Julius Caesar. Eine Bilanz
 3-17-009978-7

Table of contents :
0003_1L......Page 3
0003_2R......Page 4
0004_1L......Page 5
0004_2R......Page 6
0005_1L......Page 7
0005_2R......Page 8
0006_1L......Page 9
0006_2R......Page 10
0007_1L......Page 11
0007_2R......Page 12
0008_1L......Page 13
0008_2R......Page 14
0009_1L......Page 15
0009_2R......Page 16
0010_1L......Page 17
0010_2R......Page 18
0011_1L......Page 19
0011_2R......Page 20
0012_1L......Page 21
0012_2R......Page 22
0013_1L......Page 23
0013_2R......Page 24
0014_1L......Page 25
0014_2R......Page 26
0015_1L......Page 27
0015_2R......Page 28
0016_1L......Page 29
0016_2R......Page 30
0017_1L......Page 31
0017_2R......Page 32
0018_1L......Page 33
0018_2R......Page 34
0019_1L......Page 35
0019_2R......Page 36
0020_1L......Page 37
0020_2R......Page 38
0021_1L......Page 39
0021_2R......Page 40
0022_1L......Page 41
0022_2R......Page 42
0023_1L......Page 43
0023_2R......Page 44
0024_1L......Page 45
0024_2R......Page 46
0025_1L......Page 47
0025_2R......Page 48
0026_1L......Page 49
0026_2R......Page 50
0027_1L......Page 51
0027_2R......Page 52
0028_1L......Page 53
0028_2R......Page 54
0029_1L......Page 55
0029_2R......Page 56
0030_1L......Page 57
0030_2R......Page 58
0031_1L......Page 59
0031_2R......Page 60
0032_1L......Page 61
0032_2R......Page 62
0033_1L......Page 63
0033_2R......Page 64
0034_1L......Page 65
0034_2R......Page 66
0035_1L......Page 67
0035_2R......Page 68
0036_1L......Page 69
0036_2R......Page 70
0037_1L......Page 71
0037_2R......Page 72
0038_1L......Page 73
0038_2R......Page 74
0039_1L......Page 75
0039_2R......Page 76
0040_1L......Page 77
0040_2R......Page 78
0041_1L......Page 79
0041_2R......Page 80
0042_1L......Page 81
0042_2R......Page 82
0043_1L......Page 83
0043_2R......Page 84
0044_1L......Page 85
0044_2R......Page 86
0045_1L......Page 87
0045_2R......Page 88
0046_1L......Page 89
0046_2R......Page 90
0047_1L......Page 91
0047_2R......Page 92
0048_1L......Page 93
0048_2R......Page 94
0049_1L......Page 95
0049_2R......Page 96
0050_1L......Page 97
0050_2R......Page 98
0051_1L......Page 99
0051_2R......Page 100
0052_1L......Page 101
0052_2R......Page 102
0053_1L......Page 103
0053_2R......Page 104
0054_1L......Page 105
0054_2R......Page 106
0055_1L......Page 107
0055_2R......Page 108
0056_1L......Page 109
0056_2R......Page 110
0057_1L......Page 111
0057_2R......Page 112
0058_1L......Page 113
0058_2R......Page 114
0059_1L......Page 115
0059_2R......Page 116
0060_1L......Page 117
0060_2R......Page 118
0061_1L......Page 119
0061_2R......Page 120
0062_1L......Page 121
0062_2R......Page 122
0063_1L......Page 123
0063_2R......Page 124
0064_1L......Page 125
0064_2R......Page 126
0065_1L......Page 127
0065_2R......Page 128
0066_1L......Page 129
0066_2R......Page 130
0067_1L......Page 131
0067_2R......Page 132
0068_1L......Page 133
0068_2R......Page 134
0069_1L......Page 135
0069_2R......Page 136
0070_1L......Page 137
0070_2R......Page 138
0071_1L......Page 139
0071_2R......Page 140
0072_1L......Page 141
0072_2R......Page 142
0073_1L......Page 143
0073_2R......Page 144
0074_1L......Page 145
0074_2R......Page 146
0075_1L......Page 147
0075_2R......Page 148
0076_1L......Page 149
0076_2R......Page 150
0077_1L......Page 151
0077_2R......Page 152
0078_1L......Page 153
0078_2R......Page 154
0079_1L......Page 155
0079_2R......Page 156
0080_1L......Page 157
0080_2R......Page 158
0081_1L......Page 159
0081_2R......Page 160
0082_1L......Page 161
0082_2R......Page 162
0083_1L......Page 163
0083_2R......Page 164
0084_1L......Page 165
0084_2R......Page 166
0085_1L......Page 167
0085_2R......Page 168
0086_1L......Page 169
0086_2R......Page 170
0087_1L......Page 171
0087_2R......Page 172
0088_1L......Page 173
0088_2R......Page 174
0089_1L......Page 175
0089_2R......Page 176
0090_1L......Page 177
0090_2R......Page 178
0091_1L......Page 179
0091_2R......Page 180
0092_1L......Page 181
0092_2R......Page 182
0093_1L......Page 183
0093_2R......Page 184
0094_1L......Page 185
0094_2R......Page 186
0095_1L......Page 187
0095_2R......Page 188
0096_1L......Page 189
0096_2R......Page 190
0097_1L......Page 191
0097_2R......Page 192
0098_1L......Page 193
0098_2R......Page 194
0099_1L......Page 195
0099_2R......Page 196
0100_1L......Page 197
0100_2R......Page 198
0101_1L......Page 199
0101_2R......Page 200
0102_1L......Page 201
0102_2R......Page 202
0103_1L......Page 203
0103_2R......Page 204
0104_1L......Page 205
0104_2R......Page 206
0105_1L......Page 207
0105_2R......Page 208
0106_1L......Page 209
0106_2R......Page 210
0107_1L......Page 211
0107_2R......Page 212
0108_1L......Page 213
0108_2R......Page 214
0109_1L......Page 215
0109_2R......Page 216
0110_1L......Page 217
0110_2R......Page 218
0111_1L......Page 219
0111_2R......Page 220
0112_1L......Page 221
0112_2R......Page 222
0113_1L......Page 223
0113_2R......Page 224
0114_1L......Page 225
0114_2R......Page 226
0115_1L......Page 227
0115_2R......Page 228
0116_1L......Page 229
0116_2R......Page 230
0117_1L......Page 231
0117_2R......Page 232
0118_1L......Page 233
0118_2R......Page 234
0119_1L......Page 235
0119_2R......Page 236
0120_1L......Page 237
0120_2R......Page 238
0121_1L......Page 239
0121_2R......Page 240
0122_1L......Page 241
0122_2R......Page 242
0123_1L......Page 243
0123_2R......Page 244
0124_1L......Page 245
0124_2R......Page 246
0125_1L......Page 247
0125_2R......Page 248
0126_1L......Page 249
0126_2R......Page 250
0127_1L......Page 251
0127_2R......Page 252
0128_1L......Page 253
0128_2R......Page 254
0129_1L......Page 255
0129_2R......Page 256
0130_1L......Page 257
0130_2R......Page 258
0131_1L......Page 259
0131_2R......Page 260
0132_1L......Page 261
0132_2R......Page 262
0133_1L......Page 263
0133_2R......Page 264
0134_1L......Page 265
0134_2R......Page 266
0135_1L......Page 267
0135_2R......Page 268
0136_1L......Page 269
0136_2R......Page 270
0137_1L......Page 271
0137_2R......Page 272
0138_1L......Page 273
0138_2R......Page 274
0139_1L......Page 275
0139_2R......Page 276
0140_1L......Page 277
0140_2R......Page 278
0141_1L......Page 279
0141_2R......Page 280
0142_1L......Page 281
0142_2R......Page 282
0143_1L......Page 283
0143_2R......Page 284
0144_1L......Page 285
0144_2R......Page 286
0145_1L......Page 287
0145_2R......Page 288
0146_1L......Page 289
0146_2R......Page 290
0147_1L......Page 291
0147_2R......Page 292
0148_1L......Page 293
0148_2R......Page 294
0149_1L......Page 295
0149_2R......Page 296
0150_1L......Page 297
0150_2R......Page 298
0151_1L......Page 299
0151_2R......Page 300
0152_1L......Page 301
0152_2R......Page 302
0153_1L......Page 303
0153_2R......Page 304
0154_1L......Page 305
0154_2R......Page 306
0155_1L......Page 307
0155_2R......Page 308
0156_1L......Page 309
0156_2R......Page 310
0157_1L......Page 311
0157_2R......Page 312
0158_1L......Page 313
0158_2R......Page 314
0159_1L......Page 315
0159_2R......Page 316
0160_1L......Page 317
0160_2R......Page 318
0161_1L......Page 319
0161_2R......Page 320
Pagina vuota......Page 0

Citation preview

WOLFGANG WILL

Julius Caesar Eine Bilanz

Jacob Burckhardt behauptete, alles Große sammle sich in der wunderbaren Gestalt Caesars: ))In betreff der Begabung vielleicht der größte Sterbliche.« Bertolt Brecht entgegnete, Männer wie Caesar groß zu nennen, sei des 20. Jahrhunderts nicht würdig. Man könne Caesar groß nennen, wenn man den Begriff Größe an die Elendigkeit und Barbarei des Systems Römisches Imperium binde: ))So kann man von großen Kurpfuschern reden, von großen Alchimisten, von großen Großinquisitoren.«

Der Autor: Dr. Wolfgang Will ist Akademischer Oberrat am Seminar ftir Alte Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelrns-Universität Bonn. Er veröffentlichte u. a. Monographien zur Geschichte Atbens und des republikanischen Rom sowi.e eine Biographie Alexanders des Großen.

ISB

N

3-17-009978-7

DM

+030.00

Wolfgang Will

Julius Caesar Eine Bilanz

Verlag W. Kohlhammer Stuftgart Berlin Köln

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Will, Wolfgang:

Julius Caesar : eine Bilanz I Wolfgang Will. Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 1992 (Urban-Taschenbücher; Bd. 448) ISBN 3-17-009978-7 N E : GT

Umschlagbild : Denar, 44 v. Chr., Münzmeister M. Mettius C. Julius Caesar mit dem goldenen Kranz (Aus: J. P. C. Kent, B. Overbeck, A. U. Stylow, Die römische Münze, Hirmer Verlag, München 1973)

Alle Rechte vorbehalten © 1992 W. Kohlhammer GmbH Stuttgart Berlin Köln Verlagsort : Stuttgart Umschlag : Studio 23 Gesamtherstellung : W. Kohlhammer Druckerei GmbH Printed in Germany

&

Co., Stuttgart

Inhalt

Me Idus Martiae non delectant . . . . . . . . . . . .

9

Kapitel 1

Die dunklen Jahre . . . . . . . . . . Ein junger Nobilis . . . . . . . . . . See- und andere Räuber . . . . . . Die sechziger Jahre . . . . . . . . . Exkurs : Ein fiktiver Verschwörer Chronologie 102(100)-64 . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

13 13 16 21 24 28

Kapitel 2

. . . . . . . . . . Populare Politik . . . . . . . . Eine Verschwörung . . . . . Die (Pro )Prätur . . . . . . . . Das dreiköpfige Ungeheuer Das Konsulat : 1. Aufzug . . Das Konsulat : 2 . Aufzug . . Chronologie 63-59 . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

30 30 34 39 46 51 56 62

. . . . . . . . . . . . . . . . des Friedens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . in Gallien . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. . . . . . .

. 66 . 66 . 72 . 80 . 87 . 96 . 105

Kapitel 3

Der Aufstieg

4

. . . . . . . .

. . . . . . . .

. . . . . . . .

Der römische Krieg in Gallien

Das Objekt . . . . . . . . . Glückliche Verhinderung Dichtung und Wahrheit Der große Rückschlag . Zweierlei Bilanz . . . . . Chronologie des Krieges Kapitel

. . . . . . . .

. . . . . . Der Weg nach Bovillae Die Gesetze des Clodius Die Köpfe des Trikaranos Die Ziele des Pompeius .

. . . . . . . . . . . . . . . 1 15 . . . . . . . . . . . . . . . 1 19 . . . . . . . . . . . . . . . 123

Der Weg zum Rubico Das Jahr der Restauration Das Jahr der Panther . . . Das Jahr des Curio . . . . Chronologie 59-50 . . . . .

. . . .

Rom ohne Caesar

. . . . . . . . . . . . . . . 1 15

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

126 131 135 142

5

Kapitel 5

Der Bürgerkrieg

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Krieg der Köpfe Italien Spanien I Griechenland Ägypten Syrien Afrika Spanien II Krieg der Schuldner Chronologie des Bürgerkriegs 0

0

Kapitel 6

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Der Staat des Diktators

0

0

0

0

0

Alte und neue Herren Volk und Diktator Anhänger und Ämter Enkomiastisches Zwischenspiel : Kolonien, Reformen und Pläne Triumphe und Ehrungen Konsul, Diktator und Rex Ille enim numquam revertisset Chronologie 45/44 0

0

0

Anhang

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Privates und öffentliches Geld Ein Landpfleger in Sizilien Ein Ehren werter Mann Ein Bankier in Alexandria Ein Mann ohne Eigenschaften 0

Soll und Haben

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Aus dem Alltag eines Diktators Nachbemerkung

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

Anmerkungen Übersetzungen in Auswahl Literaturverzeichnis Verzeichnis der Quellen (Abkürzungen) Glossar Maße, Gewichte, Münzen Personenverzeichnis Karte 1 : Gallien zur Zeit Caesars Karte 2 : Das römische Reich zur Zeit Caesars 0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

6

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

o

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

148 150 153 1 56 161 1 66 169 1 73 177 179 187 194 194 199 203 206 210 2 13 215 218 220 222 228 232 236 242 252 253 255 280 282 295 299 312 3 13 68 149

lucrum gaudium »Nur wer im Wohlstand lebt, lebt angenehm.« Grafitto in Pompeji

CIL X 875

» Über die Eigenschaften des großen Caesar finden wir in der römi­ schen Geschichte des berühmten Mommsen, die 21 Kapitel umfaßt, ein ganzes Kapitel, aber nicht eine Zeile über sein Einkom­ men . . . So sind wir, eifrig, über diese Großen möglichst viel zu erfahren, angewiesen auf Vermutungen und damit wehrlos gegen jene, die uns der Ungenauigkeit beschuldigen. Als ob wir und nicht Caesar wegen des Wegräumens von Fakten schuldig zu sprechen wären! Es muß uns genügen, die Wahrheit wenigstens zu vermuten.« Bertolt Brecht, Vorstudien zum Caesar-Roman 7

Me Idus Martiae non delectant

Die Vorzeichen mehrten sich. Kolonisten fanden in Capua beim Umpflügen alter Gräber im Monument des Capys, des Gründers der Stadt, eine eherne Tafel in griechischer Sprache: Wenn dereinst die Gebeine des Capys ans Licht der Welt kämen, werde ein Sproß des Iulus von der Hand eines Blutsverwandten sterben, sein Tod aber bald durch schreckliche Heimsuchungen Italiens gerächt wer­ den. Die Rosse, welche Caesar beim Ü bergang über den Rubico den Göttern geweiht hatte, hörten auf zu fressen. Ein Zaunkönig, der mit einem Lorbeerzweig in die Pompeianische Curia geflogen war, wurde von anderen Vögeln zerrissen. Feuer flammten am Himmel, Donner dröhnten durch die Nacht, Vögel verließen ihre Einöde und besetzten in großer Zahl die Marktplätze. Eingewei­ deschauer fanden die Opfertiere herzlos. Die Verschwörer hatten den 15. März, den vierHetzten Tag vor der Abreise des Diktators, als Datum des Attentats festgesetzt. An die­ sem Tag, so wollte es ein Gerücht, sollte Caesar zum König, wenn nicht Roms, so doch der Provinzen ausgerufen werden. Tatsächlich stand auf der Tagesordnung ein Einspruch des Auguren Antonius gegen die Wahl des Dolabella zum Konsul. Die Köpfe der Ver­ schwörung, Marcus Brutus, Gaius Cassius, Decimus Brutus und Gaius Trebonius, kannten den Sachverhalt. Die Spekulationen um den künftigenrexkamen ihnen jedoch entgegen. Haß schloß die Verschwörer, rund 60 Senatoren aus beiden Lagern der Bürger­ kriegsparteien, enger zusammen und minderte das Risiko des Ver­ rats. Der Tyrann habe sein verdientes Ende gefunden : >>quem di mortuum perduint�>Die Iden des März freuen mich n icht. ER wäre [ohnehin] niemals [aus dem Partherfeldzug] zurückgekehrt((. Am Vorabend des Mordes tafelte der Diktator bei seinem Magister Equitum. Ein letztes Mal sinnierte er über Tod und Leben: Ein plötzliches und unerwartetes Ende sei das angenehmste. Als der Morgen des 15. März kam, zögerte Caesar überraschend, das Haus zu verlassen. Während der Senat sich in der Curia des Pompeius versammelte, befiel Übelkeit den Diktator. Seine Frau Calpurnia hatte allerlei Gesichte, die Türen des Schlafgemachs sprangen von selbst auf. Schließlich beredete Decimus Brutus ihn, die versam­ melten Senatoren nicht länger warten zu lassen. Um die 5. Stunde, gegen 1 1 Uhr, machte er sich auf den Weg. Ein Billet, das ihm zuge­ steckt wurde, steckte er achtlos unter seine Akten. Dergleichen bekam er in diesen Tagen bündelweise. Die letzte Warnung blieb ungelesen. Caesar betrat den Senat, derweilen Trebonius den Kon­ sul Antonius im Vorraum unter irgendwelchen Vorwänden zurückhielt. Enttäuscht sollte Cicero später klagen: »Gewiß, Mannesmut haben wir bewiesen, aber, glaub's nur, Kinder­ verstand. Gekappt ist der Baum, aber nicht mit der Wurzel aus­ gerottet.« ))Als Caesar den Senat betrat, erhoben sich die Senatoren ehrer­ bietig von ihren Sitzen. Einige von Brutus' Freunden stellten sich hinterCaesars Stuhl, die anderen gingen ihm entgegen, als wollten sie das Gesuch des Tillius Cimber unterstützen, welcher flir sei­ nen verbannten Bruder um Gnade bat, und immerfort mit Bitten ihn bestürmend folgten sie ihm bis zu seinem Sessel. Caesar nahm Platz, dann schlug er das Gesuch rundweg ab, und als sie heftiger in ihn drangen, wies er jeden, der das Wort an ihn richtete, barsch zurück. Da faßte Tillius mit beiden Händen seine Toga und riß sie ihm vom Hals herunter. Dies war das verabredete Zeichen zum Angriff. Zuerst traf ihn Casca mit dem Dolch in den Nacken, doch ging der Stich nicht tief und war nicht tödlich, da Casca - man begreift es wohl - im ersten Augenblick der kühnen Tat vor Aufre­ gung zitterte. Caesar vermochte sich umzudrehen, den Dolch zu packen und festzuhalten. Und miteinander riefen beide, der Ver­ wundete auf lateinisch : )Nerdammter Casca, was tust du?«, Casca auf griechisch, zu seinem Bruder gewendet : ))Bruder, hilf!« Schau­ derndes Entsetzen faßte die Nichteingeweihten nach diesem ersten Stoß, sie wagten nicht zu fliehen, noch Caesar beizusprin­ gen, kein Laut kam über ihre Lippen. Die Verschworenen aber ent10

blößten alle ihre Schwerter und umringten den Überfallenen. Wohin sich Caesar wendete, überall zuckten Hiebe, fuhren ihm Klingen vor Gesicht und Augen hin und her, er wurde durchbohrt wie ein wildes Tier, sich windend unter den Händen seiner Mörder. Denn es war ausgemacht, daß jeder das Opfer treffen und von sei­ nem Blut kosten müsse. So führte auch Brutus einen Streich und verwundete ihn am Unterleib. Einige Berichte fügen bei, Caesar habe sich schreiend hin- und hergeworfen, um den Stößen zu ent­ gehen. Aber als er Brutus mit gezogenem Schwert unter den Geg­ nern erblickte, zog er die Toga übers Haupt und leistete keinen Widerstand mehr. Er brach am Sockel, aufwelchem die Pompeius­ statue stand, zusammen - aus Zufall oder weil die Mörder ihn dort­ hin ged rängt hatten. Sein Blut spritzte über das Standbild, es sah aus, als leite Pompeius selber die Rache an seinem Feinde, welcher zu seinen Füßen hingesunken, aus vielen Wunden blutend, mit dem Tode rang. Dreiundzwanzigmal soll er getroffen worden sein. Auch die Mörder hatten sich gegenseitig verwundet, da so viele Schwerter nach dem einen Körper zielten. Als Caesar tot war, trat Brutus vor die Senato ren, um über die Tat zu sprechen. Aber keiner war imstande, ihn anzuhören, alle stürz­ ten hinaus ins Freie.« Soweit Plutarch über die letzten Minuten des Diktators. Dio ergänzt : »Deshalb machten sie sich nicht nur selbst, ein jeder so gut er konnte, auf die Flucht, sondern versetz­ ten auch alle, die ihnen begegneten, in Schrecken, indem sie kein verständliches Wort hervorbrachten, vielmehr immer nur schrien : 'Fliehen! Abriegeln! Abriegeln!'« 1

11

Kapitel 1 Die dunklen Jahre

Das biographische Material über den jungen Caesar ist spärlich, vieles, was an Nachrichten überliefert wurde, wie die frühen Bezie­ hungen zu Catilina, Crassus und Pompeius, unsicher, anderes, wie das ausführlich geschilderte Abenteuer bei den kilikischen See­ räubern, anekdotenhaft. Topoi häufen sich, Fiktion mischt sich mit Panegyrik und Propaganda. Unverdächtig sind nur die (zeitlich ungenauen) Angaben über Caesars Ämter und Ehen. Nahezu ganz fehlen Hinweise auf die Finanzen des jungen Aristokraten, die eigentliche Basis seines Aufstiegs. Bis zu Ciceros Catilinarischer Verschwörung im Jahre 63 verlief Caesars Karriere offenbar in den üblichen Bahnen. Gelegenheit, sich zu profilieren, hatte er kaum gefunden. Seine dign itas war langsamer gewachsen als sein Schuldenberg. Bereits antike Histo­ riker vermuteten, Schulden in großem Stil zu machen, setze Größe in anderen Bereichen voraus. Die Durchsetzungsfähigkeit, die sie an Caesars Taten in Gallien bewunderten, schrieben sie auch den Handlungen des jungen Caesar zu. Die biographischen Lücken, die sich aus dem Desinteresse der Zeitgenossen an dem aufstre­ benden Optimaten erklären, füllten die Historiographen mit Spe­ kulationen auf. Erst das Eintreten flir die Catilinarier in der emoti­ onsgeladenen Atmosphäre der Senatssitzung vom 5. Dezember 63 lenkte die Aufmerksamkeit der Zeitgenossen auf den Politiker Caesar. Bis dahin hatten in erster Linie Gläubiger die Aktivitäten des ambitionierten Nobilis beobachtet.

Ein junger Nobilis Gaius Iulius Caesar wurde am 13. Juli 100 vor Christus geboren. Der Geburtsmonat, der später zu Iulius konvertierte Quintilis, ist durch Inschriften gesichert. Zweifel bestehen an dem Geburtsjahr, das nur von sekundären Quellen überliefert wird. Seit Sulla konnte das Konsulat erst nach Vollendung des 42. Lebensjahres angetreten werden, d.h. der Kandidat mußte während seiner Amtszeit 43 Jahre alt werden. Cicero, der die Quästur im 30., die Ädilität im 37., die Prätur im 40. und das Konsulat im 43. Lebens13

jahr innehatte, behauptete, das jeweilige Amt suo anno, zum frü­ hesten möglichen Zeitpunkt, erreicht zu haben. Caesar war im Jahre 65 Ädil, 62 Prätor, 59 Konsul. Sein cursus honorum mag eine Ausnahme gewesen sein. Wer dies allerdings bestreitet, muß das Geburtsjahr mit Mommsen auf 1 02 zurückdatieren. Nach Caesars eigenen Worten, gesprochen am Begräbnis seiner Tante lulia im Jahre 70, stammte seine gens väterlicherseits von den unsterblichen Göttern Roms ab. Im Jahre 100 war sie so her­ untergekommen wie diese. DerVater hatte damals gerade die Quä­ stur, das unterste Amt, erreicht. Zwar zählten die Iulier zur Nobili­ tät, also zu den Familien, die einen Konsul zu ihren Vorfahren rechnen konnten. In zwei Jahrhunderten war diesjedoch nur zwei­ mal, 267 und 1 57, der Fall gewesen. Caesars Vater brachte es im Jahre 92 noch zur Prätur. 85 starb er. Wie er wurde sein Sohn von Kindheit an flir den cursus honorum erzogen. Für Angehörige der Nobilität gab es keinen anderen Beruf. Derjunge Caesar lernte die Machtinstrumente kennen, mit denen der Senatorenstand Rom - und Rom die Welt beherrschte : Recht, Rhetorik, Religion flir feinere, das Kriegshandwerk flir grö­ bere Überzeugungsarbeit In seiner Wiege lagen Quästur und Ädi­ lität, allenfalls das Prätorenamt, keineswegs aber Konsulat und Diktatur, vom Königsthron zu schweigen. Sein erstes Amt erhielt Caesar im Jahre 85. Erwurdeflamen Dia/is, Priester des Zeus. Die priesterliche Würde verhalf zu besonderen Rechten. Dem flamen stand ein Lictor zu, er durfte die toga prae­ texta tragen und auf der sel/a curu/is Platz nehmen. Er bekam einen Sitz im Senat. Eine Fülle von Vorschriften hinderte den Zeuspriester jedoch, die Ehren zu genießen. Er mußte zahlreiche Fastenzeiten beachten, ihm war untersagt, ein Pferd zu besteigen, zu schwören. Ein bewaffnetes Heer durfte dem flamen nicht vor Augen kommen, er konnte Rom nicht länger als zwei Tage und drei Nächte verlassen. Auch wenn das ursprüngliche Verbot, ein politisches Amt zu bekleiden, bald aufgehoben worden war, bedeutete das Priesteramt eher das Ende als den Anfang einer Kar­ riere : Bei einer potentiellen Amtszeit von zwei Tagen versprach auch die reichste Provinz dem Statthalter wenig Gewinn. Caesar trennte sich damals von seiner Verlobten Cossutia, die aus dem Ritterstand stammte, da das Priesteramt eine patrizische Ehe ver­ langte. Im Jahre 84 (?) heiratete er Cornelia, die Tochter Cinnas, der seit 87 das Konsulat innehatte und seit dem Tode des Marius die Politik in Rom faktisch allein beherrschte. Der Wechsel auf die neue Karriere erwies sich jedoch als ungedeckt. Der Schwiegerva­ ter wurde noch im seihen Jahr von meuternden Soldaten erschla14

gen. Im November 82 triumphierten die von ihm bekämpften Optimaten mit Sulla an der Spitze. Cornelias Mann war, ob nun 18 oder 20 Jahre, zu wenig profiliert, um auf Sullas Proskriptionsliste zu geraten. Dessen angebliche Prophezeiung, Caesari multos Marios inesse, in Caesar steckten viele Marii, ist offensichtlich vaticinium ex eventu. Der Diktator forderte die Scheidung, Caesar weigerte sich. Sein Schritt war mutig, verrät aber nichts über den vieldiskutierten Charakter der Ehe. Caesar mußte mit dem schmerzhaften Verlust der Mitgift Cornelias rechnen. Weiteren Sanktionen suchte er sich durch die Flucht zu entziehen. Sullas »Polizei« konnte ihn festnehmen, ließ ihn jedoch gegen eine größere Bestechungssumme wieder frei. Schließlich begnadigte ihn der Diktator nach Fürsprache der Vestalinnen und der politisch nicht belasteten mütterlichen Ver­ wandtschaft. Im Jahre 80 trat Caesar seinen Kriegsdienst als Offi­ zier beim Statthalter von Asien M. Thermus an, der überzeugter Sullaner war. Offenbar hatte der Diktator Caesars Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Noch im selben Jahr wurde der junge Nobilis nach der Erstürmung von Mitylene mit der Bürgerkrone ausgezeichnet. Sie wurde nur an Soldaten verliehen, die einen römischen Bürger unter Lebensgefahr gerettet hatten. Caesar besaß, was dem Gros seiner senatorischen Altersgenossen ab­ ging und nicht an andere delegiert werden konnte : persönlichen Mut. Eine andere Eigenschaft Caesars gab bald weiteren Gesprächs­ stoff. Von Thermus war er nach Bithynien zu König Nikomedes (IV.) entsandt worden, um die dort ankernde römische Flotte her­ beizuholen. Als er sich ungebührlich lange dort aufhielt, machten sich Gerüchte breit, Caesar stehe dem König näher, als Gesandte dies gemeinhin taten. Das Gerede verstärkte sich, als er schon bald nach seiner Abreise unter einem Vorwand an den bithynischen Königshof zurückkehrte und diese Besuche wiederholte. Caesars lebenslange Versuche, der Nachrede entgegenzutreten, verschaff­ ten ihr ungewollte Publizität. In den ftinfziger Jahren gehörten Verse (»Was nur Bithynien und Caesars Buhler je besessen hat«) des Dichters C. Licinius Macer Calvus zum literarischen Allge­ meingut. Im Senat nannten Gegner Caesan)königliche Mätresse«, »Innenseite des Königslagers«, »Stall des Nikomedes« oder schlicht »Königin«, und noch fast 35 Jahre nach dem bithynischen Aufenthalt skandierten und pfiffen die Legionäre auf dem galli­ schen Triumphzug: ))Gallien unterwarf der Caesar, Nikomedes Caesar einst. Siehe, Caesar triumphiert jetzt, der die Gallier unter­ warf! Nikomedes triumphiert nicht, der den Caesar unterwarf.« 15

Cassius Dio überliefert zwar, mit tausend Eiden habe der Diktator seine Unschuld beschworen, hüllt sich aber in Schweigen, warum dieser so energisch den Ruf der Bisexualität bekämpfte. Im übrigen verlief der Aufenthalt in der kilikischen Etappe wenig ereignisreich. Als der neue Prokonsul P. Servilius Vatia Isauricus im Jahre 78 einen Seezug gegen die dortigen Piraten begann, beteiligte sich auch Caesar, doch rief ihn die Nachricht von Sullas Tod bald nach Rom zurück. Aemilius Lepidus, der noch unter dem Diktator Konsul geworden war, nun freilich nach dessen Tod die Sollanisehen Reformen rückgängig machen wollte, suchte Caesar angeblich ftir seine Bestrebungen zu gewinnen. Wenn dem so war, tat dieser klug daran abzulehnen. Denn Lepidus war bereits im nächsten Jahr ein toter Staatsfeind.2

See- und andere Räuber Ü blicherweise begann die Karriere eines vornehmenjungen Man­ nes, der zu Hoffnungen berechtigte, mit einem Prozeß, in dem er sich als Jurist und Redner profilieren konnte. Im Jahre 77 ver­ suchte sich Caesar an dem Konsul von 8 1 , Cn. Cornelius Dola­ bella, der nach Ablaufseiner Amtszeit von 80-78 als Statthaltervon Makedonien fungierte, im folgenden Jahr an dem Reiterpräfekten von 84 C. Antonius, der sich während des 2. Mithridatischen Krie­ ges aus den Kassen Griechenlands bedient hatte. Die (berechtig­ ten) Vorwürfe waren die bekannten. Dolabella zog er wegen Aus­ beutung der Provinz vor Gericht, Antonius wegen Erpressung und Bestechung. Hoffnung, seine ersten beiden Prozesse zu gewinnen, kann Caesar schwerlich gehegt haben. Der junge Nobilis trat zum ersten Mal vor einer größeren Öffentlichkeit auf. Als Gegner hatte er sich in einer Zeit, die noch von der aristokratischen Restauration geprägt war, zwei Sullaner erkoren. Wichtig war, wie sein Auftreten von der Zuhörerschaft beurteilt wurde. Caesar errang den Beifall nament­ lich der einfachen Leute, so jedenfalls die Ü berlieferung. Die Opti­ maten nahmen zur Kenntnis, daß ein begabter junger Mann auf sich aufmerksam machen wollte. 75 verließ Caesar erneut Rom, um sich in Rhodos den Wissen­ schaften zu widmen. Als Lehrer wählte er den Rhetor und Gram­ matiker Apollonios (Sohn des) Molon, dessen Ruf durch einen Aufenthalt in Rom und eine Rede vor dem Senat auch im Westen gefestigt war. Vermutlich bewog Caesar allerdings nicht allein die 16

Liebe zur Wissenschaft zu seiner Reise. Auch wenn sich die Aristo­ kratie gegenüber jugendlichem Übereifer nicht nachtragend ver­ hielt, hatten die Prozesse zumindest bei den Betroffenen und ihren Freunden einen gewissen Unmut erregt. Das immer noch unruhige Kleinasien bot die Möglichkeit, sich nach dem hoff­ nungsvollen Auftakt vor Mitylene militärisch weiter zu bewähren. Im Osten waren zudem flir einen Privatmann gute Geschäfte zu machen, wie das Beispiel des Iunius Brutus später zeigen sollte. Caesar trat seine Reise im Winter an. Die Gefahr, Piraten in die Hände zu fallen, galt in dieser Jahreszeit als gering. In der Nähe der Insel Pharmakussa, südlich von Milet, wurde Caesar zu einer Korrektur dieser Annahme gezwungen. Seeräuber kaperten sein Schiff und unterbrachen seine Karriere flir 38 Tage. Die Episode nimmt in der Überlieferung breiten Raum ein, wird aber, von einzelnen Ausschmückungen und Differenzen in der relativen Chronologie abgesehen, weitgehend übereinstimmend erzählt. »Als Dolabella freigesprochen wurde, beschloß Caesar, sich flir einige Zeit nach Rhodas zurückzuziehen, teils um der gehässigen Stimmung gegen ihn aus dem Wege zu gehen, teils um dort in vol­ ler Ruhe und Muße bei Apollonios Molon, dem damals berühmte­ sten Lehrer der Beredsamkeit, zu studieren. Auf der Fahrt dorthin, die er bereits in vorgerückter Winterzeit antrat, wurde er bei der Insel Pharmakussa von Seeräubern gefangen.« >>Sie verlangten zwanzig Talente Lösegeld von ihm, er aber lachte ihnen ins Gesicht, sie wüßten ja gar nicht, was sie flir einen Fang getan, und versprach, deren flinfzig abzuliefern. Dann sandte er seine Begleiter in die einzelnen Städte, die Summe herbeizuschaf­ fen, und blieb selbst mit einem einzigen Freund und zwei Dienern unter den kilikischen Mordbrennern zurück. Dabei trieb er es so weit, daß er ihnen in seinem Hochmut Befehl schickte, sich ruhig zu verhalten, wenn er schlafe. Während der 38 Tage, da er sich in ihrer Gewalt befand, spielte und turnte er ohne alle Furcht mit ihnen, als ob er nicht Gefangener, sondern sie seine Trabanten wären. Er verfaßte Gedichte und Reden und las sie ihnen vor, und wenn sie ihm keine Bewunderung zollten, schalt er sie unverblümt Barbaren ohne Bildung und Kultur. Oft stieß er lachend die Dro­ hung aus, er werde sie aufknüpfen lassen - und die Kerle hatten ihre Freude daran, hielten sie ihn doch für einen harmlosen, lusti­ gen Patron, der die losen Reden nicht lassen konnte.« »Noch in der folgenden Nacht, da er durch Staatsgelder aus den kleinasiatischen Städten freigekauft worden war - im Gegenzug zwang er die Piraten den Städten Geiseln zu stellen -, segelte er, 17

obgleich er ohne Amt war, mit einer eiligst zusammengezogenen Flotte an den Ort, an dem sich die Seeräuber aufhielten, schlug deren Flotte teils in die Flucht, teils versenkte er sie, kaperte eine Anzahl Schiffe und nahm viele Menschen gefangen. Froh über seinen nächtlichen Erfolg kehrte er im Triumph zu den Seinigen zurück, gab die Gefangenen in Gewahrsam, eilte zum Prokonsul Iunius Iuncus, der in gleicher Person Statthalter von Asien und Bithynien war, und bat um die Genehmigung, die Gefangenen hinrichten zu lassen. Nachdem dieser ihm seine Einwilligung versagt und erklärt hatte, selbst die Gefangenen in die Sklaverei verkaufen zu wollen - seiner früheren Untätigkeit machte nun Neid Platz -, kehrte Caesar mit unglaublicher Schnelligkeit ans Meer zurück und ließ alle Gefangenen ans Kreuz schlagen, bevor ein Erlaß des Prokonsuls in dieser Sache eintreffen konnte.« »Aber auch wo er strafte, verleugnete sich die große angeborene Milde seiner Natur nicht. Die Piraten, die ihn gefangengenommen hatten, ließ er zwar ans Kreuz schlagen, aber zuvor erdrosseln.« Die (allerdings nicht unproblematische) Erwähnung des Statthal­ ters von Asia, M. Iunius Iuncus, während dessen Amtszeit das Königreich des Nikomedes der römischen Provinz angegliedert wurde, datiert die Ereignisse in den Winter 75174. Höchstwahr­ scheinlich gehen alle späteren Berichte auf eine, nach Caesars Tod geschriebene Biographie zurück. Sie zeigt, daß Caesars frühe Laufbahn ganz im Lichte des späteren Aufstiegs gesehen wurde. Eine Vorstellung, die auch die Moderne (teilweise) übernahm. »Solche Selbständigkeit, Selbstherrlichkeit, solch entschiedenes Handeln im Namen, jedenfalls im Sinne der römischen Herr­ schaft, im Sinne durchschlagender Effizienz, einer Demonstration der Macht; und mit solcher Energie !« (Meier) Möglicherweise nahm »der Zauber, den sein Charme ausstrahlte« (Oppermann). die Piraten gefangen. Besonders beeindruckte sie Caesars Geschäftssinn. Aus einer Notlage schlug der Römer finan­ ziellen Gewinn. Die fünfzig Talente, die die kleinasiatischen Staa­ ten aufgebracht hatten und die er wohl nicht zurückzahlte, zumin­ dest aber die Schätze der gefangenen Seeräuber, die er als >>gute Prise einstrich«, entledigten ihn seiner gröbsten finanziellen Sor­ gen. Wie hoch die Seeräuber taxierten, läßt sich mangels Quellen, die Auskunft über die Kaufkraft des Geldes geben könnten, nicht genau beziffern. Preislisten der Insel Delos, Zentrum des östli­ chen Sklavenhandels, fUhren als Ware, deren Preise über einen längeren Zeitraum stabil blieben, Ferkel. Danach wären für die 18

