Homers Ilias Gesamtkommentar: Band IV: Sechster Gesang: Faszikel 2 [1 ed.] 3110201453, 9783110201451

This commentary on the 6th book of the Iliad concentrates on the interpretation of two episodes which have received a gr

956 88 2MB

German Pages 201 [217] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Homers Ilias Gesamtkommentar: Band IV: Sechster Gesang: Faszikel 2  [1 ed.]
 3110201453, 9783110201451

Table of contents :
Frontmatter.pdf......Page 1
INHALT.pdf......Page 5
VORWORT.pdf......Page 7
HINWEISE ZUR BENUTZUNG.pdf......Page 11
24 REGELN ZUR HOMERISCHEN SPRACHE (R).pdf......Page 17
TABELLARISCHER ÜBERBLICK ÜBER DIE HANDLUNG DES 6. GESANGS.pdf......Page 24
KOMMENTAR.pdf......Page 27
Backmatter.pdf......Page 181

Citation preview

HOMERS ILIAS GESAMTKOMMENTAR

SAMMLUNG WISSENSCHAFTLICHER COMMENTARE

HOMERS ILIAS GESAMTKOMMENTAR

(BASLER KOMMENTAR / BK) AUF DER GRUNDLAGE DER AUSGABE VON AMEIS-HENTZE-CAUER (1868 –1913)

HERAUSGEGEBEN VON

ANTON BIERL UND JOACHIM LATACZ

GENERALREDAKTION:

MAGDALENE STOEVESANDT

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK

HOMERS ILIAS GESAMTKOMMENTAR

(BASLER KOMMENTAR / BK) HERAUSGEGEBEN VON

ANTON BIERL UND JOACHIM LATACZ

BAND IV SECHSTER GESANG (Z) FASZIKEL 2: KOMMENTAR VON

MAGDALENE STOEVESANDT MIT UNTERSTÜTZUNG VON RUDOLF FÜHRER, FRITZ GRAF, IRENE DE JONG, MICHAEL MEIER-BRÜGGER, SEBASTIAAN R. VAN DER MIJE, RENÉ NÜNLIST, ROLF A. STUCKY, JÜRGEN VON UNGERNSTERNBERG, RUDOLF WACHTER UND MARTIN L. WEST

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK

Die Erarbeitung des Ilias-Gesamtkommentars wird finanziert vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, Bern, der Freiwilligen Akademischen Gesellschaft, Basel, der Max Geldner-Stiftung, Basel, und der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.

’ Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISSN 1864-3426 ISBN 978-3-11-020145-1 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck und Bindung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen

INHALT

Vorwort

………………………………………………………………………

Hinweise zur Benutzung (mit Abkürzungsverzeichnis)

24 Regeln zur homerischen Sprache (R)

……………………

XI

……………………………………

1

Tabellarischer Überblick über die Handlung des 6. Gesanges Kommentar

VII

………………

8

…………………………………………………………………

11

Bibliographische Abkürzungen

……………………………………………

165

VORWORT Der vorliegende Kommentar zum sechsten Gesang der Ilias folgt in seiner Zielsetzung und Anlage den bereits erschienenen Bänden zum ersten und zweiten Gesang, deren Vorworte im einzelnen über die Konzeption des Kommentarwerks informieren. Dem ist hier nur weniges hinzuzufügen. Der sechste Gesang enthält mit der Szenenfolge ‘Hektor in Troia’ (237–529) einen der meistgelesenen Abschnitte der Ilias. Kaum weniger Aufmerksamkeit hat in der Forschung die unmittelbar vorausgehende Diomedes-Glaukos-Episode (119–236) mit den eingelegten Erzählungen vom Frevel des Lykurg und den Abenteuern des Bellerophon erregt; zahlreiche Fragen der Interpretation werden seit der Antike debattiert. Daß es weder möglich noch sinnvoll gewesen wäre, die Beiträge der Forschung zu jedem Einzelproblem vollständig zu dokumentieren, bedarf kaum einer Erwähnung. Es wurde aber versucht, bei umstrittenen Fragen jeweils einen möglichst umfassenden Überblick über die bisher vorgeschlagenen Lösungen zu geben – auch dort, wo der Kommentar einer dieser Lösungen klar den Vorzug vor den anderen gibt. Dadurch soll auch den Bedürfnissen derjenigen Leser Rechnung getragen werden, die einer im Kommentar favorisierten Position nicht zustimmen mögen; nicht zu knapp bemessene bibliographische Angaben sollen es allen Interessierten erleichtern, den genannten Fragen weiter nachzugehen. Im vorliegenden Band konnte bei vielen Erklärungen zu Semantik, Syntax, Formelsprache und Realien auf bereits in anderen Bänden Dargelegtes zurückgegriffen werden. Entsprechend häufig sind Querverweise auf die Kommentare zum ersten und zweiten Ilias-Gesang; wo sich dies anbot, wurde auch auf die Bände zu Il. 3, 19 und 24 verwiesen, die in Kürze erscheinen werden. Dabei wurde aber darauf geachtet, daß alles zum unmittelbaren Verständnis der jeweiligen Textstelle Nötige im vorliegenden Band selbst zu finden ist. * Daß die Arbeit am Kommentarwerk als ganzem nach Erscheinen der ersten Bände 2000/2003 auf neuer Basis fortgesetzt werden konnte, verdankt sich zunächst der großzügigen Unterstützung des Projekts durch eine Reihe von Sponsoren. An erster Stelle ist hier der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftli-

VIII

Ilias 6

chen Forschung zu nennen, der das Unternehmen von Anfang an getragen und auch die finanzielle Grundlage zur Erarbeitung des vorliegenden Bandes geschaffen hat. Durch zwei private Basler Institutionen, die Freiwillige Akademische Gesellschaft und die Max Geldner-Stiftung, sowie durch die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur wurde eine Erweiterung des Mitarbeiterstabs ermöglicht, so daß in dieser Projektphase die Kommentierung mehrerer Ilias-Gesänge zugleich in Angriff genommen werden konnte. Die nötigen Sachmittel sowie die Infrastruktur wurden von der genannten Hamburger Stiftung und der Universität Basel zur Verfügung gestellt. Dabei trug es wesentlich zur Motivation und zum Wohlbefinden des Teams bei, daß dank eines Beschlusses der Universitätsleitung im Dezember 2004 größere Büroräumlichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Seminar für Klassische Philologie bezogen werden konnten. Mein persönliches Interesse an den homerischen Epen geht auf meine Studienzeit zurück: Ich verdanke es dem mitreißenden Enthusiasmus von Herrn Prof. Dr. Joachim Latacz, daß mir gerade diese Texte besonders lieb geworden und bis heute geblieben sind. Um so erfreulicher war es für mich, daß Herr Latacz mich kurz nach dem Ende meines Studiums in das Kommentar-Projekt einbezog und mir so Gelegenheit gab, mich selbst auf dem Gebiet der Homer-Forschung zu betätigen. Durch seine zugleich wohlwollende und kritische Begleitung meiner Arbeit habe ich im Laufe der Jahre viel gelernt. Kein geringerer Dank gebührt Herrn Prof. Dr. Anton Bierl, der das Projekt seit 2003 gemeinsam mit Herrn Latacz leitet; er hat nicht nur die Arbeit am vorliegenden Band kontinuierlich gefördert, sondern mir auch die Möglichkeit gegeben, mich in unserem Seminar regelmäßig an der Lehre zu beteiligen. Das Gespräch mit den Studierenden, das auf diese Weise zustande kommen konnte, hat meine wissenschaftliche Tätigkeit nicht unwesentlich befruchtet. Von unschätzbarem Wert war für mich auch der ständige Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Ohne die Bereitschaft meiner Basler Mitstreiter lic. phil. Claude Brügger und Dr. Marina Coray, jederzeit noch unfertigen Gedanken ihr Ohr zu leihen und so zur Klärung nahezu aller komplexeren Fragen beizutragen, wäre der Kommentar nicht in dieser Form zustande gekommen. Wertvolle Anregungen verdanke ich auch den beiden auswärtigen Mitarbeitern Dr. Martha Krieter-Spiro (Zürich) und Prof. Dr. Robert Plath (Erlangen). Die Projektleiter und die Kollegen haben verschiedene Entwürfe des Manuskripts mit größter Aufmerksamkeit gelesen, mich vor manchen Irrtümern bewahrt, Ergänzungen, Präzisierungen, aber auch Kürzungen vorgeschlagen und weiterführende Fragen gestellt. Gleiches gilt für die externen Experten, die auf dem Titelblatt genannt sind. Ihre Beiträge im einzelnen zu dokumentieren hätte zu weit geführt; wo sie aber einen Gedanken geäußert haben, der mir eine neue, in keiner bisherigen Interpretation zu findende Nuance auszudrücken schien, habe ich ihre Autorschaft

Vorwort

IX

nicht verschwiegen. Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlich dafür gedankt, daß sie – teilweise unter erheblichem Zeitaufwand – mit ihrer Fachkompetenz auf verschiedenen Spezialgebieten der Homer-Forschung dafür gesorgt haben, daß der Kommentar nicht allzu einseitig und lückenhaft blieb. Eine weitere Gelegenheit zu fruchtbarem Austausch mit hervorragenden HomerKennern verdanke ich Herrn Prof. Dr. Meier-Brügger, der meinen Kollegen Claude Brügger und mich im Mai 2006 zu einer Arbeitssitzung mit den Mitarbeitern des Lexikons des frühgriechischen Epos (LfgrE) nach Hamburg einlud, in der Teile unserer Kommentar-Entwürfe im Detail diskutiert wurden. (Manche der damals begonnenen Gespräche konnten im Januar dieses Jahres bei einem Gegenbesuch der Hamburger in Basel fortgesetzt werden.) Für großzügige Hilfe bei der Literaturbeschaffung habe ich der Leitung und den Mitarbeitern der Universitätsbibliothek Basel zu danken, allen voran Herrn lic. phil. Christoph Schneider, der als Fachreferent für Altertumswissenschaften bereitwillig auf alle Anschaffungswünsche eingegangen ist. Einen besonderen Einsatz und Durchhaltewillen setzt die Bewältigung der unvermeidlichen Kleinarbeit voraus, die bei der Fertigstellung eines Kommentars anfällt. Hier haben mir die studentischen Hilfskräfte Tamara Hofer und – da es die Aufgabenverteilung so ergab – vor allem Alexandra Scharfenberger wertvolle Dienste erwiesen. Daß der Gedanke an die Erstellung einer camera-ready copy mir keine schlaflosen Nächte bereiten mußte, verdanke ich wiederum meinem Kollegen Claude Brügger. Er hat mich mit nie nachlassender Hilfsbereitschaft und Geduld bei allen technischen Arbeitsgängen angeleitet und für Probleme, die meine eigenen Fähigkeiten auf diesem Gebiet überstiegen, stets rasch eine Lösung gefunden. Sehr motivierend war für mich auch, daß ich den Band beim Verlag Walter de Gruyter in besten Händen wissen konnte. Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Elisabeth Schuhmann: Die warme Sympathie, mit der sie am Fortschreiten der Arbeit Anteil genommen hat, sucht ihresgleichen. Das Zustandekommen des Kommentars wäre für mich undenkbar gewesen, hätte ich nicht stets auf die Unterstützung meiner Familie und Freunde zählen können: Daß mich auf Durststrecken nicht der Mut verlassen hat, aber auch, daß ich die nötigen Atempausen eingelegt und unbeschwert genossen habe, ist ihr Verdienst. Basel, im September 2008

Magdalene Stoevesandt

HINWEISE ZUR BENUTZUNG 1. Im Kommentar sind vier Erklärungs-Ebenen graphisch voneinander abgesetzt (vgl. HK 41): a) In Normaldruck erscheinen die wichtigsten Erläuterungen für Benutzer aller Adressatenkreise. Griechischkenntnisse sind hier nicht vorausgesetzt; griechische Wörter werden in Umschrift wiedergegeben (Ausnahme: Lemmata des LfgrE, s. HK 41 [1]). b) In etwas kleinerer Schrift erscheinen genauere Erklärungen zum griechischen Text. Dieser Teil entspricht einem gräzistischen Standardkommentar. c) In Petit-Druck stehen spezifische Informationen zu verschiedenen Teilgebieten der Homer-Forschung.* d) Unter einem Trennstrich erscheint am Fuß der Seite der ‘Elementarteil’, der besonders Schülern und Studenten eine Hilfestellung zur ersten Texterschließung bieten will. Der Elementarteil erklärt neben Prosodie und Metrik v.a. die homerischen Wortformen. Er basiert auf den ‘24 Regeln zur homerischen Sprache’, auf die mit dem Kürzel ‘R’ verwiesen wird. Sehr häufige Phänomene (z.B. fehlendes Augment) werden nicht durchgängig registriert, sondern ca. alle 50 Verse in Erinnerung gerufen. — Auf Angaben zum homerischen Wortschatz wurde weitgehend verzichtet; hierfür sei auf das Spezialwörterbuch von AUTEN RIETH/KAEGI verwiesen. Komplexe Probleme werden sowohl im Elementarteil als auch im Hauptkommentar aufgegriffen; im Elementarteil werden sie kurz zusammengefaßt, im Hauptkommentar ausführlicher diskutiert. Solche Stellen sind im Elementarteil durch Pfeil (↑) kenntlich gemacht. Querverweise im Elementarteil (im Typus ‘vgl. 73n.’) beziehen sich dagegen auf notae innerhalb des Elementarteils, nie auf den Hauptkommentar.

* Realisierung bot sich im vorliegenden Band nicht an.

XII

Ilias 6

2. Auf die Kapitel des Prolegomena-Bandes wird mit den folgenden Kürzeln verwiesen: FG/FM FOR G HK GT M MYK xxxP STR

Zum Figurenbestand der Ilias: Götter/Menschen Formelhaftigkeit und Mündlichkeit Grammatik der homerischen Sprache Einleitung: Zur Homer-Kommentierung Geschichte des Textes Homerische Metrik (samt Prosodie) Wort-Index Homerisch – Mykenisch Hochgestelltes ‘P’ hinter einem Begriff verweist auf die BegriffsDefinitionen in der ‘Homerischen Poetik in Stichwörtern’.* Zur Struktur der Ilias

3. Weitere Kürzel: ORTH R

verweist auf das Orthographie-Kapitel im Text-Band S. X–XVI. verweist auf die ‘24 Regeln zur homerischen Sprache’ im vorliegenden Kommentar-Band (unten S. 1ff.).

4. Formelsprache Nach dem Vorbild des ‘Ameis-Hentze(-Cauer)’ werden wiederholte Verse und Halbverse regelmäßig registriert (vgl. dazu HK 30); auf andere formelsprachliche Elemente (bes. Versanfangs- und -endformeln) wird nur so häufig hingewiesen, daß der Gesamteindruck von der Formelhaftigkeit der homerischen Sprache vertieft wird. 5. Typische SzenenP Zu jeder Typischen Szene wird im Kommentar an geeigneter Stelle die ‘Idealform’ konstituiert, indem eine kumulative, durchnumerierte Zusammenstellung aller in Ilias und Odyssee vorkommenden charakteristischen Szenen-Elemente vorgelegt wird; die Ziffern der an der kommentierten Stelle tatsächlich aktualisierten Elemente erscheinen fett. Jede weitere Stelle verweist auf die Erstbehandlung und verwendet Numerierung und Fettdruck nach dem gleichen Prinzip.

* Mehrteilige Begriffe wie Dramatische IronieP, Sekundäre FokalisationP und Typische SzeneP sind in dem alphabetisch angeordneten Kapitel jeweils unter dem Anfangsbuchstaben des – durch die Majuskel als Teil des Begriffs gekennzeichneten – Adjektivs zu finden.

Hinweise zur Benutzung

XIII

6. Abkürzungen (a) Bibliographische Abkürzungen Die bibliographischen Abkürzungen s. unten S. 165ff. (b) Primärliteratur (zu den verwendeten Textausgaben s. unten S. 168f.) Aisch. Anth. Pal. ‘Apollod.’ Apoll. Rhod. Archil. Aristoph. Bakchyl. Chrest. Cypr. Diod. Eur. Eust. fgrE Hdt. Hes. ‘Hes.’ h.Ap., h.Bacch., h.Cer., h.Merc., h.Ven. hom.h. Il. Il. parv. Il. Pers. Isokr. Od. Ov. Paus. Pind. Plat.

Aischylos (Sept. = Septem, ‘Sieben gegen Theben’; fr. = Fragmente) Anthologia Palatina Apollodor zugeschriebene Werke (Bibl. = Bibliotheke, Epit. = Epitome) Apollonios Rhodios Archilochos Aristophanes (Nub. = Nubes, ‘Die Wolken’) Bakchylides ‘Chrestomathie’ (Inhalts-Angabe des Proklos zum ‘Epischen Kyklos’) ‘Kyprien’ (im ‘Epischen Kyklos’) Diodor Euripides (Andr. = ‘Andromache’, Ba. = ‘Bakchen’, Hek. = ‘Hekabe’, Hel. = ‘Helena’, Or. = ‘Orestes’) Eustathios frühgriechisches Epos (Sammelbezeichung für Homer, Hesiod und hom. Hymnen) Herodot Hesiod (Op. = Opera, ‘Werke und Tage’; Th. = ‘Theogonie’) Hesiod zugeschriebene Werke (Sc. = Scutum, ‘Schild des Herakles’; fr. = Fragmente) homerische Hymnen: an Apollon, – an Bacchus/Dionysos, – an Ceres/Demeter, – an Mercurius/Hermes und – an Venus/Aphrodite Sammelbezeichnung für die homerischen Hymnen ‘Ilias’ Ilias parva, ‘Kleine Ilias’ (im ‘Epischen Kyklos’) Iliou Persis, ‘Zerstörung Troias’ (im ‘Epischen Kyklos’) Isokrates ‘Odyssee’ Ovid (Met. = ‘Metamorphosen’) Pausanias Pindar (Isthm., Nem., Ol., Pyth. = ‘Isthmische, Nemeische, Olympische, Pythische Oden’ [Siegeslieder]) Platon (Phaid. = ‘Phaidon’, Phaidr. = ‘Phaidros’)

XIV Plut. Schol. schol. A (etc.) Soph. Strab. Theophr. Thuk. Verg. Xen.

Ilias 6 Plutarch (Quaest. gr. = Quaestiones graecae, ‘Untersuchungen zum Ursprung griechischer Sitten’) Scholion, Scholien scholion in der Handschrift A (etc.) Sophokles (Ant. = ‘Antigone’, Phil. = ‘Philoktet’) Strabon Theophrast (hist. plant. = historia plantarum, ‘Pflanzenkunde’) Thukydides Vergil (Aen. = ‘Aeneis’) Xenophon (Anab. = Anabasis, ‘Marsch ins Binnenland’; Hell. = Hellenica, ‘Geschichte Griechenlands’; Cyr. = Cyropaedia, ‘Erziehung des Kyros’)

(c) Übrige Abkürzungen (Die allgemein üblichen Abkürzungen und die unter 2. und 3. genannten Kürzel sind hier nicht aufgenommen.) * < > |

rekonstruierte Form entstanden aus geworden zu markiert Vers-Anfang bzw. Vers-Ende ↑ verweist vom Elementarteil auf das entsprechende Lemma im Hauptkommentar a/b nach Verszahl bezeichnet die 1. bzw. 2. Vershälfte A 1, B 1 (etc.) bezeichnet Zäsuren im Hexameter (vgl. M 6) a.E. am Ende aind. altindisch a.O. am (angegebenen) Ort app. crit. apparatus criticus (West) arch. archaisch att., Att. attisch, das Attische Bed., bed. Bedeutung, bedeutet Bez., bez. Bezeichnung, bezeichnet ebd. ebendort ep. episch fgrE frühgriechisches Epos fr. Fragment (fragmentum) gr., Gr. griechisch, das Griechische hethit. hethitisch HS Hauptsatz Hs., Hss. Handschrift(en) idg., Idg. indogermanisch, das Indogermanische Introd. Introduction

Hinweise zur Benutzung Lok. myk., Myk. n., nn. o.g. NS sc. s.d. s.v., s.vv. t.t. VA VE VH v.l., vv.ll. Vok. vorgr. vorl. z.St.

XV

Lokativ mykenisch, das Mykenische lat. nota, notae* oben genannt Nebensatz scilicet siehe dort* sub voce, sub vocibus terminus technicus Vers-Anfang Vers-Ende Vers-Hälfte varia lectio, variae lectiones Vokativ vorgriechisch vorliegend zur Stelle

* Mit ‘48n.’ wird auf den Kommentar zu Vers 48 innerhalb des vorliegenden Bandes, mit 1.162n. auf den Eintrag zu V. 162 im 1. Gesang verwiesen. – Mit ‘in 19.126 (s.d.)’ od. ‘vgl. 24.229ff. (s.d.)’ wird primär auf die betr. Stellen im Homer-Text, sekundär auf einen oder mehrere Kommentar-Einträge dazu verwiesen (beim ersten Beispiel ist der relevante Kommentar-Eintrag unter 19.126–127 zu finden, beim zweiten steht Einschlägiges unter 24.229– 234 und 24.229–231).

24 REGELN ZUR HOMERISCHEN SPRACHE (R) Die folgende Zusammenstellung der charakteristischsten Eigenarten der homerischen Sprache legt den Akzent auf die Abweichungen von der attischen Schulgrammatik. Sprachgeschichtliche Erläuterungen sind hier nur ausnahmsweise beigegeben (sie sind in der ‘Grammatik der homerischen Sprache’ [G] im Prolegomena-Band zu finden, auf deren Paragraphen am rechten Rand verwiesen wird). R1 Die hom. Sprache ist eine Kunstsprache, die geprägt ist durch: 1.1 das Metrum (kann Umgestaltungen aller Art bewirken); 1.2 die Technik der oral poetry (für viele häufig wiederkehrende Inhalte werden Formeln verwendet, oft in metrisch unterschiedlich einsetzbaren Varianten); 1.3 verschiedene Dialekte: Grunddialekt ist das Ionische; dieses ist mit Formen aus anderen Dialekten, insbes. dem Äolischen (sog. Äolismen), durchsetzt, die oft zugleich Varianten nach 1.1 bzw. 1.2 liefern.

G 3 3

2

Lautlehre, Metrik, Prosodie R2

Lautwandel *a > h: Im ion. Dialekt ist älteres *a zu h geworden, im 5–8 nicht-att. Ion. (also auch bei Homer) auch nach e, i, r (1.30: pãtrhw).

Bei Homer dennoch nachzuweisendes *a ist im allgemeinen: 2.1 ‘jung’, d.h. nach dem ion.-att. Lautwandel entstanden (1.3: cuxãw); 2.2 oder aus der äolischen Dichtungstradition übernommen (1.1: yeã). R3

Vokalkürzung: Langvokale (v.a. h) vor Vokal (v.a. o/v/a) werden im 39f. Wortinnern häufig gekürzt, aber nicht durchgängig (z.B. G. Pl. basilÆvn statt metrisch unmöglichem viersilbigem -°vn; auch die damit verbundene Quantitätenmetathese [Längung des kurzen zweiten Vokals] tritt oft nicht ein [z.B. G. Sg. basil∞ow statt -°vw]).

R4

Digamma (W): Der ion. Dialekt Homers kannte kein Phonem /w/ (wie in engl. will) mehr. Dieses ist aber 4.1 teils im Mykenischen oder in alphabetschriftlichen Dialekten direkt bezeugt (myk. ko-wa /korw*a/, korinth. qÒrWa); 4.2 teils etymologisch zu erschließen (z.B. hom. koÊrh – mit Ersatzdehnung nach Schwund des Digamma – gegenüber att. kÒrh);

19 27

2

Ilias 6 Häufig ist das Digamma bei Homer zudem aus dem Metrum erschließbar, nämlich bei 4.3 Hiat (s. R 5) ohne Elision (1.7: ÉAtre˝dhw te (W)ãnaj); 4.4 Hiat ohne Kürzung des langvokalischen Auslauts (1.321: t≈ (W)oi, vgl. R 5.5); 4.5 Bildung von sog. Positionslänge bei Einzelkonsonanz (1.70: ˘w (W)e¤dh). 4.6 Teilweise ist Digamma nicht mehr berücksichtigt (1.21: uflÚn •khbÒlon, urspr. Wek-).

22 21 24 26

R5

Hiat: Zusammenprall von vokalischem Auslaut mit vokalischem Anlaut (hiatus ‘Klaffen’) wird vermieden durch: 5.1 Elision: Kurzvokale und -ai in Endungen des Mediums werden elidiert 30/ (1.14: st°mmat' ¶xvn; 1.117: boÊlom' §g≈; 5.33: mãrnasy' ıppot°roi- 37 si), gelegentlich auch -oi in moi/soi (1.170). Aus Elision resultierender Hiat wird belassen (1.2: êlge' ¶yhken). 5.2 Ny ephelkystikon: Nur nach Kurzvokal (e und i), v.a. D. Pl. -si(n); 3. 33 Sg. Impf./Aor./Perf. -e(n); 3. Sg. und Pl. -si(n); Modalpartikel ke(n); Suffix -fi(n), vgl. R 11.4; Suffix -ye(n), vgl. R 15.1; liefert zugleich metrisch willkommene Varianten. 5.3 Kontraktion über die Wortfuge hinweg (als Krasis notiert: têlla, 31 x≤me›w). Hiat ist v.a. zulässig bei: 5.4 Schwund des Digamma (vgl. R 4.3); 5.5 sog. Hiatkürzung: langer Vokal/Diphthong im Auslaut wird gekürzt (1.17: ÉAtre˝dai te ka‹ êlloi §#knÆmidew; 1.15 [mit Synizese: R 7]: xrus°Œƒ énå skÆptrƒ); 5.6 metrischer Zäsur oder allgemein Sinneinschnitt; 5.7 nach -i und ‘kleinen Wörtern’ wie prÒ und ˜.

34 35

36 37

R6

Vokalkontraktion (z.B. nach Ausfall eines intervokalischen /w/ [Di- 43– gamma], /s/ oder /j/) ist in der hom. Sprache häufig nicht durchgeführt 45 (1.74: k°leai [2. Sg. Med. statt -˙]; 1.103: m°neow [G. Sg. statt -ouw]).

R7

Synizese: Gelegentlich müssen zwei Vokale einsilbig gelesen werden, insbesondere bei Quantitätenmetathese (1.1: PhlhÛãdeŒv : R 3), aber auch beim G. Pl. -°vn. (Im Text wird Synizese durch einen Bogen markiert, 1.18: yeŒo¤.)

46

R8

Zerdehnung (sog. diektasis): Kontrahierte Formen (z.B. ır«ntew) werden oft ‘zerdehnt’ wiedergegeben (ırÒvntew); damit wird die vom Metrum geforderte prosodische Gestalt der älteren, unkontrahierten Formen (*ırãontew, ÓÔ) künstlich wiederhergestellt. Ähnlich wird im Inf. Aor. -e›n als -°ein geschrieben (statt älterem *-°en).

48

24 Regeln zur homerischen Sprache (R) Wechsel von Lang- und Kurzkonsonant ergibt metrisch willkommene Varianten (die meist urspr. aus verschiedenen Dialekten stammen: R 1.3): 9.1 tÒs(s)ow, pos(s)¤, ÉOdus(s)eÊw, ¶s(s)esyai, tel°s(s)ai; ÉAxil(l)eÊw; ˜p(p)vw, etc. 9.2 Ähnliche Flexibilität ergibt der Anlautwechsel in p(t)Òlemow, p(t)Òliw.

3

R9

17 18

R 10

Adaptation ans Metrum: Drei (oder mehr) kurze Silben hintereinander 49f. oder eine einzelne zwischen zwei langen (beides unmetrisch) werden vermieden durch: 10.1 metrische Dehnung (éyãnatow, d*i ogenÆw, oÎrea statt ˆrea; m°nea * pne¤ontew statt pn°-); 10.2 veränderte Wortbildung (polemÆÛow statt pol°miow; flppioxa¤thw statt flppo-).

Formenlehre Die hom. Sprache weist teils vom Attischen abweichende, teils zusätzliche Flexionsformen auf: R 11 Beim Nomen sind insbesondere zu nennen: 11.1 1. Deklination: 68 G. Pl. -ãvn (1.604: Mousãvn) und -°vn (1.273: boul°vn); D. Pl. -˙si (2.788: yÊr˙si) und -˙w (1.238: palãm˙w); G. Sg. m. -*ao (1.203: ÉAtre˝dao) und -ev (1.1: PhlhÛãdev); 11.2 2. Deklination: 69 G. Sg. -oio (1.19: Priãmoio); D. Pl. -oisi (1.179: •tãroisi); 11.3 3. Deklination: 70– 76 G. Sg. der i-Stämme: -iow (2.811: pÒliow) und -how (16.395: pÒlhow); G./D./A. Sg. der *eu-Stämme: -∞ow, -∞Û, -∞a (1.1: ÉAxil∞ow; 1.9: basil∞Û; 1.23: fler∞a); D. Pl. -essi bei s- und anderen Konsonantstämmen (1.235: ˆressi); 11.4 G./D. Sg./Pl. auf -fi (1.38: ‰fi; 4.452: ˆresfi); oft metrisch willkom- 66 mene Variante (z.B. b¤hfi neben b¤˙). R 12

Abweichende Stammbildung (und damit Flexion) zeigen u.a. folgende Nomina: 12.1 nhËw: G. Sg. nhÒw, neÒw, D. nh˝, A. n∞a, n°a; N. Pl. n∞ew, n°ew, G. nh«n, ne«n, D. nhus¤, nÆessi, n°essi, A. n∞aw, n°aw. 12.2 polÊw, polÊ (u-Stamm) und pollÒw, pollÆ, pollÒn (o/*a-Stamm) werden beide durchdekliniert.

77 57

4

Ilias 6

12.3 uflÒw: G. Sg. ufl°ow, uÂow, D. ufl°Û, ufle›, uÂÛ, A. uflÒn, ufl°a, uÂa; N. Pl. 53 ufl°ew, ufle›w, uÂew, G. ufl«n, D. uflãsi, uflo›si, A. ufl°aw, uÂaw. 12.4 ÖArhw: G. ÖArhow, ÖAreow, D. ÖArhÛ, ÖAreÛ, ÖAr˙, A. ÖArha, ÖArhn, 53 V. âArew, ÖArew. 12.5 Ähnlich komplexe Flexionsreihen noch bei gÒnu (G. goÊnatow neben 53/ gounÒw, N./A. Pl. goÊnata nb. goËna), dÒru (doÊratow, -ti etc. neben 77 dourÒw, -¤ etc.); ZeÊw (DiÒw, Di˝, D¤a nb. ZhnÒw, Zhn¤, Z∞n/Z∞na). R 13

Ungewohnte Steigerungsformen sind u.a.: xere¤vn, xeirÒterow, xereiÒterow (neben xe¤rvn); ére¤vn (neben éme¤nvn). Auch zu Substantiven können Steigerungsformen treten, z.B. basileÊterow, basileÊtatow.

R 14

Abweichende Pronominalformen:

79

14.1 Personalpronomen: 1. Sg. G. §me›o, §m°o, meo, §m°yen (sehr selten: moi, z.B. 1.37) 2. Sg. G. se›o, s°o, seo, s°yen; D. toi 3. Sg. G. eÂo, ßo, ßyen, •yen; D. oÂ, •o›, ofl; A. ß, •°, •, min 1. Pl. N. êmmew; G. ≤m°vn, ≤me¤vn; D. ∏min, êmmi; A. ≤m°aw, êmme 2. Pl. N. Îmmew; G. Ím°vn, Íme¤vn; D. Îmmi; A. Ím°aw, Îmme 3. Pl. G. sfe¤vn, sfevn; D. sfisi, sfi; A. sf°aw, sfe, sfeaw, sfaw 1. Dual N./A. n≈, n«Û; G./D. n«Ûn 2. Dual N./A. sf≈, sf«Û; G./D. sf«Ûn 3. Dual N./A. sfve; G./D. sfvÛn

81

14.2 Interrogativ-/Indefinitpronomen: G. Sg. t°o/teo; D. Sg. teƒ; G. Pl. t°vn; entsprechend ˜tteo, ˜teƒ etc.

84

14.3 Demonstrativ-anaphorisches Pronomen (= ‘Artikel’, vgl. R 17): gleiche Endungen wie bei den Nomina (R 11.1–2); N. Pl. m./f. oft mit anlautendem t (to¤, ta¤).

83

14.4 Possessivpronomen: 1. Pl. 2. Sg./Pl. teÒw 3. Sg./Pl. •Òw, ˜w

82

è * mÒw *ÍmÒw sfÒw

14.5 Relativpronomen: Als Relativpronomen fungiert häufig das demonstrativ-anaphorische Pronomen (14.3). R 15

Die kasusähnlichen Adverbbildungen stehen im Grenzbereich Formenlehre/Wortbildung. Sie können metrisch willkommene Varianten zu den echten Kasus bilden: 15.1 ‘Genetiv’: -yen (woher?, s. auch R 14.1), z.B. klis¤hyen (1.391); 15.2 ‘Dativ’: -yi (wo?), z.B. o‡koyi (8.513); 15.3 ‘Akkusativ’: -de (wohin?), z.B. égorÆnde (1.54).

83

66

24 Regeln zur homerischen Sprache (R) R 16

5

Beim Verb verdienen besondere Beachtung:

16.1 Augment: fehlt häufig (was zu Assimilation führen kann, z.B. ¶mbale statt §n°bale, kãllipon statt kat°lipon, vgl. R 20.1); dient der Anpassung ans Metrum.

85

16.2 Personalendungen: 86/ 93 2. Sg. -ya (1.554: §y°l˙sya) 1. Pl. Med. -mesya neben -meya (1.140: metafrasÒmesya) 3. Pl. Med. (v.a. Perf.) -≠atai/-≠ato neben -ntai/-nto (1.239: efirÊatai) 3. Pl. -n (mit vorangehendem Kurzvokal) neben -san (mit entsprechendem Langvokal), v.a. Aor. Pass. -yen neben -yhsan (1.57: ≥geryen) Oft liegt der Unterschied zu att. Formen lediglich in der nicht vollzogenen Kontraktion (vgl. R 6) zwischen Verbalstamm und Endung. 16.3 Konjunktiv: bei athemat. Stämmen oft kurzvokalisch (‡omen zu e‰mi, e‡domen zu o‰da); bei s-Aoristen dann gleichlautend mit dem Ind. Fut. (1.80: x≈setai). – Ausgang der 3. Sg. Konj. neben -˙ auch -hsi(n) (1.408: §y°lhsin).

89

16.4 Infinitiv: äol. -men(ai) (v.a. athemat. Verben) neben ion. -nai (z.B. ¶m(m)en und ¶m(m)enai neben e‰nai); äol. -∞nai neben ion. -e›n (2.107: for∞nai); them. -°men(ai) (1.547: ékou°men; Od. 11.380: ékou°menai); them. Aor. -°ein (2.393: fug°ein; 15.289: yan°ein).

87

16.5 Formen mit -sk- stehen für wiederholte Handlungen in der Vergangenheit (1.490: pvl°sketo).

60

16.6 Als abweichende Formen von efim¤ sind v.a. zu merken: Ind. Präs.: 2. Sg. §ssi, 1. Pl. efimen, 3. Pl. ¶asi(n); Impf.: 1. Sg. Σa, 3. Sg. Σen u. ¶hn, 3. Pl. ¶san (vgl. 16.1); Fut.: 3. Sg. ¶s(s)etai; Ptz. §≈n, -Òntow; zum Inf. 16.4.

90

Syntax R 17

˜ , ¥ , tÒ (zur Flexion R 14.3) ist selten ‘reiner Artikel’, sondern hat überwiegend die ältere, demonstrativ-anaphorische Funktion.

R 18 Numerus: 18.1 Der Dual ist relativ häufig; Dual- und Pluralformen können frei kombiniert werden. 18.2 Der Plural dient gelegentlich nur der Anpassung ans Metrum (1.45: tÒja).

99

97

6

Ilias 6

R 19 Kasusgebrauch: 19.1 Akkusativ der Beziehung ist besonders häufig (u.a. im sog. sx∞ma kay' ˜lon ka‹ katå m°row: zwei Akkusative bezeichnen je das Ganze und einen Teil davon, 1.362: t¤ d° se fr°naw ·keto p°nyow;). 19.2 Gelegentlich erfolgen lokale Herkunfts-, Orts- und Richtungsangaben ohne Präposition (1.359: én°du … èlÒw; 1.45: tÒjÉ  moisin ¶xvn; 1.322: ¶rxesyon klis¤hn). R 20 Präpositionen: 20.1 Weisen eine größere Formenvielfalt auf: ên (= énã; apokopiert, oft mit Assimilation: ím ped¤on, 5.87; vgl. R 16.1); §w (= efiw); efin, §n¤, efin¤ (= §n); kãt (= katã; s. zu énã); pãr, para¤ (= parã); prot¤, pot¤ (= prÒw); jÊn (= sÊn); Ípa¤ (= ÍpÒ); 20.2 sind in Verwendung und Stellung unabhängiger (1) in bezug auf das Nomen (d.h. eher adverbiell gebraucht), oft auch nachgestellt als Postposition, sog. Anastrophe (und dann häufig mit Akut auf der Anfangssilbe: z.B. ⁄ ¶pi, 1.162); (2) in bezug auf das Verb (d.h. nicht zwingend als Präverb mit dem zugehörigen Verb verbunden, sog. Tmesis: §p‹ mËyon ¶telle, 1.25); dies liefert metrisch willkommene Varianten.

97

59

98

R 21 Modusgebrauch: 100 21.1 Der Modusgebrauch und die Verwendung der Modalpartikel (ke/ken = ên) sind weniger streng geregelt, als in der att. Schulgrammatik beschrieben. 21.2 Die Funktionen von Konjunktiv und Futur lassen sich nicht immer scharf trennen. R 22 Charakteristisch homerische Konjunktionen sind: 101 22.1 kondizional: afi (= efi); 22.2 temporal: eÂow/e·vw (= ßvw, ebenfalls belegt) ‘während’, Σmow ‘als’, eÔte ‘als’, ˆfra ‘während, bis’; 22.3 kausal: ˜ ti, ˜; 22.4 komparativ: ±@te ‘wie’; 22.5 final: ˆfra. R 23

R 24

Diathesenwechsel: Bei manchen Verben werden Akt.- und Med.-For- 100 men als metrisch willkommene Varianten ohne erkennbaren Bedeutungsunterschied verwendet, z.B. fãto/¶fh, Ù˝v/Ù˝omai.

Partikeln mit teilweise vom späteren Gebrauch abweichenden Verwen- 101 dungsweisen: 24.1 êra, êr, =a, =': signalisiert oder suggeriert Evidenz, etwa ‘ja, (denn) also, natürlich’; oft wohl v.a. aus metrischen Gründen gesetzt (bes. =' zur Hiatvermeidung, vgl. R 5).

24 Regeln zur homerischen Sprache (R) 24.2 étãr, aÈtãr (etymolog. zu trennen, aber bei Homer nach metrischen Gesichtspunkten ohne Bedeutungsunterschied verwendet): ‘aber, doch’; teils adversativ (1.127: sÁ m¢n … aÈtår ÉAxaio¤), teils progressiv (1.51: aÈtår ¶peita), seltener apodotisch (wie d°, s.d.). 24.3 Apodotisches d°: d° kann nach vorausgehendem Nebensatz (Protasis) den Hauptsatz (Apodosis) einleiten (z.B. 1.58). Gelegentlich werden auch éllã (z.B. 1.82), aÈtãr (z.B. 3.290, vgl. 1.133) und ka¤ (z.B. 1.494) apodotisch verwendet. 24.4 Σ: ‘wirklich, in der Tat’; fast ausschließlich in direkten Reden. – Abgeschwächt in den Verbindungen ≥toi (z.B. 1.68), ±m¢n … ±d° ‘einerseits … andererseits’ und ±d° ‘und’. 24.5 ke(n): = ên (vgl. R 21.1). 24.6 m°n: Nicht nur als Vorbereitung einer Antithese (mit nachfolgendem d°), sondern häufig noch in seiner urspr. rein emphatischen Bedeutung (≈ mÆn, mãn; z.B. 1.216). 24.7 mÆn, mãn: hervorhebend; wenn alleinstehend, bei Homer fast nur in neg. Aussagen (z.B. 4.512) und bei Imperativen (z.B. 1.302); sonst verstärkend bei anderen Partikeln, bes. Σ und ka¤ (z.B. 2.370, 19.45). 24.8 oÈd°/mhd°: konnektives oÈd°/mhd° steht bei Homer auch nach affirmativen Sätzen. 24.9 oÔn: fast nur in Verbindung mit temporalem §pe¤ und …w, ‘(als) nun also’ (z.B. 1.57). 24.10 per: betont das vorangehende Wort; spez. konzessiv, bes. bei Partizipien (1.586: khdom°nh per ‘wenn auch betrübt’); steigernd (1.260: ére¤osi ±° per Ím›n ‘mit noch Besseren als euch’); limitativ-kontrastierend (1.353: timÆn per ‘wenigstens Ehre’). 24.11 ‘Episches te’: Steht in generalisierenden Aussagen (z.B. 1.86, 1.218), bes. häufig auch im ‘Wie-Teil’ von Gleichnissen (z.B. 2.90). 24.12 toi: zur Partikel erstarrter dat. ethicus des Personalpron. der 2. Person (und oft nicht klar von diesem zu unterscheiden); appelliert an die besondere Aufmerksamkeit des Adressaten, etwa ‘ dir, dir’. 24.13 toigãr: ‘daher’ (von toi ≈ soi zu trennen; das Vorderglied gehört zum Demonstrativstamm to-, vgl. t≈ ‘darum’); leitet bei Homer stets die Antwort auf eine Bitte ein (z.B. 1.76).

7

TABELLARISCHER ÜBERBLICK ÜBER DIE HANDLUNG DES 6. GESANGS 1–118

Wechselhafte Kämpfe 1–72

Nach einer Phase unentschiedenen Ringens gelingt Aias der Durchbruch durch die gegnerische Front, worauf es zu einer Massenflucht der Troianer kommt.

73–118

Helenos ermahnt Hektor und Aineias, den fliehenden Troianern Einhalt zu gebieten. Danach soll Hektor in die Stadt gehen und Hekabe auffordern, eine Bittprozession der Troerinnen zum Tempel der Athene einzuleiten. Nach Wiederherstellung des troianischen Widerstandes verläßt Hektor die Schlacht.

119–236

Diomedes-Glaukos-Episode Während Hektor sich in die Stadt begibt, bahnt sich ein Zweikampf zwischen Diomedes und dem Lykier-Anführer Glaukos an. Glaukos antwortet auf Diomedes’ Herausforderungsrede – in der dieser vom Frevel des Lykurg an Dionysos erzählt – mit langen Ausführungen zu seiner Familiengeschichte; dabei stellt sich heraus, daß die beiden Helden durch eine von ihren Großvätern ererbte Gastfreundschaft miteinander verbunden sind. Auf Diomedes’ Vorschlag hin beschließen sie, künftig jede Konfrontation im Kampf zu meiden, und tauschen zum sichtbaren Zeichen ihrer neuentdeckten Beziehung die Rüstungen – wobei sich Glaukos freilich arg übervorteilen läßt.

237–529 237–241

Hektor in Troia Hektor wird von den Troerinnen mit Fragen nach ihren Angehörigen bedrängt; er fordert sie auf, zu den Göttern zu beten.

Tabellarischer Überblick über die Handlung

9

242–285

Hektor und Hekabe Hektor trifft beim Palast des Priamos auf seine Mutter Hekabe; sie bietet ihm Wein für ein Trankopfer und zu seiner eigenen Stärkung an. Hektor lehnt ab und fordert Hekabe auf, mit den Troerinnen eine Bittprozession zum Tempel der Athene zu unternehmen; er selbst wolle seinen Bruder Paris zurück in die Schlacht holen.

286–312

Vergeblicher Bittgang der Troerinnen zum Athene-Tempel

313–368

Hektor bei Paris und Helena Hektor tadelt Paris für seinen Rückzug aus dem Kampf; dieser verspricht, sich unverzüglich zu rüsten und mit seinem Bruder in die Schlacht zurückzukehren. Helenas Einladung, sich ein wenig in ihrem Hause auszuruhen, lehnt Hektor ab: er will die bedrängten Troer nicht warten lassen – und da er sein nahes Ende ahnt, möchte er vor seiner Rückkehr in den Kampf noch einmal Frau und Kind sehen.

369–502

Hektor und Andromache (sog. ‘Homilie’) Hektor findet Andromache nicht zu Hause vor, da sie sich in Sorge um ihn zum Turm beim Skäischen Tor begeben hat. Daraufhin eilt auch er zurück zum Tor und trifft dort mit ihr und dem kleinen Sohn Astyanax zusammen. Andromache fleht ihn an, sein Leben nicht weiter in der offenen Feldschlacht zu riskieren. Er erwidert ihre Gefühle der Sorge und Liebe, erklärt ihr aber, daß sein Pflichtgefühl ihn in den Kampf treibt. Das kindliche Erschrecken des Astyanax vor dem Helmbusch des Vaters durchbricht für einen Moment die düstere Stimmung; doch am Ende nimmt Andromache unter Tränen Abschied von ihrem Mann und beginnt zu Hause mit ihren Dienerinnen um ihn zu klagen.

503–529

Paris, in seiner Rüstung prangend und mit neuem Kampfesmut erfüllt, holt Hektor beim Skäischen Tor ein; Gespräch der Brüder vor ihrer gemeinsamen Rückkehr in die Schlacht.

KOMMENTAR Der 6. Gesang der Ilias spielt am 22. Handlungstag des Epos – dem ersten von vier ausführlich geschilderten Kampftagen (s. STR 21, Abb. 1). Achilleus hat sich nach seinem Streit mit Agamemnon grollend aus dem Kampf zurückgezogen und bei seiner Mutter Thetis erwirkt, daß Zeus künftig die Troianer unterstützt (1.–21. Tag: Il. 1.12b–2.47). Der Plan des Zeus, der eine entscheidende Griechen-Niederlage vorsieht (1.495b–530, 2.3f.), bleibt aber vorerst suspendiert: am ersten Kampftag (2.48– 7.380) behalten die Griechen trotz kleinerer Rückschläge im ganzen die Oberhand. Dies hängt damit zusammen, daß die Ilias-Gesänge 2–7 “eine Art ‘latente’ externe AnalepseP” (STR 22 mit Abb. 2) darstellen: Die Handlung spielt zwar vordergründig im 9./10. Kriegsjahr, enthält aber eine Reihe von Elementen, die ihren Platz erzähllogisch am Anfang des Troianischen Krieges haben. Auf diese Weise wird die kleine Episode vom Groll des Achilleus in den Gesamtzusammenhang des Troia-Mythos eingebettet (STR 22–24); zugleich wirkt die Verzögerung der erwarteten GriechenNiederlage natürlich auch spannungssteigernd (RetardationP; MORRISON 1992, 35– 43). Zu den genannten Elementen gehören – neben den Truppenkatalogen (2.484ff., 2.816ff.), dem Zweikampf zwischen Paris und Menelaos um Helena (s. 3.67–75n.), der ‘Teichoskopie’ (3.121–244n.) u.a. – auch die in Il. 4–7 geschilderten Erfolge der Griechen, die den Verlauf der Kämpfe zu Beginn der Troia-Kampagne spiegeln (LATACZ [1985] 2003, 158–165; vgl. auch KAKRIDIS [1956] 1971, 61; KULLMANN 1960, 278). Die am Werk-Anfang exponierte Situation wird dabei nur insofern berücksichtigt, als wiederholt an den Boykott des grollenden Achilleus erinnert wird (LATACZ a.O. 155f. 159f.); statt seiner treten am ersten Kampftag andere Griechenhelden hervor. Der erfolgreichste unter ihnen ist Diomedes, dessen Aristie den ganzen 5. Gesang einnimmt und in den folgenden Gesängen noch nachwirkt (vgl. 96–101n.). Im 6. Gesang geschieht das in doppelter Weise: Diomedes selbst hat einen weiteren bedeutenden Auftritt in 119–236 (s.d.); und der von ihm verbreitete Schrecken bildet den Hintergrund zu der Szenenfolge ‘Hektor in Troia’, die dem Erzähler Anlaß zu einer eindrücklichen Schilderung der Situation in der belagerten Stadt gibt (237–529n.). Dort wird in den düsteren Ahnungen der Betroffenen auch bereits das Ende des Troianischen Krieges vorweggenommen, das in der Ilias selbst nicht mehr erzählt ist (bes. 447ff.; s. STR 22 Abb. 2).

12

Ilias 6

Die prominente Rolle des Diomedes im 6. Gesang findet ihren Niederschlag auch darin, daß Hdt. 2.116.3 die Verse 289–292 unter dem Episoden-Titel DiomÆdeow ériste¤h zitiert; bei Eust. 621.17f. (Einleitung zu Il. 6) und in den mittelalterlichen Hss. erscheint der 6. Gesang dann unter dem Titel ÜEktorow ka‹ ÉAndromãxhw ımil¤a, während DiomÆdouw ériste¤a nur noch den 5. Gesang bezeichnet (vgl. JENSEN 1999, 10; zur Buch-Einteilung s. 1n.).

1–72 Nach einer Phase unentschiedenen Ringens gelingt Aias der Durchbruch durch die gegnerische Front, worauf es zu einer Massenflucht der Troianer kommt. In den Kampfszenen der Ilias wechseln zwei Grundsituationen miteinander ab: (1) Phasen unentschiedenen Ringens, (2) Flucht/Rückzug der einen Partei (darauf Sammlung der Fliehenden und neue Frontbildung). Zur Beschreibung beider Phasen-Typen bedient sich der Erzähler teils komplexiver Massenkampfschilderungen, die in wenigen Versen einen Überblick über das gesamte Schlachtgeschehen vermitteln, teils (wesentlich ausführlicherer) Einzelkampfschilderungen, die den jeweiligen Schlachtverlauf exemplifizieren oder Höhepunkte daraus herausgreifen (LATACZ 1977 passim, bes. 75ff.; VAN WEES 1997, 673–687; etwas anders HELLMANN 2000, bes. 91–150; dazu STOEVESANDT 2004, 48–51 Anm. 187. 189. 194. 198). Hier folgt auf einen aus der Vogelschau geschilderten unentschiedenen Kampf (Vv. 1–4; ähnl. z.B. 4.446–451 = 8.60–65, vgl. KELLY 2007, 106–108) eine Troer-Fluchtphase, die durch einen Katalog von Tötungsszenen illustriert wird: bei der Verfolgung der Fliehenden töten verschiedene Griechen-Helden je einen oder mehrere Gegner (ebenso 5.37–83, 14.511–522, 16.306–351; mit umgekehrter Rollenverteilung 15.328–342; vgl. KELLY a.O. 267f.). 1 2. VH = 5.379; ≈ 4.65, 16.256. — Achaier: eine der hom. Bezeichnungen für die Griechen (1.2n.). — alleingelassen: sc. von den Göttern, die zuvor mitgekämpft hatten. Der Vers knüpft zusammenfassend an die vorausgehende Erzählung an: der Höhepunkt von Diomedes’ Aristie war sein Kampf gegen Ares gewesen, bei dem er von Athene (und indirekt auch von Hera) unterstützt worden war; 5.864ff. hat Ares die Schlacht verlassen, 5.907ff. sind ihm Athene und Hera gefolgt (in der Textausgabe von WEST sind 5.907–6.1 zu einem Abschnitt zusammengefaßt). Mit dem Übergang in die Vogelperspektive leitet der Vers aber zugleich einen Szenenwechsel ein (DE JONG /NÜNLIST 2004, 74). Solche Scharnier-Stellen wurden bei der (nachhom.) Einteilung der Ilias in 24 Gesänge häufig als Buchgrenzen gewählt (EDWARDS 2002, 39–47 [mit Lit.]; vgl. auch GT 5; STR 21 Anm. 22; NÜNLIST 2006). – Daß die Götter sich ganz aus dem Kampf zurückziehen, bleibt in der Ilias die Ausnahme (FRONTISI-DUCROUX 1986, 50): Athene kehrt 7.17ff. zugleich mit Apollon aufs Schlachtfeld zurück; vom 8. Gesang an sucht Zeus das Schlachtgeschehen allein zu lenken, doch sein Verbot der Einflußnahme wird von den übrigen Göttern wiederholt umgangen; 15.220ff. läßt er Apollon, 17.544ff. Athene, 1 ofi≈yh: zur augmentlosen Form R 16.1. — ka‹ ÉAxai«n: zur sog. Hiatkürzung R 5.5.

Kommentar

13

20.22ff. alle Götter wieder am Kampf teilnehmen. Mit der vorliegenden Situation am ehesten vergleichbar sind 11.73ff. und der kurze Moment bis zum Eintreffen der Götter 20.41ff. fÊlopiw afinÆ: flektierbare VE-Formel (Nom./Akk.; insges. 11x Il., 1x Od., 2x Hes., 1x hom.h.). fÊlopiw (etymologisch ungeklärt: F RISK, DELG) ist wie die meisten Wörter für ‘Schlacht’ und ‘Kampf’ überwiegend negativ konnotiert (Epitheta außer afinÆ: Il. 11.278 érgal°h, Od. 16.268 kraterÆ, hom.h. 8.15 kruerÆ; vgl. auch Il. 19.221 fulÒpidow … kÒrow): TRÜMPY 1950, 165f.; s. auch DE JONG (1987) 2004, 231–233 (Zusammenstellung aller Epitheta von mãxh, p(t)Òlemow, Ísm¤nh u. fÊlopiw); DE ROMILLY 1997, 69f.; 1.162n., 2.401n., 6.77n.

2 bald hier-, bald dorthin: Im Verlauf unentschiedener Kampfphasen kommt es wiederholt zum vorübergehenden Zurückweichen und neuen Sich-Aufraffen der einen Partei (z.B. 4.505–514, 16.569–602), so daß der Eindruck eines Hin- und Herwogens des Kampfes auf breiter Front entsteht (LATACZ 1977, 91). ‡ y u s e mãxh: Wortende zwischen den beiden Kürzen des 4. Metrums ist ungewöhnlich (gegen die ‘Hermannsche Brücke’, s. M 9; HOEKSTRA 1969, 62–65; BRILLANTE z.St. mit weiterer Lit.); ob damit ein “‘bouncing’ effect” zur Unterstreichung des “spasmodic, toand-fro aspect of the fighting” erzielt werden sollte (so KIRK), muß offen bleiben. – fiyÊv (zu fiyÊw ‘geradeaus’) steht öfter in Kampfschilderungen in der Bed. ‘vorstoßen, vordringen’; mit unbelebtem Subjekt nur hier (oder mãxh hier konkret als “mass of men fighting” zu fassen: LfgrE s.v. mãxh 48.46ff.); sonst von einzelnen Helden (16.582 u.ö.), von Kollektiven (Achaiern: 4.507, Troern: 12.443, 17.725) und von Raubtieren in Gleichnissen (11.552 u.ö.): LfgrE s.v.

3 Vier-Wort-Vers (1.75n.). — erzbeschlagnen: gr. chalk*erea, aus chalkós ‘Bronze’ und ararísk *o ‘zusammenfügen’, bed. eigtl. ‘mit Bronze(spitze) versehen’ (zur Wortbildung LEUMANN 1950, 66f.). In der Realität wurde z.Z. Homers längst überwiegend mit Eisenwaffen gekämpft; daß im Epos fast nur von Bronzewaffen die Rede ist, läßt sich auf zwei Faktoren zurückführen: (1) die Weiterverwendung metrisch bequemer Formeln, die auf die Bronzezeit zurückgehen (WEST zu Hes. Op. 150; HOOKER [1988] 1996, 58); (2) das Bestreben des Dichters, die heroische Vergangenheit von seiner eigenen Zeit abzusetzen (vgl. 1.272n., 5.302ff. u.ö.; 6.34–35n. a.E.). Dabei ist umstritten, ob das weitgehende Fehlen von Eisenwaffen im hom. Epos einer bewußten Archaisierungstendenz des Dichters entspringt (so u.a. FINLEY [1954] 1979, 157; LfgrE s.v. s¤dhrow; daß man in arch. Zeit um die relative Neuheit dieses Materials wußte, belegt Hesiods Zeitaltermythos: WEST a.O.) oder ob man Bronzewaffen primär wegen ihres Glanzes als ‘heroisches’ Attribut empfand (Hierarchie der Metalle: Gold/Silber für die Götter [1.37n.,

2 pollã: Adv., ‘vielfach, wiederholt’. — ¶nya ka‹ ¶ny(a): ‘hierhin und dorthin’; dazu der gen. part. ped¤oio (zur Flexion R 11.2). 3 xalkÆrea: zur unkontrahierten Form R 6. — doËra: zur Flexion R 12.5.

14

Ilias 6

2.448n.], Bronze für Helden, Eisen überwiegend für im Alltag gebrauchte Arbeitswerkzeuge: PATZEK 1992, 188ff.; VAN WEES 1994, 133f.; LfgrE s.v. xalkÒw [in Vorbereitung]; vgl. aber auch 48n.). — Speere: wichtigste Angriffswaffe im hom. Epos (vgl. 2.692n.), sowohl im Fern- als auch im Nahkampf verwendet (LfgrE s.v. dÒru 337.54ff.); seltener erwähnt werden Pfeile, Schleudersteine, Schwerter und Streitäxte. Zum archäologischen Befund HÖCKMANN 1980; FRANZ 2002, 64–67; vgl. auch 319n. éllÆlvn fiyunom°nvn: éllÆlvn ist abhängig von fiyunom°nvn (Gen. nach Verben des Zielens: SCHW. 2.104f.); fiyun. (mit Bezug auf die Kämpfenden beider Parteien) läßt sich als Gen. zu mãxh (LfgrE s.v. mãxh 48.46ff., vgl. 2n.) od. als gen. abs. verstehen (AH, LEAF; vgl. CHANTR . 2.324): ‘derer, die / als sie aufeinander zielten’; ähnl. 13.497–499 per‹ stÆyessi d¢ xalkÒw | smerdal°on konãbize tituskom°nvn kay' ˜milon | éllÆlvn. — xalkÆrea doËra: flektierbare VE-Formel (Akk. Pl. noch Od. 5.309; Dat. Sg. 3x Il., 2x Od.); zum metrischen System der Nomen-Epitheta-Formeln für ‘Speer’ allg. s. PAGE 1959, 238ff. 273ff.; PARASKEVAIDES 1984, 22–27; vgl. auch 31–32n.

4 Simoeis … Xanthos: die beiden wichtigsten Flüsse in der Ebene vor Troia (Xanthos = Skamandros: 20.74). Wie der Erzähler sich ihren Verlauf denkt, geht aus dem Text nicht ganz eindeutig hervor; doch vermitteln die meisten Stellen – wie die vorliegende – den Eindruck, daß die Flüsse nach seiner Vorstellung die seitlichen Begrenzungen des Schlachtfeldes bilden (Vormarsch und Rückzug der Heere werden nicht durch die Flüsse behindert; zum Problem der dreimal erwähnten Skamanderfurt s. 24.351n. mit Lit.; schwierig bleibt die Vereinbarung dieses Konzepts mit 5.773f. [Simoeis mündet in den Skamander; vgl. dagegen 12.19ff.]; s. im einzelnen ELLIGER 1975, 45. 48–51; TRACHSEL 2007, 66–78). – Der Simoeis wird i.d.R. mit dem heutigen Dümrek Su, der Skamandros/Xanthos mit dem Menderes identifiziert (COOK 1973, 66. 128; anders HERTEL 2003, 183); darüber hinausgehende Versuche, die Angaben der Ilias im einzelnen mit der geographischen Realität in Deckung zu bringen, stoßen natürlicherweise auf Schwierigkeiten (Warnung vor verfehltem ‘Anschauungsrealismus’ bei DRERUP 1921, 128ff.; COOK a.O. 91f.; ELLIGER a.O. 43f.; vgl. auch 2.793n.). Ein früher Versuch dieser Art dürfte für die v.l. messhgÁw potamo›o Skamãndrou ka‹ stomal¤mnhw verantwortlich sein, die Aristarch zunächst in seine ÍpomnÆmata aufnahm, später aber aufgrund seiner inzwischen entwickelten eigenen Theorie zur Topographie der Ilias verwarf (schol. A, bT). Eine stomal¤mnh (Lagune) an der Mündung von Skamandros und Simoeis wird bei Strab. 13.1.31/34 (= C 595/597) erwähnt und scheint in der hellenistischen Diskussion um die hom. Topographie eine Rolle gespielt zu haben; das Wort kommt in dieser Form nur bei Strabon vor (vorher nur stomãlimnon Theokrit 4.23; stÒma l¤mnhw Apoll. Rhod. 4.1572) und sieht nach einem Neologismus aus (WEST 1967, 72f.; vgl. auch VAN DER VALK 1949, 23). – Mit einem ‘respektablen Alter’ der v.l. rechnet RENGAKOS

4 fid°: ‘und’ (metr. bequeme Variante zu ±d°). — =oãvn: zur Flexion R 11.1.

Kommentar

15

1993, 154f. (gefolgt von TRACHSEL 2007, 58f.); doch gerade die Lesart des frühesten Zeugnisses Pap. Hibeh II 193 (3. Jh. v. Chr.) ist unsicher: JOHNSON 2002.

5–36 Aias tötet einen (Vv. 5–11), Diomedes zwei (12–19), Euryalos vier Gegner (20–28); darauf wird in nur acht Versen (29–36) von sieben weiteren Siegen prominenter Achaier-Helden berichtet (ähnl. 12.182–187; 12.188–195; 15.329–342; 16.399–418). Die Klimax unterstreicht die Unaufhaltsamkeit der Troer-Flucht (vgl. auch V. 41). Dazu A LBRACHT 1886, 46; B ROCCIA 1963, 17–33, bes. 32f.; NICOLAI 1973, 16f. 31f.; zu katalogisch aneinandergereihten Tötungsszenen allg. S TRASBURGER 1954, bes. 15–20. 52–68; BEYE 1964; KÜHLMANN 1973, 28–41; KELLY 2007, 267–269. 5–11 Aias … brach als erster | der Troer Front auf …: Fluchtphasen werden in der Ilias durch herausragende Leistungen einzelner Helden, massierte Vorstöße der einen Partei (z.B. 8.335f., 11.86–91) und/oder durch Göttereingriffe ausgelöst (z.B. 8.68–77, 15.320–327). Hier gelingt Aias der Durchbruch dank der Tötung eines Anführers, die unter dessen Mitkämpfern zu einer rasch um sich greifenden Panik führt; ähnl. 5.9–29, 14.489–507, 16.284–296 (dazu L ATACZ 1977, 211; HELLMANN 2000, 153f.; tabellarischer Überblick über die auslösenden Momente von Fluchtphasen: STOEVESANDT 2004, 89–91; vgl. auch KELLY 2007, 117f.). 5 1. VH = 12.378, ≈ 14.511; vgl. auch 13.809. — Aias, … die Schutzwehr der Achaier: Der Telamon-Sohn Aias – durch das Patronymikon vom gleichnamigen Sohn des Oïleus unterschieden – ist der beste achaiische Krieger nach Achilleus (FM 3 u. 2.768n. mit Lit.). Die Apposition ‘Schutzwehr der Achaier’ wird wie ein distinktives EpithetonP gebraucht (3x Il. von Aias: noch 3.229, 7.211; vgl. LfgrE s.v. ßrkow 707.6ff.); sie charakterisiert ihn unabhängig vom Kontext (FOR 3) in seiner Hauptfunktion als Verteidigungskämpfer. — als erster: Der Erzähler hebt häufig hervor, welcher Held in einer neuen Kampfphase als erster einen Erfolg zu verzeichnen hatte (unabhängig davon, ob dieser Erfolg das auslösende Moment der betr. Wende ist [wie hier und 16.593] oder nicht [z.B. 4.457/59, 5.38, 8.256]); dazu LATACZ 1977, 83f.; DE J ONG (1987) 2004, 50f.; etwas anders HELLMANN 2000, 153 (der alle Stellen der ersten Kategorie zuordnen möchte). Telam≈niow: Zu Zugehörigkeitsadjektiven auf -iow als Patronymika s. G 56; 2.20n. — ßrkow: eigtl. ‘(schützende) Einfriedung’; zur metaphor. Verwendung 1.283b–284n.

6 verschaffte … Licht: ‘Licht’ steht in den hom. Kampfschilderungen i.d.R. als Metapher für ‘Rettung/Retter’ in Momenten höchster Bedrängnis (11.797, 15.741, 16.39, 16.95, 17.615, 18.102, 21.538; dazu LOSSAU 1994; vgl. die Assoziation ‘Licht/Leben’ [5.120 u.ö.], ‘Dunkelheit/Tod’ [6.11 u.ö.]); etwas anders hier, wo die Licht-Metapher wohl noch etwas wie ‘Erleichterung’ zum Ausdruck bringt

6 =∞je: Aor. zu =Ægnumi; zur augmentlosen Form R 16.1. — fÒvw: zur ep. Zerdehnung (fãow > f«w > fÒvw) R 8. — •tãroisin: zur Flexion R 11.2; ßtarow ist Nebenform zu •ta›row.

16

Ilias 6

(AH z.St.: ‘machte Luft’), aber zugleich die Vorstellung von ‘Sieg(esglanz), Ruhm’ vermittelt (vgl. 8.282f./285 [mit AH u. KIRK z.St.], 20.95f.; CIANI 1974, 8; zu Parallelen aus dem Rigveda s. DURANTE 1976, 117f.). Vgl. auch BREMER 1976, 59–66 (Grundvorstellung einer ‘Einheit von Raum und Licht’: “Das ‘Lichtschaffen’ hat den Charakter des befreienden Raumeröffnens” [62]). fãlagga: einziger Sg.-Beleg von fãlagj bei Homer; gemeint ist offenbar das vorderste Glied der gegnerischen Streitkraft. Zur Bed. von fãlagj/fãlaggew in der Ilias s. im einzelnen LATACZ 1977, 45–67 (milit. t.t. entsprechend dem dt. Begriff ‘Glied’); anders VAN WEES 1997, 674f. (‘rank’ in einem unspezifischen Sinne als Teil einer “amorphous mass”, u.a. wegen der Metapher n°fow … pez«n [4.274, mit anschließendem Wolkengleichnis]; dazu s. jedoch LATACZ a.O. 57f.).

7–8 einen Mann … | … Akamas: Das erste Opfer nach dem Weggang der Götter vom Schlachtfeld ist wohl nicht zufällig der Held, in dessen Gestalt Ares zuvor (5.461ff.) die Troianer unterstützt hatte (schol. T; FINSLER [1908] 1918, 59; STANLEY 1993, 87); sonst wird Akamas nur bei seiner Einführung im Troerkatalog erwähnt (als einer von zwei Anführern der troischen Bundesgenossen aus Thrakien: 2.844n.). – Die Bedeutung des Gefallenen wird durch eine Reihe näherer Angaben zur Person unterstrichen (STRASBURGER 1954, 20); die Nennung des Namens wird effektvoll hinausgezögert (ebenso 4.457f., 12.378f. [wie hier jew. beim ersten Opfer in einem Katalog von Tötungsszenen], ferner 5.541f., 16.570f.; vgl. auch 23.470–472, 23.664f.): BROCCIA 1963, 17f. — der beste … unter den Thrakern: Sterbende Krieger werden öfter emphatisch als die ‘Besten’ ihrer Gruppe bezeichnet (Anführer hier u. 11.328, 17.307, 21.207; andere: 5.541, 5.843, 17.80, vgl. 16.570; s. LfgrE s.v. êristow 1289.58ff., 1294.54ff., 1296.40ff.). Zu Thrakien und den Thrakern in der Ilias 2.844n. bal≈n: koinzidiert mit =∞je, ‘indem er traf’ (AH; SCHW. 2.300f.). — ±@n t e m°gan te: flektierbare VE-Formel; Verbindung zweier generischer Krieger-EpithetaP (2.653n.).

9–11 = 4.459–461, ebenfalls zu Beginn eines Katalogs von Tötungsszenen; wohl ein in der ep. Formelsprache für diese Erzählsituation vorgeprägtes Element (zu typ. Elementen in Kampfszenen allg. FENIK 1968). Angaben zur Art der Verwundung finden sich in der Ilias bei rund der Hälfe der 243 namentlich genannten Opfer (dabei reicht das Spektrum von bloßer Benennung des getroffenen Körperteils bis zu grausiger Ausmalung blutiger Details, letzteres fast nur bei Troern); dazu im einzelnen FRIEDRICH 1956; MORRISON 1999; STOEVESANDT 2004, 117–122 (mit statistischen Angaben u. weiterer Lit.). Auf die Verwundung folgt

7 §n¤: = §n (R 20.1). — Yrπkessi: zur Flexion R 11.3. — t°tukto: Plpf. Pass. von teÊxv, ‘war’. 8 ÉE#ss≈rou ÉAkãmant(a): zum Hiat R 5.6. — ±@n: ±@w ist eine Nebenform zu § @ w ‘tüchtig’.

Kommentar

17

meist unmittelbar der Tod; die Schilderung langer Todesqualen wird gemieden (MARG [1942] 1976, 12). 9 tÒn =' ¶bale p r « t o w: ringkompositorischerP Rückgriff auf Vv. 5/7; vgl. ABC-SchemaP (ausgeprägter in 12–19, s.d.). – tÒn =' ¶bale(n) ist VA-Formel (4x Il.). — fãlon: ein seit der Antike umstrittener Terminus; bez. am ehesten eine zur Verstärkung des (Leder-)Helms an der Stirnseite angebrachte Metallplatte (3.362n.). — flppodase¤hw: ‘mit dichtem Roßhaarhelmbusch’, Epitheton von kÒruw (7x Il.) und kun°h (2x Od.) (LfgrE s.v.); zur Funktion des Helmbuschs vgl. 469n. 11 = 4.461, 4.503; 2. VH = 4.526, 13.575, 14.519, 15.578, 16.316, 20.393, 20.471, 21.181; ≈ 16.325, h.Ap. 370. — afixmØ xalke¤h: flektierbare VA-Formel (nur Il., 10x Nom., 1x Dat.). — tÚn d¢ skÒtow ˆss' §kãlucen: formelhafter Ausdruck für das Eintreten des Todes (s. Iterata); metr. gleichwertige Varianten: stugerÚw d' êra min skÒtow eÂlen (5.47, 13.672, 16.607), yãnatow d° min émfekãlucen (5.68); vgl. ferner tÚn/tØn d¢ kat' Ùfyalm«n §rebennØ nÁj §kãlucen (5.659, 13.580; 22.466 von Andromaches Ohnmacht), yanãtou d¢ m°lan n°fow émfekãlucen (16.350, ähnl. Od. 4.180, Il. 20.417f.), katå d' Ùfyalm«n k°xut' éxlÊw (16.344, ähnl. Od. 22.88) u.a. Dazu GARLAND 1981, 46. 55; CLARKE 1999, 239–243; MORRISON 1999, bes. 130f. 136f. – Daß skÒtow hier in gesuchter Antithese zu fÒvw in V. 6 steht (so STANLEY 1993, 87, im Anschluß an BROCCIA 1963, 21), ist angesichts der Formelhaftigkeit beider Metaphern eher unwahrscheinlich.

12–19 Szene im ABC-SchemaP (BEYE 1964, bes. 348): V. 12 (A-Teil) antizipiert zusammenfassend das in 17–19 (C-Teil) näher geschilderte Ereignis; der B-Teil enthält einen schlaglichtartigen Rückblick auf das Leben des sonst nicht bekannten Axylos. Solche sog. ‘Nachrufe’ finden sich in der Ilias durchschnittlich bei jedem vierten der namentlich genannten Opfer. Sie bestehen aus wiederkehrenden, aber unterschiedlich kombinierten und individuell ausgestalteten Grundmotiven: hier den Nebenmotiven ‘Heimat’ u. ‘Reichtum’ (dieselbe Verbindung z.B. 5.543f., 5.612f., 5.708f., 13.664, 16.595f.) und dem Hauptmotiv ‘im Moment des Todes nutzlose Fähigkeit/Eigenschaft’ (Axylos’ Gastfreundlichkeit; vgl. z.B. Ennomos’ Sehergabe 2.858ff., Skamandrios’ Jägertalent 5.49ff., Phereklos’ handwerkliches Geschick 5.59ff., Polydoros’ Schnelligkeit 20.407ff.). Zu Typologie und Funktion der ‘Nachrufe’ grundlegend STRASBURGER 1954 (dort 28 u. 113ff. zu Axylos); ferner MERZ 1953; SPIEKER 1958; FENIK 1968, 150ff. u. passim; GRIFFIN 1976; 1980, 103–143; zu Unterschieden zwischen ‘Nachrufen’ auf Troer u. auf Achaier STOEVESANDT 2004, 126–156.

9 tÒn … fãlon: Akk. des Ganzen und des Teils (R 19.1); zur demonstr.-anaphor. Funktion von ˜, ¥, tÒ R 17. — =(a): = êra (R 24.1). — flppodase¤hw: zur Form (-h- nach -i-) R 2. 10 p∞je: sc. seinen Speer. — Ùst°on e‡sv: = efiw Ùst°on; zur unkontrahierten Form R 6. 11 xalke¤h: zur metrischen Dehnung (-ei- statt -e-) R 10.1. — tÚn … ˆss(e): Akk. des Ganzen und des Teils (R 19.1); ˆsse: Dual, ‘Augen’.

18

Ilias 6

12 Diomedes: bedeutendster Offensiv-Kämpfer der Achaier nach Achilleus, den er während dessen Kampf-Boykotts zeitweise ersetzt (Aristie im 5./6./8. Gesang, vgl. die Einleitung oben S. 11f. u. 96–101n.; zur Person FM 3). ÖAjulon: tritt nur hier auf; Herkunft u. Etymologie des Namens sind unklar (zu versch. Deutungsversuchen s. LfgrE u. WATHELET s.v.). — ¶pefne: reduplizierter Aor. zu ye¤nv (SCHW. 1.748; LfgrE s.v.); Teil eines Formelsystems synonymisch verwendeter Verben des Tötens (neben ßle(n), kte›ne(n), ¶ktane(n), §nÆrato, §nãrize(n), §jenãrije(n) u.a.): VISSER 1987, bes. 197f. (zur Genese des vorl. Verses) u. 68. 75f.; 1988, 27–37. — boØn égayÒw: feste Verbindung, fungiert als generisches Krieger-EpithetonP (2.408n.); 21x in der vorliegenden VE-Formel.

13 Arisbe: nicht näher lokalisierbare Stadt am Hellespont (2.836n.). Teuyran¤dhn, ˜w …: Das Patronymikon im progressiven EnjambementP erleichtert den Anschluß des folgenden Rel.-Satzes; ebenso 2.628 (s.d.), 5.535, 12.438, 13.561, 14.444 u.ö. Dazu HOEKSTRA 1965, 34 (“a syntactic type of enjambement which is likely to be traditional”); HIGBIE 1990, 33f.; allg. zu progressivem Enjambement mit folgendem NS: 2.325n., 2.614n., 2.626n., 19.8–9a n.; CLARK 1997, 92–105. – Der Name TeÊyraw ist nichtgr. Herkunft, kommt in der Ilias aber auch auf seiten der Achaier vor (5.705); möglicherweise kannte ihn der Iliasdichter aus dem Telephos-Mythos, in dem TeÊyraw als eponymer König der mysischen Landschaft Teuthranien erscheint (zur sog. Teuthranischen Expedition der Troia-Kämpfer vgl. KULLMANN 1960, 192ff.): WATHELET s.v. — §#ktim°n˙: ‘gut gebaut/ bebaut, gut besiedelt, gut angelegt’; generisches EpithetonP von Städten (vgl. 2.501n.), Straßen (6.391), Gärten (21.77 u.ö.), Häusern (Od. 4.476 u.ö.) u.a. (LfgrE; HAINSWORTH zu Od. 8.283).

14–15 Zur Bedeutung der Gastfreundschaft in der hom. Gesellschaft s. 3.207n.; vgl. auch 6.215n., 6.226n. éfneiÚw biÒtoio: flektierbare VA-Formel (= 5.544, Akk. 14.122); zum partitiven Gen. bei éfneiÒw SCHW. 2.111, zu b¤otow ‘Lebensunterhalt, Besitz’ LfgrE s.v. 63.29ff. — fil°esken: zu fil°v in der Bed. ‘gastfreundlich aufnehmen, bewirten’ vgl. 3.207n. (§je¤nissa neben f¤lhsa), Od. 8.208 u.ö. — ı d “ ¶pi: d.h. wohl an einer von vielen Reisenden benutzten Landstraße (STRASBURGER 1954, 28; LfgrE s.v. ıdÒw 494.47ff., 61ff.). — ofik¤a na¤vn: flektierbare VE-Formel (5x Il., 4x Od.).

16 2. VH = 20.289, Od. 4.292; ≈ Il. 2.873; vgl. auch 11.120, 20.296. — Jedoch von diesen wehrte damals keiner von ihm a b das traurige Verderben: “ein Ausdruck des Bedauerns” (AH); zur emotionalisierenden Funktion der iliadischen ‘Nachrufe’ allg. STRASBURGER 1954, bes. 69–77. 113–115; GRIFFIN 1976; 1980, 103–143. Zur Schutzlosigkeit des Menschen angesichts von Gewalt und Tod als 12 boÆn: Akk. der Beziehung (R 19.1). 13 §#ktim°n˙ §n: zum hiatüberbrückenden unsilbischen i (ëuktimén*ej en) M 12.2. 15 fil°esken: frequentativ (-sk-): R 16.5. — ıd“ ¶pi: = §f' ıd“ (R 20.2). — ¶pi (W)oik¤a: zur Prosodie R 4.3. — ofik¤a: zum Plural R 18.2. 16 éllã (W)oi: zur Prosodie R 4.3. — ofl: = aÈt“ (R 14.1).

Kommentar

19

Grundthema des hom. Epos s. LYNN-GEORGE 1993 (ausgehend von einer Untersuchung der meist negierten Verben arkéin ‘abwehren, schützen’ und chraisméin ‘nützen, helfen’); GRETHLEIN 2006, 154–159. lugrÚn ˆleyron: flektierbare Formel am VE und nach der Zäsur A 3 (2.873n.).

17–19 beide ließen da ihr Leben …: Der gemeinsame Tod eines Streitwagenkämpfers und seines Wagenlenkers ist ein typisches Motiv; vgl. 5.576ff., 11.92ff., 11.101ff., 11.320ff., 13.384ff., 16.399ff., 20.484ff. u.ö. (STRASBURGER 1954, 45 Anm. 4; FENIK 1968, 60f. 82). 17 prÒsyen: lokal: ‘vor ihm’, zu seinem Schutz (AH). — Ípantiãsaw: ‘(dem Angreifer) entgegentretend’ (AH); Bed. von ÍpÒ unklar, viell. ‘unbemerkt’ (LfgrE s.v. éntãv/éntiãv 922.15f.; vgl. SCHW. 2.524). — ê m f v yumÚn éphÊra: Subjekt ist Diomedes; êmfv, hier ausnahmsweise nicht anaphorisch gebraucht (s. LfgrE s.v. 701.33, 703.3f.), wird in 18 erklärt und in 19 emphatisch wiederaufgenommen (KIRK, AH). – yumÚn éphÊra ist flektierbare VE-Formel (7x Il., 2x Od., 1x ‘Hes.’); zu yumÒw ‘Leben, Lebenskraft’ s. 1.205n., 3.294n. 18 aÈtÚn k a ‹ yerãponta: VA-Formel (= 13.331, 16.279); zu yerãpvn ‘Diener, Gefolgsmann’ s. 1.321n. — KalÆsion: sprechender Name, zu kal°v (wie KalÆtvr [15.419; in 24.577 Heroldsepitheton]; zur Bildung v. KAMPTZ 12, 117). Im vorliegenden Kontext vielleicht als ‘Einlader’ zu verstehen (Aristarch [schol. A]; STRASBURGER 1954, 28; LfgrE s.v.). Andere Deutungen: Kalesios als Wagenlenker benannt “nach den Rufen, durch die er die Rosse dirigiert” (ROBERT 1901, 490); oder passivisch: “Le cocher est celui qu’on appelle quand on en a besoin au cours du combat” (WATHELET s.v.). — ofl: von WEST bevorzugte v.l.; gegen die Hauptüberlieferung tÒy' spricht das meist durativ gebrauchte ¶sken (19n.).

19 tauchten … in die Erde: Variante zur geläufigeren Wendung ‘in den Hades / ins Haus des Hades (hinab)gehen/tauchen’ (z.B. 284, 422, 3.322 [s.d.] u.ö.; ‘unter die Erde’ noch 411, 18.333, Od. 24.106; Kombination: Il. 22.482f.). Meist wie hier vom Sterbenden selbst gesagt, seltener von seiner psych*e (1.3n. [im Gegensatz zum auf der Erde zurückbleibenden Leichnam: 1.4n.], 16.856 = 22.362 u.ö.). Zu den hom. Vorstellungen vom Sterben und vom Leben nach dem Tod eingehend CLARKE 1999, 127–284 (dort 168ff. zum Gang in den Hades); zu Parallelen in der vorderoriental. u. hethit. Literatur s. WEST 1997, 151ff. ¶sken: zur überwiegend durativen Verwendung von ¶ske(n) CHANTR. 1.320f. — Ífhn¤oxow: hom. hapaxP; nicht ‘einem anderen Wagenlenker untergeordneter W.’ (wie Ïparxow ‘Unter-Anführer’), sondern ‘der ihm (sc. Axylos) untergeordnete Wagenlenker’; d.h. ohne sachlichen Unterschied zum Simplex wie Od. 4.386 Ípodm≈w (= ı ÍpÒ tini dm≈w), Od. 17 éphÊra: Wurzelaorist eines defektiven Verbums (mit Dehnungsaugment [< *ép-h-Wr*a]), ‘er nahm weg’ (mit doppeltem Akk.). 18 =ã (W)oi: zur Prosodie R 4.3. 19 ¶sken: ≈ Σn (↑). — t≈: Nom. Dual des demonstr.-anaphor. Pron. (vgl. R 17). — ga›an: präpositionsloser Akk. der Richtung (R 19.2). — §dÊthn: 3. Dual Aor. von dÊomai.

20

Ilias 6

15.330 ÍpodrhstÆr (s. schol. A, bT; AH; LEHRS [1833] 1882, 108; SCHW. 2.524). KIRK wendet mit Hinweis auf Il. 5.226–238 ein, daß “acting as driver is not necessarily a menial task”; im Normalfall besteht jedoch ein soziales Gefälle zwischen Kämpfer und Wagenlenker (vgl. die von KIRK selbst angeführte Formel ≤n¤oxow/-on yerãpvn/-onta [4x Il.]).

20 Dresos … Opheltios: treten nur hier auf; Opheltios hat einen achaiischen Namensvetter, der 11.302 durch Hektor fällt. — Euryalos: Sohn des Mekisteus (28); zusammen mit Diomedes und Sthenelos Anführer des südargolischen Kontingents (2.565n.). Hier zeichnet er sich als Sieger über vier Troer besonders aus, tritt danach aber nur noch 23.677–699 in den Leichenspielen für Patroklos auf, wo er Epeios im Faustkampf unterliegt. – Bei ‘Apollod.’ Bibl. 3.6.3/3.7.2 (= 3.63/3.82) erscheinen Mekisteus und Euryalos unter den Sieben gegen Theben (223n.) bzw. den Epigonen, während sie in den Listen bei Aisch. Sept. 375ff. u. schol. bT zu Il. 4.406 fehlen; quellenkritische Überlegungen dazu bei KULLMANN 1960, 148ff. Zur Struktur des Verses vgl. 11.335, 14.513, auch 6.30; Rekonstruktion der Vers-Genese bei VISSER 1987, 173–177. — §jenãrijen: (§j)enar¤zein bed. im engeren Sinne ‘einem getöteten Gegner die Rüstung (¶nara: 68–69n.) nehmen’ (so 417, 7.146 u.ö.), was hier impliziert sein kann (vgl. 28; LfgrE s.v. 575.56ff.); häufiger einfach ‘töten’ (1.191n., 5.703, 6.30f. u.ö.; vgl. 12n.).

21–28 Der Tod von Brüderpaaren ist in den hom. Schlachtszenen häufig (wie hier von Zwillingen noch 5.541ff.; ferner 5.148ff., 5.152ff., 5.159ff. u.ö.; dazu KOTOPOULOS 1982, 100–148; vgl. auch TRYPANIS 1963; HELLMANN 2000, 112–116). – Die Szene enthält wie die vorige einen ‘Nachruf’ auf die Opfer, hier in Form einer erweiterten Genealogie (ebenso 5.542–549; zum ‘zwiebelförmigen’ Aufbau beider Genealogien [Söhne – Eltern – Großeltern – Eltern – Söhne] s. STRASBURGER 1954, 22; vgl. RingkompositionP u. ABC-SchemaP). Durch das typische Motiv ‘Zeugung/Geburt in ländlicher Umgebung’ (V. 25), das in wirkungsvollem Kontrast zum Kriegsgeschehen der Haupterzählung steht, gewinnt die Szene “a distinct kind of pathos” (FENIK 1968, 152; vgl. 14.442ff. u. 20.381ff. [wie hier von Nymphensöhnen], 4.473ff.; zu assoziativen Verbindungen spez. zwischen der vorliegenden Stelle und 14.442ff. s. KIRK). 21 Aisepos … und Pedasos: Aisepos ist nach einem Fluß an der Ostgrenze, Pedasos nach einer Stadt im Süden der Troas benannt (2.825n., 6.34–35n.); beide Helden kommen nur hier vor. b∞ d¢ met(ã): formelhafte Verbindung (5x Il. am VA; 3x Il., 1x Od. nach der Zäsur C 2). Von einem Angreifer (‘ging los auf’) hier u. 5.152, 13.469; sonst neutral ‘ging (hin) zu’ (4.292, 13.297 u.ö.): SCHW. 2.485. — oÏw pote: Rel.-Pron. + pote leitet öfter AnalepsenP ein; vgl. z.B. 4.474, 11.104, 21.35 (wie hier in ‘Nachrufen’), ferner 4.106, 6.132 u.ö.

22–23 Abarbareë: Name mit unbekannter Etymologie (LfgrE; nach WATHELET s.v. wohl nichtgriechischer Herkunft). Ob die Figur einem kleinasiatischen Lokalmythos entstammt (wie WATHELET u. W ILLCOCK vermuten) oder eine ad hocErfindung darstellt, läßt sich nicht entscheiden (KIRK). — Bukolion: sprechender

Kommentar

21

Name, passend zur im folgenden evozierten ländlichen Szenerie: ‘Rinderhirt’ (u. allg. ‘Hirt’, s. LfgrE s.v. boukÒlow; V. 25 tritt Bukolion als Schafhirt auf); vgl. v. KAMPTZ 260; WATHELET s.v.; HIGBIE 1995, 21f. – Älterer Halbbruder des Priamos, aber in der Genealogie des troianischen Herrscherhauses 20.237f. nicht unter den Laomedon-Söhnen genannt (da bloße ad hoc-Erfindung für die vorliegende Stelle: LEAF ; oder wegen seiner Stellung als illegitimer Sohn: KIRK; EBBOTT 2003, 20f. Anm. 48). Außereheliche Kinder kommen in den ‘Nachrufen’ der Ilias öfter vor (vgl. 5.69ff., 11.101ff., 13.173, 15.332ff.; STRASBURGER 1954, 23f.); zu ihrer sozialen Stellung in der hom. Gesellschaft s. WICKERT-MICKNAT 1982, 84– 86. nh˝w: ‘Najade, Quellnymphe’ (zu nãv/na¤v ‘fließen’), nähere Bestimmung zu nÊmfh in V. 21 (allg. ‘weibl. Naturgottheit’): LfgrE s.vv. — émÊmoni: eines der häufigsten generischen EpithetaP (1.92n.); meist wie hier von Personen, aber auch von Äußerungen, Plänen, Tätigkeiten u.a. (LfgrE s.v.). Die konventionelle Wiedergabe ‘untadelig’ beruht auf einer umstrittenen Etymologie (a privativum + -mum- zu m«mow, befürwortet von JANKO zu 13.641–2 [mit Lit.]); Gegenvorschlag bei HEUBECK 1987 (vgl. ChronEG 1 s.v.): Deverbativum mit -mvn-Suffix wie daÆmvn, §leÆmvn u.a.; zu émeÊomai in der bei Pindar (Nem. 11.13 u.ö.) belegten Bed. ‘übertreffen’ od. auch zu émÊnv (dann urspr. ‘der siegreich die Feinde abwehrt’, später verallgemeinert zu ‘vortrefflich’). — B o u k o l ¤ v n i . | B o u k o l¤vn …: ähnl. 5.800f., 6.197f. Zu dieser Form der Anknüpfung FEHLING 1969, 144f.; vgl. auch 2.101–108n. a.E. — égauoË: generisches Epitheton von Menschen und Göttern; Bed. unsicher, am ehesten ‘bewundernswert, erhaben’ (3.268n.).

24 heimlich: vgl. 2.515, 14.296, 16.184: wie diese Parallelen nahelegen, ist hier nicht (wie in 160ff.) an Ehebruch, sondern an ein voreheliches Verhältnis gedacht (Aristarch [schol. A zu 24]; vgl. LEHRS [1833] 1882, 131f.; RENGAKOS 1994, 138). Das Motiv hat den Charakter eines ‘pikanten’ Details; zu seiner Bedeutung im gr. Mythos (wo die Vaterschaft vorehelich gezeugter Kinder meist einem Gott zugeschrieben wird) und den sozialhist. Implikationen s. MAURITSCH 1992, 39–60; EBBOTT 2003, 9–36. geneª: eigtl. ‘innerhalb der Nachkommenschaft’ (2.707n.). — ge¤nato m Æ t h r : VEFormel (1.280n.). Der Akzent liegt hier (wie 13.777, Od. 6.25) auf dem prädikativen Adj. skÒtion; das Interesse gilt weniger der – namenlos bleibenden – Mutter als den Umständen der Geburt. 25 1. VH ≈ 11.106; 2. VH = Od. 5.126, ‘Hes.’ fr. 17(a).5 u. 177.12 M.-W. (ergänzt); ≈ Il. 3.445, Od. 23.219, hom.h. 32.14. — poima¤nvn … §p(¤): ‘als Hirte über, während er hütete’. Zu diesem Gebrauch von §p¤ SCHW . 2.467; vgl. Od. 20.209f. ˜w m' §p‹ bous‹n | eÂs(e), 20.221 bous‹n §p' éllotr¤˙si kayÆmenon. — ˆ e s s i : Dat. Pl. zu ˆÛw, metr. bequeme Nebenform zu Ù˝essi (SCHW. 1.564, 573; CHANTR . 1.219). — filÒthti k a ‹ eÈnª: formelhafte Verbindung; außer 15.32 (filÒthw te ka‹ eÈnÆ) stets im Dat. (7x fgrE 24 d° (W)e: zur Prosodie R 4.3. — •: = aÈtÒn (R 14.1). 25 m¤gh: Aor. zu me¤gnumai ‘sich vermischen, sich verbinden mit’ (erg. tª nÊmf˙).

22

Ilias 6

in der vorliegenden VE-Formel, s. Iterata; 2x Od., 2x ‘Hes.’ VA-Formel eÈnª ka‹ filÒthti). Zur Terminologie 3.441n., 3.445n.; WICKERT-MICKNAT 1982, 100–102. 26 2. VH = ‘Hes.’ Sc. 49, ≈ fr. 17(a).14 M.-W.; vgl. auch Il. 5.548. — ∂ d' Ípokusam°nh: VA-Formel (noch Od. 11.254 u. 8x Hes./‘Hes.’, 1x hom.h.; ferner Il. 20.225 im Pl. von den Stuten des Erichthonios). — ge¤nato pa›de: flektierbare Formel (meist VE; auch §ge¤nato; Objekt im Sg., Dual u. Pl.; insges. 2x Il., 3x Od., 10x Hes./‘Hes.’, 1x hom.h.). 27 ka‹ m°n: “ka‹ m°n, like ka‹ mÆn, introduces a new point, or develops and amplifies an old one” (hier: Rückgriff auf V. 21): DENNISTON 390; 1.269n. — Íp°luse m°now k a ‹ fa¤dima gu›a: (Ípo)lÊein mit den Objekten m°now, Σtor, ëcea, gu›a und goÊnata (in versch. Formeln kombiniert; m°now + gu›a nur hier) beschreibt die Folge von tödlichen Verwundungen, Erschöpfung und starken Emotionen: ‘(unten) lösen’ (so daß dem Betroffenen die Knie einknicken), ‘schwächen, schlaff machen’ (AH; LfgrE s.v.; GARLAND 1981, 47. 55–57). — fa¤dima gu›a: VE-Formel (7x Il., 1x Hes.); zu fa¤dimow s. 144n.

28 2. VH = 15.524, 22.368 (VE außerdem 5.164, 17.60). — Die Spoliierung getöteter Gegner gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Elementen hom. Schlachtschilderungen. Die erbeuteten Rüstungen haben neben dem materiellen auch symbolischen Wert als Belege für die Tapferkeit des Siegers (s. bes. 480f., 13.260ff., 17.229ff.; vgl. aber auch 66ff. [s.d.]). Dazu HOEKSTRA 1981, 21f. (Formelsystem für Spoliierungsszenen); VAN WEES 1996, 54–56. 29–36 Geraffte Darstellung von sieben weiteren Achaier-Erfolgen: Anführer unterschiedlichen Ranges (s. FM 3/4; zu Polypoites 2.740n., zu Leïtos 2.494n.) töten je einen Gegner (ähnl. 14.511–522, von Troer-Erfolgen 15.339–342). Sämtliche Opfer werden nur dieses eine Mal genannt und dürften ad hoc-Erfindungen des Iliasdichters sein (FAESI-FRANKE; KULLMANN 1960, bes. 124 Anm. 1 u. 129 Anm. 2; B ROCCIA 1963, 32 Anm. 36). Sie tragen überwiegend gr. Namen (s. WATHELET s.vv.; unklar nur Pidytes und Ableros); Phylakos (2.705n.), Elatos (Od. 22.267) und Melanthios (Od. 17.247 u.ö.) sind anderswo als Namen gr. Handlungsfiguren belegt. Zur Gestaltung der Liste s. im einzelnen BROCCIA 1963, 25–28: Auf den in sich geschlossenen V. 29 folgen drei Verspaare mit chiastischem Aufbau (30f. u. 35b–36: Opfer – Sieger – Sieger – Opfer; 32f. umgekehrt), wobei die Symmetrie aber durch die drei Zusätze im progressiven EnjambementP (mit syntaktisch unterschiedl. Funktionen: ¶gxeÛ xalke¤ƒ, Nestor¤dhw, feÊgont(a)) durchbrochen wird; eine weitere Auflockerung bringt die Parenthese 34–35a. – Rekonstruktion der Genese einzelner Verse bei VISSER 1987 (197–199 zu V. 29, 181–184 zu 30, 79–102 zu 32, 220–222 zu 35, 190–194 zu 36). 29 meneptÒlemow: generisches EpithetonP von Helden und Völkern; 4x in der vorl. VEFormel beim Lapithen-Anführer Polypoites (2.740n.).

26 didumãone … pa›de: Dual. 28 MhkisthÛãdhw: Euryalos. — teÊxe' §sÊla: zum Hiat R 5.1; zur unkontrahierten Form teÊxe(a) R 6.

Kommentar

23

30 Perkote: Stadt am Hellespont (2.835n.). 31–32 mit erzner Lanze … | … mit blankem Speere: Der Einsatz von Lanze bzw. Speer (gr. énchos/dóry, bei Homer weitgehend synonym gebraucht) stellt kein gerade für diese beiden Tötungsakte spezifisches kampftechnisches Detail dar (vgl. 3n.); inhaltlich entbehrlich, erfüllen die beiden Ausdrücke primär eine versifikationstechnische Funktion als metrische Füll-Elemente (und dienen nebenbei der variatio): VISSER 1987, 80ff.; BAKKER/FABRICOTTI 1991, 66ff. ¶ g x e Û xalke¤ƒ: VA-Formel (7x Il.). — d›on: häufigstes generisches EpithetonP der epischen Sprache (1.7n.). — dour‹ faein“: VE-Formel (22x Il.), metrisch-prosodisch identisch mit nÆleÛ xalk“ (11x Il., 8x Od., 2x Hes./‘Hes.’); die Abweichung vom Prinzip der Formel-Ökonomie (FOR 32) erklärt sich mit der unterschiedlichen Verwendungsweise der beiden Ausdrücke: im Gegensatz zum neutraleren dour‹ faein“ “nÆleÛ xalk“ may add an overtone of menace and imminent terror to the context”, z.B. 5.330, 13.501 = 16.761 (BAKKER /VAN DEN HOUTEN 1992, das Zitat S. 11; zu diesem Phänomen generell: FRIEDRICH 2007). 33 ênaj éndr«n ÉAgam°mnvn: flektierbare VE-Formel (Nom./Vok.; s. 1.172n.); zur Verbindung ênaj éndr«n 1.7n.

34–35 Satnioeis … | … Pedasos: Fluß und Stadt im Gebiet der Leleger, unterhalb des Ida in der südlichen Troas (21.86f.; Strab. 13.1.50 [= C 605f.]; genauere Lokalisierung nicht möglich: COOK 1973, 245f. 267). Pedasos, Heimatstadt von Priamos’ Nebenfrau Laothoë, wurde zugleich mit Lyrnessos (2.690n.) von Achilleus zerstört (20.92, 21.84ff.). §#rre¤tao: generisches Epitheton von Flüssen (LfgrE s.v.). — afipeinÆn: generisches Epitheton von Städten (metr. Varianten: afipÊw [2.538n.], afipÆeiw [nur 21.87, ebenfalls von Pedasos]). Bezieht sich wohl weniger auf die geogr. Lage (LfgrE: ‘steilgelegen’) als auf den Eindruck, den eine gut befestigte Stadt von außen vermittelt: ‘steil aufragend’ (VISSER 1997, 86. 128f.). — ¥rvw: erscheint als generisches EpithetonP versch. Haupt- und Nebenfiguren (hier u. 63 wie 1.102, 24.474 u.ö.) und der Achaier (2.110, 6.67, 19.34 u.ö.), als Periphrastische BenennungP für herausragende Krieger (z.B. V. 61) sowie im Pl. mit Bezug auf die Kämpfer beider Parteien (1.4, 16.144, 20.326 u.ö.). Der Terminus charakterisiert die menschl. Akteure der epischen Erzählung als Angehörige einer großen Vergangenheit (s. Hes. Op. 156ff. u. Il. 12.23: Heroenzeitalter von ‘Halbgöttern’; vgl. 1.4n., 6.3n.; LfgrE s.v. ¥rvw; VAN WEES 2006); inwieweit er sozial konnotiert ist (‘Angehöriger der Oberschicht’), ist umstritten (pro: 1.4n. mit Lit.; contra: SCHMIDT 2004, 17; VAN WEES a.O. 368f.).

30 ÉOduseÊw: zum einfachen -s- R 9.1. 32 §nÆrato: Aor. zu §na¤rv ‘töten’; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23). — dour¤: zur Flexion R 12.5. 33 d¢ (W)ãnaj: zur Prosodie R 4.3. 34 §#rre¤tao: zur Flexion R 11.1. 35 ßle: = eÂle (R 16.1).

24

Ilias 6

36 den Flüchtenden: wie der 31/32 erwähnte Einsatz von Lanze bzw. Speer kein für diesen Tötungsakt spezifisches Detail (nach Aias’ Durchbrechung der gegnerischen Front hat eine allg. Fluchtbewegung eingesetzt, vgl. V. 41, 73f.; 1–72n.). Der Zusatz (gr. phéugont’: Partizip im EnjambementP) erfüllt wiederum primär eine metrisch-stilistische Funktion; ebenso 15.342 (nach Erwähnung der Massenflucht in 15.326): VISSER 1987, 190–192. 37–65 Die Bitte eines Kriegers um Schonung stellt ein typisches Motiv in den hom. Schlachtschilderungen dar (Variante der Typisierten EreignissequenzP ‘Hikesie’ [= Supplikation]; dazu 1.500–531n. mit Lit.; spez. zum vorliegenden Szenentypus MERZ 1953, 36–40; STRASBURGER 1954, 85–88; GRIFFIN 1980, 53–56; PEDRICK 1980; 1982, 129–133. 139f.; YAMAGATA 1994, 41–44; STOEVESANDT 2004, 149– 159). In der Ilias sind die Bittflehenden stets Angehörige der Troer-Partei (ein Zeichen ihrer auch sonst spürbaren milit. Unterlegenheit: schol. T zu 6.45 u.ö.; STOEVESANDT a.O.). Während in externen AnalepsenP von der Schonung einzelner Krieger – v.a. durch Achilleus – die Rede ist (11.104b–106, 21.35b–46a/100–102, 24.751–753; vgl. auch 2.229–230n.), bleiben in den Kampfszenen der Ilias selbst alle Supplikationen vergeblich (10.374b–381/446–457, 11.122–147, 20.463–472a, 21.34–119; vgl. auch 22.337–354; ebenso Od. 22.310–329, anders Od. 14.273– 284, 22.330–377). Eine Besonderheit der vorliegenden Szene ist, daß Menelaos zunächst auf die Bitte seines Gegners eingehen möchte, dann aber von Agamemnon umgestimmt wird (eine Sonderform der epischen ‘Beinahe-Episoden’ [vgl. 2.155–156n.]: NESSELRATH 1992, 11f.; zu einer Motivparallele im GilgameschEpos s. WEST 1997, 216f.). Im weiteren Zusammenhang dient sie der Erinnerung an die Vorgeschichte des Krieges (56–57a n.) und der Verdeutlichung der Lage, in die sich die Atriden (55–60n., 62a n.) und die Troianer (57b–60n.) durch das einmal geschehene Unrecht versetzt sehen. 37–44 Auf die knappe Feststellung ‘Menelaos nahm Adrestos lebend gefangen’ (37–38a) folgt eine Detailerzählung, in der Schritt für Schritt nachgetragen wird, wie das genannte Ereignis zustande kam; zu dieser Erzähltechnik DE JONG 2007, 35; DE JONG/ NÜNLIST 2007, 539 s.v. ‘header’ device; vgl. auch 156–159n. 37–38 1. VH von 37 ≈ 45; 2. VH von 38 ≈ 18.7. — Adrestos: tritt nur hier auf. Die Figur teilt ihren Namen mit zwei weiteren Troern, die in der Ilias den Tod finden (2.830n., 11.329: Anführer der Leute aus Adresteia; 16.694: Opfer des Patroklos), und mit dem bekannten Anführer der Sieben gegen Theben (2.572n., 14.121 u.ö.; DNP s.v.). Die Herkunft des Namens ist umstritten, er dürfte aber mind. volksetymologisch mit gr. adr*estos ‘unentrinnbar/nicht entlaufend’ verbunden worden sein 38–40 ·ppv … étuzom°nv … | … blafy°nte … | êjant(e) … aÈt≈: Nom. Dual. (hom. Streitwagen sind Zweispänner). 38 gãr (W)oi: zur Prosodie R 4.5. — ofl: = aÈt“ (R 14.1).

