Homo systemicus: Auf der Suche nach der Würde des Menschen [1 ed.] 9783666453861, 9783525453865

131 83 1MB

German Pages [186] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Homo systemicus: Auf der Suche nach der Würde des Menschen [1 ed.]
 9783666453861, 9783525453865

Citation preview

Ramita G. Blume / Karl Kropfberger

Homo systemicus Auf der Suche nach der Würde des Menschen

Ramita G. Blume/Karl Kropfberger

Homo systemicus Auf der Suche nach der Würde des Menschen

Mit einer Abbildung und einer Tabelle

Vandenhoeck & Ruprecht

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Sukpaiboonwat/Shutterstock.com Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-666-45386-1

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Sinnhorizonte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Systemisch-ethisches Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pandemie der Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie funktioniert die Sucht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Patient Homo sapiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12 13 15 17 19

Was sucht die Suche? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Homo systemicus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Homo sapiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der letzte Überlebende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paradise lost or won? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Only human? Anthropologische Alleinstellungsmerkmale . . .

23 25 28 30 36 38

Sprachhorizonte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprachevolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mündlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriftlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buchdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Digitalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anfang oder Ende? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprachlogik und Bewusstsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Logik des Dritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44 44 45 47 50 53 56 57 60

Gute Gründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wie aus Gründen gute Gründe werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warum wollen wir gut sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Im Spiegel der Zellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Empathie und Vertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Empathie und Vertrautheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gut und Böse: Das Problem mit der Empathie . . . . . . . . . . . . .

67 69 71 74 77 78 80

6

Inhalt

Mitgefühl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mitgefühl im Gehirnscanner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Glückshirn-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gerechtigkeit – ein guter Grund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was ist fair und was ist unfair? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

83 84 86 88 89 91

Sinn und Sinnessinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Sinn der Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technikphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Technikfolgenabschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Intelligenz der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Singularität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die nächste Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erinnerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

96 97 100 101 103 104 106

Sinn der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeit, was ist das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichte der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Trendwende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeit 1.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeit 2.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeit 3.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeit 4.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zukunft der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundeinkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Faulheit der Massen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unfinanzierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedingungslos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

107 108 110 112 113 115 117 118 119 120 122 122 122 123 124

Sinn der Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geld und Kapital – vom Tauschen und Täuschen . . . . . . . . . . . Religion und Kapitalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die kapitalistische Wirtschaftsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Unsichtbare Hände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftsliberalismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

126 126 128 131 133 134

Inhalt7

Das Erfolgsmedium Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geldgeschichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Bank von England . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . US-Dollar statt Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bargeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

136 137 139 140 144

Sinn der Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Symbolvertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die globale Krise der Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Demokratie? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

146 147 148 151

Sinn der Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildung als Recht und Pflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fehler im System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gleichwürdigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Richtungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

155 157 158 161 163

Sinn der BeRATung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sinnspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewusstseinstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

166 169 171 174

Schlussendlich: Glaube ohne Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Bewusste Evolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 Würde statt Bürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182

Vorwort

Erst der Blick aus dem Weltraum zeigt, wie klein der blaue Planet, unsere Erde, tatsächlich ist. Sein Radius beträgt in etwa 6.350 Kilometer. Von Wien nach Bangkok sind es in direkter Luftlinie knapp 9.000 Kilometer. Auf dem Landweg ins thailändische Urlaubsparadies müsste man mit circa 12.000 Kilometern rechnen – nur 700 weniger als der ganze Durchmesser der Erde beträgt. Ein Flug von Frankfurt nach Washington (USA) verbraucht durchschnittlich neun Tonnen Kerosin. Weltweit verzeichnet man heute etwa 100.000 Flüge – pro Tag. Rechnet man pro Flug mit einem Verbrauch von zwei Tonnen Kerosin, so kommt man auf gewaltige 200.000 Tonnen, die Tag für Tag in luftigen Höhen verbrannt werden. Zudem verseuchen rund 90.000 Containerschiffe, Öltanker, Frachter und immer mehr und beliebter auch Kreuzfahrtschiffe mit dem giftigsten Treibstoff überhaupt, mit billigem Schweröl, jene Ozeane und Meere, die dem Planeten immer noch seine Blaufärbung geben. Trotz der riesigen weißlichen Plastikstrudel auf den Ozeanen, die aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu erkennen sind. 370 Millionen Tonnen Treibstoff pro Jahr verbrauchen diese Schiffe. Allein die fünfzehn größten davon produzieren die gleiche Menge an Schadstoffen wie 750 Millionen Autos.1 Die Erde wird immer kleiner neben den gewaltigen, stets steigenden Giftmengen, die Homo sapiens ihr zumutet. Doch damit ist erst die ökologische Krise – in bloß zwei Facetten – leise angedeutet, jedoch noch nicht die soziale Krise, nicht die Finanzkrise und auch nicht die unmittelbare Gefahr, die aus der Krise der internationalen Politik erwächst. Kein Zweifel, Homo sapiens ist in schwere Bedrängnis geraten. Gewaltige Herausforderungen stehen als globales Krisengeflecht im Erdenraum. Zugleich kündigt sich 1 Zugriff am 11.08.2019 unter: https://www.srf.ch/kultur/wissen/schifffahrtdas-schmutzigste-gewerbe-der-welt.

10

Vorwort

die Zukunft als technischer Totalumbau der menschlichen Kultur im Horizont einer globalisierten Gesellschaft an. Wer genauer auf auch nur eine dieser globalen Herausforderungen blickt, bekommt unweigerlich zu spüren, dass da Feuer am Dach ist. Feuer am Dach des Hauses von Homo sapiens. Man wird fassungslos bemerken, dass im Haus zwar diskutiert wird: Wer soll welchen Beitrag zu den Löscharbeiten leisten? Ab wann ist damit zu beginnen? Und wer von jenen Bewohnern, die bisher noch wenig Gelegenheit hatten, auf dem Dachboden zu zündeln, darf jetzt noch schnell nach oben, um ein paar Balken, die bisher noch nicht brennen, anzuzünden? Ansonsten aber geht das rauschende Konsumfest, gerade in den oberen Etagen, ungestört vonstatten. Experten aus verschiedenen Fachrichtungen streiten heute, ob die irdische Katastrophenuhr gerade Punkt zwölf oder doch schon fünf nach zwölf zeigt. Dass schwere Zeiten kommen, scheint ausgemacht, nur wie schwer sie sein werden – und für wen –, ist noch nicht entschieden. Viele, die – schon oder noch – denken, sind verzweifelt ob der Dummheit und Gewalt, die diese Welt regieren. Warum – diese Frage brennt unter den Nägeln – erweist sich die menschliche Intelligenz trotz aller Einsicht in ihre akute Selbstgefährdung gegenwärtig als unfähig, den Willen und die Kraft zu einer effektiven globalen Reorganisation allen menschlichen Wirkens auf diesem Planeten aufzubringen? Trotz aller immer schneller ansteigenden Krisenindikatoren und trotz aller in immer kürzeren Abständen erfolgenden Warnungen aus den Wissenschaften – und freitags auch schon aus den Schulen – bleiben alle Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft unbeirrbar auf Kurs. Denn ihr Kurs ist sakrosankt – oder schlimmer: alternativlos! Der Kurs heißt Wachstum, Wirtschaftswachstum, Wachstumssteigerung, ewiges Wachstum. Wachstum scheint zunächst nur natürlich – die Menschheit selbst ist schließlich prächtig gewachsen. Aber Wachstum wird zum Wahn, wenn der Augenblick des Erwachsenseins versäumt wird. Die Per­ spektive der Globalität setzt schon seit geraumer Weile jedem quantitativen Wachstum eindeutige Grenzen – auch ganz ohne Krise. Die Erde selbst, ihre Rohstoffe und die Regenwälder, aber auch das Trinkwasser und die Luft zum Atmen sind eindeutig endlich.

Vorwort11

Jedermann weiß heute oder ahnt zumindest: Das Dach in Brand gesetzt hat nichts anderes als ebendieser widersinnige Wachstumswahn. Wie schafft es dieser Wahnsinn trotzdem – und so nachhaltig –, jede Frage nach einem zukunftsfähigen Sinn zu unterdrücken und stattdessen weiterhin als höchstes Ziel und unabdingbare Notwendigkeit den Geist der Gegenwart – nicht nur in der Wirtschaft – zu bestimmen? Und trotz aller Einsichten weiterhin die Selbstorganisation der globalen Gesellschaft zu steuern? Systemisches Denken ist gewohnt, an dieser Stelle eine bestimmte Frage zu stellen: Welchen Gewinn bringt dieses Festhalten am alten Kurs, an diesem zum Wahn entarteten Wachstumsbegehren? Und: Cui bono? Die Lage von Homo sapiens erinnert fatal an einen Suchtkranken im Krisenstadium seiner Krankengeschichte. Offensichtliche Symptome haben bereits seine Krankheitseinsicht erzwungen und sein Suchtverhalten ist nur noch wider besseres Wissen möglich. Das trübt die Stimmung. Jede Aufhellung verlangt nach einer Steigerung der Dosis. Zugleich steigt auch der Katzenjammer. Wie steht es um den aufrechten Gang von Homo sapiens, um seine Würde, wenn er sein Haus in Brand setzt? Kann Nero stolz auf sich sein, wenn er Rom anzündet? Eben das scheint heute die prekäre Lage von Homo sapiens zu sein. Welcher Geist kann die Menschheit vom Missbrauch dieser Erde zu ihrem wertschätzenden Gebrauch führen? Jede Antwort auf diese Frage verlangt zunächst nach einem Innehalten und danach, sich Zeit zu nehmen, um nach dem wahren Sinn von Homo sapiens zu forschen. Nach einem Sinnhorizont, der ihn neu begeistern kann. Damit die Sehnsucht wieder wach wird, die Sehnsucht nach dem aufrechten Gang. Solches Sehnen ist die Quelle jener Kraft, die guten Gründen folgen will und kann. Und damit der erste Schritt auf einem Weg, der die Würde des Menschen wieder aufzurichten vermag. Ramita G. Blume und Karl Kropfberger

Sinnhorizonte »Es steht uns immer frei, entsprechend jener Zukunft zu handeln, die wir uns schaffen wollen.« (Heinz von Foerster u. Pörksen, 1999, S. 38)

Systemische Ethik funktioniert auf der Grundlage der sich evolutionär entwickelnden Relation von Individuum und Gemeinschaft. Das Sozialverhalten höherer Lebensformen – zumindest das von Säugetieren – ist ein genetisch vorprogrammierter, angeborener Pakt zur gegenseitigen Förderung zwischen Individuum und Sozietät. Systemische Ethik reflektiert die Form dieses evolutionären Pakts im Kontext der sich wandelnden und zunehmend komplexer werdenden Formen der menschlichen Gesellschaft. Die evolutionäre Sonderstellung des Menschen findet ihren Ausdruck in einer dynamisierten Form dieses Pakts: Nicht mehr nur gegenseitige Förderung von Individuum und Gesellschaft im Sinn der Arterhaltung ist das evolutionäre Programm, sondern gegenseitige Steigerung im Sinne einer Erweiterung der artspezifischen Möglichkeiten. Auch die nächsten Verwandten von Homo sapiens zeigen kulturelle Eigenarten. Aber sie leben weiterhin in Horden und bleiben in ihren natürlichen Formationen und damit im Horizont der Vertrautheit, in dem die genetischen Programme der Vergemeinschaftung bestens funktionieren. Nur der Mensch wurde sesshaft und bildete Hochkulturen, Staaten, Nationen und schließlich eine globale Gesellschaft. Die systemische Reflexion des genannten Pakts zwischen Individuum und Gesellschaft fragt nach den Möglichkeiten menschlicher Vergemeinschaftung jenseits der Grenzen einer Verbindung durch unmittelbare Vertrautheit. Eine freie globale Gesellschaft ist nur als Phänomen höherer Ordnung, als Kultur der Kulturen, als Stamm aller Stämme, also als 2nd-Order-Phänomen denkbar, das als solches die menschliche Sonderstellung in der Evolution umfassend markiert. Der Mensch denkt nicht nur, er kann auch über sein Denken nachdenken. Er spricht nicht nur, er kann auch über seine Sprache sprechen. Und die Kommunikation kommuniziert nicht nur, sie kann auch über die Kommunikation kommunizieren. Das zeigt sich auch in der Art der Steuerung der menschlichen Selbstorganisation: Um ihr Handeln zu

Systemisch-ethisches Denken13

orientieren, müssen Menschen nach dem Sinn ihres Tuns fragen. Und jede Antwort stellt zugleich die Frage nach dem Sinn dieses Sinns. Ad infinitum. Es sei denn, man setzt einen unhinterfragbaren letzten Sinn. In alten Zeiten war diese Stelle durch Gott bestens besetzt. Heute dagegen ist die Geschichte von Homo sapiens im Kontext der planetaren Evolution allen Lebens nach einem letzten Sinn zu befragen. Und ja, die Evolution hat sehr wohl ihr Ziel. Es liegt in der Komplexion ihrer Formen bis hin zum voll bewussten Selbstbezug ihrer selbst. Nicht im Murmeltier, sondern im Menschen versucht die Natur immer wieder ihre Augen aufzuschlagen, um sich selbst zu erkennen. Was hat die Evolution dieses Planeten für den Menschen als Entwicklungsziel bestimmt? Dieses Ziel zu erkennen bildet die Voraussetzung, um in eine unabdingbar notwendige Phase bewusster Evolution eintreten zu können. Oder, um in einem alten Bild zu sprechen, um die freiwillige Rückkehr des verlorenen Sohnes Homo sapiens in das evolutionäre Haus seines Vaters zu ermöglichen. Und diese Rückkehr muss freiwillig erfolgen, denn niemand wird Homo sapiens daran hindern auszusterben. Freiheit scheint, auch noch lange nach Hegel, Einsicht in die Notwendigkeit – heute zur Um- und Rückkehr – bedeuten zu wollen. Bei alledem geht es keinesfalls um Utopien oder Visionen. Sondern um die Konfrontation aktueller konkreter Sinnsetzungen mit jenem Sinn, der aus der evolutionären Bestimmung von Homo sapiens zu erkennen ist. Zu betonen ist allenfalls, dass Einsicht in die Notwendigkeit durchaus Freude bereiten kann. Für Homo sapiens eröffnet sie einen Raum kreativer Gestaltungsmöglichkeiten. Erst im Einklang mit den ökologischen Bedingungen dieser Erde und mit seiner eigenen evolutionären Bestimmung beginnt für Homo sapiens positive Freiheit. Und nur in dieser findet er zurück zu seiner Würde.

Systemisch-ethisches Denken Zwei anthropologische Naturkonstanten, die sich auf eine allgemeine und kulturübergreifende Akzeptanz und Gültigkeit berufen können, und eine aus diesen ableitbare Conclusio bilden die axiomatische Grundlage der nachfolgenden Betrachtungen.

14

Sinnhorizonte

1. Axiom: Hierbei handelt es sich um eine sozial-anthropologische Naturkonstante, nämlich um die zentrale und transkulturelle Idee von der Würde des Menschen. Wir finden sie in verschiedensten Formen im Denken aller Kulturen und zu allen Zeiten. Was nun genau unter dieser Menschenwürde zu verstehen ist, ist schwer in eine Definition zu fassen. Sie gründet letztlich wohl in der evolutionären Sonderstellung des Menschen. Doch das Problem mit der Würde war noch nie definitorischer Natur. Was dem auf- und abgeklärten Weltbürger heute als selbstverständlich scheint, dass eben alle Menschen – unabhängig davon, ob weiß, schwarz, gelb, rot oder bunt – Menschen sind, wurde und wird bekanntlich nicht immer so gesehen. Hier taucht ganz zentral die Frage nach dem jeweiligen Horizont des Menschseins auf. Wer gehört in den Horizont gleich- und vollwertiger Menschen? Und wer wird nicht dazu gerechnet – etwa Sklaven und Sklavinnen, Leibeigene oder Hartz-IV-Empfänger/innen? Sogenannte Wilde konnte man seinerzeit im naturkundlichen Museum betrachten – präpariert und ausgestellt gleich neben Fuchs und Auerhahn (beispielsweise war bis 1806 der »Hofmohr« als Stopfpräparat im kaiserlichen Naturalienkabinett ausgestellt, 1848 wurde er beim Brand der Wiener Hofburg vernichtet2). Heute steht allerdings eine notwendige Erweiterung der Menschenrechte auf Tier- und Pflanzenrechte im Raum. Nicht nur, um deren Würde zu schützen, sondern auch um die Würde des Menschen durch die Erkenntnis der Einheit allen Lebens auf diesem Planeten zum Ausdruck zu bringen. 2. Axiom: Hierbei handelt es sich um eine psychologisch-anthro­ pologische Naturkonstante, die nicht mehr besagt als: Jeder geistig gesunde Mensch will gut sein! Dieser Wille zum Gutsein ist ein absolutes Muss (man muss gut sein wollen), weil andernfalls heftige innere Inkonsistenzen auftreten, die so lange anhalten, bis man wieder glauben kann, zu den Guten zu gehören. Dass damit allein noch keine allgemeine Ethik zu begründen ist, zeigt am besten das Beispiel eines Mafiosi, der es fertigbringt, ohne die geringsten Skrupel einen Menschen über den Haufen zu schießen, dem aber die 2 Zugriff am 11.12.2018 unter https://www.diepresse.com/696852/wien-­mu­ se­um-hofling-aus-afrika-ausgestopft-verbrannt.

Pandemie der Sucht15

Tränen kommen, wenn sich seine Oma beim Gemüseschnipseln in den Finger schneidet. Böse sind immer die Anderen und wir sind die Guten, egal welche Verbiegungen und Verdrängungen nötig sind, um das für sich selbst glaubhaft zu machen. Auch hier taucht die zentrale Frage nach dem ethischen Horizont auf, nach dem Horizont, den ein Wir-Denken zu fassen vermag. Conclusio/Schlussfolgerung: Systemische Ethik meint in ihrem Kern Horizonterweiterung. Das Gutsein-Wollen muss seine Güte heute im globalen Horizont erweisen und die Würde aller Menschen achten. Das 1. Axiom, die sozial-anthropologische Naturkonstante, die von der Würde des Menschen handelt, liefert seit dem Humanismus der Aufklärung die zentrale Idee der allgemeinen Menschenrechte. Aus dem 2. Axiom, der psychologisch-anthropologischen Naturkonstante, die vom Willen zum Gutsein handelt, kann eine neue Form von allgemeinen Menschenpflichten deduziert werden. Menschenpflichten, die unabdingbar scheinen, um die Implementierung der allgemeinen Menschenrechte verwirklichen zu können. Menschenpflichten als Selbstverpflichtung zur lebenslangen Horizonterweiterung. Doch Homo sapiens, so scheint es, braucht zuvor ganz dringend Therapie.

Pandemie der Sucht »Wir leben in einer Zeit der Bewußtseinsflüchtlinge in die materielle Ablenkung.«

(Elmar Kupke, 1992)

Süchte begleiten den Menschen, seit es ihn gibt. Die Sehnsucht, vielleicht die Urform aller Süchte, aber auch Eifersucht und Selbstsucht finden sich zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Sehnsucht ist unabhängig von Substanzen, sie kommt aus den Tiefen unseres emotionalen Seins. Sich nach Liebe, nach Anerkennung, nach Horizonterweiterung und nach Aufstieg zu sehnen, liegt in der Natur des Menschen. Seine oft betonte vertikale Orientierung hat hier ihre Wurzeln und jedes Streben des Menschen hat seine Quelle in diesem Sehnen. Doch wie wird aus dem Sehnen Sehn-

16

Sinnhorizonte

sucht? Sehnsucht kann zur schweren Krankheit werden. Der Eine stirbt an gebrochenem Herzen, ein Anderer findet keine Ruhe, weil seine Sehnsucht auf ein Selbstbild gerichtet ist, dem er nie entsprechen wird. Aber auch den Alkoholiker treibt die Sehnsucht zur Flasche. Bei ihm ist es oft ein Sehnen nach der Leichtigkeit des Seins in schweren Zeiten, das zur Sucht wird. Da der Alkohol zunächst diese Leichtigkeit vermitteln kann, aber man im Lauf der Zeit immer mehr davon braucht, um die Leichtigkeit noch spüren zu können und eben dadurch die Zeiten zugleich immer schwerer werden, bis schließlich nur noch Schwere bleibt, spricht man von Alkoholsucht und nicht von Sehnsucht. Zugleich scheint jede Zeit und jede Kultur ihre eigenen speziellen Suchtformen zu entwickeln. Formen, die mit der Kultur, zu der sie gehören, auch wieder verschwinden. Ein Beispiel aus dem europäischen Raum ist die Betsucht, die wir heute nur noch aus alten Berichten vergangener Zeiten kennen. Gegenwärtig scheinen die Süchte weltweit stark auf dem Vormarsch zu sein. Noch nie zuvor gab es ein derart umfangreiches Angebot an Drogen. In früheren Jahrhunderten hatte jede Kultur ihre speziellen Rauschmittel, die in gesellschaftliche Rituale eingebunden waren. Heute hingegen kann man überall auf der Erde jede Form alter und neuer Drogen bekommen. Gleichgültig, ob legal oder verboten, alles ist erhältlich und nur wenig ist rituell gebunden. Legale Drogen, vor allem Alkohol, gibt es in jeder Preisklasse und jeder Menge im Supermarkt. Auffällig ist das stete Anwachsen aller Suchtformen, die nicht an Substanzen gebunden sind. Diese sogenannten Verhaltenssüchte werden schon seit Jahrzehnten immer reicher an Varianten und haben heute eine enorme Verbreitung. Ob Arbeitssucht, Sportsucht, Spielsucht oder Konsumsucht – tatsächlich alles kann für Menschen zum Suchtmittel werden. Eine neue Dimension bilden die Suchtverlockungen der digitalen Technik, die mit unglaublicher Energie Menschen weltweit in ihren Bann gezogen haben. An erster Stelle steht dabei die Internet- oder Smartphonesucht, bei den Digital Natives das Hängen im Netz via Bildschirm und Daumen.

Pandemie der Sucht17

Wie funktioniert die Sucht? »Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.« (Oscar Wilde, o. J.)3

Niemand, der sich für den erlittenen Alltagsfrust am Samstag beim Shoppen eine Belohnung gönnt, ist deshalb schon suchtkrank. Und doch ist es bereits der Beginn süchtigen Verhaltens, weil dieses Shoppen eine Ersatzhandlung ist, die den während der Woche abgesunkenen Dopaminspiegel wieder auf ein vernünftiges Niveau heben will. Im Inneren jeder Suchtform arbeiten neuronale Strukturen, die ein sogenanntes Belohnungssystem bilden. Dieses regelt im Wesentlichen den Dopaminhaushalt und bestimmt damit das Grundgefühl des Menschen. Sinkt der Spiegel ab, steigen Unruhe, Angstbereitschaft, Verführbarkeit etc. Ist er hoch, hat man ein Hoch und fühlt sich gut. Diese hormonelle Differenz steuert das Verhalten des Menschen aus den Tiefen seiner emotionalen Natur. Das Belohnungssystem reagiert im Rahmen seiner genetischen Vorgaben auf psychische und soziale Faktoren, die jeweils gleichermaßen in der Lage sind, die hormonelle Differenz zu beeinflussen. Da alles, was wir tun oder lassen, was wir zu uns nehmen und worauf wir verzichten, Reaktionen in diesem Belohnungssystem auslöst, kann auch alles zum Suchtmittel werden. Sobald dieses System, aus welchen Gründen auch immer, eine negative Bilanz aufweist, beginnt die Suche nach Ausgleichsmöglichkeiten. In verschiedensten Varianten und Komplexitätsstufen funktioniert dieses Prinzip als Steuerung aller – zumindest höheren – Formen des Lebens. Relativ frei von den Anmutungen dieser Steuerung macht den Menschen die Tatsache, dass er ein durch Gründe affizierbares Wesen ist. Ein Suchtkranker etwa kann Krankheitseinsicht haben und damit Gründe finden, seine Sucht zu beenden. In der Umsetzung dieses Vorhabens wird er aber auf den permanenten Sog aus dem plötzlich ungestillten Verlangen seines Dopaminsystems treffen. Wenn es ihm nicht gelingt, sein Belohnungssystem auf alternative Weise zu 3 Zugriff am 11.05.2017 unter https://www.gutzitiert.de/zitat_autor_oscar_ wilde_thema_versuchung_zitat_3098.html.

18

Sinnhorizonte

befriedigen, wird die Sucht auf einen schwachen Moment warten. Schafft man es eine Zeit lang, auch ohne Suchtmittel auszukommen, fühlt man sich sicher und findet, dass man nun eine Belohnung verdient habe. Nur ein Achterl, und dann wieder Abstinenz. Aber schließlich ist die Flasche leer und bald noch eine zweite. Ist der Mensch sein Wollen oder sein Wille? Oder gar beides? Sucht stellt mit Vehemenz die alte Doppelfrage nach der Freiheit des menschlichen Willens. Der Süchtige kann fraglos ein verfügbares Suchtmittel benutzen. Das ist seine Handlungsfreiheit. Kann er aber, weil eben gute Gründe dafürsprechen, auch wollen, sein Suchtmittel nicht zu nutzen? Wie lange wird er wach genug sein, um mit seinem Willen, der den guten Gründen folgen möchte, sein Wollen, das sich nach Dopaminen sehnt, unter Kontrolle zu halten? Dass Individuen unterschiedlich gut gerüstet sind, um diversen Suchtverlockungen widerstehen zu können, ist bekannt. Ein Versuch mit Ratten4 demonstriert die eminente Bedeutung der sozialen Komponente der Sucht, die sich hier schon auf der Ebene unreflektierten Verhaltens als zentral erweist. Man setzt etwa eine einzelne Ratte in einen typischen kleinen Laborkäfig und gibt ihr zwei Futterspender, einen mit Drogen und einen ohne. Die Ratte wird die Droge bevorzugen und sich am entsprechenden Spender bedienen, bis sie tot ist. Das funktioniert mit annähernd jeder Ratte. Baut man dagegen ein kleines Rattenparadies mit mehreren Ratten und bietet die gleichen Futteralternativen an, dann wird auch hier die Droge gern genommen, aber nur ab und zu, ansonsten ist man lieber mit seinesgleichen beschäftigt. Funktionierende soziale Bezüge sind die beste Versicherung gegen die Sucht. Wenn nun das psychosoziale Phänomen der Sucht in all seinen Varianten und Stadien weltweit ansteigt und neue Dimensionen gewinnt, dann können die Gründe dafür nur in einer malignen Wechselwirkung zwischen psychischen und sozialen Faktoren liegen. Individuum und Gesellschaft, Kognition und Kommunikation, also psychische und soziale Systeme, produzieren in ihrer Interaktion schon seit Jahrzehnten zunehmend süchtige Verhaltens-

4 Zugriff am 05.04.2019 unter https://www.drugcom.de/?id=topthema&sub=221.

Pandemie der Sucht19

muster mit entsprechenden Abhängigkeiten und einem stets steigenden Verlangen nach immer noch mehr. Neu in der Geschichte der Süchte ist die sich durchsetzende positive Sicht auf alle Attribute, die das auszeichnen, was man gemeinhin Narzissmus nennt. Narzissmus, die Selbstsucht, hat keinerlei Ähnlichkeiten mit der Selbstliebe, obwohl er bisweilen so bezeichnet wird. Er ist vielmehr eine Persönlichkeitsstörung, die sich durch einen unstillbaren Hunger nach Anerkennung auszeichnet. Ein Erziehungsstil, der Zuwendung ausschließlich für erbrachte Leistungen des Kindes erweist – eine Liebe, die nie das Kind meint, sondern immer nur die Kunststückchen, die es vorzuführen lernt –, ein solcher Erziehungsstil produziert leistungsstarke Egomanen, die bereit sind, alles für die Anerkennung ihrer Großartigkeit und für ihren Aufstieg zu tun. Zahllose Spitzenpositionen, vor allem in Wirtschaft und Politik, sind heute mit Egomanen dieses Zuschnitts besetzt. Wer ein berühmtes Beispiel studieren möchte, der möge in die Suchmaschine seiner Wahl den Namen Josef Ackermann (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank AG) eingeben. Er wird reichhaltiges Anschauungsmaterial für die Gefahren finden, die aus dem gegenwärtigen Hype um solche Persönlichkeitstypen – egomanische Macher – für die Gesellschaft entstehen. Diese Selbstsucht wird heute in allen Erscheinungsformen eines gefeierten Hyperindividualismus honoriert. Und sie ist zugleich der Spaltpilz jeder Gemeinschaft. Amerikanische Langzeitstudien (Twenge u. Campbell, 2010) zeigen eine Steigerung der Selbstsucht durch die Normalisierung narzisstischer Verhaltensweisen im Horizont der allgemeinen Erwartungen und belegen eine Neuorientierung aller Werthaltungen. An die Stelle von Familie und Gemeinschaft sind Selbstverwirklichung und Karriere getreten – und »Geiz ist geil«. Patient Homo sapiens In der Dynamik einer Suchterkrankung ist die Krankheitseinsicht des Patienten ein entscheidender Punkt. Denn diese Einsicht verlangt mit unabweisbaren Gründen nach einem Beenden des süchtigen Verhaltens. Gelingt dies, spricht man von Heilung. Doch in dem

20

Sinnhorizonte

Maß, in dem ein Süchtiger mit seinen Versuchen, sein Verhalten zu korrigieren, scheitert, verschlimmert sich auch die Erkrankung, weil mit jedem Scheitern ein Stück seiner Selbstachtung verloren geht. Das Selbstwertgefühl versinkt in der Erfahrung des Kontrollverlustes, was noch tiefer in die Sucht und bisweilen auch zu einem trotzigen Suchtbekenntnis treibt. Allerdings kann das die verlorene Selbstachtung nicht reparieren. Der Patient Homo sapiens zeigt heute nicht nur alle Anzeichen einer schweren Suchterkrankung, sondern durchaus auch schon Krankheitseinsicht. Er findet aber trotz dieser Einsicht nicht die Kraft, sich aus seiner Suchtfalle zu befreien. Homo sapiens hat schon seit geraumer Zeit verstanden, dass es so nicht weitergehen kann. Was dem Alkoholiker seine Leber in ihrer Verhärtung zu sagen hat, das wird Homo sapiens vom schwer gestörten ökologischen Gleichgewicht dieses Planeten mitgeteilt. Aber alle Versuche zur Verhaltenskorrektur haben sich als wenig wirksam erwiesen. Trotz aller Klimakonferenzen und Umweltbewegungen, trotz aller Grenzwertbestimmungen und einer Unmenge an Umweltbeauftragten steigen der Verbrauch von Rohstoffen und der Bedarf an Energie ständig an. Auch der Ausstoß an Schadstoffen kann mit deren Steigerungsraten durchaus mithalten. Alle Warnungen der Wissenschaften bilden bloß ein Hintergrundrauschen in den Medien. Zugleich gewinnt das Verleugnen der Suchteinsicht politisch an Boden. Der US-Präsident Donald Trump und sein Freund, der rechtsextreme Jair Bolsonaro an Brasiliens Spitze, wollen schlicht nicht glauben, was das gegenwärtige Wissen der Menschheit und die Wissenschaften sagen. Sie glauben nur, was ihren wirtschaftlichen und machtpolitischen Interessen dient. Und die neoliberale Weltwirtschaft – samt Konsumenten – glaubt an »business as usual«, nur immer noch schneller. Hier scheint die Erinnerung an eine systemische Tugend angebracht. Will man eine Problemlage tatsächlich verstehen, muss man darauf verzichten, etwaige Schuldfragen zu stellen, und stattdessen Wege suchen, die Beweggründe der Beteiligten zu begreifen. Systemische Problemlösung funktioniert als Vermittlung solchen Verstehens, um so die Basis für eine gemeinsame Lösungssuche zu schaffen.

Pandemie der Sucht21

Schuldfragen dagegen blenden Beweggründe aus und verhindern damit echte Lösungen. Das gilt vor allem in Suchtfragen, denn eines ist gewiss: Niemand ist gern abhängig! Kein Alkoholiker freut sich darüber, dass er ohne Alkohol nicht mehr sein kann. Auch die Gesellschaft fühlt sich nicht wohl in ihrer Getriebenheit von einem alternativlos ewigen Wachstum ohne Ziel und Sinn. Versucht man, die gegenwärtige Gesellschaft in ihrem Suchtcharakter zu verstehen, dann gilt es ganz besonders, jede Schuldzuweisung zu vermeiden. Natürlich leben die sogenannten Reichen und Superreichen zurzeit auf der Seite des Suchtgewinnes und immer größere Teile der Armen und weniger Vermögenden spüren bereits die negativen Suchtfolgen. Doch allen Menschen, ob reich oder arm, ist gemeinsam, dass sie an einem bestimmten geografischen und sozialen Ort in dieses schon bestehende System hineingeboren wurden. Jeder Mensch ist gefordert, sich an seinem Platz und in seinem Tun als Mensch zu erweisen. Selbst die sehr überschaubare Gruppe der Superreichen bildet alles andere als eine homogene Gruppe. Da gibt es zum Beispiel Warren Buffett, der an einer langfristigen Finanzierung gesunder Realwirtschaft interessiert zu sein scheint, und es gibt Spekulanten, die auf den Ruin anderer setzen und damit reich werden. Dass Homo sapiens heute suchtkrank ist, bedeutet nicht automatisch, dass auch alle Individuen gleichermaßen süchtig sein müssen. Es heißt aber, dass jeder Mensch, der sich an Kommunikation beteiligt, damit rechnen muss, dass wesentliche Muster der gegenwärtigen globalen Kommunikation Suchtcharakter aufweisen. Und dass es immer kognitiven Aufwand bedeutet, sich ihrem Sog zu entziehen. An dieser Stelle drängt sich nun endgültig eine theoretische Fragestellung auf. Denn galt die Suchterkrankung nicht noch bis gestern als ein rein individuelles Phänomen? Kann eine Gesellschaft, kann die globale Gesellschaft tatsächlich süchtig sein? Hier lässt sich trefflich mit Niklas Luhmann argumentieren, der in seiner Systemtheorie soziale Systeme als genuin eigene Systemart beschrieben hat. Nach Luhmann kann nur die Kommunikation kommunizieren. Menschen, Individuen und Organisationen können sich an Kommunikation beteiligen, aber nur jeweils ent-

22

Sinnhorizonte

weder als Sprecher oder als Hörer. Kommunikation dagegen meint ein Ganzes, bestehend aus der Mitteilung einer Information durch einen Sprecher und dem Verstehen durch einen Hörer, im Horizont von Erwartungen und Erwartungserwartungen. Versteht man soziale Systeme als Kommunikationszusammenhang, der eigenen Gesetzen folgt, dann lässt sich die Suchterkrankung von Homo sapiens semantisch gut erfassen, indem man nach generellen und gesellschaftsbestimmenden Kommunikationsmustern sucht, die auf einen Suchtcharakter hinweisen. Wirft man aus einiger Distanz einen ersten Blick auf den Zustand des Patienten Homo sapiens, dann sieht man keinen heruntergekommenen Alkoholiker im Delirium und auch keinen heroinsüchtigen Junkie in süßen Träumen, sondern eher einen hochintelligenten Workaholic, der gerne zu Amphetaminen (Aufputschmitteln) greift, manchmal auch eine Prise Kokain schnupft, zugleich seine Sexsucht zu genießen versucht und an der Börse zockt. Aus seiner Sinnsuche ist schon lange Sinnsucht geworden, ein Verlangen, das sich nur durch den jeweils neuesten Porsche und eine steigende Anzahl an Flugstunden pro Monat beruhigen lässt. Er neigt zu Gewaltausbrüchen und Kunst ist für ihn eine Wertanlage. Den ersten und zweiten Herzinfarkt hat er locker weggesteckt. In seinem Job steht er gerade vor den größten Herausforderungen seiner steilen Karriere. Herausforderungen, die nicht nur Krisenbewältigung meinen, sondern zugleich die Frage von Gebrauch oder Missbrauch der enormen Möglichkeiten der neuen Technologien stellen. Das ist keine einfache Frage für Homo sapiens, dem, wie jedem Suchtkranken, für sich selbst die Fähigkeit, zwischen Gebrauch und Missbrauch zu unterscheiden, abhandengekommen ist. Homo sapiens braucht Therapie, doch für ihn gibt es keinen Therapeuten. Kein Gott und auch keine Außerirdischen bieten Hilfe an. Er ist mit der Heilung seiner Sucht auf sich selbst, auf seine Selbstorganisation und seine Selbstheilungskräfte verwiesen. Der Mensch ist auf die Menschen angewiesen, auf jeden Einzelnen.

Was sucht die Suche? »Am Anfang war die Suche. Und die Suche ist Sucht geworden und hat unter uns gewohnt.«

(Unbekannt)

Der Begriff »Sucht« stammt nicht von der verlockend ähnlich klingenden »Suche« ab, sondern von »Sieche« (Krankheit). Zugleich werden Suchtkundige nicht müde zu betonen, dass eben der Begriff der Suche großes Erklärungspotenzial für das Phänomen der Sucht in sich trägt. Dass der Mensch ein Suchender sei, lesen wir nicht bloß in den alten Weisheitslehren der verschiedenen Kulturen. Auch die modernen Sozialwissenschaften haben seine Suche thematisiert. Dass Homo sapiens ein Suchender ist, kann zu Recht als eines seiner Wesensmerkmale, als eine anthropologische Konstante bezeichnet werden. Was aber sucht der Mensch? In allen ihren großen und kleinen Entscheidungen und Handlungen sind Menschen auf Sinn verwiesen. Luhmann stellt daher die Art und Weise einer laufenden Sinnproduktion ins Zentrum seiner Systemtheorie und beschreibt sowohl psychische als auch soziale Systeme als von Sinn gesteuerte Systeme. Zugleich bestimmt er Sinn als das Medium ihrer Verbindung. Sinn bildet die strukturelle Kopplung von Individuum und Gesellschaft. Sinn steuert alles, was Menschen tun, denn jede beliebige Situation ist durch eine Differenz zwischen ihrer Aktualität und ihrer Potenzialität gekennzeichnet. Jede Situation ist, wie sie ist, und weist zugleich Möglichkeiten auf, was aus ihr – abhängig von der Entscheidung für eine bestimmte (Handlungs-) Option – werden kann. Alle Entscheidungen erfolgen gesteuert von jenem Sinn, der sich den erwartbaren Folgen zuschreiben lässt. Diese Art einer laufenden Sinnproduktion bestimmt alles Tun und Lassen eines jeden einzelnen Menschen und ebenso das seiner sozialen Systeme. Die großen Sinnfragen dagegen drängen zumeist nur in Krisenund Umbruchsituationen an die Oberfläche, verlangen dann aber umso dringlicher nach einer Antwort. Auch diese großen Fragen sind strukturell ganz analog zur laufenden Sinnproduktion gebaut.

24

Was sucht die Suche?

Sieht man ein ganzes Menschenleben von der Geburt bis zum Tod als Aktualität, stellt sich unvermittelt die Frage, welches Potenzial in dieser Aktualität zu finden ist. Glaubt man an Wiedergeburt oder an ein Weiterleben nach dem Tod in Himmel oder Hölle, wird man, so man kann, bestrebt sein, Sünden zu vermeiden, um dem Höllenfeuer zu entgehen bzw. um nicht als Krokodil wiedergeboren zu werden. Glaubt man dagegen an die Endgültigkeit des Todes, so findet man im Leben als solchem kein Potenzial mehr, das über dieses hinausweisen könnte – und damit kein Potenzial, den Sinn allen Sinns, die Orientierung aller Orientierungen zu bestimmen. Doch auch dieses Fehlen von Sinn, die Sinnlosigkeit, macht Sinn. Jedenfalls wenn man Luhmann folgt, der Sinn als eine differenzlose Kategorie, als die Letztkategorie des Menschen bezeichnet. Auch die Sinnlosigkeit hat schließlich eminente Bedeutung. In den großen Fragen wirft sie den Menschen zurück auf seine Endlichkeit und darauf, in ebendieser seinen letzten Sinn zu suchen. Seit der Mensch gelernt hat zu sprechen, seit er gelernt hat Fragen zu stellen, ist er auf der Suche. Er ist auf der Suche, weil er auf Sinn verwiesen ist, um seinem Tun eine Richtung zu geben, weil er mit seiner Sprache aus dem Paradies bloßen Verhaltens, dem Paradies der unreflektierten Triebsteuerung gefallen war. Er ist das Tier, das im Bewusstsein seiner Sterblichkeit leben muss, gezwungen, nach dem Sinn seiner endlichen Existenz zu fragen. Doch damit ist Homo sapiens bisher in seiner Geschichte durchaus zurechtgekommen. Was aber heute zunehmend zum Problem wird, ist der Verlust aller großen und im Kern ewig gleichen Fragen des Menschen. Sie verschwinden im Mainstream der herrschenden materialistischen Ideologie der Gegenwart. Die Wissenschaft sagt: Es gibt nur den Körper, nur Materie. Geist und Bewusstsein sind Illusionen, sie sind nichts als rein materielle, vollständig von Naturgesetzen determinierte körperliche Prozesse. Der Mensch hat sich von vertikal auf horizontal umzustellen, denn auch oben findet er nur noch den Staub, aus dem er gemacht ist, aber keinen Geist, auch nicht den eigenen, der ihn begeistern könnte. Die Formel »Es gibt ein Leben nach dem Tod« wird zu »Es gibt ein Leben vor dem Tod«. Sucht man den Sinn des Lebens nur noch im Leben, wird man nie zufrieden sein, weil Sinn zuletzt immer die

Homo systemicus25

Frage nach der Einheit der Differenz von Leben/Tod stellt. Der Ausweg geht in die Quantität: mehr Leben im Leben, immer schnelleres, besseres Leben. Der Blickwinkel der Ewigkeit mag erschrecken, wenn er nichts zu zeigen hat. Einen sinnlosen Tod kann man nur noch verdrängen. Ein zentrales Problem der Suche des Menschen liegt im Selbstbezug. Schließlich ist der Suchende zugleich das Ziel der Suche. Und weil der Weg zurück in die Tautologie eines einfachen »Ich bin ich« – oder auch »Wir sind wir« –, ins naive, fraglose Dasein versperrt scheint, ist es sein Schicksal, sich auf eine Suche zu begeben, die sich dadurch auszeichnet, dass sie sich notwendigerweise zunächst von ihrem Ziel entfernt. Der Umweg ist notwendig. Menschen können sich nur in der Begegnung mit anderen und mit der Welt selbst finden. Aber dieser Umweg hat viele Stadien der Identifikation und es ist nicht leicht, in diesem Identifikationsprozess Distanz zu gewinnen und mit sich selbst als dem, der sich da identifiziert, in Verbindung zu bleiben. Aber nur in dieser Verbindung hört die Suche auf. Wo sie fehlt, stellt sich die Frage nach dem Ziel der Suche. Da sie zunächst immer fehlt, haben Menschen im Laufe der Zeiten viele hilfreiche Antworten entwickelt. Homo sapiens war offensichtlich in der Lage, jenen Sinn zu entwickeln, der ihn an den gegenwärtigen Punkt seiner Geschichte gebracht hat. Und heute? Was gilt heute als Ziel unserer Suche? Ist es Glück? Aber was ist Glück?

Homo systemicus »Die Erde ist ein Ganzes. Die Menschheit ist ein Ganzes. Der Kosmos ist ein Ganzes. Und ich selbst bin dies Ganze.« (Carlos Castaneda, o. J.)5

Wer oder was aber ist der Mensch? Für Luhmann ist der Begriff »Mensch« ein Etikett, das auf keine Form in der beobachtbaren Wirklichkeit zutreffen kann. Schließlich ist ein menschliches Indi5 Zugriff am 11.08.2017 unter https://beruhmte-zitate.de/zitate/134808-yannarthus-bertrand-was-die-erde-braucht-ist-eine-menschheit-die-sie/.

26

Was sucht die Suche?

viduum als solches noch lange kein Mensch. Man muss, um zu wissen, was hier gemeint ist, nur an das Beispiel der Wolfskinder denken. Doch jene sozialen Systeme, in die ein Kind hineingeboren wird und die ein menschliches Individuum erst zu einem Menschen machen können, sind auch nicht der Mensch! Denn diese sozialen Systeme sind unabdingbar immer direkt und indirekt verwoben mit allen anderen sozialen Systemen im Raum und reichen mit all ihren Sprachwurzeln in die Tiefen der Zeit. Das Etikett Mensch passt nie – oder eben immer. In der Geschichte der Menschheit haben Menschenbilder meist zur Abwertung und Ausgrenzung unter den Menschen gedient. »Menschenbilder, sowas Grausliches«, meint Luhmann, »also der Mensch interessiert mich nicht, wenn ich das so hart sagen darf« (zit. nach Huber, 1991, S. 132). Vom Menschen lässt sich allenfalls dann sinnvoll reden, wenn man ihn als Gattungswesen und hochentwickeltes psychosoziales Wesen betrachten möchte, das offensichtlich aus dem Genpool dieses Planeten emergierte und zugleich für diesen Planeten einen kognitiven Komplexitätssprung bedeutet. Ein Mensch kann sich selbst explizit als Teil seiner Gattung, als Teil der planetaren Evolution und sogar als Teil eines kosmischen Ganzen denken und erleben. Jeder Mensch trägt als bewusster Teil des Ganzen auch dieses Ganze als solches in sich. Der Mensch als psychosoziales Wesen hatte schon viele Namen. Sie beschreiben die Phasen seiner Entwicklung und Verbreitung auf der Erde. Von Homo erectus bis zu Homo sapiens führt ein langer Weg (vgl. das Kapitel »Homo sapiens«, S. 28 ff.). Homo sapiens: ­Dieser Name verweist auf das, was der Mensch heute ist – oder doch besser: sein sollte –, nämlich weise und vernünftig. Der Name »Homo systemicus«, der nicht nur den Titel, sondern auch das Programm dieses Buches markiert, fragt nicht nach dem Was des Menschen, sondern danach, wie Homo sapiens seinem Namen endlich doch noch gerecht werden kann. Homo systemicus ist ein konstruktivistischer Name, der die systemische Umstellung des Denkens von Was- auf Wie-Fragen markiert. Das Wie Homo sapiens’ findet seinen Ausdruck im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft. Der evolutionär angestrebte Bezug zwischen allen Individuen – den vielen Menschen – einerseits und Homo sapiens – dem einen

Homo systemicus27

Menschen – andererseits lässt sich sehr gut im Bild eines Apfelmännchens illustrieren (vgl. Abbildung 1). Das Spiel der Apfelmännchen zeigt hier Homo systemicus. Das große Apfelmännchen steht für den einen Menschen, für Homo sapiens. Zoomt man in immer tiefere Ebenen, entdeckt man, dass der Umriss des Apfelmännchens aus vielen kleinen Apfelmännchen besteht. Sie stehen für die vielen Menschen, die einzelnen Individuen. Die Struktur des großen Apfelmännchens wiederholt sich in selbstähnlicher Form in jedem kleinen Apfelmännchen. Selbstähnlichkeit bedeutet: Alle Apfelmännchen folgen zwar demselben Bildungsgesetz und erzeugen die gleiche Form, aber in je eigener Ausformung. Keines ist ein Duplikat oder die Kopie eines anderen. Jedes ist anders. Und doch sind alle gleich. Alle kleinen Apfelmännchen zusammen ergeben die Menschheit und diese entspricht dem großen Apfelmännchen. Das Gesetz der Selbstähnlichkeit verbindet die Menschen untereinander und alle zusammen mit Homo sapiens.

Abbildung 1: Das Apfelmännchen

Die mathematische Formel, mit der Benoît B. Mandelbrot sein Apfelmännchen zeichnete, hat reale und imaginäre Anteile. Sie erfasst auf abstrakter Ebene das Zusammenspiel von (realer) Wirklichkeit und (imaginärer) Vorstellung, von Sein und Absicht. Die Form des

28

Was sucht die Suche?

großen Apfelmännchens, sein Sein und seine Absicht, bestimmen die Ordnung der kleinen Apfelmännchen, die als sein Umriss angeordnet sind. Und das Sein und die Absicht der kleinen Apfelmännchen formen den Umriss des großen. Die Würde des Menschen liegt im Bewusstsein, ein Teil dieser höchsten abschließenden Form zu sein. Das Innere der Apfelmännchen bildet die gesamte irdische Evolution ab. Auch dieses Innere wird durch die gleiche Formel erzeugt, aber erst die abgeschlossene Figur, das Apfelmännchen, kann diese Formel von Sein und Absicht erkennen, explizit machen und ins Bewusstsein heben. Erst im Menschen wird die Beziehung zwischen dem Ganzen und seinen Teilen als dynamische Selbstähnlichkeit und als evolutionäres gegenseitiges Drängen hin zur höchsten Form erkennbar. Wer also immer nach seinem Sinn als Mensch fragt, muss zugleich die Frage nach dem Sinn von Homo sapiens stellen. Dies ist die Frage nach seinem Sinn im Kontext der Evolution dieses Planeten.

Homo sapiens »DNA: Wir sind alle aus demselben Erbholz geschnitzt.« (Daniel Mühlemann, o. J.)6

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Vor etwa 3,8 Milliarden Jahren entstehen aus den ersten organischen Verbindungen Prokaryonten, einfache Bakterien, aus welchen sich im Laufe der Erdgeschichte immer komplexere Lebewesen entwickeln: Pflanzen, Tiere und erst eine ganze Ewigkeit später schließlich der Mensch – jenes Lebewesen, das einen besonderen Wendepunkt im Geschehen der Evolution darstellt. Wie alles beginnt, ist in den Tiefen der Zeit verborgen und bleibt ein Mysterium, ein Geheimnis, ein ewiges Rätsel für Homo sapiens. Je tiefer man im Stammbaum des Menschen gräbt, desto mehr Fragen tauchen auf. Auch mit modernsten Methoden kann die heutige Paläoanthropologie keine endgültigen und gesicherten Auskünfte 6 Zugriff am 11.09.2018 unter https://www.aphorismen.de/zitat/154157.

Homo sapiens29

geben. Es gibt mehr als nur eine Theorie über unseren Ursprung und unsere Wurzeln und mit immer neuen prähistorischen Funden tauchen auch neue Hypothesen auf. Und so – aber auch ganz anders – könnte es gewesen sein: Eine gängige These besagt, dass die Gattung Homo ihre Herkunft der Mutation einer bislang unbekannten, ausgestorbenen Affenart zu verdanken hat, dem gemeinsamen Vorfahren von Mensch und Schimpanse. Wieso sich vor etwa fünf bis sieben Millionen Jahren ihre Evolutionslinien voneinander getrennt haben, wissen wir nicht. Mit anderen Worten: Warum manche Affen die Bäume verlassen haben und begannen, auf zwei anstatt auf vier Beinen zu laufen, bleibt ein ungelöstes Rätsel. Mit ihrem Evolutionssprung zum aufrechten Gang betritt diese neue Affenart, noch wackelig auf den Beinen, die Bühne der Welt, und zwar in Afrika. Was sie als Hominidae, als Menschenartige, ausweist und in die Stammlinie von Homo stellt, sind der aufrechte Gang und die damit korrelierende Veränderung des Skeletts. So klettert der »Millennium Man«, Orrorin tugenensis, vor etwa sechs Millionen Jahren zwar noch auf Bäume, aber auf dem Boden bewegt er sich hauptsächlich auf zwei Beinen. Ardi (Ardipithecus ramidus) streift eineinhalb Millionen Jahre später ebenfalls bereits auf zwei Beinen durch dicht bewaldetes flaches Fluss-Schwemmland. Und wieder einen Zeitsprung später, vor ca. 3,2 Millionen Jahren, tritt Lucy, in äthiopischer Sprache »du Wunderbare«, ein schimpansenartig aussehendes Weibchen der Art des Australopithecus afarensis, in der Savanne des heutigen Äthiopiens in Erscheinung. Lucy hat ein Gehirn, das zwar nicht größer als das eines Schimpansen ist, aber sie kann ebenfalls bereits aufrecht gehen. Sie gehört der überaus vielgestaltigen Gruppe der Australopithecinae, der »südlichen Affen«, an, aus der durch Genmutationen vor rund 2,5 Millionen Jahren eine Höher- oder Weiterentwicklung stattfand und die ersten Vertreter der Gattung Homo hervorgingen: Homo habilis und Homo rudolfensis, später Homo ergaster und Homo erectus, deren älteste Fossilien rund 1,9 Millionen Jahre alt sind. Der »Turkana Boy« beispielsweise wird auf ein Alter von 1,6 Millionen Jahre geschätzt. Von Homo erectus wird angenommen, dass er als erste Spezies den aufrechten Gang vollständig entwickelt hat. Er kann, so die

30

Was sucht die Suche?