50 Talente oder 300 000 Denare, auf welche die Seeräuber ihren Gefangenen veranschlagten, im 2. Jahrhundert ca. 75 000 Ferkel zu kaufen gewesen. Der Konflikt mit dem Statthalter Iunius Iuncus zeitigte für den Pri­ vatmann Caesar ungeachtet aller Eigenmächtigkeiten keine Fol­ gen. Worauf die Meinungsverschiedenheit im einzelnen basierte, wird aus der(den) Quelle(n), nicht deutlich. Überrascht schon, daß Caesar die Seeräuber gegen den Willen des Statthalters hinrichten wollte, so ist die Eile, mit der er die Liquidierung betrieb, in jedem Fall verdächtig. Offenbar scheute er unliebsame Fragen nach dem Verbleib des Lösegeldes und den Umfang der den Piraten abgejag­ ten Beute. Andererseits mag sich hinter der Weigerung des Iuncus, der Hinrichtung zuzustimmen, mehr verbergen als der bloße Wunsch, die Seeräuber als Sklaven zu verkaufen. Iuncus' anfängli­ che Untätigkeit entsprang wohl einem Interessenzwiespalt Zwar beeinträchtigte und gefährdete die Piraterie in der Ägäis zweifel­ los den Handel mit dem Osten, doch lieferten die Seeräuber neue Ware für den Sklavenmarkt von Delos. Dort kauften römische Großgrundbesitzer billige Arbeitskräfte, nachdem die Sklavenzu­ fuhr mangels großer Eroberungen im 1. Jahrhundert zunächst zurückgegangen war. Es scheint nicht ausgeschlossen, daß römi­ sche Promagistrate in Asien an solchem Handel profitierten und daher die Seeräuber nur halbherzig bekämpften. Der Zeitgenosse Strabon berichtet: ))Besonders aber . . . reizte die höchst gewinnrei­ che Ausfuhr von Sklaven; sie waren nämlich leicht einzufangen, und ein großer und geldreicher Markt war gar nicht fern [von Kili­ kien], die Insel Delos, welche viele Tausende von Sklaven an einem Tag aufnehmen und absetzen konnte, so daß daher auch das Sprichwort entstand : ))Kaufmann, segle heran und lade aus, alles ist verkauft.« Die Ursache war, daß die nach Karthagos und Korinths Zerstörung reich gewordenen Römer vieler Sklaven bedurften. Da nun die Seeräuber diesen leichten Absatz sahen, brachen sie in Massen hervor, trieben Seeraub und verkauften Sklaven.« Die Behandlung der ))kilikischen Mordbrenner« gab der Nachwelt eine erste Gelegenheit, die sprichwörtliche Milde Caesars zu rüh­ men. Caesar hatte die Seeräuber vor der Kreuzigung erdrosseln lassen. Das ersparte ihm lästige Nachfragen, den Piraten mehrtä­ gige Leiden und den Boten des Statthalters, die die Hinrichtung verhindern sollten, unangenehme Mühen. Ganz ohne Grausam­ keit kam Caesar nicht aus: Nach dem Bericht Plutarchs pflegte er während seiner 38-tägigen Haft den Bewachern eigene Gedichte vorzulesen. 3 19

Nach seiner verzögerten Ankunft in Rhodos widmete sich Caesar seinen Studien und vollbrachte en passant eine Heldentat auf dem benachbarten Festland. Glaubt man seinem unbekannten Biogra­ phen, vertrieb er im Alleingang die Truppen des Mithridates, die in der Provinz Asien eingefallen waren. Günstige N achrichten riefen ihn anschließend nach Rom zurück. Velleius' Bericht von neuerli­ cher Seeräubergefahr mag dabei literarische Reminiszenz an das Abenteuervon Pharmakussa sein. Das ftir die Rückfahrt genannte Motiv entstammt eher guter Tradition. Das Kollegium der 15 Pon­ tifices hatte Caesar in Abwesenheit ftir den verstorbenen Konsular C. Aurelius Cotta, den Konsul von 75, in seinen Kreis gewählt. Die Priesterschaft ergänzte sich durch Kooptation. Genauer, Caesar wurde zunächst von den amtierenden Priestern als Kandidat auf­ gestellt und dann von 1 7 der 35 Tribus gewählt. In jedem Fall ftihrte der Zugang zu diesem Amt über die Zustimmung der Kör­ perschaft. Aus zwei bei Macrobius bzw. Cicero erhaltenen Listen, die die Namen der Pontifices vor 69 bzw. im Jahr 57 in der Reihenfolge ihrer Wahl enthalten, läßt sich in etwa ermitteln, wer den Kreis bil­ dete, der Caesar kooptierte. Von den bekannten acht Pontifices zählte mindestens die Hälfte, nämlich Q. Lutatius Catulus, Konsul von 78, P. Servilius Vatia Isauricus, Konsul von 79, M. Terentius Varro Lucullus, Konsul von 73, und Q. Caecilius Metellus Creti­ cus, Konsul von 69, sowie der Pontifex Maximus, Q. Caecilius Metellus Pius, Konsul von 80, zu den entschiedenen Optimaten. Bei der Neubesetzung der Stelle spielte Caesars Verwandtschaft mit dem verstorbenen C. Aurelius Cotta, einem Neffen seiner Mutter Aurelia, eine Rolle. Vielleicht votierte sogar Isauricus, unter dessen Kommando er 78 in Kilikien gekämpft hatte, ftir ihn. Widerspruch scheinen die politischen Gegner gegen seine Kan­ didatur nicht erhoben zu haben. Die Nobiles trugen ihm, dem Popularen, nichts nach. Der Aufenthalt in Rom währte offenbar nicht lange. Noch im sei­ hen Jahr weilte Caesar wieder im Osten. Eine Inschrift aus Gythion, der Hafenstadt Spartas, belegt die Anwesenheit eines Legaten Gaius Iulius für dieses Jahr. Römische Bürger gewährten ihm und anderen Unterführern Quartier. 74 hatte der Senat den Prätor Marcus Antonius Creticus zur Bekämpfung der Seeräuber ausgesandt. Caesar besaß Kenntnisse und Erfahrungen aus seiner Seeräuberatfare, die einer solchen Mission dienlich sein konnten. Ob er an ihr beteiligt war, ist jedoch unbekannt. Im Jahr 73 wurde Caesar zum Militärtribunen gewählt. Bewerben mußte sich der Kandidat vor den Tributkomitien, die die insge20

samt 24 Tribuni fürdie vier konsularischen Heerejährlich wählten. Das Amt hatte im 1. Jahrhundert an Bedeutung verloren. Da seit Sulla die Ableistung eines zehn- bzw. fünfjährigen Kriegsdienstes nicht mehr als Voraussetzung vorgeschrieben war, sank das Alter, in dem man sich um das Tribunat bewarb, auf unter 30. Legaten und Präfekten gewannen demgegenüber an Gewicht. Die Ü berlie­ ferung betonte Caesars Erfolg bei der Wahl nur deshalb, weil er angeblich durch die Unterstützung des ganzen Volkes errungen wurde. 73-71 stand Rom im Kampf gegen Spartacus. Nahe liegt, daß Cae­ sar während des Krieges militärische Aufgaben übernahm. Wenn er später den Sieg als Großtat des römischen Volkes pries, mag die Erinnerung an eigenes Erleben mitgespielt haben. Zu Caesars weiterer ziviler Laufbahn geben die Quellen (Plutarch und Sueton) nur kümmerliche Hinweise. Caesar unterstützte poli­ tische Kräfte (actores), die sich bemühten, die Volkstribunen wie­ der in die Rechte einzusetzen, die ihnen Sulla genommen hatte. Er befürwortete in einer später veröffentlichten Rede einen Antrag des Tribunen Plautius, den Anhängern des Lepidus und des 72 in Spanien ermordeten Sertorius die Rückkehr zu gestatten. Zu den Nutznießern der Amnestie zählte Caesars Schwager Lucius Cinna. Sueton bietet nur eine relative Chronologie, die genauen Daten bleiben daher offen. Während er sein militärisches Amt wohl schon 72 bekleidete, setzten Caesars politische Aktivitäten vermutlich erst im Jahr 70 ein. Er agierte dabei nicht so sehr als mutiger Vorkämpfer oppositioneller popularer Anliegen, sondern befand sich durchaus im Einklang mit der in Rom vorherrschen­ den politischen Strömung, die allmählich Sullas Restauration hin­ wegspülte. Hinter den anonymen actores des Sueton, die die tribu­ nizische Potestas wiederherstellen wollten, versteckten sich die Konsuln von 70, Pompeius und Crassus. 4

Die sechziger Jahre Wahrscheinlich im Jahre 69 (68) erklomm Caesar die erste Stufe des cursus honorum.Er wurde Quästor und erhielt damit einen Sitz im Senat. Im seihen Jahr starben zunächst seine Tante Iulia, dann seine Frau Cornelia. Der Quästor machte die Begräbnisfeier zu einer politischen Manifestation und zu einem privaten Bekennt­ nis. Im Leichenzug ftir die Witwe des Marius ließ er zum ersten Mal seit dessen Tod Bilder des Volksführers zeigen. Bei der Bestat­ tung seiner Gattin hielt er eine öffentliche Trauerrede, die nach 21

dem Herkommen ansonsten jüngeren Frauen verweigert wurde. Beides trug ihm den Applaus des Volkes ein, den er durch peku­ niäre Großzügigkeit verstärkte. Die Demonstration ftir Marius erfreute die Optimaten nicht, aber direkten Anstoß nahmen nur wenige. Den größeren Teil seiner Amtszeit verbrachte Caesar im südwest­ lichen Spanien. Als Feldquästor war er dem Proprätor Antistius Vetus zugeteilt. Er bereiste die Kreistage, um Recht zu sprechen. Ihm oblagen wohl auch Verwaltung und Kontrolle der Kasse, so daß er früh einen Einblick in das Finanzgebaren der Statthalter gewann. Von seiner Tätigkeit ist ansonsten nur bekannt, daß er sie möglichst rasch abbrechen wollte, um nach Rom zurückzukehren. Über den Grund berichtet Sueton. ))Beim Anblick des Standbildes Alexanders des Großen in der Nähe des Herkules-Tempels [von Gades] mußte er laut aufseufzen, und wie angewidert über seine eigene Untätigkeit - hatte er doch in einem Alter, in dem Alexan­ der schon die Welt erobert hatte, noch nichts Bemerkenswertes geleistet - forderte er sofort seine Entlassung.« Auf seiner Rück­ reise - die Nachricht ist möglicherweise nur Dublette zum vorzei­ tigen Abbruch der Proprätur in Spanien - besuchte Caesar latini­ sche Kolonien, ))die damals stark nach dem Bürgerrecht strebten«, also wohl die transpadanischen Gemeinden. Angeblich hätte er sie zu einem bewaffneten Aufstand (aliquid audendum) aufge­ putscht, hätten nicht die Konsuln zwei Legionen, die ftir Kilikien bestimmt waren, vorsorglich noch in Italien zurückgehalten, bis sich die Lage normalisierte. Die geschilderte Aktion paßt zu einem Prokonsul, der nach acht Jahren Provinzaufenthalt kurz vor einem Bürgerkrieg stand, nicht jedoch zu einem unerfahrenen Quästor. Die Behauptung revolutionärer Umtriebe ist Erfindung, die dadurch nicht glaubwürdiger wird, daß sie im Bericht über die sog. 1. Catilinarische Verschwörung im Jahre 66 wiederholt wird. Viel­ leicht geht die Verdächtigung auf einen Schadensersatz-Prozeß zurück, den Caesar im Jahre 63 ftir transpadanische Klienten gegen den Konsular C. Pisa ftihrte. Noch im selben Jahr heiratete Caesar erneut. Seine Gattin hieß Pompeia und besaß zwei berühmte Großväter, Sulla und den Kon­ sul von 88, Q. Pompeius Rufus. Offenbar setzte der Popular nun auf eine optimatische Verwandtschaft. Für die Mitte der sechziger Jahre finden sich nur spärliche Zeug­ nisse über Caesars Karriere. Um einen Quästorier oder Ädilizier kümmerte sich die zeitgenössische Historie wenig, und so muß­ ten sich die späten Biographen, die aufgrund des Archivmaterials nur die Amtszeiten als Quästor, Curator und Ädil ermitteln kann22

ten, mit Konstruktionen behelfen. Nahe lag, Caesar (weiterhin) mit den Männern in Verbindung zu bringen, die seit 70 den größ­ ten Einfluß in Rom ausübten und mit ihm 59 ein Machtkartell bil­ deten: Pompeius und Crassus. Pompeius erhielt im Jahre 67 das mit weitreichenden Vollmachten ausgestattete Kommando gegen die Seeräuber und im folgenden Jahr trotz Widerstandes der Opti­ maten den Oberbefehl im Krieg gegen Mithridates, den bislang Lucullus geführt hatte. Pompeius wurde auf diese Weise auch in Abwesenheit ftir die nächsten vier Jahre zum mächtigsten Mann Roms. Nach Plutarch und Dio stimmte Caesar für beide Gesetze, die Iex Gab inia und die Iex Manilia, ftir das erste sogar als einziger Senator. Die Nachrichten sind unsicher, Verwechslung und Irrtum nicht auszuschließen. Möglicherweise ließ Plutarch Caesar ftir den Tribunen Gabinius votieren, da der Senator nach seinen einschlä­ gigen Erfahrungen mit den kilikischen Piraten als Experte in Sachen Piraterie galt. Das vorgebliche Eintreten ftir die Iex des Manilius wiederum mag Dublette des früheren Votums sein. Die Namen der beiden Tribunen waren leicht zu verwechseln. Wahrscheinlicher als Caesars Annäherung an Pompeius ist eine frühe Verbindung mit Crassus . Zwar tritt Crassus in den Quellen erst als Bürge für Caesars Schulden während dessen Prätur auf, doch scheint eine Kooperation zwischen Roms größtem Schuld­ ner und Roms größtem Gläubiger auch für die Zeit davor als mög­ lich. Cicero behauptet in seiner Schrift de consiliis suis, Crassus und Caesar hätten im Jahre 64 die Bewerbung Catilinas zum Kon­ sulat gemeinsam unterstützt. Sueton ergänzt, Caesar habe 65 ver­ sucht, durch Plebiszit ein imperium extraordinarium für eine Mili­ täraktion gegen Ägypten zu erhalten, das Crassus seit längerem in das römische Reich einverleiben wollte, um sich mit der neuen Provinz eine Art Gegengewicht gegen Pompeius zu verschaffen. Das Vorhaben sei wegen des Einspruches der Optimaten geplatzt. Obwohl Suetons Nachricht über Caesars Beteiligung an der ägyp­ tischen Mission Anachronistisches enthält (der Biograph verwech­ selt Ereignisse späterer Jahre wie die Verleihung des am icus et socius Titels mit denen von 65), ist sie nicht von vornherein zu ver­ werfen. Zuverlässiger ist die Überlieferung bezüglich der Ämterfrage. Nach Plutarchs relativer Chronologie wurde Caesar im Jahre 67 zum Aufseher (curator) für die Via Appia bestellt. Das Amt galt in der Kaiserzeit als so wichtig, daß es nur an Prätorier vergeben wurde. Der Curator hatte ftir die Instandhaltung der Straßen zu sorgen und die anfallenden Bauarbeiten zu überwachen. Für einen Beamten, der sich ftir weitere Aufgaben empfehlen wollte, -

23

wurde die Sache teuer. Er mußte einen großen Teil der Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Caesar tat es und wurde im folgenden Jahr 66 zum Ädil gewählt. Seine Magistratur erwies sich als die teuerste der Republik. Die erfolgreiche Kandidatur für das Präto­ renamt amortisierte aber die Ausgaben. Nur wer seine Laufbahn als Ädilizier beendete, riskierte einen Schuldenberg, den er mit Einkünften aus den Landgütern nicht abtragen konnte. Zusam­ men mit M. Bibulus und zwei plebejischen Ädilen erhielt Caesar die Aufsicht über die Tempel, Märkte, Straßen, Plätze, Bordelle und Bäder der Hauptstadt (cura urbis). Daneben war er für die Was­ ser- und Lebensmittelversorgung (cura annonae) zuständig. Cae­ sar kümmerte sich besonders um die Ausrichtung der öffentlichen Spiele (cura ludorum). Dieser Aufgabenbereich belastete die Pri­ vatschatulle am stärksten, obgleich das Aerarium reichlich staatli­ che Mittel zuschoß. Die Gelder waren jedoch als Werbungskosten für die Prätur absetzbar. Caesar investierte in die Zukunft und sparte nicht an Zuschüssen für Bauarbeiten auf dem Forum, dem Comitium und dem Kapitol. Er finanzierte Festessen und Tierhet­ zen und wartete - zu Ehren seines Vaters - mit besonderen Gladia­ torenspielen auf. Angeblich kämpften 320 Fechterpaare in Silber­ rüstungen. Caesar machte auch politisch von sich reden. Er ließ in einer Nachtaktion die rekonstruierten Siegestrophäen des Marius, gol­ dene Bildsäulen und Siegesgöttinnen, die Sulla hatte entfernen und zerstören lassen, wieder auf dem Kapitol aufstellen. Dieplebs urbana jubelte. Im Senat herrschte Aufregung, die sich freilich bald legte. Die Ä ußerung des Konsulars Lutatius Catulus, Caesar greife die Verfassung nicht mehr mit unterirdischen Stollen an, sondern schon mit Sturmmaschinen, dürfte unhistarisch sein.5

Exkurs: Ein fiktiver Verschwörer Caesars kalter Staatsstreich als Triumvir und seine Verbindung zu Catilina im Jahre 63 ließen über seinen Tod hinaus Gerüchte wuchern, er sei auch im Komplott mit Crassus an der sogenannten ersten Catilinarischen Verschwörung des Jahres 66 beteiligt gewe­ sen. Die Gerüchte beruhten auf Senatorenklatsch, dem der Histo­ riker Tanusius nach dem Tode aller (Nicht-)Beteiligten einen Anschein von Seriosität zu geben versuchte. Sueton faßt zusam­ men: »Wenige Tage nämlich ehe (Caesar) sein Amt als Ädil antrat, geriet er in den Verdacht, daß er sich mit dem ehemaligen Konsul Marcus Crassus sowie mit Publius Sulla und Autronius, die nach 24

ihrer Wahl für das nächste Konsulat ihrer Wahlbestechungen wegen verurteilt waren, in eine Verschwörung (conspirasse) einge­ lassen habe, die beim Beginn des Jahres den Senat bewaffnet angreifen und bestimmte Mitglieder niedermachen wollte; worauf dann Crassus sich der Diktatur bemächtigen, er selbst von ihm zu seinem Vertreter (magister equitum) ernannt, die Verfassung in ihrem Sinne umgestaltet und schließlich dem Sulla und Autronius das Konsulat zurückgegeben werden sollte. Es gedenken dieser Verschwörung Tanusius Geminus in seiner Geschichte, Marcus Bibulus in seinen Edikten und Gaius Curio der Vater in seinen Reden. Auf sie hinzuweisen scheint auch Cicero in einem Brief an den Axius, wenn er sagt, Caesar habe als Konsul die Königsherr­ schaft (regnum) befestigt, die er bereits als Ädil in Gedanken getra­ gen habe. Tanusius fügt hinzu, Crassus habe, aus Reue oder aus Furcht, sich an dem zum Mord festgesetzten Tag nicht eingefun­ den, und so habe denn auch Caesar das Zeichen, das nach der Ver­ abredung von ihm gegeben werden sollte, nicht gegeben; dies ver­ einbarte Zeichen aber, sagt Curio, habe darin bestanden, daß er die Toga von der Schulter werfen sollte. Derselbe Curio, aber auch Marcus Actorius Naso berichten, daß er auch mit dem jungen Gnaeus Piso konspiriert habe, dem eben wegen des Verdachts einer solchen in der Stadt angezettelten Verschwörung (coniura­ tio) außerplanmäßig Südwestspanien als Provinz übertragen wor­ den sei. Beide seien übereingekommen, daß sie zu gleicher Zeit, jener außerhalb, Caesar in Rom, mit Hilfe der Ambronen und Transpadaner den Aufstand beginnen wollten, und nur Pisos Tod habe den beiderseitigen Plan verhindert.« Für die Nachweit bleiben die (Hinter-)Gründe der »Verschwö­ rung« im dunkeln. Dies um so mehr, als sie vom Senat schon bald vertuscht wurden. Die Curia hatte nur geringes Interesse an Auf­ klärung. Offenbar fürchtete sie, Pompeius in die Hand zu spielen. Den müden Versuch, einen Beschluß herbeizuführen, vereitelte das Veto eines Volkstribunen. Statt eine Untersuchung gegen den »Verschwörer« Cn. Piso einzuleiten, schickte der Senat ihn ehren­ voll als quaestor pro praetore in die spanische Provinz. Der dama­ lige Konsul L. Manlius Torquatus, dem nebst seinem Kollegen der geplante Anschlag gelten sollte, konnte sich schon wenige Monate später an nichts mehr erinnern. In dem gegen Catilina angestreng­ ten Repetundenprozeß sagte er zu dessen Entlastung aus. Einen ähnlichen Gedächtnisschwund erlitt Cicero drei Jahre später. Als er P. Cornelius Sulla, einen der damaligen »Attentäter« gegen eine erkleckliche Summe verteidigte, mußte er einer erstaunten Öffent­ lichkeit gestehen, daß er keinerlei Kenntnis von den damaligen 25

Ereignissen erlangt habe. Ciceros Amnäsie war doppelter Natur. Er hatte auch vergessen, daß er sich 63 in einer Catilinarischen Rede bereits darüber verbreitet hatte. Aus der Catilinaria sowie Sallusts Darstellung läßt sich in etwa fol­ gendes rekonstruieren: Im Sommer 66 wählten die Zenturiatko­ mitien zunächst P. Autronius Paetus sowie P. Cornelius Sulla zu Konsuln. Catilina, der eben aus seiner Provinz Afrika zurückge­ kehrt war, wurde nicht als Kandidat zugelassen, da ihm offenbar ein Repetundenprozeß ins Haus stand. Bevor die designierten Konsuln ihr Amt antreten konnten, wurden sie wegen Bestechung (de ambitu) angeklagt und suspendiert. Nachgewählt wurden nun L. Aurelius Cotta und L. Manlius Torquatus. Ihre Vorgänger waren mit dieser Entwicklung nicht zufrieden. Sie planten, die neuen Konsuln bei ihrem Amtsantritt am I. Januar zu ermorden, um doch noch ihre Stelle einzunehmen. Zum engeren Kreis der Ein­ geweihten zählten Calpurnius Piso und Catilina. Unterstützung sollte die Aktion aus Spanien erhalten. Piso bekam den Auftrag, dort wohl aus ehemaligen Anhängern des Sertorius ein Heer zusammenzustellen. Für die Aktionen in Rom wurde eine bewaffnete Truppe geworben. Cicero bezeichnet sie abfällig als »flüchtige Sklaven und Gladiatoren«. Zur Ausführung der Tat am I. Januarkam es jedoch nicht: Die Konsuln waren gewarnt wor­ den und hatten sich mit einer Leibwache geschützt. Angeblich wagte man dann am 5. Februar einen zweiten Versuch. Er schei­ terte, weil zwar Catilina zur Stelle gewesen sein soll, aber nicht seine Mordbande. Der Name Caesar fällt in diesem Zusammenhang weder bei Cicero noch bei Sallust, den beiden Hauptzeugen. Freilich fand Cicero im allgemeinen mutige Worte erst, als der Tyrann tot war. Sallust nahm in seiner Monographie ebenso Partei flir Caesar, wie die von Sueton bemühten Politiker und Historiker gegen ihn ein­ genommen waren. Nach Asconius machte Cicero in seiner nicht überlieferten autobiographischen Schrift ))De consiliis suis« allein Crassus als Urheber aus, während er ftir die »zweite« Verschwö­ rung auch in Caesar einen der Drahtzieher erkannte. Dies spricht gegen eine führende Rolle des Quästoriers bereits 66, die er in einer solch frühen Phase seiner Laufbahn auch noch gar nicht ein­ nehmen konnte. Crassus hatte sicherlich die Konsulkandidatur des Autronius und des Sulla mit Geldmitteln unterstützt. Die gegen beide erhobene Anklage de ambitu läßt darauf schließen, daß die Sesterze großzü­ gig ausgeschüttet wurden. Für Cn. Piso, einen der Hauptverdächti­ gen, setzte sich Crassus noch im Frühjahr 65 ein und erreichte des26

sen Entsendung als Quästor nach Spanien. Daß er darüber hinaus Attentatspläne entwarf oder stützte, ist gegen alle Anschuldigun­ gen seiner Gegner fraglich. Als Zensor von 65 besaß er auch nach dem Scheitern des Autronius und des Sulla Möglichkeiten, seinen politischen Einfluß geltend zu machen. Das Verhältnis zu Caesar erschöpfte sich wohl darin, daß er dem späteren Ädil mit Darlehen aushalf. Daß Crassus ihm obendrein, wie Sueton behauptet, bereits im Januar 65 eine Rolle als Magister Equitum zugedacht hatte, ist der Ehre zuviel. Wahrscheinlich wurde die Diktatur des Crassus erst im Jahre 59 in den Edikten des Bibulus errichtet.6

27

Chronologie 102 (100)- 64 13. Quintilis (Juli) 102 o. 100

Caesars Geburt

87185?

Caesars Vater stirbt

86/84?

Wahl zum jlam en Dialis Trennung von Cossutia. Ehe mit Cinnas Tochter Cornelia

83 /81

Geburt der lulia

81

Schwierigkeiten mit dem Diktator Sulla

80

Militärdienst beim Statthalter von Asia, M. Thermus Mehrere Besuche bei König Nikomedes von Bithynien Teilnahme an der Eroberung Mitylenes, Auszeichnung mit der corona civica

78

Kriegsdienst beim Prokonsul von Kilikien: P. Servilius Vatia Isauricus. Rückkehr nach Rom

77?

Anklage gegen Dolabella wegen Ausbeutung der Pro­ vinz

76?

Anklage gegen Antonius wegen Erpressung und Beste­ chung

Nov. 76?

Fahrt nach Rhodos

Dez. 76Anf. 75?

Caesar fällt unter die Seeräuber

Anf.!Mitte Februar?

Caesar nimmt die Seeräuber fest und reist zu Iuncus

Mitte März?

Beginn der Studien bei Apollonios Molon

Frühsommer?

Caesar beteiligt sich am Kampf gegen Mithridates

Sommer

Caesar wird zum Pontifex gewählt und kehrt nach Rom zurück

74?

Aufenthalt in Gytbion?

73

Wahl zum Militärtribunen Caesar unterstützt die Bemühungen, die tribunicia pote­ slas zu restituieren

73-7 1

Beteiligung am Kampf gegen Spartacus (?)

28

72?

Caesar befürwortet den Antrag, den Anhängern des Lepidus und des Sertorius die Rückkehr nach Rom zu gestatten

69 (68)?

Caesars Tante Iulia und seine Gattin Cornelia sterben Caesar geht als Quästor nach Spanien

67

Heirat mit Pompeia Unterstützung der Iex Gabinia Curator der Via Appia

66

Unterstützung der Iex Manilia Caesar nimmt nicht an der sog. ersten Catilinarischen Verschwörung teil

65

Kurulischer Ädil. Großzügige Veranstaltung von Spielen

65?

Caesar stellt den Antrag, die Söhne der Proskribierten wieder zu den Ä mtern zuzulassen

64

Beteiligung an Prozessen gegen frühere Anhänger Sullas

29

Kapite12 Der Aufstieg

An den Nonen des Dezember 63 trat Caesar in die Geschichte ein. Die Tür, die er dabei öffnete, führte in den Tempel der Concordia. In ihm wurde über das Schicksal von fünf gefangenen Verschwö­ rern - so die republikanische Sprachregelung - verhandelt. Cato und der Konsul Cicero, der die coniuratio des Catilina eher provo­ ziert als verhindert hatte, traten für eine sofortige Hinrichtung der Angeklagten ein, Caesar suchte sie zu verhindern. Er scheiterte, wenn auch nur für den Tag. Sein populares Eintreten für die »Ver­ schwörerVerschwörern« zählten, auch wenn er dies erst nach deren Tod in seiner Schrift »De consiliis suis« öffentlich zu sagen wagte. An j enem 4. Dezember wollte er angesichts der beängstigenden Nachrichten über die Unruhe in der Plebs den Bogen nicht überspannen. Für die von Optimati­ schen Freunden geforderte Popularenjagd war der Augenblick ungünstig. Er mußte, so schlecht ihm die Kreide schmeckte, die Verdächtigungen gegen Caesar zurückweisen. Am 5. Dezember fand die entscheidende Sitzung über das Schick­ sal der Gefangenen statt. Caesar sah sich in einem Dilemma. Ver37

teidigte er die Catilinarier, erhärtete sich der Verdacht gegen ihn, griff er sie an, verlor er sein Ansehen als Popularer. »In Gefahr und großer Not« entschied er sich nicht wie Crassus für den Mittelweg, der Sitzung fernzubleiben. Er erschien und vertrat als einziger Senator die Interessen der Gefangenen. Daß er nur wenig später ein wichtiges Staatsamt antrat, mag ihm die Entscheidung erleich­ tert haben. Als Prätor würde er die Untersuchung darüber zu füh­ ren haben, ob er Catilina unterstützt hatte oder nicht. Zudem wußte Caesar soviel von Crassus, daß er mit Recht auf dessen finanzielle Unterstützung rechnen konnte. Cicero erstattete als Konsul im Senat Bericht. Anträge mußten die folgenden Redner stellen. Die designierten Konsuln sprachen vor den Konsularen, die designierten Prätoren vor den Prätoriern. Decimus Iunius Silanus begann. Er plädierte für die u/tima poena, die letzte Strafe, und meinte damit zweifellos die Todesstrafe. Die folgenden, Silanus' Kollege und 14 Konsulare, stimmten zu. Als Caesar das Wort ergriff, schien das Schicksal der Catilinarier bereits entschieden. Der designierte Prätor verteidigte die Gefan­ genen nicht, widerrietjedoch den gemachten Vorschlägen und for­ derte, die Catilinarier in verschiedenen Munizipien Italiens in Haft zu nehmen und ihr Vermögen einzuziehen. Angesichts der angespannten Stimmung im Senat bewies er mit seinem Plädoyer Mut. Ungewiß ist, ob Caesar in erster Linie das Leben des Lentu­ lus und seiner Freunde retten wollte. Immerhin vertrat er das wichtige populare Prinzip, daß die Angeklagten Anspruch auf einen vom Volk eingesetzten Gerichtshof hätten. Sallust überlie­ fert in seiner Monographie über Catilina eine betont sachliche, rational abwägende Rede Caesars, die den stärker gefühlsbetonten Ausführungen seines Antipoden Cato kontrastiert. Beide Reden sind jedoch fiktiv. Ihre Entstehung muß vor dem Hintergrund der Bürgerkriegszeit gesehen werden, die Caesar als Diktator und Cato als Freiheitsheld kannte. Tatsächlich spielte Caesar mit der Angst der Senatorenklasse vor der aufgeputschten Plebs - und hatte zunächst mit seiner Taktik Erfolg. Der Prätorier Tiberius Claudius Nero forderte Vertagung. Cicero erhob sich und sprach erneut. Der Senat müsse hier und heute zu einer Entscheidung kommen. Die Rede ist als 4. Catilinaria erhalten. Ihr Informations­ wert istjedoch eingeschränkt, da Cicero sie in überarbeiteter Form erst 60 publizierte. In der Sitzung des 5. Dezember hatte Caesars Rede Cicero so ver­ wirrt, daß niemand wußte, welcher Meinungsäußerung (sententia) er zuneigte. Silanus, ein zweites Mal befragt, behauptete nun, mit u/tima poena habe er lebenslange Haft gemeint, da dies die schwer38

ste Strafe sei. Die folgenden Senatoren - Q. Cicero, der Bruder, ein­ geschlossen - stimmten wieder zu. Erst die Rede des designierten Volkstribunen Cato brachte eine erneute Wende. Er warf Caesar vor, er bereite unter der Maske des Demokraten und mit men­ schenfreundlichen Phrasen den Umsturz vor. Er schrecke den Senat mit Dingen, die ihm, Caesar, Furcht einflößen müßten. Im freien Spiel der Ängste erwiesen sich die von Cato geschürten als die wirkungsvolleren. Die Sorge um den Besitz, den die ))Ver­ schwörer>regnum« des Helvetiers Orgetorix nicht als »Königtum«, sondern als »Tyrannis«. Mit dem Bild Galliens, das Caesar seinem römischen Publikum vermittelte, verfolgte er propagandistische Absichten. Während Poseidonios in den Germanen nur eine Untergruppe der Kelten sieht, scheidet Caesar sie ethnisch, politisch und kulturell von die­ sen. Er machte den Rhein zu einer Grenze zwischen zwei eigen­ ständigen Völkern und ließ so die Germanen des Ariovist als Inva71

soren erscheinen. Nebenbei suggerierte Caesar dem Leser, mit Gallien ein abgeschlossenes Territorium erobert zu haben, das nun als römisches Bollwerk gegen die kriegerischen Germanen rechts des Rheines dienen könne.14

Glückliche Verhinderung des Friedens Nördlich der Rhöne und des lacus Lemannus, des Genfer Sees, begrenzt von Rhein und Jura, begann das Gebiet der Helvetier. Sie zählten zu den vagae gentes, den nicht seßhaften Völkern, und bewohnten den neuen Siedlungsraum erst in der zweiten Genera­ tion. Ihre frühere Heimat lag in Südwestdeutschland zwischen Rhein, Main und Schwäbischer Alb. Seit dem Jahre 61 war bekannt, daß das Volk seine Wohnsitze ver­ lassen und weiter nach Westen ins Gebiet der Santonen am Atlan­ tik ziehen wollte. Landnot und Überbevölkerung veranlaßten die Helvetier zu diesem Entschluß. Erste Wellen einer im Osten aus­ gelösten Wanderungsbewegung hatten bereits Gallien erreicht. An den Iden des März 60 berichtete Cicero seinem Freund Atti­ cus: ))In der Politik steht augenblicklich die Furcht vor einem Krieg in Gallien im Vordergrund. Unsere Brüder, die Haeduer, haben unglücklich gekämpft, die Helvetier stehen zweifelsohne unter Waffen und beunruhigen unsere Provinz durch Einfälle. Der Senat hat beschlossen, die Konsuln (Q. Caecilius Metellus Celer und L. Afranius) sollen die beiden Gallien als Provinz überneh­ men; eine Aushebung soll stattfinden, Dienstbefreiung gibt es nicht; bevollmächtigte Gesandte sollen zu den gallischen Stäm­ men gehen und versuchen, sie von einer Verbindung mit den Hel­ vetiern abzuhalten. Damit sind Q. Metellus Creticus, L. Flaccus und - das Fettauge auf der Brühe - Lentulus, des Clodianus Sohn, beauftragt worden«. Es blieb jedoch ruhig. Aus Gallien kam schon bald die Entwar­ nung: otium e Gallia nuntiari. Der Versuch des Orgetorix war gescheitert, in seinem Volk das Königtum zu restaurieren, das in Gallien seit Ende des 2. Jhs., von Randgebieten der Aquitania und Belgica abgesehen, einer Adelsherrschaft hatte weichen müssen. Die Helvetier planten ihren Auszug, der sie durch römisch besetz­ tes Gebiet fUhren sollte, erst ftir Frühjahr 58. Caesar war über die Pläne informiert. Dennoch scheint ihn der frühe Termin der Aus­ wanderung, der 28. März, überrascht zu haben. Er hielt sich, als die entsprechenden Nachrichten aus Gallien eintrafen, noch in der Nähe Roms aufund war zu einem hastigen Aufbruch gezwungen. 72