Kommentar

25

(WATHELET s.v. ÖAdrhstow I mit Lit.); im vorliegenden Kontext (s. bes. 57–60) viell. zu verstehen als ‘der (seinem Schicksal) nicht entrinnen kann’ (WILAMO WITZ 1916, 303; M ARONITIS 1965, 327). — bekam … | lebend zu fassen: nach den zahlreichen Tötungsszenen eine Überraschung, die für neue Aufmerksamkeit sorgt. — der gute Rufer Menelaos: 2.408n. d' ê r ' ¶peita: emphatischere Verknüpfung als das übliche bloße d° / d' êr(a) (Hinweis DE JONG ): leitet vom einfachen Katalog in 29ff. zu der folgenden bedeutenderen Episode über (ähnl. Od. 22.285; vgl. auch Il. 3.398n. zu t' êr' ¶peita in Verbindung mit Affektverben). — étuzom°nv …: étÊzesyai bed. primär ‘erschrocken, in Panik, außer sich sein’ (vgl. 41, 8.183, 15.90 u.ö.); hier u. 18.7, Od. 11.606 mit Orts-/Richtungsangabe: ‘in Panik fliehen’ (LfgrE s.v.); vgl. auch 468n. – Zur asyndetischen Reihung der Partizipien (étuzom°nv … | … blafy°nte … | êjant(e)) vgl. SCHW. 2.405f. — ped¤oio: ‘über die Ebene hin’ (2.785n.).

39 Tamariskenzweig: Die Tamariske, ein “Holzgewächs, als Strauch u. Baum und bes. an feuchten Stellen wie an Uferböschungen vorkommend”, wurde “von Schliemann in Übereinstimmung mit den Angaben der Ilias als eine der häufigsten Baumarten am Ufer des Skamandros vorgefunden” (LfgrE s.v. mur¤kh); vgl. 10.466f., 21.18, 21.350. — Wagen: zum hom. Streitwagengebrauch 2.384n., 6.103n. blafy°nte: Das Mediopass. blãptesyai steht bei Homer meist in der (viell. primären) Bed. ‘aus dem Tritt kommen, stolpern, sich verfangen in’; vgl. 15.647, 16.331, 23.387 u.ö. (LfgrE s.v.; K URZ 1966, 22 mit Anm. 23). — égkÊlon: bei ërma nur hier (wohl mit Bezug auf den geschwungenen Rand des Wagenkastens), sonst Beiwort des Bogens (3x Il./Od. égkÊla tÒja); prosodische Variante zu kampÊlow (2x fgrE bei ërma, 10x bei tÒja); s. PLATH 1994, 139–143 (mit Lit.). 40 1. VH = 16.371. — §n pr≈tƒ =um“: ‘vorn an der Deichsel’, d.h. an der offenbar bes. bruchgefährdeten Verbindungsstelle von Joch und Deichsel (an derselben Schwachstelle brechen zahlreiche Wagen der Troer bei deren Flucht über den Graben des Achaierlagers, 16.370f.); zu den technischen Einzelheiten s. 5.729f., 24.271–274n.; WIESNER 1968, 16–18. 104–106; vgl. auch CROUWEL 1981, 90–97; 1992, 71f. — aÈt∆ m ° n : im Gegensatz zu Adrestos (aÈtÚw d(°), 42); aber wohl nicht ‘die Pferde selbst’ vs. ‘er selbst’ (da in Gegenüberstellungen sonst nicht beide Glieder des Gegensatzpaares durch aÈtÒw ausgedrückt werden), sondern aÈt≈ i.S.v. ‘von sich aus’, ohne ihren Wagenlenker (erwogen im LfgrE s.v. 1653.40ff.; zu diesem Gebrauch von aÈtÒw vgl. 1.270, 14.248 u.ö.). 41 ≈ 21.4, 21.554. — fob°onto: nach Aristarch wird fobe›syai bei Homer ausschließlich in der Bed. ‘fliehen’ gebraucht (schol. A z.St. u.ö.; LEHRS [1833] 1882, 75–77); anders als f°bomai hat es aber auch eine psychologische Komponente (Ansätze zu der später üblichen Bed. ‘sich fürchten’ in 135, 12.45f., 21.574f. u.ö.; FÒbow als dämonische Macht: 4.440, 39 ˆzƒ ¶ni: = §n ˆzƒ (R 20.1–2). 40 êjant(e): Ptz. Aor. zu êgnumi ‘zerbrechen’. — §bÆthn: 3. Dual zu ¶bhn. 41 √ per: ‘eben dorthin, wohin (auch)’; per betont das vorangehende Wort (R 24.10).

26

Ilias 6

5.739, 9.2 u.ö., vgl. FG 38); dazu TRÜMPY 1950, 221f.; GRUBER 1963, 19–25; KURZ 1966, 142; ERBSE 1986, 29ff.; 2002, 45f.

42 = 23.394 (von Eumelos beim Wagenrennen). — war aus dem Wagen neben’s Rad geschleudert worden: d.h. er war seitwärts über das Rad gefallen und daneben liegengeblieben; der Erzähler stellt sich vermutl. einen Wagenkasten mit nur niedrigen Seitenwänden oder -geländern vor (WIESNER 1968, 16), wie er in geometrischer Zeit gängig war (WIESNER ebd. 68–70 mit Abb. 17–18 u. 25; CROU WEL 1981, 73f. mit Abb. 143–145). d¤froio: zum Bedeutungsspektrum (‘Wagen[kasten]’ u. ‘Stuhl, Hocker’) und zur Wortbildung vgl. 3.262n. 43 prhnØw § n kon¤˙sin: flektierbare VA-Formel (s. die Iterata 2.418n.); zum Gebrauch von prhnÆw 2.414n., 6.307n. 44 ÉAtre˝dhw Men°laow: flektierbare Formel (VA: Nom. 5x Il.; Vok. 1x Il., 6x Od. – VE: Nom. 1x Il., 2x Od.; Akk. 1x Od.); aber auch getrennt (ÉAtr. am VA od. nach der Zäsur A 3, Men. am VE: 15x fgrE). — dolixÒskion ¶ g x o w: VE-Formel (u. 6.126 nach der Zäsur B 1); dolixÒskiow bed. vermutl. ‘einen langen Schatten werfend’ (Hinterglied skiã): 3.346n. mit Lit.

45 2. VH = Od. 10.264; ≈ Il. 21.71. — faßte … seine Knie: übliche Geste von Bittflehenden (1.500n.; GOULD [1973] 2001, 24–27); zur Bedeutung des physischen Kontakts s. 1.513n., 6.61–65n. 46–50 ≈ 11.131–135; 48–50 außerdem ≈ 10.379–381. — Die Freigabe gefangener Soldaten gegen Lösegeld war in der gr.-röm. Antike gängige Praxis (Belege bei PRITCHETT 1991, 245–283). Daß dies grundsätzlich auch für die hom. Gesellschaft gilt (obwohl in den Kampfszenen der Ilias alle entsprechenden Angebote zurückgewiesen werden: 37–65n.), wird durch Menelaos’ spontane Reaktion in der vorliegenden Szene (51–53) sowie durch 2.229f. (s.d.), 11.106 u. 22.49–51 belegt; s. W ICKERT-M ICKNAT 1983, 33–37; WILSON 2002, 31f. 148f. – Zum ringkompositorischenP Aufbau der Rede LOHMANN 1970, 113. 46 z≈grei: zvgr°v < zvÚn égr°v ‘lebend gefangennehmen’ (FRISK u. DELG s.v. zvãgria). — ÉAtr°ow: kurzvokal. Gen. zu ÉAtreÊw (urspr. Namensform evtl. *Atresion o.ä., zu êtrestow ‘nicht zitternd, standhaft’: WEST 2001b; 3.37n.). — sÁ d(°) : erscheint v.a. bei Homer und Herodot “öfters im Satzanfang, ohne daß eine Hervorhebung der kurz vorher genannten 2. Person nötig wäre, die auch nicht im Gegensatz zu einer andern Person steht” (SCHW . 2.188). Häufig bei Imperativen: vgl. z.B. 24.555 (lËson …: sÁ d¢ d°jai êpoina), Od. 7.163, 12.219f., 22.431; s. auch 1.97n. zu ˜ ge. – Zu sÁ d° nach Vokativ 2.344n. — d°jai êpoina: flektierbare VE-Formel (Imp. 4x Il.; Inf. 2x Il., 1x h.Ven.; vgl. 43 prhnÆw: prädikatives Adj., ‘vornüber, kopfüber’. — kon¤˙sin: zur Flexion R 11.1. — pår … ¶sth: sog. Tmesis (R 20.2); zur Apokope (pãr = parã) R 20.1. — d° (W)oi: zur Prosodie R 4.3. 45 lab≈n: sc. Men°laon, dazu goÊnvn als Gen. des berührten Körperteils. — §ll¤sseto: zur Doppelkonsonanz (-ll-) R 9.1. — goÊnvn: zur Flexion R 12.5 (< *gÒnWvn, vgl. R 4.2).

Kommentar

27

auch 1.20, 1.95). Der Imp. Aor. “geht auf die sofort gewünschte Erklärung, daß Menelaos das Lösegeld annehmen wolle” (AH). – êpoina wird meist als Haplologie für *épÒ-poina erklärt (1.13n.); anders WEST 2001a, 121: *ëpoina < *sm≤ -kwoina, ‘ausgleichende Zahlung’, mit Psilose (vgl. 2.169n. zu étãlantow). 47 §n éfneioË patrÒw: erg. dÒmƒ (SCHW . 2.120). Nach CHANTR. 2.104f. entspricht dies allerdings nicht der urspr. Bed. der Wendung; es liege vielmehr der Rest einer alten Konstr. efiw/§n + gen. part. vor (vgl. §mpod≈n). — keimÆlia ke›tai: flektierbare VE-Formel (5x Il./Od.; außerdem 3x Od. keimÆlia ke›to ênaktow); figura etymologica (keimÆlion ‘Wertgegenstand, Kostbarkeit’ zu ke›mai ‘aufbewahrt liegen’ [vgl. 1.124, 4.144 u.ö.]: FRISK, LfgrE). – Zur sozialen und kulturgeschichtlichen Bedeutung von keimÆlia bei Homer und im archaischen Griechenland allg. s. FISCHER 1973, 442–448; BICHLER 2007.

48 = 10.379, 11.133, Od. 21.10; ≈ Od. 14.324. — Erz … Gold … mit viel Mühe gutgeformtes Eisen: “Dreiheit als umfassender Ausdruck” für einen Oberbegriff (hier ‘viele Kostbarkeiten’), dessen Bedeutung hervorgehoben werden soll, wie z.B. 1.177, 3.431, 9.498, 11.265 (G ÖBEL 1933, 32f.; vgl. auch BLOM 1936, 38– 40). Nach dem ‘Gesetz der wachsenden Glieder’ ist das dritte Nomen durch ein Epitheton erweitert (eine in der idg. Dichtung verbreitete Stilfigur: 1.145n.; WEST 2004). – Zur Bedeutung von ‘Erz’ (gr. chalkós, eigtl. Bronze) im hom. Epos vgl. 2.226n., 6.3n. Daß Eisen hier neben Gold als kostbares Material erscheint, dürfte als archaisierender Zug zu deuten sein: GRAY 1954, 1f.; LfgrE s.v. s¤dhrow mit Lit. (Seltenheitswert des Eisens in der Bronzezeit); HOEKSTRA zu Od. 14.324 (Formelvers aus spätmyk. Zeit oder den Dunklen Jahrhunderten, als Eisenverarbeitung noch – wie das Epitheton polyÄkm*e tos besagt [LfgrE s.v.] – mit großem Aufwand verbunden war); anders PATZEK 1992, 190. 49 xar¤saito: Zur Entwicklung der Spezialbedeutung ‘freundlich / jm. zur Freude geben’ aus der Wendung didÒnai xarizÒmenon (11.23, Od. 10.43) s. LATACZ 1966, 113f. — épere¤si' êpoina: VE-Formel (1.13n.).

50 bei den Schiffen der Achaier: d.h. im Lager der Griechen, das von ihren Schiffen wie von einem Schutzwall umgeben ist (1.12b n.). e‡ ken … : Im Potentialis steht ken bei Homer oft in HS und NS (SCHW . 2.685f.). — §p‹ nhus‹n ÉAxai«n: VE-Formel (1.559n.). 51 ≈ 2.142 (s.d.), 3.395, 4.208, 11.804, 13.468, Od. 17.150 (dort jew. ˆrinen am VE); 2. VH = Od. 7.258, 9.33, 23.337; ≈ Il. 9.587, ‘Hes.’ fr. 22.8 M.-W (ergänzt). — yumÒn: in Wendungen wie der vorliegenden austauschbar mit anderen Lexemen des Wortfelds ‘SeeleGeist’ (vgl. 4.104: fr°naw … pe›yen, 14.208: paraipepiyoËsa … k∞r), s. 1.24n., 6.72n.; 49 t«n: ‘davon’ (R 17). — ken: = ên (R 21.1). — toi: = soi (R 14.1). 50 zvÒn: prädikativ zu §m°, dazu die Ortsangabe §p‹ nhus‹n ÉAxai«n: ‘daß ich lebend bei den Schiffen der Achaier bin’. — pepÊyoit(o): reduplizierter Aor. zu punyãnomai. — nhus¤n: zur Flexion R 12.1. 51 fãto: Impf. von fhm¤; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23). — stÆyessin: zum Plural R 18.2.

28

Ilias 6

JAHN 1987, 182–211, bes. 192; anders z.B. bei yumÚn éphÊra (17n.). — ¶peiyen: Das Impf. (‘er bemühte sich’ [LEAF] od. ‘war daran / begann schon zu überzeugen’ [WILLCOCK, K IRK ; vgl. SCHW. 2.277]) steht im Gegensatz zum Aor. ¶trecen … fr°naw V. 61. – ¶peiyen ist die Lesart eines Papyrus und dreier Hss. (darunter der “libri praestantissimi” Venetus A und Laur. 32.15; s. app. crit. u. WEST 1998, XI); die Vulgat-Lesart ˆrinen (im Venetus A super lineam) entspringt vermutl. einer mechanischen Angleichung der Stelle an den Formelvers (s. Iterata).

52–53a Helden in Führungspositionen haben stets Leute zur Hand, die ihnen im Bedarfsfall Gefangene (hier u. 21.32), erbeutete Pferde (5.25f. u.ö.) und Spolien (13.640f. u.ö.) abnehmen können (HELLMANN 2000, 118). tãx' ¶melle: flektierbare formelhafte Verbindung (3. Sg./Pl.; insges. 4x Il., 3x Od., je 1x Hes./‘Hes.’, 1x h.Merc.). Das Impf. von m°llv + Inf. Fut. steht öfter in ‘Beinahe-Episoden’ mit Bezug auf eine zu erwartende Handlung, deren Ausführung vorübergehend oder endgültig gehemmt wird; vgl. z.B. 11.181, 23.773, Od. 4.514, 6.110, 10.275f.; BASSET 1979, 52–57; LfgrE s.v. 112.53ff.; DE JONG zu Od. 6.110–11. — yoåw §p‹ n∞aw ÉAxai«n: VEFormel (1.12b n., 1.371n.). — kataj°men: thematischer s-Aorist (wie 23.50, 23.111, 24.663), wohl sekundär abgeleitet vom ‘futurischen Imperativ’ êjete (3.105 u.ö.; vgl. êjonto 8.545 neben êjesye 8.505): 3.103n.; RISCH 250; C HANTR . 1.418; ROTH (1970– 1974) 1990, 23–26. 53b éll' ÉAgam°mnvn: Zum Neueinsatz nach der Zäsur C 2 s. 1.194n. 54 1. VH ≈ 15.584, 17.257; vgl. 6.394, 15.88 (2. VH). — y°vn … ÙmoklÆsaw: Die beiden Partizipien unterstreichen Agamemnons Eifer. — ÙmoklÆsaw: zu ÙmoklÆ ‘lauter Zuruf’ (Hinterglied zu kal°v; Vorderglied unklar, viell. Äquivalent zu aind. áma- ‘Kraft, Gewalt’: FRISK, DELG; zuversichtlicher WEST 1998, XVIII; ORTH 1); wird mit Bezug auf Schelt-, Droh- und Mahnreden gebraucht (vgl. z.B. 2.199, 5.439, 20.365, 20.448, 24.248/ 252): LfgrE s.v.; KRAPP 1964, 78. — ¶pow hÎda: VE-Formel (14x Il., 1x Od.); stets mit vorausgehendem Ptz., das den Ton der folgenden Rede näher bestimmt (ÙmoklÆsaw nur hier; sonst dakrÊsaw, eÈxÒmenow, ÙlofurÒmenow u.a.). Zur Adaptation von Rede-EinleitungsformelnP an den jew. Kontext s. allg. 1.58n.

55–60 Die Rede ist charakteristisch für Agamemnon in seinem Selbstverständnis als “unerbittlicher Richter und verantwortlicher Rächer des troischen Unrechts” (STRASBURGER 1954, 70; vgl. SCHADEWALDT [1938] 1966, 50) wie in seiner Neigung zur Grausamkeit (FENIK 1986, 5ff.); vgl. 1.26–32n., 2.411–420n., 4.234–239 u. bes. 11.137b–147. Die Leidenschaftlichkeit des Appells wird mit rhetorischen Mitteln unterstrichen: doppelte Anrede mit zweimaligem Œ (vgl. 17.238, Soph. Phil. 799, Aristoph. Nub. 816 u.ö.; dazu SCHW. 2.61); ironische Fragen; Häufung von Negationen (57–59: mÆ tiw … | … mhd' ˜n

52 min: = aÈtÒn (R 14.1). — tãx(a): Adv., ‘bald, beinahe schon’. — n∞aw: zur Flexion R 12.1. 53 ⁄: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). — kataj°men: Inf. Aor. (R 16.4; ↑), final: ‘um (sc. zur Küste) hinabzuführen’.

Kommentar

29

tina … | … mhd' ˜w); drei integrale und zwei progressive EnjambementsP in sechs Versen (s. BROCCIA 1963, 41f.; KIRK zu 55–60 u. 57–60). 55 1. VH = 17.238. — Œ p°pon: vertrauliche Anrede, etwa ‘mein Lieber’; je nach Kontext freundschaftlich (z.B. 5.109, 11.314, 12.322 u.ö.) oder – wie hier – mahnend/vorwurfsvoll (vgl. z.B. 9.252, 16.628; noch schärfer an den beiden Pl.-Belegstellen: 2.235n., 13.120): LfgrE s.v. – Zu Œ beim Vok. 1.442n. — t¤h d °: d° nach Fragewörtern enthält oft “a note of surprise, impatience, or indignation” (D ENNISTON 173; vgl. AH z.St.); wie hier in der Verbindung t¤h d¢ sÊ: 14.264, 15.244, 17.170, Od. 16.421, 17.375, 19.500. Zur Schreibung von t¤h in einem Wort WEST 1998, XXIf. — kÆdeai: Zu kÆdomai ‘um js. Wohl besorgt sein; Mitgefühl empfinden’ s. LfgrE s.v. 1401.35ff.; M AWET 1979, 366–368; KIM 2000, 53–58.

56–57a Ist dir wirklich so Vorzügliches geschehn im Hause | von den Troianern?: ironische Anspielung auf die Entführung der Helena (vgl. FM 8 mit Anm. 30; 2.161n.; 6.288–295n., 6.292n.). éndr«n; … | … Tr≈vn: verallgemeinernde Plurale: Agamemnon wirft Menelaos allzu große Menschenfreundlichkeit vor; in Adrestos sieht er weniger das Individuum als den Vertreter der Troer-Partei (vgl. AH; LfgrE s.v. énÆr 844.57ff.). — Σ: Zu Σ als Einleitung indignierter Fragen s. 1.133n. — êrista: nicht Adv., sondern Subjekt zu pepo¤htai (unpersönliches poie›ta¤ tini + Adv. ist nachhomerisch: LEAF).

57b–60 Bei der Eroberung einer Stadt werden nach hom. Kriegsbrauch i.d.R. nur die erwachsenen Männer getötet, Frauen und Kinder dagegen versklavt (s. Agamemnons eigene Worte in 4.238f.; ferner 9.593f., 24.732ff., Od. 14.264f.); die Rachsucht der Sieger kann freilich auch Kinder treffen, bes. solche aus der Königsfamilie (vgl. 22.63f., 24.734ff.; Il. parv. fr. 29 West [Astyanax]; Cypr. fr. 31 West: ‘töricht, wer den Vater tötet und die Söhne am Leben läßt’). Agamemnons wütend zugespitzter Wunsch, daß nicht einmal der Knabe im Mutterleib dem Verderben entrinnen möge, läßt in aller Schärfe das Ausmaß der Bedrohung zutage treten, der sich die belagerten Troianer ausgesetzt sehen: ein dunkler Hintergrund für die 237ff. folgenden Troia-Szenen (OWEN 1946, 57). – Zur hom. Eroberungspraxis s. allg. WICKERT-MICKNAT 1983, 32–49 (spez. zum Umgang mit Kindern: 32f., 38f., 46ff.; dazu präzisierend HUTCHINSON 1985, 100). Zu Hinweisen auf die Vernichtung ungeborenen Lebens in der Lit. des Vorderen Orients (u.a. im AT: 2. Könige 8.12 u. 15.16, Jesaja 13.18, Amos 1.13) s. WEST 1997, 217; LOUDEN 2006, 151. 57 2. VH = Od. 12.287; ≈ Od. 9.286, 12.446; vgl. auch Il. 14.507 = 16.283 = Od. 22.43; Od. 1.11, 17.47, 22.67. — afipÁn ˆleyron: VE-Formel (6x Il., 8x Od.; 1x Od. nach der Zäsur A 3). In der übertragenen Bed. ‘jäh, schroff, schwer zu bewältigen’ (bei ˆleyrow, pÒnow,

55 t¤h: ‘warum?’. — kÆdeai: zur unkontrahierten Form R 6. 56 katå (W)o›kon: zur Prosodie R 4.3. 57 prÚw Tr≈vn: ‘von seiten der Troer, durch die Troer’.

30

Ilias 6

xÒlow u.a.) gehört afipÊw zu den Affekt-Wörtern, die weitgehend auf die Figuren-SpracheP beschränkt sind (DE JONG [1987] 2004, 142). 59 koËron §Ònta: präzisierende Bezeichnung des Geschlechts, ‘als Knaben’ (AH). koËrow (sonst meist ≈ nean¤aw) im Bezug auf ungeborene Kinder im fgrE nur hier; von Kleinkindern (in der Bed. ‘Sohn’) Od. 19.523, hom.h. 19.45 (LfgrE s.v.; RENGAKOS 1994, 105f.). — f°roi: Zum potentialen Opt. im Rel.-Satz nach Kupitiv im HS s. SCHW. 2.325; CHANTR. 2.248. — ëma pãntew: flektierbare Formel (an versch. Stellen im Vers; insges. 11x Il., 10x Od., 5x hom.h.); nahezu “zu einer Begriffseinheit verschmolzen” (≈ ëpantew): LfgrE s.v. ëma 600.56ff.; 1.424n.

60 Ilios: zu ‘Ilios’ und ‘Troia’ als alternierend gebrauchten Namen für die belagerte Stadt s. 1.71n.; FOR 24. ékÆdestoi ka‹ êfantoi: ‘unbestattet und ohne Grabmal’ (ékÆdestow wie ékhdÆw in 24.554, Od. 24.187: ‘unversorgt’ i.S.v. ‘ohne die letzten Ehren zu empfangen’; êfantow zu fa¤nomai, d.h. ohne daß ein sichtbares Zeichen von ihnen zurückbleibt): LfgrE s.vv.; WICKERT-MICKNAT 1983, 70f.; zur emphatischen Verbindung bedeutungsähnlicher Begriffe (öfter wie hier beide mit a privativum) s. 1.415n., 3.40n. (mit weiteren Parallelen und Lit.). – Ähnl. Drohungen und Wunschvorstellungen – besonders, daß der Leichnam eines Gegners ein Opfer von Hunden und Aasvögeln werden möge – finden sich wiederholt im Munde hom. Helden beider Parteien; vgl. z.B. 13.831 (Hektor zu Aias), 22.41ff. (Priamos über Achilleus), 22.335f./352ff. (Achilleus zu Hektor); weitere Belege und Lit. in 1.4n.

61–65 Menelaos akzeptiert Agamemnons Worte ohne Widerrede und stößt Adrestos von sich; darauf wird dieser von Agamemnon getötet. Es ist bemerkenswert, (1) daß Menelaos den Bittflehenden nicht selbst tötet und (2) daß der Tötungsakt erst erfolgt, nachdem der physische Kontakt zwischen ihm und seinem Gegenüber gebrochen ist: Insoweit vermeiden die Atriden einen Verstoß gegen die ‘Spielregeln’ des Hikesie-Rituals (anders im hom. Epos nur Odysseus in Od. 22.310ff.). Ungewöhnlich bleibt, daß Menelaos Gewalt anwendet, um den physischen Kontakt zu Adrestos zu lösen (vgl. dagegen die Lykaon-Szene Il. 21.114ff.; in den übrigen Fällen vergeblicher Hikesie [37–65n.] kommt ein solcher Kontakt gar nicht erst zustande). Siehe im einzelnen GOULD (1973) 2001, 32–36. 61 ≈ 7.120, 13.788. — ¶trecen: v.l. par°peisen (vgl. die Iterata). — édelfeÒo: rekonstruierte Form (s. app. crit.); die überlieferte Form édelfeioË weist eine metr. Dehnung (-ei-) auf, die durch Auflösung der Kontraktion am Wortende beseitigt werden kann (WEST 1998, XXXIIIf. [mit Lit.]; kritisch dazu G 45 Anm. 24; FÜHRER/SCHMIDT 2001, 18); vgl. auch 2.518n., 2.731n., 6.344n. — fr°naw: zur urspr. Bed. 1.103n. Hier (wie meist) ohne Bed.-Unterschied zu anderen Lexemen des Wortfelds ‘Seele-Geist’ (51n.); vgl. z.B. 5.676 trãpe yumÒn, Od. 4.260 krad¤h t°trapto (JAHN 1987, 190). — ¥rvw: 34–35n. 58 gast°ri: präpositionsloser dat. loci (R 19.2). 59 §Ònta: = ˆnta (R 16.6). — mhd' ˘w fÊgoi: ˜w demonstrativ, ‘auch der nicht’. 60 §japolo¤at(o): = §japÒlointo (R 16.2); mit Gen.: ‘mögen vertilgt werden aus’. 61 édelfeÒo: = édelfoË (↑).

Kommentar

31

62a = 7.121a. — indem er riet, was rechtens war: Die Stelle hat unter den modernen Interpreten einige Irritation hervorgerufen, da die hier scheinbar empfohlene Grausamkeit im Widerspruch zu dem Mitgefühl steht, mit dem das Schicksal der Troianer anderswo geschildert wird (bes. in den ‘Nachrufen’ [vgl. 16n.] und in der ‘Homilie’ [392ff.]: FENIK 1986, 25f.). Doch (1) gr. pareip*on (‘indem er riet’) bez. den Akt des Umstimmens (vgl. SCHW . 2.493); die Bemerkung dürfte also weniger auf Agamemnons grausamen Wunsch Vv. 57ff. als auf seinen konkreten Rat zu beziehen sein, keine Bittflehenden zu schonen (VON D E R M ÜHLL 1952, 109). (2) áisimos (hier mit ‘was rechtens war’ wiedergegeben) in Verbindung mit Verben des Sagens u. Denkens bed. ‘der Situation und den sozialen Normen entsprechend; angemessen, vernünftig’ (so deutlich an der Parallelstelle 7.121; vgl. LfgrE s.v.). Es enthält kein moralisches Werturteil (‘gerecht’), sondern eine nüchterne Feststellung: der ‘heroic code’ verlangt, daß Menelaos – der Initiator des Feldzuges – sich konsequent für die Wiederherstellung seiner Ehre einsetzt und keinen Gegner schont; denn nach dem Scheitern der Verhandlungen um die Herausgabe der Helena ist die Troergemeinschaft als ganze für das geschehene Unrecht haftbar, unabhängig von den persönlichen Gefühlen der einzelnen (vgl. 1.42 vs. 1.22f.). Daß der Erzähler dies festhält, bedeutet aber nicht, daß er kein Mitgefühl für die Opfer des so entstandenen Völkerkonflikts aufkommen lassen will; s. im einzelnen WILSON 2002, 166f.; S TOEVESANDT 2004, 152–155; vgl. auch KIRK z.St. u. VAN WEES 1992, 188 mit Anm. 50 S. 384. Weniger befriedigende andere Lösungsversuche: FENIK 1986 (a‡sima pareip≈n, für Situationen wie 7.121 geprägt, sei hier aufgrund eines “formular reflex” fehlerhaft verwendet); GOLDHILL 1990 (afi. par. ‘swaying him with fateful words’); Y AMAGATA 1990 (afi. par. als bloßes Urteil über Agamemnos “eloquence”: ‘persuading/dissuading by a well measured/-balanced argument’). – Nach T APLIN 1992, 50, gibt die Wendung a‡sima pareip≈n in Sekundärer FokalisationP das Urteil des Menelaos wieder; der Text enthält jedoch kein klares Fokalisations-Signal (DE JONG [1987] 2004, 205; vgl. STOEVESANDT a.O Anm. 486). 62b–65 Folge von integralen EnjambementsP (wie schon in der vorausgehenden Agamemnon-Rede): “The result is intense and dramatic” (KIRK). 62b ßyen: Zum prosodisch nachwirkenden urspr. Anlaut [ww] (< *hw- < *sw-) s. G 22. 63 kre¤vn ÉAgam°mnvn: VE-Formel (1.102n.). 64 ≈ 14.447; 1. VH außerdem ≈ 14.517. — oÔta: Wurzelaor. neben den vermutl. jüngeren sigmatischen Aoristen oÎtase u. oÎthse (FRISK s.v. mit Lit.; TUCKER 1990, 211f.). oÈtã(z)v bed. ‘stoßen, stechen; (aus der Nähe) verwunden’ (im Gegensatz zu bãllv ‘[mit Speerwurf od. Pfeil] treffen’): TRÜMPY 1950, 92f.; LfgrE s.v. — énetrãpet(o): ‘fiel zurück’ (sc. auf den Rücken, s. V. 65): AH; KURZ 1966, 22. 62 par(W)eip≈n: zur Prosodie R 4.5. — ˘ d(°): sc. Menelaos. — épÚ (WW)°yen: = éf' •autoË (R 14.1); zur Prosodie ↑. 64 oÔta: 3. Sg. Aor. (↑). — katå (l)lapãrhn: zur Prosodie M 4.6. — ÉAtre˝dhw: sc. Agamemnon.

32

Ilias 6

65 1. VH ≈ 2. VH von 13.618, 16.503. — trat mit der Sohle auf die Brust: sc. um den Speer leichter aus dem Körper ziehen zu können; zugleich Geste des Triumphs (KURZ 1966, 35). Vgl. die Iterata u. 5.620, 16.863. lãj: Adv., ‘mit dem Fuß, mit der Sohle’; gebildet wie pÊj ‘mit der Faust’, gnÊj ‘in die Knie’ u.a. (FRISK; RISCH 364; SCHW. 1.260, 620). — § n stÆyesi bãw: zu § n + Dat. bei Richtungsangaben SCHW. 2.455f. — me¤linon ¶gxow: VE-Formel (6x Il.); im Unterschied zur metrisch gleichwertigen Formel xãlkeon ¶gxow (3.317n.) nie bei Verben der Bed. ‘treffen’ u. ‘verletzen’ (da me¤linon auf den Eschenholz-Schaft, xãlkeon auf die Spitze bezogen ist): LfgrE s.v. me¤linow (mit Lit. s.v. mel¤h); vgl. 3n., 31–32n.

66–72 Nestor tritt in der Ilias vor allem mit Kampf-Appellen und strategischen Ratschlägen hervor (FM 3; 2.362–368n.). Seine Mahnung, sich nicht mit der Spoliierung von Gegnern (28n.) aufzuhalten, hat eine Parallele in Hektors Appell 15.346–351. 66 1. VH = 7.123; 2. VH = 110, 8.172, 11.285, 15.346, 15.424, 15.485, 16.268, 17.183: Rede-EinleitungsformelP für Kampfparänesen. Im Gegensatz zum Formelvers ≥#sen d¢ diaprÊsion Danao›si/Tr≈essi gegvn≈w, der i.d.R. Durchhalte-Appelle in Notsituationen einleitet (8.227, 11.275, 13.149 u.ö.), steht §k°kleto makrÚn é@saw meist vor Aufforderungen zur Angriffsintensivierung an ein bereits siegreiches oder zumindest zuversichtliches Heer: die Formeln scheinen für die betr. Standard-Situationen geprägt zu sein (KAIMIO 1977, 26–30). Vgl. auch 13.413, 13.445, 14.453, 14.478 (§phÊjato makrÚn é@saw, Einleitung von Triumphreden); anders 22.294 (§kãlei … m. é., Hilferuf). 67 = 2.110 (s.d.), 15.733, 19.78; 2. VH = ‘Hes.’ fr. 193.6 M.-W. (ergänzt). 68–69 m Æ tiw n Ë n … | mimn°tv: negierter Imp. Präs. (statt Konj. Aor.) steht, wo eine Handlung nicht fortgeführt werden soll: ‘keiner soll jetzt … bleiben’ (vgl. z.B. 1.210 mhd¢ j¤fow ßlkeo nach 194 e·lketo … j¤fow): SCHW. 2.343; CHANTR. 2.230f. Zum Imp. der 3. Sg. bei Aufforderungen an mehrere anwesende Personen SCHW. 2.342f.; vgl. auch 2.381–393n. — §nãrvn: ¶nara bez. stets die erbeutete oder zu erbeutende Rüstung eines gefallenen Gegners (wie nachhom. skËla, lat. spolia): TRÜMPY 1950, 86–88; PRITCHETT 1991, 132f. 147f.; vgl. auch 20n. — Àw k e n … ·khtai: zur Modalpartikel im Finalsatz SCHW. 2.665, 672 mit Anm. 1; CHANTR. 2.270; vgl. 1.32n. 70 éll' êndraw kte¤nvmen: Kern der Rede, im Gegensatz zur einleitenden Mahnung 68f. mit expressiver Knappheit formuliert (1/2 V. vs. 2 Vv.).

66 §k°kleto (+ Dat.): reduplizierter Aor. zu k°lomai ‘ermahnen, antreiben’. — makrÒn: Adv., ‘weithin hörbar, laut’. 67 ÖArhow: zur Flexion R 12.4. 68 §piballÒmenow (+ Gen.): ‘sich stürzend auf’. 69 mimn°tv: 3. Sg. Imp. Präs. zu m¤mnv (≈ m°nv). 70 tã: sc. tå ¶nara (68). — tå (W)°khloi: zur Prosodie R 5.4.

Kommentar

33

71 nekroÁw … teynh«taw: wohl in Anlehnung an die formelhafte Verbindung nekÊvn katateynh≈tvn formuliert (LfgrE s.v. nekrÒw). Zur Form teynh«taw G 95, CHANTR . 1.430f. — sulÆsete: Ind. Fut. mit konzessiver Bed., ‘danach mögt ihr meinetwegen … abnehmen’ (vgl. 24.716f.): SCHW . 2.291, CHANTR . 2.202. Pointierter Wechsel von der 1. zur 2. Person (kte¤nvmen … sulÆsete): Nestor will sich an den Mühen des Kampfes beteiligen, das Beutemachen aber den anderen überlassen (schol. A: Athenokles [3./2. Jh. v. Chr.] gegen Zenodots v.l. Tr≈vn ím ped¤on sulÆsomen ¶ntea nekroÊw; vgl. KIRK; zu Athenokles WEST 2001, 77). 72 = 5.470, 11.291, 13.155, 15.500, 15.514, 15.667, 16.210, 16.275; ≈ 5.792, Od. 8.15; außer Od. 8.15 stets nach Kampfparänesen. 1. VH außerdem = 4.73, 19.349, 22.186, Od. 24.487. — efip≈n: koinzidiert mit  trune (AH zu 5.470; SCHW . 2.300f.; vgl. 7–8n.). — m°now ka‹ yumÒn: m°now bez. meist wie hier die zielgerichtete aggressive Energie von Kriegern (vgl. 1.103n.); der allgemeinere Begriff yumÒw kann sowohl den Sitz von Emotionen und seelischer Energie als auch die betr. inneren Kräfte selbst bezeichnen (vgl. 17n., 51n., 2.196n.; LfgrE s.v. yumÒw 1081.51ff.; zur Abgrenzung m°now/yumÒw s. auch J AHN 1987, 39–45). Zur in der ep. Sprache häufigen Verbindung bedeutungsähnlicher Begriffe s. 60n.

73–118 Helenos ermahnt Hektor und Aineias, den fliehenden Troianern Einhalt zu gebieten. Danach soll Hektor in die Stadt gehen und Hekabe auffordern, eine Bittprozession der Troerinnen zum Tempel der Athene einzuleiten. Nach Wiederherstellung des troianischen Widerstandes verläßt Hektor die Schlacht. Seit der Antike (vgl. schol. bT zu 116) haben Interpreten Anstoß daran genommen, daß der stärkste Troianerheld in einer kritischen Situation dazu veranlaßt wird, sich um eines bloßen Botenganges willen vom Schlachtfeld zu entfernen (detaillierte Aufarbeitung der Forschungsgeschichte: BROCCIA 1963, 53–72, bes. 64ff.). Doch “the force of such logic pales before the poetic requirement that Hector must be shown inside the walls of Troy” (MUELLER [1970] 1978, 110; ähnl. bereits LEAF, Introd. 256, u.a.). Die Handlung ist überdies sorgfältig motiviert. In V. 76 (s.d.) wird Helenos als eine Person von höchster Autorität eingeführt: ein Signal des Erzählers, daß die Notwendigkeit seiner Anweisungen nicht in Frage zu stellen ist (KAKRIDIS [1937] 1949, 63f.; H AUBOLD 2000, 88; allg. zu solchen “speaker-recommendations”: D E J ONG [1987] 2004, 199). Auf die Aufforderung des Sehers hin widmet sich Hektor erst seinen militärischen, dann seinen religiösen Pflichten; daß er nach der Wiederherstellung der Ordnung auf dem Schlachtfeld – wo er Aineias als seinen Stellvertreter zurücklassen kann (75–80n.) – persönlich nach Troia geht, unterstreicht die Dringlichkeit des Rituals (vgl. CARLIER 1984, 162f. mit Anm. 118). Die Gefahr, in der sich die kämpfenden Troianer während Hektors Abwesenheit befinden, bildet im übrigen einen wirkungsvollen

71 êm: = énã (R 20.1). — sulÆsete: zu sulãv (mit doppeltem Akk.), ‘jm. etw. abnehmen’; zum Fut. ↑. — teynh«taw: = teyne«taw (↑).

34

Ilias 6

Hintergrund für die Troia-Szenen (wiederholt in Erinnerung gerufen: 254ff., 360ff. u.ö.): SCHADEWALDT (1935) 1965, 226f.; BROCCIA a.O. 67ff. 73–76 ‘Wenn nicht’-SituationenP markieren häufig dramatische Momente im Schlachtverlauf (FENIK 1968, 154. 175–177. 221; DE JONG [1987] 2004, 72–75; NESSELRATH 1992, 12–16), bes. wo der Ausbruch einer Massenflucht verhindert wird (Troer: 8.130ff., 13.723ff., 17.319ff.; Achaier: 11.310ff., vgl. auch 2.155– 156n.) oder Fliehende sich rechtzeitig zu neuem Widerstand aufraffen, so daß es nicht zu einer völligen Niederlage kommt (Troer: hier und 16.698ff., ähnl. 21.544ff.; Achaier: 8.217ff., ähnl. 18.151ff.). Dabei wird die drohende Gefahr meist durch das Eingreifen eines Gottes (8.130ff., 16.698ff.) oder eines von einer Gottheit angetriebenen Helden gebannt (8.217ff., 17.319ff. u.ö.), seltener allein durch menschliche Initiative (hier und 11.310ff. [Odysseus], 13.723ff. [Polydamas]; Helenos’ Charakterisierung als ‘weitaus bester Vogelschauer’ könnte freilich auch implizieren, daß sein Rat – wie in 7.44ff. – von den Göttern inspiriert ist [DE JONG a.O. 72f.; ähnl. KIRK zu 73–101]). 73–74 = 17.319f., ≈ 17.336f.; außerdem 73 ≈ 16.303. 73 ¶nyã ken: zur Akzentsetzung ORTH 2; WEST 1998, XVIII. — aÔte: weiterführend, etwa ‘denn also’ (nicht: ‘erneut’): LfgrE s.v. 1589.74ff. — érhÛf¤lvn: generisches EpithetonP; 4x bei ÉAxai«n (s. Iterata 73–74n.), sonst bei Menelaos (25x) und vereinzelt bei anderen Helden (2.778b n.). — Í p ' ÉAxai«n: VE-Formel (2.334n.); zu ÍpÒ ‘unter der Einwirkung von’ vgl. auch 3.61n., 4.423, 18.149f. u.ö. (SCHW. 2.528f.). 74 énalk¤˙si dam°ntew: Als logisches Subjekt von dãmnhmi ‘bezwingen’ erscheinen öfter göttliche u. natürliche Mächte, Zustände und Affekte (vgl. z.B. 1.61: Krieg und Seuche; 14.353: Schlaf und Liebe; 21.52: Erschöpfung [LfgrE s.v. 214.43ff.]); hier der momentane ‘Mangel an Kampf-/Widerstandsgeist’ der fliehenden Troianer (énalk¤h ist stets situationsbedingt, bez. also nicht ‘Feigheit’ als dauernde Eigenschaft: LfgrE s.v.). Zum häufigen ‘poetischen Plural’ bei Abstrakta der *a-Stämme s. 2.588n.

75–80 Aineias und … Hektor …: Aineias (Anführer der Dardaner: FM 8; 2.819n., 2.820n.) und v.a. Hektor (1.242n., 2.796–806n.; zur Etymologie seines Namens 6.402–403n.) erscheinen in den Kampfszenen der Ilias regelmäßig als Adressaten von Paränesen und Ratschlägen (Aineias: 13.462ff., 17.322ff., 20.79ff., 20.330ff., ferner 16.536 mit anderen neben Hektor genannt; Hektor: 5.471ff., 7.46ff., 11.195ff., 11.521ff., 12.60ff., 12.210ff., 13.723ff., 16.536ff., 16.715ff., 17.70ff., 17.140ff., 17.333ff., 17.582ff., 20.375ff.; vgl. FENIK 1968, 49f. 154f. [u. passim: s. Index s.vv. ‘rebuke pattern’ u. ‘advice pattern’]; zu Hektors gelegentlichem Mangel an Eigeninitiative s. MACKIE 1996, 87–89; STOEVESANDT 2004, 95. 200f. 297). Hier wendet sich Helenos an beide zugleich, wohl damit Aineias nach Hektors Abgang die Leitung des Kampfes übernehmen kann (AH zu 77). 73 ken: = ên (R 24.5). 74 énalk¤˙si: zur Flexion R 11.1, zum Plural ↑.

Kommentar

35

75 efi mØ êr(a): VA-Formel (10x Il., 1x Od., 2x Hes., 1x h.Cer.; vgl. 3.374n.). — e‰pe parastãw: formelhafte Verbindung (7x Il.: 6x VE, 1x vor der Zäsur C 2); signalisiert eine gewisse Vertrautheit des Sprechers mit dem Angeredeten (KURZ 1966, 95). Außer 23.155 u. 23.617 (u. êgxi parastãw 23.304) leitet die Wendung stets an Hektor gerichtete Ratschläge und Kampfparänesen ein (von Polydamas: 12.60 = 12.210 ≈ 13.725; Apollon: 20.375, ähnl. 16.715; Helenos: hier und ähnl. 7.46).

76 2. VH = 1.69 (s.d.). — Helenos …: Ganzvers-Formel zur Einführung einer bedeutenden Person wie 1.36 (s.d.), 1.102 u.ö. Als ‘weitaus bester Vogelschauer’ ist Helenos (wie Kalchas bei den Achaiern: 1.69–73n.) eine Autoritätsfigur, der Hektor hier und in 7.44ff. willig Folge leistet (während er dem später in der RatgeberRolle hervortretenden Polydamas in zwei von vier Fällen widerspricht; zu Bezügen zwischen diesen sechs Ratgeber-Szenen s. BANNERT 1988, 71–81). Allg. zur Bedeutung von Vogelschauern und anderen Sehern im fgrE: 1.62–63n. u. 1.72n. mit Lit.; WORONOFF 1999; DI SACCO FRANCO 2000 (problematisch ist freilich die Behauptung S. 43f., Helenos werde nicht eindeutig als Seher charakterisiert); COLLINS 2002. 77–79 Helenos beginnt mit einem als captatio benevolentiae stilisierten Appell an das Verantwortungsgefühl der beiden Feldherrn (ganz ähnlich Nestor in 1.254ff., s.d.; vgl. auch 2.25 [dazu 2.20–34n.]). Mit dem Hinweis auf ihre Führungsposition (77f.), vor allem aber mit dem diplomatischen Kompliment in V. 78f. packt er sie bei ihrer Ehre: Kampf und strategische Planung – zu der auch die Fähigkeit gehört, im aktuellen Schlachtgeschehen einen klaren Kopf zu bewahren – sind die wichtigsten Bewährungsfelder heroischer Tüchtigkeit (wobei sich in der Ilias freilich kein Held auf beiden Gebieten gleichermaßen auszeichnet: 1.258n. mit Lit.; zu Hektors Defiziten auf dem zweiten Gebiet vgl. 75–80n., 13.727ff., 18.249ff./ 312f.; dazu LOWENSTAM 1993, 132–135 mit Anm. 175). Das Lob ist geeignet, die beiden daran zu erinnern, was in einer Situation wie der vorliegenden von ihnen erwartet wird. 77 pÒnow: bez. bei Homer oft spez. die ‘Mühsal des Kampfes’ (vgl. z.B. 13.344, 16.568; zum Kampf als mühevoller Arbeit auch 1.162n., 2.401n.); kann aber auch seelische Belastung bezeichnen (355: pÒnow fr°naw émfib°bhken). Hier dürfte der Gedanke an die Bürde der Verantwortung mitschwingen, die die Angeredeten zu tragen haben (LfgrE s.v. 1445.52ff., vgl. 1445.48ff.).

75 mØ êr'… ka‹ ÜEktori: zur sog. Hiatkürzung R 5.5. — ÜEktori (W)e›pe: zur Prosodie R 5.4. 76 ÜElenow(w), ofivnopÒlvn: zur Prosodie M 4.6 (hier zudem an Zäsurstelle). — ˆx(a): Adv., ‘weitaus’. 77 Îmmi: = Ím›n (R 14.1).

36

Ilias 6

78 Lykiern: bez. hier wohl nicht die troischen Bundesgenossen aus Lykien im südwestl. Kleinasien, sondern die bei Strabon 12.8.4 (= C 572) erwähnten Lykier in der Troas (vgl. 2.826n., 2.877n. a.E., 5.105, 5.173; PARKER 1999, 501 Anm. 52; L ATACZ 2002, 1117 Anm. 59). Die Wendung ‘Troer und Lykier’ dient dann als zusammenfassende Bez. für die Bewohner des von den Griechen bedrohten Gebiets (Stadt und Umland). T r ≈ v n k a ‹ Luk¤vn: flektierbare VA-Formel (nur Il.; z.T. ≥ statt ka¤, im Dat. te ka¤; insges. 1x Nom., 3x Gen., 3x Dat., 1x Akk., 6x Vok.). 79 pçsan §p' fiyÊn: ≤ fiyÊw ist vom Adj./Adv. fiyÊw ‘gerade(aus)’ abgeleitet (R ISCH 41; F RISK mit Lit.), bed. also urspr. ‘gerade Richtung’ (vgl. 21.303 prÚw =Òon … én' fiyÊn, ‘geradewegs gegen die Strömung’ [LfgrE]); übertr. ‘Willensrichtung, Vorhaben, Gesinnung’ (vgl. Od. 16.304, Odysseus zu Telemachos: gunaik«n gn≈omen fiyÊn). pçsan §p' fiyÊn (hier und Od. 4.434) bed. also wohl ‘für jedes Unternehmen’ (AH; LEAF: ‘enterprise’, K IRK : ‘initiative’); anders LfgrE (ausgehend von der Grundbed. ‘[Stoß-]Richtung’: ‘für jede Konfrontation’).

80–82 Der Passus verbindet drei für hom. Kampfparänesen und Mahnreden typische Motive: (1) Aufforderung zum Standhalten (Durchhalte-Appelle in schwierigen Situationen oder, in Fluchtphasen wie hier, Aufforderung zur Wiederherstellung des Widerstandes): vgl. 4.509ff., 5.529ff. ≈ 15.561ff., 8.94ff., 11.348, 11.587ff., 13.150f. u.ö.; dazu F ENIK 1968, 57; LATACZ 1977, 196. (2) Aufforderung an Anführer, die übrigen Kämpfer anzuspornen: vgl. 5.485f., 11.204f., 12.367, 13.55f., 15.258f., 15.475 u.ö. (3) Warnung vor der Schmach einer Niederlage, hier durch die provozierende Formulierung ‘sich den Frauen in die Arme werfen’ ausgedrückt (81–82n.), und vor der zu erwartenden Schadenfreude der Feinde (vgl. 1.255f., 2.160 ≈ 2.176, 3.51, 10.193). – Stellensammlungen zu den drei Motiven: STOEVESANDT 2004, 297 mit Anm. 889f., 300–302 mit Anm. 898 u. 900. 80 vor dem Tor: Fluchtphasen finden ihr Ende “regelmäßig erst nach Ankunft der Flüchtenden an geeigneten topographischen Punkten, die eine Sammlung der versprengten Kräfte erleichtern (die Schiffe, der Graben, die Mauer bei den Griechen; die Stadtmauer bei den Troern […])”: LATACZ 1977, 214. — das Kriegsvolk: gr. l*a ós, in der Ilias meist (wie hier) ‘das (männl.) Volk unter Waffen, das Heer’ (1.10n.). 78 Tr≈vn ka‹ Luk¤vn: partitive Genetive abhängig von Îmmi mãlista. — §gk°klitai: mit Îmmi zu konstruieren: ‘auf euch gelehnt ist, auf euch lastet’. — oÏnek(a): Krasis für o ßneka (R 5.3), ‘weil’. 79 fron°ein: zur unkontrahierten Form R 6. 80 aÈtoË: Adv., ‘an Ort und Stelle, hier’. — §rukãkete: reduplizierter Imp. Aor. zu §rÊkv. — pulãvn: plurale tantum, kann ein einzelnes oder mehrere Tore bezeichnen; hier ist wohl wie in 237 das Skäische Tor als das Haupttor Troias gemeint (Pl. mit Bezug auf die beiden Torflügel, vgl. lat. fores); zur Flexion R 11.1.

Kommentar

37

81–82 in die Arme ihrer Frauen | sich flüchtend werfen: Die Formulierung ist noch schärfer als die des Erzählers in 74: sie unterstellt den Troern, daß sie ausgerechnet bei den Frauen Schutz suchen wollen, die sie doch ihrerseits schützen sollten (schol. bT zu 81; SCULLY 1990, 67f.; vgl. Paris’ Entrückung in sein Schlafgemach 3.380ff. und Helenas Reaktion 3.410ff./426ff.; allg. zum Vorwurf ‘weibischen’ Verhaltens in der Ilias: 2.235n. mit Lit.). p ã n t ˙ §poixÒmenoi: flektierbare VA-Formel (nur Il., je 2x Nom. Sg./Pl.). Zur Sache 104n. — pr¤n: wird im fgrE oft lang gemessen (DELG). — aÔt(e): wohl modal (LfgrE s.v. 1584.54: “markiert die Wiederherstellung eines früheren Zustandes”, d.h. aÔte i.S.v. ‘wieder zurück in den Schutz ihrer häuslichen Umgebung’); temporale Bed. aber nicht auszuschließen (F AESI -F RANKE : ‘wie auch schon früher’). — §n … | … pes°ein: wird öfter mit Bezug auf panisches Fluchtverhalten gebraucht; vgl. 2.175n., 11.311, 13.742 u.ö. — dh˝oisi: entweder mit Vokal-Kürzung im Binnenhiat (ÓÔ) oder dreisilbig (dπoisi) zu lesen (CHANTR . 1.107; vgl. 2.415n. mit Lit.; dort auch zur Etymologie und Bed.Entwicklung). — xãrma: ‘Gegenstand der / Anlaß zur Schadenfreude’ (3.50–51n.). 83 fãlaggaw: 6n. 84 maxhsÒmey(a): bei Homer übliche Futurbildung zu mãxomai/max°omai (CHANTR . 1.451; vgl. 2.366n.). 85 1. VH ≈ Od. 7.218; 2. VH = Od. 19.73. — teirÒmenoi: zu te¤rv ‘aufreiben’ (vgl. lat. terere), ‘zusetzen, quälen, erschöpfen’; stets im Präs.-Stamm mit Bezug auf länger anhaltende Zustände (LfgrE s.v.).

86–101 Helenos gibt Hektor detaillierte Anweisungen für ein Ritual, mit dem die Troerinnen Athenes Hilfe erflehen sollen (was dann freilich mißlingt: 306–307n., 311n.). Athene ist die Schutzgöttin von Städten par excellence (Epitheton erysíptolis ‘Stadtbeschützerin’ in Theanos Gebet 305 u. hom.h. 11.1, 28.3; später gängiger Kulttitel Poliás/Poliúchos ‘Stadterhalterin’: BURKERT [1977] 1985, 140). Als solche wird sie auch in Troia verehrt (vgl. FG 3) – trotz ihrer Feindseligkeit seit dem Paris-Urteil, von der die Troianer vielleicht nicht einmal etwas ahnen (vgl. 96–101n. a.E.); ebenso genießt z.B. auch der proachaiische Hephaistos in Troia kultische Verehrung (5.9ff.). Athenes Kult spielt im Troia-Mythos auch sonst eine Rolle: Raub des Palladions durch Odysseus und Diomedes (Il. parv., Proklos Chrest. § 4 West); Zorn der Göttin über den Frevel des Oïleus-Sohnes Aias, der Kassandra von ihrem Kultbild weggezerrt hat (Il. Pers., Proklos Chrest. § 3 West; vgl. auch Od. 1.325ff. [mit WEST z.St.], 3.132ff., 4.499ff.). – Helenos’ 81–82 §n … | … pes°ein (+ Dat.): zu §mp¤ptv ‘sich stürzen in …’; zur sog. Tmesis R 20.2; zur Form pes°ein R 16.4, R 8. — feÊgontaw: sinngemäß auf laÒn (80) bezogen (constructio ad sensum). — dh˝oisi: zur Flexion R 11.2. 83 §potrÊnhton: 2. Dual Konj. Aor. zu §potrÊnv ‘antreiben’. 84 ≤me›w m°n: Gegensatz étår sÊ (86). — aÔyi: Kurzform von aÈtÒyi ‘an Ort und Stelle, hier’. 85 per: konzessiv (R 24.10). — énagka¤h: ≈ énãgkh.

38

Ilias 6

Anweisungen werden im folgenden mehrfach wiederholt, teils wörtlich, teils mit (auch inhaltlichen) Varianten: vgl. 113–115 (Hektor erklärt dem Heer, warum er die Schlacht verlassen muß); 269–278 (er richtet Hekabe den Auftrag aus); 286– 311 (der Erzähler berichtet von der Ausführung der Kulthandlungen); zu den Unterschieden im Detail s. 88–89n., 113–115n., 269–278n., 270n. (Überblick: KIRK zu 86–98). Wiederholungen dieser Art sind eine alte Erzählkonvention mündlichkeitsbestimmter Epik (FOR 12; BOWRA [1952] 1964, 278–284); zu ihrer Verwendung in der Ilias vgl. 1.308–312n., 2.28–32n. u. 2.60–70a n. mit Lit.; DE JO N G (1987) 2004, 179–185. 208–210; DI BENEDETTO (1994) 1998, 46–54; KELLY 2007, 325–329. 86 étãr: “Normally first in sentence or clause: but in Homer occasionally postponed after apostrophe” (DENNISTON 54); vgl. 429, 22.331, Od. 4.236 (AH). — efip°: zu efipe›n ‘einen Auftrag ausrichten’ vgl. 114, 14.501, 15.57, Od. 3.427, 22.431 u.ö. (LfgrE s.v. 472.32ff., 476.59ff.). Sonst mit Inf. konstruiert; hier folgt der Inhalt des Auftrags 87ff. in einem selbständigen Satz (doch vgl. 87–93n.). 87–93 ∂ d¢ … | 4 Vv. | ye›nai … | ka¤ ofl Íposx°syai: Imperativischer Inf. der 3. Pers. mit ausgedrücktem Subjekt im Nom. ist ungewöhnlich; die vorl. Stelle wird als “une sorte de tentative de style indirect” erklärt (direkt 273f. y¢w … | ka¤ ofl Íposx°syai): CHANTR. 2.317; SCHW. 2.382. 87 junãgousa: vorzeitig zur Haupthandlung (schol. A: ént‹ toË sunagagoËsa; vgl. 270 ¶rxeo … éoll¤ssasa) (AH; vgl. K.-G. 1.200). — geraiãw: im Fem. bei Homer nur hier und 270, 287, 296; als Pendant zu g°rontew (2.53n.) bezeichnet es die weiblichen Angehörigen der Führungsschicht, darunter auch jüngere Frauen (in 379f. vermutet Hektor Andromache unter ihnen). Die hier u. 270 schwach bezeugte v.l. gerairãw (schol. bT z.St.: tin¢w ‘gerairãw’, tåw flere¤aw tåw §k t«n fler«n g°raw dexom°naw) dürfte eine antike Konjektur darstellen (VAN DER VALK 1963, 456f.; anders SCHULZE 1892, 500–503, gefolgt von AH, BRILLANTE u.a.).

88–94 Der Passus spiegelt, soweit sich dies aufgrund der archäologischen Zeugnisse sagen läßt, gängige griechische Kultpraxis der homerischen Zeit (vgl. KIRK zu 87–94; daß diese selbstverständlich auf Troia übertragen wird, entspricht epischer Konvention: FG 3): (1) Der Bau freistehender Tempel als ‘Wohnung’ für eine Gottheit, repräsentiert durch ihr Kultbild, kam im 8. Jh. auf (GRUBEN [1966] 2001, 29ff.; COLDSTREAM [1977] 2003, 317ff.; vgl. auch 1.39n.). (2) AtheneHeiligtümer wurden – im Gegensatz zu den extra-urbanen Heiligtümern anderer Götter – regelmäßig auf der Akropolis angelegt (BURKERT [1977] 1985, 140). (3) Der Brauch, (v.a. weiblichen) Gottheiten Gewänder darzubringen, ist in der Antike weit verbreitet (Belege in Mesopotamien seit dem 2. Jt. v. Chr.: ROMANO 1988, 133; zu den griechisch-römischen Quellen s. BOARDMAN 2004, 296–298; KAUFF86 pÒlinde: zum Suffix -de R 15.3. — met°rxeo, (W)eip°: zur Prosodie R 4.3. — met°rxeo: ‘geh hin’; zur unkontrahierten Form R 6. 87 §mª: ¥: zum Hiat R 5.6. — junãgousa: jun- = sun- (R 20.1).

Kommentar

39

MANN /SZABADOS 2004 [bekanntestes Beispiel: Peplos-Darbringung an den Panathenäen]). (4) Tieropfer wurden überwiegend im Freien an einem Altar vor dem Tempel, mancherorts allerdings auch im Tempelinnern dargebracht (COLDSTREAM a.O. 280. 321. 324; GRUBEN a.O. 31: Tempel in Megaron-Form mit zentralem Opferherd). Die Opferung von zwölf Rindern in einem Innenraum ist freilich schwer vorstellbar; n *eós in V. 88/93 dürfte daher den Tempelbezirk als ganzen bezeichnen (im Gegensatz zum ‘heiligen Haus’ für das Kultbild, 89): AH; LfgrE s.v. nhÒw 367.22f.

88–89 Die beiden Verse werden in schol. bT, V. 89 auch von Koechly und anderen als Interpolation verdächtigt (s. app. crit. u. LEAF z.St.), (1) da Hektor sie in seinen Anweisungen an Hekabe 269ff. nicht wiederholt und (2) da es nicht Hekabes (sc. sondern Theanos: V. 298) Aufgabe sei, den Tempel zu öffnen. Doch (1) die Erwähnung des Athene-Tempels in V. 88 ist unentbehrlich und hat ihre Entsprechung in 269 (die wörtl. Wiedergabe des Auftrags beginnt erst 271ff., der Anfang ist umformuliert: 269–278n.); (2) in 298ff. öffnet Theano nicht nur den Tempel, sondern führt die ganze Zeremonie (Gewandopfer und Gebet) durch, mit der 90ff. ≈ 271ff. Hekabe betraut wird; vgl. 2.155–181, wo Athene einen Auftrag Heras von Odysseus ausführen läßt (s.d.). Hier u. 271ff. ist wohl als selbstverständlich vorausgesetzt, daß die Ausführung der Kulthandlung der Priesterin obliegt. 88 ÉAyhna¤hw glauk≈pidow: flektierbare Formel nach der Zäsur A 2 (Gen. hier u. 1x hom.h., Dat. 3x Il.); im Nom./Akk. steht die wesentlich häufigere VE-Formel gl. ÉAyÆnh(n) (1.206n., dort auch zur Bed. des Epithetons: wohl ‘mit hellen/glänzenden Augen’). Zur auch inschriftlich belegten Form ÉAyhna¤h (eigtl. ‘die athenische ’) s. WACHTER 2001, 263. — §n pÒlei êkr˙: VE-Formel (4x Il.). pÒliw êkrh/ékrotãth (insges. 6x/2x Il.) bez. wie ékrÒpoliw (Od. 8.494/504) den höchstgelegenen Teil der Stadt, der zugleich das polit. und religiöse Zentrum Troias bildet (LfgrE s.v. pÒliw 1350.26ff.). 89 o‡jasa: s-Aorist zu Ù(W)e¤gv mit kontrahiertem Verbalstamm (SCHW. 1.250; WEST 1998, XXXIII; FORSSMAN 2005, 109. 112 [unter Annahme einer komplexeren Entwicklung]). — klhÇÛ di: klh˝w (bei Homer sonst meist ‘Riegel’) ist in der Bed. ‘Schlüssel’ bereits mykenisch bezeugt (ka-ra-wi-po-ro /kl*awi-phoros/, wohl ‘Schlüsselträgerin’ als Amtstitel einer Priesterin: MYK s.v. klh˝w; KIRK mit Lit.); zu Aussehen und Funktionsweise vgl. Od. 21.6f. u. 46–50 (mit FERNÁNDEZ-GALIANO zu V. 6 und LfgrE s.v. 1443.42ff.).

90–97 ≈ 271–278; außerdem 92 ≈ 303, 93b–95 ≈ 308b–310 (vgl. 86–101n.). 90–91 das Gewand …: Textilarbeit, auch von Göttinnen und Königinnen ausgeführt (5.733ff., Od. 7.234f. u.ö.), spielt in der hom. Gesellschaft eine große Rolle (WICKERT-MICKNAT 1982, 42–45; VAN WEES 2005, bes. 16–18); entsprechend gelten kunstvoll gewebte Tücher und Gewänder als Gegenstände von besonderem Wert (vgl. z.B. 22.510ff., 24.229ff. [s.d.], Od. 15.104ff., 18.292ff., 19.232ff.; s.

88 nhÒn: = naÒn (att. ne≈n), präpositionsloser Akk. des Ziels (R 19.2). — ÉAyhna¤hw … êkr˙: zum -h- nach -i- bzw. -r- R 2. 89 flero›o dÒmoio: zur Flexion R 11.2.

40

Ilias 6

auch TAPLIN [1980] 2001, 354–356). Die Qualität des Gewandes, das Hekabe Athene darbringen soll, wird durch drei superlativische Ausdrücke hervorgehoben. 90 p°plon: Frauengewand, bestehend aus einem Tuch, das durch Nadeln oder Spangen festgesteckt wird (Od. 18.292ff.; p°ploi können auch zum Bedecken und Einhüllen von Gegenständen verwendet werden, 5.194f., 24.795f. u.ö.): LfgrE; VAN WEES 2005, 4ff. — ˜: Mask. des demonstr.-anaphor. Pron. in der Funktion eines Rel.-Pron. (R 14.5; G 83). Konjektur von Bentley (durch einen Papyrus bestätigt); die Hss.-Lesart ˜w ist problematisch, da das Digamma von (W)oi im fgrE i.d.R. prosodisch wirksam ist (vgl. aber 101n.). Zu ˜ ofl vgl. 13.211, Od. 14.3 u. Aristarchs Lesart in Od. 1.300 (CHANTR . 1.147; WEST zu Od. 1.300; WEST 2001, 192). — xari°statow: xar¤eiw bez. “die anziehende, reizende Wirkung einer Sache auf den Betrachter, ist also nicht primär statisch, wie kalÒw, sondern energetisch” (LATACZ 1966, 99); steht häufig im Kontext von Kult und Gebet (ebenso kexarism°now; vgl. 1.39, 8.204, 20.298f., Od. 3.58f., 19.397 u.ö.): die Menschen suchen in einer Art “charm war” von den Göttern durch ‘reizende’ Gaben entsprechende Gegengaben zu erlangen (PARKER 1998, bes. 109; vgl. 1.39–41a n.). — m°gistow: Die Kostbarkeit des Gewandes bemißt sich u.a. nach seiner Größe, vgl. Od. 15.107, 18.292; dazu VAN WEES 2005, 15–17. 91 megãrƒ: hier nicht der zentrale Versammlungsraum des Hauses, sondern (wie öfter) das Haus in seiner Gesamtheit (LfgrE s.v. 65.14ff.; vgl. 24.209a n. [mit Lit.]). — f¤ltatow: zur Verbindung mit xari°statow s. LATACZ 1966, 103: “das Reizende ist zugleich das Liebenswerte; daher später xar¤eiw = ‘liebenswürdig’”.

92 auf die Knie legen: Ob die Statue später mit dem Gewand bekleidet werden soll oder nicht, bleibt offen (zu ähnl. Unklarheit bei anderen Quellen für den Brauch des Gewand-Opfers vgl. BOARDMAN 2004, 296; KAUFFMANN/SZABADOS 2004, 427f.). – Deutlich ist, daß der Erzähler hier an eine Sitzstatue denkt, was schon in der Antike eine Diskussion auslöste (schol. A: epí ‘auf’ sei hier im Sinne von pará ‘neben’ zu fassen, da Palladien stets aufrecht stünden; dagegen wendet sich Strabon 13.1.41 [= C 601] unter Hinweis auf die Existenz hölzerner Sitzbilder der Athene, die zu seiner Zeit als sehr alt galten). Kultbilder aus geom. Zeit sind – mit Ausnahme dreier stehender Bronzestatuen aus Dreros (Kreta) – nicht erhalten, da wohl meist aus Holz gefertigt (COLDSTREAM [1977] 2003, 321). Der Typus des Sitzbildes ist aber in Form eines Tonmodells belegt (um 800 v. Chr.), das eine thronende weibliche Gottheit in einem kleinen Rundbau zeigt (HÄGG/MARINATOS 1991); literarisch und durch spätere Nachbildungen bezeugt ist außerdem die Sitzstatue der Athena Lindia (Rhodos) aus dem 8./7. Jh. (CANCIANI 1984, 35f.). Vgl.

90 ofl: = aÈtª. — dok°ei: zur unkontrahierten Form R 6. — ±d°: ‘und’ (R 24.4). 91 §n‹ (m)megãrƒ: zur Prosodie M 4.6. — §n¤: = §n (R 20.1). — ka¤ (W)oi: zur Prosodie R 4.4. — ofl … aÈtª: = •autª. 92–93 ye›nai … | ka¤ … Íposx°syai: imperativische Infinitive (↑ 87–93n.). — goÊnasin: zur Flexion R 12.5. — ka¤ (W)oi: zur Prosodie R 4.4. — ofl: = aÈtª (R 14.1).

Kommentar

41

auch KIRK (Deutung des dort genannten Vasenbilds als Kultszene allerdings nicht zwingend); BURKERT (1977) 1985, 90; VERMEULE 1974, 16f. 42. 158f. 164. ±#kÒmoio: generisches EpithetonP von Frauen und Göttinnen (1.36n.).

93 zwölf: Typische ZahlP; von Opfertieren auch Od. 8.59 (Schafe), 13.181f. (Stiere); von den jungen Troern, die Achill an Patroklos’ Scheiterhaufen opfern will: Il. 18.336f. ≈ 23.22f. u.ö; Dreifuß im Wert von zwölf Rindern als Wettkampfpreis: 23.703 (vgl. KIRK); in div. anderen Kontexten: WALTZ 1933, 22; GERMAIN 1954, bes. 99. 101 (Stellensammlungen). — Rinder: Rinderopfer sind kostspielig und werden nur zu besonderen Anlässen dargebracht (üblicher sind Schaf- und Ziegenopfer); vgl. 1.66n., 2.402n. 94 ≥niw: Beiwort weiblicher Opferrinder für Athene, nur hier (wiederholt 275/309) und in 10.292f. = Od. 3.382f. (boËn ≥nin [od. Σnin] eÈrum°tvpon, | édmÆthn). Etymologie und Bed. sind umstritten; am ehesten ‘einjährig’ (zu ¶now, einem auch in §niautÒw erhaltenen alten Wort für ‘Jahr’: WACKERNAGEL [1914] 1953, 1171f. Anm. 1; LfgrE, FRISK, DELG). Anders SZEMERÉNYI 1965 (vgl. DELG u. WYATT 1969, 73 Anm. 34): Σnin < n∞nin < ne∞nin ‘jung’; Σnin zu erklären durch Einfachschreibung des n in der Verbindung BONHNIN. Kritisch zu allen bisherigen Erklärungsversuchen (aber ohne eigenen Lösungsvorschlag): DARMS 1978, 113–116 mit Anm. 178 S. 471. — ±k°staw: nur im vorliegenden Iteratvers (zur alliterierenden Verbindung mit ≥niw vgl. die sonst beliebte PräfixDoppelung in Wendungen wie ékÆdestoi ka‹ êfantoi [60n.] u. ˆtrixaw ofi°teaw [2.765n.]: FEHLING 1969, 240). Seit der Antike verstanden als ‘ungebändigt, ungezähmt’ (schol. T: édamãstouw, ékentÆtouw; vgl. édmÆthn in der entsprechenden Wendung 10.292f. = Od. 3.382f.), zu kent°v ‘mit dem Stachel antreiben’; da metr. Dehnung des a privativum zu ±- (statt éohne Parallele wäre, wohl urspr. *nÆkestow * wie in éyãnatow) * (wie nh-kerdÆw u.a.; Verlust des anlautenden n in urspr. Sg.-Formel *HNINHKESTHN, vgl. oben BONHNIN): FRISK u. DELG im Anschluß an SCHWYZER (1931) 1983, 672 (nach REECE 1999/2000, 196f., ein Hörfehler schon in der vorhom. mündl. Sängertradition; vgl. auch W YATT 1969, 72f.). – Wie Eust. 627.18f. bemerkt, sind junge weibliche Opfertiere spez. geeignet für die jungfräuliche Göttin Athene; ≥kestow daher viell. auch zu verstehen als ≤ mÆpv taÊrƒ memeigm°nh (TZANNETATOS 1960/61; erwogen im LfgrE; vgl. den Doppelsinn von édmÆw u. êdmhtow ‘noch nicht gezähmt’ / ‘jungfräulich’). — a‡ k ' §leÆs˙: VE-Formel (flektierbar: 2. Sg. in V. 309, sonst 3. Sg.; insges. 6x Il., 1x Od.). a‡ ke kann hier eine Bedingung oder eine Hoffnung ausdrücken (WAKKER 1994, 368 Anm. 7): ‘promise to offer cows, if she pities the city’ oder ‘promise her to offer cows in the hope that she may pity the city’ (vgl. z.B. 1.420n.: a‡ ke p¤yhtai ‘in the hope that he will obey’; so – abgesehen von den Iterata 275 u. 309 – eindeutig an den übrigen Belegstellen der Formel a‡ k' §leÆs˙: 9.172, 24.301, 24.357, Od. 13.182; generell zu efi/§ãn-Sätzen, die eine Hoffnung od. Absicht ausdrücken: WAKKER 1994, 365–379). 95 êstÊ t e: zur Akzentsetzung ORTH 2; WEST 1998, XVIII. êstu bez. meist die Stadt als topographische Einheit, gelegentlich aber auch – wie hier – die Gemeinschaft der Stadtbewohner (vgl. z.B. Tyrtaios fr. 12.24 West): RAAFLAUB 1993, 13 mit Anm. 69 S. 26; zu 94 ≥niw: Akk. Pl. — flereus°men: zur Form R 16.4. — afi: = efi (R 22.1).

42

Ilias 6

pÒliw im selben Sinne LfgrE s.v. 1376.45ff., zu êstu und pÒliw als metr. bequemen Alternativen 2.332n. — élÒxouw k a ‹ nÆpia t°kna: VE-Formel (2.136 [s.d.] Nom., sonst Akk.); zu nÆpiow ‘klein, hilflos’ als Beiwort von t°knon 2.311n.

96–101 Tydeus’ Sohn …: Diomedes ist zwar zu Beginn des 6. Gesangs nur als ein Kämpfer neben anderen aufgetreten (5–36n.); im ganzen ist er aber am ersten und zweiten Kampftag der Ilias der weitaus erfolgreichste Achaier-Held (5. Gesang passim, 6.119–236, 8.90–132; vgl. oben S. 11f.) – eine Art Ersatzfigur für den abwesenden Achilleus (mit dem er manche Züge teilt: ANDERSEN 1978, 10–12; LANG 1995, 154–156; ALDEN 2000, 170 Anm. 40. 173–175). Helenos’ Worte geben also den Eindruck wieder, den die im 5. Gesang geschilderte Aristie hinterlassen hat, und dienen auf der erzählstrategischen Ebene zugleich der Vorbereitung auf Diomedes’ kommende Auftritte (bes. die unmittelbar folgende Szene 119ff.): AH zu 98; BROCCIA 1963, 60f. – Die Behauptung 98–101, Diomedes habe sich als ein noch schlimmerer Gegner erwiesen als Achilleus, steht in einem Spannungsverhältnis zum Erzähler-Kommentar 2.768f. (Heldenvergleich a.E. des Schiffskatalogs: Achilleus der beste, Aias der zweitbeste Kämpfer der Achaier; vgl. auch 99n.). Sie läßt sich verstehen als (a) rhetorische Übertreibung, die die Dringlichkeit der Mission unterstreichen soll (LOHMANN 1970, 128 Anm. 59); (b) situationsbedingte “extreme and personal view” des Helenos (von Hektor nicht an Hekabe weitergegeben; betontes eg *o … ph*e mi, ‘ich sage’, in V. 98): KIRK (ähnl. W ILLCOCK 1977, 51); oder (c) realistische ‘Moment-Aufnahme’: Diomedes hat sich unter Athenes Einfluß in eine extreme Kampfwut gesteigert (SCHNAPP-GOURBEILLON 1981, 103f.); Achilleus, bisher bei aller Tapferkeit maßvoll (vgl. 37–65n. u. 417–419a n.), wird ein ähnliches Verhalten erst nach dem Tod des Patroklos an den Tag legen (ZANKER 1994, 74f.). – Ob Helenos ahnt, daß Athene den Troianern grundsätzlich feind ist und Diomedes überdies in besonderer Weise von ihr unterstützt wird, bleibt offen. Wenn nicht, läge in seinen Worten Dramatische IronieP (so ANDERSEN 1978, 95f.; die eindeutige Dramatische Ironie von 306f. [s.d.] verlöre dann aber etwas von ihrer Schärfe). Wenn doch (nach hom. Vorstellung selbst für Helden ohne Sehergabe möglich: 20.94ff., 22.296ff.), würde er die Troerinnen gerade darum um Athenes Erbarmen beten lassen; nach der positiven Einführung des Helenos in 73ff. liegt diese Auffassung näher (vgl. 73–118n.; SCHNAPP-GOURBEILLON a.O.). 96 a‡ ken: so die Mehrzahl der Hss. (und in V. 270 einhellig überliefert): parataktisch angeschlossene Erläuterung zum ersten a‡ ke-Satz in V. 94 (ähnl. 10.510f., Od. 19.81/83: jew. zwei Befürchtungssätze). Parataxe ist charakteristisch für den hom. Stil (1.10n., 1.134n.); dies spricht gegen Aristarchs Lesart Àw ken (u. Od. 19.83 ≥n pvw statt mÆ pvw), mit der der zweite Satz dem ersten untergeordnet wird (AH, LEAF , KIRK). — Tud°ow uflÒn: flektierbare Formel (2.406n.). Tud°ow ist kurzvokal. Gen. zu TudeÊw (vgl. G 76); das Fehlen der 96 flr∞w: = fler∞w.

Kommentar

43

älteren Normalform auf -∞ow läßt allerdings vermuten, daß der (wohl vorgriechische) Name urspr. nicht auf -eÊw gebildet war (WEST 2001b, 262f.; vgl. 3.37n.). — ÉIl¤ou flr∞w: flektierbare VE-Formel (5x Nom., 3x Gen., 15x Akk.; insges. 21x Il., 2x Od.); zu Adjektiven der Bed. ‘heilig’ als generischen Städte-EpithetaP s. 1.38n. 97 êgrion: wird zur Charakterisierung von Kriegern nur in direkten Reden (FigurenSpracheP) mit Bezug auf Gegner gebraucht; also wohl pejorativ: vgl. 8.96 (Diomedes über Hektor), 21.314 (der Skamander über Achilleus). — mÆstvra fÒboio: flektierbare VEFormel (5x Akk. Sg., 2x Akk. Dual; insges. 6x Il., 1x ‘Hes.’). mÆstvr (zu mÆdomai) bed. ‘wer kluge Pläne zu ersinnen weiß’ (7.366, 8.22 u.ö.) und ‘wer durch Klugheit und Geschicklichkeit etw. zu bewirken weiß’: so in den Wendungen mÆstvr é#t∞w ‘Erreger des Kampfgetümmels’ (13.93 u.ö.) und mÆstvr fÒboio ‘wer die Flucht (seiner Feinde) zu erregen weiß, Erreger der Flucht’ (LfgrE s.v.). Zu fÒbow ‘(panikartige) Flucht’ s. TRÜMPY 1950, 219f.; ERBSE 1986, 29ff.; vgl. auch 41n. 98 dÆ: Die Partikel dÆ ist zugleich “evidential” und “socializing” (BAKKER 1997, 75): durch ihren Gebrauch suggeriert der Sprecher, daß die von ihm formulierte Ansicht evident ist und vom Adressaten sicherlich geteilt wird (SICKING/OPHUIJSEN 1993, 51–53. 140–151; B AKKER a.O. 75f. 78f.). — gen°syai: g. mit prädikativem Adjektiv kann eine Dauereigenschaft oder ein Verhalten in einer bestimmten Situation bezeichnen (im ersten Fall wie e‰nai, wobei aber wohl die Vorstellung ‘zu etw. herangewachsen sein’ im Hintergrund steht: z.B. 153, 210, 9.558; im zweiten Fall ‘eine Eigenschaft annehmen, sich erweisen als’: z.B. 23.632): LfgrE s.v. 152.43ff. Hier wohl eher mit AH im zweiten Sinne aufzufassen (“ward, sich erwies”, als situationsbezogene Meinung/Erkenntnis [vgl. 96–101n.]; anders LfgrE a.O.).

99 Achilleus: Die furchterregende Wirkung, die Achilleus vor seinem Rückzug aus dem Kampf auf die Gegenseite ausgeübt hat, wird in der Ilias wiederholt thematisiert (externe AnalepsenP: vgl. 5.788ff. [Hera], 9.352ff. [Achilleus selbst], 20.28 [Zeus], u.ö.; s. AH und JONES 1995, bes. 104f. 109). §de¤dimen: < *§-d°-dWi-men (mit Ersatzdehnung nach Schwund des Digamma: R 4.2, G 27); Plpf. zum Perf. de¤dv (< *d°dWoa < *d°dWoia), s. SCHW. 1.769, LfgrE s.v. de¤dv. — ˆrxamon éndr«n: ‘Anführer der Männer’; flektierbare VE-Formel (2.837n.), wie ein generisches EpithetonP mit Bezug auf versch. Helden gebraucht.

100 Göttin: zu Achills Mutter Thetis s. FG 20. Zum Zusammenhang zwischen göttlicher Abstammung und Kampf-Erfolg eines Helden vgl. 1.178n., 1.280, 21.106ff., 21.184ff., e negativo 10.47ff.; FENIK 1968, 67; s. auch 24.58–59n. ˜n per …: ‘der doch …’: der Rel.-Satz mit per erläutert die Implikation von oÈd° (‘nicht einmal’) beim Beziehungswort ‘Achilleus’; ebenso 16.709, 18.117f., entsprechend nach ka¤ (‘sogar’) in 19.95, 19.415f. u.ö. (BAKKER 1988, 77ff.). — fas¤: mit Bezug auf die Abstammung eines Menschen auch 5.635, 20.105, 20.206, 21.159, Od. 1.220 u.ö. Kann

98 kãrtiston: = krãtiston. 99 ÉAxil∞a: zum einfachen -l- R 9.1. — poy': = pot° ‘jemals’. 100 §j°mmenai: = §je›nai (R 16.4); mit Gen.: ‘abstammen von’. — ˜de: Diomedes.

44

Ilias 6

Zweifel implizieren, aber auch auf allg. anerkannte Tatsachen verweisen (2.783n., 19.96n.; DE JONG [1987] 2004, 237f.); hier wohl letzteres. 101 ma¤netai … m°now: möglicherweise ein etymologisierendes WortspielP; vgl. 8.355/ 358 (mit LEAF u. K IRK z.St.); F RISK u. DELG s.v. ma¤nomai u. m°mona (DELG zurückhaltend); HERSHKOWITZ 1998, 142–147 mit Anm. 64. – ma¤nesyai i.S.v. ‘im Kampf wüten’ steht in der Ilias außer 15.605 u. 21.5 stets in direkten Reden mit Bezug auf einen gefürchteten und/oder verabscheuten Gegner (s. Figuren-SpracheP); öfter durch Adv. gesteigert (hier l¤hn, 8.355 oÈk°t' énekt«w, 9.238 §kpãglvw): GRAZ 1965, 184f.; LfgrE s.v. 6.8ff. Zu m°now s. 72n. — oÈd° t¤w ofl: einer der seltenen Fälle, in denen das Digamma in (W)oi nicht berücksichtigt ist (Anlaß zu Konjekturen: Bentley oÎ t¤w ofl, Brandreth oÈd° tiw êr, s. app. crit. und LEAF ); vgl. 90n.; CHANTR. 1.147f.; WEST zu Hes. Op. 526. — fisofar¤zein: ‘sich mit jm. gleichstellen’, wohl zu fisofÒrow (Od. 18.373) “mit a statt o nach den anderen Verben auf -ar¤zv” (RISCH 299; zu anderen Erklärungsversuchen s. LfgrE s.v.).

102–109 Dramatische Wendung: Hektor bringt die Troer dazu, ihre Front wiederherzustellen; ihr erneuter Widerstand kommt für die Achaier höchst überraschend (108–109n.). 102 Variante zur Formel Õw ¶fat', oÈd' ép¤yhse + Subjekt (2.166n.). Daß eine Figur kommentarlos ausführt, wozu sie von einer anderen aufgefordert worden ist, ist bei Homer die Regel (als Subjekt von pe¤yomai/oÈk épiy°v kommen Personen jeden Standes vor, z.B. auch Agamemnon und Zeus: 2.441, 4.68; vgl. 1.345n.). — Õw ¶fay', ÜEktvr d(°): VAFormel (5x Il.: 2.807n.).

103–106 = 5.494–497, ≈ 11.211–214; auch dort mit Bezug auf Hektor, nachdem er von einem anderen (Sarpedon bzw. Iris) zum Handeln aufgefordert worden ist. Die Verse sind möglicherweise für diesen Szenentypus geprägt; ihre Formelhaftigkeit könnte dafür verantwortlich sein, daß Aineias hier nicht mehr erwähnt wird. 103 = 3.29 (s.d.) u.ö. Streitwagen kommen bei Homer v.a. in Flucht- und Verfolgungsphasen zum Einsatz (2.384n.); durch das Abspringen vom Wagen signalisiert Hektor neue Kampfbereitschaft. êlto: Aor. zu ëllomai ‘springen’; zum Akzent ORTH 2 u. WEST 1998, XX.

104 seine scharfen Speere schwingend: sc. in jeder Hand einen (hom. Helden sind gelegentlich mit zwei Speeren ausgerüstet: 3.18n.); Geste zur Herausforderung der 101 oÈd°: konnektives oÈd° steht bei Homer auch nach affirmativen Sätzen (R 24.8). — ofl: = aÈt“ (R 14.1). — m°now: Akk. der Beziehung (R 19.1). 102 ¶fay': = ¶fato, Impf. von fhm¤; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23). — oÎ ti: ‘keineswegs’ (eigtl. ‘nicht in irgendeiner Hinsicht’: ti ist Akk. der Beziehung). — kasignÆtƒ ép¤yhsen: zum hiatüberbrückenden unsilbischen i (kasign*et*oj apíth*esen) M 12.2. — ép¤yhsen: Aor. zu épiy°v (= épeiy°v); zur augmentlosen Form R 16.1. 103 Ùx°vn: Gen. des plurale tantum tå ˆxea ‘Wagen’; zur unkontrahierten Form R 6. — xamçze: Adv., ‘zu Boden’. 104 doËra: zur Flexion R 12.5.

Kommentar

45

Gegner (3.19n.) oder, wie hier, zur Erregung der Aufmerksamkeit der eigenen Leute (vgl. LfgrE s.v. pãllv 949.27ff.). — ging er überall durchs Heer hin: “It is […] a standard tactic for a warrior to move through the ranks and encourage his men” (FENIK 1968, 177); vgl. 4.231ff. (Agamemnons ‘Epipolesis’ unmittelbar vor Kampfbeginn), 5.528, 12.265f., 12.467, 17.356 (wie hier während der Schlacht). 105 fÊlopin afinÆn: 1n. 106 = 17.343 (u.ö., s. 103–106n.). — §lel¤xyhsan: < *§(W)el¤xyhsan, zu •l¤ssv ‘umdrehen’ (dagegen 22.448 §lel¤xyh zu §lel¤zv ‘erzittern lassen’): CHANTR. 1.132; LfgrE s.v.; vgl. 1.530n.

107 Argeier: bez. urspr. die Einwohner der Landschaft Argos (später ‘Argolis’) auf der Peloponnes; bei Homer wie ‘Achaier’ und ‘Danaer’ als Gesamtbez. für die Griechen verwendet (1.2n.). — wichen … zurück: sc. ohne die Flucht zu ergreifen; gr. hypoch*oré*o wird gebraucht, wo die eine der beiden Parteien vorübergehend zurückweicht, den Kampf dann aber wieder aufnimmt (vgl. 4.505 = 16.588 = 17.316; BROCCIA 1963, 62f.). 108–109 im Glauben …: indirekte Wiedergabe von Gedanken und Gefühlen der Masse wie 12.106f., 12.125f., 12.261f., 13.41f., 15.699ff., 17.395ff. u.ö. (gelegentlich auch in Tis-RedenP ausformuliert: 2.271ff., 3.297ff. u.ö.): DE JONG (1987) 2004, 113 mit Anm. 37. – Daß ein Ereignis fälschlich auf das Eingreifen eines Gottes zurückgeführt wird, ist bei Homer selten (vgl. aber 5.177f./183 [Diomedes’ Kampfleistungen lassen Aineias und Pandaros befürchten, daß er ein Gott sein könnte], Od. 23.62ff. [Penelope über den Freiermord]; s. auch 128n.). Die Reaktion der Achaier unterstreicht die Außergewöhnlichkeit der Situation: eine so plötzliche Umkehr von der Flucht hätten sie den Troianern niemals zugetraut. — Himmel: zum Himmel (vs. Olymp) als Wohnsitz der Götter s. 1.497n. 108 oÈranoË ésterÒentow: flektierbare VE-Formel (Gen./Dat./Akk.; insges. 7x Il., 4x Od., 10x Hes. [+ 2x an anderen Stellen im Vers], 3x hom.h.). Das ornamentale EpithetonP ésterÒeiw wird ebenso auf den Himmel bei Tage und die Gottheit Uranos wie auf den Nachthimmel angewendet (schon von schol. bT zu 15.371 hervorgehoben: oÈ tÚn tÒte, éllå tÚn fÊsei; vgl. FOR 3; LfgrE s.v.). 109 k a t e l y ° m e n : Õ w §l°lixyen: so WEST im Anschluß an Nikanor (schol. A: Õ w §l°lixyen ént‹ toË oÏtvw [i.S.v. ‘so plötzlich’] §l°lixyen; zu Nikanor s. HK 19 u. GT 15); die Mehrzahl der Hss. bietet kately°men, …w §l. (dann …w i.S.v. ˜ti oÏtvw wie 16.17; vgl. MONRO [1882] 1891, 238f.; K.-G. 2.370f.).

110–118 Bevor Hektor das Schlachtfeld verläßt, fordert er das Heer auf, auch in seiner Abwesenheit durchzuhalten (ebenso 17.183ff.; vgl. auch 11.276ff. [Aga106 ¶stan: = ¶sthsan (R 16.2). 108 fãn: = ¶fasan (R 16.1–2), ‘sie meinten’. — éyanãtvn: Anfangssilbe metrisch gedehnt (R 10.1). 109 kately°men: zur Form R 16.4. — §l°lixyen: = §lel¤xyhsan (R 16.2).

46

Ilias 6

memnon], 11.587ff. [Eurypylos], 17.669ff. [Menelaos]; dazu FENIK 1968, 169f.). “Da es fast keine Kampfparänese im Epos gibt, die erfolglos bliebe […], weiß der Hörer, daß jetzt also auf breiter Front weitergekämpft wird” (in 7.4ff. bestätigt: große Erleichterung der inzwischen völlig erschöpften Troer, als Hektor mit Paris in die Schlacht zurückkehrt): LATACZ 1977, 137. 110 = 8.172, 15.346; 2. VH außerdem = 66 u.ö. (s.d.). 111 = 9.233; ≈ 11.564, 12.108, dort aber jew. im Nom.: nur hier als Anrede-Formel gebraucht (anstelle der üblicheren Wendungen ‘Troer und Lykier und Dardaner, Nahkampfstreiter’ [6x Il., hier v.l.] und ‘Hört mich, Troer, Dardaner und Bundesgenossen’ [4x Il.]). Dies spricht dafür, daß die beiden lobenden Epitheta hier prägnant verwendet sind: “his [sc. Hektors] troops have to live up to their reputation of being high-spirited and far-renowned when they have to fight temporarily without the benefit of his leadership” (FRIEDRICH 2007, 110). Tr«ew Íp°ryumoi: flektierbare VA-Formel (nur Il.; Vok. noch 20.366, ferner 3x Nom., 1x Akk.; außerdem 1x Tr«aw m¢n Íp. nach A 4). Zu Íp°ryumow 2.746n. u. FRIEDRICH a.O. 108–110. — thlekleito¤ t ' §p¤kouroi: flektierbare VE-Formel (nur Il.; 2x Nom., 1x Vok., 1x Gen. [ohne t']; Variante: kleito¤ (t') §p¤kouroi [227n.]). §p¤kouroi wird in der Ilias nur mit Bezug auf die Troer-Partei verwendet (LfgrE s.v.). – thlekleitÒw/thleklutÒw steht auch bei Eigennamen (z.B. 14.321 Phoinix, Od. 1.30 Orestes). Neben dem Adj. finden sich im fgrE zahlreiche Wendungen, die die Idee ‘weit verbreiteter Ruhm’ umschreiben (z.B. kl°ow eÈrÊ, Od. 1.344 u.ö.; kl°ow …, ˜son t' §pik¤dnatai ±≈w, Il. 7.451/458; kl°ow oÈranÚn ·kei, 8.192 u.ö.): ein aus der idg. Dichtung ererbtes Motiv (SCHMITT 1967, 71ff.; vgl. auch 2.325n.). 112 Die Hss. bieten hier den Formelvers én°rew ¶ste, f¤loi, mnÆsasye d¢ yoÊridow élk∞w (= 8.174, 11.287 u.ö., mit der vorl. Stelle 7x Il.). Zenodot (s. GT 9f.) las die Variante én°rew ¶ste yoo‹ ka‹ émÊneton êsteÛ l≈bhn (schol. A). émÊneton (Dual für Plural) dürfte von Rhapsoden zur Hiatvermeidung in den Text gebracht worden und in émÊnete zu korrigieren sein (LEAF; WEST 2001, 41f. 45); in dieser Form wird der Vers von WEST (im Anschluß an LEAF u. RENGAKOS 1993, 60) dem Vulgat-Text vorgezogen, da der Formelvers leichter die Variante verdrängt haben kann als umgekehrt (anders KELLY 2007, 392). Zu yoÒw als pos. Eigenschaft von Kriegern vgl. 2.542–544n., 2.758n.; 5.571 ≈ 15.585; 16.494 u.ö.; LfgrE s.v. 1054.66ff.: Grundbed. ‘schnell’ (zu y°v) an diesen Stellen “overlaid by strong connot. of […] effectiveness in aggression, martial vigour”. Oder yoÒw hier in der Bed. ‘scharf, schneidig’ (Hinweis FÜHRER )? Vgl. yoÒv ‘schärfen, zuspitzen’ Od. 9.327; LfgrE s.v. yoÒw 1053.14f., 1055.40ff.

113–115 Hektor begründet kurz, weshalb er das Schlachtfeld verlassen muß. Seine Worte stimmen nicht exakt mit Helenos’ Anweisungen überein; der Erzähler läßt ihn offenkundig Rücksicht auf die Adressaten und die Situation nehmen (WILL110 Tr≈essin: zur Flexion R 11.3. — §k°kleto makrÚn é@saw: = 66 (s.d.). 112 én°rew: = êndrew; Anfangssilbe metrisch gedehnt (R 10.1). — émÊnete (W)ãsteÛ: zur Prosodie R 4.3.

Kommentar

47

1977, 45f.): (1) Der Seher hatte Hektor nicht aufgetragen, sich an die Frauen und die Ratsherren zu wenden (was er dann auch nicht tut); der Zusatz läßt sich leicht damit erklären, daß Hektor vor dem Heer nicht den Eindruck erwecken will, er suche in Kriegszeiten (ausgerechnet und ausschließlich) die Hilfe von Frauen (schol. A, bT zu 114 und Eust. 628.6ff.; REDFIELD [1975] 1994, 121; vgl. 81– 82n.). (2) Hektor spricht allg. von Bittgebeten zu ‘den Göttern’ und erwähnt weder Athene noch Diomedes: dies wohl einfach aus Gründen der Ökonomie (die Einzelheiten sind für das Heer nicht wichtig). COCK

113–114 g ° r o u s i n | … bouleutªsi: d.h. den Mitgliedern der boulØ gerÒntvn, einer festen Institution der hom. Polis (1.144n., 2.53n.; wohl schon myk., vgl. DMic s.v. ke-ro-sija); zu ihrer Rolle in Troia vgl. 3.149n., 15.721ff., 22.119ff. — e‡pv: wie 86 (s.d.) i.S.v. ‘auftragen’. 115 da¤mosin: da¤mvn, wohl eigtl. ‘Schicksalszuteiler’, ist hier (wie öfter bei Homer) ohne erkennbaren Bed.-Unterschied zu yeÒw verwendet (1.222n.; LfgrE s.v.; TSAGARAKIS 1977, 98–116; vgl. aber auch 3.420n.). — érÆsasyai: bei Homer noch nicht in der späteren Bed. ‘fluchen’, sondern ‘gegenüber einem Gott eine Bitte (um Gutes oder Böses) äußern’ (LfgrE; 1.35n.; zur Abgrenzung von eÎxomai 304n.). — •katÒmbaw: eigtl. ‘Opfer von hundert Rindern’, aber faktisch von jedem größeren Schlachtopfer gebraucht, also nicht im Widerspruch zu V. 93 (vgl. 1.65n.). Allerdings drückt sich Hektor vage aus, indem er von ‘Opfern’ für ‘die Götter’ spricht (der Pl. von Opfern, die mehreren/allen Göttern zu einem best. Anlaß dargebracht werden, auch 2.306 u.ö. [s.d.]; vgl. LfgrE s.v. 501.50ff.; anders AH mit Hinweis auf 1.315 [Pl. von einem größeren Opfer, dort für Apollon]). 116 = 369, 17.188; 1. VH ≈ 1.428 u.ö. (s.d.). — koruyaiÒlow ÜEktvr: VE-Formel (2.816n.). Das Epitheton (nur Il., 38x bei Hektor, 1x bei Ares) “evoziert das Imposante und Schreckenerregende der kriegerischen Erscheinung” (LfgrE); bed. entweder ‘helmschüttelnd’ (vgl. 13.805, 15.608ff.: Erschütterung des Helms bei intensivem Kampf; 3.337 [s.d.] u.ö.: bedrohliches Nicken des Helmbuschs; 22.132: koruyãÛj als Beiwort des Ares) oder ‘mit glänzendem Helm’ (vgl. 13.340ff., 16.70ff. u.ö.: Glanz von Waffen kann Panik auslösen; 5.4ff., 11.62ff. u.ö.: Waffenglanz-Gleichnisse markieren häufig den Beginn einer Aristie); s. CAMEROTTO 2002, 161–169 (mit weiteren Stellen). Vgl. auch 466–473n. – Epitheta, die sich auf die Bewaffnung einzelner Helden oder ganzer Heere(skontingente) beziehen, sind in der Ilias auch sonst häufig; vgl. z.B. égkulÒtojow (2.848n.), dolixegxÆw (21.155), §#knÆmiw (1.17n.), §#mmel¤hw (6.448–449n.), flppokorustÆw (2.1–2a n.), linoy≈rhj (2.528–530n.), xalkokorustÆw (6.198b–199n.), xalkox¤tvn (1.371n.).

117–118 Anders als etwa Antilochos in 17.698f. behält Hektor die Rüstung an, als er das Schlachtfeld verläßt. Sein Pflichtgefühl treibt ihn zur Eile (vgl. 237–529n.); 113 ˆfr(a): ‘während’ (R 22.2), mit prospektivem Konj. — be¤v: Konj. zu ¶bhn (att. b«); *bÆv > *b°v (R 3) > be¤v (Wiederherstellung der urspr. prosodischen Struktur; vgl. R 8). — prot‹ (W)¤lion: zur Prosodie R 5.4. — prot¤: = prÒw (R 20.1). 114 bouleutªsi … ≤met°r˙w élÒxoisin: zur Flexion R 11.1–2. 117 émf¤: Adv. (↑). — min sfurå … ka‹ aÈx°na: Akk. des Ganzen und des Teils (R 19.1); min = aÈtÒn (R 14.1).

