (A 51, B 75).1 Even though this claim is central to Kant’s critical philosophy, Kant does not give an explicit argu­ ment for it. In what follows, I will offer such an argument, built out of elements explicitly or implicitly accepted by Kant. The claim that human intuition is sensible is an integral part of Kant’s distinc­ tion between sensibility and the understanding, of which he briefly “reminds” us at the end of the Introduction to the first Critique (A 15, B 29)2 and from then on takes for granted without any argument.3 For what follows, it will prove helpful to present Kant’s distinction between sensibility and understanding in some detail before we turn to the Kantian argument for the sensibility of human intuition. This distinction amounts to a complex and highly original view about the struc­ ture of human cognition. Its central elements are the following claims:

1 References to the Critique of Pure Reason are to the page numbers of the first (A) and second (B) original editions; all other references to Kant’s works are to the volume and page numbers of the Academy Edition (Kant’s gesammelte Schriften, de Gruyter: Berlin 1900ff.). Translations follow the Cambridge Edition of the Works of Immanuel Kant (Cambridge University Press), sometimes with minor revisions. 2 The fact that Kant speaks of a “preliminary reminder” (“Vorerinnerung”) at A 15, B 29 may suggest that he is referring back to something he had said – or published – before, e.  g. his inaugural dissertation De mundi, where Kant had distinguished between sensibility and intellect as two different sources of representations in §§ 3–12. But first, the distinction drawn there differs from the one in the critical works in that it treats sensibility and understanding independently of each other as sources of cognition. Second, even in the dissertation, no explicit argument for that distinction is given. Still, Kant may have thought that he had sufficiently established that distinction in the earlier work and that therefore he could take it for granted in the first Critique. 3 Among recent commentators, some have tried to make up for this lack by offering such an ar­ gument (e. g. Allison 22004) or by defending Kant’s distinction against possible objections (e. g. Engstrom 2006), while others have argued that we must accept Kant’s distinction between sen­ sibility and understanding as a fundamental assumption on which his theory rests – an assumption that may be regarded as indirectly justified if the theory which is built on it is successful in explaining the possibility of synthetic knowledge a priori (e. g. Heidemann 2002).

130 

 Marcus Willaschek

(SU1) Human beings can come to entertain mental representations in one of two ways: either (a) as a result of an object’s causal impact on our minds (an affection of our “Gemüt”) or (b) as a result of some “spontaneous” activity of “uniting” various representations into a new one (cf. A 68, B 93). (SU2) The capacity to come to represent something as a result of (SU1a) is a kind of “receptivity” that Kant calls “ sensibility” (A 19, B 33). (SU3) The capacity to come to represent something as a result of (SU1b) is a kind of “spontaneity” called “understanding” (A 19, B 33). (SU4) There are two basic kinds of “objective” representations (i.  e. represen­ tations that purport to represent objects other than a subjective state of mind), namely intuitions and concepts (A 19, B 33; cf. A 320, B 377). (SU5) Intuitions are singular representations (that is, representations of par­ ticulars as such); through intuitions our minds do not refer to objects by means of general marks and therefore refer immediately (A 19, B 33).4 (SU6) Concepts are general representations (that is, they represent objects only indirectly insofar as they exhibit “marks” potentially shared by other objects) (A 19, B 33). (SU7) All intuitions in humans are sensible (A 51, B 75, cf. A 68, B 93); that is, they arise from affections of our “sensibility” (A 19, B 33).5 Thus, human intuitions essentially involve a moment of passivity; through them, objects are “given” to us (A 19, B 33, cf. A 68, B 93). (SU8) All concepts are intellectual; that is, with respect to concepts, our minds are spontaneously active. Through them, objects are actively thought by us by uniting various representations of them under a common one (A 19, B 33, cf. A 68, B 93). (SU9) Human cognition requires both intuitions and concepts (A 51, B 75). (Very roughly, concepts provide cognition with a content that can be true or false and stand in rational relations; intuition provides the link to reality or, as Kant puts it in the Critique of Judgment, to “objects” corresponding to our concepts; cf. 5:401.)

4 Note that singularity, in this sense, is compatible both with a manifold of partial representations and a multitude of represented objects. What matters is only that the objects in question are represented not as falling under general concepts, but as particulars. While a concept represents whichever particular happens to exhibit the general characteristics required for falling under that concept, an intuition represents particulars as such or, as one might say, in their particularity. 5 This may seem to rule out the possibility of pure intuition; I will return to this issue below. Note, however, that when Kant introduces the term “intuition” (A 19, B 33), he explicitly claims that it “takes place only insofar as the object is given to us; but this in turn, is possible if it affects the mind in a certain way.”



The Sensibility of Human Intuition 

 131

These nine claims together constitute Kant’s distinction between sensibility and understanding. The claim I will be primarily concerned with is SU7, the sensibility of human intuition, since Kant never seems to give an explicit argument for this central claim. In one place, Kant says that he has “proven” that human intuition can only be sensible: “To be sure, above we were not able to prove that sensible intuition is the only possible intuition, but rather that it is the only one possible for us” (A 252). Unfortunately, beyond saying that it occurs “above,” Kant does not tell us where this proof was given. However, it is important to see that SU7 does not stand on its own, but is an integral part of a complex conception of human cognition. Only SU7 (in conjunction with SU8) allows Kant to treat the distinctions between sensibility and understanding and between intuitions and concepts as strictly parallel distinctions in the way he does. On the other hand, only its place in the general framework gives SU7 a clear and precise meaning.6 In section 2, a causal condition on accounts of mental representation will be introduced, according to which we can understand how a representation repre­ sents some object only if there is a causal connection between them. As will be shown in section 3, this condition works as an implicit background assumption in Kant’s thought from at least 1772 on and forms a central step in the argument for the sensible character of human intuition. Given this assumption, it follows from Kant’s definition of sensibility and the finitude of the human mind that human intuition can only be sensible. Section 4 addresses the problem of how to recon­ cile the causal condition with Kant’s account of a priori cognition and with the possibility of thoughts about non-sensible objects. Finally, section 5 discusses some objections to this defence of Kant’s claim that human intuition can only be sensible.

6 The claim that all human intuitions are sensible is closely related to what Henry Allison has called “the discursivity thesis” (Allison 22004, 12), which is the thesis that human cognition requires both sensible intuition and discursive concepts. According to Allison, the argument for the discursivity thesis is “based on three bedrock epistemological assumptions: (1) that cognition of any kind requires that an object somehow be given (this applies even to the problematic intellectual or archetypal intuition); (2) that since a finite mind like ours is receptive rather than creative, its intuition must be sensible, resting on affections by objects; and (3) that sensible intuition, of itself, is insufficient to yield cognition of objects and requires the cooperation of the spontaneity of the understanding” (ibid., 77; my emphasis). But it is hard to see how Kant could have thought that his anti-rationalist assumption (2) is “relatively non-controversial,” given that (2) is a direct denial of the central tenet of rationalism. Thus, even though I will agree with Allison that Kant’s claim that all intuition is sensible rests on assumptions about the objectrelatedness and the finitude of human cognition, I think that much more needs to be said in order to understand why Kant thought that he could rely on assumptions as controversial as these.

132 

 Marcus Willaschek

2 The Causal Condition on Accounts of Representation Kant’s claim that human intuition can only be sensible follows from his defini­ tion of sensibility and the finitude of the human mind in conjunction with one fundamental background assumption Kant had employed at least since 1772. The background assumption is that we can understand how a representation can represent anything at all only if there is some causal connection between the representation and what it represents. This causal connection can go either from the object to the representation (here the paradigm is perception) or from the representation to the object (here the paradigm is the archetypal or productive intuition of a divine mind). Let’s call this the Causal Condition on Accounts of Representation, or Causal Condition, for short.

Causal Condition: We can account for the fact that something r is a represen­ tation of some object o only if there is a causal connection between r and o such that either o causally depends on (is caused, at least in part, by) r or vice versa.

Given this background assumption, it follows from Kant’s definition of intuition as singular representation that we can understand how an intuition represents its object only if it stands in a causal relation to the particular object it represents. This means that either the object causally depends on the intuition or the intui­ tion depends on the object. For human cognition, the first option is clearly absurd, since, at least generally, we cannot bring about the object of an intuition (or even contribute to bringing it about) merely by representing it. This means that the second option must hold: If we are to be able to give an account of how intuitions represent their objects, we must regard intuitions as caused by the objects they represent. But this is just to say that they are sensible, given Kant’s definition of sensibility (SU2) as the “capacity (receptivity) to acquire representations through the way in which we are affected by objects” (A 19, B 33). Hence, given the Causal Condition, the claim that any finite intuition can only be sensible follows from Kant’s definitions of intuition and sensibility (assuming that representation is not an inexplicable phenomenon). Before I go on to argue that Kant indeed accepted the Causal Condition, some clarificatory remarks are in order about what exactly that condition requires and how it relates to other aspects of Kant’s philosophy. First, we must take into account the difference between concepts and intuitions. Kant clearly did not hold that concepts as such must stand in causal relations to the objects that fall under them. But this can easily be reconciled with the Causal Condition



The Sensibility of Human Intuition 

 133

if we keep in mind that, according to Kant, concepts relate to their objects only indirectly, because they represent them through general marks: “In whatever way and through whatever means a cognition may relate to objects, that through which it relates immediately to them, and at which all thought as a means is directed as an end, is intuition. […] all thought whether straightaway (directe) or through a detour (indirecte), must ultimately be related to intuitions, since there is no other way in which objects can be given to us” (A 19, B 33). This means that if Kant in fact accepted the Causal Condition, then the causal relation required to understand how concepts can represent their objects need not consist in a causal relation between concepts themselves and their objects, but rather in their being related to intuitions, which in turn stand in causal relation to their objects. Second, no specific conception of causality is required for the Causal Condi­ tion. In particular, it does not require that representation and object be related as cause and effect by a universal law. Rather, any conception of causation will do, as long as it supports asymmetrical counterfactuals of the following kind: “If there had not been object o, there would not have been representation r, but not vice versa“ and “If there had not been representation r, there would not have been this object o, but not vice versa.”7 Given that, according to Kant, the only causal relations we can have knowledge of consist in lawlike conjunctions of spatio-tem­ poral events (cf. A 189ff., B 233ff.), it follows that we cannot have any knowledge of the causal relations constitutive of re­presentations unless they are of this kind. As the example of Kant’s conception of spontaneous agency and “noumenal” causality shows (cf. A 532ff., B 560ff.), however, this does not prevent Kant from considering, and indeed from positing, causal relations of a different, non-spatiotemporal kind. Since no knowledge of particular causal relations between rep­ resentations and their objects is required by the Causal Condition, it is possible here to leave open the precise character of the causal relations in question. Third, it is important to keep in mind that the Causal Condition does not say right away that representation requires a causal connection, but says only that this is a condition for our understanding of how the representation represents its object. Let’s call the stronger claim that representation requires causation the Causal Assumption:

Causal Assumption: If something r is a representation of some object o, then there is a causal connection between r and o such that either o causally depends on (is caused, at least in part, by) r or vice versa.

7 The asymmetry condition is meant to rule out that Leibnizian pre-estblished harmony and Malebranchean occasionalism satisfy the Causal Condition.

134 

 Marcus Willaschek

As we will see below, there are places where Kant seems to accept this stronger claim. However, the weaker Causal Condition (on accounts of representation) will prove sufficient as a basis for an argument for the sensibility of human intuition.8 I will return to this point below. Finally, there is an obvious exegetical problem with attributing the Causal Condition and/or the Causal Assumption to Kant, namely that this seems to con­ flict with the possibility of a priori representations – first, in the case of pure intuitions of space and time, and second, in the case of transcendental ideas, since both kinds of representation seem to represent their objects without being causally dependent on them. I will return to these issues in section 4.

3 Textual Evidence for Kant’s acceptance of the Causal Condition and the Causal Assumption I will now turn to some textual evidence that Kant in fact accepted both the Causal Condition and the Causal Assumption. Let us start right at the beginning of Kant’s critical project, with his famous letter to Marcus Herz from February 21, 1772. After asking the seminal question: What is the ground of the relation of that in us which we call ‘representation’ to the object?,

8 Stephen Engstrom attributes to Kant a condition on cognition that is very similar to the Causal Assumption: “Specifically, there must be a relation of causal dependence connecting the actuality of cognition and the actuality of its object” (Engstrom 2006, p. 9). And further: “This condition, Kant notes, may take one of two forms, since there are two different directions the dependence on which this connection consists may have – a difference on which is based the division of finite cognition into its two types, theoretical and practical” (Engstrom 2006, p. 11–2). My approach in this paper is in general agreement with Engstrom’s in this respect. The differences mainly concern the aims: First, Engstrom uses his causal condition on cognition to explain why cognition, even though spontaneous, requires receptivity for its exercise. By contrast, I will use the Causal Condition to explain why, according to Kant, intuition in finite minds can only be sensible. Second, Engstrom is primarily concerned with cognition, whereas I am interested here in representation in general, including sub-judgemental representations. If there is a causal condition on representation in general, this implies a causal condition on cognition, but not vice versa. Finally, Engstrom does not provide any textual evidence that Kant indeed accepted a causal condition on cognition. The two passages he refers to (Bix–x and 5:46) explicitly require a causal connection only for practical, but not for theoretical cognition. To my knowledge, Kant nowhere explicitly endorses a causal condition either on representation in general or on cognition in particular. However, I will discuss below various passages in which Kant does so implicitly.



The Sensibility of Human Intuition 

 135

Kant continues: If a representation comprises only the manner in which the subject is affected by the object, then it is easy to see how it is in conformity with this object, namely, as an effect accords with its cause, and it is easy to see how this modification of our mind can represent something, that is, have an object. […] Similarly, if that in us which we call “representation” were active with regard to the object, that is, if the object itself were created by the representation, […] the conformity of these representations to their objects could also be understood. Thus the possibility of both an intellectus archetypus (an intellect whose intuition is itself the ground of things) and an intellectus ectypus, an intellect which would derive the data for its logical procedure from the sensuous intuition of things, is at least comprehensible. However, our understanding, through its representations, is neither the cause of the object (save in the case of moral ends), nor is the object the cause of our intellectual representations in the real sense (in sensu reali) (10:130).

This raises the very question Kant answers in the Transcendental Analytic of the first Critique, namely how pure concepts of the understanding can have “objec­ tive reality,” that is, how they can represent objects. In the letter to Herz, Kant does not yet envisage the solution offered in the first Critique, so he merely formu­ lates questions that remain unanswered in the letter: But by what means are these things given to us, if not by the way in which they affect us? And if such intellectual representations depend on our inner activity, whence comes the agreement that they are supposed to have with objects – objects that are nevertheless not possibly produced by them? (10:131).

Kant’s reasoning in the letter to Herz has the form of a dilemma: In order to under­ stand how a “determination of our mind can represent something”, either the “determination of our mind” must be caused by the object or the object must be caused by the “determination of our mind.” Since it seems that intellectual representations are neither causes of nor caused by their objects, we cannot understand how they represent something. This way of reasoning clearly presup­ poses the Causal Condition: In order for us to understand how a representation represents an object, there has to be some kind of causal connection between the representation and its object.9

9 Béatrice Longuenesse, too, detects a causal account of representation at work in Kant’s letter to Herz (cf. Longuenesse 1998, p. 18ff.), but goes on to claim that Kant gave up this account in favor of an account that treats the relation between representation and object “as internal to representation” (Longuenesse 1998, p. 20). In what follows, I will argue that Kant did not give up the Causal Condition, but accepted it throughout the critical period.

136 

 Marcus Willaschek

Let us now turn to a note Kant made at the margin of his copy of the first Critique, at the beginning of the “Transcendental Aesthetic,” where he seems to accept even the stronger Causal Assumption. In the published text, Kant had said that an intuition takes place “only insofar as the object is given to us; but this, in turn, is possible only if it affects the mind in a certain way” (A 19). To this, Kant adds at the margin: “If the representation is not in itself the cause of the object” (23: 21). If we put the published text and the note together, we get something like the following claim: “If the representation is not in itself the cause of the object, an intuition is possible only if its object affects the mind in a certain way.” This is not just an application, to the case of intuitions, of the Causal Condition on how we can understand representations to be related to their objects. Rather, it amounts to the stronger claim about what is constitutive of representations (the Causal Assumption): For an intuition to represent an object, either the object must be caused by the intuition or the intuition must be caused by its object.10 Next, let us take a look at Kant’s explanation, in the Introduction to the Tran­ scendental Dialectic, of why it is problematic, and indeed “paradoxical” (some­ thing sehr Widersinnisches), to expect principles of pure reason to have objective validity. As a contrasting case, Kant considers the attempt to simplify a body of legal norms by deriving all norms from some fundamental principles in accor­ dance with the rational concept of right (cf. A 301, B 358). According to Kant, we can understand how this might be possible because here the principles “apply to something that is wholly our own work, and of which we can be the cause through that concept” (A 301, B 358; my emphasis). Kant continues: “But that objects in themselves, as well as the nature of things, should stand under principles and be determined according to mere concepts is something that, if not impossible, is at least very paradoxical in what it demands” (A 302, B 358). Why should this be paradoxical? Because the only non-paradoxical way of explaining how a priori principles and concepts of pure reason can have objective validity would be on the model of simplifying a legal system according to the idea of right, that is, on the model according to which the object is caused by, or caused according to, the concept a priori. Again, the Causal Condition stands in the background according to which there are only two ways in which we can understand how a representa­ tion can “determine,” that is, adequately represent, its object: Either because the

10 What Kant has in mind when he speaks of the representation being the cause of the object is of course the possibility of an intellectual intuition, already mentioned in this connection in the letter to Herz. – Incidentally, Kant did not include the marginal note itself in the B-edition, but rather restricted the claim that an object is given only if it affects the mind by adding “at least for us humans” (B 33), thus excluding from consideration a possible intellectual intuition.



The Sensibility of Human Intuition 

 137

representation is causally dependent on the object or because the object causally depends on the representation. If neither of these two possibilities obtains, as in the case of the principles and ideas of pure reason, the claim that they nevertheless are adequate representations of “objects in themselves” becomes paradoxical.11 Besides these passages where Kant seems to presuppose either the Causal Condition or the Causal Assumption directly (and one passage – A 92, B 124 – where he comes close to accepting the latter explicitly, more on which below), there are two groups of passages in which Kant seems to rely on one or both of them at least indirectly. On the one hand, there are the passages where Kant moti­ vates the transcendental deduction of the categories; on the other, there are those where he contrasts finite and infinite minds and their respective kinds of cogni­ tion. I will briefly discuss these two groups, but can do so here only quite sum­ marily. The whole problematic of the “objective reality” (or the “sense and reference”) of pure a priori concepts – the problem to which the transcendental deduction of the categories is meant to be the solution – starts from the recognition that we need a special explanation of how a priori concepts can refer to objects. We need this explanation precisely because their object-relatedness cannot be traced back to “experience,” i. e. to some causal impact by the represented object.12 This, of course, is the problem Kant mentions for the first time in the letter to Herz quoted above. That Kant still sees the problem in this light in the critical period becomes evident from numerous passages such as this one: Among the many concepts, however, that constitute the very mixed fabric of human cog­ nition, there are some that are also meant for pure use a priori (completely independently of all experience), and these always require a deduction of their entitlement, since proofs from experience are not sufficient for the lawfulness of such use, and yet one must know how these concepts can be related to objects that they do not derive from any experience. I therefore call the explanation of the way in which concepts can relate to objects a priori their transcendental deduction (A 85, B 117).

Even though Kant does not frame the problem in terms of causal relations between representations and their objects here (in part because he is talking about con­ cepts and not about intuitions), it is clear that something like the Causal Condition must stand in the background once we see that experience, for Kant, essentially involves a causal impact of the experienced object on our sensibility: Experience is empirical cognition (B 147), and what makes cognition empirical is that it contains

11 For a similar passage, cf. A 306, B 362. 12 For a similar point in a similar context, cf. Engstrom (2006, Fn. 13).

138 

 Marcus Willaschek

“sensation” (A 50, B 74), which in turn is the effect of an object on our sensibility (A 19f., B 34). Hence, a priori concepts require a transcendental deduction precisely because their relatedness to objects cannot be accounted for by their being cau­ sally dependent on the object they represent. Since they are not the causes of their objects (at least “as far as their existence is concerned,” cf. A 92, B 125; more on this below), we need an account of how they can relate to objects at all. On the other hand, there are all those passages where Kant contrasts human with divine cognition and the cognition of finite with that of infinite minds. As Kant himself emphasizes in various places, he is using this contrast exclusively to bring out what is special about human cognition, since apart from the contrast with human cognition we do not have any positive conception of a divine mind (cf. e. g. B 307f.; 5:405; 5:408). Now according to Kant, the finitude of our minds has the consequence that in order for its representations to relate to objects (for them to have “objective reality”), our minds are dependent on something external to them.13 As we have seen, this external factor must take the form of a causal impact on our sense organs. Now it is striking that the contrasting conception Kant works with is not that of a finite being that gets its input in some other (nonsensible) way, but rather that of an infinite being that doesn’t require any external input at all. Even though Kant does not say so explicitly, he seems to assume that only an infinite or divine mind can have non-sensible intuitions or, conversely, that all finite minds need some sensible input, even if they may have other forms of sensibility than ours (space and time). This becomes apparent, for instance, in the B-deduction, where Kant first characterizes an intuitive understanding as one “through whose self-conscious­ ness the manifold of intuition would at the same time be given” (B 138), that is, an infinite mind that does not require any “external” input into its cognitive system. Kant continues: “the human understanding cannot even form for itself the least concept of another possible understanding, either one that would itself intuit [i. e. the infinite mind just mentioned] or one that, while possessing a sensible intuition, would possess one of a different kind than one grounded in space and time” (B 139). A little later, Kant then explains that an intuitive understanding would be one “through whose representations the objects would themselves at the same time be given, or produced” (B 145). Hence, it seems that for Kant the distinctions between finite and infinite minds, between discursive and intuitive understanding, and between minds that do and minds that don’t require sensible

13 This formulation is meant to capture Engstrom’s point that the role of receptivity in cognition is not to constrain the workings of spontaneity, but rather to enable them (cf. Engstrom “Under­ standing and Sensibility,” 17 et passim).



The Sensibility of Human Intuition 

 139

input coincide. Only an infinite mind (that produces the objects it represents by representing them) can have a non-sensible intuition (or an intuitive understand­ ing), whereas all finite minds require some kind of sensible input, even though their forms of sensibility may vary. In this way, the possibility of a finite mind with a non-sensible intuition does not come into view at all. I think we can explain this by attributing to Kant acceptance of the Causal Con­ dition (and/or Causal Assumption). If representations (or philosophical accounts thereof) require a causal connection between representations and represented objects, then all finite minds will require some sensible input, because (i) their representations must be either caused by or causes of the represented objects, but (ii) due to their finitude, at least generally, their representations are not the causes of the represented objects, so that (iii) the objects must be the causes of their rep­ resentations, which means, according to Kant’s definition of sensibility (cf. SU2 above), (iv) that at least some of their representations must be “sensible” repre­ sentations. Conversely, a mind that does not require sensible input can only be an infinite or creative mind (an intellectus archetypus; cf. 5:408), since, on Kant’s definition of sensibility, any kind of external input – that is, any representation caused by an object that exists independently of its being thus represented – will count as sensible, so that only an infinite mind that does not require any input at all will not require sensible input. (I will return to the question of whether a critic can, and should, object to this definition of sensibility below.) So it seems that Kant’s specific way of contrasting human and divine cognition, too, presupposes either the Causal Condition or the Causal Assumption, because otherwise Kant would have had to allow for the possibility of finite but non-sensible minds. So much then for direct and indirect evidence that Kant indeed accepted both the Causal Condition and the Causal Assumption. Given Kant’s definitions of intuition as singular representation and of sensibility as the capacity to receive representations through being causally affected by objects, Kant’s claim that all intuition in humans is sensible follows from the obvious fact that we don’t have the power to bring objects into existence merely by representing them. If we don’t have that power, the only way to understand how our intuitions can represent objects is to hold that the intuitions are caused by their objects, which means that the intuitions must be sensible.

140 

 Marcus Willaschek

4 Exegetical Problems with the Causal Condition and Causal Assumption Ascribing to Kant acceptance of the Causal Condition and/or Causal Assumption raises a number of exegetical questions concerning the internal consistency of Kant’s position. In particular, if Kant held that mental representation requires a causal connection to the object represented, we have to ask how this is com­ patible (1) with his own transcendental-idealist account of representations a priori (space, time, categories) and (2) with his view that, even though we cannot cognize non-sensible objects (such as God and immortal souls), we can at least think about them. (1) Concerning the first question, the problem is how there can be representations a priori, and how they can relate to objects, even though qua a priori they are not caused by the objects they represent. The solution to the problem consists in a refinement of the general claim that finite minds cannot cause objects just by representing them. Here is what Kant says in the “Transition to the transcenden­ tal deduction of the categories”: There are only two possible cases in which synthetic representation and its objects can come together, necessarily relate to each other, and, as it were, meet each other: Either if the object alone makes the representation possible, or if the representation alone makes the object possible (A 92, B 124f.).

If we may take Kant’s talk of “making something possible” to have causal impli­ cations (as the words “causality” and “produce” in the sentences that follow suggests)14, then this is a straightforward application of the Causal Assumption to the case of “synthetic representation” (by which Kant here, as the context makes clear, means synthetic cognition). In order for the representation to relate to the object “necessarily” (i. e. so as to constitute a representational relation), either the representation has to depend counterfactually on the object (if there had not been that object, there would not have been that representation) or vice versa. Kant continues: “If it is the first, then this relation is only empirical and the representation is never possible a priori” (A 92, B 125). Assuming that a finite mind cannot “make possible” an object merely by representing it, this raises the question how we can ever have representations a priori. Kant’s response is to dis­

14 “[R]epresentation in itself (for we are not here talking about its causality by means of the will) does not produce its object as far as its existence is concerned […]” (A 92, B 125).



The Sensibility of Human Intuition 

 141

tinguish between making an object possible as far as its existence is concerend and as far as its form is concerned: But if it is the second, then since representation in itself (for we are not talking about its cau­ sality by means of the will) does not produce its object as far as its existence is concerned, the representation is still determinate of the object a priori if it is possible through it alone to cognize something as an object. But there are two conditions under which alone the cog­ nition of an object is possible: first, intuition […]; second, concept […]. […] the first condition [i. e. intuition] in fact does lie in the mind a priori as the ground of the form of objects. […] consequently, the objective validity of the categories, as a priori concepts, rests on the fact that through them alone is experience possible (as far as the form of thinking is concerned) (A 92f., B 125f.; second and third emphasis mine).

Setting aside many difficulties raised by this passage, I think we can discern in it Kant’s general strategy of how to reconcile the Causal Condition with the possi­ bility of a priori representations: Even though we cannot “produce” an object, as far as its existence is concerned, merely by representing it, our a priori represen­ tations can determine the form of that object in so far as we represent it. Accor­ ding to Kant, there are two kinds of such forms, namely those of intuition and those of thought. Whereas space and time are a priori forms of intuition und thus make possible the sensible form of any object we can cognize, the categories are the forms of thought that constitute the conceptual structure of anything we can think of as an object. These forms are not imposed on our cognition by the object itself, but rather imposed by our minds on the object of cognition. In this sense, we make the object possible – not in its existence, but in its sensible and intellec­ tual form – by representing it. That Kant’s talk of “making an object possible” (and related talk of “condi­ tions of possibility” etc.) should really be understood as having causal implica­ tions can be confirmed if we consider the famous passage from the B-preface that announces Kant’s Copernican Turn: “Up to now it has been assumed that all our cognition must conform to the objects […]. Let us once try whether we do not get farther with the problems of metaphysics by assuming that the objects must conform to our cognition, which would agree better with the requested possibility of an a priori cognition of them” (B xvi). Later in the Critique, the sense in which the objects, according to Kant, must conform to our cognition, is captured by the slogan that the conditions of the possibility of experience are also conditions of the possibility of the objects of experience (A 158, B 197). Presumably, Kant does not want to claim that we actually create the objects of experience by cognizing them; but still, the talk of objects conforming to our cognition has causal implica­ tions at least in the weak sense that it implies the following counterfactual claim: If our cognition were different in relevant ways (in particular, if it had different a priori forms), then the objects of our cognition would be relevantly different,

142 

 Marcus Willaschek

too. Thus, Kant is committed to the claim that if we had different a priori forms of intuition, then the objects of our experience would not be in space and time (cf. e. g. A 27, B 43; A 34f., B 50). In this way, Kant’s own transcendental idealist solution to the problem raised in the letter to Herz confirms, rather than contradicts, his acceptance of the Causal Condition on accounts of representation. While the empirical aspects of our cog­ nition causally depend on the represented object either directly (as in the case of empirical intuitions) or indirectly (as in the case of empirical concepts), the nonempirical aspects of cognition – that is, a priori intuitions and a priori concepts – can represent something in the object of our cognition only in so far as they make possible the very features they represent. As Kant puts it in the B-preface: “we can cognize of things a priori only what we ourselves have put into them” (B xviii). To be sure, talk of putting something into objects has to be taken metaphorically. But in whichever way one wants to cash out the metaphor, one must retain the idea that the possibility of a priori cognition is explained by a dependence of the objects as cognized on the conditions of cognizing them. In claiming that there is such a dependence, Kant makes sure that his transcendental idealism satisfies the Causal Condition on accounts of representation. This general strategy of reconciling the possibility of a priori cognition with the Causal Condition also works for the case of our a priori representations of space and time. These are what Kant calls “pure intuitions,” that is, intuitions that do not contain sensation (A 20, B 24f.) and thus do not seem to require affec­ tations of our senses. As Kant argues in the “Transcendental Aesthetic,” space and time are primarily a priori forms of intuition. As Kant acknowledges in a foot­ note to the B-version of the Transcendental Deduction, however, their status as forms of intuition as such does not give us representations of space and time as objects (as they are needed in mathematical thinking) (B 160). The forms of intu­ ition provide us with a manifold of intuition (namely points in space and time), but as such they do not unite this manifold into intuitive representations of space and time. This latter kind of representation Kant calls “formal intuition” (B 160), which results from actively synthesising the manifolds of space and time into unified representations of space and time as objects (in the widest sense). Hence, space and time as objects of our representations are not mind-independent objects, but products of acts of synthesis. The same is true about mathematical objects such as a line or triangle (cf. B 154). Hence, Kant’s account of mathemati­ cal objects, including space and time considered as objects (as opposed to forms of intuition), conforms to the Causal Condition by making these objects causally depend on acts of synthesis.



The Sensibility of Human Intuition 

 143

(2) A second exegetical problem concerns Kant’s distinction, most prominent in the B-preface to the first Critique, between cognizing something and merely thinking it: “Yet the reservation must also be well noted that even if we cannot cognize these same objects [i. e. objects of experience] as things in themselves, we at least must be able to think them as things in themselves” (B xxvi; cf. B 166 fn.). And Kant goes on to apply this distinction not only to objects of experience (which we can also think of as things in themselves), but to non-sensible objects such as God, a simple soul and free will (B xxix) which we can only think of as things in themselves. This leads up to Kant’s famous assertion that he “had to deny knowledge in order to make room for faith,” which implies that, even though we cannot know that God exists and that our souls are immortal, we can believe in (and hence think of) God and an immortal soul. Now the question is how this is compatible with the Causal Condition. Since God and souls are non-sensible objects, they cannot be the causes of the repre­ sentations through which we think (of) them. (On Kant’s definition of sensation, this would make them sensible objects.) But neither do we “make possible” these intelligible objects by representing them – either concerning their existence or concerning their form. Hence, it seems that the Causal Condition would imply that thoughts of God and souls are either inexplicable or impossible. And indeed, this is the consequence Kant draws – as long as we restrict ourselves to theoreti­ cal cognition alone. The radical consequences of Kant’s theory of human cognition for the possi­ bility of thoughts about God and other non-sensible objects are often overlooked. Kant’s account of metaphysical thinking is highly complex, and I cannot begin to discuss it adequately here, so I will restrict myself to three brief remarks. First, Kant takes the transcendental deduction of the categories to show that a priori concepts have “objective reality” (do relate to possible objects) only insofar as their objects can, at least in principle, be given in experience. As Kant repeats several times, without sensible intuition, a priori concepts would be “empty” (B 149; cf. A 51, B 75) and “without sense and reference” (cf. B 149; 8:133; A 239, B 298): “The merely transcendental use of the categories [i. e. a use not restricted to objects of a possible experience; A 238, B 298] is thus in fact no use at all, and has no determinate object, nor even an object that is determinable at least as far as its form is concerned” (A 247, B 304f.).15

15 There is room for controversy here, since in many other passages Kant only claims that without intuition we cannot cognize objects. For my purposes, it will suffice that Kant, in the passage just quoted and various other places, clearly commits himself to the stronger claim.

144 

 Marcus Willaschek

Second, Kant offers a broadly “subjectivist” account of how we come to have concepts such as that of God and of an immortal soul – concepts Kant calls “tran­ scendental ideas” – which explains our having such concepts in a way that leaves entirely open whether there are any objects corresponding to them and even how they might relate to these objects if there should be any (cf. A 312, B 377–A 338, B 396). Our concepts of God and of an immortal soul are not derived from any “objective” feature of the world, but rather respond to a “subjective” need of our own reason.16 Third, Kant does not deny that our thoughts of God and an immortal soul do have a content that suffices to specify determinate objects. But they receive this content only indirectly, through their relation to the moral law and the uncondi­ tional obligation it lays upon us. Consider the following footnote Kant adds to the sentence in the B-preface where he distinguishes between cognizing objects and thinking them: To cognize an object, it is required that I be able to prove its possibility (whether by the testimony of the experience from its actuality or a priori through reason). But I can think whatever I like, as long as I do not contradict myself, i. e. as long as my concept is a pos­ sible thought, even if I cannot give any assurance whether or not there is a corresponding object somewhere within the sum total of all possibilities. But in order to ascribe objective validity to such a concept (real possibility, for the first sort of possibility was merely logical), something more is required. This ‘more,’ however, need not be sought in theoretical sources of cognition; it may also lie in practical ones (B xxvi).

As Kant makes clear in this footnote, we must distinguish between the logical possibility of a concept, the real possibility of a concept, and the actuality of the object corresponding to that concept. Whereas the logical possibility of a concept requires only that the marks that are united in that concept do not contradict each other, its real possibility requires that some possible object correspond to it (cf. A 596, B 624 Fn.). In the case of empirical objects, their possibility consists in their conformity with the “formal conditions of experience” (cf. A 218, B 265). While it remains somewhat unclear what the corresponding possibility of a non-empirical

16 Cf. e. g. A 309, B 365; A 336, B 393. An idea, according to Kant, is “a necessary concept of reason to which no congruent object can be given in the senses” (A 327, B 383). Neither, we may add, can its object be given in pure intuition. But then it follows from Kant’s views about concepts without intuition that transcendental ideas as such do not have any determinate, nor even a determinable, object. And how could they, if we can account for our having these concepts purely from “within” our own thinking, quite independently of their having any relation to an object at all? Consequently, Kant says of the transcendental ideas that “no object can be determined through them” (A 329, B 385). – On Kant’s “subjective deduction” of the transcendental ideas from the structure of human reason (cf. Klimmek 2005).



The Sensibility of Human Intuition 

 145

object (such as God or a soul) would consist in, Kant insists that, even in the case of our concepts of God and soul, their real possibility goes beyond their logical possibility in requiring “objective reality” (cf. A 596, B 624 Fn.; 20:325). As Kant points out in the first sentence of the quoted footnote, if there is an actual object corresponding to the concept, this guarantees the concept’s objective reality (and thus its real possibility). But, as Kant indicates in the last sentence, there is a further way to guarantee its real possibility (i. e. that there is a possible object corresponding to it), namely from “practical sources of cognition.” What Kant has in mind here becomes fully clear only in the second Critique, where, in the context of his doctrine of the postulates of pure practical reason, Kant explains how our ideas of God and immortality receive “objective reality” through their relation to the moral law. This relation, to put it very briefly, consists in the fact that the moral law requires us to realize the highest good, which consist in a necessary congruence of complete virtue with complete happiness (5:110f.), but we can think of the highest good as realizable only if we presuppose freedom (5:114f.), immortality (5:122f.) and God (5:124f.). Only in this way, Kant argues, do these ideas get any content determinate enough to specify possible objects: The abovementioned three ideas of speculative reason [of freedom, immortality and God] in themselves are no cognitions; but they are (transcendent) thoughts in which there is nothing impossible. Now they receive, through an apodictic practical law […], objective reality, i. e. it [the law] indicates to us that they have objects, without being able to show how their concept can refer to an object, and that, too, is not yet cognition of these objects […]. But nevertheless theoretical cognition […] has been thus extended insofar as, through the practical postulates objects were still given to these ideas by lending objective reality to a merely problematic thought (5:135; my emphasis).

It will not be possible here to do full justice to the complexity of Kant’s reaso­ ning in this passage and its context.17 I only want to highlight three points that become sufficiently clear in this passage: First, as far as speculative reason is concerned, the ideas of freedom, God, and immortality have only logical, but not real possibility. Second, the transcendental ideas receive objective reality – that is, a relation to some possible18 object – only through their relation to the moral law and the postulates based on it. And third, this does not suffice to explain how they relate to objects (“without being able to show how their concept can

17 For a more detailed interpretation cf. Willaschek (2010). 18 Kant leaves out “possible” in the passage quoted, but he had it in two sentences before: “Since hereby nothing further has been achieved by practical reason than that those concepts are real, and really have their (possible) objects […], no synthetic sentence is possible through their acknowledged reality” (5: 134); my emphasis).

146 

 Marcus Willaschek

refer to an object”). In this way, Kant’s account of the transcendental ideas, even though it may ultimately conflict with the Causal Assumption, at least respects the Causal Condition insofar as Kant admits that we cannot explain how our ideas of freedom, God, and immortality relate to their objects, even though the moral law assures us that they do have (possible) objects and at the same time warrants our belief in their reality.

5 Conclusion Given the Causal Assumption, the sensibility of human intuition follows from Kant’s definition of sensibility plus the fact that we, as finite beings, cannot produce objects (with respect to their existence) simply by representing them. Even if this assumption should turn out to be problematic, Kant is clearly com­ mitted to the Causal Condition, which means that if we are to have an account of representation at all, we will have to think of human intuition as sensible. Now this defence of Kant’s claim that human intuition is sensible will only be as convincing as its crucial premises: the Causal Assumption/Condition and Kant’s definition of sensibility (assuming that the finitude of the human mind is indis­ putable). I will close by looking very briefly at some objections to these premises. Of course, it is possible simply to deny the Causal Assumption. A response on behalf of Kant could then be to just drop the more demanding Causal Assump­ tion and restrict the argument to the Causal Condition. In this way, the burden of proof is shifted to the critic: Either the critic will have to admit that the possibil­ ity of non-sensible intuitions is strictly inexplicable or she will have to offer a non-causal account of how non-sensible intuitions are supposed to relate to their objects. Now at least the traditional rationalist of the Cartesian kind may indeed have available a non-causal account of the representational character of nonsensible intuition, namely the so-called resemblance theory of representation. Very roughly, on this theory a representation represents its object due to the fact that it resembles it in some relevant way. However, even setting aside the internal problems of this theory, it will not do as an account of Kantian intuitions, since Kantian intuitions are supposed to be singular, essentially picking out one partic­ ular object. If what constitutes the representational relation is resemblance alone, there is no way in which a representation can pick out a particular object as such, since the representation would then represent whichever object it resembles. Even if it should happen to represent just one single object, this would not suffice to make the representation an intuition in the Kantian sense. Another way to put this would be to say that, since resemblance is a potentially many-place relation,



The Sensibility of Human Intuition 

 147

all representation through resemblance is representation through general marks and thus does not establish any direct relation to represented objects.19 Here the traditional rationalist may respond that there is a different way to satisfy the Causal Condition, namely by claiming that some of our representa­ tions are innate ideas and that these ideas were placed in our minds by God in such a way as to guarantee that they adequately represent their objects. As Des­ cartes famously argues in the third of his Meditations, the only way to account for our having the idea of God in our minds is to assume that God himself caused us to have this idea. Notice that this account satisfies the Causal Condition, since it establishes a causal connection between our innate ideas and the objects they represent. In the case of our idea of God, God himself is the cause of that idea. In the case of the other innate ideas, God establishes at least an indirect causal connection by causing us to have these ideas so as adequately to represent their objects. Kant, of course, doesn’t have any sympathy with this kind of theory. In the letter to Herz, after ascribing to Plato, Malebranche, and Crusius the view that the adequacy of our non-sensible representations is due either to our immedi­ ate intuition of a deity (Plato, Malebranche) or to the deity’s causing us to have adequate representations (Crusius and others), Kant writes: “However, when it comes to determine the origin and validity of our cognition, the deus ex machina is the most incongruous thing one might possibly choose and has, apart from the deceiving circle in the line of inferences of our cognitions, the disadvantage that it abets any whim or either pious or brooding figment of the brain” (10:131). The “circle” Kant is thinking of may be the so-called Cartesian circle quite generally, but it may also be, more specifically, the circle that would result from presup­ posing, in an account of how we manage to represent non-sensible objects, that one succeeds in representing God (who, of course, would have to be a non-sen­ sible object himself). Particularly when backed by Kant’s “subjectivist” account of how we come to have transcendental ideas and by Kant’s critique of possible proofs of the existence of God, this charge of circular reasoning presents a serious challenge to the traditional rationalist. It means that the rationalist can neither presuppose the existence of God nor even presuppose that we succeed in repre­ senting Him. Rather, the Cartesian critic would first have to explain how our idea of God can have “objective reality” in the Kantian sense (i.  e. represent a pos­

19 This response may not seem to work in the case of our concept of God, which (on Kant’s as well as on all traditional accounts) has singularity built into it. But note that in this case then, it is not similarity that constitutes the relation between representation and its object.

148 

 Marcus Willaschek

sible object) before she can try to account for the objective reality of our ideas in general by appeal to God. Next, one might object that Kant’s definition of sensibility is either too wide or inadequate. It is too wide, and trivializes Kant’s denial of non-sensible intu­ itions, if it is read in such a way as to allow for affections of our minds that do not engage any of our (internal or external) senses (e. g. divine inspiration). It is inad­ equate, and effectively begs the question whether human intuition is sensible, if it presupposes that the only way for an object to affect our minds is by exciting one or more of our senses. Faced with this choice, it is clear that Kant must opt for the second possibility: The only way an object can cause a representation by affecting our minds is to excite one or more of our senses. Admittedly, this claim, although it will seem highly plausible to most modern readers, would have been disputed by many of Kant’s contemporaries. Again, the best strategy on behalf of Kant may consist in shifting the burden of proof to the critic: Granted that there is a logical possibility of non-sensible affections of our minds, it is the critic who must come up with a plausible account of how this kind of non-sensible affection might work and offer us reasons for attributing to the human mind a receptivity for non-sensible affections. Moreover, in light of subjectivist accounts of our rep­ resentations of non-sensible objects, it seems that the critic cannot simply rely either on our having representations of the kind in question or on there being non-sensible objects for them to represent. Even if this strategy does not exclude the possibility of non-sensible affections of our minds, it considerably strength­ ens the Kantian position in this respect. I conclude that even though Kant doesn’t offer any explicit argument for his claim that human intuition must be sensible, his philosophy contains the ele­ ments for a powerful defence of this central Kantian claim.20

Literature Allison, Henry (22004): Kant’s Transcendental Idealism. An Interpretation and Defense. 2. Edition. New Haven/London: Yale University Press. Engstrom, Stephen (2006): “Understanding and Sensibility”. In: Inquiry 49 (2006), p. 2–25.

20 Thanks for helpful comments on a predecessor of this paper to Steve Engstrom, Thomas Höwing, James Messina, Daniel Warren and Eric Watkins, as well as audiences in Chicago, San Diego, Konstanz, Pisa and Tübingen. Thanks also to Carolyn Benson for correcting my English.



The Sensibility of Human Intuition 

 149

Heidemann, Dietmar (2002): “Anschauung und Begriff. Ein Begründungsversuch des StämmeDualismus in Kants Erkenntnistheorie”. In Engelhard, K. (ed.): Aufklärungen. Festschrift für Klaus Düsing zum 60. Geburtstag. Berlin: de Gruyter 2002, p. 65–90. Klimmek, Nikolai F. (2005): Kants System der transzendentalen Ideen. Berlin: de Gruyter. Longuenesse, Béatrice (1998): Kant and the Capacity to Judge. Princeton: Princeton University Press. Willaschek, Marcus (2010): “The Primacy of Pure Practical Reason and the Very Idea of a Postulate”. In: Reath, A./Timmermann, J. (eds.): Kant’s Critique of Practical Reason. A Critical Guide. Cambridge: Cambridge University Press, p. 168–196.

Manfred Baum

Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ Julius Ebbinghaus zum Gedenken

Kants bekanntester Satz über die Möglichkeit der Erfahrung lautet: „die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung“ (A 158, B 197). Dieser verkürzte Satz wird gelegentlich sogar für den obersten Grundsatz aller synthetischen Urteile gehalten (Heidegger 1962, S. 143, 188), obwohl er nur eine analytische Trivialität ausspricht. Denn werden Gegenstände als Gegenstände der Erfahrung gedacht, so ist das, was die Möglichkeit ihrer Erfahrung überhaupt bedingt, zugleich auch Bedingung ihrer Möglichkeit als erfahrbarer Gegenstände, genauer: dieser Gegenstände in ihrer Erfahrbarkeit. Aber der Satz handelt in der Fortsetzung „und haben darum objective Gültigkeit in einem synthetischen Urtheile a priori“ von einer notwendigen Folge des „obersten Principium[s] aller synthetischen Urtheile“ (A 158, B 197). Nach diesem steht ein jeder Gegenstand unter den „nothwendigen Bedingungen der synthetischen Einheit des Mannigfaltigen der Anschauung in einer möglichen Erfahrung“ (A 158, B 197), und da diese notwendigen Bedingungen die Kategorien sind, so ergibt sich daraus die notwendige objektive Gültigkeit oder Wahrheit derjenigen synthetischen Grundsätze a priori des reinen Verstandes, in denen die Gegenstände der empirischen Anschauung in einer möglichen Erfahrung (Erscheinungen) unter die Kategorien als Prädikate subsumiert werden. Das System der Grundsätze des reinen Verstandes besteht also aus Sätzen, in denen der oberste Grundsatz auf die jeweiligen Kategorien angewandt wird. Der Beweisgrund der Grundsatzbeweise ist aber in allen Fällen die Möglichkeit der Erfahrung der jeweils subsumierten Erscheinungen. Wenn von ihnen Erfahrung möglich sein soll, so müssen die Gegenstände dieser Grundsätze, also die jeweiligen Erscheinungen, als durch je verschiedene Kategorien bestimmt gedacht werden. Die Subsumtion der Erscheinungen unter ihre Kategorien, also der Grundsatz selbst, wird als wahr bewiesen, indem er als notwendige Bedingung für die Erfahrbarkeit der Erscheinungen, von denen er handelt, erkannt wird. Man kann von einem solchen Grundsatz des reinen Verstandes mit Kant sagen, „dass er seinen Beweisgrund, nämlich Erfahrung, selbst zuerst möglich macht und bei dieser immer vorausgesetzt werden muss“ (A 737, B 765). Daraus ergeben sich sogleich zwei Einwände gegen Kants Argumentation: (1) Wenn z. B. das Kausalprinzip nur als notwendige Bedingung der Erfahrbarkeit von objektiven Ereignissen als solchen gültig und erweisbar ist, und umgekehrt, Erfahrung in ihrer Möglichkeit von der vorausgesetzten Gültigkeit des Kausal-

152 

 Manfred Baum

prinzips abhängt, so ergibt sich ein Begründungszirkel, d.  h. eine Diallele, die die skeptischen Einwände Humes gegen die Beweisbarkeit des Kausalprinzips zu bestätigen scheint. (2) Wenn z. B. das Kausalprinzip den Beweisgrund für die Möglichkeit der Erfahrung von Ereignissen liefern soll, so ist doch zunächst einmal zu fragen, ob eine solche Erfahrung überhaupt möglich ist. Denn dass wir Erfahrung von Ereignissen wirklich haben, ist nur solange ein Argument für die Möglichkeit einer solchen Erfahrung, als man nicht danach fragt, warum wir glauben, solche Erfahrungen zu haben. Sollte aber danach gefragt werden, so wird man für die behauptete Wirklichkeit der Erfahrung Argumente anführen müssen, die nur darin bestehen können, Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung von Ereignissen anzugeben und zu zeigen, dass diese im gegebenen (wirklichen) Falle erfüllt sind. Natürlich kann man sich auch mit Strawson einfach auf „the metaphysical fact“ berufen, „that […] nothing, after all, really exists but our representations and experiences“ (Strawson 1966, S. 195, cf. 198) und zugleich annehmen, dass Erfahrungen von Ereignissen dazu gehören. Zwar sind solche „representations“, „perceptions“ und „experiences“ im Sinne Berkeleys und Strawsons gewiss nicht das, was Kant unter Erfahrungserkenntnissen verstand. Nimmt man aber an, dass es solche zum Beispiel im Falle von Ereignissen objektiv gültigen Erfahrungssätze über sie gibt, so entfällt jeder Bedarf nach ihrer Begründung, ja es wird sogar zweifelhaft, ob es sinnvoll ist, die objektive Gültigkeit von Erfahrungsätzen für begründungsbedürftig zu halten. Es scheint also hinsichtlich der Möglichkeit der Erfahrung nur zwei Erklärungen geben zu können. Entweder sie folgt aus der Wirklichkeit der Erfahrung, von welcher Wirklichkeit wir empirische Kenntnisse haben. Das wäre eine bloße petitio principii. Oder die Möglichkeit der Erfahrung lässt sich a priori begründen, sie ist selbst nichts Empirisches. Dann kann sie zwar, wie in den Grundsatzbeweisen, als Beweisgrund für Grundsätze des reinen Verstandes, wie zum Beispiel das Kausalprinzip, dienen, aber nur dann, wenn diese Möglichkeit der Erfahrung selbst nicht als aus der Gültigkeit von Verstandesgrundsätzen folgend angesehen wird. Wie steht es also um die Möglichkeit der Erfahrung bei Kant? Warum ist sie „das, was allen unseren synthetischen Erkenntnissen a priori [einschließlich derer in der Mathematik] objective Realität giebt“ (A 156, B 195)?



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 153

1 Die Möglichkeit der Erfahrung in der Deduktion der Kategorien Von der Möglichkeit der Erfahrung spricht Kants zuerst im Übergang zur tran­ szendentalen Deduktion der Kategorien (A 92, B 124), nach demjenigen Abschnitt dieses „Übergangs“ (A 92f.), der gemäß der Vorrede A „allenfalls […] allein hinreichend sein kann“ (A XVII), damit die objektive Deduktion der reinen Verstandesbegriffe „ihre ganze Stärke bekomme“ (A XVII). Diese objektive Deduktion „bezieht sich auf die Gegenstände des reinen Verstandes und soll die objective Gültigkeit seiner Begriffe a priori dartun und begreiflich machen“ (A XVI). Diese Aufgabe und ihre Bewältigung gehören, wie Kant sagt, „wesentlich zu meinen Zwecken“ (A XVI). Diese Zwecke sind die „Ergründung des Vermögens, welches wir Verstand nennen“ im Sinne der „Bestimmung der Regeln und Gränzen seines Gebrauchs“, und sie sind ihrerseits die notwendigen Mittel zur Beantwortung der Kantischen „Hauptfrage“: „was und wie viel kann Verstand und Vernunft frei von aller Erfahrung erkennen?“ (A XVI) Es ist klar, dass in dieser Hauptfrage nicht nach der Möglichkeit der Erfahrung, sondern nach den Gegenständen und Grenzen nicht-empirischer Erkenntnis in Mathematik und Metaphysik gefragt wird. Dennoch lautet schließlich Kants Antwort auf diese Frage: nur die Möglichkeit der Erfahrung ist „frei von aller Erfahrung“ zu erkennen, und damit sind auch die Gegenstände dieser möglichen Erfahrung die einzigen Gegenstände, von denen wir eine (synthetische) Erkenntnis a priori haben können. So heißt es in der Zusammenfassung der Kategoriendeduktion in der zweiten Auflage: „folglich ist uns keine Erkenntnis a priori möglich, als lediglich von Gegenständen möglicher Erfahrung“ (B 166). Damit ist natürlich noch nicht geklärt, wie „die Möglichkeit unserer Erkenntnis a priori von Gegenständen der Erfahrung“ (AA 4.375) ihrerseits zu begreifen ist, und Kant behauptet sogar, dass dieses „ein Problem ist, das bisher noch nicht aufgelöset, ja nicht einmal aufgeworfen worden“ (AA  4.375). Die paradoxe Antwort auf die Hauptfrage folgt aus Kants neuem Begriff der Erkenntnis und aus der Voraussetzung, dass alle menschliche Anschauung sinnlich ist, ihre Gegenstände also Erscheinungen (sensibilia) sind: Es sind aber zwei Bedingungen, unter denen allein die Erkenntnis eines Gegenstandes möglich ist, erstlich Anschauung, dadurch derselbe, aber nur als Erscheinung gegeben wird; zweitens Begriff, dadurch ein Gegenstand gedacht wird, der dieser Anschauung entspricht. (A 92, B 125)

Anschauungen haben also für sich und ohne Begriff keinen Gegenstandsbezug; sie sind in diesem Sinne „blind“ (A 51, B 75), und da „Denken […] die Handlung [ist], gegebene Anschauung auf einen Gegenstand zu beziehen“ (A 247, B 304), so

154 

 Manfred Baum

sind Begriffe, durch die ein Gegenstand ohne Anschauung gedacht wird, leere Begriffe von einem Gegenstand überhaupt. In Verbindung miteinander machen Anschauungen und Begriffe Erkenntnis nur von Erscheinungen möglich, und dass diese Erscheinungen bloße Erscheinungen und keine Dinge an sich sind, folgt aus der Bedingtheit ihrer Anschauungen durch Raum und Zeit, von denen Kant in der transzendentalen Ästhetik gezeigt hat, dass sie nur subjektive Formen der Sinnlichkeit des Menschen sind. Als Formen der Erscheinungen sind Raum und Zeit zugleich formale Bedingungen a priori der empirischen Anschauung aller Gegenstände in ihnen, die mit ihnen also notwendig übereinstimmen. Das ist die objektive Deduktion der „formalen Bedingungen der Sinnlichkeit“ (A 93, B 125). Sollte sich nun erweisen lassen, dass es „auch Begriffe a priori“ gibt, die „vorausgehen, als Bedingungen, unter denen allein etwas […] als Gegenstand überhaupt gedacht wird“ (A 93, B 125), dann wäre „alle empirische Erkenntnis der Gegenstände solchen Begriffen nothwendigerweise gemäß, weil ohne deren Voraussetzung nichts als Object der Erfahrung möglich ist“ (A 93, B 126). Damit wäre auch eine objektive Deduktion dieser Begriffe gesichert. „Folglich wird die objective Gültigkeit der Kategorien als Begriffe a priori darauf beruhen, dass durch sie allein Erfahrung (der Form des Denkens nach) möglich sei.“ (A 93, B 126) Und so wäre zugleich die Gültigkeit der Kategorien von den Gegenständen dieser Erfahrung bewiesen, sofern „nur vermittelst ihrer überhaupt irgend ein Gegenstand der Erfahrung gedacht werden kann“ (A 93, B 126). Mit Blick auf diese objektive Deduktion von Raum, Zeit, und Kategorien (die im letzteren Falle noch bevorsteht) resümiert Kant das gemeinsame Beweisprinzip: Die transzendentalen Deduktion aller Begriffe a priori hat also ein Principium, worauf die ganze Nachforschung gerichtet werden muss, nämlich dieses: dass sie als Bedingungen a priori der Möglichkeit der Erfahrung erkannt werden müssen (es sei der Anschauung, die in ihr angetroffen wird, oder des Denkens). (A 94, B 126)

Die Objektivität dieser objektiven Deduktionen beruht darauf, dass gezeigt wird, dass die betreffenden Begriffe „den objectiven Grund der Möglichkeit der Erfahrung abgeben“ (A 94, B 126), also insofern „nothwendig“ von den Objekten dieser Erfahrung gültig sind, weil ohne sie gar keine Objekte der Erfahrung gedacht werden können. Insbesondere im Hinblick auf den Begriff der Ursache und ihre Kausalität schärft Kant schon hier ein: „ohne diese ursprüngliche Beziehung auf mögliche Erfahrung, in welcher alle Gegenstände der Erkenntnis vorkommen, würde die Beziehung [dieser Begriffe] auf irgend ein Object gar nicht begriffen werden können.“ (A 94, B 126f.) Neben diesen objektiven Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung nennt Kant im Vorblick auf die subjektive Deduktion der Kategorien (A 96–A 130, und entsprechend B 129–B 169) auch subjektive Bedingungen, nämlich „drei



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 155

ursprüngliche Quellen (Fähigkeiten und Vermögen der Seele), die die Bedingungen der Möglichkeit aller Erfahrung enthalten“ (A 94) und die auch „die subjectiven Quellen, welche die Grundlage a priori zu der Möglichkeit der Erfahrung ausmachen“ (A 97) genannt werden. Auch handelt der ganze Zweite Abschnitt der A-Deduktion Von den Gründen a priori zur Möglichkeit der Erfahrung (A 95), die auch die subjektiven (!) „Bedingungen a priori […], worauf die Möglichkeit der Erfahrung ankommt, und ihr zum Grunde liegen“ (A 96) genannt werden. Durch diese Formulierungen ist es ausgeschlossen, dass die Möglichkeit der Erfahrung, von der Kant spricht, aus der Wirklichkeit dieser Erfahrung, also aus der Erfahrung als einem Faktum erschlossen wird. Die Möglichkeit der Erfahrung ist nichts Empirisches etwa in dem Sinne, wie man behaupten könnte, dass man aus Erfahrung wisse, dass es Erfahrung wirklich gibt. Obwohl Kant gewiss nicht an der Wirklichkeit der Erfahrung gezweifelt hat, hat er ihre Möglichkeit a priori begründen wollen und nicht aus ihrer Wirklichkeit gefolgert.1 Wenn er also die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung erforschte, so konnten sie nur in einer transzendentalen Untersuchung gefunden werden, also in einer nichtempirischen Erkenntnis dessen, was a priori diese Möglichkeit begründet. Wenn aber die objektive und die subjektive Deduktion der Kategorien beide auf die Möglichkeit der Erfahrung als ihren Beweisgrund rekurrieren, wobei die subjektive Deduktion, da sie nicht zu den wesentlichen Zwecken Kants gehört (A XVII), auch wegfallen kann, wie es in den Prolegomena geschieht (in denen die Möglichkeit der Erfahrung aber weiterhin eine zentrale Rolle spielt), und wenn diese Möglichkeit der Erfahrung a priori eingesehen werden kann, so stellt sich erst recht die Frage nach dem Grunde, durch den sie selbst als notwendige erkennbar wird. Das aber heißt zu fragen, mit Beziehung worauf ist die Möglichkeit der Erfahrung etwas Notwendiges, also a priori Bestehendes, was macht sie notwendig? An dieser Stelle ist die Notwendigkeit der Kantischen Unterscheidung zwischen der objektiven und der subjektiven Deduktion der Kategorien einsichtig zu machen. Denn das Argument für die objektive Gültigkeit er Kategorien bestand in der objektiven Deduktion darin, dass sie objektiv gültig sind, weil sie die objektiven Bedingungen der dabei bloß vorausgesetzten Möglichkeit der Erfahrung seien. Aber warum sollte diese Möglichkeit bestehen, da bisher kein Argument dafür vorgetragen wurde? Natürlich gilt: wenn die Möglichkeit der Erfahrung vorausgesetzt wird, dann gelten auch ihre notwendigen objektiven Bedingungen, nämlich die Kategorien. Sie haben objektive Gültigkeit von allen möglichen Gegenständen der Erfahrung, auch wenn man aus dieser objektiven Deduktion

1 Ich habe die diesbezüglichen Verwirrungen in zwei Aufsätzen diskutiert: Baum (2004) und Baum (2006).

156 

 Manfred Baum

nicht erfährt, wie diese Begriffe Erfahrung möglich machen und warum es gerade die Kategorien sind, die diese Rolle spielen. Diese Fragen werden erst in der subjektiven Deduktion (in den Versionen A und B) beantwortet, die damit ebenso einen Beweis der objektiven Gültigkeit der Kategorien liefert, aber die Möglichkeit der Erfahrung nicht voraussetzt, sondern a priori begründet, also als notwendig erkennen lässt. Während also die objektive Deduktion nur schließt: wenn die Möglichkeit der Erfahrung besteht und wenn die Kategorien die objektiven Bedingungen dieser Möglichkeit sind, dann gelten die Kategorien von den durch sie erst möglichen Objekten, geht die subjektive Deduktion von der Möglichkeit der Apperzeption aus und zeigt auf, dass Erfahrungserkenntnis ad hominem notwendig möglich ist, wenn die Einheit dieser Apperzeption (in der B-Version) eine ursprünglich-synthetische und zugleich objektive ist, die für alle Wahrnehmungen in uns gilt. Wenn sich das zeigen lässt, so ist auch gezeigt, dass die Möglichkeit der Erfahrung zugleich für uns und unser Selbstbewusstsein notwendig und dennoch gegenüber den Kategorien und ihren Objekten „etwas ganz Zufälliges“ (A 737, B 765) ist. Geht man also von der Erfahrung als etwas Möglichem aus und setzt voraus, dass etwas Gegenstand möglicher Erfahrung ist, so lässt sich zeigen, dass die Kategorien für unseren diskursiven Verstand notwendig von diesem Gegenstand in seiner Erfahrbarkeit gelten. Das zeigen auch die Grundsatzbeweise. Aber diese Grundsatzbeweise setzen ihrerseits die Möglichkeit der Erfahrung bloß voraus und beweisen nur, dass zum Beispiel im Falle von Ereignissen eine objektive empirische Erkenntnis (Erfahrung) solcher Ereignisse ohne die dafür notwendige Annahme der Geltung der Kategorie von Ursache und Wirkung nicht möglich ist. Am Anfang der (subjektiven) Deduktion der Kategorien in A sagt Kant im Vorblick auf die nachfolgenden Erörterungen: [Die] Begriffe nun, welche a priori das reine Denken bei jeder Erfahrung enthalten, finden wir an den Kategorien: und es ist schon eine hinreichende Deduktion derselben und Rechtfertigung ihrer objectiven Gültigkeit, wenn wir beweisen können, dass vermittelst ihrer allein ein Gegenstand gedacht werden kann. (A 96f.)