Binnen acht Tagen erreichte er die Gegend von Genf. Unterwegs ließ er Truppen ausheben. In Genfbrach er die Brücke ab, die über die Rhöne führte. Versuchten die Helvetier den Durchzug durch die Provinz mit Gewalt zu erzwingen, war der Kriegsgrund gege­ ben, dessen Ausbleiben Metellus zur Verzweiflung gebracht hatte. Zur Enttäuschung des Prokonsuls schickten die Helvetier jedoch Gesandte, um über die Modalitäten eines friedlichen Transits zu verhandeln. Caesar hielt sie hin. Vermutlich schützte er vor, für die Genehmigung zum Durchzug die Erlaubnis des Senats einholen zu müssen. Er vertröstete die Gesandten um zwei Wochen auf den 1 3 . April und begann, zwischen Rhöne und Jura eine 19 km lange und fast 5 m hohe Mauer anlegen zu lassen. Napoleon 1 1 1 . fand angeblich noch Reste dieser Anlage. Die Helvetier ließen sich die Provokation gefallen, obwohl sie sich über den Zweck wohl keine Illusionen machten, und kamen pünktlich an den Iden des April zu Caesar, um dessen Antwort zu hören. Er verweigerte ihnen die Erlaubnis und erwartete den Versuch eines gewaltsamen Durch­ bruches. Einige Helvetier versuchten, mit Flößen und Schiffsbrük­ ken das jenseitige Rhöneufer zu erreichen. Zu dem erhofften Angriff auf breiter Front kam es jedoch nicht. Die Helvetier beschlossen, den mühsamen und schwierigen Weg durch das Gebiet der Sequaner zu nehmen, der römisches Territorium nicht tangierte. Caesar erkannte die Bedrohung für Rom nun nicht mehr im Reiseweg der Helvetier, sondern in ihrem Ziel. In nur zwei Sät­ zen verwandelte er einen Verteidigungs- in einen Angriffskrieg. ))Es wurde Caesar gemeldet, daß die Helvetier beabsichtigten, ihren Weg durch das Land der Sequaner und Haeduer zu nehmen, die nicht mehr weit von den Tolosaten, einem Volk in der römi­ schen Provinz, wohnen. Er sah ein, daß dies, falls es geschehe, mit großer Gefahr für die Provinz verbunden sein werde, wenn sie die kriegerischen Menschen und Feinde des römischen Volkes in einem offen daliegenden und besonders fruchtbaren Landstrich zu Nachbarn bekomme«. Mit sechs zum Teil etwas außerhalb der Legalität ausgehobenen Legionen überschritt Caesar in der Nähe des Zusammenflusses von Rhöne und Saöne die Provinzgrenzen, um den helvetischen Treck zu verfolgen. Ob er - nach römischen Vorstellungen in Friedenszeit dazu berechtigt war, wurde kontrovers diskutiert. Sein eigenes Gesetz aus dem Vorjahr verlangte eine Senats­ genehmigung für einen externen Krieg. Caesar berief sich auf den Notfall. Die akute Gefahr erlaube kein Zögern. Daß die Helvetier weitab des angeblich gefährdeten Tolosa nördlich der Garonne-Mündung siedeln wollten, brauchte eine entsprechende 73

Argumentation nicht zu stören. Die Geographiekenntnisse der Senatoren waren schlecht. Zudem bemühte sich Caesar, alle Vorbedingungen fl.ir ein bel/um iustum zu erfüllen. Noster autem popu/us sociis defendendis terrarum iam omnium potitus est, formulierte Cicero, »durch Verteidigung der Bundesgenossen hat sich unser Volk schon aller Länder bemächtigt«. Entsprechend bat der Prokonsul seine socii, die Haeduer, um ein Hilfegesuch. Mangels Zeit und Koordination traf es erst ein, nachdem ihm der gerufene Verbündete bereits Folge geleistet hatte und ins »freie« Gallien einmarschiert war. Das war aber nur ein kleiner Schön­ heitsfehler. Caesars Mann bei den Haeduern hieß Diviciacus. 61 hatte er Rom besucht, um dort Hilfe gegen Ariovist, wenn nicht auch gegen sei­ nen Bruder Dumnorix zu erbitten, der ihn in der Gunst des Volkes überflügelt hatte. Außer einer Audienz bei Cicero, der sich fl.ir kel­ tische Druiden interessierte, war ihm wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden. Nun, da ihn die kriegsunwilligen Helvetier in Schwierigkeiten brachten, erinnerte sich Caesar an Diviciacus. Er versprach ihm offenbar, die Macht seines Bruders Dumnorix ein­ zudämmen und ihm die erste Stelle im Volk der Haeduer zu ver­ schaffen . Während Caesar durch das Gebiet der Segusiaver mar­ schierte, erreichten ihn die vereinbarten Boten: Zu jeder Zeit hät­ ten (die Haeduer) dem römischen Volk solch große Dienste gelei­ stet, daß nicht sozusagen vor den Augen des römischen Heeres die Felder hätten verwüstet, ihre Kinder in die Sklaverei wegge­ schleppt, ihre Städte erobert werden dürfen . .. . »Unter diesem Ein­ druck stand es fl.ir Caesar fest«, fährt Caesar fort, »daß er nicht war­ ten dürfe, bis die Helvetier allen Besitz der Bundesgenossen zer­ störten«. Eine durchsichtige Aktion: Die Helvetier hatten sich mit Sequanem und Haeduern friedlich geeinigt. Sie besaßen genü­ gend Vorräte fl.ir den Zug. Die Felder, die sie angeblich zerstörten, trugen später soviel Getreide, daß sie nicht nur die Haeduer, son­ dern auch Caesars Truppen ernähren konnten. Dennoch erreichte der fingierte Hilferuf der Haeduer seinen propagandistischen Zweck: Caesar fl.ihrte Krieg, um römische Bundesgenossen zu ver­ teidigen. Die Helvetier zeigten sich den diplomatischen Ränken des Pro­ konsuls nicht gewachsen. Militärisch waren sie ebenfalls unterle­ gen. Beim Ü bergang überdie Saöne (Arar) zwischen den heutigen Städten Lyon und Mäcon griffCaesar die Helvetier mit weit über­ legenen Verbänden an. Diese wurden überrascht, da sie sich nach der Änderung ihrer Marschroute noch im Einvernehmen mit den Römern glaubten und den Fluß ohne Sicherung zu überschreiten 74

begonnen hatten. Ein Viertel des Volkes, das noch am Ostufer auf das Übersetzen wartete, wurde aufgerieben. Unter dem unmittelbaren Eindruck des Massakers schickten die Helvetier Gesandte. Sie boten an, sich zu unterwerfen und ver­ sprachen, in ihre angestammten Gebiete zurückzukehren. Damit drohten sie zum dritten Mal, Caesars Pläne zu Fall zu bringen. Was er bisher erreicht hatte, eignete sich nicht, Eindruck in Rom zu machen. Nahm er die Unterwerfung an, war er auf seinen Aus­ gangspunkt zurückgeworfen, die Frage, auf welchem Weg eine Invasion Galliens begonnen werden konnte, neu zu stellen. So blieb ihm nur, die Bedingungen für den Frieden in eine Höhe zu schrauben, die Ablehnung provozieren mußte. Caesar verlangte jetzt die Stellung von Geiseln und Reparationszahlungen an Allobroger und Haeduer. Vermutlich wollte er die Helvetier außer­ dem zwingen, sich der Diviciacusfraktion der Haeduer unterzu­ ordnen. Wie zu erwarten, lehnten die Helvetier Caesars verschärfte Forde­ rungen ab und setzten ihren Marsch nach Westen fort. Sie bogen von der Saöne ab, um auf einem für ihre Wagen passierbaren Umweg zum Loire-Tal zu ziehen. Dadurch wuchsen Caesars Ver­ sorgungsschwierigkeiten. Getreide wurde in Depots an der Rhöne gelagert und mit Kähnen flußaufwärts zur Saöne befördert. Mehr denn je waren die Legionen auf Lieferungen der Haeduer ange­ wiesen, wenn sie Fühlung zu dem vorausziehenden helvetischen Treck halten wollten. Caesar verfolgte ihn ca. 15 Tage, entschloß sich aber dann, nachdem ein erster Versuch, die Helvetier zu über­ rumpeln, mit einer peinlichen Panne geendet hatte, seine Pläne zu ändern. Er wandte sich jetzt gegen das 1 8 Meilen entfernte Bibracte (Mont Beuvray), die Hauptstadt der Haeduer. Der Vor­ stoß galt den dortigen Getreidesilos. Der antirömische Flügel der Haeduer unter Dumnorix erwies sich als immer noch so stark, daß er Getreidelieferungen an Caesar blockieren konnte. Trotz des Umwegs hätten die Legionen dank ihrer größeren Schnelligkeit zudem noch vor dem Wagentroß der Helvetier die Loire erreichen können, um den Übergang zu verhindern. Es war wohl nicht nur Überheblichkeit und Fehleinschätzung der Lage, wie Caesar nahelegt, die die Helvetier veranlaßten, die Entscheidung zu suchen. Die Schlacht verlief blutiger als erwartet. Sie begann mittags. Bei Einbruch der Nacht wurde noch um die helvetischen Wagen­ burgen gekämpft. Die Verluste, vor allem unter Frauen und Kindern, waren hoch. Caesar übertreibt sie dennoch. Mit Berufung auf keltische Aufzeichnungen behauptet er, es seien 75

368 000 Menschen, neben Helvetiern und Latobicern, Boier, Rauracer und Tulinger, ausgewandert, aber nur 1 10 000 zurück­ gekehrt, demnach 258 000, sofern sie nicht desertierten, versklavt oder getötet worden. Die Schätzungen sind allein aufgrund der Unmöglichkeit, einen Zug solcher Größenordnung zu ernähren, reichlich kühn. Mehr als 80 000 Menschen, davon 20 000 unterWaffen, kann der Treck nicht gezählt haben. Wieviele davon im Kampf gegen Caesars gut dop­ pelt so starkes Heer (ca. 35 - 40 000 Legionäre und Auxiliarsolda­ ten) fielen, ist unklar. Die römischen Verluste, die sich oft unter Formeln wie >Non den Unsrigen fielen wenige« (pauci de nostris cadunt) verbergen, müs­ sen ebenfalls beträchtlich gewesen sein. Allein drei Tage wurden benötigt, um die Verletzten zu versorgen und die Toten zu bestat­ ten. Die überlebenden Helvetier schickte Caesar, von 6 000 Men­ schen des pagus Verbigenus abgesehen, die er in die Sklaverei ver­ kaufte, in ihre Wohnsitze zurück. Er schloß mit ihnen einen Ver­ trag (foedus), der ihnen weitgehend kommunale Autonomie garantierte. Seine Großzügigkeit war doppelt begründet. Zum einen fürchtete Caesar ein Bevölkerungsvakuum, das rechtsrhei­ nische Germanen anlocken konnte. Zum anderen tat flir den bereits geplanten Krieg gegen Ariovist schneller Friede not. 1 5 Mit einem Ablativus absolutus (be/lo Helvetiorum confecto) eröff­ nete Caesar den zweiten Krieg des ersten Sommers. Aus fast ganz Gallien seien die fUhrenden Männer der einzelnen Völker zu ihm gekommen, behauptet Caesar, um ihm Glückwünsche flir seinen Sieg zu überbringen. Er nennt keine Namen, denn sein tota fere Gallia umfaßte im Sommer 5 8 allenfalls einige Völker Mittelgal­ liens, die besiegten Helvetier, Tulinger, Latobicer, Rauracer und Boi er sowie die Haeduer mit ihren Klientelvölkern, die Anhänger des Dumnorix ausgenommen. Die Gesandten erklärten, was Geschlagenen anstand . Sie sähen ein, daß Caesar die Helvetier wegen ihrer früheren Vergehen gegen das römische Volk habe bestrafen müssen, doch habe diese Strafe nicht weniger im Inter­ esse des römischen Volkes als in dem der Gallier gelegen. Sie baten darum, einen allgemeinen Landtag aus Abgesandten ganz Gal­ liens einzuberufen. Der Sieger ließ sich zum Krieg, den er brauchte, überreden. Das Wort in der Versammlung führte Diviciacus. Im Streit um die Vorherrschaft in Gallien hätten die Sequaner gegen die Haeduer die Germanen des Ariovist zu Hilfe geholt und mit dessen Unter­ stützung den Kampf flir sich entschieden. Jetzt aber habe sich 76

Ariovist in linksrheinischem Gebiet festgesetzt und unterdrücke nun die Haeduer und die Sequaner. Bald würden alle Germanen den Rhein überschreiten. Den Galliern bliebe nur die Auswande­ rung. Die Verhältnisse waren Caesar nicht unbekannt. Er selbst hatte als Konsul dem Senat vorgeschlagen, den Tribokerkönig Ariovist als rex atque amicus anzuerkennen und in die Liste befreundeter Könige (jormula amicorum) aufzunehmen. Seit 71 griffen die Ger­ manen unter Ariovists Führung in die mittelgallischen Kämpfe ein. Dank ihrer Unterstützung, die sie sich mit Siedlungsland im Elsaß honorieren ließen, hatten die Sequaner schließlich im Jahre 61 in der Schlacht bei einem Ort namens (Ad)Magetobriga die Oberhand behalten. Rom war an der Entwicklung nur mäßig inter­ essiert. Mehr als den nichtssagenden Beschluß, daß die Statthalter der Provinz Gallia die Haeduer und die übrigen Freunde des römi­ schen Volkes schützen sollten, soweit dies keinen Nachteil ftir die Republik nach sich ziehe, hatte Diviciacus von seinem Raupt­ stadtbesuch nicht mitgebracht. Im Dilemma, zwei socii gegeneinander verteidigen zu müssen, wählte Caesar die nützlichere Partei, die Haeduer. Das römische Einflußgebiet erstreckte sich nach der Niederlage der Helvetier im Norden bis zum Rheinknie, im Westen nahezu bis zur Loire. Dem Versuch, den Machtbereich weiter auszudehnen, standen nun die Sequaner und Ariovist entgegen. Seit ihrem Sieg über die Haeduer kontrollierten die Sequaner die Zolleinnahmen am Arar (Saöne), an dem wichtige Handelswege verliefen. Aus der früheren Koali­ tion zwischen Sequanern, Germanen, der haeduischen Gefolg­ schaft des Dumnorix und Helvetiern waren die Helvetier nach ihrer Kapitulation ausgeschieden. Bei den Haeduern hatte Divi­ ciacus die Herrschaft übernommen. Der Krieg gegen Ariovist ermöglichte Caesar, die Sequaner ihrer wichtigsten militärischen Stütze zu berauben und die Gewichte wieder zugunsten der rom­ treuen Haeduer zu verschieben. Um den Eindruck eines innerkel­ tischen Bruderzwistes zu vermeiden, stilisierte er die Sequaner zu Opfern des Ariovist. So ließ sich der Kampf als eine von Rom unterstützte nationale Befreiung von germanischer Bevormun­ dung fUhren. Vor dem Senat war der neue Krieg leicht zu begründen. Er sehe voraus, schrieb Caesar nach Rom und wiederholte damit fast wört­ lich die Begründung ftir die erste Invasion, daß es eine Gefahr ftir das römische Volk bedeuten werde, wenn eine große Anzahl von Germanen nach Gallien vordringe. Hätten sie erst einmal Gallien besetzt, hielte diese wilden und barbarischen Menschen nichts 77

davon ab, wie zuvor die Kimbern und Teutonen in die Provinz ein­ zufallen und von dort weiter nach Italien zu ziehen. In Rom war der Juror Teuton icus noch nicht vergessen. Schon einmal hatten Kelten die Stadt eingeäschert. Niemand wußte, ob die heiligen Gänse das Kapitol ein zweites Mal retten konnten. Wie im Falle der Helvetier mußte Caesar ein Einlenken vermeiden - diesmal das des Ariovist. Es drohte Friedensgefahr. Der Prokon­ sul entschloß sich zum schnellen Vormarsch gegen den Germa­ nenkönig. Sein Ziel war Vesontio (Besan�on), der Hauptort der Sequaner. Die Einnahme der Stadt begründete er damit, daß Ario­ vist sie in seine Hand bringen wolle. In seinen Commentarii rech­ nete Caesar wie üblich mit dem schlechten Gedächtnis seiner Leser. Wenig vorher hatte er glauben machen wollen, die Germa­ nen hätten bereits alle sequanischen Städte in Besitz. Tatsächlich mußte das römische Heer nach der Besetzung Vesontios - zum Teil auf Umwegen - noch sechs Tagesreisen marschieren, um zumin­ dest in die Nähe der Germanen zu gelangen. Sobald sich die Römer bis auf knapp 40 km genähert hatten, schickte Ariovist Gesandte. Da seine Truppen zu schwach ftir eine Entscheidungsschlacht waren, lag ihm an einer Übereinkunft. Caesars Forderungen erschienen maßvoll, konnten von den Ger­ manen aber nicht ohne Gesichtsverlust akzeptiert werden : Ario­ vist sollte sich nicht in gallische Angelegenheiten einmischen, die Geiseln der Haeduer zurückgeben, keine Germanen mehr über der Rhein holen. Als amicus popu/i Romani glaubte Ariovist sein linksrheinisches Siedlun&sgebiet von Rom anerkannt. Das Vorgehen des Statthal­ ters mußte ihm als eine vom Senat nicht gedeckte Expansion erscheinen. Er konnte auf die gestellten Bedingungen nicht einge­ hen. Die Verhandlungen scheiterten, weil sie scheitern sollten. Die unausweichliche militärische Auseinandersetzung verlief einsei­ tig. Ariovist stellte sich im Bewußtsein seiner Unterlegenheit erst zum Kampf, als die Römer sein Lager zu umzingeln und von jedem Nachschub abzuschneiden drohten. Mit einem Katalog ger­ manischer Stämme - Haruder, Markomannen, Tribocer, Vangio­ nen, Nemeter, Eudiser und Sueben - verwandelte Caesar in den Commentarii den ungleichen Kampf in eine Vielvölkerschlacht. Sex. Iulius Frontinus, 74 - 77 Statthalter Britanniens, behauptete später in seinen Strategemata, es sei nicht viel mehr als eine schlecht organisierte Flucht der Germanen gewesen. Der König entkam auf einem Kahn über den Rhein, die Mehrzahl der fliehen­ den Germanen wurden von römischen Reitern eingeholt und nie­ dergemetzelt. Die Sueben, die an den Rhein gekommen waren, 78

um Ariovist zu unterstützen, zogen sich wieder zurück. »Als die (bis dahin sich ängstlich zurückhaltenden) Anwohner des Rheins merkten, wie (die Sueben) in Panik geraten waren, setzten sie ihnen nach«, schloß Caesar psychologisch, >>und hieben viele von ihnen nieder.« Mitte September 58 konnte der Feldherr nach Rom melden, er habe zwei schwere Kriege glücklich abgeschlossen. Der Sieg über die numerisch und waffentechnisch unterlegenen gallisch-germa­ nischen Völker war nur ein einziges Mal, in Vesontio, gefährdet. Nicht die Germanen, sondern die Vorstellungen über die Germa­ nen stellten ihn in Frage. Die Germanen seien ungeheuer groß, unglaublich tapferund waffengeübt. IhrGesichtsausdruck und der stechende Blick ihrer Augen könne von niemandem ertragen wer­ den, wußten Kelten und Kaufleute zu berichten. Nach Caesars Version ergriff zuerst die Militärtribunen und Präfekten Panik, ja alle, die ihn aus persönlicher Freundschaft begleitet hatten, die cohors amicorom also. Die einen hätten unter irgendeinem Vor­ wand um Beurlaubung nachgesucht, die anderen sich in ihre Zelte zurückgezogen und gejammert. Im ganzen Lager seien Testa­ mente gemacht worden. Die cohors amicorom rekrutierte sich aus Freunden und Begleitern des Feldherrn, die keine Amtsstellung besaßen. Ähnlich wurden die Präfekten und Militärtribunen, Angehörige des Ritterstandes, nach dem Einfluß ihrer Familien und ihrer Beziehungen zum jeweiligen Imperator ausgewählt. Militärische Befähigung oder Erfahrung spielten anders als bei den Centurionen, die das eigent­ liche Rückgrat des Heeres bildeten, kaum eine Rolle. Die ritterli­ chen Offiziere stellten im Kriegseinsatz allzu oft eher Ballast als Hilfe darund entsprechend schlecht war ihr Ruf, wie Plutarchs Ver­ sion des Vorfalls zeigt: » Da Caesar aber merkte, daß den Offizieren die Angst vor den Germanen in den Gliedern saß, ganz besonders den jungen vornehmen Herren, welche ihn begleitet hatten, um auf der Kriegsfahrt tüchtig zu schwelgen und sich den Beutel zu füllen, rief er das Heer zusammen und forderte die Feiglinge und Angsthasen auf, sich davonzumachen und nicht gegen die Stimme ihres Herzens sich in solche Gefahren zu stürzen.« Den Großteil der kritisierten Gefolgsleute hatte Caesar vermut­ lich selbst ausgesucht, einzelne mögen zu seinen Freunden gezählt haben. Eine Erklärung ftir den gehässigen Ton, mit dem die Commentarii den Vorfall schildern und den Plutarchs Verkür­ zung noch verstärkt, könnte Cassius Dio bieten, der mit den repu­ blikanischen Historikern Livius bzw. Asinius Pollio auch unab­ hängige Parallelquellen benutzt. Demnach wollten die Soldaten, 79

so ihre Argumentation, nicht in einen Krieg ziehen, der vom Senat nicht beschlossen war, der mit ihnen nichts zu tun hatte und allein zur Befriedigung von Caesars Ehrgeiz geführt wurde. Auch wenn die von der cohors amicorum vorgebrachten rechtlichen Bedenken tatsächlich nur Ausdruck einer Germanenfurcht waren und die Legionen allein murrten, weil sie sich nicht genügend Beute erhofften, so konnte Caesar dennoch keine Diskussion über die Legitimität seines Feldzuges aufkommen lassen. Der Senatsbe­ schluß zugunsten der Haeduer erteilte ihm kein Placet für einen Germanenkrieg und jede Kompetenzüberschreitung spielte der Opposition in Rom in die Hände. Caesar deutete alle vorgebrach­ ten Einwände als Ausfluß der Angst vor Ariovist und lieferte so dem römischen Publikum eine zufriedenstellende Erklärung für die »Meuterei« in Vesontio. Nebenbei vermittelte er einen Ein­ druck von den psychologischen Fähigkeiten des Feldherrn. Während die Soldaten von März bis Oktober in festen stroh- und fellgedeckten Hütten Quartier bezogen, hielt der Statthalter in der Gallia Citerior Gerichtstage ab, an denen auch Messen und Märkte stattfanden. Um was es ihm in erster Linie zu tun war, faßt Plutarch zusammen: »Caesar selber begab sich, um das politische Leben in Rom besser verfolgen zu können, in die Poebene, welche zu seiner Provinz gehörte; denn der Rubico bildete die Grenze zwischen dem diesseits der Alpen gelegenen Gallien und dem eigentlichen Italien. Während seines Aufenthaltes in dieser Gegend entfaltete er eine rege Tätigkeit, um neue Anhänger zu gewinnen. Er empfing zahlreiche Besucher aus der Hauptstadt und gab jedem, was er verlangte. Keinen entließ er, der nicht seine Wünsche erfüllt gesehen oder wenigstens die Hoffnung aufErfül­ lung mitgenommen hätte. So brachte er es fertig, während der gan­ zen Dauer des Gallischen Krieges mit den Truppen, die ihm die Bürger gaben, die Feinde zu unterwerfen und mit dem Geld, das er den Feinden abnahm, die Bürger zu gewinnen und sich gefügig zu machen - und dies alles, ohne daß Pompeius etwas merkte.« 1 6

Dichtung und Wahrheit Im Jahr 57 begann Caesar seinen Krieg gegen die Belger. Sie hätten sich gegen die Freiheit des römischen Volkes verschworen (coniu­ rare). Die Gründe für die Verschwörung seien die folgenden: Erstens fürchteten die Belger, daß nach der Befriedung ganz Gal­ liens ( Gallia pacata) das römische Heer gegen sie geführt würde. 80

Zweitens hätten einige Gallier sie aufgehetzt, die zwar keine Ger­ manen auf ihrem Gebiet sehen wollten, aber auch nicht wünsch­ ten, daß die Römer sich auf die Dauer dort festsetzten. Zuerst ergaben sich die Remer. Es folgten Kämpfe gegen die Sues­ sionen, Bellovacer und Nervier. Den Feldzug beschloß die Erstür­ mung von Atuatuca. Die Kampagne sollte die Basis für die Erobe­ rung der Atlantikküste schaffen. Spätestens seit dem Winter 58/57 war Caesar entschlossen, das ganze keltische Gebiet westlich des Rheins in seine Hand zu bekommen. Wessen Interessen er außer den eigenen dabei verfolgte, zeigt eine andere Maßnahme. Im Herbst 57 entsandte der Statthalter den Legaten Servius Sulpicius Galba mit einer Legion, der 12., ins Gebiet der Nantuaten, Veragrer und Seduner, um dort Pässe und Durchgangsstraßen zu besetzen. Durch das Wallis sollte für Händler und Kaufleute ein kürzerer Weg nach Gallien und zur atlantischen Küste erschlossen werden, der weniger gefahrlieh war und vor allem Zollkosten sparte. Das Seevolk der Veneter, das die wenigen Atlantikhäfen kontrol­ lierte, über eine starke, für die Meeresschiffahrt taugliche Flotte gebot und gute Beziehungen zu den britannischen Stämmen pflegte, war das größte Hindernis auf dem Weg zu den auf der bri­ tannischen Insel vermuteten Bodenschätzen. Anfang 56 griffCae­ sar den Stamm unter einem Vorwand an. Die Überlebenden ver­ kaufte er in die Sklaverei. Mit der Eroberung Aquitaniens, das wegen der zahlreichen Kupferbergwerke und Erzminen im Gebiet der Sotiaten für die Publicani von Interesse war, sowie mit dem Angriff gegen die im Norden siedelnden Moriner und Menapier schloß er die Besetzung der gesamten gallischen Küste ab. Wichtig war vor allem der Kriegshafen ltius (Gesoriacum?, heute Bou­ logne-sur-Mer), von dem aus die günstigste Schiffahrtsroute nach Britannien führte. In den Commentarii wird die Entfernung auf ca. 30 Meilen geschätzt. 17 Caesars Darstellung der Kriegsjahre 57 und 56 beschränkt sich dar­ auf, einige militärische Ereignisse wie die Nervierschlacht heraus­ zuheben, die den Prokonsul im Glanze seiner Feldherrnqualitäten zeigen sollen. Von Hintergründen, politischen und wirtschaftli­ chen Zielen seiner Feldzüge spricht er nicht. Seine sieben Bücher Commentarii rerum gestarum belli Gal/ici, zusammen mit der Beschreibung des Bürgerkriegs das einzige erhaltene autobiogra­ phische Zeugnis eines bedeutenden antiken Staatsmannes und Feldherrn, können für sich in Anspruch nehmen, das am besten überarbeitete literarische Werk des Altertums zu sein. Caesar war 81

offenbar seine Schrift so genau durchgegangen, daß nichts in ihr stehenblieb, das Auskunft über seine politischen und ökonomi­ schen Interessen hätte geben können. Schon die Wahl des Titels ))Commentarii rerum gestarum« maskierte sein Vorgehen als rein militärisches. Caesars ))Gallischer Krieg« ist stilistisch einfach, der Wortschatz reduziert sich auf weniger als 1200 häufiger gebrauchte Wörter (2600 insgesamt) und zeigt Vielfalt nur dort, wo es ans Töten und Sterben geht (zwei Dutzend Wörter). Die geniale Selbst­ darstellung Caesars im ))bel/um Gallicum« erfüllte alle Zwecke guter Propaganda, nämlich auf eingängige Weise für die eigene Sache zu werben und nichts über die angestrebten Ziele aus­ zusagen. Die Commentarii machten es der Nachwelt in gewissen Grenzen möglich, Caesar danach zu beurteilen, wie er sich selbst sehen wollte. Zu einem tieferen Verständnis seiner Person verhalfen sie bis heute nicht. Altphilologen führten vornehmlich (ergebnislose) Schlachten um Interpolationen, Historiker projizierten Caesars Geist und Willen, Energie und Dynamik in seine Sprache ())Jeder Satz ist auf ein Ziel gespannt, auf eine Handlung, die alles Vorauf­ gehende anzieht«). Selbstdarstellung großen Stils betrieben schon Herrscher des 4. Jhs. Philipp II. bewirtete den Historiker Theopomp an seinem Hof, sein Sohn Alexander (der Große) bestellte, noch bevor er sei­ nen Fuß auf asiatisches Land gesetzt hatte, Kallisthenes von Olynth als Propagandisten seiner künftigen Taten. Nachdem beide Versuche, sich gegen Bezahlung Nachruhm zu sichern, unbefriedi­ gend verlaufen waren - Theopomp erging sich nach dem Tode sei­ nes Auftraggebers in gehässigen Ausfällen gegen ihn, Alexander ließ seinen widerspenstigen Hofhistoriker hinrichten -, verlegte sich Demetrios von Phaleron auf die Autobiographie. Als erster Staatsmann verfaßte er selbst die Geschichte seiner Herrschaft (Athen 3 1 7-307). Nach ihm wurden Memoiren bei hellenistischen Herrschern beliebt. König Pyrrhos von Epirus schrieb über seine Siege, Aratos von Sikyon (27 1-2 13), der Feldherr des Achäischen Bundes, über seine Niederlagen, Ptolemaios VIII. über seine Frei­ gebigkeit. In der römischen Literatur entsprachen den Hypomnemata die sog. Commentarii. Bekannt sind einige Beispiele aus dem begin­ nenden I. Jahrhundert. U.a. verfaßte der Diktator L. Cornelius Sulla 22 Bücher über sein Leben, am Schreiben weiterer hinderte ihn sein Tod (78). Die Commentarii waren nicht künstlerisch durchgeformt oder stringent komponiert. Sie unterschieden sich 82

damit von der Kunstprosa der historiae (Zeitgeschichte), wie sie Sallust oder später Tacitus pflegten, und stellten eher eine Art Materialsammlung dar, die noch der Überarbeitung durch den (Berufs)-Historiker harrte. Erst Cicero scheint mit dem Buch über sein Konsulat den Namen commentarius nur noch als Etikett ver­ wendet zu haben. Zwar sandte er sein Hypomnema - das Buch war in griechischer Sprache geschrieben - zur Ausgestaltung (ornatius scribere) nach Rhodos zu Poseidonios, dem bekanntesten Histori­ ker der damaligen Zeit. Er erhoffte von Poseidonios jedoch weni­ ger stilistische Verbesserungen als Unterstützung bei der Verbrei­ tung des opuscu/um in der griechischen Welt des Ostens und ein Attest der Glaubwürdigkeit. »Meine Schrift (liber) . . . hat die ganze Palette des Isokrates und die Farbkästen all seiner Schüler ver­ braucht, dazu auch ein wenig aristotelische Schminke aufgelegt . . . Ich hatte Poseidonios mein Hypomnema zugeschickt, damit er über diese Ereignisse etwas Geschmackvolleres schriebe; nun hat ihn deren Lektüre nicht nur nicht zum Schreiben angeregt, son­ dern ihn vollends eingeschüchtert. Was sagst du dazu? (Gefragt ist Atticus) Ich habe die griechische Welt in Verlegenheit gebracht!« Geltungssucht trieb Cicero um, als er sein Konsulat »kommen­ tierte«, vielleicht auch das Wissen, daß er den Zenit seiner politischen Karriere erreicht hatte. Um die Motive Caesars zu verstehen, dem Ciceros Werk zeigte, welche Möglichkeiten der bisher als bloßer Faktenkatalog verstandene Commentarius barg, ist die Frage nach der Publikationszeit des »bel/um Gallicum« zu klären. Die sieben Bücher Caesars beschreiben die sieben Kriegsjahre von 58 - 52. Sie enden mit der Niederlage des Vercingetorix und dem Dankesfestbeschluß des Senats. Die beiden folgenden Jahre faßte Caesars Unterfeldherr Aulus Hirtius in einem achten Buch zusam­ men. Er schrieb es nach den Iden des März 44 und ftillte damit die chronologische Lücke zwischen dem »bel/um Gallicum>bel/um A.fricum« zählt 10000 Tote, Plutarch das Fünffache und Appian will von 80000 wissen. Einige Senatoren und Prätorier begingen nach der Schlacht Selbstmord, andere ließ Caesar hinrichten. Er bedurfte auch weiterhin dringend neuer Ein­ nahmen. Zwei Jahre Krieg hatten das Standesbewußtsein der einfachen Sol­ daten geschärft. Ihre Wut richtete sich auch gegen die eigenen Offi­ ziere. Das !!bel/um A.fricum«, dessen Verfasser Augenzeuge des Geschehens war, berichtet, einige angesehene Leute (inlustres urbani) seien bei den Tumulten getötet, andere verwundet wor­ den. Genannt werden zwei Namen: Der Quästorier Tullius Rufus, dervon einem Soldaten mit einem Spieß durchbohrt worden war, und der Legat (?) Pompeius Rufus, der sich verwundet zu Caesar rettete. Die Erklärung, die das !!Bel/um A.fricum« für das Verhalten 174

der Soldaten gibt, sie seien empört über das Verlangen nach Milde gegenüber dem besiegten Gegner gewesen, ist oberflächlich. Die Nachricht von der Niederlage des Scipio hatte Utica (Bou­ Chatir), das Hauptquartier der Optimaten, drei Tage nach der Schlacht erreicht. Der Bote kam abends. Hektische Betriebsamkeit erftillte die Nacht. Nur mühsam vermochte Cato Ruhe herzustel­ len. Da von den unbewaffneten Einwohnern zu beftirchten war, daß sie sofort überlaufen würden, ließ Cato sie in ein Lagervor den Mauern verbringen. An Verteidigung war kaum zu denken. Die Reiter Scipios, die aus der Schlacht entkommen waren, drangen in die Stadt ein, plünderten und mordeten. Cato mußte den eigenen Verbündeten Geldgeschenke bewilligen, um sie zum Weiterzug zu bewegen. Die meisten der römischen Bürger, obwohl durch die Hilfe ftir die Optimaten kompromittiert, wollten sich lieber auf die Gnade Caesars als auf einen vermutlich erfolglosen Widerstand verlassen. Ein Teil floh auf Schiffen aus der Stadt. Cato mußte erkennen, daß nicht nur zwischen den Bewahrern des Staates und dem Tyrannen gekämpft wurde. Die Front verlief zwischen Nobi­ les und Senatoren, zwischen Senatoren und Rittern. Die immer wieder beschworene concordia ordinum existierte in der Tat nur in den Reden Ciceros. Selbst die drohende Kapitulation Uticas brachte kein Bündnis zwischen den Ordines zustande. Die wirt­ schaftlichen Interessen divergierten zu stark. Kurz nach der Unglücksnachricht hatte Cato im Tempel des luppi­ ter die Senatoren und ihre Angehörigen sowie die 300 Großhänd­ ler, Reeder und Bankiers versammelt, die in Afrika Geschäfte tätig­ ten und in Utica auf den Ausgang des Krieges warteten. Solange allgemein über Abwehrmaßnahmen debattiert wurde, hielt der Konsensus. Als jedoch der Vorschlag gemacht wurde, die Verteidi­ gung mit Hilfe entlassener Sklaven zu organisieren, schieden sich die Vermögen. Die Senatoren stimmten zu, Bankiers und Kauf­ leute, deren finanzielle Existenz an den Sklavenhandel gebunden war, dagegen. Sie wußten, daß Caesar weniger an ihrem Leben als an ihrem Geld interessiert war. Vorübergehende Verluste ließen sich leicht wettmachen. Unter dem Diktator eröffneten sich ftir das afrikanische Geschäft infolge der Gebietsgewinne ganz neue Dimensionen. Um glimpfliche Behandlung durch den Sieger zu erfahren, versuchten die Geschäftsleute sogar, ihre senatorischen »Freunde« festzunehmen und dem anrückenden Caesar auszulie­ fern. Botschaften mit Übergabeangeboten gingen an ihn. Cato blieb der Selbstmord und ein trotziges Bekenntnis : Er sei unbesiegt geblieben sein Leben lang, und soweit er Caesar hätte überwinden wollen, habe er ihn auch jetzt überwunden. Er stehe 175

als der Überlegene da, überlegen durch die Reinheit und Gerech­ tigkeit seiner Sache. Caesar sei besiegt und schuldig gesprochen, denn jetzt könne er sein vaterlandsfeindliches Treiben nicht mehr leugnen wie bisher; er sei überführt, seine Absichten seien ent­ larvt. Die Bewohner von Utica begruben Cato feierlich. Sein Tod bewahrte sie vor ihrem. Erst allmählich zeitigte der Tod Catos propagandistische Wirkung. Unter den Optimaten überwog anfangs das befriedigende Gefühl, überlebt zu haben. In einer ersten Reaktion kommentierte Cicero den Tod des einstigen Freundes fast sachlich. Erst als die Angst vor dem Diktator schwand, kam so etwas wie Trauer auf. Nominell galt sie Cato, tatsächlich dem Verlust der eigenen gesellschaftlichen Bedeutung. Am stärksten berührte Catos Tod Caesar. Er nahm ihm die Möglichkeit zu einer großen Geste, zur Demonstration seiner Philanthropia und zur vorzeitigen Beendigung des Krieges. Nach einer Begnadigung Catos hätten die nach Spanien geflüchte­ ten Optimaten die Legitimation für eine Fortführung des Kampfes verloren. Gleichzeitig hätte die clementia gegenüber der republi­ kanischen Leitfigur die Enteignung und Tötung anderer Senatoren und Ritter verdeckt. Die Milde des Feldherrn diente der Agitation und der Geldbe­ schaffung. Von den römischen Bürgern, die ihm aus Utica entge­ gengezogen waren, wurde der Sohn des Cato stellvertretend für seinen Vater begnadigt, L. Caesar trotz der Verdienste des seinigen nicht. lubas Heerführern und Reitern, die von ihrem König abge­ fallen waren, wurde Verzeihung gewährt, anderen Gegnern wurde sie angeboten, damit sie abfielen. Eine Faustregel gab es nicht. So erhielt Varro nur literarisch Prügel, obwohl er sich nach seiner Nie­ derlage auf der iberischen Halbinsel sofort den Optimaten in Grie­ chenland angeschlossen hatte. Er lebte unbehelligt auf seinen spa­ nischen Gütern, während anderen schon die erste Gefangen­ nahme zum Verhängnis wurde. »Mögen auch die Ziele der kämpfenden Parteien grundverschie­ den sein, zwischen ihren Siegen wird, fürchte ich, doch kein großer Unterschied bestehen«, hatte Cicero Anfang April 46 prognosti­ ziert. Mit der Schlacht von Thapsos und der Kapitulation von Utica schien der Bürgerkrieg entschieden. Allein Labienus, Attius Varus sowie Cn. und Sex. Pompeius konnten sich ans spanische Ufer ret­ ten. Scipio wurde auf der Fahrt dorthin von der Flotte des in Cae­ sars Dienste getretenen ehemaligen Catilinariers P. Sittius bei Hippo Regius gestellt. Ohne Fluchtmöglichkeit stürzte er sich ins Meer. 176