48

Ilias 6

auch in Troia bleibt er ‘der Krieger’ (KIRK ; B ROCCIA 1963, 67f.; KURZ 1966, 157). émf¤: hier wohl i.S.v. ‘unten und oben’ (vgl. 1.45n.), erläutert durch sfurå ka‹ aÈx°na (AH, FAESI-FRANKE, LEAF); andere verstehen ‘auf beiden Seiten’, nur auf sfurã bezogen (MONRO [1882] 1891, 170; vgl. C HANTR . 2.86). — sfurå t Ê p t e k a ‹ aÈx°na: Hektor trägt einen bis zu den Füßen reichenden Langschild (vgl. 15.645f.), den er sich beim Verlassen der Schlacht über den Rücken geworfen hat (vgl. 11.545). Zum Typus des Langschilds (der in der Ilias neben dem moderneren Rundschild vorkommt; wohl eine myk. Reminiszenz) s. K IRK (mit Lit.); 2.388–389n.; vgl. unten s.v. ésp¤dow Ùmfal. — d ° r m a kelainÒn, | ê n t u j ∂ p u m ã t h y°en … : êntuj wird i.d.R. prädikativ zu d°rma aufgefaßt: ‘das dunkle Leder, das als äußerster (d.h. zuäußerst als) Rand umlief …’ (¥ nachgestellt und im Genus an êntuj angeglichen: AH, FAESI-FRANKE, WILLCOCK); läßt sich aber auch als präzisierende Apposition verstehen: ‘das dunkle Leder – (nämlich) der Rand, der …’. Die in der Ilias beschriebenen Schilde bestehen mehrheitlich aus mehreren Lederschichten und einer Metallschicht (7.245ff., 12.294ff., 13.803f. u.ö.; vgl. LfgrE s.v. ptÊj); d°rma bez. hier entweder als pars pro toto den Schild als ganzen (KIRK; êntuj dann sicher Apposition) oder den nach außen umgeschlagenen Rand der Lederfütterung (LEAF, WILLCOCK ; bildliche Darstellungen deuten auf die Existenz myk. Schilde aus Fellen, die zur Verstärkung des Randes nach außen umgebogen wurden: BORCHHARDT 1977, 6f.). — ésp¤dow Ùmfalo°sshw: flektierbare VE-Formel (10x Il., 1x Od.; insges. 4x Gen. Sg., 6x Nom. Pl, je 1x Akk. Sg./Pl.). Buckel zur Verzierung und Verstärkung der Schildmitte sind archäologisch nur für die kleineren Rundschilde nachweisbar, zu deren Beschreibung die Formel urspr. geprägt worden sein dürfte (BORCHHARDT a.O. 27ff., bes. 36. 50); nach der Vorstellung des Erzählers ist aber auch der Turmschild des Aias mit einem Buckel versehen (7.266f., nicht formelhaft): Der Amalgam-Charakter der hom. Epen – im Laufe der Jahrhunderte mischten sich in der ep. Tradition Elemente unterschiedlicher Herkunft – ist bei den Waffenbeschreibungen besonders deutlich. Dazu K IRK 1962, 179–210, bes. 190– 192, und z.St.; LATACZ 1977, 16f. (mit älterer Lit.); SHERRATT (1990) 1992, bes. 148–151; anders VAN WEES 1992, bes. 17–21 (der die hom. Waffen überwiegend als Phantasieprodukte ansieht).

119–236 Während Hektor sich in die Stadt begibt, bahnt sich ein Zweikampf zwischen Diomedes und dem Lykier-Anführer Glaukos an. Glaukos antwortet auf Diomedes’ Herausforderungsrede – in der dieser vom Frevel des Lykurg an Dionysos erzählt – mit langen Ausführungen zu seiner Familiengeschichte; dabei stellt sich heraus, daß die beiden Helden durch eine von ihren Großvätern ererbte Gastfreundschaft miteinander verbunden sind. Auf Diomedes’ Vorschlag hin beschließen sie, künftig jede direkte Konfrontation im Kampf zu meiden, und tauschen zum sichtbaren Zeichen ihrer neuentdeckten Beziehung die Rüstungen – wobei sich Glaukos freilich arg übervorteilen läßt. Die Episode bildet die Fortsetzung von Diomedes’ Aristie im 5. Gesang; als solche unterstreicht sie trotz ihres unblutigen Ausgangs noch einmal die Gefährlichkeit des Helden, durch die Hektors Gang nach Troia motiviert ist (vgl. 96–101n.,

Kommentar

49

234–236n.; BROCCIA 1963, 82–84. 94f.). In Inhalt und Ton hebt sie sich allerdings deutlich von den vorangegangenen Kampfschilderungen ab: die in die Herausforderungsreden eingebetteten Erzählungen sorgen für Abwechslung (schol. bT zu 119; Eust. 628.36ff.); und durch die überraschende Wendung zum Schluß umgeht der Erzähler auf elegante Weise die Notwendigkeit, den “mißlichen Versuch” zu unternehmen, die im 5. Gesang beschriebenen kämpferischen Höchstleistungen des Diomedes noch einmal zu überbieten (FAESI-FRANKE zu 119). Im übrigen dient die Szene dazu, die Zeitspanne zwischen Hektors Aufbruch vom Schlachtfeld (116–118) und seiner Ankunft in Troia (237) zu überbrücken; s. dazu DeckszeneP (mit Lit.) und vgl. z.B. 1.312/430f. (dazu 1.431n.), 11.616f./644, 17.700f./ 18.2, 18.148/369, Od. 15.284ff./495ff., 23.366ff./24.205ff., 24.412/489f. – Eingehende Interpretationen der Szene bieten BROCCIA 1963, 73–105 (mit kritischer Aufarbeitung der älteren, überwiegend analytisch ausgerichteten Lit.), FORNARO 1992 u. GRETHLEIN 2006, Kap. III (bes. 43–45. 78–87. 94–97. 112–115); s. auch MAFTEI 1976 (zu antiken Diskussionen über die Episode); GAISSER 1969; ANDERSEN 1978, 95–110; K RISCHER 1979, 9–16; PICCALUGA 1980; SCODEL 1992; HARRIES 1993; FORNARO 1994, 141–171; DI BENEDETTO (1994) 1998, 319–328; F INEBERG 1999; vgl. auch 145–211n., 152–211n., 234–236n. (weitere Lit. spez. zur Rede des Glaukos und zum Motiv des Rüstungstauschs). Laut schol. A zu 119 versetzten einige Interpreten (tin°w) die Szene an eine andere Stelle der Ilias. Über ihre Gründe kann nur spekuliert werden; möglicherweise veranlaßte der scheinbare Widerspruch zwischen 128f. und 5.127ff. (s. 123–143n.) sie dazu, die Episode an den Beginn der Diomedie zu stellen (bevor Athene Diomedes die Gabe verleiht, Götter zu erkennen): LEAF, Introd. 256; MAFTEI 1976, 5–7. 14; FORNARO 1992, 25–29.

119 1. VH = 7.13, 17.140. — Glaukos: im Troerkatalog als zweiter Anführer der Lykier neben seinem Vetter Sarpedon genannt (2.876n.), dem er deutlich untergeordnet ist (s. 12.309ff.); hat hier seinen ersten (und wichtigsten) Auftritt. Im weiteren Kampfverlauf erweist er sich als ein zwar tapferer, aber nur mäßig erfolgreicher Krieger (tötet 7.13ff. einen Gegner; wird 12.387ff. durch einen Pfeilschuß des Teukros verwundet, 16.508ff. von Apollon geheilt; darauf Einsatz im Leichenkampf um Sarpedon, Einzelerfolg in 16.593ff.). – Glaukos trägt einen gängigen gr. Personennamen (bereits myk. bezeugt; zur unklaren Etymologie s. WATHELET s.v. mit Lit.); das paßt zu seinen griechischen Wurzeln (154n.), ist bei Angehörigen der Troerpartei aber auch sonst nicht selten (2.816–877n. S. 266). 120 = 20.159; ≈ 23.814. In 20.159ff. folgt der Zweikampf zwischen Achilleus und Aineias, der etliche Parallelen zur vorliegenden Szene aufweist (Austausch aus119 ÑIppolÒxoio: zur Flexion R 11.2. 120 §w m°son: substantiviert, ‘in die Mitte’; §w = efiw (R 20.1). — émfot°rvn: sc. der beiden Heere. — sun¤thn: 2. Dual Impf. von suni°nai; zur augmentlosen Form R 16.1. — mema«te: Ptz. Nom. Dual zu m°mona ‘streben, den Drang haben’.

50

Ilias 6

führlicher Herausforderungsreden mit genealogischer Erzählung des troischen Kämpfers; unblutiges Ende, dort bewirkt durch Entrückung des unterlegenen Aineias; vgl. GRETHLEIN 2006, 79 mit Anm. 107). Anders als der Turnierkampf 23.814ff. (mit leicht abgewandeltem Einleitungsvers) und die zeremoniellen Zweikämpfe 3.340ff. u. 7.207ff. spielen sich diese beiden Konfrontationen nicht vor untätigen Zuschauern ab (s. 110–118n.; 20.244f., 20.319f.); die Einzelkämpfer haben sich lediglich weit ins Mittelfeld zwischen den Fronten vorgewagt (vgl. 125f., 20.178f.), während sich das Gros der Krieger einen Wurfkampf über größere Distanz liefert. Daß die beiden Helden sich dann für längere Zeit unbehelligt von der um sie tobenden Schlacht miteinander unterhalten, entspricht hom. Erzählkonvention (die natürlich nicht dem Postulat nach einer in jeder Hinsicht ‘realistischen’ Kampfschilderung verpflichtet ist). Dazu LATACZ 1977, 118ff., bes. 133–139. 145; DE JONG 2005, 17–20. sun¤thn: sc. auf ihren Streitwagen, die sie erst 232 verlassen (LfgrE s.v. e‰mi 459.66f.). Vgl. 5.14 u. 5.850 (= Iteratvers 6.121): §p' éllÆloisin fiÒntew dort jew. mit Bezug auf einen Kämpfer zu Fuß und zwei auf einem Streitwagen; fi°nai in der Bed. ‘fahren’ auch 23.8, Od. 6.179 u.ö. — mema«te mãxesyai: flektierbare VE-Formel (Dat. Sg. u. Nom./ Akk. Dual mask., Nom. Sg. fem.; insges. 7x Il., 1x Od.). 121 IteratversP (12x Il., 23.816 mit VA éll' ˜te); außer 3.15 (s.d.) stets zur Einleitung von Zweikämpfen. 122 tÚn p r Ò t e r o w p r o s ° e i p e ( n ): VA-Formel (10x Il., 1x ‘Hes.’; Varianten: prot°rh pros°eipe(n) / prot°rh … prosef≈nee(n): 1x/2x Od.; prÒterow pros°fh: 2x h.Merc.). – pros°(W)eipe ist reduplizierter thematischer Aor. (SCHW. 1.745; RIX [1976] 1992, 216). — boØn égayÚw DiomÆdhw: 12n.

123–143 Diomedes beginnt seine Herausforderungsrede mit der Frage, ‘wer von den sterblichen Menschen’ sein Gegner sei, und äußert sich verwundert über dessen Kühnheit (123–127); falls er in ihm freilich einen Gott vor sich habe, wolle er nicht gegen ihn kämpfen: Lykurg sei ihm ein warnendes Beispiel (128–141). Doch wenn sein Gegner ein Sterblicher sei, solle er nur näher kommen und um so schneller in sein Verderben rennen (142f.). – Seit der Antike wird diskutiert, (1) wie/ob es möglich ist, daß Diomedes den Lykier-Anführer im 10. Kriegsjahr noch nicht kennt (während Glaukos sein Gegenüber sofort erkennt [145], wie es der Erzählkonvention der Ilias entspricht [DE JONG 2005, 15f.; vgl. 123n.]); (2) in welchem Verhältnis die Vv. 128ff. zum 5. Gesang stehen, wo Diomedes von Athene mit der Fähigkeit ausgestattet worden war, Götter von Menschen zu unterscheiden (5.127ff.), und wiederholt gegen Götter gekämpft hatte (MAFTEI 1976, 13–18; vgl. 121 o·: zur demonstr.-anaphor. Funktion von ˜, ¥ , tÒ R 17. — éllÆloisin: zur Flexion R 11.2. 122 prÒterow: ‘als erster’. — pros°eipe: = prose›pe (↑). — boÆn: Akk. der Beziehung (R 19.1).

Kommentar

51

119–236n. a.E.). In beiden Fragen sind (abgesehen von analytischen Lösungsversuchen; Lit. dazu bei BROCCIA 1963, 82f. Anm. 32) grundsätzlich zwei Interpretationsansätze möglich – je nachdem, ob man Diomedes’ Worte als (a) ernst gemeint oder (b) ironisch auffaßt: (1) (a) Die Gesänge 2–7 spiegeln Ereignisse, die eigentlich an den Anfang des Krieges gehören (vgl. oben S. 11; STR 22); Diomedes’ Frage nach der Identität des Glaukos (der hier zum ersten Mal auftritt) hat eine Entsprechung in 3.161ff., wo sich Priamos von Helena die wichtigsten Anführer der Achaier vorstellen läßt (FAESI). Auch führt erst diese Frage zur Aufdeckung der Gastfreundschaftsbeziehung zwischen den beiden Helden und damit zum überraschenden Ende der Szene (wie aus 212ff. hervorgeht, hat Diomedes zumindest nicht gewußt, daß Glaukos ein Enkel des Bellerophon ist): DE JONG 2005, 16f. (b) V. 123 ist eine rhetorische Frage (vgl. 14.470–475). Vv. 124ff. gewönnen dann an Schärfe: Diomedes gibt vor, Glaukos nicht zu kennen, da sich dieser bisher im Kampf nicht habe blicken lassen; und ein solcher Niemand wolle es jetzt plötzlich mit ihm aufnehmen! (in diesem Sinne KIRK; vgl. auch PELLICCIA 2002, 220). – (2) (a) Athene hat Diomedes die Gabe, Götter von Menschen zu unterscheiden, offenbar nur vorübergehend verliehen; nach ihrem Abgang in 5.907f. ist er wieder ganz auf sich gestellt (schol. bT zu 123; AH, KIRK zu 128; BASSETT 1923, 178f.). Die Warnung des Apollon in 5.440ff. hat ihn Vorsicht gelehrt (5.596ff./815ff.); aus dieser Erfahrung erklärt sich seine Besorgnis in 6.128ff. (ANDERSEN 1978, 85f. 97; ähnl. bereits B ASSETT a.O.; MALTEN 1944, 1f., u.a.). Das Motiv ist außerdem in V. 108f. vorbereitet (schol. bT zu 128; BASSETT a.O.; AVERY 1994). (b) Diomedes rechnet nicht im Ernst damit, daß Glaukos ein Gott ist. Vv. 128ff. sind Teil seiner rhetorischen Einschüchterungstaktik (Implikation: ‘nur wenn du ein Gott wärest, könntest du es wagen, dich mir zu stellen’) und dienen der Verspottung des Gegners (s. KIRK zu 128–143; D ONLAN 1989, 13; M ARTIN 1989, 127–130 [etwas zu weit gehend, s. SCODEL 1992, 79f.]; FORNARO 1992, 15–19). Für diese Deutung spricht, daß Herausforderungsreden – bes. im Munde von Achaiern – generell von Aggressivität und Sarkasmen geprägt sind (M ARTIN a.O.; zum Typus allg. STOEVESANDT 2004, 305–335, mit Lit.); ferner, daß der Gedanke 128ff. nach der Frage 123 (‘Wer bist du von den sterblichen Menschen’) überraschend kommt und von scharfen Drohungen (127/142f.) gerahmt ist (FORNARO a.O.); und daß der Gott Dionysos, zu dem Diomedes seinen Gegner implizit in Parallele setzt, in der Beispielerzählung verängstigt und hilflos erscheint (MARTIN u. FORNARO a.O.). 123 1. VH = 15.247, 24.387. — Für die Frage nach der Identität des Gegners auf dem Schlachtfeld gibt es innerhalb der Ilias nur eine Parallele: 21.150, Achill zu Asteropaios (der erst seit elf Tagen in Troia weilt: 21.155f.); vgl. DE JONG 2005,

123 sÊ §ssi: zum Hiat R 5.7. — §ssi: = e‰ (R 16.6).

52

Ilias 6

17 Anm. 49; zu weiteren Parallelen zwischen den beiden Szenen D I BENEDETTO (1994) 1998, 317 Anm. 1. 325f.; LOUDEN 2006, 28–30. In der idg. Heldendichtung ist das Motiv hingegen nicht selten: s. SCHMITT 1967, 135–138; WEST 2007, 431. 476. t¤w d°: zu d° nach Fragewörtern s. 55n. — f°riste: formal eine höfliche Anrede (vgl. Iterata u. Od. 1.405, 9.269, h.Merc. 208 u. 533); hier aber möglicherweise ironisch-herablassend: ‘mein Bester’ (Hinweis NÜNLIST). — kataynht«n ényr≈pvn: VE-Formel (1x Il., 6x Od.), Erweiterung der häufigeren Formel ynht«n ényr≈pvn (1.339n.); allg. zu den Epitheta der Wörter für ‘Mensch’ (ênyrvpow, énÆr, brotÒw) s. DÜNTZER (1864) 1979, 104f. 124 mãx˙ ¶ni kudiane¤r˙: VE-Formel (4x Il.; Variante mãxhn §w/énå kud.: 4x Il.). Das sonst ornamentale EpithetonP ist hier möglicherweise revitalisiert (d.h. pointiert kontextbezogen: FOR 39); es enthielte dann die maliziöse Andeutung, daß sich Glaukos bisher kein kËdow erworben habe (MARTIN 1989, 127). – Zur Wortbildung von kudiãneira s. TRONCI 2000, 282f. 125 1. VH = Od. 4.32; ≈ h.Ap. 476; vgl. auch Il. 16.573, Od. 4.518, h.Cer. 451 (dort pr¤n … tÒt(e)). — t Ú p r ¤ n : emphatisch i.S.v. ‘in der ganzen früheren Zeit’ (im Gegensatz zu einfachem pr¤n ‘vorher, früher’): WACKERNAGEL (1924) 1928, 141f.; LfgrE s.v. pãrow 987.25ff. — prob°bhkaw: ‘hast dich (als prÒmaxow) vorgewagt’ (LfgrE s.v. ba¤nv 20.13f.; AH; vgl. 120n.); nach anderen metaphorisch, ‘übertriffst’ (wie 23.890: LÉTOUBLON 1985, 135; RUIJGH 815). 126 yãrsei: ambivalenter Begriff: meist pos., ‘Mut’ (z.B. 5.2, 7.153 u.ö.); doch gelegentlich mit neg. Konnotation, ‘(draufgängerische) Kühnheit’ (so deutlich 21.395): LfgrE; vgl. auch 2.212n. zum Namen ‘Thersites’. — ˜ t(e): “motiviert das in s“ yãrsei ausgesprochene Urteil” (AH), vgl. 4.32, 15.468 u.ö.; etwa: ‘ weil’; ‘ daß’ (vgl. C HANTR. 2.286, der ˜ te an der vorl. Stelle freilich als einfache Kausalkonjunktion versteht: ‘puisque’); oder temporales ˜te mit kausalem Nebensinn (vgl. 1.244n.): ‘maintenant que’, bezogen auf nËn in 125 (RUIJGH 815). — d o l i x Ò s k i o n ¶gxow: 44n.; nach KIRK hier mit “sinister overtones”, signalisiert durch die ungewöhnliche Position der Formel (sonst am VE). — ¶meinaw: Zu m°nv/m¤mnv ‘einer Sache standhalten’ vgl. 8.536, 13.830, 15.708f. (wie hier mit Bezug auf Speere u.a. Waffen), ferner 12.133, 15.620 (Wind und Wetter): LfgrE s.v. 149.32ff.

127–143 Zum ringkompositorischenP Aufbau des Passus s. LOHMANN 1970, 12f. (mit Lit.); der Mittelteil 132–139a, in dem das Lykurg-Paradeigma ausgeführt wird, ist gerahmt durch die vier ‘Ringe’ 127/143, 128/142, 129/141, 130f./139b– 140. – Zu Beispiel-Erzählungen in der Ilias allg. s. ParadeigmaP; GRETHLEIN 2006, 43–63 (ausgehend von der vorl. Stelle: 43–45) u. 334–340 (Stellensammlung).

124 m°n: ≈ mÆn (R 24.6); ebenso 125. — ˆpvpa: sc. s°. — mãx˙ ¶ni: = §n mãx˙ (R 20.1–2); zum Hiat R 5.6. — kudiane¤r˙: zur Form (-˙ nach -r-) R 2. 125 étãr: ‘aber’ (R 24.2).

Kommentar

53

127 = 21.151; 2. VH ≈ 21.431. — Die – implizite oder explizite – Drohung, daß das Gegenüber den Zweikampf nicht überleben werde, ist ein Standard-Element hom. Herausforderungsreden (häufiger im Munde von Achaiern als von Angehörigen der Troer-Partei: die Achaier treten insgesamt selbstbewußter auf als ihre Gegner); vgl. z.B. 5.652–654 ≈ 11.443–445, 6.143 = 20.429, 17.30–32 ≈ 20.196–198, 21.150f. (STOEVESANDT 2004, 308f., mit weiteren Stellen). 128 ≈ Od. 7.199. Im hom. Epos treten Götter gern in menschlicher Gestalt auf. Gelegentlich wird die ‘Maske’ von Menschen durchschaut (vgl. 1.197–198n.; 2.791n., 2.807n.). Umgekehrt wird bisweilen in einem Menschen zu Unrecht ein Gott vermutet – oder, wie vermutl. hier (s.o.), eine solche Vermutung auch nur aus rhetorischen Gründen geäußert: vgl. 5.177f./183 (Aineias und Pandaros über Diomedes); Od. 6.123f./149f. (Odysseus über Nausikaa und ihre Dienerinnen bzw. zu Nausikaa); Od. 6.243/280f., 7.199, 16.178ff., 17.484ff., 23.62ff. (Nausikaa, Alkinoos, Telemachos, die Freier und Penelope über/zu Odysseus; dazu BIERL 2004b, 49ff.); s. auch 108–109n. 129 §pouran¤oisi: Epitheton der Götter nur hier und 131 (in derselben Versposition: enge Verklammerung von Einleitung und Paradeigma), 527, Od. 17.484; häufiger umschrieben mit der Wendung o„/to‹ oÈranÚn eÈrÁn ¶xousi(n) (20x fgrE); vgl. auch die VE-Formel yeo‹ oÈran¤vnew (6x frgE: 1.570n.).

130–140 Die gr. Mythologie ist reich an Geschichten von Sterblichen, die sich in Kampf oder Wettstreit mit Göttern zu messen wagten (dazu TREU [1955] 1968, 17–28; in der Ilias erwähnt sind noch: Thamyris 2.594ff. [s.d.], Otos und Ephialtes / Herakles 5.385ff./392ff. [ParadeigmataP der Dione zur Tröstung der von Diomedes verwundeten Aphrodite], Idas 9.558ff., Laomedon 21.441ff., Niobe 24.602ff. [dazu 24.599–620n., 605–609n.]; vgl. auch 6.200–205n. zu Bellerophon). Die Lykurg-Geschichte gehört zu den weit verbreiteten Mythen, die von menschlichem Widerstand gegen Dionysos und seinen orgiastischen Kult erzählen; vgl. die Geschichten von Pentheus in Theben (Eur. Bakchen), Orpheus in Thrakien (Aisch. Bassarai, fr. 23–25 Radt; dazu WEST [1983] 1990, 32ff.), den Minyas-Töchtern im boiotischen Orchomenos (Ov. Met. 4.1–40 u. 390–415; Plut. Quaest. gr. 38), Perseus (Paus. 2.20.4 u. 2.22.1) bzw. den Proitos-Töchtern in Argos (‘Apollod.’ Bibl. 2.2.2 [= 2.26], der sich auf Hesiod beruft; dazu WEST 1985, 78f.), u.a. Offenbar handelt es sich um aitiologische Mythen zu (lokal unterschiedlich ausgeprägten, aber in ihrer Grundstruktur verwandten) Ritualen; s. im einzelnen DODDS 127 dustÆnvn … pa›dew: ‘Söhne unglücklicher ’. — te: ‘episches te’ (R 24.11). — m°nei éntiÒvsin: zur sog. Hiatkürzung R 5.5. — éntiÒvsin: zur ep. Zerdehnung R 8. 128 efi d° tiw éyanãtvn: tiw éy. prädikativ, ‘wenn du aber als einer der Unsterblichen …, wenn in dir aber einer der Unsterblichen …’. — éyanãtvn … efilÆlouyaw: zur metr. Dehnung der Anfangssilben R 10.1 (efilÆlouyaw = §lÆluyaw). 129 yeo›sin: verallgemeinernder Plural.

54

Ilias 6

(1944) 1960, XXV–XXVII; PRIVITERA 1970, 14–19; BURKERT (1972) 1997, 191– 200; (1977) 1985, 164f.; CASADIO 1994, bes. 83–99. 111–116. 252–263; DAVIES 2000, 23–25. – Der Lykurg-Mythos ist in verschiedenen Versionen überliefert. Nicht in allen erscheint Dionysos so hilflos wie hier: nach der Mehrzahl der Quellen rächt der Gott sich selbst an Lykurg, indem er ihn mit Wahnsinn schlägt (s. DODDS a.O.; WE S T [1983] 1990, 26–32; FORNARO 1994, 154; LIMC s.v. Lykourgos I). 130 Lykurgos: nach den älteren Quellen König in Thrakien (‘Eumelos’ Europia, fr. 27 West), dort Herrscher der Edonen (Aisch. Edones, fr. 57–67 Radt; Soph. Ant. 955–965); zu späteren anderen Lokalisierungen des Mythos DNP u. LIMC s.v. o È d ¢ g å r oÈd°: ‘denn auch nicht’ (wie 13.269 u.ö.; s. CHANTR. 2.337f.); als Einleitung eines mythol. Paradeigmas auch 18.117: neg. Pendant zu ka‹ gãr in 19.95, 24.602 u.ö. (DAVIES 2000, 18 Anm. 16). — uflÒw: erste Silbe kurz zu lesen (u-jow, viell. zurückgehend auf älteres ÍÊw): CHANTR. 1.168, 228f.; WEST 1998, XXXIV; 1.489n.

131 Ähnlich spricht 5.407 Aphrodites Mutter Dione über Diomedes. Ihre Prophezeiung, daß er bald umkommen werde, erfüllt sich aber nicht (vgl. 200–205n. a.E.). dØn Σn: Zum prädikativ gebrauchten Adv. s. 1.416n.; SCHW. 2.414f.; CHANTR . 2.9; vgl. auch HOFFMANN (1952/56) 1976 (mit Beispielen aus anderen idg. Sprachen).

132 Dionysos: seit myk. Zeit verehrt (zu den Linear B-Belegen s. DNP s.v. mit Lit.; PALAIMA 1998). Bei Homer aber außer hier nur noch 14.325, Od. 11.325 u. 24.74 erwähnt; vgl. auch Il. 22.460 (Vergleich Andromaches mit einer Mänade) und 6.389n. Zu seiner Marginalität bei Homer s. FG 10 (der fast nur von Frauen getragene Dionysos-Kult, der “das geordnete Zusammenleben radikal aufbricht”, hat in der Haupthandlung des Epos keinen Platz); weitere Überlegungen bei PRIVITERA 1970; GRANATA 1991; WATHELET 1991; SEAFORD 1994, 328ff.; DAVIES 2000. — Ammen: Nach hom.h. 26.3ff. übergab Zeus seinen neugeborenen Sohn Dionysos den Nymphen vom Nysa-Gebirge, die ihn großzogen und später mit ihm durch die Berge schwärmten. In der hier geschilderten Episode hat man sich Dionysos vermutl. noch als Kind vorzustellen (KIRK zu 132–7: “child-god”). mainom°noio: Das Verhalten, das Dionysos als Gott der Ekstase sonst in anderen auslöst, ist hier auf den Gott selbst ‘projiziert’; zu diesem Phänomen HENRICHS 1994, bes. 44–47.

133 Nysa: unterschiedlich lokalisierte (schol. D) myth. Gegend, in der Dionysos aufwuchs (132n.); der (etymologisch nicht sicher zu deutende) Name steht vielleicht in Beziehung zum Hinterglied des Namens Dio-nysos (LfgrE s.v. mit Lit.).

130 LukÒorgow: zur unkontrahierten Form R 6 (vgl. dagegen 134: LukoÊrgou). 131 dÆn: Adv., ‘lange’. — Σn: hier Vollverb, ‘lebte’. — =a: = êra (R 24.1). 132 DivnÊsoio: = DionÊsou (zur Flexion R 11.2). 133 seËe: Aor. von seÊv ‘fortjagen, hetzen’.

Kommentar

55

±gãyeon: ‘hochheilig’, generisches EpithetonP von Toponymen (1.252n., vgl. 1.38n.); hier viell. prägnant gebraucht (LfgrE s.v.). — ëma pçsai: 59n. 134 yÊsyla: Etymologie und genaue Bed. sind seit der Antike umstritten (Zusammenstellung der Quellen bei PISANI 1934, 225f.; MORESCHINI QUATTORDIO 1974, 36–38); entweder Vorläufer der klass. Thyrsosstäbe (yÊsyla < *yÊrs-yla: DELG im Anschluß an BENVENISTE 1935, 203; K RAUSKOPF 2001); oder allg. kult. Geräte der Mänaden (zu yu(¤)v ‘rasen’, sekundär mit yÊv ‘opfern’ in Verbindung gebracht: FRISK 1.697 u. 3.108; LfgrE s.v. yÊsyla). — Íp' éndrofÒnoio LukoÊrgou: Beispiel für den bei Homer noch seltenen Gebrauch von ÍpÒ + Gen. für die handelnde Person im Passiv (SC H W. 2.529; CHANTR. 2.143, 180f.; ALIFFI 2002, 414; GEORGE 2005, 61–66 [mit weiterer Lit.]). — éndrofÒnoio: auf die gemein-idg. Dichtersprache zurückgehendes (SCHMITT 1967, 123–127) generisches EpithetonP (häufig von Hektor [1.242n., 6.498n., 24.509n.], ferner von Ares, von Achills Händen und je 1x von einer Lanze und einem Gift: LfgrE s.v.). 135a boupl∞gi: hom. hapaxP; laut schol. D u. T entweder eine aus Rindsleder verfertigte Peitsche oder eine Axt zur Tötung von Opfer-Rindern (vgl. Anth. Pal. 9.352; so in Nonnos’ Version der Geschichte, Dionysiaca 20.322ff. u.ö.); Eust. 629.51 fügt ‘Ochsenstachel’ (boÊkentron) hinzu. Für die dritte Deutung spricht die Verwendung des Homoionyms mÊvc (‘Reitsporn, Ochsenstachel’) in ‘Eumelos’ Europia, fr. 27 West (Version des LykurgMythos, die derjenigen der Ilias inhaltlich am nächsten steht; Datierung unsicher, viell. 7./6. Jh.: WEST 2002, 131f.). Die im 5. Jh. v. Chr. einsetzenden bildlichen Zeugnisse zeigen Lykurg größtenteils mit der Doppelaxt, beziehen sich aber überwiegend auf erst nachhom. bezeugte Episoden des Mythos (bes. wie der mit Wahnsinn Geschlagene Frau und Sohn tötet): LIMC s.v. Lykourgos I. – Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen Lykurgs bouplÆj und der verschiedentlich bezeugten Vorstellung von Epiphanien des Dionysos in Stiergestalt (carmina popularia 871 Page [elisches Kultlied], Aisch. fr. 23 Radt, Eur. Ba. 920ff. u.ö.; dazu LEAF; BRILLANTE; FORNARO 1994, 152).

135b–137 Zur starken Betonung der Furcht des Gottes s. 123–143n. a.E. (sonst erzittern Menschen vor Göttern: 24.170n.). 135b fobhye¤w: s. 41n. Laut schol. A z.St. bot Zenodots Text die Variante xolvye¤w: möglicherweise eine frühe Rhapsoden-Korrektur, inspiriert von der im 6. Jh. einsetzenden Kritik an Homers Götterdarstellung (und dann wohl kombiniert mit einer – uns freilich nicht bezeugten – Athetese von V. 137): WEST 2001, 23–28, bes. 27; viell. aber auch nur eine Konjektur zur Vermeidung der Tautologie fobhye¤w/deidiÒta (137): NICKAU 1977, 193.

136 2. VH ≈ 18.398 (Hephaistos erinnert sich, wie Eurynome und Thetis ihm Schutz gewährt haben, als seine Mutter Hera ihn vom Olymp geschleudert hatte); zu Thetis’ Rolle als Helferin anderer Götter vgl. auch 1.396ff. (s.d.); SLATKIN 1991, 53ff. (Ípe)d°jato kÒlpƒ: VE-Formel (483, 18.398, h.Cer. 231; vgl. hom.h. 26.4 dejãmenai kÒlpoisi, von den Ammen des Dionysos). – kÒlpow bez. zunächst den weiblichen Busen (und den Gewandbausch, der ihn umhüllt; vgl. 24.215n. zu bayÊkolpow); bes. mit Bezug 134 xama¤: Adv., ‘zu Boden’. — kat°xeuan: ‘ließen fallen’, ep. Aor. zu katax°v. 136 dÊsey': = dÊseto, s-Aor. zu dÊomai (neben dem Wurzelaor. ¶du).

56

Ilias 6

auf Mütter und Ammen, die ein Kind am Busen halten oder an die Brust nehmen, wo es Schutz und Geborgenheit findet (vgl. 400, 467 und die o.g. Belege für die vorl. Wendung): LASER 1983, 32; WICKERT-MICKNAT 1982, 70. Hier spielt aber viell. auch die zweite Bedeutung ‘Meerbusen, Meeres-Schoß’ mit hinein (‘Thetis’ bez. zugleich die Meergottheit und das ihr zugehörige Element, vgl. FG 28): LfgrE s.v. kÒlpow.

138–140 Zum Motiv ‘Haß der Götter als Ursache menschlichen Leidens’ s. IRMSCHER 1950, 15f. (Stellensammlung) u. passim. 138 ÙdÊsanto: außer Od. 19.407 (etymol. Wortspiel, s. R USSO z.St.) stets mit Bezug auf den Zorn von Göttern gegen Sterbliche (LfgrE s.v.). — yeo‹ =e›a z≈ontew: VE-Formel (= Od. 4.805, 5.122); wie mãkar (141, vgl. 1.339n.) zur Charakterisierung der Götter im Gegensatz zu den deilo‹/ÙÛzuro‹ broto¤ (AH).

139 blind: “a traditional punishment for impiety” (KIRK mit Hinweis auf Teiresias [zu den versch. Versionen des Mythos s. KlP u. DNP s.v.]); vgl. auch die Legende von Stesichoros’ Blendung nach seinen blasphemischen Äußerungen über Helena (Plat. Phaidr. 243a = Stesichoros fr. 192 Page/Davies). Weitere Belege für die in der Antike verbreitete Vorstellung, daß Blindheit u. allg. Augenerkrankungen eine Strafe der Götter seien: Joh. 9.2; Beichtinschriften Westkleinasiens aus dem 1.–3. Jh. n. Chr. (PETZL 1994, Nr. 5, 16, 45, 49, 50 u.a.). — Kronos’ Sohn: Zu Zeus als Schützer der Rechtsordnung s. FG 24. oÈd' êr' ¶ti dÆn: VE-Formel (4x Il., 3x Od.; 1x Od. am VA). 140 2. VH = 200 (von Bellerophon), ≈ Od. 14.366. — pçsi yeo›sin: VE-Formel (je 6x Il./Od., 2x hom.h.; außerdem 2x Od. nach der Zäsur A 3). 141 oÈd' ín §g∆ … §y°loimi: elliptisch für ‘auch ich würde wohl nicht mehr lange leben, wenn ich … kämpfen wollte’ (AH).

142 1. VH = Od. 6.153 (Odysseus zu Nausikaa); 2. VH ≈ Il. 21.465, vgl. auch h.Ap. 365, ‘Hes.’ fr. 211.13 M.-W. — die die Frucht der Erde essen: sc. im Gegensatz zu den Göttern (s. 5.339ff. mit KIRK z.St.), die sich von Nektar und Ambrosia ernähren (Od. 5.92f., 5.195ff.; vgl. Il. 5.777, 19.38n., 19.161n.); ähnl. Wendungen: 13.322, Od. 8.222 ≈ 9.89 = 10.101, 9.191 (AH).

137 deidiÒta: = dediÒta (deid- < *dedW-, R 4.2), Ptz. zum präsentischen Perf. de¤dv/de¤dia. — ¶xe: = e‰xe (R 16.1), erg. aÈtÒn. — Ùmoklª: dat. causae. 138 t“: sc. Lykurg. — =e›a: Adv., ‘leicht’. — z≈ontew: = z«ntew (R 8), Ptz. zu z≈ein (= z∞n). 139 min: = aÈtÒn (R 14.1). — oÈd(°): konnektives oÈd° steht bei Homer auch nach affirmativen Sätzen (R 24.8). — ¶ti d(W)Æn: zur Prosodie R 4.5. 140 épÆxyeto: Aor. zu épexyãnomai ‘sich verhaßt machen, verhaßt sein’. 141 makãressi: zur Flexion R 11.3. 142 §ssi: = e‰ (R 16.6).

Kommentar

57

143 = 20.429 (dort Achilleus zu Aineias; zu Parallelen zwischen den beiden Szenen s. 120n., 145–211n.). Zu Drohungen dieser Art in Herausforderungsreden s. 127n. êsson … yãsson: zur Akzentuation ORTH 2 u. WEST 1998, XX; zum Reim-Effekt vgl. 5.440 frãzeo … xãzeo (LEAF ; KIRK ; MACLEOD, Introd. 51: “a calculated form of [stylistic] heightening”, mit weiteren Beispielen für pointiert verwendete Klang-Effekte). — Àw k e n … Ù l ° y r o u pe¤ray' ·khai: vgl. O d . 23.212b = h.Ven. 106b gÆraow oÈdÚn flk°syai, Od. 11.317b ¥bhw m°tron ·konto u.ä.: die periphrastischen Ausdrücke erleichtern die Versifikation am VE (Hinweis FÜHRER). Die genaue Bed. der vorliegenden Wendung ist unsicher, da pe›rar im fgrE teils ‘Grenze’ (z.B. VE-Formel pe¤rata/pe¤rasi ga¤hw: 7x fgrE), teils ‘Strick, Seil(-Ende)’ bedeutet (Od. 12.51 u.ö.); zur umstrittenen Etymologie und Bedeutungsentwicklung s. LfgrE s.v.; JANKO zu 13.358–60. Hier metaphorisch, entweder ‘damit du … in das Grenzland deines Verderbens kommst’ (LfgrE im Anschluß an BERGREN 1975, 35ff.; entwickelt aus Wendungen wie 8.478f. tå ne¤ata pe¤ray' ·khai | ga¤hw) oder ‘damit du … in die Schlingen des Verderbens gerätst’ (AH u.a.; vgl. die VE-Formel Ùl°yrou pe¤rat' §f∞ptai/§f∞pto [7.402 u.ö., 4x Il./Od.] und die verwandten Metaphern kÆde' §f∞ptai [2.32n.], êt˙ §n°dhse bare¤˙ [2.111n.], mo›r' §p°dhsen [22.5]).

144 2. VH = 21.97; ≈ 21.152, Od. 16.308. — des Hippolochos strahlender Sohn: periphrastische BenennungP des Glaukos; vielleicht bewußt zur Vorbereitung der folgenden Genealogie eingesetzt (bes. 206ff.): DE JONG (1987) 2004, 198. fa¤dimow uflÒw: flektierbare VE-Formel (Nom./Akk.; insges. 4x Il., 10x Od., 3x Hes., 1x hom.h.; außerdem 2x Od. nach der Zäsur A 3). fa¤dimow diente viell. ursprünglich zur Beschreibung von Helden im Glanz ihrer Rüstung (vgl. 12.462ff.), wird im fgrE aber allg. in der Bed. ‘strahlend, schön, stattlich’ verwendet (generisches EpithetonP von Helden [Hektor, Aias, Achilleus u.a.] und von Körperteilen [gu›a: 7x Il., 1x Hes.;  mƒ: 2x Od.]): LfgrE s.v. mit Lit.

145–211 Glaukos scheint Diomedes’ Frage nach seiner Identität (= Abstammung: 145n.) zunächst zurückweisen zu wollen, geht dann aber doch in aller Ausführlichkeit darauf ein (150–211: längste genealogische Erzählung der Ilias); seine Reflexion über die Vergänglichkeit des Menschengeschlechts (Blättergleichnis 146– 149) steht in einem Spannungsverhältnis zu dem Stolz auf das eigene Geschlecht, den er im folgenden (bes. Vv. 151b u. 206–211) erkennen läßt. Manche Interpreten sehen daher in dem Blättergleichnis einen um seiner selbst willen eingefügten und dem Kontext nur oberflächlich angepaßten Topos (FRÄNKEL 1921, 41; HOLOKA 1976, 78f.; WEST 1997, 365; PELLICCIA 2002, 223–230). Doch (1) das Verhalten des Glaukos hat eine Parallele in 20.200–258, wo Aineias sich durch seine eigenen Hinweise auf die Nutzlosigkeit langer Reden nicht daran hindern läßt, lange bei seiner Genealogie zu verweilen; beide Reden lassen sich als Ausdruck 143 ken: = ên (steht bei Homer auch im Finalsatz: R 21.1). — pe¤ray': = pe¤rata, präpositionsloser Akk. des Ziels (R 19.2; zur Bed. ↑). — ·khai: unkontrahierte (R 6) 2. Sg. Konj. Aor. zu flkn°omai. 144 aÔy': = aÔte.

58

Ilias 6

einer gewissen “nervous hesitation” interpretieren (WILLCOCK 1992, 68–72). (2) Glaukos’ Schwanken zwischen (angesichts der drohenden Gefahr naheliegendem: BROCCIA 1963, 85f.; CRAIG 1967, 243f.) Pessimismus und stolzem Selbstbewußtsein ist “characteristic of Homeric psychology” (GRIFFIN 1980, 72): vgl. 4.160– 168 vs. 169–182 (Agamemnon), 6.447–465 vs. 476–481 (Hektor) und bes. 20.213–241 vs. 242f. (Aineias). (3) Glaukos’ Hinweis auf die Vergänglichkeit des Menschengeschlechts und sein Ahnenstolz stehen nur scheinbar im Widerspruch zueinander; denn für die hom. Helden ist gerade das Wissen um ihre Vergänglichkeit ein Ansporn, sich durch große Taten Ruhm – und damit eine Form von Unsterblichkeit – zu erwerben (s. 12.322–328, Sarpedon zu Glaukos). Nach Bellerophons traurigem Ende und dem vorzeitigen Tod zweier seiner Kinder (200–205: eine implizite Illustration von 146–149) lastet die Verantwortung für das Ansehen der Familie allein auf Glaukos (und seinem Vetter Sarpedon); diese Verantwortung ruft er sich 206–211 in Erinnerung (GRIFFIN 1980, 72f.; MACLEOD, Introd. 11f.; DE JONG [1987] 2004, 166–168; GOLDHILL 1991, 77–79; SUSANETTI 1999, 100–102). – Andere Interpreten verstehen die Rede einschl. Blättergleichnis als schlagfertige Replik auf Diomedes’ Verbalattacke: KIRK zu 144–151 (Glaukos’ Antwort “is both witty and clever […] The reflective tone makes Diomedes’ sarcasm sound cheap […]”); MARTIN 1989, 128f.; LOWRY 1995; PELLICCIA 2002 (mit interessanten Beobachtungen zur formalen Gestaltung von 146–149); vgl. auch 200–205n. a.E. Nach dieser Auffassung hat sich Glaukos von seinem Gegner in keiner Weise einschüchtern lassen; schwierig bleibt dann die Erklärung seines Verhaltens in 234–236 (s.d.). Zum Aufbau der Rede s. LOHMANN 1970, 89–91: ringkompositorischeP Rahmung der genealogischen Erzählung durch 145–151/211 (Ausweitung der ersten Komponente des Außenrings wie 7.124–131/159f., 11.656–668a/762b–764, 19.155–161/171–172a); Aufzählung von je drei Generationen in 152–155 u. 196–210 als zweiter Ring, der die Abenteuer des Bellerophon (156–195) umschließt.

145 ≈ 21.153 (Asteropaios zu Achilleus). Glaukos und Asteropaios verstehen die Frage nach ihrer Identität (6.123, 21.150) offenbar selbstverständlich als Frage nach ihrer Abstammung; beide identifizieren sich in der Folge ausschließlich über ihre Vorfahren, ohne den eigenen Namen zu nennen (ebenso der Myrmidone, für den sich Hermes 24.397 ausgibt, Nausikaa Od. 6.196, Telemachos Od. 15.267: F ENIK 1974, 18f.; FORNARO 1992, 20 Anm. 25; zur Abstammung als primärem Identifikationsmerkmal vgl. auch den Formelvers Od. 1.170 [u.ö.] mit WEST z.St.). megãyume: generisches EpithetonP von Helden und Völkern (1.123n.).

145 t¤h: ‘warum?’.

Kommentar

59

146–149 Zu VergleichenP und GleichnissenP in Figuren-Reden s. 2.289n. – Blätter, Blüten oder Gras sind ein verbreitetes Bild für die Vergänglichkeit der Menschen. In der Ilias findet es sich ein zweites Mal in 21.464–466a (dort im Munde Apollons, der es ablehnt, um der kurzlebigen Menschen willen mit Poseidon zu kämpfen); vgl. auch 17.53ff., 18.54ff. u.a. (GRETHLEIN 2006, 87–94; KELLY 2007, 289– 291). Zu weiteren Belegstellen in der gr.-röm. Literatur und zur Frage, inwieweit spätere Dichter von der vorliegenden Stelle beeinflußt sind, s. DELZ 1995, 9–12; SIDER (1996) 2001; BURGESS 2001, 117–126 (mit weiterer Lit. Anm. 252 S. 235); PELLICCIA 2002, 197. 222f. 229f. Das Motiv stammt vermutlich aus der Literatur des Vorderen Orients (alttestamentl. Belege: Hiob 14.2f., Psalm 90.5f. u. 103.15f., Jesaja 40.6f. u.a.; dazu WEST 1997, 365; BURGESS a.O. 121f.; GRETHLEIN 2006a, 4 Anm. 2). Die Interpretation des vorl. Gleichnisses ist in den Einzelheiten umstritten: Schwierigkeiten bereiten fÊei in 149 (s.u.) und das breite Bed.-Spektrum des Schlüsselwortes geneÆ. Im Gleichnisrahmen 145/151 ist geneÆ i.S.v. ‘Abkunft’ verwendet (d.h. “‘Geschlecht’ […] mit Aspekt der Aszendenz”: LfgrE s.v. 126.65f.). In 146 steht geneØ fÊllvn/éndr«n offenkundig für die Gesamtheit der Blätter bzw. Menschen (‘Menschengeschlecht’ [ohne Aspekt der Aszendenz] = ‘Menschheit’, übertragen auf die Blätter: GRETHLEIN 2006a, 5; ähnl. LfgrE s.v. 128.60ff.; FORNARO 1994, 155; die von vielen Interpreten [s. GRETHLEIN a.O. Anm. 6] angenommene Bed. ‘Generation’ ist hier kaum sinnvoll). Schwieriger sind Vv. 147ff.; mögl. Auffassungen: (1) Der zu erwartende Grundgedanke ‘Werden und Vergehen der Blätter entspricht dem Werden und Vergehen der menschl. genea¤’ kommt am schärfsten heraus bei intrans. Auffassung von fÊei (‘entsteht’) in 149 (FAESI-FRANKE, LEAF u.a.): für Homer singulär – und unmittelbar nach dem trans. Normalgebrauch in 148 (‘bringt hervor’) überraschend –, aber sprachlich nicht unmöglich (149n.). geneÆ in 149 dann entweder (a) ‘Generation’ (so u.a. FRÄNKEL 1921, 41; GRIFFIN 1980, 72; PELLICCIA 2002, 217; FORNARO 1992, 33): durch das Bild in 147f. nahegelegt; gedankl. Verbindung zu 145/151 dann aber schwer nachvollziehbar (LfgrE s.v. 128.15ff.). Oder (b) ‘Geschlecht, Familie’ (wieder ohne Aspekt der Aszendenz): “betont wird Vergänglichkeit auch adliger Familien u. vornehmer Abstammung” (LfgrE s.v. 128.13ff.). (2) fÊei 148 und 149 transitiv; (a) geneÆ wiederum ‘Familie’: ‘die eine zeugt (Nachkommen), die andere hört auf (d.h. stirbt aus)’: Vorschlag FÜHRER (ähnl. LSJ s.v. fÊv A II). (b) éndr«n geneÆ wie 146 ‘Menschengeschlecht’, parallel zu Ïlh 147; ∂ m¢n … ∂ d(°) in 149 dann als appositio distributiva (K.G. 1.286ff.) zu verstehen: Wie der Wind Blätter zu Boden schüttet, der Wald aber neue wachsen läßt, “so auch der Männer Geschlecht: teils treibt es (Menschen) hervor, teils hört es damit auf …” (GRETHLEIN 2006a, das Zitat S. 10; ähnl. F ORNARO 1994, 155). Etwas unbefriedigend bleibt hier aber die fehlende Analogie zwischen 147a u. 149b. Die Lösungen (1) (b) und (2) (a) dürften den anderen Auffassungen vorzuziehen sein. 146 o·h per: ‘gerade wie’ (R 24.10). — d°: Die Partikel d° kann bei Homer den Übergang zum Hauptsatz signalisieren (apodotisches d°: R 24.3). 147 tå m°n … êlla d°: ‘die einen … andere (sc. neue) aber’ (bezogen auf fÊlla). — t(e) … y': 2x ‘episches te’ (R 24.11).

60

Ilias 6

148 thleyÒvsa: thleyãv (bei Homer nur im Ptz.) ist ein von yãllv abgeleitetes “présent expressif” (mit Hauchdissimilation *yhl- > thl-): DELG s.v. yãllv B 3. — Àr˙: Die Überlieferung schwankt zwischen Dat. Àr˙ (von schol. A auf Aristophanes v. Byzanz zurückgeführt; zu seinem Text s. GT 11) und Nom. Àrh; die Parallele fÊlla … g¤netai Àr˙ in 2.468 ≈ Od. 9.51 spricht für Aristophanes’ Lesart. 149 fÊei: falls intransitiv zu verstehen (146–149n.), möglicherweise eine sprachliche Innovation, die sich der ‘antithetischen Dynamik’ des Passus verdankt: PELLICCIA 2002, 218– 220, mit Hinweis auf Hes. Op. 5: (Zeus) =°a m¢n går briãei (‘macht stark’), =°a d ¢ briãonta (‘den Starken’) xal°ptei; zum intrans. Gebrauch sonst transitiver Verben allg. K.-G. 1.91–96; SCHW. 2.219. Die Konjektur fÊey' (Bothe/Brandreth) scheint danach unnötig. 150–151 = 20.213f.; 150 außerdem ≈ 21.487. — efi d' §y°leiw ka‹ taËta daÆmenai … : Die Apodosis (‡syi o.ä.) läßt sich leicht aus dem Zusammenhang ergänzen (ähnl. z.B. 1.135f. [s.d.], 21.487, Od. 1.188; dazu SCHW . 2.687, C HANTR . 2.275). Die von Nikanor (schol. A) und anderen bevorzugte Interpunktion nach §y°leiw (mit daÆmenai als imperativischem Inf.) wirkt demgegenüber künstlich. — k a ‹ taËta: mit Bezug auf Diomedes’ Frage nach Glaukos’ Identität (AH; LEAF). — ˆ f r ' e Ô e‡d˙w: flektierbare VE-Formel (1.185n.; vgl. 6.438n.). — ≤met°rhn geneÆn: ‘unser’ i.S.v. ‘mein u. meiner Angehörigen/Vorfahren Geschlecht’ (LfgrE s.v. geneÆ 127.36f.; vgl. CHANTR. 2.33). Anders EBELING s.v. ≤m°terow (‘meus’); dazu vorsichtig zustimmend FLOYD 1969, 126f. (≤met. dann emphatisch kontrastierend: ‘meine Herkunft’ im Gegensatz zu der der übrigen Menschen).

152–211 Genealogien sind ein typ. Element homerischer Herausforderungs- und Triumphreden (vgl. 5.635–642, 13.448–453a, 14.472–474, 20.206–241, 21.157– 160, 21.184–191; dazu LANG 1994; STOEVESANDT 2004, 329–335; GRETHLEIN 2006, 65–84). Die vorliegende genealogische Erzählung weist eine Reihe auffälliger Züge auf, die ein reges Forschungsinteresse hervorgerufen haben; Gegenstand der Diskussion sind insbesondere: (1) der Brückenschlag zwischen Griechenland und Lykien (152ff. [s. 154n. mit Lit.], 196n., 209f.); (2) die märchenhaften Züge der Bellerophon-Erzählung und die Häufung von Motiven orientalischer Herkunft (dazu EM s.v. Bellerophon; DORNSEIFF 1934, 72f.; RADERMACHER [1938] 1943, 97–117; STRÖMBERG 1961; A STOUR 1965, 250–276; PETERSMANN 1981, 55–57; W HITE 1982; B URKERT 1983, 51–53; B ERTOLINI 1989, 138–140; WEST 1997, 365–367; s. im einzelnen 160–166n., 168–170n., 178–195n., 179–182n., 201– 202n.); (3) die Lückenhaftigkeit der Erzählung, die sich in manchen Punkten – bes. wo es um die Rolle der Götter geht – auf bloße Andeutungen beschränkt (zu diesem in Sekundären ErzählungenP öfter anzutreffenden Phänomen allg. SCODEL 148 thleyÒvsa: zur ep. Zerdehnung R 8, zur Wortbildung ↑. — fÊei, (W)°arow: zur Prosodie R 4.4. — §pig¤netai: = §pig¤gnetai; als Subjekt erg. fÊlla. 150 daÆmenai: Inf. zum Aor. §dãhn, ‘erfahren’ (R 16.4). — ˆfr(a): final (R 22.5). — eÔ (W)e¤d˙w: zur Prosodie R 4.4. 151 min: = aÈtÆn (R 14.1).

Kommentar

61

2002, 124–154; ähnlich anspielungsreich sind z.B. die Geschichten über Diomedes’ Vater Tydeus in 4.376–398/405–409 u. 14.113–125); damit verbunden die Fragen, (a) ob und wo der Iliasdichter auf eine ältere Erzähltradition rekurriert, deren Kenntnis er bei seinem Publikum voraussetzen konnte, und (b) welche Ziele er mit seiner individuellen Gestaltung des Stoffes verfolgt (bes. wo sich die Auslassung oder Abwandlung in der Tradition vorgegebener Elemente wahrscheinlich machen läßt). Zu diesem Problemkomplex MAFTEI 1976, 38–40. 45–50 (Aufarbeitung der antiken Diskussion); MALTEN 1944; KULLMANN 1956, 22–25; PEPPERMÜLLER 1961 u. 1962; GAISSER 1969; ANDERSEN 1978, 101–105; DE JONG (1987) 2004, 162–168; FORNARO 1992, 40–56; S CODEL 1992; A LDEN 1996 u. 2000, 131–152; A SSUNÇÃO 1997; GRETHLEIN 2006, 78–84; s. im einzelnen 153n., 157n., 183n., 191n. und bes. 200–205n. 152 2. VH = Od. 3.263. — Es gibt da eine Stadt …: Neue Schauplätze und Handlungsfiguren werden häufig mit betont an den VA gesetztem ésti/*en (‘es ist da’ / ‘es war da’) eingeführt; das Erzählmuster hat Parallelen in der indoeuropäischen (2.811n. mit Lit.; WEST 2007, 93) wie in der vorderorientalischen Literatur (WEST 1997, 259). — Ephyra ganz am Rand des pferdereichen Argos: Ephyra ist ein häufiges Toponym (RE s.v.). Die Lokalisierung der hier gemeinten Stadt ist umstritten (s.u.); deutlich ist aber, daß der Iliasdichter sie sich in der später ‘Argolis’ genannten Landschaft im Nordosten der Peloponnes denkt, die in der mythologischen Tradition fest mit dem Namen des Proitos verbunden ist (157n.; zum – mehrdeutigen – Toponym ‘Argos’ s. LfgrE s.v. und vgl. 1.30n., 2.108n.). Schol. A, bT z.St. identifizieren Ephyra wohl zu Recht mit Korinth (vgl. 2.570n.), das in anderen Quellen als Schauplatz der Mythen um Sisyphos und Bellerophon erscheint (‘Eumelos’ Corinthiaca, fr. 19 u. 23–25 West; Pind. Ol. 13.49–93). Diese Identifikation wurde freilich in der modernen Forschung häufig angezweifelt, da die Wendung mux“ ÖArgeow – Od. 3.263 mit Bezug auf Mykene gesagt – nicht zu Korinth passe; sie bezeichne einen abgelegenen Ort ‘im Innern’ der Argolis (so u.a. LEAF; SAKELLARIOU 1968, 901f.; WEST 2002, 130; vgl. auch VISSER 1997, 158 mit Anm. 12). Die Wendung §n mux“ wird sonst mit Bezug auf das Innere von Häusern (Schlafplatz, Privatgemächer) oder den hintersten Winkel einer Grotte gebraucht (z.B. 9.663 = 24.675, 22.440, Od. 5.226, 9.236, 13.363). Daß man sich den Herrschaftssitz eines bedeutenden Königs an einem abgelegenen Ort vorzustellen hat, ist aber wenig wahrscheinlich; gemeint ist wohl eher ‘in einem Winkel’ i.S.v. ‘am Rand’ (das paßt auch zu Mykene, das an der südl. Grenze von Agamemnons Herrschaftsgebiet liegt; vgl. die Karte bei VISSER a.O. 156 u. LfgrE s.v. tÚ ÖArgow 1209.30ff.): Hinweis LATACZ . — mux“ ÖArgeow: Im Hiat gekürzte Dative auf -ƒ und -˙ haben bei Homer regelmäßig Lokativ-Funktion und gehen möglicherweise auf *-oi/*-ai (urspr. Kurzdiphthonge) zurück: HOFFMANN bei DÜRBECK 1978, 43–47; im vorl. Fall besonders plausibel: der Lok. muxo› ist Od. 21.146 in der Form muxo¤-tatow ‘ganz im

152 pÒliw(w) ÉEfÊrh: zur Prosodie M 4.6.

62

Ilias 6

Winkel’ bezeugt (DÜRBECK a.O. Anm. 8; vgl. LfgrE s.vv. muxÒw/muxo¤tatow). — ÖArgeow flppobÒtoio: VE-Formel (7x fgrE: 2.287n.). Das generische Landschafts-EpithetonP flppÒbotow (·ppow + bÒskv, ‘pferdenährend’) steht insges. 14x im fgrE bei ÖArgow (unabhängig davon, ob damit die spätere ‘Argolis’, die Peloponnes oder ganz Griechenland gemeint ist), ferner je 1x bei Elis, Trikke u.a.; vgl. eÎpvlow als Epitheton von ÖIliow/ Dardan¤h: Pferdezucht spielt in der Ilias bei Griechen und Troianern gleichermaßen eine Rolle (LfgrE s.vv. ÖArgow u. flppÒbotow; SAUZEAU 2004, bes. 132ff. [mit Lit.]; vgl. auch 2.23n., 2.230n.). 153–154 S¤sufow … | S¤sufow Afiol¤dhw: Epanalepsen, bei Homer nur ausnahmsweise (2.672n.) als Mittel der Emphase eingesetzt, erleichtern die Anfügung ergänzender Informationen (FEHLING 1969, 183–185); daher häufig in Genealogien und anderer KatalogDichtung (FORNARO 1992, 40 Anm. 68; Stellensammlung: 2.672n.; vgl. auch 2.871n., 6.394–399n. a.E.). Zu Parallelen in der vorderoriental. u. indoeurop. Literatur s. WEST 1997, 256f., bzw. 2007, 106f.

153 Sisyphos: mythischer König von Ephyra/Korinth, v.a. als Büßer in der Unterwelt bekannt (Od. 11.593–600, von KIRK ohne Begründung als “rhapsodic expansion” verdächtigt). Als Grund für Sisyphos’ Bestrafung erscheint in den meisten Quellen sein Versuch, mit Hilfe seiner Schlauheit dem Tod zu entgehen (Alkaios fr. 38a Voigt), sei es durch Überredung der Persephone (Theognis 702–712 West) oder durch Fesselung des Thanatos und anschließende Überlistung des Hades (Pherekydes FGrHist 3 F 119 = fr. 119 Fowler); s. DNP s.v. Die Charakterisierung des Sisyphos als kérdistos andr*o n, ‘Schlauster/Gerissenster der Menschen’ (s. LfgrE s.v. k°rdistow), und die frühe Bezeugung des Mythos sprechen dafür, daß die Geschichte dem Iliasdichter und seinem Publikum in den Grundzügen bekannt war; in der Erzählung des Glaukos, der seine Familie im besten Licht erscheinen lassen will, wird sie natürlicherweise ausgespart (vgl. 157n., 183n., 200–205n.). ¶sken … g°net(o): duratives ¶sken (vgl. 19n.) neben konstatierendem g°neto: ‘er lebte … er war’; g°neto fungiert hier als Aor. zur Kopula §st¤n (vgl. 210, 24.61 u.ö.): KÖLLIGAN 2007, 89. 97. 154–155 t°key' … | … ¶tikten: t¤ktein bez. im fgrE im Aor. Med. und Impf. Akt. meist den Zeugungsakt des Mannes, während es im Aor. Akt. (z.B. 196, 199) überwiegend i.S.v. ‘gebären’ gebraucht wird (K IRK ; LfgrE s.v. mit Lit.; zur Entwicklung des ep. Sprachgebrauchs HOEKSTRA 1981, 72–81. 92–96).

154 Aiolide: Aiolos (nicht identisch mit dem Od. 10.2 genannten Gott der Winde) ist Sohn des Hellen (‘Hes.’ fr. 9 M.-W.) und Stammvater der gr. Aioler. Die Zurückführung einer nichtgriechischen Familie auf einen gr. Ursprung, in der Ilias ohne Parallele, ist auffällig. Dies legt die Vermutung nahe, daß die vorliegende genealogische Konstruktion historische Kontakte zwischen Griechenland und Lykien widerspiegelt; dafür spricht auch die Häufung orientalischer Motive in der 153 ˜: demonstr.-anaphor. Pron. in der Funktion eines Rel.-Pron. (R 14.5). 154 uflÒn: prädikativ, ‘als Sohn’.

Kommentar

63

Bellerophon-Geschichte. Eine nähere Bestimmung von Zeitpunkt und Art dieser Kontakte ist angesichts der Quellenlage allerdings schwierig. Einen frühen Beleg für gr.-lykische Beziehungen liefert der hethitische Tawagalawa-Brief (13. Jh. v. Chr.: aus ihren Wohnsitzen vertriebene ‘Lukka-Leute’ [Vorfahren der Lykier] fanden Schutz beim Bruder des Königs von ‘Achijawa’ [myk. Griechenland: 2.494– 759n., S. 151]; dazu B RYCE 1992, 125–130; MELLINK 1995, 35). Spätestens seit dem Ende des 10. Jh. (dorische Kolonisation) scheint es wiederholt zu Auseinandersetzungen zwischen Lykiern und gr. Siedlern aus Rhodos gekommen zu sein (2.653–670n.; KIRK zu 5.627–69 [Zweikampf zw. Sarpedon und dem RhodierAnführer Tlepolemos] und 6.168–70; FREI 1978). Zu einem engeren Kulturaustausch zwischen Ost und West führte schließlich die ‘Renaissance’ des 8. Jh. (dazu allg. BURKERT [1984] 1992; LATACZ [1985] 2003, 67–73, mit weiterer Lit.; mit Bezug auf die Bellerophon-Geschichte: BURKERT 1983, 51–53; KULLMANN 1999, 107; [1999] 2002, 70–72). Welche(r) dieser Kontakte zur Herausbildung der vorliegenden mythol. Tradition geführt hat/haben, ist umstritten; am meisten hat die Annahme für sich, daß sie Reminiszenzen an hist. Gegebenheiten verschiedener Zeiten in sich vereinigt (ausgewogene Darstellung: BRYCE 1986, 11–41 [Einschränkungen dazu: BRYCE 1992]; zum Amalgam-Charakter der hom. Epen vgl. 2.494–759n. S. 150f.; 2.816–877n. S. 265f.; 6.117–118n. a.E.). Unbeweisbar ist dagegen die bis heute verbreitete These, daß der Iliasdichter oder einer seiner Vorgänger in persönlichem Kontakt zu lykischen Fürsten gestanden und diesen auf ihren Wunsch hin einen griechischen Stammbaum verschafft habe (so u.a. MALTEN 1944; F REI 1978, 826; H ILLER 1993, 109. 115 [der freilich einen hist. Kern des Mythos in myk. Zeit annimmt]; PATZEK 1996, 220; vgl. auch 2.820n. zur ‘Aineiadenhypothese’). — Glaukos: Urgroßvater des gleichnamigen Sprechers. 155 Bellerophontes: Herkunft und Etymologie des Namens sind umstritten. In den Scholien als ‘Töter des Belleros’ gedeutet und vermutl. auch z.Z. Homers so verstanden (Hinterglied wie in Hermes’ Kulttitel ‘Argeïphontes’ [dazu 2.103n.] u. in Lykophontes, Polyphontes [v. KAMPTZ 78]). Belleros spielt in der myth. Tradition jedoch kaum eine Rolle; die Erklärung der D-Scholien (= Asklepiades FGrHist 12 F 13), es habe sich dabei um den Korintherfürsten Belleros gehandelt, nach dessen Tötung Bellerophontes zu Proitos geflohen sei (vgl. 157n.), sieht nach einer ad hoc-Erfindung aus (KIRK: “His name clearly invited all sorts of speculation […]”). KRETSCHMER 1948, der die antike Etymologie beibehalten möchte, sieht in ‘Belleros’ den vorgr. Namen eines lokalen Dämons oder Ungeheuers, Eponym der Landschaft ‘Pelleritis’ im korinthisch-argivischen Grenzgebiet (zustimmend: v. KAMPTZ 186). ‘Bellero-phontes’ könnte aber auch volksetymologische Umdeutung eines fremden Namens sein (lykisch: MALTEN 1944, 10f., mit Lit.; semitisch: A STOUR 1965, 225–240, im Anschluß an L EWY 1895, 190–193; WHITE 1982,

64

Ilias 6

120–122; thrakisch: BONFANTE 1998, 560; s. insges. FRISK, DELG). – Der Kommentar verwendet im folgenden die im Dt. üblichere Kurzform ‘Bellerophon’. émÊmona: 22–23n.; Bellerophon hat abwechselnd die Epitheta émÊmvn (hier u. 190) und da˝frvn (162 [s.d.], 196), obwohl da˝frvn metrisch an allen vier Stellen mögl. wäre (sc. mit Weglassung des vorangehenden ny ephelkystikon in 155 u. 190): wohl gesuchte variatio (Hinweis FÜHRER; zu diesem Phänomen allg.: FRIEDRICH 2007, 68–77; vgl. 263n.).

156–159 Kurze Zusammenfassung der 160–170 ausführlicher geschilderten Ereignisse; ähnl. z.B. 37–38a : 38b–44 (s. 37–44n.), 3.328f. : 330–338, 11.16 : 17–46, 16.257f. : 259–276a, 20.79f. : 81–110, Od. 14.337b–338 : 339–347, Hes. Op. 47–49 : 50–105, Pind. Pyth. 6.28–32a : 32b–42 (AH; HEUBECK 1979, 133 Anm. 710; DE JONG 2007, 35; NÜNLIST 2007, 235f. 242; DE JONG/NÜNLIST 2007, 539f. s.vv. ‘header’ device u. initial summary with subsequent elaboration). 156 Dem schenkten nun die Götter …: Herausragende Qualitäten werden im hom. Epos häufig als Gaben der Götter bezeichnet; manche Gaben sind für den Betroffenen freilich auch von ambivalentem Charakter (3.54–55n. mit Lit.). Hier dient der Hinweis auf Bellerophons ‘Schönheit’ und ‘Männlichkeit voll Anmut’ als vorweggenommene Erklärung für Anteias Leidenschaft (FAESI - FRANKE, KIRK); seine ‘Männlichkeit’ wird er aber auch bei seinen Heldentaten in Lykien unter Beweis stellen (LfgrE s.v. ±nor°h). – Allg. zur Darstellung männlicher Schönheit in der Ilias: BERNSDORFF 1992, 89–92; zur Vorstellung, daß ein schönes Äußeres idealiter mit heroischer Tüchtigkeit einhergeht, ebd. passim und 2.671–675n., 3.44–45n., 3.179n. 157 Proitos: nach späteren Quellen König in Argos (Hauptstadt der Argolis: ‘Hes.’ fr. 37.10 M.-W.; Pind. Nem. 10.40–42) oder Tiryns (‘Hes.’ fr. 129.16; ‘Apollod.’ Bibl. 2.2.1 [= 2.25]; schol. zu Eur. Or. 965). Warum Bellerophon sich aus Ephyra zu Proitos begeben hat – oder ob man sich, entgegen der späteren Tradition, Ephyra als Residenz des Proitos und Schauplatz der 160ff. geschilderten Ereignisse zu denken hat –, geht nicht aus dem Text hervor; ebenso unklar bleibt, in welcher Beziehung Bellerophon zu Proitos steht und warum er sich überhaupt in dessen Hause aufhält. Nachhom. Quellen berichten, Bellerophon habe nach einem Totschlag bei Proitos Zuflucht gefunden (Eur. Stheneboia, fr. 661.16–18 Kannicht, wo der Name des Opfers nicht genannt wird; nach schol. D zu 155 war es der Korintherfürst Belleros; ‘Apollod.’ Bibl. 2.3.1 [= 2.30] nennt weitere Namen). Falls die Geschichte in irgendeiner Form Teil der vorhom. Erzähltradition war, läge hier (erneut) ein Detail vor, das Glaukos mit Rücksicht auf den Ruf seiner Familie übergeht (wie Diomedes in 14.119f., s. JANKO z.St.): GAISSER 1969, 170– 172; A NDERSEN 1978, 102; ALDEN 2000, 137f.; vgl. 152–211n., 153n., 183n., 200–205n. 157 aÈtãr (W)oi: zur Prosodie R 4.5. — ofl: = aÈt“ (R 14.1). — mÆsato: zu mÆdomai (+ Dat.) ‘ersinnen (gegen)’. — yum“: präpositionsloser dat. loci (R 19.2).

Kommentar

65

kakå mÆsato yum“: ≈ 14.253. yum“ hier viell. prägnant, ‘insgeheim’ (LfgrE s.v. mÆdomai 180.43; vgl. allg. JAHN 1987, 225–232); die Wendung weist voraus auf die in 168–170 geschilderte List. 158–159 § k d Æ m o u … | ÉArge¤vn: ‘aus dem Gebiet (2.198n.) der Argeier’, d.h. aus der Argolis, in der sowohl Ephyra (152: mux“ ÖArgeow) als auch Argos/Tiryns (157n.) liegen. KIRK (im Anschluß an Payne Knight und LEAF) verdächtigt V. 159 als “a gloss designed to show that Argos itself [d.h. Proitos’ Regierungssitz in Argos-Stadt] was in question”: nicht zwingend. — ¶lassen: (§j)elaÊnv bed. ‘(gewaltsam) vertreiben’ (LfgrE s.v. 519.60ff.), weshalb Hentze (mit anderen) einen Widerspruch zur 168f. geschilderten ‘Sendung’ sah und 156–159 als Interpolation verdächtigte (s. AH zu 156–159 u. 158; Anh. 137f.; anders Ameis in der 1. Aufl.). Aus Glaukos’ Perspektive, d.h. im Rückblick, läßt sich der Effekt von Proitos’ Handlungsweise aber gut als ‘Vertreibung’ beschreiben. — f°rterow: bed. allg. ‘überlegen’; bezieht sich hier wohl nicht auf persönl. éretÆ, sondern (wie 1.186, s.d.) auf polit. Macht. — Z e Á w g ã r ofl Í p Ú skÆptrƒ §dãmassen: als Objekt zu §dãmassen ist vermutl. ‘die Argeier’ zu ergänzen (schol. bT; vorsichtig zustimmend: WILLCOCK, K IRK): der Vers erklärt, daß damals nicht Bellerophon (als Thronerbe des Sisyphos), sondern Proitos über die Argolis herrschte. Andere ergänzen ‘Bellerophon’ (AH, FAESI FRANKE; LfgrE s.v. sk∞ptron 145.50ff.; in zwei Hss. erscheint min als v.l. zu ofl); LEAF u. LfgrE s.v. dãmnhmi 216.31ff. erwägen beide Möglichkeiten. Der Akzent dürfte in jedem Fall darauf liegen, daß Bellerophon nicht aufgrund mangelnder persönlicher Qualitäten, sondern durch den Willen des Zeus in Abhängigkeit von Proitos geriet (Eust. 632.1ff. vergleicht das Verhältnis zwischen Bellerophon und Proitos mit dem zwischen Herakles und Eurystheus [s. dazu 19.95–133n., 19.133n.]). Zu Zeus als Verleiher königlicher Autorität – die auch Macht über einzelne einschließt – s. 1.277–279 mit nn., FG 24. — skÆptrƒ: zum sk∞ptron als Herrscher-Insignie und Machtsymbol vgl. 2.101–108n.

160–166 Der Passus folgt einem weit verbreiteten Erzählmuster: Das sog. PotipharMotiv (1. Mose 39) ist in der Lit. des Nahen Ostens bereits im 13. Jh. v. Chr. belegt (ägypt. Geschichte von den Zwei Brüdern: PRITCHARD [1950] 1969, 23–25); Parallelen in der gr. Mythologie: Peleus und Hippolyte/Astydameia (‘Hes.’ fr. 208 M.-W.; Pind. Nem. 4.54–61 u. 5.26–34), Hippolytos und Phaidra (Eur. Hippolytos) u.a. Zu den zahlreichen literarischen Ausformungen des Motivs s. im einzelnen THOMPSON K2111 (Lit.); PEPPERMÜLLER 1961, 105–131; HANSEN 2002, 332–352 (mit weiterer Lit.). – Anteia kehrt in späteren Quellen unter dem Namen ‘Stheneboia’ wieder (‘Hes.’ fr. 129.16ff. M.-W.; Eur. fr. 661–672 Kannicht). 160 §pemÆnato: Aor. zu §pima¤nomai (+ Dat. wie z.B. Anakreon 359 Page), ‘vor Verlangen nach jm. von Sinnen sein, nach jm. verrückt sein’; dazu migÆmenai (161) als ep158 =': = êra (R 24.1). — ¶lassen: = ≥lasen (R 16.1, R 9.1). — Σen: = Σn (R 16.6). 159 ÉArge¤vn: abhängig von dÆmou (158). — gãr (W)oi: zur Prosodie R 4.5. — ofl … §dãmassen: ‘hatte ihm (sc. dem Proitos) untertan gemacht, hatte in seine Macht gegeben’. — skÆptrƒ §dãmassen: zum hiatüberbrückenden unsilbischen i (sk*eptr*oj edámassen) M 12.2; zum -ss- R 9.1. 160 t“: sc. Bellerophon. — d›' ÖAnteia: zum Hiat R 5.1.

66

Ilias 6

exegetischer Inf. – Hom. hapaxP (vgl. noch gunaiman°w 3.39); drückt im Gegensatz zu neutralerem ±rãs(s)ato (16.182, 20.223 u.ö.) möglicherweise moralische Mißbilligung aus (in direkten Reden stehen öfter Wörter wertenden Inhalts: FigurenspracheP): Hinweis FÜHRER. — d›(a): konventionelles generisches EpithetonP (1.7n.). 161–162 1. VH von 162 ≈ Od. 1.43. — kruptad¤˙ filÒthti migÆmenai: vgl. Hes. Op. 329 kruptad¤˙w eÈnªw (ebenfalls mit Bezug auf Ehebruch; weitere Parallelen bei WEST z.St.); zur Wendung filÒthti migÆmenai vgl. 25n. — oÎ t i | pe›y(e): Das negierte iterative Impf. “kann eine besonders starke Verneinung des Verbalinhalts bewirken”, dt. ‘konnte nicht überreden’ (SCHW. 2.279). — égayå fron°onta: ‘da er recht dachte’, d.h. wie man es von einem égayÒw erwartet (LfgrE s.v. égayÒw 28.47ff.; LEAF ; zu den Konnotationen von égayÒw s. 1.275n.). Vgl. die Wendung fres‹ går k°xrht' égayªsi (Ausdruck einer “festen Vorstellung vom ‘richtigen’ Verhalten […] entsprechend der festen Vorstellung vom égayÒw”: LfgrE ebd. 27.63f.): Od. 3.266 (von Klytaimestra, bevor sie Aigisths Verführungskünsten erlag; vgl. auch Penelopes Od. 24.194 gepriesene égaya‹ fr°new), ferner Od. 14.421 (Eumaios denkt daran, vor dem Mahl den Göttern zu opfern), Od. 16.398 (Amphinomos widersetzt sich dem Plan der übrigen Freier, Telemach zu töten). Anders Il. 24.173 (s.d.) und Od. 1.43 (égayå fron°vn mit Dat.: ‘es mit jm. gut meinend’). — da˝frona: generisches EpithetonP, außer Od. 15.356 u. h.Cer. 359 stets von Männern. Zu Etymologie und Bedeutung T RONCI 2000, 280–282 (ältere Lit. in 2.23n.): vermutl. urspr. ‘klug’ (zu aind. dasrá- ‘wundertätig, weise’, vgl. da∞nai ‘erfahren, lernen’; in dieser Bed. häufig in der Odyssee), aber sekundär mit da˝ ‘im Kampf’ in Verbindung gebracht und als ‘kampfesmutig, tapfer’ interpretiert; hier u. 196 sind beide Bed. möglich (LfgrE s.v. 207.10ff.).

164–165 Von Handlungsfiguren zitierte direkte Reden (‘Rede in der Rede’) sind ein beliebtes Stilmittel im gr. Epos und Drama (NÜNLIST 2002). Zu seiner (vergleichsweise sparsamen: NÜNLIST ebd. 220f.) Verwendung in der Ilias s. DE JONG (1987) 2004, 171–179; 2.323–332n. (mit weiterer Lit.). Hier dient es der Markierung eines entscheidenden Moments in der Geschichte; Proitos’ Zwangslage und Anteias Perfidie werden mit “dramatic vividness” hervorgehoben (DE JONG ebd. 172). kãktane: zur Form SCHW. 1.337, 2.473 Anm. 5: katãktane > *kãkktane (Apokope u. Assimilation) > kãktane (Vereinfachung der so entstandenen Gemination); analog 11.702 kãsxeye, Od. 17.32 kastornËsa; die Apokope hier möglicherweise mit gesuchtem lautmalerisch-rhetorischem Effekt (K IRK ). — ¶yelen … o È k § y e l o Ê s ˙: vgl. Od. 5.155 par' oÈk §y°lvn §yeloÊs˙, 3.272 §y°lvn §y°lousan (schol. bT; K IRK ). — filÒthti migÆmenai: pointierte Wiederholung der Wendung aus V. 161.

161 migÆmenai: Inf. Aor. zu me¤gnumai (R 16.4). — oÎ ti: 102n. 163 basil∞a: zur Flexion R 11.3, R 3. 164 teyna¤hw … µ kãktane: Verwünschungsformel: ‘du sollst des Todes sein … oder töte’ (d.h.: ‘du sollst des Todes sein, wenn du nicht tötest’). — kãktane: = katãktane (↑), Imp. des starken Aor. zu katakte¤nv. 165 m': = moi (R 5.1).

Kommentar

67

166 xÒlow lãben: 1.387n. — oÂon: ‘(aufgrund dessen), was’ (oÂon i.S.v. ˜ti toioËton: K.-G. 2.370f.; vgl. 2.320n., 6.109n.).

167 denn davor scheute er zurück (sebássato) im Innern: = 417 (dort von Achilleus, der darauf verzichtete, den Leichnam des Eëtion zu spoliieren). sébas (‘Scheu’) und die abgeleiteten Verben sebázomai/sébomai (z.B. 4.242) sind Homoionyme zu aid*os/aidéomai (dazu 442n.): “Like aid*os, sebas can acknowledge the status of others and inhibit action […] In Homer both accompany a reluctance to embark on conduct which is instinctively found unacceptable […]” (CAIRNS 1993, 137f.; vgl. auch KIRK). Ein Grund für Proitos’ Scheu wird nicht genannt; viell. läßt sich die Stelle als Indiz dafür werten, daß der Iliasdichter die 157n. erwähnte Sagenversion voraussetzt (schol. D, ähnl. T: ein Schutzflehender darf nicht getötet werden). 168–170 Der Brief, der ein Todesurteil für den Überbringer enthält, ist ein weiteres verbreitetes Erzählmotiv (THOMPSON K978) vermutlich orientalischen Ursprungs (bekannteste Parallele: Urias-Brief, 2. Samuel 11.14–17; zu einem möglichen Beleg bereits in der altbabylonischen Sargon-Legende s. ALSTER 1987; WEST 1997, 366). – Im hom. Epos wird die Technik des Schreibens sonst nirgends erwähnt (auch längere Nachrichten werden regelmäßig mündlich übermittelt); der Dichter scheint sich die heroische Gesellschaft als weitgehend schriftlos vorgestellt zu haben. Aristarch (gefolgt u.a. von WOLF 1795, cap. 19; FAESI-FRANKE; POWELL 1991, 198–200; 1997, 27) nahm daher an, mit den ‘Zeichen’ (s*emata) in V. 168 seien keine Buchstaben, sondern eine Art Bildsymbole gemeint (wie 7.175–189, wo die gr. Helden Lose markieren und nur Aias sein eigenes s*ema wiedererkennt; zur antiken Diskussion der beiden Stellen s. im einzelnen MAFTEI 1976, 29–35; SCHMIDT 1976, 213f.; HEUBECK 1979, 127f. 135). Die Formulierung in V. 169 spricht jedoch gegen diese Deutung: mit den ‘zahlreichen’ Zeichen soll offenbar eine komplexere Nachricht übermittelt werden (AH, Anh. 151; HEUBECK a.O. 137. 140); und mit der Wendung ‘zusammengelegte Tafel’ wird auf einen seit der Bronzezeit verbreiteten, spätestens seit dem 8. Jh. v. Chr. auch in Griechenland (wieder) üblichen Schriftträger verwiesen (169n.). Nach wie vor umstritten ist, an welche Art von Schriftzeichen man hier zu denken hat. Es ist nicht auszuschließen, daß sich in der Bellerophon-Geschichte eine vage Erinnerung an die myk. Linear B-Schrift (WILLCOCK; LESKY 1967, 56 [= RE s.v. Homeros 742]) oder – in diesem Kontext näherliegend – an orientalische Schriftsysteme aus der Bronzezeit erhalten hat (hethit. Keilschrift oder Hieroglyphenluwisch: ARAVANTINOS 1976; MELLINK 1995, 41; BRILLANTE 1996, 41–45; zur Verwendung der beiden Schriftsysteme DINÇOL/DINÇOL 2005, 211f.; zur in Keilschrift geführten Korrespondenz zwischen dem myk. Griechenland und dem hethit.-luwischen Kulturraum LATACZ 166 fãto: Impf. von fhm¤; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23). — d¢ (W)ãnakta: zur Prosodie R 4.3.

68

Ilias 6

[2001] 2005, 151–157. 282–285): als fester Bestandteil einer alten Geschichte mag sich das Motiv vom tödlichen Brief in der gr. Erzähltradition auch über die schriftlosen Dunklen Jahrhunderte hinweg erhalten haben (JEFFERY 1962, 555; vgl. CARLIER 2000, 309). Die Stelle läßt sich aber auch als – freilich isolierte – Anspielung auf die zeitgen. Alphabetschrift verstehen, die die Griechen ihren neuen Orient-Kontakten in der ‘Renaissance’ des 8. Jh. verdankten (Adaptation der phoinikischen Alphabet-Schrift: B URKERT [1984] 1992, 25–33; TEODORSSON 2006); der Eindruck eines störenden Anachronismus wäre dann vom Erzähler durch die vorsichtige Umschreibung des Gemeinten (‘todbringende Zeichen’ statt ‘Buchstaben’), die der Schrift den Charakter des Exotischen und leicht Unheimlichen beläßt, geschickt vermieden worden (KIRK; H EUBECK a.O. 137–146; BURKERT 1983, 51–53; BELLAMY 1988/89, 289–295; FORD 1992, 132. 137). 168 ˜ ge: Proitos (vgl. 1.97n.; SCHW. 2.208).

169 Holzklapptafel: Mit Scharnieren verbundene, auf den Innenseiten mit Wachs bestrichene hölzerne Schreibtafeln waren im Nahen Osten und möglicherweise auch in Griechenland bereits im 2. Jt. v. Chr. verbreitet: Ein Stück unbekannter Herkunft aus dem 14./13. Jh. v. Chr. hat sich im Schiffswrack von Ulu Burun bei Ka¸s (Südküste der Türkei) erhalten (PAYTON 1991 mit Lit.); die Existenz hölzerner Schreibtafeln in Mesopotamien, Syrien und im Hethiter-Reich wird durch – ihrerseits auf Stein und Ton überlieferte – bronzezeitliche Schriftquellen bezeugt (SYMINGTON 1991; dort 119–121 zur Verwendung versiegelter Holztafeln zur sicheren Nachrichtenübermittlung); und in Pylos und Knossos wurden kleine Bronze-Scharniere entdeckt, die zu zusammenklappbaren Schreibtafeln gehört haben könnten (SHEAR 1998; zurückhaltender PERNA 2007, 226. 229). – In Griechenland kam die Schreibtafel nach der schriftlosen Periode der Dunklen Jahrhunderte spätestens im 8. Jh. (wieder) in Gebrauch; sie wurde vermutlich zugleich mit dem Alphabet von den Phoinikern übernommen (délta/déltos, Buchstabenbezeichnung und t.t. für ‘Schreibtafel’, ist ein semit. Lehnwort: HEUBECK 1979, 143–146; BURKERT 1983, 52; [1984] 1992, 28–30; WEST 1997, 25. 561). grãcaw: Grundbed. ‘ritzen’; bei Homer sonst (außer 7.187: Aias’ Los) nur in Verwundungsbeschreibungen (4.139, 17.599 u.ö.): LfgrE s.v. — yumofyÒra: ‘die Lebenskraft zerstörend, tödlich’ (Od. 2.329 mit Bezug auf Gift): LfgrE s.v.; zu yumÒw in der Bed. ‘Leben, Lebenskraft’ vgl. 17n.

170 seinem Schwäher: Proitos überläßt die Rache Anteias Vater, dem Herrscher der Lykier (173; hier namenlos, in späteren Quellen ‘Iobates’: schol. A, T; Soph. Iobates, fr. 297–299 Radt; ‘Apollod.’ Bibl. 2.3.1 [= 2.30f.]; schol. T erwägt auch

168 min: = aÈtÒn (R 14.1). — Luk¤hnde: zum Suffix -de R 15.3. 170 ±n≈gein: 3. Sg. Plpf. zum präsentischen Perf. ênvga ‘befehle’ (↑). — ⁄: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). — ˆfr(a): final (R 22.5).

Kommentar

69

Gleichsetzung mit dem 16.328f. erwähnten Amisodaros, der die Chimäre großgezogen hatte). ±n≈gein: ±n≈gei(n) < *±n≈gee(n), von WEST im Anschluß an Aristarch mit ny ephelkystikon geschrieben (s. schol. A u. WEST 1998, XXVI), ist 3. Sg. zur wohl ionischen Plpf.Bildung ±n≈gea (LfgrE s.v. ênvga 960.64ff. mit Lit.).

171 unter dem Schutzgeleit der Götter: Glaukos hebt wiederholt hervor, daß die Götter in besonderer Weise an Bellerophon interessiert sind und – im Guten wie im Bösen – sein Schicksal mitbestimmen: vgl. 156n., 158–159n., 183, 191, 200ff. Zum Motiv des göttlichen Geleits auf einem gefährlichen Weg vgl. 24.153n., 24.331b–469a, Od. 3.376, 9.142, 10.141, 11.332 u.ö.; alttestamentliche Parallelen: 2. Mose 23.20/23, 4. Mose 20.16 (KIRK; WEST 1997, 366). aÈtår ˘ b ∞: VA-Formel (11x Il., 4x Od.). — émÊmoni: 22–23n.

172 ≈ 5.773; vgl. auch 14.433f. = 21.1f. = 24.692f. — Xanthos: Das hom. Epos kennt zwei Flüsse dieses Namens, einen in der Troas (= Skamandros: 4n.; s. die Iterata) und den hier genannten Hauptfluß Lykiens (2.877n.). éll' ˜te dÆ: häufige VA-Formel zur Markierung eines neuen Punktes in einem Bericht oder einer Erzählung (1.493n.); in der vorl. gerafften Erzählung in bes. dichter Folge: 172, 175, 191, 200, dazu 178 aÈtår §pe‹ dÆ; ähnl. 3.209–221 (s. 3.209n.), 10.338–365. — Âje: thematischer s-Aorist zu ·kv (3. Sg. 11x fgrE, 3. Pl. Âjon 14x fgrE, 2. Sg. Âjew 3x h.Ap.; ergibt metr. Varianten zu ·keto, -onto, -eo; Hypothese zur Entstehung dieser Formen bei ROTH [1970–1974] 1990, 77–85). — =°onta: Das Beiwort dient möglicherweise zur Unterscheidung des Flusses von der gleichnamigen Stadt an der Flußmündung (schol. bT; MAFTEI 1976, 35f.).

173–177 Nach den Konventionen der hom. Gastfreundschaft stellt man einem Besucher keine Fragen, bevor man ihm ein Mahl vorgesetzt hat (vgl. 9.221–224, Od. 1.123f. u.ö.; dazu REECE 1993, 26). Daß der Lykierkönig Bellerophon volle neun Tage lang festlich bewirtet, bevor er den Brief des Proitos zu sehen verlangt, wirkt freilich auf den ersten Blick überraschend (LEAF, KIRK; Odysseus’ Aufenthalt bei den Phaiaken, den sie als Parallele anführen, ist nicht recht vergleichbar, da der Gast dort eine erste Frage nach seiner Identität übergeht: Od. 7.237f./8.548ff.). In 176f. ist aber impliziert, daß Bellerophon den Brief bereits erwähnt, die StandardFragen nach seinem Namen und seiner Herkunft also wohl schon nach dem Begrüßungsmahl beantwortet hat (AH); danach wird er zunächst als ‘Freund der Familie’ behandelt. – Großzügige Bewirtung wird im hom. Epos auch sonst erwähnt: vgl. 217 (Bellerophon bei Oineus: zwanzig Tage), 3.232f. (‘häufig’), Od. 19.194– 199 (zwölf Tage), Od. 24.118f. (Reise u. Aufenthalt zusammen: ein Monat); vgl. auch Od. 15.1–183 (Telemachs Abschied nach ca. einmonatigem Aufenthalt in Sparta). – Die hier verwendete Zeitangabe ‘neun Tage lang … aber am zehnten’ ist formelhaft (s. Typische ZahlP) und kommt in versch. Kontexten vor; dabei 172 Luk¤hn: präpositionsloser Akk. des Ziels (R 19.2).

70

Ilias 6

bringt der zehnte Tag oft (wie hier) eine entscheidende Wende (KIRK; 1.53n.; vgl. auch 2.326–329n. mit Lit.). 173–174 p r o f r o n ° v w min t › e n … : | § n n ∞ m a r je¤nisse: Das explikative Asyndeton steigert die Lebhaftigkeit der Erzählung und verleiht ihr eine “nuance affective”: RUIJGH 208f.; vgl. 1.105n. — eÈre¤hw: generisches EpithetonP von Landschaften (u. Städten, dort wohl mit Bezug auf das sie umgebende Land: VISSER 1997, 87); im fgrE 7x von Lykien, 9x von Troia, 7x von Kreta, je 1x von Knossos, Sparta u.a. (LfgrE s.v. 805.55ff.). — §nn∞mar … §nn°a boËw: Durch die Anapher wird der Aufwand betont, den der Lykierkönig für seinen Gast betreibt: jeden Tag ein Rind (vgl. FEHLING 1969, 215). Zur Wortbildung von §nn∞mar s. 1.53n. — fl°reusen: anders als in 94 (= 275 ≈ 309) steht hier der Gedanke an den Fleisch-Verzehr im Vordergrund; es dürfte aber impliziert sein, daß auch die Götter ihren Anteil erhalten (wie bei festlicheren Mahlzeiten üblich: vgl. 9.219f., Od. 7.190f., 14.414–438): LfgrE s.v. 1137.34ff.; CASABONA 1966, 22–26; VERMEULE 1974, 95. 98f.

175 ≈ 24.785; 1. VH = 9.474, h.Cer. 51; 2. VH ≈ Il. 1.477, 9.707, 23.109, 24.788 u. 21x Od. — Morgenrot … mit Rosenfingern: 1.477n.; zur Morgenröte als Göttin s. FG 38 s.v. Eos; zur Vielfalt der formelhaften Ausdrücke für ‘Tagesanbruch’ s. KIRK zu 2.48–9. 176 ka‹ tÒte: dient – bes. in Kombination mit éll' ˜te (dÆ) im vorausgehenden Vers – der Markierung von “significant events or breaks in the story” (BAKKER 1997, 79); vgl. z.B. 1.494, 22.209, Od. 2.108. — s∞ma: Der Sg. (im Gegensatz zum Pl. in 168) bez. die Klapptafel als ganze (AH, LEAF, KIRK). 177 ˜tt¤ =ã ofl: VA-Formel (5x Il., 2x Od.; ferner 3x Il. nach der Zäsur A 3).

178–195 Die drei schwierigen Aufgaben, die Bellerophon zu lösen hat, und seine Belohnung mit der Hand der Prinzessin und dem halben Königreich sind typische Märchenmotive (STRÖMBERG 1961, 4f.; PETERSMANN 1981, 55f.; vgl. auch EM s.v. Aufgaben; THOMPSON H918 u. H931). Auch der Überfall auf den Helden, der bereits die drei Aufgaben gelöst hat, ist nicht ohne Entsprechung im Märchen (GÖBEL 1933, 23, mit Hinweis auf Grimm Nr. 20 u. 134); das Hinterhaltsmotiv, durch das hier eine Parallele zwischen Bellerophon und Diomedes’ Vater Tydeus geschaffen wird (s. 187–190n.), gehört aber primär der epischen Gattung an (vgl. 4.391–398 [Tydeus], ferner 1.227, 13.276–291, 18.513–529, Od. 8.492–520, 14.217–221, 14.468–506 u.ö.; BERTOLINI 1989, 140f. Anm. 22; ASSUNÇÃO 1997, 48; allg. zum Hinterhaltsmotiv bei Homer: EDWARDS 1985, 15–41). 174 §nn∞mar: Adv., ‘neun Tage lang’. — je¤nisse: = §j°nise (jein- < *jenW-: R 4.2; zum -ss- R 9.1). 175 ±≈w: ‘Morgenröte’, att. ßvw (vgl. R 3). 176 ka¤: apodotisch (wie d° in 146): R 24.3. — min(n) §r°eine: zur Prosodie M 4.6. — s∞ma (W)id°syai: zur Prosodie R 4.3. — fid°syai: zum Medium R 23. 177 ˜tti: = ˜ ti (R 9.1). — =ã (W)oi: zur Prosodie R 4.3. — ofl: = •aut“ (R 14.1). — gambro›o pãra: parå gambroË (R 20.2, R 11.2). — f°roito: opt. obliquus (zur Andeutung der indirekten Rede); Med., ‘mit sich bringe’.

Kommentar

71

Bellerophons Unschlagbarkeit wird durch die emphatische Wiederholung des Prädikats kat°pefne(n) unterstrichen (183, 186, 190). Auffällig ist auch die Steigerung des ErzählTempos in 179–186 (3 Aufgaben: 5 Vv., 2 Vv., 1 V.); das wieder ausführlicher geschilderte vierte Abenteuer (187–190) gewinnt dadurch an Gewicht.

179–182 die … Chimaira …: in der Ilias erneut 16.328f. erwähnt (Amisodaros, Vater zweier Gefährten des Sarpedon, hat sie ‘vielen Menschen zum Unheil’ großgezogen); näher beschrieben in Hes. Th. 319–322, wo sie als Tochter des von Herakles getöteten Ungeheuers Hydra (oder der Echidna und des Typhon? vgl. WEST z.St.) erscheint, während ihr hier nur vage eine ‘göttliche’ Herkunft zugeschrieben wird. Das gr. Wort chímaira bed. eigtl. ‘Ziege’; in der bildenden Kunst erscheint die Chimäre meist als Löwe (seltener: Löwin), auf dessen Rücken ein Ziegenkopf wächst und dessen Schwanz in einen Schlangenkopf ausläuft (beliebtes Motiv seit dem 7. Jh. v. Chr.; s. LIMC s.v.). Die Erfindung der Chimäre dürfte durch die Kunst des Orients angeregt worden sein, in der Mischwesen generell verbreitet waren; die Kombination von Löwe, Ziege und Schlange scheint allerdings griechischer Phantasie entsprungen zu sein (am nächsten kommt den gr. Darstellungen ein neuhethitisches Relief aus Karkemisch [8. Jh. v. Chr.]: geflügelter Löwe mit Löwen- und Menschenkopf und in Schlangenkopf auslaufendem Schwanz); s. BOARDMAN (1964) 1981, 92f. (mit Abb. 80 S. 90); AKURGAL 1966, 187f. (mit Abb. 78 S. 108); BURKERT 1983, 52; WEST 1997, 366f. – Schol. T zu 181 und andere späte Quellen bringen das feuerspeiende Ungeheuer mit Vulkanismus in Lykien in Verbindung (KIRK; BRYCE 1986, 17–19; NEGRI 2001; vgl. auch 2.782n. zu Typhoeus). 179 émaimak°thn: Epitheton mit unsicherer Etymologie und Bedeutung. 16.329 wie hier von der Chimäre, Hes. Th. 319 übertragen auf ihren Feueratem; ‘Hes.’ Sc. 207 vom Meer; Od. 14.311 von einem im Meer treibenden Mastbaum. Am ehesten ‘mit (viel) Stürmen’ (a copulativum + *maimaketÒw ‘Sturm’ von maimãv/-ãssv ‘stürmen, drängen’), d.h. ‘mit stürmischem Wesen’ (Od. 14.311 dann ‘im Sturm seiend’); z.Z. Homers viell. auch mit mãxh/mãxomai in Verbindung gebracht und als ‘unbesiegbar’ (beim Mastbaum: ‘unzerstörbar, fest’) verstanden (DELG; LfgrE; LEUKART 1986, 344).

180 von göttlichem Geschlecht und nicht von Menschen: Die Kombination eines Begriffs mit seinem negierten Gegenteil ist eine beliebte Stilfigur (rhetorische Polarität, s. Polarer AusdruckP; Materialsammlung: TZAMALI 1997). ye›on: Zugehörigkeitsadj. anstelle eines Gen. (AH; SCHW. 2.176f., C HANTR. 2.14); vgl. z.B. 2.54 (Nestor°˙ parå nh˛ Puloigen°ow basil∞ow), 5.741 (Gorge¤hn kefalØn deino›o pel≈rou). — g°now: ‘Sprößling’ (AH; LfgrE s.v. 131.61ff.). 181–182 = Hes. Th. 323f., dort aber sicherlich interpoliert (s. WEST z.St.).

180 pefn°men: ‘töten’, Inf. (R 16.4) zum Aor. ¶pefnon. — ¶hn: = Σn (R 16.6).

72

Ilias 6

181 Dreigliedrige Verse mit Parallelismus sind in der archaischen Dichtung selten (vgl. noch ‘Hes.’ fr. 321 M.-W. ¶rga n°vn, boula‹ d¢ m°svn, eÈxa‹ d¢ gerÒntvn): BÜHLER 1960, 218–221 (mit weiteren Bsp. v.a. aus der hellenist. Dichtung); vgl. auch FEHLING 1969, 312. 182 deinÒn: Attribut zu m°now (AH mit Hinweis auf 17.565, 23.177) oder Adv. (LEAF mit Hinweis auf Od. 4.406; WILLCOCK; LfgrE s.v. 238.2f.). — épopne¤ousa purÚw m°now: m°now wird öfter mit Bezug auf elementare Naturgewalten gebraucht (Feuer noch 23.177, 24.792 u.ö.; ferner Flüsse 12.18, Winde 5.524 u.ö., Sonne 23.190 u.ö.; s. LfgrE s.v. 142.40ff.). Zur Wendung épopne¤ousa m°now vgl. 2.536n., 3.8 u.ö. (m°nea pne¤ontew ÖAbantew/ÉAxaio¤, ‘Aggression [aus]atmend, Mut schnaubend’); dazu GRAZ 1965, 291: “purÚw m°now offre une autre valeur que celle d’une simple périphrase désignant ce que souffle la Chimère [sc. entsprechend Hes. Th. 319 pn°ousan … pËr] […] en soufflant ‘l’ardeur du feu’, la Chimère souffle en même temps sa propre ardeur, comme les Abantes et les Achéens.”