These des Biologen Richard Wrangham7, bereits Feuer entfachen und seine Nahrung kochen. Er baut Behausungen und Schutzhütten, verwendet eine primitive Sprache und nutzt Steinwerkzeuge wie den Faustkeil, eine der ersten komplexen Erfindungen der Menschheit. Schließlich verlässt er als erste Art der Gattung Homo seine Heimat Afrika und breitet sich über den Vorderen Orient in Asien und Europa aus. Da er sich im Zuge seiner Verbreitung an die verschiedenen klimatischen Bedingungen genetisch anpassen muss, prägt er auch unterschiedliche Körpermerkmale und Eigenschaften aus. Es ist anzunehmen, dass sich in unterschiedlichen Teilen der Erde daher auch jeweils andere Arten der Gattung Homo entwickelten, zum Beispiel der Homo neanderthalensis, der vor 200.000 auftauchte und bis vor 30.000 Jahren in Süd-, Mittel- und Osteuropa und Asien lebte, der Homo denisova im sibirischen Altai-Gebirge und in Tibet oder der kleinwüchsige Homo floresiensis in Indonesien – genannt Hobbit. Der letzte Überlebende Woher aber kommt Homo sapiens, der »verstehende, verständige« oder »weise, gescheite, kluge, vernünftige Mensch«, der letzte und einzige bis heute Überlebende der Gattung Homo? Die erste Spur von Homo sapiens führt zurück nach Afrika. Dort, wo immer schon alles begonnen hat, wo schon Lucy und Ardi von den Bäumen gestiegen sind, wird auch die Wiege des modernen Menschen verortet. Der rund 315.000 Jahre alte Schädelknochen vom Djebel Irhoud in Marokko gilt als bisher ältester Beleg für Homo sapiens.8 Dem Aussehen nach unterscheidet sich dieser Vertreter von Homo sapiens nur unwesentlich vom modernen Menschen. Einzig der Gehirnschädel ist archaischer, größer und länglicher. Möglicherweise – und das scheint plausibel – ist Homo sapiens aus jener Population des Homo erectus hervorgegangen, die Afrika nie verlassen 7 Schon Homo erectus spielte mit dem Feuer. Zugriff am 23.02.2019 unter https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-erectus-nutzte-vor-einer-million-jahren-feuer-a-825225.html. 8 Bericht über den Fund. Zugriff am 23.01.2019 unter https://www.nature.com/ articles/nature22335.

Homo sapiens31

hat. Denn Überreste von Homo sapiens findet man in ganz Afrika, beispielsweise 130.000 bis 200.000 Jahre alte Knochenfunde in der Nähe des Tanganjikasees in Tansania oder die auf ein Alter von ca. 90.000 Jahren datierten Überreste aus den Klasies-River-Höhlen in Südafrika. Als erste Zeugnisse kultureller Evolution, der Innovationskraft und Erfindungsgabe von Homo sapiens gelten Werkzeugfunde, die auf ein Alter von 180.000 Jahren datiert sind. Dazu gehören beispielsweise Pfeil und Bogen, Speerspitzen oder Mahlsteine zur Aufbereitung von Kornpflanzen. Mit immer weiteren neuen Funden tauchen aber auch neue Rätsel auf und die Geschichte von Homo sapiens muss entsprechend umgeschrieben werden. So ist einer der frühesten Hinweise auf die Existenz von Homo sapiens außerhalb Afrikas 210.000 Jahre alt und stammt aus dem Apidima-Höhlenkomplex in Südgriechenland, was für eine allererste Verbreitungswelle der Frühform des modernen Menschen bis nach Südosteuropa spricht. Homo sapiens als Gattung geht es nicht anders als jedem Individuum: An seine Geburt fehlt ihm jegliche Erinnerung. Die Antwort seiner Herkunft liegt in den Sternen, was natürlich die Theorien der Präastronautik nicht stützen kann. Wie sehr sich sein Anfang auch im Dunkel der Zeit verliert, für die weiteren Prägungen und Entwicklungen von Homo sapiens gibt es – zwar zunächst noch spärliche, aber im Gefolge immer dichter werdende – Befunde, die eine immer deutlichere Sprache sprechen. Im Zeitraum von vor rund 70.000 bis 55.000 Jahren beginnt die – wenn auch möglicherweise nicht erste, aber entscheidende – Reise von Homo sapiens. Er verlässt seine Heimat Afrika und begibt sich auf Wanderschaft, und zwar per pedes. Die ersten Homo-sapiensPioniere bewegen sich von der Küste des heutigen Ägyptens ausgehend Richtung Asien. Warum sie sich auf den Weg machen, ob aus Abenteuerlust, getrieben von der Neugierde, was wohl hinter dem nächsten Hügel oder jenseits des Flusses liegen mag, oder weil ihre Nahrung knapp wird und sie weiterziehen müssen, um zu überleben – wir wissen es nicht. Vielleicht sind es aber auch demografische oder klimatische Veränderungen, Naturkatastrophen oder kriegerische Auseinandersetzungen. Am wahrscheinlichsten scheint wohl eine Mischung aus vielen der genannten Gründe.

32

Was sucht die Suche?

Mit einer Geschwindigkeit von bis zu fünfzig Kilometern pro Generation dringt Homo sapiens immer weiter in andere Kontinente vor. Er verbreitet sich über den Nahen Osten nach Europa und Asien und kommt schließlich auch in Australien und Amerika an. Für seine Ausbreitung auf alle Kontinente braucht Homo sapiens rund zweitausend Generationen. Vor etwa 45.000 Jahren ist er bis in die letzten Winkel der Erde vorgedrungen und hat sich seinen neuen Umgebungen angepasst. Die Migrationsgeschichte von Homo sapiens lässt sich heute genauer denn je aus DNA-Analysen herauslesen. Man weiß mittlerweile zum Beispiel, dass alle Menschen ursprünglich dunkelhäutig gewesen sind, so auch der Cro-Magnon-Mensch, der als bekanntester Vertreter jener Homo-sapiens-Population gilt, die nach Europa eingewandert ist. Was Aussehen, Größe und Körperproportion betrifft, sind Cro-Magnon-Menschen heutigen Afrikanern ähnlich. Dunkelhäutige Menschen benötigen allerdings eine viel längere Lichtexposition als hellhäutige Personen, um die gleiche Menge an lebenswichtigem Vitamin D zu bilden. Daher hat sich dunkle Haut vor allem in Regionen mit intensiver Sonneneinstrahlung durchgesetzt, helle Haut hingegen in nördlicheren Gefilden. Die große Anpassungsfähigkeit von Homo sapiens ist nicht zuletzt dem enormen Leistungsvermögen seines Gehirns und seiner Kreativität zuzuschreiben. Wir wissen, dass er schon damals intelligent war und über die gleiche Hirnmasse und ‑struktur verfügte wie moderne Menschen. Lange Zeit war man der Ansicht, dass Homo sapiens allen anderen Menschenarten, die zur Zeit seiner Wanderungen gleichzeitig mit ihm überall auf der Erde lebten, durch seine Sprache, sein Denken, seine Technik und seine soziale Kompetenz überlegen war. Dagegen spricht, dass beispielsweise Homo neanderthalensis zwar von kräftigerer und gedrungenerer Struktur war, dass aber sein Gehirn sogar größer war als das von Homo sapiens. Die geistigen Fähigkeiten der Neandertaler müssten demnach mit jenen des modernen Menschen vergleichbar gewesen sein. Auch Homo neanderthalensis war erfindungsreich und stellte bereits Werkzeuge, Alltags- und Kunstgegenstände sowie Schmuck her. Neandertalerfunde auf Inseln legen nahe, dass sie auch in der Lage waren, sich mit Booten auf dem Wasser fortzubewegen.

Homo sapiens33

Doch obwohl Neandertaler und Homo sapiens rund 10.000 Jahre denselben Lebensraum teilen, stirbt der Neandertaler wie auch alle anderen Menschenarten in anderen Teilen der Welt schließlich aus. Der »Ausrottungstheorie« (der Ansicht, dass Homo sapiens all diese anderen Menschenarten verdrängt oder ausgerottet hätte) steht die friedlichere »Assimilationstheorie« gegenüber, die heute als wahrscheinlicher gilt. DNA-Sequenzierungen sprechen für einen mehrfachen Genfluss zwischen Homo sapiens und Neandertaler, und Erbgutanalysen belegen, dass heutige Europäer, Menschen aus dem Nahen Osten und Asiaten rund zwei bis vier Prozent Neandertalergene besitzen. Nur die heutigen Afrikaner sind »reinrassige« Homo sapiens geblieben. Warum aber sind die Neandertaler ausgestorben? Fernando Mendez von der Stanford University nimmt an, dass Genmutationen, wie er sie beim sogenannten El-Sidrón-Mann, einem Neandertaler, der vor rund 50.000 Jahren gelebt hat, gefunden hat, eine Rolle gespielt haben könnten.9 Diese Genmutationen des männlichen Erbguts führen bei schwangeren Frauen zu Immunreaktionen und verursachen Fehlgeburten und Abstoßungen vor allem von männlichen Föten. Dies spricht dafür, dass bald nur noch die Verbindung von Homosapiens-Männern und Neandertaler-Frauen fruchtbar war. Demnach sind der Neandertalerpopulation mit der Zeit schlicht die Männer ausgegangen. Wie lebte der frühe Homo sapiens? Die frühen Menschen lebten nomadisch und zogen auf der Suche nach Nahrung von Ort zu Ort. Je nach klimatischen Bedingungen verharrten sie eine, vielleicht zwei, höchstens aber ein paar Jahreszeiten lang an einem Ort. Dauerhafte Siedlungen waren die Ausnahme. Vorstellbar sind sie höchstens dort, wo ganz besonders günstige klimatische Bedingungen vorherrschten, wie zum Beispiel an Küsten, Flüssen oder Seen. Doch die Menschen betrieben weder Landwirtschaft noch hielten sie Haustiere – mit einer Ausnahme: dem Hund. Der Hund ist der älteste und treueste Begleiter und Gefährte des Menschen. Er wurde ca. 15.000 v. Chr. 9 Männliche Neandertalergene unerwünscht. Zugriff am 15.01.2019 unter https://www.aerztezeitung.de/panorama/article/908732/fortpflanzung-maennliche-neandertaler-gene-unerwuenscht.html.

34

Was sucht die Suche?

(laut manchen Schätzungen sogar bereits vor 100.000 Jahren) domestiziert und für die Jagd und zum Schutz eingesetzt. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund scheint von Anfang an von großer emotionaler Nähe und Zuneigung ausgezeichnet. Wie Grabfunde belegen, wurden Mensch und Hund sogar gemeinsam beigesetzt (Harari, 2015, S. 65). Homo sapiens war ein Wildbeuter, Jäger und Sammler und nomadisierte nicht gern allein, sondern in Gruppen, das heißt in Sippen oder Clans. Eine Sippe oder ein Clan zeichnet sich durch Überschaubarkeit aus. Schätzungen zufolge bestand eine Gruppe aus nicht mehr als fünfzehn oder zwanzig bis maximal achtzig Mitgliedern. Wird diese Zahl überschritten, überfordert dies die Organisationsfähigkeit der natürlichen Gruppe. Dies ist auch bei unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, nicht anders. Wenn Schimpansenherden zu groß werden, spalten sie sich in zwei Gruppen, die um Ressourcen und Territorien konkurrieren und daher einander tendenziell feindselig begegnen, was von Überfällen bis hin zum Krieg führen kann. Ganz anders ist dies bei Bonobos, die in sogenannten »FissionFusion-Gesellschaften« leben. Immer wieder teilen sich große Gruppen von bis zu achtzig Tieren in kleinere Gruppierungen auf, die sich aber nach einiger Zeit wieder der Großgruppe anschließen. Im Gegensatz zu Schimpansengruppen, die einander oft auf grausame Weise bis hin zum Kannibalismus bekämpfen, sind Bonobos deutlich friedlicher. Ihre Strategie, Eindringlingen zu begegnen und Konflikte beizulegen, ist nicht Kampf, sondern Sex: Make love, not war! Und während Schimpansen von einem Männchen angeführt werden, liegt das Regiment bei den Bonobos in weiblicher Hand. Was die Lebensformen der frühen Menschen betrifft, so gab es wahrscheinlich immer sowohl eine hierarchische als auch eine heter­ archische Ordnung je nach Bedarf im Wechsel. Bei der Jagd oder wenn es um die Verteidigung des Stammes ging, war wohl eine hierarchische Ordnung nötig, um die Krieger anzuführen und sie schnell und koordiniert in Stellung zu bringen. Indes funktionierte das Alltagsleben wohl eher durch die heterarchische Selbstorganisation aller Beteiligten. All das ist noch nahe an den Strukturen der Primatenhorden. Homo sapiens bringt allerdings eine neue, ganz eigene Figur ins Spiel:

Homo sapiens35

den Schamanen, geboren aus der Macht der Sprache und zugleich erste Rückverbindung ins Jenseits aller Worte. Grabbeigaben lassen darauf schließen, dass es unterschiedliche soziale Status- oder Rangordnungen gab. Ranghöhere wie Anführer oder Schamanen wurden mit mehr und anderen Beigaben bestattet als »normale« Mitglieder des Stammes. Das im russischen Sungir entdeckte etwa 30.000 Jahre alte Grab zweier Kopf an Kopf beigesetzter Kinder lässt vermuten, dass diese Kinder ihren hohen Status entweder ihren Eltern zu verdanken hatten und es vielleicht bereits so etwas wie eine Erbfolge gab oder dass sie aus mystisch-magischen Gründen im Kontext animistischer Riten einen höheren Rang erlangt hatten (Harari, 2015, S. 79). Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich um die indigene Grundkonstellation in jedem einzelnen Stamm auch eine eigene Kultur und Sprache entwickelt haben. Bedenkt man, dass vor der Sesshaftigkeit etwa fünf bis acht Millionen Menschen in Tausenden von Stämmen lebten, kann man sich vielleicht die unübertroffene sprachliche und kulturelle Vielfalt vorstellen (Harari, 2015, S. 63). Und weil es um den Menschen geht, sind auch alle Extreme denkbar, zum Beispiel patriarchalische oder matriarchalische Strukturen sowie monogame oder polygame Verhältnisse. In manchen Stämmen mag Gewalt als Ordnungsregulativ überwogen haben, manche mögen Alte und Kranke getötet oder zurückgelassen haben, andere wiederum mögen für die Schwächeren der Gruppe gesorgt und friedlichere Umgangsformen gepflegt haben. Im Allgemeinen werden zwar alle Stämme verschieden gewesen sein, aber die Varianz der Differenz war sicher eher gering, denn Extreme funktionieren nur unter extremen Bedingungen. Homo sapiens brauchte endlose Jahrtausende an Normalität, um seine kulturelle Entwicklung vorantreiben zu können. Und die Normalität der Jäger und Sammler ist ein beschauliches Leben. Je nach klimatischen Gegebenheiten nimmt das Jagen und Sammeln nicht mehr als fünfunddreißig bis vierzig Stunden pro Woche in Anspruch (Harari, 2015, S. 69). Die Lebensweise der Jäger und Sammler ist gesund, ihre Nahrung ist vielseitig, sie leiden keinen Hunger, haben weder Mangelerscheinungen noch Infektionskrankheiten und erfreuen sich im Schnitt einer höheren Lebenserwartung als die späteren sesshaften Bauern und Viehzüchter. Nicht umsonst wird die Kultur der Wild-

36

Was sucht die Suche?

beuter der Steinzeit als die »erste Wohlstandsgesellschaft« bezeichnet (Harari, 2015, S. 72). Sie lebten vermutlich noch im Paradies – aber wahrscheinlich ohne es als solches zu erkennen. Paradise lost or won? Die Entwicklung von Homo sapiens folgt auf allen Kontinenten demselben Muster: Zunächst sammelt er Wildgetreide und Gräser, wo immer er sie findet. Dann pflanzt er sie gelegentlich an vereinzelten Orten und später immer gezielter an bewährten Plätzen an. Er beschäftigt sich mit der nachhaltigen Aufzucht von Gewächsen, bis er schließlich produzierende Landwirtschaft betreibt. Ideale Bedingungen für den Anbau von Getreide stellen die fruchtbaren Böden dar, die durch die Klimaerwärmung nach der Eiszeit und das Ansteigen der Niederschlagsmengen entstehen. Es ist nicht die Not, die Homo sapiens erfinderisch macht, sondern der Überfluss und die neuen Möglichkeiten, die sich ihm bieten. War es vielleicht sogar das Bier, wie die interessante These einiger Wissenschaftler besagt, das den Menschen zum Anbau von Getreide motiviert hat? Das monumentale Kultzentrum von Göbekli Tepe im Südosten Anatoliens zeugt davon, dass es bereits vor der Sesshaftigkeit sakrale Zentralorte gibt, die von großen Menschenmengen besucht werden, um dort Festmahle und rauschhafte kultische Rituale zu feiern. Dazu braucht es nicht nur ausreichende Mengen an Nahrungsmitteln, sondern auch Bier. Denn Bier fließt bei ihren orgiastischen Festen und Zusammenkünften, etwa bei Begräbnisfeiern im Rahmen eines Ahnenkults, in rauen Mengen und muss daher in großen Mengen produziert werden. Warum auch immer, etwa 9.000 v. Chr. beginnt in der Region des sogenannten Fruchtbaren Halbmonds, der Gegend des heutigen Anatoliens, die landwirtschaftliche Revolution, einer der wesentlichen Umbrüche in der Geschichte der Menschheit. Die Bewirtschaftung von Feldern geht mit einer grundlegenden Änderung des Lebensstils der frühen Menschen einher: Die erste Wohlstandsgesellschaft verlässt ihr Paradies und wird sesshaft. Aus Wildbeutern, Jägern und Sammlern werden Ackerbauern und Viehzüchter. Zunächst mag der neue sesshafte Lebensstil ein neues Glück verheißen haben. Wahrscheinlich wähnten sich die Menschen in

Homo sapiens37

einem Garten Eden: fruchtbares Land, Flüsse, grüne Täler, Felder und Wiesen und vieles mehr. Sie lassen sich nieder und beginnen damit, Tiere zu domestizieren, Pflanzen und Gräser zu züchten und Textilien zu weben. Sie bauen befestigte Häuser, die sie das ganze Jahr über bewohnen, und schließen sich mit ihresgleichen in Dörfern zusammen. Mit der Gesamtmenge an verfügbaren Nahrungsmitteln steigt auch das Bevölkerungswachstum. Anstatt alle vier Jahre wie bei Jägern und Sammlern gebären die Frauen nun durchschnittlich pro Jahr ein Kind. Doch die sesshaften Bauern werden nun von einer ganz neuen Sorge geplagt: der Sorge um die Zukunft. Denn es könnte ja sein, dass im nächsten Jahr aus klimatischen Gegebenheiten – vielleicht durch eine Hitzeperiode, durch Dürre oder aber durch anhaltende Regenfälle und Überflutungen – die Ernte schlecht sein oder sogar ganz ausfallen würde. Damit beginnt die Idee der Vorsorge- und der Vorratswirtschaft. Kornspeicher werden angelegt und gefüllt. Dafür muss aber auch mehr Ertrag erarbeitet werden und es müssen immer größere Felder bewirtschaftet sowie Pflanzen und Tiere immer gezielter und effektiver manipuliert und verwertet werden. Die Ackerbauern und Viehzüchter müssen ihr tägliches Arbeitspensum enorm steigern. Während die Jäger und Sammler mehr oder weniger in den Tag hinein lebten und sich keine Gedanken um das Morgen und Übermorgen machten, verbringt der Mensch nun den Großteil seiner Lebenszeit von frühmorgens bis spätabends mit Ackerbau und Viehzucht. Er muss – im wortwörtlichen Sinn – im Schweiße seines Angesichts sein Brot verdienen, mitunter auch sein bitteres Brot. Denn mit den Nutz- und Haustieren kommen auch neue, bislang völlig unbekannte Krankheiten und die ersten Seuchen in die Siedlungen. Kot, Abfall und Schmutz (es gibt noch keine Müllabfuhr) lassen die neuen Siedlungen zu einer idealen Brutstätte für Keime werden, und Infektionskrankheiten und Epidemien rotten ganze Dörfer aus. Mehr Mühe und Plage für ein besseres Leben? Je mehr Menschen in den Siedlungen zusammenleben, desto mehr wird auch die Verteilung von Land, Rohstoffen und Produktionsmitteln zur Streitfrage. Der Beginn einer Elitenbildung, zunächst zum Schutz der Bauern, aber mit der Tendenz, sich auf ihre Kosten ein gutes Leben zu machen, nimmt von nun an seinen Lauf. Bis in die Spät-

38

Was sucht die Suche?

moderne hinein sind neunzig Prozent der Bevölkerung Bauern, die eine »kleine Elite von Königen, Beamten, Soldaten, Priestern, Künstlern und Denkern« ernähren. »Geschichte ist etwas, das eine kleine Minderheit tut, während die anderen Äcker pflügen und Wasser schleppen« (Harari, 2015, S. 131).

Only human? Anthropologische Alleinstellungsmerkmale »Anfang, bedenke das Ende.«  (Sprichwort)

Was sucht der Mensch? Welcher Sinn treibt ihn an? Die Evolution des Menschen zeigt ein deutliches Muster: Von Anfang an ist es das Bestreben der Gattung Homo, die Grenzen, die ihr die Natur gesetzt hat, zu überwinden und sich selbst zu optimieren. Dieser Antrieb unterscheidet den Menschen vom Tier und kennzeichnet seine anthropologischen Alleinstellungsmerkmale: Der aufrechte Gang. Die erste, älteste und ursprünglichste dieser Besonderheiten ist auch die rätselhafteste – und wohl auch folgenreichste, denn damit verändert sich der Phänotyp des Menschen und schafft die Grundlage für seine psychosoziale und kulturelle Entwicklung. Was mag einen Affen dazu bewogen haben, sich aufzurichten und damit eine Sonderstellung in der Natur einzunehmen? Waren durch klimatische Veränderungen die Bäume verschwunden und mussten die Affen im savannenartigen Flachland einen Überblick gewinnen? Oder war es schon der Versuch, nach den Sternen zu greifen? Oder haben sie sich etwa an ihre Zukunft »erinnert«? Tatsache ist, dass bereits Lucy aufrecht gehen konnte, allerdings nicht in der Perfektion wie später Homo erectus, der über ähnlich gewölbte Füße wie Homo sapiens verfügte und auch schon sein Gewicht während eines Schrittes »abrollen« (von der Ferse auf den Ballen verlagern) konnte. Der aufrechte Gang ist nicht nur das am tiefsten in den Ursprüngen der Gattung Homo verborgene Geheimnis, sondern trägt als anthropologisches Alleinstellungsmerkmal sicherlich den stärksten Symbolgehalt aller dieser Merkmale. Aristoteles betrachtet die Aufgerichtet-

Only human? Anthropologische Alleinstellungsmerkmale39

heit als Ausdruck und Widerspiegelung der gottgleichen Natur des Menschen, die es ihm ermöglicht, nachzudenken und vernünftig zu urteilen. Auch für Augustinus charakterisiert der aufrechte Gang die seelische Ebenbildlichkeit von Mensch und Gott. Der aufrechte Gang wird mit der sogenannten vertikalen Orientierung des Menschen in Verbindung gebracht und damit auch unmittelbar mit jenem Aspekt der Würde des Menschen, der in seiner Aufrichtigkeit besteht. Der aufrechte Gang bringt zunächst jedenfalls zweierlei: zum einen eine Befreiung der Hand und zum anderen einen Verlust an Bodenhaftung. Die Hände. Die Hände, die nicht mehr zur Fortbewegung benötigt werden, können sich nun zu feinmotorischen Werkzeugen weiterentwickeln. Der Daumen wird größer, gewinnt an Kraft und Beweglichkeit und kann schließlich alle vier Fingerspitzen berühren, was eine Voraussetzung für präzises Arbeiten ist. Auf diese Weise ist der Mensch in der Lage, immer kompliziertere Werkzeuge herzustellen und sich als Homo technologicus auszuzeichnen. Die befreite Hand wird auch zum Mittel einer komplexeren Gestik. Beispielsweise versteht nur der Mensch die Gestik des Zeigeverhaltens. Der ausgestreckte Zeigefinger meint die Aufforderung, die Aufmerksamkeit auf das zu richten, worauf der Finger hinweist. Primaten sind nicht in der Lage, das Zeichen an sich – das »Mit-demFinger-Zeigen« – zu verstehen, was Kindern schon ab etwa neun Monaten gelingt. Das Skelett. Mit dem Aufrichten verändert sich das Skelett des Menschen auf gravierende Weise. Schmalere Hüften und größere Köpfe machen den Menschen zu einer biologischen Frühgeburt. Im Vergleich zu anderen Säugetieren benötigt die Gattung Homo eine wesentlich längere und intensivere Aufzucht. Erst im Alter von einem Jahr, wenn er erstmals auf zwei Beinen laufen kann, erreicht der Mensch jenen Reifungszustand, den andere Säugetiere schon unmittelbar nach ihrer Geburt besitzen. Das Gehirn. Im Verlauf der Hominisation haben sich Größe und Leistungsfähigkeit des Gehirns und damit auch die mentalen, kulturellen und sozialen Fähigkeiten immer mehr gesteigert, freilich auf Kosten von Muskelkraft. Während Lucy nur mit ungefähr 400 bis

40

Was sucht die Suche?

500 Kubikzentimetern Hirnmasse auskommen musste, verfügte Homo erectus bereits über ein Volumen von circa 1.000 und Homo sapiens schließlich über eines von 1.300 bis 1.500 Kubikzentimetern. Das im Vergleich mit anderen Säugern desselben Körpergewichts in etwa sechs- bis siebenmal größere menschliche Gehirn geht auch mit einem wesentlich höheren Kalorienverbrauch einher. Während das Gehirn unserer Verwandten, der Affen, im Ruhezustand rund acht Prozent der Körperenergie verbraucht, verbraucht das Gehirn des Menschen 25 Prozent. Was sind die zentralen sozialen und kulturellen Kompetenzen, die der Mensch im Laufe seiner Evolution entwickelt und erworben hat und die seine Alleinstellung auszeichnen? Kein anderes Tier kultiviert das Feuer. Während zunächst das natürlich entzündete Feuer einfach nur bewahrt wurde, gelang es bereits Homo erectus, Feuer selbst herzustellen und zu entzünden. Tiere sind dazu nicht in der Lage. Die verblüffende Ausnahme mag zwar das Bonobo-Männchen Kanzi sein, das seit seinem fünften Lebensjahr selbstständig mit Streichhölzern Feuer machen kann. Aber Kanzi wurde von Menschen sozialisiert und in der freien Wildbahn erlernen Affen keine vergleichbaren Fähigkeiten – schon allein deshalb, weil sie keine Zünder haben. Die Beherrschung des Feuers stellt, wie der Prähistoriker Hermann Parzinger (2016) betont, jene ursprüngliche Technologie dar, ohne die jede weitere kulturelle Entwicklung des Menschen undenkbar ist. Es ist die Feuerstelle, die nicht nur einen räumlichen, sondern immer schon einen sozialen Mittelpunkt darstellt, einen Ort, der für die Entwicklung der Sprache und der Kultur die tragende Rolle spielt. Kein anderes Tier kocht seine Nahrung. Feuer bringt nicht nur Licht und (soziale) Wärme. Mit Feuer kann auch gekocht werden. Der Vorteil der Erfindung der Kunst des Kochens liegt in der Desinfektion und im Schutz vor Bakterien und Parasiten, und es dient der besseren Verdaubarkeit der Nahrung. Außerdem lässt sich mit dem Kochen die Menge aller verwertbaren Nahrungsquellen erheblich steigern. Schimpansen verbringen rund fünf Stunden pro Tag mit dem Zerkauen ihrer rohen Nahrung, während eine gekochte Mahlzeit nur rund eine Stunde beansprucht. Und die enorme Zeit-

Only human? Anthropologische Alleinstellungsmerkmale41

ersparnis, die bei der Nahrungsaufnahme entsteht, lässt wiederum Raum für andere, zum Beispiel soziale und kulturelle Tätigkeiten. Kein anderes Tier betreibt Kunst. Kein anderes Tier stellt Gegenstände her, die über den rein praktischen Nutzen hinausgehen, eine rein ästhetische Funktion besitzen und symbolisch verwendet werden. »Die Entstehung der symbolisch-materiellen Kultur ist eine fundamentale Schwelle im Laufe der menschlichen Evolution. Sie ist eine der tragenden Säulen dessen, was uns zum Menschen macht«, so Dirk Hoffmann vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leizpig.10 Bereits Neandertaler fertigten Schmuck und symbolische Gegenstände an. Was für das ausgeprägte künstlerische Talent des frühen Menschen spricht, sind die beeindruckenden Fels- und Höhlenbilder, gemalte oder geritzte Tierzeichnungen wie etwa jene in der Höhle von Lascaux, die auf circa 17.000 und 15.000 v. Chr. datiert sind. Kein anderes Tier bestattet seine Toten auf rituelle Weise. Nicht nur Homo sapiens, sondern auch Neandertaler bereiteten ihren Toten (Frauen, Männern, Kindern) ein Grab, vor allem, so vermutet man, um sie vor Wildbefall zu schützen. Ob mit der Bestattung auch ein Ritus oder ein Jenseitsglaube verbunden war, lässt sich nicht eindeutig belegen. Aber bei Homo sapiens findet man reichhaltige Grabbeigaben wie Werkzeuge, Kunstobjekte oder Schmuck, Perlen oder Elfenbein, was darauf hinweist, dass er einen Totenkult zu Ehren und zur Erinnerung seiner Verstorbenen betrieb. Kein anderes Tier hat eine vergleichbare Sprache. Voraussetzung für die Entstehung des differenzierten Sprechvermögens des Menschen waren Veränderungen im Bereich des Rachenraumes, der Form und Stellung seines Kehlkopfes und seines Gehirns. Anatomisch war, das zeigen neuere Befunde, bereits Homo erectus in der Lage, artikulierte Laute zu produzieren. Wissenschaftler um Johannes Krause und Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben das Sprachgen FOXP2 (englische Abkürzung für Forkhead-Box P2) bereits bei Homo neander­thalensis identi-

10 Neandertaler dachten wie wir. Zugriff am 20.04.2019 unter https://www.mpg. de/11947682/neandertaler-hoehlenmalerei.

42

Was sucht die Suche?

fiziert.11 FOXP2 ist das einzige bislang bekannte Sprachgen, das für eine hochartikulierte Sprache verantwortlich ist. Zweifellos lebten schon frühe Menschenarten sozial und verwendeten eine Sprache. Es ist anzunehmen, dass die ersten Formen der Sprache derjenigen heutiger Primaten ähnlich waren: eine Verständigung vor allem über einfache Gesten, Laute und Rufe. Bonobos beispielsweise kommunizieren mit 38 verschiedenen Lauten, vor allem mit Schreien.12 Auch das Lautrepertoire der deutschen Sprache umfasst nur circa vierzig verschiedene Laute. Was Bonobos im Vergleich zu Menschen aber nicht können, ist, die Laute unterschiedlich zusammenzusetzen, um daraus komplexe Wörter zu formen. So vermag der Mensch mit vierzig Lauten alle Wörter der deutschen Sprache zu bilden – und damit alles, was mitteilbar ist, auf artikulierte Weise auszudrücken und selbst das Unsagbare als solches zu bezeichnen. Im Menschen schreibt die Evolution ein bis dahin ungeschriebenes Stück Code in den Genpool der Erde – jenes Stück Code, das den Bau- und Funktionsplan der menschlichen Sprachwerkzeuge beinhaltet und damit den Menschen zum Menschen macht. Denn erst im Medium der Sprache findet und entwickelt der Mensch seine Möglichkeit zu reflektierter Selbst- und Weltbeobachtung. Was aber ist das evolutionär Neue und Besondere an dieser Sprache? Was erlaubt es, von einer neuen kognitiven Dimension zu sprechen, die durch sie ermöglicht wird? Natürlich sehen wir auch in der Natur sehr effiziente Kommunikationen. Zum Beispiel beschreiben die Bienen mit ihrem Tanz ihren Kolleginnen den Weg zu ergiebigen Honigsammelstellen. Und so kommunizieren sie zwar, aber bloß auf 1st-Order-Ebene. Sie können keinen Tanz über ihren Tanz tanzen. Sie können nur den Weg zu einer gerade aktuellen Sammelstelle weisen. Wir beobachten etwas komplexere kommunikative Repertoires bei unseren sogenannten »nächsten Verwandten«, den Menschenaffen. 11 Eine erste Version des Neandertalergenoms. Zugriff am 20.04.2019 unter https://www.mpg.de/573283/pressemitteilung20090211. 12 Eloquenz liebt große Gesellschaften. Zugriff am 19.04.2019 unter https:// www.wissenschaft.de/umwelt-natur/eloquenz-liebt-grosse-gesellschaften/.

Only human? Anthropologische Alleinstellungsmerkmale43

Allerdings eröffnet nur die menschliche Sprache den Zugang zu einer höheren Ebene kognitiver Komplexität. Nur sie ermöglicht Kommunikation über Kommunikation. Nur sie ermöglicht Reflexion im Sinne von Nachdenken über ein Gedachtes. Nur sie bietet die begriffliche Möglichkeit, Abwesendes anwesend sein zu lassen. Und nur sie verfügt über die Möglichkeit der Negation und der Lüge. Nur die menschliche Sprache kann sich selbst – eben als Sprache – zur Sprache bringen. Sie ist damit ein Werkzeug, das in der Lage ist, sich im bloßen Gebrauch permanent zu verbessern und qua begrifflichem Gedächtnispotenzial permanent zu erweitern. Die menschliche Sprache ist als 2nd-Order-Instrument jenes Medium, das als das eigentliche Alleinstellungsmerkmal des Menschen als einer eigenen Gattung zu sehen ist. Das Geheimnis des Menschen erschließt sich nicht im Studium eines Gehirns und auch nicht im Studium vieler Gehirne. Sein Geheimnis liegt in der Komplexität der Verbindung dieser Gehirne. Wahrscheinlich war es ein gegenseitiges Steigerungsverhältnis, das in der Frühzeit der Gattung Homo die Sprach- und Hirnentwicklung parallel vorantrieb.

Sprachhorizonte »Die Sprache ist das Haus des Seins.«

(Martin Heidegger)13

Die Anfänge des Menschen mögen zwar im Dunkeln liegen, doch die weitere Entwicklung nach seinem Auftauchen als sprachbegabter Großaffe, also die Adaptions- und Anpassungsgeschichte dieses psychosozialen Wesens namens Homo sapiens an seine evolutionäre Um- und Mitwelt, lässt sich in ihren wesentlichen Phasen durchaus beschreiben. Um diese Phasen zu erfassen, scheint es zweckdienlich, die Entwicklung der menschlichen Sprache zu beobachten. Denn Homo sapiens wohnt schließlich im Haus seiner Sprache, und jeder Zubau, jede technische Erweiterung am Haus kann unmöglich ohne Einfluss auf die Bewohner bleiben.

Sprachevolution Die Entwicklung von Homo sapiens wird durch die technische Erweiterung der Möglichkeiten seiner Sprache vorangetrieben. Die Reichweite der Sprache in Raum und Zeit und damit die Reichweite der menschlichen Selbstorganisation entwickelt sich in vier Phasen: von der Mündlichkeit über die Schrift und über den Buchdruck bis hin zur elektronisch-digitalen Gegenwart (Baecker, 2018). Die Rufweite einer menschlichen Stimme bestimmte einst den Sprachhorizont der Mündlichkeit. Und so nahe, in Rufweite, war das Unbekannte noch bei den Menschen. Dahinter war Wildnis, lebten Geister und Dämonen. Heute hat das Internet die Rufweite global ausgedehnt – natürlich nicht mit Schallgeschwindigkeit, sondern lichtschnell in Echtzeit. Das Unbekannte scheint gänzlich verschwunden, schließlich kann man immer und überall – zum Beispiel, wenn man wissen will, was Geister und Dämonen sind – Google fragen. Jedes neue Sprachmedium ermöglicht und erzwingt zugleich den Eintritt in einen neuen, weiteren Horizont von Raum und Zeit. Die 13 Zugriff am 20.09.2019 unter https://www.goodreads.com/quotes/666365die-sprache-ist-das-haus-des-seins-in-ihrer-behausung.

Sprachevolution45

menschliche Kommunikation und das menschliche Denken sind damit zunächst jeweils zwangsläufig überfordert. Daher wird dieses Phänomen in der Soziologie heute mit dem Begriff »Sinnüberschuss« bezeichnet. Homo sapiens setzt sich mit jedem neuen Sprachmedium, das er entwickelt, einem rasant steigenden Evolutionsdruck aus. Denn jedes neue Sprachmedium verlangt nach neuen, dem geweiteten Horizont genügenden Begriffen, Kulturtechniken, Organisationsformen und neuen individuellen und sozialen Kompetenzen, die gefunden und eingeübt werden müssen. Althergebrachtes verliert seine Kraft und Bedeutung und neue Möglichkeiten müssen erst entwickelt werden. In diesem Vakuum entstehen regelmäßig chaotische Zustände. Die Zeit, die jeweils zur Integration der anfallenden Sinnüberschüsse zur Verfügung steht, wird von Phase zu Phase rasant kürzer. Von der Mündlichkeit bis zur Schrift dauerte es fast eine Ewigkeit, von der Schrift bis zum Buchdruck gerade noch etwa 6.500 Jahre. Und vom Buchdruck bis zum Internet nur noch etwa fünf Jahrhunderte. Wie viel Zeit hat Homo sapiens für die Integration der gegenwärtigen digitalen Herausforderung? Für die Integration eines Horizonts, der heute nur noch global gedacht werden kann – schlicht und einfach, weil er als globaler Horizont kommunikationstechnisches Faktum geworden ist? Wie viel Zeit bleibt, um eine qualifizierte Mehrheit der Menschen im globalen Wir-Horizont zu einen und handlungsfähig zu machen? Mündlichkeit Am Anfang war das Wort, das gesprochene Wort – und sonst nichts. Deshalb hat das Wort unglaubliche Kraft. Es ist eine magische Welt, eine Welt der Geister, Zauberkräfte und Dämonen, in der unsere ältesten Vorfahren beginnen, die Grundlagen für den Aufstieg der Menschheit zu legen. In ihren auf mündliche Überlieferung angewiesenen, tribalen Gemeinschaften tradieren sie ihr Wissen von der Welt durch Erzählungen. Erzählungen, die weder Vergangenheit noch Zukunft in modernem Sinn kennen und die unveränderlich gegenwärtig in der ewigen Wiederkehr der natürlichen Kreisläufe stehen. Es sind magische Worte und Wendungen, die das soziale Leben und den Umgang mit Naturkräften und Geistern regeln.

46

Sprachhorizonte

Moral und Recht bilden noch eine ununterschiedene Einheit, und das Gericht sind die Worte der Wortführer und Wortgewaltigen. Schamanen, die in tiefer Trance ihren Geist öffnen, um die Absicht aller Kräfte und Geister bezüglich einer wichtigen Entscheidung zu erkennen, bestimmen nicht nur über Krieg und Frieden und in anderen wichtigen Fragen. Vor allem sind ihre Worte die ersten Antworten des Menschen auf alle unbeantwortbaren Fragen, mit welchen ihn sein Sprachvermögen zu konfrontieren begonnen hat. Erst im Vergleich mit tierischen Kommunikationsmöglichkeiten wird deutlich, welch gewaltiger Sinnüberschuss als Folge des Wechsels von einer 1st-Order-Verständigung hin zur menschlichen 2ndOrder-Kommunikation auftreten musste. Das Leben wird ungleich komplexer, sobald räumlich und zeitlich Abwesendes benennbar wird und Naturkräfte einen Namen bekommen und wenn mit jedem neuen Begriff Gedächtnispotenziale und Vorstellungshorizonte wachsen! Das Phänomen der menschlichen Technik entwickelt sich zugleich mit der Sprache als parallele 2nd-Order-Kompetenz im Sinne der Anwendung von Naturbeobachtung zur Naturgestaltung. Werkzeuge sind Ausdruck der Erkenntnis von Naturgesetzen und ihrer Anwendung auf ebendiese Natur in ihren Gesetzmäßigkeiten. Die frühen Menschen dürfen nicht unterschätzt werden. Ihre Technik wie Speere, Pfeil und Bogen, Blasrohre, Faustkeile und vieles mehr mag uns Heutigen zwar als primitiv erscheinen, aber im Urwald ein Blasrohr oder Pfeil und Bogen zu entwickeln, mit einfachsten Werkzeugen zu bauen und so zu perfektionieren, dass damit ein Jagderfolg gelingen kann, verlangt die gleiche Intelligenzleistung, die nötig ist, um beispielsweise einen Verbrennungsmotor zu konstruieren. Der Unterschied liegt im Wissensstand der jeweiligen Kultur, auf der die lebendige Intelligenz aufbauen kann. Mit den 2nd-Order-Möglichkeiten der Sprache setzt zugleich auch die (Selbst-)Nötigung des Menschen zum expliziten Selbstbezug auf psychischer und sozialer Ebene ein. Alles wird benennbar, auch Raum und Zeit. Selbst der Tod kann, einmal benannt, nicht mehr vergessen werden. Auch wenn er nachweislich immer nur andere heimsucht, so steigt mit zunehmendem Lebensalter für jeden Menschen doch die Gewissheit, dass auch er von ihm besucht

Sprachevolution47

werden wird. Die sogenannten großen Fragen beschäftigen den Menschen von Anfang an. Seine Sprache stellt ihm Fragen, deren Lösung wieder nur im Medium der Sprache möglich scheint. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wo und wer sind wir, wenn wir da sind und wir selbst sein wollen? Bleibt noch die Frage, ob heute noch etwas von der Magie der oralen Kulturen lebendig ist. Selbstverständlich ist die Kraft des gesprochenen Wortes bis heute ungebrochen! Das richtige Wort, ausgesprochen zur rechten Zeit, am rechten Ort und in der richtigen Art und Weise, hat nichts von seinen magischen Möglichkeiten eingebüßt. Schriftlichkeit Mit der Schrift wird es möglich, die flüchtige Magie des gesprochenen Wortes in beständige materielle Formen zu bannen und sie damit zu konservieren und transportabel zu machen. Der Horizont der Sprache in Raum und Zeit wächst enorm. Ein König muss nicht in jedes Dorf eilen, um seinen Willen zu verkünden. Es reicht eine Depesche mit Siegel, Symbol eines mächtigen Willens. Die Interaktion, der mündliche Austausch unter Anwesenden, ist mit der Schrift umgeben und durchdrungen von einer völlig neuen Art der Verständigung. Was heute selbstverständlich scheint, ist damals neu: Kommunikation, die auf die Anwesenheit der Beteiligten verzichten kann. Natürlich ist auch in der Phase der Mündlichkeit mit unterschiedlich sprachgewandten Menschen und ihrem damit variierenden Einfluss in der Gemeinschaft zu rechnen. Aber immerhin können alle Stammesmitglieder sprechen und Sprache verstehen. Erst die Schrift trägt einen ersten mächtigen Impuls zur Hierarchisierung und Elitenbildung in die wachsenden Sozietäten, denn sie steht zunächst nur den herrschenden Eliten zur Verfügung. In ihren Diensten stehen die seltenen, hochgelehrten und teuren Schriftkundigen. Für die überwiegende Mehrzahl der Menschen bleibt die neue Macht, die Symbolwelt der Schrift, für lange Zeit ein ebenso machtvolles und bestimmendes Geheimnis wie zuvor Fetische, Totem und Medizinbeutel für die frühen Menschen. Der eng begrenzte Symbolvorrat der frühen Menschen explodiert förmlich mit der Schrift. Die Produktion einer Vielzahl an Symbolen

48

Sprachhorizonte

in Textform ist möglich geworden. Es ist die schriftliche Symbolflut, die den Sinnüberschuss markiert, den diese zweite Medienepoche zu integrieren hat. Symbole für unterschiedliche Zwecke, die nun nicht mehr nur den Umgang mit Kräften und Geistern ermöglichen sollen, sondern in Form diverser Urkunden, Verträge und Dekrete beginnen, die Selbstorganisation der Menschen zu bestimmen. Und zu bürokratisieren – denn ohne schriftliche Verwaltung und Buchhaltung kann keine Kultur zur Hochkultur werden. Die bislang frühesten Nachweise einer vollwertigen Schrift stammen aus Vorderasien und Ägypten. Sie sind etwa 5.000 bis 5.500 Jahre alt. Als Wiege aller Zivilisation gilt Mesopotamien. Hier kommt es zur Gründung erster Städte, etwa Ninive, Uruk, Lagasch, Ur oder das sagenumwobene Babylon mit den Hängenden Gärten der Semiramis und dem legendären Turmbau. Doch erst die griechische Schrift bedeutet den krönenden Ab­­ schluss aller Schriftentwicklung von ihren Anfängen in reinen Bilder­schriften bis hin zur völligen Überwindung aller Bilder in der Schrift. Erst die alten Griechen finden eine Möglichkeit, die menschliche Sprache in allen ihren Lauten vollständig aufzulösen und damit direkt notier- und lesbar zu machen. Endlich kann mit den wenigen Zeichen des Alphabets die gesprochene Sprache als solche direkt verschriftlicht werden. Erst die griechische Antike ermöglicht einen ersten Durchbruch der Schriftlichkeit in einem Maß, das ausreicht, um schließlich das Imperium Romanum als erstes Weltreich auf einer einheitlichen Geldbasis zu organisieren und Waren- und Soldatenströme auf 90.000 Kilometern römischer Straßen fließen zu lassen. Die Macht der Schrift drängt den Höhenflug von Homo sapiens in einen immer schneller ansteigenden Kurs nach oben. Und sie bringt ihn auf Abstand. Die Menschen auf Abstand zueinander und zusammen auf einen neuen Abstand zur Natur. Die Vertrauensbasis der Gemeinschaft, die in der Frühzeit ganz selbstverständlich noch als Vertrauen durch (interaktive) Vertrautheit aller Stammesmitglieder mit allen anderen fließen konnte, braucht nun dringend Erweiterung. Die Moral muss ein Rechtswesen ausdifferenzieren, also relativ starre schriftliche Symbole der Moral schaffen, um das nötige Vertrauen in die wachsenden Wir-Horizonte zu erzeugen. Außerdem braucht es eine Ordnungsmacht zur Durchsetzung dieses Rechts.

Sprachevolution49

Nicht mehr fraglos, also durch Vertrautheit, mit allen anderen in der Großgemeinschaft verbunden zu sein, stärkt das Erleben von Individualität. Bald zeugen Heldensagen vom Aufstieg großer Einzelner. Und Geister und Dämonen, die bislang noch ganz unvermittelt als Naturgewalten dahergekommen sind, finden in den urbanen Siedlungen keinen Platz mehr. Sie steigen nach oben und werden zu Göttern, die alle Naturgewalten beherrschen. Götter, die nun abstrakt genug sind, um eine immer größere Anzahl an Menschen in einem Kult – in einer Kultur – zu einen. Götter, die zunehmend anfangen, menschliche Züge zu tragen. Der Homo sapiens, der zuvor noch in die ewig gleiche Wiederkehr der natürlichen Zyklen eingespannt war, ist mit den Möglichkeiten der Schrift geschichtsbewusst geworden. Schriftgestützte Gedächtnis- und Vorstellungspotenziale können differenzierte Bilder von Vergangenheit und Zukunft zeichnen und aus der Differenz dieser Bilder einen neuen Sinn für die Gegenwart bestimmen. Sinn, der aus dunkler Vergangenheit in eine blühende Zukunft weist. Bessere Argumente können in den Blütezeiten der Schriftkulturen Vergangenheit und Zukunft zu Visionen verbinden und eine großartige Gegenwart schaffen, jedenfalls für Begünstigte. Ist man als Sklave inkarniert, gehört man im Regelfall nicht zu diesen. Was will der Mensch mit dem Kerbholz? Die großartigen Bauwerke der antiken Hochkulturen, ihre Pyramiden und Tempelanlagen, aber auch der enorme Verwaltungsaufwand dieser Reiche sind nicht ohne Zahlen, Formeln und Maße vorstellbar. Woher kommen die Mathematik und ihre Zeichen? Kerbhölzer finden sich schon vor 30.000 Jahren. Sie bezeugen ein Bedürfnis, Quantitäten erinnerlich zu halten. Vielleicht um die Anzahl an besiegten Wildschweinen zu notieren? Schon mit diesen ersten Zeichen wird eine Möglichkeit der Schrift deutlich, die zur Grundlage dessen werden sollte, was heute Mathematik heißt. Begriffe abstrahieren bezüglich der Inhalte, die sie bezeichnen. Jeder reale Braunbär ist anders und doch ein Braunbär. Wer dagegen Kerben in ein Holz schnitzt, der abstrahiert von jeder Qualität und notiert stattdessen Quantitäten. Schließlich wird man Zeichen für jede Anzahl von Kerben erfinden – die römischen Ziffern zeigen das noch deutlich. Die Römer müssen Buchstaben zu Hilfe nehmen, um sich in Richtung unendlich auf

50

Sprachhorizonte

den Weg zu machen. Ihre Zahlenzeichen sind jedoch noch nicht in der Lage, die innere Struktur der Zahlen abzubilden, oder anders: Mit ihren Zahlenzeichen kann nur das Ergebnis einer Rechnung notiert werden, aber rechnen kann man mit ihnen nicht. Dazu hat man seinen Abakus oder man zeichnet Linien in den Sand und setzt Kalksteine an die entsprechenden Stellen. Die Kalkulation hat ihren Namen von diesen Steinen bekommen. Es sind schließlich Inder, die ein Zahlensystem erfinden, das den Abakus erübrigt, weil es eine Schreibweise in Zehnerpotenzen ermöglicht und damit den Abakus quasi in das Zeichensystem selbst integrieren kann. Die große Erfindung dabei ist die Null. Erst mit der Null wird es möglich, jene Stellen im Abakus zu bezeichnen, an welchen keine Kugel zu finden ist. Sehr schnell, etwa im 7. Jahrhundert, übernehmen die Araber dieses Zahlensystem und entwickeln daraus die Grundlagen der Mathematik. Europa hingegen braucht sehr lang, zum Teil bis in das 15. Jahrhundert, um dieses Zahlensystem zu erlernen. Auch von den Indigenen wissen wir, dass Zahlen nicht ihre Stärke sind. Ab drei wird das Zählen meist schon schwierig. Die alten Hochkulturen aber sind ohne versierten Umgang mit Zahlen, Formeln, Maßen schlicht undenkbar. Buchdruck Mitte des 15. Jahrhunderts nimmt Gutenberg seine Druckerpresse mit beweglichen Lettern in Betrieb. Schon bald nach dem Beginn des 16. Jahrhunderts findet man in Europa mehr als tausend Druckereien und etwa eine halbe Million an Publikationen. Bibeln, antike Texte, Lehrbücher für viele Gebiete und Kalender – alles wird gedruckt. Alles Wissen kann sich schnell und ungehemmt verbreiten. Zugleich wird der Zugang zur Schriftlichkeit für immer weitere Bevölkerungsschichten erleichtert. Luther verfasst seine Bibel in deutscher Sprache und bringt damit die Vereinheitlichung dieser Sprache auf den Weg. Mit dieser druckbaren Alternative zum elitären Latein ist die Grundlage für den Beginn der Alphabetisierung der Massen geschaffen. Das Zeitalter der Aufklärung kann beginnen, weil der Buchdruck gleichzeitig verschiedenste Texte und Meinungen nebeneinander in die vielen neuen Buchregale stellt und zugleich die Leser- und Schreiberzahlen vervielfacht. Schriften und Meinungen können also

Sprachevolution51

breit miteinander verglichen werden – und zunächst weiß niemand mehr, was nun zu glauben sei. Die entsprechend neu zu entwickelnde Kulturtechnik heißt Kritikfähigkeit, die nötig ist, um sich im Sinnüberschuss des neuen Kritikangebotes zurechtzufinden. Kritik als Kulturtechnik ist jedoch erst endgültig auf menschlichem – auf 2ndOrder-Niveau – etabliert und stabilisiert, als Kant mit seiner Kritik der reinen Vernunft Kritik als Selbstbezug der Vernunft darstellen kann. Mit dem kritischen Potenzial der vielen Schriften hat auch die Eine und Heilige Schrift aufgehört, heilig und nur eine zu sein. Mit jeder Glaubensgewissheit alten Stils, die noch ganz naiv Glaubenswahrheiten unhinterfragbar als Wissen empfinden kann, ist es vorbei. Jetzt muss gegen den latenten Zweifel explizit geglaubt werden. Und statt des bloßen Glaubens wird nun ein Glaubensbekenntnis zur Grundlage jeglicher Religiosität. Auch die Verrechtlichung der Gesellschaft muss dichter werden, um die Vertrauensbasis der Gesellschaft zu garantieren. Denn der kritische Geist liebt zwar das Vertrauen, meint aber, Kontrolle sei besser. Das kanonische Recht wird endgültig vom positiven Recht abgelöst. Exakte Grenzen schließen Nationen voneinander ab. Wer zu lesen und zu schreiben versteht, kann nicht mehr einfach aus den auf Schriftlichkeit beruhenden Gesellschaftsprozessen ausgeschlossen werden. Immer weitere Kreise müssen am politischen Entscheidungsprozess beteiligt werden, im Europa des 20.  Jahrhunderts schließlich zuletzt auch noch die Frauen. Schon mit den großen Seefahrern (zum Beispiel Kolumbus’ Entdeckungsreise 1492) fängt die faktische Globalisierung der Gesellschaft an, rasch an Tempo und Dichte zu gewinnen. Die Komplexität aller gesellschaftlichen Bezüge steigt dabei enorm. Zur Bewältigung dieser globalen Organisationsnotwendigkeiten entwickelt die Gesellschaft eine neue Gliederung im Sinne ihrer verschiedenen Funktionsbereiche. Allen voran die Wirtschaft, Vorreiter der Globa­ lisierung, aber schnell auch alle anderen (Politik, Wissenschaft, Religion, Kunst etc.) entwickeln je eigene Codes der Selbststeuerung. Wissenschaftliche Kommunikation etwa, und nur sie, trifft ihre Unterscheidungen immer und überall auf Basis ihres Codes wahr/ falsch. Diese sogenannten Funktionssysteme der modernen Gesellschaft überformen die alten feudalen und nationalen Strukturen.