Faustus Sulla und Afranius gerieten in Mauretanien in einen Hin­ terhalt. Auf Befehl Caesars wurden sie ohne Gerichtsverfahren hingerichtet. Petreius und Iuba beschlossen in auswegloser Situa­ tion, im Zweikampf zu sterben. Der Römer tötete den König und mußte sich schließlich von einem Sklaven niederstechen lassen. Es blieb der legatus pro praetore C. Considius Longus. Ihm wurde nicht Caesar, sondern die eigene Gier zum Verhängnis. Als er mit der Kriegskasse floh, töteten und beraubten ihn seine gaetuli­ schen Begleiter. Caesar verließ Afrika am 13. Juni. Er bestieg bei Utica ein Schiff, das ihn nach Carales (Cagliari) auf Sardinien brachte. Zuvor hatte er die älteren Legionäre entlassen, da er neue Meutereien fürch­ tete. Der Afrikanische Krieg hatte viele klüger gemacht, wie die Attacken gegen die eigenen Offiziere zeigten. 35

Spanien I I Am 25. Juli betrat Caesar Rom. Seit Beginn des Krieges i n Gallien im Frühjahr 58 war er insgesamt weniger als drei Monate in der Hauptstadt gewesen. Auch diesmal blieb er nur wenige Wochen. Anfang November reiste er so plötzlich ab, daß nicht einmal mehr die geplanten Wahlen für die höheren Ämter zustande kamen. Lediglich die Stellen der Tribunen und Ädile wurden besetzt. Die Aufgaben der Prätoren und Quästoren übernahmen von Caesar eigens bestimmte Präfekten. Der Bürgerkrieg trat in seine letzte Phase. Cn. Pompeius (der Sohn) hatte sich zunächst auf den Balearen und Pityusen festgesetzt. Dem im Juni mit der Flotte entsandten Lega­ ten C. Didius war es trotz einer erfolgreichen Seeschlacht nicht gelungen, ihn zu vertreiben. Im Gegenteil. Die Ankunft der caesa­ rianischen Schiffe löste unter den beiden in Spanien stationierten Legionen eine Meuterei aus. Der Prokonsul Trebonius wurde ver­ trieben. Zwei Ritter, T. Quinctius Scapula und Q. Aponius, setzten sich an die Spitze der Truppen und gewannen auch die Baetica für sich. Schließlich wurde Cn. Pompeius zum Oberbefehlshaber mit unbeschränkten Vollmachten gewählt. Auf der Flucht aus Afrika stießen Attius Varus, Labienus und sein Bruder Sextus zu ihm. Sie geboten zwar über 13 Legionen. Als kampffähig galten jedoch nur die beiden übergelaufenen Milizlegionen sowie zwei aus römi­ schen Provinzbewohnern bzw. aus Veteranen des bel/um Africum zusammengestellte. Die unter Befehl der Legaten Q. Fabius Maxi­ mus und Q. Pedius stehenden caesarloyalen Truppen wagten kei177

nen Kampf und warteten im Lager von Obulco auf die Ankunft des Diktators. 27 (24) Tage nach seiner Abreise aus Rom traf er dort Anfang Dezember ein. Er hatte fast zweieinhalbtausend Kilome­ ter zurückgelegt. Mit ähnlicher Geschwindigkeit verfaßte er unter­ wegs ein poetisches Opusculum, in dem er die Eindrücke seiner Reise beschrieb. Glückliche Umstände bewahrten der Nachwelt nur den Titel » Iter«. Während Lepidus als Konsul von 46 und magister equitum ihn in Rom zum Konsul ohne Kollegen für 45 wählen ließ, begann Caesar seinen letzten Feldzug mit einem Angriff auf die von Sex. Pompeius verteidigte Stadt Corduba. Das Unternehmen litt unter der winterbedingt schlechten Versorgung der Truppen. Caesar er­ krankte. So konnte er die Stadt nicht einnehmen, erreichte jedoch ein anderes Ziel. Cn. Pompeius sah sich zur Hilfeleistung gezwun­ gen und brach seinerseits die Belagerung von Ulia (Montemayor bei Corduba) ab, das Caesar ergeben war. Der Diktator setzte den Winterkrieg mit dem Sturm auf die Nachbarstadt Ategua fort, da diese über reiche Vorräte verfügte. Cn. Pompeius entschloß sich zu spät, sie zu entsetzen. Sie fiel am 19. Februar. Militärstrategisch ohne allzu große Bedeutung, wurde der Fall Ateguas psycholo­ gisch zur Wende. Die Mehrzahl der spanischen Völker und Gemeinden verlor das Vertrauen in die Pompeianer und trat mit Caesar in Verhandlung. Cn. Pompeius mußte die bisherige Taktik des Hinhaltens aufgeben und eine Entscheidungsschlacht suchen. Sie wurde am 17. März 45 bei Munda (Munebrega) in der Nähe von Urso (Osuna) geschlagen. Caesar marschierte mit 80 Kohor­ ten, unter denen sich Veteranen der 5. und 10 Legion befanden, und 8 000 Reitern auf. Die Fama läßt ihn das Treffen durch per­ sönliches Eingreifen in der ersten Schlachtreihe entscheiden. 30 000 Pompeianer, Attius Varus und Labienus fielen. Der Krieg wurde noch eine Weile mit aller Härte weitergeführt. Da keine propagandistische Notwendigkeit zur Milde bestand, gab Caesar die früher geübte Zurückhaltung auf. Unter großem Blut­ vergießen wurden Munda und Urso genommen. In Corduba ließ der Diktator alle, die Waffen getragen hatten, niedermachen. Die Bilanz: 22 OOOTote. Schließlich eroberte er Hispalis (Sevilla). Auch hier ließ er die Bewaffneten töten, die übrige Bevölkerung in die Sklaverei verkaufen. Cn. Pompeius war aus Corduba entkommen. Bei weiteren Kämp­ fen an der Schulter und am linken Bein verletzt, gab er die Flucht schließlich auf. Caesarianer zogen ihn aus einem Erdloch, hieben ihm den Kopf ab und machten ihn so seinem Vater gleich. Der Kopf wurde nach Hispalis expediert. Er traf dort am Tag vor den 1 78

Iden des April ein und wurde vor dem Volk ausgestellt. Caesar hielt sich inzwischen in Gades auf. Dort plünderte er den Hera­ kles-Tempel. Den Städten wurden große Entschädigungssummen abverlangt und Tribute auferlegt. Gemeinden, die auf seiner Seite gekämpft hatten, belohnte der Sieger zwar mit Gebietserweiterun­ gen und Steuerbefreiung. Aber auch diese Gefälligkeiten waren nicht umsonst.36

Krieg der Schuldner Das Schlagwort, unter dem Caesar den Bürgerkrieg führte, hieß dignitas. Sie sei ihm immer das höchste Gut gewesen, stellte er in seinen Commentarii fest, wichtiger gar als sein Leben: sibi semper primam fuisse dignitatem vitaque potiorem. Die Frage, ob Caesar tatsächlich mehr um seine dignitas oder um sein Leben zu tun war, läßt sich nicht beantworten. Als Konsul gab er auf die eine, als Pro­ konsul auf das andere wenig, als Diktator auf beides. Caesars dignitas allein war kein Programm, um einen vermutlich langen und blutigen Bürgerkrieg mit Tausenden von Toten zu rechtfertigen. Für das italische Publikum mußte er uneigennützi­ gere Motive nennen. Sie waren die üblichen. Caesar gab vor, den Frieden sichern, die Republik verteidigen und das Recht wahren zu wollen. Später fand er die griffige Formel Nquies Ita/iae, pax pro­ vinciarum, salus imperii«, Ruhe in Italien, Friede in den Provinzen, Rettung des Reiches. Caesars Commentarii erklären nicht, warum es zum Krieg der Bürger kam und zu welchem Ende er geführt wurde. Die Ursachen des Konflikts sind nicht in den Köpfen der Exponenten der beiden Parteien zu suchen, sondern in den Kassen der Senatoren. Der Krieg war unvermeidbar. Er erfüllte ein wirtschaftliches Bedürfnis des herrschenden Standes. Die Mehrheit der in der Politik aktiven Senatoren wollte ihn, auch wenn sie ihn fürchtete. Was immer ein­ zelne empfanden und dachten, objektiv wurde der Bürgerkrieg zum letzten großen Verteilungskampf der Republik um die knapp gewordenen Reichtümer der Provinzen. Er war ein Krieg der Gläu­ biger und Schuldner, verarmter und reicher, deklassierter und angesehener Senatoren. Nur in dem Maße, in dem sich am Ende der Republik Ansehen und Ehre in Sesterzen ausdrücken ließen, war es eine contentio dignitatis. Sie mußte, lange nach dem Tod dessen, der sie begonnen hatte, nicht nur mit dem Untergang zahl­ reicher bedeutender Familien, sondern auch der res publica enden, die als ökonomisches System überholt warund einem effektiveren Platz machen mußte. 1 79

Der römische Krieg in Gallien hatte ungeheure Reichtümer nach Italien fließen lassen, doch mit seinem Ende stockte die Konjunk­ tur. Die jährlichen Tribute, die aus dem eroberten Land kamen, machten nur ein Bruchteil dessen aus, was vorher geraubt worden war. Nachsehub der Ware Sklave, die sich in die Ware Geld verwan­ deln ließ, blieb aus. Caesar hatte riesige Bauprojekte begonnen, die er finanzieren mußte. Der Kampf um politischen Einfluß ver­ ursachte außerdem beiden Seiten enorme Ausgaben. Servius Sul­ picius Rufus, der Konsul von 5 1 , faßte Anfang 49 die Situation tref­ fend zusammen : Möge siegen, wer wolle (Pompeius oder Caesar), aufjeden Fall werde es fürchterlich werden. Der eine sei grausam, der andere verwegen, beide seien in Geldschwierigkeiten, Geld aber könne nirgends außer aus den Privatvermögen (ex privatorum bonis) beschafft werden. In den alten Provinzen waren nur noch bescheidene Vermögen zu machen, neue Länder standen nicht zur Eroberung an. Ein erster Versuch, im Partherreich auf Beute auszugehen, war gescheitert. Auch Cicero mußte bestätigen, daß die Möglichkeit, zu großem Geld zu kommen, allein noch in einer Umverteilung der romi­ schen Privatvermögen lag. Weder die Republik noch das Geld der privati könnten die Ansprüche und Bedürfnisse der Habenichtse befriedigen, schrieb er im März des ersten Kriegsjahres an Atticus und wiederholte im Mai : »Denn siegt (Caesar), dann sehe ich schon, was die Stunde geschlagen hat: Mord, Eingriffe in das Pri­ vatvermögen, Rückberufung der Verbannten, Schuldenerlaß, Beförderung der größten Lumpen in die Ämter. . . « Den Weg zu solcher Art Bereicherung hatte Sulla gewiesen. Er hieß Proskriptionen, und Cicero war sich sicher, daß ihn beide, Caesar wie Pompeius, einschlagen würden. Im ersten Fall behielt er recht, im zweiten hätte er recht behalten. So schlug unmittelbar vor der Schlacht von Pharsalos im Sommer 48 Domitius Aheno­ barbus im Kriegsrat vor, nach der Niederlage Caesars an die Sena­ toren, die auf Pompeius' Seite Kriegsdienst geleistet hatten, drei Richtertafeln zu verteilen, eine für Freispruch, eine für Geldstrafe, eine für Tod. Mit ihnen sollten alle diejenigen gerichtet werden, die in Rom geblieben oder, sofern sie in den Machtbereich des Pompeius gewechselt waren, keinen Beitrag zum Krieg geleistet hatten. Cicero, der sich im Lager der Optimaten auskannte, kommentierte später: )>Diese entsetzliche Grausamkeit der Leute . . . Spielten sie doch schon mit dem Gedanken an eine Ächtung nicht nur einzel­ ner namentlich genannter Persönlichkeiten, sondern dachten an allgemeine Proskriptionen. So daß sie sich alle darüber einig 180

waren, Euer aller Güter würden ihrem Sieg zum Opfer fallen.« Vor dem Sieg der Optimaten habe ihm gegraut, fUgte er hinzu. Der Motor des Krieges waren die Schulden, die sich nahezu gleich­ mäßig auf beide Lager verteilten. Ende der flinfziger Jahre hatte sich zu Caesar geflüchtet, wer sich von der Optimatischen Restaura­ tion, den Gläubigern oder beidem bedroht sah. Wegen hoher Ver­ schuldung und/oder popularer Gesinnung strich insbesondere der Zensor Appius Claudius zahlreiche Politiker aus der Senatsliste. Nach Cassius Dio machte er sich nachgerade um Caesar verdient, da er ihm auf diese Weise eine hohe Zahl von Parteigängern ver­ schaffte. Nekyia, Höllenmeute, nannte Atticus sie, in deren Gesell­ schaft er sich nach Pharsalos durchaus wohlflihlen sollte. Die ganze verkommene Jugend sei zu Caesar übergelaufen, denun­ zierte Cicero. ER besitze Helfer und Handlanger, die ihr väterli­ ches Erbe nicht zwei Monate zusammenhalten könnten. Alle Ver­ schuldeten (aere alieno premebantur) stünden auf Caesars Seite. Für manche verlaufe das Leben im Kriegslager ruhiger als in Rom, wo ihnen eine Masse von Gläubigern im Nacken sitze, schrieb Sal­ lust. Wer von seinen Anhängern in der Hauptstadt blieb, kam Caesar teuer. 60 Millionen HS Schulden mußte er allein flir Curio beglei­ chen, Antonius' Konto wies noch im Jahre 44 ein Soll von 40 Mil­ lionen auf. Auch in anderen Fällen, wie dem des Volkstribunen von 52, Munatius Plancus, vermochte selbst großzügige pekuniäre Unterstützung leere Kassen nicht zu flillen. Zumindest war Plan­ cus mit den erhaltenen Geldgeschenken nicht sonderlich zufrie­ den. Cicero konnte von dem Darlehen, das ihm der Triumvir gewährt hatte, nicht einmal die Zinsen - im Jahre 5 1 allein 20 000 zurückzahlen. Zu den Schuldnern zählten freilich nicht nur Caesarianer oder Leute, die wie Annius Milo (70 Millionen HS Soll) zwischen die Lager geraten waren . Am Ende des langen Krieges mußte auch Cicero erkennen, daß gerade die angesehensten Männer (viri amplissimi), also die boni, tief verschuldet waren. Es war keines­ wegs nur populare Sicht, wenn Sallust in seinem zweiten politi­ schen Brief behauptete, es sei ungeheuerlich, wieviele Schulden­ macher (debitores) während des Krieges bei Pompeius ihre Zuflucht gefunden hätten. Caesar bezichtigte den Konsul von 49, Lentulus Crus, sowie Metellus Scipio, wegen ihrer Schulden zum Krieg getrieben zu haben. Schon im Januar 49 machte sich auch Cicero, obwohl er sich für die pompeianische Seite entscheiden wollte, keine Illusionen: »Denn welcherVerbrechen hältst Du drü­ ben einen (Metellus) Scipio, einen Faustus (Sulla) oder (Scribo181

nius) Libo nicht für fähig? Ihre Gläubiger halten ja angeblich schon Konferenzen ab. Was werden sie wohl nach ihrem Sieg mit ihren Mitbürgern anstellen?« Namentlich die Optimaten erwarteten vorn Krieg, dem pater pan­ ton, eine Umschichtung der Vermögen. Aus Gläubigern sollte er Schuldner machen, aus Schuldnern Gläubiger. Sie seien begierig auf den Krieg (cup idi pugna ndi), befand Cicero. Eine sonderliche Kriegswut habe nicht nur die Lumpen gepackt, sondern auch die, die als boni gelten würden. Sie glaubten, ein Sieg in diesem Krieg werde sich äußerst günstig auf ihre Vermögensverhältnisse aus­ wirken. Die Optimaten hatten zum Teil präzise Vorstellungen. Sie vergaben nicht nur Präturen, Priesterstellen und Provinzen vor dem Tag. Auch die Häuser und Güter der Gegner wurden schon vor Pharsalos verteilt. Besonders genau wußte es der Konsular Lentulus. Er beanspruchte für die Zeit nach dem Krieg das Stadt­ haus des Hortensius, die Gärten Caesars und dessen Landgut in Baiae. Bevor die privaten Besitztümer neu verteilt werden konnten, mußte jedoch das Medium dazu, der Krieg, finanziert werden. Caesar bediente sich anfangs an der Stelle, an der er es mehr oder minder legal schon als Statthalter von Gallien getan hatte, in der Staatskasse. In ihr lagerte eine bedeutende Reserve, die die Kon­ suln bei ihrer überstürzten Abreise aus Rom einfach vergessen hatten. Gehässig und fälschlich behauptete Caesar, der Konsul Lentulus sei auf die Nachricht vorn Anmarsch des Gegners in sol­ che Panik geraten, daß er vor der geöffneten Tür zur ionersten Kammer des Aerariurns kehrtgernacht und Fersengeld gegeben habe. Caesar selbst mußte, da der Volkstribun Lucius Metellus gegen die Beschlagnahme Einspruch erhob und sich ihm persön­ lich entgegenstellte, die Türe mit Äxten aufbrechen lassen. Er fand 15 000 Goldbarren, 30 000 Silberbarren und 300 000 H S baren Geldes. Sie halfen aber nur vorübergehend. Da das Aerariurn im ersten Bürgerkriegsjahr keine Einnahmen verzeichnete, gab Cae­ sar Ende des Jahres nach seiner Rückkehr aus Spanien Befehl, sämtliche Weihegaben des Kapitols und die verschiedener anderer Heiligtümer für die Kriegskasse einzuschmelzen. Rom hatte das Glück, daß es nach der Flucht der Pornpeianer nur von einer Partei ausgeplündert wurde. Die Provinzen mußten bei­ den Seiten zahlen. Spanien wurde zunächst von dem Literaten und Legaten Terentius Varro heimgesucht. Er raubte Geld und Schmuck aus dem Herakles-Ternpel von Gades und konfiszierte das Getreide in seiner Provinz. Die dort lebenden römischen Bür­ ger zwang er zu einer Sondersteuer von 18 Millionen HS und 1 82

20000 Pfund Silber. Caesar verurteilte dies, gab mit der linken Hand einen Teil der Gelder zurück und trieb mit der rechten desto mehr ein. Dem eroberten Massilia nahm er, wie Cassius Dio es for­ mulierte, Waffen, Schiffe, Geldmittel und alles übrige ab, den Namen Freiheit ausgenommen. Wie sich der Kriegsalltag in den Provinzen ausnahm, schilderte Caesar am Beispiel Kleinasiens: >>Inzwischen forderte (Scipio) die geforderten Summen in der ganzen Provinz mit rücksichtsloser Härte ein. Zudem ersann man zur Sättigung der Habgierviele wei­ tere Schikanen fl.ir die einzelnen Klassen, so eine Kopfsteuer fl.ir jeden Sklaven und Freien; man verlangte Säulen- und Türsteuern, Lieferung von Getreide, Soldaten, Waffen, Ruderern, Wurfmaschi­ nen, Spanndienste; fand man nur den Titel fl.ir eine Sache, schien das schon hinreichend fl.ir das Erpressen von Geldern. Nicht nur jede Stadt, sondern fast jedes Dorf und jeder feste Platz bekam einen Militärbefehlshaber, und wer von diesen am rohesten und grausamsten vorging, galt als tüchtigster Mann und Bürger. Die Provinz wimmelte von Liktoren und Amtspersonen, war vollge­ stopft mit Präfekten und Eintreibern, die außer den auferlegten Summen auch fl.ir sich Geld erhoben ; ihre ständige Rede war, sie seien Haus- und Heimatvertriebene und litten Mangel am Nötig­ sten; so deckten sie ihr schändliches Treiben mit einem ehrlichen Vorwand. Dazu kamen die drückendsten Zinslasten, die gewöhnli­ che Folge von Kriegen, wenn jeder sein Geld hergeben muß ; in dieser Lage galt der Aufschub des Zahlungstermins um einen Tag schon als Geschenk. So stiegen die Schulden der Provinz in diesen zwei Jahren um das Vielfache. Trotzdem verlangte man nicht nur von den einzelnen römischen Bürgern dieser Provinz, sondern auch von ihren Zusammenschlüssen und einzelnen Gemeinden bestimmte Summen und betonte immer wieder, diese Gelderwür­ den laut Senatsbeschluß als Anleihe gefordert; die Steuerpächter mußten, wie sie gelost hatten, die Pachtsumme fl.ir das nächste Jahr als Zwangsanleihe abfUhren. Überdies befahl Scipio, aus dem Artemistempel in Ephesos die dort seit alters liegenden Schätze herauszuholen.« Caesars Bericht fiel relativ ungeschminkt aus, prangerte er doch die Praxis der Pompeianer an. Er selbst distanzierte sich von die­ sem Verhalten, erstattete dem Artemision von Ephesos das Eigen­ tum zurück und beschränkte sich, wie er verbreiten ließ, auf Geld­ kontributionen. Tempel plünderte E R nurin Rom, Spanien, Syrien oder Ägypten. Im Heiligtum der Juden in Jerusalem war ihm Cras­ sus zuvorgekommen, Lohnendes versprach hingegen der Tempel des Herakles zu Tyros. Trotz einer in acht Monaten vergeblicher 1 83

Belagerung angestauten Wut hatte Alexander dessen Beraubung gescheut. Caesar ließ das Heiligtum plündern, weil die Stadt zwar nicht Pompeius, aber dessen Gattin und Sohn auf der Flucht auf­ genommen hatte. In Alexandria fehlte ihm eine ähnlich passende Begründung und so erklärte er, der Reichsverweser (procurator regni) und Erzieher des erst dreizehnjährigen Königs Ptolemaios (XIII.), Potheinos, habe seine eigenen Heiligtümer bestohlen, um (unnötigerweise) den Haß gegen die Römer zu schüren. Caesarwar Geldjeden Ursprungs,jeder Form undjeder Höhe will­ kommen, um seiner ständigen Finanznot abzuhelfen. 40 Millio­ nen H S ägyptischer Kriegskontributionen, angeblich Schulden Ptolemaios' XII., verschwanden ebenso in den Taschen des Feld­ herrn wie die goldenen Kränze, die ihm asiatische Städte, Dyna­ sten und Könige nach hellenistischer Gepflogenheit zur Begrü­ ßung überreichten. Jeder Vorwand war recht, Bürger und Gemein­ den zur Kasse zu bitten. Was an Pompeius abgeführt wurde, mußte auch an ihn entrichtet werden, erhöht durch Bußgelder für die Unterstützung seines nunmehr toten Gegners. Zwei Dinge gebe es, ließ Caesar wissen, die Herrschaft begründeten, bewahrten und vermehrten, Soldaten und Geld. Beide hingen voneinander ab. Eine gute Versorgung halte die Truppen zusammen und werde durch Waffen gesichert. Fehle eines von beiden, werde sich gleich­ zeitig auch das andere auflösen. Städte und Privatbürger in Italien mußten Kriegsanleihen zeich­ nen und durften Darlehen gewähren, an deren Rückzahlung Cae­ sar zu keinem Zeitpunkt dachte. Er habe, so Cassius Dio, Geldein­ treiben als >>Leihen« deklariert, da ihm ansonsten kein besser klin­ gender Vorwand eingefallen sei. Der Betroffene sah es anders: er selbst habe sein Vermögen zum Wohle der Allgemeinheit aufge­ braucht und müsse daher eben auch borgen. Der afrikanische Krieg geriet ihm nach anfänglichen Schwierigkeiten zum erfolg­ reichsten Beutezug nach dem gallischen. Sobald der König Iuba besiegt war, wurden seine Güter in Zama, diejenigen der Unter­ führer von Iuba und Petreius in Utica, meistbietend versteigert. Das frühere Königreich wurde als neue Provinz annektiert und von dem späteren Historiker Sallust zugunsten seiner und Caesars Kasse in kürzester Zeit so ausgeplündert, daß ein Mann wie der frühere sizilische Statthalter Verres vor Neid erblassen mußte. Auch das Eigentum derjenigen, die, wie es offiziell hieß, »als römi­ sche Bürger (in Mrika) am Kampfgegen das römische Volk teilge­ nommen hatten«, wurde verkauft. Von den Bewohnern von Thapsos kassierte Caesar zwei Millionen HS, von der Gemeinde (conventus) Thapsos deren drei, die 184

Bewohner von Hadrumetum mußten ebenfalls drei Millionen zahlen, fünf Millionen die Gemeinde. Leptis Magna, das bereits Iuba ausgeplündert hatte, wurde zur Naturalienzahlung verurteilt: 1000000 Liter Ö l j ährlich. Die Einwohner von Thysdra durften Getreide abliefern, weil sie, wie das >>Bellum AfricumSitten­ meister«) für drei Jahre, schließlich Zensor auf Lebenszeit. Nach­ dem er das Amt des Pontifex Maximus lange Jahre vernachlässigt hatte, zeigte er sich nach dem Bürgerkrieg wieder ganz als oberster Hüter der Religion. In dieser Eigenschaft ließ er auch Menschen­ opfer bringen. Privatissime tat er Vorhersagen von Haruspices und Auguren als Aberglauben ab. Schließlich durfte er die tribunizi­ sche sacrosanctitas für sich reklamieren. Sein Sohn, gezeugt oder adopiert, sollte das Amt des Pontifex Maximus erben. Das Wechselspiel zwischen Konsulat und Diktatur, anfangs mögli­ cherweise durch die militärische Lage erzwungen, konnte auf Dauer nicht befriedigen. Die Häufung der Ämter und ihre Perpe­ tuierung zeigten jedoch, daß Caesar nicht zu neuen Wegen fand. Den Streit, ob er eine Monarchie mit dem Titel einesrexund dem Diadem als Herrschafts-Insigne, möglicherweise in einer Ver­ schmelzung altrömischer Vorstellungen mit denen des hellenisti­ schen Gottkönigtums, errichten wollte, kann nur entscheiden, wer Caesar in den Kopf zu blicken vermag. Er erwog wohl die verschie­ denen Möglichkeiten, ließ aber nicht erkennen, ob und in welcher Form erden Königstitel beanspruchte. Seine Haltung blieb unklar, Reaktionen von Senat und Volk waren nur schwer vorauszusehen. 213

Der Diktator verbot seiner Klientel, den Titel eines rex flir ihn zu beantragen, da, wie er sagte, auf diesem der Fluch der Vorfahren ruhe, und verzichtete auf die spanischen Kohorten, die ihn zu bewachen hatten. Die Leibgarde aus Senatoren und Rittern bestand nur dem Namen nach. Im Gegensatz zu seinen Erklärungen assoziierte Caesar mit seiner Kleidung durchaus den Gedanken an das Königtum. Er präsen­ tierte sich mit weiten purpurnen Gewändern und trug in der Tradi­ tion der Könige von Alba, als deren Nachkomme er sich verstand, hohe purpurrote Stiefel. Vermutlich erhoffte er sich zumindest vom Volk eine allmähliche Zustimmung zum Königtum. Die Behauptung, seine Feinde hätten die Entwicklung gefördert, um den Diktator verhaßt zu machen, ist vor den Iden des März nicht denkbar. Auf den Königs-Weg machten sich Caesars eigene Anhänger. So wurde über Nacht eine Caesar-Statue auf dem Forum mit dem Königsdiadem geschmückt. Die Volkstribunen C. Epidius Marullus und L. Caesetius Flavius ließen sie entfernen. Sie erklärten, Caesar brauche derlei Dinge nicht. Indes ärgerte sich der so Geehrte nach Cassius Dios glaubhafter Aussage über die Eigenmächtigkeit der Magistrate. Am 26. Januar kam es zum programmierten Eklat. Als Caesar im Triumphzug (ovans) durch die Menge ritt, erschollen als Begrü­ ßung Königsrufe. Die kaiserzeitlichen Quellen lassen den Diktator spontan antworten, er heiße nicht Rex, sondern Caesar. Der Aus­ spruch ist freilich späte Erfindung, da er das kaiserzeitliche Ver­ ständnis des Namens »Caesar« voraussetzt. Die Volkstribunen Marullus und Flavius ließen die Rufer abführen, um ihnen den Prozeß zu machen. Im Gegensatz zur Diadem-Affäre machte Cae­ sar nun aber seinem Ärger Luft. Er erwog mit diktatorischer Voll­ macht sogar die Todesstrafe für die Tribunen, begnügte sich dann aber auf Antrag des Helvius Cinna damit, sie abzusetzen und von der Senatsliste zu streichen. Den nächsten Skandal bescherte das Luperealienfest am 15. Februar. Cicero wohnte der Veranstaltung bei und schilderte sie später in seiner 2. Philippischen Rede. Caesar hatte auf der Red­ nerbühne auf seinem goldenen Sessel Platz genommen. Er trug eine Purpurtoga, auf der Stirn den Lorbeerkranz. Als das Fest sei­ nen Höhepunkt erreichte und die Priester, bekleidet lediglich mit einem Ziegenfell, den Palatin umliefen und dabei die ihnen Begegnenden mit Streifen schlugen, die aus dem Fell eines vorher geopferten Bockes geschnitten waren, stieg M. Antonius, magister der Priestergenossenschaft, auf die Rostra und bekrönte Caesar mit einem Diadem. Er verkündete, das Volk biete ihm dieses durch 214

seine Hand. Caesar antwortete, luppiter allein möge König der Römer sein, und wies das Diadem zurück. Die Szene war vermut­ lich abgesprochen. Der Diktator verstand sie als Test, ob das Königtum inzwischen so populär geworden war, daß er es offen wagen konnte, den Titel einesrexfür sich zu beanspruchen. Da der emphatische Beifall des Volkes für die Handlung des Antonius ausblieb, ermöglichte Caesar derVerweis aufluppiter den beschei­ denen Ausweg aus der peinlich gewordenen Situation. Im Staats­ kalender konnte er vermerken lassen, er habe sich geweigert, die vom Volke ihm durch den Konsul angebotene Königswürde anzu­ nehmen.43

1/le enim nunquam revertisset

Der Feldzug gegen die Parther war als das größte Unternehmen der römischen Kriegsgeschichte geplant. Der Gedanke, Roms Ost­ grenzen auf diese Weise zu sichern, nahm frühestens Anfang 45 festere Formen an. Damals wurde der Ritter Q. Caecilius Bassus, ein pompeianisches Relikt aus der Schlacht von Pharsalos, der den syrischen Statthalter Sex. lulius Caesar ermordet und dessen Pro­ vinz usurpiert hatte, von Pakoros, einem Sohn des Partherkönigs, militärisch unterstützt. Ende Mai 45 verbreitete sich unter Caesars Stab das Gerücht eines Kriegszuges in den Osten. Ein solches Unternehmen stieß in Rom auf die Zustimmung breiter Kreise, die sich freilich weniger Rache für Crassus' Tod, wie Cassius Dio mutmaßt, denn Beute erhofften. Die Fama läßt fälschlich Caesar den Krieg bereits während seines syrischen Aufenthaltes von 47 ins Auge fassen. Sein Zaudern, nach dem spanischen Sieg die Amtsgeschäfte in Rom wieder aufzunehmen, legt nahe, daß er selbst 45 anfangs keine Eile hatte. Vermutlich trifft Appian das Richtige, wenn er behauptet, der Diktator habe den Feldzug kurz­ fristig in Szene gesetzt. Mit 16 Legionen und 10000 Reitern plante Caesar gegen die Par­ ther zu ziehen. Anfang des Jahres warteten bei Apollonia bereits sechs Legionen, außerdem Bogenschützen, Pettasten und Reiter. Auch Ausrüstung war bereits dorthin geschafft worden. Caesar wollte am 18. März 44 von Rom aus aufbrechen. Sein erster Weg sollte ihn nach Makedonien führen. Er wollte die Grenzen gegen den König Burebista sichern, der sein dakisches Reich über die Donau hinaus nach Süden zu erweitern versuchte. Der Kampf scheiterte aus zwei Gründen, da auch Burebista 44 ermordet wurde. 215

Die Pläne, die Caesar noch im März 44 entwarf, gingen über die Zurückdrängung der Daker und Parther hinaus. Sie schließen Nikolaos von Damaskus spricht sogarvon den Indern als Gegner­ an die Weltherrschaftsvorstellungen Alexanders an. Vielleicht wurden diese auch nur auf Caesar projiziert. Lediglich Pompeius wollte ein neuer Makedonenkönig sein. Plutarch zufolge sollte der Rückmarsch durch Hyrkanien am Kaspischen Meer, am Kaukasus entlang, vorbei am Schwarzen Meer, zu den Nachbar­ ländern der Germanen, wohl die Donau aufwärts, bis Gallien führen. Der Kreis hätte sich damit nicht nur geographisch, son­ dern auch biographisch geschlossen. Caesar hätte am Ende wieder das Land erreicht, von dem aus er seine Eroberungen begonnen hatte. Die hektischen Wochen vor dem Aufbruch produzierten viele Gerüchte. Caesar beabsichtige, die Hauptstadt nach Ilion oder Alexandria zu verlegen. Ein sibyllinischer Spruch sei gefunden worden, wonach die Parther nur von einem König besiegt werden könnten. Am 15. März werde der Pontifex Lucius Cotta deshalb im Senat den Antrag stellen, Caesar zum rex zu ernennen. Wer die Urheber solcher Spekulationen waren, wußte niemand. Die zweite können Freunde wie Gegner des Diktators in Umlauf gebracht haben. Caesar scheint das Gerede wenig gekümmert zu haben. Den Beschluß des Partherzuges hatte er ohne militärische Notwendig­ keit gefaßt. Er wollte Rom verlassen. Alter und Gesundheitszu­ stand - seit Beginn des Bürgerkrieges litt er immer stärker unter Ohnmachts- oder epileptischen Anfällen - legen nahe: für immer. Er wußte, daß er politisch gescheitert war. Die Diktatur aufLebens­ zeit brachte keine Lösung des Regierungsproblems. Die angekün­ digten Reformen waren nicht durchgreifend und wurden nur halb­ herzig umgesetzt. Besonders die Pläne der letzten Monate trugen hypertrophe Züge. Es schien, Caesar rüste sich für die Unsterblich­ keit, wie der am Ende seines Lebens psychisch kranke Alexander, dem der rhodisehe Baumeister Deinokrates aus dem Athosgebirge eine Kolossalstatue hauen wollte. Möglicherweise sollte der Kampf gegen die Parther ein letztes Mal den Glanz der gallischen Siege bestätigen. Dennoch zauderte Caesar, vielleicht aus Angst, durch eine Niederlage den sorgsam gepflegten Feldherrnnimbus zu verlieren. Er nahm in den letzten Tagen vor dem Attentat eine gleichgültige Haltung gegenüber den Vorgängen in Rom an. Daß er in Gefahr schwebte, daß seine Feinde auch die Drohung neuer Bürgerkriege nicht vor einem Mordkomplott zurückschrecken ließ, wußte er. Seine Freunde, unter ihnen Hirtius und Pansa, 216

hatten ihn gewarnt. Dennoch verzichtete er auf eine Wache. Sein Ausspruch, es sei besser, einmal zu sterben, als sich ständig fürch­ ten zu müssen, verrät den Grad der Resignation. Ciceros Mei­ nung, die Iden des März seien sinnlos gewesen, es hätte genügt, zu warten - ille enim nunquam revertisset, ER wäre nicht zurück­ gekehrt - hat ihre Berechtigung. Caesar wollte nicht zurück­ kehren.44

217

Chronologie 45/44 45

Konsuln: Caesar, Suffektkonsuln: Q. Fabius Maximus, C. Trebonius (ab Okt.), C. Caninius Rebilus (3 1 . 12.) 3 . Diktatur Caesars (bis April), 4. Diktatur Caesars (ab April) Magister Equitum: M. Aemilius Lepidus Gesetze: Lex lulia municipalis (?), Iex Cassia de plebeis in patricios adle­ gendis (?) 20. April

Siegesnachricht von Munda gelangt nach Rom

20. Aprii­ Ende 45

Zahlreiche Ehrenbeschlüsse zugunsten Caesars: u.a. Erklärung des 2 1 .4. zum Feiertag; 50-tägiges Dankfest; Recht, bei allen öffentlichen Anlässen das Triumphalge­ wand, ständig einen Lorbeerkranz zu tragen; Imperator­ titel als vererbbarer Beiname; 10-jähriges Konsulat, Diktatur auf Lebenszeit; Beinamen Liberator und pater patriae; Beschlüsse zur göttlichen Verehrung

Juli

Caesar in Oberitalien

1 3 . Sept.

Caesar verfaßt bei Labici südöstlich Roms sein Testa­ ment

Anf. Okt.

Caesar in Rom, Triumph über Spanien

Okt.

Caesar legt das Konsulat nieder und überträgt es Fabius Maximus und Trebonius, Beamtenwahlen für das lau­ fende und das folgende Jahr

1 3 . Okt.

Triumph des Fabius Maximus über Spanien

Okt. 45 - 15. März 44

Aufstockung des Senats auf 900 Mitglieder, Vermehrung der Magistraturen, Patrizierernennungen, Rangerhö­ hungen, Kolonisation in Afrika, Griechenland und Kleinasien

1 3 . Dez.

Triumph des Q. Pedius über Spanien

Mitte Dez.