183 2. VH = 4.398 (dort mit Bezug auf Diomedes’ Vater Tydeus; vgl. 187–190n.). — Nach der Mehrzahl der Quellen überwindet Bellerophon die Chimäre mit Hilfe des geflügelten Pferdes Pegasos, das ihm Poseidon gesandt hatte (Hes. Th. 325; ‘Hes.’ fr. 43(a).84–87 M.-W.; Pind. Ol. 13.61–93, u.a.); später mißbraucht er das Wunderpferd, um damit ins Reich der Götter einzudringen, und nimmt ein schmähliches Ende (Pind. Isthm. 7.42–48 u.a.). Daß der Iliasdichter diese Version nicht gekannt hat (so schol. T zu 191), ist eher unwahrscheinlich (Hesiod, der sich Th. 325 auf eine knappe Andeutung beschränkt, scheint die Geschichte als allg. bekannt vorauszusetzen: PEPPERMÜLLER 1961, 42). Daß Pegasos hier nicht genannt wird (183b ist allenfalls eine vage Anspielung, s.u.), dürfte vielmehr damit zu erklären sein, daß der Sprecher Glaukos jeden Gedanken an den frevelhaften Himmelsritt seines Ahnherrn fernzuhalten sucht (GAISSER 1969, 173; ANDERSEN 1978, 109 Anm. 11; vgl. 157n. und bes. 200–205n.). Ob auf diese Weise außerdem Bellerophons Überwindung der Chimäre noch heroischer wirken soll (so u.a. RADERMACHER [1938] 1943, 98; PETERSMANN 1981, 56f.), ist fraglich: nach hom. Auffassung mindert es das Eigenverdienst eines Helden i.d.R. nicht, wenn er übernatürliche Hilfe erhält (vgl. z.B. 22.214–299; dazu JANKO, Introd. 2). In der Wendung ye«n terãessi piyÆsaw wird von manchen Forschern eine versteckte Anspielung auf Pegasos vermutet; Pindar scheint die Stelle so verstanden zu haben, da er Ol. 13.73 das goldene Zaumzeug, das Athene dem Bellerophon zur Bändigung des Pegasos übergibt, als t°raw bezeichnet (MALTEN 1944, 3f.; PEPPERMÜLLER 1961, 42–44. 155–163; vgl. auch GAISSER 1969, 174; FORNARO 1992, 89). Bei Homer bez. das Wort aber i.d.R. bloße Zeichen, in denen sich der göttliche Wille manifestiert (LfgrE s.v.): Naturphänomene wie Regenbogen (11.28, 17.548) u.a.; Wunder wie die Versteinerung der Schlange in 2.308ff. (dort 308 m°ga s∞ma synonym zu 324 t°raw m°ga, s. 2.308n.); 4.398, 4.408 u.ö. ebenso unbestimmt wie hier. Solche Zeichen sind für die Menschen Schrecknis (17.548 181 x¤maira: hier (anders als 179) Appellativum, ‘Ziege’. 182 épopne¤ousa: zur metr. Dehnung -ei- R 10.1.

Kommentar

73

u.ö.), Warnung (4.398 u.ö.) oder Ermutigung (4.408, 12.256, Od. 20.101 u.ö.); nur der Il. 12.252ff. von Zeus erregte Sandsturm ist für die Troer zugleich eine konkrete Hilfe, da er die Gegner behindert. Daß mit dem t°raw hier die Entsendung des Pegasos gemeint ist, ist danach wenig wahrscheinlich, aber wohl nicht auszuschließen (skeptisch auch LEAF u. K IRK z.St.). — piyÆsaw: intrans. s-Aor. neben §piyÒmhn, im fgrE nur im Ptz. (meist am VE); während das metr. gleichwertige pepoiy≈w (‘ständig vertrauend auf’) i.d.R. mit Bezug auf eigene Kräfte od. eigenen Besitz verwendet wird (505n.), steht piyÆsaw öfter – wie hier – mit Bezug auf von außen kommende Dinge, in die man in einer konkreten Situation sein Vertrauen setzt (LfgrE s.v. 1099.41: ‘aktuell [ingr.] sich auf [Fremdes] verlassend’).

184 mit den Solymern: nach Hdt. 1.173, Strab. 13.4.16 (= C 630f.) u.a. ein alteingesessener Volksstamm in SW-Kleinasien (Grenzgebiet Lykien/Pisidien; u.a. in Termessos am Fuße des Solymos-Gebirges, das auch Od. 5.283 erwähnt wird): BRYCE 1986, 19f.; KUPKE 1989, 4. aÔ: steht häufig in Aufzählungen (in Korresponsion zu m°n: 179/183): KLEIN 1988, 251– 255; vgl. 2.768n., 3.200n. — kudal¤moisin: generisches EpithetonP (bei einem Völkernamen nur hier u. 204; sonst bei Menelaos [14x] u.a. Helden und bei k∞r). Zu kËdow, das wohl urspr. ‘Herausgehobenheit’ bedeutet (dann im seelischen Bereich ‘Gefühl der Erhobenheit, Hochgefühl’; im milit. Bereich ‘Erfolg, Überlegenheit; [daraus resultierendes] Prestige’): LATACZ 1966, 130f.; vgl. auch 1.122n. Nuance des Adj. danach schwer zu bestimmen (LSJ: ‘glorious, renowned’, mit Bezug auf k∞r ‘noble’; LfgrE: ‘wacker’; viell. auch ‘hochgemut’). – Zur Wortbildung RISCH 105: -ãlimow kontaminiert aus -al°ow und -imow, “*kudal°ow ( : kËdow = yarsal°ow : yãrsow) + kÊdimow = kudãlimow”.

185 so sagte er: ein Hinweis darauf, daß Bellerophon später gern von seinen Abenteuern erzählt hat und Glaukos mit dieser ‘Familiengeschichte’ großgeworden ist (vgl. 207–210n.): DE JONG (1987) 2004, 165. 168. mãxhn … dÊmenai: dÊnv hier i.S.v. ‘in einen Wirkungsbereich eindringen’; vgl. dËnai ˜milon ‘sich ins Kampfgetümmel stürzen’ (11.537, 20.76), pÒlemon … dÊ˙w/dÊmenai (9.604, 14.62f.): LfgrE s.v. 358.50/58ff.; KURZ 1966, 148.

186 Amazonen: mythisches Volk von Kriegerinnen, bei Homer nur hier u. 3.189 erwähnt (s. 3.184–190n.; vgl. auch 2.813–814n. zum ‘Grab der Myrine’); ihre Rolle als Bundesgenossinnen der Troianer, denen sie nach Hektors Tod unter ihrer Königin Penthesilea zu Hilfe kommen, ist erst nachhom. bezeugt (kann aber auf älteren Erzählstoff zurückgehen): ‘Aithiopis’, Proklos Chrest. § 1 u. fr. 1 West; vgl. 24.804n. Spekulative Überlegungen zur Bedeutung des AmazonomachieMotivs im Bellerophon-Mythos bei BLOK 1995, 303–347. éntiane¤raw: ‘dem Mann (od. den Männern) gleichwertig, männergleich’ (3.189n.).

187–190 Bellerophons letztes Abenteuer gleicht dem des Tydeus (FM 6) bei seinem Botengang nach Theben (4.384–398; wörtl. Anklänge: 187a ≈ 4.392a, 189f. ≈ 4.397; ferner 183b [Vertrauen auf die Zeichen der Götter bei der Tötung der Chi185 kart¤sthn: = krat¤sthn; prädikativ. — tÆn: demonstrativ (R 17). — dÊmenai: Inf. zu ¶dun (R 16.4).

74

Ilias 6

märe] = 4.398b); Implikation: Glaukos’ Geschlecht ist dem des Diomedes ebenbürtig (ANDERSEN 1978, 103). t“ … dÒlon êllon Ïfainen: | kr¤naw … : explikatives Asyndeton; vgl. 173–174n.

187 1. VH ≈ 4.392. — wob ihm eine … List: geläufige Metapher, vgl. 7.324, 9.93, Od. 5.356, 9.422 u.ö. (Objekt teils wie hier dólos ‘List, Anschlag’, teils m *e tis ‘Plan’ od. beides): s. 3.212n.; vgl. auch Od. 19.137 mit RUSSO z.St. (Penelope über sich selbst: ‘ich spinne Listen’, u.a. mit Bezug auf ihre Webelist; dazu BIERL 2004a, 110f.; CLAYTON 2004, 32f.); weitere verwandte Metaphern: ‘Böses anzetteln’ (Il. 18.367 u.ö.), ‘jm. ein Schicksal zuspinnen’ (24.209b–210n., 24.525n.): CLARKE 1999, 251f. mit Anm. 49. pukinÒn: Zur metaphorischen Verwendung von pukinÒw mit Bezug auf mentale Vorgänge s. 2.55n. und LfgrE s.v. 1632.46ff. 188 § k L u k ¤ h w e È r e ¤ h w f«taw ér¤stouw: eÈre¤hw (173–174n.) steht in dieser Wendung wohl prägnant; Sinn: ‘weit und breit die besten Männer aus Lykien’ (LfgrE s.v. eÈrÊw 805.58ff.; ebenso 210, 13.433, 24.256 [s.d.] u.ö.). – f«taw ér¤stouw ist flektierbare VEFormel (Nom.: 18.230; Akk., wie hier in einer lÒxow-Situation: Od. 4.530, 4.778); Auswahl der Besten für einen lÒxow auch in 1.227 (s.d.), 13.276f., Od. 8.512f. u.ö. (stehendes Motiv: EDWARDS 1985, 21f.). 189 e  s e lÒxon: eÂse ist trans. Aor. zu ßzomai, ‘ließ sich setzen’; lÒxow bez. hier (wie 4.392, 8.522 u.ö.) die den Hinterhalt bildende Mannschaft (LfgrE s.v.). — o‰kÒnde n°onto: flektierbare VE-Formel (2.290n.). 190 1. VH = 423; vgl. auch 4.397 (von Tydeus in der gleichen Situation). — kat°pefnen: vgl. 12n.

191 einen edlen Gottessproß erkannte: scheinbarer Widerspruch zur Genealogie in Vv. 152–155, in der keine göttlichen Vorfahren des Bellerophon genannt sind. Mögliche Erklärungen: (1) Bellerophon war eigentlich ein Sohn des Poseidon (‘Hes.’ fr. 43(a).81f. M.-W.; Pind. Ol. 13.69; schol. T); auf diese Version ist hier angespielt (FAESI-FRANKE; LEAF; WILLCOCK; GAISSER 1969, 173). (2) Die Wendung ‘Sproß eines Gottes’ ist nicht wörtl. zu nehmen; sie bezeichnet nur “the highest kind of heroic ancestry” (KIRK; ASSUNÇÃO 1997, 42, mit Hinweis auf Eust. 636.5; vgl. die formelhafte Verwendung des Epithetons diogen*e s ‘von Zeus abstammend’ [1.337n.]). (3) Der Lykierkönig schloß aus Bellerophons außergewöhnlichen Leistungen auf dessen göttliche Herkunft (schol. A): “In other words, B.’s divine parentage as mentioned in 191 may be no more than the inference of one character (the Lycian king), adopted only too willingly by another character 187 Ïfainen: sc. der König von Lykien. 189 to¤: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 14.3). — oÎ ti: 102n. — pãlin (W)o›kÒnde: zur Prosodie R 4.5. 191 g¤nvske (= g¤gnvske) … §Ònta (= ˆnta, R 16.6): sc. BellerofÒnthn; prädikativ dazu yeoË gÒnon ±@n. — ±@n: 8n.

Kommentar

75

(Glaucus), who thus augments the glory of his family” (DE JONG [1987] 2004, 166; vgl. Sekundäre/Tertiäre FokalisationP). – Die Aussage ist möglicherweise als Replik auf 128ff. zu verstehen: Glaukos beansprucht für sich und seine Familie eine Nähe zu den Göttern, die sich auf heroische Taten gründet – und nicht die Göttlichkeit eines unkriegerischen Dionysos (vgl. 123–143n. a.E., 132n.): Hinweis BIERL. g¤nvske: das Impf. von der nach und nach wachsenden Erkenntnis (AH, LEAF ); vgl. 192n., ferner 15.241 (dazu SNELL 1978, 23), Od. 22.501. 192 = 11.226. — d¤dou: ‘bot an zur Gemahlin’ (AH); “the imperf. is somewhat more picturesque than the following d«ke, as it brings before us in connexion with g¤nvske above the gradual opening of the king’s eyes, whereas d«ke merely states a fact” (LEAF).

193 die Hälfte seines ganzen Königsamtes (tim*es basil*eídos): gr. tim*e bez. allg. die Ehre, die einer genießt, und ist als solche der Maßstab für die soziale Einstufung eines Menschen (1.159–160n.); hier (wie 2.197, 20.181, Od. 1.117, 24.30, Hes. Th. 462 u.ö.) die institutionalisierte ‘königl. Ehre(nstellung)’, die ihrem Inhaber neben Anerkennung und Macht auch materielle Vorteile bringt (vgl. 9.149– 156, 12.310–314, Od. 1.392f.; dazu BENVENISTE 1969, 51f.; COBET 1981, 24f. 30). Die Teilung dieser tim*e (hier und 9.616: Achills Angebot an Phoinix) bedeutet vermutlich, daß der Herrscher die Kontrolle über einen Teil seines Landes und die damit verbundenen Vorrechte und Einkünfte einem anderen überläßt (vgl. 9.149–156, 9.483f.; dazu VAN WEES 1992, 39. 284). 194 2. VH = 20.184. — Landstück: gr. témenos, viell. urspr. ein Lehnwort aus dem Akkadischen, allerdings mit Bed.-Verschiebung (akkad. tem(m)en(n)u ‘title deed, boundary marker, foundation deposit’: WEST 1997, 36); wurde aber im Griechischen mindestens volksetymologisch zu témn *o ‘schneiden’ gestellt, mit dem es hier in einem WortspielP verbunden ist: ‘herausgeschnittenes’, d.h. zu besonderen Zwecken abgegrenztes Stück Land (s. FRISK u. LfgrE s.v.). Das Wort ist bereits im Mykenischen als Bez. für den Landbesitz eines Herrschers und eines anderen hohen Würdenträgers belegt (DMic s.v. te-me-no mit Lit.). Bei Homer erscheint es als (1) ‘hl. Bezirk’ (2.696 u.ö.; so auch nachhom.); (2) ‘Krongut’ von Herrschern (12.313 [témenos von Sarpedon und Glaukos: wohl von Bellerophon ererbt], 18.550, 20.391 u.ö.); (3) Land, das von der Gemeinschaft für besondere Verdienste verliehen werden kann (so an der vorl. Stelle – wo zugleich ‘Krongut’ gemeint sein kann – und 9.578, 20.184). Vermutlich ist auch bei (1) und (2) zumindest nominelle Verleihung durch die Gemeinschaft anzunehmen (wie bei den Ehrengeschenken: vgl. 1.118–129n.); s. im einzelnen CARLIER 1984, 158–160; VAN WEES 1992, 294–298; SCHEID-TISSINIER 1994, 229–233. Zur umstrittenen Frage, auf 192 aÈtoË: Adv., ‘an Ort und Stelle, dort’. — yugat°ra (W)Æn: zur Prosodie R 4.3. — ¥n: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). 193–194 d° (W)oi u. m°n (W)oi: zur Prosodie R 4.3 bzw. 4.5; ofl = aÈt“ (R 14.1).

76

Ilias 6

was für Land das Volk bei der Verleihung eines témenos zurückgreifen konnte, s. DONLAN 1989a; LINK 1994; SCHEID-TISSINIER a.O. ka‹ m°n: 27n. 195 ≈ 20.185 (n°mhai), 12.314 (VE purofÒroio, hier v.l.). — futali∞w: ‘(Baum-)Pflanzung, Obstgarten’ (oder ‘Weinberg’: vgl. 9.579f. / Od. 9.133f., wo ofinÒpedon/êmpeloi neben êrosiw steht): EBELING s.v.; LEAF; LfgrE s.v. êroura 1336.38ff.

196 Und die gebar …: sc. die Tochter des Lykierkönigs (192); Glaukos kommt von der Bellerophon-Geschichte zurück zur eigentlichen Genealogie. Zum hier vollzogenen Brückenschlag zwischen Griechenland und Lykien s. 154n. da˝froni: 161–162n.

197–198a Isandros … Hippolochos … Laodameia: Die drei Kinder des Bellerophon spielen im Mythos sonst kaum eine Rolle (s. WATHELET s.vv.). In der Ilias wird Hippolochos öfter als Vater des Glaukos erwähnt; Isandros und Laodameia kommen nur im vorl. Abschnitt vor. Laodãmeian. | Laodame¤˙ … : vgl. 22f. Boukol¤vni. | Boukol¤vn … (s.d.).

198b–199 Zeus: Zu Zeus’ zahlreichen Verbindungen mit sterblichen Frauen und den daraus hervorgegangenen Nachkommen vgl. LfgrE s.v. ZeÊw 872f. — sie gebar … Sarpedon: Nach der später kanonischen Genealogie (‘Hes.’ fr. 140 u. 141.14 M.-W. [ergänzt], Hdt. 1.173 u.a.) war Sarpedon ein Sohn des Zeus und der Europa; als Bruder von Idomeneus’ Großvater Minos hätte er dann zwei Generationen vor dem Troianischen Krieg gelebt. Die Versuche späterer Mythographen, die beiden Traditionen miteinander zu harmonisieren, sind reichlich gewaltsam (Diod. 5.79.3; ‘Apollod.’ Bibl. 3.1.2 [= 3.6]; vgl. B RYCE 1986, 21). Welche von ihnen die ältere ist, läßt sich nicht mit Sicherheit sagen; nach gängiger Auffassung führte erst der Iliasdichter Sarpedon in den Troia-Mythos ein, um einen würdigen Gegner für Patroklos zu gewinnen: JANKO zu 16.419–683 (mit älterer Lit.); contra: PRINZ 1979, 100–107. mht¤eta Z e Ê w: VE-Formel (1.175n.). — ént¤yeon: generisches EpithetonP von Helden (auch Penelope) und Völkern (LfgrE). — xalkokorustÆn: generisches EpithetonP (in der Ilias sonst stets von Hektor; Hes. Th. 984 von Memnon, hom.h. 8.2 von Ares); wohl eher ‘mit Bronze-Helm’ als ‘mit Bronze gerüstet’ (d.h. direkt zu kÒruw ‘Helm’, nicht zum Denominativum korÊssv in der erweiterten Bed. ‘s. rüsten’): R ISCH 34; FRISK (1940) 1966, 324f.; TRÜMPY 1950, 47f. (gegen EBELING s.v. u.a.); vgl. LfgrE s.v. flppokorustÆw. – Allg. zu Epitheta, die sich auf Waffen und Rüstung(steile) beziehen: 116n.; zur Bedeutung von Bronzewaffen bei Homer 3n.

200–205 Nach der gängigen (und vermutl. auch schon z.Z. Homers bekannten: 183n.) Version des Mythos verfällt Bellerophon nach Vollbringung seiner Helden195 futali∞w ka‹ éroÊrhw: Gen. des Inhalts zu t°menow, ‘(mit, bestehend in) Obstgarten und Ackerland’. 198 mht¤eta: Nom. Sg. der a-Dekl. auf -≠a, ‘reich an m∞tiw’.

Kommentar

77

taten in Hybris; als er mit Pegasos in den Himmel zu gelangen sucht, läßt ihn Zeus in die Tiefe stürzen und zum Krüppel werden (Pind. Isthm. 7.42–48; Asklepiades FGrHist 12 F 13 [= schol. D zu Il. 6.155]). Glaukos übergeht die unrühmliche Episode und läßt das plötzliche Unheil, das den lange Zeit von den Göttern begünstigten Bellerophon und seine Familie trifft, als Folge einer unerklärlichen Laune der Götter erscheinen: ihr Haß auf Bellerophon selbst wird ebensowenig begründet wie Artemis’ Zorn auf Laodameia. Das Ende des Helden wirkt auf diese Weise wie eine Illustration des Blättergleichnisses in 146ff. (GAISSER 1969, 174; MACLEOD , Introd. 11f.; GRETHLEIN 2006, 94–96). Für Glaukos wird die Verantwortung, die auf ihm als einem der letzten Überlebenden seines Geschlechts lastet, zu einem Ansporn, sich im Kampf zu bewähren (145–211n. mit Lit.). Nach einigen Interpreten enthält der Passus überdies implizit eine – berechtigte – Warnung an die Adresse des allzu selbstbewußten Diomedes (so andeutungsweise schon schol. bT u. Porphyrios z.St. [= 95.1–8 Schrader; dazu M AFTEI 1976, 48]; ferner ANDERSEN 1978, 102–105; SCODEL 1992; ALDEN 1996 u. 2000, 130–152; ASSUNÇÃO 1997, 48–66; vgl. auch GRETHLEIN 2006, 111f.). Eine solche Warnung würde aber zumindest fürs erste ins Leere gehen: die vorliegende Episode nimmt für Diomedes einen vorteilhaften Ausgang (234– 236); Athene entzieht ihm trotz der Bittprozession der Troerinnen nicht ihre Gunst (311); und laut Od. 3.180–182 kehrt er später wohlbehalten aus dem Troianischen Krieg zurück. Allerdings erleidet auch er empfindliche Rückschläge (8.130–171, 11.369–400): die in der Glaukos-Rede illustrierte allgemeine Wahrheit, daß keinem Menschen dauerhafter Erfolg vergönnt ist, gilt natürlich auch für Diomedes (SCODEL 1992, 83f.). 200–202 Die Verse wurden öfter als Interpolation verdächtigt, (1) da der Bezug von ka¤ in V. 200 unklar sei und (2) der Bericht über die Nachkommen des Bellerophon durch sie in unpassender Weise unterbrochen werde (m°n in 198 korrespondiere mit d° in 203/206): s. AH, Anh. 138f., 152, und WILLCOCK; KOECHLY 1859, 5f., und FAESI-FRANKE athetieren außerdem V. 205. – Zu (1): LEAF und KIRK erwägen eine Transposition von 200–202 hinter 205 (V. 200: ‘auch jener’, wie Isandros und Laodameia; vgl. schol. T); unnötig: ka‹ ke›now stellt entweder eine Beziehung zwischen Bellerophon und Lykurg her (200b = 140b) (AH) oder ist allgemeiner zu fassen: ‘selbst jener’, der doch bisher ein Liebling der Götter war (MONRO z.St.; GRETHLEIN 2006, 83. 340). Zu (2): 200–202 bilden keine unlogische Unterbrechung der Erzählung. Bellerophons Schicksal ist eng mit dem seiner Kinder verknüpft; V. 200 markiert den Moment, in dem es sich zum Schlimmen wandte. V. 201 ≥toi ˜ korrespondiert mit 203 ÖIsandron d° und 205 tØn d° (DE JONG [1987] 2004, 166; zu ≥toi ≈ µ°n s. RUIJGH [1981] 1996). – Die Korresponsion von d° in 203 mit ≥toi in 201 verbietet es auch, 203ff. als parataktisch angeschlossenen Begründungssatz aufzufassen (so GIUSTI 1933; ASSUNÇÃO 1997, 54f.; GRETHLEIN 2006, 341f.; vgl. schol. bT zu 202); Bellerophons Schwermut soll vielmehr als ein von den Göttern gesandtes Leiden erscheinen (FAESIFRANKE, LEAF, KIRK), zu dem der vorzeitige Tod der beiden Kinder als weiteres Unheil hinzutritt.

78

Ilias 6

200 1. VH = Od. 3.286, ≈ Od. 4.519; 2. VH = 140, ≈ Od. 14.366. — éll' ˜te dÆ: 172n.

201–202 da irrte er (gr. al*ato) über die ‘Irrflur’ (pedíon Al*eïon) hin, … | … und mied (aleéin*on) den Pfad der Menschen: Herodot 6.95 erwähnt eine ‘Aleïsche Ebene’ in Kilikien; der Iliasdichter scheint den Namen aber primär um des WortspielsP willen gewählt zu haben (schol. A, gefolgt von den modernen Komm.; RANK 1951, 37f.; LOUDEN 1995, 30). Die Verbindung al*ato – pedíon Al*eïon (die die hier gewählte pseudo-etymologische Wiedergabe des Namens mit ‘Irrflur’ nahelegt) hat eine Parallele 1. Mose 4.12/16: der Brudermörder Kain – dazu verurteilt, ‘unstet und flüchtig (n *a d)’ zu sein – begibt sich ins Land Nod, ‘Land des Umherirrens’ (WHITE 1982, 126f.; WEST 1997, 367). – Zur Schreckvorstellung von einem unsteten Wanderleben allg. vgl. auch 24.531–533n. — verzehrte sich sein Herz (thymón): bereits im Sumerischen und Ägyptischen belegte (WEST zu Hes. Op. 799) geläufige Metapher; vgl. Od. 9.75, 10.143, 10.379; Il. 1.491, 24.129 mit nn. (dort k*er/kradí*e ‘Herz’ statt thymós); ferner Wendungen wie ‘herzverzehrender Streit/Schmerz’ (19.58 mit n.). Weitere Stellen: WEST a.O.; LfgrE s.v. yumÒw 1082.48ff. 203–204 Ares …: Wendungen wie ‘Ares tötete XY’ stehen öfter bildlich für ‘XY fiel im Kampf’ (vgl. 16.543, 24.260–262n., 24.498n.). Allerdings sind die Grenzen zwischen metonymischer Verwendung und anthropomorpher Auffassung bei Gestalten wie Ares, Hephaistos u.a. fließend (FG 28; LfgrE s.v. ÖArhw 1257.21ff.; CLARKE 1999, 266ff., bes. 269–272); hier legt der Kontext (zürnende Götter in 200/205) nahe, eher an den Gott in persona zu denken (vgl. 5.842ff., wo Ares persönlich einen Achaier tötet): LfgrE s.v. 1262.61ff. 203 2. VH = 5.388, 5.863; ≈ 13.746, Hes. Th. 714. — î t o w pol°moio: ‘unersättlich im Kämpfen’. îtow < êatow (so die Hauptüberlieferung in Hes. Th. 714 [s. WEST z.St.] und v.l. in 5.388 u.ö.) < *ê-satow, aus a privativum und ê-menai ‘sättigen’ (vgl. ahd. sat, lat. satis): LfgrE s.v. mit Lit. pÒlemow bed. im fgrE meist Kampf/Kämpfen als Ereignis/Aktivität, seltener ‘Krieg’: LfgrE s.v. 1335.41ff.; 2.453n. mit Lit. 204 Vier-Wort-Vers (1.75n.). — marnãmenon: mãrnasyai wird bei Homer öfter als metr. Variante zu mãxesyai u. polem¤zein verwendet (TRÜMPY 1950, 167f.). — SolÊmoisi … kudal¤moisin: 184n.

205 1. VH = 3.413; ≈ 23.482, 24.55, Od. 18.25; vgl. auch 2.599n. — Artemis: Der plötzliche Tod von Frauen wird regelmäßig den Pfeilen der Artemis (FG 7) zugeschrieben, vgl. 428, 19.59n., 21.483f., 24.605ff. (s.d.: Niobe-Mythos), Od. 200 ke›now: = §ke›now (sc. Bellerophon). — épÆxyeto: 140n. 201 kãp: = katã (apokopiert und mit Assimilation: R 20.1). 202 ˜n: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). 203 d° (W)oi: zur Prosodie R 4.3. 204–205 kat°ktane … | … ¶kta: starker Aor. und Wurzelaor. von (kata)kte¤nv als metrisch willkommene Varianten.

Kommentar

79

11.172f. u.ö.: s. HOEKSTRA zu Od. 15.411; BURKERT (1977) 1985, 151 (spez. zum Tod im Kindbett); CLARKE 1999, 257–259. Der Grund ihres Zorns bleibt im dunkeln (auch nachhom. mythographische Quellen geben hier keine Auskunft); die Vermutungen der antiken und modernen Kommentatoren (schol. T: ‘vielleicht wegen der Amazonen’; AH u.a.: wegen Laodameias Verbindung mit Zeus) sind spekulativ. tØn d°: sc. Laodameia. — xrusÆniow: ‘mit goldenen Zügeln’; im fgrE nur hier und Od. 8.285 (von Ares). Götter-Attribute stellte man sich gern als golden oder silbern vor (1.37n., 2.448n.; göttl. Gespann mit Goldverzierung: 5.720ff.).

206 hat mich gezeugt, und d e m … entstamm’ ich: Erzielung von Nachdruck durch Redundanz ist typisch für mündliche Dichtung; vgl. 1.160n., 1.192n. — so künde ich: Ausdruck von Glaukos’ Familienstolz (KIRK; vgl. 211n.). 207–210 Das Motiv ‘väterliche Mahnung beim Abschied eines Kriegers’ findet sich noch in 5.197–200, 9.252–259a, 11.782–790a; weitere Erinnerungen an Abschieds-Szenen: 9.438–443, 18.324–327, 23.144–149 (DE JONG [1987] 2004, 173– 175 mit Anm. 51 S. 280). – Nebenbei läßt die Formulierung in 209f. vermuten, daß die väterliche Mahnung mit einer Erinnerung an die Leistungen der Vorfahren – bes. natürlich die des berühmten Bellerophon – verbunden war: nach 185 (s.d.) ein weiterer Hinweis auf die Familientradition, auf die Glaukos mit seiner Erzählung rekurriert (DE JONG a.O. 168). 207 m ã l a pÒll' §p°tellen: Formel (VE noch 21.230, Od. 12.268/273; nach der Zäsur A 1: Il. 4.229; nur p. §.: 2x Hom.); §pit°llv außerdem regelmäßig im vorl. Szenentypus (5.198, 9.252, 11.782/783/785). poll(ã) zeigt den Übergang vom Nomen zum Adv.: ‘vieles’ > ‘viel(fach), dringend’ (LfgrE s.v. 1422.33ff.; Quantität zur Bez. von Intensität wie oft bei Homer, vgl. 1.35n.; SNELL [1939] 1975, 26f.).

208 = 11.784 (Peleus zu Achilleus): prägnante Formulierung des für die hom. Helden verbindlichen Verhaltenskodex. Sie enthält “keine Weisung zu Rekordsucht und Beseitigung der Mitbewerber” um jeden Preis (LATACZ 1995, 39), sondern vielmehr die Aufforderung, sich in jeder Situation optimal als áristos – Angehöriger der Führungsschicht – zu bewähren. Dazu gehören neben der Bewährung im Kampf – die im vorl. Kontext im Vordergrund steht; ebenso 441–446 (s.d.) – und im Rat (1.258n.) auch “Werte wie Freundlichkeit, Loyalität, Mitleid, Ritterlichkeit, aber auch rational begründeter Gerechtigkeitssinn und Achtung vor dem anderen” (L ATACZ ebd. 40; zur ausgedehnten Forschungsdiskussion Anm. 108– 110 S. 91). 209 ≈ Od. 24.508. — das Geschlecht der Väter nicht zu schänden: Zu dieser Forderung vgl. 4.370–400, 5.633–643, 5.800–813, 6.444–446 (und 476–481), 208 afi°n: = ée¤. — Ípe¤roxon (+ Gen.): ‘jn. überragend, ausgezeichnet vor’ (zu Íper-°xv; -ei- ist metr. Dehnung: R 10.1). — ¶mmenai: = e‰nai (R 16.4). 209 afisxun°men: zur Form R 16.4.

80

Ilias 6

7.124–131, 8.281–285, Od. 24.506–509; A LDEN 2000, 156–161; GRETHLEIN 2006, 72–77. 83f.; vgl. auch CROTTY 1994, 24–41 (allg. zur Bedeutung von VaterFiguren in der Ilias). 210 ÉEfÊr˙: 152n. — §g°nonto: konstatierend, ‘waren’ (vgl. 153n.). — eÈre¤˙: 188n. 211 = 20.241 (Aineias zu Achilleus; vgl. 120n., 143n.). — gene∞w t e ka‹ a·matow: synonymische Doppelung (1.160n.); zu aÂma ‘Geblüt, Abstammung’ s. LfgrE s.v. 308.37ff. — eÎxomai e‰nai: flektierbare VE-Formel (insges. 15x Il., 18x Od., 2x hom.h.; außerdem öfter in anderen Verspositionen; auch mit ¶mmenai). Häufig wie hier mit Bezug auf die Abstammung, vgl. z.B. 5.246, 14.113, 21.187 (MUELLNER 1976, 68–78). Zu eÎxomai ‘eine offizielle Angabe über sich machen; (mit Stolz) von sich sagen’ s. 1.91n.; LATACZ 1969, 350f. 353; MUELLNER a.O. 78. 93.

212–231 Diomedes zeigt sich erfreut über die Entdeckung, daß er durch eine von den Großvätern ererbte Gastfreundschaftsbeziehung mit Glaukos verbunden ist (215n.), und schlägt zur sichtbaren Erneuerung des Bundes einen Rüstungstausch vor. Erst nachträglich erfährt der Rezipient, daß die Rüstung des Glaukos um ein Vielfaches wertvoller ist als die des Diomedes (234–236n.). Interpretiert man Diomedes’ Verhalten im Lichte dieser Information, so erscheint er als ein Mann von kühler Berechnung, der die neu entstandene Situation geschickt zu seinem Vorteil zu nutzen weiß (so u.a. MAZON 1942, 164f.; DONLAN 1989, 12–15; WILLCOCK 1992, 71; H ARRIES 1993, 142f.; v. REDEN 1995, 26f., die Penelopes Verhalten in Od. 18.250–283 vergleicht; vgl. auch WILLCOCK zu 234–236 [zur Bedeutung materieller Güter in der hom. Gesellschaft: gewinnorientiertes Denken steht nicht grundsätzlich im Widerspruch zu heroischen Idealen]). Für sich genommen wirken Diomedes’ Worte allerdings aufrichtig und herzlich, so daß sein Vorschlag eines Rüstungstauschs zunächst als einfache Eingebung ohne Hintergedanken erscheint (schol. bT zu 230; TRAILL 1989, 304). Ob das nur hörende zeitgenössische Publikum geneigt war, die Rede auf dem Hintergrund des Erzähler-Kommentars 234ff. im oben skizzierten Sinne zu re-evaluieren, muß offen bleiben (PERRY 1937 interpretiert die Episode als ein Beispiel für ‘the early Greek capacity for viewing things separately’: Diomedes’ Reaktion und der Erzähler-Kommentar liegen danach auf verschiedenen Ebenen). 212 1. VH = 17.567, 24.424, Od. 7.329, 8.199, 8.385, 13.250, 18.281, Hes. Th. 173, h.Cer. 370. — boØn égayÚw DiomÆdhw: 12n. 213 kat°phjen §p‹ xyon‹ poulubote¤r˙: unmißverständliches Zeichen, daß er keinen Zweikampf zu beginnen gedenkt (vgl. 3.134f.). Für §p¤ konjizierte Bekker §n¤ (mit Hinweis auf 11.378), doch vgl. 23.876f.; zur flektierbaren VE-Formel (§p‹) xy. poul. 3.89n.

211 taÊthw: begrifflich auch auf a·matow zu beziehen. — toi: = soi (R 14.1; vgl. auch R 24.12). 213 poulubote¤r˙: zur metr. Dehnung (poulu- statt polu-) R 10.1.

Kommentar

81

214 1. VH ≈ 10.288. — meilix¤oisi: sc. ¶pesi/mÊyoiw (dieselbe Ellipse 17.431, ‘Hes.’ fr. 280.25 M.-W.); ‘sanft, süß’ (volksetymologisch mit m°li verbunden: CHANTRAINE 1937; DELG s.v. me¤lia), ‘besänftigend, freundlich, einschmeichelnd’; ebenso von aufrichtigen (4.256, 6.343 u.ö.) wie von täuschenden Worten (Od. 9.363 [Odysseus zum Kyklopen], 18.283 [Penelope zu den Freiern]: LfgrE s.v. 87.67f.). — poim°na la«n: flektierbare VE-Formel; Titel versch. Herrscher und Heerführer (1.263n.).

215 ein Gastfreund von den Vätern her: zur Bedeutung von Gastfreundschaftsbeziehungen allg. 3.207n.; zu ihrer Vererbbarkeit vgl. Od. 1.175f., 1.187, 1.417, 15.196f.; historische Beispiele: Thuk. 8.6.3, Isokr. Trapezitikos 43 u.a. (HERMAN 1987, 16f. 69–72. 166–175 [mit weiteren Belegen]). Σ = ã nu: emphatisch, vgl. 3.183, 12.164, 18.394, 19.315 u.ö. Näheres zur Partikel nu bei RUIJGH 1957, 59ff. (dort 59: “particule intensive surtout dans les exclamations, les exhortations ou les interrogations”). — palaiÒw: ‘alt’ i.S.v. ‘aus alter Zeit, von früher her’ (ähnl. Od. 2.118, 2.188 u.ö.; s. LfgrE s.v. 936.23ff.).

216 Oineus: Herrscher von Kalydon in Aitolien, Vater des Meleagros und des Tydeus, Großvater des Diomedes (vgl. 2.641n., 14.115–118). “The chiastic arrangement and the juxtaposition of d›ow and émÊmona give great formality to the announcement” (KIRK ). Zu d›ow s. 1.7n., 6.31–32n.; zu émÊmvn (schon 155 u. 190 von Bellerophon) 1.92n., 6.22–23n.

217 zwanzig Tage: vgl. 173–177n. §rÊjaw: koinzidiert mit je¤nis(e) (SCHW. 2.300f.; vgl. 7–8n.). §rÊkv hier wie Od. 16.82, 17.515 ‘(einen Gast) bei sich behalten’ (nicht ‘mit Gewalt zurückhalten’): LfgrE s.v. 718.40ff.

218–221 Diomedes’ Bericht vom Geschenke-Austausch zwischen Oineus und Bellerophon ist auffällig: nach hom. Sitte wird sonst nur der Gast beim Abschied beschenkt (freilich in der Erwartung, daß er sich bei einem eventuellen Gegenbesuch seines Gastgebers revanchiert: vgl. Od. 1.318, 24.283–286; dazu FINLEY [1954] 1979, 64–66; SCHEID-TISSINIER 1994, 160. 164–170). Mögliche Erklärungen für die vorl. Ausnahme (die einander nicht ausschließen): (1) Es handelt sich um einen Akt, mit dem eine neue Gastfreundschaftsbeziehung begründet wird (der Rüstungstausch der Enkel dient dann deren Revitalisierung): H ERMAN 1987, 58–63; VAN WEES 1992, 228f.; vgl. Od. 21.11–38a, Hdt. 3.39.2, Xen. Hell. 4.1.39 (wo die Partner aber entweder beide unterwegs sind oder durch Boten Geschenke austauschen: keine Besuchsszenen [SCHEID-TISSINIER a.O. 163]); ähnl. Il. 7.299– 305 (Waffentausch nach dem zeremoniellen Zweikampf Hektor–Aias). (2) Der Geschenke-Austausch zwischen Bellerophon und Glaukos ist als Präzedenzfall für 214 aÈtår ˜: sc. weiterhin Diomedes; aÈtãr progressiv (R 24.2). 215 je›now: = j°now (< *j°nWow: R 4.2). — §ssi: = e‰ (R 16.6). 217 §n‹ (m)megãroisin: zur Prosodie M 4.6; zum Plural R 18.2. — §e¤kosin: = e‡kosin. — ≥mat(a): zu Σmar ‘Tag’.

82

Ilias 6

den folgenden Rüstungstausch konstruiert (GAISSER 1969, 174f.); zu solchen ad hoc-Erfindungen vgl. 1.262–270n., 1.396–406n., 19.95–133n., 24.599–620n., Punkt (2); WILLCOCK (1964) 2001. 219–220 einen Gürtel, der von Purpur glänzte, | … einen goldnen Becher: Manche Interpreten nehmen an, daß der Becher mehr wert sei als der Gürtel, so daß der Gabentausch der Großväter auch in dieser Hinsicht dem folgenden ungleichen Rüstungstausch entspräche (Eust. 638.44ff.; Porphyrios 96.11–20 Schrader; D ONLAN 1989, 10f.). Dies läßt sich jedoch nicht wahrscheinlich machen. Gürtel sind ein wichtiger Teil der Krieger-Ausrüstung (mit Schutzfunktion [4.186, 11.236], wenngleich nicht immer wirksam [5.539, 12.189 u.ö.]; öfter mit kostbaren Metall-Beschlägen und/oder -Spangen versehen [4.132ff., 11.236f.]; zu den archäologischen Zeugnissen BRANDENBURG 1977; BENNETT 1997, 3–57). Der hier genannte zeichnet sich überdies durch seine Purpur-Färbung als PrestigeObjekt aus (BENNETT a.O. 49–51. 92–96; WAGNER-HASEL 2000, 94; zu Purpur als Statussymbol vgl. 4.141ff.; BLUM 1998). Der Wert des Bechers läßt sich nicht genau abschätzen; vgl. einerseits 23.656 (nicht näher beschriebener Becher als Trostpreis im Boxkampf), andererseits 11.632ff., 16.225ff., 24.234–237a n. (drei kunstvoll gefertigte Becher von besonderem Wert); der hier erwähnte ist immerhin golden. 219 ≈ 7.305 (Waffentausch Hektor–Aias); VE außerdem = Od. 23.201, ≈ Il. 15.538. 220 d ° p a w émfikÊpellon: VE-Formel (6x Il., 3x Od.); bez. vermutl. ein zweihenkliges Trinkgefäß (1.584n.; zum archäol. Befund BLOEDOW 2007).

221 den hab’ ich … zurückgelassen: d.h. er hat ihn noch in seinem Besitz; mit dem Erbstück hat sich auch die Erinnerung an die Gastfreundschaftsbeziehung der Großväter erhalten (AH, FAESI-FRANKE ; vgl. auch HERMAN 1987, 16f. 61–63). Zur Funktion von Gastgeschenken als Andenken an ihre Geber s. WAGNER-HASEL 2000, 108–112 (vgl. Od. 4.589ff., 8.430ff., 15.125ff., 21.38ff. u.ö.); zu Herkunftsgeschichten von Gegenständen allg. 2.101–108n. und – aus archäologischer Perspektive – CRIELAARD 2002, 249–256 (weitgereiste Prestige-Objekte belegen die Bedeutung des Gabentauschs in der Realität des 8./7. Jh. v. Chr.). 222–223 Die beiden Verse wurden von schol. T als êtopoi bezeichnet und von zahlreichen modernen Interpreten als Interpolation verdächtigt, da die etwas unvermittelte Erwähnung des Tydeus den Zusammenhang störe (s. KOECHLY 1859, 6f.; FAESI-FRANKE; AH z.St. u. Anh. 139, 152; VAN LEEUWEN; vgl. auch LEAF u. KIRK). Andererseits wird in Erzählungen genealogischen Inhalts u. Herkunftsgeschichten von Gegenständen i.d.R. keine Generation ausgelassen (BRILLANTE; vgl. K IRK: “Diomedes evidently feels the need to show how his father fitted into the tradition of guest-friendship”); und Ausblicke auf den thebanischen 220 xrÊseŒon: zur Synizese R 7. 221 min: = aÈtÒ (sc. tÚ d°paw) (R 14.1). — fi≈n: ‘als ich fortzog’ (sc. in den Krieg). — d≈mas(i): zum Plural R 18.2.

Kommentar

83

Sagenkreis sind nicht untypisch für den Iliasdichter (WEST 2001, 196; FRIEDRICH 1975, 80 mit Anm. 215 S. 188 [Stellensammlung]; vgl. 223n.). WEST (a.O. 195f. u. app. crit.) vermutet daher eher eine Lücke vor 222 und ergänzt exempli gratia: toË d' OfineÁw p¤neske kayÆmenow ≥mata pãnta, | patrÚw §mo›o patÆr (14.118), ˜ m' ¶# tr°fen ±d' ét¤tallen. 222 Tud°a: zur kurzvokal. Form 96n. — m°mnhmai: mit Akk. in der Bed. ‘habe in Erinnerung’, wie 9.527, Od. 24.122 u.ö. (AH; SCHW. 2.108, CHANTR. 2.39).

223 als bei Theben unterging …: sc. im Kampf der Sieben gegen Theben eine Generation vor dem Troianischen Krieg (Anlaß war der Streit der Oidipus-Söhne Eteokles und Polyneikes um die Herrschaft in Theben, bei dem Polyneikes von seinem Schwiegervater Adrestos v. Argos und fünf anderen Helden – darunter Tydeus – unterstützt wurde); vgl. 4.376–410, 5.800–808; 6.20n. laÚw ÉAxai«n: flektierbare Formel (nur Il.; 5x vor der Zäsur C 2, sonst VE; insges. 4x Nom., 20x Akk.), vgl. HAUBOLD 2000, 43–45. 198. 201; bez. hier wohl wie 4.384, 5.803 u.ö. die Argeier (d.h. das angreifende Heer unter Adrestos) im Gegensatz zu den Thebanern: LfgrE s.v. ÉAxaiÒw 1738.43ff.; vgl. auch BECK 1988, 6. Zu laÒw ‘(männl.) Volk unter Waffen’ 1.10n.

224 Argos: bez. hier (wie 14.119 u.ö.) das Herrschaftsgebiet des Diomedes, also die südliche Argolis (2.559–568n.; vgl. auch 2.108n.). t≈: ‘so … denn, daher’ (SCHW. 2.579; zum Akzent ORTH 2; WEST 1998, XXII). 225 e‰mi: ‘ich bin’ (zum Akzent ORTH 2; WEST 1998, XX). — t«n: ‘von denen’, sc. den Lykiern. — d∞mon: hier (wie 158 u.ö.) ‘Wohngebiet, Land’; zum Bedeutungsspektrum von d∞mow s. 2.198n.; LfgrE s.v.

226 laß uns beide denn die Lanze des je andren … meiden: In der hom. Gesellschaft haben Gastfreundschaftsbeziehungen im Kriegsfall offenbar einen höheren Stellenwert als die Parteizugehörigkeit der Beteiligten (während analoge Konstellationen in späterer Zeit regelmäßig zu Loyalitätskonflikten führten): HERMAN 1987, 1–9 u. passim. Da Diomedes und Glaukos beide in fremder Sache kämpfen, besteht für sie – anders als für die Atriden (53ff., 62a n.) – auch kein Grund, unterschiedslos jeden Gegner zu töten (vgl. Achills Situation vor dem Tod des Patroklos: 1.152ff., 21.100ff.). — auch im Kampfe: d.h. bei künftigen Begegnungen im Gedränge des Massenkampfes (gr. hómilos): AH, LEAF, WILLCOCK. ¶gxea d' é l l Æ l v n é l e ≈ m e y a: Die v.l. ¶gxesi d' éllÆlvn éle≈meya (erklärt mit éllÆlvn parakeleÊetai fe¤sasyai [schol. A] bzw. épotÊxvmen éllÆlvn [schol. bT]) bringt deutlicher zum Ausdruck, daß die beiden Helden einander nicht mehr angreifen wollen (während ¶gxow él°omai sonst gebraucht wird, wo Krieger dem Angriff eines Gegners ausweichen: 13.184 = 13.404 u.ö., 22.285): VAN DER VALK 1963, 75f.; doch él°omai +

222 §Ònta: = ˆnta (R 16.6). 223 kãllif': = kat°lipe (vgl. R 20.1). — §n: ‘bei’. — YÆb˙sin: zur Flexion R 11.1. 224 ÖArgeÛ m°ssƒ: präpositionsloser dat. loci (R 19.2); zum -ss- R 9.1. 225 ken: = ên (R 24.5).

84

Ilias 6

Gen. ist sonst nicht belegt (LEAF). Zenodot las ¶gxesi d' éllÆlouw éle≈meya: erwägenswert (LA ROCHE 1861, 139; vgl. GT 10).

227–229 gibt es ja doch für mich zahlreiche Troer … | zu töten …, | für dich hingegen gibt es viele Griechen zu erschlagen …: parallel gebaute Satzglieder, aber so variiert, daß das Überlegenheitsgefühl des Diomedes subtil zum Ausdruck kommt: 2 Vv. für die eigenen Aussichten auf künftige Siege, 1 V. für die des Glaukos; Vertrauen auf göttl. Hilfe und die eigenen schnellen Füße vs. ‘wen du meisterst (d.h. zu töten vermagst)’ (Eust. 638.37f.; BROCCIA 1963, 95; KIRK). 227 2. VH = 18.229, ≈ 3.451, 11.220, 17.14; die flektierbare VE-Formel kleito¤ (t') §p¤kouroi (Variante zu thlekleito¤ (t') §p¤kouroi, vgl. 111n.) außerdem 2x Il., 1x Hes.

228 wen auch immer mir ein Gott zuführt und ich im Lauf erreiche: Nach hom. Vorstellung fallen göttliches Wirken und menschliches Handeln oft zusammen (Doppelte MotivationP); vgl. z.B. 368, 9.702f., 16.103f., 16.543 (KULLMANN 1956, 108; LESKY 1961, 25f.). ge: verleiht der Aussage “a touch of modesty” (LEAF).

230–231 daß auch die hier | erkennen …: ähnl. 7.299–302, 19.173f. (s.d.), 23.609–611. Die Zeugen der Szene sollen die Gastfreundschaftsbeziehung zwischen Diomedes und Glaukos zur Kenntnis nehmen und ihren Kampf-Verzicht respektieren (Eust. 638.40ff.). 231 2. VH = Od. 1.187. — RingkompositorischeP Wiederaufnahme von V. 215. — eÈxÒmey' e‰nai: 211n. 232 Õ w êra fvnÆsante: flektierbare VA-Formel (1.428n.). — kay' · p p v n é ˝ j a n t e: vgl. 120n. s.v. sun¤thn. – Plural und Dual von ·ppow stehen bei Homer öfter in der Bed. ‘Streitwagen’ (LfgrE s.v. 1211.57ff., 1216.43ff.; PLATH 1994, 278–287); kay' ·ppvn é. ist flektierbare VE-Formel (11.423 u. 20.401 Akk. Sg.).

233 nahmen einander bei den Händen: als Geste zur Bekräftigung von Bündnissen und Vereinbarungen in der Antike ebenso üblich wie heute: s. 2.341n.; ELMIGER 1935, 13f.; TAILLARDAT 1982, 1–4; HERMAN 1987, 49–54. Als urspr. Sinn der Geste wird die symbolische Erklärung friedlicher Absichten vermutet, denn “two clasping rights nullify each other’s aggressive potential” (HERMAN a.O. 51; ELMIGER a.O. 14f.). 227–229 §mo‹ … | 1 V. | … so¤: erg. efis¤n, ‘sind da’; dazu die final-konsekutiven Inf. kte¤nein u. §nair°men. — ˜n ke … | … ˜n ke (+ Konj.): verallgemeinernd, ‘ jeder [sc. von den Achaiern/Troern], den’, ‘wen immer’. 228 kixe¤v: Konj. Aor. zu kixãnv ‘einholen, erreichen’. 229 §nair°men: zur Form R 16.4. — dÊnhai: zur unkontrahierten Form R 6. 230 §pame¤comen: mit Dat. der Person (dagegen 235 éme¤bv prÒw); kurzvokalischer Konj. (R 16.3). 232–233 fvnÆsante … é˝jante | … lab°thn … pist≈santo: drei Duale in Kombination mit einem Plural (R 18.1).

Kommentar

85

pist≈santo: ‘verpflichteten sich einander’ (AH); mediale Verben drücken öfter Reziprozität aus (K.-G. 1.89f., 107f.; SCHW. 2.233).

234–236 Der abschließende Erzähler-Kommentar verleiht der Episode eine unerwartete Pointe (vergleichbare Urteile des Erzählers über die Handlungsweise seiner Figuren, aber ohne das hier vorliegende Überraschungsmoment: 18.311, ferner 2.38 [s.d.], 2.873, 12.113 u.ö.; vgl. EDWARDS, Introd. 4f.). Vom ungleichen Wert der Rüstungen war zuvor nicht die Rede gewesen (212–231n.); der Akt, der zunächst ausschließlich der Besiegelung des neuen Freundschaftsbundes zu dienen scheint, entpuppt sich als ein schlechter Tausch, auf den sich Glaukos in einem Moment der Verblendung einläßt. Seit dem Hellenismus haben Interpreten diese Wendung als befremdlich empfunden und auf den verschiedensten Wegen nach Erklärungen dafür gesucht (s. unten). Die nächstliegende Deutung bleibt aber wohl, daß Glaukos durch den Erzähler-Kommentar als der Unterlegene gekennzeichnet werden soll, über den Diomedes symbolisch den Sieg davonträgt; denn (1) Götter veranlassen Menschen i.d.R. zu Handlungen, zu denen sie unter den gegebenen Umständen ohnehin prädisponiert sind (SCHMITT 1990, 82–99; vgl. Doppelte MotivationP; 1.55n., 2.169–171n.). Daß Glaukos auf Diomedes’ unverhältnismäßigen Vorschlag eingeht – obwohl sich über Gastgeschenke grundsätzlich reden läßt, ein Einspruch also nicht unmöglich gewesen wäre (SCODEL 1992, 76, mit Hinweis auf Od. 4.600ff.) –, dürfte mithin als Zeichen dafür zu verstehen sein, daß Glaukos durch den übermächtigen Gegner eingeschüchtert ist. (Dadurch wird er aber nicht zum Feigling gestempelt: für einen mittelmäßigen Kämpfer wie ihn [119n.] ist es schon eine Leistung, sich einem Helden wie Diomedes [96–101n.] überhaupt gestellt zu haben.) Vgl. Horaz, Serm. 1.7.15–18; CRAIG 1967; WALCOT 1969; ANDERSEN 1978, 106; DONLAN 1989, 12–14; WILLCOCK 1992, 71; STOE VESANDT 2004, 334f. (2) In den Kampfszenen der Ilias läßt sich eine leichte proachaiische Tendenz nachweisen (dazu allg. STOEVESANDT 2004). Die Wendung zugunsten des Diomedes dürfte vom zeitgenössischen Publikum begrüßt und wohl auch als witzig empfunden worden sein (Pius fr. 2 Hiller [s. schol. T z.St.]; WILLCOCK 1992, 71, u.a.); der Achaier wird durch die wertvollere Rüstung gleichsam dafür entschädigt, daß ihm ein regulärer Sieg über Glaukos – mit anschließender Spoliierung – durch die Umstände verwehrt worden ist (ähnl. 5.20–26/311–327a: Diomedes erbeutet die Gespanne von Helden, die seinem Zugriff durch Entrückung entzogen worden sind): TRAILL 1989. Überblicke über die Deutungsgeschichte der Stelle bieten BARTELINK 1956, 169f.; CALDER 1984, 31–33; FORNARO 1992, 66–69; ALDEN 2000, 305f. Abweichend von der obigen Deutung nimmt eine Reihe von Interpreten an, daß Glaukos dank seiner Großzügigkeit als der eigentliche Gewinner anzusehen sei oder/und daß die erzählte Begebenheit und der Kommentar in 234ff. Ausdruck unterschiedlicher Weltsichten seien, die hier unvermittelt aufeinanderträfen. So z.B. schol. bT zu 234: §j°leto stehe hier in der Bed. ÍperhÊjhse (nicht haltbar, aber in der Neuzeit wiederholt aufgegriffen, z.B. von Pope: ‘elevated his Mind’; s.

86

Ilias 6

FORNARO a.O.); CALDER 1984: Glaukos demonstriere seine Überlegenheit, indem er Diomedes’ Gabe überbiete; der Iliasdichter habe diesen (von Anthropologen ‘potlatch’ genannten) Brauch nicht mehr verstanden (s. dagegen DONLAN 1989); MACKIE 1996, 95f., u. FINEBERG 1999, bes. 34–39: Der Erzähler-Kommentar sei ironisch zu verstehen und solle (so FINEBERG) die Rezipienten zu kritischem Nachdenken über traditionelle Werte anregen; BUCHAN 1999: die Episode illustriere “[the Iliad’s] failed efforts to find a meaningful ideology of exchange” (131). Wieder anders SCODEL 1992: Zeus habe keinen Grund, Glaukos den Verstand zu nehmen; mit diesem Willkürakt bestätige er in ironischer Weise Glaukos’ eigene Hinweise auf die Unberechenbarkeit der Götter – “a mild and almost funny proof of an important and usually tragic truth” (84).

234 Da … raubte der Kronide Zeus dem Glaukos seine Sinne (phrénas): d.h. er nahm ihm vorübergehend “die Fähigkeit, vernünftig zu denken” (BÖHME 1929, 46; vgl. SULLIVAN 1988, 150ff.); wie hier in einem Erzähler-Kommentar auch 18.311 (von Athene mit Bezug auf die Troer) und viell. ‘Hes.’ fr. 69 M.-W. (Kontext nicht erhalten); ferner in (Selbst-)Vorwürfen von Handlungsfiguren: 9.377, 17.469f., 19.137 (s.d.), ‘Hes.’ Sc. 89; ähnl. 7.360 = 12.234, 15.724f., Od. 14.178, 23.14 (‘zerstören/schädigen’ statt ‘wegnehmen’). – Zu phrénes in der Bed. ‘Verstand, Intellekt’ vgl. 1.115n.; BERRES 2004, 251–253. ¶ny' aÔte: leitet überraschende Wendungen in der Erzählung ein; vgl. z.B. 23.140 = 23.193, Od. 2.382 = 2.393 = 4.795 u.ö. (LfgrE s.v. aÔte 1588.75ff.). — GlaÊkƒ … §j°leto: zum Dat. bei Verben des Wegnehmens SCHW. 2.146 u. CHANTR. 2.67f.: “Le datif exprime mieux que l’accusatif ou le génitif l’intérêt de la personne que l’on prive de quelque chose.” — fr°naw §j°leto ZeÊw: VE-Formel (= 19.137, außerdem 2x ‘Hes.’).

235 mit … Diomedes seine Waffen tauschte: In 8.195 wird der Panzer des Diomedes, den Hektor zu erbeuten hofft, als Werk des Hephaistos bezeichnet; ob dort an die von Glaukos übernommene Goldrüstung gedacht ist, ist unklar (pro: schol. A u. T zu 8.195, vgl. T zu 6.234 u. WILLENBROCK [1944] 1969, 27; contra: LEAF zu 236, KIRK zu 234–235). 236 Im Griechischen ein einprägsamer Vier-Wort-Vers (vgl. 1.75n.) mit paralleler Reihung zweier in sich antithetischer Glieder (FEHLING 1969, 281f. 311); 1. VH später sprichwörtlich (AH; BARTELINK 1956, 170–172). — hundert Rinder … neun: Zum Rind als Wert-Einheit s. 2.449n.; M ACRAKIS 1984. ‘Hundert’ und ‘neun’ sind im fgrE Typische ZahlenP (vgl. 1.53n., 1.65n.; Stellensammlung: GERMAIN 1954, 99–101). 237–529 Hektor in Troia Der Erzähler greift den nach V. 118 suspendierten Handlungsstrang wieder auf und entwirft in sieben Szenen ein lebendiges Bild von der Situation in der belagerten Stadt: (1) Hektors Ankunft in Troia, Fragen der besorgten Troerinnen nach

235 ˜w: sc. Glaukos.

Kommentar

87

ihren Angehörigen (237–241); (2) Begegnung Hektor–Hekabe (242–285); (3) Prozession der Troerinnen zum Tempel der Athene (286–312); (4) Hektor bei Paris und Helena (313–368); (5) Hektors Suche nach Andromache und die Begegnung der Ehegatten am Skäischen Tor (sog. ‘Homilie’, 369–495a); (6) Andromaches Rückkehr nach Hause (495b–502); (7) Paris holt Hektor ein; Gespräch der Brüder vor ihrer gemeinsamen Rückkehr in die Schlacht (503–529). Die Erzählung folgt Hektors Weg durch Troia; nur in (3) und (6) verschwindet er vorübergehend aus dem Blickfeld (zur Koordination der parallel geführten Handlungsstränge s. KRISCHER 1971, 108f.; RENGAKOS 1995, 17f.). – Ein Leitmotiv des Passus bildet Hektors Eile: in jeder der drei Kernszenen (2/4/5) sucht eine Frau ihn zum Verweilen zu überreden (Hekabe 258ff., Helena 354ff., Andromache 431ff.), er aber lehnt jedesmal ab; dabei wird die emotionale Spannung von Szene zu Szene gesteigert (SCHADEWALDT [1935] 1965, 213f.; KAKRIDIS [1937] 1949, 50–52; LOHMANN 1988, 50–55); vgl. auch RECKFORD 1964, 8f. (dreifacher Appell an einen Helden als traditionelles Motiv mit “folk-tale quality”, das in der Ilias aber in komplexe epische Szenen umgesetzt wird); KRISCHER 1997, 109f. (Varianten des Redetypus ‘Schetliasmos’, vgl. 407–465n.); LATEINER 2004/05, 419 (zur Bedeutung von Nähe und Distanz in Hektors Begegnungen mit den Frauen). Durch diese Szenenfolge wird in subtiler Weise das Ende der Ilias vorbereitet: dieselben drei Frauen werden 24.723–776 (s.d.) nach der Rückführung von Hektors Leichnam die Totenklage anstimmen (GUASTALLA 1937; vgl. auch 369–502n. [Parallelen zu Il. 22 u. 24] mit weiterer Lit.). – Alle Szenen außer (3) sind Varianten der Typischen SzeneP ‘Ankunft’ (zum Grundschema 1.496b–502n.; zu den Spezifika der vorliegenden Szenen [bes. 2/4/5] AREND 1933, 31–34; 242–253n., 313–324n., 369–389n.). – Zu dem Passus als ganzem s. GUASTALLA a.O.; SCHADEWALDT (1935) 1965, 212–214; KAKRIDIS (1937) 1949; S CHMITZ 1963; BRETZIGHEIMER 1969; ARTHUR 1981; LOHMANN 1988, 48–59; MARONITIS (1990) 2004, 33–37. 42–45; METZ 1990, 389–393; DE ROMILLY 1997, 47–66; VAN NORTWICK 2001; LOUDEN 2006, 30–34; weitere Lit. spez. zur Hektor-Andromache-Szene: s. 369– 502n., 407–496n., 407–465n. 237–241 Hektor wird von den Troerinnen mit Fragen nach ihren Angehörigen bedrängt; er fordert sie auf, zu den Göttern zu beten. 237 Ab Zäsur A 4 ≈ 9.354, 11.170. — beim Skäischen Tor: d.h. beim zur Skamander-Ebene hin gelegenen Haupttor Troias (3.145n.). pÊrgon: Die Überlieferung schwankt zwischen fhgÒn (vgl. 9.354, 11.170) und pÊrgon. fhgÒn ist hier weniger passend, da die wiederholt als topographischer Fixpunkt erwähnte Eiche außerhalb der Stadtmauer steht und die Troerinnen Hektor nach der Vorstellung des

237 Skaiãw te pÊlaw ka‹ pÊrgon: präpositionsloser Akk. des Ziels (R 19.2). — pÊlaw: 80n.

88

Ilias 6

Erzählers wohl kaum aus der Stadt entgegenkommen (WEST 2001, 196). Zum Turm beim Skäischen Tor 3.149n. — ·kanen: Impf. mit Aor.-Funktion (1.431n.).

238 2. VH ≈ 22.155, Od. 11.227, 11.329. — Frau’n und Töchter der Troianer: Die Periphrastische BenennungP der Troerinnen hat möglicherweise thematische Funktion: in der folgenden Erzählung geht es um die Beziehungen zwischen den troischen Frauen und ihren Angehörigen auf dem Schlachtfeld (allg.: 239f.; dann konkretisiert an Hekabe, Helena und Andromache in ihrer jeweiligen Beziehung zu Hektor). y°on: vgl. 394 §nant¤h Σlye y°ousa (von der um Hektor besorgten Andromache).

239–240 nach ihren Söhnen, Brüdern, Vettern | und ihren Männern: Die Bedeutung der Familienbande wird im fgrE wiederholt hervorgehoben (24.36–37a n., 24.47n.). 239 2. VH ≈ 16.456, 16.674, Od. 15.273; vgl. auch Il. 24.793. — ¶taw: ¶tai (elisch mit anlautendem W), bei Homer stets im Pl., gehört zum idg. Reflexivum *swe; bed. also urspr. ‘die eigenen Leute’ (FRISK, DELG; LEUKART 1994, 150–154. 250. 263–265). Bei Homer bez. der Terminus teils (wie hier) mehr oder weniger nahe Verwandte, teils (wie 262 und nachhom.) eher ‘(Mit)bürger’ (LfgrE s.v. mit Lit.).

240–241 Wie der Erzähler-Kommentar in 241b offenbart, liegt in Hektors Aufforderung Dramatische IronieP: Für viele der Frauen wird es bereits zu spät sein, um um das Überleben ihrer Angehörigen zu beten. ˘ d' ¶peita yeo›w eÎxesyai én≈gei | pãsaw •je¤hw: KIRK bevorzugt die in schol. A zu 241 bezeugte v.l. pçsi mãl' •je¤hw (vgl. Od. 11.134 ≈ 23.281); gegen die Hauptüberlieferung pãsaw •je¤hw ist jedoch nichts einzuwenden: Zusammenfassung mehrerer Reden gleichen Inhalts in indirekter Rede wie 2.400f. (s.d.), 9.179–181, 20.5f. u.ö. (DE JONG [1987] 2004, 115f.; vgl. schol. bT: prÚw pãsaw §fej∞w tØn aÈtØn épÒkrisin §poie›to). — ¶peita: ‘daraufhin’, d.h. wohl statt auf ihre Fragen einzugehen; Hektor hat weder die Zeit, alle Frauen über das Schicksal ihrer Angehörigen zu informieren, noch kann er in der gegenwärtigen Situation einen Überblick über die jüngsten Verluste im Troer-Heer haben (zur Unübersichtlichkeit des Schlachtgeschehens vgl. z.B. 13.770ff., 22.46ff.). — én≈gei: augmentloses Plpf. zum präsentischen Perf. ênvga ‘befehle’ (SCHW. 2.777, LfgrE s.v. ênvga 960.64ff.); anders 439 (s.d.). — kÆde' §f∞pto: ‘war Leid verhängt’ (k∞dow i.S.v. ‘Trauer um Angehörige’: MAWET 1979, 357. 358f.); flektierbare VE-Formel (2.32n.; vgl. auch 1.445n.).

238 min: = aÈtÒn R 14.1. — y°on: zur augmentlosen Form R 16.1. — ±d°: ‘und’ (R 24.4). — yÊgatrew: = yugat°rew. 239 efirÒmenai: Ptz. zu e‡romai (+ Akk.) ‘fragen nach’. — te (W)°taw: zur Prosodie R 4.3. 240 pÒsiaw: Akk. Pl. zu pÒsiw ‘Ehemann’. — ˜: zur demonstr.-anaphor. Funktion von ˜, ¥, tÒ R 17. — eÎxesyai én≈gei: zur sog. Hiatkürzung R 5.5. 241 •je¤hw: = •j∞w (Adv., ‘der Reihe nach, nacheinander’). — pollªsi: zur Flexion R 11.1. — kÆde' §f∞pto: zum Hiat R 5.1; zur unkontrahierten Form kÆde(a) R 6.

Kommentar

89

242–285 Hektor trifft beim Palast des Priamos auf seine Mutter Hekabe; sie bietet ihm Wein für ein Trankopfer und zu seiner eigenen Stärkung an. Hektor lehnt ab und fordert Hekabe auf, mit den Troerinnen eine Bittprozession zum Tempel der Athene zu unternehmen; er selbst wolle seinen Bruder Paris zurück in die Schlacht holen. 242–253 Die Typische SzeneP ‘Ankunft’ (1.496b–502n., 6.369–389n.) ist hier, wie öfter, durch eine Ortsbeschreibung erweitert; ebenso 313–317, 18.369–371, 24.448–456, Od. 7.84–132 u.ö. (AREND 1933, 32; R ICHARDSON 1990, 50–57; REECE 1993, 79). – Die Beschreibung des Priamos-Palastes dürfte durch Reminiszenzen an myk. Verhältnisse und/oder Kunde von Palastanlagen im Vorderen Orient beeinflußt sein (RAAFLAUB 1993, 89 Anm. 16. 92f. Anm. 42 [mit Lit.]; vgl. auch SHEAR 2000, Kap. 1, bes. 1f. 9ff.; SCHIRMER 2002 u. SEEHER 2002 [zu myk. bzw. hethitischen Palästen]). Wie man sich die Anlage im einzelnen vorzustellen hat, geht freilich – zumindest für moderne Leser – nicht eindeutig aus dem Text hervor (243n.); vermutlich kam es dem Erzähler auch weniger darauf an, ein präzises Bild von der Lage der einzelnen Gebäudeteile zu vermitteln, als durch seine Beschreibung “Atmosphäre” und “Milieu” zu schaffen (WILLENBROCK [1944] 1969, 36; vgl. ALDEN 1990): der Akzent liegt auf der Großartigkeit und Weiträumigkeit der Anlage. Dadurch entsteht ein plastischer Eindruck von der Machtfülle des Troerkönigs, die die Stadt aber – wie der Rezipient aus zahlreichen ProlepsenP und aus der Erzähltradition weiß – nicht vor dem Untergang wird bewahren können (vgl. WILLENBROCK a.O. 37; MÜLLER 1968, 89f.; ROUGIER-BLANC 2002, 103. 111f.; 2005, 286f. 293. 302f.). – Der Abschnitt ist durch den parallelen Aufbau der Versgruppen 244–246 ≈ 248–250 geprägt (KIRK): sprachliches Abbild der (freilich gefährdeten) “realtà ordinata” des städtischen Lebens im Kontrast zum “mondo tumultuoso della battaglia”, aus dem Hektor kommt (DI BENEDETTO [1994] 1998, 88). é l l ' ˜te d Æ … : Der Hauptsatz folgt erst in 251 (¶nya … ≥luye mÆthr), die Palastbeschreibung in 243b–250 bildet eine Parenthese; ebenso 24.448ff. (Beschreibung von Achills Hütte 24.449b–456, gerahmt von 448/457 éll' ˜te dØ … / dÆ =a tÒy' …); ähnl., aber mit Anakoluth, Od. 6.262ff. (Rückkehr zum Hauptgedanken erst in 289). Zu Parenthesen bei Homer s. CLASSEN (1851–1857) 1867, 5–18; allg. zur Parenthese als “uralte[m] Stilelement volkstümlicher Sprechweise, das von der gehobenen Sprache ausgewertet wurde” S CHWYZER (1939) 1983 (mit zahlreichen Beispielen aus der idg. Literatur; das Zitat S. 85, spez. zu Homer 91–93). 243 jestªw afiyoÊs˙si: komitativ-instrumental (zu tetugm°non), ‘mit schön geglätteten Hallen gebaut’ (AH; SCHW. 2.161f.). jestÒw ist generisches EpithetonP, meist von Holzgegenständen oder behauenem Stein (so 244/248 und wohl auch hier; s. LfgrE s.v.). Die 242 Priãmoio: zur Flexion R 11.2. 243 jestªw afiyoÊs˙si: zur Flexion R 11.1.

90

Ilias 6

genaue Bed. von a‡yousa ist umstritten; der Begriff kommt meist im Sg. vor, wo er am ehesten eine ‘Vorhalle’ zwischen Hof und Hauptgebäude bezeichnet (24.238n. mit Lit.); im Pl. nur hier u. 20.11, Od. 8.57, wo möglicherweise an Säulenhallen rings um den Hof gedacht ist (WILLCOCK, KIRK; SHEAR 2000, 9). — §n a È t “: Es ist unklar, ob ein Gegensatz zu ¶ndoyen aÈl∞w (247) impliziert ist oder nicht. Im ersten Fall hätte man sich die 50 Schlafgemächer (yãlamoi: vgl. 316n.) der Söhne im Hauptgebäude und die 12 der Töchter an der gegenüberliegenden Seite des Hofs vorzustellen (LEAF); im zweiten Fall lägen alle yãlamoi am Palasthof, die 12 (neben weiteren Räumen für Dienstpersonal?) den 50 gegenüber (so AH, FAESI-FRANKE; RIDER [1916] 1964, 181; KIRK erwägt beide Möglichkeiten).

244–246 fünfzig …: Typische ZahlP (vgl. die 50 Aigyptos-Söhne und Danaiden, die 50 Nereiden u.a.; weitere Bsp. bei ROSCHER 1917). 22 der 50 Priamiden werden in der Ilias namentlich erwähnt, 11 fallen im Laufe der Handlung (s. FM 8 mit Anm. 28). Insges. 19 stammen von Hekabe (24.496), weitere von legitimen Nebenfrauen hohen Standes (Kastianeira aus Thrakien [8.304f.]; Laothoë, Tochter des Lelegerkönigs Altes [21.84ff./22.46ff.]: Die Polygamie des Priamos gehört zu den wenigen Zügen, die der Kultur der Troianer in der Ilias ein orientalisches Gepräge verleihen (LEAF zu 22.48; DEGER-JALKOTZY 1979; Polygamie von Herrschern, u.a. als Mittel der Allianzpolitik, ist historisch v.a. bei den Hethitern und in Israel belegt: s. STARKE 1997, 464 mit Anm. 183, bzw. WEST 1997, 392). Hinzu kommen Kinder von Konkubinen (sozial niedriger gestellt als die Kinder der legitimen Ehefrauen, aber durchaus geachtet; s. z.B. 8.318f., 12.91f., 13.790ff. zu Kebriones; vgl. WICKERT-MICKNAT 1982, 84–86). 245 plhs¤oi éllÆlvn: d.h. wohl unmittelbar nebeneinander (AH mit Hinweis auf Od. 14.14). Flektierbare VA-Formel: 3.115n. 246 mnhstªw: mnhstÆ (nur fem.), außer h.Ap. 208 stets Beiwort von êloxow, bez. die ‘durch ordentliche Werbung erworbene’, also ‘legitime’ Ehefrau (LfgrE s.v.). mnhstªw ist hier Hauptüberlieferung gegenüber der v.l. afido¤˙w; in 250 umgekehrt (s. app. crit.). KIRK vermutet, daß urspr. an beiden Stellen afido¤˙w élÒxoisin stand (VE-Formel: noch je 1x Il., Od., h.Ap.), da die Verbindung mnhstØ êloxow sonst nicht am VE und nur im Sg. vorkommt (3x Il., 1x Od.). Doch Flexion und Dislokation von Formeln sind gängige Phänomene, und die leichte Variation innerhalb des Parallelismus dürfte beabsichtigt sein (DI BENEDETTO [1994] 1998, 88 Anm. 4; FRIEDRICH 2007, 76f.). 247–248 ¶ n d o y e n a È l ∞ w | … yãlamoi: kaum freistehende Gebäude im Hof (so LfgrE s.v. aÈlÆ 1550.75ff., doch vgl. WEST zu Od. 1.426), sondern Gemächer, die sich zum Hof hin öffnen (AH: “an der gegenüberliegenden Hofmauer”; KIRK: “built into the colonnades”). — t°geoi: ‘überdacht’; ornamentales Epitheton als metr. Füll-Element: d≈dek' ¶san t°geoi yãl. entspricht pentÆkont' ¶nesan yãl. in 244 (KIRK). 244 ¶nesan: = §n∞san (R 16.1). 245 dedmhm°noi: Ptz. Perf. zu d°mv ‘bauen’. 246 mnhstªw élÒxoisin: zur Flexion R 11.1–2. 247 kourãvn: zur Flexion R 11.1.

Kommentar

91

248 zwölf: eine weitere Typische ZahlP (93n.). 249 Schwiegersöhne: In der hom. Gesellschaft bleiben Männer nach ihrer Heirat i.d.R. entweder im Hause ihres Vaters (245f., Od. 3.412ff. u.ö.) oder gründen einen eigenen Haushalt in dessen Nähe (Paris: 313ff.; Hektor: 370ff.). Besondere Umstände können sie aber veranlassen, sich bei ihrem Schwiegervater niederzulassen (z.B. Verlust der eigenen Heimat: Bellerophon [157ff./191ff.], Tydeus [14.119ff.]); hier offenbar die Kriegssituation: die Schwiegersöhne, die vor dem Krieg z.T. auswärts gewohnt haben, unterstützen Priamos bei der Verteidigung Troias (13.172ff.; vgl. 5.473f., 13.365ff.; s. WALCOT 1970, 55f.; VAN WEES 1992, 333 Anm. 60). 250 afido¤˙w: in zugleich akt. und pass. Bed. als Epitheton von Frauen, “die weibliche afid≈w üben und denen man afid≈w erweist” (LfgrE s.v. 269.69ff.); also ‘keusch, treu’ und dafür respektiert, ‘ehrwürdig’ (vgl. CAIRNS 1993, 120f.). Zur v.l. mnhstªw 246n. 251 ±piÒdvrow: hom. hapaxP (in Stesichoros fr. 223.2 Page/Davies Epitheton der KÊpriw). Bed. unsicher (s. LfgrE s.v.): am ehesten ‘freundlich(e Gaben) schenkend’ (mit Bezug auf 258ff.?; zur Wortbildung RISCH 186); viell. auch suppletives Fem. zu ≥piow (mit abgeschwächtem Hinterglied) oder metrische Variante zu polÊdvrow (3x Il./Od. Beiwort von êloxow, darunter V. 394 von Andromache in analoger Situation wie hier: ¶ny' êloxow polÊdvrow §nant¤h Σlye y°ousa [s. KIRK]). 252 ≈ 3.124 (s.d.); 2. VH = 13.365, 13.378, ≈ 2.715, h.Cer. 146. — Laod¤khn §sãgousa: Hektor und Hekabe begegnen einander – aus verschiedenen Richtungen kommend – vor dem Palast. V. 252 erklärt, warum Hekabe unterwegs war (Variante zu Element 3 der Typischen Szene ‘Ankunft’: Situationsschilderung): sie hatte ihre Tochter nach Hause begleitet (vornehme Frauen bewegen sich i.d.R. nicht alleine im öffentlichen Raum, s. 3.143n., 6.399f., Od. 6.84; vgl. auch Od. 1.331 mit WEST z.St.). Die Erwähnung der Laodike verdankt sich wohl einer assoziativen Erinnerung an 3.121ff.: Die Göttin Iris hatte für ihren Botengang zu Helena Laodikes Gestalt angenommen; von daher mag bei Dichter wie Publikum der Eindruck zurückgeblieben sein, daß (auch die reale) Laodike in der Stadt unterwegs war (WEST 2001, 196f.; DANEK 2006, 11f.).

253 = 406, 14.232, 18.384, 18.423, 19.7, Od. 2.302, 8.291, 11.247, 15.530; ≈ Od. 10.280; 2. VH (Rede-EinleitungP) weitere 11x Il., 21x Od., 2x h.Ven. Formelvers zur Einleitung von herzlichen und eindringlichen Reden: s. 19.7n. § n … ofl fË xeir¤: ‘ergriff ihn fest bei der Hand’; ofl … xeir¤ wohl doppelter Dat. im sx∞ma kay' ˜lon ka‹ m°row mit xeir¤ als lokativischem Dat. des Ziels, also wörtl. ‘wuchs ihm in die Hand’ (19.7n. mit Lit.). — ¶k t' ÙnÒmazen: ‘und redete ihn an’; die urspr. 250 afido¤˙w: zur Form R 2, R 11.1. 251 ¶nyã (W)oi: zur Prosodie R 4.3. — ofl: = aÈt“ (R 14.1); ebenso in 253. — ≥luye: = Σlye. 252 §sãgousa: = efisãgousa (R 20.1). — e‰dow: Akk. der Beziehung (R 19.1). 253 §n … fË (zu §mfÊomai), §k … ÙnÒmazen: sog. Tmesis (20.2). — êra (W)oi … xeir‹ (W)°pow: zur Prosodie R 4.3, R 5.4. — ¶fat(o): Impf. von fhm¤; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23).

92

Ilias 6

Bedeutung der Wendung, ‘nannte ihn beim Namen’, ist infolge des formelhaften Gebrauchs verblaßt (1.361n.; LfgrE s.v. Ùnomãzv 715.19ff.).

254–262 Hekabe vermutet richtig, daß Hektor in die Stadt gekommen ist, um göttliche Hilfe zu erwirken; sie geht nur fehl in der Annahme, daß er sich in der gegenwärtigen Notlage selbst die Zeit zur Durchführung ritueller Handlungen nehmen will, und legt ihm in mütterlicher Fürsorge nahe, diese Gelegenheit auch zu seiner eigenen Stärkung und Erholung zu nutzen. 254 t°knon: Vok. in der Ilias stets Anrede an erwachsene Söhne od. Töchter (insges. 17x, darunter 4x Hekabe zu Hektor, 7x Thetis zu Achilleus); in der Odyssee auch bei nicht bestehendem Verwandtschaftsverhältnis (Nestor zu Telemachos u.a.); s. 1.362n., 19.8n. — pÒlemon yrasÊn: flektierbare Formel nach der Zäsur B 1 (10.28, Od. 4.146, v.l. Il. 16.494) neben metr. gleichwertigem pÒlemon/-ow kakÒn/-Òw (13.225, 16.494 [Hauptüberlieferung], Od. 22.152). yrasÊw wird in der Ilias i.d.R. zur Charakterisierung von Kriegern gebraucht; hier auf den Kampf als deren Bewährungsfeld übertragen (od. pÒlemow als Synekdoche für die Kämpfenden selbst: LfgrE s.v. yrasÊw). — efilÆlouyaw: zur Form SCHW. 1.347, 769. 255 Σ m ã l a d Æ: geläufige Partikel-Verbindung (12x Il., 15x Od., 2x ‘Hes.’); wie Σ d Æ (1.518n.) stets in direkten Reden (GRIFFIN 1986, 45f.; KIRK). Öfter, wie hier, zur Einleitung einer – für den Sprecher naheliegenden – Annahme (‘bestimmt, sicherlich’; vgl. 518, 15.91, 18.12, ironisch 5.422, 21.55) und/oder zum Ausdruck des Mitgefühls (vgl. 8.102, 15.91, vorgetäuscht 22.229). — te¤rousi: vgl. 85n.; hier absolut gebraucht wie Od. 4.441f. — dus≈numoi uÂew ÉAxai«n: Die singuläre Verbindung ersetzt die VE-Formel kãrh komÒvntew ÉAxaio¤ (2.11n.; im Nom. 17x Il., 1x Od.): ein Beispiel für die Durchbrechung des Prinzips der Formel-Ökonomie (FOR 32) zugunsten einer – der Situation und der Perspektive der Sprecherin angepaßten – ‘phrase juste’ (FRIEDRICH 2007, 93f.; vgl. ebd. 23–28). – dus≈numow ‘mit üblem Namen, verflucht’ steht außer 12.116 (vom Todesschicksal eines Kriegers) stets in direkten Reden (Figuren-SpracheP; G RIFFIN 1986, 42); vgl. Od. 19.571 (Penelope über den Tag ihrer Heirat mit einem der Freier), Hes. Th. 171 (Kronos über seinen Vater Uranos), h.Ap. 368 (Apollon über die Chimäre); ferner Kako˝lion oÈk ÙnomastÆn (Od. 19.260 u.ö.). Nach einigen Interpreten legt dus≈numoi an der vorl. Stelle die etymologisierende Deutung des Namens ÉAxaio¤ aus êxow ‘Schmerz’ nahe (Eust. 640.31ff.; AH; RANK 1951, 41f.; vgl. 10.145 = 16.22 êxow beb¤hken ÉAxaioÊw); dies bliebe aber an den übrigen Belegstellen von dus. ohne Entsprechung. — uÂew É A x a i « n: flektierbare VE-Formel; die periphrastische Umschreibung ‘Söhne der Achaier’ für ‘Achaier’ ist wohl ein Semitismus (1.162n.). 256 marnãmenoi: 204n. — per‹ êstu: lokal (dagegen übertr. ‘kämpfen um’ mit Gen./ Dat., z.B. 18.265, Od. 17.471: K.-G. 1.492f., SCHW. 2.501f.). — yumÒw: erscheint öfter als 254 t¤pte: = t¤ pote, ‘was, warum?’ — efilÆlouyaw: = §lÆluyaw (mit metr. Dehnung der Anfangssilbe: R 10.1). 255 uÂew: zur Flexion 12.3. 256 per‹ (W)ãstu: zur Prosodie R 5.4. — §nyãde: ‘hierher’ (R 15.3), zu verbinden mit §lyÒnt(a) (257).

Kommentar

93

handelndes Subjekt in Verbindung mit Verben des Antreibens, des Begehrens u.ä. (LfgrE s.v. 1084.7ff.; 2.276n. mit weiterer Lit.).

257 von der Oberburg: d.h. der Akropolis als relig. Zentrum der Stadt (88n.). Die Stelle impliziert nicht notwendigerweise, daß man sich dort neben dem V. 88 genannten Athene-Tempel auch einen Zeus-Tempel zu denken hat: Zeus wurde bis in klass. Zeit überwiegend unter freiem Himmel verehrt (KIRK gegen LEAF; vgl. BURKERT [1977] 1985, 88f.). – Zur Übertragung griechischer Kultpraxis auf Troia s. FG 3. — die Hände zu erheben: in zahlreichen Kulturen üblicher Gebetsgestus (3.275n. mit Lit.). xe›raw énasxe›n: flektierbare VE-Formel (3.275n.). 258 ˆfra ke … §ne¤kv: Übergang von temporalem zu finalem ˆfra: ‘bis ich dir gebracht haben werde’ > ‘damit ich dir bringe’ (SCHW. 2.651; CHANTR. 2.262; WAKKER 1988, 329). — melihd°a o‰non: flektierbare Formel (Gen./Akk., nach der Zäsur B 1 od. am VE, insges. 3x Il., 6x Od., 2x hom.h.; außerdem 3x fgrE mit Hyperbaton o‰now/-ou/-on … mel.). melihdÆw, eigtl. ‘honigsüß’, wird wie die übrigen Wein-Epitheta aus demselben Wortfeld (glukerÒw, ≤dÊw, ≤dÊpotow u. mel¤frvn: vgl. 264n., allg. 3.246n.) auch in der erweiterten Bed. ‘wohlschmeckend, erquickend’ (z.B. 10.569 von Weizen als Pferdefutter) und metaph. ‘angenehm, ersehnt’ gebraucht (bei nÒstow, Ïpnow u.a.: Od. 11.100, 19.551; s. LfgrE s.v.); muß also auch hier nicht notwendigerweise die Geschmacksrichtung bezeichnen.

259–260 damit du spenden kannst … | zuallererst – und dann dich selber auch erquickst: Wie Schlachtopfer und Mahl zusammengehören (1.447–468n., 1.460– 461n., 6.173–174n.), so wird bei Libationen i.d.R. nur ein Teil des Weins ausgegossen und der Rest getrunken; vgl. 9.177 ≈ Od. 3.342 u.ö.; RUDHARDT (1958) 1992, 240–245; CASABONA 1966, 232–234. — Vater: Zu Zeus’ Rolle als ‘Vater der Götter und Menschen’ s. 1.544n., 3.276n. 260 pr«ton, ¶peita d°: VA-Formel (= 11.176, 17.64; ≈ 16.229). — d¢ kaÈtÒw: Krasis ist bei Homer selten; in Fällen wie diesen liegt möglicherweise urspr. Elision vor (d¢ k'(a‹) aÈtÒw). Die von Aristarch bevorzugte Lesart d° k' aÈtÒw (mit elidiertem ke statt ka¤) wirkt weniger prägnant: LEAF; CHANTR. 1.85; SCHW. 1.401 mit Lit.; vgl. auch 13.734 mit JANKO z.St., Od. 3.255, 6.282. — ÙnÆseai: wohl kurzvokalischer Konj. (anders AH: nicht mehr von …w abhängiger Ind. Fut.). — a‡ k e p¤˙sya: wohl durch Klang-Assoziation von der VE-Formel a‡ ke p¤yhai (1.207n.) abgeleitet (KIRK; vgl. FOR 25).

261 Ratschläge und Aufforderungen werden gern durch Gnomen unterstrichen (vgl. 1.274n., 2.196–197n.; AHRENS 1937, 58; LARDINOIS 1997, bes. 218f.); zum Ge257 pÒliow: zur Flexion R 11.3. 258 ke: = ên (R 24.5). — toi: = soi (R 14.1). — melihd°a (W)o›non: zur Prosodie R 4.3. — §ne¤kv: = §n°gkv (Konj. Aor. zu f°rv). 259 …w: ‘damit’. — éyanãtoisin: Anfangssilbe metrisch gedehnt (R 10.1). 260 ÙnÆseai: zur unkontrahierten Form R 6. — a‡ ke: ≈ §ãn (R 22.1, 24.5). — p¤˙sya: 2. Sg. Konj. Aor. zu p¤nv (R 16.2). 261 é°jei: ≈ aÈjãnei.

94

Ilias 6

danken, daß Männer für Kampf und andere Taten der Stärkung bedürfen, vgl. 9.706, 19.155ff. (bes. 19.161 mit n.), Od. 2.290 (wo aber jew. von Wein und Brot als allg. Umschreibung für ‘Nahrung’ die Rede ist). kekmh«ti: Ptz. Perf. zu kãmnv; zur Form G 95, CHANTR . 1.430f. — m°now: 72n. — m°ga: Adv. ‘sehr’ (LEAF) oder proleptisch-resultatives Adj. zu m°now (d.h. Àste m°ga e‰nai: so AH); beide Mögl. auch Od. 11.195, 17.489 u.ö. 262 tÊnh: verstärktes Personalpron. der 2. Pers. in emphatischen Anreden (sonst stets am VA, vgl. 5.485, 12.237 u.ö.; insges. 6x Il., 3x Hes.). Zur umstrittenen Herkunft der Form 19.10n. a.E. — ¶t˙sin: hier wohl ‘Mitbürger’ (239n.); zu Hektor als Hauptverteidiger Troias s. 402–403n. a.E. 263 = 359; 1. VH (mit tÒn/tÆn) insges. 48x Il., 24x Od., 2x h.Ven.; 2. VH insges. 12x Il. (2.816n.; zur VE-Formel koruyaiÒlow ÜEktvr auch 6.116n.). Der Vers wird ohne erkennbaren Bedeutungsunterschied zu den Antwortformeln tÚn/tØn d' aÔte pros°eipe m°gaw kor. ÜEktvr (440 u.ö.) und tÚn d' épameibÒmenow pros°fh kor. ÜEktvr (520) gebraucht (vgl. 1.121n. mit Lit.). Zur abwechselnden Verwendung versch. Antwortformeln als Ausdruck eines bewußten Gestaltungswillens s. FRIEDRICH 2007, 68–77 (“deliberate variatio”).

264–285 Hektor lehnt Hekabes Angebot mit guten Gründen ab: er selbst sieht sich nicht in der Lage, das von ihr vorgeschlagene Ritual zu vollziehen (264–268n.). Das gibt ihm einen natürlichen Anknüpfungspunkt zur Übermittlung von Helenos’ Botschaft (dessen Anweisungen er im eigenen Namen weitergibt, 269–278n.): sich um göttliche Hilfe zu bemühen muß er seiner Mutter und den übrigen Troerinnen überlassen. Er selbst will versuchen, Paris zur Rückkehr in die Schlacht zu bewegen – ein neues, durch Helenos’ Rede in 86ff. nicht vorbereitetes Motiv (280b–285n.). 264–268 Daß eine Handlungsfigur eine Einladung mit Rücksicht auf die Dringlichkeit ihrer Mission ablehnt, ist ein geläufiges ep. Motiv: im 6. Gesang noch 360ff. (und in variierter Form 441ff.; vgl. 237–529n.), ferner 11.647ff., 23.204ff., 24.552ff., Od. 1.314ff., 3.360ff., 4.593ff. u.ö. (dazu DICKSON 1995, 161–168; MINCHIN 2007, 52–73; zu Parallelen in der hethit. Literatur WEST 1997, 203). – Bei der Begründung seiner Ablehnung geht Hektor in umgekehrter Reihenfolge auf Hekabes Worte ein (Prinzip des kontinuierlichen GedankensP): Wein würde seinen Kampfdrang nicht vergrößern, sondern lähmen (méneos in 265 nimmt ménos in 261 auf: Catchword-TechnikP; zur ambivalenten Beurteilung des Weins in der frühgr. Lit. allg. s. PRIVITERA 1970, 94ff.; ARNOULD 2002; vgl. 1.225n.); und Zeus mit blutverschmierten Händen ein Opfer darzubringen verbietet ihm seine religiöse Scheu: daß ihm die Zeit für das erforderliche Reinigungsritual (1.449n. mit Lit.) fehlt, setzt er als selbstverständlich voraus (BRILLANTE z.St.).

262 tÊnh: = sÊ (↑).

Kommentar

95

264 êeire: ént‹ toË prÒsfere, d¤dou (schol. A); viell. elliptisch für ée¤rasa f°re (vgl. 24.583 vs. 17.718): LfgrE s.v. 169.25ff., 168.51ff. — mel¤frona: generisches EpithetonP mit einem ähnl. Anwendungsbereich wie melihdÆw (258n.): je 4x Il./Od. vom Wein, ferner von Weizen als Pferdefutter (8.188), allg. von Speise (Od. 24.489 u.ö.), metaph. vom Schlaf (Il. 2.34) u.a. Zur Wortbildung und Bed. 2.34n. u. LfgrE s.v.: wohl faktitiv/kausativ, ‘die Sinne (so süß) wie Honig machend, herzerfreuend’ (vgl. 3.246n. zu §@frona); viell. auch nur noch als metr. Variante zu melihdÆw empfunden. — pÒtnia m∞ter: pÒtnia ‘Herrin’ dient im fgrE (wie bereits im Myk.) v.a. als Ehrentitel von Göttinnen; von menschlichen Frauen nur in Verbindung mit mÆthr/m∞ter in der vorl. VE-Formel: ein Hinweis “auf die in der Familienordnung begründete Stellung der Mutter als Hausherrin […] u. die ihr von Kindern u. Mann geschuldete Ehrfurcht” (LfgrE s.v. pÒtnia 1499.11ff.; 1.357n.). 265 2. VH ≈ 22.282. — mÆ m ' é p o g u i ≈ s ˙ w m ° n e o w: époguiÒv ist hom. hapaxP; das Simplex ist im fgrE 3x in der Bed. ‘schlaff machen, lähmen’ belegt (8.402 ≈ 416, Hes. Th. 858). Vermutl. ist das Kompositum direkt aus épÒ + gu›a ‘Glieder’ gebildet (und guiÒv eine Rückbildung dazu, wie z.B. §k-difreÊv ‘aus dem Wagen werfen’ mit der Rückbildung difreÊv ‘fahren’: WACHTER 2006, XVIII); s. ALY (1913) 1966, 93f. Die vorl. Wendung bed. dann etwa ‘damit du mich nicht abgliederst von meiner Energie’. Anders LfgrE s.v. guiÒv (Simplex primär, épo- verstärkend: ‘ganz und gar lähmen’). — élk∞w te lãyvmai: élkÆ bez. die innere Bereitschaft eines Kriegers, sich zu wehren: ‘Widerstandsgeist, Verteidigungswille’ (LATACZ 1966, 25. 28f.; vgl. 3.45n., 19.36n.); wird – wie ihr Gegenstück xãrmh ‘Angriffslust’ (19.147–148n.) – regelmäßig mit mimnÆskomai/lÆyomai verbunden: ‘seine Gedanken auf die élkÆ richten, sich auf seine élkÆ besinnen’ (z.B. 8.174 = 11.287 u.ö.) vs. ‘nicht mehr an seine élkÆ denken, seine élkÆ fahren lassen’ (vgl. 11.313, 15.322 u.ö.): LATACZ a.O. 27–31. Zu vergleichbaren Wendungen in einem altbabylonischen Hymnus und altenglischer Dichtung s. WEST 1997, 228, bzw. 2007, 477. 266 1. VH ≈ Hes. Op. 725, 2. VH = Hes. Op. 724. — én¤pt˙sin: so WEST im Anschluß an Zenodot (gegen Aristarch und Hss.: -oisin). Zusammengesetzte Adj. u. Verbaladj. werden bei Homer teils zwei-, teils dreiendig gebraucht (SCHW. 2.38); gelegentlich ist die Überlieferung geteilt (vgl. LEAF zu 5.466; LA ROCHE 1866, 387–389; MATTHAIOS 1999, 277f.). — a‡yopa: ‘funkelnd, glutfarben’; bildet mit o‰non eine VE-Formel (1.462n.).

267–268 Unmöglich ist es, an Kronion … | mit Blut und Schorf besudelt ein Gebet zu richten: gilt nur für mit einem Opferritual verbundene Gebete (vgl. 9.171f./175–177, Od. 4.750–752/761a); daher kein Widerspruch zu 475ff. (schol. bT zu 266; AH; AUBRIOT-SÉVIN 1992, 100ff.); vgl. die Stoßgebete in der Schlacht 5.115ff., 8.236ff. u.ö. — Kronion, … den schwarzumwölkten: Zeus (Sohn des Kronos: FG 26) wird durch verschiedene Epitheta als Gewitter- und Regengott charakterisiert (1.354n.; FG 24).

264 moi (W)o›non: zur Prosodie R 4.4. 265 m°neow(w), élk∞w: zur Prosodie M 4.6 (hier zudem an Zäsurstelle).

96

Ilias 6

267 ë z o m a i : < *i ªãgi ªomai, zu ëgiow ‘heilig’: ‘religiöse Scheu empfinden’ (1.21n.; LfgrE s.v.). — oÈd° p π §sti: formelhafte Wendung (24.71 u. 2x hom.h. am VE; ähnl. Hes. Op. 105); ‘auch ist es keineswegs möglich/erlaubt’ (AH), mit §sti als Vollverb (die Unterscheidung von Vollverb u. Kopula durch den Akzent entspricht nicht antiker Praxis; die Akzentuierung hängt vielmehr von der Wortstellung ab: WACKERNAGEL [1891] 1979, 1581; VENDRYÈS 1904, 108–110; SCHW. 1.677; WEST 1998, XX). — kelainef°Û Kron¤vni: flektierbare VE-Formel (1.397n.). 268 VA bis Zäsur C 2 = Od. 22.402, 23.48. — lÊyrƒ: ‘(geronnenes, dickes) Blut’ (urspr. ‘Verunreinigung’; zur Wurzel *l*u - wie lËma ‘Schmutz’, vgl. lat. pol-luo: LfgrE, FRISK, DELG); hier und in den Iterata in synonymischer Doppelung (1.160n.) mit aÂma verbunden. Zum Motiv des blutbefleckten Kriegers vgl. auch 11.169, 17.541f., 20.503 (FENIK 1968, 182).

269–278 Hektor gibt Helenos’ Anweisungen (87b–97) weiter, ohne ihn als Initiator der Aktion zu nennen (wohl weil er im Rang über Helenos steht: DE JONG [1987] 2004, 282 Anm. 73, mit Hinweis auf Hektors Rede 7.67ff. nach Helenos’ Vorschlag 7.47ff.; ähnl. Zeus 16.671ff. nach Heras Vorschlag 16.454ff.). Weitere Fälle, in denen Übermittler von Botschaften od. Vorschlägen anderer Figuren im eigenen Namen sprechen: 2.173–181 (vs. 2.155–167, vgl. 2.155–181n.); 2.796–806 (vs. 2.786f.); 16.23–27/36–45 (vs. 11.658–662/794–803); 18.18–21 (vs. 17.685– 693); vgl. auch 18.170–186 (Iris nennt erst 184 auf Achills Nachfrage hin ihre Auftraggeberin Hera); anscheinend ganz aus eigener Initiative sprechen Iris in 3.130–138 (s. 3.121n.) u. 23.205–211 und Hypnos in 14.357–360 (DE JONG a.O. 181f.). – Wie es der epischen Erzählkonvention entspricht (86–101n.), wird die Botschaft weitgehend wörtlich wiederholt (271–278n.). Der Anfang ist aus versifikationstechnischen Gründen umformuliert (Helenos’ Anweisungen hatten 87 in der Versmitte eingesetzt, Hektor beginnt 269 am VA; vgl. 270n.); die Schlußverse 98–101, Helenos’ persönliche Äußerungen über die Gefährlichkeit des Diomedes, sind weggelassen (da nicht Teil der eigentlichen Botschaft und in Hektors Mund weniger passend: ANDERSEN 1978, 106; APTHORP 1980, 143–145, mit Hinweis auf vergleichbare Fälle). 269 éllå sÊ: VA-Formel, meist (wie hier) zur Einleitung einer Aufforderung, die sich aus der vorangehenden Argumentation ergibt (1.127n., 2.360n.). — ÉAyhna¤hw: zur Form 88n. — égele¤hw: Kulttitel der Athene (insges. 11x fgrE, davon 7x in der vorl. flektierbaren VE-Formel [6x Gen., 1x Akk.]). Früher meist als ‘Beutezuführerin, -spenderin’ verstanden (FRISK , DELG s.v. le¤a; offenbar eine alte Etymologie, vgl. Il. 10.460 ÉAyhna¤˙ lh˝tidi); égele¤h im Homer-Text müßte dann als Attizismus für ion. *égelh˝h erklärt werden (att. le¤a = ion. lh˝h, s. Hdt. 4.202 u.ö.). Dagegen findet sich auf einer att. In268 pepalagm°non: zu palãssv ‘besudeln, beschmutzen’. Als Subjekts-Akk. erg. tina (‘man’). — eÈxetãasyai: Inf. von eÈxetãomai (ep. Nebenform zu eÎxomai); zur ep. Zerdehnung R 8. 269 nhÒn: = naÒn (att. ne≈n).

Kommentar

97

schrift des 4. Jh. v. Chr. die Form égelã&, aus êgv + laÒw: ‘Anführerin des Kriegsvolks’ (vgl. Athenes Beiwort ég°stratow in Hes. Th. 925 und den hom. Eigennamen ÉAg°laow, 8.257 u.ö.): dies ist dann wohl auch die korrekte Herleitung für hom. égele¤h (*age-l*aw*a > ion. *égelÆh > *-l°h > -le¤h; vgl. WERNER 1948, 64 [zu Lei≈dhw] u. G 39 [zu ÑErme¤aw], ferner G 54; etwas anders WEST zu Hes. Th. 318 mit Lit.). Unentschieden: LfgrE s.v.; RISCH 191; KIRK zu 4.128. 270 s Á n y u ° e s s i n: ein in 87ff. nicht erwähntes Detail, hier viell. als bloßes metr. FüllElement hinzugefügt (vgl. 269–278n.). Das Wort ist myk. in der Bed. ‘aromatische Substanz’ belegt (tu-we-a: PY Un 267.3, s. MYK s.v. yÊow, DMic s.v. tu-wo), während es in klass. Zeit ‘Opferkuchen’ bezeichnet (zur Bed.-Entwicklung CASABONA 1966, 109ff.); bei Homer bezeichnet es eine nicht näher spezifizierte Form von Brandopfern (im Gegensatz zu Schlacht- und Trankopfern: 9.499f., Hes. Op. 336–339; LfgrE s.v.): viell. Weihrauch od. wohlriechendes Holz (schol. bT: yumiãmata; LILJA 1972, 33), Getreide oder Opferfladen (RE s.v. Opfer 587f.). – Hier mit KIRK an die 93 u. 274 erwähnten Rinder zu denken – die die Prozession der Frauen dann begleiten müßten – besteht kein Anlaß (vgl. 308a n.). — éoll¤ssasa: kausativ (vgl. 287: es ist selbstverständlich, daß Hekabe die Frauen nicht selbst zusammenruft). — geraiãw: 87n.