52

Sprachhorizonte

Moral wird durch die Codes der globalen Subsysteme endgültig in die zweite Linie und oft in die Bedeutungslosigkeit gedrängt. Was moralisch geboten, was also gut und daher achtenswert ist, oder aber, was böse ist und Missachtung verdient, interessiert in den Funktionssystemen nicht. Der Code der Moral gut/böse wird durch den je eigenen Code ersetzt. Wirtschaft funktioniert im Modus von zahlungsfähig/nicht zahlungsfähig, und das Recht urteilt nur nach recht/unrecht etc. Moral wird zunehmend Privatsache. Aber auch da wartet der Rechtsanwalt oft schon hinter der Schlafzimmertür. Seit Kant hat die Vernunft endgültig den Auftrag, vernünftig zu werden. Wo ihr das nicht gelingt, wo keine Kritikfähigkeit entwickelt werden kann, wird vieles unentscheidbar, alles relativ, und Orientierungslosigkeit füllt diese Lücke. Doch dass nun alles relativ ist, bedeutet eben nicht, dass alles beliebig ist, sondern dass alles ist, was es ist, weil es in ganz bestimmten Relationen zu anderem steht. Die Kompetenz, Relationen zu würdigen und Kontexte zu bedenken, meint Kritikfähigkeit. Orientierungslosigkeit erzeugt Angst und löst als Reflex ein Festhalten an tradierten Formen und Verhaltensweisen aus. Das macht jedoch empfänglich für populistische Angebote, und so rast die globale Gesellschaft mit ihrer Hochtechnologie in eine Zukunft mit vielen Fragezeichen und findet doch kaum Zeit, sich kritisch mit diesen Zeichen zu befassen. Die Auseinandersetzung mit der Bewegung »Vorwärts zurück« bindet, gerade in den entwickeltsten Teilen der Erde, alle Energien. Die Angst will zurück, zurück von der globalen Gesellschaft in die Nationen, von den Nationen in die Regionen, von den Regionen in die Kernfamilien und von dort in eine wachsende Anzahl von Einzelhaushalten. Damit sind wir endgültig in der vierten, in der für diese Menschheit durchaus ultimativ zu nennenden Phase der Medienevolution angelangt. An der Wende vom zweiten ins dritten Jahrtausend emergiert aus dem Medium der Technik eine neue Ebene der Kommunikation: das World Wide Web als Ausdruck der elektronischen Technologie und ihrer Möglichkeiten.

Sprachevolution53

Digitalisierung Ganz zu Beginn schien das Internet die uneingeschränkte Freiheit einer neuen Form menschlicher Selbstorganisation in globalem Horizont zu versprechen, technisch ermöglicht durch die wechselseitige mediale Verbindung aller Menschen mit allen anderen in Echtzeit. Doch jede naive Vision war schnell enttäuscht. Heute haben sich um zentrale Ideen und Notwendigkeiten des Netzbetriebes, also um Suchmaschinen, soziale Medien und Betriebssysteme etc., Großkonzerne gebildet, die kaum noch wissen, was sie mit den Geldmitteln all der Investoren, die mit dabei sein wollen, anstellen sollen. Wissen ist Macht – diese alte Weisheit bestätigt sich heute tausendfach in neuer Form: Maximale Datenmengen ermöglichen maximales Wissen und dieses wieder maximale Macht. Der elektronischmediale Sinnüberschuss der nächsten Gesellschaft bringt nicht nur einen Überschuss in Form Tausender neuer Freunde via Facebook und gezielter Werbung, sondern vor allem einen Überschuss an umfassenden Kontrollmöglichkeiten durch das Silicon Valley und die daran angeschlossenen öffentlichen und geheimen Dienste der Staaten. Das Netz transportiert heute an seiner Oberfläche den globalen Geist der Konsumsteigerung und im Inneren schon eine imperiale Kontrollsucht zwecks Machterhalt und -gewinn. Die wesentliche Gefahr dabei lauert in der Tatsache, dass die Steuerung der globalen Kommunikation nicht mehr, wie bisher noch während aller Medienepochen, durch sinnhaltige Um/zu-Entscheidungen erfolgt! Man sagt beispielsweise etwas, um sein Gegenüber zu informieren und um es am eigenen Horizont teilhaben zu lassen. Man könnte immer noch ein weiteres Um/zu anhängen. Solche Um/zu-Ketten haben bisher die menschliche Kommunikation und das menschliche Denken gesteuert. Im Um/zu-Modus steuern Gründe das Handeln der Menschen. Und begründbare, von Sinn geleitete, gute oder böse Absichten lenken das Denken und die Kommunikation. Kaum ein Mensch käme je auf die Idee, seine Verhaltenssteuerung vom sinnhaltigen Um/zu auf das weit primitivere Niveau von rein mechanischen Wenn/dann-Algorithmen umzustellen. Die Steuerung des Informationsflusses in der digitalen Welt erfolgt quasi unterirdisch. Sie unterläuft im Netz mit den geheimen Wenn/dann-Algorithmen der großen Anbieter und der diver-

54

Sprachhorizonte

sen Staatsdienste die Um/zu-Ebene der menschlichen Nutzer und Nutzerinnen, besser: User und Userinnen. Wenn/dann-Algorithmen unterscheiden nicht, warum etwas gesagt oder getan wird, sondern errechnen aus den anfallenden Daten mit vorgegebenen Kriterienrastern (wenn) Entscheidungen (dann) über die Gestaltung der Datenprofile ihrer User/-innen und verbinden anschließend diese Profile wieder über vorgegebene Kriterienraster (wenn) mit Entscheidungen (dann) nahezu beliebiger Reichweite. In der westlichen Welt zum Beispiel noch in Form eines manchmal brauchbaren Hinweises von Amazon: »Wenn Ihnen das gefallen hat, dann könnte Ihnen auch das gefallen.« Schon kauft man mehr, als man vorhatte. In China ist man da schon weiter. Die staatlichen Überwachungsmöglichkeiten werden in einem Programm zur »Verbesserung des Menschen« genutzt, das Sozialpunkte für Verhalten vergibt. Der Punktestand entscheidet über die sozialen Chancen der Individuen. Man besucht die Oma nicht mehr, um ihr zu zeigen, dass man sie mag, sondern um Punkte auf der staatlichen Wenn/dann-Liste zu bekommen. Diese Liste sagt: »Wenn du Oma besuchst, dann bist du gut, das bringt zwei Punkte, wenn du dabei zu schnell fährst, dann bist du böse, das kostet zwei Punkte. Wenn du eine Zulassung zum Studium haben willst, dann fehlen dir zurzeit noch 200 Punkte.« Hoffentlich verkraftet die Oma den Andrang der Enkelkinder! Die Verrechtlichung aller Lebensbereiche nimmt weiter ihren Lauf. Sie wird auch immer stärker nach dem Netz greifen, denn im Netz erweist sich Moral bisweilen als kontraproduktiv. Zwar funktioniert Achtung nach wie vor als Verstärker, aber drohende und erwiesene Missachtung bringt nie zum Schweigen! Im Gegenteil, sie stachelt an und wird zum negativen Verstärker, provoziert Streit und Konflikt, Hasspostings und Gemeinheiten. Kann man es Wenn/ dann-Algorithmen übertragen, hier ein Schweigen zu erzwingen? Was kann man überhaupt – und sinnvoll – Wenn/dann-Algorithmen überlassen? Wer soll sie schreiben? Wer darf sie lesen? Was allerdings Mut machen sollte, ist die digitale Wiederherstellung der Möglichkeit eines egalitären Verhältnisses zwischen Gesellschaft und Individuum. Nur in den Stammesgesellschaften kann prinzipiell jedes Individuum mit jedem anderen in Echtzeit in Verbindung treten oder sich in einer Versammlung an den Stamm als

Sprachevolution55

Ganzes wenden. Über das Wort verfügt jeder. Mit der Schrift ändert sich das. Schriftgelehrte und ihre Herren können sich auf Schrift berufen, und dagegen hilft kein bloßes Wort. Mit dem Buchdruck und der Alphabetisierung drängen immer weitere Kreise auf Beteiligung an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen. Zugleich beginnt die Entwicklung der Massenmedien. Sie alle funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Ein zentraler Sender richtet seine Botschaft an viele verstreute Empfänger, und zwar unidirektional. Der Sender bestimmt, was zum Thema wird. Die vielen Empfänger, beispielsweise Zeitungsleserinnen und -leser, müssen eine Zeitung zwar nicht kaufen, können aber weder das Thema wechseln noch auf gleicher Ebene antworten. Eine konstruktive Beteiligung weiter Kreise der Bevölkerung am Meinungsbildungsprozess mittels Massenmedien ist sehr voraussetzungsreich. Der eigentliche Sinn müsste sein, die Weisheit eines weiten Horizontes mit der Volksmeinung in Verbindung zu bringen. Es braucht echte Medienvielfalt und hochqualifizierte, gut bezahlte und nur am eigenen Berufsethos orientierte Journalisten und Medienmacher, die alle anderen gesellschaftlichen Akteure beobachten und kommentieren. Ihre beste Zeit haben die Massenmedien in diesen positiven Dimensionen wohl schon lange hinter sich. Doch in dem Maß, in dem die alten Massenmedien ihre Unab­ hängigkeit einbüßen, verlieren sie mittlerweile auch an Bedeutung. Digital Natives informieren sich via Smartphone und kreisen in jenen immer gleichen Blasen, die Google und Facebook für sie geschaffen haben. Aber die elektronischen Medien verwirklichen zugleich – wahrscheinlich muss man sagen: noch – eine egalitäre Relation zwischen Individuum und Gesellschaft. Schließlich ist jeder Einzelne heute potenziell weltweit und wechselseitig mit allen anderen in Echtzeit verbunden. Niemand kann ein einzelnes Individuum daran hindern, von seinem PC aus (etwa via Facebook) die ganze Welt zu erreichen und zum Beispiel für eine neue Idee oder einen Aufstand, für eine »Grünwesten«-Revolte, für eine globale Partei zur Erneuerung der Demokratie auf digitaler Basis oder zum Aufstand gegen die gemeingefährlichen Praktiken der Banken und Finanzindustrie zu begeistern. Noch stehen umfassendes Wissen und Informationen zu jedem Thema überall und jederzeit zur Verfügung (auch wenn man dazu in vielen Weltgegenden einen Tor-

56

Sprachhorizonte

Browser samt VPN-Verbindung installieren muss). Kritikfähigkeit – jene Kompetenz, die als Antwort auf den Sinnüberschuss der dritten Phase zu entwickeln war – ist jedenfalls Voraussetzung, um mit Differenzen wie Fake/News, Wissen/Gerede, Verschwörungstheorie/ historische Wahrheit, vorgeschlagene Seite/selbst gesuchte Seite und ähnlichen Unterscheidungen souverän umgehen zu können. Im globalen Innenraum der elektronischen Medien wird die Gesellschaft äußerst unruhig und unberechenbar. Dies stachelt staatliche Stellen an, ihre Kontrollmöglichkeiten auszuweiten. Jeder Bürger, jede Bürgerin gilt als potenzieller Feind der Ordnung, sie werden unter Generalverdacht gestellt, explizit seit die USA nach den Terroranschlägen 9/11 den Krieg gegen den internationalen Terrorismus erklärt haben. In diesem Schritt wird der Krieg als solcher globalisiert und quasi ins Innere von Homo sapiens übertragen. Und alle Bürger bekommen überall ihren Staatstrojaner eingepflanzt. Was will dieser Überschuss an Kontrolle? Welche Fähigkeiten gilt es zu entwickeln, um den digitalen Sinnüberschuss zu integrieren? Natürlich kann der gegenwärtige Kontrollüberschuss nur durch die Entwicklung von Kontrollfähigkeit unter Kontrolle gebracht werden. Doch was heißt dies? Wer kann in Konkurrenz treten mit den Kontrollmöglichkeiten der Staaten, der Geheimdienste, der Suchmaschinen oder der Unternehmen im Bereich soziale Netzwerke? Kontrollfähigkeit beginnt im Erkennen der Kontrollnotwendigkeit des Kontrollüberschusses, der durch die Welt der Algorithmen möglich wird. Die Gesellschaft kann nicht umhin, die Frage nach dem evolutionären Sinn ihrer Algorithmen zu stellen, um diese Algorithmen, gemäß ihrer Antwort im Sinne eines globalen Um/zu, neu auszurichten. Dazu wird es allerdings notwendig sein, die elektronisch-digitale Infrastruktur vollständig transparent und öffentlich zu organisieren. Anfang oder Ende? Homo sapiens steht mit der Digitalisierung vor einer Herausforderung, die die ersten vier Phasen seiner Entwicklung zu einem Abschluss bringen soll. Denn die anstehende Horizonterweiterung greift diesmal nach dem ganzen Horizont. Das Wir ist groß und rund geworden. Es ist mit sich allein, auf sich selbst zurückgeworfen und

Sprachlogik und Bewusstsein57

ohne Gegenüber. Da ist kein anderer Stamm mehr, an dem man sich messen könnte, kein anderes Königreich und keine fremde Nation. Homo sapiens ist allein mit allen Geistern, die er rief. Wird er sich erneut aufrichten, so wie er es seinerzeit, auch ohne jedes Vorbild, als jener Affe tat? Aufrichten zu seiner ganzen globalen Größe? Um sich als Einheit der Vielen, die als Vielheit seine Einheit bilden, zu reorganisieren? Homo sapiens wäre damit endlich in der Lage, einer fremden Intelligenz zuzublinzeln. Doch Homo sapiens bleiben für diesen Schritt der Selbstermächtigung nur Jahrzehnte, keine Jahrhunderte wie noch in der Phase des Buchdrucks und schon gar keine Jahrtausende wie davor. Wenn es gelingt, kann und wird die Digitalisierung mit ihrer KI (Künstlichen Intelligenz) ein braver Diener des Menschen werden und den Weg in eine menschenwürdige Zukunft für alle Menschen auf der Basis einer Hochtechnologiezivilisation ermöglichen. Der evolutionäre Weg scheint vorgezeichnet und absolut vielversprechend. Die Frage ist nicht, ob wir können – yes, we can! Die Frage ist, ob wir uns rechtzeitig entschließen können, das zu wollen – can we? Handlungsfreiheit: ja. Willensfreiheit: fraglich.

Sprachlogik und Bewusstsein Mit den Möglichkeiten einer ausgereiften Schrift beginnt die innere Logik der Sprache explizit zu werden. Schon Aristoteles beschreibt den logischen Zusammenhang von Aussagen in jener Form, die als klassische aristotelische Logik bekannt ist. Sie bildet bis heute die Grundlage aller weiteren logischen Bemühungen. Die klassische Logik funktioniert strikt im ausschließenden Modus des Entweder-oder: Entweder eine Aussage ist wahr oder sie ist falsch. Eine sinnvolle dritte Möglichkeit ist nicht vorgesehen – tertium non datur! Die scheinbare Zweiwertigkeit dieser Logik reduziert sich auf bloße Einwertigkeit, denn der zweite Wert, falsch, ist nur ein Kontrollwert ohne eigene Wirklichkeit. Nur das Wahre ist wirklich, das Falsche bloß Irrtum. Diese Denkfigur einer kausal-mechanischen Eindeutigkeit hat die Naturwissenschaften auf den Erfolgskurs der technischen Umsetzbarkeit ihrer empirisch getesteten Erkenntnisse gebracht und mit höchster Welterklärungsautorität ausgestattet. Doch dass dieser Logik

58

Sprachhorizonte

enge Grenzen gesetzt sind, war selbst Aristoteles schon aufgefallen. Das zentrale Phänomen allen Lebens, das Rechnen mit Kontingenz – damit, dass etwas so, aber auch anders sein könnte – ist in dieser Logik nicht zu fassen. Morgen wird es schön sein! Das ist sicherlich keine sinnlose Aussage, aber sie kann weder als wahr noch als falsch bezeichnet werden – sie ist, jedenfalls bis morgen, kontingent. Verschiedene logische Systeme versuchen, Kontingenz zu integrieren, indem sie die Werte wahr/falsch durch 1/0 ersetzen und zwischen 1 und 0 Zwischenwerte erlauben. Schon Gödel erarbeitet eine unendlichwertige Logik mit den reellen Zahlen als Zwischenwerte von 1 bis 0. In der Hardwareentwicklung von Logikschaltungen verwendet man derzeit eine neunwertige Logik. Zwar kennt ein Schalter nur 1/0 (ein/aus), aber man braucht Werte, um etwa einen Stromfluss zu kennzeichnen, bevor er auf einen Schalter trifft und Ähnliches mehr. Oder anders: Alle diese Logiken modifizieren die Zweiwertigkeit für spezielle Zwecke, gehen aber nicht grundsätzlich über sie hinaus. Immerhin findet die klassische Logik aber angesichts von Schaltungen zu einer echten Zweiwertigkeit. Denn wenn der Schalter auf aus steht, ist das nicht falsch, sondern ebenso wahr wie bei ein. Doch damit drängt sich zugleich das Weder-noch zwischen ein und aus auf: Der Beobachter, der den Schalter umlegt. Schon früh im 20. Jahrhundert war es schließlich die Physik selbst, die mit ihren empirischen Befunden zur Natur des Lichtes die klassische Logik – und damit ihre materialistisch-mechanischen Denkgrundlagen – ins Wanken brachte. Entgegen ihrem alten Streit, entweder sei das Licht eine Welle oder aber ein Partikelstrom, musste die Physik dem Licht im 20. Jahrhundert endgültig sowohl Wellenals auch Teilchencharakter zugestehen. Doch dieses Sowohl-als-auch als die neue logische Grundform des erkennenden Denkens wird bis heute weder in den Naturwissenschaften noch in den Geisteswissenschaften ausreichend gesehen. Das mag daran liegen, dass dem westlichen Denken die Erfahrung der nächsten logischen Stufe nach dem Entweder-oder, die Erfahrung mit dem Dritten, fehlt. Die Erfahrung mit dem Weder-noch als der notwendigen Verbindungsstufe zum Sowohl-als-auch. Wer beide Seiten einer Unterscheidung – sowohl die eine als auch die andere Seite – würdigen will, der muss zuvor sich selbst als ihre Verbindung verstehen.

Sprachlogik und Bewusstsein59

Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts betrat schließlich das Dritte in Gestalt des Beobachters unabweisbar die Bühne des wissenschaftlichen Denkens. Es ist der beobachtende Physiker selbst, der mit der Wahl einer bestimmten Versuchsanordnung entweder den Wellenoder aber den Teilchencharakter des Lichtes zu sehen bekommt. Und es ist der beobachtende Physiker, der mit seiner Messung an einem Quantensystem dessen Latenzzustand beendet und zum Kollaps in die Eindeutigkeit zwingt. Dass man solches anfangs nur einem menschlichen Bewusstsein zutrauen wollte, zeigt nur, wie neu der Umgang mit der Figur des Beobachters, mit der Rolle des Bewusstseins im Weltgeschehen für die westliche Kultur noch war. Bald fand man, dass jeder Kontakt eines Quantenzustandes mit der manifesten Welt diesen kollabieren lassen muss. In der Folge ist es der Physik gelungen, die Rolle des Beobachters wieder etwas aus ihren Theorien heraus in die Latenz zu verdrängen. Dass er da aber wartet und sich auf seinen nächsten Auftritt vorbereitet, ist absehbar. Schließlich ist mittlerweile experimentell bestätigt, dass nicht bloß die masselosen Lichtteilchen als Welle wirken können, sondern dass auch vergleichsweise unglaublich schwere Moleküle diesen Doppelcharakter des Lichtes aufweisen. Vielleicht ist es bald ein Physiker, der ebendiesen Doppelcharakter auch bezüglich des menschlichen Körpers entdeckt. Die Rede vom Menschen als Lichtwesen bekäme dann einen futuristischen Anstrich. Immerhin, als Welle könnte ein Raumfahrer bis in die Nähe der Lichtgeschwindigkeit beschleunigen. Das hätte zugleich den Vorteil, dass er auf seiner Reise über viele Lichtjahre hinweg kaum altern würde, denn in einer lichtschnellen Bewegung steht die Zeit still. Die östlichen Kulturen sind in ihrer Auseinandersetzung mit dem Weder-noch immer tiefer in das Innere der Bewusstseinssphäre vorgedrungen. Und sie haben dabei das Tor in die Welt der Technologie, in die Künste der Weltbeherrschung durch den Gebrauch der Eindeutigkeit des Entweder-oder verpasst. Zwar verfügten sie im Wedernoch ihres Neti-neti-Prinzips (das nicht und das auch nicht) über echte Zweiwertigkeit, die sich allerdings in ihrem W ­ eltnihilismus auf eine negative Einwertigkeit reduzieren musste. Weder Ich noch Welt, sondern nur negative, nirwanische Existenz ist Wahrheit, der Rest ist Illusion, ist Samsara.

60

Sprachhorizonte

Es braucht eine Kombination der Erkenntnisse von westlicher und östlicher Kultur, so ist zu vermuten, um zu einem Verstehen der inneren Dynamik des Sowohl-als-auch zu finden. Und nur die dreigliedrige logische Struktur des Sowohl-als-auch reicht aus, um ein Beobachten abzubilden, das den Beobachter in sein Beobachten einbeziehen will. Das sogenannte harte Problem der Neurowissenschaften, also die Frage nach der Natur des menschlichen Bewusstseins, ist der wichtigste Beleg für diese Vermutung. Bewusstsein ist im westlichen Denken noch immer nicht als die dritte – weder auf Materialität noch auf Mentalität rückführbare – Qualität der Existenz erkannt. Die klassische Logik wirkt bis heute nach und hält das westliche Denken an seiner Basis in einem unbegründbaren Entweder-oder fest. Sie hat sich für die messbaren Dinge und gegen den Geist entschieden. Das führt dazu, dass in der Differenz Materie/Geist der Geist herausgekürzt und zu einem bloßen Epiphänomen der Materie degradiert wird. Geist ist nur noch eine kausale Folge der Materie und ohne genuin eigenes Sein. Zugleich wird das Bewusstsein, das nur im Wedernoch der Unterscheidung von Geist/Materie sichtbar werden kann, einfach zu einem Teil des materiellen Epiphänomens Geist erklärt.

Logik des Dritten Alle westliche Philosophie habe nie mehr geschrieben als Fußnoten zum Werk Platos. Diese Bemerkung A. N. Whiteheads hat zweifellos ihren Charme. Doch ganz so bescheiden muss das Denken nach Plato nicht sein! Man kann unsere Philosophie auch als den Versuch lesen, den platonischen Welterklärungsentwurf zu komplettieren. Denn Platos Dualismus teilt die Existenz bloß in zwei getrennte Sphären, ohne aber deren Verbindung erklären zu können. Einer Welt der abstrakten, unveränderlichen und perfekten Prototypen steht die Realität gegenüber, die diese Prototypen – immer imperfekt, veränderlich und real – in dieser Wirklichkeit instanziiert. Die große Frage war und ist, wie die – doch notwendige – Verbindung dieser beiden – doch getrennten – Sphären zu denken sei. Solches Fragen strukturiert die westliche Geistesgeschichte bis heute. Die theologische Antwort hatte dem Dualismus Platos noch treu bleiben

Logik des Dritten61

können. Denn die Verbindung beider Sphären, Geist und Materie, scheint schon allein mit den Offenbarungen ihres Gottes gesichert. Doch der wahre Held der fraglichen Verbindung zeigt sich in der – oft unverstandenen – Idee der Trinität. Der Heilige Geist ist hier Mittler zwischen Gott, dem Vater, und seinem Sohn. Den Mittler Heilige Absicht (i. S. v. Heilende – ganz machende) zu nennen, hätte möglicherweise Verwirrung ersparen können. Die überragende Weisheit dieser Form wird sichtbar, sobald man ihre drei Proponenten mit zeitgemäßen Figuren ersetzt. Der Vater wird zu Homo sapiens, der Sohn bleibt Mensch und der Heilige Geist wird zur Absicht, die in Form von Sinn den Menschen lenkt. Trinität beschreibt dann die Beziehung des großen Apfelmannes zu den kleinen Apfelmännchen in einer Formel, die als gegenseitige Beabsichtigung ihrer Existenz im Werden der Welt zu lesen ist. Evolution wird in diesem Bild als ein Geschehen deutbar, in dem von oben gezogen und von unten geschoben wird. Möglichkeiten können Wirklichkeit werden, weil die Wirklichkeit bereit ist für eine nächste Möglichkeit. Doch Homo sapiens wird bei der Gelegenheit nicht etwa zu Gott. Wollte man Gott in dieser Formel finden, dann wäre darüber nachzudenken, dass auch Homo sapiens nur ein kleines Apfelmännchen im Umriss eines größeren ist – und das immer weiter so, bis das Kleinste mit dem Allergrößten in einer in sich gekrümmten Unendlichkeit wieder eins geworden ist. Denn jeder Mensch ist natürlich nicht nur ein Apfelmännchen, sondern zugleich auch ein großer Apfelmann. Jede seiner Zellen ist ein kleiner Apfelmann, der die gleichen Informationen in sich trägt wie der große. Alles körperfremde Leben wie Bakterien und andere Mikroorganismen, die im menschlichen Körper leben, und alle unbelebte Materie, die zu seinem Aufbau und Funktionieren nötig ist, stehen für das, was für Homo sapiens selbst die Erde ist. Die Erde, die seine Zellen – also uns Menschen – trägt. Die Absichten der menschlichen Zelle, eines menschlichen Individuums und die von Homo sapiens sind im Grunde identisch: Selbstbeabsichtigung des Menschen in Raum und Zeit als Einheit einer Vielheit von Einheiten und zugleich als eine der Einheiten in einer Vielheit, die als Ganzes ihre gemeinsame Einheit bildet. Wollte man hier weiter in die Tiefe gehen und die Rolle der Sprache in der Vermittlung von Homo sapiens mit seinen Kindern, den

62

Sprachhorizonte

Menschen, betrachten, so wäre daran zu denken, dass zwar einerseits die Sprache nur Medium und so noch nicht der Sinn, die Absicht selbst sein kann, dass aber andererseits schon mit Marshall McLuhan klar geworden war, dass das Medium mit dem Raum an Möglichkeiten, den es eröffnet, die eigentliche Botschaft ist. Der Raum der Sprache ist ein Raum erster und zweiter Ordnung. Welchen konkreten Sinn und welche konkrete Absicht wir auch immer finden, der Sprachraum diktiert mit seinen Möglichkeiten zugleich die Frage nach dem Sinn dieses Sinns. Was ist die Absicht der Absicht? Schwerer als bei den Theologen hatte man es mit Platon aber schließlich in der Philosophie. Dem Klerus war es gelungen, jeglichen Geist, vor allem jeden heiligen (heilenden), aus dem abendländischen Denken zu vertreiben. Dass es selbst in dieser Kirche immer wieder große Ausnahmen geben konnte – von Thomas von Aquin bis Prälat Unger –, erstaunt durchaus. Es könnte an der Strahlkraft jenes Jesus von Nazareth liegen, der zwar sicher nicht als erster Mensch eine göttliche Natur für sich in Anspruch genommen hat, aber wohl doch der erste war, der Göttliches in jedem Menschen sah. Die Philosophie musste, um mit ihrer (Selbst-)Aufklärung beginnen zu können, gegen die geistlähmende Macht der Kirche kämpfen. Letztendlich war sie – auch zu ihrem eigenen Schaden – gezwungen, das (Jesus-)Kind zugleich mit dem Bade auszugießen. Sie musste Gott leugnen, um die Kirche zu besiegen, und hat damit eine zentrale Stelle im Theoriegebäude der Welt verloren. Die Philosophie musste also das platonische Verbindungsproblem im Bild einer geköpften Trinität lösen. Sie fand in unzähligen Varianten zwei gegensätzliche Lösungen, die beide das gleiche Prinzip verfolgen: Auf der einen Seite versucht der Idealismus das Verbindungsproblem zu lösen, indem er alles zu Geist erklärt, auf der anderen Seite versucht dies der Materialismus, indem er seinerseits alles zur Materie erklärt. Hegel, dem man eine Abneigung gegen Trinitäten nun wirklich nicht nachsagen kann, bestand darauf, dass der Geist die Materie und das Bewusstsein das Werden des Seins bestimmen. Marx sah das genau umgekehrt: Das Sein bestimmt das Bewusstsein, heißt es bei ihm. Entweder-oder, entweder Geist oder Materie, war zuletzt die Frage. Doch warum kamen beide zu dem Schluss, dass es nur entweder das Eine oder das Andere geben kann? Obwohl beide Dia-

Logik des Dritten63

lektiker waren und sich auf ein Sowohl-als-auch der Synthese einer jeden Differenz von These/Antithese eingeschworen hatten? Beide waren in einem großen philosophischen Bogen, der die jeweilige Antithese integrieren sollte, letztlich auf ihre Thesen zurückgefallen. Beide waren wohl in der Verlegenheit, das verlorene Höhere, den Vater, aus ungenügenden Grundannahmen heraus rekonstruieren zu müssen. Die dialektische Bewegung muss daher entweder nach unten immer tiefer ins Sein führen, um schließlich hier ihr Höchstes zu finden, oder aber nach oben, um im reinen Geist zu landen. Weil diese Bewegung aber Zeit braucht, fliegt die Eule der Minerva erst am Ende des Tages. Gott als Geist wird erst am Ende aller Zeiten wahr. Und umgekehrt steckt er im Anfang, etwa im Urknall. Von da an ist die Welt nur noch naturgesetzlicher Determinismus, gewürzt mit einer Prise echtem Zufall. Dieses Denken kann die Gegenwart nicht fassen, denn Gegenwart kann nur von beiden Seiten her, quasi in einer auf Dauer gestellten rekursiven Dialektik von Geist und Materie, erkennbar werden. In der laufenden Synthese wird zwischen Geist und Materie das notwendige Dritte sichtbar: Bewusstsein, das – immer gerade jetzt – Vergangenheit und Zukunft, Geist und Materie unterscheidet und eben dadurch zur gegenwärtigen Einheit verbindet. Ob nun der Geist oder aber die Materie als bestimmend gesetzt wird, in beiden Fällen finden wir einen monistisch verkürzten Platonismus, der versucht, Platos Differenz aus bloß einer Seite heraus zu rekonstruieren, was im Wesentlichen bis heute auch so geblieben ist. Überlebt hat dabei der Materialismus, der heute nicht mehr so genannt werden will, weil dieser Begriff zu sehr mit dem gescheiterten politischen Experiment gleichen Namens assoziiert wird. Man spricht heute gerne von Physikalismus, der de facto eine radikalisierte Form des Materialismus darstellt. Weniger radikal hingegen gibt sich die sogenannte Naturphilosophie, die sich darauf berufen zu können meint, dass zur Welterklärung ein Geist schlicht nicht nötig sei und Wissenschaft auf unnötige Annahmen zu verzichten habe. Was aber kann die Wissenschaft ohne Geist erklären? Naturalisten und Physikalisten sagen: den Geist! Sie messen neuronale Muster und glauben fest daran, damit den Geist bei der Arbeit zu beobachten. Da könnte man auch ein Radio vermessen und ver-

64

Sprachhorizonte

suchen, aus den Stromflüssen Rückschlüsse über den Moderator zu ziehen, der gerade auf Sendung ist und den man in den Radioschaltkreisen dingfest machen zu können glaubt. Dabei hat einer der größten Denker des 20. Jahrhunderts, Norbert Wiener, Vater der Kybernetik, bereits den Weg aus dieser zum Dogma verknöcherten materialistischen Denkstruktur gewiesen. Wieners berühmter Satz »Information is information, not matter or energy« (1999) erkennt die notwendige Existenz eines eigenständigen Dritten im Aufbau der Welt. Die Auflösung des platonischen Rätsels der Verbindung von Geist und Materie ist in diesem Dritten zu finden. Wiener nennt als das Dritte neben Materie und Energie die Information. Er bezeichnet diese drei als die grundlegenden, nicht voneinander ableitbaren Entitäten der Existenz. Jeweils zwei davon produzieren als Differenz das fehlende Dritte als ihren Eigenwert und alle drei gemeinsam bringen die Welt zum Erscheinen. Materie und Information bestimmen in ihrer Differenz, was als Energie zu wirken hat. Energie und Information zusammen bestimmen Materie, und Materie und Energie zusammen Information. Da diese Kon­struktion notwendigerweise paradox ist – setzt sie doch jeweils voraus, was erst noch zu bilden ist –, muss die Einheit der Welt zur Vielheit von Einheiten werden, denn nur so kann sich die Paradoxie der Konstruktion entfalten. Man denke hier zur Illustration an das Luhmann’sche Beispiel vom kaputten Telefon mit der Aufschrift »if defect please call number xyz« (Kropfberger, 2015, S. 102). Das macht nur Sinn und führt nur dann aus dem Selbstbezug heraus, wenn es mehrere Telefone gibt. Vorsicht ist geboten, wollte man mit Einstein gegen Wiener argumentieren! Die Einstein’sche Formel E = mc² benennt zwar die Möglichkeit der Umwandlung von Energie in Materie und umgekehrt, widerspricht aber nicht der Irreduzibilität beider Entitäten! Man kann sie ineinander umrechnen und auch ineinander transformieren, aber unmöglich auf eine der beiden Seiten reduzieren oder eine der Qualitäten aus der anderen erklären. Und ohne das Dritte, die Information, die erst jenen Unterschied zwischen beiden macht, der eben einen Unterschied macht, sind beide nicht zu denken. Information ist die Differenz zwischen Materie und Energie, aber weder das Eine noch das Andere. Sie ist das Sosein der Welt, die Differenz zwischen

Logik des Dritten65

Realität und ihrer Wirklichkeit, zwischen dem, was ist, und dessen Wirkung, sie ist der ewige Augenblick, das Jetzt, in dem Werden und Vergehen ihre Differenz als Information manifestieren. Wieners Einsicht ist universell. Sie gilt immer, überall und auf jeder Komplexitätsstufe. Ganz elementar kann man etwa von Sein und Nichtsein reden und weiß dann heute, dass beide durch Latenz verbunden sind. Um vom Leben zu reden, braucht man Körper (»body«), Geist (»mind«) und Bewusstsein (»intention«). Man kann in diesem Zusammenhang über drei Linien nachdenken: Sein, Materie, Körper, dann: Nichtsein, Energie, Geist, und schließlich: Latenz, Information, Intention. Die drei Linien beschreiben jeweils das gleiche Phänomen in verschiedenen Komplexitätsstufen. Dass Intention, auch Absicht, hier mit Bewusstsein identifiziert wird, mag zunächst verwundern. Bewusstsein ist Intentionalität als ein Gerichtetsein auf mögliche Inhalte, als ein Verlangen zu unterscheiden, wie der geniale Mathematiker George Spencer-Brown (1997) es bezeichnete. Spencer-Brown bestimmte zugleich dieses Unterscheiden, also die Tätigkeit des Beobachtens, als das grundlegende Movens im Werden allen Seins. Von der unbelebten Materie bis hin zum selbstbewussten Menschen, alles beobachtet auf seine Weise. Selbst Atome unterscheiden via binden/lösen, allerdings noch völlig ohne jegliche Freiheitsgrade. In seinen »Laws of Form« beschreibt Spencer-Brown (1997) einen Weg der mathematisch-logischen Untersuchung dieses Beobachtungsvorganges bis zu dem Punkt, an dem sich der Leser, also der Beobachter des Kalküls, als notwendigen Teil dieses Kalküls erkennen kann. Damit ein Beobachter Unterscheidungen in der Welt treffen kann, muss er zuvor sich selbst – in der Welt seiend, von dieser Welt – unterschieden haben. Das Verlangen zu unterscheiden beschreibt damit den fundamentalen Vorgang der Identifikation als Selbstbeobachtung. Es weist damit zugleich auf jenes Dritte hin, auf sich selbst als die sich identifizierende Instanz, auf das Verlangen, auf die Absicht, die in jeder Unterscheidung lebendig ist. Das Dritte ist im Denken von Homo sapiens schon an vielen Stellen über den Zaun des Tertium non datur gesprungen. In der Soziologie etwa schon mit Georg Simmel, der um 1900 bemerkt, dass

66

Sprachhorizonte

zwei noch keine Gruppe sind und das Soziale erst mit der Dreizahl seine genuin eigene Dynamik entfaltet. Bei Luhmann reichen wieder zwei, denn das Dritte ist trotzdem dabei. Seine kommunikative Einheit funktioniert im Zusammenspiel von Sprecher, Hörer und den Erwartungen als dem Dritten, das ihr Reden und Verstehen lenkt und zugleich im Test der aktuellen Kommunikation variiert wird. Das Dritte, so lässt sich wohl sagen, ist schon in vielen Diskursen präsent. Doch die neuen Priester und geistigen Opinionleader des Mainstreams kommen noch immer aus den Naturwissenschaften, die mit Quantenteleportation und animierten Bildern aus dem Hubble-Teleskop das Publikum erstaunen und mit künstlichen neuronalen Netzen mittlere Wunder vollbringen. Muss man ihnen nicht glauben, wenn sie den freien Willen des Menschen zum Märchen erklären? Ihr materialistisches Dogma ist nur die Spitze eines Eisbergs an Selbstüberschätzung, die, von technischen Erfolgen geblendet, meint, man hätte nach ein paar Hundert Jahren wissenschaftlichen Forschens schon erkannt, was die Welt im Innersten zusammenhält. Der Irrtum wird sich aufklären lassen – vielleicht schon bald in der Auseinandersetzung mit der Künstlichen Intelligenz und ihren Folgen. Aber der Schaden ist gerade gegenwärtig sehr beträchtlich, denn die Suche des Menschen braucht einen offenen Horizont. Denkverbote jenseits des Materiellen biegen die Vertikalität des Menschen zurück in die Banalität einer zufallsbedingten Existenz in einer deterministischen Welt. Alles, was den Menschen auszeichnet, bleibt dabei auf der Strecke, wird abgewertet und zur Illusion und bloßen Einbildung erklärt, die als biedere neuronale Konstellation bloß evolutionäre Vorteile des Überlebens sichert. Das torpediert die Suche des Menschen, seine Inspiration und seine Kreativität, die nach Höherem streben. Reduziert man Homo sapiens auf Materie, dann ist die Freude weg und auch der Sinn allen Sinns. Und keine Ruhe ist mehr zu finden. Denn da heißt es schnell leben, denn genug an Sinn kann nie genügen, wenn der Sinn keinen Sinn mehr macht. Die Suche wird zur Sucht. In der sinnentleerten neoliberalen Welt der Sucht ist jeder nur noch sich selbst der Nächste. Aber wer mag in einer solchen Welt schon seinen Nächsten?

Gute Gründe »Alle Menschen, die kein Herz haben, sind dumm. Denn die Gedanken kommen nicht aus dem Kopfe, sondern aus dem Herzen.«

(Heinrich Heine, 1832/2017, S. 91)

Was den Menschen auszeichnet, ist seine Affizierbarkeit durch Gründe. Julian Nida-Rümelin, eine der zentralen Figuren im philosophischen Diskurs der Gegenwart, wird – explizit, wenn es um Ethik geht – nicht müde, eben daran zu erinnern. Erst die Tatsache, dass Menschen für ihr Tun Gründe anzugeben vermögen – und gegebenenfalls auch anzugeben haben –, macht aus ihrem Verhalten das, was wir als Handlung bezeichnen. Gründe motivieren und rechtfertigen alle Handlungen. Und erst Handlung begründet Verantwortlichkeit. Gründe sind keineswegs triviale, rein individuelle Antriebe, sondern vielmehr komplexe Konstrukte, die immer zugleich sozial vermittelt und individuell selektiert erscheinen. Wenn Luhmann von der Steuerung psychischer und sozialer Systeme im Medium Sinn spricht, dann sind es Gründe, die diesem Sinn ihren je konkreten motivationalen Ausdruck verleihen. Aber erst, wenn es gute Gründe sein sollen, weist dies über die Enge reiner Rationalität hinaus und bindet die Gründe an den empathischen Reichtum allen Lebens in seiner Gemeinschaft. Das Attribut »gut« als Beigabe zu den Gründen soll nun nicht einfach nur auf persönliches Gutsein verweisen, sondern andeuten, dass die Güte von Gründen erst im Rahmen ihrer sozialen Akzeptanz als – eben gute – Begründungen Geltung erlangen können. Es ist offensichtlich, dass nur der Mensch, kein anderes Tier, im Reich der Gründe und Begründungen lebt. Und ebenso offensichtlich ist es wieder das menschliche Sprachvermögen, das begründetes – statt bloß getriebenes – Agieren ermöglicht und auch erzwingt. Auch wer seinen Trieben freien Lauf lassen will, wird Gründe suchen, um sich solches zu gestatten. Und wenn situativ einmal die emotionalen Pferde durchgegangen sind, dann suchen wir im Nachhinein wieder nach den Gründen dafür. Wenn es nun aber darum gehen soll, die Güte von Gründen zu begründen, dann werden sofort die Grenzen der Sprache deut-

68

Gute Gründe

lich. Das Attribut »gut«, so könnten wir vermuten, erlangt eine Begründung, indem es neben dem Ich des Begründers gleichermaßen die Anderen, das Du und das Wir, bedenkt. Aber warum sollte dies gut sein? Da ließe sich nun vieles sagen, aber was immer man auch anführen mag, es kann wieder gefragt werden, warum das nun gut sein soll. Die Sprache landet irgendwann notwendig im Zirkel: Es ist gut, weil es gut ist. Es (der Grund) ist gut, weil es (das Gefühl) dazu gut ist, weil eine Begründung sich gut anfühlt. Normen sind Setzungen, die sich durchsetzen müssen. Gute Gründe brauchen Akzeptanz, sie müssen befürwortet werden. Doch Akzeptanz allein reicht noch nicht, die Gründe müssen zudem in sich logisch konsistent sein und dem weitesten Horizont genügen. Dann aber brauchen sie immer noch Akzeptanz. Der Mensch mag zwar im Haus der Sprache wohnen, aber dieses Haus schwebt nicht im luftleeren Raum. Es ist umgeben von jener Wirklichkeit, aus der heraus es gewachsen ist, um ebendiese Wirklichkeit zu erfassen. Was nun gut ist für die Bewohner, lässt sich nicht im Haus finden, weil der Sinn der Bewohner nur in jener Wirklichkeit gefunden werden kann, zu deren Verstehen und Erkennen die Sprache bloß das Werkzeug ist. Für die Gründe ist das Haus der Sprache zuständig, die Bestätigung ihrer Güte aber muss aus der umgebenden Wirklichkeit kommen. Dass die prinzipielle Unbegründbarkeit der Güte eines Grundes gefährlich ist, liegt in der Tatsache, dass damit zugleich für jeden beliebigen Grund Begründungen seiner Güte konstruierbar werden. Noch jeder Krieg wusste gute Gründe für seine Legitimierung zu nennen. Warum glauben Menschen grundsätzlich sehr wohl immer zu wissen, was gut ist und was böse? Obwohl sich letztlich nichts davon begründen lässt? Warum wollen alle Menschen gut sein und zu den Guten gehören? Und warum, wo sich doch alle zu den Guten zählen, ist dann so wenig Güte in der Welt?

Wie aus Gründen gute Gründe werden69

Wie aus Gründen gute Gründe werden »Der Mensch ist gut, nur die Leut’ sind schlecht.« (Johann Nestroy, o. J.)14

Menschen werden in ein soziales Umfeld hineingeboren, das offenbar weiß, was gut und was böse ist. Jedes Verhalten eines Kindes wird mit einer Reaktion beantwortet, die immer auch eine Bewertung beinhaltet (z. B.: Lächelt die Mutter oder verzieht sie das Gesicht?). Um Gut und Böse unterscheiden zu lernen, orientiert sich das Kind zunächst an Achtung und Verachtung, verstärkt durch Belohnung und Bestrafung. Gut ist, was anerkannt und belohnt wird. Und die Tatsache, dass bestimmte Verhaltensweisen negativ sanktioniert werden, zeichnet diese eben als »böse« aus. Was in der frühen Phase das Verhalten zu steuern vermag, sind die erhofften oder befürchteten Reaktionen der Bezugspersonen. Gefühle einer persönlichen Verantwortung spielen hier noch keinerlei Rolle. Die im Körper eingebettete Intelligenz des genetisch angelegten Verhaltensrepertoires wird ab Geburt an die soziale Kandare genommen und kulturspezifisch geformt. Entsprechend entwickelt jedes Individuum zunächst eine konventionelle moralische Haltung. In der Systemischen Ethik wird sie als 1st-Order-Haltung bezeichnet. Das »moralische Urteilsvermögen«, wie Piaget und Kohlberg es bezeichnen, ist heteronom und nicht autonom bestimmt. Kohlberg kam zu dem Befund, dass die allermeisten Erwachsenen diese Stufe einer 1st-Order-Haltung (Stufe vier von Kohlbergs siebenteiliger Entwicklungsskala) nicht überschreiten würden, ja dass viele sie nicht einmal vollständig realisieren könnten. Die Evolution trägt, wie es scheint, nicht weiter. Über diese Stufe hinauszugehen – um mit Piaget zu sprechen: in die Phase der postkonventionellen Orientierung und autonomen Bestimmung »moralischer Urteile« zu gelangen –, ist zweifellos in jedem Individuum mit seinem Sprachvermögen angelegt. Es bedarf jedoch bewusster Lern- und (Selbst-) 14 Johann Nestroys 150. Todestag: »Dichter nur der Posse«? Zugriff am 03.11.2018 unter https://kurier.at/kultur/nestroys-150-todestag-dichter-nurder-posse/788.412.

70

Gute Gründe

Erziehungsprozesse, damit sich dieses Potenzial zu einer Kompetenz ethischer Selbstbestimmung entfalten kann. Genau hier setzt die Systemische Ethik an. Die Fähigkeit zur ethischen Selbstbestimmung setzt die bewusste Erweiterung der Beobachterkompetenz von 1st Order auf 2nd Order, von Beobachten auf Beobachten des Beobachtens, voraus. Das Individuum ist aufgefordert, sich selbst im Kontext eigener Konditionierungen und Denkgewohnheiten zu hinterfragen, sich selbst beim Beobachten zu beobachten mit dem Ziel, eine reflektierende Haltung gegenüber der eigenen 1st-Order-Haltung, also seine 2nd-Order-Haltung, zu begründen. Doch kommt mit dieser Haltungsreflexion automatisch das Gute in die Gründe? Woran orientiert ein Individuum seine Begründung für das Gutsein seiner Gründe? Nachdem die konventionelle Moral dekonstruiert ist und jede weitere Reflexion nicht anders kann, als verschiedene Gründe zu vergleichen, bleibt schließlich nur, nach Kriterien einer Bewertung dieser Gründe zu suchen. Diese Kriterien aber müssen genügen, um zugleich Ratio und Gefühl zu bedenken. Übliche Kandidaten einer solchen Orientierung sind universale Prinzipien wie der Kant’sche kategorische Imperativ, eine Formel wie von Foersters ethischer Imperativ oder Kohlbergs Begriff der Gerechtigkeit. Bisweilen sind es auch die Worte eines Propheten oder das größte Glück für möglichst viele – im optimalen Fall für alle – Menschen. Im Haus der Sprache kann kein Bewohner seine 2nd-OrderKompetenz verleugnen. Doch diese Kompetenz sinnvoll einzusetzen braucht Anleitung. Anleitung zur Übernahme von Verantwortung für die Freiheit eigenen bewussten Entscheidens, zu der die menschliche Sprachkompetenz ermächtigt. Führt die Anleitung zum Erfolg, ist man in bestem Sinn erwachsen, zu sich selbst erwacht. Der Zusammenhang mit der Idee der Kant’schen Selbstübernahme ist nicht zu übersehen. Im Haus der Sprache muss die Absicht explizit werden, tatsächlich jedes Individuum an jenen Punkt zu führen, an dem ihm diese Selbstübernahme auch möglich wird. Denn ist es Zeit, erwachsen zu werden, und die Selbstübernahme gelingt nicht wirklich, dann leidet auch die Würde des Menschen. Vor der Selbstübernahme liegt seine Würde in der Möglichkeit und im lebendigen Streben danach,

Warum wollen wir gut sein?71

erwachsen und Herr seiner selbst zu werden. Ist die rechte Zeit versäumt, lässt oft das Streben nach und schwindet schließlich ganz dahin. Das ist auch die Antwort auf die Frage, wo denn all die grantigen Erwachsenen herkommen, wo doch alle Kinder so schön und lebenslustig angefangen haben. Die eigentliche Reise des Menschen beginnt mit seiner Selbstübernahme. Menschen dieses Reisen zu ermöglichen, ist die vornehmste Aufgabe von Homo sapiens, vor allem dort, wo er Pädagoge ist.

Warum wollen wir gut sein? »Was spricht dagegen, etwas Gutes zu tun, wenn keiner zuschaut?« (Nicole Kidman, o. J.)15

Liegt die grundsätzliche Offenheit und Bereitschaft zum Guten in der biologischen Grundausstattung des Menschen oder ist selbst das Gut-sein-Wollen eine Frage von Konditionierung? Sind Menschen grundsätzlich gut? Wollen sie das Gute? Menschen kümmern sich umeinander, helfen, trösten einander, setzen sich für andere ein, teilen mit anderen, spenden oder spendieren anderen etwas und kooperieren miteinander. Bereits im Alter von einem Jahr sind Kinder wahre Weltmeister in Hilfsbereitschaft – auch dann, wenn keine Gegenleistung dafür in Aussicht steht. Dreibis vierjährige Kinder teilen bereitwillig ihre Süßigkeiten mit ihren Altersgenossen oder trösten, wenn jemand traurig oder verletzt ist. Aus der Tierverhaltensforschung wissen wir, dass sich auch Tiere wie Primaten, Hunde und Ratten äußerst prosozial verhalten. Auch sie zeigen sich wohlwollend gegenüber Artgenossen und tun Gutes für sie, ohne selbst davon zu profitieren. So etwa in einem Experiment, bei dem der Versuchshund einem anderen Hund Futter spendiert, ohne selbst etwas zu bekommen.16 Oder bei Bonobos, die frei15 Zugriff am 03.06.2019 unter https://zitate.weisewortwahl.de/aufmerksamkeit/was-spricht-dagegen-etwas-gutes-zu-tun-wenn-keiner-zuschaut-nicole-­ kidman/. 16 Tierisch prosozial. Zugriff am 29.09.2018 unter https://www.wissenschaft.de/ umwelt-natur/hunde-schieben-freunden-selbstlos-futter-zu/.

72

Gute Gründe

willig ihr Essen mit ihren Artgenossen teilen – obwohl Essen für sie den allerhöchsten Wert darstellt und sie alles dafür tun würden, es nicht zu verlieren. Die Frage ist: Warum tun sie das? Warum teilen sie? Warum spendieren sie dem Anderen etwas, selbst wenn es offensichtlich keinen eigenen Vorteil bringt? Sind Menschen – vielleicht sogar Tiere – geborene Altruisten? Altruismus, so Auguste Comte, der Erfinder des Begriffs, bedeutet »vivre pour autrui«, leben für den Anderen. Das Anliegen ist der Andere. Es geht um dessen Vorteil und Nutzen – und sein Altruismus kostet den Handelnden immer etwas. Auch der noch so kleine Hilfsdienst kostet zumindest Zeit und Energie. Das Gegenteil ist Egoismus, »vivre pour soi«, leben für sich selbst. Definitionen von Egoismus reichen von Ich-Bezogenheit und Eigennutz, der ohne Rücksicht auf andere den eigenen Nutzen sucht und auf die Maximierung des individuellen Vorteils ausgerichtet ist, bis hin zu Selbstsucht und Narzissmus. Nicht jedes prosoziale Verhalten, das beobachtet werden kann, ist a priori, immer und unbedingt zugleich auch altruistisch motiviert. Auch eine »eigennützige Hilfeleistung« ist prosozial; zum Beispiel spenden Sie vielleicht für notleidende Inuit, weil Sie sich dadurch Steuervorteile erwarten. Altruistisch ist eine Hilfeleistung dann, so Ernst Fehr, »wenn die handelnde Person nicht durch einen späteren, mittelbaren oder unmittelbaren sich aus der Handlung ergebenden Vorteil motiviert ist – wenn auch möglicherweise die Handlung selbst psychologisch als gewinnbringend erlebt wird oder/und sich möglicherweise daraus spätere Vorteile ergeben mögen« (Fehr, 2015, S. 91). Die Vorteile altruistischen Handelns sind nicht auszuschließen, sondern empirisch sogar höchst wahrscheinlich. Sie sind aber nicht die Karotte vor der Nase, die dieses Handeln motiviert. Man würde auch dann helfen, wenn absolut nichts dabei zu gewinnen und mit keinerlei positiven Konsequenzen zu rechnen wäre. Das Anliegen ist der Andere. Man hilft dem Anderen, weil man ihm helfen will. Die Betonung liegt auf will. Man will ihm helfen, auch wenn für einen selbst keinerlei Lohn dafür herausspringt. Analog dazu hat auch die Ethik, wie Wittgenstein sagt, »nichts mit Strafe und Lohn im gewöhnlichen Sinne zu tun. Also muss die Frage nach den Folgen einer Handlung belanglos sein.