Besuch Caesars bei Cicero in Campanien

Ende 45

Ehrenbeschlüsse zur göttlichen Verehrung Caesars durch den Senat

3 1 . Dez.

Wahl des Caninius Rebilus zum Konsul für einen Tag

Ende 45 Anf. 44

Lex Antonia de candidatis: Gesetz des Volkstribunen L. Antonius erkennt Caesar ein bindendes Empfehlungs­ recht für die Hälfte aller Kandidaten bei Magistratswah­ len (außer Konsulwahlen) zu

218

44

Konsuln: Caesar, M. Antonius, Suffektkonsul: P. Cornelius Dolabella 4. Diktatur Caesars, Magister Equitum: M. Aemilius Lepidus Jan.-Febr.

Lex Antonia de mense Quintili, Iex Antonia de quinto die ludorum Rarnanorum Caesari tribuendo, Wiederherstel­ lung der Statuen von Sulla und Pompeius, allgemeine Amnestie flir politische Gegner (?) Volksbeschluß überträgt Caesar die Führung des Par­ therkrieges und das Recht, die Beamten für die Jahre 43-41 zu bestellen Wahl der Beamten für 43

26. Jan.

Caesar lehnt die Bezeichnung

26. Jan.25. Febr.

Caesar übernimmt die Diktatur auf Lebenszeit

15. Febr.

Ablehnung des Diadems

März

Wahl der Konsuln und Volkstribunen für 42

15. März

Ermordung Caesars4S

rex

ab

219

Anhang

Privates und öffentliches Geld

»Ohne Bedenken gab Caesar gewaltige Summen aus, so daß es schien, er tausche sich um den Preis eines riesigen Aufwandes einen kurzlebigen Eintagsruhm ein, während er in Wahrheit mit geringen (sie) Kosten das Höchste erkaufte. Seine Schulden soll­ ten sich, bevor er überhaupt ein Amt bekleidete, auf 1 300 Talente (3 1 200 000 HS) belaufen haben.« So Plutarch. Nach Appian klet­ terten Caesars Schulden bis zur Bekleidung der Prätur auf 100 000 000 H S. Es sind dies die einzigen Zahlen, welche die Quel­ len über Caesars Finanzen nennen. Sie verdeutlichen nur, was schon den Griechen als Gemeinplatz galt, daß für Karrieren und Kriege drei Dinge unabdingbar waren: Geld, Geld, Geld. Um Caesars Aufstieg zu verstehen, ist ein Blick auf seine Gutha­ ben erforderlich, den er aus naheliegenden Gründen verweigert. Auskunft über Kontenbewegungen geben allenfalls Investitionen, sei es in Immobilien aller Art, sei es in Bestechungen en gros und en detail. Das Anwachsen der Habenseite ist nur in den Abbu­ chungen abzulesen. Worauf die Einnahmen im einzelnen beruh­ ten, ist allenfalls zu vermuten. Rückschlüsse lassen die Einkünfte anderer republikanischer Staatsmänner und Politiker zu, über die die Überlieferung zufällig Näheres bewahrte. Relativ umfangrei­ ches Material bieten die Quellen nur über die öffentlichen Reve­ nuen, über die Beute an Geld, Gold und Menschen, die die römi­ schen Imperatoren seit Beginn des 2. Jhs. in ihren Kriegen mach­ ten. T. Quinctius Flaminius, Prokonsul in Griechenland, ver­ buchte bei seinem Triumphzug 194 neben diversen »ausgeliehe­ nen« Kunstwerken u.a. 43 270 Pfund unverarbeitetes Silber, 84 000 attische Tetradrachmen, dem Wert von über 1 000 000 HS entspre­ chend, 3 1 74 Pfund Ue ca. 330 gr) Gold und 14 51 4 Gold-Philip­ peen, die Münze zu 8 H S , als Auslagen griechischer Städte und des makedonischen Königs für den Staatsschatz. Von König Antiochos und den Ätolern brachte der Prokonsul M'. Acilius Glabrio im Jahre 190 u. a. 3 000 Pfund Silber, 1 13 000 attische Tetradrachmen und 249 000 Kistophoren, die Münze mit der Kaufkraft von 3 HS, nach Rom. Cn. Manlius Vulso, der Sieger über die Galater, stei220

gerte 1 87 die Einkünfte auf 220 000 Pfund Silber, 2 103 Pfund Gold, 1 27 000 attische Tetradrachmen, 250 000 Kistophoren und 16 320 Gold- Philippeen, L. Aemilius Paullus, der Triumphator über Perseus 1 67, gar auf runde 300 Millionen HS. 34 200 Tetra­ drachmen und 132 200 Kistophoren steuerte der Flottenkomman­ dant L. Aemilius Regillus 189 bei. 174 machte Rom auf Sardinien eine Beute von ca. 40 000 Sklaven, sieben Jahre später allein in Epirus von 150 000. Das eroberte Karthago lieferte 148 ungefähr 50 000. Der Stückpreis eines gesunden, arbeitsfahigen Sklaven belief sich bekanntlich auf durchschnittlich 2 000 HS. Auch im I. Jh. zahlte der Osten. Die Gelder kamen aus den Städten Griechenlands, aus den reichen Heiligtümern von Epidauros, Olympia und Delphi, aus K.Jeinasien. Mithridates überwies Sulla 2 000 Talente Kriegsentschädigung, die Provinz Asia die zehnfa­ che Summe, also 480 000 000 HS. Lucullus, den die asiatischen Provinzialen als Euergetes (Wohltäter) priesen, da er die Ein­ künfte der Publicani beschnitt, brachte noch acht Maultiere mit goldenen Betten, 56 mit Silberbarren und 107 mit Silbergeld im Wert von annähernd 2 700 000 Drachmen sowie 20 Tragen mit sil­ bernen Gefaßen, 32 mit Waffen und gemünztem Gold zum Tri­ umphzug nach Rom. Crassus schickte allein aus Jerusalem 12 000 Talente in Geld, 8 000 in Gold, insgesamt rund 60 Millionen HS römischer Währung, und stand dennoch weit hinter einem Größe­ ren zurück: »Der Feldherr Cn. Pompeius der Große, der einen dreißigjährigen Krieg beendet, 12 186 000 Menschen zersprengt, in die Flucht geschlagen, getötet, unterworfen, 846 Schiffe ver­ senkt oder genommen, 1538 Städte oder Kastelle zur Übergabe gezwungen und die Länder vom Mäotischen See bis zum Roten Meer unterworfen hat«, so eine Inschrift am Minerva-Tempel in Rom, erhöhte die Zolleinkünfte von 200 000 000 auf 340 000 000 HS. Dank seiner Feldzüge im Osten flossen der Staatskasse 480 000 000 HS zu, darin enthalten 200 000 000 HS Münzgeld, nicht enthalten eine Beute von 384 000 000 HS flir die römischen Armeen sowie zahlreiche Kunstgegenstände, die noch ihrer Umwandlung in Sesterze harrten. Plinius gibt eine Auswahl: ))Gefäße aus Gold und Edelsteinen zu neun Prachttischen, Gestelle von Triklinien, goldene Standbilder des Mars, Apollos und der Minerva, 33 Perlenkränze, ein Vierseitiger Berg aus Gold, mit Hirschen, Löwen, Früchten aller Art, umrankt von einem Weinstock aus gleichem Metall, ein Musenheiligtum aus Perlen, an dessen Giebel ein Stundenzeiger prangte, ein Brettspiel, drei Fuß lang und vier Fuß breit, mit dazugehörigen Figuren, zusam­ mengesetzt aus zwei Edelsteinen, als Intarsie eingearbeitet ein 221

30 Pfund schwerer Mond aus Gold, ein silbernes Standbild des Pharnakes I. von Pantos wie des Mithridates Eupator, weiter eine goldene Statue von diesem, acht Ellen (3.70 m) hoch, Thron und Szepter, silberne und goldene Wagen, das Ruhebett des Dareios, Sohn des Hystaspes, murrinische Gefäße, für die später bis zu 70 000 H S das Einzelstück geboten wurden, 2 000 Trinkbecher aus Onyx, mit Gold gefaßt, Schalen, Weinkühler, Trinkhörner, Ruhe­ betten und Stühle, Zaumzeug, Brust- und Schulterplatten für Pferde, alles gleichermaßen mit Gold und Edelsteinen verziert, Schmuck aller Art, Waffen und Schiffsschnäbel.« Was in Triumphzügen zur Schau gestellt und der Staatskasse über­ wiesen wurde, diente der Ehre des siegreichen Feldherrn. Auf Tafeln kündeten eindrucksvolle Zahlen von der Größe des Erfol­ ges. Die Buchführung war jedoch doppelt. Der Imperator ver­ schwieg den Anteil, den er in die persönliche Schatulle abführte. Die wahre Geheimgeschichte der Republik ist die des privaten Geldes und dessen Erwerbs. Wie sie zu schreiben wäre, lassen nur einige wenige Beispiele wie die des Bankiers Rabirius, des Proprä­ tors Verres oder der Privati Brutus und Atticus erahnen. Verres' Einkünfte aus seiner Statthaltertätigkeit zerrte ein Repetunden­ prozeß an die Öffentlichkeit. Informationen über Brutus und Atti­ cus enthält die umfangreiche Korrespondenz Ciceros. Rabirius ist Hauptfigur einer Gerichtsrede. Daß sich Caesar ähnlicher Metho­ den bediente wie die Genannten, ist anzunehmen. Die Geschichte seines Geldes und damit seiner Karriere muß aber immer Flick­ Werk bleiben.46

Ein Landpfleger in Sizilien

Im Jahre 75 hatte sich C. Verres, Sohn des Senators C. Verres, um die Prätur beworben und war dank seiner Beziehungen zu den Sul­ lanern und der üblichen Bestechungen gewählt worden. Für 73 erloste er die Provinz Sicilia. Verres galt der Nachweit als Prototyp eines besonders räuberischen Statthalters. Zu Unrecht. Sein Ver­ halten entsprach der Norm. Der Senat verlängerte trotz offensicht­ licher Übergriffe gegen römische Bürger und der Veruntreuung von Staatsgeldern Verres' imperium zweimal. Von der Majorität seiner Kollegen unterschied sich Verres nur in einem Punkt: Er ließ sich wegen seiner Erpressungen verurteilen. Der Anklägerwar Cicero, dessen literarische Hinterlassenschaft Verres als einen kreativen Mann erweist. Seine Einfälle, sich auf neuen Wegen zu bereichern, füllen fünf Bücher. 222

Formal schützten zahlreiche Gesetze die Provinzbewohner. So durften die Promagistrate weder Geld annehmen noch Steuern zum eigenen Vorteil erhöhen. Ihnen standen lediglich Nahrung in Form einer begrenzten Menge Getreide und Wein sowie Ehre in Form von Statuen zu, die sie als Wohltäter auswiesen. Gegen erpresserische Statthalter boten die Ieges de pecuniis repetundis die Möglichkeit, vor dem Geschworenengericht in Rom mit Hilfe und unter dem Patronat einflußreicher Bürger auf Rückerstattung der Gelder zu klagen. Da die Gerichte zu einem Drittel, unmittelbar nach Sulla sogar zu 100 Prozent mit Standesgenossen besetzt waren - ab 70 stellten Aerartribunen und Ritter zwei Drittel der Richter -, hatten die Provinzialen wenig Chancen, Recht zu erlangen. Was sich Provinzbewohner vom Repetundengericht der späten Republik erhoffen konnten, war in der Regel das Reisegeld, das sie sparten, wenn sie auf eine Klage verzichteten. Verres hat das Zusammenspiel zwischen Promagistraten und Geschworenen in einer Zusammenfassung seiner sizilischen Tätigkeit präzise beschrieben: »Er trachte nicht nur fl.ir sich nach Geld«, erklärte er nach Cicero, »er habe vielmehr die drei Jahre seiner sizilischen Prätur so eingeteilt, daß er gut zu fahren glaube, wenn er den Gewinn eines Jahres fl.ir sich selbst verwende, das zweite Jahr seinen Anwälten und Beschützern überlasse, das dritte, das ergiebigste und einträglichste, ganz fl.ir seine Richter aufspare.« Die Möglichkeit des Statthalters, sich zu bereichern, beruhte auf seinen Kompetenzen in der Rechtsprechung. Er war mit den Befugnissen des praetor urbanus und peregrinus ausgestattet. Gegenüber Nichtbürgern verfügte er über volle Strafgewalt, d.h. auch über das Recht, die Todesstrafe zu verhängen. Allein römi­ schen Bürgern war es möglich, sich dagegen formalrechtlich durch die sogenannte feldherrliche Provocatio, die Appellation an ein anderes Gericht, zu wehren. In Zivilprozessen, die an festgesetzten Terminen in verschiedenen Gemeinden der Provinz durchgeführt wurden, konnte Verres bereits im Vorverfahren de iure das Begehren des Klägers ab­ schmettern oder aber nach Rom verweisen. Wurde die Klage zuge­ lassen, setzte der Promagistrat das Streitprogramm fest, nach dem verhandelt werden sollte und besetzte die Geschworenenbänke. Verres' besonderes Augenmerk galt Erbschaftsangelegenheiten, die mit bestimmten Bedingungen und Auflagen verknüpft waren. Leicht fanden sich Ankläger, die die Sache zu einem Streitfall wer­ den ließen, den der Statthalter zu entscheiden hatte. Oft konnte der Erbe von Glück sagen, der sich sein Legat durch eine hohe 223

Bestechungssumme erkaufen durfte und nicht neben Erbe noch Hab und Gut verlor. Verres stand dabei nicht immer im Vorder­ grund. Seine »Hände«, wie sie Cicero tituliert, Präfekten, Schrei­ ber, Amtsboten, Ärzte, Opferschauer und Ausrufer erledigten die Arbeit für ihn. Die in Zivilprozessen geübten Methoden der Erpressung bewähr­ ten sich in Kapitalprozessen, in denen über Kopf und Vermögen des Beklagten verhandelt wurde. Der Einfachheit und seiner Unabhängigkeit wegen versteigerte der Proprätor das Urteil an den Meistbietenden . Wer nicht oder weniger als seine Ankläger zahlte, lieferte ein Schuldeingeständnis. Selbst angesehene Sizili­ aner, die sich mit der römischen Besatzungsmacht verbündet hat­ ten, ließ Verres, wie im Falle des Sthenius aus Thermae, unter fal­ scher Anklage vor Gericht stellen, wenn sie sich sei_nen Forderun­ gen zu entziehen versuchten. In Rom billigte der Senat solche Praktiken offiziell nicht, da die Kooperation mit der Provinzaristokratie die römische Herrschaft über das eroberte Gebiet stabilisierte, hütete sich aber davor, Ent­ scheidungen des Statthalters zu korrigieren. Nur wenige, spekta­ kuläre Fälle wurden publik. Kleinere Erpressungen aber füllten die Kasse ebenso zuverlässig. Hohen Profit versprach der Verkauf von Waren, die im Einkauf nichts kosteten, der Ämter. Zeugen aus den sizilischen Gemein­ den sagten aus, drei Jahre lang sei niemand ohne Bezahlung Rats­ herr geworden. Nicht Wahl, nicht Stand, nicht Alter, der Kaufpreis habe über die Besetzung einer Stelle entschieden. In Syrakus ver­ schaffte Verres dasjährlich unterverschiedenen Bewerbern neu zu erlasende Amt des luppiterpriesters, das angesehenste der Stadt, einem von ihm auserkorenen Kandidaten durch eine einfache Maßnahme. Er befahl, nur Lose mit dessen Namen in die Urne zu werfen. Selbst aus dem Umstand, daß Promagistrate keine Geschenke annehmen durften, zog Verres Gewinn. Statt durch Geschenke ließ er sich durch Statuen ehren. Obwohl allein in Syrakus derart viele Verres-Statuen die öffentlichen Plätze verunzierten, daß Cicero behaupten konnte, der Statthalter habe fast ebenso viele Standbilder aufgestellt als geraubt, wurden unter dem Vorwand, weitere Ehrenmäler zu errichten, von den sizilischen Gemeinden noch rund 2 000 000 HS erpreßt. Da erst nach fünf Jahren geprüft werden durfte, ob die Gelder auch für den angekündigten Zweck verwendet wurden, konnte Verres, ohne baldige Rückforderung fürchten zu müssen, einen großen Teil der gesammelten Summe in seine Privatschatulle stecken. 224

In den Provinzen war Kunstraub auch nach Jahrzehnten römi­ scher Besetzung ein lohnendes Geschäft. Verres kaufte die Plasti­ ken und Skulpturen, die er nicht direkt stahl, zu einem Preis, der weit unter dem Schätzwert lag. Gelegentlich lieh er sie auch aus und vergaß sie zurückzugeben. Privatleuten blieb nur eine wenig aussichtsreiche Beschwerde in Rom. Schwierig war der Raub von Kunstwerken, die in oder vor Tempeln aufgestellt waren . Der Raub wurde als Entweihung des Heiligtums empfunden und als Omen künftigen Unglücks gedeutet. Weil Erpressung allein nicht immer zum Ziel führte, versuchte sich Verres durch nächtliche Überfälle die gewünschten Monumente zu verschaffen. Mit Nachtwachen vermochten sich die Sizilier in manchen Fällen vor den Soldaten zu schützen. So scheiterte der Versuch, die Apollon­ statue des Myron in Agrigent zu stehlen, da Verres' Bande zwar die aufgestellten Wächter überwältigen, aber die Statue nicht vom Fleck rücken konnte. Aufgeschreckte Bürger vertrieben die >mächtlichen Soldaten« mit einem SteinhageL Wie Herkules den Erymanthischen Eber, so habe ihr Gott das Ungeschlachteste aller Wildschweine (lat.: verres) zur Strecke gebracht, rühmten die Sizilier. Ciceros vage Zusammenstellung von Verres' Beute liest sich wie ein Auktionskatalog: Delphische Tische, korinthische Metallar­ beiten und Vasen, golddurchwirkte attalische Teppiche, silbernes Tafelgeschirr, goldene Leuchter, eherne Mischkrüge, Pferde­ schmuck, Ziergehänge, Opfergeräte, Trinkschalen, Räucherpfan­ nen, Opferschüsseln, Weihrauchgefäße, Krüge, Weingefäße, Gold­ und Elfenbeinverzierungen von Tempeltüren, Siegelringe, Bron­ zebilder, Gemälde, Proträts sizilischer Könige und Tyrannen, Kult­ bilder, Statuen und Statuetten des Apollo, des Zeus Urion, der Demeter, des Hermes, der Artemis, des Herakles, der Sappho, von Kanephoren und Eroten. Sizilien nahm als eine Provinz, die kein stipendium zahlte, und als Kornkammer des Imperiums eine doppelte Sonderstellung ein. Die Naturalabgaben hatte Rom in unterschiedlicher Weise festge­ legt. Einzelne Gemeinden waren davon befreit, andere mußten eine von den Zensoren zu verpachtende Abgabe aufbringen, ein Großteil lieferte den Zehnt (decuma), den schon Karthago und Syrakus erhoben hatten. Daneben konnte auf Senats- und Volks­ beschluß ein zweiter Zehnt auch von steuerfreien Gemeinden zu einem festgelegten, meist unter dem Marktpreis liegenden Betrag gekauft werden ifrumentum emptum). Schließlich mußte noch eine bestimmte Menge zur Versorgung des Statthalters und seines Gefolges bereitgestellt werden ifrumentum in cellam), das dieser 225

mit einer Anweisung aus dem Aerarium bezahlte. FürVerres eröff­ neten sich daraus drei Wege der Bereicherung. Den meisten Gewinn versprach das Zehntgeschäft, das mit den Befugnissen eines Promagistrats leicht zu manipulieren war. Der von den ara­ tores, den Ackerbauern, alljährlich Rom zu liefernde Ernteanteil wurde zu Beginn des Jahres an die sogenannten decumani, die Zehntpächter, unter Aufsicht des Statthalters gegen Höchstgebot versteigert. Dem arator oblag, die bewirtschaftete Anbaufläche und die Aussaat offenzulegen. Der decumanus taxierte danach sein Gebot, d.h. die Anzahl an Scheffeln Getreide bzw. Gemüse oder Wein, die er nach Rom senden wollte. Fiel die Ernte gut aus, durfte er sich Gewinn erhoffen. In schlechten Jahren mußte er die Diffe­ renz zwischen Gebot und der vom aratorgelieferten Menge aus­ gleichen. Verlangte der decumanus zu viel, mußte er dem aratordas Achtfache der Mehrforderung ersetzen. Unterschlug der arator Getreide, zahlte er das Vierfache seines Zugewinnes als Buße. Sogenannte recuperatores, Eigentumsrichter, entschieden über die Beschwerden, so daß eine Art gegenseitiger Kontrolle ein gerech­ tes Funktionieren dieses Systems zu garantieren schien. Verres' Beispiel demonstriert jedoch, wie leicht ein Promagistrat die zum Teil selbst erlassenen Regelungen unterlaufen konnte. Er verständigte sich mit einem Teil der decuman i oder schickte - in doppeltem Sinne - Strohmänner aus, die fl.ir ihn die decuma, die Zehntpacht, ersteigerten. In seinem ersten Edikt überließ er es dann dem Pächter, die Höhe des Zehnt abzuschätzen und ver­ pflichtete die sizilischen Behörden, ihn gegebenenfalls bei der Eintreibung zu unterstützen. Dem betrogenen Bauern blieb der Klageweg zu den Recuperatoren. Sie aber bestellte der Statthalter und der Kreis schloß sich. Die sizilischen aratoreswaren völlig den »Händen« des Verres ausgeliefert. Statt des Zehnten lieferten sie die Hälfte der Ernte ab. Wenn sie wagten, sich zu beschweren, konnte es die Bauern die ganze Ernte kosten. Auf eine zu niedrige Angabe der Ackerfläche stand hohe Strafe, und eine Anklage in diesem Punkt bedeutete angesichts der Zusammensetzung der Gerichte in den meisten Fällen Verurteilung. Versuchten die Gemeinden die Zehntpacht selbst zu ersteigern, konnte sie Verres entweder überbieten lassen oder aber zu einem äußerst hohen Gebot treiben, um dann widerrechtlich nur einen Teil der erzielten Abgaben nach Rom abzufl.ihren. Zusätzlich zwang er die Gemein­ den durch Drohungen zu weiteren Getreidelieferungen. Welche Rechnungen Verres bzw. sein Vertrauter Apronius im ein­ zelnen aufmachte, zeigt Cicero am Beispiel von Leontinoi (Len­ tini). Für eine Fläche von 30000 iugera (750000a), die bei einer 226

Aussaat von 30 000 Medimnen (180 000 modii, ca. eineinhalb Mil­ lionen I) den achtfachen, in Glücksfallen den zehnfachen Ertrag brachten, entrichteten die Sizilier bereits Verres'Vorgängern einen erhöhten Zehnt von 36 000 Medimnen. Apronius forderte nun vier bis ftinf Medimnen pro iugerum, gab sich schließlich mit drei zufrieden und besaß somit nach Abzug dessen, was Rom zu geben war, einen Überschuß von 54 000 Medimnen oder 324 000 modii. Dazu addierten sich ein Aufschlag von 3 /50 der gelieferten Menge, also 32 400 modii und eine Steuer von mindestens 1 H S pro Scheffel. I n Sesterzen ausgedrückt verdiente der Statthalter bei einem Durchschnittspreis von 2 1/2 H S pro modius (8,73 I) allein mit dieser Pacht rund eine Million. Im Jahre 73, seinem ersten Amtsjahr, erhielt Verres den Auftrag, von den zehntpflichtigen Gemeinden einen zweiten Zehnt einzu­ ziehen sowie von den abgabenfreien 800 000 modii zu fordern. Jene sollten 3 HS pro Modius erhalten, diese 3 1 /2. Der Statthalter kassierte die Gesamtsumme von fast 12 000 000, zahlte aber ent­ weder gar nichts oder nur einen Teil der Summe ftir das zusätzliche Getreide aus. In manchen Gemeinden wies er das frumentum als verdorben zurück, erpreßte stattdessen Geldzahlungen und belie­ ferte Rom mit dem vorher bei der Zehnterhebung zusammenge­ stohlenen Getreide. Wie sich Staatskasse und Provinzbewohner gleichzeitig betrügen ließen, zeigte Verres am Beispiel des sog.frumentum in cellam, des zum eigenen Verbrauch bestimmten Getreides. Das Aerarium zahlte ftir die Versorgung des Promagistrats und seines Gefolges 4 HS pro modius Weizen und 2 HS pro modius Gerste. Da üblicher­ weise dieser Preis unter dem des Marktes lag, kaufte der Statt­ halter über seinen Bedarf hinaus ein, um das zum Billigpreis Erworbene an Orten, an denen es teuer gehandelt wurde, wieder zu verkaufen. Die Lieferanten durften noch die Transportkosten tragen. In der Praxis hatten sich die Provinzbewohner soweit mit den römischen Beamten arrangiert, daß sie ihr Getreide in der Scheuer behielten und dem Promagistrat der Einfachheit halber sofort den mutmaßlichen Profit auszahlten. So sparten sie Trans­ portkasten und Zeit. Da Ende der siebziger Jahre der Getreidedurchschnittspreis in Sizilien mit 3 H S sogar unter dem von Rom gezahlten lag, hätte Verres auch auflegalem Wege Gewinn erzielen können. Weil dies aber offenbar seiner Geschäftsmoral zuwiderlief, schlug er das Gerste- zum Weizensoll, schätzte den Richtpreis auf 12 HS, d.h. er errechnete eine zu erstattende Differenz von 8 H S und verlangte schließlich das flintfache des bisherfestgesetzten Quantums. Wäh227

rend Verres' Amtszeit sank die Zahl der aratores um mehr als ein DrittelY

Ein Ehren werter Mann

Im Frühsommer 58 war Cato im Auftrag von Volk und Senat nach Zypern aufgebrochen, um das Königreich zu annektieren und den Kronschatz zugunsten der römischen Staatskasse zu versteigern. Sein bürokratischer Eifer bot die Gewähr, daß dem römischen Fis­ kus kein zypriotischer Sesterz entging. Da Cato durch eine andere Mission bis Herbst 58 ferngehalten wurde, schickte er seinen Neffen Iunius Brutus, damals knapp 28 Jahre alt, voraus. Dieser blieb ca. zwei Jahre in Zypern. Einzelhei­ ten über seinen Aufenthalt sind nicht bekannt. Vermutlich trieb er die bekannten philosophischen Studien. Daneben unterstützte er wie Atticus in Athen die einheimische Bevölkerung mit Darlehen. Geld war teuer. Allein Cato überftihrte 7 000 Talente, 168 000 000 HS, ins Aerarium . In der Folgezeit zahlten zyprische Städte 4 800 000 HS jährlich, nur um im Winter keine Besatzungstruppen einquartieren zu müssen. Kredite, wie sie der junge Brutus groß­ zügig der Stadt Salamis gewährte, wurden daher dankbar ange­ nommen. Brutus, »bescheiden und redlich in seiner Grundhal­ tung«, machte davon kein Aufhebens. Die Nachwelt hätte von sei­ ner Großzügigkeit wenig erfahren, hätte nicht an einem Wintertag des Jahres 50 Cicero einen, wie sich bald herausstellen sollte, lästi­ gen Besuch empfangen. Er weilte damals in Laodikea (Phrygien), von wo er als Prokonsul die Provinz Kilikien verwaltete, zu deren Amtsbereich auch Zypern gehörte. Bei dem Besucher handelte es sich um einen gewissen M. Scaptius, der in Geschäften (n egotians) durch Kleinasien und Zypern reiste. Er kam mit einem Empfeh­ lungsschreiben des Brutus. Scaptius stellte sich als Gläubiger der Einwohner des zyprischen Salamis vor und bat den Statthalter um Hilfe bei der Eintreibung seiner Außenstände. Cicero verbarg seine Abneigung gegen Scaptius und versprach ihm, um Brutus willen dabei behilflich zu sein, die Schuldverschreibung der Sala­ minier einzulösen, verweigerte ihm aber das erbetene militärische Kommando (praefectura), mit dessen Hilfe Scaptius seinen Forde­ rungen gewaltsam Nachdruck verleihen wollte. Stattdessen wurde in Tarsos ein Gespräch vereinbart. Die Salaminier erklärten sich bereit zu zahlen, und zwar entsprechend dem von Cicero erlasse­ nen Edikt, das einen Zinsfuß von 1 % monatlich, 12 %j ährlich, vor­ sah, zuzüglich Zinseszins, wenn die Schuldner mit ihren monat228

Iichen Zahlungen in Rückstand gerieten. Cicero betrachtete die Sache bereits als erledigt, als zu seiner Überraschung Scaptius eine Schuldverschreibung mit einem Zins von 4 % monatlich, 4 8 % jähr­ lich, präsentierte. ))Im ersten Augenblick war ich starr«, berichtete er an Atticus, ))Ausgeschlossen, ich kann doch unmöglich gegen mein eigenes Edikt verstoßen.« Cicero beruhigte sich, da er sieh an ein Gesetz, die Iex Gabinia aus dem Jahre 67, erinnerte, das Provin­ zialen verbot, in Rom Darlehen aufzunehmen und für den Über­ tretungsfall beide Seiten, Gläubiger und Schuldner, mit Strafen belegte. Da zog Scaptius einen Senatsbeschluß aus dem Jahre 56 aus der Tasche. Er genehmigte präventiv und als Ausnahmefall den Handel mit den Salaminiern. Cicero, der nicht gegen sein eigenes Edikt verstoßen wollte, argumentierte, der Beschluß sanktioniere die Abwicklung von Geldgeschäften, nicht aber den hohen Zins. Scaptius konterte mit einem zweiten senatus consu/tum: ))Rechts­ händel sollten auf der Basis dieser ( 48 % Zins-) Schuldverschrei­ bung entschieden werden.« Cicero suchte zu vermitteln. Die Dif­ ferenz zwischen den von Scaptius geforderten 200 Talenten und der von den Salaminiern gebotenen 106 war jedoch zu groß. ))Ich gehe (mit dem Gebot der Salaminier) zu Scaptius. Der Kerl brüllt vor Wut. 'Dann ist es also das Einfachste', sage ich, 'ihr vergleicht eure Abrechnungen'. Sie setzen sich zusammen und rechnen; es (die Abrechnung der Salaminier) stimmte auf den Groschen. Die Leute erklären sich bereit zu zahlen, dringen in ihn, die Zahlung anzunehmen. Scaptius nimmt mich wieder beiseite, bittet mich, die Sache zu vertagen. Ich habe dem Kerl den Gefallen getan und ihm seine schamlose Bitte gewährt. Die Griechen jammerten und wollten die Summe in einem Tempel deponieren (um die Verzin­ sung auszusetzen), aber ich ging nicht darauf ein. Alle, die anwe­ send waren, riefen, Scaptius sei ein ganz unverschämter Patron, daß er mit 12 % und jährlichem Zinseszins nicht zufrieden sei ; andere hielten ihn für zu dumm. Ich glaube eher an Schamlosig­ keit als an Dummheit; entweder war er mit 12 % bei sicherer Zah­ lung nicht zufrieden oder hoffte auf unsichere 48 %.« Ciceros Brief datiert von den Iden des Februar 50. Der Redner grollte dem Wucherer (faenator) Scaptius. Da Scaptius jedoch wenig Einfluß besaß, hielt er die Sache zwar für lästig, aber doch für erledigt. Sein Irrtum währte keine Woche. Noch Mitte Februar bekam er eine Nachricht, die die Affäre peinlich werden ließ. Am 20. Februar schrieb er an Atticus: ))Und nun etwas von den Salami­ niern, was dir offenbar ebenso neu ist wie mir: noch niemals habe ich von ihm (Brutus) gehört, daß es sich um sein Geld handle; im Gegenteil, ich habe sein Verzeichnis, in dem steht: 'Die Salaminier 229

schulden meinen Freunden M. Scaptius und P. Matinius eine Geldsumme'. Sie empfiehlt er mir, ja setzt hinzu und gibt mir damit gleichsam die Sporen, er habe sich ihnen ftir eine große Summe verbürgt.« Erst als ihm der Verlust seines erhöhten Zinses drohte, offenbarte sich Brutus als der wahre Gläubiger. Die umstrittene Summe, deren genaue Höhe sich aus den genannten Zahlen nicht errech­ nen läßt, hatte er während seiner Abwesenheit in Zypern 56 den Salaminiern geliehen. Scaptius diente lediglich als Strohmann. Daß Brutus solange anonym bleiben wollte und sich erst in letzter Minute Cicero zu erkennen gab - Atticus war ohne Wissen seines Brieffreundes wohl eingeweiht -, spricht ftir den Redner. Trotz einiger Erfahrungen mit den Publicani war ihm ein Zinsfuß, der das vorgestreckte Kapital in zwei Jahren verdoppelte, aus einem Darlehen von ca. 12 Talenten in sechs Jahren eine Forderung von annähernd 200 werden ließ, zumindest neu. Der Proprätor Verres hatte es in den siebziger Jahren nur auf die halbe Rate, 2 % monat­ lichen oder 24 % jährlichen Zinses gebracht. Cicero war in Schwierigkeiten. Er wollte Brutus, der nun energisch eine Präfektur ftir Scaptius forderte, um die Affäre notfalls gewalt­ sam zu lösen, nicht nachgeben. Es widersprach seinem sorgfaltig gepflegtem Statthalterethos. Er konnte Brutus aber auch nicht ohne weiteres vor den Kopf stoßen. Cicero sprach von seiner Magistratsehre, von der ausgebluteten Provinz und bat Atticus um Vermittlung. ))Wenn Brutus der Meinung ist, ich hätte 48 % dekre­ tieren sollen, während ich in der ganzen Provinz auf 1 2 % bestehe, dies auch in meinem Edikt zum Ausdruck gebracht habe und sogar die raffigsten Wucherer damit einverstanden sind; wenn er sich darüber beklagt, daß ich einem Geschäftsmann die Präfektur versagt habe . . . ; wenn er sich ärgert, daß ich die Reiter (aus Sala­ mis) entfernt habe, dann bedaure ich zwar, daß er mir zürnt, aber noch viel mehr, daß er nicht dem Bild entspricht, das ich mir von ihm gemacht habe.« Um guten Willen zu beweisen, verhandelte Cicero mit einem weiteren von Brutus' Schuldnern, dem kappadokischen Fürsten Ariobarzanes und bewog ihn, 100 Talente zu zahlen, obwohl es nach des Redners Einschätzung kein Königreich gab, das ärger ausgeplündert war, kein König, der in dürftigeren Verhältnissen lebte. Brutus ließ sich nicht besänftigen und Atticus verweigerte die erwartete Unterstützung. Cicero zog die Konsequenz. Er wünschte den Salaminiern Glück und überließ die Sache seinem Nachfolger. Ihn verstörte nicht die Summe, mag sie auch, so 230

Cicero, ausgereicht haben, eine ganze Gemeinde zu ruinieren. Ehemalige Promagistrate bedienten sich in größerem Maßstab. Pompeius kassierte noch lange die Zinsen seines Wirkens in Asien und seiner Darlehen. Vom seihen Ariobarzanes, dem Brutus gelie­ hen hatte (vermutlich, damit er die Schulden an Pompeius zahlen konnte), erhielt der Triumvir über das Jahr 50 hinaus 33 attische Talente oder 792 000 HS monatlich an Zinsen. Der König blieb noch unter dem geforderten Soll. Bei der üblichen Verzinsung von 12 % müssen sich die Schuldverschreibungen aufknapp 80 000 000 HS belaufen haben. Cicero verwirrte, in welch ungehemmter Weise sich Privatleute jenseits aller Gesetzesbestimmungen in den Provinzen bereicherten. Und das in einem Alter, das ihnen noch das niedrigste Amt des cursus honorum verwehrte. Brutus war kein Einzel-, sondern der Regelfall. Von Caesar behauptet Sue­ ton, er habe schon während seines ersten Asienaufenthaltes, gerade 20 (22) Jahre alt, Privatgeschäfte abgewickelt oder dies zumindest vorgetäuscht. In dem Alter, in dem Brutus seine Salami­ nischen Geschäfte betrieb, war Caesar bereits hoch verschuldet, mit anderen Worten, in hohem Maße kreditwürdig. Das System der Marktwirtschaft funktionierte in den Provinzen fast perfekt. Römische Feldherrn eroberten oder besetzten fremde Territorien und legten Tribute fest. Römische Privatleute liehen den neuen Provinzialen zu hohen Zinsen das Geld, mit dem diese die geforderten Tribute bezahlen konnten. Ausgestattet mit einem imp erium extraordin arium landete Cato in Zypern, beschlagnahm­ te und versteigerte treuhänderisch die königlichen Besitzungen. Als die Zyprioten die offenbar zusätzlich erhobenen Abgaben nicht bezahlen konnten, erschien - neben anderen Geldverleihern - Catos Neffe Brutus, knüpfte Beziehungen und bot großzügige Kredite an, zu 48 %. Wegen des Risikos. Die Iex Gabinia verbot Darlehensgeschäfte, doch der Senat bewilligte in erster Instanz eine Ausnahmegenehmigung fl.ir den Handel und in zweiter Instanz auch fl.ir den erhöhten Zinssatz. Das Gesetz, das angeblich Provinziale schützen sollte, trieb nur die Zinsen hoch. Bei seiner Neuordnung Kleinasiens hatte Pompeius nach Gut­ dünken Herrscher, Fürsten und Könige eingesetzt. Sie zahlten fl.ir die Gefalligkeit mit Schuldscheinen. Zinsen waren monatlich zu entrichten. Wer zahlungsunfahig wurde, erhielt wieder den Besuch römischer Geschäftsleute. Ariobarzanes II., dessen Herrschaftsübernahme von Pompeius abgesegnet worden war, hinterließ seinem Sohn Verpflichtungen, die, als er ihnen nicht mehr nachkommen konnte, Brutus (und andere) auf den Plan riefen. 231