271–278 ≈ 90–97 (s.d.), mit kleinen Anpassungen an die veränderte Gesprächssituation (vgl. 87–93n.). 279–280 Die ringkompositorischeP Wiederaufnahme von 269–270a dient der Abrundung der Einzel-Anweisungen und der Überleitung zum Folgenden (AH, KIRK). Mit ‘geh du … ich aber will …’ (gr. korrelierendes men … de) wird eine Handlungsgabelung eingeleitet; die in 286ff./313ff. nacheinander erzählten Handlungen spielen sich im wesentlichen gleichzeitig ab (RENGAKOS 1995, 17; vgl. 313n.). 280a ¶rxe(o): Hauptüberlieferung ¶rxeu, vv.ll. ¶rxe' und ¶rxeo (wie 270); zur von WEST bevorzugten unkontrahierten Form s. GT 7, ORTH 3, WEST 1998, XXIIf.; contra: G 45 mit Anm. 25.

280b–285 Eine unerwartete Wendung (M ORRISON 1992, 63–65): Hektor geht über Helenos’ Auftrag hinaus und nutzt seinen Gang in die Stadt, um Paris in den Kampf zurückzuholen (was sich für die bedrängten Troianer denn auch als hilfreich erweist: 7.1–16; am 3. Kampftag trägt Paris durch seine Bogenschüsse aus dem Hinterhalt wesentlich zur Niederlage der Griechen bei: 11.369ff./504ff./ 581ff.; vgl. STOEVESANDT 2004, 182f.). Paris war 3.373–382 von Aphrodite mitten aus seinem Zweikampf mit Menelaos in sein Schlafgemach entrückt worden

270 ¶rxeo: zur unkontrahierten Form R 6. — yu°essin: Dat. Pl. (R 11.3) zu t Ú yÊow ‘Brandopfer’ (↑). — éoll¤ssasa: zu éoll¤zv ‘versammeln’; zum -ss- R 9.1. 271–278 ≈ 90–97 (s.d.). 271 toi: = soi (R 14.1). 280 meteleÊsomai: Fut. zu metelye›n (+ Akk.) ‘hinter jm. her sein; zu jm. hingehen’. — ˆfra kal°ssv: final (R 22.5); zum -ss- R 9.1.

98

Ilias 6

und hatte sich seither nicht mehr auf dem Schlachtfeld blicken lassen. Auch wenn die Umstände von Paris’ plötzlichem Verschwinden den Umstehenden verborgen geblieben waren (3.449ff.), ist es für Hektor naheliegend, seinen Bruder jetzt zu Hause zu vermuten. – Auf Hektors Absichtserklärung folgt ein spontaner Zornesausbruch, der an seine Scheltrede in 3.39ff. erinnert (vgl. 3.40 mit 6.281b–282a/ 284f., 3.50 mit 6.282f.): Ausdruck seiner Enttäuschung darüber, daß Paris – Auslöser des Krieges – nach seinem Versagen in 3.30ff. erneut versäumt, im Kampf seinen Mann zu stehen (BERGOLD 1977, 174). 280b ≈ Od. 17.52. 281–282a a‡ k' §y°lhs(i): ‘in der Hoffnung, daß er bereit ist’ (vgl. 1.408n., 6.94n.). Zum Bedeutungsspektrum von §y°lv s. 1.112n., zur Konj.-Endung -hsi (ohne i subscr.) ORTH 4; WEST 1998, XXXI. — À w k e … | ga›a xãnoi: dasselbe Bild, aber als Wunsch des Sprechers für sich selbst, findet sich 4.182 ≈ 8.150, 17.416f.; vgl. auch 19n. u. CLARKE 1999, 179f. – ke beim kupitiven Opt. ist außergewöhnlich (formal vergleichbar, aber eher als Kondizionalsätze erklärbar sind Od. 15.545 efi gãr ken sÁ … m¤mnoiw, h.Ap. 51 D∞l', efi gãr k' §y°loiw …). Versch. Erklärungsversuche bei SCHW. 2.330, CHANTR. 2.218, RUIJGH 111f.; am einleuchtendsten KIRK z.St.: “ke presumably emphasizes the wish’s unreality”.

282b Doppelte MotivationP: der Krieg wird zugleich auf einen göttlichen und einen menschlichen Verursacher zurückgeführt (Zeus/Paris), ohne daß der menschliche dadurch von seiner Verantwortung entlastet würde (etwas anders 3.164f., doch s. den Komm. dort mit Lit.); vgl. 356–358n. p∞ma: häufig wie hier prädikativ in der Bed. ‘Unheil, Plage; Ursache des Schmerzes’ zur Charakterisierung von Personen und anderen lebenden Wesen; vgl. z.B. 3.50–51n., 3.160, 10.453, 22.288; öfter mit tr°fein/t¤ktein: vgl. 22.421, Od. 12.125, Hes. Th. 223, h.Ap. 305f. u. 351f. (MAWET 1979, 91–97).

283 den Troern wie … Priamos und seinen Söhnen: Bevor Hektor in einer Art Stoßseufzer seinen persönlichen Gefühlen gegenüber Paris Ausdruck verleiht (284f.), spricht er zunächst objektivierend von dem Leid, das die Gemeinschaft als ganze getroffen hat (in die er sich nur indirekt einschließt: ‘Priamos und seinen Söhnen’ statt ‘uns’). Daß die Königsfamilie und die Bevölkerung Troias in gleicher Weise vom Krieg betroffen sind, wird in der Ilias auch sonst wiederholt hervorgehoben: vgl. 3.50 (Hektor zu Paris), ferner 2.304, 4.35f., 4.164f. = 6.448f., 21.103–105, 24.27f.

281 afi: = efi (R 22.1). — §y°lhs(i): 3. Sg. Konj. Präs. (R 16.3). — efipÒntow: sc. mou. — ékou°men: zur Form R 16.4. — k° (W)oi: zur Prosodie R 4.3. — ofl: = aÈt“ (R 14.1). — aÔyi: Kurzform für aÈtÒyi ‘auf der Stelle, sofort’. 282 min: = aÈtÒn. — ÉOlÊmpiow: bez. im Sg. stets Zeus (im Pl. dagegen Kollektivbez. für alle Götter: 1.399 u.ö.). 283 to›o: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17, zur Flexion R 11.2), auf Priãmƒ zurückweisend: ‘dessen’.

Kommentar

99

Priãmƒ … to›Ò t e pais¤n: Variante zur flektierbaren VE-Formel Pr¤amow PriãmoiÒ te pa›dew (4x Il., s. 1.255–256n.); vgl. 4.28 Priãmƒ kakå to›Ò te pais¤n. — megalÆtori: ‘mit großer Energie, beherzt’; titelhaft erstarrtes generisches EpithetonP von versch. männl. Handlungsfiguren (seltener Völkern) und von yumÒw (LfgrE s.v.), bei Priamos 3x Dat. in derselben Versposition (hier u. 24.117, 24.145); metr. Variante zu megãyumow (1.123n.). 284 Ö A Û d o w e‡sv: elliptische Variante der VE-Formel dÒmon ÖAÛdow e‡sv (dazu 3.322n., vgl. 6.19n.), wie 422, 22.425 u.ö. 285 fa¤hn ken f ¤ l o n Σtor ÙÛzÊow §klelay°syai: so Zenodot; die Mehrheit der Hss. bietet fa¤hn k e n fr°n' ét°rpou ÙÛzÊow §kl., von Aristarch korrigiert in fr°n' êter (‘ohne’) pou ÙÛzÊow §kl. Aristarchs Kritik galt dem Adj. ét°rpou (wohl zu Recht: êterpow statt éterpÆw ist zwar nicht ohne Parallelen [WACHTER 2001, 45], doch vom Sinn her wirkt das Wort hier reichlich schwach: “ÙÛzÊw is by its nature éterpÆw, to say the least” [WEST 2001, 197]). Die Lösung êter pou ÙÛzÊow befriedigt aber noch weniger, da §klelay°syai so ohne Gen.-Objekt bleibt und pou keinen rechten Sinn ergibt. WEST übernimmt daher mit Vorbehalt Zenodots Text “which, if it were the only reading attested, would be subject to no query. The difficulty it leaves is that of explaining how fr°n' ét°rpou came into the tradition in the first place and came to dominate it” (ebd. 197). — f¤lon Σtor: formelhafte Verbindung (3.31n.; dort auch zur umstrittenen Frage, ob f¤lon in solchen Wendungen affektive oder rein possessive Bed. hat). — ÙÛzÊow: ÙÛzÊw (zum Klagelaut Ù˝) bed. ‘Weh, Jammer’ (FRISK s.v.); bez. bei Homer teils seelisches Leid (z.B. Od. 4.812, 23.210), teils schicksalsgegebenes Unglück, Mühe und Plage (öfter in synonymischer Doppelung mit pÒnow od. kãmatow mit Bezug auf die Mühsal des Kampfes: 13.2, 15.365 u.ö.): LfgrE s.v. 556.6ff.; hier ist wohl das seelische Leid gemeint, das Hektor angesichts der ganzen Situation empfindet (andere Deutungen LfgrE ebd. 556.58ff.). — §klelay°syai: Der reduplizierte mediale Aor. ist kausativ-intensiv: ‘sich selbst ganz vergessen machen, sich völlig aus dem Sinn schlagen’ (LATACZ 1966, 58–61).

286–312 Vergeblicher Bittgang der Troerinnen zum Athene-Tempel 286–287 Hekabe macht sich unverzüglich an die Ausführung von Hektors Anweisungen (ohne ihm noch zu antworten); dies entspricht der hom. Erzählkonvention (1.345n., vgl. 6.102n.). moloËsa pot‹ m°gar(a): m°gara ist pars pro toto, ‘Haus, Palast’ (vgl. 91n.; LfgrE s.v. 65.14ff., 66.17); zur Situation 252n. — émfipÒloisin | k°kleto: bloße ‘speech-act mention’ anstelle einer direkten Rede (die hier zu umständlich gewesen wäre): in der Ilias

284 ke›non: = §ke›non. — ge (W)¤doimi: zur Prosodie R 4.3. — ÖAÛdow e‡sv: erg. dÒmon, ‘ins Haus des Hades’ (↑); e‡sv (Postposition) ≈ efiw (vgl. R 20.1–2). 285 f¤lon Σtor: wohl eher Subjekts-Akk. als Akk. der Beziehung. 286 ¶fay': = ¶fato (vgl. 253n.). — pot‹ (m)m°gar(a): zur Prosodie M 4.6. — pot¤: = prÒw (R 20.1). — m°gar(a): zum Plural R 18.2. 287 k°kleto (+ Dat.): reduplizierter Aor. zu k°lomai ‘antreiben, befehlen’. — ta¤: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 14.3). — katå (W)ãstu: zur Prosodie R 4.3.

100

Ilias 6

ein verhältnismäßig seltenes Phänomen (nur 39 Fälle gegenüber 677 direkten Reden: DE JONG [1987] 2004, 114f.). – Zu Etymologie und Wortgebrauch von émf¤polow s. 3.143n., 6.323–324n.

288–295 Selbst aber …: Während Hekabe es den Dienerinnen überläßt, die Frauen zusammenzurufen, ist die Auswahl des Gewandes eine wichtige und heikle Aufgabe, die nur von ihr persönlich durchgeführt werden kann (90f. ≈ 271f.). Sie wählt denn auch das kostbarste Stück aus, das sie hat (289–291n., 295n.); dessen Herkunftsgeschichte erinnert aber in verhängnisvoller Weise an den Frevel des Paris (292n.) – und damit indirekt auch an die Beleidigung Athenes beim ParisUrteil (vgl. FM 8; 24.27–30n.). Ob die Troianer diesen Hintergrund kennen oder nicht, bleibt unklar (vgl. 86–101n., 96–101n. a.E.; im einen Fall würde Hekabe unbedacht, im anderen ahnungslos handeln); der Rezipient kann aber in jedem Fall bereits hier ahnen, daß das Opfer sein Ziel verfehlen wird (TAPLIN [1980] 2001, 355; ERBSE 1986, 137; DANEK 2006, 13). Allg. zu Herkunftsgeschichten von Gegenständen: 2.101–108n. (mit Lit.); allg. zu Anspielungen auf die Vorgeschichte des Troianischen Krieges und die ersten neun Kriegsjahre (externe kompletive AnalepsenP): KULLMANN 1960, 227–302; FRIEDRICH 1975, 81f. mit Anm. 217– 223 S. 188 (Stellensammlung). – Die Erzählung folgt dem Muster der Typischen SzeneP ‘Gang in die Schatzkammer’ (24.191–237a n.; DE JONG zu Od. 21.5–62 u. Appendix F S. 598). Hier realisierte Elemente: (1) Hinabsteigen (288), (2/3) Beschreibung des Raums (‘duftend’: 288) und seines Inhalts (289a), verbunden mit (6) der Geschichte der genannten Gegenstände (289b–292); (5) Auswahl eines Gegenstands (293) und (7) Hinweis auf dessen besonderen Wert (294f.). 288 ≈ 24.191 (s.d.) = Od. 15.99; 1. VH = Od. 7.7; 2. VH ≈ Il. 3.382. — Wohlgeruch: vermutl. von Substanzen, die man zum Schutz gegen Motten als Räucherwerk verbrannte (vgl. 3.382n.) oder zwischen die Kleider legte: MARINATOS 1967, 60f.; LILJA 1972, 48f. Die dem Didymos vorliegenden ‘Aristarchischen’ Texte (dazu GT 12) boten laut schol. A für 288 einen Alternativ-Vers: ∂ d' efiw o‰kon fioËsa par¤stato fvriamo›sin (2. VH = Od. 15.104). Diese – in der Hss.-Überlieferung nur schwach bezeugte – Variante ist hier wenig passend, da sich Hekabe nach 286 bereits im Haus befindet (o‰kow bez. bei Homer nie einen einzelnen Raum: LfgrE s.v. 568.7ff.): LEAF , KIRK. — yãlamon: 316n. — katebÆseto: thematischer s-Aorist zu kataba¤nv (zur umstrittenen Entstehung der Form 3.262n. mit Lit.).

289–291 Werk von Frauen | aus Sidon, die … Alexandros … | heraufgeführt von Sidon hatte: Die Phönizier aus Tyros (bei Homer nicht erwähnt) und Sidon waren im ganzen Mittelmeerraum berühmt für ihre Kunstfertigkeit; vgl. 23.740ff., Od. 4.613ff.; AT: 1. Könige 5.15ff., 7.13ff.; 2. Chronik 2.3ff. (Salomon läßt zum Bau des Jerusalemer Tempels Spezialisten aus Tyrus kommen); s. RICHARDSON 288 §w: = efiw (R 20.1).

Kommentar

101

zu 23.740–9 u. WEST zu Od. 4.618; LATACZ (1990) 1994; WINTER 1995 (mit Lit. auch zu den archäol. Zeugnissen). Wie Paris die sidonischen Weberinnen gewann, geht aus dem Text nicht hervor; denkbare Möglichkeiten: “durch Anwerbung, Kauf oder Raub”: LATACZ a.O. 127; vgl. (2001) 2005, 328f.; evtl. auch als Gastgeschenke (vgl. Od. 24.273/278): erwogen von O RMEROD 1924, 88; VAN WEES 1992, 380f. Anm. 17. WELCKER (1849) 1882, 94, gefolgt von LEAF und anderen, konjizierte in 290 toÊw – bezogen auf p°ploi – statt tãw (so auch in einer jüngeren Hs. bezeugt). Nicht plausibel: im hom. Epos ist nirgends von Kleider-Import die Rede; Textilien werden grundsätzlich im eigenen Haushalt oder durch angeworbene Tagelöhnerinnen (12.433ff.) hergestellt (VAN WEES 2005, 18, mit Anm. 79f.). 289 ≈ Od. 15.105. — ¶ny' ¶sãn ofl: Vernachlässigung des Digamma in (W)oi ist zwar selten, aber nicht ohne Parallele (s. 101n. mit Lit.); zu Emendationsversuchen (§ny' Σn ofl Bekker, ¶nya (W)' ¶san van Gent) s. app. crit.; LEAF; CHANTR . 1.120, 148. — p°ploi: 90n. — pampo¤kiloi: ‘ganz bunt’ (vgl. 294n.); zur Wortbildung LEUMANN 1950, 101– 105; RISCH 213, 217. — ¶rga gunaik«n: VE-Formel (noch Od. 7.97, Hes. Th. 603).

290 Alexandros: = Paris; zur Herkunft der beiden Namen (bei Homer als metr. Alternativen gebraucht) s. 3.16n. aÈtÒw: emphatisch-isolierend (LfgrE s.v. 1633ff.), hier viell. mit dem Beiklang ‘ausgerechnet’ (Hinweis NÜNLIST ; vgl. 288–295n.). — ÉAl°jandrow yeoeidÆw: flektierbare VE-Formel (3.16n.). 291 §piploÊw: Die Hss. bieten §pipl≈w, doch als Ptz. zum Wurzel-Aor. §p°plvn ist §piploÊw zu erwarten (wie gnoÊw zu ¶gnvn usw.: schol. A zu 3.47; CHANTR . 1.378); die Überlieferung §pipl≈w ist vielleicht auf falsche Interpretation der Schreibung -PLOS in einem frühen att. Text zurückzuführen, in dem O für o, *o (ou) und v stand (WEST 2001, 21. 23). – Zur Herkunft des Aor. ¶plvn vgl. 3.47n. — eÈr°a pÒnton: flektierbare VEFormel (Akk. je 1x Il., Od., Hes., ferner 1x Il. §p' eÈr. pÒnt. nach der Zäsur B 2; Dat. 6x Od., 1x Hes., 1x h.Ap.). Die Form eÈr°a (statt eÈrÊn) dürfte durch Flexion der urspr. für den Dat. geprägten Formel (eÈr°Û pÒntƒ) entstanden sein: ELLENDT (1861) 1979, 78; FORSSMAN 1991, 278f. (mit weiterer Lit.).

292 den Weg …, auf dem er ja auch Helena gebracht: Über Paris’ Entführung der Helena kursierten in der Mythen-Tradition verschiedene Versionen: (1) Das Paar legte den Weg von Sparta nach Troia bei günstigem Wind in drei Tagen zurück (nach Hdt. 2.117 die Version der ‘Kyprien’: fr. 14 West). (2) An der vorl. Stelle ist dagegen impliziert, daß Paris auf einem großen Umweg mit Helena nach Troia zurückkehrte. Als Grund für die Verzögerung wird in späteren Quellen teils ein von Hera gesandter Seesturm, teils Paris’ Furcht vor Verfolgung angeführt; als 289 ¶san: = Σsan (R 16.1, 16.6). — ofl: = aÈtª (R 14.1). 290 tãw: demonstr.-anaphor. Pron. in der Funktion eines Rel.-Pron. (R 14.5). 291 Sidon¤hyen: zum Suffix -yen R 15.1. 292 per: betont ÑEl°nhn (R 24.10).

102

Ilias 6

Zwischenstationen werden außer Sidon (das Paris laut Proklos [s.u.] eroberte) auch Ägypten und Zypern genannt (‘Kyprien’-Referat des Proklos, Chrest. § 2 West [quellenkritische Überlegungen dazu bei KULLMANN 1960, 204–206. 253; HUXLEY 1967]; schol. A, bT zu 291; ‘Apollod.’ Epit. 3.4). (3) Helena blieb in Ägypten zurück, während Paris allein oder mit einem bloßen Trugbild der Helena nach Troia zurückkehrte (Stesichoros fr. 192f. Page/Davies; Hdt. 2.113–115; Eur. Hel. 31ff.). Über den Ursprung der einzelnen Versionen läßt sich nur spekulieren. Die vorliegende Stelle kann auf eine ältere Erzähltradition anspielen (Hdt. 2.116 sieht hier gar einen Hinweis darauf, daß Homer die – sonst von ihm unterdrückte – Version (3) gekannt habe); Paris’ Umweg über Sidon könnte aber auch vom Iliasdichter ad hoc für die vorl. Stelle erfunden sein (sc. um der 288–295n. genannten Pointe willen); dieses Detail hätte dann Anlaß zu weiteren Ausschmückungen geboten und wäre so zur Keimzelle von (2/3) geworden (KULLMANN a.O.). eÈpat°reian: ‘einen edlen Vater habend, Tochter eines edlen Vaters’ (hier u. Od. 22.227 von Helena als Tochter des Zeus, vgl. 3.199n.; Od. 11.235 von Tyro als Tochter des Salmoneus); zur Wortbildung RISCH 137f.; LfgrE s.v. mit Lit. 293 VA bis Zäsur C 2 ≈ Od. 15.106. — ÑEkãbh: mit prosodisch wirksamem anlautenden W (auf 2 korinthischen Vasen als Whekab[a] bzw. Wekaba belegt). Vermutl. Kurzform von *•kabÒlow (Neben- od. Vorform zu •khbÒlow, einem als ‘ferntreffend’ [zu Wekãw] verstandenen Epitheton von Apollon [1.14n.] u. Artemis [Soph. Meleagros, fr. 401 Radt]); oder, falls fremder Herkunft, jedenfalls volksetymologisch so gedeutet (Hekabe wird seit der Antike mit Artemis-Hekate in Verbindung gebracht; vgl. den Mythos von ihrer Verwandlung in eine Hündin, das der Hekate zugehörige Tier [Eur. Hek. 1265, Ov. Met. 13.402ff./565ff. u.ö.]): FRISK 3.84; WATHELET s.v. mit Lit.; WACHTER 2001, 239f.

294–295 = Od. 15.107f.; 1. VH von 295 ≈ 2. VH von Il. 19.381 (dort mit Bezug auf den Glanz von Achills Helm). 294 poik¤lmasin: bunte Muster oder bildliche Darstellungen; wohl in den Stoff eingewirkt (wie 3.126 u. 22.441 beschrieben): MARINATOS 1967, 3f. 11; HOEKSTRA zu Od. 15.105. — m°gistow: 90n.

295 gleich wie ein Stern, so glänzte es: Textilien werden bei Homer oft als ‘leuchtend’ oder ‘glänzend’ beschrieben (VergleichP mit dem Glanz von Gestirnen auch 14.185, Od. 15.108, 19.234, 24.148 [dazu SCOTT 1974, 67; zu Parallelen im babylonischen Epos ‘Erra’ und im Rigveda s. WEST 1997, 252, bzw. 2007, 84]; weitere Stellen: SHELMERDINE 1995, 100). Woll- und Leinenstoffe wurden durch die Behandlung mit (parfümiertem) Öl zum Glänzen gebracht, eine bereits für die myk. Zeit bezeugte Praxis: 18.595f., Od. 7.105ff.; MARINATOS 1967, 4f.; myk. Belege: SHELMERDINE a.O. 102f. — lag als unterstes: “als das Kostbarste sicher verwahrt 293 ßn': = ßna. — éeiram°nh (W)Ekãbh: zur Prosodie R 4.4 (↑). 294 ¶hn: = Σn (R 16.6). 295 éstØr d' Àw: …w éstÆr.

Kommentar

103

und nicht im Gebrauch” (AH, schol. bT), d.h. Hekabe nimmt nicht das erste beste Stück. ne¤atow êllvn: gen. compar. beim Superlativ, ‘als unterster im Vergleich zu den anderen’, d.h. ‘zuunterst von allen’ (SCHW. 2.100); zu ne¤atow vgl. 2.824n. 296 b ∞ d' fi°nai: wörtl. ‘schritt aus, um zu gehen’, d.h. ‘machte sich auf den Weg’; flektierbare Formel (meist VA, 3x nach der Zäsur A 3; Varianten: b∞/b∞n/bãn, d'/=', fi°nai/‡men(ai); insges. 32x Il., 41x Od., 4x hom.h.). Die Wendung ist “gegenüber bloßem b∞ ohne Inf. […] emphatischer (6x in Verbindung mit Gleichnis bzw. Vergleich), expressiver (3x hysteron proteron) und zeremonieller (7x Hintereinander von Anführer u. Folgeperson[en])”: LfgrE s.v. ba¤nv 10.61ff.; vgl. auch 2.8n. (bãsk' ‡yi), 2.183n. (b∞ d¢ y°ein). 297 1. VH ≈ 10.526, 18.520, 23.138. — §n pÒlei êkr˙: 88n., 257n.

298–300 Theano …: aus dem mit Troia verbündeten Thrakien (11.222ff.); gehört als Frau Antenors und Mutter zahlreicher Söhne zu den einflußreichsten Familien in Troia (FM 9). Ihre Rolle als Athene-Priesterin geht möglicherweise auf eine vorhom. Erzähltradition zurück (KULLMANN 1960, 276; DANEK 2005, bes. 13–17; 2006, 12f.; doch s. auch DAVIES 1977, 81). Zu einer Schwester der Hekabe wurde sie erst im nachhom. Mythos (LEAF, WILLCOCK). – In Helenos’ Instruktionen war Theano nicht erwähnt worden; s. dazu 88–89n. 298  eije: von WEST (im Anschluß an Fick u.a.) restituierter Aor. von Ù(W)e¤gv (s. WEST 1998, XXXIII; vgl. SCHMIDT 1968, 81 Anm. 29); FORSSMAN 2005, 108f. 111f., plädiert für Beibehaltung der überlieferten Form  Ûje (mit Schwundstufe; * eije sei als vorhom. Form anzusetzen). — Yean∆ kallipãrhow: flektierbare VE-Formel (= 302, Akk. 11.224). Yean≈ ist möglicherweise ein sprechender Name: ‘die um die Göttin beschäftigt ist’ (zu y°aina < *y°an-i ªa): v. KAMPTZ 126, 266; vgl. aber die Bedenken ebd. 127, 339; weitere Diskussion: WATHELET s.v. – kallipãrhow ist ein generisches EpithetonP von Frauen und Göttinnen (1.143n.). 299 Kissh˝w: in der Ilias als Patronymikon aufgefaßt (der Vater Kisses, ein Thraker, wird 11.223f. erwähnt); aber viell. eigtl. ein Ethnikon, ‘Frau aus Kissos’ (Stadt in Makedonien); der Name des vergleichsweise unbedeutenden Vaters Kiss∞w wäre dann sekundär von Kissh˝w abgeleitet: v. K AMPTZ 152, 293f.; LfgrE s.v. Kiss∞w; vgl. auch 1.11n., 1.184n. (zu Chryseïs/Chryses/Chryse u. Briseïs/Briseus/Brisa). — flppodãmoio: generisches EpithetonP von Helden (2.23n.) und von den Troianern insgesamt (2.230n.).

300 die hatten die Troianer eingesetzt …: In der hom. Gesellschaft unterliegen wichtige Entscheidungen und Rechtsvorgänge der Kontrolle der Gemeinschaft; vgl. 1.118–129n., 6.194n. (Verleihung von Ehrengeschenken und Krongütern); RAAFLAUB 1991, 238; 1993, 54f. (mit Lit.). Allg. zu Verfahren und Kriterien der

297 nhÒn: = naÒn (att. ne≈n), präpositionsloser Akk. des Ziels (R 19.2). 298 tªsi: ≈ taÊtaiw (R 11.1, R 17). — yÊraw: Pl. mit Bezug auf die beiden Türflügel (wie bei pÊlai, vgl. 80n.). 300 ¶yhkan: = ¶yesan.

104

Ilias 6

Priester-Ernennung in der gr. Antike: GRAF 1997, 473f.; PIRENNE-DELFORGE 2005, 6ff. — als Priesterin Athenes: zum Athene-Kult in Troia s. 86–101n. 301 mit dem schrillen Bittruf: gr. ololyg *e (von einer Interjektion abgeleitete onomatopoetische Bildung: T ICHY 1983, 236f.) bez. schrille Schreie von Frauen, meist im Zusammenhang mit Kulthandlungen (vgl. Od. 3.450, 4.767; Entsprechung zum Kultruf i*e paian der Männer: Bakchyl. 17.124ff., Xen. Anab. 4.3.19); möglicherweise “eine Urform des Gebets” (DEUBNER [1941] 1982, 625, mit Hinweis auf den Plural ‘sie beteten’ in V. 312 [s.d.]), hier jedenfalls verbunden mit der typischen Gebetsgeste (‘sie hoben die Hände’: 257n.); s. LfgrE s.vv. ÙlolugÆ u. ÙlolÊzein mit Lit.; PULLEYN 1997, 178–183. 303 ≈ 92 (s.d.), 273. 304–311 Typische SzeneP ‘Gebet’ (1.37–42n.). Hier realisierte Elemente: (1) Gebetsgeste (vorweggenommen in 301, s.d.); (2/3) Verb des Betens und Nennung der angerufenen Gottheit (304); (5) Anrufung der Gottheit mit ihren Kulttiteln (305); (7) Bitte (306f., 309b–310); (6) an die Erfüllung der Bitte geknüpftes Gelübde (statt Berufung auf früher erbrachte Leistungen; als implizite Legitimierung der Bitte fungiert außerdem das vorausgegangene Gewandopfer, vgl. 2.411–420n. mit Lit.) (308–309a); (8) formelhafter Abschluß (311a); (9) Reaktion der Gottheit, hier ausnahmsweise negativ (311b; vgl. 306–307n., 311n.). 304 ≈ 10.296, Od. 6.323, 24.521, hom.h. 33.9. — eÈxom°nh d' ±rçto: singuläre Verbindung. Die beiden Verben werden häufig als austauschbare Synonyme gebraucht; hier zeigt sich aber noch die urspr. Differenzierung zwischen érãomai für den Gebetswunsch (115n.) und eÎxomai (allg. ‘eine offizielle Angabe machen’ [211n.] > ‘feierlich versichern, geloben’) für das begleitende Gelübde (LATACZ 1969, 351–353; LfgrE s.v. (§p)eÊxomai 821.22ff.; vgl. 1.35n.). Anders KIRK u. PULLEYN 1997, 74 (bei Homer kein Bedeutungsunterschied zwischen eÈ. und é. mehr wahrnehmbar); AUBRIOT-SÉVIN 1992 (Bed.-Sphären der beiden Verben grundsätzlich zu trennen [eingehende Analyse Kap. III–IV], aber hier vermischt [387 mit Anm. 258]). — DiÚw koÊr˙ megãloio: flektierbare VE-Formel (5x Il., 3x Od., je 1x Hes. u. hom.h.); 5x mit Bezug auf Athene, sonst von Artemis (2x), den personifizierten ‘Bitten’, den Musen und den Dioskuren (je 1x). – Alternativ-Formel ab Zäsur B 1 (statt B 2): koÊrh/-˙/-hn/koËrai DiÚw afigiÒxoio (2.598n.; zu solchen FormelPaaren allg. HOEKSTRA 1981, 45f.).

305 Feierliche Ganzvers-Anrede (wie oft in Gebeten: vgl. 2.412n., 3.276, 5.115 u.ö.); zur Epitheta-Häufung in der Gebetssprache (öfter wie hier im Trikolon) s. BECKMANN 1932, 42f.; ferner (mit Hinweis auf vedische Parallelen) TZAMALI 1996, 38. 274f.; PULLEYN 1997, 145f. — Stadtbeschützerin: 86–101n. 302 ∂ … Yean≈: ¥ anaphorisch-demonstrativ (R 17), dazu Yean≈ als Apposition. 303 goÊnasin: zur Flexion R 12.5 (< *gÒnWasin, vgl. R 4.2). 304 koÊr˙: zur Form R 2, R 4.2. 305 ÉAyhna¤h §rus¤ptoli: zum Hiat R 5.6 oder 4.4 (↑); zum -pt- R 9.2.

Kommentar

105

§rus¤ptoli: zu ¶rumai < *W°rumai (LIV 684f.); das Digamma – hier hiatüberbrückend – hat im fgrE bei diesem Wort freilich sonst keine Spuren hinterlassen (LfgrE s.vv. §rus¤ptoliw/¶rumai). — d›a yeãvn: VE-Formel, etwa ‘Hehre unter den Göttinnen’ (d›a, urspr. ‘dem Zeus Angehörige, Göttliche’, ist in dieser Wendung wohl zu einem allg. Ausdruck der Vortrefflichkeit verblaßt): 19.6b n.

306–307 Nach Helenos sollte Athene nur darum gebeten werden, Diomedes von Troia fernzuhalten (96f. = 277f.). Theanos Gebet weicht in signifikanter Weise davon ab: mit der Bitte um den Tod des Helden läßt der Erzähler sie Unmögliches verlangen; offenkundig ist vorausgesetzt, daß sie nichts von Athenes enger Beziehung zu Diomedes ahnt (Dramatische IronieP; vgl. 96–101n. a.E.). Das Vorgehen des Erzählers hat gute Gründe: Eine Ablehnung der Bitte in ihrer ursprünglich vorgesehenen Form hätte Helenos als Seher desavouiert (nach der positiven Einführung der Figur problematisch, vgl. 73–118n.), während ihre Annahme “would […] have spoiled the pathos of Book 6” (M IKALSON 1989, 96 Anm. 102; vgl. 311n.; etwas gesucht dagegen die Erklärung bei MORRISON 1991, 152–156). 306 Brich doch entzwei des Diomedes Lanze: Nach hom. Vorstellung greifen Götter öfter direkt ins Schlachtgeschehen ein, u.a. indem sie Helden entwaffnen oder ihre Waffen unbrauchbar machen; s. 13.562f., 15.461ff., 16.791ff. (bes. 16.801); vgl. auch 23.382ff. (BRILLANTE z.St.; WEST 1997, 210f., mit Hinweis auf Parallelen in der vorderoriental. Lit. [u.a. im AT: Psalm 46.10, 76.4, Jeremia 49.35, Hosea 1.5]). îjon: zum Akzent WEST 1998, XX. — dÆ: zu emphatischem dÆ beim Imp. vgl. 476 (dÒte dÆ, wie hier im Gebet), 20.115, Od. 12.378 u.ö. und die häufige Verbindung êge d Æ (D ENNISTON 216–218). — ±d¢ ka‹ aÈtÒn: flektierbare VE-Formel (Gen./Akk. Sg. u. Nom. Pl. mask.; insges. 3x Il., 2x Od., 2x hom.h.). 307 prhn°a: meist wie hier mit Bezug auf sterbende (oder bereits tote) Krieger, vgl. 2.417f. u.ö. (2.414n.). — d Ú w p e s ° e i n : dÒw + Inf. ist in der Gebetssprache naturgemäß häufig (MORRISON 1991, 153 Anm. 26). — Skai«n … pulãvn: 237n. 308a ˆfra …: Gelübde in Form eines Finalsatzes (da ut demus) wie Od. 16.184f.; sonst mit Parataxe (da et dabo): 10.291ff., Od. 3.380ff., vgl. Il. 14.236ff. (TABACHOVITZ 1951, 55 Anm. 1). Wie der Kontext von Od. 16.184f. zeigt, hat die da ut demus-Formel an und für sich nichts Anstößiges (wie von LANG 1975, 310f., angenommen: “bribe”, “rather insulting”; ähnl. LATEINER 1997, 262; vorsichtiger: PULLEYN 1997, 27f.); das Gebet wird nur aufgrund seines Inhalts abgelehnt. — aÈt¤ka nËn: muß nicht implizieren, daß die Opfertiere bereits zur Stelle sind (so KIRK, vgl. 270n.); das Opfer soll ja erst dargebracht werden, wenn Athene den Gebetswunsch erfüllt hat. aÈt¤ka betont oft weniger die Schnelligkeit,

306 îjon: Imp. Aor. zu êgnumi ‘zerbrechen’. — dØ ¶gxow: zum Hiat R 5.6. — aÈtÒn: ‘ihn selbst’, im Gegensatz zu ¶gxow. 307 prhn°a: prädikatives Adj., ‘vornüber, kopfüber’. — pes°ein: Inf. Aor. (zur Form R 16.4, R 8).

106

Ilias 6

mit der eine Handlung vollzogen wird, als die Entschlossenheit und Handlungsbereitschaft der beteiligten Personen (ERREN 1970).

308b–310 ≈ 93b–95 (s.d.), 274–276. 311–312 Õ w ¶fat' eÈxom°nh: … | Õ w a „ m ° n =' h Î x o n t o: Kombination einer RedeAbschlußformelP mit einem “appositive summary” (RICHARDSON 1990, 31ff.), das die Szene als ganze abschließt (312n.); ebenso 17.423f., 22.515/23.1, Od. 13.184f.: zu einer Athetese von 311 (schol. A, wohl nach Aristarch) oder 312 (WILAMOWITZ 1916, 308 Anm. 1) besteht kein Anlaß. Vgl. AH, LEAF, KIRK; HÖLSCHER 1939, 41; LÜHRS 1992, 111–113.

311 Versagung …: “The rude shock of this abrupt dismissal of what has been so elaborately described gives us a sharp realization of the hopelessness of Troy’s cause, and thus helps to establish the mood for the meeting of Hector and Andromache” (OWEN 1946, 64; ähnl. M ASON 1973, 144. 149; allg. zur proleptischenP Funktion von Gebeten: DUCKWORTH 1933, 10f.). – Die Zurückweisung von Gebeten ist bei Homer die Ausnahme (MORRISON 1991, 147f. mit Anm. 14; KELLY 2007, 250–53): Von 30 formellen Gebeten werden 24 erhört (20x pos. Reaktion der Gottheit explizit erwähnt), eines davon allerdings nur teilweise (16.249ff.); 2x (2.419 und 3.302) steht die Formel oud’ ára p*o … epekráaine (unklar, ob ‘aber er erfüllte noch nicht’ od. ‘… durchaus nicht’, s. 3.302n. mit Lit.); 3x Reaktion der Gottheit nicht erwähnt, aber Wunsch im folgenden nicht erfüllt: 3.318ff., 3.349ff., 6.475ff.; explizite vollst. Zurückweisung eines formellen, in direkter Rede wiedergegebenen Gebets: nur hier (und viell. 2.419/3.302, s.o.). Weitere Stellen (in Erzählertext oder Figurenrede erwähnte vergebliche Opfer oder Gebete): s. 2.419– 420n.; MIKALSON 1989, 95–97; LATEINER 1997, 260f. Õ w ¶fat' eÈxom°nh: flektierbare VA-Formel (fem. Sg. nur hier, 10.295 mask. Pl., sonst mask. Sg.; insges. 13x Il., 5x Od.). 3x Abschlußformel von Triumphreden, sonst wie hier von Gebeten (und dann meist fortgesetzt mit toË d' ¶klue + Name einer Gottheit: vgl. 1.43n.). — én°neue: Impf. wohl zur Betonung des neg. Verbalinhalts, ‘wollte nicht gewähren’ (vgl. SCHW. 2.279). énaneÊv bed. eigtl. ‘hochnicken’: leichtes Zurückwerfen des Kopfes als Geste der Verneinung/Ablehnung, wie noch heute in Griechenland üblich (vgl. lat. renuo: SCHW. 2.440; LfgrE; Gegenstück: kataneÊv, vgl. 1.528n.). — Pallåw ÉAyÆnh: VE-Formel (1.400n.); zur unklaren Bedeutung von Pallãw 1.200n. 312 1. VH ≈ Od. 13.185. — Õw a„ m°n: flektierbare VA-Formel, meist wie hier gefolgt von einem Verb im Impf.: markiert den Übergang einer Szene in eine gleichförmige, nicht mehr im einzelnen schilderungswürdige Handlung und bereitet dadurch einen Szenenwechsel vor (1.318a n.). — hÎxonto: Der Plural unterstreicht, daß Theano im Namen der Gemeinschaft gesprochen hat (vgl. 1.450/457f., 2.411/421); durch die ÙlolugÆ und den Gebetsgestus (301n.) sind die Frauen auch aktiv in den Ritus mit einbezogen (wie die Opfernden 308b–310 ≈ 93b–95 (s.d.). 308 ˆfra: final (R 22.5). — toi: = soi (R 14.1). 309 flereÊsomen: kurzvokalischer Konj. (R 16.3). 312 =': = êra (R 24.1).

Kommentar

107

in 1.449/458 u. 2.410/421 durch das gemeinsame Gerstenkorn-Werfen): CORLU 1966, 88; vgl. PULLEYN 1997, 173ff.

313–368 Hektor tadelt Paris für seinen Rückzug aus dem Kampf; dieser verspricht, sich unverzüglich zu rüsten und mit seinem Bruder in die Schlacht zurückzukehren. Helenas Einladung, sich ein wenig in ihrem Hause auszuruhen, lehnt Hektor ab: er will die bedrängten Troer nicht warten lassen – und da er sein nahes Ende ahnt, möchte er vor seiner Rückkehr in den Kampf noch einmal Frau und Kind sehen. 313–324 Erneut eine Variante der Typischen SzeneP ‘Ankunft’ (1.496b–502n., 6.369–389n.), wie 242ff. (s.d.) durch eine Ortsbeschreibung erweitert. Der Situationsschilderung – Paris unter den Frauen, offenbar in aller Ruhe mit seinen ‘überaus schönen’ Waffen beschäftigt (321–322n.) – ist hier außerdem ein Blick auf den eintretenden Hektor vorangeschickt, der mit seinem gewaltigen Speer als der kampfbereite Krieger par excellence erscheint: ein eindrückliches Bild für den Gegensatz zwischen den ungleichen Brüdern (schol. bT zu 319f. u. 321; BETHE 1914, 236; AREND 1933, 33; GRIFFIN 1980, 7f.). 313–317 Anders als die übrigen Priamiden (245f.) verfügen Paris und Hektor (365/ 370) je über ein eigenes Haus, allerdings in der Nähe des väterlichen Palastes. Daß Paris sich persönlich am Bau seines Hauses beteiligt hat, ist sicherlich mit Anerkennung gesagt; vgl. die analoge Aussage über Hephaistos in 18.369ff. (dazu M ARG [1957] 1971, 39f., auch zur besonderen Nähe zwischen Hephaistos als Schöpfer schöner Gegenstände und dem Iliasdichter als Wort-Schöpfer; allg. zur Wertschätzung handwerklicher und künstlerischer Fähigkeiten in der Welt des hom. Epos: ECKSTEIN 1974, 2. 6ff. 12ff. 25 u.ö.; PATZER 1996, 157; vgl. auch 90–91n.). In der gegenwärtigen Krisensituation – in die er selbst seine Vaterstadt gebracht hat – droht Paris mit seiner ‘Künstlernatur’ allerdings zum Außenseiter zu werden: vgl. 3.46ff. (bes. 54), 3.64–66n., 6.335–336n.; L ATACZ 1992, 207; ROUGIER-BLANC 2005, 333f. 313 bebÆkei: wohl nicht vorzeitig, sondern ‘lenkte den Schritt, ging zu auf’ (Präteritum zum iterativen Perf. ‘Schritte machen’: LfgrE s.v. 10.7ff. [mit Lit.]; vgl. 1.221n., 6.495, 6.513; anders KURZ 1966, 111). Die Erzählung greift zwar – abweichend vom Prinzip der kontinuierlichen ZeitP – faktisch ein Stückweit zurück (Hektors Weg zum nahegelegenen Haus seines Bruders kann nur einen Bruchteil der Zeit in Anspruch genommen haben, den die Frauen für ihre Prozession zum Tempel gebraucht haben; vgl. 279–280n.); der hom. Erzähler pflegt solches ‘Rückwärtsschreiten’ aber nicht ausdrücklich zu signalisieren (NÜNLIST 1998, 8). 314a ≈ Od. 7.235; vgl. auch Il. 18.371 (von Hephaistos, s. 313–317n.), ferner 5.735 = 8.386.

313 d≈mat(a): zum Plural R 18.2. — ÉAlejãndroio: zur Flexion R 11.2. 314 tã: demonstr.-anaphor. Pron. in der Funktion eines Rel.-Pron. (R 14.5). — =(a): = êra (R 24.1).

108

Ilias 6

314b–315 o„ tÒt' êristoi | Σ s a n §n‹ Tro¤˙: Superlative und superlativische Ausdrücke werden im hom. Epos oft durch nähere Angaben zu ihrem Geltungsbereich präzisiert; zur Einschränkung durch tÒte vgl. 9.272, 9.558f. (wie hier in externen AnalepsenP), 14.287. — Tro¤˙ §rib≈laki: flektierbare Formel nach der Zäsur A 4 (3.74n.). §rib«laj ‘mit großen Schollen’ ist ein generisches EpithetonP fruchtbarer Landschaften, steht aber gelegentlich auch bei Städtenamen (Larisa: 2.841n.); Tro¤h kann bei Homer sowohl die Stadt als auch die ganze Troas bezeichnen (2.141n.). — t°ktonew êndrew: Berufs- und Standesbezeichnungen treten öfter als Apposition zu einem Gattungsbegriff (énÆr, gunÆ) u. nähern sich dann adjektivischer Funktion (SCHW. 2.614; vgl. 2.474n.). – Das Wort t°ktvn dient zur Bez. aller Handwerker, die sich auf die Bearbeitung von Holz und Stein verstehen (hier ‘Baumeister’, sonst auch Schiffbaumeister, Zimmermann u.a.): ECKSTEIN 1974, 23–25; LfgrE s.v. 316 VE (ab Zäsur C ) = Od. 22.494. — yãlamon: Der yãlamow kann “any private room” bezeichnen, bes. (1) Schlafzimmer (vgl. 244, 248), (2) Aufenthaltsraum für die Hausherrin u. ihre Dienerinnen, Frauenquartier (Od. 17.506 u.ö.), (3) Schatzkammer (vgl. 288); hier u. 321, 336 entweder (1) (anknüpfend an 3.423ff.; Schlafzimmer dann auch als Aufenthaltsraum genutzt) oder (2) (LfgrE s.v.). – Obwohl Teil des d«ma, wird der yãlamow hier noch einmal eigens hervorgehoben (vgl. Od. 22.494 m°garon ka‹ d«ma ka‹ aÈlÆn): als Schauplatz der folgenden Szene (LEAF) oder/und als Ort, zu dem Paris eine besondere Affinität hat (Hinweis LATACZ); vielleicht soll auch lediglich gesagt werden, daß der Bau des Hauses mit dem yãlamow begann (vgl. Od. 23.192ff.). — d«ma: hier (wie Od. 22.494) das Hauptgebäude im Gegensatz zum Hof (LEAF); sonst meist als nicht näher differenzierter Begriff für das Haus als ganzes verwendet (Sg. u. Pl. ohne Bed.-Unterschied: vgl. 1.533 u.ö. bzw. 6.313 u.ö.). 317 §ggÊyi t e P r i ã m o i o ka‹ ÜEktorow: zur Stellung des te vgl. Hdt. 1.69.2 êneu te dÒlou ka‹ épãthw (SCHW. 2.574). — §n pÒlei êkr˙: 88n. 318–320 ≈ 8.493–495 (dort von Hektor in einer Heeresversammlung). Die Wiederholung von Versen u. Versgruppen in unterschiedlichen Kontexten gehört zu den gängigen Techniken mündlichkeitsbestimmter Dichtung (FOR 9ff.; vgl. 1.333n.); die Frage der alexandrinischen Gelehrten, ob die Verse hier (so Zenodot) oder im 8. Gesang (so Aristarch) passender seien, ist daher der hom. Poetik nicht angemessen (LÜHRS 1992, 211–213). Zur Funktion der Verse an der vorl. Stelle s. 313–324n. 318 di¤filow: generisches EpithetonP (1.74n.).

319 elf Ellen lang: ca. 5 m (vgl. DNP s.v. Pechys: die lokal divergierenden Maße für die antike Elle liegen zwischen 40 u. 52 cm). Kaum als realistische Angabe zu verstehen (Stoßlanzen dieser Länge sind erst für das 4. Jh. v. Chr. bezeugt [sc. bei 315 §n¤: = §n (R 20.1). — Tro¤˙ §rib≈laki: zum Hiat R 5.6. — Tro¤˙: zur Form (-˙ nach -i-) R 2. 316 o· (W)oi: zur Prosodie R 4.4. — ofl: = aÈt“ (R 14.1). — ofl §po¤hsan … ka‹ aÈlÆn: 2x sog. Hiatkürzung (R 5.5). 317 êkr˙: zur Form (-˙ nach -r-) R 2. 319 ¶x(e) … lãmpeto: zu den augmentlosen Formen R 16.1. — dourÒw: zur Flexion R 12.5.

Kommentar

109

Chalybern und Makedonen: Xen. Anab. 4.7.16, Theophr. hist. plant. 3.12.2] und setzen eine andere Kampftaktik voraus: LENDLE 1995, 269; für Stoßlanzen der minoisch-mykenischen bis hom. Zeit ist eine Länge von max. 2–3 m anzunehmen, Wurfspeere waren deutlich kürzer: HÖCKMANN 1980, bes. 276f. 281; FRANZ 2002, 67). Hektor soll durch seine außergewöhnliche Waffe offenkundig als Held charakterisiert werden, dessen Kräfte das menschliche Normalmaß übersteigen (vgl. 12.445ff.; ebenso Achilleus: 16.141ff. = 19.388ff.; Aias: 15.677f.; vgl. VAN WEES 1992, 20). — glänzte: Zum Waffenglanz-Motiv als Zeichen für die heroische ‘Aura’ eines Kriegers s. CIANI 1974, 136ff.; vgl. auch 513n. pãroiye: Präposition zu dourÒw, ‘vorn am Schaft’ (AH); oder Adv., ‘am vorderen Ende’ (dourÒw dann mit afixmÆ zu verbinden: ‘die Spitze des Speers’ [dÒru synonym zu ¶gxow]): LfgrE s.v. 984.49ff. 320 pÒrkhw: Ring, durch den die Tülle (metallene röhrenförmige Verlängerung der Speerspitze) an den Holzschaft gepreßt wurde; archäologische Belege reichen von der minoischmykenischen Zeit bis ins 6. Jh. (LORIMER 1950, 254f. 260; HÖCKMANN 1980, 296; FRANZ 2002, 66).

321–322 fand …: Situationsschilderung in Sekundärer FokalisationP aus der Sicht des Ankommenden (vgl. 1.329–333n., 2.169–171n.); hier pointiert zur Charakterisierung des Paris eingesetzt: 313–324n. — Schild … Harnisch … Bogen: Anders als 3.17ff. tritt Paris im folgenden (wie 3.328ff.) in der normalen Hoplitenrüstung auf (vgl. 504, 513); als Waffen dienen ihm weiterhin Bogen und Speer (vgl. 3.18– 20n. [mit Lit.]). Mit dem Speer kämpft er aber nur 15.341f. und wohl auch 7.8; als Bogenschütze ist er ungleich effizienter (3.17n.; dort auch allg. zur ambivalenten Rolle von Bogenschützen in der Ilias). p e r i k a l l ° a teÊxe' ßponta, | … ka‹ é g k Ê l a tÒj' èfÒvnta: Beide Verben sind im frgE nur hier als Simplicia belegt. Ihre Bed. muß aus Etymologie u. Gebrauchsweise der Komposita erschlossen werden: ßpv (zur idg. Wz. *sep- ‘halten, handhaben’: LIV 534; VINE 1988; FORSSMAN 2006, 111) bed. offenbar ‘hantieren mit, sich beschäftigen mit’ (vgl. z.B. 1.166 di°pv ‘durchführen, verrichten’; 11.776 u.ö. émf°pv ‘[Fleisch] zubereiten’); èfãv (zu èfÆ ‘das Berühren’ od. Deverbativum zu ëptv: FRISK) wohl ‘(prüfend) betasten’ (AH; vgl. tÒjon … émfafÒvntaw Od. 19.586). Gemeint ist, daß Paris seine Waffen instandsetzt (vgl. 2.382n.), um in den Kampf zurückzukehren (s. 337ff.): AH, KIRK. Allerdings signalisiert das wohl pointiert gebrauchte Beiwort perikall°a, daß sein Augenmerk sich dabei ‘verliebt’ auf das schöne Äußere seiner Waffen richtet (perikall°a bei teÊxea nur hier u. Od. 24.165; sonst einfaches kalã [21x fgrE]); vgl. schol. bT u. LEAF zu 321 (“the ‘dandy’ Paris is turning over and admiring his fine armour”): sonderlich eilig hat er es 320 per¤: Adv., ‘ringsum’ (oder sog. Tmesis: per‹ … y°e): R 20.2. — xrÊseŒow: zur Synizese R 7. 321 tÒn: zur demonstr.-anaphor. Funktion von ˜, ¥, tÒ R 17. — perikall°a teÊxe(a): zu den unkontrahierten Formen R 6. — teÊxe' ßponta: zum Hiat R 5.1. 322 tÒj(a): zum Plural R 18.2. — èfÒvnta: Ptz. zu èfãv (↑); zur ep. Zerdehnung R 8.

110

Ilias 6

nicht. Die Szene im yãlamow als ganze wirkt entspannt (KIRK ; KURZ 1966, 46). — égkÊla: 39n.

323–324 Frau aus Argos: d.h. ‘Griechin’ (107n.), Epitheton der Helena (2.161n.). — ließ … schaffen: d.h. sie beaufsichtigte sie beim Spinnen und Weben (und arbeitete selbst mit): vgl. 3.125n., 6.90–91n., 6.491f. dmƒªsi gunaij¤n: VE-Formel (Dat. noch 2x Od.; Akk. dmƒãw te gun. 1x Il., 2x Od.); zu Junkturen dieses Typs vgl. 314b–315n. — d m ƒ ª s i … | … émfipÒloisi: dmƒa¤ (bei Homer nur im Pl.) ist eine allg. Kollektivbez. für ‘Dienerinnen’, während émf¤polow (zu émfi-p°lomai ‘um jn. herum sein’) spez. für Dienerinnen verwendet wird, die in der näheren Umgebung der Herrin tätig sind und sie auf Gängen in die Stadt begleiten (3.143n. mit Lit.; vgl. 6.372, 491). Hier bezeichnen die beiden Termini als metr. willkommene Varianten dieselbe Personengruppe (LfgrE s.v. dmƒ(Æ) 321.66ff., 322.17ff.); ebenso Od. 6.99/109. — k°leuen: bei Homer häufig mit Dat. der Person (CHANTR. 2.69, SCHW. 2.147).

325–342 Die Ilias schildert drei Situationen, in denen Hektor seinen Bruder Paris zurechtweist (hier u. 3.38ff., 13.765ff.; zu Fernbeziehungen zwischen den drei Szenen REICHEL 1994, 249–252; zum Typus der Scheltrede allg. 2.225–242n. mit Lit.). Paris antwortet jedesmal sachlich und differenziert: er nimmt berechtigte Kritik mit entwaffnender Offenheit an (333, 3.59; allgemeinere Selbstkritik 13.776–777a), sucht seinem Bruder aber auch klarzumachen, wo er sich von ihm in seiner Wesensart, seinem Verhalten oder seinen Motiven verkannt sieht (3.60– 63n., 3.64–66n., 6.335–336n., 13.777b–780a). 325 = 3.38 (s.d.), VE = 13.768 (jeweils Hektor zu Paris). — afisxro›w §p°essin: < *afisxro›si W°pessin (WEST 1998, XXXIII; vgl. G 69–70). afisxrÒw, eigtl. ‘häßlich, schmähend’, bez. Worte, die im Angeredeten Schamgefühl wecken sollen (CAIRNS 1993, 76).

326 diesen Grimm da: sc. Grimm gegenüber den Troianern als Grund für Paris’ Fernbleiben vom Kampf (vgl. 335f.). Das Motiv ‘Kampfboykott zürnender Helden’ ist traditionell und spielt in der Ilias mit dem Groll des Achilleus die zentrale Rolle (1.1 und passim; vgl. noch 9.524f./553ff. [Meleagros und andere Helden der Vorzeit], 13.459ff. [Aineias], 13.107ff./14.49ff. [vermuteter Zorn der Achaier auf Agamemnon]; dazu FENIK 1968, 121f.; SCODEL 1999, 64). Seine Verwendung an der vorliegenden Stelle hat allerdings manche Interpreten seit der Antike irritiert, da nicht klar sei, warum Paris den Troianern in diesem Moment zürnen sollte (s. den forschungsgeschichtl. Überblick bei HEITSCH [1967] 2001). Man nahm daher etwa an, Hektor unterstelle Paris hier – statt ihm Feigheit vorzuwerfen – taktvoll 323 dmƒªsi: zur Flexion R 11.1. 324 émfipÒloisi: zur Flexion R 11.2. — periklutå (W)°rga: zur Prosodie R 4.3. 325 §p°essin: zur Flexion R 11.3 u. ↑. 326 oÈ … kalã: adverbial; dt. ‘es ist nicht schön, daß …’. — m°n: ≈ mÆn (R 24.6). — ¶nyeo: 2. Sg. Aor. von §nt¤yemai (= §n°you: R 16.1, R 6).

Kommentar

111

ein ‘heroisches’ Motiv für sein Verhalten, “um ihm den Weg zu einer ehrenvollen Rückkehr in den Kampf zu ebnen” (HEUBECK 1974, 68 [dort auch kritisch zu anderen – analytischen u. neoanalytischen – Deutungen]; schol. bT z.St. u. Eust. 644.63f.; KIRK; vgl. auch HEITSCH a.O. 186–188. 195; SCODEL a.O.). Nach dem Einleitungsvers 325 ist solche diplomatische Rücksicht jedoch eher nicht zu erwarten, und Hektors Worte lassen sich auch als ernstgemeinte Situationseinschätzung verstehen: Die Troianer sind Paris gegenüber feindselig eingestellt (3.453f., 6.523ff., 7.390), was diesem auf die Dauer nicht verborgen geblieben sein kann; daß er – gerade nach seinem vergeblichen Versuch, sein Fehlverhalten durch den Zweikampf mit Menelaos wiedergutzumachen – darauf seinerseits mit trotziger Bitterkeit reagiert, ist für Hektor eine durchaus naheliegende Vermutung; s. schol. A u. D; FAESI-FRANKE; KIRK; BASSETT 1938, 134f.; vgl. HEITSCH a.O. 184. 191f. daimÒni(e): Das Adj. bed. urspr. ‘unter der Einwirkung eines da¤mvn stehend’; der Vok. signalisiert Befremden über das Verhalten des Angeredeten (vgl. 407, 486n., 521; 1.561n., 2.190n.). — xÒlon tÒnd' ¶nyeo yum“: ≈ Od. 24.248; vgl. auch Od. 11.102 = 13.342; Il. 14.50. Wie die Parallelen zeigen, bed. die Wendung ‘Zorn (gegen andere) fassen’ (HEITSCH a.O. 185f.), nicht ‘sich den Zorn (anderer) zu Herzen nehmen’ (so schol. T; BERGOLD 1977, 177f.; erwogen von LEAF). 327 2. VH ≈ 11.181, Od. 14.472, h.Cer. 271. — lao¤: 80n. — fyinÊyousi: ‘kommen (einer nach dem anderen) um, schwinden dahin’ (2.346a n.). — per¤: lokal (256n.).

328–329 2. VH von 328 = 16.63; ≈ 1.492 (s.d.), hom.h. 11.3; vgl. auch Il. 14.37, 14.96. — um deinetwillen …: ähnl. bereits 3.46–51 (s.d.): Als Auslöser des Krieges kann Paris es sich am allerwenigsten leisten, sich seiner Pflicht zu entziehen. — ist … Krieg und Kampfwut | … entbrannt: geläufige Metapher, vgl. 12.35, 13.736, 17.253, 20.18, ‘Hes.’ Sc. 155; s. auch 2.93n. (mit Lit.). — Du würdest auch mit einem andren hadern: Hom. Scheltreden enthalten öfter “a view of the undesirable action from a broader perspective” (MINCHIN 2007, 28), hier in Form einer impliziten Aufforderung, das eigene Verhalten gleichsam von außen zu betrachten (ebenso 23.494; dieselbe Gedankenfigur in der 1. Sg. zur Begründung eigenen Verhaltens: Od. 6.286, 15.69ff.; s. C AIRNS 1993, 76 Anm. 107; MINCHIN a.O. 33–35). marnãmenoi: 204n. — ê s t u tÒd(e): Das emphatische Dem.-Pron. (‘diese Stadt hier; die Stadt, in der wir uns befinden’) unterstreicht die Dringlichkeit des Appells. — max°saio: mãxomai wird nur selten für verbale Auseinandersetzungen gebraucht u. betont dann deren Heftigkeit (1.8n.); hier ‘to express vehement disapproval’, wie 5.875, 9.32, negiert 13.118 (LfgrE s.v. 55.12ff.).

327–328 ptÒlin … | … ptÒlemow: zum pt-Anlaut R 9.2. — s°o: = soË (R 14.1, R 6). — e·nek(a): Anfangssilbe metr. gedehnt (R 10.1). 329 émfid°dhe: ‘ist entbrannt um (diese Stadt)’, intrans. Perf. zu émfida¤v; Sg., da die Wendung é#tÆ te ptÒlemÒw te ein Hendiadyoin bildet.

112

Ilias 6

330 ≈ 4.240; vgl. auch 12.268 u. 2. VH von 4.516, 13.229. — meyi°nta: ein Schlüsselwort in Kampfparänesen; sonst meist mit Bezug auf Krieger, die während einer Schlacht in Initiativlosigkeit und Resignation zu verfallen drohen (gehäuft in 13.95–124; dazu LATACZ 1977, 214f.). — stugeroË pol°moio: pÒlemow (‘Kampf, Kämpfen’: 203n.) wird wie fÊlopiw (1n.) und andere verwandte Begriffe überwiegend mit neg. konnotierten Epitheta verbunden (érgal°ow, dakruÒeiw, dushxÆw, kakÒw, fyeisÆnvr u.a., s. LfgrE s.v. pÒlemow 1334.54ff.); zu stugerÒw ‘schaudererregend, abscheulich, verhaßt’ s. 2.385n. u. LfgrE s.v. 331 éll(ã): Zu éllã beim Imp. vgl. 269n.; dient in Scheltreden regelmäßig als Einleitung der abschließenden Aufforderung (MINCHIN 2007, 29). — êna: imperativisch verwendetes Adv., ‘auf!’ (SCHW . 2.421, 424). — purÚw … y°rhtai: y°romai bed. eigtl. ‘sich wärmen’; hier u. 11.667 euphemistisch für ‘verbrannt werden’ (LfgrE; GRAZ 1965, 220ff.). purÒw ist gen. part., entweder anstelle eines dat. instr. wie bei prÆyv (2.415n.; SCHW. 2.110f.) oder in Analogie zum Gen. bei den Verben des Genießens (GRAZ a.O. mit Hinweis auf die Grundbed.; vgl. Od. 17.23 y°resyai purÒw ‘sich am Feuer wärmen, die Wärme des Feuers genießen’). — dh˝oio: s. 81–82n., 2.415n. 332–333 = 3.58–59 (s.d.). 334 = Od. 18.129; ≈ Od. 15.318 = 24.265, 16.259, Il. 1.76 (s.d.); 1. VH = Od. 20.229. Der Vers wird von WEST im Anschluß an Bekker u.a. athetiert, da nach §pe¤-Sätzen öfter die Apodosis fehlt (so u.a. an der Parallelstelle: 3.59n.): 334 könnte die Ergänzung eines Interpolators sein, der die elliptische Konstruktion nicht verstand (WEST 2001, 12 mit Anm. 29; vgl. LEAF). Zwingende Gründe für eine Athetese gibt es allerdings nicht (s. KIRK ). — toÊneka: Zur Schreibung s. WEST zu Hes. Th. 88. — meu: kontrahiert aus meo (G 45 mit Anm. 25).

335–336 Paris weist Hektors Vermutung aus 326 nicht völlig zurück (s.u. zu ou … tósson ‘nicht so sehr’), korrigiert sie aber in einem wesentlichen Punkt: Bitterkeit gegenüber den Troianern steht für ihn nicht im Vordergrund; als Motiv für sein Fernbleiben vom Kampf nennt er vielmehr sein Bedürfnis, sich seinem Schmerz zuzuwenden. Äußerer Anlaß des Schmerzes ist die Niederlage gegen Menelaos (vgl. 339b n.); als tieferen Grund mag man seine wachsende Einsicht in die Ausweglosigkeit der Situation sehen, in die er sich und ganz Troia durch sein Verhalten gebracht hat (HIJMANS 1975; ähnl. B ERGOLD 1977, 181f.: Resignation nach dem Scheitern seines Versuchs, den Konflikt durch seinen Zweikampf mit Menelaos einer raschen Lösung zuzuführen). – Daß Paris eine ‘Auszeit’ braucht, um

330 meyi°nta (W)¤doiw: zur Prosodie R 4.3. 331 tãxa (W)ãstu: zur Prosodie R 4.3. — tãxa: Adv., ‘bald’. 332 pros°eipen: = prose›pen (122n.). 334 toÊneka: ‘darum’. — toi (W)er°v: zur Prosodie R 4.4. — toi: = soi (R 14.1). — §r°v: Fut. ‘werde/will sagen’ (att. §r«, vgl. R 6). — sÊnyeo: Imp. Aor. zu sunt¤yemai ‘achten auf, vernehmen’. — meu: = mou (↑). 335 toi: hier Partikel (R 24.12); verstärkt die Negation. — tÒsson … nem°ssi (= nem°sei): zum -ss- R 9.1.

Kommentar

113

sich tatenlos seinen Gefühlen zu überlassen, unterstreicht seine Außenseiter-Rolle in der “vom strengen Pflichtenkodex geprägten Führungsschicht” der hom. Gesellschaft (LATACZ 1992, 207): Er zeichnet sich durch ein Anders-Sein aus, das es für die Menschen in seiner Umgebung schwer macht, ihn zu verstehen – was sein Leiden wiederum vertieft (3.60–63n., 3.64–66n., 6.517–529n.; vgl. auch die eingehende Interpretation der Szene bei COLLINS 1988, 27–39 [s. dazu aber gleich unten]; GARTZIOU-TATTI 1992, 85f. [mit weiterer Lit.]). — habe … | … gesessen: ‘sitzen’ ist bei Homer öfter Ausdruck der Passivität (d.h. prägnant i.S.v. ‘untätig herumsitzen’ zu verstehen): 1.349n., 2.137n.; durch die Wahl des Präteritums macht Paris allerdings deutlich, daß er diese Haltung – auch wenn er physisch noch dasitzt – innerlich bereits aufgegeben hat. o È … tÒsson … | …, ¶yelon d(°) …: Durch ‘oÈ tÒs(s)on x … ˜sson/…w y’ od. (wie hier und 21.275f., Od. 14.142–144) ‘oÈ tÒs(s)on x … y + Adversativpartikel’ wird eine Gewichtung zwischen x und y vorgenommen: y steht für den Sprecher im Vordergrund, ohne daß x als völlig bedeutungslos abgetan würde (vgl. z.B. 450ff., 22.424f., Od. 14.142ff.). Dies spricht gegen die Interpretation von COLLINS a.O., die Pointe der Szene liege in einer impliziten Gegenüberstellung von Paris – der einen “wrathless grief” über den als gerecht erkannten Tadel der Gemeinschaft empfinde – und zürnenden Helden wie Achilleus oder Meleager (326n.). — oÎ toi … Tr≈vn tÒsson x Ò l ƒ oÈd¢ nem°ssi: Zur Junktur vgl. 8.407 ÜHr˙ d' oÎ ti tÒson nemes¤zomai oÈd¢ xoloËmai; Od. 23.213 mØ nËn moi tÒde x≈eo mhd¢ nem°ssa. – Tr≈vn ist gen. obiectivus, ‘nicht so sehr aus Zorn und Unwillen gegen die Troer’ (vgl. 326n. a.E.); nicht gen. subiectivus (so BERGOLD 1977, 178f., u.a.), denn der Gedanke an den Unwillen der Troer über sein Verhalten müßte Paris eher dazu bringen, sein Verhalten zu ändern und in den Kampf zurückzukehren (vgl. 350f., 13.121f.): HIJMANS 1975, 179f.

337 mit milden Worten: Unmittelbar nach seiner Niederlage gegen Menelaos hatte Helena Paris heftig gescholten (3.428ff.), und in der vorliegenden Szene äußert sie sich erneut voller Bitterkeit über ihn (349ff.); daher wird Paris’ Aussage hier öfter als beschönigende Schutzbehauptung interpretiert, mit der er vor seinem Bruder den Schein einer guten ehelichen Beziehung aufrechtzuerhalten suche (WILLCOCK 1977, 51; ROISMAN 2006, 24). Die Stelle läßt sich aber auch als eine – den Rezipienten korrekt informierende – kompletive interne AnalepseP verstehen (Hinweis N ÜNLIST ): die Beziehung zwischen Paris und Helena ist im 3. Gesang als sehr komplex dargestellt worden (vgl. 3.427n., 3.428–436n., 3.447n.), und die Schilderung in 6.321ff. läßt den Eindruck entstehen, daß sich die Situation seit dem heftigen Auftritt in 3.427ff. etwas entspannt hat (vgl. 313–324n., 321–322n. a.E.); daß Helena ihrem Mann kurz vor Hektors Auftritt freundlich zugeredet hat, muß danach nicht notwendigerweise als unglaubwürdig abgetan werden (auch wenn die Stimmung wenig später wieder umschlägt); vgl. schol. A; FAESI-FRANKE.

337 par(W)eipoËs(a): zur Prosodie R 4.5.

114

Ilias 6

pareipoËs(a): koinzidiert mit Àrmhse (AH; vgl. 7–8n.). — malako›w §p°essin: < *malako›si W°pessin (325n.); formelhafte Junktur (noch 3x Od. am VE; außerdem 4x fgrE mit Hyperbaton); öfter wie hier in Verbindung mit ‘zureden, umstimmen’ (pareipe›n, parãfhmi), vgl. Od. 16.286f., 19.5f., Hes. Th. 90, h.Cer. 336.

338–339a Die Aussage schafft einen Kontrasthintergrund zur folgenden HektorAndromache-Szene: Paris denkt erst auf Helenas Zureden hin an eine Rückkehr in den Kampf; Hektor läßt sich auch durch Andromaches Zureden 407ff. nicht davon abhalten, sein Leben weiter im Kampf zu riskieren. Zum charakteristischen Gegensatz zwischen den beiden Paaren s. schol. bT zu 431 u. 492; SCHADEWALDT (1935) 1965, 214. 219f.; BESSLICH 1966, 114 (mit weiterer Lit.); LOHMANN 1988, 55–62; METZ 1990, 389f. 339b Der Sieg, der wechselt schließlich bei den Männern: In 3.439f. hatte Paris mit demselben Argument die Bedeutung seiner eben erlittenen Niederlage vor Helena herunterzuspielen gesucht; hier nutzt er die Gnome zur Selbstermutigung (ähnl. Hektor in 18.309): FAESI-FRANKE; LEAF; AHRENS 1937, 17f. §pame¤betai: ‘wechselt’, d.h. kommt bald zum einen, bald zum anderen; vgl. 15.684 yr–skvn êllot' §p' êllon éme¤betai, Od. 1.375 émeibÒmenoi katå o‡kouw (LEAF). 340 1. VH = Od. 1.309, 4.587. — §p¤meinon, … dÊv: ‘warte, ich will anlegen’; parataktischer Anschluß eines voluntativen Konj. der 1. Person an einen Imp., wie 22.450 deËte, dÊv moi ßpesyon: ‡dvm' ˜tin' ¶rga t°tuktai und 23.71 yãpte me ˜tti tãxista, pÊlaw ÉA˝dao perÆsv (vgl. die auch nachhom. noch geläufige Kombination partikelhaft erstarrter Imperative mit voluntativem Konj., z.B. Plat. Phaid. 63b f°re dÆ, … peiray« ‘wohlan denn, ich will versuchen’); s. SCHW. 2.314; CHANTR. 2.207; STRUNK 1988 (mit Rückschlüssen auf die Entwicklung der Konj.-Funktionen).

341 oder auch: geh voraus, ich komme nach: ein höflicher Rücksicht entsprungener ‘afterthought’ wie 5.228, 10.481 u.ö. (HOHENDAHL-ZOETELIEF 1980, 104ff.). Auf der erzählstrategischen Ebene schafft der Vorschlag Raum für die folgende Hektor-Andromache-Szene (die Brüder treffen sich erst in 514ff. wieder); diese ‘technische’ Funktion bleibt aber unauffällig, da der Erzähler Hektor zunächst schweigen (342) und erst in 363ff. indirekt auf den Vorschlag eingehen läßt: “[…] durch das Zwischenstück, die Klage Helenas, wird das rein Technische eingebettet in bedeutsameres Geschehen, es wird als Technisches gar nicht mehr erfaßt” (BESSLICH 1966, 115).

338 §w: = efiw (R 20.1). — dok°ei: zur unkontrahierten Form R 6. 339 l≈Ûon: Komparativ ohne zugehörigen Positiv, ‘besser, richtiger’. — ¶ssesyai: = ¶sesyai (R 9.1). 340 êge: urspr. Imp. zu êgv; zu einer Partikel erstarrt, die Aufforderungen Nachdruck verleiht. 341 ±(°): ‘oder’. — Ù˝v: ohne Bed.-Unterschied zum Med. Ù˝omai/o‰mai (R 23).

Kommentar

115

342 = 5.689; ≈ 1.511 (s.d.), 4.401, 8.484, 21.478, Od. 20.183. Der Formelvers begegnet in ganz unterschiedlichen Situationen (s. KIRK); hier dürfte der Grund für das Ausbleiben einer Antwort am ehesten (wie 5.689) in Hektors ungeduldiger Eile zu suchen sein (AH; anders KIRK: “Hektor may well be showing his disdain”). 343 1. VH = 3.171 (s.d.). — meilix¤oisin: 214n.

344–358 Helenas Rede vertieft das im 3. Gesang von ihr entworfene Charakterbild und bereitet ihren letzten Auftritt in 24.761ff. (Totenklage um Hektor) vor. Der Passus wiederholt und variiert zahlreiche Motive aus den übrigen Helena-Szenen der Ilias (vgl. REICHEL 1994, 264–267. 268f.): Selbstbeschimpfungen und Todeswunsch als Ausdruck der Reue und Verzweiflung über ihre Tat und deren Folgen (344–348, 356: vgl. 3.172–180n., 3.404, 24.764 [von WEST athetiert]); Scham über das, was andere über sie und Paris sagen oder denken (könnten) (350f.: vgl. 3.241–244n., 3.410–412, 24.775); bittere Enttäuschung über Paris (349–353: vgl. 3.406–409, 3.428–436); auf der anderen Seite Hochachtung vor und Zuneigung zu Hektor (354–356: vgl. 24.762–775; ähnl. ihre Gefühle gegenüber Priamos: 3.172, 24.770); schließlich ein Bewußtsein von der Bedeutung ihres Schicksals, das sie zum Thema epischer Dichtung machen wird (357f. [s. 356–358n.]: vgl. 3.126n.). Nach Ansicht einiger Interpreten wird Helena hier als unaufrichtig oder zumindest berechnend dargestellt: mit ihren negativen Äußerungen über sich selbst suche sie v.a. Hektors Sympathie zu gewinnen (WILAMOWITZ 1916, 309; HOHENDAHL-ZOETELIEF 1980, 30–32; W ORMAN 2001, 22–30; 2002, 47–55). Klare Textsignale in dieser Richtung fehlen jedoch; s. LATACZ (1987) 1994, 122f.; 2007, 98f.; ROISMAN 2006, 28. Weitere Lit. zur HelenaGestalt: REICHEL a.O. 264 Anm. 1; Neueres bei WORMAN 2001 u. 2002 a.O.

344 Du Schwager einer Hündin: ringkompositorischP wiederaufgenommen in 355f. – ‘Hund’/‘Hündin’ und ‘hundsäugig’ sind im hom. Epos gängige Schimpfwörter (s. 1.159n. u. STOEVESANDT 2004, 319 Anm. 953, mit Lit.); oft mit Bezug auf schamloses Verhalten verwendet, bei Frauen spez. im sexuellen Bereich: in Selbstbeschimpfungen Helenas außer hier u. 356 noch 3.180 (s.d.), Od. 4.145; vgl. auch Od. 8.319 (Hephaistos über Aphrodite), 11.424 (Agamemnon über Klytaimestra), 19.154 (Penelope über die treulosen Mägde). dçer: ‘Schwager’ (3.180n.). — §me›o: Der Gen. des Personalpron. anstelle des Possessivpron. ist bei Homer noch selten und stark betont: ‘Schwager von mir, der Hündin’ (SCHW. 2.201). — kakomhxãnoo kruo°sshw: kakomÆxanow ‘Unheil stiftend’, wie viele Adj. wertenden Inhalts auf die Figuren-SpracheP beschränkt, begegnet im fgrE nur hier, 9.257 (Achill über ¶riw) und Od. 16.418 (Penelope zu Antinoos). kruÒeiw (zu krÊow ‘Eiseskälte’) bed. ‘was einen erschaudern läßt; schaurig, grausig’ (sonst Beiwort von ÉIvkÆ: 5.740, FÒbow: 9.2, pÒlemow: 9.64, Hes. Th. 936, Tãrtarow: ‘Hes.’ Sc. 255); allg. zum Gebrauch 342 fãto: Impf. von fhm¤; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23). 344 §me›o: = §moË (R 14.1, ↑). — kakomhxãnoo: Gen. Sg. (↑).

116

Ilias 6

von Begriffen aus dem Wortfeld ‘Kälte’ für Furcht- und Grauenerregendes: ZINK 1962, 15–30. – Hier u. 9.64 bieten die Hss. die auch in hellenist. Dichtung belegte Form ÙkruÒeiw (jew. nach einem Gen. auf -ou: kakomhxãnou Ùkr. bzw. §pidhm¤ou Ùkr.); diese muß – vielleicht unter dem Einfluß des lautähnlichen Adj. ÙkriÒeiw – in einer Wendung wie der vorliegenden durch falsche Wortabtrennung entstanden sein, als die Gen.-Endung in der 2. Dekl. noch unkontrahiert war (-oo statt -ou) (s. FRISK u. DELG s.v. Ùkr., LfgrE s.v. kr., jew. mit Lit.). Umstritten ist, wann dies geschah. WEST (im Anschluß an Payne Knight u.a.) rekonstruiert für die Zeit Homers -oo kruo°sshw (der Fehler wäre dann in der nachhom. schriftlichen Überlieferung entstanden); die Neubildung ÙkruÒeiw kann aber auch auf einen Hörfehler in der vorhom. Sängertradition zurückgehen und z.Z. des Iliasdichters bereits etabliert gewesen sein (REECE 1999/2000, 198; vgl. G 45 Anm. 24: Gen. auf -oo vermutl. vorhomerisch; vgl. auch 61n.). Die ältesten Texte, in denen O für o und *o (ou) stand (GT 6), boten in jedem Fall KAKOMHXANOOKRUOESSHS (WEST 2001, 29 Anm. 81).

345–348 Zum Todeswunsch-Motiv s. 3.173n. und die Stellensammlungen bei VAGNONE 1982, 37f., u. WORMAN 2001, 24f. Helenas Wunsch, sie wäre unmittelbar nach ihrer Geburt umgekommen, erinnert zugleich an den verwandten Topos ‘wäre ich doch nie geboren worden’ (22.481: Andromache; Od. 8.312: Hephaistos; ähnl. Achilleus Il. 18.86ff.; zu Parallelen in der semit. Literatur WEST 1997, 368). Hier stellt Helena sich vor, ein Wirbelsturm hätte sie ergriffen und ins Gebirge (d.h. in unbewohnte Wildnis [LfgrE s.v. ˆrow 806.65ff., 808.28ff.]; trad. Ort für die Aussetzung von Kindern [KIRK]) oder ins Meer geworfen; ähnl. Penelope in Od. 20.63–79 (dort Gleichsetzung der Wirbelstürme mit den Harpyien); vgl. auch Od. 4.727 u. 1.241 = 14.371 (LfgrE s.v. yÊella 1073.18ff.). 345 2. VH ≈ Od. 19.355. — À w … ˆfel(e): ˆfelon/ felon ist formal Aor., ˆfellon/  fellon (350) Impf. zu Ùf°llv ‘schulden’ (äol. für Ùfe¤lv); syntaktisch werden die Formen aber gleich verwendet: beide können unerfüllbare Wünsche der Gegenwart (wie 350) und der Vergangenheit einleiten (wie hier): s. 1.353n. mit Lit. Hier (wie öfter) durch die Wunschpartikel …w unterstrichen (SCHW . 2.345f.; CHANTR. 2.228; vgl. 3.173n.). — ≥mati t“, ˜te: formelhafte Verbindung, sonst stets am VA (2.351n.). — ˜te … pr«ton: ‘sobald, gleich nachdem’ (wie lat. cum primum); vgl. 1.6n. — t ° k e mÆthr: VE-Formel (5x Il., 5x Od., 1x h.Bacch.; metr. Variante: ge¤nato mÆthr, s. 1.280n.). Als Helenas Mutter kennt das hom. Epos Leda (Od. 11.298ff. in Kombination mit Il. 3.238); andere Quellen nennen die Göttin Nemesis (Cypr. fr. 10f. West u.a.) oder eine namenlose Okeanos-Tochter (‘Hes.’ fr. 24 M.-W.). 346 1. VH ≈ Od. 20.64; 2. VH ≈ Od. 10.54. — én°moio yÊella: flektierbare VE-Formel (Nom./Dat./Akk. Sg.; insges. 2x Il., 3x Od., 1x Hes.). 347 poluflo¤sboio yalãsshw: VE-Formel (1.34n.). 348–349 tãde ¶rga … | … tãde g' œde … kakã: Mit den deiktischen Pronomina (‘diese Dinge hier … dieses Unheil hier’) und œde (‘so [wie man es jetzt sieht]’) unterstreicht

345 m(e): mit prof°rousa (346) zu verbinden. — ≥mati t“: ≈ §ke¤nƒ t“ ≥mati (≥mati zu Σmar ‘Tag’; zur demonstr. Funktion von ˜, ¥, tÒ R 17).

Kommentar

117

Helena, daß die schlimmen Folgen ihres Verhaltens manifest sind: draußen tobt der Kampf – an dem sich, wie sie im folgenden impliziert, der für das Unheil mitverantwortliche Paris wenigstens mit vollem Engagement beteiligen sollte. 348 épÒerse: ‘fortgerissen hätte’; Ind. Präteritum (ohne Modalpartikel) mit irrealem Sinn, da der Nebensatz Teil des unerfüllbaren Wunsches ist. Ebenso 351 (˘w e‡dh), Od. 1.218 (SCHW . 2.353; CHANTR . 2.249). – Zur Form s. FRISK , DELG s.v. époÊraw (s-Aorist zu einer Wurzel Wer- ‘reißen, greifen’?); anders FORSSMAN 1980, 192 (zur Wurzel uªert, vgl. lat. *a-uert-ere).

349 die Götter: vgl. 282b n., 356–358n., 357–358n. tekmÆranto: ‘haben (vor)bestimmt, verhängt’ (zu t°kmvr ‘Endpunkt, Ziel; Zeichen’; “vgl. [mit m∞tiw, lat. m *etior verw.] russ. metit' ‘markieren’, nametit' ‘vorhaben, planen’ zu meta ‘Kennzeichen’, primeta ‘Merkmal, Vorzeichen’”: LfgrE s.v. tekma¤romai 359.25ff.).

350–353 wär’ ich dann wenigstens doch eines beßren Mannes Bettgenossin …: eine implizite Kampfparänese (vgl. 348–349n.) an Paris, die dadurch um so schärfer wirkt, daß Helena von dem Anwesenden abfällig in der 3. Person spricht (vgl. ÜbereckgesprächP). Wie Hektor (vgl. 3.41f., 6.523ff.) leidet sie darunter, daß Paris durch sein Verhalten allgemeinen Anstoß erregt und sich gar nicht darum zu kümmern scheint. Sie selbst hat – auch darin Hektor verwandt (442n.) – ein ausgeprägtes Sensorium für die öffentliche Meinung (vgl. 3.241f., 3.410ff.). 350 ¶peit(a): ‘dann’ (da der erste Wunsch sich nicht erfüllt hat). ¶peita dient öfter der Hervorhebung einer Alternative (CUNLIFFE s.v.), vgl. 13.743, 20.120, 24.356 (s.d.), Od. 20.63 (mit AH z.St.). —  fellon: 345n. — êkoitiw: ‘die dasselbe Lager hat, Gattin’ (aus a copulativum und ko¤th ‘Lager’: 3.138n.). 351 ˘w e‡dh: d.h. der vom Urteil der anderen Notiz nähme und sich entsprechend verhielte; ähnl. Hes. Op. 187 (oÈd¢ ye«n ˆpin efidÒtew). o‰da wird oft mit Bezug auf persönl. Einstellung und moral. Verhalten gebraucht (vgl. Wendungen wie y°mista/d¤kaw efid°nai, 5.761, Od. 3.244, 9.215): “Vieles was wir ‘Charakter’ oder ‘Gabe’ nennen, ist für Homer ein Wissen um die betreffenden Dinge und um ihre Handhabung” (FRÄNKEL [1951] 1962, 90f.; vgl. LfgrE s.v. 547.36ff., bes. 549.32ff.). Zum irrealen Sinn des Präteritums 348n., zur Schreibung e‡dh (ohne Augment) ORTH 4; WEST 1998, XXXIII. — n ° m e s ¤ n t e k a ‹ a‡sxea pÒll' ényr≈pvn: Die Wendung zeigt “[t]he close connection between n°mesiw as public indignation, and a‡sxea as its expression” (YAMAGATA 1994, 234; zu a‡sxea ‘Schmähungen, Vorwürfe’ vgl. 3.242n.); ähnl. 9.460 dÆmou … fãtin ka‹ Ùne¤dea pÒll' ényr≈pvn.

352 Kritik an den phrénes eines Menschen ist häufig; der Begriff bez. dabei primär die Denkfähigkeit (‘Verstand, Intellekt’: 234n.), hat aber oft auch einen ethischen Aspekt (‘Denkweise, Gesinnung’: 24.40n.; BERRES 2004, 252f.); vgl. etwa 3.108,

348 pãrow (+ Inf.): ‘bevor’. — tãde (W)°rga: zur Prosodie R 4.3. 351 ˘w (W)e¤dh: zur Prosodie R 4.5. — e‡dh: augmentloses Präteritum zu o‰da (R 16.1; ↑). 352 Ùp¤ssv: hier zeitlich, ‘hinterher; später, in Zukunft’ (zum -ss- R 9.1).

118

Ilias 6

7.359f. = 12.233f., 9.377, 14.95 = 17.173, 14.141, 15.128, 17.469f., 24.40, 24.201 mit n., Od. 17.454, 18.215/220, 21.288, Archil. fr. 172.2f. West. oÎt' í r n Ë n … oÎt' ê r ' Ùp¤ssv: emphatischer Polarer AusdruckP; vgl. Od. 11.482f. se›o d', ÉAxilleË, | oÎ tiw énØr propãroiye makãrterow oÎt' êr' Ùp¤ssv, Thuk. 1.86.2 ≤me›w d¢ ımo›oi ka‹ tÒte ka‹ nËn §smen, u.a. (K EMMER 1903, 180). — ¶mpedoi: entweder ‘(sind) vorhanden’ (Gegensatz: fr°new o‡xontai u.ä., vgl. 24.201n.); oder ‘(sind) fest, standhaft’ (Gegensatz: fr°new ±er°yontai, vgl. 3.108n.), d.h. ‘besonnen’ (AH), ‘sich gleichbleibend’ (FAESI-FRANKE) od. ‘fest verwurzelt (im gesellschaftlichen Normensystem)’ (BERGOLD 1977, 182; vgl. Od. 18.215/220 fr°new ¶mpedoi/§na¤simoi); s. LfgrE s.v. 565.65ff. 353 toË: so WEST im Anschluß an Herwerden, da man ein Gen.-Objekt zu §paurÆsesyai erwartet (vgl. 1.410, 13.733, 15.16f.); Hss.: t«. In frühen att. Texten stand TO für toË und t«, was leicht zu einer Fehlinterpretation führen konnte (WEST 2001, 21. 23; vgl. 291n.). — §paurÆsesyai: §paur¤skv steht aktivisch in der Bed. ‘teilhaben, genießen’ (z.B. 18.302, Od. 17.81), ‘in Berührung kommen mit’ (z.B. 11.573); im Med. übertr. ‘die Früchte von etw. ernten, in den Genuß von etwas kommen’, sowohl im Positiven (13.733: viele profitieren vom Verstand eines klugen Mannes) wie im Negativen (hier u. 1.410, 15.17, Od. 18.107). Falls der pos. Sinn der ursprüngliche ist, liegt im zweiten Fall Ironie vor (so 1.410n.; s. aber BUTTMANN [1818] 1825, 81f.; LSJ u. EBELING s.v.; vgl. auch LfgrE).

354 1. VH = Od. 16.25. — Doch auf jetzt! komm herein …: Abwandlung der Typischen SzeneP ‘Besuch’ (24.477–478n.), in der einer der Anwesenden den Ankommenden bemerkt und hereinbittet, sobald dieser die Schwelle betreten hat (z.B. 11.644ff., 11.777ff., 23.201ff., Od. 1.104ff.; AREND 1933, 34ff.; DICKSON 1995, 160ff.). Hier hat Hektor als erster das Wort ergriffen (325ff., Element 5 der Typischen Szene ‘einfache Ankunft’: AREND a.O. 31; 1.496b–502n.) und ist während der ganzen Unterredung an der Türe stehengeblieben: ein weiterer Hinweis auf seine Eile (vgl. 117–118n., 237–529n., 264–268n., 342n., 390n.; BROCCIA 1963, 68f.; vgl. auch Patroklos’ und Iris’ Verhalten in 11.648ff. bzw. 23.205ff.). d¤frƒ: 42n. 355 dçer: Zur emphatischen Wiederholung der Anrede vgl. 2.284n., 2.362n., 6.429–430n. — pÒnow: 77n. — fr°naw émfib°bhken: vgl. O d . 8.541 êxow fr°naw émfib°bhken. Zur Vorstellung, daß sich Emotionen jm. um die Sinne oder das Gemüt legen, s. auch 1.103n., 3.442n.; LfgrE s.v. émf¤ 665.52ff.

356–358 Ein instruktives Beispiel für Doppelte MotivationP: Helena sieht sich und Paris zwar als Opfer eines von Zeus verhängten Schicksals (vgl. 357–358n.), spricht aber im selben Atemzug von ihrer beider Verantwortung für die gegenwärtige Situation (vgl. schon 344 vs. 349): LESKY 1961, 39; ROISMAN 2006, 26f. – 353 toË: Neutr. des demonstr.-anaphor. Pron. (R 17), Gen.-Objekt zu §paurÆsesyai (↑). — min: = aÈtÒn (R 14.1). 355 s¢ … fr°naw émfib°bhken: Akk. des Ganzen und des Teils (R 19.1). — mãlista: mit s° zu verbinden.

Kommentar

119

Der Gedanke, daß ihr Schicksal von den Sängern kommender Generationen thematisiert werden wird, ist für sie wohl weniger ein Trost (so u.a. MARG [1957] 1971, 21) als ein weiterer Grund zur Bitterkeit – muß sie doch befürchten, daß auf diese Weise auch die Erinnerung an ihre Schande lebendig bleiben wird (zu schimpflichem und unheilvollem Geschehen als potentiellem Stoff für künftige Dichtung vgl. 2.119n., Od. 8.579f., 21.255, 24.199ff., auch Il. 19.64n.; MAEHLER 1963, 85; GRIFFIN 1980, 96–98). – Indem der Erzähler seinen Figuren den Gedanken an ihren (pos. od. neg.) ‘Nachruhm’ in den Mund legt, verweist er zugleich auf die seinem Publikum bekannte Erzähltradition als ganze und auf sein eigenes Werk als deren aktuellstes Produkt (KIRK; SCODEL 2002, 69); zu dieser Form der poet. Selbst-Referentialität s. 2.119n. (mit weiteren Parallelen und Lit., auch zum selben Gedanken in idg. u. vorderoriental. Dichtung); ferner BOUVIER 2002, bes. 54–66. 82–84; DE JONG 2006, bes. 195–198. 356 ≈ 3.100; 2. VH = 24.28 (s.d.). An allen drei Stellen schwankt die Überlieferung zwischen érx∞w und êthw (WEST 2001, 197f.): In 3.100 ist érx∞w (komplementär zu ¶ridow) vorzuziehen, während “here the principle of parallelism favours êthw […] ‘me, who am a shameless bitch, and Alexander’s losing his head’” (zu êth als – selbstverschuldeter – Verblendung s. 1.412n., 19.88n.). Zum Hiat nach ÉAlejãndrou s. 3.100n.

357–358 denen ja Zeus ein Unglücksschicksal auferlegt hat …: Zum Gedanken, daß Zeus den Menschen ihr Schicksal zuteilt und daß dieses oft durch Unglück geprägt ist, vgl. 24.527ff. (Bild von den beiden Vorratsgefäßen des Zeus), bes. 24.529–530n. mit Lit.; zum komplexen Verhältnis zwischen freiem menschlichen Willen, Göttern, Schicksal und den Vorgaben der epischen Erzähltradition s. auch JANKO, Introd. 4–7. 358 éo¤dimoi: ‘Gegenstand des Gesanges’; hom. hapaxP, aber öfter in späterer Literatur (z.B. h.Ap. 299 über den Apollontempel in Delphi: éo¤dimon ¶mmenai afie¤).

359 = 263 (s.d.). 360–362 Zum typischen Motiv ‘Ablehnung einer Einladung’ und seiner Bedeutung im 6. Gesang s. 264–268n. bzw. 237–529n. 360 2. VH = 18.126. — fil°ousã per: “obwohl du mir Liebe erweisen willst d.i. so gut du es auch meinst” (AH). fil°v bez. öfter fürsorgliches Verhalten; vgl. 18.126 (Achill zu Thetis, die ihn vom Kämpfen zurückhalten will); mit Bezug auf Gastfreundschaft: 15 (s.d.), Od. 15.305 u.ö. — oÈd° m e pe¤seiw: VE-Formel (1.132n.); vgl. bes. 11.648 u. 18.126, 24.219 (Held weist Einladung zurück bzw. läßt sich nicht durch eine Frau von seinem Vorhaben abbringen).

356 e·nek(a): Anfangssilbe metr. gedehnt (R 10.1). — §me›o kunÒw: 344n. 357 oÂsin ¶pi … y∞ke: = §f' oÂsin ¶yhke od. oÂsin §p°yhke (R 20.2). — …w: hier final. 360 per: konzessiv (R 24.10).

120

Ilias 6

361 1. VH = Od. 15.66. — yumÚw §p°ssutai: Zu dieser Junktur vgl. 1.173n., 9.42, 9.398, Od. 10.484; hier “strengthened by ≥dh, meaning that his mind is already made up” (KIRK). — ˆfr' §pamÊnv: Zu Ausdrücken des Begehrens mit Finalsatz (statt Inf.) s. K.-G. 2.8f.; CHANTR. 2.297f. (AH, LEAF u. KIRK vergleichen lelihm°now, ˆfra … sulÆseie/ sait(o) in 4.465f./5.690f., wo ˆfra aber auch vom jew. übergeordneten Verb abhängen kann). 362 o „ m°g' §me›o p o y Ø n … ¶xousin: Im Gegensatz zu pÒyow (‘Sehnsucht, Verlangen’) steht poyÆ i.d.R. weniger affektbetont in den Bedeutungen ‘Nichtvorhandensein, Fehlen’ (z.B. Od. 15.514) und ‘Vermissen’ (einer Person/Sache in einer best. Situation); hier also ‘die mich sehr vermissen’ (KLOSS 1994, 66ff.; LfgrE s.v.). Zum stehenden Motiv ‘die Truppe vermißt ihren abwesenden/toten Heerführer’ s. 1.240n.; KLOSS ebd. 71f. 74f.

363–368 Wie in 279–280 (s.d.) Ankündigung zweier Handlungen, die zeitlich parallel ablaufen werden; die beiden Handlungsstränge werden sich in 514ff. wieder vereinigen (RENGAKOS 1995, 17f.; vgl. 503n.). 363–364 Wie Helena in 350–353 (s.d.) richtet sich Hektor in einer Art ÜbereckgesprächP indirekt an Paris. Vv. 363f. greifen 337ff. auf (VE 363 wie 338 ‘auch selber’: Catchword-TechnikP; 364 ist eine implizite Antwort auf 341b): Hektor nimmt Paris beim Wort. 365–368 Eine zweite unerwartete Wendung (nach 280ff., s.d.): Ein Besuch Hektors bei seiner Familie war in Helenos’ Rede 86ff. ebensowenig vorbereitet worden wie sein Gang zu Paris (MORRISON 1992, 63–67). Hektor rechtfertigt den Wunsch, Frau und Kind zu sehen, mit seiner Todesahnung. Dadurch gewinnt die Begegnung den Charakter eines endgültigen Abschieds (daß Hektor vor seinem Tod im 22. Gesang noch drei Nächte zu Hause verbringt, bemerkt nur der nachrechnende Philologe: SCHADEWALDT [1956] 1970, 21–24); die überraschend eingeführte Szene wird zur Klimax der ganzen Szenenfolge ‘Hektor in Troia’. 365 ka‹ gãr: gãr ist konnektiv; ka¤ steht entweder in der Bed. ‘auch’ oder fungiert – wie 9.533, 11.698, Od. 7.24 u.ö. – lediglich als leichtes Emphase-Signal (‘in fact’): DENNISTON 108f. Im ersten Fall kann es sich auf §g≈n (SCHADEWALDT 1975: ‘auch ich’, sc. wie Paris) oder auf o‰kÒnde beziehen (‘auch noch zu mir nach Hause’, sc. wie jetzt zu dir). — o‰kÒnd' §seleÊsomai: so die Mehrzahl der Hss. (zu -de + Kompositum von ¶rxomai vgl. 86 pÒlinde met°rxeo: AH); ALLEN, LEAF u.a. bevorzugen die nur schwach bezeugte v.l. o‰kÒnde §leÊsomai (§sel- sei eine nachträgl. Korrektur zur Hiatvermeidung). Vgl. die analogen Textvarianten in Od. 1.88 u. 17.52. — o‰kÒnd(e): wie o‡kade stets mit Bezug auf das eigene Haus (dagegen dÒmonde Od. 24.220 ‘ins Haus’ [des Laertes]; wo das eigene gemeint ist, mit verdeutlichendem Poss.-Pron. [VE-Formel ˜nde dÒmonde]). 361 §p°ssutai: Perf. Pass. zu §pis(s)eÊv ‘treiben, drängen’: ‘ist getrieben, verlangt’. — ˆfra: ‘daß’ (final: R 22.5, ↑). 362 m°g(a): Adv., ‘sehr’. — épeÒntow: = épÒntow (R 16.6). 363 §peig°syv: 3. Sg. Imp. 364 ken: = ên (steht bei Homer auch im Finalsatz: R 21.1). — pÒliow: zur Flexion R 11.3. 365 §g≈n: = §g≈. — ˆfra (W)¤dvmai: zur Prosodie R 4.3. — ‡dvmai: zum Medium R 23.

Kommentar

121

366 ≈ 5.688. — ofik∞aw … uflÒn: ofik. bez. entweder allg. die ‘Hausgenossen’ (aus denen dann Frau und Kind noch einmal herausgehoben wären: GSCHNITZER 1976, 16f.); oder das ‘Gesinde’ (vgl. Od. 7.224f. und s. LfgrE s.v. [mit eingehender Diskussion]). Die Nennung des Gesindes an erster Stelle läßt sich dann als “poet. Vorwegnahme des Geschehens” deuten, da Hektor 375ff. zunächst auf die Dienerinnen und erst später auf Andromache und Astyanax trifft (LfgrE s.v. 562.32ff.); sie könnte aber auch formelsprachlich bedingt sein (K IRK mit Hinweis auf 6.95 = 276 = 310: VA ofik. statt êstu, das hier inhaltlich nicht passen würde; formelhaft ist auch die flektierbare Junktur êloxÒw te f¤lh nach der Zäsur A 4; wie hier gefolgt von einer weiteren Verwandtschaftsbez.: 4.238, 5.688, 17.28, 18.514, 24.710). — nÆpion: ‘klein, hilflos’ (2.311n.).

367–368 Eine erste vage ProlepseP von Hektors Tod; weitere, allmählich an Bestimmtheit zunehmend, werden folgen: 407ff., 431ff., 447ff., 501f. (mit Anklängen an die vorl. Stelle, s.d.), 7.52 (‘noch nicht’) u.a. – kulminierend in expliziten Ankündigungen des Zeus und des Erzählers (15.64ff./612ff. [von WEST athetiert], 16.800, 17.207f., 22.208ff.): “Homer frequently takes pains to build up for the reader an atmosphere of foreboding long before definite foreknowledge of the event is given. The gradual development from vague foreshadowing to definite foretelling serves to create in the mind of the reader an ever increasing anticipation” (DUCKWORTH 1933, 53; s. auch SCHADEWALDT [1956] 1970, 25–36; BROCCIA 1956/57; REICHEL 1994, 182–191; DE JONG 2007, 24f. 29). – Hektor selbst schwankt im Gedanken an sein eigenes und Troias Schicksal zwischen düsteren Ahnungen und zuversichtlicher Siegeshoffnung; s. 475–481n., 526–527a n. 367 g ã r t' o ‰ d ( a ): Die Verbindung gãr te in nicht-generalisierenden Aussagen ist ungewöhnlich (D ENNISTON 530f.; RUIJGH 737f.); t' steht hier wohl, wie öfter in unserem Homer-Text, metri gratia als Ersatz für den verlorenen W-Anlaut des folgenden Wortes (vgl. Od. 10.190, 17.78 u.ö.; RUIJGH 422 mit Anm. 62). Solche Fälle wurden früher allg. auf nachträgliche Modernisierung des Textes zurückgeführt (WACKERNAGEL [1878] 1979, 1542f.; CHANTR . 1.119, 2.343), weshalb ALLEN u.a. hier die – schlechter bezeugte – v.l. går o‰da bevorzugen; t' für W könnte aber auch schon in hom. Zeit aufgekommen sein (RUIJGH 121, 422). — ÍpÒtropow: 6x fgrE, stets prädikativ; 501, Od. 20.332, 21.211 und v.l. 22.35 wie hier in Verbindung mit ·komai; stets mit Bezug auf die Rückkehr nach Hause (zu Ípo- ‘zurück’ vgl. Ípostr°fv 3.407 u.ö.): LfgrE s.v.