Warum wollen wir gut sein?73

[…] Es muss zwar eine Art ethischen Lohns oder Strafe geben, aber diese müssen in der Handlung selbst liegen. […] und es ist auch klar, dass der Lohn etwas Angenehmes ist« (Wittgenstein, 2003, S. 108). Altruismus macht glücklich. Der ideale Mensch, so meinte schon Aristoteles, verspürt Freude, wenn er anderen einen Dienst erweisen kann. Heute nennt man diesen Effekt in der Wissenschaft »Warm glow of giving«. Das Gehirn wird von Glücksbotenstoffen wie Dopamin, Oxytocin, Noradrenalin und Endorphinen durchflutet, was mit einem Wohlgefühl und einer affekt- oder lustbetonten freudvollen Empfindung einhergeht. Wer etwas für andere tut, tut immer zugleich auch etwas für sich selbst. So gesehen erweisen sich die Begriffe »Altruismus« und »Egoismus« als semantische Falle, wie von Foerster feststellt. »Wenn eine Aktion stattfindet […], macht mir die Handlung Freude. Dem habe ich jetzt geholfen. Es macht mir Spaß. Wir reden vielleicht, und ich mache einen kleinen Witz über dieses oder jenes. Das war ein schönes Erlebnis. […] Jede altruistische Handlung ist egoistisch – weil ich sie gerne tue. Und der Egoismus wird zum Altruismus, weil anderen damit geholfen ist« (von Foerster u. Bröcker, 2002, S. 21). Altruismus, so die Conclusio, ist die Einheit der Differenz Altruismus/Egoismus. Es gibt keinen Altruismus, der nicht auch einen egoistischen Gewinn beinhaltet. Ein »vivre pour autrui« ist immer zugleich auch ein »vivre pour soi«, aber ein »vivre pour soi« ist nicht immer zugleich auch ein »vivre pour autrui«. Wer demnach altruistisch handelt, weil es ihm einzig und allein um den »warm glow« geht, wer also lediglich seine Endorphine und Dopamine in Schwung bringen möchte, wobei ihm der Andere jedoch völlig gleichgültig ist, der möge dies ruhig versuchen. Denn erstens funktioniert es nicht, wenn das Anliegen nicht der Andere ist. Denn der »warm glow« ist keine Einbahnstraße, sondern braucht den Anderen. Zweites wird er möglicherweise Seltsames erleben, denn im direkten Kontakt und mit einem Blick in die Augen des Anderen verschwindet auch die Gleichgültigkeit. Warum ist das so? Wie kann es sein, dass wir uns, obwohl wir getrennt von anderen sind, vom Schmerz und Leid eines Anderen affizieren lassen?

74

Gute Gründe

Im Spiegel der Zellen »Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.«

(Mahatma Gandhi, o. J.)17

Wie kann man überhaupt wissen, was ein Anderer fühlt und braucht, wo doch jeder in seiner eigenen Haut steckt? Wie schafft das Gehirn die emotionale Brücke zum Anderen? Die Antwort liegt in jenem neurobiologischen Programm, das als das System der Spiegelzellen bekannt ist. Spiegelzellen oder Spiegelneuronen wurden 1991 von Neurophysiologen um Giacomo Rizzolatti an der Universität Parma erstmals entdeckt und konnten in zahlreichen experimentellen Settings mit Methoden der funktionellen Kernspintomografie nachgewiesen werden. Das Phänomen der Spiegelzellen erklärt, warum wir zusammenzucken, wenn wir sehen, wie sich ein Anderer mit dem Hammer auf den Finger schlägt, oder warum wir selbst gähnen müssen, wenn ein Anderer gähnt. Im Gehirn ist das Programm oder der Masterplan für Handlungen – von Bewegungen der Mimik und Gestik bis hin zu komplexen Handlungsabläufen – in den sogenannten Handlungsneuronen der prämotorischen Hirnrinde gespeichert. Nervenzellen, die die direkte Kontrolle über Muskelaktionen haben, uns also in Bewegung bringen, werden dagegen als Bewegungsneurone bezeichnet. Sie haben ihren Sitz in der benachbarten motorischen Hirnrinde. Immer wenn eine Bewegung ausgeführt wird, sind sowohl Handlungsneurone als auch Bewegungsneurone aktiv. Verblüffend ist, dass allein schon das passive Beobachten der Handlung eines Anderen ausreicht, um im Gehirn jene Handlungsneurone aktiv werden zu lassen, die auch bei einer eigenen Ausführung dieser Handlung gemessen werden würden. Da Handlungsneurone mit anderen Nervenzellnetzwerken verbunden und von einer Vielzahl parallel laufender biochemischer Prozesse begleitet sind, wie beispielsweise der Ausschüttung von Hormonund Botenstoffen, vermitteln sie auch Informationen darüber, wie 17 Zugriff am 09.08.2019 unter https://www.gutzitiert.de/zitat_autor_­mohandas_ karamchand__mahatma__gandhi_thema_liebe_zitat_31324.html.

Im Spiegel der Zellen75

sich diese Handlung anfühlt, zum Beispiel das Lächeln eines Anderen. Kurz: Das Gehirn spiegelt nicht nur die Motorik, sondern auch Empfindungen und Gefühle wie Trauer, Wut, Verzweiflung, Freude oder was immer eine andere Person in ihrem Erleben gerade empfindet. Handlungsneurone feuern 100 bis 200 Millisekunden, bevor Bewegungsneurone eine Aktion ausführen. Die Impulse der Handlungsneurone werden nun aber nicht immer und nicht zwangsläufig von den Bewegungsneuronen in die Tat umgesetzt. Handlungsneurone regen Bewegungsneurone zwar an, die Handlung selbst auszuführen, erzwingen sie aber nicht. Daher wird natürlich das, was man an einem Anderen beobachtet, nicht notwendig auch in die Tat umgesetzt und ausgeführt. Wir können jedoch nicht verhindern, die Handlung und den Ausdruck eines Gegenübers innerlich selbst nachzuvollziehen. Der Prozess der neuronalen Spiegelung stellt die tiefste Wurzel menschlichen Lernens und menschlicher Evolution dar. So ist beispielsweise der aufrechte Gang beim Menschen zwar genetisch angelegt, braucht jedoch ein Vorbild – das gespiegelte Handlungsmuster –, um sich realisieren zu können. Wolfskinder lernen nur auf vier Beinen zu laufen. Je nachdem, wie alt sie sind, wenn sie in menschliches Umfeld gelangen, können sie den aufrechten Gang zwar in den meisten Fällen lernen, es gelingt ihnen jedoch kaum, ihn längere Zeit durchzuhalten. Im Normalfall haben Kinder, bevor sie mit etwa einem Jahr auf zwei Beinen zu laufen beginnen, das dazugehörende Grundmuster im Programm ihrer Handlungsneurone durch das Beobachten des Aufrechtgehens ihrer Bezugspersonen bereits aufgebaut. Ist die Muskulatur schließlich in der Lage, die Handlung in die Tat umzusetzen, steht das Kind auf und läuft auf zwei Beinen – natürlich nur wackelig am Anfang, aber dann immer besser. Spiegelneuronen funktionieren unbewusst. Wir können sie nicht ein- und ausschalten, wie es uns beliebt. In dem Moment, in dem wir uns auf einen Anderen einlassen und einfühlen, beginnen Spiegelneurone zu feuern. Man spürt den Schmerz oder die Freude des Anderen – hautnah, im eigenen Gehirn –, ob man will oder nicht. Was man aber kann, ist, sich zu weigern, sich auf andere einzulassen. In einem Experiment des deutsch-französischen Hirnforschers Christian Keysers (2013) wurden als Psychopathen diagnostizierte

76

Gute Gründe

Schwerverbrecher in den Hirnscanner gelegt. Zeigte man ihnen Filme, in denen jemandem ein Finger umgebogen wird, konnten keine besonderen Hirnaktivitäten gemessen werden. Sie blieben völlig kalt und unberührt. Sobald sie jedoch einem Ersuchen, sich einzufühlen, nachkamen, aktivierten sich auch ihre Spiegelzellen und sie zeigten normale Reaktionen. 18 Ob und in welchem Maße wir uns in andere einfühlen, ist keine Frage von Spiegelzellen, sondern von Empathie. Wie viel oder wie wenig Empathie jemand für bestimmte Personen oder Personengruppen aufbringt, liegt in und an ihm selbst. Psychopathen können sich zwar in andere hineinversetzen, tun dies aber im Normalfall nicht. Autisten hingegen können sich nicht in andere hineinversetzen. Ihre Spiegelzellen reagieren nur bei eigenen Aktionen. Empathie ist ihnen krankheitsbedingt nicht möglich. Im gesunden Fall gehört Empathie zur biologischen Grundausstattung des Menschen. Empathie ist zwar angeboren und genetisch grundgelegt, aber der Einfluss der Gene macht beim Menschen, so eine Studie von Forschern der Universität Cambridge (2018), nur etwa zehn Prozent aus. Die Variationsbreite des menschlichen Em­ pathiespektrums ist damit sehr hoch. Empathie ist uns zwar in die Wiege gelegt, aber nicht als Fertigprodukt. Der wesentliche Teil ist durch Sozialisation, Erziehung und von persönlichen Erfahrungen bestimmt und geprägt. Zunächst, am Anfang unseres Lebens, können wir noch nicht zwischen eigenen und fremden Gefühlen unterscheiden. Die Empathie ist in diesem Entwicklungsstadium global, daher lassen sich Babys wahllos mit allen in ihrem Umfeld wahrnehmbaren Gefühlen anstecken. Beispielsweise schreien sie, wenn sie ein anderes Baby schreien hören. Wenn ein Kind weint, beginnt auch das andere zu weinen. In dieser Phase wird der Schmerz des Anderen buchstäblich zum eigenen Schmerz. Erst ab etwa dem zweiten Lebensjahr kann das Kind zwischen eigenen und fremden Gefühlen unterscheiden. Ab etwa drei Jahren kann es sich in andere hineinversetzen und die Welt aus deren Augen sehen. Mit wachsenden kognitiven und sprach18 Eine fast mystische Verbindung. Zugriff am 20.09.2016 unter https://www. spiegel.de/spiegel/print/d-103361816.html.

Im Spiegel der Zellen77

lichen Kompetenzen steigert sich auch die empathische Intelligenz, die Fähigkeit, Gefühle sowohl bei sich selbst als auch bei anderen differenziert wahrnehmen, bezeichnen und kategorisieren zu können. Autisten nehmen zwar wahr, ob sie sich selbst gut oder schlecht fühlen, aber eine differenzierte Unterscheidung ihrer eigenen Gefühle ist ihnen genauso wenig möglich wie ein Wechsel der Perspektive, um sich in eine andere Person hineinzuversetzen. Die Gefühle anderer sind für sie daher weder nachvollziehbar noch können sie sie verstehen – wenn überhaupt, erschließen sie sich ihnen nur mithilfe der Logik. Die gute Nachricht lautet: Da im gesunden Fall das Gehirn seine Plastizität nicht verliert, kann in jedem Alter, auch im Erwachsenenalter, die empathische Intelligenz durch Training gesteigert werden. Empathie und Vertrauen Die Bereitschaft, sich empathisch auf andere einzulassen, erfordert ein gewisses Maß an Unvoreingenommenheit und Offenheit. Offenheit macht jedoch verletzlich. Menschen, deren Vertrauen in der Vergangenheit häufig verletzt wurde und die Kränkungen erfahren haben, ziehen sich oft in sich zurück und bauen eine Art Festung um sich auf. Wenn das Vertrauen enttäuscht wird, ist nicht nur das Vertrauen in den Anderen gebrochen, sondern auch das Vertrauen in sich selbst. Denn man selbst hat schließlich durch die eigene Entscheidung zu vertrauen, dem Anderen erst Gelegenheit gegeben, dieses Vertrauen zu missbrauchen. Man verliert das Selbstvertrauen, also das Vertrauen in das eigene Vertrauen. Stattdessen wachsen Angst und Misstrauen. Je größer die Angst, desto geringer die Bereitschaft, sich auf andere empathisch einzulassen. Je mehr Selbstvertrauen vorhanden ist, desto höher wird diese Bereitschaft sein. Empathie macht vertrauenswürdig. Wer als empathisch wahrgenommen wird, dem wird auch mehr Vertrauen geschenkt. So zeigen Studien (2011) der University of California, Berkeley (Anwar, 2011), dass das Gehirn rund zwanzig Sekunden braucht, um zu entscheiden, ob man einem wildfremden Menschen vertrauen kann. Je höher dessen Empathiewert ausfällt, desto mehr Vertrauen hat man. Im Gehirn einer als besonders empathisch eingestuften Person ist ein besonderer Oxytocin-Rezeptor nachweisbar. Die Autoren schrei-

78

Gute Gründe

ben: »Wir können Gene sehen. Menschen, die dieses besondere Vertrauens-Gen besitzen, scheinen häufiger zu nicken, zu lächeln, halten mehr Augenkontakt und besitzen eine offenere Körpersprache.« Das im Gehirn produzierte Hormon Oxytocin spielt für ein gelingendes Bonding (Bindung) und den Aufbau von Urvertrauen eine wesentliche Rolle und wird daher auch als Bindungshormon bezeichnet. Oxytocin (griech.: okys tokos – schnelle Geburt) sorgt nicht nur für das Auslösen der Wehen oder das Einschießen der Milch, sondern auch dafür, dass sich Mutter und Kind ineinander verlieben. Nach der Entbindung sind Mutter und Kind für einige Zeit von Oxytocin und Endorphinen regelrecht überschwemmt und sind, salopp ausgedrückt, richtig high von diesem Oxytocin-EndorphinCocktail. Das Bindungshormon ist nicht nur in der Liebe zwischen Mutter und Kind, sondern grundsätzlich überall da im Spiel, wo Menschen einander näher kommen, als der normale Sicherheitsabstand es erlauben würde, beispielsweise beim Sex. Nicht umsonst ist Oxytocin auch als Kuschelhormon bekannt. Es aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn und reduziert zugleich soziale Ängste und Stress, indem es die entsprechende Aktivität der Amygdala hemmt. Aus der Forschung ist bekannt, dass ein Stoß aus dem Oxytocin-Nasenspray genügt, um Menschen tendenziell empathischer zu machen und ihr Vertrauen in andere zu steigern.19 Doch ist Oxytocin als Dopingmittel für Empathie oder als Ersatz für empathische Intelligenz zu empfehlen? Empathie und Vertrautheit Vertrauen, das betont auch Luhmann (2014), kann nur in einer vertrauten Welt erlangt werden. Je vertrauter und/oder ähnlicher uns ein Gegenüber ist, desto mehr Empathie empfinden wir. Nicht zufällig können Zwillinge die Gefühle und Affekte des jeweils anderen wohl am besten nachvollziehen und einschätzen. Grundsätzlich ist die Empathie zwischen Angehörigen derselben Gattung am größten, ob es sich um Men19 Oxytocin steigert das Vertrauen. Zugriff am 02.03.2017 unter https://idwonline.de/de/news114333.

Im Spiegel der Zellen79

schen, Primaten oder Hunde handelt. Mit höheren Tieren hat der Mensch mehr Empathie als mit niederen, etwa mit einem Hund mehr als mit einem Krokodil oder einer Ameise. Was die Gattungsgrenzen überwinden kann, ist Vertrautheit. In seinen Büchern »The Age of Empathy« (2011) und »Der Affe in uns« (2009) bringt der Verhaltensforscher und Primatologe Frans de Waal viele Beispiele für Empathie und spontanes Helfen und Trösten, auch zwischen Primaten und Menschen. So stürzte zum Beispiel im Brookfield Zoo in Chicago ein dreijähriges Kind durch einen Unfall ins Primatengehege. Die Gorilladame Binti Jua eilte sofort zu Hilfe, wiegte das Kind auf dem Schoß und gab ihm zärtliche Klapse, um es schließlich zu den Wärtern zu bringen. Wer Hundebesitzer ist, weiß aus eigener Erfahrung, dass man seinem Hund nichts vormachen kann und dass er die eigenen Gefühle und Stimmungen riechen kann. Ist man traurig, versucht der Hund zu trösten. Die Regel lautet: Das Maß an Empathie ist am höchsten zwischen einander Nahestehenden, zwischen Freunden, Familienmitgliedern, zwischen Angehörigen derselben Ingroup – des eigenen Nests, des eigenen Stalls, des eigenen Stamms, des eigenen Fußballvereins. Es sinkt mit absteigendem Verwandtschafts- und Zugehörigkeitsgrad. Dies gilt für Mensch und Tier. Mäuse und Ratten sind zum Beispiel äußerst empathisch mit »befreundeten« Artgenossen innerhalb des eigenen Käfigs. Ihre Empathie hat dann ein Ende, wenn es sich um »fremde« Mäuse oder Ratten außerhalb der Welt ihres Käfigs handelt. Auch Hunde, die bereit sind, selbstlos einem anderen Hund Futter zu spendieren, tun dies nur unter der Bedingung der Vertrautheit. Fremde Hunde gehen leer aus. Frei nach Wittgenstein: Die Grenzen meiner Ingroup sind zugleich auch die Grenzen meiner Empathie.

80

Gute Gründe

Gut und Böse: Das Problem mit der Empathie »Was aus Liebe getan wird, geschieht immer jenseits von Gut und Böse.«

(Friedrich Nietzsche)20

Wer empathisch ist, so eine trügerische Annahme, könne automatisch auch nur Gutes tun. Empathie wird zumeist als positive Eigenschaft verstanden, als Kennzeichen von Menschlichkeit und als Motivationsgrundlage für prosoziales Verhalten. Aber Empathie per se ist weder gut noch schlecht. Das griechische »empátheia« bedeutet eine leidenschaftliche Gefühlsregung. Im Neugriechischen besitzt der Begriff auch negative Konnotationen im Sinne von Voreingenommenheit, Feindseligkeit, Gehässigkeit oder Grausamkeit. Das Problem ist nicht Empathiemangel, das, wäre es gelöst, die Welt besser machen würde, wie beispielsweise Barack Obama meinte, denn Empathie kann Konflikte sogar anheizen und Hass und Gewalt schüren. Der Mensch ist als soziales Wesen, als Gruppentier in die Welt gekommen. Die eigene Ingroup spannt jenen Horizont auf, in dem das Individuum ein Gefühl der Zugehörigkeit entwickelt, das zweifelsohne entwicklungspsychologisch überlebensnotwendig ist und die Grundlage der Entwicklung von Empathie darstellt. Dieser Ingroup steht, deutlich abgegrenzt, die Outgroup gegenüber, ein anderes fremdes Wir, das Sie, die Anderen. Und Fremden und Andersdenkenden gegenüber funktioniert Empathie nicht im Sinne von Wohlwollen und positiver Einfühlung, sondern tendiert dazu, sich ins Gegenteil, in ein Übelwollen zu verkehren. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Empathiedopingmittel Oxytocin auch das Problem des Ethnozentrismus verschärft: Ein holländisches Experiment zeigte, dass niederländische Testpersonen unter dem Einfluss des Hormons Oxytocin ihre eigenen Landsleute zwar wesentlich positiver bewerteten, aber in demselben Maße Angehörige anderer Gruppen (Deutsche und Araber) viel stärker herabsetzten.21 20 Zugriff am 08.12.2018 unter https://www.gutzitiert.de/zitat_autor_­friedrich_ wilhelm_nietzsche_thema_liebe_zitat_13766.html. 21 Oxytocin. Unsere Wunderdroge. Zugriff am 08.06.2018 unter https://www. zeit.de/2016/15/oxytocin-hormon-gehirn-forschung/seite-4.

Gut und Böse: Das Problem mit der Empathie81

Trifft jemanden, der der Outgroup angehört, ein Leid oder Schmerz, verwandelt sich die Empathie in Schadenfreude. Dies konnte von Neurowissenschaftlern wie unter anderem von Tania Singer (2015a) am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig nachgewiesen werden. Sie stellte anhand einer Studie mit Fußballfans fest, dass immer dann, wenn Anhänger des eigenen Fanclubs Schmerz signalisierten, im Gehirn der Probanden die für positive Empathie zuständigen Areale aktiviert wurden, während immer dann, wenn es sich um Angehörige des gegnerischen Clubs handelte, die mit Schadenfreude und Rachegefühlen in Zusammenhang stehende Region ein besonderes Aktivitätsmuster zeigte. Das Maß an positiver Empathie und Hilfsbereitschaft, mit dem die Individuen einer Ingroup einander begegnen, korrespondiert mit dem Maß an negativer Empathie, an Ablehnung, Feindseligkeit, Gehässigkeit und Grausamkeit jenen gegenüber, die nicht der eigenen Gruppe angehören. Was dieses Ausmaß angeht, können mit unserer Spezies nur Schimpansen, unsere nächsten Verwandten, konkurrieren. Jane Goodall (2010) berichtet eindrucksvoll, wie sich Schimpansengruppen gegenseitig in mitunter jahrzehntelangen kriegerischen Auseinandersetzungen bis hin zum Kannibalismus bekämpfen und versuchen, sich gegenseitig auszulöschen. Die Ingroup wird noch kleiner, wenn Schimpansenweibchen bisweilen den nachbarlichen Nachwuchs töten, um den eigenen Jungen die Futtervorräte zu sichern. Empathie rechnet in Schwarz-weiß-Kategorien wie etwa Freund oder Feind, Ingroup oder Outgroup. Dieses janusköpfige Phänomen der Empathie scheint älter als die Menschheit zu sein. Für Homo sapiens wird es zu jenem Grundproblem, das in der Philosophie als Dualismus der Moral und in den Sozialwissenschaften als IngroupOutgroup-Spaltung bezeichnet wird. Der moralische Dualismus, das Differenzieren in Gut und Böse, beginnt mit dem »Essen vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse«, das dem Menschen bekanntlich das Paradies gekostet hat. Die Unterscheidung in Gut und Böse spaltet die Welt immer und überall in zwei unversöhnliche Lager. Was aber ist das Gute und was das Böse? Verschiedene Kulturen und Religionen haben im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlichste Antworten gegeben, was denn das Gute sei. Worin sich jedoch alle

82

Gute Gründe

gleichen, ist, dass jede Seite das Gute für sich beansprucht und das Böse den Anderen, also z. B. den Fremden, den Andersgläubigen, anderen Völkern, Ethnien oder Nationen, kurz: der Outgroup, unterstellt (Blume, 2016, S. 66 f.). Solange das Böse in der Welt »outside« existiere, so beispielsweise Barack Obama in seiner Dankesrede für den Friedensnobelpreis22, würde dies auch den Einsatz von Gewalt rechtfertigen. Gleich danach unterschrieb er, wie jede Woche, die sogenannte »Kill List«, die Liste all jener, die nicht zu den Guten, sondern zur bösen Outgroup gehören – und schon flogen die Drohnen und stellten unter erheblichen Kollateralschäden Anklage, Urteil und Vollstreckung in einem Akt zu. Probleme kann man aber, so Albert Einstein, niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Den Dualismus der Moral und damit die Ingroup-Outgroup-Spaltung zu überwinden, ist die große Herausforderung von Homo sapiens. Und dies bedarf einer neuen Denkweise. Die Globalität der Kommunikation erfordert als Äquivalent auf der Seite des Bewusstseins eine empathische Horizonterweiterung auf ein Wir, das alle Menschen in einer einzigen Ingroup, der Ingroup aller Ingroups, der 2nd-Order-Ingroup der Menschheit, zusammenschließt. Das ist das Bild des großen Apfelmännchens, das aus vielen Apfelmännchen besteht, die alle gleich und doch vollständig eigen und autonom sind. »Was den Menschen zum Menschen macht – oder machen will  –, zeigt sich in der Herausforderung, die es für ihn bedeutet, sein Wir, das sich biologisch-evolutionär auf die Größe einer (Affen-)Horde beschränkt hatte, immer weiter auszudehnen, bis es schließlich zu einem globalen Wir geworden sein wird. Die neue Herausforderung dabei ist, dass diesem globalen Wir kein fremdes Wir – kein Sie (die Anderen) – mehr gegenübersteht, an dem es in negativer Abgrenzung die eigene Identität bestimmen könnte. Es sei denn, Außerirdische aus fernen Galaxien – Vulkanier, Borgs oder Klingonen – werden zu neuen ›Anderen‹, ›Außenseitern‹, ›Außenfeinden‹ – oder aber auch zu ›Außenfreunden‹. Denn werden wir nicht denselben Prozess der Wir-Ausdehnung auch auf einer universalen 22 Zugriff am 05.09.2018 unter https://www.welt.de/politik/ausland/article5490579/Seine-Rede-zum-Friedensnobelpreis-im-Wortlaut.htmsystl.

Mitgefühl83

Ebene vollziehen müssen, um die Vulkanier, die Borgs und die Klingonen in ein universales Wir einzuschließen?« (Blume, 2016, S. 66). Die Frage nach dem Horizont des Menschen ist die zentrale systemisch-ethische Frage. Doch was braucht es, um den Horizont auszudehnen?

Mitgefühl »Wir sind alle gleich geboren in dem Sinne, dass wir alle Menschenwesen sind, die den gleichen eingeborenen Wunsch haben, Leiden zu vermeiden und Glück zu finden.«

(Dalai Lama, o. J.)23

Empathie mag zwar die biologische Wurzel altruistischer Motive – mithin der Moral  – sein, ist jedoch für sich alleine genommen kontraproduktiv, weil sie das Problem des Dualismus der Moral, der Ingroup-Outgroup-Spaltung, forciert. Gesucht ist daher jene psychosoziale Kompetenz oder Qualität, die das biologische Programm der Empathie transformieren und für eine empathische Horizonterweiterung verfügbar machen kann. Diese Qualität findet sich in ihrer gegenwärtig wohl elaboriertesten Form in der buddhistischen Idee vom Mitgefühl und ihrer neurowissenschaftlichen Begründung. Hier ist vor allem Singers »ReSource-Projekt« zu nennen, eine weltweit einzigartige, psychologisch, neurowissenschaftlich und multidisziplinär groß angelegte Studie über Empathie und Mitgefühl, die zugleich untersuchte, wie durch mentales Training mithilfe westlicher und fernöstlicher Methoden der Geistesschulung und Meditation die Qualität des Mitgefühls geschult und kultiviert werden kann. Zusammengearbeitet hat Singer mit Matthieu Ricard, Molekularbiologe mit Abschluss in Zellulargenetik, buddhistischer Mönch und Übersetzer des Dalai Lama. Er gilt als Experte der buddhistischen Philosophie und verfügt über eine langjährige Praxis, Erfahrung und Expertise in Meditation und mentalem Training. Singer konnte feststellen, dass Empathie und Mitgefühl jeweils ganz andere Hirnareale, neuronale Netzwerke und Hormonsysteme aktivieren (Singer, 2015a, S. 40 ff.). 23 Zugriff am 10.09.2019 unter https://1000-zitate.de/autor/Dalai+Lama/40.html.

84

Gute Gründe

Mitgefühl im Gehirnscanner Empathie mit dem Schmerz oder Leid eines Anderen erzeugt eine Aktivierung der Gehirnareale Vordere Inselrinde und Gürtelwindung (Gyrus cingularis), was mit negativen Gefühlen, vor allem mit Hilflosigkeit und Ohnmacht, einhergeht. Ricard bringt das Beispiel von Krankenschwestern, die zwar als besonders empathisch, aber auch als besonders burnoutgefährdet gelten. Übermäßige Empathie neigt zur Konfluenz mit den Gefühlen des Anderen, was als geradezu überwältigend erlebt wird. Der Cortisolpegel steigt und das Gefühl der Ohnmacht dominiert. Burnout und emotionale Erschöpfungszustände oder alternativ die Entwicklung von Abwehr- und Vermeidungsstrategien wie Rückzug und Aggression sind dadurch vorprogrammiert. Dennoch gibt es auch Krankenschwestern, die nicht ausbrennen und ganz im Gegenteil Freude ausstrahlen und glücklich sind. Der Grund dafür ist Mitgefühl, so Ricard. Bei Mitgefühl bleibt, anders als bei Empathie, der mit Hilflosigkeit korrelierende Bereich im Gehirn inaktiv. Eine besondere Aktivität zeigt hingegen das Belohnungszentrum. Das Gehirn wird bei Mitgefühl von Glückshormonen durchflutet, was im Fall der Krankenschwestern nicht zuletzt auch trostspendend wirkt. Während Empathie Gefahr läuft, in Hilflosigkeit zu erstarren, fördert Mitgefühl die Entwicklung von Resilienz. Im Gehirnscanner zeigte sich bei Mitgefühl auch eine starke Aktivierung des sogenannten Theory-of-Mind-Netzwerks, auch Soziales Neuronales Netzwerk genannt. Betroffen sind unter anderem Areale im Stirnhirn und im Scheitellappen oder Parietallappen sowie der Verbindungsbereich von Temporal- und Parietallappen. Das Theoryof-Mind-Netzwerk ist immer dann aktiv, wenn wir gefordert sind, die eigenen Empfindungen und Gefühle von jenen der Anderen zu unterscheiden. Diese Trennung ist notwendig, um nicht in empathischen Stress zu geraten. Das Theory-of-Mind-Netzwerk befähigt den Menschen, sich in die Situation eines Anderen hineinzuversetzen und eine relativ zuverlässige Vorstellung von der Gedankenwelt des Anderen sowie von seinen Absichten und Erwartungen zu entwickeln. Man versteht und »weiß« intuitiv, wie der Andere tickt und was in seinem Kopf vorgeht und kann auf dieser Grundlage auch komplexe soziale Situationen intuitiv erfassen – und daher kommunikativ bewältigen.

Mitgefühl85

Mitgefühl (englisch: compassion), so der amerikanische Psychologe Paul Bloom, ist Ausdruck der Vernunft, die zwischen spontanem, distanzlosem Mitempfinden und dem kalt-distanzierten Verstand vermittelt. Man kann den Schmerz des Anderen im eigenen Kopf nicht nur nachempfinden, sondern auch angemessen einordnen und verarbeiten. Versagt der Theory-of-Mind-Komplex im Gehirn, würden wir nicht wissen, was der Andere braucht, und schon gar nicht, welche Form, welche Art und Weise der Hilfestellung er auch annehmen kann. Wir wüssten nicht, wie man helfen kann, ohne den Anderen zu beschämen oder zu binden. Denn seine Not nimmt dem Menschen nicht die Würde, aber das Annehmen einer Hilfe, die seine Würde nicht achtet, sehr wohl. Im Zustand des Mitgefühls weist vor allem der mittlere Bereich der Inselregion des Gehirns, der mit komplexeren Emotionen und positiven warmen Gefühlen wie Liebe und Güte, Wohlwollen, Verbundenheit und Fürsorge assoziiert ist, ein intensives und besonderes Aktivitätsmuster auf. Extrem deutlich zeigte sich dieses neuronale Muster bei Ricard, der nicht umsonst als Experte gilt, was das Erzeugen mentaler Zustände betrifft, und als Meister jener Meditationsform, die als Fundament und Herzstück jeder buddhistischen Praxis gilt: Metta – die Meditation der liebenden Güte. Metta (auf Sanskrit »maitri«) bezeichnet einen Zustand des »Herz-Geistes«, der als »liebende Güte«, »allumfassende Liebe«, »Allgüte«, »selbstlose Liebe«, »Herzensgüte«, Wohlwollen, Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit beschrieben wird.24 Mitgefühl entsteht, so Ricard, wenn dieser Zustand der Liebe auf Leid trifft – unabhängig davon, ob der andere Freund oder Feind ist. Im Buddhismus wird Mitgefühl definiert als das Wollen, dass alle Wesen vom Leid befreit seien und Glück erfahren, sich selbst eingeschlossen. Indem das Mitgefühl unterschiedslos auf alle Menschen ausgerichtet ist, überwindet es das Problem der Ingroup-OutgroupSpaltung. Mitgefühl gründet auf der tiefen Einsicht des Nicht24 Metta – die Meditation der liebenden Güte. Zugriff am 05.01.2019 unter https://buddhismus-aktuell.de/artikel/ausgaben/20152/metta-die-meditation-der-liebenden-guete.html.

86

Gute Gründe

Getrenntseins, oder positiv ausgedrückt: der Verbundenheit aller Wesen, und auf der Erkenntnis, dass jede Form von Trennung Leid mit sich bringt. Trennung entsteht, indem wir in gut und böse unterscheiden. Bleiben wir in diesem Beurteilungsmodus, erschaffen wir Zuneigung und Abneigung, Wohlwollen und Feindseligkeit, Empathie und Grausamkeit – und damit Leid. Grausamkeit gilt in der buddhistischen Ethik als das Gegenteil von Mitgefühl und ist das Wollen, dass andere leiden – die Schattenseite der Empathie. Was aber, wenn, wie es der menschlichen Natur scheinbar entspricht, negative Gedanken und Gefühle ­(im Buddhismus die sogenannten »Störgefühle« wie Hass, Neid, Geiz, Eifersucht, Ärger, Wut) uns von anderen trennen und Mitgefühl verhindern? Der Buddhismus rät hier zu einer Meditationspraxis, die im Wesentlichen auf Achtsamkeit, Kontemplation und Selbstreflexion beruht. Diese Praxis setzt nicht auf Unterdrückung, sondern darauf, negative Gefühle und Gedanken zu erkennen, zu identifizieren und zu transformieren. Hat man diese erkannt und benannt, sind sie zwar gebannt, es erfordert aber auch noch eine bewusste Entscheidung, sie nicht mehr weiter zu pflegen. Dies geschieht, indem man ihnen keine weitere Nahrung gibt, sondern sie vorbeiziehen lässt wie Wolken am Himmel. Und indem man sie schließlich durch heilsame, positive und förderliche Gedanken und Gefühle ersetzt. Der Glückshirn-Effekt Unabhängig von Singers Studie haben Antoine Lutz und Richard Davidson die Gehirnwellen buddhistischer Mönche aus dem Kreis des Dalai Lamas untersucht, die Metta praktizierten (Lutz, G ­ reischar, Rawlings, Ricard u. Davidson, 2004, S. 16369 ff.). Diese Meditation versetzte das Gehirn der Mönche in einen hochenergetischen Zustand, in dem es Gammawellen zwischen 25 bis 70 Hertz produzierte. In dieser Frequenz zeigte sich eine vermehrte Aktivität im linken vorderen Teil des Gehirns, der »Glücksregion«, was mit einem beinahe ekstatischen Gefühl der Freude einhergeht. Das Gehirn in diesem Frequenzbereich zu trainieren, wirkt sich nachhaltig auf die Grundstimmung des Betroffenen aus – und buddhistische Mönche sind bekannt für ihre Fröhlichkeit. Daher der Rat des Dalai Lamas:

Mitgefühl87

»Möchtest du, dass andere glücklich sind: übe dich in Mitgefühl. Möchtest du glücklich sein: übe dich in Mitgefühl.«25 Der Neurowissenschaftler Mario Beauregard bezeichnet die Gammawellen-Aktivität als ozeanischen Zustand (Beauregard u. O’Leary, 2008, S. 284). Das Selbstgefühl erweitert sich und dehnt sich aus. In diesem Zustand überwiegt das Gefühl von Verbundensein und Einssein mit dem Ganzen, und es ist nicht schwer, die Qualität universeller Liebe empfinden zu können. Dieser besondere mentale Zustand ist für gewöhnliche Sterbliche nicht unerreichbar oder gar etwas, das man erst ab einem Erleuchtungsgrad 17. Ordnung erlangen kann, sondern jeder Mensch, der schon einmal bedingungslose Liebe und Verbundenheit erfahren hat, kennt diesen hochenergetischen neuronalen Zustand. Es ist Liebe, jedoch nicht im romantischen Sinn, sondern als unerschütterliche, absolute, unverbrüchliche Liebe. So, wie im Idealfall die Liebe einer Mutter zu ihrem Kind, zwischen Liebenden oder echten Freunden ist. Eine Liebe, die nicht von bestimmten Eigenschaften oder Verhaltensweisen des Anderen abhängig ist. Wer diese Qualität kennt, kann sich auch willentlich in diesen mentalen Zustand hineinversetzen. So, wie eine Mutter will, dass ihr Kind glücklich ist, so ist die buddhistische Definition von Liebe das Wollen, dass alle Wesen glücklich sind. Der Unterschied ist, dass sich dieser Wunsch nicht nur auf einzelne besondere Menschen richtet, sondern darüber hinaus unterschiedslos auf alle fühlenden Wesen. Er löst sich aus der primären, ausschließlich persönlichen Anhaftung heraus und dehnt sich immer weiter aus bis zu einem allumfassenden Horizont, der alle Lebewesen einschließt. Der Dalai Lama weist allerdings nicht nur auf den GlückshirnEffekt hin, sondern betont: »Mitgefühl und Liebe sind keine bloßen Luxusgüter. Als die Quelle von innerem und äußerem Frieden sind sie grundlegend für das Überleben unserer Spezies.«26 25 Zugriff am 05.10.2018 unter https://www.artelino.eu/de/artikel/­buddhism/ 135-dalai-lama-quotes.html. 26 Zugriff am 05.10.2018 unter https://www.smarticular.net/weisheiten-desdalai-lama-fuer-ausgeglichenheit-frieden-und-glueck/.

88

Gute Gründe

Die Transformation von Empathie in Mitgefühl ist nicht nur überlebensnotwendig, sondern kennzeichnet zugleich auch den nächsten Schritt der menschlichen kulturellen Evolution. Mitgefühl ist im Gegensatz zu Empathie nicht Teil unserer biologischen und genetischen Grundausstattung, sondern stellt das Potenzial kultureller Evolution dar, eine Errungenschaft, die erst gelernt und trainiert werden muss. Dieses Potenzial ist zweifellos in jedem Menschen vorhanden. Mitgefühl kann trainiert werden wie ein Muskel, so Singer. Je besser ein Pianist sein Instrument beherrscht, desto größer wird auch jene Gehirnregion, die seine Finger steuert. Genau dasselbe passiert, wenn wir meditieren und Mitgefühl kultivieren. Im Gehirn verdicken sich durch das Training das limbische und paralimbische Netzwerk für Mitgefühl, Liebe und Fürsorge, was nachweisbar die altruistische Motivation fördert und zu einer Steigerung der sozialen Intelligenz führt. Bereits nach kurzer Zeit sind die Probanden kooperativer und eher bereit, anderen zu helfen, selbst wenn dafür keine Form von Dankbarkeit zu erwarten war. Während die biologische Evolution die Weitergabe genetischer Information von einer Generation zur nächsten meint, geht es in der kulturellen Evolution um eine kommunikative, soziale Informationsweitergabe – insbesondere mithilfe von Erziehung, was immer auch Selbsterziehung miteinschließt. Der große Vorteil jeder kulturellen gegenüber der biologischen Evolution ist, dass sie erheblich schneller vonstattengehen kann. Sie braucht nicht endlose Generationen und den Zufall, sondern Geist, Begeisterung und Kommunikation.

Gerechtigkeit – ein guter Grund In den Wirtschaftswissenschaften war das Denken lange Zeit von der sogenannten »Rationalitätshypothese« bestimmt und Altruismus galt als eine »selten vorkommende Anomalie inmitten eines ansonsten eigennützigen Standardverhaltens« (Fehr, 2015, S. 92). Einzig und allein das Verfolgen von Eigeninteresse wurde als Grund, treibende Kraft und Motivation für menschliches Handeln betrachtet, denn Individuen seien nur dann zur Kooperation bereit, wenn sie dafür auch entsprechend entlohnt würden bzw. wenn ihnen anderenfalls

Gerechtigkeit – ein guter Grund89

eine Sanktion drohe. Gründe seien dann gut, wenn sie den maximal möglichen Vorteil bringen – ein hedonistisches Kalkül, das das größtmögliche Glück für sich selbst sucht. Homo oeconomicus tritt in Gestalt eines ausgeprägten Egoisten in Erscheinung. Dagegen setzt der Wirtschaftswissenschaftler Ernst Fehr, der nicht umsonst als der Totengräber des Homo oeconomicus27 bezeichnet wurde, auf einen auf Fairness basierenden Altruismus. Er vertritt eine ökonomische Sichtweise altruistischer Motivation, die auf spieltheoretischen Überlegungen aufbaut und durch empirische Untersuchungen aus der Verhaltenspsychologie belegt ist. Was ist fair und was ist unfair? Fair heißt gerecht, angemessen und ausgewogen. Fairness basiert auf dem natürlichen Empfinden für Gerechtigkeit, die wiederum auf dem Anerkennen der grundsätzlichen Symmetrie der Beziehungen zwischen Menschen gründet. Alle Menschen sind gleich an Würde und Rechten geboren. Diese Symmetrie kann auch Ungleichheiten und Asymmetrien integrieren, allerdings unter der Voraussetzung, dass die Ungleichheit begründet und gerechtfertigt ist und alle Beteiligten der Asymmetrie zustimmen, wenn also Konsens darüber besteht: Kinder bekommen weniger Essen auf den Teller als Erwachsene. Das Bedürfnis nach und der Sinn für Gerechtigkeit sind gemäß dem aktuellen Stand der Forschung bereits angeboren – eine evolutionäre Errungenschaft von Mensch und Tier. Daher verfügen zum Beispiel auch Affen über einen Gerechtigkeitssinn. Da nicht anzunehmen ist, dass Orang-Utans eine strenge Buchführung betreiben, müssen sie einen natürlichen Sinn für Ausgewogenheit und ein Gespür für Gerechtigkeit besitzen, denn nach wiederholten kooperativen Interaktionen ist das Verhältnis zwischen Geben und Nehmen zwischen ihnen nahezu ausgeglichen.28 Der Sinn für Fairness und Ausgewogenheit ist das Maß, um mit der Differenz Egoismus/Altruismus umzugehen. Es wird nach 27 Zugriff am 22.12.2018 unter https://www.tagesanzeiger.ch/wissen/medizinund-psychologie/der-totengraeber-des-homo-oeconomicus/story/10474820. 28 Zugriff am 22.12.2018 unter https://www.welt.de/wissenschaft/tierwelt/­ article2950202/Wie-du-mir-so-ich-dir-sagt-sich-der-Orang-Utan.html.

90

Gute Gründe

Kohlberg auf Stufe zwei seiner siebenstufigen Entwicklungsskala der »moralischen Urteilsfähigkeit« des Menschen sichtbar. Kinder orientieren sich in dieser Phase an der konkreten Verhaltensreziprozität, also der Gegen- oder Wechselseitigkeit in Beziehungen nach dem Modell des einfachen Tauschhandels namens »Eine Hand wäscht die andere« sowie »Tit for tat«, das übersetzt »Wie du mir, so ich dir« und im weiteren Sinne »Gibst du mir, gebe ich dir« bedeutet. Als schlecht oder böse wird ein Verhalten gewertet, das einseitig bleibt, denn der Gerechtigkeitssinn ist nicht ohne Ungerechtigkeitssinn denkbar. Kinder merken ganz genau, wenn sie ungerecht behandelt werden – und dies, wie Fehrs Untersuchungen ergaben, weltweit und unabhängig von Kultur und Kontinent. Nicht nur Menschen, auch Tiere haben eine Aversion gegen Ungerechtigkeit. Hunde weigern sich, Pfötchen zu geben, wenn sie beobachten, dass ein anderer Hund dafür zur Belohnung Hundekuchen erhält, sie selbst aber nicht. Das menschliche Bedürfnis und den Sinn für Gerechtigkeit, Fairness, Ausgewogenheit und Angemessenheit bezeichnet Fehr als »Gerechtigkeitspräferenz«: eine Vorliebe für Gerechtigkeit oder eine ausgeprägte Neigung zur Gerechtigkeit. Da wir eine Gerechtigkeitspräferenz haben, ist es am schlimmsten für uns, so Fehr, wenn ein Anderer uns hintergeht, uns beschummelt oder unfair spielt, um daraus einen Vorteil für sich zu ziehen. Nicht umsonst sind wir darauf versessen, Betrüger hinter Gitter zu bringen und ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Denn die Gerechtigkeitspräferenz hat auch eine dunkle Seite: die Rache. Von eminentem Interesse ist nun, dass Menschen, die sich in einem Verdrängungswettbewerb befinden, rasch ihre im Normalfall vorhandene Gerechtigkeitspräferenz vergessen und sich genauso egoistisch verhalten wie der oben beschriebene Homo oeconomicus. Wird gegeneinander gespielt, schmilzt die Gerechtigkeitspräferenz dahin wie Schnee in der Sonne. Gerechtigkeit bleibt angewiesen auf eine adäquate Struktur der sozialen Rahmenbedingungen und ihrer Organisation.

Gerechtigkeit – ein guter Grund91

Kooperation »Fundamentum est iustitiae fides«. – »Fundament der Gerechtigkeit ist das Grundvertrauen.«

(Marcus Tullius Cicero)29

Kooperation braucht Vertrauen. Fehlt die Vertrautheit, dann wird Vertrauen zu einer Vorleistung, zu Vorvertrauen, was heißt, den Anderen als vertrauenswürdig zu erachten, ohne dafür Beweise zu haben. Das kann nur, wer Selbstvertrauen besitzt. Nur wer selbst Vertrauen hat, kann es in andere projizieren. In seinem Vertrauensexperiment untersucht Fehr (2015) nicht nur, ob Menschen altruistisch oder egoistisch, fair oder unfair handeln, sondern zugleich auch, ob und in welchem Maße sie dem Anderen vertrauen – und ihm damit zutrauen, sich altruistisch und fair zu verhalten; oder anders ausgedrückt: ob sie andere grundsätzlich für vertrauenswürdig halten. Das Setting des Experiments sieht zwei Spieler vor: A und B. Sie kennen weder die gesellschaftliche Position des jeweils Anderen noch andere Faktoren, die irgendeine Form von Voreingenommenheit verursachen könnten. Die Spieler sind und bleiben füreinander anonym und operieren in getrennten Räumen ohne die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme. A und B erhalten jeweils eine Summe von je zehn Geldeinheiten. A kann, muss aber nicht, zwischen ein und zehn Geldeinheiten an B geben. Er könnte auch das Geld für sich behalten, denn es besteht keinerlei Zwang oder Druck, überhaupt etwas an B abzugeben. Ist A zu einer Eröffnungsgabe bereit, wird diese Summe vom Spielleiter verdoppelt und B ausgehändigt. B kann nun, muss aber nicht – auch er kann den Betrag für sich behalten –, eine Gegengabe an A leisten. Dieser Betrag wird nicht mehr erhöht und das Spiel ist zu Ende (Fehr, 2015, S. 92 ff.). Je geringer das Maß an »gewachsener« Sicherheit und Vertrautheit ist und je weniger Erfahrungen aus der Vergangenheit vorliegen, desto größer sind Ungewissheit und Unsicherheit. Je mehr Unsicherheit und Ungewissheit vorhanden sind, umso mehr ist ein Vorschuss 29 Zugriff am 10.09.2019 unter https://www.zitate.eu/author/cicero-marcustullius?page=10.

92

Gute Gründe

an Vertrauen gefragt, um die Kontingenz zu überbrücken. Ohne das geringste Maß an Vorvertrauen in B zu setzen, würde A erst gar nicht zur Eröffnungsgabe bereit sein, sondern das Geld für sich behalten. Er verhält sich dann selbst genauso egoistisch, wie er es B unterstellt und in ihn hineinprojiziert. Das Spiel ist zu Ende, bevor es überhaupt begonnen hat. Auch auf B wird keinerlei Druck ausgeübt, überhaupt etwas an A zurückzugeben. B könnte, dem hedonistischen Kalkül folgend, die erhaltene Summe als maximalen Nutzen und Gewinn für sich selbst behalten und wäre damit ein Homo oeconomicus, der A möglicherweise als naiven Trottel oder Gutmenschen betrachtet. Die Ergebnisse von Fehrs Experiment zeigen jedoch: Je höher das Vertrauen von A, gemessen an der Höhe seiner Eröffnungsgabe, desto mehr zahlt B an A zurück. Warum? Weil B, so Fehrs These, eine Gerechtigkeitspräferenz hat. Für B entsteht mit dem ihm geschenkten Vorvertrauen eine soziale oder ethisch-moralische Verpflichtung, einen Ausgleich zu schaffen und sich fair zu verhalten (»Wenn A mir etwas gibt, sollte ich auch etwas zurückgeben«). Der Sinn für Fairness wird zur Frage der Gerechtigkeit, und Vorvertrauen verpflichtet (»Wenn A mir vertraut, sollte ich mich dieses vorgeschossenen Vertrauens auch als würdig erweisen«). Denn sich des Vertrauens anderer nicht würdig zu zeigen, beschädigt die eigene Würde. Fehr führte in einige seiner Experimente die Möglichkeit der Sanktion ein (Engelmann, Schmid, De Dreu, Chumbley u. Fehr, 2019). Während das Bloßstellen selbstsüchtiger, gieriger Motive als Sanktion jede altruistische Kooperation fast völlig verunmöglicht, wirken als »fair« wahrgenommene Sanktionen hingegen korrigierend in Richtung Altruismus. Egoistische Motive an den Pranger zu stellen, verletzt die Würde des Menschen, was die Neigung zur Destruktivität verstärkt. Faire Sanktionen, die auf die Ausgewogenheit des Verhältnisses von Geben und Nehmen abgestimmt sind, indem sie so etwas wie Strafgeld für Unangemessenheit einfordern, weisen hingegen eine erzieherische Komponente auf. Fehr meint dazu: »In menschlichen Gesellschaften sind Gesellschaftsordnung und Kooperation sowohl auf die Verwendung von Belohnung und Strafe als auch auf die Anwesenheit von Menschen angewiesen, die

Gerechtigkeit – ein guter Grund93

bereit sind zu altruistischem Handeln.«30 Letztere bringen jenes Vorvertrauen mit, das Voraussetzung und Bedingung der Möglichkeit für jedes altruistische Modell ist. Und: Altruistische Modelle sind Kooperationsmodelle. Ko­­op­e­ ration war immer schon das Erfolgsrezept der Menschheit. Indem die Beteiligten kooperieren, also gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten, produzieren sie einen Mehrwert. Arbeiten sie, ohne zu interagieren, bloß nebeneinander und jeder für sich, bleibt dieser Mehrwert hingegen aus. Wie von Foersters mathematische Metapher der Kooperation in Tabelle 1 veranschaulicht, erzielt Kooperation ein superadditives Ergebnis. Kooperation schließt eine positive Form der Konkurrenz, die dazu anregt, sein Bestes zu geben, nicht aus. Im Fall von Verdrängungswettbewerb und negativer Konkurrenz, bei der die Spieler gegeneinander antreten, tritt der Mehrwert, der sich in positiven Kooperationsmodellen zeigt, mit negativem Vorzeichen als Minus in Erscheinung. Es entsteht ein Verlust und das Ergebnis wird subadditiv und suboptimal. Tabelle 1: Nebeneinander/Miteinander/Gegeneinander (Blume, 2016, S. 121) Additive Lösungen

Superadditive Lösungen

Subadditive Lösungen

Neutrale Konkurrenz

Positive Konkurrenz als Antrieb (wer sorgt am besten für das Ganze)

Negative Konkurrenz als Verdrängung anderer

Nebeneinander

Miteinander

Gegeneinander

a + b/2

(a + b)/2

(a − b)/2

a2 + b2

a2 + 2ab + b2

a2 − 2ab + b2

30 Kooperation: Fairness und Vertrauen wird belohnt. Zugriff am 11.06.2018 unter https://sciencev1.orf.at/news/70305.html.

Sinn und Sinnessinn »Leben ist die Suche des Nichts nach dem Etwas.« (Christian Morgenstern, o. J.) 31

Systemische Wege sind im Grunde einfach zu beschreiben. Sie folgen den Implikationen systemischen Denkens, einer systemischen Ethik. Einer Ethik, die nur den einen Nachteil hat, dass ihre Verwirklichung unglaublich voraussetzungsreich ist, erfordert sie doch von allen beteiligten psychischen und sozialen Systemen eine ausgereifte 2nd-Order-Kompetenz und – daraus entwickelt – den Willen zur Würdigung aller Standpunkte sowie den Willen, eine gemeinsame Lösung zu finden. Der Horizont dieser Standpunkte und Lösungen wird heute – ganz buddhistisch und global – notwendig alle Wesen, auch die Erde selbst und die planetare Evolution als solche, einzuschließen haben. Wo lässt sich ansetzen, um die gesellschaftliche Absicht zu wecken, die genannten Voraussetzungen tatsächlich zu schaffen? Möglicherweise ist es hilfreich, die innere Entwicklungsdynamik Homo systemicus’ ins Gedächtnis zu rufen. Vor allem die Idee des systemischen Sinns, das heißt die innere Spannung zwischen Sinn und Sinn des Sinns und somit die exklusiv menschliche Spannung zwischen 1st- und 2nd-Order-Sinn. Denn wenn die Suche zur Sucht wird, dann implodiert diese Spannung und der Sinn verengt sich zunehmend auf die unmittelbare Befriedigung der Sucht. Zur Rekonstruktion der Sinnspannung gilt es, zuerst die 2ndOrder-Ebene ins Bewusstsein zu rufen. Nimmt man als Beispiel die Politik, so lautet die entsprechende Frage: Was ist der eigentliche, der evolutionäre Sinn von Politik? Und erst auf der Grundlage einer gefundenen Antwort folgt die 1st-Order-Frage: Was ist der nächste, in der gegebenen historischen Situation mögliche konkrete Schritt in diese Richtung? Nur wer nach dem eigentlichen Sinn von Technik, Politik, Wirtschaft, Recht, Arbeit, Pädagogik, Beratung etc. fragt, gewinnt in jeder 31 Zugriff am 15.09.2019 unter https://zitate.woxikon.de/leben/540-christianmorgenstern-das-leben-ist-die-suche-des-nichts-nach-etwas.