Damit hat Kant den höchsten Gattungen des Seienden bei Aristoteles eine ganz neue Bedeutung verliehen. Kategorien gelten jetzt von ihren Objekten, weil ohne sie kein Gegenstand der Wahrnehmung gedacht werden kann, auf den sich diese Wahrnehmungen als auf etwas von ihnen Verschiedenes beziehen könnten. Das soll es also heißen, wenn Kant sagt, dass sie „a priori das reine Denken bei jeder Erfahrung enthalten“. In den Kategorien wird also nicht das Seiende als solches gedacht, sondern der Gegenstand der Erfahrung als solcher, um dessen objektive Erkenntnis vermittelst nur subjektiver und aufeinander folgender Wahrnehmungen es geht. Sollte sich also zeigen lassen, dass die Kategorien die Erfahrung in



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 157

diesem Sinn „der Form nach auch allererst möglich machen“ (A 130), so haben diese Kategorien, trotz ihres subjektiven Ursprungs im reinen Verstande, nachweislich Gültigkeit von Objekten, die, wegen der Abhängigkeit ihrer Gegebenheit von unseren Sinnen, nur Erscheinungen sind. Am Ende der (subjektiven) Deduktion der Kategorien in der B-Auflage heißt es in § 26 entsprechend: „so sind die Kategorien Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung und gelten also a priori auch von allen Gegenständen der Erfahrung“ (B 161). Objektive und subjektive Deduktion der Kategorien haben in beiden Auflagen der Kritik dasselbe Beweisziel. Das heißt aber nicht, dass die Art, wie Kategorien Erfahrung ihrer Form nach a priori möglich machen, in den beiden subjektiven Deduktionen identisch ist. Beschränken wir uns auf die B-Deduktion. Hier heißt es im § 27, dass die Kategorien „die Gründe der Möglichkeit aller Erfahrung überhaupt [also nicht bloß meiner oder deiner Erfahrung] enthalten“ (B 167). Aber dann wird hinzugefügt: „wie sie aber die Erfahrung möglich machen, und welche Grundsätze der Möglichkeit derselben sie […] an die Hand geben, wird das folgende Hauptstück […] das mehrere lehren“ (B 167) Diese Stelle nötigt uns, das Wie der Ermöglichung der Erfahrung nicht nur in den beiden subjektiven Deduktionen der A- und B-Auflage zu unterscheiden, sondern auch auf den Unterschied zwischen der B-Deduktion und den Grundsatzbeweisen hinsichtlich dessen zu achten, wie die Möglichkeit der Erfahrung jeweils verstanden wird. Einen Hinweis auf das Verständnis der Möglichkeit der Erfahrung in der B-Deduktion liefert das Resultat dieser Deduktion der Verstandesbegriffe in § 27 (B 165) in knapper Zusammenfassung: Wir können uns keinen Gegenstand denken, ohne durch Kategorien; wir können keinen gedachten Gegenstand erkennen, ohne durch Anschauungen, die jenen Begriffen entsprechen. Nun sind alle unsere Anschauungen sinnlich, und diese Erkenntniß, sofern der Gegenstand derselben gegeben ist, ist empirisch. Empirische Erkenntniß aber ist Erfahrung. Folglich ist uns keine Erkenntniß a priori möglich, als lediglich von Gegenständen möglicher Erfahrung. (B 165f.)

Zweierlei fällt sogleich in die Augen. (1) Auch diese subjektive Deduktion wird als Antwort auf die Frage angesehen, „was und wieviel kann Verstand und Vernunft, frei von aller Erfahrung, erkennen“ (A XVIII). Diese Hauptfrage gehörte zur objektiven und wesentlichen Seite der Deduktion, die sich „auf die Gegenstände des reinen Verstandes“ bezieht und „die objektive Gültigkeit seiner Begriffe a priori darthun und begreiflich machen“ soll (A XVI). Also liefert auch die subjektive B-Deduktion eine Antwort auf diese Frage der objektiven Deduktion in beiden Auflagen. (2) Die Erkenntnis a priori von Gegenständen, die nur als Erkenntnis a priori von Gegenständen möglicher Erfahrung möglich ist, ist nicht nur eine dem Gegenstandsbereich nach eingeschränkte Erkenntnis, sondern sie beruht ihrer

158 

 Manfred Baum

Möglichkeit nach auf der Bestimmbarkeit a priori der Erscheinungen als Vorstellungen des inneren Sinnes durch Begriffe des reinen Verstandes, also auf den subjektiven Prinzipien der Möglichkeit der Erfahrung. Darüber heißt es im Kurzen Begriff dieser Deduktion (B 168): Sie ist die Darstellung der reinen Verstandesbegriffe […] als Principien der Möglichkeit der Erfahrung, dieser [Erfahrung] aber als Bestimmung der Erscheinungen in Raum und Zeit überhaupt, – endlich dieser [Raum und Zeit] aus dem Princip der ursprünglichen synthetischen Einheit der Apperception, als der Form des Verstandes in Beziehung auf Raum und Zeit als ursprüngliche Formen der Sinnlichkeit. (B 168f.)

Wenn also die Kategorien sich als Prinzipien der Möglichkeit einer Erfahrung erweisen sollen, die ihrerseits als Erkenntnis und das heißt als Bestimmung der Erscheinungen in ihrem Verhältnis zueinander und nach ihrer Stelle in Raum und Zeit überhaupt gedacht wird, also mit Bezug auf die Gesamtheit der Natur als Raum und Zeit erfüllender natura materialiter spectata, so reduziert sich die Lösung des Problems der Deduktion der Kategorien auf den Nachweis dessen, dass alle Erscheinungen der Natur, ihrer Verbindung nach unter den Kategorien stehen, von welchen [somit] die Natur (bloß als Natur überhaupt betrachtet) als dem ursprünglichen Grunde ihrer nothwendigen Gesetzmäßigkeit (als natura formaliter spectata) abhängt. (B 165)

Insofern müsste dem Verstand das Vermögen zukommen, „durch bloße Kategorien den Erscheinungen [in Raum und Zeit] a priori Gesetze vorzuschreiben“ (B 165). Dieser Wechsel in der Terminologie von den „Gegenständen möglicher Erfahrung“ zu „allen Erscheinungen der Natur ihrer Verbindung nach“ bezeichnet das Spezifische der subjektiven Deduktion der Kategorien, das u.  a. darin besteht, den Nachweis der Gültigkeit dieser Kategorien nicht anhand der besonderen Objekte besonderer Kategorien zu führen, sondern von dem Kollektivobjekt Natur, und diese Natur ihrerseits nur als „Gesetzmäßigkeit der Erscheinungen in Raum und Zeit“ (B 165) zum Problem zu machen. Es ist klar, dass Kant hier auf die „Grundsätze des reinen Verstandes“ anspielt, die zugleich die allgemeinen und transzendentalen Naturgesetze sind, und durch die Kategoriendeduktion vorbereitet werden. In der (subjektiven) B-Deduktion heißt das Problem der objektiven Gültigkeit der Kategorien inzwischen: „wie es zu begreifen sei, dass die Natur sich nach [den Kategorien] richten müsse, d. i. wie sie die Verbindung des Mannigfaltigen der Natur […] a priori bestimmen können“ (B 163). Kants „Auflösung dieses Räthsels“ (B 163) lautet schließlich: Erscheinungen sind nur Vorstellungen von Dingen […] Als bloße Vorstellungen aber stehen sie unter gar keinem Gesetze der Verknüpfung, als demjenigen, welches das verknüpfende Vermögen vorschreibt. Nun ist das, was das Mannigfaltige der sinnlichen Anschauung verknüpft, Einbildungskraft, die vom Verstande der Einheit [seiner] intellectuellen Synthesis



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 159

und von der Sinnlichkeit der Mannigfaltigkeit der Apprehension nach abhängt. Da nun von der Synthesis der Apprehension alle mögliche Wahrnehmung, sie selbst aber, diese empirische Synthesis, von der transzendentalen, mithin den Kategorien abhängt, so müssen alle mögliche Wahrnehmungen, mithin auch alles, was zum empirischen Bewusstsein immer gelangen kann, d. i. alle Erscheinungen der Natur, ihrer Verbindung nach unter den Kategorien stehen, von welchen die Natur (bloß als Natur überhaupt betrachtet) als dem ursprünglichen Grunde ihrer nothwendigen Gesetzmäßigkeit […] abhängt (B 164f.).

Diese Zusammenfassung des (zweiten Teils des) Beweisgangs der B-Deduktion hat zwar den Vorzug der Verständlichkeit, ist aber nicht dazu geeignet, unmittelbar auch verständlich zu machen, inwiefern die Kategorien Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung sind und wie sie sich zu Raum und Zeit verhalten, die ihrerseits solche Bedingungen sind. Von beidem ist aber im Kurzen Begriff dieser Deduktion die Rede. Erfahrung, deren Möglichkeit durch die Kategorien begründet wird, ist hier definiert als „Bestimmung der Erscheinungen in Raum und Zeit überhaupt“. Demnach ermöglichen es die Kategorien, aus dem Mannigfaltigen der Erscheinungen in Raum und Zeit diejenigen als ein Objekt der Erfahrung bezeichnend vom bloß subjektiven Rest zu unterscheiden, die im Verhältnis zur Gesamtheit von Raum und Zeit eine a priori bestimmenbare Stelle in ihnen einnehmen, d. h. in einem a priori bestimmbaren konstanten Verhältnis zueinander stehen. Eine solche, empirische Objekterkenntnis ermöglichende selektive Anwendung der Kategorien auf Erscheinungen als bloßen Vorstellungen von Dingen setzt somit die reine formale Anschauung von Raum und Zeit als Gegenständen voraus, innerhalb derer den Erscheinungen ihre Verhältnisse und Positionen a priori angewiesen werden können, bei deren Nichtbesetzung die Erscheinungen ihren Status als bloß subjektive Wahrnehmungen im inneren Sinn behalten. Raum und Zeit werden als reine formale Anschauungen dadurch ermöglicht, dass sie selbst nicht mehr nur „als ursprüngliche Formen der Sinnlichkeit“ (B 169) fungieren, sondern (vermittelst der produktiven Einbildungskraft) als Quasiobjekte vorgestellt werden und damit als für die Erfahrung als Objektbestimmung notwendige Substrate der Erscheinungen, die in sich homogene und unendlich ausgedehnte Ganze (tota) sind (vgl. Reich 2001, S.71). Die Vorstellung von Raum und Zeit als solchen den Kategorien gemäßen Quasiobjekten der Einbildungskraft (entia imaginaria originaria), also als angeschauten Individuen, ist Folge des Gedachtwerdens der Formen unserer Sinnlichkeit als synthetische Einheiten, bestimmt „aus dem Princip der ursprünglichen synthetischen Einheit der Apperception, als der Form des Verstandes“ (B 169), die auch allen reinen Verstandesbegriffen zugrundeliegt. Der zweite Teil von Kants Kategoriendeduktion beruht demnach auf dem Argument, dass die Apprehension des Mannigfaltigen in einer empirischen Anschauung, durch die Wahrnehmung möglich wird, den Formen a priori der sinnlichen Anschauung gemäß sein muss.

160 

 Manfred Baum

Da nun Raum und Zeit als formale und reine Anschauungen durch synthetische Einheit und d. h. durch Verbindung bestimmt sind, so ist diese Verbindung „mit (nicht in) diesen Anschauungen zugleich gegeben“ (B 161) und als solche ihrerseits „a priori […] Bedingung der Synthesis aller Apprehension“ (B 161) und damit aller Wahrnehmung der Erscheinungen. Da aber alle synthetische Einheit des Mannigfaltigen der sinnlichen Anschauung, wie alle Verbindung, der Synthesis und damit den Kategorien des Verstandes gemäß sein muss, so steht alle auf Wahrnehmung beruhende Erfahrung mittelbar unter den Kategorien als Bedingungen der Möglichkeit dieser Erfahrung. Somit ist also die These von der Abhängigkeit der Möglichkeit der Erfahrung von den Kategorien auf ein Argument gestützt, durch das das Bestimmtsein von Anschauungsformen zur synthetischen Einheit formaler Anschauung zum Angelpunkt wird. Wird nämlich diese synthetische Einheit auf die Kategorien zurückgeführt, so wird aus der Doppelnatur von Raum und Zeit ein Argument für die indirekte Abhängigkeit der Möglichkeit der Erfahrung von den Kategorien. D. h. aber, dass hier ein Grund dafür angeführt wird, dass die Möglichkeit der Erfahrung als a priori von reinen Verstandesbegriffen abhängig zu denken ist. Was ist dann der Grund a priori für die notwendige Möglichkeit der Erfahrung? Es ist das, was die Bestimmung der Erscheinungen in Raum und Zeit überhaupt, ihre Erkenntnis als Objekte, a priori möglich macht, also der Raum und die Zeit selbst, sofern sie nicht bloß ursprüngliche Formen der Sinnlichkeit, sondern zugleich den Kategorien entsprechende reine formale Anschauungen (notwendige Substrate der Erscheinungen als homogene und unendliche Ganze) sind, was sie sein müssen, wenn sie „aus dem Princip der ursprünglichen synthetischen Einheit der Apperception, als der Form des Verstandes“ (B 169) als Individuen bestimmt und damit objektiviert werden. Also ist das Vermögen der synthetischen Einheit der Apperzeption nicht nur „der Verstand selbst“ (B 134n.), sondern auch dasjenige, was die Übereinstimmung von Begriffen dieses Verstandes mit den sinnlichen Anschauungen, die zu jeder diskursiven Erkenntnis von Objekten überhaupt, einschließlich der Erfahrung, notwendig ist, möglich und sogar um der analytischen Einheit des Selbstbewusstseins willen notwendig macht.

2 Die Möglichkeit der Erfahrung in den Beweisen der Grundsätze Die Grundsatzbeweise für die objektive Gültigkeit der Kategorien von ihren Gegenständen, den Erscheinungen in Raum und Zeit, unterscheiden sich zweifach von der transzendentalen Deduktion der Kategorien. Unter der gemeinsamen Voraus-



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 161

setzung, dass Kategorien nur von Erscheinungen und nicht von Dingen an sich gelten, geht es (1) um die notwendige und allgemeine Gültigkeit aller besonderen Kategorien von besonderen Erscheinungen, für die in der B-Deduktion nur Beispiele angeführt wurden; (2) wird in diesen Beweisen vorausgesetzt, dass es Erfahrung von solchen besonderen Erscheinungen gibt, und der jeweilige Beweis beruht auf dem Nachweis, wie Erfahrung von dieser besonderen Erscheinung als objektive empirische Erkenntnis nur durch die vorausgesetzte Gültigkeit des Grundsatzes möglich wird. Also gilt der vorausgesetzte Grundsatz, insofern er die notwendige Bedingung für die Erfahrbarkeit seines Gegenstandes ist. Es ist klar, dass der seit Reinhold, Maimon, Beck und Tieftrunk vertretene oder erörterte Zirkelvorwurf2 hier ansetzen kann. Und es ist ebenfalls klar, dass dieser Vorwurf abgewehrt werden kann, wenn sich ein von der Beweisführung in den Grundsatzbeweisen unabhängiger Grund für die notwendige Möglichkeit der Erfahrung von Erscheinungen anführen lässt und damit für die Gültigkeit der Kategorien als derjenigen Begriffe, durch die allein Erscheinungen a priori als Objekte der Erfahrungserkenntnis gedacht werden können. Den letzteren Beweis haben wir im ersten Teil besprochen. Ich beschränke mich im Folgenden auf eine Erörterung des Beweises der zweiten Analogie der Erfahrung in seinem synthetischen Teil (A 199, B 244 –A 202, B 247). Zuvor ist jedoch auf die Bedingungen der Anwendung der Kategorien auf Erscheinungen einzugehen, die Kant die Schemata der reinen Verstandesbegriffe nennt. Für den Grundsatz der Kausalität (den Kant auch den ‚Satz vom zureichenden Grunde‘ nennen kann: A 200, B 246) ist das entsprechende Schema das „der Ursache und der Kausalität eines Dinges überhaupt“ (A 144, B 183). Es ist „das Reale, worauf, wenn es nach Belieben gesetzt wird, jederzeit etwas anderes folgt“ (A 144, B 183). Das Gesetztwerdenkönnen einer Erscheinung, auf die zu allen Zeiten eine anderer Erscheinung folgt, entspricht also einer Übertragung der Ordnung der Zeiten in der einen Zeit „auf die Erscheinungen und deren Dasein“ (A 199, B 245), die dadurch erfolgt, dass der Verstand jeder derselben als Folge eine, in Ansehung der vorhergehenden Erscheinungen, a priori bestimmte Stelle in der Zeit zuerkennt, ohne welche sie nicht mit der Zeit selbst, die allen ihren Teilen a priori ihre Stelle bestimmt, übereinkommen würde (A 199, B 245).

An dieser Stelle rekurriert Kant auf die im Schema der Ursache schon enthaltene Konzeption des Experiments3, das heißt der beliebigen Setzung eines realen

2 Vgl. Fußnote 1. 3 Auf die Bedeutung der „Experimentalmethode“ für Kants Beweisführung hat Klaus Reich in seinen Marburger Vorlesungen der 60er Jahre aufmerksam gemacht.

162 

 Manfred Baum

Zustandes (einer Substanz), durch die ich eine Wirkung (einen anderen Zustand) künstlich erzeugen kann, wobei ein solches Experiment auf der Annahme der hypothetischen Notwendigkeit der Wirkungen bei Aktualisierung ihrer Antezedenzbedingungen beruht. So verhält es sich auch mit Geschehnissen oder Ereignissen im Verhältnis zu bestimmten, aber dem Beobachter möglicherweise unbekannten, ihnen vorhergehenden Ereignissen. Daß also etwas geschieht, ist eine Wahrnehmung, die zu einer möglichen Erfahrung gehört, die dadurch wirklich wird, wenn ich die Erscheinung, ihrer Stelle nach, in der Zeit, als bestimmt, mithin als ein Objekt ansehe, welches nach einer Regel im Zusammenhange der Wahrnehmungen jederzeit gefunden werden kann. (A 200, B 245)

Objektiv ist also meine Wahrnehmung eines Geschehnisses dann, wenn ich diese Wahrnehmung selbst erzeugen, also als etwas ansehen kann, das als Erscheinung ihrer Stelle in der Zeit nach a priori bestimmt ist. Dadurch kann ich sie als ein Objekt ansehen, „welches nach einer Regel im Zusammenhange der Wahrnehmungen jederzeit gefunden werden kann“, indem ich das Geschehnis selbst herbeiführen und damit wahrnehmbar und erfahrbar machen kann. Ereignisse als Objekte der Erfahrung müssen nicht selbst experimentell erzeugt und damit Gegenstände einer wirklichen Erfahrung werden. Aber sie sind nur dann objektive Ereignisse, wenn sie etwas sind, das experimentell erzeugt werden könnte, wenn die geeigneten Mittel dafür bereitstünden. Kant fährt fort: „diese Regel aber, etwas der Zeitfolge nach zu bestimmen, ist: dass in dem, was vorhergeht, die Bedingung anzutreffen sei, unter welcher die Begebenheit jederzeit (d.  i. nothwendigerweise) folgt.“ (A 200, B 245) Wer immer ein Ereignis als zu einer bestimmten Zeit notwendig eintretend denkt, denkt es als Wirkung der Kausalität einer Ursache und zwar gemäß dem Schema dieser Ursache. Also ist der Satz vom zureichenden Grunde [bzw. der Grundsatz der Kausalität] der Grund möglicher Erfahrung [als solcher], nämlich der objektiven Erkenntnis der Erscheinungen, in Ansehung des Verhältnisses derselben, in Reihenfolge der Zeit. (A 200, B 245)

Damit ist der Grundsatz der Kausalität bewiesen. Er ist der Grund der Möglichkeit der Erfahrung, das heißt der objektiven empirischen Erkenntnis von Erscheinungen in Sukzession, die wir Ereignisse oder Begebenheiten nennen können, und die, wegen der Notwendigkeit in der Folge der jeweils späteren Phasen dieser Ereignisse, eine Zeitordnung aufweisen, die als eine geregelte Sukzession ihre Objektivität erst durch das Kausalprinzip hat, wodurch sie von der nur faktischen und also kontingenten Sukzession der Wahrnehmungen in mir unterscheidbar wird. Der Grundsatz des Kausalverhältnisses in der Folge der Erscheinungen gilt also für alle Gegenstände der Erfahrung, die Ereignisse sind, also eine zeitliche Sukzession ihrer Teile aufweisen, „weil er selbst der Grund der Möglichkeit



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 163

einer solchen Erfahrung ist“ (A 200, B 247), nämlich einer objektiven Erkenntnis von solchen Ereignissen, von denen wir eine Wahrnehmung haben. Wie aber macht der Grundsatz diese besondere Erfahrung von besonderen Gegenständen möglich? Kant hat seinen Beweis in sechs Sätzen eigens kommentiert: (1) Nicht nur die mannigfachen Vorstellungen (empirischen Anschauungen), sondern auch die Synthesis dieses Mannigfaltigen durch die Einbildungskraft, durch die sie apprehendiert und bewusst werden, ist jederzeit sukzessiv, „d.  i. die Vorstellungen folgen in ihr jederzeit auf einander“ (A 201, B 246), unabhängig davon, ob das vorgestellte Objekt diese Zeitfolge aufweist (ein Ereignis ist) oder nicht (wie bei beharrlichen Gegenständen und Verhältnissen zwischen Gleichzeitigem). (2) Das bedeutet, dass die Vorstellungen zwar in der Einbildungskraft allemal aufeinander folgen, dass diese Folge aber „in der Einbildungskraft der Ordnung nach (was vorgehen und was folgen müsse) gar nicht bestimmt“ ist, „und die Reihe der einander folgenden Vorstellungen kann ebensowohl rückwärts als vorwärts genommen werden“ (A 201, B 246). Das betrifft die Inhalte der zeitlich immer aufeinanderfolgenden Vorstellungen in der apprehendierenden Einbildungskraft. (3) Diese Unbestimmtheit der Ordnung in der Reihe der aufeinanderfolgenden Vorstellungen besteht aber nur, sofern wir diese Vorstellungen als Gemütsbestimmungen betrachten, die ihrerseits durch die Einbildungskraft beliebig und sukzessive apprehendiert werden können. Ist aber diese Synthesis eine Synthesis der Apprehension (des Mannigfaltigen einer gegebenen Erscheinung), so ist die Ordnung im Objekt bestimmt, oder, genauer zu reden, es ist darin eine Ordnung der sukzessiven Synthesis, die ein Objekt bestimmt, nach welcher etwas nothwendig vorausgehen, und wenn dieses gesetzt ist, das andere nothwendig folgen müsse. (A 201, B 246)

Wird also das apprehendierte Mannigfaltige der Vorstellungen als das Mannigfaltige der Vorstellungen einer „gegebenen Erscheinung“ angesehen, dann ist die Reihenfolge der Vorstellungen nicht mehr dem Belieben der appehendierenden Einbildungskraft überlassen, sondern deren Ordnung ist „im Objekt bestimmt“, d.  h. sie ist im Falle eines Ereignisses durch dieses selbst als Gegenstand der Vorstellungen bestimmt bzw. vorgeschrieben. Aber diese realistische Lesart wird sogleich korrigiert, denn das Ereignis ist kein Objekt, das unabhängig von seiner Vorgestelltheit im Subjekt gegeben und mit dessen Vorstellungen in Beziehung gesetzt werden könnte, etwa so, dass es der Einbildungskraft vorschreiben könnte, wie es zu apprehendieren sei. „Genauer zu reden“ ist also das Umgekehrte der Fall: wenn das Mannigfaltige einer gegebenen Erscheinung, also hier eines Ereignisses, apprehendiert wird, dann ist in dieser Apprehension der Vorstellun-

164 

 Manfred Baum

gen „eine Ordnung der sukzessiven Synthesis, die ein Objekt bestimmt“. D.  h. nur dasjenige an einer gegebenen Erscheinung ist Objekt, hier: Ereignis, dessen sukzessive Vorstellungssynthesis einer bestimmten Ordnung unterliegt, die nicht ins Belieben des vorstellenden Subjekts gestellt ist. Diese Ordnung in der Reihe der sukzessiv apprehendierten Vorstellungen bestimmt, dass „etwas nothwendig vorausgehen, und wenn dieses gesetzt ist, das andere nothwendig folgen müsse“. Es ist also die Ordnung, die dem Schema der Kategorie der Ursache und ihrer Kausalität entspricht, die jetzt als die das Objekt bestimmende Ordnung in der Reihe der apprehendierten Vorstellungen angesehen wird. Diese Ordnung ist nur dann durch ein objektives Ereignis bestimmt, wenn dieses Ereignis seinerseits etwas ist, das notwendig folgen, also erfolgen, muss, wenn etwas anderes, seine vorausgehende Ursache, „gesetzt ist“. Dies ist die Konzeption des Experiments, bzw. des Gedankenexperiments, angewandt auf die als willkürlich erzeugbar gedachte Vorstellungsfolge, die damit zugleich das Kriterium der notwendigen Verknüpfung der Erscheinungen in der Zeit erfüllt, durch die allein die in zunächst bloß subjektiven und faktischen Wahrnehmungsfolgen gegebenen Ereignisse als Objekte und deren Erkenntnis als Erfahrung angesehen werden können. (4) Die kriterielle Bedeutung des Schemas der Kausalitätskategorie, angewandt auf Vorstellungfolgen, wird durch Kants Gegenüberstellung von subjektiven Wahrnehmungen und Objekterkenntnissen, also Erfahrungen, erkennbar: Soll meine Wahrnehmung die Erkenntnis einer Begebenheit enthalten, da nämlich etwas wirklich geschieht [und nicht bloß als ein Geschehen wahrgenommen wird, wie im Traum]; so muss sie ein empirisches Urteil sein, in welchem man sich denkt, daß die Folge bestimmt sei, d. i. daß sie eine andere Erscheinung der Zeit nach voraussetze, worauf sie nothwendig, oder nach einer Regel folgt. (A 201, B 246f.)

Nur dadurch denke ich eine Begebenheit als ein Objekt, dass ich sie als Wirkung einer zeitlich vorausgehenden Ursache denke, durch die sie notwendig wird. Also denke ich nur dann ein Ereignis als Objekt, wenn ich es (prinzipiell, nicht faktisch) als experimentell erzeugbar denke. Es ist klar, dass Kants „empirisches Urteil“ dasselbe ist, wie das, was er in den Prolegomena als „Erfahrungsurteil“ vom „Wahrnehmungsurteil“ unterscheidet. (5) Damit ist auch klar, dass es nicht genügt, mir ein Ereignis gemäß dem Kausalprinzip als Wirkung einer vorhergehenden Ursache zu denken. Die Begebenheit muss als eine durch ein Experiment wirklich zu machende gedacht werden, um ein Objekt der Erfahrung zu sein. Widrigenfalls, wenn ich das Vorhergehende setze, und die Begebenheit folgte nicht darauf nothwendig, so würde ich sie nur für ein subjektives Spiel meiner Einbildungen halten müssen, und stellte ich mir darunter doch etwas Objectives vor, sie einen bloßen Traum nennen. (A 201f., B 247)



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 165

„Traum“ ist hier als das somnium obiective sumptum, als „das Geträumte“ zu verstehen (cf. Baumgarten, Metaphysica. Halle 1757. § 91). Aber das „subjective Spiel meiner Einbildungen“ hat ebenfalls keine Objektivität, weil die Beliebigkeit der Reihenfolge der apprehendierten Vorstellungen ohne a priori bestimmte Ordnung sie zum Spielmaterial der Einbildungskraft und ihrer Fiktionen macht. (6) Schließlich fasst Kant seine Argumentation für die Gültigkeit des Kausalprinzips als einer notwendigen Bedingung der Möglichkeit von Erfahrung (objektiv gültigen Erfahrungsurteilen) von Begebenheiten zusammen: Also ist das Verhältnis der Erscheinungen (als möglicher Wahrnehmungen), nach welchem das nachfolgende (was geschieht) durch etwas Vorhergehendes seinem Dasein nach nothwendig, und nach einer Regel in der Zeit bestimmt ist, mithin das Verhältnis der Ursache zur Wirkung [, das im Kausalprinzip gedacht wird,] die Bedingung der objektiven Gültigkeit unserer empirischen Urteile, in Ansehung der Reihe der Wahrnehmungen [von Ereignissen], mithin der empirischen Wahrheit derselben, und also der Erfahrung. (A 202, B 247)

Damit hat Kant gezeigt, wie Erfahrung von besonderem Gegenständen einer besonderen Kategorie möglich und von subjektiven Wahrnehmungsfolgen unterscheidbar gemacht wird. Es ist dabei aber vorausgesetzt, dass es Erfahrungen von Ereignissen gibt, dass also die Möglichkeit der Erfahrung in diesem besonderen Bereich besteht. Die Frage, ob diese Voraussetzung berechtigt ist, wurde in allgemeinster Weise in der Deduktion der Kategorien beantwortet, indem gezeigt wurde, dass die Möglichkeit der Erfahrung äquivalent ist mit der notwendigen Möglichkeit einer objektiven synthetischen Einheit der Apperzeption in Bezug auf unsere Wahrnehmungen der Gesamtheit der Erscheinungen in Raum und Zeit.

Schlussbetrachtung Wenn also die „Möglichkeit der Erfahrung“ ihrer „wesentlichen Form“ nach „in der synthetischen Einheit der Apperzeption aller Erscheinungen besteht“ (A 217, B 264), dann hat sie für den diskursiven Verstand des Menschen dieselbe Notwendigkeit, die dieser synthetischen Einheit der Apperzeption als solcher zukommt. Diese ist notwendig als Bedingung der analytischen Einheit der Apperzeption, d.  h. desjenigen Bewusstseins, in dem „ich mir die Identität des Bewusstseins in [allen meinen bewussten] Vorstellungen selbst vorstelle“ (B 133), also auch in meinen Wahrnehmungen aller Erscheinungen in Raum und Zeit. Wie ist es dann seinerseits zu erklären, dass diese ad hominem notwendige Möglichkeit der Erfahrung von Kant an einer viel interpretierten Stelle, die von den Beweisen der Grundsätze des reinen Verstandes handelt, als „etwas ganz

166 

 Manfred Baum

Zufälliges“ (A 737, B 765) bezeichnet wird? Nun hatte Kant schon vorher mehrfach betont, dass die objektive Gültigkeit der Kategorien von ihren Gegenständen, den Erscheinungen, nicht direkt bewiesen werden kann. So hatte er von den Kategorien insgesamt am Ende ihrer objektiven Deduktion (A 94, B 126f.) schon gesagt: Ohne diese ursprüngliche Beziehung auf mögliche Erfahrung, in welcher alle Gegenstände der Erkenntnis vorkommen, würde die Beziehung derselben auf irgendein Objekt gar nicht begriffen werden können.

Also ist schon hier nicht einzusehen, wieso nur die Möglichkeit der Erfahrung dasjenige Dritte sein könne, aus dem sich erkennen lässt, warum Kategorien von Erscheinungen objektive und allgemeine Gültigkeit haben sollten. Denn die uns mögliche Erfahrung ist ein sowohl gegenüber den reinen Verstandesbegriffen als auch gegenüber Gegenständen unserer sinnlichen Anschauung völlig heterogenes Drittes. Im speziellen Fall der Kategorie von Ursache und Wirkung ist die Möglichkeit der Erfahrung von Ereignissen etwas sowohl gegenüber diesen Gegenständen als auch gegenüber der besonderen Kategorie der Kausalität völlig Verschiedenes. So lässt sich zwar, wie wir gezeigt haben, beweisen, dass alle Ereignisse Wirkungen von vorhergehenden Ursachen sind, aber das ließ sich nur so beweisen, dass gezeigt wurde, wie die Möglichkeit der Erfahrung von Ereignissen als Objekten der Wahrnehmung von der Gültigkeit des Kausalprinzips von diesen Ereignissen selbst abhängt. Also bleibt „mögliche Erfahrung“ auch in diesem Falle „etwas“ gegenüber der Kategorie und ihrem Objekt „ganz Zufälliges“, das dennoch deren notwendige Verknüpfung ermöglicht. Eine andere Möglichkeit, die objektive Gültigkeit der Kategorie der Ursache und Wirkung zu beweisen, gibt es nach Kant nicht. Hinsichtlich der Möglichkeit der Erfahrung selbst lässt sich weiterhin zeigen, dass in ihr das Verhältnis der Formen der Sinnlichkeit, Raum und Zeit, zum Verstand und seiner ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption ein Verhältnis völliger Verschiedenheit ist, das aber ihrer für das empirische und reine Selbstbewusstsein notwendigen Harmonie nicht im Wege steht. Dass sich insbesondere das reine Mannigfaltige der Form der Zeit durch die produktive Einbildungskraft und in genauer Entsprechung zu den reinen Verstandesbegriffen der synthetischen Einheit der Apperzeption gemäß bestimmen lässt (wie das Schematismuskapitel zeigt), dieses kontingente Faktum ist gleichwohl um der Möglichkeit der Erfahrung willen, die nichts anderes ist, als die Möglichkeit der synthetischen Einheit der Apperzeption aller Erscheinungen, subjektiv notwendig. So widerspricht die ad hominem bestehende Notwendigkeit der Möglichkeit der Erfahrung in keiner Weise dem, dass sie an sich selbst „etwas ganz Zufälliges“ ist.



Kants „Möglichkeit der Erfahrung“ 

 167

Literatur Baum, Manfred (2004): „Die Möglichkeit der Erfahrung und die analytische Methode bei Reinhold“. In: Martin Bondeli/Alessandro Lazzari (Hrsg.): Philosophie ohne Beynamen. System, Freiheit und Geschichte im Denken Carl Leonhard Reinholds. Basel: Schwabe, S. 104–118 Baum, Manfred (2006): „Die Möglichkeit der Erfahrung bei Maimon und Schulze“. In: Konstantin Broese/Andreas Hütig/Oliver Immel/Renate Reschke (Hrsg.): Vernunft der Aufklärung – Aufklärung der Vernunft. Berlin: Akademie, S. 155–164. Ebbinghaus, Julius (1990): Gesammelte Schriften. Band 3. Bonn: Bouvier. Heidegger, Martin (1962): Die Frage nach dem Ding. Tübingen: Niemeyer. Reich, Klaus (2001): Gesammelte Schriften. Hamburg: Meiner. Strawson, Peter (1966): The Bounds of Sense. London: Methuen.

Alejandro G. Vigo

Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins

Zu Kants Lehre vom Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Erfahrung

1 Einleitung In den §§ 18–21 der transzendentalen Deduktion der Kategorien in der B-Ausgabe der Kritik der reinen Vernunft (TD-B) entwickelt Kant ein spezifisches Argument mit dem Ziel zu zeigen, dass die eigentümliche Art der Einheit des (Selbst-) Bewusstseins, die er als die objektive Einheit bezeichnet, erst durch den Einsatz von Kategorien als Regeln der Synthesis – d. h. so, wie sie im Urteil als Funktionen der Einheit des Mannigfaltigen einer empirischen Anschauung verwendet werden (vgl. TD-B, § 20; siehe auch A 78–79, B 104–105; B 128–129) – möglich wird. Unter „objektiver Einheit“ des (Selbst-)Bewusstseins versteht Kant hier eine bestimmte Form der „Einheit gegebener Vorstellungen“. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen Anspruch auf objektive Gültigkeit mit sich bringt, welcher in der Aussage, die das entsprechende objektive Urteil dokumentiert, durch die Verwendung der Kopula „ist“ zum Ausdruck kommt. Hingegen ist die von Kant so genannte subjektive Einheit des (Selbst-)Bewusstseins, wie sie etwa nach Gesetzen der Assoziation möglich wird, nicht mit einem solchen Anspruch auf objektive Gültigkeit verbunden (vgl. TD-B, §§ 18–19). So klar Kants Position auf den ersten Blick anmuten mag, ihre echte Tragweite ist gar nicht so einfach zu bestimmen. Schwierigkeiten bereitet u. a. gerade das Verhältnis zwischen kategorialer Synthesis und objektiver Einheit des (Selbst-) Bewusstseins, das Kant hier auf eine allgemeine, d. h. uneingeschränkte Weise behauptet bzw. zu behaupten scheint. Denn vieles spricht vom systematischen Standpunkt aus für die Annahme, dass nicht alle Kategorien die gleiche Rolle spielen, wenn es darum geht, die Möglichkeit einer solchen objektiven Einheit und damit auch ihren Unterschied zu der bloß subjektiven zu erklären. Schon die Beispiele, auf die Kant für die Erläuterung des Kontrastes zwischen beiden Formen der Einheit des (Selbst-)Bewusstseins zurückgreift (vgl. bes. TD-B, § 19, B 142: das Urteil „Die Körper sind schwer“; § 26, B 162–163: die Ereignisfolge des Gefrierens des Wassers), legen vielmehr die Vermutung nahe, dass, was die konstitutive Funktion bzw. Leistung angeht, der Primat hier den von Kant so genannten „dynamischen“ Kategorien und darunter insbesondere den Kategorien der Relation zukommt.

170 

 Alejandro G. Vigo

Orientiert man sich bei der Deutung der Argumentation von TD-B an der Unterscheidung zwischen „mathematischen“ und „dynamischen“ Kategorien, wie Kant sie im Rahmen der „Analytik der Grundsätze“ einführt und erörtert (vgl. A 160, B 199), dann gewinnt Kants Hinweis auf die unterschiedlichen funktionellen Eigenschaften der beiden Typen von Kategorien eine ganz besondere Bedeutung, und zwar: Mathematische Kategorien erlauben einen konstitutiven Gebrauch, besitzen jedoch keine echte referentielle Tragweite, weil sie noch keinen Gegenstandsbezug ermöglichen, jedenfalls keinen „echten“ bzw. „vollen“; dynamische Kategorien gehen dagegen auf Gegenstände, d. h. sie sind in ihrem empirischen Gebrauch echt referentiell, werden aber, zumindest prima facie, nicht konstitutiv, sondern nur regulativ gebraucht. Der aus der Sicht der Argumentation in TD-B grundsätzlich „retrospektive“ Ansatz bei dieser funktionellen Unterscheidung eröffnet m. E. vielversprechende Aussichten, wenn es darum geht, dem von Kant anvisierten Erklärungsmodell für die Konstitution der Erfahrung in seiner Komplexität und Differenziertheit gerecht zu werden. Es handelt sich dabei nämlich um ein Stufungsmodell der Konstitution, d.  h. um ein Modell, das eine Reihe von verschiedenen, aufeinanderfolgenden Stufen umfasst, und zwar: erstens eine rein intellektuelle, apriorische Stufe; zweitens eine „schematisierte“, d. h. intellektuell-anschauliche Stufe, die als solche zwar anschauliche Elemente mit einschließt, aber immer noch einen apriorischen Charakter hat; und drittens eine Stufe, auf der durch die Einbeziehung empirischer Elemente, und zwar sowohl anschaulicher (d.  h. empirische Anschauungen) wie auch begrifflicher Natur (d. h. empirische Begriffe), zum ersten Mal ein „echter“ bzw. „voller“, d. h. nicht bloß formal-entwerfender Gegenstandsbezug erfolgt. Nun muss man auf der dritten Stufe wieder unterscheiden, und zwar zwischen einer bloß mathematischen und einer dynamischen Ebene der Erfahrung: Nur die dynamische Ebene – so die hier vertretene These – erfüllt die Bedingungen, die Kant mit dem Begriff einer objektiven Einheit des (Selbst-)Bewusstseins verbindet. Dies impliziert jedoch, dass gerade diejenigen Kategorien, denen Kant zunächst nur einen bloß regulativer Gebrauch zuspricht, d. h. die dynamischen, zugleich diejenigen sind, die in Bezug auf die Möglichkeit der Erfahrung von Gegenständen eine entscheidende Rolle spielen, denn sie sind eigentlich die einzigen Kategorien, die einen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug ermöglichen. Ist dem aber so, dann ist es der Einsatz von dynamischen Kategorien, insbesondere der Kategorien der Relation, der den von Kant auf verschiedene Weise betonte Übergang von der Ebene der bloßen „Wahrnehmung“ zur Ebene der echten, d. h. mit Anspruch auf objektive Gültigkeit verbundenen „Erfahrung“ erst ermöglicht. Wie noch zu sehen sein wird, erfolgt ein solcher Einsatz jedoch nicht auf bloß mechanische Weise, sondern bringt explizit oder implizit immer auch die Notwendigkeit einer kriteriologisch orientierten, reflexiven Vermittlung



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 171

mit sich. Bei der Ermöglichung der Erfahrung von Gegenständen betätigt sich die Urteilskraft also nicht bloß bestimmend, sondern auch – und schon früher – reflektierend. Es kommt aber, um die Sachlage noch komplexer zu machen, noch die Tatsache hinzu, dass Kant auch mit einer gewissen Stufung innerhalb der dynamischen Kategorien ausdrücklich rechnet: Nicht nur gehen die Kategorien der Relation, was ihre konstitutive Leistung angeht, den Kategorien der Modalität systematisch voraus, sondern sie bilden selbst, was ihre mögliche Anwendung auf Gegenstände der Erfahrung anbelangt, auch eine gestufte Reihenfolge. Im Folgenden versuche ich, die so skizzierte Interpretation etwas ausführlicher darzustellen und argumentativ zu untermauern.

2 Die undifferenzierte Rede von „Kategorien“ in TD-B und die daraus resultierenden Schwierigkeiten Zu Beginn möchte ich kurz auf manche Schwierigkeiten aufmerksam machen, die Kants undifferenzierte Rede von „Kategorien“ oder „Verstandesbegriffen“ bzw. von „den Kategorien“ oder „den Verstandesbegriffen“ in TD-B mit sich bringt.1

1 Auf die Frage, ob Kant „Vertandesbegriffe“ und „Kategorien“ ohne Weiteres identifiziert oder nicht, gehe ich hier nicht ein. In einer sehr wertvollen Untersuchung versucht jetzt A. Aportone zu zeigen, dass Kants Sprachgebrauch hier zumindest indirekt auf zwei verschiedenen Reflexionsebenen hinweist, und zwar: Der Ausdruck ‚Verstandesbegriffe‘ beziehe sich eindeutig – so Apoltrone – auf die Verstandesfunktionen der Synthesis, wie sie als Grundeigenschaft der Prinzipien der Synthesis noch vor jeder Anwendung auf Gegenstände der Erfahrung vorliegen, der Ausdruck ‚Kategorien‘ hingegen auf ihre begriffliche Vorstellung, die im logischen Ver­ standesgebrauch als Funktion der Erfahrungsurteile angewendet wird. Als „Kategorien“ würde Kant also nicht einfach Verstandesbegriffe, sondern eher „reflektierte“ bzw. „begriffene“ Ver­ standesbegriffe verstanden wissen wollen; siehe Aportone (2009, S. 245ff., bes. 256 und Anm. 50). Aportones Bemerkung, dass der Unterschied zwischen „den Funktionen der Synthesis“ als solchen einerseits und „dem Bewusstsein derselben durch Begriffe bzw. in den Kategorien“ andererseits eine wichtige Rolle bei der Rekonstruktion der kantischen Auffassung spielen muss (vgl. S. 249), ist richtig. Sein Rückgriff auf den Begriff der „Reflexion“ bzw. der „transzendentalen Reflexion“ im Zusammenhang mit dem Versuch, den hier gemeinten Unterschied begrifflich festzumachen, scheint mir jedoch nicht genug differenziert zu sein. Bei ihm bleibt nämlich u. a. auch die Tatsache weitgehend unberücksichtigt, dass die Anwendung der mathematischen und der dynamischen Kategorien auf die Gegenstände der Erfahrung gar nicht auf die gleiche Weise erfolgen kann. Damit werden die reflexiven Voraussetzungen, die die Anwendung von dynamischen Kategorien als solche mit sich bringt, auch nicht spezifisch zur Kenntnis genommen.

172 

 Alejandro G. Vigo

Motiviert ist eine solche undifferenzierte Rede auf der Ebene der Darstellung bereits durch das Ziel der „transzendentalen Deduktion“ im Ganzen, wie Kant es im § 14 präsentiert. Es geht in TD-B nämlich darum, den Nachweis zu erbringen, dass nicht nur die formale(n) Bedingung(en) der Sinnlichkeit (d. h. Raum und Zeit), sondern auch die Begriffe, die der Verstand von sich selbst, d.  h. a priori hervorbringt, in jeder empirischen Erkenntnis von Gegenständen notwendigerweise vorausgesetzt sind, insofern nämlich, als solche Begriffe Bedingungen sind, unter denen allein etwas zwar nicht angeschaut, aber doch als Gegenstand überhaupt gedacht werden kann (vgl. A 93, B 125–126). Bei einer solchen Aufgabenstellung steht also die Gegenüberstellung von Anschauung (Ästhetik) und Verstand (Logik) selbstverständlich im Vordergrund. Eine weitere Differenzierung in Bezug auf die Rolle der verschiedenen Kategorien scheint zunächst einmal nicht erforderlich. Bekanntlich wird in TD-B auf die Unterscheidung von mathematischen und dynamischen Kategorien nicht ausdrücklich zurückgegriffen, obwohl sie im Rahmen der „Analytik der Grundsätze“ schon in der A-Ausgabe der KrV eine zentrale Rolle spielt, die dann in der B-Ausgabe als solche auch unverändert bleibt. Es sieht also auf den ersten Blick so aus, als würde Kant einer solchen Unterscheidung im Rahmen der Argumentation von TD-B keine weitreichende Bedeutung zumessen. Dass dies nicht zutrifft, zeigt jedoch, wie noch zu sehen sein wird, Kants geschickte Verwendung von spezifischen Beispielen, die er als bezogen auf jeweils verschiedene Konstitutionsstufen verstanden wissen will. Hinzu kommt aber noch die bezeichnende Tatsache, dass in § 11 der B-Ausgabe die terminologische Festlegung der Unterscheidung der beiden Typen von Kategorien, wie sie dann in der „Analytik der Grundsätze“ zum Tragen kommt, ausdrücklich vorweggenommen wird, und zwar mit der Bemerkung, dass es sich dabei um keinen bloß äußerlichen, sondern vielmehr um einen systematisch durchaus wichtigen Unterschied handelt, der „einen Grund in der Natur des Verstandes“ haben muss (vgl. B 110). Bei § 11 handelt es sich bekanntlich um eine Reihe von Anmerkungen, die Kant als Ergänzung zu der in § 10 vorgestellten Kategorientafel erst in der B-Ausgabe hinzugefügt hat. So deutet hier m. E. alles darauf hin, dass Kant in der B-Ausgabe die Unterscheidung der beiden Typen von Kategorien nicht nur nicht vernachlässigt hat, sondern vielmehr ihre systematische Bedeutung noch stärker betonen wollte als in der A-Ausgabe. Der Umstand, dass der Verweis in der B-Ausgabe in der sog. „metaphysischen Deduktion“, also noch vor der TD-B vorkommt, wird man wohl kaum als Beleg dafür nehmen wollen, dass die funktionelle Unterscheidung von mathematischen und dynamischen Kategorien zum Verständnis der Argumentation in TD-B nichts Wichtiges beiträgt. Kants Verwendung der Beispiele für die konstitutive Rolle der Kategorien spricht vielmehr ziemlich eindeutig für die gegenteilige Annahme.



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 173

Eine zweite Schwierigkeit, die mit der undifferenzierten Rede von „Kategorien“ wenn nicht ausschließlich, so doch zumindest teilweise zusammenhängt, betrifft Kants Verwendung des Ausdrucks „Gegenstand“ bzw. „Objekt“ im Rahmen der Argumentation von DT-B.2 Hier schwankt Kant immer wieder nicht nur zwischen dem Singular und dem Plural. Dazu kommt noch der häufige Wechsel zwischen einfachen und zusammengesetzten Ausdrücken. Zu den Letzteren gehören Redewendungen wie etwa „Gegenstände der Erfahrung“ bzw. „möglicher Erfahrung“ (vgl. B 146, 148), „Gegenstände der Erkenntnis“ (vgl. A 94, B 127), „Gegenstände unserer Sinne“ bzw. „der Sinne“ (vgl. B 145, 146), „Gegenstände der Anschauung“ bzw. „unserer (der menschlichen) Anschauung“ (vgl. B 148, 150), „gegebene Gegenstände“ (vgl. B 145), „bestimmter Gegenstand“ (vgl. B 150), „Objekt der Erfahrung“ (vgl. A 93, B 126), „gedachtes Objekt“ (vgl. B 155), „Objekt überhaupt“ (vgl. B 158). Die Verwendung einer solchen Vielfalt von Ausdrücken ist selbstverständlich kontextbedingt und braucht als solche nicht irreführend zu sein, obwohl sie es gelegentlich auch sein kann. Hier ist es jedoch wichtig, vor allem darauf zu achten, wann genau es bei der Rede von „Gegenstand“ bzw. „Objekt“ um einen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug geht. Dies kann aber, wenn die oben vorgeschlagene Stufenunterscheidung stimmt, eigentlich nur dort der Fall sein, wo Kant die dynamische Ebene der Erfahrung thematisiert. Als interpretatorische Grundannahme soll hier also Folgendes gelten: Die vielfältige Rede von „Gegenstand“ bzw. „Objekt“ muss jeweils in Zusammenhang mit den verschiedenen Konstitutionsstufen und den entsprechenden Formen des Gegenstandsbezugs gebracht werden, die Kant in der Argumentation von DT-B unterscheidet.

3 Konstitutionsstufen und Gegenstandsbezug Die vorgeschlagene Unterscheidung von drei aufeinanderfolgenden Konstitutionsstufen und ihr systematischer Zusammenhang mit entsprechenden Formen des Gegenstandsbezugs werden von Kant zwar nicht ausdrücklich behandelt, lassen sich aber am Text ziemlich klar belegen.

2 Versuche, die Bedeutung von beiden Ausdrücken, wie sie Kant in der KrV, insbesondere in DT-B, verwendet, terminologisch zu unterscheiden, erweisen sich bei näherer Prüfung als un­ haltbar. Hierzu siehe die Retraktation bei Allison (2004, S. 162, Anm. 11), der seinen Vorschlag von 1983 zurücknimmt. Siehe auch die Kritik an Allisons Vorschlag bei Howell (1992, S. 131, Anm. 39) und jetzt auch bei Vanzo (2008).

174 

 Alejandro G. Vigo

3.1 Erste Stufe Die erste Stufe weist, wie schon erwähnt, einen nicht nur apriorischen, sondern auch rein intellektuellen Charakter auf. Auf dieser Stufe geht es lediglich um die Funktion der Kategorien als solcher, d. h. für sich allein genommen, ohne Bezug auf die Anschauung. So betrachtet, handelt es sich bei den Kategorien – so Kant – um „leere Begriffe von Objekten“, anhand derer wir nicht einmal über die (reale) Möglichkeit oder Unmöglichkeit solcher Objekte urteilen können. Für sich allein genommen sind die Kategorien also „bloße Gedankenformen ohne objektive Realität“, welche ohne Anwendung auf die Anschauung gar keinen Gegenstand bestimmen können (vgl. B 148; siehe auch B 150). Sie erlauben demnach keinen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug. Wie der ganze Zusammenhang von § 23 ganz deutlich zeigt, laufen Kants Überlegungen hier in erster Linie auf eine Einschränkung des erkenntnismäßigen Gebrauchs der reinen Verstandesbegriffe hinaus: Nur innerhalb der Grenzen der für uns möglichen Erfahrung machen sie die Erkenntnis von Gegenständen möglich, denn ohne Bezug auf Anschauung taugen die Kategorien, wie bereits in § 22 betont wird, nur noch zum bloßen Denken, nicht aber zum Erkennen (vgl. B 146–147). Dies ist jedoch nur die negative Seite der Charakterisierung der Funktion der Kategorien in ihrer Eigenschaft als „bloße Gedankenformen“. Die positive Seite kommt aber noch hinzu. Sie kommt vor allem dort zum Ausdruck, wo Kant die Tatsache hervorhebt, dass die Kategorien als die einzigen Bedingungen zu betrachten sind, unter denen etwas überhaupt als ein Gegenstand gedacht werden kann (vgl. A 93, B 125; siehe auch B 165: „wir können uns keinen Gegenstand denken, ohne durch Kategorien“). Die Kategorien dürfen also als „die wahren Stammbegriffe des reinen Verstandes“ gelten (vgl. A 81, B 107). Da aber zur Erkenntnis von Gegenständen sowohl Anschauung als auch Denken (d. h. Begriffe) notwendigerweise gehören (vgl. A 92–93, B 125; siehe auch B 146, 157, 165), so folgt daraus, dass zur Erkenntnis von Gegenständen notwendigerweise auch Kategorien gehören (vgl. B 166–167). Keine Erkenntnis von Gegenständen also durch bloße Kategorien, aber auch keine ohne sie. Präziser noch: Ohne Kategorien können „gegebene Gegenstände“ gar nicht als Gegenstände aufgefasst und erkannt werden, und zwar gerade deswegen nicht, weil es die Kategorien sind, die das Denken von Gegenständen als solches erst ermöglichen. Achtet man auf diese ermöglichende Funktion der Kategorien in Bezug auf das Denken von Gegenständen überhaupt, so wird man zugeben müssen, dass es auch auf der ersten Konstitutionsstufe sinnvoll ist, von einer gewissen Art des Gegenstandsbezugs zu sprechen. Mit Blick auf das Korrelat eines bloßen Denkens anhand von Kategorien spricht Kant an mehreren Stellen von einem „Gegenstand (Objekt) überhaupt“ (vgl. z. B. A 51, B 75, A 93, B 125–126, siehe auch B 146, 148,



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 175

150, 158, 159 u. a.), dessen der Verstand sich zugleich als eines letzten Bezugspunktes für die Vereinigung der anschaulichen Vorstellungen bedient (vgl. A  250; siehe auch B 158). Da ein solcher „Gegenstand überhaupt“ kein echter, d. h. hier inhaltlich bestimmter Gegenstand der Erkenntnis ist, kann ein „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug auf dieser Konstitutionsstufe selbstverständlich unmöglich stattfinden. Es handelt sich hier vielmehr um einen rein intellektuellapriorischen Gegenstandsbezug, der als solcher einen bloß formal-entwerfenden Charakter aufweist. Durch ihn wird zwar noch kein echter Gegenstand der Erfahrung vorstellig gemacht, wohl aber das Gefüge der intellektuell-begrifflichen Bedingungen a priori entworfen, die jeder beliebige Gegenstand der Erfahrung erfüllen muss, soll er gerade als Gegenstand erkannt werden können. In diesem Sinne spielt diese besondere Art von rein intellektuell-apriorischem Gegenstandsbezug, wie die Kant-Forschung zu Recht hervorgehoben hat, eine grundlegende Rolle im Rahmen der kantische Auffassung der Erfahrung.3

3.2 Zweite Stufe Die zweite Stufe in Kants Modell der Konstitution betrifft die eigentümliche Leistung der bestimmenden Urteilskraft, die Kant unter dem Titel des „Schematismus der reinen Verstandesbegriffes“ thematisiert. Bei den Schemata handelt es sich für Kant bekanntlich um apriorische Strukturen, die einen sozusagen „gemischten“, d.  h. hier intellektuell (bzw. begrifflich-)anschaulichen (bzw. sinnlichen) Charakter haben. Das transzendentale Schema stellt – so Kant – „ein Drittes“ zwischen der Kategorie und der Erscheinung dar. Es erfüllt insofern eine für die Möglichkeit der Erkenntnis grundlegende Funktion der Vermittlung, als es erlaubt, Kategorien auf Erscheinungen zu beziehen bzw. anzuwenden (vgl. A 139, B 178). In diesem Sinne bezeichnet Kant das transzendentale Schema als eine „vermittelnde Vorstellung“ (vgl. A 138, B 177). Mit Blick auf ihren Ursprung charakterisiert Kant die Schemata bekanntlich als „transzendentale Zeitbestimmung(en)“ (vgl. A 138, B 177). Damit wird zunächst einmal die Tatsache hervorgehoben, dass die Mannigfaltigkeit, die durch die jeweilige Kategorie vereinigt wird, auf dieser Stufe der Konstitution noch keine andere ist als diejenige homogene, d. h. qualitativ ununterscheidbare Mannigfaltigkeit, die die Zeit als formale Bedingung des inneren Sinnes in sich selbst a priori enthält (vgl. A 138, B 177). Die Bestimmung der Zeit durch die entsprechende Kategorie ist hier also als „transzendental“ zu

3 Hierzu vgl. z. B. die ausführliche Diskussion bei Zöller (1984, S. 83–181); siehe u. a. auch Hoppe (1983, S. 194ff.); Baum (1986, S. 104ff., 113ff.).

176 

 Alejandro G. Vigo

bezeichnen, und zwar deswegen, weil sie a priori, d. h. ganz ohne Rückgriff auf die empirische Anschauung erfolgt (vgl. auch A 145, B 184, wo Kant statt von „transzendentalen Zeitbestimmungen“ von „Zeitbestimmungen a priori“ redet). Der Ausdruck „transzendentale Zeitbestimmungen“ bedeutet also so viel wie „durch Kategorien a priori zustande gebrachte Bestimmungen der in der Zeit a priori enthaltenen anschaulichen Mannigfaltigkeit“. Kants Rede von einer „transzendentalen Bestimmung“ der Zeit durch Kategorien im Rahmen dessen, was allgemein als eine „transzendentale Doktrin der Urteilskraft“ präsentiert wird (vgl. A 137, B 176), könnte sehr leicht zu der Annahme führen, dass eine solche transzendentale Bestimmung bereits eine Leistung der bestimmenden Urteilskraft in ihrem transzendentalen, d.  h. hier apriorischen Gebrauch ausmacht. Nun spricht Kant vom Schema als von einem „Produkt der Einbildungskraft“ (vgl. A 140, B 179). Dabei ist der Ausdruck „Einbildungskraft“ im Sinne dessen zu verstehen, was in § 24 der TD-B als „produktive Einbildungskraft“, im Unterschied zur bloß „reproduktiven“, bezeichnet wird (vgl. B 152; siehe auch A 100–102). Auf das Verhältnis von Urteilskraft und Einbildungskraft wird in Kants Text jedoch nicht weiter eingegangen. So bleibt das Verhältnis, sowohl im Schematismuskapitel wie auch in TD-B, weitgehend unterbestimmt. Die Annahme einer einfachen Gleichsetzung scheint jedoch wenig plausibel zu sein.4 In jedem Fall ist es aus systematischer Sicht wichtig zu unterstreichen, dass Kant hier zwei verschiedene Formen der Bestimmung im Auge hat, und zwar: einmal diejenige, die zur ursprünglichen Produktion von Schemata führt und dann diejenige, die die Anwendung von bereits vorhandenen Schemata auf die Erscheinungen ermöglicht. Nur die erste heißt „transzendental“. Die zweite Form der Bestimmung stellt aber eindeutig eine Leistung der Urteilskraft dar. Sie ist es nämlich, die Kant im Auge hat, wo er sich auf die Funktion der Urteilskraft ausdrücklich bezieht (vgl. z. B. A 130, B 178). Auf die Frage, ob auch die erste Form der Bestimmung als eine Leistung der Urteilskraft zu betrachten ist, gibt der Text des Schematismuskapitels dagegen keine eindeutige Antwort. Es gibt jedoch m.  E. gute systematische Gründe für die Annahme, dass auch hier die Erklärung auf die Rolle der Urteilskraft zurückgreifen muss. Kants Charakterisierung des Schemas als eines „Produktes der Einbildungskraft“ verweist zwar auf die Einbildungskraft als dasjenige Vermögen, in dem schematische Zeitbestimmungen ihren unmittelbaren Ursprung haben. Eine solche Charakterisierung ist aber mit der Annahme

4 So etwa Mörchen (1930, S. 173f.); dagegen Jeng (2004, S. 202f.). Jeng verweist auf die Stelle in KU, § 35, S. 145, wo Kant der Urteilskraft die Funktion der Vermittlung zwischen zwei verschie­ denen Vermögen, nämlich Verstand und Einbildungskraft, zuschreibt. Siehe auch die Stelle in EE, S. 223f., zitiert ebenfalls von Jeng.



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 177

nicht unverträglich, dass auch die bestimmende Funktion der Urteilskraft zu den Voraussetzungen der ursprünglichen Produktion von Schemata gehört.5 Wie immer es damit auch stehen mag, es gilt jetzt andere Aspekte zu betonen, die für die hier vorgeschlagene Deutung noch wichtiger sind. An erster Stelle ist die schon erwähnte Tatsache zu bekräftigen, dass auf der Stufe der Konstitution, die Kant im Schematismuskapitel thematisiert, noch kein „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug stattfinden kann. Anhand von Schemata lassen sich Kategorien – so Kant – auf Erscheinungen anwenden. Damit ist aber selbstverständlich nicht gesagt, dass eine solche Anwendung, wie sie in konkreten Erkenntnisakten, d. h. in einzelnen Erkenntnisurteilen stattfindet, keine zusätzlichen Voraussetzungen mit sich bringen würde. Im Zusammenhang der Schematismuslehre thematisiert Kant jedoch nicht, was neben Schemata noch alles hinzukommen muss, wo Kategorien auf Erscheinungen, d. h. hier auf Gegenstände der Erfahrung angewendet werden. Schematisierung ist nach Kants Auffassung eine notwendige Bedingung für das, was Kant allgemein als den „empirischen Gebrauch“ von Kategorien bezeichnet (vgl. A 146, B 185).6 Durch sie allein erfolgt aber noch keine Anwendung von Kategorien auf Gegenstände der Erfahrung. In diesem Sinne erklärt Kant, dass die Schematismuslehre Strukturen thematisiert, die insgesamt zum Bereich der sog. „transzendentalen Wahrheit“ gehören, die als solche noch jeder empirischen Wahrheit vorhergeht und sie möglich macht (vgl. A 146, B 185). Wie Kant selbst in § 24 von TD-B betont, handelt es sich bei der „transzendentalen Synthesis der Einbildungskraft“ um eine besondere Art „figürliche Synthesis“ (synthesis speciosa), die als solche schon mehr enthält als eine bloß „intelektuelle Synthesis“ (synthesis intellectualis), und zwar insofern, als sie auf die apriorischen Bedingungen menschlicher Anschauung, d. h. hier auf die Zeit als Form

5 Für die besondere Problematik, die mit der ursprünglichen Produktion von Schemata zusam­ menhängt, siehe die hervorrragende Diskussion bei Rosales (2000, bes. S. 251–277). In Rosales’ Deutung liefert die Produktion von transzendentalen Schemata bei Kant die Grundlage für den ursprünglichen Erwerb von Kategorien. Was die Genese der Kategorien angeht, geht Rosales’ Deutung damit sozusagen „von unten“ aus. Dies schließt aber nicht aus, dass man auf der Ebene der Anwendung von bereits erworbenen Kategorien wiederum mit einer doppelten Richtung der Betrachtung rechnen muss, und zwar sowohl „von oben“ wie auch „von unten“: Kategorien werden auf Gegenstände der Erfahrung angewendet, diese Anwendung bringt aber, wie zu­ mindest für den Fall der dynamischen Kategorien, insbesondere der Kategorien der Relation noch zu sehen sein wird, bestimmte reflexive Voraussetzungen immer schon mit sich. Ein Versuch, beide Richtungen der Betrahctung, „von oben“ und „von unten“, bei der Rekonstruktion der kantischen Auffassung zu berücksichtigen, findet sich jetzt bei Wunsch (2007), der sogar eine „Deduktion von oben“ und eine „Deduktion von unten“ unterscheidet. Siehe bes. Kap. 6–7. 6 Für den Kontrast zwischen dem „empirischen“ und dem „transzendentalen“ Gebrauch von Kategorien bzw. von Verstandesbegriffen vgl. bes. A 238–246, B 298–303.