368 die Götter … untern Händen der Achaier: s. 228n. ÍpÚ xers¤: oft in Verbindung mit dãmnhmi (2.860n.); zu ÍpÒ + Dat. in der Bed. ‘unter der Wirkung von’ (≈ Instrumentalis) s. SCHW. 2.526, CHANTR. 2.140; ALIFFI 2002. — d a m Òvsin: Fut. zu dãmnhmi (*damãousin > dam«sin > damÒvsin): SCHW. 1.784, CHANTR. 1.448; zur Zerdehung G 48.

366 ofik∞aw(w) êloxon: zur Prosodie M 4.6 (hier zudem an Zäsurstelle). — ofik∞aw: zur Flexion R 11.3, R 3. 367 sfin: = aÈto›w (R 14.1). — aÔtiw: = aÔyiw. 368 Σ(e): ‘oder’.

122

Ilias 6

369–502 Hektor findet Andromache nicht zu Hause vor, da sie sich in Sorge um ihn zum Turm beim Skäischen Tor begeben hat. Daraufhin eilt auch er zurück zum Tor und trifft dort mit ihr und dem kleinen Sohn Astyanax zusammen. Andromache fleht ihn an, sein Leben nicht weiter in der offenen Feldschlacht zu riskieren. Er erwidert ihre Gefühle der Sorge und Liebe, erklärt ihr aber, daß sein Pflichtgefühl ihn in den Kampf treibt. Das kindliche Erschrecken des Astyanax vor dem Helmbusch des Vaters durchbricht für einen Moment die düstere Stimmung; doch am Ende nimmt Andromache unter Tränen Abschied von ihrem Mann und beginnt zu Hause mit ihren Dienerinnen um ihn zu klagen. Der Abschnitt trägt Züge einer RingkompositionP (LOHMANN 1988, 46): (A) Hektor kommt nach Hause, spricht mit den Dienerinnen (370–389); (B) Begegnung der Gatten, Hektor lächelt über Astyanax (390–404); (C) Zwiegespräch Hektor– Andromache (405–465); (B’) Helmszene, Lächeln der Eltern über Astyanax (466– 484a); (A’) Hektor schickt Andromache nach Hause; ihre Klage mit den Dienerinnen (484b–502). “Schrittweise läßt die Regie des Dichters die Anzahl der agierenden Personen von den Gruppenszenen in den Rahmenteilen […] bis zu dem ganz persönlichen Zwiegespräch im Zentrum schrumpfen und wieder wachsen” (LOHMANN ebd.). – Enge thematische Bezüge verbinden den Passus mit Szenen aus dem 22. und 24. Gesang: Wie Andromache hier, so suchen die Eltern Hektor in 22.33ff. vergeblich vom Kampf zurückzuhalten; Andromaches “ahnungsvolles Suchen” in 372ff. und ihre vorzeitige Totenklage in 499ff. kontrastieren mit ihrem “ahnungslosen Fernsein” in 22.437ff. (HÖLSCHER 1955, 389), während ihre wachsende Angst 22.447ff. ihrer Stimmung im 6. Gesang entspricht (vgl. 389n., 407n.); Andromache selbst (407ff.) und Hektor (454ff.) antizipieren Andromaches Schicksal als Witwe, das sie in 22.477ff. u. 24.725ff. beklagt; dagegen steht Hektors hoffnungsvolles Gebet für Astyanax 476ff. wiederum in scharfem Kontrast zu Andromaches Zukunftsvisionen in 22.484ff. u. 24.726ff. Näheres bei SCHADE WALDT (1935) 1965, 227f.; (1956) 1970, 36–38; KAKRIDIS (1956a) 1971, 71–73; S EGAL 1971a; LO H M A N N 1988, 63–74; REICHEL 1994, 272–274; GAGLIARDI 2006, bes. 11–16; G RETHLEIN 2006, 248–253; LOUDEN 2006, 30–34; vgl. auch 237–529n. 369–389 Daß Hektor Andromache nicht zu Hause antrifft, kommt überraschend: Er hatte sie selbstverständlich dort vermutet (365f.; vgl. 490ff.: häusliche Tätigkeiten als üblicher Aufgabenbereich von Frauen). Das Moment des Unerwarteten tritt um so stärker hervor, als die Negation in V. 371 (s.d.) eine markante Abweichung vom Normalverlauf der Typischen SzeneP ‘Ankunft’ (1.496b–502n.) darstellt: die Figur (1) bricht auf (369), (2) kommt an (370), (3) findet die gesuchte Figur nicht vor (371–374; Begründung für diesen Umstand anstelle der üblichen Situationsschilderung), (4) tritt heran (375a) und (5) redet (zu den Dienerinnen statt zu Andromache: 375b–380); s. dazu schol. bT zu 371; AREND 1933, 31–34; KAKRIDIS

Kommentar

123

(1937) 1949, 52; DE JONG (1987) 2004, 65. Drei weitere Negationen mit SignalWirkung folgen in 383f. (s. 383–385n.): keine der naheliegenden Vermutungen über Andromaches Aufenthaltsort trifft zu (auch wenn ihr besorgter Gang zur Stadtmauer nach der Eingangsszene 237ff. nicht ganz unvorbereitet kommt: TSAGARAKIS 1990, 112). Während Hektor seine Frau vergeblich in ihrem häuslichen Bereich sucht, ist sie zur Bastion gegangen, um ihn in seinem Bereich auf dem Schlachtfeld zu erspähen: “Die gleiche Sehnsucht treibt sie übers Kreuz aneinander vorbei und auseinander”, so daß ihr Zusammentreffen verzögert wird; durch diese spannungssteigernde RetardationP erhält die Begegnung erst ihr volles Gewicht (SCHADEWALDT [1935] 1965, 216; vgl. auch MARONITIS [1990] 2004, 34). 369 = 116 (s.d.), 17.188; 1. VH ≈ 1.428 u.ö. (s.d.). 370 = 497; ≈ Od. 17.28, 17.85, 17.178, 24.362; 1. VH ≈ 3.145, 5.367, Od. 15.193. — a ‰ c a d' ¶ p e i y ' / ¶peit(a): formelhafte Verbindung (8x Il., 2x Od., 2x ‘Hes.’). — dÒmouw e Ô naietãontaw: flektierbare VE-Formel (1x Gen., sonst Akk.; insges. 3x Il., 8x Od., 1x hom.h.). eÔ naiet., Epitheton von dÒmow, m°garon und pÒliw, bed. ‘wo sich’s gut wohnt’ (metr. Alternative zu eÔ naiomen-, vgl. 1.164n.). Der intrans. Gebrauch von naietãv (sonst ‘bewohnen’) wird unterschiedlich erklärt; am ehesten liegt ein ‘verschobener’ Partizipialgebrauch vor wie in dt. ‘der betreffende’ für ‘der, den es betrifft’, frz. ‘café chantant’ für ‘Café, in dem gesungen wird’ (analog: thé dansant); vom Ptz. dann gelegentlich auch auf finite Formen übertragen (naietãv ‘bewohnt sein, liegen’ in 4.45, Od. 4.177, 9.23; ebenso na¤v Il. 2.626 [s.d.]): FRISK s.v. na¤v mit Hinweis auf DEBRUNNER 1944; LfgrE s.v. naietãv; zum Wechsel trans./intrans. vgl. auch 149n.

371 fand … nicht: ähnl. Od. 5.81 (vs. 5.58), 9.216f. (REECE 1993, 131; 369–389n. mit Lit.); vgl. dagegen den üblichen Szenenverlauf in 6.321f. (s.d.) u.ö. leuk≈lenon: generisches EpithetonP von Göttinnen und Frauen meist höheren Standes (die nicht im Freien arbeiten müssen): 1.55n. — §n megãroisin: d.h. ‘zu Hause’ (wie ¶ndon in 374); vgl. 91n., 24.209a n. 372 jÁn … émfipÒlƒ: sc. mit der Amme des Astyanax (tiyÆnh: 389, 467). Daß Andromache sich nur von einer Dienerin begleiten läßt (statt wie üblich von zweien oder mehr: 3.143, 22.450/461, Od. 1.331, 6.84, 18.207), trägt zur Intimität der folgenden Begegnungsszene bei (KURZ 1966, 126). Zum Terminus émf¤polow vgl. 323–324n. — eÈp°plƒ: zur Orthographie (eÈ- statt §#-) WEST 1998, XXIV. Generisches Epitheton von Frauen (8x fgrE, davon 3x in der vorl. Szene: Wahl von eÎpeplow statt hiatvermeidendem tanÊpeplow [3.228n.] viell. durch die VE-Formel 378/383 beeinflußt): LfgrE s.v. Zur Bedeutung kunst-

370 ¶peiy': = ¶peita. — dÒmouw: präpositionsloser Akk. des Ziels (R 19.2); zum Plural R 18.2. — naietãontaw: zur unkontrahierten Form R 6, zur Bed. ↑. 371 oÈd(°): konnektives oÈd° steht bei Homer auch nach affirmativen Sätzen (R 24.8). — megãroisin: zur Flexion R 11.2, zum Plural R 18.2. 372 ¥: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17). — jÊn: = sÊn (R 20.1). — ka‹ émfipÒlƒ: zur sog. Hiatkürzung R 5.5. — émfipÒlƒ eÈp°plƒ: zum hiatüberbrückenden unsilbischen i (amphipól*oj eup.) M 12.2.

124

Ilias 6

voll hergestellter Textilien in der hom. Gesellschaft vgl. 90–91n.; weitere Epitheta, die sich auf Gewänder von Frauen u. Göttinnen beziehen: krokÒpeplow, •lkes¤peplow (442n.), bayÊkolpow (24.215n.), bayÊ-/§@-/kall¤zvnow. – ‘Schön gekleidet’ als Epitheton von Frauen findet sich auch im Rigveda (1.124.7 u.ö.: WEST 2007, 84).

373 ≈ 23.106, 2. VH ≈ Od. 19.119; vgl. auch Il. 22.427. — auf dem Turme: Der Turm beim Skäischen Tor (237n.), bei dem sich Hektor und Andromache begegnen werden (392ff.), bietet einen guten Überblick über das Schlachtgeschehen; vgl. 3.145ff. (s. 3.149n.), 21.526ff., 22.25ff. (Tor u. Turm in 22.35/97 erwähnt), 22.405ff./462ff. – Das Stichwort ‘Turm’ evozierte beim Primärpublikum möglicherweise den Gedanken an das spätere Schicksal des Astyanax (ANDERSON 1997, 58): wie Andromache in 24.734ff. (s.d.) ahnt, wird das Kind nach der Eroberung Troias von dort herab in den Tod gestürzt werden (Il. parv. fr. 29–30 West; vgl. auch 22.63f.). — klagend und in tränenreichem Jammer: “Andromaque pleure de sa première à sa dernière apparition dans le poème. Le thème des larmes soustend toute son histoire” (MONSACRÉ 1984, 160; s. auch S EGAL 1971a, 52; ARNOULD 1990, 81f.); vgl. 405, 455, 459, 484 (s.d.), 496, 499, 22.476, 24.723, 24.745f. – Beide Wörter (goá*o und myÄromai) stehen in der Ilias meist mit Bezug auf Totenklagen (LfgrE s.vv.): Andromache antizipiert Hektors nahen Tod (vgl. góos/goá*o in 499f.; s. auch 407–465n. mit Lit.). Zur emphatischen synonymischen Doppelung 1.160n., 1.196n. 374 émÊmona: 1.92n., 6.22–23n. — t°tmen: ‘traf an’, reduplizierter themat. Aor. (SCHW. 1.748); viell. mit dem Präs. t°mei (hapax in 13.707) zu verbinden (so CHANTR. 1.309, LIV 624, LfgrE s.vv. t°mei u. tetme›n; zurückhaltender FRISK, DELG s.v. tetme›n). 375 1. VH ≈ Od. 20.128, 21.124, 21.149, 24.178, 24.493; 2. VH ≈ Od. 8.433, 16.336, 17.493. — oÈdÒn: bez. öfter die Schwelle zwischen Innenräumen (Od. 4.680, 4.718 u.ö.; LfgrE s.v. 859.6f.); hier wohl die am Eingang zum Frauenquartier, in dem die Dienerinnen arbeiten (AH, WILLCOCK). — ¶eipen: vgl. 122n. 376 efi d ' ê g e … muyÆsasye: efi beim Imperativ (meist in Verbindung mit êge) fungiert als Interjektion; der Ursprung dieses hortativen efi sowie sein Verhältnis zur gleichlautenden Konjunktion und zur Wunschpartikel efi (gãr) / e‡ye sind umstritten (Diskussion versch. Möglichkeiten bei SCHW. 2.557; C HANTR . 2.274; DUNKEL 1985, 63–66; WAKKER 1994, 386–391). – êge beim Imp. Plural wie 2.331, 8.18 u.ö. (LEAF; SCHW. 2.583). — nhmert°a: < Privativpräfix *n≤ + èmartãnv (FORSSMAN 1966, 145–149; BEEKES 1969, 98–113); zielt wie élhy°a in 382 weniger auf den Wahrheitsgehalt – Hektor rechnet nicht mit der Möglichkeit, daß die Dienerinnen ihn belügen – als auf die Klarheit und Genauigkeit der verlangten Auskunft (LfgrE s.v. 363.43f., 364.32ff.; FUCHS 1993, 43; vgl. auch 1.514n.). 373 pÊrgƒ §festÆkei: ‘stand auf dem Turm’. — goÒvsa: zur ep. Zerdehnung R 8. 374 ¶ndon: ‘drinnen’ i.S.v. ‘zu Hause’. — t°tmen: Aor. (↑); zur augmentlosen Form R 16.1. 375 §p' oÈdÒn: mit ¶sth zu verbinden. — dmƒªsin: zur Flexion R 11.1. — ¶eipen: = e‰pen. 376 efi d' êge: emphatische Einleitung des Imp. (vgl. 340n.; ↑). — nhmert°a: Akk.-Obj. (Neutr. Pl.) od. Adv.; zur unkontrahierten Form R 6.

Kommentar

125

377 ab Zäsur A 3 ≈ 371. 378–380 ±° … ± ' … | ± ' …: Drei- oder mehrgliedrige Fragen mit Anapher sind ein beliebtes poet. Stilmittel (vgl. z.B. 10.406ff.; Sappho fr. 1.15ff. Voigt; Pind. Ol. 2.2; dazu GÖBEL 1933, 29. 48; TZAMALI 1996, 65f.). Hier ist das dritte Glied überdies nach dem ‘Gesetz der wachsenden Glieder’ (48n.) durch einen Relativsatz erweitert (ähnl. Sappho fr. 1; Bsp. aus dem Vedischen bei TZAMALI a.O.). Allerdings sind die ersten beiden von Hektor vermuteten Möglichkeiten so eng miteinander verbunden, daß V. 378 auch als erstes Glied einer Doppelfrage aufgefaßt werden kann (so AH u. CHANTR . 2.11 [die ±° … µ … Σ lesen], SCHW. 2.566; zu den Textvarianten s. app. crit. u. SCHW . a.O.). — §w galÒvn … | … § w ÉAyhna¤hw: erg. dÒmon bzw. nhÒn (vgl. aber auch 47n.); zur Form ÉAyhna¤hw 88n. 378 ≈ 383, 24.769. — g a l Ò v n … efinat°rvn: differenzierte Bez. für Schwägerinnen: galÒƒ sind die Schwestern des Ehemannes (3.122n.), efinat°rew die Ehefrauen der Brüder des Mannes (vgl. Iterata u. 22.473). Ererbte Termini aus der Zeit der Großfamilie; in der Ilias nur von Mitgliedern der Familie des Priamos, nachhom. nur bei Grammatikern und Lexikographen und vereinzelt in späten kleinasiat. Inschriften (ab 1. Jh. v. Chr.; dort wohl Homer-Imitation: GATES 1971, 34 mit Anm. 2 S. 72); s. im einzelnen LfgrE, FRISK, DELG s.vv.; GATES a.O. 23–26; WICKERT-M ICKNAT 1982, 86f.; MALLORY/A DAMS 2006, 210. 215f. – Für in eine fremde Stadt verheiratete Frauen – bes. für Andromache, deren Blutsverwandte nicht mehr am Leben sind (413ff.) – sind der Ehemann und dessen Verwandte die nächsten Familienangehörigen.

379–380 ≈ 384–385. — zum Tempel der Athene: zum Athene-Kult in Troia s. 86– 101n. — wo ja grad … | … gnädig stimmen: Bezugnahme auf die noch andauernde Ritual-Szene, die der Erzähler 312 (s.d.) in eine gleichförmige ‘Hintergrund’-Handlung hatte übergehen lassen; vgl. 1.390n. ¶nyã per ê l l a i: flektierbare Formel am VE und nach der Zäsur A 3 (Nom. Pl. aller Genera; insges. 4x Il., 4x Od., 2x Hes.). — §#plÒkamoi: ‘mit schönen Haarflechten’, generisches EpithetonP von Frauen aller sozialen Schichten und von Göttinnen (42x fgrE); bildet ein Wortfeld mit kalliplÒkamow (10x fgrE), liparoplÒkamow (nur 19.126 [s.d.] und 1x Od. als v.l.), ±@komow (51x) und kall¤komow (5x) (LfgrE; allg. zu Epitheta, die weibl. Schönheit umschreiben: 1.143n.). — deinØn yeÒn: deinÒw wird häufig mit Bezug auf Gottheiten gebraucht (31x fgrE, s. LfgrE s.v. 236.40ff.); es charakterisiert sie meist als furchteinflößend und – potentiell oder aktuell – bedrohlich (z.B. 16.788f., 17.210f., Od. 12.322f., Hes. Th. 934f.), gelegentlich aber auch als mächtige Beschützer und Helfer (z.B. Il. 18.394f., Od. 7.40f.). Öfter spielen beide Aspekte eine Rolle (Götter zugleich Helfer der einen und gefährliche Gegner der anderen Partei: 4.514, 5.839, Hes. Th. 669f. u.ö.; Gestalten wie Kalypso und Kirke: Od. 7.245f./254ff., 10.135f., 11.6ff. u.ö.); so wohl auch hier: die Troerinnen hoffen auf Athenes Beistand als ‘Stadtbeschützerin’ (305); Hektors dü-

377 pª ¶bh: zum Hiat R 5.7. — megãroio: zur Flexion R 11.2. 378 §w: = efiw (R 20.1). — ±' efinat°rvn: zum Hiat R 5.1. 379 per: betont ¶nya, ‘wo ja, wo jedenfalls’ (R 24.10). 380 fllãskontai: durativ (‘dabei sind, zu …’) oder de conatu.

126

Ilias 6

stere Zukunftsvisionen (367f., 447ff.) lassen aber vermuten, daß er zumindest ahnt, wie die Göttin wirklich zu Troia steht (vgl. 96–101n. a.E.).

381 Verwalterin: Das gr. Wort tamí *e bez. eine (unfreie) Dienerin in leitender Funktion (wohl zu taméin ‘zerteilen’ [19.44n.]: u.a. mit der Verwaltung und Zuteilung der Vorräte betraut); als ‘Obermagd’ tritt sie hier natürlicherweise als Wortführerin hervor (LfgrE s.v.). ÙtrhrÆ: zu ÙtrÊnv, also wohl ‘flink, diensteifrig’ (LfgrE); sonst Beiwort von yerãpvn (1.321 u. 4x Od.; ferner 1x Od. Adv. Ùtrhr«w ‘schnell, rasch’). – In der Odyssee steht bei tam¤h statt dessen das metr. gleichwertige Beiwort afido¤h ‘ehrwürdig’ (Formelvers Od. 1.139 = 4.55 u.ö., insges. 7x), das in der Ilias Personen höheren Standes vorbehalten ist (KIRK). — prÚw mËyon ¶eipen: VE-Formel (2.156n.). 382 2. VH = Od. 14.125, 17.15, 18.342, h.Cer. 121. — §pe¤ …: Zum Fehlen der Apodosis (hier etwa: ‘so will ich dir Bescheid sagen’) K.-G. 1.51; vgl. auch 334n. — élhy°a: metr. Variante zu nhmert°a in 376 (s.d.; KIRK zu 381–5).

383–385 ≈ 378–380: Die Dienerin verneint Hektors Vermutungen der Reihe nach; dadurch entsteht eine Art Priamel, durch die die folgende korrekte Auskunft stark hervorgehoben wird (‘nicht a, nicht b, sondern c’: R ACE 1982, 39 mit Anm. 18). Ebenso 1.65/93f. (s. 1.93n.), 16.36f./50ff., Od. 2.30ff./42ff., 11.172f./198ff., 11.398ff./406ff., 16.95ff./114ff.; s. dazu AREND 1933, 13–17; KAKRIDIS 1949a, 108–120; WEST 1997, 198f., u. 2007, 107f. (alle drei mit Hinweisen auf Parallelen in anderen Dichtungstraditionen: ugaritisch, hethit., altengl., serbokroat., neugr. u.a.); vgl. auch 6.450–465n. 386–389 Die zuvor im Erzähler-TextP (372f.) gegebene Information wird in der Rede der Dienerin wiederholt, da sie auch für die Kommunikation auf der FigurenPEbene von Bedeutung ist; ebenso 1.208f. ~ 1.195f., 13.256–258 ~ 13.156–168/ 247f., 13.780–783 ~ 13.761–764, 18.184 ~ 18.168 (DE JONG [1987] 2004, 218f.). Die “rifocalizzazione” durch die Dienerin äußert sich aber in einem “grado più alto di emotività” (bes. 389a vs. 373b; ähnl. 13.769–773 vs. 13.758–760, 16.516b– 521a vs. 16.510–512: DI BENEDETTO [1994] 1998, 60–63); und mit der Begründung von Andromaches Verhalten durch die Kunde von der Notlage des TroerHeers – 387 in einer rhetorischen Antithese ausgemalt – kommt eine neue Information hinzu (kompletive AnalepseP). 387 krãtow: steht öfter in der Bed. ‘Übermacht, Überlegenheit’ mit Bezug auf konkrete Kampfsituationen; vgl. z.B. 1.509 (s.d.), 11.319, 17.613, 17.623 (LfgrE s.v. 1527.64ff.).

381 tÒn: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17). — ÙtrhrØ tam¤h: zum -h nach -r- bzw. -i- R 2. — prÚw … ¶eipen: sog. Tmesis (R 20.2); dazu die beiden Akk.-Objekte tÒn und mËyon. 382 ênvgaw: präsentisches Perf., ‘befiehlst’. 386 oÏnek(a): Krasis für o ßneka (R 5.3), ‘weil’.

Kommentar

127

388 éfikãnei: ‘ist unterwegs’ (LfgrE s.v. flkãnv 1179.35f.); oder mit Perf.-Bed. (wie 14.43, Od. 14.159: AH, LEAF), wobei dÆ impliziert, daß es sich um eine naheliegende Annahme handelt: ‘must have arrived’ (K IRK; vgl. SICKING/OPHUIJSEN 1993, 82. 140–151). Die Bedenken gegen die Echtheit des Verses bei WEST 2001, 198 – die Dienerin könne nicht wissen, daß und in welchem seelischen Zustand Andromache gerade jetzt bei der Stadtmauer ankomme – sind nicht zwingend.

389 gleichwie von Sinnen: wörtl. ‘einer Rasenden (mainomén*ei) gleich’; wieder aufgegriffen in 22.460, wo Andromache in ihrer – diesmal berechtigten – Angst, Hektor könnte gefallen sein, ‘einer Mänade (mainádi) gleich’ zur Stadtmauer rennt (zu den Fernbeziehungen zwischen Il. 6 und 22 s. 369–502n.). Andromache ist wie in einer dionysischen Ekstase ‘außer sich’ (vgl. BIERL 1991, 228–230: dionysische Bildsprache zum Ausdruck übermäßiger Emotionen ist häufig [Belege aus der att. Tragödie]; zwei Bsp. für ähnliche Bildsprache in der akkad. Literatur bei WEST 1997, 369). Zu möglichen weiteren Implikationen des Vergleichs s. ARTHUR 1981, 30 (Andromache agiere wie eine Mänade, indem sie den ihr eigenen häuslichen Bereich verlasse); ähnl. SEAFORD 1994, 332f.; GAGLIARDI 2006, 16ff. 390 Da stürmte Hektor aus dem Hause: Zu Hektors Eile als Leitmotiv s. 237– 529n., 354n. Σ: mit expliziter Nennung des Subjekts nur hier u. Od. 3.337, 22.292 (zur Verdeutlichung vor Subjektwechsel), Il. 22.77 (AH, LEAF). — g u n Ø tam¤h: zu Junkturen dieses Typs 314b–315n. 391 §#ktim°naw: 13n. 392 eÔte: am Satz-Anfang bei Homer meist asyndetisch (SCHW. 2.660f.; CHANTR. 2.254). 393 ¶melle: ‘sollte, mußte’ (sc. nach dem Gespräch mit Andromache: KIRK; vgl. BASSET 1979, 52); nicht ‘gerade im Begriff war’ (mit der Implikation, daß Hektor beinahe in die Schlacht zurückgekehrt wäre, ohne Andromache gesehen zu haben: so u.a. WILLCOCK ; SCHADEWALDT [1935] 1965, 215f.; M ORRISON 1992, 67): Da Hektor von der Dienerin genau weiß, wo er Andromache zu suchen hat, und Paris ihn noch nicht eingeholt hat, wäre ein solcher Gesinnungswandel nach 365ff. schwer zu erklären.

394–399 Durch seine Informationen über Andromaches Herkunft bereitet der ErzählerP die Worte der FigurP selbst in 413ff. vor (LOHMANN 1988, 41; RICHARD389 mainom°n˙ (W)eiku›a: zur Prosodie R 4.4. — f°rei … ëma: ‘trägt zugleich’ (indem sie sie begleitet), ‘trägt ihr nach’. 390 Σ: 3. Sg. Impf. zu ±m¤ ‘sagen’. — =a: = êra (R 24.1). — ˘ … ÜEktvr: ˜ anaphorischdemonstrativ (R 17), dazu ÜEktvr als Apposition. — ép°ssuto: Wurzel-Aor. zu époseÊomai ‘davoneilen’. 391 aÔtiw: = aÔyiw. — kat' éguiãw: ‘die Straßen hinab’ (Hektors Haus lag auf der Akropolis). 392 eÔte: ‘als’ (R 22.2). — m°ga (W)ãstu: zur Prosodie R 4.3. 393 tª: ‘wo’ (Demonstrativum zu pª, hier relativisch: R 14.5). — diej¤menai: = dieji°nai (zur Form R 16.4). — ped¤onde: zum Suffix -de R 15.3.

128

Ilias 6

1990, 41f.; ähnl. z.B. 11.122ff./138ff., 21.34ff./54ff. u. 74ff.: DE JONG [1987] 2004, 89f.). Wie der Rezipient aus 1.366ff. u. 2.691 weiß, ist Andromaches Vaterstadt Thebe zugleich mit Lyrnessos von Achilleus zerstört worden (vgl. 1.366n.). Das Schicksal dieser Städte und ihrer Bewohner bildet in der Ilias ein Leitmotiv (Z ARKER [1965] 1987): In Thebe wurden Chryseïs (1.369) und Andromaches Mutter (6.425f.), in Lyrnessos Briseïs erbeutet (2.689f., 19.59f.); weiteres Beutegut aus Thebe wird in 9.186ff. (Phorminx), 16.152ff. (Achills Pferd Pedasos) u. 23.826ff. erwähnt (Eisenklumpen, den Eëtion wie einen Diskus zu werfen pflegte). Wie Briseïs (19.291ff.) hat Andromache durch Achilleus fast alle Angehörigen verloren (413ff.); das Sklavenschicksal, dem sie zunächst entgangen ist, da sie beim Fall ihrer Vaterstadt bereits nach Troia verheiratet war (vgl. 22.471f.), steht ihr noch bevor: Der Untergang von Thebe präfiguriert das Ende Troias (vgl. 19.291–296n.; REINHARDT 1961, 61f.; ZARKER a.O. 151; TAPLIN 1986, 18f.). SON

Der Passus ist durch zwei v.a. für die gesprochene Sprache charakteristische Stil-Elemente geprägt, die den “oral background” der Ilias erahnen lassen (TSAGALIS 2004, 123 Anm. 337, mit Lit.; BAKKER [1999] 2005, 48–52; KIRK): a) ‘cumulative technique’: die Wiederholung von Namen im progressiven EnjambementP erleichtert die Hinzufügung neuer Informationen (Epanalepse 395f.: ÉHet¤vnow, | ÉHet¤vn, ˜w …; ähnl. 396f.: ÍpÚ Plãkƒ Ílh°ss˙, | YÆb˙ ÑUpoplak¤˙ …); b) RingkompositionP (394/399: ¶ny' êloxow … §nant¤h Σlye / ¥ o fl ¶peit' ≥nths(e); 395/398: yugãthr … ÉHet¤vnow / toË per dØ yugãthr; 396/397: ÍpÚ Plãkƒ …, | YÆb˙ ÑUpoplak¤˙). 394 2. VH = 15.88; vgl. 54 (1. VH). — polÊdvrow: Epitheton von êloxow (hier u. 22.88, Od. 24.294), ‘vielbeschenkt’ od. ‘viele Gaben einbringend’; unklar, ob mit Bezug auf die Brautgaben des Bräutigams (vgl. 22.471f.), die Mitgift der Eltern (vgl. 9.147f., Od. 1.277f. = 2.196f.) oder beides (LfgrE mit Lit.; WILLCOCK; HEUBECK zu Od. 24.294). — y°ousa: vgl. y°on in 238 (von den um ihre Angehörigen besorgten Troerinnen). 395–396a 395 = 8.187; Vier-Wort-Vers (1.75n.). — megalÆtorow: 283n. — ÉHet¤vnow, | ÉHet¤vn, ˜w: zur Epanalepse vgl. 153–154n. Der auffällige Nom. ÉHet¤vn (statt Wiederaufnahme des Gen. wie in 21.86, 2.850 ≈ 21.158) wird meist als attractio inversa erklärt (Angleichung des Beziehungsworts an das Rel.-Pron. wie 14.75f., 14.371f. u.ö.: CHANTR. 2.237f., AH, LEAF, KIRK u.a.; ein Versuch, die Entstehung des Phänomens ausgehend von der vorl. Stelle zu erklären, bei JACQUINOD 1996). Anders WEST 1965, 139, und SLINGS 1994, 423f. (vgl. die Einwände gegen Auffassung als attractio inversa bei WACKERNAGEL [1920] 1926, 56): anakoluthische Apposition wie Od. 1.50f. nÆsƒ §n émfirÊt˙, ˜yi t' ÙmfalÒw §sti yalãsshw, | n∞sow dendrÆessa: “The tendency to revert to the nominative is a widespread linguistic phenomenon” (WEST a.O.; Belege aus Inschriften u. Papyri und Parallelen in anderen Sprachen bei HAVERS 1928, 105ff.); in Od. 1.50f. kann der Nom. allerdings auch Apposition zu ÙmfalÒw sein (s. S. WEST z.St.).

394 ¶ny(a): ‘da’ (leitet den Hauptsatz ein).

Kommentar

129

396b–397 396b = 2. VH von 425, 22.479. — unter der waldreichen Plakos, | in Thebe Hypoplakië: Thebe gehört wie Lyrnessos (394–399n.) zu den Städten in Troias Umgebung, die Achilleus eroberte, während Troia selbst vergeblich belagert wurde (1.366n., 9.328f.). Der Name ist auch historisch belegt: Hdt. 7.42.1, Xen. Anab. 7.8.7 u.a. erwähnen eine ‘Ebene von Thebe’ zwischen Adramyttion (heute Edremit) und Antandros in der südlichen Troas (2.691n.; weitere Belege bei L EAF 1923, 307f.). Reste einer bronzezeitlichen Siedlung, die vielleicht mit Thebe zu identifizieren ist, fanden sich bei Mandra Tepe am nordwestl. Rand der Ebene von Edremit (COOK 1973, 267; KIRK ). Mit ‘Plakos’ dürfte ein südlicher Ausläufer des Ida-Gebirges gemeint sein (KIRK); Demetrios v. Skepsis (fr. 8 Gaede) erwähnt ein Dorf ‘Plakus’ sechs Stadien von Thebe entfernt (vgl. LEAF a.O. 322). — Kilikermänner: Der Name ‘Kiliker’ begegnet bei Homer nur hier und 415, an beiden Stellen mit Bezug auf die Bewohner von Thebe in der Troas (vgl. Strab. 13.1.7, 13.1.60 [= C 585/611]); zu unterscheiden von den Bewohnern der Landschaft Kilikien im Südosten Kleinasiens, die rund 800km von Troia entfernt liegt und in der Ilias nirgends genannt wird (der geogr. Raum, aus dem die Bündnispartner der Troianer kommen, reicht nur bis nach Lykien: 2.876f.). Ílh°ss˙: generisches EpithetonP, überwiegend von Gebirgen und bergreichen Inseln (vgl. z.B. 21.449: Ida; 13.12: Samos; Od. 1.246, 9.24 u.ö.: Zakynthos). — êndressin énãssvn: VE-Formel (= 17.308; êndr. ênakta: 5.546, 13.452; zu solchen FormelModifikationen s. HOEKSTRA 1965, bes. 55). 398 ¶xey' ÜEktori: ¶xv steht im fgrE öfter i.S.v. ‘zur Frau haben’ (3.123n.); im Pass. nur hier (vielleicht zur Vermeidung von zu häufigem Subjektwechsel in 394–399: JANKUHN 1969, 78; die pass. Konstruktion ermöglicht außerdem die Responsion zwischen 395 u. 398 [2x yugãthr nach der Zäsur A 4]: Hinweis FÜHRER). Zum Dat. der beteiligten Person beim Pass. s. SCHW. 2.149f.; CHANTR. 2.72f.; GEORGE 2005, 51–60. — xalkokorustª: 199n.

399 2. VH ≈ 22.461, Od. 6.84, 19.601. 400–403 Einführung des Astyanax in Vorbereitung auf seine Rolle 466ff. Die emotional gefärbte Beschreibung des Kindes in 400f. ist möglicherweise von Hektor fokalisiertP (DE JONG 1987, 108; skeptisch KULLMANN 2002, 668). 400 kÒlpƒ: vgl. 136n. — étalãfrona: hom. hapaxP; Etymologie u. Bed. unsicher. Am ehesten wohl “Augenblickserfindung auf der Grundlage von étalå fron°ontew” (18.567), etwa ‘fröhlich, (kindlich) verspielt, munter’, viell. auch ‘zart, verwöhnt’ (zu étitãllv ‘aufziehen, umhegen’): LfgrE s.v. mit Lit. und Diskussion weiterer Möglichkeiten. — 397 YÆb˙ ÑUpoplak¤˙: präpositionsloser dat. loci (R 19.2). — Kil¤kess' êndressin: zur Flexion R 11.3. 398 toË per d Ø yugãthr: ‘eben dessen Tochter nun’ (zu per R 24.10). — ¶xey' ÜEktori: ‘war mit Hektor verheiratet’ (eigtl. Pass. [↑]; ¶xey' = ¶xeto). 399 ¥ (W)oi: zur Prosodie R 4.4. — ¥: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17). — ofl: = aÈt“ (R 14.1). — ¶peit(a): ‘da’, weist zurück auf 394f. — ëma: mit aÈtª zu verbinden. — k¤en: ‘ging’, 3. Sg. Präteritum eines defektiven Verbums.

130

Ilias 6

nÆpion aÎtvw: ≈ 22.484, 24.726 (dort Andromache über Astyanax); aÎtvw ‘nur eben so’ (K.-G. 1.655; vgl. 1.133n.), also ‘no more than an infant’, ‘just a baby’ (LEAF, WILLCOCK), ‘noch so klein’ (AH); anders LfgrE s.v. aÎtvw 1682.54ff.

401 den so geliebten: gr. agap *etós steht im fgrE sonst stets in direkter Rede (4x Od. mit Bezug auf Telemachos): DE JONG 1987, 108; vgl. Figuren-SpracheP. — einem schönen Sterne gleichend: Neuauftritte von Figuren werden öfter durch Gleichnisse od. Vergleiche markiert (SCOTT 1974, 38–41). Der Sternvergleich versinnbildlicht hier vermutl. den Liebreiz, der von dem Kind ausgeht (schol. bT; zu Licht/Glanz als Bild für ‘Schönheit’ vgl. z.B. 295, 10.547, 14.183/185, h.Ven. 174f.; von einem geliebten Menschen auch Od. 16.23 = 17.41 [Eumaios bzw. Penelope zu Telemachos: ‘geliebtes Licht’]: BREMER 1976, 214–221). – Allg. zu Gestirnen als Gleichnismotiven: FRÄNKEL 1921, 47f.; SCOTT 1974, 66–68. 402–403 Zur Doppelnamigkeit des Hektor-Sohnes vgl. 9.556ff. (Kleopatre/Alkyone) u. 3.16n. (Alexandros/Paris). Ob hier eine ad hoc-Erfindung des Iliasdichters vorliegt oder ob beide Namen (viell. urspr. zur Bez. verschiedener Hektor-Söhne) in der Tradition vorgegeben waren, muß Gegenstand der Spekulation bleiben. Im ep. Kyklos kommt nur ‘Astyanax’ vor, der bei der Eroberung Troias getötet wird (373n.); spätere mythograph. Quellen (zuerst Hellanikos, FGrHist 4 F 31 = fr. 31 Fowler [5. Jh. v. Chr.]) nennen einen ‘Skamandrios’, der den Krieg überlebt. Falls diese Version bereits dem Iliasdichter bekannt war, hätte er sie hier durch Identifizierung von ‘Skamandrios’ mit ‘Astyanax’ implizit zurückgewiesen: nach seinem Konzept (20.306) sollte das Geschlecht der Priamiden vollständig untergehen (SMITH 1981, 53–58; vgl. auch LfgrE s.vv. ÉAstÊanaj u. Skamãndriow mit Lit.). — nannte … Skamandrios: nach dem Hauptfluß Troias (Skamandros = Xanthos: 4n.; auch Schutzgott der Stadt, der im 21. Gesang dem Hephaistos unterliegt). Von Flußnamen abgeleitete Eigennamen sind gängig, vgl. 4.474ff., 6.21n., 14.443ff. Als Name von Hektors Sohn erscheint ‘Skamandrios’ in der Ilias nur hier; ein gleichnamiger Troianer fällt in 5.49ff. — Astyanax: 3x Il. (noch 22.500/506 im Munde der Andromache; 22.506 wie hier ausdrücklich als Beiname bezeichnet, den die Troianer dem Kind gegeben haben). ‘Asty-anax’ bed. ‘Stadt-Beherrscher’, wobei die Konnotation ‘Beschützer’ mitschwingt (vgl. unten zur Etymologie von ‘Hektor’): die Verteidigung der Gemeinschaft ist die Hauptaufgabe des Herrschers (vgl. 12.318ff., 16.542; ob ‘Beschützer’ geradezu als Grundbed. von ánax anzusetzen ist [so LEUMANN 1950, 42f., mit Lit.], ist umstritten: vorsichtig zustimmend DELG, zurückhaltender FRISK s.vv. ênaj u. énak«w; ablehnend LfgrE s.vv. ênaj 783.26ff. u. ÉAstÊanaj 1461.78ff.). Kinder werden öfter nach Eigenschaften oder Funktionen ihrer Väter benannt (LEAF ; v. KAMPTZ 31f.); vgl. z.B. Tele-machos 402 tÒn: in der Funktion eines Rel.-Pron. (R 14.5). — =': = êra (R 24.1). — kal°eske: frequentativ (-sk-): R 16.5. 403 §rÊeto (W)¤lion: zur Prosodie R 4.3.

Kommentar

131

‘Fern-Kämpfer’ (mit Bezug auf Odysseus als Bogenschützen), Iphi-anassa ‘die mit Macht herrscht’ (Tochter Agamemnons, 9.145). Hier drückt die Namengebung wohl zugleich die Dankbarkeit der Troianer gegenüber Hektor als ihrem Beschützer und den Wunsch aus, daß dessen Sohn einst über Troia herrschen möge (vgl. Hektors eigene Wunschvorstellung in 478). — denn Ilios beschützte einzig Hektor: ähnl. Andromache in 22.507. Hektor ist der weitaus beste Kämpfer auf seiten der Troianer; in der Ilias wird wiederholt der Eindruck erweckt, daß der Schlachtverlauf im wesentlichen von ihm abhängt, solange sein stärkerer Gegenspieler Achilleus nicht mitkämpft, und daß das Schicksal Troias mit seinem Untergang besiegelt ist: s. etwa 12.37ff., 12.462ff., 14.388ff., 15.279f., 22.410f. (Erzähler-Text); 6.492f., 13.151ff., 16.833ff. (Hektor über sich selbst); 22.56ff., 22.507, 24.243f., 24.499ff. (s.d.), 24.729f. (Priamos u. Andromache); 1.241ff., 9.351f., 11.820f., 22.378ff. (Achilleus und Patroklos); vgl. DE J ONG (1987) 2004, 134; VAN WEES 1996, 15; HELLMANN 2000, 156; STOEVESANDT 2004, 199ff. Entsprechend wird sein Name in der Ilias mit gr. éch *o i.S.v. ‘erhalten, beschützen’ in Verbindung gebracht (s.u.). óios ‘einzig, allein’ ist natürlich nicht wörtlich zu verstehen: Hektor ist für die Verteidigung Troias auf die tatkräftige Mithilfe des Gesamtheeres angewiesen (vgl. 5.472ff.; dazu STOEVESANDT a.O. 285f. 297; allg. zur Bedeutung der Masse in den Kampfschilderungen der Ilias: LATACZ 1977 passim). Aber er ist zugleich der unbestrittenermaßen beste Kämpfer und der von Troern wie Bündnispartnern anerkannte Oberkommandierende – und damit ‘Kopf’ und Garant der Verteidigung. a È t å r ofl ê l l o i : VE-Formel (= 19.83, Od. 8.40). — ÜEktvr: Der bereits myk. bezeugte Name (DMic s.v. e-ko-to) bedeutete wohl urspr. ‘Bezwinger, Sieger’ (entsprechend ª e-ka-no *ÉExãnvr ‘Männer-Bezwinger’ u.a.), zur idg. Wurzel *seg h- ‘überwältigen, siegen’ (vgl. germanische Namen wie Sigemund, Sigurd: WEST 2007, 399). Entsprechend der gr. Bed.-Entwicklung von ¶xv ‘sich (gewaltsam) aneignen’ > ‘festhalten; erhalten, beschützen’ (LfgrE s.v. ¶xv 837.32ff.) wird dann auch ÜEktvr sekundär als ‘Beschützer’ gedeutet; so bes. deutlich im etymologisierenden WortspielP 5.472f. ÜEktor … | … pÒlin •j°men (s. AH z.St.; v. KAMPTZ 261f.; MEIER 1976; WATKINS 1998, 208–211; vgl. auch 24.729b– 730n.).

404 ≥toi ˘ m°n: VA-Formel (16x Il., 3x ‘Hes.’); ≥toi und m°n sind nahezu synonym (vgl. 200–202n.); ihre pleonastische Verbindung kann Emphase bewirken, steht in der vorl. Wendung aber wohl v.a. metri gratia (RUIJGH [1981] 1996, 523–526).

405 mit Tränen: vgl. 373n.; zur VE-Formel 1.413n., zu verwandten Formeln ARNOULD 1990, 130. 406 = 253 (s.d.) u.ö. 405 d° (W)oi: zur Prosodie R 4.3. — ofl: = aÈt“ (R 14.1), ebenso in 406. — dãkru: kollektiver Sg. 406 = 253 (s.d).

132

Ilias 6

407–496 Im Gespräch zwischen Hektor und Andromache tritt ein fundamentaler Werte-Konflikt zutage, der auch die weitere Ilias-Handlung bestimmen wird. Andromache fleht ihren Mann an, sein Leben nicht weiter im offenen Kampf aufs Spiel zu setzen, da sie in ihm ihren einzig noch verbliebenen – und engsten – Angehörigen verlieren würde. Hektor stellt dem seine Rücksicht auf die öffentliche Meinung (aid*o s, s. 442n.) und die Forderung der Heldenethik entgegen, seinen und seines Vaters Ruhm (kléos, 446) zu bewahren. Dessen ungeachtet läßt Hektor keinen Zweifel daran, daß ihm Andromache mehr bedeutet als alle anderen Menschen (450ff.). Der Konflikt ist vielschichtig: (1) Wie jeder Held muß sich Hektor zwischen dem Streben nach Erhaltung des eigenen Lebens und nach – meist durch frühen Tod erkauftem, aber über den Tod hinausdauerndem – Ruhm entscheiden (vgl. 145–211n., Punkt (3); 9.408ff.; 12.322ff.; SCHADEWALDT [1935] 1965, 218; Q UAGLIA 1959/60, 167ff.). (2) Als Kämpfer in einer belagerten Stadt ist er überdies einer Spannung zwischen seinen Verpflichtungen gegenüber seiner Familie und der Gemeinschaft als ganzer ausgesetzt: riskiert er sein Leben bei der Verteidigung der Gemeinschaft, so kommt sein Einsatz allen zugute, während sein Tod die engsten Angehörigen am härtesten trifft (407ff., 431f.; REDFIELD [1975] 1994, 123). (3) Für Hektor als den weitaus besten Kämpfer Troias, obersten Heerführer und Fortsetzer der Dynastie hat der Konflikt noch eine weitere Dimension (REDFIELD ebd. 123f.): von ihm wird der größte Kampf-Einsatz erwartet (441ff., 492f.), doch von seinem Überleben hängt auch die Zukunft Troias ab (402–403n.); Andromache bleibt daher nicht die einzige, die ihn zur Vorsicht mahnt (433–439n.). – In der Forschung wird kontrovers diskutiert, ob der Text eine Stellungnahme für einen der beiden Gesprächspartner nahelegt: (a) eher für Hektor: SCHADEWALDT a.O. 217–225; QUAGLIA a.O.; E RBSE (1978) 1979, 14–16; (b) für Andromache (Hektor erweise sich als egoistisch und/oder unklug, da er einseitig auf seinen persönlichen Ruhm ausgerichtet sei): ARTHUR 1981, 31–37; MACKIE 1996, 119– 125; ALDEN 2000, 272–275. 311–318; GÖRGEMANNS 2001; ZAJKO 2006, 88–91; zurückhaltender VAN NORTWICK 2001, 226–232 (Hektor innerlich gespalten); (c) der Text biete eine unparteiische Darstellung eines unlösbaren Konflikts: SCHMITZ 1963; REDFIELD a.O.; LOHMANN 1988, 78f. (anders 68f. u. 81: eher für Andromache); METZ 1990, 389–395. Die Differenziertheit, mit der die genannten Spannungen in der Ilias als ganzer dargestellt werden (dazu REDFIELD a.O. Kap. 3–4), spricht für (c). 407–465 Andromaches Rede und Hektors Antwort sind in einer übergreifenden chiastischen Komposition aufeinander bezogen (LOHMANN 1970, 96ff.; 1988, 34ff.; vgl. Prinzip des kontinuierlichen GedankensP):

Kommentar

133

Andromache (407–439) A Zukunftsvision (Hektors Tod) und Todeswunsch (407–411a) B Schicksal der Heimat und der übrigen Angehörigen (retrospektiv); Hektors Bedeutung für Andromache (411b–430) C Bitte (431f.) und strategischer Rat (433–439) Hektor (441–465) C’ Ablehnung der Bitte (441–446) B’ Schicksal der Heimat und der übrigen Angehörigen (prospektiv); Andromaches Bedeutung für Hektor (447–454a) A’ Zukunftsvision (Andromache als Sklavin) und Todeswunsch (454b–465) Motivisch weist das Redenpaar Anklänge an die Gattung ‘Totenklage’ auf; s. dazu L OHMANN 1988, bes. 38–45 (Vergleich mit den Klagereden um Patroklos in 19.287–337); FOLEY 1999, 187–199; M URNAGHAN 1999, bes. 212–214; DUÉ 2002, 67–73; TSAGALIS 2004, bes. 109–112. 118–129; GAGLIARDI 2006; vgl. auch 369–502n. (Bezüge zu den Totenklagen um Hektor in Il. 22 u. 24). – Andromaches Rede gehört außerdem in die Gattung ‘Schetliasmos’ (Versuch, einen geliebten Menschen von einem gefährlichen Gang abzuhalten; vgl. etwa 22.38–76, 22.82–89, 24.200–216n.). Bezeichnend für die vorliegende Szene ist aber, daß das Motiv ‘Schrecken der Zukunft’ – sonst vom Bittenden eingesetzt, um Mitgefühl für das eigene Schicksal zu erregen (22.59ff., 22.86ff.; Soph. Aias 496ff.) – nicht von Andromache, sondern von Hektor näher ausgeführt wird (454ff.): ein Zeichen der besonderen Nähe zwischen den Gesprächspartnern; daß der Angeflehte in diesem Maß auf die Lage seines Gegenübers eingeht, ist für den Szenentypus singulär (KRISCHER 1979, 16–22). 407–439 Andromaches Rede ist in sich wiederum ringkompositorischP aufgebaut (LOHMANN 1970, 96f.; 1988, 34f.): (a) Vorwurf mangelnden Erbarmens mit Frau und Kind (407–411a); (b) Hektor als Andromaches einziger Halt (411b–413a); (c) Andromaches Verlust aller übrigen Angehörigen (413b–428); (b’) Hektor als Andromaches einziger Halt (429f.); (a’) Bitte um Erbarmen mit Frau und Kind (431f.; dazu der strategische Rat 433ff. als eine Art ‘Coda’ [von LOHMANN a.O. und anderen im Anschluß an Aristarch athetiert: s.d.]). 407–412 Häufung integraler EnjambementsP (407f., 408f., 410f., 411f.) als Ausdruck der Erregung wie 22.451–455, 24.725–745 (s.d.): SCHADEWALDT (1935) 1965, 218; KIRK ; BAKKER (1999) 2005, 54f.

407 Beseßner du! umbringen wird dein Drang dich …: Zur Anrede (gr. daimónie) vgl. 326n. a.E. Hektors ungestümer Kampfdrang (gr. ménos, s. 72n.) hat eine selbstzerstörerische Komponente, die Andromache unheimlich ist (vgl. ihre Ahnungen in 22.455–459). Die Gefahren übermäßigen Kampfdrangs werden auch im 407 fye¤sei: Fut. zu fy¤nv ‘vernichten’. — teÒn: Poss.-Pron. der 2. Person (R 14.4).

134

Ilias 6

Erzähler-Text thematisiert: mit Bezug auf Hektor implizit 22.96 (in seinem ‘unauslöschlichen ménos’ stellt sich Hektor trotz der Bitten seiner Eltern dem Zweikampf mit Achilleus) und im Löwengleichnis 12.41ff. (bes. 46), ferner 5.563f. (Ares verleiht Menelaos ménos, um ihn umkommen zu lassen) u. 16.751ff. (Löwengleichnis mit Bezug auf Sarpedon): SCHADEWALDT (1935) 1965, 218 mit Anm. 1. fye¤sei: zur Schreibung fyei- WEST 1998, XXXVI; 2001, 30. 408 nhp¤axon: wohl expressive Erweiterung zu nÆpion (2.338n.). — êmmoron: Possessivkompositum aus a privativum und mÒrow ‘Anteil’, d.h. ‘ohne Anteil an, ausgeschlossen von’ (z.B. 18.489 êmmorow … loetr«n ÉVkeano›o), ‘(einer Sache/eines Angehörigen) beraubt’ (Eur. Hek. 421 ≤me›w d¢ … êmmoroi t°knvn); hier u. 24.773 absolut: ‘unglücklich’ (über den Verlust eines Angehörigen): LfgrE, LSJ s.v.; vgl. auch 19.315n. zur gesteigerten Form dusãmmorow (stets im Kontext der Totenklage). 409 se›(o): so WEST im Anschluß an Fick (Hss.: seË, ebenso 411); vgl. 454 (dort se›', ˜te als Hauptüberlieferung, seË nur in einer Hs. bezeugte v.l.). — katakten°ousin: Als Fut. zu kte¤nv erscheint in den Hss. bald kten°v (24.156 u.ö.), bald ktan°v (hier u.ö.; Angleichung an den Aorist, s. G 62); WEST (s. 1998, XXXII) setzt mit COBET 1876, 330f., überall die Normalform kten- ein.

410–411 Zum Todeswunsch-Motiv vgl. 3.173n., 6.345–348n. — in die Erde zu versinken: 19n. (im Griechischen steht an beiden Stellen dieselbe Wendung). 410 2. VH = Od. 2.74. — k°rdion e ‡ h: flektierbare VE-Formel (3.41n.); wie in 4.171 steht ein Potentialis zwischen Ind. Fut.-Formen (409, 412) zum Ausdruck größerer Subjektivität (AH). 411 se›' éfamartoÊs˙: Zu (éf)amartãnv (+ Gen.) in der Bed. ‘verlieren’ vgl. 22.505, Od. 9.512 (LUTHER 1935, 34f.; LfgrE s.v. 609.19ff., 47ff.). 412 yalpvrÆ: zu yãlpv ‘erwärmen’, stets metaph. (bei Homer noch 10.223, Od. 1.167): ‘Erquickung, Trost, Zuversicht’ (LfgrE; ZINK 1962, 11f.). — s Ê g e : emphatisch (wie 9.231); betontes sÊ erneut in 429 u. 430 (AH). — pÒtmon §p¤sp˙w: flektierbare VE-Formel (7x Il., 16x Od.), ‘sein Todeslos erreichen, sterben’ (2.358–359n.; LfgrE s.v. pÒtmow 1497.11ff.); die urspr. Vorstellung ist viell. ‘an sein Schicksal rühren’ (FORSSMAN 2006, 114, mit Hinweis auf die “offenbar alte, gegenständliche Bedeutung ‘handhaben’ von ßpv” [vgl. 321–322n.]).

413–428 Andromaches Bericht über das Schicksal ihrer Familie, eine externe kompletive AnalepseP, erfüllt zugleich (1) eine Argument-FunktionP (auf der FigurenEbene) und (2) eine Schlüssel-FunktionP (auf der Ebene des Erzählers/Rezipien408 tãxa: Adv., ‘bald’. 409 se›(o): = soË (R 14.1); ebenso in 411. — katakten°ousin: Fut. zu katakte¤nv (att. kataktenoËsin, vgl. R 6). 410 ke: = ên (R 24.5). 411 xyÒna: präpositionsloser Akk. der Richtung (R 19.2). — dÊmenai: = dËnai (R 16.4). 412 ¶stai: erg. moi. — §p¤sp˙w: Konj. Aor. zu §f°pv (↑).

Kommentar

135

ten): (1) Andromache führt aus, was Hektor natürlich längst wissen muß; sie appelliert damit an sein Mitleid und macht ihm in aller Schärfe deutlich, was sein Tod für sie bedeuten würde (v.a. emotional, aber auch sozial: in der hom. Gesellschaft kehrt eine Witwe i.d.R. in ihre Herkunftsfamilie zurück [427–428n.], was für Andromache nach dem Verlust ihrer Eltern und Brüder nicht mehr möglich ist [WICKERT-M ICKNAT 1983, 63]). (2) Andromaches Worte über Achilleus lassen den Rezipienten ahnen, daß sie ihren Mann durch denselben Menschen verlieren wird, der ihr bereits Vater und Brüder getötet hat (Dramatische IronieP: Andromache selbst sieht das nicht voraus [409f.]). Dabei dienen bes. Vv. 417ff. als Spiegel der kommenden Ereignisse (Gegensatz zur Schändung von Hektors Leichnam in 22.395ff., 24.14ff.; zugleich Illustration der Großmut und Milde Achills, die am Ende der Ilias wieder zum Tragen kommen werden: 24.515ff., bes. 580ff. [s.d.]): O WEN 1946, 67–69; SEGAL 1971, 65; TSAGALIS 2004, 119–124; vgl. auch 417– 419a n. – Näheres zu Andromaches Vaterstadt Thebe und zu Parallelen zwischen ihrem Schicksal und dem der Briseïs: 394–399n. 413 2. VH = 429, 9.561, 11.452, 13.430, 19.291, 22.239, 22.341 u. 4x Od.; ≈ Il. 6.471. — pÒtnia mÆthr: 264n. 414 è m Ò n : èmÒw < äol. êmmow (zu êmmew ‘wir’: LfgrE s.v.; CHANTR . 1.272; G 82) oder dorische Form (WEST 1988, 168; 1998, XVII). Der Plural wohl im Gedanken an die 421ff. erwähnten Brüder (AH; zum soziativen Pl. der Familiensprache allg. SLOTTY 1927, 351– 353; vgl. auch SCHW. 2.203, 243). — d›ow ÉAxilleÊw: VE-Formel (1.7n.). 415 Kil¤kvn: 396b–397n. — e Ô naietãvsan: 370n.; zur irregulären Form WEST 1998, XXXII. 416 Íc¤pulon: 3x Il. (16.698 u. 21.544 von Troia); gehört mit eÎpurgow, eÈte¤xeow, teixiÒeiw u.a. zu den generischen Städte-EpithetaP, die die Solidität und das eindrückliche Erscheinungsbild der Befestigungsanlagen betonen (vgl. 1.129n.; VISSER 1997, 86. 131). — k a t å d ' ¶ k t a n e n ÉHet¤vna: Die Wiederholung der Aussage aus 414 (mit dem Eigennamen statt pat°ra) dient zugleich der Emphase und der Vorbereitung des 417ff. folgenden Gegensatzes (AH, KIRK).

417–419a Daß Achilleus persönlich für die Bestattung des Eëtion gesorgt und überdies auf die Spolien des Gegners verzichtet hat, zeugt von außergewöhnlicher Großzügigkeit (vgl. dagegen Hektors Vertragsbedingungen für den zeremoniellen Zweikampf in 7.77ff.: Freigabe des Leichnams, aber Spoliierung des Gegners [KIRK ]). Achills faires Verhalten gegenüber den Feinden vor dem Tod seines Freundes Patroklos wird in der Ilias wiederholt hervorgehoben (externe kompleti413 éll(ã): ‘sondern ’. — êxe': = êxea (R 6, R 5.1). — patØr ka‹ … mÆthr: als ein Begriff empfunden, daher mit Prädikat im Sg. 414 èmÒn: = ≤m°teron (R 14.4; ↑). — ép°ktane: zu (épo)kte¤nv wird bei Homer neben dem schwachen Aor. ép°kteina auch der starke Aor. ép°ktanon gebildet (ebenso 416: katå … ¶ktane). 415 §k … p°rsen: Aor. zu §kp°ryv; zur sog. Tmesis R 20.2.

136

Ilias 6

ve AnalepsenP): vgl. 11.104ff., 21.35ff./100ff., 24.751ff. (Schonung von Kriegsgefangenen; vgl. 37–65n.); dazu ZANKER 1994, 8f. 74f.; KIM 2000, 10f.; SCODEL 2002, 13f. (Gegensatz zur außerhom. Epos-Tradition: Grausamkeit des Achilleus in der Troïlos-Episode). 417 2. VH = 167 (s.d.). — §jenãrije: 20n.

418 2. VH = 13.331, 13.719. — verbrannt mitsamt dem Rüstzeug: Brandbestattung ist im hom. Epos die einzig übliche Beisetzungsform (1.52n.; ANDRONIKOS 1968, 21ff. 129ff.). Daß bei der Bestattung eines Kriegers die Rüstung mitverbrannt wird, ist hingegen die Ausnahme (nur noch bei Elpenor: Od. 11.74, 12.13); um so auffälliger ist, daß Achilleus sie nicht an sich nimmt (zum materiellen u. ideellen Wert von Spolien vgl. 28n.). ¶ntesi: Der Pl. ¶ntea ‘Gerät, Waffen’ wird im Epos als prosodische Alternative zu teÊxea gebraucht (LfgrE s.v.); allg. zur Verwendung von Synonymen als metr. bequemen Varianten: DÜNTZER (1864) 1979, 97ff. — daidal°oisin: ‘kunstvoll verziert’ (vgl. den sprechenden Namen des myth. Künstlers ‘Daidalos’); Epitheton von Defensiv-Waffen, Möbeln, Textilien u.a. (LfgrE s.v.; s. auch 19.13n. mit Lit.).

419a aufgeschüttet über ihm ein Grabmal …: Achilleus garantiert dem Gegner ein Weiterleben in der Erinnerung der Nachwelt; vgl. dagegen Agamemnons Wunschvorstellung in 59b–60 und die wiederholten Drohungen hom. Helden, den Leichnam ihres Gegners Hunden und Aasvögeln vorzuwerfen (60n.; GRIFFIN 1980, 161 mit Anm. 35). Zur Funktion des Grabmals (gr. s*ema) als ‘Zeichen’, das den Ruhm eines Helden bewahrt, vgl. 7.86ff., Od. 1.239ff./291f., 4.584, 11.75ff., 24.80ff. u.ö.; SOURVINOU-INWOOD 1995, 108–140, bes. 131ff. – Die Bedeutung von Grabmälern als Orten der Erinnerung findet ihren Ausdruck auch in der zunehmenden Verbreitung von Ahnen- und Heroenkulten in der ‘Renaissance’ des 8. Jh. (ANTONACCIO 1995; DEOUDI 1999); zur vieldiskutierten Frage, warum bei Homer von solchen Kulten nirgends explizit die Rede ist, s. VAN WEES 2006, 370–375. 419b–420 Die Erwähnung der Nymphen in der sonst realistischen Geschichte wirkt überraschend; ob es sich um eine Anspielung auf einen Lokalmythos (WILAMOWITZ 1916, 313; vgl. W ILLCOCK ) oder lediglich um ein “touching and exotic detail” (KIRK) zur Verherrlichung des Toten handelt, läßt sich nicht entscheiden. (Nymphen erscheinen in der Ilias sonst v.a. in Genealogien troianischer Helden: 417 min: = aÈtÒn, ebenso in 418 (R 14.1). — sebãssato: Aor. zu sebãzomai (+ Akk.) ‘sich scheuen vor’; zum -ss- R 9.1. — tÒ: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17). — yum“: präpositionsloser dat. loci (R 19.2). 418 kat°khe: Aor. zu kataka¤v ‘verbrennen’. 419 ±d(°): ‘und’ (R 24.4). — §p‹ … ¶xeen: ‘schüttete auf’ (R 20.2). — per¤: Adv., ‘ringsum’ (R 20.2). 420 koËrai: zur Form R 4.2.

Kommentar

137

vgl. 21f., 14.444f., 20.384f.; PRIESS 1977, 82.) — Ulmen: galten wohl wegen ihrer scheinbaren Unfruchtbarkeit als Totenbäume (wie die Od. 10.510 erwähnten Pappeln und Weiden; vgl. auch Verg. Aen. 6.282ff. [Ulme am Eingang der Unterwelt]): LEAF; LfgrE s.v. ptel°h. koËrai DiÚw afigiÒxoio: flektierbare VE-Formel (bez. die Nymphen und die Musen, im Sg. Athene: 2.598n.); zu afig¤oxow als Beiwort des Zeus 1.202n., zur Aigis 2.446b–454n.

421 sieben: Typische ZahlP (vgl. 24.399n.). §n megãroisin: d.h. ‘zu Hause’, im Elternhaus (vgl. 371n.). 422 fi“: hom. hapaxP; entweder künstlich gebildetes Neutr. zu ‡a (= m¤a, äol. od. Archaismus), in pointiertem Gegensatz zu pãntew: ‘alle an ein und demselben Tag’ (RUIJGH [1971] 1991, 601; LfgrE s.v. ‡a); oder anaphorisches Pron. (wie im Gesetz von Gortyn 7.23 u. 8.8), ‘an jenem Tag’ (erwogen im DELG s.v. fiÒw, LfgrE a.O; RUIJGH [1991] 1996, 349 Anm. 41). — ÖAÛdow e‡sv: 3.322n., 6.284n. 423 1. VH = 190 (s.d.); 2. VH 21x Il. (1.121n.). — kat°pefne: vgl. 12n.

424 1. VH = ‘Hes.’ fr. 193.17 M.-W. (ergänzt); ≈ Hes. Th. 290. — Achills Eroberungszüge in der Umgebung Troias dienen u.a. der Erbeutung von Rindern und Schafen (sc. zur Ernährung des Heeres: Thuk. 1.11; WICKERT-MICKNAT 1983, 4); vgl. 11.104ff., 20.91, 20.188ff. – Daß Königssöhne das Vieh weiden, ist in der hom. Gesellschaft normal: Angehörige der Oberschicht beteiligen sich regelmäßig an Alltagsarbeiten (vgl. 90–91n., 313–317n., 11.106, 20.188, 21.37f., Od. 13.222f. u.ö.). b o u s ‹ n ¶ p ( i ): d.h. bei ihrer Wache über die Rinder, ‘beim Weiden der Rinder’ (vgl. 25n.). — efilipÒdessi: Beiwort von Rindern; Etymologie und Bed. unsicher, viell. zu e‡lv/•l¤ssv ‘drehen’ (zur Vernachlässigung des Digamma s. HOEKSTRA 1965, 67f.: VA bous‹n ¶p' efil. < VE *§p‹ Weil. bÒessin); dann mit Bezug auf den wiegenden Gang der Rinder, bei dem die Hinterbeine eine halbkreisförmige Bewegung beschreiben (schol. D: ˜ti •l¤ssousi toÁw pÒdaw katå tØn pore¤an; LSJ, LfgrE, FRISK s.v.). Gegensatz: ·ppoi éers¤podew (3.327 u.ö., ‘die Füße hebend’); vgl. auch m∞la tanaÊpoda (Od. 9.464 u.ö., ‘mit ausgestreckten Beinen ’? vgl. LfgrE s.v.). — érgennªw Ù˝essin: = Od. 17.472; zu érgennÒw ‘weißlich, weißschimmernd’ s. 3.141n. 425 2. VH = 396 (s.d.), 22.479. — bas¤leuen: ‘Königin war’, als Frau des Königs (wie Chloris als Frau des Neleus Od. 11.285); ob und inwieweit das Wort auch die Ausübung von Herrscher-Funktionen impliziert (vgl. die Rolle der Arete im öffentlichen Leben der Phaiaken, Od. 7.71ff.), geht aus dem Text nicht hervor. Der Gedanke an ein Matriarchat (POMEROY 1975, 17f.) ist jedenfalls fernzuhalten (vgl. 1.366, 6.396f., 9.188, 16.153).

421–422 o„ … | o·: das erste o· relativisch (dazu •ptå kas¤gnhtoi als Apposition), das zweite demonstrativ. — ¶san: = Σsan (R 16.1, 16.6). — k¤on: vgl. 399n. — ≥mati: zu Σmar ‘Tag’. — ÖAÛdow e‡sv: 284n. 424 bous‹n ¶p(i): = §p‹ bous¤n (R 20.2; ↑). — efilipÒdessi … Ù˝essin: zur Flexion R 11.3. — érgennªw: zur Flexion R 11.1.

138

Ilias 6

426 samt andren Gütern: Erbeutete Frauen werden öfter in einem Atemzug mit anderen Beutestücken genannt (z.B. 9.122ff. ≈ 264ff., 9.365ff., 23.259ff.); als Sklavinnen haben sie einen meßbaren materiellen Wert (23.704f., Od. 1.430f.). 427–428 da ließ er sie zwar wieder frei …: Vermutlich ist impliziert, daß ihr in 428 erwähnter Vater sie freikaufte (der – freilich oft vergebliche – Versuch von Vätern, ihre gefangenen Töchter oder Söhne freizukaufen, bildet ein Leitmotiv in der Ilias: vgl. 1.13/20f., 6.46ff., 11.131ff., 22.49f., ferner 24.501f./554ff. [Hektors Leichnam]; s. WILSON 2002, 29f. mit Anm. 75 S. 191). Zur Rückkehr der Witwe in ihr Elternhaus vgl. Od. 1.275ff. ≈ 2.195ff. (Situation der Penelope nach dem vermeintlichen Tod des Odysseus); WICKERT-MICKNAT 1982, 92. 427 épere¤si' êpoina: VE-Formel (1.13n.); zur Etymologie von êpoina s. 46n.

428 2. VH = Od. 15.478. — traf Artemis sie …: 205n. fiox°aira: distinktives EpithetonP der Artemis (26x fgrE, davon 13x in der vorl. flektierbaren VE-Formel [Nom./Akk.]). Etymologie und Bed. sind umstritten; urspr. wohl ‘die Pfeile in Händen hält’ (Hinterglied zu xe¤r: PETERS 1980, 223–228; VIREDAZ 2000, 303; WEST 2007, 150; aind. Parallele: ís`u-hasta ‘der einen Pfeil in der Hand hält’); aber sekundär mit x°v verbunden und als ‘die Pfeile ausschüttet, entsendet’ gedeutet: Hesych s.v., schol. T zu 16.465; viell. bereits in hom. Zeit so verstanden (LfgrE s.v. mit Hinweis auf 5.618 doÊrat' ¶xeuan, 8.159 = 15.590 b°lea … x°onto; dort allerdings mit Bezug auf einen Geschoßhagel, wie ihn nur eine Mehrzahl von Schützen erzeugen kann: VIREDAZ a.O. Anm. 100).

429–430 Hektor!: Eine zweite Anrede innerhalb derselben Rede wirkt emphatisch; vgl. 1.232 = 2.242, 1.401, 2.284n., 2.362n., 3.82n., 6.355, 9.33, 9.437 u.ö. — Vater … Mutter | … Bruder … blühendstarker Gatte: steigernde Variation zu V. 413 (KIRK; PERCEAU 2002, 198): Hektor muß Andromache alle Lieben ersetzen, die sie verloren hat; vor allem aber liebt sie ihn als ihren Gatten (effektvoll hervorgehoben durch das Epitheton, die Stellung am Versende und die Anapher ‘du bist mir … du bist mir’: KAKRIDIS [1937] 1949, 50; TSAGALIS 2004, 120f.). étãr: 86n. — sÊ … | … s Á d°: zu konnektivem d° in Anaphern s. DENNISTON 163. — yalerÚw parako¤thw: ≈ 8.156 (Akk. Pl.), 3.53 (Akk. Sg. fem.). yalerÒw steht mit Bezug auf Menschen in der Bed. ‘blühend, im Vollbesitz der Vitalität’ (vgl. Andromaches Klage 24.725, daß Hektor so jung sterben mußte): LfgrE s.v.

431 hab doch Mitleid: ringkompositorischerP Rückgriff auf 407.

426–427 tØn … | … tÆn: demonstr.-anaphor. Pronomina, nehmen das Objekt aus 425 nach dem Relativsatz wieder auf. — deËr(o): ‘hierher’ (ins Achaierlager vor Troia). — ˜ ge: sc. Achilleus. 429 étãr: ≈ aÈtãr (R 24.2). — §ssi: = e‰ (R 16.6). 431 êge: vgl. 340n. — aÈtoË: Adv., ‘an Ort und Stelle, hier’. — m¤mn(e): ≈ m°ne.

Kommentar

139

§ p ‹ pÊrgƒ: ‘beim Turm’ od. ‘auf dem Turm’; gemeint ist in jedem Fall, daß Hektor im schützenden Bereich der Stadtbefestigung bleiben soll (sc. um die Schlacht von dort aus zu lenken: 433ff.; s. AH, KIRK).

432 den Knaben … zur Waise … , zur Witwe … die Gattin: Chiasmus, durch den die pointierte Periphrastische BenennungP ‘die Gattin’ (statt ‘mich’) ans Versende zu stehen kommt: Andromache betont Hektors Verantwortung für seine Familienangehörigen. 433–439 Die Athetese dieser Verse durch Aristarch (schol. A) löste eine bis heute andauernde Diskussion um ihre Echtheit aus (Aristarch folgen u.a. AH; BETHE 1914, 239ff.; L OHMANN 1988, 37f. 80f.; G ÖRGEMANNS 2001, 116; Gegenargumente: bT-Scholien zu 433, 434, 435, 436f.; FAESI-FRANKE ; KIRK; SCHADE WALDT [1935] 1965, 219; TSAGALIS 2004, 124ff.; HEATH 2005, 70f., mit weiterer Lit.; abwägend: LEAF; WEST 2001, 198f.). Hauptargumente für eine Athetese ((1) bis (3) bereits bei Aristarch): (1) Der strategische Rat sei im Munde einer Frau unangemessen, (2) Hektor gehe in seiner Antwort 441ff. nicht darauf ein, (3) von einer Schwachstelle der Mauer und gezielten Angriffen der Achaier darauf sei sonst nirgends die Rede, Andromaches Aussage enthalte also eine Unwahrheit (pséudos), (4) der Zusatz störe die Ökonomie der ringkompositorisch aufgebauten Rede (B ETHE a.O. 242; L OHMANN a.O. 37f.). Zu (1) und (2): Vv. 433ff. werden von Hektor in 490ff. implizit beantwortet: Andromaches ‘Einmischung’ in milit. Angelegenheiten ist aus seiner Sicht unangemessen; das mußte den Erzähler aber keineswegs daran hindern, sie so sprechen zu lassen (s.u.). Zu (3): Nach dem Prinzip des ‘ad hoc-Erzählens’P werden best. Sachverhalte erst dann berichtet, wenn sie für die Handlung relevant werden; innerhalb der fiktionalen Welt der Erzählung sind sie deshalb nicht weniger ‘real’ (ANDERSEN 1990, 37–39). (4) geht von einer zu schematischen Vorstellung von der Kompositionsweise des Dichters aus (s. WEST u. HEATH a.O.; vgl. auch 24.599–620n. a.E. zu 614–617). – Für eine Beibehaltung von 433ff. spricht v.a., daß die Rede leicht als Aufruf zu einem tatenlosen Rückzug aus dem Kampfgeschehen verstanden werden könnte, wenn sie mit 431f. schlösse – eine “Ehrlosigkeit”, die Andromache ihrem Mann nicht gut zumuten kann (SCHADEWALDT a.O.; anders LOHMANN a.O. 80). Mit ihrem Rat zu einer vorsichtigen Defensiv-Strategie steht Andromache hingegen (auch als Frau) nicht allein: vgl. 22.84f. (Hekabe), ferner 12.211ff. u. 18.273ff. (Polydamas), 15.721ff. (Geronten), 22.56f. (Priamos). In den Einzelheiten unterscheiden sich die o.g. Ratschläge allerdings voneinander. Im 22. Gesang bitten Priamos und Hekabe ihren Sohn, sich nicht im Zweikampf mit Achilleus dem sicheren Tod auszusetzen, wodurch er der Stadt ihren besten Verteidiger nehmen würde. Den Geronten und v.a. Polydamas geht es um die Sicherheit des Gesamtheeres. Daß 432 yÆ˙w: Konj. Aor. zu t¤yhmi (mit doppeltem Akk.) ‘jn. zu etw. machen’; zur unkontrahierten Form R 6.

140

Ilias 6

Hektor im 18. Gesang den Rat des Polydamas zurückweist, sich angesichts von Achills Wiedereintritt in den Kampf mit dem Heer in die Stadt zurückzuziehen, wird vom Erzähler (18.310ff.) als Fehlentscheidung bezeichnet und später von Hektor selbst als solche erkannt (22.99ff.: Selbstvorwürfe, weil er dadurch dem Heer große Verluste zugefügt hat). Daraus schließen manche Interpreten, daß der Erzähler auch hier ganz auf seiten der Andromache stehe (bes. ALDEN 2000, 272–275; ähnl. LOHMANN 1988, 68f.; MACKIE 1996, 123f.; GÖRGEMANNS 2001, 118f.; vgl. 407–496n. a.E.). Ihr Rat ist aber – anders als der des Polydamas – in erster Linie durch den Gedanken an Hektors persönliche Sicherheit und Astyanax’ sowie ihr eigenes Schicksal motiviert (431f.); das macht es für Hektor schwierig, ihrer Bitte nachzukommen (vgl. 441–446n.).

433–434 Feigenbaum: noch in 11.167 u. 22.145 genannt (Flucht der Troianer bzw. Hektors am Feigenbaum vorbei); wo man sich den Feigenbaum genau zu denken hat, bleibt unklar; es muß eine Stelle relativ nahe an der Stadtmauer, aber ein Stückweit vom Skäischen Tor entfernt gemeint sein (KIRK ; vgl. auch ELLIGER 1975, 46f. 57f.; THORNTON 1984, 152f.; TRACHSEL 2007, 89f.). – Zu den in der Ilias genannten topographischen Fixpunkten allg. s. 2.793n. — wo ja am meisten | die Stadt ersteigbar ist …: Nach Pindar Ol. 8.31–46 ließen sich Apollon und Poseidon beim Erbauen der Mauer Troias von dem sterblichen Helden Aiakos unterstützen; denn es war vom Schicksal bestimmt, daß die sonst unüberwindliche Mauer an der von Aiakos errichteten Stelle erstürmt werden sollte. In der Ilias ist explizit nur vom Mauerbau durch Apollon und Poseidon (7.452f.) bzw. Poseidon allein (21.446ff.) die Rede. Falls die Geschichte von der Beteiligung des Aiakos Teil der vorhom. Erzähltradition war, wäre hier darauf angespielt (vgl. schol. bT zu 438; SCULLY 1990, 36f. 50); sie kann aber auch aus der vorl. Stelle entwickelt worden sein (FAESI-FRANKE; LEAF; KIRK). – Andromaches Aussage wird von den Troia-Ausgräbern seit Dörpfeld mit einer Schwachstelle in der Stadtmauer Troias beim Tor VI U in Verbindung gebracht, die die Phantasie der Dichter angeregt haben könnte (KIRK, BRILLANTE [mit Lit.]; KORFMANN 2002, 216f.). ¶pleto: Der Aor. von p°lomai steht öfter mit Gegenwartsbezug (wie hier neben einem Präs. in 9.54, 14.337 u.ö.): ‘hat sich erwiesen als’ > ‘ist’ (LfgrE s.v. 1134.31ff., 1135.40ff.; WAANDERS 2000, 257. 263. 266).

435 dreimal: Typische ZahlP (Stellensammlung: BL O M 1936, 24–28); vgl. bes. 16.702ff. (dreimaliger Versuch des Patroklos, Troias Mauer zu erstürmen), ferner 5.436f., 18.155ff., 20.445f. u.ö. (“triple attempts” als typ. Motiv in Kampfszenen: FENIK 1968, 46).

434 émbatÒw: = énabatÒw (vgl. R 20.1), ‘ersteigbar’. — §p¤dromon: ‘berennbar, dem Ansturm zugänglich’. 435 §peirÆsany': = §peirÆsanto, absolut: ‘machten einen Versuch, versuchten ’.

Kommentar

141

436–437 die beiden Aias … Idomeneus … | … die Atriden … Tydeus’ Sohn: vgl. FM 2–3 und die ähnl. Aufzählungen in 2.404ff., 7.162ff., 8.253ff./261ff. Das Fehlen des Achilleus entspricht der Situation nach Einsetzen der Ilias-Handlung. A‡ante: bezeichnete urspr. wohl den Telamon-Sohn Aias zusammen mit seinem Bruder Teukros; wird in der Ilias aber i.d.R. für den Telamon-Sohn und den gleichnamigen OïleusSohn verwendet (2.406n.). — égaklutÒn: ‘hochberühmt, herrlich’ (metr.-prosodische Varianten: égakleitÒw, égakleÆw; zum verstärkenden éga- vgl. êgan); generisches EpithetonP von Helden (u. je 1x von Hephaistos u. einem Kentauren) und von d≈mata (LfgrE s.v.). — Tud°ow: 96n. — êlkimon uflÒn: flektierbare VE-Formel (Nom./Akk.), insgesamt 15x Il. (davon 12x von Patroklos: 19.24n.), 5x Hes., 1x h.Merc.

438–439 Die Aneinanderreihung von Vermutungen ist im hom. Epos häufig; vgl. 5.811f., in Frageform 6.378ff. (s.d.), 10.84, 13.251f., 16.12ff., Od. 2.30ff., 11.172f. u.ö. (vgl. auch 6.383–385n. mit Lit.); zu den beiden hier von Andromache erwogenen Alternativen vgl. Od. 4.712f., 7.263, ferner Il. 13.68–75 (göttliche und eigene Motivation kombiniert). 438 pou: “From pou meaning ‘somewhere’ is developed the sense ‘I suppose’, ‘I think’, the particle conveying a feeling of uncertainty in the speaker” (D ENNISTON 490f.). — yeoprop¤vn: zu yeoprÒpow ‘Gott-Offenbarer, Seher’, also ‘Sehersprüche, (von Sehern interpretierte) Götterzeichen’ (1.85n.). — eÔ efid≈w: flektierbare VE-Formel (efid≈w, e‡dv, -˙w, o‰da(w); insges. 15x Il., 10x Od., 3x hom.h.; außerdem öfter in anderen Verspositionen, vgl. 1.385n.). Zum gen. part. bei o‰da s. SCHW. 2.107. 439 ≈ 15.43. — yumÒw: 256n. a.E., 444n. — §potrÊnei ka‹ én≈gei: flektierbare VEFormel (-ei, -˙, -nai/-jai, insges. 5x Il., 2x Od.); zur synonymischen Doppelung 1.160n. In Verbindung mit §potrÊnei ist én≈gei (anders als 240, s.d.) als Präs. zu interpretieren: sekundäre Ableitung vom präsent. Perf. ênvga (SCHW. 1.767 mit Anm. 10; DELG), viell. unter Einfluß der vorl. Formel entstanden (LfgrE s.v. ênvga 961.8ff.). – Das Präs. neben dem Aor. ¶nispe wohl als Ausdruck der Erwartung, daß an derselben Stelle weitere Angriffe erfolgen werden: ‘(immer wieder/weiterhin) treibt und ermuntert’ (AH, FAESI-FRANKE). 440 = 22.232; ≈ 7.233, 7.287, 22.249; 1. VH (mit tÒn/tÆn) 42x Il., 57x Od., 2x Hes., 2x hom.h.; vgl. 263n.

441–465 Hektors Antwort auf Andromaches Rede enthält zwar ein inniges Liebesbekenntnis (454, 464f.), aber keinen Trost; sie ist geprägt von der düsteren, schonungslos realistischen Zukunftsvision 447ff., die Andromaches Ängste nur bestätigen kann. Zu einem tröstlicheren Ton findet er erst in 486ff. (s.d.; LATACZ [1987] 1994, 117). Zum Aufbau der Rede s. 407–465n.

436 A‡ante: Akk. Dual (vgl. R 18.1; ↑). — ÉIdomen∞a: zur Flexion R 11.3, R 3. 438–439 ≥ pou … | ≥ nu ka¤: ‘sei es, daß … oder daß’; eigtl. parataktisch angeschlossene Hauptsätze, ‘entweder hat vielleicht … oder dann’. — sfin: = aÈto›w (R 14.1). — ¶nispe: Aor. zu §n(n)°pv ‘mitteilen, sagen’. — eÔ (W)eid≈w: zur Prosodie R 4.4. — efid≈w: mit Gen. ‘sich verstehend auf’ (↑). — aÈt«n yumÒw: ‘ihr eigenes Herz, ihr eigener Wille’.

142

Ilias 6

441–446 Hektor weist Andromaches Bitte mit einem Hinweis auf die Werte zurück, denen er sich als Angehöriger der Führungsschicht verpflichtet sieht: wollte er sich darauf beschränken, den Kampf aus gedeckter Stellung zu lenken, so würde das sowohl von der Gemeinschaft als auch von Hektor selbst als Feigheit empfunden (s. 442n.); von einem Mann in seiner Position wird erwartet, daß er stets an vorderster Front kämpft (vgl. 445n.). Ähnl. prägnante Formulierungen des ‘heroic code’ finden sich 5.253f., 6.208ff. (s. 208n.), 11.408ff., 11.784, 12.310ff. (FENIK 1968, 31; MORRISON 1992, 146 Anm. 9). Später wird Hektor seine Offensiv-Strategie damit begründen, daß es gelte, dem Vaterland durch endgültige Vertreibung der Griechen ein für allemal Sicherheit zu verschaffen und die Stadt von der quälenden Belagerung zu befreien (15.494ff., 18.285ff.; vgl. 8.526ff., 12.243, 15.718ff.; s. auch 9.590ff., wo Kleopatre – ein Gegenbild zu Andromache – ihren Mann Meleager in den Kampf treibt, damit er die Stadt vor dem Untergang bewahrt [dazu WISSMANN 1997, 66]). Die Zuversicht, die Feinde ganz aus dem Land werfen zu können, schöpft Hektor dort aus den Erfolgen des zweiten u. dritten Kampftages und der Siegesverheißung des Zeus (11.200ff.). Neben der Zukunftsvision in 447ff. hat dieser Gedanke aber keinen Raum (GÖRGEMANNS 2001, 119f.). – Daß Hektor nicht zuletzt um Andromaches willen im Kampf sein Bestes geben will – nämlich um den ‘Tag der Knechtschaft’ von ihr abzuwehren, solange es eben geht –, deutet er erst am Ende seiner Rede an (463n.; vgl. auch 447n.).

441 Hektor macht deutlich, daß er Andromaches Sorgen teilt, setzt ihnen aber – ohne im einzelnen darauf einzugehen – unmittelbar eine Darstellung seines eigenen Standpunktes entgegen; ähnl. 1.286f. (s.d.), 8.146f. u.ö. (formelhafte Wendung ‘das alles hast du nach Gebühr gesprochen – aber …’). — Frau: neutrale Anrede (meist, aber nicht ausschließlich, mit Bezug auf die Ehefrau); in versch. Kontexten und Stimmungslagen gebraucht: vgl. etwa Od. 4.266 vs. 23.183, 6.168 vs. 19.81; Il. 3.204, 3.438, 24.300. éllå mãl' afin«w: VE-Formel (= 10.38, 19.23, 22.454).

442 = 22.105 (Hektor vor seinem Zweikampf mit Achilleus); 2. VH = 7.297. — scheu ich: gr. aidéomai, ‘aid*o s empfinden’. aid*o s bestimmt Menschen dazu, die sozialen Normen zu respektieren; der Terminus bez. zugleich Rücksicht auf die anderen und Scheu vor der Kritik, die einen trifft, wenn man deren Erwartungen nicht erfüllt (CAIRNS 1993 passim, bes. 68–87 zu aid*os im Schlacht-Kontext; dazu auch VAN WEES 1996, 21–23). – Die hom. Gesellschaft wurde seit DODDS 1951 oft als eine ‘shame culture’ bezeichnet, deren Mitglieder sich in ihrem Verhalten primär vom Gedanken an die öffentliche Meinung leiten ließen (im Gegensatz zur modernen ‘guilt culture’, in der innere Wertmaßstäbe den Vorrang hätten). Gegen diese einseitige Sichtweise CAIRNS a.O. 14–47 u. (zur vorl. Stelle) 79–81: Hektor ist zwar besonders sensibel gegenüber der öffentlichen Meinung (s. 459–463n.), 441 Σ: emphatisch (R 24.4).

Kommentar

143

doch sein Verhalten wird ebensosehr von seiner aid*o s wie von seinem eigenen thymós (psych. Energie, ‘Herz’ als Träger von Willensregungen: LfgrE s.v.) bestimmt (444n.); äußerer und innerer Antrieb fallen zusammen. Tr«aw ka‹ Trƒãdaw: Polarer AusdruckP zur Bez. der troianischen Gesamtbevölkerung (vgl. die Iterata u. 7.80, 22.57, 22.434, 22.514, 24.215, 24.704; KEMMER 1903, 144f.). — •lkesip°plouw: in der Ilias distinktives EpithetonP der Troerinnen (3x, s. Iterata); ferner 1x ‘Hes.’ von den Thebanerinnen. Bed. ‘das Gewand nachschleppend, mit langer Schleppe’ od. eher ‘das Gewand raffend’ (vgl. Sappho fr. 57.3 Voigt: abschätzig über eine Frau, die sich nicht darauf versteht tå brãke' ¶lkhn §p‹ t∆n sfÊrvn): LfgrE s.v. mit Lit. Zur Wortbildung RISCH 192; TRONCI 2000, 295f.; zum Wortfeld 372n.

443–444 ein Feigling … | … ein Edler: gr. kakós (Grundbed. ‘schlecht’) und sein Gegenstück esthlós beziehen sich – wenn auf Personen angewandt – in der Ilias meist primär auf die Kampfleistung, haben aber auch eine soziale Konnotation (‘ein Feigling/Gemeiner’ vs. ‘ein Tüchtiger/Edler’): s. LfgrE s.vv. und 2.190n. mit Lit. 443 k a k Ú w Àw: ÔÓÓ gemessen; zur Prosodie 2.190n. — éluskãzv: Deverbativum zu élÊskv ‘entrinnen (können), entkommen’, mit intensiv-iterativer Bed.; hier und 5.253 pejorativ, ‘sich (vor der Gefahr) drücken’ (LfgrE s.v.). 444 oÈd° … ênvgen: ‘läßt nicht zu, verbietet’ (sc. éluskãzein); vgl. oÈk §y°lv ‘verweigern’ (3.289n.), oÈ keleÊv ‘abraten’ (14.62, 24.297) u.ä. (AH, LEAF; SCHW. 2.593f.). — yumÒw: steht hier prägnant zur “Betonung des selbständigen, persönlichen Moments beim Ablaufen innerer Aktivitäten” (JAHN 1987, 229f.). — mãyon: Das Verbum ist bei Homer nur hier und Od. 17.226 belegt, an beiden Stellen in der Bed. ‘sich dauerhaft angewöhnen, sich eine Haltung zu eigen machen’ (LfgrE s.v. maye›n; vgl. auch 351n. zu o‰da mit Bezug auf Verhaltensweisen).

445 bei den ersten … im Kampf zu stehen: ebenso Sarpedon in seiner Formulierung des ‘heroic code’ 12.321; vgl. auch 5.536, 9.709, 13.270f. (dazu LATACZ 1977, 151–154); zu Parallelen in der idg. Dichtung WEST 2007, 458f. — stets: im Griechischen in betonter VA-Stellung wie 208 = 11.784 (‘stets der Beste zu sein …’), hier durch das EnjambementP zusätzlich hervorgehoben; Ruhm verlangt nach ständiger Bewährung (PATZER 1996, 217). Dies zeigen auch Stellen wie 17.142ff.: ein kurzes Nachlassen im Kampf (17.129f.) trägt Hektor sofort heftige Kritik ein. 446 großen Ruf: gr. kléos, eigtl. ‘was man (über jn.) hört, Kunde’; meist positiv i.S.v. ‘Ruhm’ verwendet (2.325n. mit Lit.). Zur Verbreitung der Wendung ‘großer Ruf/Ruhm’ in der idg. Dichtung s. WEST 2007, 406f.

443 a‡ ke: ≈ §ãn (R 22.1, 24.5). — kakÚw À w: = …w kakÒw. — pol°moio: abhängig von nÒsfin. 444 ênvgen: präsentisches Perf. (382n.). — ¶mmenai: = e‰nai (R 16.4). 445 afie¤: = ée¤. — pr≈toisi metå Tr≈essi: = metå pr≈toiw Tr. (vgl. R 20.2).

144

Ilias 6

érnÊmenow: Der Kontext legt hier die Bed. ‘zu wahren suchend’ nahe (schol. bT; AH); der Gedanke ist dann derselbe wie in V. 209 (s.d.). Anders LfgrE s.v. (vgl. schol. A, KIRK): êrnumai, im Aor.-Stamm ‘erlangen, erwerben’, stehe im Präs. dementsprechend regelmäßig in der Bed. ‘zu erlangen suchen’ (vgl. 1.159, 5.553, dort mit dat. commodi; patrÒw … ±d' §mÚn aÈtoË stünde dann sinngemäß für patr‹ ka‹ §maut“; vgl. Eust. 654.61). Möglicherweise schwingen in érnÊmenow aber auch beide Bed.-Nuancen mit: vgl. Od. 1.5 érnÊmenow ¥n te cuxØn (‘bewahren’) ka‹ nÒston •ta¤rvn (‘erlangen’; WEST z.St.: ‘trying to secure’ mit Bezug auf beide Objekte). — §mÚn aÈtoË: Verstärkung des Poss.-Pron. durch den Gen. von aÈtÒw wie 490 tå s' aÈt∞w ¶rga, Od. 1.7 aÈt«n … sfet°r˙sin étasyal¤˙sin u.ö.; die zusammengesetzten Reflexivpronomina §mautoË, s(e)autoË usw. sind nachhomerisch (CHANTR. 2.158; SCHW. 2.201, 205).

447–449 ≈ 4.163–165, dort im Munde Agamemnons (nach dem Vertragsbruch des Pandaros): ein Beispiel für die unterschiedlichen Wirkungen, die wiederholte Verse in versch. Kontexten entfalten können; im vorl. Fall erlaubt die Wiederholung es den Rezipienten, den bevorstehenden Untergang der Stadt aus der Perspektive der Griechen und der Troer zu betrachten (KIRK; OWEN 1946, 71; TAPLIN 1992, 123 Anm. 22; allg. zu wiederholten Versgruppen in direkten Reden: D E JONG [1987] 2004, 179–192, bes. 187f.). – ProlepsenP von Troias Fall ziehen sich leitmotivisch durch die Ilias (überwiegend in direkten Reden; Ausnahmen: explizite Vorhersage 12.13ff., Andeutungen 21.522ff., 22.410f. u.ö.); dazu DUCKWORTH 1933, 30–32. 54 Anm. 120; Stellensammlungen: KULLMANN 1960, 343–349; H AFT 1990, 39f. 56; formelhafte Wendungen für die Zerstörung Troias: SCULLY 1990, 69–77. – Zum Gegensatz zwischen Hektors klarsichtiger Antizipation von Troias Ende und seiner 475ff. wieder aufkeimenden Hoffnung s.d. 447 ≈ 4.163, Od. 15.211. — m°n: ≈ mÆn ‘allerdings, freilich’ (K.-G. 2.139f.); Implikation: durch seinen Kampf-Einsatz sucht Hektor Troia zu verteidigen, solange es geht, auch wenn er kommen sieht, daß die Stadt am Ende fallen wird. – Die Mehrzahl der Hss. bietet anstelle von m°n die Lesart gãr (wie in den Iteratversen); damit würden Vv. 447ff. besagen, daß gerade das Wissen um Troias bevorstehenden Untergang Hektor in seinem Streben nach Ruhm – als einem unvergänglichen Wert – bestärkt (TAPLIN 1992, 123f.; GÖRGE MANNS 2001, 116; vgl. 145–211n., Punkt (3)). Im vorl. Kontext wirkt dieser Gedanke allerdings gezwungen (KIRK) und Andromache gegenüber wenig einfühlsam: Hektor – sonst der Vaterlandsverteidiger par excellence (402–403n.) – würde ihr dann den Eindruck vermitteln, daß er nur noch um seines Ruhmes willen kämpfe und seine Rolle als Stadtverteidiger bereits resigniert aufgegeben hätte. Für die Nebenüberlieferung m°n spricht auch, daß gãr leichter m°n verdrängt haben kann als umgekehrt (in Angleichung an die Parallelstelle 4.163 und weil gãr generell “more typically invasive” ist als m°n: WEST 2001, 199). — katå f r ° n a k a ‹ k a t å yumÒn: VE-Formel (1.193n.) für versch. seelisch-geistige Vorgänge: 3x mit o‰da (s. Iterata), ferner 8x mit ırma¤nv, 6x mit mermhr¤zv, 2x mit frãzomai, je 1x mit no°v, §r°yv und d°doika. Metrisch bequeme synonymische Doppelung

447 m°n: ≈ mÆn (R 24.6, ↑). — tÒde (W)o›da: zur Prosodie R 4.3.

Kommentar

145

(1.160n.); frÆn und yumÒw also nicht etwa zur Bez. zweier verschiedener Aspekte des inneren Vorgangs: die Lexeme des Wortfelds ‘Seele-Geist’ sind in solchen Wendungen generell miteinander austauschbar (JAHN 1987, 210f.; vgl. 51n., 61n.). 448–449 = 4.164f.; 448b–449 ≈ 4.46b–47 (u. 8.551b–552, wohl unecht). Zum Gedanken vgl. 283n. — ÖIliow flrÆ: 96n. — laÒw: hier zur Bez. des ganzen Volkes einschl. Frauen und Kinder (LfgrE s.v. 1636.31ff.; vgl. dagegen 80n., 327, 433). — §#mmel¤v: ‘mit guter Eschenlanze’, generisches EpithetonP von Helden (LfgrE s.v.). Zur kontrahierten Form SCHW. 1.252, CHANTR. 1.64f.; zum Wortfeld 116n.

450–458 Zum Schicksal, das die Bevölkerung einer eroberten Stadt trifft, vgl. 57b–60n., 9.591b–594, 22.59–71a (SCHADEWALDT [1938] 1966, 140 Anm. 3; WICKERT-MICKNAT 1983, 32f. 38–49); spez. zu den Leiden einer Kriegerwitwe: Od. 8.523ff. 450–465 Eine implizite Antwort auf Andromaches Liebesbekenntnis in 429f.: wie sie bringt er durch die Gegenüberstellung ‘alle übrigen Angehörigen – du’ zum Ausdruck, wieviel seine Frau ihm bedeutet. Die Form der Priamel verleiht dem Gedanken zusätzliche emotionale Intensität (mit Steigerung von Glied zu Glied: ‘nicht das Leid der Troianer geht mir so nahe [1 V.] – nicht einmal das der Hekabe, auch nicht das des Priamos [1 V.] – noch auch das der Brüder [2 Vv.] – wie deines’ [in 12 Vv. ausgeführt]); s. RACE 1982, 35. 41f.; weitere Lit. zur Priamel allg.: BIERL 2003, 103 Anm. 43; vgl. auch 383–385n. 450–454 T r ≈ v n … ê l g o w … | … Ñ E k ã b h w … | 2 Vv. | … se›(o): Tr≈vn und die folgenden Genetive werden von AH als gen. obiectivi aufgefaßt (‘mein Schmerz um die Troer … geht mir nicht so nahe wie der um dich’). êlgow bez. aber nicht nur (physischen u. seelischen) Schmerz, sondern auch die Schicksalsumstände, durch die dieser hervorgerufen wird (vgl. die häufige Wendung êlgea d¤dvmi mit einer Gottheit als Subjekt: MAWET 1979, 161ff.; RIJKSBARON 1992); dies erlaubt die natürlichere Auffassung von Tr≈vn usw. als gen. subi. (‘das Leid der Troer …’): LfgrE s.v. m°lv 118.71; KIRK. 450 Ùp¤ssv: ‘for the future, with a view to the future’ (LfgrE s.v. 736.59ff.); vgl. Od. 19.330 t“ d¢ katar«ntai pãntew broto‹ êlge' Ùp¤ssv, Il. 22.19 §pe‹ oÎ ti t¤sin g' ¶ddeisaw Ùp¤ssv. 451 aÈt∞w: steigernd (‘selbst’ i.S.v. ‘sogar’ wie frz. même, negiert ‘nicht einmal’): LfgrE s.v. 1642.3ff./35ff. — Priãmoio ênaktow: VE-Formel (2.373n.).

452 Brüder: Zur Rolle der Priamiden in der Ilias s. 244–246n. p o l ° e w te ka‹ §sylo¤: flektierbare Junktur (Nom./Akk./Gen.; Neutr. pollå k a ‹ §sylã), meist am VE; insges. 12x Il., 9x Od., 1x hom.h. In ähnl. Kontext wie hier: 22.44, 24.167, 24.204, 24.520. 448 ¶ssetai: = ¶stai (R 16.6). — Ùl≈l˙ (W)¤liow: zur Prosodie R 4.4. — flrÆ: = flerã. 449 §#mmel¤v: Gen. zu §#mmel¤hw (↑). 450 tÒsson … Ùp¤ssv: zum -ss- R 9.1. 451 Priãmoio (W)ãnaktow: zur Prosodie R 4.3. 452 pol°ew: = pollo¤ (R 12.2).