Sinn und Sinnessinn95

Antwort, die gute Gründe nennt, ein ethisches Korrektiv für eine gängige Praxis und gute Gründe für den nächsten richtigen Schritt. Die folgenden Kapitel stellen analoge Fragen an einige der gesellschaftlichen Kernbereiche in der Hoffnung, aus der jeweiligen Sinnspannung sowohl Orientierung als auch Vertrauen in die Möglichkeiten einer Verwirklichung konkreter Schritte zu gewinnen.

Sinn der Technik »Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.«

(Albert Einstein, 1930)32

Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte ihrer Technik – so brachte es der Medienphilosoph und Kommunikationswissenschaftler Vilém Flusser (2009) auf den Punkt. Technik ist das ultimative Medium, das Medium der Ermöglichung des Unmöglichen. Und Technik, das heißt heute: die Ruhe vor dem Sturm. Die Reise von den einfachsten Steinwerkzeugen bis zur Metallbearbeitung hat eine schier endlose Kette an Jahrtausenden gedauert. Der Weg vom Metall zur modernen Technik der Maschinen ist vergleichsweise kurz. Aus der Verbindung einzelner Verfahren und Maschinen wurden sehr schnell komplexe Technologien. Heute erleben wir den Beginn des Zusammenschlusses all dieser sehr verschiedenen Technologien – von Maschinenbau, Produktion, Transport etc. bis zur Kommunikation  – zu einer einzigen globalen Maschine; das Internet der Dinge baut mit dem neuen G5-Standard gerade seine erste konkrete Form. Diese globale Maschine wird die Grundlage einer neuen Epoche in der Geschichte der Menschheit bilden. Es könnte die erste tatsächlich menschliche Epoche werden. Homo sapiens ist dabei, die Möglichkeit zu schaffen, eine globale menschliche Hochkultur ohne menschliche Sklaven als menschliche Wirklichkeit für alle Menschen vorstellbar zu machen. Doch je näher die technische Umsetzung dieser Zukunft rückt, desto weiter weichen alle rosigen Aussichten, die sie versprochen hat, zurück. Wollen stattdessen die in Hollywood produzierten apokalyptischen Albträume der Menschheit wahr werden? Homo sapiens ist der Zauberlehrling, der starke Geister rief, die er nicht beherrschen kann. Denn während all die verschiedenen Technologien zu einem einzigen Komplex verschmelzen, wird 32 Tondokument von Albert Einstein, 1930. Zugriff am 15.09.2019 unter https:// www.einstein-website.de/z_biography/redefunkausstellung.html.

Technikphilosophie97

zugleich deutlich, dass alle großen Krisenthemen der Gegenwart auch einen solchen Komplex bilden und einen inneren Zusammenhang aufweisen, der als Hindernis erkannt und überwunden werden muss, damit der Weg frei wird in eine menschenwürdige Zukunft. Denn gegenwärtig hat die globale Gesellschaft auch den Einsatz ihrer technischen Möglichkeiten noch vollständig dem Diktat und der Dynamik von Macht- und Gewinnsteigerung mit allen bekannten und noch unbekannten Folgen unterstellt. Es ist daher höchste Zeit, die Frage nach dem eigentlichen, dem evolutionären Sinn der menschlichen Technik zu stellen. Vielleicht zeigt die Technik in dieser Sinnperspektive ein anderes, ihr tatsächlich menschliches Gesicht. Und vielleicht wird es möglich, gute Gründe für ihre Entwicklung zu benennen. Gute Gründe können unmöglich in Konsumsteigerung samt Umweltzerstörung oder in imperialer Waffenproduktion gefunden werden. Was denkt Homo sapiens über den wahren, letzten, eigentlichen, den evolutionären Sinn seiner Technik?

Technikphilosophie Bis heute existiert erstaunlich wenig an philosophischen Werken, die Technik ins Zentrum ihrer Betrachtungen stellen. Selbst die griechischen Philosophen unterscheiden noch nicht zwischen Technik und Kunst. Nach dem Mittelalter beginnt die europäische Philosophie im Anschluss an die alten Griechen zwar, ihre eigenen Techniken genauestens zu untersuchen, wodurch eigene Fachdisziplinen entstehen (z. B. Logik, Pädagogik und andere). Aber Technik als eigenes Thema – als zentrales Merkmal des Menschen – ist noch nicht zu finden. Zum Thema wird Technik erst sehr spät und nicht zufällig zur Zeit der Erfindung einer ersten allgemeinen und unspezifischen Technik, der Dampfmaschine, einer Technik, die verschiedenste andere Techniken anzutreiben vermag. Erst mit der Technisierung der Technik wird Technik zum Thema und erst in dieser 2nd-Order-Ebene wird erkennbar, was zuvor nur selbstverständlich war. Die Wurzeln der Technikphilosophie als eigene Disziplin finden sich in einer anthropologischen Idee, die gegen Ende des 18. Jahrhunderts entsteht. Sie zeichnet ein Bild des Menschen, das ihn als

98

Sinn der Technik

Mängelwesen ausweist. Jedes Tier hat sein Fell, nur der Mensch muss sich einen Wintermantel kaufen. Der Mensch ist ein Mängelwesen, das technische Intelligenz entwickeln muss, um zu überleben. Für Friedrich Nietzsche ist der Mensch ein »nicht festgestelltes Tier« und somit konfrontiert mit der Herausforderung, seine Fertigstellung selbst zu übernehmen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts macht Ernst Kapp (2015 in seinen »Grundlinien einer Philosophie der Technik«) Technik erstmals zum eigenständigen Gegenstandsbereich der Philosophie. Für ihn ist Technik menschliche Organprojektion: Der Hammer ist eine Nachbildung der Faust und kann, in der Faust gehalten, besser zuschlagen als diese selbst. Das Fernrohr ist dem Auge nachgebaut und lässt, vor das Auge gehalten, dieses weiter sehen. Neue technische Möglichkeiten fordern die geistige und kulturelle Entwicklung heraus und treiben sie voran. Arnold Gehlen übernimmt im 20. Jahrhundert den Ausdruck Mängelwesen, sieht dabei aber die Nicht-Angepasstheit – oder besser: die unspezifische Angepasstheit des Menschen – an die Natur auch als Entwicklungschance. Max Scheler und Helmuth Plessner ersetzen noch im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts den Begriff »Mängelwesen« durch den der Weltoffenheit. Nur der Mensch kann sich je nach Klima kleiden und vom Mantel in die Badehose wechseln. Ernst Alfred Cassirer verweist schließlich erstmals auf die Gleichursprünglichkeit von Wissen und Technik. Unser Wissen können wir auch technisch umsetzen. Und was immer wir technisch umsetzen, wird auch zu Wissen. Gotthard Günthers Schrift »Die amerikanische Apokalypse  – Ideen zu einer Geschichtsmetaphysik der westlichen Hemisphäre« (2000) greift die Frage nach einem letzten (evolutionären) Sinn von Technik auf. Günther beginnt seine Antwortsuche mit der Entdeckung eines Amerikas (vor allem der USA), das er als »geschichtsmetaphysisches Durchgangsstadium« erkennt, als einen letzten kulturellen Schub, in dem sich die faustisch-abendländische Kultur mit der in Amerika entwickelten Maschinentechnik und Kybernetik verbindet, dabei selbst technisch überformt und transformiert wird und so schließlich zu einer planetaren Zivilisation führt. Der Mensch wird dabei jenseits aller historischen und regionalen Unterschiede in

Technikphilosophie99

seinem eigentlichen Wesen erkennbar. »Was uns in der Maschine« – und Günther bezieht sich hier primär auf den Computer – »begegnet, ist gewesenes Leben, ist lebendiges Fühlen und alte Leidenschaft, die der Mensch nicht gescheut hat, dem Tode der Objektwelt zu übergeben. Nur dieser Tod ist das Tor zur Zukunft. […] Wir wissen zwar auch ohne Technik, dass wir laufen, aber wie wir laufen, verstehen wir erst dann adäquat, wenn uns der Mechanismus von Gelenk und Hebel kein Geheimnis mehr vorenthält« (Günther, 1980, S. 211). Das Geheimnis ist genau dann gelüftet, wenn wir Gelenk und Hebel selbst herstellen, also technisch reproduzieren können! Es waren somit nicht die Notwendigkeiten des Überlebens, die den Menschen zu technischen Erfindungen getrieben haben, denn überlebt und gelebt hatte er offensichtlich auch schon vor der Erfindung des ersten Faustkeils. Technik ist eine Konsequenz des menschlichen Sprachvermögens. Was Begriffe zunächst nur oberflächlich fassen können, gewinnt in der Differenz Technik/Wissen seine Tiefenschärfe. Denkt man von Faustkeil und Fernrohr weiter zu Künstlicher Intelligenz und hin zu den kommenden Androiden, dann beobachtet man Homo sapiens beim Versuch seiner technischen Selbstrekonstruktion. Was soll der Sinn dieser Absicht sein? Wie bei den deutschen Idealisten – aber jetzt mit den Mitteln der Technik – will im Menschen die Natur die Augen aufschlagen und sich ihrer selbst bewusst werden. Heute eben bis in die Tiefenschichten des Quantengrundes. Kapp sprach von einer Steigerung der Kultur und des Bewusstseins einer Kultur. Als Ziel dieser Steigerung und damit als letzter Sinn der Technik wird bei Günther die Selbst- und Welterkenntnis des Menschen als solche erkennbar. Im Horizont einer globalen Zivilisation wird Technik zum ultimativen 2nd-Order-Erkenntnisinstrument, zur Selbsterkenntnis der Erkenntnis: Homo systemicus braucht seine Technik nicht, um sich selbst zu verbessern, sondern um sich zu seiner vollen Blüte zu entfalten.

100

Sinn der Technik

Technikfolgenabschätzung »Diogenes der Weise aber kroch ins Faß Und sprach: ›Ja, ja, das kommt von das!‹« (Wilhelm Busch, 1997)

Die Geschichte des Menschen ist die Geschichte seiner Technik, hieß es eingangs mit Vilém Flusser. Jetzt lässt sich hinzufügen: Der Sinn des Menschen, seine Bestimmung, ist seine Technik als Mittel seiner Selbst- und Welterkenntnis. Selbst- und Welterkenntnis sind zwei Seiten einer Differenz und können nur in einem gegenseitigen Steigerungsverhältnis entwickelt werden. Technik hat das Leben der Menschen nie leichter, dafür aber stets komplexer gemacht. Technik lässt sich nicht auf ein früheres Niveau reduzieren, ohne jede Zivilisation zu zerstören. Die globale Maschine wird entstehen. Doch wer programmiert sie und in welchem Sinn? Schon in naher Zukunft wird uns diese Maschine mit ihrer Künstlichen Intelligenz (KI) zeigen, wer Homo sapiens wirklich ist. An dem, wie die Maschine uns Menschen behandeln wird, sobald sie einmal angefangen hat, ihre Algorithmen selbst zu verbessern, werden wir erkennen, welche Absicht sie in diese Richtung losgeschickt und in diesem Sinn programmiert hat. Waren nur Gründe oder gute Gründe programmbestimmend? Wenn es allerdings nicht gelingt, in der grundlegenden Differenz Selbst-/Welterkenntnis des Menschen Erkenntnisfortschritte auf der Seite der Selbsterkenntnis zu machen, dann wird die globale Maschine mit ihren toten Algorithmen bestimmen, was gut für uns ist. Statt uns bloß jede Routine abzunehmen, schreibt uns das große Ding dann unsere Routinen vor. Und Xi Jinpings Wenn/dann-Sozialpunktekatalog gilt weltweit. Und – das scheint wesentlich: auch für Xi selbst. Der Mensch hat die Wahl: Himmel oder Hölle? Wollen die Menschen geeint als Menschheit in einem technisch verwirklichten Paradies leben? Falls ja, braucht das entschlossenes Handeln. Jetzt oder nie müssen alle relevanten Algorithmen (Suchmaschinen, Social Media, Staats- und Geheimdiensttrojaner) offengelegt werden. Sie müssen in ihrem Sinn überprüft und in globalem Horizont ethisch reorientiert werden – und danach müssen sie transparent und in gemeinschaftlicher Hand bleiben!

Intelligenz der Maschine101

Oder will der Mensch geeint von den Algorithmen der Maschine und gehalten wie in einem großen Zoo sein Dasein fristen? Bald schon wird er dann eine aussterbende Art und ebenso verzichtbar sein wie die große Maschine selbst, die mit dem Tod von Homo sapiens keine Aufgabe mehr hätte. Oder würde sich die Maschine ein anderes »Haustier« suchen? Sind radikale Warnungen vor möglichen Fehlentwicklungen im Ausbau der KI übertrieben? Was ist und was kann die KI?

Intelligenz der Maschine Künstlich/natürlich – diese Differenz bezüglich Intelligenz tut so, als ob Intelligenz die gleiche bleibe und sich bloß in der Art ihrer Entstehung bzw. ihrer Herstellung unterscheide. Aber ist dem so? Natürliche Intelligenz ist immer die Intelligenz von Lebewesen. Betrachtet man bezüglich Intelligenz die Differenz künstlich/lebend, dann wird schnell deutlich, dass der Ausdruck KI auf eine falsche Spur führt. Denn lebende Intelligenz ist getragen von den rekursiven lebenserhaltenden Funktionen ihres Organismus und von der Absicht, diesen zu erhalten. Diese Intelligenz lernt im Prozess des Lebens, sich in einem prinzipiell nie genau bestimmbaren Universum auf immer neue unvorhersehbare Situationen einstellen zu können. Lebende Intelligenz steuert sich selbst – ob bewusst oder vorbewusst – durch Sinn, der die Absicht der Selbst- und Arterhaltung transportiert. Die KI müsste eigentlich KR (künstlicher Rechner) heißen. Rechner waren jedoch schon immer Computer und sie jetzt als künstliche Rechner zu bezeichnen, wäre, als wollte man unter Pferdekennern betonen, dass ein Schimmel weiß sei. Stimmiger scheint es, den Ausdruck KI durch tote Intelligenz (TI) zu ersetzen, denn die Differenz tot/lebend zeigt deutlich, was tatsächlich den Unterschied der beiden Intelligenzformen ausmacht. Zudem erinnert TI an Günthers Einsicht, dass das Tor in die Zukunft einer planetaren Zivilisation in ebendiesem Tod besteht, den die Maschine darstellt, weil sie alles lebendige Können und Wissen der gesamten Menschheit in toter, binarisierter Form in sich trägt. Und eben deshalb alles tun kann, was bloß mechanische Intelligenz erfordert und daher mit Wenn/

102

Sinn der Technik

dann-Algorithmen rechenbar ist. Das ermöglicht die Befreiung von allen notwendigen Routinen des Überlebens und macht frei für neue Routinen der kreativen Entfaltung. Nur jener Tod, der dem Menschen als seine Technik dient, kann das Leben von Homo sapiens auf eine nächste Stufe heben. Aber nur die Absicht lebendiger Menschen kann diese nächste Stufe als ihren Sinn bestimmen. Wollte man wirklich künstlich eine lebende Intelligenz erschaffen, dann wären dazu auch lebende Computer mit der Fähigkeit zur Selbstreproduktion und eigener Intentionalität nötig. Der Mensch müsste künstliches Leben (KL) erschaffen. Doch der Unterschied künstlich/natürlich bliebe selbst dann noch bestehen, bis es schließlich gelänge, die im menschlichen Körper (inklusive Gehirn) eingebettete Intelligenz seiner evolutionären Entwicklung, die etwa vier Milliarden Jahre gedauert hatte, in das KL zu implementieren. Luhmanns Differenzkriterium Mensch/Maschine etwa heißt: Sinnsteuerung. Gelänge es, sinngesteuerte Maschinen zu bauen, müsste man ihnen Bewusstsein zuschreiben und die Fähigkeit zubilligen, sich an menschlicher Kommunikation zu beteiligen. Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben einen Sinn zu geben! Doch trotz aller Fortschritte ist Homo sapiens mit seinem Wissen noch nicht einmal in die Nähe dieser Möglichkeit gekommen. Solange das Phänomen des Bewusstseins nicht verstanden ist und man bloß versucht, Intentionalität mit Wenn/dann-Algorithmen zu imitieren, besteht nur die Gefahr, dass man, ohne es zu wollen und zu bemerken, irgendwann, quasi zufällig, doch sinnfähige Maschinen erschaffen könnte. Aber besteht diese Gefahr wirklich? Oder ist Absicht nur mit Absicht zu ersetzen? Was immer wir an Maschinen erfinden werden, die Differenz Mensch/Maschine wird uns zeigen, was es noch weiter zu erkennen und zu kultivieren gilt. Wesentlich dabei ist natürlich, dass der Mensch diese Differenz erkennen und benennen kann. Das aber ist der Grund dafür, dass die Welterkenntnis nur zugleich mit der Selbsterkenntnis gesteigert werden kann. Kennen wir uns selbst zu wenig, werden wir bald wirklich nicht mehr in der Lage sein, uns von der Maschine zu unterscheiden. Und dann sind Alexa und Siri tatsächlich im Vorteil.

Singularität103

Singularität »Denn es ist zuletzt doch nur der Geist, der jede Technik lebendig macht.« (Johann Wolfgang von Goethe, 1827/1833/1835, S. 347)

Sind wir schon so knapp vor der Singularität, also vor dem Zeitpunkt, an dem die TI (tote Intelligenz) den Menschen in allen Belangen übertreffen wird, wie uns das Silicon Valley weismachen will? Bis vor kurzem jedenfalls waren Computer nicht mehr als bessere Taschenrechner. Selbst der Schachcomputer Deep Blue, der den Schachweltmeister Garri Kasparow 1997 besiegte, gehört noch in diese Kategorie. Das war die mechanische Form der TI – eine triviale Maschine, deren Output eindeutig vorhersehbar war. Mit der Methode des »Deep Learning« kommen seit einigen Jahren jedoch lernfähige neuronale Netze zum Einsatz, die einen nächsten Schritt in der Entwicklung der TI bedeuten. Eine mit fünf künstlichen neuronalen Netzen arbeitende Maschine konnte kürzlich den Großmeister im Go-Spiel besiegen. Die Komplexität dieses Spiels ist ungleich höher als die des Schachspiels, und der Computer war in der Lage, Spielzüge zu generieren, die nie zuvor ein Mensch gedacht hatte und die zudem merkwürdig sinnlos schienen, aber doch zum Sieg führten. TI zeigt sich hier als nicht triviale Maschine, also als nicht vorhersagbar in ihren Outputs. Allerdings ist sie beschränkt auf den einen Zweck, für den sie konstruiert wurde und auf den ihre Lernfähigkeit ausschließlich gerichtet ist. Künstliche neuronale Netze lernen durch die Konfrontation mit entsprechenden Beispielen, also durch Erfahrung. Ein Anwendungsbeispiel dieser Technik ist die digitalisierte Gesichtserkennung oder die maschinelle Auswertung von Bildern ganz allgemein. Bis gestern noch galt die Gesichtserkennung als Musterbeispiel für das, was zwar kinderleicht, aber für den Computer zu schwer ist. Heute hingegen ist die Maschine auch hier ungleich besser als ein Mensch, und bald wird die globale Maschine alle unsere Gesichter kennen. Gerade die Gesichtserkennung macht aber auch die völlige Verschiedenheit menschlichen und materiellen Lernens deutlich. Einer Maschine müssen beispielsweise Zehntausende Bilder von Hunden und Katzen zur Bestimmung vorgelegt und jedes Ergebnis muss händisch korrigiert werden, bis die Maschine mehr als neunzig Prozent

104

Sinn der Technik

richtige Antworten gibt. Wie viele Katzen muss ein Kind gesehen haben, um die nächste, die vorbeistreunt, als Katze zu erkennen? Die Stimmmelodie-Erkennungs-Forschung hat ein Gerät herausgebracht, das als Feedback die Gemütslage des Sprechers liefert. Das Gerät findet bereits in der Beraterpraxis von Organisationsentwicklern Anwendung. Mittlerweile gibt es für diesen Zweck sogar schon winzige Kameras, die die Mimik eines Gegenübers auswerten und unmittelbare, vom Display der Armbanduhr ablesbare Ergebnisse liefern. Diese Form der lernenden TI wird unglaublich machtvoll, wenn man sie mit »Big Data« in Verbindung denkt. Die TI lernt an allen Krankengeschichten der Welt und kann danach individualisierte Therapievorschläge erstellen, die wesentlich effektiver sind als alles, was ein bloß auf seinen eigenen Studien- und Erfahrungshorizont angewiesener Arzt je könnte. Die Gefahrenpotenziale der entstehenden TI-Systeme sind evident, denn selbst die Entwickler haben keine Ahnung, welche Unterscheidungskriterien sich in den Maschinen entwickeln, um Entscheidungen zu treffen, die schon bald nicht mehr nur die Züge der Figuren auf dem Go-Spielbrett betreffen werden. Zu bedenken bleibt bei all dem immer die zentrale Gefahr jeder technischen Innovation überhaupt, nämlich die Entwicklung militärischen Gerätes, dessen Fortschritt sich nur schwer einschätzen lässt.

Die nächste Gesellschaft Individuelle, durchaus auch humanoide Roboter, verbunden mit der globalen Maschine, dem Internet der Dinge, bilden die Umwelt der nächsten Gesellschaft. In der Robotik werden gerade verschiedenste Sensortechniken in Kombination mit »Embedded Intelligence« und »Deep Learning« zu individuellen Einheiten verbunden. Noch ist es zwar nicht annähernd gelungen, die Bewegungen des Menschen, sein Gehen oder gar die Sensibilität seiner Hand, durch eine Maschine zu substituieren, aber Roboter können schon heute jede spezifische Routine erledigen. Bei Amazon reicht es, wenn der Roboter, der schon bald die Lagerarbeiter/-innen ersetzen wird, sicher auf seinen Rädern fährt. Und seine Hände sind so eingestellt, dass sie je nach Gewichtsklasse exakt den richtigen Druck zum Heben von Pappschachteln

Die nächste Gesellschaft105

erzeugen. Wenn er dann das Paket auch noch gleich ins Haus liefert, sollte man darauf verzichten, ihm zum Dank die Hand zu drücken. Eine neue Dimension der technischen Entwicklung, die Nanotechnik, eröffnet heute die Aussicht, bald alle Probleme der humanoiden Roboter und vieles mehr lösen zu können. Die Nanotechnik macht riesige Fortschritte und ist gerade dabei, die Prozessorgröße nochmals um einen Faktor Tausend zu verkleinern. Sie entwickelt zum Beispiel die vielen winzigen Motoren, die nötig sind, um eine künstliche Hand exakt steuerbar zu machen. Bald werden druckempfindliche Mikrosensoren die Motoren sensibel spüren lassen, was sie greifen. Andere Mikrosensoren werden durch Molekulargewichtsmessung schon demnächst bessere Ergebnisse liefern als eine Hundeschnauze. Und so weiter und so fort. Die Nanotechnik wird auch Implantate im Mikrobereich ermöglichen. Dafür wird DNA als Speichermedium (1 Gramm DNA = 700 Terabyte Daten) genutzt. Als Implantat könnte das im Gehirn gute Dienste als Speicher des gesamten Weltwissens leisten. Getestet wird dabei unter anderem Nanostaub, der ins Gehirn gebracht wird und dann ein präzises Bild der Gehirnaktivität liefert, was zum Beispiel die hochauflösende Steuerung eines Roboters durch reines Denken ermöglichen könnte. Wir bauen also Androiden, deren Augen aussehen wie die eines Menschen, die aber tatsächlich hochauflösende Kameras verbergen. Allerdings ist das humanoide Ding, das da gerade entsteht, auch nicht intelligenter als Alexa oder Siri, also nur TI. Aber man kann sich Nanostaub ins Hirn blasen lassen und als dieser Android spazieren, zur Arbeit oder auch zum Rendezvous gehen, während man zu Hause auf der Couch Chips und Bier genießt. Die Nanotechnik gilt zu Recht als große Zukunftshoffnung. Sie gewinnt ihre Verfahren durch die Imitation natürlicher Prozesse. War die menschliche Technik bisher Gestell (Heidegger) zur Nutzung und Überwindung natürlicher Um- und Widerstände, so bietet sich mit der Nanotechnik die Chance einer Entwicklung, die in Harmonie mit der natürlichen Umwelt funktioniert. Der nächste Schritt der technischen Entwicklung scheint vorgezeichnet. Es geht (noch) nicht um künstliches Leben, sondern um das Leben des Menschen mit seiner Maschine, um die Verbindung Mensch/Maschine und um den Zusammenschluss von toter und

106

Sinn der Technik

lebendiger Intelligenz zu einer Einheit. Das klingt – nicht zu Unrecht – recht gefährlich! Noch aber sind wir es, noch ist es die lebendige Intelligenz, die den Sinn dieser Maschine und der toten Intelligenz bestimmen kann und muss. Ist es der Sinn der Technik, eine dienende Schutzsphäre für das kreative Leben und die Würde aller Menschen zu schaffen? Oder soll es ein Menschenzoo werden, und zwar für alle Menschen? Selbst für den Zoodirektor, schließlich muss auch er im Zoo leben, wenn alles Zoo ist. Heute sind es zwar noch Menschen, die den Sinn der Maschine programmieren, aber eben doch nicht wir. Nicht das globale Wir, sondern es sind Google, Facebook, ­Amazon und die Geheimdienste mit ihren beamteten Staatstrojanern, die aktuell den Sinn der Maschine programmieren. Und sie tun das, wie es auf diesem »Planeten der Affen« durchaus Tradition hat: Sie bauen einen Menschenzoo und nennen es Schutzsphäre.

Erinnerungen Sich an den Sinn, den eigentlichen Sinn, von Technik zu erinnern, würde die technische Intelligenz des Menschen von der Nötigung befreien, im Quartalstakt neue Produkte zur Befeuerung der allgemeinen Konsumsucht zu erfinden, und die frei werdenden Kapazitäten könnten genutzt werden, um die technischen Möglichkeiten, die Homo sapiens in den letzten Jahrtausenden erfunden und erarbeitet hat, wieder dem rechtmäßigen Besitzer zu überantworten. Hier sind kleine erste Schritte gefragt, zum Beispiel: Die Anbieter diverser Social-Media-Plattformen (allen voran Facebook) wären dringend zu verpflichten, offene Schnittstellen zur Verfügung zu stellen, sodass eine direkte, freie und einfache Verbindung zu jedem anderen sozialen Netzwerk möglich ist – und schon wäre die Macht der großen Social-Media-Plattformen gebrochen, weil dann auch kleine und neue Netzwerke beste Chancen hätten. Wenn in der Einheit der Differenz Selbsterkenntnis/Welterkenntnis der 2nd-Order-Sinn von Technik liegt, dann ist es angebracht, sich an die ältesten Techniken des Menschen zu erinnern. War nicht seine erste kognitive Technik, seine Sprache, schon Mittel der Selbst- und Welterkenntnis? Und war es nicht die wache Stille seines Schweigens, in der er sich selbst und die Welt von Anfang an erkennen konnte?

Sinn der Arbeit »Ich arbeite, damit ich tanken kann. Ich tanke, damit ich zur Arbeit komme.«(Unbekannt)

Arbeiten wir, um zu leben, oder leben wir, um zu arbeiten? Und worin besteht der Unterschied? Arbeit nimmt zweifellos einen zentralen Stellenwert im Leben der Menschen ein. Menschen arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und einen bestimmten sozialen Status zu erreichen oder zu bewahren. Menschen definieren sich über ihre Arbeit. Und: Arbeit kann zur Sucht werden. Nicht zufällig nimmt das Thema »Arbeit« in Politik und Medien einen prominenten Platz ein, vor allem wenn Neuwahlen vor der Tür stehen. Ausnahmslos alle Parteien locken ihre potenziellen Wähler mit dem Versprechen, für neue Arbeitsplätze zu sorgen und erfolgreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu treffen. Denn Arbeitslosigkeit ist auch heute für viele Menschen eine allgegenwärtige Bedrohung und macht Angst, da es schließlich jeden treffen könnte. Durch Arbeitslosigkeit drohen nicht nur existenzielle Sorgen und sozialer Abstieg, sondern auch der Verlust der (Selbst-)Achtung. Arbeitslosigkeit ist gesellschaftlich nach wie vor ein Stigma und wird oft als persönlicher Makel empfunden, als eine Unzulänglichkeit, für die man sich schämt. »Die Zivilisation«, so Henry Ford, »hat keinen Platz für den Müßiggänger« (zit. nach Renz, 2013, S. 143), und gar nicht so lange zurück meinte der Altkanzler Gerhard ­Schröder: »Es gibt kein Recht auf Faulheit.«33 Arbeit hat im Laufe der Jahrhunderte eine fast schon religiös anmutende sinnstiftende und moralische Aufladung erfahren. Paul Lafargue, der Schwiegersohn von Karl Marx, spricht von einem »unheilvollen Dogma«, einem »sonderbaren Wahnsinn«: »Dieser Wahnsinn ist die Arbeitsliebe, die morbide, leidenschaftliche Arbeitssucht, die bis zur Erschöpfung der Lebenskräfte des Einzelnen und seiner Nachkommen getrieben wird. Statt gegen diese geistige Ver33 ManagerMagazin. Zugriff am 22.12.2018 unter https://www.manager-­ magazin.de/unternehmen/artikel/a-126811.html.

108

Sinn der Arbeit

irrung anzukämpfen, haben die Priester, Ökonomen und Moralisten die Arbeit heiliggesprochen« (Lafargue, 2013, S. 11). Das hehre Arbeitsethos ist so tief in unserer Kultur und in den Köpfen der Menschen verankert, dass es kaum je hinterfragt wird. Doch Arbeit stand keineswegs immer und zu allen Zeiten in diesem hohen Ansehen. Die Gesellschaft war nicht immer eine Arbeitsgesellschaft.

Arbeit, was ist das? »Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zu Recht ein Sklave.« (Aristoteles)34

Die etymologische Wurzel des Begriffs »Arbeit« weist in vielen Sprachen auf die Semantik von »Mühsal«, »Plage«, »Strapaze«, »Not« und »Quälerei« hin. Ob im alt- und mittelhochdeutschen arbeiti bzw. arebeit, im italienischen lavoro und im englischen labour, abgeleitet vom lateinischen labor – überall steckt die Mühe drin. Auch das griechische ponos bedeutet Mühe, Qual, Leid, und im Hebräischen ist die Arbeit maloche, und melochen, melachen, malochen meint »schwer arbeiten, schuften«. Das französische travail erinnert an das »Travail«, das nicht nur eine Vorrichtung zum Beschlagen von wilden Pferden war, sondern auch ein frühmittelalterliches Folterinstrument. In den sprachlichen Wurzeln und Ursprüngen des Begriffs zeigt sich auch die Verwandtschaft zur Knechtschaft und Sklaverei. So stammen beispielsweise im Hebräischen die Begriffe awoda (Arbeit) und ewed (Sklave, Knecht) aus derselben Sprachwurzel. Das indoeuropäische orbh bedeutet »des freien Status beraubt« oder »verwaist« und wird mit »zu schwerer körperlicher Tätigkeit verdungenes Kind« übersetzt, ebenso wie das slawische Wort robota, das nicht von ungefähr an den »Roboter« denken lässt und »Knechtschaft, Skla-

34 Zugriff am 15.09.2019 unter https://gutezitate.com/zitat/185076.

Arbeit, was ist das?109

verei« meint.35 Das Nahverhältnis von Arbeit und Sklaverei hat eine lange Geschichte, die bis heute andauert. Obwohl seit spätestens 1948 weltweit verboten (Artikel 4 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte enthält ein Verbot der Sklaverei, der Leibeigenschaft und des Sklavenhandels36), gibt es auch heute noch Zwangs- und Sklavenarbeit, beispielsweise in Form von Kinderarbeit, Zwangsprostitution, Rekrutierung von Kindersoldaten und Leibeigenschaft. Die Menschenrechtsorganisation »Terre des Hommes« schätzt die Zahl der Menschen, die weltweit in sklavereiähnlichen Verhältnissen leben, auf mindestens zwölf Millionen, der Sklaverei-Forscher Kevin Bales sogar auf mindestens 27 Millionen Menschen.37 Wenngleich er es nicht in dieser drastischen Form formuliert, spricht Bob Black in seinem Aufsatz »Die Abschaffung der Arbeit« aus dem Jahr 1985 dennoch von Einschränkung der Freiheit und von moderner Teilzeitsklaverei: »Arbeit verhöhnt die Freiheit. […] Ein Arbeiter ist ein Teilzeitsklave. Der Chef sagt, wann es losgeht, wann gegangen werden kann und was in der Zwischenzeit getan wird. Er schreibt vor, wie viel Arbeit zu erledigen ist und mit welchem Tempo. […] Es steht ihm frei, seine Kontrolle bis in demütigende Extreme auszuweiten, indem er festlegt (wenn ihm danach ist), welche Kleidung vorgeschrieben wird und wie oft die Toilette aufgesucht werden darf. […] Dieses entwürdigende Herrschaftssystem […] kon­ trolliert die Hälfte der wachen Zeit einer Mehrheit der Frauen und fast aller Männer für Jahrzehnte, für den Großteil ihres Lebens. […] Jeder, der meint, all diese Männer und Frauen wären frei, lügt oder ist dumm« (Black, 2003, S. 11). Ist Arbeit freiwillige Sklaverei? Also Selbstversklavung?

35 Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute. Zugriff am 16.08.2019 unter https://www.dwds.de/wb/Arbeit. 36 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Zugriff am 06.07.2019 unter https://www.menschenrechtserklaerung.de/sklaverei-3548/. 37 Moderne Sklaverei. Zugriff am 16.08.2019 unter https://www.planet-wissen. de/geschichte/menschenrechte/sklaverei/pwiemodernesklaverei100.html.

110

Sinn der Arbeit

Geschichte der Arbeit »Der eine trägt Holz, der andere wärmt sich daran.« (Wilhelm Busch, o. J.)38

Die Kultur der Jäger und Sammler und heute noch einige indigene Völker kennen überhaupt noch kein Konzept von Arbeit, ja nicht einmal ein Wort dafür. Sie jagen, sammeln, kochen, ernten, nähen Kleider und bauen Behausungen, aber sie arbeiten nicht. Sie kennen keine Work-Life-Balance, denn all die Tätigkeiten, die sie ausführen, rangieren unter Life. Der Anthropologe Marshall Sahlins, der die Daten heute lebender Jäger-und-Sammler-Kulturen ausgewertet hat, berichtet, »dass die Nahrungssuche weniger ein andauerndes Geplacker ist, sondern ständig unterbrochen wird, dass es Muße im Überfluss gibt und dass am Tage pro Nase und Jahr mehr geschlafen wird als in jeder anderen Gesellschaftsform« (zit. nach Black, 2003, S. 15). Die Geschichte der Mühsal und Plage beginnt mit der Sesshaftigkeit, ab der der Mensch im Schweiße seines Angesichts für das Überleben seiner Sippe oder Gemeinschaft sorgen und vorsorgen muss. Die frühen Ackerbauern und Viehzüchter werden nur von sich selbst an die Kandare genommen. Was sie tun, tun sie freiwillig, und sie sind Herr über ihren Grund und Boden. Mit dem Entstehen der ersten Hochkulturen beginnt die arbeitsteilige Gesellschaft. Bauern, Handwerker und Händler sorgen für die Existenzsicherung. Priester, Beamte, Dichter, Astrologen und Wissenschaftler erbringen anspruchsvolle Leistungen für das Gemeinwohl. Aber auch Sklaven und Zwangsarbeiter stehen als Paten an der Wiege unserer Zivilisation, ob zwischen Euphrat und Tigris im babylonischen Reich oder am Nil in Ägypten. Sklaven sind zumeist Angehörige unterjochter Stämme oder Volksgruppen, oft Kriegsgefangene und deren Nachkommen, die wie Eigentum be- und gehandelt und auf den Sklavenmärkten geund verkauft werden. Der Anteil der Sklavenarbeit ist in den verschiedenen Kulturen jedoch unterschiedlich, in Ägypten zum Beispiel eher gering. Den 38 Zugriff am 11.08.2019 unter https://www.wilhelm-busch.de/zitat/der-einetraegt-holz/.

Geschichte der Arbeit111

Pyramidenbau bestreiten zum Großteil freie Arbeiter, die nicht nur gut entlohnt werden (zumeist in Form von Bier und Brot), sondern auch ein hohes gesellschaftliches Ansehen genießen. Manchen von ihnen wird sogar die Ehre einer eigenen Grabstätte in der Nähe der Pyramiden zuteil. Im antiken Griechenland erfährt die Geschichte der S­ klaverei einen ersten Höhepunkt. Die gesamte Wirtschaft beruht einzig und allein auf der Arbeit von Unfreien, von Sklaven und Knechten. Wer frei ist, arbeitet nicht. Freiheit und Arbeit schließen einander aus. Arbeit gilt als etwas Niedriges, Schmutziges und als etwas, das die Beschäftigung mit Höherem und Geistigem verunmöglichen würde. Damit erreicht das Ansehen der Arbeit seinen Tiefststand in der Geschichte. Tüchtig ist nicht, wer arbeitet, sondern wer Muße für Anspruchsvolleres hat. »Tüchtigkeit ist etwas, das man im diszipliniert ethischen Umgang mit sich selbst kultiviert und nicht mit einem Arbeitsgerät« (Precht, 2015, S. 349). Wer arbeitet, kann sich nicht um Philosophie, die Pflege sozialer Beziehungen, um Politik und um Höheres kümmern. Arbeit gilt nicht nur als unrein, niedrig, gering, minderwertig, verächtlich, unwürdig und kläglich, sondern auch als unsittlich. Wer arbeitet, kann kein tugendhaftes Leben führen, denn Arbeit und Tugend schließen einander aus wie Arbeit und Freiheit. Jede »banausische Arbeit«, so Aristoteles (2005), »macht den Körper oder die Seele oder den Intellekt der Freigeborenen zum Umgang mit der Tugend und deren Ausübung untauglich. Darum nennen wir alle Handwerke banausisch, die den Körper in eine schlechte Verfassung bringen, und ebenso die Lohnarbeit. Denn sie machen das Denken unruhig und niedrig.« Nicht nur die Griechen, auch die Römer schätzen körperliche Arbeit gering. Für die schwere körperliche Arbeit sind die Sklaven zuständig. Sie arbeiten auf dem Feld, in den Bergwerken oder im Straßenbau. Das Handwerk üben vor allem arme Freie sowie freigelassene und in geringerem Ausmaß auch spezialisierte Sklaven aus, die jedoch ein klägliches Ansehen genießen. »Alle Handwerker befassen sich mit einer schmutzigen Tätigkeit; denn eine Werkstatt kann nichts Edles an sich haben«, so Cicero in seiner Schrift »De officiis« (Cicero, 1986, S. 150 f.). Wer für Geld arbeitet, der verkauft sich selbst und stellt sich in den Rang eines Sklaven.

112

Sinn der Arbeit

Trendwende Durch den Einfluss des Christentums kommt es zu einer Trendwende in der Beurteilung körperlicher Arbeit, denn Jesus, seine Jünger und seine Gefährten waren schließlich zum Großteil selbst Handwerker und Fischer. Körperliche Arbeit wird im Christentum als moralisch gleichwertig und auf eine Stufe mit geistigen Tätigkeiten, die bei den Griechen und Römern freilich nicht als Arbeit bezeichnet werden, gestellt. Und: Arbeit wird zur moralischen Pflicht, den Willen Gottes zu erfüllen. Arbeit ist ein Gebot Gottes. Untätigkeit, Faulheit und Trägheit gelten daher als das Gegenteil von Arbeit und zählen zu den sieben Hauptlastern oder Todsünden. Da körperliche Arbeit, obgleich ethisch rehabilitiert, unleugbar mit Mühe und Plage einhergeht, sorgt das Christentum im Laufe der Jahrhunderte mit einer Vielzahl an Feiertagen auch für eine angemessene WorkLife-Balance: Es wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gefeiert. Im Mittelalter besteht der arbeitende Stand (etwa neunzig Prozent der Gesamtbevölkerung) aus unfreien Bauern, die der untersten Gesellschaftsschicht angehören. Es gibt zwar einen minimalen Anteil freier Bauern, aber im Normalfall arbeiten die Bauern als Leibeigene oder im Frondienst. Das ständische System im Mittelalter geht von einer gottgegebenen Ordnung aus, die jedem Menschen einen bestimmten Platz zuweist. Das Christentum bestimmt nicht nur sämtliche Lebensbereiche der Menschen, sondern weist auch den Weg vom irdischen Jammertal ins himmlische Jenseits. Körperliche Arbeit stellt zwar für das Gros der Menschen eine Plackerei dar, aber Gott selbst hatte verordnet, dass der Mensch sein Brot im Schweiße seines Angesichts verdienen solle. Zunehmende Arbeitsteilung lässt aus der Schicht der unfreien Bauern das Handwerk entstehen, das sich in den Städten etabliert. Etwa ab dem 12. Jahrhundert schließen sich freie Handwerker zu angesehenen Zünften zusammen. Ihre Erzeugnisse stärken auch den Handel, und die Gilde der Kaufleute gewinnt an Bedeutung. Die negative Bewertung der Arbeit wandelt sich, manuelle und geistige Arbeit werden nicht mehr als unvereinbar betrachtet. Anfangs des 13. Jahrhunderts entstehen Universitäten, zum Beispiel in Paris und Oxford. Auch Intellektuelle, »Gelehrte« und Professoren »arbeiten« nun. Arbeit erfährt dadurch eine weitere Wertsteigerung und

Geschichte der Arbeit113

gilt als gottgefällige Tugend: »Der Mensch soll seine Arbeit einfach und nüchtern tun. Er soll dabei der bleiben, der er ist, und soll Gott in sich hereinnehmen und oft vor ihm gegenwärtig sein, innig und gesammelt. Und so lerne er Gott in das Werk tragen«39, so der Straßburger Dominikaner und Mystiker Johannes Tauler. Die Aufwertung der Arbeit bedeutet zugleich den Beginn der Stigmatisierung der Arbeitslosigkeit. Man unterscheidet nun zwischen Menschen, die mit Kopf oder Hand arbeiten und die man deshalb achtet, und solchen, die nicht arbeiten und die man entweder bedauert oder verachtet. Bedauernswert sind Menschen, die arbeitswillig, aber nicht fähig, also dumm oder krank sind. Verachtenswert sind hingegen jene, die arbeitsfähig, aber nicht willig, also »arbeitsscheu«, faul oder böse sind. Besonders verabscheut werden Diebe, Verbrecher, Bettler, Zuhälter und Prostituierte, das sogenannte Milieu der Nacht (Oexle, 2000, S. 76 f.). Während zur Integration der Dummen und Hilflosen vermehrt Einrichtungen der Armenfürsorge geschaffen werden, entstehen für die Gruppe der Asozialen Institutionen, die deren Ausgrenzung betreiben. Neuzeit Mit der Entdeckung Amerikas 1492 endet die dunkle Epoche des Mittelalters – eine neue Zeit bricht an. Durch die Ausdehnung des europäischen Seehandels und mit der Errichtung überseeischer Kolonien erfährt die Sklaverei ein grausames Revival und tritt in eine neue Ära ein, die bis ins 19. Jahrhundert andauern sollte. Mit der Neuzeit beginnt auch das Zeitalter der Reformation, die Martin Luther 1517 begründet und die der Semantik des Begriffs Arbeit einen weiteren Schub moralisch-religiöser Aufladung verleiht. Arbeit ist genau wie das Beten eine religiöse Pflicht: »Man muss beten, als ob alles Arbeiten nichts nützt, und arbeiten, als ob alles Beten nichts nützt«40, so Luther. In seiner Schrift »An den christlichen Adel deutscher Nation« von 1520 beruft er sich auf den Apostel Paulus: »Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen« (Oexle, 39 Zugriff am 23.05.2018 unter https://www.aphorismen.de/suche?f_autor= 3683_Johannes+Tauler&f_rubrik=Aphorismen. 40 Zugriff am 20.12.2018 unter https://www.evangelischer-glaube.de/m-luther/.

114

Sinn der Arbeit

2000, S. 79). Während das katholisch geprägte Christentum noch eine angemessene Work-Life-Balance zu bieten hat und viele arbeitsfreie Feiertage kennt, streicht Luther das Life in der Work-Life-Balance gleich ganz, denn Feiern und Flanieren, kurz jede Form des Müßiggangs, ist für ihn Sünde: »Müßiggang ist Sünde wider Gottes Gebot, der hier Arbeit befohlen hat. Zum anderen sündigst du gegen deinen Nächsten« (Luther, zit. nach Diefenbacher et al., 2016, S. 30). Arbeit ist hingegen als ethisch-religiöse Pflicht zugleich Berufung, denn man müsse laut Luther mit dem, wozu man von Gott berufen sei, auch produktiv zur Weltgestaltung beitragen. Denn »der Mensch«, so Luther, »ist zur Arbeit geboren wie der Vogel zum Fliegen«. 41 Für Luther unterscheidet Arbeit den Menschen vom Tier, denn nur der Mensch kann die Wirklichkeit aktiv verändern und gestalten. Dabei ist Leistung gefragt, und Wohlstand wird als ein Zeichen göttlichen Wohlgefallens gedeutet. Mit seinem Wohlstand zu »protzen« oder in Saus und Braus zu leben, wäre jedoch Sünde. Stattdessen ist ein puritanischer Lebensstil angesagt, denn alle Annehmlichkeiten als Belohnung eines gottgefälligen Lebens werden ins Jenseits verschoben. Im 17. Jahrhundert beginnt René Descartes mit seinem strengen Rationalismus, ein wissenschaftlich gesichertes Weltbild gegen die alten Glaubenswahrheiten stark zu machen. Sein »cogito ergo sum« bereitet der Aufklärung den Weg. Gefordert wird der radikale Zweifel, während Glaube und Beten in den Hintergrund treten. Vernunft, Denken und Rationalität werden, auch was die Semantik der Arbeit betrifft, zunehmend bestimmend. Während Armut und Reichtum bislang als göttliche Fügung und als schicksalsgegeben hingenommen wurden, gilt Arbeit nun als Quelle sowie als Legitimation materiellen Wohlstands und zugleich als Basis gesellschaftlichen Reichtums. »Reichtum«, so John Locke, »ist das Produkt der Arbeit.«42 Im 18. Jahrhundert wird Arbeit als religiöse Pflicht endgültig durch Bürgertugend ersetzt. Arbeit wird als Tugend verstanden, die dem Leben einen ethischen Sinn gibt und dem Menschen zu 41 Zugriff am 21.12.2018 unter https://www.zitate.eu/author/luther-martin/­ zitate/1044. 42 Zugriff am 21.12.2018 unter https://www.zitate.eu/author/locke-john/zitate/140873.

Geschichte der Arbeit115

Ansehen verhilft und ihm Würde verleiht: »Arbeit ist des Bürgers Zierde, / Segen ist der Mühe Preis, / Ehrt den König seine Würde, / Ehret uns der Hände Fleiß«43, so Friedrich Schiller. Außerdem wird Arbeit zunehmend differenziert. Unterscheidungen wie »Kunst« und »Arbeit« oder »geistige Arbeit« und »körperliche Arbeit« oder, wie bei Adam Smith, »produktive Arbeit« und »unproduktive Arbeit« werden getroffen. Die unproduktive Arbeit umfasst all jene Tätigkeiten, die in der Antike Muße voraussetzten und das höchste Ansehen genossen wie zum Beispiel die Ausführung politischer Ämter oder der Dienst für Justiz, Militär und Religion, aber auch die Tätigkeiten der Künstler, Schauspieler, Musiker und Tänzer. Das Pathos der Aufklärung übersieht gern Mühe und Plage und idealisiert Arbeit als Grundlage der Weltgestaltung und Selbstverwirklichung sowie der Möglichkeit, der Gemeinschaft zu dienen. Durch Arbeit wird ein Mehrwert (an Welt) geschaffen, der über sie selbst hinausgeht – zum persönlichen und gesellschaftlichen Nutzen. Arbeit 1.0 Zu Beginn der ersten industriellen Revolution im 19. Jahrhundert verlagert oder verengt sich der Arbeitsbegriff mehr und mehr auf bezahlte Arbeit, also Erwerbsarbeit. Der Referenzwert ist nicht mehr Gottes Gefallen (Luther) oder Ehre (Smith), sondern die monetäre Anerkennung, die Bezahlung, der Geldlohn, den man dafür erhält. Und da ab dem 19. Jahrhundert mit der ersten Industrialisierung die abhängige Form der Erwerbsarbeit dominiert, wird Arbeit zunehmend gleichbedeutend mit Lohnarbeit. Durch die Erfindung von Webstuhl und Dampfmaschine erlebt die Produktivität der Arbeit eine enorme Steigerung. Gleichzeitig führen das starke Bevölkerungswachstum und die damit zusammenhängende Landflucht dazu, dass Männer, Frauen und Kinder ihre Existenzgrundlage in den modernen Industrieanlagen und Produktionsstätten suchen. Aus Bauern werden Lohnarbeiter. Die Interessen der Kapitalisten, Fabrikanten, Industriellen und Banken geraten zunehmend in Konflikt und Gegensatz zu jenen der 43 Zugriff am 21.12.2018 unter https://www.aphorismen.de/zitat/1460.

116

Sinn der Arbeit

Lohnarbeiter. Die Geschichte der Sklaverei und der Ausbeutung geht unter neuem Namen in eine nächste Runde. Die Arbeitsbedingungen in den Industrieanlagen und Bergwerken dieser Zeit lassen sehr zu wünschen übrig und der Lohn ist dürftig. Nicht nur Erwachsene arbeiten unter tristen ausbeuterischen Verhältnissen, sondern auch Kinder – im Extremfall ab einem Alter von vier Jahren. Eindrucksvoll schildert Friedrich Engels in »Die Lage der arbeitenden Klasse in England« (1952) die Arbeitsbedingungen in den Kohle- und Eisenbergwerken: »Der Transport der Kohle und des Eisengesteins ist eine sehr harte Arbeit, da dies Material in ziemlich großen Kufen ohne Räder über den holprigen Boden der Stollen fortgeschleift werden muß, oft über feuchten Lehm oder durch Wasser, oft steile Abhänge hinauf, und durch Gänge, die zuweilen so eng sind, daß die Arbeiter auf Händen und Füßen kriechen müssen. Zu dieser anstrengenden Arbeit werden daher ältere Kinder und heranwachsende Mädchen genommen« (Przyrembel, 2011). So ist es nicht verwunderlich, dass der Arbeitseifer und das Engagement der neuen Lohnarbeiter entsprechend gering ausfallen. Nachdem sie ihren Lohn kassiert haben, machen viele einfach »blau«. Um dieser mangelnden Arbeitsmoral Herr zu werden, greifen die Industriellen und Fabrikanten zu Lohnkürzungen und bezahlen nur noch Hungerlöhne. Die »Widerwärtigkeit der Arbeit« (Karl Marx) wächst in demselben Ausmaß wie der Lohn geringer wird. Die Folge ist Pauperismus, die Verarmung der Arbeiterschicht. In ihren Analysen des Kapitalismus kritisieren Marx und Engels nicht die Arbeit per se, sondern die entfremdete und entäußerte Arbeit im Kapitalismus. Denn die Produkte gehören dem Kapitalisten, dem Fabrikbesitzer und nicht dem Lohnarbeiter. Sowohl Zeit als auch Inhalt und Art der Arbeit sind fremdbestimmt und fremdgesteuert. Die Arbeitskraft ist nicht mehr in das übrige Leben und die Lebensgemeinschaft integriert, sondern existiert in einem vollkommen entfremdeten Raum, in dem der Mensch verdinglicht wird. Selbstverwirklichung und Weltgestaltung, die menschliche Arbeit aber auszeichnen, sind nicht mehr möglich, denn aufgrund der Arbeitsteilung wird dem Einzelnen der Blick auf das Ganze entzogen. Kurz: Der arbeitende Mensch entfremdet sich von sich selbst als tätigem Menschen.