178 

 Alejandro G. Vigo

des inneren Sinnes bezogen bleibt (vgl. B 151).7 Auf dieser Konstitutionsstufe hat die Synthesis zwar keinen bloß intellektuell-begrifflichen Charakter. Das impliziert aber selbstverständlich nicht, dass hier schon ein „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug stattfinden kann, denn die figürliche Synthesis bezieht sich als solche nur auf die reine, nicht aber auf die empirische Anschauung. In diesem Zusammenhang spricht Kant nämlich von einer transzendentalen Synthesis der Einbildungskraft u. a. auch mit dem Ziel, die Tatsache hervorzuheben, dass die Synthesis hier als solche noch nicht auf einen bestimmten Gegenstand der Erfahrung geht, denn die Einbildungskraft ist nichts anderes als das Vermögen, sich einen Gegenstand auch dann in der Anschauung vorzustellen, wenn er gerade nicht anwesend ist (vgl. B 151). Die Synthesis, die auf dieser Konstitutionsstufe durch die Wirkung des Verstandes auf die Sinnlichkeit stattfindet, macht vielmehr eine rein spontane Leistung aus, die als die erste Anwendung des Verstandes auf alle möglichen Gegenstände der Anschauung anzusehen ist, und zwar insofern, als sie die notwendige Grundlage für jede andere mögliche Anwendung liefert (vgl. B 152). Sie wird nämlich auch dort vorausgesetzt, wo ein „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug durch den Rückgriff auf die empirische Anschauung tatsächlich stattfindet. Da aber auf dieser Konstitutionsstufe noch kein direkter Bezug auf die empirische Anschauung erfolgt, hat die figürliche Synthesis einen zwar nicht rein intelektuell-begrifflichen, sondern immer noch bloß formal-entwerfenden Charakter. Durch sie wird nämlich auf apriorisch-formale Weise die Gesamtheit der begrifflich-sinnlichen Bedingungen für all dasjenige entworfen, was als Gegenstand aufgefasst und erfahren werden kann. Was auf diese Weise ursprünglich entworfen wird, ist also nichts anderes als die Natur selbst, formal betrachtet, d.  h. das, was Kant in § 26 von TD-B als natura formaliter spectata bezeichnet (vgl. B 165).

3.3 Dritte Stufe In Kants Verwendung in § 26 von TD-B ist der Ausdruck natura formaliter spectata als singulare tantum zu verstehen, denn die Mannigfaltigkeit der Gegenstände der Erfahrung kommt auf der Konstitutionsstufe, zu der die transzendentale Synthesis der Einbildungskraft gehört, als solche noch nicht zur Geltung.8 Einzelne

7 Für Kants Auffassung der synthesis speciosa vgl. die ausführliche Diskussion bei Longuenese (1998, S. 212–242). 8 Hierzu siehe auch die Unterscheidung zwischen dem formalen und dem materialen Begriff der Natur in den Prolegomena, §§ 14–17. Der formale Begriff der Natur bezieht sich nicht auf die



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 179

Gegenstände können für Kant nur dort als solche erfahren, d. h. hier als Gegenstände aufgefasst und erkannt werden, wo Kategorien auf die Mannigfaltigkeit der empirischen, nicht bloß der reinen Anschauung bezogen werden. Wie Kant im Rahmen der Schematismuslehre zeigt, kann eine solche Anwendung nicht ohne die Vermittlung von Schemata erfolgen. Schematisierung macht daher eine unentbehrliche Bedingung für den empirischen Gebrauch von Kategorien aus. Aber auch Schemata bzw. schematisierte Kategorien lassen sich, für sich allein genommen, noch nicht auf Gegenstände der Erfahrung anwenden. Eine solche Anwendung findet nämlich für Kant erst im Rahmen eines echten Erkenntnisaktes, also nur im Rahmen eines kognitiven Urteils statt. Ein solches Urteil greift aber nicht nur auf reine Verstandesbegriffe (Kategorien) bzw. auf Schemata (schematisierte Kategorien) zurück, sondern muss zugleich auch empirische Begriffe miteinbeziehen, durch die es sich einen semantisch-referentiellen Bezug auf das in der empirischen Anschauung Gegebene erst verschaffen kann. Auf die spezifische Rolle, die empirische Begriffe im Rahmen des kognitiven Urteils spielen, macht Kant u.  a. auch dort aufmerksam, wo er (kognitive) Urteile als „Funktionen der Einheit unter unseren Vorstellungen“ kennzeichnet, bei denen die infrage kommenden Vorstellungen, d.  h. hier die (empirischen) Begriffe, die jeweils als Subjekt und Prädikat des Urteils fungieren, zur Erkenntnis des Gegenstandes gebraucht werden, und zwar so, dass dabei der Subjektbegriff (z. B. „Körper“), vermittels dessen sich das Urteil auf seinen Gegenstand bezieht, durch den entsprechenden Prädikatsbegriff (z. B. „teilbar“) eine zusätzliche Bestimmung erfährt (z.  B. im Urteil „dieser Körper ist teilbar“ bzw. „alle Körper sind teilbar“) (vgl. A 68–69, B 93–94).9 In diesem Sinne charakterisiert Kant das (kognitive) Urteil bekanntlich als „die mittelbare Erkenntnis eines Gegenstandes“, d.  h. als „die Vorstellung einer Vorstellung“ des Gegenstandes (vgl. A 68, B 93). Damit hält Kant an der traditionellen Auffassung der funktionalen Unaustauschbarkeit von Urteilssubjekt und Urteilsprädikat fest, betont aber zugleich die innere Einheit des Erkenntnisaktes, der durch die Verbindung beider Begriffe zustande kommt. Die Einheitsfunktionen, die eine solche Verbin-

einzelnen Gegenstände der Erfahrung, auch nicht dort, wo sie in ihrer Gesammtheit ge­nommen werden, sondern vielmehr nur auf die apriorische Gesetzmäßikeit, die ihr Dasein notwendiger­ weise bestimmt (vgl. bes. § 17). 9 Bezogen auf die Mannigfaltilgkeit der empirischen Anschauung erfüllen empirische Begriffe als solche eine besondere Funktion der Vereinigung, die der synthetischen Einheit des Urteils noch vorausgeht. In diesem Sinne bezeichnet Kant Begriffe allgemein und empirische Begriffe insbesondere als „Regel der Anschauungen“ (vgl. A 106). Zum Verhältnis zwischen (empirischen) Anschauungen und (empirischen) Begriffen siehe die guten Ausführungen bei Prien (2006, S. 161ff.).

180 

 Alejandro G. Vigo

dung ermöglichen, basieren nun auf Kategorien (vgl. A 79, B 105). In kognitiven Urteilen, die sich auf Gegenstände der Erfahrung beziehen, sind diese jedoch nur noch in schematisierter Form zu verwenden. Dies hat wiederum zur Folge, dass die sich daraus ergebende Verbindung, was ihre Bedeutung angeht, niemals eine bloß logische, sondern immer auch eine zeitliche Tragweite hat. Nur das Zusammenkommen von (schematisierten) Kategorien und empirischen Begriffen in der funktionalen Einheit des Urteils macht es also für Kant möglich, dass ein „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug, wie er für Erkenntnisakte im eigentlichen Sinne des Wortes kennzeichnend ist, zustande kommt. Zwar wirft Kants Auffassung darüber, wie ein solches Zusammenkommen von reinen (schematisierten) und empirischen Begriffen im Einzelnen aussieht, eine ganze Reihe von schwierigen Fragen auf, die für eine Rekonstruktion seiner Konzeption im Ganzen von entscheidender Bedeutung sind. Manche dieser Fragen beziehen sich spezifisch auf die Rolle, die bestimmte Reflexionsleistungen nicht nur bei der Ermöglichung von echten, d.  h. hier aktiv vollzogenen kognitiven Urteilen, sondern auch – und schon früher – bei dem ursprünglichen Erwerb von empirischen Begriffen spielen.10 Auf die besonderen Probleme, die bei Kant mit dem Erwerb und der Funktion der empirischen Begriffe verbunden sind, brauche ich hier jedoch nicht einzugehen. Ich beschränke mich vielmehr auf diejenigen Aspekte, die mit den reflexiven Voraussetzungen der Anwendung von (schematisierten) Kategorien auf empirische Anschauungen unmittelbar zusammenhängen. Ich gehe auf sie im Folgenden mit dem Ziel kurz ein, die eingangs bereits erwähnte Tatsache zu bekräftigen, dass Kant auch hier mit einer gewissen Stufung von Konstitutionsleistungen rechnet, der er anhand der funktionalen Unterscheidung von mathematischen und dynamischen Kategorien gerecht zu werden versucht.

4 Kategorien, Gegenstandsbezug und objektive Einheit des (Selbst-)Bewusstseins Geht es um die Frage, wie Kant sich die Anwendung von (schematisierten) Kategorien auf Gegenstände der empirischen Anschauung in concreto vorstellt, dann gewinnt die Unterscheidung von „mathematischen“ und „dynamischen“ Kategorien, so habe ich eingangs behauptet, eine aus systematischer Sicht entscheidende Bedeutung. Die Unterscheidung wird von Kant im Rahmen der

10 Zu diesem Gesamtkomplex erlaube ich mir, auf die Diskussion bei Vigo (2006) und (2008) zu verweisen.



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 181

„systematische(n) Vorstellung aller Grundsätze“ des reinen Verstandes eingeführt und erörtert. In diesem Zusammenhang stellt Kant fest, dass in der Anwendung der reinen Verstandesbegriffe „auf mögliche Erfahrung“ der Gebrauch der entsprechenden Synthesis jeweils anders sein kann, und zwar „mathematisch“ oder „dynamisch“. Im ersten Fall geht die Synthesis „bloß auf die Anschauung“, im zweiten dagegen „auf das Dasein einer Erscheinung“ (vgl. A 160, B 199; Hervorhebungen im Original). Daraus ergibt sich aber ein wichtiger Unterschied, der die Notwendigkeit und die Evidenz bzw. Gewissheit der entsprechenden Verstandesgrundsätze betrifft: „mathematische Grundsätze“, d. h. Grundsätze, die sich auf den mathematischen Gebrauch der durch Kategorien ermöglichten Synthesis beziehen, haben den Charakter einer unbedingten Notwendigkeit und gelten deshalb als apodiktisch; „dynamische Grundsätze“, d.  h. Grundsätze, die sich auf den dynamischen Gebrauch der durch Kategorien ermöglichten Synthesis beziehen, besitzen dagegen keine unmittelbare Evidenz, auch wenn sie in Bezug „auf Erfahrung allgemein“ sehr wohl als gewiss gelten dürfen. In diesem Fall ist aber deswegen keine unmittelbare Evidenz möglich, weil die apriorische Notwendigkeit, die solche dynamische Grundsätze bei sich führen, auf der Ebene der Anwendung von „der Bedingung des empirischen Denkens in einer Erfahrung“ abhängig bleibt (vgl. A 160–161, B 199–200). Der Unterschied, auf den Kant hier aufmerksam macht, betrifft also nicht den Grad der Evidenz bzw. Gewissheit der jeweils betreffenden Grundsätze, denn sowohl mathematische als auch dynamische Grundsätze dürfen, insofern sie Grundsätze des reinen Verstandes ausmachen, insgesamt als „einer völligen Gewissheit fähig“ gelten (vgl. A 162, B 201). Es handelt sich bei dem von Kant unterstrichenen Unterschied vielmehr darum, dass dynamische Grundsätze, insofern sie auf die verschiedenen Formen von dynamischer Synthesis durch Kategorien bezogen bleiben, das Dasein der entsprechenden Erscheinungen bereits voraussetzen. Ein solches Dasein kann aber, wie Kant selbst auch später betont, nicht a priori erkannt werden (vgl. A 178, B 221). Deshalb muss die Evidenz bzw. Gewissheit der dynamischen Grundsätze, obwohl dem Grad nach ungemindert, dennoch als empirisch bedingt betrachtet werden. Mit dem Unterschied von beiden Formen der Synthesis, der mathematischen und der dynamischen, steht auch die Tatsache in unmittelbarem Zusammenhang, dass Kant den dynamischen Grundsätzen den Status von bloßen „Analogien“, im Fall der Kategorien der Relation, bzw. von bloßen „Postulaten“, im Fall der Kategorien der Modalität, zuspricht, während er die mathematischen Grundsätze als „Axiome“, im Fall der Kategorien der Quantität, bzw. als „Antizipationen“, im Fall der Kategorien der Qualität, bezeichnet. So stellt Kant im Fall der „Analogien“ ausdrücklich fest, dass es sich bei ihnen lediglich um Regeln handelt, nach denen aus Wahrnehmungen die Einheit einer bzw. der Erfahrung entspringen soll. Da diese Regeln bei der Ermöglichung der Wahrnehmung als

182 

 Alejandro G. Vigo

solche nicht mit beteiligt sind, muss ihr Gültigkeitsanspruch als Grundsätze der Gegenstände der Erfahrung bzw. der Erscheinungen als bloß regulativ, d. h. nicht konstitutiv, betrachtet werden. Entsprechendes gilt auch – so Kant – für die „Postulate“. Dagegen weisen mathematische Grundsätze, d.  h. sowohl Axiome als auch Antizipationen, einen konstitutiven Charakter auf (vgl. A 180, B 222–223; siehe auch A 178–179, B 221–222), und zwar gerade deswegen, weil sie als solche, wie Kant sagt, „bloß auf die Anschauung gehen“ (vgl. A 160, B 199). Sie betreffen also lediglich die Wahrnehmung als solche, d.  h. noch vor jeder Form der erkenntnismäßigen Bezugnahme auf existierende (daseiende) Gegenstände und ihre Daseins- bzw. Zeitverhältnisse. Hier zeigt sich eine produktive Spannung, die für Kants Auffassung von der Konstitution der Erfahrung charakteristisch ist: Ein unmittelbarer konstitutiver Gebrauch der kategorialen Synthesis ist eigentlich nur dort möglich, wo die Synthesis selbst noch keinen Anspruch auf „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug erhebt; bringt sie dagegen einen solchen Anspruch mit sich, dann ist ihr Gebrauch zunächst einmal nur regulativ, d.  h. nicht unmittelbar konstitutiv, und zwar gerade deswegen, weil jeder „echte“ bzw. „volle“ Gegenstandsbezug empirisch bedingt bleibt.11 Die mathematische Ebene der Erfahrung, d. h. ihre apriorische Grundstruktur als extensive und intensive Größe, kann also nach den entsprechenden Grundsätzen a priori erzeugt bzw. konstruiert werden, die dynamische Ebene dagegen nicht, denn sie betrifft das Dasein der Gegenstände bzw. Erscheinungen und dieses lässt sich gerade nicht als Ergebnis einer apriorischen Konstruktion begreifen (vgl. A 179, B 221–222).12

11 Wie Kant ausdrücklich erklärt, betrifft die mathematische Synthese nicht nur die Anschauung in ihrer formalen Struktur, sondern auch die Wahrnehmung in ihrem Realitätsgehalt, d. h. „das Reale“ in ihr (vgl. A 178, B 221; siehe auch A 170, B 212). Jeder beliebige empfindungsmäßige Gehalt der Wahrnehmung muss nämlich notwendigerweise die gleiche mathematische Grundstruktur aufweisen, die für die reine Anschauung (Raum und Zeit) als solche charakteristisch ist, und zwar schon deswegen, weil reine Anschauung die formale Bedingung der Möglichkeit für jede Wahrnehmung (Empfindung) ausmacht: Als durch transzendentale Idealität gekennzeichnet, besitzt reine Anschauung (Raum und Zeit) also zugleich empirische Realität, d. h. objektive Gültigkeit in Ansehung aller Gegenstände der Sinne (vgl. A 26–28, B 42–44, A 32–36, B 49–53). Wenn Kant behauptet, dass mathematische Grundsätze auf Erscheinungen „ihrer bloßen Möglichkeit nach“ gehen (vgl. A 178, B 221), so folgt daraus selbstverständlich keine Einschränkung der apodiktischen Gewissheit solcher Grundsätze. Im Gegenteil! Ihre uneingeschränkte objektive Gültigkeit kommt auf diese Weise nur noch verstärkt zum Ausdruck. 12 Im Hinblick auf den hier hervorgehobenen Kontrast zwischen der mathematischen und der dynamischen Ebene der Erfahrung wird auch Kants Position in Bezug auf das Verhältnis von Mathematik und Philosophie verständlich: Beide Wissenschaften sind für Kant methodisch und inhaltlich schon deswegen grundverschieden, weil die Mathematik gerade dasjenige tut, was der Philosophie von Anfang an verwehrt ist, und zwar: ihre Gegenstände a priori zu konstru­



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 183

Vor diesem Hintergrund wird die Tatsache verständlich, dass Kant bei der Behandlung der dynamischen Grundsätze, insbesondere im Rahmen der „Analogien der Erfahrung“, auf die Notwendigkeit aufmerksam macht, sich bei der Anwendung der entsprechenden (schematisierten) Kategorien, d. h. der (schematisierten) Kategorien der Relation, an bestimmten empirischen Kriterien zu orientieren. Es handelt sich hier, wie Kant ausdrücklich betont, nicht um Formen der Synthesis, die die empirische Anschauung als solche, sondern nur das Dasein der entsprechenden Erscheinungen und ihre objektiven Zeitverhältnisse betreffen. In diesem Sinne stellen die Analogien der Erfahrung also Regeln der allgemeinen, d. h. hier apriorischen Zeitbestimmung dar, unter denen alle empirischen Zeitbestimmungen notwendigerweise stehen müssen (vgl. A 177–178, B 220). Dies verhindert aber selbstverständlich nicht, dass ihre Anwendung in concreto gewisse empirische Voraussetzungen mit sich bringt. Im Gegenteil! In der Behandlung der „Analogien“ geht es Kant bekanntlich in erster Linie darum, zu erklären, wie der Übergang von der sukzessiven Ordnung der Apprehension zu der objektiven Zeitordnung einer dem Anspruch nach allgemeingültigen Erfahrung überhaupt stattfinden kann (vgl. A 176–178, B 218–220). Objektive Zeitverhältnisse brauchen der sukzessiven Ordnung der Apprehension in der Wahrnehmung, die bloß subjektiv und kontingent ist, natürlich nicht zu entsprechen. Auf solche objektive

ieren (vgl. KrV A 712–738, B 740–766). Wohlgemerkt, es geht an der oben zitierten Stelle aus der „Analytik der Grundsätze“ zunächst nur um einen Kontrast zwischen verschiedenen Formen der kategorialen Synthesis, die, was die Konstitution der Gegenstände der Erfahrung angeht, jeweils einen spezifischen Beitrag leisten, und nicht bzw. nicht primär um einen Kontrast zwischen verschiedenen Wissenschaften, die sich mit den so konstituierten Gegenständen thematisch befassen. Die Tatsache, dass die Mathematik ihre „Gegenstände“ konstruieren kann und muss, hängt jedoch unmittelbar mit dem Mangel an „echtem“ bzw. „vollem“ Gegenstandsbezug der zugrundeliegenden Form der kategorialen Synthese zusammen. Anders gesagt: die Mathema­ tik bezieht sich nicht auf echte Gegenstände, denn sie intendiert als solche noch keine Ge­ genstände der Erfahrung, sondern thematisiert vielmehr apriorische gegenständliche Struktu­ ren, die als solche zu einer Konstitutionsstufe gehören, auf der noch kein „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug stattfindet. Der für die Mathematik charakteristische Mangel an „echtem“ bzw. „vollem“ Gegenstandsbezug zählt zweifellos zu den wichtigsten Gründen, die erklären, warum Kant sich im Fall der Philosophie, bei aller Bewunderung für die Exaktheit der Mathematik, eben nicht an einem mathematischen Erkenntnisideal auf der Linie des mo­ dernen Rationalismus orientiert. Zu dem Gesamtkomplex, der bei Kant mit dem Motiv einer „Überwindung des mathematischen Erkenntnisideals“ zusammenhängt, siehe die wertvolle Untersuchung bei von Wolff-Metternich (1995), bes. Kap. III–V. Eine kritische Rekonstruktion der kantischen Auffassung des Verhältnisses zwischen Mathematik und Philosophie findet sich auch bei Koriako (1999). Siehe bes. „Dritter Teil“, wo Koriako sich ausführlich mit Kants Position in der KrV beschäftigt und dabei den Kontrast zwischen „intuitiven“ bzw. „mathematischen“ und „diskursiven“ bzw. „dynamischen“ Grundsätzen berücksichtigt (vgl. bes. S. 211ff., 295ff.).

184 

 Alejandro G. Vigo

Zeitverhältnisse muss man auf der Grundlage dessen kommen, was sich in der Wahrnehmung selbst jeweils zeigt. Dies kann jedoch erst durch den Einsatz von (schematisierten) Kategorien der Relation geschehen. Ob solche Kategorien sich auf das in der Wahrnehmung jeweils Gegebene tatsächlich anwenden lassen und, wenn ja, in jedem Fall welche, dies kann aber nicht a priori ermittelt werden. Dafür bedarf es vielmehr des Rekurses auf bestimmte empirische Kriterien, die Kant in diesem Zusammenhang auch ausdrücklich erwähnt. Im Fall der Kategorie der Substanz, die in ihrer zeitlichen Bedeutung als schematisierte Kategorie dem Zeitmodus der Beharrlichkeit entspricht (vgl. A 182–189, B 225–232), stellt Kant am Ende der Diskussion der ersten Analogie die Frage, was „das empirische Kriterium dieser notwendigen Beharrlichkeit“ sein soll, welche die „Substantialität der Erscheinungen“ als solche kennzeichnet (vgl. A 189, B 232). Die Antwort darauf wird aber erst in der Diskussion der zweiten Analogie gegeben, und zwar: Die „Handlung“ im Sinne der Tätigkeit von etwas, das sich auf etwas anderes kausal auswirkt, liefert bereits „ein hinreichendes empirisches Kriterium“ für die Substanzialität dessen, was als Subjekt dieser kausalen Tätigkeit gelten darf, und damit auch für seine Beharrlichkeit, sodass man auf diese nicht erst durch das Vergleichen von verschiedenen Wahrnehmungen kommen muss (vgl. A 205, B 250–251). Entsprechendes gilt auch für die Behandlung der (schematisierten) Kategorien der Kausalität und der Wechselwirkung oder Gemeinschaft in der zweiten bzw. dritten Analogie. Im Fall der Kausalität, die in ihrer zeitlichen Bedeutung als schematisierte Kategorie dem Zeitmodus der Folge entspricht (vgl. A 189–211, B 232–256), liegt „das einzige empirische Kriterium“ für ihre Anwendung auf Gegenstände der Erfahrung bekanntlich in der Zeitfolge selbst, und zwar so, dass die Wirkung ihrer Ursache nicht vorhergehen darf. In diesem Sinne muss die Zeitfolge von Ursache und Wirkung notwendigerweise unumkehrbar sein (vgl. A 203, B 249). Die Kategorie der Wechselwirkung bzw. Gemeinschaft entspricht schließlich, was ihre zeitliche Bedeutung als schematisierte Kategorie angeht, dem Zeitmodus des Zugleichseins (vgl. A 211–218, B 256–65). Kants Position ist hier komplementär zu der, die er in der zweiten Analogie vertritt. Ist die Unumkehrbarkeit der Zeitfolge nämlich das einzige empirische Kriterium für die Anwendung der Kategorie der Kausalität auf Gegenstände der Erfahrung, dann folgt daraus: Das Bestehen eines objektiven Zugleichseins muss gerade daran zu erkennen sein, dass die Reihenfolge der Apprehension, die als solche immer nur sukzessiv stattfinden kann, umkehrbar ist, sodass man, wie es Kant selbst formuliert, „von A durch B, C, D auf E oder auch umgekehrt von E zu A“ gehen kann (vgl. A 211, B 258).13

13 Kant geht auf die Voraussetzungen, die die Feststellung der Umkehrbarkeit bzw. Unumkehr­



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 185

Die Tatsache, dass für Kant gerade die Anwendung von denjenigen (schematisierten) Kategorien, die auf das Dasein der Erscheinungen bzw. der Gegenstände gehen, im Rückgriff auf empirische Kriterien erfolgen muss, hat m. E. eine ganze Reihe von systematisch wichtigen Folgen. Zunächst ist hier die Tatsache zu betonen, dass der Hinweis auf den notwendigen Rekurs auf empirische Kriterien für die Anwendung der (schematisierten) Relationskategorien der Sache nach darauf abzielt, den nötigen Raum für Reflexionsprozesse bzw. -leistungen zu schaffen, die den entsprechenden Bestimmungsakten, d. h. den entsprechenden kognitiven Urteilen, zugrunde liegen und sie ermöglichen. Bei solchen Reflexionsprozessen bzw. -leistungen liefern die (schematisierten) Relationskategorien die Regel, unter die das Wahrgenommene jeweils subsumiert werden muss, und zwar anhand der empirischen Kriterien, die Kant für die (empirische) Anwendung von jeder Kategorie erwähnt. Da es sich bei der empirischen Anschauung, anders als bei der reinen, eben nicht um eine ganz homogene, qualitativ undifferenzierten Mannigfaltigkeit handelt, kann die Anwendung von reinen Begriffen bzw. Kategorien hier nicht bloß spontan, sozusagen „von oben“ und „quasi-mechanisch“ erfolgen. Daran ändert die Tatsache, dass es sich bei einer solchen Anwendung auf Gegenstände der empirischen Anschauung immer bereits um schematisierte Kategorien handelt, zunächst einmal nichts. Ebenso wenig ist jedoch die Tatsache von Bedeutung, dass die Reflexionsprozesse bzw. -leistungen, die Kant hier im Auge hat, normalerweise ganz elementar sind, sodass sie bei kompetenten Erkenntnissubjekten nur selten als Aufgaben thematisch bewusst werden, die gelöst werden müssen bzw. immer schon gelöst worden sind, wo echte kognitive Urteile, die sich auf Gegenstände der Erfahrung beziehen, ursprünglich bzw. authentisch gebildet und gefällt werden.14 Wichtig ist hier vielmehr nur die

barkeit der Zeitfolge mit sich bringt, nicht ein. Die Beispiele, die er jeweils verwendet, sind jedoch sehr geschickt gewählt und erlauben bestimmte Schlussfolgerungen. Als Beispiel für ein objektives Zugleichsein wird das Mannigfaltige eines Hauses, d. h. hier das Verhältnis seiner Teile (Dach, Wände, Boden) eingeführt (vgl. A 190–193, B 235–238); als Beispiele für ein objektives Nacheinander nennt Kant die Bewegung eines Schiffes, das vom Strom eines Flusses getragen wird (vgl. A 190–193, B 235–238), die Wärme in einem beheizten Zimmer (vgl. A 202, B 247–248) und das Grübchen, das eine auf einem Kissen liegende Bleikugel darin drückt (vgl. A  203, B 248–249). Kant gibt damit genug Raum nicht nur für Fälle, in denen die Umkehrbarkeit bzw. Unumkehrbarkeit der Zeitfolge durch den Vergleich von bestimmten Ereignistypen festgestellt wird, sondern auch für Fälle, in denen es lediglich um die Möglichkeit geht, Einzeldinge bzw. ihre Teile, Eigenschaften oder Zustände in einer umgekehrten Reihenfolge von einzelnen Wahr­ nehmungsakten zu betrachten. 14 Zur Rolle der sog. „Authentizitätsbedingung“ des Wissens siehe die ausführliche Diskussion bei Enskat (2005, Kap. 2). Enskat orientiert sich dabei in erster Linie an Platon, seine Ausführungen treffen aber auch den Kern von Problemen und Fragen, mit denen auch die kantische, am „Ich“

186 

 Alejandro G. Vigo

nüchterne Feststellung, dass eine unvermittelte, kriteriologisch nicht gesicherte Anwendung von (schematisierten) Relationskategorien auf Gegenstände der empirischen Anschauung für Kant prinzipiell unmöglich ist. Dies ist aber deswegen so, weil es sich hier um dynamische Kategorien handelt, die sich als solche nicht nur auf die empirische Anschauung, sondern darüber hinaus auch auf das Dasein und die objektiven Zeitverhältnisse der entsprechenden Erscheinungen beziehen. Gerade am Beispiel der Behandlung der Frage, wie (schematisierte) Relationskategorien sich auf die Gegenstände der Erfahrung anwenden lassen, wird Kants ausdrücklicher Hinweis auf die methodische Rolle der „Analytik der Grundsätze“ als ein „Kanon für die Urteilskraft“ am besten verständlich: Bei ihr geht es nämlich darum, der Urteilskraft zu lehren, „Verstandesbegriffe, welche die Bedingung zu Regeln a priori enthalten, auf Erscheinungen anzuwenden“ (vgl. A 132, B 171).15 In diesem Zusammenhang ist aber noch eine weitere Differenzierung wichtig, die sich auf die spezifischen Strukturmerkmale des Stufungsmodells der Konstitution bezieht, das Kant im Blick hat, wo er sich mit dem Problem der Anwendung von dynamischer Kategorien auf die Gegenstände der empirischen Anschauung befasst. Man muss hier nämlich zwei verschiedene Stufungsebenen unterscheiden, und zwar: Erstens gibt es eine gewisse Stufung der einzelnen Kategorien innerhalb jedes Kategorientypus, d. h. einmal innerhalb der Relationskategorien und dann innerhalb der Modalkategorien; zweitens gibt es aber noch eine weitere Stufung, die das Verhältnis von beiden Kategorientypen, d. h. das Verhältnis von Relation und Modalität betrifft. Beide Aspekte spielen in der kantischen Auffassung eine wichtige Rolle. Was das Verhältnis von Relation und Modalität angeht, ist es wichtig zu bemerken, dass beide Typen von Kategorien als objektive Konstitutionsprinzipien für Kant nicht das gleiche Gewicht haben können. Bekanntlich liegt das Besondere der Modalkategorien für Kant eben darin, dass ihre Anwendung keine zusätzliche begriffliche Bestimmung des Gegenstandes, der jeweils als Urteilssubjekt fungiert, mit sich bringt: Sie „vermehren“ – so Kant – den Begriff des Gegenstandes „nicht im mindesten“, sondern drücken „nur das Verhältnis zum Erkenntnisvermögen“ aus (vgl. A 219, B 266). Präziser noch: Bei der Anwendung der Kategorien der Modalität geht es lediglich darum, wie sich der Gegenstand mit allen seinen Bestimmungen zum empirischen Gebrauch der intellektu-

orientierte Auffassung des Wissens konfrontiert ist (vgl. S. 128ff., 265ff.). 15 Zur systematischen Tragweite von Kants Charakterisierung der methodischen Rolle der Ana­ lytik der Grundsätze siehe die ausgezeichnete Diskussion bei Wieland (2001, S. 135ff.). Wieland betont völlig zurecht, dass, im Grunde genommen, Kants ganzes „kritisches Geschäft“ eine sol­ che Funktion der Orientierung für die Urteilskraft erfüllt.



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 187

ellen Vermögen, d. h. hier Verstand, Urteilskraft und Vernunft, verhält (vgl. A 219, B 266). Hier ist nicht der Ort, auf die Einzelheiten der kantischen Behandlung der Modalität einzugehen. Aus der Perspektive, die die Frage nach den reflexiven Voraussetzungen der (empirischen) Anwendung der dynamischen Kategorien eröffnet, ist es aber wichtig zu bemerken, dass alles hier darauf hindeutet, dass die (empirische) Anwendung der Modalkategorien nur auf der Grundlage der vorhergehenden (empirischen) Anwendung der Relationskategorien erfolgen kann: Der Urteilsgehalt muss nämlich als solcher bereits konstitutiert sein, damit die modale Qualifizierung – die selbst, wie gesagt, keine zusätzliche inhaltliche Modifizierung mit sich bringt – noch hinzukommen kann.16 Was ihren spezifischen Beitrag zur Ermöglichung einer dem Anspruch nach objektiv geltenden Ordnung der Erscheinungen angeht, bilden die (schematisierten) Kategorien der Relation also das Zentrum des von Kant entworfenen Konstitutionsmodells der Erfahrung.17 Erst ihr Einsatz macht es nämlich möglich, die bloß

16 Der Punkt steht mit Kants Behandlung der Reflexion bzw. Überlegung in der „Amphibolie der Reflexionsbegriffe“ (A 260–292, B 316–349) in unmittelbarem Zusammenhang. Dort unterscheidet Kant zwei Formen der Reflexion bzw. Überlegung, die logische und die transzen­ dentale, die sich jeweils auf den Inhalt der verglichenen Vorstellungen bzw. auf ihr Verhältnis zu den Erkenntnisvermögen (d. h. hier Sinnlichkeit und Verstand) beziehen. Im Fall der tran­ szendentalen Reflexion spielt die Modalität schon deswegen eine besonders wichtige Rolle, weil es das Verhältnis zu den allgemeinen Bedingungen des empirischen Denkens ist, das den endgültigen Übergang von einem bloß vorläufigen zu einem echten, dem Anspruch nach objektiv geltenden Urteil ermöglicht. Auf diesen wichtigen Punkt, der mit Kants Behandlung der Vorurteile im Logikcorpus in unmittelbarer Verbindung steht, hat Heßbrüggen-Walter (2004, bes. 154ff.) zu Recht aufmerksam gemacht. Als Vorurteile bzw. vorläufige Urteile bezeichnet Kant diejenigen, die nicht ursprünglich bzw. authentisch vom Urteilssubjekt gebildet, sondern nur passiv durch Nachahmung, Gewohnheit oder Neigung angenommen werden (vgl. z. B. Jäsche Logik, S. 76f.; Logik Blomberg, S. 162f.; Logik Philippi, S. 425f.; Logik Bauch, S. 134ff.; Wiener Logik, S. 865ff.; Logik Hechsel, S. 361ff.; Logik Pölitz, S. 548f.; Warschauer Logik, S. 580ff.; Reflexionen 2519 (XVI 403) u. a. Auch in der Einleitung zur „Transzendentalen Logik“ der KrV wird „die Macht der Gewohnheit, der Neigung, etc.“ als eine der wichtigsten „Quellen der Vorurteile“, neben dem Einfluss der Sinne, dem Spiel der Einbildung und den Gesetzen des Gedächtnisses erwähnt (vgl. A 53, B 77). Für Kants Verwendung des Begriffes des „vorläufigen Urteils“ im Logikcorpus siehe Reflexionen 2507 (XVI 398), 2519 (XVI 403), 2525 (XVI 405), 2531 (XVI 407), 2538 und 2540 (XVI 409) u.  a. Es handelt sich dabei, wie Kant in Logik Philippi ausdrücklich erklärt, um Urteile, dessen provisorischer Charakter als solcher bewusst ist: „Ein Analogon vom Vorurtheil ist das vorläufige Urtheil. Das ist ein Urtheil, welches vor der Untersuchung vorhergeht mit dem Bewußtseyn daß eine Untersuchung nöthig sey. Viele Untersuchungen kann man nicht gleich anstellen; ich darf aber deßwegen nicht ohne alles Urtheilen seyn.“ (XXIV/1 425; zitiert von Heßbrüggen-Walter [2004, S. 154, Anm. 26]). Zu Kants Kritik der Vorurteile im Zusammenhang mit der Idee des Selbstdenkens im Logikcorpus siehe auch Hinske (1998, bes. Kap. I, III und V). 17 In diesem Sinne verweist Kant den Leser in den Prolegomena auf die systematische Zentralität

188 

 Alejandro G. Vigo

subjektive Ordnung der Apprehension in der Wahrnehmung, die als solche ein rein zufälliges Nacheinander von Vorstellungen ausmacht, zu überwinden, d. h. in eine dem Anspruch nach objektiv geltende Ordnung der Erfahrung zu überführen: Im eigentlichen Sinne des Wortes ist Erfahrung, wie Kant in der Einleitung zu der Diskussion der „Analogien“ ausdrücklich feststellt, „empirisches Erkenntnis, d.i. ein Erkenntnis, das durch Wahrnehmungen ein Objekt bestimmt“; dies kann aber „nur durch die Vorstellung einer notwendigen Verknüpfung der Wahrnehmungen“ geschehen, und zwar so, dass in einer solchen Vorstellung „das Verhältnis im Dasein des Mannigfaltigen“ der empirischen Anschauung „nicht wie es in der Zeit zusammengestellt wird, sondern wie es in der Zeit ist“, vorgestellt wird (vgl. B 218–219). Dies kann jedoch, wie gesagt, erst durch den Einsatz der Kategorien der Relation stattfinden. Nun bilden auch die Kategorien der Relation selbst, was ihre mögliche Anwendung angeht, für Kant bekanntlich eine gewisse Reihenfolge: Die (empirische) Anwendung der (schematisierten) Kategorie der Gemeinschaft kann nämlich nur auf der Grundlage der (empirischen) Anwendung der (schematisierten) Kategorie der Kausalität und diese wiederum nur auf der Grundlage der (empirischen) Anwendung der (schematisierten) Kategorie der Substanz erfolgen. Das Verhältnis von Substanz und Akzidenz bzw. von Subsistenz und Inhärenz liefert also bei Kant die notwendige Grundlage für jede mögliche Form der synthetischen Verknüpfung von Wahrnehmungen in einer einheitlichen Erfahrung, die als eine solche auch einen Anspruch auf objektive Gültigkeit mit sich bringen kann und muss. Mit seiner Auffassung in Bezug auf die grundlegende Rolle des Verhältnisses von Substanz (Subsistenz) und Akzidenz (Inhärenz) knüpft Kant bekanntlich an eine sehr lange philosophische Tradition an, die, wie er selbst bemerkt, sogar auf elementare Einsichten des „gemeinen Verstandes“ zurückgeht. Die für eine solche Tradition charakteristische Hauptthese lautet nach Kant folgendermaßen: „bei allen Veränderungen in der Welt bleibt die Substanz, und nur die Akziden­ zen wechseln“, und die unmittelbare Folge daraus besagt, dass „in allen Erscheinungen etwas Beharrliches sei, an welchem das Wandelbare nichts als Bestimmung seines Daseins ist“ (vgl. A 184, B 227; Hervorhebungen von Kant). Bei aller Anlehnung an die ehrwürdige Tradition des Substantialismus ist die eigentliche Tragweite der kantischen Auffassung der Substantialität jedoch nicht einfach zu präzisieren. Kants Begriff der Substanz bleibt nämlich, zumindest wenn man sich an den spärlichen Äußerungen in der KrV orientiert, in vielerlei Hinsicht deutlich unterbestimmt.18 Wichtig ist hier aber vor allem, auf die eigentümliche Art

der „Analogien der Erfahrung“ (vgl. § 26, S. 309f.). 18 Für eine zusammenhängende Rekonstruktion der kantischen Auffassung der Substanz,



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 189

und Weise aufmerksam zu machen, wie Kant sich das Verhältnis von Substanz und Kausalität vorstellt. Die Substanz wird bei Kant, ähnlich wie bei Aristoteles, nicht nur als logisches Subjekt (= Substanz als Kategorie), sondern auch – und vor allem – als ontologisches Substrat (= Substanz als schematisierte Kategorie bzw. als Schema) gedacht. Als ontologisches Substrat zeichnet sie sich, wie gesehen, durch das intuitive Merkmal der Beharrlichkeit aus. Als empirisches Kriterium für die Anwendung der (schematisierten) Kategorie der Substanz erwähnt Kant jedoch nicht die Beharrlichkeit selbst, sondern vielmehr die „Handlung“ im Sinne der Tätigkeit, durch die sich etwas kausal auswirkt. In diesem Sinne bedeutet „Handlung“ – so Kant – „das Verhältnis des Subjekts der Kausalität zur Wirkung“ (vgl. A 205, B 250). Der Begriff der Kausalität führt also auf den Begriff der Handlung und dieser wiederum auf den der Substanz (vgl. A 204, B 249). Bei „Handlung“ und „Kraft“ handelt es sich, wie Kant in den Anmerkungen zur Kategorientafel erklärt, um „Prädikabilien“, d. h. um „reine abgeleitete Begriffe“, die mit der Kategorie der Kausalität als „Prädikament“, d. h. als „reinem Stammbegriff“ in unmittelbarem Zusammenhang stehen (vgl. A 81–82, B 107–108).19 Geht es also um die Kriterien, an denen sich ihre Anwendung auf die Gegenstände der empirischen Anschauung orientieren muss, dann wird die Substanz

siehe jetzt die sehr gute Untersuchung bei Hahmann (2009), der Kants Entwicklung von den Anfängen in der vorkritischen Periode bis zur kritischen Substanzauffassung von KrV ausführlich behandelt. Dabei macht Hahmann auch auf wichtige Schwierigkeiten und Probleme aufmerksam, die bei Kant zumindest teilweise ungelöst bleiben, und zwar deswegen, weil er in seiner eigenen Konzeption eine Vielzahl von Motiven und Aspekten mit einbezieht, die ihren Ursprung nach auf grundverschiedene, ja sogar widersprüchliche Substanzauffassungen, wie etwa die von Leibniz und Spinoza, zurückgehen (siehe Hahmann, bes. Kap. VII–X). In diesem Zusammenhang ist vor allem auf die bei Kant deutlich spürbare Spannung hinzuweisen, die die schwankende Orientierung bald an einer monistischen, bald an einer pluralistischen Konzeption der Substanz erzeugt (vgl. Hahmann, S. 166–170, 175–195). 19 In der knappen Zusammenfassung in A 82, B 108 wird unter den „Prädikabilien“ der Sub­ stanz neben „Kraft“ und „Handlung“ auch das „Leiden“ erwähnt. Im Fall der Kategorie der Gemeinschaft nennt Kant die „Prädikabilien“ der „Gegenwart“ (Vaihinger: „Gegenwirkung“) und des „Widerstandes“. Eine ausführlichere Erörterung der hier infrage kommenden Begriffs­ unterscheidungen bzw. -korrelationen erspart er sich jedoch durch den Verweis auf die „on­ tologischen Lehrbücher“. Zur Ableitung von „Prädikabilien“ aus „Prädikamenten“ (d. h. hier: Kategorien) bei Kant siehe die klärenden Bemerkungen bei Dörflinger (2000, S. 171ff.), der auch die Beziehung von Substanz und Kraft bespricht (vgl. S. 174). Die enge Verbindung von Substanz und Kraft kommt bei Kant schon in der Schrift über die Monadologia physica (1756) deutlich zum Ausdruck. Im Wesentlichen handelt sich dabei bekanntlich um eine Übernahme von leibniz’schem und wolff’schem Gedankengut. Hierzu vgl. Hahmann (2009, S. 53ff., 130ff.); für Kants vorkritische Auseinandersetzung mit der Schulmetaphysik des XVII. Jahrhunderts siehe jetzt die Ausführungen bei Sgarbi (2010, bes. Kap. I und III–IV).

190 

 Alejandro G. Vigo

bei Kant anhand eines abgeleiteten Begriffs charakterisiert, der als solcher zur Kategorie der Kausalität gehört. Für die Kategorie der Substanz selbst erwähnt Kant dagegen keine spezifischen „Prädikabilien“, die dann, instanziiert, als empirische Kriterien für ihre Anwendung fungieren könnten. Dem intuitiven Merkmal der Beharrlichkeit, das im Fall der schematisierten Kategorie einen wesentlichen Bestandteil ihrer Bedeutung ausmacht, wird auch keine derartige kriterielle Funktion abverlangt: Der Rekurs auf die Handlung „als hinreichendes empirisches Kriterium“ für Substanzialität macht nämlich jeden Versuch überflüssig, die Beharrlichkeit dessen, was jeweils als substantial gelten soll, „durch verglichene Wahrnehmungen“ zu ermitteln, denn ein solcher Weg würde auch nicht zur strengen Allgemeingültigkeit führen, die der Begriff als solcher erfordert (vgl. A 205, B 250–251). Die eigentümliche Verschränkung von Substanz und Kausalität, die hier zum Ausdruck kommt, darf m. E. als ein wichtiges Charakteristikum der kantischen Auffassung der Erfahrung gelten. Sie weist einen doppelten Aspekt auf, und zwar: einerseits ist Kausalität sowohl begrifflich als auch anwendungsmäßig von Substanzialität abhängig, denn kausale Verknüpfungen bauen notwendigerweise auf Gegenstände auf, die als Träger von Eigenschaften fungieren können; andererseits ist aber Substanzialität wiederum kausal bedingt, und zwar insofern, als die Anwendung der (schematisierten) Kategorie der Substanz auf die Gegenstände der Erfahrung nur durch den Rekurs auf ein empirisches Kriterium erfolgen kann, das selbst eine irreduzible kausale Tragweite hat. Das Verhältnis von Substanz (Subsistenz) und Akzidenz (Inhärenz) liefert, wie schon gesagt, die notwendige Grundlage für jede mögliche Form der synthetischen Verknüpfung von Wahrnehmungen, die als eine solche auch einen Anspruch auf objektive Gültigkeit mit sich bringen kann, denn nur durch die Anwendung der Relationskategorien kann die bloß subjektive, zufällige Ordnung der Apprehension überwunden, d. h. in eine mit Anspruch auf objektive Gültigkeit verbundene Ordnung der Erfahrung überführt werden. Eine Anwendung der Relationskategorien auf die Gegenstände der Erfahrung kann aber nur auf der Grundlage der Anwendung der (schematisierten) Kategorie der Substanz erfolgen. Umgekehrt gilt aber auch: Eine (empirische) Anwendung der Kategorie der Substanz, die nicht in einen breiteren, kausal (mit)geprägten Erfahrungszusammenhang eingebettet wäre, kann als solche niemals stattfinden. Bei der (empirischen) Anwendung von Relationskategorien haben wir es immer mit mehr oder weniger komplexen empirischen Kontexten zu tun, an denen ganz verschiedene Aspekte und Elemente gleichzeitig vorkommen. Die Aufgabe der Anwendung kann hier deshalb – so Kant – nur kriteriologisch bewältigt und gesichert werden.20 In unserer alltägli-

20 Damit ist selbstverständlich nicht gesagt, dass die Orientierung an den von Kant angege­



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 191

chen Existenz haben wir es zwar in vielen Fällen, ja sogar in der überwältigenden Mehrheit der Fälle nur noch mit längst vertrauten Wahrnehmungssituationen zu tun, derer interpretatorische Bewältigung als trivial erscheint und deshalb auch keiner ausdrücklichen Reflexion mehr bedarf. Dies ändert jedoch an der Tatsache nichts, dass diese Art von Trivialität und Vertrautheit vom analytischen Standpunkt aus als eine ausgezeichnete Form vermittelter Unmittelbarkeit angesehen werden muss, der eine ganze Reihe von reflexiven und bestimmenden Leistungen in habitualisierter Form konstitutiv zugrunde liegt. Die Tatsache, dass Kant nicht nur die Kausalität, sondern auch – und früher noch – die Substanz in ihrer empirischen Anwendung als kriteriologisch bedingt bzw. vermittelt ansieht, darf m.  E. als ein wichtiges Zeichen dafür gelten, dass er sich der zugrunde liegenden Komplexität völlig bewusst ist, die der Übergang von der Ebene der bloßen Wahrnehmung auf die Ebene der echten, mit Anspruch auf objektive Gültigkeit verbundenen Erfahrung stets, ja sogar in den bekanntesten und an der Oberfläche wohl trivialsten Wahrnehmungskontexten, mit sich bringt.

5 Kants Beispiele in TD-B und den Prolegomena Der Ansatz der funktionellen Unterscheidung von mathematischen und dynamischen Kategorien, wie sie im Rahmen der „Analytik der Grundsätze“ charakterisiert wird, erlaubt es, wie gesehen, der ganz besonderen Rolle interpretatorisch gerecht zu werden, die Kant vor allem den Relationskategorien zuspricht, wenn es darum geht, die Möglichkeit des Übergangs von der bloß subjektiv-zufälligen Ordnung der Apprehension bzw. Wahrnehmung zu einer mit Anspruch auf objektive Gültigkeit verbundenen Ordnung der Erfahrung zu erklären. Auf dieser Grundlage wird aber auch ersichtlich, warum die Begriffe „objektive Einheit des (Selbst-)Bewusstseins“ und „Erfahrung“, im strengen bzw. technischen Sinne

benen empirischen Kriterien für die Anwendung der Relationskategorien allgemein und der Kategorie der Substanz insbesondere für sich allein ausreichen würde, um die materielle Rich­tigkeit des jeweils daraus resultierenden kognitiven Urteils zu gewährleisten. Bei der Beurteilung der Wahrnehmung können wir materiell natürlich immer falsch liegen, manchmal, etwa in besonders opaken Kontexten, sogar ziemlich krass falsch. Der materielle Fehler kann deshalb gelegentlich auch so weit gehen, dass er sich sogar auf die Anwendung der entsprechenden kategorialen Struktur auswirkt. Dies geschieht z. B. dort, wo wir etwa aus der Ferne einen Gegenstand für mehrere bzw. mehrere Gegenstände für einen einzigen halten. Eine korrigierende Umdeutung kann hier daher sogar dazu zwingen, eine neue Anwendung der betreffenden Relationskategorien vorzunehmen. Nichtsdestoweniger wird sich auch jeder neue Anwendungsversuch an den von Kant angegebenen empirischen Kriterien orientieren müssen.

192 

 Alejandro G. Vigo

des Wortes, bei Kant gemeinsam auf eine Konstitutionsstufe bezogen bleiben, die als solche erst durch den Einsatz von Relationskategorien entsteht, noch präziser: erst dadurch, dass diese Kategorien auf die Gegenstände der empirischen Anschauung angewandt werden. Geht man nun von der funktionellen Unterscheidung von mathematischen und dynamischen Kategorien und, eng damit verbunden, von der Einsicht in die zentrale Rolle der Relationskategorien aus, dann kann man auch wichtige Detailaspekte der kantischen Argumentation in TD-B deutlicher erkennen, die Kants undifferenzierte Rede von den Kategorien tendenziell überdeckt. So etwa die sehr geschickte Art und Weise, in der Kant jeweils auf verschiedene Typen der Kategorien als Beispiele zurückgreift, wenn es darum geht, verschiedene Stufen des von ihm entworfenen Konstitutionsmodells zu thematisieren. Mathematische Kategorien, deren Anwendung, wie gesehen, noch keinen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug mit sich bringt, werden verständlicherweise vor allem dort als Beispiele vorgezogen, wo es um die „zweite“ Konstitutionsstufe geht, d.  h. um diejenige Konstitutionsstufe, die im Zusammenhang mit dem transzendentalen Gebrauch der bestimmenden Urteilskraft und, eng damit verbunden, mit der Leistung der produktiven Einbildungskraft entsteht. Auf dieser Konstitutionsstufe hat man es thematisch, wie gesehen, noch nicht mit der Entstehung eines „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezugs zu tun. So werden die Beispiele, die auf mathematische Kategorien zurückgreifen, von Kant hier mit dem Ziel in Anspruch genommen, andere Aspekte bzw. Elemente des anvisierten Konstitutionsmodells zu veranschaulichen. Soweit ich erkennen kann, dienen die auf mathematische Kategorien bezogenen Beispiele in TD-B einem doppelten Zweck: auf der Subjektseite bekräftigen sie die unentbehrliche konstitutive Rolle der ursprünglichen Apperzeption bzw. des „Ich denke“ als letzter aktiv-spontaner Quelle jeglicher möglichen Form synthetischer Einheit (vgl. § 17, B 137f., wo Kant auf das Beispiel des Ziehens einer Linie zurückgreift; siehe auch § 24, B 154f.); auf der Objektseite dienen die Beispiele, die auf mathematische Kategorien zurückgreifen, vor allem dazu, die allgemeine Gültigkeit der begrifflich-sinnlichen Bedingungen der figürlichen Synthesis für alles zu bekräftigen, was durch Wahrnehmung überhaupt zugänglich werden kann (vgl. § 26, B 162, wo Kant auf die Kategorie der Größe zurückgreift). Beide Aspekte gehören insofern systematisch zusammen, als es gerade der Mangel an „echtem“ bzw. „vollem“ Gegenstandsbezug auf dieser Konstitutionsstufe ist, der es erlaubt, diejenigen transzendental-formalen Voraussetzungen, die jeder mögliche empirische Gebrauch des Verstandes notwendigerweise mit sich bringt, zum Vorschein kommen zu lassen. Geht es dagegen um die Möglichkeit eines „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezugs und, eng damit verbunden, um die Möglichkeit der objektiven Einheit des (Selbst-)Bewusstseins, dann greift Kant in TD-B auf Beispiele zurück, die sich auf dynamische Katego-



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 193

rien, spezifischer noch: auf Kategorien der Relation beziehen. Dies geschieht nicht nur dort, wo der Begriff einer objektiven Einheit des (Selbst-)Bewusstseins ausdrücklich eingeführt wird (vgl. § 19, B 142, wo das Beispiel der Schwere als Eigenschaft eines Körpers sich auf die Anwendung der Kategorie der Substanz, d. h. auf das Verhältnis von Substanz und Akzidenz bezieht). Relationskategorien werden in TD-B auch dort als Beispiel verwendet, wo es darum geht, den Kontrast zwischen der bloß subjektiv-zufälligen Ordnung der Apprehension bzw. Wahrnehmung einerseits und der dem Anspruch nach objektiv gültigen Ordnung der Erfahrung andererseits hervorzuheben (vgl. § 26, B 162f., wo das das Gefrieren des Wassers als Beispiel für die Anwendung der Kategorie der Kausalität in Anspruch genommen wird). Dies wäre auch nicht anders zu erwarten, wenn man bedenkt, dass ein solcher Kontrast nur dort zur Geltung kommen kann, wo „echter“ bzw. „voller“ Gegenstandsbezug stattfindet. Es kommt also nicht von ungefähr, dass schon in TD-B auf typische Beispiele zurückgegriffen wird, die dann im Rahmen der Behandlung der „Analogien der Erfahrung“ erneut vorkommen und viel ausführlicher erörtert werden. Auf diesen wichtigen Umstand bezieht sich Kant im Zusammenhang des Arguments von TD-B zwar nicht ausdrücklich. Der Ansatz bei der Unterscheidung von mathematischer und dynamischer Synthesis, wie sie in der „Analytik der Grundsätze“ charakterisiert wird, ermöglicht es jedoch, die spezifischen systematischen Gesichtspunkte präziser zu identifizieren, an denen sich Kants geschickte Wahl der Beispiele in TD-B jeweils orientiert.21

21 In diesem Sinne ist Kants Umgang mit Beispielen in § 26 von TD-B besonders lehrreich. Zuerst greift er nämlich auf die Kategorie der Größe, dann auf die Kategorie der Kausalität zurück. Im Fall der Größe bedient er sich des Beispiels der Wahrnehmung eines Hauses. Das Beispiel wird aber nur deshalb verwendet, zu zeigen, dass die empirische Apprehension bzw. Wahrnehmung des Hauses als eines einheitlichen räumlichen Gegenstandes notwendigerweise unter den Bedingungen der figürlichen Synthesis durch mathematische Kategorien steht (vgl. B 162). In der Behandlung der „Analogien der Erfahrung“ wird das Verhältnis der Teile eines Hauses dagegen als Beispiel für eine besondere Form der dynamischen Synthesis verwendet, und zwar für diejenige, die als ein Fall von objektivem Zugleichsein der Kategorie der Wechselwirkung bzw. Gemeinschaft entspricht (vgl. A 190–193, B 235–238; siehe oben Anm. 13). In § 26 von TD-B wird für die dynamische Synthesis dagegen ein Beispiel verwendet, das wie das Gefrieren des Wassers der Kategorie der Kausalität entspricht, und zwar insofern, als es einen Fall von objektivem Nacheinander darstellt. Dadurch versucht Kant, den Kontrast mit der bloß subjektivzufälligen, jedoch ebenfalls sukzessiven Ordnung der Apprehension bzw. Wahrnnehmung noch deutlicher zu verschärfen. Der Übergang vom Fall der mathematischen zu dem der dynamischen Synthesis wird in § 26 ohne weitere Erklärung vollzogen. Kant führt nämlich das zweite Beispiel mit der unscheinbaren Wendung „in einem anderen Beispiele“ ein, die er dazu noch zwischen Klammern setzt (vgl. B 162). Die Wahl der Beispiele ist hier jedoch, wie man aus dem Gesagten leicht erkennen kann, alles andere als naiv oder willkürlich.

194 

 Alejandro G. Vigo

Eine ähnliche Grundorientierung lässt aber auch Kants Behandlung der Unterscheidung von Wahrnehmungs- und Erfahrungsurteil(en) in §§ 18–20 der Prolegomena erkennen. Auf die Einzelheiten dieser viel diskutierten kantischen Lehre kann ich hier nicht leider eingehen. Auch wenn die systematische Relevanz und sogar die Konsistenz einer solchen Unterscheidung im Rahmen der kantischen Auffassung nicht selten infrage gestellt worden ist, neigt die neuere KantForschung, soweit ich sehen kann, eher zunehmend dazu, die von Kant in diesem schwierigen Text entwickelte Position allgemein als konsistent und systematisch relevant zu rehabilitieren. In manchen Fällen geht eine solche Rehabilitierung sogar so weit, dass die von Kant hier thematisierte Unterscheidung als grundlegend und unentbehrlich für das richtige Verständnis seines Konstitutionsmodells der Erfahrung im Ganzen angesehen wird. Ich teile zwar allgemein diese Ansicht, muss hier jedoch darauf verzichten, sie näher zu begründen.22 Stattdessen begnüge ich mich mit einigen Bemerkungen, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie Kant in den Prolegomena den Übergang von einem Wahrnehmungs- zu einem Erfahrungsurteil zu erklären versucht. Bekanntlich geht Kant in diesem Zusammenhang davon aus, dass es Wahrnehmungsurteile gibt, die als solche nur subjektiv gültig sind: Sie verbinden zwar verschiedene Vorstellungen in einem Bewusstsein, gehen dadurch jedoch nicht auf Gegenstände, jedenfalls nicht eigentlich, denn sie stellen, wie Kant es in § 18 von Prolegomena formuliert, nur eine „logische Verknüpfung der Wahrnehmungen in einem denkenden Subjekt“ dar. Sollen daraus echte Erfahrungsurteile gewonnen werden, die als solche einen Anspruch auf objektive Gültigkeit mit sich bringen, dann muss die ausdrückliche Beziehung auf einen Gegenstand hinzukommen. Dies kann aber nur dadurch stattfinden, dass die betreffenden Wahrnehmungen auf Kategorien bezogen werden. Als allgemeines Beispiel dafür, wie Wahrnehmungen unter reinen Verstandesbegriffen subsumiert werden müssen, damit die entsprechende Verknüpfung von Vorstellungen mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit versehen wird, erwähnt Kant hier die Kategorie der Kausalität (vgl. S. 298). Ein solcher Anspruch auf objektive, d. h. allgemeine Gültigkeit beruht daher – so Kant in § 19 – notwendigerweise auf einem reinen Verstandesbegriff, niemals aber auf den bloß empirischen und allgemein sinnlichen Bedin-

22 Zur Diskussion über den Charakter und die Tragweite der kantischen Unterscheidung von Wahrnehmungs- und Erfahrungsurteil(en) siehe den guten Überblick bei Natterer (2003, S.  222–245). Ein guter zusammenfassender Kommentar der kantischen Behandlung in Prole­ gomena findet sich bei Pollok (2012). Zur systematischen Tragweite der Unterscheidung von Wahrnehmungs- und Erfahungsurteil(en) siehe z. B. die ausgezeichneten Diskussionen bei Longuenesse (1998, S. 167–197) und bei Wieland (2001, S. 78–103).



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 195

gungen des entsprechenden Urteils (vgl. S. 298f.). Kant gesteht zwar ausdrücklich ein, dass nicht alle Wahrnehmungsurteile in entsprechende Erfahrungsurteile überführt werden können, denn es gibt sehr wohl Vorstellungsverknüpfungen, die bloß auf dem Gefühl in seinen verschiedenen möglichen Formen beruhen (vgl. S. 299, Anm.). Sein Punkt ist aber ein anderer, und zwar: Wo eine solche Überführung doch möglich ist, dort kann sie nur durch den Einsatz von Kategorien stattfinden. Kants berühmtes Beispiel bezieht sich hier auf zwei möglichen Arten bzw. Formen eines Urteils, das die Vorstellung der Luft mit der der Elastizität verknüpft:23 Das Urteil „die Luft ist elastisch“ entsteht zwar zunächst einmal aus einem bloßen Wahrnehmungsurteil, geht aber in seinem Anspruch auf objektive Gültigkeit entschieden darüber hinaus, und zwar insofern, als die entsprechende Verknüpfung von Wahrnehmungen unter eine Bedingung gestellt wird, die sie allgemeingültig macht (vgl. S. 299). Wie Kant dann in § 20 ausdrücklich erklärt, bezieht sich die hier gemeinte Bedingung auf die Kategorie der Kausalität (vgl. S. 300f.). Das Gleiche gilt auch im Fall des Urteils „die Sonne erwärmt den Stein“ (vgl. S. 301, Anm.). Auf die Detailschwierigkeiten, die Kants Behandlung dieser Beispiele bereitet, brauche ich hier nicht einzugehen. Für die hier vorgeschlagene Deutung ist nur die Tatsache von unmittelbarer Bedeutung, dass Kant den Übergang von der bloßen Wahrnehmung auf die Erfahrung im eigentlichen Sinne des Wortes in beiden Fällen dadurch erklärt, dass auf Wahrnehmungen Kategorien angewendet werden, jedoch nicht irgendwelche Kategorien, sondern vielmehr Kategorien der Relation, besonders die der Kausalität. Nur auf dieser Grundlage kann Kant gegen Ende von § 20 die so erarbeitete Position nochmals verallgemeinern, sodass sie auch auf den Fall der mathematischen Kategorien analog erweitert wird: Auch die synthetischen Urteile der reinen Mathematik wie etwa das Urteil „die gerade Linie ist die kürzeste zwischen zwei Punkten“ erhalten nämlich dadurch ihre objektive Gültigkeit, dass die entsprechenden sinnlichen Vorstellungen, hier das Mannigfaltige der reinen Anschauung des Raumes, unter einem reinen Verstandesbegriff, hier der Kategorie der Größe, subsumiert werden (vgl. S. 301). Das besagt: Der Anspruch auf objektive, d. h. hier allgemeine Gültigkeit kann seinem Ursprung nach nur durch den Einsatz von Kategorien erklärt werden, und zwar auch dort, wo man es lediglich mit Formen der mathematischen Synthesis zu tun hat, die für sich allein noch keinen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug ermöglichen.

23 Zu Kants Verwendung des Beispiels und den damit verbundenen Problemen siehe etwa die Diskussion bei Caimi (1989).

196 

 Alejandro G. Vigo

Durch diese Verallgemeinerung am Ende von § 20 schließt sich für Kant also – so kann man wohl sagen – der Kreis des eigentümlichen Erklärungsversuchs, den er anhand seines gestuften Konstitutionsmodells der Erfahrung entwickelt. Der Weg dieses Kreises führt nämlich von der undifferenzierten Rede von „den“ Kategorien über die Unterscheidung von mathematischer und dynamischer Synthesis zur allgemeinen Feststellung eines für jede echte Erfahrung wesentlichen Zusammenhangs zwischen kategorialer Synthesis und dem Anspruch auf objektive Gültigkeit wieder zurück.