Die konzertierte Aktion zwischen Promagistraten, Publicani und negotiatores war in allen Provinzen möglich. Auch ohne das Zeug­ nis Suetons ist mehr als wahrscheinlich, daß Caesar seine klein­ asiatische Militärzeit mit privaten Geschäften verband. Wie gün­ stig die damalige Zeit ftir den Geldhandel war, belegt das Beispiel des Atticus in Griechenland, wie sich bei Kreditgewährungen mili­ tärische Nachhilfe bewährte, zeigt das des Brutus: Cicero hatte bei seinem Amtsantritt alle Reiterabteilungen aus Zypern abrufen las­ sen, die im Auftrage römischer Gläubiger säumige Zahler mahnen sollten. Er verweigerte auch Brutus' Handlanger Scaptius die mehrmals geforderte Präfektur, obgleich selbst sein Korrespon­ dent Atticus mahnte, wenigstens eine kleine Reitertruppe - ))nur fünfzig« - zu genehmigen. Andere Statthalter waren jedoch weni­ ger zimperlich. Appius Claudius, der Vorgänger Ciceros im Amt, hatte Brutus bzw. Scaptius die nötigen Schwadronen bewilligt. Als die Salaminier das erste Mal in Zahlungsverzug gerieten, umstell­ ten die Reiter die Curia der Stadt und schlossen die Würdenträger darin ein. Nach Abbruch der Belagerung waren ftinf Ratsherren verhungert. 48

Ein Bankier in Alexandria

Die Vorgeschichte: Im Jahre 80 hatte Ptolemaios XI. Alexander II. den ägyptischen Thron bestiegen, wenn auch nur ftir wenige Tage. Königsmacher war Sulla, der sich seine Dienste angeblich mit einem Testament seines Schützlings honorieren ließ. Es sollte Rom gestatten, Ägypten jederzeit zu annektieren. Nach nur 1 8 oder 19 Tagen setzten die Alexandriner das ))Testament« i n Kraft. Sie massakrierten den römischen Günstling. Es wurde - müßig zu fragen, ob Erpressung oder Fälschung - in den weiteren Jahren zum Damoklesschwert über dem Haupt des Nachfolgers Ptole­ maios XII ., genannt der Flötenspieler (Auletes). Fast zwanzig Jahre kämpfte er um seine Anerkennung in Rom, die er in vielerlei Hinsicht teuer bezahlte. Begnügte sich Pompeius zunächst noch mit Goldkränzen und Soldzahlungen, so erhöhte er bald den Preis. Für die formalrechtliche Bestätigung des Königs durch Senat und Volk forderte er im Jahre 59 rund 6 000 Talente, ( 144 Millionen H S), wurde in Rom gemunkelt. In Ägypten wuchs währenddessen der Unmut der Bevölkerung über den kostspieligen König, der die Ausgaben ftir die Freund­ schaft mit Rom auf seine Untertanen umlegte. Das Volk verjagte ihn schließlich im Jahre 58, als er tatenlos der Einziehung Zyperns

232

zusah und seinen dort residierenden Bruder dem römischen Schicksal überließ. Ein König in Rom: Der gestürzte Monarch floh über Rhodos, wo Cato die finanziellen Modalitäten einer möglichen Rückführung präzisierte, zu seiner Schutzmacht. Ptolemaios kam direkt in die albanische Villa des Pompeius, der sich von der Affäre ein ägypti­ sches Kommando und auf diese Weise neue Machtbefugnisse ver­ sprach. Kurz vorher hatte erjedoch seinen Kredit überzogen, nach­ dem er die Senatoren in der Frage der Getreideversorgung erpreßt hatte. Die Curia erteilte noch im September 57 Lentulus Spinther, der nach Ende seines Konsulats als Promagistrat nach Kilikien gehen sollte, den Auftrag, Ptolemaios zurückzuführen. Das Unter­ nehmen wurde jedoch nicht ausgeführt. Anfang 56 schlug der Blitz in das Iuppiterstandbild auf dem Albanerberg. Der Senat wies das Priesterkollegium an, die unter dem Kapitolinischen Tempel auf­ bewahrten Sibyllinischen Bücher einzusehen. Die Weissagung, die die Pontifices fanden, entpuppte sich als ungeahnt aktuell: »Wenn der Ägypterkönig mit Bitte um Hilfe kommt, soll man ihm die Freundschaft nicht verweigern, unterstützt ihn aber nicht mit irgendeiner größeren Streitmacht (sine multitudine)! Sonst drohen euch Mühen und Gefahren«. Cicero nannte den Spruch despektierlich einen religiösen Kniff des Senats. Die ägyptische Frage war jedoch fürs erste entschie­ den. Die Sibylle von Cumae hatte mit ihrer prophetischen Gabe das geplante militärische Unternehmen in eine bloße Gesandt­ schaft verwandelt, an der mangels Machtzugewinn - statt eines Heeres erhielt der mit der Mission Beauftragte zwei Liktoren - nie­ mand mehr interessiert war. Da keiner der Kandidaten dies sofort zugeben konnte, erlebte der Senat noch einige hitzige Debatten, bis der ehemalige Tribun Clodius das Gerangel um Provinzen und Kommandos beendete. Durch Interzession verhinderte er die Ein­ bringung der Iex curiata, ohne die über die Ausstattung der Provin­ zen nicht verhandelt werden konnte. Noch während im Senat über die ägyptische Frage gestritten wurde, war im Sommer 57 eine 100-köpfige Delegation unter Lei­ tung des Philosophen Dion aus Alexandria in Italien eingetroffen. Die Alexandriner, die inzwischen Ptolemaios' Tochter inthroni­ siert hatten, suchten sich gegen etwaige Vorwürfe ihres Exkönigs zu wehren und ihr Vorgehen zu rechtfertigen. Die Mission blieb erfolglos. Die meisten Gesandten erreichten nicht einmal Rom. Von dort waren Mordkommandos ausgesandt worden, die die Ägypter noch in der Hafenstadt Puteoli abfangen sollten. Wer sich in die Hauptstadt durchschlug, wurde dort zum Schweigen 233

gebracht, in wenigen glücklichen Fällen nur durch Bestechung. Dem sonst eher uninteressierten Senat blieb nichts anderes übrig, als die Sache zur Kenntnis zu nehmen. M. Favonius, einer der ent­ schiedenen Gegner der Triumvirn, brachte die Angelegenheit vor die Curia, die - Pompeius meinend - Ptolemaios ihr »lebhaftes Mißfallen« ausdrückte. Der Ordnung halber lud der Senat den überlebenden Philosophen Dion zu einer Untersuchung. Bevor er aussagen konnte, wurde er im Hause des L. Lucceius, eines Pom­ peianers und engen Freundes Ciceros, vergiftet aufgefunden. Auch der offizielle Status eines Gesandten hatte ihn nicht schüt­ zen können. Konsequenzen, die der Senat nicht ziehen wollte, zog schließlich Ptolemaios. Ohne daß seine Sache entschieden war, reiste er nach Ephesos. Angeblich, um im dortigen Artemisheiligtum »ruhigere Tage« zu verbringen, tatsächlich um einen der römischen Statthal­ ter im Osten zu bewegen, ihn auch ohne Senatsauftrag wieder nach Ägypten zurückzubringen. Mit Pompeius' Unterstützung und einer inflationären Bestechungssumme von 10000 Talenten fand sich 55 in A. Gabinius der richtige Mann dazu. Der Mission schloß sich der Großgläubiger C. Rabirius Postumus an, den der König zum Dioiketes, zu einer Art Finanzminister, ernannte. Der Ban­ kier konnte sich ungestört die Taschen füllen, auf denen Ptole­ maios so lange gelegen hatte. Ein Nachspiel. >>Er unternahm viel, machte bei vielen Geschäften mit, er beteiligte sich in großem Stile an staatlichen Gütern, er gab auswärtigen Völkern Darlehen, er ließ sein Geld in mehreren Pro­ vinzen arbeiten, er stellte sich auch Königen zur Verfügung . . . ; unterdessen war er unermüdlich darauf bedacht, das Vermögen seiner Freunde zu mehren, ihnen Abschlüsse zu vermitteln und Beteiligungen zu verschaffen, sie mit Geldmitteln zu fördern und mit seinem Kredit zu unterstützen. Kurzum, der Unternehmungs­ geist ebenso wie die Großzügigkeit waren ein genaues Abbild der väterlichen Lebensführung und Verhaltensweise.« Mit diesen Worten charakterisierte Cicero im Jahre 54/53 den GroßbankierC. Rabirius Postumus, Sohn des Spekulanten C. Curtius aus dem Bankhaus Curtius, in dem schon Verres seine Gelder angelegt hatte. Der Redner verteidigte Rabirius in einem Folgeprozeß, in den der Bankierverwickelt wurde, da Aulus Gabinius, der Statthal­ ter von Syrien, wegen Erpressung vor Gericht gestellt und verur­ teilt, die festgelegte Entschädigungssumme nicht zu zahlen ver­ mochte. Der Bankier hatte sich in dessen Gefolgschaft in Ägypten bereichert und sollte als Ersatzmann zur Kasse gebeten werden. Der Prozeß, dessen Ausgang unbekannt ist, rollte die ägyptische 234

Affäre noch einmal aufund enthüllte Finanzmanipulationen von Magistraten und Privatleuten, mit denen verglichen Brutus' Zins­ geschäfte in Zypern wie gewöhnlicher Taschendiebstahl wirken. Caesar war in führender Position in den Anfang und das Ende des Skandals verstrickt. Seit er Konsul war, konnte er die Geschäfte in großem Stil führen. Die ersten 3 000 Talente oder 72 000 000 H S verdiente e r auf Vermittlung des Pompeius, der den gleichen Anteil erhielt, da er das Gesetz einbrachte, das Ptolemaios als König legalisierte. Das erforderliche Geld, 6 000 Talente, mußte der Ägypter bei römischen Bankiers, d.h. bei Rabirius und seinen Freunden, aufnehmen. Denkbar ist, daß die Triumvirn den Bank­ inhabern wieder Geld vorschossen, denn nun arbeitete ihr Geld wahrscheinlich mit 12 % Zinsen. Das Risiko lag bei Rabirius, der um die pünktlichen Zahlungen aus Ägypten bangen mußte und für den die Vertreibung des Königs eine Katastrophe bedeutete. Um der getätigt�n Investitionen nicht verlustig zu gehen, sah sich der Bankier genötigt, Ptolemaios erneut zu subventionieren. Alles hing davon ab, den König sobald als möglich in seine Heimat zurückzuführen, damit dieser weitere Zahlungen leisten konnte. Die Bestechung einflußreicher Senatoren war das eine, die Liquidierung der angereisten alexandrinischen Delegation das andere. Der Verdacht, die Morde inszeniert zu haben, fiel, wie selbstverständlich, auf Ptolemaios. Der aber residierte auf dem Albanum und war weniger Gast als Gefangener des Pompeius. Die neuen Schuldscheine wurden unter Aufsicht des Hausherrn unterschrieben. Nirgendwo anders kann auch das Salär ftir die Mörder ausbezahlt worden sein, wenn die Anweisungen wohl auch etwas dezenter vorgenommen wurden als die an den Kon­ sul Lentulus Spinther, dem die Gläubiger des Königs in aller Öffentlichkeit (aperte) Schmiergelder zahlten. Cassius Dio be­ hauptet, Pompeius habe die Mörder gedeckt. In jedem Fall vertei­ digte Cicero später die Tatverdächtigen P. Asicius und M. Caelius Rufus, um Pompeius zu gefallen. Noch weiter geht der Zeit­ genosse Strabon, der Pompeius expressis verbis verantwortlich machte. Daß die Gläubiger ihre Hände im Spiel hatten, versteht sich von selbst. Das Geschäft lief 55 weiter, als der König dem Aulus Gabinius und damit seinem Schutzherrn Pompeius 10 000 Talente oder 240 Mil­ lionen HS ftir seine Restituierung zahlte. Als Finanzminister Ägyptens konnte Rabirius in kurzer Zeit, u.a. mit dem Export ägyptischer Produkte wie Papier, Leinen und Glas, einen Teil der ausstehenden Gelder aus dem Land herauspressen. Ptolemaios mußte ihn schließlich ins Gefängnis werfen, um ihn vor der aufge235

brachten Bevölkerung zu schützen. Caesar übernahm Rabirius' Schulden und präsentierte 48 den Alexandrinern den fälligen Wechsel. Die durch Zinsen hochgeschnellte Forderung lautete auf 70 Millionen H S .49

Ein Mann ohne Eigenschaften

Unter dem Konsulat des Cn. Domitius und C. Sosius starb am 3 1 . März des Jahres 3 2 in seinem Stadtwohnsitz Tamphiliana auf dem Quirinal als ehemaligerNachbar Caesars nach einer kurzen Krank­ heit von drei Monaten und vierTagen im 78. Lebensjahr ein Mann, der in den Monographien über die späte Republik nur eine unter­ geordnete Rolle spielt, dessen Leben aber seine Zeit besser charak­ terisiert als das der meisten Nobiles. Er wurde unter großer Anteil­ nahme der Optimaten und einer zahlreichen Menge einfachen Volkes, wie sein Biograph Cornelius Nepos schreibt, an der Via Appia, beim fünften Meilenstein, im Grabmal seines Onkels Q. Caecilius beigesetzt. Sein Name war T. Pomponius Atticus, seine Leistung, drei Bürgerkriege an exponierter Stelle ohne Scha­ den an Leib und Vermögen überlebt zu haben. Mit wenigen Ausnahmen gingen die Exponenten, die die späte Republik im 1 . Jh. hochgespült hatte, auch mit ihr unter. Kaum einer starb eines natürlichen Todes : Saturninus, Cinna, Crassus, Clodius, Curio, Pompeius, Ahenobarbus, Cato, Scipio, Caesar, Cicero, Brutus, Cassius, Antonius. Hunderte von Rittern und Senatoren fielen den Proskriptionen Sullas, Caesars und des 2. Tri­ umvirats zum Opfer. Nepos sah das Überlebensgeheimnis des Atticus in seiner politischen Abstinenz und seinem - ohne das Wort auszusprechen - Opportunismus. Sicherlich galt Atticus das Prinzip, das er in der Auseinandersetzung zwischen Sullanern und Marianern erfolgreich angewendet hatte, a/terutram partem o.ffen­ deret, bei keiner Partei Anstoß zu nehmen, auch in späteren Kon­ flikten. Allein, der Verzicht auf eine Ämterkarriere war kein ausrei­ chender Schutz vor Verfolgung. In Bürgerkriegen zählte Neutrali­ tät wenig. Doch mußte sich Atticus schon aus Geschäftsgründen, wenn auch mehr im Stillen, auf die Seite der optimarum partium schlagen. Die Sieger schenkten Gegnern wenig Beachtung, bei denen nur Schulden zu beschlagnahmen waren. Nur in wenigen Fällen überwog das Interesse an den Personen das an deren Ver­ mögen. Reichtum machte, wie die Beispiele eines L. Saufeius oder L. Iulius Calidus zeigen, die große Besitzungen in Italien und Afrika hatten, verdächtig. Denunzianten, die mißliebige Ritter 236

und Senatoren mangelnder Loyalität bezichtigten, fanden sich leicht. Belohnungen taten ein übriges. Was Atticus alle Wirren, Revolutionen und Diktaturen überstehen ließ, war seine geschäftliche Offenheit. Er handelte mit allem, was Rendite versprach, mit Häusern und Büchern, Geld und Kunst, Gladiatoren und Politikern. Er unterstützte C. Marius (den Jünge­ ren) und Sulla mit Sesterzen und Denunziationen, belieh Cicero, Caesar und Pompeius, Brutus und Cassius, Fulvia, die Frau des Antonius, und Vipsanius Agrippa, Octavians ersten Mann. Nicht nur mit seinen Finanzen, sondern auch mit seinem Wissen über die Vermögensverhältnisse der Republik machte er sich den jeweiligen Machthabern nützlich. Zu seinen Freunden zählten so unterschiedliche Charaktere wie Metellus Scipio, Pompeius' Schwiegervater, und Clodius, M. Brutus und der Caesarianer Sex. Peducaeus, M. Antonius und Octavian. An seinem Totenbett trauerte neben seinem Schwiegersohn Agrippa ein L. Cornelius Balbus, Caesars Sekretär in Wirtschafts- und anderen Fragen. Ihn pflegte Atticus noch zu Zeiten, als er bereits geschäftlich mit ihm verkehrte, in Briefen an Cicero zur ))Höllenmeute« des Diktators zu rechnen. In seinem epochalen, in den Grundzügen auch heute nicht über­ holten Werk über die Geschichte der ausgehenden Republik urteilte W. Drumann vor über 150 Jahren über Atticus: ))Ohne Liebe und ohne Haß, ohne Farbe und Gepräge, vermochte er allen alles zu sein. Die Bekannten zerfielen, er blieb in der Mitte. Die­ selbe Sache wurde gelobt und getadelt, er fand Gründe flir bei des. Jede Laune hatte seinen Beifall, und wenn der andere umlenkte, ging er mit. Recht und Wahrheit betrachtete er nur als Gegen­ stände einer geistreichen Unterhaltung, . . . Monarchie und Repu­ blik galten ihm gleich, wenn seine Geldgeschäfte einen gedeih­ lichen Fortgang hatten.« Konsequenter als Atticus lebte kein Exponent der Republik sich selbst, d.h. flir seine Geschäfte. Sie zu befördern, verzichtete er auf eine Ämterlaufbahn, die flir ihn als Abkömmling einer Ritterfami­ lie zwar schwierig, aber möglich gewesen wäre. Ebenso schlug er eine Legatenstelle aus, die ihm sein Schwager Q. Cicero im Jahre 61 angeboten hatte, als er die Proprätur der Provinz Asia über­ nahm. Der Aufstieg vom Ritter- zum Senatorenstand hätte seine Geldgeschäfte behindert, da diesem ordo finanzielle Transaktio­ nen in größerem Umfang verboten waren. Er wäre also gezwungen gewesen, sich wie sein Freund Brutus auf Mittels- und Strohmän­ ner zu stützen. Für den Eques wiederum, der er zu bleiben wünschte, war das Amt des legatus unangemessen. Es hätte bei 237

den Senatoren, die es sich vorbehalten glaubten, böses Blut gemacht. Zum Nutzen seiner Geschäfte galt flir Atticus als ober­ stes Prinzip, jegliches öffentliches Aufsehen zu vermeiden. Er erwarb keine Gütervon Proskribierten, bot nicht bei der Versteige­ rung von Staatspachten, erhob nicht die flir die Verfolgung einer Karriere obligatorischen Anklagen, beteiligte sich nicht als Richter in Repetundenprozessen, ja er vermied es sogar, soweit ihm dies möglich war, sich bei Wahlen für befreundete Kandidaten einzu­ setzen. Atticus' Reichtum fußte zunächst auf seinem ererbten Vermögen. Sein Vater hinterließ ihm 2 000 000 HS, sein Onkel Caecilius, ein auch für römische Verhältnisse besonders übel beleumdeter Wucherer, dessen Leichnam die empörte Plebs an einem um den Hals gelegten Strick durch die Straßen Roms schleifte, 10 000 000 HS. Zu seinem Erbe zählte das Stadthaus (domus) auf dem Quiri­ nal und vielleicht sein vor den Toren Roms gelegenes Gut (subur­ banum). In Italien besaß Atticus Landgüter ansonsten nur bei Arretium (Arezzo) und Nomenturn (Mentana). Ergebnis seiner großangelegten Darlehensgeschäfte war im Jahre 68 der Kaufgro­ ßer Besitzungen in der Gegend des epeirotischen Buthroton (Butrinto), an der nahe gelegenen Küste, in Kerkyra und auf den Sybota-Inseln. Nepos behauptet, die Landgüter seien Atticus' ein­ zige Einnahmequelle gewesen und folgt damit sicherlich der Selbstdarstellung seines Protagonisten. Tatsächlich dienten die agrarische und die immer wieder gerühmte Buchproduktion nur der Repräsentation und der Tarnung. Hinter der Maske des ritterli­ chen Landwirtes und des allseits angesehenen Verlegers der bedeutendsten Werke griechischer und lateinischer Literatur lie­ ßen sich gut die weitaus lukrativeren Bank- und Wuchergeschäfte tätigen . Schon früh hatte Atticus erkannt, daß ftir einen privatus in Gebie­ ten, die gerade der römischen Herrschaft unterworfen oder nach Abfall oder Aufstand rückerobert worden waren, die größten Gewinne winkten. Im Jahre 86 verließ er daher Rom weniger, um dem Regiment des Cinna und den Gefahren des drohenden Bür­ gerkrieges zu entgehen, schon gar nicht, wie sein Biograph behauptet, um »Studien« in Athen zu betreiben, sondern in erster Linie, um in dem von Sulla erneut besetzten Griechenland seine Dienste als Bankier anzubieten. Nebenbei stellte er seine viel gerühmte Bildung in den Dienst des Eroberers, den er bei derAus­ wahl der zu raubenden Kulturgüter beriet, u.a. der Bibliothek des Apellikon mit dem Nachlaß des Aristoteles. Als Dank überließ Sulla Atticus einen Teil des als Geschenk (munusf der Athener 238

deklarierten Raubgutes. Atticus' Ziel war freilich keineswegs, direkt an der römischen Beute zu partizipieren. In der Nachhut der Promagistrate machte er auf»kaltem Weg« Profite. Viele Gemein­ den waren gezwungen, Kredite aufzunehmen. Denn die finanziel­ len Forderungen der römischen Besatzungsmacht mußten erfüllt, die durch den Krieg verursachten Schäden beseitigt und die dar­ niederliegende Wirtschaft »angekurbelt« werden. Der enorme Kapitalbedarf ließ die Zinssätze ansteigen. Atticus konnte es sich als Verdienst anrechnen, auf dem freien Markt der Wucherer (fae­ n eratores) die Zinsforderungen seiner Mitkonkurrenten, die bei 12 und mehr Prozent gelegen haben müssen, gelegentlich zu unter­ bieten. Wie die Kleinasiaten Lucullus nach ihren Erfahrungen mit den Kontributionen Sullas und den Publicani als Euergetes (Wohltäter) priesen, so erwiesen ihm, so jedenfalls sein Biograph, die Athen er alle möglichen Ehrungen. Sie trugen ihm das Bürger­ recht an und stellten nach seinem Weggang Porträtstatuen auf. Nepos, der Schriftsteller aus der Provinz und Freund des Hauses Pomponius, schildert in der Vita des Atticus, deren erste Auflage noch zu dessen Lebzeiten erschien, den Aufenthalt in Athen: »In Athen lebte er so, daß er mit Grund bei allen Athenern sehr beliebt war. Denn abgesehen von dem Charme, den der junge Mann in reichem Maße besaß, half er ihnen mit seinen Mitteln oft aus ihrer Geldverlegenheit. Immer wenn es nötig war, eine öffentliche Anleihe aufzunehmen, die Athenerjedoch keine günstigen Bedin­ gungen dafür erlangen konnten, sprang er ein; und das so, daß er keine Zinsen (usura) von ihnen nahm, aber auch nicht duldete, daß die Rückzahlung länger als vereinbart dauerte. Das war in zweierlei Hinsicht heilsam für sie: einmal verhinderte Atticus, daß sie sich durch seine Nachsicht an ihre Schulden gewöhnten, zum anderen, daß die Schulden durch Anwachsen der Zinsen (mu/tipli­ candis usuris) noch größer wurden.« In seinem Eifer, seinem Auf­ traggeber zu gefallen, kümmerten Nepos auch wirtschaftliche Gesetze wenig. Es fiel ihm nicht auf, daß auf eine Schuldsumme, die nicht verzinst wurde, auch kein Zinseszins (usuram multipli­ care) genommen werden konnte. Sein biographischer Traktat hat apologetischen Charakter. Doch zeigt gerade die Verbissenheit, mit der Nepos die Uneigennützigkeit des Atticus herausstrich, daß ein Großteil der Zeitgenossen nur bedingt an sie zu glauben ver­ mochte. Die Geldgeschäfte sind im einzelnen nur sehr schwer zu erhellen. Atticus verhinderte eine Veröffentlichung seiner eigenen Briefe, zensierte die Korrespondenz Ciceros und vernichtete Schrift­ stücke, die ihm gefährlich dünkten, der Biograph Nepos »unter239

schlug« die finanziellen Transaktionen. Immerhin beweist der Umstand, daß Atticus schon im Jahre 68, zehn Jahre, bevor er sei­ nen Onkel Caecilius beerbte, die riesigen Besitzungen in Epirus erwerben konnte, daß die Geschäfte stattfanden. Eine Spur von ihnen findet sich, wie bei Brutus, in Ciceros Briefen, wenn es um Schwierigkeiten mit der Eintreibung des Zinses und des geliehe­ nen Kapitals ging und die Hilfe des Redners erwünscht war. So suchte Atticus in den Jahren von 61 bis 59 mit Hilfe Ciceros einen Senatsbeschluß zu erwirken, um gegen die Stadt Sikyon vorgehen zu können, die, wahrscheinlich um von Sulla auferlegte Geldbu­ ßen zu zahlen, bei Atticus Geld aufgenommen hatte. Die Gegner eines solchen Dekretes vermochten sich u.a. mit dem Argument der Gerechtigkeit (aequitas) durchzusetzen. Das läßt vermuten, daß die Einwohner von Sikyon nicht grundsätzlich die (Rück)­ Zahlung verweigerten, sondern nur die von Wucherzinsen, wie die Salaminier von Zypern. Cicero jedenfalls riet abschließend zur friedlichen Einigung. Außer nach Attica und auf die Peloponnes floß Atticus' Kapital auch nach Delos, Kleinasien oder Makedonien. Auch hier sind es wieder säumige Schuldner, die Atticus veranlaßten, Cicero einzu­ schalten. Cicero sollte sich bei den makedonischen Statthaltern Antonius und Octavius, später beim Proprätor von Asien, Minu­ cius Thermus, für ihn verwenden. Ziel der Empfehlungen war sicherlich, Atticus, oder besser seinen Strohmännern, ein militäri­ sches Kommando zu verschaffen, das den Geldforderungen gebührend Nachdruck verlieh. Die Ergebnisse dieser Bemühun­ gen bleiben ebenso im dunkeln, wie die Bau- und Grundstücks­ spekulationen, von denen die Nachwelt allenfalls in Andeutungen Ciceros erfährt. Wenn die Namen von drei römischen Schuldnern ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt wurden, ist dies zum einen, soweit es einen nicht näher zu identifizierenden Metellus und Gaius Caesar persönlich betrifft, Zufall, zum anderen Ungeschick des Nepos, der glaubte, seinem Publikum suggerieren zu können, Atticus habe M. Brutus 400000 HS geschenkt oder zinslos gelie­ hen. Daß Atticus keinen finanziellen Spaß verstand, vielmehr das war, wessen ihn Cicero halb erschrocken, halb im Scherz zeiht, ein gewöhnlicher Wucherer (tocu/lio) nämlich, dem ein Zinsfuß von 8 % als lächerlich erscheinen mußte, beweist sein Verhalten gegen­ über seinem Schwager Q. Cicero. Obwohl sich dieser in einer Not­ Jage befand, zeigte Atticus sich bei der Einforderung von Zins und Restkapital genauso ungeduldig wie gegenüber den säumigen Zahlern in Athen. Was Cicero über die Geschäftstüchtigkeit des Onkels und Adaptivvaters Caecilius zu berichten wußte, durfte 240

auch der Neffe Atticus für sich beanspruchen: selbst »sein eigenes Blut könne bei ihm keinen Groschen für weniger als 12 % flüssig machen.«50

241

Soll und Haben

Caesars Erfolge überzeugten die Mitlebenden von seiner militäri­ schen, die Nachgeborenen von seiner Seelenstärke. Während die Zeitgenossen ausreichend mit den Wirkungen beschäftigt waren, besaß die Nachwelt Muße, nach deren Ursachen zu suchen. Sie fand sie in den singulären Eigenschaften Caesars. Die Historiker feierten die Größe des Diktators, als bezahle er sie daftir. Sie wuß­ ten von seiner unglaublichen Vielseitigkeit zu berichten, von sei­ ner Kühnheit und Entschlossenheit, Klugheit und Verschlagen­ heit. Seine Freiheit und Sicherheit des Willens, seine literarische und wissenschaftliche Bildung, seine ftirsorgliche Umsicht, Ent­ schlußkraft, Sorgfalt, Schnelligkeit, Souveränität und psychologi­ sche Meisterschaft, seine reiche Phantasie, enorme technisch-tak­ tische Findigkeit machten sie schwindeln. Caesar besaß - so das Urteil - die Fähigkeit, Situationen frühzeitig und bis auf den Grund zu erkennen, Scheinwirklichkeit als Schein und verkannte Wirklichkeit als Wirklichkeit zu erkennen, in jedem Augenblick mit gesammelter Kraft zu handeln, unbeirrt durch Erinnern und Erwarten energisch im Augenblick zu leben, Möglichkeiten zu sehen, die normalerweise nicht wahrgenommen wurden. Neben Seelenstärke zeichneten ihn ungeheure Konzentration des Wil­ lens, eine starke, rücksichtslose Unbedingtheit, Spannkraft des Geistes wie des Herzens, eine harmonisch organisierte Natur, Geist und Vernunft aus. Hinzu kamen sein Gedächtnis und seine geniale Nüchternheit, die Vielseitigkeit, mit der er erfaßte und beherrschte, was der Verstand begreifen und der Wille zwingen kann. Mit derselben sicheren Leichtigkeit ftigte er seine Perioden und entwarf seine Feldzüge. Gerühmt werden seine divinatori­ sche Sicherheit, die für jeden Zweck das rechte Mittel fand, sein wunderbares Organisationstalent, sein scharfer Blick, mit dem er seine Werkzeuge beurteilte und ein jedes an den ihm angemesse­ nen Platz stellte. Ein Streben, das nie zum Doktrinarismus unab­ änderlicher Forderungen erstarrte, paarte sich in Caesar mit Beweglichkeit und Unabhängigkeit des Geistes, edle Abstam­ mung mit seltener Begabung, Begabung mit Spannkraft, Leiden­ schaft mit Genialität. Caesars Weltseele verband aufs glücklichste den Willen zur Macht und Herrschaft mit dem Zauber;mit dem er 242

um Soldaten und das Volk wie um einzelne warb. Alle bezauberte seine aus dem Herzen kommende, angeborene Höflichkeit. Nie­ mand konnte Caesars wunderbare »Heiterkeit« in guten und in bösen Tagen vergessen, niemand seine aller Advokatenkunst spot­ tende männliche Beredsamkeit verschweigen, die wie die klare Flamme zugleich erleuchtete und erwärmte. Er war ein Meister der Kriegskunst, von gewaltiger Schöpferkraft und doch zugleich von durchdringendstem Verstand, ein Staatsmann, Gesetzgeber, Jurist, Redner, Geschichtsschreiber, Mathematiker, Techniker, Architekt, ein ganzer und vollständiger Mann, vollkommen bieg­ sam und geschmeidig, bequem und anmutig in der Unterhaltung, von geringem Schlafbedürfnis, Römer im tiefsten Kern seines Wesens, ein geborener Herrscher, der die Gemüter der Menschen regierte, wie der Wind die Wolken zwingt, der die verschiedenar­ tigsten Naturen nötigte, sich ihm zu eigen zu geben. Oft leuchtete die Heiterkeit und das Wohlwollen in den Gesichtszügen mit den schwarzen Römeraugen auf. Ohne Spielverderber zu sein, mied er alkoholische Exzesse, wenn es aber sein mußte, hielt er nachts beim Becher aus. Der volle Glanz der Frauenliebe umstrahlte ihn, in allem, was er tat, wirkte er durchaus männlich, teilweise hart und fest, doch zugleich besaß er ein spielerisches Element, eine fast jugendliche Fülle der Möglichkeiten. Wer will sein Streben nach Vollkommenheit leugnen, wer die Elastizität, mit der er sich auf alles Neue einstellte, wer sein Lernvermögen. Caesar handelte im großen wie im kleinen nie nach Neigung oder Laune, sondern ohne Ausnahme nach seiner Regentenpflicht Bis an das Ende sei­ ner Laufbahn bewahrte er sich den staatsmännischen Takt flir das Mögliche und Unmögliche. Er dichtete, er schrieb ein grammati­ sches Werk, er diktierte sechs Briefe auf einmal und reihte einen Beweis der Milde an den anderen. So viel Charakter, so wenig Fragen. Nur ein Posten fehlt in den Bilanzen der Historiker: das materielle Vermögen. »Über die Eigenschaften des großen CAESAR finden wir in der römi­ schen Geschichte des berühmten Mommsen, die 21 Kapitel umfaßt, ein ganzes Kapitel, aber nicht eine Zeile über sein Ein­ kommen«, schrieb Bertolt Brecht in den Vorstudien zu seinem Caesar-Roman. Die moderne Historie hielt sich an Hegels Diktum, daß Caesar vornehmlich die Geschäfte des Weltgeistes betrieb . Auch wenn Männer ohne Eigenschaften, nicht aber Männer ohne Geld, Karriere machen konnten, Geldgeschäfte stanken doch.