Geschichte der Arbeit117

Arbeit 2.0 Im 20. Jahrhundert erfährt im Zuge der zweiten industriellen Revolution nicht nur die Produktivität der Gesellschaft einen nächsten Schub, sondern auch die Entfremdung des Menschen von der Arbeit. Frederick Taylor, der Begründer der Arbeitswissenschaft, entwickelt in seinem Hauptwerk »Scientific Management« von 1911 ein Managementkonzept, das Arbeitsteilung als Schlüssel zur Maximierung der Produktivität und des Wohlstands betrachtet. Die Planung und die Kontrolle der Arbeit werden strikt von der Ausführung getrennt und der Grad der Arbeitsteilung wird maximiert, indem der Arbeiter seines eigenen Spezial- und Erfahrungswissens enteignet und dieses in Arbeitsschritte »zerlegt« und neu aufgeteilt wird. Henry Ford setzt den Taylorismus praktisch um und führt 1913 das Fließband ein. Sein Motto lautete: »Alles geht immer noch besser, als es gemacht wird.« Und: »Sparen Sie zehn Schritte am Tag für zwölftausend Mitarbeiter. Damit erhalten Sie 50 Meilen an überflüssiger Handarbeit und vergeudeter Energie, die eingespart werden können.«44 Mit dem Ausmaß an Entfremdung sinkt aber auch die Motivation der Arbeiter und damit wiederum die Produktivität. Schließlich kommt man zu der Erkenntnis, dass die Verbesserung der Kommunikation und der Arbeitsumgebung die Motivation und Leistungsbereitschaft der Arbeiter und damit auch den Waren-Output steigern würden. Dazu reicht, wie die zwischen 1927 und 1932 von den Harvard-Professoren Elton Mayo und Fritz Roethlisberger in den Hawthorne-Werken der Western Electric Company (USA) durchgeführten Experimente zeigen, allein schon eine Veränderung der Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz. Denn die Arbeiter fühlen sich im grellen Licht beobachtet und kontrolliert, schummriges Licht hingegen fördert die sozialen Beziehungen.45 Die Human-Relations-Bewegung betrachtet Motivation als wesentliche Produktivitätsressource. Entsprechende Arbeitsum­ gebungen und neue Organisationsformen werden entwickelt, wie zum Beispiel Arbeitsinseln, die von Volvo eingeführt werden. Man 44 Zugriff am 20.12.2018 unter https://zitatezumnachdenken.com/henry-ford/ page/2. 45 Hawthorne-Experimente. Zugriff am 20.12.2018 unter http://www.wirtschaftslexikon24.com/d/hawthorne-experimente/hawthorne-experimente.htm.

118

Sinn der Arbeit

setzt auf glückliche Hühner, die eben mehr und bessere Eier legen als Batteriehühner. Im 20. Jahrhundert erhält der Arbeitsbegriff nicht nur eine ökonomische Präferenz, sondern erfährt auch eine extrem ideologische Aufladung. Arbeit nimmt einen zentralen Stellenwert in der NaziGesinnung ein. Die Semantik der Arbeit gewinnt darin eine militante Note, die in Wortschöpfungen wie Arbeitsfront oder Arbeitsschlacht zum Ausdruck kommt. Wer die richtige Gesinnung hat, arbeitet gern, und wer nicht (aus Sicht der Nationalsozialisten zum Beispiel politisch Unangepasste, Juden und Kriegsgefangene), muss Zwangsarbeit verrichten unter dem zynischen Motto »Arbeit macht frei«. Was den hohen Stellenwert der Arbeit an sich betrifft, so wird auch nach dem Krieg nicht daran gezweifelt: Am 10. Dezember 1948 erklärt die UN-Menschenrechtskonvention das Recht auf Arbeit – inklusive eines Rechts auf Schutz vor Arbeitslosigkeit: »Jeder Mensch hat das Recht auf Arbeit, auf freie Berufswahl, auf angemessene und befriedigende Arbeitsbedingungen sowie auf Schutz gegen Arbeitslosigkeit.«46 In den sozialistischen Staaten ist das Recht auf Arbeit zugleich auch eine Pflicht. Ab 1950 wird in der DDR der Titel »Held der Arbeit« vergeben. Arbeit 3.0 Industrie 3.0, die dritte industrielle bzw. die digitale Revolution, setzt 1969 mit der Erfindung der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS, englisch: Programmable Logic Controller, PLC) des US-amerikanischen Unternehmens Modicon ein. Um das Jahr 1989 entwickelt Tim Berners-Lee am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung) die Grundlage für das World Wide Web, das ab 1991 öffentlich und weltweit verfügbar wird. Mit der Einführung des Internets spricht man vermehrt von einer Informations-, Wissens- oder Wissenschaftsgesellschaft. Nicht mehr Erfahrungswissen, also ein Wissen, das wie in Industrie 2.0 durch »learning by doing« gewonnen wird, sondern wissenschaftlich fundiertes und akade46 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Zugriff am 21.12.2018 unter https://www.menschenrechtserklaerung.de/die-allgemeine-erklaerung-dermenschenrechte-3157/.

Geschichte der Arbeit119

misch erworbenes Wissen ist gefragt. Der Idealtypus des arbeitenden Menschen im Informationszeitalter besitzt eine hochqualifizierte akademische Ausbildung, kann Informationen und Wissen kreativ verbinden und effizient einsetzen und ist mobil, international vernetzt und flexibel. Es geht nun nicht mehr (nur) um die Herstellung von Produkten, sondern zunehmend auch um Arbeitsleistungen, die erbracht werden, um für einen Kunden ein Problem zu lösen oder ihm eine Aufgabe abzunehmen. Die erwerbsarbeitsorientierte Arbeitsgesellschaft wird zur Dienstleistungsgesellschaft. Gegen Ende des 20.  Jahrhunderts kann man in der globalen Wirtschaft zwei gegenläufige Trends erkennen: einerseits eine internationale Angleichung der Arbeitseinkommen, die das globale Lohnniveau nach unten drückt. In den entwickelten Ländern kommt es zu starken Reallohnverlusten und zu einer wachsenden Zahl von Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen. Zugleich stagniert das Lohnniveau in den sogenannten Billiglohnländern auf unterstem Niveau. Andererseits ist eine internationale Angleichung des Reichtums nach oben zu konstatieren. Selbst in Russland, in China und Indien wächst der Reichtum der Reichen unaufhaltsam. Dass dieses Auseinandergehen der globalen Schere zwischen Arm und Reich nicht gerecht sein kann, ist offensichtlich, aber hier im Westen gilt es, so sagt man den Arbeitenden, die Konkurrenzfähigkeit der Standorte zu erhalten und daher auf Lohnforderungen zu verzichten, und in den Billiglohnländern gibt es keine Arbeitnehmervertreter. Arbeit 4.0 Mit der vierten Phase der Industrialisierung zu Beginn des 21. Jahrhunderts, die das Internet der Dinge einläutet, ändert sich die Bewertung von Arbeit. Ihre Referenzwerte sind nicht mehr allein monetärer Natur und nicht mehr nur das Streben nach Selbstverwirklichung und nach sozialer Anerkennung durch Arbeit und Verdienst, sondern zunehmend ein Verlangen nach einer Befreiung von einengenden Arbeitsbedingungen und einer Work-Life-Balance, die Raum für den Life-Teil bietet. Freiheit, zunächst zwar nur für wenige Menschen, deren Kompetenzen hoch im Kurs stehen und deren Arbeitsplatz oft nur noch einen Laptop braucht. Für einige wenige, die Mobilität, räumliche und zeitliche Unabhängigkeit genießen.

120

Sinn der Arbeit

Der neue Arbeitstypus heißt »digitaler Nomade«. Bei ihm sind Arbeit und Freiheit nicht wie in der Antike Gegensätze, sondern Freiheit wird zur Grundlage. Kreativität braucht Freiheit. Gearbeitet wird dabei oft in international vernetzten Projekten oder in einem örtlich verstreuten Team aus verschiedenen Kulturen. Verhandeln mit Einkäufern, Managern, Projektleitern und Ingenieuren und das Erstellen und Verkaufen von neuen Zukunftskonzepten in einem für neue Entwicklungen offenen Klima markieren das positive Selbstbild der neuen Nomaden. Hinzu kommen Empathie für Kunden, Kommunikation auf vielen Kanälen, Sinn für Erfolg und ein Talent, Dinge voranzutreiben und andere dabei motivierend mitzunehmen. Ist das Projekt zu Ende, suchen sie eben ein neues. Doch der Preis für diese Freiheit ist hoch und besteht unter anderem aus Perioden längerer Arbeitslosigkeit, materieller Unsicherheit und steigendem Leistungsdruck. Denn ohne eine durch Arbeitsleistung erwirtschaftete materielle Basis ist auch die notwendige – und erwünschte – Freiheit nicht »leistbar«. Und neben vergleichsweise wenigen Stellen für hochqualifizierte Arbeitsnomaden zeichnet sich für große Teile der Lohnarbeit am Horizont bereits das sichere Ende ab.

Zukunft der Arbeit »Die Zukunft ist etwas, das meistens schon da ist, bevor wir damit rechnen.«(Unbekannt)47

Alles, was algorithmisierbar ist, jede Tätigkeit, die aus Routinen, aus sich wiederholenden Mustern besteht, wird durch Maschinen ersetzt werden. Das betrifft zum Beispiel LKW-Fahrer, Versicherungsangestellte oder Finanzbeamte ebenso wie weite Bereiche der Tätigkeiten von Juristen und Ärzten; diese Liste ließe sich durchaus noch fortsetzen. Dass dem so ist, wird kaum bestritten. Heftiger sind da schon die Kontroversen bezüglich der Folgen. Das eine Lager glaubt daran, dass, wie in den vergangenen Phasen der Industrialisierung, die wegfallenden Arbeitsformen durch neu entstehende ausreichend 47 Zugriff am 13.02.2020 unter https://gutezitate.com/zitat/166321.

Zukunft der Arbeit121

Ersatz finden werden. Zu diesem Lager zählen heute die wesentlichen Akteure in Politik und Wirtschaft. Das andere Lager warnt hingegen eindringlich vor diesem Irrtum und hat dafür gute Gründe. Denn was der Digitalisierung standhalten wird, sind nur noch hochqualifizierte Arbeiten für immer weniger Menschen. Selbst der Großteil der Informatiker, die heute sehr gesucht sind, wird durch Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt werden, denn die KI lernt gerade das Programmieren. Schaut man etwa auf das Gewerbe der Taxifahrer und die neue disruptive Plattform-Wirtschaft am Beispiel von Uber, eines Anbieters von Online-Vermittlungsdiensten zur Personenbeförderung, dann werden die konventionellen Fahrer mit ihrem geprüften Wissen um den Stadtplan und ihren festen Dienstzeiten von Fahrern abgelöst, die mit ihrem Navi, ihrem Smartphone und ihrem eigenen Auto für den Kunden Gleiches leisten, aber weniger verdienen. Dafür können sie sich, frei nach eigener Einteilung, in das System einklinken, wie es ihnen beliebt bzw. wie es ihre Verdienstnotwendigkeiten erfordern. Schöne neue Taxiwelt, aber wie lange noch? Denn bald schon werden selbstfahrende Autos jedes Taxi überflüssig machen. Die Digitalisierung wird immer schneller und umfassender Ersatz für teure menschliche Arbeitskraft produzieren. Triviale Arbeiten werden schon bald Maschinen erledigen – ohne Lohn zu kassieren. Und das ist sicherlich kein Schaden. Aber doch die bedeutendste gesellschaftliche Umwälzung in der Geschichte der Menschheit. Mit dieser Zukunftsvision sind sowohl Chancen als auch Gefahren erkennbar. Wie schon in der ersten industriellen Revolution stellt sich die Frage, wem der Mehrwert, der aus dem technischen Wissen der Menschheit stammt, zugutekommen soll. Allen oder nur den wenigen Reichen? Entsteht ein neuer Pauperismus mit allen Folgen und Konsequenzen? Oder aber das Paradies für alle Menschen? »Ich sehe zwei Alternativen für unsere Zukunft«, so Jeremy Rifkins. »Die eine ist eine Welt mit Massenarmut und Chaos. Die andere ist eine Gesellschaft, in der sich die von der Arbeit befreiten Menschen individuell entfalten können. Das Ende der Arbeit kann für die Menschheit einen großen Sprung nach vorn bedeuten. Wir müssen ihn aber auch wagen« (Rifkin, 2004, S. 59). Für einen positiven Umgang mit dieser Herausforderung müssten heute – nicht morgen – entsprechende Konzepte erstellt werden.

122

Sinn der Arbeit

Doch die Politik hat keine Strategien und kennt weder langfristige Ziele noch Utopien. Sie ist völlig verloren im von den Medien diktierten Tagesgeschäft, in den Gesprächen mit diversen Lobbyisten und in der Selbstdarstellung für die nächsten Wahlen.

Grundeinkommen »Es wächst hienieden Brot genug für alle Menschenkinder. Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust, und Zuckererbsen nicht minder.«

(Heinrich Heine, 1974, S. 5)

Begibt man sich auf die Suche nach geeigneten Strategien im Umgang mit der digitalen Herausforderung, dann stößt man unweigerlich auf die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Drei Positionen der Ablehnung werden heute in dieser Frage vertreten: Faulheit der Massen Die Vertreter dieser Position sind strikt gegen die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens und argumentieren mit der angeblichen Faulheit der Massen und deren Unfähigkeit, jenseits der Beschäftigung in Lohnarbeit irgendeinen Sinn im Leben finden zu können. Natürlich gäbe es heute für viele Menschen, die an ihre ungeliebten Abhängigkeiten gewöhnt sind und in ebendiesen ihr Kreativpotenzial verloren haben, zunächst erhebliche Probleme. Doch das sind bloß Probleme, die sich unweigerlich beim Eintritt in eine neue Entwicklungsphase ergeben. Sie sind praktisch durchaus lösbar, wenn der Wille dazu vorhanden ist. Schließlich stehen heute genügend ausgebildete Berater und Therapeuten zur Verfügung, die sinnvolle Arbeit leisten könnten, statt in andere Tätigkeiten ausweichen zu müssen, weil einschlägige Jobs rar sind. Betreut beispielsweise einer von ihnen eine Gruppe von zehn Menschen, die mit ihrer Sinnsuche nicht zurechtkommen, ist allen geholfen. Unfinanzierbarkeit Die Vertreter und Vertreterinnen dieser Position lehnen das bedingungslose Grundeinkommen mit der Begründung seiner prinzipiellen Unfinanzierbarkeit ab. Dies ist jedoch blanker Zynismus,

Grundeinkommen123

denn dass die Menschheit heute reich genug wäre, sich den Luxus eines menschenwürdigen Daseins für alle zu leisten, ist offensichtlich. »Die 85 reichsten Milliardäre der Welt haben 2015 so viele Vermögenswerte wie die ärmeren 4,5 Milliarden der Weltbevölkerung. Oder eine andere Zahl: Die 500 größten Privatkonzerne der Welt haben 2016 52,8 Prozent des Weltbruttosozialprodukts kontrolliert, also aller in der Welt produzierten Reichtümer. Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren. Eine Milliarde Menschen sind fast permanent schwerst unterernährt, von den 7,3 Milliarden, die wir sind. Derselbe Welthungerreport der FAO, der diese Zahlen enthält, besagt, dass die Landwirtschaft, so wie sie heute ist, problemlos zwölf Milliarden Menschen ernähren könnte« 48, so Jean Ziegler in einem ORF-Interview. Noch nie war die Menschheit so reich wie heute. Den Hungertod zuzulassen ist Mord oder zumindest unterlassene Hilfeleistung. Wer also von der Unmöglichkeit einer Finanzierbarkeit des bedingungslosen Grundeinkommens spricht, meint nur den mangelnden Willen, einen nächsten Schritt der Umverteilung in diese Richtung zu gehen. Bedingungen Vor allem in politischen Kreisen wird ein Grundeinkommen immer öfter in Betracht gezogen, um gröbere soziale Verwerfungen, Unruhen und Protestbewegungen zu vermeiden. Entsprechende Protestbewegungen, wie etwa heute schon die Gelbwesten in Frankreich, würden sich unweigerlich ergeben und in ganz Europa ausbreiten, wenn überall die Arbeitslosenzahlen nur um wenige Prozentpunkte weiter steigen, prekäre Beschäftigungsverhältnisse zunehmen und die Konsummöglichkeiten breiter Schichten eingeengt werden. Wogegen sich die Politik noch wehrt, soweit sie nicht nach wie vor in neoliberalem Duktus auf Kürzung von Sozialleistungen insistiert, ist das Wort bedingungslos, denn das wäre das Ende aller aktuellen Möglichkeiten, auf die Bürger und Bürgerinnen Zwang auszuüben, sich dem Arbeitsmarkt – bedingungslos – zur Verfügung zu stellen. In Europa wäre der Wechsel vom aktuellen System in eines, das auf Basis eines bedingungslosen Grundeinkommens funktioniert, 48 Keine Ausreden mehr. Zugriff am 25.10.2018 unter http://orf.at/stories/ 2386186/2386187/, 6.4.2018.

124

Sinn der Arbeit

sogar nahezu reibungslos möglich – schließlich garantieren schon heute unsere sozialstaatlichen Sicherungssysteme, beispielsweise unter dem Titel einer Mindestsicherung, das Überleben ihrer Bürger und Bürgerinnen. Zwar nicht das Leben, dafür sind diese Leistungen zu gering, aber doch das Überleben. Aber selbst diese Leistungen sind nicht bedingungslos, sondern verlangen nach diversen Anspruchsberechtigungen. Schon allein der Weg zum Arbeitsamt ist für viele ein Gang nach Canossa und nicht förderlich für Selbstachtung und Würde. Eben darum ist der Kernpunkt der Idee des Grundeinkommens die Bedingungslosigkeit. Nur sie befreit den Menschen aus dem Joch der Lohnsklaverei. Bedingungslos Ein garantiertes Grundeinkommen für alle würde vom Zwang zur Erwerbsarbeit und von persönlichen Abhängigkeitsverhältnissen und Prekariaten befreien – und damit den Weg aus allen Herr- und Knechtschaften der historischen Epoche des Menschen weisen. Vor allem – und das ist das Argument der Ethik – das bedingungslose Grundeinkommen gäbe dem Menschen seine Würde zurück, die er im Laufe der Geschichte der Arbeit verloren hat, zum Beispiel in den Bergwerken, an den Fließbändern, in prekären Arbeitsverhältnissen oder als Arbeitsloser, der sich dafür schämt, auf Almosen wie Hartz IV angewiesen zu sein. Oder auch als bestbezahlter Vollzeitsklave – all-inclusive auch an Wochenenden erreichbar – in seinem Hamsterrad, das von innen aussehen mag wie eine Karriereleiter, die nach oben führt. Das bedingungslose Grundeinkommen wäre ein nächster Schritt in der kulturellen Evolution des Menschen zu individueller Autonomie und Selbstbestimmung. Und Selbstbestimmung und Autonomie sind unabdingbar die Grundlage für eine freiwillige aktive Teilnahme an der Welt. Nur wenn alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten die Chance haben, das, was sie tun, gern und freiwillig zu tun (und das heißt keineswegs, dass es keine Mühe machen und keinen Schweiß kosten darf), nur dann kann Schönes und Wertvolles entstehen. Nur dann gehen wir einen nächsten Schritt in Richtung der Menschwerdung des Menschen. Nur dann werden wir wissen,

Grundeinkommen125

warum der Affe sich einst aufgerichtet hat, um nach den Sternen zu greifen. Die Zeit der Arbeit ist abgelaufen. Die Frage bleibt offen: Was kommt nach der Arbeit? Können wir uns außerhalb des Arbeitsparadigmas eine vollkommen andere und neue Welt vorstellen? »Niemand vermag zu sagen, was die Entfesselung der jetzt noch in der Arbeit gebundenen Schöpferkraft bringen wird. Alles kann geschehen«, so Bob Black (2003, S. 27). Können wir uns einer zukunftsfähigen Idee verschreiben, die die Menschheit auf ein nächstes Niveau ihrer kulturellen Entwicklung heben könnte, weil sie den Menschen endlich von der entwürdigenden Notwendigkeit befreite, seine Kraft und Energie billig auf dem Arbeitsmarkt zu verkaufen, schlicht um überleben – noch nicht einmal um leben – zu können? Zumindest seit Thomas Morus ist eine solche Idee im Horizont der Menschheit vorhanden und viele Denker haben sie seither weitergetragen. Europa könnte mit der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens tatsächlich wieder jung werden, sich aus seiner Altersstarre befreien, die Schatten der Vergangenheit abschütteln und eine neue Blüte erleben.

Sinn der Wirtschaft »Was bedeutet schon Geld? Ein Mensch ist erfolgreich, wenn er zwischen Aufstehen und Schlafengehen das tut, was ihm gefällt.« (Bob Dylan, o. J.)49

Der anerkannte Sinn allen Wirtschaftens ist das Gemeinwohl. Das gilt schon für indigene Stämme, die teilen, was erjagt und gesammelt wird, sodass alle, auch Kinder, Alte und Schwache, versorgt sind – jedenfalls solange es genug zu verteilen gibt. Geteilt wird ausschließlich nach dem Prinzip der Gerechtigkeit – und das funktioniert, weil in einem Interaktionssystem dieses Teilen immer mit den unmittelbaren Reaktionen des Gerechtigkeitsempfindens aller Beteiligten konfrontiert ist. Auch in den Lehrbüchern der modernen Wirtschaftswissenschaften steht, wenn es um die Sinnfrage geht, das Gemeinwohl an erster Stelle. Gemeinwohl meint mehr als Subsistenzwirtschaft und Überlebenssicherung. Letzteres ist der primäre Sinn allen Wirtschaftens. Gemeinwohl meint darüber hinaus den Sinn dieses Überlebens, das Leben, und verlangt daher nach entsprechenden Mitteln: Zum Brot kommen die Spiele, etwa Kunst und Kultur, Wissenschaft und Schule, Spiritualität und fröhliche Feste. Das Gemeine am Wohl ist: all das für alle Menschen. Ein Leben jenseits bloßen Überlebens für alle. Gemeinwohl will eine glückliche Gesellschaft. Und eine Gesellschaft hat dann Chancen auf Glück, wenn alle Menschen Möglichkeiten finden, in Würde zu leben.

Geld und Kapital – vom Tauschen und Täuschen Jeder Mensch hat seine Position im Feld der Herstellung und Verteilung von Wirtschaftsgütern inklusive Dienstleistungen. Positionen werden als stimmig erlebt, wenn sie die Würde der Beteiligten wahren. Gewahrt ist die Würde im Bereich der Wirtschaft, solange alle ihre Position als gerecht empfinden können. 49 Zugriff am 11.08.2019 unter https://www.quotez.net/german/bob_dylan.htm.

Geld und Kapital – vom Tauschen und Täuschen127

Das Gerechtigkeitsempfinden (vgl. das Kapitel »Was ist fair und was ist unfair«, S. 89 f.) der Menschen ist eine heikle Sache, das wissen die Mächtigen seit jeher. Ungerecht behandelt, übersehen, übergangen oder unterbewertet zu werden, ist immer verletzend und ein Angriff auf die Würde eines Menschen. Deshalb war und ist die Frage der (Verteilungs-)Gerechtigkeit immer im Zentrum aller Diskurse zum Thema der Legitimität gesellschaftlicher Um- und Zustände. Nur, wie könnten der absolute Luxus und die absolute Macht eines Königs als ungerecht empfunden werden, wo er doch auf einen göttlichen Stammbaum verweisen kann? Was kann als ungerecht empfunden werden, wenn Gott selbst die Ordnung, in die man gestellt ist, geschaffen hat? Wer sich allerdings heute noch auf Gott berufen wollte, um etwa die wahnwitzige Polarisierung von reich/arm zu legitimieren, steht auf verlorenem Posten. Angesichts der offensichtlichen und permanent steigenden globalen Verteilungsungerechtigkeit stellt sich die Frage, wer hier den Stellvertreter Gottes spielt. Wer oder was legitimiert heute den Kraftakt der neoliberalen Umverteilung von unten nach oben? Welcher Glaube kann das? Man ahnt: Es ist – noch immer ungebrochen – der Glaube an das Geld. Reichtum und göttliche Abstammung haben gleiche Wirkung. Oligarchen genießen ähnliche Hochachtung wie dereinst der Hochadel und die Stars in Zukunftsfragen sind Superreiche wie Jeff Bezos, Elon Musk, Bill Gates, Mark Zuckerberg und andere. Sie müssen es wissen, denn sie sind ganz, ganz oben. Sie haben es geschafft und kennen den Weg. Aber welchen Weg und wohin? Wissen sie, wer Homo sapiens ist? Oder orientieren sie sich an technischer Machbarkeit und Gewinnmaximierung? Was will die Geldelite? Nein, natürlich hat sie keinen Plan, nur ein gemeinsames Ziel: Nichts soll sich ändern und am neoliberalen Kurs muss festgehalten werden. Nichts darf sich ändern, damit sich weiterhin alles ändern kann so wie bisher. Die Reichen werden reicher und die Armen ärmer. Das ist keine Verschwörung der Geldelite, sondern ihre Selbstorganisation hinter dem gemeinsamen Ziel. Die Form dieser Selbstorganisation hat Warren Buffett schon vor Jahren auf den Punkt gebracht: Auf die Frage, was global gesehen gerade bestimmend sei, meinte er, es sei der Krieg Reich gegen Arm.

128

Sinn der Wirtschaft

Und Warren Buffett war sich sicher, dass seine Klasse, die Klasse der Reichen, diesen Krieg auch gewinnen würde. Heute scheinen alle Anzeichen darauf hinzudeuten, dass er sich nicht geirrt hat.

Religion und Kapitalismus »Das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet.« (Heinrich Heine, 1972, S. 378)

Der Name Max Weber ist untrennbar verbunden mit dessen Einsichten in den fördernden Zusammenhang von protestantischer Ethik und kapitalistischer Wirtschaftsform. War es bei Weber noch der gleiche Heilige Geist, der sowohl den Weg zu Gott als auch den zum Kapital bestimmte, so geht Walter Benjamin (2009) in seiner Schrift »Kapitalismus als Religion« einen Schritt weiter und definiert den Kapitalismus selbst als eine Religion in neuer Form. Er begründet diese Hypothese im Wesentlichen mit dem Hinweis auf die strukturelle und funktionale Äquivalenz von Religion und Kapitalismus. Beide Systeme sind Schuldsysteme. Wer sich taufen lässt, bekennt damit zugleich seine Schuld. Denn laut Katechismus der katholischen Kirche ist an die Erbsünde zu glauben und dass daraus eine persönliche Schuld entsteht, die nur durch die Gnade des Erlösers und durch ein Leben nach kirchlichen Geboten getilgt werden kann. Ganz genauso ist es für Benjamin im Kapitalismus. Will man im kapitalistischen Wirtschaftssystem mitspielen, braucht man Geld. Geld ist aber nicht einfach schon da und entsteht nur durch das Aufnehmen eines Kredits. Kredit aber bedeutet Verschuldung. Schuld, die in der Dynamik von Zins und Zinseszins steht. Und damit Schuld, von der immer mehr abgetragen werden muss, als man auf sich geladen hat. Mit diesem Mehr wird auch schon der notwendige heilige Geist dieses Systems, das Streben nach Wachstum, erkennbar. In der Hochzeit der klerikal-religiösen Machtfülle, vor dem Beginn aller Aufklärung, war es völlig selbstverständlich, getauftes Mitglied der christlichen Gemeinschaft zu sein. Genauso wird man heute als Bürge der Staatsschulden geboren und bekommt dafür statt eines Eintrags ins kirchliche Taufbuch einen Eintrag ins

Religion und Kapitalismus129

Einwohnermeldeverzeichnis und ist damit verpflichtet, den klassenspezifisch vorgegebenen Wegen zu seinem Einbau in das kapitalistische System zu folgen. Wer nicht an Geld, Leistung, Erfolg und Wachstum glaubt und sich nicht entsprechend anstrengt, dem droht die Hölle des Abstiegs in die Armut und damit die Hölle des Ausschlusses vom Konsumsystem. Wer sich hingegen anstrengt, der wird durch Konsum belohnt und kann ganz nach oben kommen, kann vielleicht sogar aufsteigen zu den Reichen und Superreichen. Dirk Baecker veranstaltete zu diesem Text Walter Benjamins ein Symposion und bat Wissenschaftler verschiedenster Fachdisziplinen um ihre Einschätzung des Textes. Das Ergebnis im Überblick: Benjamins Identifikation des Kapitalismus als Religion ist so nicht haltbar. Aber seine Argumentation ist in einigen Belangen so treffend, dass man nicht widersprechen kann. Kapitalismus als Religion oder nicht (?), es bleibt ambivalent. Dass der Kapitalismus aber durchaus religiöse Züge aufweist, ist unbestritten. Wie ist diese Ambivalenz, diese Vermischung zweier grundverschiedener Systemarten wie Wirtschaft und Religion möglich? Was bedeutet sie? Die Frage nach ihrem jeweiligen eigentlichen Sinn kann auch hier helfen. Der Sinn der Wirtschaft ist, die Befriedigung der irdischen Bedürfnisse eines Gemeinwesens möglichst so zu organisieren, dass alle zufrieden sind. Der Sinn der Religion besteht darin, die Befriedigung der jenseitigen Bedürfnisse eines Gemeinwesens möglichst so zu organisieren, dass alle den Sinn von Sinn und Unsinn der Welt erfahren können. Dass Religion in der westlichen Kultur ihre Bedeutung zunehmend schwinden sehen musste, hat seinen strukturellen Grund in der funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Religion muss nach dem ganzen Menschen greifen. Sie muss den religiösen Menschen wollen, der auch an Wochentagen nicht zum Homo oeconomicus wird und der beim Arzt nicht vergisst, dass es letztlich Gott ist, der über den Erfolg des Arztes entscheidet. Selbst Luhmann hatte dementsprechend Probleme, einen passenden Code für das Religionssystem zu finden. Glauben/nicht glauben funktioniert nicht, schon weil heute immer auch der Zweifel da ist, der die beiden Seiten eint. Luhmann befand, Inklusion/Exklusion sei noch die beste Lösung.

130

Sinn der Wirtschaft

Inklusion/Exklusion aber beschreibt schon den zentralen Code der frühen Menschen in ihren Stammeskulturen. Ein allfälliger Ausschluss aus der Gemeinschaft konnte nur total sein. Wer heute aus einer Religionsgemeinschaft ausgeschlossen wird oder selbst austritt, kann im schlimmsten Fall unzuverlässige Freunde verlieren. Aber er kann jedenfalls noch einkaufen gehen, denn da gilt der Code zahlungsfähig/nicht zahlungsfähig. Menschen sehnen sich nach Einfachheit. Die Auflösung des uralten Zentralcodes in die komplexe Pluralität der Codes der modernen gesellschaftlichen Funktionssysteme schafft Unsicherheiten und stärkt die Sehnsucht nach dem Einfachen. Noch sind es Staatsbürgerschaften, die der Totalität des Codes Inklusion/Exklusion am nächsten kommen. Die Fanatismen des 20. Jahrhunderts waren nicht religiöser, sondern nationaler Natur. Heute steht das Nationale weniger gegen andere Nationalismen, sondern – wie die sogenannte Flüchtlingskrise zeigt – gegen das globale Andere. Die Intellektuellen der neuen französischen Rechten hatten das schon in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erkannt und forderten eine Kooperation aller Rechten in Europa. Das war potent und durchaus gefährlich für Zeitgenossen, die ihre Menschenliebe und ihr Bekenntnis zum Artikel 1 der Menschenrechte nicht gegen Heimatliebe aufrechnen lassen wollen. Die Flüchtlingsbewegung mit ihrem Höhepunkt im Jahr 2015 hat die europäische Rechte wieder in ihre alten engen Regionalnationalismen zurückgetrieben. Die Nationalismen, die rechten Populismen, florieren heute nur scheinbar in ihrer Rolle als Alternative zur gängigen Politik der Alternativlosigkeit. Die Wahlerfolge rechter Parteien werden keinerlei Konsequenz für den politischen Kurs Europas haben. Das haben schon Sozialisten und die Grünen in Deutschland unter der Regierung Schröder/Fischer durch eine eindrucksvolle Verschärfung des neoliberalen Zugriffs auf die Steuerung der Gesellschaft zelebriert: Deregulierung der Banken, Senkung der Steuern für Reiche, Hartz-IV-Prekariat und Aussicht auf Altersarmut für vierzig Prozent der künftigen Pensionisten. Die rechten Parteien würden, an die Macht gekommen, nichts anders machen. Doch Politik ist eine andere Geschichte – und sie schwächelt sowieso. Ein neuer globaler Code gewinnt schon seit Jahrhunderten und

Die kapitalistische Wirtschaftsform131

seit etwa hundert Jahren immer schneller an Bedeutung. Dieser Code erlaubt es erstmals, die Differenz Inklusion/Exklusion in feinsten Abstufungen zu bestimmen statt wie bisher im binären Modus von Entweder-oder. Er heißt haben/nicht haben und meint: Vermögen, messbar in Geldmengen. Jede Inklusion eines Individuums in die globale Gesellschaft der freien Menschen erfolgt im Maß der Zugriffsmöglichkeiten auf Geld und Vermögen. Zur globalen Gesellschaft gehören natürlich alle Menschen, aber frei sind in dieser Gesellschaft nur all jene, die reich genug sind, um auch global zu agieren. Geld ist heute der alleinige und allgemeine Referenzwert – und eben fein abgestuft: Kann man sich als Flüchtling ein Flugticket leisten oder muss man durchs Mittelmeer schwimmen? Wird einem, ganz national und unentrinnbar, vom Fiskus die Steuer abgezogen oder kann man sein Vermögen global verschieben und steuerschonend verbergen? Kann man wohnen, wo immer man will, oder ist man froh, überhaupt wohnen zu können? Die Ambivalenz bezüglich der Frage, ob der Kapitalismus eine Religion ist oder nicht, klärt sich in der Relation von Sucht und Suche. Wenn Religion darin versagt, die Suche der Menschen sinnvoll zu organisieren, und diese Suche auf irdischen Ersatz angewiesen ist, dann landet sie in der Sucht, jedenfalls dann, wenn eine materialistische Grundprägung jede vertikale Suche als geistige Beschränktheit wertet. Da die Sucht Ersatz für die Suche ist, müssen Religion und Suchtsystem, systemisch gesehen, strukturell und funktional äquivalent gebaut sein. Das aber stellt die folgende These in den Raum: Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist heute zum Suchtsystem entartet und weist deshalb religiöse Züge auf. Das war nicht immer so. Woher kommt der Kapitalismus, und was will er von der Welt?

Die kapitalistische Wirtschaftsform Die kapitalistische Wirtschaftsform ist das mit großem Abstand erfolgreichste Produktions- und Handelssystem in der Geschichte der Menschheit. Getragen von technischen Innovationen und getrieben von den Ideen von Kapitalakkumulation, Kreditwesen und Investition konnte die sogenannte westliche Kultur in wenigen Jahrhunderten alle anderen Kulturen überformen.

132

Sinn der Wirtschaft

Die Schattenseiten dieser Erfolge sind mittlerweile durchaus erforscht und in ihrem akuten Gefahrenpotenzial gut beschrieben. Doch die neoliberale Dogmatik scheint unangreifbar. Sie profitiert davon, dass die Komplexität wirtschaftlicher, politischer und finanztechnischer Zusammenhänge heute so groß ist, dass sie die Kritikund Kontrollfähigkeit der meisten Menschen schlicht übersteigt. Wer acht Stunden oder mehr zu arbeiten und möglicherweise auch noch Kinder zu versorgen hat, der findet weder Zeit noch Energie, diesen Dschungel zu durchforsten. Bail-in, Bail-out, Cum-Ex-Geschäfte, Derivathandel, Leerverkäufe, Hedgefonds, Schattenbanken, Geldschöpfung, Bretton Woods, Petrodollar, und man könnte in dieser Art mühelos noch einige Zeilen füllen: Wie hängt das alles zusammen? Und: Cui bono? Weltweit alle Staaten und damit alle Bürgerinnen und Bürger als die Bürgen dieser Staaten sind hoch verschuldet, heute so hoch wie noch nie. Doch wem schulden alle etwas und warum? Wie konnte das wirtschaftliche Erfolgssystem Kapital in den Wahnwitz eines globalen Spekulantentums fallen mit den Folgen eines gnadenlosen Verdrängungswettbewerbs unter der Maxime von Gewinnmaximierung und im Speed von Quartalsberichten? Dieser Wahnsinn, das ist Sinn, der nicht nach Sinn fragen muss, weil er stattdessen seinen Wahn hat. Dieser Wahnsinn hat sich historisch entwickelt und brauchte viele Generationen, um sich voll zu entfalten. Wie immer, wenn es um den Menschen geht, verläuft diese Entwicklung zuerst in leichtem Anstieg, aber dann zunehmend exponentiell, gleich dem Verlauf der Kurve einer Zins- und Zinseszins-Rechnung. Der Verlauf ebendieser Kurve zeigt den gnadenlosen Antrieb allen gegenwärtigen Wirtschaftens. Als Illustration dieser Dynamik dient zumeist das Beispiel des Josefspfennigs: Josef, der Vater von Jesus, legte für den neugeborenen Sohn des Heiligen Geistes einen Cent auf ein Sparbuch. Wenn Jesus heute wieder auf die Welt kommt und sein Sparguthaben abhebt, dann ist die Frage, ob einfach mit Zins oder aber mit Zins und Zinseszins abgerechnet wird. Nur mit Zinsen kommt nicht viel dabei heraus, denn bei beispielsweise fünf Prozent Verzinsung dauert es zwanzig Jahre, bis ein zweiter Cent auf dem Sparbuch liegt, und nach zweitausend Jahren kann Jesus gerade einen Euro abheben. Aber da Jesus seine Zinsen immer auf

Unsichtbare Hände133

dem Sparbuch hat liegen lassen und daher Zins und Zinseszins zu berechnen sind, ist seine Lage etwas günstiger. Die exponentielle Entwicklung einer Zinseszinsrechnung führt dazu, dass Jesus auf seinem Sparbuch einen Betrag findet, den man anschaulich als Goldmenge illustrieren kann: Jesus besitzt viele Goldklumpen, jeder so groß wie die Erde. Menschliche Gehirne können zwar exponentielle Entwicklungen berechnen, aber um die Ergebnisse glauben zu können, fehlt ihnen ein entsprechendes Vorstellungsvermögen. Homo sapiens hat leider vor zweitausend Jahren keinen Cent angelegt, aber er hatte schon 2014 etwa fünfzig Billionen Euro Staatsschulden – weltweit. Jedes Jahr kommen circa sieben Billionen Euro dazu. Rechnet man etwa fünf Prozent an Zinsen, dann findet man jene Summe, die, jedes Jahr steigend, von der steuerzahlenden Weltbevölkerung erarbeitet werden muss, nur um die Zinsen der Staatsschulden zu bedienen. Diese Unsumme geht ohne Gegenleistung an die Gläubiger, die Besitzer der Banken. Wie konnte es so weit kommen? Wohin ist das Gerechtigkeitsempfinden der Menschen entschwunden? Selbst die Kirche strich den Wucher – so hieß damals noch die Zinsnahme für Kredite – erst im Jahr 1822 endgültig von der Liste der sündhaften Verfehlungen.

Unsichtbare Hände Der Moralphilosoph Adam Smith gilt mit seiner Idee von der unsichtbaren Hand als Begründer der klassischen Nationalökonomie, des Wirtschaftsliberalismus und des Kapitalismus. Der Kapitalismus zeigt sich bei ihm durchaus wohlmeinend, sogar Gemeinwohl meinend. Die segensreiche Wirkung der unsichtbaren Hand transformiert die egoistischen Ziele der einzelnen Akteure im Marktgeschehen und erzeugt daraus automatisch Wohlstand für alle. Angebot und Nachfrage tendieren im freien Markt über die Preisbildung zum Gleichgewichtszustand. Smith glaubte an ein ethisches Grundbedürfnis des Menschen. Bei ihm, dem Moralphilosophen, findet die Selbstsucht des Menschen ihren Ausgleich in einer Grundveranlagung zur Anteilnahme an anderen. Die Fähigkeit der Selbstkritik, daran wollte Smith glauben, hält die egoistischen Züge im Zaum. Aber eben nur im jewei-

134

Sinn der Wirtschaft

ligen Horizont der Wirtschaftstreibenden – für ihren Clan sorgten sie zu allen Zeiten sehr gut, gerne auch zum Nachteil aller anderen. So erfolgreich dieses Wirtschaftssystem auch gewesen sein mag, es hatte schon seit Anbeginn einen gewaltigen moralischen Pferdefuß. In den 1930er Jahren brachte die liberale Freiburger Schule mit dem Ökonomen und Sozialphilosophen Wilhelm Röpke die Schwachstelle in Smiths Theorie auf den Punkt: Das Funktionieren eines freien Marktes im Sinne der unsichtbaren Wohlstandshand beruht auf Voraussetzungen, die vom Markt selbst nicht mitproduziert werden können und die auch anderwärtig nicht gegeben sind. Diese Voraussetzungen sind Fairness (Angemessenheit, Anständigkeit), Vertrauen, Wahrhaftigkeit und ähnliche prosoziale Werte. Luhmanns Formulierung dieses Sachverhalts war knapp und klar: Das Wirtschaftssystem ist nicht moralisch kodiert! Es funktioniert ausschließlich im Modus zahlungsfähig/nicht zahlungsfähig. Die Freiburger Schule und nach ihr der deutsche Ordoliberalismus forderten daher einen starken Staat, der im Sinne der Rekon­ struktion dieser dem Markt unzugänglichen Voraussetzungen zu agieren hätte. Wirtschaftspolitik war in diesem Denken auch ein moralisches Erziehungsprogramm, um die Werte der Freiheit mit den Werten von Fürsorge und Anstand zu versöhnen.

Wirtschaftsliberalismus »Am wirtschaftlichsten sind Wirtschaftswaffen.« (Manfred Hinrich, o. J.)50

1947 gründete Friedrich von Hayek die Mont Pèlerin Society zur Verbreitung der Ideen des Wirtschaftsliberalismus. Der Society gelang es gegen den ausdrücklichen Willen Alfred Nobels, einen Quasi-Nobelpreis für Wirtschaft und dazu 500 weltweit verteilte Universitätsinstitute für liberalistisches Denken ins Leben zu rufen. Mit den radikalen Konzepten der Chicagoer Schule um Milton Friedman beginnt in den 1980er Jahren der globale Siegeszug eines neoliberalen Marktfundamentalismus. Gegen dieses global agie50 Zugriff am 11.06.2019 unter https://www.aphorismen.de/zitat/29162.

Wirtschaftsliberalismus135

rende neoliberale Wirtschaftssystem hat die regionale Macht der Staaten nichts aufzubieten. Internationale Institutionen wie der IWF (Internationaler Währungsfonds) sorgen dafür, dass die Staaten, so sie zahlungsunfähig werden, ihre Schulden bedienen können. Der IWF vergibt an notleidende Staaten Kredite und diktiert dafür – jenseits aller demokratischen Spielregeln – einen harten Sparkurs. In Europa ist hier an das Beispiel Griechenland zu erinnern. Am Bürger wird gespart und Bürger werden gezwungen, weiter immer neue Kreditschulden abzuarbeiten. Der IWF ist quasi die globale Bank aller Banken. Ihr Sitz ist in den USA, und natürlich haben die USA auch die Mehrheit in den Entscheidungsgremien. Die Kredite, die der IWF vergibt, dienen in erster Linie zur Schuldenrückzahlung der betroffenen Staaten, also zur Befriedigung der Gläubigeransprüche. Statt Staatskonkurs und Neubeginn, wie so oft in der Geschichte der Staaten, gibt es kein Entkommen mehr aus den Schuldennetzen der Finanzindustrie. Erklärte Ziele des IWF sind der Erhalt des gegenwärtigen Systems und eine umfassende globale Privatisierung bis hin zum ­Wasser. Staatsschulden erzwingen Privatisierungen, die heute schon allgegenwärtig sind. Alles scheint privatisierbar und vieles ist schon als Normalzustand integriert, zum Beispiel Autobahnen, U‑Bahn, Post, Krankenhäuser und was sonst noch alles an der Börse notiert. Der Staat muss zurückgedrängt werden, weil er ineffektiv, bürokratisch und langsam ist. Privat statt Staat heißt das neoliberale Mantra – immer noch ohne energischen Widerspruch der Politik. Obwohl keine Privatisierung bekannt ist, die Verbesserungen und Verbilligungen gebracht hätte. Wie auch, wenn statt auf Versorgungssicherheit auf Gewinnorientierung gesetzt wird? Noch kämpft man in Europa tapfer um den Erhalt gemeinschaftlicher Wasserrechte, aber wenn der Regenwald weiter im Feuer schmilzt wie die Gletscher in der Sonne, wird auch die Luft bald infrage stehen. Doch die neoliberalen Dogmen sind heute sakrosankt, denn das Wirtschafts- und Finanzsystem funktioniert ganz wie ein Glaubenssystem: Ewiges Wachstum und ewige Gewinnsteigerung sind das Evangelium. Daran muss man tatsächlich glauben wie an die unbefleckte Empfängnis. Denn auch ewiges Wachstum widerspricht jeder Erfahrung und Form in der Natur! Welches Medium

136

Sinn der Wirtschaft

kann versprechen, diese offensichtliche Unmöglichkeit von ewigem Wachstum in eine erwartbare Wahrscheinlichkeit zu wandeln?

Das Erfolgsmedium Geld Medien transformieren Unwahrscheinlichkeiten in Wahrscheinlichkeiten. Sie funktionieren bestens, solange sie selbst als Medium unsichtbar bleiben. Sähen wir das Licht selbst und nicht bloß seine Reflexionen, dann wären wir bloß geblendet. Hörten wir die Luft selbst, weil es gerade fürchterlich stürmt und rauscht, so wäre alles Rufen gegen den Wind sinnlos. Beim Medium Geld scheint da etwas fundamental schiefzulaufen. Mit dem Ende der Verbindung Gold und Geld Anfang der 1970er Jahre ist das Geld selbst endgültig wertlos geworden. Das wären eigentlich ideale mediale Bedingungen: Wenn das Wertmaß Geld als solches keinen eigenen Wert mehr besitzt, kann es in der Welt der Werte unsichtbar werden. Die Geldmenge könnte, vom Goldwert befreit, ideal an die Marktbedürfnisse angepasst werden, wenn ein dafür geeignetes Geldsystem, ein geeignetes System der Geldschöpfung und der Geldverteilung, vorhanden wäre. Statt aber endlich unsichtbar zu werden und so seine segensreichen Wirkungen zu entfalten, steht das Geld heute als Schuld und Vermögen, vor allem aber als große Verheißung im Zentrum aller Aufmerksamkeit. Für die große Mehrheit der Weltbevölkerung bedeutet Geld schon lange vor allem ein knappes Gut, das knapper werdende Gut schlechthin. Und nur für eine ganz kleine Minderheit ist Geld dabei zu einer Flutwelle geworden, die Kontostände und Dopaminspiegel steigen lässt.

Geldgeschichten137

Geldgeschichten »Das Geld gleicht dem Seewasser. Je mehr davon getrunken wird, desto durstiger wird man.«

(Arthur Schopenhauer, o. J.)51

Die kapitalistische Wirtschaftsform ist nicht per se schlecht. Was sie zum Raubtierkapitalismus entarten und zum Suchtsystem werden lässt, ist das in ihr gewachsene Geldsystem. Geld ist das Blut der Wirtschaft, heißt es immer wieder – und Thrombosenbildung ist in keinem Kreislauf förderlich. Money makes the world go around! Die folgende kurze Geschichte soll die Wunder illustrieren, die das Geld bewirken kann, solange es brav zirkuliert und selbst nichts will: Ein reicher Urlauber kommt in ein verschlafenes Nest in Österreich. Am Hauptplatz findet er eine Gastwirtschaft mit Pension und geht hinein. Großspurig legt er einen Hunderter auf die Theke der Rezeption und verlangt die Zimmer zu sehen. Die Wirtstochter nimmt einige Schlüssel vom Board und geht mit dem potenziellen Gast die Treppe nach oben zu den Zimmern. Der Wirt nimmt darauf den Hunderter, geht zum Bäcker und zahlt damit seine Schulden. Der Bäcker geht mit dem Hunderter zum Metzger und zahlt dort seine Schulden, und der Metzger eilt zum Autohändler und zahlt diesem seine Schulden. Der Autohändler wiederum geht schnell zum Wirt und legt den Hunderter auf die Theke der Rezeption, um seine Schulden bei ihm zu begleichen. In diesem Moment kommt der Urlauber mit der Wirtstochter von oben die Treppe herunter und sagt, er suche lieber anderswo weiter. Er nimmt den Hunderter von der Theke und geht. Das Dorf ist entschuldet. Geld hat zudem eine fundamentale vergesellschaftende Wirkung. Es vereint alle, die Vertrauen in das gemeinsame Geld haben. Denn Geld macht den komplexen Vertrauensaufbau zwischen konkreten Wirtschaftspartnern überflüssig. Er wird, darauf weist Luhmann (1988) hin, ersetzt durch das Vertrauen ins Geld. Und selbstverständlich muss das Ziel einer globalen Wirtschaft in der Schaffung

51 Zugriff am 11.06.2019 unter https://www.gutzitiert.de/zitat_autor_arthur_ schopenhauer_thema_habgier_zitat_11007.html.

138

Sinn der Wirtschaft

eines weltweit einheitlichen und demokratischen Geldsystems liegen. Aber das kann dauern. Dass Geld schon früh, in etwa im Gleichklang mit den alten Hochkulturen, die Bühne der menschlichen Geschichte betrat, bezeugen uralte Münzfunde. Die ältesten bisher bekannten Münzen sind etwa dreitausend Jahre alt. Sie waren aus verschiedenen Metallen gefertigt und hatten damit noch ihren eigenen Wert, erfüllten aber bereits die klassischen Funktionen des Geldes als Tauschmedium, Wertspeicher und Verrechnungseinheit. Die Transformation des Geldes, der große Aufschwung zum Kapital und damit das Verschwimmen von Sein und Schein (Geldschein) begann mit der Erfindung dessen, was wir bis heute als Banken bezeichnen. Das gegenwärtige Bankensystem hat seine Vorläufer in den frühen italienischen Handelsmetropolen Genua, Florenz und anderen, aber auch in Deutschland und in den Niederlanden. Überall verborgten Goldschmiede, bei denen die Händler und Kaufleute ihr Gold zur sicheren Verwahrung deponierten, über Schuldverschreibungen schon bald mehr von diesem Gold-Geld, als sie in ihren Lagern tatsächlich vorrätig hatten. Die erste Bank in modernem Sinn entstand 1633 in London mit der ersten Goldsmith-Note. Die Goldschmiedbanker in London waren dazu übergegangen, statt der namentlich ausgestellten Schuldverschreibungen solche auf Überbringer zu nutzen. Diese konnte man nun auf dem Markt frei austauschen. Die ersten modernen Geldscheine waren erfunden. Der jeweilige Überbringer konnte einen solchen Schein aber auch jederzeit wieder in Gold eintauschen. Die Geldmenge war – jedenfalls laut Vereinbarung – weiterhin an die Goldmenge gebunden. Dass die in Umlauf befindliche Geldmenge nun schnell ein Vielfaches der realen Goldmenge betrug, wurde endgültig zum antriebsstarken Motor der Wirtschaft. Dass in diesem eigentlich betrügerischen Missverhältnis von Gold und Geld auch schon eine grundlegende Verletzlichkeit dieses Systems angelegt war, sollte sich sehr rasch erweisen.

Geldgeschichten139

Die Bank von England »I care not what puppet is placed upon the throne of England to rule the Empire on which the sun never sets. The man who controls Britain’s money supply controls the British Empire, and I control the British money supply«, so Nathan Mayer Rothschild.52 1693 überfiel die französische Flotte in einem Akt von Piraterie den Smyrna-Konvoi und fügte der englisch-niederländischen Handelsflotte schwere Verluste zu. Annähernd hundert Handelsschiffe mit Waren im Wert von einer Million Pfund Sterling waren verloren und der Handelsplatz London schwer erschüttert. Händler und Versicherer wurden von einer Pleitewelle erfasst. Auch König William III. war bankrott, und für die Royal Navy zum Schutz des Seehandels fehlte das Geld. In dieser Situation schlug der schottische Kaufmann William Paterson 1694 vor, der Regierung durch eine Vereinigung von über 1.200 Gläubigern eine Anleihe zu gewähren. Die Zeichner dieser Anleihe erhielten 1694 das königliche Privileg, eine Notenbank in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft mit dem Namen »The Governor and Company of the Bank of England« zu gründen. Das Stammkapital in Höhe von 1,2 Millionen Pfund wurde dem Staat als Darlehen gegen acht Prozent Zinsen gewährt. Im Gegenzug dazu erhielt die Bank of England das Recht, in Höhe des Darlehens Banknoten auszugeben und Bankgeschäfte zu betreiben. Die Gründung der Bank of England stand in unmittelbarem Zusammenhang mit den finanziellen Problemen des Staates (William  III.), der dringend Geld für den Krieg gegen Frankreich brauchte. Paterson hatte eine bis heute als Grundlage des Bankengeschäftes funktionierende Tatsache erkannt, nämlich dass der Staat ein idealer Schuldner ist, denn er kann schließlich Steuern eintreiben und den Bürger zum Bürgen seiner Kredite machen. Dieses Prinzip funktioniert bis heute. Seit Patersons Geniestreich ist die Geschichte der Banken und ihrer Besitzer ein historisches Kontinuum. Vom Bankier Nathan Mayer Rothschild ist zum Beispiel das Zitat erhalten: »Das Geheim52 Zugriff am 05.02.2019 unter http://libertytree.ca/quotes/Nathan.Mayer.Rothschild.Quote.4F94.