6 Schluss Die vorgeschlagene Deutung versucht, Kants Auffassung in Bezug auf die Rolle der kategorialen Synthesis bei der Konstitution der Erfahrung im eigentlichen Sinne des Wortes dadurch präziser zu rekonstruieren, dass die verschiedenen Stufen, die das von Kant anvisierte Konstitutionsmodell im Ganzen umfasst, voneinander unterschieden und dann aufeinander bezogen werden. Bei diesem Versuch spielt die methodische Entscheidung eine besonders wichtige Rolle, die in TD-B entwickelte Position sozusagen retrospektiv zu lesen, und zwar insofern, als Kants allgemeines Argument für die Notwendigkeit der kategorialen Synthesis auch mit Blick auf die im Rahmen der „Analytik der Grundsätze“ behandelte Unterscheidung von mathematischen und dynamischen Kategorien interpretiert wird. Eine solche Interpretation erlaubt, die zentrale Rolle derjenigen spezifischen Formen der kategorialen Synthesis hervorzuheben, die einen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug ermöglichen. Geht es um die Möglichkeit eines „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezugs, dann sind es, wie gesehen, die Kategorien der Relation, die bei Kant ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Das kommt jedoch nicht von ungefähr, sondern es hat wichtige sachliche Gründe, die, wie Kant selbst betont, mit der spezifischen Form der Synthesis zusammenhängen, die die empirische Anwendung dieser Kategorien ermöglicht. Eine solche Anwendung ist aber, wie Kant ausdrücklich feststellt, nur auf der Grundlage ganz elementarer Formen der reflexiven Vermittlung möglich, die sich jeweils an bestimmten empirischen Kriterien orientieren. Die Tatsache, dass die entscheidende Rolle bei der Ermöglichung eines „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezugs gerade den Kategorien der Relation zukommt, hat natürlich eine ganze Reihe wichtiger systematischer Folgen. Dazu gehört in erster Linie der innere Zusammenhang, der bei Kant zwischen den Formen der dynamischen Synthesis, die durch die empirische Anwendung dieser Kategorien entstehen, einerseits und der eigentümlichen Form der Einheit des (Selbst-)Bewusstseins, die Kant als die objektive Einheit bezeichnet, anderer-



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 197

seits.24 In diesem Sinne verbindet der Begriff der objektiven Einheit des (Selbst-) Bewusstseins bei Kant zwei verschiedene Momente unzertrennlich, und zwar: einmal das Moment des Anspruchs auf objektive Gültigkeit, dann das Moment des „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezugs. So verstanden, meint „objektive Einheit des (Selbst-)Bewusstseins“ bei Kant eine ganz spezifische Form des (Selbst-)Bewusstseins, die gerade deswegen einen Anspruch auf objektive Gültigkeit erhebt, weil sie einen „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezug, wie er erst durch die empirische Anwendung von Relationskategorien ermöglicht wird, mit sich bringt. Was Kant schließlich unter Erfahrung im strengen Sinne des Wortes versteht, kann deshalb nur noch mit Blick auf diese ganz besondere Form der Einheit des (Selbst-)Bewusstseins charakterisiert werden. Im strengen Sinne des Wortes ist Erfahrung nämlich als diejenige Form der Verknüpfung von Wahrnehmungen zu verstehen, die das gegenständliche Korrelat der objektiven Einheit des (Selbst-)Bewusstseins in seinen verschiedenen möglichen Formen ausmacht.

Literatur Quellen EE

Erste Einleitung in die Kritik der Urteilskraft (1790), ed. G. Lehmann, Hamburg 31977 (= 1927); zitiert nach Akademie-Ausgabe, Bd. XX, hg. G. Lehmann. Berlin 31942, S. 193–251.

24 Die Art und Weise, wie Kant das Verhältnis von beiden Formen der Einheit des (Selbst-)Be­ wusstseins darstellt, ist nicht in jeder Hinsicht unproblematisch. So hat etwa die knappe Fest­ stellung in § 18 von TD-B, dass die „empirische Einheit der Apperzeption“ von der objektiven Einheit „unter gegebenen Bedingungen in concreto abgeleitet ist“, nicht selten zu Interpretationen geführt, die sich für eine undifferenzierte Behandlung der Kategorien stark machen, und zwar in der Annahme, dass die Zulassung von jeder Form der reflexiven Vermittlung bei der empirischen Anwendung von Kategorien mit der konstitutiven Funktion inkonsistent wäre, die Kant ihnen zuspricht. Die Stelle in § 18 schließt eine Deutung im Sinne der hier vorgeschlagenen jedoch auf keinen Fall aus. Denn die „Ableitung“, die Kant hier im Auge hat, betrifft, wie der Kontext klar zeigt, zunächst einmal nur das Verhältnis zwischen figürlicher Synthesis und empirischer Apprehension (vgl. B 140). Die Bedingungen, die die Entstehung eines „echten“ bzw. „vollen“ Gegenstandsbezugs und somit auch die Überwindung der zufälligen Ordnung der Apprehension bzw. Wahrnehmung ermöglichen, werden dabei gar nicht erwähnt. Eine Deutung, die bei einer differenzierten Behandlung der Kategorien ansetzt, wäre m. E. durchaus in der Lage, der Stelle auch in ihrer relativen Unklarheit gerecht zu werden. Dies würde aber eine eigenständige Diskussion verlangen, auf die ich hier leider verzichten muss.

198 

 Alejandro G. Vigo

Jäsche Logik

Logik. Ein Handbuch zu Vorlesungen (1800), ed. G. B. Jäsche, Akademie-Ausgabe Bd. IX, hg. M. Heinze. Berlin 1923, S. 1–150, 503–508. KrV Kritik der reinen Vernunft (21787, 1781), hg. J. Timmermann und H. Klemme. Hamburg 1998. KU Kritik der Urteilskraft (1790), hg. H. F. Klemme mit Anmerkungen von P. Giordanetti. Hamburg 2001; zitiert nach Akademie-Ausgabe, Bd. V, hg. W. Windelband. Berlin 21913, S. 165–485 Logik Bauch Logik Bauch (1789), in: I. Kant, Logik-Vorlesung. Unveröffentlichte Nachschriften I, hg. T. Pinder. Hamburg 1998, S. 1–267. Logik Blomberg Logik Blomberg (1771?), in: Kants Vorlesungen, Bd. I: Vorlesungen über Logik, 1. Teil, hg. G. Lehman, Akademie-Ausgabe, Bd. XXIV/1. Berlin 1966, S. 7–301. Logik Hechsel Logik Hechsel (1782), in: I. Kant, Logik-Vorlesung. Unveröffentlichte Nachschriften II, hg. T. Pinder. Hamburg 1998, S. 269–501. Logik Philippi Logik Philippi (1772?), in: Kants Vorlesungen, Bd. I: Vorlesungen über Logik, 1. Teil, hg. G. Lehman, Akademie-Ausgabe, Bd. XXIV/1. Berlin 1966, S. 303–496. Logik Pölitz Logik Pölitz (1789), in: Kants Vorlesungen, Bd. I: Vorlesungen über Logik, 2. Teil, ed. G. Lehman, Akademie-Ausgabe, Bd. XXIV/2, Berlin 1966, S. 497–602. Monadologia physica Metaphysicae cum geometria iunctae usus in philosophia naturali, cuius specimen 1. Continet monadologiam physicam (1756), ed. K. Lasswitz, in: Vorkritische Schriften I (1747–1756), Akademie-Ausgabe, Bd. I. Berlin 21910, S. 473–487. Prolegomena Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783), hg. K. Pollok, Hamburg 2001; zitiert nach Akademie-Ausgabe, Bd. IV, hg. B. Erdmann. Berlin 21911 (= 1903), S. 253–383. Reflexionen Reflexionen aus dem Nachlaß (1753–1803); Akademie-Ausgabe, Bd. XVI: Reflexionen zur Logik, hg. E. Adickes, Berlin 1924; AkademieAusgabe, Bd. XVII–XVIII: Reflexionen zur Metaphysik, hg. E. Adickes. Berlin 1924, 1928. Warschauer Logik Warschauer Logik (1782?), in: I. Kant, Logik-Vorlesung. Unveröffentlichte Nachschriften II, hg. T. Pinder. Hamburg 1998, S. 503–662. Wiener Logik Wiener Logik (1794–1796?), Kants Vorlesungen, Bd. I: Vorlesungen über Logik, 2. Teil, hg. G. Lehman, Akademie-Ausgabe, Bd. XXIV/2. Berlin 1966, S. 785–940.

Forschungsliteratur Allison, H. E. (2004): Kant’s Transcendental Idealism. An Interpretation and Defense, revised and enlarged Edition. New Haven/London 22004. Aportone, A. (2009): Gestalten der transzendentalen Einheit. Bedingungen der Synthesis bei Kant. Berlin/New York 2009. Baum, M. (1986): Deduktion und Beweis in Kants Transzendentalphilosophie. Untersuchungen zur Kritik der reinen Vernunft. Königstein (Taunus).



Kategoriale Synthesis und Einheit des Bewusstseins 

 199

Caimi, M. P. M. (1989): „‚El aire es elástico‘. Kant: Prolegómenos § 20“. In: Revista de Filosofía (Madrid) Nº 2 (tercera época), S. 109–126. Dörflinger, B. (2000): Das Leben theoretischer Vernunft. Teleologische und praktische Aspekte der Erfahrungstheorie Kants. Berlin/New York 2000. Enskat, R. (2005): Authentisches Wissen. Prolegomena zur Erkenntnistheorie in praktischer Hinsicht. Göttingen 2005. Hahmann, A. (2009): Kritische Metaphysik der Substanz. Kant im Widerspruch zu Leibniz. Berlin/New York 2009. Heßbrüggen-Walter, S. (2004): „Topik, Reflexion und Vorurteilskritik: Kants ‚Amphibolie der Reflexionsbegriffe‘ im Kontext“. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 86/2, S. 146–175. Hinske, N. (1998): Zwischen Aufklärung und Vernunftkritik. Studien zum Kantschen Logikcorpus. Stuttgart-Bad Cannstadt 1998. Hoppe, H. (1983): Synthesis bei Kant. Das Problem der Verbindung von Vorstellungen und ihrer Gegenstandsbeziehung in der „Kritik der reinen Vernunft“. Berlin/New York 1983. Howell, R. C. (1992): Kant’s Transcendental Deduction. An Analysis of Main Themes in his Critical Philosophy. Dordrecht 1992. Jeng, J.-J. (2004): Natur und Freiheit. Eine Untersuchung zu Kants Theorie der Urteilskraft. Amsterdam 2004. Koriako, D. (1999): Kants Philosophie der Mathematik. Grundlagen – Voraussetzungen – Probleme. Hamburg 1999. Longuenesse, B. (1998): Kant and the Capacity to Judge. Sensibility and Discursivity in the Transcendental Analytic of the ,Critique of Pure Reason‘. Princeton (Mass.)/Oxford 2000 (= 1998). Lyre, H./Schliemann, O. (Hrsg.): Kants Prolegomena. Ein kooperativer Kommentar. Frankfurt a. M. 2012. Mörchen, H. (1930): Die Einbildungskraft bei Kant (1930) Berlin/New York 1970. Natterer, P. (2003): Systematischer Kommentar zur ,Kritik der reinen Vernunft‘. Berlin/New York 2003. Pollok, K. (2012): „§§ 14–19: Wie sind Erfahrungsurteile möglich?“, in: Lyre/Schliemann (2012), S. 103–125. Prien, B. (2006): Kants Logik der Begriffe. Berlin/New York 2006. Rosales, A. (2000): Sein und Subjektivität bei Kant. Zum subjektiven Ursprung der Kategorien. Berlin/New York 2000. Sgarbi, M. (2010): Logica e metafisica nel Kant precritico. L’ambiente intelletuale di Könisberg e la formazione della filosofia kantiana. Frankfurt a. M. 2010. Vanzo, A. (2008): „A Correspondence Theory of Objects? On Kant’s Notions of Truth, Object, and Actuality“. In: History of Philosophy Quarterly 25/3, S. 259–275. Vigo, A. G. (2006): „Reflexión y juicio“. In: Diánoia (México) LI/57, S. 27–64. Vigo, A. G. (2008): „Conceptos trascendentales, reflexión y juicio. Sobre el § 12 de la Kritik der reinen Vernunft“. In: Diánoia (México) LIII/61, S. 73–110. Wieland, W. (2001): Urteil und Gefühl. Kants Theorie der Urteilskraft. Göttingen 2001. Wolff-Metternich, B. S. von (1995): Die Überwindung des mathematischen Erkenntnisideals. Kants Grenzbestimmung von Mathematik und Philosophie. Berlin/New York. Wunsch, M. (2007): Einbildungskraft und Erfahrung bei Kant. Berlin/New York 2007. Zöller, G. (1984): Theoretische Gegenstandsbeziehung bei Kant. Zur systematischen Bedeutung der Termini „objektive Realität“ und „objektive Gültigkeit“ in der „Kritik der reinen Vernunft“. Berlin/New York 1984.

Mario Caimi

Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe Kant hat in der transzendentalen Deduktion die Rechtmäßigkeit des Anspruchs der reinen Verstandesbegriffe bewiesen, sich auf Gegenstände zu beziehen. Dieser Anspruch gründet sich auf jener Funktion der Begriffe, die darin besteht, die Gegenstände als solche – d. i. eben als Gegenstände – zu konstituieren (das heißt: der Synthesis der Vorstellungen die Form des Objekts zu geben). Mit der Deduktion wird das erste Buch der transzendentalen Analy­ tik, „Die Analytik der Begriffe“, abgeschlossen. Darauf folgt die „Analytik der Grundsätze“, die auch die „Transzendentale Doktrin der Urteilskraft“ genannt wird. Innerhalb der Analytik der Grundsätze befindet sich, als deren erstes Kapitel, der „Schematismus der reinen Verstandesbegriffe“ (A 137–A 147, B 176–B 187). Das Wesen und die Funktion dieses Kapitels wurden viel besprochen. Kant bezeichnet es zwar als einen der wichtigsten Teile der Kritik der reinen Vernunft (Refl. 6359 [1797], AA XVIII, 686; vgl. Prolegomena, § 34, AA IV, 316), aber die Auslegungen des Textes zeigen eine merkwürdige Vielfalt. Der Schematismus wird meistens als eine Weiterführung der Deduktion erklärt, nämlich als die Erklärung, wie der nunmehr rechtmäßige Anwendungsan­ spruch der Verstandesbegriffe verwirklicht werden kann. Mal wird er als die richtige, ursprüngliche Begründung der Kategorienlehre insgesamt, mal wird er als überflüssige Wiederholung der Deduktion erklärt. Was feststeht, ist nur, dass das Schematismuskapitel eine der dunkelsten Stellen der Kritik der reinen Vernunft ist.

1 Allgemeine Darstellung des Schematismus 1.1 Das Schematismusproblem In der vorliegenden Arbeit werden wir den Schematismus nicht als bloße Weiter­ führung der Deduktion, sondern vielmehr als etwas dieser gegenüber ganz Neues betrachten. Er wird nämlich als die Vorbereitung des Gebrauchs der Kategorien als Prädikate jener Verstandesgrundsätze angesehen, die als synthetische Urteile a priori die Grundgesetze der Natur darstellen. Das bringt eine tiefe Änderung des Standpunktes mit sich. Nicht die kategoriale Konstitution des Gegenstan­ des, sondern die Subsumtion von konkreten Gegenständen – von Gegenständen

202 

 Mario Caimi

„samt allen [ihren] Bestimmungen“1 – gilt es hier darzustellen.2 Es gilt also, die Kategorien als Erkenntnisbegriffe anzuwenden, sie als Prädikate den konkreten, einzelnen Erscheinungen beizulegen. Gelingt uns das, so können wir Sätze auf­ stellen wie etwa: „Alle Erscheinungen sind Quantitäten“ bzw. „Alle Erscheinun­ gen stehen unter dem Gesetz der Ursachen und Wirkungen“ u. a. m. Die kategoriale Synthesis vermag keinen Gegenstand eigens zu schaffen. Soll ein konkreter Gegenstand da sein, so nur dadurch, dass er in der Sinnlichkeit gegeben worden ist. Nun ist die Form der Sinnlichkeit die Zeit; also wird der kon­ krete Gegenstand in der Zeit gegeben. Der Gegenstand erscheint in der Zeit. Sein Erscheinen ist eine uns unerklärliche Tatsache, die wir keineswegs durch bloß logische Mittel ergründen können. Die Kategorie ist mit Bezug auf den gegebe­ nen, zeitlich bestimmten Gegenstand, auf den sie angewandt werden muss, völlig heterogen. Deswegen stellt sich unvermeidlicherweise das Problem, reine logi­ sche, unzeitliche Begriffe auf in der Zeit gegebene Gegenstände anzuwenden, die zeitbedingte Eigenschaften aufweisen. Eben das ist das Problem, mit dem der Schematismus fertig zu werden hat. Zusammenfassend können wir jetzt sagen: Die Aufgabe des Schematismus besteht auch darin, den Gegenstand unter der Kategorie zu subsumieren; aber der Gegenstand wird hier nicht nur insofern subsumiert, als er Gegenstand ist (d. h. eine notwendige synthetische Einheit aufweist), sondern er wird als einzel­ ner gegebener Gegenstand mitsamt allen seinen Bestimmungen unter die Kate­ gorie gebracht.3 Zusammen mit dem Gegenstand werden also auch jene Bestim­ mungen unter die Kategorie subsumiert, die nicht zum Gegenstand als solchem gehören, die ihm aber deswegen zukommen, weil er in der Sinnlichkeit gegeben wird.

1 A 219, B 266: „es frägt sich nur, wie es [das Objekt] sich (samt allen seinen Bestimmungen) zum Verstande [...] verhalte?“ 2 Curtius unterscheidet zwei Erklärungen der Möglichkeit einer Anwendung der Kategorien auf sinnliche Gegenstände: a) Die im § 24 der Deduktion B gebotene Erklärung, nach der es die Syn­ thesis der Zeit durch die Einbildungskraft ist, was die Anwendung der Kategorien auf in der Zeit gegebene Gegenstände ermöglicht; und b) die im Schematismuskapitel angebotene Erklärung, laut der die Anwendung der Kategorien nicht durch Synthesis, sondern durch die Subsumtion der einzelnen gegebenen Gegenstände erfolgt(s. Curtius 1914, S. 343f.). Die Übernahme der Subsumtionslehre ist nach Curtius (S. 364) nur eine Folge davon, dass das Schematismuskapitel in der „Transzendentalen Doktrin der Urteilskraft“ seinen Platz gefunden hat. 3 Ebenso Cohen (1918, S. 494).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 203

Dieser Gebrauch der Kategorien verlangt von uns, dass wir rein intellektuelle Produkte des Denkens (die reinen Verstandesbegriffe) auf etwas ganz Heteroge­ nes, nämlich auf konkrete, raumzeitliche „Naturdinge“4 anwenden.

1.2 Funktion des Schematismus Sollte die Subsumtion des Gegenstandes unter dem reinen Verstandesbegriff stattfinden, so muss deren Gleichartigkeit wiederhergestellt werden.5 Das ge­schieht dadurch, dass ein drittes Element eine Brücke zwischen Kategorie und Erscheinungen dadurch schlägt, dass es mit beiden eine gewisse Gemeinsamkeit aufweist.6 Wir nennen dieses Dritte, das als „Brücke“ dienen soll, „Schema“. Seine Funktion wäre also, die Subsumtion von konkreten Gegenständen unter die reinen Verstandesbegriffe möglich zu machen. Die Heterogenität zwischen empirischem Gegenstand und Begriff wäre überwunden, wenn wir über dieses Dritte, das Schema, verfügten, das einerseits mit dem Begriff, andererseits mit dem Gegenstand gleichartig ist. Wenn wir uns nach diesem Dritten umsehen, so finden wir etwas, das sich als eine solche Brücke anbietet: eine Bestimmung der Zeit durch den reinen Ver­ standesbegriff nämlich könnte sehr wohl die Leistung hervorbringen, die zur Überwindung der Ungleichartigkeit nötig ist. Insofern die Zeit durch die reinen Verstandesbegriffe synthetisiert wird, entstehen a priori Zeitgebilde, die einer­ seits mit dem Begriff, andererseits mit der sinnlichen Form aller möglichen gege­ benen Gegenstände gleichartig sind. Solche „Zeitbestimmungen a priori“ sind sehr wohl dazu geeignet, in sich alle mögliche Gegenstände der Natur samt ihren Bestimmungen aufzunehmen. Als Inhalt der Zeit (bzw. als Inhalte dieser Zeitge­ bilde) können dann die konkreten Gegenstände unter die reinen Verstandesbe­ griffe subsumiert werden. Also sind die Schemata der reinen Verstandesbegriffe „Zeitbestimmungen a priori“. Die Bestimmung der Zeit erfolgt jeweils nach einer Kategorie. Also ergeben sich durch das Verfahren des Schematismus zugleich sinnliche Bestim­

4 Der Ausdruck „Naturdinge“ kommt in der Ersten Fassung der Einleitung in die Kritik der Ur­ teilkraft, AA XX 203, vor. 5 Zum Begriff der Gleichartigkeit siehe Tetens (1777), Erster Versuch, Nr. 2: „Eine nöthige Ne­ benbetrachtung über die Begriffe von Einartigkeit und Verschiedenartigkeit“ (S. 143–165). Eine weitere Entwicklung dieses Ansatzes kann gefunden werden bei Caimi (2006, S. 211–220). 6 Gegen diese Auffassung der Schemata als „Brücke“ siehe Riehl (1924, I. Band, S. 524f.): die Heterogenität stelle kein echtes Problem dar, wenn man den Begriff richtig (und das heißt: als Schema) auffasse.

204 

 Mario Caimi

mungen der reinen Verstandesbegriffe, durch die diese geeignet werden, auf zeit-räumliche Gegenstände (also nicht nur auf logische Objekte) angewandt zu werden. Die Begriffe, die an der Zeitbestimmung teilnehmen, erleiden eine eigen­ artige Umwandlung. Sie sind nunmehr keine rein logische Begriffe; sie werden zu einem Mittelding zwischen logischem Begriff und sinnlicher Anschauung.7 Das ergibt sich dadurch, dass der Verstand (die Quelle der Begriffe) sich an die Sinnlichkeit wendet und ihre Eigenschaften übernimmt. Wenn der Verstand sich auf die Sinnlichkeit bezieht und dabei sich an die Art und Eigentümlichkeit der Sinnlichkeit anpasst, so nennen wir ihn „Einbildungskraft“.8 „Das Schema ist an sich selbst jederzeit nur ein Produkt der Einbildungskraft“ (B 179). Wir werden uns im Folgenden mit einigen Schemata der einzelnen Kategorien beschäftigen. Andere Fragen des Schematismus (wie etwa die Schemata empiri­ scher Begriffe9 oder auch das Verhältnis von Bild und Schema) werden leider unbe­ rührt bleiben müssen, obwohl sie zum Verständnis des Kategorienschematimus beitragen. Wir werden uns hauptsächlich auf die Erklärungen der Schemata in KrV B 182f. bis B 184 sowie auf die lateinische Fassung in KrV B 186 beschränken.

1.2.1 Überwindung der Heterogenität durch die Schemata Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe ermöglicht die Überwindung der Heterogenität von Kategorien und gegebenen Gegenständen. Durch ihn lässt sich erklären, wie reine Begriffe auf empirische Gegenstände angewandt werden können. Es wird infolgedessen die Formulierung von synthetischen Urteilen a priori ermöglicht, die eine solche Anwendung ausdrücken: nämlich die Formu­ lierung von Grundsätzen des reinen Verstandes.

1.3 Die Natur der zu subsumierenden Gegenstände Die Tatsache, dass das Schematismuskapitel in der „Analytik der Grundsätze“ seinen Platz hat, dürfen wir als Hinweis darauf nehmen, dass wir bezüglich des

7 Vgl. Detel (1978, S. 40): „Die Schemata der reinen Verstandesbegriffe [sind] nichts anderes als schematisierte Kategorien“. Siehe auch Curtius (1914, S. 358). 8 Zu dieser Auffassung der Einbildungskraft siehe Metz (1991); vgl. auch Maier (1930, S. 48): „Die Einbildungskraft [...] stellt sich dar als die Fähigkeit, die Sinnlichkeit (ihrer Form nach) a priori gemäß der transzendentalen Einheit der Apperzeption zu bestimmen.“ Siehe auch Caimi (2008). 9 Ein Verzeichnis solcher Schwierigkeiten findet sich bei Pippin (1976).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 205

zu subsumierenden Gegenstand einen neuen Standpunkt annehmen müssen. In der „Analytik der Begriffe“ wurden die Bedingungen der Konstitution des Gegen­ standes aufgesucht und festgestellt. In der „Analytik der Grundsätze“ bzw. in der „Doctrin der Urteilskraft“ werden die Gegenstände als schon konstituiert und als etwas in der Erfahrung Existierendes vorausgesetzt. Deswegen nimmt der Ausdruck „Gegenstand“ eine unterschiedliche Bedeutung an, je nachdem, ob er uns in der „Analytik der Begriffe“ oder in der „Analytik der Grundsätze“ begeg­ net. In der „Analytik der Begriffe“ gilt der Terminus ‚Gegenstand‘ als allgemeine Bezeichnung für ein unbestimmtes Etwas, was da macht, dass die Vorstellungen auf eine notwendige Weise vereinigt werden. In der „Analytik der Grundsätze“ wird dagegen unter ‚Gegenstand‘ ein einzelner, konkreter, in der Anschauung gegebener Gegenstand verstanden.10 Dieser Gegenstand ist sehr wohl bestimmt; er besitzt nicht nur notwendige, sondern auch zufällige Bestimmungen, die eigentlich kaum Bezug auf die Gegenständlichkeit haben dürfen. Die Gegen­ stände, auf die die Kategorien im Schematismuskapitel angewandt werden, sind die empirisch in der Anschauung gegebenen Gegenstände, d. i. Erscheinungen.11

10 Mit dem Schematismus erklärt Kant „die Möglichkeit der Beziehung von Begriffen auf Ein­ zelanschauungen“ (Düsing 1995, S. 69). Gegen diese Auffassung siehe Pippin (1976, S. 159): „The question is how rules of recognition are applied, not how already recognized instances are sub­ sumed“. 11 Manche Interpreten haben bemerkt, dass es im Schematismus um die Anwendung der Kate­ gorien auf einzelne Gegenstände bzw. auf Erscheinungen (und nicht, wie in der transzendentalen Deduktion, auf Gegenstände überhaupt) geht. So z.  B. Cohen (1918, S. 487f.). Cohen versteht aber unter einen bestimmten Gegenstand nichts anderes als das Objekt überhaupt, nur unter Bedingungen der Anschauung betrachtet (Cohen 1918, S. 495). Auch Gerold Prauss weist darauf hin, dass im Schematismus die Kategorien auf Erscheinungen angewandt werden, während sie sich in der Deduktion eher auf ein Objekt überhaupt beziehen (Prauss 1971, S. 103, nach Detel 1978, S. 19, Anm.). Nach Claudio La Rocca wird in der Deduktion die Anwendung der Kategorien auf eine mögliche, im Schematismus dagegen auf eine wirkliche Erfahrung erklärt, deren Gegenstände empirisch sind (La Rocca 1989, S. 130). Für Wolfgang Detel bedeutet der Ausdruck „Gegenstand überhaupt“ ebensoviel wie „irgend ein beliebiger Gegenstand“; dadurch würde die Unterscheidung von „Gegenstand überhaupt“ und „Einzelgegenstand“ für die Kennzeichnung des Schematismus der Deduktion gegenüber unbedeutend gemacht (Detel 1978, S. 36). Die hier angeführten Interpretationen (und andere ähnliche) bestätigen die Annahme, dass das Sche­ matismuskapitel sich dadurch auszeichnet, dass der in ihm abgehandelte Gegenstand anders aufgefasst wird als der, von dem in der Deduktion die Rede ist. Jedoch fassen die hier angeführten Interpreten die empirischen Gegenstände als einen Sonderfall des Gegenstandes überhaupt auf. Das macht die vom Schematismus geleistete besondere Erklärung der Möglichkeit der An­ wendung der Kategorien auf empirischen Gegenständen eigentlich überflüssig. Nur wenn man annimmt, dass die Stellung des Schematismuskapitel im Bereich der Doctrin der Urteilskraft eine Änderung des Standpunktes mit sich bringt und dass somit die Auffassung des Gegenstandes

206 

 Mario Caimi

Deswegen erfährt das Problem der transzendentalen Deduktion im Schema­ tismuskapitel eine bedeutende Veränderung: Während es in B 117 Aufgabe der Deduktion war, zu erklären, „wie sich Begriffe a priori auf Gegenstände beziehen können“, lautet das Schematismusproblem: „wie reine Verstandesbegriffe auf Erscheinungen überhaupt angewandt werden können“ (B 177, meine Hervorhe­ bung.). Nur in diesem Fall haben wir eine richtige Anwendung der Kategorie und eine echte Erkenntnis. Beziehen wir dagegen die Kategorien nur auf Gegenstände überhaupt, so haben wir dadurch nur den Ausdruck der Einheit der Apperzeption ohne wirkliche Beziehung auf wirkliche Gegenstände; so lautet die Erklärung in KrV B 304: Durch eine reine Kategorie nun, in welcher von aller Bedingung der sinnlichen Anschau­ ung als der einzigen, die uns möglich ist, abstrahirt wird, wird also kein Object bestimmt, sondern nur das Denken eines Objects überhaupt nach verschiedenen modis ausgedrückt. Nun gehört zum Gebrauche eines Begriffs noch eine Function der Urtheilskraft, worauf ein Gegenstand unter ihm subsumirt wird, mithin die wenigstens formale Bedingung, unter der etwas in der Anschauung gegeben werden kann. Fehlt diese Bedingung der Urtheilskraft (Schema), so fällt alle Subsumtion weg; denn es wird nichts gegeben, was unter den Begriff subsumirt werden könne. Der bloß transscendentale Gebrauch also der Kategorien ist in der That gar kein Gebrauch und hat keinen bestimmten [...] Gegenstand. (KrV B 304)

2 Die einzelnen Schemata Nachdem wir so die allgemeine Aufgabe des Schematismus der reinen Verstan­ desbegriffe umschrieben haben, möchten wir jetzt mit der Besprechung der ein­ zelnen Schemata fortfahren. Eigentlich wird dabei nicht das Schema einer jeden einzelnen Kategorie vorgeführt, denn in der Kritik der reinen Vernunft werden die Schemata der Quantitäts- und der Qualitätskategorien gruppenweise behandelt, ohne auf jede der entsprechenden Kategorien einzugehen.

2.1 Die Kategorien der Quantität Die Kategorien der Quantität sind Einheit, Vielheit und Allheit. Im Text vom Sche­ matismus wird die Quantität überhaupt, ohne Differenzierung der Kategorien, behandelt.

entsprechend geändert werden soll, lässt sich die Eigentümlichkeit des Schematismus gegenüber der Deduktion deutlich auffassen. Siehe dagegen jedoch La Rocca (1999, S. 133).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 207

2.1.1 Das Schema der Quantität12 2.1.1.1 Der reine Begriff der Quantität Vom Standpunkt der Quantität können Urteile entweder allgemeine oder beson­ dere Urteile sein, also entweder die Form Alle S sind P oder die Form Einige S sind P aufweisen. Dazu hat Kant in der sogenannten Metaphysischen Deduktion (A 70, B 95) noch die Form des einzelnen Urteiles: Ein einzelnes S ist P hinzugefügt (KrV B 95). Diese Formen des Urteils dienen als Leitfaden, durch welchen die Katego­ rien der Einheit, Vielheit und Allheit gefunden werden. Diese reine logische Begriffe enthalten keinen Bezug auf Zeit oder auf die Zahl. Sie sind bloß logische Funktionen der Synthesis von Begriffen; als solche besagen sie nur, dass ein Begriff entweder ganz oder nur zum Teil in der Sphäre eines anderen enthalten ist (Logik § 21, AA IX, 102). Der Schematismus dieser Begriffe besteht jedoch darin, dass diese Begriffe in Beziehung zu der Zeit­ anschauung gebracht werden. Nur durch dieses Verhältnis zu der Zeit wird es möglich, den reinen Verstandesbegriff auf in der Zeit gegebene Gegenstände anzuwenden. Dieser Bezug der Quantitätskategorien auf die Zeit wird im oben angeführten Text als Zahl ausgedrückt: als die sukzessive, zeitmäßige Addition von Einem zu Einem; das aber ist das Zählen.

2.1.1.2 Die Verbindung des reinen Begriffs mit der Zeit Durch den Begriff der Quantität als Regel der Synthesis geleitet, verbindet die Einbildungskraft die für sich zusammenhanglose Mannigfaltigkeit der Zeit in solcher Weise, dass die Zeit selbst dadurch als eine homogene Menge (eben als eine Quantität) gestaltet wird. Die so entstandene einheitliche zeitliche Gestalt (d. i. die Zeit) ist ein Bild der Quantität. Fortan liegt die Mannigfaltigkeit der Zeit als eine einheitliche Menge vor, die eben durch die Synthesis der Einbildungskraft zusammengestellt worden ist. Die Gestalt dieser Menge entspricht der Regel der Synthesis, durch die sie erzeugt wurde. Diese Regel ist aber der reine Begriff der Quantität. Das Bild ist noch nicht das Schema der Quantität. Das Schema wird in KrV B 179f. als ein Verfahren erklärt, das einem Begriff ein entsprechendes Bild ver­ schafft: „Diese Vorstellung nun von einem allgemeinen Verfahren der Einbil­ dungskraft, einem Begriff sein Bild zu verschaffen, nenne ich das Schema zu

12 Eine ausführlichere Behandlung dieser Frage haben wir veröffentlicht (Caimi 2009).

208 

 Mario Caimi

diesem Begriffe.“ (KrV B 179f.)13 Das Verfahren, ein Bild zu verschaffen, ist nicht mit dem erstellten Bild identisch, obwohl im inneren Bau des Bildes wohl die Gliederung des Verfahrens sich erkennen lassen könnte.

2.1.1.2.1 Das Schema der Quantität Also nicht die Zeit, sondern die (nunmehr sinnliche) Regel der Synthesis der Zeit ist die schematisierte Quantitätskategorie bzw. das Schema der Kategorie der Quantität. Als einheitliche homogene Menge ist das Mannigfaltige der Zeit zählbar. Die so vollzogene Synthesis der homogenen Zeit entspricht der Hand­ lung des Zählens, bei der jede neue Einheit den vorangehenden hinzugefügt wird. Die nacheinander durchgegangene Reihe der natürlichen Zahlen dürfte wohl als Darstellung der vereinheitlichten Zeit dienen.14 Die Zahl selbst (oder vielleicht genauer: das Zählen) bildet also das Schema der Kategorien der Quantität. Die Kategorien der Quantität werden auf diese Weise in der Sinnlichkeit dargestellt, obwohl sie, als reine Begriffe betrachtet, gar keine sinnliche Kom­ ponente enthalten. Indem die reine intellektuelle Kategorie in der Sinnlichkeit dargestellt wird, erscheint sie.15 Deswegen sagt die lateinische Fassung, dass die Zahl die (Kategorie der) Quantität als Erscheinung ist: numerus est quantitas pha­ enomenon.

2.1.1.2.2 Das Schema der Quantität als Handlung Es ist die selbe Funktion der Synthesis, die als rein logische Funktion des Verstan­ des die Begriffe in einem Urteil verbindet, während sie als transzendentale Funk­ tion der Einbildungskraft die Anschauungen zu einer Einheit zusammensetzt.16

13 Alberto Rosales erklärt, dass das reine Bild der Zeit nicht das Schema sein kann, denn das Schema ist ein allgemeines Verfahren der Synthesis, während ein jedes Bild bestimmt und einzeln ist (Rosales1993, S. 246). Dagegen identifiziert Henry Allison das Schema mit der reinen Anschauung (Allison 1983; wir zitieren nach der Spanischen Übersetzung 1992, S. 283). 14 Eigentlich ist das Kantische Beispiel für die Darstellung der Zeit das Ziehen einer Linie (KrV B 154). 15 Da die Zeit nicht wahrgenommen werden kann, bedarf es der die Zeit erfüllenden Emp­ findungen, um das Erscheinen der Kategorie zu vollziehen. Eben deswegen erfolgt die Zusam­ mensetzung der Zeit als Synthesis der Apprehension der sinnlichen Eindrücke. 16 KrV B 105: „Dieselbe Funktion, welche den verschiedenen Vorstellungen in einem Urteile Einheit gibt, die gibt auch der bloßen Synthesis verschiedener Vorstellungen in einer Anschau­



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 209

Diese synthetische Handlung ist also das vermittelnde „Dritte“ (KrV B 177), das ermöglicht, die Heterogenität von reinem Begriff und anschaulichem Gegenstand zu überwinden. Sowohl der reine Begriff (in der Verbindung von Begriffen beim Urteilen), als auch das erstellte Bild (die durch eine synthetische Handlung zu einer Einheit gebrachte Zeit), haben die selbe synthetische Handlung gemeinsam und sind insofern homogen. Da nun die unter die Kategorien der Quantität zu subsumierenden Gegenstände in der Zeit gegeben werden, so übernehmen sie die Form der Zeit und weisen somit die nämliche Homogenität mit der Kategorie auf. Wir dürfen also behaupten, dass die Handlung des Zählens (und dementspre­ chend auch die Zahl) ein solches „Drittes“ ausmacht, das zwischen dem reinen Begriff der Quantität und dem sinnlichen Bild vermittelt und die Anwendung der Kategorie auf die Erscheinung ermöglicht.

2.1.1.3 Die Anwendung der Kategorie: der Grundsatz, der den Kategorien der Quantität entspricht Wir haben somit die beabsichtigte Versinnlichung der Kategorien der Quantität geleistet. Jetzt verfügen wir über ein Schema der Quantität, das die Anwendung der reinen Kategorie auf Erscheinungsgegenstände trotz aller Heterogenität ermöglicht. Durch diese Anwendung der Kategorie auf die Mannigfaltigkeit der Erfahrung erfolgt die Vereinigung dieser Mannigfaltigkeit in einer einzigen Erfah­ rung. Eine solche Einheit der Erfahrung entspricht der Einheit der Apperzeption und ist a priori notwendig. Die Einheit der Erfahrung, die auf die Kategorien der Quantität gegründet ist, wird im Grundsatz der Axiome der Anschauung aus­ gedrückt: „Alle Anschauungen sind extensive Größen“. So werden endlich die Kategorien der Größe (d. i. der Quantität) auf die gegebenen Anschauungen ange­ wandt, wie es die Einheit der Apperzeption und die Möglichkeit der Erfahrung verlangte.

ung Einheit“. Vgl. den Entwurf eines Briefes an Tieftrunk, AA XIII 472: „Die Categorie ist selber Zusammensetzung des Manigfaltigen in einem Bewustseyn überhaupt […]. Das Schema derselben eben so wohl Zusammensetzung des Manigfaltigen in einem empirischen Bewustseyn also vor innere Sinnenanschauung. […] Der [...] empirische Begrif der Subsumtion ist wohl der Materie nach heterogen von dem transscendentalen Verstandesbegriffe aber nur der Materie. Der Form nach sind beyde gleichartig.“

210 

 Mario Caimi

2.2 Die Kategorien der Qualität Die Kategorien der Qualität heißen Realität, Negation und Limitation. In der Kritik der reinen Vernunft wird nur das Schema der Realität behandelt.17 Dieses Schema bereitet unter allen Schemata die größten Schwierigkeiten.

2.2.1 Das Schema der Realität 2.2.1.1 Der reine Verstandesbegriff der Realität Ihrer Qualität nach sind die Urteile entweder bejahend oder verneinend oder aber unendliche. Die entsprechenden reinen Verstandesbegriffe sind die der Realität, der Negation und der Limitation. Ein bejahendes Urteil behauptet von einem Subjektbegriff ein Merkmal, das dem Begriff zukommt. Das ist eben die Realität im logischen Sinne: nämlich ein positives Prädikat, das dem Begriff durch die Urteilshandlung beigelegt wird (Logik § 22, AA IX 103).18 Dieses bejahende Prädi­ kat kann auch als ein Merkmal des Begriffes selbst erklärt werden. Wir müssen aber diesem Merkmal eine Beziehung auf die Zeit zuschreiben, wenn wir der rein logischen Qualitätskategorie der Realität eine Anwendbarkeit auf raum-zeitlichen Gegenstände verschaffen möchten. Wie kann ein Begriffsmerkmal mit der Zeit in Verbindung gebracht und als zeitlich aufgefasst werden? Dazu soll vor allem das Merkmal (das bejahende Prä­ dikat) als etwas aufgefasst werden, das zur Erfahrung gehört. Das Merkmal des Begriffs soll sich als eine Qualität der Erscheinung ausweisen.

2.2.1.2 Die Verbindung des reinen Begriffes der Realität mit der Zeit Die Synthesis der Realität erfolgt in der Zeit, indem durch diese Synthesis zugleich eine Synthesis der Zeit selbst geleistet wird; der Zeit wird dabei eine zusätzliche Dimension gegeben. Sie wird nunmehr nicht als bloße Zeitreihe von ausdehnungslosen Augenblicken, sondern als eine solche Zeit aufgefasst, deren einzelnen Augenblicke jeweils eine Tiefe, d. i. eine innere Aufnahmefähigkeit auf­ weisen.

17 Für eine ausführliche Darlegung der Kategorien der Qualität siehe Maier (1930). 18 Vgl. Maier (1930, S. 44): „Realität und Negation bedeuten ihrem ursprünglichen Sinn nach nichts anderes als allgemeine positive oder negative Prädikat“.



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 211

Auf diese Weise wird die Zeit selbst der Kategorie der Realität gemäß bestimmt. Zugleich wird dadurch die Kategorie der Realität mit der Zeit in Ver­ bindung gebracht. Denn die Synthesis der Realität erfolgt zwar nicht im Laufe der Zeit (nicht in einer Mehrzahl von unterschiedlichen, nacheinanderfolgenden Augenblicken), aber doch in jedem nennbaren Augenblick, „in einem Punkte und in einem Augenblicke“ der Zeit (Prol AA IV, 309 Anm.). Auf diese Weise wird die Synthesis der Realität als eine zeitliche Synthesis aufgefasst. Dem reinen Ver­ standesbegriff der Realität wird auf diese Weise eine Beziehung auf die Zeit zuge­ schrieben.

2.2.1.2.1 Die Rolle der Empfindung In der soeben beschriebenen Form der Zeit erscheint jede beliebige gegebene Qualität eines Gegenstandes (jede Realität) schon nicht mehr als bloßes zeitlo­ ses Merkmal eines Begriffes, sondern als Etwas, was einen Augenblick der Zeit erfüllt. Das ist es, was es unter die Kategorie zu subsumieren gilt. Die Realität erfüllt die Zeit mehr oder weniger, nicht nur, indem sie eine längere oder kürzere Zeitstrecke in Anspruch nimmt (das ist die Leistung der Synthesis der Quantität), sondern ganz besonders, indem sie in größerem oder geringerem Grad (d. i. als eine größere oder geringere Quantität der Qualität) in einem Punkte einer Zeit­ strecke zugegen ist. Haben wir uns am Anfang des Terminus ‚Realität‘ als eines Ausdrucks bedient, der ‚Begriffsmerkmal‘ bedeutete, so wollen wir uns im Folgenden des Fachausdruckes ‚Realität‘ bedienen, als wäre er mit dem Terminus ‚positive Qua­ lität‘ gleichbedeutend. Realität (als die „Quantität von Etwas, so fern es die Zeit erfüllt“) ist aber nicht die Quantität einer Sache; sie ist vielmehr die Quantität einer Qualität, die durch die Empfindung wahrgenommen wird und so den inneren Sinn erfüllt. Durch Empfindung nehmen wir zunächst das Vorhandensein von Qualitäten wahr. Auch wenn die Empfindung nur „einen Augenblick“ erfüllt (KrV B 209), so enthält sie nichtdestoweniger eine Synthesis (der Coalition)19 in sich. Diese Synthesis geschieht durch die Kategorie der Qualität (bzw. der Realität); d. i. die Regel dieser Synthesis ist die Kategorie der Qualität. Diese Synthesis vereinigt

19 Die Synthesis der Realität ist eine solche, die Kant als Synthesis der „Coalition“ bezeichnet. (KrV B 201 Anm.) Sie soll keine extensive Größe herstellen, wohl aber eine intensive. Deswegen hat die Synthesis der Apprehension, durch die die Realität unter der Einheit der Apperzeption gebracht wird, keine Ausdehnung.

212 

 Mario Caimi

also die Sinnlichkeit (die Zeit) mit dem Verstande. Das ist also das Schema des Verstandesbegriffes. Die Realität (die in der Zeit gegebene Qualität) erweist sich als das Produkt einer vom Verstande geleiteten Synthesis der gegebenen zeit­ lichen Mannigfaltigkeit. Die in der Kategorie der Realität gedachte Synthesis erscheint in der Sinnlichkeit (d. i. sie wird zu einer Erscheinung) als Synthesis der Intensität einer Empfindung. Deswegen sagt der Text, dass die Empfindung die Erscheinung der (sonst rein intellektuellen) Kategorie der Realität ist: sensatio [est] realitas phaenomenon.

2.2.1.3 Die Anwendung der Kategorie auf die empirischen Gegenstände Dass die Realität das Ergebnis einer synthetischen Handlung ist, lässt sich dadurch beweisen, dass die Realität einen Grad hat: Dieser kann in Bezug auf die Null gemessen werden. Geringere Mengen derselben Realität sind immer denkbar; somit ist die gegebene Realität eine Menge: Sie verkörpert die Quantität einer Qualität. Jeder gegebenen Realität kann ein bestimmter Grad zugeschrie­ ben werden.20 Da eine gegebene Realität nur durch Empfindung wahrgenommen wird, tritt die Empfindung auch mit einer entsprechenden Intensität auf. Die Synthesis der Coalition, durch welche die Empfindung einen Augenblick der Zeit mehr oder weniger erfüllt, erfolgt aus derselben Handlung der Spontane­ ität, durch die, in der Logik, ein bejahendes Urteil gebildet wird. Bei der Empfin­ dung aber steht diese Handlung unter den Bedingungen der Zeit; sie wird zu einer Addition (Summe), d. i. sie wird zu der „continuierliche[n] und gleichförmige[n] Erzeugung“ der Realität in der Zeit.21 Der reine Verstandesbegriff dieser transzen­ dentalen Synthesis, d. h. die Kategorie der Realität, nimmt dadurch also Zeitbe­ stimmungen auf; er wird zum Schema der Realität. Die in der Erfahrung gegebene Realität erweist sich als Synthesis (bzw. als das Produkt einer Synthesis). Inso­ fern das zutrifft, kann die Realität nur durch die synthetisierende Spontaneität (und zwar eben durch die Kategorie) aufgebaut und gestaltet werden. So kann die Kategorie der Realität ein Prädikat der Erscheinungen werden, das auf syntheti­

20 Prol AA IV, 309 Anm.: „Quantitas qualitatis est gradus“. Vgl. Baumgarten (2011, § 246, AA XVII, 80): „Quantitas qualitatis est GRADUS.“ 21 Eigentlich in einem ausdehnungslosen Augenblick der Zeit: Siehe KrV B 209: „Die Apprehension bloß vermittelst der Empfindung erfüllt nur einen Augenblick (wenn ich nämlich nicht die Succession vieler Empfindungen in Betracht ziehe)“. Siehe auch Prol AA IV, 309 Anm.: „Daher ist die Größe hier in einem Punkte und in einem Augenblicke eben so groß als in jedem noch so großen Raume oder Zeit. Grade sind also Größen, aber nicht in der Anschauung, sondern der bloßen Empfindung nach“.



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 213

sche Weise eine Erkenntnis a priori ermöglicht. Diese Erkenntnis wird in einem synthetischen Urteil a priori ausgedrückt. Dieses lautet: „In allen Erscheinungen hat das Reale, was ein Gegenstand der Empfindung ist, intensive Größe, d.  i. einen Grad.“ (KrV B 207) Das kann von allen Gegenständen der Wahrnehmung a priori ausgesagt werden. Die Kategorie der Realität wird somit trotz aller Hetero­ genität auf alle Gegenstände der Empfindung anwendbar, was zu beweisen war.

2.3 Die Kategorien der Relation Die drei Kategorien der Relation: Inhärenz und Subsistenz, Causalität und Depen­ denz sowie Gemeinschaft werden im Schematismus-Kapitel einzeln behandelt. Schon in der Benennung dieser Kategorien liegt ein Hinweis auf ihre Schemata.

2.3.1 Das Schema der Substanz 2.3.1.1 Der rein logische Begriff der Substanz Kant fasst die Substanz vor allem als einen reinen Verstandesbegriff auf (Hahmann 2009, Kapitel III, S. 184),22 der (wie sonst jede Kategorie) eine Variante der Einheit der Apperzeption ausdrückt. Der reine Verstandesbegriff, den wir ver­ kürzt als ‚Substanz‘ kennzeichnen, heißt eigentlich die Kategorie von „Inhärenz und Subsistenz (substantia et accidens)“ (KrV B 106). Dieser reinen Kategorie entspricht das kategorische Urteil. Die Form des kategorischen Urteils besteht im Verhältnis „der Einstimmung oder Widerstreits“ (Logik, AA IX, 105) von Subjekt und Prädikat. Das Prädikat stellt sich als ein Merkmal des Subjekts dar. Somit knüpft die Kategorie der Inhärenz und Subsistenz an die schon behandelte Kategorie der Realität (d. h. des positiven Prädikats) an. Wieder einmal müssen wir erkennen, dass das rein logische Verhältnis von Subjekt und Prädikat in keiner Beziehung zur Zeit steht. Also haben wir mit dem reinen Verstandesbegriff von Substanz und Akzidenz zunächst nur ein rein logisches Gebilde. Um dieses logische Gebilde auf in der Sinnlichkeit gegebene Gegenstände anwenden zu können, müssen wir zunächst und vor allem die Hete­ rogenität von Gegenständen einerseits (die in der Zeit gegeben sind) und Begriff

22 Hahmann (2009, Kapitel III, S. 184).

214 

 Mario Caimi

andererseits (der als rein logisches Gebilde gar keine Beziehung auf die Zeit aus­ weist) überwinden.

2.3.1.2 Der Zusammenhang von Begriff und reiner Zeit Die Augenblicke der Zeit stehen in keinem Zusammenhang zueinander. Nur die synthetisierende Spontaneität bringt sie zu einer Einheit zusammen. Wenn der die Synthesis leitende Begriff der der Substanz-Akzidenz ist, so wird die Zeit als eine solche Einheit aufgebaut, in der sich zwei Schichten unterscheiden lassen: Die Augenblicke der Zeit lösen einander ab und vergehen, während die Zeit selbst unverändert bleibt. Diese Struktur bekommt die Zeit erst, wenn sie durch die Kategorie der Substanz und Akzidenz synthetisiert wird. Ohne das Eingreifen der Kategorie stehen die Augenblicke der Zeit zusammenhanglos da; sie haben keine Beziehung zueinander. Durch die Bestimmung der Zeit a priori durch die Katego­ rie tritt das Schema auf.

2.3.1.2.1 Die Zeit als Strom. Die Akzidenzien der Substanz Die reine Zeit kann nicht wahrgenommen werden. So ist es nicht möglich, in ihr unterschiedliche Momente auseinanderzuhalten, geschweige denn, sie in bestimmte Verhältnisse zueinander zu setzen. Wenn die Zeit als ein fließender Strom dargestellt werden soll, so ist das Fließen nur durch die gegenseitige Bezie­ hung der unterschiedlichen Inhalte der reinen Zeitaugenblicke zu bestimmen. Die einzelnen, empirisch bestimmten Augenblicke der Zeit können in eine Reihe von entschwindenden Momenten geordnet werden. Dass die Reihe eine ist, hängt von der Einheit ab, die durch Synthesis den mannigfachen Momenten auf­ erlegt wird. Die Synthesis der entschwindenden Momente erfordert das Substrat, das bleibt. Sonst würden die einzelnen Momente einfach zu sein aufhören, ohne eine Verbindung zu anderen Momenten aufweisen zu können. Nichtsdestoweniger verschwinden die Augenblicke ohne Unterlass. Damit sie eine einige Reihe bilden, müssen sie als Veränderungen eines stabilen, immer­ währenden Substrats verstanden werden. Die Augenblicke wechseln, sie entste­ hen und vergehen. Das Flussbett der Zeit wechselt nicht. Es verändert sich nur, insofern seine Bestimmungen (die Akzidenzien) wechseln. Wir nehmen nur die Ereignisse wahr, die den Inhalt der Zeit ausmachen. Das bleibende Substrat vermögen wir nicht wahrzunehmen. Aber indem wir das ständige Entstehen und Vergehen der Ereignisse als die Entfaltung einer einzi­ gen Erfahrung erkennen, so erkennen wir die einzelnen Ereignisse in der Zeit als



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 215

bloße Akzidenzien, Veränderungen eines unwandelbaren Substrats. Auf diese Weise wird die reine Kategorie mit der Zeit vereinbart: Das Subjekt wird zum Sub­ strat, das Prädikat wird zum Akzidenz. Die als Substrat aufgefasste Substanz lässt sich nicht bestimmen, denn sie ist bloß das unbekannte Glied einer Analogie.23 Die einzelnen Dinge werden auf dieses unbekannte Substratum bezogen; was wir an ihnen wahrnehmen, wird folglich als Akzidenz verstanden.

2.3.1.3 Die Anwendung der kategorischen Urteilsform auf Erscheinungen Um die Erscheinungen bzw. die Zeitinhalte als Prädikate aufzufassen, müssen wir sie in die Form des kategorischen Urteils bringen. Das heißt, wir müssen Verhält­ nisse zwischen solchen Inhalten (als Prädikaten) und einem Subjekt entstehen lassen. Aber die Zeit selbst vermögen wir nicht zu erkennen. Die Verhältnisse in der Form S ist P lassen sich also nicht zwischen Zeitinhalten (als Prädikaten) und der Zeit-Substrat selbst (als dem Subjekt) herstellen. Solche Verhältnisse können also nur unter Zeitinhalten bestehen. Sie gestalten sich als Verhältnisse zwischen dem Relativbleibenden und dem Relativflüchtigen. Das erste wird als Subjekt, das zweite als dem Subjekt anhaftendes Prädikat aufgefasst. Auf diese Weise wird die rein logische Kategorie der Substanz und Akzi­ denz zu einem zeitgeprägten synthetischen Gebilde, das auf in der Zeit gege­ bene Gegenstände angewandt werden kann. Der rein verstandesmäßige Begriff der Substanz nimmt also nunmehr die Bestimmungen der Zeit auf. Er wird, als Erscheinung, zum (relativ) Bleibenden, das die wechselnden Akzidenzien trägt. Substanz ist demnach das, was sich an den Dingen als bleibend ausweist; was

23 Vgl. Prol AA IV, 335: „Die Beharrlichkeit kann [...] nur zum Behuf der Erfahrung bewiesen werden“ (d. h. zum Behuf der Einheit der Erfahrung bzw. der Einheit der Zeit). Zwar gibt Kant selber in der Kritik der reinen Vernunft zu verstehen, dass die Materie die Rolle der bleibenden Substanz übernehmen kann. Er legt im Opus postumum auch den Gedanken nahe, dass der Äther das ist, was den Stoff für alle Erscheinungen abgibt (aus diesem Grunde behaupten Rollmann und Hahmann 2011, S. 169, dass Kants Auffassung der Substanz mehrdeutig ist.). Manche Kom­ mentatoren haben versucht, das Bleibende und Unwandelbare als Materie, als Weltstoff oder als der Äther zu bestimmen. Substanz aber ist bei Kant eher ein Bedürfnis des Verstandes und kein bestehendes Ding; siehe Refl. 4158, AA XVII, 438: „Man kan sich ein subiect nicht anders als durch seine praedicate vorstellen und praedicate nicht anders als in ihrem subiecte. Daher die Nothwendigkeit, sich substantzen vorzustellen, welches mehr eine subiective Nothwendigkeit der Gesetze unseres Verstandes als eine obiective ist.“ Da wir uns hier aber nicht direkt mit Kants Lehre von der Substanz, sondern lediglich mit dem Schema der Substanz befassen, brauchen wir dieser Frage nach der Bestimmung der Substanz nicht weiter nachzugehen.

216 

 Mario Caimi

dabei als unbeständig erscheint, wird als Bestimmung der Substanz aufgefasst. Der Text besagt: „constans et perdurabile rerum [est] substantia phaenomenon“. Dadurch, dass die wahrgenommenen einzelnen Dinge und Ereignisse (die Inhalte der Zeit) als Akzidenzien eines bleibenden, unbekannten Substrats auf­ gefasst werden, bleibt die Einheit der Zeit bewahrt und somit die Einheit der Erfahrung: Denn das Entstehen und Vergehen bilden demzufolge keinen abso­ luten Ursprung bzw. kein absolutes Vergehen von selbstständigen Dingen. Ein absoluter Ursprung wie ein absolutes Vergehen wären dagegen mit der Einheit der Zeit (und folglich mit der Einheit der Erfahrung) unvereinbar: Beim absolu­ ten Ursprung müsste die Zeit selbst von Neuen aus dem Nichts entstehen. Beim absoluten Vergehen käme die Zeit selbst zum Ende. Die Annahme eines bleiben­ den Substrats hat also nur die Funktion, die Auffassung der wechselnden empi­ rischen Mannigfaltigkeit als eine Folge von Akzidenzien zu ermöglichen,24 damit keine absolute Vernichtung und kein absoluter Ursprung die Einheit der Zeit zer­ splittern. Das Substrat selbst brauchen wir nicht zu bestimmen und wir können es auch nicht erkennen.25 Die empirisch erkannten Ereignisse, die Erscheinungen, können durch die Kategorie der Substanz-Akzidenz synthetisiert werden, insofern die Erscheinun­ gen als Veränderungen wahrgenommen werden, die einem unwandelbaren Sub­ strat anhaften. Wäre es nicht so, so würde die Erfahrung keine Einheit aufweisen können: Denn die Ereignisse würden dann einander ablösen, ohne Zusammen­ hang, als ob die Welt in jedem neuen Augenblick aufs Neue geschaffen würde. Eine Einheit beim Wechsel und ein Zusammenhang des Flüchtigen lassen sich nur durch die Synthesis denken, die die flüchtigen Ereignisse in ein Verhältnis zu einem bleibenden Substrat setzt. Das wird wiederum nur dadurch möglich, dass die Denkstruktur S ist P mit der Zeit vereinigt wird und zur Struktur Blei­ bendes Substrat-Veränderungen umgestaltet wird. Dieselbe Funktion der Sponta­ neität, die im Urteil das Verhältnis von Subjekt und Prädikat zustande bringt, bewirkt bei der Kategorie ein Verhältnis der Inhärenz und Subsistenz zwischen den Anschauungen.

24 Nur in diesem Sinne (nämlich als unerkennbares Substrat) kann ein Gegenstand der Erfah­ rung als Substanz aufgefasst werden. Nur so lässt sich Hahmanns Frage nach den Bedingungen beantworten, unter denen ein zeitlicher Gegenstand immer nur Subjekt und niemals Prädikat ist (s. Hahmann 2009, S. 85f.). 25 Siehe die oben zitierte Refl. 4158, AA XVII, 438. Siehe auch die von Rollmann und Hahmann angeführte Refl. 5873, AA XVIII, 373: „Wir können Dinge nur durch praedicate erkennen, also ent­ stehen und vergehen nur als praedicate; nun kann man von etwas als praedicat keinen Begriff haben ohne subiect, also muss das Subiect bleiben bey allem, was vergeht; sonst können wir das Vergehen selbst nicht durch Erfahrung erkennen.“



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 217

Die Kategorie der Inhärenz-Subsistenz erhält somit ihr Schema. Das Schema macht die Anwendung der reinen Kategorie auf gegebene Erscheinungen möglich. So kann der Grundsatz der Anwendung der Kategorie auf die Erscheinung ausgesagt werden, der heißt: „Bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt die Substanz, und das Quantum derselben wird in der Natur weder vermehrt noch vermindert.“ (KrV B 223)26

2.3.2 Das Schema der Causalität 2.3.2.1 Der logische Begriff, der des Schematismus bedürftig ist Die Kategorie der Kausalität bezieht sich auf die selbe Funktion, die, in der Logik, das hypothetische Urteil zustande bringt: Wenn p, dann q. Wenden wir eine solche Funktion der Synthesis auf die Sinnlichkeit an, so erhalten wir eine Bestimmung der Zeit: Diese wird dann als in einem kontinuier­ lichen und unumkehrbaren Fluss einbegriffen aufgefasst: Wenn der Augenblick 1 stattfindet, so findet der Augenblick 2 statt; wenn der Augenblick 2 stattfindet, so findet der Augenblick 3 statt usf. Könnten wir auf diese Weise die reine Zeit durch die Kategorie gestalten, so hätten wir eine Zeit, die in eine einzige Richtung fließt. Nicht die Folgen würden die Gründe bestimmen, sondern immer nur Letztere ihre Folgen. Die Folgen aber würden ihrerseits zu Gründen von weiteren Folgen werden usw. Also würde es uns bloß durch Einbeziehung der synthetisierenden Tätigkeit des Verstandes möglich sein, die Augenblicke der reinen Zeit in eine unumkehrbare Reihe zu ordnen.

2.3.2.2 Die Verbindung des reinen Begriffes mit der Zeit 2.3.2.2.1 Die Zeit und ihr Inhalt: die existierenden Gegenstände Wir können diese Gestaltung der reinen Zeit nicht durchführen. Erstens kann die Reihe, die die Augenblicke bilden sollen, nicht in Bezug auf die reine Zeit selbst bestimmt werden. Die reine Zeit lässt sich nicht wahrnehmen, sodass es nicht möglich ist, in ihr feste Plätze für besondere Augenblicke zu bestimmen. Zwei­

26 Die Aussage, dass das Quantum der Substanz „weder vermehrt noch vermindert“ werden kann, ist ein Hinweis auf die Permanenz, die das Eigentümliche der Substanz ist.

218 

 Mario Caimi

tens sind die reinen leeren Augenblicke gegeneinander austauschbar, sodass sich keine feste Verbindungen unter einigen von ihnen herstellen lassen. Wenn ein bestimmtes und festes Verhältnis innerhalb der Zeit festzustellen ist, so nur unter den empirischen Inhalten der Zeit. Diese sind es, die sich nach dem Verhältnis von Grund und Folge in festen Reihen verbinden lassen. Deshalb sagt der Text, dass das Schema der Kausalität im „Realen“ besteht. Das Reale ist es, was einer stren­ gen Regel gemäß eine Reihe bildet. Die Regel ist dieselbe, wie bei dem logischen Verhältnis von Grund und Folge; nur kommt eine zeitliche Bestimmung hinzu, sodass der Grund in der Zeit der Folge vorangeht. Die logische Folgerung wird somit zu zeitlicher Succession.27

2.3.2.2.2 Das Schema der Kausalität Die reine, bloß logische Kategorie vermag aufgrund der oben erwähnten Hete­ rogenität das Reale nicht zu bestimmen. Sie soll zu diesem Zweck vor allem die Bestimmungen auf sich nehmen, die der Zeit anhaften, in der, als Rezeptivität, das Reale gegeben wird. Die reine Kategorie gewinnt diese zeitliche Bestimmun­ gen, indem sie sich in ein Schema verwandelt. Sie bezeichnet dann nicht nur das Verhältnis von (logischem) Grund und (logischer) Folge, sondern das Verhältnis des in der Zeit gegebenen Grundes (der Ursache) und der zeitlich darauf folgen­ den Folge (der Wirkung). Ergibt sich die Bestimmung des Realen in einer Reihe durch die Kategorie der Kausalität, so bestimmen wir einige, in der Zeit daseiende empirische Inhalte als Grund, worauf andere, ebenfalls in der Zeit daseiende Inhalte der Zeit (d. h. die Folgen) auf die Gründe folgen. Das finden wir im Text, wo er „das Reale“ erwähnt, „ worauf, wenn es nach Belieben gesetzt wird, jederzeit etwas anderes folgt“. Der Grund des Daseins einer Erscheinung nennen wir ihre Ursache. So bildet sich unter den Inhalten der Zeit eine Kette von Ursachen und Wirkungen. Die durch die Synthesis der Kausalität gestiftete Reihe ist demzufolge unum­ kehrbar.28 Nur dadurch, dass die Kategorie von Grund und Folge die Inhalte der Zeit in ein solches Verhältnis bringt, erhält die Zeit eine bestimmte Gestaltung,

27 Eric Watkins deutet diese Verwandlung des Verhältnisses als ein „illicit slide in both the ap­plication and the sense of necessity“ (Watkins 2005, S. 205). Ich möchte einwenden, dass die Funktion des Schematismus in eben dieser Verschiebung besteht, die weit davon entfernt ist, „unerlaubt“ zu sein, und vielmehr eine notwendige Bedingung der Erkenntnis und der Er­ fahrung darstellt. 28 Für Henry Allison macht die Unumkehrbarkeit das Schema des reinen Kausalitätsbegriffes aus (Allison 1992, S. 302).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 219

die ihrem Strömen nur eine einzige und unumkehrbare Richtung vorschreibt. Die Wirkung kann nicht ihrer Ursache vorangehen, so wenig wie das Bedingte seiner­ seits die Bedingung seiner eigenen Bedingung bilden kann. Die reine Kategorie von Grund und Folge wird auf diese Weise zeitlich: Sie wird zu einem notwendigen Verhältnis zwischen daseienden Zeitinhalten, die eine Reihe von Ursachen und Wirkungen bilden. Die zeitlich gewordene Katego­ rie ist eben das Schema. Durch das Schema kann also die Kategorie der Ursache und Wirkung auf Erscheinungen angewandt werden, die in der Zeit gegeben sind.