243

Crassus und Pompeius, Caesars Kollegen im Triumvirat, begrün­ deten ihre Karriere mit einem Vermögen, das sie zum kleineren Teil ererbt, zum größeren in den Sullanischen Proskriptionen erworben hatten. Plinius zufolge besaß Crassus, »nach Sulla der reichste der Quiriten«, Ländereien im Wert von 200 Millionen H S . Pompeius hatte Land in Picenum geerbt, bis z u seinem Tod i n Ägypten war sein Besitz auf einen Gesamtwert v o n über 700 Mil­ lionen HS gewachsen. Caesar entstammte väterlicherseits dem patrizischen, mütterli­ cherseits dem piebeisehen Uradel. Zur »edlen Abstammung« gesellte sich adäquater Besitz. Politische Heiraten der Iulier ver­ besserten die Besitzverhältnisse zusätzlich. Die Machtübernahme Sullas bedeutete einen Rückschritt, doch schon bald bot der Kriegsdienst in Asien Caesar die Möglichkeit, sein Vermögen wie­ der zu mehren. Sueton berichtet höflich, Caesar habe in Bithynien (nur) im Interesse eines Klienten Geld eingetrieben, doch läßt sich annehmen, daß der junge N obilis auch an sein eigenes finan­ zielles Wohl dachte. Welche Geschäfte Nicht-Senatoren oder Noch-nicht-Senatoren in den Provinzen tätigten, zeigt, was über die Transaktionen eines Atticus und Brutus bekannt wurde. Auch Caesar reiste sicherlich in Kreditgeschäften . Näheres wußten schon die Zeitgenossen nicht. Die Seeräuberaffäre von 75 ist auch ein Kapitel über Geschäfts­ geist. Selbst aus einer Notlage vermochte der junge Caesar noch Gewinn zu ziehen. Als Entschädigung für 38 Tage Geiselhaft kas­ sierte er Ausrüstung und Beute der Piraten. Zu der Prise, die er machte, zählten wahrscheinlich auch die 50 Talente oder 1 200 000 HS, die verschiedene kleinasiatische Städte als Lösegeld auf­ gebracht hatten. Caesars erste Jahre als Senator zählen zu den dunklen seiner Bio­ graphie. Nur an einem lassen die Quellen keine Zweifel. Den all­ mählichen Aufstieg, 69 Quästor, 68 Proquästor, 67 Curator, 65 Ädil, 63 Pontifex Maximus und Wahl zum Prätor, verdankte Caesar weniger geistigen als Geldanlagen. Mit 3 1 200 000 HS war er bereits zu Beginn seiner Karriere höher verschuldet als Catilina am Ende der Laufbahn. Trotzdem genoß Caesar weitere finan­ zielle Förderung. Kein Bankier Roms konnte es sich leisten, die bis dahin getätigten Investitionen als Verlust abzubuchen. Plutarch berichtet, Caesar habe auch als Aufseher der Via Appia große Bei­ träge aus der eigenen Tasche zugeschossen, als Ädil bei den Auf­ führungen, Festzügen und öffentlichen Speisungen solchen Prunk entfaltet, daß das Bemühen all seiner Vorgänger daneben ver­ blaßte. Mit ungeheuren Bestechungssummen, Sueton spricht von 244

profusissima largitio, sicherte er sich die Prätur und das Amt des Oberpriesters. Zeitgenossen kolportierten, angesichts seiner Schuldenlast hätte ein Scheitern bei der Wahl des Pontifex Maxi­ mus das frühzeitige Ende der Karriere bedeutet. Der Kandidat wußte das und war bereit, bis an die Grenze des finanziell Mögli­ chen zu gehen. Als ihn seine Gegner im Wissen um seine schwie­ rige pekuniäre Lage durch Geldangebote zum Verzicht bewegen wollten, lehnte er nach Plutarch ab : »Die Erfolgsaussichten hiel­ ten sich die Waage, doch bereitete die Ungewißheit des Wahlaus­ ganges dem Catulus größere Sorgen, weil er in hoher Stellung stand. Er schickte deshalb zu Caesar und ließ ihm eine bedeutende Geldsumme antragen, wenn er von seiner Bewerbung Abstand nähme. Dieser jedoch erwiderte, er werde den Kampf durchfech­ ten, und wenn er noch mehr Schulden machen müßte.« Caesar war das Risiko neuerVerschuldung mit Hoffnung auf einen Erfolg Catilinas und die versprochene Schuldentilgung eingegan­ gen. Als die Machtpläne den>Verschwörer« fehlschlugen, wuchsen seine Außenstände Anfang 61 auf 100 Millionen H S . Zwar dräng­ ten die Gläubiger vor seiner Abreise in das als Provinz er loste Spa­ nien auf Zahlung. Das Geld, das sie zurückforderten, konnte jedoch nur ein Statthalter erwirtschaften. Crassus, der zu den Geldgebern Caesars zählte, bürgte für eine Teilsumme. Der Pro­ prätor durfte sein Amt antreten. Caesars Verwaltung seiner Provinz wurde klassisch genannt. Glaubt man Plutarch, so kehrte der tiefverschuldete Proprätor als reicher Mann nach Rom zurück. In einem Jahr erwirtschaftete er mehr als 100 Millionen HS, ein Vielfaches der Profite, die Verres machte. In welche Einzelposten die Gewinne sich aufspalten, las­ sen die Geschäfte des sizilischen Landpflegers erahnen. Allzu enge Parallelen können allerdings nicht gezogen werden, da die Bedingungen unterschiedlich waren, die beide Promagistrate in ihren Provinzen vorfanden. Organisierter Kunstraub lohnte in Spanien kaum. Wenn die iberi­ sche Provinz neben Öl und Wein auch Getreide exportierte, so doch in weit geringerem Umfang als Sizilien. Kompensation garantierte aber die Ausbeutung der reichen Kupfer-, Gold- und Silberminen. Spanische Edelmetalle finanzierten bereits Hanni­ bals Krieg. Auch nach jahrzehntelanger Förderung waren die Minen nicht erschöpft. »Sie finden immer prächtigere Adern, die voll sind von Gold und Silber, denn die ganze Erde . . . ist vielfältig durchflochten von den Windungen der metallführenden Adern.«, schrieb der Zeitgenosse Poseidonios. Und weiter: »Später aber, als die Römer Iberien bezwungen hatten, machte sich eine Menge

245

von Italikern in den Bergwerken breit und trug wegen ihrer Gewinnsucht gewaltige Reichtümer davon.« Caesars Krieg gegen die lusitanische Bevölkerung findet vor die­ sem Hintergrund eine weitere Erklärung. Ihn interessierte nicht Beute allein. Er machte Jagd auf Menschen, die als Sklaven in die Bergwerke geschickt werden konnten. Bergvölker ließ er in die Ebenen zwangsumsiedeln, um sie militärisch besser kontrollieren zu können und gleichzeitig Zugriff auf ein potentielles Sklavenre­ servoir zu bekommen. In den Bergwerken herrschte ständiger Bedarf an Arbeitskräften, da die dort eingesetzten Sklaven einen schnellen Tod starben. »Die Arbeiter in den Bergwerken bringen ihren Herren unglaubliche Einkünfte, sie selbst aber müssen unter der Erde Tag und Nacht in den Schächten graben und sich schin­ den ; sie sterben in großer Zahl an Überanstrengung. Erholung oder Arbeitspausen gibt es ftir sie nicht, sondern durch die Schläge der Aufseher werden sie gezwungen, die furchtbaren Leiden zu erdulden. Auf elendigliehe Weise enden sie ihr Leben«, berichtete über die Arbeitsbedingungen wiederum Poseidonios. Mitte 60 war Caesar finanziell ftir die Bewerbung um das Konsulat gerüstet. Um die Kosten zu drücken, ging er ein Wahlbündnis mit dem politisch farblosen, aber reichen Prätorier L. Lucceius ein. Auch diese Rechnung ging auf. Lucceius bezahlte die Beste­ chungsgelder, Caesar gewann die Wahlen. Weitere Kosten deckte der Zusammenschluß mit den beiden reichsten Männern Roms, Crassus und Pompeius. Bereits mit dem ersten Gesetz seiner Amtszeit dürfte der neue Konsul wieder schwarze Zahlen geschrieben haben. Die Anfang 59 beschlossene Iex agraria sah nicht nur vor, Staatsland an Siedler zu verteilen, sondern auch mit öffentlichen Mitteln privates Land aufzukaufen. Für Eingeweihte, d.h. ftir die Triumviri, eröffnete sich damit die Möglichkeit zu Bodenspekulationen in großem Umfang. Eine Klausel, die Nach­ fragen über die Rechtmäßigkeit erworbenen Besitzes verbot, schützte die Spekulanten. In der mit der Abwicklung der Land­ reform betrauten Kommission saßen federfUhrend Crassus und Pompeius. Zum ganz großen Geschäft ftir Caesar und seine Anhänger wurde das Gesetz, das die von einer Gruppe Publicani ersteigerte asiati­ sche Pacht um ein Drittel ermäßigte. Die Staatspächter hatten im Vertrauen auf die scheinbar unerschöpflichen Ressourcen Asiens zu hoch geboten . Da die Einkünfte, die sie aus der Provinz heraus­ pressen konnten, den Betrag, der an die Staatskasse abzuführen war, jedoch nicht oder kaum deckten, sanken die ausgegebenen Anteilscheine (partes) stark im Wert. Die Triumvirn kauften die 246

Aktien zu Billigpreisen . Anschließend setzte Caesar mit Hilfe der Volksversammlung den vom Senat nahezu zwei Jahre verweiger­ ten Nachlaß durch. Der Baisse folgte die Hausse. Über Nacht wur­ den asiatische Aktien wieder zum begehrten Papier, das hohe Ren­ dite versprach. Die nächsten Einkünfte kamen aus einem außenpolitischen Han­ del. Für insgesamt 144000000 HS verkauften Caesar und Pom­ peius dem ägyptischen König Ptolemaios XII. ein Gesetz, das ihn als Herrscher über Ägypten anerkannte. Die Transaktion wurde von einem hauptstädtischen Bankenkonsortium unter der Leitung des Bankiers Rabirius finanziert. Caesar gelang der geniale Streich, Ägypten noch ein zweites Mal zur Kasse zu bitten. Als Rabirius im Gerangel um die Vertreibung und Wiedereinsetzung des Ptole­ maios nur einen Teil des vorgeschossenen Geldes wieder einzu­ treiben vermochte, kaufte Caesar die ägyptischen Schuldscheine zum Billigtarifund präsentierte den Erben des verschuldeten Pha­ rao im Jahre 48 einen Wechsel über mittlerweile noch 70 Millionen HS. Im Frühjahr 58 begann mit dem Angriff auf Gallien der erfolg­ reichste Beutezug, den ein römischer Feldherr jemals unternahm. Caesar wurde zunächst zum reichsten und dann zum mächtigsten Mann Roms. Der neunjährige Krieg ebnete dem Prokonsul den Weg zu den Reichtümern Galliens, und er öffnete ihm die Tür zum römischen Staatsschatz. Geschickter hatte bis dahin kein Staats­ mann fremde Völker beraubt und das eigene bestohlen. Die genaue Herkunft der Gelder, die in den fünfziger Jahren den römi­ schen Kapitalmarkt überschwemmten, blieb zwar Caesars Geheimnis und das seiner Bankiers. Sicher ist aber, daß der ehe­ mals größte Schuldner Roms achtstellige Beträge als Bestechung zahlte. Allein zwei Senatoren, Curio und Paullus, teilten sich eine Summe von nahezu 100 Millionen HS. Der Boden, auf dem das repräsentative Forum lulium entstehen sollte, kostete den glei­ chen Betrag. Spiele und Speisungen für die Gunst der Plebs, Geld­ geschenke für die Loyalität der Legionäre verschlangen weitere Millionen. Ausgaben für privaten Luxus wie die Villa von Aricia zählten bereits zu den kleineren Posten. Eine solche Politikerkarriere zu finanzieren, reichte das Gold der keltischen Tempel nicht. Landesprodukte zu exportieren und zu verhökern wie Rabirius als Dioiketes von Alexandria war nur eine Quelle des Reichtums. Caesarverdiente an allem. Die Zusammen­ arbeit mit den Publicani, wie sie schon Verres in vorbildlicher Weise geübt hatte, erwies sich auch für ihn als fruchtbar. Wurden Wegegelder aller Art, Fluß-, Hafen- oder Brückenzölle eingenom247

men, im Bergbau Gold, Silber oder Erz gefördert, partizipierte auch der Feldherr. Das einträglichste Produkt, das Gallien hervor­ brachte, waren die Menschen. Caesar konnte mit dieser Ware so verschwenderisch umgehen, daß er aus bloßer Verärgerung Hun­ derten Galliern, den Einwohnern von Uxellodunum, die Hände abhacken ließ. Der Gesamtgewinn aus dem Sklavenhandel lag in Milliardenhöhe. Eine große Summe wurde sicherlich in das Aera­ rium abgeführt. Die Sklavenhändler arbeiteten mit hoher Gewinnspanne. Dennoch steckte Caesarwohl den Löwenanteil in die eigene Kasse. Nach antiken Quellen wurden eine Million Kel­ ten versklavt, Stückpreis ungefähr 2000 HS. De facto lag die Zahl der erbeuteten Sklaven aber wesentlich höher. Eine Nachricht wie die Meldung, daß bei der Eroberung von Avaricum lediglich 800 von 40000 Einwohnern überlebt hätten, warvermutlich nur für die Ohren römischer Finanzbeamter bestimmt. Ein getöteter Gallier brauchte nicht mit der Staatskasse verrechnet zu werden. Caesar gewann freilich nicht nur an dem, was er nicht in das Aerarium zahlte. Mit staatlichen Mitteln wurde die Ausrüstung des Heeres, Waffen, Kleider, Reittiere, finanziert. Der Senat beschloß die Sold­ zahlungen für die Legionen. Ein Teil der bewilligten Gelder erreichte nie die Truppe. Das Soldvolumen wurde nach der Zahl der Legionen am Anfang des Jahres festgesetzt. Der Feldherr ent­ lohnte seine Soldaten am Ende des Kriegsjahres, das viele nicht überlebten. Abgezogen vom Sold wurden außerdem die Kosten der Verpflegung, für die im Normalfall nicht der Prokonsul auf­ kam, sondern das unterworfene Gallien. Was Caesar auf solche Weise aus der Staatskasse abzweigte, entzieht sich einer Schät­ zung. Als Regel kann gelten,je blutiger der Krieg, desto höher die Einnahmen des Feldherm. Der Nachweis, wie die Staatskasse obendrein durch Währungs­ schwindel betrogen werden konnte, war bereits Pompeius gelun­ gen. Der Konsular hatte sich seine Auslagen in Asien, die mit der dort populären Münze, der Kistophore, beglichen wurden, vom Staatsschatz in Denaren auszahlen lassen. Er gewann damit die 25 %, die die Kaufkraft der anatolischen Währung ge­ ringer war. Als die gallischen Gelder spärlicher flossen, begann der Bürger­ krieg. Vermögen und Besitz der oberen Ordines wurden neu ver­ teilt. Caesars Geldbedarf stieg in schwindelnde Höhe. Seine erste Amtshandlung nach der Rückkehr in die Hauptstadt bestand darin, die Staatskasse zu plündern, in der Tausende von Gold- und Silberbarren lagerten. Den Provinzen, über die er die Kontrolle besaß oder gewann, legte er neue Steuern und Kontributionen 248

auf. Freiwillig mußten Bürger und Munizipien Kriegsanleihen zeichnen. Heiligtümer und Tempel in Spanien, Kleinasien, Syrien und Ägypten, die noch nicht von römischen Promagistraten beraubt worden waren, wurden nun von Caesar geplündert. Selbst in Rom wurden Kunstwerke eingeschmolzen und zu Geld gemacht. Wichtigste Geldquelle war jedoch wiederum der Krieg selbst. Besitztümer und Vermögen besiegter Gegner wurden, soweit sie der Diktator nicht begnadigte, zu dessen Gunsten konfisziert. Glücklich durfte sich schätzen, wer politisches Fehlverhalten nur mit einer Geldstrafe bezahlte. Überliefert ist ein Kopfgeld von 2000000 HS, mit dem sich römische Händler und Bankiers loskau­ fen konnten, als sie in die Hände Caesars gefallen waren. Die Grausamkeit, mit der das zweite Triumvirat seinem Ächtungsde­ kret Geltung verschaffte, verdeckte der Nachwelt, daß auch Caesar in großem Stil zum Mittel der Proskriptionen griff. Seine Ächtun­ gen verliefen unblutiger, erstreckten sichjedoch über einen langen Zeitraum von nahezu vier Jahren. Erst im März 45 wurden Pro­ skriptionen als Mittel der Geldbeschaffung überflüssig. Rom gehörte Caesar. Wer die lange Liste der Eigenschaften, die die Historiker Caesar zuschrieben, vermehren möchte, könnte berechtigterweise das Attribut Geschäftssinn hinzufügen. Indes sind alle Charakter­ merkmale Caesars aus seinen Taten, d.h. aus den Urteilen über seine Taten abgeleitet. Was dem einen Historiker als rohe Grau­ samkeit erscheint, deutet ein anderer als zupackende Tatkraft. Nach Hege! besorgte Caesar die Geschäfte des Weltgeistes, nach Brecht die der römischen Großbankiers. Bis in die Neuzeit hinein widmete sich kein Staat mit höherer Effizienz und größerer Gründlichkeit der Ausplünderung seiner Untertanen als der der römischen Senatoren. Vom Capitol aus, dem Herzen der Macht, zogen Konsuln und Prätoren in den Krieg, nachdem sie luppiter Optimus Maximus feierlich ihr Gelübde gegeben hatten. Zum Capitol kehrten sie im Triumph­ zug zurück und legten dem Gott Lorbeer und gebührende Geschenke in den Schoß. Eine Ideologie des bel/um iustum machte aus den Raubkriegen Verteidigungskriege. Das Elend der Republik wuchs, als das Personal ftir neue Eroberungen und die Verwaltung der alten knapp wurde. Die Selbstisolation der Nobilität schränkte die Zahl fahiger Politiker ständig ein. Immer weniger Personen erhielten immer mehr Macht. Wie sie Sulla hervorgebracht hatte, so schuf die späte Republik auch Caesar, 249

Crassus oder Pompeius nach ihrem Bild. Caesar war kein Außen­ seiter, er war allenfalls etwas fähiger als die anderen fähigen Politiker. Keinesfalls war Caesar machthungriger oder grausamer als seine Rivalen oder spätere Potentaten. Grausamkeit besitzt wie alles ihre Mode, die nach Ort und Zeit wechselt. Wenn Zeitgenossen Caesar angeborene Grausamkeit (crudelitate naturae) vorwarfen, dann aus Propagandagründen. Selbst Feinde priesen seine Milde. Und sie war nicht seine einzige Tugend. Caesar beging auch andere Wohltaten. Wenn ihm denn Eigenschaften attestiert werden sol­ len, gehört Mut dazu. Auch war Caesar gewiß der letzte General, der seine Muttersprache beherrschte. Unter anderen Umständen als denen der Republik wäre er vielleicht ein bedeutender Histori­ ker geworden, der eine bedeutende Monographie über Caesar geschrieben hätte. Die Republik produzierte ihren eigenen Totengräber. Sie legte Caesar die Mittel in den Schoß, mit denen er ihren Untergang beschleunigte. Die Motive seines Handeins lagen in den Ideen, Lebensanschauungen und Denkweisen des Senatorenstandes begründet. Welches die materiellen Grundlagen waren, die diese hervorbrachten, blieb dem Bewußtsein des einzelnen jedoch ver­ schlossen. Was er erreichte, hatte Caesar nicht gewollt, zumindest zeitigte das Erreichte Folgen, die er nicht vorhergesehen hatte. Im Bewußtsein, seine dignitas (zu deren Mehrung auch persönliche Bereicherung gehörte) zu verteidigen, begann Caesar den Bürger­ krieg. Vordergründig hatte er auch den Krieg in Gallien eröffnet, um sie zu befdrdern. Tatsächlich wardieserzum (vorläufigen) öko­ nomischen Überleben eines Staatswesens notwendig, das von Tri­ buten, von Nahrungsmittel- und Sklavenexporten abhing. Selbst die reichste Provinz aber mußte angesichts einervöllig ungezügel­ ten, dem Belieben einzelner überlassenen Ausbeutungspraxis bald in ihren Ressourcen erschöpft sein. Promagistrate nutzten ihre Amts-, Publicani ihre Pachtzeiten, um aus ihren Provinzen herauszupressen, was möglich war. Die betroffenen Länder erhiel­ ten keine Gelegenheit, sich zu regenerieren und das, was an die Besatzungsmacht abgefl.ihrt werden mußte, zu reproduzieren. Die Repetundengesetzgebung erwies sich als wirkungsloser Schutz. Um neue Quellen des Reichtums zu erschließen, sah sich Rom daher zu einer fortschreitenden Expansion gezwungen. Caesar als konsequentester Vertreter der Republik fl.ihrte den letz­ ten großen Raubkrieg. In ihm erschöpften sich die Mittel des Staa­ tes. Neue externe Kriege kosteten mehr als sie einbrachten. Nach­ dem Eroberungen in Britannien und im Partherreich gescheitert 250

waren, brach der Krieg der Bürger um eine Neuverteilung der Beute aus. Die Republik trat in ihre letzte Phase. Die alten Herr­ schaftsinstrumente versagten, die Oberschicht geriet in eine Krise. Auch Caesar konnte sie nicht überwinden. Im Gegenteil, er ver­ schärfte sie. Erst Augustus erkannte, daß die Provinzen nicht der Privatinitiative von Senatoren und Rittern überlassen werden durften. Er schaffte die Ausbeutung der annektierten Länder nicht ab, sondern bürokratisierte sie. Eine marktwirtschaftliche Erkenntnis, die Caesar in Gallien noch nicht beherzigt hatte, setzte sich durch: Aus Menschen konnte man mehr herausholen als nur die Gedärme.51

25 1

Aus dem Alltag eines Diktators

Cicero grüßt Atticus »Was für ein unsympathischer Gast! Und doch ist es mir nicht leid; er war nämlich äußerst nett. Also am zweiten Saturnalientag traf er abends bei Philippus ein und gleich war dessen Haus derartig von Soldaten mit Beschlag belegt, daß sich in dem Speisezimmer, wo Caesar selbst speisen sollte, kaum noch ein Platz fand; es waren nämlich 2000 Mann. Mir wurde ziemlich bange, wie das anderen Tags gehen würde; aber Barba Cassius sprang mir bei. Der stellte mir Posten; Biwak auf freiem Felde, mein Anwesen wurde abgesperrt. Er blieb am dritten Saturnalientage bis 1 Uhr bei Philippus; vorgelassen wurde niemand; wahrscheinlich finanzielle Besprechungen mit Balbus. Den Weg von dort zu mir machte er zu Fuß am Strande entlang. Nach 2 Uhr ins Bad; dabei hörte er von Mamurra; er verzog keine Miene. Dann ließ er sich salben und kam zu Tisch. ER hatte vor, ein Vomitiv zu nehmen ; so aß und trank er denn auch unbeküm­ mert und mit Appetit, und es war auch ein ganz glänzendes, prachtvolles Mahl, und nicht nur das, sondern auch »gut gekocht und gut gewürzt, von wackeren Reden begleitet und, wenn du's wissen willst, behaglich«. Außerdem wurde sein Gefolge an drei Tafeln sehr anständig aufgenommen. Schon den wenigen vorneh­ men Freigelassenen und den Sklaven fehlte es an nichts ; die ange­ seheneren wurden geradezu exquisit bewirtet. Kurz und gut: ich glaube in Ehren bestanden zu haben. Freilich, der Gast nicht so, daß man ihm hätte sagen mögen: »Komm doch bitte wieder her­ ein, wenn du vorbeikommst !«. Einmal genügte mir gerade. In der Unterhaltung kein ernsthaftes Wort, viel Literatur. Genug! Er hatte sein Vergnügen und fühlte sich behaglich. Einen Tag wollte er noch in Puteoli bleiben, einen in Baiae. Da hast du den Verlauf des Besuches bzw. der Einquartierung, mir, wie gesagt, zuwider, aber nicht unwillkommen«. Puteoli, 19. Dezember 45 52

252

Nachbemerkung

Dies Buch beruht auf den Forschungen von Mattbias Gelzer. Es teilt diesen Vorteil mit anderen jüngeren Monographien. Anders als diese kann es nicht den Anspruch erheben, ein neues Bild von ))Caesars historischer Größe« zu entwerfen. Caesar war Beamter einer untergehenden Republik, der fähigste vermutlich, aber nicht mehr. Seinen Aufstieg verdankte er weniger der Kühnheit seiner Ideen als Geschäften, die mit denen des Hegeischen Weltgeistes wenig gemein haben. Den ökonomischen Aspekt einer Diktator­ Karriere zu zeigen und den Leser gleichzeitig mit dem überliefer­ ten Material vertraut zu machen, ist Absicht dieses Buches. Da Zeugnisse über Caesars Finanzpraktiken rar sind, ließen sich Brüche im Text nicht vermeiden; vieles muß Andeutung oder Ver­ mutung bleiben. Auch wenn die Antworten erwartungsgemäß dürftig ausfallen, erscheint es berechtigt, die Frage zu stellen, auf welchem Weg ein Beamter zum reichsten Mann der Antike auf­ steigen konnte. Caesars Vita ist ihrer Überlieferung nach weitgehend Kriegsge­ schichte. Um den darstellenden Teil von militärischen Details zu entlasten, wurden die Chronologien ausfl.ihrlich angelegt und in den Text integriert. Da eine Monographie nicht die bloße Summe von Einzelergebnissen der Forschung sein kann, lag der Schwer­ punkt auf den Quellennachweisen. Neuere Arbeiten wurden zitiert, um den Lesern weiterfUhrende Hinweise zu geben. Das große Angebot machte eine Auswahl erforderlich, die zwangs­ läufig willkürlich ausfällt. Die kommentierte Bibliographie von H. Gesche, die auch hier benutzt wurde, hilft weiter. Als Quel­ lenkunde nach wie vor unentbehrlich ist die sechsbändige Geschichte der späten Republik von W. Drumann, neu hrsg. von P. Groebe. Hermann Strasburgers Arbeiten zum Thema waren wegweisend, Bertolt Brechts Caesar-Fragmente gaben viele Anregungen. Geschichte ist nicht ausgewogen. Die Ansicht, groß sei, wer viel Gutes und viel Schlechtes tue, vertritt der Philister. Dessen Vor­ wurf der Einseitigkeit verbindet sich mit dem der Anti- oder Sym­ pathie, von ira oder studium. Dagegen kann nur wiederholt wer­ den : Das Verhältnis des Autors zu seinem (antiken) Protagonisten 253

ist kein emotionales. Es handelt sich um eine Geschäftsbezie­ hung. Der Held ernährt seinen Autor. Der Autor macht den Hel­ den klüger als dieser jenen. Detlev Gampe und Rüdiger Kinsky verübten Kritik. Kai Broder­ sen, Werner Mayer, Stefan Meurer und Helena Stegmann korri­ gierten das Manuskript, Thomas Nothers schrieb das Glossar und die Chronologien zu Kapitel 2,3,5 und 6. Michael Rathmann prüfte Quellen- und Literaturhinweise. Ihnen allen danke ich. Ebenso Frau Monica Wejwar vom Kohlhammer-Verlag. Gewid­ met ist das Buch Cassius & Herrn Oeder, Gründer dieses Cafe und Weinstube.

254

Anmerkungen

I. Lucrum gaudium: Grafitto in Pompeji. Die Inschrift läßt verschiedene Ü berset­ zungsmöglichkeiten zu : >>Gewinn ist FreudeReichtum ist Genuß>Nurwer im Wohlstand lebt, lebt angenehm.>segelt>Pompeius schämte sich nicht«), 40.44.2, Plut. Pomp. 55.12, Caes. 28.8, App. 2.92 - Cicero an Marius: Fam. 7.2.4 - Prozeßwelle: Eine Liste der bekannten Fälle bei Marshall 1985, 2 1 2f. - Asconius' Kommentar: Ase. 56 Z.31T. C, 46 Z.1 7f. St. - Militär gegen Demonstranten: App. 2.91 - Sextus Cloelius: Ase. 55f. Z.20tf. C, 46 Z.131T. St.­ Exil-Rückkehr: Alt. 14. 13.6 - Sallusts Brief: Sall. ep. ad Caes. 2.4. 1f. - Munatius Plancus: Dio 40.55, Cic. Fam. 7.2.2, Phil. 13.27, Plut. Pomp. 55.8-1 1 (Catos Ohren), Cat. min. 48.8-10 - Vorgehen gegen beide Tribunen: Cic. Fam. 7.2.2f., Phil. 6.10, 13.27, Dio 40.55. 11T. - Scaurus: Cic. ofT. 1 . 138, App. 2.91 - Memmius: App. 2.901T. - Hypsaeus: Val. Max. 9.5.3, App. 2.90, Plut. Pomp. 55 - Zensurge­ setz: Dio 40.57. 1 1T. - Catos Durchfall: Plut. Cat. min. 49f., Dio 40.58 - Konsuln 5 1 : Broughton 11 240f. Lit. Ge/zer, Pompeius 145fT. , Wil/ 1991, 93fT., Ed. Meyer 2 14fT. 26. Gläubiger: Suet. 27 - Curio: Vell. 2.48.4, Val. Max. 9 . 1 .6, Dio 40.60.21T., Plut. Pomp. 58.2, Caes. 29.3, Suet. 29. 1 , App. 2.101 - Aemilius Paullus: App. 2.101f., Suet. 29. 1 , Plut. Pomp. 58.2, Caes. 29.3; vgl. Alt. 6.3.4 - Spiele und Essen: Suet. 26.2f. - Bauten Caesars: Alt. 6.1.25, 4.16.8, Suet. 26.2, Plin. n.h. 34.18, 35. 1 56 Sold: Suet. 26.3 - Marcellus'Vorstoß: Suet. 28.2tf. , BG 8.53 . 1 , Dio 40.59.1 - Cae­ lius' Versprechen und Ciceros Neugierde: Fam. 8 . 1 . 1 - Panther: Fam. 2. 1 1 .2 (Zitat), 8.2.2, 4.5, 6.5, 8 . 1 0, 9.3, Alt. 5.21 .5, 6.1.21, Plut. Cic. 36 - Gallisches Spiel­ chen im Senat: Fam. 8.5.2, 8.9.2 - Senatssitzung am 22. Quintilis: Fam. 8.4.4 Curios Briefvom 2.9. : Fam. 8.9 - Pompeius' Charakter: Fam. 8 . 1 .3 - Scipios For­ derung: Fam. 8.9.5 - Senatssitzung 29.9.: Fam. 8.8.4-8. (Das Gutachten, das auf­ grund der Interzession angefertigt wurde, ist im Wortlaut erhalten. Caelius legte seinem Brief eine Abschrift bei.) - Caelius' Partherkommentar: Fam. 8.5 . 1 (Zitat) - Parther: AU. 5.18.1, 6. 1 . 1 4, Fam. 8.10.2, 14.4 - Octavius: Alt. 5.21 .5, 6. 1 . 2 1 . Lit. Gelzer 1 54fT., Ed. Meyer 245tT. 27. CuriojürSenat: Fam. 8.4.2 - Kampf gegen Caesar: Fam. 8.8. 10, vgl. 8.10.3f. - Sei­ tenwechsel: Fam. 8.6.3-5 (Zitat), Dio 40.6l . l lf., App. 2.102f. - Konsulwahlen: BG 8.50.4 - Lentulus-Schulden: BC 1 .4.2 - Volkstribunen: Plut. Ant. 5.2, Alt. 6.8.2, BC 1 .2.7. - Augurenstelle: Fam. 8.14.1, BG 8.50. 1, Plut.Ant. 5.2 . - Prätoren für Caesar: Att. 6.8.2 - Zensoren : Fam. 3 . 1 1 .4-5, 3. 13.2, Dio 40.63 2fT. - 1 . März:

267

App. 2.1031T., Dio 40.62.4 (Zitat), vgl. Att. 6.2.6 - Curio und Volk: App. 2.106 (Blumen für Curio) - Iden des November: Farn. 8 . 1 1.3 - Sieg Curios und Pom­ peius' Krankheit: Farn. 8.13.2 - Legionen gegen Parther: BG 8.54. l ff., BC 1.4.5, Dio 40.65 . l ff., App. 2 . 1 1 41T. - Geldgeschenke: Plut. 29, App. 2 . 1 1 5 - Pompeius' Brief und Taktik: App. 2.1071T., vgl. Farn. 8.14.2 - Labienus' >>Konsulat«: BG 8.52.2 - Motive : Dio 4 1 .4.3f. - Rundreise durch Oberitalien: BG 8.50 . l ff. ­ Gerüchte über Labienus: BG 8.52.3 - Triumphaler Empfang: BG 8.5 l . l ff. ­ Gepäck: Plut. 34.3; zu Labienus s. Wy/ie 123fT. - I. Dezember: Plut. Pomp. 58.61T., Caes. 30. l f. , App . 2. 1 1 81T.- Beschluß ftir Curio : Dio 40.64. l fT. - Legionen in Placentia: Att. 6.9.5, 7. 1 . 1 - Sitzung des 2.12.: App. 2 . 120f. - Marcellus über­ gibt die Legionen: BG 8.55 . 1 , BC 1 .2.3, 1 .4.5, Dio 40.64.4, 66. 1IT., App. 2 . 1 2 l fT., Plut. Pomp. 59. l f., Oros. 6 . 1 5 . 1 - Curios Rede und Abreise : App. 2 . 1 23, Dio 40.66.5 - Truppenbewegungen Caesars: BC 1 .7.8, 1.8. 1 , 1 . 15.3, 1 . 18.5, 1 .37. l f., App. 2. 124f., Suet. 30. 1 - Rat Curios: App. 2. 125 - Edikt und Rede des Antonius: Plut. Ant. 5, Att. 7. 8.5; vgl. Plut. Caes. 30, Pomp. 59 - Legionen in Apulien: Alt. 7.12.2 - Säumige Rekruten: Plut. Pomp. 59 - Curio nach Rom: App. 2 . 1 27 - I . Januar: App . 2 . 1 271T., Dio 4 l . l . lfT.,Plut.Ant.5, Farn. 16. 1 1 . 2 - Weitere Senatssit­ zungen: BC 1.2.8, 1.5.4, Dio 41 .3.4, Plut. 30.4 - Letzte Verhandlungen: Suet. 29.2f., Plul. J l . l f., Vell. 2.49.3 f., App. 2. 126 - Ciceros Sicht: Farn. 16. 1 2.2, 4. 1 . 1 , 6.6.5, vgl. 6.2 1 . 1 ,Att. 8.1 1D.7,9. 1 1 A.2 - Senatsbeschluß vom 7. 1 . : Vell. 2.49.4, Liv. per. 109, Eutrop. 6. 19, App. 2. 129f., vgl. BC 1 .6.5 - Diskussion um Beschluß, Flucht der Tribunen: Dio 4 1 .3. lfT., App. 2. 1 29ff., Plut. Ant. 5.8f., Caes. 30f., Liv. per. 109, Oros. 6.1 5.2, Farn. 16. 1 1 .2, Cic. Phi!. 2.5 1,53, BC 1 .5.21T., 1 .7.21T., Att. 10.8.8, Cic. Deiot. I I - Rüstungen in Rom: App. 2.1341T., BC 1 .6.3,8, 1.9.4, Dio 41 .3.4, Farn. 16.1 2.3, Att. 8.1 1B.2 - Tribunen in Ravenna: BC 1 . 5.5 - Erste Maß­ nahmen: BC 1 .8 . 1 , 1 1 .4. Lit. Raajlaub 1974,293fT., Gelzer 162fT., Ed. Meyer259tf. 28 Rubico: Vell. 2.49.4, Suet. 3 l . l lf., Plut. Pomp. 60, Caes. 32, App. 2.1371T., Dio 4 1 .4.1, BC 1 .5.5ff., Gelzer 176 Anm. 399,Aebischer2581T., Hohl 246fT., Dubourdieu 122fT., 162fT., Markovic 53fT., Herrmann 435fT., Sirianni 636fT. - Cicero über Cae­ sar und Labienus: Alt. 7. 1 3 . 1 , Commentarii z u m Bürgerkrieg: Rückbezug: 3.57.5, 60.4 (Caesar nimmt zweimal auf Nachrichten Bezug, die er erst nach Beendigung des bel/um, d.h. hier des Feldzuges in Griechenland, erhalten hat), Adcock 62fT. - Zum BC: Klotz 1 9 1 1 , SOff., Kaiinka 203fT., Barwiek 1951, 9fT., Leh­ mann, 8fT., Abei 561T., Collins 1959, 1 1 3fT., Renger 190fT., Rambaud 1983, 25fT., Chenerie 13fT. - Propagandistische Offensive: BC 1 .7. l ff. , 9. l ff. - Würde & Ehre (dignilas): BC 1 .7.7, 8.3, vgl. 1 . 4.4, 7. 1 ; vgl. Raaflaub, Contentio passim - Roscius und L. Caesar: BC 1 .8.21T.; v. Fritz, Mission 125fT., Shackleton Bailey 1960, 80fT.­ Einnahme von Pisaurum, Fanum und Ancona: s.u. - Iguium und Auximum: s.u . - Staatskasse: s.u. - Metellus (Caesars Version): BC 1 .33.3 - Freie Wahlen: BC 1 .9.5 - Milde (clementia) : Att. 9. 16. l f., 8.9.4; Coulter 5 1 3tf., Dahlmann 17fT., Treu 197fT., Leggewie 17fT. - Feigheit des Domitius: BC 1 . 19. l fT. - Haltung der Landbevölkerung und der Munizipien: Att. 8.13.2 - Haltung der Senatoren: Alt. 8.16. l f. - Ü berläufer, Deserteure: B.Af. 32.3f.,35.2ff., 5 1 .3,52.5, 56.3 -Verbrüde­ rung: BC l .74. 1 1T.,3.19.1ff. - Hinrichtungen: BC 1 .76. 11T.- Verteilung von Schrif­ ten und Pamphleten: Dio 43 .5.lff.-Appell an Ehre (Scipio): Dio 43.5.4 - Ver­ sprechen von Belohnungen: Dio 43.5.2 - Untertan des Iuba: B.Af. 8.5, 57.2ff. ­ Meuterei in Placentia: Suet. 69, App. 2 . 1 9 1 1T., Dio 4 1 .26. 1 1T. , Lucan. 5.2401T. ­ Meuterei in Campanien: Att. I 1 . 2 1 .2, B.Af. 19.3, 38.2, 54, App. 2.3 86f., Dio 42.52. 1 F. - Meuterer in Rom: App. 2.388ff., Dio 42.52.1ff., Plut. 5 1 .2, Suet. 38. 1 Strafmaßnahmen gegen Rädelsführer: Dio 42.55. 1ff., Suet. 70- Verhalten gegen seditiosi: Suet. 67. 1, Dio 42.55.3, B.Af. 46.4, 54 - Friedenssicherung: BC 3.57.4 Zerstörungen in Afrika und Greuelpropaganda: B.Af. 20.4, 24.3f., 26.21T., 43 Treuer Centurio: B. Af. 44. 1ff. - Einschußlöcher: BC 3.53.4 - Wunder: BC