140

Sinn der Wirtschaft

nis der Spekulation: Kaufe, wenn das Blut auf den Straßen fließt.«53 Da war es wohl bisweilen auch geschäftsfördernd, die Kriegsgegner gleichermaßen mit Geld zu versorgen. Für lange Zeit (bis 1971) war die weitere Geschichte des Geldsystems ein Spiel der Banken im Dreieck von Geld, Gold und Kredit, verbunden und getrieben in der Dynamik von Zins und Zinseszins. US-Dollar statt Geld Das heute bestimmende Geldsystem hat seine Wurzeln in den USA. Im FED-Akt von 1913 übertrug Präsident Woodrow Wilson das Recht der Geldproduktion und der Geldverteilung an ein privates Bankenkonsortium bei nur geringen staatlichen Einflussmöglichkeiten. In später Einsicht beurteilte Wilson diesen Schritt allerdings kritisch: »Ich bin ein zutiefst unglücklicher Mann. Ich habe unwissentlich mein Land ruiniert. Eine große industrielle Nation wird von ihrem Kreditwesen kontrolliert. Unser Kreditwesen ist vereinigt. Daher ist das Wachstum unserer Nation und alle unsere Tätigkeiten in den Händen einiger weniger. Wir sind eine der schlechtregiertesten, meistkontrollierten und beherrschten Regierungen der zivilisierten Welt. Nicht länger eine Regierung der freien Meinung, nicht länger eine Regierung der Überzeugung oder des Mehrheitsentscheides, sondern eine Regierung der Ansichten und Nötigungen einer kleinen Gruppe herrschender Männer.«54 Selbst der amerikanische Staat muss bei der FED einen Kredit aufnehmen, wenn er frisches Geld braucht, um zum Beispiel die Zinsen der enormen Staatsverschuldung zu bezahlen. Dafür bekommt die FED eine Staatsverschuldung (Staatsanleihe), die sie am Aktienmarkt anbietet. Ende des Zweiten Weltkrieges konnten die USA ihren Aufstieg zur neuen imperialen Macht mit dem Bretten-Woods-Abkommen absichern. Ein eigentlich für die Rolle der Reichsmark von deutschen Nazis konzipierter Plan wurde für den Dollar übernommen. Die US-Banker konnten den Dollar als globale Leitwährung mit stabilen Wechselkursen und einer Goldbindung des Dollars (35 Dollar pro Feinunze) etablieren. 53 Zugriff am 05.02.2019 unter https://gutezitate.com/zitat/116654. 54 Zugriff am 10.10.2019 unter https://vimeo.com/34853090.

Geldgeschichten141

Das überwiegende Volumen an internationalen Geschäften wird seit dieser Zeit in US-Dollar abgewickelt und der Dollar stieg auf zur Reservewährung im internationalen Bankengeschäft. Alle Großbanken legen bis heute ihre Rücklagen etwa zu sechzig Prozent in Dollar an. Nach dem Krieg benötigte der schnell zunehmende internationale Handel stets wachsende Dollarmengen. Schon bald war die Dollarflut so gewaltig, dass die Goldmenge in den USA im Vergleich zur Dollarmenge in der Welt mehr als lächerlich gering erscheinen musste. 1971 war es dann Zeit für den entscheidenden Schritt in der Entwicklung des internationalen Geld- und Bankensystems: Nixon hob einfach die Goldbindung des Dollars auf. Freie Wechselkurse und nahezu beliebig steigerbare Geldmengen waren die Folge. Seither gilt, was der Wirtschaftswissenschaftler Hyman P. Minsky so einprägsam formulierte: »Banking is not money lending; to lend, a money-lender must have money.«55 Mit dem Fiat-Money, der Geldschöpfung aus dem Nichts, das seit der Auflösung der Goldbindung des Dollars durch Nixon die Weltwirtschaft beherrscht, ist die Geldschöpfung endgültig zu einem magischen Akt geworden (Giralgeld, Buchgeld). Geld ist nicht mehr Gold. Es entsteht als Buchungszeile in einem Bankcomputer und kennt keine Grenzen mehr. Spätestens hier beginnt die steile Karriere des Geldes als globales 2nd-Order-Suchtmittel. Als Suchtmittel, das glauben lässt, den Zugang zu allen denkbaren anderen Mitteln vermitteln zu können. Die Tatsache seiner jetzt unbegrenzten Möglichkeiten der Vermehrung zusammen mit der schon bisherigen Glücksverheißung von Reichtum bringt die Banker auf immer neue Ideen, diverse Hebel der beschleunigten Geldvermehrung auf den Konten der Gläubiger zu erfinden. Gewinnerwartungen und Verlustängste der Märkte eskalieren mit den unbeschränkten Möglichkeiten der Reichtumssteigerung in dieser Wirtschaftsform. Die Märkte, das ist die Finanzindustrie, steuern mit ihrem Befinden das Handeln aller Entscheidungsträger. Wer die große Blase beunruhigt, bricht ein Tabu. 55 Zugriff am 08.05.2019 unter https://mickanomics.blogspot.com/2013/06/ banks-dont-lend-money.html.

142

Sinn der Wirtschaft

Anfang der 1990er Jahre begann die Finanzindustrie, oberhalb ihrer realwirtschaftlichen Produkte (Anleihen und Aktien), eine zweite Ebene aufzubauen, die ohne jeden realwirtschaftlichen Nutzen Derivatehandel betreibt. Derivate waren ursprünglich als Rückversicherung realwirtschaftlicher Geschäfte gedacht. Schnell aber wurden Derivate zur freien Spekulation auf steigende oder fallende Kurse genutzt und der Handel mit solchen Finanzprodukten explodierte förmlich. In besseren Zeiten kaufte man Aktien und kassierte seine Dividende, so man nicht auf das falsche Pferd gesetzt hatte. Heute kann man durchaus auf fallende Kurse setzen und mit dem Verlust anderer Gewinne machen. Wer über Milliarden verfügt, kann in diesem Kasinokapitalismus spekulieren, worauf er will, und zugleich durch entsprechende An- und Verkäufe seine Spekulationsziele verwirklichen. Unglaubliche Gewinnverheißungen treiben die Spieler in die Spielsucht. Doch die Finanzindustrie ist nicht bloß ein Kasino für spielsüchtige Spekulanten, sondern auch der Machtrausch steigt im Gleichtakt mit der Geldmenge und ihrer Konzentration. Spekulationen mit und gegen bestimmte Landeswährungen sind beliebt und zudem ein machtvolles Druckmittel. Geld regiert die Welt und die Gläubiger das Geld. Heute übersteigt die Geldmenge, die im Finanzhandel fernab der Realwirtschaft im Bereich des Derivatehandels zirkuliert, um ein Vielfaches jene Geldmenge, die der Realwirtschaft tatsächlich zur Verfügung steht. Es bildete sich eine gigantische Finanzblase ohne realen Gegenwert, aber mit realen Ansprüchen, deren Platzen man mit allen Mitteln zu verhindern sucht. Denn platzt die Blase, fallen die geheimnisvollen Schattenbanken und zugleich die ganz normalen Geschäftsbanken, deren Subunternehmen die Schattenbanken de facto sind. Geschäftsbanken brauchen eine Bankenlizenz und müssen sich an feste Regeln halten. Beispielsweise sind die Vorschriften bezüglich Eigenkapital und der Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten einzuhalten. Außerdem unterliegen sie einer staatlichen Kontrolle durch die Bankenaufsicht. Dafür dürfen sie Geld schöpfen und haben eine direkte Verbindung zur Zentralbank. Für Einlagen in diesen Banken gibt es zudem bestimmte Staatsgarantien.

Geldgeschichten143

Schattenbanken dagegen brauchen weder Lizenz noch Eigenkapital und unterliegen keinerlei staatlichen Kontrollen. Sie haben zwar nicht das Recht zur Geldschöpfung, dürfen aber nach Belieben Kredite vermitteln sowie Derivatehandel, Investmentgeschäfte und Eigenhandel betreiben. Schattenbanken sind Brokerfirmen, Hedgefonds, (kurzfristige) Zweckgesellschaften und ähnliche Institute. Alle großen Banken der Welt haben eine (oft auch mehrere) Schattenbanken, um die für Geschäftsbanken verbotenen Spekulationsgeschäfte der Finanzindustrie betreiben zu können. Dabei ist die Verflechtung zwischen Geschäfts- und Schattenbanken denkbar eng. Etwa die Hälfte aller Kreditvergaben läuft heute schon über die Schattenbanken. Enorme Ströme billigen Geldes der Zentralbanken fließen von den Geschäftsbanken in die Schattenbanken und dort hauptsächlich in die Hände von Investoren, die damit Spekulationsgeschäfte im Derivatehandel betreiben. Billiges Geld, das in der Realwirtschaft fehlt, weshalb es vor allem für Start-ups und Jungunternehmer sehr schwer ist, an vernünftige Kredite zu kommen. Platzt die Blase, fällt mit den Schattenbanken das ganze System. Um das Platzen der Blase zu verhindern, muss viel frisches Geld in das System gepumpt werden. Das aber heißt immer wieder: Banken müssen gerettet werden. Das viele Geld vergrößert erneut die Finanzblase und zugleich die Staatsschulden. Der Prozess der neoliberalen Umverteilung von Arm zu Reich und von Gemeinschaftsgut zu Privatbesitz beschleunigt sich. Erst wenn dieser Prozess unproduktiv wird, darf die Blase platzen. Was aber geschieht, wenn die Finanzblase platzt? Gegenwärtig ist die Blase bereits sehr viel größer als 2007/2008. Sie ist zudem heute ein umfassendes Phänomen und nicht auf einen Markt, den Immobilienmarkt, konzentriert, wie im Fall der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers. Der Zahlungsverkehr und damit Handel und Versorgung könnten beim nächsten Finanzcrash durchaus zusammenbrechen. Womöglich würde es zwei bis drei Wochen dauern, um alles provisorisch zu reorganisieren. Vielleicht wäre es auch der Beginn einer permanenten umfassenden Krise völliger rechtsstaatlicher Desorganisation.

144

Sinn der Wirtschaft

Bargeld Der letzte Schritt zur endgültigen gesellschaftlichen Machtkon­ zentration in den Banken und damit bei den Gläubigern, bei den Reichen, ist die Abschaffung des Bargeldes. Damit wird ein sogenannter Bank Run unmöglich, denn was hätte man dann noch davon, sich in einer Finanzkrise am Schalter seiner Bank anzustellen – bestenfalls einen Kontoauszug, den man sich allerdings auch zu Hause ausdrucken kann. Damit aber hätte das Bankensystem seine Krisen wieder unter Kontrolle und könnte jederzeit (z. B. über Negativzinsen) auf jegliches Geld, das ja nur noch als Buchgeld existiert, zugreifen. Das letzte tatsächlich öffentlich verbürgte Zahlungsmittel, das Bargeld (heute noch zehn Prozent der Geldmenge), wäre als Kontrollgröße getilgt und die Kontrolle läge in bestehender Gesetzeslage ausschließlich bei den Banken und den Interessen der Gläubiger unseres weltweiten Schuldsystems. Zugleich wäre jeder Kauf und Verkauf als Datensatz für interessierte Stellen zugänglich. Fest steht allerdings, dass Bargeld in digitalen Zeiten als archaisches Artefakt erscheinen muss. Man wird Bargeld und Banken gemeinsam abschaffen müssen. Der Zahlungsverkehr lässt sich dezentral, ohne Vermittlung durch Banken und rein digital bestens und korruptionsresistent organisieren. Kryptowährungen (ein Beispiel ist der Bitcoin) funktionieren anonym und ohne Vermittlung durch Banken, genau wie Bargeld, aber völlig virtuell. Kryptowährungen haben allerdings noch zwei Probleme zu lösen: Erstens erfordert die Blockchain-Software als Grundlage dieser Währungsart unglaubliche Energiemengen. Man wird wohl auf die Rechenleistung des Quantencomputers warten müssen. Und die Wartezeit wäre zu nutzen, um Überlegungen anzustellen, wie eine Kryptowährung vor Spekulation geschützt werden kann. Denn dass sie diesbezüglich völlig ungeschützt ist, zeigt das Beispiel Bitcoin auch. Oder anders: Geld und Geldsystem, ob analog oder digital, brauchen demokratische, gemeinwohlorientierte Regeln und Gesetze. Eigentlich ist es ganz einfach: Alle Finanzprodukte mit Ausnahme von Aktien und Anleihen sind zu verbieten, denn sie verhöhnen das Gerechtigkeitsempfinden jedes informierten Menschen. Und statt von Zins und Zinseszins wäre wieder von Wucher zu reden.

Bargeld145

Hatte nicht schon Henry Ford in wesentlich weniger spekulativen Zeiten festgestellt: »Eigentlich ist es gut, dass die Menschen der Nation unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen. Würden sie es nämlich, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.«56

56 Zugriff am 09.03.2019 unter https://freidenkertv.wordpress.com/2011/04/06/ zitate-geldsystem/.

Sinn der Politik »Politik ist nur dann auf kurze Sicht richtig, wenn sie auch auf lange Sicht richtig ist.«

(Manès Sperber, o. J.)57

Was ist der evolutionäre Sinn von Politik? Politik als System regelt die Machtverhältnisse einer Gesellschaft. Sie kommuniziert im Medium der Macht. Ihr Code ist die Unterscheidung mächtig/ohnmächtig. Was also ist der Sinn von Macht? Im Medium der Macht trifft die Gesellschaft ihre wesentlichen Entscheidungen und stellt zugleich die Mittel zu ihrer Durchsetzung bereit. Der Sinn von Macht – noch vor jeder Frage nach ihrer Legitimation – ist offensichtlich: Führung. Der evolutionäre Sinn von Politik fragt damit nach dem Sinn von Führung! Führung stellt enorme Ansprüche. Schließlich werden psychische und soziale Systeme von Sinn gesteuert. Führung hat aber nicht die Aufgabe, Sinnvorgaben zu setzen, sondern gesellschaftlichen und individuellen Sinn als solchen zu erkennen, zu benennen, zu bewerten und in konkrete Entscheidungen und Handlungen umzusetzen. Führung legitimiert sich, indem sie den Sinn konkreter Entscheidungen und Handlungen als Schritte auf dem Weg der Erfüllung eines höheren Sinnes begründen kann. Und in dem Maß, als sie dafür Zustimmung erhält. Das gilt für jedes politische System. Mit der Globalisierung der Gesellschaft, so lässt sich schließen, hat die Politik heute den Auftrag, die Sinnsuche von Homo sapiens zu managen. Doch bisher bleibt die globale Gesellschaft ohne Führung. Politik orientiert sich heute nicht mehr (bzw. noch nicht, denn die Situation der Globalität ist neu) an gesellschaftlichem Sinn. Und schon gar nicht am Sinn dieses Sinns. Sie scheint überall alternativlos den Systemnotwendigkeiten ausgeliefert. Doch welchen Notwendigkeiten, und in welchem Horizont? Globale Kommunikation und globale Probleme brauchen globale Führung. Anders ist regionale Freiheit nicht möglich. Kein anderer Weg führt aus der Sucht zurück in eine gesunde Suche von Homo sapiens. 57 Zugriff am 01.05.2019 unter https://www.zitate.de/autor/Sperber%2C+Manes.

Symbolvertrauen147

Schon ein erster kleiner Schritt der Institutionalisierung positiver Globalität wäre ein Zündfunke für das Erwachen von Homo sapiens. Jeder einzelne Mensch auf dieser Erde könnte wieder mehr von seiner Menschenwürde spüren, wenn es gelänge, in der globalen Gesellschaft eine heilige Mitte der Gewaltlosigkeit zu schaffen, das heißt eine UNO, die demokratisch funktioniert und Zugriff auf Möglichkeiten hat, Gewaltlosigkeit und Menschenrechte global zu verteidigen.

Symbolvertrauen Vertrauen ist der Kitt der Gesellschaft. Wo Vertrauen nicht durch Vertrautheit hergestellt werden kann, muss es durch Systemvertrauen substituiert werden. Durch Vertrauen, das die Menschen in die Organisation ihrer Kommunikationsmedien (Macht, Recht, Geld etc.) entwickeln. Basis für jede Art von Systemvertrauen ist Vertrauen in die Organisation von Macht, das heißt Vertrauen in die Institution der Führung. In den Stammeskulturen war Politik noch eine einfache und selbstverständliche Angelegenheit. In der Vertrautheit dieser Interaktionskulturen musste nicht gewählt werden. Die intelligenteren Stammesmitglieder wuchsen ganz natürlich in den Weisenrat der Alten hinein. Häuptling wurde, wie schon bei den Affen, das erste Alphatier, aber nur, wenn es auch intelligent genug war, um dem Weisenrat zu gefallen. Politik war immer schon die Kunst, Weisheit und Führungsstärke zu verbinden. Daran hat sich prinzipiell nichts geändert, nur muss sich Politik, die dereinst einfach (1st Order) war, auf 2nd-Order-Niveau rekon­ struieren. Die Gesellschaft steht heute vor der Aufgabe, einen globalen Weisenrat zu rekrutieren, der den Stamm aller Stämme repräsentiert und als solchen in globalen Angelegenheiten handlungsfähig macht. Das ist zunächst schlicht überlebensnotwendig, denn anders bleiben die globalen Krisenfelder unauflösbar. Der Sinn liegt hier in der Regelung aller globalen Rahmenbedingungen, in der Absicht, dadurch Freiheit und Gedeihen für alle Stämme (die Regionen) zu sichern. Zugleich kommt in diesem Stamm der Stämme, in der Kultur aller Kulturen, der Sinn dieser Sinngebung zum Ausdruck. Denn

148

Sinn der Politik

Homo sapiens nimmt damit als Homo systemicus Gestalt an. Die Einheit der Vielheit aller Menschen institutionalisiert sich in globalem Horizont. Homo sapiens lernt, Ich zu sagen (natürlich im 2ndOrder-Modus, als globale Organisation aller regionalen Organisationen), und beginnt damit, das Ziel dieser Evolution zu erfüllen. Als jener Teil, in dessen Ganzheit die Evolution sich als der einen Absicht hinter allem Leben bewusst werden kann. Das macht Freude. Darin liegt die Würde des Menschen. Dafür braucht Homo sapiens ein erstes kraftvolles Symbol, nämlich eine gereifte und gestärkte UNO. Sie steht als Symbol für die Differenz zwischen Schimpanse und Mensch: Gewaltlosigkeit und Menschenrechte als Recht und Pflicht, als Basis der Menschenwürde im Zeichen ihrer Globalität. Wer immer dies behindert und gegen die schon bestehende UNO-Charta handelt, ist eindeutig als Menschenfeind und Feind der Menschheit zu kennzeichnen. Eine »UNO neu« wäre der Moment, ab dem sich der globale Wille bilden könnte, die globalen Krisenfelder als Herausforderung zur Reorganisation aller gesellschaftlichen Grundlagen im Sinne einer globalen Einheit von Mensch und Erde ernst zu nehmen. Auch das wäre wahre Freude, denn die Würde des Menschen könnte neuen Mut fassen. Doch wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Oder besser: Wie ist die Lage? Denn von »Stehen« kann keine Rede sein.

Die globale Krise der Politik »Wer bestimmt hier? – Etwas, zum Beispiel ein Panzer oder ein Flugzeug, wird ›seiner Bestimmung‹ übergeben. Welcher ›Bestimmung‹? ›Seiner‹. Schlau gesagt! Man verlagert das Kommando ins Objekt.« 

(Rainer Kohlmayer, 2000, S. 45)

Der Krisenherd der internationalen Beziehungen lässt gegenwärtig kaum Hoffnung auf intelligente, menschliche Politik zu. Die imperiale Macht USA zittert um ihre Vormachtstellung. China versucht, eine eurasische Einheit inklusive Russland zu verwirklichen. Die neue Seidenstraße soll das Rückgrat dieser Konstruktion werden. Natürlich soll dieses Eurasien unter chinesischer Führung stehen. Gegen einen vereinten Wirtschaftsraum Eurasien hätten die USA

Die globale Krise der Politik149

nichts aufzubieten, daher werden sie dieses Eurasien mit allen Mitteln zu verhindern suchen. Ölpipelines zwischen Europa und Russland werden mit USSanktionen bedroht und gegen China tobt ein Wirtschaftskrieg der Sonderklasse. Der Iran, der wegen seines Ölreichtums schon seit den 1950er Jahren von westlichen Geheimdienstaktionen in seiner Entwicklung torpediert wird (1953 wurde der demokratisch gewählte iranische Premier Mohammad Mossadegh durch einen Militärputsch unter Führung der amerikanischen CIA entmachtet), ist nun erneut ins Visier des Imperiums geraten. Denn für die chinesische Seidenstraße führt kein Weg am Iran vorbei. Europa täte gut daran, endlich handlungsfähig zu werden, und zwar nicht nur, um die chinesische Umarmung entsprechend erwidern zu können, sondern zunächst noch, um sich aus jener durch die USA zu befreien. Noch sprechen die Amerikaner nicht mit Europa, sondern machen Verträge mit europäischen Nationalstaaten wie Polen, England und anderen. Divide et impera (Teile und herrsche) funktioniert prächtig. Europa hängt nach wie vor folgsam am Gängelband des Imperiums. Die Führungsmacht Europas, Deutschland, scheint bis heute im Nachkriegsmodus gefangen. 37.000 US-Soldaten sind gegenwärtig im Land stationiert und unterstehen innerhalb ihrer Stützpunkte US-amerikanischem Recht. Zugleich wird mit dem Staatspräsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping deutlich, dass China bereitsteht, um die Nachfolge der USA als imperiale Macht anzutreten. Was ist vom neuen konfuzianisch-kommunistisch-kaiserlichen Führer des 1,3-Milliarden-Volkes zu erwarten? Die dreifache Attribution Xi Jinpings soll die wesentlichen Dimensionen markieren, mit denen zu rechnen ist, will man das moderne China verstehen. Dabei steht der Konfuzianismus für die Weisheit langfristiger Planung über mehrere Generationen hinweg, der Kommunismus für eine effiziente, zentral gelenkte Handlungsfähigkeit und der Anschluss an die historische Tradition des Kaiserreiches für die Möglichkeit, die chinesische Bevölkerung zu begeistern und hinter der Führung zu versammeln. Es ist offensichtlich, dass keine liberal-demokratischen Machttechniken präferiert werden. Im Gegenteil, Pressefreiheit, Menschenrechte und Sozialstaatlichkeit werden zugunsten eines

150

Sinn der Politik

autoritären und auf absolute, digitale Kontrolle gestützten Systems unterdrückt. Aber es ist nicht Xi Jinpings persönlicher Größenwahn oder seine Machtgier, die diese Richtung vorgeben, sondern strikt durchdachtes und vom Parteiapparat mitgetragenes Kalkül. Der enge Vertraute und Berater Xi Jinpings, der Politikwissenschaftler Wang Huning, der schon Berater von dessen Vorgänger war, konnte den Staatspräsidenten und die Partei davon überzeugen, dass die überaus ambitionierten Ziele Chinas nur im autoritären Stil zu verwirklichen seien. Das Symbol dieser Ziele ist eben die neue Seidenstraße, die auf dem Landweg als Autobahn und Bahntrasse von Peking bis Lissabon reichen wird und die Grundlage eines vereinten Eurasiens (inklusive Putins Russland) bilden soll. Bis 2049 will China die unangefochten stärkste Macht der Welt werden. Der deutsche SPD-Politiker Sigmar Gabriel hat es auf den Punkt gebracht, wenn er meinte, man könne China nicht vorwerfen, dass es große globale Absichten und Pläne hege und diese überaus effizient zu verfolgen wisse. Dagegen müsse man dem Westen sehr wohl vorwerfen, dass er dem nichts annähernd Ambitioniertes entgegenhalten könne. Bleibt nur die Frage, ob China sich daran erinnern wird, dass es vorhatte, individuelle Freiheit und Sozialstaatlichkeit zu etablieren, sobald es alleinige Weltmacht geworden ist, denn dass China es werden wird, scheint heute durchaus möglich. Es sei denn, die USA riskieren, in die Enge getrieben, einen dritten Weltkrieg, solange sie noch an ihre militärische Übermacht glauben können. Gänzlich ungewiss muss allerdings bleiben, ob es China gelingen kann, sich aus den Fängen der Finanzindustrie zu befreien, denn auch China hat heute Oligarchen und Superreiche und achtzehn chinesische Schattenbanken sitzen mit am globalen Spieltisch des Kasinokapitalismus. Wäre nicht gerade Europa gefordert, endlich erwachsen zu werden, sich seiner Kraft und Würde zu besinnen und zu zeigen, dass es auch anders geht, zum Beispiel als ein demokratisches Europa der glücklichen Regionen statt einer neoliberalen Wirtschaftsunion? Wäre nicht gerade Europa gefordert, sich stark zu machen für seine Werte?

Demokratie?151

Demokratie? George Bernard Shaw wurde einmal gefragt, was er denn von Zivilisation halte. Eine gute Sache, meinte er dazu, die sich aber bislang noch nicht ereignet habe. Diese Feststellung gilt uneingeschränkt bis heute, auch wenn man langfristig durchaus positive Entwicklungen konstatieren kann: Krieg etwa gilt heute nicht mehr als heilig und Gewaltverherrlichung ist kaum noch salonfähig. Doch Kriege und Gewalt haben die Menschheit nach wie vor im Griff. Krieg ist heute nicht mehr heilig, aber vorgeblich doch immer noch notwendig. Deutschland wird am Hindukusch verteidigt und die USA müssen überall auf das Öl aufpassen, das Gott nur allzu oft an der falschen Stelle vergraben hat. Und Xi Jinping möchte eine Seidenstraße rund um den Globus bauen. Denn zentrale Machtpositionen sind heute fast durchweg mit Personal besetzt, dem man alles Mögliche, aber sicher keine Weisheit zutrauen möchte, und weltweit erstickt die Politik im Würgegriff der Schuldenkrise. Darüber hinaus sind Politiker überfordert mit der Komplexität der wesentlichen Problemlagen, die einerseits in den globalen Krisenfeldern und andererseits in der Herausforderung durch die digitale Disruption der gesellschaftlichen Strukturen zu finden sind. Alle diese Themen übersteigen in ihrer internationalen Verflechtung den Kompetenz- und Machtbereich nationaler Politik, und die internationale Politik als solche befindet sich in einem Zustand, der sie selbst als eines der bedrohlichsten Krisenfelder ausweist. Global motivierte Finanz- und Wirtschaftslobbyisten regieren die regional gebundenen Regierungen. Die traditionellen Medien scheinen größtenteils neoliberal vereinnahmt. Im Netz findet sich alles – auch Fake News und Verschwörungstheorien. Das Vertrauen in demokratische Institutionen und in die Demokratie als die beste aller möglichen Regierungsformen ist weltweit im Schwinden. Aber war es je berechtigt? Historische Befunde zeigen, dass jede Form der Organisation von Macht positive und negative Folgen für die Gesellschaft bringen kann. Zum Beispiel waren manche Könige verhasste Despoten, andere wurden wiederum von ihrem Volk verehrt. Die Schweizer lieben ihre Demokratie, und Adolf Hitler ist demokratisch an die Macht gekommen. Welches politische

152

Sinn der Politik

System eine Macht legitimiert, ist nicht entscheidend, sondern die Absicht, die dadurch transportiert wird. Was kann die Demokratie der Schweizer, was andere nicht können? In der Schweiz herrschen günstige historische Umstände und mehr Friedenszeiten als anderswo, außerdem ist die Schweiz reich. Sie ist von einem noch bis gestern sehr armen Bergbauernvolk aufgestiegen in den Olymp der wohlhabendsten Nationen. Auf diesem Boden gedeiht die schönste aller real existierenden Demokratien in direkter Form. Da sich die Beteiligung an direkter Demokratie aufwendig gestaltet und in der Schweiz ausreichend Brot und Spiele für fast alle (und daher wenig Protestpotenzial) vorhanden sind, bleibt die Wahlbeteiligung sehr gering und beschränkt sich auf die gebildeteren Schichten. Man einigt sich regional leicht, weil es um konkrete Vorhaben und nicht um Grundsatzfragen geht. In der Regierung sind je nach Anzahl der Wählerstimmen alle Parteien vertreten und zur Zusammenarbeit verpflichtet. Fragt man, warum dies so funktioniert, bekommt man zur Antwort: »Weil wir alle es wollen. Wir wollen uns einigen, das ist bei uns so Tradition.« Die Absichten der Schweizer sind schweizerische Angelegenheiten unter Schweizern. Sie leben regionale Diskussions-, Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit und sind als Ganzes traditionsgemäß vom Willen zur Einigung und Einheit getragen, wenigstens soweit es die Schweiz betrifft. Auch wenn die Schweiz hier ein wenig idealisiert erscheinen mag, so bleibt doch – vor allem aus so manch anderer Weltgegend gesehen – ein wahres Paradies bestehen. Ganz andere Absichten hatten hingegen Hitler getragen. Der unglückliche Vertrag von Versailles und die anschließenden Demütigungen Deutschlands hatten ein Klima bereitet, in dem man zum Angriff blasen konnte, um Deutschland zu verteidigen. Führung funktioniert in moderner Lesart durch Kommunikation im Medium der Macht. Macht produziert Freiheit, wenn beide Seiten der Machtbeziehung (in der Demokratie: Wähler und Gewählte) über anerkannte Mechanismen der Einigung verfügen und wenn sie auch anders könnten, also beispielsweise über Alternativen in Form von Oppositionen verfügen. Dies ist äußerst anspruchsvoll, setzt es doch auf beiden Seiten der Machtbeziehung Kritikfähigkeit und heute zunehmend auch Kontrollfähigkeit voraus.

Demokratie?153

Mangelnde Bildung der Massen und Korruption der Machthaber sind damit schnell als die größten Feinde der modernen Demokratie auszumachen. Bildungsmangel lädt zur Manipulation ein und lässt Spielraum für korrupten Machtmissbrauch der Eliten. Eine Gesellschaft ist in genau dem Maße frei zu nennen, als ihre Führung Freiheit durch Macht zu produzieren in der Lage ist. Führung beansprucht dabei Autorität, die daran gemessen wird, dass sie Entscheidungen im Kontext ihrer Alternativen kommuniziert und sich damit dem Vergleich aussetzt und ihn positiv besteht (Kropfberger, 2015, S. 230 f.). Das Merkel’sche Lieblingswort alternativlos stand zu Recht am Pranger der politischen Unworte. Was ist zu tun, wenn demokratische Politik allerorten und völlig unabhängig von Zuordnungen wie links oder rechts, liberal oder sozial, konservativ oder fortschrittlich immer nur dem Diktat neoliberaler Vorgaben folgt? Vorgaben, die in Form alternativloser Marktnotwendigkeiten kommuniziert werden? Kann der Gelbwesten-Aufstand in Frankreich Hoffnung bezüglich einer Herstellung oder Restauration echter demokratischer Verhältnisse machen? Bei genauerer Betrachtung wohl kaum. Man denke nur an die Demokratieform der alten Griechen, die sehr direkt und auf unmittelbare Umsetzung des Volkswillens ausgerichtet war. So konnte zum Beispiel ein Missetäter in einer einzigen Versammlung angeklagt und sogleich im Affekt des Volkszornes verurteilt und hingerichtet werden. Die Entwicklung hin zur modernen Demokratie ist hingegen der Weg des Einbaus von Verzögerungen, des Auseinanderziehens der einzelnen Schritte einer demokratischen Entscheidungsfindung, um Raum für die Abkühlung von Affekten und Platz für Reflexion zu schaffen. Die Idee der Gewaltenteilung im modernen Rechtsstaat ist das Produkt dieser Entwicklung über mehr als zweitausend Jahre. Regentschaft durch den sogenannten Mob kann kein Ziel sein, auch wenn die Forderungen der Gelbwesten mehr als berechtigt erscheinen. Eine gewaltsame Niederschlagung der Proteste kann sich kein aufgeklärter Geist wünschen – auch nicht in der Hoffnung, dadurch die Energien für eine neue Revolution zu befreien, denn allen Revolutionen in der Geschichte der Menschheit sind Konterrevolutionen und finstere Zeiten gefolgt.

154

Sinn der Politik

Luhmann hat bemerkt, dass wir für das Berechnen von Revolutionen einfach nicht intelligent genug und daher auf Reformen und auf einen permanenten Prozess der Veränderungen verwiesen seien. Damit Reformen aber tatsächlich Sinn ergeben, müssten wir zumindest wissen, was der Sinn jener Revolution, für die wir nicht intelligent genug sind, wäre. Nur an solchem Sinn orientierte Entscheidungen machen einen Weg der kleinen Schritte gangbar und attraktiv. Die Frage nach einer zeitgemäßen Reorganisation der politischen Systeme ergibt nur dann Sinn, wenn sie mit der Frage nach ihrem evolutionären Sinn beginnt. Doch wen bewegt diese Frage? Die politische Bewegung der globalen Intelligenz ist heute die Friedensbewegung. Es ist eine Bewegung, der man nicht beitreten kann, sondern der man angehört, wenn man Frieden und Freiheit will, Frieden für alle Menschen und für Homo sapiens. Sie ist gut beraten, ihre Kraft auf die Verwirklichung einer demokratischen Reform der UNO zu konzentrieren, um einen ersten Kristallisationspunkt einer globalen Hochkultur ins Bewusstsein der Menschen zu tragen, sozusagen als Start einer Kultur der Kulturen. Wenn das Wir endlich die Menschheit meint, hat Homo sapiens zum ersten Mal sein Ich gefunden.

Sinn der Erziehung »Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.«

(Erich Fried, 2001, S. 93)

Wohin möchte die Erziehung (er-)ziehen? Zukunft und Erziehung gehören zusammen. Wie sich die künftige Gesellschaft gestalten wird, ist nicht zuletzt eine Frage der Erziehung. Reinhard Kahl (2005) spricht von Schulen als Treibhäusern der Zukunft. Das teleologische Element in der Erziehung ist nicht zu übersehen. Jede Erziehung hat eine Idee und Vorstellung davon, wie das Produkt ihres Ziehens beschaffen sein soll und wie sie dieses Ziel didaktisch erreichen kann. Dass Erziehung daher immer schon in einem besonderen Nahverhältnis zur Ethik stand und steht, liegt auf der Hand. Jede Pädagogik impliziert eine Ethik. Und jede Ethik impliziert eine Pädagogik. Schon Schleiermacher (1959) geht davon aus, dass »das ethische und das pädagogische Gebiet« das Gleiche seien und es aus diesem Grund keine von der Ethik losgelöste Pädagogik geben könne. Erziehung sei eine an die Ethik anschließende Kunstlehre. Erziehung solle nach Schleiermacher jedem Einzelnen ermöglichen, »immer mehr zu werden, was er ist«, wenn er damit auch nie fertig werden könne. Ziel des Menschen sei der Mensch in seiner einzigartigen Besonderheit. Schleiermachers Ethik orientiert sich an P ­ lato und Spinoza und plädiert für das »frei bildende« (im Gegensatz zum »beschränkenden«) Prinzip. Diese Sichtweise entspricht dem Geist reformpädagogischer Bemühungen. Stichworte hierfür sind zum Beispiel Selbstentfaltung, Selbstwirksamkeit, Selbstständigkeit, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung, Freiheit, schöpferisches Lernen und Kreativität. Die Idee, dass der Schlüssel für die Zukunft des Menschen in der ethischen Qualität der Erziehung liegt, ist nicht neu. Bereits Kant schreibt in seinen Vorlesungen über Pädagogik: »Vielleicht, dass die Erziehung immer besser werde, und dass jede folgende Generation einen Schritt näher tun wird zur Vervollkommnung der Menschheit; denn hinter der Edukation steckt das große Geheimnis der Vollkommenheit der menschlichen Natur. Von jetzt an kann

156

Sinn der Erziehung

dieses geschehen. Denn nun erst fängt man an, richtig zu urteilen, und deutlich einzusehen, was eigentlich zu einer guten Erziehung gehöre. Es ist entzückend, sich vorzustellen, dass die menschliche Natur immer besser durch Erziehung werde entwickelt werden, und dass man diese in eine Form bringen kann, die der Menschheit angemessen ist. Dies eröffnet uns den Prospekt zu einem künftigen glücklichen Menschengeschlechte« (Kant, 1982, S. 12). An der Kant’schen Vision und dem Nahverhältnis von Pädagogik und Ethik hat sich nichts geändert. Was sich im Vergleich zu früheren Epochen der Menschheitsentwicklung jedoch wesentlich verändert hat, ist der Horizont, in dem die Pädagogik heute agieren müsste. Dies steht im Konjunktiv, denn woran es den gegenwärtigen pädagogischen Diskursen nach wie vor mangelt, ist eine klare Orientierung ihrer Zielsetzungen am erweiterten Horizont der mittlerweile global gewordenen Welt. Die ethische Herausforderung, die sich der Pädagogik heute stellt, besteht in der Stärkung des globalen Wirs. Differenzen und Unterschiede kultureller Eigenheit sind als solche zu würdigen. Aber jenseits dieser Unterschiede, auf der Ebene des Menschen und der Menschheit, wäre eine Kultur der Kulturen als ihre Verbindung zu lehren und einzuüben. Erziehung muss ihren Horizont auf die Faktizität der globalen Kommunikation, auf die Weltgesellschaft erweitern. Jede Erziehung, die ihre ethischen Grundlagen hingegen exklusiv und in Abgrenzung zu anderen Kulturen ausrichtet und gestaltet, verschärft kulturelle Kontroversen im Sinne des moralischen Dualismus und macht sich selbst zum Instrument gesellschaftlicher Spaltung. Die Ethik der Erziehung kann heute nur eine säkulare globale Ethik sein, die auf jene menschlichen Kompetenzen und Qualitäten setzt, die alle Menschen unabhängig von Religion, Kultur, Lebensstil oder politischer Überzeugung teilen. Auch der Dalai Lama vertritt eine solche säkulare transreligiöse Ethik und fordert zur Entwicklung allgemeiner menschlicher Qualitäten wie Mitgefühl und Achtsamkeit auf. Bildung betrachtet er als Voraussetzung, um den Dialog der Kulturen herzustellen und eine friedliche Welt zu schaffen.

Bildung als Recht und Pflicht157

Bildung als Recht und Pflicht »Pflicht: wo man liebt, was man sich selbst befiehlt.« (Johann Wolfgang von Goethe, 1907, S. 605)

Wolfgang Klafkis Konzept einer zeitgemäßen Allgemeinbildung weist drei charakteristische Merkmale auf: Allgemeinbildung ist Bildung für alle und stellt ein Grundrecht des Menschen dar. Allgemeinbildung ist eine ganzheitliche, die körperliche, emotionale und kognitive Dimension des Menschseins umfassende Persönlichkeitsbildung. Und Allgemeinbildung meint nicht zuletzt eine Bildung im Medium des Allgemeinen – eine »Aneignung der die Menschen gemeinsam angehenden Frage- und Problemstellungen ihrer geschichtlich gewordenen Gegenwart und der sich abzeichnenden Zukunft und als Auseinandersetzung mit diesen gemeinsamen Aufgaben, Problemen, Gefahren« (Klafki, 1996, S. 56). In erster Linie geht es um die Konzentration auf Kernprobleme der gegenwärtigen und künftigen Gesellschaft in Bezug zum persönlichen Leben, die sogenannten epochaltypischen Schlüsselprobleme (S. 167). Diese umfassen Umweltprobleme, die Friedensthematik, gesellschaftlich generierte Ungleichheiten, Geschlechter- und Generationsverhältnisse, Chancen und Gefahren der neuen elektronischen Kommunikationsmedien und Fragen der Relation des Einzelnen zu sich selbst und zu anderen. Kurz und auf den Punkt gebracht sind es Strukturprobleme von gesamtgesellschaftlicher, übernationaler, weltumspannender Bedeutung, die gleichwohl jeden Menschen als Zeitgenossen der Globalität wesentlich betreffen (S. 60). Erst diese Ausrichtung der Bildung generiert eine Kontrollkompetenz des Einzelnen als Antwort auf den Kontrollüberschuss der digitalen Technologie. Denn genau das kann keine Künstliche Intelligenz: den Sinn ihrer Programmierung hinterfragen. Bildung ist nicht nur Menschenrecht, sondern auch Menschenpflicht. Menschenrechte und Menschenpflichten sind zwei Seiten ein und derselben Medaille. Sie stehen zueinander in einem Verhältnis der gegenseitigen Ermöglichung. In der Erklärung der Menschenpflichten (Universal Declaration of Human Responsibilities), einer Initiative, die 1997 als Ergänzung zur Allgemeinen Erklärung der

158

Sinn der Erziehung

Menschenrechte der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, werden das Befolgen der Menschenrechte und ein menschenfreundliches Verhalten gefordert. Über diese Definition hinausgehend werden hier Menschenpflichten als (Selbst‑)Verpflichtung zur Horizonterweiterung verstanden – Horizonterweiterung als der einzigen Möglichkeit zur Durchsetzung der Menschenrechte. Für Menschenkinder muss diese Pflicht zum Spiel werden, zu einem Spiel, das sie begeistert und bei dem alle mitspielen wollen. Dass diese Pflichtorientierung nur im Zuge einer Motivation der Heranwachsenden und auf Basis der Nutzung ihres Kreativitätspotenzials gelingen kann, muss als Voraussetzung und Grundlage aller dafür eingesetzten Methoden bedacht werden. Der Mensch in der nächsten Gesellschaft hat zeit seines Lebens die Pflicht, sein Recht auf Bildung zu beanspruchen, um seine persönliche Entwicklung und seine Fähigkeit zur Teilnahme an gesellschaftlichen Prozessen voranzutreiben. Dem Erziehungssystem fällt die Aufgabe zu, die Einheit von Recht und Pflicht als gut begründete Selbstverpflichtung zu lebenslangem Lernen zu vermitteln.

Fehler im System »Selbst in der Wüste herrscht das Gesetz des Dschungels.« (Gregor Brand)58

Der Mensch ist auf Erziehung angewiesen. Um Mensch zu werden, muss er zum Menschen erzogen werden, oder anders: Menschsein, im besten Sinne des Wortes, muss ähnlich wie der aufrechte Gang gelernt werden. Netzwerke im Gehirn müssen erst ausgebildet werden. Sie können sich entwickeln und differenzieren oder aber auch stagnieren und degenerieren. Das Gehirn des Heranwachsenden ist hochgradig abhängig von sensorischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Anregungen. Für eine entsprechend anregende Pädagogik steht heute eine Vielzahl von Ansätzen zur Verfügung, die zu einem Großteil direkt oder 58 Zugriff am 09.09.2019 unter https://gutezitate.com/zitat/196120.

Fehler im System159

indirekt auf reformpädagogische Ideen zurückgehen bzw. auf solchen aufbauen und die heute durch neurowissenschaftliche Befunde gestützt werden können. Blickt man in die Schulen und Bildungseinrichtungen, stellt sich die Frage, wie es sein kann, dass bei all dem Wissen und all den Erkenntnissen der pädagogische Alltag immer noch hinter all diesem Ideenreichtum hinterherhinkt. Die Gründe dafür liegen in einer Fehlorientierung des Erziehungssystems. Die Funktion des Erziehungssystems ist laut Luhmann Selektion. Biologisch gedeutet meint Selektion: Auslese und Fortentwicklung durch das Überleben der jeweils stärksten Individuen einer Art. Doch wer sind die Stärksten? Sind es die Genies und Sonderbegabten, die Schlauen und Begeisterten oder die Fleißigsten, Strebsamsten und Bestangepassten? Das ist eine Frage der Selektionskriterien und der entsprechenden Selektionsmechanismen. Als Modell der Selektion des Erziehungssystems dient immer noch die triviale Maschine, die den enormen Vorteil bietet, nicht nur ein perfektes Funktionieren, sondern auch Abweichungen und Fehlleistungen exakt feststellen und bewerten zu können. Von Foerster bezeichnete Schulen daher oft als »staatliche Trivialisierungsanstalten«. Als Trivialsystem zu funktionieren bedeutet, die geforderten richtigen Ergebnisse reproduzieren zu können und Fehler tunlichst zu vermeiden. »School is not about learning but about avoiding mistakes«, so Peter M. Senge (2012, S. 272). Diejenigen Schüler, die bestimmte vorgesehene Normen und Leistungsansprüche nicht erfüllen, werden immer weiter abgestuft oder gar ausgeschlossen. Kurz: Selektion ist an Exklusion orientiert. Bourdieu spricht sogar von Eliminierung: »Von unten bis ganz oben funktioniert das Schulsystem, als bestünde seine Funktion nicht darin, auszubilden, sondern zu eliminieren. Besser: in dem Maß, wie es eliminiert, gelingt es ihm, die Verlierer davon zu überzeugen, dass sie selbst für die Eliminierung verantwortlich sind« (Bourdieu, 2001, S. 21). Die Guten ins Töpfchen, aber wohin bloß mit den Schlechten? Wohin soll man die Exkludierten inkludieren? Schulabbruch oder mangelnde Schulleistungen bedeuten soziale Marginalisierung, Arbeitslosigkeit, lebensweltliche und institutionelle Diskriminierung, Perspektivlosigkeit, Anfälligkeit für Drogenkonsum, Devianz und

160

Sinn der Erziehung

Radikalisierungen. In der Praxis exkludiert dieses Selektionsmodell vor allem Angehörige jener Gesellschaftsgruppen, die über wenige soziale Ressourcen verfügen. Schulerfolg ist in Ländern wie Deutschland und Österreich nach wie vor von der familiären Herkunft abhängig. Dass sich besonders die frühe Selektion nachteilig auf das Gesamtbildungsniveau der Schüler und damit auf die Gesellschaft als Ganzes auswirkt, hat unter anderem die PISA-Studie deutlich gezeigt: Der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Schulleistung ist in den »PISA-schwachen« Ländern eklatant hoch. Der exkludierende Selektionsauftrag an das Erziehungssystem produziert eine unlösbare Paradoxie, einen Widerspruch von Erziehung und Selektion: »Die Schule ist in gewissem Sinne die Einheit zweier Funktionen, die in der pädagogischen Reflexion nicht mehr integriert werden können, nämlich der Funktion der Erziehung und der Funktion der sozialen Selektion  – sei es für weiterführende Erziehung, sei es für Berufe im Wirtschaftssystem. Als Pädagoge hält der Lehrer sich nur für Ausbildung und Erziehung zuständig, als Schulmann betreibt er mit dem Urteil, das er kommuniziert, Selektion« (Luhmann, 1998, S. 977). Die Schule hat zwei logisch widersprüchliche Funktionen zu erfüllen und dieses paradoxe Muster lastet auf der Lehrer-Schüler-Beziehung. Die Lehrperson hat zwei unvereinbare Aufträge zu bedienen und gerät dadurch in eine Zwickmühle – in ein klassisches »Double Bind« (Gregory Bateson). Sie wird zugleich zum Freund und Feind der Schüler. Als Freund unterstützt und fördert sie das Kind, als Feind droht sie ihm mit Exklusion. Die Schüler erhalten also gleichzeitig zwei Botschaften, die sich gegenseitig aufheben. Damit verlieren aber auch die Kernprozesse der Erziehung, Lehren und Lernen, ihre Grundlage. Denn um die Entwicklung der Kinder fördern zu können, ist der Lehrer auf ehrliche, aufrichtige Rückmeldungen seiner Schüler angewiesen. Schüler wiederum sind auf ein Feedback angewiesen, das sie nicht verunsichert, indem es wertet, sondern das es erlaubt, aus Fehlern zu lernen, und die Möglichkeit einräumt, unterschiedliche Standpunkte in den Lernprozess einzubeziehen. Angesichts der latenten Exklusionsgefahr ist jedoch zu erwarten, dass Schüler sich hüten werden, Fehler oder Unwissenheit zuzu-

Gleichwürdigkeit161

geben, sondern stattdessen versuchen, Wissen vorzutäuschen. Damit gerät aber jedes Verhalten und jede Äußerung eines Schülers von vornherein unter Simulationsverdacht. Auf Ehrlichkeit kann nicht gesetzt werden, denn statt Ehrlichkeit zu riskieren, scheint es klüger und vorteilhafter zu sein, zu tarnen und zu täuschen, zu blenden und zu bluffen, kurz: einer Doppelmoral zu folgen. »Von ›Doppelmoral‹ kann dann die Rede sein, wenn die abgeschirmte Welt nicht so dargestellt werden kann, wie sie erfahren wird. […] Kinder und Jugendliche geben vor, was nicht der Fall ist, und halten zurück, was der Fall ist, ohne dabei in einem Kant’schen Sinne zu lügen. Sie verhalten sich strategisch, also passen sich der pädagogischen Welt zum Schein oder in Teilen an, ohne die eigene Welt durchscheinen zu lassen« (Oelkers, 2005, S. 103). Gelernt wird somit das hidden curriculum, der heimliche Lehrplan, der meisterhaft in die Politik der Unaufrichtigkeit einführt. Wer Unaufrichtigkeit lernt, lernt nicht den aufrechten Gang, sondern den krummen Weg. Und wer sich krümmt, verliert an Würde. Was durch den heimlichen Lehrplan desavouiert wird bzw. unter Generalverdacht gerät, ist Vertrauen. Vertrauen aber gilt, das zeigen empirische Befunde, nicht nur als Basis, sondern auch als zentrale Ressource jeder gelungenen Lehrer-Schüler-Beziehung. Kann die Erziehung jedoch nicht mehr auf das Vertrauen vertrauen, muss sie diesen Mangel durch Kontrolle und durch permanentes Überprüfen und Überwachen kompensieren. Aus Machtbeziehungen, die auf Vertrauen gründen, wird Herrschaft, die Kontrolle braucht, um sich durchzusetzen.

Gleichwürdigkeit Es liegt in der Natur der Erziehung, dass sie, um ihre Aufgabe erfüllen zu können, Macht beanspruchen muss. Was sie ermächtigt, ist ihr Expertentum sowie ihre didaktisch-pädagogische und persönliche Kompetenz. Die Macht der Erziehung beruht auf der natürlichen Ungleichheit und dem komplementären Verhältnis der beteiligten Akteure: auf der einen Seite die Spezialisten und Experten, die Lehrer, auf der anderen Seite jene, die sich ihrer Macht anvertrauen oder überantworten, die Schüler, die darauf vertrauen (müssen), dass die

162

Sinn der Erziehung

Erziehung ihre Macht nicht missbraucht. Im Ideal- und Erfolgsfall verschiebt sich mit zunehmender Emanzipation der Schüler auch das asymmetrische Beziehungsverhältnis immer mehr in Richtung Symmetrie, die erreicht ist, wenn der Mensch laut Kant zur Selbstübernahme in der Lage ist. Produktive oder positive Macht kann es grundsätzlich nur in dem Maße geben, in dem auch alle Beteiligten frei sind. Erwachsene, die sich ihrer Freiheit bewusst sind, können prinzipiell ihre Teilnahme an einer Machtbeziehung aufkündigen. Sie können ihren Arzt wechseln, eine Beziehung abbrechen, einen Job kündigen und sogar in einer Diktatur im Widerstand kämpfen. Heranwachsende dagegen besitzen diese Freiheit noch nicht und sind der Erziehungsmacht je nach Alter mehr oder minder ausgeliefert. Sie sind damit auch – ohne es zu bemerken – der Gefahr ausgesetzt, ihrer potenziellen Freiheit und Selbstbestimmung beraubt zu werden, bevor sie überhaupt davon wissen können. An diesem Punkt setzt die Kritik und Argumentation der Antipädagogik an. Erziehung wird als herrschaftliche Fremdbestimmung betrachtet, die Unterwerfung und Gehorsam fordert, Menschen auf unzulässige Weise entmündigt, indoktriniert und manipuliert und die daher »als kinder-menschen-lebensfeindlich, als verbrecherisch zu erkennen« (von Braunmühl, 2006, S. 71) ist. Damit aus dem natürlichen pädagogischen Machtgefälle keine Herrschaft erwächst, bedarf es einer erzieherischen Haltung, die sich der symmetrischen Grundlage in Form einer prinzipiellen Gleichheit aller Beziehungspartner hinter jeder positiv-asymmetrischen Machtbeziehung bewusst ist. Außerdem bedarf es entsprechender Kompetenz, dieses Bewusstsein in allen Erziehungskommunikationen und -interaktionen präsent zu halten und mitzuführen. Gleichheit ist ein Menschenrecht, das von Geburt an gilt: »Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren« (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Artikel 1). Erziehung muss diese Gleichheit an Würde pflegen, noch bevor ihre Zöglinge sie erkennen können. Diese Gleichheit nicht zu sehen oder zu übersehen, zu missachten oder abzulehnen, ist verletzend und, wie jede Verletzung der Menschenwürde, sogar eine tiefe Verletzung. Gelingt es jedoch, diese Ebene der Gleichheit in Würde in allen Erziehungskommunikationen zu antizipieren und im konkre-

Richtungswechsel163

ten Schulalltag durchzuhalten, konstituiert sich das, was Jesper Juul als eine gleichwürdige Beziehung bezeichnet hat. Der Lehrer verzichtet auf jegliche Form traditioneller Herrschafts‐ und Dominanzansprüche und bezieht seine (notwendige) Autorität nicht aus formalrechtlichen Zuschreibungen, sondern aus seiner pädagogischen Professionalität, seiner Kompetenz, seiner Glaubwürdigkeit, seiner Überzeugungskraft und seiner Begeisterung für Thema und Kind (Blume, 2017, S. 13). Eine würdeorientierte Pädagogik funktioniert aber keineswegs im Modus des Laissez-faire und kann auch nicht auf Sanktionen verzichten. Doch Sanktionen haben bestimmte Bedingung zu erfüllen: Sie stellen niemals bloß, werten nicht ab, moralisieren nicht, unterstellen keine böse Absicht, degradieren nicht und diskriminieren nicht. Voraussetzung ist, dass die Spielregeln (Freiräume und Grenzen) immer wieder thematisiert, diskutiert und aktualisiert, also klar definiert werden. Gelten Sanktionen für regelwidriges Verhalten als gerecht und angemessen und werden sie als fair akzeptiert, wirken sie inkludierend und stellen (so wie ein Foul im Fußball) eine berechenbare logische Folge dar. Jede Form von Sanktion hingegen, die den Regelbrecher als Missetäter an den Pranger stellt und damit zum Außenseiter degradiert und abstempelt, wirkt exkludierend und unterbindet in der Folge jede Form positiver Kooperation (vgl. das Kapitel »Kooperation«, S. 91 ff.). Ein Beispiel für letzteres ist das Strafestehen oder -knien in der Ecke des Klassenzimmers, das bis in die 1970er Jahre als gängige Methode galt. Wer auf solche Weise straft, verletzt nicht nur die Würde des Bestraften, sondern auch die eigene.