2.3.2.3 Die Anwendung der Kategorie auf in der Zeit gegebene Gegenstände Der entsprechende zweite Grundsatz der Erfahrung (KrV B 232) belehrt uns darüber, wie der Fall der Anwendung der Kategorie von Ursache und Wirkung näher zu bestimmen ist: Die Kategorie der Kausalität bezieht sich auf die Verän­ derungen, d. h. auf die Variationen der Bestimmungen der Substanzen. Alles, was entsteht und vergeht (alle einander ablösende Zustände einer Substanz), wird zum Anwendungsfall der Kategorie. Diese findet Anwendung auf „alle Erschei­ nungen der Zeitfolge“, die „insgesammt nur Veränderungen, d. i. ein successives Sein und Nichtsein der Bestimmungen der Substanz“ sind (KrV B 232f.). Das Schema der Kausalität ermöglicht es, die wechselnden Realitäten in ihren unermesslichen Variationen und konkreten Kombinationen (also nicht nur im Allgemeinen) unter die Kategorie zu bringen. Durch die Kategorie der Kausali­ tät wiederum werden die Verwandlungen oder Veränderungen des Wandelbaren unter die Apperzeption gebracht. Somit wird die Sukzession der konkreten Ver­ änderungen objektiv; sie wird etwas ganz anderes als eine subjektive Reihe von Vorstellungen, die nach dem Zufall der Apprehensionsordnung bzw. nach bloß subjektiven Assoziationen aneinander gereiht werden. Die Verbindung von Ursa­ chen und Wirkungen erfolgt gemäß einer Regel, die keine Ausnahme gestattet, nämlich nach der Einheit der Apperzeption, wie diese durch die Kategorie zum Ausdruck kommt.

2.3.3 Das Schema der Gemeinschaft oder Wechselwirkung 2.3.3.1 Der reine Begriff der Wechselwirkung Die dritte Kategorie der Relation ist die der Gemeinschaft. In einem Klammersatz, der weitere Erläuterungen vorwegnimmt, wird die Gemeinschaft als die Wech­ selwirkung zwischen dem Handelnden und dem Leidenden erklärt (KrV B 106).

220 

 Mario Caimi

Die Urteilsform, die der Kategorie der Gemeinschaft entspricht, ist die des disjunktiven Urteils. Die Glieder eines disjunktiven Urteils (d.  h., die proble­ matischen Urteile, die alle zusammen ein disjunktives Urteil bilden) stehen in Gemeinschaft, denn sie ergänzen einander und dadurch bilden sie die vollstän­ dige Sphäre eines Begriffes (Logik, AA IX, 107). Die Disjunktion tritt nicht nur bei Urteilen auf, sondern sie ist ein Verhältnis zwischen den „Teile[n] der Sphäre eines gegebenen Begriffes“ (Logik, § 27, AA IX, 106). Nun ist die Funktion, die in den Begriffen die Form eines disjuktiven Urteils zustande bringt, die selbe Funktion, die den mannigfachen Erkenntnissen Einheit gibt, indem sie ihnen die Form einer Gemeinschaft auferlegt. Deswegen dürfen wir die Bestimmungen der logischen Disjunktion als Leitfaden für die Bestimmung der Kategorie der Gemeinschaft nehmen.

2.3.3.2 Die Verbindung der Kategorie mit der Zeit 2.3.3.2.1 Gemeinschaft und Umkehrbarkeit der Wahrnehmungen Die in der Logik behandelte Disjunktion der komplementären Teile ist eine logi­ sche Form, die auf Begriffe bzw. auf die Teile eines Begriffs angewandt wird. Wir möchten, im Schematismus, die Anwendung einer solchen rein logischen syn­ thetischen Form nicht auf Begriffe, sondern auf Gegenstände erklären, die in der Sinnlichkeit ganz unabhängig vom Verstand und dessen Begriffen gegeben sind. Um diese Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft zu ermöglichen, müssen wir allererst die Heterogenität zwischen reinem Begriff und gegebenem Gegen­ stand überwinden. Diese Überwindung erfolgt durch das Schema. Schon bei der logischen Struktur der Disjunktion ist es gleichgültig, in welcher Ordnung die Glieder der Disjunktion auftreten; „Entweder a oder b“ ist gleichbedeutend mit „Entweder b oder a“. Da im Schematismus die Anwendung der Kategorie sich auf gegebene, durch sinnliche Eigenschaften bestimmte Gegenstände bezieht, dürfen wir die Glieder der Disjunktion, im Fall der Anwendung der Kategorie, als Realitäten (im Sinne von Qualitätskategorien) betrachten. Das wird durch die Formulierung des Schemas bestätigt, in der das disjunktive Verhältnis als ein Verhältnis von Akzidenzien erklärt wird. So können wir die Umkehrbarkeit der logischen Glieder einer Disjunktion als Umkehrbarkeit der Wahrnehmungen der Akzidenzien einer Substanz auffassen. Während in der logischen Disjunktion diese Umkehrbarkeit bloß eine Eigen­ schaft des Satzes bedeutete, der in beliebiger Ordnung ausgesagt werden könnte, bedeutet sie in der transzendentalen (auf Gegenstände der Erfahrung gerichte­



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 221

ten) Disjunktion eine zeitliche Ordnung. Das heißt: Bei der Synthesis der Erschei­ nungen, die durch die Disjunktion geleitet wird, ist es gleichgültig, ob die Wahr­ nehmung des Akzidens A1 der Wahrnehmung des Akzidens A2 der Zeit nach vorangeht oder ob jene (A1) dieser (d. i. nach A2) folgt.

2.3.3.2.2 Die Objektivität der Umkehrbarkeit: die Simultaneität Die Umkehrbarkeit der sich in einem Disjunktionsverhältnis befindenden Wahr­ nehmungen ist nicht in dem Sinne beliebig, dass sie der Subjektivität untersteht. Sie ist eine objektive Umkehrbarkeit, die unter einer allgemeinen Regel steht. Nur dadurch, dass die Wahrnehmungen (bzw. die wahrgenommenen Realitäten) auf notwendige Weise mit einander verknüpft werden, können wir auf die Objek­ tivität ihrer Verknüpfung schließen. Diese notwendige Verknüpfung ist die einer gegenseitigen Ermöglichung: Die Wahrnehmung einer dieser Realitäten muss die Wahrnehmung der anderen ermöglichen und umgekehrt.29 Die Allgemeinheit der Regel (hier als die Regel der Kausalität näher bestimmt) schließt jede Subjektivität aus. Die Umkehrbarkeit ist nicht beliebig, sondern all­ gemeinnotwendig und somit dürfen wir sie als objektive Umkehrbarkeit bezeich­ nen.30 Die Objektivität der Umkehrbarkeit bezeugt dann die objektive Simultaneität der in diesem Verhältnis sich befindenden Realitäten. Nicht die Ordnung meiner Wahrnehmungen wird durch die objektive Umkehrbarkeit beschrieben, sondern die gleichzeitige (simultane) Existenz der wahrgenommenen Realitäten findet hier ihre Begründung.

29 KrV B 261: „Soll diese subjective Gemeinschaft auf einem objectiven Grunde beruhen, oder auf Erscheinungen als Substanzen bezogen werden, so muß die Wahrnehmung der einen als Grund die Wahrnehmung der andern und so umgekehrt möglich machen, damit die Succession, die jederzeit in den Wahrnehmungen als Apprehensionen ist, nicht den Objecten beigelegt werde, sondern diese als zugleich existirend vorgestellt werden können. Dieses ist aber ein wechselseitiger Einfluß, d.  i. eine reale Gemeinschaft (commercium) der Substanzen“. Paton be­zieht sich an dieser Stelle nicht auf wahrgenommene Realitäten (wie wir es gemacht haben), sondern auf Gegenstände: „The sense-perception of one of the coexistent objects [...] must, as a ground, make possible the sense-perception of the others [...] and vice versa.“ (Paton 1951, 2. Band, S. 320). 30 Gegen diese Auffassung der gegenseitigen Bestimmung hat Paton eingewandt, dass erst durch die Annahme von gleichzeitig existierenden Gegenständen die Rede von der Umkehrbarkeit der Wahrnehmungen zulässig wird. Die Umkehrbarkeit der Wahrnehmungen, für sich genommen, führe gar nicht auf objektive Koexistenz (Paton 1951, 2. Band, S. 301).

222 

 Mario Caimi

2.3.3.2.3 Exkurs. Die eigentümliche Kausalität, die bei dem Schema der Gemeinschaft zur Erscheinung kommt Bei der Diskussion des Schemas der Kausalität haben wir bereits die Kausalität als den Grund herangezogen, auf dem die Folge der Zeit begründet ist. Man darf sich fragen, ob die Einführung der Kausalität beim Schema der Gemeinschaft wohl ein unlösbares Problem darstellt, indem die Bestimmungen, die doch gleichzei­ tig sein sollten, eine zeitliche Folge implizieren: Die durch die Substanz S1 in die Substanz S2 bewirkte Bestimmung dürfte nicht mit den Bestimmungen der Sub­ stanz S1 gleichzeitig sein, sondern sie müsste diesen folgen.31 Ich glaube, wir sollten die wechselwirkende Kausalität, die hier bemüht wird, nicht für dieselbe eindirektionelle Kausalität halten, die in der 2. Analogie der Erfahrung dargestellt wird und die Sukzession begründet. Im Fall der Katego­ rie der Gemeinschaft ist die Wirkung schon von Anfang an als eine Wechselwir­ kung von Handelndem und Leidendem aufgefasst. Die Simultaneität ist in dieser eigenartigen, wechselseitigen Wirkung mitgedacht. Das Problem also, die Kau­ salität als Grund der Simultaneität und doch zugleich als Grund der Sukzession zu verstehen, ist ein nur scheinbares Problem: Wir haben es hier von Anfang an mit einer wechselseitigen Kausalität zu tun, die selbst die Simultaneität begrün­ det und von dieser vorausgesetzt wird. Obwohl die dritte Kategorie (der Gemein­ schaft) die zwei vorangehenden voraussetzt, darf sie nicht auf diese zurückge­ führt werden. Sie stellt eine neue, eigenartige Synthesis dar.

2.3.3.2.4 Das Schema des reinen Begriffs der Gemeinschaft Wird die intellektuelle Synthesis, die durch den reinen Begriff der Gemeinschaft gedacht wird, mit der Zeit in Verbindung gesetzt, so verwandelt sie sich in eine Synthesis der Simultaneität. Die selbe Funktion, die durch die Synthesis der Begriffe die Form des disjunktiven Urteils zustande brachte, stellt als Synthesis der Einbildungskraft in der Sinnlichkeit die Form der Gleichzeitigkeit her. Das Schema ist also: das Simultaneitätsverhältnis, das anstelle des Verhältnis­ ses von inklusiver Disjunktion auftritt, sobald die reine Kategorie mit der Zeit in Verbindung gesetzt wird. Die Gleichzeitigkeit oder Simultaneität ist kein Datum:

31 Siehe zu dieser Frage Paton (1951, 2. Band, S. 328f.).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 223

Sie kann nicht wahrgenommen werden, denn die Wahrnehmungen folgen immer nacheinander.32 Die Gleichzeitigkeit ist ein Ergebnis der Synthesis der mannigfachen Wahr­ nehmungen gemäß der Kategorie der Gemeinschaft, die durch die Übernahme der Zeit jetzt zur Kategorie der Wechselwirkung wird.

2.3.3.3 Die Anwendung des schematisierten Begriffs auf Gegenstände 2.3.3.3.1 Der Anwendungsfall der Kategorie der Gemeinschaft bzw. der Wechselwirkung Was könnte es sein, das unter der Kategorie der Wechselwirkung subsumiert wird? Es ist natürlich eine Erscheinung; aber es lässt sich fragen, was spezifisch an der Erscheinung unter diese Kategorie gehört. Das ist nun der Raum an der Erscheinung bzw. die Räumlichkeit der Erscheinung. Der Fall der Anwendung dieser Kategorie ist also die räumliche Erscheinung. Es bedarf einer besonderen synthetischen Handlung, um diesen besondere Aspekt der Erscheinung mit in die Einheit der Apperzeption einzubringen. Das wird im Text des entsprechen­ den Grundsatzes erklärt, in dem es heißt: „Ohne Gemeinschaft ist jede Wahrneh­ mung (der Erscheinung im Raume) von der andern abgebrochen, und die Kette empirischer Vorstellungen, d. i. Erfahrung, würde bei einem neuen Object ganz von vorne anfangen, | ohne daß die vorige damit im geringsten zusammenhängen oder im Zeitverhältnisse stehen könnte.“ (KrV B 260f.) Durch die Kategorie der Gemeinschaft bzw. der Wechselwirkung wird also die Zusammensetzung von Realitäten, die räumlich voneinander getrennt sind, in die Einheit der Apperzeption gebracht. Das ist es also, was der Kategorie der Gemeinschaft (und somit der rein logischen Form der inklusiven Disjunktion) in der Erscheinung entspricht.

2.3.3.3.2 Subsumtion räumlicher Gegenstände Obwohl unsere Wahrnehmungen immer nacheinander folgen, können wir räum­ liche Erscheinungen, deren Teile nicht sukzessiv, sondern simultan sind, in die

32 Die Synthesis der Gemeinschaft ist die Bedingung der Wahrnehmung von Simultaneität und nicht umgekehrt. Siehe KrV B 260: „Ohne Gemeinschaft ist jede Wahrnehmung (der Erscheinung im Raume) von der andern abgebrochen“.

224 

 Mario Caimi

Einheit der Apperzeption einfügen (wir können z.B. der räumlichen Wahrneh­ mung eines Hauses eine kategoriale Einheit geben). So wird die Simultaneität aller räumlichen Erscheinungen für das Ich verständlich, obwohl es selbst nicht räumlich ist und auch nichts von Simultaneität weiß. Die Integration des Räumli­ chen im Ich der Apperzeption wurde erst dadurch ermöglicht, dass die rein logi­ sche Kategorie der Gemeinschaft die Gesetze der Zeit in sich aufnahm und sich in die Kategorie der simultanen Wechselwirkung verwandelte. Das Ich der Apperzep­ tion wendet diese Kategorie bei der Synthesis der räumlichen Gegenständen an. Nur durch die objektive Ordnung der Simultaneität ist die Erfahrung von räumlichen Gegenständen möglich; denn nur durch das Schema der Wechselwir­ kung ist es möglich, räumliche Gegenstände unter die Einheit der Apperzeption (vermittelst der Kategorie der Gemeinschaft) zu subsumieren. Da die Kategorie der Gemeinschaft, wie alle anderen Kategorien, für die Möglichkeit der Erfah­ rung überhaupt erforderlich ist, muss sie sich auf alle räumliche Erfahrungsge­ genstände anwenden lassen. Das wird im entsprechenden Grundsatz des Ver­ standes ausgedrückt, in dem es heißt: „Alle Substanzen, so fern sie im Raume als zugleich wahrgenommen werden können, sind in durchgängiger Wechselwir­ kung.“ (KrV B 256) Es wird dadurch ersichtlich, dass das Schema nicht nur zur Subsumtion von Gegenständen überhaupt dient, sondern dass die durch den Schematismus ermöglichte Subsumtion einer eigentümlichen Realität, nämlich der Räumlich­ keit gewisser Gegenstände, gilt. Der Schematismus unterscheidet sich dadurch von der Transzendentalen Deduktion, die sich auf Gegenstände überhaupt bezieht.

2.4 Die Schemata der Kategorien der Modalität Auch die Kategorien der Modalität bestehen, wie sonst auch alle Kategorien, in dem Gedanken einer synthetischen Einheit. Bei ihnen wird die Einheit einer ein­ zelnen Vorstellung mit dem ganzen Erkenntnisvermögen gedacht. Eine solche Synthesis einer einzelnen Vorstellung mit dem Erkenntnisvermögen zeigt sich in drei Varianten: a) als eine bloß problematische Synthesis (die Synthesis, die eine bloß mögliche Einheit bewirkt, d. i. die Synthesis der Möglichkeit bzw. der Unmöglichkeit); b) als eine assertorische Synthesis (nämlich als eine solche Syn­ thesis, welche die Einheit der einzelnen Vorstellung mit dem Erkenntnisvermö­ gen als eine wirklich stattfindende Einheit aussagt); endlich c) als eine apodikti­ sche Synthesis, d. i. als eine solche, welche die einzelne Vorstellung als mit dem Erkenntnisvermögen notwendig verbunden darstellt. Diese drei Varianten der synthetischen Einheit werden durch die Verstandesbegriffe der „Möglichkeit –



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 225

Unmöglichkeit“, „Dasein – Nichtsein“ und „Nothwendigkeit – Zufälligkeit“ aus­ gedrückt (KrV B 106. Vgl. Prol AA IV, 303). Die Kategorien der Modalität sagen weder über die Subjektbegriffe, denen sie zugeschrieben werden, noch über die Gegenstände, die unter ihnen subsumiert werden, etwas aus. Der Modalbegriff (in irgendeiner seiner Varianten: Möglich­ keit, Dasein oder Notwendigkeit) ändert, als Prädikat eines Urteils, den Subjekt­ begriff nicht im Geringsten. Durch die Modalitätskategorien wird dem Subjekt­ begriff keine neue Bestimmung beigefügt. Solche Kategorien beziehen sich auf das Verhältnis des Subjektbegriffs (bzw. des Gegenstandes) zum Erkenntnisver­ mögen. Die Funktion der Schemata der reinen Modalbegriffe besteht nicht darin, zu bestimmen, welche Gegenstände möglich, welche wirklich, welche notwen­ dig sind; der Schematismus der Modalbegriffe muss vielmehr erklären, wie die Begriffe der Möglichkeit, des Daseins und der Notwendigkeit auf Gegenstände angewandt werden können. Es gilt festzulegen, wie die Begriffe der Möglichkeit, des Daseins und der Notwendigkeit neu definiert werden müssen, damit sie auf empirische Gegenstände bezogen werden können.

2.4.1 Das Schema der Kategorie der Möglichkeit 2.4.1.1 Der reine Verstandesbegriff, dessen Schema hier dargestellt wird Die Kategorie der Möglichkeit ist der Begriff derjenigen Synthesis, die, in der formalen Logik, ein problematisches Urteil ergibt. Das Urteil erwägt die Zusam­ mengehörigkeit des Subjekts S und des Prädikats P. Man kann dem Subjekt S das Prädikat P beilegen, insofern das Prädikat P nicht im Widerspruch zu dem Sub­ jektbegriff S steht; aber das Prädikat P soll noch eine weitere Bedingung erfüllen, damit es dem Subjekt S beigelegt werden darf, und zwar: Der Prädikatsbegriff P soll selber keinen inneren Widerspruch enthalten. Daraus folgt, dass die Mög­ lichkeit im logischen Sinne der Widerspruchslosigkeit gleichkommt; sie ist mit der „Denkbarkeit“ eines Begriffes gleichbedeutend. In diesem Sinne schreibt Baumgarten: „Das Vorstellbare, alles, was keinen Widerspruch einschliesst, was nicht A und non-A ist, [ist] das Mögliche“(Baumgarten 2011, § 8, S. 57)33

33 Vgl. Mellin (1796–1802, S. 326): „[M]öglich ist, was sich denken lässt, was wir durch unsern Verstand mit einander zu einem Urtheil verknüpfen können [...], was keinen Widerspruch ent­ hält, was nicht A und Nicht-A zugleich ist.“

226 

 Mario Caimi

Die rationalistische Philosophie Cartesianischen Ursprungs hatte diesen rein logischen Begriff der Möglichkeit als ein Erkenntnismittel angewandt. In der kri­ tischen Philosophie steht die Sache ganz anders. „Gedanken [d. h. Begriffe, M. C.] ohne Inhalt sind leer“ (KrV A 51, B 75),34 sie mögen vom Standpunkt der formalen Logik noch so gut aufgebaut sein. Da der menschliche Geist nicht imstande ist, seine Gegenstände selbst hervorzubringen, bleibt nur die Sinnlichkeit, die den Begriffen einen Inhalt liefern kann, indem sie die Affektion leidend empfängt, durch welche die Gegenstände gegeben werden. Deswegen ist es nötig, den reinen Verstandesbegriff der Möglichkeit mit den in der Sinnlichkeit gegebenen Gegenständen zu verknüpfen. Zu diesem Zweck wird es aber erforderlich, die grundlegende Heterogenität zwischen dem Begriff und dem jeweils gegebenen einzelnen Erscheinungsgegenstand zu überwinden. Das erfolgt dadurch, dass der Begriff sinnlich gemacht wird, d. h. dadurch, dass man das dem Begriff entsprechende Schema ausfindig macht.

2.4.1.2 Das Schema der Möglichkeit Wir haben zuvor die logische Möglichkeit als logische Vereinbarkeit dargelegt. Die selbe Synthesis, die, in der Logik, die Merkmale eines Begriffes, sofern sie einander nicht widersprechen, in einem Begriff (bzw. in einem Urteil) vereint, betätigt sich beim Schema unter Einbeziehung der Bedingungen der Zeit.35 Die logische Vereinbarkeit der Bestimmungen eines Begriffes wird somit zur zeitli­ chen Vereinbarkeit der Bestimmungen eines Gegenstandes. Indem wir die Zeit in unsere Betrachtung der Möglichkeit miteinbeziehen, begegnet uns, neben der logischen, noch die reale Vereinbarkeit. Ebenso tritt uns neben der logischen Unvereinbarkeit (neben dem Widerspruch) noch die reale Unvereinbarkeit entgegen, die Kant „Realrepugnanz“ nennt (NG AA II, 172). Die Realrepugnanz besteht zwischen sinnlichen Bestimmungen, die einander nicht widersprechen (denn keine von ihnen schließt eine Verneinung ein), die aber in einem derartigen empirischen Verhältnis stehen, dass die eine Bestimmung die Wirkungen der anderen aufhebt.36 Dasselbe Schiff kann sowohl nach Westen als auch nach Osten fahren; es kann aber nicht beides zur gleichen Zeit tun, denn

34 Es sei uns erlaubt, auf unseren Aufsatz „Gedanken ohne Inhalt sind leer“ (Caimi 2005) auf­ merksam zu machen. 35 Sie wird somit eine Synthesis der Einbildungskraft. 36 Schon 1763 stellt Kant die reale Entgegensetzung im Unterschied zur logischen Entgegenset­ zung dar (s. NG AA II, 165–204, insb. S. 172).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 227

in diesem Fall würde es stillstehen. D. h., dasselbe Schiff kann die Bestimmun­ gen „Bewegung nach Westen“ und „Bewegung nach Osten“ ohne Widerspruch besitzen; besitzt es sie aber zur selben Zeit, so wird die eine Bestimmung die Wir­ kungen der anderen aufheben. Eine solche Entgegensetzung der Bestimmungen stellt aber keinen logischen Widerspruch dar. Umgekehrt ist die logische Möglichkeit (dass ein Begriff vom inneren Wider­ spruch frei ist) nicht mit der Möglichkeit gleichbedeutend, die in der Kategorie gedacht wird, wenn diese mit der Sinnlichkeit in Verbindung steht. Die Kategorie der Möglichkeit – Unmöglichkeit erleidet also eine Veränderung, da sie mit der Zeit in Verbindung gebracht wird. Außer der Widerspruchsfreiheit gilt jetzt ein weiteres, und zwar sinnliches Kriterium der Möglichkeit: nämlich die Verträglichkeit mit den Bedingungen der Zeit. Dieses weitere Kriterium der Möglichkeit kommt zu dem der Widerspruchslosigkeit hinzu; so verändert sich der reine Begriff der Möglichkeit und wird zum Schema. Infolge dieser Veränderung des Möglichkeitsbegriffs wird auch das als möglich bezeichnet, was entgegengesetzte und sogar einander widersprechende Prädikate aufweist: Ein solcher Begriff (bzw. ein solches Ding) wird unter der Bedingung möglich, dass ihm diese Prädikate nicht zugleich, sondern sukzessiv beigelegt werden. Kant schreibt: „Nur in der Zeit können beide contradictorischentgegengesetzte Bestimmungen in einem Dinge, nämlich nach einander, anzu­ treffen sein.“ (KrV B48f. Vgl. KrV B 291f., B 232f. usw.) Ähnliches ergibt sich in Bezug auf den Begriff der Unmöglichkeit: Manche Dinge werden nunmehr als unmöglich bezeichnet, nicht weil ihr Begriff etwa einen inneren Widerspruch aufweist, sondern weil sie mit den Bedingungen der Zeit nicht verträglich sind. Eine solche Anpassung an die Bedingungen der Zeit ist die sinnliche Bedin­ gung dafür, ein Ding als möglich zu bezeichnen.37 Möglich ist, was in irgend einem Augenblick der Zeit stattfinden kann, und zwar deswegen, weil es mit den Bedin­ gungen der Zeit verträglich ist. Die Kategorie der Möglichkeit kann nunmehr auf Erscheinungen angewandt werden, insofern sie zu einer Funktion der Synthesis von solchen Bestimmungen wird, die mit den sinnlichen Bedingungen der Zeit vereinbar sind.

37 Der reine Verstand vermag die Möglichkeit nicht auf diese Weise aufzufassen; denn er, für sich genommen (d. h. ohne die Sinnlichkeit), kann die Bedingungen der Zeit keineswegs denken. Ebensowenig vermag die reine Zeit, für sich genommen, den Widerspruch von Prädikaten zu begreifen. In ihr findet nur die Realrepugnanz (bzw. die reale Verträglichkeit) der Zeitinhalte statt; denn die Begriffe und ihre Merkmale gehören zur Logik und nicht zur Sinnlichkeit, die zwar Anschauungen, aber keine Begriffe hat. Nur die Einbildungskraft kann das Schema der Mög­lichkeit fassen, insofern sie Verstand und Zeit vereinigt.

228 

 Mario Caimi

2.4.1.3 Die Anwendung der Kategorie auf gegebene Gegenstände 2.4.1.3.1 Nähere Bestimmung dessen, was unter die Kategorie mithilfe des Schemas zu subsumieren ist Wir haben die Funktion des Schematismus als die Ermöglichung der Subsumtion von einzelnen Erscheinungen unter die Kategorien (und, durch diese, unter die Einheit der Apperzeption) bestimmt. Die Erscheinungen werden beim Schema­ tismus nicht nur als Gegenstände überhaupt (wie es bei der Transzendentalen Deduktion der Fall ist), sondern als einzelne bestimmte Erscheinungen mitsamt allen ihren zufälligen Eigenschaften und Bestimmungen unter die Kategorien subsumiert. Welches sind die Eigentümlichkeiten der Gegenstände, die unter die Kategorie der Möglichkeit subsumiert werden? Was in diesem Fall subsumiert wird, ist die Tauglichkeit bzw. die Untauglichkeit einer Erscheinung, einen Teil der gesamten Erfahrung auszumachen. Das Schema der Möglichkeit bezieht sich somit auf das Verhältnis einer Erscheinung zu dem Ganzen der Erfahrung. Da die Erscheinung in diesem Fall nicht auf unbestimmte Weise und im Allgemei­ nen, sondern in concreto mitsamt allen ihren tatsächlichen Bestimmungen ange­ nommen wird,38 ergibt sich, dass das Subsumierte in den faktischen, tatsächlich gegebenen zufälligen Bestimmungen eines Dinges und in den jeweiligen Verhält­ nissen dieser Bestimmungen besteht. Das Subsumierte ist z. B. der Stillstand des Schiffes, der sich aus dem Verhältnis der Kräfte ergibt, die es in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Mellin zufolge können wir sagen, dass das Subsumierte die empirische Form der Gegenstände ist, insofern die Bestimmungen dieser Form mit den Bedingungen der Sinnlichkeit, insbesondere mit denen der Zeit, überein­ stimmen (Mellin, 1796–1802, Artikel „Möglichkeit“, Bd. IV, S. 342).

2.4.1.3.2 Schema und Postulat der Möglichkeit Durch die Verbindung des reinen Verstandesbegriffs mit der Zeit kann dieser reiner Begriff auf Erscheinungen angewandt werden. Wir bestimmen dadurch die Erscheinungen (und nicht bloß die Begriffe) als möglich. Erscheinungen sind möglich, wenn sie über die begrifflichen Bedingungen hinaus auch noch gewisse zeitliche Bedingungen erfüllen, die für die gesamte Erfahrung gelten. Das Postu­ lat der Möglichkeit besagt: „Was mit den formalen Bedingungen der Erfahrung

38 Siehe KrV A 219, B 266: „es frägt sich nur, wie es [das Objekt, M.C.] sich (samt allen seinen Bestimmungen) zum Verstande [...] verhalte?“ (Meine Hervorhebung).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 229

(der Anschauung und den Begriffen nach) übereinkommt, ist möglich.“ (KrV B 265) Die durch das Schema der Möglichkeit gedachte Synthesis ist die Synthesis der gesamten Zeit mit einem in ihr enthaltenen einzelnen Gegenstande. Da dieser Gegenstand seinerseits in einer empirischen Synthesis besteht, so wird durch die Anwendung der Kategorie der Möglichkeit die Tauglichkeit einer empirischen Synthesis beurteilt, in die Zeit als ein Ganzes aufgenommen zu werden. 2.4.2 Das Schema der Kategorie „Dasein – Nichtsein“39 Die Kategorie, die in KrV B 106 als „Dasein – Nichtsein“ bezeichnet wird, begeg­ net uns im Schematismus als die Kategorie der „Wirklichkeit“. Im Text steht: „Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit“ (KrV B 184.).40

2.4.2.1 Der reine Verstandesbegriff, zu dessen Anwendung auf Erscheinungen das Schema ermittelt werden muss Die Kategorie des Daseins – Nichtseins drückt die synthetische Funktion aus, die in der Logik mehrere Begriffe in einem assertorischen Urteil vereinigt. Dass ein Urteil als assertorisch bezeichnet wird, drückt die „logische Wirk­ lichkeit“ des Urteils aus; der assertorische Satz41 „zeigt an, daß der Satz mit dem Verstande nach dessen Gesetzen schon verbunden sei.“ (KrV B 101) Mellin erklärt, dass die reine Synthesis, die das assertorische Urteil bewirkt, in der Vor­ stellung besteht, dass der Verstand tatsächlich den Satz behauptet (Mellin 1796– 1802, S. 31). Die synthetische Funktion also, die dem Urteil logische Wirklichkeit zuspricht, synthetisiert das Urteil mit dem Verstande, der es ausspricht. Es ist also ersichtlich, dass der reine Begriff der Wirklichkeit (bzw. die reine Katego­ rie des Daseins, ohne das Schema) ein Prädikat von Urteilen ist und noch keine Anwendung auf Gegenstände findet. Eine Stelle der Logik bestätigt dies: „Diese Bestimmung der bloß möglichen oder wirklichen oder nothwendigen Wahrheit betrifft also nur das Urtheil selbst, keineswegs die Sache, worüber geurtheilt

39 Eine frühere Version dieses Abschnitts erschien 2013 (Caimi 2013). 40 Eine entsprechende lateinische Formel fehlt. Mellin weist darauf hin, dass die Ausdrücke „Wirklichkeit“ und „Dasein“ Synonyma sind. Kants Erklärung der Wirklichkeit als „Dasein“ sei dementsprechend keine richtige Definition (Mellin1796–1802, Art. „Dasein“, S. 24). 41 Ein assertorisches Urteil wird richtig als ‚Satz‘ bezeichnet. Siehe Log AA IX, 109.

230 

 Mario Caimi

wird.“ (Logik, AA IX, 109) Die Beziehung der Kategorie des Daseins auf Erschei­ nungen bedarf des Schemas.

2.4.2.2 Die Verbindung der Kategorie mit der Zeit 2.4.2.2.1 Die transzendentale Zeitbestimmung, die der Kategorie des Daseins entspricht Es gilt, die rein logische synthetische Funktion (die Kategorie) des Daseins (bzw. der Wirklichkeit) auf Gegenstände anzuwenden, die in der Zeit gegeben sind. Um die Heterogenität des reinen Begriffs und sinnlich gegebenen Gegenstandes zu überwinden, soll die synthetische Funktion allererst mit der reinen Zeit in Ver­ bindung gebracht werden; die rein logische Kategorie soll schematisiert werden. Indem die reine Kategorie mit der Zeit in Verbindung kommt, ergibt sich eine synthetische Bestimmung der Zeit selbst. Dieselbe Funktion, welche die logische Form des assertorischen Urteils hervorbringt, gibt, auf die Anschauung ange­ wandt, der logischen Einheit einen Inhalt (KrV B 104/105). Der Verstand, unter dem Name der Einbildungskraft, synthetisiert die sinnliche Mannigfaltigkeit. Er verbindet sie, indem er dabei dieselbe Funktion ausübt, mittels der er die Begriffe in der Form eines assertorischen Urteils vereinigt.42

2.4.2.2.2 Die Anwendung der Kategorie des Daseins (bzw. der Wirklichkeit) auf die Mannigfaltigkeit der Zeit Um die Anwendung der Kategorie des Daseins auf die Mannigfaltigkeit der Zeit zu fassen, ist es nötig, den Begriff der durchgängigen Bestimmung zu bemühen.43 Die reine Mannigfaltigkeit der Zeit wird durch die reine Kategorie des Daseins durchgängig bestimmt. Das bedeutet, dass jeder Augenblick der Zeit in seiner Individualität bestimmt wird, wenn wir den Begriff der Wirklichkeit auf die Zeit anwenden möchten.

42 Über die assertorischen Urteile siehe Benoist (2003). 43 Eigentlich ist die durchgängige Bestimmung bei Wolff ein Individuations- und kein Existenzprinzip: „Principium individuationis est omnimoda determinatio eorum, quae enti actu insunt.“ (Wolff 1780, § 229). Kant jedoch hält sie für die Wolff’sche Erklärung der Existenz: „Existentia est omnimoda determinatio, sagt Christian Wolff, und so auch umgekehrt, omnimoda determinatio est existentia“ (Opus postumum, AA XXI, 603). Zu Kants Auslegung der Metaphysik von Wolff siehe Jean École (1990).



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 231

Wir vermögen aber nicht, einen einzelnen Augenblick der reinen Zeit zu bestimmen und ihn von allen anderen Augenblicken zu unterscheiden, denn alle Augenblicke der reinen Zeit sind einander gleich und miteinander austauschbar. Kein einzelner Augenblick unterscheidet sich von einem anderen. Nur durch seinen Inhalt kann ein Augenblick von einem anderen unterschieden werden. Der Inhalt, der uns befähigt, einen Augenblick der Zeit von einem anderen Augen­ blick zu unterscheiden, ist die Empfindung. Wird der eine Augenblick durch die in ihm enthaltene Empfindung bestimmt, so werden alle übrige Augenblicke der Zeit ihrerseits im Verhältnis zu diesem ersten auch bestimmt. Das kann uns die alltägliche Erfahrung jederzeit bestätigen. In unserer Zeitrechnung nehmen wir ein empirisches Ereignis – etwa die Gründung Roms oder die Geburt Christi – und bestimmen durch ihn einen Augenblick, der dann zur Bestimmung der ganzen Zeit dient. Wir weisen dann einem jeden Augenblick der Zeit seinen Platz in Bezug auf jenes als Bezugspunkt dienende Ereignis, das wir als den Anfang der Zeitrechnung nehmen. Ein jeder Augenblick der Zeit ist in Bezug auf jenen festge­ stellten Zeitpunkt (ab Urbe condita bzw. ab der ersten Weihnacht) bestimmt. So erfolgt die durchgängige Bestimmung der Zeit durch ihren empirischen Inhalt, d. h. durch Empfindung. Auf diese Weise bestimmt die Kategorie des Daseins die Zeit: Diese wird eine einzige, wirkliche Zeit, deren Augenblicke sich voneinander durch ihren Inhalt unterscheiden. Die Augenblicke hören auf, miteinander austauschbar zu sein, und werden einzelne, unersetzliche Augenblicke. Das ist die transzendentale Bestimmung der Zeit, die der Kategorie der Wirklichkeit entspricht. Sie wurde durch Heranziehung der Empfindung erreicht. Wir haben somit das Schema der Wirklichkeit vor uns. Die reine Kategorie, die ursprünglich nur die logische Wirklichkeit eines Urteils ausdrückte, kann sich jetzt auf Gegenstände beziehen, die sie als existie­ rende, d. h. als in einem bestimmten Augenblick der Zeit daseiende bezeichnet. Wiederum muss ein jeder Gegenstand, um als wirklich bezeichnet zu werden, in einem bestimmten Augenblick der durchgängig bestimmten Zeit existieren. Das ist, m.E., die Bedeutung des folgenden Satzes : „Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit“ (KrV B 184).

2.4.2.2.3 Dasein in einer bestimmten Zeit Das Schema der Wirklichkeit unterscheidet sich von dem der Möglichkeit, denn das Schema des Daseins setzt ein Verhältnis zu der bestimmten Zeit. Der mögliche Gegenstand kann in irgendeinem Augenblick der Zeit zugegen sein; der wirkliche Gegenstand hat seinen Platz in einem bestimmten Augenblick der Zeit und steht

232 

 Mario Caimi

mit allen übrigen wirklichen Gegenständen in Beziehung, von denen ein jeder wiederum an einem bestimmten Zeitpunkt seine festgelegte Stelle hat. Der wirkli­ che Gegenstand existiert an einem bestimmten Zeitpunkt (etwa am 23. Dezember 2012 um 11.50 Uhr) und er nimmt somit in der Zeit einen Platz ein, der mit Bezug zu allen anderen wirklichen Gegenständen (die ihrerseits auch jeweils einen bestimmten Zeitpunkt einnehmen) genau bestimmt werden kann.

2.4.2.3 Die Anwendung der Kategorie auf empirische Gegenstände Die Anwendung des rein logischen Begriffs der Wirklichkeit auf gegebene Erfah­ rungsgegenstände (die Bestimmung eines Gegenstandes als wirklich) kann also nur dadurch erfolgen, dass die Zeit selbst synthetisiert und dabei durchgängig bestimmt wird. Die Subsumtion der Gegenstände unter die Kategorie der Wirk­ lichkeit besteht somit darin, den Gegenstand in Bezug auf das Zeitganze zu betrachten und ihn auf einen bestimmten Zeitpunkt zu setzen. So kann die Kate­ gorie der Wirklichkeit auf gegebene Gegenstände angewandt werden.

2.4.3 Das Schema der Kategorie von Notwendigkeit – Zufälligkeit 2.4.3.1 Der reine Begriff der Notwendigkeit, für sich betrachtet Der reine Begriff, dessen Schema wir hier suchen, ist die Kategorie der „Nothwen­ digkeit – Zufälligkeit“ (KrV B 106). Durch diese Kategorie wird eine Funktion der Synthesis bezeichnet, die uns bei den apodiktischen Urteilen begegnet. Diese Urteile sind „mit dem Bewusstsein der Nothwendigkeit des Urtheilens begleitet“ (Logik AA IX, 108). Das aber heißt, dass die Verbindung von Subjekt und Prädi­ kat im Urteil sich weder auf beliebige Willkür noch auf eine zufällige empirische Feststellung der Eigenschaften des Gegenstandes gründet, sondern eine Synthe­ sis a priori ist. Die Gesetze des Verstandes sind es, die uns zur Verknüpfung des Subjekts mit dem Prädikat im apodiktischen Urteil zwingen.44 Dass die Verbindung im apodiktischen Urteil von den logischen Gesetzen des Verstandes abhängt, bedeutet (wie Mellin erklärt), dass man das Gegenteil von einem apodiktischen Urteil nicht denken kann, ohne in einen Widerspruch zu geraten (Mellin 1801, Art. „Nothwendigkeit“, IV. Band. I. Abtheil., S. 438). Das

44 Logik, AA IX, 109: „Diese Bestimmung der bloss möglichen oder wirklichen oder nothwendigen Wahrheit betrifft also nur das Urtheil selbst, keineswegs die Sache, worüber geurtheilt wird.“



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 233

apodiktische Urteil weist somit logische Notwendigkeit auf (vgl. Baumgarten 2011, § 101). Überhaupt ist das Gegenteil von etwas Notwendigem unmöglich: Es ent­ behrt der logischen Möglichkeit. Es kann nicht gedacht werden, ohne in einen Widerspruch zu geraten. Das ist nun der reine Begriff der logischen Notwendigkeit, den wir hier zunächst behandeln wollen. Notwendig ist das, dessen kontradiktorisches Ge­genteil nicht möglich ist.45

2.4.3.1.1 Absolute und relative oder hypothetische Notwendigkeit Innerhalb dieses Notwendigkeitsbegriffs unterscheidet Baumgarten zwei unter­ geordnete Begriffe: a) den der absoluten Notwendigkeit (d.  h. der innerlichen Notwendigkeit dessen, dessen Gegenteil für sich genommen unmöglich ist) und b) den der relativen oder hypothetischen Notwendigkeit (d. h. der Notwendigkeit dessen, was nur unter einer Bedingung notwendig ist; Baumgarten 2011, § 102). Von der absoluten, unbedingten Notwendigkeit sagt Kant in der Kritik der reinen Vernunft, dass sie „der wahre Abgrund für die menschliche Vernunft“ ist (KrV B 641. Vgl. Fortschritte der Metaphysik, AA XX, 325, 331ff.). Nicht dieser Begriff der Notwendigkeit ist es, auf den der Schematismus zurückgreift: Denn die Funktion des Schematismus besteht in der Ermöglichung der Anwendung von Kategorien auf sinnliche gegebene Gegenstände; der Schematismus bezieht sich also auf keinen übersinnlichen, absolutnotwendigen Gegenstand. Es bleibt also nur der Begriff der hypothetischen Notwendigkeit, der den Bedingungen der Zeit unter­ worfen werden muss, damit er auf Erfahrungsgegenstände angewandt werden kann.

2.4.3.2 Die Verbindung der reinen Kategorie mit der Zeit 2.4.3.2.1 Die Anwendung des Prädikates der Notwendigkeit Die Kategorie der Notwendigkeit leistet keine Erkenntnis des Gegenstandes, auf den sie angewandt wird. Sie ist eine Modalkategorie; sie fügt dem Gegenstands­ begriff keine neuen Merkmale hinzu. Derselbe Begriff ist es, der bald als notwen­ dig, bald als zufällig bezeichnet wird, je nach dem Verhältnis, in dem er zum

45 Vgl. KrV B 486: „Zufällig im reinen Sinne der Kategorie ist das, dessen contradictorisches Gegentheil möglich ist“.

234 

 Mario Caimi

Verstande steht.46 Die hier infrage kommende Kategorie ist die der hypothetischen Notwendigkeit; demzufolge ist der Gegenstand selbst hypothetisch notwendig, wenn die Bedingungen des Daseins des Objekts gegeben sind und ihrer Wirkung nichts entgegensteht. Wenn wir zu diesen Bedingungen des Gegenstandes nicht nur diejenigen der Logik, sondern auch die der Sinnlichkeit zählen (d. h., wenn wir den Begriff der Notwendigkeit nicht nur mit dem reinen Verstand, sondern auch mit der Ein­ bildungskraft auffassen), so sehen wir ein, dass die Bedingungen des Daseins eines Gegenstandes seine Ursachen sind. Dementsprechend ist das Gegenteil von einem notwendigen Dasein (das Nichtsein eines notwendigen Gegenstandes) nicht möglich, und zwar nicht nur wegen des logischen Widerspruchs im Begriff, sondern auch und besonders wegen der Unverträglichkeit mit den Gesetzen der Sinnlichkeit und der Erfahrung. Das Ausbleiben etwa der Wirkung, wenn die Ursache da ist, wäre mit der Einheit der Zeit unverträglich, denn die Verbindung durch die Kategorie der Ursache und Wirkung ist für den Aufbau der Zeit unent­ behrlich konstitutiv. Überhaupt ist alles, was im allgemeinen Netz der Ursachen und Wirkungen verflochten ist, hypothetisch (d. h. nicht absolut) notwendig. Hin­ sichtlich dessen heißt es in der Kritik der reinen Vernunft: „Alles, was geschieht, ist hypothetisch nothwendig“ (KrV B 280).

2.4.3.2.2 Das Schema der Kategorie der Notwendigkeit Somit haben wir die Anwendung der Kategorie der Notwendigkeit auf Erschei­ nungsgegenstände mithilfe des Schemas beschrieben. Wir möchten jetzt aber das Schema für sich selbst, unabhängig von seiner Anwendung, betrachten. Der entsprechende Text lautet: „Das Schema der Nothwendigkeit ist das Dasein eines Gegenstandes zu aller Zeit“. Das bereitet nun einige Schwierigkeiten, denn es ist nicht selbstverständlich, was unter dem „Dasein zu aller Zeit“ zu verstehen ist. Offensichtlich sind die gegebenen Gegenstände vergänglich, auf die der Begriff der Notwendigkeit angewandt wird; sie existieren nicht „zu aller Zeit“, sosehr sie aus ihren Ursachen notwendig folgen. Und doch wird der Begriff der hypotheti­ schen Notwendigkeit auf „alles, was geschieht“, d. h. auf eben diese vergängli­ che Gegenstände, angewandt (KrV B 280). Kein Gegenstand kann für notwendig

46 Siehe Fortschritte, AA XX, 331: „Dieses letztere [d.  h. das Unbedingte, M. C.] ist nicht ein Prädicat der Dinge (wie etwa, ob sie bedingt, oder unbedingt sind), sondern betrifft die Existenz der Dinge, mit allen ihren Prädicaten, ob sie nämlich an sich nothwendig, oder nicht sey. Es ist also ein bloßes Verhältnis des Objectes zu unserm Begriffe.“



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 235

gehalten werden, außer der, der als Wirkung von empirischen Ursachen erkannt wird; im Text steht: „Da ist nun kein Dasein, was unter der Bedingung anderer gegebener Erscheinungen als nothwendig erkannt werden könnte, als das Dasein der Wirkungen aus gegebenen Ursachen nach Gesetzen der Causalität“ (KrV B 279).47 Wie können wir diesen Gegenständen das Prädikat der Notwendigkeit (das Dasein zu aller Zeit) beilegen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zu allererst die Synthesis der Zeit selbst durch die Kategorie der Notwendigkeit betrachten.

2.4.3.2.3 Das Zeitbild, das durch die Anwendung der Notwendigkeitskategorie entsteht Die Synthesis der Notwendigkeit bewirkt die kollektive Einheit aller Augenblicke der Zeit. Diese notwendige Einheit schließt den Inhalt mit ein, der einen jeden Augenblick der Zeit als einen besonderen bestimmt. Die einzelnen Augenblicke der Zeit sind durch die kausale Verknüpfung ihrer Inhalte miteinander notwendig verbunden. Die so bestimmten einzelnen Augenblicke machen alle zusammen die notwendige Einheit der Zeit aus. Kein Augenblick darf fehlen, denn sonst würde sich eine (unfassbare) Lücke in der Zeit ergeben. Die durch die Kategorie der Notwendigkeit bewirkte kollektive Einheit bewahrt also einen jeden Augenblick der Zeit mitsamt seiner Besonderheit. Ein jeder bestimmter Augenblick ist für die Vollständigkeit und Einheit der ganzen Zeit unentbehrlich. Da die Bestimmung des Augenblickes von dessen Inhalt abhängt, ist ein jeder Inhalt für die ganze Zeit unentbehrlich. So wie ein jeder Augenblick der Zeit für das Gesamtbild der Zeit unentbehrlich ist, so ist auch kein einzelner Inhalt der Zeit (keine Begebenheit) aus der Zeit zu schaffen. Was einmal geschehen ist, ist nicht rückgängig zu machen; es bleibt in der Zeit für alle Ewigkeit. Alle Augenblicke und Geschehnisse in der Zeit müssen sich unvermeidlich auf jedes einzelne Ereignis beziehen, denn sie alle stehen mit allen anderen in Verbindung, indem nichts dem Netz der Ursachen entweichen kann. Alles, was geschieht bzw. was einmal ein Inhalt der Zeit gewesen ist, leistet einen Beitrag zur durchgängig bestimmten Einheit der Zeit. In der kollektiven Synthesis der Zeit ist ein jedes Ereignis wie ein jeder Gegenstand unentbehrlich, denn die wirkliche Zeit ist mit und durch diese Ereignisse und Inhalte aufgebaut.

47 Die hier besprochene Notwendigkeit ist die hypothetische, welche „unter der Bedingung anderer gegebener Erscheinungen“ erfolgt.

236 

 Mario Caimi

Aus diesen Gründen lässt sich die Formulierung des Schemas verstehen, in der „das Dasein zu aller Zeit“ vergänglichen Gegenständen zugesprochen wird. 2.4.3.3 Die Anwendung der schematisierten Kategorie auf empirische Gegenstände Das Schema ermöglicht, den Begriff der Notwendigkeit auf empirisch gegebene Gegenstände anzuwenden. Die Kategorie der Notwendigkeit dient schon nicht mehr einer „bloss formale[n] und logische[n] Verknüpfung der Begriffe“; fortan geht sie „auf die materiale Nothwendigkeit im Dasein“ (KrV B 279). Diese Not­ wendigkeit ist die des „Dasein[s] der Wirkungen aus gegebenen Ursachen nach Gesetzen der Causalität.“ (KrV B 279) Der so umgestaltete Begriff der Notwen­ digkeit wird im Postulat der Notwendigkeit formuliert. Dort lautet er: „Dessen Zusammenhang mit dem Wirklichen nach allgemeinen Bedingungen der Erfah­ rung bestimmt ist, ist (existirt) nothwendig.“ (KrV B 266) Somit konnte der Verstandesbegriff der Notwendigkeit auf Erfahrungsgegen­ stände angewandt bzw. konnten die Erfahrungsgegenstände unter den reinen Verstandesbegriff der Notwendigkeit subsumiert werden. Das war die Aufgabe, deren Lösung durch das Schema ermöglicht werden sollte.

Literatur Quellen Kants Gesammelte Schriften. Herausgegeben von der Preussischen Akademie der Wissenschaften/ von der Deutschen/Göttinger Akademie der Wissenschaften, Berlin, 1900 ff. (AA). Karsten Worm and Susanne Boeck (Hrsg.) (2009): Kant im Kontext III. Werke, Briefwechsel, Nachlaß und Vorlesungsnachschriften. 2. erw. Aufl. Berlin (1. Aufl. 2007). Baumgarten, Alexander Gottlieb (2011): Metaphysica/Metaphysik. Historisch-kritische Ausgabe. Übersetzt, eingeleitet und hrsg. von Günter Gaw­lick und Lothar Kreimendahl. Stuttgart-Bad Cannstatt. Tetens, Johann Nicolaus (1979): Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwicklung. I. Band. 1. Aufl. Leipzig 1777. Hildesheim und New York. Wolff, Christian (1780): Philosophia prima sive ontologia [...]. Francofurti & Lipsiae.

Forschungsliteratur Allison, Henry (1992): Kant’s Transcendental Idealism. An Inter­pre­tation and Defense. New Haven/London 1983; wir zitieren nach der Spanischen Über­setzung von Dulce María Granja Castro. Barcelona/México.



Der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe 

 237

Benoist, Jocelyn (2003): „Jugement et existence chez Kant. Comment des juge­ments d’existence sont-ils possibles?“ In: Quaestio 3, S. 207–228. Caimi, M. (2008): „Comments on the Conception of Imagination in the Critique of Pure Reason“. In: Akten des X. Internationalen Kant-Kongresses. Berlin/New York 2008, S. 39–50. Caimi, M. (2006): „Der Teller, die Rundung, das Schema. Kant über den Begriff der Gleichartigkeit“. In: Dirk Fonfara (Hrsg.): Metaphysik als Wissenschaft. Festschrift für Klaus Düsing zum 65. Geburtstag. München 2006, S. 211–220. Caimi, M. (2005): „Gedanken ohne Inhalt sind leer“. In: Kant-Studien, 96, S. 135–146. Caimi, M. (2009): „The Schema of Quantity“. In: Anita Leirfall und Thor Sandmel (Hrsg.): Enhet i mangfold. Festskrift til Johan Arnt Myr­stad. Oslo, S. 77–95. Caimi, M. (2013): „The Schema of the Category of Existence“. In: Gertrudis Van de Vijver und Boris Demarest (Hrsg.): Objectivity after Kant: its Meaning, its Limitations, its Fateful Omissions. Hildesheim/Zürich/New York, S. 209–220. Cohen, Hermann (1918): Kants Theorie der Erfahrung, 3. Aufl. Curtius, Ernst Robert (1914): „Das Schematismuskapitel in der Kritik der reinen Vernunft. Philologische Untersuchung“. In: Kant-Studien 19, S. 338–366. Detel, Wolfgang (1978): „Zur Funktion des Schematismuskapitels in Kants Kritik der reinen Vernunft“. In: Kant-Studien 69, S. 17–45. Düsing, Klaus (1995): „Schema und Einbildungskraft in Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘“. In: Lothar Kreimendahl (Hrsg.): Aufklärung und Skepsis. Studien zur Philosophie und Geistesgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Köln, S. 47–71. École, Jean (1990): „De la connaissance qu’avait Kant de la métaphysique wolffienne, ou Kant avait-il lu les ouvrages métaphysiques de Wolff?“ In: Archiv für Geschichte der Philosophie 73, S. 261–276. Hahmann, Andree (2009): Kritische Metaphysik der Substanz. Kant im Widerspruch zu Leibniz. Berlin/New York. La Rocca, Claudio (1989): „Schematismus und Anwendung“. In: Kant-Studien 80, S. 129–154. La Rocca, Claudio (1999): Esistenza e Giudizio. Linguaggio e ontologia in Kant, Pisa. Maier, Anneliese (1930): Kants Qualitätskategorien, Berlin. Mellin, Georg Samuel Albert (1796–1802): Encyclopädisches Wörterbuch der Kritischen Philosophie. Jena/Leipzig. Metz, Wilhelm (1991): Kategoriendeduktion und produktive Einbildungskraft in der theoretischen Philosophie Kants und Fichtes. Köln. Motta, Giuseppe (2012): Die Postulate des empirischen Denkens überhaupt. Berlin/Boston. Paton, Herbert J. (1951): Kant’s Metaphysic of Experience. London/New York (11936). Pippin, Robert (1967): „The Schematism and Empiri­cal Concepts“. In: Kant-Studien 67, S. 156–171. Prauss, Gerold (1971): Erscheinung bei Kant. Berlin. Riehl, Alois (1924): Der philosophische Kritizismus. Geschichte und System. 3. Aufl. Leipzig. Rollmann, Veit-Justus und Hahmann, Andree (2011): „Weltstoff und absolute Beharrlichkeit: Die Erste Analogie der Erfahrung und der Entwurf Übergang 1–14 des Opus postumum“. In: Kant-Studien 102, S. 168–190. Rosa­les, Alberto (1993): „Una pregunta sobre el tiempo“. In: Alberto Rosales (Hrsg.): Siete ensayos sobre Kant. Mérida, S. 225–250. Watkins, Eric (2005): Kant and the Metaphysics of Causality, Cambridge.

Dieter Scheffel

Kants Idee der kopernikanischen Wendung Was ist mit der kopernikanischen Wendung gemeint? Kant sagt selbst über diese „Umänderung der Denkart“ in seiner Vorrede zur 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft (1787) bezüglich der Metaphysik: „Bisher nahm man an, alle unsere Erkenntnis müsse sich nach den Gegenständen richten; aber alle Versuche über sie a priori etwas durch Begriffe auszumachen, wodurch unsere Erkenntnis erweitert würde, gingen unter dieser Voraussetzung zunichte. Man versuche es daher einmal, ob wir nicht in den Aufgaben der Metaphysik damit besser fortkommen, daß wir annehmen, die Gegenstände müssen sich nach unserem Erkenntnis richten, welches so schon besser mit der verlangten Möglichkeit einer Erkenntnis derselben a priori zusammenstimmt, die über Gegenstände, ehe sie uns gegeben werden, etwas festsetzen soll. Es ist hiermit ebenso, als mit den ersten Gedanken des Kopernikus bewandt [...]“ (B XVI).

Es geht um die Möglichkeit einer Metaphysik oder um die Möglichkeit einer (nicht-empirischen) Erkenntnis a priori im Falle der aposteriorischen (empirischen) Sinnendinge und Gegenstände der Erfahrung und natürlich um die Wahrheit einer solchen Erkenntnis. Der Begriff der Wahrheit besagt zunächst, dass sie in der Übereinstimmung einer Erkenntnis mit ihrem Objekt besteht (A 157 u. A 191). Offen bleibt dabei noch, ob der Grund der Übereinstimmung im Objekt zu suchen ist oder in der Erkenntnis. Die traditionelle (dogmatische) Lehre nimmt an, dass alle unsere empirischen Erkenntnisse der Sinnendinge oder Gegenstände der Erfahrung sich a posteriori nach den Gegenständen richten müssten. In diesem Falle wird der Begriff der Wahrheit der Erkenntnis so bestimmt, dass die Erkenntnis mit ihrem Objekt nach Maßgabe des Objektes übereinstimmt, dass also alle empirische Erkenntnis der Gegenstände der Erfahrung nach Maßgabe dieser Gegenstände mit ihnen übereinstimmen müsse, wenn sie wahre Erkenntnis soll sein können. Dann jedoch kann keinerlei Metaphysik oder Erkenntnis a priori bezüglich der Gegenstände der Erfahrung zustande kommen.

1 Relativistischer bedeutungsvoller Formalismus a priori Gegen diese empiristische Lehrposition wendet sich Kant mit dem Vorschlag und dem Programm seiner Kritik der reinen Vernunft, den Begriff der Wahrheit über die Übereinstimmung einer Erkenntnis mit ihrem Objekt hinaus als Über-

240 

 Dieter Scheffel

einstimmung einer Erkenntnis mit ihrem Objekt nach Maßgabe der Erkenntnis zu bestimmen. Das ist dann der kritische Wahrheitsbegriff. Wie aber soll sich der Gegenstand nach unserer Erkenntnis richten können? Zunächst ist zu beachten, dass es sich um eine Erkenntnis a priori, also um eine formale Erkenntnis handelt und um eine Entsprechung der Gegenstände mit ihr, „ehe sie uns gegeben werden“, also um eine Übereinstimmung a priori der Gegenstände mit unserer formalen Erkenntnis nach Maßgabe dieser Erkenntnis, bevor vom aposteriorischen Dasein der Gegenstände die Rede sein kann. A priori kann sich daher nur die Form des Objektseins nach unserer Erkenntnis richten. Das aber heißt: unsere Erkenntnis a priori stellt eine Bedingung a priori der Möglichkeit der Erfahrung dar und ist als solche zugleich eine Bedingung a priori der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung. Doch dabei muss man unterscheiden, ob von unserer Erkenntnis begrifflich lediglich in dem Sinne gesprochen wird, dass es eine Erkenntnis ist, über die wir verfügen, die jedoch an sich möglich ist, oder von ihr als einer a priori nur relativ auf mich und meinesgleichen möglichen Erkenntnis die Rede ist, zu deren Begriff es gehört, dass wir sie in unserer Gewalt haben, ebenso ihre Übereinstimmung mit ihrem Objekt nach Maßgabe ihrer selbst und ferner, dass auch mein Verstand nicht ein (an sich mögliches) Vermögen ist, über das ich verfüge, sondern ein nur relativ auf mich a priori mögliches Vermögen. Mein Verstand ist nach der Apperzeptionstheorie1 das ursprünglich in der synthetischen Einheit der Apperzeption als dem höchsten Punkt bestehende Vermögen (B 134). Dadurch ist der reine Verstand prinzipiell von der reinen Vernunft als intellektuellem Vermögen getrennt. Sie ist zwar als mein Vermögen ein Vermögen, über das ich verfüge, aber kein Vermögen, das seinem Begriffe nach das meine ist, sondern vielmehr ein an sich mögliches Vermögen, das zwar wesentlich ist für die Definition des Begriffs des Menschen, für dessen Begriff es jedoch nicht wesentlich ist, dass es ein Vermögen des Menschen ist. Ich muss schon a priori, unabhängig von aller wirklichen Erfahrung a post­ eriori, auf formale Weise von der Möglichkeit der Erfahrung sprechen können, nach welcher sich a posteriori alle wirkliche Erfahrung richtet, ohne die apriorischen Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung falsifizieren oder korrigieren zu können. Die apriorischen Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung sind in der Transzendentalphilosophie genauer geredet apriorische Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung aus apriorischer Sicht und nicht (etwa wie im Falle metaphysischer Anfangsgründe der Naturwissenschaft) apriorische Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung aus aposteriorischer Sicht. Die Möglichkeit

1 Diese Theorie kann ich hier nicht entwickeln, sondern nur voraussetzen.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 241

der Erfahrung ist schon a priori ein Fall der Bedingungen der Möglichkeit (vgl. A 135), mit dem alle wirkliche Erfahrung a posteriori notwendig übereinstimmt, sodass jegliche Falsifikationsmöglichkeit ausgeschlossen wird. Wie ist das möglich? Mit welchem Recht kann ich a priori unabhängig von aller wirklichen Erfahrung etwas Sicheres über eben die Möglichkeit dieser wirklichen Erfahrung ausmachen? Das gelingt nicht, wenn die Erfahrung eine an sich mögliche Erkenntnis von Dingen ist, die ich zwar zu machen in der Lage bin, zu deren Begriff es aber gar nicht gehört, dass sie die meine ist. Es gelingt nur, wenn ich erstens a priori von mir selber spreche, indem ich von allen empirischen Verhältnissen, in denen ich mich vorfinde, und von allen Unterschieden von meinesgleichen abstrahiere, aber nicht mehr davon abstrahieren kann, dass ich abstrahiere, und mich folglich als ununterschieden von meinesgleichen vorstellen muss. Und es gelingt nur, wenn ich zweitens a priori von einer nur relativ auf mich als denkendes (abstrahierendes) Subjekt möglichen formalen Erkenntnis sprechen kann, von einem mir a priori korrespondierenden Formalismus, von einem Formalismus, der seinem Begriffe nach nur als der meine möglich ist, durch den ich selbst eine Struktur der aposteriorischen Wirklichkeit vorwegnehmen kann und vorwegnehme, durch die ich selbst in die aposteriorische Wirklichkeit notwendigerweise integriert werde. Die Möglichkeit a priori der Erfahrung ist in diesem Sinne ein relativistischer Formalismus und kein an sich möglicher. Und durch diesen relativistischen Formalismus a priori ist die kritische Transzendentalphilosophie Kants vor aller apriorischen Philosophie (Metaphysik) ausgezeichnet als ein Formalismus, zu dem es keine bedeutungsvolle Alternative gibt. Die einzige Alternative zu dem relativistischen Formalismus a priori der KRV ist der an sich mögliche bedeutungsleere Formalismus der modernen Mathematik und mathematischen Logik (als einer Theorie des mathematischen Schließens). Doch diesen Formalismus darf ich dann gerade nicht zur Rekonstruktion des Kantischen kritischen Formalismus verwenden. Denn dadurch wird die kritische Transzendentalphilosophie prinzipiell verfälscht. Der moderne, in seiner Möglichkeit bedeutungsleere Formalismus kann nur die Basis einer docta ignorantia bezüglich der formalen Möglichkeit a priori der Erfahrung abgeben. In diesem Sinne bezeichnet Kant in der Vorrede zu seinen Prolegomena (1783) die Kritik der reinen Vernunft als „eine ganz neue Wissenschaft [...], von welcher niemand auch nur den Gedanken vorher gefaßt hatte, wovon selbst die bloße Idee unbekannt war“ (Akademie-Ausgabe: IV, 262). Diese Idee ist auch heutzutage noch weitgehend unbekannt. Der Hauptgrund besteht darin, dass man bei der Interpretation und Rekonstruktion der kritischen Kantischen Lehre sich auf das systematische Geschäft beschränkt und glaubt, indem man Kant lediglich als Systemdenker würdigt und der Widerspruchsfreiheit, Folgerichtigkeit und

242 

 Dieter Scheffel

äußeren Kompatibilität mit gesicherten Ergebnissen der exakten Wissenschaften Genüge tut, sein Auslangen zu finden.