268

3.1 05.2ff. Propaganda in der Münzprägung: Batrenberg 5ff. Zum Bürgerkrieg allg. s. Fuchs, Binder, Raaflaub 1 974 passim, Meier 1970, ?Off., Gelzer 1 79ff., ders., Kl. Sehr. I I 241ff., Nimtz 32ff., Bruhns 2 1 fT. 29. Ariminum: App. 2 . 1 4 l ff., Oio 41.4.1 - Einnahme von Pisaurum, Fanum und Ancona: BC 1 . 1 1 .4, Farn. 16. 12.2, lguium und Auximum: BC 1 . 1 2 . 1 ff. - Kohor­ ten in Corfinium: Alt. 8.1 1A, BC 1 . 1 5.4ff., 16.2 - Pompeius und Oomitius: Alt. 8.1 1A, 12B, 12C, 120, 1 2A . l - Oomitius' Güter: BC 1 . 1 7.4, All. 8 . 1 2B.2, Oio 4 1 . 1 l . l f. - Corfinium: BC 1 . 1 6. l ff. ; Veith 1913, 1ff., Shack/eton Bailey 1956, 57ff., Bums 74ff. - Gefangene Senatoren &Ritter: BC 1 .23. l ff. -Caesars Grausamkeit: Curio bei Alt. l0.4. 8 - Caesars Brief: Att. 9.16.1 (Zitat) - Wirkung der clementia: Alt. 8.13, 8.9.3, 9.13.4, 15. 3, 16 . l f. - Legionen aus dem Boden stampfen: Plut. Pomp. 57.8f., 60.7, Caes. 33.5 - 1 0 Legionen: BC 1.6.1f. - Unbeliebtheit Caesars: Plut. Pomp. 57, dagg. App. 2 . 1 1 6f. - Rom räumen: AU. 7.8.5, 9.2, 8 . 1 1 0.6 - 17. Januar: App. 2 . 1 42ff., Alt. 7. 1 1 .3, vgl. 9. 10.2, Plut. Pomp. 6 1 .6 - Senatoren-Hal­ tung: App. 2. 148, BC 1 . 14.3,Att. 7. 10 - Maßnahmen in Rom: BC 1 .6. 1ff. - Cicero und Pompeius: AU. 9.10.2, vgl. 8.1 1B.3, 7. 1 0 - Labienus: Alt. 7.13a.2, 7.12.5, 13.1, Plut. 34, Oio 41 .4.3, 5 . 1 - Persönliche Besprechung: BC 1 . 1 1 .3 - Luceria: Alt. 7. 15.3, 20. 1 ; vgl. Böhm 1989, 67ff. - Kein Verlaß aufParther- Legionen: Alt. 7.20. 1, 8.1 2A.2,3 (Pompeius) - Pompeius in Brundisium: BC 1 .24. l ff. - Caesar vor Brundisium: Alt. 9.13 A. l , BC 1 . 25. l ff. - Verhandlungsversuche (pers. Gespräch): Att. 9.13A . l , BC 1 .26.2ff. - Abfahrt: Alt. 9.15.6, BC 1.27. l ff., Oio 4 1 . 12.3 - Caesars Kriegsanfang: BC 1 .26.6 - Maßnahmen Caesars: BC 1 .29. 1 ff. ; vgl. Alt. 9.2a.3 - Abschneiden der Getreideversorgung: AU. 9.7.3f. - Keine Schiffe : BC 1 .29.1, Alt. 9.3.2 - Entscheidung in Spanien: BC 1 .30. 1 , Suet. 34.2, Farn. 8. 16.3, Alt. 10.4.8, 10.8.2,4, Oio 4 1 . 1 5 . 1 , Plut. 36. Lit. zu den Anfängen des BC: Hiliman 248ff., R. Schmidt l ff. (mit ausführlicher Chronologie), Holzapfel 2 1 3 ff., 327ff.,. Pocock 68ff., Müller l ff., Raaflaub 1 975, 247ff. , v. Fritz 1942, 145ff., Böhm 1984/85, 35ff. 30. Feinde Caesars geflohen: Alt. 9.19.2 - Senatoren in Italien: Alt. 9.8. 1, 9.12.3 (Prä­ toren), vgl. BC 1 .3.6, 2.21.5 - I. April: Alt. 9.17. 1 - Strafaktionen: Alt. 9.14.2 Caesar bei Cicero: Alt. 9 . 1 8 . 1 , vgl. Farn. 4. 1 . 1 - Cicero bleibt fern: AU. 9 . 1 8 . 1 (Zitat), 19.1, 10.3a.2, Farn. 4. 1 . 1 - Einberufung des Senats: Oio. 4 1 . 1 5 .2, Farn. 4 . 1 . 1 - Konsulare: Alt. 9.19.2, 10.3A.2, Farn. 4. 1 . 1 - Caesar vor dem Senat: Vell. 2.50.2, Oio 4 1 . 1 5 . 2ff., BC 1.32. 2ff. - Gesandtschaft zu Pompeius: BC 1 .33 . 1 ff. , Plut. 35.4f. - Caesar und die Plebs: Oio 41 . 1 6. l ff. , App. 2.163, Att. I0.4.8 (Curio), 8.6 (Curio), 10.7.3 - Kommentar Caesars: BC 1 .33.4, Cicero über Caesar: Alt. 8.16.1 (März), 10. 1 2a.3 (Mai) - Flucht Ciceros: Alt. 9.10.2,6, Farn. 14.7.3 - Thes­ salonikiaufruf: Cic. Phi!. 13 .26,28, Oio 4 1 . 18,4ff. , Plut. Pomp. 64.4. Zu Ciceros Haltung s. Saunders 1 1 4ff., Ge/zer, Cicero 239ff. 3 1 . Vor Massilia: BC 1.33.4-36.3., Oio 4 1 . 19, Vell. 2.50.2, Lucan. 2.300-452, Flor. 2.13.23 -Truppen vorllerda: BC 1 .37, 3 8 . 1 ,4,39.2, Oio 4 1 .20.1 - Reiter: BC 1 .39.2 - Einheimische Truppen: BC 1 .38.3, Lucan. 4.5ff. - Hochwasser, Mangel und überlegener Gegner: BC 1 .40. l ff. , Lucan. 4.24ff., Oio 41 .20.2ff., App. 2. 168 Begeisterung in Rom: BC 1 .53 - Senatoren zu Pompeius: Oio 4 1 .2 1 .2, 43. 1 f. ­ Gegenoffensive, Spanische Gemeinden zu Caesar: BC 1 .54. l ff., Oio 4 1 .2 1 .4 Pompeianer ziehen ab: BC 1 .6 l . l ff., Lucan. 4 . 1 43ff. - Verfolgung durch Caesar: BC 1 .61 .4ff., Lucan. 4 . 1 67 - Kapitulation: ILS 8744, BC 1 .78 . 1 ff., Lucan. 4.337ff., App. 2. 172 - Schonung der Bürger, Propaganda und Verbrüderung: BC 1 .72. l ff.­ Entlassung der Truppen: BC 1.85. 1 2ff.; Lit. zum spanischen Krieg Gesche 286 Legat Cassius: BC 2.21 .4, B.AI. 48f., Dio 4 1 .24.2, 42. 15. l ff. - Massilia, letzter Teil: BC 2 . 1 . l ff., 2.21 .4ff., Dio 4 1 .25.3, Flor. 2.13 .25, Oros. 6.1 5.7, Cic. Phi!. 8 . 1 9,

269

13.32, ofT. 2.28,Att. 14.14.6, Strab. 4.181 (4. 1 .5), Plin. n.h. 3.34; Clerc 1 27fT. - Dik­ tator 49: BC 2.21.5,Att. 9.15.2, 10.4. 1 1 , Dio 4 1 .36.11T., Lucan. 5.383, Broughton II 256f. - Modus der Konsulwahlen: Att. 9.9.3, 1 5 .2 - Wahlen: Farn. 9.9.3, B.Al. 68. 1, Dio 41 .43.2, Lucan. 5.3851T., BC 3 . 1 . 1 - Getreideschenkung: App. 2. 198 - 1 1 Tage i n Rom, Legionen i n Brundisium : B C 3.2. l f. , Plut. 37.2,App. 2.196; Gelzer 202fT., Ed. Meyer 364fT. - Söhne der von Sulla Proskribierten: Dio 41. 18.2, 44.47.4, Suet. 4 1 .2, Plut. 37.2, Vell. 2.28.4 - Rückruf der Verbannten : App. 2.198, Suet. 4 1 . 1 , Dio 41.36.2, Plut. 37.2, Cic. Phi!. 2.56,98, Att. 10.8.3, Farn. 1 1 .22. 1, B.Al. 42.4, BC 3 . 1 .4 - Dolabella und C. Antonius: BC 3 . 1 0.5, 67.5, Liv. per. 1 10, Flor. 2. 13.3 1 1T., Oros. 6.1 5.8f.,App. 2 . 1 9 1 , Dio 4 1 .40, Lucan. 4.4061T., Patsch, RE IV.2 (1901) 1834f., Gelzer 202 - Curio in Sizilien und Afrika: BC 1 .30.5, 2.23-44, App. 2. 175-190, Dio 41.4l . I IT., Liv. per. 1 1 0, Lucan. 4.5 8 1 -824; vgl. O.ffermann 351fT., Glücklich 1975, 33fT., Dob/hofer 1973, 42fT. - Pompeius' Rüstungen: BC 3.3. 11T., App. 2.20 I IT., Vell. 2.5 1 . 1 - Volk ftir Frieden: App. 2.199 - Pisos Verhand­ lungsvorschlag: Plut. 37. 1 . 32. Zu wenig Schiffe: B C 3.2.2 - Ü berfahrt: B C 3.6.2f., App. 2.214, 221fT., Dio 41 .44.2f., Plut. 37.3, Suet. 58.2, Vell. 2.5 1 . 1 - Erste Truppenbewegungen: BC 3. l l . IIT., Dio 4 1 .45. 1 - Vibullius-Mission: BC 3 . 10.11T., l 8 .31T.,Plut. Pomp. 65.5, Dio 41. 53.21T. , - Blockade und Gegenblockade: BC 3 . 1 5 . 1 1T., 3 . 1 7.3, 3.8.3f., Dio 4 1 .44.4 - Erkrankung und Tod des Bibulus: BC 3 . 1 8 . 1 , Dio 41.48 . l , Oros. 6.15.10 - Libo versucht Brundisium zu sperren : BC 3.23. 1 1T. , Dio 41 .48.2f. - Caesar war· tet: BC 3.25 . 1 1T., Dio 4 1 .46.1 - Verstärkung aus Italien: BC 3.26. 1 1T., App. 2.2431T., Dio 4 1 .48.4 - Maßnahmen nach EintretTen des Antonius, Scipio: BC 3.33. 11T., Dio 4 1 . 5 1 .2f.- Einschließungstaktik: BC 3.43. 11T., Dio 41.49. 11T.- Befe· stigungsanlagen: BC 3.43 . 1 1T., Dio 41.50.11T., App. 2.246 - Getreidemangel : App. 2.252, Suet. 68.2, Plut. 39.2f., Plin. n . h. 19. 144, Lucan. 6. 1061T. - Clodius bei Scipio: BC 3.57. 1 1T. , 90.1 - Baibus zu Lentulus Crus: Vell. 2.51 .3, Fam. l 0.32.3 Dolabella an Cicero: Farn. 9.9 (Mai/Juni 48 vor Dyrrhachion) - Durchbruch und anschließende Kämpfe: BC 3.58 .51T., BC 3.66-70, Dio 41 .50.41T.,App. 2.256-260, Lucan. 263fT., Oros. 6.15. 191T.- Verluste: BC 3.7 l . l f. (1000 Mann), Oros. 6.15.21 (4000), Plut. Pomp. 65.8 (2000) - Panik: BC 3.69.4, 71 .2, 74.3 -WatTe gegen Cae· sar: App. 2.258f., Plut. 39.7 - Echo des Sieges: App. 2.261, BC 3.72.4, 79.4, 80.2, 8 1 . 1 , Plut. Pomp. 66.1,3, 74.2, 82. 1 , Dio 41 .52.11T. - Verräter: BC 3.59. 1 1T. , 63.5 Fortuna: BC 3.68 . 1 , 73.5; vgl. BC 3.72.4 - Gründe der Niederlage: BC 3.72.21T. ­ »Irrtümer« der Soldaten und Degradierungen: BC 3.73.5 IT., App. 2.26 1 1T. - Ver­ halten des Feldherrn : BC 3.73.4f. - Aufbruch nach Thessalien: BC 3.75 . 1 1T. ­ Thessalische Städte: BC 3.80. 11T., Plut. 4 1 .61T., App. 2.2671T., Dio 4 1 . 5 1 .4f. ­ Optionen des Pompeius : BC 3.78.21T. - Truppenstärke: BC 3.84.4, 88.31T., 89.2, Plut. 42.3f., Oros. 6. 15.23, Eutrop. 6.20.4, Dio 4 1 .55.21T., App. 2.2891T., Flor. 2. 13.44 - Caesars Informationen über Gegenseite: BC 3 . 1 8.5, 57.5, 60.4, 86. 1 Pompeius und die Optimaten : Plut. 41, Pomp. 67, App. 2.2751T., Lucan. 2.451T., Farn. 7.3.2, Att. 1 1 .6.6, BC 3.82.21T. (Zitat), 86. 1 1T. - 9. August: CIL I' S.244 Schlacht: BC 3.86. 1-94 - Caesars Schlußwort (überliefert von Asinius Pollio): Suet. 30.4, Plut. 46.2 - Luxus der Pompeianer: BC 3.96.lf.- Pompeius flieht: BC 3.94.5f. - Korrespondenz verbrannt (Feldherrntopos): Dio 4 1 .63.5; vgl. 43 . 1 3 .2, Plin. n . h . 7.94, Plut. Pomp. 20.8 (Post des Sertorius) - Brutus nach Pharsalos : Plut. Brut. 6.11T., Caes. 46.4, 62.3, App. 2.464, Dio 4 1 .63.6, Vell. 2.52.4f. - Caesar nach Pharsalos: BC 3 . 1 06.3 - Flotte beherrscht noch Meer: vgl. App. 2.297 Decimus Laelius blockiert Brundisium: BC 3.100.11T. - C. Cassius' Flottenoper­ ationen: BC3 . 1 0 l . IIT.- Ilion: OGIS 440 - Caesarnach Alexandria: BC3. 106. 1 1T. - Tod des Pompeius: BC 3 . 1 04.11T. , Plut. Pomp. 78f. , App. 2.3541T., Dio 42.3 . 1 1T. , Lucan. 8.5 601T. , Cic. div. 2.22, Sen. dial. l 0 . 1 3 .7, Vell. 2.53.3 - Caesarund der tote Pompeius: Plut. 48.21T., Pomp. 80.6f., Dio 42.8. 11T., Val. Max. 5 . 1 . 1 0, Eutrop.

270

6.21.3, Oros. 6.15.29, Lucan. 9.1010fT. Li!. Veith 1920, passim, Rombaud 1955, 346fT., Gwatkin 1956, 1091T.,Pelling 1973 2491T., Bequignon, RE Suppi.XIl (1970) 1038fT., Gelzer 205fT. ,

33. FinanzministerRabirius: s.u.- Begrüßung durch die Bevölkerung: BC 3. 106.4f. ­ Diodors Katze: Diod. 1.83 - Rabirius und Caesar: Cic. Rab. Post. 39fT. - Schul­ den des Ptolemaios: Plut. 48 - Tempelplünderung: s.u. - Caesars Geldbeschaf­ fung: Suet. 54.3, Dio 42.9.1 - Kleopatras Beltsack: Plut. 49 - Caesar und Kleopa­ tra: BC 3 . 1 07.2, 3. 103.2, Plut. 48.5, Strab. 17.796 (17. 1 . 1 1), Pomp. Trog. prol. 40, Dio 42.34.2fT., 5 1.5.4, Plut. 49, Flor. 2. 13.56, Vir. ill. 86. 1, Lucan. 10.53fT. - Zuge­ ständnisse Caesars: Dio 42.35.1fT., Plut. 49.3, Flor. 2. 13.58 - Heer gegen Alexan­ dria: BC 3. 108.2, 109. 1, Dio 42.36. 1 fT., Plut. 49.4, Lucan. 10.333fT., 361 -Warten auf Entsatz: BC 3. 109.2, B.AI. 9.3, 34.3 - Ägyptisches Heer: BC 3. 1 1 0. I fT., Dio 42.36.4fT. - Verschanzen in Alexandria: BC 3. 109.2 - Königliche Geisel: BC 3 . 1 09.6 - Kampf um Alexandria: BC 3. 1 1 l . l fT. , Dio 42.37.2fT., B.AI. l . l fT. Bibliothek: Liv. bei Oros. 6.1 5.3 1 , Sen. dial. 9.9.5, Plut. 49.6, Dio 42.38.2, Gell. 7. 1 7.3 (700.000); Staquet 1 57fT., Parsans 273fT., Hemmerdinger 76f. , Canfora 88 (keine Zerstörung) - Aulus Hirtius und das >>Bellum Alexandrinum>Nie

276

zurückgekehrt«: Att. 15.4.3 (Zitat). Lit. Malitz 1984, 2 1 fT. , Mc Dermoll 223fT., Levi 1 17fT. 45. Die Umrechnung vom Republikanischen zum lulianischen Kalender (in den Chronologien kursiv) erfolgt nach Drumann!Groebe 111 753fT. Danach wurden im Zuge der Julianischen Kalenderreform zwischen Februar und März und November und Dezember 46 3 Schaltmonate mit insgesamt 90 Tagen (Cens. 20.8) eingeschoben. Dagegen gehen die auf den Berechnungen Le Verriers basierenden chronologischen Ansätze von lediglich 2 Schaltmonaten zwischen November und Dezember 46 zu 67 Tagen (Dio 43.26. lf.) aus (vgl. Napoleon, Geschichte Julius Cäsars II, Wien 1866, 495fT., Col. Stoffel, Histoire de Jules Cesar, Guerre civile, Paris 1 887, II 390-418). Die vorliegende Chronologie orien­ tiert sich, abgesehen von der grundlegenden Darstellung Gelzers, an folgenden chronologischen Übersichten: Bell um Gallicum: M. Rambaud, Kommentare zu BG 4 (Paris 1967, 15f.) und B G 5 (Paris 1 974, 23f.) Bellum Civile: Kommentar von Fr. Kraner/W. Dittenberger/ H. Meusel, Berlin11 1906 Harnburg 1959, 367-374, Stoffel a.O. II 421-438 Bell um Alexandrinum: Cesar, Guerre d'Alexandrie, texte etabli et traduit par J. Andrieu, Paris 1954, Anhang Bellum Africum: Cesar, Guerre d'Afrique, texte etabli et traduit par A. Bouvet, Paris 1949, 91 -96 Bellum Hispaniense: A. Klotz, Kommentar zum Bellum Hispaniense, Leipzig/Berlin 1927, 1 1 7- 199 =

46. Schulden vor Am terlal(/bahn: Plut. 5.8, im Jahre 61 : App.2.26 (Denare; Ed. Meyer 56 Anm. I nimmt H S an); vgl. Plut. 1 1 . 1-3, Crass. 7.6, Suet. l 8 . 1 - Flamininus: Liv. 34.52.4-12 -Glabrio: Liv. 37.46.2f.- Manlius: Liv. 39.7. lf. -Aemilius Paullus: Plin. n.h. 33.56, Vell. l .9.6: 200 Mill., Valerius Antias bei Liv. 45.40. 1 : 120 Mill.­ Aemilius Regillus: Liv. 37.58.3f. Ungeachtet aller Ausgaben lagerten 157 im Aerarium noch 17.410 Pfund Gold, 22.070 Pfund Silber, 6. 135.400 HS: Plin. n.h. 33.55 - Versklavungen: Karthago: App. Pun. 622; Sardinien: vgl. Liv. 4 1 .28.8; Epirus: Polyb. 30. 15, Liv. 45.34.5f.; s. A/foldy 49f., Volkmann passim, Christ 1979, 82fT. (nach T. Frank) - Sullas Raub der Tempelschätze: App. Mithr. 2 1 7, Paus. 9.7.5, Diod. 38/39.7 - Kriegskontributionen: App. Mithr. 250fT., Plut. Sull. 25, Luc. 4 - Zustände in der Provinz Asia: Plut. Luc. 20; vgl. Drumann II 378fT., Christ l 979, 199fT. - Triumphzug des Lucullus: Plut. Luc. 37 - Wohltäter: Plut. Luc. 20 - Crassus bereichert sich: los. ant. Iud. l 4.7. 1, Oros. 6.13 . 1 - Triumph des Pompeius: Plin. n.h. 7.93ff. (97; Inschrift im Minerva-Tempel), 33. 1 5 1 , 37. l lff., 18, Plut. Pomp. 45, App. Mithr. 568fT., Dio 37.2 l . l f. , Diod. 40.4 (2. Inschrift vor dem Venus Victrix-Tempel (?); Ü bersetzung: Gelzer, Pompeius 108f.), App. Mith. 565fT. 47. Bestechungen: Höhe der Summe: 300.000 HS. s. Cic. Verr. 2.4.45; vgl. 1 .23, 2 . 1 . 100. Handschriftenvariante: 800.000 HS. Grundlegend zu Verres H. Haber­ mehl, RE VIIIA.2 ( 1 958) 1561 ff. (im folg. RE), vgl. Schneider 1974, 1 12fT.- Repe­ tundengerichte : RE 1 5 8 l f. , Klein/eller. RE IA.1 ( 1 9 14) 603fT. (Quellen zur Iex Aure/ia s. Broughton II 127) - Drei Vermögen: Cic. Verr. 1.40 (Zitat) - Gerichts­ kompetenzen: RE 1 578f. - Sthenius aus Thermae: Cic. Verr. 2.2.83ff., RE ! 588fT. - Ä mterkauf: Cic. Verr. 2.2. 120; RE 159 lf. - luppiterpriester in Syrakus: Cic. Verr. 2.2.127 - Statuen: Cic. Verr. 2.2.154 (mehr aufgestellt), Cic. Verr. 2.2. 1 4 l f. , 1 6 5 ; RE 159lf. (2.000.000 erpreßt) - Statuenraub: Cic. Verr. 2.4.93 (Nacht­ wachen) - Verres: Cic. Verr. 2.4.94f. Zum Kunstraub s. RE 1593 ff. , zur Getreide-

277

politik 1602ff. - Getreidegeschäft: Cic. Verr. 2.3. 1 10ff. ; RE 1607- Getreidemani­ pulation 73 : Cic. Verr. 2.3.163ff., Caec. 32; RE 1608ff. - frumentum in ce//am­ Betrug: Cic. Verr. 2.3.1 88ff.; RE 1610f. - Richtpreis 1 2 H S : Cic. Verr. 2.3.225 Rückgang der Bauernzahl: Cic. Verr. 2. 3.46, 53, 55, 1 19f., RE !612f. (Die Zahl bezieht sich auf Leontinoi). Selbstmorde von Bauern erwähnt Cicero, Verr.2.3.129, 144. 48. Zinsaf!äre: AU. 5.21. 10- 13,6. 1 .3-7, i.7- 10,3.5 -Lex Gabinia deversura Romaepro­ vincialibus non facienda: Rotondi 373f., Mommsen RStrR 885f. - Verres-Zins: Cic. Verr. 2.3. 165 - Ariobarzanes: Att. 6.1.3, 3.5 Lit. Badian 1980, 1 19ff., Schnei­ der 1974, 125ff., Drumann IV 24ff., Ge/zer, RE X. I ( 1 918) 979f., Sternkopf lff., Früchtl 137fT. 49. Zum ägyptischen Handel vgl. Ed. Meyer 126fT., Volkmann, RE XXIII. 2 ( 1959), I 748fT., Miltner, RE XXI.2 ( 1952) 2 1 40f., Münzer, RE IV. I ( 1900) 1395f., Früchtl 109fT., Ge/zer, Pompeius 127f., Pompeius und Ägypten: Heinen 1966, 4fT. Quel­ len : Cic. Cael. Rab. Post passim, Farn. 1 . 1 - 1 .7, Dio 39. 12.1 -16.3, Fenestella F 2 1 , Lucan. 8.823ff. m. Schol. - Thronbesteigung und Ende des Plolemaios X I . : App. 1 .476f., Cic. de rege Alexandrino 93 (St.), Porphyrins von Tyros FGrHist. 260 F 2. 1 1 ; Volkmann a.a.O. 1747f. - Angebliches Testament: Cic. leg. agr. 2.42 - Aule­ Les: Athen. 5.206d - Goldkranz flir Pompeius: los. ant. lud. 14.3. 1, App. Mithr. 557 - Soldzahlungen (für Reiter in ludäa): Plin. n . h . 33 . 1 36 - 6000 Talente: Suet. 54.3; vgl. Dio 39. 1 2 . 1 - Zu Caesars Rolle: All. 2. 16.2 - Flucht des Ptolemaios: Liv. per. 104, Dio 39. 12 .2ff., App. Syr. 257f. , Slrab. l2 .558, 1 7.796 ( 12.3.34, 17. 1 . 1 1 ) - Cato und Ptolemaios: Plut. Cat. min. 35.4 ff. - Aufnahme bei Pompeius: Farn. 1 .5b.2 - Ägypt. imperium für Pompeius: Q.fr. 2.3.2 (Der Historiker Timagenes, der 55 von Alexandria als Gefangener nach Rom kam, kolportierte sogar, Theo­ phanes, ein Berater des Pompeius, habe Ptolemaios zu freiwilligem Aufbruch veranlaßt, nur um dem Tri umvir einen neuerlichen Feldzug zu gestatten. Tima­ genes FGrHist 88 F 9 = Plut. Pomp . 49.14) - Gerangel um Rückflihrung des Plo­ lemaios: Farn. 1 . 1 -7 passim, Q.fr. 2.2.3f. (Lentulus), Dio 39.15.2 ff. (Sibyllinische Bücher), 19.3 (Ciodius) - Gesandtschaft aus Alexandria: Dio 39. 1 3 . 1 - Mord­ kommandos: Dio 39.13.2f., Cic. Cael. 23 - M . Favonius: Dio 39.14.1 - Dion ver­ giftet: Cic. Cael. 23f., 5 1 fT. , Dio 39.14.3, Strab. 17.796 ( 1 7. 1 . 1 1 ) ; s. Ed. Meyer 128 (Cicero verlegt die Geschichte vorsichtshalber in ein anderes Haus (des T. Coponius). s. Cic. Cael. 24) - Gesandlenstalus: Cic. Cael. 51 - Ptolemaios nach Ephesos: Dio 39.16.3 - Aulus Gabinius: Strab. 17.796 ( 1 7. 1 . 1 1), Dio 39.55 . l ff. , 56.3f. - Charakteristik des Rabirius: Cic. Rab. Post. 4 (Zitat) - Bank­ haus Curtius: Cic. Verr. 2. 1 . 1 00, 102, Frücht/ 108 - I. und 2. Geldaufnahme des Königs bei Rabirius 60/59 u. 57/56: Cic. Rab. Post. 4fT., 25f., 38f., 43, Suet. Claud. 16.2 - Verfahren gegen Rabirius: Cic. Rab. Post. 8fT., Fuhrmann, Cicero­ Reden VI 2 9 1 fT. - Bestechungen, Schuldscheine aufAlbanum: Cic. Rab. Post. 6 Schmiergelder rl.ir Lentulus: Q.fr. 2.2.3 - Pompeius deckt Mörder: Dio 39. 14.3 Pompeius direkt verantwortlich: Slrab. 17.796 ( 1 7. 1 . 1 1 ) - P. Asicius: Cic. Cael. 23f. - Caelius Rufus: Cic. Cael. passim - 10.000 Talente Beslechungssummen: Plut. Ant. 3 - Finanzminister Rabirius: Cic. Rab. Post. 22, 28, 30f.; vgl. Farn. 7. 17. 1 - Rabirius' Exporte: Cic. Rab. Post. 40 - Im ägyptischen Geflingnis: Cic. Rab. Post. 22 - Caesars Hilfe : Cic. Rab. Post. 4 lff. - Caesars Wechsel in Alexan­ dria: Plut. 48.8, Dio 42 .9. 1 , 34. 1 . 5 0 . Tod: Nep. AU. 2 1 . 1 ff. - Opportunismus: Nep. AU. 2 . 2 - Verteidigung gegen Opportunismus: Nep. All. 9.6f., 1 1 .3f., 1 2 . 5 ; vgl. 6.1 - Optimarum partium: Nep. Att. 6. 1 - Proskription wg. Reichtums: App. 4.17f. - Saufeius und Calidus: Nep. All. 1 1 .3f. - Marius unterstützt: Nep. AU. 2.2 -Fulvia unterstützt: Nep. AU. 9.4f.

278

- Freunde: Clodius (Att. 2.9. 1,3, 12.2, 22. 1 , 4; vgl. 1. 12. 1), Metellus (Nep. Alt. 18.4), Brutus (Nep. Att. 8.6), Sext. Peducaeus (Nep. Att. 2 1 .4), Antonius & Octa­ vian (Nep. Alt. 10.4, 20.1-5) -Totenbett: Nep. Att. 2 1 .4ff. - >>Höllenmeute>Pro Ligario>Pro rege Deiotaro>Umherziehen« eines Kandidaten zum Zweck derWahlwerbung, später im engeren Sinn ungesetzliche Praktiken im Wahlkampf (z. B. Stimmen­ kauO, denen man seit Ende des 2. Jhs. durch Einrichtung eines ständigen Gerichts­ hofes und wiederholten Erlaß von Strafgesetzen zu begegnen suchte. Annalen: Nach Jahren gegliederte Darstellungen der römischen Geschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Verfassers (»Jahrbücher«). Die Werke der älteren (2. Jh. v.Chr.) wie der jüngeren ( I . Jh. v.Chr.) Annalisten selbst sind verloren, jedoch z.T. durch Livius, Dionysios von Halikarnassos (beide augusteische Zeit), Plutarch (45/50-ca. 120 n.) und Diodor ( I . Jh. v.) zu erschließen.

299

Annuität: Grundsatz des römischen Ä mterrechts, nach dem ein Magistrat sein Amt nicht län­ ger als ein Jahr (annus) bekleiden durfte. Ergänzt wurde dieses Prinzip durch die Bestimmung, daß zwischen der Bekleidung zweier Ä mter ein amtloses Intervall von einem Jahr (bei Aufeinanderfolge von plebejischem und patrizischem Amt) bzw. zwei Jahren (bei patrizischen Ämtern) liegen mußte. Auguren: Kollegium von (seit Sulla 1 5 , seit Caesar 16) Priestern, die den Magistraten bei der Einholung der Vorzeichen (auguria: Vogelflug, Freßverhalten der heiligen Hühner, Blitz und Donner) zur Seite standen. Da für jede wichtigere Staatshandlung (z. B. Volksversammlung) die Zustimmung der Götter Voraussetzung war, kam dem Urteil der Auguren häufig erhebliche politische Bedeutung zu. Bürgerrecht: Das römische Bürgerrecht (civitas Romana) wurde durch Geburt, wenn beide Eltern römische Bürger waren, durch Freilassung (mit eingeschränkten politischen Rechten) oder durch Verleihung an Einzelpersonen und ganze Gemeinden und Völker erworben. Nach dem Bundesgenossenkrieg (91-88 v.Chr.) wurde es schritt­ weise auf alle freien Bewohner Italiens ausgedehnt. Römische Bürger unterlagen der Pflicht zum Kriegsdienst, sie besaßen Stimmrecht in der Volksversammlung (ius suffragii), passives Wahlrecht (ius honorum) und das Provokationsrech I. Capite censi: Römische Bürger, die weniger als 1500 oder 275 As Vermögen besaßen, damit nicht der Steuerpflicht unterlagen und beim Zensus nur nach Kopfzahl geschätzt wur­ den. Sie wurden erstmals durch Marius ausgerüstet und als Soldaten in die Armee aufgenommen. Censor s. Zensor C/ientes: Abhängige. Ursprung der Klientel war in der römischen Frühzeit die Landüberlas­ sung patrizischer Großbauern an landlose bäuerliche Siedler, die damit in den ade­ ligen Geschlechtsverband (gens) eintraten und außer zu wirtschaftlichen Leistun­ gen zu vielfaltiger Unterstützung ihres Patrons (z. B. Gefolgschaft bei Adelsfehden) gezwungen waren. Auch in der großstädtischen Gesellschaft des 2. und I. Jhs. bestanden diese nahezu die gesamte freie Bevölkerung durchziehenden Abhängig­ keitsverhältnisse in veränderter Form fort. Hauptpflichten des Klienten gegenüber seinem Patron waren tägliche Begrüßung und Begleitung in der Öffentlichkeit sowie die Unterstützung bei Wahlen und Gesetzesabstimmungen. Eine gewisse Lockerung erfuhr die Klientelbindung seit dem 2. Jh. zum einen durch die Einfüh­ rung der geheimen Abstimmung in der Volksversammlung, zum anderen durch die populare Acker- und Getreidegesetzgebung, die die wirtschaftliche Unterstützung des Klienten z.T. der patronalen Fürsorge entzog und im Gegenzug ihren Initiato­ ren die Gunst der plebs urbana verschaffte. Coercitio: Polizeiliche Zwangsmaßnahme höherer Magistrate zur Durchsetzung der Staatsge­ walt, die bis zur Hinrichtung gehen konnte (seit 300 durch das Provokationsrecht eingeschränkt).

300

Collegia: Vereine, in denen sich Mitglieder der p/ebs urbana, aber auch Sklaven des selben Berufsstandes oder Stadtviertels (vicus) zusammenschlossen. Ihr Zweck war die Ausübung des gemeinsamen Kultes mit Spielen und Festen und die Bestattung von Mitgliedern, allgemein die Geselligkeit und gegenseitige Unterstützung. Als lokale Kommunikationszentren der unteren Bevölkerungsschichten spielten sie im I . Jh. zunehmend eine politische Rolle, insofern sie zur Mobilisierung der plebs urbana bei Gesetzabstimmungen und Wahlen benutzt wurden. Aus diesem Grund wurden sie z.T. 64 v.Chr. durch Senatsbeschluß verboten. Comitia s. Komitien Concilia p/ebis: Ursprünglich die Versammlungen der plebejischen Sondergemeinde, deren Beschlüsse (plebiscita) 287 mit denen der Komitien (Ieges) gleichgestellt worden waren. Abgesehen davon,daß ihnen weiterhin die Wahl der Volkstribunen und ple­ bejischen Ädile oblag und Patrizier von dieser Versammlungsform ausgeschlossen blieben, unterschieden sie sich seit dem 3. Jh. kaum noch von den nach gleichem Prinzip funktionierenden Tributkomitien. Consecratio bonorum: Aus der römischen Frühzeit stammende, in der späten Republik bisweilen von Volkstribunen praktizierte sakrale Form der Vermögenskonfiskation, bei der die Habe des Betroffenen den plebejischen Gottheiten geweiht wurde. Consulares s. Konsulare Conlio: Nicht beschlußfähige, ungegliederte Volksversammlung, die wie die Komitien von einem Magistrat einberufen und geleitet wurde. Contiones dienten dazu, Mittei­ lungen an das Volk zu machen sowie Gesetzesanträge zu debattieren und stellten damit sowohl ein Propagandainstrument magistratischer Interessen als auch ein wichtiges Mittel zur Einbeziehung des Volkes in den politischen Entscheidungs­ prozeß dar. Diktator: Magistrat, der in Ausnahmesituationen auf Senatsbeschluß ft.ir sechs Monate die gesamte Exekutivgewalt in seiner Person konzentrierte. Ursprünglich (seit den Samnitenkriegen im 4. Jh.v.Chr.) wurde er zur Abwehr äußerer Gefahr ernannt, gelegentlich auch aus anderen Gründen, etwa zur Durchft.ihrung von Wahlen bei Abwesenheit beider Konsuln. Verschieden von dieser frühen Form (zuletzt 202) waren die späteren Diktaturen Sullas (82-79) und Caesars (mit Unterbrechungen seit Ende 49), die der Etablierung einer innenpolitischen Vormachtstellung dien­ ten. Divisores : >>Verteiler«, Hilfsbeamte der Tribusverwalter (curatores) ft.ir die Zuteilung von Geld- und Getreidespenden, über die in der späten Republik bei Wahlen und Gesetzesabstimmungen die Bestechung der einzelnen Tribus abgewickelt wurde. Equites: s. Ritter

301

Factio: »Partei«, >>Cliqueminderbe­ rechtigtVerfassungsbruchReiteroberst«, Hilfsbeamter des Diktators, der von diesem u nmittelbar nach Amtsantritt ernannt wurde und bei Niederlegung der Diktatur noch vordem Dikta­ tor selbst zurückzutreten hatte. Die Ernennung des magister equitum wurde, was seine ursprüngliche Funktion, den Oberbefehl über die Reiterei, angeht, in der spä­ ten Republik anachronistisch, seine Hauptaufgabe war es jetzt, den Diktator wäh­ rend seiner Abwesenheit in Rom zu vertreten. Magistrate (magistratus): Jährlich von der Volksversammlung zur Führung der Staatsgeschäfte gewählte Beamte. Man unterschied zwischen patrizischen, die von Patriziern und Plebejern bekleidet werden konnten, (Zensur, Konsulat, Prätur, kurulische Ädilität, Quästur) und plebejischen (Volkstribunat, plebejische Ädilität), kurulischen (Zensur, Konsu­ lat, Prätur, kurulische Ädilität) und nicht-kurulischen (Volkstribunat, plebejische Ädilität, Quästur) Ämtern. Kennzeichen der ordentlichen Magistraturen waren die Grundsätze der Annuität und der Kollegialität. Durch die Iex Vil/ia annalis von 180 und eine Iex Cornelia von 8 1 wurden Mindestalterund feste Reihenfolge der Ämter (cursus honorum) festgelegt. Erst nach Ablauf ihrer Amtszeit konnten Magistrate für Amtsvergehen gerichtlich belangt werden. Municipium: Ursprünglich autonome, von Rom unterworfene einheimische Gemeinde mit vol­ lem oder ei ngeschränktem Bürgerrecht (civilas sine suffragio), z.T. selbstverwaltet, z.T. römischen Präfekten unterstehend. Naumachie: Seeschlacht

305

Nobilität: Im Sprachgebrauch der späten Republik der aus dem Senatorenstand herausgeho­ bene kleine Kreis der fUhrenden patrizischen und plebejischen Familien, die unter ihren Angehörigen und Vorfahren wenigstens einen Konsul hatten. Obnuntiation: Terminus der römischen Auguralsprache: Meldung von ungünstigen Vorzeichen (meist Donner und Blitz), die magistratische Handlungen (politisch relevant: die Abhaltung von Volksversammlungen) verhinderte bzw. ihre Unterbrechung ver­ langte. In der späten Republik war die Obnuntiation bevorzugtes Mittel der Optima­ ten, unliebsame Gesetzesvorhaben des innenpolitischen Gegners zu boykottieren. Optimaten: >>Die Besten«, Selbstbezeichnung des Senatorenstandes, vor allem aber im engeren Sinne der Politiker, die sich im Gegensatz zu den Papularen zur Durchsetzung ihrer Politik des Senats bedienten und seine Autorität gegenüber Magistraten und Volks­ versammlung verteidigten. Patrizier: Die Adeligen der Königszeit und frühen Republik (im Gegensatz zur nicht-adeli­ gen, freien Bevölkerung der Plebs), Nachkommen der patres, der Oberhäupter der adeligen Geschlechter (gentes). Im Verlauf des Ständekampfes verloren die Patri­ zier ihre wichtigsten politischen Privilegien, als neue politische Elite entstand die Nobilität aus den fUhrenden patrizischen und plebejischen Familien. Dennoch blieben dem Patriziat die Bekleidung verschiedener Priesterämter, Wah,l und Amt des Interrex und die Stellung des princeps senatus vorbehalten. Patron: In der römischen Frühzeit als Schutzherrschaft patrizischer Großbauern über abhängige Pächter (Klienten) entstanden, beinhaltet das Patronat in der späten Republik neben wirtschaftlicher Unterstützung und Förderung des beruflichen Fortkommens vor allem die Interessenvertretung des Klienten vor Gericht. Auch freigelassene Sklaven unterstanden dem Patronat ihres ehemaligen Herrn. Dane­ ben entwickelten sich im Zuge der römischen Expansion Patronatsverhältnisse mächtiger Senatoren überganze Gemeinden und Provinzen, die von ihrem Gönner politisch, juristisch und finanziell unterstützt wurden. Pauci: >>Die Wenigen«, pejorativerBegrifT, der meist von popularer Seite flir die fUhrenden Optimaten verwendet wurde (vgl. factio). Pedarii: Senatorische >>HinterbänklerVolksmännerDer Erste im Senat