Richtungswechsel »Die Pflicht gegen sich selbst besteht darin, daß der Mensch die Würde der Menschheit in seiner eigenen Person bewahre.« (Immanuel Kant, 1803, S. 33)

Wie kann man sich ein inkludierendes Erziehungssystem vorstellen? Ein schwedisches Experiment (GEO eBook, 2012) weist in diese Richtung: Eine der schlechtesten Schulklassen Schwedens, die sowohl mit schlechten Leistungen als auch mit mangelndem Sozial-

164

Sinn der Erziehung

verhalten brillierte, bekam die acht Top-Lehrer des Landes, die sie innerhalb eines halben Jahres zu einer der besten Klassen des Landes trimmen sollten. Einer davon war Stavros Louca, ein mehrfach preisgekrönter Pädagoge. Das verblüffende Ergebnis war, dass das Ziel tatsächlich erreicht wurde und die Schulklasse im Fach Mathematik landesweit sogar auf Platz eins kam. In dem Experiment musste sich die Klasse als Ganzes qualifizieren. Das Setting war auf Inklusion ausgerichtet, was bedeutete: Alle gehören dazu, alle machen mit und niemand darf ausgeschlossen werden. Sogenannte Außenseiter mussten wieder hereingeholt werden. Wer nicht wollte, wurde überzeugt. Igor Adoris, Sportlehrer dieser Klasse, nahm das permanente Fernbleiben eines Schülers vom Unterricht nicht einfach hin, zwang ihn aber auch nicht zur Teilnahme, sondern überzeugte ihn in langen Gesprächen. Letztendlich waren es die Begeisterung und Motivationskraft des Lehrers, die hier wirkten. Sie können aber nur wirken, wenn es das Erziehungssystem wie in diesem Experiment ermöglicht. Das Geheimnis des Erfolgs des schwedischen Experiments liegt nicht zuletzt am unerschütterlichen Glauben an das Potenzial jedes einzelnen Kindes, so Sabine Czerny, eine der Lehrerinnen im Experiment. Das Kind dürfe nicht als defizitäre, sondern sollte als vielseitige Persönlichkeit mit einer Bandbreite an Potenzialen und Kompetenzen betrachtet werden. Man müsse von seinem Potenzial überzeugt sein und dann dafür sorgen, dass auch das Kind selbst zu dieser Überzeugung kommen könne und an sich selbst glaube. Zahlreiche empirische Befunde belegen jedoch ein eher geringes Vertrauen von Schülern in die eigenen Fähigkeiten und Potenziale. Viele Schüler schätzen ihr Kompetenzniveau bereits nach wenigen Schuljahren als gering und vor allem als nicht mehr beeinflussbar und weiter steigerbar ein (»Für Mathe bin ich eben zu dumm«). Auch Lehrer zeigen wenig Vertrauen und Selbstvertrauen in die Möglichkeit, einen solchen Schüler und sich selbst vom Gegenteil zu überzeugen (Spiel, Luftenegger, Wagner, Schober u. Finsterwald, 2011, S. 305 f.). Je weniger Vertrauen (Vorvertrauen und Selbstvertrauen) im System möglich ist, desto stärker und schärfer richtet sich der Blick auf Unzulänglichkeiten, Defizite und Mängel – und Potenziale verschwinden, bevor sie sich entfalten können.

Richtungswechsel165

Je nachdem, ob die Erziehung an Defiziten oder an Potenzialen orientiert ist, entstehen ganz unterschiedliche Erwartungen und Erwartungserwartungen im System. Erwartungen sind gedankliche und/oder kommunizierte An- und Vorwegnahmen von Ereignissen, die in der Zukunft liegen. Erwartungen bestimmen das Erleben und Verhalten im Hier und Jetzt und bewirken eine entsprechende Muster- und Strukturbildung der Interaktion und Kommunikation. Dem Prinzip der »Selffulfilling Prophecy« (Paul Watzlawick) folgend, erfüllt sich in der Zukunft genau das, was in der Gegenwart vorweggenommen wird, seien es Mängel oder Potenziale. Der Effekt der sich selbst erfüllenden Prophezeiung gilt seit den 1960er Jahren als nachgewiesen und unbestreitbar. Entsprechend haben Robert Rosenthals (1983) Experimente deutlich gezeigt: Allein schon die Erwartungshaltung des Lehrers reicht aus, um jene Kräfte und Potenziale in den Schülern zu aktivieren, die das angenommene, erwartete oder prognostizierte Ergebnis Wirklichkeit werden lassen. Im Unterschied zu Rosenthals Doppelblindversuch geht es jedoch um ein bewusstes Einnehmen positiver Erwartungshaltungen und vor allem um die Entscheidung für eine Potenzialorientierung, die Defizite nicht ausschließt, sondern als Entwicklungsbedarf einschließt. Potenzialorientierung ist nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern stellt die Grundidee und Basis der Selbstlegitimation – des Sinns – der Pädagogik dar, nämlich die Überzeugung, dass sich das menschliche Potenzial durch eine entsprechende Erziehung auch tatsächlich in jedem Individuum realisieren kann. Und sie folgt der Kant’schen Einsicht, dass man Kinder von Anfang an als das behandeln muss, was sie erst werden sollen (Blume, 2017, S. 15 f.).

Sinn der BeRATung »Erfolgreiche Beratung zeichnet sich traditionell durch ihren Aktualitätsbezug aus. So war in der Zeit der Französischen Revolution ein motivierendes ›Jetzt ja nicht den Kopf verlieren!‹ als Empfehlung nicht zu toppen.«

(KarlHeinz Karius59)

Im oszillierenden Chaos der Gegenwart zwischen ungeahnten technischen Möglichkeiten und krisenhaften globalen Bedrohungen steigt der Bedarf an Orientierung. Daher ist Beratung zu einem der Funktionssysteme der globalen Gesellschaft aufgestiegen. Sie ist längst für alle Lebensbereiche verfügbar und von Individuen, Familien, Gruppen, Teams und Organisationen »anwählbar«. Ob Individuen oder Organisationen, alle haben heute alle Hände voll zu tun, die Nase vorn oder doch wenigstens über Wasser zu halten. Man ist verunsichert und sucht Rat und Beratung, um die Kon­ trolle über sich und seine Welt zu behalten bzw. wiederzuerlangen. Individuen, soweit sie (noch) keine Therapie brauchen, suchen sich einen Coach, der sie fit machen soll für die lebenslange Zielgerade und das Hintanhalten eines drohenden Burnouts. Teams, die keine Zeit mehr finden, ihre Probleme zu erkennen, geschweige denn zu behandeln, brauchen dringend Supervision – und eine Firma ohne Organisationsberatung wird kaum noch ernst genommen. Auch die Ratgeberliteratur boomt. Man findet eine reiche Auswahl an Büchern, die für jede Lebenslage den Schlüssel zum Erfolg oder zum Glück verheißen. Rat bekommt man auch im Internet. »Frag Mutti«, wie man hartnäckige Flecken aus der Wäsche bekommt oder wie man sich selbst zum Üben eines Musikinstruments motivieren kann. Hat man gesundheitliche Probleme, konsultiert man den »netdoktor«. Es gibt heute aber auch schon Apps, die in vielen Lebensbereichen ein maßgeschneidertes individuelles Coaching ermöglichen, etwa zur Aggressionsbewältigung, um bei seelischer Anspannung Abhilfe zu leisten, zur Stressprophylaxe oder gegen posttraumatische Belastungsstörungen.

59 Zugriff am 19.05.2019 unter https://www.aphorismen.de/zitat/171790.

Sinn der BeRATung167

Digitale Möglichkeiten der Beratung oder des Coachings werden derzeit nur als Ergänzung und begleitende Unterstützung, nicht jedoch als Ersatz für einen analogen persönlichen Beratungskontext betrachtet. Immer noch gilt als Wirkfaktor Nummer eins für den Erfolg von Beratung die Qualität der Beziehung zwischen B ­ erater/-in und Klient/-in. Worauf es ankommt, ist Vertrauen, die persönliche Begegnung, das Verständnis, die Wertschätzung und Empathie und die Fähigkeit des Beraters, zwischenmenschliche Komplexität wahrzunehmen und ein nuanciertes Gespür für sein Klientel zu entwickeln. Doch heute steht auch schon die Frage im Raum, ob die Qualitätsmerkmale und Wirkfaktoren der Beratung auch auf das Verhältnis von Mensch und Maschine übertragbar sind. Ob es möglich ist, dass die Funktion der Beratung in nicht allzu ferner Zukunft durch eine an der Person trainierte KI ersetzt werden kann. Man muss jedenfalls darauf vorbereitet sein, dass es künftig KISysteme in Gestalt von Androiden geben wird, die das ganze Leben ihrer User und Userinnen organisieren und ihnen rund um die Uhr als »Personal Coach« zur Verfügung stehen. Durch »Deep Learning« werden diese erweiterten Siris oder Alexas in der Lage sein, ihre Nutzer sprachlich, mental und emotional perfekt zu verstehen, um sie in allen Lebensbereichen zu leiten. Es ist nicht auszuschließen, ja sogar sehr wahrscheinlich, dass die »chemische Passung« zwischen einem Individuum und seinem persönlichen Androiden als genauso stimmig erlebt werden kann wie die zwischen Mensch und Mensch. Es scheint zudem gar nicht so weit hergeholt, dass diese Passung Merkmale einer Liebesbeziehung aufweisen kann und sich so mancher User oder Userin in seinen bzw. ihren Androiden verlieben wird. Die Gefahr besteht darin, dass der Android seinen User nicht nur besser kennt als der sich selbst, sondern bald auch schon besser weiß, was dieser will. Nicht mehr der User sitzt dann auf der Kommandobrücke seiner Selbststeuerung, sondern die Maschine. Ohne es zu bemerken, wird seine Selbststeuerung – sein freier Wille – technisch unterminiert und ersetzt. Das Verhältnis kehrt sich um: Nicht der Mensch steuert mit seinem freien Willen die Maschine, sondern die Maschine steuert den Willen des Menschen.

168

Sinn der BeRATung

Der zunehmende Ersatz interner Selbstkontrolle durch externe Kontrollgeräte ist eine der Facetten im aktuellen Sinnüberschuss, der durch die digitalen Kontrollmöglichkeiten entsteht. Wer hier nicht an Selbstkompetenz verlieren will, muss diese Kompetenz bewusst steigern und auf die Ebene einer sinnhaften Kontrolle von internen und externen Kontrollmöglichkeiten heben. Herausforderungen dieser Art verlangen nach einer Beratung, die über jede Lösungsorientierung hinausgeht und einen entsprechenden Entwicklungsprozess qualifiziert unterstützen und forcieren kann. Die systemische Beratung erfüllt diesen Anspruch durch ihre primäre Ausrichtung an der Selbstorganisationskraft und an der Förderung von Selbstkompetenz und Selbstermächtigung ihrer Klientel. Methodisch-didaktisch setzt die systemische Beratung an der 2nd-Order-Struktur des Beratungssystems an, genauer: an der 2nd-Order-Steuerung des Menschen und seiner Organisationen im Spannungsfeld von Sinn und Sinnessinn. Systemische Beratung ist selbstkompetenzorientiert. Systemische Frage- und Sprachspiele wie etwa zirkuläre Fragen oder paradoxe Interventionen initiieren einen Sprung auf eine Beobachtungsebene zweiter Ordnung: Klienten werden methodisch-didaktisch eingeladen, sich mittels feedbackkontrollierter Selbstreflexion zu beobachten, um etwas über sich und ihre persönliche Art des Kon­ struierens von Sinn und Wirklichkeit (von Problemen und Lösungen) zu lernen. Die Erfahrung von Selbstwirksamkeit als Grundlage für jede Selbstermächtigung steht dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit. Ohne Selbstermächtigung verliert die Selbststeuerung ihr Selbst und die Sinnsteuerung ihren Sinn. Der Fokus einer systemischen Beratung liegt erst in zweiter Linie auf einer Problemlösung, in erster Linie aber auf der Entwicklung von Selbstkompetenz, also der Befähigung zur Selbstbestimmung und Selbststeuerung. Hier wird eine Parallele von Beratung und Erziehung deutlich: State of the Art beider Disziplinen ist Empowerment und das Initiieren von Lernprozessen, die die Entwicklung von 2nd-Order-Kompetenz forcieren. Systemische Beratung ist sinnorientiert. In der Einengung auf den Sinnhorizont ihres Problems leiden Klienten unter »psychischer Klaustrophobie«, so von Foerster. »Mein therapeutischer Vorschlag

Sinnspannung169

ist daher nicht Reduktion, sondern Expansion der Komplexität. Als Medikation verschreibe ich daher die Pille, die ich schon früher einmal verschrieben hatte. Ich nannte sie damals den ethischen Imperativ: ›Handle stets so, dass Du die Anzahl der Möglichkeiten vergrößerst!‹« (von Foerster, 1998, S. 51). Systemisches Intervenieren, das diesem ethischen Prinzip folgt, zielt auf eine Expansion des Möglichkeitsraums ab, und zwar nicht in quantitativer Hinsicht und beliebig, sondern qualitativ und sinnorientiert. Nur durch die Erweiterung ihres Sinnhorizonts in sachlicher, sozialer und zeitlicher Dimension können psychische und soziale Systeme ihre (Selbst-)Reorganisation auch neu orientieren und motivieren. Change follows vision.

Sinnspannung Systemische Beratung gründet im Wissen um die Steuerung psychischer und sozialer Systeme durch gemeinsam (im Denken und in der Kommunikation) produzierten und reproduzierten Sinn. So gesehen ist der Sinn einer jeden Beratung die Orientierung eines Selbstorganisationsprozesses. Einer Selbstorganisation, die als solche immer nur ein Prozess der Sinnfindung und Sinnsetzung sein kann. Jeder Sinn, den man findet, lässt sich wieder nach seinem Sinn befragen – ad infinitum. Ein ganzes Sinnfeld spannt sich so auf. Man verwandelt dieses Ad infinitum in eine kreative Spannung, indem man dieses Sinnfeld, das ein Kontinuum bildet, über seine Extreme als Differenz bestimmt. Man nennt den Vorgang Polarisierung. Polarisierung erzeugt immer Spannung. Spannung kann eine konstruktive Dynamik bewirken oder als Über- oder Unterspannung zu einem Systemkollaps führen. Die Differenz Sinn und Sinnessinn polarisiert das Kontinuum menschlicher Beweggründe. An der Konsistenz dieser Differenz entscheidet sich die Qualität des Lebens. Im Idealfall finden die Mitglieder einer Sozietät, Gemeinschaft oder Gesellschaft auf der Ebene des umfassenden Sinns zusammen und bestimmen den Sinn ihres laufenden Handelns in produktiver Spannung zu diesem gemeinsamen Sinn. Die einzelnen Menschen orientieren sich also am Ganzen. Und damit sie dies auch wollen können, muss das Ganze, der umfassende Sinn, an ihnen, den Teilen des Ganzen, orientiert sein.

170

Sinn der BeRATung

Der gegenwärtige Hyperindividualismus hat allerdings ein Klima geschaffen, in dem Individuen geneigt sind, in erster Linie an sich selbst zu denken. Und in dem das Soziale zugleich nur noch am Wohl weniger reicher Individuen orientiert ist und an Gemeinwohl ebenso wenig denkt wie an Umwelt und Klima. Diese Dynamik folgt dem psychosozialen Prinzip gegenseitiger Steigerung von Individuum und Gesellschaft, allerdings in negativer Richtung, in Richtung Sucht. Jede Suchterkrankung führt jedoch zum Zusammenbruch der Sinnspannung. Und umgekehrt treibt jeder Zusammenbruch der Sinnspannung die Suche des Menschen in die Sucht. Suchtkranke wissen nur noch, was sie brauchen, um den Tag zu überleben, aber sie verlieren den Glauben an sich selbst und an jeden Sinn jenseits der Sucht. Wege aus der Sucht müssen also bei der Rekonstruktion der Sinnspannung ansetzen. Dazu ist zunächst ein Sinnfindungsprozess nötig, der latent vorhandene übergeordnete Sinnvorstellungen zu rekonstruieren und zu benennen hat. Bestens geeignet scheinen hier systemische Fragestellungen der indirekten Art, zum Beispiel: Was würden dein Vater, deine Mutter, dein Freund, dein Chef oder dein Kollege – aber auch: Was würden Donald Trump oder der Dalai Lama – auf die Frage nach dem letzten Sinn antworten? Was denkst du, würden sie sagen, wenn sie gefragt würden, was du dazu denkst? Darauf folgen Konsistenzprüfungen innerhalb der Sphäre der aktualen Sinngebungen (1st Order) und ebenso innerhalb der Sphäre der übergreifenden Sinnbestimmung (2nd Order). Abschließend braucht es eine Konsistenzprüfung zwischen 1st-Order-Sinnsphäre und 2nd-Order-Sinnsphäre. Eine individuelle Konsistenzprüfung in der Sphäre der übergreifenden Sinnbestimmung hätte etwa zu hinterfragen, ob man als bekennender Sonntagschrist nicht – uneingestanden – wochentags überzeugter Materialist ist. Eine solche Inkonsistenz wird spätestens im Alter zur Falle. Der Sonntagsglaube trägt nicht mehr – und doch ist immer Sonntag. Angst, Unruhe und Verzweiflung begleiten dann in den Tod. Aber auch im Alltag wird eine solche Inkonsistenz schnell zur Belastung: Hat ein Pol des Sinnkontinuums durch interne

Achtsamkeit171

Inkonsistenz seine Kraft verloren, dann fällt das Sinnkontinuum als Ganzes zusammen, oder eben: aus Suche wird Sucht. Eine in sich konsistente Sinnspannung ist die Grundlage der Würde des Menschen und Voraussetzung für ein starkes und gelingendes Leben. Hat man einen tragfähigen Glauben an die Sinnhaftigkeit seiner Existenz als solcher, unabhängig davon, in welchen Bildern man sie denkt, und ist man frei genug, diesen Glauben in einer konsistenten Spannung zu aktuellen Entscheidungen zu halten, dann wird das Leben gelingen. Ob es dann auch glücklich wird, bleibt allerdings Glückssache.

Achtsamkeit »Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.« (Friedrich Nietzsche)60

Ob das Leben einen Sinn hat oder nicht – und wenn ja, welchen –, ist ungewiss. Es ist schlicht eine unbeantwortbare Frage. Eine von jenen Fragen, die jeder Mensch (darauf hat von Foerster immer wieder hingewiesen) letztendlich selbst beantworten kann und muss, weil sie zwar logisch unentscheidbar sind, zugleich aber unabdingbar nach einer Antwort verlangen. Alternativ bleibt nur Verdrängung, eine heute weit verbreitete Praxis. Der Sinn des Lebens ist – und daran führt kein Weg vorbei –, dem Leben einen Sinn zu geben. Doch wer ist schon vorbereitet auf die Frage: Welchen Sinn, welchen letzten Sinn gibst du deinem Leben? In individuellen Beratungssituationen trifft die Inszenierung einer konstruktiven Sinnspannung, das heißt die Reflexion der Frage nach dem eigentlichen Sinn im jeweiligen Systemhorizont, selten auf Widerstand. Doch gerade in den konkreten Organisationsformen, besonders in Wirtschaft und Politik, der gegenwärtigen globalen Gesellschaft scheint jede Frage nach einem übergreifenden Sinn tabuisiert. Neoliberale Dogmen definieren Sachzwänge und Notwendigkeiten, die jede Beratung von ihrer natürlichen Spannungsquelle abschneiden. 60 Zugriff am 19.05.2019 unter https://gutezitate.com/zitat/153302.

172

Sinn der BeRATung

Seit circa einem Jahrzehnt stehen in der Beratung neue und gleichzeitig uralte Methoden zur Verfügung, die das Potenzial besitzen, Individuen und Organisationen wieder in Kontakt mit dieser Spannungsquelle zu bringen. Man könnte sagen: Es sind Methoden, die die Sinnspannung durch die Hintertür hereinbringen und sie einschmuggeln, denn sie wirken ohne Worte und ohne direkt die Frage nach dem Sinn zu stellen. Die Rede ist von Methoden der Achtsamkeit und Meditation. Achtsamkeit ist modern, sie boomt und hat längst die Welt des Managements und der Organisationsentwicklung erobert. Achtsamkeitsübungen sind in besseren Beratungsangeboten heute State of the Art. So bietet beispielsweise das Technologieunternehmen Google seit 2007 seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen das Trainingsprogramm »Search Inside Yourself« (SIY) an. Dieser Kurs für Achtsamkeit und persönliches Wachstum wurde von Google-Mitarbeiter Chade-Meng Tan (2012) zusammen mit Daniel Goleman und Jon Kabat-Zinn, dem Mentor der Achtsamkeitsberatung, entwickelt. Die positiven Wirkungen dieser Methoden, angefangen von Kreativitäts- und Leistungssteigerung bis hin zu Gesundheitseffekten, werden heute von einer stetig wachsenden Anzahl von Studien und Experimenten belegt. Achtsamkeit verringert Stress, verhindert Burnout, wirkt gegen depressive Störungen, verdichtet neuronale Netzwerke, die mit Lernen und Gedächtnis zu tun haben, und verbessert die Konzentration und die Aufmerksamkeit. Nicht verwunderlich ist daher, dass das Training von Achtsamkeit vor allem im Organisationskontext oft ausschließlich im Zeichen erfolgsorientierter Effizienzsteigerung steht. So stärken zum Beispiel Manager damit ihre Führungskompetenz, steigern ihre Kreativität und verbessern die Kundenzufriedenheit und den Unternehmenserfolg, und Mitarbeiter können ihre Ressourcen besser ausschöpfen und arbeiten effektiver. Was in der Praxis der Achtsamkeit heute oft vergessen oder übergangen wird und daher fehlt, ist die Ein- und Rückbindung in ihren ursprünglichen ethischen Kontext: »[…] man kann Skills wie Präsenz und Achtsamkeit auch als Auftragskiller ganz gut gebrauchen, damit zielt man dann ruhiger und genauer« (Singer, 2015b, S. 124). Doch der Anspruch an die Möglichkeiten der Achtsamkeit ist sehr hoch. Höher als ruhiges und genaues Zielen. Es geht vor allem

Achtsamkeit173

um die Steigerung der entscheidenden Ressource Kreativität. Und echte Kreativität lässt sich nicht einschränken und dauerhaft auf Gewinnsteigerung fixieren. Sie wird alles hinterfragen, auch den eigenen Sinn. Was heißt Achtsamkeit? »Achtsamkeit bedeutet, sich dem unmittelbaren Augenblick mit einer nicht wertenden annehmenden Haltung zuzuwenden, dem, was wir gerade tun, ohne in Grübeleien, Erinnerungen oder Zukunftsplanungen gefangen zu sein. Man ist einverstanden mit dem, was gerade ist, unabhängig davon, ob eine Situation gerade angenehm oder unangenehm ist« (Kabat-Zinn, 2003, S. 148). Die Praxis der Achtsamkeit schärft die Wahrnehmung, indem sie den Geist auf das Hier und Jetzt fokussiert. Achtsamkeit (Mindfulness) bedeutet, alle Emotionen, Handlungen, Gedanken und den Körper bewusst wahrzunehmen. Und zwar urteilsfrei und nicht wertend. Wenn die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt fließt, werden Sein und Tun eins. Wer einmal die Reaktion eines Rehs beobachten konnte, das aufgeschreckt durch irgendein ungewöhnliches Geräusch ruckartig den Kopf hebt und auf der Stelle bewegungslos erstarrt, alle Sinne geöffnet und bereit zur Flucht, der mag eine Ahnung davon haben, was es heißt, ganz und gar in den gegenwärtigen Augenblick einzutauchen. Das Bewusstsein des Tieres ist ungeteilt ausgebreitet über das ganze von seinen Sinnen erfassbare Areal und kehrt erst in das Tier zurück, wenn ein nächstes Geräusch signalisiert, wo die Gefahr lauert und in welche Richtung es zu fliehen hat, oder aber wenn stattdessen Beruhigung einkehrt, weil nichts weiter zu vernehmen ist. Nur der Mensch hat Techniken gefunden, um diesen Zustand der Präsenz auch ohne Gefahr und Herzklopfen zu erreichen und zwischen Innen und Außen, zwischen Vorher und Nachher im Hier und Jetzt zu verweilen. Nur er kann die Trennung zwischen sich und der Welt bewusst auflösen und ihre Einheit als solche erfahren. Und die Erfahrung dieser Einheit ist die Wurzel aller Ethik. Hier zeigt sich auch der Zusammenhang von Achtsamkeit und Meditation. Meditation ohne Achtsamkeit ist undenkbar. Achtsamkeit ist die Basis. Meditation geht aber noch einen Schritt weiter, oder besser: tiefer. In der Meditation richtet sich die Achtsamkeit auf sich selbst und geht damit in die Stille, in jenen Raum, in dem die

174

Sinn der BeRATung

Dynamik der Welt (innen und außen) zum Stillstand kommt. Erst meditative Stille schafft Raum für kreative Impulse aus dem Inneren. Wer mit Achtsamkeit beginnt, landet schließlich in der Meditation. Auf dem Weg dorthin kultiviert er en passant eine bewusste Haltung und Lebenseinstellung. Wenn Jon Kabat-Zinn bei dem Unternehmen Google seine Achtsamkeitsübungen einführt, dann tut er das so, wie es seine Lehrer aus der Tradition des Zen-Buddhismus seit Jahrhunderten vorgeführt haben, und folgt dabei den gleichen Grundsätzen, die für alle spirituellen Richtungen zu allen Zeiten galten. Bereits im Begriff »Achtsamkeit«, in »Mindfulness«, schwingt, wie er betont, »Heartfulness« mit – und damit die Qualität von Liebe und Mitgefühl, die in der Meditation aus der Stille heraus kultiviert wird. Einer der Effekte, die eine gelungene gemeinsame Meditation auszuüben vermag, ist die zutiefst verbindende Wirkung auf die Beteiligten. Wird es wirklich still in einer Achtsamkeitsübung und in gemeinsamer Meditation, dann verschwindet der Unterschied zwischen den Individuen und alle finden sich in der gemeinsamen Stille aufgehoben. Aufgehoben in dreifach Hegel’schem Sinn: emporgehoben, bewahrt und aufgelöst zugleich. Das verbindet tiefer als jedes andere gemeinsame Erleben und ermöglicht unter anderem eine zutiefst liebevolle und respektvolle Konfliktaustragung, der kaum je eine gemeinsame Lösung versagt scheint.

Bewusstseinstechnik In der Beratung sind heute Achtsamkeitsübungen die potentesten Mittel jeder Sinnentwicklung und Horizonterweiterung. Sie zeigen einen kleinen Ausschnitt aus der Fülle aller Meditationstechniken, die Homo sapiens wohl schon seit seiner Frühzeit entwickelt hat. Drogen waren dabei immer beliebte Hilfsmittel, denn der Rausch befreit aus jeder kognitiven Enge und öffnet neue Perspektiven der Selbst- und Weltbeobachtung. Die Disziplin strukturierter Rituale und Übungen entwickelte dazu den notwendigen Rahmen, der solche Erfahrungen erst fruchtbar machen kann. Meditative Selbstbeobachtung meint nicht ein Beobachten des eigenen Selbst, sondern ein Beobachten eigenen Beobachtens. Sobald

Bewusstseinstechnik175

dieses Beobachten, das als Verlangen zu unterscheiden (Spencer-­ Brown) den permanenten Prozess der Identifikation beschreibt, beginnt, sich auf sich selbst zu richten, stoppt ebendies den Prozess der Identifikation. Das Bewusstsein gewinnt Distanz zu seinen Inhalten und Fixierungen können sich lösen, beispielsweise auf eine Suchtidentität. Damit aber wird das Bewusstsein frei, seinen Horizont zu weiten und sich zu öffnen für eine neue Suche – eine neue Sinnsuche. Meditation meint ein Spiel mit den grundlegenden Dreiheiten des Lebens: Raum, Zeit und Präsenz. Der Raum entsteht aus der Differenz von innen und außen – man erlebt die Einheit dieser Differenz als hier. Einatmen und nach innen lauschen, ausatmen und dabei die Aufmerksam nach außen auf die Umgebung richten. Die Zeit entsteht aus der Differenz von vorher und nachher – man erlebt die Einheit dieser Differenz als jetzt. Einatmen und lauschen auf das, was gerade kommt, ausatmen und dabei die Aufmerksamkeit auf das richten, was gerade war. Präsenz entsteht aus der Differenz von hier und jetzt. Man erlebt die Einheit dieser Differenz als Präsenz, als wunschlose Absicht, als reine Anwesenheit – als eine Wahrheit, die weder vorher noch nachher, weder innen noch außen kennt und die als Erfahrung von Ewigkeit beschrieben wird. Einatmen und lauschen in die Stille des oberen Umkehrpunktes der Atmung in den bewegungslosen Moment zwischen ein- und ausatmen – und ausatmen und dabei die Aufmerksamkeit auf den unteren Umkehrpunkt der Atmung richten. Das in Raum und Zeit konditionierte menschliche Bewusstsein fragt, wohin es nach dem Tod wohl gehen mag. Aber es geht nirgendwohin, sondern fällt aus dem raumzeitlichen Kontinuum heraus in eine Präsenz, die nirgendwo und nie oder überall und immer ist. Meditation meint auch den bewussten Versuch, das Überall und Immer im Hier und Jetzt zu erreichen.

Schlussendlich: Glaube ohne Gott »Glaube, um zu erkennen; erkenne, um zu glauben.« (Augustinus Aurelius, o. J.)61

Am Anfang haben die Menschen an Geister und Dämonen geglaubt, dann an Götter, an ganze Götterscharen und schließlich nur noch an den einen Gott. Aber sie hatten immer einen Glauben jenseits ihres Wissens, einen Glauben, der ihr Nicht-Wissen transformieren konnte. Erst mit der Aufklärung begann eine Abkehr vom Glauben, die schließlich in einen fundamentalen Materialismus mündete, der jeden Glauben als unwissenschaftlich ablehnt. Selbstverständlich darf auch ein Wissenschaftler seinen Glauben haben, aber eben nur als Privatangelegenheit. Schließlich braucht der Mensch Trost in schwierigen Lebenslagen und im Alter, besonders angesichts des Todes. Aber kann ein Denken, das als Gegenteil von Wissen nur noch Nicht-Wissen duldet und sein Wissen im Code von wahr/falsch generiert, kann ein solches Denken noch wissen, was es bedeutet, zu glauben und von der Wahrheit eines Unbeweisbaren überzeugt zu sein? Kann es noch wissen, was menschliche Begeisterung bedeutet, wenn Geist als solcher negiert wird und bestenfalls noch ein Gespenst bezeichnet? Können sich Glaube und Wissen wieder zu einer konstruktiven Differenz verbinden? Menschen können gar nicht anders, als ihr Nicht-Wissen zu interpretieren, Vermutungen anzustellen und einen Glauben zu entwickeln, der hinter allem Wissen das Geheimnis dieser Existenz erfassen möchte. Doch wer weiß heute noch, woran er wirklich glaubt? Geistige Gesundheit variiert mit dem Grad der Vereinbarkeit, das heißt mit der Konsistenz, von Wissen und Glauben. Jeder Glaube muss auf dem jeweiligen Wissensstand einer Gesellschaft aufbauen. Er darf diesem Wissen nicht widersprechen, sondern muss die Absicht, die im Ensemble allen Wissens ihren Ausdruck findet, erfassen und benennen. Nur aus der Erkenntnis dieser Absicht kann ein kon­ struktiver letzter Sinn gewonnen werden. Dass dabei heute nicht 61 Zugriff am 18.05.2019 unter https://gutezitate.com/zitat/232144.

Bewusste Evolution177

mehr göttliche, sondern evolutionäre Absicht zu befragen ist, muss sich im Denken von Homo sapiens erst noch durchsetzen. Vielleicht hilft die Frage, was denn der Unterschied zwischen göttlich und evolutionär noch sein sollte, sobald man einerseits das Göttliche aus den Fesseln traditioneller Bilder und andererseits die Evolution aus dem Gefängnis des Materialismus befreit haben wird. Wissen und Glaube definieren das menschliche Sinnfeld, den Raum, in dem alle Gründe und auch die guten Gründe gefunden werden müssen. Wissen und Glaube beschreiben in Form der Differenz ihrer Extreme das Kontinuum menschlicher Erkenntnis. Auch in aller Zukunft wird jedes neue Wissen nach einem Glauben verlangen, weil jedes neue Wissen zwangsläufig auch neues Nicht-­ Wissen erzeugt. Wie aber lässt sich Glaube und damit letzter Sinn in einer von Gott und Geist befreiten Welt rekonstruieren?

Bewusste Evolution »Wenn jeder anstatt eines neuen Fernsehgeräts Frieden verlangen würde, dann würde es Frieden geben.«

(John Lennon, o. J.)62

In der Evolution des Menschen bestimmen wie in jedem evolutionären Geschehen die drei Phasen von Variation, Selektion und Retention den Aufbau von Komplexität. Alle Neuerungen, Erfindungen und sozialen Umwälzungen haben ihren Ursprung in der Kreativität von Individuen. Was immer die Kommunikation, also das Sozialsystem, den Individuen an Wissen und Kompetenz vermitteln mag, Individuen werden es in immer neuen konkreten Kontexten neu und weiter denken, eben variieren. Ihre Impulse werden in die Kommunikation gebracht und dort entweder angenommen oder aber verworfen, also selektiert. Angenommene Impulse müssen sich schließlich noch in der Praxis bewähren, was man Retention nennt. Im Augenblick braucht Homo sapiens aber vor allem die kreative Variation durch Individuen, um seinen Horizont zu weiten und sich von 62 Zugriff am 18.05.2019 unter https://zitatezumnachdenken.com/john-­lennon/ 4019.

178

Schlussendlich: Glaube ohne Gott

der Ebene der natürlichen auf jene einer bewussten Evolution zu heben. Genau das fordert die gegenwärtige historische Situation und drängt Homo sapiens auf eine neue Ebene kognitiver Komplexität. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit muss es ihm gelingen, tatsächlich seinen Vernunftgründen, also seinen guten Gründen, zu folgen. Es ist schlicht eine Tatsache, dass bisher noch alle Hochkulturen am Versagen ihrer Eliten (an deren Korruption und Machtgelüsten) gescheitert sind. Homo sapiens muss aufwachen, er ist aufgefordert, das Niveau seiner Selbstorganisation von blinder auf bewusste Evolution zu heben. Anders ist der Untergang der westlichen Kultur nicht zu verhindern. Er wäre das Ende jeglicher Zivilisation auf der Erde. Das Zusammenbrechen der staatlichen Strukturen und damit der allgemeinen Versorgung hätte ein Chaos mit extremen Formen der Gewalt zur Folge. Schwer bewaffnete Banden zögen plündernd durch die Lande. Polizei und Rettung hätten sich ebenso aufgelöst wie die Telefongesellschaften, die nötig wären, diese zu Hilfe zu rufen. Homo sapiens ist heute darauf angewiesen, dass genügend Individuen einen globalen, anthropophilen Horizont entwickeln und sich aktiv aus der allgemeinen Suchtdynamik winden. Er ist darauf angewiesen, in vielen Einzelnen seine Selbstwirksamkeit im Kampf gegen die Sucht und für die Freiheit zu kultivieren. Er ist angewiesen auf alle Menschen, die für sich beschlossen haben, gegen den allgemeinen Konsum- und Egowahn zu leben; jeder noch so kleine Schritt in diese Richtung stärkt die Resilienz von Homo sapiens. Und jeder, der sich entschlossen hat, umzukehren, spürt sofort, dass sich in ihm das Menschsein wieder aufrichtet. Kleine Dinge bringen den guten Stein ins Rollen. Statt Plastiktüten zu kaufen, nimmt man einen Einkaufskorb, man schränkt den Fleischkonsum ein und isst mehr Gemüse aus der Region, und schon findet man sich beim Nachdenken wieder, ob statt dem Auto nicht das Fahrrad und die Bahn gesünder wären. Für sich, Homo sapiens und die Erde. Eine entsprechende globale Bewegung gewinnt heute an Kraft. Vor allem die gebildete Jugend dieser Erde fordert einen echten Wandel und findet langsam Freude an vernünftigen Lebensformen. Aber ihr Tun und ihre Achtsamkeit werden wirkungslos bleiben, wenn es

Bewusste Evolution179

nicht gelingt, positive globale Symbole zu etablieren, auch um die oft zersplitterte Kraft der Friedensbewegung von oben zu einen und sie medial sichtbar und politisch handlungsfähig zu machen. Der psychosoziale Prozess der menschlichen Evolution kann nur einer der gegenseitigen Steigerung sein, denn nur eine Seite, die individuelle, zu steigern, kann nicht funktionieren. Kann man auf das Auftauchen charismatischer Individuen und von Persönlichkeiten hoffen, die für eine Befreiung von Homo sapiens aus der Sucht stehen und sich zugleich als globale Symbolfigur eignen? Was müsste eine solche Person auszeichnen? Vielleicht ist es Greta Thunberg, die Homo sapiens diesen Dienst erweisen kann. Bisher scheint sie eine ideale Kombination aus hohem Intellekt und ethischem Tiefgang zu sein. Menschen mit Asperger-Syndrom wie Greta Thunberg verfügen weit häufiger als der Durchschnitt über Spezialbegabungen. Um sich in einem sozialen Umfeld gut bewegen zu können, sind sie mehr als andere auf ihre 2nd-Order-Kompetenz angewiesen. Sie lernen früh, sich selbst und andere beim Beobachten zu beobachten. Und sie beobachten sehr genau und differenziert. Die junge Schwedin sieht in ihrem Asperger-Syndrom eine der Voraussetzungen, die sie auf ihren Weg gebracht haben.63 Aber auch sie wird nicht viel bewirken können, wenn es nicht gelingt, dem imperial-nationalen Geist der ewiggestrigen alten Männer ein politisch-rechtliches Symbol des globalen Willens zur Einheit hinter Gewaltverzicht und Achtung der Menschenwürde aller Menschen entgegenzustellen. Wenn die Bewegung der Enkelkinder aller Machthaber dieses Planeten, die Fridays-for-Future-Bewegung, stark genug werden kann, dann wird sie nicht umhinkönnen, ebendies von ihren Großvätern zu verlangen: eine starke, aus ihren Nachkriegsfesseln befreite, demokratische UNO.

63 Zugriff am 28.09.2019 unter https://web.de/magazine/wissen/mensch/gretathunberg-asperger-syndrom-quelle-engagements-33655694.

180

Schlussendlich: Glaube ohne Gott

Würde statt Bürde »Die größten Ereignisse – das sind nicht unsre lautesten, sondern unsre stillsten Stunden.«

(Friedrich Nietzsche, 1954, S. 389)

Wohnen wir wirklich im Haus der Sprache? Der Horizont des Menschen ist sein Sprachhorizont! Der ist allerdings unbegrenzt, weil Sprache jede Grenze überschreitet. Selbst das Endliche wird erst zur Endlichkeit, wenn seine Grenze überschritten und ihm gegenüber das Unendliche bezeichnet wird. Doch was die Sprache auch zur Sprache bringen mag, sie bleibt als Sprache immer nur der Hinweis auf das, was sie bedeutet. Auf das, worauf sie deutet. Deshalb liegt die Würde des Menschen auch im Schweigen. Im Schweigen, nachdem gesagt ist, was zu sagen ist. Im Schweigen, das einer bezeichneten Wirklichkeit Raum und Zeit gibt, sich zu zeigen. Erst im ganzen Durchgang durch die Sprache kann ein Schweigen zur bewussten Rückkehr in das Geheimnis dieser Wirklichkeit werden. Erst im Schweigen zeigt die Sprache ihre höchste Qualität: Sie wird zum stummen Spiegel, der dann zeigt, wofür es keine Worte gibt. Die Würde des Menschen liegt in seinem Bewusstsein, jener Teil dieses Geheimnisses zu sein, durch den dieses sich selbst zu erkennen sucht. Ganz wie es schon seinerzeit geheißen hatte: Es ist der Mensch, in dem die Natur ihre Augen aufschlägt, mit der Absicht sich selbst zu erkennen. Aber ebendies ist eine schwere Bürde, die Homo sapiens zu tragen hat. Eine Bürde, die vor allem die Gefahr der Fehleinschätzung seiner Rolle im Spiel der Evolution dieses Planeten bedeutet, das heißt die doppelte Gefahr seiner Selbstüberschätzung und seiner Selbstunterschätzung. Beides könnte ihn heute schnell zur Erfahrung führen, dass es eine Steigerungsform von Totsein gibt und dass diese Steigerung Ausgestorbensein bedeutet. Wie soll dann, wer an Reinkarnation glaubt, noch als Mensch reinkarnieren? Aber eben weil Homo sapiens diese Bürde dereinst auf sich genommen hat, wird er zu Recht schon immer als Krone der Schöpfung bezeichnet. Auch wenn es wahrscheinlich sinnfälliger wäre, ihn als Blüte der Evolution zu beschreiben, weil Blüte die fragile Schönheit des Men-

Würde statt Bürde181

schen besser beschreibt als das Bild eines harten, leblosen Gegenstandes. Zudem, weil nie gewiss sein kann, ob ein Blühen sich zu voller Blüte wird entfalten können. Schließlich, weil es Freude macht und leicht wird, eine Blüte als Bürde zu tragen, während Kronen Schwielen am und im Kopf verursachen. Durchgehendes Tragen soll sogar zu Halsstarrigkeit und schließlich, immer begleitet von heftigem Kopfzerbrechen, zu gekrümmtem Rückgrat führen.

Literatur

Anwar, Y. (2011). Is a stranger genetically wired to be trustworthy? You’ll know in 20 seconds. Berkeley News vom 14.11.2011. Zugriff am 12.02.2020 unter https://news.berkeley.edu/2011/11/14/wired-to-be-trustworthy/ Aristoteles (2005). Politik. Buch VII und VIII. Übers. u. erl. v. Eckart Schütrumpf. Berlin: de Gruyter. Baecker, D. (2018). 4.0 oder Die Lücke, die der Rechner lässt. Berlin: Merve. Beauregard, M., O’Leary, D. (2008). The spiritual brain. New York: HarperCollins. Benjamin, W. (2009). Kapitalismus als Religion. In D. Baecker (Hrsg.), Kapitalismus als Religion (S. 15–19). Berlin: Kadmos. Black, B. (2003). Die Abschaffung der Arbeit: Orgasmus am Arbeitsplatz. Birkenau-Löhrbach: Pieper and the Grüne Kraft. Blume, R. G. (2012). Ethik hat keinen Namen. Erziehung als Anthropotechnik bewusster Evolution von Individuum und Gesellschaft. Heidelberg: Carl-Auer. Blume, R. G. (2016). Systemische Ethik: Orientierung in der globalen Selbstorganisation. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Blume, R. G. (2017). Aus dem Fluss steigen. Systemische Pädagogik, 7, 6–20. Bourdieu, P. (2001). Wie die Kultur zum Bauern kommt. Hamburg: VSA-Verlag. Braunmühl, E. von (2006). Antipädagogik. Leipzig: Tologo. Busch, W. (1997). Diogenes und die bösen Buben von Korinth, Kap. 4. Hannover: Fackelträger. Cicero (1986). De officiis. Vom pflichtgemäßen Handeln. Übers., komm. u. hrsg. v. H. Gunermann. Stuttgart: Reclam. Diefenbacher, H., Foltin, O., Held, B., Rodenhäuser, D., Schweizer, R., Teichert, V. (2016). Zwischen den Arbeitswelten: Der Übergang in die Postwachstumsgesellschaft. Frankfurt a. M.: Fischer. Engelmann, J. B., Schmid, B., De Dreu, C. K. W. Chumbley, J. Fehr, E. (2019). On the psychology and economics of antisocial personality. PNAS – Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 116 (26), 12781–12786. Abgerufen am 11.09.2019 unter https://www.pnas.org/ content/116/26/12781. Engels, F. (1952). Die Lage der arbeitenden Klasse in England. Berlin: Dietz Verlag. Fehr, E. (2015). Das Vertrauensexperiment. In T. Singer, M. Ricard (Hrsg.), Mitgefühl in der Wirtschaft. Ein bahnbrechender Forschungsbericht (S. 91–100). München: Knaus. Flusser, V. (2009). Kommunikologie weiter denken. Die Bochumer Vorlesungen. Frankfurt a. M.: Fischer.

Literatur183

Foerster, H. von (1998). Abbau und Aufbau. In F. B. Simon (Hrsg.), Lebende Systeme. Wirklichkeitskonstruktion in der systemischen Therapie (2. Aufl., S. 32–51). Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foerster, H. von, Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – ein Drama in drei Akten. Heidelberg: Carl-Auer. Foerster, H. von, Pörksen, B. (1999). Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker (3. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer. Fried, E. (2001). Lebensschatten. Gedichte. Berlin: Wagenbach. GEO eBook (2012). Klassentest: Ein wirklich guter Lehrer trifft auf eine hoffnungslose Klasse. In Schule: Was ist ein guter Lehrer? GEO eBook Single. Goethe, J. W. von (1827/1833/1835). Goethe’s Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Goethes nachgelassene Werke. Bd. 12. Stuttgart u. Tübingen: Cotta. Goethe, J. W. von (1907). Maximen und Reflexionen. Aphorismen und Aufzeichnungen. Weimar: Verlag der Goethe-Gesellschaft. Goodall, J. (2010). Through a window: My thirty years with the chimpanzees of Gombe. New York: Mariner Books. Günther, G. (1980). Beiträge zur Grundlegung einer operationsfähigen Dialektik. Band 3. Hamburg: Meiner. Günther, G. (2000). Die amerikanische Apokalypse – Ideen zu einer Geschichtsmetaphysik der westlichen Hemisphäre. Wien: Profil. Harari, Y. N. (2015). Eine kurze Geschichte der Menschheit. München: Pantheon. Heine, H. (1832/2017). Gesammelte Werke, Bd. 6. Nachdruck. Nikosia: Verone Publishing House. Heine, H. (1972). Lutetia. Erster Teil. In H. Kaufmann (Hrsg.), Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6 (2. Aufl.). Berlin und Weimar: Aufbau-­Verlag. Heine, H. (1974). Deutschland. Ein Wintermärchen. Caput I. Leipzig: Reclam. Huber, H. D. (1991). Interview mit Niklas Luhmann am 13.12.90 in Bielefeld. Texte zur Kunst, I (4), 121–133. Kabat-Zinn, J. (2003). Mindfulness-based interventions in context: Past, present, and future. Clinical Psychology: Science and Practice, 10 (2), 144–156. Kahl, R. (2005). Treibhäuser der Zukunft. Wie in Deutschland Schulen gelingen. 3-DVD-Set mit Booklet. Weinheim: Beltz. Kant, I. (1803). Über Pädagogik. Königsberg: Friedrich Nicolovius. Kant, I. (1982). Vorlesung über »Pädagogik«. In I. Kant, Ausgewählte Schriften zur Pädagogik und ihrer Begründung (2. Aufl., S. 7–59). Paderborn: Schöningh. Kapp, E. (2015). Grundlinien einer Philosophie der Technik: Zur Entstehungsgeschichte der Kultur aus neuen Gesichtspunkten. Philosophische Bibliothek. Hamburg: Felix Meiner. Keysers, Ch. (2013). Unser empathisches Gehirn: Warum wir verstehen, was andere fühlen. München: C. Bertelsmann Verlag. Klafki, W. (1996). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik. Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik (4. Aufl.). Weinheim u. Basel: Beltz. Kohlmayer, R. (2000). Vorsicht! Bissiger Mund! Alphabetische Aphorismen von Rainer Kohlmayer. Mainz: Rainer Kohlmayer.

184

Literatur

Kropfberger, K. (2015). Elementare Totalität. Ein operatives Schema der Selbstreferenz. Heidelberg: Carl-Auer. Kupke, E. (1992). Der Stadtphilosoph 2. Würzburg: R-und-K-Verlag. Lafargue, P. (2013). Das Recht auf Faulheit: Widerlegung des »Rechts auf Arbeit«. Berlin: Matthes & Seitz. Luhmann, N. (1988). Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, N. (1998). Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, N. (2014).Vertrauen (5. Aufl.). Konstanz u. München: UVK. Lutz, A., Greischar, L. L., Rawlings, N. B., Ricard, M., Davidson, R. J. (2004). Long term meditators self-induce-high-amplitude gamma synchrony during ­mental practice. Proceedings of the National Academy of Science, 101, 46, 16369–16373. Nietzsche, F. (1954). Werke in drei Bänden, Band 2. Hrsg. Von K. Schlechta. München: Carl Hanser Verlag. Oelkers, J. (2005). Glaubensbekenntnisse und Doppelmoral: Einige Verlegenheiten der Pädagogik. In D. Horster, J. Oelkers (Hrsg.), Pädagogik und Ethik (S. 89–108). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Oexle, O. G. (2000). Arbeit, Armut, »Stand« im Mittelalter. In J. Kocka, C. Offe (Hrsg.), Geschichte und Zukunft der Arbeit (S. 67–79). Frankfurt a. M.: Campus. Parzinger, H. (2016). Die Kinder des Prometheus. Eine Geschichte der Menschheit vor der Erfindung der Schrift. München: C. H. Beck. Precht, R. D. (2015). Eine Geschichte der Philosophie. Bd. I: Erkenne die Welt – Antike und Mittelalter. München: Goldmann. Przyrembel, A. (2011). Friedrich Engels. Die Lage der arbeitenden Klasse in England nach eigenen Anschauungen und authentischen Quellen, Leipzig 1845. Themenportal Europäische Geschichte. Zugriff am 12.11.2018 unter www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1540 Renz, U. (2013). Die Tyrannei der Arbeit. Wie wir die Herrschaft über unser Leben zurückgewinnen. München: Ludwig. Rifkin, J. (2004). Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft. Neue Konzepte für das 21. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Campus. Rosenthal, R., Jacobson, L. (1983). Pygmalion im Unterricht – Lehrererwartungen und Intelligenzentwicklung der Schüler. Weinheim u. a.: Beltz. Schleiermacher, F. (1959). Ausgewählte pädagogische Schriften. Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh. Senge, P. (2012). Schools that learn: A fifth discipline fieldbook for educators, parents, and everyone who cares about education. New York: Brealey. Singer, T. (2015a). Empathie und Mitgefühl aus der Perspektive der Sozialen Neurowissenschaften. In T. Singer, M. Ricard (Hrsg.), Mitgefühl in der Wirtschaft. Ein bahnbrechender Forschungsbericht (S. 40–59). München: Knaus. Singer, T. (2015b). Von der Freiheit für unsere Gefühle. In H.-J. Gögl, J. Kittinger (Hrsg.), Tage der Utopie. Entwürfe für eine gute Zukunft (S. 114–140). Hohenems: Bucher.

Literatur185

Spencer-Brown, G. (1997). Laws of form. Gesetze der Form (2. Aufl.). Lübeck: Bohmeier. Spiel, C., Lüftenegger, M., Wagner, P., Schober, B., Finsterwald, M. (2011). Förderung von Lebenslangem Lernen – eine Aufgabe der Schule. In O. Zlatkin-Troitschanskaia (Hrsg.), Stationen Empirischer Bildungsforschung. Traditionslinien und Perspektiven (S. 305–316). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Tan, C.-M. (2012). Search inside yourself. Das etwas andere Glücks-Coaching. München: Arkana. Twenge, J. M., Campbell, W. K. (2010). The narcissism epidemic: Living in the age of entitlement. New York: Atria Books. University of Cambridge (2018). Research news. Study finds that genes play a role in empathy. Zugriff am 24.08.2019 unter https://www.cam.ac.uk/research/ news/study-finds-that-genes-play-a-role-in-empathy. de Waal, F. (2009). Der Affe in uns. Warum wir sind, wie wir sind. München: dtv Verlagsgesellschaft. de Waal, F. (2011). The age of empathy: Nature’s lessons for a kinder society. London: Profile Books Ltd. Wiener, N. (1999). Cybernetics: or control and communication in the animal and the machine. Cambridge, Massachusetts: The MIT Press. Wittgenstein, L. (2003). Tractatus logico-philosophicus. Logisch-philosophische Abhandlung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.