2 Dogmatische und kritische subjektivistische Raum- und Zeittheorie Doch dem systematischen Geschäft muss das kritische vorangehen. Es setzt die Raum- und Zeittheorie in der Transzendentalen Ästhetik der Kritik der reinen Vernunft als Organon der Kritik voraus. Diese Raum- und Zeittheorie, die 1781 Eingang in die Kritik der reinen Vernunft gefunden hat, steht unter der Idee einer subjektivistischen Wendung, die Kant mutatis mutandis zum erstenmal 1770 in seiner Dissertation De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis vorgetragen hat. Die subjektivistische Wendung besteht darin, dass Raum und Zeit erfahrungsunabhängige, apriorische, subjektive Formen des empirischen Anschauens bzw. Gegebenseins der Sinnendinge sind. Dadurch ist dieses Vorstellen der Sinnendinge nicht nur subjektiv (im Sinne einer Subjekt-Objekt-Relation, ursprünglich vom Subjekt her gesehen), sondern prinzipieller ein Vorstellen von Dingen nach Maßgabe der Bedingungen des vorstellenden Subjektes, so dass die objektive Gültigkeit der Vorstellung, ihre Übereinstimmung mit dem Objekt, zum prinzipiellen Problem wird. Im Falle der Raum- und Zeittheorie der Kantischen Dissertation von 1770 sind Raum und Zeit subjektive Formen der Sinnenwelt, a priori verbunden mit dem Weltbegriff der reinen Vernunft, wonach die Welt ein unbedingtes Ganzes ist, das begrifflich kein Teil mehr eines noch größeren Ganzen sein kann. Raum und Zeit werden in diesem Fall aus dem Standpunkt der reinen Vernunft (und nicht aus demjenigen des Menschen) als subjektive Formen a priori der aposteriorischen Anschauung der Sinnendinge als Erscheinungen betrachtet. Sie sind deswegen subjektive Vorstellungen, die eine Subjektfunktion voraussetzen, die mir und meinesgleichen prinzipiell vorgegeben und nicht auf uns relativiert ist, sondern in den Augen der Vernunft auch für andere Erkenntnissubjekte als für uns Menschen gilt, also eine Subjektfunktion ist, für die ich, als Mensch, nicht das Urbild abgeben kann. Anders liegen jedoch die Dinge in der Kritik der reinen Vernunft im Falle der metaphysischen Erörterung der Begriffe von Raum und Zeit. Der Weltbegriff der reinen Vernunft ist jetzt eliminiert. Raum und Zeit sind nicht mehr als Formen der Welt apriorische subjektive Bedingungen der Möglichkeit meines aposteriorischen Anschauens der Sinnendinge, sondern ursprünglich aus meiner aposteriorischen Sicht zunächst nur subjektive Bedingungen a priori der Mög-



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 243

lichkeit meines aposteriorischen Anschauens der Sinnendinge. Jetzt jedoch gilt grundsätzlich: „Wir können demnach nur aus dem Standpunkte eines Menschen vom Raum, von ausgedehnten Wesen usw. reden“ (A 26). „Denn wir können von den Anschauungen anderer denkenden Wesen gar nicht urteilen, ob sie an die nämlichen Bedingungen gebunden seien, welche unsere Anschauungen einschränken und für uns allgemein gültig sind“ (A 27). Entsprechendes gilt auch im Falle der Zeittheorie: „Die Zeit ist nichts anderes als die Form des inneren Sinnes, d. i. des Anschauens unserer selbst und unseres inneren Zustandes“ (A 33). Ich bin jetzt nicht mehr bloß das Subjekt von Raum und Zeit als apriorischen Formen des aposteriorischen Anschauens der Sinnendinge, sondern sogar das Urbild eines solchen Subjektes. Es handelt sich nicht mehr wie 1770 primär um subjektive Formen und nur sekundär um meine, sondern umgekehrt primär um meine Formen und nur sekundär um subjektive. Im ersten Fall ist das Meinsein der Vorstellung sekundär im Verhältnis zu ihrer Subjektivität. Ich kann davon absehen, dass sie die meine ist, ohne die subjektive Vorstellung aufzuheben. Es gehört nicht zum Begriff der subjektiven Vorstellung, dass sie die meine ist. Im zweiten Fall jedoch gilt das Umgekehrte. Es gehört zum Begriff der subjektiven Vorstellung, dass sie die meine ist. Ich kann nicht vom Meinsein der Vorstellung abstrahieren, ohne die Vorstellung selbst aufzuheben. Das Meinsein ist Kriterium und constituens der Subjektivität2. Im Falle der metaphysischen Erörterung liegt nicht mehr die dogmatische subjektivistische Wendung in der Raum- und Zeittheorie der Dissertation von 1770 vor, sondern nur noch eine bloß relativ auf mich mögliche subjektivistische Wendung. Und diese kritische subjektivistische Wendung ist die Voraussetzung für die Idee der kopernikanischen Wendung in der transzendentalen Erörterung der Begriffe von Raum und Zeit (Kritik der reinen Vernunft, §§ 3 u. 5). Raum und Zeit sind als reine Anschauungen Prinzipien möglicher Erkenntnisse a priori, die den Erscheinungen als möglichen Gegenständen der Erfahrung zugrunde liegen, wonach sich ihr Objektsein richtet. In Kants Dissertation von 1770 De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis ist die subjektivistische Wendung in der Raum- und Zeittheorie dog­ matisch, weil sie aus dem Standpunkt der reinen Vernunft betrachtet wird, in der

2 Wenn Hegelianer Kants Philosophie und Fichtes Philosophie als Subjektivitätsphilosophie über einen Leisten schlagen, so verkennen sie letzten Endes Kants Schnitt zwischen der dog­ matischen subjektivistischen Wendung und der kopernikanischen und damit die Grundidee der kritischen Philosophie, unter die Fichtes Philosophie keineswegs fällt, ohne jedoch auch eine Alternative zu sein.

244 

 Dieter Scheffel

metaphysischen Erörterung in der Transzendentalen Ästhetik der Kritik der reinen Vernunft dagegen kritisch, weil sie aus dem Standpunkt des Menschen ins Auge gefasst wird und ich also nicht nur das Subjekt, sondern sogar das Urbild des Subjektes bin. Diese subjektivistische Wendung ist die Voraussetzung für die kopernikanische Wendung. Sie ermöglicht allererst durch die transzendentale Erörterung ein nur relativ auf mich mögliches Erkenntnisobjektsein der Erscheinungen. Nach der kritischen subjektivistischen Wendung, wie sie in der Transzenden­ talen Ästhetik der Kritik der reinen Vernunft vorliegt, sind Raum und Zeit keine Weltformen mehr, d.  h. als Formen a priori des sinnlichen Anschauens keine Formen der Sinnenwelt (mundus sensibilis) mehr (wie 1770), sondern nur noch Formen a priori meines äußeren und meines inneren Sinnes. Ich bin nicht mehr ursprünglicher Subjekt dieser Formen, als ich unter ihnen Subjekt des Anschauens bin (wie 1770). Raum und Zeit sind vielmehr nur relativ auf mich in Raum und Zeit Formen meines äußeren und meines inneren Sinnes. Ich kann z. B. von der Zeit überhaupt nur dadurch als einer Form sprechen, dass ich von mir selbst in der Zeit spreche. Ich kann mich gar nicht in Gedanken aus der Zeit herausnehmen, sondern mich selbst nur außerdem auch außerhalb der Zeit in meiner Theorie der Transzendentalphilosophie betrachten, nämlich im Falle meines intellektuellen Selbstbewusstseins. Ich bin nur als a priori in der Zeit existierend Subjekt dieser Form und nicht umgekehrt. Im Falle des Raumes gilt eigentlich (unter der Idee der kopernikanischen Wendung) etwas Ähnliches, nur mit dem Unterschied, dass ich nicht schon a priori formaliter im Raum existiere, sondern mich nur als Subjekt des formalen äußeren Anschauens in ihm vorstelle (etwa im Falle der euklidischen Geome­ trie). Ich bin eigentlich nicht erst Subjekt des als Form meines äußeren Sinnes gedachten Raumes, ehe der Raum Form a priori meines äußeren Sinnes ist, sondern umgekehrt. Ich bin eigentlich nur dadurch Subjekt der Form, dass ich ursprünglich unter ihr stehe und sie die Form a priori meines äußeren Sinnes ist. Ich bin ursprünglicher im Raum a priori Subjekt des formalen äußeren Anschauens (etwa im Falle der euklidischen Geometrie), als ich als Subjekt allererst a posteriori in ihm existiere. Das ist jedoch nach B 41 unmöglich. Danach ist der Raum nämlich, obwohl der Weltbegriff eliminiert ist, eine kosmologische Form meines äußeren Sinnes, von Objekten affiziert zu werden. Denn der Gedanke, die äußere Anschauung wohne dem Gemüte bei, indem sie bloß im Subjekte als die formale Beschaffenheit desselben, von Objekten affiziert zu werden, ihren Sitz habe (B 41), ist der Gedanke, dass ich ursprünglicher das Subjekt des Raumes als der Form meines äußeren Sinnes bin, als ich unter Bedingung dieser Form auch ein affizierbares Subjekt bin bzw. einen äußeren Sinn habe. Der Vorrang aber, Subjekt der Form zu sein, vor dem Subjektsein unter der Form schließt die Möglichkeit aus, dass der Raum (und ebenso die Zeit) widerspruchslos auch als an



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 245

sich mögliche subjektlose Form der Welt gedacht werden kann. Wäre ich nämlich, wie es denn unter der Idee der kopernikanischen Wendung auch sein muss, im Falle des Raumes (wie im Falle der Zeit) ursprünglicher ein Subjekt unter der Form des Raumes denn ein Subjekt der Form, so müsste der Raum, wenn ich ihn als Form dächte, unter der ich gar kein Subjekt sein könnte, auch eine subjektlose Form sein, ebenso die Zeit. Die eigentlich kritische Raumtheorie unter der Idee der kopernikanischen Wendung schließt also nicht die Möglichkeit aus, dass der Raum (zusammen mit der Zeit) auch eine Weltform ist, aber ohne eine Form meines äußeren Anschauens zu sein. Er kann nur in negativer Übereinstimmung mit der positiv kritischen Lehre, dass er die Form a priori meines äußeren Sinnes ist, Weltform sein, d. h. eine an sich mögliche subjektlose Weltform und auch nur vereinigt mit einer ebenfalls an sich möglichen subjektlosen Zeit zu einer vierdimensionalen Raumzeit. Wohlgemerkt: Die Form ist in beiden Fällen subjektlos, nicht jedoch die Vorstellung der Form. Im Falle der dogmatischen subjektivistischen Wendung von 1770, wonach Raum und Zeit a priori aus dem Standpunkt der reinen Vernunft subjektive Bedingungen der Möglichkeit der Erscheinungen sind, in welchen die Dinge nicht vorgestellt werden, wie sie an sich selber sind, korrespondieren den Erscheinungen der Sinnenwelt die Dinge an sich als intelligibilia oder noumena im mundus intelligibilis. Im Falle der kritischen subjektivistischen Wendung in der metaphysischen Erörterung der Transzendentalen Ästhetik der Kritik der reinen Vernunft jedoch, wonach Raum und Zeit a priori nur aus dem Standpunkt des Menschen subjektive Bedingungen der Möglichkeit der Erscheinungen sind, korrespondieren den bloßen Erscheinungen zwar in der Sinnenwelt die Dinge an sich, aber sie werden auch als correspondentia der Erscheinungen durch die Möglichkeit der Erscheinungen, Gegenstände der Erfahrung zu sein, zweifelhaft (A 32), überflüssig und schließlich unmöglich. An die Stelle der Dinge an sich als correspondentia der Erscheinungen, also an Stelle der dinghaften correspondentia, tritt die materiale Möglichkeit aller Erscheinungen in Form eines prozesshaften correspondens, d. h. in Gestalt eines homogenen realen quantum continuum nach Maßgabe einer an sich möglichen einheitlichen Raumzeit oder einer vierdimensionalen Einheit von Raum und Zeit, die als kritisches Residuum der aus dem Standpunkt der reinen Vernunft betrachteten subjektivistischen Raum- und Zeittheorie erhalten bleibt. Dieses reale quantum continuum ist sozusagen in den Augen einer sich selbst aufklärenden Vernunft eine Substanzidee des reinen Verstandes mit einem die 1. Analogie der Erfahrung ergänzenden Größenerhaltungssatz. Doch dieser Sachverhalt findet sich noch nicht in der Kritik der reinen Vernunft. Erst Kants Selbstkritik

246 

 Dieter Scheffel

und Selbstkorrektur in Sachen metaphysischer Anfangsgründe der Naturwissenschaft führt darauf3.

3 Die Lehre vom inneren Sinn als Organon der Kritik Mit der Zeit als der Form a priori meines inneren Sinnes ist die Gewissheit (Unbezweifelbarkeit und Unleugbarkeit) der formalen apriorischen sinnlichen Exi­stenz meiner selbst in der Zeit verbunden und daher die Zeit (im Unterschied zum Raum) ursprünglich etwas Reales und nichts Ideales, Letzteres nur sekundär als Bedingung der Möglichkeit des Begriffs der Veränderung. Dadurch erhält die Lehre von der Zeit als Form a priori meines inneren Sinnes einen Vorrang vor der Lehre vom Raum als Form a priori meines äußeren Sinnes und eine grundlegende Bedeutung für eine mögliche Erkenntnis a priori (erfahrungsunabhängige Metaphysik), nämlich die, dass eine solche gesuchte Erkenntnis mit der formalen Möglichkeit a priori der Erfahrung gleichzusetzen ist. Durch die Lehre von der Zeit als der Form a priori meines inneren Sinnes unter der Idee der kopernikanischen Wendung, und sorgfältig vom Vermögen der Apperzeption unterschieden (B 153), kommt unmittelbar zur Geltung, dass ich mich im Falle des passiven Subjektseins der Anschauung nicht mehr wie im Falle der dogmatischen subjektivistischen Wendung von 1770 in einer mir vorgegebenen Rolle des Subjektes betrachten kann, sondern mich selbst sogar als Urbild eines Subjektes ansehen muss, nämlich als Urbild eines Subjektes der Anschauung und damit eines passiven Subjektes einer a priori nur relativ auf mich möglichen Erfahrung in der Zeit überhaupt. Und infolge der sorgfältigen Unterscheidung des inneren Sinnes vom Vermögen der Apperzeption kann ich die Lehre vom inneren Sinn und ihre Implikation, dass ich selbst das Urbild eines Subjektes bin, als Organon der Kritik im Falle der

3 Der Raum ist die Form a priori meines äußeren Sinnes. Er ist begrifflich ursprünglicher meine Form denn eine subjektive. Das Meinsein ist Kriterium der Subjektivität. Mit dieser seiner Lehre vom formalen absoluten Raum ist Kant bekanntlich ein Kritiker der Newtonischen Lehre vom realen absoluten Raum, schon 1770 in De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et prin­ cipiis. Und seine Raumtheorie der Kritik der reinen Vernunft legt Kant seinen Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft von 1786 zugrunde und verbindet mit ihr die Newtonische Materietheorie. Das aber setzt voraus, dass der Raum als Form a priori meines äußeren Sinnes eine kosmologische Form ist nach B 41, im Widerspruch mit der eigentlichen Idee der kritischen Raumtheorie.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 247

Apperzeptionstheorie einsetzen, um eine Subjektfunktion, die ich immer schon innehabe und in der ich mich als denkendes Wesen immer schon vorfinde und die keine nur relativ auf mich mögliche ist, von einer Subjektfunktion zu unterscheiden, für die ich selbst das intellektuelle Urbild bin und die daher nur relativ auf mich möglich ist. Deswegen kann Kant über die sorgfältige Unterscheidung des inneren Sinnes vom Vermögen der Apperzeption hinaus erst sagen, dass die „Einheit der Apperzeption“ eine Funktion ist, „welche dem inneren Sinn (einer Rezeptivität) korrespondiert“ (A 145) bzw. dass „die ursprüngliche Apperzeption  [...] sich auf den inneren Sinn (den Inbegriff aller Vorstellungen)“ (A 177) bezieht. Daher gehört es zum Begriff des reinen Verstandes, dass er der meine ist, dass er ein a priori nur relativ auf mich mögliches Vermögen ist, was von der reinen Vernunft nicht gilt. Sie ist ihrem Begriffe nach ein an sich mögliches Vermögen, über das ich zwar verfüge, das aber nicht als das meine möglich ist. Im Zuge dieses apriorischen Schnittes zwischen dem Begriff des reinen Verstandes und dem der reinen Vernunft „ist die synthetische Einheit der Apperzeption der höchste Punkt, an dem man allen Verstandesgebrauch, selbst die ganze Logik, und, nach ihr, die Transzendental-Philosophie heften muß, ja dieses Vermögen ist der Verstand selbst“ (B 134)4. Im Falle meines reinen Verstandes bin ich mir a priori bewusst, dass mir das Denken (im Unterschied zu dem der reinen Vernunft) seinem Begriffe nach (als ein nur relativ auf mich mögliches) in meine Gewalt gegeben ist. Ihm hängt mit anderen Worten die analytische Einheit meines Selbstbewusstseins an. Dadurch allein bringt mein Verstand jedoch noch keine (objektive) Erkenntnis von Gegenständen zustande, die als unabhängig von ihm mögliche mir gegeben sind. Mein Verstand muss sich aber selbst die Unabhängigkeit der Möglichkeit von Objekten von ihm selber vorweg vorstellen können und vorstellen, die ihm als Erkenntnisobjekte gegeben sein können müssen, wenn die Unabhängigkeit der Möglichkeit der Objekte ihm selbst verständlich sein können soll. Und so denkt er sich ein ihm korrespondierendes passives Prinzip des Gegebenseins von Gegenständen, das ihm allererst zur objektiven Erkenntnis von Objekten verhelfen kann, die

4 Wenn man an die synthetische Einheit der Apperzeption als den höchsten Punkt die ganze Logik, vorzüglich aber die Urteilstafel heften muss (und diesem Leitfaden folgend auch alle reinen Verstandesbegriffe und ihren Gebrauch in Urteilen), dann ist damit gesagt, dass die Ur­ teilstafel weder unter die Grundidee des traditionellen Vernunftschlusses fällt noch unter die Grundidee der formalen Folgerichtigkeit der modernen mathematischen Logik als einer Theorie des mathematischen Schließens, sondern unter eine eigenständige Grundidee, nämlich die des kritischen Verstandesvermögens, unter welcher allein die (vollständige) Urteilstafel die Funktion eines Leitfadens der Entdeckung aller reinen Verstandesbegriffe (Kategorien) haben kann.

248 

 Dieter Scheffel

unabhängig von ihm möglich und ihm gegeben sind. Und dieses bloß gedachte, korrespondierende Prinzip ist die Anschauung, die der reine Verstand in seinem Denken berücksichtigen muss, wenn eine Erkenntnis von denkunabhängigen Gegenständen zustande kommen können soll. Die Berücksichtigung der bloß gedachten Anschauung findet gradweise in drei Stufen statt, die den drei Modalitätsmomenten „problematisch, assertorisch, apodiktisch“ entsprechen und sich an die drei Einheiten der Apperzeption (analytisch, synthetisch, objektiv) anschließen. Im Anschluss an die analytische Einheit meines Selbstbewusstseins abstrahiere ich noch von einer wirklichen Berücksichtigung der (gedachten) Anschauung. Die Berücksichtigung ist daher bloß problematisch. Erst in Anknüpfung an die synthetische Einheit kommt eine wirkliche Berücksichtigung zur Geltung. Sie ist daher assertorisch. Und im Anschluss schließlich an die objektive Einheit der Apperzeption hat die Berücksichtigung der Anschauung seitens meines reinen Verstandes apodiktischen Charakter. Die analytische Einheit der Apperzeption setzt die synthetische Einheit schon voraus, bevor auch die objektive Einheit des Selbstbewusstseins die synthetische voraussetzt. Diesen drei Einheiten korrespondieren, wie gesagt, die kritischen Modalbegriffe „problematisch, assertorisch, apodiktisch“ im Falle einer Erkenntnis a priori bzw. eines synthetischen Urteils a priori als eines Grundsatzes des reinen Verstandes. Die Argumentation für seine objektive Gültigkeit geht von der Möglichkeit über zur Behauptung und endet mit der Erkenntnis der Wahrheit. Doch muss der reine Verstand, um a priori eine wirkliche Erkenntnis von gegebenen Objekten zustande zu bringen, nicht nur eine bloß gedachte Anschauung berücksichtigen, sondern darüber hinaus auch eine unabhängig von ihm gegebene wirkliche Anschauung a priori. Und die ist durch das Faktum des inneren Sinnes und der Zeit als seiner Form a priori gegeben. „Denn die ursprüngliche Apperzeption bezieht sich auf den inneren Sinn (den Inbegriff aller Vorstellungen), und zwar a priori auf die Form desselben“ (A 177), d. h. auf die Zeit. Auch die objektive Einheit der Apperzeption ist eine synthetische Einheit des Mannigfaltigen der Anschauung, aber nicht wie die synthetische Einheit meines Selbstbewusstseins eine (subjektiv) synthetische Einheit des Mannigfaltigen der Anschauung nach Maßgabe meines Selbstbewusstseins, sondern eine synthetische Einheit nach Maßgabe meiner Anschauung. Sie setzt nicht den Vorrang meines aktiven Subjektseins des Denkens vor meinem passiven Subjektsein der Anschauung voraus, sondern die Umkehrung dieses Vorranges. Meine Handlung der Synthesis des Mannigfaltigen ist kein bewusstes Hinausgehen aus meinem formalen intellektuellen Selbstbewusstsein, sondern eine vorbewusste meines Denkens. Sie realisiert nicht nur eine synthetische Einheit des Mannigfaltigen der Anschauung, sondern macht eine objektiv synthetische Einheit allererst möglich.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 249

In beiden Fällen der synthetischen Einheit und der Synthesis gehört es zum Begriff der Synthesis, dass sie meine Handlung ist. Im Falle der (subjektiv) synthetischen Einheit der Apperzeption gehört es jedoch auch zur Möglichkeit der Synthesis als der meinen, dass ich mir ihrer im Vorhinein bewusst bin. Das aber gehört nicht zur Möglichkeit der Handlung der Synthesis im Falle der objektiven Einheit der Apperzeption, sondern nur, dass ich mir ihrer im Nachhinein als der meinen bewusst werden können muss. Im Falle der synthetischen Einheit meines Selbstbewusstseins gehört meine formale Handlung der Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung lediglich zur Möglichkeit meines bewussten Denkens als einer Bedingung der Möglichkeit meines Erkennens, aber noch nicht zur Möglichkeit meines Denkens selbst bzw. überhaupt. Das ist noch problematisch. Die Realisierung aber dieser bloßen Denkbarkeit ist nur relativ auf mich und durch mich möglich, nämlich durch einen formalen Akt der Selbstsetzung meiner selbst, durch den ich meiner (passiven) Anschauung a priori einen Vorrang vor meinem (aktiven) Denken gebe, wodurch mein Denken zu einem vorbewussten correspondens meiner Anschauung, d. h. seinem Begriffe nach zu einer Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung gemacht wird. Mein Denken ist also im Falle der objektiven Einheit meines Selbstbewusstseins nicht als das meine Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung wie im Falle der synthetischen Einheit der Apperzeption, sondern als ursprünglichere (vorbewusste) Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung allererst das meine, dessen ich mir dann auch bewusst werden kann. Und als ursprünglichere Synthesis ist mein Denken ein vorbewusster Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst, den zu bezweifeln oder zu verwerfen, mir prinzipiell misslingt. Denn mein Versuch wäre nur ein Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst. Die zugrundeliegende Umkehrung des Vorranges meines aktiven Subjektseins vor meinem passiven Subjektsein in den Vorrang meines passiven Subjektseins vor meinem aktiven Subjektsein ist nur dann kein Widerspruch, wenn ich sie nicht nur selbst vornehme, sondern wenn sie auch nur relativ auf mich möglich ist. Und das ist dann der Fall, wenn die Umkehrung ein bewusster formaler Akt der Selbstsetzung5 meiner selbst ist.

5 Man wird mir wahrscheinlich entgegenhalten, dass die Selbstsetzungslehre erst beim späten Kant vorkomme, z.  B. in seinem Nachlasswerk (Opus postumum; Akademie-Ausgabe: XXI u. XXII), und nicht schon in seiner Kritik der reinen Vernunft. Dagegen sage ich, dass zwar die Ter­ minologie der Selbstsetzungslehre erst spät auftritt, der Sachverhalt selbst jedoch bereits in der Kritik der reinen Vernunft existiert, da er wesentlich mit der kritischen Fassung und Funktion der drei Modalitätsgesichtspunkte „problematisch, assertorisch, apodiktisch“ verbunden ist, die ebenfalls nur a priori relativ auf mich mögliche und keine an sich möglichen Gesichtspunkte

250 

 Dieter Scheffel

Weil mein Denken im Falle der objektiven Einheit der Apperzeption als Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung ursprünglicher eine solche Synthesis denn die meine ist (als Synthesis des Mannigfaltigen die meine ist und nicht als meine Synthesis eine des Mannigfaltigen ist), deshalb ist in diesem Falle die Handlung der Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung konstitutiv für den nur relativ auf mich möglichen Begriff eines Objektes überhaupt (wonach mögliche Objekte nur korrespondierende Gegenstände meiner Anschauung sind). Meine Handlung der Synthesis ist also ursprünglicher objektiv, als vom Begriff eines Objektes und demzufolge von möglichen Objekten gesprochen werden kann. Und entsprechend kann dann auch ursprünglicher von einer objektiv gültigen, d.  h. zur objektiven Einheit der Apperzeption gebrachten, Erkenntnis a priori die Rede sein denn von einem korrespondierenden, durch die Erkenntnis bestimmbaren Erkenntnisobjekt, wie die Idee der kopernikanischen Wendung es verlangt. Ich sage also durch meinen formalen Akt meiner Selbstsetzung, dass mein Denken als Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung ursprünglicher ein (vorbewusster) Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst ist, als ich es mit Bewusstsein das meine nennen und mir meiner selbst bewusst werden kann. In diesem Fall misslingt es mir prinzipiell, mein Denken als (ursprünglichen) Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst zu bezweifeln oder gar zu verneinen. Denn es wäre der Versuch, meine formale intellektuelle Existenz meiner selbst zu bezweifeln oder gar zu verneinen, und als Versuch immer auch ein Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst. Und dieses prinzipielle Misslingen charakterisiert den kritischen Begriff der apodiktischen Gewissheit, der mit der objektiven Einheit meines Selbstbewusstseins verbunden ist. Die prinzipielle Trennung von reinem Verstand und reiner Vernunft, worin die Grundidee der Kritik der reinen Vernunft besteht und wodurch die kritische Transzendentalphilosophie charakterisiert ist, kommt in Form eines Schnittes a priori zwischen zwei verschiedenen Begriffen von apodiktischer Gewissheit zum Ausdruck. Der kritische Begriff fällt mit der objektiven Einheit der Apperzeption zusammen, während der dogmatische Begriff der traditionelle Begriff der notwendigen Wahrheit ist, die durch die Unmöglichkeit (Widersprüchlichkeit) des kontradiktorischen Gegenteiles charakterisiert wird. Die kritische apodiktische

sind, wie man insbesondere an der Modalität der Notwendigkeit ablesen kann. Die kritischen Modalitätsgesichtspunkte können gar nicht in dem bedeutungsleeren Formalismus der mo­dernen mathematischen Logik als einem Formalismus der Eliminierung des formalen intellektuellen Bewusstseins meiner selbst und damit des korrespondierenden logischen Ichs vorkommen.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 251

Gewissheit dagegen lässt sich nur als prinzipielles Misslingen meines Versuches charakterisieren, als formal denkendes Subjekt die intellektuelle Existenz meiner selbst in Zweifel zu ziehen oder zu leugnen. Denn der Versuch ist immer ein Ausdruck der Existenz meiner selbst als eines denkenden Subjektes.

4 Der kritische Erfahrungsbegriff Nur Sinnendinge, die sich „nach der Beschaffenheit unseres Anschauungsvermögens“ (B XVII) richten, also Erscheinungen sind, können sich auch als Gegenstände unserer Erkenntnis nach unserem Erkenntnisvermögen und unserer Erkenntnis richten. Unsere Erkenntnis muss dann jedoch begrifflich ursprünglicher sein können und sein, als sie eine Erkenntnis der Erscheinungen als korre­ spondierender Erkenntnisobjekte sein kann. Wenn die Sinnendinge als Erscheinungen und mögliche Erkenntnisobjekte sich a posteriori in der Erfahrung nach unserer Erkenntnis richten sollen, so heißt das zunächst einmal nicht, dass sie sich nach unserer Erkenntnis als einer Erkenntnis richten sollen, in deren Besitz wir zwar sind, aber zu deren Möglichkeit es gar nicht gehört, dass sie die unsere ist, so dass wir davon abstrahieren können, dass wir sie haben, ohne dass dadurch die an sich mögliche Erkenntnis ihrem Begriffe nach wegfällt. Unsere Erkenntnis, nach welcher die Sinnendinge als Erscheinungen und mögliche Erkenntnisobjekte sich richten können sollen, muss daher eine Erkenntnis sein, die ihrem Begriffe nach nur relativ auf uns möglich ist bzw. in ihrer Möglichkeit und nicht bloß faktisch in unserer Macht steht. Die Sinnendinge sind als Erscheinungen, also nur als relativ auf uns mögliche und nicht als an sich mögliche Sinnendinge, a posteriori Gegenstände unserer empirischen (qualitativ experimentellen) Erkenntnis, aber eben auch nicht an sich mögliche Erkenntnisobjekte oder Gegenstände der Erfahrung, sondern nur relativ auf uns mögliche Objekte in einer nur relativ auf uns möglichen Erfahrung. Die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung sind daher zugleich auch Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung. Das unterscheidet den kritischen Erfahrungsbegriff vom dogmatischen, nach welchem die Erfahrung eine an sich selbst mögliche Erkenntnis und der Gegenstand der Erfahrung ein an sich selbst mögliches Objekt ist. Erscheinungen als nur relativ auf mich mögliche und mir gegebene Sinnendinge können also nur dadurch Gegenstände der Erfahrung sein, dass ich sie ihrem Begriffe nach über ihr Gegebensein hinaus zu untersuchen und zu bestimmen in meiner Macht habe. Sie sind als etwas Gegebenes und doch noch Unbekanntes nur relativ auf mich möglich. Die Sinnendinge als Erscheinungen können

252 

 Dieter Scheffel

sich, was die empirische Erkenntnis ihrer noch unbekannten Natur betrifft, nur nach meiner bereits gesicherten empirischen Erkenntnis richten. Meine Erkenntnis des noch Unbekannten an den Erscheinungen soll mit diesem Unbekannten nach Maßgabe meiner gesicherten Erkenntnis übereinstimmen und nicht nach Maßgabe der unbekannten Natur der Erscheinung als des Gegenstandes der Untersuchung. Ich muss aufgrund meiner Untersuchungen über meine gesicherte Erkenntnis hinaus vorweg erkennen können und erkennen, wodurch und wie ich das noch Unbekannte in dem Gegenstand meiner Untersuchung bestimmen muss, und auf diese Weise einen Fortschritt der Erfahrung herbeiführen. Der kritische Wahrheitsbegriff fordert, dass ich a posteriori von meiner Entdeckung der noch unbekannten Natur der Erscheinung, die ich nach Maßgabe meiner gesicherten empirischen Erkenntnis gemacht habe, zu einer zunächst subjektiven (aktiven) Bestimmung des Gegenstandes meiner Untersuchung in Form eines Hineinlegens meiner Entdeckung in den Gegenstand übergehen muss und dann darüber hinaus noch zu einer objektiven Bestimmung des Objektes in Form des passiven Mirgegebenseins meiner aktiven Bestimmung des Objektes. Die Bestimmung darf nicht mehr als die meine, mir korrespondierende, in meine Macht gegebene eine solche des Objektes sein, ohne jedoch auch eine ursprünglich an sich im Objekt gegründete zu sein, sondern muss als meine vollzogene und meiner Macht entzogene objektive Bestimmung des Objektes eine mir gegebene sein, und zwar aufgrund eines Aktes meiner Selbstsetzung, durch den ich den Vorrang meines aktiven Subjektseins möglicher Erfahrung vor meinem passiven Subjektsein umkehre. Meine Entdeckung der Erkenntnis des noch Unbekannten ist dann eine Entdeckung des objektiven Bestimmtseins des Gegenstandes meiner Untersuchung und als solche ihrerseits die Bedingung der Möglichkeit weiterer Entdeckungen und eines Fortschrittes der Erfahrung. Gleichwohl muss die Untersuchung und Aufdeckung des bisher Unbekannten gegebenenfalls auch zu einer Korrektur a posteriori meiner als gesichert vorausgesetzten Erkenntnis führen können, also auch in diesem Sinne zu einem möglichen Fortschritt der Erfahrung. Der mögliche Fortschritt der Erfahrung aber muss grundsätzlich gesichert sein, nicht durch die Erfahrung selbst, nicht a posteriori, sondern a priori durch allgemeine und notwendige Bedingungen ihrer Möglichkeit, schon unabhängig von ihr und doch nur mit Bezug auf sie. Um von allgemeinen und notwendigen apriorischen Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung sprechen zu können, genügt es jedoch nicht, dass ich in meiner Theorie von mir selbst als einem Subjekt a posteriori der empirischen Erkenntnis von Sinnendingen als Erscheinungen spreche. Ich muss vielmehr in meiner Theorie ursprünglicher von mir als jemandem sprechen, der vorweg die Erscheinungen bewusst als mögliche



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 253

Gegenstände der Erfahrung vorstellt, d. h. als Objekte, die zu untersuchen und zu bestimmen ich ihrem Begriffe nach in meiner Macht habe. Denn nur unter Bedingung eines solchen bewussten und planvollen Vorstellens können die Erscheinungen überhaupt erst Gegenstände der Erfahrung sein. Darin aber, dass es für die Möglichkeit der Erfahrung und für die Möglichkeit der korrespondierenden Gegenstände der Erfahrung konstitutiv ist, dass ich selbst sowohl die eine wie die andere Möglichkeit der Erfahrung vorweg bewusst als die meine vorstellen muss, liegt die Möglichkeit beschlossen, bis zu einer apriorischen, erfahrungsunabhängigen, formalen grundlegenden Vorstel­ lung der Möglichkeit der Erfahrung und der korrespondierenden Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung zurückzugehen bzw. aufzusteigen. Und das ist nur möglich, weil wir unter Abstraktion von allen empirischen Bedingungen auf eine abstrakte und formale, intellektuelle Weise a priori von dem Bewusstsein unserer selbst und nur dadurch auch allererst von uns selbst sprechen können. Deshalb kann auch a priori auf eine formale Weise lediglich von einer nur relativ auf uns möglichen Erfahrung und eines entsprechenden Gegenstandes der Erfahrung gesprochen werden. Und davon muss gesprochen werden, um prinzipiell einen stetigen, durch die Erfahrung selbst nicht falsifizierbaren Fortschritt der Erfahrung zu garantieren. Diese allgemeinen und notwendigen Bedingungen müssen ihrem Begriffe nach unsere Erkenntnisse a priori sein, die schon a priori objektiv gültig sind. Es genügt also nicht, von einer Transzendentalphilosophie zu reden, in welcher a priori die Begriffe und Grundsätze überhaupt nur darauf eingeschränkt werden, Bedingungen a priori der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung zu sein. Denn das kann auch heißen, dass eine solche Einschränkung an sich möglich ist und gefordert wird. In diesem Fall wäre zumindest nicht einsichtig, dass eine Apperzeptionstheorie erforderlich wäre. Sie wäre ganz und gar überflüssig und damit eine prinzipielle Trennung von reinem Verstand und reiner Vernunft und also eine Kritik der reinen Vernunft. Die Apperzeptionstheorie ist aber erforderlich, wenn ich a priori von einer Erfahrung sprechen will, die dem kritischen Wahrheitsbegriff verpflichtet und ihrem Begriffe nach die meine ist und eben keine objektivistisch an sich mögliche. Und nur wenn ich a priori von einer lediglich relativ auf mich möglichen Erfahrung spreche, die als solche charakteristisch für eine kritische Transzendentalphilosophie ist, kann ich a priori mit Sicherheit etwas über die empirische Wirklichkeit ausmachen, in welcher ich a posteriori ein integriertes Subjekt der Erkenntnis bin. Die notwendige Einschränkung a priori der Begriffe und Grundsätze des reinen Verstandes auf die Bedingung, Bedingungen a priori der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung zu sein, muss also selbst einer Einschränkung unterliegen, nämlich ihrer Relativierung a priori auf mich selbst.

254 

 Dieter Scheffel

Die Möglichkeit der Erfahrung und die Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung stehen unter erfahrungsunabhängigen, apriorischen, allgemeinen Bedingungen, die ihrem Begriffe nach nichts anderes als meine Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung und meine Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung sind und als solche immer auch Bedingungen a priori der Möglichkeit des stetigen Fortschrittes der Erfahrung einschließlich ihrer möglichen Selbstkorrektur, die dann aber nicht die apriorischen Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung und des stetigen Fortschrittes der Erfahrung betreffen, sie also nicht falsifizieren kann. Denn das wäre ein Widerspruch. Die allgemeinen, apriorischen Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung und zugleich der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung und des stetigen Fortschrittes der Erfahrung müssen selbst a priori nur relativ auf mich mögliche Bedingungen und schließlich auch apodiktisch gewiss sein. Und das sind sie als die der (vollständigen) Tafel der Kategorien entsprechenden synthetischen Urteile a priori und Grundsätze meines reinen Verstandes. Es muss also schon a priori vor allem aposteriorischen Gegebensein der Sinnendinge als Erscheinungen um der Idee der kopernikanischen Wendung willen von einer formalen Möglichkeit der Erfahrung und einer korrespondierenden Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung und von den Bedingungen sowohl der einen wie der anderen Möglichkeit gesprochen werden können und gesprochen werden. Und weder die Erfahrung noch die Gegenstände der Erfahrung sind an sich, sondern nur relativ auf mich möglich. Und entsprechend sind auch die Bedingungen a priori dieser Möglichkeiten nur in Beziehung auf mich möglich. Diese Relativität wird a priori gradweise in drei Schritten realisiert und mit ihr die Gültigkeit der Idee der kopernikanischen Wendung. Zunächst im Anschluss a priori an die analytische Einheit meines Selbstbewusstseins wird die Idee der kopernikanischen Wendung nur als möglich erwogen. Der kritische, transzendentale Begriff der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung ist noch problematisch. Denn ich berücksichtige in meinem Denken noch nicht die von meinem Denken unabhängig mögliche Anschauung, die allein die unabhängige Möglichkeit der Erkenntnisobjekte von meinem Denken garantieren kann und auf die mein Denken, wenn es Erkenntnis ermöglichen soll, angewiesen ist. Erst im Anschluss an die synthetische Einheit meines Selbstbewusstseins als den höchsten Punkt wird die zunächst bloß subjektiv gültige, objektiv noch problematische Idee der kopernikanischen Wendung a priori realisiert, doch vorerst nur als objektiv gültig behauptet. Ihre Voraussetzung hat nur assertorischen Charakter und ist noch nicht apodiktisch gewiss. Entsprechend hat jetzt der kritische, transzendentale Begriff der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung auch assertorischen Charakter. Denn ich berück-



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 255

sichtige jetzt in meinem Denken die von meinem Denken unabhängig mögliche Anschauung, die allein die unabhängige Möglichkeit der Erkenntnisobjekte von meinem Denken garantiert und auf die mein Denken, um Erkenntnis zu werden, angewiesen ist. Meine Berücksichtigung der Anschauung in meinem Denken hat jetzt assertorischen Charakter. Ich gehe, dem Vorrang meines aktiven Subjektseins vor meinem passiven entsprechend, mit Bewusstsein denkenderweise in Form meiner Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung aus meinem Denken hinaus in die vorbewusste Anschauung. Die synthetische Einheit der Apperzeption ist ursprünglicher eine Einheit meiner bewussten Handlungen der Synthesis denn folgeweise eine (subjektive) des Mannigfaltigen der Anschauung. Ich denke mir schließlich die Form der Rücksichtnahme meines Denkens auf die von meinem Denken unabhängig mögliche Anschauung nicht mehr wie im Anschluss an die synthetische Einheit der Apperzeption vonseiten meines bewussten Denkens in Form meiner Handlungen der Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung, sondern darüber hinaus auch noch vonseiten meiner denk­ unabhängigen, vorbewussten Anschauung. Doch dazu muss die Möglichkeit erst geschaffen werden, indem ich selbst den ursprünglichen Vorrang meines aktiven Subjektseins vor meinem passiven durch einen formalen Akt der Selbstsetzung meiner selbst in den gegenteiligen Vorrang meines passiven Subjektseins vor meinem aktiven Subjektsein umkehre. Das hat zur Folge, dass meine Handlungen der Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung als vorbewusst wie die Anschauung selbst gedacht werden müssen, die als solche unmittelbar Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst sind. Dies ist der Fall der Vereinigung alles Mannigfaltigen der Anschauung in den Begriff von einem Objekt überhaupt. Es ist der Fall einer vorbewussten synthetischen Einheit alles Mannigfaltigen der Anschauung, die ursprünglicher eine (objektive) Einheit des Mannigfaltigen denn eine Einheit meines Selbstbewusstseins ist. Und da mit den vorbewussten Handlungen der Synthesis als Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst das prinzipielle Misslingen, sie zu bezweifeln oder zu leugnen, verbunden ist, so ist mit der objektiven Einheit meines Selbstbewusstseins der kritische Begriff der apodiktischen Gewissheit der Erkenntnis (als Verbindung von Denken und Anschauen) gegeben und die Berücksichtigung der von meinem Denken unabhängig möglichen Anschauung in meinem Denken apodiktisch gewiss. Um meinen kritischen Erfahrungsbegriff a priori und die Idee der kopernikanischen Wendung als objektiv gültig zu erweisen bzw. apodiktisch gewiss zu machen, muss ich meine apriorische Behauptung seiner und ihrer objektiven Gültigkeit noch zur objektiven Einheit meines Selbstbewusstseins bringen, indem ich mein Denken, das ursprünglich unter der Bedingung des Bewusstseins meiner selbst das meine ist, durch einen formalen Akt der Selbstsetzung meiner selbst

256 

 Dieter Scheffel

zu einem vorbewussten Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst mache, ehe ich mir seiner als des meinen bewusst werden kann und bewusst werde. Durch den formalen Akt der Selbstsetzung meiner selbst kehre ich zugleich den ursprünglichen Vorrang meines aktiven Subjektseins möglicher Erfahrung vor meinem passiven Subjektsein in den entgegengesetzten Vorrang um. Und das heißt, dass mein aktives Subjektsein als meinem passiven Subjektsein korrespondierend meinem Bewusstsein meines Subjektseins vorhergeht wie im Falle des (vorbewussten) Denkens als des Ausdrucks der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst. Mein auf die denkunabhängige Anschauung angewiesenes Denken ist dann nicht mehr als eine mir korrespondierende Synthesis eine bloß subjektive Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung, sondern als der Anschauung entsprechende objektive Synthesis meine Synthesis. Die Idee der kopernikanischen Wendung und der kritische, transzendentale Begriff der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der korrespondierenden Gegenstände der Erfahrung sind dann in ihrer objektiven Gültigkeit im kritischen Verständnis apodiktisch gewiss. Denn mein Versuch, mein Denken als ursprünglichen Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst in Zweifel zu ziehen oder gar zu verwerfen, würde prinzipiell misslingen, da er als Versuch immer ein Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst wäre.

5 Die Grundsätze des reinen Verstandes im Allgemeinen Die Grundsätze des reinen Verstandes sind als synthetische Urteile a priori Bedingungen a priori der Möglichkeit der Erfahrung und zugleich Bedingungen a priori der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung. Und zwar zuerst in Anknüpfung an die analytische Einheit meines Selbstbewusstseins, sodann in Anknüpfung an die synthetische Einheit meines Selbstbewusstseins und schließlich noch in Anknüpfung an die objektive Einheit meines Selbstbewusstseins. Im ersten Fall stelle ich mich durch meinen Grundsatz des reinen Verstandes lediglich als aktives Subjekt möglicher Erfahrung vor und abstrahiere noch davon, dass ich auch ein passives Subjekt bin. Das bin ich daher nur problematischerweise. Im zweiten Fall stelle ich mich ursprünglicher als aktives denn als passives Subjekt möglicher Erfahrung vor. Dem entspricht, dass mein formales Denken nur in seiner Möglichkeit als Erkenntnis denkunabhängiger Gegenstände Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung ist, aber noch nicht ursprünglicher sogar in seiner Möglichkeit als mein Denken. Das bleibt noch offen. Vorerst bin ich nur assertorischerweise auch ein passives Subjekt möglicher Erfahrung.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 257

Im dritten Fall schließlich stelle ich mich durch einen formalen Akt meiner Selbstsetzung ursprünglicher als passives Subjekt möglicher Erfahrung vor denn als aktives Subjekt. Dem entspricht, dass mein formales Denken ursprünglicher sogar seinem Begriffe nach Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung ist und deshalb ein vorbewusster Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst, dessen ich mir erst im Nachhinein als des meinen bewusst werden kann und dadurch auch erst meiner selbst. In diesem Fall ist mein passives Subjektsein möglicher Erfahrung sogar apodiktisch gewiss, und zwar in kritischem Verständnis. Ich kann überhaupt kein Subjekt möglicher Erfahrung sein, ohne mich vorweg a priori durch meinen Grundsatz des reinen Verstandes als subjektive Bedingung a priori der Möglichkeit der Erfahrung als ein aktives Subjekt vorzu­ stellen. Ich kann die Möglichkeit der Erfahrung überhaupt nur subjektiv als die meine vorstellen. Ich kann überhaupt kein Subjekt möglicher Erfahrung sein, ohne mich vorweg a priori durch meinen Grundsatz des reinen Verstandes als Bedingung a priori der Möglichkeit der Erfahrung als aktives und korrespondierendes passives Subjekt vorzustellen. Die Erfahrung ist ihrem Begriffe nach nur als die meine möglich, aber vorerst assertorischerweise, nur als meine Behauptung, noch nicht erwiesenermaßen. Ich kann mich überhaupt nicht als Subjekt möglicher Erfahrung vorstellen (mit Bewusstsein), ohne vorweg (vorbewusst) schon ein passives und korrespondierendes aktives Subjekt zu sein: nämlich durch einen formalen Akt meiner Selbstsetzung, durch den ich den Vorrang meines Vorstel­ lens meines nur relativ auf mich möglichen Subjektseins möglicher Erfahrung vor meinem Subjektsein umkehre in den Vorrang meines vorbewussten nur relativ auf mich möglichen Subjektseins möglicher Erfahrung vor meinem Vorstellen bzw. Bewusstsein meines Subjektseins möglicher Erfahrung. Mein synthetisches Urteil a priori ist dann als Bedingung a priori der Möglichkeit meines passiven und korrespondierenden aktiven Subjektseins möglicher Erfahrung ursprünglicher ein vorbewusster Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst denn eine Bedingung der Möglichkeit meines Vorstellens meines passiven und korrespondierenden aktiven Subjektseins und deswegen objektiv gültig im Sinne der apodiktischen Gewissheit, die einem prinzipiellen Misslingen meines Versuches entspricht, meine formale intellektuelle Existenz meiner selbst in Zweifel zu ziehen oder gar zu verwerfen, weil ja mein Versuch selbst immer ein Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst wäre. Ich selbst bin als denkendes Subjekt a priori nicht nur der Urheber meines seinem Begriffe nach nur relativ auf mich möglichen synthetischen Urteils a priori, sondern auch der Urheber seiner Gültigkeit, die ursprünglich denkimmanent nur darin besteht, dass es ein für mich gültiges Urteil ist, also nur subjektiv

258 

 Dieter Scheffel

gilt, eine bloß subjektive Bedingung a priori der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung ist, durch die ich mich nur als aktives Subjekt möglicher Erfahrung vorstelle, dem ein Objekt möglicher Erfahrung = X entspricht, zu dessen Begriff es gehört, dass ich es zu untersuchen und zu bestimmen in meiner Macht habe, das also in seiner Möglichkeit nur relativ auf mich etwas Unbekanntes = X ist. Meinem synthetischen Urteil a priori hängt ursprünglich die analytische Einheit meines Selbstbewusstseins an. Über diese denkimmanente, subjektive Gültigkeit meines synthetischen Ur­teils a priori, das seinem Begriffe nach das meine bzw. ein Grundsatz des reinen Verstandes ist, gehe ich anschließend hinaus, indem ich selbst es denkenderweise von Bedingungen abhängig mache, die außerhalb meines eigenen Denkens in meiner (passiven) reinen Anschauung liegen. Auf diese Weise behaupte ich, dass mein Urteil objektiv gilt. Und das mache ich, indem ich mein synthetisches Urteil a priori an die synthetische Einheit meines Selbstbewusstseins als den höchsten Punkt hefte. Dadurch mache ich mein synthetisches Urteil a priori zu einem Grundsatz des reinen Verstandes, durch den ich mich dann nicht mehr bloß als aktives Subjekt möglicher Erfahrung etc. vorstelle, sondern darüber hinaus sogar als ein korrespondierendes passives (anschauendes) Subjekt. Noch aber behaupte ich nur, dass mein synthetisches Urteil a priori, das seinem Begriffe nach das meine ist, objektiv gilt, eine Erkenntnis darstellt, der das Objekt korrespondiert. Damit ist jedoch noch nicht gezeigt, dass es objektiv gilt oder wahr ist. Und es kann auch nicht gezeigt werden, dass es als mein synthetisches Urteil a priori objektiv gilt, sondern nur, dass es als objektiv gültiges Urteil a priori das meine ist, aber nicht an sich, sondern nur relativ auf mich, indem ich durch einen formalen Akt der Selbstsetzung meiner selbst mein synthetisches Urteil a priori zur objektiven Einheit meines Selbstbewusstseins bringe. Durch diesen meinen Akt mache ich mein synthetisches Urteil a priori ursprünglicher zu einem unmittelbaren, vorbewussten Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst, als ich mir seiner als des meinen und mir auf diese Weise meiner selbst als des korrespondierenden Subjektes bewusst werden kann. Mein synthetisches Urteil a priori ist durch den formalen Akt meiner Selbstsetzung zur objektiven Einheit der Apperzeption gebracht und damit unmittelbar zu einem (vorbewussten) Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst gemacht, apodiktisch gewiss wie die formale intellektuelle Existenz meiner selbst, die zu bezweifeln oder zu verneinen mir prinzipiell misslingt, weil mein Versuch immer ein Ausdruck meiner formalen intellektuellen Existenz wäre. Es misslingt mir prinzipiell, auf diese Weise einen Widerspruch zu erzeugen. Und damit ist dieser kritische, fundamentalere Begriff der apodiktischen Gewissheit prinzipiell von dem traditionellen Begriff der notwendigen Wahrheit unterschie-



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 259

den, wonach ihre Notwendigkeit durch die Widersprüchlichkeit (Unmöglichkeit) des kontradiktorischen Gegenteiles charakterisiert wird. Die Grundsätze des reinen Verstandes zerfallen nach Maßgabe der Tafel der Kategorien in 1. Axiome der Anschauung, 2. Antizipationen der Wahrnehmung, 3. Analogien der Erfahrung und 4. Postulate des empirischen Denkens überhaupt. Die beiden ersten Grundsätze fasst Kant als mathematische Grundsätze des reinen Verstandes zusammen, die beiden letzten als dynamische. Beide Arten sind im Verhältnis auf den inneren Sinn (A 162 bzw. A 177) und damit a priori auf seine Form, die Zeit, Bedingungen a priori der Möglichkeit der Erfahrung und zugleich der Möglichkeit der Erscheinungen als Gegenstände der Erfahrung. Die mathematischen Grundsätze des reinen Verstandes sind konstitutive Prinzipien a priori mit intuitiver Gewissheit, die Analogien der Erfahrung dagegen als dynamische Grundsätze regulative Prinzipien a priori mit diskursiver Gewissheit (A 162). Auch die Postulate des empirischen Denkens überhaupt gehören zu den regulativen Prinzipien a priori mit diskursiver Gewissheit. Im Unterschied aber zu den Analogien der Erfahrung und den mathematischen Grundsätzen haben sie „das Besondere an sich: daß sie“ durch die Kategorien der Modalität „die Bestimmung des Objekts nicht im mindesten vermehren, sondern nur das Verhältnis zum Erkenntnisvermögen ausdrücken. Wenn der Begriff eines Dinges schon ganz vollständig ist, so kann ich doch noch von diesem Gegenstande fragen, ob er bloß möglich, oder auch wirklich, oder, wenn er das Letztere ist, ob er gar auch notwendig sei?“ (A 219). Die mathematischen Grundsätze des reinen Verstandes gehen als konstitutive Prinzipien auf Erscheinungen ihrer bloßen Möglichkeit nach (A 178), die Analogien der Erfahrung bringen als regulative Prinzipien das aposteriorische Dasein der Erscheinungen a priori unter Regeln (A 179). Die Er­steren zeigen, wie nach Regeln einer mathematischen Synthesis die Erscheinungen sowohl ihrer Anschauung als auch dem Realen ihrer Wahrnehmung nach als extensive bzw. intensive Größen erzeugt werden können. Die Letzteren dagegen beziehen sich nur auf das Zeitverhältnis des Daseins der Erscheinungen, und zwar auf ein Verhältnis, das dem, was im Verhältnis steht, den Relata, vorhergeht und zugrunde liegt, weswegen eben das aposteriorische Dasein der Erscheinungen a priori unter Regeln gebracht werden kann. Im Falle der mathematischen Grundsätze des reinen Verstandes wird sowohl die Form der Erscheinungen als extensive Größe a priori antizipiert (A 167) als auch die sinnliche Wahrnehmung (das der Empfindung korrespondierende Reale) als intensive Größe. Beide Arten der Antizipation sind Bedingungen a priori der Möglichkeit der Erfahrung und zugleich der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung. Im Falle der Analogien der Erfahrung als dynamischer Grundsätze des reinen Verstandes jedoch kann von einer Antizipation keine Rede sein, sondern nur von

260 

 Dieter Scheffel

einer Präsumption, weil a priori in dem Grundsatz des reinen Verstandes eine notwendige Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung und zugleich der Möglichkeit des Gegenstandes der Erfahrung unbekannt bleibt, über die mich nur die Erfahrung selbst a posteriori belehren kann und unter Voraussetzung der apodiktischen Gewissheit a priori der Analogien auch muss unterrichten können, so wahr die Erfahrung ihrem Begriffe nach die meine und als die meine die Erfahrung schlechthin ist. Vorausgesetzt ist die Lehre vom apriorischen Vorrang des inneren Sinnes und seiner Form, der Zeit, vor dem äußeren Sinn und seiner Form, dem Raum: „Die Zeit ist die formale Bedingung a priori aller Erscheinungen überhaupt [...] eine Bedingung a priori von aller Erscheinung überhaupt, und zwar die unmittelbare Bedingung der inneren (unserer Seelen) und eben dadurch mittelbar auch der äußeren Erscheinungen [...] alle Erscheinungen überhaupt, d. i. alle Gegenstände der Sinne, sind in der Zeit, und stehen notwendigerweise in Verhältnissen der Zeit“ (A 34). Die äußeren Erscheinungen, die in ihrer Möglichkeit unter Bedingung des Raumes als der reinen Form aller äußeren Anschauung stehen, sind in der Zeit als der Form a priori unseres inneren Sinnes, in welchem wir uns selbst als innere Erscheinung unserer selbst unmittelbar gegeben sind, bloß mittelbar als Gegenstände unseres inneren Sinnes Erscheinungen, ohne dass der Raum für dieses Objekt- und Erscheinungsein der äußeren Erscheinungen in der Zeit eine Bedingung darstellt. Die äußeren Erscheinungen sind also keine (unmittelbaren) Erscheinungen im inneren Sinn in der Zeit, sondern nur (mittelbare) Erscheinungen, die als Gegenstände des inneren Sinnes in der Zeit sind. Ich abstrahiere also davon, dass der Raum „als die reine Form aller äußeren Anschauung“ (A 34) eine Bedeutung für die ursprünglicheren Verhältnisse in der Zeit hat. Insbesondere hat das formale Zugleichsein aller Teile des Raumes, wonach diese Teile nicht in der Zeit sind, keine Bedeutung für die transzendentale Zeitbestimmung des Zugleichseins. Dagegen verstößt die 3. Analogie der Erfahrung grundsätzlich. Denn nach ihr „ist das Zugleichsein die Existenz des Mannigfaltigen in derselben Zeit“ (B 257). Darin liegt implizit eine Berücksichtigung des formalen Zugleichseins aller Teile des Raumes. Um die transzendentale (raumunabhängige) Zeitbestimmung des Zugleichseins zur Geltung zu bringen, muss die 3. Analogie der Erfahrung neu konzipiert werden6.

6 Die Kritik und Korrektur betrifft in erster Linie die Kategorie der Gemeinschaft als 3. Re­ lationskategorie und sogar ihr Abhängigkeitsverhältnis vom disjunktiven Urteil und dieses Urteil selbst. Dieser Zusammenhang ist für Kant selbst nicht überzeugend einleuchtend (vgl. B 111f.). Das punctum saliens der kantimmanenten Kritik und Korrektur ist der Umstand, dass



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 261

Das bloß mittelbare Erscheinungsein der äußeren Erscheinungen in der Zeit kann als ein unserem inneren Sinn a priori korrespondierendes Objektsein in der Zeit grundsätzlich auf dreifache Weise gedacht werden. Je nach dem nämlich, wie ich das mögliche Erkenntnisobjektsein der Erscheinungen zu ihrem Dasein ins Verhältnis setze. Ich kann und muss nämlich erstens sagen, dass die Erscheinungen in ihrem möglichen Erkenntnisobjektsein von ihrem aposteriorischen Dasein unabhängig sind und als mögliche Objekte dem Dasein zugrunde liegen. Dies ist der Fall des Prinzips der Axiome der Anschauung, das an erster Stelle der mathematischen Grundsätze des reinen Verstandes steht. An zweiter Stelle dieser Grundsätze steht das Prinzip der Antizipationen der Wahrnehmung. In diesem Fall ist das mögliche Objektsein der Erscheinungen in der Zeit als Größe zwar begrifflich abhängig vom aposteriorischen Dasein der Erscheinungen, aber noch nicht vom Dasein der Erscheinungen in der Zeit, d. h. noch nicht von den Zeitverhältnissen des Daseins der Erscheinungen. Das gilt erst drittens im Falle der Analogien der Erfahrung als dynamischer Grundsätze des reinen Verstandes. Über die Abhängigkeit des Erkenntnisobjektseins a priori der Erscheinungen von ihrem aposteriorischen Dasein hinaus, für welches die sinnliche Wahrnehmung der einzige Charakter der Wirklichkeit ist (A 225), geht es im Falle der Analogien der Erfahrung, die nichts anderes als Grundsätze der Bestimmung des Daseins der Erscheinungen in der Zeit sind (A 215), a priori um die Abhängigkeit des Erkenntnisobjektseins der Erscheinungen von ihrem durch Zeitverhältnisse bestimmten Dasein a posteriori. In diesem Fall sind die Erscheinungen nur dadurch mögliche Gegenstände der Erfahrung, dass schon die Verhältnisse ihres Daseins in der Zeit mögliche Gegenstände der Erfahrung sind.

die Ka­tegorie der Gemeinschaft als Grundbegriff der Wechselwirkung zweier Substanzen keinen von der Kategorie der Substanz und des Akzidenz unterschiedenen Substanzbegriff verwendet, keine Besonderung des Substanzbegriffes enthält, wie es der Fall wäre, wenn die Gemeinschaft nicht nur eine Wechselwirkung wäre, sondern sogar ursprünglicher eine Gemeinschaft des Substanzseins (bzw. der Substantialität) zweier Substanzen, in welcher die beiden Substanzen nur relativ aufeinander Substanzen wären. Diese kritische Kategorie der Gemeinschaft, wonach das Schema der Gemeinschaft nicht in dem Zugleichsein der Bestimmungen der einen Substanz mit denen der anderen nach einer allgemeinen Regel besteht (A 144), sondern in dem Zugleichsein des Wechsels der Bestimmungen der einen mit dem Wechsel der Bestimmungen der anderen, gilt es gegen die dogmatische Kategorie der Wechselwirkung im Falle der Neufassung der 3. Analogie der Erfahrung in ihr Recht zu setzen. Das wird eine Aufgabe meiner Untersuchung über Kants apriorische Relativierung des Zeitbegriffes vor aller aposteriorischen Zeitmessung sein.