146

Ilias 6

453 § n kon¤˙si p°soien: flektierbare formelhafte Verbindung: VA noch 23.437 (wie hier), 15.423, 17.428 (pesÒnta/-tow); 5x Il. §n kon¤˙si pes≈n nach der Zäsur A 3; 4x Il. p°son/-en §n kon¤˙si am VE; div. andere Varianten. — Íp(Ò): 368n. — é n d r ã s i dusmen°essin: = Od. 3.90, 22.234; häufiger am VA (flektierbar: 19.168n.). dusmenÆw, in der Ilias stets mit Bezug auf die Kriegsgegner, ist wie viele Affektwörter weitgehend auf die Figuren-SpracheP beschränkt (Ausnahme: 22.403): LfgrE s.v.; DE JONG (1987) 2004, 144. 454–455 k e n … | … ê g h t a i: prospektiver Konj. als Ausdruck einer festen Erwartung (SCHW. 2.311) im Gegensatz zu den potentialen Optativen in 452f. (Schicksal der Brüder) und 456f. (sekundäre Folgen von Andromaches Sklavenschicksal): KIRK . — ÉAxai«n xalkoxit≈nvn: VE-Formel (1.371n.). — dakruÒessan: vgl. 373n. — §leÊyeron Σmar: ‘Tag der Freiheit’ (Adj. anstelle eines Gen.: SCHW . 2.177f.); nur in der vorl. VEFormel (= 16.831, 20.193). Als Umschreibung eines Zustands wohl sekundär vom Gegenbegriff doÊlion Σmar abgeleitet (463, Od. 14.340, 17.323), wo Σmar noch konkret für den ‘Tag’ der Zustandsänderung steht (RAAFLAUB 1981, 188 mit Anm. 62; LfgrE s.v. §leÊyerow). Zu weiteren vergleichbaren Junkturen (Σmar énagka›on, Ùl°yrion Σmar, a‡simon Σmar u.a.) s. 19.294n.; LfgrE s.v. Σmar 917.34ff. – Zum Freiheitsbegriff bei Homer s. LfgrE s.v. §leÊyerow mit Lit. (bes. RAAFLAUB a.O. 188f. mit Anm. 68f.) u. JACQUINOD 1992: Voraussetzung für die persönliche Freiheit eines Individuums ist seine soziale Einbindung in eine intakte Gemeinschaft; im Begriff §leÊyerow (im fgrE außer in der vorl. Wendung nur noch 528, s.d.) sind beide Aspekte untrennbar miteinander verbunden. 456–459 ka¤ ken … | ka¤ ken … | 1 V. | k a ¤: Die emphatische Anapher betont die Menge der Leiden, die Andromache als Sklavin erwarten.

456–458 Weben und Wasserholen sind übliche Frauenarbeiten, in der hom. Gesellschaft auch von Freien ausgeführt (s. 90–91n., 490f.; Od. 7.19f., 10.105ff.); das Schlimme an Andromaches künftigem Schicksal sind also weniger die ihr bevorstehenden Mühen als das Leben in der Fremde (vgl. 1.30) und ihre Unterwerfung unter die Befehlsgewalt einer anderen Frau (s. 456b vs. 491f.; schol. bT zu 456; W ICKERT-M ICKNAT 1983, 41 Anm. 1). Daß ihr als junger Sklavin auch sexuelle Ausbeutung droht (vgl. 1.31n.), spart Hektor aus (in der nachhom. Erzähltradition erscheint Andromache als Konkubine des Neoptolemos [Eur. Andr. 12–38 u.a.]): KIRK zu 455. — in Argos … | … aus der Messeïs-Quelle oder Hypereie: Da Hektor nicht ahnen kann, wohin Andromache nach Troias Fall verschleppt werden wird, bez. ‘Argos’ hier wohl Griechenland als ganzes (LfgrE s.v. ÖArgow 1210.24ff.; vgl. 107n., ferner 24.437n.: ‘Argos’ als eine Art Chiffre für das Zentrum des Feindeslandes); ‘Messeïs’ und ‘Hypereie’ lassen sich als allgemein übliche Quellennamen deuten (‘die Mittlere’, ‘die Obere’: KIRK; LfgrE s.v. Messh˝w a.E.; vgl. auch 2.734n.). Lokalisierungsversuche späterer Autoren (Strabon 9.5.6, 454–455 se›(o): = soË (R 14.1). — ˜te ken … | … êghtai: prospektiver Konj., Med.: ‘wenn … mit sich führen wird’. — dakruÒessan: erg. se. — époÊraw: Ptz. zu éphÊrvn ‘nahm weg’ (Wurzelaor. eines defektiven Verbums, vgl. 17n.).

Kommentar

147

9.5.18 [= C 432/438f.], Pausanias 3.20.1) führen jedenfalls zu keinen klaren Ergebnissen (Einzelheiten bei KIRK). 456 prÚw êllhw: ‘im Auftrag einer anderen (Frau)’ (SCHW. 2.514f.). — flstÒn: ‘Gewebe’; bildet mit Ífa¤nv eine flektierbare Formel (3.125n.). 458 2. VH ≈ Od. 10.273, h.Ven. 130. — pÒll' éekazom°nh: flektierbare VA-Formel (je 1x Il./Od., 2x h.Cer.). — énãgkh: wird auch sonst als Merkmal des Sklavenschicksals hervorgehoben, vgl. 16.836 (Σmar énagka›on), Od. 14.272 = 17.441 (toÁw d' ênagon zvoÊw, sf¤sin §rgãzesyai énãgk˙): GSCHNITZER 1976, 9.

459–463 Die Ilias enthält acht durch eine FigurP imaginierte Tis-RedenP, fünf davon im Munde Hektors: noch 479 (s.d.), 7.87–91, 7.300–302, 22.106–108 (sonst nur je eine im Munde von Agamemnon, Sarpedon u. Menelaos [4.176–182, 12.317–321, 23.575–578]): Der Gedanke daran, was andere später über ihn sagen könnten, ist charakteristisch für Hektor (DE JONG 1987a, 76–79; BOUVIER 2002, 59–64; KELLY 2007, 183 [mit weiterer Lit.]). Hier steht zwar seine Trauer über Andromaches künftiges Leid im Vordergrund: er stellt sich vor, wie bitter es für sie sein wird, wenn man sie – die Sklavin – als einstige Frau des besten troianischen Helden apostrophiert. In diese Trauer mischt sich aber ein gewisser Stolz: die Tis-Rede ist “a kind of oral epitaph […], indicating how he hopes to be remembered, viz. as the best warrior before Troy” (vgl. 7.87–91): DE JONG (1987) 2004, 177; 1987a, 77; schol. bT zu 460; SCODEL 1992a, 59. 64f. Dadurch rechtfertigt Hektor implizit noch einmal seine heroische Lebenseinstellung, die ihn daran hindert, Andromaches Bitte zu folgen (SCHNEIDER 1996, 126). – Anders SCHADEWALDT (1935) 1965, 221. 230; ARTHUR 1981, 33; VAN NORTWICK 2001, 228 (Hektor antizipiere in der Tis-Rede die Schmach, die Andromaches Erniedrigung über seinen Namen bringen werde). 459 1. VH = 7.87; ≈ 2.271 (s.d.) u.ö. — e‡phsin: prospektiver Konj., aufgegriffen durch das Fut. §r°ei in 462 (ebenso 7.87/91, Od. 6.275/285; vgl. auch ka¤ k° tiw œd' §r°ei Il. 4.176); zur funktionalen Nähe von Konj. und Ind. Fut. s. G 100; SCHW . 2.310; CHANTR. 2.209f. Unter diachronem Aspekt untersucht bei RUIJGH (1992) 1996, 677ff. (dort 678f.: Verwendung von e‡phsi als einem – metr. bequemen – Äquivalent zu §r°ei ist ein Archaismus, Rest eines prähistorischen deklarativen Konj.-Gebrauchs). – Zur Endung -hsi (ohne i subscr.) ORTH 4; WEST 1998, XXXI. — (katå) dãkru x ° o u s a n: flektierbare VEFormel (1.413n.; vgl. 6.405n., 496).

456 §oËsa: = oÔsa (R 16.6). 457 for°oiw: for°v ist Frequentativum zu f°rv. — Messh˝dow ±' ÑUpere¤hw: präpositionslose Genetive der Herkunft (R 19.2); ±(°) = ‘oder’. 458 pÒll': = pollã; Adv., ‘vielfach, sehr’. — éekazom°nh: ‘widerstrebend’ (Ptz. zum sonst nicht bezeugten Verb *éekãzomai). — §pike¤set(ai): sc. soi, ‘wird auf dir liegen’. 459 tiw (W)e¤phsin: zur Prosodie R 4.5. — e‡phsin: 3. Sg. Konj. (R 16.3). — katå … x°ousan: sog. Tmesis (R 20.2). — dãkru: kollektiver Sg.

148

Ilias 6

460–461 ˘w éristeÊeske mãxesyai | T r ≈ v n: Dies entspricht dem 445 von Hektor formulierten Ideal afie‹ … pr≈toisi metå Tr≈essi mãxesyai; imaginierte Tis-Reden weisen öfter Anklänge an die sie umgebenden direkten Reden auf (DE JONG 1987a, 83). 460 2. VH = 11.746, 16.292, 16.551, 17.351. 461 1. VH = 2.230 (s.d.) u.ö. 462 1. VH = 4.182, 7.91. 463 1. VH ≈ 19.324. — xÆtei: erstarrter Dat. (zu *x∞tow ‘Mangel’; im fgrE noch 19.324, Od. 16.35, Hes. Th. 605, h.Ap. 78); wie eine Präposition mit Gen. verwendet (KLOSS 1994, 138f.). Vgl. lat. absenti*a > ital. senza (Hinweis FÜHRER). — toioËd' éndrÚw émÊnein: toiÒsde, to›ow, toioËtow u.ä. stehen öfter mit final-konsekutivem Inf. in der Bed. ‘so geartet, daß er kann/könnte’ > ‘fähig, etw. zu tun’; vgl. 15.254f., Od. 2.60, 3.205f. u.ö. (AH, LEAF; SCHW. 2.364, CHANTR. 2.302); hier ‘eines Mannes (wie ich), der fähig war (solange er lebte) / der fähig wäre (wenn er noch lebte), …’: eine Andeutung, daß Hektor bei seinem Kampf-Einsatz nicht zuletzt das Wohl Andromaches im Auge hat (vgl. 441–446n.; LATACZ 2008, 127). — doÊlion Σmar: vgl. 454–455n. 464 2. VH ≈ 14.114. — xutØ … ga›a: d.h. ein Grabhügel, vgl. den Iteratvers (Grab des Tydeus), ferner 23.256b = Od. 3.258b xutØn §p‹ ga›an ¶xeuan, Il. 6.419a (s.d.), 7.86 u.ö. (s∞ma x°v vom Aufschütten eines Grabhügels).

465 wenn sie weg dich schleppen: vgl. Priamos’ Zukunftsvision in 22.62/65. pr¤n g' ¶ti: Die Überlieferung schwankt zwischen g' ¶ti und g° ti (‘ehe irgend’, als emphatischere Variante vorgezogen von AH [s. Anh. 160], LEAF, BRILLANTE u.a.). pr¤n + Inf. i.S.v. ‘ehe es dazu kommt, daß’ (wie z.B. 24.245f., Od. 17.597): Hektor möchte lieber tot sein, als das zu erleben. — s∞w t e bo∞w s o Ë y' •lkhymo›o: Hendiadyoin, ‘dein Schreien bei deiner Verschleppung’ (LEAF, WILLCOCK). Das zweite Poss.-Pron. hat die Funktion eines gen. obiectivus (‘wenn man dich verschleppt’); vgl. 19.321a n., 19.336f., Od. 11.202 (AH; SCHW. 2.203). — puy°syai: kann unmittelbare (‘hören’: LEAF; SCHW. 2.107) oder mittelbare Wahrnehmung (‘erfahren’) bezeichnen (F AESI-FRANKE ; LfgrE s.v. peÊyomai, punyãnomai 1204.32ff., doch s. auch 1204.16f.).

466–496 Das kindliche Erschrecken des Astyanax vor dem Helm seines Vaters führt zu einer vorübergehenden Entspannung: die Eltern lachen befreit auf (471); als “kleine[r] Parteigänger der Frau” (SCHADEWALDT [1935] 1965, 223) bringt das Baby den Vater dazu, seinen Helm und damit sein kriegerisches Wesen für kurze Zeit abzulegen (472f.); nachdem Hektor es liebkost hat, legt er es seiner Frau in die Arme, statt es der Amme zurückzugeben, wodurch ein Moment besonderer 460 éristeÊeske: frequentativ (R 16.5), ‘der Beste zu sein pflegte’; dazu Tr≈vn (461) als gen. compar. od. part. 461 ˜te (W)¤lion: zur Prosodie R 4.3. 462 tiw (W)er°ei: vgl. 459n. — §r°ei: Fut. ‘wird sagen’ (att. §re›, vgl. R 6). — ¶ssetai: = ¶stai (R 16.6). 463 xÆtei: ‘aus Mangel an, weil dir fehlt’ (↑). 464 teynh«ta: = teyne«ta (vgl. 71n.). — katå … kalÊptoi: sog. Tmesis (R 20.2).

Kommentar

149

Nähe entsteht (482ff.); als er sie darauf unter Tränen lachen sieht, empfindet er Mitleid, streichelt sie und findet nun doch noch ein Wort des Trostes für sie (484ff.). Doch auch in dieser Szene bleibt die Grunddifferenz zwischen den Ehepartnern spürbar: in Hektors Gebet 475ff. (s.d.) äußert sich erneut die heroische Haltung, vor deren Gefahren ihn Andromache gewarnt hatte; seine Trostrede mündet 490ff. in eine nüchterne Aufforderung zur Rückkehr in den Alltag, in dem die männliche und die weibliche Sphäre strikt getrennt sind; am Ende geht die Frau weinend fort, wie sie gekommen ist (VE 496 = 405; vgl. 373n.). Zu der Szene als ganzer s. SCHADEWALDT a.O. 221–225; Q UAGLIA 1959/60, 179f.; HERTER 1973 (Vergleich mit bildlichen Darstellungen); ARTHUR 1981, 31. 34f.; LO H M A N N 1988, 47; METZ 1990, 391f.; PRATT 2007, bes. 28ff. Astyanax’ Rolle als Bindeglied zwischen seinen Eltern findet ihren Niederschlag sprachlich darin, daß die drei Figuren, in 395ff. mit ihren Eigennamen eingeführt, nun mehrheitlich durch ihre Beziehung zueinander gekennzeichnet werden: pa›w (466, 467, 477, 483), uflÒw (474), patÆr (468, 471, 479), mÆthr (471, 481), êloxow (482, 495), pÒsiw (484) (DE JONG 1987, 109 [mit etwas anderer Akzentuierung]; vgl. Periphrastische BenennungP). Die Bedeutung der Familienbande wird außerdem durch eine Häufung des Adj. f¤low betont: 468 (im Kontrast zu étuxye¤w), 471 (auffällige Erweiterung der VE-Formel patØr ka‹ pÒtnia mÆthr, also wohl mit emphatischer affektiver Bed. [vgl. 1.20n.]), ferner 474, 482, 495 (KIRK; DI BENEDETTO [1994] 1998, 118).

466–473 Die Szene ist möglicherweise von Hektors traditionellem Epitheton korythaiólos (‘helmschüttelnd’ od. ‘mit glänzendem Helm’: 116n.) angeregt, das die bedrohliche Wirkung seiner kriegerischen Erscheinung evoziert: WHALLON 1969, 63–70; CAMEROTTO 2002, bes. 168 mit Anm. 138f. (mit weiterer Lit.); WILLCOCK 2004, 60 mit Anm. 11. Daß Hektor mit seinem Helm auf Astyanax ebenso furchterregend wirkt wie auf seine Feinde (vgl. 468n.), ist – trotz der Heiterkeit der Szene – ein bildlicher Ausdruck des Rollenkonflikts, dem er als Krieger und Familienvater ausgesetzt ist (SCHEIN 1984, 175f.; vgl. 407–496n.). 466 o  paidÚw Ù r ° j a t o: ‘reckte sich nach, griff nach seinem Sohn’, mit Gen. des erstrebten (aber nicht erreichten) Ziels wie 13.190f. (SCHW. 2.104; SOMMER 1977, 111. 138; LfgrE s.v. Ùr°gv 762.53ff., 763.8f.). — fa¤dimow ÜEktvr: VE-Formel (29x Il.); zum generischen EpithetonP fa¤dimow s. 144n. 467 k Ò l p o n : 136n. — §#z≈noio: ‘wohlgegürtet’, generisches Epitheton von Frauen (1.429n.). 468–470 étuxye¤w, | tarbÆsaw … | … noÆsaw: schrittweise präzisierte Begründung für das Verhalten des Kindes: étuxye¤w erklärt §kl¤nyh fiãxvn und wird seinerseits durch tarbÆsaw erläutert; noÆsaw bez. wiederum den äußeren Anlaß für tarbÆsaw (AH, FAESIFRANKE).

466 o: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). — Ùr°jato: zur augmentlosen Form R 16.1. 467 §#z≈noio: zur Flexion R 11.2.

150

Ilias 6

468 fiãxvn: fiãxv ‘aufschreien’ wird in ganz unterschiedlichen Situationen gebraucht; wie hier von einem Angst- oder Schreckensschrei z.B. auch 5.343, 20.62 (KRAPP 1964, 96f.); sonst v.a. in Massenszenen als Ausdruck von Zustimmung (2.333, 7.403 u.ö.), Freude (13.822), Wut (17.723) u.a. (WILLE 2001, 32; s. auch LfgrE s.v.). — étuxye¤w: zu étÊzomai (37–38n.), sonst meist mit Bezug auf Krieger oder Pferde, die in panischer Angst vor ihren Feinden fliehen (SCHEIN 1984, 175). Hier wie ein Verb des Fürchtens mit Akk. konstruiert (WILLCOCK; LfgrE s.v. 1520.22ff.).

469 Roßhaarhelmbusch: Helmbüsche dienen als Statussymbol, lassen Krieger imposanter erscheinen und erfüllen zugleich eine gewisse Schutzfunktion (Abfederung von Schwerthieben): 3.337n. mit Lit. Zu den archäologischen Befunden von der Bronze- bis in die frühe Eisenzeit s. BORCHHARDT 1972, 143–147; 1977a, 61ff. tarbÆsaw xalkÒn: sc. wegen des Glanzes (473n.) – der auch auf erwachsene Krieger bedrohlich wirken kann: 13.340ff., 16.70ff. u.ö.; vgl. 116n. — fid°: metr. Variante zu ±d° (2.511n. mit Lit.). — flppioxa¤thn: hapaxP (zur Wortbildung s. RISCH 185, 218, 228; LfgrE s.v. flppioxãrmhw); häufiger sind flppÒkomow, ·ppouriw u. flppodãseia als Epitheta von Helmen (s. LfgrE s.vv.) und flppokorustÆw als Epitheton von Kriegern (2.1–2a n.). 470 deinÚn … neÊonta: vgl. deinÚn d¢ lÒfow kayÊperyen ¶neuen (Formel in Rüstungsszenen: 3.337 [s.d.], 11.42, 16.138 u.ö.). — noÆsaw: zur Konstruktion mit Ptz. 2.391n. 471 2. VH ≈ 413 (s.d.), hier durch f¤low erweitert (s. 466–496n. a.E.). 472 1. VH = Od. 14.276, 2. VH = Il. 6.494. 473 Vgl. 3.293; 1. VH = Od. 6.75, h.Merc. 63; ≈ Il. 4.112, 24.271, Od. 9.329, 13.20, 13.370, h.Merc. 134. — pamfanÒvsan: emphatisch; das prädikative Adj. ersetzt den formelsprachlich zu erwartenden Versschluß poulubote¤r˙ ([§p‹] xyon. poulubot. insges. 20x fgrE, s. 3.89n.): EDWARDS 1987, 211.

475–481 Knappe Version der Typischen SzeneP ‘Gebet’ (1.37–42n., 6.304–311n.). Hier realisierte Elemente: (2/3) Verb des Betens und Nennung der angerufenen Gottheiten (475); (5) Anrufung (476a); (7) Bitte (476b–481). Als spontaner Wunsch ist das Gebet vergleichsweise informell (Fehlen von Gebetsgestus, Kulttiteln bei der Anrufung und Hinweis auf früher erbrachte od. empfangene Leistun468 §kl¤nyh (W)iãxvn: zur Prosodie R 4.4. — f¤lou ˆcin: zur sog. Hiatkürzung R 5.5. 469 te fid°: zum Hiat R 5.6. — fid¢ (l)lÒfon: zur Prosodie M 4.6. 470 deinÒn: adverbial (zu neÊonta), ‘schrecklich’. 471 §k … §g°lasse: ingressiv; zur sog. Tmesis R 20.2, zum -ss- R 9.1. — patÆr te … ka‹ … mÆthr: wie 413 (s.d.) mit Prädikat im Sg. 472 kratÒw: Gen. zu kãrh ‘Haupt’. 473 tÆn: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17), bezogen auf kÒruy(a) in 472. — pamfanÒvsan: zur ep. Zerdehnung R 8. 474 ˘n f¤lon uflÒn: vorweggenommenes Objekt des §pe¤-Satzes; ˜n ist Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). — kÊse u. p∞le: augmentlose (R 16.1) Aoriste zu kun°v ‘küssen’ bzw. pãllv ‘schwingen; schaukeln, wiegen’.

Kommentar

151

gen). – Das Gebet ist zugleich ein Ausdruck neuer Zuversicht (s. bes. 478b vs. 448); zu Hektors Schwanken zwischen unterschiedlichen Zukunftsvisionen SCHADEWALDT 1956 (1970), 25–36; KULLMANN (1968) 1992, 231–234; vgl. auch 526–527a n. (ähnl. z.B. Agamemnon in 4.160–168 vs. 169–182; vgl. dazu 6.145– 211n., Punkt (2)). Diese Zuversicht sucht Hektor auch an Andromache weiterzugeben: Vv. 480f. richten sich nicht weniger an sie als an die Götter (ÜbereckgesprächP, ähnl. Od. 7.331–333 u.ö.; vgl. LATEINER 1997, 252). Allerdings zeigt sich gerade auch hier der Gegensatz zwischen den Ehepartnern: Während Andromache fürchtet, daß Hektor bald ein Opfer seines Kampfdranges werden und damit Astyanax zum Waisen machen wird, hofft er darauf, daß das Kind sich einst – zur Freude der Mutter – selbst im Kampf hervortun wird (vgl. LOHMANN 1988, 47; METZ 1990, 392). Eine Reaktion der Götter wird nicht erwähnt (vgl. 311n.); das Publikum konnte jedoch bereits hier wissen (falls mit der Erzähltradition vertraut: 373n.) oder zumindest ahnen, daß das Gebet nicht erhört werden wird (EDWARDS 1987, 211). Andromache wird mit ihren Befürchtungen (407ff., 432) recht behalten und in 22.484ff. u. 24.726ff. ihr eigenes Bild von Astyanax’ Zukunft entwerfen; zur Beziehung zwischen den drei Stellen LOHMANN 1988, 66f. 72f.; T SAGALIS 2004, 131–134; GRETHLEIN 2006, 251–253 (s. bes. 22.498 als ‘Antwort’ auf 6.479); vgl. auch 369–502n. 475 2. VH = 8.526, Od. 4.472, 8.432; zur formelhaften Verbindung ‘Zeus und die übrigen Götter’ s. auch 3.298n. mit Lit. §peujãmenow: koinzidiert mit e‰pen, ‘indem er betete’ (SCHW. 2.300f.; vgl. 7–8n., 72n.). 476–478 dÒte d Ø … gen°syai | 1 V. | … ka‹ … énãssein: Zu dÆ beim Imp. s. 306n. Die Stelle wird syntaktisch unterschiedlich aufgefaßt; einfachste Lösung (mit WESTs Interpunktion, d.h. kein Komma am Ende von V. 477, wohl aber nach égayÒn in 478): beide Infinitive hängen von dÒte ab (zu d¤dvmi + Inf. in der Gebetssprache s. MORRISON 1991, 153 Anm. 26); t(e) in 478 verbindet ériprep°a und égayÒn (mit chiastischer Anordnung von Adj. u. Ergänzungen; das zentral gestellte œde ist wohl épÚ koinoË auf beide Glieder zu beziehen). Die Interpunktion nach 477 in älteren Ausgaben führt zu weniger befriedigenden Lösungen (s. LEAF, KIRK ). — ka‹ tÒnde … … w k a ‹ §g≈ per: In korrespondierenden Satzgliedern wird ka¤ gern zweimal gesetzt (AH); vgl. z.B. Xen. Cyr. 2.2.6 oÏtv dØ ka‹ §g≈, Àsper ka‹ ofl êlloi §po¤oun (DENNISTON 324, mit weiteren Beispielen). Zu …w ka‹ §g≈ per erg. efim¤ (wie 10.556f.: éme¤nonaw ±° per o·de [sc. efis‹n] | ·ppouw; dagegen 475 êlloisin … yeo›sin: zur Flexion R 11.2. 476–477 tÒnde: Subjekts-Akk.; dazu pa›d' §mÒn als Apposition, ériprep°a und égayÒn als Prädikatsnomina. — per: betont §g≈, ‘gerade wie ich’ (R 24.10). — ériprep°a: zur unkontrahierten Form R 6. — Tr≈essin: ‘unter den Troern’ (R 19.2; ↑); zur Flexion R 11.3. 478 œde: weist zurück auf …w ka‹ §g≈. — b¤hn: Akk. der Beziehung (R 19.1); zum -h- nach -i- R 2. — ka‹ (W)il¤ou ‰fi (W)anãssein: zur Prosodie R 4.4 und 5.4; das Digamma von ‰fi (s.u.) ist dagegen nicht berücksichtigt (R 4.6). — ‰fi: ‘Instrumentalis’ (-fi: R 11.4) zu (W)¤w (vgl. lat. vis), ‘mit Macht’.

152

Ilias 6

1.260 mit Kasusangleichung: ére¤osin ±° per Ím›n): F AESI -F RANKE . — ériprep°a Tr≈essin: zum bloßen Lokativ bei pluralischen Personenbegriffen vgl. z.B. ¶joxon ≤r≈essin (2.483); SCHW. 2.155, C HANTR. 2.80. — ‰fi énãssein: flektierbare VE-Formel (3x Il., 2x Od., 1x ‘Hes.’).

479 Ähnlich wie in der imaginierten Tis-RedeP über Andromache (459–463n.) beschäftigt sich Hektor auch hier, wo er von seinem Sohn spricht, zugleich mit seinem eigenen Nachruhm (SCODEL 1992a, 61; BOUVIER 2002, 60). Zum Ideal, daß Heldensöhne den Ruhm ihrer Väter zu wahren haben, s. 209n., 446; hier gesteigert: daß Söhne ihre Väter übertreffen, erscheint im hom. Epos als seltene Ausnahme (1.272n.; vgl. 4.399f. vs. 4.405, 15.641f., Od. 2.276f.; dazu SCHOULER 1980, 1–7; GRETHLEIN 2006, 49–54; vgl. auch SCHNEIDER 1996, 127–129). e‡poi: Der Vulgat-Text bietet e‡phsi, offenbar in Angleichung an 459. Für die v.l. e‡poi sprechen metrische u. inhaltliche Gründe: (1) Die erste Silbe von patrÒw wird bei Homer regelmäßig lang gemessen, (2) der kupitive Opt. paßt besser in den Gebetszusammenhang als der prospektive Konj. (LEAF). — patrÒw … éme¤nvn: direkte Reden – auch ‘Reden in der Rede’ (164–165n.) – von weniger als einem Vers Umfang sind im fgrE sehr selten: sonst nur Hes. Op. 453, 454; Gedanke statt Rede: Il. 15.82 (FÜHRER 1967, 51f.). Abweichungen vom stichischen Prinzip (Reden-Ende bzw. -Anfang in der Versmitte) außerdem Il. 2.70 (s.d.) u. 23.855 (NÜNLIST 2002, 223 mit Anm. 13). — g' ˜de: Aristarchs Lesart ist dem Vulgat-Text d' ˜ ge vorzuziehen: vgl. ¥de in 460, tÒde in 7.89 (WEST, app. crit.). Zum emphatischen ge DENNISTON 116 (hier “almost […] ‘even’: a limitative force [‘jedenfalls’] would attribute undue humility to Hector”). — pollÚn éme¤nvn: flektierbare VE-Formel (7x fgrE).

480–481 Die Freude der Angehörigen od. Gefährten bei der Rückkehr eines Helden aus der Schlacht ist ein typisches Motiv: vgl. 5.687f., 7.294ff., 7.306ff., 10.540ff., 17.27f., 17.635f., 24.705f. Dabei steht allerdings meist die Erleichterung im Vordergrund, daß der Held den Kampf überlebt hat. Hier liegt der Akzent auf dem Erfolg, den Astyanax erringen soll; dabei sieht Hektor Andromache ganz selbstverständlich in der Rolle der stolzen Heldenmutter. – Hektors martialische Wunschvorstellung mag auf moderne Leser anstößig wirken. Seine Haltung muß aber im Lichte der gesellschaftlichen Werte gesehen werden, mit denen er aufgewachsen ist (441ff. mit nn.); vgl. REDFIELD (1975) 1994, XII; PRATT 2007, 30. 480 éniÒnta: ‘(über ihn,) wenn er zurückkehrt’, als ob ein AcI wie aÈtÚn patrÚw éme¤nv e‰nai vorausginge (AH, WILLCOCK); od. efipe›n + Akk. wie in der Wendung eÔ efipe›n tina (mit der direkten Rede in 479 anstelle von eÔ: K.-G. 1.295); weitere Diskussion bei LEAF. — ¶nara brotÒenta: formelhafte Verbindung (8x Il., 1x ‘Hes.’; davon 6x VE, 3x nach der Zäsur B 1). Zu ¶nara 68–69n.; brotÒeiw (zu brotÒw ‘getrocknetes Blut’) steht im fgrE nur in der vorl. Wendung und je 1x bei éndrãgria und »teilÆ (LfgrE s.v.).

479 tiw (W)e¤poi: zur Prosodie R 4.5. — pollÒn: adverbialer Akk.; zur Flexion R 12.2. 480 pol°mou éniÒnta: zum Hiat R 5.6.

Kommentar

153

481 dÆÛon: ‘feindlich’; zu Etymologie und Bed.-Entwicklung 2.415n. — fr°na: 61n.

482–485 Zu diesem Moment der größten Nähe zwischen den Gatten s. 466–496n. 482–483 §n xers‹n ¶yhken | … d°jato kÒlpƒ: zum Dat. der erreichten Ruhelage (mit und ohne §n) SCHW. 2.155f. 483 2. VH ≈ h.Cer. 231. — kh≈deÛ: ‘duftend’ nach Salböl (vgl. L ASER 1983, 156–158); oder mit Bezug auf den Wohlgeruch von Andromaches Kleidern (AH; LfgrE s.v.; vgl. 288n., 295n.). — d°jato kÒlpƒ: VE-Formel (136n.).

484 in Tränen lächelnd: Die Stelle markiert den letzten Moment des – getrübten – Glücks für Andromache, deren Auftritte in der Ilias sonst ausschließlich von Tränen bestimmt sind (MONSACRÉ 1984, 161; vgl. 373n.). – Allg. zum Ausdruck gemischter Emotionen in gr. Lit.: ARNOULD 1990, 93–99. dakruÒen: Akk. des Inhalts (wie 2.270 ≤dÁ g°lassan u.a.): SCHW. 2.77, CHANTR. 2.41f.

485 = 1.361 (s.d.), 5.372, 24.127, Od. 4.610, 5.181; 1. VH = Od. 13.288; 2. VH weitere 13x Il., 24x Od., 2x h.Ven. — streichelte sie: Geste des Trostes und der Zuneigung; in der Ilias sonst stets in Mutter-Kind-Beziehungen (s. Iterata). ¶k t' ÙnÒmazen: 253n.

486 Du Wunderliche: gr. daimoní*e, Pendant zu Andromaches Anrede in 407 (vgl. Od. 23.166 vs. 174). Hier wohl suggestiv verwendet: anders als in seiner ersten Reaktion (441/447ff.) sucht Hektor seine Frau jetzt zu trösten, indem er den Eindruck vermittelt, daß sie sich nach seiner Meinung mehr als nötig sorgt. — mir: sog. dat. ethicus als Ausdruck von Hektors Mitgefühl (BURKERT 1955, 87). ékax¤zeo: Das Präs. ékax¤zomai (nur 2. Sg. Imp., hier u. Od. 11.486) ist sekundär vom reduplizierten Aor. ékax°syai abgeleitet (der als Aor. zu êxnumai/êxomai dient): LfgrE s.vv. ékax¤zomai u. êxnumai; MAWET 1979, 341f. (mit weiterer Lit.).

487–489 Die Vorstellung von der Prädeterminiertheit des Todeszeitpunkts erscheint hier zunächst als Trostgrund (487: Hektor wird nicht vor der Zeit sterben); implizit dient sie aber als weiteres Argument für Hektors Einsatz im offenen Kampf: Wenn der Feigling ebenso sterben muß wie der Tüchtige, lohnt es sich nicht, sich zurückzuhalten. So explizit Kallinos fr. 1.8f./12–15 West (dazu LATACZ 1977, 229f. Anm. 11); ähnl. Il. 12.322–328 (Sarpedon zu Glaukos; vgl. 145–211n., Punkt (3); GRETHLEIN 2006, 117–120). 487–488 gegen das Geschick (áisa) … | D e m Schicksal (móira): Beide Wörter bed. urspr. konkret ‘Anteil’, dann übertragen ‘das vom Schicksal Zugeteilte’; áisa 481 fr°na: Akk. der Beziehung (R 19.1). 483 •Òn: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). — min: = aÈtÒn (R 14.1). 484 §l°hse: ingressiv. 485 min: = aÈtÆn (R 14.1). — ¶fat(o): Impf. von fhm¤; Med. ohne Bed.-Unterschied zum Akt. (R 23). — §k … ÙnÒmazen: sog. Tmesis (20.2). 486 ti: Akk. der Beziehung (R 19.1); verstärkt mÆ: ‘nicht in irgendeiner Hinsicht, nur nicht’. — ékax¤zeo: zur unkontrahierten Form R 6. — yum“: präpositionsloser dat. loci (R 19.2).

154

Ilias 6

ist der allgemeinere Begriff, móira steht meist (wie hier) i.S.v. ‘Todesschicksal’ (LfgrE s.vv.). Näheres zum hom. Schicksalsbegriff: 2.155n.; zum Gedanken, daß das Schicksal eines Menschen – bes. der Moment seines Todes – von der Geburt an festgelegt ist, vgl. 1.416–418, 20.127f., 22.477, 23.78f., 24.209b–210n. (mit weiteren Belegen); zu Parallelen in indoeurop. Dichtung und Mythologie s. WEST 2007, 379–385. 487 ÖAÛdi p r o Û ã c e i: flektierbare VE-Formel (≈ 1.3 [s.d.], 11.55; vgl. auch 5.190, ‘Hes.’ fr. 204.118 M.-W.). 488 mo›ran … fhm¤: mo›ran in betonter VA-Stellung (WILLCOCK), fhm¤ “solemnly declarative” (KIRK ); ähnl. (trotz anderer Situation) 23.668. — pefugm°non ¶mmenai: expressives periphrastisches Perfekt (SCHW. 2.407f.), drückt den erreichten Zustand aus: ‘ist entronnen’ (AH, WILLCOCK; LfgrE s.v. feÊgv 863.38ff.). 489 ≈ Od. 8.553; 1. VH = Od. 22.415, 23.66. — oÈ kakÒn, oÈd¢ m ¢ n § s y l Ò n: gängiger Polarer AusdruckP (s. die Iterata; weitere Parallelen: LfgrE s.v. kakÒw 1283.47ff.; KEMMER 1903, 101f.); zu den Begriffen kakÒw u. §sylÒw s. 443–444n. — § p Ø n t å pr«ta: t å pr«ta in Verbindung mit Temporalkonjunktionen betont die Irreversibilität: ‘nachdem einmal’ (1.6n.).

490–493 ≈ Od. 1.356–359, 21.350–353, jew. Telemachos zu Penelope; anstelle von ‘Kampf’ (492) steht dort 1.358/21.352 ‘(öffentl.) Rede’ bzw. ‘Bogen’ (als Instrument des Wettkampfs um Penelopes Hand); ferner 492b–493a ≈ Od. 11.352b– 353a (Alkinoos unter den Phaiaken, mit Bezug auf das Geleit für Odysseus); 492b = Il. 20.137b (Poseidon zu Hera; dort Kampf als Sache der ‘Männer’ = Menschen im Gegensatz zu den Göttern). Die Odyssee-Parallelen werden i.d.R. als abgewandelte Zitate der vorl. Ilias-Stelle interpretiert (KIRK; FERNÁNDEZ-GALIANO zu Od. 21.350–3; USENER 1990, 47–66; vgl. auch WEST zu Od. 1.356–9 [dort viell. interpoliert]). Es ist jedoch keineswegs auszuschließen, daß es sich um einen in der mündl. Dichtungstradition gängigen Topos handelt, der sich dank der Flexibilität der Formelsprache leicht dem jew. Kontext anpassen ließ (BRILLANTE z.St.; CLARK 1997, 64–66). – Hier antwortet Hektor implizit auf Andromaches strategischen Rat in 433–439 (s.d.); angesichts der Rede-Einleitung 484f. sollten seine Worte aber nicht als bloßer Ausdruck seines männlichen Autoritätsanspruchs, sondern primär als Versuch verstanden werden, in der Krisensituation eine gewisse Normalität aufrechtzuerhalten (GRAZIOSI/HAUBOLD 2003, 70), die auch für Andromache hilfreich sein kann (AH: A. “soll über der gewohnten Arbeit ihre Besorgnisse vergessen, in dem Vertrauen, daß die Männer im Kampfe ihre Pflicht tun werden”). Um so härter trifft dann allerdings die Nachricht von Hektors Tod 487 tiw: mit énÆr zu verbinden. — pro˝acei: Fut. zu proÛãptv ‘hin-, zuwerfen’. 488 ¶mmenai: = e‰nai (R 16.4). 489 oÈd¢ m°n: ‘noch auch’, emphatisch (m°n ≈ mÆn: R 24.6). — g°nhtai: g¤gnomai hier i.S.v. ‘geboren werden’.

Kommentar

155

22.440ff. die Ahnungslose mitten in ihren Alltagsbeschäftigungen: jene Szene ist hier vorbereitet (KeimP; vgl. 369–502n. mit Lit.; schol. A zu 22.447). 490 tå s' aÈt∞w: = tå så aÈt∞w (vgl. §mÚn aÈtoË, 446n.).

491–492a Vgl. 90–91n., 323–324n. 492 ¶rgon § p o ¤ x e s y a i: VA-Formel (hier u. 4x Od.; ferner 1x Od. dÒrpon §po¤xesyai). §po¤xomai bed. eigtl. ‘hingehen, hin- und hergehen’ (z.B. am Webstuhl: 1.31n.); übertr. ‘eine Sache angehen, sich einer Sache widmen’ (LfgrE s.v. o‡xomai 625.3ff.).

493 1. VH = Od. 1.359, 11.353, 21.353, 23.61; ≈ Il. 22.422; 2. VH = 17.145. — am meisten meine: vgl. 402–403n. pçsi, m ã l i s t a d ' §mo¤: in je einem Papyrus u. Testimonium bezeugte v.l. (= Iteratverse). Die Hauptüberlieferung bietet pçsin, §mo‹ d¢ mãlista (= Od. 14.138, vgl. Il. 24.742); bei dieser Lesart ist aber das bei Homer sonst überwiegend berücksichtigte (1.71n.) Digamma von (W)il¤ƒ in der 2. VH vernachlässigt (Hiatkürzung bei to‹ ÉIl¤ƒ). Zur größeren Zuverlässigkeit der Papyrus-Überlieferung in solchen Fällen s. HASLAM 1997, 98f.; contra: F ÜHRER /SCHMIDT 2001, 26f. — §ggegãasin: ‘geboren sind in’ > ‘angestammt sind, leben in’ (LfgrE s.v. g¤gnomai 154.56ff.); zur Form SCHW. 1.767 Anm. 7, 769.

494 1. VH ≈ 1.428 u.ö. (s.d.); 2. VH = 472. — nahm den Helm …: “im Gegensatz zu 472” (AH): Hektor zieht die Konsequenz aus seinem Schlußwort 492f., indem er aus der Rolle des Familienvaters in die des Kriegers zurückkehrt. 495 ·ppourin: vgl. 469n. — bebÆkei: 313n. 496 §ntropalizom°nh: ‘sich immer wieder umwendend’ (Deverbativum zu tr°pv: RISCH 300); 4x Il., stets Ptz. am VA, aber in ganz unterschiedlichen Kontexten (11.547, 17.109 von Kriegern auf dem Rückzug; 21.492 von Artemis, die sich unter Heras Schlägen windet). — katå d ã k r u x ° o u s a : flektierbare VE-Formel (459n.), hier und 8x Od. erweitert durch yalerÒn (‘hervorquellend, schwellend’: 2.266n.).

497–502 Die “Klage um den noch Lebenden bildet ein Vorspiel zu den Totenklagen um den Gefallenen” in 22.477ff. und 24.725ff. (AH; KIRK); wie dort die übrigen Troianerinnen (22.515, 24.746), so fallen hier die zahlreichen (498) Dienerinnen in Andromaches Klage mit ein (GAGLIARDI 2006, 12f.). Die Szene verleiht der ‘Homilie’ einen effektvollen Abschluß und bleibt während der folgenden Gesänge, in denen Hektor zunächst erfolgreich ist und seine Todesahnungen vergißt, für den Rezipienten als düsterer Hintergrund präsent (SCHADEWALDT [1956] 1970, 36; zu den allmählich bestimmter werdenden ProlepsenP von Hektors Tod vgl. 367–368n.). – Die vorzeitige Totenklage ist bei Homer ein wiederkehrendes Motiv (ARNOULD 1990, 187–189): vgl. 18.37/51ff., 24.83ff. (Thetis’ Klage um Achil-

493 to‹ (W)il¤ƒ: zur Prosodie R 4.4. — to¤: demonstr.-anaphor. Pron. (R 14.3) in der Funktion eines Rel.-Pron. (R 14.5). 495 ·ppourin(n): êloxow: zur Prosodie M 4.6 (hier zudem an Zäsurstelle). — f¤lh (W)o›kÒnde: zur Prosodie R 4.4; zum Suffix -de R 15.3. 496 katå dãkru x°ousa: vgl. 459n.

156

Ilias 6

leus: externe Prolepse); mit anderer Wirkung in Situationen, in denen der Rezipient weiß, daß die beklagte Person nicht umkommen wird / umgekommen ist: 4.153ff. (Menelaos), 24.327f. (Priamos), Od. 4.716ff. (Telemachos), Od. 1.362f., 4.724f., 19.204ff. u.ö. (Odysseus). 497 = 370 (s.d.). 498 2. VH ≈ Od. 6.51. — ÜEktorow éndrofÒnoio: Zu éndrofÒnow s. 134n. Die NomenEpitheton-Formel ÜEkt. éndr. (stets im Gen.) steht 8x Il. u. 1x ‘Hes.’ am VE; am VA nur hier und 17.638, v.l. 24.724. Metr. gleichwertige Variante: ÜEktorow flppodãmoio (VE 4x Il. [+ 2x v.l.], VA v.l. 24.724); zum Gebrauch der beiden Formeln 1.242n., 24.509n. ÜEktorow steht am VA sonst i.d.R. ohne Epitheton (17x Il.); das könnte dafür sprechen, daß éndrofÒnoio hier pointiert gebraucht ist: “a deliberate recall to the realities of battle” nach der friedlichen Szene mit dem Kind (KIRK; vgl. SCHEIN 1984, 8; FRIEDRICH 2007, 105f.). 499 gÒon … §n«rsen: vgl. 24.760 gÒon … ˆrinen (ähnl. Od. 10.457, 17.46) und die VEFormel Íf' ·meron Œrse gÒoio (24.507n.); zum Gebrauch von gÒow/goãv vgl. 373n. 500 gÒon: entweder ein direkt zum Substantiv gÒow gebildeter Aor. (wie ¶ktupon zu ktÊpow) oder ein Impf. (mit Hyphärese aus *gÒeon, Nebenform zu gÒaon): CHANTR. 1.392; FRISK s.v. goãv. — ⁄ §n‹ o‡kƒ: VE-Formel (3x Il., 7x Od., 1x ‘Hes.’). 501–502 Ähnl. Hektor selbst 367f. gegenüber Helena (ÍpÒtropon flk°syai in der Ilias nur an diesen beiden Stellen: DI BENEDETTO [1994] 1998, 272f.); allerdings wirkt Hektors Formulierung ‘heroischer’ als die der Frauen (m' ÍpÚ xers‹ yeo‹ damÒvsin ÉAxai«n vs. profugÒnta m°now ka‹ xe›raw ÉAxai«n): DE JONG 1987, 114. 502 ≈ 7.309; 2. VH = 13.105. — m°now k a ‹ xe›raw: häufige Verbindung, meist wie hier nach der Zäsur B 2 (9x Il., 1x Od.; 1x Nom., sonst Akk.); ferner 1x ‘Hes.’ m°now kraterÚn ka‹ xe›raw, 2x Il. xe›rãw te m°now te. Als Hendiadyoin äquivalent zu m°now xeir«n (5.506): BERRES 2004, 245.

503–529 Paris, in seiner Rüstung prangend und mit neuem Kampfesmut erfüllt, holt Hektor beim Skäischen Tor ein; Gespräch der Brüder vor ihrer gemeinsamen Rückkehr in die Schlacht. 503 Aber auch Paris säumte nicht …: Die Erzählung knüpft an 341/363f. an und greift damit – abweichend vom Prinzip der kontinuierlichen ZeitP – um ein kleines Stück zurück (vgl. 363–368n.). 497 = 370 (s.d.). 498 ¶ndoyi: = ¶ndon (zum Suffix R 15.2). 499 tªsin … pãs˙sin: zur Flexion R 11.1. — gÒon: Akk. zu gÒow ‘Klage’. — §n«rsen: Aor. zu §nÒrnumi (+ Dat.) ‘in/bei jm. erregen, erwecken’. 500 gÒon (+ Akk.): ‘weinten um’ (zur Form ↑). — ÜEktora (W)“ u. §n‹ (W)o¤kƒ: zur Prosodie R 4.3 und 5.4. — ⁄ §n¤: zum hiatüberbrückenden unsilbischen i (h*oj ení) M 12.2; ⁄ ist Poss.Pron. der 3. Person (R 14.4), §n¤ = §n (R 20.1). 501 min(n) ¶t(i): zur Prosodie M 4.6 (hier zudem an Zäsurstelle). — min: = aÈtÒn (R 14.1). — ¶fanto: ‘sie glaubten, meinten’ (Impf. zu fhm¤; zum Med. R 23).

Kommentar

157

oÈd°: dient öfter der Einleitung eines Szenenwechsels; vgl. z.B. 10.299, 13.10, 13.521, 17.1, 17.626, 20.112 (HÖLSCHER 1939, 40f.; BROCCIA 1967, 26f.). — dÆyunen: zu dhyã ‘lange’ wie taxÊnv zu tãxa (SCHW. 1.733; RISCH 291; F RISK s.v. dhyã). — § n Íchlo›si dÒmoisin: VE-Formel (noch 1x Od., 3x ‘Hes.’); ÍchlÒw als Beiwort von dÒmow/ d«ma auch sonst: u.a. 5x fgrE am VE dÒmou Íchlo›o, 3x §n d≈masin Íchlo›sin; vgl. auch 3.423n. zu ÍcÒrofow (hohe, luftige Räume als Qualitätsmerkmal der Häuser von Begüterten). 504 klutå t e Ê x e a poik¤la x a l k “: Das schöne Äußere von Paris’ Rüstung wird erneut hervorgehoben (vgl. 321–322n.). Zwar sind die Verbindung klutå teÊxea (22x fgrE, s. 19.10n.) und die VE-Formel teÊxea poik¤la xalk“ (noch 3x Il., 1x ‘Hes.’) im Epos geläufig; die vorl. Kombination findet sich aber nur hier. — poik¤la xalk“: ‘kunstvoll mit Bronze verziert’; d.h. mit Bronzebeschlägen, die sich dekorativ vom Grundmaterial Leder abheben (LfgrE s.v. poik¤low 1322.19ff.). 505 seÊat(o): asigmatischer a-Aorist (SCHW . 1.774–776, C HANTR . 1.382–384), vermutl. als verdeutlichende Variante zur mehrdeutigen Form ¶ssuto gebildet (meist Wz.-Aor., aber formal identisch mit dem Plpf.): CHANTR. 1.385; GARCÍA RAMÓN 1994, 65. — p o s ‹ kraipno›si pepoiy≈w: = 22.138; vgl. podvke¤˙si pepoiy≈w (2.792 mit n.). pepoiy≈w steht insges. 14x Il., 1x Od. am VE in Verbindung mit versch. Konkreta und Abstrakta; im Gegensatz zu piyÆsaw (183n.) i.d.R. mit Bezug auf Eigenes, das einem ständig zur Verfügung steht (6x élk¤, 2x égla˝hfi, je 1x proyum¤˙si, xers¤, flpposÊn˙ te ka‹ ±nor°hfi, ërmasin oÂsi pep.): LfgrE s.v. pe¤yv 1098.46ff./54ff.

506–514 Der Wie-Teil des vorliegenden GleichnissesP (506–511) kehrt in 15.263– 268 wörtlich wieder (dort von Hektor, der in den Kampf zurückkehrt, nachdem Apollon ihn von einer schweren Verwundung geheilt hat). Das Verhältnis der beiden Stellen zueinander ist seit der Antike umstritten. Eine Reihe von Interpreten plädiert im Anschluß an Aristarch für eine Athetese von 15.265/266–268, da die Hervorhebung der Eleganz und Schönheit des Helden besser zu Paris als zu Hektor passe; das Gleichnis sei für die vorliegende Stelle geschaffen worden (WEST 2001, 231f., mit Lit.). 6.503–514 zeichnet sich in der Tat durch eine bes. enge Verbindung von Gleichnis und Kontext aus: In einem Bild werden zugleich die Schnelligkeit (505, 507, 511, 514), die prächtige äußere Erscheinung (504, 509f., 513) und die Hochstimmung des mit neuer Energie erfüllten Helden (507, 509f., 514) illustriert (FRÄNKEL 1921, 77f. 111; NICKAU 1977, 119f. Anm. 32; BONNAFÉ 1984, 48). Dennoch ist nicht auszuschließen, daß dieses und andere Gleichnisse einem Reservoir traditioneller epischer Form-Elemente entstammen, auf die der Dichter bei Bedarf – auch mehrfach – zurückgreifen konnte (bei Homer finden sich neben formelhaften Kurzvergleichen wie ‘einem dáim*on gleich’ [9x Il.] insges. acht je zweimal verwendete Gleichnisse; dazu SCOTT 1974, 127ff.; BEYE 1984; LÜHRS 1992, 213ff.; vgl. auch 318–320n.). Typisch – und daher wohl tra504 ˜: demonstr.-anaphor. Pronomen (R 17). 505 énå (W)ãstu: zur Prosodie R 4.3.

158

Ilias 6

ditionell – ist jedenfalls die Verwendung von Gleichnissen zur Markierung bestimmter wiederkehrender Erzählsituationen, hier und 15.263ff.: Wiedereintritt eines Helden in den Kampf nach einer Krise; ebenso 5.136ff. (Diomedes nach Heilung von einer Verwundung, Löwengleichnis); ähnl. 22.22ff. (Achilleus ist nach seiner Ablenkung durch Apollon zur Stadt zurückgekehrt; wiederum ein Pferdegleichnis); s. KRISCHER 1971, 41f. – Nach BOWRA 1930, 92 (gefolgt u.a. von K RISCHER a.O. 42f., M OULTON 1977, 94f.) liegt zwischen 6.506ff. u. 15.263ff. eine bewußt gestaltete Fernbeziehung vor, die die Aufmerksamkeit des Rezipienten auf den Kontrast zwischen dem nur auf äußerlichen Glanz bedachten Paris und dem wahren Helden Hektor lenken solle. Im weiteren Verlauf der Handlung erweist sich Paris aber durchaus nicht als Schwächling (s. 521f., 7.2ff., 13.765ff. u.ö.; STOEVESANDT 2004, 182f.); die Verwendung eines Bildes, das auch für Hektor und ähnl. für Achilleus (22.22ff.) gebraucht wird, dient also wohl eher der Aufwertung des Paris (B ERGOLD 1977, 182f.; BERNSDORFF 1992, 29f.). – Weitere Pferdegleichnisse und -vergleiche (dazu FRÄNKEL 1921, 78–80): 22.162ff., 23.517ff., Od. 13.81ff. (vgl. die Metapher 4.708); Gleichnis vom Kunstreiter: Il. 15.679ff. 506–511 = 15.263–268 (s.o.). — …w d' ˜te … | ye¤˙ …, | 1 V. | … ÍcoË d ¢ k ã r h ¶ x e i …: Übergang von Hypotaxe (mit Konj.) zu Parataxe (mit Ind.) ist in hom. Gleichnissen häufig: s. 2.147–148n.; CHANTR. 2.355f. 506 … w d ' ˜te: häufige Gleichnis-Einleitung (2.147–148n.). — statÚw … §p‹ fãtn˙: statÒw wird teils aktivisch (wie altwestnord. sta› r, ebenfalls von Pferden: ‘zum Stehen geneigt, stillstehend’: FRISK s.v. ·sthmi), teils passivisch aufgefaßt (‘eingestellt’, engl. ‘stalled’, vgl. lat. status: AH, LEAF ; A MMANN 1956, 17). In jedem Fall ist ein Pferd gemeint, das – im Gegensatz zu den Pferden auf der Weide – über längere Zeit im Stall mit besonderer Kraftnahrung gefüttert worden ist (ékostÆsaw zu ékostÆ ‘Gerste’: LfgrE s.v.; RICHTER 1968, 72). Zum Motiv ‘Pferdefütterung’ in der Ilias vgl. auch 2.775b–777a n. 507 ped¤oio: ‘über die Ebene hin’ (2.785n.). — kroa¤nvn: zu kroÊv ‘stoßen, schlagen, stampfen’: ‘(mit den Hufen) schlagend, trappelnd’ (FRISK s.v. kroÊv, LfgrE s.v. kroa¤nv; RENGAKOS 1994, 107). 508 Vier-Wort-Vers (1.75n.). — §#rre›ow potamo›o: VE-Formel (5x Il.); zum partitiven Gen. nach loÊomai SCHW. 2.112; CHANTR. 2.52 (ebenso 5.6, 21.560, Hes. Th. 5). 509–510a kudiÒvn: in betonter VA-Stellung (AH): ‘im Gefühl des Erhobenseins, voll Selbstgefühl’ (vgl. 184n.). — émf‹ d ¢ x a › t a i |  moiw é˝ssontai: ≈ h.Cer. 177f.; émf‹ d¢ xa›tai ist flektierbare VE-Formel (Nom./Dat.; inges. 3x Il., 2x h.Cer.). 507 ye¤˙: Konj. zu y°v ‘laufen’ (mit metr. Dehnung: R 10.1). 508 §#rre›ow: < *§#rreW°ow, Gen. zu §#rreÆw ‘schönfließend’. 509 kudiÒvn: zur ep. Zerdehnung R 8. — émf¤: Adv. (R 20.2), durch  moiw (dat. loci: R 19.2) im folgenden Vers näher bestimmt: ‘auf beiden Seiten … um die Schultern’. 510 é˝ssontai: zu é˝ssomai ‘sich heftig bewegen’, hier: ‘flattern’. — égla˝hfi: Dat. zu égla˝h ‘Glanz, glanzvolle Erscheinung’ (zur Form R 11.4).

Kommentar

159

510b–511 ˘ d' é g l a ˝ h f i pepoiy≈w, | = ¤ m f ã • g o Ë n a f °rei: ˘ … pepoiy≈w bildet einen sog. nom. abs. (in 511 durch den Akk. • wiederaufgegriffen). Zu dieser Form der Anakoluthie SCHW. 2.403, CHANTR. 2.323; eingehende Analyse der vorl. Stelle in den Kategorien mündl. Kommunikationsstrukturen bei S LINGS 1992, 96–100 (vgl. auch TZAMALI 1996, 347f.; BAKKER 1997, 102 Anm. 29). – Zu égla˝hfi pepoiy≈w vgl. 505n. — ≥yea: Σyow bed. ‘was man gewohnt ist’; bes. ‘gewohnter Aufenthaltsort’ (von Tieren auch Od. 14.411, Hes. Op. 525; ‘Wohnsitz’ von Menschen: Hes. Op. 137 u.ö.).

512 1. VH ≈ 9.651, 11.197 = 15.239. — vom hohen Burgberg: gr. katá Pergámou ákr *e s, ‘von der hohen Pergamos herab’. ‘Pergamos/-on’ ist ein in Kleinasien, Thrakien und auf Kreta belegter Ortsname; in der Ilias bez. er die ‘Akropolis’ (pólis ákr*e, 88n.) von Troia, d.h. den höchsten Punkt der Stadt mit dem religiösen Zentrum und den Wohnungen der Königsfamilie (insges. 6x Il., sonst meist im Zusammenhang mit Apollon und seinem Tempel genannt: vgl. 4.508, 5.446, 5.460, 7.21, 24.700n.). Der Name ist vermutl. verwandt mit gr. pyÄrgos ‘Turm’; die weitere Etymologie – etwa die Verbindung mit idg. *bhergh-, vgl. nhd. ‘Berg’, und hethit. parku- ‘hoch’ – ist umstritten (s. FRISK u. DELG s.v. pÊrgow; SOLTA 1990, 122f.). 513 ≈ 19.398. — Der So-Teil des Gleichnisses ist durch einen zusätzlichen VergleichP erweitert. Das Waffenglanz-Motiv leitet meist Aristien ein (KRISCHER 1971, 36–38; vgl. z.B. 5.4ff., 11.44f., 11.62ff., 19.374–383n., 22.26); hier folgt zumindest eine kurze Siegesphase des Paris (der 7.8–10 geschilderte Einzel-Erfolg dürfte exemplarisch für weitere stehen, s. 7.17f. und vgl. 6.1–72n.). — Licht– stern: gr. E lékt*or, Bez. für die Sonne (od. Name/Epitheton des Sonnengottes: 19.398 [s.d.] u. h.Ap. 369 in Verbindung mit ‘Hyperion’). Etymologie und Bed. sind unklar; daß die Ableitung *elektron teils eine Legierung aus Gold und Silber, teils Bernstein bezeichnet (davon wiederum der moderne Begriff ‘elektrisch’ aufgrund der am Bernstein beobachteten Reibungselektrizität), spricht aber dafür, daß man darunter etwas wie ‘der Glänzende, Strahlende’ verstand (KIRK, DELG; vgl. auch schol. D z.St. u. RUSSO zu Od. 18.296; zweifelnd LfgrE s.v.). Zur Verbindung von Bernstein und Sonne vgl. auch ‘Hes.’ fr. 311 M.-W., wonach der Bernstein aus den Tränen der Helios-Töchter entstanden sein soll. pamfa¤nvn: zur Wortbildung 2.458n.: redupliziertes fa¤nv, Vorsilbe pam- aber möglicherweise sekundär als Neutr. von pçw verstanden. — Àw t(e): häufige Einleitung von Gleichnissen u. Vergleichen (2.289n.). — §bebÆkei: 313n. 514 kagxalÒvn: ‘laut jubelnd, frohlockend’ (zu Etymologie und Wortbildung s. 3.43n. mit Lit.); steht als Pendant zu kudiÒvn wie dieses betont am VA (AH zu 509). — tax°ew d ¢

511 =¤mfã (W)e: zur Prosodie R 4.3. — •: = aÈtÒn (R 14.1). — goËna: Nom. Pl. zu gÒnu (R 12.5). — metã (+ Akk.): ‘(mitten) hinein in, zu’. 513 t(e): ‘episches te’ (R 24.11). 514 kagxalÒvn: zur ep. Zerdehnung R 8. — tax°ew: zur unkontrahierten Form R 6.

160

Ilias 6

pÒdew f°ron: entspricht =¤mfã • goËna f°rei (511) im Wie-Teil des Gleichnisses; pÒdew greift außerdem pos¤ aus 505 wieder auf. — a‰ca d ' ¶peita: formelhafte Verbindung (370n.). 515 ÜEktora d›on: flektierbare formelhafte Verbindung (nur Il.; Akk. 27x in versch. Verspositionen, Dat. 11x VE). Zum generischen EpithetonP d›ow 1.7n. — ¶tetmen: ‘traf an’ (374n.). 516 1. VH ≈ Od. 16.352. — Ùãrize: Ùar¤zv bez. das vertrauliche Gespräch spez. zwischen Mann und Frau (vgl. 22.126–128; LfgrE s.v.).

517–529 Nach der Aussage des Erzählers hat Paris es nicht an Eifer fehlen lassen (503, 505, 511, 514). Seine Worte in 518f. sind daher wohl als Versuch zu verstehen, durch vorsorgliche Selbstkritik weiteren Vorwürfen seines Bruders zuvorzukommen: Ausdruck des Unbehagens, das die vorige Begegnung mit Hektor in ihm zurückgelassen hat (ähnl. AH). Hektor reagiert sensibel (BESSLICH 1966, 115): Statt direkt auf Paris’ Worte einzugehen, äußert er sich noch einmal grundsätzlich, aber in freundlichem Ton zu den Spannungen, die zwischen ihnen entstanden sind. Durch die Anrede (daimónie: 326n. a.E.) deutet er noch einmal an, wie schwer es ihm fällt, die Haltung seines Bruders zu verstehen – bemüht sich aber ernstlich darum, ihm Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Er beginnt mit einer ausdrücklichen Anerkennung von Paris’ Kriegstüchtigkeit (521f.; ganz anders 3.45, s.d.); darauf macht er ihm klar, wie sehr er persönlich darunter leidet, wenn Paris hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt und sich dadurch dem Tadel der Troer aussetzt (523–525); und er schließt mit der Aussicht auf eine spätere Versöhnung in feierlichem Rahmen (526–529). 517 tÚn prÒterow pros°eipen: 122n. — ÉAl°jandrow yeoeidÆw: 290n. 518–519 A LLEN u.a. fassen 518f. als Frage auf (im Anschluß an schol. A, bT zu 518): im Kontext nicht unpassend, doch Σ mãla dÆ leitet sonst stets Aussagen ein; hier wohl wie 255 (s.d.) u.ö. eine im Ton der Besorgnis vorgebrachte Vermutung (Paris kann fürchten, Hektor trotz seiner Eile nicht rechtzeitig eingeholt zu haben; LEAFs Deutung, Paris übertreibe die Selbstanklage “by way of ‘fishing for a compliment’” [ähnl. WILLCOCK], ist nicht zwingend). Wieder anders M OULTON 1977, 95f.; HOHENDAHL -ZOETELIEF 1980, 27–30; BRILLANTE (u. vgl. K IRK ): Σ mãla dÆ sei wie 5.422 ironisch zu verstehen; Paris’ Worte enthielten eine Spitze gegen Hektor, der sich trotz seiner Mahnung zur Eile (363f.) nun selbst länger mit Andromache aufgehalten habe. Hektors Verhalten entspricht aber genau seiner Ankündigung in 365ff., und die Anrede ±ye›e (518n.) verträgt sich schlecht mit spitzer Ironie. 518 1. VH = 22.229, ≈ Hes.’ Sc. 103; vgl. auch Il. 11.441. — ±ye›(e): Ableitung von Σyow (vgl. 510b–511n.), also etwa ‘vertraut, lieb’ (FRISK, DELG). Im fgrE nur in direkten Reden, 515 édelfeÒn: = édelfÒn. — eÔt(e): ‘als’ (R 22.2). 516 ˜yi (W)ª: zur Prosodie R 5.4. — √: Poss.-Pron. der 3. Person (R 14.4). 517 pros°eipen: = prose›pen. 518 ±ye›', Σ: zum Hiat R 5.1. — ka‹ §ssÊmenon: adversativ, ‘wo du doch in Eile bist’.

Kommentar

161

außer Od. 14.147 stets Vok.; drückt zugleich Zuneigung und Respekt aus (LfgrE s.v.; B ETTINI 1988): Anrede an älteren/bedeutenderen Bruder auch 10.37 (Menelaos zu Agamemnon), 22.229/239 (Athene in der Gestalt des Deïphobos zu Hektor); ferner 23.94 (Achilleus im Traum zum Geist des [älteren] Patroklos), Od. 14.147 (Eumaios über den vermeintlich abwesenden Odysseus), ‘Hes.’ Sc. 103 (Iolaos zu Herakles, dem Bruder seines Vaters). — §ssÊmenon: Part. Perf. zu seÊomai; zum Akzent CHANTR. 1.190. 519 dhyÊnvn: im Gegensatz zu oÈd¢ … dÆyunen in 503; s. 517–529n. — §na¤simon: zu a‰sa i.S.v. ‘richtiger Anteil, Maß’; hier adv. ‘zur rechten Zeit’, in 521 ‘recht und billig denkend’ (LfgrE, vgl. LEAF). — …w §k°leuew: s. 331, 363f. 520 1. VH (mit tÒn/tÆn) 36x Il., 68x Od., 1x h.Ap.; in Kombination mit der VE-Formel koruyaiÒlow ÜEktvr (116n.) nur hier; vgl. 263n. 521 daimÒni(e): 326n., 517–529n. 522–523a ¶rgon … m ã x h w: zur Auffassung des Kampfes als Arbeit vgl. 1.162n., 2.401n., 4.470f., 4.539 u.ö.; LfgrE s.v. ¶rgon 677.34ff. — §pe‹ ê l k i m Ò w §ssi: | é l l å • k ∆ n mey¤eiw: êlkimow ist, wer grundsätzlich über élkÆ, d.h. den Willen und die Fähigkeit verfügt, im Kampf seinen Mann zu stehen (LfgrE s.v.). Vor der Gefahr, seine élkÆ vorübergehend zu ‘vergessen’, ist allerdings kein Krieger gefeit (265n.; vgl. 16.688ff. ≈ 17.176ff.). Tadelnswert ist nur, wer dies ohne Not tut: darauf zielt •k∆n mey¤eiw (AH; LfgrE s.v. •k≈n; vgl. 13.234, Od. 4.372, ferner •k∆n Ípodãmnasai Od. 3.214 = 16.95). — mey¤eiw: Die reduplizierten mi-Verben weisen im fgrE nebeneinander thematische und athematische Formen auf (wobei die themat. Formen teilweise wie verba contracta akzentuiert werden, s. app. crit. zur vorl. Stelle); vgl. z.B. én¤eiw (v.l. én¤hw) 5.880, 3. Sg. pro˝ei 2.752, mey¤ei 10.121 vs. athemat. ·hsin 3.12 u.ö.; unterschiedl. Erklärungen des Phänomens bei SCHW. 1.687 (themat. Formen in nachhom. Zeit in den Text eingedrungen); MONRO (1882) 1891, 18f., u. HACKSTEIN 2002, 97. 99–102. 110 (Einfluß der ion. verba contracta); CHANTR. 1.298f. (Archaismus, der auf die Zeit vor dem ion. Einfluß auf die ep. Sprache zurückgeht). — oÈk §y°leiw: als ein Begriff empfunden (daher te ka‹ oÈk statt oÈd(°); vgl. 3.289n., SCHW. 2.593f.). Wie hier in Verbindung mit meyi°nai auch 10.121; mit Bezug auf mangelnden Kampf-Einsatz auch 4.224 (Litotes), 4.300, 14.51, 16.540, 17.66 u.ö. (LfgrE s.v. (§)y°lv 417.5ff.; WISSMANN 1997, 27f.).

523b–525 Ähnlich, aber in schärferer Formulierung, Helena in 350f. (s. 350– 353n.); zur Einstellung der Troianer gegenüber Paris vgl. 3.453f., 7.390. — deinetwegen: vgl. 328–329n.; hier betont am VE.

519 oÈd(°): konnektives oÈd° steht bei Homer auch nach affirmativen Sätzen (R 24.8). 521 toi: = soi (R 14.1). — e‡h: Opt. wegen Modusassimilation an den Hauptsatz. 522 §ssi: = e‰ (R 16.6). 523 éllå (W)ek≈n: zur Prosodie R 4.3. 524 ˜y': = ˜te. — s°yen: = soË (R 14.1). — ékoÊv: Konj. im generalisierenden Temporalsatz (iterativ), bei Homer auch ohne Modalpartikel (R 21.1). 525 prÒw (+ Gen.): ‘von seiten’. — e·neka: Anfangssilbe metr. gedehnt (R 10.1). — se›o: = soË (R 14.1).

162

Ilias 6

tÒ: nicht Artikel zu §mÚn k∞r, sondern Objekt zu êxnumai (den ˜te-Satz vorwegnehmend): ‘darüber’ (AH, LEAF u.a.). — k∞r | … §n yum“: Im Gegensatz zu den fr°new (s. 19.169– 170n.: Σtor … §n‹ fres¤) erscheint der yumÒw sonst nirgends als Sitz einer anderen seelischen Instanz. Ob hinter der vorl. Wendung eine konkrete Vorstellung vom yumÒw als Körperteil steht (so JAHN 1987, 15–18), läßt sich schwer sagen (vgl. KIRK; LfgrE s.v. 1080.24– 47); möglicherweise hat §n yum“ hier einfach intensivierende Funktion (wie 19.312 u.ö., vgl. JAHN a.O. 227. 230f.: ‘tief, im Innersten’): AH z.St. u. Anh. 166f. — Íp¢r s°yen: laut SCHW. 2.522 eigtl. ‘statt deiner, an deine Adresse’, aber bereits mit Übergang zur später (außerhalb des Attischen) üblichen Bed. ‘über, betreffs’ (≈ per¤: WACKERNAGEL [1924] 1928, 235; anders CHANTR. 2.137). — a‡sxe(a): ‘Schmähungen, Vorwürfe’ (vgl. 3.242n., 6.351). 526–527a éll' ‡omen: VA-Formel (5x Il., 6x Od.). — tå d' ˆpisyen éressÒmey(a): ≈ 4.362 (Agamemnon zu Odysseus, den er zu Unrecht getadelt hatte). éressÒmey(a) ist Konj. Aor. od. Ind. Fut. zur Wurzel ére- (vgl. ére¤vn, éretÆ; Wechselform zur Wurzel ér-, die in érar¤skv vorliegt: FRISK s.v. ér°skv). Bed. eigtl. ‘etwas so fügen, daß es paßt’, bes. wo die Beziehung zwischen zwei Personen gestört worden ist: mit Akk. der Person ‘jn. mit sich versöhnen’ (9.112, 19.179 u.ö.); hier wie 4.362 mit einem Pron. im Neutr.: ‘miteinander in Ordnung bringen’, sc. was zwischen den beteiligten Personen vorgefallen ist (in 4.362f. präzisiert durch e‡ ti kakÚn nËn | e‡rhtai): LfgrE s.v. ér°sai; PERNÉE 1988. — a ‡ k ° p o y i Z e Ê w | d≈˙: = Od. 12.215f., 22.252f.; ≈ Il. 1.128f. Der prospektive Konj. drückt aus, was der Sprecher für “very well possible” hält (WAKKER 1994, 205), nur leicht eingeschränkt durch poy¤ (LfgrE: ‘somehow’). Hektors Worte sind also von zurückhaltender Zuversicht geprägt; damit setzt sich die in 475–481 (s.d.) mit dem Gebet für Astyanax begonnene Linie fort (SCHADEWALDT 1956 [1970], 26). Anders BROCCIA 1964, 390: der Kondizionalsatz diene hier als Korrektur von ˆpisyen und bedeute soviel wie ‘wenn es überhaupt ein ›Später‹ für uns gibt’; gegen diese Deutung spricht aber die feierliche Ausmalung der positiven Zukunftsvision in 527–529. 527 Expressiver Vier-Wort-Vers (1.75n.; hier gefolgt von zwei Fünf-Wort-Versen). Die Götter-Epitheta §pourãniow u. afieigen°thw sind insges. 4x Il./Od. (129n.) bzw. 19x fgrE (stets in der vorl. flektierbaren VE-Formel: 2.400n.) belegt; ihre Kombination findet sich aber nur hier (ähnl. noch Od. 2.432: éyanãtoisi yeo›s' afieigen°t˙sin). Zur EpithetaHäufung allg. LA ROCHE 1897, 175ff., bes. 178f. (Stellensammlung); vgl. auch 305n.

528 den Freiheitsmischkrug aufzustellen: sc. um den Göttern nach der Befreiung der Stadt von den Feinden Trankopfer darzubringen. Vgl. Psalm 116.13: ‘Ich will den Becher des Heils erheben und den Namen des Herrn anrufen’ (sc. um ihm für die Errettung aus großer Gefahr zu danken): WEST 1997, 369.

526 ‡omen: kurzvokalischer Konj. (R 16.3). — tã: ‘diese Dinge, das’ (R 17). — a‡ ke: ≈ §ãn (R 22.1, 24.5). 527–529 d≈˙ … | 1 V. | … §lãsantaw: d≈˙ = d“ (R 6), zu verbinden mit stÆsasyai (dazu yeo›w als dat. commodi); §lãsantaw bezieht sich auf den zu stÆsasyai zu ergänzenden Subj.-Akk. ≤mçw: ‘wenn wir vertrieben haben’. — megãroisi: zum Plural R 18.2 u. ↑.

Kommentar

163

krht∞ra … §leÊyeron: Adj. anstelle eines Gen. wie in der Wendung §leÊyeron Σmar (455 u.ö.) od. ‘Mischkrug, bei dem man frei ist’ (SCHW. 2.178), d.h. aus dem die Troer ihr Trankopfer als freie Menschen darbringen können (vgl. Hipponax fr. 115.8 West: doÊlion êrton ¶dvn ‘das Sklavenbrot essend, als Sklave sein Brot essend’). Zu den Konnotationen von §leÊyerow bei Homer vgl. 454–455n. (mit Lit.): frei ist, wer dank seiner Geborgenheit in einer intakten Gemeinschaft über sich selbst und die eigene Arbeitskraft verfügen kann; die Vertreibung der Feinde garantiert das Fortbestehen dieser Gemeinschaft und damit auch die individuelle Freiheit ihrer einzelnen Mitglieder. — §n megãroisin: m°garon bez. sowohl im Sg. als auch im Pl. teils (wie hier) prägnant den zentralen Versammlungsraum des Hauses (Pl.-Belege: LfgrE s.v. 64.39ff.), teils das Haus als ganzes (91n., 371n.). 529 §#knÆmidaw ÉAxaioÊw: flektierbare VE-Formel (s. 1.17n., auch zum archäol. Befund).

BIBLIOGRAPHISCHE ABKÜRZUNGEN 1. Ohne Jahreszahl zitierte Literatur (Standard-Werke) AH

AH, Anh.

Allen ArchHom

Autenrieth/Kaegi

Brillante

Chantr. ChronEG

Companion Cunliffe DELG Denniston DMic DNP

Homers Ilias. Erklärt von K.F. Ameis und C. Hentze, Leipzig/Berlin 1 1868–1884 (Gesang 1–6 von Ameis, bearb. von Hentze; 7–24 von Hentze); letzte veränd. Aufl.: Bd. 1.1 (Gesang 1–3) 71913, bearbeitet von P. Cauer; Bd. 1.2 (4–6) 61908; Bd. 1.3 (7–9) 51907; Bd. 1.4 (10–12) 51906; Bd. 2.1 (13–15) 41905; Bd. 2.2 (16–18) 41908; Bd. 2.3 (19–21) 41905; Bd. 2.4 (22–24) 41906. Nachdruck Amsterdam 1965. Anhang zu Homers Ilias. Schulausgabe von K.F. Ameis, Leipzig 11868– 1886 (Erläuterungen zu Gesang 1–6 von Ameis, bearb. von Hentze; 7–24 von Hentze); in diesem Band zitiert: 2. Heft (zu Il. 4–6) 21882. Allen, Th.W.: Homeri Ilias, Oxford 1931 (3 Bde.). Archaeologia Homerica. Die Denkmäler und das frühgriechische Epos. Im Auftrage des DAI hrsg. von F. Matz und H.-G. Buchholz, Göttingen 1967ff. Autenrieth, G. / Kaegi, A.: Wörterbuch zu den Homerischen Gedichten, Stuttgart/Leipzig 141999 (= Nachdruck von 131920, mit einem Geleitwort von J. Latacz und einer Einleitung von A. Willi; 1. Aufl. Leipzig 1873). Brillante, C.: Alle fonti della poesia mondiale. Omero, il canto VI dell’Iliade per la I liceo classico (Testi e crestomazie, nuova serie), Turin 1995 u.ö. Chantraine, P.: Grammaire homérique, Paris 61986–1988 (11942–1953) (2 Bde.). Chronique d’étymologie grecque, hrsg. von A. Blanc, C. de Lamberterie und J.-L. Perpillou, erscheint jährlich in: RPh 70ff., 1996ff.; in diesem Bd. zitiert: ChronEG 1, RPh 70, 1996, 103–138. Morris, I. / Powell, B. (Hrsgg.): A New Companion to Homer, Leiden u.a. 1997. Cunliffe, R.J.: A Lexicon of the Homeric Dialect, Norman/London 21963 u.ö. (1. Aufl. London u.a. 1924). Chantraine, P.: Dictionnaire étymologique de la langue grecque. Histoire des mots, Paris 1968–1980 (21999). Denniston, J.D.: The Greek Particles, Oxford 21954 (11934). Aura Jorro, F.: Diccionario Micénico, Madrid 1985–1993 (2 Bde.). Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, hrsg. von H. Cancik und H. Schneider, Stuttgart/Weimar 1996–2003.

166 Ebeling

Ilias 6

Ebeling, H.: Lexicon Homericum, Leipzig 1885 (Nachdruck Hildesheim 1987) (2 Bde.). Edwards Edwards, M.W.: The Iliad. A Commentary, Vol. V: Books 17–20, Cambridge 1991 u.ö. EM Enzyklopädie des Märchens. Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Begründet von K. Ranke, hrsg. von R.W. Brednich u.a., Berlin 1977ff. Faesi Homers Iliade. Erklärt von J.U. Faesi, Leipzig 1851–1852 (2 Bde.). Faesi-Franke Homers Iliade. Erklärt von J.U. Faesi. 5.–6. Aufl., besorgt von F.R. Franke, Berlin 1871–1887 (4 Bde.). Fernández-Galiano Fernández-Galiano, M., in: A Commentary on Homer’s Odyssey, Vol. III: Books XVII–XXIV, Oxford 1992 (ital. Erstausgabe 1986). Frisk Frisk, H.: Griechisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg 1960– 1972 (3 Bde.). Hainsworth Hainsworth, B., in: A Commentary on Homer’s Odyssey, Vol. I: Books I– VIII, Oxford 1988 (ital. Erstausgabe 1982). Heubeck Heubeck, A., in: A Commentary on Homer’s Odyssey, Vol. II: Books IX– XVI, Oxford 1989 (ital. Erstausgabe 1983); Vol. III: Books XVII–XXIV, Oxford 1992 (ital. Erstausgabe 1986). Hoekstra Hoekstra, A., in: A Commentary on Homer’s Odyssey, Vol. II: Books IX– XVI, Oxford 1989 (ital. Erstausgabe 1984). HTN Latacz, J. (Hrsg.): Homer. Tradition und Neuerung (WdF, 463), Darmstadt 1979. Janko Janko, R.: The Iliad. A Commentary, Vol. IV: Books 13–16, Cambridge 1992 u.ö. de Jong de Jong, I.J.F.: A Narratological Commentary on the Odyssey, Cambridge 2001. v. Kamptz Kamptz, H. von: Homerische Personennamen. Sprachwissenschaftliche und historische Klassifikation, Göttingen/Zürich 1982 (urspr. Diss. Jena 1958). Kirk Kirk, G.S.: The Iliad. A Commentary, Vol. I: Books 1–4, Cambridge 1985 u.ö.; Vol. II: Books 5–8, Cambridge 1990 u.ö. K.-G. Kühner, R. / Gerth, B.: Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. Zweiter Teil: Satzlehre, Hannover 1898–1904 (Nachdruck Hannover 1992) (2 Bde.). KlP Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike in fünf Bänden, hrsg. von K. Ziegler und W. Sontheimer, Stuttgart/München 1964–1975 (Nachdruck München 1979) (5 Bde.). Leaf The Iliad. Ed. with Apparatus Criticus, Prolegomena, Notes, and Appendices by W. Leaf, London 21900–1902 (2 Bde.; 11886–1888). van Leeuwen Ilias. Cum prolegomenis, notis criticis, commentariis exegeticis ed. J. van Leeuwen, Leiden 1912–1913 (2 Bde.). LfgrE Lexikon des frühgriechischen Epos. Begründet von Bruno Snell. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften in Göttingen vorbereitet und hrsg. vom Thesaurus Linguae Graecae, Göttingen 1955ff.

Bibliographische Abkürzungen LIMC

167

Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae, hrsg. von H.C. Ackermann und J.R. Gisler, Zürich u.a. 1981–1999 (18 Bde.). LIV Lexikon der indogermanischen Verben. Die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen. Unter Leitung von H. Rix und der Mitarbeit vieler anderer bearbeitet von M. Kümmel, Th. Zehnder, R. Lipp, B. Schirmer. Zweite, erweiterte und verbesserte Auflage bearbeitet von M. Kümmel und H. Rix, Wiesbaden 2001 (1. Aufl. 1998). LSJ Liddell, H.R. / Scott, R. / Jones, H.S.: A Greek-English Lexicon, Oxford 9 1940 (Nachdruck mit revidiertem Supplement 1996). Macleod Macleod, C.W. (Hrsg.): Homer, Iliad Book XXIV (Cambridge Greek and Latin Classics), Cambridge 1982 u.ö. Monro Monro, D.B.: Homer. Iliad, Books I–XII. With an Introduction, a Brief Homeric Grammar, and Notes, Oxford 51906 u.ö. (11884). RE Paulys Real-Encyclopädie der Classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung, unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen hrsg. von G. Wissowa, Stuttgart 1894ff. Richardson Richardson, N.J.: The Iliad. A Commentary, Vol. VI: Books 21–24, Cambridge 1993 u.ö. Risch Risch, E.: Wortbildung der homerischen Sprache, Berlin/New York 21974 (11937). Ruijgh Ruijgh, C.J.: Autour de ‘te épique’. Études sur la syntaxe grecque, Amsterdam 1971. Russo Russo, J., in: A Commentary on Homer’s Odyssey, Vol. III: Books XVII– XXIV, Oxford 1992 (ital. Erstausgabe 1985). Schw. Schwyzer, E. / Debrunner, A. / Georgacas, D.J. / Radt, F. und St.: Griechische Grammatik (Handbuch der Altertumswissenschaft, 2.1.1–4), München 1939–1994 (4 Bde.). ThesCRA Thesaurus Cultus et Rituum Antiquorum, hrsg. von der Fondation pour le Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae (LIMC) und vom J. Paul Getty Museum, Los Angeles 2004–2006 (5 Bde.). Thompson Thompson, S.: Motif-Index of Folk-Literature: A Classification of Narrative Elements in Folktales, Ballads, Myths, Fables, Mediaeval Romances, Exempla, Fabliaux, Jest-Books and Local Legends, Kopenhagen 21955– 1958 u.ö. (11932–1936) (6 Bde.). Wathelet Wathelet, P.: Dictionnaire des Troyens de l’Iliade (Université de Liège. Bibliothèque de la Faculté de Philosophie et Lettres. Documenta et Instrumenta, 1), Liège 1988 (2 Bde.). West zu Hes. Op. Hesiod, Works and Days. Ed. with Prolegomena and Commentary by M.L. West, Oxford 1978 u.ö. West zu Hes. Th. Hesiod, Theogony. Ed. with Prolegomena and Commentary by M.L. West, Oxford 1966 u.ö. West zu Od. 1–4 West, S., in: A Commentary on Homer’s Odyssey, Vol. I: Books I–VIII, Oxford 1988 (ital. Erstausgabe 1981). Willcock Homer, Iliad. Ed. with Introduction and Commentary by M.M. Willcock, London 1978–1984 (2 Bde.).

168

Ilias 6

2. Textausgaben* Aischylos, Fragmente (Radt) in: Tragicorum graecorum fragmenta, Bd. 3, ed. St. Radt, Göttingen 1985. Alkaios (Voigt) in: Sappho et Alcaeus. Fragmenta ed. E.-M. Voigt, Amsterdam 1971. Anakreon (Page) in: Poetae melici graeci, ed. D.L. Page, Oxford 1962. Archilochos (West) in: Iambi et elegi graeci ante Alexandrum cantati, ed. M.L. West, Bd. 1, Oxford 21989 (11971). Asklepiades (FGrHist) Nr. 12 in: Die Fragmente der griechischen Historiker (FGrHist) von F. Jacoby, Bd. 1, Leiden 21957 (Berlin 11923). carmina popularia (Page) in: Poetae melici graeci, ed. D.L. Page, Oxford 1962. Demetrios v. Skepsis (Gaede) Demetrii Scepsii quae supersunt, ed. R. Gaede, Greifswald 1880. ‘Epischer Kyklos’ (West) in: Greek Epic Fragments. From the Seventh to the Fifth Centuries BC, ed. and transl. by M.L. West (Loeb Classical Library, 497), Cambridge, Mass. / London 2003. ‘Eumelos’ (West) in: Greek Epic Fragments. From the Seventh to the Fifth Centuries BC, ed. and transl. by M.L. West (Loeb Classical Library, 497), Cambridge, Mass. / London 2003. Euripides, Fragmente (Kannicht) in: Tragicorum graecorum fragmenta, Bd. 5.1–2, ed. R. Kannicht, Göttingen 2004. Hellanikos (FGrHist/Fowler) • Nr. 4 in: Die Fragmente der griechischen Historiker (FGrHist) von F. Jacoby, Bd. 1, Leiden 21957 (Berlin 11923); • und in: Early Greek Mythography, ed. R.L. Fowler, Bd. 1: Texts, Oxford 2000. ‘Hesiod’, Fragmente (M.-W.) in: Hesiodi Theogonia, Opera et dies, Scutum, ed. F. Solmsen; Fragmenta selecta, edd. R. Merkelbach et M.L. West, Oxford 31990 (11970). Hipponax (West) in: Iambi et elegi graeci ante Alexandrum cantati, ed. M.L. West, Bd. 1, Oxford 21989 (11971). Kallinos (West) in: Iambi et elegi graeci ante Alexandrum cantati, ed. M.L. West, Bd. 2, Oxford 21992 (11972).

* Angeführt sind nur Ausgaben von Werken, bei denen die Vers-, Paragraphen- oder Fragmentzählung von Ausgabe zu Ausgabe differiert.

Bibliographische Abkürzungen

169

Pherekydes (FGrHist/Fowler) • Nr. 3 in: Die Fragmente der griechischen Historiker (FGrHist) von F. Jacoby, Bd. 1, Leiden 21957 (Berlin 11923). • und in: Early Greek Mythography, ed. R.L. Fowler, Bd. 1: Texts, Oxford 2000. Pius (Hiller) E. Hiller, Der Grammatiker Pius und die épolog¤ai prÚw tåw éyetÆseiw ÉAristãrxou, in: Philologus 28, 1869, 86–115. Porphyrios (Schrader) Porphyrii quaestionum Homericarum ad Iliadem pertinentium reliquias ed. H. Schrader, Leipzig 1880. Sappho (Voigt) in: Sappho et Alcaeus. Fragmenta ed. E.-M. Voigt, Amsterdam 1971. Scholien zur Ilias (Erbse) Scholia graeca in Homeri Iliadem (scholia vetera), rec. H. Erbse, Berlin 1969–1988 (7 Bde.). Scholien zur Ilias (van Thiel) Scholia D in Iliadem secundum codices manu scriptos ed. H. van Thiel, http://kups.ub.unikoeln.de/volltexte/2006/1810/ (Stand: 13.10.2008). Sophokles, Fragmente (Radt) in: Tragicorum graecorum fragmenta, Bd. 4, ed. St. Radt, Göttingen 21999 (11977). Stesichoros (Page/Davies) • in: Poetae melici graeci, ed. D.L. Page, Oxford 1962; • und in: Poetarum melicorum graecorum fragmenta, post D.L. Page ed. M. Davies, Bd. 1, New York 1991. Theognis (West) in: Iambi et elegi graeci ante Alexandrum cantati, ed. M.L. West, Bd. 1, Oxford 21989 (11971). Tyrtaios (West) in: Iambi et elegi graeci ante Alexandrum cantati, ed. M.L. West, Bd. 2, Oxford 21992 (11972).

3. Monographien und Aufsätze Die Zeitschriften sind nach der Année Philologique abgekürzt.* Ahrens 1937 Akurgal 1966

Ahrens, E.: Gnomen in griechischer Dichtung (Homer, Hesiod, Aeschylus), Diss. Halle 1937. Akurgal, E.: Orient und Okzident. Die Geburt der griechischen Kunst (Kunst der Welt. Die außereuropäischen Kulturen), Baden-Baden 1966 (Nachdruck 1980).

* Eine kumulierte Liste findet sich unter: http://www1.uni-hamburg.de/Thesaurus/APh_List.pdf (Stand: 13.10.2008).

170 Albracht 1886

Alden 1990 Alden 1996 Alden 2000 Aliffi 2002 Alster 1987

Aly (1913) 1966

Ammann 1956

Andersen 1978 Andersen 1990 Anderson 1997 Andronikos 1968 Antonaccio 1995

Apthorp 1980 Aravantinos 1976 Arend 1933 Arnould 1990 Arnould 2002

Arthur 1981 Assunção 1997 Astour 1965

Ilias 6 Albracht, F.: Kampf und Kampfschilderung bei Homer. Ein Beitrag zu den Kriegsaltertümern (Beilage zum Jahresbericht der Königl. Landesschule Pforta 1886), Naumburg a. S. 1886. Alden, M.J.: The Homeric House as Poetic Creation, in: Païzi-Apostolopoulou 1990, 57–67. Alden, M.J.: Genealogy as Paradigm: The Example of Bellerophon, in: Hermes 124, 1996, 257–263. Alden, M.J.: Homer Beside Himself. Para-Narratives in the Iliad, Oxford 2000. Aliffi, M.L.: Le espressioni dell’agente e dello strumento nei processi di ‘morte violenta’, in: Montanari 2002, 409–423. Alster, B.: A Note on the Uriah Letter in the Sumerian Sargon Legend, in: Zeitschrift für Assyriologie und vorderasiatische Archäologie 77, 1987, 169–173. Aly, W.: Hesiodos von Askra und der Verfasser der Theogonie, in: Hesiod, hrsg. von E. Heitsch (WdF, 44), Darmstadt 1966, 50–99 (urspr. in: RhM 68, 1913, 22–67). Ammann, H.: Zum griechischen Verbaladjektiv auf -tÒw, in: MNHMHS XARIN. Gedenkschrift Paul Kretschmer, hrsg. von H. Kronasser, Bd. 1, Wien 1956, 10–23. Andersen, Ø.: Die Diomedes-Gestalt in der Ilias (SO, Suppl. 25), Oslo 1978. Andersen, Ø.: The Making of the Past in the Iliad, in: HSPh 93, 1990, 25– 45. Anderson, M.J.: The Fall of Troy in Early Greek Poetry and Art (Oxford Classical Monographs), Oxford 1997. Andronikos, M.: Totenkult, ArchHom Kap. W, Göttingen 1968. Antonaccio, C.M.: An Archaeology of Ancestors. Tomb Cult and Hero Cult in Early Greece (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 1995. Apthorp, M.J.: The Manuscript Evidence for Interpolation in Homer (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.71), Heidelberg 1980. Aravantinos, V.L.: Osservazioni sulla lettera di Proitos, in: SMEA 17, 1976, 117–125. Arend, W.: Die typischen Scenen bei Homer (Problemata, 7), Berlin 1933. Arnould, D.: Le rire et les larmes dans la littérature grecque d’Homère à Platon (Collection d’études anciennes, 119), Paris 1990. Arnould, D.: Du bon usage du vin chez Homère et dans la poésie archaïque, in: Vin et santé en Grèce ancienne, hrsg. von J. Jouanna und L. Villard (BCH, Suppl. 40), Athen 2002, 7–10. Arthur, M.B.: The Divided World of Iliad VI, in: Reflections of Women in Antiquity, hrsg. von H.P. Foley, New York u.a. 1981, 19–44. Assunção, T.R.: Le mythe iliadique de Bellérophon, in: Gaia 1, 1997, 41– 66. Astour, M.C.: Hellenosemitica. An Ethnic and Cultural Study in West Semitic Impact on Mycenaean Greece, Leiden 1965.

Bibliographische Abkürzungen

171

Aubriot-Sévin 1992 Aubriot-Sévin, D.: Prière et conceptions religieuses en Grèce ancienne jusqu’à la fin du Ve siècle av. J.-C., Lyon u.a. 1992. Avery 1994 Avery, H.C.: Glaucus, a God? Iliad Z 128–143, in: Hermes 122, 1994, 498–502. Bakker 1988 Bakker, E.J.: Linguistics and Formulas in Homer. Scalarity and the Description of the Particle ‘per’, Amsterdam/Philadelphia 1988. Bakker 1997 Bakker, E.J.: Poetry in Speech. Orality and Homeric Discourse (Myth and Poetics), Ithaca/London 1997. Bakker (1999) 2005 Bakker, E.J.: How Oral is Oral Composition?, in: Bakker 2005, 38–55 (urspr. in: Mackay 1999, 29–47). Bakker 2005 Bakker, E.J.: Pointing at the Past. From Formula to Performance in Homeric Poetics (Hellenic Studies, 12), Cambridge, Mass. / London, England, 2005. Bakker/Fabbricotti 1991 Bakker, E.J. / Fabbricotti, F.: Peripheral and Nuclear Semantics in Homeric Diction. The Case of Dative Expressions for ‘Spear’, in: Mnemosyne 44, 1991, 63–84 (auch in: Bakker 2005, 1–21). Bakker/van den Houten 1992 Bakker, E.J. / Houten, N. van den: Aspects of Synonymy in Homeric Diction. An Investigation of Dative Expressions for ‘Spear’, in: CPh 87, 1992, 1–13 (auch in: Bakker 2005, 22–37). Bannert 1988 Bannert, H.: Formen des Wiederholens bei Homer. Beispiele für eine Poetik des Epos (Wiener Studien, Beiheft 13), Wien 1988. Bartelink 1956 Bartelink, G.: xrÊsea xalke¤vn (Ilias, 6, 236), in: Hermeneus 27, 1956, 169–172. Basset 1979 Basset, L.: Les emplois périphrastiques du verbe grec m°llein, Lyon 1979. Bassett 1923 Bassett, S.E.: On Z 119–236, in: CPh 18, 1923, 178–180. Bassett 1938 Bassett, S.E.: The Poetry of Homer (Sather Classical Lectures, 15), Berkeley 1938. Beck 1988 Beck, W.: ÉArgei≈nh in the Hesiodic Catalog and Antimachos, in: ZPE 73, 1988, 1–7. Beckmann 1932 Beckmann, J.Th.: Das Gebet bei Homer, Diss. Würzburg 1932. Beekes 1969 Beekes, R.S.P.: The Development of the Proto-Indo-European Laryngeals in Greek (Janua linguarum. Series practica, 42), Paris u.a. 1969. Bellamy 1988/89 Bellamy, R.: Bellerophon’s Tablet, in: CJ 84, 1988/89, 289–307. Bennett 1997 Bennett, M.J.: Belted Heroes and Bound Women. The Myth of the Homeric Warrior-King (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 1997. Benveniste 1935 Benveniste, E.: Origines de la formation des noms en indo-européen, Diss. Paris 1935. Benveniste 1969 Benveniste, E.: Le vocabulaire des institutions indo-européennes, Bd. 2: pouvoir, droit, religion, Paris 1969. Bergold 1977 Bergold, W.: Der Zweikampf des Paris und Menelaos (Zu Ilias G 1 – D 222) (Habelts Dissertationsdrucke, Reihe Klass. Philol., 28), Bonn 1977. Bergren 1975 Bergren, A.L.T.: The Etymology and Usage of pe›rar in Early Greek Poetry. A Study in the Interrelationship of Metrics, Linguistics and Poetics (American Classical Studies, 2), New York 1975.

172 Bernsdorff 1992 Berres 2004 Bertolini 1989

Beßlich 1966

Bethe 1914 Bettini 1988 Beye 1964 Beye 1984 Bichler 2007

Bierl 1991 Bierl 2003

Bierl u.a. 2004

Bierl 2004a

Bierl 2004b

Bloedow 2007 Blok 1995

Blom 1936

Ilias 6 Bernsdorff, H.: Zur Rolle des Aussehens im homerischen Menschenbild (Hypomnemata, 97), Göttingen 1992. Berres, Th.: Personalität und Sprache bei Homer, in: Perspektiven der Philosophie. Neues Jahrbuch 30, 2004, 241–284. Bertolini, F.: Dal folclore all’epica: esempi di trasformazione e adattamento, in: Il meraviglioso e il verosimile tra antichità e medioevo, hrsg. von D. Lanza und O. Longo (Biblioteca dell’ ‘Archivum Romanicum’, 221), Florenz 1989, 131–152. Beßlich, S.: Schweigen – Verschweigen – Übergehen. Die Darstellung des Unausgesprochenen in der Odyssee (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.12), Heidelberg 1966. Bethe, E.: Homer. Dichtung und Sage, Bd. 1: Ilias, Leipzig/Berlin 1914. Bettini, M.: HYEIOS, in: RFIC 116, 1988, 154–166. Beye, C.R.: Homeric Battle Narrative and Catalogues, in: HSPh 68, 1964, 345–373. Beye, C.R.: Repeated Similes in the Homeric Poems, in: Rigsby u.a. 1984, 7–13. Bichler, R.: Über die Bedeutung der Zimelien in der Welt der Odyssee, in: Keimelion. Elitenbildung und elitärer Konsum von der mykenischen Palastzeit bis zur homerischen Epoche (Akten des internationalen Kongresses vom 3.–5.2.2005 in Salzburg), hrsg. von E. Alram-Stern und G. Nightingale (Österr. Akad. der Wiss., Phil.-hist. Klasse, Denkschriften 350), Wien 2007, 31–39. Bierl, A.: Dionysos und die griechische Tragödie. Politische und ‘metatheatralische’ Aspekte im Text (Classica Monacensia, 1), Tübingen 1991. Bierl, A.: “Ich aber (sage), das Schönste ist, was einer liebt!”. Eine pragmatische Deutung von Sappho Fr. 16 LP/V, in: QUCC N.S. 74, 2003, 91– 124. Bierl, A. / Schmitt, A. / Willi, A. (Hrsgg.): Antike Literatur in neuer Deutung. Festschrift für Joachim Latacz anläßlich seines 70. Geburtstages, München/Leipzig 2004. Bierl, A.: Die Wiedererkennung von Odysseus und seiner treuen Gattin Penelope. Das Ablegen der Maske – zwischen traditioneller Erzählkunst, Metanarration und psychologischer Vertiefung, in: Bierl u.a. 2004, 103– 126. Bierl, A.: “Turn on the Light!” Epiphany, the God-Like Hero Odysseus, and the Golden Lamp of Athena in Homer’s Odyssey (Especially 19.1– 43), in: ICS 29, 2004, 43–61. Bloedow, E.F.: Homer and the depas amphikypellon, in: Morris/Laffineur 2007, 87–95 (+ Tafel XXII–XXIII). Blok, J.H.: The Early Amazons. Modern and Ancient Perspectives on a Persistent Myth (Religions in the Graeco-Roman World, 120), Leiden 1995. Blom, J.W.S.: De typische getallen bij Homeros en Herodotos, I. Triaden, hebdomaden en enneaden, Diss. Nijmegen 1936.

Bibliographische Abkürzungen Blum 1998

173

Blum, H.: Purpur als Statussymbol in der griechischen Welt (Antiquitas, Reihe 1: Abhandlungen zur Alten Geschichte, 47), Bonn 1998. Boardman (1964) 1981 Boardman, J.: Kolonien und Handel der Griechen. Vom späten 9. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr., München 1981 (engl. Orig.: The Greeks Overseas, Harmondsworth 1964; New and Enlarged Edition: London 1980 u.ö.). Boardman 2004 Boardman, J., u.a.: Greek Dedications, in: ThesCRA 1, 2004, 269–318. Böhme 1929 Böhme, J.: Die Seele und das Ich im homerischen Epos, Leipzig/Berlin 1929. Bonfante 1998 Bonfante, G.: BellerofÒnthw, in: Athenaeum 86, 1998, 560. Bonnafé 1984 Bonnafé, A.: Poésie, nature et sacré, Bd. 1: Homère, Hésiode et le sentiment grec de la nature, Lyon 1984. Borchhardt 1977 Borchhardt, H.: Frühe griechische Schildformen, in: ArchHom Kap. E 1 (Kriegswesen, Teil 1: Schutzwaffen und Wehrbauten), Göttingen 1977, 1–56. Borchhardt 1972 Borchhardt, J.: Homerische Helme. Helmformen der Ägäis in ihren Beziehungen zu orientalischen und europäischen Helmen in der Bronze- und frühen Eisenzeit, Mainz 1972. Borchhardt 1977a Borchhardt, J.: Helme, in: ArchHom Kap. E 1 (Kriegswesen, Teil 1: Schutzwaffen und Wehrbauten), Göttingen 1977, 57–74. Bouvier 2002 Bouvier, D.: Le sceptre et la lyre. L’Iliade ou les héros de la mémoire (Collection HOROS), Grenoble 2002. Bowra 1930 Bowra, C.M.: Tradition and Design in the Iliad, Oxford 1930 (Nachdruck 1950). Bowra (1952) 1964 Bowra, C.M.: Heldendichtung. Eine vergleichende Phänomenologie der heroischen Poesie aller Völker und Zeiten, Stuttgart 1964 (engl. Orig.: Heroic Poetry, London 1952). Brandenburg 1977 Brandenburg, H.: M¤tra, zvstÆr und z«ma, in: ArchHom Kap. E 1 (Kriegswesen, Teil 1: Schutzwaffen und Wehrbauten), Göttingen 1977, 119–143. Bremer 1976 Bremer, D.: Licht und Dunkel in der frühgriechischen Dichtung. Interpretationen zur Vorgeschichte der Lichtmetaphysik (Archiv für Begriffsgeschichte, Suppl. 1), Bonn 1976. Bretzigheimer 1969 Bretzigheimer, F.: Hektor in Troia. Zu Homer, Z 237–529 und V 697– 804, in: Anregung 15, 1969, 167–176. Brillante 1996 Brillante, C.: La scrittura in Omero, in: QUCC N.S. 52, 1996, 31–45. Broccia 1956/57 Broccia, G.: Il posto della ÜEktorow ka‹ ÉAndromãxhw ımil¤a nell’Iliade e nel corso della vita eroica di Ettore. Nota sul pensiero della morte nell’Iliade, in: AAT 91, 1956/57, 165–203. Broccia 1963 Broccia, G.: Struttura e spirito del libro VI dell’Iliade. Contributo allo studio del problema omerico. Parte prima: dalle androctasie del preludio alla homilia (Biblioteca di cultura superiore, Sezione I), Sapri 1963. Broccia 1964 Broccia, G.: Homerica. La chiusa di Z secondo la ‘critica’ e secondo l’esegesi, in: RFIC 92, 1964, 385–396. Broccia 1967 Broccia, G.: La forma poetica dell’Iliade e la genesi dell’epos omerico (Biblioteca di Helikon, Testi e Studi, 4), Messina 1967.