262 

 Dieter Scheffel

6 Die 1. Analogie der Erfahrung In der Konsequenz der Idee der kopernikanischen Wendung und der Lehre vom inneren Sinn, die als Organon a priori der Kritik fungiert, hat die 1. Analogie der Erfahrung, die „an der Spitze der reinen und völlig a priori bestehenden Gesetze der Natur“ (A 184) steht, unter den Grundsätzen des reinen Verstandes eine besondere Funktion. Denn sie stellt a priori den Übergang von der ursprünglichen Lehre von der Zeit als der Form a priori meines inneren Sinnes zu dem Begriff der empirischen Zeit her, die in dem realen Wechsel der Erscheinungen als wahrnehmbare Größe seines Daseins oder als Dauer (als bloßes Quantum) auftritt, ehe sie Gegenstand einer quantitativen Bestimmung a posteriori (Zeitmessung) sein kann. Eine Analogie in der Philosophie ist im Unterschied zur Proportion in der Mathematik „nicht die Gleicheit zweier quantitativer, sondern qualitativer Verhältnisse, wo ich aus drei gegebenen Gliedern nur das Verhältnis zu einem vierten, nicht aber dieses vierte Glied selbst erkennen und a priori geben kann, wohl aber eine Regel habe, es in der Erfahrung zu suchen, und ein Merkmal, es in derselben aufzufinden“ (A 179f.). Worin besteht die Gleichheit der beiden qualitativen Verhältnisse im Falle der 1. Analogie der Erfahrung? Dieser Grundsatz des reinen Verstandes macht von der Relationskategorie der notwendigen Verknüpfung von Substanz und Akzidenz Gebrauch. Hier muss zunächst daran erinnert werden, dass Kant diese Relationskategorie nicht als Kategorie von Subsistenz und Inhärenz verstanden wissen will. Im Falle der Vorstellung von Subsistenz und Inhärenz legt man nämlich den Akzidenzien als den Bestimmungen einer Substanz ein besonderes Dasein (die Inhärenz) bei, sodass von einem Verhältnis von Substanz und Akzidenz gesprochen werden kann und muss (ähnlich dem Verhältnis von Ursache und Wirkung). Genauer und richtiger geredet muss man jedoch sagen: „Die Bestimmungen einer Substanz, die nichts anderes sind, als besondere Arten derselben zu existieren, heißen Akzidenzien. Sie sind jederzeit real, weil sie das Dasein der Substanz betreffen“ (A 186). Man sollte das Akzidenz „nur durch die Art, wie das Dasein einer Substanz positiv bestimmt ist“ (A 187), bezeichnen. Die Akzidenzien sind dasjenige, „was im Dasein einer Substanz wechseln kann, indessen, daß die Substanz bleibt“ (A 187). Die Kategorie der Substanz ist mehr der Begriff einer Bedingung von Verhältnissen, „als daß sie selbst ein Verhältnis enthielte“ (A 187). Die Kategorien, entdeckt anhand des Leitfadens der Urteilstafel, sind im Anschluss an diese Tafel in einer eigenen Tafel an die synthetische Einheit der Apperzeption als den höchsten Punkt geheftet. In dieser Einheit besteht das Vermögen des reinen Verstandes, prinzipiell von der reinen Vernunft getrennt. Unter dieser kritischen Idee sind die Kategorien reine Verstandesbegriffe, Grund-



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 263

begriffe des reinen Verstandes als eines a priori nur relativ auf mich möglichen Vermögens. Begriffe, von denen ich a priori einen ebenfalls nur relativ auf mich möglichen formalen bedeutungsvollen Gebrauch im Urteil machen kann, einen Gebrauch, den zu machen ich seinem Begriffe nach in meiner Gewalt habe und der nur ein a priori die Möglichkeit der Erfahrung stiftender empirischer Verstandesgebrauch sein kann, wie es die transzendentale Deduktion des Erkenntnisgebrauchs der Kategorien lehrt. Sie zeigt jedoch nur, dass z. B. die Kategorie der Substanz a priori lediglich mit Bezug auf die Möglichkeit der Erfahrung Bedeutung hat, und noch nicht, in welcher Weise. Das wird erst unter dem Prinzip der Analogien der Erfahrung (B 218) einerseits und durch das Schema der Kategorie der Substanz (A 143) andererseits ausgeführt. Das Prinzip der Analogien der Erfahrung lautet: „Erfahrung ist nur durch die Vorstellung einer notwendigen Verknüpfung von Wahrnehmungen möglich“ (B 218), nämlich Erfahrung als ein „empirisches Erkenntnis“ bzw. als eine experimentelle Erkenntnis, die ihren Gegenstand durch Wahrnehmungen bestimmt (B  218), die „der einzige Charakter der Wirklichkeit“ (A 225) sind. Wahrnehmung ist das empirische Bewusstsein der Art und Weise, wie uns die Gegenstände gegeben sind, die uns in der empirischen Anschauung als Erscheinungen gegeben sind. Und Erfahrung ist eine ,,Erkenntnis der Objekte der Sinne“ (B 218) durch eine Synthesis der Wahrnehmungen, „die selbst nicht in der Wahrnehmung enthalten ist“ (B 218), also nicht ihren Grund im Objekte hat, obwohl die Wahrnehmungen durch die Erscheinungen veranlasst sind. Aber ihre objektive Verknüpfung (im Objekt durch mich selbst) muss als objektive meinem subjektiven Belieben entzogen sein. Gleichwohl ist Erfahrung als eine empirische (experimentelle) Erkenntnis, die durch Wahrnehmungen ein Objekt bestimmt, ihrer Möglichkeit nach in meine Gewalt gegeben und nur durch mich selbst möglich. Ich selbst muss daher die Möglichkeit meiner Erfahrung als einer experimentellen Erkenntnis, die durch Wahrnehmungen die Erscheinungen als Objekte der Erfahrung bestimmt, einer Bedingung unterwerfen, durch die aus dem Begriff der Möglichkeit der Erfahrung als eine in meine Gewalt gegebene mein subjektives Belieben eliminiert wird. Und das geschieht durch die Vorstellung der notwendigen Verknüpfung von Wahrnehmungen durch die Kategorie der Substanz als einen nur relativ auf mich möglichen reinen Verstandesbegriff. Er wird als Vorstellung der notwendigen Verknüpfung von Wahrnehmungen zu einer Kategorie der Substanz, wonach der Begriff der Substanz und ihrer Akzidenzien a priori auf das Feld möglicher Erfahrung limitiert oder relativiert wird, das durch die Zeit als Form des inneren Sinnes bestimmt ist, sodass die Substanz und ihre Akzidenzien problematischerweise Erscheinungen in der Zeit sind. Dieser Begriff der apriorischen Möglichkeit der Erfahrung in Form der Limitation auf die Zeit als

264 

 Dieter Scheffel

Form a priori meines inneren Sinnes ist rein intellektuell, ein Begriff vonseiten der Apperzeption und noch kein Begriff der Möglichkeit der Erfahrung als eines an die Zeit gebundenen Prozesses. Der Limitierung (Relativierung) a priori der Kategorie der Substanz auf das Feld möglicher Erfahrung tritt die Schematisierung (Restringierung) a priori der Kategorie der Substanz zur Seite: ,,Das Schema der Substanz ist die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, d. i. die Vorstellung desselben, als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andere wechselt“ (A 143). Das Reale in der Zeit ist das aus apriorischer Sicht Unbekannte = X, das vierte Glied in der philosophischen Proportion, das a priori nicht erkannt und gegeben und nur a posteriori in der Erfahrung selbst aufgesucht und aufgefunden werden kann (A 180). Das beharrliche Reale = X in der Zeit ist die Substanz in der Erscheinung („constans et perdurabile rerum substantia phaenomenon“, A 146) und alles andere, was wechselt, ist das Wandelbare in der Erscheinung. Sind im Falle der Limitierung der Kategorie der Substanz a priori auf das durch die formale Zeit bestimmte Feld möglicher Erfahrung die Substanz und ihre Akzidenzien nur problematischerweise Erscheinungen in der Zeit, so sind sie durch die Schematisierung der Kategorie der Substanz, assertorischerweise Erscheinungen in der Zeit, aber nicht unmittelbar, sondern nur dadurch, dass das beharrliche Reale = X in der Zeit die Funktion der Substanz und alles andere, was wechselt, die Funktion der wandelbaren Akzidenzien hat. Durch die Schematisierung der Kategorie der Substanz, die als Restringierung der Limitierung zur Seite tritt, wird die vonseiten der Apperzeption a priori ins Auge gefasste notwendige Verknüpfung von Wahrnehmungen vonseiten des inneren Sinnes a priori auf die Erscheinungen in der Zeit restringiert und zu einem „Verhältnis der Wahrnehmungen untereinander zu aller Zeit“ (A 145) und somit die Gleichheit zweier qualitativer Verhältnisse im Falle der 1. Analogie der Erfahrung möglich. Durch die Vorstellung der notwendigen Verknüpfung von Wahrnehmungen im Falle der Kategorie der Substanz werden einerseits die Akzidenzien als das Wandelbare als primäre Bestimmungen des Daseins der Substanz gedacht, aber auch ihr Wandel als sekundäre Bestimmung, nämlich infolge der seitens der Apperzeption durchgeführten Limitierung der Kategorie der Substanz a priori auf das durch die Zeit als Form des inneren Sinnes bestimmte Feld möglicher Erfahrung. Und andererseits ist die Substanz als Substrat des Wandelbaren ursprüngli­ cher ein Substrat der Akzidenzien denn sekundär auch ein Substrat des Wandels der Akzidenzien, infolge wiederum der Relativierung der Kategorie a priori auf das durch die Zeit als Form a priori meines inneren Sinnes abgesteckte Feld möglicher Erfahrung.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 265

Mit dieser Limitierung a priori der Kategorie der Substanz wird die im Schema der Substanz durchgeführte Restringierung der Kategorie zum Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz verknüpft. Die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, die ursprünglich ein correspondens der formalen Zeit in der formalen Zeit ist, wird primär zu einer Bedingung des Wechsels der Erscheinungen denn sekun­ där zu einer Bestimmung der Substanz und in diesem Sinne die Beharrlichkeit der Substanz primär zu einem Substrat des Wechsels der Erscheinungen denn sekundär zu einem Substrat der Erscheinungen. Und entsprechend ist dann der Wechsel der Erscheinungen ursprünglicher ein modus (eine Bestimmung) der Beharrlichkeit der Substanz, als sekundär die Erscheinungen als Akzidenzien nur besondere Arten der Substanz zu beharren oder zu existieren sind. Und diese Verknüpfung von Limitation und Restriktion (vom Prinzip der Analogien der Erfahrung und dem Schema der Substanz) liegt in dem Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz als einem synthetischen Urteil a priori vor und macht es überhaupt erst möglich, die 1. Analogie der Erfahrung als Grundsatz „bloß des empirischen Verstandesgebrauchs“ (A 180) zu beweisen, indem „die Erscheinungen nicht unter die Kategorien schlechthin, sondern nur unter ihre Schemate subsumiert werden“ (A 181). Der Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz bei allem Wechsel der Erscheinungen ist ein synthetisches Urteil a priori. Aber nicht in dem Sinne, dass ich ursprünglich den tautologischen Satz bilde, dass die Substanz beharrlich sei und dann folgeweise diese Aussage auch bei allem Wechsel der Erscheinungen zur Geltung bringe. Der tautologische Satz ist vielmehr nur eine Folge aus dem ursprünglich synthetischen Urteil a priori, dass bei allem Wechsel der Erscheinungen die Substanz beharrt. Diesem Urteil liegt ursprünglich das Schema der Sub­ stanz zugrunde, wonach die Beharrlichkeit des Realen = X in der Zeit ursprünglicher zu einer Bedingung a priori des Daseins allen Wechsels der Erscheinungen entwickelt werden kann und muss, als sie eine Bestimmung der Substanz sein kann. ,,Denn bloß diese Beharrlichkeit ist der Grund, warum wir auf die Erscheinungen die Kategorie der Substanz anwenden“ (A 184). Und man muss beweisen, „daß in allen Erscheinungen etwas Beharrliches sei, an welchem das Wandelbare nichts als Bestimmung seines Daseins ist“ (A 184). Der Beweis erfordert grundsätzlich drei Argumentationsschritte, die sich nacheinander an die analytische, synthetische und objektive Einheit der Apperzeption anschließen und die objektive Gültigkeit der 1. Analogie der Erfahrung gradweise als problematisch, assertorisch und apodiktisch aufweisen. Im Anschluss an die analytische Einheit der Apperzeption gilt: Bei allem aposteriorischen wirklichen Wechsel der Erscheinungen, der eine Dauer oder reale zeitliche Größe als bloßes Quantum aufweist und sinnlich wahrnehmbar ist, beharrt die Substanz, etwas Reales = X als Substanz, das nicht nur dem realen

266 

 Dieter Scheffel

Wechsel der Erscheinungen Dauer verleiht, sondern auch dem ursprünglich (in der Zeit als Form a priori meines inneren Sinnes) bloß formal möglichen Wechsel eine reale zeitliche Größe verschafft und damit allem realen Wechsel durchgehend und lückenlos zu einer zeitlichen Größe verhilft. Die Beharrlichkeit des Realen = X entspricht daher in der formalen Zeit dieser Zeit selbst. Die Beharrlichkeit der unbekannten Substanz ist zwar die apriorische Bedingung der Möglichkeit allen realen Wechsels der Erscheinungen und seiner sinnlichen Wahrnehmung a posteriori. Aber es ist nicht wesentlich für sie, Bedingung der Möglichkeit allen realen Wechsels zu sein. Es gehört zwar zur Möglichkeit allen realen Wechsels der Erscheinungen, dass ihm etwas Beharrliches = X als Substrat zugrunde liegt, aber nicht zur Möglichkeit dieses unbekannten Beharrlichen, dass es allem realen Wechsel der Erscheinungen zugrunde liegt. Ich kann von dieser Sub­ stratfunktion abstrahieren und dennoch von der Beharrlichkeit des Realen = X sprechen. Die Substratfunktion ist lediglich problematisch als constituens der Beharrlichkeit, nicht jedoch die correspondens-Funktion im Verhältnis zur Zeit als Form des inneren Sinnes. Die Beharrlichkeit der Substanz bei allem Wechsel der Erscheinungen macht vorerst nur problematischerweise die empirische Zeit als eine ihr korrespondierende vorstellig. Die Substratfunktion des Realen = X ist zwar bloß relativ auf allen Wechsel der Erscheinungen möglich. Sie gehört jedoch nicht zur Möglichkeit der Beharrlichkeit des Realen = X. Ich bin unter dieser Bedingung a posteriori nur ein aktives Subjekt möglicher Erfahrung in der Zeit und nur problematischerweise ein korrespondierendes passives Subjekt. Es ist daher auch das Kriterium noch problematisch, anhand dessen ich das Reale = X als das vierte Glied der Analogie in der Erfahrung aufsuchen und auffinden könnte. Über diese Sachlage gehe ich jedoch a priori hinaus, indem ich den Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz bei allem realen Wechsel der Erscheinungen an die synthetische Einheit der Apperzeption als den höchsten Punkt hefte. Dadurch stelle ich einerseits infrage, ob die Beharrlichkeit des Realen = X noch ein corre­ s­pondens der formalen Zeit in der formalen Zeit ist, und behaupte andererseits, dass es zur Möglichkeit der Beharrlichkeit der Substanz = X gehört, Substrat allen realen Wechsels der Erscheinungen zu sein oder in den Erscheinungen als Substrat ihres Wechsels zu existieren und Gegenstand der sinnlichen Wahrnehmung zu sein und vermittelst des Kriteriums der Beharrlichkeit als eines sinnlich wahrnehmbaren aufgesucht und aufgefunden werden kann. Es gehört jetzt sogar zur Möglichkeit der Beharrlichkeit des Realen = X, eine Beharrlichkeit bei allem Wechsel der Erscheinungen zu sein. Ich kann nicht mehr von allem Wechsel abstrahieren und dennoch von der Beharrlichkeit des Realen = X sprechen. Die Substratfunktion des Realen = X ist nicht nur bloß relativ auf allen Wechsel der Erscheinungen möglich, sondern gehört auch zur Möglichkeit der Beharrlichkeit



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 267

des Realen = X. Die Beharrlichkeit dieses Realen korrespondiert jetzt nicht mehr in der formalen Zeit der formalen Zeit, sondern geht a priori über die Zeit als Form a priori meines inneren Sinnes hinaus und macht assertorischerweise eine ihr korrespondierende empirische Zeit in dem Wechsel der Erscheinungen möglich. Unter dieser Bedingung bin ich a posteriori nicht mehr bloß ein aktives Subjekt möglicher Erfahrung in der Zeit, sondern assertorischerweise auch ein korrespondierendes passives Subjekt. In diesem Fall ist in dem Wechsel der Erscheinungen a posteriori ein sinnlich wahrnehmbares Kriterium der Substratfunktion des Realen = X bzw. seiner Beharrlichkeit assertorischerweise enthalten. Es besteht in der Beharrlichkeit eines Wechsels von Erscheinungen bzw. in einem periodischen Wechsel und gibt zwar die Identität des Substratum und die Einheit der empirischen Zeit zu erkennen, aber nicht die Existenz des Realen = X als des Substrates, sodass ich zwar ein Kriterium habe, das Reale = X aufzusuchen und aufzufinden, aber nur behaupten kann, dass dieses Reale existiert, ohne die Gewissheit zu haben. Denn das beharrliche Reale = X ist vorerst nur das Substratum meines aktiven und korrespondierenden passiven Subjektseins möglicher Erfahrung, im Anschluss nämlich an die synthetische Einheit der Apperzeption, und noch nicht ursprünglicher das Substratum meiner aposteriorischen Existenz in der Zeit denn davon abhängig das Substrat meines passiven und korrespondierenden aktiven Subjektseins möglicher Erfahrung. Um zu diesem Ergebnis zu kommen, muss ich den Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz noch zur objektiven Einheit der Apperzeption bringen. Und das mache ich durch einen formalen (apriorischen) Akt der Selbstsetzung meiner selbst, indem ich den ursprünglichen begrifflichen Vorrang meines Subjektseins möglicher Erfahrung vor meinem Dasein in der empirischen Zeit in den begrifflichen Vorrang meines Daseins in der Zeit vor meinem Subjektsein möglicher Erfahrung umkehre und dadurch auch den Vorrang meines aktiven Subjektseins vor meinem passiven Subjektsein in den Vorrang meines passiven Subjektseins vor meinem aktiven Subjektsein umkehre, aber nicht begrifflich an sich selbst, was ein Widerspruch wäre, sondern nur relativ auf mich als das Subjekt meiner Selbstsetzung. Das Dasein des beharrlichen Substrates = X ist dann ebenso gewiss wie mein eigenes Dasein, das zu bezweifeln oder gar zu verwerfen, mir prinzipiell misslingt, da der Versuch immer die Existenz meiner selbst in der Zeit in Abhängigkeit von dem beharrlichen Substrat = X voraussetzt. In diesem Sinne ist der Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz bei allem Wechsel der Erscheinungen schließlich in seiner objektiven Gültigkeit apodiktisch gewiss und also auch die Existenz des Realen = X und seine empirische Auffindbarkeit durch mich anhand eines sinnlich wahrnehmbaren beharrlichen (periodischen) Wechsels von Erscheinungen. Die 1. Analogie der Erfahrung macht dann die der

268 

 Dieter Scheffel

Beharrlichkeit der Substanz bei allem Wechsel der Erscheinungen korrespondierende empirische Zeit apodiktischerweise als wahrnehmbare vorstellig. Das dargelegte Misslingen meines aposteriorischen Versuches, meine Existenz als Subjekt möglicher Erfahrung unter Bedingung des Grundsatzes der Beharrlichkeit der Substanz zu bezweifeln oder zu leugnen, ist nur eine Folge des Misslingens meines apriorischen Versuches, die formale intellektuelle Existenz meiner selbst als eines denkenden Subjektes im Falle des Beweises des Grundsatzes der Beharrlichkeit der Substanz in Zweifel zu ziehen oder zu verwerfen. Der Beweis der Grundsätze des reinen Verstandes besteht also letzten Endes darin, dass sie als synthetische Urteile a priori zur objektiven Einheit der Apperzeption gebracht werden. Diese Handlung habe ich als formalen intellektuellen Akt der Selbstsetzung bezeichnet, obwohl Kant selbst sich in seiner Kritik der reinen Vernunft nicht so ausdrückt. Es lag mir daran, klarzumachen, dass der Sachverhalt existieren kann und existiert, obwohl die Bezeichnung fehlt, und dass der Sachverhalt keine Angelegenheit erst der späteren Philosophie Kants ist. Ich hätte auch sagen können, dass im Falle der Grundsätze des reinen Verstandes im Anschluss zuerst an die analytische Einheit der Apperzeption mein Denken überhaupt nur in Abhängigkeit von meinem formalen intellektuellen Bewusstsein meiner selbst als das meine möglich ist, ohne dass es seinem Begriffe nach (als das meine) überhaupt schon eine Handlung der Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung ist, was daher noch problematisch bleibt. Darüber hinaus ist dann mein Denken im Anschluss an die synthetische Einheit der Apperzeption als das meine in seiner Möglichkeit ursprünglicher von meinem formalen intellektuellen Bewusstsein meiner selbst abhängig denn eine Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung. Es ist deshalb als mein Denken nur assertorischerweise (behaupteterweise) seinem Begriffe nach eine solche Synthesis. Mein Denken ist als meine Synthesis also noch meinem formalen intellektuellen Bewusstsein meiner selbst untergeordnet. Das gilt jedoch schließlich nicht mehr im Fall der objektiven Einheit der Apperzeption. In diesem Fall ordne ich selbst mein formales Bewusstsein meiner selbst meinem Denken als einer (unbedingten) Synthesis des Mannigfaltigen der Anschauung unter und mache auf diese Weise mein formales Bewusstsein meiner selbst von meinem, seinem Begriffe nach dann objektiven, Denken als einem Ausdruck der formalen intellektuellen Existenz meiner selbst abhängig. Diesen formalen Akt der Unterordnung des formalen intellektuellen Bewusstseins meiner selbst unter mein dann ursprünglicheres und seinem Begriffe nach vorbewusstes Denken, als Synthesis von Mannigfaltigem der Anschauung, habe ich als formalen Akt der Selbstsetzung meiner selbst bezeichnet, durch den mein Denken in seiner Möglichkeit als Synthesis mit apodiktischer Gewissheit objektive Gültigkeit erlangt. Damit ist, wie ich meine, klar, dass die Selbstsetzungslehre ohne Weiteres mit der



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 269

kritischen Apperzeptionstheorie mitgegeben und implizit schon in der Kritik der reinen Vernunft vorhanden ist.

7 Sachliche Notwendigkeit einer Selbstkorrektur Kants Ich erinnere noch einmal daran, dass in dem synthetischen Urteil a priori, „daß bei allem Wechsel der Erscheinungen die Substanz beharrt“, die Beharrlichkeit der Substanz nur eine relativ auf allen Wechsel der Erscheinungen mögliche Bedingung der Wahrnehmbarkeit allen Wechsels und damit eine Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung und der Möglichkeit der Erscheinungen als der Gegenstände der Erfahrung ist. Und dass deswegen das empirische Kriterium der Sub­stanz als des beharrlichen Substrates allen Wechsels in einem beharrlichen, regelmäßig wiederkehrenden (periodischen) Wechsel von Erscheinungen besteht. Die 1. Analogie der Erfahrung, „daß bei allem Wechsel der Erscheinungen die Substanz beharrt“, impliziert also den Gedanken, „daß es in allem Wechsel der Erscheinungen einen beharrlichen, regelmäßig wiederkehrenden Wechsel gibt“, der das Beharrliche = X und seine Existenz empirisch anzeigt und damit die empirische Zeit als Größe (Quantum) und ihre Einheit. Kant allerdings macht stattdessen in Abhängigkeit von der 2. Analogie der Erfahrung die Handlung als das „Verhältnis des Subjekts der Kausalität zur Wirkung“ (A 205) zum hinreichenden empirischen Kriterium der Substanz als des letzten Subjektes. Als Begründung führt er an: „daß das erste Subjekt der Kausalität alles Entstehens und Vergehens selbst nicht (im Felde der Erscheinungen) entstehen und vergehen könne, ist ein sicherer Schluß, der auf empirische Notwendigkeit und Beharrlichkeit im Dasein, mithin auf den Begriff einer Substanz als Erscheinung ausläuft“ (A 205f.). Dass die Substanz das erste bzw. das letzte Subjekt der Kausalität genannt wird, ist offensichtlich im Hinblick auf die Rolle der Kategorie der Wechselwirkung in der 3. Analogie der Erfahrung gesagt, in die als Kategorie der Gemeinschaft der Substanzbegriff der ersten Relationskategorie unverändert eingeht. Stattdessen habe ich hier unabhängig von der 2. Analogie der Erfahrung und ihr vorhergehend das in der 1. Analogie der Erfahrung als einem synthetischen Urteil a priori enthaltene, eigentliche empirische Kriterium der Substanz zur Sprache gebracht. Die wechselnden Zustände (Akzidenzien) der Substanz, ihre Arten zu exi­ stieren und damit die wechselnden Erscheinungen müssen von den wechselnden Zuständen der wechselnden Erscheinungen unterschieden werden, d. h. von den Zuständen, in denen die Erscheinungen da sind und die dem Zeitverhältnis

270 

 Dieter Scheffel

des Nacheinanderseins in der Zeitordnung unterliegen bzw. der Gerichtetheit der Zeit von der Vergangenheit in die Zukunft. Sie sind in ihrem Entstehen und Vergehen dem Kausalgesetz der 2. Analogie der Erfahrung unterworfen und setzen die Beharrlichkeit der Substanz bei allem Wechsel (Entstehen und Vergehen) der Erscheinungen nur als eine condicio sine qua non voraus, die von vornherein ein übernatürliches Entstehen und Vergehen der Erscheinungen ausschließt, ohne selbst als Substanz eine erste bzw. letzte Ursache des Entstehens und Vergehens der Erscheinungen sein zu dürfen. Das beharrliche Substrat allen Wechsels fungiert lediglich als ein bloß zeitliches Bezugssystem meiner Wahrnehmung allen Wechsels der Erscheinungen und wechselt selbst nicht. Es schließt nur ein nichtwahrnehmbares substanzielles Entstehen und Vergehen der Erscheinungen aus, dadurch jedoch selbst nicht die kosmologische Möglichkeit eines substanziellen Entstehens und Vergehens überhaupt. In dieser Hinsicht muss das Prinzip der Beharrlichkeit der Substanz, die 1. Analogie der Erfahrung, noch durch ein kos­ mologisches Prinzip eines natürlichen Entstehens und Vergehens synthetisch ergänzt werden. Ich habe die 1. Analogie der Erfahrung als Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz nach der 2. Auflage der Kritik der reinen Vemunft (1787) immer nur mit den Worten zitiert: ,,Bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt die Substanz“ (B 224). Kant aber ergänzt diesen Grundsatz noch durch folgenden Größenerhaltungssatz: „und das Quantum derselben wird in der Natur weder vermehrt noch vermindert“. Als Grund für diese Größenerhaltung führt er im Beweis der 1. Analogie an, dass die Substanz, die bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt, nicht wechseln könne: „Da diese also im Dasein nicht wechseln kann, so kann ihr Quantum in der Natur auch weder vermehrt noch vermindert werden“ (B 225). Dass die Substanz nicht wechseln kann, heißt jedoch zunächst nur, dass sie nicht zu den wechselnden Erscheinungen gehört; dass sie beharrlich ist, weil sie bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt. Der tautologische Satz, dass die Substanz beharrt, ist in diesem Fall nur ein Folgesatz aus dem synthetischen Urteil a priori und kein Prinzip wie in dem analytischen Satz: Weil die Substanz an sich beharrlich ist, beharrt sie auch bei allem Wechsel der Erscheinungen. Wenn ich aber von einem Substanzquantum spreche, das in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann, weil die Substanz weder entsteht noch vergeht, so erhebe ich den bloßen Folgesatz aus dem synthetischen Urteil a priori, den Folgesatz, dass nämlich die Substanz nicht (wie die Erscheinungen) wechseln könne, zum Prinzip und verwandle das synthetische Urteil a priori, dass bei allem Wechsel der Erscheinungen die Substanz beharrt, in den ursprünglich möglichen tautologischen Satz, dass die Substanz beharrlich sei und deswegen auch bei allem Wechsel der Erscheinungen beharre.



Kants Idee der kopernikanischen Wendung 

 271

Schon im Beweis der 1. Analogie der Erfahrung in der 1. Auflage der Kritik der reinen Vernunft (1781) ist der Satz, dass die Substanz nicht entstehe und nicht vergehe ein „Folgesatz aus dem Grundsatze der Beharrlichkeit“ (A 185) und liegt dem Größenerhaltungssatz der Materie in der Demonax-Anekdote7 zugrunde (A 185). Diesen Sachverhalt hat Kant dann 1786 in seinen Metaphysi­ schen Anfangsgründen der Naturwissenschaft aufgegriffen und zum 1. Gesetz der Mechanik erhoben: ,,Bei allen Veränderungen der körperlichen Natur bleibt die Quantität der Materie im Ganzen dieselbe, unvermehrt und unvermindert“ (Akademie-Ausgabe: IV, 541). Und zu Beginn des Beweises dieses Lehrsatzes beruft sich Kant auf die allgemeine Metaphysik, wie sie nach Maßgabe der 1. Auflage der Kritik der reinen Vernunft (1781) und den Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können (1783), konzipiert werden muss: „Aus der allgemeinen Metaphysik wird der Satz zum Grunde gelegt, daß bei allen Veränderungen der Natur keine Substanz weder entstehe noch vergehe, und hier wird nur dargethan, was in der Materie die Substanz sei“ (AkademieAusgabe: IV, 541). Doch der aus der allgemeinen Metaphysik entlehnte und zum Prinzip erhobene Satz, der, weil die Substanz ihrem Begriffe nach weder entstehen noch vergehen kann, auf eine analytische Weise ein substanzielles Entstehen und Vergehen aus der Naturerklärung ausschließt, ist mit dem Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz als einem synthetischen Urteil a priori unverträglich und infolgedessen auch Kants 1. Gesetz der Mechanik. Stattdessen muss im Einklang mit der l. Analogie der Erfahrung und synthetisch sie ergänzend, also unter Verwerfung der Prinzipfunktion des tautologischen Satzes, dass die Substanz beharrt, ein substanzielles Entstehen und Vergehen aus der Naturerklärung ausgeschlossen werden, ein Entstehen aus nichts und ein Vergehen zu nichts, aber nicht als Grundlage der Unveränderlichkeit eines Quantums, sondern nur als Folge aus der unabhängigen Idee eines grenzenlosen, realen quantum continuum, das nach Maßgabe der formalen einheitlichen (vierdimensionalen) Raumzeit als einer subjektlosen Weltform weder vermehrt noch vermindert werden kann. In diesem Sinne zeigt sich sowohl in der Raumtheorie als auch in der Theorie der Substantialität eine sachliche Notwendigkeit zu einer Selbstkritik und -korrektur Kants, die im opus postumum, allerdings unvollendet und zudem verworren, d. h. entwicklungsgeschichtlich nicht in der richtigen Reihenfolge, überliefert ist. Es ist jedenfalls ganz abwegig, in der unter der Idee der kopernikanischen

7 Demonax von Kypros (2. Jh. nach Chr.), kynischer Philosoph, stoisch beeinflusst, Zeitgenosse von Lukian von Samosata (Syrien), der mit ihm persönlich bekannt war und eine Biografie über ihn geschrieben hat.

272 

 Dieter Scheffel

Wendung a priori gegründeten kritischen Transzendentalphilosophie eine Philosophie der Newtonischen Physik sehen zu wollen. Die kritische Transzendentalphilosophie ist vielmehr a priori offen für eine nur a posteriori mögliche Weiterentwicklung der Naturwissenschaft über die Newtonische Physik hinaus.

Claudia Bickmann

Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ Analyse der formalen und der materialen Bedingungen ihrer Möglichkeit

1 Bedingungen möglicher Erfahrung: Wie ist die Erfahrung eines in all seinen Seiten durchgängig bestimmten Gegenstandes möglich? Auf den ersten Blick mag es so scheinen, als sei Kants Theorie der Erfahrung auf eine Analyse der Elementarbegriffe in transzendentaler Ästhetik und Logik, wie auf die „Grundsätze des reinen Verstandes“ beschränkt, während die „Dialektik der reinen Vernunft“, die mit der Idee eines auch dem Inhalte nach durchgängig bestimmten Gegenstandes (der transzendentalen Idee der Materie des Gedachten (KrV, A 573, B 601ff.) wie den Prinzipien der Integration des erfahrungsgebundenen Wissens in einer systematischen Einheit aller empirischen und nicht-empirischen Erkenntnisse befaßt ist, zur Klärung von Kants Theorie der Erfahrung nichts Wesentliches mehr beitragen könne1. Den folgenden Ausführungen liegt nun die Diagnose zugrunde, dass Kants Theorie der Erfahrung nur mit Bezug auf die Idee eines Ganzen als dem Grunde der Möglichkeit der Erkenntnis eines durchgängig bestimmten Einzelnen wie der Ordnung insgesamt hinreichend bestimmt ist. Die durchgängige Bestimmung eines Gegenstandes aber findet ihren systematischen Ort allererst in der Dialektik, im ‚Ideal der reinen Vernunft‘ als der ‚Idee in individuo‘, durch die die Erkenntnis eines einzelnen in all seinen Seiten bestimmten Dinges begreiflich zu machen ist. Kant bindet diese Idee der durchgängigen Bestimmung an den regulativen Horizont des Alls derjenigen Prädikate (KrV, A 572, B 600ff.), durch den allererst die einzelnen Gegenstände einer empirischen Erfahrung zureichend voneinander unterscheidbar werden. Ohne einen solchen ‚Inbegriff aller Möglichkeiten‘ aber wäre der Erfahrungsbegriff nicht vollständig bestimmt. Kant räumt zwar ein, dass „[...] diese Idee von dem Inbegriffe aller Möglichkeit, so fern er als Bedingung der durchgängigen Bestimmung eines jeden Dinges zum Grunde liegt, in Ansehung der Prädikate, die denselben ausmachen mögen, selbst noch

1 Als Beispiele seien hier genannt: Cohen (1885) und Krausser (1981).

274 

 Claudia Bickmann

unbestimmt ist, und wir dadurch nichts weiter als einen Inbegriff aller möglichen Prädikate überhaupt denken“ (KrV, A 573, B 601ff. ), ergänzt aber, dass die durchgängige Bestimmung eines Einzelnen ohne eine urbildliche Antizipation der Idee der durchgängigen Bestimmung nicht auskommen kann: Denn [...] so finden wir doch bei näherer Untersuchung, daß diese Idee, als Urbegriff, eine Menge von Prädikaten ausstoße, die als abgeleitet durch andere schon gegeben sind, oder neben einander nicht stehen können, und daß sie sich bis zu einem durchgängig a priori bestimmten Begriffe läutere, und dadurch der Begriff von einem einzelnen Gegenstande werde, der durch die bloße Idee durchgängig bestimmt ist, mithin ein Ideal der reinen Vernunft genannt werden muß. (KrV, A 573, B 601)

Durch diesen regulativen Prädikationshorizont wird der Inbegriff aller gegebenen inneren wie äußeren Gegenstände, wie ihn die transzendentale Physiologie zur Sprache bringt, bereits in Kants erster Kritik im Rahmen der Dialektik der reinen Vernunft systematisch verankert (KrV, A 846, B 874).

2 Objektivität und Identität: Selbstbewusstsein und Erfahrung im Horizont von Kants kritisch gewandter Metaphysik Die folgende Abhandlung wird darum den formalen Begriff der empirischen Erfahrung um denjenigen Begriff einer empirischen Erfahrung zu komplettieren suchen, den Kant durch den Gedanken eines durchgängig bestimmten Einzelnen wie der Ordnung insgesamt im Horizont der „Idee in individuo“ im Dialektik-Kapitel der Kritik der reinen Vernunft zu entfalten sucht. Demgemäß ist der erste Teil der folgenden Ausführungen, der zunächst die Rede von der Objektivität möglicher Erfahrungserkenntnis aus Prinzipien zu bestimmen sucht, auf die „Deduktion“ wie die „Grundsätze der reinen Verstandesbegriffe“ bezogen. Der zweite Teil der Ausführungen wird dann auf die transzendental-logische Analyse der Bestimmbarkeit eines auch der Materie nach durchgängig bestimmten Gegenstandes einer empirischen Erfahrung bezogen sein und zu zeigen suchen, wie und warum sich Kants Theorie der Erfahrung allererst durch den Bezug zu diesem regulativen Horizont der Idee der durchgängigen Bestimmung hinreichend entfalten lässt.



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 275

2.1 Bedingungen möglicher Objektivität der Erfahrung:

Der formale Begriff von einem „Gegenstand überhaupt“

Mit der Frage nach dem formalen Begriff eines möglichen Gegenstandes einer empirischen Erfahrung wird zunächst das Augenmerk auf die objektivitäts-ermöglichenden Formbedingungen unseres Bewußtseins gelenkt. Damit nehmen wir zunächst ein Kernproblem der kantischen Erkenntniskritik auf: Die Suche nach den Bedingungen möglicher Objektivität unserer Erfahrung in der einheitsstiftenden Funktionen des Selbstbewusstseins. Die Art der Verbindung beider Seiten zueinander ist das Problem, das Kant in seiner „Deduktion der reinen Verstandesbegriffe“ zur Sprache bringt. Indem er dort zu zeigen sucht, dass „Objekt“ allein dasjenige genannt werden kann, worauf bezogen unsere Vorstellungen in Übereinstimmung stehen, werden die Einheitsfunktionen des Selbstbewusstseins mit den objektivitätsermöglichenden Synthesen je wechselseitig und irreduzibel verzahnt. Nur bezogen auf ihren jeweiligen Gegenbegriff haben beide identitätsstiftenden Dimensionen Funktion und Bedeutung, so dass etwa im kantischen Sinne eine Theorie des Selbstbewusstseins ohne die Analyse der auf Objektivität zielenden Synthesisakte ebenso leer bleiben muss, wie der Begriff von Objektivität ohne Akte der Synthesis unmöglich wäre.2 Für Kant gilt darum – so die Diagnose ihrer Beziehung zueinander im Opus postumum –, dass „die Einheit des Bewußtseins meiner selbst [...] nicht ohne ein Bewußtsein der Objekte ausser mir statt finden“ (Opus postumum, Bd. 21, 149f.) kann. Aus der Analyse dieser ontisch-epistemischen Doppelstruktur, welche die innere Polarität und Komplementarität von erkennendem Ich und erkanntem Gegenstand zur Voraussetzung der Objektivität des Gedachten nimmt, wird ein erster Meilenstein für Kants Theorie der Erfahrung zu gewinnen sein; nämlich der formal bestimmte Gedanke von einem „Gegenstande überhaupt“ oder einem „Etwas als Etwas“. Somit richtet sich unser erster Blick zunächst auf das Verhältnis, durch das Kant begreiflich zu machen sucht, auf welche Weise sich die Objektivität eines möglichen Gegenstandsbegriffes und das erkennende Ich in der transzendentalen Einheit der Appezeption einander wechselseitig konstituieren.

2 Dieser Hinweis ist insbesondere deshalb notwendig, weil in der Rezeption der kantischen Er­ kenntniskritik häufig beide Seiten voneinander getrennt untersucht worden sind: Entweder sollte aus ihr ohne nähere Bestimmung ihrer epistemischen Funktionen ein kohärenter Be­ griff von Subjektivität zu gewinnen sein oder aber es sollte umgekehrt mit Blick auf die Ver­ standesformen in unseren Urteilen und die Kategorien der objektivitätsgarantierende Charakter jener Formensprache zu analysieren sein.

276 

 Claudia Bickmann

Der erste Schritt der Annäherung gilt somit Kants Gegenstandsbegriff und – damit einhergehend, der Grundlegung seiner Theorie der Erfahrung aus dem Prinzip des Selbstbewußtseins. Wie, so wird zunächst die Frage lauten, sollen beide Seiten derart aufeinander bezogen sein, dass Gegenstandsbewusstsein a priori möglich und unser Wissen möglicher Gegenstände zugleich objektiv genannt werden soll?

2.2 Selbsterkenntnis: Synthesisakte. Konstitution

von Objektivität

Was nun soll unter der Idee der Objektivität des Gedachten im Sinne Kants zu verstehen sein, in welcher Weise sollen sich unsere Erkenntnisse auf mögliche Objekte in Raum und Zeit beziehen? Lassen sich unsere Vorstellungen doch nur auf mögliche Vorstellungen derselben, nicht aber auf die gegebenen Gegenstände selbst beziehen! Sollen unsere Erkenntnisse aber, wenn auch in einem unbestimmten Sinne, „objektiv“ genannt werden, und dieser Objektbezug zugleich nicht auf ein „Bewusstseinstranszendentes“ verweisen können, so muss der Bezug auf einen möglichen Gegenstand einer empirischen Erfahrung unseren Gedanken selbst eingeschrieben sein. Und es wird sich zeigen, dass der Bezug unserer Gedanken auf einen gegebenen Gegenstand nur dadurch möglich ist, dass unsere Vorstellungen untereinander bezogen auf diesen Gegenstand – der nicht mehr sein kann als eben das mögliche transzendentale Objekt unserer Gedanken, das zugrundeliegende einfache X – notwendig übereinstimmen (vgl. KrV A 106). Was kann diese Notwendigkeit begründen? Warum sollten unsere Gedanken, indem sie untereinander übereinstimmen, zugleich bezogen auf dieses zugrundeliegende X übereinstimmen können? (KrV, A 104 u. 105)3

2.3 Das Verhältniswörtchen „ist“ Sollen die im Urteile verbundenen Vorstellungen dasjenige zum Ausdruck bringen, was als im Gegenstande verbunden gedacht werden kann, und nicht die

3  Unsere Gedanken sind nicht bereits durch ihren Bezug auf ein mögliches Objekt zugleich auch objektiv zu nennen; könnte es sich doch um reine Konstruktionen handeln, denen nichts „Objektives“ entspricht. Vielleicht aber ist die Frage auf diese Weise falsch gestellt und Objektivität ist im kantischen Sinne anders bestimmt.



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 277

bloß subjektiven Akte der Sukzession unserer Vorstellungen im Nacheinander der Zeit artikulieren, mithin also nicht bloß subjektiven „Gesetzen der Assoziation“ in der Reproduktion des Mannigfaltigen folgen, so ist zunächst, auf das Verhältniswörtchen „ist“ achtzugeben. Durch dieses Verhältniswörtchen nämlich wird es bestimmt, dass wir unsere Vorstellungen gemäß der ursprünglich notwendigen Einheit der Apperzeption in der Synthesis der Anschauungen zueinander und nicht bloß subjektiv nach Gesetzen der Assoziation oder der bloß subjektiven Reproduktion bestimmen. Darauf eben ziele, so Kant, das Verhältnisswörtchen ‚ist“ in denselben: es soll dazu verhelfen „die objective Einheit gegebener Vorstellungen von der subjectiven zu unterscheiden.“ (KrV B 141, 142) Die Als-Struktur unserer Rede, mithin also die elementarste Form des Urteils, indem sie eine solche Ist-Annahme impliziert, sucht einer gegebenen oder gedachten Sache mögliche Prädikate derart zusprechen, daß sie als Aussagen über die Sache selbst und nicht bloß als Ausdruck unserer Wahrnehmung dieser Sache gelten sollen. Die zugesprochenen Prädikate sollten der Sache selbst als Eigenschaftsbestimmungen auch zukommen, so der Ist-Anspruch unserer Rede. Was aber soll dies bedeuten: Warum sollte jenes Verhältniswörtchen „ist“ in einem möglichen Urteile dies leisten können? Brisant ist das Problem deshalb, weil es sich im jeweiligen Falle nicht um Explikationsurteile bereits gegebener Begriffe, sondern um Erweiterungsurteile handelt, deren Prädikate über das im Subjekt Gedachte hinausgehen, d. h. es sich um synthetische Urteile handelt (KrV, A 7, B 11). Hier hatte Kant bereits gewarnt: In einer transzendentalen Analyse sei in der Betrachtung der jeweiligen Ist-Aussage nicht auf den empirischen Gehalt der Sätze zu achten, da die so verknüpften Vorstellungen nicht „in der empirischen Anschauung nothwendig zu einander(gehören)“ (KrV, B 142), sondern diese allein „vermöge der nothwendigen Einheit der Apperception in der Synthesis der Anschauungen zu einander“ gehören, „d. i. nach Principien der objectiven Bestimmung aller Vorstellungen, so fern daraus Erkenntniß werden kann.“ (KrV, A 109) Wir werden also fragen: Was unter „Objektivität“ bezogen auf einen Gegenstand einer empirischen Erfahrung verstanden werden kann, wenn wir als einzig möglichen „transzendenten Bezugspunkt“ nur einen formal gedachten Fluchtpunkt, jenes X, zurückbehalten, für das zugleich gilt, dass der Gegenstand nicht mehr sein kann als eine „Vorstellung der Vorstellung“ desselben (KrV, A 69, B 94). Kant spitzt die Frage wie folgt zu: Was ist hier das Unbekannte = X, worauf sich der Verstand stützt, wenn er außer dem Begriff von A ein demselben fremdes Prädikat B aufzufinden glaubt, welches er gleichwohl damit verknüpft zu sein erachtet? Erfahrung kann es nicht sein, weil der angeführte Grundsatz [dass alles, was geschieht, eine Ursache habe, C. B.] nicht allein mit größerer Allgemeinheit, sondern auch mit dem Ausdruck der Notwendigkeit, mithin gänzlich a

278 

 Claudia Bickmann

priori und aus bloßen Begriffen, diese zweite Vorstellung zu der ersteren hinzugefügt. (KrV, A 8, B 12)

Ein „Etwas als Etwas“ im Bewusstsein zu haben heißt, es bestimmen – einem Gegenstande in möglichen Urteilen dasjenige Prädikat zusprechen, das mit ihm verknüpft ist und das nicht bloß nach den Regeln der subjektiven Apprehension in unserer subjektiven Wahrnehmung verbunden ist. Doch wie lässt sich sicher zwischen der bloß subjektiven Apprehension des Mannigfaltigen und der notwendigen Verknüpfung gegebener Vorstellungen unterscheiden?

2.4 Das Beharrliche der Erscheinung – Funktion

der Kategorie der Substanz

Wenn nun gilt, dass die in unserem Urteile – im Verhältnis zwischen Subjekt und Prädikat – zum Ausdruck gebrachte Beziehung zu einem gegebenen X nicht beliebig sein kann, so können wir uns dieses Verhältnis nur dadurch begreiflich machen, dass es die jeweilige Beziehung zwischen dem zu bestimmende Substrat und dem Prädikat unserer Rede notwendig macht. Da das Verhältnis der Notwendigkeit jedoch nicht in der Wahrnehmung der gegebenen Erscheinung liegen kann, denn diese ist bloß sukzessiv und drückt kein Verhältnis der Notwendigkeit aus, so können wir uns den Objektbezug nur dadurch begreiflich machen, dass unsere Apprehensionsschritte bereits unter einer Regel stehen. Durch diese soll es dann apriori gewährleistet sein, dass wir das jeweils zugrundliegende Substratum unserer Vorstellungen von den ihm zugesprochenen Prädikaten auch sicher unterscheiden können. Da wir dies in einer gegenstandsbezogenen Prädikation je bereits in Anspruch nehmen, und darum nicht nach dem „Ob-überhaupt“, sondern allein nach dem „Wie“ einer solchen Möglichkeit fragen können, so wird allein auf Bedingungen dieser Möglichkeit das Augenmerk zu richten sein. Grund der Möglichkeit des Bezuges unserer Vorstellungen auf ein zugrundliegendes X soll darum diejenige Form unseres Verstandes sein, durch die dieser ein Zugrundeliegendes von seinen Prädikaten unterscheiden kann: Diese Funktion erfüllt, so Kant, die Kategorie der Substanz. Diese allererst macht den Bezug zum gegebenen Substrat unserer Vorstellungen notwendig. Nur durch die Kategorie der Substanz, so Kant, sei es verbürgt, dass Subjekt und Prädikat ihre Stellung im Satze nicht vertauschen können, sodass ebenso wohl gelten könnte: „Der Stein ist schwer“ oder „die Schwere ist ein Stein“ (KrV, B 142). Denn durch die Kategorie der Substanz werde es bestimmt, dass mit dem Subjekt unserer Rede allein der Stein – als das zugrundeliegende Substrat – und nicht das ihm zugesprochene Prädikat Substrat unserer Rede sein kann (KrV, B 129).



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 279

Diese nämlich lege fest, welche der beiden Vorstellungen in unserem Urteil nur in der Funktion als das Zu-Bestimmende, als Substrat möglicher Prädikate, dienen kann und welches als Prädikat unserer Rede ist. Wenn es für unseren Gegenstandsbezug darum notwendig ist, dass wir die Stellung der beiden Vorstellungen in unseren Urteilen nicht vertauschen können, ohne den Bezug zu einem möglichen Gegenstand zu verlieren, dann muss die in Gebrauch genommene Kategorie (die Kategorie der Substanz) bereits apriori als eine Formbedingung unserem Verstande eingelagert sein, wenn wir uns den möglichen Bezug unserer Urteile auf ein zugrundeliegendes Substrat, auf das transzendentale Objekt unserer Rede, begreiflich machen wollen. Nun mögen solche Formbedingungen des Verstandes zwar notwendig sein, um ein Etwas als Etwas zu denken, doch lässt sich aus dieser Notwendigkeit allein – nur in und aus Begriffen – nicht zugleich auch die notwendige Objektbeziehung in einer empirischen Erfahrung begreiflich machen. Vielmehr ist die Frage noch unbeantwortet, wie solche Formbedingungen des Verstandes, die der Bezug auf ein mögliches Objekt notwendig macht, eine empirische Erfahrung, d.  h. „eine Erkenntnis durch Wahrnehmung“ (KrV, B 219 A 177) möglich machen können.

2.5 Das Überzeitliche X als das aller Verknüpfung

zugrundeliegende Beharrliche

Zunächst kann nicht davon abstrahiert werden, dass uns der Gegenstand zuvor in irgendeiner Anschauung gegeben sein muss (KrV, B 145). Mit dieser Anschauung erst gewinnt der Fluchtpunkt unserer Gedanken ein Etwas, das dawider ist und auf das bezogen unsere Gedanken in Übereinstimmung stehen müssen. Das Gegebene aber ist uns nur in einem Akte der Wahrnehmung im Nacheinander der Zeit gegeben. Sollen die Gedanken nun, „indem sie sich auf einen Gegenstand beziehen, [...] auch notwendiger Weise in Beziehung auf diesen unter einander übereinstimmen, d. h. diejenige Einheit haben [...], welche den Begriff von einem Gegenstande ausmacht“ (KrV, A 105), so fragt sich, wodurch diese Übereinstimmung bezogen auf das zugrundeliegende X gewährleistet sein kann. Wenn wir das gegebene Mannigfaltige in unserer Wahrnehmung nur sukzessiv apprehendieren, vermag die bloße Sukzession jenes X, bezogen auf das die Vorstellungen übereinstimmen sollen, nicht freizugeben. Wie sollte darum ein Identisches in den Akten sukzessiver Apprehension gewonnen sein, mithin also die Identifikation jenes X als dem Substrat unserer Vorstellungen möglich sein? Es scheint, als müssten wir zunächst die Art der Beziehung auf ein in Raum und Zeit Gegebenes näher untersuchen, um die bloß subjektive Sukzession unserer Anschauungen

280 

 Claudia Bickmann

von dem im Objekt Verbundenen unterscheiden zu können. Um dies zu klären, werden im Folgenden zunächst die Akte der Synthesis in der Zeit, wie sie in den drei Synthesen der A-Deduktion und dann, urteilsbezogen, in den „Grundsätzen der reinen Verstandesbegriffe“ analysiert werden, zu Rate gezogen. Gemäß den drei Synthesen der Apprehension, Reproduktion und Rekognition, die Kant in der A-Deduktion seiner reinen Verstandesbegriffe näher analysiert, sollte das Gegebene in Raum und Zeit nur dadurch ein mögliches Objekt unserer Wahrnehmung oder unseres Denkens sein können, dass wir die – in der Apprehension synthetisierten und im Gedächtnis reproduzierten – A und B in ihrem Zugleich an Einem, d.  h. als Momente an einem Zugrundeliegenden X – vergegenwärtigen können. Würden wir nicht die Akte der Apprehension zugleich reproduzieren, dann blieben A und B bloße Jetztpunkte und mit einem jeden Jetztpunkt höbe ein jeder Akt der Wahrnehmung erneut an; nichts wäre zurückgeblieben, nichts bewahrt, nicht einmal von diesem Nacheinander von A und B oder gar einer gegebenen wahrnehmbaren Gestalt könnte die Rede sein. Es ist somit nichts im Gemüt (von Dauer), das nicht zuvor re-produziert wäre, sodass A dann nicht etwa verloren ist, wenn unsere Aufmerksamkeit zu B übergeht. Und schließlich ist die Identifikation von A und B (als die Momente eines Gegenstandes) nur möglich, wenn beide auch untereinander bezogen auf ein Drittes, auf das zugrundeliegende X, übereinstimmen. Erst im Nacheinander der apprehendierenden Schritte kann darum eine in der Zeit gegebene Größe – mit ihren Eigenschaften – im Begriffe eines wahrnehmbaren Gegenstandes eingefügt werden; ein Akt, den Kant die Rekognition im Begriffe nennt.

2.5.1 Die Zeit in der Zeit zugleich tilgen Doch bleibt die Frage, wie wir zwischen einem bloß subjektiv Apprehendierten und einer Apprehension, die zugleich objektiv genannt werden soll, sicher unterscheiden können? An den subjektiven Akten sukzessiver Apprehension können wir den Unterscheid nicht ablesen! Denn wenn, so Kant, „unsere Apprehension des Mannigfaltigen der Erscheinung [...] jederzeit sukzessiv [ist]“, mithin also „immer wechselnd“, so könnten wir „dadurch allein niemals bestimmen, ob dieses Mannigfaltige, als Gegenstand der Erfahrung, zugleich sei, oder nach einander folge.“ (KrV, A 182, B 225) Neben der „Deduktion der reinen Verstandesbegriffe“ und dem „Schematismus der reinen Verstandesbegriffe“, auf die wir hier nicht weiter eingehen können, liefern darum schließlich die „Analogien der Erfahrung“ die entscheidenden Gründe der Rechtfertigung für den Gebrauch der reinen Verstandesbegriffe zur notwendigen Verbindung der Vorstellungen nach Regeln – derart,



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 281

dass begreiflich werden kann, wie denn die objektive von der bloß subjektiven Reproduktion des apprehendierten Mannigfaltigen auch unterscheidbar ist. Dabei können die Grundsätze der reinen Verstandesbegriffe vom „Schematismus der reinen Verstandesbegriffe“, mithin also von den „sinnlichen Bedingungen für den Gebrauch der Verstandesbegriffe“ durch die Analyse der „synthetischen Urteile“ unterschieden werden, „welche aus den reinen Verstandesbegriffen unter diesen Bedingungen apriori herfließen, und allen übrigen Erkenntnissen a priori zum Grunde liegen“. (KrV, A 136, B 175) Um uns darum den notwendigen Bezug zu dem gegebenen X auch begreiflich zu machen, wird ein Blick auf die „Analogien der Erfahrung“ zu werfen sein. Hier werden allererst die Arten der notwendigen Verknüpfung unserer Vorstellungen in unseren Urteilen durch die jeweilige Grundsätze der Zeitbestimmung apriori zur Sprache gebracht, derart, dass die apriori notwendige Analogie zwischen den sinnlichkeitsbezüglichen Zeitverhältnissen und den verstandesbezüglichen Relationskategorien greifbar werden kann. Nach bisher Gesagtem diente nun das Beharrliche in der Apprehension des Mannigfaltigen als Substrat der Erscheinung, durch das Folge und Zugleich der Erscheinungen ablesbar sind. Beharrlichkeit, Folge und Zugleich sind nun aber die einzigen drei Modi der Zeit, sodass unsere Beziehung auf einen möglichen empirischen Gegenstand an den besonderen Verhältnissen dieser drei Modi der Zeit zueinander ablesbar ist – derart, dass sie die „Regeln aller Zeitverhältnisse der Erscheinungen“ liefen, die einer jeden Erscheinung „ihr Dasein in Ansehung der Einheit aller Zeit bestimmen [...]“ (KrV, A 179, B 220) kann4. Zu allen Zeiten haben nun, so Kant, „nicht bloß der Philosoph, sondern selbst der gemeine Verstand diese Beharrlichkeit, als ein Substratum alles Wechsels der Erscheinungen, vorausgesetzt [...], und auch jederzeit als ungezweifelt“ angenommen, „nur daß der Philosoph sich hierüber etwas bestimmter ausdrückt, indem er sagt: bei allen Veränderungen in der Welt bleibt die Substanz, und nur die Akzidenzen wechseln.“5 Nirgends, so Kant, habe er „von diesem so synthetischen Satze [....] auch nur den Versuch von einem Beweise“ gefunden und nur

4 Der allgemeine Grundsatz aller dreien Analogien der Erfahrung beruht dabei auf der not­ wendigen Einheit der Apperzeption, in Ansehung alles möglichen empirischen Bewußtseins (der Wahrnehmung), „zu jeder Zeit, folglich, da jene a priori zum Grunde liegt, auf der synthetischen Einheit aller Erscheinungen nach ihrem Verhältnisse in der Zeit.“ Denn die ursprüngliche Ap­ perzeption bezieht sich auf den innern Sinn (den Inbegriff aller Vorstellungen), und zwar a priori auf die Form desselben, d. i. das Verhältnis des mannigfaltigen empirischen Bewußtseins in der Zeit. 5 I. Kant: Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik die als Wissenschaft wird auftreten können. A 195. (Abk.: Proleg.)

282 

 Claudia Bickmann

selten stehe er, „wie es ihm doch gebührt, an der Spitze der reinen und völlig a priori bestehenden Gesetze der Natur.“ Wenn denn gilt, dass „bloß diese Beharrlichkeit [... C. B.] der Grund [sei, C. B.], warum wir auf die Erscheinung die Kategorie der Substanz anwenden“, so hätte man beweisen müssen, „daß in allen Erscheinungen etwas Beharrliches sei, an welchem das Wandelbare nichts als Bestimmung seines Daseins ist.“ (KrV, A 184, B 227) Da ein solcher Beweis aber rein nur in und aus Begriffen nicht möglich ist, weil er „einen synthetischen Satz apriori betrifft“, so kann er nur – soll er nicht dogmatisch geführt werden – „in Beziehung auf mögliche Erfahrung“ gültig sein. Und wenn nun Erfahrung „ein Erkenntnis durch Wahrnehmung“ genannt werden kann, so wird der Schlüssel der gesuchten Unterscheidung in einer „Deduktion der Möglichkeit der letztern“, d.  h. einer Erkenntnis durch Wahrnehmung zu suchen sein. (KrV, A 184, B 228) Wenn nämlich zugleich gelten soll, dass „die Möglichkeit der Erfahrung“ zugleich dasjenige ist, „was allen unsern Erkenntnissen a priori objektive Realität gibt“ (KrV, A 186, B 195), so werden die objektivitätsermöglichenden Bedingungen, d. h. die besondere Art der regelgeleiteten Synthesis in den drei besonderen Verhältnissen der Zeit zugleich anzeigen können, wodurch wir „Erfahrung“ von einer bloßen Rhapsodie von Wahrnehmungen unterscheiden können. Denn nicht nur wäre etwa ohne ein Beharrliches, das Substratum – mit dem Wandel und ständigen Wechsel unserer Apprehensionen im Akte der Wahrnehmung – dahin, auch wären weder Folge noch Zugleich an diesen ablesbar. Objektivitätsverbürgend kann darum allein ein Zugrundeliegendes sein, eines, „... was jederzeit ist, d. i. etwas Bleibendes und Beharrliches, von welchem aller Wechsel und Zugleichsein nichts, als so viel Arten (Modi der Zeit) sind, wie das Beharrliche existiert.“ (KrV, A 183, B 226) Nach dem Prinzip der Analogien der Erfahrung kann Erfahrung jedoch nur dadurch für möglich gehalten werden, dass sie „durch die Vorstellung einer notwendigen Verknüpfung der Wahrnehmungen“ (KrV, A 177, B 218) möglich sein soll. Kant argumentiert dabei wie folgt: Wenn Erfahrung „ein empirisches Erkenntnis [genannt werden soll, C. B.], d. i. ein Erkenntnis, das durch Wahrnehmungen ein Objekt bestimmt“, so wird die Art der Synthesis die Regel geben müssen, durch die in der Apprehension des Mannigfaltigen in einer empirischen Wahrnehmung zugleich eine Vorstellung „von der Notwendigkeit der verbundenen Existenz der Erscheinungen“ (KrV, B 219, A 177) möglich ist. Dass – wie in der A-Deduktion zur Sprache gebracht – in einer Apprehension ein gegebenes Mannigfaltiges durchlaufen und erinnert, reproduziert werden kann und dies zugleich auf ein Beharrliches in der Zeit als beständigem Korrelat des Daseins, des Realen einer Sache, bezogen werden kann, konnte noch nicht hinreichend begreiflich machen, wodurch die Folge und das Zugleich der Erschei-



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 283

nungen auch auf jenes X, auf das zugrundeliegende Beharrliche in einer empirischen Erfahrung bezogen werden können. Werden doch in einer Gegenstandswahrnehmung A und B oder C nicht bloß als Elemente einer Reihe, sondern als Momente, Eigenschaften, Bestimmungen einer zugrundeliegenden Sache, eines gegebenen Gegenstandes oder einer gegebenen Erscheinung reproduziert. Durch die gegenläufige Struktur der drei Zeitmodi – das Zugleich von Zugleich und Wandel – allein war die wahrnehmungsbezügliche Erkenntnis, als welche Kant die Erfahrung begreift, noch nicht hinreichend deutlich geworden.

2.5.2 Simultaneität und Sukzession: „die einzigen Verhältnisse in der Zeit“ Wie bereits mit Blick auf die Kategorie der Substanz verdeutlicht, sind „Simultaneität und Sukzession die einzigen Verhältnisse in der Zeit“ (KrV, B 226, A 182), die an einem Substrat ablesbar werden können: Dabei kann das Zugleich wie die Folge in der Wahrnehmung nur durch dieses Beharrliche, welches das Dasein einer Sache, ihre Existenz, in der Zeit sichtbar machen kann, unterscheidbar werden. Somit wird zunächst dieses Beharrliche, das die Zeitverhältnisse allererst möglich und auch sichtbar machen kann, zu den notwendigen Bedingungen der Unterscheidung zwischen der bloß subjektiven Apprehension des Mannigfaltigen und objektivitätsverbürgenden Erfahrung gehören. Denn „nur in dem Beharrlichen [...]“, so Kant, sind „Zeitverhältnisse möglich“ (KrV, B 226, A 182) und nur durch das Beharrliche wird die Existenz einer Sache in der Zeit greifbar. Und darum muss jenes „Beharrliche [... C. B.] das Substratum der empirischen Vorstellung der Zeit selbst“ (KrV, B 226, A 182) sein: An der Art der Bestimmung der Zeit wird es somit liegen, ob wir unsere subjektiven Reproduktionen von einem auch der Sache nach Verbundenen auch sicher unterscheiden können. Denn es ist die Zeit selbst, mithin also das Beharrliche im Wandel, an dem die Folge wie das Zugleich der gegebenen Erscheinungen ablesbar sind. Die Analogien der Erfahrung zeigen so die notwendige – analogische – Struktur bezogen auf die Formbedingungen des Verstandes wie die formale Bestimmung der Anschauung in den Verhältnissen der Zeit. Und es ist diese analog strukturierte Form der Anschauung wie des Verstandes, die uns den systematische Ort in Kants Erkenntnistheorie anzuzeigen vermag, an dem er die notwendige Verbindung der Verstandesformen mit dem in Raum und Zeit gegebenen Mannigfaltigen auch zeigen und begreiflich machen kann. Denn die Zeit selbst, die ihrerseits nicht wahrnehmbar ist und deren analoge Verstandesform die Kategorie der Substanz ist, verläuft sich nicht, sondern bleibt als „das Substratum der empirischen Vorstellung selber“ (KrV, B 226, A 182) über allen Wandel wie das Zugleich der Erscheinungen greifbar. Die Zeit wäre also dasjenige, welches – an sich selbst

284 

 Claudia Bickmann

zeitfrei – „alle Zeitbestimmung allein möglich“ (KrV, B 226, A 182) macht. Denn „die Beharrlichkeit“ drückt „überhaupt die Zeit“ aus, „als das beständige Correlatum alles Daseins der Erscheinungen, alles Wechsels und aller Begleitung“ (KrV, B 226, A 182). Der Wechsel in der Zeit trifft darum „die Zeit selbst nicht, sondern nur die Erscheinungen in der Zeit  ...“ (KrV, B 226, A 182). „Wollte man der Zeit selbst eine Folge nach einander beilegen, so müßte man noch eine andere Zeit denken, in welcher diese Folge möglich wäre.“ (KrV, B 226, A 182) So wie die Zeit darum allererst – selbst unsichtbar und äußerer Wahrnehmung unzugänglich – durch dieses Beharrliches in ihr greifbar wird, wird auch die Kategorie der Substanz nur bezogen auf dieses Beharrliche zu derjenigen Form des Verstandes, durch die er die Folge (Analogie der Kausalität) wie des Zugleich (Analogie der Wechselwirkung) der Erscheinungen in einer empirischen Erfahrung anzeigen kann. In der „ersten Analogie der Erfahrung“ wird somit die Kategorie der Substanz als das Korrelat des Beharrlichen in ihrer Funktion bestimmt und zur Grundlage der beiden anderen Analogien der Erfahrung, den Grundsätzen der Kausalität und der Wechselwirkung, gemacht, sodass durch sie die Folge wie das Zugleich in der Zeit angezeigt werden kann. Insofern nämlich die Zeit als bloße Form unseres inneren Sinns sich selbst nicht veräußerlichen kann, sondern dazu eben dieses Beharrlichen bedarf, so können empirische Gegenstände nur wahrgenommen oder gedacht werden, weil wir ein Bleibendes an ihnen – durch spontan identifizierende Akte der Aufmerksamkeit – dem Wandel der Erscheinungen entziehen. Und es ist eben diese Funktionsstelle des Beharrlichen im Wandel, welcher der Titel: „Substanz“ zugesprochen werden muss, um zugleich anzuzeigen, dass es sich dabei nicht um eine Bestimmung in sich ruhender Substanzen, sondern um eine notwendige Funktionsbezeichnung unserer apprehendierenden, Objektivität ermöglichenden Erkenntnisleistung handelt, ohne welche wir nichts im Raume und in der Zeit identifizieren könnten (1. Analogie der Erfahrung), nicht die Folge seiner Erscheinungen wahrnehmen (2. Analogie der Erfahrung) und das Wahrgenommene nicht in der Einheit der Wechselwirkung all seiner Momente als diesen einen Gegenstand von anderen möglichen Gegenständen sicher unterscheiden könnten (3. Analogie der Erfahrung). Die Vereinigung des Mannigfaltigen muss dann jedoch in und durch ein zeitzeugendes Bewusstsein allererst geleistet werden; Aufmerksamkeit, Erinnern sind darum zwar notwendige, nicht jedoch auch hinreichende Voraussetzungen, uns dieses Ineinsfügen begreiflich zu machen. Denn da wir das Objekt der gegebenen Wahrnehmungen nicht anders haben, als durch den Bezug unserer Vorstellungen auf jenes X, worauf bezogen diese übereinstimmen sollen, so müssen wir uns zugleich begreiflich machen können, wie es denn möglich ist, die unterschiedlichen, nach und nach erzeugten Vorstellungen auf das zugrun-



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 285

deliegende einige X, welches das Reale der Sache repräsentieren soll, überhaupt zu beziehen. Grund und Quelle für dieses Ineinssetzen ist die bereits in ihrer Funktion bestimmte „Re-kognition im Begriffe“.

2.6 Das einheitsstiftende Bewusstsein Unsere im Nacheinander erzeugten Vorstellungen können wir uns nur als im Begriffe vereint begreiflich machen, wenn wir in uns selbst ein Einiges, Einfaches, Unbestimmtes, Zeitübergreifendes wie Zeitermöglichendes voraussetzen, das die gegebenen Vorstellungen untereinander bezogen auf dieses Einige beziehbar machen kann und bezogen auf das unsere Vorstellungen auch ihrerseits übereinstimmen müssen: Dieses vorausgesetzte zeitübergreifende, zeit-ermöglichende, das beharrliche Einige in uns, trägt nun – als Garant der Übereinstimmung unserer Vorstellungen bezogen auf das zugrundeliegende einfache X –, auf den Gegenstand der Erfahrung – traditionell den Namen des einfachen „Ich“. Und insofern dieses einige Ich als eine spontan-ursächliche Instanz in uns die synthetische Einheit unter den Vorstellungen auch allererst erzeugen muss, kann es nicht als in sich ruhende Substanz aufgefasst werden, der die Gedanken als ihre Prädikate äußerlich zugesprochen werden könnten, sondern als Aktzentrum, das diese Einheit allererst hervorzubringen hat. Und so hat diese ursprünglich-synthetische Einheit der Apperzeption dieses einfache Ich ebenso zur Voraussetzung wie dieses einfache Ich auch sich selbst erst als spontan-ursächliches Prinzip aller Seinsgedanken sowie als zeitüberdauernd und vorrelationale Quelle aller Verknüpfungsleistungen setzt und erhält. Und darum kann dieses einfache Ich als Quelle aller objektivitätserzeugenden Wahrnehmungen und Gedanken auch nicht selbst mehr Prädikat in einem Urteile sein. Bleibt es doch als Grund der Möglichkeit aller Verknüpfungsleistungen vielmehr zeit- und relationsfrei allen zeitlichen wie relationalen Akten voraus sowie diesen zugleich entzogen.6

6 So wenig es darum als Quelle und Prinzip aller Relationalität eines der verknüpften Relate sein kann, kann es auch als Quelle aller Zeitlichkeit selbst nicht ein Zeitliches mehr sein. In der Gestalt einer ersten Person singularis in einer offenen Satzform würde sein Prinzipienstatus unbegreiflich bleiben, denn, was Quelle aller Relationalität Zeitlichkeit genannt werden kann, kann nicht selbst mehr in die Reihe zeitlich bestimmter Verhältnisse rücken. Nicht begreiflich gemacht werden könnte, wieso wir, indem wir unseren zeitlich bestimmten Anschauungen ein Beharrliches, das Objekt unserer Betrachtung, zugrundelegen, die Zeit in der Zeit zugleich aufheben können.

286 

 Claudia Bickmann

2.7 Vergegenwärtigung, Rückerinnerung

und einigende Voraussicht

Mit diesen Vermögen unseres Bewusstseins, die Zeitlichkeit unserer Wahrnehmungen unter solche Regeln zu bringen, durch die eine Erfahrung gegebener Gegenstände möglich wird, wird darum das einige Ich, das denkt und dessen Prädikate die Gedanken sind, bereits in Anspruch genommen, ob ich mir dessen bewusst bin oder nicht. In seinen drei synthetischen Akten, „die selbst gar den Verstand möglich machen“ (KrV, A 98), – in der Apprehension, der Reproduktion und der Rekognition werden somit, wie gezeigt, auch die drei Modi der Zeit bestimmt: Vergegenwärtigung (Apprehension), Rückerinnerung (Reproduktion) und einigende Voraussicht (Rekognition). Im Zugleich dieser drei synthetischen Akte bewirkt unser Bewußtsein in der Zeit, dass ein zeitübergreifendes Eines, das einfache Ich, an dem die Zeit selbst, ihre Simultaneität wie ihre Sukzession, allererst ablesbar ist, als die fundierende Quelle und der Grund der Möglichkeit allen Zeitbezugs, mithin also als Quelle der Konstitution aller Zeitverhältnissen in der Zeit, begreiflich werden kann. Denn das einfache Ich, das als das transzendentale Prinzip aller Zeitbestimmung – wie Kant im Schematismuskaptitel zeigt, die „sinnlichen Bedingungen für den Gebrauch der Verstandesbegriffe“ (A 136, B 175) bestimmt, mithin also die Zeitreihe, den Zeitinhalt, die Zeitordnung wie auch das Zeit-inbegriffliche erzeugen kann, bringt durch die „Grundsätze des reinen Verstandes“ eine Ordnung in die Zeitverhältnisse. Als ein Zeitübergreifendes im Wandel, an dem aller Wandel allererst ablesbar ist, ist es als das transzendentale Ich aller Zeitlichkeit – in einem nicht-zeitlichen Sinne – immer schon voraus und kann somit nicht selbst eine zeitliche Größe sein. Als ein Zeitliches in der Zeit hätte es sich an das empirische Ich bereits verloren. Da alle empirischen Urteile, die auf Objektivität zielen, unter diesen genannten Bedingungen immer schon stehen, diese aber nur im Rücken der vollzogenen Synthesisfunktionen liegen, können sie auch durch empirische Analysen nicht erst gewonnen oder gar durch diese bestätigt oder widerlegt werden. Denn was zu den Bedingungen des Empirischen gehört, kann nicht selbst mehr Gegenstand einer empirischen Analyse sein. Somit kann Kant schließlich sagen: „Wenn ich [...] die Beziehung gegebener Erkenntnisse in jedem Urtheile genauer untersuche und sie als dem Verstande angehörige von dem Verhältnisse nach Gesetzen der reproductiven Einbildungskraft (welches nur subjective Gültigkeit hat) unterscheide, so finde ich, daß ein Urtheil nichts andres sei, als die Art, gegebene Erkenntnisse zur objectiven Einheit der Apperception zu bringen.“ (KrV B 141)



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 287

Die genannten Akte der Synthesis, wodurch selbst gar der Verstand möglich werden soll, liegen nun dem Akte der Analysis unserer Vorstellungen in Begriffen, wodurch er „die logische Form der Urteile“ (KrV A 79, B 105) zu Stande bringt, voraus. „Vermittelst der synthetischen Einheit des Mannigfaltigen in der Anschauung überhaupt“ bringt nämlich der Verstand, so Kant, „in seine Vorstellungen einen transcendentalen Inhalt, weswegen sie reine Verstandesbegriffe heißen, die a priori auf Objekte gehen, welches die allgemeine Logik nicht leisten kann.“ (KrV, A 80, B 106)

Es ist nun allein durch jene reinen Begriffe der Synthesis apriori, daß wir „etwas bei dem Mannigfaltigen der Anschauung verstehen, d.  i. ein Object derselben denken“ können.

3 Die Idee des Alls der Möglichkeiten als Grund der materialen Gegenstandsbestimmung 3.1 Die Idee eines durchgängig bestimmten Gegenstandes,

die „Idee in indiviuo“

Wenn Erfahrung „eine Erkenntnis durch Wahrnehmung“ ist und Wahrnehmung auf den einzelnen, in seinen Prädikaten durchgängig bestimmten Gegenstand bezogen ist, so stellt sich die Frage, welches der systematische Ort in Kants Theorie der Erfahrung ist, durch den auch die Fülle der möglichen Prädikate, die einzelnen Gegenständen zu- oder abgesprochen werden können, in einer transzendentalen Reflexion begreiflich gemacht werden kann. Der rein formale Begriff eines „Etwas als Etwas“ nämlich, die kategoriale Bestimmungen eines „Gegenstandes überhaupt“, reicht hier nicht aus, um auch die Besonderheit eines einzelnen Gegenstandes in einer transzendentalen Analyse zu erfassen und diesen dann hinreichend auch von anderen möglichen Gegenständen zu unterscheiden. So wird dieser abschließende Teil nun denjenigen systematischen Ort zur Sprache bringen, der zugleich die materialen Bedingungen der Wahrnehmung möglicher Gegenstände, mithin also die auch dem Inhalte nach durchgängig bestimmten Gegenstände in einer empirischen Erfahrung transzendental zu analysieren vermag. Es bedarf dazu nun einer Reflexion auf die Bedingungen, durch die zugleich die Erfahrung der unverrechenbaren Individualität und Singularität der je einzelnen Gegenstände transzendental gerechtfertigt werden kann. Ein Einzelnes aber in seiner Besonderheit und Singularität von anderen Gegen-

288 

 Claudia Bickmann

ständen der empirischen Erfahrung zureichend zu unterscheiden, setzt, wie eingangs vorbereitend angedeutet, die „Idee von dem Inbegriffe aller Möglichkeit“, voraus, „so fern [sie, C. B.] als Bedingung der durchgängigen Bestimmung eines jeden Dinges zum Grunde liegt, in Ansehung der Prädikate, die denselben ausmachen mögen“. (KrV, B 601) Der in einer Anschauung gegebene Gegenstand ist eben, so die Annahme, bezüglich der Prädikate, die denselben ausmachen mögen, zunächst „selbst noch unbestimmt“.(ebd.) Der „Inbegriff aller möglichen Prädikate überhaupt“ aber, den Kant in der Funktion des Ideals durchgängiger Bestimmung urbildlich antizipiert und als unendlichen Prädikationshorizont einer jeden Prädikation im Einzelnen zugrundelegt, betrifft dann jedoch nicht bloß den Begriff einer Sache, sondern die Idee eines zureichend bestimmten Gegenstandes, des Dings an sich selbst. (KrV, B 604) Die Bestimmung der Sache selbst kann sich nämlich weder allein im Horizonte der nach den Regeln der allgemeinen Logik vollzogenen Bestimmung eines Begriffs vollziehen, (nach denen die Prädikate dem gegebenen Begriffe nach dem Satz des Widerspruchs zu- oder abgesprochen würden), noch allein durch den Begriff von einem ‚Gegenstande überhaupt‘, (wie er durch die Kategorien gesetzt ist), sondern die durchgängige Bestimmung betrifft hier vielmehr das Ding selbst und seine Eigenschaften. Eine solche transzendentallogische Analyse sucht die Dinge auch ihrem „Inhalte“ nach, „der an ihnen a priori gedacht werden kann“ (KrV, B 602), näher zu bestimmen. Darum argumentiert Kant wie folgt: „Ein jedes Ding aber, seiner Möglichkeit nach, steht noch unter dem Grundsatze der durchgängigen Bestimmung, nach welchem ihm von allen möglichen Prädikaten der Dinge, so fern sie mit ihren Gegenteilen verglichen werden, eines zukommen muß. Dieses beruht nicht bloß auf dem Satze des Widerspruchs; denn es betrachtet, außer dem Verhältnis zweier einander widerstreitenden Prädikate, jedes Ding noch im Verhältnis auf die gesamte Möglichkeit, als den Inbegriff aller Prädikate der Dinge überhaupt, und, indem es solche als Bedingung a priori voraussetzt, so stellt es ein jedes Ding so vor, wie es von dem Anteil, den es an jener gesamten Möglichkeit hat, seine eigene Möglichkeit ableite. Das Principium der durchgängigen Bestimmung betrifft also den Inhalt und nicht bloß die logische Form.“ (KrV, B 599, 600) Da jedoch die einzelnen Gegenstände nur in einer empirischen Analyse gegeben sind, sodass ihre materiale Bestimmung in einer transzendentalen Analyse nicht antizipiert werden kann, so wird eine transzendentale Analyse nur über „das Sein oder Nicht-Sein möglicher Prädikate“ entscheiden können. Transzendental erwogen werden kann nämlich allein dasjenige, was als „Sein oder Nicht-Sein“ einer Sache ans sich selbst zugesprochen werden kann. „Wenn wir alle mögliche Prädikate [darum, C. B.] nicht bloß logisch, sondern transzendental, d. i. nach ihrem Inhalte, der an ihnen a priori gedacht werden kann, erwägen, so finden wir, daß durch einige derselben ein Sein, durch andere ein bloßes Nichtsein



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 289

vorgestellet wird.“ Demnach bedeutet die Negation eine „transzendentale Verneinung [...], das Nichtsein an sich selbst, dem die transzendentale Bejahung entgegengesetzt wird, welche ein Etwas ist, dessen Begriff an sich selbst schon ein Sein ausdrückt“. Ein solcher Begriff von einem Etwas, dessen Begriff an sich selbst schon ein Sein ausdrückt, soll nun, so Kant, „Realität (Sachheit) genannt“ werden, „weil durch sie allein, und so weit sie reichet, Gegenstände Etwas (Dinge) sind, die entgegenstehende Negation hingegen einen bloßen Mangel bedeutet, und, wo diese allein gedacht wird, die Aufhebung alles Dinges vorgestellt wird.“ (KrV, B 603) Alle Negationen sind in einer transzendentalen Analyse darum, indem sie auf die Idee des Alls der Realität bezogen sind, bloß abgeleitete Bestimmungen. Denn, so Kant, „die Realitäten enthalten die Data und so zu sagen die Materie, oder den transzendentalen Inhalt, zu der Möglichkeit und durchgängigen Bestimmung aller Dinge.“ (KrV, B 603) So wird in einer empirischen Erfahrung auch diese Idee aller nur denkbaren Prädikate präsupponiert, aus der dann durch Affirmation und Negation dem Einzelnen all das zugesprochen werden kann, was auf es zutreffend ist, während alle anderen Prädikate von ihm abzusprechen sind (KrV, A 577, B 605). Alle möglichen Prädikate werden auf diese Weise nicht „bloß logisch, sondern transzendental, d.  i. nach ihrem Inhalte, der an ihnen a priori gedacht werden kann“ erwogen (KrV, A 574, B 602). Um somit ein Einzelnes als durchgängig bestimmt vorzustellen, wird die Idee eines Seinsganzen, die Idee der „omnitudo realitatis“ vorausgesetzt – nicht um ihre Erkennbarkeit im Begriffe zu behaupten, sondern um mit dieser Idee die Möglichkeit der druchgängigen Bestimmung des Einzelnen wie der Ordnung insgesamt begreiflich zu machen. Ohne die regulative Funktion der Ideen nämlich bliebe unsere Verstandeserkenntnis ohne einen möglichen Bezug auf die Besonderheiten der gegebenen Erscheinungen. Hier nun war der Ort gefunden, das „Ding an sich selbst“ denkbar zu machen. „Es ist aber auch durch diesen Allbesitz der Realität der Begriff eines Dinges an sich selbst [kursiv, C. B.], als durchgängig bestimmt, vorgestellt, und der Begriff eines entis realissimi ist der Begriff eines einzelnen Wesens, weil von allen möglichen entgegengesetzten Prädikaten eines, nämlich das, was zum Sein schlechthin gehört, in seiner Bestimmung angetroffen wird. Also ist es ein transzendentales Ideal, welches der durchgängigen Bestimmung, die notwendig bei allem, was existiert, angetroffen wird, zum Grunde liegt, und die oberste und vollständige materiale Bedingung seiner Möglichkeit ausmacht, auf welcher alles Denken der Gegenstände überhaupt ihrem Inhalte nach zurückgeführt [kursiv, C. B.] werden muß. Es ist aber auch das einzige eigentliche Ideal, dessen die menschliche Vernunft fähig ist; weil nur in diesem einzigen Falle ein an sich allgemeiner Begriff von einem Dinge durch sich selbst durchgängig bestimmt, und als die Vorstellung von einem Individuum erkannt wird.“ (KrV, A 577, B 607) Das Ideal der durchgän-

290 

 Claudia Bickmann

gigen Bestimmung ist somit als „Idee in individuo“ Grund der Möglichkeit der inhaltlichen Bestimmung der Gegenstände in einer empirischen Erfahrung. Um ein Einzelnes von allen anderen denkbaren Gegenständen zu unterscheiden, ist darum die Idee des Alls der Realität als eines Inbegriffs aller Realität vorausgesetzt, nicht bloß als „ein Begriff, der alle Prädikate ihrem transzendentalen Inhalte nach unter sich, sondern der sie in sich begreift, und die durchgängige Bestimmung eines jeden Dings beruht auf der Einschränkung dieses All der Realität, indem einiges derselben dem Dinge beigelegt, das übrige aber ausgeschlossen wird, welches mit dem Entweder und Oder des disjunktiven Obersatzes und der Bestimmung eines der Glieder dieser Teilung im Untersatze, übereinkommt.“ (KrV, B 605) Ort der Entdeckung eines solchen universellen Prädikationsgrundes ist nun, so Kant, der transzendentale Obersatz in einem Vernunftschluss, durch den dieser „Inbegriff aller Realität“ gegeben ist. Als „Inbegriff aller Realitäten“ ist er dem unendlichen Raume vergleichbar, nach dem man „sich nur einen einigen Raum vorstellen, und wenn man von vielen Räume redet, so verstehet man darunter nur Teile eines und desselben alleinigen Raumes. Diese Teile können auch nicht vor dem einigen allbefassenden Raume gleichsam als dessen Bestandteile (daraus seine Zusammensetzung möglich sei) vorhergehen, sondern nur in ihm gedacht werden.“ (KrV, A 24, B 39) So wie alle Räume darum nur Teile des einigen allbefassenden Raumes sind, fungiert auch die Idee des „Alls der Realitäten“ – inbegrifflich – als ein universeller Prädikationsgrund für die mögliche Prädikation eines gegebenen Einzelnen in einer empirischen Erfahrung. Denn „die durchgängige Bestimmung eines jeden Dinges beruht auf der Einschränkung dieses All der Realität, indem einiges derselben dem Dinge beigelegt, das übrige aber ausgeschlossen wird.“7 Dies aber setzt – wie gezeigt – die Idee des Obersatzes in einem disjunktiven Vernunftschluss voraus, der den gesamten Umfang der Sphäre einteilt, die möglichen Gegenständen zugesprochen werden können. In einem disjunktiven Vernunftschluss, so Kant, ist das gesamte „Aggregat der Glieder der Einteilung“ vorausgesetzt, „zu welchen nichts weiter erforderlich ist, um die Einteilung eines Begriffs zu vollenden“ (KrV, A 323, B 380). Das zugrundeliegende Ideal durchgängiger Bestimmung ist in dieser funktionalen Bedeutung die Vorstellung von einer notwendigen „Totalität der Bedin-

7 „[...] Demnach ist der Gebrauch der Vernunft, durch den sie das transzendentale Ideal zum Grunde ihrer Bestimmung aller möglichen Dinge legt, demjenigen analogisch, nach welchem sie in disjunktiven Vernunftschlüssen verfährt; welches der Satz war, den ich oben zum Grunde der systematischen Einteilung aller transzendentalen Ideen legte, nach welchem sie den drei Arten von Vernunftschlüssen parallel und korrespondierend erzeugt werden.“ (A 578 B 606)



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 291

gungen zu einem gegebenen Bedingten“ (KrV, A 323, B 380), durch die wir ein Etwas gewinnen können, das „in all seinen Teilen als durchgängig bestimmt“ vorgestellt werden kann. Nicht jedoch auf die wahrgenommenen Gegenstände selbst können diese Ideen bezogen sein, denn sie sind nicht mögliche Gegenstände der Wahrnehmung, sondern sie haben eine Funktion allein für die „die Einheit des Verstandes“, seine Erkenntnisse, wo möglich, bis zum Unbedingten fortzusetzen“ (KrV, A 323, B 380). Vollständige durchgängige Bestimmung ist eben der Gedanke von der Totalität aller Bestimmungen. Doch mehr als die Idee einer solchen „absoluten Totalität aller möglichen Synthesen“ „auf Seiten der Bedingungen“ (KrV, A 323, B 380) kann eine transzendentale Analyse nicht voraussetzen. Als regulative Idee ist diese Vollständigkeit aller Bedingungen je bereits in Gebrauch, wenn etwa a) auf Seiten des zugrundeliegenden Substrates die Idee der Inhärenz aller Prädikate in einem durchgängig bestimmten Gegenstande (bezogen auf die erste Relationskategorie) leitend ist; b) die Idee der zureichenden Bedingungen in Dependenz von Ursache und Wirkung (bezogen auf die zweite Relationskategorie) in Anschlag gebracht wird oder schließlich c) von der Idee der Totalität aller Bedingungen in der Wechselwirkung aller Teile (der Konkurrenz) (bezogen auf die dritte Relationskategorie) die Rede ist. Und hier ist dann zugleich im Horizont von Kants erster Kritik der systematische Ort für die „immanente Physiologie“ gewonnen, die den „Inbegriff aller Gegenstände der Sinne“ (KrV, A846, B 874) zum Thema hat: d. h. a. Die Inhärenz auf der Seite der Bedingungen führt dann bezogen auf die Kategorie der Substanz und des Akzidenz zur Idee eines obersten Substrates, zur Idee des einfachen Ich oder der Seele. b. Die Idee der absoluten Totalität der Bedingungen auf der Seite der Dependenz konnte die Idee eines ersten Anfang, eines kleinsten Teils, wie die Idee der Freiheit als Quelle der Spontanursächlichkeit, begreiflich machen. c. Die absolute Totalität aller Synthesen bezogen auf die Konkurrenz aller Bedingungen führte dann drittens zu jenem Ideal, in dem alle nur denkbaren Bedingungen zusammen bestehen können. Dieser Fortgang ins Unbedingte – dessen Anhalt und Ausgang somit die drei Relationskategorien sind – ist, so Kant, „in der Natur der menschlichen Vernunft gegründet“, um den „Verstand in die Richtung zu bringen, darin sein Gebrauch, indem er aufs äußerte erweitert, zugleich mit sich selbst durchgehends einstimmig gemacht wird.“ (KrV, A 232, B 380). Wenn Erfahrung im Sinne Kants darum „Erkenntnis durch Wahrnehmung“ heißen soll, so wird die Erfahrungserkenntnis selbst nicht zureichend zu bestimmen ein, wenn wir uns nicht begreiflich machen

292 

 Claudia Bickmann

können, wie es denn möglich ist, zwischen Sein und Nicht-Sein der jeweiligen Dinge oder Eigenschaften, ihren jeweiligen Ursache- und Wirkungsbeziehungen oder aber der Idee ihrer durchgängigen Bestimmung zureichend zu unterscheiden.

3.2 Regulative Ideen der Totalität der Bedingungen

zu einem gegebenen Bedingten

Diese Ideen der Totalitäten der Bedingungen der Inhärenz, der Dependenz und der Konkurrenz haben nun als Ideen der Materie durchgängiger Bestimmung im Rahmen einer immanenten Physiologie die Funktion eines „Analogen von einem Schema der Sinnlichkeit“ – ohne dabei jedoch, wie das Verstandesschema, direkt auf mögliche Gegenstände der Erfahrung bezogen zu sein. Als Quasi-Schemate der reinen Vernunft dienen sie vielmehr nur der Vernunft zur „Regel oder Prinzip der systematischen Einheit alles Verstandesgebrauchs.“ (KrV, A 665, B 693) Als solche Regeln allein gewinnen sie „objektive Realität“ (KrV, A 666, B 694) – dies jedoch nicht, um mit ihrer Hilfe Gegenstände zu bestimmen, sondern um den „Erfahrungsgebrauch des Verstandes mit sich selbst durchgängig bestimmend“ zu machen (KrV, A 666, B 694). Und darum sind die drei „Quasi-Schemate“ der durch die drei Relationskategorien gewonnenen Ideen – Seele, Welt und Gott – für die Erfahrungserkenntnis so wichtig. Denn als leitende regulative Prinzipien können sie unsere Verstandeserkenntnisse untereinander –  bezogen auf die Gegenstände der Erfahrung – in einen systematischen Zusammenhang bringen. Darum – nur indirekt – können sie ihren Einfluss in einer empirischen Erfahrung entfalten; denn ihr Gegenstand ist nicht ein wahrnehmbares Objekt einer sinnlichen Erfahrung, sondern der Verstand und seine Funktionen, der durch diese Quasi-Schemate der reinen regulativen Ideen allererst den Begriff eines möglichen durchgängig bestimmten Objektes gewinnen kann.

3.3 Der materiale Vernunftbegriff: Die Schemate der Ideen von Seele, Welt und Gott a) Das Schema der Seele: Wenn darum die Wahrnehmung unseres Gemütes, die Handlungen und Empfänglichkeiten, Wahrnehmungen eines Wesens genannt werden sollen, dem diese Eigenschaften zugesprochen werden sollen, so wird innerhalb der Psychologie das Quasi-Schema unserer Seele unsere Erfahrungserkenntnis bezogen auf uns selbst so begreiflich machen, dass wir



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 293

alle Erscheinungen, Handlungen und Empfänglichkeit unseres Gemüts so verknüpfen, als ob dasselbe eine einfache Substanz wäre, die, mit persönlicher Identität, beharrlich (wenigstens im Leben) existiert, indessen daß ihre Zustände, zu welcher die des Körpers nur als äußere Bedingungen gehören, kontinuierlich wechseln. (KrV, A 672, B 700).

So kann als das Quasi-Schema der Seele darum die Idee einer Substanz angenommen werden, die dann sowohl einfach – als Person mit sich identisch – als auch – als körperliche Erscheinung – dem ständigen Wechsel der äußeren Bedingungen unterworfen ist (KrV, A 672, B 700). b) Das Quasi-Schema der rationalen Kosmologie: Und so wie die Idee der einfachen Substanz, die im Wandel ihrer Zustände beharrt, als ein „Schema“ für den Begriff der menschlichen Seele fungiert, so wird innerhalb des zweiten Gebietes, der Kosmologie, das Schema eines kohärenten Begriffs der äußeren und inneren Naturerscheinungen in einer solchen nirgend zu vollendenden Untersuchung verfolgen, als ob dieselbe an sich unendlich und ohne ein erstes oder oberstes Glied sei, obgleich wir darum, außerhalb aller Erscheinungen, die bloß intelligibelen ersten Gründe derselben nicht leugnen, aber sie doch niemals in den Zusammenhang der Naturerklärungen bringen dürfen, weil wir sie gar nicht kennen. (KrV, A 672, B 700)

Durch ein solches Schema lassen sich dann die beiden Gesetzestypen der rationalen Kosmologie: die „natürliche Kausalität der Erscheinungswelt“ wie auch die Idee einer „Kausalität aus Freiheit“, mithin also beide Bereiche der immanenten Physiologie, in einem kohärenten Weltbegriff entfalten, die als die zwei kontradiktorisch entgegengesetzte Gesetzestypen der phänomenal gebundenen Erscheinungswelt und der Idee der Noumena, als Ideen des Unbedingten, weder auseinander ableitbar noch aufeinander reduzierbar sind, in einer kohärenten Kosmologie kompatibel zu machen. Allein darum, so Kant, wenn wir die Gegenstände dann in einer zweifachen Hinsicht betrachten, als Phänomene der Erscheinungswelt wie als Dinge an sich selbst, ist eine widerspruchsfreie Theorie in den genannten Bereichen möglich. c) Das Quasi-Schema der Idee der durchgängig bestimmten Seins- und Sollensordnung: Die Anwendung eines solchen Schemas zur Bestimmung eines durchgängig bestimmten Seinsganzen bedeutet dann drittens für die Idee der Seins- und Sollensordnung, daß wir alles, was nur immer in den Zusammenhang der möglichen Erfahrung gehören mag, so betrachten, als ob diese eine absolute, aber durch und durch abhängige und immer noch innerhalb der Sinnenwelt bedingte Einheit ausmache, doch aber zugleich, als ob der Inbegriff aller Erscheinungen (die Sinnenwelt selbst) einen einzigen obersten und allgenugsamen Grund außer ihrem Umfange habe, nämlich eine gleichsam selbständige, ursprüngliche und schöpferische Vernunft, in Beziehung auf welche wir allen empirischen Gebrauch

294 

 Claudia Bickmann

unserer Vernunft in seiner größten Erweiterung so richten, als ob die Gegenstände selbst aus jenem Urbilde aller Vernunft entsprungen wären. (KrV, A 672, B 700)

Die transzendentale Theologie erhält ihre Funktion also zunächst im Kontext der Suche nach einem zureichenden Grunde selbst der durchgängig bestimmten Erscheinungswelt. Erforderlich wird diese Suche nicht, um den Regress in der Beschreibung der endlichen Phänomene zu stoppen, sondern um den empirischen Gebrauch unserer Vernunft maximal zu erweitern und ihm systematische Einheit zu verschaffen. Für unsere Vernunftoperationen ist darum die Annahme einer solchen schöpferischen Vernunft notwendig; nicht aber, um die natürlichen Phänomene aus einer übersinnlichen Quelle abzuleiten. Denn eine solche Annahme bedeutet nicht, dass wir nun – nach der Art einer transzendentalen Subreption – eine einfache Substanz annehmen könnten, um durch diese die verschiedenen natürlichen Erscheinungen begreiflich zu machen: d. h. nicht von einer einfachen denkenden Substanz die innern Erscheinungen der Seele, sondern nach der Idee eines einfachen Wesens jene von einander ableiten; nicht von einer höchsten Intelligenz die Weltordnung und systematische Einheit derselben ableiten, sondern von der Idee einer höchstweisen Ursache die Regel hernehmen, nach welcher die Vernunft bei der Verknüpfung der Ursachen und Wirkungen in der Welt zu ihrer eigenen Befriedigung am besten zu brauchen sei. (KrV, A 673, B 701)

Dieser Unterschied ist erheblich und enthält im Keime die Idee des gesamten kritischen Geschäfts der kantischen Erkenntnistheorie: Dass die mit den drei Bereichen der speziellen Metaphysik verbundenen Fragen in veränderter Gestalt etwa a) als „Leib-Seele-Diskussion“, b) als das Problem der „Grundlegung der Ethik“ sowie c) als Problem der Selbstbegründung philosophischer Systeme (im Horizont der Suche nach einem gesicherten Fundament der Philosophie als Wissenschaft) gleichermaßen in Angriff genommen werden, erhellt nur ihre bleibende Bedeutung. Das Principium der durchgängigen Bestimmung betrifft also den Inhalt und nicht bloß die logische Form.“ (KrV, A 572, B 600) Es ist dies der „Grundsatz der Synthesis aller Prädikate“, der allererst den „vollständigen Begriff von einem Dinge möglich machen soll[...], und nicht bloß der analytischen Vorstellung, durch eines zweier entgegengesetzten Prädikate, und enthält eine transzendentale Voraussetzung, nämlich die der Materie zu aller Möglichkeit (kursiv, C. B.), welche a priori die Data zur besonderen Möglichkeit jedes Dinges enthalten soll.“ (KrV, A 682, B 710). Ohne die Annahme „eines Urbildes (prototypon) aller Dinge, welche insgesamt, als mangelhafte Kopeien (ectypa), den Stoff zu ihrer Möglichkeit daher nehmen“ (KrV, A 578, B 606), können wir darum kein einzelnes Ding erkennen. Und darum ist auch „alle Mannigfaltigkeit der Dinge [...] eine eben so vielfältige Art, den Begriff der höchsten Realität, der ihr gemeinschaftliches Sub-



Kants Metaphysik der „Einen Erfahrung“ 

 295

stratum ist, einzuschränken, so wie alle Figuren nur als verschiedene Arten, den unendlichen Raum einzuschränken, möglich sind.“ (KrV, A 578, B 606) Gezeigt werden sollte, dass und in welcher Weise Kants Theorie der Erfahrung ohne Bezug auf diejenigen Prinzipien unvollständig wäre, die im Horizont seiner ‚Dialektik der reinen Vernunft‘ den Begriff eines durchgängig bestimmten Einzelnen als ‚Idee in individuo‘, mithin des ‚Dings an sich selbst‘ möglich machen. Dieser aber, so die These, ist ohne die Idee der systematischen Einheit in der Verbindung all derjenigen Verstandesleistungen unbegreiflich, durch die auch die Materie des Gedachten bestimmt werden kann. Und insofern die durchgängige Bestimmung eines Einzelnen an die Idee von einem Erfahrungs-Ganzen gebunden ist, gehört die Analyse des Inbegriffs aller Prädikate, die Einzelnen zugesprochen werden können – mithin also die Idee eines durchgägig bestimmten Einzelnen – zu den notwendigen – transzendentalen – Bedingungen von Kants Theorie der Erfahrung.

Literatur Quellen Kant’s gesammelte Schriften (Akademie-Ausgabe), Bd. Iff., Berlin 1900ff.

Forschungsliteratur Baum, M. (1986): Deduktion und Beweis in Kants Transzendentalphilosophie. Untersuchungen zur ‚Kritik der reinen Vernunft‘. Königstein/Ts. 1986. Baumanns, P. (1988): Kants vierte Antinomie und das Ideal der reinen Vernunft. Kantstudien, Bd. 79, Heft 1–4. Bickmann, C. (2007): „Das unskeptische Fundament der Erkenntniskritik. Kants ‚schlechterdings notwendige Voraussetzungen‘ bei den wesentlichen Zwecken der menschlichen Vernunft“. In: Transzendentalphilosphie heute, hg. v. Andreas Lorenz. Würzburg, S. 131–151. Bickmann, C. (2002): „Zur systematischen Funktion der kantischen Ideenlehre“. In: R. Hiltscher, A. Georgi (Hrsg.): Perspektiven der Transzendentalphilosophie im Anschluss an Kant. Freiburg, S. 43–79. Bickmann, C. (1995): „Auf dem Wege zu einer Metaphysik der Freiheit: Kants Idee der Vollendung der Kopernikanischen Wende im Experiment der Vernunft mit sich selbst“. In: Kant-Studien, 3/95, S. 321–330. Bickmann, C. (1996): Differenz oder das Denken des Denkens. Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants. Hamburg. (Band 11 der Reihe: Schriften zur Transzendentalphilosophie). Brandt, Reinhard: Die Urteilstafel. Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–101, Hamburg 1991. Cohen, H. (1885): Kants Theorie der Erfahrung, 2., neubearb. Aufl. Berlin.


296 

 Claudia Bickmann

Düsing, K. (1986): Die Teleologie in Kants Weltbegriff. Kant-Studien. Ergänzungshefte, Bd. 96. Gall, U. (1981): „Einige Überlegungen zum Verhältnis der Kritik der reinen Vernunft zur modernen Physik“. In: G. Funke (Hrsg.): Akten des 5. Internationalen Kant-Kongresses. Bonn, S. 1063–1071. Cramer, W. (1999): Grundlegung einer Theorie des Geistes, Frankfurt/Main 1957, 41999. Enskat, R. (2008): Bedingungen der Aufklärung. Philosophische Untersuchungen zu einer Aufgabe der Urteilskraft. Velbrück-Wissenschaft. Fichte, J. (1971): Sämtliche Werke. Hg. v. Immanuel Hermann Fichte, 8 Bde. Berlin 1845/46; Neudr. 
Heidegger, M. (1973): Kant und das Problem der Metaphysik, Vierte, erw. Auflage Frankfurt/M. Henrich, D. (1988): „Grund und Gang spekulativen Denkens“. In: D. Henrich/R.-P. Horstmann (Hrsg.), Metaphysik nach Kant? Stuttgart, S. 83–123. Henrich, D. (2007): Denken und Selbstsein. Vorlesungen über Subjektivität. Frankfurt. Heimsoeth, H. (1969): Transzendentale Dialektik, Teil 3. Das Ideal der reinen spekulativen Beweisarten vom Dasein Gottes. Berlin. Hinske, N. (1991): „Die Wissenschaften und ihre Zwecke. Kants Neuformulierung der Systemidee“. In: G. Funke (Hrsg.): Akten I des 5. Internationalen Kant-Kongresses. Bonn, S. 157–179. Hogrebe, W. (1989): Prädikation und Genesis: Metaphysik als Fundamentalheuristik im Ausgang von Schellings ‚Weltalter‘. Berlin. Klimmek, N. (2005): Kants System der transzendentalen Ideen. Kantstudien-Ergänzungshefte, Bd. 147. Berlin. Krausser, P. (1981): Kants Theorie der Erfahrung und Erfahrungswissenschaft. Eine rationale Rekonstruktion. Frankfurt/M.
 Langthaler, R. (1991): Kants Ethik als ‚System der Zwecke‘. Perspektiven einer modifizierten Idee der ‚moralischen Theologie‘ und Ethikotheologie. Kantstudien-Ergänzungshefte, Bd. 125. Berlin. Natterer, P. (2005): Systematischer Kommentar zur Kritik der reinen Vernunft, Interdisziplinäre Bilanz der Kantforschung seit 1945, Band 141. Berlin. Zocher, R. (1958): „Zu Kants transzendentaler Deduktion der Ideen der reinen Vernunft“. In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Bd. 12, H. 1, S. 43–58.

Sachregister Akzidenz 214 All – der Prädikate 273f., 282ff. – der Möglichkeiten 287f. – der Realität 289f. Analogie 215 Analogie der Erfahrung 262ff. Anschauung 90f., 129–139, 141–144, 146–148 – formale 159f. – gegebener Gegenstand der A. 277, 279, 288 – nichtsinnliche 138f., 146, 148 – Synthesis der A. 276f., 287 apodiktische Gewissheit (kritisch, dogmatisch) 250f., 258f. Apperception 52–55 Apperzeption 15–24, 52–55 – notwendige Einheit der A. 277, 281 – objektive Einheit der A. 286 – objektive vs. subjektive Einheit der A. 277 – transzendentale Einheit der A. 275, 277, 285 Apprehension 212 A priori – notwendig und allgemein 276ff., 281 Bedingung, hinreichende/ursächliche (s. a. Ursache) 30–36 – notwendige B. 34f. Bedingung der Möglichkeit 78ff., 100ff. Bedingungsanalyse 80ff., 93, 121 Begriff 90, 123, 130–133, 135–138, 141, 143–145 Begriff an sich selbst 289 Begriffsanalyse 82 Beharrliche, das 278ff., 281, 282ff. – der Erscheinung 283f. Bewährung, Bewährungsbedürftigkeit, Bewährungsprobe 31f., 33f., 37f. Bewusstsein – Formbedingungen des B. 275 – einheitsstiftendes B. 285 – objektive vs. subjektive Einheit des B. 169f., 180ff., 191ff., 196f.

Bild 207, 235 Causalität 217 causality 133, 140f. Causal principle 53 cognition 129–134, 137–145, 147 cognizing/thinking 141–144 concept 130–133, 135–138, 141, 143–145 Copernican Turn 141 Counting 48–50 Dasein 225, 228f. Deduktion – der reinen Verstandesbegriffe 274f., 280 – objektive 153ff., 156f. – subjektive 154ff., 157f. – transzendentale Deduktion der Kategorien 20–22, 26 – von unten 27f. Denken 93ff., 153f., 156f., 161, 164 Dialektik der reinen Vernunft 273f., 295 Ding an sich selbst 288f., 293, 295 der Möglichkeit nach 288 dem Inhalte nach 288f. disjunktiver Obersatz 290 Einbildungskraft 204 – produktive vs. reproduktive 176, 192 – E. und Urteilskraft 176f. Einheit der Apperzeption – analytische 160, 165, 248, 265, 268 – objektive 248, 250, 258, 265, 267f. – synthetische 158ff., 165f., 240, 247, 249f., 255, 262, 265–268 Einheit des Selbstbewusstseins 59 empirical cognition 58, 62 empirical intuition 58 empirische Anschauung 58 empirische Erkenntnis 58, 62 empirisches Kriterium der Substanz 269 empirische Wissenschaft 72, 74ff., 85, 124 Empfindung 130f., 148, 211 Endlichkeit, endlich 131f., 138f., 146

298 

 Sachregister

Erfahrung 84, 137, 141–144, 159f., 162ff., 165f. – alltägliche 11f. – als Erkenntnis durch Wahrnehmung 280f., 285, 289 – Analogie der E. 181ff., 188, 193, 280ff. – Bathos, fruchtbares B. der E. 13f. – Begriff der E. 282 – Bedingungen möglicher E. 273, 292f. – das (absolute) Ganze der E. 38f., 44f. – empirische E. 275, 277, 289 – E. vs. Wahrnehmung 170f., 181f., 183ff., 188, 190f., 193f., 195, 197 – Fruchtbarkeit der E. 26f. – Grundlegung der Theorie der Erfahrung 276 – Grundsätze der 38–39 – machen 14–17, 36f., 44f. – objektivitäts-ermöglichende 275, 283 – Rätsel der E. 12f. – wissenschaftliche 11f. Erfahrung(en) 25f. – eine und dieselbe (s. a. Wahrnehmung(en) 38 Erfahrungsbegriff (kritisch dogmatisch) 251, 253, 255f. erfahrungsfern, Erfahrungsferne 14–15, 17f., 23f. Erfahrungsganzes 295 Erfahrungsurteil/e (s. a. Wahrnehmungsurteile) 17f., 20–22, 24–38, 38–39, 43–44 Erkennen/denken 129–134, 137–145, 147 Erkenntnis (s. a. Urteil) 21f., 129–131, 133, 135, 138f. – E.-Objektivität 274, 276, 284 – E. durch Wahrnehmung 279, 287, 291 Erscheinung 278, 281, 283, 289 – Besonderheit der E. 293f. Etwas als Etwas 275, 278f., 287, 289 experience 137, 141–144 – ordinary E. 11f. Experiment 161f., 164 Fallerörterung, Kasuistik/kasuistisch 24–36 finitude, finite 131f., 138f., 146 Fliegenglas-Gefangenschaft 23f. Form 134f., 138f., 141–143

form 134f., 138f., 141–143 Formalismus (relativistisch, bedeutungsleer) 239, 241, 250 Forschungsprogramm 72, 76f., 93, 120ff. freedom 145f. Freiheit 145f. Funktion 278f., 284 ff. – logische F. 16f. Gegenstand 83ff., 90ff., 93ff., 97, 100, 113ff., 118, 125, 130–148, 273 – als Vorstellung der Vorstellung desselben 277 – Begriff von einem G. 274 – der Erfahrung 275ff., 279f. – einzelner G. 279, 285 – Idee der durchgängigen Bestimmung 273f., 287ff., 292 – formaler Begriff 275 – materialer Begriff 274, 287ff., 290, 295 – nicht-sinnlicher G. 131, 140, 143, 147f. – überhaupt 173–175, 275, 278, 287ff. Gegenstandsbezug – echter/voller vs. nicht echter/nicht voller 170, 173–175, 177f., 180, 182f., 192f., 195–197 Gemeinschaft 219f., 222f. Gemüter der Anderen 66 Gesetz(e) – der Mechanik 169 – der Natur 281f. God 140, 143–148 Gott 140, 143–148 Gleichartigkeit 203 Grammatik, grammatisch 29–30, 32–33 Größe 207 Größenerhaltungssatz der 1. Analogie 270f. Grundidee der Kritik der reinen Vernunft 250f., 253, 255f. Grundsatz – mathematischer vs. dynamischer G. 180ff. Grundsätze des reinen Verstandes 273f., 280f., 284 – Verhältnis zur Zeit 286 Handlung 73f., 92, 103ff., 118ff.

 Heterogenität 203 I 51 Ich 51 – das absolute logische 19f. – das (unthematisch) fungierende 21–22 – erkennendes I. im Verhältnis zum Gegenstand 275 – einfaches, einiges I. 285 – als Aktzentrum 285 – zeitübergreifendes I. 285f. – Gedanken als Prädikate des I. 285f. idea, transcendental 134, 144, 146f. Ideal der reinen Vernunft 289 – als Inbegriff aller Prädikte 287 – als Ding ans sich selbst 289 – als Totalität der Bedingungen 290f. – als Urbegriff 274 – der durchgängigen Bestimmung 288 ff. – transzendentales I. 289 idealism, transcendental 142 Idealismus, transzendentaler 142 Idee – der durchgängigen Bestimmung 273f., 287ff. – des Ganzen 273 – des Seinsganzen 289, 294 – in individuo 273f., 287–290, 295 – regulative Funktion 289, 293 – transzendentale 134, 144–147 Identität (des Bewusstseins) 17f., 36 Identitätsbewusstsein, reflexives, spontanes 17f. Inbegriff – aller Erscheinungen 293 – aller Gegenstände der Sinne 291 – aller Möglichkeit 273f., 288 – aller Prädikate 274, 288, 290, 294f. – aller Realität 290 – aller Vorstellungen 281 Individualität des Gegenstandes 287ff. Inhärenz 213 innerer Sinn – als Inbegriff aller Vorstellungen 281 intellectus archetypus 135, 139 Intuition 129–139, 141–144, 146–148 intuition 129–139, 141–144, 146–148

Sachregister 

 299

intuition, non-sensible 138f., 146, 148 ‚ist‘ – als Verhältniswort 276ff. Ist-Anspruch 277 Kategorie(n) 24f., 37–38, 72f. 75ff., 82ff., 88ff., 97, 107 – als Begriffe vom Gegenstand überhaupt 286 – als bloße Gedankenformen 174 – Begriff der K. 278f. – der Gemeinschaft (kritisch dogmatisch) 260f. – der Modalität 171, 181, 186f. – der Relation 169, 170f., 177, 181, 183ff., 191ff., 195–197, 281, 291 – der Substanz 262–265, 278ff., 282ff., 291 – empirischer Gebrauch der K. 20f., 24f., 27–28, 177, 179 – K.(n) und Verstandesbegriff(e) 171, 174, 179 – K.(n) und Schema(ta) 170, 175ff., 179f., 183ff. – konstitutiver vs. regulativer Gebrauch der K. 170, 172, 181f. – mathematische vs. dynamische K. 170– 172, 180ff., 191ff., 195f. Kausalität 27f., 74ff., 78f., 133, 140f., 217f., 293 – aus Freiheit 293 – der Erscheinungswelt 293 – Kriterium der K. 31f. Kausalitätsprinzip 40–43, 53, 151f., 161f., 164 Kausal-Kategorie 33–35 Konstitution – Stufungsmodell der K. 170f., 180, 186 Kopernikanische Wende/Wendung 141, 237, 243–246, 250, 253–256, 262 Kriterium – empirisches 183ff., 189ff., 196 Lernen 12f., 32f., 36f., 43f. Limitierung der Kategorie der Substanz 263–265 Logik 73, 93ff., 107, 111, 115, 117f.

300 

 Sachregister

Mannigfaltiges – gegebenes 282f., 287 Materie – der Dinge 273f., 289, 292 – zu aller Möglichkeit 293, 295 ‚Maxi‘ Beispiel 68 ‚Maxi‘ example 68 Metaphysik 74, 86f., 274, 294 Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft 240, 246, 271 Metaphysische Deduktion 71, 85, 88 Modalität 224f. Modalitätsmomente 248f., 254f., 256f., 265, 268 Möglichkeit 225f., 228 – logische/reale 144f., 148 moral law 144–146 Natur – als natura formaliter spectata 178f. Naturdinge 201 Naturwissenschaft(en) 10–12, 31 Negation 287 Notwendigkeit, notwendig(erweise) 29–36, 225, 232, 234 – Kriterium der Notwendigkeit 30f. numerus 208 object – non-sensible 131, 140, 143, 147f. Objekt 275f., 279f., 284 – Denkbarkeit des O. 287 – transzendentales O. = X 276f., 279 Objektivität 274ff., 277ff., 280, 282, 284, 286 – Bedingungen möglicher O. 275, 282 – und Identität 275 Omnitemporalität 30f. omnitudo realitatis 289 Ontologie, ontologisch 14f., 41–43 Opus postumum 273 Organon der Kritik 242, 246, 262 Other minds 66 perception 132 Philosophie als Wissenschaft 294 Physiologie – transzendente 274

– immanente 291f. Possesivpronomina 17 possibility, logical/real 144f., 148 Postulat 228 Postulate der reinen praktischen Vernunft 145 postulates of pure practical reason 145 Prädikat/e des inneren Sinns (s. a. Urteil/e des inneren Sinns) 20f. Prädikationshorizont 274, 288, 290 propositional 18f. Qualität 210f. quantitas 208 Quantität 112ff., 207f. Raum 134, 138, 140–142 realitas 212 Realität 210, 282, 289f., 292, 295 – objektive 135, 137, 143, 145, 147f. reality – objective 135, 137, 143, 145, 147f. receptivity 130–132, 134, 138, 148 regulative Idee (regulativer Horizont) 274f., 289, 291f. Relation 213 representation 129–143, 146–148 Rezeptivität 130–132, 134, 138, 148 Sache – Sein oder Nicht-Sein der S. 288 Sachheit 289 Schema 203ff. Schemata 161f., 164, 166 Schematisierung der Kategorie der Substanz 264f. Schematismus 85, 199ff., 281, 286, 292 Schemate (Quasi-Schemate) – der reinen Vernunft 292f. – der Seele 292, 294 – des Kosmos 293f. – des Seinsganzen 293 Seele 140, 143–145, 291ff. Sein – oder Nicht-Sein 288, 292 – und Begriff an sich selbst 289 – und Prädikate des S. schlechthin 289 Seinsganzes 289, 293f.

 Selbstbewusstsein 17–22, 91, 110ff., 274– 276, 284ff. – als Aktzentrum 274 – einheitsstiftende Funktion 275, 285ff. – notwendiger Objektbezug 275 – Prinzip des S. 276 – Zirkel des S. 19–23 Selbsterkenntnis 276 selbst, von selbst (s. a. spontan, Spontaneität) 15–18, 21–22 Selbstsetzung 249f., 252, 255–258, 267f. sensatio 212 sensation 138, 142f. sense and reference 137, 143 sensibility, sensible 129–132, 134, 137–141, 143, 146–148 Simultaneität 221f., 224 Sinn und Bedeutung 137, 143 Sinnlichkeit, sinnlich 129–132, 134, 137–141, 143, 146–148 Sittengesetz 144–146 Skepsis 73f., 77ff., 82, 88f., 92f., 97f., 121ff. soul 140, 143–145 space 134, 138, 140–142 spontan, Spontaneität (s. a. selbst, von selbst) 14–23, 21f., 28f., 36f., 44f., 130f., 133f., 138 spontaneity 130f., 133f., 138 sprachkritisch 36f. Subjekt 73f., 87, 91f., 101, 110ff., 118f., 121 – absolutes 18f. subjektivistische Wendung (kritisch, dogmatisch) 242–245 Subjektivitätsphilosophie 243 substantia 216 Substanz 213 – als das Beharrliche der Erscheinung 278f., 282ff. – Beweis 282 – Begriff der Substanz 281, 283 – denkende Substanz 294 – Funktion der Kategorie 278f. – Schema 291, 293f. – S. und Beharrlichkeit 184, 188ff. – S. und Handlung 184, 189f. Substanzidee des reinen Verstandes 245 Substrat 278f., 281–283

Sachregister 

 301

Subsumtion 202f., 223 Synthesis 48 Synthesis 48, 74, 92f., 103ff., 106, 122ff., 277, 279f., 283, 286 – Akte der S. 275f., 282, 287 – aller Prädikate 290, 294 – der Apprehension 278, 280 ff., 286 – der Rekognition 280, 285f. – der Reproduktion 277, 280f., 286f. – figürliche vs. intelektuelle 177f., 192f., 197 – objektivitäts-ermöglichend 275 time 134, 138, 140–142 Totalität – als Inhärenz, Dependenz und Konkurrenz 28f. – der Bedingungen in den Vernunftschlüssen 290ff. – der Synthesen 291 transzendentale(r)(s) – Argumente 72, 77ff., 93f., 98ff., 120ff. – Ästhetik 71, 85 – Bejahung 289 – Deduktion 71, 84f., 110f. – Dialektik 109 – Inhalt 289, 290 – Obersatz 290 – Logik 85, 93, 111 – Schema 292 – Subreption 294 – Theologie 294 – Verneinung 289, 290 Übereinstimmung der Vorstellungen 275, 279, 285 Unbedingtes 291, 293 understanding 129–131, 133, 135, 138f. understanding, intuitive 138f. Unity of self-consciousness 59 Urbild 274, 288, 294 Urbild des Subjektseins 242–244, 246f. Ursache (s. a. Bedingung, hinreichende) 28–35, 218 Urteil(e) 21f., 276, 277ff., 279ff., 287 – bezogen auf Gegenstand = X 278 – des inneren Sinns (s. a. Prädikat/e des inneren Sinns und Erkenntnis) 20–23

302 

 Sachregister

– empirische U. 286 – kognitives U. und empirischer Begriff 179f. – und authentisches Wissen 185, 187 – Verhältnis zwischen Subjekt und Prädikat 277f. – Wahrnehmungsurteil vs. Erfahrungsurteil 194f. Urteilsbegriff, Urteilsdefinition 71ff., 85, 90ff. 98ff., 107ff., 115, 123 Urteilsform 85, 88, 97, 113, 116 Urteilskraft 39f., 199 – U., Bestimmung und Reflexion 171, 175ff., 185ff., 192 Urteilstafel 72, 74, 96, 114 Verifikation 76 Verstandesbegriffe, reine 274, 280f. – als transzendentaler Inhalt 287 Vernunft 291 – materialer V.begriff 292 – systematische Einheit der V. 294 – schöpferische V. (Urbild aller V.) 293f. Vernunftschluss 288 Verstand 129–131, 133, 135, 138f. Verstand, intuitiver 138f. vierdimensionale Einheit von Raum und Zeit 245, 271 Vorstellung 129–143, 146–148 Wahrheit 72f., 75, 77, 82ff., 92f., 99ff., 106, 111, 124f. – transzdendentale vs. empirische 177 Wahrheitsbedingungen 32f.

Wahrheitsbegriff 239f., 252f. wahrheitswertfähig 83ff., 88, 98ff., 115ff. Wahrnehmung(en) (s. a. Erfahrung(en)) 25f., 38, 129–134, 137–145, 147 Wahrnehmungsurteile (s. a. Erfahrungsurteile) 24–39, 44f. Wechselwirkung 219f. Wesen aller Wesen (höchst-weise Ursache) 294 – ens realissimus 289 Wirklichkeit 230 Wirkung 218 Wissen 75, 125 – Objektivität des Wissens 276 wissenschaftshistorisch 10–12 Wissenschaftstheorie, wissenschaftstheoretisch 10f. Zahl 207f. Zählen 48–50 Zeit 134, 138, 140–142, 203, 280ff. – Bewusstsein der Zeitlichkeit 286 – drei Modi der Z. 281–283, 286 – einzig. Verhältnisse in der Z. 283 – notwendiger Zeitbezug der Synthesis 280 – Regeln der Z.verhältnisse 281 – Vorstellung der Z. selbst 283ff. – Wechsel in der Z. trifft Z. nicht 284 – Z. in der Z. tilgen 280 Zeitbestimmung 203, 230 Zombies 66 Zombies 66 Zufälligkeit 225, 232

Personenregister Allison, H. E. 129, 131, 173, 198, 208, 218, 236 Ginsborg, H. 50 Goldman, A. 68 Aportone, A. 171, 198 Gopnik, A. 67 Aristoteles 78 Gordon, R. 68 Granja Castro, D. M. 234 Baum, M. 43, 80, 86, 155, 167, 175, 198 Baumgarten, A. G. 212, 225, 233, 236 Hahmann, A. 189f., 198, 213, 215f., 237 Baumgarten, S. J. 165 Harman, G. 67 Baumgartner, M. 85 Hartmann, N. 88 Beck, J. S. 71, 96, 161 Hegel, G. W. F. 73f., 89ff., 97f., 120ff., 241 Bennett, J. 67 Heidegger, M. 31f., 151, 167 Benoist, J. 230, 237 Heidemann, D. 129 Benson, C. 148 Henrich, D. 78, 86, 98, 104, 107, 111 Berkeley, G. 102, 152 Herz, M. 63, 65, 134f., 136f., 142, 147 Bickmann, C. 43 Heßbrüggen-Walter, S. 187, 199 Boeck, S. 236 Hinske, N. 187, 199 Brandom, R. 18 Hoppe, H. 175, 199 Brandt, R. 71, 99, 104, 108 Howell, R. C. 173, 199 Höwing, Th. 148 Caimi, M. 195, 198–200, 237 Hume, D. 35f., 39f., 40f., 152 Carl, W. 18, 25, 63f., 79, 112 Husserl, E. 19f., 22f. Carnap, R. 74 Cassam, Q. 78 James, W. 99 Cohen, H. 5f., 10f., 12f., 200, 205, 237 Jeng, J.-J. 176, 199 Cramer, K. 42 Crusius, Chr. A. 147 Kambartel, F. 25 Curtius, E. R. 200, 204, 237 Karmiloff-Smith, A. 50 Kitcher, P. 15 Demonax 271 Klimmek, N. F. 144 Dennett, D. 67 König, J. 14f., 41f. Descartes, R. 147 Kopernikus, N. 239 Detel, W. 204f., 237 Koriako, D. 183, 199 Dörflinger, B. 189, 198 Krüger, L. 112 Ducasse, C. D. 30, 36f. Düsing, K. 205, 237 La Rocca, Cl. 205f., 237 Lakatos, I. 76, 88f. Ebbinghaus, J. 167 Longuenesse, B. 27, 71, 99, 107, 110, 113, 125, École, J. 228, 235 135, 178, 194, 199 Engstrom, S. 129, 134, 137f. Lukian von Samosata 271 Enskat, R. 24, 31, 40, 78, 103, 185, 198 Feyerabend, Paul 76f. Fichte, J. G. 19f., 241 Garve, Chr. 43

Mackie, J. L. 36, 80 f. Maier, A. 204, 210, 237 Maimon, S. 161 Malebranche, N. 133, 147

304 

 Personenregister

Mellin, G. S. A. 225, 228f., 232, 237 Merian, J. B. 57 Messina, J. 148 Metz, W. 204, 237 Miller, D. 75 Mörchen, H. 176, 199 Motta, G. 237 Natterer, P. 194, 199 Neemann, U. 109 Newton, I. 246, 272 Pap, A. 82 Paton, H. J. 5f., 10f., 12f., 14, 147, 221f., 237 Perner, J. 67 Pippin, R. 204f., 237 Pollock, K. 36, 194, 199 Popper, K. R. 74ff. Prauss, G. 205, 237 Prien, B. 179, 199

Scholz, H. 41f. Sgarbi, M. 189, 199 Stegmüller, W. 5f., 10f., 41f. Stern, R. 77–79 Strawson, P. F. 78ff., 85f., 93, 152, 167 Stroud, B. 74, 85 Tetens, J. N. 57, 203, 236 Thiel, U. 57 Tieftrunk, J. H. 161, 209 Tugendhat, E. 78, 102 Vaihinger, H. 189 Vanzo, A. 173, 199 Vigo, A. G. 180, 199 Vleeschauwer, H. J. De 26

Reich, K. 18, 26, 29, 71, 103f., 107, 110f., 159, 161, 167 Riehl, A. 203, 237 Rollmann, V.-J. 215f., 237 Rorty, R. 79, 99 Rosales, A. 71, 177, 199, 208, 237

Warren, D. 148 Watkins, E. 42, 61, 145, 218, 237 Wieland, W. 40, 108, 186, 194, 199 Willaschek, M. 145 Winner, H. 67 Wittgenstein, L. 23f. Wolff, C. 56, 108ff., 119, 230, 236 Wolff, M. 27, 31, 71, 85, 95, 99f., 112f. Wolff, U. 78, 102 Wolff-Metternich, B. v. 183, 199 Worm, K. 236 Wright, G. H. v. 30f. Wunsch, M. 177, 199

Schlösser, U. 78

Zöller, G. 175, 199

Quine, W. V. O. 5f., 11f.