174 Bryce 1986

Ilias 6

Bryce, T.R.: The Lycians in Literary and Epigraphic Sources, Kopenhagen 1986. Bryce 1992 Bryce, T.R.: Lukka Revisited, in: JNES 51, 1992, 121–130. Buchan 1999 Buchan, M.: Marx’s Aesthetics: Between Gift and Commodity Exchange, in: Helios 26, 1999, 129–150. Bühler 1960 Bühler, W.: Die Europa des Moschos. Text, Übersetzung und Kommentar (Hermes, Einzelschriften 13), Wiesbaden 1960. Burgess 2001 Burgess, J.S.: The Tradition of the Trojan War in Homer and the Epic Cycle, Baltimore/London 2001. Burkert 1955 Burkert, W.: Zum altgriechischen Mitleidsbegriff, Diss. Erlangen 1955. Burkert (1972) 1997 Burkert, W.: Homo Necans. Interpretationen altgriechischer Opferriten und Mythen, Berlin/New York 21997 (11972). Burkert (1977) 1985 Burkert, W.: Greek Religion. Translated by J. Raffan, Cambridge, Mass., 1985 u.ö. (dt. Orig.: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche, Stuttgart 1977). Burkert 1983 Burkert, W.: Oriental Myth and Literature in the Iliad, in: The Greek Renaissance of the Eighth Century B.C.: Tradition and Innovation. Proceedings of the Second International Symposium at the Swedish Institute in Athens (1.–5.6.1981), hrsg. von R. Hägg, Stockholm 1983, 51–56. Burkert (1984) 1992 Burkert, W.: The Orientalizing Revolution. Near Eastern Influence on Greek Culture in the Early Archaic Age. Transl. by M.E. Pinder and W. Burkert (Revealing Antiquity, 5), Cambridge, Mass. 1992 u.ö. (= erweiterte Fassung von: Die orientalisierende Epoche in der griechischen Religion und Literatur [SHAW 1984.1], Heidelberg 1984). Buttmann (1818) 1825 Buttmann, Ph.: Lexilogus, oder Beiträge zur griechischen WortErklärung, hauptsächlich für Homer und Hesiod, Bd. 1, Berlin 21825 (11818). Cairns 1993 Cairns, D.L.: Aid*os. The Psychology and Ethics of Honour and Shame in Ancient Greek Literature, Oxford 1993 u.ö. Cairns 2001 Cairns, D.L. (Hrsg.): Oxford Readings in Homer’s Iliad, Oxford 2001. Calder 1984 Calder III, W.M.: Gold for Bronze: Iliad 6.232–36, in: Rigsby u.a. 1984, 31–35. Camerotto 2002 Camerotto, A.: Obrimos Ares, obrimos Hektor. Epiteti epici e significati, in: Aevum(ant) N.S. 2, 2002, 141–187. Canciani 1984 Canciani, F.: Bildkunst, Teil 2, ArchHom Kap. N 2, Göttingen 1984. Carlier 1984 Carlier, P.: La royauté en Grèce avant Alexandre (Études et travaux publiés par le groupe de recherche d’histoire romaine de l’université des sciences humaines de Strasbourg, 6), Straßburg 1984. Carlier 2000 Carlier, P.: Les marques écrites chez Homère, in: Administrative Documents in the Aegean and their Near Eastern Counterparts. Proceedings of the International Colloquium (Neapel, 29.2.–2.3.1996), hrsg. von M. Perna (Pubblicazioni del Centro internazionale di ricerche archeologiche, antropologiche e storiche, 3), Rom 2000, 309–314. Carter/Morris 1995 Carter, J.B. / Morris, S.P. (Hrsgg.): The Ages of Homer. A Tribute to Emily Townsend Vermeule, Austin (Texas) 1995.

Bibliographische Abkürzungen Casabona 1966

175

Casabona, J.: Recherches sur le vocabulaire des sacrifices en grec. Des origines à la fin de l’époque classique, Aix-en-Provence 1966. Casadio 1994 Casadio, G.: Storia del culto di Dioniso in Argolide (Filologia e critica, 71), Rom 1994. Chantraine 1937 Chantraine, P.: Grec meil¤xiow, in: AIPhO 5, 1937 (Mélanges Émile Boisacq), 169–174. Ciani 1974 Ciani, M.G.: fãow e termini affini nella poesia greca. Introduzione a una fenomenologia della luce (Università di Padova, Pubblicazioni della facoltà di lettere e filosofia, 51), Florenz 1974. Clark 1997 Clark, M.: Out of Line. Homeric Composition Beyond the Hexameter (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 1997. Clarke 1999 Clarke, M.: Flesh and Spirit in the Songs of Homer. A Study of Words and Myths (Oxford Classical Monographs), Oxford 1999. Classen (1851–1857) 1867 Classen, J.: Beobachtungen über den Homerischen Sprachgebrauch, Frankfurt a.M. 1867 u.ö. (urspr. 5 Einzelabhandlungen, erschienen in den Frankfurter Gymnasialprogrammen von 1854–57 und einem Lübecker Programm von 1851). Clayton 2004 Clayton, B.: A Penelopean Poetics. Reweaving the Feminine in Homer’s Odyssey (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 2004. Cobet 1876 Cobet, C.G.: Miscellanea critica quibus continentur observationes criticae in scriptores Graecos, praesertim Homerum et Demosthenem, Leiden 1876. Cobet 1981 Cobet, J.: König, Anführer, Herr; Monarch, Tyrann, in: Soziale Typenbegriffe im alten Griechenland und ihr Fortleben in den Sprachen der Welt, hrsg. von E.C. Welskopf, Bd. 3, Berlin 1981, 11–66. Coldstream (1977) 2003 Coldstream, J.N.: Geometric Greece. 900–700 BC, London/New York 22003 (11977). Collins 2002 Collins, D.: Reading the Birds. Oiônomanteia in Early Epic, in: ColbyQ 38, 2002, 17–41. Collins 1988 Collins, L.: Studies in Characterization in the Iliad (Beitr. zur Klass. Philologie, 189), Frankfurt a.M. 1988. Cook 1973 Cook, J.M.: The Troad. An Archaeological and Topographical Study, Oxford 1973. Corlu 1966 Corlu, A.: Recherches sur les mots relatifs à l’idée de prière, d’Homère aux tragiques, Diss. Paris 1966. Craig 1967 Craig, J.D.: xrÊsea xalke¤vn, in: CR N.S. 17, 1967, 243–245. Crielaard 2002 Crielaard, J.P.: Past or Present? Epic Poetry, Aristocratic Self-Representation and the Concept of Time in the Eighth and Seventh Centuries BC, in: Montanari 2002, 239–295. Crotty 1994 Crotty, K.: The Poetics of Supplication. Homer’s Iliad and Odyssey (Myth and Poetics), Ithaca/London 1994. Crouwel 1981 Crouwel, J.H.: Chariots and Other Means of Land Transport in Bronze Age Greece (Allard Pierson Series, 3), Amsterdam 1981. Crouwel 1992 Crouwel, J.H.: Chariots and Other Wheeled Vehicles in Iron Age Greece (Allard Pierson Series, 9), Amsterdam 1992.

176 Danek 2005

Ilias 6

Danek, G.: Antenor und die Bittgesandtschaft. Ilias, Bakchylides 15 und der Astarita-Krater, in: WS 118, 2005, 5–20. Danek 2006 Danek, G.: Antenor und seine Familie in der Ilias, in: WS 119, 2006, 5–22. Darms 1978 Darms, G.: Schwäher und Schwager, Hahn und Huhn. Die Vr≤ddhi-Ableitung im Germanischen (Münchener Studien zur Sprachwissenschaft, N.F. Beiheft 9), Diss. München 1978. Davies 1977 Davies, M.I.: The Reclamation of Helen, in: AK 20, 1977, 73–85. Davies 2000 Davies, M.: Homer and Dionysus, in: Eikasmos 11, 2000, 15–27. Debrunner 1944 Debrunner, A.: Verschobener Partizipialgebrauch im Griechischen (Der Typus ‘café chantant’ im Griechischen), in: MH 1, 1944, 31–46. Deger-Jalkotzy 1979 Deger-Jalkotzy, S.: Homer und der Orient: Das Königtum des Priamos, in: WJA 5, 1979, 25–31. Delz 1995 Delz, J.: Wie die Blätter am Baum, so wechseln die Wörter, in: Wie die Blätter am Baum, so wechseln die Wörter. 100 Jahre Thesaurus linguae Latinae, hrsg. von D. Krömer, Stuttgart/Leipzig 1995, 1–12. Deoudi 1999 Deoudi, M.: Heroenkulte in homerischer Zeit (BAR International Series, 806), Oxford 1999. Deubner (1941) 1982 Deubner, L.: Ololyge und Verwandtes, in: Kleine Schriften zur klassischen Altertumskunde, hrsg. von O. Deubner (Beitr. zur Klass. Philologie, 140), Königstein/Ts 1982, 607–634 (urspr. APAW 1941.1, Berlin 1941). Di Benedetto (1994) 1998 Di Benedetto, V.: Nel laboratorio di Omero, Turin 21998 (11994). Dickson 1995 Dickson, K.: Nestor. Poetic Memory in Greek Epic, New York/London 1995. Dinçol/Dinçol 2005 Dinçol, A. / Dinçol, B.: Ein anatolisches Reich als Treffpunkt zweier Welten: Die Vermittlerrolle der Hethiter zwischen Ost und West, in: Das Schiff von Uluburun. Welthandel vor 3000 Jahren. Katalog der Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum (15.7.2005–16.7.2006), hrsg. von Ü. Yalçın, C. Pulak und R. Slotta, Bochum 2005, 211–218. Di Sacco Franco 2000 Di Sacco Franco, M.T.: Les devins chez Homère. Essai d’analyse, in: Kernos 13, 2000, 35–46. Dodds (1944) 1960 Euripides, Bacchae. Ed. with Introduction and Commentary by E.R. Dodds, Oxford 21960 (11944). Dodds 1951 Dodds, E.R.: The Greeks and the Irrational (Sather Classical Lectures, 25), Berkeley/Los Angeles 1951 u.ö. (dt. Übers.: Die Griechen und das Irrationale, Darmstadt 1970). Donlan 1989 Donlan, W.: The Unequal Exchange between Glaucus and Diomedes in Light of the Homeric Gift-Economy, in: Phoenix 43, 1989, 1–15. Donlan 1989a Donlan, W.: Homeric t°menow and the Land Economy of the Dark Age, in: MH 46, 1989, 129–145. Dornseiff 1934 Dornseiff, F.: Antikes zum Alten Testament. 1. Genesis, in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, N.F. 11, 1934, 57–75. Drerup 1921 Drerup, E.: Das Homerproblem in der Gegenwart. Prinzipien und Methoden der Homererklärung (Homerische Poetik, 1), Würzburg 1921. Duckworth 1933 Duckworth, G.E.: Foreshadowing and Suspense in the Epics of Homer, Apollonius, and Virgil, Princeton 1933.

Bibliographische Abkürzungen Dué 2002

177

Dué, C.: Homeric Variations on a Lament by Briseis (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 2002. Dunkel 1985 Dunkel, G.E.: IE hortatory *éy, *éyte: Ved. éta ... stáv*ama, Hitt. e hu=wa ˘ it, Hom. efi d' êge, in: MSS 46, 1985, 47–79. Düntzer (1864) 1979 Düntzer, H.: Über den Einfluß des Metrums auf den homerischen Ausdruck, in: HTN 88–108 (leicht gekürzt; urspr. in: JbbClassPhil 10, 1864, 673–694; auch in: ders., Homerische Abhandlungen, Leipzig 1872, 517– 549). Durante 1976 Durante, M.: Sulla preistoria della tradizione poetica greca. Parte seconda: Risultanze della comparazione indoeuropea (Incunabula Graeca, 64), Rom 1976. Dürbeck 1978 Dürbeck, H.: Il. 5.502: éxurmia¤, in: MSS 37, 1978, 39–57. Ebbott 2003 Ebbott, M.: Imagining Illegitimacy in Classical Greek Literature (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 2003. Eckstein 1974 Eckstein, F.: Handwerk, Teil 1. Die Aussagen der frühgriechischen Epos, ArchHom Kap. L 1, Göttingen 1974. Edwards 1985 Edwards, A.T.: Achilles in the Odyssey. Ideologies of Heroism in the Homeric Epic (Beitr. zur Klass. Philologie, 171), Königstein/Ts. 1985. Edwards 1987 Edwards, M.W.: Homer. Poet of the Iliad, Baltimore/London 1987 u.ö. Edwards 2002 Edwards, M.W.: Sound, Sense, and Rhythm. Listening to Greek and Latin Poetry, Princeton 2002. Ellendt (1861) 1979 Ellendt, J.E.: Einiges über den Einfluß des Metrums auf den Gebrauch von Wortformen und Wortverbindungen im Homer, in: HTN 60–87 (urspr. Programm Königsberg 1861; auch in: ders., Drei Homerische Abhandlungen, Leipzig 1864, 6–34). Elliger 1975 Elliger, W.: Die Darstellung der Landschaft in der griechischen Dichtung (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 15), Berlin/New York 1975. Elmiger 1935 Elmiger, J.: Begrüßung und Abschied bei Homer. Ein Beitrag zur Geschichte des antiken Grußes, Diss. Freiburg (Schweiz) 1935. Erbse (1978) 1979 Erbse, H.: Hektor in der Ilias, in: ders., Ausgewählte Schriften zur Klassischen Philologie, Berlin 1979, 1–18 (urspr. in: Kyklos. Griechisches und Byzantinisches. Rudolf Keydell zum 90. Geburtstag, hrsg. von H.G. Beck u.a., Berlin/New York 1978, 1–19). Erbse 1986 Erbse, H.: Untersuchungen zur Funktion der Götter im homerischen Epos (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 24), Berlin/New York 1986. Erbse 2002 Erbse, H.: Zur homerischen Bedeutungslehre, in: Glotta 78, 2002 (2004), 44–50. Erren 1970 Erren, M.: AÈt¤ka ‘sogleich’ als Signal der einsetzenden Handlung in Ilias und Odyssee, in: Poetica 3, 1970, 24–58. Fehling 1969 Fehling, D.: Die Wiederholungsfiguren und ihr Gebrauch bei den Griechen vor Gorgias, Berlin 1969. Fenik 1968 Fenik, B.: Typical Battle Scenes in the Iliad. Studies in the Narrative Techniques of Homeric Battle Description (Hermes, Einzelschriften 21), Wiesbaden 1968.

178 Fenik 1974

Ilias 6

Fenik, B.: Studies in the Odyssey (Hermes, Einzelschriften 30), Wiesbaden 1974. Fenik 1986 Fenik, B.: Homer and the Nibelungenlied. Comparative Studies in Epic Style (Martin Classical Lectures, 30), Cambridge, Mass. / London, England, 1986. Fineberg 1999 Fineberg, S.: Blind Rage and Eccentric Vision in Iliad 6, in: TAPhA 129, 1999, 13–41. Finley (1954) 1979 Finley, M.I.: Die Welt des Odysseus, München 1979 (engl. Orig.: The World of Odysseus, New York 1954, 2. Aufl. London 1977). Finsler (1908) 1918 Finsler, G.: Homer. Zweiter Teil: Inhalt und Aufbau der Gedichte, Leipzig/Berlin 21918 (11908). Fischer 1973 Fischer, F.: KEIMHLIA. Bemerkungen zur kulturgeschichtlichen Interpretation des sogenannten Südimports in der späten Hallstatt- und frühen Latène-Kultur des westlichen Mitteleuropa, in: Germania 51, 1973, 436– 459. Floyd 1969 Floyd, E.D.: The Singular Uses of ÑHm°terow and ÑHme›w in Homer, in: Glotta 47, 1969 (1970), 116–137. Foley 1999 Foley, J.M.: Homer’s Traditional Art, University Park, Pa., 1999. Ford 1992 Ford, A.: Homer. The Poetry of the Past, Ithaca/London 1992. Fornaro 1992 Fornaro, S.: Glauco e Diomede. Lettura di Iliade VI 119–236, Venosa 1992. Fornaro 1994 Fornaro, S.: La memoria e il canto. Antologia omerica (Collezione scolastica), Rom/Bari 1994. Forssman 1966 Forssman, B.: Untersuchungen zur Sprache Pindars (Klassisch-Philologische Studien, 33), Wiesbaden 1966. Forssman 1980 Forssman, B.: Ein unbekanntes Lautgesetz in der homerischen Sprache?, in: Lautgeschichte und Etymologie. Akten der VI. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft (Wien, 24.–29.9.1978), hrsg. von M. Mayrhofer, M. Peters und O.E. Pfeiffer, Wiesbaden 1980, 180–198. Forssman 1991 Forssman, B.: Schichten in der homerischen Sprache, in: Latacz 1991, 259–288. Forssman 2005 Forssman, B.: Das Verbum ofig- ‘öffnen’ bei Homer, in: Sprachkontakt und Sprachwandel. Akten der XI. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft (Halle a.d. Saale, 17.–23.9.2000), hrsg. von G. Meiser und O. Hackstein, Wiesbaden 2005, 105–115. Forssman 2006 Forssman, B.: Epischer und chorlyrischer Literaturdialekt: das Verbum §f°pv, in: ILing 29, 2006, 111–117. Fränkel 1921 Fränkel, H.: Die homerischen Gleichnisse, Göttingen 1921 (= 21977: unveränderte Aufl. mit einem Nachwort und einem Literaturverzeichnis, hrsg. von E. Heitsch). Fränkel (1951) 1962 Fränkel, H.: Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik und Prosa bis zur Mitte des fünften Jahrhunderts, München 21962 u.ö. (New York 11951). Franz 2002 Franz, J.P.: Krieger, Bauern, Bürger. Untersuchungen zu den Hopliten der archaischen und klassischen Zeit (Europ. Hochschulschriften, 3.925), Frankfurt a.M. u.a. 2002.

Bibliographische Abkürzungen

179

Frei, P.: Die Lykier bei Homer, in: Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology (Ankara/Izmir, 23.–30.9.1973), hrsg. von E. Akurgal, Ankara 1978, Bd. 2, 819–827. Friedrich 1975 Friedrich, R.: Stilwandel im homerischen Epos. Studien zur Poetik und Theorie der epischen Gattung (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.55), Heidelberg 1975. Friedrich 2007 Friedrich, R.: Formular Economy in Homer. The Poetics of the Breaches (Hermes, Einzelschriften 100), Stuttgart 2007. Friedrich 1956 Friedrich, W.H.: Verwundung und Tod in der Ilias. Homerische Darstellungsweisen (Abh. der Akad. der Wiss. in Göttingen, Phil.-hist. Kl. 3.38), Göttingen 1956 (engl. Übers.: Wounding and Death in the Iliad. Homeric Techniques of Description. Translated by P. Jones and G. Wright, with a new appendix by K. Saunders, London 2003). Frisk (1940) 1966 Frisk, H.: Zur griechischen Wortkunde [1. Teil], in: ders., Kleine Schriften zur Indogermanistik und zur griechischen Wortkunde (Studia Graeca et Latina Gothoburgensia, 21), Göteborg u.a. 1966, 324–334 (urspr. in: Eranos 38, 1940, 36–46). Frontisi-Ducroux 1986 Frontisi-Ducroux, F.: La cithare d’Achille. Essai sur la poétique de l’Iliade (Biblioteca di QUCC, 1), Rom 1986. Fuchs 1993 Fuchs, E.: Pseudologia. Formen und Funktionen fiktionaler Trugrede in der griechischen Literatur der Antike (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.91), Heidelberg 1993. Führer 1967 Führer, R.: Formproblem-Untersuchungen zu den Reden in der frühgriechischen Lyrik (Zetemata, 44), München 1967. Führer/Schmidt 2001 Führer, R. / Schmidt, M.: Homerus redivivus. Rez. zu: Homerus, Ilias, recensuit/testimonia congessit M.L. West (Bd. I, Stuttgart/Leipzig 1998), in: GGA 253, 2001, 1–32. Gagliardi 2006 Gagliardi, P.: I lamenti di Andromaca nell’Iliade, in: Gaia 10, 2006, 11– 46. Gaisser 1969 Gaisser, J.H.: Adaptation of Traditional Material in the Glaucus–Diomedes Episode, in: TAPhA 100, 1969, 165–176. García Ramón 1994 García Ramón, J.L.: Indogermanische Wurzelpräsentia und innere Rekonstruktion, in: Früh-, Mittel-, Spätindogermanisch. Akten der IX. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft (Zürich, 5.–9.10.1992), hrsg. von G.E. Dunkel u.a., Wiesbaden 1994, 53–75. Garland 1981 Garland, R.: The Causation of Death in the Iliad. A Theological and Biological Investigation, in: BICS 28, 1981, 43–60. Gartziou-Tatti 1992 Gartziou-Tatti, A.: Pâris-Alexandre dans l’Iliade, in: L’initiation: actes du colloque international de Montpellier (11.–14.4.1991), vol. I: Les rites d’adolescence et les mystères, hrsg. von A. Moreau, Montpellier 1992, 73–93. Gates 1971 Gates, H.P.: The Kinship Terminology of Homeric Greek (Suppl. to International Journal of American Linguistics, 37.4), Baltimore, Md., 1971. George 2005 George, C.H.: Expressions of Agency in Ancient Greek (Cambridge Classical Studies), Cambridge 2005. Frei 1978

180 Germain 1954

Ilias 6

Germain, G.: La mystique des nombres dans l’épopée homérique et sa préhistoire, Diss. Paris 1954. Giusti 1933 Giusti, A.: La distimia di Bellerofonte (Iliade, VI, 200–202), in: REHom 3, 1933, 39–49. Göbel 1933 Göbel, F.: Formen und Formeln der epischen Dreiheit in der griechischen Dichtung, Tübingen 1933. Goldhill 1990 Goldhill, S.: Supplication and Authorial Comment in the Iliad: Iliad Z 61–2, in: Hermes 118, 1990, 373–376. Goldhill 1991 Goldhill, S.: The Poet’s Voice. Essays on Poetics and Greek Literature, Cambridge u.a. 1991. Görgemanns 2001 Görgemanns, H.: Hektors Entscheidung, in: IYAKH. Festschrift für Jörg Schäfer zum 75. Geburtstag am 25. April 2001, hrsg. von S. Böhm und K.-V. von Eickstedt, Würzburg 2001, 115–120. Gould (1973) 2001 Gould, J.: Hiketeia, in: ders., Myth, Ritual Memory, and Exchange. Essays in Greek Literature and Culture, Oxford 2001, 22–77 (urspr. in: JHS 93, 1973, 74–103). Graf 1997 Graf, F.: Griechische Religion, in: Einleitung in die griechische Philologie, hrsg. von H.-G. Nesselrath, Stuttgart/Leipzig 1997, 457–504. Granata 1991 Granata, G.: Dioniso tra Pilo e Omero: una nota, in: Athenaeum N.S. 79, 1991, 623–633. Gray 1954 Gray, D.H.F.: Metal-Working in Homer, in: JHS 74, 1954, 1–15. Graz 1965 Graz, L.: Le feu dans l’Iliade et l’Odyssée. PUR: champ d’emploi et signification (Études et commentaires, 60), Paris 1965. Graziosi/Haubold 2003 Graziosi, B. / Haubold, J.: Homeric Masculinity: HNOREH and AGHNOREH, in: JHS 123, 2003, 60–76. Grethlein 2006 Grethlein, J.: Das Geschichtsbild der Ilias. Eine Untersuchung aus phänomenologischer und narratologischer Perspektive (Hypomnemata, 163), Göttingen 2006. Grethlein 2006a Grethlein, J.: Individuelle Identität und conditio humana. Die Bedeutung und Funktion von geneÆ im Blättergleichnis in Il. 6, 146–149, in: Philologus 150, 2006, 3–13. Griffin 1976 Griffin, J.: Homeric Pathos and Objectivity, in: CQ 26, 1976, 161–187. Griffin 1980 Griffin, J.: Homer on Life and Death, Oxford 1980. Griffin 1986 Griffin, J.: Homeric Words and Speakers, in: JHS 106, 1986, 36–57. Gruben (1966) 2001 Gruben, G.: Griechische Tempel und Heiligtümer. 5., völlig überarb. u. erw. Neuaufl., München 2001 (11966; 1.–4. Aufl. unter dem Titel: Die Tempel der Griechen). Gruber 1963 Gruber, J.: Über einige abstrakte Begriffe des frühen Griechischen (Beitr. zur Klass. Philologie, 9), Meisenheim am Glan 1963. Gschnitzer 1976 Gschnitzer, F.: Studien zur griechischen Terminologie der Sklaverei. Zweiter Teil: Untersuchungen zur älteren, insbesondere homerischen Sklaventerminologie (Forschungen zur antiken Sklaverei, 7), Wiesbaden 1976. Guastalla 1937 Guastalla, R.M.: Un effet de symétrie dans l’Iliade: les deux retours d’Hector à Troie (VI 242 sqq. – XXIV 718 sqq.), in: REG 50, 1937, 50– 66.

Bibliographische Abkürzungen Hackstein 2002

181

Hackstein, O.: Die Sprachform der homerischen Epen. Faktoren morphologischer Variabilität in literarischen Frühformen: Tradition, Sprachwandel, Sprachliche Anachronismen (Serta Graeca, 15), Wiesbaden 2002. Haft 1990 Haft, A.J.: ‘The City-Sacker Odysseus’ in Iliad 2 and 10, in: TAPhA 120, 1990, 37–56. Hägg/Marinatos 1991 Hägg, R. / Marinatos, N.: The Giamalakis Model from Archanes: Between the Minoan and the Greek Worlds, in: La transizione dal Miceneo all’Alto Arcaismo. Dal palazzo alla città. Atti del Convegno Internazionale (Rom, 14.–19.3.1988), hrsg. von D. Musti u.a., Rom 1991, 301–308. Hansen 2002 Hansen, W.: Ariadne’s Thread. A Guide to International Tales Found in Classical Literature (Myth and Poetics), Ithaca/London 2002. Harries 1993 Harries, B.: ‘Strange Meeting’: Diomedes and Glaucus in Iliad 6, in: G&R 40, 1993, 133–146. Haslam 1997 Haslam, M.: Homeric Papyri and Transmission of the Text, in: Companion 55–100. Haubold 2000 Haubold, J.: Homer’s People. Epic Poetry and Social Formation (Cambridge Classical Studies), Cambridge 2000. Havers 1928 Havers, W.: Zur Syntax des Nominativs, in: Glotta 16, 1928, 94–127. Heath 2005 Heath, J.: The Talking Greeks. Speech, Animals, and the Other in Homer, Aeschylus, and Plato, Cambridge 2005. Heitsch (1967) 2001 Heitsch, E.: Der Zorn des Paris. Zur Deutungsgeschichte eines homerischen Zetemas, in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. 1: Zum frühgriechischen Epos (Beitr. zur Altertumskunde, 152), München/Leipzig 2001, 178–209 (urspr. in: Festschrift für Joseph Klein zum 70. Geburtstag, hrsg. von E. Fries, Göttingen 1967, 216–247). Hellmann 2000 Hellmann, O.: Die Schlachtszenen der Ilias. Das Bild des Dichters vom Kampf in der Heroenzeit (Hermes, Einzelschriften 83), Stuttgart 2000. Henrichs 1994 Henrichs, A.: Der rasende Gott. Zur Psychologie des Dionysos und des Dionysischen in Mythos und Literatur, in: A&A 40, 1994, 31–58. Herman 1987 Herman, G.: Ritualised Friendship and the Greek City, Cambridge 1987. Hershkowitz 1998 Hershkowitz, D.: The Madness of Epic. Reading Insanity from Homer to Statius, Oxford 1998. Hertel 2003 Hertel, D.: Die Mauern von Troia. Mythos und Geschichte im antiken Ilion, München 2003. Herter 1973 Herter, H.: Der weinende Astyanax, in: GB 1, 1973, 157–164. Heubeck 1974 Heubeck, A.: Die homerische Frage (Erträge der Forschung, 27), Darmstadt 1974. Heubeck 1979 Heubeck, A.: Schrift, ArchHom Kap. X, Göttingen 1979. Heubeck 1987 Heubeck, A.: émÊmvn, in: Glotta 65, 1987, 37–44. Higbie 1990 Higbie, C.: Measure and Music. Enjambement and Sentence Structure in the Iliad, Oxford 1990. Higbie 1995 Higbie, C.: Heroes’ Names, Homeric Identities, New York/London 1995. Hijmans 1975 Hijmans, B.L.: Alexandros and His Grief, in: GB 3, 1975, 177–189. Hiller 1993 Hiller, S.: Lykien und Lykier bei Homer und in mykenischer Zeit, in: Akten des II. internationalen Lykien-Symposions (Wien, 6.–12.5.1990), hrsg.

182

Ilias 6

von J. Borchhardt und G. Dobesch, Bd. 1 (Denkschriften der Österr. Akad. der Wiss., 231), Wien 1993, 107–115. Höckmann 1980 Höckmann, O.: Lanze und Speer, in: ArchHom Kap. E 2 (Kriegswesen, Teil 2: Angriffswaffen), Göttingen 1980, 275–319. Hoekstra 1965 Hoekstra, A.: Homeric Modifications of Formulaic Prototypes. Studies in the Development of Greek Epic Diction (Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akad. van Wetenschappen, Afd. Letterkunde, N.R. 71.1), Amsterdam 1965. Hoekstra 1969 Hoekstra, A.: The Sub-Epic Stage of the Formulaic Tradition. Studies in the Homeric Hymns to Apollo, to Aphrodite and to Demeter (Verhandelingen der Koninklijke Nederlandse Akad. van Wetenschappen, Afd. Letterkunde, N.R. 75.2), Amsterdam/London 1969. Hoekstra 1981 Hoekstra, A.: Epic Verse Before Homer. Three Studies, Amsterdam u.a. 1981. Hoffmann (1952/56) 1976 Hoffmann, K.: Zum prädikativen Adverb, in: ders., Aufsätze zur Indoiranistik, hrsg. von J. Narten, Bd. 2, Wiesbaden 1976, 339–349 (urspr. in: MSS 1, 1952/56, 42–53). Hohendahl-Zoetelief 1980 Hohendahl-Zoetelief, I.M.: Manners in the Homeric Epic (Mnemosyne, Suppl. 63), Leiden 1980. Holoka 1976 Holoka, J.P.: “Thick as Autumnal Leaves” – The Structure and Generic Potentials of an Epic Simile, in: Milton Quarterly 10, 1976, 78–83. Hölscher 1939 Hölscher, U.: Untersuchungen zur Form der Odyssee. Szenenwechsel und gleichzeitige Handlungen (Hermes, Einzelschriften 6), Berlin 1939. Hölscher 1955 Hölscher, U.: Rez. zu W. Schadewaldt, Von Homers Welt und Werk. Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage, Stuttgart 21951, in: Gnomon 27, 1955, 385–399. Hooker (1988) 1996 Hooker, J.T.: From Mycenae to Homer, in: ders., Scripta Minora. Selected Essays on Minoan, Mycenaean, Homeric and Classical Greek Subjects, hrsg. von F. Amory, P. Considine und S. Hooker, Amsterdam 1996, 275–282 (urspr. in: Studies in Honour of T.B.L. Webster, Bd. 2, Bristol 1988, 57–64). Hutchinson 1985 Aeschylus, Septem contra Thebas / Seven Against Thebes. Ed. with Introduction and Commentary by G.O. Hutchinson, Oxford 1985 u.ö. Huxley 1967 Huxley, G.: A Problem in the Kypria, in: GRBS 8, 1967, 25–27. Irmscher 1950 Irmscher, J.: Götterzorn bei Homer, Leipzig 1950. Jacquinod 1992 Jacquinod, B.: La liberté dans les poèmes homériques, in: Visages de liberté. Recherches lexicales et littéraires, hrsg. von R. Sauter (Université Jean Monnet – Saint-Étienne, Trauvaux 79), Saint-Étienne 1992, 17–27. Jacquinod 1996 Jacquinod, B.: Homère Z 396 et l’attraction inverse, in: Mélanges François Kerlouégan, hrsg. von D. Conso u.a., Paris 1994, 289–295. Jahn 1987 Jahn, Th.: Zum Wortfeld ‘Seele-Geist’ in der Sprache Homers (Zetemata, 83), München 1987. Jankuhn 1969 Jankuhn, H.: Die passive Bedeutung medialer Formen untersucht an der Sprache Homers (Ergänzungshefte zur ZVS, 21), Göttingen 1969. Jeffery 1962 Jeffery, L.H.: Writing, in: A Companion to Homer, hrsg. von A.J.B. Wace und F.H. Stubbings, London 1962, 545–559.

Bibliographische Abkürzungen Jensen 1999

183

Jensen, M.S., u.a.: Dividing Homer: When and How were the Iliad and the Odyssey Divided into Songs?, in: SO 74, 1999, 5–91. Johnson 2002 Johnson, W.A.: P. Hibeh II 193 (Iliad VI 4–7), in: ZPE 139, 2002, 1–2. Jones 1995 Jones, P.: Poetic Invention: The Fighting around Troy in the First Nine Years of the Trojan War, in: Homer’s World. Fiction, Tradition, Reality, hrsg. von Ø. Andersen und M. Dickie (Papers from the Norwegian Institute at Athens, 3), Bergen/Athen 1995, 101–111. de Jong 1987 Jong, I.J.F. de: Silent Characters in the Iliad, in: Homer. Beyond Oral Poetry. Recent Trends in Homeric Interpretation, hrsg. von J.M. Bremer, I.J.F. de Jong und J. Kalff, Amsterdam 1987, 105–121. de Jong 1987a Jong, I.J.F. de: The Voice of Anonymity: tis-Speeches in the Iliad, in: Eranos 85, 1987, 69–84 (auch in: de Jong 1999, Bd. 3, 258–273). de Jong (1987) 2004 Jong, I.J.F. de: Narrators and Focalizers. The Presentation of the Story in the Iliad, Amsterdam 22004 (11987). de Jong 1999 Jong, I.J.F. de (Hrsg.): Homer. Critical Assessments. Bd. 1: The Creation of the Poems; Bd. 2: The Homeric World; Bd. 3: Literary Interpretation; Bd. 4: Homer’s Art, London/New York 1999. de Jong 2005 Jong, I.J.F. de: Convention versus Realism in the Homeric Epics, in: Mnemosyne Ser. 4, 58, 2005, 1–22. de Jong 2006 Jong, I.J.F. de: The Homeric Narrator and His Own kleos, in: Mnemosyne Ser. 4, 59, 2006, 188–207. de Jong 2007 Jong, I.J.F. de: Homer, in: de Jong/Nünlist 2007, 17–37. de Jong/Nünlist 2004 Jong, I.J.F. de / Nünlist, R.: From Bird’s Eye View to Close-Up. The Standpoint of the Narrator in the Homeric Epics, in: Bierl u.a. 2004, 63– 83. de Jong/Nünlist 2007 Jong, I.J.F. de / Nünlist, R. (Hrsgg.): Time in Ancient Greek Literature (Studies in Ancient Greek Narrative, 2 = Mnemosyne, Suppl. 291), Leiden/Boston 2007. Kaimio 1977 Kaimio, M.: Characterization of Sound in Early Greek Literature (Commentationes Humanarum Litterarum, 53), Helsinki 1977. Kakridis (1937) 1949 Kakridis, J.Th.: Hectorea, in: Kakridis 1949, 43–64 (deutsche Erstfassung: ÑEktÒreia, in: Hermes 72, 1937, 171–189). Kakridis 1949 Kakridis, J.Th.: Homeric Researches (Acta Reg. Societatis Humaniorum Litterarum Lundensis, 45), Lund 1949. Kakridis 1949a Kakridis, J.Th.: Elements of Popular Style in Homer’s Poetry, in: Kakridis 1949, 106–126. Kakridis (1956) 1971 Kakridis, J.Th.: ÉAe‹ fil°llhn ı poihtÆw?, in: Kakridis 1971, 54–67 (kürzere Erstfassung: Homer, ein Philhellene?, in: WS 69, 1956, 26–32). Kakridis (1956a) 1971 Kakridis, J.Th.: The Rôle of the Woman in the Iliad, in: Kakridis 1971, 68–75 (urspr. in: Eranos 54, 1956, 21–27). Kakridis 1971 Kakridis, J.Th.: Homer Revisited (Publications of the New Society of Letters at Lund, 64), Lund 1971. Kauffmann/Szabados 2004 Kauffmann-Samaras, A. / Szabados, A.-V.: Rites et activités relatifs aux images de culte: Vêtements, parures, in: ThesCRA 2, 2004, 427–437.

184 Kelly 2007

Ilias 6

Kelly, A.: A Referential Commentary and Lexicon to Iliad VIII (Oxford Classical Monographs), Oxford 2007. Kemmer 1903 Kemmer, E.: Die polare Ausdrucksweise in der griechischen Literatur, Würzburg 1903. Kim 2000 Kim, J.: The Pity of Achilles. Oral Style and the Unity of the Iliad (Greek Studies: Interdisciplinary Approaces), Lanham u.a. 2000. Kirk 1962 Kirk, G.S.: The Songs of Homer, Cambridge 1962. Klein 1988 Klein, J.S.: Homeric Greek aÔ: A Synchronic, Diachronic, and Comparative Study, in: HSF 101, 1988, 249–288. Kloss 1994 Kloss, G.: Untersuchungen zum Wortfeld ‘Verlangen/Begehren’ im frühgriechischen Epos (Hypomnemata, 105), Göttingen 1994. Koechly 1859 Koechly, H.: De Iliadis carminibus dissertatio VI, Zürich 1859. Kölligan 2007 Kölligan, D.: Suppletion und Defektivität im griechischen Verbum (Münchner Forschungen zur hist. Sprachwiss., 6), Bremen 2007. Korfmann 2002 Korfmann, M.: Ilios, ca. 1200 BC – Ilion, ca. 700 BC. Report on Findings from Archaeology, in: Montanari 2002, 209–225. Kotopoulos 1982 Kotopoulos, I.T.: ÑH tupopoihm°nh frãsh “uÂe dÊv …” ka‹ ≤ leitourg¤a thw m°sa stØn ÉIliãda, in: Dodone 11, 1982, 73–152. Krapp 1964 Krapp, H.J.: Die akustischen Phänomene in der Ilias, Diss. München 1964. Krauskopf 2001 Krauskopf, I.: Thysthla, Thyrsoi und Narthekophoroi. Anmerkungen zur Geschichte des dionysischen Kultstabes, in: Thetis 8, 2001, 47–52. Kretschmer 1948 Kretschmer, P.: Bellerophontes, in: Glotta 31, 1948 (1951), 92–103. 246f. Krischer 1971 Krischer, T.: Formale Konventionen der homerischen Epik (Zetemata, 56), München 1971. Krischer 1979 Krischer, T.: Zum Z der Ilias, in: GB 8, 1979, 9–22. Krischer 1997 Krischer, T.: Regularität und Komplexität im homerischen Epos, in: Hommage à Milman Parry. Le style formulaire de l’épopée homérique et la théorie de l’oralité poétique, hrsg. von F. Létoublon, Amsterdam 1997, 105–116. Kühlmann 1973 Kühlmann, W.: Katalog und Erzählung. Studien zu Konstanz und Wandel einer literarischen Form in der antiken Epik, Diss. Freiburg i.B. 1973. Kullmann 1956 Kullmann, W.: Das Wirken der Götter in der Ilias. Untersuchungen zur Frage der Entstehung des homerischen ‘Götterapparats’ (Deutsche Akad. der Wiss. zu Berlin. Schriften der Sektion für Altertumswiss., 1), Berlin 1956. Kullmann 1960 Kullmann, W.: Die Quellen der Ilias (Troischer Sagenkreis) (Hermes, Einzelschriften 14), Wiesbaden 1960. Kullmann (1968) 1992 Kullmann, W.: Vergangenheit und Zukunft in der Ilias, in: ders., Homerische Motive. Beiträge zur Entstehung, Eigenart und Wirkung von Ilias und Odyssee, hrsg. von R.J. Müller, Stuttgart 1992, 219–242 (urspr. in: Poetica 2, 1968, 15–37; engl. Übers. in: Cairns 2001, 385–408). Kullmann 1999 Kullmann, W.: Homer and Historical Memory, in: Mackay 1999, 95–113. Kullmann (1999) 2002 Kullmann, W.: Homer und Kleinasien, in: ders., Realität, Imagination und Theorie. Kleine Schriften zu Epos und Tragödie in der Antike, hrsg. von A. Rengakos, Stuttgart 2002, 60–74 (urspr. in: Euphrosyne.

Bibliographische Abkürzungen

185

Studies in Ancient Epic and Its Legacy in Honor of Dimitris N. Maronitis, hrsg. von J.N. Kazazis und A. Rengakos, Stuttgart 1999, 189–201). Kullmann 2002 Kullmann, W.: Seduta di chiusura, in: Montanari 2002, 666–672. Kupke 1989 Kupke, B.: Lykiens Grenzen und Bevölkerung, Landschaft und Klima, in: Lykien. Geschichte Lykiens im Altertum, hrsg. von B. Kupke und F. Kolb (Antike Welt 20, Sondernr. 2), 2–8. Kurz 1966 Kurz, G.: Darstellungsformen menschlicher Bewegung in der Ilias (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.11), Heidelberg 1966. Lang 1975 Lang, M.L.: Reason and Purpose in Homeric Prayers, in: CW 68, 1975, 309–314. Lang 1994 Lang, M.L.: Lineage-Boasting and the Road not Taken, in: CQ 44, 1994, 1–6. Lang 1995 Lang, M.L.: War Story into Wrath Story, in: Carter/Morris 1995, 149– 162. Lardinois 1997 Lardinois, A.: Modern Paroemiology and the Use of Gnomai in Homer’s Iliad, in: CPh 92, 1997, 213–234. La Roche 1861 La Roche, J.: Homerische Studien. Der Accusativ im Homer, Wien 1861. La Roche 1866 La Roche, J.: Die Homerische Textkritik im Alterthum, Leipzig 1866. La Roche 1897 La Roche, J.: Die Stellung des attributiven und appositiven Adjectives bei Homer, in: WS 19, 1897, 161–188. Laser 1983 Laser, S.: Medizin und Körperpflege, ArchHom Kap. S, Göttingen 1983. Latacz 1966 Latacz, J.: Zum Wortfeld ‘Freude’ in der Sprache Homers (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.17), Heidelberg 1966. Latacz 1969 Latacz, J.: Rez. zu A. Corlu, Recherches sur les mots relatifs à l’idée de prière, d’Homère aux tragiques, Paris 1966, und zu A. Citron, Semantische Untersuchung zu sp°ndesyai – sp°ndein – eÎxesyai, Winterthur 1965, in: Gnomon 41, 1969, 347–353. Latacz 1977 Latacz, J.: Kampfparänese, Kampfdarstellung und Kampfwirklichkeit in der Ilias, bei Kallinos und Tyrtaios (Zetemata, 66), München 1977. Latacz (1985) 2003 Latacz, J.: Homer. Der erste Dichter des Abendlands, Düsseldorf 42003 (München/Zürich 11985). Latacz (1987) 1994 Latacz, J.: Frauengestalten Homers, in: Latacz 1994, 95–124 (urspr. in: Humanistische Bildung 11, 1987, 43–71). Latacz (1990) 1994 Latacz, J.: Phönizier bei Homer, in: Latacz 1994, 125–135 (urspr. in: Die Phönizier im Zeitalter Homers [Ausstellung Kestner-Museum Hannover, 14.9.–25.11.1990], hrsg. von U. Gehrig und H.G. Niemeyer, Mainz 1990, 11–21. 253). Latacz 1991 Latacz, J. (Hrsg.): Zweihundert Jahre Homer-Forschung. Rückblick und Ausblick (Coll. Raur., 2), Stuttgart/Leipzig 1991. Latacz 1992 Latacz, J.: Homers Ilias und die Folgen. Wie der Mythos Troia entstand, in: Troia. Brücke zwischen Orient und Okzident, hrsg. von I. Gamer-Wallert, Tübingen 1992, 201–218. Latacz 1994 Latacz, J.: Erschließung der Antike. Kleine Schriften zur Literatur der Griechen und Römer, hrsg. von F. Graf, J. von Ungern-Sternberg und A. Schmitt unter Mitwirkung von R. Thiel, Stuttgart/Leipzig 1994.

186 Latacz 1995

Ilias 6

Latacz, J.: Achilleus. Wandlungen eines europäischen Heldenbildes (Lectio Teubneriana, 3), Stuttgart/Leipzig 1995 u.ö. Latacz (2001) 2005 Latacz, J.: Troia und Homer. Der Weg zur Lösung eines alten Rätsels, Leipzig 52005 (München/Berlin 12001). Latacz 2002 Latacz, J.: Troia – Wilios – Wilusa. Drei Namen für ein Territorium, in: Mauerschau. Festschrift für Manfred Korfmann, hrsg. von R. Aslan u.a., Remshalden-Grunbach 2002, 1103–1121. Latacz 2007 Latacz, J.: A Battlefield of the Emotions: Homer’s Helen, in: ÄAyla kai ÄEpayla sta Omhrikã ÄEph (Contests and Rewards in the Homeric Epics). ApÒ ta Praktikã tou I' Sunedr¤ou gia thn OdÊsseia (15.– 19.9.2004), hrsg. von M. Païzi-Apostolopoulou, A. Rengakos und Chr. Tsagalis, Ithaka 2007, 87–100. Latacz 2008 Latacz, J.: Die Ilias: Inhalt und Aufbau, in: Homer. Der Mythos von Troia in Dichtung und Kunst (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung: Basel 16.3.–17.8.2008, Mannheim 13.9.2008–18.1.2009), hrsg. von J. Latacz u.a., München 2008, 114–138. Lateiner 1997 Lateiner, D.: Homeric Prayer, in: Arethusa 30, 1997, 241–272. Lateiner 2004/05 Lateiner, D.: Proxemic and Chronemic in Homeric Epic: Time and Space in Heroic Social Interaction, in: CW 98, 2004/05, 413–421. Leaf 1923 Leaf, W.: Strabo on the Troad. Book XIII, Chapter I. Ed. with Translation and Commentary, Cambridge 1923. Lehrs (1833) 1882 Lehrs, K.: De Aristarchi studiis Homericis, Leipzig 31882 (11833). Lendle 1995 Lendle, O.: Kommentar zu Xenophons Anabasis, Darmstadt 1995. Lesky 1961 Lesky, A.: Göttliche und menschliche Motivation im homerischen Epos (SHAW 1961.4), Heidelberg 1961 (gekürzte engl. Version in: Cairns 2001, 170–202). Lesky 1967 Lesky, A.: Homeros (Sonderausgaben der RE), Stuttgart 1967 (auch in: RE, Suppl. 11, 1968, 687–846). Létoublon 1985 Létoublon, F.: Il allait, pareil à la nuit. Les verbes de mouvement en grec: supplétisme et aspect verbal (Études et commentaires, 98), Paris 1985. Létoublon 1992 Létoublon, F. (Hrsg.): La langue et les textes en grec ancien. Actes du colloque Pierre Chantraine (Grenoble, 5.–8.9.1989), Amsterdam 1992. Leukart 1986 Leukart, A.: Homerisch étrÊgetow, in: o-o-pe-ro-si. Festschrift für Ernst Risch zum 75. Geburtstag, hrsg. von A. Etter, Berlin/New York 1986, 340–345. Leukart 1994 Leukart, A.: Die frühgriechischen Nomina auf -t*as und -*as. Untersuchungen zu ihrer Herkunft und Ausbreitung (unter Vergleich mit den Nomina auf -eús) (Mykenische Studien, 12), Wien 1994 (urspr. Diss. Zürich 1973). Leumann 1950 Leumann, M.: Homerische Wörter (Schweiz. Beitr. zur Altertumswiss., 3), Basel 1950 (Nachdruck Darmstadt 1993). Lewy 1895 Lewy, H.: Die semitischen Fremdwörter im Griechischen, Berlin 1895. Lilja 1972 Lilja, S.: The Treatment of Odours in the Poetry of Antiquity (Commentationes Humanarum Litterarum, 49), Helsinki 1972. Link 1994 Link, S.: Temenos und ager publicus bei Homer?, in: Historia 43, 1994, 241–245.

Bibliographische Abkürzungen Lohmann 1970

187

Lohmann, D.: Die Komposition der Reden in der Ilias (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 6), Berlin/New York 1970. Lohmann 1988 Lohmann, D.: Die Andromache-Szenen der Ilias. Ansätze und Methoden der Homer-Interpretation (Spudasmata, 42), Hildesheim u.a. 1988. Lorimer 1950 Lorimer, H.L.: Homer and the Monuments, London 1950. Lossau 1994 Lossau, M.: Retter-Licht (fÒvw, fãow) bei Homer und den Tragikern, in: Eranos 92, 1994, 85–92. Louden 1995 Louden, B.: Categories of Homeric Wordplay, in: TAPhA 125, 1995, 27– 46. Louden 2006 Louden, B.: The Iliad. Structure, Myth, and Meaning, Baltimore 2006. Lowenstam 1993 Lowenstam, S.: The Scepter and the Spear. Studies on Forms of Repetition in the Homeric Poems (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham 1993. Lowry 1995 Lowry, E.R.: Glaucus, the Leaves, and the Heroic Boast of Iliad 6.146– 211, in: Carter/Morris 1995, 193–203. Lührs 1992 Lührs, D.: Untersuchungen zu den Athetesen Aristarchs in der Ilias und zu ihrer Behandlung im Corpus der exegetischen Scholien (Beitr. zur Altertumswiss., 11), Hildesheim u.a. 1992. Luther 1935 Luther, W.: ‘Wahrheit’ und ‘Lüge’ im ältesten Griechentum, Borna/Leipzig 1935. Lynn-George 1993 Lynn-George, M.: Aspects of the Epic Vocabulary of Vulnerability, in: ColbyQ 29, 1993, 197–221. Mackay 1999 Mackay, E.A. (Hrsg.): Signs of Orality. The Oral Tradition and Its Influence in the Greek and Roman World (Mnemosyne, Suppl. 188), Leiden u.a. 1999. Mackie 1996 Mackie, H.: Talking Trojan. Speech and Community in the Iliad (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lanham u.a. 1996. Macrakis 1984 Macrakis, A.L.: Comparative Economic Values in the Iliad: The OxenWorth, in: Rigsby u.a. 1984, 211–215. Maehler 1963 Maehler, H.: Die Auffassung des Dichterberufs im frühen Griechentum bis zur Zeit Pindars (Hypomnemata, 3), Göttingen 1963. Maftei 1976 Maftei, M.: Antike Diskussionen über die Episode von Glaukos und Diomedes im VI. Buch der Ilias (Beitr. zur Klass. Philologie, 74), Meisenheim am Glan 1976. Mallory/Adams 2006 Mallory, J.P. / Adams, D.Q.: The Oxford Introduction to Proto-IndoEuropean and the Proto-Indo-European World, Oxford 2006. Malten 1944 Malten, L.: Homer und die lykischen Fürsten, in: Hermes 79, 1944, 1–12. Marg (1942) 1976 Marg, W.: Kampf und Tod in der Ilias, in: WJA 2, 1976, 7–19 (kürzere Erstfassung in: Die Antike 18, 1942, 167–179). Marg (1957) 1971 Marg, W.: Homer über die Dichtung. Der Schild des Achilleus (Orbis Antiquus, 11), Münster 21971 (11957). Marinatos 1967 Marinatos, S.: Kleidung, ArchHom Kap. A, Göttingen 1967. Maronitis 1965 Maronitis, D.N.: Rez. zu Broccia 1963, in: Gnomon 37, 1965, 325–330. Maronitis (1990) 2004 Maronitis, D.N.: The Space of Homilia and Its Signs in the Iliad and the Odyssey, in: ders., Homeric Megathemes. War-Homilia-Homecoming, transl. by D. Conolly (Greek Studies: Interdisciplinary Approaches), Lan-

188

Ilias 6

ham u.a. 2004, 29–45 (neugr. Erstfassung in: Païzi-Apostolopoulou 1990, 105–123). Martin 1989 Martin, R.: The Language of Heroes. Speech and Performance in the Iliad (Myth and Poetics), Ithaca/London 1989. Mason 1973 Mason, H.A.: An Episode in the Sixth Book of Homer’s Iliad, in: The Cambridge Quarterly 6, 1973, 143–150. Matthaios 1999 Matthaios, S.: Untersuchungen zur Grammatik Aristarchs: Texte und Interpretation zur Wortartenlehre (Hypomnemata, 126), Göttingen 1999. Mauritsch 1992 Mauritsch, P.: Sexualität im frühen Griechenland. Untersuchungen zu Norm und Abweichung in den homerischen Epen (Alltag und Kultur im Altertum, 1), Wien u.a. 1992. Mawet 1979 Mawet, F.: Recherches sur les oppositions fonctionnelles dans le vocabulaire homérique de la douleur (autour de p∞ma – êlgow) (Académie Royale de Belgique, mémoires de la classe des lettres, 2e série, 63.4), Brüssel 1979. Mazon 1942 Mazon, P.: Introduction à l’Iliade. Avec la collaboration de P. Chantraine, P. Collart et R. Langumier (Collection des universités de France), Paris 1942 u.ö. Meier 1976 Meier, M.: ÖExv und seine Bedeutung im Frühgriechischen, in: MH 33, 1976, 180f. Mellink 1995 Mellink, M.J.: Homer, Lycia, and Lukka, in: Carter/Morris 1995, 33–43. Merz 1953 Merz, F.: Die Heldenbiographie als Stilmittel Homers, Zürich 1953. Metz 1990 Metz, W.: Hektor als der homerischste aller homerischen Helden, in: Gymnasium 97, 1990, 385–404. Mikalson 1989 Mikalson, J.D.: Unanswered Prayers in Greek Tragedy, in: JHS 109, 1989, 81–98. Minchin 2007 Minchin, E.: Homeric Voices. Discourse, Memory, Gender, Oxford 2007. Monro (1882) 1891 Monro, D.B.: A Grammar of the Homeric Dialect, Oxford 21891 (11882). Monsacré 1984 Monsacré, H.: Les larmes d’Achille. Le héros, la femme et la souffrance dans la poésie d’Homère, Paris 1984. Montanari 2002 Montanari, F. (Hrsg.): Omero. Tremila anni dopo. Atti del congresso di Genova, 6.–8.7.2000 (Storia e letteratura, 210), Rom 2002. Moreschini Quattordio 1974 Moreschini Quattordio, A.: Su alcune particolarità linguistiche del libro VI dell’Iliade, in: SCO 23, 1974, 31–53. Morris/Laffineur 2007 Morris, S.P. / Laffineur, R. (Hrsgg.): Epos. Reconsidering Greek Epic and Aegean Bronze Age Archaeology. Proceedings of the 11th International Aegean Conference, Los Angeles, 20.–23.4.2006 (Aegaeum, 28), Liège 2007. Morrison 1991 Morrison, J.V.: The Function and Context of Homeric Prayers: A Narrative Perspective, in: Hermes 119, 1991, 145–157 (auch in: de Jong 1999, Bd. 3, 284–297). Morrison 1992 Morrison, J.V.: Homeric Misdirection. False Predictions in the Iliad (Michigan Monographs in Classical Antiquity), Ann Arbor 1992. Morrison 1999 Morrison, J.V.: Homeric Darkness: Patterns and Manipulation of Death Scenes in the Iliad, in: Hermes 127, 1999, 129–144.

Bibliographische Abkürzungen

189

Mueller (1970) 1978 Mueller, M.: Knowledge and Delusion in the Iliad, in: Essays on the Iliad, hrsg. von J. Wright, Bloomington (Ind.), 1978, 105–123 (urspr. in: Mosaic 3.2, 1970, 86–103). Muellner 1976 Muellner, L.Ch.: The Meaning of Homeric eÎxomai Through its Formulas (Innsbr. Beitr. zur Sprachwiss., 13), Innsbruck 1976. Müller 1968 Müller, F.: Darstellung und poetische Funktion der Gegenstände in der Odyssee, Diss. Marburg 1968. Murnaghan 1999 Murnaghan, S.: The Poetics of Loss in Greek Epic, in: Epic Traditions in the Contemporary World. The Poetics of Community, hrsg. von M. Beissinger u.a., Berkeley u.a. 1999, 203–220. Nagy 2001 Nagy, G. (Hrsg.): Greek Literature, Vol. 1: The Oral Traditional Background of Ancient Greek Literature, New York/London 2001. Negri 2001 Negri, M.: Il commentario di Servio all’Eneide e l’esegesi greca di Omero. Osservazioni sul commento ad Aen. VI 288 ed Eustazio ad Il. VI 181, in: Eikasmos 12, 2001, 323–336. Nesselrath 1992 Nesselrath, H.-G.: Ungeschehenes Geschehen. ‘Beinahe-Episoden’ im griechischen und römischen Epos von Homer bis zur Spätantike, Stuttgart 1992. Nickau 1977 Nickau, K.: Untersuchungen zur textkritischen Methode des Zenodotos von Ephesos (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 16), Berlin/New York 1977. Nicolai 1973 Nicolai, W.: Kleine und große Darstellungseinheiten in der Ilias (Bibliothek der Klass. Altertumswiss., N.F. 2.47), Heidelberg 1973. Nünlist 1998 Nünlist, R.: Der Homerische Erzähler und das sogenannte Sukzessionsgesetz, in: MH 55, 1998, 2–8. Nünlist 2002 Nünlist, R.: Speech within Speech in Menander, in: The Language of Greek Comedy, hrsg. von A. Willi, Oxford 2002, 219–259. Nünlist 2006 Nünlist, R.: A Neglected testimonium on the Homeric Book-Division, in: ZPE 157, 2006, 47–49. Nünlist 2007 Nünlist, R.: Pindar and Bacchylides, in: de Jong/Nünlist 2007, 233–251. Ormerod 1924 Ormerod, H.A.: Piracy in the Ancient World. An Essay in Mediterranean History, Liverpool 1924 u.ö. Owen 1946 Owen, E.T.: The Story of the Iliad, London 1946 u.ö. Page 1959 Page, D.L.: History and the Homeric Iliad, Berkeley/Los Angeles 1959. Païzi-Apostolopoulou 1990 Païzi-Apostolopoulou, M. (Hrsg.): ÑO ÑOmhrikÚw O‰kow. ÉApÚ tå Praktikå toË EÄ Sunedr¤ou giå tØn ÉOdÊsseia (11.–14.9.1987), Ithaka 1990. Palaima 1998 Palaima, Th.G.: Linear B and the Origins of Hellenic Religion: “di-wonu-so”, in: Die Geschichte der hellenischen Sprache und Schrift. Vom 2. zum 1. Jahrtausend v. Chr.: Bruch oder Kontinuität? (Tagung Ohlstadt/ Oberbayern, 3.–6.10.1996), Altenburg 1998, 205–224. Paraskevaides 1984 Paraskevaides, H.A.: The Use of Synonyms in Homeric Formulaic Diction, Amsterdam 1984 u.ö. Parker 1998 Parker, R.: Pleasing Thighs: Reciprocity in Greek Religion, in: Reciprocity in Ancient Greece, hrsg. von Chr. Gill, N. Postlethwaite und R. Seaford, Oxford 1998, 105–125.

190 Parker 1999

Ilias 6

Parker, V.: Die Aktivitäten der Mykenäer in der Ostägäis im Lichte der Linear B Tafeln, in: Floreant Studia Mycenaea. Akten des X. Internationalen Mykenologischen Colloquiums (Salzburg, 1.–5.5.1995), hrsg. von S. Deger-Jalkotzy, St. Hiller und O. Panagl (Denkschriften der Österr. Akad. der Wiss., 247), Wien 1999, Bd. 2, 495–502. Patzek 1992 Patzek, B.: Homer und Mykene. Mündliche Dichtung und Geschichtsschreibung, München 1992. Patzek 1996 Patzek, B.: Homer und der Orient, in: Vom Halys zum Euphrat. Thomas Beran zu Ehren. Mit Beiträgen von Freunden und Schülern, hrsg. von U. Magen und M. Rashad, Münster 1996, 215–225. Patzer 1996 Patzer, H.: Die Formgesetze des homerischen Epos (Schriften der wiss. Gesellschaft an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt a.M., Geisteswiss. Reihe, 12), Stuttgart 1996. Payton 1991 Payton, R.: The Ulu Burun Writing-Board Set, in: AS 41, 1991, 99–106. Pedrick 1980 Pedrick, V.: ‘Situational Observation’ in the Ransom Scenes of the Iliad: A Study in Techniques of Characterization, Diss. Cincinnati 1980 (masch.). Pedrick 1982 Pedrick, V.: Supplication in the Iliad and the Odyssey, in: TAPhA 112, 1982, 125–140. Pelliccia 2002 Pelliccia, H.: The Interpretation of Iliad 6.145–9 and the Sympotic Contribution to Rhetoric, in: ColbyQ 38, 2002, 197–230. Peppermüller 1961 Peppermüller, R.: Die Bellerophontessage. Ihre Herkunft und Geschichte, Diss. Tübingen 1961 (masch.). Peppermüller 1962 Peppermüller, R.: Die Glaukos-Diomedes-Szene der Ilias. Spuren vorhomerischer Dichtung, in: WS 75, 1962, 5–21. Perceau 2002 Perceau, S.: La parole vive. Communiquer en catalogue dans l’épopée homérique (Bibliothèque d’études classiques, 30), Louvain u.a. 2002. Perna 2007 Perna, M.: Homer and the “Folded Wooden Tablets”, in: Morris/Laffineur 2007, 225–230 (+ Tafel LVIII). Pernée 1988 Pernée, L.: ÉAr°sai dans l’Iliade et l’Odyssée, in: LEC 56, 1988, 67–72. Perry 1937 Perry, B.E.: The Early Greek Capacity for Viewing Things Separately, in: TAPhA 68, 1937, 403–427. Peters 1980 Peters, M.: Untersuchungen zur Vertretung der indogermanischen Laryngale im Griechischen (SAWW, 377.8), Wien 1980. Petersmann 1981 Petersmann, H.: Homer und das Märchen, in: WS N.F. 15, 1981, 43–68. Petzl 1994 Petzl, G. (Hrsg.): Die Beichtinschriften Westkleinasiens (Epigraphica Anatolica, 22), Bonn 1994. Piccaluga 1980 Piccaluga, G.: Il Dialogo tra Diomedes e Glaukos (Hom. Il. VI 119–236), in: SSR 4, 1980, 237–258. Pirenne-Delforge 2005 Pirenne-Delforge, V., u.a.: Personnel du culte: monde grec, in: ThesCRA 5, 2005, 1–65. Pisani 1934 Pisani, V.: Dionusiakã, in: SIFC 11, 1934, 217–226. Plath 1994 Plath, R.: Der Streitwagen und seine Teile im frühen Griechischen. Sprachliche Untersuchungen zu den mykenischen Texten und zum homerischen Epos (Erlanger Beitr. zur Sprache, Literatur und Kunst, 76), Nürnberg 1994.

Bibliographische Abkürzungen Pomeroy 1975

191

Pomeroy, S.B.: Andromaque: un exemple méconnu de matriarcat, in: REG 88, 1975, 16–19. Powell 1991 Powell, B.B.: Homer and the Origin of the Greek Alphabet, Cambridge u.a. 1991. Powell 1997 Powell, B.B.: Homer and Writing, in: Companion 3–32. Pratt 2007 Pratt, L.: The Parental Ethos of the Iliad, in: Constructions of Childhood in Ancient Greece and Italy, hrsg. von A. Cohen u.a. (Hesperia, Suppl. 41), Princeton/Athen 2007, 25–40. Priess 1977 Priess, K.A.: Der mythologische Stoff in der Ilias, Diss. Mainz 1977. Prinz 1979 Prinz, F.: Gründungsmythen und Sagenchronologie (Zetemata, 72), München 1979. Pritchard (1950) 1969 Pritchard, J.B. (Hrsg.): Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament, Princeton 31969 (11950). Pritchett 1991 Pritchett, W.K.: The Greek State at War, Bd. 5, Berkeley/Los Angeles 1991. Privitera 1970 Privitera, G.A.: Dioniso in Omero e nella poesia greca arcaica (Filologia e critica, 6), Rom 1970. Pulleyn 1997 Pulleyn, S.: Prayer in Greek Religion, Oxford 1997. Quaglia 1959/60 Quaglia, L.: La figura di Ettore e l’etica dell’Iliade, in: AAT 94, 1959/60, 158–238. Raaflaub 1981 Raaflaub, K.A.: Zum Freiheitsbegriff der Griechen. Materialien und Untersuchungen zur Bedeutungsentwicklung von §leÊyerow/§leuyer¤a in archaischer und klassischer Zeit, in: Soziale Typenbegriffe im alten Griechenland und ihr Fortleben in den Sprachen der Welt, hrsg. von E.C. Welskopf, Bd. 4, Berlin 1981, 180–405. Raaflaub 1991 Raaflaub, K.A.: Homer und die Geschichte des 8. Jh.s v. Chr., in: Latacz 1991, 205–256. Raaflaub 1993 Raaflaub, K.A.: Homer to Solon: The Rise of the Polis. The Written Sources, in: The Ancient Greek City-State. Symposium on the Occasion of the 250th Anniversary of The Royal Danish Academy of Sciences and Letters (1.–4.7.1992), hrsg. von M.H. Hansen, Kopenhagen 1993, 41–105. Race 1982 Race, W.H.: The Classical Priamel from Homer to Boethius (Mnemosyne, Suppl. 74), Leiden 1982. Radermacher (1938) 1943 Radermacher, L.: Mythos und Sage bei den Griechen, Brünn u.a. 2 1943 (11938). Rank 1951 Rank, L.Ph.: Etymologiseering en verwante verschijnselen bij Homerus (Etymologizing and Related Phenomena in Homer), Assen 1951. Reckford 1964 Reckford, K.J.: Helen in the Iliad, in: GRBS 5, 1964, 5–20. v. Reden 1995 Reden, S. von: Exchange in Ancient Greece, London 1995. Redfield (1975) 1994 Redfield, J.M.: Nature and Culture in the Iliad. The Tragedy of Hector, Durham/London 21994 (Chicago 11975). Reece 1993 Reece, S.: The Stranger’s Welcome. Oral Theory and the Aesthetics of the Homeric Hospitality Scene (Michigan Monographs in Classical Antiquity), Ann Arbor 1993. Reece 1999/2000 Reece, S.: Some Homeric Etymologies in the Light of Oral-Formulaic Theory, in: CW 93, 1999/2000, 185–199.

192 Reichel 1994

Ilias 6

Reichel, M.: Fernbeziehungen in der Ilias (ScriptOralia, 62), Tübingen 1994. Reinhardt 1961 Reinhardt, K.: Die Ilias und ihr Dichter, hrsg. von U. Hölscher, Göttingen 1961. Rengakos 1993 Rengakos, A.: Der Homertext und die hellenistischen Dichter (Hermes, Einzelschriften 64), Stuttgart 1993. Rengakos 1994 Rengakos, A.: Apollonios Rhodios und die antike Homererklärung (Zetemata, 92), München 1994. Rengakos 1995 Rengakos, A.: Zeit und Gleichzeitigkeit in den homerischen Epen, in: A&A 41, 1995, 1–33. Richardson 1990 Richardson, S.: The Homeric Narrator, Nashville, Tennessee, 1990. Richter 1968 Richter, W.: Die Landwirtschaft im homerischen Zeitalter. Mit einem Beitrag ‘Landwirtschaftliche Geräte’ von W. Schiering, ArchHom Kap. H, Göttingen 1968. Rider (1916) 1964 Rider, B.C.: Ancient Greek Houses. Their History and Development from the Neolithic Period to the Hellenistic Age (Argonaut Library of Antiquities), Chicago 1964 (1. Aufl. Cambridge 1916). Rigsby u.a. 1984 Rigsby, K.J., u.a. (Hrsgg.): Studies Presented to Sterling Dow on His Eigthieth Birthday (Greek, Roman, and Byzantine Monographs, 10), Durham, N.C., 1984. Rijksbaron u.a. 1988 Rijksbaron, A. / Mulder, H.A. / Wakker, G.C. (Hrsgg.): In the Footsteps of Raphael Kühner (Proceedings of the International Colloquium in Commemoration of the 150th Anniversary of the Publication of Raphael Kühner’s Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, II. Theil: Syntaxe, Amsterdam 1986), Amsterdam 1988. Rijksbaron 1992 Rijksbaron, A.: D’où viennent les êlgea? Quelques observations à propos d’êlge' ¶xein chez Homère, in: Létoublon 1992, 181–191. Rix (1976) 1992 Rix, H.: Historische Grammatik des Griechischen. Laut- und Formenlehre, Darmstadt 21992 (11976). Robert 1901 Robert, C.: Studien zur Ilias, Berlin 1901. Roisman 2006 Roisman, H.M.: Helen in the Iliad; Causa Belli and Victim of War: From Silent Weaver to Public Speaker, in: AJPh 127, 2006, 1–36. Romano 1988 Romano, I.B.: Early Greek Cult Images and Cult Practices, in: Early Greek Cult Practice. Proceedings of the Fifth International Symposium at the Swedish Institute at Athens (26.–29.6.1986), hrsg. von R. Hägg, N. Marinatos und G.C. Nordquist (Acta Inst. Athen. Regni Sueciae, 4.38), Stockholm 1988, 127–134. de Romilly 1997 Romilly, J. de: Hector, Paris 1997. Roscher 1917 Roscher, W.H.: Die Zahl 50 in Mythus, Kultus, Epos und Taktik der Hellenen und anderer Völker, besonders der Semiten (ASG 33.5), Leipzig 1917. Roth (1970–1974) 1990 Roth, C.P.: ‘Mixed Aorists’ in Homeric Greek, New York/London 1990 (Kap. 2 ≈ Prince, C.L.: Some ‘Mixed Aorists’ in Homer, in: Glotta 48, 1970, 155–163; Kap. 3 ≈ Roth, C.P.: More Homeric ‘Mixed Aorists’, in: Glotta 52, 1974, 1–10; Kap. 4–5 ≈ Roth, C.P.: Thematic S-Aorists in Homer, in: HSPh 77, 1973, 181–186).

Bibliographische Abkürzungen

193

Rougier-Blanc 2002 Rougier-Blanc, S.: Maisons modestes et maisons de héros chez Homère. Matériaux et techniques, in: Pallas 58, 2002, 101–116. Rougier-Blanc 2005 Rougier-Blanc, S.: Les Maisons Homériques. Vocabulaire architectural et sémantique du bâti (Études d’archéologie classique, 13), Paris 2005. Rudhardt (1958) 1992 Rudhardt, J.: Notions fondamentales de la pensée religieuse et actes constitutifs du culte dans la Grèce classique, Paris 21992 (Genf 11958). Ruijgh 1957 Ruijgh, C.J.: L’élément achéen dans la langue épique (Diss. Amsterdam), Assen 1957. Ruijgh (1971) 1991 Ruijgh, C.J.: Rez. zu DELG Bd. 2, in: ders., Scripta minora ad linguam Graecam pertinentia, Bd. 1, hrsg. von J.M. Bremer, A. Rijksbaron und F.M.J. Waanders, Amsterdam 1991, 591–602 (urspr. in: Lingua 28, 1971, 162–173). Ruijgh (1981) 1996 Ruijgh, C.J.: L’emploi de HTOI chez Homère et Hésiode, in: Ruijgh 1996, 519–534 (urspr. in: Mnemosyne 34, 1981, 272–287). Ruijgh (1991) 1996 Ruijgh, C.J.: À propos du pronom · (Soph. fr. 471 Radt), in: Ruijgh 1996, 335–352 (urspr. in: Fragmenta dramatica. Beiträge zur Interpretation der griechischen Tragikerfragmente und ihrer Wirkungsgeschichte, hrsg. von H. Hofmann, Göttingen 1991, 61–78). Ruijgh (1992) 1996 Ruijgh, C.J.: L’emploi le plus ancien et les emplois plus récents de la particule ke / ên, in: Ruijgh 1996, 677–686 (urspr. in: Létoublon 1992, 75–84). Ruijgh 1996 Ruijgh, C.J.: Scripta minora ad linguam Graecam pertinentia, Bd. 2, hrsg. von A. Rijksbaron und F.M.J. Waanders, Amsterdam 1996. Sakellariou 1968 Sakellariou, M.B.: “ÉEfÊrh mux“ ÖArgeow flppobÒtoio”, in: Atti e memorie del 1° congresso internazionale di micenologia (Rom, 27.9.–3.10. 1967) (Incunabula Graeca, 25.2), Bd. 2, Rom 1968, 901–907. Sauzeau 2004 Sauzeau, P.: Pourquoi Argos nourrit-elle des cavales?, in: Pallas 64, 2004, 129–143. Schadewaldt (1935) 1965 Schadewaldt, W.: Hektor und Andromache, in: ders., Von Homers Welt und Werk. Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage, Stuttgart 41965, 207–233. 457f. (urspr. in: Die Antike 11, 1935, 159–170; auch in: de Jong 1999, Bd. 3, 27–46). Schadewaldt (1938) 1966 Schadewaldt, W.: Iliasstudien, Berlin 31966 (Leipzig 11938; Nachdruck Darmstadt 1987). Schadewaldt (1956) 1970 Schadewaldt, W.: Hektor in der Ilias, in: ders., Hellas und Hesperien. Gesammelte Schriften zur Antike und zur neueren Literatur in zwei Bänden, hrsg. von R. Thurow und E. Zinn, Bd. 1: Zur Antike, Zürich/ Stuttgart 21970, 21–38 (urspr. in: WS 69, 1956 [= Festschrift Albin Lesky], 5–25). Schadewaldt 1975 Schadewaldt, W.: Homer Ilias. Neue Übertragung von W. Schadewaldt. Mit zwölf antiken Vasenbildern (insel taschenbuch 153), Frankfurt a.M. 1975 u.ö. (Nachdruck mit einer Einführung von J. Latacz: Düsseldorf/Zürich 2002). Scheid-Tissinier 1994 Scheid-Tissinier, E.: Les usages du don chez Homère. Vocabulaire et pratiques, Nancy 1994.

194 Schein 1984

Ilias 6

Schein, S.L.: The Mortal Hero. An Introduction to Homer’s Iliad, Berkeley u.a. 1984. Schirmer 2002 Schirmer, W.: Stadt, Palast, Tempel. Charakteristika hethitischer Architektur im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr., in: Die Hethiter und ihr Reich. Das Volk der 1000 Götter (Katalog zur Ausstellung in Bonn, 18.1.–28.4. 2002), Stuttgart/Bonn 2002, 204–217. Schmidt 1976 Schmidt, M.: Die Erklärungen zum Weltbild Homers und zur Kultur der Heroenzeit in den bT-Scholien zur Ilias (Zetemata, 62), München 1976. Schmidt 2004 Schmidt, M.: Rez. zu: Homers Ilias. Gesamtkommentar, hrsg. von J. Latacz (Prolegomena u. Bd. I–II), in: GGA 256, 2004, 1–22. Schmidt 1968 Schmidt, V.: Sprachliche Untersuchungen zu Herondas. Mit einem kritisch-exegetischen Anhang (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 1), Diss. Berlin 1968. Schmitt 1990 Schmitt, A.: Selbständigkeit und Abhängigkeit menschlichen Handelns bei Homer. Hermeneutische Untersuchungen zur Psychologie Homers (AbhMainz 1990.5), Mainz/Stuttgart 1990. Schmitt 1967 Schmitt, R.: Dichtung und Dichtersprache in indogermanischer Zeit, Wiesbaden 1967. Schmitz 1963 Schmitz, A.: La polarité des contraires dans la rencontre d’Hector et Andromaque (Iliade, VI, 369–502), in: LEC 31, 1963, 129–158. Schnapp-Gourbeillon 1981 Schnapp-Gourbeillon, A.: Lions, héros, masques. Les représentations de l’animal chez Homère (Textes à l’appui. Histoire classique), Paris 1981. Schneider 1996 Schneider, H.: Der anonyme Publikumskommentar in Ilias und Odyssee (Philosophie, 25), Münster 1996. Schouler 1980 Schouler, B.: Dépasser le père, in: REG 93, 1980, 1–24. Schulze 1892 Schulze, W.: Quaestiones epicae, Gütersloh 1892. Schwyzer (1931) 1983 Schwyzer, E.: Drei griechische Wörter, in: Schwyzer 1983, 668–676 (urspr. in: RhM 80, 1931, 209–217). Schwyzer (1939) 1983 Schwyzer, E.: Die Parenthese im engern und im weitern Sinne, in: Schwyzer 1983, 80–123 (urspr. in: APAW, 1939). Schwyzer 1983 Schwyzer, E.: Kleine Schriften, hrsg. von R. Schmitt (Innsbr. Beitr. zur Sprachwiss., 45), Innsbruck 1983. Scodel 1992 Scodel, R.: The Wits of Glaucus, in: TAPhA 122, 1992, 73–84. Scodel 1992a Scodel, R.: Inscription, Absence and Memory: Epic and Early Epitaph, in: SIFC 10, 1992, 57–76. Scodel 1999 Scodel, R.: Credible Impossibilities. Conventions and Strategies of Verisimilitude in Homer and Greek Tragedy (Beitr. zur Altertumskunde, 122), Stuttgart/Leipzig 1999. Scodel 2002 Scodel, R.: Listening to Homer. Tradition, Narrative, and Audience, Ann Arbor 2002. Scott 1974 Scott, W.C.: The Oral Nature of the Homeric Simile (Mnemosyne, Suppl. 28), Leiden 1974. Scully 1990 Scully, S.: Homer and the Sacred City (Myth and Poetics), Ithaca/London 1990.

Bibliographische Abkürzungen Seaford 1994

195

Seaford, R.: Reciprocity and Ritual. Homer and Tragedy in the Developing City-State, Oxford 1994. Seeher 2002 Seeher, J.: Großkönigliche Residenz – Mittelpunkt staatlichen Lebens. Die Palastanlage in der hethitischen Hauptstadt H• attusa, in: Die Hethiter und ihr Reich. Das Volk der 1000 Götter (Katalog zur Ausstellung in Bonn, 18.1.–28.4.2002), Stuttgart/Bonn 2002, 94–99. Segal 1971 Segal, Ch.: The Theme of the Mutilation of the Corpse in the Iliad (Mnemosyne, Suppl. 17), Leiden 1971. Segal 1971a Segal, Ch.: Andromache’s Anagnorisis: Formulaic Artistry in Iliad 22.437–476, in: HSPh 75, 1971, 33–57. Shear 1998 Shear, I.M.: Bellerophon Tablets from the Mycenaean World? A Tale of Seven Bronze Hinges, in: JHS 118, 1998, 187–189. Shear 2000 Shear, I.M.: Tales of Heroes. The Origins of the Homeric Texts, New York/Athen 2000. Shelmerdine 1995 Shelmerdine, C.W.: Shining and Fragrant Cloth in Homeric Epic, in: Carter/Morris 1995, 99–107. Sherratt (1990) 1992 Sherratt, E.S.: ‘Reading the Texts’: Archaeology and the Homeric Question, in: Homer. Readings and Images, hrsg. von C. Emlyn-Jones, L. Hardwick und J. Purkis, London 1992 u.ö., 145–165 (urspr. in: Antiquity 64, 1990, 807–824; auch in: Nagy 2001, 139–156). Sicking/Ophuijsen 1993 Sicking, C.M.J. / Ophuijsen, J.M. van: Two Studies in Attic Particle Usage. Lysias and Plato (Mnemosyne, Suppl. 129), Leiden u.a. 1993. Sider (1996) 2001 Sider, D.: “As Is the Generation of Leaves” in Homer, Simonides, Horace, and Stobaeus, in: The New Simonides. Contexts of Praise and Desire, hrsg. von D. Boedeker und D. Sider, Oxford 2001, 272–288 (Erstfassung in: Arethusa 29, 1996, 263–282. Slatkin 1991 Slatkin, L.M.: The Power of Thetis. Allusion and Interpretation in the Iliad, Berkeley u.a. 1991. Slings 1992 Slings, S.R.: Written and Spoken Language: An Exercise in the Pragmatics of the Greek Sentence, in: CPh 87, 1992, 95–109. Slings 1994 Slings, S.R.: Een tandje lager. Aanzetten voor een orale grammatica van Homerus, in: Lampas 27, 1994, 411–427. Slotty 1927 Slotty, F.: Die Stellung des Griechischen und anderer idg. Sprachen zu dem soziativen und affektischen Gebrauch des Plurals der ersten Person, in: IF 45, 1927, 348–363. Smith 1981 Smith, P.M.: Aineiadai as Patrons of Iliad XX and the Homeric Hymn to Aphrodite, in: HSPh 85, 1981, 17–58. Snell (1939) 1975 Snell, B.: Die Auffassung des Menschen bei Homer, in: ders., Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen, Göttingen 41975 u.ö., 13–29 (urspr. als: Die Sprache Homers als Ausdruck seiner Gedankenwelt, in: NJAB 2, 1939, 393–410; engl. Übers. in: de Jong 1999, Bd. 2, 241–259). Snell 1978 Snell, B.: Der Weg zum Denken und zur Wahrheit. Studien zur frühgriechischen Sprache (Hypomnemata, 57), Göttingen 1978.

196 Solta 1990

Ilias 6

Solta, G.R.: Rez. zu L.A. Gindin, Drevnejˇsaja onomastika Vostoˇcnyh Balkan (frako-hetto-luvijskie i frako-maloazijskie izoglossy), Sofia 1981, in: Kratylos 35, 1990, 113–124. Sommer 1977 Sommer, F.: Ùr°gein, in: ders., Schriften aus dem Nachlaß, hrsg. von B. Forssman (MSS, Beiheft 1), München 1977, 107–146. Sourvinou-Inwood 1995 Sourvinou-Inwood, Chr.: ‘Reading’ Greek Death. To the End of the Classical Period, Oxford 1995. Spieker 1958 Spieker, R.: Die Nachrufe in der Ilias, Diss. Münster 1958. Stanley 1993 Stanley, K.: The Shield of Homer. Narrative Structure in the Iliad, Princeton u.a. 1993. Starke 1997 Starke, F.: Troia im Kontext des historisch-politischen und sprachlichen Umfeldes Kleinasiens im 2. Jahrtausend, in: Studia Troica 7, 1997, 447– 487. Stoevesandt 2004 Stoevesandt, M.: Feinde – Gegner – Opfer. Zur Darstellung der Troianer in den Kampfszenen der Ilias (Schweizerische Beitr. zur Altertumswiss., 30), Basel 2004. Strasburger 1954 Strasburger, G.: Die kleinen Kämpfer der Ilias, Diss. Frankfurt a.M. 1954. Strömberg 1961 Strömberg, R.: Die Bellerophontes-Erzählung in der Ilias, in: C&M 22, 1961, 1–15. Strunk 1988 Strunk, K.: Zur diachronischen Morphosyntax des Konjunktivs, in: Rijksbaron u.a. 1988, 291–312. Sullivan 1988 Sullivan, S.D.: Psychological Activity in Homer. A Study of Phr*en, Ottawa 1988. Susanetti 1999 Susanetti, D.: Foglie caduche e fragili genealogie, in: Prometheus 25, 1999, 97–116. Symington 1991 Symington, D.: Late Bronze Age Writing-Boards and their Uses: Textual Evidence from Anatolia and Syria, in: Anatolian Studies 41, 1991, 111– 123. Szemerényi 1965 Szemerényi, O.: Etyma Graeca I, in: Die Sprache 11, 1965, 5–24. Tabachovitz 1951 Tabachovitz, D.: Homerische efi-Sätze. Eine sprachpsychologische Studie (Acta instituti Atheniensis regni Sueciae, 8.3), Lund 1951. Taillardat 1982 Taillardat, J.: FilÒthw, p¤stiw et foedus, in: REG 95, 1982, 1–14. Taplin (1980) 2001 Taplin, O.: The Shield of Achilles within the Iliad, in: Cairns 2001, 342– 364 (urspr. in: G&R 27, 1980, 1–21; auch in: Homer. Die Dichtung und ihre Deutung, hrsg. von J. Latacz [WdF, 634], Darmstadt 1991, 227–253; und in: Homer, hrsg. von I. McAuslan und P. Walcot [G&R Studies, 4], Oxford 1998, 96–115; und in: de Jong 1999, Bd. 3, 179–200). Taplin 1986 Taplin, O.: Homer’s Use of Achilles’ Earlier Campaigns in the Iliad, in: Chios. A Conference at the Homereion in Chios (1984), hrsg. von J. Boardman und C.E. Vaphopoulou-Richardson, Oxford 1986, 15–19. Taplin 1992 Taplin, O.: Homeric Soundings. The Shaping of the Iliad, Oxford 1992. Teodorsson 2006 Teodorsson, S.-T.: Eastern Literacy, Greek Alphabet, and Homer, in: Mnemosyne Ser. 4, 59, 2006, 161–187. Thornton 1984 Thornton, A.: Homer’s Iliad: Its Composition and the Motif of Supplication (Hypomnemata, 81), Göttingen 1984.

Bibliographische Abkürzungen Tichy 1983

197

Tichy, E.: Onomatopoetische Verbalbildungen des Griechischen (SAWW, 409), Wien 1983. Trachsel 2007 Trachsel, A.: La Troade: Un paysage et son héritage littéraire. Les commentaires antiques sur la Troade, leur genèse et leur influence (Bibliotheca Helvetica Romana, 28), Rom/Basel 2007. Traill 1989 Traill, D.A.: Gold Armor for Bronze and Homer’s Use of Compensatory timÆ, in: CPh 84, 1989, 301–305. Treu (1955) 1968 Treu, M.: Von Homer zur Lyrik. Wandlungen des griechischen Weltbildes im Spiegel der Sprache (Zetemata, 12), München 21968 (11955). Tronci 2000 Tronci, L.: Eredità indoeuropea e innovazione nel greco omerico: l’elemento -i° come ‘marca’ caratterizzante di primi membri di composto, in: SSL 38, 2000, 275–311. Trümpy 1950 Trümpy, H.: Kriegerische Fachausdrücke im griechischen Epos. Untersuchungen zum Wortschatze Homers, Basel 1950. Trypanis 1963 Trypanis, C.A.: Brothers Fighting together in the Iliad, in: RhM N.F. 106, 1963, 289–297. Tsagalis 2004 Tsagalis, Chr.: Epic Grief. Personal Laments in Homer’s Iliad (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte, 70), Berlin/New York 2004. Tsagarakis 1977 Tsagarakis, O.: Nature and Background of Major Concepts of Divine Power in Homer, Amsterdam 1977. Tsagarakis 1990 Tsagarakis, O.: Das Untypische bei Homer und literarische Komposition, in: Der Übergang von der Mündlichkeit zur Literatur bei den Griechen, hrsg. von W. Kullmann und M. Reichel (ScriptOralia, 30), Tübingen 1990, 111–124. Tucker 1990 Tucker, E.F.: The Creation of Morphological Regularity: Early Greek Verbs in -é*o, -á*o, -ó*o, -ú*o and -í*o, Göttingen 1990. Tzamali 1996 Tzamali, E.: Syntax und Stil bei Sappho (Münchener Studien zur Sprachwissenschaft, N.F. Beiheft 16), Dettelbach 1996. Tzamali 1997 Tzamali, E.: Positive Aussage plus negierte Gegenaussage im Griechischen. Teil I: Die ältere griechische Dichtung, in: MSS 57, 1997, 129– 167. Tzannetatos 1960/61 Tzannetatos, Th.S.: ≥niw ±k°staw, in: EEAth 11, 1960/61, 455–466. Usener 1990 Usener, K.: Beobachtungen zum Verhältnis der Odyssee zur Ilias (ScriptOralia, 21), Tübingen 1990. Vagnone 1982 Vagnone, G.: Aspetti formulari in Stesicoro, Pap. Lille 76 a b c: il desiderio di morte, in: QUCC N.S. 12, 1982, 35–42. van der Valk 1949 Valk, M. van der: Textual Criticism of the Odyssey, Leiden 1949. van der Valk 1963 Valk, M. van der: Researches on the Text and Scholia of the Iliad, Bd. 1, Leiden 1963. Van Nortwick 2001 Van Nortwick, Th.: Like a Woman: Hector and the Boundaries of Masculinity, in: Arethusa 34, 2001, 221–235. Vendryès 1904 Vendryès, J.: Traité d’accentuation grecque (nouvelle collection à l’usage des classes, 27), Paris 1904. Vermeule 1974 Vermeule, E.T.: Götterkult, ArchHom Kap. V, Göttingen 1974. Vine 1988 Vine, B.: Greek ßpv and Indo-European *sep-, in: IF 93, 1988, 52–61.

198

Ilias 6

Viredaz, R.: k‘erb, jerb, xers¤, in: HSF 113, 2000, 290–307. Visser, E.: Homerische Versifikationstechnik. Versuch einer Rekonstruktion (Europäische Hochschulschriften, 15.34), Frankfurt a.M. u.a. 1987. Visser 1988 Visser, E.: Formulae or Single Words? Towards a New Theory on Homeric Verse-Making, in: WJA 14, 1988, 21–37 (auch in: de Jong 1999, Bd. 1, 364–381). Visser 1997 Visser, E.: Homers Katalog der Schiffe, Stuttgart/Leipzig 1997. Von der Mühll 1952 Von der Mühll, P.: Kritisches Hypomnema zur Ilias (Schweizerische Beitr. zur Altertumswiss., 4), Basel 1952. Waanders 2000 Waanders, F.M.J.: P°lomai: To be or ... to become?, in: ZAnt 50, 2000, 257–272. Wachter 2001 Wachter, R.: Non-Attic Greek Vase Inscriptions, Oxford 2001. Wachter 2006 Wachter, R.: Die griechische Sprache, in: Gemoll. Griechisch-deutsches Schul- und Handwörterbuch, Wien 102006, IV–XIX. Wackernagel (1878) 1979 Wackernagel, J.: Die epische Zerdehnung, in: Wackernagel 1979, 1512–1565 (urspr. in: Beiträge zur Kunde der indogerm. Sprachen 4, 1878, 259–312). Wackernagel (1891) 1979 Wackernagel, J.: Rez. zu: Homeri Ilias. Scholarum in usum ed. Paulus Cauer. Pars I; carm. I–XII, Leipzig 1890, in: Wackernagel 1979, 1566–1584 (urspr. in: Berliner Philologische Wochenschrift 11, 1891, 5–9. 37–43). Wackernagel (1914) 1953 Wackernagel, J.: Akzentstudien III. Zum homerischen Akzent, in: ders., Kleine Schriften, hrsg. von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Göttingen 1953, Bd. 2, 1154–1187 (urspr. in: Gött. Nachr. 21, 1914, 97–130). Wackernagel (1920) 1926 Wackernagel, J.: Vorlesungen über Syntax mit besonderer Berücksichtigung von Griechisch, Lateinisch und Deutsch. Erste Reihe, Basel 21926 u.ö. (11920). Wackernagel (1924) 1928 Wackernagel, J.: Vorlesungen über Syntax mit besonderer Berücksichtigung von Griechisch, Lateinisch und Deutsch. Zweite Reihe, Basel 21928 (11924). Wackernagel 1979 Wackernagel, J.: Kleine Schriften, Bd. 3, hrsg. von B. Forssman i.A. der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Göttingen 1979. Wagner-Hasel 2000 Wagner-Hasel, B.: Der Stoff der Gaben. Kultur und Politik des Schenkens und Tauschens im archaischen Griechenland (Campus Historische Studien, 28), Frankfurt/New York 2000. Wakker 1988 Wakker, G.C.: Purpose Expressions in Homeric Greek, in: Rijksbaron u.a. 1988, 327–344. Wakker 1994 Wakker, G.C.: Conditions and Conditionals. An Investigation of Ancient Greek, Amsterdam 1994. Walcot 1969 Walcot, P.: xrÊsea xalke¤vn: A Further Comment, in: CR N.S. 19, 1969, 12f. Walcot 1970 Walcot, P.: Greek Peasants, Ancient and Modern. A Comparison of Social and Moral Values, Manchester 1970. Waltz 1933 Waltz, P.: L’exagération numérique dans l’Iliade et dans l’Odyssée, in: REHom 3, 1933, 3–38. Viredaz 2000 Visser 1987

Bibliographische Abkürzungen Wathelet 1991

199

Wathelet, P.: Dionysos chez Homère ou la folie divine, in: Kernos 4, 1991, 61–82. Watkins 1998 Watkins, C.: Homer and Hittite Revisited, in: Style and Tradition. Studies in Honor of Wendell Clausen, hrsg. von P. Knox and C. Foss (Beiträge zur Altertumskunde, 92), Stuttgart/Leipzig 1998, 201–211. van Wees 1992 Wees, H. van: Status Warriors. War, Violence and Society in Homer and History, Amsterdam 1992. van Wees 1994 Wees, H. van: The Homeric Way of War: The Iliad and the Hoplite Phalanx, in: G&R 41, 1994, 1–18. 131–155. van Wees 1996 Wees, H. van: Heroes, Knights and Nutters. Warrior Mentality in Homer, in: Battle in Antiquity, hrsg. von A.B. Lloyd, London 1996, 1–86. van Wees 1997 van Wees, H.: Homeric Warfare, in: Companion 668–693. van Wees 2005 van Wees, H.: Clothes, Class and Gender in Homer, in: Body Language in the Greek and Roman Worlds, hrsg. von D. Cairns, Swansea 2005, 1–36. van Wees 2006 van Wees, H.: From Kings to Demigods: Epic Heroes and Social Change c. 750–600 BC, in: Ancient Greece: From the Mycenaean Palaces to the Age of Homer, hrsg. von S. Deger-Jalkotzy und I.S. Lemos (Edinburgh Leventis Studies, 3), Edinburgh 2006, 363–379. Welcker (1849) 1882 Welcker, F.G.: Der epische Cyclus oder die Homerischen Dichter, Tl. 2: Die Gedichte nach Inhalt und Composition, Bonn 21882 (11849). Werner 1948 Werner, R.: h und ei vor Vokal bei Homer, Diss. Freiburg i. Ü. 1948. West 1965 West, M.L.: Haplology, in: CR N.S. 15, 1965, 139–142. West (1983) 1990 West, M.L.: The Lycurgus Trilogy, in: ders., Studies in Aeschylus (BzA, 1), Stuttgart 1990, 26–50 (knappere Erstfassung in: BICS 30, 1983, 63– 71. 81f.). West 1985 West, M.L.: The Hesiodic Catalogue of Women. Its Nature, Structure, and Origins, Oxford 1985. West 1988 West, M.L.: The Rise of the Greek Epic, in: JHS 108, 1988, 151–172 (auch in: Nagy 2001, 191–212). West 1997 West, M.L.: The East Face of Helicon: West Asiatic Elements in Greek Poetry and Myth, Oxford 1997. West 1998 West, M.L.: Praefatio, in: Homeri Ilias. Recensuit / testimonia congessit M.L. W., Bd. 1, Stuttgart/Leipzig 1998, V–XXXVII. West 2001 West, M.L.: Studies in the Text and Transmission of the Iliad, München/ Leipzig 2001. West 2001a West, M.L.: Some Homeric Words, in: Glotta 77, 2001 (2003), 118–135. West 2001b West, M.L.: Atreus and Attarissiyas, in: Glotta 77, 2001 (2003), 262–266. West 2002 West, M.L.: ‘Eumelos’: A Corinthian Epic Cycle?, in: JHS 122, 2002, 109–133. West 2004 West, M.L.: An Indo-European Stylistic Feature in Homer, in: Bierl u.a. 2004, 33–49. West 2007 West, M.L.: Indo-European Poetry and Myth, Oxford 2007. West 1967 West, S.: The Ptolemaic Papyri of Homer (Papyrologica Coloniensia, 3), Köln/Opladen 1967.

200 Whallon 1969

Ilias 6

Whallon, W.: Formula, Character, and Context. Studies in Homeric, Old English, and Old Testament Poetry (Publications of the Center for Hellenic Studies), Cambridge, Mass., 1969. White 1982 White, J.A.: Bellerophon in the ‘Land of Nod’. Some Notes on Iliad 6.153–211, in: AJPh 103, 1982, 119–127. Wickert-Micknat 1982 Wickert-Micknat, G.: Die Frau, ArchHom Kap. R, Göttingen 1982. Wickert-Micknat 1983 Wickert-Micknat, G.: Unfreiheit im Zeitalter der homerischen Epen (Forschungen zur antiken Sklaverei, 16), Wiesbaden 1983. Wiesner 1968 Wiesner, J.: Fahren und Reiten, ArchHom Kap. F, Göttingen 1968. Wilamowitz 1916 Wilamowitz-Moellendorff, U. von: Die Ilias und Homer, Berlin 1916. Willcock 1956/57 Willcock, M.M.: B 356, Z 326 and A 404, in: PCPhS 184, 1956/57, 23– 26. Willcock (1964) 2001 Willcock, M.M.: Mythological Paradeigma in the Iliad, in: Cairns 2001, 435–455 (urspr. in: CQ 14, 1964, 141–154; auch in: de Jong 1999, Bd. 3, 385–402). Willcock 1977 Willcock, M.M.: Ad hoc Invention in the Iliad, in: HSPh 81, 1977, 41–53. Willcock 1992 Willcock, M.M.: Nervous Hesitation in the Iliad, in: Homer 1987. Papers of the Third Greenbank Colloquium (April 1987), hrsg. von J. Pinsent und H.V. Hurt (Liverpool Classical Papers, 2), Liverpool 1992, 65–73. Willcock 2004 Willcock, M.M.: Traditional Epithets, in: Bierl u.a. 2004, 51–62. Wille 2001 Wille, G.: Akroasis. Der akustische Sinnesbereich in der griechischen Literatur bis zum Ende der klassischen Zeit (Tübinger phänomenologische Bibliothek), Tübingen 2001 (2 Bde.; urspr. Habilitationsschrift Tübingen 1958). Willenbrock (1944) 1969 Willenbrock, H.: Die poetische Bedeutung der Gegenstände in Homers Ilias (Diss. Marburg 1944), Marburg/Lahn 1969. Wilson 2002 Wilson, D.F.: Ransom, Revenge, and Heroic Identity in the Iliad, Cambridge 2002. Winter 1995 Winter, I.J.: Homer’s Phoenicians: History, Ethnography, or Literary Trope? [A Perspective on Early Orientalism], in: Carter/Morris 1995, 247–271. Wißmann 1997 Wißmann, J.: Motivation und Schmähung. Feigheit in der Ilias und in der griechischen Tragödie (Drama, Beiheft 7), Stuttgart 1997. Wolf 1795 Wolf, F.A.: Prolegomena ad Homerum sive de operum Homericorum prisca et genuina forma variisque mutationibus et probabili ratione emendandi, Halle 1795 (kommentierte engl. Übers.: Prolegomena to Homer. Translated with Introduction and Notes by A. Grafton, G.W. Most, and J.E.G. Zetzel, Princeton 1985). Worman 2001 Worman, N.: This Voice Which Is Not One. Helen’s Verbal Guises in Homeric Epic, in: Making Silence Speak. Women’s Voices in Greek Literature and Society, hrsg. von A. Lardinois und L. McClure, Princeton/ Oxford 2001, 19–37. Worman 2002 Worman, N.: The Cast of Character. Style in Greek Literature, Austin (Texas) 2002.

Bibliographische Abkürzungen Woronoff 1999

201

Woronoff, M.: Pouvoir et divination dans l’Iliade, in: Pouvoir, divination, prédestination dans le monde antique, hrsg. von É. Smadja und É. Geny, Paris 1999, 175–183. Wyatt 1969 Wyatt Jr., W.F.: Metrical Lengthening in Homer (Incunabula Graeca, 35), Rom 1969. Yamagata 1990 Yamagata, N.: a‡sima pareip≈n: A Moral Judgement by the Poet?, in: PP 45, 1990, 420–430. Yamagata 1994 Yamagata, N.: Homeric Morality (Mnemosyne, Suppl. 131), Leiden u.a. 1994. Zajko 2006 Zajko, V.: Hector and Andromache. Identification and Appropriation, in: Classics and the Uses of Reception, hrsg. von Ch. Martindale und R.F. Thomas, Malden, MA, u.a. 2006, 80–91. Zanker 1994 Zanker, G.: The Heart of Achilles. Characterization and Personal Ethics in the Iliad, Ann Arbor 1994. Zarker (1965) 1987 Zarker, J.W.: King Eëtion and Thebe as Symbols in the Iliad, in: Critical Essays on Homer, hrsg. von K. Atchity u.a., Boston, Mass., 1987, 146– 152 (urspr. in: CJ 61, 1965, 110–114). Zink 1962 Zink, N.: Griechische Ausdrucksweisen für warm und kalt im seelischen Bereich (Diss. Mainz), Heidelberg 1962.